This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
) got. rinna 'rinne3 aus *ri-nu-o (§ 180) = ai. ri-nv-a-mi classe fliessen, laufen3 (unbelegt), vgl. § 313. 154. A n t e c o n s o n a n t i s c h im I n l a u t . Besonders oft nach a-, e- und o-Vocalen, mit denen u Diphthonge bildete, z. B. St. *aug-men- (W. aug- Vachsen3) : ai. ojmdn- m. cKraft, Starke3, lat. augmen, lit. augmh (gen. augmens) cWachstum, Auswuchs3. *dieu-s cHimmel3: ai. dydus, gr. Zsu;. Vgl. §61—108. Vor i war die Behandlungsweise des u oft eine andere wie vor den andern Consonanten. Wahrend z.B. das eu des idg. *neu- ), got. im-s, idg. *n-sme-. -a-, -[ia-, sehwache Foim der Nominalsuffixe -en-, -men- : cppa-ai, zu cppev- 'Zwerchfell, Sinn3; 58-a-T-, zu ai. ud-dn- ud-n- 'Wasser3; 6vo'-[ia-at : ai. na-ma-su, zu na-man- nd-mn- 'Name'; 6vo-[iaTa wie lat. cogno-menta. Suffix des ace. pi. - a ; : ai. -as, lat. -es (aus *-ens, § 208) u. s. w., idg. -ns, z. B. v^a? cSchiffe3 : ai. nav-as lat. nav-es; otppua; c Augenbrauen 3 : ai. bhruv-as. Endung der 3. pi. med. -arai, -otto : ai. -ate, -ata, idg. -ntdi, -nto : -/jottou, 7JaTo csie sitzen, sassen3 : ai. dsate, dsata; perf. xs/Atarai TETpaipaTat, opt. ysvoiaxo u. s. w. iv-v£(/)a c neun 3 (urspriinglich s. v. a. cim Ganzen neun3, ev- cin3) : ai. ndva, armen. inn (§ 232), air. ridi n- (lat. novem Analogiebildung nach septem, decent), vgl. § 152. jQ-v von Asyj(-, vgl. perf. XeX Anm. Nur seheinbar war aueh o Vertreter von idg. sonantischem Nasal, in eixoai neben ftv.wn 'zwanzig' u. a. S. Verf. Griech. Gramm. S. 68 f.
Idg. yi in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
141
%o-s 'neu3, einer Weiterbildung von *ney,o-s (ai. ndva-s u.s.w.), in lit. nauja-s und got. niuji-s in derselben Weise fortentwickelt erscheint wie vor andern Consonanten, zeigt ai. ndvya-s die heterosyllabische Form des idg. ey,. Entsprechend im Griechischen z.B. sxaTd|j.-j3oio-? aus *-j3o/-io-s (vgl.ai.gdvya-s 'bovarius3) im Gegensatz z. B. zu [3ooat. Vor i ging man also in der Art der Silbentheilung verschiedene Wege : lit. naujas repiasentiert ein *neu\ios, ai. ndvyas ein *ne\uios. Vgl. auch ai. gdvya- gegeniiber av. gaoya(§ 160). Auch vor Nasalen und Liquiden fand ofter keine Diphthongbildung statt in Fallen, wo man sie erwarten kb'nnte, z. B. ai. vavnuq- neben maghbn- (§ 160), gr. e/pafY] (eppa^rj neben (lesb.) sijpdrf/) (§ 167). Auch hier war die verschiedene Art der Silbenbildung massgebend. Nach «'-Vocalen ist anteconsonantisch.es u von Haus aus selten gewesen. Z. B. ai. divyd- 'himmlisch3; ai. pi-vn- cfettJ, schwache antevocalische Stammform neben pi-van-, z. B. gen. pi. pi-vn-am; av. jivya- czum Leben gehorig3. Diphthongbildung fand nur im Germanischen statt, z. B. got. ga-qiunan 'wieder aufleben1 von St. qiva-, freilich keine altererbte Bildung, vgl. § 179. 181. 155. I n t e r c o n s o n a n t i s c h wurde u im Uridg., wie es scheint, nicht geduldet. Z. B. antesonantisches *qetur- (cvier3) statt *qetur- (ai. ace. catur-as) neben anteconsonantischem *qetur- (gr. horn. xsTpaoi Tstpato? aus *TET.fpa-ai -TO-;, lit. ketvifta-s). Vgl. auch urar. *atharun- fFeuerpiiester1) statt *athanin- (av. dat. sg. aparun-e) neben *atharua- = *atharun(ai. dat. abl. pi. dtharva-bhyas), ai. instr. ayun-ci fLeben") neben gr. ai(/)ev at(/)wv u. ahnl. (Verf. Morph. Unt. II 189 ff.). Anm. Daher vermute ich, dass ai. instr. sg. devr-d (von *dajuer'Bruder des Gatten") nicht ein idg. *daiur- reprasentiert, sondern eine einzelsprachliche Neubildung war. Im Uridg. mogen *dajuer-, *daiur- und *dajur- neben einander gestanden haben. Fiir das spondeische oaepmv Ilias Q 769 kann ebenso gut oaupfijv (aus *oatup<»v) als das von Ebel vermutete Sai/pmv gelesen werden.
156. Auslaut. Im absoluten Auslaut kam ii nur als zweiter Component von Diphthongen vor. Z. B. voc. ai. suno
142
Idg. u im Ar.
lit. sunau aksl. synu 'o Sohn3, idg. *suneu oder *suno%; loc. ai. sunau aksl. synu 'in filio3, umbr. m a n u v - e in manu1, idg. *sun6u (vgl. § 85). Die Behandlung in den Einzelsprachen war fast iibeiall dieselbe wie die anteconsonantischer Diphthonge. Im bedingten Auslaut stand u auch nach Consonanten, etwa *medJiy, esti = ai. mddhv asti cmel est3. Vgl. § 645, 2. Arisch. 157. A n l a u t e n d . Ai. vaydm av. vaem apers. vayam 'wir3 : got. veis. Ai. vis- av. vis- apers. vip- 'Clan3 : aksl. vis-i 'vicus3. Ai. av. apers. va 'oder3 : lat. -ve. Anlautendes u vor u, u fiel im Ai. ab. uru-q 'breit3 aus *uur-u-s, Gf. *urr-u-s (§ 290). urna 'Wolle3 aus *%urna, idg. *uj-na (§ 151. 306). ur- wurde im Avestischen umgestellt mit w-Prothese. u rvata- n. 'Bestimmung, Gebot3 : gr. .fpyj-o-? cbestimmtJ. Part, praes. med. wrvazemna- 'machtig3 (z — d) zu ai. vradh- 'gross, gewaltig sein1. Vgl. § 260. 624. 158. Intersonantisch. 3. sg. imperf. ai. d-bhav-a-t av. bav-a-p apers. a-bav-a, idg. *e-bheu-e-t von bheu- 'werden, sein3. Nom. pi. ai. bdhdv-as av. bdzav-o 'die Anne 3 : gr. TTY^S-S? US *TTT j J(£J : -S?.
Part. perf. act. ai. vavan-vdn av. vavan-tci, 'siegreich3 (antesonantische schwaehe Stammform ai. vavn-us- av. vaon-us-) aus urspr. *ue-uii-uos\ ai. jagan-vdn 'gekommen3 (anteson. schw. St. jagm-us-) aus idg. *ge-gm-u6s, s. § 225. 229. Ai. nr-vdnt'mannerreich3. Ai. av. Suffixform -vat- aus idg. -u-gt-, z. B. in loc. pi. ai. visd-vat-su av. visa-vasu, loc. pi. von visd-vantmsa-zant- 'giftig3 (vgl. gr. tost; 'rostig3). 1. sg. imperf. ai. dkrnav-am apers. akunav-am (u als u zu sprechen, vgl. § 288) 'ich machte3, aus urspr. *e-qr-neu-m(m). mi, mit u als Ubergangslaut. Ved. suvd- av. huva- (neben svd-, xwa-) 'suus3. Ved. tuvdm av. gap. tuvem (neben ai. tvdm) 'du\ Gen. sg. ai. bhruv-ds : gr. 'xppu-o? 'der Braue3. 3. pi. asnim-dnti, wie gr. d^vo-aoi. Vgl. § 159.
Idg. vi im Ar.
143
Statt -avem = urar. -auam wird im Av. -aom geschrieben, z. B. kerenaom = ai. dkr-nav-am cich machte3. Ahnlich drum fiir druvem = ai. dhruvd-m 'firmum'. Vgl. Bartholomae Handb. § 95. 159. Postconsonantisch. Ai. svd- av. xwa- csuus3 : gr. foz 6;, idg. *suo-s. Ai. hv-dtar- av. zb-dtar- cRufer3: aksl. zv-ateli, von W. ghaxu-. Ai. catvdr-as av. capwar-o Vier3 : got. fidvor. Ai. kr-nv-dnti av. kerenvanti csie machen3, urspr. *qr-nu-nti. Ai. sdrva- av. haurva- apers. haruva- (lies harva-, s. u.) call3 : gr. ooXoc SXo? aus *6X/o-;. Ai. devd-s cGott3, av. daeva- cTeufel3 : preuss. deiwa-s cGott3, idg. *deiuo-s. Im Vedischen wechselte oft M mit MM (vgl. § 120. 125. 153). In erster Silbe z. B. dvd und duva wie gr. Sto-Ssxa und §uu>; svdn- und Iwoaw- cHund3, vgl. av. span- lit. nom. ««M aus *szy& und gr. xuu>v xuov. Wie dieser Wechsel aus der idg. Ursprache stammt, so daTf auch uu nach einer langen Silbe desselben Wortes wol uberall als altereTbt gelten, z. B. raksastuvd-m cBeschadigung' neben deva-tvd-m cGottlichkeit3; part, perf. dal-uvan chuldigend3 neben vid-van 'wissend3; 2. pi. med. imperf. dyug-dhuvam [yuj- canschirren3) neben dkgnu-dhvam (karc machen3). In der classischen Sprache erscheint meist nur -u-, z. B. nur -tva-, -dhvam. Die alte Stufe uu war geblieben z. B. in gen. bhuv-as von bhu- cWelt3, bhruv-as von bhru'Braue3, und in nicht erster Silbe in 3. pi. auf -nuv-anti nach Consonanten neben -nv-anti nach Sonanten, aor. a-su-sruv-a-t c floss3 von srav- sru- (vgl. § 313). In den Volksdialekten tritt vielfach wieder uu auf, wo das classische Sanskrit nur u hatte. Alt mag z. B. sein pali tuvam (neben tarn = skr. tvam) c dich3; nom. ace. duve (prakr. due und duve geschrieben) neben dve czwei3; suvan-a- neben nom. sa cHund3. I m l r a n i s c h e n fanden in der Verbindung Consonant -f- u mancherlei Assimilationen statt. Fur das Altpersische ist vorauszuschicken, dass fiir v nach Consonanten uv oder uv geschrieben wurde, z. B. puvdm fur pvam — ai. tvam cdich3, haruva- fiir harva- = ai. sdrva- call3; vgl. die Schreibung -iyund -ly- statt -y- S. 117.
144
Idg- u im Ar.
Idg. ku ( = ai. h) wurde ir. sp. Av. apers. aspa- : ai. aha- cPferd3, idg. *ekuo-. Av. span- : ai. Ivan- 'Hund3, idg. *kuon-. Entsprechend wurde idg. gu, ghu ( = ai. j'v, hv) zu av. zb. zb-atar- : ai. hv-atar- aksl. zv-ateli Rufer. Idg. tu ( = ai. tv) erscheint im Av. als pw (w war Spirant), im Altpers. als puv; dass das uv der letzteren Verbindung Consonant war, ergiebt sich unmittelbar aus dem Wandel von t in p (§ 473). Av. pwqm apers. puvam : ai. tvam cdich\ Gen. sg. av. xrapw-o : ai. krdtv-as von St. xratu- : ai. kratu- cKraft, Verstand*. Idg. du, dhu [= ai. dv, dhv), die im Uriranischen in du zusammenfielen (§ 481), erscheinen im Av. anlautend als (found
(Inl.).
xwa- : ai. svd-
c
suus3.
xwaidhar- : ai. svdsar-
3
'Schwester . haraxwaiti- : sdrasvati- Eigenn. 2. sg. imper. bara-fduha : ai. bhdra-sva, von ar. bhar- ctragen, bringen3. Die Aussprache des meist nicht silbebildenden -iduh- ist unermittelt. Statt xw und nuh in den Gap as auch hv : hva- csuus3, 2. sg. imper. gusa-hva chore'. Im Apers. uv = urar. sy,. uva- : av. xwa- ai. svd- csuus3. 2. sg. imper. pati-payauvd "schiitze dicb.3 : vgl. ai. bhdra-sva. Ace. sg. harauvatim = ai. sdrasvatim. Vgl. § 558, 3. 1) Ein eunsichere Vermutung uber die Ratio des Wechsels dv- einerseits und db-,
Idg. u im Ar.
145
Fur -vem wird im Av. -um geschrieben. Ace. pourum : apers. paruvam (1. parvam) ai. purva-m cpriorem3. 2. sg. imper. gap. dazdum : ai. daddhvdm, von ar. Ja- cgeben3, u. dgl. m. S. Bartholomae Handb. § 95 a. In ahnlicher Weise wie im Vedischen ist im Av. iiberliefertes v oft, besonders nach langer Silbe, als uv zu lesen, z. B. gen. sg. lies zantuv-o statt zantvo von zantu- fGau3 : vgl. ved. gen. dhrsnuv-ds von dhrsnu- cRvihe'. 160. Anteconsonantisoh im I n l a u t und auslautend. Der Vocal blieb im Indischen als u nach a (du), wahrend aus uiar. au, 0 entstand. Im Av. erscheint urar. uriran. au als ao (d. i. ao) oder eu, urar. uriran. au blieb {du)] im Apers. erhielten sich die urar. au und au unverandert (aw, im Auslaut auv geschrieben, und au). Ai. drOgha- cBeleidigung, Krankung3, av. drao'ia- apers. drauga 'Luge3. Gen. sg. ai. krdfos av. xrataos xrateus von St. krdtu- xratu- cKraft, Verstand', apers. kuraus von kuru- cCyrus3. Nom. sg. ai. gau-s av. gau-s cRind3. Loc. sg. ai. vdsau av. vatdhau von St. vdsu- vaiahu- cgut3. Apers. nom. sg. dahydus cGegend, District (vgl. nom. pi. dahyav-a), gebildet wie av. bdzdus cArm\ Vgl. § 62. 78. 94. Im Aind. findet sich auch v vor Consonanten und zwar vor y, r, n, z. B. dw-yd- 'himmlisch3, devr-d instr. sg. von devdr- 'Schwager*, pivn-am gen. pi. von pivan- 'fett3, rtavn-am von rtdvan- cheilig, fromm3, va-vn-us- schwache Stammform des part. perf. act. 'siegreich3, dagegen maghSn-a instr. sg. von maghdvan- 'Spender3. Im Av. v nur vor y nach I : jivyac zum Leben gehorig3; dagegen Diphthongbildung in gaoya- : ai. gdvya- cbovinus3; vaordzapa- n. 'Freundlichkeit3 fiir *vavraz-apa-; vaonus- : ai. va-vn-us-; asaun-qm : ai. rtavn-am. Dass im Ind., auch wo Diphthongbildung mbglich ware (vgl. vavnusgegen maghSn-d), diese nicht erscheint, beruht auf verschiedener Art der Silbenbildung, bei der zum Theil andere Formen desselben Formensystems massgebend gewesen sein mogen (vgl. va-van- neben va-mi-). Vgl. § 154. 161. Spirantischwerden des u. Im Indischen scheint u schon in der classischen Zeit Brugmann, Grundriss.
10
146
Idg. u im Armen., Griech.
labiodental und spirantisch geworden zu sein, s. Whitney Ind. Gramm. § 57. Auch Formen der Volkssprache wie pali dibba= divya-, pabbata- = parvata- setzen Ubergang von M in e spirans voraus. Ob urspriinglich.es u im Av. auch in andern Fallen als pwqm, aspa- u. s. w. (§ 159) spirantische Aussprache angenommen hatte (das p von aspa- war zunachst aus einem Spiranten entwickelt), lassen wir unentschieden und verweisen auf Hiibschmann Kuhn's Ztschr. XXIV 354 f. und Bartholomae Handb. 9. 36 f. Armenisch. 162. Idg. u erscheint theils als v, theils als g aus *gy, (vgl. italien. guastare Vastare3, cymr. gweddw Vidua3), ohne dass die Bedingungen fiir diese verschiedene Behandlung zu Tage liegen. 1. v. vasn Svegen3 : av. vasna- m. cWunsch, Absicht3, gr. £KWV 'freiwillig3, W. ueh-, kov, gen. kovu, ^ u h 3 : ai. gav-, gT. Po/-, idg. *got(-. vec ^echs3 : gr. fii, I?, cymr. chwech, vgl. § 589, 3. 2. g. gore cWerk3 : gr. /epyo-v. gitem cich weiss3 : ai. perf. veda. loganam cich bade mich3 : lat. lavo. taigr, gen. taiger, 'Schwager*: ai. devdr-. Nach tonlosen Gerauschlauten erscheint k{u) statt g{u). So sk- aus *sii- ( = urspr. ku-, § 408) in skesur, gen. shesri, 'Schwiegermutter3; urarmen. *siies- entstand aus idg. *sueh- (vgl. got. svaihro, gr. ixopa) durch Assimilation des s- an das folgende k (§ 562). Idg. *su- und *tu- wurden K- : Uoir, gen. Her, cSchwester3 : ai. svasar-; lio ct\x\ Hez ltibi3 : ai. tva-; vgl. § 560. 360. Griechisch. 163. Idg. u war als / erhalten, das in der Regel als Vocal, nicht als Spirant gesprochen und fiir das ungenau auch u und (3 geschrieben wurde. In den meisten Mundarten blieb der Laut, wie die Inschriften zeigen, bis.tief in die historische Zeit hinein lebendig. Am friihesten schwand / im Ion.-Atti-
Idg, y, im Griech.
147
schen. Im Allgemeinen ging es im Inlaut friiher als im Anlaut unter. 164. A n l a u t e n d . Boot. u. a. / t x a u dor. fs.iv.a~ci ion. att. sixooi czwanzig3 : ai. v$ati-, lat. vtginti, air. fiche. Kret. fhfa-c, boot. u. a. /i'ao-s att. too-?, wol zu ai. vi$u adv. cnach beiden Seiten3. /STO? ITO? c Jahr 3 : lat. mtus calt3, ai. vats-d- cJahr3, aksl. vetuchii caltD. fiizoz sito; 'Wort 5 : ai. »ac«s-. /oTxo-c oixo-e : ai. velds c Haus 3 , lat. c«cws got. veihsa- c Flecken 3 , aksl. msi 'Dorf3. /aoru aoxu cStadt3 : ai. vdstu cSitz, Ort3 cas^w c Statte, Hofstatte, Haus 3 . Stammform fap-v- • 'Widder 3 in dem boot. Eigenn. /apvtov, in dpv-(}? apv-t u. s. w., aus urspr. *iir-n-\ daneben *J-p-TjV- in iroXu-ppyjv "schafreich5. ouXo-? Vliessartig, kraus 3 aus *ulno- durch die Mittelstufen */wAvo- *fioXvo- */oXXo(§ 306) : ai. wrwa cWolle3 (§ 157). Anm. Das e von IXxw cziehe', welches Wort von a5Xa| Turche' und lit. veiku 'ziehe' nicht getrennt werden kann, erklart sich vielleicht so, dass Anlehnung an ein dem lat. sulcu-s und dem ags. sulh 'Pflug' entsprechendes IXy.- 6Xx- (mit c aus a-, § 564) stattfand.
El. /paxpoT att. prjTpa 'Vertrag 3 : av. urvata- n. c Bestimmung, Gebot3 (§ 157). Im Lesb. pp- aus / p - : PpYirmp, zu el. /psxpa. Zu att. p- vgl. § 266. 165. I n t e r s o n a n t i s c h . Loc. sg. Aif-i Ait : ai. div-i, idg. *diu-i cim Himmer. xXifoc, xXsoc 'Iluhm 3 : srdv-as 'Euhm 3 , aksl. slovo 'Wort3. Korkyr. phof-o.( horn, poai c Fluten 3 : lit. srav-d r das Fliessen, Bluten3. Korkyr. aTovd-/eoav (a als ao zu lesen) horn, orovdeaoav fem. lamentabilem 3 : vgl. ai. bdla-vafi fern, 'robusta3. St. otsat- (oxsat-o?) stehendes Fett aus *0TYjaT(§ 611), *ara-/aT-, Gf. *sta-im-t- (§ 233). Aor. f/sa cgoss aus3 aus *&-ys.f-m (§ 233), Activ zu ^U-TO. Im Lesbischen verband sich u mit vorausgehendem kurzem Vocal zum Diphthongen, d. h. heterosyllabisches au, eu u. s. w. ward tautosyllabisch, oder noch genauer : aua ward zu ay-mi (vgl. Sievers Phonetik 3 146). Diese Erscheinung auch bei Homer als Aolismus. asuw ctreibe, schwinge, jage 3 : ai. med. cydv-afe cbewegt sich, entfernt sich, idg. 1. sg. act. *qieu-o oder *qjeu-o. SULSOV csah3 : att. el§ov, ai. dvida-m, idg. *e uidom. 10*
148
Idg. « im Griech.
au7)p cLuft3 ausXXa 'Windstoss3 : ion. c«jp asXXa, zu a(/)7][u, ai. vami cwehe3. 166. P o s t c o n s o n a n t i s c h . v / , p / , A/ blieben in einigen Mundarten bis in die historische Zeit hinein unverandert. Im Lesb. und Thess. entstand vv, pp, XX, in andern Mundarlen (Ion., Boot., Dor.) wurde die Doppelconsonanz mit ''Ersatzdehnung 3 veTeinfacht, dagegen im Att. fiel / ohne Ersatzdehnung weg. Aus *yov/a c Kniee 3 (vgl. av. zanv-a, lat. genu-a) : lesb. ydvva, ion. youva, att. ydva-xa. Korkyr. itpd-Sjev/oi; : lesb. ijsvvo? ion. SsTvo? att. |evo? cfremd3. Aus *
tu, du, dhu. Kret. xfi (bei Hesych falschlich xps geschrieben) dor. Ts lesb. ion.-att. as 'dich3 : ai. tvd-. Boot. usTxaps? att. xexxaps; horn, xeaaaps? u. s. w. Vier 3 : ai. catvar-as. Vgl. § 489. Korinth. A/stvfa?, horn. sSSsiosv OSOOIJAEV OSOBSTJ? (falsche Schreibungen sind 5et'oi[j.£v, dsouoTjc), falls nicht in horn. Zeit noch 8 / gesprochen wurde, att. Ssivo's 8e8oixa, von W. dueifiirchten. 8u>-(osxa) hi-c, : ai. dvd dvi-s. 6p&d-? : ai. urdhvd-s, 1 *fdhuo-s caufrecht3 (§ 306).
Idg. M im Griech.
149
pu, bhu. VTjiuo? (neben VTrj-iru-uo-c) "unverstandig, unmundig 3 aus *VYj-Tt/-io-s. UTrsp-cpt'aXo-? 'ubermiitig' aus *u:uepcp.f-iaA.o-s, wie lat. superbia aus *super-fu-ia, von W. MeM (vgl. § 312). SM wurde im Anlaut zu tonlosem / , dieses zu h. fioZ J-e, oi I csibi se3, fe-inac, sxa? cfiir sich, abgesondert3 : ai. svd-. fi% s.% c sechs 3 : cymr. chwech. Die Tonlosigkeit des f ist durch beigesetztes h bezeichnet im boot, inschr. fhsx.u-?>6.\i.oe, vgl. p^ = tonlosem p § 266. Tiber inlautendes su, das wahrscheinlich zu 00, 3 wurde, wie in l'000-s too-?, und iiber das anlautende a von oaAos u. a. sieh § 563, 7. Tiber M-Epenthese § 639. iu. 01/0-s olo-s 'allein3 : av. aeva- Sinus3, ai/ei atsi cimmer3: lat. aevo-m. Aaio? clinks3 : lat. laevo-s. tjber das a von asi, 8of7]p ^chwager 3 = ai. devdr- u. dgl. s. § 96. 131. Wechsel zwischen u und uu (vgl. § 120. 131. 153). Sw-osxa und 8uw czwei'. Eiav-o^ia und sam. Kuav-o^iu>v (vgl. xuajio-? mit m-Suffix) gewahren die Doppelheit uavo- und xuavo- ^ o h n e 1 (iruavo-s ist jiingere Mischform) von W. kaxuc schwellenD. 3. sg. praet. s-tpu-rj centstand3 gegen uirsp-cp(j:)iako-c, (s. 0.) und aksl. be Var 3 aus *bu-e-t. xiiiov c Hund 3 : ai. ved. suvd; aus *zj-iov = ai. Iwa lit. 52M war wol *it(uv entstanden und diese Form alsdann mit Riicksicht auf den formalen Abstand von xov- (in xuvds etc.) aufgegeben worden. 3. pi. ayvu-atH wie ai. alnuv-dnti (neben sunv-dnti). 3. sg. sppiiif] wie ai. dsusruv-a-t von W. sreu- 'fliessen3. Vgl. auch § 312. 313. Dass das u von uu im Griechischen nicht ganz verstummt war, beweisen Sehreibungen wie kypr. 80/avoi, chalk, rapu/ovr^. 167. A n t e c o n s o n a n t i s c h im I n l a u t und a u s l a u tend. Die idg. Diphthonge eu, aii blieben diphthongisch. TTEU&£T«t : ai. bodhate, idg. *bheudhetai von bheudh- Vachen, merken3. Voc. Zsu aus idg. *dieu. au a3-TS 'wiederum5 : lat. au-t au-tem. S. § 61. 96. Dagegen ging ou, z. B. in loc. pi. |3ouat (ai. gdsu), schon friihzeitig in u iiber, s. § 80. Anteconsonantische -eu, ou, du erlitten im Urgriechischen
150
1^8- # *m ^a^-
Kiirzung des ersten Componenten, z. B. Zau; aus *dieu-s (§ 69), Pou? cRind3 aus *gow-s (§ 85), vow? 'Schiff3 aus *nau-s (§ 101), s. § 611. Sie fielen so mit den urspr. eu, cm, au zusammen und theilten alle Schicksale mit diesen. Ion. att. a-pp7)T0-c cungesprochen3 aus *<x-J-pyjTo-?, iroX6-pp7jv c schafreichJ aus *-/pv)v, aor. s-ppyj^a cich brach 1 (trans.) aus (kypr.) e-/pY)£<x. Dagegen verband sich im Lesb. (und bei Homer) / vor p, X mit vorausgehenden Vocalen zu Diphthongen : aup7)XTos = apprjXTOi; cunzerbrechlich3, supayv] = c er brach3 (intr.), TaAauptvo-? c schildtragend 3 (vgl. /pTvo? • 8sp Hesych., im Cod. yptvo? geschrieben), suXTjpa 'Ziigel3 (vgl. auXv]pov und apXrjpa bei Hesych). ui. 8at(o 'ziinde an3 aus *6<xj:-iu>, xXai'w cweine3 aus *xXa/-iw. Horn. irXsia) 'schiffe3 aus *irXs/-ua. S. § 131 S. 119. § 639. Italisch. 168. A n l a u t . Lat. veho, umbr. a f - v e i h t u cadicito3, osk. veiatura Vectura3 (Paulus F.) : ai. vahami Veho5, idg. *uegho. Lat. verfo, umbr. k u - v e r t u co-vertu ^onvertito 3 , osk. /spaopsi c Versori, TpoTtaiij)' : ai. vdrtate c dreht sich3, idg. *uerto. Part, lat. vorsu-s, umbr. osk. vorsum (cquod Graeci irXsdpov appellant, Osci et Umbri vorsum3, Frontinus de limit, p. 30, 9) : ai. vrtta-s, lit. vifsta-s, idg. *urt+to- (§ 295). Lat. vir, umbr. viro veiro Viros3, osk. v e r e i a s c iuventutis 3 : got. vair cMann3, ai. vird-s cHeld5. Lat. radix cWurzel3 aus *urad-, *urd- (§ 306) : got. vaurts c Wurzel3. Lat. lana cWolle3 aus *ulana, *ul-na : ai. urna (§ 306). Lat. repo c krieche, schleiche3 wol aus *urepo : gr. pemo cneige mich3 (von der Wagschale) aus *J:p£Tr(o, vgl. xaXa-upo<]> c Hirtenstab3 avTi'-ppoTro-? cgleichwiegend3. loru-m cZiigel3, zu gr. (§ 167). 169. I n t e r s o n a n t i s c h . Lat. ovi-s, umbr. ovi ace. osk. Ovius : lit. avis 'Schaf. Lat. Jov-is, umbr. I u v e osk. I u v e i cIovi3 : ai. loc. dydv-i cim Himmer, idg. Stammform *dieu-. Lat. vlvo-s, osk. b i v u s nom. Vivi3 • ai. Jivd-s. Lat. juven-cu-s, umbr. ivengar nom. luvencae 3 : ai. yuva-ld-s cjugend-
Idg. « im Ital. lich3, idg. *iuun-ko-s oder *juun-ko-s (§ 133). Lat. novern, fur *noven (nach der Analogie von septem, decem) : ai. ndva, idg. *neurj,.
Das u der idg. Verbindung uu in *duuo czwei3 u. dgl. wurde im Lat. nicht so stark articuliert, dass man es darstellte; erst in nachclassischer Zeit kamen Schreibungen auf wie instituvit, suvo, mortuva (Schuchaxdt Voc. II 520 f.). Dagegen umbr. tuva neutr. 'duo3 tuves cduobus3 neben duir cduobus3; k a struvuf neben castruo cfundos3; osk. eitiuvam neben eituam c pecuniam3. Vgl. § 170. 170. Postconsonantisch. Solches u war im Italischen theils consonantisch geblieben, theils silbebildend geworden. Lat. tenuis : vgl. ai. tanv-i fern, lang, ausgedehnt3. Lat. genua : vgl. av. zanv-a gr. lesb. ydvva cgenua3. Lat. arvo-m, umbr. arvam-en cin arvum3 arvia aruvia arvio pi. n. cfruges3: cymr. erw 'Acker3 bret. erv cFurche3. Lat. ferveo : air. berbaim c siede, koche, schmelze3. Lat. salvos, wol zu ai. sdrva-s gr. ouXo-q 0X0-? gehorig (Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVIII 160), umbr. salvom saluvom, saha saluva. Lat. helvo-s : ahd. gelo, flectiert gelawer, cgelb3, gGf. *§heluo-s. Anm. Sehr unsieher scheint mir lat. II aus lu, wofur man pallidu-s neben lit. palva-s 'blassgelb' u. a. anfiihrt. Sieh W. Meyer Kuhn's Ztschr. XXVIH 163. Lat. equo-s (umbr. e k v i n e loc. 'equini 3 Lehnwort?) : ai.
divas, idg. *ekuos cPferd3. Lat. queror questus : ai. svds-i-mi atme, schnaufe, seufze3, idg. *kues-. Lat. quatvor quatuor [quattuor) : ai. catvar-as cvier3. Lat. mortuos : aksl. mrttvic cmortuus3. Lat. bis, bi-dens : ai. dvis czweimar. Lat. bonus bene aus *du-onos von W. daxu- cehren, anerkennen3 : vgl. ai. ved. duv-as- n. cEhrerweisung3. derbiosus cgrindig, kratzig3 aus *derdu- : ai. dardu- 'Hautausschlag, Aussatz3. Lat. suavis aus *sy,adu-is (§506): ai. iem.svadv-i csuavis3. Lat. foru-m aus urital. *puoro- : lit. dvaras aksl. dvoru cHof3. Lat. suf-fib aus urital. *pu-iw : gr. &uu) Vpfere3. Lat. arduos aus urital. *arpuos : ai. urdhvds caufrecht3, idg. *fdhuo-s (§306). 2. sg. fis aus *Jiiis, *fu-iies, wie apers. opt. b-iyd aus *bu-iya(t), von W. c
152
Idg. u im Ital.
bheu- (Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 430 f.); ebendaher du-bius aus *du-bku-iio-s, -bo -bam in cale-bo, -bam (osk. fu-fans c erant3) aus *-bhu-o *-bhu-a-m u. dgl. su- erscheint verschieden behandelt, ohne dass die Ratio der Verschiedenheit bis jetzt aufgedeckt ist. Lat. suavis : ai. svadu- as. swoti csussJ. Lat. si, osk. svai svae umbr. sve 'si', volsk. se-pis csi quis', verwandt mit got. sva cso sve wie. Lat. sex : gr. fil s| cymr. chwech csechs'. Lat. ser-enu-s : ai. svdrc Glanz, Himmel'. Alat. sis csuis' : gr. f6c Si ai. sva- csuus'. In lat. sudor sudare, aus *suud- *suoid- nach § 81 S. 75 (vgl. ahd. sweifi as. swet ai. svida-s ^chweiss3), mag der Wegfall des u speciell durch das nachfolgende u bedingt sein. Daneben nun so- aus *sue- in soror u. a. § 172. Inlautendes -su- : Menerva Minerva aus *Menes-ua, zu gr. [j-evo? n. 'Sinn1; vgl. § 569. iu. Lat. deivos divos, umbr. deveia cdivinaD, osk. defvai 'clivae' : preuss. deiwa-s ai. devd-s "Gott3, idg. *deiuo-s. Lat. aevo-m : gr. atj-st 'immer1 ai(j-)a>v Zeit. In den Formen wie tenuis mortuos war idg. y, sonantisch geworden, wie sonst auch i (§ 135) und I (§ 269). Dichter gingen hie und da, wie es scheint, noch iiber das in der gewohnlichen Sprache Ubliche hinaus, z. B. suadent dreisilbig = svadent bei Lucrez (Christ Metrik2 43 f.). Wenn sie umgekehrt auch tenvis, genva u. dgl. haben (Christ a. O. 32, Kiihner Ausf. Gramm. I 94), so mag diese Aussprache sich zwar an volkstiimlichen Gebrauch angelehnt haben, reprasentiert aber schwerlich das voritalische u. Noeh weniger darf dieses in afranz. tenve ctenuis3, ital. belva 'belua3, ital. morto sp. muerto cmortuus3 (-to aus -tvo) u. dgl. (Diez Gramm. d. rom. Spr. I4 187 f., Horning Ztschr. fur roman. Phil. VII 572 f.) gesucht werden. Dagegen scheint unverandertes idg. uu vorzuliegen z. B. in duo duis dui-dens neben bi- (vgl. ai. ved. duva duvis neben dva dvis u. s. w.); alat. duonoro cbonorumJ (vgl. ai. ved. duv-as-); su-is su-l su-inu-s (vgl. gr. u-o? u-i und anderseits z. B. got. sv-ein 'Schwein' aksl. sv-inu ^uillus'); Fa-tuo-s ""Weissager3,
Idg. u im Ital.
153
mu-tuo-s 'Vechselseitig3 (vgl. ai. ved. je-tuva-s czu gewinnen"). suo-s kann aus sovos = idg. *seuo-s entstanden (§ 172), kann aber auch mit ai. ved. suva-s (neben svd-s) identisch sein. Die umbr. Formen wie saluvom zeigen denselben Ubergang von u in uu wie lat. quatuor u. s. w. 171. Anteconsonantisch im I n l a u t und auslautend. Aus urital. oil ( = idg. eu und ou) entstand im Lat. u (o), im Umbr. o, im Osk. ov : z. B. gen. sg. lat. tribus, umbr. trifor 'tribus3, osk. castrovs cfundi3, s. § 65. 81. Aus au lat. au, umbr. o, osk. av : z. B. aut, ote, avti, s" § 97. Auf idg. -ou beruhte umbr. m a n u v - e cin manu' (v war Ubergangslaut), vielleicht auch lat. usu in locativischem Gebrauch, vgl. ai. sunau loc. sg. von sunu-s 'Sohn", s. § 85. Das osk. v, f in avt avti caut", Avfi 'Aufius1, castrovs 'fundi5, t u v t i k s cpublicus3, tovto TCO/TO "^civitas3, Luvkanateis 'Lucanatis3, Luvkis cLuciusD, Liivfreis 'Liberf, Niivlanus c Nolani3 u. a. deutet auf eine die beiden Componenten scharfer als bei deT gewohnlichen Aussprache der Diphthonge trennende, der neugiiechischen Aussprache von au und su (in auX^, aupiov, suvou?, suyvwjxtov u. dgl.) analoge Articulation hin. 172. Sicher im Lateinischen der vorclassischen und classischen Zeit, wahrscheinlich auch in den andern ital. Dialekten wurde v = idg. u vocalisch, nicht spirantisch gesprochen. Erst im 2. Jahrh. n. Chr. wurde lat. v Spirant. Aus der vocalischen Aussprache des lat. v erklaren sich auch folgende, oben noch nicht erwahnte Wandlungen: 1. -u- in unbetonter Silbe (§ 680) aus -ou- (§ 65. 81), -au(§ 97). de-nuo aus die novo. ind-uo aus *ind-ovo : umbr. anovihimu 'induimino3, lit. au-nic (inf. au-ti) cziehe Fussbekleidung anD. impluo aus *im-plovo neben plovo, gr. irXe(/)a>. ab-luo e-luacru-s neben lavo lavacru-m. Vgl. Osthoff Morph. Unt. IV 80. 158. 391, Zur Gesch. d. Perf. 259. 2. -u- aus -uo-. ecus (class. Zeit) aus equo-s (entsprechend aecus aus aequos mit qu = idg. q, s. § 341 a). Gnaeus aus Gnaivo-s. deus aus deivo-s. Vgl. auch inschr. vius (i) = vwos,
154
Idg. ti im Ital., Air.
aenm = aevom u. a. Die nachclass. Form equus beruht auf Neubildung nach equi etc., class, dlvos [divus) nach dlvi etc., umgekehrt Gnaei, del nach Gnaeus, deus. Vgl. Bersu Die Gutturalen 53 ff., Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVIII 155 f. In analoger Weise wahrscheinlich con-cutio aus *con-quatio (§ 97). 3. -o- aus -ue-. soror aus *iuesor : ai. svasar- 'Schwester3. socrus aus *suecru-s : ai. Ivalru- aus *sua%ru- (§ 557, 4), gr. sxopa 'Schwiegermutter3. somnu-s aus *suepno-s : ai. svdpna-s 'Schlaf5. combr-etu-m eine Binsenart : lit. szvendrai pi. eine Schilfait, gGf. *kuendhro- (§ 370). Entsprechend coquo aus *quequo u. a. mit yw = idg. g', s. § 431 a. 4. Veranderungen mit Verlust einer Silbe des Wortkorpers. au-spex aus *avi-spex. claudo aus *clavido. o-pilio u-pilio aus *ovi-pilio. noundinae nundinae aus *noven-dinae. prudens neben pro-videns. aetas aus alat. aevitas. praedes pi. aus alat. praevides. maid malim neben alat. nuivolo mavelim, u. a. Vgl. § 633. Vgl. umbr. hue Ibove' buo 'bourn5, courtust neben covortus c converterit5. Altirisch. 173. A n l a u t e n d / - . fen cWagen5 : W. uegh- Vehere5 (§ 526). fedim cbringe, fiihre' : ai. vadhu-s cBraut, junge Fratf", lit. vedu aksl. vedq, cfiihre3. fer cMann3: lat. vir. Jiss cscientia3 aus *uissu-s, *uid+tu- : ai. veda cer weiss1, lat. video, frass f. ^egenschauer5 : ai. varsd-s 'Regen5, gr. hom. igpoYj ^au 3 (vgl. § 274). Jlaith, gen. Jlatha, f. cHerrschaiV : got. valda aksl. vladq c walte3 (vgl. § 274). tiber_/im bedingten Anlaut, z. B. a fir co Mann3, s. § 658, 1. I- aus *ul- in lingim "springe3, zu ai. valgami 'springe, hiipiV (s. § 285 Anm.)? Anders Thurneysen Keltor. 85 f. Im Gallischen erscheint noch v- (d. i. u oder Spirant?), ebenso in britannischen Namen aus der Romerzeit, spater im Britann. 9Vr (ffu~ gin-)- Gall, vergo-bretus ccuius iudicium efficax est5, acymr. guerg 'efficax3 : air. ferg fere cira3, zu gr. 6p-j-vj cTrieb,
Idg. u im Air.
155
Eifer3. Cymr. gioeddw : air. fedb 'Witwe 3 , lat. vidua (vgl. § 174). Acymr. gulat ncymr. gwlad, bret. glat : air. Jlaith. Anm. 5 d. i. tonender Spirant (vgl. § 175) fur f im Inlaut nach der Proposition com-, die ihr m verlor. co-bsud 'stabilis' zu fossad 'ruhig, fest' von foss cdas Bleiben, Ruhe' : ai. vdsami 'verweile, wohne', got. visa 'bleibe'. coibnes 'affinitas' aus *co{n)-bines von fine < Verwandtschaft' : ahd. as. mini Treund'. Vgl. § 212. 513. 658. 174. I n t e r s o n a n t i s c h e s u war theils mit vorausgehendem Vocal zu langem Vocal verschmolzen, theils vollstandig geschwunden, wahrend der britannische Zweig u festhielt. clu c Ruf, Ruhm 3 , cymr. clyw 'Gehor" : gr. yXifoc, ai. Irdvas- Ttuhm'. Plur. cloi 'Nagel 3 : lat. clam. oi cScha£3 : lat. ovi-s. Perf. boi 'fuit3 aus urspr. *(bhe-)bhou-e : vgl. av. ba-vav-a, W. bheuGen. pi. bo n- 'bourn3 : gr. po(/)-wv; Boind, Fluss im siidl. Irland, bei Ptolem. noch Bouou(v8a (Buvinda). dac oc (Compar. da, Supeil. dam) cymr. ieuanc 'iuvenis3, urkelt. *ipueidho-s : vgl. ai. yuvasd- Comparat. ydviyas- (§137). 11 cymr. lliw acorn, liu ncorn. lyw ccolor, splendor11 : lat. livor. biu beo (nom. pi. hi) cymr byw 'lebendig3, acorn, biu ncorn. hew cvitaD : gr. [3io-; 'Leben3, got. qiu-s lit. gyva-s lat. vivo-s lebendig 3 , idg. *giuo-s. ridi n- cymr. naw corn, naw 'neun' : ai. ndva, idg. *newt^. In fedb cWitwe* (ai. vidhdva, lat. vidua aus *vidovd nach § 172, 1, aksl. vidova) wurde -dou- friihzeitig zu -du- (§ 634), aus letzterem -db- (vgl. § 175). 175. P o s t c o n s o n a n t i s c h . marb "todi1 marbaim cich todte3, cymr. marw corn, marow bret. marv marf 'todt3 : ahd. ?tiaro, flectiert marawer, creif, miirbe, gebrechlich3. tarb 'Ochse5, gall. tarvo-s cymr. tarw corn, taroio bret. tarv tarf "Oehse1: gr. raupo-s wol aus *xapj-o-e (§ 639). berbaim cymr. berwaf csiedeD : lat. ferveo. Vgl. auch delb cGestalt, Form5 cymr. delw und banb c sus3 cymr. banw aus *bandva. Dieses b nach r, I, d war tonender Spirant wie das intervocalische b (§ 522). ech ^ferd 3 , gall, epo-, urkelt. *ekuo-s : ai. divas (vgl. air. c britann.^9 = idg. q § 435). cethir Vier', acymr. petguar ncymr. pedivar corn, peswar bxet. pevar, bei Ptolem. IlsTouapta, Stadt in Britannien : ai. catvar-as, got. Jidvor. da dau czweiJ, acymr.
156
Idg- » im Air-< German.
mbret. dou : ai. dva dvau. biu 'sum' beruhte wie lat. fio auf einem uiidg. *bhu-iio, W. bheu- (§ 170). su- erseheint als s- und als f-, cymr. chw-. siur Jiur c Schwester3, cymi. chwaer : ai. svdsar-. se csechs3 seser rsechs Mann3, mor-feser cmagnus seviratus3 d.i. '71, cymr. chwech : gr. /e'E §£ aus *o/s$. do-sennat csie jagen, treiben3 von einer W. suend-. Nach Vocalen eischeinen / und 6 = su; b wird namentlich im Auslaut und vor tonenden Consonanten geschrieben. Redupl. perf. 3. sg. do-sefainn = *sesuonde, 3. pi. do-sefnatar, praes. 3. sg. imper. toibned zunachst aus *to-fenned1 zu dem oben genannten do-sennat. Gen. feibe dat. ace. feib cTrefflichkeit, Schicklichkeit, Wiirdigkeit3 aus urkelt. gen. *uesu-ias dat. -i ace. -in neben nom. fiu aus *uisu-s *uesu-s. Hiernach ist anzunehmen, dass anlautendes f- = su- in Jiur nicht im absoluten Anlaut entstanden war1). Vgl. §658, 1. Inlautendes su nach k wol in dess crechts, siidlieh3 aus *deksuo-, acymr. dehou : got. taihsva "rechts3, vgl. gall. Dexsiva. iu. dia, gen. de voc. de, cGott3 (dazu diade cgottlich3), acymr. duiu ncymr. duw cGott3, gall. Asiouova Devo-gndta : preuss. deiwa-s ai. devd-s cGott3, idg. *deiuo-s. 176. Anteconsonantisch im I n l a u t und auslautend. Idg. eu und ou fielen in betonter Silbe in o (ua) zusammen, z. B. loche cfulmen3, tuath cVolk3, ruad croth3; aus ay, o, z. B. au o cOhr3; s. § 66. 82. 98. dau do czwei3: ai. dvau, idg. *duou, s. § 85. Germanisch. 177. Idg. u war im Urgermanischen, wie es scheint, noch durchgehends consonantisches u. Diese Aussprache blieb im Gotischen (Schreibung v). Ebenso im Ahd. (Schreibung uu, w); in mhd. Zeit aber wurde ii zu dem Spiranten, wie er im Nhd. gesprochen wird. 178. Anlautend. Got. ga-vigan cbewegen3, ahd. wegan ags. we^an csich bewegen3, aisl. vega In Bewegung sein3: ai. 1) Wie mir Thurneysen mittheilt, kommt die Form fiur nie im absoluten Anlaut vor.
Idg. u im German.
157
vdhami Velio3, idg. *uegho. Got. vato n. (gen. sg. vatins, dat. pi. vatn-a-m) ahd. wa%%ar as. watar aisl. »«fef n. cWasser3 : lit. vandu, gen. vandens, aksl. wJa cWasser:), vgl. ai. ud-dnc WasserD mit idg. Tiefstufenform der Wurzelsilbe (§ 221). Got. vitan ahd. wi^an Nvissen' : gi. /i8s!v iSsiv, ai. vidmd Svir wissen5. Got. vulfs ahd. wo//1, urgerm. *uulfa-z cWolf3 (iiber / s. § 444), ai. vrka-s lit. viika-s aksl. vluhic cWoli°, idg. *ulqo-s. Got. vrdiqs cschrag, krumm3 : gr. pai(3o'-? ckrumm, krummbeinig" aus */pai^o-c. Got. vrits m. cStrich, Punkt', ahd. n'g c Strich, Buchstabe3, ahd. ri^an as. wrttan creissen, einritzen^ (W. ureid-, ausserhalb des Germanischen unbelegt). Got. vlits m. cAnsehen, Angesicht3, as. wliti; im Ahd. durch ant-lizzi n. "Antlitz3 (vgl. ags. and-wtita m.) vertreten, das durch Contamination mit ant-lutti n. (got. ludja f. 'Angesicht3) zu Stande kam und lautgesetzliches *ant-lifi vertrat. Im Ahd. kommt wr- nur noch einige Male in frankischen Quellen vor, wie wrehhan ^xulem3, zum Verbum relihan "Wtrafen" = got. vrikan Verfolgen*. 179. I n t e r s o n a n t i s c h . Got. avepi n. 'Schafheerde3, ahd. aid oitwi cSchaf° : lat. ovi-s lit. av\-s cScha£3. Got. suniv-e cder Sohne3 : vgl. aksl. synov-u, gr. TTTJ^SOUV aus *7TYJ)(£J:-(JUV. AUS urgeim. *iuuuidga-z (= ai. yuvasd-s, lat. juvencu-s) entstand *iunga-z : got. juggs (noch mit u gesprochen? vgl. § 614) ahd. as. Jung aisl. ungr cjungJ. Entsprechend u aus uu in got. ahd. niun 'neun1, vgl. ai. ndva u. s. w., idg. *neun (vgl. § 659, 6). Aus idg. ou- und au- = urgerm. ou- (§ 91. 107) vor Vocalen entstand im Got. au-. staua- f. cGericht', staua, gen. stauins, cE,ichterD : aksl. staviti cstellen, hemmen' pri-stavu 'Beamter3, lit. stoviu stove ti cstehenD. af-dauips cerschopfV : aksl. daviti 'erwiirgen3, lit. dovyti czu starker, fortgesetzter Bewegung antreiben3. Vermutlich war dieses au offenes o, also die Lange von au (baurans cgetragen3), gleichwie das au in Fremdwortern wie Trauaddi 'TptpdtSi3, praitauria neben praitoria f. cpraetorium:> (Braune Got. Gramm.2 S. 13). Vgl. das ai von saian § 142. Die an das antevocalische au im Got. und seine Vertietung im Hd. sich ankniipfenden Fragen sind zum Theil
158
Idg. « im German.
noch unerledigt, sieh u. a. Paul in seinen Beitr. VII 152 ff., VIII 210 ff., Kogel ebend. IX 513 ff. Got. av und iv vor einem Vocal gingen, wenn dieser Vocal schwand und v in Folge davon in den Auslaut oder vor einen Consonanten zu stehen kam, in die Diphthonge du und iu iiber. sndu, 3. sg. praet. von snivan ceilenJ, aus *snau(i), Gf. *se-snou-e. triu "Stock, Stange' (gen. trims) aus *triu{am), Gf. *dreu-o-m. qiusWrvas (gen. qivis) aus *qiu(a)z, Gf. *giuo-s\ ga-qiuja cmache lebendig3 aus *qiu{i)io, Gf. *giueio (vgl. § 142). Solches -iu- wurde in unbetonter Silbe zu -ju- : nom. pi. sunjus 'Sohne3 aus *sunius *suniuz *suneu-es : ai. sundv-as 'Sohne* (vgl. § 143 Anm.). Hierher auch der Ubergang von -out- in got. -of- : die Diphthongverbindung du fiihrte zu (geschlossenem) o. stoja ^ichte' aus *stomp, urgerm. *stouiio, praet. stauida (s. S. 157) : aksl. 1. sg. stavljq {I eingeschoben, § 147 S. 133) 2. sg. stavisi, inf. staviti "stellen". Vgl. daneben lev n. cGelegenheit, Anlass3 aus *leu(a-m), levj'a Verrate*; nom. divs ace. div "Zeit5 (lat. aevo-rn) aus *aiu[a)-z *aiu(a-m). Dem got. -ddj- aus -*- (§ 142 S. 128 f.) steht -ggv- (hier ist das erste g nicht wie sonst als » zu lesen) aus -u- gegeniiber. Im Nordischen ebenfalls -ggv- {-gg-), wahrend im Westgennanischen der zu Grunde liegende urgerm. Laut aus sich ein u erzeugte, das sich mit dem vorausgehenden Vocal zum Diphthongen oder (bei vorangehendem u) zu u verband. Got. triggva f. cTreubiindnis' triggvs 'treu", aisl. tryggr ace. tryggvan = got. triggvana, ahd. treuwa triuwa cTreueJ : vgl. preuss. druwi f. "Glaube3 gr. 8pod-v • te^opdv. 'ApysTot Hesych. Got. glaggvo adv. csorgsam, genau3, adj. aisl. glqggr ahd. fleet, glauwer cgenau, deutliah". Got. skuggva 'Spiegel3, aisl. skugge ahd. scuwo c Schatten\ Die Bedingung fiir diese besondere germanische Behandlung des u ist ebenso wie die fiir die entsprechende Behandlung des { unermittelt. Vgl. Paul in seinen Beitr. VII 165 f., J. Schmidt Anz. f. d. Alt. VI 125 f., Kogel in Paul und Braune's Beitr. IX 523 ff.
Idg. u im German.
159
180. Postconsonantisch. Gotisch aihva-tundi ^ a lat. equo-s, idg. *ekuo-s, cPferd\ mavi f. cMadchen3 aus * (§ 444 c) zu magus cKnabe3, wie ai. svddv-i f. zu svadu-§ c siiss3. Suffix -pva, z. B. frija-pva f. cLiebe3 : ai. priya-tvd-m n. fdas Liebsein3. fidvor cvier3 : ai. catvar-as. Plui. tvdi czwei : ai. du. dva dvau. svistar cSchwester3 : ai. svdsar-. faur-valveip c er walzt davor3 : lat. volvo. Im Ahd. blieb w in den wortanlautenden Verbindungen. dwahan 'waschen* : got. pvahan. zwene czweiJ : got. tvdi. sicester c Schwester:> : got. svistar. Dabei ofters Vocalentfaltung nach s-, z- : sowarz neben swarz "schwarz3, got. svarts; zoweon neben zweon 'zweifeln3; selten sonst, z. B. thowahan neben thwahan dwahan. In den inlautenden Verbindungen blieb w nur, wenn r, I, s vorausging, in welchem Fall sich ein Vocal entwickelte. marawer (flectierte Form zu mar6) 'miirbe3, urgerm. Stamm *marua- : air. marb cymr. marw ctodt3. gelawer (fleet. Form zu geld)
c
gelbD : lat. helvo-s.
zeswer zesawer zesewer
(fleet.
3
Form zu zeso) 'dexter : got. taihsva. Nach andern Consonanten schwand w. selida "Herberge3 : got. salipva. wahta cWache3 : got. vahtvo. Anm. 1. Als Ausnahme fiihrt man scato, gen. scataives, m. 'Sehatten' an, zu got. skadu-s. Doch scheint die Form auf einem Stamm *skaiuua- zu beruhen, vgl. ahd. witawa : got. viduvo. Anm. 2. Zu den Vocalentfaltungen vergleiche man § 628.
-nu- wurde in urgerm. Zeit zu -nn-. Got. minniza ahd. minniro 'minor' aus *minu-iz-o von *minu- : gr. [nvu-frto, lat. minu-o. Urgerm. *mann- cMann3 aus *manu-, dat. (loc.) sg. got. mann ahd. man aus *mann-i, gen. pi. got. mann-e ahd. mann-o u. s. w. : ai. mdnu-s cManu, Urmensch3. Got. ahd. rinnan c rinnen3 aus *ri-nu-ana-n : ai. ri-nv-a-ti cer lasst fliessen3 (unbelegt), vgl. § 153 zu Ende. iu. Got. divs, gen. dims, m. 'lange Zeit3 diveins cewig3, ahd. ewa f. lange Zeit, Ordnung3 ewin cewig3 : lat. aevo-m, gGf. *aiuo-. Got. hldiv n. 'Grabhiigel3, ahd. hleo gen. Mewes, Gf. *kloi-uo-s von W. klei- lehnen 3 : vgl. lat. cli-vo-s.
160
Idg. u im German., Balt.-Slav.
Postconsonantisches -MM- wurde in urgerm. Zeit zu -«-. Aisl. sund n. ags. sund m. cdas Schwimmen3 aus uigerm. *suum-da- (§ 214), zu an. svima 'schwimmen3 part, sumenn. Got. hunsl ags. husel aisl. Aws£ n. cOpfer, heiliger Dienst3 aus urgerm. *%uunMla-m von idg. *ku-nt- : vgl. av. spent-a- aksl. s»f<-f« 'heilig3. Ahd. part, gi-dungan (zu dwingan cdriicken, pressen3), duhan 'driicken, pressen3 (schwaches Verbum) aus urgerm. *ptmg- *puu%- aus *puuidg- *puw&yr (§ 214), von W.
tuenq- : lit. tvenkia ces ist schwiil, es schmerzt3. Vgl. ahd. koman 'gekommen3 aus urgerm. *kurnana-, alter *kuumanau. ahnl. mit idg. velarem Versohlusslaut, § 444 b. 181. Anteconsonantisch im I n l a u t und auslautend. eu : got. piuda ahd. deota diota T o l ^ : air. tuath, gGf. *teuta, § 67. ou : got. rdiips (St. rduda-) ahd. rot crot3 : air. ruad, gGf. *roudho-s, § 83. aM : got. aw& cdenn, aber5 duhan c mehren, sich mehren3, ahd. auh 'auch3 : lat. auged, W. aug-, § 99. ou: got. ahtdu ''acht3 : ai. astau, gGf. *o/itou, § 659, 3. Im Besonderen beachte man got. iu und du auch vor j (§ 154). niuji-s cneu3 : ai. navy as cneu3, idg. *neu-io-s (vgl. dagegen ahd. »'«', wie got. part. a?ia-nivips cerneuert3). hdujis gen. von havi n. cHeu3, Gf. des Stammes *qou-io~ oder *qau-io-, zu ahd. houivon aisl. hqggva chauen3, aksl. >?;o«a hovati chauen, schlagen3. Vgl. iu in ga-qiuja § 179 S. 158. Anm. Die Annahme mehrerer Gelehrten, dass b auch ^or andern Consonanten als % (vgl. got. stdjan § 179) in der Zeit der germanischen Sonderentwicklung aus ou entstanden sei, z. B. in got. findus ahd. fluot 'Flut', dem eine Wurzelform *ploii- zu Grunde liege, ist nicht ausreichend begriindet.
Baltisch-Slavisch. 182. A n l a u t e n d . Lit. vezu aksl. vezq Veho3 : ai. vdhami, idg. *uegho. Lit. valdau aksl. vladq cherrsche, regiere3 : got. valda Svalte3. Lit. vy-ti aksl. vi-ti cwinden, drehen^ : lat. vied viti-s. Lit. veida-s cGesicht3, aksl. vidu cAnblick3 : lat. video. Lit. veja-s 'Wind3, aksl. veja-ti Svehen3 : ai. va-ti cweht3 vdiju-s cWind3. Lit. vilni-s f. aksl. vluna 'Welle3, Gf. *ul-ni-s *ul-nd, von W. uel- 'drehen, winden, walzen3 (gr. sMu>, lat.
Idg. u im Bait-Slav.
161
volvo). Lit. virszu-s aksl. vrichu cdas obere Ende, Spitze3, Gf. *iirs-u-s : ai. vdr§-i§tha- cdei hochste, oberste3. 183. I n t e r s o n a n t i s c h . Lit. avis aksl. ovi-ca cSchaf3: lat. ovi-s. Lit. srava cdas Fliessen3, aksl. o-strovu cInsel3 : gr. po/s pO7j 'Strom3, ai. srava-s cFluss, Ausfluss3 srdva-ti cfliesst3, W. sreu-. Lit. gy-va-s aksl. zi-vu lebendig3 : lat. vi-vo-s, idg. *gi-uo-s. Part. perf. lit. da-ves aksl. c?a-»w c§sS(oxto?3 (lit. da= idg. *efo-, aksl. da- = idg. *do-) : vgl. ai. bi-bhi-van [bhifiirchten3). 1. du. lit. veza-va aksl. veze-ve cwir beide fahTen3: ai. vdha-vas. Aksl. nom. pi. synov-e cSohne3 : ai. sundv-as. Lit. devinta-s preuss. newlnts aksl. devqtu cneunter3 (iiber die Umgestaltung im Anlaut § 68) : got. niunda, idg. *neun-to-s. uu. Lit. kruv-ina-s aksl. kruv-inu cblutig3, aksl. kruv-i, gen. kriiv-e, cBlut : lat. cru-entu-s cru-or, av. xruv-iye-nz c Fleck, Greuel3 neben ai. krav-ya-m crohes Fleisch3 gr. xps(/)-ac, von W. qreu-. Lit. buv-au Ich war3 buv-us-i fem. part, perf., aksl. za-buv-en/Si Vergessen3 : vgl. gr. irs
11
162
Idg. a im Bait-Slav.
verbrennen\ Aksl. sv-inu csuillus3 : got. sv-ein cSchwein\ Lit. es-va aksl. j'es-ve 1. du. cwir beide sind3 : ai. s-vds. Ofter ist u nach anlautendem s- (sz-) geschwunden, ohne dass die Ratio des Wegfalls sicher ermittelt ist (vgl. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 456). Lit. sesu aksl. sestra, aber preuss. swestro cSchwester3 : got. svistar. Lit. sapna-s cTraum3 : ai. svdpna-s. Lit. szeszura-s, durch Assimilation aus *seszura-s (§ 587, 2) : aksl. svekru got. svaihra ai. svasura-s aus *svasura-s (§ 557, 4) gr. exopd-s cSchwiegervater3. In lit. szii cHund3 aus *szuu = ai. svd und in du czwei3 aus *du (§664, 3), dies aus *dy,u, war der Wegfall des u durch das folgende u veranlasst. Lit. kdrve aksl. krava aus *korva (§ 281) 'Kuh3, verwandt mit lat. cervo-s. Aksl. su-dravu zdravic (§ 588, 5) cgesundJ, -dravii aus *-dorvti (§ 281) : ai. dhr~uvd- cfest3 mit Tiefstufenform der Wurzelsilbe und der zweisilbigen Form des Suffixes -y,o-. Lit. paha-s (slav. Lehnwort?) aksl. plavu Veisslich, falb5 (§ 281) : ahd. falo (flectiert falawer) 'fahl5, gGf. *poluo-s. Altes -nil- vielleicht in lit. dial, tenva-s lett. tlws (I lautgesetzlich aus en) ^iinn', zu aksl. tin-i-ku cdiinn3 : ai. tanutanv- clang, gestreckt3; die baltischen Worter wol mit der Vocalisation des Comparativs in der Wurzelsilbe, wie lengva-s neben lengvu-s leicht3 (vgl. CompaTativ av. renj-yo neutr. leichter3 und Positiv ai. laghu- laghv-, gr. iXayjj-). Slav. -n- aus -nu- : compar. mmji-ji, gen. minj'isa, 'minor3 : vgl. got. minniza aus *minu-iz-d. {u. Lit. dever-i-s aksl. dever-i 'Schwager3 : ai. devdr-, idg. * darner-.
Der Wechsel zwischen v und iiv in aksl. dva neben duva 'zwef (ai. ved. dvd und duvd), zvati neben zuvati "^rufen3 (av. zbayeiti imd zuvayeiti cer ruft3), be cer war3 aus *bue neben za-buv-enu Vergessen' (ai. d-bhv-a- cnicht seiend, ungeheuer' und bhuv-ana-m 'Wesen, Welt3) u. dgl. darf als altererbt gelten. Vgl. § 183 zu Ende. 185. A n t e c o n s o n a n t i s c h im I n l a u t und auslautend. Idg. eii und ou fielen in der Zeit der baltisch-slavi-
Idg. u im Balt.-Slav. Wegfall von u im Uridg.
163
schen Urgemeinsohaft in ou zusammen. Inf. lit. piduti 'spiilen' aksl. pluti lessen 1 : gi. luXEU-oa. Gen. sg. lit. sunaus aksl. synu cdes Sohnes3 : got. sunaus, idg. -ous. Voc. lit. sunau aksl. synu co Sohn" : ai. surib. Vgl. § 68. 84. Feiner fiel dieses urbaltischslav. oil auch mit idg. au zusammen. Lit. sausa-s aksl. suchu 'trocken3 : gr. auto ctiockne, done5, vgl. § 100. Aksl. loc. sg. synu cinfilio1": ai. sunau, s. § 85. Diphthonge mit kurzem ersten Componenten vor idg. i. Lit. piduj'u Vpiile3, aksl. pluj'q "fliesse* : gr. horn. 71X5110 aus *i:\efi<M (§ 131. 639), gGf. *pleu-io. Lit. nauja-s cneu' : ai. ndvya-s, gGf. *neu-io-s. Lit. hrauja-s 'Blut3 : ai. hravya-ra c rohes Fleisch3, gGf. *qreu-io-. Aksl. sujt links' aus *siuiz (§ 147): ai. savyd-s links'; iu statt u mit demselben lautgesetzlich noch unaufgeklaiten i wie in bljudq u. a. (J. Schmidt Kuhn's Ztschr. XXIU 348). Anm. Dass aksl. jaje n. cEi' aus *au-ie entstanden sei (lat. ovom, gr. u}6v), ist eine sehr unsichere Combination. 186. Idg. u wird, wo es selbstandiger Consonant geblieben ist, heute wahrscheinlich im ganzen baltisch-slavischen Sprachgebiet spirantisch gesprochen, sicher in einem grossen Theile desselben. Ob der Laut in aksl. Zeit noch u consonans war, lasse ich unentschieden. Wegfall von u in der Zeit der idg. Urgemeinschaft. 187. Die idg. Grundsprache hatte einen enklitischen Casus des Pronomens der 2. Person *toi = ai. te av. te toi apers. taiy gr. TOI aksl. ti neben betontem *tuoi = ai. tve av. pwoi gr. 001 aus *T/OI (vgl. auch aksl. tvoji "tuus3). Ebenso vielleicht auch vom Reflexivstamm ein *soi — prakr. se av. he hoi apers. saiy aksl. si neben *si$6i = gr. fol. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass u in Folge des enklitischen Anschlusses nach irgend welchen wortschliessenden Consonanten geschwunden war. S. Wackernagel Kuhn's Ztschr. XXIV 592 if. 188. Ferner scheint u zwischen langen Vocalen und (antesonantischem) m geschwunden zu sein. Ace. sg. ai. dyam diyam, gr. ZTJV, lat. diem, idg. *diem *diiem (vgl. § 120) neben nom. *dieus lichter Himmel3 = ai. dyaus etc.; ai. gam, gr. 11*
164
Idg- in, n, n, n in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
(3
A. Die Nasale als Consonanten (Mitlauter). Indogermanische Urzeit. 189. Die idg. Grundsprache hatte vier (der Articulationsstelle nach) verschiedene Nasale, den labialen m, den dentalen • n, den palatalen n, (dem k entsprechend) und den velaren id (dem q entsprechend). 190. m i m A n l a u t . A n t e s o n a n t i s c h . *mater- 'Mutter3: ai. mata, armen. mair, gr. ix7jT»)p, lat. mater, air. mathir, ahd. muoter, lit. mote fWeib, Ehefrau'), aksl. mati. *m%-to-s partic. von W. men- cdenken, geistig streben3 : ai. matd-s, gr. auTd-jxaxo-c, lat. com-mentu-s, got. munds. *mr-ti-s cSterben, Tod3 : ai. mrti-s, lat. mors gen. mortis, lit. mirti-s, aksl. su-mrifi. A n t e c o n s o n a n t i s c h , wahrscheinlich vor n und Liquiden. *mna- zu men- 'denken3 : ai. part, mna-ta-s, gr. fut. [AVY]-au>, armen. mna-m cich bleibe, erwarte3 (Hiibschmann Arm. Stud. I 43). *mla- chinschwinden, welken3 : ai. praes. mlaya-ti part. mla-ta-s, gr. [3Aa-£ -x
Idg. m, n, n, n in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
165
dhama 'Statte 3 , gr. ava-97][ia cAufstellung, Weihgeschenk 1 , gGf. *dhe-mn; gr. % a cWurf°, lat. semen 'Samen3, gGf. *se-mn. m in der Verbindung mm als consonantischer IJbergangslaut (§223, 4). *smm-o- c irgend einer3 : sam-a-, gr. a\i-6-, got. sum-a-. P o s t c o n s o n a n t i s c h . smei- lacheln, staunen : ai. smdy-a-te lachelt 3 , gr.
(§ 198), gr. 8s;- in OSO-TO'TYI? (§ 204).
192. m im A u s l a u t . Ace. sg. au£ -m, i. B. *to-m c den 3 : ai. td-m, gr. TO-V, lat. tstu-m, got. pan-a, lit. iq, aksl. tu\ air. fer n- c virum\ Nach Consonanten kam -m wol nur bei sonantischem Anlaut des folgenden Wortes vor, z. B. ace. sg. *bhrdtorm a- neben *bhrdtorm t-, jenes durch got. brbpar (§ 659, 5), dieses durch gr. (ppaxopa reprasentiert (§ 233). So waren wol auch *diem cden heiteren Himmer und *gom 'bovem3 aus antesonantischem *dieum, *gbum hervorgegangen (§ 188). 193. n im Anlaut. *neuo-s *neuio-s cneu : ai. ndva-s ndvya-s, armen. nor (mit einem r-Suffix), gr. vso-c, lat. novo-s,
166
Idg.TO,n, n, n in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
air. nue, got. niuji-s, lit. nauja-s, aksl. novu. Loc. pi. *nr-su von ner- cMann3 : ai. nr-su, gr. dv8pa-ai. Anteconsonantisch vielleicht in der Verbindung nr- : vgl. ai. nr-asthi- cMenschenknochen3 von nar- (dat. ndr-e av. naire waren Neubildungen nach der Stammform nar- im ace. sg. u. s. w.), gr. Sp-uxp • av&p(OTro« Hesych, dvSp-o's gen., dvSp-aypia cdem Feind abgenommene Riistung3. 194. n im I n l a u t . I n t e r s o n a n t i s c h . *seno-s calt3 : ai. sdna-s, armen. hin (gen. hnoy), gr. sv7j, lat. senex, air. sew, got. superl. sinista, lit. sena-s. Nominalsuffix -men- : ai. ved. dat. (inf.) vid-man-e czu erfahren3, gr. i8-|xev-ai, lat. rio-min-i, got. gen. na-min-s cnominis3 (§ 660, 1), gen. lit. dk-men-s (§ 664, 2) aksl. Jca-men-e clapidis3. *pl-no-s *pl-no-s cvoll3 (§ 285. 306) : ai. purnd-s (J), &v.perena(/), gr. TTOXXOI (J), air. Ian (J), got. yw^s (Z), lit. piina-s aksl. plunu (I). 3. sg. med. *ty-nu-tdi von W. few- cstrecken, dehnen3 (§ 224) : ai. ta-nu-te, gr. ra-vu-rat.. » in der Verbindung nn als consonantischer Ubergangslaut (§ 223, 4). *tnn-u- cgestreckt, diinn3 : ai. tan-u-s, gr. TOCV-UTav-ctrj-s, lat. ten-u-i-s, air. tan-a corn, tan-ow. P o s t c o n s o n a n t i s c h . W. sneiah- 'schneien 3 : av. snaezaiti es schneit', gr. horn, aya-vvicpo; csehr beschneit3 hes. vt<pa 'nivem3, lat. ninguit nix, air. snechta cSchnee3, got. sndivs lit. snega-s aksl. s»<%w cSchnee3. *gno- c kennen 3 : ai. part, jna-td-s, gr. part. yvw-To'-c, lat. gnosco nosed, air. gnath csolitus3, ahd. becwMOf/e/ewceinErkennungszeichen geben3, aksl. inf. zna-ti. *sup-no*suep-no- *sttop-no- cSchlaf, Traum3 : ai. svdpna-s, armen. Run, UTTVO-S, lat. somnu-s, air. suan acymr. hun, aisl. svefn, lit. sapna-s, aksl. SMwe<. *qoi-na- cEntgelt3 (W. qei-) : av. Jcaena- 'Strafe3, gr. Tcotvrj cEntgelt, Strafe, Lohn3, aksl. cena c pretium\ A n t e c o n s o n a n t i s c h . W. bhendh- cbinden3: ai.bdndhana-m c das Binden3 bdndhu-s cVerwandter3, gr. usv&epo'-s cSchwiegervater3, lat. of-fendimentu-m cKinnband3, got. bindan cbinden3. Participialsuffix ~nt- : ace. sg. ai. bhdrantam cferentem3, gr. 'fipovxa, lat. euntem, got. giband cdatorem3, lit. vezant\ Vehentem. *ghans- cGans3 : ai. hqsd-s, gr. yrjv XT/V"^?i l at - anser, ahd.
Idg. m, n, n, n im Uridg., Ar.
167
gans, lit. zqsi-s; iiber aksl. gqsi § 467, 2. Prasensstammsufnx -mi- : ai. 3. pi. ci-nv-dnti csie reihen an einander 3 3. sg. r-nv-d-li c bringt, sendet3, gr. horn, TTVOJ att. TIVU> cbiisse3 aus *TI-V/-O>, got. rinna c renne 3 aus *ri-nu-o. 195. n im A u s l a u t . Vocat. von w-Stammen : ai. takqan gr. TSXTOV 'Zimmennann 3 , ai. Ivan gr. xuov c Hund 3 . Loc. sg. von derselben Stammclasse : ai. kdr-man (cHandlung3) uddn ('Wasser'), gr. 8d-[iev (inf. cgeben') aiev ('imnier3, zu aiouv). Ausgang -en -on im nom. ace. neutraler w-Stamme : av. natnqn 'Namen 1 (pi.) urar. *-an, got. namb (sg.) urgerm. *-on, aksl. irnq (sg.) urslav. *-en. *en cin3 : gr. iv, ital. en, germ, in, preuss. en lett. !, vielleicht auch aksl. -e im loc. sg. kamen-e (§ 219). 196. w und t3 kamen in der Zeit der Urgemeinschaft nur vor den k- und den y-Lauten vor. Ai. perf. anqsa cer erreichte* qsa-s c Antheir, gr. -^VEYXO-V cich brachte hin3, lat. nanc-iscor, air. con-ice cer kann 3 . W. ahgh- c einschniiren, beengen 1 : qhas- av. qzah- n. c Bedrangnis, Not, armen. anjuk [ancuk) enge, gr. a-^u) c schniire, wiirge3, lat. ango angor, air. cum-ung 'enge3, got. aggvu-s ""enge3 (o aus andern Casus eingeschleppt), aksl. ff«a cBand, Fessel3. *pet?qe cfiinf3 : ai. pdnca, armen. king, gr. TTSVTS, lat. qulnque, air. co«c acymr. pimp, got. fimf, lit. penki {-I lit. Neubildung). Ai. ahjas- cSalbe3, ahj-dnti csie schmieren, salben3, lat. ungtio, air. m m (gen. i » » e , Stamm *imben-) cButter3, ahd. ancho cButter3. Bei dem haufigen Abweichen der k- und der ^-Laute von ihrer urspriinglichen Articulationsstelle und bei der Abhangigkeit der Nasale von dem Organ nachfolgender Gerauschlaute waren OrganverandeTungen urspriinglicher h und n in den idg. Einzelentwicklungen sehr gewohnlich. Arisch. 197. Ai. av. apers. Prohibitivpartikel ma : gr. [xrj. Ai. av. apers. ni- cnieder3 : ahd. ni-dar. Ai. ndma av. nqma apers. nama 'Name' : lat. nomen. Ai. jdidglia- i. av. zanga- m. c Unterbein3 : got. gagga cich gehe3, lit. zengiu cich schreite3. Ai. pdnca av. panca cfiinf3: gr. USVTS, idg. *petdqe.
168
Idg. m, n, n, n im Ar.
Anm. Im Apers. blieben die Nasale vor Verschlusslauten und auslautendes n ungeschrieben, z. B. Kabujlya fiir Kamb- Kajj-puaTj?, 3. pi. baratiy fur barantiy = ai. bhdranti 'ferunt', abara fiir abaran = ai. dbharan 'ferebant'.
198. Urar. -nl- aus idg. -mt-. 3. sg. imper. ai. gdntu av. gap. j'antu, urar. *jantu (ai. g- statt / - nach gahi u. a., § 451 Anm.) aus idg. *qem-t-u von W. gem- cgehen\ Wol auch urar. -nsaus -ms-. *ansa- 'Schulter3 (ai. qsa-s) aus *amsa-, idg. *omso-: got. amsa. Ai. cftm gen. sg. cdes Hauses3 = gr. 8s;- in SsoTrdTYj? (§ 204), idg. *dem-s. Ai. a^raw 2. sg. praet. von gamc gehen3, aus urspr. *e-gem-s. Vermutlich ebenfalls schon im Urar. schwand n in der LautgTuppe ant in der Silbe vor dem Hochton, z. B. gen. sg. yat-ds neben ace. sg. ydnt-am, part, von yd-mi cich gehe. Der Accent spielte hier eine ahnliche Rolle wie bei sat-ds aus *s-nt-ds neben sdnt-am aus *s-nt-m(m) (§ 228. 230), part, von ds-mi 'ich bin3 (Hiibschmann Das idg. Vocalsyst. 86). 199. Indisch. Aus Sonant + Nasal entstand nasalierter Sonant vor den aus urar. Zeit uberkommenen und den im Indischen neu entstandenen Spiranten. dqsas- n. Tierrliche That3 aus urar. *dansas-: av. superl. dqhista- = ai. dqsistlia-, gr. 8>jvo? 'Ratschluss, Ansehlag3 (§ 565). qhas- n. 'Bedrangnis, Not3 aus urar. *anzhas- : av. qzo cBedrangnis3, lat. angor, W. angh-. drhdti (neben drhati) cer befestigt3 aus uiar. *dhrnzhdti von W. dhergh-, eine Prasensbildung wie krntdti cscheidet, spaltet3 von W. qert-, pildti cschneidet zurecht, schmiickt3 von W. peik- (vgl. § 221). rqhayati cer beschleunigt3 aus mar. *rahjhayati : av. renjayeiti °er beschleunigt3. Anm. 1. Man halt den Nasalvocal, wo er sowol im Ind. wie im Iran, auftritt, fiir urarisch. Aber es ist schon an sich nicht recht wahrscheinlich, dass das a, von ai. rqhayati und das q von av. mqpra- (§ 200), die nicht urarisch sein konnen, von den q in ai. dasihha- av. dqhista- etc. sprachgeschichtlich zu trennen seien. Und ausschlaggebend ist, dass ai. dan und dgan (§ 198) nur aus urind. *dans und *agans (nicht aus *dqs und *agqs) erklarlich sind. Die Abwerfung des * in dan, dgan war speciell indisch und alter als die Entstehung der nasalierten Vocale, s. § 647, 7. Die Pormen wie pihdnti (sie zermalmen', -jsi -T$i im Ausgang des nom. ace. pi.
Idg. m, n, n, to im Ar.
169
ay^si) konnen, mit Rucksicht auf die Verwandlung des s in s in urar. Zeit, nicht als Beweis dafur gelten, dass n im vorausgehenden Vocal bereits in dieser Spraehperiode aufgegangen sei (vgl. § 556, 1).
n wurde nach / , c zu n. yajnd-s cGotterverehmng3 : gr. kpi-z cheilig3, idg. *iag-no-s. yacna cdas Heischen, Bitten3, eine indische Neubildung zu yacati cer heischt, bittet3. Derselbe Nasal wurde nach den cerebralen Lauten %, r, s zum cerebralen Nasal (n). mr-na-mi czeTmalnie, zeTSchlage : gr. |xap-va-[j.ai ckampfe3, idg. *mr-na-mi. krsnd-s 'schwarz3 : preuss. kirsna- aksl. crime cschwarz3, idg. *qrsno-s. Diese Angleichung gesehah unter gewissen Bedingungen (Whitney Ind. Gramm. § 189 ff.) auch bei grosserer Entfernung der beiden Laute von einander, z. B. part. med. bhdra-mana-s : gr. cpepdfxevo-?. Dieser Process erklart sich daraus, dass die Zunge, durch r, r, s in die Cerebrallage gekommen, diese Lage bis zur Production des Nasals beibehielt. mr im Anlaut wurde br. bru- "sprechen3: av. mru-. Vgl. gr. (3poTo'-s aus *[ipoxd-? u. ahnl. § 204. Zu den Ausnahmen wie mriydte cmoriturD vgl. Osthoff Morph. Unt. IV 55. -rnblaus -ml- in ambla-s neben alterem amld-s csauer, Saure3 : vgl. lat. amaru-s. A i m . 2. Ging auf ind. Boden mu in nu uber? Die Frage ist aufzuwerfen wegen 1. du. med. injunct. ganvdhi, part. perf. act. jaganvdn von gam- 'gerien', ranva- 'ergotzlich' von ram- csich ergotzen'. Der Process ware erentuell ins Urarische zu verlegen — entsprechende Beispiele aus dem Iranischen sind nicht uberliefert —, und da in den in Betracht kommenden Formen idg. mu zu Grunde liegt (§ 225), so kommt ferner in Frage, ob die dentale Articulation nicht schon Platz griff, ehe aus m der consonantische Nasal entsprang. 200.
Iranisch.
Aus Sonant + Nasal entstand nasalierter Sonant vor den aus urar. Zeit ererbten und den im Iran, neu entstandenen Spiranten (§ 473. 475). In § 199 wurden bereits av. dqhistaund qzo genannt. Andere Falle : av. mqpra- cSpruch3 : urar. und ai. mantra-; qxna- cZiigeF : ai. arakhdyati cklammert sich an etwas3; tqsya cstarker3 aus urar. *tahcyas, compar. zu tancista- cder starkste3. Betreffs der Behandlung von r -\- n vor Spiranten verweise ich auf Bartholomae's Handb. S. 14. 21.
170
Idg. m, n, n, n im Ar., Armen.
Dass in diesen Fallen auch im Apeis. nasalierter Vocal gesprochen wurde, ist nur Mutmassung. Die Schrift war nicht im Stande nasalierte Vocale als solche zu bezeichnen. Anm. Warum a in av. dahista etc. fur eine speciell iran. und nicht fur eine urar. Entwicklung zu halten ist, sahen wir § 199 Anm. 1. Man vergleiche auch av. praftta- 'befriedigt' = urar. ai. *trmpthd- (§ 475) mit merqzdy7ii inf. 'streifen' = urar. *mrnzdhiai (praes. av. marezaiti); in beiden Fallen ist rq in gleicher Weise Vertreter von j .
Av. n vor palatalen Verschlusslauten = ai. urir. n. panca fiinf° : ai. uTar. panca. renjayeiti cer beschleunigt' : urar. *rafijhayati (ai. rqhdyati, § 199). Vgl. av. -sc- = ai. -sc-, z. B. manas ca = ai. manas ca (gr. fjivo? TS) cund der Sinn3, § 556, 2. Vor y und i, i wurde im Av. n mouilliert, doch ist diese Modification nur in einigen Mss. dargestellt. anya- : ai. anydapers. aniya- canderer\ Verbalpiafix hi- : ai. ni- cnieder3. Uriran. auslaut. -an, -am wurden av. zu -a, geschrieben -a und -qn -qm. 3. pi. conj. iarq [barqn, barqm) : ai. urar. hhdran 'ferant', Gf. *bherant. Ace. pwq (pwqm) : ai. urar. tvam apers. puvam cdichJ. Dass -qn, -qm die Vorstufen waren, zeigen die Schreibungen wie urvqn-o neben urvan-o fnom. pi. von urvanm. cSeele3), dqma neben dama cGeschopf" ( = ai. dhama cWirkung, Statte3), wo ebenfalls a als q zu lesen ist. Vgl. BaTtholomae Handb. § 14. 78, 4. 79, 3. c
Armenisch. c
201. mi dass nicht': ai. ma gr. jr/j. armukn, gen. armkan, Ellenbogen, Bug' : lat. armu-s, got. arms. nist cLage, Sitz' nsti-m 'sitze': ai. nldd-s cRuheplatz, Lager', lat. nidus, ahd. nest cNest', idg. *ni-zd-o- von *ni-sed- 'niedersitzen'. nu cSchwiegertochter' : ai. snusa ahd. snur aksl. snucha u. s. w. Run cSchlaf aus *Jcuvn, *Rupn (Jc- aus su-, § 162): ai. srdpna-s lat. somnu-s. af-nu-m cnehme' : gr. ap-vu-jxat. anjult (ancuk) cenge' : ai. qhu-s u. s. w., W. angh-. hing c fiinf : ai. panca u. s. w., idg. *peT3qe. Vgl. § 196. c
202. m in v (u) verwandelt. anun (gen. anuan) 'Name' aus *anvan, *anman (vgl. § 232). jiun (gen. jean) cSchnee' aus
Idg. m, n, n, n im Griech.
*Jivn : ai. keman-, gr. ^SIJAWV yei\La. S. Hiibschmann Arm. St. I 75. m und n schwanden vor s. us, gen. usoy, c Schulter 3 : got. amsa m., ai. qsa-s, umbr. onse cin umero5. mis, gen. msoy, 'Fleisch 3 : got. mimza- n., aksl. meso. amis, gen. amsoy, c Monat 3 : lat. mens-i-s, air. gen. mis (Stamm urkelt. *mens-). Ace. pi. eris ctres5 : got. pri-ns, gr. dor. xpT? aus *rpi-v?; iiber den Anlaut von eris § 263. Ace. pi. z mards 'homines3 aus *mrto-ns : vgl. got. vulfa-ns lupos 3 , gr. kret. vdjAo-vs leges'. Postvocalisches -m im Auslaut schwand. z mard 'hominem 3 : ai. mrtd-m, lat. equo-m, gr. ppoxd-v. Vgl. § 651, 2. Gr lechisch. c
5
203. jxs mich : got. mi-k, ai. warn, lat. >we. r^i- chalb3 : ai. sami-, lat. semi-, axjieuv ^mbos 3 : ai. dsman- cStein, Donnerkeil3. ajxect cum3 : lat. ami-. vscpo? cGewolk3 : ai. nabhas cGewolk, Luftraum3, aksl. nebo 'Luftraum, Himmel 3 . ndrvia c Herrin 3 : ai. pdtnl. Dor. cpspovci (att. cpspouai) csie tragen 3 : ai. bhdranti. evsyxsiv c hinbringen 3 : ai. perf. anqsa. o-po-? c Haken 3 : ai. aidka-s. TOVTS fiinf : ai. pdnca; TTSJATTTO-? cder fiinfte3 : lit.
penkta-s. Anm. Der gutturale Nasal wurde in der Schrift ursprunglioh, wie es scheint, durch v mit vertreten. So nooh inschr. z. B. d'vxupa, Ivyu?. Die Darstellung durch y k-am daneben auf, nachdem g in gn, gm i6-i) zu n geworden war (§ 492).
204. U r g r i e c h i s c h e W a n d l u n g e n . -VT- aus -mt-. ysvro cer fasste3 zu 5y-y£(jioc' ooXXap-/; H e sych. av-iAo-v cKielwasser3, zu d|j.au> cich sammle ein3. Wol auch -v? aus -ms. fv? (kret., daraus att. EIC) aus *sem-s : vgl. ;j.iovo£ aus *a[i-(ovu^, o\x-6-c, lat. sem-el. -vi- aus -?wi-. xoivo-? cgemeinsam3 aus *xovto-? *xo;x-^o-? : lat. cum. Vgl. fSatvio 'gehe 3 aus *(3aviu>, idg. *gTO-«5 : lat. venio. Zur i-Epenthese s. § 131. 639. p—, — jj.pX—, -vop- aus —jxp—, -[x>,-, -vp-. Im Anlaut ging mit der Entwicklung des Verschlusslautes der Nasal verloren.
172
Idg. m, n, n, n im Griech.
a-[ji.^poTo-s Smsterblich3, ppoid-? csterblich3 *); *|j.poTd-? war eine Mischform von [xoprd-? Hesych (ai. mdrta-s, idg. *morto-s) und *[x.paTo'-? (ai. mrta-s), und uoprd-; selbst war bereits eine solche hinsichtlich des Accentes. [Aefi.[3X
Idg. m, n, n, n im Griech.
173
echtes Compos, mit ace. pi.; ebenso [i-oyoaToxo-s cSchmerzen erzeugend 3 aus *[ioyov?-Toxo;. Hierher ferner die (verschiedenen Mundarten angehorigen) Formen des ace. pi. der -o- und -aStamme wieTO'?,{ted?, xa?, xaAa? (neben xdv? xav?, xou? xa?) und d? aus ev? 'in3, die vor consonantischem Anlaut entstanden: lautgesetzlich war xo? itouSa? neben xov? (xob?) avSpa?, I? xooxo neben Iv? (si?) auxd. Endlich Ttxiaaco 'zerstampfe3 aus *itxivo-ito : lat. pinsio, und hom. vi'oao[j.ai 'komme' aus *vi-va-io[iai (redupl. Prasensbildung), neben vsofjiai aus *vso-o-p.ai, vgl. vdo-xo-s, W. nes- (§ 563, 4). Anna. 2. W o im Einzelleben der Mundarten -JO -j- Conson. neu aufkam, zeigen die Mundarten, in welchen v vor o mit 'Ersatzdehnung' schwand (vgl. § 205. 618), diese Dehnung. So war att. ianeicixai eaimoTO (von OTIEVSU) 'spende') Neubildung nach loireiaa (kret. noch forcevaa) und OTteiacu; ion. Tteiojjia ' T a u ' aus *7re-j(&)-0jj.a, eine Neubildung fur urgr. *7T£v9-[Aa (vgl. lat. offendimentu-m), wie £uiafji.a fur alteres C<"(Aa u. dgl.
-m wurde -v. Ace. sg. xdv cden3 : ai. td-m, lat. is-tu-m; oiv cScha£3 : vgl. ai. avi-m. Gen. pi. unrwv cequoruni3 : vgl. ai. ved. devam 'deoium3, lat. virum. 1. sg. imperf. ecpepov cieh trug 3 : ai. dbhara-m. ev c unum : aus *sem; vgl. iiber ev? in diesem § S. 171. )(9a)v cErde3, 5(KOV cSchnee3 aus *^Owfji, *yn.m\L : vgl. yJba\i-o.\6-<; ai. ksdm- und lat. Mem- gr. 5u?-)au,o-?. Von Iv (und Iv?) und von ^9u>v, yywv aus drang v in die anderen Casus ein: sv-d?, /9ov-d?? yiov-oc, statt der lautgesetzlichen Formen *£jJL-O?, *^&O(X-OC,
*^IOU.-O?.
tjber Vocalentfaltung aus anlautenden Nasalen wie in ajxsAyio cmelke3 : lit. melzu s. § 626. 205.
Einzeldialektisch.es.
Die regelmassige Nichtschreibung des Nasals vor Consonanten im Kyprischen und im Pamphylischen lasst schliessen, dass in diesen Mundarten Nasalvocal gesprochen wurde. Kypr. o-ka-to-se = "O(y)'/a(v)To;, a-ti = a(v)xt, pe-pa-me-ro-ne = 0V its((j.)<pa|jipu)v; so auch to-ko-ro-ne = xo(y) X"*P i na-o-to-te = vao(v) xd(v)§£ u. ahnl. (§ 653, 3). Pamph. Tte8s = att. TOVTE (§ 487). Aus urgr. -TT[A- entstand im Lesb. -inr-, sonst -\i\i-. Lesb.
174
Id. m, n, n, n im Griech.
a-a pi., hom. u. s. w. ojj.;xa 'Auge', zu o7t-u>7r-a o^ofj.at. Lesb. neben att. ofteifAjxa 'Salbe3, zu Am-a aAsi'cpu>. Vor -c, und vor dem durch Assimilationsprocesse entstandenen tonlosen -a- (§ 489. 490) blieb v nur im Kretischen und Argivischen. xd-v? 'die' : got. pa-ns, idg. *to-ns. Ssv? aus *[>£vx-c, part, zu frsTvcu 'setzen3. Trpsitovaa aus *irpeTtovT-^a, fern, zu TipETrojv cgeziemend, entspiechend 3 . earesvaa aus *saTCVToa, aor. von airevSo) 'spende3. Trpsrcovai aus *7tps7roVT-ai loc. pi. zu -peTttov. fr/jvai aus *fj.7jva-ai loc. pi. zu gen. sg. lesb. u/?jvv-o<; c Monats\ Sonst schwand v, indem es in den meisten Dialekten mit dem vorausgehenden Vocal zu Nasalvocal wurde, mit kurzem Vocal zu langem Nasalvocal, und die Nasalierung dann schwand. Dor. tu>:, TtpsTrcuaoc, &rj?, 7fi (svc); ion. att. roue, Trpsuouaa, Set?, SAC,] dor. att. [XY]O(, xac (xav?), ~aoa (itavaa); att. 3. pi. ayouoi, aytoai (dor. urgriech. aifovTi, ayouvxi). Im Lesb. entstanden i-Diphthonge: TOI?, Trpiiroioa, &st<;, si?, rai?, uaTaa, afoioi, aycpai; der s-Laut muss hier ein Hauptfactor bei der Erzeugung des i gewesen sein. Im Elischen entsprangen iDiphthonge in den Ausgiingen -ov?, -av?, urel. -ov«, -avz (vgl. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 26 fF.) : xotp, xaraliaip, dagegen oioaiaaa, iraoa. Anm. 1. Das dem volligen Verlust des v vorausgehende Stadium des nasalierten Vocals reprasentieren vielleieht das Kretische und das Argivisclie der historischen Sprachperiode. Denn es ist wol denkbar, dass man Nasalvocal (nicht mehr Vocal + Nasal) spraeh, aber die Schreibung mit v aus alterer Zeit beibehalten hatte. Vgl. franz. tonsure, mensonge. Anm. 2. Das durch Ubergang von -ti in -oi entstandene vo wurde im Arkadischen bewahrt (z. B. conj. xeXeumvoi), das daneben z. B. ace. pi. £oep^p.ds 'Drachmen' hatte. Daraus folgt, dass zur Zeit der Entstehung von -vai aus -vxi in diesem Dialekt die Wirksamkeit des Gesetzes, durch das hapyjxai entstand, bereits erloschen war. Vgl. im Attischen die nach Vollzug der 'Ersatzdehnung' (Ttaaa aus *itavoa) neu entsprungenen Formen iHp|j.cwai; ; utpavoc; u . S. w .
Anm. 3. Die durch 'Ersatzdehnung' entstandenen et und ou sind nie Diphthonge gewesen. Das ei der ion.-att. boot, eli, %eiaa und das et der lesb. eli, 9eiaot sind nur graphisch gleich, letzteres war Diphthong. Vgl. die andern Ersatzdehnungserscheinungen § 61S.
Idg. in, n, n, n im Ital.
175
Italisch. 206. Lat. magis, umbr. mestru cmaior3, osk. mats c magis3 : ai. mahan 'magnus3. Lat. homo, umbr. homonus 'hominibus3, osk. humuns nom. homines3 : got. guma 'homo . Lat. termo termen, umbr. termnom-e cad terminum3, osk. t e r e m n a t t e n s 'terminaverunt3 : ai. tarman- n. cSpitze des Opferpfostens3, gr. Tsp[j.iov cGrenze3 xspfia cZiel3. Ace. sg. umbr. tota-rn osk. tovta-m ccivitatem3, lat. equa-m : ai. dlva-m cequam . Lat. ne ne, umbr. osk. nei-p cneque, neve, non3 : ai. na got. ni lit. ne cnon\ Lat. do-nu-m, umbr. funu osk. duniim donum/" : ai. da-na-m cGabe3. Lat. cor-n-lx, umbi. cur-n-ac-o c cornicemD : vgl. gr. xop
176
Idg. in, n, n, n im Ital.
verun-tamen (verum), eun-dem (eum), venun-do {venum), quan-diu {quam)] umbr. hon-dra "infra3 hon-domu mfimo1 osk. hu[n]-truis cinferis3 zu lat. hum-u-s gr. ^aji-at (Danielsson Pauli's Altit. Stud. Ill 143), umbr. desen-duf cduodecim\ Vgl. auch osk. Puntiis neben pomtis cquinquies3 und Ilo|jwrri2« (latinisiert Pontius Pomptius) : lat. Quinctiu-s. Diesem Lautwandel wurden durch Systemzwang und Neubildung viele Ausnahmen geschaffen. Z. B. lat. quamde, quamdiu, verumtamen wegen der einfachen quam, verum. Jiingeren Ursprungs sind auch lat. em-p-tu-s umbr. emps c emptus3 (vgl. da-etom 'demptum3), lat. sum-p-tu-s mit eingeschobenem p (§208). Ferner entstand wol auch bereits im Uritalischen *huoid-kue aus *fcuom hue (lat. quonque cunque, umbr. pumpe) u. ahnl. Vgl. a\ich lat. singulu-s aus *sem-clo-s, princeps aus *pnm(i)ceps (§ 633). Lat. quomque cumque ist analog dem quamde zu beurtheilen. Analog wahischeinlich auch -ns- aus -ms-. Vgl. § 568 Anm., § 570 iiber tenebrae. 208. Lateinisch. -mi- wurde zu -ni~. quoniam aus *quom-iam. con-jectu-s, con-jungo, con-juro aus *com-{-. venio aus *{g)uem-io, idg. *am-is von W. gem- (§ 239). Ubergangslaut -p- in -mpt- (§ 207), -mps-, -mpl- : em-ptus, sum-p-si, ex-em-p-lum. Vgl. umbr. emps cemptus3. -In- zu -11-. colli-s aus *col-n-is : lit. Jcdl-n-a-s cBerg3, gr. xoXoDV-d-? cHiigel3, zu Grunde liegende Stammform *qolen~. pollen (neben polen-ta), aus alterem *polen, gen. *poln-os, entwickelt (s. W. Meyer Kuhn's Ztschr. XXVIII 162) : gr. TTOCATJ c Mehlstaub3. pullu-s cJunges3 aus *pol-n-o-s : got. Jula, gen. fulin-s, cFohlen3, von einem Stamm *pll-en-. vellus cVliess3: lit. viina 'Wollharchen3 u. s. w. Der Grund, warum in volnus, idna, populnus u. a. keine Assimilation eintrat, liegt nicht zu Tage. -nl- zu -II- in Deminutiva : asellu-s aus *asen-lo-s, zu asinu-s] homullu-s aus *homon-lo-s, vgl. homun-culu-s.
Idg. m, n, n, n im Ital.
177
Anm. Diese Affeetionen mogen zum Theil oder alle der urital. Zeit zuzuschreiben sein. Die umbr.-samn. Mundarten liefern zur Bestimmung der Chronologie kein ausreichendes Material.
Urlat. -ns-. Der Nasal ist schon in den altesten Inschriften oft ungeschrieben, z. B. mesibus, cesor, cosol, cosentiont. Ferner bei den Schriftstellern mcesimus und vicensimus, quoties und quotiens, pisare und pinsare u. s. w. Combiniert man dies mit der sicher bezeugten Thatsache, dass kurze Vocale vor -nsgedehnt gesprochen wurden (§ 619), so ergibt sich, dass man langen nasalierten Vocal, vielleicht mit nachklingendem. reducierten consonantischen Element, sprach. Bei der Inconsequenz und Ungenauigkeit der Lautbezeiehnung und bei der wol zu beriicksichtigenden Moglichkeit, dass n als voller consonantischer Nasal aus andern Formen des Formensystems restituiert wurde (vgl. z. B. scansum, defensor defenstrix), ist nicht zu einer klaren Einsicht in den Verlauf des Processes und seinen Umfang zu kommen1). In zwei Fallen war der Nasal, wie es scheint, schon im Beginn der Uberlieferung vollig verloren: 1. Bei auslautendem -ns, wenn -s nicht aus alterem -ts entstanden war (vgl. § 501). Ace. pi. equos, ovis, fructus aus *-o-ns, *-i-ns, *-u-ns, pedes aus *-ens = idg. *-yis (§224. 238). Nom. sanguis aus *sa?iguins, Neubildung fur das alte Neutr. sanguen. 2. In den Formen mit urlat. -ml-, pilu-m 'Morserkeule* aus *pinslo-m. prelu-m 'Presse3 aus *prensh-m, alter *prem~ slo-m (vgl. consequor aus *com-sequor, inschriftl. quansei und § 207 extr.). alu-m "wilder Knoblauch3 (dazu halare, an-helare mit unorganischem h-, s. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 491) von W. an- Tiauchen3, aus *an-slo- oder *ans-lo- (vgl. aksl. qch-ati "cluften3 aus *on-s-ati, § 219. 588 Anm. 2). scala 'Leiter3 aus *scan(t)sla, zu scando. Dass der Wegfall des Nasals in der Gruppe -nsl- jiinger war als die Schwachung von a zu e im zweiten Glied von Zusammensetzungen, zeigt an-helo aus *an-(h}enslo, wie scando : con-scendo (Osthoff a. a. O. 115). Hierher wol auch ilico, aus *in sloco, § 570. 1) Vgl. u. a. Seelmann Die Ausspraehe des Latein S. 273 ff. Brugmann, Grundriss.
12
178
Hg- m, n, n, n im Ital.
Urlat. -m im Auslaut (zum Theil auf idg. -m beruhend, § 238). Schon in den altesten Inschriften schwankt die Schreibung, z. B. pocolo neben pocolom poculum. Der Laut war vor vocalischem Wortanlaut stark reduciert. Nach Abschluss des Vocals der letzten Silbe erfolgte nur ein sehr unvollkommener Lippenverschluss. Daher die Vocalverschleifung bei den Dichtem, wie Verg. Aen. VIII 386 ferru{m) acudnt. Vgl. Danielsson Zur Altital. Wortforsehung (besonderer Abdr. aus Pauli's Altital. Stud. Ill und IV) S. 14, Seelmann Die Ausspr. d. Lat. 356 ff. 209. Umbrisch und Oskisch. Urumbr.-osk. -ns- wurde zu -nts- (vgl. -mps- in umbr. emps 'emptus'), welche Lautgruppe man in dem einheimischen Alphabet durch -nz- (oder -nzs-) ausdriickte. Umbr. menzne c mense\ anzeriatu (neben anseriato) Vbservatum3, vgl. lat. am-putare an-quirere. uze (neben onse; iiber die Nichtsehreibung des n in uze s. unten) loc. cin umero3 : got. amsa m. 'Schulter3, idg. *omso-; vgl. jedoch zur ital. Form dieses Wortes auch § 568, 3. Osk. kenzsur keenzstur (neben censtur, censaum) 'censor'.
-mbr- aus -mr- ist wol anzunehmen in umbr. ambr- neben osk. amfr-, zu lat. ami- gr. djicpi. Entweder wurde *amfer, eine Neubildung nach under 'inter3 u. dgl., durch Assimilation zunachst zu *amer- (vgl. umen aus *umben, § 432a.), dann zu *amr-, ambr-, oder es wurde im Umbr. von der Form am- aus ein *amer- neu gebildet, das dann zu ambr- fiihrte. Urital. -ns wurde umbr. -f, osk. -ss. Umbr. ace. pi. abrof apros eaf eas avif aves, trahaf traf Hrans3; osk. ace. pi. feihuss (St. feiho-) 'fines3 viass Vias3. Ebenso umbr. zeref 'sedens' aus *-ens — *-ents. Vgl. Danielsson Pauli's Altit. Stud. Ill 146 ff. Dass diese Wandlungen alter waTen als die Ausstossung kurzer Vocale vor dem -s des nom. sg., zeigen z. B. umbr. I k u v i n s 'Igovinus*, osk. Piimpaiians cPompeianus\ Zum umbr. f, das zunachst auf p zuriickgeht, vgl. trahvorfi 'transverse' (§ 501). Dass n m n vor Gerauschlauten im Umbrischen reducieit
Idg. m, it, n, n im Ital., Air.
179
waren, ergibt sich aus ihrer haufigen Nichtschreibung. u s - t e t u neben u s t e n t u 'ostendito3. Stamm azeriato- aseriato- neben anzeriato- anseriato- 'observatus3. h u t r a neben hondra 'infra5. dirsas neben dirsans 'dent3. Sase neben Sarisie voc. cSanci\ a p r - e t u neben ampr-ehtu ccircumito3 ambr-efurent ccircumlerint. lveka neben ivenga 'iuveneas. Ebenso miissen urit. ausl. -m und -n im Umbrischen stark reduciert gewesen sein; vielleicht wurde nur nasalierter Vocal gespTochen. Denn sie blieben auch hier oft ungeschrieben und das Zeichen m trat an die Stelle von n : -e neben -en cin3, nome 'nomen1, puplupopfo neben -pu])lumpoplom 'populum3; -em cin3, numem 'nomen'. Im Oskischen ist ~n stets geschrieben und -m nur selten, meist in jiingeren Denkmalern, ausgelassen, z. B. via (neben viam) Viam3, isidu esidu (neben isidum) m. 'idem3, ini (neben inim inim) 'et3. Wenn fiisnim (ZvetaiefF Syll. n. 17, 8) -im = -in 'in3 enthalt, so ist die gleiche Lautentwicklung wie im TJmbi. anzunehmen. Tiber Entwicklung anaptyktischer Vocale aus Nasalen im Oskischen s. § 627. Altirisch. 210. menme, gen. menman, cSinn3 (Gf. *men-9-men- § 110) : vgl. ai. man-man- n. cSinn3, gr. [xsvo; 'Sinn3, \V. men-, nem (gen. nime) n. 'Himmel3, nemed n. 'Heiligtum3 (gall, nemeto-n) : ai. ndmati cer beugt, neigt3, W. nem-. Partikel nu no : ai. mi, gr. vu, idg. *nu 'nun', canim ich singe3 : lat. cano, got. liana m. 'Hahn3. Redupl. perf. rose-scaind cer sprang3 : ai. sJcdndcirni 'ich schnelle, springe3, lat. scando. snam inf. 'Schwimmen3 : ai. sna-ti cer badet sich3. c
cum-ung 'enge3 : av. qzah- 'Bedrangnis3, W. ahgh-. comboing 'confringit3: ai. perf. babhdhj'a 'fregit3 pra-bhaidgd-s 'Zerbrecher, Zermalmer3, W. bhax
180
Idg. m, n, n, n im Air.
211, Dass im Urkeltischen -mt- zu -nt- wurde, darf aus cymr. bret. cant air. cet c hundert 3 : lit. szimta-s, idg. *kmto-m (vgl. § 212) geschlossen werden. Idg. -m wurde im Urkeltischen zu -n. Gall. nom. ace. sg. neutr. vs[A7]To-v nemeto-n c Heiligtum 3 (Zeuss-Ebel p. 225). Der Nasal wurde im Irischen oft zu Anfang des folgenden Wortes, vor Vocal oder Media, erhalten, wahrend der vorausgehende Vocal geschwunden war. Ace. sg. for n-aile Virum alium3 aus *uiro-n. In entsprechender Weise wurde das -n von urkelt. -en = idg. -m und -11 erhalten. Mir. deich m-bai czehn Kiihe 3 aus *deken : ai. ddla, lat. decem, idg. *dekm. Mir. ribi n-ubla c neun Apfel3 aus *nouen : ai. nava, idg. *neun. Vgl. § 658, 2. 212. Urkelt. n (zum Theil auf idg. n, rn beruhend, § 243) schwand im Irischen — mit c Ersatzdehnung J bei vorausgehendem kurzen Vocal — vor t, c, s (f). In den unbetonten Silben verkiirzte sich dann der Vocal, wurde irrational und schwand unter Umstanden vollig (§613. 634). set cymr. hynt bret. Jient "Weg3 : got. sinps cGang, Mai'. let cymr. tant 'Saite 3 : ai. tantu-s c Faden, Saite3, W. ten-, cet cymr. bret. cant 'hundert 3 : lat. centu-m, lit. szimta-s, idg. *kmt6-m (§211). ec cTod3 bret. ancou; nach Windisch zu ai. nas-, gr. vszu-?. brec cLiige, Trug 3 : ai. bhrqla-s c Fall, Verlust, das Kommen um etwas3. ecath c hamus3 : ai. atdkd-s cHaken3, gr. a-fxt&v cBug oyxo-s cBug, Haken, Umfang3, lat. ancu-s uncu-s, ahd. angul 'Angel3, ecen c Notwendigkeit, Zwang 3 : gr. av-ayv.^. geis (gen. du. mir. gesi) c Schwan 3 : ai. hqs-d-s ahd. gans cGans3. Futuistamm ses- aus *suen(t)s- d. i. *siiend+s- (suend- ""treiben, jagen3), 1. sg. cu-du-se[s]-sa, hit. sec. 1. sg. du-sesainn (Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVIII 14S). Gen. sg. mis (nom. ml) mensis3, St. *mens- : gr. lesb. gen. sg. [xrjvv-oc. Verkurzung und Schwund. 3. pi. berit cferunt3 aus *beront{i), Gf. *bheronti : ai. bhdranti, gr. dor. tpepovu. er-mitiu chonor3 (gen. er-miten) aus *-metiu, *-mentio, foimtiu cdas Bemerken3 aus *fo-metiu u. s. w. : lat. mentio; w-Weiterbildung des idg. *m%-ti-, ai. mati-s, got. ga-munds (St. ga-mundi-), von W. men-, der-met, gen. der-mait, cdas Vergessen3, for-mat, dat. for-mut,
Idg. in, n, n, n im Air., German.
1S1
c
Neid3 von Stamm *-meto-, *-mento- : lat. com-mentu-s, gr. auTo'-jxaxo-?, ai. matd-s, von derselben Wurzel men-. Sac 6c 'jung3 aus *6ec, cymx. ieuanc, urkelt. *ipuenko-s : ai. yuvald-s, lat. juvencu-s, idg. *-ti-ko-s (§ 137. 174). Ace. pi. firu VirosJ, fathi c prophetas3 aus *firo(s), *fathi[s), urkelt. *uiro-ns, *uati-ns : vgl. got. vaira-ns, gasti-ns. Anm. Zimmer Sunn's Ztschr. XXVII 449 ff. weist nach, dass in den urir. Verbindungen nt, tic zunaehst eine Assimilation des Explosivlautes an den Nasal in der Weise stattfand, dass jener tonend wurde. In der Schreibung des Air. wurde diese Veranderung gewohnlich nicht zum Ausdruek gebracht, erst die neuir. Orthographie wurde ihr gereoht, z. B. eug 'Tod' = air. ec, ceud 'hundert' = air. cet. Vgl. § 513. 658, 2.
Wo m mit folg. r, I zusammentraf, wurde -b- eingeschoben und im Anlaut m alsdann absorbieit. brechtrad, alter mrechtrad Varietas3 : zu lit. margas 'bunt3, blicht, alter mblicht mlicht 'Milch3, bligim, alter mbligim cich melke', zu melg cMilch:>, gr. dpiA-fto lat. mulged aksl. mluzq cich melke3, W. melg-. Vgl. § 298. blaith, alter mlaiih cweich, sanft3 (St. *mlati-), zu melim inf. bleith 'molo3; vgl. § 306. Germanisch. 213. Got. midjis ahd. mitti 'medius3 : ai. mddhya-s. Got. qiman ahd. queman 'kommen' : ai. gdmana-m cdas Gehen3, von W. qem-. Got. liilms ahd. helm cHelm3, ags. helm cBeschiitzer, Helm 3 : ai. Idrman- n. cSchutz3. Ahd. camb 'gezahntes Werkzeug, Kamm3 : ai. jambha-s "Zahn, Gebiss3, gr. *(6\L(po-
182
Idg. m> n> n>
w
i m German.
stigqan 'stossen3 : lat. stinguere. Got. gaggan ahd. gangan 'gehen3 : ai. jangha- 'unteres Bein. Anm. Im Gotischen wird n gewohnlich durch g dargestellt, s. § 25. Im Westgermanischen und Nordischen durch n nach lateinischer Weise. 214. Urgermanische Veranderungen. -md- (m zum Theil auf idg. m beruhend, § 244) wurde -nd-. Ahd. rant m. aisl. rond f. 'Rand5, zu W. rem- 'aufhoren, ruhen3, got. rimis n. cRuhe3. Got. skanda ahd. scanta 'Schande3, zu got. shaman (schwaches Verb.) ahd. seamen csich schamen3. Aisl. sundn. cdas Schwimmen3 aus urgerm. *s[u)um-da(§ 180 S. 160). Got. hund ahd. hunt 'hundert3 : lit. szimta-s, idg. *kmto-m. Dagegen blieb m vor p bis in die Zeit der Denkmalei hinein. Got. ga-qumpi- 'Zusammenkunft3, ahd. cutnft cunft mit friihzeitig eingeschobenemy, zu got. qiman ahd. coman c kommen3. Ahd. numft nunft 'das Nehmen3, zu got. niman ahd. neman cnehmen3. Ahd. ramft, Nebenform von rant 'Rand3, beruhte also auf einem *rdm-pa- (§ 529)1). Uber ahd. mft aus mp s. § 529. Auch blieb m vor s, z. B. got. amsa 'Schulter3 : ai. qsa-s, idg. *omso-s. -In- {I zum Theil auf idg. I beruhend, § 299) wurde -II-• Ahd. wetta 'Welle3 : lit. vilni-s aksl. vlima 'Welle3. Got. fulls ahd. fleet, foller 'voll, voller3 : lit. pllna-s aksl. plunu 'voll3, idg. *pl-no-s. Ferner scheint n als Anlaut hochbetonter w-Suffixe an die Nachkommen idg. wurzelschliessender Verschlusslaute assimiliert worden zu sein. So lasst sich die urgerm. Consonantendehnung erklaren. Z. B. ahd. lecchon 'lecken3, urgerm. *likko- aus vorgerm. *Ugh-?ia-, vgl. gr. \iyys.6
Idg. in, n, n, to im German.
183
bei Dehnung1). Got. ahd. fahan cfahen, fangen3 aus *fatd%ana-n: lat. pango pax, ai. pasa-s 'Schlinge, Strick3, W. pah-, mit c Nasalinfix3 panh- (§ 221). Got. pahta ahd. dahta cdachte3, praet. zu pagkjan, denchen cdenken3 : alat. tongere ckennen3. Got. puhta ahd. duhta 'diinkte3, praet. zu pugkjan, dunchen c diinken3, von ders. W. Got. bi-uhts cgewohnt3: lit. j-unkta-s 'gewohnt3 (§ 666, 1). Got. peihan ahd. dlhan cgedeihen3 aus *pin>%ana-n, alter *pet3%ana-n : lit. tenhu cich habe genug, reiche mit etwas aus3, vgl. ags. praet. pi. dunfyn part. dun£en und das as. causat. ihengian Vollenden3; das i des Prasens veranlasste im Got. und Hd. Ubertritt in die Analogie der Verba wie got. steiga csteige' = gr. axet'^u) : praet. got. paih ahd. deh (vgl. § 67 Anm. 2). Anm. Dieser Schwund des Nasals vor y vollzog sich spater als der Ubergang von y in 5 fVerner'sches Gesetz', § 530. 541, 4). Das zeigen die Formen wie ags. itun^on neben got. peihan (s. o.), got. Juggs cjung' neben compar. juhiza.
Idg. -m wurde zu -11. Ace. sg. *uitlfa-n 'Wolf3: ai. vrka-m; *kueni-n cFrau3 : ai. -jani-m; *sunu-n cSohn3 : ai. sunu-m; gen. pi. *£et>on cdonorum3 : vgl. av. vanqm (vana- cBaum3). Unter dem Schutze der (nach dem Wandel von -m in -n angetretenen) Partikel wurde dieses n bewahrt in got. pan-a ahd. den ags. don-e cden3: ai. td-m gr. TO-V. WO nicht derartiger Schutz vorlag, fiel ~n noch in urgerm. Zeit gleichzeitig mit dem idg. -n nach kurzen Vocalen ab, wahrend es nach langen nur reduciert wurde und erst im Leben der einzelnen Mundarten vollig verklang. Aus *imlfa-n, *Ttmni-n, *sunu-n : *y,ulfa, *kuem, *sunu = got. vulf, qen, sunu. Vgl. urnord. (Runeninschr.) staina = got. stain cStein , sunu = got. sunu. Dagegen aus *~£fiton und aus nom. *%arion cHahn3 *tutagon cZunge3 (mit idg. -n, vgl. gen. got. hanins tuggons und die Nominativbildung gr. aicov u. dgl.) : *£edd", *janon, *tu7dgon = got. gibo, ahd. hano,
got. tuggo (die Nominative got. rapjo cRechenschaft3 und lat. 1) Die Schlussfolgerung von Sievers Ags. Gramm. S. 15, derzufolge das aus an/ entstandene ay bis in die einzeldialektische Zeit hinein noch nasaliertes a gehabt haben musste, scheint mir nicht zwingend.
Idg. m, 11, n, n im German.
ratio decken sich also nicht, da im Lateinischen kein n abgefallen war). Mit got. tuggo vgl. urnord. (Runeninschr.) Fino = aisl. Finna. 215. Gotische und westgermanische ungen.
Verander-
Im Got. ging m in der Verbindung -mn- in einen Spiranten iiber, der bald / , bald b geschrieben wurde, z. B. vundu-fn-i f. cWunde, Plage3 vitu-bn-i n. 'Erkenntnis3 mit der schwachen Form des Suffixes -men-, letzteres zu ai. vid-man'Weisheit3 (vgl. Verf. Morph. Unt. II 201. 209). Vgl. aisl. -fnaus -mn-, z. B. nafn 'Name1 safna "sammeln3. Anm. 1. In got. namn-e 'nominum'1 und namn-jan 'nominare' war -mndurch Analogiebildung (nach namo namins u. s. f.) ebenso wieder hergestellt, wie im aisl. dat. sg. gamne neben dem lautgesetzlichen gafne von gaman n. 'Freude'.
In der Schlusssilbe von Nomina mit n- und m-Suffixen, wenn die Nasale auf Gerauschlaute folgten, entstanden im Westgermanischen beim Wegfall des auf den Nasal folgenden kurzen Vocals (§ 635, 661, 2) n und m, aus denen sich dann ein Vocal entfaltete. Nom. ace. ahd. eban as. etan ags. efen ceben3 = got. nom. ibns ace. ibn, urgerm. *etna-z *etna{-n). As. methom ags. madum cGeschenk, Kleinod3 = got. mdipms mdipm. (Mbglich ist, dass auch im Gotischen sonantischer Nasal gesprochen wurde, also ibtris ity, mdipms mdipm.) Im Ahd. drang der entwickelte Vocal, zuerst nach kurzer, spater auch nach langer Silbe, von der Schlusssilbe in die Binnensilben dieser Nomina und ihrer Ableitungen ein, z. B. ebano adv., ebani "iEbene3, ebanon cebnen3; solche Formen kamen hauptsachlich durch Analogiebildung zu Stande (vgl. Sievers Paul und Braune's Beitr. V 90 ff.). Auch unter andern Verhaltnissen entstand im Ahd. aus Nasalen oft anaptyktischer Vocal, z. B. wahsamo neben wahsmo m. 'Wachstum* zu wahsan 'wachsen', brosama neben brosma f. cBrosame3, kinoto neben chnodo cKnoten, Riemen', anado neben ando 'Krankung, krankendes Gefiihr. Ofter lasst sich bei der ahd. Vocalentwicklung
Idg. m, n, n, ra im Balt.-Slav.
185
Angleichving an die Qualitat von Nachbarvocalen beobachten, z. B. ebono, ebonon, ebini = ebano, ebanon, ebani. Anm. 2. Vgl. die Vocalentfaltung bei to, § 180, und bei den Liquiden, § 277. Wie andere Consonanten (§ 143. 277. 529. 532. 535. 540), so wurden auch die Nasale vor i im Westgermanischen gedehnt.
Ahd. frummian frumman as. frummian frummean cfordern3, zu ahd. frum ctiichtig3 ahd. as. fruma cVortheir. Ahd. wenn(i)an as. wennian ags. wennan cgewohnen3: got. vanjan aisl. venj'a, zu ai. van- cgern haben, lieben3. Im Ahd. ging in den Auslaut gekommenes -m im 9. Jahrh. in -n iiber, eine Wiederholung des urgerm. Wandels (§ 214). Dat. pi. tagun, alter tagum: got. daga-m cdiebus3. 1. pi. geban, alter gebam : got. giba-m cdamus3. 1. sg. biben, alter bibe-m c bebe3 : ai. bi-bhe-mi cfiirchte mich3. Baltisch-Slavisch. 216. Lit. mirti-s aksl. su-mrifi f. cTod3: ai. mr-ti-s, lat. mors mortis. Lit. pi. dumai aksl. dymu cRauch5: ai. dhu-ma-s, lat. fu-mu-s. 1. pi. lit. vezame aksl. vezemii Vehimus1 : ai. vdha-mas, lat. veki-mus. Lit. esmi aksl. jesmi cich bin3 : ai. as-mi. Lit. limpu rich bleibe kleben3 : ai. limpami. Lit. nu gas aksl. nagii cnackt3 : ai. nagnd-s, got. naqaps. Lit. ans and aksl. onu ona cjener jene : ai. and- dieser". Lit. se-men-inis aksl. se-men-inu zum Samen gehorig3 : lat. gen. semin-is. Lit. piina-s aksl. plunu Voll3 : got. fulls, idg. *pl-no-s (§ 302. 303). Preuss. kirsna-n ace, aksl. m w cschwarz3 : ai. krsnd-, idg. *qrsno-s (§ 302. 303). Lit. menture f. cQuirlstock3, aksl. mqtiti cin Aufregung, Verwirrung bringen3 : ai. mdntJidmi c riihre, drehe3. Lit. slanka slanhiu-s cSchleicher, langsamer Mensch3, aksl. slqku Tfrumm3 : ahd. slango aisl. slange slangi m. cSchlange3, W. sleidq-. Lit. ungurys (preuss. Vocab. angurgis; der Schluss des Wortes fehlerhaft geschrieben) aksl. qgoristt cAal3 : lat. anguilla. Lit. sninga 'es schneit3 : lat. ninguit. Anm.
n wird im Baltischen duroh n dargestellt.
188
Idg. m, n, n, n im Balt.-Slav.
217. Urbaltischslavisch scheint der Ubergang von -m in -n zu sein. Ace. sg. *to-n 'den5 aus idg. *to-m (ai. td-m): lit. dial, tan ton, gewohnlich tq (§ 218), preuss. s-tan, aksl. tu. Dass fiir die slav. Form tu zunachst *tiin *ton vorauszusetzen ist, zeigt sun-, die in sun-esti ccomedere u. a. vorliegende Nebenform von su = preuss. san [san-insle 'Gurtel') : ai. sdm, idg. *som. Nach a verklang das urbalt.-slav. auslautende -n im Slav, nicht ganz, z. B. ace. sg. fem. tq cAie — ai. tarn, gr. rijv; vgl. § 219. 218. Baltisch. Idg. -mt- wurde festgehalten (nicht, wie in den andern idg. Sprachen, in -tit- verandert). Lit. inf. vemti 'speien, brechen1 supin. vemtu, lett. inf. wemt: vgl. ai. part. perf. vdnta- neben vamita-. Lit. remit cstiitzen' : vgl. ai. inf. rdntum, zu rdmati c er bringt zum Stillstand, macht fest\ Vgl. auch das auf idg. vi beruhende m (§ 249) in lit. szimta-s lett. si'mts chundertJ: lat. centu-m; lit. deszimta-s lett. desmits pTeuss. dessimts dessympts decimus : gr. osxato-? got. taihunda, neben lit. devinta-s lett. dewits preuss. newints 'nonus3, idg. *neun-to-s. Nasal + s oder sz, z ( = idg. k, § gh, § 412). In Wortern wie zqsi-s 'Gans3 (ahd. gans, ai. hqsd-s), grqziu cdrehe, wende, bohre3 inf. gresz-ti, at-grqza-s cWiederkehr' (aisl. kringr "rund3, nhd. kring kringel, W. arehgh-) wird heute in einem Theil der lit. Mundarten ein in mehr oder minder deutliches n auslaufender Nasalvocal gesprochen, wahrend in einem andern Theil, dem grosseren des Sprachgebietes, der Nasal vollig verklungen ist und reiner langer Vocal gesprochen wird (zasis, greziii). In der Literatur der letzteren Mundarten hat der Nasalhaken also nur eine etymologische Bedeutung; es besteht indessen in seinem Gebrauch keine vollige Consequenz. Anrn. Wenn in Mundarten, in denen die Aussprache a fur a u. s. w. die durchgehende Regel ist, z. B. in der von Godlewa, neben einander z. B. fut. pisiu (pisiu) und pinsiu fieh werde flechten'), inf. plnti und pkti (piti) gesprochen wird, so beruht dies auf formaler Ausgleichung zwischen der futurischen Stammgestalt und derjenigen des Infin. u. s. w.: pmsiu ist
Idg. m, n, n, n im Bait-Slav. Neubildung nach plnti, plti aber solehe nach pisiu. und March. S. 288»).
187 Vgl. Verf. Lit. Volksl.
Urbalt.-slav. -n nach Vocalen (§ 217) ist in einem Theil des Sprachgebietes vollig verschwunden, es herrscht reiner, unnasalierter Vocal. Die Sckriftsprache, welche diesen Stand reprasentiert und in welcher der Nasalhaken nur etymologischen Wert hat, verfahrt auch hier nicht folgerichtig. Sie bietet z. B. ace. sg. devq, anq and, szi, aber gen. pi. devu fdeorum3) statt devy; letzteres aus *-un, alter *-om (vgl. ved. devam). Anderwarts wird, wie vor Zischlauten, Nasalvocal mit schliessendem mehr oder weniger stark articuliertem is gesprochen, z. B. tqta, demm, oder -n ist intact geblieben: tan, anan, szin. Es gibt Mundarten, in denen alle drei Stadien (reiner Vocal, Nasalvocal + n, Vocal -f- n) neben einander vorkommen. Dass ausser Betonungs- und Quantitatsunterschieden (s. Bezzenb. Beitr. X 307 fF.) auch verschiedene Verhaltnisse der Satzphonetik (Stellung im absoluten und im bedingten Auslaut, verschiedener Anlaut des folgenden Wortes) den Zustand des Schwankens erzeugten, liegt auf der Hand. Leider nehmen aber die betreffenden Aufzeichnungen der Formen (s. besonders Bezzenb. Beitr. VII 163 if.) auf den Wortzusammenhang so wenig Riicksicht, dass zu einer Erkenntnis des geschichtlichen Werdens vorlaufig nicht zu kommen ist. 219. Slavisch. Vor alien Consonanten ausser vor i wurden die Nasale mit vorausgehendem Vocal im Urslavischen zu nasalisierten Vocalen (vgl. § 281 Anm. 3). Die so entstandenen i und i{ wurden dann weiter zu i (aksl. i) und u (y, § 60). Das Aksl. blieb auf diesem Standpunkt stehen. Beispiele: 1. v-onja cDuft, Geruch3 von W. an- ^thmen' (§ 666, 1) : ai. praes. 3. sg. dniti. zemlja 'Erde3 : lit. zeme, lat. humus, gr. xafxat'; ub e r ^ a s eingeschobene I § 147 S. 133. 2. e = uridg. urslav. e -\- Nasal. svetu cheilig3 : lit. 1) Das hier Bemerkte -wird von Bezzenberger's Gegenbemerkungen (Beitr. VII 167) nioht beruhrt.
188
Idg. m, n, n, to im Balt.-Slav.
szventa-s, av. spenta-, gGf. *kuento-s. zebq cdilacero, frigeo3: ai. jdmbha-te "schnappt nach etwas3, caus. Jambhaya-ti czermalmt3. Vgl. § 68. q = idg. on im ace. pi. konjq cequos3 aus *koniens, alter *konio-ns (§ 84 S. 80 f.). q war zugleich der Vertreter der idg. sonantischen Nasale = ursl. m, im (§ 248. 249). pa-meti f. c Gedenken J : lit. at-minti-s c GedachtnisJ, got. ga-mundi- ^ndenken", ai. mati-s cGedanke, Sinn3, lat. metis, idg. *mn-ti-s. desqti c zehn 3 : lit. deszimti-s, ai. dalati-s, idg. *dekrnti-s. 3. q = idg. o, a (ursl. o) + Nasal. berqti 'ferunt 3 : gr. dor. cpspo-vit. zqbu 'Zahn 3 : gr. ydjxtpo-c c Pflock5. Vgl. § 84. qzuku cengeJ : gr. a.^yu>, lat. angus-tu-s. qchati criechenJ aus urspr. *an-s- : lat. anima, alu-m halare aus *anslo- (§ 208), gr. av£|j.o-s, W. an-. Vgl. § 100. 4. it y = vorbaltisch-slav. i, u -\- Nasal. Suffix -iku (-in-iku) = lit. -inka-s (-in-inka-s), z. B. dvoriniku 'comes palatii 3 : lit. dvarininka-s 'Hofmann^1). isto, gen. istes-e, ^esticulus1, pi. istes-a crenes3 : lit. inksta-s cNiere, testiculus3 preuss. inxcze cNiereJ, lat. inguen. Ace. pi. gosti cGaste5: got. gasti-ns. Vgl. auch plita (neben plinuta) c Zieger aus gr. lyko n. cBastJ : lit. lunka-s preuss. lunka-n. v-yknq cich lerne': lit. j-imkstu cich werde gewohnt 3 (§ 666, 1). Ace. pi. syny 'Sohne 3 : got. sunu-ns. Ferner war y Fortsetzung von alterem -on- im ace. pi. masc. vliiky lupos' : got. vulfa-ns gr. kret. vdfi.o-v? (§ 84); ace. pi. fern, rqky 'manus 5 : vgl. preuss. gennans 'feminas1 (§ 615). Im A u s l a u t stand in urslav. Zeit nur -n (§ 217), und es wurden *-an, *-en zu -q, -e; *-un = idg. *-on (§ 92) zu -y; *-en und *m ( = idg. -m, § 248) zu -e; *-in zu -i; *-un [= idg. 1) Wenn dieses Suffix zu ahd. -inc aisl. -ingr gehort, so liegt die Vermutung nahe, dass es aus dem Germanischen entlehnt sei. Denn germ. -ingar- neben -un-ga- (Verf. Morph. Unt. II 238, K.luge Nominale Stammbild. 13. 26) durfte eher idg. -en- als idg. -in- enthalten.
Idg. m, n, n, n im Bait-Slav.
189
*-um und *-om, § 84 S. 80) zu -u. Auf diesem Standpunkt blieb das Aksl. stehen. Beispiele: 1. -a, -e. Ace. sg. f. zenq 'Weib 3 : ai. alvam 'equam3, gr. X«>pav, idg. -a-m. 1. sg. vezq 'veho 3 : lat. veham, gGf. *uegha-m. Nom. ace. neutr. ime 'Name 3 aus *i-me~n : vgl. die Vocallange in got. nanio aus *na-mm (§ 195. 214). 2. ~y. Nom. kamy 'Stein 3 (Stamm Jcamen-), wie gr. axjjwuv, ahd. hano, lit. dial, SZV/B c Hund 3 (neben sz&, ai. sva, § 92 Anm.) gebildet. 3. -e. Nom. ace. neutr. polj'e cFeld3 aus *-{en, *-ion, idg. *-4o-m (§ 84 S. 80 f.). Das -e des loc. sg. kamen-e wird von J. Schmidt Kuhn's Ztschr. X X V I I 307 anspreehend (doch bleiben Zweifel, s. W. Schulze ebend. 546) auf *en — preuss. en gr. sv cin3 zuriickgefiihrt [*kamen loc. wie ai. ved. Mrman, gr. Sofisv). Das -e des ace. sg., z. B. mater-e 'matrem3, aus *-TO = gr. -a, idg. -m (§ 224. 249). 4. -t. Ace. gosfi c Gast 3 : vgl. ai. dvi-m, gr. oi-v. 5. -u. Ace. 4J/MM 'Sohn 3 : ai. sunu-m. Ace. vluku 'Wolf3 : ai. vrka-m, gr. Auxo-v. Anm. 1. Ace. sg. ji ceum' AOJJ/J 'equum' demnach nicht aus *io-n, *konio-n, sondem aus *ii-n (lit. yf), *hon\i-n. S. § 84 Anm. 1. Wenn Nasale verschiedenen Organs zusammenstiessen, trat Assimilation ein. Auch dieser Process war urslavisch. kamenu 'steinern' aus *kamn-enu, zu kamen- 'Stein3. Zum nom. pi. grazdan-e 'Stadtbewohner 3 (aus *gradian-e(s) §147 S. 133 f.; von gradu 'Stadt3, vgl. gr. oupavi'wv-E? 'Himmelsbewohner 3 ) gehorten als dat. grazdamu und als instr. grazdami (Miklosieh Vergl. Gramm. I l l 2 15 f.), aus *-an-mu, *-an-mi. Anm. 2. Vgl. die Assimilation von -nm- zu -m- in ime 'Name' (= *$me) und ima cfasse, nehme' (= *$ma, vgl. vuz-ima, sun-xma, § 666, 1), jenes aus *m-men (vgl. air. ainm, gr. ovo[xa u. s. w.), dieses aus *}nm-a-m (got. nima, gr. vl(j«u, W. nem-) mit in- = idg. n- (§ 248). Auf Grand des preuss. emn-a- 'Name' und des lit. imu = slav. ima ist anzunehmen, dass die Assimilation hier in die Zeit der balt.-slav. Urgemeinsohaft hinaufreioht. Vermutlich waren schon *n-men-, *nm-o (1. sg.) zunachst zu *mmen-, *mmo geworden. Vgl. lat. emo § 238.
Veranderungen der Nasale in uridg. Zeit. Veranderungen der Nasale in der Zeit der idg. Urgemeinschaft. 220. J. Schmidt (Kuhn's Ztschr. XXVI 337 ff.) nimmt an, in der wortschliessenden Lautfolge langer Vocal + Nasal -)- s sei in der idg. Ursprache n geschwunden. Z. B. idg. -as im ace. pi. der a-Stamme (ai. divas 'Stuten3, got. gibos 'ftaben3, lit. rankos-na cin die Hande3) aus -a-ns, vgl. -o-ns im Mascul. (gr. kret. vd|i.o-v? u. s. w.). Idg. nom. sg. *mes cMonat3 aus *niens (vgl. lat. gen. pi. mens-um u. s. w.), daher ai. die Form mas. Der Ausgang des nom. sg. masc. part. perf. act. -uos (gr. £i8u>;, av. vidvi Nvissend3, § 649, 7) aus -uons (vgl. ai. ace. sg. masc. vidv^s-am u. s. w.). Als eine zu beachtende Moglichkeit scheint mir diese Hypothese der Erwahnung an dieser Stelle wert. Doch fehlt ihr zur Zeit noch festere Begriindung. Wir kommen auf einige der von Schmidt als Stiitze seiner Ansicht vorgebrachten Formen und Formenkategorien unten zu sprechen. 221. In alien idg. Sprachen begegnet man Formen mit einem Nasal in der auf Gerauschlaut ausgehenden Wurzelsilbe, von dem man guten Grund hat anzunehmen, dass eT einst hinter der Wurzelsilbe als Nasalsufflx gestanden hatte. Oft finden sich auch noch Formen mit Nasalsuffix neben denen mit cNasalinfix\ Es handelt sich hier wahrscheinlich um eine in die Periode der idg. Urgemeinschaft hinaufreichende Lautveranderung. Doch bleibt noch einerseits fest zu stellen, nach welchem Gesetz in damaliger Zeit die Nasalanticipation (oder die sie vorbereitende Affection) bald eintrat, bald unterblieb, und anderseits zu ermitteln, ob sich nicht der gleiche Process oder ahnliche Processe auch in jiingerer Zeit im einzelsprachlichen Leben, z. B. auf italischem Boden (vgl. Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVI 301 ff.), abgespielt haben und so die ganze Masse der Beispiele nach verschiedenen Gesichtspunkten zu beurtheilen ist. Jedenfalls ist nicht zufallig, dass der uridg. Wandel der tonlosen Verschlusslaute in tonende im Wurzelauslaut (§ 469, 7) so haufig mit der 'nasalinflgierenden3
Veranderungen der Nasale in uridg. Zeit.
Prasensbildung verbunden erscheint (Osthoff Morph. Unt. IV 328, Zur Gesch. d. Perf. 548), und dass die Silbe, welche den Nasal in sich aufgenommen hatte, gewohnlich unbetont war (dabei ist von den starken Formen der ai. 7. Prasensclasse wie chinad-mi abzusehen). Am haufigsten erscheint die Nasalanticipation im Prasens, bes. in der Bildung mit Suffix -e- -6- (ai. 6. Cl.), der die ai. 7. Prasensclasse nahe steht (s. Verf. Morph. Unt. I l l 148 ff.). Ai. limpami, lit. limpu : aksl. pri-M(p)nq, von W. leipschmieren, kleben. Ai. chindami chinadmi, lat. scindo, ahd. scintan (vgl. auch av. causat. scindayeiti, gr. a^iv8aXfjio-c), von W. sqliait- sqhaid- c spalten, zerreissen\ Gr. iruv&avojxai, lit. pa-bundu : aksl. vuz-bunq aus *-budnq, von W- bheudh- Vachen, aufmerken . Ai. yunjdte yunajmi, lat. jungo, lit. Jungiu : gr. Csu-fvufii, von W. j'eug- 'anschirren, jochen3. Lat. pango, ahd. as. inf. fahan (aus urgerm. *fa.tdyana-n, § 214) part, fangan : gr. Tt7]yvu[J.i, von W. pah- pag- cbinden, befestigen\ Lat. pando : gr. TuxvTjfu cbreite aus3. Gr. Auyyavofxai "schlucke3 (Xu-(£ cder Schlucken3) : mhd. sluchen aus urgerm. *slugnona-n (§ 534). Lit. smunku c rutsche, gleite' : mhd. smiicJcen 'schmiegen, kleiden, schmiicken" aisl. smokier 'Unterkleid 1 aus urgerm. *smu^-n(§ 530). Nominalbildungen. Lat. fundu-s c Grund, Boden3, air. bond bonn ^olea3, gr. ruuvoa^ ^Boden3: ai. budhna-sc Boden3. Lat. unda, preuss. unda- m. c Wasser', lett. ude'ns cWasser3 aus *undens, lit. vandii -ens 'Wasser 3 (das lett. und das lit. Wort scheinen auf einer Contamination der Stamme *unda- und *iiaden- zu beruhen), dazu ai. unddmi undami c benetze, bade3 : ai. uddnudn- cWasser, Woge3, gr. uSat- aus *udn-t- (§ 233) cAAoa-u3vri(?), got. vatin-, dat. pi. vatn-a-m, cWasser31). Hierher vielleicht auch lat. mem- cMonat3, gr. lesb. [A^VV-, air. mis- aus *mens1) Ahd. undea cWoge' kann nur unter der Voraussetzung verglichen werden, dass die Wurzel urspriinglich auf t schloss, so dass das d von lat. unda ai. uddn- u. s. w. mit dem g von pango TCTjYv"IJt (neben lat. pac-, ai. pas-) auf gleicher Linie stiinde (s. o.).
192
Die Nasale als Sonanten. Allgemeines.
(§ 212) : aksl. mesq-ci, vgl. umbr. menzne 'mense' mars. mesene 'mense3, ai. mas- masa-. Anm. Weitere Beispiele bei J. Schmidt Voc. I 29 if. (wo aber ai. mdnthami u. dgl. zu streichen), Vf. Morph. Unt. I l l 148 ff., Osthoff ebend. IV 325 ff., Paul und Braune's Beitr. VIII 268 ff.
B. Die Nasale als Sonanten (Selbstlauter)1). 222. Alle vier Nasale hatte die idg. Ursprache, wie in consonantischer, so auch in sonantischer Function, § und id nur vor den organgleichen Verschlusslauten. Ob das ofter den Schluss eines nominalen w-Stammes bildende -n- bereits in der idg. Urzeit dem Organ eines nachfolgenden nicht dentalen Verschlusslautes angeglichen wurde oder nicht, lasst sich nicht wissen. 1st z. B. fiir ai. yuvasd-s, lat. juvencu-s, cymr. ieuanc air. dac oc (das keltische Wort in dei erstenSilbe vielleicht nach derFoim des Comparativs umgestaltet, s. § 137), got. juggs (juggs ?) als Grundform *iuuy,-ko-s oder *iuun-ko-s (im Anlaut eventuell/-, § 133) anzusetzen? Ai. instr. pi. vrsa-bhis (Stamm vf$an- cmiinnlich:>) aus *ursm-bhis oder Die sonantisehen Nasale kamen kurz und lang gesprochen vor, meistens kurz. Als Langen entsprechen sie in morphologischer Hinsicht dem i und u, s. § 312. 1. Die kurzen sonantisehen Nasale. 223. Die Art der Behandlung der kurzen m, y,, n, tz in den einzelnen Sprachen empfiehlt es, vier Kategorien aufzustellen. 1) Uber die sonantischen Nasale und Liquidae s. V e r f a s s e r Curtius' Stud. IX 285 ff. 385, Kuhn's Ztschr. XXIII 587 ff. XXIV 255 ff., Morph. Unt. II 151 ff.; J. S c h m i d t Jen. Literat.-Zeit. 1877 Art. 691, Kuhn's Ztschr. XXIV 321 f.; Osthoff Kuhn's Ztschr. XXIV 415 ff., Morph. Unt. I 93 ff. II 14 ff. IV p. IV ff.; B e z z e n b e r g e r in seinen Beitr. Ill 133 ff.; F i c k ebend. I l l 157 ff. IV 167 ff.; de S a u s s u r e Memoire sur le systeme primitif etc. 6 ff. IS ff. 239 ff.; G. Meyer Griech. Gramm. S. 9 ff.; Paul in s. Beitr. VI 108 ff. 408 ff.; K o g e l ebend. VIII 102 ff.; K l u g e Beitr. zur Gesch. d. germ. Conjug. 17 ff.; J. v. F i e r l i n g e r Kuhn's Ztschr. XXVII 437 ff.; Z i m m e r ebend. 450.
Die Nasale als Sonanten. Uridg. m, n, n, to.
193
1. Unbetont 1 ) vor Gerauschlauten, Nasalen u n d L i q u i d e n u n d im Auslaut, z. B. *tnto-s part. pass, von W. ten- cdehnen, strecken3 : ai. tatd-s; *semn nova., ace. sg. des neutr. Stammes *se-men- cWurf, Ausgestreutes, Same3 : lat. semen. 2. m, n unbetont vor i, z. B. *mni6 1. sg. praes. von W. men- ctrachten, denken" : lit. miniu. Vermutlich sind hierher auch die Verbindungen rnu, nu zu stellen, s. § 225. 3. Hochbetont vor Consonanten, z. B. *s-nti 3. pi. von *e's-mi cich bin3 : ai. s-dnti. 4. m, -n vor Sonanten, in welchem Falle m, n als U b e r g a n g s l a u t gesprochen wurde, z. B. *t#n-u- (W. ten-) c gestreckt, diinn3 : ai. tan-u-. Der Ubergangsconsonant entspricht dem u, i in den idg. Verbindungen wie uiia, iia z. B. *duu6 = ai. ved. duva aksl. duva. S. §117 S. 111. Ubersicht iiber die gewohnliche Vertretung des n in den idg. Einzelentwicklungen nach diesen vier Gesichtspunkten (die Behandlung der Nasale m %, ig war die analoge): Ar.
Armen. Griech.
Ital.
Urir.
Germ.
Bait.
Slav.
1. 2,
a
an
rx
en
*en
un
in
e
an
an"!
av
en
*en?
un
in
in
3.
an
ant
a.')
en
*en
un
in
2
4.
an
an
d-j
en
*an
un
in
in
Indogermanische Urzeit. 224. 1. Unbetont vor Gerauschlauten, Nasalen und Liquiden und im Auslaut. *kmto-m 'hundert3 : ai. Isatd-m, gr. e-xato-v, lat. centu-m, air. cet, got. hund, lit. szimta-s. *gm-td- cgegangenD, *gm-tic Gehen, Gang 3 von W. gem- : ai. gatd-s gdti-s, gr. (3<XTO'-<; ^aoi-c,
lat. m-ventu-s in-ventio, got. ga-qumpi-. *sm- schwacher Stamm 1) Hier und im Folgenden ist stets die viridg. Betonung gemeint, von der die Einzelsprachen vielfach abgingen. S. § 669. Brugmann, Grundriss.
13
194
Idg. m, n, n, n in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
von *sem- c unus 3 , als Piafix cmit, zusammen : ai. sa- (sa-kgt 'einmal'), gr. a- (A-nAdo-s ceinfach3), lat. sim- (sim-plex). *de'km c zehn3 : ai. ddla, lat. decem, air. deich n-; gr. 8sxa ebenfalls hierher oder aus *8SXOCT (§ 652, 5) = got. taihun. Suffix des ace. sg. -m ; gr. -a, lat. -em, got. -u, lit. -i aksl. -e. *mn-to- part. pass, von W. men- 'denken 3 : ai. matd-, gr. auxd-fiato-?, lat. com-mentu-s, air. der-met (n. cdas Vergessen1), got. munda-, lit. minta-s aksl. TTC^M. *me-mn- anteconsonantische schwache Perfectstammform von derselben W. : gr. [isjia[xsv fj.eji.a-Tu), lat. memen-to, got. 1. pi. mun-um {-um wie in vit-um : ai. vidmd gr. horn. iSjiev V i r wissen3); vgl. ai. med. mamn-e. Prasensstamm *t^,-neu- *t%-nu- von W. few- cdehnen, strecken3 : 3. sg. med. ai. ta-nu-te, gr. ta-vu-rat. -m%- anteconsonantische schwache Form des Nominalsuffixes -men- : ai. lrb-ma-ta- n. 'Erhorung 3 ( = ahd. hliumunt 'Leumund 3 ), gr. oTisp-fia-xa 'Saatkeime3, lat. cognd-men-tu-m, got. sniu-mun-do adv. ceilig3. *piy/n-ro-s cfett3 (vgl. ai. pivan-, gr. Trttuv) : ai. pward-s, gr. mapd-?. -§s postconsonantisches Suffix des ace. pi. : ai. -as, gr. -a?, lat. -es aus *-ews (§ 208. 619), got. -tins. -fytdi, -nto Endungen der 3. pi. med. : ai. -ate -ata, gr. -area -axo. -mn im nom. ace. sg. neutr. der -?we?2-Stamme : ai. na-ma gr. ovo-[ia lat. no-men air. ain-m n- 'Name'. Wurzelform dnk- cbeissen3 : ai. praes. ddsati (fur *datdti wie gdchati fur *gachdti, § 672), gr. 8axvu> ISaxov; vgl. ai. dq'la-s cBiss3, ahd. zangar cbeissend, scharf3 zanga cZange3 (gr. 8-r^ojJ-ai, 8^y[ia u. dgl. waren jiingere Neubildungen nach Formen von nasallosen Wurzeln). *lpghu- *lfghro- crasch, klein 3 : ai. laghu-s, gr. IXayu-c. iXacppd-c, ahd. lungar. 225. 2. m Q u n b e t o n t vor i. *am-%Q cich gehe3 von W. gem- : gr. |3aivu> aus *(3aviw *pa;xi(o (§ 204. 639.), lat. venio (§ 208). Prasensstamm *mii-ie- von W. men- c trachten, denken 3 : ai. mdn-ya-te, gr. jjiaivsToti (zu Bedeutung Curtius Grundz.5 103. 312), lit. miniu aksl. minjq. Prasensstamm *ghn-ie- von W. ghen- c hauen 3 : ai. han-yd-te pass, (fiir lautgesetzliches *ghan-yd-te, § 454 Anm.), aksl. zin-jq c schneide ab, ernte3.
Id. m, n, n, n in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
195
Prasensbildung von nominalen Stammen auf -en- -men-, idg. Ausgang der 1. sg. -%-id : ai. uksan-ya-mi zu uk$an- cStier3, brahman-yd-mi zu brahman- n. cGebet3, gr. texTaivio zu TSXTWV c Zimmermann3, ouspfiaivto zu aic£p|xa cSame, Keim1, got. glitmun-ja zu *glitmin- cGlanz3. Dass die lautgesetzliche Behandlung von my,, nu im Arischen, Griechischen, Slavischen die gleiche war wie die von mi, ni, ist wahrscheinlich. Ai. ved. jaganvan idg. *ge-gm-u6s und jaghanvdn idg. *ghe-ghn-u6s, part. perf. act. der Wurzeln gem- cgehen3 und ghen- chauen3 (vgl. § 199 Anm.). Ai. tanv-i fern, zu tanu-s cgestreckt3 aus *tn-u-l, vgl. ahd. dunni cdiinnJ aus *pun-u-ia-. Gr. part. $£$o.-(f)ws, yeya-fJ-juK waren nach andern Formen mit [3a-, ya- neu gebildet. Aksl. part. perf. pinu (pe-ti "spannen, hangen3) kann aus *pin-vu (vgl. da-vu von da-ti "geben3) entstanden sein : vgl. mini/i 'minor1 zu got. minniza aus *mi-nu-iz-o (§ 184 S. 162). Vgl. Verf. Morph. Unt. II 211 f. 214, Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 404. 436. 226. 3. H o c h b e t o n t vor Consonanten. Personalendung der 3. pi. -nti, -nt, z. B. praes. indie. *s-nti, opt. *si-nt *sii-nt, impeTf. *e s-nt von W- es- "sein". Ai. s-dnti csind3 as-an cwaren3. Gr. ion. laai 'sind3 aus *ea-avxt (§ 205), el. eav c seien3 aus *eo-^-av1) boot, elav 'waren3 (ei aus -q, § 72). Umbr. s-ent csunt3, alat. s-i-ent csint3. Air. it csunt3, s. § 243, 3. Aisl. eru csind3 urgerm. *iz-unpi, aisl. vissu ahd. wissun csie wussten mit -un — gr. -av, idg. -nt. Aksl. Jad-eU csie essen3 : vgl. ai. ad-dnti; s-Aorist base von bodq cich steche3 : vgl. gr. e8siii-av. 227. 4. mm, nn [m, n Ubergangslaut) vor Sonanten. smm-6- cirgend einer3 (W. sem-) : ai. sama-, gr. djid-, got. suma-; vgl. daneben idg. *sm- in gr. fx-wvo£ ceinklauig3 fern, [x-ta °una3 (§ 563, 6). *gmm-6 Prasensbildung von W. gemc gehen3: ai. ved. gam-a-mi, ahd. koman ags. cuman aisl. koma; ai. gamami : av. a gem-a-p = huv-a-mi: d-hv-a-t u. dgl. *tnn-u- cgestreckt, diinn3: ai. tan-u-s, gr. Tav-u-yAcuaoo-?, lat. 1) Allerdings konnte a in el. lav nach § 64 aueh alteres e lautgesetzlich vertreten. Die Form gehorte dann, als Neubildung, nicht hierher. 13*
196
Wg. m, n, n, n im Uridg., Ar.
ten-u-i-s, air. tan-a. Entsprechend der Suffixdoppelheit -iound -iio- (§ 120), -ro- und -rro- (§ 287) gab es neben -no- ein -nno-. Daher z. B. ai. ved. yaj-and-s neben yaj-hd-s cGotterverehrung3, gr. arsY-«v«J-s neben oTsy-vd-c Weekend3, i5-avd-v 'Speise3 neben ai. dnna-m cSpeise3 aus *ad-na-m. Ved. ganaboot. [3ava aisl. ^owas = idg. *gnn-a-, neben ved. gna- gr. *p.vaaus *pva- (in [Avaojiai csuche mil ein Weib3, § 492) air. mna (gen. sg.) = idg. *gn-a- cWeib3; vgl. gr. $i6-c, cBogen3 lit. gija 'Faden3 neben ai jya- cBogensehne3. Prasens armen. IJc-anem c ich verlasse3 gr. Xifiir-avw neben gr. 8ax-vw u. s. w. (Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 407). *$n- W : ai. an-udrd-s gr. av-o8po-s c wasserlos3, neben *n- vor Explosivae etc., z. B. ai. a-pdd- gr. a-Trou? 'fusslos3; in den andein Sprachen in beiden Fallen dieselbe Form, armen. an-, lat. in-, got. un-. TAX dem uridg. Wechsel zwischen mm, nn und m, n nach Consonanten vgl. § 120. 153. Arisen. 228. 1. Ai. ydchati av. yasaiti 3. sg. praes., ai. yatd- av. yata- part. pass, von ar. yam- cziigeln, bandigen3, Gf. *jrn-ske-ti, *jm-to-. Ai. gahi av. gab. gaidi 2. sg. imper. von W. gemc gehen3, Gf. *gm-dhi. Ai. latd-m av. sate-m chundert3 : lit. szimta-s, idg. *kmtd-m. Ai. stabh- aus *stmbh- in stdbh-nk-mi 1. sg. praes., tastabh-ur 3. pi. perf. (3. sg. tastdmbha) von W. stembh- (urar. sihambTi-f) cbefestigen, stiitzen3. Ai. baddhd- av. apers. basta- 'gebunden3, idg. *bhndh+tovon W. bhendh- cbinden3; so bhidh- auch in ai. badhnati cer bindet' badhydte cer wird gebunden3 u. a. Ai. lastd- av. sastac gesprochen, gepriesen3, Gf. *kns-to- : lat. census Neubildung fiir *censtu-s. Ai. hatd- av. jata- cgeschlagen3 (zum Anlaut s. § 454 Anm.) : gr. cpard-c, idg. *ghn-to-, von W. g^ew- chauen, schlagen, todten3. Ai. ta-no-mi av. ta-nao-mi cich strecke aus3: gr. xa-vo-Tou, W. few- 'ausstrecken, dehnen3. Ai. av. -ma-, -vaals anteconsonantische schwache Form der Suffixe idg. -men-, -uen- : loc. pi. ai. dhdma-su, dat. pi. ai. dhama-bhyas av. damabyo (ai. dim-man- c Wirkung, Gesetz u. s. w.3 av. dd-man-
Idg. m, n, n,
B
im Ar.
\ 97
dq-man- c Geschopf): vgl. gr. dva-&7][Aa-oi; ai. parvata-s 'Gebirge 3 av. paurvata- f. cBeig3, zu ai. parvan- n. c Knotenpunkt 3 : gr. pi. 7teipa-ta lesb. Ttsppara, idg. *per-un-to-. Ai. s-at- av. h-atschwache Stammform des part, von dsmi ahmi cich bin3, z. B. im fern, sat'i haiti : vgl. gr. dor. saaaa, idg. *s-nt-'i. Ai. av. -ma = *-mn im nom. ace. sg. der -men-St&mme : ai. dha-ma, av. da-ma dq-ma : vgl. gr. ava-&7)-[i<x, lat. no-men. Ai. ahiSti av. asnaoiti (§ 398) °er erreicht3, Gf. *§k-neu-ti: vgl. ai. perf. anqla, gr. EVEYXETV. Ai. bahu-s c dicht, viel' aus *bh%gh,-u-s : vgl. Superl. bqhi§tha- und av. bqzah- n. cGrosse, Starke3. Ai. av. -ac- cnach einer Richtung gebogen, gewandt', z. B. in ai. loc. pi. praty-ak-su instr. pi. -dg-bhis, aus *-g?J-, sehwache Stammform zu ai. -anc- av. -arec- : gr.ra>8-<Mr-<$-s,lat. propinqu-o-s (vgl. OsthoiF Morph. Unt. IV 249 f.). Uber qualitative Anderungen des a im Avestischen s. § 94. 229. 2. Ai. gamydt av. jamyap apers. jamiya 3. sg. opt. von W. ge?w- cgehenJ, Gf. *gm-ie-ti); dazu nach Sievers (Paul u. Braune's Beitr. VIII 81 ff.) ags. opt. cyme pi. cymen — got. *kumjdu pi. *kumeina. Ai. mdnyafe av. manyete cer meint", apers. 2. sg. conj. praes. act. maniydhy : lit. miniu, idg. Prasensstamm *#m-«e'-; entsprechend ai. manyu-s c Mut, Eifer, ZornJ av. mainyu-s 'Geist3, von W. men-. Ai. hanydte av. janyete cer wird geschlagen 3 : aksl. zin-jq cich schneide ab, ernte 3 ; ai. hanydt av. janyap 3. sg. opt. cer schlage3, von W. ghen- c schlagen3. Denominativa : 3. sg. ai. udan-yd-ti 'stromt3 brahman-yd-ti c betet3, av. vyaxrnan-ye-iti ciiberlegt3. Anm. Zu den apers. Formen vgl. § 125 S. 117. Part. perf. ai. va-van-vdn av. va-van-vd von ar. van- c gewinnen 3 : vgl. die sehwache Stammform ai. vavn-us- av. vaon-us-. Ai. 1. du. gdnvas (fur *ganvds, nach der Analogie der Singularpersonen betont) von gam- c gehen 3 : vgl. 2. pi. gaihd. Ai. udanvdnl- Svasserreich3 atmati-vdnt- c beseelt. 1) Ai. gam-yit zu gm-iyd (1. sg. med.) wie jagan-van zu jagm-uh (part, perf. act. masc. und fem.). Zum iran. Anlaut j - s. § 451 Anm.
198
Idg. m, n, n, n im Ar.
tjber qualitative Anderungen des a im Avestischen s. § 94. 230. 3. Ai. s-dnti av. h-enti apers. h-atiy (lies hanti, § 197 Anm.) csie sind3, idg. *s-nti\ mit secundarer Endung ai. hs-an s-dn av. h-en apers. ah-a (1. ah-an, § 197 Anm.). Ai. y-dnti av. y-einti csie gehen3, idg. *«-»&' : vgl. gr. iotoi; mit secundaxer Endung ai. ay-an apers. ay-a (1. ay-an). Ai. sl-mdntac Scheitel, Grenze 3 : gr. t - (J.<XVT- cBiemen3, idg. *sl-mn-to-, zu ai. sl-mdn- gr. i~-fAov-ia, W. ««*- c einschranken, binden3. Zu dem av. e aus « s. § 94. 231. 4. Ai. saptam-d-s cder siebente 3 : lat. septimu-s, idg. *septmm-6-s, wozu wol auch air. sechtmad mcymr. seithuet (§ 634); dagegen aksl. sedmy-Ji preuss. septma-s lit. sekma-s aus *septmd-s. Ai. vandti cer gewinnt, liebt3 sandti cer erlangt3 aus *unn-e-ti *siin-e-ti (av. vanaiti hanaiti entweder identisch mit diesen ai. Formen oder gleich ai. vdnati sdnati nach der 1. Cl.): got. un-vunands csich nicht freuend3. Instr. sg. ai. brdhman-a {brahman- n. cGebet3) av. baresman-a (baresman- m. cOpferzweig3) aus urar. *-my,n-a, vgl. daneben ai. ndmn-a (namcm- n. cName3). Antesonantisch ai. av. apers. an- c un- 3 : gr. dv-, idg. *g»-. Das Nebeneinander von ghan-d- ct6dtend3 und -ghn-d(go-ghnd- crindertodtend3) vergleicht sich dem von gir-a- und -gr-d- Verschlingend 3 (§ 290). TJber qualitative Anderungen des a im Avestischen s. § 94Anm. Der ar. Ausgang der 1. sg. -am z. B. in ai. ds-am cich war' (vgl. gr. -qa TJ := *es-m) und derjenige des ace. sg. z. B. in ai. pad-am 'Fuss' (vgl. gr. rtdS-a = *pod-m) weisen auf -mm. Es bieten sich drei Mogliehkeiten der Erklarang. 1. Es gab im Uridg. neben -m und -m eine Form -mm (und -in) nach Art der in § 312 und 313 besprochenen Erscheinungen. Man konnte dann kypr. -av in d(v)Spta(v)--av (att. avSptci'VT-a) u. dgl. unmittelbar mit der ar. Form verbinden. 2. In der ar. Sonderentwicklung wurde -m vor sonantischem Anlaut des folgenden Wortes zu -mm, d. h. es erzeugte sich m als Ubergangslaut, wie unter gleichen Verhaltnissen in verschiedenen Sprachen nach -i und -u oft % und y, eintraten. 3. Aus -m wurde im Urar. -a (vgl. ai. data] und dieses wurde in -am umgebildet nach den Formen wie ai. abhara-m, dsva-m. Die zweite Moglichkeit scheint den Vorzug zu verdienen, und bei dem Nebeneinander von
Idg. n , n, n} n im Armen., Griech,
199
dsam a- und *dsa t-, p&dam a- und *pdda t- mag der erste Typus mit Eucksicht auf abharam und d&wm verallgemeinert worden sein (vgl. J. Schmidt Kuhn's Ztschr. XXVII 282 f.). Vgl. sthatiir § 285. Aimenisch. 3
232. tisan 'zwanzig nach Hubschmann aus *gisan (iiber g- § 162, iiber -s- § 408) : ai. vijsati-, gr. dor. boot, / t z a n , lat. viginti, idg. *uikmti- oder *ulknti- (der Ansatz der ersten Silbe unsicher). tasn czehn3 wol aus idg. *dekmt : got. tailvun (vgl. § 651, 2). inn cneun:>, pi. inun-R oder innun-M : zunachst zu gr. *ev/a (evva-, siva-, sva-, § 166), neben ai. ndva air. not n- idg. *neun. anun 'Name 3 aus *amian *an-man (§ 202) : ai. na-ma, gr. ovo-jxa,
lat. no-men, air. ainni n-, idg. -mn. an- W
= idg. *n- und
*nn- (ai. a- an-, gr. d- dv-, lat. «'«-, got. un-), z. B. an-bdn "carens ratione et verbo3: vgl. gr. a-cpcuvo?; an-anun "^namenlos3: vgl. gr. dv-o>vu[x.o;. kan-ai- im pi. Jcanai-Jt cFrauen" : boot. (3ocvS aisl. kona cFrau3, Gf. *ann-a-. Prasensstammbildendes Suffix -ane-, z. B. lU-ane-m cich verlasse3 gt-ane-m cich finde3: gr. -avio, XijxTidvu), Gf. -tine- -tyno-'); vgl. daneben -ne-, z. B. ar-ne-m cich mache3, wie gr. Sdx-vco. amarn, gen. amar-an, c SommerJ (vgl. auch amar-ayin caestivus3 amar-aini cmessis3) : ahd. aisl. sumar cSommer3. In den Formen tasn, inn, anun war das a der Schlusssilbe -an nach dem Auslautsgesetz (§ 651, 1) geschwunden. Griechisch. c
233. 1. J3dax
200
Idg-»«! ?, ?! ? i m Griech.
d-vuu) a-vuto c komme zum Ziel3 : ai. sa-nd-mi, idg. W. sere-1). tot- c dehnen, spannen 3 in xa-vu-rai Te-ta-rai TOC-TO'-? u. s. w.: ai. ta-, ta-nu-ti, lat. ten-, ten-tu-s, W. few-.
234. 2. jBat'vco cich gehe' : lat. venio, idg. *am-i&, § 204. Ebenso y.ou'v
Idg. m, n, n, n im Ital.
201
235. 3. 3. pi. -avti, att. -aoi aus -nti : i-aai csie gehen3 : ai. y-dnti; dy-vu-aai csie zerbrechen, zertrummern 3 : vgl. ai. sak-nuv-dnti, idg. *-nuu-nti. Paiticipialsuffix -avx- = idg. -nt- in 8e(S-avt-, oirep-xoS-avx-, a-xap-avt-, ir-avr- (§ 166 S. 148). Anin. Andere halten ev, wieder Andere a fur die lautgesetzliche Vertretung von hochbetontem sonantischem Nasal. Mir scheinen die Thatsachen mit der obigen Annahme am besten vereinbar. 236. 4. aji-a czugleich3 djx-o- Irgend einer3 : ai. sam-agot. sum-a- cirgend einer3, idg. smm- (schwache Stammfoim neben sm- sm-) ce\n. Boot, ^avs cWeib3 : armen. pi. kan-ai-U aisl. Jwna, idg. *gqin-a-. Aor. xa^sTv, xxavsTv, davsTv von TSJA'schneiden3, XTSV- ct6dten3, &ev- (&sivco) 'schlagen, todten3. Schwacher Stamm Sap.- c Haus 3 (neben SSJJ.- in SSOTCO'TY)?, § 204 S. 172) in 8di[i-otpT- cEhefrau3, eigentl. cdes Hauses waltend3, zu dpriiw 2ir-aPTYj? (W. Schulze Kuhn's Ztschr. XXVIII 281). Italisch. 237. Die idg. sonantischen Nasale wurden in uritalischer Zeit zu en, em, era und fielen so mit idg. e + Nasal zusammen. In gleicher Weise wie in der letzteren Lautgruppe ging e im Lateinischen in i iiber, z. B. sin-gull (idg. *sm-) wie tinguo : gr. reyyto, s. § 65 S. 54. 238. 1. Lat. sim-plex sin-gull : gr. a-iral, idg. *sm- c ein\
centu-m: lit. szimta-s chundert3, idg. *kmto-m. viginti : gr. fixazi (vgl. § 232); vicesimu-s aus *vicent+timo- (§ 208) : gr. boot. /ixasTo-?. decent, umbr. desen-duf 'duodecim3 : ai. ddsa. census (fiir lautgesetzliches *censtu-s), osk. an-censto nom. sg. fem. 'incensa3 censtom-en cin censum3 : lastd- cgesprochen, gepriesen3, idg. *kns-to-. ensi-s : ai. asi-s fSchwert3. Lat. emo, umbr. e m a n t u r caccipiantur3, osk. pert-emest cperimet3, aus *nm-5 = lit. imu aksl. imq cfasse, nehme3 (§219 Anm. 2), von W. nem- czutheilen3 (gr. vajiu) ctheile aus, habe im Besitz3, got. nima cnehme3); *nm6 wurde zunachst zu *mm6, hieraus emo. tentio : ai. tati-s cEeihe3, gr. raai-c cSpannung3. Suffix -men-to= ai. -ma-ta- gr. -jxa-To- germ, -mun-da- : testa-mentu-m (aus *tersta-mentu-m), osk. abl. t r i s t a a - m e n t u d . juven-ta : got.
202
Idg. m, n, n, n im Ital.
junda (jundai) Mugend3, gGf. *iuun-td oder *juun-td. triens zu gi. Tpidcc, wie ai. das" at- c Dekade 3 zu gr. Ssxas1). Lat. -onsu-s -osu-s z. B. in virosus (n iiberKefert in formonsus u. a.) nach Osthoffs treffenderDeutung 2 ) aus *-ouensso-, *-o-unt+to-; zuGrunde lag die schwache Form des Suffixes ruent- (ai. -vant-, gr. -/eve-), -to- Partieipialsuffix wie in ubertu-s, vetustu-s, aegrotu-s u. a. Participialstamm rudent- : ai. rudat- (idg. *rudnt-\ daneben starke Form *rudont- : ai. ruddnt-), von rudo : ai. rudami 'jammere, heule3. Ace. pi. ped-es, umbr. ner-f cnerones, proceres3 aus urital. *-ens (§ 208. 209), idg. *-ns : ai. -as, gr. -a;. no-men, umbr. n u - m e m no-me 'nomen', idg. *-mn : ai. na-ma, gr. ovo-[j.a, air. ainm n- 'Name 3 ; entsprechend ungu-en, umbr. u m - e n "unguen5: air. imb n- n. 'Butter 3 , vgl. gr. aXetcp-a, xapa aus *xapaa-a; iiber die umbr. Ausgange - e m , -e, - e n s. § 209. dingua lingua (§ 369) : got. tuggo ahd. zunga cZunge3; wenn dazu auch aksl. j-ezyku preuss. insuwis 'Zunge 3 gehorte, so ergibt sich als Gf. *dfygh-ua, und d- war im Baltisch-Slavischen abgefallen; s. Bezzenberger in s. Beitr. I l l 134 f., Bersu Die Guttur. 148 f. juvencu-s, umbr. ivengar c iuvencae 3 : ai. yuvasd-s. 239. 2. venio veniunt (in die Analogie der Verba auf -ire iibergefiihrt) : gr. |3atv
Idg. m, n, n, ra im Air.
203
Superlativsuffix -timo- [op-timu-s) : ai. -tama- {ya-tamd-s Velchei von vielen3, relat.), got. -tuma- -duma- [af-tuman- 'letzter3, Mei-duman- 'links'), idg. *-tmmo-. Zweifel, ob voritalisches nn vorliegt oder altes n erst auf italischem Boden silbebildend wuide, besteht hinsichtlich terminus, zu termen (vgl. umbr. termnom-e cad terminum3, osk. teremnattens cterminaverunt3), da gen. termin-is sich mit ai. tdrman-as (vgl. brahman-a, § 231) decken konnte, und hinsichtlich femina, dominu-s neben domnu-s, lamina neben lamna und vieler andrer ahnlicher Formen. Dazu kommt, dass hier -in- auch idg. -en- sein konnte1). Altirisch. 242. Im Ir. waren vor Consonanten idg. Nasalis sonans und idg. e + Nasalis consonans wie im Ital. zusammengefallen. Im Urkeltischen aber waren sie noch geschieden, wie die verschiedene Behandlung im britannischen Zweig beweist (s. Zimmer Kuhn's Ztschr. XXVII 450). Aus dem antesonantischen -nn(nach Thurneysen) bereits im Urkelt. -an-; vgl. § 298, 3. 243. 1. cet chundertJ : cymr. bret. cant corn, cans, lit. szimta-s, idg. *kmto-m. fiche, gen. fichet, czwanzig3 : mcymr. ugeint corn, ugans, ai. visati-, lat. viginti. cet, unbetonte Form cita-, cmit3: cymr. cant corn, cans, gr. xata. det 'Zahn1 : cymr. dant corn, dans, got. tunp-u-s (vgl. § 244), ai. dat(schwache Stammform in instr. sg. dat-a u. s. w. neben der starken ddnt- = gr. 68OVT- ahd. zand as. tand lit. dant-i-s), idg. *d-nt- (stark *d-6-nt~), Particip von W. ed- cessenJ; der indie, ware *d-e'-ti. er-mitiu 'honor3 : lat. mentio, ai. mati-s, idg. *mn-ti-s von W. men- 'denken3. Sac 6c cjung3 : cymr. ieuanc acorn, iouenc bret. iaouank, lat. juvencu-s, ai. yuvasd-s. deich n- czehn3 : ai. ddsa, lat. decem. noi n- c neun 3 : ai. ndva, idg. *neun. ainm n- c nomen 3 : gr. 6'vo-jj.a, idg. -mn. Zu der Behandlung der urir. Lautgruppe -en- in diesen Wortern vgl. § 211. 212. 1) Vgl. die Vermutungen von Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVI 308 und Stolz Lat. Gramm. S. 166 f.
204
Idg- > ' ?> P> ?> tf i m German.
2. Beispiele fiii idg. -^?-, -$&- kenne ich nicht. 3. it csuntJ (proklitisch) geht mit cymr. ynt auf *enti zuriick. Dieses war analogische Umbildung von *senti = *s-nti (§ 226), s. Zimmer Kelt. Stud. II 133. 4. tana : corn, taraow bret. tanav cdiinnJ, ai. tanic-s, idg. *tnn-u-. samail cGleichnis, Bild 3 : cymr. hafal csimilis3, gr. aji-a, idg. *smm-. sechtmad cseptimus3 aus *sechtamad, s. § 231. Germanisch. 244. 1. Got. as. hund ahd. hunt aisl. hund-rad chundert3: lit. szimta-s, idg. *kmto-m. Got. taihun czehn3 : vgl. lit. deszimt, pi. deszimt-s (das -t von deszimt kann freilich nicht von idg. Zeit her im Auslaut verbliebenes -t sein), taihunda 'zehnter3: lit. desziihta-s, gr. SsxaTo-?, Gf. *dekmt und *dekrnto-s. Der got. Stamm tigu- c Dekade, -zigD war am dat. pi. entsprungen, tigum aus *tegum-m(i) : vgl. ai. dasdbhis aus *dekm-bhis\ tigum, mit sunu-m associiert, bewirkte Ubertritt in die w-Declination. Got. ga-qumpi- cZusammenkunft (q statt lautgesetzlichem. k, § 180. 444 b.), ahd. cumft cunft cdas Kommen1 (iiber das f § 214. 529) : ai. gdti-s, gr. f3dtai-<;, lat. in-ventio, idg. *am-tivon W. gem- cgehenJ. Auslautendes urgerm. -M« = idg. - ^ wurde nach § 214 zu got. -u, ace. sg. tunp-u 'tlentern' fot-u c pedem' : gr. -a, lat. -em. Got. bundum ahd. buntun aisl. bundom Svir banden3, zu Sawc? bant batt cich band' (W. bhendh-) : vgl. ai. tastabhima zu tastambha (W. stembh- 'befestigen3) und gr. TcsitaSuTa zu irsirov&a (TTSVU- cerleiden3). Got. vunds ahd. ww^ cwund3 : gr. *fa.x6- in fa.z6.kai' oukai Hesych (cod. yaxaAat), von W. Mew(got. vinnan leiden, Schmerz empfinden3). Ahd. wuntar as. wundar cWunder3 : gr. a&psco cschaue3 aus */a&p£a>. Got. undar ahd. untar cunter3 : ai. adhas cunten3 adhara-s cder untere3 adhamd-s cder unterste3 (iiber lat. inferu-s infimu-s vgl. § 389 Anm.). Got. t-unp-u-s cZahn3 : ai. d-at- u. s. w., s. § 243; hmp- beruhte auf Ausgleichung der urgermanischen Stammformen *tanp- (ahd. zan, § 527) und *tund-, idg. *dont- und *%<-, s. § 530. Dasselbe Participialsuffix -nt- in got.
Idg. m, n, n, n im German.
205
f. *H6hle3 (vgl. § 301). Suffix -munda- = ai. -mata-, gr. -fiaxo-, lat. -menfo-, idg. *-mn-to- : got. sniu-mundo adv. ceilig3, ahd. hliu-munt c Leumund\ Endung des ace. pi. got. -tins = ai. -as, gr. -a?, lat. -es, idg. *-ns : got. tunp-uns 'Zahne fot-uns cFiisse3 bropr-uns cBriider3 auhsn-uns cOchsen31). Got. pugkjan ahd. dunchan 'diinken, scheinen3, Gf. 1. sg. *t%g-i6 oder *ti9g-io : alat. tongere ckennen3, von W- teng- oder tetdg-. Part. pass. ahd. slungan cgeschlungen3 aisl. slungenn c geschleudert3, inf. ahd. slingan aisl. slyngva : lit. slinkti c schleichen1, W. slenq-. 245. 2. Got. kunja- (nom. ace. kuni) ahd. cunni aisl. hyn Geschlecht 3 aus *§i£-io- von W. gen- 'gignere 3 ; dazu gr. OJJLO— 3 YVIO-; Von gleichem Geschlecht (got. sama-kunja-), das eine Nebenform *gn-iio- vertrat (§ 142 S 129); mit kunja- deckte sich wol lat. genius ingeniu-m. Got. munjdu Opt. zu munan 'meinen 3 von W. men-, Gf. des starken Optativstamm.es *mii-ie-. StammfoTm got. lauhmunjo-, z. B. gen. sg. lauhmunjos (nom. lauhmuni f. cBlitz3), aus *-mn-ia-, s. § 234. Got. glitmunja cich glanze3 aus *-mn-io : vgl. gr. oTtspiiatvo) cbefruchte3, ai. brahmanyami cbete3. Aisl. symja cschwimmen3, Prasensstamm urgerm. *s{ii)um-ia- (iiber den Schwund des u § 180 S. 160), Gf. *sum-io- (Sievers in Paul und Braune's Beitr. VIII 86). -nni- aus -ni- im Westgermanischen, z. B. ahd. gen. sg. cunnies cunnes dat. pi. cunnium cunnum (ags. cynnes cynnum) = got. kunj'is kunjam. Vgl. § 215. 246. 3. Endung der 3. pi. -titi, -nt in aisl. eru csind3, aisl. vissit ahd. wissun c wussten, s. § 226. 247. 4. Got. sums aisl. sumr 'irgend einer3 : ai. sam-a-, gr. a[i-6-, idg. *smm-6- von W. sent-. Got. un-vunands csich nicht freuend 3 : ai. vanati *er gewinnt, liebt3, idg. 3. sg. *unne-ti. Ebenso got. munan 'meinen 3 (W. men-) und ahd. koman ags. as. cuman aisl. koma 'kommen1, letzteres zu ai. gamdti (W. gem-). Superlativsuffix -duman-, zu ai. -tama- lat. -timo-, idg. -tmmo-, s. § 241. 1) So ist 1. Cor. 9, 9 statt des hdschr. auhtunm zu lesen, s. Kogel Paul und Braune's Beitr. VIII 115.
206
Kg.»») JJ> ?> *? ' m Balt.-Slav.
Zu dem Ubergang des M in o vor o oder a dei nachsten Silbe im Westgerm. und Nord. vgl. § 51. Vor Nasal + Cons, fand dieser Wandel nicht statt, daher ahd. part, buntan (§ 244) neben koman u. s. f. Baltisch-Slavisch. 248. Die idg. sonantischen Nasale wurden in der urbaltischslavischen Periode zu i -f- Nasal. Das i war ein ofFenes und von dem idg. * noch verschieden, wie sich daraus ergibt, dass im Slavischen idg. in vor Gerauschlauten durch I, dagegen idg. n in gleicher Verbindung durch q vertreten ist. S. § 219. Wir bezeichnen die urbalt.-slav. und urslav. Vertreter von m, n durch tm m. Im ganzen baltischen SpTachgebiet entstand im, in aus im, in, so dass jeder Unterschied gegeniiber idg. im, in abhanden kam. 249. 1. Lit. desziihta-s aksl. desqtu 'zehnter3 : gr. Ssy-ato-;, got. taihunda, idg. *dekmto-s. Lit. himszta-s 'gestopiV, aksl. cestu 'dicht3, zu lit. praes. kemszu ^topfe*. Lit. gimti cgeboren werden3 (praes. gemu), pri-gimti-s cdie angeborene Eigentiimlichkeit3, wol von W. gem- 'kommen1 (Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 103) : vgl. ai. gati-s, gr. (3aoi-i;, got. ga-qumpi-, idg. *gm-ti-. Lit. rimti cim Gemiite ruhig werden3 rimta-s cfest3 : ai. rdti-s cRast, Ruhe, Behagen3 ratd- cbei etwas weilend, einer Sache ergeben, sich ergcitzend an etwas3, gr. spaxd-? lieblich3 (§ 233), W. rem-. Ace. sg. lit. dukter-\ aksl. dukter-e "Tochter3, urbalt.-sl. *dukter-m : gr. duyarep-a; lit. vezant-i Vehentem3 : gr. cpepovr-a, lat. vehent-em. Lit. at-minti-s cGedachtnis3, aksl. pa-meti cAndenken3 : ai. mati-s, lat. mentio, got. ga-mundi-, idg. *m§-ti- von W. men-. Lit. ginti c(Vieh) treiben3 ap-ginti-s cVertheidigung3, aksl. zqti c hauen, mahen3 : ai. hati-s cSchlag3, idg. *ahn-ti-s; lit. ginczia und ginczia-s1) 'Streit3 : ai. hatya cTodtung3, ahd. gundea (Hildebr. 60 gudea) cKampf3, idg. *ghn-tia-, von W. ghen-. Preuss. newints lit. devinta-s aksl. devetu cneunter3 (iiber die 1) So im godlewisohen Dialekt und wol auch anderwarts gesprochen. Kursohat (Gramm. S. 28) schreibt ginczas.
Idg. m, n, n, n im Balt.-Slar.
207
erste Silbe des Wortes § 68 Anm. 1) : got. niunda, gr. I'vaxoc aus *ev/aTo-; (§ 166), Gf. *neun-to-s; vgl. auch aksl. Jez>e^ c neun 3 : av. navaiti- c Neunheit, neunzig3, ai. navati- cneunzig3. Lit. t\sti csich dehnen, recken 3 (daneben tqsiu cich dehne3) : ai. vi-tasti-s 'Spanne 3 (causat. tqsdyati cer zieht hin und her3), gGf. *tns-ti-s, von W. tens-, vgl. auch germ, puns- im part. ahd. gi-dunsan cgedunsen3, zum praes. dinsan. Uber lit. imu aksl. imq aus *nm-6 und iiber aksl. m e aus *n-men s. § 219 Anm. 2. Preuss. insuwi-s aksl. j'-ezyku 'Zunge3, vermutlich zu lat. dingua lingua got. tuggo, s. § 238; lit. lezuvi-s fiir *izuvi-s durch volksetyinologische Vermischung mit leziu cich lecke3. Aksl. pesM f. cFaust3 : ahd. fust cFaust3 (urgerm. *fuidysti-z, s. § 214 S. 182 £, § 527 extr.), gGf. *pfiksti-s, vermutlich zu got. figgrs Finger 3 . Lit. linkti csich biegen3 linkqs cgeneigt3, neben lenkiu c ich biege3 lanka cThal3 (aksl. lesti cbiegen3 kann sowol lit. linkti als auch lenkti cbiegen3 sein, vgl. Leskien Arch. f. slav. Phil. V 507. 527). 250. 2. Lit. miniu cgedenke3, aksl. minjq cmeine3 : ai. mdnyate 'meint 3 , idg. Prasensstamm *mn-ie- von W. men-. Aksl. zinjq cschneide ab, ernte 3 : ai. hanydte Svird geschlagen3, idg. Prasensst. *ghn-ie- von W. ghen-. Hierher wol auch part. perf. act. pinu (pTaes. pinq c spanne, hange') aus *pinvu und timkit c dunn 3 (Compar. tineji) aus *Mnv-i-ku, wie ai. tanvi aus *tn-u-l (S 225). 251. 3. -nti in aksl. jad-eti csie essen3, -nt in aksl. aor. bas-e von bodq Ich steche3, s. § 226. Fiir dad-qti csie geben3 (dad= lit. dud-) kommt wegen ai. ddd-ati die Moglichkeit in Betracht, dass -qfi aus -nti (mit unbetontem n) entstanden war. 252. 4. Lit. pinu cflechte3 aksl. pinq cspanne, hange3, lit. minu c trete 3 aksl. rmnu ^omprimo3, lit. ginu cwehre, wehre ab3 russ. znu c schneide ab, ernte 3 (iiber den Wegfall des i § 36), wie ai. vanami (§ 231). Part. perf. act. fern. lit. minusi {minti c gedenken3) aksl. pinu'si {pqti cspannen3), vgl. ai. ved. jajan-ur
208
Die langen sonantischen Nasale.
(neben jajn-ur) 3. pi. perf. act. von jan- cerzeugen3, tatan-e (neben tatn-i) 1. sg. perf. med. von tan- causstiecken\ Anm. Im Zographosevangelium after u fur i vor nichtpalatalen Vooalen, z. B. tuma 'Finsternis' (Gf. *tmm-a) neben timinu cfinster'. Vgl. § 36 Anm.
2. Die langen s o n a n t i s c h e n Nasale. 253. Die zuerst von de Saussure behandelte Frage, welche Laute und Lautcombinationen in den idg. Sprachen aus idg. langer Nasalis sonans hervorgegangen waren (Memoire sur le systeme primitif des voyelles 1879 S. 239 ff.; ausserdem vgl. besonders OsthofF Morph. Unt. IV p. IV und S. 280, ZUT Gesch. d. Perf. 30. 55. 331. 367. 373 if.), hat nach mehreren Seiten hin ebenso wie die Frage der idg. langen sonantischen Liquidae (§ 306) noch keine endgiltige Losung gefunden. Die wahrscheinlichen Resultate der bisherigen Untersuchungen sind folgende. Im Arischen a = §, m, entsprechend dem a — n, m. Im Griechischen zwischen Consonanten a (ion. att. TJ) = §, m, anlautend voi- (ion. att. V7]-) = §-. Im Lateinischen na und anaus f, entsprechend dem gr. 6c und va-. Im Armen. im Anlaut an- aus §-. Fiir die andern Sprachen ist einigermassen Sicheres bis jetzt nicht ermittelt. Beispiele: 2. pi. praet. ai. agata gr. dor. sf3ate ion. att. IJ3T)T£, gGf. *e gmte von W. gem- cgehen'. Die Stammform *am- drang auch in den sing. act. ein, daher ai. agam dgas dgat gr. ejJrjv IJ3T]? IJBYJ neben ai. dgamam dgati dgan. Ai. jatd-s cgeboren, Sohn' av. zata-, ai. jati-§ f. 'Geburt', lat. griatu-s ndtu-s, natio (vgl. auch gall. Cintu-gnatu-s cErstgeborener3 nach Thurneysen Keltorom. 2), von W. gen- cgignere3. Entsprechend ai. said- von san- cerlangenD, vatd- von vanc gern haben3, gha-ta-s ct6dtend; Schlag, Todtung3 gha-tic Schlag, Verwundung5 von han- cschlagen, todten3 u. a. Ai. janami 'erkenne, kenne3, apers. 3. sg. praet. adana (= ai. djanat), Gf. *g9}-na-mi, lat. gnaru-s Gf. *§§-ro-s (gebildet wie du-ru-s), von W. gen- 'noscere3. Ai. citci- f. cUmfassung, Rahmen einer Thiir3, armen. -and
Idg. r, I in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
209
in dr-and c Thur-pfosten, Thiir-schwelle3, lat. anta Viereckiger Thiirpfeiler, Pilaster'*). Ai. ati-s f. ein Wasservogel, gr. v?]aaa cEnteD aus *V<XT-I<X (dazu auch lat. anas anites, ahd. anut, lit. dnti-s 'Ente', iiber deren Lautverhaltnisse ich nichts zu behaupten wage). Ai. yatar- c Frau des Bruders des Gatten 3 ; Entstehung des a aus y, ist wahrscheinlich wegen gr. stvaxsps;, lat. Janitrices, aksl. jqtry. Ferner a = § in den ai. Nomina j'a-s (loc. pi. ja-su) c geboren; Geschopf, Wesen 1 (hierher urspriinglich auch pra-Jdc progeniesJ, das von Formen wie loc. pi. pra-jdsu aus in die a-Declination iibergefiihrt wurde), vaja-sa-s cMacht verleihend 3 (vgl. vdja-sati-s f. c Erlangung von Macht5, ai. san- 'erlangen 3 und cspendenD). Mit a = fn samana-ga-s czum Versammlungsort gehend3. Diese Nomina stehen auf gleicher Stufe mit gir c preisend; Lotf, pUr 'Burg3, s. § 306. 312. Ai. ved. na-ma cnomina3 wol aus *-m§, also na-ma : na-ma — purU : puru. Gr. va- V7]- W
in dor. VS-TCOIVO? homer. wj-xspS-fjs u. a., 1
umbr.-samnit. an- W in umbr. an-hostatu cinhastatosD osk. an-censto nom. sg. 'incensa3 u. a. aus *n- (W. Schulze Kuhn's Ztschr. X X V I I 606). Die Liquidae. A. Die Liquidae als Consonanten (Mitlauter). I n d o g e r m a n i s c h e Urzeit. 254. Die Frage, wie viele verschiedene Liquidae die idg. Ursprache gehabt hat und welcher Art sie gewesen sind (vgl. Sievers Phonetik 3 S. 104 if.), gehort zu den schwierigsten der idg. Lautlehre. Dass es mindestens zwei Liquidae gab, darauf weist der 1) Sollte das av. «7r«£ Xtfopevov aipya- 'Thurpfosten' bedeuten und mit ai. dta- zu verbinden sein (Zimmer Altind. Leben 154), so miisste seine erste Silbe hochstufig sein. Doch ist die Interpretation der betreffenden Stelle zweifelbaft. Brugmann, Grundriss.
14
210
Kg- r, I in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
Umstand, dass die e u r o p a i s c h e n Sprachen und das A r m e n i s c h e in vielen Fallen iibereinstimmend r und ebenso in vielen iibereinstimmend I zeigen. r z. B. in armen. berem gr. cpspco laX.fero air. berim got. bcdra c trage 3 aksl. berq cnehme3. I z. B. in armen. li (gen. Hoy) gr. itX^-pY]? lat. ple-nu-s Voll3, air. llnaim cich fulle3, sieX. fleire 'mehx' jflestr cmeist3, lit. pilna-s aksl. plunu Voll3. Fiir die a l t i n d i s c h e n Liquidae ist ein festes Vertretungsgesetz bis jetzt nicht gewonnen: Dem europ.-armen. r entspricht 1) meist r. bharami : gr. cpipco. 2) /. luficati cer rupft, Tauft, rauft aus3 : gr. opuooto 'grabe^, lat. runcare 'gaten^, lit. runku cwerde runzlig3 rauka-s c Runzer. 3) r, jiinger I. nip- lup- creissen, brechen3 : lat. rumpo, ags. reofan aisl. rjufa cbrechen, zerreissen1. Ebenso steht dem europ.-armen. I 1) in den meisten Fallen r gegeniiber. pratd-s cgefulltD : lat. pletus (nach O. Weise Bezzenb. Beitr. VI 115 entspricht dem gr. X nach /:-Lauten stets ai. r, z. B. ai. srdvas : gr. xXs/o?). 2) I. tula 'Wage 3 : gr. taXavrov cWage3, lat. tollo, air. tallaim cich nehme weg3, got. pulan certragen3. 3) r, jiinger I. rip- lip- cschmieren3: gr. XITTOC n. cFett3, lat. lippu-s 'triefaugig3, got. bi-leiban 'bleiben3 (vgl. gr. XiTrapiou cbeharre3), lit. limpu aksl. pri-li[p)nq cklebe3. Die diesen Verschiedenheiten zvi Grunde liegenden Gesetze bleiben noch zu erforschen. Es scheint aber nicht zufallig zu sein, dass ai. I = armen.-europ. I viel haufiger ist als ai. I = armen.-europ. r1). Das A l t i r a n i s c h e hatte nur r gegeniiber armen.-europ. r und I sowie gegeniiber ai. r und 1. Apers. / nur in Frerndwortern. Ob und inwieweit die /-Laute der jiingeren iranischen 1) »Es gibt [im Altindisohen] kaum eine Wurzel, die ein I enthalt, welche nicht auch Formen mit r zeigte; Worter, geschrieben mit dem einen Buchstaben, zeigen in anderen Texten oder selbst in anderen Theilen desselben Textes den anderen. In den spatern Perioden der Sprache sind die Laute melir getrennt, und I wird entschieden haiiflger, obwohl es immer noch viel seltener bleibt als r (nur wie 1 zu 7 oder 8 oder 10).« Whitney Ind. Grammatik § 53.
Idg. r, I in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
211
Mundaiten fiir die Bestimmung der Entwicklung der Liquidae in den voihistorischen Perioden heranzuziehen sind, bleibt noch zu untersuchen. Bei diesem Stand dei Dinge') scheint es das Angemessenste, die idg. Grundformen nach Massgabe der europ. Sprachen und des Armenischen anzusetzen, also z. B. *bhero Ich trage', *pleto-s cgefullt3. Anm. Erne Ubersicht der alteren Ansichten, die in Betreff der Vorgeschichte der in historischer Zeit in den idg. Spraehen entgegentretenden r- und Z-Laute aufgestellt worden sind, bieten W. Heymann cDas / der idg. Spraohen gehort der idg. Grandspraehe an', Weimar 1873, S. 1ff.und D. Pezzi Glottologia aria recentissima, Torino 1877, S. 17 S.
255. Idg. r. W. reudh- crot sein3 : gr. epofrpd-? lat. ruber (gen. rubri) umbr. rofu crubos3 air. ruad got. rdups crot3, aisl. rodra f. cBlut3, aksl. rudru ai. rudhird-s crot3. Stamm *dhuerc Thiir, Thor 3 (abstufend) : armen. durn gen. dran, gr. arkad. &6p-oa c hinaus 3 att. &upa, lat. pi. fores, air. dorus, got. dam; lit. pi. durys, aksl. dvoru (cHof°), ai. dvar- dur- (d fiir dh, § 480). Stamm *qetuer- VierD (abstufend) : armen. cor-K, gr. delph. Tsxops?, lat. quattuor, air. cethir, got. Jidvor, lit. ketveri c je vier3 aksl. cetvero (distrib.), ai. catvaras. W- uerg- 'wirken 3 : armen. gore gr. /spyov Ipyov ahd. werah were cWerk3, av. varezac das Wirken 3 . W. sreu- fliessen3 : gr. psujxa cFluss3, air. sruaim c Strom3, ahd. stroum 'Strom3, lit. sraveti "sickernd fliessen3 aksl. o-strovli Insel 5 , ai. srdvati cfliesst3. Nominalsuffix -ter- z. B. *md-ter~ *ma-tr- cMutter3 : ace. sg. armen. mair, gr. [xvjtipa, lat. matrem, air. inathir n-, ahd. muoter, lit. moteri (cWeib3) aksl. matere, ai. matdram; voc. gr. ai. matar. r als Element der Endung der 3. pi. med. : 1) Idg. I neben r konnte als durehaus sicher erwiesen gelten, wenn Fortunatov's Regel, dass, wo im Altindischen ein cerebraler Consonant als Stellvertreter von ursprunglicher Liquida + Dental erscheint, diese Liquida die lautgesetzliche Entsprechung des europ.-armen. I sei (Bezzenberger's Beitr. VI 215ff.),eine festere Gmndlage hatte. F.'s Beispiele, denen Windisch in Kuhn's Ztschr. XXVII 168 einige neue hinzufilgt, sind grosstentheils etymologisch sehr unsicher, und es fehlt nicht an unerklarten Ausnahmen. Vgl. § 259. 14*
212
Idg. r, I ira Uridg., Ar.
lat. sequontu-r air. sechiti-r csie folgen3, ai. riric-re perf. von ric- loslassen, einraumen3. r als consonantischer Ubergangslaut nach r, z. B. *grr-u'schwer3, s. § 284. 287. 256. Idg. I. W. leiq- classen3 : armen. IM-ane-m gr. 3 XSI'TTO) lat. linquo air. lecim lasse , got. leihva leihe', lit. le'ltu 3 lasse aksl. otu-lehu 'Uberbleibsel3, ai. rindkti lasst los, raumt ein3. W. gel- cfallen, traufeln3 : gr. [3OXTJ cWurf3, ahd. quellan 'quellen', lit. galas 'Ende3, ai. gdla-ti ctraufelt herab, schwindet'. W. uelq- cschleppen, reissen, ziehen1 : ai. fXxco cschleppe, ziehe1 sXxoi; cRiss, Wunde 3 , lit. velkii aksl. vlekq cschleppe, ziehe3; zur selben W. ai. vrka-s cWolf. W. klei- 'lehnen5 : gr. -/Xfvu) c lehne, beuge3, lat. clivo-s cHiigel:>, air. cloen 'schief, ungerecht, bose', got. hldins c Hugel J , lit. szlaita-s 'Bergabhang3, ai. Irdya-ti c lehnt an, legt an, richtet auf etwas hin'. Nominalsuffixe -lo- -la- -lu-. Armen. clai-l da-l cBiestmilch3, gr. &7]-XY] 'Mutterbrust3 S^-Xu-? csaugend, weiblich3, lat. fe-lare csaugen3, air. de-l cZitze3, ahd. ti-la cweibliche Brust3, lit. pirm-dele cdie zum ersten Mai geboren hat3, vgl. ai. dhd-ru-s 'saugend3 kurd. de-l cWeibchen3. I als consonantischer Ubergangslaut nach /, z. B. Wurzelform til-, s. § 284. 287. Arisch. 257. Idg. r. Ai. radha-ti cbringt zu Stande, bereitet; stellt zufrieden3 av. rddaiti c bereitet, gibt3 apers. avahya-radiy cdeswegen 3 : got. ga-redan cauf etwas bedacht sein3 as. radan craten, helfen3, aksl. raditi cbedacht sein auf, sorgen fiir3. Ai. part av. pairi apers. pariy cum, iiber, gegen3 : gr. irepi, lat. per- in permdgnus. Perf. ai. da-ddrl-a av. da-dares-a cich sah3 : aTmen. tes-ane-m 'sehe3 (§ 263), gr. Sspy-ofiai. oeoopxa, air. perf. ad-chondarc *ich sah3, got. ga-tarhjan causzeichnen3, W. derJc-. Ai. pra- av. apers. fra- Vor3 : gr. Tipo, lat. prod pro, air. ro, lit. pra- aksl. pro-, idg. *pro Vor3. Ai. ud-rd- av. ud-ra- ein Wasserthier : gr. 38-po-c 58-pa cWasserschlange3, aisl. otr ahd. ottar cOtter3, lit. ud-ra aksl. vyd-ra cOtter3.
Idg. r, I im Ar.
213
Ai. rikh- likh- 'ritzen, reissen3, rehha- lekha- cgeritzter Streifen, Stiich, Linie 3 : gr. ipsi'xw creisse auf3, lit. r'e'Mu cschneide, pfliige\ 258. Idg. I. Ai. reedya-ti av. raecayeiti 'lasst, verlasst3 : armen. Ik'-ane-m gr. Xsi'irtu u. s. w., s. § 256. Ai. srdv-as- n. 'Ruhm 3 , av. srav-ah- n. c Wort, Gebet', ai. sru-td- av. sru-ta'gehort, beriihmt 3 : armen. lu 'horbar3 (?), gr. xXs/o? xXso? n. 'Ituhm 3 XXOTO-? 'beriihmt3, lat. in-clutu-s, air. clu 'Ruhm 3 cloth 'beriihmt1, got. hliuma m. cGehor3, ahd. Ludo-wig 'KAoTOfxaj^o;3, aksl. slovo n. 'Wort3. Ai. r6ca-te leuchtet 3 rokd-s 'Licht 3 tbkd-s c Lichtung, freier Raum3, av. raocah- n. cGlanz3 apers. raucah- n. 'Tag 3 : armen. lots, gen. lusoy, 'Licht3, gr. Asuxo-? cweiss3, lat. lux luc-is, air. loche cBlitz3, got. liuhap 'Licht3, lit. iauka-s cblassig3 aksl. luca c Stral3, Wurzelformen leuq- und leuk- (vgl. § 467). Ai. udapru-t- cim Wasser schwimmend3 pldv-a-te cschwimmt3, av. frafravaiti c schwankt hin und her 3 : armen. lua-na-m Svasche3, gr. TTXIO) cschiffe, schwimme3 TIXUTO'-? cgewaschen3, lat. pluit, air. luath cschneH3, ahd. Jlawen cspiilen, waschen3, lit. ptduti Vpiilen3. Ai. lubhya-ti cempfindet heftiges Verlangen 3 : lat. lubet libet, got. liufs aksl. ljubu lieb 3 . Ai. riabhl-la-m cSchamgegend, Nabelvertiefung 3 : gr. 6(j.cpa-Xd-<; cNabel, Schildbuckel3, lat. umbil-icu-s, air. imb-l-iu cNabel3, ahd. nabolo cNabel3. 259. A l t i n d i s c h . r wurde cerebral gesprochen (daher durch dasselbe benachbartes urar. n in n verwandelt, § 199), I dental. Im absoluten Auslaut wurde r zu h. Voc. matah co Mutter 3 : gr. pJTep. antdh cim Innern 3 : lat. inter. Vgl. § 647, 3. Aus Liquida mit folgendem dentalem Versohlusslaut odeT Nasal entstand ofter cerebraler Verschlusslaut, bez. Nasal. katu-s hdtuha-s cscharf, beissend3 : lit. kartu-s 'bitter3, gand-s c Schaar3 : gr. dystpu) ayopa. Jathdra- c Bauch, Mutterleib 3 : got. Jcilpei 'Mutterleib 3 . am- cder Theil des Beins unmittelbar iiber dem Knie, Zapfen der Achse 3 : gr. (OXSVYJ u>Xk6-v aus *u)X-v-o-v, lat. ulna, pana-s c Wette, Stipulation, versprochener Lohn 3 :
214
Idg. r, I im Ar.
lit. petna-s cder Verdienst3. Analog wol Ids-ami cbegehre3 aus *la-ls-, vgl. la-las-a-s cbegierig3, lat. lascivo-s. Nach welchem Gesichtspunkt solche Formen gegeniiber anderen, in denen die Liquida scheinbar unter gleichen Bedingungen geblieben war, zu beurtheilen sind, ist noch unaufgeklart. Nicht unwahrscheinlich ist, dass Dialektmischung vorliege. Vgl. S. 211 Fussnote 1 und ausser der dort citierten Literatur Frohde Bezzenberger's Beitr. I l l 130 ff. Nasal aus Liquida durch Dissimilation, cah-curyate aus alterem ved. car-curydte cbewegt sich schnell3, intens. von car-, can-cala-s csich hin und her bewegend3, von cal-. pam-phulyate, intens. zu phdlati cspringt entzwei3. Vgl. § 282. Vor gewissen Consonantengruppen erfuhr r Umstellung, z. B. von dars- csehen3 fut. draksyami (vgl. gr. osp^ojxai) perf. 2. sg. dadrdstha inf. drdstum; von tarp- csich sattigen3 peTf. 2. sg. tatrdptha neben tatdrptha; von sarp- cschleichen3 fut. srapsyami neben sarpsyami aor. dsrdpsam neben dsarpsam. 260. Avestisch. Anlautendem r- vor i- und w-Vocalen wurde ein anaptyktisches i, bez. u vorgeschlagen. irista- part, von raep- Verbunden sein mit3. wrusta- part, von raod- cemporwachsen3. Auch aus inlautendem r vor und nach Consonanten entstand anaptyktischer Vocal, der, wenn r vorausging, gewohnlich mit e dargestellt wurde. Perf. dadaresa : ai. daddrsa, gr. Seoopxa, von W. derk- csehen3. So e auch nach er = idg. r I, z. B. part. kereta- : ai. krtd- cgemacht3, Gf. *qrto- (§ 288). Andere Vocale sind seltener, z. B. praes. swru-nao-mi von sru-: ai. sru- choren3; shi-nao-mi [ni-s^rinaomi cich iiberliefere3) von sri- : ai. In- chinrichten auf etwas, gelangen lassen3. Ferner wurde auslautendem r ein e nachgeschlagen, z. B. antare czwischen3 : apers. atar ai. antdr. Vgl. § 624. 649, 4. Vor k, p, t wurde r spirantisch, wenn der nachstvorhergehende Sonant den Hochton des Wortes hatte. Diese Aussprache des r wurde vor k, p durch hr bezeichnet, hrt aber wurde zu s. Dies Gesetz gait zugleich fur er = ai. r (§ 288). mahr-ka- m. cTod, Verderben3 aus *mdr-ka- neben gleichbedeutendem maraka- = ai. markd- m. cVersehrung der Sonne,
Idg. r, I im Armen.
215
Verfinsterung3. vehrka- : ai. vrka- ''Wolf, idg. *ulqo-. kehrp'Gestalt, Leib 3 : ai. krp- cGestalt, Erscheinung3. ma§ya- (masiya-): ai. ved. martiya- apers. martiya- cSterblicher, Mensch3. a-mesa-: ai. a-mrta- Sinsterblich3, 'neben mereta- : ai. mrtd-. Vgl. Bartholomae Ar. Forsch. II 35 ff. und unten § 674. Anm. Auslautende urar. -rt, -rt erscheinen stets als -re$, -erej>, z. B. ha-kerep = ai. sa-krt 'einmal'. Das Gesetz, nach dem -t zu -J wurde (§ 649, 6), war also alter als der Wandel von rt in |. c
ur- wurde umgestellt mit w-Vorschlag, z. B. urvataBestimmung3 : gr. /pvjTo'-? cbestimmt3. S. § 157.
n.
261. A l t p e r s i s c h . Fur urar. tr = uriran. pr erscheint |, dessen Lautwert nicht genau zu bestimmen ist. si- : av. priai. tri- cdreiD. pusa- : av. pupra- ai. putrd- cSohn5. Gen. pisa : av. pipro gr. iratpd? cdes Vaters3. S. § 353. 473, 2. Armenisch. 262. Idg. r. erek "Abend5 : gr. spspo? n. got. riqiz-a- n. ai. rajas- n. cFinsternis, Dunkel3, idg. *regos. e-re-M cdrei3 (eprothetisch, § 263) : gr. xpsT?, lat. tres, air. trl, goth. preis, aksl. trije, ai. trdyas, idg. *trei-es c drei\ cer 'Greis3 : gr. yspovc- ai. jarant- cGreis3. skesur, gen. skesri, 'Schwiegermutter3: gr. sxupS lat. socru-s corn, hweger got. svaihro aksl. svekry ai. svasruc Schwiegermutter\ tu-r "^Gabe3 : gr. 8ui-po-v, aksl. da-ru. dustr, gen. dster, 'Tochter3 : gr. {byaT7)p. Idg. /. liz-u-m clecke3: gr. XZIJIM lat. lingo air. ligim clecke3, got. bi-ldigo cbelecke3, lit. leziu ai. rehmi lehmi lecke3, W. high-, ail, gen. ailoy, canderer3 : gr. aXAo-c lat. aliu-s air. aile got. alj'is canderer3. 263. Vor n (zuweilen auch sonst, ohne dass der Grund zu Tage liegt) wurde r zu f. durn, gen. dran, cThiir3, der durch Suffix -en- erweiterte idg. Stamm *dhur- : gr. arkad. &up-oa 'hinaus3. jern-u-m 'waime mich3, neben jer 'Warme3 jerm Varm 3 : gr. ftspo; Osp|X(J-?, lat. formu-s. So auch, wo r auf 1 idg. r beruhte, z. B. garn 'Lamm : ai. ur-aii-a-s {ur- zunachst aus *uur-, § 157), gr. gen. ap-v-o's, idg. *ur+en- (§ 291). Statt idg. r und I erscheint in einigen Wortern A, ohne
216
Idg. r, I im Armen., Griech.
dass der besondere Anlass erkannt ist. astl, gen. astel, cStern, Gestirn' : gr. aar/jp aaxpo-v lat. stella aus *ster-la bret. sterenn got. stairno ai. star- c Stern\ eln, gen. elin, c Hirsch 3 : gr. eXXo'; c junger Hirsch 3 aus *eX-v-o-;, e'Xoupo-; c Hirsch aus *el-%-bho-s, cymr. elain cHindin3, aksl. jel-en-i c Hirsch\ br, tr, bl wurden zu rb, rt, Xb umgestellt. surb, gen. arboy, c rein 3 : ai. lubh-ra-s cglanzend, sehmuck3. Mirtn, gen. Urtan, "Schweiss3 : gr. tSpco?. e-lbair cBruder3 (e- prothetisch, s. u.) :
lat. frater, ai. bhrdtar-. Aus anlautender Liquida entwickelte sich prothetischer Vocal, der als e, a erscheint: Urspriinglich anlautende Liquida. e-rek cAbend3: ai. rajas-, alues cFuchs3 : ai. lopala-. Secundar anlautende Liquida. e-re-Jc cdrei : ai. tray-as. e-lbair c Bruder 3 : lat. frater. a-Xbeur cQuelle 3 aus *bleur, alter *bXeu[a)r : gr. tppeap c Brunnen 3 aus *cppyj-/ap. Anm. o-Prothese vielleicht in orc-a-m 'erbreche' und okb-a-m cwehklage'. S. Hiibschmaim Armen. Stud. I 46. 47. Idg. r war weggefallen in tes-ane-m cich sehe 3 : gr. Sepxofxat. Grund des Wegfalls unermittelt. Griechisch. c
264. Idg. r. opi^o) recke3 : lat. rego, air. imper. e-rig ferhebe dich3, got. uf-rakja 'ich recke in die Hohe3 . uspa cdariiber hinaus 3 itspdu> cich dringe durch3 Ttdpo-? cDurchgang, Ubergang, Weg3 : armen. hefi cfern3, lat. per-egre cin anderm Lande3, air. ire'ulterior 3 , got. far/an cfahren3, aksl. perq cdurchmesse einen Eaum, fahre dahin3, ai. pdra-s centfernter, ferner3. UTrsp U7rsip (aus *uitspi, § 131. 645 Ausl. 2) "iiber3 uTrspo-? cM6rserkeule 3 : lat. s-uper, got. ufar cubei3 ufaro 'dariiber3, ai. upari c oben3. Ttsp8o[j.aL cfurze3 : ahd. ferzan cfurzen3, lit. perdsiu cfurze3, ai. pdrdate cfurzt3. xspoofiai c werde trocken3 : lat. torreo aus *tors-eio, got. ga-pairsa cverdorre3, ai. tarsa-s "Durst3, xpsio (aor. horn, xpsa-sai) cfliehe, zittere3 Tpsfjuu czittere3 : lat. tremo, as. thrimrnan c springen, hiipfen3, lit. trimii czittere (vor Frost)3 aksl. tresq cschuttele3, ai. trdsami cerzittere, bebe3. ay-pd-? cFeld3:
Idg. r, I im Griech.
217
lat. ager, got. akrs cAcker', ai. djra-s c Ebene, Flur\ Ttup itop-d? c Feuer': armen. hur, gen. hroy c Feuer', umbr. p u r e cigne', ahd. fuir fiur c Feuer'. a-xo-po-s cunkraftig, ungiltig' xu-po; c Macht': ai. su-ra- av. su-ra- cstark, hehr'. 265. Idg. I. kiyoi n. c Bett' a-Xo)(o-? 'Bettgenossin' (a- aus a-, § 564) : lat. lectu-s, air. lige cBett3, got. liga cliege', aksl. sqlogu adj. 'consors tori'. xoX-wv-d-? c Hiigel 3 : lat. colli-s aus *col-n-i-s, ex-cellot ags. hyll 'Hugel 3 , lit. kal-n-a-s cBerg3 kelu c hebe'. [i.eX8u> 'schmelze, eiweiche 5 : ahd. smelzan cschmelzen, zerfliessen3. XXSTC-TCO 'stehle 3 : lat. clepo, got. lilifa cstehleJ, preuss. au-klipts Verborgen\ xau-Xd-? 'Stengel' : lat. cau-li-s c Stengel' cau-lae 'Hohlungen, Offnungen', lit. kau-ia-s c Knochen'. 266. Affectionen der gr. p und X (zum Theil aus idg. r, I hervorgegangen, § 292). Dissimilierend setzte man ofter die eine Liquida an die Stelle der andern, z. B. xscpaX-apYi'a neben xscpaX-aXyi'a 'Kopfschmerz', zuaXyoc, pLopjxoXuTKo c schrecke'neben [idp-[jiopo-? Turcht', c 9TJXV]TY]P (Hesych) neben {bjprjTYjp JageT'; oder liess die eine der beiden Liquidae fallen, z. B. cpatpt'a neben cppaxpia c Briiderschaft, Phratrie', opu-cpaxxo-? aus Spu-cppaxTo-? cUmfriedigung', sx-TiayXo? c erschrecklich' aus *sx-7iXay-Xo-i;, zu ex-TrXay^vai; oder wandelte die erste Liquida in einen Nasal, z. B. yayyaXtCw c kitzele' aus *yaXyaXiCu) (neben yapyaXi'Cto). Vgl. § 282. Ebenfalls wol durch Dissimilation kret. (gortyn.) [xatTOps; aus [xaprupsc c Zeugen'; Mittelstufe zwischen p und i wax palatales I. Anlautende p, X erfuhren Vocalprothese. s-pofrpd-? c rot': lat. ruber, ai. rudhird-s. 6-puaao) c grabe': lat. runco. I-Xa9pd-? c flink': ahd. lungar, d-XTvai c bestreichen': lat. li-no, air. le-nim c hafte an etwas'. Vgl. § 626. Ebenda auch iiber Vocalentfaltung im Inlaute. Die Gruppen sr- und ur- wurden zu p- d. h. tonlosem r, jene im Urgriechischen, diese in einzeldialektiseher Zeit, z. B. psw cfliesse' aus idg. *sreu-o, ai. srdvami, dazu korkyr. phofai horn, pooci c Fluten'; att. pYjTpa °Spruch' = el. /pStpa. Vgl. § 164. 565. Anteconsonantisches X wurde in Kreta t (russ. M) ge-
218
Idg. r, I im Ital.
sprochen und ging als solches in u iiber, z. B. aika : ion. aXxvj 'Sfarke3, detiyto : horn, ftilfw 'bezaubere, beriicke3 (vgl. das Litauische § 280). Vor r, 9 wurde X in einigen dorischen Gegenden zu v, z. B. cpivTocTo; cder liebste3, -rjv&ov cich kam3. Italisch. 267. Idg. r. Lat. re-s, umbr. re-per cpro le* : ai. ra-s (instr. ray-a) c Gut, Besitz3. Lat. rex regis, osk. r e g a t u r e i dat. lectori5, marruc. regen[a dat. creginae3 : gall, -rlx cK6nig3 in Dumno-rix u. a., air. ri gen. rig, ai. rdj-an- cKonig3. Lat. fero, umbr. ferar 'feratur3, volsk. ferom cferre3, mairuc. ferenter c ferentur3 : gr. cpspw, ai. bhdrami. Lat. verto, umbr. co-vertu "convertito3, osk. /spaopsi cVersori, TpoTiai'^3 : got. vairpan Verden3, lit. versti und vartyti Svenden3 aksl. vratiti cwenden3, ai. vdrtate cdreht sich, rollt\ Lat. serpo : gr. spTtio, ai. sarpami, idg. *serpo cschleiche3. Lat. termo termen, umbr. termnom-e c ad terminum3, osk. t e r e m n a t t e n s c terminaverunt 3 : gr. rspfitov c Grenze3 rspjxa cZiel3, ai. tarman- n. cSpitze des Opferpfostens3. Lat. frigus, umbr. f r e h t e f crefrigerans, frigefaciens3 : gr. ptyo? c Frost3, Gf. *srigos (§ 570). Lat. caper capra, umbr. cabriner gen. ccaprini3 : gr. xdtTrpo-? cEber3, aisl. hafr 'Ziegenbock3. Lat. acer acris, osk. a k r i d abl. cacri3 : gr. ax-po-? 'spitz3, lit. asztrii-s aksl. ostrii cscharf3, ai. catur-asra- Viereckig3. 268. Idg. 1. Lat. lux liicis, osk. L u v k i s "Lucius3 : gr. A.£ozo'-; Sveiss3. Lat. luo re-luo so-lutu-s : gr. Xuw close3, aisl. lyja czerquetschen, zerschmettern3, got. Idus 'los3, ai. lu-na-mi c schneide, schneide ab, mache zu nichte3. Lat. gelu, osk. ysXav cpruinam3 : aisl. Jcala cfrieren3 got. kalds ckalt3, aksl. zledica cSchneeregen3. Lat. sol : gr. TjsAto-? r^io-c, mcymr. Jieul corn, houl got. sauil aisl. sol lit. sdule, ai. ved. suvar (gen. sur-as) av. hvare cSonne°. Lat. fibs fldris, osk. F l u u s a l dat. 'Florae3, sabin. Flusare abl. 'Florali3 : air. blath cBliite3 cymr. blodau flos , got. blbma m. 'Blume3 ahd. bluot cBliite3. Lat. cluni-s : cymr. dun 'Hiifte3, aisl. Maun c Hinterbacke 3 , lit. sstauni-s c Hiifte, Oberschenkel3, ai. *sr(ini-s av. sraoni-s 'Hinterbacke,
Idg. r, I im Ital.
219
Hiifte'1). Lat. ala aus *acsla (vgl. § 503. 570) : ahd. ahsla ags. eaxl aisl. qxl 'Achsel" urgerm. *ayslo. 269. Lateinisch. Affectionen der urlat. r, I (zum Theil avis idg. g-, I hervorgegangen, § 295). Dissimilierend setzte man oft die eine Liquida an die Stelle der andern, r fur I z. B. in caeruleu-s 'himmelblau5 von caehi-m, Suffix -cro- in lucru-m simulacru-m lavacru-m u. a. aus -do- {saeclu-m), das aus *-tlo- hervorging (§ 367), Suffix -ariaus -ali- in exemplari-s militari-s lunari-s u. a. (vgl. aequdli-s navali-s etc.); I fur r z. B. im volkslat. pelegrinu-s (italien. pellegrino) aus per-egrinu-s. Wegfall von r durch Dissimilation in prae-stlgiae neben prae-strigiae, fragare neben fragrare u. a. Nasal aus Liquida aus gleicher Ursache in cancer cancri aus *carcro- : gr. xapxtvo-? ai. karkata-s cKrebs\ Vgl. § 282. Vor s + Conson. schwand r. com-pesco czwange ein3 aus *-per(c)-sco *par(c)-sco, zu ai. pare- cin Verbindung setzen\ posed aus *por(c)-sco : ai. prchami 'frage3, idg. *prk-skd von W. prek-. tostu-s aus *tors-tu-s, zu torreo. Maspiter neben alterem Marspiter. Tuscu-s neben umbr. Tursco- Tusco-. II aus rl. stella aus *ster-lci : vgl. gr. aoTTjp bret. sterenn got. stairno 'Stern3, agellu-s aus *ager-lo-s, alter *agr-lo-s (§633). paullu-s aus *paur-lo-s : gr. Traupo-?. ss, s aus rs (aus rss) in prossum prosa quossum susum u. ahnl. = prorsum etc. Ungewiss ist, ob hier die vorausgehende Vocallange mitwirkender Factor war. Durch. vorsus morsus u. dgl. wird dies nicht erwiesen, da hier r durch Systemzwang (vgl. vorto mordeo) wieder hergestellt sein kann. ri, ro durch r hindurch zu er geworden in certu-s — gr. xpm>'-c, ager = gr. aypo'-<; u. a. S. § 33. 623 Anm. 1. 633. In ahnlicher Weise wie medius aus *medio-s, mortuos aus *mortuo-s enstand (§135. 170), wurde auch postconsonantisches I sonantisch, und so entstanden -ol- -ul~, -il-. Dieser Process scheint sich erst in der archaischen Periode vollzogen zu haben. 1) Auch gr. *Xdws 'Steissbein' wird zu dieser Wortsippe gehoren, trotz des ratselhaften Vocalismus. Vgl. Verf. Zum heut. Stand der Sprachwiss. 70 f.
220
Wg- r, I im Ital.
po-culu-m, alter po-colo-m, sae-culu-m, pia-culu-m (umbr. pihaklu cpiaculorum3) u. a., woneben auch noeh po-clu-m, sae-clu-m u. a. Entsprechend -bolo- -bulo-, -bili- aus -bio- (gr. -&Xo-), -bli-t wie tabola tabula aus *tabla (umbr. tafle e cin tabula'), angulu-s (umbr. anglom-e cin angulum3) aus *anclo-s (§ 499), zu ancu-s uncu-s und ahd. angul. populus aus poplu-s (umbr. poplom cpopulum3). nomen-culator aus nomen-clator. Vgl. auch § 431 c. iiber coculu-m und torculu-s. Anm. Sehr zweifelhaft ist mir gleichartige Entstehung von er aus r in pi. generi (vgl. gr. fotfj.ppo(), umeru-s (vgl. umbr. owse 'in umero' got. arnsa 'Schulter'), numeru-s (vgl. osk. N i u m s i e f s cNumerii'). S. § 568, 3.',
270. Umbrisch. Vor s ist r oft ungeschrieben, z. B. fasiu fasio neben farsio cfarrea3, pesnimu neben persnimu c precamino3. Ebenso schwankt die Schreibung bei auslautendem r, z. B. emantu neben emantur cemantur3, -pe neben -per cper, pro3, r muss in diesen Fallen irgend eine Schwachung eTfahren haben. 271. Oskisch. r und I vor und nach Consonanten wurde silbebildend, und es entstand alsdann ein anaptyktischer Vocal. Dieser nahm, wenn die Liquida in der Consonantengruppe voranstand, die Farbe des vorausgehenden, wenn sie nachstand, die des nachfolgenden Vocals an. Einerseits : aragetud "argento3, amiricatud "inmercato, non mercato3, Majxspsxis? c Mamercius3, teremniss 'terminibus3, Alafaternum cAlfaternorum3 zu lat. albu-s. Anderseits: sakarater csacratur3 neben oaxopo 'sacrum3 oder "sacra3, piituriis-pid nom. cutrique3 neben puterei-pid loc. cin utroque3, Vestirikiiiii dat. 'Vestricio3, zicolom cdiem3 neben loc. zikel[ei] abl. ziculud. Daneben jedoch ohne Anaptyxis altrei dat. calteri3, alttram calteram', ehtrad cextra3 u. a., woriiber § 627. Vgl. auch palign. Alafis 'Alfius3, Salavatur cSalvator3, pristafalacirix (lat. *prae-stabulatnx) cantistita3, sacaracirix (lat. *sacratnx) csacrincans3 (-cr- aus -tr-, § 367).
Idg. r, I im Air.
221
Altirisch. 272. Idg. r. roth cRad3, gall, petor-ritum Vierradriger Wagen 3 : lat. rota, ahd. rad n. 'Had3, lit. rata-s Ttad3, ai. rdtha-s cWagen, Streitwagen3. daur (gen. daro) cymr. derwen c Eiche3 (hieizu air. druid gall. Druidae cDruiden3?): gr. 8opo cHolz, Schaft, Speer3 opu-? cBaum, Eiche3, got. triu cBaum3, lit. dervd c Kienholz3 aksl. drevo cHolz, Baum3, ai. ddru dru- av. dauru n. c Holz\ ore cSchwein3 : gr. irdpxo-s lat. porcu-s ahd. farli farah lit. pafsza-s aksl. prase, Gf. *porko-s 'Schwein, Ferkel3. Irai mir. cAugenbrauen3 : gr. Scppu-? ahd. brdwa aksl. bruv-i ai. bhrii-s 'Augenbraue3. / e - r 'Mann3 : lat. vir got. vair lit. vyra-s ai. ««r«-s, idg. %i-rci-s und *w«-rd-s cMannD. Comparativsuffix idg. -tero- : air-ther cOsten3 (zu ar cvor, ante3) lerithir cfleissiger3 . gr. itd-Tspo-? cuter3 u)[xd-Tspo-<; croher3, lat. i-teru-m, ai. ka-tard-s uter. e-fer e-<«V zwischen : lat. in-ter, ai. an-tdr. 273. Idg. £. lothur mbret. louazr calveus, canalis3 gall. lautro cbalneo3 : armen. log-ana-m cbade mich3, gr. Aoiiw Nvasche5 Xouipo'-v cBad3, lat. ^a^o lautu-s. gel 'weiss3 : lat. helus (holm, olus), helvo-s, ahd. gelo (fleet, gelawer) cgelb3, lit. zelu Vachse griinend3 aksl. zelije n. 'Griinzeug, Gemiise3 zelenu cgriin3, ai. hdri-s av. zairi-s "gelblich3. salann cymr. lialan cSalz3 : armen. aX (gen. aki) gr. akc, lat. sal salts got. salt aksl. so^« c Salz3. »?e^ cMilchJ : gr. ajisX-j-u) cmelke3, ahd. melchan cmelken3, got. miluks cMilch3 (§ 628), lit. melzu 'melke 3 aksl. mlesti c melken3. Idr cymr. llaior c Estrich, Flur 3 : ags. flbr cHausnur3 mhd. vluor cSaatfeld, Boden3. 274. In Jlaith cHerrschaft3 (got. valdan Valten 3 ), frass 'Regenschauer 3 aus *urastd (ai. varsd-s cRegen3) und vielen andern Wortern nimmt man Umstellung von Vocal + Liquida an (Zeuss-Ebel G. C. 168, J. Schmidt Voc. II 370 ff., Windisch Ir. Gramm. § 79). Innerhalb welch er Grenzen dieser Lautprocess anzuerkennen ist und wodurch er bedingt war, entgeht mir. Antn. Eine grosse Anzahl von den vorgebrachten Beispielen ist auszuscheiden, niimlich alle die Falle, wo ri re, li le auf idg. r, I beruhten (§ 298), und die, wo die Liquida mit dem begleitenden Vocal die Fort-
222
Idg. r, I im German.
setzung eines auf ir. Boden durch Samprasarana entspmngenen r, I war, wie du-fu-tharcair 'voluit' aus * du-fii-thrcair aus -thracair (§ 634).
Germanisch. 275. Idg. r. Got. rapjo 'Rechenschaft, Rechnung3, ahd. redia reda cRechenschaft, Besprechung, Rede5 : lat. ratio. Ahd. riozan ags. reotan cklagen, weinen3, ahd. rdfi cdas Weinen, Klagen' : lat. rudo 'briille3, lit. rauda c Wehklage 3 aksl. rydajq Vehklage 3 , ai. rudami cjammere, weine3. Got. ga-tairan czerstoren, vernichten3, ahd. Jir-zeran ags. teran cauflosen, zeistoren3 : gr. Sspco cschinde3, lett. nu-daras f. pi. cAbfalle von Bast u. dgl.3 aksl. derq cschinde3, ai. daddra perf. cer barst3. Got. ga-dars ahd. gi-tar perf. Vage 3 : gr. aol. Ospao? cMut3, ©spafxT]? 0spai7T!To? (9epooc : Mpao? = TTSV&O? : •rca&o?), ai. dhdrsami 'wage3. Got. fraihnan ags. frignan aisl. fregna c fragen3: lat. precor procu-s, lit. praszyti aksl. prositi cfordern, bitten3, ai. pras-nd-s cBefragung3. Got. tag-r n. ahd. zahar m. c Zahre3 : gr. Sax-pu lat. dacruma lacrima abret. dacr air. der c Zahre3. Nominalsuffix idg. -tro- : got. maur-pr ags. mor-por n. c Mord3, ahd. ruo-dar n. cRuder3 : vgl. armen. araur, gen. arauroy, 'Pflug3 (-ur- = -tr-, § 360), gr. apo-tpo-v 'Pflug3, lat. claus-tru-m 'Verschluss, Riegel3, ai. %rb-tra-m cOhr3. 276. Idg. 1. Got. lau-n ahd. Ion aisl. laun cLohn3 : gr. oLTro-^auw cgeniesse3 AVJI? cBeute3, lat. lucru-m, Laverna cDiebsgottin3, air. lo-g luag luach n. cLohnJ(?), aksl. lov-ii cJagd, Fang3. Got. limn ahd. lesan aisl. lesa cauflesen, sammeln3 : lit. lesti c mit dem Schnabel aufpicken3. Got. vilj'au opt. Velim.3 pi. vileima Velimus', inf. viljan ahd. wellan. ahd. wala f. aisl. val n. 'Wahl 3 : lat. velim velle, lit. velyti cwiinschen, gonnen, anraten3 aksl. voliti 'wollen3, ai. va-vara perf. cerwahlte sich, wollte lieber3 vdra-s 'Wunsch3. Got. valdan ahd. waltan Valten 3 : lat. valeo, air. flaith f. cHerrschaft3. Got. hlutrs (M?) ahd. hlutar lauter 3 : gr. xAuC«u cspiile, reinige3 aus *KXU8-IO), zXuocov cWoge3. Ahd. slingan cschlingen, winden. sich schlangelnd kriechen 3. aisl. slyngva slyngja cschleudern3 : lit. slenkii c schleiche3 slankd cSchleicher3, aksl. slqku ckrumm3, W.
Idg. r, I im German.
223
Ahd. nebul cNebel3, aisl. nifi- in Zusammensetzungen cDunkelheit3 : gr. vscpeXvj, lat. nebula, air. nel. 277. Westgermanisch. Dissimilationserscheinungen. Im Althochdeutschen I aus r, z. B. in murmulon murmulunga neben murmuron cmurmeln3 murmurunga cdas Murmeln3 : lat. murmurare cmurmeln, brummen', gr. (J.op[x6psiv fiop^upEiv cmurmeln, rauschen, rieseln3; in den Lehnwortern turtul-tuba aus lat. turtur, martela neben martera martra cMarter3 martolon neben martoron martron c martem3 aus griech.-lat. martyr martynum. Vgl. § 282. Wegfall von r, I. Ahd. criskimmon neben criscrimmon cristcrimmon Vor Grimm mit den Zahnen knirschen3, vgl. as. gristgrimmo cdas Zahneknirschen1. Minder sicher ist, dass ahd. bior ags. beor aisl. bjorr "^Bier1 mit ahd. briuwan ^brauen3, griech.thrak. (Bpuro-v eine Art Bier, lat. de-frutu-m zusammengehorte, wobei der Wegfall des wurzelhaften r als urgermanisch anzusehen ware (*t(r)eu-ra-). Viele ziehen got. fugls ahd. fogal cVogelJ zu ahd. Jliogan "iliegen3; auch hier ware der dissimilatorische Schwund des I urgermanisch (*f(l)u£-la-). In der Schlusssilbe von Nomina mit r- und /-Suffixen, wenn r und I auf Gerauschlaute folgten, entstanden im Westgermanischen beim Schwund des der Liquida folgenden kurzen Vocals (§ 635) r und /, aus welchen sich dann ein Vocal neu entfaltete, im Ahd. und As. a, im Ags. e, o. Nom. ace. ahd. acchar as. accar ags. ceccer cAcker3 = got. nom. ahrs ace. akr, ayp^-c aypd-v; ahd. fogal as. fugal ags. futyl cVogel5 = got. nom. fugls ace. fugl. (Moglich ist, dass auch im Gotischen silbebildende Liquida gesprochen wurde, akrs akr, fugls fugl1).) Im Ahd. drang der anaptyktische Vocal, zuerst nach kurzer, spater auch nach langer Silbe, von der Schlusssilbe in die Binnensilben dieser Nomina und ihrer Ableitungen ein, z. B. acchares 'Ackers3, fugalon cVogel fangen3 (vgl. Sievers in Paul und Braune's Beitr. V 90 if.). Ferner ist hier zu erwahnen die 1) Der Gegensatz von vair stiur aus *vairz *stiurz und ahrs spricht fur akrs {§ <>60, 6). Aber aus zweisilbigem akrs kann dann einsilbiges akrs entstanden sein.
224
Idg. r, I im German., Balt.-Slav.
dem ganzen ahd. Sprachgebiet eignende Vocalentwicklung zwischen Liquida und h, an der zum Theil auch das As. participierte, z. B. ahd. as. ferah cSeele, Leben3 : got. fairhvu-s 'Welt3; ahd. as. bi-felahan cbergen, begraben3: got. Jilhan. Besonders im Oberdeutschen findet sich Anaptyxis auch zwischen r und gutturalen und labialen Consonanten, z. B. purag puruc neben burg 'Burg3 : got. baurgs; peragan neben bergan 'verbergen3: got. bairgan; arapeit neben arbeit 'Arbeit3: got. arbdips; aram neben arm 'arm': got. arms. Vielfach lasst sich bei diesen Vocalentfaltungen Angleichung an Nachbarvocale beot>achten, z. B. hungirita 'hungerte3 zu hungar 'Hunger3'; fingirin 'Fingerring3 zufingar 'Finger3; wuntoron neben wuntaron 'sich wundern3; puruc neben purag 'Burg3; piricha = pircha bircha 'Birke3 : lit. berza-s. Anm. 1. Es handelt sich bei diesen Ersoheinungen zum Theil urn solche urgerm. r und I, welche auf idg. r, I beruhten, z. B. ist filr ahd. burg got. baurgs die Grundform *bhrgh- anzusetzen, s. § 299. Anm. 2. Vgl. die Vocalentfaltung bei w § 180, und bei Nasalen § 215.
I vor * erfuhr im Westgerm. Dehnung, z. B. ahd. willio willo as. willio ags. will(t)a cWille3 : got. vilj'a, W. uel-. S. § 143 S. 130. Vgl. die gleichartige Dehnung der Nasale (§216) und Gerauschlaute (§ 529. 531. 535. 540). Baltisch-Slavisch. 278. Idg. r. Lit. rugiu rdugeju aksl. rygaj'q chabe Aufstossen, riilpse3 : gr. ipeufo^ai 'erbreche mich3, lat. e-rugo 'speie riilpsend aus3, ahd. it-ruchen 'wiederkauen3 ags. roccettan 'ausspeien3. Lit. purai pi. 'Winterwaizen3, aksl. pyro n. 'Spelt3: gr.rcupd-i;'Waizen3. Lit. kertu 'haue3, aksl. cresti 'schneiden3: ai. kdrtana-m 'das Schneiden3. Lit. barzdd aksl. brada 'Bart3: lat. barba ahd. bart 'Bart3. Lit. krauja-s 'Blut3 krumna-s 'blutig3, aksl. kriiv-i 'Blut3 krumnu 'blutig3 : gr. xpsa? 'Fleisch', lat. cruor, air. cru 'Blut3, ahd. ro (flectiert rawer) aisl. hrar 'roh, ungekocht', ai. kravya-m kravis- 'rohes Fleisch3. Lit. bebru-s und bebru-s aksl. bebru 'Biber3 : lat. fiber acorn, befer (dazu gall. Bibr-ax) ahd. bibar 'Biber3, ai. babhru-s adj. 'braun3 subst. eine grosse Ichneumonart, idg. *bhe-bhru-s.
Idg. r, I im Balt.-Slav.
225
279. Idg. I. Lit. loju 'belle3, aksl. lajq cbelle, schimpfe3: gr. Avj-po-? cGeschwatz3, lat. la-trare cbellen3, got. laicm cschimpfen3, ai. raya-ti cbellt, bellt an". Lit. pele cMaus3 pdlsza-s cfahr, aksl. plavu Sveisslich3 pelesu cgrau3 : gr. TCSXIO-?raAiSvtf-?TtsXXd-s cfarblos, grau, bleich3 Kokid-c, cgrau', greis3, ahd. falo (fleet, falawer) c fahF, ai. palitd-s cgrau\ Preuss. dalpta-n ein Schmiedeinstrument zum Locherschlagen, aksl. dlato n. cMeissel3: ahd. delban ags. del/an cgraben3. Lit. blendzvU-s cverfinstie mich3 (von der Sonne) pry-blinde 'Abenddammerung1, aksl. bledq cirie3 : got. blinds cblindJ blandan sik csich veimischen3. Lit. mig-la und myg-ia (auch mygla und mygle) aksl. mig-la 'Nebel3 : gr. hom. 6[j.i'x-A7] (ai. mihird- cWolke3, s. § 287). 280. Litauisch. Der Unterschied zwischen I (hart) und I (weich) ist in den siidlich-ostlichen dem slav. Sprachgebiet benachbarten Gegenden scharfer als anderw'arts; in einigen Theilen jenes Terrains, z. B. in Godlewa (Gouv. Suwalki), klingt anteconsonantisches al fast wie der Diphthong au, z. B. in mdlka cBrennholz:>, vgl. kret. auxa = ahf.u. § 266x). Nachfolgende palatale Vocale bedingen auch dann erweichte Aussprache der Liquida, wenn sie von ihm durch einen oder mehrere Consonanten getrennt sind (die trennende Consonanz ist also ebenfalls erweicht); man spricht z. B. nom. sg. tifta-s ('Briicke3), aber loc. tilte. Anm. Der ostlitauische Dialekt Szyrwid's (+ 1631) zeigt I nicht bloss vor a, o, u, sondern auoh vor e und e, z. B. siepiu 'verberge', sauie cSonne'. Garbe, Lit. u. lett. Drucke des 16. u. 17. Jahrh. IV p. XXXIV sqq.
Dissimilationserscheinungen. Jcatrut cin welcher Richtung? wohin?3 aus *katruf, vgl. kur, kitur. Der Ausgang der sogen. Verba punctiva -eriu (1. sg. praes.) wurde im ostlichen Sprachgebiet (auch im Lettischen) zu -eliu bei vorausgehendem r, z. B. bdrkszteliu aus bdrkszteriu cich klopfe ein wenig3 (durch Analogiebildung dann auch stukteliu cpoche ein wenig3 statt 1) Vgl. auch polab. vauk 'Wolf, vdmio cWolle' = slov. volk, volna; franz. haut = lat. altus; niederl. woud = nhd. wald, schweiz.-alem. (BeroMiinster; s. Brandstetter Die Zisclil. der Mundart von B.-M. 1883 S. 12) fergaustere = vergalstern. Bruginann, Grnndriss.
15
226
Idg. r, I im Balt.-Slav.
stukteriu u. a.), purpulinis 'purpurn 3 aus und neben purpurinis. Analog lett. skrodelis 'Schneider 3 aus skroderis. Vgl. § 282. 281. S l a v i s c h . Das Suffix der Nomina agentis -tel-i gegeniiber dem -ter-tor- u. s. w. andrer Spiachen (z. B. da-tel-i c Geber 3 : gr. voc. oui--£p nom. SjxYj-Tsipa ace. Sw-xop-a, lat. da-tor, ai. da-tar-) scheint durch Dissimilation zu seinem I gekommen und lautgesetzlich in Formen wie zrt-teli cOpferer3 ora-teli carator3 ori-teU cZerstorer3 entstanden zu sein. Vgl. § 282. Anm. 1. Dass auch das lit. fern, -kli direct hierher, d. h. zu den Feminina wie gr. iWA-xpta lat. vic-tri-x ai. da-tri gehore (J. Schmidt Kuhn's Ztschr. XXV 29), ist mir nicht wahrscheinlich. Ich verbinde es mit -kla= lat. -do- aus *-tlo-.
Interconsonantische urslav. -or—ol- und -er- -el- erscheinen im Aksl. als -ra- -la- und -re- -U-. prase 'Ferkel 3 : lit. pafsza-s, lat. porcu-s. brada 'Bart 3 : lit. barzda, lat. barba, ahd. bart. vlaku 'Zug 1 in oblaku 'Wolke 5 aus *ob-vlaku (eigentl. 'umhullender tjbeizug3) : lit. uz-valka-s "TTberzug3, gr. oAxd-;. breza c Birke 3 : lit. berza-s, ahd. pircha. vlekq 'ziehe3 : lit. veiM, gr.SA/u). ImAnlaut, dieser Behandlungsweise entsprechend, z. B. ralo 'Pflug3 aus *or-dlo {-dlo- = gr. -&Xo-) : vgl. lit. ar-Ma-s 'Pflug3 {-Ma- = lat. -do- aus *-tlo-); ra-taji 'Ackersmann3: lit. ar-tofi-s; aber alkati neben lakati 'hungern 3 : lit. dlkti c hungern 3 . Anm. 2. In der Behandlung von o, e + Liqu. zwischen Consonanten gingen die slavischen Sprachen verschiedene Wege: abulg. prase serb. prase cech. prase — poln. prosie obersorb. proso niedersorb. prose — russ. porosjd. Nur im Anlaut zeigt sieh in einer Anzahl von Wortern allgemeine Ubereinstimmung, z. B. abulg. ralo = Serb. slov. russ. ralo cech. radio poln. osorb. nsorb. radio. Die iiber diese Erscheinungen bisher angestellten Untersuchungen (vgl. besonders Joh. Schmidt Vocal. II 66 ff., Leskien Declin. p. XVI ff., Arch. f. slav. Phil. Ill 86ff.)haben noch nicht zu einer Losung der Frage geffihrt, welches die Veranderung war, die die aus vorslavischer Zeit uberkormnenen Formen z u n a c h s t im U r s l a v . erlitten und welche die nachste Vorstufe filr alle einzeldialektischen Gestaltungen bildete. Fur die Stellung zwischen Consonanten diinkt mich das Wahrscheinlichste, dass or ol, er el zunachst zu rro tto, rre lie wurden, z. B. *porse zu *prrosf. Die Verschiedenheiten im Anlaut, die hier nicht im Einzelnen vorgefiihrt werden konnen, reprasentieren hochst wahrscheinlich Satzdoubletten.
Veranderungen der Liquidae in der idg. Urzeit.
227
Anm. 3. Das Aufgeben der Formen *porse *volku hangt mit einem Grundzug der ganzen urslav. Lautgeschichte zusammen, der hier zur Sprache kommen mag1). D e r Slave s u c h t e u b e r a l l offne (sonant i s c h schliessende) Silben h e r z u s t e l l e n . Man vergleiche ausser dem hier in Rede stehenden Lautwandel, dem sich zunachst die Veranderung von *zirno in zrino u. dgl. (§ 302) zur Seite stellt, die Entstehung von Nasalvocalen aus Voe. + Nas. vor Consonanten, z. B. svetu 'heilig' aus *sventu, § 219; die Vereinfachung von mehrfacher Consonanz, wie z. B. netiji 'Neffe' aus *neptiji, sunu 'Sclilaf aus *supnu, § 545; den Abfall der wortschliessenden Consonanten, wie nebo 'Himmel' aus *nebos, § 665, 4. Eine gleichartige Erscheinung zeigt das Franzosische. Hier herrschte ebenfalls die Tendenz, alle Silben ofEen zu machen, und der Grund ist hier in der schwachen exspiratorischen Betonung zu suchen (Ph. Kaufmann Die Gesch. des consonantischen Auslauts im Franz., Lahr 1886). Fur das Slavische die gleiche Ursaehe anzunehmen hindert nichts.
Veranderungen der Liquidae in der Zeit der idg. Urgemeinschaft. 282. Die Anfange der Dissimilationsprocesse, auf die in § 259. 266. 269. 277. 280. 281 hingewiesen ist, reichen wahrscheinlich in die Zeit der idg. Urgemeinschaft hinauf. Es mag also schon damals z. B. ein urspriingliches gerger- (oder mit anderei Vocalstufe, z. B. ger-gr-) cgurgeln, schlingen, schlucken3 zu ger-gel- oder ein uispriingliches gelgel- (gel-gl-) zu ger-gel- dissimiliert worden sein (vgl. lat. gurgulio, ahd. querechela cGurgel, Schlund3, lit. gargaluju cgurgele, rochele1; das letzte Woit kann freilich Lehnwort aus dem Deutschen sein, unser gurgel ist aus dem Lat. eingewandeit)2). So kommt man fur eine Anzahl oft in voller Reduplication gebrauchter mit Liquida schliessender Wurzeln, welche auch unreduplicieit im Auslaut bald r, bald I zeigen, zu einer be1) Ich wurde auf ihn vor einer Reihe von Jahren durch Rob. Scholvin aufmerksam gemacht und weiss nicht, ob er anderwarts bereits Beachtung gefunden hat. 2) Formen wie gr. Yepfepo?- PpofX0? (Hesych.), Y«PYaP£t"v c Zapfchen im Munde' stehen dieser Annahme nicht im Wege. Denn erstlich braucht die Dissimilation nicht auf alle Ableitungen der reduplicierten Wurzel ausgedehnt gewesen zu sein, und zweitens kann die ursprungliche Gleichheit theils durch Assimilation theils durch Formassociation wieder hergestellt worden sein. 15*
228
Die idg. Liquidae als Sonanten. Allgemeines.
friedigenden Erklarung dieses Wechsels (vgl. z. B. lat. vorare und gula). Ob auch das Nebeneinander der Nominalsuffixformen -tro- und -tlo-, -dhro- und -dhlo- auf dem Weg der Dissimilation zu Stande gekommen war, ist naherer Untersuchung wert. Ebenso diirfte die dissimilierende Ersetzung einer Liquicla durch einen Nasal schon in der idg. Urzeit ihren Anfang genommen haben, vgl. z. B. ai. bam-bhara-s cBiene3, gr. TTE|J.cppyjSwv eine Wespenart, vgl. Verf. Curtius' Stud. VII 329. 357 L
B. Die Liquidae als Sonanten (Selbstlauter)l). 283. Die Frage, wie viele verschiedene und welche Liquidae in der idg. Urzeit gesprochen wurden (§ 254), betrifft die sonantischen Liquidae ebenso wie die consonantischen. Wir unterscheiden idg. r und I nach denselben Indicien, nach denen a. a. O. r und I neben einander angesetzt wurden. Die sonantischen Liquidae kamen in der Zeit der idg. Urgemeinschaft in gleicher Weise wie die silbebildenden Nasale (§ 222) kurz und lang gesprochen vor, meistens kurz, und sie entsprachen als Langen ebenso wie die gedehnten sonantisehen Nasale in morphologischer Hinsicht dem I und u, s. § 312. 1. Die kurzen sonantischen Liquidae. 284. Mit Riicksicht auf die Behandlung in den einzelnea idg. Sprachentwicklungen unterscheiden wir drei Falle: 1. Vor Gerauschlaut en, Nasalen, u und im Auslaut, z. B. *mr-to-s part, von W. mer- 'sterben3, ai. mr-td-s; *oudhr nom. ace. neutr. cEuter5, gr. ou&ap. 2. Vor «, z. B. *m^-ie- Prasensstamm von W. mer- csterben, lat. mor-ior. 3. Vor Sonanten, in welchem Falle r und I als 1) Vgl. die S. 192 Fussn. 1 citierte Literatur. Zu den Beweisen dafiir, dass in der Zeit der idg. Urgemeinschaft sonantische Liquidae gesprochen wurden, fiigen wir § 2S5 Anm. cinen neuen, wie uns scheint, unanfeehtbaren liinzu.
Idg. r, I in der Zeit der idg. Urgemeinsohaft.
229
U b e i g a n g s l a u t e gesprochen wurden, z. B. *grr-u-s c schwer3, ai. guru-s. Vgl. § 223, 4. Es folgt eine Ubersicht iiber die gewohnliche Veitretung des r in den einzelnen Spiachen nach diesen drei Gesichtspunkten. (Die Behandlung des \ ist analog.)
1.
Ai.
Av.
Armen.
Griech.
r
er
ar
pa, op (imAnlaut u. absoluten Auslaut nur
o
Ital. Kelt. German. Bait. Aksl. or
ri
ru, ur
ir
ri
ur
ir
ar
ur
ir
ir ir
ap) 2 3.
ur, ir ur, ir
er
art
ap
or
ar
ar
ap
or
Indogermanische Urzeit. 285. 1. Vor Gerauschlauten, Nasalen und u und im Auslaut. *mr-ti-s cSterben, Tod5 von W. mer- : lat. mors mortis, lit. mirti-s aksl. su-mriti, ai. mrti-s; *mr-to- part, von derselben W. (das Neutrum als Abstractnomen) : ahd. mord ags. aisl. mord n. "Mord3, ai. mrtd-s 'gestorben3 mrtd-m cTod3. *bhr-ti-s c das Tragen, Bringen3 : lat. fors forte, air. brith "Tragen3, got. ga-baurps ahd. giburt cGeburt3, ai. blirti-s cdas Tragen, Pflege, Unterhalt3. Tempusstamm *drk-e- von der W. derk- "sehen3: gr. sSpaxe Spaxcov, ai. ddrsa-t drsa-nt-. *urt+to- part, von W. uert- ckehren, wenden3 : lat. norms, aksl. vrista f. cLage, Zustand3, ai. vrttd-s part., vrttd-m subst. cBefinden, Lage3. *qeturto-s Vierter3, zu*qetuer- Vier3:gr. tsTpaTo-; Tsrapio-?, lit. ketvirta-s aksl. cetvrttu. *pe-tr- *bhrd-tr- anteconsonantische schwache Formen der Stamme *pater- cVater3 *bhrcl-tor- cBruder3 : gr. dat. pi. Traxpa-o'., got. dat. pi. fadru-m, ai. loc. pi. pitr-su; ai. bhrdtr-putra- cBrudeissohn3, got. bropru-lubo cBruderliebe3 (doeh kann letzteres auch neu gebildet worden sein wie nom. pi. broprjus).
230
Idg. r, I in der Zeit der idg. Urgemeinschaft. *ulqo-s cWolf' von W. uelq- 'schleppen, entlang reissen 5 :
armen. gail, got. vulfs, lit. viika-s aksl. vluku, ai. vrka-s. Schwache Prasensstammform *pi-p\- von W. pel- cfiillenJ : gr. s[x-itt7rXa-(i£V, ai. pipr-mas; part. *pl-nd-s cgefiillt, voll3 yon derselben W. : got. fulls (aus urgerm. *ful-na-z, § 214 S. 182), lit. pilna-s aksl. pliinu, av. perena-. Anm. In derselben Weise, wie suffixale Nasale in das Innere von Wurzelsilben dann eindrangen, wenn diese i, u enthielten, z. B. *junn(ai. yunjate, hA. jungo, lit. jimgiu) aus *jun-n- (s. § 221), geschah es auch dann, wenn die Wurzel r oder I als Sonant hatte. Z. B. ai. krnt&mi 'sehneide' krntd-tra-m cAbschnitzel, Abfall', lit. krintu 'falle ab' (von Blattern, Fruchten u. dgl.), W. qert-. Lit. drjs- in dr\s-ti 'mutig werden, wagen' aus dhrns- (vgl. ai. dhrsmi-s 'mutig'), W. dhers-. Aksl. kret- in kretaja 'flecto' Jcrena 'deflecto' (aus *kret-na, § 545) aus *qrnt- (vgl. ai. krndt-ti 'dreht den Faden, spinnt'), "W. qert-. Got. vruggb f. 'Schlinge' aus *urngh- von W. uergh- (ahd. wurgen 'wiirgen' mhd. er-wergen 'erwiirgen', lit. verziu cschnure zusammen, enge ein'). Unsicher air. lingim 'springe' (vgl. perf. 3. sg. le-blaing fur *fe-blaing in Anschluss an den Anlaut der Prasensform) aus *ulnn-, zu ai. vdlgami 'springe' (§ 173). Und in ahnlicher Weise, wie sich z. B. im Lateinischen der Nasal vom Prasens jungo auf viele zu derselben Wurzel gehorige Wortformen ausdehnte [junctn-s, con-junx M. S. W.), wurde im Lit. nach dr{s- ein Prasens dresit (vgl. mezu 'harne' statt minzu bei Bezzenberger Beitr. zur Gesch. der lit. Spr. 41, nach dem Verhaltnis renku : rinkau u. a.) und ein Substant. fern, drasa 'Dreistigkeit'; im Slavischen nach kret- ein Adject, kratu 'tortus'; im Germanischen nach urung- ein Prasens *uringo (ags. wrin^an 'drehen, pressen' ahd. ringan mhd. ringen 'sich hin und her bewegen, sich mit Anstrengung winden') und ein Adj. *uranga-z {aisl. rangr 'krumm, unrecht' mittelengl. wrang neuengl. wrong); im Irischen nach *uling- das Perf. le-blaing (s. o.) geschaffen, wahrend lit. krintu, mit limpu u. dgl. auf eine Linie gestellt, zur Bildung von kritau hrisiu u. s. f. den Anstoss gab. Diese nasalierten Formen von Wurzeln auf Liquida + Consonant in den europaischen Sprachen liefern mit den besten Beweis fur die Existenz von sonantischen Liquiden in vorhistorischen Zeiten. Denn nur bei einer Wurzelform wie dhrs-, nicht bei solchen wie dhers- und dhors-, kann der suffixale Nasal heruber gedrangen sein, da Formen wie dherns- oder dhorns- unerhort sind (wie auch neben jutsn- kein jeunq- oder jounn- erscheint).
r, I im Auslaut. Ai. nom. ace. neutr. stha-tr 'stehend', woneben stha-tur (Lanman Noun-Inflection p. 422) als Vertreter von ursprunglichem *sta-lrr d. h. von einer anfanglich nur vor sonantischem Anlaut gebrauchten Fonn, s. § 287; sihatr; sthatur = data \e\\VL : padam ''pedem3 (§ 231 Anm.). Griech. ou&ap
Idg. r, I in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
231
c
Euter3 vjit-ap 'Leber3 aus *-r, woneben 58-wp cWasser3 wol aus *-f. Lat. jec-ur fem-ur aus *-or = *-£, woneben ub-er, dessen -er aus *-ar *-f gedeutet werden kann. -r : -f = -« : -u (in ai. jawrw gr. iroXti : ai. purU lat. cornu). Aimen. akbeur (gen. aMer) cQuelle3 aus *akbeu{a)r (§ 263. 651), gr. cppsap cBrunnen3 aus ^pYj/ap. Vgl. § 306 und die Flexionslehre. Griech. ap Partikel zur Bezeichnung der natiirlichen Folge u. dgl., lit. if cund, auch3 aus *y. Die Form pa ward wol bei folgendem consonantischen Anlaut entwickelt. apa und kypr. ep(a) aus pd durch Prothese (§ 266)? Vgl. Verf. Ber. d. sachs. Ges. d. Wissensch. 1883 S. 37 ff. 286. 2. VOT i. *mg-ie- Prasensstamm von W. mersterben3 : lat. mor-ior, av. mere-yemi. *spr-ie- Pras. von W. sper- : gr. oTiatpw daTtat'pto czappele3, lit. spiriu cstosse mit dem Fusse3. *sql-ie- Pras. von W. sqel- : gr. oxdXXu) cscharre, behacke3, lit. skilu cschlage Feuer an5. c
287. 3. Vor Sonanten mit folgendem r, I als tibergangslaut. *grr-u-s ^chwer3 : gr. pap-u-?, got. kaur-u-s, ai. gur-u-s. *arr-e- Prasensstamm von ger- Verschlingen3 : aksl. zir-q, ai. gir-ami gil-ami, mit verandertem Accent girami (Atharvaveda VI 135, 3). Nominalsuffixform -rro- neben -ro-, wie -iio- neben -io- (§ 120) und -nno- neben -no- (§ 227), z. B. *is-rro-s : gr. korkyr. iapd-? boot. u. s. w. tapd? (horn. att. tspo'-c, umgebildet nach der Analogie von ois-pd-? cpops-pd-c u. dgl.) 'regsam, frisch, kraftig, heilig3, ai. is-ird-s ceilend, regsam, frisch3 neben horn, tpd-c lesb. Xpo-c, aus *ta-po-? (vgl. Osthoff Morph. Unt. IV 149 ff., Zur Gesch. d. Perf. 439); ai. rudh-ird-s crot3 neben gr. spuD-pd-c; gr. t&-apd-s cklar, heiter3 neben ai. Idh-r-iyac zum heitern Himmel gehorig3; gr. u8-apd-? "wasserig3 neben d'v-u8-po-? cwasserlos3; otv-apd-s neben aiv8-pd-c (iiber -5- s. § 204 S. 171 f.) 'schadlich3; vgl. auch ai. mih-ird- cWolke3 neben horn. 3 6[J.I/-X7) aksl. nug-la 'Nebel (§ 279). Wurzelform Ul- neben tel- : gr. xdA-a? cduldend3, alat. tulo ctrage3, got. puldip ctragt3, aksl. til-o 'Boden3 (eigentlich cFlache3, vgl. ai. tal-a-s cFlache, Boden3), ai. tul-a- cWage3 tul-aya-ti cer hebt auf1.
232
Idg. r, I im Ar. Arisch.
288. 1. Idg. r (I) = ai. r, av. er (ehr vor k und p, und es aus *ert in hochbetonter Silbe, sonst vor Consonanten ere, s. § 260), apers. ar; dieses apers. ar muss in der Aussprache von ar = urar. ar (z. B. inf. cartanaiy cmachen3) noch verschieden gewesen sein, vielleicht war es r (vgl. Hiibschmann Kuhn's Ztschr. XXVII 108ff.). Ai. prchami av. peresami cfrage3, apers. aparsam cich fragte3 ( = ai. dprcham) : lat. posed aus *por{c)-sco, idg. *prk-sko; ai. prcha- cFrage, Erkundigung3 : ahd. for sea 'Forschung, Frage3, idg. *prk-skd- £., von W. prek-. Ai. kr~td- av. kere-ta- apers. kar-ta- 'gemacht3, part, von W. qer-. Ai. dhrs-no-mi av. deres-nao-mi 'wage', apers. a-dars-nau-'s cex wagte3; ai. dhrs-a-ntpart. cmutig3: got. ga-daursan cwagen3, gr. 9paau-? Oapau-? cmutig3, von W dhers-. Ai. mr-td- Vestorben3 av. mereta-, ai. a-mrtao
©
?
o
c
unsterblich3 av. a-mesa- : ahd. mora7 cMord3, idg. *mr-to-, von W. mer-. Ai. brh-dnt- av. berez-ant- cgross, hoch3 von W. bhergh-\ dieselbe Wurzelform b/irgh- in gall, brigi- (in B?~igiani, Arebrigium u. a.) air. 5n.' gen. breg TBerg3. Ai. krp- cGestalt, Erscheinung3, av. kehrp- cGestalt, Leib3 : lat. corp-us. Ai. r/csa-s av. erexso cBar3 : armen. arj, gr. apxxo-?, lat. ursus aus *orcso-s. Dat. pi. ai. pitr-bhyas av. ptere-byo cpatribus3 : vgl. gr. Tcatpa-oi, got. fadru-rn. Ai. prthu-s av. perepn-s cbreit3, gr. irXaru-? : air. lethan acymr. litan, wol auch as. folda aisl. ybW cErde3 (vgl. ai. prthvi prthivi 'Erde3)1). Ai. vrka-s av. vehrko cWolf3 : got. vulfs, lit. vilka-s. Ohne sichere Entsprechung in den andern Sprachen ist ai. klp-td- av. kerep-ta- cin Ordnung gebracht, zurecht gemacht3. Uber ai. -r im Auslaut = idg. -r s. § 285. Aus vorar. gen. sg. Hhra-tr-s 'Bruders' entstand -trs (§556, 1), weiter im Ai. vor tonenden Lauten -trr fvgl. -ir -ur aus -is 1) Lit. platu-s 'breit' nicht hierher, sondern mit derselben Vocalstufe brangtis 'theuer' bauytis 'furchtbar' u. a.
Idg. r, I im Ar.
233
-us, § 647, 6), hieraus nach § 290 -tur, hhr'atur. Dieselbe Formation zeigt av. neres von nar- 'Mann5. S. d. Flexionslehre. Ijber apers. u (geschrieben u) = r in a-ku-nav-am = ai. d-kr-nav-am cich machte* u. a. (neben Jcar-ta- = ai. hr-td- cgemacht3) ist bei dem geringen Umfange des Sprachmaterials nicht ins Klare zu kommen. Vgl. Bartholomae Ar. Forsch. II 67f. 289. 2. Idg. r scheint vor i im Avestischen von Alters her in derselben Weise vertreten zu sein wie vor andern Consonanten: mereyeiti wie lat. morior, idg. *mr-ie-tai 'stirbt3; kereyete cwird gemacht, vollzogen". Die diesen Formen gegeniiberstehenden ai. mriydte kriydte sind, wie wir § 120 S. 113 sahen, von andrer Art. Apers. amariyata cer starb3 kann amaryata sein (s. § 125 S. 117) und entsprache dann dem av. mereyeiti; es kann aber nach dem apers. Schriftsystem auch amriyata gelesen werden, das kame dem ai. dmriyata gleich. Im Indischen scheint ry in erster Silbe nicht vorzukommen. Wie mriydte sind auch zu beurtheilen die Optative (Precative) wie Jtriydt kriyasma von har- "taaehen3, sowie Jagriyat (Ait. Brahm.) Opt. von jagarmi cwache'. Die Formen wie jUryati c wird gebrechlich' von W. ger-, tiryati (ava-tlryati "steigt herab3) von W. ter- beruhten auf urspriinglichem fi (s. § 306) und stehen auf gleicher Linie mit nd-ya-te cschwindet' von W. mei'mindern', sru-ya-te Vird gehort3 von W. kleu- u. a. Als lautgesetzliehe Vertretungen von idg. ri konnen nur in Betracht kommen einerseits jagryat (neben jagriyat) — wie viele solche Formen sind iiberliefert? —, anderseits Formen wie opt. kuryat von kar- "inachen3, turyat tuturyat von tar- 'hindurchdringen", a-juryd-s cnicht alternd3 von W. ger- (Verf. Kuhn's Ztschr. XXIV 282 if.). Ich neige zu der Ansicht, dass die letztere Kategorie die lautgesetzliehe Entwicklung daistellt (nur dass ur fiir ir eingetreten war, s. § 290) und dass Formen wie jagryat jiingere Neubildungen (nach jagrJii etc.) waren. Anm. Diese Ansicht durfte mit grosserer Bestimmtlieit auftreten, wenn nicht die Moglichkeit vorlage, dass das ur von hurya- von der sclrvrachen Stammform des Optativs *hurx- (3. sg. med. *~kuri-ta) = idg. *qrr-i- (§ 290) ubertragen war.
234
Idg. r, I im Ar.
290. 3. Ai. ur ir, av. apers. ar (iiber av. or aus ar § 94). Ai. puru- av. parao- pouru- apeis. paru- Viel3, Gf. *plluvon W. pel- 'fiillen3. Ai. giri-§ av. gairi-s cBerg3 : vgl. lit. giria gire f. cWald3. Ai. guru- cschwer, heftig, hart3, av. gouruViderwartig3: gr. |3apu-c, got. kauru-s. Gen. abl. sg. ai. gir-ds av. gar-o 'Liedes3 (instr. pi. ai. girbhis aus *gr-bkis, § 306). Ai. tiros av. taro cdurch hin, dariiber hin3 von W. ter- cdurchdringen, iiberschreiten3. Ai. girami Verschlinge3 : aksl. zirq, von W. ger-; ebenso ai. tirami cdringe hindurch3, Jcirami cgiesse aus3, sphurami 'stosse weg3 u. a.; tirami : tdrami = vanami : vanami (§ 231) = huvdte : hdvate cruft an3. Von av. sparami c stosse, schnelle3 lasst sich nicht entscheiden, ob es sich mit ai. sphurami deckt oder eine Bildung nach der ind. 1. Cl. war. Im Auslaut. Ai. -ur av. -are, Endung der 3. pi. perf. act. z. B. ai. as-ur av. atdh-are von W. es- csein3. Diese Formen stehen auf gleicher Linie mit dem nom. ace. neutr. stha-tur § 285 S. 230. Der Wechsel von ai. ur und ir war aller Wahrscheinlichkeit nach urspriinglich durch verschiedenes Timbre der umgebenden Laute hervorgerufen. Die Form ur erzeugten vorausgehende oder nachfolgende labiale Laute; vgl. sphurdti; ai. urana-s c Widder3 aus *uur-an-a-s (§ 157), *urr-an- (vgl. armen. gafn, gen. garin, § 291) neben gr. /otp-v- aus *ur-n- (§ 164. 292); gur-u- (gegeniiber gir-i-) u. a. Eine grossere Anzahl von Neubildungen durch FoimiibeTtragung verdunkelten das urspiiingliche lautgesetzliche Verhalten. Anm. Bei der Frage, wie die ai. ur und ir zu deuten sind, spielt das Prasens von kar- eine Hauptrolle. Ich bemerke, dass ich ved. imperat. huru auf *qrr+u zuruckfiihre; -u war angehangte Partikel wie -dhi in i-M gr. i-9i 'geh' (Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVII 180). Nach bhara : bharata bildete man zu kuru die 2. pi. kuruta, im Indie, kurutha. Das Weitere s. in der Flexionslehre.
Das Nebeneinander von ai. guru- av. gouru- und ai. d-gruav. a-fru- 'jungfraulich3 (vgl. ai. gurv'i cgravida3)J), von ai. gir-a1) Hierher wol aueh lat. gravi-s als gr-av-i-s, vgl. gr. Tav-af/J-o-; neben Toev-6- 'gestreckt' und ai. prth-iv-i neben prtJi-u- (S. 232).
Idg. r, I im Armen., Griech.
235
-gil-a- Verschlingend3 und tuvi-grd- Viel verschlingend3 u. dgl. entspiicht dem von ghan-d- und -ghn-d- 'todtend3 (§ 231). Armenisch. 291. 1. barjr, gen. barj'u, choch3 aus *bhrgh-u- : ai. brhdnt-, air. bri (§ 288. 298). hare, gen. harci, cFrage3, harcane-m c frage3 mit c aus [%)sk : ai. prchd, ahd. forsca (§• 288). wzarc? c Mensch3 : ai. mrtd-s. arj, gen. arjoy oder
236
Idg. r, I im Griech.
TO fJiaCeaSai pvaTxas" 'A[XTrpaxiu>xat, aus *J3pa87jv : ai. mrd-nd-ti 'driickt heftig3 (cf. lat. comprimere feminam). Tsxpt^ajxev zu xsxpocpa (tpeTru) Svende3), wie ai. dadrlimd zu daddrla (darsc sehen3). xpaaia xapaia 'Darre' zu xepoojxai Verde trocken 3 : ai. irsya- 'Durst 3 trsyami 'diirste3, W. ters-. irpaxvo'v [xeXava Hesych : ai. prl-ni-s 'gesprenkelt 3 ; daneben mit andrer Vocalstufe 7tspxvt5-?. xpa8-i7) -/apo-ia c Herz 3 : lat. cor cordr-is, air. cre'c?e, lit. szirdi-s aksl. sridi-ce. xsrXa-fisv 1. pi. perf. von W. tel- ^ragen3, wie -("sya-fisv zu •fcv- 'gignere 3 (§ 233). eaTaXtai 3. sg. perf. med. zu OTEX- cbestellen3, wie Teta-tai zu rev- "clermen3 (§ 233). irXaiu-? cplatt, bTeit3 : ai. prthu-s (§ 288). Worauf die Verschiedenheit der Stellung der Liquida (pa Xa und ap aX) beruhte, ist nicht sicher ermittelt. Nur zum Theil kann Anlehnung an andere Formen desselben Foimensystems angenommen werden, z. B. oaprd-? : ospu> 8opa; lxXa7ty)v : XXSTTTU) •/iy.Xocpa. Vgl. Verf. Kuhn's Ztschr. X X I V 258, Osthoff Morph. Unt. I I 144f. Im Anlaut stand a stets voran. apxxo-? cBar3 : ai! rksa-s. apoTjV appvjv c mannlich 3 : ai. rsabhd-s cStiera aus *rsig-bho-s. ap-vu-jiai c erreiche, erlange 3 ixtaft-apvo-i; (j.ia&-apvYj-? cLohnempfanger3 : ai. r-ni-mi 'erreiche, erlange3. Ebenso im Auslaut, -ap aus -r, s. § 285. Im Aolischen po op aus pa ap, wie lesb. atp&To? p.£[i.op9ai, boot. axpoTo'-?. 293. 2. auaipcu donai'pco 'zappele^ aus *a7rap-ito (§ 130) : lit. spiriu cstosse mit dem Fusse3, gGf. *spr-i6, von W. sper-. oxaXXco c scharre, behacke 3 aus *axaX-iw (§ 130) : lit. skilu cschlage Feuer an3, gGf. *sql-ia, von W. sqel-. Entsprechend cpdat'pw dor. (att. 'fOsipu)) Verderbe5, Titatpco 'niese 3 von W. pster- (irxdpo-? 'das Niesen, lat. ster-nu-o), ^aXXco cwerfe3 von W. qel- u. a. s)(&atpu) 'hasse3 aus *e^9r-ioj zu s^&pd-c Verhasst3, wie dyceXXw zu af(sXo-?. Zur z-Epenthese § 639. 294. 3. papti-? 'schwer3 : ai. guru-s. Korkyr. iapd-? 'heilig5: ai. isrrd-s (§ 287). Trapo; Vorn, voran; vorher3 : ai. purds cvom, voran3. Die Praterita s-xapov 'nieste 3 spaXov Svarf3 stellen sich
Idg. r, I im Ital.
237
zu ai. girami, aksl. zirq, lat. tulo (§ 287); e-(3aA-2 : S-TIA-S, 3 c S-TCA-S-TO Versabatur = ai. d-huv-a-t : d-hv-a-t er rief an3 (vgl. § 153. 159). Ferner hierher die Passivaoriste wie sSapTjv e[3aAvjv; s-[3aA-7;-v : e-[3A-Yj-v = s-cpu-7]V : aksl. be aus *Jw-e(§184). Allgemeingriech. op, oX in I-7rop-o-v itoX-u-? u. a., woriiber in § 306. Italisch. c
295. 1. Lat. porca Erhohung zwischen zwei Furchen, Ackerbeet3, umbr. mars. pi. porculeta cporcae3 (nach Plinius) : abret. rec csulco3 cymr. rhych cFurche3 (vgl. Thurneysen Keltoloman. S. 74f.), ahd. furuh ags. furh f. cFurche3. Lat. vorsu-s, umbr. osk. vorsum (cquod Graeci TtAsdpov appellant, Osci et Umbri vorsum3, Frontinus de limit, p. 30, 9), umbr. trah-vorfi 'transverse' : ai. vrt-td-, von W. uert- ckehren, wenden3 (§ 285). Lat. fors forte, osk. fortis 'forte3, palign. forte gen. cfortunae3: ai. bhr-ti-s (§ 285). Lat. or-tu-s part., umbr. ortom orto cortum3: ai. r-td-s part, 'erregt5. Lat. portu-s porta : av. pesu-s cFurt3 hu-perepw-i f. cmit guter Furt veTsehen3 (§ 260. 288), gall. -ritum cUbergang3 in Augusto-ritum (die Flexionsendung latinisiert), ahd. furt m. cFurt3. sporta sportula : gr. airap-to-v cSeil, Tau3. cornu-s cornu-m : gr. xpa-vo-? xpa-vo-v cKornelkirschbaum3. porru-m aus *porso-m (§ 571) : gr. irpaao-v cLauch3. forcti-s fortis : ai. part, drdha-s Test, stark3 (zu dark-), Gf. *dkrgh+to-, W. dhergh-. tostu-s aus *tors-to-s : ai. trs-td-s crauh, heiser3. mo-mord-imus : ai. ma-mrd-imd cwir zerdriickten, zerstampften3, W. merd-; vgl. auch vort-imus : ai.va-vrt-imd. ursu-s : ai. rksa- cBar3 (§ 288). tjber den Wegfall des r in lat. Formen wie tostu-s, posed (§ 28S) s. § 269. Lat. mulsu-s part., molta multa Strafe, umbr. motar gen. c multae3, osk. moltam cmultam3 aus urital. *molk-ta- : ai. mrstdpart., indie, mrsami cfasse an, beriihre3. Lat. mulctu-s : lit. milszta-s cgemolken3, air. mlicht blicht cMilch3, von W. melg-. Analog die lat. Participialformen oc-cultu-s von W. kel- cbedecken, verbergen3 : ahd. helan chehlen3 (iiber das scheinbar
238
Idg. r, I im Ital., Air.
widersprechende oquoltod des S. C. de Bacch. 15 s. Bersu Die Gutturalen und ihre Verbindung mit v im Lat., S. 41); pulsu-s zu petto : gr. iraX-rd-; cgeschwungen, geschleudert3, u. a. tollo aus *tl~no, von W. tel-. Anm. Wahrend o vor I + Cons, (ausser IT) im Lat. stets zu u wurde, schwankt der Vocal vor r, vgl. noch curtu-s : gr. xapxo-? 'geschoren, geschnitten', fornu-s, j linger furnu-s : ai. ghr-nd-s 'Hitze, Glut'. Ein Gesetz fur diese Unregelmassigkeit ist nicht ermittelt.
Im Auslaut -ur aus -r, j'ec-ur, s. § 285. 296. 2. Lat. morior : av. mereyeiti 'stirbt3 (§ 289). horior alat. = hortor, wol zu umbr. heriest Volet3 osk. Iierest 'volet3 und mit gr. ^ai'pw cfreue mich3 identisch, dessen Causativura es war ('ich mache Lust^); hortor demnach von einem *korlo- = ^apTo'-? cerwiinscht3. orior oriuntur aus *r-io-, zu ortu-s : ai. rtd-s (§ 295). 297. 3. Alat. tulo, W. tel-. oc-culo entweder ebenso aus *kll-G oder aus *Scelo ( = air. celim ahd. hilu) durch Einfluss des I. gul- in gula gulo eher aus *gll- (vgl. ai. gira—gilaVerschlingend3, gili-s f. gilana-m cdas Verschlingen3, § 290) als aus *gel- urital. *g™el-, da bei letzterer Wurzelform *vel- zu erwarten ware (vgl. venio, veru § 432 b), daher gula : ahd. chela 'Kehle* = gr. boot. [3ava : got. qino 'WeiV; gulo war gebildet wie got. skula 'Schuldner3 (§ 301). Altirisch. 298. 1. Allgemeinkeltisch ri {re), li (le). Air. hri gen. breg (aus *brix *brigos) ""Anhb'he', gall, brigi(in Brigiani ein Alpenvolk, Are-brigiu-m u. a.), cymr. bret. bre : ai. brh-dnt- (§ 288). Acymr. rit cFuTt3, gall. Augusto-ritu-m: av. pesu-s, lat. portu-s, ahd. _/«?•£ (§ 295). Air. drech 'Gesicht aus *drica Gf. *drka : ai. c?rl- 'Anblick3, gr. s§paxov csah', W. derk-. Air. brissim cbrecheJ, brisc bret. bresk cbriichig, zerbrechlich3, nach Stokes' Vermutung (Mem. de la soc. de lingu. V 420) von W. bherdh- : gr. nspd
Idg. r, I im Air.
239
Aii. re-nim 'gebe hin, verkaufe, gewahre3 : gr. Verkaufe, veraussere3, das alteres *7tap-va-fii vertrat (diese Form scheint durch iropvajisv irwAsw bei Hesych vertreten zu sein mit o = a, § 292 extr.), urspriinglich *pir-na-mi von W. per-, ara-chrinim cdifficiscor3 (perf. do-ro-char): ai. %^-na-mi 'zertrenne, zerbreche3. do-breth mir. cdatum est3 : ai. bhr-td- 'getragen3; brith 'Tragen3: ai. bli^-ti-s cTragen3, von W. bher-. sreth cReihe3: lat. sors sortis neben sero. Hierher ferner von Wurzeln wie bher- das part. perf. pass, auf -te, brithe breihe cgebracht3, und das part, necessitatis auf -ti, brithi brethi cferendus\ cride £ Herz3 : gr. xpao-i'y] (§ 292). bligim cmelke3 aus *mligim (§ 212) : aksl. mliizq,, idg. Gf. *mlg-6 von W. melg-; dazu mlicht blicht cMilch3: lat. mulctu-s. cleihi ccelandum3 zu celim ccelo3 : lat. oc-cultu-s. Inf. blith zu melim cmolo3. Wurden solche Silben mit ri, li = idg. r, I im Irischen in Zusammensetzungen tonlos, so entstanden, wenn noch eine Silbe darauf folgte, durch Vocalreduction von Neuem r, I (Sampiasarana). Aus diesen erzeugte sich dann wieder ein Vocal. So z. B. eperthe part. pass, 'oblatus3 aus *ed-brithe durch die Mittelstufe *-brihe. S. § 634 und Thurneysen Rev. Celt. VI 315. 2. Beispiele fur die Vertretung von r{, li kenne ich nicht. 3. Wie nn zu an, so wurden rr, y, zu ar, al. maraim bleibe3: vgl. lat. mora, W. (s)mer- (§ 589, 3); mora kann ebenso wol *(s)mrra als *{s)mora reprasentieren. scaraim ctrenne, scheide3 cymT. ysgar 'separatio', zu air. scorim scuirim cspanne aus3 scor c Gehage fiir abgespannte Thiere3 cymr. ysgor f. "rampart, bulwark3 : vgl. lit. skiriu ctrenne, scheide3. -al- vielleicht in samail c Gleichnis, Bild3 aus *smm-lli- (vgl. § 243, 4). Sicherer ist cymr. malu cmahle, zermahle3: vgl. air melim1). c
1) Auf diese Beispiele fiir die Vertretung von rr, II im Keltischen machte mich Thurnej'sen aufmerksam.
240
Idg. r, I im German. Germanisch.
299. 1. Urgerm. ur, ru. Got. paurs-u-s ahd. durri aisl. purr 'tracken, diirr3 : ai. trs-u-s 'gierig, lechzend3 (in der Kehle trocken); got. paurstei f. ahd. durst m. ags. dyrst m. cDurst3 : ai. trs-td- cheiser, rauh3; got. paursjan cdiirsten3 (urspriinglich starkes Verb wie vaurkjan, s. u.) : ai. frs-yami'dxaste] got. part, ga-paursans : ai. ved. part. trs-dnd-s und ta-trs-ana-s, von W. ters. Inf. got. ga-daursan ahd. turran ags. durran Svagen3: ai. dhrs-d-nt- part, 'kiihn3; 1. pi. got. ga-daurs-um cwir wagen3 : ai. dadhrs-imd (vgl. auch vaurpum Vurden3 : ai. vavrtimd, lat. vortimus); opt. got. ga-daurs-jdu : ai. dadhrs-yam; ahd. ca-turst f. cKiihnheit3 : ai. dhrs-ti-s f. cKiihnheit3, von W. dhers-. Got. vaurkjan ahd. wurchen Virken": av. verezyeiti Svirkt3, gr. psCio 'thue3 fur lautgesetzliches *paC«> aus */pay-Ko (e von epijio, sp6a> u. a. eingedrungen), idg. *urg-io, von W. iierg-. Got. paiir-nu-s ahd. cforw 'Dorn3 : aksl.
Idg. r, I im German., Bait-Slav.
241
part, -guldans, zu inf. fra-gildan Vergelten3. Got. part. *hlufans zu hlifan cstehlen3 (vgl. gr. XXSTTTW, ixXau7]v) wie hruhans zu brikant Got. lustn-s cLust3, wol zu lat. lascwo-s, ai. Id-las-a-s *begierig3 Idsami cbegehre3 aus *la-ls-a-mi (§ 259). Die Veischiedenheit der Stellung der Liquida (ur und ru) war zum Theil ohne Zweifel duich andere Formen desselben Formensystems bedingt, vgl. z. B. got. pruskans: prisJcan gegeniiber paursans : pairsan. Die von keinem Systemzwang abhangige Form mit Sicherheit fest zu stellen ist noch nicht gelungen; vgl. Verf. Kuhn3s Ztschr. XXIV 258 ff., Osthoff Morph. TJnt. II 49. 145. Mich diinkt indessen das Wahrscheinlichere {vgl. Kluge Kuhn's Ztschr. XXVI 90), dass wir diese Form in ur, ul haben. Zu dem Ubergang von u in au (vor r) im Gotischen und von u in o im Westgermanischen und Nordischen vgl. § 51. 300. 2. Got. opt. skuljau zu skal Ich soil5, wie munj'du zu man cich meine5 (§ 245). Ahd. hulla mhd. hiille f. cHiille' aus urgerm. *yulid, zu ahd. helan Tiehlen", W. hel-. 301. 3.Part.praet.pass. got. baur-ans {bairan ctragen'), ga-taiirans {ga-tairan 'zerreissen'), stulans [stilan cstehlen'), ahd. boran, zoran, stolan : vgl. aksl. part, praet. pass, tir-enu zu tirq ^eibe* von W. ter- (§ 305) und ai. ti-stir-and-s part. perf. med. von W. ster- chinstreuen5. Got. skulan ahd. scolan 'sollen3, part, got. skulands 'sollend3, ebenso wol auch got. vulands csiedendJ (zu ahd. walm cHitze, Glut3) : vgl. piaes. ai. girami aksl. zirq von W. aer- cverschlingenJ (§ 287). Got. skula ahd. scolo 'Schuldner3, wie ags. cuma cadvena3 ahd. willi-como cwillkommen' von W. gem- (vgl. § 247). Ahd. hoi aisl. liolr chohF, got. hulundi f. 'Hohle3 (vgl. § 244), zu ahd. helan 'hehlen5 : vgl. gr. y.aX-ia. cHiitte, Scheune3. Zu got. au, westgeim. nord. o § 51. Baltisch-Slavisch. 302. Aus idg. r, I entstand in alien Fallen in der Periode der baltisch-slavischen Urgemeinschaft ir, il. Es lasst sich nicht stricte beweisen, ist aber wahrscheinlich, dass das i dieser Gruppen von dem idg. i in derselben Weise verschieden war, Brugmann, Grundriss.
1(J
242
Idg. r, I im Bait-Slav.
wie das i von in = idg. n. S. § 248. Wir setzen demnach als urbalt.-slav. ir, il an. Hieraus im Litauischen ir, il. Im Urslavischen ir, 11. Im Aksl. behielten r, I vor i und vor Sonanten diese Stellung bei, wahrend sie sonst vorausgestellt wurden (ri, U). Dunkles Timbre des I Hess das benachbarte i in i« iibeigehen. Die Schreibung ist aber sehr unregelmassig, und es diirfte schwer zu entscheiden sein, wie weit etwa in der lebendigen Sprache durch Formiibertragungen der lautgesetzliche Stand gestort worden war. Vgl. § 305 Anm. Anm. 1. Dass auch vor Consonanten in Fallen wie aksl. crinu 'schwarz' (= preuss. kirsna- ai. krsnd- 'schwarz', idg. *qrsno-) im Urslavischen ir, nicht ri oder r gesprochen wurde, wird einerseits durch den Ubergang von vorausgehendem k in c (§ 461), an dem alle slav. Dialekte theilliaben (serb. e), anderseits durch den Wegfall des s in crinu bewiesen, der nur unter der Voraussetzung einer alteren Form %&,rsnu begreiflich ist (s. § 585, 2. 588, 6). Anm. 2. Die Behandlung der ursl. ir, il war in den slav. Dialekten eine sehr versehiedene. Erwahnt sei hier nur, dass das Serbische, Slovenische und Ceehische zur idg. Liquida sonans zuruckkehrten, z. B. aksl. crinu = serb. cm, slov. cr», acech. crny (letzteres die bestimmte Form des Adj. = aksl. criny-ji).
303. 1. Lit. zirni-s m. 'Erbse', aksl. zrino 'Korn3 : got. haurn ^Korn*. Lit. szirszii, gen. szirszens, aksl. srisen-i cHornisse, Bremse' : ahd. horna% 'Hornisse1 aus urgerm. *yurzn-ata-z, gGf. *krs-en- *krs-n- (vgl. lat. crabro § 306). Lit. kirmi-s m. "Wium3, aksl. crimtnii ^ot1 {cri-vi cWurm3 mit anderm Suffix): ai. Jcrmi-s 'Wurm3. Lit. Mfsta-s 'gehauen3, aksl. critq ^chneide3: ai. k^tta-s "^abgeschnitten1, von W. qert-. Lit. virzys 'Strict" virzeti cmit Stricken binden', aksl. vrizq cbinde, schliesse3: as. wurgil cStrick zum Erwiirgen3 ahd. wurgan "wurgen", von W. uergh-. Lit. tirp-ti cerstarren, fiihllos werden5, russ. terpnut' cerstarren3 (urslav. *(irpnqti) : lat. torpeo (lat. torp- = idg. *trpoder *torp-Vj. Aksl. 2. sg. opt. (imper.) rid 'sage3 Gf. *rqoi-s, 1. sg. praes. rekq, vgl. die Flexionslehre. Lit. viina 'Wollharchen3, aksl. vluna 'Wolle3 : got. vulla 'Wolle' aus *vulna (§ 214 S. 182). Lit. vilkiu cbin angethan,
Die idg. langen r, I.
243
bekleidet mitJ, lit. vilkes aksl. vliiku part, praet. act. zu veiku vlehq cschleppe3: gr. <x3Xa£ 'Furche1 (*/Xax-) neben fXxio, W. uelq-. Lit. vligau cfeuchte an3, aksl. vluguku cfeucht3 : ahd. wolchan n. wolcha f. cWolke3, von W. uela-. Aksl. dlugu 'Pflicht3: air. dliged lex, officium3 air. dligim cich verdiene, habe AnspTuch3, got. dulgs cSchuldJ, Wurzelform dhWi-. Aksl. zluva cdes Mannes Schwester3 : gr. yaXow? yaXw?. 304. 2. Lit. spiriu: gr. crcrou'pu), skilu: gr. axaXXu), s. § 293. Entsprechend diriu 'schinde1 (so ist wol Szyrwid's dirru zu lesen) W. der-, giriu 'lobe' W. ger-. Aksl. virjq cwalle, siede1 2. sg. virisi (inf. vireti) konnte hierher gezogen werden unter der Voraussetzung, dass das Prasens urspriinglich *virjesi etc. flectierte, wie zinjq, zinjesi (§ 250); vgl. cech. vru (in aksl. Form *virq) wie ftrq triirq u. s. w. (§ 305). Lit. pi. tiles, gen. tilu, c Bodenbrettchen im Kahn1, aksl. Ulja "^Boden3 : vgl. ai. tulyac gleich, gerade', W. tel-. 305. 3. Lit. mirusi aksl. mirusi part. perf. fern, 'mortua3, aksl. mirq cmorior3, W. mer-. Entsprechend praes. lit. pitu 'schiitte3 von W. pel- cfiillenJ, aksl. zirq cverschlinge3 = ai. girami gilami von W. ger-, tirq ctero3 u. a. Anm. Im Zographosevangelium erscheint ofter iir fiir Xr vor nichtpalatalen Vocalen, z. B. durati fur dirati 'spalten, zerreissen', wie umgekelirt zlle loc. neben zulu nom. 'schlecht' u. dgl. Vgl. § 36 Anm.
2. Die langen sonantischen Liquidae. 306. Wie hinsichtlich der Vertretung von uridg. f, m in den einzelnen Sprachen, so ist auch hinsichtlich derjenigen von idg. r, I noch manches zweifelhaft. Fiir sicher halte ich folgende Entwicklungen: ai. Ir, ur (vgl. ir, ur = idg. rr oder U § 290), av. apers. ar; gr. op oX und pa) Xw, im Auslaut cup; lat. ar [al) und ra la; kelt. la; germ, ar, al. Idg. f. *rdhuo-s caufrecht3 : ai. urdhva-s, gr. op&d-c, lat. arduo-s aus urital. *arpuo-s (§ 170 S. 151, § 370). *r-mo-s cArm, Bug3 : irmd-s av. arema-, armen. armuhn, lat. armu-s, got. arms, aksl. rame aus *orme (§ 281). 16*
244
Die idg. langen r, I.
*r-ti-s : lat. ars artis, ahd. art cArt und Weise3. Von derselben W. ai. r-td-m c rechte Art, Recht, Gebiihr3. str- von W. ster- c ausbreiten 3 : part. perf. pass. ai. stir-nd-s av. stare-ta- gr. aTpw-td-? lat. stra-lu-s, gr. oTpu>-[i.a lat. stra-men c Streu3, gr. eaTpw-xai oTo'p-vujii u. a. gr- von W. ger- c zerreiben 3 : ai. jir-nd- 'zerrieben, zerfallen3, lat. gra-nu-m cKorn3. pf- (vgl. ai. purds gr. irapo? § 294) : ai. pur-va-s cder vordere', gr.rcpuiTo-cdor. Ttpato-? cder erste aus *irpa>-/-aTO-i; (vgl. TpiT-aro-s cder dritte3), doT. Trpav Vordem' aus %pto/av, att. Tuptpyjv "^kiirzlich' aus *7rpa)J:iav (aksl. pri-vy-ji cder erste* : ai. pur-va-s = plu-nu "Voll3 : pur-nd-s u. dgl., s. u.). kfs- : ai. tlrs-d-m c Kopf gr. xo'pa-rj cKopf, Schlafe'. gf- von W. ger- 'schlingen3 : ai. glr-na- part, pass., gir-yagerund., gir-ni-s cdas Verschlingen', gr. fh(3pc6-axu> "^fresse1 ppcu-Trjp Tresser 3 pp5-[i.a cSpeise3. pf- c Antheil gewahren 3 : gr. Trs-irpw-xai, lit. pars partis (neben portio aus *pr-ti-). Gehort zu dieser Wurzel auch pario, wie Curtius Grundz. 5 282 annimmt, so ware es auf *pf-io zuriickzufiihren, vgl. ai. juryami von W. ger- 'zerfallen, gebrechlich werden3. Ai. sur-td- Vernichtet3, av. a-sare-ta- cunverletzt3, Wurzelform kf-. Gr. Ttpcul -xds 'Tropfen3 : vgl. upaxvd-v (§ 292 S. 236), Trepxvo-s cgesprenkelt3, ai. prsni-s c gesprenkelt, bunt3. Lat. radix aus *urad- (§ 168) *urd- : vgl. gr. pdi8-a[ivo-? 'Schoss3 got. vaurts cWurzel3 aus *urd-. Lat. crates pi. aus *qft- : vgl. gr. xapx-aXo-? cKorb3 got. haurds cThiir3 ahd. hurt 'Flechtwerk, Hiirde 3 aus *qrt-. Lat. crabro c Homisse 3 aus *cras-ro (§ 570) *kfs-; daneben lit. szirszu u. s. w. aus *krs-, § 303. Lat. quartus aus *ctvarto-s, idg. *qtuf-to- (neben idg. *qetur-to- § 285). Gr. 5S-u)p cWasser3 aus *-f; vielleicht entsprechend lat. ub-er aus *-ar, *-f. Vgl. § 285 S. 231.
Die idg. langen r, I.
245
Idg- I pi- von W. pel- (pie-) 'fiillen1 : ai. pur-nd-s cgefiillt' imper. pur-dhi cfiilleJ, gr. itoXXot c viele' aus *7ioX-vo'- (oder JTOX-IO-?), air. Ian acymr. laun rvollJ. *ul-nd f. 'Wolle 3 : ai. urna, lat. Idna (vgl. § 151. 157. 168), gr. ouXo-? c kraus 3 aus */oXvo-? (§ 204). *mldh- : ai. murdh-an- c H6he, der hochste Theil, Kopf, gr. pXtoS-pcJ-s Tiochgewachsen". *dlqho- lang 1 : ai. dirgha-s av. dare^a- apers. darga^, gr. Zokiy6-c, (mit ratselhaftem i). *t}l-mi-s 'Wallung 3 : ai. ur-mi-s c Woge' (§ 157), ags. loielm wylm c Wallung, Woge 1 urgerm. *ualmi-z. Hierzu ahd. as. wattan Vallen 3 urgerm. *ualnana-n (§ 214), vgl. wellan c walzen, rollen3. Ai. sthuna- "^Pfosten3 aus *sthulna-, urspr. *st\-ria,-. Gr. lesb. [WXXo-[j.ai att. potiXo-jiai (neben dor. SvjXo-jxai) 'will* aus *gl-no-, von W. gel- (§ 204). Lat. latu-s "getragen3 wol aus *tl-to-s, von W. tel-. Lat. clad-es: zu per-cello aus *-celdo, part, -culsu-s aus *kld+to-, gr. hom. IxXaaaa czerbrach3 -/Xao-aaai'astoai Hesych. Vgl. § 369. Air. blaith c weich, sanlV aus *mla-ti-s Gf. *ml-ti-, zu melim "rnahle3; cymr. blawd 'Mehl 5 aus *ml-to-. Uber bl- aus ml- § 212. Das Nebeneinander von pu> und op im Griech. und von ra und ar im Lateinischen vergleicht sich dem von griech. pa und ap, germ, ru und ur aus idg. r (§ 292. 299). Vermutlich waren gr. op, lat. ar aus *u)p, *ar verkiirzt nach demselben Princip, nach dem gT. part, asvx- 'wehend 3 (indie. aY)p.t) und lat. vent-u-s aus *ue-nt- entstanden (§ 611. 612). Fiir diese Auffassung spricht besonders 58
246
Die idg. langen r, I. Ablaut. Begriff desselben.
pi. giras puras [gir- pur- aus *grr- *p$-, § 290) besteht genau dasselbe Verhaltnis wie zwischen nom. sg. dhis fGedanke3) bhus fErde5) und instr. sg. dhiya bkuva nom. pi. dhiyas bhuvas. Dieser Parallelismus war aus der idg. Urzeit ererbt (S. 253). Auffallend ist, dass im Griechischen ofter antesonantische op, oX und anteconsonantische pw op, Xu> oX in demselben Verhaltniss zu einander stehen wie ai. ir ur und ir ur, da man als Vertreter von idg. antesonantischen rr, $ ap, aX zu eiwarten hat (§ 294). e-Ttop-o-v c gab, brachte* : 7te-irpo)-Tat. I-Top-o-v 'durchbohrte 5 : Ti-tpto-crxa) cbewaltige, beschadige, verwunde 3 (vgl. ai. tur-d- Vordringend; beschadigt, wund 3 : turyami 'uberwaltige^ra-^r^'-s c Bewaltigung, Kampf). l-&op-o-v 'sprang, hiipfte3 : dpw-oxw 9dp-vujxai. I-jxoX-o-v 'ging, kamD : pX(i»-oxto. $6Xo\i.o.i c will' : lesb. ^6XXo\ia.i. iroX-u-? Viel3 (ai. puru-s) : iroXXoi1). Man darf folgern, dass die Entfaltung des Vocals aus der kurzen sonantischen Liquida durch die Qualitat des aus f, I sich entwickelnden langen Vocals beeinflusst wurde; man vergleiche den Ubergang von *&a-xd-? und *oa-xd-? in Os-to'-; und SO-TO'-? durch Einwirkung von %rr und 8(u- (§ 109 c). Ist diese Folgerung richtig, so muss neben KOX-I-C, cStadt3 (ai. purlpuri-s, lit. pili-s) einst ein anteconsonantisches noX- oder irAu>- = ai. pur- [pur-bhis u. s. w.) gestanden haben. Ablaut (Vocalabstufung)2). 307. Unter Ablaut oder Vocalabstufung verstehen wir solche quantitative, qualitative und accentuelle DifFerenzen des sonantischen Elementes einer Wurzel- oder Suffix-Silbe, die nicht durch Lautgesetze, welche zur Zeit der Einzelentwicklung der idg. Sprachen wirkten, hervorgerufen sind, sondern ent1) Horn. TTOUX'J-; erklart sich wol aus einer vorauszusetzenden Stammform *Tio\f- = ai. purv- (fern, instr. pi. purv-i-bhis) idg. *pl-ii-, aus welcher lautgesetzlioh TTOUX- entstand wie ouXo-s c ganz' aus *6X/o-« (§ 166). T:OUXund T.OKU- wurden zu TTOUXU- contaminiert.
2) Die hauptsaohliohste Literatur ist S. 32 Fussn. 2 angegeben. Es sei hier noch verwiesen auf Leskien Der Ablaut der Wurzelsilben im Litauischen, Leipzig 1884.
Ablaut. Begriff desselben.
247
weder direct oder indirect in bereits uridg. Verschiedenheiten wurzeln. Oft verbinden sich mit ihnen auch noch Unteischiede der dem sonantischen Element beigegebenen Consonanten der Silbe. In einem Ablautsverhaltnis zu einander stehen z. B. lat. da-tus : do-num; s-ie-s (alat. fur sis) : s-i-mus; gr. ay-co : OTpaT-ay-di; (ion. att. aTpaT-7]"f-ci;); Xeirc-siv : konz-6
308. i und u mit vorausgehendem oder nachfolgendem Vocal {ai, id) stehen in Bezug auf die Ablautsverhaltnisse auf gleicher Linie mit den consonantischen Nasalen und Liquidae. Es entsprechen einander z. B. folgende Wurzelsilben: bhejdh-, bho^dh- (gr. ~Ei9-ei, Tzi-Tzm$-z)\ (bhendh-, bhondh- (got. bind-ip, band) bheudh-, bhoudh- (got. biud-ip, bdup)) \derk-, dork- (gr. OEpx-exai, Bc-oopx-e) suep-, suop- (aisl. svef-n, lit. sap-na-s) : prek-, prok- (lat. prec-or, proc-us).
Auf der Ablautsstufe, die der Vocale e o entbehrt, erscheinen statt i und u ebenso die Sonanten i und u, wie sonantische Nasale und Liquidae statt der consonantischen: bhidh- (gr. e--ift-E) ^ jbhndh- (got. bund-ans) bhudh- (got. bud-ans) f \drk- (gr. e-Spax-e) sup- (gr. Sr-vo-s) : P£&- (lat. posed aus *pr[k)sko, § 288).
Dem Ablaut bheidh- : bhoidh- : bhidh-, bhendh- : bhondhbhndh-, derh- : dork- : drk- entspricht der Ablaut pet- : pot- :
248
Ablaut. Die Ablautsreihen im Allgemeinen.
pt- (gr. -aix-ezax : irot-atai : S-UT-STO). E S besteht der Unterschied, dass im letzteren Fall die letzte Stufe keine Silbe fiir sich ausmacht. Silbebildend sowol als auch nicht silbebildend kann die letzte Stufe sein bei Wurzeln wie bheu- gen-, deren Ablaut sich also als bheu- : bhou- : bhu- bhu- gen- : gon- : gn~ gn- darstellt, vgl. gr. cpii-oi; neben oTtspcptaXo? aus *&itep-
e-Reihe: e-Reihe: a-Reihe: o-Reihe: a-Reihe: o-Reihe:
0, 0, 0, 0, 0, 0,
e, o, e, o. d, e, o. g, a, o. 9, o. a, (o ?), a, o. o, o.
Es sind schon mehrere Versuche gemacht worden (der neueste von Hubschmann Das idg. Vocalsystem, 1885), diese Reihen morphologisch zu systematisieren, d. h. diejenigen Phasen aus den verschiedenen Reihen zusammenzustellen, welche einer bestimmten morphologischen Kategorie, z. B. der Wurzelsilbe in den mit -to- gebildeten Participien oder in den mit dem sogen. thematischen Vocal gebildeten Indicativen des Prasens zukamen. In vielen Fallen tritt ein Parallelismus deutlich hervor. Z. B. part. *d+to-s cgegeben5 (ai. deva-tta-s 'gottgegeben3) zu *e-do-m cich gab3 (ai. d-da-m) von W. do-, wie *i-to-s 'gegangen 3 (ai. itd-s) zu *e-e\-m, contrahiert *hi-m cich ging5 (ai. ay-am) von W. ei-. Oder *kr-n-nti 3. pi. csie zertrennen, zerbrechen3 (ai. sr-n-dnti) zu *kr-nd-mi 1. sg. (ai. Ir-na-mi) mit Prasenssuffix -na-, wie *qi-nu-nti 3. pi. csie schichten3 (ai. ci-nv-dnti) zu *qi-ne'u-mi 1. sg. (ai. ci-n6-mi) mit Prasenssuffix -neu-. Hiernach hat man z. B. die drei ersten Reihen in folgender Weise parallelisiert:
Ablaut. Die Ablautsstufen im Allgemeinen. Tiefstufe: e-Reihe: 0 e-Reihe: 0 a-Reihe: 0
(e), 9 > 3 ,
Mittelstufe:
249
Hochstufe:
e
e a
wobei die Glieder e und o der e-Reihe ausgeschlossen blieben, weil man Parallelen zu diesen (sie erscheinen z. B. in gr. itaTYjp und 8(«-T(op, dor. TT
250
Ablaut. Die e-Reihe.
Anm. Fur das Verhaltnis von drk- zu pt- u. dgl. f§ 308) sind mancherlei Erscheinungen jiingerer Sprachphasen instructiy. Wahrend z. B. auf Grand des westgermanischen Synkopierungsgesetzes fur ahd. *horita c horte' *brannita 'brannte' die zweisilbigen horta branta erscheinen, wurde *zi?nbrita 'zimmerte, baute' (= got. timrida) zu *zimbrta, woraus historisches zimbarta; urgerm. *ziulfaz 'Wolf wurde zu ahd. wolf, dagegen urgerm. *akraz zu *akrz, woraus ahd. acchar {§ 623 Anm. 1. 635).
Der Tiefstufe gegeniiber nennen wir die andern Phasen jeder Reihe die H o c h s t u f e n und unterscheiden hier 1. 2. etc. Hochstufe. Ob die gleichbezifferten Hochstufen in den verschiedenen Reihen stets unter den gleichen Bedingungen (der Accentuation u. s. w.) ins Leben getreten waren, weiss man nicht. Was wir in der Flexionslehre als 'starke5 Stammform bezeichnen, hat Hochstufenvoealismus. 1. e-Reihe. 311. Das Schema ist: Tiefstufe
Hochstufen
a. tonlos
b. nebentonig
1
0
(e)
e
2 o
3
4
e
o
Am vollstandigsten durchgefiihrt erscheint diese Reihe bei den Nominalsuffixen -{t)er- (-[t]or-), -en-, -men- und dem Stamni ped- cFussD:
pd-
-nn-
-en-
-on-
-en-
-on-
ped-
ped-
pod-
ped-
pod-
Tst. a. -tr-: gr. gen. sg. Tta-tp-o?, ai. instr. sg. pi-tr-a, got. gen. sg. fa-dr-s. -tr- : loc. pi. gr. rox-rpa-oi, ai. pi-tr-su, got. dat. pi. fa-dru-m. — Tst. b. -trr- : vielleicht ai. nom. ace. sthu-tur (§ 285). — Hst. 1. -ter- : ace. sg. gr. ira-isp-a, ai. pi-far-am, lit. ditk-ter-i aksl. diis-ter-e. — Hst. 2. -tor- : ace. sg. gr. cppa-Top-ot, ai. svds-ar-am, air. stair, got. bro-par svist-ar. — Hst. 3. -ter- : nom. sg. gr. ira-rr]p oo-r/jp, ai. pi-ta da-ta, lat. pa-ter (§ G55, 4), aisl. fader fadir, lit. dukte aksl. dusli. —
Ablaut. Die e-Reihe.
251
Hst. 4. -tor- : nom. sg. gr.
gen. sg. uks-n-as na-mn-as, lat. car-n-is, got. gen. pi. auhs-n-e na-mn-e. -n- : gr. loc. pi. cppa-at (von cppvjv), fern, Ttpd-cppa-aaa (zu Ttpd-cppwv), neutr. 6vo'-(xa-xa, ai. loc. pi. uM-d-su na-ma-sw, lat. cogno-men-tu-m, ahd. hliu-mun-t. — Tst. b. -g»- : ai. gen. sg. brdh-man-as (§ 231). — Hst. 1. -en- : ace. sg. gr. auj(-ev-a epp-sv-a 7ioi-[j.£v-a, ai. uks-dn-am arya-mdn-am, got. loc. sg. auhs-in, lit. ace. sg. pe-men-i. — Hst. 2. -ore- : ace. sg. gr. T£xr-ov-a itpd-cpp-ov-a ax-fi.ov-a, ai. tdhs-an-am ds-man-am, got. ah-man. •— Hst. 3. -in- : nom. sg. gr. ao-j^-r^ epp-vjv 7roi-|j.7]v, ai. uks-d, arya-ma aisl. «a:-e. — Hst. 4. -cw- : nom. sg. armen. sun, gr. TSXT-(OV Tipd-cpp-iov ax-p.tov, ai. tdlcs-a ds-ma, lit. ak-m&, aksl. ka-my; gr. ace. sg. Kpovt-(ov-a nom. pi. oupavt-wv-s?, ace. sg. lat. rati-on-em got. rapj-on, aksl. nom. pi. grazd-an-e (§ 219 S. 189). Der Wechsel zwischen e und o und zwischen e und o scheint hier (vgl. die Zusammenstellungen bei Collitz Bezzenberger's Beitr. X 34 ff.), wie auch sonst mehrfach, in der Weise geregelt gewesen zu sein, dass urspriinglich e und e in haupttoniger, o und o in der Silbe nach dem Hauptton standen.x) Tst. a. pd- : av. fra-bd-a- {-bd- aus *-pd- § 469, 2) cder obere Fuss3. — Tst. b. ped- : gr. lesb. boot. etc. raS-a (instrum.) c nach, mit3 (vgl. OsthofT Zur Geseh. d. Perf. 574), iteW-s, gen. sg. lat. ped-is ai. pad-as. — Hst. 1. ped- nicht sieher zu belegen. — Hst. 2. pod- : ace. sg. gr. udo-a ai. pad-am, nom. pi. armen. ot-Tt (§ 330 Anm.), dazu lat. tri-pod-are. — Hst. 3. ped- : lat. nom. sg. pes, vielleicht auch lit. pe'd-d cFussstapfe3. — Hst. 4. pod- : gr. dor. rao;, got. fot-u-s. — Umbr. du-purs-us 'bipedibus' entweder Hst. 2 oder Hst. 4, je nachdem u als o oder als o zu fassen ist. Ai. nom. sg. pat entweder Hst. 3 oder Hst. 4. 1) Vgl. G. Meyer Kuhn's Ztschr. XXIV 24S, Mahlow Die langen Voc. 161, Pick Gott. gel. Anz. 1880 S. 421 ff., Moller Paul-Braune's Beitr. VII 492 ff.
252
Ablaut. Die e-Reihe.
Anm. Vielleicht hatte in der idg. Ursprache das Simplex im nom. sg. *ped-, im ace. sg. *pid- (lat. ped-emt), die Composita dagegen (vgl. ai. asts-pat, gr. 6xT(()-Trou? u. s. w.) und das Simplex dann, train es im Ton sich an vorausgehende Worter eng anschloss, *-pod- und *-pod-. Dann traten Ausgleichungen in verschiedenen Richtungen ein1). Das Nahere iiber diese stammabstufenden Declinationen s. in der Flexionslehre. 312. Die Tiefstufe. Wahrend bei Bildungssilben, die auf einen Gerauschlaut schliessen, die Tiefstufe nur zwei Formen hat, erscheinen. bei solchen, die auf i, u, nas., liqu. ausgehen, vier, indem sowol die tonlose als auch die nebentonige Phase zwei Formen annimmt, je nachdem ein Sonant oder ein Consonant folgt:
W. ped-: W. ed~: W. sne%qh-: W. leug-: W. bheu-: W. qem-: W. ster-:
a. tonlos. b. nebentonig. pd- (av. fra-bd-a-) ped- (ai. gen. pad-as) d- (gr. ofpt-c-To-M'Fruhessen') ed- (ai. 2. pi. imper. at-ti) sninh- (gr. vitfo) sninh- (gr. •vftp-si) lug- (got. lukans) lug- (got. lukan) vor Sonanten vor Conson. vor Sonanten vor Conson. bhubhubhuubhunmamnmmnrnstrstrstrrsir-.
Belege fiir die drei letztgenannten Wurzeln: W. bheu- cwerden3. bhu- : ai. d-b/w-a-, gr. urcspiptaAo-? aus *UTtsp-cp/-iaXo-? (§ 166), aksl. be aus Hu-e (§ 184). bhu- : gr. cpu-ai-c, lat. fu-turu-s. bhuu- : ai. gen. sg. bhuv-ds, gr. scpuijv. bhu- : ai. bhu-ti- bhu-man-, gr. cpu-[xa. W. gem- cgehen3. gm- : av. 3. sg. act. ^m-a-f, apers. 3. sg. med. a-gm-a-ta. gm- : ai. ga-td-s, gr. (3a-Te$-;, lat. in-ventu-s. gmm- : ai. gam-a-mi, ahd. kom-an. gm- : ai. d-ga-ta, gr. s-(3d-Ts. W. ster- c ausbreiten, hinstreuen 3 . str- : lat. str-uere. str- : ai. str-td-s, gr. atpa-rd-?. strr- : ai. perf. med. ti-stir-e ti-stir1) Ubrigens ist hiermit nicht gesagt, dass dieser Wechsel in der Vocalqualitat fiir sammtliche einsilbige abstufende Nomina zu statuieren ware. Diese Nomina sind nicht alle in demselben Zeitpunkt geschaffen worden.
Ablaut. Die e-Keihe.
253
-and-s, aksl. 1. sg. praes. sfir-q. str- : ai. stir-nd-s, gr. arpio-To-; aTopvoju (§ 611), lat. stratus. Der Parallelismus zwischen -1-, -u-, -§-, -?- etc. einerseits und -ii-, -uu-, -nn-, -rr- etc. anderseits tritt z. B. klar hervor in Formen wie ai. bhu-s "Welt1 gen. bhuv-ds, bhru-s gen. bhruv-ds gr. 6-cppu-s gen. 6«ppu(/)-o? und ai. ptir aus *purs (idg. *pl-s) gen. pur-ds (idg. *p72-6s oder *pll-es), gs-sd-s 'Hinder gewinnend' (idg. *-sg-s) gen. go-san-as (idg. *-snn-6s oder *-snn-es) u. a. S. § 253. 306. Ein Nomen dieser Art scheint auch gr. /pios zu sein, dessen gen. XP0<^ dann fiir *j^op-d? *^ap-d? (s. § 294. 306) eingetreten ware, ferner (u)[xo-)j3p(jo? (croh verschlingend3) = ai. (muhur-)gir ("plotzlich verschlingend3), idg. *gf-s; -ppuJT-o? eine Neubildung wie yupinx-oc,. 313. Dass die beiden Phasen der Tiefstufe — hier wie in alien andern Ablautsreihen — durch verschiedene Grade der Energie des exspiratorischen Accentes (§ 667, 3) ins Leben traten, ist ein wahrscheinlicb.es Resultat OsthoiFscher Untersuchung (Morph. Unt. IV). Die als Tst. b. bezeichnete Lautgestalt zeigt einen minderen Grad von Schwachung, und sie fixierte sich lautgesetzlich da, wo der Silbe ein Nebenictus gewahrt blieb. Die Phase a. entstand, wenn durch irgend welche Umstande, die die Stellung im Satze, der Vortritt eines Compositionsgliedes, die Prafigierung oder Suffigierung einer Wortbildungssilbe u. dgl. mit sich brachte, der Nebenton zur Tonlosigkeit herabsank. Dass die Stellung der Silbe zu Anfang des Satzes oder eines Satzgliedes Nebentonigkeit bedingte, diirfen wir schliessen aus den zahlreichen Doppelheiten wie av. fra-bd-a- und ai. pad-ds; av. haurva-fs-u- cdas ganze Vieh* {-fi- aus *-ps-, § 473) und pasu- ai. pas-u- 'Vieh3 (idg. *pek-u-)\ ai. d-bhv-a- 'allem Sein widersprechend, ungeheuer3 und gen. bhuv-ds; su-bhru-s 'schonbrauig3 und bhru-s ^raue'; go-ghn-d-s "Kuhtodter" und ghan-d-s cVemichter3; d-gr-u-s und guru-s (§ 290); gr. TOAU-tAa? und taAa?. So darf man wol auch annehmen, dass die Formen wie *gna- (ved. gna-, air. gen. sg. mna), *kluto-s (ai. srutd-s, gr. ZXUTO-C U. S. W.), *strto-s (ai. strtd-s, gr.
254
Ablaut. Die e-Reihe.
neben *anna- (ved. gatia-, boot. |3ava, aisl. kona), *kluto-s (ahd. hlut), *stfto-s (gr. oTpwrd-?, lat. stratus) urspriinglich in Verbindungen wie *sa ana cdieses Weib', *tom klutom cdiesen beriihmten' ( = tov XAOTG'V) lautgesetzlich ihre Stelle hatten. Dass bald nachdem die tonlose und die nebentonige Silbengestalt sich festgesetzt hatten, Ausgleichungen eintraten, ist natiirlich. Solche liegen z. B. vor in ai. prd-pada-m 'Fussspitze1 dnasta-paku-s cder von seiner Herde nichts verliert" a-guru-s cnicht schwer3 neben den altertiimlicheren av. fra-bda- hauna-fsuai. d-gru-s. Beachtenswert ist, "wie die Doppelformigkeit oft von der Lautbequemlichkeit und dem Streben nach etymologischer Durchsichtigkeit in den Dienst genommen wurde. So fand bei den Formen wie *peqto-s cgekocht3 *peqti-s cdas Kochen3 (ai. paktd-s pakti-s, gr. ireitrtJ-s TTS^I-?, lat. coctu-s coctio aus *quecto-s *quectio § 172. 431a), *spekto-s cgespaht3 (ai. spastd-s,
lat. spectu-s) im System der zu einer Einheit sich zusammenschliessenden Verbalformen eine Verallgemeinerung der nebentonigen Form statt, da *pqto-s *spkto-s u. dgl. verundeutlichender Umgestaltung unterlagen; *pqto-s ist aber vielleicht noch durch gr. O-TTTO'-? mit prothetischem Vocal reprasentiert. Von der Doppelheit urar. *z-dhi und *az-dhi csei' (W. es-) wurde im Ind. trotz s-mds s-ihd s-td etc. die zweite Form verallgemeinert, da *dhi aus *zdhi zu undeutlich war; aus *azdhi entstand lautgesetzlich edhi (§ 591); die erste Form bewahrte das Iranische, av. z-di. Bei Bildungssilben, die auf i, u, nas., liqu. schlossen, wurde oft die antesonantische nebentonige Form verallgemeinert, wenn mehrfache Consonanz vorausging. So stand neben *bhru'Braue3 ein *bhru-, aber neben *bhruu- kein *bhru, neben *sruffliessen3) nur *sruu-, nicht *sru- (ai. d-susruv-a-t, gr. eppiirj), neben *kli- flehnen") nur *klii-, nicht *Mi- (ai. si-lriy-e, gr. hom. xaxXi-aTai). Man vergleiche ferner das postconsonantische *-nuu-nti in ai. sak-nuv-dnti gr. oq-vu-aai mit ai. sak-nu-mds gr. af-vu-jisv und mit ai. ci-nv-dnti, den ai. gen. sg. vdrt-man-as (Gf. *uert-mnn-os oder -es) mit dem loc. pi. vdrt-ma-su (Gf. *uert-mn-su) und dem gen. sg. na-mn-as. Cf. § 117. 120. 153. 159.
Ablaut. Die e-Reihe.
255
Anm. Die Frage, wie sich die beiden Tiefstufenphasen aus den Hochstufenformen lautlich entwickelten, wird verscMeden beantwortet und ist heute noch nicht spruchreif. Wir verweisen auf die neuesten Erorterungen bei Hubschmann a. a. O. S. 181 ft. und Bremer Paul-Br. Beitr. XI 264. 267. Besondere Beachtung verdient der Umstand, dass man ofter zweifelhaft sein kann, soil man die nebentonige Tiefstufenform einer Wurzel zur e- oder zur e-Reihe ziehen, z. B. pi- 'filllen' (§ 306) nl- 'leben' (§ 37) zu pel- gei-, oder zu pie- (lat. ple-tu-s, ai. pra-td-s) aje- (gr. Cfj aus *tfpi, *tf g av jya-tu-s jya-tu-s 'Leben') 'Leben') wie wie das das Optativsuffix Optativsuffix -T-T zur Form -jp- steht. av. zur starken starken Form Vgl. Hubschmann a. a. O.
314. Die Hochstufen. Uber die Stufen e und o ist nach dem in § 311 Bemerkten hier nichts zuzufiigen. Die Phasen e und o bereiten insofein Schwierigkeiten, als es bei vielen einzelsprachlichen Formen mit e und o fraglich ist, ob sie zu dem langen Vocal erst in der Zeit nach der Auflosung der idg. Urgemeinschaft kamen, oder ob derselbe ein altererbtes Glied des Ablauts war. Foimen mit solchen alten e o fiihrten wir in § 311 an. Andere sind nom. gr. Zeu? aus *dieus (§ 611) ai. dyaus 'Himmel'; lat. vox 'Stimme1 ai. vak €Rede3; gr. 8U?-[XSVYJ; cbos gesinnt3 ai. dicr-manas Wsgestimmt'; part. perf. act. gr. st5-(o? aus *dZ-fmc, av. (gap.) vld-vd. Ebenfalls altererbt oder doch altererbten Typen nachgebildet waren gr.
256
Ablaut. Die e-Reihe. Die e-Reihe.
Ferner sind naeh § 307 Anm. 2 die durch Contraction entstandenen e und o auszuscheiden. Besonders sind hier zu nennen die e in den Formen der vocalisch beginnenden Wurzeln ed- cessen' es- csein' u. ahnl. In dem Perfectstamm ed- (lat. ed-imus ai. ad-imd etc.) war e durch Contraction des wurzelhaften e mit dem e der Reduplication, in dem Imperfectstamm ed(ai. dd-atn) durch Contraction des wurzelhaften e mit dem Augment e entstanden (§ 114). Von hier aus nun entsprang gewissermassen eine neue Wurzelform ed-, von der lat. es-t es-u-s, lit. ed-mi i'd-i-s, got. uz-eta u. a. dgl. ausgingen, und die, nach der Analogie des Ablauts der e-Reihe, gr. I5-(D5-T) hervorrief. Vgl. Verf. a. a. O., OsthofF a. a. O. 122 ff. 148 ff. Dagegen muss von manchen andern e und 6 noch durchaus dahin gestellt bleiben, ob sie nicht echte — direct ererbte oder durch Analogie verschleppte — Ablautsvocale der e-Reihe waren. Ausser vereinzelt stehenden Formen wie gr. -/jnctp av. yakar" (neben lat. jecur ai. yakrt) 'Leber' kommen namentlich die ai. Vrddhi-Vocale in Betracht. Es ist wol denkbar, dass z. B. die s-Aoriste d-bhaut-sam (W. bheudh-) d-drak-sam aus *a-dark-sam § 259 (W. derk-) d-jai-sam (W. oej'-) d-bhar-sam (W. bher-) eine idg. Aoristbildung mit langem Wurzelvocal reprasentieren; man vergleiche lat. rexl text, aksl. nesii rechu basu und beriicksichtige, dass in gr. etLeuccc 4'Tep'^ct £T£taa Ixepoa das e der Wurzelsilbe aus e verkurzt sein kann (§ 611). Vgl. die Flexionslehre.
2. e-Reihe. 315. Das Schema ist: Tiefstufe a. tonlos 0
Hochstufen
b. nebentonig a
1. e
2. o,
z. B. von W. dhe- 'setzen, legen 3 : dh-
dha-
dhe-
dho-.
Tst. a. dh- : ai. 1. pi. da-dh-mds, aksl. 1. sg. dezdq, aus *de-d-iq (§ 147), lit. 3. sg. desti d. i. *de-d+ti (§ 544. 552). — Tst. b. dha- : ai. part, -dhi-tct-s hi-td-s, 3. sg. aor. d-dhi-ta, gr. &£-TO'-? I-&e-To, lat. credi-tu-s aus *creda-tu-s § 109d (ai. haddhita-m neutr. Vertraut, geglaubt3). — Hst. 1. dhe- : gr. TI&7)-fj.i ava-&7)[ia, ai. dd-dha-mi dha-man- n. cSitz, Statte', got.
ga-de-ps ahd. ta-t ahd. part, gi-tan, inf. lit. de-ti aksl. de-ti, lit. fut. desiu, aksl. aor. de-chti. — Hst. 2. dho- : gr. 0
Ablaut. Die a-Reihe.
25 7
sa-tu-s, gr. k-~6-z, acp-s-rqv s-aav. — Hst. 1. se- : gr. I-TJ-JU Yj-jxa, lat. se-men, air. si-^ cSame3, got. mana-se-ps cMenschensaat, Menschheit, Welt5 ahd. sat cSaat3, inf. got. saian ahd. saan (§ 142), praes. lit. s'ej'u aksl. se/q, lit. pi. se-men-s aksl. se-mq Same, Saat. Hst. 2. so- : pexf. gr. dor. d
Hochstufen
a. tonlos
b. nebentonig
0
9
1.
2. ad.
Von W. bha- 'sprechen3 : — Tst. b. : gr. cpa-[xev, lat. fateor. — Hst. 1. gr. yv.-\>\, ]at. fa-ma fa-bula (armen. ba-n \6^oz hierher oder zu Tst. b.?). — Hst. 2. gr. cptu-v/j. Von W. sta- cstehenJ : — Tst. a. st- : ai. schwacher Stamm des part. perf. act. ta-sth-us- (z. B. fern, tasthusl), savye-sthar'der zur Linken (des Wagenlenkers) stehende (Kampfer)3 av. rapae-star- cauf dem Kriegswagen stehend, Krieger5 aus *-sth+tar-. — Tst. b. sta- : ai. 3. sg. aor. d-sthi-ta, part, sthitd-s, sthi-ti-s cdas Stehen3, gr. ara-id-? ata-ai-c ara-TYjp, lat. sta-tu-s sta-tio, got. staps ^tatte3, lit. sta-tau cstelle3, pi. stakles cWebstul3, aksl. sto-jq cstehe. — Hst. 1. sta- : ai. aor. Brugmann, Grundriss.
17
258
Ablaut. Die o-Reihe.
d-stha-m, sthd-man- cStandort, Kraft', gr. I-OTYJ-|XI I-oT7)-v CJTTJ£ D [XUJV, lat. sta-men Std-tor, air. -taw bin aus *std-{o, got. sto-ma c 5 3 Grundlage, Stoff stols 'Stul , lit. pa-sto-ju Verde zu etwas5 sto-mli 'Statur3, aksl. sta-jq c stehe\ — Hst. 2. sto- ist nicht mit Sicherheit nachzuweisen, sie kann durch ai. peTf. 3. sg. ta-sthau vertreten gewesen sein. Ai. savye-jthar- : gr. ox-a-TTjp = av. Jiaurva-fs-u- : ai. pas-u- (§ 313 S. 253). AndeTe Beispiele fiir diese Ablautsreihe bei Hiibschmann a. a. O. 91 if. 4. o - R e i h e . 317. Das Schema ist: Tiefstufe a. tonlos
Hochstufe
b. nebentonig o.
Von W. do- 'geben' : — Tst. a. d- : ai. devd-t-ta- cgottgegeben3 bhdgar-t-ti-s 'Gliicksgabe3 part, da-t-td-s 1. pi. praes. da-d-mds 3. pi. peif. da-d-ur, lat. de-d-i wahrscheinlich = ai. da-d-e, 2. pi. lit. duste aus *du-d+te aksl. da-s~te aus *da-d+te 3. pi. da-d-eti. Tst. b. d&- : ai. di-ii-s cBesitzJ 3. sg. aor. d-di-ta, armen. ta-mfc cdamus3, gr. 8a-vo?, 8O-T<5-I; Sd-at-; 8oTYJP S-OO-TO, lat. da-tu-s da-tor da-mus, lit. part. perf. act. da-ves. — Hst. do- : ai. dd-da-mi d-da-m da-daii, armen. e-tu ich gab tu-r Gabe, gr. §i'-ou)-[n Sw-ow 8ui-po-v OUJ-TI-?, lat. do-nu-m dos, inf. lit. du-ti aksl. da-ti, aksl. da-ru cGabeD. Von W . po-
c
trinken* : — Tst. b. pa- : gr. TCO-TCS-V uo-ai-?
Tro-TTjpio-v. — H s t . po- : ai. pa-tdr-
"Trinker 3 , gr. rcul-jxa TC-TTCO-XOC,
lat. po-tor po-culu-m. Das gr. o (Tst. b.) in So-td-; TTO-TO-V U. S. W. war fiir lautgesetzliches a eingetreten; dieses bewahrt in Sa-vo?. S. § 109 c. Ai. devd-tta- bhdga-tti- da-dmds zu gr. 8O-TO-? lat. da-tu-s ai. di-ti-s wie av. hauroa-fs-u- zu ai. pal-u- (§ 313 S. 253). Andere Beispiele fiir diese Ablautsreihe bei Hiibschmann a. a. O. 99ff.
Ablaut. Die o-Keihe.
259
5. a - R e i h e . 318. Das Schema ist: Tiefstufe a. tonlos 0
b. nebentonig (a)
Hochstufen 1. a
2. a.
Von W. ag- 'treiben, fiihren3 : — Tst. a. g- : ai. pdri-jman- Tierumwandelnd3 J-mdn- cBahn3; hierher auch gr. o-y-jxo-q c Bahn3 mit prothetischem 6- (wie in 6-TTTO-?, S. S. 254)? — Tst. b. ag- : ai. aj-d-s cTreiber3 = gr. ay-o-?> ai. aj-ird-s crasch3 = lat. agili-s (mit Ubergang in die i-Declination), ai. pass, ajyd-te, gr. pait. itr-ax-to-?. — Hst. 1. ag- : ai. djami. armen. acem, gr. ay-u>, lat. ag-o, air. ag-aim, aisl. inf. aka. — Hst. 2. ai. aj'i-s cWettlaufD, gr. oTpar-r^yd-?, lat. amb-ag-es. Von W. bhaa- czutheilen, geniessen, essen1 : — Tst. a. bhq- : ai. peif. med. bhej-e, eine alleTdings nicht lautgesetzliche Umbildung (s. die Flexionslehre) des urspriinglichen *bhebhg-. — Tst. b. bkag- : ai. bhak-td-m cTheil, Speise', gr. cpayeiv cessenD. — Hst. 1. bhaa- : ai. bhdj-ami ctheile zu, geniesse5 (falls dies nicht fur *bhajdmi eingetieten war, in welchem Falle es Tst. b. zeigte) bhdga-s cZutheiler, Segenspender3, av. ba^a'Gott3, aksl. bogu cGottD. — Hst. 2. bhaa- : ai. perf. ba-bhaj-a, bhag-d-s 'Antheil3. Von W. iag- Verehren3 : — Tst. a. ig- : ai. part, is-td-s, rtv-ij- czur regelmassigen Zeit opfernd3. — Hst. 1. iag- : ai. yaj-ami, gr. SCofiai S.~;oc,; hierher wol auch trotz der Sufflxbetonung ai. yaj-nd-s gr. ay-vo-? (da man als Tst. b. vielmehr ig- zu erwarten hatte). — Hst. 2. (
260
Ablaut. Die a-Reihe. Die o-Reihe.
Von W. aidh- c brennen 3 : — Tst. a. idh- : ai. part, iddhd-s c entziindet, rein' idh-md-s 'Brennholz3, gr. id-apo-<; cheiter, rein', ahd. essa c Esse' aus idg. *idh+td. — Tst. b. Idh- : ai. idh-riya- W heitern Himmel gehorig3, lat. pi. id-us soil, nodes c die hellen Nachte3, ahd. it-al c pur, lauter, eitel3. •— Hst. 1. aidh- : ai. edhas- cBrennholz3, gr. aidu> centzunde3, lat. aestus aestas, air. aed cFeuer3, ahd. eit crogus, ignis'. Aus ai. instr. sg. fern, nas-a nom. du. fern, nas-a ags. nces-dyrlu fNasenlocher3) ahd. nasa lat. nar-es lit. nos-i-s u. a. ergibt sich ein idg. Nomen nom. sg. *nas(-s) ace. sg. *nas-rn (Hst. 2), gen. sg. *nas-6s -es (Tst. b.) cNase'. Andere Beispiele bei Hiibschmann a. a. O. 144 ff. Es liegt ein unverkennbarer Parallelismus mit der e-Reihe vor. Man beachte besonders auch die Nominalsuffixgestalten -a- : -a- = -o- : -e-t wie z. B. ace. sg. *ekua-m (ai. dsvam, lat. equam) : voc. *ekua (ai. dmba. gr. vufixpa, aksl. zeno) = ace. sg. *eht.o-m (ai. dsva-m, lat. equo-m) : voc. *ekue (lat. eque, gr. wnts). Dabei bleibt freilich noch fraglich, wie die in dieser Ablautsreihe ofter auftretenden o zu beurtheilen sind, z. B. gr. xoajio-s "^Schmuck' neben xs-xaa-tai cist ausgezeiehnet' (ai. 3. pi. perf. sa-sad-ur). S. Osthoff bei Hiibschmann a. a. O. 190 f. Anm. Die von Osthoff a. a. 0. 191 angedeutete Hypothese scheint mir kaum durchfiihrbar. Vgl. z. B. das Femininsuffix -a- : -a-. 6. o - R e i h e . 319. Das Schema ist: Tiefstufe a. tonlos b. nebentonig 0?
(o)
Hochstufen 1.
2.
6
o.
Von W. oq- ''sehen' : — Tst. b. und Hst. 1. oq- : gr. 6irrso-v o'^i-c otfiojiai. ofx^ta, lat. oc-ulu-s, lit. aki-s aksl. oko cAuge'. — Hst.
2 : oq- : gr.
OTL-UJTU-E wty.
Von W. od- c riechen' : Tst. b. und Hst. 1. od- : gr. oCei 68[XYj, lat. od-or ol-o ol-eb. — Hst. 2. od- : OS-W8-E su-u)8r]?, lit. u dziu c neche (etwas)3.
Die Verschlusslaute. Allgemeines.
261
Von W. bhod- oder bhodh- c stechen, stochem, graben" : — Tst. b. bhod(h)~ : lat. fossu-s fossa. — Tst. b. oder Hst. 1 bhod(h)- : \a,t.fodio, aksl. bodq 'steche3, lit. badau cstocheie5; dazu auch gr. po&-po-<; pd&-uvo-? cGrube3, falls man annehmen darf, dass P fur -K in Anlehnung an fk&o-? Psv&o? eingetreten war (die W. ware dann sicher bhodh-). — Hst. 2. bhod(h)- : lat. fodt, aksl. basil aor. (vgl. § 314 Anna. S. 256), badajq 'steche . Tst. a. wiirde in gr. dvxi-xpo cgerade entgegen, geradeswegs3, Tst. b. in der Nebenform dvti-xpo vorliegen, wenn dies Adverb richtig zu dvti-xpou(o cstosse dagegen, widerstrebe gestellt wird und dieses zur o-Reihe gehort (vgl. Osthoff Morph. Unt. IV 267 f. 345). Andere Beispiele bei Osthoff a. a. O. 343 ff. und bei Hiibschmann a. a. O. 167 ff.
Die Verschlusslaute (Explosivae). 320. Die sogen. Verschlussconsonanten sind ihrem Wesen nach Ubergangslaute, implosive und explosive. Der Ubergang findet nicht zwischen zwei lautenden Elementen statt, sondern zwischen einem Laut und einem Augenblick der Lautlosigkeit; dass die Mediae meist 'tonend* gesprochen werden, ist dabei nebensachlich. Wenn man die Sprache als genetisches Product betrachtet, so ist der lautlose Augenblick das Wesentliche an den Verschlusslauten, das, was dem JKern der andern Sprachelemente entspricht. Er kann aber natiirlich nur so zu Gehor kommen, dass man auf die implosiven und explosiven Ubergangslaute achtet, und so stehen diese fiir die Auffassung der Sprache als akustisches Phanomen im Vordergrunde. Jedenfalls bezeichnen die Namen Verschluss- und Explosivlaut das Wesen dieser Sprachelemente nur unvollkommen. Vgl. Flodstrom Bezzenberger's Beitr. VIII 1 ff.1). 321. Wir betrachten die Geschichte der idg. Verschlusslaute nach zwei Gesichtspunkten, indem wir fragen: welche 1) S. jetzt auch Sievers Phonet.3 33 ff.
262
Die Verschlusslaute. Articulationsstelle.
Schicksale erlitten sie hinsichtlich ihrer Articulationsstelle und welche hinsichtlich ihrer Articulationsart? DeT Articulationsstelle nach hat man vier Classen uridg. Verschlusslaute zu unterscheiden: 1. die labialen, genauer bilabialen oder labiolabialen (p-La,nte): Verschluss zwischen Ober- und Unterlippe; 2. die dentalen (i!-Laute): Verschluss durch Articulation der Vorderzunge gegen die innere Wand der Oberzahne oder gegen ihre Alveolen; 3. die palatalen (^-Laute): Verschluss durch Articulation des mittleren Zungenriickens gegen den hinteren Theil des harten Gaumens, vgl. etwa das k in nhd. kind; 4. die velar en (^-Laute): Verschluss durch Articulation des hinteren Zungenriickens gegen den weichen Gaumen (das Gaumensegel, velum palatinum), vgl. etwa das k in nhd. kunst. Anm. 1. Statt Velarlaute sagt man auch Gutturallaute. Wir vermeiden diesen Namen, weil er zur Verwechslung dieser Consonantenclasse mit den Palatalen (3) Anlass gibt, da diese ebenfalls oft Gutturale genannt werden. Viele nennen die 3. und 4. Classe cdie beiden Gutturalreihen' der idg. Grundsprache. Anm. 2. In der Schreibung der idg. Grundformen gebrauchen wir k, kh, g, gh nur dann, wenn wir es dahin gestellt lassen, ob der Verschlusslaut palataler oder velarer Articulation war, z. B. W. kneiqh- § 423.
In der einzelsprachlichen Entwicklung verliessen diese uridg. Laute haufig ihre alte Articulationsstelle. Das Articulationsgebiet, in das der Laut iibergefiihrt wurde, war entweder ein schon von alter Zeit her bei der Erzeugung von Verschlusslauten in Anspruch genommenes, z. B. lat. quinque air. coic cfiinf aus idg. *penqe (Ubergang von p- in einen Velarlaut, s. § 336. 339), oder ein neues. Neu kamen hinzu: die labiodentale Stelle: Articulation der Unterlippe gegen die Oberzahne, z. B. ahd. labiodentales f aus bilabialem / aus idg. p (§ 342); die i n t e r d e n t a l e : der Zungensaum verstopft den Spalt zwischen den beiden Zahnreihen, z. B. gr. Spirant %[p) aus idg. dh (§ 365. 495);
Die Verschlusslaute. Articulationsart.
263
die cerebrale odei cacuminale: die Zungenspitze ist auf- und zuiiickgebogen und aiticulieit gegen die hochste Stelle der Gaumenwolbung, z. B. ai. t d dh aus idg. t d dh (§ 352. 355. 358). Anm. 3. Einige noch feinere Unterschiede, z. B. der zwischen postdentalen und supradentalen Lauten (Sievers Phonet.3 54 ff.); konnen hier unberucksichtigt bleiben.
322 Der Articulationsart nach hat man ebenfalls vier Classen zu unterscheiden. Zunachst kommt die Verschiedenheit in Betracht, welche die Eintheilung in Tenues und Mediae bedingt. Das Charakteristische ist der grosseie oder geringere Grad von Spannung, in die man die Mundtheile bei der Bildung der Verschlusslaute versetzt, z. B. findet he,i p ein energischeres Schliessen und Offnen der Lippen statt als bei b. Daher gebraucht man statt Tenuis und Media auch die Ausdriicke Fortis und Lenis. Die Mediae konnen tonlos und tonend hervorgebracht werden (§ 16). In der uridg. Zeit waren sie wol durchgehends tonend und blieben das fast iiberall, wo sie nicht in Fortes iibergingen. Die idg. Tenues und Mediae wurden sowol mit gehauchtem Absatz (aspiriert) als auch ohne solchen (unaspiriert) gesprochen. Man bezeichnet den gehauchten Absatz durch nachgestelltes h: th, bh etc. Demnach hatte man in uridg. Zeit: 1. 2. 3. 4.
unaspirierte Tenues, z. B. t; unaspirierte tonende Mediae, z. B. d; aspirieTte Tenues, z. B. ih\ aspirierte t o n e n d e M e d i a e , z. B. dh.
In der einzelsprachlichen Entwicklung erfuhr die Articulationsart zahlreiche Veranderungen, auf die der Name Lautverschiebung vorzugsweise angewendet wird. Diese Anderungen gingen zum Theil so vor sich, dass das Resultat des Wandels eine andere der aus der idg. Ursprache ererbten Articulationsarten dieser Lautclasse reprasentiert, z. B. ging idg. dh im
264
Die Verschlusslaute. Articulationsart.
Iranischen, Keltischen und Baltisch-Slavischen in d, im Griechischen in th iiber (§ 481. 495. 524. 542. 549). Zum Theil aber treffen wir in den verschiedenen Stadien der einzelnen Entwicklungen an der Stelle der idg. Verschlusslaute Laute andrer Gattungen, und zwar: Affricatae d. i. Verschlusslaute mit nachfolgendem homorganem ReibungsgeTausch, z. B. armen. c aus idg. g (§ 409. 484), hd. pf, z (d. i. ts), ch (d. i. ky) aus idg. b, d, g g (§ 533); S p i r a n t e n (Reibelaute), z. B. german. f aus idg. p (§527ff.); h d. i. tonlosen Vocal (§ 16), z. B. hd. h aus idg. k, q (§ 529); consonantische Vocale, z. B. armen. -aw- aus -atr(§ 360. 483), mcymr. seith = ir. secht "septem3 (§ 339); lange Vocale als Stellvertretei von urspr. kurzem Vocal + Verschlusslaut, z. B. air. en 'Vogel5 aus (abret.) etn (§ 518); Nasale, z. B. lat. mn aus idg. pn (§ 500); Liquidae, z. B. lat. I aus d (§ 369). Oft schwand auch der idg. Laut vollig, z. B. p im Keltischen (§ 339). Endlich sei noch darauf hingewiesen, dass der Verschlusslaut, nachdem er ein Laut andrer Gattung geworden war, nicht selten spater wieder zum Verschlusslaut wurde, z. B. entwiekelte sich idg. *rudhro- crot3 (gr. Ipu&po'-c) zu lat. rubro-, indem die Gruppe -dhr- die Stufen -thr-, -pr-, -fr-, -br- durchlief (§ 509). Es wurde dabei zuweilen die uridg. Articulationsart und -stelle genau wieder erreicht, wie z. B. in ahd. fatar 'Vater', dessen t idg. t reprasentiert (ai. pita gr. itaT7]p etc.), das durch p, ct, d hindurch zu t geworden war (§ 528 ff.). 323. Das System der idg. Verschlusslaute war demnach folgendes:
Die idg. labialen Verschlusslaute im Uridg.
265
Articulationsstellen Linguopalatales GeMet Velare
Dentale
Palatale
£ Ten.
P
t
%
ao ton. Media
b
d
9
g
ph
th
kh
qh
bk
dh
gh
t
ulat
Labiale
Ten. asp.
••e ton. Med. asp.
q
Wir betrachten nun die Geschichte dieser Verschlusslaute im Einzelnen und zwar zuerst nach dem Gesichtspunkt der Articulationsstellen. Die Tenues aspiratae, die in der uridg. Zeit verhaltnismassig selten gewesen zu sein scheinen und in Betreff ihrer Aiticulationsgebiete gegeniiber den andern Verschlusslauten nichts Besonderes aufweisen, fassen wir iiberhaupt erst im 2. Abschnitt (B., § 475. 553) ins Auge. A. Die Verschlusslaute nach ihrer Articulationsstelle. 1. Die labialen Verschlusslaute. Indogermanische Urzeit. 324. Tenuis p. *pa-ter- 'Vater3 : ai. pitar- armen. hair gr. narfjp lat. pater air. athir got. fadar. *pro cvor3 : ai. pragr. Trpo lat. prod pro air. ro lit. pra- aksl. pro-. W. suep'schlafen3 : ai. stdpiti 'schlaft3 svdpna-s cSchlaf; Traum3, armen. Hun (gen. Rnoy) cSchlaf3 (K- aus su-, s. § 162), gr. UTCVO-; c Schlaf3, lat. sopor somnu-s, air. suan cSchlaf3 (§ 339 Anm.), ags. swefan schlafen aisl. svefn Schlaf, lit. sapna-s cTraum aksl. siipati cschlafen3 sunu cSchlaf3. *serpo cschleiche, gehe schleichend3 : ai. sdrpami gr. spirw lat. serpo. W. spek- cspahen3: ai. spots- cSpaher, Wachter3, lat. con-spicio au-spex, ahd. spehon c spahen3. Suffixale Elemente mit p scheint es in der Zeit der idg. Urgemeinschaft nicht gegeben zu haben, man miisste denn
266
Die idg. labialen Verschlusslaute im Uridg.
einige p hierher rechnen wollen, die man als cWurzeldeterminative 3 zu bezeiohnen pflegt, z. B. ai. sthap-dydmi cmache stehen, errichte3 ahd. staben cstarr sein3 stab cStab3, wo W. stdzu Grunde lag. 325. M e d i a b. Diesei Laut war von den Verschlusslauten der idg. Urzeit wol der seltenste. *pib- oder vielleicht *bibc trinken 3 : ai. pibami air. ebaim (urkelt. *pibo, § 339) lat. bibo c trinke 3 , vermutlich eine reduplicierte Form; ihr Verhaltnis zur gleichbedeutenden W. po- (§ 317) ist unklar (eine unsichere Vermutung bei Osthoif Morph. Unt. IV 43). W. lab- : ai. rambate lambate Tiangt schlaff herab, sinkt herab3, lat. labitur. W. bar- bal- (vgl. § 282 iiber ger- gel-) : ai. balbala-karomi c spreche stammelnd aus3, gr. j3appapo-?, lat. balbus balbutire. *-bd-, tonlose Tiefstufenform zu ped- 'Fuss 3 (§ 311. 469, 2) : ai. upa-bd-d- cStampfen, Getrampel 3 , gr. s7ri-(36-ou cTag nach dem Feste 3 (vgl. us8a cauf dem Fusse, unmittelbar hinter, nach3, armen. het yet c hinter, nach, mit3). Wurzelform dheub- : air. fu-domain (compar. fu-dumnu) cymr. dwfn ctief° (urkelt. -bn-, § 520), got. diups ctief3 mhd. tumpfel 'Tiimpel3, lit. dubu-s ctief, hohl 3 dumburys cmit Wasser gefiilltes Erdloch 3 daubd cSchlucht3 aksl. dubri cSchlucht3; daneben dheiip- in ags. dyfan 'tauchen3 ahd. tobal cWaldschlucht 3, aksl. dupti chohl3 (§ 221 S. 190 f. § 469, 7). Vgl. § 328. 331. 334. 337. 340. 343. 346. b in suffixalen Elementen scheint zu fehlen. 326. M e d i a asp. hh. *bhero c trage, bringe3 : ai. bhdrami armen. berem gr. cpspco lat. fero air. berim got. baira aksl. berq. *bhru- *bhruu- 'Augenbraue 3 (§ 312) : ai. bhru-s gr. 6
Die idg. labialen Verschlusslaute im Ar.
267
-bk\ gr. -tpi(v), lat. -bus, ti-bl nd-bis, air. dat. pi. ~b, aksl. te-be tibi3. Arisch.
c
327. I d g . p. Ai. prchdmi av. peresami cfrage3 apers. 2. sg. imper. parsa : lat. posed aus *por{c)-sco (§ 269), ahd. forsca c Forschung, Frage3, W. prek- (prk-). Ai. ndpdt av. nap& apeis. wapa 'Abkommling, EnkeF : gr. pi. veuoSs? cAbkommlinge, Brut' (5 statt T durch Anlehnung an uo'Ss; in Folge der Gleichheit des nom. sg. *VSTT(«<; mit uw? Tuss3), lat. nepds, mir. ra'ee (gen. niath) 'SchwesteTsohn3, ahd. nefo cNeffe, Verwandter3. Ai. spdsav. spas- cSpaher3 : lat. au-spex. Einen seinem Wesen nach nicht klaren Organwechsel zeigt ai. sthiv- sthyu- cspeien3 (praes. sthivami pait. sthyutd-) : gr. irnjiu aus *(o)mu-t(o (§ 131 S. 120), lat. spud, got. speiva, lit. spi&u-ju. Vor Consonanz wurde p im Iranischen zu f, das wahTscheinlieh labiodental war, z. B. av. apers. ,/ra- = ai. prac vor3, s. § 473, 1. 328. Idg. b. Ai. buk-kara-s das Briillen des Lowen (das Biik-machen) : gr. (Biimrjc cheulend3, lat. bucina cBlashorn3, aksl. bucati cbrullen3. Ai. sabar- cGottertrank, Nektar3 : ahd. saf ags. scef cSaft3; W. sab- war vielleicht Nebenform von sap- in lat. sapid (§ 469, 7). Ai. upa-bd-d- cStampfen, Getrampel3, av. upa-bd-a- cFuss3, s. § 325. Auf *ab-blnas, dat. abl. pi. von ap'Wasser5, beruhte av. aiwyo; iiber ai. adbhyds adbhis s. Anm. 2. Vgl. § 325. Anm. 1. Urar. b in der Verbindung bdh = bh+t, wie ai. drbdha'gewmden, gefloehten', av. derew3a- m. 'Flechte' (fiber to aus b § 478) von W. derbh-. Wie die Lautgruppe in uridg. Zeit gesprochen wurde, ist nicht sicher ermittelt, s. § 552. Anm. 2. In ved. adbhis, instr. pi. von ap- cWasser', und in sqsfdbhis, instr. pi. von sq-srp-, Bezeichnung von zehn Gottheiten und den ihnen geweihten Opfergaben, kann d nicht rein lautlich an die Stelle von b getreten sein. "Wahrscheinlich wirkte die Analogie von nddbhis aus *nabd-bhis (Stammform napt- 'Abkommling'). S. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 600 f.
329. I d g . bh. Ai. bhdv-ati av. bavaiti Vird, ist3 apers. 3. sg. conj. bavatiy, ai. bhu-mi- av. bu-mi- apers. bu-mi- c Erde 3 :
268
Die idg. labialen Verschlusslaute im Armen.
gr. oii-oi-s cNatur3, lat. fuam futuru-s, air. buith cSein3, ahd. buan Svohnen, bebauen3, lit. bu-ti aksl. by-ti csein3, W. bheu-. Ai. bhratd av. brata apeis. brata cBruder3 : armen. elbair (§ 263. 360) gr. cppatiop lat. frater air. braihir got. bropar lit. brotereli-s (demin.) aksl. bratru cBruder3. Ai. ablii av. aiwi (gab. aibi) apers. abiy cherzu, herbei 3 : zu got. hi ahd. bl %ei. 3. pi. perf. ai. babhr-ur av. bawr-are, idg. *bhe-bhr-7 von W. Merc tragen\ Armenisch. 330. Idg. p. Im Anlaut vor Vocalen meist h-. king fiinf : ai. pdnca gr. TTSVTS lit. penki. heri fern : ai. paras c entfernter, jenseitig3, gr. Trspav 'jenseits3, air. ire "ulterior3, got. fairra cfern3. c
3
Anm. Fiir dieses h mehrmals y, z. B. yauray neben hauru 'Stiefvater', zu gr. 7rtxTp
ev c und, auch3 : ai. dpi cauch3, gr. em cauf, zu3. evt'n sieben3 : ai. saptd gr. raxa lat. septem air. secht n- lit. septyni c sieben3. c
ep'em ckoche3 wol zu gr. s^u). poif (gen. p'ufoy) 'OTTOUSYI3, zu OTTOOO^ (Hiibschmann Ztschr. d. deutsch. morg. Ges. XXXVI 117). 331. I d g . b. Vielleicht hierher bu und bu-ec cEule3 : gr. PuoT-? puCa (^uCa?) cUhu3, lat. bubo; wol eine onomatopoetische Bildung; b ware also hier nicht, wie die andern idg. Mediae (§ 484), zur Tenuis verschoben worden. 332. Idg. bh. ba-n (gen. bani), CAO'YO-?3 : gr. cpvj-jxl "sage3 CBW-VTJ Stimme3, lat. fa-teor fa-ma, albeur cQuelle3 (§ 263) : gr. cppeap c Brunnen3. arbi cich trank3 arb cZechgelage3: gr. pocpsio cschliirfe3, lat. sorbed, lit. srebiu cschliirfe3, W. srebh-; armen. arb- und lat. sorb- aus idg. srbh- (§ 291. 295). surb crein3 : ai. subh-rd-s c glanzend, schmuck3, gGf. *Jcubh-ro-s (§ 263). c
Suffix -a-vor, z. B. lus-a-vor c hell 3 : gr. Aeuxo-cpdpo-c. Instr.
Die idg. labialen Verschlusslaute im Griech.
269
sg. mardo-v pi. mardo-vM (von mard cMensch3) neben dster-b dster-bll (von dustr cTochter3), vgl. § 326. Griechisch. 333. I d g . p. Tzix-o-\ia.i cfliege3 aor. S-TTT-O-^V : ai. pdtami 'fliege3 aor. dpapta-m, lat. peto, abret. etn air. en (§ 518) cVogel3, ahd. fedara cFeder3. i:Xi(f)-
270
Die idg. labialen Verschlusslaute im Ital. Italisch.
336. Idg. p. Lat. pax pango, umbr. pase cpace3, osk. P a a k u l c Paculus 3 : ai. pdsa-s cSchlinge, Stack3, gr. Tryj-fvofn cbefestige3, mhd. vuoge cFuge3 got. Jahan cfahen, fangen3, W. pakpag-. Lat. opus, umbr. osatu coperato, facito3, osk. u p s a n n a m c operandam, faciundam3 : ai. dpas- dpas- n. c Werk, religiose Handlung3, ahd. uoba TFeier3 uobo c Landbebauer\ Lat. op- in op-tineo ostendo aus *ops-tendo, ob, umbr. ostendu 'ostendito, adhibeto3, osk. u p e i s u d capud id 3 : gr. em, ai. dpi, idg. Ablaut e : o. Lat. caper capra, umbr. cabriner gen. ^caprim": gr. xdiTtpo-? 'fiber3, aisl. hafr cBock3. Lat. quinque, umbr. p u m p e H a s osk. p u m p e r i a s gleichsam c quintiliae3, osk. IIofMrTiei; 'Quinctius3, urital. *kuei9hue, das duroh Assimilation aus *penhy,e (ai. pdnca etc.) entstand. Lat. coquo aus *quequo (§ 172, 3. 431 a.), popina wahrscheinlich aus dem Oskischen entlehnt (echt lat. coquma), urital. *kuekuo, das ebenso aus *pekuo (ai. pdcdmi, gr. usaaco) hervorging. Zu dem umbr.-samn. p aus Jcu vgl. § 431 a. Die gleichartige Assimilation des anlautenden p in denselben beiden Wortern zeigt das Keltische (§ 339), im Zahlwort fiinf hat sie vielleicht auch das Germanische (§ 444 a). Dieser Lautwandel war also moglicherweise alter als die Sondergeschichte dieser Sprachen. Urital. pt wurde im Umbr.-Samnitischen z\xft, wie Jet zu yt (§ 502); aus ft umbr. ht. Osk. seriftas pi. cscriptae3 umbr. screihtor pi. 'scripti3 screhto cscriptum3. Vgl. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 183. 337. Idg. b. Lat. lubricu-s : got. sliupan cschliipfen\ Lat. lambo : ahd. laffan lecken 3 praet. luof; W. lab- ware Nebenform zu lap- (§ 469, 7), wenn man fur gr. AauTcu armen. lap'em lepke 3 altes p annehmen darf. Lat. labium wol zu ags. lippa m. ahd. lefs m. cLippe3; die Disharmonie der Wurzelvocale erkliirt Kluge so, dass labium, fur *lebium, an lambo angenahert worden sei. Vgl. §. 325. 328. 331. 334. 346. 338. I d g . bh. Lat. fero, umbr. ferar 'feratur3, marruc. feret cferet3 : ai. bJtdrami ctrage3. Lat. fibs, sabin. Flusare abl.
Die idg. labialen Verschlusslaute im Ital., Air.
271
c
Florali3, osk. F l u u s a i dat. 'Florae3 : air. blath cBliite3, got. bloma m. cBlume3. Lat. ti-bi si-bl, umbr. te-fe 'tibi3, osk. t(i)-fei 'tibi3 si-fei csibi3 : vgl. ai. fu-bhy-am Hibi3, aksl. te-be v tibi. Lat. albu-s, umbr. alfu 'alba3, osk. Alafaternum c Alfaternorum3 : gr. dAcpd-s Veisser Ausschlag3. Lat. amb-itu-s, osk. amfr-et "ambiunt3 (iiber umbr. arabr- s. § 209) : gr. ajxcpt gall, ambi- 'urn1. Anna. Wie ist lat. barba, fur das man *farba erwartet (ahd. hart aksl. brada), zu erklaren? Die mir bekannten Deutungsversuche befriedigen nicht.
Lat. f war nach Seelmann (Ausspr. d. Lat. 294 f.) bis in die mittlere Kaiserzeit »ein Zwitterlaut, den man ebenso wol als interdentale dorsal gebildete Spirans mit gleichzeitiger bilabialer Engenverstarkung bezeichnen kann, wie als bilabiale Spirans mit gleichzeitiger dorsobidentaler Engenverstarkung*, alsdann wurde f labiodental. Dass f im Oskischen bilabial war, schemt aus dem m von amfr- zu entnehmen. Altirisch. 339. Idg. p. Nirgends, wie es scheint, im Keltischen als p eThalten. Im Anlaut fiel es in urkelt. Zeit ab. Air. en abret. etn 'Vogel3, W. pet- "fliegen3, s. § 333. Air. il cviel, vielfaltig3, compar. lia mcymr. llei : ai. puru-s compar. neutr. prayas, gr. iroAu-c TrXsttov, lat. plus, got. filu 'multum3 compar. aisl. Jleire fleiri. Air. lar acymr. laur corn, lor leur LEstrich, Flur3 : affs. flor 'Hausflur3 mhd. vluor cSaatfeld, Boden3. Air. athir c Vater3 : gr. Ttatrip. Air. ore cSchwein3 : gr. Tcrfpxo-s lat. porcu-s ahd. farh farah lit. pafsza-s 'Schwein, Ferkel3. Acymr. rit c Furt3, gall, in Augusto-ritum : av. pesu-s 'Furt3, lat. portu-s, ahd. furt (§ 295. 298). In derselben Periode schwand intervocalisches p. Mir. nice (gen. niath) cSchwestersohn3, mcymr. ney net (pi. neyeynt nyeint) 'Bruders- oder Schwestersohn3 : ai. ndpat lat. nepos (§ 327). Air. te (pi. feit) cheiss3 aus *te[p)ent- (vgl. § 212) : ai. tdpati 'erwiirmt, brennt3, lat. teped, aksl. topili Varmen3.
272
Die idg- labialen Versehlusslaute im Air.
-pt- entwickelte sich wol bereits im Urkelt. zu ft—cht (vgl. niederd. nicht, lucht = ahd. nift, luft) und fiel so mit idg. ht und qt (§ 436. 517) zusammen: air. -cht-, britann. -it-. Air. secht mcymr. seith corn, seyth bret. seiz csieben3 : ai. saptd, lat. septem etc. Air. necht acorn, noit cneptis3 : ai. ved. naptk-s c Tochter, Enkelin 3 , gr. avs^td-; 'Geschwistersohn 3 (aus *<&veimo-<;, § 489), lat. nepti-s, ahd. nift c neptis, privigna3, aksl. netiji c Neffe, Vetter 3 aus *neptiji (§ 545). Anm. Wie wurde -pn- bekandelt? Air. suan cymr. him 'SchlaP, die ohne Zweifel zu ai. svdpna-s etc. (s. § 324) gehoren, weisen zunachst auf *sono-, dieses kann aus *sopno- dureh die Stufen *sofno- *sohno- entstanden sein (vgl. § 518), *sopno- aber idg. *supno- vertreten (vgl. air. bond honn 'solea' cymr. hon cstem, base' aus *hundo-s, lat. fundu-s, § 50). Doch konnte man von *sopno- aus auch uber *sovno- *souno- zu den historischen Formen gelangen.
Urkelt. *kuetdkue "Tunf" = idg. *peidqe, *hy,eku- ckochenJ = idg. *peq-. Air. coic (§ 212) acymr. pimp corn, pymp bret. pemp cfiinf3. Mcymr. popuryes c pistrix, acorn, peber cpistor3 popei 'pstrinum3. S. § 336. 340. I d g . b = urkelt. b. Air. ebaim 'bibo3, corn, evaf 'bibam3 aus *ebam : ai. pibami (§ 325). -mn- aus -bn- in air. fu-domain 'tief3, s. § 325. 520. 341. I d g . bh = urkelt. b. Air. bri gen. breg cBerg3, gall, brigi- (in Brigiani, Are-brigium u. a.) : ai. b^h-ant- "gross, hoch3, armen. barjr choch3, Wurzelform bhfgh- (§ 288. 291). Air. biu 'sum1, mcymr. bydaf cero3, beruht wie lat. fid fis etc. auf idg. *bhu-iio7 W. bheu- (§ 170. 175). Air. com-boing cconfringit3 : ai. pra-bhcmga-s c Zerbrecher, Zermalmer3. Air. braigim c pedo3 gal. braigh- 'to give a crackling sound, to burst, explode3: lat. fragor frango, got. brikan 'brechen3. Corn, befer cBiber3, gall. Bibr-ax : ai. bdbhru-s adj. c braun 3 , subst. eine grosse Ichneumonart, lat. fiber ahd. bibar lit. bebru-s (und bebru-s) aksl. bebrii cBiber3, idg. *bhe-bhru-s. Air. imb imm W , gall, ambi- : gr. ajxcpi lat. amb- osk. amf-r- (§ 338). Vgl. § 525. Dat. tri-b c tribus 3 : vgl. ai. instr. tri-bhis dat. abl. tri-bhyds,
Die idg. labialen Verschlusslaute im German.
273
dazu auch gall. [j,aTps-(3o va|iaoai,xa-(3o cmatribus Nemausicis3. Vgl. § 526. Germanisch. 342. I d g . p. Got. speivan ahd. splivan cspeien3 : gr. irtuu) speie3 aus *(;S)TUO-IU) (§ 131), lat. spud, lit. spidu-ju aksl. plju-jq (aus UTslav. *(s)piu-iq § 117) cspeie3. Ahd. spehon : ai. spdlc Spaher, Wachter3, lat. con-spicio, W- speh-. Got. faihu ahd. y«7m cVieh3 : ai. ^asw lat. pecu cVieh3, idg. *peku n. Got. fraihnan (praet. frah) ahd. fragen ''fragen3 : ai. pras-nd- cBefragungD, lat. preces pi., procu-s, lit. praszyti aksl. prositi cfordern, bitten3, W. prek-. Got. hlifan "^stehlen3 hliftu-s cDieb3 : gr. -XXOTTY] "XHebstahl3 XASUTTJ-? rDieb3, lat. clepo, W. qlep-. Ahd. ?2e/b ags. we/a cNefFe3 : ai. ndpat etc., s. § 327. Got. of (ab-u, mit Fragepartikel u) ahd. «5« Von weg3 : ai. dpa gr. aizo Von weg3. Got. bi-leiba ahd. hi-libu ags. be-llfe c bleibe 3 : ai. ripfd- liptd- Tjeschmiert3 limpami csohmiere, hefte an3, gr. AtTToc n. cFett3 Amapew cbeharre3, lat. lippu-s Hriefaugig3,' lit. lirnpu (praet. lipau) aksl. pri-Uplja (inf. -Upeti) cbleibe kleben, hafte3. Got. f war bilabial. Ebenso das ahd. f in der Zeit der altesten Denkmaler. Noch in der ahd. Periode aber wurde / labiodental, wie nf aus alterem mf zeigt (s. Kogel LTb. d. Keron. Glossar 58 f.). Das anlautende f von got. fimf ahd. Jimf Jinf cfiinf3 ist vielleicht zunachst nicht auf idg. p (idg. *petdqe)) sondern ku (*/cueidkue) zuriickzufiihren. S. § 336. 444 Anm. 1. 343. Idg. b. Got. slepan ahd. slafan 'schlafen3 (urspr. c schlaff sein3), ahd. slaf ndd. slap cschlarF : aksl. slabu csohlaff, schwach3, W- sleb-. Got. rdupjan ahd. roufen craufen3, W. reub-, Nebenform von reup- in ags. reofan aisl. rjufa brechen, zerreissen3, ai. rup- lup- creissen, zerbrechen3, lat. rumpo (§469, 7). Vgl. § 325. 328. 334. 337. 346. 344. Idg. bh. Got. beitan ahd. bi^fian bi^an 'beissen3 : ai. bheddmi cspalte, breche ein3, lat. Jindo, W. bhe{d-. Got. boka f. 'Buchstab3 ahd. buocha : gr. cpTjyo-? cSpeiseiche3, lat. fagu-s cBuche3. Got. blesan ahd. blasan cblasen3 ahd. blaen c
Bmgmaun, Grundriss.
jg
274
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Uridg.
c
blahen, blasen3 : lat. Jlare. Got. liuba- (nom. liufs) ahd. Uob lieb 3 : ai. lubhyami cempfmde heftiges Verlangen3, lat. lubet libet, aksl. ljubu lieb 3 , W. leubh-. Got. kalbo ahd. kalba Veibliches Kalb3 : ai. gdrbha-s cLeibesfrucht, Junges3, gr. 8oX
345. I d g . p. Lit. pelH cMaus3 pdisza-s cfahl3, aksl. plavu 'weisslich3 pelesu cgrau3 : ai. palitd-s cgrau3, gr. TtsAio'-i; TroAid-? c grau3, ahd. falo (fleet, falawer) cfah.r. Lit. plakii cschlage, ziichtige3, aksl. placq Sveine5 : gr. Ttk'rpou) ^chlage3 TTXTJ-J-TJ 'Schlag3, lat. plango plaga, got. jlokan 'beklagen3, W. plaqplda- (§ 469, 7). Lit. tifpti cerstairen, fiihllos werden3 (praet. tirpau), russ. terpnut' cerstarren, fiihllos werden3 : lat. torpeo. h in lit. sekma-s cseptimus3 aus p (vgl. preuss. sepma-s neben septma-s) oder aus t ? Vgl. § 377. 346. I d g . b. Lit. skabu-s 'schneidend3 shabeti 'schneiden3, aksl. sJcobli "radula3 : lat. scabo, von W. sqab-, Nebenform von sqap- in gr. axairav/j cGrabscheit, Spaten3, alat. scapres cschabig, rauh3, got. skaba cschabe3 (§ 469, 7). Vgl. § 325. 328. 343. Lit. g fur b (rein lautlieh?) in dugna-s cBoden3, zu aksl. duno cBoden3 aus *dub-no (§ 548), W. dheub-, s. § 325. 347. I d g . bh = urbalt.-slav. b. Lit. bij'6-ti-s csich fiirchten3 baj-u-s cfurchtbar3, aksl. boj-a-ti se csieh fiirchten3: ai. bhdy-a-te c fiirchtet sich3. Lit. blendiiu-s Verfinstre mich3 (von der Sonne), aksl. bledq cirTe3: got. blandan sik csich vermischen3, W. bhlendh-. Lit. zembu ^eime 3 (eigentlich cspalte mich, berste3), aksl. zqbq 'zerreisse3 : ai. jambhdya-ti cer zermalmt, vernichtet3 av. zembayeite cer vernichtet3. 2. Die d e n t a l e n V e r s c h l u s s l a u t e . Indogermanische Urzeit. 348. T e n u i s t. W. ten- cstrecken, dehnen3 : ai. ta-nb-mi r spanne, dehne3 tan-u-s cdiinn, schmal3, gr. TSI'VCU cdehne3, lat.
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Uridg.
275
ten-tu-s part., ten-u-i~s, air. tana cymr. teneu 'diinn3, got. panja dehne" ahd. dunni cdiinn3, lit. dial, tenva-s aksl. firiiku cdiinn3. St. *trei- *tri- cdrei3 : nom. pi. ai. trdy-as armen. e-re-K gr. TpsT? lat. ires air. trl got. preis lit. trys aksl. trije trije. W. pet- csich rasch durch die Luft bewegen, fliegen, fallen1 : ai. pdtdtni cfliege, falle3, gr. itsTOfiai cfliege3, lat. peto c lange nach etwas, verlange 3 im-petu-s cAnfall, Angriff3, abret. etn air. en cVogel3, ahd. fedara cFeder3. W. uert- crollen, drehen, wenden 3 : ai. vdrtate 'dreht sich, rollt3, lat. verto, got. vairpan 'werden", lit. vefsti vartyti aksl. vratiti c wenden'. W. sterc ausbreiten, streuen3 : ai. str-nd-mi gr. o-dp-vu-jxi cbreite aus, streue hin3, lat. ster-no, abret. strouis 'stravi3, got. strduja aksl. stir a cbreite a us3. Haufig in Suffixen. Participialsuffix -to-, wie *klu-to-s 'gehort, beriihmt' : ai. Iru-td-s gr. odo-To-i; lat. in-clu-tu-s air. clo-ih ahd. Hlot-hari Lothar (gleichsam *KXuxd-3TpaTo?). Endung der 3. sg. -ti -f, der 3. pi. -nti -nt, wie *bhere-ti 'tragt' *bhero~nti ctragen3 : ai. bhdra-ti bhdra-nti, gr. dor. pi. cpepo-vri, lat. vehi-t vehu-nt, air. pi. beri-t, got. bairi-p baira-nd, aksl. bere-ti berqd.
349. Media d. *dekm *dekmt 'zehn3 : ai. data armen. tasn gr. Ssxa lat. decem air. deich- n- got. taihun lit. deszimt deszimti-s. St. *dui- "Wei3, nom. ace. du. masc. *duo *duuo Vwei3: ai. dvi~, ved. dvd duva, gr. 8i-, 8u>-8sxa 5uu>, lat. bi-, duo, air. dd, got. tvdi (pi.), lit. du masc. (aus *duu) dvi fern., aksl. dva duva. W. ueid- 'sehen, wissen3 : ai. veda armen. git-e-m gr. o!8a c ich weiss3, lat. video, air. ad-fiadaim Verkiinde, erzahle3, got. vdit cich weiss3, lit. veida-s cAngesicht3 aksl. vedeti cwissen3. W- perd- 'furzen3 : ai. pdrdate gr. TrspBaiai cfurzt3, ags. feortan ahd. ferzan ""furzen3, lit. pifdi-s m. cFurz3. Selten in Suffixen. Gr. ^pd[xaoo-c c Geknirsch 3 ^psji-iCw 'biumme, wiehere 3 aus *j(p£[xi8-iw (§ 131. 493), lat. frendo aus *frem-do (§ 207), ags. yrimettan ahd. gramizzon c murren, knirschen, brummen3. Zum Theil mag suffixales d (z. B. gr. -otov -ovo-? -oawm : [xsAsScuv [xsXsBatvco, lat. -din- : frige do, s. Leo Meyer Vergl. Gramm. I I 1 363 ff., Veif. Morph. Unt. II 170. 203. 206, 18*
276
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Uridg., Ar.
Thumeysen Kuhn's Ztschr. X X V I 305 ff.) in idg. Urzeit gleichwie wurzelschliessendes d aus t entstanden sein .(§ 469, 7). 350. M e d i a asp. dh. W. dhe- csetzen, legen, thun 3 : ai. dha-ma cGesetz, Weise, Wohnstatte 3 , armen. d-ne-m csetze3, gr. ava-{>rr[Aa 'Aufstellung, Weihgeschenk 3 , lat. fa-c- in arti-fex facto, con-dere (§ 370), got. ga-de-ps (St. ga-dedi-) "That", lit. de-ti aksl. de-ti 'legen5. W. reudh- crot sein3 : ai. rudhird-s gr. dpu&po-? lat. ruber air. ruad got. rdups (St. rduda-) aksl. riidru crot3. W. bkendh- 'binden 3 : ai. bandhana-m linden 3 , gr. TT£v9epo-c 'Schwiegervater 3 (vgl. ai. bdndh-u-s cVerwandter3), lat. of-fendimentu-m cKinnband3, got. bindan cbinden3. Seltner als t, haufiger als d in Sufnxen. Nominalsuffix -dhlo- : gr. frejxe&Aa pi. c Grundlage 3 , lat. tri-bulu-m "Dreschwagen3 ceeh. rd-dlo (aksl. ra-lo aus *rd-dlo, § 548. 551) cPflug3. Endung der 2. sg. imper. -dhi : ai. sru-dhi gr. xAu-&i von W. Meu- Tioien3, alit. veizdi veizd aksl. vizdi csieh3 von W. ueid(s. § 547). Endung der 2. pi. med. ai. -dhve -dhvam, gr. -&e. Arisch. 351. I d g . t. Pronominalst. ai. iran. ta- cder, dieser3, z. B. im ace. ai. td-rn, av. te-m, apers. in ai-ta- cdieser3 : gr. TO-, lat. tarn. got. pa-, lit. ta- aksl. to-, idg. *to- l der, dieser3. Ai. dti av. aiti apers. athj ciiber hinaus 3 : gr. STI 'dariiber hinaus, noch3, lat. et etiarn, idg. *eti. Ai. dsli av. asti apers. astiy c 3 ist : gr. so-'., lat. est, got. ist, idg. *es~ti "lst3. 352. Im I n d i s c h e n wurde t nach s ( = idg. k oder s) zu t. asta = av. asta 'acht3 : gr. OXTO) etc., s. § 360. usfdc gebrannt' = av. usta- cgebraten3 : lat. ustu-s, idg. *us-to-s von W. eus-. S. § 399. 556, 1. -tc- wurde -cc-. ucca- choch3 aus urar. *utca- (ut- = udc empor3). -is- wurde -rc/i- {-ch-). pacchds cpadaweise, in Hemistichien3 aus *pat-sun {pat- = pad- Tuss 3 ). Anm. In gewissen Handschriften der Vajasaneyi-sahita ist -thn-, -tkm- fur -tn-, -tin- geschrieben, z. B. patkiti 'Herrin', patkman- n. 'Flug'. Duroh 1; wird, so scheint es, der durch plotzliche OfFnung der Gaumenklappe entstehende Ubergangslaut (s. Sievers Phonet. 3 63. 160 f.) dargestellt.
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Ar.
277
353. Im I r a n i s o h e n wurde t theilweise in Spiranten mit andrer Articulationsstelle verwandelt. Interdental waren av. apers. p, av. d, wie in av. pwqm apers. puvarn (1. pvam) = ai. tvam cdich3, av. ace. pi. J^dr-o 'paties 3 aus *ptr-as, s. § 473, 2. Av. _pk aus tk, wie apka- = ai. dika- cKleid3, s. § 473, 2. Av. s aus rt, wie masya- (masiya-) 'Sterblicher, Mensch3 = ai. martiya- apers. martiya-, s. § 260. 288. 474. Apers. sc aus tc (ai. cc), wie aniyas-ciy = ai. aniydc-cid c irgend anderes3. sy (geschrieben siy, § 125 S. 117) aus py = urar. ti, wie hasiya- = av. haipya- ai. satyd- cwahr3. is aus pr = urar. tr, wie M- = av. pri- ai. tri- cdrei3. S. § 261. 473, 2. 354. I d g . d. Ai. du-rd- av. apers. du-ra- cfern3 : gr. horn. §£u-o-(j.ai cich bin in Abstand von etwas5, W. deu-. Ai. av. dru- 'Holz 3 : gr. opo-tofio-c cHolz fallend3, got. triu n. cBaum5. Ai. sdd-as- av. haft-is- apers. had-is- n. cSitz3, schwacher Perfectstamm ai. sed- av. hazd- urar. *sa-zd- (§ 591) : gr. s'8-o; n. cSitz3, lat. sedeo sedi, air. suide SitzJ, got. &itan 'sitzen3, lit. sede ti aksl. sedeti c sitzen. Ai. chind-dnti csie schneiden ab, zerreissen3, av. scind-dyeiti er zeTbricht3 : gr. oj(iv8-aA[x^-c c Splitter3, lat. scind-o. 355. Im I n d i s c h e n wurde d | fiel alsdann aus. riidd-s cNest3 : Besitz3, lat. nidus, ahd. nest cNest3, von ni 'nieder 3 und W. sed- csitzen3.
nach f ( = idg. z) zu ^ ; armen. nist c Sitzen, Sitz, idg. *ni-zd-o- 'Niedersitz 3 S. § 591.
Aus -dj- wurde -jj-. ujjiti-s cSieg3 aus *ud-jiti-s. Entsprechend ujjhitd- Verlassen, aufgegeben3 aus * ud-jhita-, s. § 406. 356. Im Avestischen wurde d theilweise zum interdentalen Spiranten d, wie dadditi = ai. ddda-ti cgibt3 von W. do-, s. § 478. Urar. dii- erscheint als {dv- und) tl- (gap. db-), b-. &bis(gap. dabis-) = ai. dvis- chassen3. bitlm (gap. dabitim) = dvitiya-m csecundum3. S. § 159 S. 144.
ai.
278
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Ai, Armen.
357. Idg. dh. Ai. dhdrs-ami Vage 3 , av. dars-i-s 'heftig3 apers. a-dars-nau-s cer wagte3 : gi. ftpoca-u-? cdreist3 ©epa-ftr,-? 'Frechling 3 , got. ga-dars Vage 3 , lit. dns-ti Vagen 3 (§ 285 Anm.), W. dhers-. Ai. mddhu av. madu n. cSiissigkeit, Honig 3 : gr. fxsdo cWein3, air. mid ahd. metu meto cMet3, lit. medics aksl. medu cHonig3, idg. n. *medhu. 2. sg. imper. ai. sru-dhi ch6re3, av. i-di apers. i-diy cgeh3 : gr. t-St cgeh3. Ai. mddhya- av. maiSya- Cmedius3 : gr. [iioo-s 'medius3, lat. mediu-s, air. medon 'medium.3, got. midji-s cmedius3, aksl. mezda cGrenze3, idg. *medh-io- c medius. 358. Im I n disc h e n wurde dh nach z (aus altem § oder z) zu dh; I fiel alsdann aus. ledhi leckt 3 aus *lezdhi, *leigdki d. i. *leigh+ti. midha- 'Kampfpreis, Kampf3 : av. mizda- cLohn3, gr. jj.ia&d-<; got. mizdo aksl. rnisda "Xohn3, idg. *mizdlw-. S. § 396. 404. 591. 359. Im I r a n i s c h e n , wo die idg. urar. Mediae asp. mit den Mediae zusammenfielen, erfuhren jene dieselben Schieksale wie diese, z. B. av. madu (§ 357) wie dadaiti. S. § 356. Armenisch. 360. Idg. t. t'aram-i-m t'arsam-i-m Svelke3 : ai. tarsa-s 'Durst3, gr. xspaofAoa Verde trocken3, lat. torreo tostu-s, air. tart cDurst3, got. paursu-s cdiirr3. fanjr "client3 : av. superl. tancista- kraftigst, got.peihan "gedeihen3 aus urgerm. *petdy_ana-n, mhd. ge-dihte adv. chaufig3 aisl. pettr cdicht3 aus urgerm. *peT3%to(§67 Anm. 2), lit. tenku creiche aus mit etwas3 tanku-s cdieht3. utc cacht3 : ai. ved. astd (§ 352) gr. 6XTW lat. odd air. ocht regot, ahtdu lit. asztunl c acht\ t nach s. astl (gen. asteX) c Stern, Gestirn3 : ai. star- gr. a:rrijp lat. stella bret. sterenn got. stairno 'Stern3, sast (gen. sasti) 'Schelten, Vorwurf3: ai. las-ti-s 'Bestrafung, Geheiss3 tsas-tar'Ziichtiger, Gebieter3. d nach r, n. mard 'Mensch3 : ai. mrtd-s (§ 291). -and in dr-and dr-andi "Thiir-pfosten, Thiir-schwelle3 : ai. ata, lat. pi. antae, s. § 253 S. 208 f. R aus tu. Ho 'deineT3 Uez cdir3 : ai. tvdm cdu3, gr. kret.
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Armen., Griech.
279
T/S att. as 'dich3 (§ 166 S. 148), aksl. tvoji 'dein3. /car- cvier3 (Maf-a-mn Vierzig3) aus *{q)tur- = gr. tpa- in xpa-TtsCa 'Tisch3 (urspr. 'Vierfuss3). Vgl. § 162. Inteivocalisches t wurde i und schwand. hair (pi. har-li) 'Vater3, mair (pi. mar-U) 'Mutter 3 : gr. itaTTjp, JJ.-^TYJP- Aerw adv. 'vergangenes Jahr 3 : gr. dor. ulpon, air. urid mhd. vert Voriges Jahr3. -atr- wurde -aur-. Gen. haur cdes Vaters 3 , maur rder 3 Mutter : gr. Traxp-o'?, [i/rjTp-di;. araur 'Pflug3 : gr. aporpo-v. -rh-, jlinger -h-, aus -r<{- oder aus -rtr-. mark mah (gen. marhu mahu) 'Tod3, zu ai. mrtyu-s cTod3 oder zu got. maurpr c Mord3; iiber ar aus idg. r s. § 291. 361. I d g . d. tiv cTag3 : ai. instr. div-a cbei Tage3, gr. gen. At(/)-o'?, lat. ^«e-s, cymr. dyw cTag3, lit. deva-s °Gott3. ta-m cgebe3 : ai. da-da-mi gr. 8i'-8io-fu lat. do cgebe3, lit. du-ti aksl. da-ti cgeben3. Jiet (gen. hetoy) cFussspur3 het yet chinter, nach3 (§ 330 Anm.) : ai. pad-d-rn c Tritt, FussspuT3, gr. 7re8-a c nach, mit3 gen. TIOO-O'S cFusses3, lat. gen. ped-is, got. fot-u-s c Fuss3, lit. ped-d cFussspur3. JHrtn cSchweiss3 [rt aus tr, § 263): ai. sveda-s gr. iSpux; lat. sudor cymr. chwys as. swet ahd. sweifi 'Schweiss3, W. sueid-. 362. I d g . dh. diem csauge3 : ai. dhayami c sauge, trinke3, gr. &Yj-oaro cer sog3, lat. fe-lare csaugen3, mir. dl-th cer sog3, got. daddja csauge3, aksl. doj'q lacto 3 . dustr (gen. dster) 'Tochter 3 : ai. duhitdr- (d- aus dh-, § 480) gr. &oyar/jp got. dauhtar lit. dukte aksl. dusti cTochter3. Griechisch. 363. I d g . t. tsAa;xu)V'Tragriemen3 xaXavTo-v c Wage 3 : ai. tula 'Wage3, lat. tollo, got. puldit 'duldet3. fiioc, STO? n. 'Jahr 3 : ai. vats-d-s'Jahi', lat. vetus-tu-s 'bejahrt, alt3, aksl. vetuchic 'alt3. ariCco 'steohe3 oTiyjxr, 'Stich, Punkt 3 : ai. tig-mas 'spitzig, scharf3 (iiber t- aus st- § 589, 3), lat. in-sfigare, got. stihs 'Zeitpunkt 3 ahd. stih 'Stich3. Participialsuffix -nt-, ace. sg. cpspo-vT-a 'ferentem 3 : ai. bhdra-nt-am 'ferentem3, lat. eu-nt-em, got. giba-nd 'datorem3, lit. veza-nt-i 'vehentem3.
280
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Griech., Ital.
mt aus T7t. Horn. xonnreas, aor. zu xara-umTu) cfalle nieder3. Horn. lesb. OTCTTW; V i e ' aus *6TUU)? d. i. *o/d8 (got. sva W ) + indefin. TTWC; die Vereinfachung der Doppelconsonanz in OTTCO;
erfolgte naoh dem Muster des Simplex
TOB?;
vgl. Svzi (on) aus
364. I d g . d. Nominalprafix 8uc- cmiss-, iibel3 z. B. in Suc-fj-EVTjt; Mbelgesinnt3 : ai. dus-, armen. t- fun-5 z. B. t-get c unwissend3, t-mardi 'inhumanus 3 , s. Hiibschmann Ztschi. d. deutsch. morg. Ges. XXXVI 120 f.), air. du- do-, got. tuzahd. zur-, idg. *dus- cmiss-, iibel, schwer, un- J . VJ8-U-S csiiss, angenehm3 : ai. svad-u-s csiiss, wolschmeckend5, lat. suadeb (eigentl. cstelle etwas gefallig dar3), got. suts csiissD. 83-(op cWasserD av-u8po-<; "wasserlos3 : ai. ud-dn- Nasser 3 an-udrd-s Vasserlos3, armen. get (gen. getoy) 'Fluss5 [g- aus u-, § 162), lat. unda, got. vato n. 'Wasser3, lit. vandu aksl. voda cWasser3 (vgl. S. 191 Fussn. 1). (i.sX3o|j.ai. csohmelze, zerfliesse3: ahd. smilzu cschmelze, zerfliesse3, W. smeld-. o wurde friihzeitig im Elischen, spater auch anderwarts, zu , das auf den alteren el. Inschiiften C geschrieben ist, z. B. Cfxaia, fz^mt. S. § 491. XX aus oX in lakon. kXXo. cSitz3, zu s'ooc, vielleicht auoh in 5AXo-c Ichneumon 3 (Curtius Grundz. 5 248). 365. I d g . dh. &U-VW cfahre daher, stiirme daher3 ftu-o? RaucherwerkJ ftu-jxo-c cMut, Leidenschaft3 : ai. dhu-md-s lat. fu-mu-s cR,auch3, ahd. tumalon csich drehen, taumeln3, lit. pi. du-mai aksl. dy-mu 'Ilauch3. <x!&-o> c brenne 3 : ai. edh-a-s 'Brennholz3, lat. aedes urspr. cFeuerstatte3, air. aed cFeuer3, ahd. eit c Scheiterhaufen3. a'v^o? n. cKeim, Bliite, Blume3 : ai. dndhas n. c Kraut, Griines3. Urgr. i> d. i. th wurde iu mehreren Dialekten friihzeitig zum interdentalen Spiranten p, der theilweise zu f vorriickte. S. § 495. c
Italisch. 366. I d g . t. Lat. termo termen, umbr. termnom-e cad terminum3 osk. t e r e m n a t t e n s 'terminarunt 3 : ai. tdrman- n.
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Ital.
281
Spitze des Opferpfostens3, gr. repfj-wv cGrenze3 tepfxa cZier. Lat. tovo-s tuo-s, umbr. tover gen. ctui3 osk. t u v a i dat. ctuae3 : ai. tdva ctui3, gr. ts(J:)6-<; ctuus3, lit. tavds-is cder deinige3. Lat. quatuor quattuor, umbr. petur- cquadru-3 osk. petiro-pert cquater3: ai. catvdr-as gr. ion. xsaasp-e? air. cethir got. fidvor Vier3, lit. ketveri cje vier3 aksl. distrib. cetvero. Comparativsuffix -tero-tro-, lat. u-ter, umbr. po-druh-pei 'utroque3 osk. p i i - t u r u s pid pi. cutiique3 : ai. ka-tara-s gr. ud-Tepo-? got. hva-par lit. ka-trd-s "Svelcher von beiden3, aksl. ko-tory-jt cwelcher3. 367. In uritalischer Zeit wurde tl zu kl ausser, wie es scheint, im Anlaut und in der Verbindung stl (vgl. umbr. gen. sg. Tlatie zu lat. latu-s aus * tlato-s, idg. *tl-to-s, lat. sills stlocu-s).
Nominalsuffix -klo- aus -tlo- (gr. -TXO- Z. B. av-tAo-<;
c
Kielwasser3) : lat. sae-clu-m sae-culu-m, pia-clu-m pia-culu-m (-culo- aus -do-, § 269), umbr. p i h a - k l u "piaculorum3, osk. sakara-kliim "sacrum3 p u - k l o - "^Sohn3 = ai. pu-tra-s cSohn3; iiber das durch Dissimilation aus -klo- weiter hervorgegangene -kro- wie in lat. lavd-cru-m s. S 269. o
Dieser Wandel, der durch die das I anticipierende laterale Articulation (statt der coronalen) des t hervorgerufen wurde, wiedeTholte sich in einzeldialektischer Zeit. Hierher z. B. lat. ex-andare aus gr. eS-avrAeTv causschopfen3, volkslat. veclu-s (italien. vecchio) aus vet(u)lu-s. Er erstreckte sich in der historischen Periode der Latinitat auch auf die Verbindung stl, daher Schreibungen wie sclis sdataris neben stlis stlataris. Ebenso umbr. pers-clu pes-du Wpplicatione3 neben osk. p e s tlum csacellum, templum3. Anm. Die gleiehe Erscheinung im Litauischen, s. § 377. Vgl. auch neugr. COC-|"/.XI^ID = agr. lQ-a-nkiw, oeux/.o 'Mangold' = agr. OSOTXO-V (Foy Lautsystem der gr. Vulgarspr. 7); zigeun. hochli 'Scheere' = katlin ai. hartri, schuklo aus schutlo 'sauer' (Bugge Kuhn-Schleicher's Beitr. I 154); cech. dial, klustej = tlusty aksl. tlustyjl cdick' klouci = tlouci aksl. tl'usti (neben tlesti) 'schlagen' (Miklosich Vergl. Gramm. I- 506, Burda KuhnSchleicher's Beitr. VI 245).
-tr- scheint im Palignisehen zu -cr- geworden zu sein: sacaracirix 'sacrificans3 = lat. *sacrd-tri-x, vgl. § 271. Lat. -cc- aus ~tc-. siccu-s (zu siti-s) : air. sesc cymr. hysp
282
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Ital.
c
trocken, diirr, unfouchtbar3, gGf. *sitqo-s (§ 419. 516). pecco aus *petco d. i. *ped-co, zu pes impedio etc. fioccu-s wol aus *Jlotco-s d. i. *Jlod-co-s, zu gr. cpAaSetv czerreissen3. Entsprechend accipio, acquiro aus *atc, *acqu. d. i. ad+c, qu.; quicquam aus *quitquarn d. i. quid+quam (quidquam ist etymologische Schreibung). Vgl. ferner appello aus *a
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Ital.
283
du wurde b, z. B. bi-s : ai. dvi-s czweimar. S. § 170 S. 151. dl wurde II. sella aus *sed-la : gr. lakon. kkXa cSitz3 § 364, got. sitls cSitz\ rallu-m "Pflugreute3, zu rado : ai. radami ckratze3. Vgl. auch grallae cStelzen3, zu gradior, mit d = idg. dh : got. grips (St. gridi-) 'Schritt, Stufe3, aksl. grqdq 'konime1 (§ 370. 511). Id wurde II. solid (salsu-s) : got. saltan csalzen\ per-cello, zu clad-es aus *kld- (§ 306 S. 245) : gr. horn, xkaaaai czerbrechen3, >da8aaai • asiaai Hesyoh [per-culsu-s = xAaard-?, gGf. *kltsto-s d. i. *kld+to-). Das d von *saldo und *per-celdo war nicht wurzelhaft. molli-s aus *moldu-i-s : ai. mrd-u-s cweich, zart3, fem. mrd-v-i. A n a . 2. Man beachte die begrenzte Zeit der Wirksamkeit dieses Lautgesetzes. valde aus valide, caldus aus calidus erlitten diese Assimilation nicht.
dg wurde gg : agger aus *ad-ger. Im Umbrischen ging d intervocalisch und auslautend in einen Laut (r und rs) iiber, den wir in § 23 vermutungsweise als ein stark spirantisches r bezeichneten. te-fa de-rsa 'det3 t e - f u s t di-rsust 'dederit3 : lat. de-dl, ai. praes. da-da-mi perf. ved. da-da, gr. 3i'-6co-[u OS-SO-JAOU, W. do- cgeben3. pei'-i pers-i 'pede3 du-purs-us cbipedibusD : lat. ped-, gr. TTOO- CFUSSD. asam-af cad aram3 ars-veitu cadvehito3 : lat. ad air. ad- got. at. Statt rs findet sich einige Male bloss r oder bloss s geschrieben, wie ar- neben ars-, a-tropusatu neben aha-tripursatu c
(abs)tripodato3.
Anm. 3. Die Formen fere 'dedit' und funu cdonum' entstanden durch associative Angleichung des anlautenden d an das inlautende der Formen tefa t e r u s t etc.
Einen ahnlichen Wandel des d zeigen das volsk. arpatitu, dessen ar- = lat. ad ist (die Auffassung der Verbalform selbst ist strittig), und das m ar s. apur jinem capud finem3. Auch mag das B i n palign. VIBAD (Videt3 oder Viderat3) einen r-ahnlichen Laut meinen. 370. Idg. dh wurde in der uritalischen Periode zu p, und man kann annehmen, dass dieser Spirant weiter in derselben Periode im Anlaut durchgangig, im Inlaut vor und nach r, vor
284
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Ital.
I und nach u (u), vielleicht auch nach m zu f vorriickte; inlautendes f wuide dann im Lat. zu b. Lat. felare filiu-s, umbr. feliu£ filiu ace. lactantes3 : ai. dhdyami etc., s. § 362. Lat. foru-m umbr. furo cforum3, urital. *puoro-m : ai. dvar'Thiir3 (fiir lautgesetzliches *dhvar-t § 480), lit. dvara-s aksl. dvoru cHof3. Lat. forti-s alat. forcti-s : ai. drdhd-s cfest, stark1 aus *dhr%dha-s d. i. idg. *dhrgh+io- (§ 4S2. 552). Lat. rubro-, umbr. rufru crubros3 : gr. spuOpd-? aksl. rudru crot3, aisl. rodra f. cBlut3, idg. *rudh-ro-s. Lat. combr-etu-m eine Binsenart : lit. szvendrai pi. eine Art Schilf oder Rohr, gGf. *kuendhro(lat. co- aus *cue-, § 172, 3). Ital. Suffix -fro- = gr. -&po-, lat. cribru-m') verte-bra, osk. Vena-fru-m Stadtname (cOrt zum Jagen, Jagdrevier5 nach Corssen's wahrscheinlicher Deutung). Lat. barba (zum anlautenden b § 338 Anm.) : ahd. barf aksl. brada 'Bart3. Ital. Suffix -flo- = gr. -&Ao-; lat. sta-bulu-m (-bulo- aus -bio-, § 269), umbr. sta-flarem 'stabularem3, palign. pri-sta-falacirix "antistita5 aus *-sta-fla-crix (§ 271) = lat. *praestabulatrix. Lat. robu-s. umbr. rofu 'rubos3, urital. *roufo- : air. ruad got. rdups (St. rduda-) 'rot3, gGf. *roudho-s; lat. rufu-s war Lehnwort aus einer umbr.-samn. Mundart. Lat. uber n. : ai. udliar gr. ou&ap ahd. utar cEuter3. Lat. jubed alat. j'oubeo neben jussl jussu-s; ss verbiirgt die Entstehung des b aus dh, s. § 552. Wenn lat. lumbu-s zu ahd. lenti cLendeJ aksl. ledvija 'Lende, Niere3 gehort, so ist es auf *lomdho-s zuriickzufiihren; die Entstehung des p aus dh ware alter als der Ubergang von m in n vor Dentalen (§ 207). Vgl. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 533 f. Sonst stehen im Inlaut lat. d und osk. f einander gegeniiber. Lat. mediu-s, osk. mefiai loc. cin media3: ai. mddhya-s etc., s. § 357. Lat. aedes aedili-s, vermutlich osk. gen. sg. Aiifineis (osk. aidil war lat. Lehnwort) : ai. idha-s etc., s. § 365. vidua : ai. vidhdva air. fedb got. viduvo aksl. vtdova 1) Man konnte in ahd. rt-ttara ags. hn-dder cSieb, Reiter' die Suffixform -dhra- statuieren, doch lassen die Laute auch Zuriickfiihrung auf -tra- zu. Vgl. Kluge Nominale Stammbildungslehre der altgerm. Dial. S. 46.
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Air.
285
Witwe 3 . con-do con-ditu-s neben fa-c-io, von W. dlie- "setzen, legen, tlmn 3 (§ 350). Lat. d weist auf p als unmittelbare Vorstufe, und so kann das osk. f nicht uritalisches f sein. Dass in lat. arduo-s aus uiital. *ar[mo-s (: ai. vrdhvd-s gi. 6p&d-c. § 170 S. 151. § 306) nach r nicht b, sondern d eischeint, war in der Combination pu begriindet. Anm. Uber das f der lat. inferu-s mjimu-s, die man zu ai. adhamd-s 'der unterste', got. undar 'unter1 (vgl. § 244) stellt, vgl. die § 389 Anm. vorgetragene Vermutung.
Altirisch. 371. I d g . t = urkelt. t. temen c dunkel, grau3 temel "Tinsternis5 : ai. tamas- n. Tinsternis 3 , lat. tenebrae, ahd. demar c Dammerung 3 , lit. tamsd cFinsternis3. tarathar c Bohrer 3 : gr. repsui c bohre, drechsle3 Tsps-rpo-v cBohrerD, lat. tero terebra. ocht nc &ch£ : gr. oy.ru) etc., s. § 360. alt ^-praeteritum zu (dim cer~ nahre, erziehe'. tiagaim c schreite, geheD mit Verlust von anlautendem s- (§ 575) : gr. axziyjo ^ehe 3 , got. steiga "steige3, aksl. stignq 'komme1, "W. steigh-. cet (sprich ced) cymr. cant hundert : ai. satd-m gr. i-xaid-v lat. centu-m got. hund lit. szimta-s. S. § 212. 513. Spirans th, d nach Vocalen. ma-thir 'Mutter 3 : ai. mata gr. [xrjTTjp lat. mater. Gen. be-thad dat. be-thid (nom. beo-thu 'Leben3), Suffix -tut- : lat. -tut-. S. § 514. 372. I d g . d = urkelt. d. derc cAuge3 air-dire cconspicuus, beruhmt 3 : ai. daddrsa cich sah3, armen. tes-ane-m gr. 8epxo[i.at csehe3, got. ga-tarhjan causzeichnen3. det 'Zahn 5 : ai. ddnt- gr. ooouc lat. dens got. tunp-u-s lit. dant-i-s cZahn3. d war Spirans z. B. in cride cHerz3 : armen. sirt (gen. srti) gr. xapSia xpaoir, lat. cor (gen. cordis) got. hairto lit. szirdi-s aksl. sridice cHerz3. S. § 522. nn aus nd z. B. in ro se-scaind redupl. Perf. cer sprang3 : ai. sJcand-ami 'schnelle, springe3, lat. scand-o. S. § 520. Assimilation des d der Priip. ad- = lat. ad an folgendes g und b, wenn ad- den Hauptton hatte. dccaldam dcaldam 'Anreden, Gesprach' neben ad-glddur crede anD. apelugud c adu-
286
Die idg. dentalen Verschlusslaute im German.
latio3 aus *dd-belugud. cc, c ist als gg, p als bb zu lesen. S. § 519. 373. Idg. dh = urkelt. d. fu-domain ctief3, cymr. dwfn ""tief3, dazu wol auch domun cWelt3 gall. Dubno-rix Dumno-rlx c Weltk6nig3: got. diups ctief3 etc., s. § 325. di-th mir. cer sog3: ai. dhdyami etc., s. § 362. ard choch3 (dazu wol Arduenna silva) : ai. urdhvd-s gr. op&d-? 'aufrecht', lat. arduo-s (§ 306. 370). meld-ach cacceptus, gratus3 : ahd. milti as. mildi cmild, giitig, gniidig3. d war Spirans z. B. in Had TFahren3 : gall, reda cWagen3, ahd. rltan csich fortbewegen, fahren, reiten3 aisl. rida 'reisen, reiten3, W. reid/i-. S. § 522. 526. Aus dem Britannischen vergleiche noch iud- cKampf3 in Eigennamen wie acymr. Iud-nerth [nerth cKraft, Starke') Iud-ri (ri cKonig:>) : ai. yudh- cKampf3. Germanisch. 374. Idg. t. Got. ahd. ist cist3 : ai. ds-ti etc. Got. raihts ahd. relit crechtJ : apers. rasta- cgerade, richtig5, gr. opcXTo'-? c gereckt, ausgestreckt3, lat. rectu-s, Gf. *rek-to-s. Vgl. § 528. Got. paurnu-s ahd. dorn ags. dorn aisl. porn 'Dorn3 : ai. tf-na-m "Orashalm3, aksl. trinu 'Dorn'. Got. anpar ahd. andar ags. oder cder andere3 : ai. an-tard-s lit. an-tra-s cder andere'. Got. vairpan ahd. werdan ags. weorttan 'werden* : ai. vdrt-a-te etc., s. § 348. Got. hdid-u-s cArt, Weise3, ahd. heit ags. had cRang, Stand, Eigenschaft3 : ai. ket-u-s cLichterscheinung, Erscheinung, Bild, Gestalt3. Got. as. aisl. hund ahd. hunt chundert3 : ai. satd-rn etc., s. § 371. Abgesehen von -t/c-, welches zu -sk- wurde, entstand in alien Combinationen, in denen idg. t im Urgermanischen Verschiebung erfuhr, zunachst der interdentale Spirant p, daraus zum Theil d. Im Got. blieb p iiberall, d blieb zum Theil, zum Theil wurde es zu d. Im Hochdeutschen kehrten p und d zu Verschlusslauten zuriick. Das Nahere s. § 527if. Urgerm. anlaut. pi- aus vorgerm. tl- wurde im Westgerm.
Die idg. dentalen Verschlusslaute im German.
287
und Nord. zu JI-. Ahd. fliohan ags. Jieon aisl. flyja 'fliehen3 : got. pliuhan. Ahd. ftehan liebkosen, schmeicheln, dringend bitten', ags. ftah aisl. fiar c hinteilistig, falsch3 : got. ga-pldihan 'liebkosen, trosten, freundlich zureden3. Fiir diese Worter fehlt freilich etymologische Ankniipfung in den andern idg. Sprachen. In mitteld. Mundarten ging tw- = urgerm. pu- in kw(qu-) iiber. Nhd. qudngen qiiilngeln (neben zwangen): mhd. twengen 'Zwang anthun 3 (vgl. die Schreibung tquang fiir twanc bei Grimm D. Giamm. I 2 355 Anm. des neuen Abdrucks), aisl. pvinga Vwingen3. Mhd. nhd. querch nhd. quer (neben nhd. zwerch) : mhd. twerch twer cschrag, quer3, got. pvairhs czornig3. Vgl. ahd. quifalbn § 375. 375. I d g . d. Got. tiuhan ahd. ziohan ags. teon c ziehen 3 : gr. oai-Suaaea&ar sXy.ca&ai Hesych, lat. douco diicb, W. deuk-. Got. triggva f. c Treubiindnis 3 ahd. triuwa c Treue 3 (§ 179 S. 158) : preuss. druwi f. cGlaube3, gr. opodv laj^updv. 'ApysTot (Hesych). Got. hairto ahd. herza ags. heorte aisl. hjarta "Berz 3 : gr. xapo-ta etc., s. § 372. Got. vitan ahd. wi^an Svissen3, indie, vdit wei^ c ich weiss3 : ai. veda etc., s. § 349. Ahd. z war die Affricata ts, dagegen gg (die altesten Handschriften schreiben nach langem wie nach kurzem Vocal zz, im Auslaut z) ein tonloser Spirant, dessen Articulationsstelle von der des * etwas verschieden gewesen zu sein scheint (Paul in seinen Beitr. I 168 f.). Urgerm. tu- = idg. du- erscheint im Alemannischen in ahd. Zeit als qu-, qulfalon Weifeln 3 neben zvnfalon : got. tveifis c Zweifel3, zu urgerm. *tui- ahd. zwi- = idg. *dui- czwei3, s. § 349. Vgl. das spateie qu- = urgerm. pu- des Mitteldeutschen § 374. 376. I d g . dh. Got. dags ahd. tag ags. dce£ aisl. dagr c Tag 3 : ai. ni-daghd-s c Hitze, heisse Zeit, Sommer3, lit. dciga-s dagd c Ernte 3 (eigentl. cheisse Zeit3), gGf. *dhogho-s) von W. dheahc brennen3. Got. bindan ags. hindan ahd. bintan aisl. binda c binden3 : ai. bdndhanam etc., W. bhendh-, s. § 350. Got. atia-biudan cbefehlen, anordnen 3 ags. beodan ahd. biotan aisl. bjoda ''bieten 3 : ai. bodhami cerwache, merke, werde inne3,
288
Die idg. dentalen Verschlusslaute im Balt.-Slav.
gr. 7t£u&o[iai Truv&avo[iai 'forsche, frage3, lit. budinti Vecken3 aksl. budeti Vachen3, W. bheudh-. In alien Combinationen entstand im TJrgerm. zunachst . Dieses kehrte im Gotischen zum Theil, im Westgermanischen durchgangig zum Veischlusslaut zuriick. Das Nahere s. § 537if. Baltisch-Slavisch. 377. Idg. t. Lit. taszyti aksl. tesati cbehauen3 : ai. taksami zimmere, verfertige3, gr. TSXTWV cZimmermann3, lat. texo, air. tal cZimmeraxt3. Lit. szmt-eti aksl. svit-eti chell glanzen3 : ai. svit-rd-s svef-d-s cglanzend3, W. kueit-. Lit. kert-u chaue, schlage3 aksl. crit-q 'schneide3: ai. krnt-ami "schneide, spalte3, W. qert-. Lit. at-min-ti-s cGedachtnis aksl. pa-me-ft cAndenken : ai. mati-s u. s. w., idg. *mn-ti-s cDenken, Sinnen3 (W. men-). Im Lit. und Lett, wurde tl zu kl (vgl. gl aus dl, § 378), wie im Ital. (§ 367). Suffix -kla- = lat. -do- -culo- : lit. irkia-s lett. ir-kl-s cHuder3, lit. se-kla lett. se-kla cSame3 (vgl. lat. sae-clu-m sae-culu-m), lit. gany-kld lett. gani-kla cWeide, Trift3. Die Vorstufe tl bewahrte das Preussische : eb-sentlium c bezeichnet habend3 gegeniiber lit. zen-kta-s cZeichen3 (Burda Kuhn-Schleicher's Beitr. VI 245). Vgl. auch das Lehnwort lit. turkleli-s cTurteltaube3 (daraus kurkleli-s), wofiir Bretken noch turtlelis bietet. k fiir t in ostlit. (Godlewa) rykmetys aus ryt-metys cder friihe Morgen3 und in westlit. tiknaga-s aus titnaga-s cFeuerstein3. Hierher auch sekma-s cseptimus3 (vgl. § 345)? 378. Idg. d. Lit. dirti cschinden3, aksl. dera cschinde, zerreisse3: ai. dr-?ia-mi cberste, zerreisse3, gr. Sspto cschinde3, cymr. corn, darn cSttick, Theil3, got. ga-taira czerreisse, vernichte3, W. der-. Lit. rauda "Wehklage3, aksl. rydaj'q cwehklage3: ai. rudami 'jammere, weine3, lat. rudo cbriille3, ags. reotan ahd. rioQtm klagen, weinen3. Lit. grilda-s Ivorn3 graudu-s csprode, briichig3, aksl. gruda cScholle3 : aisl. grautr ahd. gruzzi cGriitze3. Lit. pirdl-s cFurz3 : ai. pardate gr. Ttiposrat cfurzt3, ahd.Jirzan cfurzen3, W. perd-. Im Lit. und Lett, gl aus dl (vgl. kl aus tl, § 377). Lit. egle c
Die idg. palatalen Verschlusslaute.
289
'Tanne 3 neben pieuss. addle poln. jodta; d = idg. d oder dh°t Lett, segli pi. 'Sattel 3 aus sedli, W. sed-. Vgl. kasub. zqglo = poln. zqdlo c Schneide, Spitze3 mit Suffix -dlo- = idg. -dhlo-. 379. I d g . dh = uibalt.-slav. d. Lit. de-dZ cOheim3 deda-s c alter Mann5, aksl. de-du cGrossvaterJ : gr. TTJ-ST] c Grossmutter 3 T7J-81-? c Tante 3 (x- aus 8-, § 496) u-elo-? cOheim3. Lit. dabinu cschmiicke, putze3, aksl. doba 'opportunitas 3 dobru 'gut 1 : got. ga-dabip ces geziemt, begegnet 3 ga-dofs (St. ga-doba-) c schicklich3, lat. faber ckiinstlerisch, Kiinstler, Verfertiger3. Lit. vedu aksl. vedq cfiihre, fiihre heim 3 : ai. vadhil-s c Braut, junge Frau 3 , air. fedim c bringe, fiihre3. Anm. Aksl. zega 'brenne' kann von lit. degu ai. dahami etc. W. dheqh- (§ 376) nicht getrennt werden. Wahrscheinlich assimilierte sich in den urslav. Formen mit inlautendem di wie 2. sg. *dedzesl 3. sg. *dedzetl das anlautende d an d£, so dass *dzedz- entstand, daraus zezesi etc. nach § 463; durch Analogie dann auch 'zega fur *dega etc.
3. Die p a l a t a l e n Verschlusslaute 1 ). 380. Die idg. &, [kh,) g, gh erscheinen im Grieeh., Ital., Kelt, und German, in der Regel als Verschlusslaute oder als 1) Uber die palatalen und velaren Verschlusslaute der idg. Sprachen s. A s c o l i Fonologia comparata del sanscrito del greco e del latino, Torino e Firenze 1870 (tibersetzt von Bazzigher und Schweizer-Sidler u. d. T. 'Vorlesungen uber die vergleich. Lautlehre des Sanskrit etc.', Halle 1872) S. 107 ff., Studj eritici II (1877) S. 25 ff.; H a v e t Revue critique 23. Nov. 1S72, 7. Marz 1874, Mem. de la soc. de lingu. I I 261 ff.; F i c k Die ehemalige Spracheinheit der Indogerm. Europa's 1873 S. 1 ff.; J. S c h m i d t Jen. Lit-Zeit. 1874 Art. 14. 1875 Art. 588. 1877 Art. 247, Kuhn's Ztschr. XXV 64 ff.; H. Mo H e r Die Palatalreihe der idg. Grundspr. im German., Leipz. 1875, Kuhn's Ztschr. XXIV 427 ff.; W i n d i s c K Kuhn u. Schleicher's Beitr. VIII 25 ff.; H u b s chin a n n Kuhn's Ztschr. XXIII 21 ff. .H84 ff.; Benfey Gott. Nachr. 1S76 S. 297 ff.; L e s k i e n Declin. im Slav.-Lit. und Germ. 1876 p. XXIV sq.; G. C u r t i u s Stud. VII 267 ff.; B e z z e n b e r g e r in s. Beitr. II 151 ff. VI 236; K. V e r n e r in Morph. Unt. I 116 ff.; F. M u l l e r Sitzungsber. d. Wiener Ak. 1S78 S. 3 ff.; K l u g e Beitr. zur Gesch. d. germ. Conj. 1879 S. 42 ff.; F r o h d e Bezzenb. Beitr. I l l 12 ff.; C o l l i t z eb. 177 ff.; d ' A r b o i s de J u b a i n v i l l e Mem. de la soc. de lingu. IV 422 ff.; Osthoff Paul u. Braune's Beitr. VIII 256ff.; Verf. Kuhn's Ztschr. XXV 306 1, Morph. Unt. IV 407 ff.; B e r s u Die Gutturalen und ihre Verbindung mit v im Lateinischen, Berlin 1S85. Brugmann, Grundriss.
19
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Uridg.
290
solche Laute, fiir welche Verschlusslaute als unmittelbare Vorstufe vorauszusetzen sind, dagegen im Ar., Armen., Balt.-Slav. sowie im Albanesischen in der Regel als Spiranten (im Armen. zugleich als Aifricatae) oder deren Fortsetzungen. Es ist moglich und nicht unwahrscheinlich, dass diese Verschiedenheit eine uridg. Articulationsdifferenz widerspiegelt, dass die urspriinglichen Verschlusslaute in einem Theile des Gebietes der idg. Grundsprache spirantisch afficiert (als Affricatae?) gesprochen wurden, wahrend sie in dem andern Theile rein blieben. Dieser dialektische Unterschied pflanzte sich dann in die Einzelentwicklungen fort. Vgl. hierzu §417. Wir ordnen die einzelnen Sprachen im Folgenden mit Riicksicht auf diese Verschiedenheit und lassen zunachst eine tlbersicht iiber die gewohnliche Vertretung der Palatalen in den verschiedenen Sprachen folgen. Idg. Gr. Ital. Air.
Germ.
Ai.
Av.
s, i
k
X
c
c
h xW. g 3
I ?
d
T
g
g
k
j , (?)
gh
X h g
g
g 5
h
Arm. Alb. Lit. Slav. a e
z
S
;
5
8
z
i
z
8
z
\
z
Indogermanische Urzeit. 381. Tenuis k. *hnto-m chundert3 : gr. e-xara'-v lat. centu-m air. cet got. hund -j-ai. satd-tn lit. szimta-s. *suekuro'Schwiegervater', *stiekrU- "^Schwiegermutter3 : gr. sxupo-?, sxopS, lat. socer, socru-s, acorn, hwigeren. liweger, got. svaihra m., ahd. swigar f . + ai. Tsvalura-s. svasru-s, armen. skesur f., lit. szeszura-s m. l ); zum anlautenden ai. I- armen. sk- lit. sz1) Kurschat schreibt szesziiiras. Die palatale Aussprache des zweiten sz beruht wol auf Angleichung an das anlautende, durch das nachfolgende e palatalisierte sz-.
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Uridg., Griech.
291
s. § 557, 4. 562. 587, 2. W. y,eik- 'eintreten in3 : gr. foixo-c, oixo-s cHaus3, lat. vicu-s, got. veihs (gen. veihsis) n. c Flecken 3 -t-ai. visdmi c tiete ein, komme1, alban. vise pi. cOrte, Platze3, lit. veszeti czu Gaste sein, weilen3, aksl. visi cDorf\ *oktou *okto c acht3 (vgl. § 645 Ausl. 1) : gr. OXTW lat. octo air. oclit n- got. ahtdu -(-ai. astau asta lit. asztuni aksl. os-mi. Selten in suffixalen Elementen. *iuun-ko-s oder *juun-M-s 'jugendlich3 : lat. juvencu-s air. dac oc (§ 137. 174) got. juggs (juggs ?) + ai. yuvasd-s. 382. M e d i a g. gen- gno- c kennen lernen, kennen 3 : gr. •ji-yvw-axo) erkenne , lat. gno-sco no-sco, air. ad-gen-sa perf. "cognovi3, got. harm c kenne, weiss 3 +ai. ja-na-mi c erkenne, kenne 3 (§ 253) av. a-zainti- cWissen, Erklarung3, armen. can-eay aor. cich kannte 3 , lit. zin-oti cwissen3 aksl. zna-ti 'kennen3. W. melg- cabstreifen, melken3 : gr. dfisXyu) lat. mulgeo air. bligim ahd. milchu "melke3 + ai. rrvgjati creibt ab, wischt ab, Teinigt3 part. pass, mrsta- av. marezaiti cstreift3, lit. melzu aksl. mluzq, cmelke3. Uridg. Suffixe mit § scheinen nicht vorzuliegen. 383. M e d i a asp. gh. Gr. ^iu>v cSchnee3 ^etpnov cWinter3, lat. hiems, air. gam acymr. gaem acorn, goyf cWinter3 (vgl. § 392) + ai. himd- cFrost, Schnee3 av. zima- cWinter3, armen. jiun c Schnee3, alban. dirnem cWinter3, lit. zemd aksl. zima cWinter3. W. uegh- Vehere3 : gr. oyo-c, 'Wagen3, lat. veho, air. fen c Wagen3 (§ 526), got. ga-vigan c bewegen 3 +ai. vdhati av. vazaiti c fiihrt, fahrt3, alban. vie'b cich stehle3 (urspr. cfiihre weg3), lit. vezu aksl. vezq Veho3. Uridg. Suffixe mit gh scheinen nicht vorzuliegen. a. Die Sprachgruppe mit Verschlusslauten. Griechisch. 384. I d g . k. xap8-i'a, ion. xpaoivj cHerz3 : lat. cor air. cride got. hairto cHerz3 + ai. sraddha- f. cVertrauen3 (§ 282), armen. sirt lit. szirdi-s aksl. sridice c Herz. /.XU-TO-; cberiihmt3 : lat. in-clutu-s air. cloth cberiihmt3, ahd. Hlot-hari Lothar, gleichsam *KAL)To'-aTpaTo-; + ai. sru-td-s cgehort, beriihmt3, armen. lu 19*
292
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Griech., Ital.
'horbar3 aus *slu- ? (s. Hiibschmann, Armen. Stud. I 33), aksL slov-o 'Wort3, W. kleu-. sixooi, boot. u. s. w. flv.an 'zwanzig3 : lat. vtcesimus, air. fiche 'zwanzig3-f-ai. vrsati-s 'die Zwanzigzahf, armen. Ksan 'zwanzig3 aus *gsan *gisan {g- aus u-, § 162). Trdpxo-; 'Schwein3 : lat. porcu-s air. ore ahd. farh farah-\-\\X. pafsza-s aksl. prase cSchwein, Ferkel3. Aus ku entstand 7TTT, das im Anlaut zu it vereinfacht wurde. fitito-? 'Pferd3 : ai. divas, TKXVT- 'ganz3 : ai. -Hvant-. S. § 166 S. 148. hi wurde aa, TT. jxaoocuv 'langer3 : av. masyA cgrosserJ. S. §489. Urgr. 'XT = idg. kt und qt wurde im Kret. zu TT. epYOouurra-? = att. epyo-Sio»iT7j-<; cBetreiber einer Arbeit3, vorrf loc. sg. = att. vuxxi (mit qt, § 427c). 385. Idg. g. ysuio 'lasse kosten3 : lat. gus-tu-s, air. to-gu f Wahlen, Wahl3, got. kiusa cpriife, wahle3 + ai. jbs-a- av. zaos-am. cGefallen3, W. geus-. opeyw crecke3 : lat. rego. air. iniper. e-rig csteh auf3. got. uf-rakja crecke in die Hb'he:' + ai. rajistha- av. raz-ista- cgeradest, gerechtest3, lit. rqzyti-s csich wiederholt reck en3, spyo-v cWerk3 : got. vaurkja c wirke 3 +av. verezyeiti cwirkt, fiihrt aus3, armen. gore c Werk\ W. uerg-. §i wurde C (38), 88. 5Co[i.ai cscheue3, zu ay-w-c, W. tag-. S. § 493. 386. I d g . gh = urgr. kh. /a[xat cam Boden3 : lat. humus, homo ( = 6 eTri/&dvioc), got. guma c Mann 3 -|-ai. Jm-ds (§ 469, 8. 554 Anm. 1) av. zem-o (§ 407) gen. cder Erde3, alban. 5e cETde3, lit. zeme aksl. zemlja cErde3. ^ei'p 'Hand 3 : + armen. jern 'Hand 3 pi. jef-k. e/w chabe, halte 3 fut. ayrra(D : got. sigis c Sieg3 + ai. sahas- av. hazah- n. 'Kraft, Macht, Sieg3. oitepjru) drange, treibe3: + ai. spi~liayati 'begehrt eifrig nach etwas3 av. sperezaite 'strebt3. g/ti wurde 03, TT. SOOOV 'naher3 zu ay^t, W. angh-. S. §497. Italisch. 387. I d g . k. Lat. censed, osk. censamur 'censetor3: + al sqs-a-ti 'sagt feierlich auf, recitiert, lobt3. Lat. cis ci-ter,
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ital.
293
ximbr. si-mu si-mo cad citima, retro5 sive ccitra3 : gr. vielleicht neutr. nom. ace. -xi(8) in ofl-xi vai-xi itoXXa-xi (Osthoff Morph. Unt. IV 241 f.), air. ce cdiesseits3, got. hi-mma cdiesem3+armen. -s c dieser3 (suffigiertes Pronomen), alban. si-vie't cin diesem Jahre3, lit. szi-s aksl. si cdieser3. Lat. cll-no cli-tellae, umbr. kletram *lecticam3 : gr. xXfvw clehne, beuge3, air. cloen cschief, ungerecht, bose3, got. Mains 'Hiigel'-f-ai. h-dy-a-ti clehnt an, legt an, Tichtet auf etwas bin3, lit. szlaita-s cBergabhang3, W. klei-. Lat. decent, umbr. desen-duf 'duodecim3 t e k u r i e s dequrier < decuriisD osk. dekmanniuis cdecumanis3: gr. osxa air. deich regot. iaihun-\-ai. ddsa armen. tasn lit. deszimt aksl. deseti czehn\ Lat. equo-s, umbr. tra ekvine "trans equinum' (vgl. § 431 a) : gr. "TZ-KO-C air. ech "Pferd3, got. aihva-tundi c|3aTo?> + ai. asva-s ^Pferd3, lit. aszva Stute1, idg. *ehuo-s *eky,a. Lat. queror questu-s: + a i . Ivds-i-mi catme, schnaufe, seufze3, W. hues-. Im Lat. wurde -of- zu -ff- : efferb efficio; das c von ecex war vermutlich k. Im Umbr. wuTde urital. k (zum Theil = idg. q, § 430) vor e- und i-Vocalen zu einem nicht n'aher zu bestimmenden Zischlaut : s; s s (§ 23). Ausser den schon genannten simu etc. vgl. noch : tisit 'decet', zu lat. decet decus, ai. dasas-yd-ti 'erweist Ehre, ist huldreich3; curnase ccornice3 neben curnaco 'cornicem3; fasia Taciat5 neben fakust cfecerit3. Man halte dazu die Behandlung des lat. c vor palatalen Vocalen in den romanischen Entwicklungen, wie italien. cento franz. cent aus centum. Anm. Lat. c hatte aueh vor e- und j'-Voealen bis in das Mittelalter hinein die Aussprache k, also kentum, kito. Vgl. Seelmann Die Ausspr. d. Lat. 332 ff.
388. Idg. g. Lat. gl-gn-b mall-gn-u-s (§ 619) gen-its, umbr. T r u t i - k n o s cDruti filius3, osk. liivfri-kunuss (k als g zu lesen) c*liberigenos, ingenuos3 Genetai cGenetriciJ : gr. •yi'-YV-o-jMU Verde3 yev-o? cGeschlecht', air. ro genair cnatus est3 gein cGeburt3, got. kuni cGeschlecht3 + ai.y«re-as- n. cGeschlecht3 av. zi-zan-anti csie erzeugen, gebaren3, armen. cin cGeburt3, W. gen-. Lat. reg-is gen. sg., osk. r e g a t u r e i crectori3, marruc.
294
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ital.
regen[a dat. 'reginae3 : air. rig gen. 'Konigs3 gall. Bitu-riges -(-ai. raj- (nom. sg. rat, § 401 Anm. 2) raj-an- 'Konig3 raljti 'leuchtet hervor, zeichnet sich aus3. Lat. argentu-m, osk. aragetud abl. 'argento3 : gr. dpy*]? clicht, weiss3, got. un-airlcns 'unrein3 ahd. erchan ccertus, egregius, recht, echt3 + ai. drjuna-s c licht, weiss, silberfarben3 av. arezah- n. cder helle Tag3, aimen. arcaf 'Silber3. Lat. gibs : gr. yaXdco<;-j-aksl. zluva c Mannesschwester3. 389. Idg. gh = urital. -^. Lat. humus homo, umbr. hondra 'infra3 hondomu 'infimo3 osk. h u n t r u 'infra3 (s. § 207), umbr. homonus 'hominibus3 osk. humuns nom. 'homines3 : gr. }(a[xou etc., s. § 386. Lat. hor-tu-s co-hors, osk. hurttim 'hortum3 : gr. yopxo-i 'Gras, Heu, Futter, Futterplatz, Hofplatz3, air. gort 'seges3 lub-gort 'Gemusegarten3-|-lit. zaf-di-s m. 'Rossgarten, Weideplatz3 preuss. sardi-s 'umzaunter Raum31). Lat. veho, osk. vehia 'plaustrum3 (Paulus F.) : gr. oyp-c, etc., s. § 383. Lat. mihl und ai. mdhyam 'mini3 enthielten wahrscheinlich ein idg. gh, denselben Laut, der im ai. nom. aham vorliegt. Uber Wegfall des lat. A = gh s. § 510. Statt des anlautenden lat. /* kommt auch f vor, z. B. folus neben holus helus : air. gel 'weiss3, ahd. gelo cgelb3 + ai. hdri-s av. zairi-s 'gelblich3, lit. zelu 'wachse griinend3 aksl. zelije n. 'Griinzeug, Gemiise3; fariolu-s neben hariolu-s haru-spex : gr. /opov] cDarm3, aisl. garner garnir pi. cEingeweide3-|-iit. zarna 'Darm3. Doch halten wir diese Formen mit f sowie fosti-s neben hosti-s (§ 430) mit Osthoff (Morph. Unt. IV 99, vgl. Danielsson in Pauli3s Altital. Stud. Ill 144, Bersu Die Gutturalen im Lat. 131) nicht fiir lateinisch, sondern fiir sabinisch. Anm. Im Zweifel bin ioh uber das f von lat. fundo, zu got. giutan 'giessen', gr. -/km 'giesse' yi-tpa 'Weihwasser', av. zao-pra- cOpferspende\ Man konnte den Laut als in m-fundo cbn-fundo lautgesetzlich entstanden 1) Ob auch got. yards 'Hof, Haus, Familie' und ahd. garto hierher gehoren, ist nicht sicher. Lit. gar das und aksl. gradu scheinen Lehnworter aus dem Germanischen zu sein. S. unten § 467, 2 und Kluge Etym. Wtb. der d. Sprache s. v. Garten.
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Air.
295
und von da ins Simplex iibertragen betrachten, wenn die Annahme sichereren Boden hatte, infumu-s infimu-s sei auf Grund eines alteren *in fumo = in humo (vgl. oben umbr. hon-dra) erwachsen und habe, als Superlativ angesehen, die Formen mferu-s inferior nach sich gezogen; mit dem Dental von ai. adhds 'unten' got. undar 'unter' lasst sich das / der lat. Worter lautgesetzlich nioht vermitteln.
Lat. ng aus urital. »j(. ango : gr. a-^oi 'schniire, wiirge3, air. cum-ung 'enge3, got. aggvu-s 'enge3 [v aus andern Casus in den Nom. verschleppt) + ai. qhas- av. qzah- n. cBedrangnis, Not3, aimen. anjuk (ancuk) 'enge5, aksl. qza cBand, Fessel3. mingo (neben mejo, wahrscheinlich aus *meiho) § 510) : gr. ofii^eoo harne , ags. mi^an aisl. miga charnen3 + ai. mehati av. maezaiti Tiarnt3, armen. mez (gen. mizi, mizoy) 'Ham1, lit. mlzalal pi. cHarnJ. Altiiisch. 390. Idg. k = urkelt. k. Aix.clu Tiuhm3 cluas 'Qhi1, mcymr. clusteu pi. "^Ohren3 : gr. KAU-TO'-? etc., s. § 384. Air. imm-chom-arc c Frage, Fragen", acymr. di-erchim cad poscendum11 (iiber den Veilust von p- § 339) : lat. prec-es pi., got. fraihnan 'fragen11 + ai. pral-nd- av. fras-na- (§ 398) cFrage, Fragen3, armen. harsn (gen. harsin) cBraut3; lit. praszyti aksl. prositi cbitten, fordern'. Air. derc cAuge', mbret. derch caspectus' : gr. ospxojxai "^sehe3, got. gatarhfan ^uszeichnen3 + ai. daddrla perf. "^sah3, armen. tesane-m cseheD. Air. brec (sprich breg) cLiige, Trug3 mit Wegfall von n vor c: + ai. bhrqsa-s cFall, Verlust, das Kommen um etwas3. S. § 212. 513. Air. Jiche mcymr. ugeint czwanzig3 : gr. /ixa-ct sl'zoot etc., § 384. S. § 514. Air. ocht cacht3 wahrscheinlich mit urkelt. cht : gr. 6xttt> etc., § 381. S. § 517. Air. dess cymr. deheu cdexter, australis3, dem Suffix nach zunachst zu got. taihsva 'dexter3, weiter gr. 8s|td-? lat. dexter + ai. daksina- av. dahina- 'dexter3, lit. deszini 'dextera3 aksl. desmu 'dexter3, idg. *deks-. S. § 517. Im Irischen fielen Jc und q in c zusammen. Im bri-
296
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Air., German.
tannischen Zweig und im Gallischen dagegen sind sie meist noch zu unterscheiden, indem hier q zu p geworden war (§ 435. 436). In cymr. ebol 'Fiillen3 = acymr. *epaul, gall. epo- [Epo-redict) 'Pferd3 neben air. ech entsprang^ aus idg. ku. 391. Idg. g = urkelt. g. Air. gein 'Geburt3, cymr. geni 'nasci3 : gr. ysvo? etc., s. § 388. Air. gnath cbekannt, gewohnt, gewohnlieh3, cymr. gnawt 'habitus11 : gr. yvto- etc., s. § 382. Air. ato-m-aig 'me adigit3 agat 'agant3 : gr. a-fu) "treibe, fiihre3, lat. ago, aisl. aka 'fahren3 -j-ai. ajati av. azaiti ctreibtJ, armen. acem cbringe, fiihre3, W. ag-. S. § 522. 392. I d g . gh = urkelt. g. Air. gam (aus *giam-, alter *gi(i)am-)1) acymr. gaem = (aus *geam-! alter *gi(i)am-) 'Winter 3 : gr. j(itov ^sijxaiv etc., s. § 383. cum-ung 'enge3 : gr. ay/io ay/i etc., s. § 389. Air. ligim clecke3 ligur 'Zunge 3 : gr. Xst/w clecke3, lat. lingo, got. bi-ldigo cbelecke3 + ai. leh-mi 'lecke3 3. sg. ledhi, armen. liz-u-m lit. leziu lecke 3 aksl. lizati lecken 3 . Air. bri gen. breg 'Anhohe3 gall, brigi- in Brigiani Are-brigium u. a. : got. bairgahei cGebirge3 + ai. brhdnt- av. berezant- 'gross, hoch3, W. bhergh-. S. § 526. Germanisch. 393. Idg. k. Got. skei-nan ahd. ags. scinan aisl. skina 'scheinen, glanzen3, as. sci-mo mhd. scheme 'Schatten3 : gr. axia 'Schatten3 axi'po-v 'Sonnenschirm3 -j- ai. cliaya- 'Schatten, Schimmer3 (vgl. npers. sat/ah). Suffix -sko- -ska- ahd. forsca 'Forschung, Frage3 urgerm. *fur(y)-sko- f. : lat. posed aus *por[c)-sco + ai. prchami av. peresami 'frage3, ai. prcha- 'Frage, Erkundigung3, W. prek-, Tiefstufenform pgk-. Got. hunds ahd. hunt ags. hund aisl. hundr 'Hund 5 : gr. y.'jiov (gen. y.ov-dc) air. cu (pi. coin) cymr. ci (pi. cwn) + ai. svan- sun- av. span- sun- armen. sun (gen. san) cHund3. Got. ga-teihan 'anzeigen, erzahlen, verkiinden3 ahd. zihan an1) Thurneysen vermutet, dass die Form gam sich unter Einfluss von sain 'Sommer' gebildet habe.
Die idg. palatalen Versehlusslaute im Germ., Ar.
297
schuldigen 3 : gr. Ssntvoju 'zeige3 OIXTJ c Weisung, Recht 3 . lat. ju-dic- dico-\-a\. delay ami av. daesayemi czeige, lehre 3 , W. deik-. Got. ahd. fahan aisl. fa 'fangen3 aus urgerm. *faidjana-n (§ 214 S. 182 f.) : gr. irdtooaAo-? aus *iraxiaXo-? (§ 489); lat. pax paciscor-\-zx. paia-s c Schlinge, Strick3, W. pah-. Got. fagrs 'passend3 ahd. fagar 'schon3 ahd. fuogen cfiigen, passend verbinden' fang 'Fang 3 von derselben W. pak-. Ahd. swigar ags. swe^er 'SchwiegeTmutter.3 : gr. sxopa etc., s. § 381. 394. I d g . g. Got. hiin (gen. Jcnivis) ahd. chniu Jcniu ags. cneo 'Knie 3 : gr. yvu-7rctilv 'in die Kniee sinken, ohnmachtig werden 3 •yo'vu 'Knie 3 , lat. genu + ai. jnu-badh- 'die Kniee beugend 3 jdnu 'Knie 3 av. fra-snu 'vorgebeugtes Knie 3 (§ 403) zanva pi. 'Kniee 3 , armen. cunr cKnie3. Got. uf-rakjan 'in die Hohe recken 3 ahd. recchen mhd. recken 'recken 3 : gr. opiycu etc., s. § 385. Ahd. boch hoc ags. bucca aisl. bokke bokki 'Bock3 bemhten auf einer schwachen Stammform *bhug-n- (§ 534) : + av. buz-a- 'Ziegenbock3, armen. buc 'Lamm 1 . 395. I d g . gh. Got. *gans 'Gans 3 (daher span, ganso), ahd. gans aisl. gas 'Gans 3 : gr. yy\v lat. anser = hanser -f- ai. hqsd-s lit. sqsi-s 'Gans 3 (iiber aksl. gqsi § 467, 2). Got. gaggs 'Gasse3 ahd. as. gang aisl. gangr 'Gang 3 : -)- ai. jdtdgha- av. zanga- 'Unterbein3, lit. zengiu 'ich schreite3, idg. ghewgh-. Got. deigan 'aus Thon bilden3, ahd. teig aisl. deig 'Teig 3 : gr. ~z~iyo<; 'Mauer3, lat. jingo -\- ai. dehi 'Aufwurf, Wall 3 san-dehd-s 'Zusammenkittung 3 av. uz-daeza- "Aufhaufung3, armen. dez 'Haufe 3 , W. dheigh-. b. Die Sprachgruppe mit Spirantnn oder
Affricaten.
Arisch. 396. Die idg. k, g, gh waren in der P e r i o d e der arischen U r g e m e i n s c h a f t im Allgemeinen durch s, z, zh d. h. durch palatale s-(sch-)La,ute vertreten. I und i sind ihrem Lautwert nach die (dvirch nachfolgende i- oder e-Vocale) 'erweichten3 s (sz) und z des Slavischen und Litauischen.
298
Die idg. palatalen Versehlusslaute im Ar.
Urar. st, Ik und Id zdh, zbh entwickelten sich wol noch in der urar. Zeit zu st, sk und zd zdh, zbh. S. § 399. 404. Der Wert von idg. sk und ks ist fiir die urar. Periode nicht sicher bestimmbar. S. 400. 401. 397. Idg. k. Im Indischen blieb urar. s (§ 396) meist unverandert. Im I r a n i s c h e n wurde der Laut zu s. Fiir dieses s erscheint im Apers. meistens (anlautend vor und inlautend zwischen Vocalen), im Av. zuweilen p, das nach Bartholomae nur eine graphische Variante von s ist. Ai. sqs-a-ti csagt feierlich auf, recitiert, lobt3, av. sanh-aite 'nennt sich1 apers. a-pah-a 'er sprach, sagte, verkiindigte3 : lat. censed. Ai. sura- av. sura- 'stark', av. aiwi-pura- 'iiberstark, iibermachtig3: gr. a-xupo-? 'unkraftig, ungiltig'. Ace. sg. ai. vis-am av. vis-em apers. vip-am 'Clan, Dorfgemeinde3 : alban. vise etc., s. § 381. Ai. vds-a-s cWille, Belieben3, av. vas-b ace. sg. n. (St. vasah-) adv. cnach Belieben5 apers. vasaiy loc. sg. (St. vasa-) adv. csehr, viel3 (urspr. cnach Belieben") : armen. vasn cwegen' + gr. £xu>v cfreiwillig3, W. uek-. Ai. as-man- av. apers. asman- cStein, HimmeF : + gr. ax-jjwov cAmbos, Donnerkeil3. Ai. svetd- av. spaeta- cweissJ : lit. szvaityti szvaitinti chell machen" aksl. svetu cLicht3 -4- got. hveits Nveiss3, W. Jcueit- kueid-. 398. Urar. sn und ps wurden im I r a n i s c h e n zu m und fs (iiber f aus p § 473). Urar. sn. Av. frasna- = ai. prasnd- 'Frage3 : armen. harsn etc., W- prek-, s. § 390. Av. gen. sg. as-n-o = ai. ds-n-as, neben der staTken Stammform as-an- = ai. dl-an'Stein" : armen. yes-an 'Wetzstein3 -j- gr. axdv-7j cWetzsteinJ. Apers. vasna- cWille, Gnade3, zu vasaiy etc., s. § 397. Urar. ps. Av. haurva-fs-u- cdas ganze Vieh' neben pas-u= ai. pas-u- : lat. pecu, got. faihu cVieh3, vgl. § 313 S. 253. 399. Urar. st = idg. kt (§ 396) blieb im I r a n i s c h e n , wurde im Indischen zu it (vgl. § 404. 556). Ai. disti-s cWeisung, Vorschrift3, av. a-disti-s cAnweisungD neben ai. desdyami av. daesayemi czeige, lehre' : lat. dictib, ahd. in-ziht cBeschuldigung", vgl. auch gr. oeT^i-? 'das Zeigen3, idg. *dik-ti-s, W. deik-, s. § 393. 3. sg. ai. vdsti av. vasti 'will3 neben 1. sg. ai.
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ar.
299
vdsmi av. vasemi, von W. uek-, s. § 397. 398. Ai. prdstu-m inf. zu befragen3, apers. ahi-frasti- cBestrafung duich das Schwert3, neben ai. prahid- etc., s. § 398. Urar. sk = idg. kq ergibt sich aus dem Avestischen. 3. pi. aor. act. a-t>k-are csie verlaufen, gehen dahin" neben 3. pi. praes. med. sac-inte von W. ar. sak- lac-. Vgl. Bartholomae Ar. Forsch. II 51 ff. 400. Idg. sk wurde zu ai. ch (cch), av. apers. s (oder p, s. § 397). Prasenssuffix ai. -cha- av. apers. -sa- = gr. -axolat. -sco- : z. B. ai. gd-chd-mi av. ja-sd-mi aus idg. *am-sko, gr. (3a-ax(D, von W. aem- 'gehen' (§ 228); ai. prchami av. peresami apeTS. parsdmty aus idg. *prk-sko, lat. posed (*por(c)sco), von W. prek- cfordem, bitten, fragen3 (§ 288); apers. xsndsa-tiy = lat. gno-sca-t (vgl. § 403). Vgl. § 557, 2. c
Anm. Andere Beispiele bei Bartholomae Handb. d. altiran. Dial. § 146 und K.uhn's Ztschr. XXVII 366 ff., wo vermutet wird, niolit idg. sk, sondern (s)kh liege zu Grunde. Diese Annahme scheint uns nicht hinreichend motiviert. Vgl. § 475. 553.
401. Idg. ks wurde zu ai. ks, av. apers. s. Ai. vaksi av. vast, 2. sg. zu ai. vdsmi av. vasemi, s. § 397. 398. 399. Ai. ddksina- av. dakina- cdexter3 : lit. deszine etc., s. § 390. Ai. d-drks-ata 3. pi. ind. med., av. daren-a-f 3. sg. conj. act. des s-Aoristes von W. derk- 'sehen3, vgl. gr. (spat) fut. 8ep£op.at. Apers. niy-apisam cich schrieb3 s-Aorist von W- peik- : av. zaranyo-pis- "goldgeschmiickt3 paesa- paesah- cSchmuck, Zier3, ai. pisdmi cschmucke, gestalteJ, aksl. pisati 'schreiben3 + gr. iroixi'Ao-; 'bunt3, lat. pictura Die urar. Lautgestalt diirfte ks gewesen sein, da idg. ks im Indischen mit dem auf i, u folgenden idg. ss = urar. ss zusammengefallen war, vgl. ai. 2. sg. dv&ksi (1. sg. dves-rni c hasse3). Vgl. § 556, 1. Anm. 1. Man beachte: idg. ks und qs -waren im Indischen in ks zusammengefallen, im Iranischen (wie im Balt.-Slav., § 414) gesohieden geblieben: ks = iran. s, qs = iran. xs. Vgl. § 556, 1. Anm. 2. Ind. ks wurde im Auslaut nach § 647, 7 zu k, wie nom. sg. dik 'Himmelsrichtung' (St. clii-), riv-ik 'Opferpriester' (St. rtv-ij-, "W. iag-). Die Formen wie nom. sg. spat 'Spaher' (St. spas-), vit 'Clan' (St. vis-), rat
300
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ar.
'Konig' (St. raj- idg. *reg-) varen Neubildungen nach der Analogie der Casus mit J/j-Suffixen, s. § 404 Anm. 3. Im Avestisohen wurde die lautgesetzliche Fortsetzung von idg. -ks durch kein Auslautsgesetz alteriert: z. B. spas = ai. spat lat. {huru-)spex; afa-vares cSunden wirkend' zu verezyeiti "wirkf W. uerg-. Anm. 3. In einer Anzahl von Beispielen steht dem ai. M = iran. i = lat. x im Griechischen nioht %, sondern XT gegeniiber, z. B. ai. tdksa 'Zimmermann' : gr. TEXTCUV. ZU dieser Entsprechung vgl. § 554 extr.
Von dem ersten k der idg. Lautgruppe ksk ist im Arischen keine Spur geblieben, es war friihzeitig dem folgenden s assimiliert worden. Vgl. ai. prchami av. peresami = idg. *prksko mit ai. gdchami av. Jasami = idg. *gm-skd (§ 400). 402. Idg. §. Im Indischen wurde urar. I (§ 396) meist zu j , im I r a n i s c h e n zu z. Im Altpers. ist fur z oft d d. i. d geschrieben, vgl. p neben * § 397. Ai. jan-as n. "fteschlecht" jdn-a-s cMensch, Volk', av. zlzan-anti csie eizeugen, gebaren3 apers. paruv-zana- 'volkreich3: lat. genus etc., s. § 388. Ai. vdjra-s cDonnerkeil des Indra3 av. vazra- Keule apers. vazra-ka- cgross, machtig3, ai. vdj'aav. vaza- m. Kraft : gr. b^ir^i cgesund, lat. vegeo, got. us-vakjan ^ufwecken3, W. ueg- crege, kraftig sein3. Ai. j6sa- av. zaosam. befallen 3 , ai. jostdr- liebend3 apers. daustar- cFreund' : gr. ysuco etc., s. § 385. Ai. Jrdy-as- n. cFlache, Strecke3, av. zrayah- n. apers. drayah- draya- n. 'See5 : -f- lat. gli-sco («?). 403. Urar. in wurde im Iranischen zu sn. Av. fra-snuc vorgebeugtes Knie3 neben zanva pi. cKniee3 etc., s. § 394. Av. duz-varsnah- ubelthater3 neben verez-yeiti cwrrkt, fiihrt aus3 etc., s. § 385. Fur sn erscheint xsn in apers. xsna-sa-tiy = lat. gno-sca-t [s = idg. sk, § 400) von idg. gno- ckennen lernen3 (s. § 382), ebenso in av. a-zknu- neben a-snu- fra-snu- u. a. Vgl. Bartholomae Handb. § 100 Anm. 3. Anm. Die Form yasna- 'Opfer' statt *yasna- (ai. yajnd- 'Opfer', W. jag-) erhielt ihren d e n t a l e n Zisohlaut in Anlehnung an die Formen wie 3. sg. praes. yazaite.
Uriran. zm = urar. im wurde im Av. zu sm. rasmanHeersaule3 neben razayeiti cordnet3 : gr. opsyw etc., s. § 385.
c
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ar.
30 J
Der Ubergang von zn in hi und von zm in sm deutet auf Tonlosigkeit des Nasals. 404. Urar. zd zdh, zbh (§ 396) wurden im I r a n i s c h e n zu zd, zb (§ 481); im I n d i s c h e n zunachst zu zd zdh, zbh (vgl. § 399. 591), alsdann fiel z vor d dh aus (eventuell mit c Ersatzdehnung 3 ), wahrend es vor bh in d iiberging. 1. zd. Hieiher ai. mrdd-ti cist gnadig, verzeiht, verschont3 mgdika- n. c Gnade, Verzeihung 3 av. merezdika- n. c Gnade, Verzeihung3, falls diese Sippe zu W. merg- Vbwischen3 (ai. rnrj-d-ti c wischt ab, reinigt von Schuld3, av. marez-aiti Svischt, reinigt3) gehort; es lage dann eine alte syntaktische Verbindung *mrg do- c Sundenreinheit gewahren 3 zu Grunde. Ebenso gut kann man ai. mrs-ya-te Vergisst5 marsayate certragt geduldig, entschuldigt, verzeiht" lit. mifsz-ti Vergessen3 heranziehen und ein altes *mrs do- (assimiliert *mrz do-) cVergessen, Entschuldigung gewahren 3 ansetzen (§ 591). 2. zdh. Av. vuzdri-s Torderer, Vollbringer3, zu vazaiti = ai. vdhati Vehit3, aus *uegh+tri-. Av. gaf). gerezdd 3. sg. praet. med. zu gerezaiti 'klagt, fleht3 = ai. med. gdrhate 'klagt, tadelt3, aus urar. *grzdha oder *ghrzdha d. i. *grgh-(g/irgh-)+to. Ai. lid/ii leckt 3 (1. sg. Uhmi) aus urar. *laizdhi d. i. *leigh+ti, part. pass. lidhd- cgeleckt3 aus urar. *lizdhd- d. i. *ligh+to-. Ai. udhd- zu vdhdmi Velio3, aus urar. *uzdha- d. i. *ugh+to-. Ai. drdhdzu drhydmi c befestige; stehe fest3, aus urar. *dhrzdha- (§ 4SO) d. i. *dhrgh+to-, vgl. lat. forcti-s forti-s. Ai. sad/td- zu sdhate c bewaltigt3, aus urar. *sazdha-. Ai. bddlid- cfest, stark, laut3 neben bqh-istha- cder festeste3 av. bazuh- cStiirke, Grd'sse3, aus urar. Hhazdha- (§ 4S0) d. i. *bhngh+to- {a = n, § 253). Urar. a + £ wurde ai. o. vddhu-m inf. Vectum3 (von W. uegh-) aus urar. *vazdhu-m d. i. * riegh+tu-ni. sddhu-m inf. czu bewaltigen 3 (von W. seg/t-) aus urar. *sazdhu-m d. i. *segh+tu-m. Die 3. sg. trnedhi cer zerschmettert 3 (perf. tatdrha) trat fur lautgesetzliches *trn6dhi (aus * trnaz-dhi) ein nach clem Vorbild von Formen auf -nedhi aus *-nazdhi (§476 Anm.)
302
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ar.
Anm. 1. Welohe Aussprache die etymologisch vorauszusetzende Lautgruppe gh+t im Ausgang der Periode der idg. Urgemeinschaft hatte, ist nicht sicher ermittelt. S. § 552. Anm. 2. Formen wie ai. 2. sg. imper. dididdhi statt *didldhi (Gf. *di-dig-dhi), zu dides-mi 'zeige', waren Neubildungen. In *dididhi wurde nach dem Muster von didika didestu u. a. (st = kt, § 399) der |-Laut restituiert (*didizdhi), dieser ging dann — andere Zeiten, andere Lautgesetze — in d uber. Vgl. § 591 Anm. 1 uber dviddhi und § 476 Anm. 1 uber daddhi fur dehi.
3. zbh. Av. gap. vizbyo ai. vidbhyds dat. abl. pi. zu av. •vis- ai. vis- cClan, Dorfgemeinde3, W. ueik-. Ai. padbhis instr. pi. zu pas- cBlick3, W. spelt-. Wir nehmen an, dass in solchen Fallen g fur k in die idg. Urzeit hinaufreicht, s. § 469, 2. Ai. zbh ging wol in derselben Zeit in dbh iiber, in der das fiir *dididhi neu gebildete *didizdhi zu dididdhi wuide (Anm. 2). Anm. 3. Von den Casus mit 5/j-Suffixen wurde im Indischen der cerebrale Explosivlaut in den nom. sg. flbertragen, daher spat vit rat statt der lautgesetzlichen *spdk *vik *rdk aus *spaks etc., s. § 401 Anm. 2.
405. Idg. gh. Im Indischen wurde urar. zh (§ 396) durch jh hindurch zu h, im Iranischen fiel es mit urar. I in z (apers. d, s. § 402) zusammen. Ai. hdv-ana- av. zav-ana- cRuf, Anrufen5, ai. hv-atar- av. zb-atar- 'Eufer3 : aksl. zov-q crufe, lade' zv-ateli 'Itufer5 + ahd. gaurion cklagen3. Ai. bahu-s av. bazu-s cArm3 : gr. Tzr^jxi-c, cUn-
terarm3, ahd. buog aisl. bogr cBug3, idg. *bhagh-u-s. Ai. deh-i f. cAufwurf, Wall3 av. uz-daez-a- cAufhaufung:> apers. dld-ac Wall, FestungJ : got. deigan etc., s. § 395. Ai. guhati Verbirgt, versteckt3 av. gaozaiti Verbirgt, bewahrt3 apers. gaudaya imper. Verbirg3 : lit. vguzietojistt 'Beschiitzer3 gusztd cBriitenestJ, "VV. in Tiefstufenform qhugh-. 406. Im Indischen wurde jh, die Vorstufe von h, erhalten in ujjhitd- Verlassen, aufgegeben3 aus *ud-jhi-ta-, zu ai. hd- av. za- lassen, verlassen, verlieren3. Wo urar. zh dem Hauchdissimilationsgesetz (§ 480) verfiel, erscheint j , z. B. praes. ja-hd-ti = av. za-zd-iti. urar. *zhazhu-ti; perf. ju-hav-a rer rief an3 von hu-. Dies Dissimilationsgesetz trat also in Wirksamkeit, bevor jh zu h wurde.
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Ar., Armen.
303
407. Urar. ihn wurde im I r a n i s c h e n zu $n (vgl. § 403). Av. bares-nu-s c H6he, Gipfel3 neben barez-a- cH6'he3 barez-istac sehr hoeh' ai. barh-istha- csehr erhaben3 : air. bri (gen. breg) c Anhohe 3 etc., s. § 392. Urar. zhm wurde av. sm (vgl. § 403). maes-man- 'Urin 3 neben gao-maeza- cUrin des Rindes 3 ai. meha- c Urin 3 : lat. mingo etc., s. § 389. xraozdu-sma- chartes, festes Erdreich 3 neben nom. za ace. zqm c Erde 3 : gr. yap-ai etc., s. § 386; die Formen gen. zemo instr. zema abl. zemajj erhielten z statt s im Anschluss an za zqm; im Apers. mit zm uvara-zmi- 'Chorasmien3. Armenisch. 408. I d g . Jc. sar (gen. saroy) c Hohe, Gipfel, Abhang3 : ai. tsiras- av. sarah- n. c Haupt 3 -4- gr. xapa cKopf', lat. cerebru-m aus *ceres-ro- (§ 570). surb (gen. srboy) 'rein 3 mit -rb- aus -br- (§ 263) : ai. lubh-rd-s c glanzend, schmuck3. srun-M pi. 'Schienbeine, Waden' : + lat. crus cruris. asehi (gen. askan) c Nadel 3 : ai. as-ri-s cscharfe Seite eines Dinges, Ecke, Kante, Schneide3, alban. ust cAhre3 aus *ust, lit. asz-t-ru-s aksl. os-t-ru c schar£3 aksl. osutii cTpt'lBoXoc, genus spinae3 + gr. a-/-po-? cspitz3, lat. ac-u-s, acymr. ocet craster3, got. ahs (gen. ahsis) cAhre3 ahd. ahil 'Achel, Ahrenspitze3. Jiarsn (gen. harsin) cBraut3 von Wurzelform pgk-, s. § 390. Unaufgeklart ist t> = Jc in sun (gen. san) c Hund 3 : ai. Ivansun- etc., s. § 393. c aus idg. (k)sk. hare (gen. harci) c Frage 3 : ai. prcha-, idg. *ork-sk-, s. 6 393. 400. 401. c aus idg. (s)sk. aic c Untersuchung 3 : ahd. eisca 'Forderung3, idg. *ais~sk-, vgl. ai. icha- c Wunsch, Veilangen 3 d. i. *is-skaneben is-a-s r das Aufsuchen, Wunsch3. c aus ks. vec 'sechs3 : lit. szeszi + gr. f&t 'k\ lat. sex air. se cymr. chwech, gGf. *sueks (vgl. § 589, 3). Jc war wol als s geschwunden vor t in ut c acht 3 : ai. asta etc., s. § 381. Vielleicht auch vor I in hi 'horbar3 lur 'Horen, Kunde, Nachricht3, da diese Wortsippe zu ai. sru- gr. xAu- etc. (§ 384) zu gehoren scheint (Hiibschmann Arm. Stud. I 33).
304
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Armen., Alban.
409. Idg. g. cer (gen. ceroy) cGreis3 : ai. jdrati creibt auf, macht gebiechlich3 av. zaurva- f. cAlter, Altern3 -f- gr. -j-sptov c Greis3. cakr (gen. caku) cGelachter3 : + gr. ysAau) lache 3 . aic (gen. aici) c Ziege 3 :+gr. aiy- (gen. aqd?) cZiege3. arciv cAdler3 (ar aus r § 291, v aus p § 330) : ai. rjipyd- csich streckend, ausgreifend im Fluge 3 av. erezifya- csich stieckend, Falke3. 410. Idg. gh. j im Anlaut und nach n, r. jaune-m Sveihe, bringe dar, opfere3 : ai. hotar- av. zaotar- coberster Priester^-j-gr. yi
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Balt.-Slav.
305
(wilder Bock), barb (mit Artikel bar^-i) 'weiss3 : ai. bhrdjate av. brazaiti "strait5. I'iH cbinde3 (A'8-) : + lat. ligare. gh = 8. Die idg. Mediae und Mediae asp. waren im Alban. wie im Iran., Kelt, und Balt.-Slav. zusammengefallen. hies cscheisse3 : ai. hdd-a-ti cscheisst3 av. zad-ah- cder Hintere 3 , armen. jet cSchwanz, Schweif 3 +gr. j(eCu> "scheisse3 perf. i.iyoZa, )(d8avo-? cder Hintere 3 . vie'b cstehle3 (vieh-) : ai. vdhami etc., s. § 383. herhe c Hode 3 : armen. mi-orj-i etc., s. § 410. d- fur 8- in dimen Winter 3 (gr. j(ei|jui>v etc., s. § 383) und in die "gestern3 (ai. hyds cgestemD + gr. ybic, 'gestern3, lat. herl hes-ternu-s, got. gistra-dagis cmorgen3). Baltisch-Slavisch. 412. Die idg. k, g, gh waren in der P e r i o d e der b a l t i s c h - slavischen U r g e m e i n s c h a f t *-(scA-)Laute, deren Articulationsstelle nicht genauex zu bestimmen ist. Im Litauischen behielten sie ihren Charakter als s-Laute bei: k = sz, g gh = z. Im Preussischen und Lettischen sowie im slavischen Zweig gingen sie in s-Laute iibex : k = s, § gh = z. Im Preuss. bezeichnet der Buchstabe * sowol s als z, im Lett, ist s der tonlose, f der tonende Laut. Dass idg. k und idg. s nicht nur in der Zeit der baltischen, sondern auch in der Zeit der slavischen Urgemeinschaft noch geschieden waren, darauf deutet der Umstand, dass der Nachkomme des idg. k an der slav. Verwandlung von s in ch (§ 588) nicht theilnahm. 413. Idg. k. Lit. szdlta-s lett. salts preuss. salta- 'kalt3, lit. szalnd aksl. slana cReif3 : ai. si-lira- av. sareta- 'kalt, kiihl3. Lit. szirsz-ii (gen. szirsz-ens) lett. sirs-i-s preuss. sirs-ili-s aksl. sris-en-i 'Hornisse3, urbalt.-slav. *krs-en- : -\- ahd. hornet^ aus urgerm. *hurz-nata-z, lat. crabro aus *cras-ro, vgl. § 303. 306. Lit. szventa-s lett. swe'ts preuss. swints aksl. svetu cheilig3 : av. spenta- cheilig3 + got. hunsl cOpfer3 aus urgerm. *yuunt-sla-n (§ 180). Lit. deszimta-s lett. desmitd-is preuss. dessimts (ss bezeichnet die Kiirze des e) aksl. desetu cdecimus3 : ai. ddsa etc., s. § 387. Lit. szaka aksl. sqku 'Ast, Zweig' : ai. sakha- cAst, Brugmaun, Grundriss.
20
306
Die idg. palatalen Verschlusslaute im Balt.-Slav.
Zweig' sarsku-s Tflock, Stecken 3 . 3
Lit. neszti lett. nest aksl.
c
nesti 'tragen : ai. nasami erreiche, erlange -f~ gr. 7TO8-7]VSKYJ; cbis zu den Fiissen reichend3. Deichselarm
5
Deichselarm
3
lett. slauna : ai. srini-s
Lit. sziauni-s c
Hiifte
3
c
Hiifte, Oberschenkel,
preuss. slauni-s 5
c
Schenkel,
'Hinterbacke, Hiifte + lat.
cluni-s,
aisl. Maun c Hinteibacke 3 . 414. Idg. ks = lit. sz lett. preuss. s, slav. s, vgl. § 544. Lit. aszi-s lett. as-s preuss. assi-s (ss wie in dessimts, § 413) aksl. osi "Achse3: ai. dksa-s + gr. a£u>v lat. axis ahd. ahsa'Achse:'. Lit. s-fut. nesziu c werde tragen 3 Gf. *nek-sio [neszu = aksl. nesq 'trage3, § 413), milsziu c werde melken 3 Gf. *mlk-sio {melzu = gr. ajjiAfto, W. melg-, s. § 382) gegeniiber liksiu Verde lassen3 Gf. *liq-sid {leku = gr. Aefoco, W. leiq-, s. § 427a). Aksl. *-Aorist 3. pi. nesq Hrugen3 Gf. *riek-s-nt (zu nesq) gegeniiber rese aus *reche ^agten 3 Gf. *req-s-nt (zu rekq, W. req-, vgl. § 462). Es waren demnach idg. ks und qs im BaltischSlavischen, wie im Iranisehen (§ 401), geschieden geblieben. Anm. Welches die lauigesetzliche Behandlung der idg. Gruppe sk im Balt.-Slav. war, ist nicht ganz klar. Nach Analogie des Iranisehen (§ 400) ist lit. sz, slav. s zu erwarten. So lit. sz&uju 'schiesse' aksl. suja 'entsende, schiesse' : ahd. scio^an as. skeotan cschiessen' (urgerman. *skeu-t-, wie got. giutan ahd. gioz.an neben gr. x^/l-w). Entsprechend fuhrt Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 493. 630 (vgl. auch J. Schmidt Kuhn's Ztschr. XXVII 332) die sz von lit. auszta ces tagt' praet. auszo, auszra 'Morgenrote' (W. aus-, lat. aur-br-a ai. us-) und von lit. qaisztu gaiszau galszti 'zaudern, zogern' (W. qhajs-, lat. haer-eo) auf (s)sk zurfick, wonach man das sz von lit. maiszyti und das s von aksl. mesiti 'mengen, mischen' (zu ai. mis-rd-s vermischt') als Vertreter von idg. (k)sk betrachten konnte (vgl. lat. misceb = *mic-sceo), gleichwie im Iranischen idg. sk, ssk, ksk in s zusammengefallen waren. Auf der andern Seite aber stehen: russ. sciryj cech. dry poln. szczery 'lauter, rein, aufrichtig' = aksl. *stiry-J% (vgl. § 147 S. 135 und Miklosich Vergl. Gramm. I 3 288): got. skeirs 'klar, deutlich' ags. scir crein, glanzend', ai. chay-a- 'Schatten, Schimmer' etc., s. § 393. 400; lit. jeskoti aksl. iskati 'suchen', lit. dial, praet. su-jiszkau 'ich fing an zu suohen' : ahd. eiscon 'suchen, heischen', ai. ichfimi 'suche' (perf. iy-es-a), Suffix -sko-, s. § 400. Dabei hat man zu bedenken einestheils, dass in szduju suja ein *keu-fo vorliegen konnte, wie sonst vielfach Wurzeln, die mit s -\- Tenuis beginnen, alte Formen ohne s- haben (§ 589, 3), anderntheils, dass jeszkoti iskati und *stiryji Lehnworter aus dem German, sein konnten (vgl. § 587
Die idg. velaren Versohlusslaute. Allgemeines.
307
Anm. 2). Die Wagschale neigt, wie mir scheint, zu Gunsten von sk = lit. sz, slav. s. Aus slav. si = idg. ki entstand s, z. B. piiq aus *pis-iq. S. § 147 S. 135. 415. Idg. g. Lit. zlrni-s lett. Jirni-s cErbse3 preuss. syrne c Korn3, aksl. zrino cKom3 : ai. jlr-nd- czerrieben, zerfallen3 + lat. gra-nu-m, got. haurn cKorn3 (vgl. § 303. 306), W. ger- czerreiben3. Lit. zinoti lett. fmat preuss. sinnat (nn wie ss in dessimts, § 413) Svissen, kennen3, aksl. znati Tsennen3: -+- gr. yi-j'vco-oy.w etc., s. § 382. Lit. berza-s lett. berf-s preuss. berse aksl. breza 'Birke 3 : ai. bhurja-s eine Art Birke + aisl. bjqrk ahd. pirc/ia 'Birke3. Lit. ozy-s lett. dfi-s preuss. wosee cZiegeJ: alban. li etc., s. § 411. Aus slav. ~j = idg. gi wurde z, z. B. zujq aus *zm-{q. S. § 147 S. 135. 416. Idg. §h fiel in urbalt. - slav. Zeit mit g zusammen. Lit. zemd lett. fima preuss. semo aksl. zima cWinter3: + gr. ^sifjuov etc., s. § 383. Lit. zala-s zale-s lett. fa'i-sch preuss. ace. saliga-n [g = j) 'griin3, lit. zole lett. /die preuss. ace. sali-n cGras, Kraut3, aksl. zelenu cgriin3 zelije cGriinzeug, Gemiise3: ai. hdri-s etc., s. § 389. Lit. vezu 'fahre3 vazi-s ckleiner Schlitten3 preuss. vessi-s (ss wie in dessimts, § 413) cSpazierschlitten3, aksl. vezq c fahre3 : ai. vdhdmi etc., s. § 383. Lit. ziq/u aksl. zvjajq cspeire den Mund auf3 : + lat. Mare, ahd. glen cgahnen\ Aus slav. zi = idg. ghi wurde z. z. B. lizq aus *llz-iq. S. § 147 S. 135. 4. D i e v e l a r e n V e r s c h l u s s l a u t e . 417. Hinsichtlich der Entwicklung von q, g, g/« theilen sich die idg. Sprachen in dieselben beiden Gruppen, in die sie in der Geschichte der Palatalen auseinander gehen. In der Gruppe, in welcher k, g. gh als Verschlusslaute auftreten, erscheinen q, g, gh haufig als ^-Laute mit nachfolgender Labialisierung [u), wie lat. quis = idg. *qi-s, oder als Laute, die diese Articulation voraussetzen, wie umbr. osk. pis cquis3. Diese labialisierten Laute waren urspriinglich iiber20*
Die idg. velaren Verschlusslaute. Allgemeines.
308
all, wie es scheint, einfache, nicht positionwirkende Consonanten und waien im Griech. und wahrscheinlich auch im Italischen mit uridg. Palatal+ w (wie in *ekuo-s 'Pferd3) nicht zusammengefallen. Die Spiachen dieser Gruppe zeigen aber nicht alle iibereinstimmend in jedem der betreffenden Worter die labiale Affection. In zahlreichen Fallen tiitt diese in der einen Sprache auf, in der andern nicht. In der andern Gruppe, Ar., Armen., Alban. und Balt.Slavisch, fehlt das w-Element als altiiberkominene Affection ganzlich. Hier, wie bei den Palatalen (§ 380), liegt moglicherweise ein dialektiseher Unterschied der idg. Ursprache vor'). Die Fragen, wie sich in den M-Sprachen die Worter mit Labialisierung geschichtlieh zu denen ohne solche verhalten, und ob die w-lose Sprachgruppe von allem Anfang ohne dieses accessorische Element war oder in vorhistorischen Zeiten dasselbe eingebiisst hatte, werden in § 424 und 466 zur Erorterung kommen. Die Vertretung der velaren Reihe in den einzelnen Sprachzweigen ist folgende. a. Sprachen mit Labialisierung:
1
Idg.
Griech.
Lat.
jmit L.
it, T{O), f.
qu, c
c
•A
c
c
% 6(0, T
v, gu, g
b,g
1
g
g
[ohne L. fmit L.
g
t
l^ohne L. fmit L. |ohne L.
% », /. 7.
Ir. i Brit.
f, b, g», « b, g hg
g
p :
\
c
Germ.
IU % X l> f * k
, 1: 5 9
b, g
ku, Ti, p
9
k
b,g
«, I, (*)
g
5 9
1) Die Statuierung zweier Dialekte im Schooss der idg. Ursprache auf Grund der die palatalen und velaren Explosivlaute betreffenden Entwicklungsdifferenzen besagt nicht, dass man auch fur andere dialektische Unter-
Die idg. velaren Verschlusslaute im Uridg.
309
b. Sprachen ohne Labialisierung: Idg.
g g*
Slav.
Ar.
Armen.
Alban.
Lit.
k, c
k(k'), I g
k
k
k, c, c
g,j
k
g
g
g, dz, dz
9,3 -
g
g
g, dz, dz
gh jh
Indogermanische Urzeit. 418. a. T e n u i s q o h n e L a b i a l i s i e r u n g in d e n •w-Sprachen. W. qert- cknlipfen, flechten3 : gr. xapraXo-? c KorbJ, lat. crates (§ 306), got. haurds cThiire' ahd. hurt cFlechtwerk, Hiirde* -f- ai. crtami chefte zusammen' £ut. carttsyami, kdta-s cGeflecht, Matte' (§ 259), preuss. Jcorto cGehege'. W. qreu-: gr. xpsa? 'Fleisch1, lat. cruor, air. crS''Blut1, aisl. hrar ahd. ro c roh, ungekocht 3 +ai. hrams- crohes Fleiseh3, lit. hrauja-s aksl. kriiv-i cBlut3. *qarq... 'Krebs' : gr. xapxi'vo-s lat. cancer gen. cancrl aus *carcro- (§ 269) -f- ai. karkata-s. Formen mit -qt-qs- von W. jeug- c schirren, jochen 3 : gr. Ceuxxd-? Ceuii; aus *CSUXTI-? (§ 489) CeoxTYjp, ICsuEa aii-Cui, lat. junctu-s junctio, junxl con-jux -\- ai. part, yuktd-s nom. ag. yoktdr- 3. sg. praes. yufdkti, 3. sg. fut. yoksydte nom. sg. sq-yuk aus *-yuks (§ 647, 7), lit. part, junkta-s inf. junkti, fut. yunksiu. Suffix -qo- s. § 419. 419. b. T e n u i s q m i t L a b i a l i s i e r u n g i n d e n M - S p r a c h e n . Pronominalstamm masc. neutr. *qo- *qe- Sver, welcher 5 (fragend und indefinit), fern. *qa- : gr. ud-Ssv c woher? J hom. TSO Vessen? 3 TWYJ TT^J c in welcher Richtung? J (dor.TOit^), lat. schiede, die man der idg. Urperiode zuzuschreiben sich veranlasst sehen konnte, dieselbe Gebietsgrenze erwarten musste. Die Grenze, bis zu der sich eine mundartliche Eigentiimlichkeit erstreckt, ist nicht ohne Weiteres fur die Begrenzung einer anderen massgebend. S. Paul Principien der Sprachgesohichte S. 237 f.
310
Die idg. velaren Verschhisslaute im Uridg.
quo-d cotfi-die aus *quetti-, qua-m, air. cia (aus *ce) cymr. pwy c wer, was?3 urkelt. *kuei, got. hva-s Ver? 3 hve Vomit? 3 fem. Jivo -\- ai. kd-s cwer?3 av. dat. ca-hmai 'wemf, alban. &'e "welcher3, lit. kd-s Sver?3 aksl. £M-£O cwer?3. *qetuer- Vier3 : gr. ion. Tsooep-e? lat. quattuor air. cethir acymr. petguar got. Jidvdr-\-id. catvdr-as armen. cor-$ lit. keturi aksl. cetyrije. W. se^- : gr. c 3 c £7T-O-[AOU begleite, folge , lat. sequ-or, air. sech-em Folgen, Befolgen3, got. saihv-a csehe3 (folge mit den Augen) ? + ai. si-sak-ti sdc-a-te c geleitet, steht zur Seite3, lit. sek-u cfolge3. *petdqe c funf3 : gr. TTSVTS lat. qulnque air. coic acymr. pimp got.Jimf-^ai. pdnca armen. Mng lit. penki; *penqto-s cder fiinfte3 *pefdqti-s 'Fiinfzahl3 : gr. Tr£(XTrTo-c lat. quintu-s Quinctiu-s osk. Ilo[ATmE-; c Quinctius3 got. Jimfta- (in Jimfta-taihunda cder fiinfzehnte3) -fai. paidkti-s alban. pe-se aus *pe(pk)-ti- (gegisch ^jf-se hat in dem nasalierten e vielleicht noch den Nasal der Grundform) lit. penkta-s aksl. pqtu peti aus *pqktu *pqkti (§ 545). Suffix -qo- liegt theils mit, theils ohne Labialisierung vor. Ahd. zwi zwies neben zwig aus urgeTm. *{ul-{^)ud- (§ 444 c): ai. dvi-ka- caus zwei bestehend, Paar3. Aisl. Iqskr Sveich, schlaff3 urgerm. *laskiia-z, idg. *lat-qo-s, s. § 527. Lat. tesquo-s vermutlich aus *ters-qtto-, zu torreo W. ters-, vgl. ai. sus-kasus-kd- 'trooken3 von W. scms-. Air. sesc Smfruchtbar3 cymr. hysp c diirr3 urkelt. *sis-kuo-s, lat. siccu-s, gGf. *sit-qo-s (§436. 516). Gr. OYJ-XV) 'Behaltnis 3 : ai. dhd-kd-s c Behalter\ Lat. musculu-s (vgl. § 431 c) ai. mus-kd- cHode3 musa-ka-s musi-ka c Ratte, Maus3, armen. mukn (gen. mkan) cMaus, Muskel3, aksl. mysi-ca cArm3. Vgl. auch ai. aja-ka- aji-kd- 'kleine Ziege3, lit. osz-kd cZiege3; armen. ju-k-n 'Fisch3, preuss. ace. pi. su-cka-ns cFische3 (§ 410). 420. a. M e d i a g o h n e L a b i a l i s i e r u n g i n d e n M-Sprac h e n . Gr. yspavo-i; lat. gru-s cymr. garan (gall, tri-garanus, s. Curtius Grundz. 5 176) ags. cran ahd. cranuh -\~ armen. kfunk lit. gerve aksl. zeravt cKranich3. W. gar- : gr. y^puw Vpreche, tone3, lat. garrio cschwatze3, air. gair cE.uf3 cymr. gawr cclamor3, ahd. cherran c schreien, wiehern, knarren 3 + ai. gr-nd-rni crufe, rufe an3 gir- cAnrufung, Rede, Worte3. W. steg- teg- cdecken : gr. a-£-;m cdecke3 aTsyo; tiyo; 'Dach3, lat. tego, air. tech teg
Die idg. velaren Verschlusslaute im Uridg.
311
Haus abiet. bou-tig 'stabulum3, ahd. dah aisl. pak 'Dach3 -j- ai. sthdgami Verdecke, verhiille3, lit. stoga-s 'Dach3. *jugo-m cJoch3 (W. jeug-) : gr. Cofo-v lat. jugu-m got. juh -\- ai. yugd-m lit. junga-s (n war von jungiu cjocheJ eingedrungen) aksl. igo (§ 145). 421. b. Media g mit Labialisierung in den w-Sprachen. *gluo-s : gr. $io-Q 'Leben3, lat. vlvo-s air. biu beo cymr. byw got. qiu-s + ai. jlvd-s 'lebendig3, armen. kea-m 'lebe3, lit. gyva-s aksl. zwli 'lebendig3. W. gem- : gr. J3dc-axu) [3at'vu) 'gehe' (§ 204. 233. 234), lat. venib (§ 208. 239), got. qim-an ahd. quem-an 'kommen1 -f- ai. gd-chami ""gehe3 (§ 228), armen. e-kn c er kam5, lit. gem-ii 'werde geboren3 (§ 249). *regos n. : gr. eps[3oi; got. riqiz-a- n. Tinsternis3 + a i- rajas cDiisterkeit, Dust3, armen. erek 'Abend3. Wurzelform axidg- cschmieren, salben, glatten, blank machen3 : gr. a^pd-? 'elegant, luxurios3, lat. unguo, air. imb imm (gen. imrne, Stamm imben-) 'Butter3, ahd. ancho 'Butter3 (got. wol * agqa) + ai. anji-s 'Salbe, Schmuck, Glanz3 2. pi. atdhthd cihr salbt3. Idg. Suffixe mit g sind nicht sicher nachzuweisen. 422. a. Media asp. gh ohne L a b i a l i s i e r u n g in den M-Sprachen. Lat. hosti-s 'Auslander, Feind3, got. gasts ahd. gast 'Fremdling, Gast3 + aksl. gosti cGast, Genosse, Freund3, gGf. *ghos-ti-s 'Fremdling3. W. steigh- : gr. OTSI/(O air. tiagaim 'schreite, gehe', got. steiga 'steige3 + ai. stigh-nu-te 'springt auf, besteigt3 (unbelegt), alban. stek (Bestimmtheitsform steg-u) 'Eingang3, lit. staigyti-s ceilen3 lett. staigdt 'gehen, wandeln3 aksl. stignq 'komme wohin3. 423. b. Media asp. gh mit Labialisierung in den M-Sprachen. W. gher- : gr. dspfio'-i; lat. formu-s ahd. warm 'warm3 aus urgerm. *(~g)uarnia-z + ai. gharmd-s 'Glut3, armen. jerm 'warm3 preuss. gorme 'Hitze3, idg. *ghor-mo- (griech. armen. mit e in der Wurzelsilbe). W. sneigli- 'schneien3 : gr. vicp-a ace. 'Schnee3, lat. ?iinguit, ace. ?nv-em, got. sndivs 'Sehnee3 + av. snaezaiti 'es schneit3, lit. snega-s aksl. snegii 'Sehnee3. Gr. vscppd—? 'Niere, Hode3, pranest. nefrbn-es lanuv. nebrundin-es 'Nieren, Hoden3, ahd. nioro 'Niere, Hode3 aisl. nyra 'Niere3 aus
312
Die idg. velaren Verschlusslaute in den M-Sprachen.
urgerm. *ne(j))ur-en-. W. kneigh- : lat. co-nlved (perf. cd-riixi), got. hneivan ahd. (Ii)mgan csich neigen. Idg. Sufflxe mit ah sind nicht sicher nachweislich. a. Die Sprachgruppe mit Labialisierung. 424. Viele Wortsippen, die in alien oder mehreren w-Sprachen vertreten sind, erscheinen in der einen Sprache mit, in der andern ohne Labialisierung oder zeigen in derselben Sprache in einem Theile der zugehorigen Formen Labialisierung, in einem andern nicht. Hier erwachsen der sprachgeschichtlichen Beurtheilung mancherlei Schwierigkeiten, namentlich in Folge davon, dass wir nicht wissen, wie alt die labiale Affection der velaren Verschlusslaute iiberhaupt ist, ob sie in der Gruppe der M-Sprachen von Anfang an sammtlichen Formen eines Formensystems ohne Ansehung der Qualitat der Nachbarlaute eignete oder an eine bestimmte Lautumgebung gebunden war, und ob nicht hie und da, unabhangig von dem ersten Auftreten der w-Entwicklung, spater, aber noch in vorhistorischer Zeit, durch neu auftretende Lautgesetze neuer w-Nachschlag sich einstellte. Er fragt sich vor Allem: in welchem Umfang lasst sich im Kreise der M-Sprachen Schwund altererbter u-Affection nachweisen oder wahrscheinlich machen? Dass der Wegfall sich gewissermassen vor unsern Augen vollzieht, wie in lat. secuntur aus sequontur, ist selten. Erschliessen darf man ihn mit Wahrscheinlichkeit in folgenden Fallen: 1. Wenn andere Formen derselben Wortsippe u haben und die Lautgesetze der betreffenden Sprache die Annahme, die Labialisierung sei verloren gegangen, zulassen. So nehmen wir im Hinblick auf got. qiman ahd. queman 'kommea (§ 421) und auf urgerm. *sum-da- aus *suum-da- u. dgl. (§ 180 S. 160) an, dass urgerm. *kumana-z "gekommen3 (ahd. koman) aus *kuum-ana-z entstanden war (§ 441 b). 2. Wenn niichstverwandte Dialekte (desselben Sprachzweigs) M haben und die einheimischen Lautgesetze nicht im Wege
Die idg. velaren Versohlusslaute im Griech.
313
sind. So zeigt das -pt- von osk. riojj.ims? cQuinctius3, dass das -ct- in lat. quln{c)tu-s auf urital. -0t- beruhte. Acymr. petguar cvier5 l'asst alters hu- fiir ir. cethir erschliessen. 3. Wenn andere Sprachzweige u haben und die einheimischen Lautgesetze nicht im Wege sind. So vermute ich urgerm. *kuuru- fiir got. kauru-s 'schwer" und urlat. (bez. urital.) *g™raui-s fur lat. gravi-s (§ 432 d) wegen gr. ^apo-?, idg. *grr-u- *gr-u-. Oft vereinigen sich mehrere Indicien. So kann man sich fiir lat. qum(c)tu~s aus *k™ei9k"to-s 1. auf qulnque, 2. auf osk. Ilofi/jrris?, 3. auf gr. TtsfiUTo-? und got. Jimfta- berufen. Diesen Fallen stehen nun viele gegeniiber, in denen man zwar auf Grund anderer Formen desselben Dialektes oder der verwandten Formen eines nachstverwandten Dialektes oder derjenigen einer anderen w-Sprache Verlust von u zu statuieren geneigt ist, aber die bis jetzt ermittelten Lautgesetze im Wege stehen. So ion. x6-$sv x
314
Die idg. velaren Verschlusslaute ini Griech.
o-? c Hugel 3 : lat. ex-cello colli-s, got. hallu-s cFels3 aisl. hallr 'Hiigel, Abhang 3 as. holm cHiigel3 + lit. kel-ti cheben3 Mi-n-a-s cortliche Erhebung, Berg3, xl-qi-c, cSchliisser : lat. clavi-s clavo-s, air. cloi mcymr. cloeu pi. cNageF, ahd. slio^an c schliessen3 (urgerm. *sleut- aus *skleut-, § 528 Anm. 1) + aksl. hlju-ci c Haken, Schliisser, vgl. § 589, 3. dyxcov cBug3 b'yxo-? c Bug ; Haken, Umfang3 : lat. ancu-s uncu-s, air. death chamus3, got. hals-agga c Nacken 3 ahd. angul "Angel3 -f- ai. cmka-s c Haken 3 . I d g . g. dyetpu> Versammle 3 dyopa'Versammlung 3 ydp-yapa c Haufe3 : lat. gre-x gre-g-is, air. graig c Herde von Pferden3 (das lat. und das kelt. Wort mit cgebrochener Reduplication3) + ai. gramas c Schaar, Heer, Dorf3. ip£uyo[j.ai. cspeie aus3 : e-rugo, ahd. ita-ruchian c wiederkauen 3 + lit. rugiu crulpse3 aksl. rygajq s criilpse, erbreche3. I d g . gh. j^avodvu) cfasse3 fut. -/Bi<so\iai aus */EVToop.ai: lat.prehendo praeda aus *prae-heda, got. bi-gitan c erlangen, finden3 aisl. geta erlangen, erraten, vermuten -\- alban. tjendem cwerde gefunden3, preuss. sen-gydi cer empfange, erlange3 aksl. gadajq c errate, veimute3, W. ghed-1). Xe^o? cBett3 : air. lige cBett3, got. ligan cliegen3 + aksl. legq clege mich3 loze cLager3. Aus Y.i ja, "ii = qi ghi, gi entstanden aa it, C(a8) 83, wie aus den entsprechenden Palatallauten + «, s. § 384 — 386. 489. 493. 497. opuootu cgrabe3 aus *6pu-/-iu> : lat. runcare + ai. luncami craufe aus, berupfe3. cpuCa cSchrecken3 aus *tpuy-ia, zu cpsuyu) cfliehe3 : lat. fugio, got. biugan cbiegen3 + a i- bhugna-s 'gebogen3, lit. baugii-s cfurchtsam3, W. bheuq- bheug-.
426. Die urgr. Laute entwickelten sich theils zu u, p,
Die idg. velaren Verschlusslaute im Griech,
315
voiles u war, darf aus dem Gegensatz von imros c Pferd 3 (aus idg. *ehuo-s, § 166 S. 148) u n d z. B. IXwtov c ich liess3 (aus idg. *e-liq-o-m) geschlossen werden. Vgl. S. 307 f. 427. U r g r . h" wurde zu a) TC vor o-Vocalen, vor sonantischen und consonantischen Nasalen u n d Liquiden, vor t, th, s. Stamm TUO- Sver3 : lat. quo-, ai. ha- etc., s. § 419. TTOIVT] c Siihne, Busse, Strafe 3 : av. haena c Strafe 3 , aksl. cena c Preis 3 , idg. *qoi-na von W. qei-, zu der auch gr. xi'-at.-? c Busse 3 : ai. dpa-ci-ti- c Vergeltung 3 (unten b). XstTcw c lasse 3 : lat. linqu'6, air. lecim lasse 3 , got. leihva c leihe 3 + ai. rindh-ti c raumt 3 , aimen. aor. e-UTi cer verliess 3 , lit. lehii ^lasse3, W. leiq-. rJTca-x- c Leber' Gf. *ieqn-t- : lat. gen. sg. j'ecinor-is (§ 431c) + a l - gen. sg. yakn-as, lit. nom. pi. jekn-os. uejjwia? c Fiinfzahr = ai. pahcdt (§ 448 Anm.), gGf. *pet3q%t-s; gr. a ai. a in der letzten Silbe statt der zu erwartenden av an (s. § 230. 235) erklaren sich aus der urspr. Betonung der schwachen Casus, gen. sg. *peidqigt-os etc.; uber das 8 des Stammes TrsvtaS- s. S. 202 Fussn. 1. o(x[i.a 'Auge 3 aus urgr. *oic-[ia (§488): lit. aki-s aksl. oho Auge 3 . Ebenso iis|j.[xa c Backwerk 3 : lat. coquo + ai. pdcami aksl. pehq c koche 3 . £-upi-a[j.rjV c kaufte 3 : air. cre-nim c kaufe 3 crithid c kauflustig 3 acorn, prinid c emptus 3 + ai. hrina-mi c kaufe, erkaufe 3 . S-TCX-S-TO 'versatus est3 (Tispi-TtX-d-jxsvo-c) Tto'Xo-? c die Achse, um die sich etwas dreht, umgepfliigtes Land 3 : lat. cold aus *quelo (§ 431 a), in-quilinu-s -\- ai. cdrami c bewege mich, streife umher, wandle 3 , W . qel-. TTS^TTTO-C c der fiinfte 3 : + lit. penhta-s etc., s. § 419. ireirrd-s c gekocht 3 : lat. coctu-s aus *quecto-$ -\- ai. pahtd-s; fut. ire^to aor. S7rs<jja : lat. coxl aus *quexi + ai. fut. pahsyd-ti aor. ved. pdhsa-t. vwc-tpo-v 3 c 3 'Waschwasser fut. vi^to werde waschen nom. sg. ^ep-vt^ c Handwasser 3 : + ai. niktd-s c abgewaschen 3 fut. neksyd-ti Svird abc waschen 3 , W . neig- (ace. /sp-vi^-a, ai. ava-nej-ana-m Wasch3 wasser ). TIT
=
wurde c
im
Kretischen 3
TrsfMiTo-i; quintus .
zu TT.
TUSVTO-? aus
*TCVTTO-?
Vgl. § 333.
b) x vor e- u n d (sonantischen) «'-Vocalen. TE c und 3 : lat. -que, air. -ch cymr. -p + ai. ca, idg. *
316
Die idg. velaren Verschlusslaute im Griech.
wandt. Horn, XEO cwessen3, kret. (gortyn.) fern. 6-xet'a gegeniiber att. 6-iroi'a cqualis3 vom Stamm *qe- (§ 419). xs'Meiv caufgehen 3 zu ir^Xo-;, W. qel-, s. oben a. TCVTS cfunf" : lat. quinque etc., s. § 419. rt 'was?' : lat. quid -\- ai. -cid av. -dp (indefin.), idg. *qi-d. x(-3i-c 'Busse', W. qei-, s. oben a. Dass dieses x aus urgi. ky-, nicht k (wie § 425) entstand, und dass zwischen der fiir x als Vorstufe zu erschliessenden palatalen Articulation und dem arischen palatalen c = idg. q (§ 445) kein unmittelbarer historischer Zusammenhang bestand (an den manche Gelehrte, wie J. Schmidt, glauben), ist daraus zu schliessen, dass x nur in solchen Wortsippen vorkommt, die daneben IT = urgr. ky haben (XEO neben m>-&ev) und, soweit sie zugleich in andern M-Sprachen vertreten sind, hier dem gr. x einen labialisierten Laut gegeniiberstellen (xi's = lat. quis). Ware x von Alters her M-1OS gewesen, so miisste dieser Laut als Stellvertreter von idg. q auch in den zu § 418 gehb'rigen Wortern, wie z. B. mX^c c Renner 3 (lat. celer, ai. cal-, W. qel-), auftreten, wo er nicht vorkommt. Der nachfolgende palatale Vocal bewirkte trotz des w-Nachschlags Palatalisierung des ^-Lautes (k'« aus Jeu), ahnlich wie bei dem Ubergang von urslav. *kuisti zu abulg. cvisti (^liihen3) u fiir die Einwirkung des i auf k kein Hindernis bildete (§ 462). Thess. xi's stand zu att. xt? vermutlich wie nhd. qudngen zu mhd. twengen (§ 374), d. h. noch vor dem Schwund des u der urgr. Form *tiy(is bewirkte dieses Riickverwandlung des Explosivlauts in /.;. Dafiir, dass ky- = idg. q vor palatalen Vocalen und idg. t im Urgriech. noch nicht zusammengefallen waren, spricht auch kypr. at'-? = x(-c, vgl. arkad. £,£k\<» § 428 b. Anm. 1. Durch Neubildung kamen r. und x in Lautverbindungen zu stehen, in denen sie lautgesetzlicli nicht entsprungen waren. Z. B. dor. loc. -st ' w o ? ' statt *T£i, ion. att. XstTrei? Xe'mei '/AT.ETI statt *XCITEK; etc., umgekehrt d-(ct-To).-r) c Aufgang' statt *-T.o'Kt] (zu dta-tQXm, ai. car-). Vgl. § 428 Anm. 429 Anm. 1. sowie § 448 Anm.
r) x, wenn u vorherging oder nachfolgte; in einigen Fallen scheint dieses o erst durch das u von tot hervorgerufen zu sein,
Die idg. velaren Verschlusslaute im Griech.
317
ein P u n k t , der noch genauerer Untersuchung bedarf. 'Wolf3 : got. vulfs + ai. vrka-s 'Wolf3. Gen. voxxd? 'noctis3 ? : + ai. ndkti-s lit. nakti-s 'Nacht3. Nom. sg. oivd-cpXu^ 'weintrunken 3 (gen. -
c
d) Mit folgendem i entstand oa, TT. Urgr. hki fiel also mit ki = idg. ki (§ 384) zusammen. Da idg. qi und idg. ti im Griechischen geschieden blieben, so hat man anzunehmen, dass ky-i nicht zunachst zu ti wurde — wie man nach TIC, aus *kyj-s, erwarten konnte —, sondern dass die czetacistische3 Einwirkung des i schon begann, als der Verschlusslaut dem hinteren Articulationsgebiet angehorte. irsaaeu TTSTTO) ckoche3 neben fut. Tts^cu etc., W. peq-. Weiteres s. § 489. 428. U r g r . gy- wurde zu a) [3 vor o-Vocalen und sonantischen und consonantischen Nasalen und Liquiden. pou-; 'Hind 3 : umbr. hue cbove3, air. bo ahd. chuo c Kuh 3 + ai. gau-s 'Rind 3 , armen. kov (gen. kovu) c Kuh 3 aksl. gov-qdo 'Rind 3 . [3OAY] cWuTf3 : ahd. quellan 'quellen 3 + ai. gdlati 'traufelt herab, fallt weg3, W. gel-. |3opa 'Frass3 : lat. -voru-s vor are -\- ai. girami gildmi 'verschlinge3, armen. ker (gen. keroy) 'Nahrung, Frass3, lit. germ 'trinke 3 aksl. zirq 'schlinge 3 , W. ger-. as^-o[xat 'scheue, verehre 3 (urspr. l trete zuriick vor etwas3): ai. tydj-a-ti 'verlasst, verzichtet3 paTt. tyaktd-, W. tjeq-. spsp-o? n. 'Finsternis 3 : got. riqiz-a- etc., s. § 421. f3a-axu> pa-rc'-s pa-01-s = ai. gd-chami ga-td-s gd-ti-s, paivcu = lat. venio, von Wurzelform gm- 'gehen3, s. § 421. [xvao^ai 'ich freie3 von *[xv-a- aus *pv-oi- 'Weib 3 (dieses Denominativum wurde wie ein primitives Verbum behandelt, daher das a von fiVYjOTo-c) : air. wind, gen. sg. rder Frau 3 aus *bnds (§ 520) + ai. gna- 'Frau eines Gottes3, idg. *gn-d-; daneben boot. pavS aisl. kona 'Frau 3 + armen. pi. kanai-k' 'Frauen 3 , idg. * gnn-a-.
318
Die idg. velaren Verschlusslaute im Griech.
as[ivo-c aus *a£pvo-?, part, zu aep-0-p.ai, s. o. dfivo-i; 'Lamm 1 aus *
Die idg. velaren Verschlusslaute im Griech.
319
Ob auch boot. peiXenr] thess. (3eAAeTEi neben lokr. oeiXeTOti lesb. hierher gehort? Der Gedanke ist nicht ganz abzuweisen, urgr. g% vor e sei im Aol. l a u t g e s e t z l i c h zu p geworden. Vgl. [3 vor i in (3io; etc.
c) f in der Nachbarschaft von u, entsprechend dem x in § 427 c und dem ^ in § 429 c. Gen. oivo-cpAuy-o?, s. § 427 c. sy--)'UY] c Zusage, Biirgschaft, Verlobung 3 : lat. voveo aus *guou-eo, W. geM-. fOY-Yu-Cu) c murre, bin unwillig 3 neben (3or) fB,ui° aus *$of-a : ai. jo-guv-e Verkiinde laut 3 ; von yo- war Y verschleppt in YOO-? c Klage 3 . yuvr, neben boot, ^avoi und horn. [j.vao-[iai, s. a. Das Nebeneinander von Trpsofio-? und upeaYU-? beruhte wol auf einer Stammesdoppelheit Trpeo-YO- und Trpsa-ps/- (zu lit. zmo-gu-s 'Mensch 3 ?), das [3 aber war von np£a-[3iaTo-? irpeapi-? 7tps3J3oc u. dgl. entlehnt. Dabei ist zu beachten, dass g" vor M die Labialisierung friiher einbiisste als das zu [3 und das zu 8 fiihrende g". Die beiden letzten Laute standen eine Zeit lang einander naher gegeniiber gu. Damals fand die Anlehnung an die Form des Superlativs etc. statt. d) Mit folgendem i entstand C (o8), 88. Urgr. g™i fiel also mit gi = idg. <7j (§ 385) zusammen. Aus g^i entstand ebenso wenig zunachst di, wie ti aus k"i (§ 427 c/)!). C^j 'lebt 3 aus c *Cirj-(i)ci, fut. t,ri-ao\i.o.i.-\-&y.jyaiti-jyatuLeben3. vt'Cw c wasche ab' neben vmtpo-v etc., s. § 427a. Weiteres s. § 493. 429. Urgr. k}ft wurde zu a) cp vor o-Vocalen und sonantischen und consonantischen Nasalen und Liquiden. <pov-o-c 'Mord 1 part, cpa-io-? perf. irecpa-xai praet. e-7:s-cpv-o-v:+ai. han-ti cschlagt3 3. pi. ghn-dnti, armen. gan "^Schlage3, aksl. zin-jq c schneide ab, ernte3, W. ghen-. r^cp-o-v cich erwarb 3 praes. dXcs-avw aus *-nno: -\- ai. drhami Verdiene 3 arghd-s c Wert, Preis 3 , lit. atgd ""Lohn3, W. alqh-. axspcpo? xspcpo? n. c Leder, Fell 3 , bes. cdie harte Riickenhaut der Thiere 3 : lat. tergus c dickes Fell 3 , bes. cdie Riickenhaut der Thiere 3 , dann c Rucken 3 . vecppo-? c Niere 3 : ahd. nioro etc., s. § 423. sAacppo-? crasch. behend, riihrig 3 : ahd. hmgar, gGf. *ltagh-r6-s; zu iXa:/6-i, s. c. 1) Man hat daher aueh kein Recht zu behaupten, ^ beweise, dass pio; fur lautgesetzliches *5io-; stehe.
320
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ital.
b) $ vor e-Vocalen. frsi'vto Prasens zu etrscpvov etc., s. a. &spfAo-? 'warm 3 = armen. jerm Svarm 3 , dipoc c Sommer 3 = ai. haras c Glut 3 , W . gher-. s. § 423. &sooao&ai c erflehen 3 a u s *&ST-O- : av. Jaidyerni apers. jadiyamiy 'bitte 3 , W . ghedh-; dazu wol auch ito&o-? c Verlangen, Sehnsucht 3 , a u s *cpo&o-? (§ 496), nach a. {K]p c Thier D : lat. feru-s -4- aksl. (d)zveri V i l d e s Thier 3 aus uislav. *gueri (§ 464); ob das u der slav. F o r m altiiberkommen war, bleibt unsieher (J. Schmidt K u h n ' s Ztschr. X X V 178). Anm. 1. Durch Neubildung kamen cp und ft in Lautcombinationen zu stehen, so wie lautgesetzlich nicht entsprungen waren. Z. B. vttf-ei veico-ei c
es schneit' nach vicco- (in vT(p6(j.evo? u. a.) vi'f-a u. dgl., W . sne^qh-, s. § 423. ^Xcp-e nach r)Xtp-ov etc. l'-9av-e c er starb', 3. pi. perf. xs-ftv-aoi (fur *T£-cpv-avTi) nach Seivu) (s. o.), s. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 366 f. Vgl. § 427 Anm. 1. § 428 Anm., sowie § 454 Anm.
cp = & i n aol. cpirjp (thess. OtAo-cpsipo-?) scheint auf Ubergang von p in / zu beruhen, vgl. § 365. 495. Anm. 2. Sollte pe = idg. qe im Aol. lautgesetzlich entstanden sein (§ 428 b. Anm.), so konnte man analog cp-qp direct auf *kh%er zuriickfiihren. c) ]( entsprechend dem x i n § 427 c u n d dem y in § 428 c. ovuj(- c Nagel, Kralle 5 i n g e n . ovu^-o? etc. : lat. ungui-s; hier handelt es sich alleidings u m urgr. M " = idg. qh (§ 553). h-
Mit folgendem i entstand oo, TT. IXaoowv eXaTttov r5 compar. zu ikayu-
430. I d g . q. Lat. capio, capis -idis, umbr. k a p i f - e c 3 capide , osk. xairi8iTa>|j, d. i. Jcapid-i-to-m "^ollarium3 : gr. xaurj c Krippe' •/WTCYJ 'GrifF3, air. cacht acorn, caid cservus3, got. hafja c hebe3 ahd. haft cgefangen3 -4- armen. hap °Band, Fessel3 ? (Hiibschmann Armen. St. I 12), alban. kap cfasse3, lett. kampu c fasse, greife3. Lat. cano, umbr. k a n e t u ccanito3 : gr.
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ital.
32 ]
'tone3, air. canaim 'singe3 acorn, cheniat 'cantor3, got. hana 'Hahn 3 + ai. kcw-kan-l cSchmuck mit Glockchen3, lit. kan-Mai und kan-Mes pi. cHarfe, Cither3 (oder ist das lit. Wort mit kinkyti 'anspannen3 zu verbinden?). Lat. coxa : air. coss 'Fuss3 cymr. coes 'femur3, ahd. hahsa 'Kniebug des Hinterbeins3 -)- ai. kdksas 'Achselgrube, Gurtgegend der Pferde3 av. kasa- m. 'Achsel3. Lat. cupa : gr. XUTTY) 'Hohle, Hiitte3 XOTTSMO-V 'bauchiges Trinkgefass, Becher3 + ai. kupa-s 'Grube, Hohle3. Lat. seed, umbr. p r u - s e k a t u - s e k t u 'prosecato3 pro-sesetir 'prosectis3 : ahd. sega saga aisl. sqg 'Sage3 aisl. sigdr 'Sichel3 -j-aksl. seka 'haue seknq schneide . Lat. auctu-s audio auctor, umbr. u h t u r 'auctor3 :+preuss. auckta- lit. duJcszta-s 'hoch3 lit. dukti 'wachsen3, W. aug-, s. unten unter idg. g. Lat. scando : gr. axotv8aAo-v 'Stellholz3, air. ro se-scaind Perf. 'er sprang3 + ai. skdndami 'sehnelle, springe3. Tiber umbr. s aus Jc vor e- und z'-Vocalen s. § 387. 502. Idg. g. Lat. gelu, osk. ysXav 'pruinam3 : got. kalds 'kalt3 aisl. kala 'frieren3 + aksl. zledica 'Schneeregen3. Lat. augeo augmentu-m (cf. auctor umbr. u h t u r unter idg. q) : air. og 'unveisehrt, heil3, got. dukan czunehmen3-|-ai. of as- av. aojahn. 'Kraft, Macht3, lit. dugu 'wachse3. Lat. tego (vgl. tectu-s, umbr. tehtefi-m 'tegimentum3 mit qt) : gr. xi^oc, etc., s. § 420. Idg. ah. Lat. hosti-s : got. gasts etc., s. § 422. pre-hendo : gr. ^av8avu> etc., s. § 425. gradior : air. in-grennim 'verfolge3, got. grips (St. gridi-) f. 'Schritt, Stufe 3+aksl. gredq 'komme3. Vgl. auch congiu-s : gr. xo'-^o-^-l-ai. sankhd-s 'MuscheV mit idg. qh, § 553. fostis neben hostis wie folus neben holus. S. § 389. 2- Idg. q, g, gA = urital. £«, gu, yfi. 431. Urital. kVi wurde zu a) lat. qu vor alien Yocalqualitaten ausser ux); im Umbr.Samn. entspricht p. Lat. qui-s, umbr. osk. pis 'quis3 : gr. TI? etc., s. § 427 5. Lat. -que, umbr. -pe osk. -p : gr. re etc., 1) Bersu's Annahme (Die Gutturalen S. 134 ff.), vor 0 sei die labiale Affection im vorhistorischen Latein geschwunden und in quod linquo etc. durch Formubertragung restituiert, ist nicht geniigend begriindet. Brugmann, Grundriss.
21
322
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ital.
s. § 427 b. Umbr. petur- c quadru- 3 osk. petiro-pert cquater3 : gi. Tsaaap-e? etc., s. § 419. Lat. quinque, umbr. p u m p e l i a s osk. p u m p e r i a s gleichsam c quintiliae' (vgl. § 336) : gr. TTSVTS etc., s. § 419. Lat. quo-m quom-que, umbr. pon-ne osk. p u n cquom3 aus *Morn-de (§ 207), umbr. pum-pe cquomque3 : gr.TOJ-&SVetc., s. § 419. Lat. coquo aus *quequo, wahrscheinlich osk. poplna c coquina3 (§ 336) : gr. itsuwv creii° ir&ravo-v cOpferkuchen3, mcymr. popuryes cpistrix3 (air. cucann 'pistrinum 3 war lat. Lehnwort) + a i- pacami aksl. pekq c koche 3 , W. peq-. Lat. qua qua-m, umbr. paf-e cquas3 osk. p a a - m ace. 'quam 3 : got. hvo fem. cquae3, s. § 419. Lat. quoquo-s 'Koch 3 , urital. *kyokuo-s aus *pok^o-s (s. o.); die Form coquo-s {cocu~s) hatte co- durch Anlehnung an coquo erhalten. Dass hi = idg. q von idg. ku im Uritalischen noch verschieden war, folgt aus umbr. e k v i n e loc. cequini3 (ai. asva-s etc.), falls dies Wort nicht aus dem Lat. entlehnt ist. Die Form epo- auf ital. Boden stammte aus dem Gallischen. Vgl. §426. Im Lat. wurde anteconsonantisches que- zu co-. coquo aus *quequo, s. o. cold aus *quelo, incola aus *-quela neben in-quilinu-s : gr. -reXXto m5Ao-s etc., s. § 427a. b. cotti-die aus *quetti-, s. § 419. Dieser Lautwandel vollzog sich gleichzeitig mit dem von soror aus *suesor u. dgl., s. § 172, 3. Dass er jiinger ist als die Schwachung von e zu i in unbetonter Silbe (§ 65 S. 54), zeigt inquilinu-s, und so war en auch die Formen wie linquis linquitis (vgl. gr. eAwrs? iAiireTe), desgleichen wol auch sequere aus *sequiso (gr. eirso) lautgesetzlich zu qu gekommen. Anm. 1. Unklar bleibt ue in quercu-s. S. Windisch in KuhnSchleicher's Beitr. VIII 39, W. Meyer Literaturbl. f. germ. u. rom. Phil. 18S5 S. 154.
Im 8. Jahrh. d. St. wurde quo- zu cu-. sequontur : secuntur, -loquos : -locus, aequos : aecus , quom : cum, quomque : cunque, *quinqu-onx; quinc-unx (vgl. alat. oncia) u. dgl. m. S. Bersu Die Gutturalen S. 53 ff. Entsprechend ecus aus equos, s. § 172, 2. sequuntur, -loquus, equus u. dgl. wurden spater nach den Formen mit qu-\-i, e etc. wie sequitur, -loqui neu gebildet.
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ital.
323
Kam qu in den Auslaut zu stehen, so ging es in c iiber. ne-c aus ne-que. ac aus *at-c (vgl. quicquam § 367) aus Anm. 2. Dass in lat. vermi-s, verrere, vellere, zn-vitu-s, vapor v lautgesetzliche Fortsetzung von qu- (ku-) sei (vgl. Bersu a. a. O. 144 f. 151 f., Stolz Lat. Gramm. § 48), ist mir sehr zweifelhaft.
b) lat. c vor urlat. u. Stamm arcu- neben arqui-tenens : got. arhvazna f. c Pfeil'. quincu-plex Neubildung nach quadruplex. secutu-s locutu-s, zu sequor loquor, Neubildungen nach solutu-s, volutu-s. c) lat. c vor Consonanten, besonders vor t, s. coctu-s aus *quecto-s (a) : gr.v irsirro'-?, ebenso coxi : siesta, in-section-es 'narrationes' In-sexit c dixerit J neben m-seque (s. Bersu S. 125) in-quam (aus *in-squa-m) : gr. Ivi-ajr-s-v sagte fut. ivi-ourjao), air. in-sce 'Rede^ abret. hepp 'inquit 3 + lit. sakyti csagen" aksl. soku cAnzeiger, Anklager'. unctu-s unxi neben unguo, s. § 421. quin{c)tu-s : gr. Trifj/itTo-?, got. Jimfta-; die osk. Form nofjwmsc zeigt, wie schon § 424 bemerkt wurde, dass im Urital. die Labialisierung vor t noch nicht geschwunden war. Lat. jecur Jecin-oris, neben gr. YJTCOIT-, scheint c lautgesetzlich in der Stammform *jeh&n- (ai. yakn-, lit. jekn-, s. § 427 a) entwickelt zu haben, nach *jecn- dann auch jecin-. Das c in socius neben sequor (gr. d-oaair]T7jp 'Heifer 1 mit aa aus ky-i § 427 c?, ai. sacyac dem man beispringen, den man wert halten muss3, W- seq-) und in col-liciae neben liqued begreift sich aus der alteren Lautverbindung kyi, s. § 135, und ebenso wird das c in coculu-m neben coquo und in torculu-s neben torqued aus alterem k«l (s. § 269) zu erklaren sein; auch kann musculu-s aus alterem *mnskulo-s entstanden sein (§ 419). Anm. 3. Ratselhaft ist zur Zeit noch das Verhaltnis von lat. u-ter u-bi ne-cubi u. dgl. zu umbr. podruh-pei 'utroque' p u - f e 'ubi' osk. p i i t u riis-pfd pi. 'utrique' p u - f 'ubi', s. Corssen Krit. Nachtr. 26 ff., Bersu S. 13S. Am ehesten scheint mir Eat zu schaffen durch die Annahme, dass drei Stamme u-, qu- (ai. ku-tra) und qo- sich gemischt hatten. Vgl. auch § 604 Anm. 2. Anm. 4. Die Ansicht, idg. q erscheine in echt lateinischen Wortern gelegentlich als p, ist abzuweisen. S. Bersu S. 143, Stolz Lat. Gramm. § 48. 21*
324
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ital.
432. U r i t a l . g» wurde zu a) lat. gu, umbr. b nach n. Lat. unguo unguen, umbr. u m e n c unguen 3 aus *umben (§ 506) : ai. ahji-s cSalbe3, s. § 421. Lat. stinguo : + ai. tigmd-s cscharf, heftig 3 av. ti^-ra- 'spitz3. Lat. inguen : aisl. ekkr c Geschwulst 3 ekkvenn c geschwollen 3 . Lat. stingunt aus stinguont, wie secuntur, s. 431 a S. 322. b) lat. v, umbr.-samn. b im Anlaut vor sonantischen Vocalen (aussei u). Lat. venio, umbr. benust Venerit 3 osk. k u m b e n e d perf. c convenit 3 : gr. |3aivu) etc., W. aem-, s. § 421. Lat. vwo-s, osk. b i v u s pi. c vivi 3 : + a i- jivd-s etc., s. § 421. Lat. veru, umbr. b e r u s Verubus 3 : air. bir c Stachel, Spiess3 cymr. ber corn, ber Veru3. Lat. -volu-s volare : gr. [3OXY] paXXou etc., W. gel-, s. § 428. -voru-s vorare : gr. [3opa etc., s. § 428 a. Lat. valere : -f- lit. gale ti Vermogen, konnen 3 . Anm. 1. Lat. b- = a- ist wol zu leugnen. bos lasst sich als Lehnwort aus dem Osk. begreifen, ebenso baetere, falls es zu einer mit a- anlautendenW. gehorte (man vergleicht osk. b a i t e i s , das man 'baetis', und umbr. e-bet-raf-e, das man 'in exitus' sein lasst).
c) lat. v izwischen sonantischen Vocalen. avilla neben agnu-s : gr. ap-vo-? etc., s. § 428 a. nudu-s aus *no{g)uedo-s : got. naqaps c nackt 3 + ai. nag-nd- lit. nu gas aksl. nagu cnackt". Dass -rgu- im Lat. zu -rv- geworden sei, ist mir nicht sicher erwiesen. Die Zusammenstellung von torvo-s mit gr. rapj3o<; n. c Schrecken, Scheu3 ai. tdrjdmi cdrohe, schmahe, erschrecke 3 ist von Bedenken nicht frei, Anderes, worauf man sich beruft, ganz zweifelhaft. d) Lat. g vor Consonanten. agnu-s neben avilla, s. c. segni-s : gr. a(3-7jvai c nachlassen, zum Stillstand kommen, verloschen3. gr-avi-s : ai. d-gr-u-s c jungfraulich 3 (§ 290 S. 234). migrare : gT. a[xsi'|3u> wechsle, W. rneiq-. gldns : gr. p<xAavo-; c Eichel 3 + armen. kakin (gen. kahioy) lit. gile aksl. zelqdi cEichel3, Ablaut gl- gll- gel-, vgl. § 291, 3. Anm. 2. Wenn g in gula gulo gurgulib gurges, welche die Wf. qllqrr- reprasentieren (§ 297), aus gV: entstanden war, was wegen gr. yapYop™1' -f£p-(epo-; und air. gelim 'verzehre, fresse' (zu dem Wechsel r : I vgl. § 2S2) bezweifelt werden darf, so muss seinetwegen und zugleich im Hinblick auf gurdu-s 'dumm, stumpfsinnig' {: gr. ppaou-4 'langsam, trage') ange-
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ital., Air.
325
nommen werden, dass urspr. gVtr- gVl- anders behandelt wurde als urspr. gVior- gVol-: dort ware die Labialisierung weggefallen, ehe r, I zu or, ol wurde. Dann wiirde man wol auch cultu-s neben cold aus *quelo (vgl. pulsu-s : pello) zunachst auf *klto-s, dieses erst auf *kV:Ho-s zuruckzuftihren haben.
433. U r i t a l . y% wurde zu a) lat. gu nach td. ninguit : gr. vsicpet + lit. sninga *es schneit3, W. sneigh-, s. § 423. angui-s anguilla : air. esc-ung CASJL (esc ^umpf 3 ) -|- ai. dhi-s c Schlange J av. azi-s 'Diache', lit. angl-s c Schlange 3 . Daneben umbr. ninctu c ninguito3, dem sich f i k t u 'figito3 (alat. fivere neben figere) zur Seite stellt. b) lat. *gu, weiter v zwischen sonantischen Vocalen. Ace. niv-em = gr. vi'cp-a, neben ninguit (zu nivem eine Neubildung ninguem wie con-j'unx neben con-Jux) und nom. nix (§ 431 c. 552). Ebenso co-mved neben co-nixi nictare : got. hneivan 'sich neigen 3 , W. kneigh-. Im Umbr. zeigt sich g in co-negos k u n i k a z cconixus3. c) lat. f im Anlaut sowie im Inlaut vor r; im letzteren Fall g i n g / in b iiber (§ 509). formu-s : got. varmjan Nvarmen3 + ai. gharmd-s cGlutJ; fornu-s, jiinger furnu-s : + a i . ghr-nd-s 'Glut3, W. gher-, s. § 423. feru-s fera : gr. {Kjp etc., s. § 429 5. frio : gr. XPt(u 'bestreiche 3 . fremo, frendo (§ 207. 349) • gr. /psjifCto Viehere 3 xpo'f*0-? cGe~ rausch, Gebrumm, Gewieher 3 got. gramjan c grimmig machen 3 ahd. gram 'grimmig, zornig3 + aksl. gromu cDonner3. Bei den beiden letzten Wb'rtern hat die Annahme von labialisiertem uiital. % freilich ausserhalb des Italischen keine Stiitze. Pranest. nefron-es lanuv. nebrundin-es : gr. vseppo-? etc., s. § 423. Anm. Dass ~/JA anlautend und inlautend bei r in f (woraus inlautend b), sonst inlautend in gu ilberging, erinnert an das Verhaltnis fumu-s -. rubri : mediu-s (§ 370).
Altirisch. 1. Idg. q, g, gh ohne Labialisierung. 434. Idg. q. Air. caret cymr. car cFreund3 : lat. caru-s, got. hors cHurer3 + lett. Mrs liistern, begehrlich3 kdr-dindt ciu
326
Die idg. velaren Verschlusslaute im Air.
Versuchung fiihren3. Air. canaim ^inge 3 , acorn, cheniat 'cantor 3 : lat. cano etc., s. § 430. Air. cru cymr. crau corn, crow c Blut 3 : gr. xpsa? etc., s. § 418. ecath (sprich egap) 'hamus 3 : + ai. aidka-s etc., s. § 212. S. § 513. Air. cuach cymr. cog c Kuckuck 3 : gr. xoxxo£ lat. cuculu-s mhd. kuckuk + ai. kokild-s cKuckuck3, lit. kukuti c Kuckuck rufen3 aksl. kukavica 'Kuckuck 3 . S. § 514. Air. os uas coben, iiber3, cymr. uch coben3, gall. Uxellodunu-m 'Hochstadt 3 : gr. aoija) Vermehre3, lat. auxiliu-m c Zuwachs, Verstarkung 3 + lit. dukszta-s choch3. S. § 517. I d g . g. Air. gair cRuf3, cymr. gawr cclamor3 : gr. YYipuw etc., s. § 420. Air. tech teg cHaus3, abret. bou-tig cstabulum3 : gr. oTE-fio etc., s. § 420. Air. og c unversehrt, heil3 : lat. augeo etc., s. § 430. S. § 522. Idg. gh = urkelt. g. Air. in-grennim Verfolge3 : lat. gradior etc., s. § 430. Air. lige 'Bett 3 : gr. Aixo? etc., s. § 425. S. § 526. 2. Idg. q, g, gh mit Labialisierung. 435. Als urkeltisch diirfen ku und gu (letzteres = g und gh) mit vollentwickeltem u angesetzt werden. Denn ein Unterschied gegen idg. Palatallaut + u ist nicht zu spiiren : vgl. gall. epo- urbritann. *epo- (cymr. ebol cFiillen3, § 390 S. 296) air. ech cPferd3 = idg. *ekuo-. Die Behandlung der verschiedenen Articulationsarten war ebensowenig gleichartig wie im Italischen. 436. U r k e l t . ku erscheint im Irischen als c, im Brit, und Gall, als p1). Air. cethir cvier3, abrit. FUTooapia eine Stadt (Ptol.), acymr. petguar corn, peswar bret. pevar Vier3, gall, petorritum Vierradriger Wagen 3 : gr. xsaaaps? etc., s. § 419. Air. coic acymr. pimp corn, pymp bret. pemp cfiinf3, gall. its(i.7rs-8ouXa v3 (Dioskor.) aus urkelt. *kuet3kue (§ 339), idg. *peidqe, 1) Im Gall, vermutlich dialektisch auch noch ku, in Seqtiana.
Die idg. velaren Verschlusslaute im Air.
327
s. § 419. Air. cruim cymr. pryf "Wmm (urkelt. *kurimi-): -\- ai. krmi-s alban. krimb-i lit. kirmele cWurm3. Air. co-sc c Zurechtweisen, Strafe3 cymr. co-sp : gr. svi-on-e-v ''sagte3, W. seq-. Air. sesc Smfruchtbar3, cymr. hysp ctrocken, dim 3 , urkelt. *siskuo-s : lat. siccu-s, gGf. *sit-qo-s (§ 419. 516). Air. coic (sprich coig) cfunf3 aus urkelt. *kuejakue (vgl. oben). S. § 212. 513. Air. ain-ech en-ech cGesicht3 cymr. corn. bret. en-ep : gr. ivc 3 O)7IYJ Angesicht , lat. oculu-s + lit- aki-s aksl. oko (gen. ocese) c 3 Auge . S. § 514. Aus kut entstand wol im Urkelt. kt, weiter cht, so dass diese Gruppe mit pt und kt zusammenfiel (§515. 517). Im Urkelt. stand kt aus kilt neben sonstigem ku, wie im Latein. coctus lictus neben coquo linquo. Air. nocht cymr. noeth corn. noyth cnackt3 : got. naqaps etc., s. § 432 c. Air. snechta 'Schnee 3 von W. sneigh- (vgl. § 552). Vielleicht hierher auch air. innocht chac nocte, cymr. peu-noeth cquavis nocte3, da das u von gr. wl auf labialisiertes q zu weisen scheint (§ 427 c). Anm. Dass im Irischen zu der Zeit, aus der die Ogaminschriften stammen (S. 10), im AUgemeinen noch ku fur intervocalisches c gesprochen worden sei, kann aus dem auf diesen Inschriften vorfindlichen maqa- (gen. maqi) 'Solm' (cymr. map) nieht mit Gewissheit geschlossen werden. Zunachst fragt es sich, wie der 'status durus' in air. mac mace neben en-ech 'facies' und ech cPferd' aufzufassen ist (vgl. § 514). Eine befriedigende Erklarung der Nichtaspiration des c in diesem Worte, wie in den Formen mucc 'Schwein' (cymr. moch : gr. dirofAuoaoj 'schnauze' (Auxx^p cNase', lat. mucus 'Schleim' + ai. munedti lasst los, lasst aus' auch von leiblichen Absonderungen gebraucht, lett. mukt csich abstreifen, fliehen' lit. maukti 'streifen, gleiten lassen'), cacc 'Koth' (ai. sdkan- 'stercus', lit. sziku 'scheisse'), leicim lasse' d. i. *lej
437. U r k e l t . gu = idg. g wurde zu a) ir. brit. b im Anlaut. Air. biu beo cymr. byw lebendig 3 : lat. vivo-s etc., s. § 421. Air. bo mcymr. buck cKuh3 : gr. [3ou<; etc., s. § 428 a. Air. ben cFrau3, acorn, benen "^sponsa3 : got. qino -\~ armen. kin preuss. genna (d. i. gena) aksl. zena cFrauD; air. gen. mna aus *bnas : gr. [xvaojiai etc., s. § 428 a. Air. at-bail "pent3 3. pi. at-balat : ahd. quelan 'heftige Schmerzen haben 3
328
Die idg. velaren Verschlusslaute im Air., German.
ags. cwelan csterben3 + lit. gelti cheftig schmerzen3 giltine die Todesgottin aksl. zali cSchmeiz, Leid3 aus *geli (§ 76), W. gel-. Air. broo bro (gen. broon) cymr. breuan cMuhlstein3 : -f- ai. grdvanc Stein zum Auspressen des Somasaftes3. Air. brage (gen. bragat) c Hals, Nacken3 : gr. (3p
Die idg. velaren Verschlusslaute im German.
329
nung, Bild, Gestalt3. Ahd. houwan aisl. hqggva 'hauen 3 : lat. cu-do -j- lit. kdu-j'u aksl. ku-jq cschlage, schmiede3. Got. hlifa c stehle 3 : gr. vdoireui; cDieb3, lat. clepo + preuss. au-Mipts Veiborgen3 aksl. po-klopu c Bedeckung 3 . Got. veiha ckampfe3 : lat. vinco -\- lit. v'e'ha 'Kraft, Starke 3 ap-veihiu 'bezwinge3, W. ueiq-. Got. hals-agga 'Halskriimmung, Nacken3, ahd. angul c Angel 3 : gr. ayxcuv etc., s. § 425. Ahd. wigant cKampfer3, aisl. vig cKampf3 veig cStaike3, von derselben W. ueiq-, woher got. veiha, s. o. Got. hugs as. hugi aisl. hugr cSinn, Verstand3 : -f- ai. sue- c Glut, Sorge, Kummer3, armen. sug (gen. sgoy) cTiauer3. I d g . g. Got. kalds ahd. halt aisl. Jcaldr c kalt 3 : lat. gelu etc., s. § 430. Got. duhan sich mehren3, ahd. auhhon ouhhon aisl. auka "^nehren3 : lat. auged etc., s. § 430. I d g . gh. Got. fra-gildan Vergelten3, ahd. geltati c zuriickzahlen, entschadigen 3 : + aksl. zledq czahle als Busse3. Got. gaggan ahd. as. gangan aisl. ganga cgehen3 : -|- ai. jaidghac Unterbein3, lit. zengiu cschreite3, W. ghetdgh-. Got. dags ahd. tag aisl. dagr "Tag3 : + ai. ni-daghd-s cheisse 3 Zeit , alban. diek (dieg-) cbrenne3, lit. dagd cErntezeit3 preuss. daga-gaydis cSommerweizen3 aksl. zega c brenne 3 (§ 379 Anm.), W. dheah-. Got. steigan ahd. stigan aisl. stiga csteigen3 : gr. oTsi^m etc., s. § 422. Got. pragja laufe 3 ahd. drigil cDiener3 (Laufer) : gr. xpe^w claufe3 fut. dpe£ofi.ai + armen. durgn (gen. drgan) cT6pferrad3 (vgl. gr. Tpoxo-s), W. wol thregh- (§ 553). 2. Idg. q, g, gh mit Labialisierung. 440. Die vorgerm. labialisierten q, g, gh wurden durch die Lautverschiebung im Urgerm. zu yu (JM), ku, g«. Die Labialisierung darf als voiles u angesetzt werden, da ein Unterschied gegen die Verbindung Palatallaut -f- u nicht zu spiiren ist. Vgl. z. B. einerseits got. leihva cleihe3 = gr. Xei'irw W. leiq-, got. hva ahd. ivafi cwas3 = lat. quo-d St. *qo- und anderseits got. aihva- cPferd3 (in aihva-tundi c(3aT0?3) = ai. dsva- idg. *ekuo-, got. hveits ahd. w«g cweiss3 von W. kueid- (§397); ferner urgerm. *sni(g)t$ipi ces schneit3 = idg. *sneigheti oder *snlgheti mit dem-
330
Die idg. velaren Versohlusslaute im German.
selben Wegfall des 5 wie in *ma(£)-u-i (got. mavi) 'Madchen3, fern, zu got. mag-u-s c Knabe 3 (s. § 443. 444c). 441. U r g e r m . ju, £M = idg. q. Fragepronomen got. nom. m. hva-s f. hvo n. hva, gen. m. n. hvi-s, ahd. nom. m. hwer wer n. hwaft waft, aisl. nom. n. hvat gen. m. n. hvess : gr. no- re- etc., s. § 419. Ags. hwosta ahd. huosto (aus *hwuosto) c Husten 3 : + ai. kas-a-te chustet3, lit. kos-iu c huste3. Got. leihvan (praet. laihv) ahd. lihan (praet. leh) leihen 3 : gr. Aei'mo etc., s. § 427 a. Got. saihvan ahd. sehan c sehen 3 : gr. £no[j.ai etc., s. § 419. Got. ahva ahd. aha cWasser3 : lat. aqua. Got. peihvo f. Conner 3 aus urgerm. *penyudn (§67, 1. 214): + aksl. tqca aus *tonk-ia c Gewitterregen 3 . Got. arhvazna cPfeil3: lat. arqui-tenens, s. § 4315. Got. siuns as. siun aisl. sjon c Sehen, Gesicht3, urgerm. *se(£)u-ni-s, zu got. saihvan. Andere Beispiele dieser Art § 444 c. Tiber die Falle, in denen f oder t fur yu, §M erscheint und in denen u nach ^, 5 geschwunden ist, s. § 444. 442. U r g e r m . ku = idg. g. Got. qius (St. qiva-) ahd. ^wec aisl. ^ » ^ r lebendig 3 : gr. ^to-e etc., s. § 421. Got. qiman (praet. qam) 'kommen1, ahd. queman praet. quam aisl. praet. kvam : ai. gam-a-ti etc., s. § 421. Got. qino ahd. quena cWeib3 aisl. gen. pi. kvenna (iiber nom. sg. Jcona § 444 b) : air. ben -\armen. kin aksl. zena, s. § 437a. Got. asilu-qairnu-s c[xtUo? ovr/d?, Miihlstein3, ahd. chivirna cMiihlstein, Miihle3, aisl. kvern c Miihle 3 : + lit. girnos pi. cMiihlsteine, Miihle3 aksl. zriny cMiihle\ Got. riqis (St. riqiz-a-) c Finsternis 3 : gr. spspos etc., s. § 421. Got. naqaps c nackt 3 : lat. nudu-s etc., s. § 432 c. Got. sigqan ahd. sinchan aisl. sek&va csinken3 : gr. ei(3u> lasse niedertropfen, giesse herab 3 (fiir ei[3(o, vgl. § 564), W. seiq-, Nebenform von seiq- (ai. sihcdti cergiesst3, ahd. sihan cseihen3); das praet. got. sagq ahd. sanch aisl. sokk entstand durch Eintritt in die Analogie von binclan : band (W. bhendh-) u. dgl. (vgl. § 67 Anm. 1). IJber p fiir ku und die Falle, in denen u nach k geschwunden war, s. § 444. 443. U r g e r m . JM = idg. gh. Got. varmjan Svarmen3, ahd. warm aisl. varmr cwarm3 : lat. formu-s etc., s. § 423. Got.
Die idg. velaren Verschlusslaute im German.
331
sndivs ahd. stieo (gen. snewes) aisl. snmr (gen. snwvar) cSchnee3, urgerm. *snai(^)u-a-z, ahd. sriiwit ags. sniwed ces schneit3 inf. mhd. sniwen cschneien3 part. aisl. snivenn cbeschneit3: gr. vi'cp-a etc., s. § 423. Got. hneivan csich neigen3 : lat. co-nweo, W. kneigh-, s. § 433 5. Ahd. nioro m. aisl. nyra n. cNiere3, urgerm. *ne{'g)u-rdn : gr. V£
332
Die idg. velaren Verschlusslaute im German.
der Vierzahl ? Oder wurde idg. *petoqe im Germ, direct durch Assimilation zu *pempet b) S c h w u n d d e r L a b i a l i s i e i u n g vor u (vgl. § 180).
£(M) = idg. q (§ 530). 1. pi. praet. *se£(u)umi'sahen (got. saihvan), *li^{u)umi 'lichen" (got. leihvan) u. dgl. : ags. sw^on afries. sagen. Got. sehvum ahd. sahun ags. sawon (neben scegow) waren Neubildungen. k{u) = idg. g. Part. *k(u)umana- 'gekommen 3 ahd. koman ags. cumen aisl. komenn; ahd. quoman got. qumans waren Neubildungen. *k(u)uru-z 'schwer' got. hauru-s : gr. ftapu-; ai. guru-§, s. § 428 a. *k(u)urio c WeiV aisl. Jcona : boot. |3ava, s. § 428 a. *sufdk(u)umi V i r sanken' ahd. sunchun; got. sugqum war Neubildung. J(M) = idg. gh. *£(u)undi6 cKampf3 ahd. gundea aisl. gunnr = ai. hatya- cT6dtungD lit. ginczid 'Streit 3 (vgl. § 249); dazu gr. cpa-To-; cpov-o-s etc., W. ghen-, s. § 429 a. 438 Anm. * yjii%(u)umi cwir neigten uns 5 : ahd. nigun ags. hni^on aisl. hnigum; got. hnivum war Neubildung. c) %u w u r d e z u w, ein Wandel, der alle nach der Wirksamkeit des unter b genannten Lautgesetzes noch iibiig gebliebenen JM betraf. (J)M = idg. q. *se{^)u-ni-s c Gesicht i got. siuns etc., s. § 441. *te(£)u-6 f. 'Ordnung 3 got. teva, zu ahd. gi-zehon canordnen, richten', gr. Ssluvo-v 'Mai' (aus *8sirvio-v, § 639), W. deq-. *a(£)u-id 'Wasserland, Insel 1 (adjeetivische Bildung, eig. 'die wassrige', zu got. ahva ahd. aha 'Wasser 3 , § 441) ahd. auwa ouwa aisl. ey pi. eyjar. Part. *li[^)u-and-s 'geliehen 3 (ai. ri-ric-and-s, zu got. leihvan) ahd. -liwan. Optativstamm * sefyu-i- (zu got. saihvan 'sehen") as. gi-sawi pi. -sawin. (g)« = idg. gh. *(£)uar-ma- 'warm 5 und andere Beispiele s. § 443. Anm. 2. Gegen Schluss der urgerm. Periode standen demnach lautgesetzlich neben einander: praes. *liyuo (got. leihva) : praet. indie, pi. *li~gumi : praet. opt. *liui- part. *liuana-\ *yrnuo (got. hneiva) : *yni%umi : */niui- *yniuana-. Dureh mannigfache Ausgleichungen kamen die Paradigmata der einzelnen germ. Dialekte zu Stande. Nirgends blieb der urgerm. Lautstand rein.
Die idg. velaren Verschlusslaute im German., Ar.
333
Anm. 3. Wenn got. augo ahd. ouga aisl. auga n. 'Auge' zu gr. oitwr.-a lit. aki-s etc. gehort, so ist die Form aus einem alten Stammwechsel *a^,(u)-un- (idg. *oq-n-) und *a(j)w-ra- *a['£ju-£n- zu erklaren: *aj- und *auverbanden sich noch im Urgerm. zu owj-.
d) £« musste n a c h N a s a l zu gu w e i d e n , und dieses dann bleiben (§ 530. 538). Daher urgerm. *swguidi csingt5 got. siggvip. Freilich ist dieses Verbum etymologisch nicht geniigend aufgeklart, die W. war wol sengh- oder seiq-. e) yut w u r d e %t. *seyti- cSicht, Gesicht" (zu got. saihvan) ahd. siht as. gi-siht. *leid%ta- *ll%ta- cleicht* (§ 214) got. leihts ahd. liht aisl. lettr, zu gr. IXacppo-? eXa/ii-? etc., s. § 429 a. c; hier war %t = idg. gh+t, woriiber § 552. Eine Spur des eirxstigen Vorhandenseins der Labialisierung bewahrte moglicherweise Jimfta- = idg. *pei9qto~, s. oben a mit Anm. 1. Der durch diese urgerm. Veriinderungen geschaffene Lautstand wuide im Gotischen durch neue Verschiebungen im Allgemeinen nicht verandert. Anm. 4. Die Form ni-h 'neque' aus *ni-hv(i) legt die Vermutung nahe, dass hv in Idihv 'er lieh' [leihvan] sahv 'er sah' (saihvan) durch Systemzwang hervorgerufen war.
Im Ahd. wurde anlautendes hw- zu w- (hwer wer), wahTend inlautende kw, hw gw nach § 180 das w verloren (sinchit 'sinkt3, llhit 'leiht3, singit 'singt5). b. Die Sprachgruppe ohne Labialisierung. Arisch. 445. Die idg. q, g, gh waren im Urarischen zunachst durchgehends k, g, gh. Dann entstanden aus ihnen vor urspriinglichen e- und ^-Vocalen und vor ar. i = idg. a die palatalen Verschlusslaute c, j , j'h; nach Vollzug der Palatalisierung gingen e, e in a, a iiber (§ 62. 70). Alle weiteren LautveTanderungen, die hinsichtlich der Articulationsstelle eintraten, gehoren dem Einzelleben der ar. Dialekte an. 446. Urar. k, c = idg. q. Im Indischen blieben die Laute unverandert. Im Iranischen wurde k vor Consonanten zum Spiranten x, c vor * zu einem s-Laut (av. I apers. s).
334
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ar.
447. U r a r . h. Ai. has Vex?' av. kas-cip c irgend wer, jeder 3 apers. has-ciy cirgend wer3 : lit. has etc., s. § 419. Ai. kahsas c Achselgrube, Gurtgegend der Pferde 3 , av. hasa- m. 'Achsel3 : -f- lat. coxa etc., idg. *qohso- *qoksd-, s. § 430. Ai. Jtr-ta- saskrta- czugerichtet3 av. kereta- apers. kar-ta- c gemacht 3 : + gr. xpai'vw Vollfiihre3, lat. cerus create. Ai. hds-a-te c hustet 3 : lit. kos-iu etc., s. § 441. Ai. vrk-a- av. vehrk-ac Wolf3: lit. vilkas etc., s. § 427 c. 444 a. Ai. sus-ka- (aus *sus-ka-, § 557, 4) av. hus-ha- apers. us-ha- ctrocken3, Suffix -qo-, s. § 419. So ai. h lautgesetzlich auch vor ir = idg. rr und vor tr = idg. f (§ 2S7. 290. 306), wie Mr-d-ti c schuttet aus3 kir-ndc beschiittet3, zu perf. ca-kar-a. Vgl. gir- glr- § 450. Iran, x = urar. k (§ 446). Part. ai. ukta- av. uxta- cgesprochen3 fut. ai. vaMyati av. vaxsyeiti wird sprechen : armen. goc-e-m 'schreie, briille3 (?), preuss. en-wacke cruft3 + gr. siro? c Rede, Wort3, lat. vox, air. iar-faigid cinquisitio3, ahd. gi-wahannen c erwahnen 3 perf. gi-wuog, W. ueq-. Ai. *sukra- leuchtend, weiss3, av. suxra- crot3 apers. puxra- (p- = s-, § 397) Eigenn. : zu ai. SMC- got. hugs etc., s. § 439. Ai. reknas- 'Reichtum 3 , av. raexnah-. Av. apers. taxma- c schnell, stark3, av. taha- cLauf3, ai. tdhti lauft, eilt3 : alban. ndiek Verfolge, vertreibe, jage3, lit. teku aksl. tekq claufe3 -\- air. techim cfliehe\ 448. Urar. c. Ai. av. ca apers. ca cund3 : -(- gr. TS etc., s. § 427 b. Ai. catvdr-as av. capwar-o Vier3 : lit. heturi etc., s. § 419. Ai. pdiica av. panca : lit. penki etc., s. § 419. Ai. sdcate av. hacaite cbegleitet3, idg. *seqetai : lit. se/cw etc., s. § 419. Gen. ai. vdcas-as av. vacanli-o cdes Wortes3, idg. St. *ueqes-, zu ai. w&£a- etc., s. § 447. Ai. ci-d av. ci-p apers. ciy cirgend3 (verallgemeinernde Partikel) : -)- gr. T! "lrgend etwas5 lat. qui-d, idg. *qi-d, s. § 427 b. A. dpa-citi- c Vergeltung, Bestrafung3 : + gr. Tt-ai-s, s. § 427 a. Ai. suc-i-s leuchtend 3 , av. saoci-s c Brand, Glanz3, zu sukrd- suxra- § 447. Av. ly apers. sy (siy geschxieben, s. § 125 S. 117) = urar. ai. cy. Ai. cydv-a-te cregt sich, riihrt sich3, av. syao-pna- m. That, Werk (vgl. ai. cydu-tnd-m c Veranstaltung, Unternehm-
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ar.
335
ung3) apers. a-siyav-am cich ging, marschierte3: armen. cu rAufbruch3 -f- gr. horn. I-cosos asus cer trieb, jagte3, s. § 427 d. 489. Av. compar. tqsyah- 'schneller, reisiger3 neben superl. tancista-. Anm. Durch Neubildung kamen k und c in den ar. Dialekten in Lautverbindungen zu stehen, in denen sie lautgesetzlich nicht entstanden waren. Vgl. § 451 Anm. 454 Anm. sowie § 427 Anm. 1. e statt k. Nom. ace. sg. ai. vdcas av. vaco cWort' fur *vakas == idg. *ueqos (gr. eno<) nach vdcas- = idg. *ueqes- (vgl. gr. e-ite-o;) in den andern Casus. Ai. 3. sg. perf. ci-cdy-a fur ci-kdy-a 'schichtete' = idg. *qe-qo{-e, zu praes. ci-no-mi. Ai. vdemi cich spreche' fur *vakmi, vgl. ved. lautgesetzlich vivakmi. Ai. pancat- 'Funfzahl' fur *pankat- = idg. *penqnt- (§ 427 a) nach pdnca. k statt c. Gen. ai. kd-sya av. gap. ka-hya neben lautgesetzlichem cahya 'wessen' (idg. *qe-sio, gr. TEO TOU) nach ka- = idg. qo- in kd-s etc. Ai. nd-ki-s 'niemand' neben av. d-s. Ai. upa-vak-iya-s neben upa-vdc-iya-s Ver anzureden ist', vgl. upa-vakd-s 'Anrede'.
449. Urar. g, j = idg. g. Im Ind. blieben die Laute unverandert. Im jiingeren Av. wurde g anlautend vor Consonanten ausser r und im Inlaut allgemein ausser nach », z, z zu f, fiel derselbe Laut vor v weg und wurde J im Inlaut ausser nach n und z zu z. 450. Urar. g. Ai. ga-td- av. ga-ia- 'gegangen' idg. *gm-to-, ai. ga-tu-§ cGang, Ort, Aufenthaltsort5 av. ga-tu-s apers. ga-pu-s cOrt, Sessel, Thion3 Gf. *qm-tu-$ : -|- gr. |3a-~d-<; etc., W. gem-, s. § 421. Ai. gaus av. gau-s 'Rind1: + gr. (3ou?, etc., s. § 428 a. Ai. grlva- av. grwa- 'Nacken" : aksl. griva 'Mahne3. Ai. ugrd- av. gaf). ugra- ckraftig, machtig' neben ai. bjas- av. aojah- (§ 451) : -\- lat. auged etc., s. § 430. Ai. bhdga-s c Segen, Zutheiler, Segenspender3 bhagd-s cSegen, AntheiV, av. gap. baga- cAustheilung, Theil3 apers. baga- 'Gott3 : aksl. bogo(nom. bogu) 'Gott3 u-bogu cunbegiitert, arm3 + gr. -cpayo-? cgeniessend, essend3, W. bhag- czuertheilen3. Ai. yugd-m 'Joch3 : aksl. igo etc., s. § 420. Ai. atsguli-s angustha-s cDaumen, Zehe3, av. angusta- m. cZehe3 : alban. gist 'Finger3. Av. mazgac Mark3 neben ai. majjan- (§ 590. 591) : vgl. aksl. mozgu + ahd. marg n. aisl. mergr m. cMark3; das Ind. weist auf g, das Germ, auf gh hin (vgl. Bartholomae Kuhn's Ztschr. XXVII 352).
336
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ar.
So ai. g lautgesetzlich auch vor ir = idg. rr und vor ir = idg. f (vgl. § 447). giri-s = av. gairi-s cBerg3, idg. *grr-i-s. Gen. gir-ds = av. gar-o "Xiedes1, instr. pi. gir-bhis (*gr-bhis). -gira- = av. -gara- Verschlingend3, ai. girdti gildti Verschlingt3 part, girnd- c verschlungen\ Jungav. y = gab. apers. ai. g, wie ba^a- — apeis. bagac Gott3, s. § 478. Jungav. v = gap. gv. hvova = gap. hvogva- Eigenn. einer Familie, vgl. Bartholomae Bezzenb. Beitr. VII. 188. 451. Urar. j . Ai. jwd- av. Jlvya- €lebendig3, apers. 2. sg. imper. Jiva lebe 3 : + gi- [3io-? etc., s. § 421. Ai. j'ya- av. jyac Bogensehne° : -}- gr. $i6-s etc., s. 428 a. Gen. ai. bjas-as av. aq/afdh-o (d. i. aozaidh-o, s. § 478 Anm. 1) cder KxafV, urspr. Stammform *auges-, neben ai. ugrd- av. gab. ugra-, § 450. Ai. 3. sg. perf. ja-gdma idg. * qe-qpme, av. praes. 3. sg. conj. jam-aiti imper. jan-tu Gf. *aem-e-ti *qetn-tu : + gr. [3aivu> etc., W. gem-, s. § 450. Jungav. z. nae-niz-aiti intens. Svascht ab, entfernt3 neben ai. med. ne-nik-te Svascht abD : -)- gr. j(sp-vij3-a etc., s. § 427 a. 428 d. Vgl. § 478. Anm. Duich Neubildung ar. j fur g und umgekehrt. Vgl. § 448 Anm. 454 Anm. sowie § 428 Anm. j fur g. Nom. ace. ai. ojas av. aojo 'Kraft' fur ar. *augas idg. *auqos vgl. lat. augus-tu-s) nach der Stammform *aujas- = idg. *«M«CS- in den andern Casus, s. o. Opt. av. jamyap apers. jaimya, indie, av. jasaiti (neben lautges. ai. gamydt gdchati, vgl. § 228. 229. 450; lautgesetzlich war auch gap. 2. sg. imper. gaidi = ai. gahi) nach dem Vorbild von jamaiti etc. Ai. yundjmi csehirre an' fur *yunagmi, vgl. die lautgesetzlichen conj. yundj-a-t pass, yujyate und yugd-m. g fur _;'. Ai. indie, gdm-a-ti imper. gantu (neben lautges. av. jamaiti jantu) nach gam-d-ti d. i. *qtnm-e-ti etc. Ai. perf. med. ji-gy-e fur *ji-jy-e nach dem act. ji-gdy-a von ji- Lsiegen, gewinnen', W. qei~.
452. U r a r . gh, jh = i d g . gh. Im Ind. blieb gh, aus jh wurde theils h, theils j (§ 480). Im Iran, fielen die beiden Laute mit g, j = idg. g (§ 449) unterschiedlos zusammen. 453. U r a r . gh. Ai. gharmd- av. garema- cGlut3 : -f- lat. formu-s etc., s. § 423. Ai. dlrglid- av. gap. darega- apers. darga- 'lang 3 : + gr. SoAi/d-? lang" (§ 306 S. 245). Ai. drogha-s
Die idg. velaren Verschlusslaute im Ar., Armen.
337
c
arglistige Schadigung3, apers. drauga- cLiige3 : + aisl. draugr c Gespenst3 ahd. triogan as. bi-driogan cbetriigen3, W. dhreugh-. Ai. jatdghd- av. zataga- coberer Fuss3 : lit. pra-zanga cUbertretung 3 -4- got. gagga- (nom. gaggs) 'Gang, Gasse\ Ai. ghn-dnti c sie schlagen3 ghan-d- cschlagend3 (Gf. *gh?in-6-, § 231) gha-ti-s 'Schlag3 (Gf. *qh§-ti-s) : + gr. e-ue-cpv-o-v etc., s. § 429 a. b. Jungav. Y = gap. apeis. g, wie draoya- = apers. draugac Liige3, s. § 481. Jungav. v = gap. gv. drvant- (lies druvant-, s. Bartholomae Handb. § 91 a) = gap. drug-vant- ctrugvoll, arglistig, schlecht3, W. dhreugh-, vgl. Bartholomae Bezzenb. Beitr. VII 187 f. 454. Urar. jh.
Ai. hdn-ti av. jainti
c
schlagt3,
conj. ai.
hdn-a-ti av. jan-aiti, Gf. *ghen-ti, *ghen-e-ti, apeis. a-jan-am c
ich schlug3 Gf. *e-ghen-mm (ai. perf. Ja-ghan-a cer schlug3 Gf. *ghe-ghon-e, § 480), W. ghen-, s. § 453. Ai. rqhdyati av. renjayeiti cer beschleunigt3 Gf. *lojdgheieti : gr. sAa
Armenisch. 455. I d g q. k, fc. akn (gen. akan) Auge, Durchblick, Luke3 : lit. aki-s c Auge3 + gr. ojxjxa cAuge5 biz^ cLuke3, s. § 427 a. ju-k-n cFisch3 Brugraann, Grundriss.
22
338
Die idg. velarea Verschlusslaute im Ar., Alban.
mit Suffix -qo-, s. § 419. Ik-ane-m Verlasse3: gr. Xifwrdvio etc., s. § 427 a. g nach Nasal und Liquida. king (gen. hng-i-c) cfiinf : ai. pdnca etc., s. § 419. argel c Hindernis3 argel-u-m Vehre, halte ab3 : + gr. dpxEio Vehre 3 , lat. arced, gail (gen. gailoy) c Wolf vermutlich aus *galio- und dieses aus *galgo- = ai. vrka-s aksl. vliiM; g- = u- § 162, -al- = -f- § 291, 1. c aus k vor uTspr. e- und i-Vocalen (nach Hiibschmann Ztschr. d. deutsch. morgenl. Ges. XXXV 172 f. Arm. St. I 66. 79). ac-k pi. («-Stamm) cAugen3, vgl. gr. ooos du. (§ 427 d. 489), lit. aki-s c Auge\ cor-K (gen. cor-i-c) Vier5 aus *qetuor- oder *qetur- (vgl. § 483. 602) : ai. catvar-as etc., s. § 419. cu 'Aufbruch3 : ai. cyav-a-te etc., s. § 448. 456. I d g . g. kin (gen. kn-oj) Trau 3 : aksl. zena etc., s. § 437 a. ker (gen. keroy) cNahrung, Frass' aor. keri cich ass3 : ai. girami etc., s. § 428 a. kov (gen. kovu) cKuh3 : ai. gau-s etc., s. § 428 a. Aor. e-kn cer kam3 Gf. *e-gem-t : ai. d-gan etc., s. § 421. erek cAbend3 : ai. rajas- etc., s. § 421. 457. Idg. gh. gan (gen. gani) cSchlage, Priigel3, W. ghenc schlagen3 (§ 429 a), wol zur Wf. ghtjn-, wie ai. ghan-a- ctodtend3 (§ 232. 454). meg (gen. migi) cNebel3 : ai. megha-s cWolke3, alban. miegule cNebel3, aksl. migla cNebel3. durgn (gen. drgan) c T6pferrad3: gr. xpoxd-? etc., s. § 439. j im Anlaut und I im Inlaut aus g vor urspr. e- und «-Vocalen (nach Hiibschmann Ztschr. d. deutsch. morgenl. Ges. XXXV 173, Arm. St. I 66. 71. 79). jerm Varm 3 jer cWarme, gutes Wetter3 : gr. &sp[j.o-<; dspo? etc., s. § 423. 429 b. iz (gen. izi) 'Viper 3 : ai. dhi-s av. azi-s cSchlange, Drache3. Albanesisch. 458. Idg. q. krimb-i krum cWurm3 : ai. krmi-s etc., s. § 436. piek cbrate, backe3 : ai. pdcami etc., s. § 427a. 431a. yak 'Blut3 : lit. sakai pi. cHarz3 aksl. soku cSaft\ pik cmache bitter, versalze3 : lit. pikta-s 'zornig, bbse3, preuss. po-paika cer betrugt3 + gi'- Ttixpo-c cbitter, scharf, herb, streng, leidenschaftlich,
Die idg. velaren Verschlusslaute im Balt.-Slav.
339
gereizt3 air. oech cFeind3, got. faih cBevortheilung, Betrug3 ahd. gi-feh cfeindselig3. 459. Idg. g. gur cFels, Stein3 : ai. giri-s 'Berg3, lit. giria give cWald3 aksl. gora cBerg3. gist cFinger3 : ai. cmgiistha-s, s. § 450. l'ig-u cbose, mager3 : lit. liga cKrankheit3 -|- gr. oAiyo-s c wenig\ 460. Idg. ah. gendem cwerde gefunden3 : aksl. gadajq etc., s. § 425. steg-u 'Eingang3 : ai. stigh-nu-te etc., s. § 422. diek (dieg-) cbrenne3 : lit. degu cbrenne3 etc., s. § 439. Baltisch-Slavisch. 461. Die idg. q, g, g/» waren in der Periode der balt.slav. Urgemeinschaft k und g (letzteres = g und gh). Im Litauischen blieben diese Laute im Allgemeinen unverandert. Im Urslavischen wurden k, g vor den uridg. sonantischen e- und «-Vocalen sowie vor ? + Nas. und ?-(-Liqu. als Fortsetzung von idg. Nas. und Liqu. sonans (§ 248. 302) zu c, dz und ki, gi ebenfalls zu c, dz. Nach Vollzug dieses Processes, noch im Urslav., wurde oi [= idg. oi, ai) zu e, und dieser neu entstandene palatale Vocal wandelte nun vorausgehende k, g in c, dz; gleichzeitig mit dem letzteren Wandel war der Ubergang damals neu aufgekommener ki, gi in c, dz. Vgl. § 84 S. 82, § 147 S. 135. Ferner wurde im Urslav. kt zu t£ und ks zu y_ (ch). 462. Urbalt.-slav. k = idg. q. Lit. ka-s cwer?3 katra-s cwelcher von beiden?3, aksl. kii-to c weT?3 ko-toryjl cwelcher3 : ai. kd-s etc., s. § 419. Lit. karta-s aksl. kratic (aus *kortu, s. § 281) cMal3 : ai. sa-krt ceinmal3. Lit. at-leka-s aksl. otu-leku tJberbleibsel, Rest3: -\-gx. A.oiiro-s etc., s. § 427 a. Lit. velku aksl. vlekq cziehe, schleppe3 : gr. 3 c 3 SA ' KW 'ziehe (vgl. 164 Anm.). Lit. krauja-s aksl. kruv-% Blut : ai. kravis- etc., s. § 418. Urslav. c = k (§ 461). Aksl. cetyrije lit. keturi Vier3 : ai. catvar-as etc., s. § 419. Voc. sg. aksl. vluce lit. vilke zu nom. vluku vilka-s cWolf3 : ai. vrka-s etc., s. § 427c. 444a. 22*
340
Die idg. velaien Versohlusslaute im Balt.-Slav.
455. Aksl. peceti ckochtJ (1. sg. pekq) = ai. pacati lat. coquit idg. *peqeti. cara Incantatio 3 aus *kera (§ 76) : zu lit. ker'eti c bezaubern3. capu 'Biene 3 aus *kepu (§ 76), wol zu gr. -nr^r^ c Drohne3. ai-to Vas? J : ai. ci-d etc., s. § 427b. crinii preuss. kirsna- 'schwarz3 : ai. kgsnd- cschwarz3, idg. *qgsno- (vgl. § 302 Anm. 1). U r s l a v . c = hi. pri-tuca 'Gleichnis 3 aus *-tuk-ia. Vgl. § 147 S. 135. Urslav. c = k (§461). cena c Preis, Ehre 3 (lit. kaina nach Mikuckij) : av. kaena- etc., s. § 427 a. Loc. pi. vlucechu [vluku c Wolf°) = ai. vfkesu, gGf. *ulqoi-su, vgl. gr. horn. Auxoi-31. U r s l a v . c = hi. juriici cjunger Stier3 aus *iicmkn. Vgl. § 84 S. 82, § 147 S. 135. Derselbe Wandel von k in c wiederholte sich in einzeldialektischer Zeit bei der Lautgruppe ku vor palatalen Vocalen (vgl. § 427 b). Abulg. indie, evitq infin. cvisti 'bliihen3, akroat. cvasti {= * cvisti, Neubildung nach indie, cvdtem), kleinruss. cvysty grossruss. cvisti (e von cvetu iibeitragen?) neben nsorb. kvisc cech. kvisti apoln. kwis'c 'bliihen 3 , urslav. *kulstl. Vgl. (d)zveri § 464. U r s l a v . t% = kt durch die Mittelstufe ~£t. So fiel diese Lautgruppe mit idg. ti zusammen und theilte dessen weitere Entwicklung. t-£ wurde im bulgarischen Zweig zu st. Aksl. nosti : lit. nakti-s 'Nacht3, ai. ndkti-s. vlesti 'ziehen 1 sup. vlestu, zu indie, vlekq, vgl. lit. inf. vilkti. te'sti 'laufen3, zu indie, tekq. vresti "werfen" zu indie, vrigq. Vgl. § 147 S. 133 f. Anm. Dass zwischen kt und fyr die Stufe y't lag, wird durch den Inf. vresti 'dreschen' (indie, vrich-a = *iirs-a-m, W. tiers-, vgl. alat. vorro 'ziehe durch, fege' = *urs-o) bestatigt, da er auf urslav. *uery'U zurfickgefiihrt werden muss; ob y' in dieser Form lautgesetzlich entsprungen oder vom Indie, eingeschleppt war, ist unsicher. Serb, vrijec'i vrici neben abulg. vresti zeigt den Zusammenfall mit urspr. kt und ti. Vgl. § 588 Anm. 1.
U r s l a v . y (r/i) = ks (ausser vor t, s. 2. pi. teste § 545) durch die Mittelstufe XX- ^ ^ e r Gang ks—kj_—yy oder ks—ys—// war, lasse ich unentschieden. techii cich lief3, Gf. *teq-s-o-m, praes. tekq. bechu cich fliichtete3 Gf. *bhe>j-s-o-m, inf. begati, W. hliea- (§ 463). Uber den Wandel des ch in s in den 3. pi. Use bese vgl. § 588, 1.
Die idg. velaren Verschlusslaute im Balt.-Slav.
341
Im Baltischen blieb ks. Lit. fut. liksiu, zu leku classe' (vgl. ai. reksyami, gr. Astyio), beksiu, zu begu laufe, fliehe3. Preuss. lauxnos pi. cGestirne3 : av. raoxsna- leuchtend 3 . Es fielen demnach idg. qs und ks im Baltisch-Slavischen nicht zusammen, s. § 414. 463. U r b a l t . - s l a v . g = idg. g. Lit. giria cWald3, aksl. gora cBerg3 : ai. giri-§ etc., s. § 459. Lett, gfows cKuh3, aksl. govedo 'Rind3 : ai. gau-s etc., s. § 428 a. Lit. begu laufe, fliehe3 boginu 'fliichte etwas3, aksl. begu 'Flucht3 : + gr. tp£^o|xai cflieheJ
342
Die idg. velaren Verschlusslaute. Kuckblick.
as. griot 'Sand, Kies3, W. ghreiid-. Aksl. gosti cGast, Genosse, Freund3:-f-lat. hosti-s got. gasts, s. § 422. Lit. snega-s aksl. snegu cSchnee3:-}-gr. vi'cpa etc., s. §423. Lit. angi-s 'Schlange3, aksl. qgori'aU 'Aal3 : ai. ahi-s etc., s. § 433a. Aksl. legq clege mich3 sq-logu adj. 'consors tori^+Xs^o? a-Aoyo-? etc., s. § 425. Urslav. dz = g (§ 461). Daraus abulg. z. zinjq cschneide (Frucht), ernte3 inf. zeti, zu lit. geniu (s. o.), vgl. ai. hanydfe (§ 454 Anm.). snezinu cschneeig3, zu snegii, s. o. sq-loze voc. zu sqlogu, s. o. Urslav. dz = g%. luzi liignerisch3 aus *lug-n, zu lugati cliigen3 : ahd. liogan liigen3, W- leugh-. loze n. 'Lager3 aus *log-ie, zu legq, s. o. Vgl. § 147 S. 135. Urslav. dz = g (§ 461), aksl. dz, jiinger z (§ 463). (d)zelu Vehemens3 : lit. gaitu-s 'jahzornig3, ahd. geil causgelassen, mutwillig, iippig. sne(d)zi pi. zu snegu Schnee , Gf. *snoighoi. le(d)zete 2. pi. opt. zu legq. Urslav. dz = gi. sti(d)za cWeg3 aus *stig-ia, zu stignq 'komme wohin3 : ai. stighnute etc., s. § 422. Vgl. § 84 S. 82, § 147 S. 135. Derselbe Wandel von g in dz wiederholte sich in einzeldialektischer Zeit bei der Lautgruppe gu vor palatalen Vocalen. Aksl. (d)zveri cThier, wildes Thier3 aus ursl. *gueri:-\-gz. (Wjp lat. /era, s. § 4296. Vgl. cvisti § 462. 465. Uislav. sk, zg vor p a l a t a l e n Vocalen und vor i. In der Periode des Urslav., in welcher h, g zu ts (c), dz wuiden, gingen sk, zg entsprechend in sts, zdz iiber, hieraus sts, zdz, weiter abulg. st, id. Vgl. § 147 S. 134 f. Suffix -qo- scheint enthalten in aksl. -i'ste- aus -isk-ie-, Weiterbildung von -isko-, z. B. ogniste n. Teuerstatte, Herd3 (vgl. das Primitivum poln. ognisho n.). mozdanu cmit Mark versehen, markig3 aus *mozgenii (vgl. hezati cfliehen3 aus *begeti, § 76) von mozgu cMark3; ob hier idg. zg oder zgh vorliegt, ist zweifelhaft, s. § 450. Riickblick auf die Geschichte der velaren Verschlusslaute. 466. Im Griech., Ital., Kelt, und Germ, zeigen die Worter mit idg. Velarlauten diese theils labialisiert, theils nicht labialisiert. Aus vorhistorischer Zeit mitgebrachter M-Nachschlag konnte in den einzelnen Sprachen nach be-
Die idg. velaren Verschlusslaute. Ruckblick.
343
stimmten Lautgesetzen schwinden. Solchen Schwund aber glaubten wir nur in solchen Formen annehmen zu diirfen, denen etymologisch veiwandte mit thatsachlich vorhandener Labialisierung entweder in derselben Sprache oder in einer andern der M-Sprachen zur Seite stehen, z. B. in got. kauru-s 'schwer3 (§ 444 b). Ob in den Wortern, die zwar sicher idg. Velarlaut hatten, aber in keiner der w-Sprachen mit Labialisierung auftreten, je Labialisierung vorhanden war, glaubten wir unentschieden lassen zu miissen. In manchen von diesen Wortern kann man Wegfall von u annehmen, ohne dass die einzelsprachlichen Lautgesetze im Wege wiiren. So z. B. in gr. xtSxo-c lat. ciiti-s ahd. hut cHaut3 (vgl. preuss. keuto cHaut3, lit. kiautal pi. cGetreidehiilsen, -schalen3) mit Riicksicht darauf, dass in jeder dieser Sprachen u vor u schwand (§ 427c. 428c. 429c. 4316. 444b). In andern Fallen bieten die erkannten Lautgesetze der einzelnen Sprachen keinen positiven Anhalt fiir die Annahme von M-Schwund. Aber es konnen in vorhistorischen Perioden Gesetze gewirkt haben, die den Verlust von u zur Folge hatten (etwa vor idg. a, a, wie bei gr. xapxivo? : ai. karkata-s, und wenn dem Velarlaut u oder u unmittelbar vorausging, wie bei gr. Coyo-v : ai. yuga-mi) und deren Wirksamkeit durch die spatere Sprachentwicklung so verdeckt wurde, dass fiir uns ihre Feststellung nicht mehr moglich ist. Die Frage, ob die Worter, in denen die Velarlaute im Griech. etc. labialisiert auftreten, dereinst auch im Ar., Armen., Albanes. und Baltisch-Slavischen mit labialisierten q, a, ah gesprochen worden waren oder ob die Labialisierung eine Neuerung der w-Sprachgruppe war — eventuell eine Neuerung, die sich in einem Theile des uridg. Sprachterrains vollzog —, diese Frage ist mehrfach in den letzten Jahren erortert worden, ziiletzt von Bersu S. 4 if. Es ist aber noch nichts beigebracht, was eine sichere Entscheidung nach der einen oder der andern Seite zuliesse. Jedenfalls kann in den labialisierungslosen Sprachen u ebenso geschwunden sein, wie es z. B. im Irischen {cethir neben acymr. petguar Vier3) und im Franzosischen (quatre sprich katfr aus lat. quattuor) abhanden kam.
344
Wechsel der palatalen und der velaren Verschlusslaute.
Wechsel der palatalen und der velaren Verschlusslaute. 467. Im Arischen, Armenischen und Baltisch-Slavischen findet man ofters einen gutturalen Verschlusslaut oder dessen lautgesetzlichen Nachfolger, wo man die Nachkommenschaft einer idg. palatalen Explosiva, d. i. Spirant bez. Affricata, erwartet, und umgekehrt. Beispiele aus dem erst- und dem letztgenannten Sprachgebiet bietet J. Schmidt Kuhn's Ztschr. XXV 114ff. 125ff. Eine abschliessen.de Beantwortung der Frage, wie dieser Wechsel zu erklaren ist, muss dex Zukunft vorbehalten bleiben. Mir ergibt sich fur jetzt Folgendes als wahrscheinlich. 1. In einem Theil der Falle wurde die Vermischung der beiden Consonantenclassen durch Formiibertragung hervorgerufen. Am klarsten im Indischen, wo mehrfach gesetzlicher Zusammenfall der anfanglich geschiedenen Laute stattfand: ks = qs und ks, j = g und g, h = ah und gh. So bhisdkti *er heilt3 bhisaktama- superl. von bhisdj'heilend3, mit ht statt st wegen 2. sg. bhisdksi nom. sg. bMsdk (aus *bhisaks, § 647, 7) loc. pi. bhisdMu, vgl. av. baesaz-a- = ai. bhesaj-d- c Arzenei\ Nach der Analogie von tyagd- cVerlassen, Hingabe 3 neben tydjafe (W. tjeg-) u. dgl. bildete man yagafiir alteres yaj'd- ^ p f e r ' neben ydjate (W. iag-), entsprechend nach ni-ddghd-s 'Hitze 1 neben dah- (W. d/iegh-) u. dgl. sq-deghd-s fur alteres sq-dehd-s c Zusammenkittung 3 (W. dheigh-). Mit verschlepptem g auch bhdrga-s cGlanz3 (vgl. av. brazaiti •"strahlt5), nir-mdrgd- cdas Abstreifen3 (vgl. indie. 3. sg. marsti), sargd- cGuss3 (vgl. part, srstd-). Ferner part, digdhd- c be3 strichen fiir lautges. *didha-. Seltner war die umgekehrte Ubertragung. So drodhar- fiir und neben drogdhar- part. fut. von druh- c schadigen, W. dhreuah-!) 1) Vgl. mit diesen ind. Neubildungen § 480 Anm. 4.
Wechsel der palatalen und der velaren Verschlusslaute.
345
Im Aimenischen mag das st von dustr cTochter3, das zu dem velaren wurzelschliessenden Consonanten der andern Sprachen *) nicht passt, durch den Einfluss des — etymologisch freilich unaufgeklarten — ustr cSohn3, mit dem es nach Hiibschmann Arm. St. I 47 meist zusammen gebraucht wird, ins Leben getreten sein. 2. Die im Baltisch-Slavischen an Stelle der Zischlaute auftretenden k und g beruhten auf Entlehnung aus dem Kreis der Sprachen mit gutturalen Verschlusslauten; diese Entlehnung kann zum Theil bis in die Zeit der idg. Urgemeinschaft zuriick verlegt werden, wenn wir nach § 380 schon dieser die Articulationsdifferenz zuschreiben, welche die idg. Sprachen in zwei Hauptgruppen zerfallen lasst. So aksl. svekru csocer3 svekry csocrus3 neben lit. szeszura-s etc., die auf idg. *suekuro*t>uekru- weisen (§ 381), aksl. gqsi neben lit. zqsi-s etc., lit. klausau cgehorche3 neben aksl. sluchu cGehor, Gehorsam3 ai. srdsamana-s 'willfahrig3, preuss. pecku lit. peku-s cVieh3 neben ai. pdsu etc., lit. smakrd cKinn3 neben ai. smasru- cSchnurrbart3 (dazu air. smech cKinn3), lit. gafda-s cHiirde3 aksl. gradii c Einfriedigung, Stadt3 neben lit. zardi-s cWeideplatz3 (vgl. § 389). 3. In einem Theil der Falle, die man hierher zieht, liegen verschiedene Wurzeln vor. So trenne ich z. B. ana*gena- cWeib3 (ai. gna- u. s. w., s. § 428a. 437 a) von W. genc gignere3; ai. ahi-s 'Schlange3 av. azi-h etc. (§ 433a) von W. angh'schniiren3; ai. meghd- cWolke3 von rneha- av. maeza- cUrin3. Dergleichen ahnlich lautende und bedeutungsahnliche und doch nicht lautlich zu vereinigende Wurzeln kommen ja auch sonst oft genug vor, wie z. B. ai. skambh- und stambli- cbefestigen, stiitzen, stemmen3. Anm. Die Art und Weise, wie J. Schmidt a. a. O. den Weehsel der beiden Consonantenreihen zu erklaren versucht, hat fur mieh nichts uberzeugendes. 1) Das h von ai. duhitdr- ist regelrechter Vertreter von urar. jh = idg. ah nach § 445, wie wegen J. Schmidt Kuhn's Ztschr. XXV 68. 116. 122 bemerkt werden muss.
346
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. in Uridg.
B. Die Versclilusslaute nach ilirer Articulationsart. Indogermanische Urzeit. 468. Die idg. Urspiache hatte, wie wir in § 322 sahen, viei Aiticulationsarten: Tenues, tonende Mediae, aspirierte Tenues und aspirierte tonende Mediae, z. B. t, d, th, dh. Beispiele fur die zwei ersten und fiir die letzte Classe brachten wir in § 324—326. 348—350. 381—383. 418—423. Was die Tenues aspiratae betrifft, so haben wir Beispiele fiir diese Classe im Abschnitt A noch nicht gegeben, und bei der verhaltnismassig kleinen Anzahl derselben und den eigentiimlichen Schwierigkeiten, von denen die Frage ihrer lautgesetzlichen Vertretung in den verschiedenen Sprachen umgeben ist, erscheint es angemessen, diese Articulationsart auch in diesem Abschnitt nicht bei jedem einzelnen Sprachzweig, sondern am Schlusse (§ 553) in der Weise zusammenfassend zu behandeln, dass das aus den verschiedenen Sprachen Hergehorige in Einem iibeTsehaut werden kann. Nur die Geschichte der urar. Tenues asp. wird schon vorher in § 475 zur Sprache kommen miissen. 469. Verschiedene Veranderungen der Articulationsart, welche die idg. Verschlusslaute aufweisen und die vielfach als auf dem Boden jeder Einzelentwicklung vollzogen betrachtet werden, waren aller Wahrscheinlichkeit nach bereits in der Zeit der idg. Urgemeinschaft erfolgt. Es kommen acht Falle in Betracht. 1. Die Verwandlung der Mediae in Tenues vor tonlosen Gerauschlauten. Idg. *juqto- 'angeschirrt' d. i. *jua+to- von W. j'eug- : ai. yuktd- gr. Csuxrd-? lat. junctu-s lit. junkta-s. Idg. *petsu loc. pi. von *ped- 'Fuss 3 : ai. patsu gr. TTOOOI itooi. 2. Die Verwandlung der Tenues in Mediae vor tonenden Gerauschlauten. Idg. -bd- schwachste Form von ped- : ai. upa-bd-d- cStampfen, Getrampel 3 gr. ITU'-[3O-OU c Tag nach dem Feste 5 (§ 325). Fiir die instr. pi. ai. dadbhis (dat- dant- cZahn3), vidbhif (vis- cClan, Dorfgemeinde3, vgl. § 404, 3), fgbhi§ (gc-
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Uridg.
347
'Lied') setzen wir als idg. Grundformen *digdbhis, *uigbhis, *rgbhis voraus. Diese Assimilation mag sich auch auf Doppelconsonanz erstreckt haben, wie ai. instr. pi. nddbhis (naptnapat- "Abkommling3) aus *nabdbhis, idg. *nebdbhis. Vgl. auch av. instr. pi. azd-bls von ast- 'Knochen3 : gr. oarso-v und idg. zd aus sd in *z-dhi 'sei imper. von W. es-, *se-zdPerfectstamm von W. sed- u. dgl., § 589, 1. 3. Das Nebeneinander von gr. f[35o[j.o-<; und aksl. sedmyji c septimus3 (§ 547 Anm. 2) lasst veimuten, dass im Uridg. neben *septm das Ordinale *sepdmo- oder *sebdmo- lag. Gr. ofooo-? ware dann eine speciell griechische Umbildung von OXT- nach dem Muster von ipS-. Ahnlich OsthofF Zur Gesch. d. Perf. 321. 4. t vor t th und d vor d dh. Hier wurden wol nicht gedehnte Verschlusslaute gesprochen, sondern Affricata + Verschlusslaut. Wir schreiben tst(h) und dzd(h) und geben gerne zu, dass vielleicht richtiger tpl(h) und did{h) gesetzt wiirde. Die Literatur iiber diesen Punkt s. bei Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 560 f.') Z. B. *setH6- (part, von W. sed- csitzen') : ai. sattd- av. hasta- lat. ob-sessu-s; *dedzdhi (d. i. *de-d+dhi, 2. sg. imper. des reduplicierten Prasens von do- "^geben'j : ai. deid av. dazdi. 5. Aspiraten vor Aspiraten verloren wol ihre Aspiration. Als idg. Grundform z. B. von ai. instr. pi. yudbhi-s (yudh'Kampf5) betrachte ich *iudbhis. Wenn gr. xonbo-Q 'Hohlung, weibliche Scham3, lat. ctistos, got. huzd cHort, Schatz3, die zu W. keudh- in gr. xsu&siv ags. hydan 'verbergen' gehoren, auf einer Erweiterung dieser W. mittels des 'Wurzeldeterminativs1 dh beruhten, wie wir § 494. 507. 536 annehmen, so wurde im Uridg. wol *ktidzdk- (s. oben 4.) gesprochen. 6. Wie wurde die etymologisch vorauszusetzende Verbindung Media asp. -4-1 oder s in der Zeit unmittelbar vor der 1) Der Einwand, der von Bartholomae in seinen soeben erschienenen Ar. Forsch. II 79 gegen den obigen Ansatz fur die idg. Ursprache erhoben wird, ist nicht stiehhaltig. Wenn hs vor Explosivae zu k wurde, so folgt daraus durchaus nicht, dass die Affricata ts {ts) in gleicher Lage hatte zu t werden miissen. Dem ts entsprechen h/_, pf, nicht ks, ps.
348
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Uridg.
Auflosung der idg. Urgemeinschaft ausgesprochen? Welches war z. B. die idg. Grundform von av. dugedar- lit. dukter- "Tochter3, die man nach etymologischem Princip als *dhughter- anzusetzen hatte? Eine sichere Antwort ist noch nicht gefunden. Wir lassen die Frage in der Darstellung der einzelsprachlichen Geschichte der idg. Articulationsarten bei Seite und besprechen sie am Schluss in § 552. Doch kommt die Specialgeschichte der mit Sicherheit als urar. anzusetzenden Articulationsfolge Media+Media asp. schon in dem Abschnitt iiber das Arische in § 482 zur Behandlung. 7. Wechsel zwischen Tenuis und Media als Endlaut von Wurzeln, z. B. sqap- : sqab- in gr. axonrdcvY) cGrabscheit3, alat. scapres : lat. scabo, lit. skabu-s 'schneidend 3 (§ 345); pah- : pagin lat. pax pads ai. pasa-s cSchlinge, Strick* : gr. TTYJYVU[XI cbefestige3 lat. pango; (s)pek- : [s)pe§- in ai. pdsyami csehe3, lat. -spicio, ahd. spehon cspahen3 spahi c klug 3 : aisl. spakr cklug, verstandig3, aksl. paziti cattendere3, reflex, mit se ccavere3. Die Tenuis betrachtet man wol mit Recht als die altere Articulation. Die Bedingung, unter der diese Lautmodincation eintrat, ist noch unermittelt. Vgl. S. 190 f. Moglicher Weise gehoren auch Ungleichmassigkeiten der Articulationsart hierher, die an andern Stellen als im Wurzelauslaut auftreten, z. B. ai. dasat- : gr. SsxaS- c Dekade 3 (vgl. § 238). 8. Wechsel zwischen Media asp. und Media, stembh-: stemb- in ai. stabhnOmi cbefestige, stiitze3 perf. tastdmbha, gr. a-aTEtj.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
349
ik cich3. Die Media asp. diirfte der alteie Laut sein. Die Bedingung, unter der die Modification eintrat, ist auch hier unermittelt. In den meisten Fallen ist ein Nasal in der Nahe. Vgl. Arkiv for nordisk Filologi 1 176 Anm. Anm. J. von Fierlinger Kuhn's Ztschr. XXVII 478 vermutet im Anschluss an J. Schmidt, dass in den Fallen, wo es sich um gh : g handelt, c der betreffende Laut der Grundsprache weder glh [gh] noch g1 [g] war, sondern eine tonende palatale S p i r a n s f. So lange eine speciellere (dringend gebotene) Untersuchung dieser ganzen Frage des Wechsels der Articulationsarten in der idg. Urzeit noch fehlt, scheint es mir vorsichtiger, den Wechsel gh : g von den Fallen bh : b und dh : d nicht zu trennen. Bei diesen ist ein Ausgehen von einem dem CY' gleichartigen Spiranten kaum moglich.
Arisch. 470. In der Zeit der ar. Urgemeinschaft blieb der Unterschied der idg. Articulationsarten bestehen. Die palatalen k, g, gh traten als s-Laute auf: s, z, zh (§ 396). Idg. d%d(h) (§ 469, 4) wurde wol damals zu zd(h), z. B. *dazdhi = idg. *dedzdhi "gib3, und fiel so mit idg. zd{h) (§ 590. 591) unterschiedlos zusammen. S. § 476. Die etymologisch zu postulierende Lautfolge Med. asp. -\~ t, s war durch Med. (resp. tonende Spirans) -|- dh, zh vertreten (§ 469, 6. 552) : bdh, dzdh, gdh, zdh und bzh, dzh, gzh, zzh. Die weitere Geschichte dieser Lautverbindungen im Arischen s. § 482. Die i n d i s c h e Sonderentwicklung liess die idg. Articulationsarten geschieden. Im I r a n i s c h e n wurden die Mediae asp. zu Mediae und zh zu z. So fielen diese Laute mit den idg. Mediae unterschiedlos zusammen. 471. Tenues. Urar. p, t, k c, s = idg. p, t, q, k. Ai. av. apers. pat- cfallen, fliegen5, idg. *pet-. § 327. 351. Ai. av. apers. Fragestamm ka-, idg. qo-. Ai. av. ca apers. ca ''und3, idg. *qe. § 445—448. Ai. dsva- av. apers. aspa- Tferd', idg. *ekuo-. §396—401. In urar. Zeit scheint k geschwunden zu sein in ai. turya-
350
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
av. tuirya- cquartus3 aus *ktur-, zu idg. *qetuer- ai. catvar-as, vgl. av. a-xtuirxja- Viermalig3 (vgl. § 646); ebenso t in *napt-su av. nafsu loc. pi. von ar. napat- napt- cAbkommling3 (s. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 600). 472. Im Indischen fanden weitere Verschiebungen der urar. Articulationsart nicht statt. Anm. In den Formen vie vagnu- cT6nen, Ton' (vak- vac-), rgminpreisend' {ark- arc-), sagmd- vermogend, hilfreich' (tak-), vagmin- vdgvin'beredt' (vak- vac-) war g nicht lautgesetzlich aus k entstanden (-kn-, -km-, -kv- blieben, vgl. rehias- 'Reichtum', rukmd- cglanzend', pakvd- creif!), sondern theils aus andern Formen derselben "Wurzeln wie instr. pi. vagbhis, rgbhls, 2. sg. imper. sagdhi, theils aus Formen von Wurzeln auf urspr. g I(A wie tigmd- 'scharf' W. [s)tiq- (sagmd- zu saktd- wie tigmd- neben tikta-) entlehnt. Ahnliches im Griech., s. § 486 Anm. 495 Anm. c
473. Im Iranischen hielten sich p, t, h c nur vor Vocalen und nach s, s. Sonst wurden sie vor Consonanz zu Spiranten. Vor % u geschah dieser Wandel, nachdem diese consonantischen Vocale spirantisch geworden waren (§ 127. 161). 1. Urar. p. Av. apers. fra- Vor3 : ai. pra- gr. Trpd, idg. *pro. Av. erezifya- csich streckend, Falke' : ai. rjipyd- csich streckend, ausgreifend im Fluge5, armen. arciv 'Adler3 (§ 291, 1. 330). Av. afant- caquosus3 aus urar. *ap-uant- (§ 159 S. 144) zu ap- (ace. apem nom. afs) 'Wasser3 : ai. op- ap- cWasserJ. Auffallend ist av. -pt- neben -fdr- aus -ptr- (2.) und neben pers. -ft-, hapta csieben3 : ai. saptd. herepta- cin Ordnung gebracht, zurecht gemacht3 : klptd-. Wahrscheinlich wurde uriran. -ft- zu -pt-, vgl. aisl. epter aus efter cnach3 u. dgl. (Noreen Aisl. Gramm. § 183). 2. Urar. t. Av. pwqm apers. puvam (puv- = pv-) cdich3: ai. tvam. Av. 'pyejah- n. cNot, Gefahr3 : ai. tydjas-. Av. miprac VertragJ : ai. mitrd-. Av. lyaopna- That, Werk3 : ai. cyautnd-. pr, py gingen im Apers. weiter in s, sy iiber. li- cdrei' : av. pri- ai. tri- (§ 261). hasiya- (-hiy- = -sy-) Svahr3 : av. liaipyaai. satyd-. pr, pw gingen nach f und x im Av. weiter in dr, dw iiber (tonlose Spiranten nach den tonlosen Spiianten f x wurden tonend). Ace. fdr-b cpatres3 (vgl. gr.ftuya-xp-oc?)neben
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
351
dat. sg. pipre ace. sg. ptarem, vgl. ai. pitr- pitdr-. vaxctrac Wort, Rede3 : vak-trd- cMund'. vaxiwa- cWort3 aus urar. *uak-tua-. Vgl. d aus p = uiar. th, § 475. Urar. ai. tk = av. Jjk. apka- "^Kleid5: ai. dtka-. ta-pk-usschwacher St. des part. pf. act. zu tacaiti claufV. Urar. tc (ai. cc) = av. sc apers. sc. Av. yas-ca cquod-que, daneben ungenau auch yapca geschrieben (nach Massgabe der Etymologie: yap -\- ca) : ai. ydc-ca, urar. *iatca idg. *iotqe, *iod qe. Apers. aniyas-ciy cirgend anderes3 : ai. anydc-cid urar. *anyatcid. Vgl. kelt. germ, sk aus tk, § 516. 527. Urar. ts wurde durch die Stufe ss hindurch zu av. (apers.) s. Av. tnasya- cFisch3 : ai. mdtsya-. Av. gap. loc. pi. drug-vasu von drug-vant- liignerisch3, vgl. ai. keia-vatsu von kes"a-vantc mahnig\ Av. nom. sg. a-mereta-tas "Unsterblichkeit" aus *-lat-s, vgl. ace. sg. ameretatdt-em. Entsprechend fiihrte idg. tst{h) — urar. tst(h) (§ 469, 4) zu av. apers. st. Av. ava-pasti-s cdas Herabfallen3 : ai. patti-s, urar. *patsti-s, idg. *petsti-s, W. pet-. Av. asavastema- Superl. von asa-vant- 'fromm, heilig3, vgl. ai. -vat-tama-. Av. ustema- 'ausseist" : ai. uttamd-. Av. gap. 2. sg. pf. voista rdu weisst" : ai. vetiha gr. oloda, idg. *uoitstha, W. ueid-. Apers. a-yastar- possessor5, zu ai. a-yat- canlangen, erreichen3. Anm. 1. Man beachte, dass dieses iran. st auoh nach i und u und deren Diphthongen erscheint, wie in vista- = ai. vittd-, voista = ai. vettha, gap. raosta (3. sg. med. von raod- cemporwachsen'), wahrend idg. st nach denselben Lauten zu st geworden war. Der Ubergang von is, us in is, us hatte sich bereits vollzogen und war abgeschlossen, als im Iranischen tst zu st wurde. S. § 556, 1. Anm. 2. Auch im Auslaut blieben im Av. idg. -st und idg. -tst geschieden. Jenes erscheint als -s (nach a-Vooalen), dieses als -si!, z. B. 3. sg. imperf. as 'evaff : ai. ved. rfs urar. *dst idg. *est (gr. dor. rj?), 3. sg. imperf. liisast von W. sed- 'sitzen' aus idg. *si-setst d. i. *si-sed+t. Vgl. Bartholomae Handb. § 139—141, Ar. Forsch. II 78 f.
3. Urar. k. Av. yuxta- 'angespannt": ai. yuktd-. Av. suxra"rot3 apers. puxra- Eigenn. : ai. suk-rd- leuchtend, weiss3. Weitere Beispiele § 447. 4. Urar. c, lautgesetzlich vor keinem andern Consonanten als i. Av. sy apers. by. Av. syao-pna- "That, WerkJ apers.
352
Die urar. Tenues aspiratae.
a-siyav-am (-sty- = -sy-) cich ging, marschierte*: ai. cydv-a-te c regt sich, riihrt sich5. Vgl. § 448. 474. 1m Avestischen wurde urar. uriran. nicht auslautendes t mit vorausgehendem spirantisehem r zu s, wie masya(masiya-) = apers. martiya- ai. ved. mdrtiya- cSterblicher\ S. § 260. 288. 353. 475. Die urar. Tenues aspiratae. In der Zeit der ar. TJrgemeinschaft waren ph, th, kh, ch nicht seltene Laute. Es ist duichaus nicht sicher gestellt, dass in alien Fallen idg. Tenuis asp. zu Grunde lag (§ 553). Zum Theil mag diese Aiticulationsart in urarischer Zeit aus urspr. unaspirierter Tenuis entstanden sein, z. B. ai. path- 'Pfad3, stha- cstehen\ Nach welch en Gesetzen diese Aspiration aufkam, ist freilich nicht ersichtlich. Wir besprechen im Folgenden die Geschichte der uraT. Ten. asp. ohne Riicksicht darauf, ob diese Articulationsart altererbt oder neu entwickelt war. In welchen Fallen wir die Ten. asp. fur uridg. halten, ergibt sich aus § 553. Im Indischen erlitten die Laute nur in dem (seltenen) Fall eine Veranderung, dass die folgende Silbe mit einer Asp. oder mit * -+- Asp. begann. Es entstand dann durch Dissimilation Tenuis. kumbhd-s cTopf, Krug5 aus *khumbha-s = av. xumba-. Perf. cicheda cschnitt abJ aus *chi-cheda von urar. sqhaid-. Vgl. die Dissimilation der Mediae asp. § 4S0. Anm. 1. Die Formen wie instr. pi. khe-bhis von kha- 'Offnung am Leib, Mund, Ohren etc.', pathi-hhis von pathi- 'Pfad1 waren Analogiebildungen nach den Casus, in denen zur Dissimilation kein Grund war. Vgl. § 480 Anm. 1.
Im Iranischen wurden die Tenues asp. zu Spiranten ausser nach s, i und Nasal en, wo sie in Tenues iibergingen. Av. sofa- c Huf : ai. laphd-. Av. pap- apers. papi- 'Pfad3 : ai. path- pathi-. Av. bara-pa cihr tragt3 : ai. bhdra-tha. Av. haxa 'Genosse, Freund5 apers. haxamani-H Eigenn. : ai. sdkha. Av. Stammform hall- cGenosse, Freund3 (nur in Compositen wie hasi-tibis- cden Freund peinigend') aus urar. *sachi-. wofiir im Ind. sakhi- aufkam durch Anlehnung an sdkha etc.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
353
Av. spardmi cstosse, schnelle3 : ai. sphurami (vgl. § 290). Av. apers. sta- c stehen 3 : ai. sthd-. Av. gap. voista cdu weisst 3 :
ai. vettfia. Av. pantan- cPfad3 : ai. panihan-, neben pa ft- : path-. Av. skdrayant- cspringend3 (oder cspringen lassend3) in dem Eigenn. skarayap-rapa- : ai. skhalati cstiauchelt, stolpert, Av. scindayeiti czerbricht3 : ai. chinddmi bleibt stecken3. 3 'schneide ab . p wurde d nach x, f (vgl. fedr-o etc. § 473, 2). uxdac gesprochen3 : ai. uhihd-m cSpruch3. prqfda- cbefriedigt, zufrieden3 aus urar. *trmp-tha-, vgl. ai. ffmpami csattige mich, werde befriedigt". Anm. 2. Dass im U r a r i s o h e n die Tenues asp. vor m, n, r die Aspiration verloren, vermutet v. Fierlinger Kuhn's Ztschr. XXVII 334 f. Dabei ist die Ursprunglichkeit der Tenues asp. als ervriesen vorausgesetzt, die ich nicht filr sieher gestellt zu halten vermag.
476. Mediae. Urar. b, d, g j , i = idg. b, d, g, g. Ai. upa-bd~d- cStampfen, Getrampel3 av. upa-bd-a- 'Fuss', idg. *bd- schwache Stammform von ped-. § 325. 328. Ai. du-rd- av. apers. du-ra~ "fern", W. deu-. § 354. Ai. bhdga-s cSegenspender5 apers. baga- "^Gott3, idg. *bhaqo-s. Ai. jivd- av. jivya- lebendig', idg. *gmo-. §449—451. Ai. josa- av. zaosa- 'Gefallen, apers. dauitar- 'Freund3, W- geus-. § 402—404. Als urarisch kann der Ubergang von idg. dzd(h) in zd[h) (§ 470) betrachtet werden; er war jedenfalls jiinger als der urar. Wandel von z in z (§ 591). Im Iran, blieb z; im Ind. entstand ed{h) aus azd(h), vgl. odh aus urar. azdh § 404, 2. Ai. dehi av. dazdi ""gib3, idg. *de-dz-dH, W. do- cgeben3. Ai. kiyedhaVielumfassend, capax3, urar. *kiiadzdlta- d. i. *kiyat+dha-. Hierher auch zdh fur idg. dh + M§ 5 5 2 )- ^- medhas- av. mazdah- cWeisheit3, virar. *mazdhas- d. i. idg. *mndh + tos-, W. mendh-. Av. verezda- cgewachsen, gewaltig3 aus urar. *urzdha- d. i. idg. *tirdh + to- (ai. vardh- Vachsen3). Osthoff Morph. Unt. IV 261 f. vermutet, dass av. uz cheraus, nach oben3 neben ai. ud auf einer Verallgemeinerung der vor d-, wie in uz-daeza- cAnhaufung3, lautgesetzlich entwickelten GeBrugmann, Grundriss.
23
354
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
stalt von urspr. ud beruhe, wie auch us an Zusammensetzungen wie us-tana- causgestreckt3 = ai. ut-tand-, us-ca choch oben3 = ai. uc-ca aus ud sich entwickelt habe; vgl. auch gr. uz-n'krfe neben Ss-rpi^e? und kypr. pamph. 6 sowie germ, uz- § 536 Anm. Anm. Durch Neubildung wurde dieser lautgesetzliche Stand im Indischen und im Iranischen vielfach alteriert. Ai. daddhl fur deM, addhi
477. Im I n d i s c h e n wurde urar. I ( = idg. g) zum Verschlusslaut j (§ 402) und ging das z ( = idg. g) in zd, zdh = urar. zd, zdh verloren (§ 404, 1. 2), w'ahrend es in |5A = urar. zbh zu d wurde (§ 404, 3). -dn- wurde -nn- : bhinnd- cgespalten3, von bhid-. Anm. Analog -nn- aus -dn- : gen. pi. sanndm (saks- 'sechs'), Neubildung nach sadhhis u. a.; tiber dieses dbh vgl. § 591. In Bezug auf die Behandlung von -dm- und -gm- besteht keine Consequenz. kakunmant- neben kakudmant- cgipfelnd3.
mrnmdya- caus Erde, Lehm bestehend3 aus *mrd-maya-. vdtdmdyac aus Rede bestehend3 aus *vag-mdya- neben vdgmin- (§ 472 Anm.). Woher dieses Schwanken, ist mir unklar. Sind die Formen mit -dm- und -gm- den andern gegeniiber Neubildungen? 478. Im I r a n i s c h e n blieben b, d, g j im Apers. und im Gapadialekt, wie es scheint, durchgangig Verschlusslaute, wahrend sie im jiingeren Av. im Inlaut ausser nach Zischlauten und Nasalen, g auch im Anlaut vor Consonanten ausser r zu den Spiranten w,
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
355
Anm. 1. Fur = findet sich oft j gesohrieben, z. B. aojah- 'Kraft' : ai. ojas- (§ 451). S. Hiibschmann Kuhn's Ztschr. XXIV 353, Bartholomae Handb. § 129 Anm. Anm. 2. Als Beispiel fur w = b kann gelten derew
Dagegen auch jungav. Verschlusslaute im Anlaut (ausser g vor Consonanten, s. o.) und nach Zischlauten und Nasalen. Jungav. dadmahi : gap. dademahl. hazdyaft : ai. sedyat, 3. sg. opt. perf. von W. sed- ^itzen3, idg. *se-zd-ie-t. scindayeiti c zerbricht5 : ai. chind-mds cwir schneiden". gau-s cRindJ : ai. gau-s. mazga- 'Mark3 : vgl. ai. majjan- aus urar. *mazjan- (§ 450. 590. 591). angusta- 'Zehe 3 : ai. aidgustha-. Urar. du erscheint im Av. als dv, db, fib, b. S. § 356. Jungav. nm aus dm in nmana- : gap. demana- n. c Haus J , zu ai. ddma-s gr. od[j.o-? etc., und zwar der Bildung nach zunachst zu gr. SJITJ- in SiSp/rj-xa £U-5[XT]TO-?. Vgl. ai. kakunmant§ 477. Jungav. v aus gv, s. § 450. Urar. zn = idg. gn wurde im Iran, zu hi, urar. zm = idg. gm im Av. zu sm. S. § 403. 479. Mediae aspiratae. Urar. bh, dh, gh jh, zh = idg. bh, dh, gh, gh. Ai. bhrata av. brata apers. brata 'Bruder*, idg. *bhrafo(r). § 329. Ai. dhdrs-a-mi Vage 3 , av. dars-i-s lieftig3, apers. (b-dars-nau-'s cer wagte', W. dhers-. § 357. Ai. gharma- av. garema- 'Glut3, W. gher-. Ai. hanti av. Jainti 'schlagt', apers. ajan-am cich schlug3, W. ghen-. § 452—454. Ai. hdv-ana- av. zav-ana- cRuf, Anrufen3, schwache Wform §hu-. § 405—407. 480. Im I n d i s c h e n wurde zunachst zh zu //;, z. B. urar. *zhau- "rufen' zu *jhau-, urar. *lha- classen, verlassenJ zu *jhd(vgl. § 406). Alsdann wirkte das Hauchdissimilationsgesetz: die Aspiration verlor sich, wenn die nachste Silbe mit einer Aspirata begann. bodhati cerwacht, ist achtsam3 aus urar. *bhaudh-a-ti, W. bheudh23*
356
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
(gr. ireodofiou cforsche3, got. ana-biuda c entbiete, trage auf3). drbgha-s 'arglistige Schadigung5 aus urar. *dhraugh-a-s, W. dhreuah- (aisl. draugr cGespenst3). dadhati csetzt, legt3 aus urar. *dha-dha-ti, W. dhe- (gr. {Hj-aw Verde setzen'). durbhis durbhyds durbhyam (von idg. *dhur- 'Thiire', armen. durn, gr. &6pa, got. daur) aus *dhur-bhis etc.; hiernach dann dur-as dvar-as etc. statt der lautgesetzlichen *dhur-as etc.; man beachte, dass das WoTt im Veda nur im pi. und du. gebrauchlich war, den bhCasus also weniger Casusformen als sonst gewohnlich gegeniiber standen. jaghana perf. cer schlug* aus urar. *jha-ghan-a idg. *ohe-ghon-e, imper. jahi 'schlag5 aus urar. *jha-dhi (Neubildung fur lautgesetzl. *gha-dhi, s. § 454 Anm.) idg. *ghn-dhi, W. ghen- (gr. cpovo-? cMord:>). ja-ha-ti lasst, verlasst' aus urar. *zha-zha-ti (av. za-zaiti) durch die Mittelstufen *jhajhati *Jajhati (s. u.). jatagha- 'unterer Theil des Beins 3 aus urar. *zhatdgha- (av. zcmga- coberer FussD, got. gaggs c Gang, Gasse3). Dass dieses Dissimilationsgesetz erst auf ind. Boden, nicht bereits im Urarischen wirkte, schliesse ich aus dem gleichartigen, die Tenues asp. betreffenden Gesetz; dieses war ohne Zweifel speciell indisch. S. § 475. Anm. 1. Formen wie vrtra-hd-bhis (vrtra-hdn- 'den Vritra todtend') Statt *-ja-bhis (vgl. jahi oben) erklaren sich leicht als Neubildungen. Gehorten die beiden Aspiraten verschiedenen Gliedern eines Compositum an, so erscheint meines Wissens nie Dissimilation, vgl. z. B. abhi-bhuti-s 'Ubermacht', garbha-dhi-s 'Ort der Begattung, Nest', ahi-hdn- cSclilangent6dter'; vgl. dagegen gr. ^xe-yeipia § 496. Hier ist zu beachten, dass solche Composita auoh nach dem Erlosohen der Wirksamkeit jenes Gesetzes immer neu gebildet werden konnten und dass auf die altuberkommenen und wesentlich reproductiv fortgepflanzten die Gestalt des Simplex, das in der Zusammensetzung als Bestandtheil derselben empfunden wurde, stets von Einfluss sein konnte. Anm. 2. In unwissenschaftlicher Weise wird oft von einem cUberspringen der Aspiration' auf die Media einer vorhergehenden Silbe in Formen wie 2. sg. dhatsi neben 1. sg. dadhe 'setze mir', fut. bhotsydte neben praes. bo dilate gesprochen. dkatse, bhotsydte hatten vielmehr den uridg. Anlaut (idg. dhe-, bheudh-) festgehalten. -ts- bestand hier bereits vor der Wirksamkeit des Dissimilationsgesetzes, und als dieses aufkam, war in diesen Formen nichts zu dissimilieren, daher blieb der Anlaut rein. Vgl. gr. »pU : xpiyo; § 496.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
357
Anm. 3. In welcher Weise wurde lautgesetzlich dissimiliert, wenn in drei und mehr Silben Aspiratae den Anlaut bildeten? Z. B. ai. bubbdha 3, sg. perf. = urar. *bhu-bhaudh-a. Die Frage bedarf genauerer Untersuchung.
Nach Abschluss der Hauchdissimilation wuide jh ( = idg. ah und gh) zu h, wie hand aus *Jhanti, idg. *qhen-ti (aw.jainti), jdhdti aus *jajhati, urar. *zha-zha-ti (av. zazditi). Fur dh und bh erseheint mehrere Male h, ohne dass die Ratio dieses Wandels zu Tage tritt. So -hi neben alterem -dhi gr. -9i, Endung der 2. sg. imper.; -mahe av. gap. -maids gr. -jxs&a, Endung der 1. pi. med.; sa-hd neben alterem sa-dhd c zugleich, mit3 av. ha-da; grh-nd-mi neben alterem grbh-nd-mi c ergreife3. Anm. 4. Dieser Wandel von dh, bh, der das ai. h vierdeutig machte {idg. bh, dh, ah, <7^). hatte mehrere cEntgleisungen' zur Folge. So desiderat. jighrksati cer steht im Begriff zu ergreifen' fur *ji-ghrps-a-ti, zu grhnami.
481. Im I r a n i s c h e n fielen die urar. bh, dh, gh jh, zh mit den urar. b, d, g j , z zusammen (vgl. das Keltische § 524 und das Baltisch-Slavisehe § 542. 549). Alle in § 478 erwahnten Veranderungen fanden also auch hier statt. Die Spiranten w, , y I im jiingeren Avesta. aiwi ga}3. aibi Vben, dazu, herzu3 : ai. abhi. awra- n. cWolke:> : ai. abhrdPrasensst. da-da- gap. da-da- c setzen, stellen3 : ai. da-dhdurar. *dha-dhd-. dareja- gap. darega- 'lang 3 : ai. dirghd-. -fw-e 1. sg. praes. med. von jan- (idg. ghen-) 'erschlagen" : ai. ghn-e. snaezaiti ces schneit3 urar. *snaijhati : gr. veicpsi idg. *sneiqh-e-ti. dazaiti Verbrennt : ai. ddhati (vgl. ni-daghd-s 'Hitze'), idg. *dheah-e-ti. Anm. 1. j fur z geschrieben z. B. in a/jaiti 'verdient, ist wert' : ai. drhati, W. arnh- (§ 429 a). Vgl. § 478 Anm. 1. Verschlusslaute (b, d, g j) im jiingeren Avesta. bar ami 'tT&ge' : ai. bhdrdmi. skemba- 'Saule' : ai. skambhd- cstiitzender Pfeiler'. dama 'Geschopf : ai. dhama, W. dhe-. rnizda- c Lohn J : ai. midhd- gr. fiioOd-?. dazdi cgibJ : ai. dehi. bandayeiti c bindet 3 : ai. bandhdyati. garema- c Glut J : ai. gharmd-. zanga- coberer
358
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ar.
Fuss5: ai. jcmgha-. jainti cschlagt, todtet3 : ai. hdnti. renjayeiti c er beschleunigt3 : ai. rqhdyati. Jungav. n aus dn : buna- cGrund, Boden3 : ai. budhnd-. Jungav. v aus gv, s. § 453. Urar. zhn, zhm = idg. ghn, ghm wurden av. in, sm. S. § 407. 482. Die urar. V e r b i n d u n g e n bdh, dzdh (daraus noch im Urar. zdh), gdh, zdh = urspriinglich bh, dh, gh, §h-\-t und bzh, (dzh, daraus zh,) gzh, zzh = urspr. bh, {dh,) gh, gh -\-s. Vgl. 469, 6. 470. Ai. drbdhd- cgeknupft, gewunden3, av. derewda- 'Flechte* (§ 478 Anm. 2), W. derbh-. Ai. medhas- av. mazdah- cWeisheit3 = *mndh+tos-, s. § 476. Ai. drugdhd- n. "^Beleidigung3, W. dhreuqh-. Av. gap. 3. sg. impf. med. aogeda (aog- aojc
sprechen, nennen11) = *eugh+to, vgl. gr. su/ojxai
SUZTO.
Ai. inf.
1
vOdhum 'vectum = *ue§h+tu-m, av. vazdri-s 'Forderer3 = *iiegh+tri-, W. uegh-, s. § 404, 2. Anm. 1. Durch Anschluss an die andern Worter derselben Suffixkategorie, in denen das Suffix t hatte (z. B. ai. yuktd- av. yuxta- 'junctus'), wurden diesem Gesetz viele Ausnahmen gesohaffen, besonders im Iranischen. Beispiele: AT. dapta- 'betrogen' fur *dawda- = ai. dabdhd-. Av. apers. basta- ^gebunden' fur *bazda-, vgl. ai. baddha-, W. bhendh-. Av. druxta- apers. duruxta- 'betrogen, belogen' fur av. *drw(cta- (gap. *drugeda-) apers. *durugda- = ai. drugdhd-. Av. aoxta neben gap. aogeda, s. o. Av. vastar- 'Zugthier' fur *vazdar- (vgl. vazdri-s oben) = ai. vodhdr-. Ai. ved. 2. du. dhaktam fur *dagdham von dagh- kreichen an, erreichen', 1. pi. daghma. 3. sg. med. dhatie 'TI^HTOU' zunachst wol fur *daddhe (s. u.). Vgl. lat. part. com-estus fur com-esus, 2. pi. estis fur *esis u. dgl. § 501 Anm. 2, ahd. wista fflr wissa u. dgl. § 527 Anm. 3. Dagegen entsprangen durch Annaherung an die andern Formen derselben Wurzel die ai. Foimen mit ddli wie baddha-, buddhd-, so auch wol *daddhe als Zwischenstufe zwischen *dedhe und dhatti. Vgl. daddhi fur dehi § 476 Anm. 1, dididdhi fur dididhi § 404 Anm. 2.
Ai. dipsati cwill schiidigen3, av. diwzaidyai cbetriigen wollen3, Desiderativbildungen zu ai. dabh- av. dab-. Ai. 2. sg. dhoksi c du melkst3 (3. sg. ddgdhi); av. gap. 2. sg. aoyla (3. sg. aogeda s. o.). Ai. 3. sg. tdksat av. vazaf) s-Aorist zu ai. vdhati av. vazaiti Vehit3, W. uegh-.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Armen.
359
Anm. 2. Beispiele fiir dh + s scheinen zu fehlen. Denn das -ts- von ai. bhotsydte (fut. von W. bheudh-) darf darum nicht als lautgesetzliche Fortsetzung von dzh gelten, weil nach urar. zd(h) aus dzd[h) (§ 476) wahrscheinlioh ist, dass schon im Urar. d dem folgenden zh assimiliert wurde.
Armenisch. 483. Die T e n u e s wurden beziiglich der Articulationsart sehr versehieden behandelt. p erscheint als p in der Nachbarschaft von urspriinglichem s : poit COTTOU8Y]J, ep'em ckoche3 wol zu gr. ityw. Als v nach Vocalen : ev c und, auch3 gr. em, evfn csepteni\ Als h (y) im Anlaut vor Vocalen : hing 'TTSVTS5, heri cfern3 gr. uepav. S. § 330. p schwand im Anlaut vor I. li (gen. lioy) Voll3 aus *ple{o- : ai. pratd- 'gefiillt3, gr. uXyj-pT)? Voll3, lat. ple-nu-s, air. ll-naim cfiille . luana-m wasche : ai. plav-ayami cuberschwemme, iibergiesse, wasche', gr. irXuvw Vasche 3 . t erscheint als t nach s : astk 'Stern' gr. doTTjp. Als t im Anlaut vor Vocalen und (unter welchen Bedingungen?) im Inlaut: faram-i-m Velke 3 gr. xspoofjiat, ut cacht3 gr. OXTCU. M aus tu : Ho 'deiner3 ai. tvdm. Als d erscheint t nach r, n : mard 'Mensch3 ai. mrtd-, dr-and 'Thiirpfosten3 lat. a?itae; vgl. unten g aus k. S. § 360. Intervocalisch wurde t zu i und schwand : hair 'Vater3 gr. ~a-7]p, nom. pi. har-K zunachst wol aus *hair-Jc. -aur- aus -atr- : haur cdes Vaters3 gr. uaTp-d?. -r/i- -h- aus -rti- oder -rtr- : marh mah cTod3 ai. mrtyu-s oder got. maiirpr. S. § 360. t- war im Anlaut geschwunden in ere-ti cdrei3, zunachst aus *re-R : ai. trdyas. S. § 263. q erscheint als k (k') und c ausser nach nas. und liqu.: akn c Auge3 lit. ak-i-s; Ik-ane-m Verlasse3 gr. Aijjnraveo; ac-k' pi. (i-Stamm) 'Augen3 lit. aki-s. Als g nach liqu. und nas.: argel 'Hindernis 3 gr. apvtsco; hing cfiinf3 ai. pdnca; vgl. oben d aus t. S. § 455'). 1) Mit diesem g und d steht wol auf gleicher Linie das j von arj 'Bar' : ai. rksa-s gr. ap-/-To-;. Vgl. § 561.
360 Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Armen., Griech. Beispiele fiir Schwund des q sind unsicher. S. Hiibschraann Arm. St. I 76. k erscheint gewohnlich als s : sar cHohe3 ai. liras-. c aus sk [hsk, ssk) und ks : hare Trage3 ai. prcha, vec csechs3 gr. ej-. S. § 408. 561. Schwund von k vor t in ui cacht3 (ai. asta), vermutlich auch vor I in lu ch6rbar3 (vgl. ai. sru-). S. § 408. 484. Die Mediae d, a wurden zu Tenues, § zu tonloser Affricata. Vgl. die Verschiebung der Mediae im Germanischen, § 533. d zu t. tiv cTagD : ai. diva instr. cbei Tage'. S. § 361. g zu k. her cNahrung, Frass5 : ai. girami, W. aer-. S. § 456. g zu c. cer 'Greis3 : av. zaurva- 'Alter1, W. ger-. S. § 409. b zu p kommt meines Wissens nicht vor. Vgl. § 331. 485. Die Mediae aspiratae bh, dh, gh wurden zu b. d, g\ gh zur tonenden Aifricata/, bezieh. zur tonenden Spirans z. bh zu b, welches im Anlaut und nach A. r, m blieb, nach Vocalen zu v wurde. ba-n ck6jot; : gr. cpyj[j.i. eXbeur cQuelle': gr. eppsap. arbi cich trank3 : lat. sorbeo. Instr. sg. akam-b pi. akam-bk von akan- cAuge3 : ai. -bins, lus-a-vor cheH5 : gr. Asoxo-cpdpo-c. S. § 332. dh zu d. diem ^auge3 : ai. dhdyami. S. § 362. ah zu g, welches ausser vor ursprunglichen e- und «-Vocalen blieb, vor diesen im Anlaut in j , im Inlaut in z iiberging. gan cSchlage' : ai. ghan-a-. jerm 'warm3 : gr. Sspjid-?. iz 'Viper3 : av. azi-s. S. § 457. gh zu j im Anlaut und nach n und r, zu z nach Vocalen. jaune-m cweihe, opfere3 : av. zaotar-. anjuk cenge3 : av. qzah-. barjr choch3 : av. berezant-. lizu-m lecke 3 : lit. leziu. S. § 410. Griechisch. 486. Die Tenues behielten im Allgemeinen ihre Articulationsart bei. p. Tz\£(f)w cschwimme3 : ai. plav-e. S. § 333. t. TaA-ocvTo-v cWage3 : ai. tula-. S. § 363. k. xapo-ia cHerz3 : lat. cor. S. § 384.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Griech.
361
q. xapn-d-s cFrucht3 : ai. krpana-s. rcoivv) cSiihneJ : av. kaena-. re cund' : lat. que. S. § 425. 426. 427. In einigen Gegenden, namentlich in Attika, scheint man die Laute eine Zeit lang aspiiiert gesprochen zu haben. Doch ist es bei der Ungenauigkeit und Inconsequenz der schriftlichen Darstellung nicht moglich, die Verbreitung dieser Lautbewegung genau zu bestimmen. Anm. In vielen Fallen, wo man friiher lautmechanische Aspiration statuierte, liegt vielmehr analogische Neubildung vor, z. B. in dXeitfro csalbe mit 01' (neben Ama ai. limp&mi), Seyojiai 'nehme in Empfang' (neben ion. dor. lesb. 5exo[«.ai), perf. TETpocpa T^Tpatpcrrat (zu Tpenw 'wende'). S. Osthoff Zur Geseh. d. Perf. 284 ff. Auf demselben Wege waren auch Mediae an die Stelle von Tenues gekommen, wie in -/exXepo); (messen.) zu vler.'stehlen', (upuY^v zu opu-/.-. S. Osthoff a. a. O. 487. Tenuis wurde Ten. asp. vor p d. i. tonlosem r (vgl. § 266). T£&pi7nro-v 'Viergespann 5 = TSTpwrrro-v aus *TSTp-iinro-v. cppou8o-i; cfiirder des Weges 3 = Trpouoo-? aus *irpo-68o-<;. Diese AtTection entspiicht ganz dem etpoSoc 'Zugang 3 = ITTOOO?. Tenuis wurde Media vor Media. sy-StSoijxt aus ex+§i'Su>{j.i (vgl. kret. sSSiTjTai mit 88 zunachst aus y-o, vgl. VOTTI § 384), ey-paAAu), sy-yovo-?, 6[3-|3aAXu). Hauflg wurde etymologisch geschrieben, s7.-8i'8co[j.i etc., wol auch -xo- etc. gesprochen. Im Pamphyl. wurde VT = idg. nt, nq (§ 427 b) zu (v)8 (wegen -(v)- vgl. § 205). 3. pi. conj. ayu)(v)8t = dor. aycuvri.. Tte(v)8s = att. TTSVTE, idg.
*penqe.
488. Tcji. wurde meist [xjx, lesb. TTTC. o[xfj.a c Auge 3 aus *oTC[xa, lesb. pi. oTnrara. y.sxa[i.[xai c bin gebogen 3 aus *xe/afi.[x-[xai *xsxa[xir-[j.ai, vgl. 3. sg. xexap-Trcai. Erfuhr i in der Lautgruppe TVI Epenthese (vgl. Tsxtaivo) etc. § 130. 639), so wurde T dem v assimiliert und ging verloren. 8so-Troiva 'Hausheiiin' aus *-7rox-via neben itdtvia = *7roT-viia. Vgl- pat'viu aus *paoviu) § 492.
489. ki, qi wurden im Urgriech. zu einer geminierten Spirans {ppi), die sich inlautend im Boot., Thess., Att. als -—-, in den andern Dialekten als -3a-, im Anlaut aber allgemein, wie es scheint, als a- daTstellt. Dass dem -re-, wie dem -33-, zunachst eine gedehnte Spirans zu Grunde lag, muss schon
362
Dig idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Griech.
wegen der Vocallange in SASTTWV (§ 479) angenommen werden, da av vor einem Verschlusslaut dem Ersatzdehnungsprocess nicht verfallen ware. Vgl. § 427 c?. jxaaocuv danger 3 (zu (xaxpo'-s) : av. mas-ya cgrosser3. rcaaaaAo-? cPflock, Nagel3, W. pah- (ai. pasa-s c Schlinge, Strick3). TTSOOIO TTSTTO) 'koche', W. peg-, ooas cdie beiden Augen 3 : lit. aki-s. Horn. oeus (e-aasoe) cer trieb, jagte, scheuchte 3 : ai. cyav- cyu- cin Bewegung setzen3. Megar. oa 'tiva3 aus *k«i-a neben a-aoa a-rra (iiber a- s. § 654). In att. tsofi.aofi.ai 'betreibe 3 und TsutaCw cbeschaftige mich eifrig mit etwas3, wenn sie mit hom. aeus wurzelgleich waren, mag T aus den augmentierten und reduplicierten Formen in den Anlaut gekommen sein. ti wurde im Uigiiech. ss. Hieraus nach Consonanten allgemein a. Fein. kret. iravaa att. etc. Ttaaa lesb. Tialaa 'tota3 (§ 205) aus *Travr-ia. 8o'|a c Meinung 3 aus *8OX-T-IOC. v.a^6-i 3 'gebogen (Hesych) aus *xoc[jwr-T-iios. Vgl. das a- von ospsxai = ai. tydjate (§ 428 a), dem wahrscheinlich idg. tj- zu Grunde lag (§ 117. 598). Sonst scheint inlautendes aa, das bei Homer und anderswo erhalten ist, lautgesetzlich theils zu o (ion. att.), theils zu TT (boot, kret.) geworden zu sein. TO'OOO-C c tantus 3 irdoao-? c quantus3, roao? TTGOO? (vgl. \ii3w-c, JJLEOO-I; § 497), boot. kret. 6-TO'TTO-C. Zu diesem TT vgl. boot. xop.LtTafi.svo; = homer. xojuaaafj,evo? aus * xofxttaafxevo?, kret. Sarraftdai = homer. 8aaaaa&ai aus *8aTaaa&at. Anm. 1. Fur ti erscheinen meist die lautgesetzlichen Vertreter von h%, qi,
z. B . a t t . dpeiToi (IpEooro) v o n IpeT- w i e fpiTztn
(copiTaaro) v o n tpplx-,
xpeiTxtov (-/.peiaorov) v o n vipex- w i e ^TTUJ-; (i]ao(ov) v o n •!]%-. V e r m u t l i c h w a r e n
diese Pormen Neubildungen nach dem Muster derer mit urspr. k%, q%. Vgl. Verf. Griech. Gramm. S. 36 Note 1.
Die idg. Verbindung ti erscheint im Inlaut in den meisten Mundarten gewohnlich als si nach andern Lauten als s (vgl. sort, TTtaTi-;). Att. 3(8u>-ai cgibt3 : ai. ddda-ti; |3a-ai-; cSchritt3 : ai. ffd-ti-s; dvs^io'-s cGeschwistersohn3 : aksl. netiji gGf. *nept-
-iio-s. Anm. 2. Die Lautgruppe -TI war im Boot, Pamphyl. und in dor. Dialekten vielfach erhalten, wo jene andern Mundarten -si hatten, wie dor.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Griech.
363
Sioum -itXouTio-c. Aber auoh in den Mundarten, die -at aufweisen, findet sich daneben -TI, wie ion. att. eti, ct?tto-s (vgl. jiXouaio-c), avxi, x^pori, cpdrc-; (vgl. cpdai-;). Vielfach kann Formubertragung angenommen werden, z. B. xspotxi nach xspaxoc etc.; oxotio-s nach OKOTO-; ; ipoxt-; [idpim-s [ACIVTI-S nach den Casus mit -te%-. Vgl. horn. IIoaeiSauM arkad. IloaoiSavoc lak. llooiSavos mit a statt T (boot. IIoT£i8d(«v IIoTotSdiyo;) nach IloaiS- in horn. IloatSfyos etc. Indessen kommt man damit nicht aus. Es fragt sich, ob nicht bereits imUrgriech. in irgend welchem Umfang -at entstand. Ein so hohes Alter ist namentlich fur das -at der Nomina wie pdat- zu vermuten, da diese auch im ganzen dorischen Gebiet und im Bootischen mit a vorkommen.
Im Lak. und Kypr. ging a = ti, im Kypr. zugleich das a von -01 = -ti in h iiber: lak. pait. fern. ev-7jf3u>ai?, kypr. 3. pi. conj. cppovscoi. In Eretria wurden diese a zu p : part. fern. 6|xvuoupa?, 3. pi. conj. Tiapa-fJatvcopiv. Inlautendes tu wurde im Ion. etc. zu oo, im Boot, und Att. zu rr. Horn. Tsaaape? herod. Tsoasps? lesb. Tcsaaops? arkad. Tsoospaxovxa -(- boot. ireTtaps? att. tsTraps? Vier3 : ai. catvar-as. Im Anlaut: kret. rfi cdich:> (bei Hesych falschlich xps geschrieben) dor. xi boot, TIV lesb. ion. att. ae : ai. tvd-. Uber das enklitische ion. att. etc. xoi s. § 187. 490. ts wurde im Urgriech. zu oo, daraus einzeldialektisch o. Horn. aor. iraoaaa&oa siraoavTo aus %ar-a- : praes. Traxsofiai cesse, zehre3. Horn. aor. e
364
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Griech.
g. ys6u> lasse kosten 3 : av. zaola- befallen 3 , W. geus-. S. § 385. g. epeoyojxai. cspeie aus3 : lit. rugiu, W. reug-. (3oo? c Rind 3 : ai. gau-s, idg. *qou-s. SsAcpu-? c Gebarmutter 3 : ai. gdrbka-s, W. gelbh-. S. § 425. 426. 428. Aus den tonenden Mediae wurden tonende Spiranten. tjbergang von [3 in t bereits in vorromischer Zeit ist fur das Lakonische und Elische daiaus zu erschliessen, dass hier u [£) durch |3 dargestellt wurde. 8 erscheint im El. auf den altesten Denkmalern als C d- i- S, wie £e, C^^ia, /eiCwc; in den andern Mundarten erfolgte diese Affection, so viel wir sehen konnen, eist spater. Auf Ubergang von y in die Spirans j (in irgend welchen Lautcombinationen) weisen die im 2. Jahrh. v. Chr. voikommenden Schreibungen wie uyqaivic, 2apaTriy7Jov, KXaiyw, wo Y den Consonanten i darstellt, was nur begreiflich ist, wenn es anderwarts einen spirantischen Laut bezeichnete; auf tjbergang in diesen deutet auch der Wegfall von y nach i in boot, itov = eyouv, tarent. und sonst 6X10; =6Xiyo? u. dgl. Fiir S = idg. g wurde im Arkad. auch C geschrieben, z. B. CsAXo) neben MXXio cwerfe3. Auch hier wurde also ein Spirant gesprochen. Vgl. § 428 b. 492. |3v, [3ji wurden im Urgriech. p.v, JA[A. [xvao^ai ^reie5 von *[5va- cWeib3 idg. *gnd-, s. § 428 a. as|j.vd-? adjectivisches Part, zu asjiiofiai cscheue3, W. ^'eg-, s. § 428 a. Tpi'jxjjLa (xpt[x[xa) c Geriebenes3, perf. med. T£Tpt[x^iai, zu ipipiu creibeD. Entsprechend wurden wol schon zur selben Zeit gn, gm zu tdn, idmx). yi'-yv-o-[iai cwerde geboren3 d. i. gwnomai. aroyvd-? Verhasst3 d. i. *sty&nos. inn wurde im Dor., Thess., Boot, und im spateren Att. weiter zu in, wie dor. yfvo(xai ytvtoozou (vgl. § 618). dy-[j.<J-s cBruch3 d. i. * awnos. ngm wurde durch i?r»m zu nrn (geschrieben y;x), wie mpm durch ??z»im zu mm (§ 48S) : scp9syjj.ai, eMjAe'j'p.ai neben -y?ai -yicrai. 1) Die Grunde, auf die sich die Annahme dieses Wandels stutzt, s. bei Ebel Kuhn's Ztschr. XIII 264, Westphal Method. Gramm. I 1, 17, Verf. Curtius' Stud. IV 103 f., L. Havet Mem. de la soo. de lingu. IV 276.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Griech.
365
paivw 'besprenge 3 aus *pa8-viu> (Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 457 ff.), wie 8sa-TOiva aus *-iroTvia, s. § 488. 639. Lak. k\ka 'Sitz3 aus *e8-Aff, s. § 364. 493. di, gi, gi wurden zu einem Laut, den man meist C schrieb. Zsu-c : ai. dyau-s; TUECO-? czu Fuss gehend', zu TisSo-v. aCo[J-ai 'scheue' zu ayio-?, av. yazaite, W- iag~. C^fj l aus *Cv)si, zu av. jyaiti-, St. g*e-; vt'Cw "wasche aV zu vmtpo-v, W. wetg- (vgl. § 428 d). Fiir C wurde im Lesb. auch ao geschiieben, z. B. stxaaSu). Im Lak., Gortyn., Boot., Megar. erscheint -So-, wofiir im Anlaut o-, z. B. Verbalausgange -a§5u> -i55u) == -aCio -i'Cto, Aeu? = Zstic, Siodc = Cuio'c. Seltsam T = C auf Kreta, wie Tf;va = Z-Jjva, auch Tryjva. Bei der Unsicherheit, die hinsichtlich des Wertes dieser veischiedenen Schriftzeichen besteht, lasst sich dei Entwieklungsgang, den die urgriech. Lautgxuppen di, gi, gui durchmachten, nicht genau bestimmen. Anm. Im Ion.-Att. wurde C, wahrsoheinlich zd gesprochen; vgl. abulg. zd aus di § 147 Anm. 1. oo konnte zunaohst auf zd — oder zd — zuriickgehen. S. Verf. Griech. Gramm. § 52 mit Naehtrag zu S. 47 [jetzt auch G. Meyer Gr. Gr.2 274 f.].
494. Aus idg. *uidzdhi 'wisse* (vgl. ai. viddhi, § 476) entstand i'o&i d. i. isthi. Ob der Entwicklungsweg iibei *uizdhi oder iibei *uitsthi fiihrte, bleibt zweifelhaft. Ein gleichartiger Fall war wahrscheinlich gr. xoai)o-<; c Hohlung, weibliche Scham3 (§ 469, 5). 495. Die M e d i a e a s p i r a t a e bh, dh, gh, gh wurden im Urgriech. zu Tenues aspiratae. Wol in den meisten Dialekten, sicher z. B. im Ion.-Att., blieben diese dann bis in die historische Periode hinein unverandert. bh. ocppu-c 'Augenbraue 3 : ai. bhru-s. S. § 335. dh. 9o[JL(y-c cMut, Leidenschaft3 : ai. dhu-md-s. S. § 365. gh. iy-u> Tiabe, halte 3 : av. liaz-ah-, W. segh-. S. § 3S6. gh. As'/o; ''Bett' : aksl. Iqgq, W. Ugh-, cpdvo-; cMord:> und 9ctv(o 'schlage3 : ai. 3. pi. ghn-dnti, W. ghen-. S. § 425. 426. 429.
366
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Griech.
Aus den Tenues aspiratae entstanden in den meisten Combinationen durch die Zwisehenstufe von Affricatae tonlose Spiranten. Diese Verschiebung ortlich und zeitlich genau zu fixieren sind wir ausser Stande, da die schriftliche Darstellung zu wenige sichere Anhaltspunkte bietet. Die Affrioatenstufe scheint in Schreibungen wie oxj(o; axu7icpo? und in Messungen wie ocpiv (Horn.) Ppd/ov (Theognis) als Trochaus hervorzutreten. Vgl. Roscher Curtius' Stud. I 2, 63ff. Blass Ausspr. 2 84ff. [G.Meyer Gr. Gi. 2 207 ff.i Im weitesten Umfang ist fur 9 spirantische Geltung (p) nachweislich. Im Kret. (Gortyn) blieb 9 Explosiva vor p v, wie die Schreibung -rp TV lehrt, und war Spirant vor Vocalen. Im Boot., EL, Lokr. blieb 9 wol nur nach a Verschlusslaut (vgl. att. I a n neben Si'Scooi, § 489), daher ax fur a9 geschrieben. Im Lak., wo p am sichersten zu constatieren ist, ging es (vor palatalen Vocalen?, s. Baunack Die Inschr. von Gortyn S. 36) weiter in o iiber, wie Sicov = 6su>v. Im Boot, und Epir. wurde 9 als p zu f nach Ausweis der Schreibung
496. Im Urgriech. verlor die Tenuis aspirata die Aspiration, wenn im Anfang der nachsten Silbe eine Tenuis aspirata folgte. xi'dr^t csetze3 aus *thi-the-mi, aor. ST£9YJV aus *e-the-then, W. dhe-. £7ru9sTo 'er erkuadete 3 aus *e-pJmth-e-to, W. bheudh-. Gen. xpij^-rf? 'Haares 3 aus *thrikh-os. sxs-^eipia c Einstellung von Feindseligkeiten 3 , delph. 'Exs-
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
367
c
Satzung 5 neben xs&ixd-c Pind., &i&s&&ai kret. gort. = a[icpi'-cpaXo-i; c mit Doppelkamm versehen', ajjupi-j^sw umgiesse, •Ko.y6-yp\io-s 'dicksaftig3 u. dgl. gilt dasselbe, was § 480 Anm. 1
von ai. vrtra-habhis, abhi-bhuti-s bemerkt ist. In welcher Weise das Hauchdissimilationsgesetz in dem Falle wirkte, dass drei oder mehr Aspiratae auf einander folgten (vgl.TCTOI&Eurgr. *phe-phoith-e, TE&TJTI urgr. *the-the-thi), ist schwer zu eimitteln. Klar ist bis jetzt nur so viel, dass hier die ausgleichende Analogiebildung die lautgesetzliche Wirkung vielfach durchkreuzt hatte. Vgl. den Versueh von OsthoiF a. O. 305. 497. Die idg. dhi, ghi, ghi flelen als thi, kki, Mi M»i im Urgriech. mit ti, ki, M h&i zusammen und erfuhren demgemass die gleiche Behandlung wie diese (§ 489). jxsaao-? fxsao-c cmedius3 (ai. mddhya-s) wie tdooo-s Tdoo-?. aaoov ^naher3 (ay^i, W. angli-) wie p.aaa(uv. IXaaocuv SAOCTTCDV ^eringer' (iXayo-i : ai. laghu-s) wie 7t£aau> T:STT(U.
Italisch. 498. Die Tenues blieben im AUgemeinen unverschoben. p. Lat. pax, umbr pase 'pace' osk. P a a k u l c Paculus': ai. pasa-. S. §. 336. t. Lat. tovo-s tuo-s. umbr. tover ctui3 osk. tuvai 'tuae3 : ai. tdva. S. § 366. k. Lat. cli-no, umbr. kle-tram lecticajn" : ai. sray-a-ti. S. § 387. q. Lat. cano, umbr. k a n e t u ccanito3: ai. kats-kan-i. Lat. qui-s, umbr. osk. pis 'quis3 : av. ci-s. S. § 430. 431. Wo durch combinatorischen Lautwandel Verschiebung der Tenues geschah, ist, bei der Karglichkeit des erhaltenen umbrisch-samnitischen Sprachmaterials, ofters nicht ersichtlich, ob der Wandel als im Uritalischen oder als einzeldialektisch eingetreten zu gelten hat. 499. Lat. 5 a u s ^ vor tonenden Verschlusslauten. ob-duco, ab-duco, sub-diico : vgl. op-erio cmache zuJ ap-erio c mache auf
368
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
(cf. ai. ar- cetwas bewegen, wohin schaffen3, apa+ar- c wegschaffen, beseitigen, offnen3), osk. op eizois capud eos3, gr. dmo, lat. super gr. uito. Urspiiingliches p demnach wol in optineo, suppond u. dgl., Analogiebildungen ab- ob- sub-eo, phonetisch. falsche Schreibungen abs, obstrudo, obtrudo, subter etc. Lat. umbr. g aus c in der Lautgruppe -idld-. Lat. angulu-s, umbr. anglom-e cin angulum 3 aus *(mklo- (§ 269), zu lat. ancu-s uncu-s. Lat. singulu-s aus *sem-klo- (§ 269). Minder klar ist der Anlass des gleichen Wandels in septin-genti non-genti neben du-centi (gr. sTrra-xdaiot); viginti neben vicesimus war wol sicher erst durch Formiibertragung zu seinem g gelangt. Vgl. Thurneysen Kuhn's Ztschr. X X V I 312 f. Im Umbrischen Media aus Tenuis nach Nasalen und vor r. tursiandu c terreantur'. ander 'inter3, an-dendu c intendito 3 aus *an-tenttu d. i. *an-tend-to. ivengar pi. ciuvencae5. dbrof 'apros3. subra "supra3, adrer c atris\ Vgl. auch osk. e m b r a t u r c imperator3. 500. Lat. mn aus pn. somnu-s : sopor, ai. svdp-na-s etc., s. § 324. omni-s aus *opni-s, zu ops opes. Vgl. mn aus bn § 506. Lat. nn (gn geschrieben) schon in vorgeschichtlicher Zeit aus en. dignu-s aus *decno-s : decus; tignu-m aus *lecno-m, zu gr. TSX- (vgl. § 65 S. 54). ilignu-s iligneu-s : Ilex -ids. agna c spica3 (Saliarlied), zu acus cSpreu3, got. ahana ahd. agana cSpreu3 (anders Kluge Kuhn's Ztschr. X X V I 88, der wegen gr. &yyr\ c Spreu, Schaum3 idg. akh- postuliert). Auch nixu-s aus *cnixo-s (W. kneigh-, § 433 b) war durch nnixo-s (cf. Gnlxi di) hindurchgegangen. Entsprechend umbr. co-negos k u - n i k a z cconixus' 1 ). Man vergleiche das iiber im aus gn (mit urspriinglicher Media) in § 506 Gesagte. Lat. mm aus pm. summu-s : superior. So auch umbr. somo c summum3. Lat. tarn (gm geschrieben) aus cm. Vgl. tsm aus gm mit urspr. g, § 506.
segmentu-m
: secure.
1) Vgl. auch lat. cygnu-s neben eyenu-s aus gr. xixvos, Progne aus npov.vrp Gnossu-8 aus Kvtoaoo;.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
369
501. Uiitalisch scheint der Wandel von ts in ss gewesen zu sein. ss wurde im Lat. nach langer Silbe und im Auslaut zu s (vgl. § 572). Lat. con-cussi : con-cut-id, suasi aus *suatsi : suad-eo. scala aus *scansla *scantsla : scando (§ 208 S. 177). novi-tas aus *-tat-s. ferens aus *ferent-s. con-cors aus *-cort-s (gen. -cord-is). Dass -ss = -ts mit idg. -s nach Nasalen und Liquiden im Lat. noch nicht zusammengefallen war, folgt aus dem Gegensatz von ferens und ped-es idg. *-JIS (§ 208 S. 177) und dem von con-cors ars u. dgl. und par fur (§ 655, 9). Vgl. auch den Gegensatz von penna alat. pesna aus *pet-sna und peni-s aus *pes-ni-s (ai. pds-as gr. TCOC c mannliches Glied3), § 570. Umbr. z e r e f serse csedens3 k u t e f ccautus3 (gleichsam c cautens3), volsk. asif cincendens, adolens flammis3. -f zunachst aus -p, weiter aus -ns = -nts, s. § 209. Wo im Umbi.-Samn. ts (z) erscheint, war es jiingeren Ursprungs : in umbr. p i h a z cpiatus3 osk. hiirz chortus3 u. dgl.; in osk. az cad3, einer Erweiterung von ad nach dem Muster von ital. aps, ops, eks; in umbr. -tits- aus -ns- (§ 209). Der Wandel von ts in ss wiederholte sich im Latein. possum aus *pot~sum, das eine Neubildung nach potest (aus pote est) oder durch Synkope (§ 633) aus *pote-sum hervorgegangen war. Anm. 1. Die Zusammensetzungen ivie assequor aus *atsequor (ad sequor) gehoren ihrer Entstehung nach verschiedenen Sprachperioden an. Es ist schwer zu sagen, in welchen Beispielen das ss lautgesetzlich, in welchen es analogisch entsprungen war.
In uritalischer Zeit, wie es scheint, wurde idg. tst iiberall ausser vor r 1 ) zu ss, woraus nach langer Silbe s. Lat. ob-sessu-s : ai. satta- av. hasta-, idg. *setsto-s d. i. *sed+to-s, W. sedc sitzen\ fassu-s : fateor. fossu-s : fodio. vorsu-s, umbr. irahvorfi 'transverse 3 [rf aus rs, vgl. § 209) : ai. vrttd- Versus3 aksl. vrista f. c Lage, Zustand 3 , idg. *urtsto-s, W. uert- Vertere3. morsu-s : mordeo. scansum : scando, vgl. ai. gerund, skanttva. vicensimu-s vicesimu-s : boot, /ixaa-d-c, gGrf. *ulkntslo-. vlrosu-s 1) Und ausser im Auslaut? Vgl. lat. est cisst' von W. ed-. Brugraann, Grundriss.
24
370
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
aus *uiso-unts-to-s, s. § 238. usu-s usio aus *oiso-s *oisio, palign. oisa abl. cusa, consumpta3 : oetor utor. Vgl. auch fisu-s, wozu Bucheler umbr. Fisiu abl. cFisio5 stellt, von feido fido, W. bheidh- (S 552). Anm. 2. Lat. estis este (W. ed-) fur *esis *ese nach den Formen anderer Verba auf -Us -te. eoni-estu-s fur und neben eom-esu-s nach solchen Formen wie ges-tu-s, u. dgl. m. cette, mattu-s, alat. ad-gretu-s durch Synkope (§ 633) aus *ced(i)te, *mad(i)to-s, *ad-gred(i)to-s; vgl. alitu-s und altu-s, e-licitu-s und al-lectu-s. Entsprechend osk. l i i t t i u f cusio, usus' aus *oit{i)tiuf (vgl. lat. votnitio). Dieses neu entstandene tt blieb ebenso unverandert wie U in attuii aus ad tuli. Vgl. Verf. Morph. Unt. I l l 133 f., Osthoff Z. Gesoh. d. Perf. 555 ff.
Dagegen wurde tstr zu sir. pedestri-s : pedit-es. assestrix, estrix zu sed-, ed-. Beispiele aus dem Umbr.-Samn. fehlen. Anm. 3. Dass der Entwicklungsgang liier niolit ssr — si str war, Tvie Einige wollen, sondern dass das t z. B. in es-tri-x dasselbe Trie das von vic-tr~i-x war, folgt daraus, dass sr nicht zu str sondern zu fr — br wurde (§ 570).
Der ital. Behandlung des idg. tst ging die germanische genau parallel. S. § 527. IJber anlautendes s- aus ps- und x- s. § 568, 2. Lat. ff aus pf : offero, svffero. Osk. meddiss meddis cmeddix3, vgl. lat. j'u-dex; nom. pi. meddiss neben tisSScii; aus *-dik-(e)s. Umbr. osatu coperato, facito oseto facta neben osk. upsannam coperandam, faciundam3. 502. Im Umbr.-Samn. ging urital. lit in yt (Jd), urital. pt in ft (im Umbr. weiter in Jit) iiber. Umbr. rehte 'recte3, aan-fehtaf cinfeotas', uhtur cauctorJ. Osk. saahtiim 'sanctum3, Uhtavis cOctavius3. Umbr. screJito 'scriptum3, osk. seriftas pi. 'scriptae'. Durch Vocalsynkope (§ 633) entstand im Umbr.-Samn. die Lautgruppe Id von Neuem und wurde nun anders behandelt als urital. ht. Osk. factud "faeito3, actud cagito\ Umbr. feitu fetu feetu cfacito3, aitu cagito3, denen sich ar-veitu arsveitu cadvehito3 (W. iiegh-) zugesellt. Anm. Urital. hi1 = idg. q seheint Explosivlaut geblicben zu sein soivol wo ihm schon in urital. Zeit t folgte, als auch wo es spater durch
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
371
^Synkope init t zusammenkam. Osk. II o pirns; 'Quinctius', idg. *pei3qto'quintus'. Urnbr. ninctu 'ninguito' (vgl. § 570), f i k t u 'figito' (alat. fivere neben figere, fibula aus *fl(g)ue-bla), u m t u 'unguito' zunachst aus *umpto.
Im Umbr. wurde k vor e- und «-Vooalen a i s «, z. B. fasia cfaciat\ S. § 387. Wie die Schieibung feia neben fasia zu beurtheilen ist, entgeht mir. Vgl. muieto cmuttitum:>, wo i tonende Spirans aiiszudriicken scheint (§ 508). Osk. s aus ti. Bansae loc. cBantiae5, cf. Bantins cBantinus\ 503. Untergang von Tenues bei mehrfacher Consonanz. Lat. posed aus *porc-sco : prec-or (§269. 2S8). misceo aus m mic-sceo : ai. mis-rd- cgemischt3. illustris aus *in-louc-s-tri-s : luc-eo. disco aus *diicsco d. i. *di-dc-sco : di-dic-i, vgl. gr. •§i-oa(x)-3xa) § 490. asporto aus *aps-porto : dbs d. i. aps. ostendo aus *ops-tendo : ob. sternuo aus *pster- : gr. inrapvufioa 'niese3 aus %atap-. Lat. liina, alat. inschr. losna aus *louc-s-na : av. raox'sna*leuchtend\ sent aus *sexn%. semenstri-s aus *sex-menstri-s. sub-temen aus *-texmen. ala aus *axla : axilla, as. ahsla *Achser. e-nuntib e-mergo e-ligo e-do aus *ex-nuntio etc. (cf. dl-numero di-moved dl-lub dl-duco aus *dis-numero etc.). Vgl. § 570. Lat. mulsl, fuls'i aus *mulxl, *fulxi. tcrsu-s aus *urxu-s : ai. rksa-s. torsi, sparsi aus *torxl, *sparxi. ultu-s aus *ulctu-s. iortu-s aus *torctu-s, vgl. forti-s alat. forcti-s : ai. drdhd-s (§ 295). quintu-s (neben inschr. Quinctu-s), aber junctu-s functu-s mit c wol nicht ohne Einwirkung von Jungo junxi, fungor; erst spat inschr. defuntus, nantus, santo. urna aus *urcna : urceu-s. pastu-m aus *pasctu-m, postulo aus *po{r)sctulo, von den Prasentien pa-sco po-sco aus gebildet. /- aus «p/- s^- durch die Zwischenstufe s/-. fere : gr. SKXTJV. locus, Its aus alat. stlocu-s, stlis. Die Stufe s/*s ist aweimal inschriftlich belegt. Vgl. iiber ^'co § 570. Umbr. ostendu "^stendnx/ aus *ops-f. Vgl. auch osatu ^operate, facito5, § 501. 504. Die Mediae blieben im Allgemeinen bei ihrer Articulationsart. 24*
372
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
b. Lat. bibo : ai. pibami. S. § 337. d. Lat. died, umbr. deitu cdicito3 osk. deikum cdicere3 : ai. dilami. S. § 368. g. Lat. gen-us, umbr. T r u t i - k n o s cDruti nlius3 osk. Genetai 'Genetiici3 : ai. jan- av. zan-. S. § 388. a. Lat. gelu, osk. yaAav "pruinam3 : aksl. zledica. Lat. unguo, umbr. urn en 'unguen3 aus *umhen : ai. ahji-s. Lat. venio aus *guenio, umbr. benust Venerhv" : gr. (3atvo>, W. gem-. S. § 430. 432. Mit den idg. Mediae fielen im italischen Zweig andere Lauter im Lat. namentlich idg. aspirierte Mediae, zusammen. Die im Folgenden zu besprechendenArticulationsveranderungen betrafen zum Theil in gleicher Weise diese andern Laute. Dass lat. b (= idg. b, du, bh, dh, gh) vom 2. Jahrh. n. Chr. an t gesproehen wurde, scheint aus inschriftl. Schreibungen wie quivus fur quibus und cibes fur cives (Corssen Ausspr. I* 131 ff., Seelmann Ausspr. 239f.) hervorzugehen. 505. Wo eine Media vor einen tonlosen Gerausehlaut zu stehen kam, wurde sie zur Tenuis. Lat. cette aus *ce-dite u. dgl., s. § 501 Anm. 2. Osk. actud cagito3, umbr. aitu cagito5 aus *aktod, urital. *agetod, umbr. fiktu cfigito3 umtu "Wguito3, s. § 502. Vgl. auch lat. attuli, accumbo, appello aus ad tuli etc. 506. Lat. mn aus bn. scamnu-m : scabellu-m. Vgl. mn aus pn § 500. nil (geschrieben gn) schon vorgeschichtlich aus gn. lignu-m aus *legno-m: lego, s. § 65 S. 54. benignu-s. *ad-gndsco wurde *aggtiosco, weiter amibsco, geschrieben agnosco. ngn wurde nn : ignosco d. i. itanosco aus *it9-gno$co; cognosces d. i. cowiosco aus *cotd-gnoscb. Im Anlaut wurde ton wol zu gleicher Zeit mit dem aus en entstandenen ton (§ 500), etwa 150 a. Chr., zu n : gnatu-s natu-s, grioscier nosed. So auch umbr. naratu "^declarato3, zu lat. gnaru-s naru-s. Anm. 1. Aus der Aussprache nn ist wol auch die Schreibung n statt gn in renum, propunatori u. a. dgl. auf Inschriften der Kaiserzeit zu erklaren.
Die, idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
373
nm aus gm. agmen d. i. afttnen aus *agmen. Das neben
Lat. II aus dl und Id. sella aus *sedla. sallo aus *saldo. S. § 369. Schwund von d vor i, u. Lat. Jov-is, umbr. I u v - e osk. I u v - e i cJovi3 : ai. dyau-s gr. Zsu-c. Uber osk. zicolo-m cdiemJ § 135 extr. Lat. sucivi-s aus *suad-ii-i-s : ai. fem. svad-v-i 'suavis3. Lat. v aus gu = idg. g. vwo-s : osk. b i v u s cvivi3, ai. jwd-s etc. S. § 4325. 507. Uridg. dzdh wurde im Urital. zu zdh — sth — sp (§ 509), hieraus lat. st. So custos : got. huzd cHort3, s. § 469, 5, vielleicht auch hasta : got. gazds c Stachel\
374
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
Anm. Fiir lat. credo, zunachst aus *crezdo (vgl. pedo aus *pezdo,. § 594), darf wol nicht ein bereits idg. *kredzdhe- angesetzt werden, da im Indischen die beiden Glieder der Zusammensetzung, *kred cHerz' und W. dhe-, noch nicht zu untrennbarer Einheit verschmolzen waren (vgl. z. B_ srdd asmai dhatta van ihn glaubet' rgv. II 12, 5). Gleichwol wird man von u r i t a l . *cre[d)zdh- ausgehen miissen, vgl. § 521 uber air. cretim 'credo'. Man darf annehmen, dass im Italischen, wie im Indischen, das Gefuhl fur den Zusammenhang mit den andern Formen von W. dhe- noch nicht erloschen war, und so mag d fur lautgesetzliches p nach con-do ab-do u. dgL eingefiihrt sein (vgl. "W". Meyer Kuhn's Ztschr. XXVIII 166), ahnlich wie ribbis fur lautgesetzliehes *nosp%s stand (§ 594).
508. / aus d in lat. levir : ai. devdr- u. a. S. 6 369. r, rs aus d im Umbr. intervocalisch und auslautend, z. B. te-i-a di-rsa cdet'. S. § 369. In umbr. muieto "inuttitum3 neben mugatu imper. 'muttito3 (lat. muginor cmurmele:>) driickt i wol einen tonenden Spiranten aus. Man darf vermuten, dass palatale Vocale auf vorausgehendes g in ahnlicher Weise gewirkt hatten wie auf vorausgehendes k (§ 502). 509. Die Mediae aspiratae wurden im Urital. zu Tenues asp., diese zu tonlosen Affricaten, diese zu tonlosen Spiranten: fi P> X' X /"'• Weiter wmde wol noch in derselben Periode p zu t nach s und das nicht labialisierte % zu h ausser nach und vor Nasalen und vor r und I. Wahrend nun dieser Stand dei Articulationsart im Umbr.Samn. im Allgemeinen blieb, entwickelten sich im Lat. aus den Spiranten im Inlaut Mediae: b aus f = alterem f (§ 338) P (§ 3 7 0 ) X" (§ 4 3 3 c ); d a u s P = alterem p (§ 370); g aus £ = alterem % (§ 389. 430); ngu (tagu) aus n-^i = alterem nyy, (§ 433 a); *gu (woraus v) zwischen Vocalen aus yy< = alterem yy,:(§ 433 5). Ferner im Anlaut g aus y_ vor r (§430). 1. Anlaut. Urit. f (lat. umbr.-samn. f) = idg. bh. Lat. fero, umbr. ferar cferaturD marruc. feret cferet3 : ai. bhdrami. S. § 338. Urit. f (lat. u.-s. f) = idg. dh. Lat. felare, umbr. feliuf 'lactantes3 : ai. dhdyami. S. § 370. Urit. h (lat. u.-s h) = idg. gh gh ausser vor r. Lat. humus, umbr. hondra osk. h u n t r u 'infra3 : gr. /ajiat, idg. gh-.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital.
375
Lat. hosli-s : aksl. go&fi,, idg. gh-. Eine dialektische (sabinische) Ausspiache des h stellte man durch f dar: folus, fostis. S. § 389. 430. Urit. yj- (lat. gr) = idg. ghr. Lat. gradior : got. gridiaksl. grqdq. S. § 430. Urit.y (lat. f) aus yj( = idg. ah. Lat. formu-s : ai. gharmd-s, got. v arm Jan. S. § 433 c. 2. Inlaut. Uiit. / (lat. 5, u.-s. / ) = idg. bh. Lat. ti-bi, umbr. te-fe osk. t(i)-fei 'tibi1 : ai. tu-bhyam. S. § 338. Urit. p (lat. d, osk. /') = idg. dh ausser vor und nach r (jedoch in der Verbindung rpu), vor I und nach u (u), vielleicht auch nach m. Lat. mediu-s, osk. mefiai cin media3 : ai. madhya-s. S. § 370. Untal. f (lat. b, u.-s. f) = idg. c?/* vor und nach r (ausgenommen die Verbindung rpu), vor I und nach « (u), vielleicht auch nach m. Lat. rubro-, umbr. rufru 'rubros3 : gr. Ipuftpo-?. S. § 370. Urit. t (lat. t) aus p = idg. dh naeh s. Lat. custos : got. Aw2^, idg. *kudzdh-. S. § 469, 5. 507. Vgl. auch lat. st aus sp = idg. S^/J in vidistl § 553. Urit. /* (lat. u.-s. h) = idg. gh' ausser nach und vor Nasalen und vor /. Lat. veho, osk. vehia ^laustrum3 : ai. vdhami. S. § 3S9. Die friihzeitige Schwachung von ^ zu h in dieser Stellung erkliirt es, warum im Lat. nicht der Verschlusslaut g erscheint. Urit. j( (lat. g) = idg. gh (gh) nach und vor Nasalen und vor I. Lat. lingo : ai. lehmi, W. high-, mingo neben niejo (§ 510). magnu-s neben major (§ 510). tragula aus *tragla neben fr-aAo. S. § 389. Anm. 1. In magis und ligurio durfte ^ (statt A) von magnu-s untilingd iibertragen sein. Woher aber g in ad-agiu-m prod-igiu-tn, zu ajo (§ 510)? Urit. yj( (lat.
376
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Ital. Anm. 2, Unklar ist die lautliche Gestalt von levi-s (ai. laqhu-s, gr.
iXa-/y-c, got. leihts, lit. lengv-as) und brevis (gr. fSpayii-;).
Urit. f (lat. b, pranest. f) aus y_« = idg. gh. Lanuv. ne~ brundin-es, pranest. nefron-es : gr. vs
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Air.
377
Altiiisch. 512. Die T e n u e s blieben im Urkeltischen im Allgemeinen erhalten ausser p, welches damals in alien Stellungen ausser vor Consonanten schwand und vor Consonanten zu einem Spiraten wurde. Im Irischen erscheinen t, c als Nachfolger der urkelt. t, k kit, (idg. t, k q) im absoluten Anlaut und nach Spiianten und r, I. tenien cdunkelgrau3 : ai. tdmas-. tiagaim cschreite, gehe3 : gr. a-ceiyu), W. stev^i-. ocht cacht5 : gr. OZTO). ^-praet. al-t ceducavit3. S. § 371. cride cHerz3 : lit. szirdi-s. cara Treund 3 : lett. kdrs. cethir Vier3 : gall. petor-?-itiim, ai. eatvdr-as. scath 'Schatten3 : got. shadu-s. iasc 'Fisch3 (a-Stamm) : lat. pisci-s got. jiska-. ro c 3 sescaind er spiang : ai. caslcdnda. seel 'Erziihlung, Nachricht3: cymr. chwedl aus urkelt. *skii-e-ilo-n (cymr. chw- zunachst aus *su-), W. seq- csagen3. sesc ^nfruchtbar 3 : cymr. hysp 'trocken, diirr3, lat. siccu-s (vgl. § 516). ad-con-darc cich sahJ : ai. dadarla, W. derfc-. ore 'Schwein3 : lit. parsza-s, gGf. *porJco-s. S. § 390. 434. 436. 513. Nach Nasalen wurden /, c zu tonenden Mediae, worauf der Nasal (mit Ersatzdehnung) schwand. Die Zeichen t, c wurden in air. Zeit beibehalten. Erst die sp'atere Zeit wurde durch Einfiihrung von d, g der Aussprache gerecht. cet c hundert3 : cymr. cant, lat. centu-m. dac oc cjung3 : cymr. ieuanc, lat. juvencu-s. S. § 212. 514. Nach Vocalen wurden t, c zu p, y_, die man th, ch schrieb. Hieraus in unbetonten Silben (ausser im Auslaut) , J. Diese schrieb man d, g gleich den aus den urspr. Mediae entstandenen tonenden Spiranten (§ 522). Doch treten d, g consequent nur fiir die palatalisierten (1, 5 auf. mathir 'Mutter3 : lat. mater, cath cKampf3 : gall, catu- (in Eigenn.), ahd. hadu- cKampf3. cloth cberuhmt3 : gr. XXOT<J-C. 2. pi. carthe, no charid, zu car aim cich liebe5; vgl. die Personalendungen gr. -TS lat. -Us. 3. sg. pass, car-thir camatur3 midi-
378
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Air.
dir c iudicatur 3 : vgl. la.t. -tur. beothu cLeben3 gen. bethad dat. bethid, Suffix *-tut- : lat. -tut-. jiche "zwanzig3 : acymr. uceint, ai. vilati-. sechur csequor3 c 3 W. seq-. marc-ach equester : cymr. march-aivc, gall. Benacu-s\ cumacht-ach cpotens3, 1. sg. cumacht-aigim cpotior3. cathr-ach gen., cathr-aig ace, zu nom. cathir c Stadt\ Uber die gleiche Entstehung von tonlosen Spiranten im bedingten Anlaut, z. B. a thuaili co Volk3, s. § 658, 1. Anm. 1. Uber mac 'Sohn', mucc 'Schwein', cacc 'Koth', Uicim 'lasse', deren 'status durus' auffallend ist, s. § 436 Anm. Anm. 2. Die Spiranten der Prapositionen aith- 'wieder' (gall, ati-) und frith- 'gegen' assimilierten sich, wenn die Praposition den Hauptton hatte, dem anlautenden Consonanten des folgenden "Wortes. tht zu it: ni frittait cnon obsistunt'. the zu ce (c): tecconmocuir 'aocidit' aus *do-aithcom-nocuir, freendaire 'anwesend' aus *frith-con-dairc. thg zu gg (geschrieben e oder cc, vgl. § 519): frecre 'responsum' aus *frith-gaire, ecne 'cognitio, sapientia' aus *aith-gne (vgl. Thurneysen Revue Celt. VI 320), taccair tacair ccongruus, decens' aus *to-ath-gair. thh zu bb (geschrieben p, vgl. § 519. 524): epert 'Rede' aus *aith-bert.
515. Aus pt entstand wol schon im Urkelt. cht. Air secht mcymr. seith 'sieben 3 : lat. septem. S. § 339. Idg. pn in air. man cymr. him cSchlaf° : ai. svapna-s gr. U7TVO-; etc. Auch hier war p hochst wahrscheinlich im Urkelt. nicht mehr Verschlusslaut. S. a. O. Anm. 516. tk wurde im Kelt, zu sk. Air. sesc \mfruchtbar 5 cymr. hysp 'trocken 1 , aus *siskuo-s : lat. siccu-s, Gf. *sitqo-s. Air. mesc c berauschend, berauscht3 : ai. mada- cRausch3. Use "pger 3 : got. lats 'triige3. uisce 'Wasser3 : ai. uddn- udakd- c Wasser3. Hierher auch air. brisc bret. bresk 'zerbrechlich3, falls von W. bherdh-, § 298. Vgl. av. fk, sc aus urar. tk, tc § 473, 2 und germ, sk aus tk § 527. In urkeltischer Zeit ss (daraus weiter auch s) aus ts. Air. 1. pi. des s-fut. messimir zu midiur 'urtheile'. Fut. ro-fessur cich werde wissen3, W. ueul-. Futurstamm ses- aus *suents- d. i. *suend+s- (suend- 'treiben, jagen3) 1. sg. cu-du-se[s]-sa, fut. sec. 1. sg. du-sesaimi (Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVIII 148). ss aus tst. Inf. mess 'Urtheilen 3 , Gf. *metstu- d. i. med+ tu-. Inf. Jiss cWissen3 d. i. *uid+tu-. Ob dieser Wandel ur-
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Air.
379
keltisch war, ist unsicher wegen der gallischen Schreibungen mit B, wie MEBBVLVS neben Messulus (zu air. mess). Air. -ss- aus -st-. ro chloss Nvurde gehb'rt3 aus *klus-to-, cluas cOhr3 aus *klcus-ta- oder *klous-ta-t zu door chore3, vgl. ai. srus-ti-s cWillfahrigkeit3, ahd. hlos-en czuh6ren3 as. hlus-t c Gehor3, aksl. sluchu cHoren, Gehb'r3. ais aes (gen. aisso aisa) c Alter3 aus *aiues-tu- : vgl. gr. ais? 'immer3. is cist3 : gr. son. tairissiur cstehe, bleibe stehen, bestehe3, sessam 'Stehen 3 : gr. forr^i 'stelle3, lat. sisto. 517. M wurde im Urkeltischen cht {yt). Air. ocht cymr. wyth corn, eath bret. eiz cacht3 : ai. asta, gr. oxrto. recht 'Gesetz 3 as-r-eracht csurrexit3 : lat. rectu-s, W. reg-. ro iar-facht cer fragte3 (praes. iarmi-foig cer fragt3) : gr. giro?, lat. cox, W. ueq-. innocht chac nocte3 : lit. naktl-s. Anto. Im Air. oft ct statt cht gesehrieben: oct red etc. Dass gleichwol cht {yt) gesprochen mirde, weist Thurneysen Keltoromanisches S. 14 f. nach, wo die Stufe cht auch filr das Gallische durch die Miinzaufschrift Luyterios (bei Caesar Lucterius gesehrieben) belegt wird.
ks = air. ss, s, brit. ch, urkeltisch wol chs (ys). Air. sessed acymr. chuechet ''sextus3 : gr. s£, Gf. *&ueks. Air. dess cymr. deheu cdexter3 : got. taihsva, idg. *deks-. Air. os was cymr. uch coben3 : lit. duksz-ta-s choch3, W. aua-. no tes ceffugiam3 s-fut. zu techim cfugio3, lit. teku claufe3, W. teq-. Im Gallischen erscheint x, xs, wol als ys zu lesen: Uxello-dunum c Hochstadt, zu air. os uas; Dexsiva, zu air. dess. 518. Ausstossung von t und c vor Liquiden und Nasalen (nach kurzen Vocalen mit cErsatzdehnung3, § 620). cenel 'Geschlecht3 : acymr. cenetl, Suffix -tlo- (§110 S. 105). anal 'Athem 3 : cymr. anadl, urkelt. *anatld. dal c Zusammenkunft 3 : acymr. datl 'forum3, en c Vogel 3 : abret. etn, W. pet- cfliegen3. der c Thrane': abret. doer gr. Scr/po. Reduplic. fut. 1. sg. eel, zu celim Verhehle 3 . Vgl. auch suan cSchlaf3 § 339 Anm. ret (rcht) wurde zu rt vereinfacht : ro ort 'delevit 3 , part. timm-orte ccompressus3, zu orgun coccisio3 (W. er^h-, vgl. § 552). Entsprechend res zu rs, woraus rr (vgl. § 574) : 3. sg. des s-fut. orr, von demselben Verbum.
3SO
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Air.
519. Die M e d i a e wahrten im Urkelt. im Allgemeinen ihre Artieulationsart. Im Air. blieben sie Mediae im absoluten Anlaut sowie nach r und /, g auch nach Nasal. Diese inlautenden Mediae wurden nach r und I, um anzudeuten, dass sie nicht als Spiranten zu spTechen seien (§ 522), auch (bb,) dd, gg oder (p,) t, c geschrieben 1 ). d. der c Thrane 3 : abret. dacr, gr. oaxpu. cerd cerdd cert Kiinstler, Schmied3 : cymr. cerdd cKunst3, gr. xsp8o? 'Gewinn3, lat. cerdd c HandweTksmann\ S. § 372. g, g. gein c Geburt 3 : cymr. gent, ai. jan- av. zan-, W. gen-, gair cE.uf° : cymr. gawr, ai. gir-, W. gar-, bin lebendig 3 : cymi. byw, got. qins lit. gyva-s, idg. *gi-uo-s. garg gargg crauh, wild^ : gr. ^opyo'-; 'heftig, wild3, serg sergg sere cHinschwinden, Abnahme, Krankheit 3 : nach Windisch zu as. swercan csich verfinstern, triibe werden3. ferg fere cZorn3 : gr. opfrj cTrieb, AfFect. Eifer3. bongaim cbreche, ernte 3 : ai. babhdnja cer brach3. S. § 391. 434. 437. g blieb auch nach d = idg. z, s. § 521. c
520. Assimilation der Media d der Praposition ad- = lat. ad an nachfolgende tonlose Consonanten, z. B. -acciu cich sehe3 aus ad+ciu. mb, nd wurden zu mm. mi. Wahrscheinlich im Widerspruch mit der damaligen lebendigen AusspTache bewahren die air. Denkmaler ofter noch mb, nd neben mm, mi. camm c krumm 3 : cymr. cam ckrumm3 bret. Jcamm c krumm 3 gall, cambo-, gr. oxa[j.p&--c 'kiumm'. ro se-scaind cer sprang3 : lat. scando, ai. skdnd-a-mi. cetm cend cKopf, Spitze3 : cymr. penn pen corn. pen, urkelt. *lmindo-, nach Windisch (Kuhn-Schleicher's Beitr. VIII 41) zu ai. hi- canschwellen3 und mit gr. Iltvoo-c; identisch. mennat mendat mir. c Wohnung 3 : ai. mamlird-m 'Behausung3. Vgl. § 525. Ir. mn aus bn ( = idg. bn, an), fu-dotnain ctief3, compar. fu-dumnu : cymr. diofn ctief3, got. diups lit. dubii-s ltief°, W. 1) Ein Beispiel fur b, bb, p = idg. b fehlt. bit § 524.
Vgl. aber orbe mit idg.
Die idg. Temies, Mediae und Mediae asp. im Air.
381
dheub- (§ 325); man stellt dazu air. domun c Welt', gall. Dum-
no-rix, alter Dubno-rix. mria aus *bnas, gen. zu ben cFrauD, idg. Stammformen *qna- *aena-, s. § 428a. 437a. 521. Air. net nett cymr. nyth 'Nest2 aus idg. *nizdo- durch die Zwischenstufe *neddo-. Vgl. medg cymr. maidd 'Molken5, aus *medga, alter *mezga, gallolat. mesga cMolkenJ, nach Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVIII 152 zu slav. mozgu etc., also unsicher, ob idg. za oder zah (§ 450). S. § 595. Dass das fiir cretim ccredo3 und seine ind. und lat. Verwandten (§507 Anm.) vorauszusetzende idg. *kred dhe- im Urkelt. nicht durch *kredzd- zu *hrezd- gefiihrt hatte, dass die zun'achst zu postulieTende altere Form *kredd- vielmehr direct auf *kred d[Ji)- beruhte, scheint aus dem cymr. credit hervorzugehen. Ferner mag hier ro-fetar cich habe erfahren, weiss3 von W. ueid- genannt sein. Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVII 174, XXVIII 151 erkennt darin einen s-Aorist : *uides-ar fiihrte zu *fedsar (§ 634), dieses zu fetar, indem d vor s, bezieh. vor h (§ 576) Verschlusslaut blieb. 522. Nach Vocalen gingen b, d, g in Spiranten iiber : t, d, g. Fiir diese (bh, dh, gh heutiger Orthographie) wurden gewohnlich die Zeichen I, d, g beibehalten, und im Gegensatz hierzu schrieb man doppelte Media oder Tenuis, wo der Laut Explosiva geblieben war (§ 519). Seltener gebrauchte man fiir t, d, 5 die Zeichen der tonlosen Spiranten ph f, th, ch (Zeuss-Ebel Gr. C. p. 62 sq.). b. ebairn cich trinke3 : ai. pibami. S. § 340. d. cride "^Herz3 : gr. ion. -/paS-irj. adfiadaim Verkiindige3 : ai. veddyami. S. § 372. g, a. Imper. agat agant : lat. ago, W. cig-. Gen. tige cdes Hauses3 : gr. oTsyeoc, W. steg-. S. § 391. 434. Im Auslaut wurden diese tonenden Spiranten Mrol tonlos gesprochen, vgl. tech neben teg, camaiph neben cammaib cdennoch3 u. dgl. tjber die spirantische Ausspraehe von b, d, g im bedingten Anlaut s. § 658, 1.
382
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Air.
523. Ausstossung von d, g (nach kurzen Vocalen mit l Ersatzdehnung 3 ) vor Liquiden und Nasalen. ar 'Schlacht, Blutbad 3 : cymr. aer aus *agro-, zu air. ag (gen. ago) cKampf3, gr. dytuv, W. ag-. am cmanus hostium 3 aus *agmen oder *agmeti: lat. agmen ex-amen, W. ag- (vgl. § 506). Perf. ro genar cnatus sum3 aus *ge-g?i-, W. gen-, uan c Lamm 3 : cymT. oen, lat. agnu-s mit idg. g, s. § 437 c. In buain 'Ernten 3 , inf. zu bongaim 'breche, ernte 3 (§ 519), war ng = idg. »g vor n weggefallen. Assimilation von ng an folgendes m mit Dehnung des vorangehenden Vocals, ceimm 'Schreiten, Schritt3, zu cingim 'schreite 3 (zu gr. oxdCto chinke3"?). Analog greimm cprogressus3, zu in-grennim 'verfolge3 aus grend- mit urspr. dh, § 526. 524. Die M e d i a e a s p i r a t a e fielen im Urkelt. mit den Mediae zusammen, wie im Iranischen (§ 481) und im BaltischSlavischen (§ 542. 549). Die fur die idg. Mediae geltenden Gesetze (§ 519—523) wirkten also auch hier. Media zeigt sich im Anlaut sowie nach r und I, g auch nach n {n): bh. biu 'sum 1 : lat. fid, W. blieu-. orbe orbbe orpe 'here3 ditas : got. arbi 'Erbe3, gr. op'favd-; cverwaist3. S. § 341. dh. dl-th mir. cer sog3 : ai. dhdyami. ard ardd art choch, gross, edel, dazu wol Arduenna silva : ai. urdhvd-s. meld-ach mellt-ach c acceptus, gratus3 : as. mildi cmild, giitig, gnadig3. S. § 373. gh, gh. gam 'Winter 3 : lit. z'e'ma. in-grennim Verfolge' : aksl. gredq 'komme3. orgun orggun orcun 'Vexwiisten, Zerstoren, Todten, Raubzug3, gall. Orgeto-rlx : ai. rghayati cbebt vor Leidenschaft, rast, tobt3, ahd. arg 'das Arg, Nichtswiirdiges, Boses3. cum-ung 'enge 3 : gr. ay/_i, W. angh-. esc-ung 'Aal3 : lat. angui-s. S. § 392. 431. 43S. 525. Ir. mm, nn aus mb, nd = idg. mbh, ndh, vgl. § 520. imm, imb 'vim, circa3 : gall, ambi-, gr. dfj/pi. immlind 'umbilicum : gr. rj\±'z,o.h'j c, lat. umbilicus, in-grennim 'verfolge 3 : aksl. grrdi; got. gridi-. Ob bonn bond 'solea3 hierher oder zu § 520 gehort, ist zweifelhaft, da dies Wort im Uridg. theils dh (ai.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Air., German.
383
budhnd-s) theils d (gr. ituvSa?) gehabt zu haben scheint (§ 469, 8). mm aus nib = idg. taqji in imm imb Gutter3, s. § 438 5. Ein sicherer Fall von mn aus bn = idg. bhn (oder ghn) ist mir nicht bekannt. tamun cStamm3 mag zu ai. stambhgehoren, mit dem man es verbindet, aber die Wurzel hatte im Uridg. theils bh, theils b (s. § 469, 8), ausserdem ware hier wol von ursp. mb(h)n auszugehen (vgl. buain mit ftgn § 523). Der Form net cNest3 (§ 521) entspricht brot cStachel3 aus uikelt. *brozdo-s, dessen d nach Ausweis von ags. brord aisl. broddr 'Stachel' idg. dh war. S. § 595. 526. b, d, g als Spiranten, vgl. § 522. bh. tri-b c tribus 3 : ai. -bins. S. § 341. dh. riad 'Fahren 3 : aisl. rida. S. § 373. gh, gh. ligur 'Zunge 3 : lit. lesiu, W. leigh-. lige cBettD: aksl. legq, W. legh-. snigid ces tropft^ : gr. vfcpst, W. sneiah-. S. § 392. 434. 438. Ausstossung von b, g, wie § 523. Redupl. fut. do-ber {do-biur cgebeD, W. bher- 'tragen, bringen') aus *bebr-. nel c Wolke3 aus *neblo- : ahd. nebul aisl. nifl-, gr. vscpeX-/]. fen c Wagen3 : aisl. vagn cWagen', W. uegh-. greimm aus *grend-men ist schon § 523 erwahnt. Germanisch. 527. G e s c h i c h t e der T e n u e s . Im Urgerm. wurden p, k (/m) vor t und s zu f, / (yji) analog wie im Iran. (§ 473), Umbr.-Samn. (§ 502) und Keltischen (§ 339. 515. 517)1). Got. hliftu-s cDiebD : gr. %X£Tzrrrc. Ahd. nifi cneptis, privigna3 : lat. nepti-s. Ahd. wafsa cWespe3 : lit. vapsa c]3remse', aksl. vosa 'Wespe3 aus *uopsa (§ 545). Ahd. refsan cziichtigen, strafen, tadeln3, aisl. refsa, urgerm. *rafsvana-n : ai. rdpas- n. c kb'rperliche Beschadigung, Verletzung3. Got. raihts ahd. relit ''recht3 : gr. dpr/.-o-c cgereckt, ausgestreckt3, gGf. *rekto-s, W. re§-. Got. nahts ahd. naht 'Nacht3 : 1) Vgl. auch neugr. k'fzd. -/.ocfrcu, iyzm I'jy-n.
384
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
lat. nox noctis etc., Gf. *noqti- *noqt-. gr. 7r£jj.TtTo-;, s. § 444 a. e.
Got. saihs
c
Got. Jirnftaahd. sehs
c
quintus3 :
sechs 3 : gr.
it gGf. *sueks. Anm. 1. Got. nipji-s 'Vetter, Verwandter', aisl. nittr 'Abkommling' pi. nittjar, ags. nidctas pi. 'homines' aus urgerm. *nij>ia- und dieses aus *ne(p)tjxi- in Folge der dreifachen Consonanz pti. Ahnlich. ved. dat. abl. pi. nddbhyas aus *nabd-bhyas d. i. *napt+bJiyas.
Gleichzeitig odei schon friiher begann die Verschiebung von ts und fPt; letzteres setzen wir fiir das Urgerm. an die Stelle von t% s. § 469, 4. ts wurde ss, s. Ahd. as. tcissun aisl. visso vissu (got. vissedun) csie wussten3, wahrscheinlich zu gr. hom. i'aav, gGf. *uitsnt d. i. *uid+s+nt (nach Osthoff Z. Gesch. d. Peif. 398. 561). Ahd. zan cZahn3 aus urgerm. *tans, idg. *dont-s, vgl. ai. dan aus *dants (§ 647, 7), gr. 60065. Vgl. auch got. ana-busns 'Befehl 3 aus *tntsni-, zu ana-biudan 'befehlen 3 , W. bheudhtpt wurde ausser vor r zu ss, woraus nach langer Silbe s. Got. ga-qissi- (nom. ga-qiss) 'Verabredung 1 , zu qi[)a?i. Got. us-viss ungebunden 3 , zu vipan. Ahd. gi-wis 'gewiss3 adv. giivisso : gr. a-ioto-s 'ungesehen, unbekannt 3 , gGf. *uitH6-s d. i. *uid+to-, W. iieid-. Ags. aisl. sess m. 'Sitz3 : part. ai. sattdav. hasta- lat. ob-sessu-s, idg. *setst6-s, W. sec?-. Got. missain missa-deps 'Missethat3, ahd. missen aisl. missa Vermissen, verfehlen", zu ahd. midan Vermeiden, unterlassen 3 : lat. mYfo aus *mito (§ 612), part, missus. s aus ss naeh langer Silbe. Got. un-veis (gen. -veisis) c unwissend, unkundig 3 , ahd. ?OTS aisl. vis-s cwe\se : lat. visu-s, Gf. *ultsto-s, W. ueid-. Ahd. «s n. 'Aas3 : lat. esu-m, Gf. *et$to-, \V. erf- cessen, fressen3. Dass /^i iiber ^ zu ss, s geworden sei, wird durch die Namensformen Chattus (mit lat. Flexionsendung) ahd. Hassi Hasso (zu ai. sW- csich auszeichnen3 gr. dor. x£xa8[x£voc?) und kngobard. Tatto Tasso d. i. c Ordner, Vertheiler 3 (got. ungatass ungeordnet 3 ags. tass cacervus, congeries frugum3, gr. 3aT£ojj.ai) nahe gelegt.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
385
Vor r entstand st. Got. blostreis 'Opferer3 ahd. bluostar 'Opfer3, zu got. blotan copfern\ Ags. fostor aisl. fostr c Ernahrung3, zu got. fodjan ^rnahren 5 , gr. TraTeofiou c esse\ Der Entwicklungsweg scheint ipt, pt, st gewesen zu sein. Anm. '2. Dass der Gang ssr, sr, str (vgl. § 580) war, wie Kluge PaulBraune's Beitr. IX 150. 157 annimmt, ist mir wegen des Lateinischen (vgl. § 501 Anm. 3) wenig wahrscheinlich. Anm. 3. Wo st in andrer Stellung als vor r erscheint, liegen Neubildungen vor, z. B. got. kdupasta praet. von kdupatjan 'ohrfeigen', ahd. wista neben wissa 'wusste', xourst 'Wurst' von W. uert- 'drehen' (naoh virlust 'Verlust' u. dgl.). Vgl. § 501 Anm. 2.
tk wurde sk (vgl. § 516). Ahd. rase c schnell, gewandt, kraftig' aisl. rqskr c kiihn, tapfer^ (got. *rasqs), urgerm. *raskiia-z aus *ratkua-z, zu ahd. rad "Tiad3; aisl. Iqskr Veich, schlafF3, urgerm. *Iatkua-z, zu got lats 'lass5; zu Suffix -kua- = idg. -go- vgl. § 419. Ahd. ags. horse csohnell, schneidig, klug 3 aisl. horskr cklug, weise3 got. and-hruskan cerforscheB, untersuchen 3 , wol zu got. hard-u-s chart3 gr. xpat-ii-? 'stark3, Gf. also *krt-ko-, vgl. auch mittelengl. harsk diin. harsk c rauh, hart'. Aisl. beiskr 'scharf, zu got. bait-ra- 'beissend, bitter3. Hierher wol auch ags. tusc oder tusc cZahn3 (s. Kluge Paul u. Braune's Beitr. VIII 537) = got. *tunska-, mit dem sich ai. a-datka- czahnlos3 vergleichen lasst, obschon dieses im Indischen neu gebildet worden war. h vor s -f- Cons, war im Ahd. geschwunden. mist cMist3 : got. maihstu-s. wast c Wachstum 5 : got. vahsts. Vgl. Kogel Paul u. Braune's Beitr. VII 193 ff. 528. Wol erst nachdem die Tenues in der Stellung vor t, s (p) und k ihre urspriingliche Articulationsweise modificiert hatten (§ 527), erfolgte eine allgemeine Verschiebung der noch iibrigen Tenues zu tonlosen Spiranten, z. B. idg. *pster- cVater3 wurde zu *faper~, *peku cVieh3 zu *fe%u. Ausgenommen von diesem Gesetz erscheint nur der Fall, dass die Tenues in Verbindung mit vorausgehendem Spiranten standen: sp, st ( = idg. st und = idg. ft vor r, s. § 527), ft ( = idg. pt und qt, s. § 527), %t ( = idg. kt und qt, s. § 527), sk ( = idg. sk, sq und idg. tq, s. § 527). Vgl.: Brugmann, Gruudriss.
25
386
Die idg. Temies, Mediae und Mediae asp. im German.
Got. speivan ahd. spiwan cspeien3: lit. spiduju etc., s. § 342. Got. ahd. ist cist3: gr. sari, idg. *es-ti. Got. ga-kusts 'Priifung3: ai. justi-s, idg. *§us-ti-s. Got. blostreis cOpferer3 ahd. bluostar c OpferD mit str = idg. tstr. Got. hliftu-s cDieb3: gr. xXeiroj-c. Got. firnfta- cquintus3 : gr. uefiirio-?, idg. *petdqto-s. Got. raihts ahd. reht crecht3 : gr. opexrd-c, gGf. *rekto-s. Got. nahts ahd. naht c Nacht3 : lit. nakti-s, idg. *noqti-s. Got. skeinan ahd. scinan c glanzen, scheinen3: gr. axia, schwache Wf. skz-, s. § 393. Got. us-skava- Vorsichtig, niichtern3, ahd. scouwon "schauen3 : ai. kav-i-s cSeher, Weiser3, schwache Wf. sqii-, s. § 439. 589, 3. Aisl. Iqskr cweich, schlaff', Gf. *ht-qo-s, W. led-, s. § 527. Anm. 1. Die Verbindung ski- verlor k wol sohon im urgerm. Zeit. Ahd. slio^an 'schliessen' as. slutil 'Schliisse? : gr. xXrji; etc., S. § 425. Anm. 2. Im Ahd. wird in frankischen Quellen fur die inlautenden st, ft, lit auch sd, fd, hd geschrieben. Hieruber s. Kogel Ub. d. Keron. Glossar S. 70 f., Zu den Murbacher Denkm. (Leipz. 1883) 13 ff. Uber den Wert der Schreibungen sg, sch neben sk, sc s. Kogel in der erstgenannten Schrift S. 93 [jetzt auch Braune Ahd. Gramm. S. 127].
Indessen ist sehr wol moglich, dass nach Spiranten die Tenues zuniiclist dieselbe Aifection wie sonst erlitten und dann erst wieder zu Explosivae zuriickkehrten, dass also z. B. idg. *esti durch *ispi hindurch zu *isti (got. ist) wurde. Vgl. 2. sg. last (lisan Vusammenlesen, sammeln3) aus * las-pa (§ 541, 7), ahd. cumft aus *kumfpi- (§ 214. 529) und got. huzd 'Schatz3 aus husda-n (§ 538). 529. Die nach § 528 entstandenen tonlosen Spiranten in *faper-c\\ater3 etc. erhielten sich im Urgerm. als tonlose Spiranten im Anlaut und dann im Inlaut, wenn der nachst vorhergehende Sonant den Hauptton des Wortes trug (nach der altidg. Betonung, § 086). Das Reibungsgerausch des % wurde im Anlaut vor Vocalen, vielleicht auch im Inlaut unter gewissen VeThaltnissen (nicht vor Consonanten) reduciert. Gotisch. Anlaut. fadar cVater3 : lat. pater, fbt-u-s cFuss3 : lat. pes. pat-a 'das3 : gr.TO',paha cschweige3 : lat. taceo. hund chundert3: ai. latd-m. hair to cHerz3 : lit. szirdi-s. hdidu-s cArt, Weise3 :
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German. ai. ketu-§.
hlifa
c
stehle5 : preuss. au-klipts.
387
hva-s Sver' : ai.
ka-s. Inlaut. uf 'unter": ai. upa, idg. *upo. bropar 'Bruder3 : ai. Ihratar-, idg. *bhrator-. vairpa Verde 3 : ai. vdrtami, idg. *uerto. faihu cVieh3 : ai. pdlu, idg. *peku. svaihra 'Schwaher3 : ai. ivdsura-s, idg. *suekuro-s. saihva csehe3 : ai. sdcate, idg. 3. sg. med. *seqetai. vulfs cWolf° : ai. vrka-s, idg. *u\qo-s. S. § 342. 374. 393. 439. 440. 441. 444 a. Deutsch. f blieb. Ahd. fater cVatei'. Ahd. nefo, vgl. ags. nefa aisl. nefe nefi cVerwandter, Neffe', ai. ndpat 'Abkommling3, idg. *nepot-. p wurde vorhistorisch zu it, das in die Zeit der ahd. Denkmaler hineinragt, durch th (seltner dh) dargestellt, im Ahd. aber in den verschiedenen Gegenden zu veischiedenen Zeiten (zuerst in Baiern im 8. Jahrh.) sich zu d entwickelte. Ahd. thorn dorn : got. paurnu-s, aksl. tr'inu. Ahd. bruother hruoder cBmder3. Fur Urgerm. y_ erscheint im Hd., wie im Got., das Zeichen Ji. Der Laut war im Anlaut durchgehends, im Inlaut sioher •wenigstens zwischen Vocalen blosser Hauchlaut. Ahd. hunt ''hundeit3. Ahd. fahan cfahen, fangen3 : got. fahan. urgerm. *faid%ana-n (vgl. § 214 S. 182 £). In den anlautenden hw, hr, M, An schwand h vom 8. Jahrh. an, am friihesten in hw, z. B. Jiwctfr wa% Vas 3 : got. hva; hliumunt liumunt 'Leumund 3 : got.
Miuma m. cGehor3, W. Meu-. Schreibungen wie Chlodomchus [THudwig] ergeben fur das 5. und 6. Jahrh. noch die Geltung y. Westgermanische Consonantendehnung durch nachfolgendes i. Ahd. heffen as. hebbian caufheben3 : got. hafjan, lat. eapio. Ahd. hlahhen ags. hliehhan lachen3 : got. hlahjan. Vgl. § 532. 535. 540 und die gleichartige Dehnung von Nasalen und von I § 216. 277. mp scheint zu mfp mft geworden zu sein. Ahd. cumft cdas Kommen' (got. ga-qumpi-), numft Mas Nehmen', ramft cRandJ, 25*
388
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
mhd. brunft cBrunst, Schreizeit des Rotwildes3 [nf aus mf). Vgl. § 214. 528. Anm. Vielleicht wurde entsprechend rip zu nsp, nst : ahd. kunst 'Kunst', vgl. got. kuripi cK.unde'. Zweifel bleiben namentlich wegen got. anpar : ahd. ander. Zu dem s von got. mists u. dgl. s. Kluge Paul-Braune's Beitr. IX 154 f.
530. Die inlautenden f p, % (%u) wurden im TJrgerm. zu t, d, 5 (JM) — gleichzeitig s zu z (§ 581) —, wenn nicht der vorhergehende Sonant den Hauptton des Wortes trug (§ 529) oder t, s unmittelbar folgten (§ 527). Man nennt diese Erscheinung das cVerner'sche Gesetz3 (s. Kuhn's Ztschr. XXIII 97 fF.). Indem die idg. Tenues diese Affection erfuhren, fielen sie mit idg. b/i, dh, gh, ah zusammen (§ 538) und machten nun mit diesen alle weiteren Entwicklungen gemeinsam durch. Nach Nasalen wurden t, d, g (JM) sehr wahrscheinlich noch in urgerm. Zeit zu h, d, g [gu), und gw nach Vocalen wurde u (§ 444 c). Im Gotischen gingen die tonenden Spiranten auch nach r, I in Mediae iiber, wahrend sie sonst Spiranten blieben, von den Mediae in der Schrift nicht geschieden. Die westgermanischen Dialekte verwandelten alle noch iibrigen & gemeinsam in d. d wurde dann in Oberdeutschland und Ostfranken zu t (das theilweise weitere, hier zu iibergehende Affectionen erlitt), sonst blieb es. b und 5 wurden im Hd. zu b und g (wahrend sie sonst im Westgerm. Spiranten blieben), und diese wurden in Oberdeutschland, aber nicht durchgangig, zu p und h. p. Urgerm. *lito aus *Uf6 chafte, bleibe' (W. leip-, vgL ai. limpami lit. limpu) : got. bi-leiba (#), ahd. bi-Ubu ags. be-llfe (f ist Zeichen fur t). Ahd. uoba Teier3 uobo Ijandbebauer3,. zu ai. apas- 'religioses Werk3 lat. opus. t. "Urgerm. * fader- aus *faper- "Tater3 (ai. pitdr-, gr. itaxgp-) : got. fadar (d), ahd. fater fader as. fader ags. fwder, aisl. fader fadir. Got. hdidu-s (d) cArt, Weise', ahd. heit heid: ai. ketu-s. Got. ga-tami-da- (d) "'gezahmt3, ahd. gi-zemit gizemid : vgl. ai. darni-td- lat. domi-tu-s. Urgerm. *%umda-m chun-
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
389
dert3 (woraus *%umda-m) weiter *%unda-m) aus *%umpd-m (ai. latd-m, idg. *kmto-m) : got. hunda-, ahd. hunt hund as. ags. hund aisl. hund-rad. Goth, mun-da- "geglaubt3 ga-mundi- c Gedachtnis3 : ai. ma-td- ma-ti-. Got. sandjan csenden3, ahd. sentan sendan as. sendian, Gf. der 1. sg. indie, praes. *sonteio, vgl. got. sinps (St. sinpa-) air. se< cWeg3 gGf. *sento-. Urgerm. *%aritu- aus *yiarpu- 'hart3 (vgl. gr. xpaxii-? mit Tiefstufenvocalismus in der Wurzelsilbe) : got. hardu-s, ahd. hart hard as. hard ags. heard, aisl. hardr. Got. fra-vardja Verderbe, entstelle3: ai. vartdyami, idg. *uorteio. k, q. Auf urgerm. *SMegrw- aus *SMej(rw- (ai. Ivasru-, gr. Ixopa) beruhte ahd. swigar ags. swe^er cSchwiegermutter3, vgl. got. svaihra § 529. Got. tigu-s (5) cAnzahl von zehn3, ahd. -zig ags. -fo'j, aisl. <e^r (g ist Zeiohen fur 5) beruhte auf idg. *dekmmit Suffixbetonung (vgl. ai. instr. dasdbhis dasabhis), dat. pi. got. tigum aus *teyn-mi (§ 244), vgl. got. taihun Gf. *dekmt § 529. Got. vigana- (5) m. oder n. cKampf, ahd. vngant as. wigand [g Zeichen fiir 5) ags. wi^end "Xampfer3 aus dem Tempusstamm urgerm. *ui%d-, W. ueiq- (§ 439), vgl. got. veiha 'kampfe' Gf. *ueiqo. Urgerm. *midga- aus *iu?d'£d- aus *iuid%d-
'jung' (ai. yuva-sd-s): got. juggs, ahd. as. Jung, aisl. MW^?', vgl. compar. got. juhiza aisl. ere "j'tinger* aus urgerm. *iu(td)yrizd (§ 214). Got. hah-agga m. 'Halsbiegung. Nacken3 : ai. ankd-. Von besonderer Wichtigkeit ist das Verner'sche Gesetz fiir das Verstandnis des cgrammatischen Wechsels3 im Verbum. Hier zeigen die westgerm. Dialekte vielfach altertiimlichere Verhaltnisse als das Gotische, da in dieser Sprache die lautgesetzlich entstandenen Differenzen durch Formiibeitragung ausgeglichen wurden. Den ai. vdrtami 1. sg. praes., vavdrta perf. ind. 3. sg., vavrtimd 1. pi., vavrtdnd- part, von W. uertc drehen, wenden3 entsprachen im Urgerm. *uerpo, *udrpi, *uurdumi, *uurdand-. Daraus lautgesetzlich ags. weorde, weard, wurdon, ivorden ahd. toirdu, ward (ivirthu, warth), wurtum, wortan. Dagegen got. vairpa, varp, vaurpum, vaurpans, indem in den beiden letzten Formen lautgesetzliches d (vgl. fravardjan) durch p ersetzt wurde. Ahd. lautgesetzlich ziuhu, zoh.
3 90
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
zugum, zogan (W. deuk- 'ziehen3), aber got. tiuhu, tduh, tauhumr tauhans, die beiden letzten fur *tugum, *tugans (5), u. dgl. m. Uber urgerm. (j)# = idg. q in got. stuns as. siun cGesicht3r ahd. part, -liwan 'geliehen3 u. dgl. s. § 441. 444 c. Im Urgerm. gingen tn, dn, j» vor dem Hauptton des Wortes in td, dd, 55, weiter in bb, dd, gg iiber, und diese wurden noch in urgerm. Zeit gleichzeitig mit den idg. Mediae (§ 533, 534) zu Tenues, pp, tt, kk. Im Hd. fand weitere Verschiebung zu pf (doch rheinfrank. pp), zz (mhd. tz), cch d. L h-fc (doch frank. Jck) statt. Mhd. hopfen (nhd. rheinfr. hoppe) ags. hoppian aisl. hoppa 'hiipfen3 = got. *huppon, mhd. hupfen (nhd. rheinfr. hippe) mittelengl. hyppen 'hiipfen' = got. *huppj'an, urgerm. *-/upp- aus *yut-n- urspr. *qup-n- : aksl. kypeti c hiipfen, springen3. Ahd. *snizzen (aus snizzari ^lldschnitzei* zu folgern) mhd. snitzen 'schnitzen', urgerm. *snitt- aus *snid-nurspr. *snit-n-, vgl. got. sneipa 'schneide3 aus urspr. *sneitor Ahd. zocchon mhd. zocken cheftig ziehen, zerren3 = got. *tukkonr ahd. zucchen mhd. ziicJcen 'ziicken' = got. *tukhjan, urgerm, *tukk- aus *du£-n-, urspr. *duk-n-, vgl. got. tiuhan 'ziehen^ W. deuk-. Der Nasal in diesen Intensiva war der Nasal des prasensstammbildenden Suffixes -na- (gr. Sajx-vrj-p-v etc.). Dagegen barg z. B. ahd. smoccho ags. srnocc aisl. smokkr 'Unterkleid3 (neben dem Intens. mhd. smiicken cschmiegen, kleiden. schmiicken3, zu mhd. smiegen csich eng an etwas driicken3 aisL smjuga cdurch etwas kriechen3 : lit. smukti crutschen, gleiten* aksl. smykati se ckriechen3) eine nominale schwache Stammform *smuq-n- (vgl. gr. dp-v- "Widder3, ai. ud-n- cWasser3), die nach dem Aussterben der starken Formen *smuq-en- etc. mehrfache analogische Umbildung erfuhr (s. Kluge Paul-Braune's Beitr. IX 169). Vgl. § 214. 534. 538. 531. Im Got. gingen die aus dem Urgerm. uberkommenen tonenden Spiranten in die entsprechenden tonlosen iiber, wenn sie vor s oder in den Auslaut zu stehen kamen. Nom. masc. tamips cdomitus3 neutr. tamip cdomitum3 neben gen. tamidis {d) c domitiJ etc. 3. sg. praes. bairip ctragt3 aus *tirid{i) : ai. bhdrati. af cvon3 neben ab-u mit t (-« Fragepartikel). 3. sg. praet.
Die idg. Tenues, Mediae xmd Mediae asp. im German.
391
bi-ldif {bi-leiba \t>] cbleibeJ) aus *-ldit{i), einer Neubildung fur urgerm. *laifi = idg. *le-Uip-e. Fiir % wurde das Zeichen g beibehalten, s. § 539. Die nach Consonanten als Mediae zu lesenden b, d, g gingen vermutlich in der gleichen Stellung in Tenues iiber, ohne dass dieser Wandel in der Schrift bezeichnet wurde. Part. nom. nasjands ace. nasjand cHeiland3 urgerm. *-anda-z *anda-n. 3. pi. nasjand csie retten3 urgerm. *-andi. Nom. aids urgerm. *aldi-s. Nom. masc. juggs neutr. jugg urgerm. *-utagd-s *-utdgd-n. 532. Im Westgerm. wurden die urgerm. t, a*, 5 vor i zu bb, dd, gg (Consonantendehnung), die im ganzen hd. Gebiet zu pp, tt, kk vorriickten. Ahd. uppi cbosartig3 urgerm. *utia-, zu ahd. ulil got. ubils "ubel3, das als urspr. *upelo- ciiber die Normen, Schranken gehend3 mit ahd. ubir ubar as. otar 'iiber3 ai. updri horn. gr. uustp zu verbinden ist. Ahd. drittio dritto c tertius3 as. thriddio ags. dridda : got. pridja (ft) aisl. pride pridi (fem. pridja), urgerm. nom. masc. *pridio(n) aus *pri-pi6{n) : vgl. ai. trtiya-s lat. tertiu-s. Ahd. ekka cSpitze, Schneide, Ecke3 as. eggia : got. *agja (5) aisl. egg, gen. eggjar (ggj aus 5? durch einen speciell nord. Process), urgerm. *aj)i6- aus *ayi6- : vgl. lat. acie-s, W. ak-. Ahd. wulpa mhd. wtilpe 'Wolfin', mit Vereinfachung des pp nach I, urgerm. *uulti (idg. *ulqi, ai. vrkl) gen. *uuT6ios (Neubildung fiir *uul^)i6s), fem. zu ahd. wolf got. vulfs urgerm. *uulfa-z (idg. *ul6qo-s), s. § 444 a. Vgl. § 529. 535. 540. 533. Geschichte der Mediae. Diese wurden im Urgerm. zu Tenues ausser d in der idg. Verbindung d%dh. Das Gotische hielt, wie die andern germ. Sprachen ausser dem Hochd., diese Tenues fest. b. diups ctief : lit. dubu-s, W- dheub-. S. § 343. d. tiuhan 'ziehen3 : lat. diced, hairto "^Herz3 : gr. zap8-(a. asts cAst, Zweig5 : gr. b'Co-?, idg. *ozdo-s. S. § 375. g, g. kaurn 'Korn3 : aksl. zrino, gGf. *gr-no-m. uf-rakjan c in die Hohe recken3 : av. raz-ista- cgeradest, gerechtest', W.
392
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
reg-. juk cJoch5 : ai. yugd-m. idg. *jugo-m. qima 'komme1 : ai. gdm-a-mi, W. gem-, vairpa cwerfe3 : aksl. vrigq, W. uerq-. S. § 394. 439. 440. 443. 444a. Im Westgerm. wurde in der Zeit der Urgemeinschaft der iiberkommene Lautstand nicht alteriert. Das Hochd. nahm weitere Verschiebungen vor: p wurde im Oberd. und in mitteld. Mundarten anlautend und nach Consonanten zu pf {pf und ph geschrieben), dagegen zwischen Vocalen zu ff (f). Jenes pf ging in gewissen Dialekten anlautend und in den meisten inlautend nach Consonanten in f {ff) iiber. Ahd. pflegan fiegan (rheinfrank. plegan) c pflegen3 : as. plegan Versprechen, verbiirgen3, vielleicht zu gr. pXioocpo-v cAugenlied3 (Kluge Et. Worterb.). Ahd. werpfan werfan werfen3 : as. werpan, got. vairpan mit p aus idg. g, s. o. Ahd. daf (gen. slaffes) cschlaff3 : ndl. slap; ahd. slaffan slafan cschlafen3 : as. slapan, got. slepan, aksl. slabu cschlaff, schwach3, W. sleb-. Ahd. scaffon cschaffen3 : aisl. skapa (daneben ahd. scepfen cschopfen3 : as. skeppian, s. § 535); diese Sippe wird zu W. sqab- in lit. skabu-s 'schneidend5 etc. (§ 346) gestellt, indem man "durch Aushohlen zu Stande bringen" als den vermittelnden Begriff ansieht. t wurde im Hd. anlautend (ausser vor r) und nach Consonanten (ausser nach s) zu z d. i. ts, nach Vocalen zu dem tonlosen Spiranten £g (g), s. § 375. Ahd. ziohan cziehen3 : as. tiohan, got. tiuhan. Ahd. herza 'Herz3 : as. herta, got. hairfo. Ahd. smelzan cschmelzen, fliissig werden 3 smalz n. 'Schmalz3 : ags. smolt csanft, ruhigD, gr. \xilsns> c erweiche, schmelze'. Ahd. wi^an cwissenJ weifr cich weiss5 : as. witan wet, got. vitan vdit.
Im Anlaut ahd. tr- = got. tr- : triuwa 'Treue3 : got. triggva, preuss. druwi (§ 375); iiber die Schreibung dr- fiir trin frankischen Quellen, wie driuwa, s. Kogel Keron. Gloss. 70 f., Zu den Murbacher Denkm. (Leipz. 1883) 13 ff, Ahd. ast 'Ast3 : got. asts, idg. *ozdo~s. nest ''Nest3 : ags. nest, ai. nidd-s cLagerstatte der Thiere3, lat. nidu-s, idg. *ni-zd-o-s (§ 355). Ahd. qujfalon neben zwlfalon "^zweifeln': got. tveifls. S. § 375.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
393
k im Anlaut und nach Consonanten (ausser s) wurde im Oberdeutschen zu k% (cch, ch etc. geschrieben), wahrend es im Mitteld. k blieb. Zwischen Vocalen entstand allgemein %%, y_ (hh, h). Ahd. chorn korn 'Korn 3 : got. kaurn. chniu kniu c Knie 3 : got. kniu. chweman queman ckommen3 : got. qiman. werch zoerk : as. were, gr. i'pyo-v. danch thank TDenken, Dank 3 : as. thane, got. pagks, lat. tonged Tsenne'. wahhen Svachen3 : as. wakon, got. vakan, ai. vajayati cregt an, treibt an3, da/i, gen. dahhes, cDach3 : aisl. pak, lat. tego. Ahd. masca as. maska cMasche3 : ags. mcesce, aisl. mqskve mqskvi, lit. mezgu cstricke3 mazga-s cKnoten3, W. meza-. 534. bn, dn, gn vor dem Hauptton wurden im Urgerm. zu bb, dd, gg, daraus nach § 533 pp, tt, kk, die weiter ebenso behandelt wurden, wie die aus idg. pn, tn, hi qn und aus idg. bhn, dhn, ghn ghn entstandenen pp, tt, kk (§ 530. 538). Ahd. topfo 'Kreisel 3 mhd. topf cTopf3 (rheinfr. topp), ags. doppa c mergus3, zu got. diups, W. dheub-. Mhd. rupfen ropfen crupfen3 (rheinfr. roppe), zu ahd. roufen got. rdupjan craufen, ausreissen3, W. reiib- (§ 343). Mhd. stutzen cstossen (mit den Hornern), zuriickscheuen3, zu ahd. stdfian got. stdutan cstossen3, ai. tudami, lat. tundo. Mhd. slitzen cschlitzen3, zu ahd. silvan as. ags. slltan c spalten, zerreissen3, W. sleid-. Ahd. loc loch (pi. loccha) mhd. loc (pi. locke) 'Locke3, ags. locc aisl. lokkr = lit. lugna-s c biegsam3, zu gr. Auyo-g c junger, biegsamer, zum Flechten geeigneter Zweig3 Auydco c biege, kniipfe3. Ahd. sheccho slukko cFresser3 mhd. slucken cschlucken3, zu gr. AuC<« Auy-)'divo[xai 'schlucke3. 535. Die urgerm. aus den idg. Mediae verschobenen Tenues wurden im Westgermanischen nicht bloss vor ?', sondern auch vor r, I, w zu pp, tt, kk (Consonantendehnung). Im Hd. wurde pp zu pf (rheinfrank. pp); tt vor i zu zz, blieb aber vor r; kk zu k% im Oberd., blieb aber im Mitteld. Ahd. scepfen ^chopfen 3 (rheinfr. scheppe), as. skeppian, s. § 533. Ahd. lezzan mhd. letzen 'hemmen, verletzen3, as. lettian ags. lettan : got. latjan, W. led- classen3. Ahd. ottar cFischotter3 (zu dem anaptyktischen a dieser und der folgenden Formen s. § 277. 628) : aisl. otr pi. otrar, ai. udrd-s cein Wasserthier 3 , gr. 5Spo-; 38pa
394
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
c
Wasserschlange'. Ahd. as. bittar c bitter': got. baitrs (Ablautsverschiedenheit *bhidro- : *bhoidro-), zu got. bltan cbeissen3. Ahd. Muttar tauter 3 , ags. hluttor : got. hlutrs, gr. xX6Cu> aus *xAo8-iu> cbespiile, reinige3. Ahd. wecchen wecken 'weekend as. ivekkian : got. vakj'an, aisl. vekja, zu ahd. wahhen etc., s. § 533. Ahd. accliar accar 'Acker3, as. accar : got. akrs, gr. aypd-?. Ahd. facchla facchala faccala cFackel3, zweifelhaft ob aus lat. facula entlehnt. Ahd. nacchot naccot cnackt3 : got. naqaps, lat. nudu-s aus *no{g)uedo-s, ai. nagnd-s (§ 432 c). Ahd. chueccher quekker fleet. Adjectivform lebendiger 3 : aisl. kykr ace. kykvan, urgerm. *kuikua-, neben got. qiu-s (St. qiva-). Zu dem Wegfall des w nach inlautendem k im Ahd. s. § 180. Vgl. § 529. 532. 540. 536. Im Urgerm. assimilierte sich das d in dzdh dem folgenden z. Got. huzd 'Schatz3 ahd. hort, idg. *kudzdho-. Vielleicht auch got. gazds c Stachel, Treibstecken 3 ahd. gart c Eute 3 aisl. gaddr cStachel3 : lat. hasta. S. § 469, 5. 507. 538. Anm. Osthoff (Morph. Unt. IV 262 f.) sucht got. us- ahd. ur- ar- (nhd. ur- er- in ur-teil er-teilen) in der Weise mit ai. ud und got. ut ahd. ufi 'aus' zu vermitteln, dass die Form lautgesetzlich in Zusammensetzungen wie got. us-dreiban (fur *uz-dreiban) 'austreiben' entstand. Vgl. av. uz § 476. Ahd. ort as. ord aisl. oddr 'Spitze' aus *ud+dhe 'aufstellen, emporrichten' ? Das s von got. uz- assimilierte sich folgendem r, wie ur-reisan caufstehen'.
537. G e s c h i c h t e der Mediae aspiratae. Im Urgerm. entstanden zunachst tonende Spiranten, t, d, Im Anlaut gingen diese im einzeldialektischen Leben in Mediae iiber, und zwar im Gotischen alle drei in vorhistorischer Zeit; im Westgermanischen t und d in alien Zweigen ebenfalls in vorhistorischer Zeit, wahrend 5 im As. und Ags. bis in die historische Zeit als 5 blieb; im Nordischen waren alle drei zur Zeit der iilteren Runendenkmaler noch Spiranten. Im Hd. wurden weiter b und g in Oberdeutschland zu p und k, d ebendort und in Ostfranken zu t. bh-. Got. beitan cbeissenD, ahd. bl^an bifian oberd.
Die idg. Tenues, Mediae nnd Mediae asp. im German.
395
as. ags. bltan, aisl. bita (urnord. *titan) : ai. bhedami, W. bheid-. S. § 344. dh-- Got. dags cTag3, ahd. iheinfrank. dag ostfrank. und oberd. tag as. dag ags. dce%, aisl. dagr run. dagan (lies taym): lit. <%a-s, W. dhegh-. S. § 376. $A- gh-. Got. *<7<ms cGans3 (daraus entnommen span. ganso), ahd. (7
396
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
"wiirger, UndankbareT3, ahd. warg cWiirger3 mhd. er-wergen cerwiirgen3, aisl. vargr (5) cWolf, geachtetei Missethater': lit. verziii "schniire, enge ein, pTesse3, W. iiergh-. Uber urgerm. (g)M in got. sndivs aus urspr. *snoigho-s u. dgl. s. § 443. 4415. In den dort citierten Fallen war urgerm. gu labialisiertes idg. gh. Der gleiche Wegfall eines s u f f i x a l e n -uin urgeim. *ma(£)it-i 'Madchen 3 (got. mavi, gen. mdujos), zu masc. got. magus c Knabe, Kind, Knecht 3 — air. mug cSklave, Diener 3 ; vgl. ai. svad-v-i fern, zu svdd-u-s csuavis3. Neu kommt hier — im Gegensatz zu § 530 — der Fall hinzu, dass urgerm. d, 5 auf z folgten. Got. mizdo cLohn3, im Westgerm. mit c Ersatzdehnung 3 des e = i ahd. trieta miata as. meda afries. mede ags. med neben meord (r aus z) : gr. fua&o'-c, idg. *mizdho- *mizdha- (§ 596. 621). Got. huzd cSchatz3, ahd. hort as. hord (horth) ags. hord, aisl. hodd : idg. *kudzdho-, vgl. § 469, 5. 507. 536. Ahd. marg 'medulla 3 ags. mear'g, aisl. mergr (5), got. *mazga-, vorgerm. *mozaho-, vgl. § 450. 590. 596. Urgerm. pp, tt, kk aus in, cln, g«. Sichere Beispiele kenne ich nur fiir kk, wie ahd. lecchon mhd. lecken lecken', as. leccon, urgerm. *likkona-n (vgl. got. bi-ldigon) : gr. kiyyo-q ^eckerhaft', lat. lingo, W. high-. Vgl. § 214. 530. 534. 539. Wandel von t>, ct, 5 in / , p, ^ (g) im G o t i s c h e n , vgl. § 531. Masc. nom. Kufs ace. liuf clieb3 neben gen. liubis (t). rdups rdup crot3 neben gen. rdudis (d), W. reudh-. vigs vig (••/) cWeg3 neben gen. vigis (5), W. ztegh-. Den Fallen nasjands nasjand etc. in § 531 stellen sich zur Seite : praet. svarb, zu svairhan cwischen3, W. merbh-; praet. band, zu bindan, W. bhendh-; gild n. cSteuer3, zu fra-gildan c veigelten3, W. gheldh-; gaggs gagg 'Gang, Gasse3; Iduna-vargs c Unclankbarer3 -varg. Die Formen gazds, huzd (St. gazda-, husda-) sind demnach moglicher Weise mit st gesprochen word en. 540. W e s t g e r m . bb, dd, gg (hd. pp, tt, kk) vor *, wie § 532. Ahd. sippia sippa 'Verwandtschaft3, as. sibbia sibbea ags. sib (gen. sibbe) : got. sibja (t), aisl. Sif (gen. Sifjar, f ist t) die Gottin der Familie und Ehe, ai. sabha- 'Versammlung, Stammes-
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im German.
397
genossenschaft3. Ahd. mitti 'medius3, as. middi ags. mid (gen. middes) : got. midjis (), aisl. midr (ace. mict/an), ai. mddhya-s c
medius\ Ahd. bitten 'bitten3, as. biddian ags. biddan : got. bidjan (d), aisl. bidj'a, gr. Tisi'&cu, W. bheidh- (§67 Anm. 3). Ahd. likken cliegen3, as. liggian : aisl. liggja {ggj aus 5* speciell nord. Process), urgerm. *li%iana-n) gr. \iyoc, cBett3, W. legh-. Vgl. § 529. 535. 541. Chronolgie der urgermanischen Verschlusslautverschiebungen. Die zeitliche Folge der Hauptakte der urgerm. Verschiebung der idg. Explosivae lasst sich mit Wahrscheinlichkeit als die folgende bezeichnen, wobei wir die Geschichte der erst in § 553 naher zu erorternden idg. Temies aspiratae gleich einbeziehen. 1. (oder 2.) Akt. Die Aspiratae werden Spiranten. bh, dh, gh zu d, d, 5, z. B. *bheudho zu *teiido (got. biuda), s. § 537. ph, th, kh zu f, p: %, z. B. 2. sg. perf. *le-los-tha (W. les- ^usammenlesen3) zu *(le)-laspa (got. last), *nokh-lo'Nagel3 zu *nayla- (ahd. nagal), s. § 553. 2. (oder 1.) Akt. p, k werden vor t und s zu f, / , z. B. *rekto-s 'recht3 zu *reyta-s (got. raihts), s. § 527. Zusammenfall der Tenues asp. mit einem Theil der Tenues. 3. Akt. Die Tenues werden anderwarts zu t o n losen Spiranten, p, t, k zu / , p, / , z. B. *p9ter, *bhrator zu *faper, *tr6por (got. fadar, bropar), s. § 528. Zusammenfall eines weiteren Theiles der Tenues (eventuell aller Tenues, s. § 528 Ende) mit den Tenues asp. 4. Akt. Die tonlosen Spiranten werden tonend nach dem Verner'schen Gesetz, f, p, •/ zu d, d, 5, z. B. *nayla- zu *na£ld-, *faper zu *fadir, s. § 530. Zusammenfall von Tenues asp. und Tenues mit den Mediae asp. 5. Akt. Die zu t, d, 5 gewordenen Mediae asp. und Tenues assimilieren sich folgendes n vor dem Hauptton: M, dd 55, z. B. Prasensst. Hi^-nh- 'lecken" (idg. *ligh-na-) wird Hig&d- (as. leccon), Nominalstamm (schwach) *smu]>-n- cKleid' (idg. *smuq-n-) wild *smu'g£s- (aisl. smokkr). Gleichzeitig
398
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Balt.-Slav.
werden die idg. b, d, g mit folgendem n in der gleichen Accentlage zu bb, dd, gg, z. B. Hug-na- "Locke' (idg. Hug-no-) wird *lugga- (aisl. lokkr). Darauf werden dd, dd, 55 zu bb, dd, gg : *li££G- zu *ligg6-, *smu^- zu *smugg-. S. § 530. 534. 538. Zusammenfall von Mediae mit Tenues und Tenues asp. 6. Akt. Die Mediae werden T e n u e s , b, d, g zu p, t, k, z. B. *deujo 'ziehe3 (W. deuk-) zu *teujo (got. tiuha), *azda- cAst3 zu *asta- (got. asts), Higgo-, *smugg-, Hugga- (s. 5.) zu *likko-, *smukk-, *lukka-. S. § 533. 7. Akt. sp, zd, nit), nd, »J werden zu st, zd, mb, nd, •&g, z. B. *{le-)laspa (1.) zu *lasta (got. last), *mizdo- 'Lohn' zu *mizdo- (got. mizdon-), *{pe-)tande cer band3 zu *dande (got. band). S. § 530. 538. Anm. Dass sp erst in dieser Periode zu st geworden sei, ist nur aus dem Wandel von zd in zd geschlossen, der nicht fruher erfolgt sein kann. Hierher gehort eventuell auch die Entstehung der Tenuis in got. speivan, ist etc., s. § 528 (Ende) und oben n. 3.
Baltisch-Slavisch. 542. In der Zeit der balt.-slav. Urgemeinschaft blieben die idg. Tenues und Mediae, wahiend die Mediae aspiratae, wie im Iranischen (§ 481) und im Keltischen (§ 524), zu Mediae wurden und so mit den idg. Mediae zusammenfielen. Die idg. k, g, gh waren in dieser Periode s-Laute. S. § 412. 543. Geschichte der Tenues, urbalt.-slav.p, t, k und s. Die Laute blieben im Allgemeinen unverschoben. p. Lit. pilna-s aksl. pliinii Voll3 : av. perena-, W. pel-. S. § 345. t. Lit. tq aksl. tu 'den3 : ai. td-m. S. § 377. q. Lit. ka-s aksl. ku-to Sver?3 : ai. kd-s. S. § 462. k. Lit. szvit-eti aksl. svit-eti ^lanzen3 : ai. Ivit-rd-s, W. kueit-. S. § 413. 544. In der Zeit der balt.-slav. Urgemeinschaft scheint sich die Assimilation von idg. ts zu ss, von idg. ft zu st und von idg. ks zu ss vollzogen zu haben.
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Bait.-Slav.
399
ts zu ss. Lit. esiu c weide essen3 : vgl. ai. fut. atsydmi, aksl. 2. sg. j'asi cdu issest3 : vgl. ai. dtsi, aksl. aor. jasu cich
ass3 aus *et-s-o-m, pi. jasli cKrippe3 aus *et-slo-, von W. edessen3. Lit. mesiu fut. zu metu VerfeJ. Lit. kifsiu fut. zu kertu chaue scharf5 : vgl. ai. kartsydmi Verde schneiden3, W. qert-. Lit. krista-s cBrocken3, zu krintu (praet. kritau) c falle3. Aksl. cisu s-Aorist cich zahlte3 cislo cismq cZahl3, zu citq cich zahle3. Lit. part, vezqs Vehens3 aus *ue§hon(-s = ai. vdhan; wahischeinlich gingen auch die entsprechenden Formen des Aksl. wie vezy Vehens3 spejq ceilend3 aus idg. *-ont-s hervor, vgl. ace. pi. vluhy clupos3 konjq cequos3 aus *-ons (§ 84. 219). Dass dieses ss = ts im Urslav. mit idg. s noch nicht unterschiedlos zusammengefallen war, ist daiaus zu entnehmen, dass s = ts den Wandel des idg. s in ch (§ 588, 2) nicht mitmachte. Die Formen wie 1. sg. jachu 1. pi. jachomu 3. pl./as§ neben jasu jasornu j'ase (s-Aor. von jad- cessen3) wurden in jiingerer Zeit neu gebildet (§ 588 Anm. 2). tst zu st. Lit. vifsti cumfallen, sich wandeln3, aksl. vrista 'Bewandtnis, Lage, Zustand3 : lat. part, vorsu-s, ai. vrttd-m 'Befinden, Lage3, idg. *urtst6-, W. uert-. Lit. est aksl. jasti c isst3 : vgl. lat. est ai. dtti. Lit. dust aksl. dasM "gibt3 : vgl. ai. 3. sg. med. datte, von der reduplic. W. do- cgeben3. Lit. p'escsia-s czu Fuss befindlich3, zuniichst aus *pestia-s (§ 147), zu pedd cFussstapfe3; iiber die ostlit. Form peszczia-s s. § 587, 3. Aksl. cistt. cEhre3, zu citq czahle, rechne, ehre3. ks zu ss. Lit. aszi-s aksl. osi cAchse3 : lat. axi-s. Lit. deszine cdie Rechte3 aksl. desinu cdexter3 : ai. ddksina- av. dasina-. S. § 414. Mit der Reduction des ss auf s und des ss auf lit. sz aksl. s vergleicht sich diejenige des urbalt.-slav. ss = idg. ss auf lit. aksl. s, wie lit. Usiu aus *les-siu, fut. zu lesu cpicke auf, aksl. otu-tresq aus *-tres-se; s-Aor. zu otu-trqsq cschiittele ab3. S. § 585, 3. Ferner diirfte urbalt.-slav. der Verlust des Dentals in lit. aszma-s coctavus3, preuss. asma-n ace, aksl. osmyji sein : vgl. ai. astamd- air. ochtmad. —
c
400
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Balt.-Slav.
Litauisch. In Formen wie partic. praes. act. lipdama-s [lipu 'klettere, steige3), vilkdama-s {veikii cschleppe3) schwankt in einigen Theilen des lit. Sprachgebietes, wie es scheint, schon seit Jahrhunderten die Ausspiaohe zwischen pd, kd und bd, gd. Analog mesdama-s und mezdama-s, zu metu cwerfe3. Die Erscheinung erklart sich daraus, dass dem immer lebendigen Assimilationsbestreben wieder und wieder der Systemzwang, d. h. die Empfindung der Zugehorigkeit zu lipti lipsiu etc., vilkti vilkshi etc., mesti etc. entgegenwirkte. Vgl. das Schwanken zwischen pisiu und pinsiu §218 Anm. Anm. 1. Der Wechsel zwischen dugti (inf.) dugsiu (fut.) und dukti duksiu (praes. dugu 'wachse'), zwischen dirbti dirbsiu und dirpti dirpsiu (praes. dirbu 'arbeite') u. dgl. in litauischen Schriften ist lediglich o r t h o g r a p h i s c h e r Natur, uberall wird nur kt ks pt ps gesprochen. Vgl. die phonetisch ungenauen nhd. Schreibungen wie sagte, raubte, Jlugs.
Veieinfachung mehrfacher Consonanz ist selten, wie deszims neben deszimts 'zehn3. Anm. 2. Ob nakvoju 'iibernachte', nakvyne 'Nachtherberge' hierher gehoren, ist unsicher, da die daneben stehenden und als die Grundformen betrachteten naktvoju, naktvyne ihr t von nakti-s bekommen haben konnen und durch lat. noctu ein alter Stamm *noqtu- keineswegs sicher erwiesen wird (s. Verf. Ber. d. Sachs. Ges. der Wiss. 1883 S. 192).
sztr aus szr in asztru-s cscharf neben aszru-s (Dowkont) : aksl. ostru 'scharf3 aus *osru (§ 545), ai. asri-s cEcke3, gr. axpo-c 'spitz'. Doch ist fraglich, ob nicht das lit. Wort sein t unter dem Einfluss des entsprechenden slav. Wortes bekommen hat. 545. Slavisch. Uber urslav. c, c aus k = idg. q, urslav. I-/ (aksl. st) aus kt = idg. qf, urslav. / (ch) aus ks = idg. qs s. § 462. Wegfall der Tenues vor folgender Consonanz (vgl. § 281 Anm. 3): p schwand vor t, n, s in urslav. Zeit. Aksl. netiji cNeffe, Vetter3 aus *nepfij"/ (§ 36) = gr. avs^w'-c, gGf. *nept-iio-s. po-creti "schopfen3 aus *certi *cerpti} zu 1. sg. praes. po-crlpq. Entsprechend greti cgraben3 aus *grepti, zu 1. sg. grebq mit b = idg. bh (§ 552). Die in den jiingeren Quellen begegnenden Formen po-cresti -cristi -cripsti und gresti grebsti waren Neu-
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Balt.-Slav.
401
bildungen, die aus einei (auch sonst hervortretenden) Abneigung gegen Infmitivformen mit kurzer Stammsilbe entsprungen zu sein scheinen; das s wurde aus plesti nesti u. dgl. iibertragen. sunu cSchlal° aus *supnu = gr. UTUVO-?. pri-Unq c klebe an etwas3 aus *-Upnq, vgl. pri-Upeti 'ankleben5; das in den Quellen neben pri-Unq vorkommende pri-Upnq hatte p durch Formassociation neu aufgenommen. vosa "Wespe3 aus *uopsa = lit. vapsd cBremse3. osina cEspe3 : lett. apse preuss. abse. Vgl. auch s-Aorist gresu, zu grebq cschabe, kratze3. t schwand vor I, n. Aksl. part, praet. plelii aus *plet-lu, zu pletq cilechteJ. Dieser Schwund vor I scheint, wie der von d vor / (§ 548), nui in den siidlich-ostlichen Dialekten alt zu sein und urslav. tl sich in den westlichen Dialekten in die historische Zeit hinein behauptet zu haben, z. B. obersorb. pletl = aksl. plelu. Beispiele fiir Schwund von t vor n in alien Zweigen, wie aksl. o-svinqti chell werden3 aus *svit-nqti (vgl. sviteti cglanzen3), serb. scanuti. Gleichwol weiss ich nicht, ob man diesen Wegfall als urslav. betiachten darf. Vgl. dn § 548. h schwand in der urslav. Periode in peti cfu.nf" = ai. pankti-s cFiinfzahF (vgl. av. patetaidha- cFiinfteF neben panca c funf3, lat. quintus neben qulnque). Diese Reduction von tdkt auf idt muss alter sein als der Wandel von kt in t/. Ferner schwand k in urslav. Zeit in ~kst- (idg. -qst-). 2. pi. des s-Aorists teste, zu 1. sg. techu = urspr. *teq-s-o-m (§ 462). Ebenso plesti 'fiechten5 aus *plekstl d. i. *plekt+U (vgl. lat. plecto, ahd. Jlehtan), was den Anstoss zu den Neubildungen Pras. pletq Substant. plotu cFlechte:> u. dgl. gab, Formen, in denen t nicht lautgesetzlich aus kt erklart werden kann. Wegfall von Tenues zwischen s + Conson. Aksl. slezena slezena 'Milz3 : gr. anM^ o-uXa'p/yo-v. plesnqti Islatschen3 aus *plesk-nqti, zu pleskati klatschen . Entwicklung von t als Ubergangslaut in sr = idg. kr im Urslavischen. Aksl. ostru cscharf : gr. dc'xpo-? etc., s. § 544 Ende. ptstru ^unt 5 aus urspr. *pik-ro-s : ai. pitami 'schmiicke, bilde3, gr. TToutAo-; cbunt3. Dieselbe Entwicklung auch in jiingerer Brngmann, Grundriss.
26
402
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Balt.-Slav.
Zeit, z. B. aksl. strisen-i neben srisen-t cHornisse, Bremse3 : lat. crabro (§ 303). Vgl. slav. str = idg. sr, § 585, 2. 546. G e s c h i c h t e der Mediae, urbalt.-slav. b, d, g und z. b. Lit. dubu-s ctief, hohl3, aksl. dubn cSchlucht, Thai3 : got. diups. S. § 346. d. Lit. du-ti aksl. da-ti cgeben3 : lat. dos dotis. S. § 378. g. Lit. giria cWald3, aksl. gora cBerg3: ai. giri-s. S. § 463. §. Lit. zirni-s cErbse3, aksl. zrino cKorn3 : got. kaurn. S. §415. 547. In die Zeit der bait.-slav. Urgemeinschaft scheint der Ubergang von dsd(h) in zd(h) und von dm in m zu setzen. Die 2. sg. lmper. aksl. vizdi csieh\ vezdi Svisse, Jazdt ciss3 zunachst aus *uizdi, *uezdt, *ezdi, indem s fur z durch Vermischung mit den imperativisch fungierenden, mit -ie- gebildeten Optativformen eintrat (s. Osthoff Morph. Unt. IV 387 und die Flexionslehre). *uezdi = alit. veizd{i) csieb/. Die gGf. war ein *ueizdi aus *ueidz-dhi (mit anderem, alterem Wurzelvocalismus gr. to&i und ai. Anm. 1. Indem alit. veizd[i) mit den Formen wie leid(i) ved{i] auf gleiehe Linie gestellt wurde, drang z auch in die ubrigen Formen des Verbalsystems (zunaehst in den pi. imper.) ein, daher veizdmi veizdziu statt *veidmi *veidziu, zuletzt auch in Nominalbildungen, daher z. B. ap-veizda-s 'Vorsehung' neben veida-s 'Antlitz'. Ob auch aksl. dazdi 'gib' hierher gehort, ist zweifelhaft, da es moglicher Weise fiir * dadi eintrat und mit alit. dudi dud ein urspr. * do-dhi reprasentiert. Vgl. die Flexionslehre.
dm (zum Theil aus idg. dhm) wurde zu in. Lit. emi aksl. jarrii cesse' aus *ed-mi; lit. cdmi Neubildung (vgl. Anm. 3). Lit. dtr'mi aksl. dami cgebeJ aus *dod-mi. Lit. demi clege5 aus *ded-mi, alit. demi aus *ded-mz, W. dhe-. Aksl. vemi Veiss3 aus *uoid-mi, W. ueid-. Aksl. vymq ''Euter3 aus *ud-men : ai. udhar. Anm. 2. Der Verlust des Labials in aksl. sedmyji 'Septimus' muss jfinger sein als dieser Wegfall des d. Er kann aber doch schon in der balt.slav. Ursprache erfolgt sein, da nach § 469, 3 die Tenues von lit. sekma-s zunachst aus *sepma-s oder aus *setma-sc! § 345) und preuss. septma-s
Die idg. Tenues, Mediae und Mediae asp. im Balt.-Slav.
403
sepma-s auf Neubildung nach Analogie des Grundzahlwortes zu beruhen scheinen. Anm. 3. Der scheinbare Wegfall von d vor dem Suffix der 1. du. In lit. duva aksl. dave jave u. a. beruht wol auf analogischer Neubildung nach der 1. sg. und 1. pi. Lit. edva mag die erhaltene lautgesetzliche Porm sein und zur Schopfung von edmi edme mit beigetragen haben.
548. Im Litauischen traten weitere hier zu eiwahnende Anderungen nicht ein. Slavisch. Uber urslav. dz dz aus g = idg. g s. § 463. Wegfall der Mediae b d vor folgender Consonanz. Wir beiiicksichtigen hier gleich die zu Mediae gewordenen idg. Mediae aspiratae. b schwand VOT n im Urslav. Aksl. duno cGrund, Boden' aus *dubno, neben lit. dugna-s (§ 346), zu dubri cSchlucht, Thai', W. dheub-, s. § 325. Aksl. su-gunq cfalte' aus *gub-nq, 2U su-gybati cfalten3, lit. dvi-guba-s czweifaltig, doppelt3. gynq neben gyb-ajq cgehe zu Grunde'; in gybnq b wiederhergestellt wie p in pri-Kpnq (§ 545). d schwand vor Z, n. Aksl. part, palu aus *pad-lii, zu padq ^falle', W. ped-. silo "Tfrieme3 aus *si-dlo, ralo 'Pflug3 aus *ra-dlo, zqlo cSpitze, Stachel^ aus *zq-dlo mit Suffix -dlo- aus idg. -dhlo- (gr. -{Ro-, ital. -flo-). jela cTanne5 : preuss. adde lit. egle aus *edle (§ 378). Dieser Schwund vor I ist nur in den siidlioh-ostl. Dialekten alt, in den westl. blieb d, cech. sidlo sorb, sidlo poln. szydlo 'Pfrieme3, poln. zqdio cSchneide3 jodta c Tanne3. Beispiele fiir Schwund von d vor n in alien Zweigen, wie aksl. za-ganq cconiectura assequor3 aus *gad-nq, zu gad-aj'q ^onioio3 aisl. geta cerlangen, erraten, vermuten5, W. ahed- (§ 425); vuz-bunq ^rwache3, zu budeti Vachen3, ai. budk-, W. bheudk-; u-venq Nverde welk3, zu u-vqd-ajq Verde welk3; In padnq "falle3 (neben padq padaj'q) u. a. war d durch Formassociation restituiert. Gleichwol ist mir fraglich, ob der Wegfall von d vor n sich schon in der urslav. Periode vollzos1. a
Vgl. tn § 545. 549. Geschichte der Mediae aspiratae. Sie fielen in der Zeit der balt.-slav. Urgemeinschaft, ebenso wie im Iranischen (§ 481), und im Keltischen (§ 524), mit den Mediae 26*
404
Die Verbindung Media asp. + t, s.
zusammen. Die fur die idg. Mediae aufzustellenden Gesetze (§ 546—548) galten also auch bier. bh. Lit. bijoti-s aksl. boj'ati se 'sich fiirchten3: ai. bhdy-a-te. S. §347. dh. Lit. de-ti aksl. de-ti legen 3 : ai. dha-ma. S. § 379. ah. Lit. snega-s aksl. snegu cSchnee3: gr. vi<pa, W. sneigh-. S. § 464. §h. Lit. ze'md aksl. zima 'Winter3 : gr. ^£i(j.(ov. S. § 416, 550. Urbalt.-slav. Wandel. dm wurde m : alit. demi, aksL vyme, s. § 547. 551. Uber urslav. dz dz aus g = idg. gk s. § 463. Aksl. ralo aus *ra-dlo mit Suffix -dhlo-, vuz-bunq von W. bheudh- u. dgl. s. § 548. Die V e r b i n d u n g Media aspirata -|- ^, s. 552. In § 469, 6 wurde bemerkt, eine sichere Antwort auf die Frage, wie in der Zeit unmittelbar vor der Auflosung der idg. Urgemeinschaft die Combination Media asp. -j- t oder s gesprochen wurde, sei noch ungefunden. Im Arischen haben als lautgesetzliche Fortsetzungen der idg. Grundformen solche Formen zu gelten wie ai. drbdhdav. derewda-, ai. dipsati av. diwzaidyai, welche fiir die ar. Urgemeinschaft bdh als Fortsetzung von bh+t, bzh als solche von bh+s u. s. w. ergeben. Die Geschichte dieser ar. Gruppen. ist in § 482 behandelt. In alien europaischen Sprachzweigen erscheinen fiir die urspriinglichen Lautcombinationen dieselben Vertretungen wie fiir idg. pt ps, tst ts, Jet ks, qt qs. Beispiele: G r i e c h i s c h . poTriti-c 'geschliirft3, zu pocpico, lit. srebiu 3 K-WOOTO-? \merkundet (Treu&ojiai), ai. "schliirfe5, W. srebh-. buddhd-s; TtEuastai Vird erkunden" : ai. bhotsydte, W. bkeud/i-3 OLV-SXTO'-? 'ertraglich (s/ou) : ai. sadhd-s aus *sazdha-s; fut. I£u> : ai. 1. sg. aor. med. dsaksi, W. segh-. SUXTO, su$o(iai (e'6yo\mi c flehe, bete3) : av. 3. sg. aogeda, 2. sg. aojza, W. euah- (§ 482). e'vi^s ces schneite3 (vfcpst), W- sneigh-.
Die Verbindung Media asp. + t, s.
405
I t a l i s c h . Lat. nuptum nupsi, zu nubo gr. vu[icp7] (Fick Vergl. Worterb. I 3 648). ab-sorpsi, zu absorbed (sgbh-), gr. po
Baltisch-Slavisch. Lit. skrepti ctrocknen3 fut. skrepsiu, zu praes. skrebiu, gr. xapcpw cschrumpfe ein, vertrockne5 (vgl. § 589, 3). Aksl. greti, gresti aus *grepti, *grepsu, zu grebq *schabe3, got. graba cgrabe3 (§ 545). Lit. vesti aksl. vesti cfiihren3, lit. fut. vesiu aksl. aor. vesu, zu praes. lit. vedic aksl. vedq, ai vadhti- c Braut, junge Frau 3 (die Heimzufiihrende, Heimgefiihrte). Lit. veszti aksl. vesti cfahren3, lit. fut. vesziu aksl. aor. vesu, zu praes. lit. vezu aksl. vezq : ai. vdhdmi, W. Lit. dukte aksl. Jwsfe' c Tochter 3 : av. dugeda. Lit. G?e^fo' aksl. ^brennen3, lit. fut. deksiu aksl. aor. zechu, zu praes. c?e^ ai. ni-daghd-s cHitze3, W. dhegh-; iiber den Anlaut im Slav, vgl. § 379 Anm.
406
Die Verbindung Media asp. + t, s. Die idg. Tenues asp.
Anm. 1. Einschlagige Falle aus dem Armenischen kenne ich, nicht. dustr kommt naeh § 467, 1 niclit in Betraeht.
Es fragt sich nun, ist diese Vertretung der urspriinglichen Lautgruppen in den europ. Sprachen die gesetzliche Fortsetzungder idg. Lautform, oder liegen Neubildungen vor von der Art des av. dapta- fur *dawcta- = ai. dabdhd- u. s. w. (§ 482 Anm. 1)? Wenigstens hinsichtlich der Verbindung Media asp. + t entschieden sich Einige fur die letztere Auffassung, indem sie auch in den europ. Sprachen eine von idg. Tenuis -4- t verschiedene Gestalt zu finden glaubten, die als die lautgesetzlich entwickelte anzusehen sei. Indessen lassen alle vorgebrachten Falle auch andere Beurtheilung zu. Anm. 2. Gr. S'JYGCTYJP -ndrd von Bartholomae (Kuhn's Ztsohr. XXVII 206) auf Grund einer vorausgesetzten urgriech. Doppelheit *dliughater- und *dhugdher- erklart. Die Form kann aber auch zu den Fallen ifili \iifas. u. dgl. (§ 469, 8) gehoren. Gr. %iio&o-« got. huzd lat. custos brauchen nicht *kudh+t- zu enthalten (vgl. Bartholomae Ar. Forsch. I 176, Kluge PaulBraune's Beitr. IX 153), sondern lassen sich auf *kudh+dh- zuriickfuhren, ebenso got. ga-hugdi- 'Verstand' auf *kuq+dh-, woraus *kugdh- (vgl. § 469, 5. 507. 536. 538). Noch unsicherer ist was von W. Meyer Sunn's Ztschr. XXVIII 166 f. neben custos aus dem Lat. und aus dem Kelt, beigebracht wird.
Es bleibt daher immer noch die Moglichkeit, dass die Formen wie gr. poTrrd-s etc. die lautgesetzliche Nachkommenschaft der idg. Grundformen darstellen. Anm. 3. Osthoff Zur Gesch. d. Perf. S. 320 f. denkt an bth mit tonender Media 6 als die im letzten Stadium der idg. Ureinheit erreichte Lautstufe, aus der lautgesetzlich einerseits ai. bdh, anderseits gr. TIT etc. entsprungen sei. In lautphysiologischer Hinsicht ist dies nicht gerade vahrscheinlich.
Die idg. Tenues aspiratae. 553. Dass die idg. UrspTache Tenues asp. hatte, ist weniger zweifelhaft als, in welchem Umfang sie diese Articulationsart hatte. Man ist neuerdings geneigt, den ganzen oder fast den ganzen Bestand der ar. Tenues asp. (§ 474) fur altererbt zu halten, wonach z. B. idg. *stha-no- 'Stand3, nicht *sta-no- anzusetzen ware (ai. sthana- gr. OUOTTJVO-S lit. stona-s). Wir sind aber,.
Die idg. Tenues aspiratae.
407
meine ich, bei dem gegenwartigen Stand unseres Wissens nicht berechtigt, in solchen Fallen, wo nur das Arische auf Tenuis asp., die andern Sprachen aber auf Tenuis deuten, die idg. Grundfoim mit Ten. asp. anzusetzen. Denn man fiagt vergeblich, warum z. B. im Griechischen den Fallen 7Ja9a ola&a mit idg. sth, tsih (s. u.) sich nicht ein *Io&Y)v, sondern EOTT^V (ai. dstham) zur Seite stellt, und warum dem ai. path- pdntha'Pfad, Weg 3 nicht *7ra&o-; *TOVDO-;, sondein Ttaxo-? TOVTO-; entspricht. Mit grosserer Wahrscheinlichkeit kann daher uridg. Tenuis asp. bis jetzt nur in solchen Wortern angesetzt werden, wo auch die ausserarischen Sprachen eine Aspirata oder einen Laut, der auf eine Aspirata zuriickfiihrbar ist, aufweisen. Solche Formen sind folgende. 1. Suffix der 2. sg. perf. idg. *-tha. Idg. *uoitstha Sveisst' von W. iteid-, ai. vettha av. gap. voista gr. olo&a. Gr. 7Ja&a E7)o&a cdu warst" (urspriinglich Perfectform, s. die Flexionslehre), ai. dsitha. Lat. dix-ti dix-is-ti (iiber den Vocal des Suffixes s. die Flexionslehre). Got. last {lisa lese zusammen3), slblit {slaha 'schlage3), Tilaft (hlifa cstehle3); nach solchen Formen entstanden qast {qipa csa,ge) haihdist [hdita "rienne3) u. a., wo -ss der lautgesetzliche Ausgang gewesen war (vgl. kdupasta fur *kdupassa u. dgl., § 527 Anm. 3), alsdann auch hart [baira ltrage5) fiir *barp, u. s. w. 1 ). 2. Ai. skhdlami c strauchle, stolpere, bleibe stecken, gehe 3 fehl av. skarayant- 'springend* oder c springen lassend3 (in dem Eigenn. skarayap-rapa-), armen. sxalem cgehe fehl, strauchle, irre, siindige3, gr. acpaMofi-ai c strauchle, taumele, fehle, erleide ein Missgeschick3 (auch lat. scelus c Verbrechen, Frevel 3 und ahd. sculd cSchuld3 got. skulan cschuldig sein, sollen3?), W. sqliel-. 1) Vgl. den Ausgang der 2. du. act. got. -is = ai. -thas oder -tas. Man wird annehmen miissen, dass urspriinglich -ts lautgesetzlich nur in Formen wie perf. *lests, *lusts, *slohts, *hlefts (umgestaltet in lesuts, lusuts, slohuts, hlefuts) und im praes. *s-tas oder *s-tis (ai. sthds 'ihr beide seid') stand und von da aus auf die andern Verba ubertragen wurde. S. die Flexionslehre.
408
Die idg. Tenues asp. Die Reibelaute im Allgemeinen.
3. Ai. chindd-mi c schneide ab, zeneisse' av. scindayeili czerbricht3, gr. o/t'Cu) cspalte3 o^iv8aX(j.o'-s c abgespaltenes Stiick Holz, SchindeF, lat. scindo caedo, got. sMidan c scheiden, trennen 3 ahd. scintan cschinden3, lit. skedrd cSpahn3, W. sqhait- sqhaid-. 4. Ai. saidkhd-s 'Muschel', gr. xdyxo-?, lat- congiu-s. 5. Ai. nakhd-s neupers. naxun osset. nux cNagel3, armen. magil c Kralle, Klaue 3 (woher m- fiir «-?), gr. ovo}(-o; gen. zu ovo£ c Nagel, Kralle 3 , lat. ungui-s, mir. inga aoymr. eguin ncyinr. eivin c Nagel, Kralle3, got. nagljan cnageln:), lit. naga-s aksl. noguti cNagel, Kralle 3 . Ohne Vertretung im Arischen sind: 6. Armen. durgn 'Topferrad3, gr. xpo/o'-? c Rad, Topferrad3 Tps^iu claufe3 fut. &p£|o[i.a(,, got. pragja claufe3 ahd. drigil 'Diener 3 (Laufer), W. threah-. Zweifelhaft ist die Zugehorigkeit von air. traig 'Fuss 5 gall, ver-trago-s Bezeichnung einer Hundegattung ( = cGrossfuss3 oder 'Schnelllaufer3?); vgl. air. droch cRad3. 7. Lat. habed, got. habdip chat3, gemeinsame Stammfoim *khabhe-. Im Griech. und Italischen fielen die idg. Tenues asp. mit den idg. Mediae asp. zusammen (s. § 495. 509), im Germanischen mit den idg. Tenues (s. § 528—530. 541). Die nach * im Lat. und im Germ, entstandenen tonlosen Spiianten gingen in Tenues iiber (vgl. § 507. 528 Ende. 541, 7). Nach * entsprangen im Bait.-Slav. Tenues, wahrend sonst in diesem. Sprachzweig wie im Armen. die Tenues asp. mit den Mediae asp. zusammenfielen1). Im Kelt, miisste, wenn air. traig zu W. threah- gehort, idg. th- im Anlaut vor r anders behandelt worden sein als idg. qh nach id (inga).
Die Reilbelaute (Spiranten). 554. Reibelaute oder Spiranten werden erzeugt, wenn der Mundkanal an einer Stelle so weit verengt ist, dass der Exspirationsstrom an den Randern der Enge ein reibendes Gerausch hervorbringt. 1} Hiernack ware es auch moglich, das Suffix slav. -dlo- gr. -9Xoital. -Jlo- auf idg. -thlo- statt -dhlo- zuruokzufiihren, wie man gethan hat.
Die Reibelaute im Allgemeinen.
409
Der indogermanischen Ursprache sind folgende Spiranten zuzuschreiben: 1. Ein tonloser s-Laut, dessen Articulationsstelle sich nicht genau feststellen lasst (vgl. die verschiedenen s-Laute bei Sievers Phonet.3 S. 122 f.). 2. Der diesem * entsprechende tonende Laut, z. Anm. 1. Als eine immerhin beachtenswerte Hypothese mag hier erwahnt sein, dass Bartholomae der idg. Ursprache auch aspirierte s und a (sh und zh) zuschreibt (Ar. Forseh. I 18 ff. II 54 ff.). So setzt er fur ai. hsinati 'bringt ran' gr. cpftivtu als W. qshe^-, fiir ai. ksdm- av. aoc. zam gen. zem-o gr. yJJcuM aksl. zemlja 'Erde' als Stammformen gzhom-, ghm- (letzteres mit Ausstossung des z) an. Vgl. auch urar. und v i e l l e i c h t idg. bzh aus b7i+s u. dgl. § 496, 6. 470. 482. 552. 589, 4.
3. Der palatale Spirant j , wol zu unterscheiden von consonantischem i (i). Dazu kommt wahrscheinlich 4. der labiale Spirant v, wol zu unterscheiden von consonantischem u (u). In den meisten Sprachen sind v und u zusammengefallen, und es ist, wie schon in § 117 erwahnt wurde, oft schwer, zu bestimmen, ob man der idg. Grundform den einen oder den andern Laut zu geben hat. Das sicherste Kriterium fiir idg. v ist der Mangel einer altererbten Tiefstufenform, bei der v mit dem benachbarten Vocal zu sonantischem u verschmolzen war, z. B. W. ves- "^kleiden3 (§ 555). Anm. 2. Die Frage der Scheidung der idg. v und u ist so verwickelt und noch so wenig untersucht, dass wir uns hier damit begnugen miissen, auf sie im Allgemeinen hingewiesen zu haben.
Einen dem j nahe stehenden Spiranten hat man als den Laut vermutet, aus dem ai. h gr. lat. g in den Fallen wie ai. aham gi. sytu lat. ego 'ich3 entstanden sei. Auf das Unsichere dieser Hypothese ist in § 469 Anm. aufmerksam gemaeht. Endlich kann noch in Frage kommen, ob nicht in den Wortern, in welchen einem ai. ks ein gr. ta gegeniibersteht, wie in tdksan- -SXTOJV 'Zimmermann3 rksa- apxxo-? "^Bar3, nach dem &-Laut ein Zischlaut gesprochen worden sei, der von dem fiir die Falle wie ai. dksa-s gr. aijwv cAchseJ ai. ddksina-s gr. 8s£id~? cdexter' vorauszusetzenden idg. s-Laut verschieden war,
410
Kg. * in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
etwa ein p. Denn ein Gesetz, wonach die Differenz XT : \ auf griechischem Boden entstanden ware, hat sich bis jetzt nicht finden lassen. Idg. s. Indogeimanische Urzeit. 555. *septm csieben3 : ai. saptd sdpta, armen. evfn, gr. ETtta, lat. septem, air. seckt n-, got. sibun, lit. septyni aksl. sedmi. *seno- calt3 : ai. sdna-s, armen. hin, gr. fern, fvvj, lat. senex, air. sen, got. superl. sinista, lit. sena-s. Reflexivpron. *suo- *sue- : ai. svd-s ceigen3, gr. o-; ceigen3 s ''sich3, got. sves (gen. svesis) aksl. svoji ceigen\ W. snefg/i- cschneien3 : av. snaezaiti gr. vstcpei 'schneit3 aya-vvicpo-? cstark beschneit3, lat. ninguit, air. snechta got. sndivs lit. snega-s aksl. snegu cSchnee\ W. sreu- cfliessen3 : ai. srdv-a-ti gr. pesi 'fliesst3, air. sruili ahd. stroum cStrom3, lit. sravd 'Fliessen, Bluten3 aksl. o-strovu cInsel\ W. std- std- cstehen3 : ai. sthi-ti-s gr. aTa-ai-; cStehen, Stillstehen3, lat. statio, air. -tau 'sum' aus *sta-ip, got. staps cStatte3, lit. stona-s aksl. stanii cStand3. W. ves- Tdeiden3 : ai. vds-te c zieht an3 (perf. va-vas-e), vds-ana-m vds-tra-m cGewand, Kleid3 vds-man- cDecke3, armen. z-ges-t (gen. z-gesti) cKleid3 z-ge-nu-m 'ziehe mich an3 (2- Praflx), gr. hom. aor. sa-aavro laavto csie zogen an3 £3-8rj? cKleidung3 si^a lesb. /s[j.[i.a cKleid3, lat. ves-ti-s, got. ga-vas-jan csich kleiden3 mhd. wester 'Taufkleid3. W. dhersc wagen3 : ai. dhdrs-ami cwage3 gr. &dcpo-o? cKiihnheit3 Qspo-fTy;? Eigenn. (Trechling3), got. ga-dars cwage3, lit. dris-ti cwagen3 (§ 285 Anm.). *aks(i)- cAchse3 : ai. dksa-s, gi. a|(uv, lat. axis, ahd. ahsa, lit. aszl-s aksl. osi. s haufig suffixales Element. -sio- Futur-, -s- Aoristcharakter: ai. dhd-sya-mi d-dha-s-am von W. dhe- csetzen3, deksya-mi d-dik-s-ata (3. pi. med.) von W. deik- czeigen3, d-sahis-ata von W. segh- cbewaltigen3; gr. sosii-a, ^'os-a (zur Function des letzteren vgl. die Flexionslehre); lat. dix-l, fax-i-s, vider-i-s; air. aor. conj. ( = fut.) 2. sg.for-teis, 2. pi. for-tesid aus *-tes$is, *-tessit(e), Gf. *steigh+s-e-s, -te, zu praes. for-tiagaim 'helfe' (vgl. gr. otstiju)); lit. fut. de-siu von W. dhe-, vilk-siu von W. uelq-
Idg. s im Ar.
411
'schleppen3, aksl. part. fut. bysqste-je \h jjiAAov3 (zu lit. bu-siu Sverde sein3), aor. de-chu, 2. pi. de-s-te, von W. dhe-. Personalendung der 2. sg. s wie in *bherois cferas3 *s-iis *s-iies 'sis3 : ai. bhdre-s" syd-s, gr. cpipoi-? sii]-s, lat. feres sie-s sis, got. bairdis ahd. sis, aksl. beri (aus *bere-s). Nominalstammbildendes Suffix -es- (wie *gen-es- n. cgenus3) : gen. sg. ai. jdn-as-as, gr. ysv-s-o? yev-ou?, lat. gen-er-is, air. %e Causes 3 = gr. oTsys-o? leys-os, got. riq-iz-a- n. Tinsternis3 (vgl. ai. »•«/-««-), lit. nom. deb-es-is 'Wolke', aksl. gen. neb-es-e cHimmels3 = ai. ndbJias-as. Nominativzeichen s (wie *e'kuos c equus3) : ai. dsvas gr. Tirao-s lat. equos, gall, tarvos 'Stier1, got. vulfs lit. viikas cWolf°. Arisch. 556. Idg. s erfuhr in der Periode der arischen U r g e meinsohaft mehrere Anderungen. 1. s ging in s, ss in si iiber nach i i und u u, i und u (als zweiten Componenten von Diphthongen), r r r, q, k. Hierdurch fielen damals idg. st und let, sq und kq und wahrscheinlich auch ss und ks zusammen, s. § 396. 399. 401. Wahrend nun dieses s im Iranischen blieb, ging es im Indischen weiter in das cerebrale s iiber, und ss ( = idg. ss und ks) wurde zu ks (wie ss zu ts, s. § 557, 1). Nach i- und u-Yocalen. 3. sg. praes. act. ai. ti-sth-a-ti av. hi-st-a-iti, apers. 3. sg. imperf. mecl. a-i-st-a-td, von W. std- ^tehen3 : gr. i-atrj-fu, lat. sisto. Ai. nisid-a-ti cer sitzt nieder3, caus. ni-sddaydmi av. nisadayemi; apers. niy-asadayam mit Verschleppung des s in die augmentierte Form (wie ai. ny-afulam neben lautgesetzlichem ny-asidam, pary-asahata neben lautgesetzlichem pary-asahata imperf. zu pari-sahate cer ertragt3, savya-sthdr- nach savye-sthar- links stehend3). Nom. ai. pdti-s av. paiti-s 'Herr3 : gr. TC^OI-?. LOC. pi. dsve-su av. aspae-su -sv-a apers. aspai-suv-d [diva- aspa- cPferd'), vgl. ai. send-su av. haend-hu -hv-a apers. haind-uv-d (s§na- haendhaind- 'Heer'J : aksl. vlicce-chu (vlukii 'Wolf3) neben rqka-chu (rqka "Hand3). Part. ai. ustd- av. usta- = lat. ustu-s, idg.
412
Idg. s im Ar.
*us-to-s, W. eus- cbrennen3. Ai. sus-ka- (aus * sus-ka-, § 557, 4) av. hus-ka- apers. us-ka- ctrocken3, Gf. *sus-qo-, W. saus-. Ai. Jos-a- av. zaos-a- cGefallen3, ai. jostdr- liebend 3 apers. daustar- c Freund 3 : gr. •ysua-xso-v 'man muss kosten lassen5, lat. gus-tu-s, got. kius-a cpriife, wahle3. Ai. 2. sg. dveksi r du hassest' aus *dves-si, 1. sg. dves-mi. Ai. fut. soksyami cwerde vertrocknen 3 aus *sos-syami, praes. lus-yami (§ 557, 4), vgl. gr. fut. auow aus *aua-aa>, W. saus-^). Nach r-Lauten. Ai. dhrs-nb-mi dhdrs-ami "Wage3, av. deres-nao-mi cwage3 dars-i-s 'heftig3, apers. a-dars-nau-s cer wagte' (-s vom s-Aorist bezogen). Ai. sirs-d-rn "Tiopf3 : gr. zdpsT) cKopf, Schliife3, idg. kfs- (§ 306). Idg. qs = urar. ki : ai. Its av. £5. Fut. ai. vaksyami av. gap. vaxsya Sverde sprechen3, nom. ai. vak aus *vaks (§ 647, 7) av. vaxs = lat. ear. W. ueq-. Anm. 1. Die av. Lautgruppe xs wurde tonend in dem aus dem nom. sg. neu gebildeten dat. abl. pi. va^ze-byo. Vgl. awz-data- § 558, 2. Idg. k$ : ai. M av. apers. s. 2. sg. ai. vdksi av. vasi cdu willst3, zu 1. sg. vds-mi vas-emi, W. uek-. Vgl. § 401. 2. sc (idg. sq) wurde zu sc oder sc : ai. sc av. sc apers. sc. Ai. kds-cid av. kas-cij) apers. kas-dy cirgend wer3. Av. sc : ai. Ic = av. ?*c : ai. he (panca : pdnca), s. § 200.. 3. Auslautendes s in urar. -as und -as erfuhr eine Anderung, die diesen Ausgangen die Gestalt -o und -a im Ind., -o und -a (gap. -a) im Av. verlieh, z. B. nom. sg. ai. dlvo av. aspo = urar. *asiia-s, nom. pi. ai. a!#« av. aspa (aspa) = urar. 1) Manche nehmen an, dass ai. s fur s auch nacli i, «f lautgesetzlich stehe, z. B. pis-dnti 'sie zermalmen' : lat. pinso; die Formen pinas-mi etc. waren dann Analogiebildungen gewesen fur *pinas-mi etc. nach ^f?- (vgl. av. cinah-mi 'verkundige' 3. sg. cinas-ti, von caes). Ich halte nicht nur })i»ds-mi sondern auch pjli-dnti fur Neubildung (nach pipe la, pistd- etc.). Denn in der Zeit der ar. Urgemeinschaft, da s zu I wurde, kdnnen die vorausgehenden Nasale noch nicht so in den Vocalen aufgegangen gewesen sein, dass nur Nasalvocal gesprochen wurde, und letzteres ware doch wol notwendige Voraussetzung fur die Einwirkung des i oder u auf den s-Laut. Vgl. § 199 Anm. 1. hj,santi 'sie verletzen', n^sate csie kiissen', gen. ^^s-as 'des Mannes' zeigen den lautgesetzlichen Stand.
Idg. s im Ar.
413
*aluds. Diese Anderung kann nicht vor tonlosen Dentalen und Palatalen eingetreten sein, wie die Verbindungen ai. asvas tad, atvas ca u. dgl. und av. aspas ca u. dgl. lehren, auch nicht in pausa, wie die in diesem Fall im Ind. gebrauchlichen Formen dlvah, dlvdh zeigen (mit dsvah scheint av. aspi, die seltenere Nebenform von aspa, zunachst zu veibinden). Sie kann aber mit ai. -h aus idg. -s dennoch so zusammengehoren, dass -ah, -ah zugleich die Vorstufen von ai. -o, -a av. -o, -a waren. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die im Urar. in pausa entstandenen -ah, -ah damals sich an die Stelle von -as, -az vor tonenden Gerauschlauten und von -as, -as vor Vocalen schoben; und wahrend sie sich nun in pausa in die Zeit der ind. Einzelentwicklung hinein erhielten, wo sie auch vor k, p aufkamen, und -ah im Av. zu -a wurde, gingen sie vor tonenden Lauten lautgesetzlich in -o, -a iiber, und zwar mogen diese beiden Stufen schon in urarischer Zeit erreicht worden sein. Wenn -o im Indischen vor andere Vocale als a zu stehen kam, verkiirzte es sich in a, z. B. asva upa; dagegen wurde *asvo apt zu asvo pi. Vgl. Bloomfield American Journal of Philology III 25 ff., Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 36 ff., ausserdem § 646. 647, 1 und 6. 649, 7. Anm. 2. Uber apers. auslaut. -a = urar. -as s. § 558, 4. 557. Im Indischen blieb das aus dem Urarischen iiberkommene idg. s meist unverandert, z. B. saptd ^eptem*, dsti 'est", jdnas-as 'generis3. In folgenden Fallen traten Wandlungen ein: 1. Urar. -ss- wurde -is-, gleichwie urar. -si- zu -M- (§ 401. 556, 1) und wahrscheinlich urar. -ss- zu -ts- fiihrte (unten 2). vatsycimi aus *vas-syami fut. von vas- 'bekleiden3 (vgl. gr. fut. so-oio). vatsyami fut., dvdtsani aor. von vas- Sveilen, wohnen5 (vgl. gr. azaa). Loc. pi. vid-vdtsu aus *vid-vas-sn, zu ace. sg. vid-v^s-am instr. sg. vid-us-a, part, zu vida Veiss3. -dhvatsu loc. pi. zu -dhvas- ^allend3, Schlussglied von Zusammensetzungen. Vielleicht war auch das -t der vor s- erscheinenden Form i-ani ace. pi. masc. cdie3 (vgl. tfis vor t-, sonst ge-
414
Idg. s im Ar.
wohnlich tan) aus s hervorgegangen. av. -s-.
Diesem -fe- entsprach
Anm. Das ss in den loc. vdcassu (vdcas- cWort', vgl. gr. sresm Iiresi), mahiyassu (mdliiyas- 'grosser', vgl. gr. [/.Ei£oai), massu (mds- cMond, Monat') beruhte auf Neubildung. Ebenso dsse cdu sitzest' (gr. Tjoai) fur *atse, naeh dste etc. vidvdtsu im Verein mit vidvddbhis und den andern 5/i-Casus, in denen dbh aus zbh entstand (§ 591), erzeugte die Form vidvdt. Vgl. die Flexionslehre.
2. Idg. sk erscheint als ch (cch) = iran. s. gd-cha-mi (gdcchdmi) cgehe3 : av. Ja-sa-mi, gr. |3a-axu>, idg. *gm-sko. S. § 400. Wahrscheinlich wurde in urar. Zeit ss gesprochen, im Ind. ging si in tl (vgl. oben ts aus ss), und dieses in ch iiber, gleichwie in pachas (pacchds) "padaweise3 aus *pat-las von pad- (§ 351). Vielleicht ging auch tanchatrun ace. cdiese Feinde3 = tan{s) -\- satrun auf *tantsatrun zuriick mit Ubergang von ss in is. Vgl. oben tant vox s-. 3. * zwischen t oder p und folgenden Gerauschlauten wurde ausgedrangt. dchantla aus *a-chant-s-ta 2. pi. des s-Aorists von chand- 'scheinen3; uttlid- 'kufstehen3 aus *ut-stha-, z. B. inf. utthatum; entsprechend sattd- = av. hasta- aus urar. *satstd- idg. *setst6-, part, von W. sed- 'sitzen3 (§ 469, 4). dtapta aus *a-tdp-s-ta 2. pi. des s-Aor. zu tdpati cist warm3. Vgl. die analoge Behandlung des z § 591 zu Ende. 4. s wurde s, wenn im Anlaut der nachsten Silbe I oder s stand. svdsura- 'Schwiegervater3 aus *svasura-, vgl. av. xwasuragr. sxopo'-; got. svaihra. smdsru- 'Schnurrbart3 : air. smech lit. smakrd cKinnJ (§ 467, 2), vielleicht auch lat. maxilla, ta-lvantVollstandig, ganz, jeder3 aus *sa-lvant-, vgl. gr. a-ira? (§ 166). suskd- 'trocken3 hlsyati ctrocknet ein3 fut. soksydti (aus *sossyati, § 556, 1) : av. huska- apers. uska- 'trocken3, W. saus-. Der Wandel des anlautenden s diirfte hier eingetreten sein als das wurzelschliessende s zwar schon s-Laut war, aber noch nicht die cerebrale Articulation (s) hatte. Die gleiche Assimilation wie in Svdsura-, nur in umgekehrter Richtung, scheint in sasd-s cHase3 vorzuliegen : ahd. haso ags. hara [r aus z, § 581) preuss. sasn-i-s ^
Idg. s im Ar.
415
Vgl. die analogen Assimilationen im Lit., § 587, 2. 558. Im I r a n i s c h e n wurde urar. s vor n, p, t, k und nach t erhalten. Nach p (f) wurde es s. Sonst ging es in Hauchlaute iiber oder schwand. 1. s erhalten. Av. snaezaiti cschneit3 : got. sndivs cSchnee, W. sneigh-. Av. sds-na- cLehre3: ai las-ana- cAnweisung3. Av. spas- cSpaher3 : ai. spdl- lat. au-spex. Av. as-ti apers. as-tiy c 3 ist : ai. ds-ti gr. SO-TI. AV. skemba- cSaule3 : ai. skambhd-. Mit vorausgehendem t verband sich s zu ss, woraus s, wie in av. rnasya- cFisch3 = ai. mdtsya-, s. § 473, 2 S. 351. 2. s aus s n a c h / (vgl. § 473), ausser wenn r, tr folgten, in welchem Falle s blieb (Bartholomae Handb. § 149 Anm. 1). Av. drafsa- "Tropfen" : ai. drapsd- cTropfen3. afs (ace. dp-em) c Wasser5 : ai. op aus *dps (§ 647, 7). Zu afs die Neubildung awz-ddta- cim Wasser Tuhend3, wo f's tonend geworden war, vgl. vayze-byo § 556 Anm. 1. 3. Hauchlaute aus s. Anlaut. Av. apers. h vor urar. a a, it, y. Av. apers. hama"gleich3 : ai. samd-. Av. haena- apers. haina- 'Heer 3 : ai. send-. Av. hindu-s apers. Jiidu-s (§ 197 Anm.) Induslandschaft3 : ai. sindhu-s cFluss, Indus3. Av. opt. hyap csit3 : ai. syat. Apers. hya cqui3 (relat.) : ai. syd "jener3. Im Av. auch vor u, u und im Gapadialekt vor v. hu- cwol, sehr, reich3 : ai. su-. Gap. hva- 'eigen3: ai. svd-. Fiir hy- gap. auch xy-. Fiir gap. hv- jungav. xw-. S. Inlaut. Im Apers. fehlt h vor u und uu = u. u- cwol3 : av. huai. su-. uva- ceigen3 : av. gap. hva- ai. svd-. Vgl. Inlaut. Urar. sm- = av. m- (Mittelstufe *hm-) : maraiti cist eingedenk3 : ai. smdrati; main csumus3 : ai. smdsi. Urar. sr- = apers. r- : rauta n. cFluss3 : ai. srotas n. Ob s vor m auch im Apers. und vor r auch im Av. geschwunden war, ist nicht zu entscheiden. Inlaut. Av. h nach urar. «-Vocalen vor i i, u u. 2. sg. bara-hi
416
Idg- s i m Ar.
(gap. bara-hl) cfers3 : ai. bhdra-si got. bairi-s aksl. bere-si. ahura- 'Herr11: ai. aswra- lebendig, geistig, Geist". ydhu loc. pi. von St. ya- 'quae*: ai. ya-su. Av. »A zwischen a-Voealen. Sg. instr. mananh-a dat. manatdh-e gen. mana&h-O (manah- n. cSinn3, gr. (j.ivo?) = ai. mdnas-d, -e, -o, urar. *manas-a, -ai, -as; vgl. loc. manah-i = ai. mdnas-i. Conj. 3. sg. aidh-aj) von a^- 'sein" : ai. asa< lat. m'<. y&tdliqm gen. pi. von ya- : ai. ya-sdm, vgl. av. loc. ya-hu. Diesen av. A und »A entsprach apers. h ausser vor «. 2. sg. conj. bavd-hy cs\s : av. bava-hi ai. bhdva-si. naha-m ace. 'Nase3 : av. natdha- ai. nasa-. Vor w fehlt A, wie im Anlaut (s. o.). aura-mazdah- Ormazd : av. ahura-. Dass hier h auch in der Aussprache ganz verstummt gewesen sei, ist nicht wahrscheinlich, vgl. unten iiber wo = urar. su. Anm. 1. Auch vor andern Vocalen als u bleibt h im Apers. hie und da ungeschrieben, z. B. impf. a-istata cer stellte sich', vgl. av. praes. histate; patiy {wol faatiy zu lesen) fur pahatiy cer verkundigt' neben imperf. 3. sg. apaha.
Av. fa vor r (auch id, tdg, nh geschrieben). ha-zataraHausend': ai. sa-hdsra- gr. lesb. -/ikkiot, idg. *gheslo-. Av. km apers. m aus sni. Av. ahmi apers. army 'sum3 : ai. ds-mi. Av. ahmakem apers. amaxam gen. c unser J : ai. asmakam. Av. nh gap. hy, apers. hy aus urar. si. Av. vanho gap. vahyo cmelius> : ai. vds-yas. Apers. gen. sg. kara-hyd (karam. c Volk, Heer3) gap. haoma-hya (haoma- ^omatrank 3 ) : ai. soma-sya. Fur dieses und das anlautende hy im Gapad. auch xy : axya neben ahya c huius' : ai. asyd; xyap ^it 5 : ai. syat. Urar. su wurde av. xw und mih. haraxwaiti- = ai. sdrasvat-l- Eigenn., vgl. xw im Anlaut, wie xwa- ceigen3 = gap. hva-. 2. sg. imper. med. bara-nuha = ai. bhdra-sva, W. bhertragen. Vermutlich war die Doppelheit xw : nuh urspriinglich so geregelt, dass xw unter den Bedingungen eintrat, unter welch en w-loses s in A iiberging, nuh aber da, wo M-loses s zu nh wurde. Auch fiir inlaut. su in den Gapa hv : impel. gusa-hva 'hore3, vgl. hva- ceigen3. Im Apers. uv aus su. 2. sg. imper. pati-paya-uva 'schiitze dich3 : ai. -sva, vgl. uva- ^igen'-
Idg. s im Armen.
417
Die Aussprache dieses wo ist unklar, doch ergibt sich aus gr. Xu)pao[j.ta = apers. uvarazml-s u. dgl. so viel, dass ein spirantisches Element nicht fehlte. Vgl. § 159 S. 144. 4. Im Apers. ging auslaut. ar. -s durchweg verloren (nicht so -s, vgl. kuru-s Cyrus). Nom. sg. aniya 'alius3 (St. aniya-) : av. anyas{-ca) anyo ai. anyds anyo. Nom. ace. sg. neutr. rauca 'Tag* (St. raucah-) : av. raocas(-ca) raoco. 2. sg. impf. gaudaya du verbargst3 : av. ~ayas{-ca) -ayo. Ob hier uriran. -s abfiel oder ob die Nachkommenschaft einer bereits urar. Weiterentwicklung von -as vorliegt (s. § 556, 3), ist unklar. Anm. 2. "Ware sicher, dass nom. napa cEnkeP aus *napas entstanden war und sich mit ai. ndpat aus *napats deckte, so ware aniya als lautgesetzliche Fortsetzung von urpers. *anyas gestiitzt.
Armenisch. 559. s erhielt sich vor t, x, in Verbindung mit s und nach (ausgefallenem) n, m. as(k (gen. astek) 'Stern3 : ai. stggr. aar/jp lat. stella got. stairno "^Stern3. sterj cunfruchtbar3 (von Thieren) : ai. stari-s gr. oxsTpa lat. sterili-s Sinfruchtbar', got. stairo 'die Unfruchtbare'. z-gest 'Kleid3: lat. ves-ti-s etc., s. § 555. sxalem 'gehe fehl, irre3 : ai. skhalami 'strauchele, stolpere3, gr. a<paAXofi.ou 'strauchele, fehle3, W. sqhel-. 2. sg. es c bist3 aus *es-si : gr. hom. eaot. amis (gen. amsoy) 'Monat3 : gr. lesb. gen. sg. pjvv-o? aus *[i.yjva-os, lat. mem-i-s, air. gen. mis, gGf. *mens-. Ace. pi. eris cdrei3 aus *tri-ns : got. pri-ns. us (gen. usoy) 'Sehulter3 : ai. qsa-s 'Schulter3, umbr. onse loc. In umero3, got. amsa m. 'Schulter3, idg. *6mso-. 560. Anlautendes * vor sonantischen Vocalen und vor Nasalen schwand. ak cSalz3 : gr. aX-c, lat. sal air. salami got. salt aksl. soli 'Salz3. evfn 'sieben3 : ai. saptd etc., s. § 555. amarn cSommer3 : ahd. aisl. sumar 'Sommer3 (§ 232). m-i (gen. m-ioj) ceins3 aus *sm- : gr. [iia ceine3 aus *o[x-ia, [itovo^ ceinhuflg3 aus *o[i.-tovu^, idg. *sm- schwache Stammform neben sem- (gr. ev). nu (gen. nuoy) 'Schwiegertochter3: ai. snusa- ahd. snur aksl. snucha 'Schwiegertochter3. neard (gen. nerdi) cNerv, Sehne3: ai. snavan- 'Band, Sehne3 av. snavare 'Sehne3. Doch B r u g m a n n , Grundrios.
27
418
Idg. s im Armen.
erscheint wenigstens in zwei Wortern, ohne dass der Grund zu Tage liegt, h- vor Vocal: kin 'alt 5 : ai. sdna-s etc., s. § 555; h- aus *lm- Praflx, z. B. h-lu cgehorsam3 : ai. su- air. so- suc wol, sehr3. p- wol aus sp- in poit ca7tou8yj3. f- aus spi- wol in t'uR 'Speichel3 e-tuH cer spie3 : gr. TTTUOO aus *(a)iuo-iu) lat. s/>wo lit. spidu-ju cspeie3 (vgl. § 149). £- aus su- (vgl. #(«) aus u, § 162). AW cSchwester3 : ai. svdsar- lat. soror aus *suesor (§ 172, 3) cymr. chwaer got. s»istor preuss. swestro "Schwester3, idg. *suesor-. Uirtn (gen. Jcrtan) 'Schweiss3 [-H- aus -tr~, § 263) : ai. svidyarni "schwitze3, gr. tSptu; lat. sudor aus *suoid-or (§ 170 S. 152) cymr. chwys ^chweiss 1 ahd. sweifi "^Schweiss3, W. sueid-. Run (gen. Rnoy) c Schlaf3 : ai. svdpna-s lat. somnu-s aus *suepno-s (vgl. soror) aisl. s»e/h cSchlaf\ Anm. Wenn vec 'sechs' im Armen. aus *sueks entstand, so miisste die Doppelheit Ji- und v- = su- wol der Doppelheit JI und v in loganmn und Aou gleioh gestellt werden (§ 162). Es kann aber auoh eine bereits vorarmen. Form *uehs vorliegen, s. § 589, 3.
561. I n - und A u s l a u t . epem ckoche3 zu gr. i<\ia> b'^o-v mit urspr. ps^. c = idg. ks und sk. vec 'sechs3 : gr. s£ lit. ssesz-i (vgl. § 560 Anm.). hare cquaestio3 harc-ane-m 'frage3 : ai. prchdmi, lat. posed, ahd. for sea, Gf. *pr(k)-sk-. S. § 408. Unklar ist £ in giser cNacht3 : gr. scmepa lat. vesper air. fescor cymr. ucher lit. vakara-s aksl. veceru 'Abend3. In arj Bar (ai. rJcsa-s gr. apuxo-? lat. ursu-s) war / wol zunachst aus c entstanden (S. 359 Fussn. 1), doch ist wegen gr. apxTo-s fraglich, ob die idg. Grundform mit s anzusetzen ist, vgl. § 554. -y- aus -si-. Gen. mardo-y (mard cMensch3) : ai. mrtd-sya, gr. horn. ppoxoTo aus *-o-oio. Intervocaliscb.es s schwand. Moir cSchwester3, pi. lior-U : ai. svdsd svdsdr-as. nu cSchwiegertochter3 : ai. snusd. s zwischen Vocal und k (idg. q), r, m, n schwand. muhi (gen. mkan) c Maus, Muskel 3 : ai. mus-kd- c Hode 3 musaka-s
Idg. s im Armen., Griech.
419
musika TEtatte, Maus3, lat. mus-culu-s, aksl. myilea "•Arm3, bok c barfuss G£. *bhos-qo-s : ahd. bar cnaokt, bloss3 uigerm. *bazd-s, aksl. bosu cbaifuss3. Gen. Her csororis3: got. svistrs, Gf. *suesr-os oder -es. em cbin3 : ai. dsmi, idg. *es-mi. Dativendung -um des Pronomens, z. B. im-um cmeinem3 or-um Velchem 3 : vgl. ai. -a-smai in td-smai cdem3, preuss. -e-smu in ste-smu Miesem3. z-ge-nu-m cziehe mich an 3 : gr. ion. sivujxi aus */2a-vo-|j.i (§ 565), W- ves-, s. § 555. s nach r schwand (wol nur unter gewissen Bedingungen). i ver chinauf, oben, iiber3, i veroy coben, oberhalb3 : ai. vdrslyas- choher3, lit. virsz-u-s cdas Obere, Spitze3 (Hiibschmann Ztschr. d. deutsch. morg. Ges. XXXVI 121). far-am-im Svelke3: ai. tars-a-s TDurst3, gr. Tspoo(j.ai cweide trooken3, lat. torreo, got. ga-pairsan cdiirr sein, lechzen3, W. ters-. Daneben aber t'arsam-im, dessen Verhaltnis zu faram-im mir unklar ist. s schwand im Auslaut nach Vocalen. Nom. sg. mard 'Mensch3 : ai. mrtd-s. Gen. sg. haw cVaters3 : gr. iraxp-d?. Dagegen ace. pi. z mards idg. *mrto-ns, vgl. got. vulfa-ns. 562. Idg. s scheint an Jc im Anlaut der nachsten Silbe assimiliert woiden zu sein in skesur (gen. skesri) cSchwiegermutter" : gx. exupS, got. swigar, idg. *suekru-; sk~ also = ku-, s. § 162. Vgl. ai. svasru- § 557, 4 und lit. szeszura-s § 587, 2. Griechisch. 563. s wurde in die historische Griicitat hinein erhalten in folgenden Fallen: 1. In Combination mit tonlosen Verschlusslauten. oTtai'poj c zucke, zappele3 : ai. sphurami cstosse mit dem Fusse weg, zucke, zittere3, lat. sperno, ahd. sporo cSporn3, lit. spirhl cstosse mit dem Fusse3, W. sper-. dAei^w Verde salben3 : ai. lepsyami Verde beschmieren3, lit. lipsiu Verde kleben bleiben3, W. leip-. rp-iai csitzt3 : ai. as-te. rp-%a cdu warst3 : vgl. ai. as-i-tha (vgl. § 553). Aor. horn. Traaoaaftai cessen, verzehren" aus *7tax-3ao&ai, zu praes. Traxsofjiai; mit Reduction des oo auf a hom. ETiaaavTo (vgl. § 490). [3aaxw cgehe3 : ai. gdchami, idg. *gm-skd, W. gem-. a?-o>v cAchse3 : ai. dks-a-s etc., idg. *aks-, 27*
420
Idg. s im Griech.
s. § 555. axav8aXo-v cStellholz3 : ai. skdndami c schnelle, bespringe3, lat. scando, air. perf. ro se-scaind cer sprang3, W. sqand-. o<paXXop.ai c strauchele, fehle3 : armen. sxalem etc., W. sqhel(§ 553). Fut. Xstyw Verde lassen 3 : ai. reksyami Verde raumen, iiberlassen3, lit. liksiu Verde lassen3, W. leiq-. Anm. 1. Uber das XT in TEXTUJV ^immermann' npxto-s 'Bar' xTtot-i 'Griindung' (ai. taksa fksa-s ksi-ti-s) u. dgl. s. § 554.
2. In Verbindung mit s. Horn. aor. £so-a-a, zu Csu> csiede, sprudele 3 : ai. yds-ami csprudele, siede, koche3, ahd. j'esan cgaren, schaumen3, W. Jes-. Horn. loc. pi. I'uea-oi (eiro? cWort3) : vgl. ai. vdcas-su, § 557 Anm. Dieses oo wurde gleichzeitig mit oo = ts (oben n. 1 und § 490) und oo = ti thi (§ 489) zu o. Schon horn, sireoi u. dgl., att. nur noch o, eCsaa Iireoi. 3. Mit vorausgehendem p (idg. r, r, ?). Aol. Sspooi; (vgl. 0spati7]?) att. &dcpoo? ^iihnheit 3 , W. dhers-, s. § 555. o-Aor. hom. ecp&epaa (tpftsipu) Verderbe3) : vgl. ai. abharsam [ihdrami 'trage3). Iparj 'Tau 3 : ai. vars-d- cRegen3. apoyjv ion. IpaTjv 'mannlich 3 : vgl. ai. rsa-bhd- c mannlich, Stier3 av. arsan- apers. -arsan- c Mann, Mannchen 3 oder ai. vrsan- c mannlich, Stier3. xdpa-7) cKopf, Schlafe3 : ai. hrs-d-m cKopf3, idg. Jars-, s. § 306. Wol auch mit X. rsXo-o-v cGrenzfurche3, das entweder die durch o erweiterte schwachste Stammgestalt von xsXo? (reXsa-) reprasentiert oder wahrscheinlicher zu ai. Mrs-ami cfurche, pfliige3 (Wqels-, § 427 b) gehbrte und volksetymologisch mit TSXO? verkniipft wurde. Hom. aor. IxeXoa, zu praes. yeXXw cbewege, treibe3. Aus pa im jiingeren Attisch pp : ftappo?, app7jv, xdppYj. Anm. 2. Die neben hom. Ixepaa ItpSepoa IxeXaa stehenden hom. exeipa, att. ecpfteipa eoteiXa waren naoh dem Muster der Formen wie IxTEtva evetpia (von Nasalstammen) neu gebildet worden.
4. In der Verbindung mi, woraus oo. im'aaw aus %TIVO-IU> zermalme, zerstampfe3 : lat. pinsio pmso, ai. 3. pi. pis-dnti csie zerstampfen3 1. sg. pindsmi (vgl. S. 412 Fussn. 1). vboojjiai aus *vi-vo-io-fj.ai c gehe weg, kehre heim 3 neben vsofxat aus *V£o-o-[i.ai. : ai. nds-ami cmache mich an jem., thue mich mit jem. zusammen3, ahd. gi-nesan clebend davon kommen, am Leben bleiben3
Idg. s im Griech.
42i
5. Im Auslaut. Tmro-s c Pferd 3 : ai. alva-s, lat. equo-s. ^8u-? c siiss3 : ai. svadu-§. etpspe-? cdu trugst3 : ai. dbhara-s. Ace. pi. masc. kret. xd-v? att. xou? cdie3 : got. pa-ns. Nom. xuxX-to^ c rundaugig3, wie lat. vox av. vaxs cStimme3. Nom. vsd-xv]? c Jugend 3 : lat. novi-tas, idg. *-tat-s. 6. In der anlautenden Gruppe sm. ojiepSaXso-; cfiirchterlich3 : ahd. smerzo cSchmerz3 mittelengl. smerte cscharf, bitter3. Daneben Assimilation des o an [A, wie in p.£i8^oat lacheln 3 cpiAo-[j,[j,si8Y)?, zu ai. smdy-a-te clachelt3; jxia 'una 3 aus *o[A-ta fern., zu sv neutr. aus *sem; was aus verschiedenen Bedingungen der Satzphonetik zu deuten ist (vgl. § 589, 3). 7. Nicht ganz sicher ist, dass inlautendes su zu ao, a wurde. Man stellt ansprechend ioao-? iao-<; kret. /10/0-? cgleich3 zu ai. visu c nach beiden Seiten3 visuva-m "Aequinoctium31) und arkad. •^[ii-aao-c c halb 3 zu av. pri-sva- c Drittel 3 (iiber ^JAIOU-C OsthoiF Morph. Unt. IV 187). Anm. 3. Imper. tplpeo (pepou nicht = ai. bhdra-sva, sondern = av. bara-nha idg. *bh6re-so. 16-4 'PfeiP zu ai. isu-s ^Pfeil', entstand aber nicht aus *ial/:o-;; sondern entweder standen 0- und M-Stamm von Anfang an neben einander, oder 16-? war von *lu-? aus in die o-Declination ubergefuhrt worden, vgl. vuo-? : lat. nuru-s, uio-s neben 016-5.
Sind diese Zusammenstellungen richtig, so ergabe sich eine Moglichkeit, das anlautende a- = su- statt / - h- (§ 166. 564) in einigen Wortern zu erklaren, z. B. in adtAo? cSchwall, Schwanken 3 : ahd. swellan cschwellen3; atvojAai craube3 : ahd. svnnan ^ehwinden 3 ; oiyrj 'Schweigen 3 : ahd. swigen cschweigen3 (W. suaxik- suaxig-). Das 0 h'atte seine lautgesetzliche Stellung nur im Inlaut (Satzinlaut) gehabt, vgl. xovi-aaaXoc, 6 oaXo?, ex aaAou, eoaAsuov, eolvd|j.y)v. Vgl. OsthofF Morph. Unt. IV 359. Anm. 4. So kommt man ferner zu einer Erklarung von ao-z neben 5« 'Schwein'. Entsprechend dem aiocXo-s 'Mastschwein' aus *o/-ictXo-; (vgl. got. sv-ein 'Sehwein', aksl. sv-inu csuillus') gab es einst neben u-65 ein *s1/I-o; (vgl. got. sv-ein gegeniiber lat. su-mu-s, wie ved. dvd neben duvd ( zwei'), dessen a sich im Satzinlaut hielt und dann auf us uo; uberging. Vgl. Osthoff a. a. O. 1) Bechtel (Philol. Anz. 1886 S. 15) setzt *fio-ofo-i als Grundf. an, das er zu eXhojxrA TIVI csehe einem atmlich' zieht. Begrifflich sehr ansprechend. Aber die angenommene Sufnxbildung ist nicht gerechtfertigt.
422
Idg. s im Griech.
564. Im Anlaut vor Sonanten und zwischen Sonanten wurde im Urgriech. s zu h, um dann im letzteren Fall ganz zu schwinden. 6 'dei 3 : ai. sd got. sa. i"[i,a? Ttiemen 3 : ai. si-man- c Haarscheide, Scheitel, Grenze3, as. sl-mo c Strick, Seil3, aksl. si-lo c Seil, Strick\ 5; 'Schwein 3 : lat. su-s, ahd. su cSau3 (iiber ou-? § 563 Anm. 4). &fj.d-&ev Von irgendwoher 3 : got. sums cirgend einer3, gGf. *smm-6-. Horn, fa (att. TJ) cich war3 : ai. ds-am, idg. *es-m. yivs-o? ysvou? cgeneris3 : ai. jdnas-as lat. gener-is. 2. sg. med. cpepe-ou cpep-fl (cpsptu ctrage3) : ai. bhara-se. ff§s-a cich wusste3 : ai. dvedi-s-am. Anm. 1. Manchmal s c h e i n t a zwischen Vocalen unangefochten geblieben zu sein, wie in xi9e-ooi neben tpeps-ai, aor. att. sTioirjaa neben el. £7toir]a. S. hieruber die Flexionslehre.
Anlautendes h ging im Urgriech. in den Spiritus lenis iiber, wenn im Beginn der nachsten oder zweitnachsten Silbe eine aspirierte Tenuis oder h = s folgte. syw c halte, habe 3 aus *ijw (vgl. s|(u; e-o)(-o-v) : ai. sake cbewaltige3, idg. act. *segho; i-aj((o aus *i-a)(-(u. I'OE&AO-V cSitz3 neben soo? cSitz3 : ai. sddas- cSitz, Sitzung3. a-Xoyo-c, cconsors tori3 neben 0.-110.% ceinmal3, a- = ai. sa- 'mit', idg. *sm-. auu> c trockne, dorre3 aus *o.ohu>, alter *al>k(x> (vgl. fut. auau)) : lit. saus-a-s ctrocken3, ahd. soren cverdorren, W. saus-. syw : S^OJ und auto : auouj = xpiyoc, : 9pt|. Vgl. § 496. Anm. 2. au
Ahlautendes su- wurde zu tonlosem / - , aus diesem h-. foX f£, ol e csibi, se3 : ai. svd-. Vgl. § 563, 7 iiber aaXo? u. dgl. Anlautendes si- wurde h-. U-[J.YJV c diinne Haut, Sehne 3 : ai.syit-man- c Band, Riemen3. Im Inlaut ging si in 1 iiber, das von Homer an schwand. Horn, TOW att. TOU cdes3 aus *TO-OIO : ai. td-sya. S. § 131.
Idg. s im Griech.
423
Urgr. h- ( = idg. s-, su-, s(- und {-, § 129) ging nach der Angabe der alten Grammatiker im Lesbischen verloren : 6 = 6 u. s. w. (Meister Griech. Dial. I 100 ff.). Im Ion.-Att. scheint h- friihzeitig reduciert worden zu sein. Es schwand in christlicher Zeit ganz. Anm. 3. Ausser den in Anm. 2 erwahnten Formen finden sich noch viele andere mit h- an Stelle des zu erwartenden Spir. lenis. In manchen Fallen scheint es sieh um ungenaue Lautbezeiohnung zu handeln. Anderwarts aber liegt mehr oder minder deutlich associative Neuerung vor. So att. cfcXxuoiv 'MeereisvogeP neben dXy-uoW (lat. alcedo), nach Ski aus *aaXs (de Saussure's Vergleichung von dXxotibv mit ahd. swalaiva, Mem. de la soc. de lingu. VI 75, iiberzeugt mich nicht); dor. ajji? att. r^eXt; {ai. asma-) nach CTfxl? u"fxei; aus *iu3(j.e- (zu ai. yusma-, § 129); fjazai 'sitzt' (ai. dste) nach Formen von IS- csitzen' idg. sed-; herakl. oxxeu cacht' (lat. octb) nach in-A 'septem'. Ferner eiTtdiA^v fur *ei7t6|j.^M (aus *l-(h)e-Kop.-r)v) nach £TTO|J.TJV ITZO[*ai, u. dgl. m.
565. Anlautendes s vor n wurde diesem im Urgriech. assimilieTt, z. B. vi'cp-a ace. 'Schnee 3 : lit. snega-s etc., s. § 555. In aya-vvicpo-? c stark beschneit' S-VVYJ cnebatD (air. sna-tJie 'filum3, ahd. snuor c Schnur, Band3) war noch der vollere Anlaut bewahrt (§ 654, 4). s zwischen Sonant und folgendem Nasal oder zwischen Nasal und folgendem Sonanten wurde im Urgriech. dem Nasal angeglichen. Die Assimilationsstufe blieb im Lesbischen und Nordthessalischen, wahrend in den andern Dialekten eine R e duction des Nasals, zum Theil mit cErsatzdehnungD (vgl. § 618), stattfand. *cpa/£3-vo-c leuchtend 5 , zu cpao? : lesb. cpasvvo-?, ion. cpasivd-?, dor. (DaYjvd-?. *sa-ju "^bin3 (ai. dsmi) : lesb. I[j.[xi, att. sifjii, dor. 7jfu. C
Durch Formassociation kam a vielfach von Neuem vor [i und v zu stehen. So wurde ea[jtsv 'sumus 1 neben lautgesetzlichem si[xsv nach lots sort, vjfj.cpt-sau.ai. cbin bekleidet 3 (W. ves-) neben lautgesetzlichem slum nach ^[xcpi-eaxat. u. a. gebildet. Dieses ajj, sowie das auf tsm beruhende (wie in aajxevo-? csich
424
Idg. * im Griech.
freuend3 aus *a/ax-a-fj.evo-?, zu 7JSo[iai, s. § 566; 6a\>.^ c Geruch 3 = *otsma d. i. *68+ajid, neben 68-fi^j) gingen in z?ra iiber; das zeigen die Schreibung Cp- und das kret. xdpfio-? = wfojio-?, dessen p zunachst aus 2 entstand (vgl. 6sop8o'tsio-s, § 593). Dagegen wurde das neue ov zu vv. So trat an die Stelle des lautgesetzlichen (ion.) eivoju c bekleide 3 im Att. *eavo[u nach den Formen sa-9TJvoa etc., und dieses wuide zu fvvoju wol zu derselben Zeit, in der IIsXoTrdvvYjoo? aus *Il£Xo7rd?V7joo? entsprang. Ebenso att. C
Idg. s im ltal.
425
*(o)ittu-io) (§ 131 S. 120), falls der Wegfall des a nicht nach § 589, 3 zu beurtheilen ist (vgl. aksl. plju-jq cspucke3). irrapvofj.ai 'niese3 aus %aT<xp-, W. pster-, lat. sternuo. 3. sg. des o-Aor. c 3 c 3 •KOLKTO (act. erojXa schwang ), XEXTO (act. lAsi-a las ) aus *7raX-o-TO, *Xex-a-To, gebildet wie aofievo-? 'sich freuend3 aus *o/ax-o-|j.£vo-? (§ 565); vgl. die Flexionslehre. Vgl. auch sxxouSexa, sx(i.7)vo-? u. dgl., zu £% csechs3. Italisch. 567. Ein Theil dei auf ital. Boden vollzogenen Wandlungen des s gehorte, wie entweder das Latein oder die umbr.samn. Mundarten zeigen, einzeldialektischer Entwicklung an, z. B. lat. aenu-s aus urlat. *a(i)es-no-s, vgl. umbr. ahesnes c aenis\ In andern Fallen berechtigt die durch die Denkmaler bezeugte Ubereinstimmung dei ital. Sprachen, den Wandel der Periode der ital. Urgemeinschaft zuzuschreiben, z. B. kann z zwischen Vocalen aus s als uritalisch gelten. Von wieder andern Affectionen wissen wir nicht, wie alt sie sind, weil die Sprachiiberlieferung zu triimmerhaft ist, z. B. von lat. -br- aus -sr-. 568. s war in alien Dialekten erhalten: 1. Im Anlaut vor Vocalen (einschliesslich u). Lat. s-unt, umbr. s-ent osk. s-et 'sunt3 : ai. s-dnti got. s-ind, W. es- csein\ Lat. se, sovo-s suo-s, umbr. seso c&\h\ svesu 'suum3 osk. sifei ^sibi3 siivad abl. "Wa3 : ai. sva- ceigen3. Lat. suavi-s : ai. svadu-s gr. ^otl-? ahd. swuagi idg. *suad-u- csiiss, lieblich3. Lat. soror aus *suesor : ai. svdsa etc., s. § 560. 2. In Verbindung mit VeTschlusslauten und mit *. Lat. specto, umbr. speture cspectori3 : ai. spdl- cSpaher, Wachter3, W. spek-. Lat. sfb, umbr. stahituto "^stanto3, osk. stahint c stant3 : gr. axdtai-? etc., s. § 555. Lat. est estod, umbr. est osk. ist estud : gr. sari SOTCU, W. es- csein3. Lat.pistu-mpistor, umbr. pistu "pistum3 : ai. pistd- 'zerrieben, gemalen3. Lat. scabo : got. shaba cschabe3, lit. skabeti cschneiden3, vgl. § 346. Lat. gno-sco nosed : gr. yi-yvto-axw lerne kennen3. Lat. serpsi :
426
Idg. s im Ital.
ai. d-sarps-am und d-sraps-am (praes. sdrpami cschleiche, krieche3), gr. stpdia (fpTTO) c schleiche, gehe). Proposition urital. *ops : lat. obs-trudo lies opstrudb, os-tendo, umbr. os-tendu c ostendito\ Im Anlaut scheint ps- in s- iibergegangen zu sein: lat. sabulu-m nach Osthoff aus *psaflo-m : gr. <|iafxfj.o-i; cSand3 aus *^acp-[io-?, (jvrjcpo-? 'Steinchen 3 '). Lat. con-cussl aus *-cutsi, zu con-cutio, s. § 501. Lat. dixi : ai. med. ddiksi (disami Sveise, zeige3), gr. sSsi^a (Ssi'xvufu). Nom. lat. vox : av, vaxs, idg. *uoqs cStimme, Wort3; osk. m e d d i s s cmeddix3. Im Anlaut war vielleicht xin s- vereinfacht in lat. s-ub s-uper, umbr. s-omo csummum3, zu gr. e^-uirsp&s (andere ebenso unsichere oder noch unsicherere Falle bei Osthoff Morph. Unt. IV 266, Zur Gesch. d. Perf. 612). Lat. ges-sl neben ges-tu-s, liausl neben haus-tu-s. Auf urital. Hs-so *is-sa oder *es-so *es-sa ciste, ista32) beruhte der umbr. osk. Stamm is(s)o- es(s)o-, wie in umbr. isso-c eso-c csic3 essu esu abl. choc3 esa chac3, osk. e s e i loc. cin eo3. 3. In -ns-. Lat. mens-i-s, umbr. m e n z n e cmense3 ( - n z aus -ns-, s. § 209) : gr. lesb. fivjvv-o? (§ 565). Lat. cens-eo, osk. censamur "censetor3 : ai. las-ami csage feierlich auf, recitiere3. Lat. anser : ai. hqsd-s ahd. gans lit. zqsi-s cGans3. Lat. pms-o pins-id : ai. 3. pi. pis-dnti (§ 556). Ebenso urspriingliches s nach urspr. m. Lat. sumpsi mit eingeschobenem p (§288). Umbr. u z e onse loc. cin umero3 : got. amsa m. cSchulter3. Anm. Indess ist fraglich, ob nicht urspr. -ins- im Urital. zu -ns- geworden war, wie -mt- zu -id- wurde (§ 207), so dass diese Beispiele nicht fur die u r i n d o g . Verbindung -ms- in Betraeht kamen. Lat. sumpsi kann eine Neubildung gewesen sein wie siimptu-s. Lat. umeru-s darf schwerlich aus einem urital. *omso- hcrgeleitet werden. Es scheint ein vorital. *omesozu Grunde zu liegen, und das umbr. Wort kann aus diesem durch Syn1) Dass in palpare u. a. ps- zu p- geworden sei (Stolz Lat. Gr. § 63, 2), ist mir nioht wahrsoheinlich. 2) Neutr. nom. aco. *is-tod oder *es-tod, masc. ace. *i$-tom oder *estom. Der erste Theil der Zusammensetzung hing mit dem s- von preuss. s-tesse 'huius' etc. zusammen. Im Lat. wurde in den nom. sg. masc. fern, t ubertragen, iste, ista, in den andern Mundarten umgekehrt s von diesen Casus in die andern iibergefuhrt. Vgl. Danielsson Pauli's Altital. Stud. I l l 158 ff. und die Flexionslehre.
Idg. s im Ital.
427
kope (§ 633) entsprungen sein. Dasselbe Verh<nis ergabe sich fur osk. N i u m s i e f s 'Numerii' neben lat. numeru-s. Vgl. § 209. 269 Anm. und § 570 Anm. 2 iiber tenehrae.
4. Oft im Auslaut. Nom. sg. lat. hortu-s, umbr. p i h a z pihos cpiatus3 osk. hiirz chortus3 : vgl. gr. Auxo-?. Gen. sg. lat. familias, osk. moltas c multae 3 : vgl. gr. ^wpa?. Vgl. § 655, 9. 569. s zwischen sonantischen Vocalen wurde im Latein zu Anfang der historischen Peiiode zu r; aus der altesten Zeit derselben ist noch s iiberliefert. Im Umbr. s und r, im Osk. s und z ( = franz. slav. z). r ging iiberall zunachst aus z hervor (vgl. lat. mergu-s aus vorital. *mezgo-s, § 594), und s in den altital. Denkmalern ist hier ungenauer Ausdruck fur z. Der Wandel in z wird sich schon in uritalischer Zeit vollzogen haben. Lat. ero alat. eso conj. (fut.) zu sum : ai. dsani, gr. eo> u>. Ace. mur-em (nom. mus) : ai. mils- ahd. mus c Maus\ aur-or-a : ai. us-ds- gr. lesb. au-ou? cMorgenr6teD. Gen. gener-is : ai. jdnas-as, gr. ysve-o? yevoui;. mder-a-m : vgl. ai. d-vedis-am gr. fjoe-a. Mit s inschr. Lases neben Lares, bei Grammatikern ausser jenem eso auch asa : ara, arbosem : arhorem u. a. Vgl. femer wr-o : us-tu-s; quer-or : ques-tu-s; quaer-o : quaes-tor quaeso (aus *quaes-so); honor-is : honos hones-tu-s; dir-imo : dis-tineo dis-silib. Anm. 1. Der Process des Rhotacismus war zur Zeit des Appius Claudius (Censor 442 d. St.) abgeschlossen. Die Nachxicht, dieser habe das Zeichen Z abgesehafit, lasst sehliessen, dass im Lat. auch z fur den tonenden Zischlaut geschrieben wurde, wie im Oskisehen.
Umbr. r und s. eru erom 'esse3, W. es-. fu-r-ent 'erunt3, vgl. fu-s-t cerit5. hapinaru gen. pi. fem. 'ovium3 : ai. tasam charum\ asa asa abl. cara3. Die Schreibung des letzteren Wortes mit s war eine graphische Altertiimlichkeit, oder dasselbe war aus einem andern Dialekt ohne Rhotacismus entlehnt worden. Uber den Wechsel zwischen s und r im Auslaut s. § 655, 9. Osk. z und s. ezurn cesseD, umbr. erom. censa-zet ccensebunt3 t r i b a r a k a t t u - s e t ^edificaverint3, vgl. umbr. f u - r e n t . egmazum 'rerum3, vgl. umbr. h a p i n a r u . Fluusai dat. cFlorae3.
428
Idg. * im Ital.
a a s a s pi. carae5. Dazu palign. coisatens c curaverunt J , lat. coirare coerare curare, vielleicht zu gr. TstiYj-uivo-? cbetriibt, bekiimmert3, Ti(a)- aus *qis- (§ 427, b).
Im Lat. r = s auch vor u. Minerva aus *Menes-ua, vgl. ai. mdnas- gr. fjieveo- 'Sinn3, furvo-s neben fuscu-s, falls nicht letzteres aus *fursco-s hervorgegangen war. larva (larua) vermutlich zu Lares (Lases). Anm. 2. Durch Neubildung kam im Lat. r = s ofter in solche Positionen, in denen es lautgesetzlich nicht entstanden ware, besonders im Auslaut. honor neben honos, arbor neben arbos, major fur *majos, nach honor-is etc. Vgl. auch veternu-s veterrimu-s, zu vetus -eris = gr. ITOS -eo?, in Anlehnung an hibernu-s acerrimu-s u. a. mit altem r. pubertas zu pubes -eris, nach ubertas mit altem r. Anm. 3. Nach Abschluss des Processes des Rhotacismus kam s oft neu zwischen Vocale zu stehen und blieb nun unangetastet, z. B. quaesd aus *quaes-so, hausi aus *haus-si. Die Annahme, dass nasu-s (vgl. nar-es narium, nas-turtiu-m, ai. nas- ahd. nasa cNase', ags. n
570. s vor Nasalen und Liquiden. sn. s im Lat. geschwunden, im Umbr. eihalten. Lat. nare, umbi. snata Simecta3 : ai. sna-mi cbade, wasche, schwemme', air. snam 'Schwimmen3. Lat. ninguit nix : lit. snega-s cSchnee3; wenn umbr. ninctu richtig nut ninguito zusammengebracht ist, so lage verschiedene Behandlung des Anlauts sn- vor, bei der man zunachst an verschiedene Bedingung des Satzsandhi zu denken hatte. Lat. nuru-s : ai. snusa ahd. snura cSchwiegertochter . aenu-s aeneu-s, umbr. ahesnes ^enis3, zu aes aeris, ai. dyas- n. 'Metall, Eisen3. Lat. peni-s aus *pes-ni-s : ai. pds-as n. gr. Ttsos n. cmannliches Glied3. Lat. de-guno neben de-gus-to, W. geus-. di-numero aus *dis-n. In satin potin aus satis-ne potis-ne, viden ahin aus vides-ne abls-ne war langer Vocal nach Wegfall des * und des schliessenden -e verkiirzt worden. xn, tsn. lufia, alat. inschr. losna, aus *louc-snd : av. raoxhna- cleuchtend'. serii aus *sex-ni. enuntib aus *ex-n. penna, alat. pesna, aus *pet-sna, W. pet- 'rliegen3. sm. s im Lat. geschwunden, im Umbr.-Samn. im Inlaut
Idg. s im Ital.
429
erhalten. Lat. merda 'Kot5 : lit. smirdeti cstinken\ ml-ru-s ^rstaunlich3 : ai. smay-a-te lachelt3. primus, palign. prismu 'primo3 odei 'primum3. Lat. dl-moved aus *dis-m. Umbr. pusme 'cui3: ai. kd-smai cwem?'; aus dem Lat. hierher die Adverbien quom cum und quami Osk. posmo-m cpostremum , vgl. lat. pone aus *pos-ne. Anm. 1. Ob Casmena = Camena und dusmo = dumb (dusmo in loco) bei Paul. Fest. nooh Zeugen von Erhaltung des s d i e s e r Lautgruppe sm auf lat. Boden sind, ist ungewiss. In dem in derselben Quelle uberlieferten cosmittere = committere sucht Corssen Krit. Beitr. 431 — schwerlich richtig — ein cons-, wie abs o(b)s- osk. az u. dgl. gebildet. Vgl. auch Biioheler Rhein. Mus. XXXVI 241 f.
xm. sul-temen aus *-texmen. se-menstri-s aus sex-m. emergo aus *ex-m. si. s war im Lat. verloren. langued : ahd. slack cschlaff, trage3, W. sleg- (§ 565). lubricu-s : got. sliupan cschliipfen\ di-luo aus *dis-l. pilu-m "Morserkeule3 aus *pins-lo-m, alu-m aus *anslo-m, s. § 208. xl, tsl. ala aus *axla, zu axilla, ahd. ahsla 'Achsel3. velu-m aus *vexlo-m, zu vexillu-m. eligo aus *ex-l. scala aus *scant-sla, zu scando. Nach einigen Gelehrten (s. Kuhn's Ztschr. XXVII 328. XXVIII 270) schwand im Lat. s vor Nasalen und vor I ohne Ersatzdehnung (oder mit spaterer Verkiirzung des gedehnten Vocals), wenn der Vocal unbetont war. Die wenigst zweifelhaften Beispiele sind Camena (Anm. 1), o-mitto aus *o(p)s-mitto, corpulentu-s aus *corpos-lento-s, colina culina aus *co(c)-sl-ina. Es handelt sich hier urn die jiingere lat. Betonung (§ 681), und man miisste wegen o-mitto annehmen, dass in den oben angefiihrten di-numero e-mergo u. dgl. lautgesetzlich ein kurzer Vocal entstanden war und der lange der Analogie von Formen mit di- e- verdankt wurde. Auch wo anlaut. s nach Wegfall von t vor I zu stehen kam, schwand es, aber erst in jiingerer Zeit. stlis, slis, Us. stlocus, locus. Vgl. auch lien : gr. aTrXrjv 'Milz5. S. § 503. ilico deutet L. Havet Mem. de la soc. de lingu. V 229 f. ansprechend aus *in sloco, wie pilu-m aus *pinslo-m § 208, 2.
430
Idg. s im Ital.
sr wurde pr, weiter fr, hieraus im Inlaut lat. br. Beispiele nur im Latein. frigus : gr. ptyo? Trost3, gGf. *srlgos. fragu-m : gr. psi-yd? cBeere3. sobrinu-s aus *suesr-mo-s, zu soror : ai. svasar- svasr-, idg. *suesor- *stiesr-. cerebru-m aus *ceres-ro-m, zu ai. liras- cHaupt3. funebri-s aus *funes-ri-s, zu futius -eris, funes-tu-s. crabro aus *cras-r : lit. szirsz-u u. s. w., s. § 303. 306. membru-m aus *mems-ro- : air. ?mr c Stiick Fleisch3 (§ 574); *mems-ro- wurde im Italischen zuna.ch.st zu *me?i$ro- (§207. 612), hieraus *me?ipro- *menifro- membro-. tenebrae : ai. tamisra- tamisra-m TDunkel, dunkle Nacht". Anm. 2. n fur m im letzten Wort erklart sich am besten aus einer urspr. Doppellieit *temsra-, woraus *tensra- (vgl. ahd. dinstar cfinster' aus urgerm. *pims(t)ra- und lit. tbnsra-s 'schweissfiichsig'), und *temasra-. Das n der ersteren Form wurde auf die letztere iibertragen. Anm. 3. dl-rub wurde naeh di-luo di-moveo etc. gebildet oder es entsprang lautgesetzlich, indem -sr- {-zr-) in jungerer Zeit anders behandelt wurde als in den oben angefuhrten Fallen. In letzterer Weise liesse sich auch das schwierige ver veris (zu gr. esp lit. vasara u. s. w.) deuten, indem man mit L. Havet (Mem. de la soc. de lingu. V 447) statuierte, dass eine Stammform *uefr- *uebr- = idg. *ues-r- nach der Analogie des nom. ace. *tieser (*uezer) in *uesr- (*uezr-) umgestaltet wurde und hieraus nunmehr ver- entsprang, diese Form der Casus obliqui aber dann den nom. ace. ver hervorrief. Oder gehort ver zu aisl. var 'Friihling'?
571. rs, Is. Im Lat. wurde s, wenn es nicht durch einen folgenden Consonanten geschiitzt war [tostu-s aus *tors-tu-s), der Liquida angeglichen, vermutlich nachdem es zuvor zu z geworden war. Im Umbr. rs erhalten. rs. Lat. terreo, umbr. tursitu 'terreto1 : ai. trdsami ^ gr. -rpsu) (aor. horn, rpso-oai) czittere, fliehe3 sTsposv Hesych., air. tarr-ach cfurehtsam:>(?); die WurzelfoTm ters- statt tres- scheint eine secundare Neubildung im Anschluss an die Form frs- (umbr. turs-). Lat. far farris, farreu-m, umbr. farsio farrea3; Stamm far-s- zu germ. *tar-iz- 'Gerste3 (aisl. barr n., got. bariz-eins). Lat. erro : got. airzeis ahd. irri cirre'. verres : b lit. verszi-s cKalb', ai. vrsa-s 'Stier", W. uers-. Lat. verro alat. vorru : aksl. vr'ichq "'dresche3, W. tiers-. Lat. ferre aus *fer-se, vgl. es-se. torreo neben tostu-s : gr. xepaojiai cwerde trocken3.
Idg. s im Air.
431
Anm. Man beachte, dass rs = rtst, rts, rks im Lat. blieb. vorsu-s : ai. vrttd-s, idg. *urtst6-s. arsi zu ardeo. ursu-s : ai. fksa-s (vgl. jedoch § 554).
Vgl. umbr.° trah-vorfi 'transverse' (§ 20*9. 501).
Is. Lat. collu-m cHals3 : got. hcds (Stamm halsa-) 'Hals'. velle aus *vel-se, vgl. es-se. Aus rsn Isn lat. rn In. cernuo-s aus *cers-nuo-s, zu cerebru-m (§ 570). alnu-s aus *als-no-s, zunachst wol zu lit. elks-ni-s m. Tiller3 (mit eingeschobenem A), weiter ahd. elira ags. afor (r aus z) aksl. jeUcha cEller3. 572. -ss- = idg. -ss- blieb nach kurzer Silbe, wurde nach langer, gleichwie ss = tH ts (§ 501), zu s, z. B. haesi aus *haes-sl [haereo) neben ges-sl (ffero). differo aus *dis-fero. Altirisch. 573. s im Anlaut vor sonantischen Vocalen wurde erhalten; ebenso im Gall., wahrend im Britann. — zunachst wol nur nach vocalischem Auslaut — h entstand. su- so- cbene, z. B. su-thain 'perpetuus3 (tan 'Zeit3), gall. Su-caru-s (Eigenn.) cymr. hy-gar bret. he-gar ccomis, benignus, amicus3 : ai. su-. set 'Weg3, cymr. hynt bret. hent : got. sinps cGang, Mai3. samail cGleichnis3, cymr. liafal cahnlich3 (§ 243, 4) : ai. samac eben, gleich3, gr. o^ou 'zusammen1 ajj.-a "^zugleich3, lat. simili-s, got. sama ^erselbe3, aksl. sq- cmitD samu cselbst5. su erscheint im Anlaut als s, wie siur 'Schwester3 : cymr. chwaer, ai. svdsar-, im Inlaut als f (b), wie perf. 3. sg. dosefainn jagte, trieb3, W. suend-. S. § 175 S. 156. 574. sn- sm- sr- si- im Anlaut erhalten. snaim 'schwimme3: ai. sna-mi. snechta cSchnee3 : got. sndivs, W. sneigh-. smir c MaTk3: got. smairpr cFett, Fettigkeit3 ahd. smero (gen. smerwes) c Fett, Schmeer3. smech cKinn3 : lit. smakra cKinn3 (§ 557). sruth 'Strom3 : ai. srav-a-ti 'fliesst3 etc., s. § 555. ro slecht c destructus est3, vgl. perf. ro se[s]lach cich schlug nieder3 : got. slaha cschlage3 (§ 576 S. 433). Inlautendes -sm- wurde -mm-. 1. pi. ammi csumus3 .
432
Idg. s im Air.
vgl. gr. s?[i.sv ai. smds; 1. sg. MW #»» 'sum' : ai. dsmi (vgl. Zimmer Kelt. Stud. 11,133). »m" 'Stiick Fleisch 3 nach Thurneysen aus urkelt. *mensr-, zu lat. membru-m, ai. mqsd- etc., s. § 570. 585 Anm. 3. s blieb, ausser im urspriinglichen Auslaut (§ 576), nach Nasalen, die selbst schwanden (§ 212). gets (gen. du. mir. gesi) r Schwan 3 : ai. hqsd-s ahd. gans cGans3. Gen. sg. mis (nom. ml) c Monats3 : lat. mens-is. Vorausgehendem r glich sich * an. err (gen. erre) cSchwanz3: ahd. ars cArsch3, gr. oppo-s cSteissbein, Biirzel3. Vgl. auch orr aus *or(c)-s § 518. 575. s in Verbindung mit Explosivlauten und s. Im Anlaut vor t schwand es. tiagaim cich schreite, gehe 3 : ai. stighnute cspringt auf, besteigt5 (unbelegt), gr. OTSI/UJ cschreite, gehe3, got. steiga ^teige3, lit. staigyti-s c eilen\ -tau 'bin 3 : lat. sto etc., s. § 555. Vgl. dagegen abret. strouis cstravi3 : got. strduja c breite aus, streue 3 ; bret. sterenn cstella3 coin, steyr 'stellae3 : ai. str- 'Stern 3 etc., s. § 559. Inlautende st und ts wurden ss (s). ro doss Svurde ge3 hort aus *klus-to~. s-fut. rofessur cwerde wissen3 aus *uit-s-, W. ueid-. S. § 516. sc. scaraim c trenne, scheide3 : lit. skiriu c trenne, scheide3. ro se-scaind cer sprang3 : ai. ca-skdnda. cum-masc cMischen, 3 c 3 Sich-mischen con-mescatar miscentur : lat. misceo, ahd. misken 'mischen3. ks wurde ss (urkeltisch wol ys). dess c rechts 3 : got. taihsva gr. 8si;id-c. s-Fut. 1. pi. for-tiasam c werden helfen3, zu tiagaim, vgl. gr. aTs(£u>. S. § 517. ss. -accastar d. i. *dd-ces-s-a-iliar 3. sg. des passiv. s-Conjunctivs von ad-ciu csehe3; vgl. ad-chess Visum est3, dessen ss aus st hervorging. 576. Zwischen sonantischen Vocalen fiel s aus, Mittelstufe h. Diese Erscheinung auch im Britannischen. siur Schwester3, cymr. chwaer, Gf. *suesor. air. iarn, acymr. hearn (das h aus dem Innern des Wortes — *iharn *eharn — vorgesetzt?) 'Eisen3, urkelt. *isarno- in dem Ortsnamen Isarno-
Idg. * im Kelt., German.
433
dori d. i. cferrei ostii3: got. eisam cEisen3. ro doathar caudiat3, zu ro doss, ai. Irus-ti-s etc., s. § 516. 576. au 0 cOhr3 : lat. auri-s got. duso n. lit. amis aksl. ucho c0hr3. 2. sg. beri cfers3 aus idg. *bheresi, ai. bhdrasi. Ebenso wurde s nach Vocalen vor Liquiden und Nasalen behandelt. Perf. ro selaig cer schlug nieder3 d. i. ses'laig, s. § 574. senaidi cstillavit3 d. i. ses'naich, zu snigid ces tropft3. Im Auslaut fiel jedes s ab, sowol urspr. postvocalisches als auch aus -ks, -ts, -ns entstandenes. Diesef Wegfall war jung, da die Ogaminschriften auslautendes s noch haben, wie dieses auch noch im Gallischen vorliegt. Nom. mace cSohn3 inschr. Corpi-maqa-s (sp'ater Corbmacc Cormacc), tarb CStier1 gall, tarvo-s. bo cKuh3 : ai. gau-s gr. [3ou-s cRind3. rl (gen. rig) 'Konig3 gall. Dubno-rix : lat. rex. se 'sechs3 = lat. sex, neben sessed csextus'. oen-tu (dat. oentid) Smitas' aus *-tut-s : vgl. lat. servitus (gen. -tut-is). ml (gen. mis) 'Monat3 aus *mens : gr. [isi? aus *[XYJV<; (§ 611). Ace. pi. firu Viros3 (nom. sg. fer) : got. vaira-ns. Dieser Verlust von schliessendem * war j linger als die durch vorausgehenden Vocal bewirkte Verwandlung anlautender Explosivlaute in Spiranten; denn wo s im Auslaut stand, zeigt sich der letztere Lautwandel nicht (§ 658, 1). Germanisch. 577. Im Urgerm. war s im Ganzen noch intact. Die einzigen Anderungen, die es in dieser Periode erfuhr, sind der Ubergang in z nach dem Verner'schen Gesetz und die Assimilation von sm zu mm. 578. s im Anlaut. s vor sonantischen Vocalen. Got. sunu-s ahd. sunu sun as. ags. sunu aisl. sunr ^ohn3 : ai. sunu-s gr. ind-; cSohn3, air. su-th cGeburt, Frucht3, lit. sunii-s aksl. synu cSohn3. Got. saian ahd. saan cs&en : gr. 7Jjj.a cWurf3, lat. semen, air. sil 'Samen3, lit. sej'u aksl. sejq csae3, W. se-. si, sit. Got. siujan ahd. siuwan cnahen3 : ai. syu-td-s lit. siu-ta-s cgenaht3, idg. *siu-, vgl. § 143. Got. svistar ahd. sivester Brugmann, Grundriss.
28
434 c
Idg. s im German.
Schwester3 : ai. svdsa. Ahd. swei% cSchweiss3 : ai. sveda-s c Schweiss3. sn, sm, si, sr. Got. sndivs ahd. sneo c Schnee 3 : lit. snega-s 'Schnee*, gGf. *snoigho-s. Got. sno-rfo f. c Flechtwerk, Korb 3 ahd. snuo-r c Schnur, Band 5 : air. sna-the cfilum\ Got. smair-pr c Fett 3 ahd. smero c Fett, Schmeer3 : air. smir cMark3. Mhd. smiegen "schmiegen3 ahd. smoccho c Unterkleid, Hemd 3 : lit. smukti (indie, smunku) c gleitend rutschen 3 aksl. smykati se c kriechen, schliipfen3. Got. slepan cschlafen3 ahd. slaf cschlaff3 slafan cschlafen3 : aksl. slabu cschlaff3. Ahd. slingan c hin und her ziehend winden 3 slango 'Schlange 3 : lit. slenkit cschleiche3 aksl. slqkii ckrumin3. sr- wurde, wie im Inlaut (§ 580), zu str-. Ahd. stroum aisl. straumr cStrom3 : ai. srdv-a-ti cfliesst\ sp, st, sk. Got. speivan ahd. spiwan cspeien3 : lit. spidu-ju c speie3. Ahd. spuon c gelingen, Erfolg haben 3 : ai. sphayami c schwelle, gedeihe3, aksl. spej'q c habe Erfolg3. Got. stiks c Zeitpunkt 3 ahd. stih cStich, Punkt 3 : gr. OTI'CU) csteche3, lat. m-stlgdre. Got. us-skdus Vorsichtig, niichtern 3 ahd. scouwon cschauen3 : gr. duo-axdo-c cOpferschauer3. Got. skei-nan ahd. scl-nan cscheinen3: gr. axis cSchatten3. 579. s in Verbindung mit idg. tonlosen Verschlusslauten im In- und Auslaut. Ahd. aspa cEspe3 : lett. apse preuss. abse aksl. osina (aus *opsina, § 545); ob sp oder ps die urspriingliche Lautfolge war, ist unsicher. Ahd. wafsa 'Wespe 3 : lit. vapsa cBremse3. Ahd. refsen cziichtigen, tadeln, strafen3 urgerm. 1. sg. praes. *rqfsio: ai. rdpas- n. 'korperliche Beschadigung3. Got. ahd. ist cist3 : gr. ea-xi. Got. bat-ists ahd. be^-ist c 3 best : vgl. gr. [isy-iaro-?. Aus ts urgerm. ss, s. Ahd. zan c Zahn3 aus urgerm. *tans idg. *dont-s. S. § 527 S. 384. Got. Jisks ahd. Jlsc cFisch3 : lat. pisci-s air. iasc c Fisch\ Ahd. for scon cforschen, fragen3 : lat. posco. Got. auhsa ahd. oliso cOchse3 : ai. uksa cOchse3. Got. saihs ahd. sehs csechs3 : gr. l\ lat. sex. Ebenso wurde s in Combination mit idg. s im Urgerm. wahrscheinlich unver'andert gelassen.
Idg. s im German.
435
Anm. Ein sicheres Beispiel fehlt mir. Got. is cdu bist' kann so gut *w«(t) (gr. hom. iadi armen. eg) als *is(i) (ai. dsi gr. el) sein. Geht das Genetiv-s der a-Stamme (got. vulfis ahd. wolfes aisl. ulfs 'Wolfes', nord. run. yodagas Eigenn.) auf -ss- zuruck?
580. Wol noch vor dem Wirken des Verner'schen Gesetzes (s. § 581) wurde inlaut. sr, gleichwie anlaut. sr (§ 578), zu sir. Got. Stammform svistr- aisl. systr- 'Schwester1 (gen. svistrs etc.) = ai. svasr- lat. sobr- (§ 570) aksl. sestr- (§ 585, 2), idg. *suesr-; von hier wurde t in die Formen iibertragen, in denen s und r sich nicht unmittelbar beriihrten, daher z. B. nom. sg. got. svistar aisl. syster systir ahd. as. swestar. Ahd. dinstar mndl. deemster cnnster3 : ai. tamisra-m cDunker, lat. tenebrae, s. § 570. 581. Im Urgerm. wuide s ausser in Verbindung mit tonlosen Gerauschlauten zu z, wenn nicht der nachstvorhergehende Sonant den Hauptton des Wortes trug. Dieser Process des Tonendwerdens betraf s gleichzeitig mit den Spiranten f, p, X> s. § 530. z blieb im Gotischen und wurde in den andern Dialekten meist zu r. Anm. Zum Theil fiel so idg. s mit idg. z zusammen. S. § 596. Zunachst das unveranderte s. Got. hiusa ahd. chiusu 'priife3 urgerm. *Jceuso : ai. josami ckoste, geniesse', idg. *geuso. Ahd. mus, pi. musi, 'Maus3 : ai. mus- pi. mus-as. z. Compar. auf -iz-o. got. juhiza aisl. ere ahd. jungiro jiinger3, urgerm. *iti{pi)y-iz-o (s. § 530 S. 389) : vgl. ai. -isgr. -icj- im Superlativ. Got. 2. sg. ind. praes. pass, bairaza [bairan ctragen3) : vgl. ai. bhdrase. Got. riqiz-a- (nom. ace. riqis) aisl. rekkr n. Tinsternis' : ai. rajas, gr. sps^o?. Got. diz-aahd. er aisl. eir 'Erz3 urgerm. *aiz-a- aus *ai-iz-a- (§ 635) : ai. dyas- lat. aes aeris. Den grammatischen Wechsel s : z (r) im Verbum hob das Gotische meist durch ausgleichende Neubildung wieder auf. Den ai. josami 1. sg. praes., jujbsa perf. ind. 3. sg., jujusimd 1. pi., jujusand- part, entsprachen im Urgerm. *keuso, *kdusi, *kuzumi, *huzand-. Hieraus lautgesetzlich ahd. chiusu, ckos, churum, choran, aisl. kys, kans, kerom, kerenn. Dagegen got. 28*
436
Idg. s im German.
kiusa Mus kusum kusans mit * statt z in den beiden letzten Formen, eine Neuerung, die in j lingerer Zeit auch in den andern Dialekten Platz griff. Entsprechend got. nasjan 'retten5 mit s fur z nach nisan gegeniiber ahd. ags. nerian, urgerm. 1. sg. *noziio. Durch alte Betonungsverschiedenheit wurde auch der Gegensatz von got. duso c0hr5 mhd. cese cOse5 und ahd. ora cOhr, Ose5, von ahd. haso und ags. hara cHase5 u. dgl. m. hervorgerufen. Got. z ging lautgesetzlich in s iiber, wenn es in den Auslaut zu stehen kam, vgl. § 531. 2. sg. bairis aus *bairiz{i) = ai. hharasi, vgl. aisl. ber-r. Nom. riqis aus *riqiz{-a-n) neben gen. riqiz-is (die Schreibung riqiz ist ungenau, ahnlich wie nhd. raub statt raup, nach raubes etc., lat. urbs statt urps, nach urbis etc.). Adv. diris cfriilier' neben nom. sg. diriz-a. 582. Der in § 581 erwahnte Wechsel des s ist auch in den VeTbindungen rs, Is, si, sn, ms nachweisbar. Die im Urgerm. lautgesetzlich entstandenen Verschiedenheiten wurden auch hier durch analogische Uniformierung, ausserdem aber durch Assimilationsprocesse vielfach verwischt. rs und rz (westgerm. rr). Ahd. aisl. ars 'Arsch3 urgerm. *drsa-z = gr. att. oppo-? aus *opao-?. Got. vairsiza ags. wiersa wijrsa aus *wiers-{r)a ''peior3, urgerm. *uirs-iz-o. Aisl. hjarse hjarsi m. 'Kopfwirbel3 urgerm. *yjsrs-e von idg. *kers-en- (vgl. auch lat. cernuo-s aus *cers-n~, § 571) neben *kfs-en- (s. u.), zu einem aus lat. cerebru-m (*ceres-ro~, § 570) zu entnehmenden Neutrum *keres-. Got. ga-pairsa cbin diirr, lechze3 : gr. Tspoop.ai (dessen Accent hier nicht in Betracht kommt). Ahd. fersana as. fersna Terse5 urgerm. *fersno, ags. fyrsn Terse5 urgerm. *fersni-z : ai. parmi-s Terse5 gr. Tttepva Terse, Fuss5; befremdend ist z in got. fairzna. Got airzjan as. irrian ahd. irren cbeirren5 urgerm. 1. sg. *irzii6, got. airzeis ahd. irri cirre5 urgerm. *irziid- : lat. errdre aus *ers-clre. Ein altes Causativum scheint gewesen zu sein got. marzjan 'argern5 as. merrian ahd. merren cau£halten, behindern, storen" urspriinglich wol s. v. a. einen unachtsam machen5, zu ai. mrs-yami (perf. ma-mdrs-a) vergesse, vernachlassige5 mrsd adv. cumsonst, fruchtlos, irrig5.
Idg. s im German.
437
Ahd. hirni n. c Hirn 3 aus *yirz-n-iid- cdas zum Kopf (vgl. oben aisl. hjarse) gehorige3. Ahd. hornafi cHornisse> urgerm. *yurz-
n-dta-z von einem *krs-en- krs-n- = lit. szirsz-u -ens aksl. sris-en-i cHornisse, Bremse3; daneben nhd. horsel ndl. horzel : lit. szirszly-s; vgl. auch lat. crdbro (§ 303. 306. 570). Anm. 1. Got. 1. pi. ga-daursum cwir wagen' fiir *-daurzum (= ahd. gi-turrun, ai. dadhrsima) nach sg. ga-dars (ai. dadhdrsa), wie kusum fiir *kuzum (§ 581). Got. paursu-s cdiirr' fiir *paurzu-s nach ga-pairsan u. a., vgl. aisl. J5wrr aschwed. ^Srr ahd. dwm 'diirr, trocken', ai. trS-u-S cgierig, leohzend'.
Is und fe (westgerm. IT). Got. Aa&, gen. halsis, ahd. s3 urgerm. *hdlsa- : lat. collu-m aus *colso-m. Got. <jr«talzjan c belehren, unterrichten 3 , zu un-tala- (nom. untals) c ungelehrig, ungehorsam 3 ; tefe- mag einen nominalen -es-Stamm reprasentieren. Auf urgerm. praes. *deho praet. pi. *T)lzumi deuten hin ahd. bellan 'bellen 3 ags. bellan c bellen, schreien, briillen 3 ndd. bulle 'Bulle 3 : lit. baisa-s c Stimme, Ton3, ai. bhdsami cbelle3 (vgl. § 259), idg. *bheho; das II = Iz von bullun c bellten3 etc. hatte also lautgesetzliches Is im praes. und sg. praet. verdrangt. si und zl (II). Fiir si ist mir ein Beispiel nicht zur Hand 1 ). zl in mhd. Jerol, gen. Jtrolles, c gekrauselt, lockig3 Jcrolle 'Locke 3 mittelengl. crullen ckrauseln3, urgerm. *kruz-ld-, zu mhd. krus c kraus, gelockt3 mittelengl. crus 'kraus, zornig3. Vgl. auch aisl. hrolla c zittern, beben3 neben hrjosa cschaudem3, wol zu gr. xputJei? cschauerlich3 xpoa-Tou'vu> 'mache gefrieren3. sn und zn (ahd. rn). Got. asneis ahd. esni ags. esne c Taglohner 3 urgerm. *ds-niia-, gegeniiber ahd. am (gen. ami) c Ernte 3 aisl. onn c Jahreszeit fiir Feldarbeit 3 von urgerm. Formen mit unbetonter Wurzelsilbe; vgl. got. asans c Ernte, Sommer3. Got. ruzn aisl. rann ags. cern (aus *cerzn, dies aus *rcezn) c Haus 3 urgerm. *raz-nd-, zu ahd. ras-ta cRast, Ruhe, Wegstrecke 3 got. ras-ta 'Wegstrecke 3 . Ahd. limen lernen ags. leomian as. llnon (vgl. as. rrieda § 596) lernen 3 , wiirde im Gotischen *liznan praet. 1) Vom Nominalsuffix -sla- ist abzusehen, da dieses wol auf idg. -t+tloberuht. S. Kluge Nominale Stammbildungslehre S. 64.
438
Idg. s im German.
Hizrioda gewesen sein, zu got. Idis cich weiss3 ahd. leren c lehien J ,
W. lets-. ms und mz. Got. amsa m. cSchulterJ : ai. qsa- cSchulter3. Got. tnimza- 'Fleisch3 : ai. mqsd-m preuss. mensa menso aksl. mqso 'Fleisch5. Anm. 2. War s auch in ns einst zu z geworden? Fur nz kenne ich keine andern Beispiele als got. ace. pi. hvanz-uh calle' panz-ei 'welche', hier muss aber nz nicht urgermanisch gewesen sein (§ 583). In zahlreichen Fallen, wo man nz oder dessen WeiterentwicMung erwarten konnte, erscheint allenthalben ns, z. B. ahd. part, dunsan 'gedunsen' [dinsan got. pinsan 'ziehen' : ai. tqsdyami lziehe hin und her, schiittele', lit. tesiu 'dehne durch Ziehen', W. tens-). Ich vermute, dass zur Zeit, als das Verner'sche Gesetz wirkte, ns zu nts entwickelt war (wie im Umbrischen, in lit. Dialekten u. sonst). Bei dieser Articulation konnte s nicht tonend werden. Was sm betrifft, so ist mit Rucksicht auf got. pamma cdem', neben ai. tdsmad tdsmai preuss. stesmu etc. umbr. p u s m e 'cui', und auf got. im aisl. em 'bin', neben ai. dsmi, wol anzunehmen, dass aus sm im Urgermanischen mm wurde, im also zunachst aus *imm. Anders, aber mich nicht iiberzeugend, Osthoff Zur Gesch. d. Perf. 428.
583. Auch das auslautende s (die idg. -s und -z — s. § 645 Auslaut 3 — mogen damals theilweise oder ganz zu -s ausgeglichen gewesen sein) unterlag dem Verner'schen Gesetz. So eTzeugte dieses z. B. im nom. pi. der germ, a- und o-Stamme -oz neben -8s (ai. -as), im gen. sg. der «'-Stamme -aiz neben -dis (ai. -es). Mit solchen Doppelformen wuTde dann in den Einzeldialekten in verschiedener Weise verfahren. Im Gotischen wurde -z entweder gleichzeitig mit dem secundar in den Auslaut gekommenen z (z. B. *bairiz[i) cdu tragst1, § 581 S. 436) zu s (*uulfoz cW6lfe' *ga-qumpdiz gen. r der Zusammenkunft3 *bairdiz opt. ^eras5 zu vulfos ga-qumpdis bairdis) und fiel so mit dem unverandert gebliebenen s (mundos nom. "existimatae3 = ai. maids, idg. *mi§tas) wieder zusammen. Oder es fand zunachst, und zwar noch vor dem Abfall der wortschliessenden kurzen Vocale (§ 660, 1), eine durchgreifende Verallgemeinerung des -z statt, wie im Nordischen, so dass auch z. B. *mundoz statt des lautgesetzlichen *mundos gesprochen wurde, und spater ging -z iiberall in -s iiber. Ich entscheide mich fur das letztere. Denn so erklart sich am
Idg. * im German., Balt.-Slav.
439
besten, warum fiii uispiiinglich wortschliessendes s, wenn dem Wort eine Partikel angefiigt ist, regelmassig 2 eischeint (z. B. is cer3 : iz-ei; veis cwir3 : veiz-uh; hvas Ver? 3 : hvaz-uh; vileis Velis' : vileiz-u), wahrend in vas-uh neben vas cei war', wo s erst secundar in den Auslaut gekommen war (*uasi, Gf. *ue-uos-e), s erscheint. Im Westgerm. flel im absoluten Auslaut -z ab, wahrend -s blieb. Dabei war -z vielfach iiber seine urspriingliche Sphare hinausgegangen und hatte -s verdiangt. Nom. pi. ahd. geba as. geba ags. yfa cGaben3 = got. gibos. Nom. sg. ahd. as. ags. sunu cSohn3 = got. sunu-s. Im nom. pi. der a-Stamme erscheint im Ahd. die s-Form verallgemeineit, taga, im As. und Ags. die 5-Form, as. dagos ags. da'gas. Ebenso ist wol in den as. gen. sg. burges nahtes Jcustes u. a. -s als idg. auslautendes -s zu nehmen. Ahd. nom. su cSaU" aus *suz fiir alteres *su-s. Wo im Westgerm. r = z auftritt, wie ahd. ir er (got. is), wir (got. veis), zar- zer- zir- (got. tuz-), war diese Behandlungsweise des z durch den engen Anschluss an folgende Worter und durch die veischiedene Tonstarke, welche die Pronomina und Partikeln im Satze und in der Composition hatten, bedingt. Vgl. Paul in seinen Beitr. VI 550 ff. lm Nord. wurde urgerm. -z verallgemeinert, daraus dann -r, z. B. syr "^Sau5 (dat. ace. su), ulfar 'Wolfe3, gjafar cGabenD. Baltisch-Slavisch. 584. In der Zeit der balt.-slav. Urgemeinschaft war idg. s im Allgemeinen noch intact. Anderungen in dieser Periode: ks wurde ss, woraus lit. sz, aksl. *. Lit. aszl-s aksl. osi c Achse3 : lat. axis, gGf. *ahi-. S. § 414. 544 S. 399. Minder sicher ist urbalt.-slav. ss = idg. sk, wie lit. maiszyti aksl. mesiti cmengen, mischen3. S. § 414 Anm. 585. Gemeinsam im Bait, und Slav, wurde s in folgenden Positionen unverandert erhalten: 1. Im Anlaut vor Sonanten und Consonanten (si ausgenommen). Lit. septyni aksl. sednii csieben3 : ai. sapid. Lit.
440
Idg- * im Bait-Slav.
sunic-s aksl. synu c Sohn 3 : ai. sunu-s. Preuss. swats csein3 aksl. svatu c Verwandter 3 svoji c eigen 3 : ai. svd-. Lit. sesic aksl. sestr-a c Schwester 3 : ai. svdsar-. Lit. snega-s aksl. snegu c Schnee 3 : av. snaezaiti ces schneit3, W. sneigh-. Lett, smei-Ju lache' smai-da c Lacheln 3 aksl. sme-Jq sq lache 3 : ai. stndy-a-te lachelt 3 . Lit. smukti c gleitend rutschen 3 aksl. smylcati se c kriechen, schliipfen3: mhd. smiegen c schmiegen\ Lit. srav-a cFliessen, Bluten 3 aksl. stru-Ja cStr6mung3 (t eingeschoben, vgl. 2.) : ai. srdv-a-ti cfliesst3. Lit. slenkii cschleiche3 aksl. slqku 'krumrn 3 : ahd. slingan chin und her ziehend winden 3 slango cSchlange3. Lit. speju chabe Zeit, Musse3 aksl. spejq chabe Erfolg3 : ai. sphaydmi cschwelle, gedeihe3. Lit. staigyti-s ceilen3 aksl. stignqti c wohin kommen 3 : gr. aiziyin 'schreite, gehe3. Lit. skabeti cschneiden3 aksl. skobli c radula3 : lat. scald. 2. Im Inlaut in den Verbindungen su, sm, sn, sr, si. st. su. Lit. es-va aksl. Jes-ve 1. du. cwir sind 3 : vgl. ai. s-vds.
sm. Lit. es-mi aksl. jes-nii bin : ai. ds-mi. Lit. Jus-mi c
giirte3 jus-mu c Gurt 3 : vgl. gr. Cu>[ia aus *C
sn. Lit. prus-nd cMaul3 {praus-iu Svasche das Gesicht3) aksl. prys-nq cspargo3 : ai. prus-nu-te c spritzt, traufelt, netzt3. Lit. pa-Mus-nii-s cgehorsam3 (vgl. preuss. po-Mus-ma-?i ace. c gehorsam3), zu Mausa cGehorsam 3 : aksl. sluchti c Gehor, Gehorsam3, idg. kleus-; zu dem anlaut. lit. k vgl. § 467, 2. Lett, saus-ni-s Vertrockneter Baum3, zu lit. sausa-s ^trocken3, W. saus-. Aksl. ves-na c Friihling 3 neben lit. vasard 'Sommer5, ai. vas-antd-s c Frtihling3. Aksl. gasnq cerlosche3 neben lit. gesau closche3; dazu ai. ghas- Verzehren 3 ? Aksl. po-jas-iii c Gurt 3 : vgl. gr. c Giirtel3 aus *Cu)a-va (§ 565), W. Jds-.
Idg. s im Bait.-Slav.
441
Anm. 2. Slav, -chn- in duchnati u. a. beruhte auf analogischer Neubildung. S. § 588 Anm. 2.
sr wurde im Slav, allgemein, im Lit. nur zum Theil zu sir (vgl. str aus kr § 545). Aksl. sestr-a cSchwester3 aus *sesr-a: ai. svasr-. Lit. timsra-s cschweissf\ichsig3: ai. tamisra-m c Dunkel 3 etc., s. § 570. 580. Lit. nas-ral nastral pi. cRachen3, zu nosi-s c NaseJ. Entsprechend srove und slrovi cStromung3 (vgl. 1.) u. dgl. In welchen Spraohkreisen und in welchem Umfang im Lit. der Vermittlungsconsonant eintrat, ist unldar. Anm. 3. Man stellt aksl. nozdri pi. cNasenl6cher, Nase' unmittelbar zu lit. nasrai, als sei zdr aus sr entstanden. Eher ist wol noz-dri zu theilen und der zweite Theil ein zu W. der- gehoriges Nomen, vgl. aksl. dim dera 'Spalt', ai. dara- 'Spalt, Loch'. Auch mezdra 'feine Haut auf frischer Wunde, das Fleischige an etwas', mit dem man lat. membru-m membrana (-br- aus -sr-, § 570) und air. nar 'Stuck Fleisch' (§ 574) verbindet, und das man als eine Weiterbildung von m?so 'Fleisch' (ai. masd- got. mimza-) ansieht, kann eine Zusammensetzung *mems+dra- sein (von derselben Wurzel der-; zu *mems- vgl. den ai. Stamm mas- in instr. sg. mqs-a compos, maspdcana- lzum Koelien des Fleisches dienend') und ursprilnglich 'Fleischablosung, -abhautung' bezeichnet haben.
sl. Lit. veisle ^ r u t ' veislit-s 'fruchtbar3, zu veisiu cpflanze fort . Lett, trusls trausls czerbrechlich3, zu trusu cwerde struppig3 lit. triusai pi. cdie langen Schwanzfedern des Hahnes 3 . Aksl. trqslu part, praet. zu tresq cerschiittere, schiittele3. 3
Anm. 4. Slav, -chl- in u-siichlu u. a. beruhte auf analogischer Neubildung. S. § 58S Anm. 2. st. Lit. es-ti aksl. jes-U cist3 : ai. ds-ti. Lit. jus-ta-s c gegiirtet' : av. yas-ta- gr. £
442
Idg. * im Bait-Slav.
s. Miklosich Vergl. Gramm. I l l 16), zu nom. pi. aksl. poljan-e Feldbewohner3, nach Leskien fiir urslav. *poljq-su (*poljan-su) in associativer Anlehnung an polja-mi -mu (mit lautgesetzlichem Veilust des n vor m, § 219); sonst, nach Vocalen, slav. -chit = ai. -su, § 588, 2. c
Anm. 5. Die Formen wie pechu, neben pesii, waren Neubildungen. S. § 588 Anm. 2. Is. Lit. baha-s 'Stimme, Ton5 : ahd. bellan cbellen3, ai. bkdsami 'belle5, s. § 582 S. 437. Lit. skelsiu Verschlage, halte vor, reiche aus3; delsiii csaume, zogere5. Lit. fut. Mlsiu, zu Jtelu c hebe3 Aksl. glasu cTon, Stimme3 aus urslav. *golsu, zu aisl. halla (II aus fe? § 582) c nennen, rufen3. ts wurde in beiden Sprachzweigen durch ss zu s. Lit. esiu Verde essen3, aksl. jasi c du issest3 aor. jasu : vgl. ai. fut. atsyami 2. sg. praes. dtsi, W. ed-. S. § 544. Anm. 6. Die Formen wie jachii, neben jasu, waren Neubildungen. S. § 588 Anm. 2. ss wurde in beiden Zweigen zu s. Lit. fut. lesiu, zu lesit picke auf3, got. lisa clese zusammen3. Lit. fut. j'&'siu, zu jii's-mi cgurte3, vgl. gr. aor. e'Ctuoa aus *l-C
Anm. 1. Auffallender Weise Ofter sz statt des zu erwartenden s. Uber maiszyti u. a. vgl. § 414 Anm. mdisza-s 'grosser Tragesack, Heunetz', das man als echt lit. Wort mit preuss. moasis 'Blasebalg' aksl. mechu 'Fell, Schlauch' identificiert, durfte Lehnwort aus dem Germanischen sein (ahd. meisa 'Gestell zum Tragen auf dem Riicken' aisl. meiss 'Futterkorb'), mit demselben Ersatz des germ, s dureh sz wie in asziia-s neben dsiia-s 'Esel' aus germ, (got.) asilu-s. Vgl. noch § 587 Anm. 2..
Idg. * im Balt.-Slav.
443
2. In si. siuvu cnahe3 siula-s cFaden3 : ai. syu-td-s cgenaht . Fut. du-siu cwerde geben3 : ai. da-syatni, idg. *do-sio. 3. In qs. Fut. liksiu Sverde lassen3 : vgl. ai. reksydmi. 3
Anm. 2. Freilich sind solche Futura mit ks keine ganz zuverlassigen Zeugen, da s ahnlich wie in gersiu (§ 587 Anm. 1) durch Neubildung eingedrungen sein kann. Fur *liksziu als die lautgesetzliche Form darf aber aukszta-s 'hoch', wenn es auch zu gr. a'6|ro lat. auxiliu-m air. os uas cymr. uch gehbrt (§ 434), doch schwerlich geltend gemacht werden.
4. Im Auslaut. Norn. sg. vitka-s cWolf3 : ai. vrka-s. Nom. pi. dukter-s 'Tochter3 : gr. do-faTlp-s;. 587. Veranderungen des s im Litauischen. 1. rs wurde rsz. mafsza-s "Vergessen1 mirszau cich ver3 gass : ai. marsa-s cgeduldiges Ertragen3 mrsyami Vergesse, ertrage geduldig3. verszi-s m. 'Kail/ : lat. verres aus *verses (§ 571), ai. vrsa-s cStierD. virszu-s 'das Obere, Spitze': ai. vdrsiyas- holier", vielleicht auch lat. verruca THocker, Warze1. Anm. 1. Fut. gersiu war nach kilsiu dusiu u. s. f. neu gebildet worden. gafsa-s cSchalP deutet Leskien (Der Ablaut der Wurzelsilben im Lit. 65) wol richtig als *gard+sa-s, zu girdeti 'horen'. varsa 'Flocke' ist entlehnt, s. Bruckner Litu-slav. Stud. I 151.
2. sz fur s durch Assimilation an das sz einer Nachbarsilbe. szeszura-s 'Schwiegervater* aus *seszura-s : gr. sxupd-c, idg. *suekura-s. szq-szlavyna-s neben sq-szt. ^ehrichthaufen': aksl. sq- ai. sam- 'mit3. Angleichung in umgekehitei Kichtung wol in szasza-s cSchorf, Grind3: aksl. socha cHolzstiick, Gabelholz3 o-sositi Vbscindere3, ai. lasami cschneide, metzge3. Vgl. die analogen Assimilationen im Indischen § 557, 4. 3. scz{i) aus sti wurde in ostlit, Mundarten zu szcz{i). Opt. klduszcziau (kiduszcze) aus Mduscziau, zu ind. kldusiu cfrage3. Vgl. p'eszczia-s aus pesczia-s d. i. *pe'd+tia-s, § 544 S. 399. Das sz wird erweicht (sz') gesprochen, der Entwicklungsgang war stsz — sisz — sz'tsz . 4. Mduzdama-s neben Mdusdatnas (part, von kldusiu cfrage5), gleichwie mezdama-s neben mesdama-s. S. § 544 S. 400. Anm. 2. Ist sk in echt lit. Wortern zu szk geworden? Jeszkoti 'suchen' (aksl. iskati csuchen', ahd. eiscon 'suchen, heischen') und das Suffix -iszka-s z. B. Wv-iszka-s ^vaterlich' (aksl. hen-tskii 'weiblich', got. barn-isks
444
Kg- s im Bait-Slav.
'kindisch, kindlich') sind der Entlehnung aus dem Germanischeii verdachtig. Vgl. § 414 Anm.
588. Im Slavischen blieb uibalt.-slav. s in keiner von den Positionen, in denen es im Lit. bewahrt wurde (§ 586), und von denen, in welchen es im Lit. Wandel erfuhr (§ 587), unverandert (dabei ist von dem Fall § 587, 2 abzusehen). 1. ch (yj aus s nach k (idg. q) und r. ks wurde zu chch, weiter zu ch. Aor. tecliu cich lief Gf. *teq-s-o-m, zu praes. tehq. S. § 462. rch. vrachu cDreschen3 aus *uorchu, vrichq cich dresche3 aus *uirchq : lat. verro vorro, W. tiers-, vrichu cOberes, Gipfel3: lit. virszu-s ai. vdrsiyas-, s. § 587, 1. s-Aor. trichu, zu tirq Dieses ch, wurde unter denselben Bedingungen zu s und zu s, unter denen k in c und in c iiberging, s. § 461. 462. vrisett 3. sg. zu vrichq. srVs-en-i cHornisse, Bremse3 aus *sirch-en- : lit. szirsz-ti, Gf. *krs-en- (§ 582). vrisi nom pi. zu vrichu cGipfel' (Stamm vrtcho-). vrisete 2. pi. opt. zu vrichq. Anm. 1. Der inf. vresti 'dreschen' muss aus *uerchti, genauer erklart werden, s. § 462 Anm. Vgl. aber mit ihm triste aus *tirste 2. pi. zu trichu. Welche von beiden Formen reprasentiert die lautgesetzliche Behandlung von rst?
2. Ferner ch (s, s) fur idg. s zwischen Vocalen; besonders viele sichere Belege fur ch nach u- und z-Vocalen. snucha 'Schwiegertochter3 snusinu ^chwiegertochterlich3 : ai. snusa, idg. c 3 * snusa-. muchu Moos : lit. rnusai pi. 'SchimmeF, ahd. mos 3 'Moos', my Si 'Maus : lat. mvs ahd. mm. Jucha cBriihe, Suppe3: previss. juse cFleischbriiheD, ai. yusa- 'Briihe5, lat. jus. duchii (voc. sg. du'se nom. pi. dusi) cHauch5, dm a 'Seele3 aus *duchia : lit. dausos pi. cobere Luft*. Part, praet. fern. nom. sg. peh-usi (pekq ckoche') aus *-ucfn, ace. sg. -lisa aus *-uchiq : ai. -us-i-us-ya-. pichati cstossen, stampfen, schlagen', indie, praes. pisq aus *ptchiq : lit. pes-ta 'Stampffass3 paisyti cden Gerstenkbrnern die Grannen abschlagen3: lat. plns-o. lecha cAckerbeet, Gartenbeet Gf. *lo{s-a : lit. lyse cBeet3, lat. lira, mhd. lets leise cSpur, Geleise. socha "^Holzstiick3 o-sositi cabscindere:> : ai. Idsami
Idg. s im Balt.-Slav.
445
c
schneide, metzge3. Aoristausgang 1. sg. -chti 3. pi. -lq (vgl. ai. -s-am) : da-chu zu da-ti 'geben 3 , de-chu zu c?e-fo" legen 3 , by-chu zu 5y-fo' csein3, plu-chu zuplu-ti''schiffen1, vi-chu zu »«-&' c winden3. Suffix des loc. pi. -cliii = ai. -SM : zena-chu zu sewa c Frau3, vluce-chu zu »/MM 'Wolf3, pqti-chu zu ^^ cWeg3. Gen. pi. techu zu £M cder3 : ai. th-sam aisl. pei-ra (got. j&z'-se Wmddi-ze). Endung der 2. sg. -sY aus *-chi (nicht = med. ai. -se gr. -(a)ai; denn urslav. *-choi hatte *-«« ergeben) : bere-si zu vgl. daneben jasi cdu issest3 aus *efo^, j'esi cdu bist3 aus *e § 585, 3. Anm. 2. Durch Neubildung kam ch vielfach in solche Lautumgebung, in der es lautmeehanisch nicht entstanden ware, chn : duchnati 'athmen', suchnqti 'trocken werden'. chl : u-suchlu 'trocken' siichli f. 'durres Holz, Eeisig'. ch naeh Nasalvocalen: aor. pechu neben pesu; achati 'riechen' statt *q,sat% (*an-s-, zu v-on-ja
c
Geruch', vgl. lat. dlu-m (lt)alare aus *anslo- § 208.
570) in Anlehnung an ja-chati cvehi' (ai. yd-mi 'fahre' lit. jo-ju 'reite') machati cagitare, ventilare' (neben ma-ja lvibro'). ch fiir s = ts : aor. jachu neben jasu cich ass' (§ 543). Vgl. § 585 mit Anm. 2. 4. 5. 6. Anm. 3. ch erscheint oft im Anlaut vor Vocalen und r, I, v. Leider sind die meisten Worter etymologisch unklar. Manche sind unzweifelhaft entlehnt und ch hat in ihnen mit s nichts zu schaffen, wie chladii 'Kiihle, Thau' aus germ, (got.) holds 'kalt'. chodii 'incessus, iter' stellt man als echt slav. "Wort zu gr. 6 36-; ai. a-sad- cgelangen', ebenso chromu lahm' zu ai. sramd-s lahm, hinkend'. Ich weiss zur Erklarung ihres ch nichts beizubringen.
Oft erscheint s, wo man nach dem Obigen ch (bezieh. s) erwarten sollte. Beispiele. nosu 'Nase 1 : ahd. nasa. bosii 'barfuss5 : lit. basas ahd. bar. po-Jasu cGiirtel5. gasiti 'ausloschen': lit. gesyti. besu 'Damon 3 : lit. baisd 'Schrecken 3 . rosa c Thau 3 : lit. rasa cThau3, ai. rasa 'Nass, Fliissigkeit3, lat. rbs roris. kosa c Haar 3 : ahd. har°>. Gen. sloves-e (nom. slovo c Wort 3 ): ai. srdvas-as gr. xXs(/)s-o<;. Eine besondere Bedingung (Lautumgebung u. dgl.), unter der hier s der Verwandlung in ch sich hatte entziehen konnen, finde ich nicht und vermute, dass zur Zeit als s zu ch wurde noch keines dieser Worter in dieser Form mit s bestand. Anm. 4. Fur einige Falle liegt eine plausible Deutung nahe. po-jasu nach po-jasni, gasiti nach gasnqti, kosa nach kosmu oder ahnl. Formen, in denen s lautgesetzlich blieb. sloves-e sloves-i etc. erklaren sich, wenn man
446
Anderungen des s im Uridg.
beriicksichtigt, dass fur sloves-tmi -imi -imu -ima einst *sloves-mi -mi etc. und fur sloves-ichu *sloves{s)u gait (vgl. polja-mi aus *poljan-mi u. s. w. § 585, 3); auch konnte *slovos mitwirken, wenn damals -s noch nicht abgefallen war (7). Zu nosu vgl. § 569 Anm. 3. Die ganze Frage bedarf einer griindlichen Untersuchung.
3. Urslav. s = idg. si hatte, wie wir unter 2. sahen, in dusa pisq u. a. die Stufe chi durchlaufen. Dagegen ist s unmittelbar au£ si zuruckzufiihren in siti cnahen3 aus *snfi *siy-tl = lit. siu-ti und in den Fallen wie gasq closche aus' neben 2. sg. gasisi etc. (2.). Diese letztere, jiingere Wandlung vollzog sich gleiohzeitig mit dem Ubergang von si = idg. ki in S, wie in nosq "^trage3 von W. nek-, pisq 'schreibe3 von W. peik(§ 147). gasq : gasisi = nosq : nosisi. 4. sti, stri, ski, sli, sni wurden zu abulg. st, strj, st, slj, snj. gostq "^bewirte3 aus *gostiq, inf. gostiti, zu gosti ^ a s t 3 : lat. hosii-s, got. gasts. tusfi leer 3 aus *tusku : ai. tuchyd- leer, nichtig3. S. § 147. 5. Kam s vor Mediae zu stehen, so ging es in z iiber. zboru aus s(u)-boru cZusammenbringung, Vereinigung3. zdelati aus s[ii)-delati causfiihren, verrichten3. zdravu aus s[u)-dravu c gesund3. Hierher eventuell auch nozdri, s. § 585 Anm. 3. 6. rsn wurde im Urslav. rn. crinu cschwarz3 aus *cirsno-, preuss. Jcirsna- ai. krsna- "schwarz3, idg. *qrsno-. Vgl. § 302 Anm. 1. 7. s im Auslaut fiel ab. nebo 'HimmeF : ai. ndbhas, gr. vscpo?. Andere Beispiele in § 665, 4. A n d e r u n g e n des s in der Z e i t der idg. U r g e m e i n schaft. 589. Folgende Modificationen des s diirfen als uridg. angesehen werden. 1. * wurde z vor tbnenden Geriiuschlauten, z. B. *z-dhi c 3 sei von W. es-, *menez-bhi(s) instr. von menes- cSinn3. S. § 590. Vgl. idg. -bd- aus -pd- u. dgl. § 469, 2. 2. ssk wurde sk. *isM d. i. *is+sko praes. von W. aisc suchen, wiinschen3: ai. ichami Vuche, wiinsche3, vgl. ahd. eiscon c heischen3.
Anderungen des s im Uridg.
447
Anm. 1. Sehr unsicher sind die Annahmen, dass auch intervocalisches ss in tieftoniger Silbe zu s geworden sei, wie *esi cbist' (ai. dsi gr. ei) aus *es-si (Osthoff Z. Gesch. d. Perf. 18), und dass aus ss unter irgend welchen Bedingungen ts entstanden sei (J. Schmidt Kuhn's Ztsehr. XXVI 343 ff. XXVII 330 ff.).
3. Anlautendes s vor Consonanten sohwand unter gewissen Bedingungen, vermutlich z. B. nach wortschliessendem s, so dass diese Reduction mit der unter 2. genannten identisch ware (vgl. ai. dustuti-s "schlechtes Loblied3 = dus+stuti-s, gr. SuaxYjvo-? = 8u?+ar/jvo-?, gortyn. Inschr. raiaTsyai? = xaic, orsyai?). Darauf deutet der Umstand hin, dass s- nicht selten in mehreren Sprachen iibereinstimmend fehlt, ohne dass in den Lautgesetzen der Einzelsprachen eine ausreichende Begriindung fiir den Wegfall zu finden ist. So z. B. steg- und teg- cdecken3 : ai. sthdgami Verdecke, verhiille3, gr. c Dach3, lit. stoga-s 'Dach 3 aksl. o-stegii ctoga3 + gr. li^oc, lat. tego, aisl. pah ahd. dah c Dach'. Got. stdutan ahd. sto^an "stossen* + ai. tudami ^tosse3, lat. tundo. Ai. spas- cSpaher, Wachter3, lat. -spicio, ahd. spehon cspahen3 aisl. spakr Verstandig3 4~ a i- pdsyarni csehe3, aksl. paziti SQ ccavere3, W. spekspeg- (§ 469, 7). Gr. 9uo-axdo-? 'Opferschauer3, got. us-skdu-s Vorsichtig, niichtern 3 -f- ai. d-kuvate cer beabsichtigt3 kavi-s c Seher, Weiser3, gr. xoiu> cbemerke3, lat. caved. Ai. smdrdmi c gedenke 3 + lat. me-mor, air. maraim cmaneo3 (vgl. lat. mora). Hierher vielleicht auch armen. vec csechs3, preuss. wuschts uschts csextus3 (wozu auch lit. ieszes neben szeszios pi. c Wochenbett3) gegeniiber gr. l\ aus *afei lat. sex etc. Vgl. fernei gr. axa^u) 'hinke 3 + ahd. hinchan 'hinken 3 ; gr. I-vvv) cnebat3, air. snim c Spinnen 3 (I = idg. e) snathe cfilum3 (d = idg. o) ahd. snuor c Schnur, Band 3 + got. riepla ahd. nddela c Nadei\ Sicher schwand s- oft auch erst in der Sonderentwicklung der idg. Sprachen, wie in ai. utthdtum inf. caufzustehen3 aus *ut-sthdtum (§ 557), lat. ndre aus *sndre (§ 570), air. -tau cbin3 aus *sta-ip (§ 575), und es ist nicht iiberall moglich, diesen spateren Abfall von dem uridg. zu scheiden. 4. Dass die fiir Worter wie ai. dipsati etymologisch vorauszusetzenden Gruppen bh, dh, gh, gh -f- s bereits in der
448
Idg. = in der Zeit der idg. Urgemeinschaft.
idg. Urzeit eine Articulationsveranderung eifahren hatten, ist wahrscheinlich. Welche Anderung es aber war, ist noch nicht ermittelt. Fiir das Urarische ist bzh, dzh etc. anzusetzen. S. § 469, 6. 470. 482. 552. Anm. 2. Unsicher ist die Vermutung, dass s zwischen Verschlusslauten schon in der uridg. Sprachperiode ausgedrangt worden sei. Man beruft sich namentlich auf ahd. sehto aisl. sette setti gr. IXTO-<; c sextus\ Ich gestehe ein idg. *suekto-s zu. Aber es ist doch sehr wol moglich, dass diese Form nie das Schluss-s von *sueks gehabt hatte. Mir soheint es vorlaufig geratener, die Ausdrangung von s zwischen Verschlusslauten als einzelsprachlichen Process anzusehen.
Idg. z. 590. Indogermanische Urzeit. z kam, so viel sich sehen lasst, nur in Verbindung mit nachfolgenden Mediae und Mediae aspiratae vor. Vor Mediae. *ni-zd-o- ^iederlassungsort3 (ni- cniederD, W. sed- ^itzen3) : ai. nida-s cE,uheplatz, Lager, Nest5, armen. nist 'Lage, Sitz, Besitz3 lat. nidus, air. net 'Nest3, ahd. nest c Nest3. *ozdo-s cAst, Zweig3 : armen. ost, gr. o£o-s, got. asts. W. mezg- cKnoten kniipfen3 : ahd. masca cMasche, Schlinge3 aisl. mqskve mqskvi cMasche3, lit. mezgu ckniipfe Knoten, stiicke3 mazga-s 'Knoten3. Vor Mediae aspiratae. *z-dhi csei3 von W. es- csein3: av. gap. zdi, gr. to&i. Instr. auf -z-bhi(s) von s-Stammen : ai. usadbhis von usds- 'Morgenrote3, gr. spspsacpt. von Ipspso'Finsternis3. Wuizelformen mezg- und mezgk- 'eintauchen, versenken3(vgl. stemb- und stembh- u. dgl., § 469, 8) : ai. mdjjami ctauche unter3 madgu-s ein Wasservogel majjan- cMark3 (g) av. mazga- cMark3 (g oder gh), lat. mergo mergu-s (g), gallolat. mesga cMolken3 (g oder gh, vgl. § 521), ahd. as. tnarg cMark3 (gh), lit. mazgoti Vaschen3 aksl. mozgu cMark3 (g oder gh). Wahrscheinlich kam z auch im Auslaut vor tonenden Verschlusslauten vor, doch lasst sich das im Einzelnen nicht mehr controllieren (§ 645, 3).
Idg. s im Ar.
449
591. A i i s c h . Idg. zd{h) fiel im Urar. mit idg. dzd(h) zusammen, s. § 476. In derselben Zeit wurcle idg. z unter gleichen Veihaltnissen zu z, wie s zu s, und I wurde dann im Indischen zu s, wie s zu S, s. § 556, 1. In Folge dieses Wandels in i fielen idg. zdh, zbh mit gdh, gbh zusammen, s. § 404. 482. Urar. azd{h) azd{h) = ai. ed(h) ad[h), iran. azd azd. Reduplic. Stamm ai. sed- av. hazd- von W. sed- csitzen3, 3. sg. opt. perf. sed-ya-t, hazd-ya-^, ai. sed-i-s c Entkraftung, Verkommenheit 3 : lat. sed-imus sed-es sed-dre, idg. *se-zd-. Ai. nSd-lyas- av. nazd-yah- cnaher5 aus urar. *na-zd- von derselben W. sed-, eigentlich c£cpt'Cu)v, 7tpocY][i.svoi;3. Ai. edhi csei3 aus urar. *az-dhi neben av. gaf>. z-dl, vgl. § 313 S. 254. Ai. mSdasc Fett J : ahd. mast cMast, Mastung3 (v. Bradke Kuhn's Ztschr. XXVIII 300). 2. pi. des s-Aorists ai. tradlwam av. gap. praz-dum von ar. tra- schiitzen3; ebenso ai. d-radhvam neben 3. pi. d-rci-s-ata von ar. rd- c schenken, gewahren3. Ai. 2. pi. adhve cihr sitzt3 neben 3. sg. cis-te : gr. 7)a-&e -/JO-TOCI. adaghndaus *az-d. cbis an den Mund (as-) reichend3. Vgl. ai. dehi av. dazdi cgib3 aus idg. *de-dz-dM, § 476. Urar. sc?(A), z. B. izd(h) = ai. «(^), iran. «se?. Ai. rildd-s aus *nizda-s urar. *nizda-s idg. *ni-zd-o-s, s. § 590. Ai. ^7ddyami cdriicke, presse3 aus *pi-zd- (caufsitzen3) : vgl. gr. irtsCto c driicke3 aus *7ri--s8-iu) oder %i-as-ao-to. Av. gap. clzdl von caeif- c kundgeben 3 . Ai. du-das- cunfromm3 du-dh\- cbose Gesinnung habend 3 av. duz-dah- ciibel handelnd, Bosewicht3, vgl. ai. dus- gr. Sue-. Ai. 2. pi. med. des s-Aor. dstodhvam aus *a-sto-z-dhvam : 3. sg. a-sto-s-ta, praes. 1. sg. stau-mi lobe, preise3. Vgl. ai. lldhd-s cgeleckt3 aus urar. *Zizdka- d. i. *ligdha-, § 404. Anm. 1. 2. sg. imper. dviddhi (zu indie, does-mi 'hasse') statt *dvidld war eine Neubildung von derselben Art wie dididdhi (zu didesmi 'zeige'). S. § 404 Anm. 2.
Urar. zbh = ai. c^A (iran. zi, nicht belegt). Ai. instr. pi. usddbhis, vidvadbhis, madbhis von usds- cMorgenrote3, vidvdsNvissend3, mas- cMond, Monat3. Brngmann, Grundriss.
29
450
Idg. z im Ar., Armen., Griech.
Anm. 2. Die Ausgange des instr. pi. von Stammen auf -as- ai. -o-bhis av. -e-bis apers. -a-bis waren Neubildungen. S. die Flexionslehre.
Uiar. zbh, z. B. izbh = ai. idbh av. izb. Ai. instr. pi. dvidbhis von dvis- 'hassend3. Ai. vi-priidbhis von vi-prusc Kriimchen, Fleckchen3. Av. dat. du. snaipizbya von snaipisn. cSchwert3. Av. instr. pi. da-d-uz-bis von da-d-uh- part. perf. act. von da- cgeben, setzen3. Vgl. ai. vidbhis av. gap. vizbis von ai. vil- av. vis- cClan, Dorfgemeinde3, urspr. *uigbhis, § 404, 3. Anm. 3. Die ai. Ausgange des instr. pi. von Stammen auf -is- und -us- -ir-hhis und -ur-bhis waren Neubildungen. S. die Flexionslehre. Urar. azg = ai. adg av. azg. Ai. madgu-s, ein Wasservogel, av. mazga- 'Mark3, W. tneza-, s. § 590. Urar. azj aber wurde im Indischen iiber adj zu ajj (vgl. ujjiti-s cSieg3 axis *ud-jiti-s, § 355). mdjjami ctauche unter3 majjan- cMark3 von derselben W. mezg-. sajjate Tiangt an etwas3 aus *sa-z/-aredupl. (vgl. sa-sc-a-ti cfolgt3 von sac-) : vgl. lit. segu chefte3. z zwischen Gerauschlauten wurde ausgedrangt (vgl.§ 557, 3). Ai. amugdhvam d. i. *amugzdhvam 2. pi. med. des s-Aorists (3. pi. dmuksata) von muc- closmachen3. In sd-gdhi-s "gemeinsames Mai3 d. i. *sa-gzdhi- war gzdli = ghst {ghas- cessen3), und in der 3. du. babdham aus *ba-bzdham war bzdh = blist (3. sg. indie, praes. bd-bhas-ti ckaut, zermalmt3), vgl. § 589, 4. Daraus, dass gdh, nicht gdh vorliegt, darf nicht ohne Weiteres geschlossen werden, dass die Unterdiiickung des Zischlautes alter war als der urar. TJbergang von z in z. Es kann im Urar. gzdh bestanden haben und dieses in der ind. Sonderentwicklung zu gdh geworden sein, ehe urar. und urind. z und s die cerebrale Articulation (f, #) erhielten. 592. Armenisch. Die einzigen sicheren Beispiele scheinen nist cLage3 und ost cZweig3 zu sein, s. § 590. Zu der Lautverschiebung vgl. § 361. 484. 593. Griechisch. In Verbindung mit Mediae blieb z erhalten, in der schriftlichen Darstellung von s nicht hinlanglich gesondert. 'dampfe, massige, losehe3 aor. SJ^TJV, wahrschein-
Idg. z im Griech., Ital.
451
lich aus einer tiefstufigen Wurzelform zg-, deren Hochstufe seg- in lat. segni-s vorliegt. upea-pu-; Trpsa-yu-; c alt, dessen Herkunft nicht xecht klar ist (vgl. § 428 c). Die tbnende Aussprache des o ist in diesen Wortern durch die in hellenistischer Zeit aufgekommene Schreibung mit C (C[3svvu[u TrpsCpeorf];) verbiirgt. zd erscheint als t,, lesb. 08. 0C0-? lesb. oa8o-? c Zweig 5 : got. asts, s. § 590. i£
452
Idg. 2 im Air., German.
ejusdem eisdem u. dgl. und wol auch das von isdem = idem waren analogisch geneueit, ahnlich wie m fiir n vor d, s. § 207. rzd zu rd geworden in hordeum, Gf. *ghrzdeio-m : ahd. gersta 'Gerste* (gr. -/pitl-r] ist davon zu trennen), und in turdu-s turdela : aisl. prostr mhd. drostel lit. strazda-s Grosser". Doch ist man bei diesen Wb'rtern nicht sicher, ob idg. zd oder dzd zu Grunde lag. Als lautgesetzliche Vertreter von urspr. zhh, zdh, zgh sind lat. sp, st, sc zu erwarten, vgl. st aus dzdh § 507. Vielleicht hierher hasta (s. § 507) und fastigiu-m (s. § 595). ribbis vobis aus *nozbis *vozbis oder *ribzbis *vozbls mit idg. 5/i-Suffix (s. S. 124 Fussn. 1), vgl. nos-ter, vos-ter und aksl. gen. loc. nasu aus *nas-su; aber diese Formen mit zb waren nicht die lautgesetzliche Fortsetzung von idg. Grundformen, vgl. credo, das wahrscheinlich fiir lautgesetzliches *cresto eingetreten war (§ 507 Anm.). 595. AltiTisch. z vor Mediae wurde im Irischen und BTitannischen zu d. Aus gallolat. mesga cMolkenD, das mezga zu lesen ist, entstand in jenen Zweigen zunachst *medga1 daraus air. medg nir. meidhg, cymr. maidd (aus *medja). Aus *nizdo-s (§ 590) ir. brit. *nectdo-s, daraus air. net cymr. nyth (aus *nij&H) bret. neiz. Vgl. § 521. Ebenso air. brot cStachelJ aus urkelt. *brozdo-s, *borzdo-s (vgl. frass § 274). Die W. ist bhaxrs- (ai. bhrs-ti-s cSpitze, Zacke3), und ahd. brort ^and 3 ags. brord 'Stachel' aisl. broddr 'Spitze3 und aksl. hrazda 'Furche3 zeigen, dass idg. zdh zu Grunde lag. Zu dieser Sippe auch lat. fastigiu-m aus *farst-\ doch ist nicht auszumachen, ob sein st idg. zdh oder idg. st (vgl. ai. bhrs-ti-s) war. 596. Germanisch. z -\- Media wurde im Urgerm. zu s -\- Tenuis (§ 541, 6). Genannt sind schon ahd. masca 'Masche* ahd. nest got. asts (§ 590), ahd. mast 'Miistung3 (§ 591), ahd. gersta mhd. drostel (§594). Ausserdem vermutlich ahd. nestilo Bandschleife3 zu lat. nodu-s; ahd. geist ^eist" zu ai. heda-s Zorn hid- cziirnenJ (3. sg. perf. med. ji-hid-e), wozu vielleicht
Idg. s im German., Balt.-Slav. Idg. j .
453
auch av. zoizdista- Superlativ in der Bedeutung csehr bose3 (v. Bradke Kuhn's Ztschr. XXVIII 295 ff.); ahd. mast cMastbaum3 zu lat. malu-s, wenn dieses aus *mado-s entstand (§ 369). Aus z + Media asp. wurde im Urgerm. z + tonende Spirans, weiter z + Media (§ 541, 7). Dem Ubergang von z in r im Westgerm. und Nord. begegneten wir bereits bei dem aus idg. s entstandenen urgerm. z (§ 581). Ahd. as. marg ags. mear£ aisl. mergr 'medulla3, got. *mazga- : aksl. mozgu etc., s. § 590. Ahd. brort cRandD etc. : aksl. brazda, s. § 595. Got. razda "Aussprache, Sprache3 ahd. rarta ags. reord aisl. rqdd c Stimme, Sprache3 aus urspr. *raz-dh-, zu W. raxs- : ai. rasate rdsati cert6nt, schreit3. Ags. heard aisl. haddr cHaar3 neben aksl. Aosa cHaar3 lit. hash cHaarflechte3. Got. mizdo i. cLohn3 ahd. meta miata (vgl. § 75 Anm. 2) as. meda ags. med und meord cLohn, Miete3 : ai. midhd- cKampfpreis, Kampf3 av. Triizda- 'Lohn3, gr. [xiaftd-? aksl. niizda cLohn3; zu der Ersatzdehnung im Westgerm. stellt sich as. llnon, neben ahd. lirrien (§ 582 S. 437. § 621). 597. Baltisch-Slavisch. z -+- Media und z -4- Media asp. mussten, wie im Iran, und Kelt., zusammenfallen. Lit. rezgu 'stricke3: ai. rajju-S 'Strick, Seil3. Lit. mezgu c knote, stricke3 : ahd. masca, s. § 590. Sloven, pezdeti klruss. pezdity bzdity cech. bzditi cfurzen3: lat. pedo, s. § 594. Zweifelhaft ist die Hergehb'rigkeit von lit. strazda-s cDrossel3, s. § 594. Vgl. ferner aksl. noz-dri cNasenlocher3 und mez-dra c feine Haut3, § 585 Anm. 3. Aksl. mizda cLohn3 : got. mizdo, s. § 596. Von aksl. mozgu cMark3 ist zweifelhaft, ob es idg. zg oder zgh enthielt, s. § 590. 598. Am sichersten ist dieser Spirant im Anlaut vor Vocalen als uridg. erweislich. W. jeug- canschirren, verbinden3: ai. yugd-m gr. Coyo-v lat. jugu-m got. juli lit. junga-s aksl. igo (aus *ugo, § 145) cJoch\ W- jos- cgiirten3 : av. yas-ta- gr. CCDO-TO-? lit. ju's-ta-s cgegiirtet3,
454
Idg. j . Sonstiger combinatorisclier Lautwandel.
aksl. po-jas-ni cGurt3. W. j'es- : ai. yas-ami csprudele3, gr. Cs
jusculu-m jureu-s, aksl. juclia cBriihe, Suppe3. Nur das Griechische hielt anlautendes j - und i- auseinander, indem jenes regelmassig durch C, dieses durch den Spiritus asper (§ 129) veitreten war. j - fiel im Urgriechischen mit idg. di- zusammen, daher Co-p'-v wie Ze6-c, Suyo'-v wie Asu-c, Tfuva (Cwvr,) wie Trjva (Z^va), s. § 493. In den andern Sprachzweigen fielen die beiden Laute in i zusammen. Doch ist auch hier der urspriingliche Unterschied insofern noch wahrzunehmen, als den mit / - beginnenden Wurzeln eine altererbte Tiefstufenform mit i oder i (als Vertreter von ; ' + « Vocal) fehlt. Vgl. z. B. ai. perf. med. yes-e aus *je-js-, part, pass, yas-ta- von yas- — idg. jes- csprudeln3 (gr. CS«J) gegeniiber Ij-e is-td- von yaj- = idg. iag- Verehren3 (gr. ayio-c). Dass in der Zeit der idg. Urgemeinschaft auch im I n ^ i t j neben i stand, ist minder sicheT. Immerhin nicht unwahrscheinlich ist der Ansatz einer W. kej- cliegen3 fiir ai. le-te (part. perf. sa-say-cind-s) gr. xst-Tat und eirier W. tjeq- Verlassen, zuriicktreten3 fiir ai. tyaktd-s gr. a£irr
Sonstiger combinatorisclier Lautwandel, 599. Im ersten Abschnitt (§ 28—598) betrachteten wir die Geschichte der Laute in der Weise, dass wir jeden uridg. Laut, so weit als moglich, isoliert nahmen und durch die einzelnen Sprachen hindurch seine Entwicklung verfolgten. Dabei konnte eine Anzahl von Veranderungsprocessen nicht wol zu vollstandiger und hinreichend iibersichtlicher Darstellung kommen, weil von denselben entweder eine grossere Zahl verschiedenartiger Laute ganz in derselben Weise betroffen wurde, oder weil es compliciertere Anderungen sind, die eine
Contraction (Hiatus, Elision) im Allgemeinen.
455
grossere Reihe von Elementen innerhalb einer phonetischen Einheit (Worteinheit oder Satzeinheit) zugleich erlitt. Wir lassen diese Processe hier folgen.
Contraction (Hiatus, Elision). 600. Unter Contraction verstehen wir die Vereinigung zweier einander unmittelbar beriihrender, mit gesondertem Exspirationshub gesprochener Vocale oder iiberhaupt Sonanten unter einem Silbenaccent. Dabei entstehen entweder einfache lange Vocale (gr. 5.&Aov aus aefrAov) oder Diphthonge (gr. irai? aus TTOUS).
In § 111 —116 sahen wir, dass Contractionen sich schon in dei Zeit der idg. Urgemeinschaft ereignet hatten. Man hat geniigenden Grund anzunehmen, dass alle durch den Antritt stammbildender oder flexivischer Elemente an die sog. Wurzeln veranlassten Hiate bereits in der uridg. Zeit beseitigt wurden, so dass jede in historischer Zeit entgegentretende, nur eine Wurzel enthaltende Wortform, die Hiatus im Inneren aufweist, zu diesem erst in der Zeit der einzelspiachlichen Weiterentwicklung kam. Vgl. § 111 Anm. Anm. In den Sonantenverbindungen ia, ua, na ra im Inneren eines solohen einheitlichen Wortkorpers bestand kein Hiatus von Alters her. Es wurden hier von idg. Urzeit her i, u, n, r als Ubergangslaute gesprochen, z. B. *pstr-iio-s = ai. pitr-iya-s gr. iraxp-io-; lat. patr-iu-s, *is-rro-s = ai. is-ira-s griech. korkyr. t-apo-c. S. § 117.
Dagegen mochte zur Zeit der Auflosung der idg. Urgemeinschaft in der Naht von Composita noch Hiatus vorkommen, z. B. *juqto-ekuo- {*juqto- cgeschirrt', *ekuo- 'Pferd3). Im Vedischen findet sich yuktaatva-, im Av. yuxtaaspa-, im Aksl. dobrooku ''schonaugig5 u. dgl., und wenn es auch an sich sehr wol moglich ware, dass alle solche Compositionsformen mit Hiatus auf einzelsprachlicher Neucomposition beruhen, so spxicht doch sehr zu Gunsten der Annahme eines direct aus der idg. Uispiache ererbten offenen *juqtoekuo- der Umstand, dass in den EinzelspTachen die echten Composita mit den im Ganzen ja jiingeren Juxtaposita in Bezug auf die Behandlung
456
Contraction (Hiatus, Elision) im Ar.
der Commissur Hand in Hand zu gehen pflegen. Im Indischen wurde contrahiert: class, sanskr. yuktasva-s s. o., prartha- cGerate3 aus pra+artha-, apanga- "Uusserer Augenwinkel' aus apa+at3ffa-, sukta- schon gesprochen (ved. su-uktd-). Im Griechischen Elision: lira a^at^o-c, 'Pferde fiihrend, iiberfahrend3, dita-fu) c£iihre weg 3 ; daneben 7tpoayu>Y<5-? itpoayto. Ebenso
Elision im Latein: mult'angulu-s, ap'erio (§ 499), ab'igo. Im Aksl. Hiatus: dohroohu s. o., poorati cpfliigen3. In den einzelsprachlichen Entwicklungen wurde Gelegenheit zu Contractionen 1. dadurch geschaffen, dass zwei urspriinglich selbstandige Wbrter, von denen das erste von Alters her sonantisch schloss und das zweite von Alters her sonantisch begann, eine feste Verbindung emgingen; 2. dadurch, dass man nach dem Muster von Formen ohne altererbten Hiatus solche mit Hiatus neu bildete (z. B. horn. 3. dadurch, dass im Innern des einheitlichen Wortes oder in der Fuge zweier zusammengeriickter Worter ein Consonant oder erne Consonantengruppe zwischen Sonanten schwand. 601. Arisch. In den altar. Dialekten fand Contraction in Folge von Consonantenschwund im Wortinnern, wie es scheint, nicht statt. Anm. Uber apers. 3. sg. praes. fatiy neben 3. sg. praet. dpalia s. § 558 Anm. 1 und uber apers. tnaht/a Bartholomae Bezzenb. Beitr. IX 309 f.
Contraction in Folge von Verschmelzung zweier Stamme eines Compositums oder zweier Worter war dagegen h'aufig. Es ist aber hier einerseits schwer, das durch wirkliche Lautbewegung Entstandene von dem zu trennen, was nur auf Nachahmung alterer Musterformen beruht, anderseits kaum auszumachen, wie weit die naturwiichsige Sprache im Zwange des Metrums und von Seiten grammatischer Reflexion gemeistert wurde. Im Vedischen und Avestischen liefen contrahierte und uncontrahierte Formen, diese letzteren durch das Metrum als solche erkennbar, ohne merkbare Unteischiede neben einander her. Im classischen Sanskrit war die con-
Contraction (Hiatus, Elision) iin Armen., Griech.
457
trahieite Form bis auf wenige Ausnahmen zur Norm erhoben. Beispiele. Ai. yuktasva- neben yuktaasva-, av. yuxtdspaneben yuxtaaspa-, s. § 600. Ai. upaiti av. upaiti cnaht3, urar. *upa+aiti (Simplex ai. Sti av. aeiti). Ai. avahanam apers. avdjanam cich erschlug, todtete3, urar. *ava+ajhanam. Ai. ehi imper. ckomm herbei3 = d+ihi. Apers. paraidly imper. czieh aus, geh hin 5 = para+idiy, ai. parehi. Ai. maharsi-s 'grosser Weiser' aus *maha+rsi-s. Ai. suktd- (ved. suuhtd-) av. huxta'gut gesprochen3. Ai. adhisa-s cOberherr3 aus *adhi+isa-s. 602. A r m e n i s c h . Contraction nach Schwund von s in /coir cSchwester3 pi. k'or-k', s. § 561; nach Schwund von t in hair cVater3 pi. har-/i, s. § 483; nach Schwund von u in Jcea~n-/i Xeben', kea- (einsilbig) aus *kiiia- = idg. *aiuo- *qiua-, s. § 421, u. dgl. m. 603. G r i e c h i s c h . Sehr viele Contractionen in Folge des Ausfalls intersonantischer i, u (f), s (§ 130. 165. 564). Beispiele: att. cpopui ctrageD aus cpopsco, alter *<popsuo; TZOXC, Knabe aus TI7.IC, alter *7ta/t-?; YSVOU;C generis3 aus ysveo?, alter *-svs3-o;; ITTTIOU 'equi' aus TATTOO, alter *i7nro-aw. Da der Consonantenschwund sich zu verschiedenen Zeiten vollzog — zum Theil im Urgriech. (s, i), zum Theil erst in einzeldialektischer Zeit (u sowie i als Rest von si, vgl. § 639) —, so fanden auch die Contractionen in verschiedenen Perioden statt. Die meisten geschahen erst, nachdem die dialektische Variation schon weit vorgeschritten war. Am vollstandigsten wurden die uncontrahierten Formen im Attischen beseitigt, wahrend die Ionier im weitesten Umfang die offenen Formen ertrugen. Bei qualitativer Gleichheit der Contractionscomponenten entstanden stets einfache lange Vocale, z. B. att. 'Afrrjva aus 'AD'/jvaa, [BaaiAyj? 'Kb'nige' aus paaiATJe; kypr. paaiA^/s?, el. und sonst At aus (att.) An', alter Ai/t. zz und oo ergaben im Ion.Att., zum Theil in den dor. Dialekten sowie im Nordwestgriechischen geschlossenes e (si geschrieben) und geschlossenes o, das sich weiter zu u (ou geschrieben) verdumpfte, z. B. xpsl? 'tres 3 aus *rpci-s; ai. trdy-as, gen. horn. 7]ou; avis *rjoa-o? vgl.
458
Contraction (Hiatus, Elision) im Griech.
ai. gen. usds-as lat. auror-a. Hier kann ebenso wenig von einem wirklichen Diphthongen die Rede sein wie bei den duich cErsatzdehnung:> entstandenen ei und ou (§618). Entstand bei qualitativer Verschiedenheit der beiden Vocale ein Monophthong, so war die Ausgleichung b a l d e i n e p r o g r e s s i v e , z. B. att. axcuv 'unfreiwillig' aus asx
Contraction (Hiatus, Elision) im Ital.
459
zeigen z. B. lint <XYU)7<J-S, au'a-cu), £|j.'aoTo'v. Dagegen gebliebener Hiatus in upo-ayio itpo-eqw"^-?. Ob in Formen wie rcoAuavopo-s (3umavsipa itspiEiju im Urgriech. und spater in der Commissur -ua- -ia- (Hiatus) oder -uua- -iia- gesprochen wuide, ist nicht auszumachen 1 ). TJigriechische Contraction z. B. in rauta aus *xa u xa, oo[-xo?] aus *6 6 = ai. sd u; u = ai. u ist eine Partikel. Einzeldialektische z. B. in att. xaAAa = xa akXa. 604. I t a l i s c h . Die meisten Contractionen nach Wegfall von % im Wortinnern (s. § 134). Davon mag ein Theil uritalisch sein. Lat. ires aus *tre(i)-es, umbr. p u n t e s (e) c pontes' aus *ponte(i)-es, vgl. ai. trdy-as. Lat. monete aus *mone(i)e-te, vgl. ai. mandyata. Lat. s£o aus *sta-io, anio aus *ama-id, umbr. Suboco 'adoro3 (vgl. perf. subocavu). Lat. stat aus *std-ie-t, palign. incuhat c incubat'. Lat. allies aus *ama-ies, vgl. cap-ies. Die Verbindungen eo, e«, «e blieben im Lat. uncontrahieit. moneb : ai. mandyami. earn csie3 : got. ija. aenii-s : umbr. a h e s n e s Penis', vgl. ai. dyas-; dagegen aer-is = ai. dyas-as2), wonach der nom. ace. aes neu sjebildet wurde t*ali)os ware *os oder *as geworden). Vgl. auch umbr. earn "earn3, osk. fo-k c ea\ Zusammenziehung von Vocalen nach Wegfall von h. Lat. nemo aus *ne-hemo, bimu-s aus *bi-Mmu-s, praebed neben prae-hibeb umbr. p r e - h a b i a c praebeat\ S. § 510. Vgl. umbr. m e s - t r u "maior3, osk. mais "^magis3 : lat. magis major. Altiiberkommener und bei Neucomposition neu entstandener Hiatus. Elision : z. B. mulfangulu-s, wofiir in spaterer Zeit nach dem Vorbild von multi-foru-s u. dgl. multiangulu-s aufkam; noenuni (non) aus ne+oenom c nicht eins'; nullu-s aus ne+ullu-s. Contraction : dego aus *de-ago, cogo aus *co-ago, copula aus *co-apula, promo aus *pro-emo, copia aus *co-opia. Doch geschah solche Contraction nicht, wenn der zweite Vocal 1) Was Osthoff Morph. Unt. IV 383 tiber dergleichen Formen sagt, ist allzu unsicher. 1) Die Contraction von *a$er- in aer- geschah erst nach Eintritt der jungeren lat. Betonung (§ 681). Denn ware sie schon zur Zeit der alteren erfolgt, so ware damals doch wol auch *desno-s zu *desno-s geworden. Die Betonung *aesnos schutzte diese Form vor der Contraction.
460
Contraction (Hiatus, Elision) im Air., German.
lang war und den Hauptton hatte: co-actu-s, co-egt, co-agulu-m, also derselbe Fall wie aenus neben aer-is. Anm. 1. Die Ausnahme coep'i neben coepi (bei Lucrez) erklare ieh mit Osthoff (Zur Gesob. d. Perf. 158) dureb die Annahme, dass in co-epistl cot'per&mus u. dgl. lautgesetzlich Contraction stattfand und diese Gestalt des Stammes Verallgemeinerung erfuhr. Dass in dem Formensystem von coegi die Formen wie *coegisti unterlagen, dafiir sorgte das Simplex egi.
In einer jiingeren Periode wurden geschafFen und blieben nunmehr uncontrahiert z. B. co-agito co-alesco; vgl. alteres cogo cogito. Anm. 2. Kein Urtbeil wage ich iiber das Verhaltnis des zweisilbigen neuter zum dreisilbigen ne-uter und beider zu rtullu-s u. dgl. Man gebe erst eine plausible Erklarung fur den Anlaut von uter etc., von dem § 431 Anm. 3 die Rede war.
605. Altirisch. Sehr viele Contractionen in Folge des Schwindens von intersonantischem p (§ 339, urkeltischer Schwund), * (§ 138), u (§ 174) und s (§ 576). te (pi. teit) 'heiss3 aus *te(p)ent-. -tau -to %m" aus *sta-(i)o, W. sta3 stehen . biid und jiinger hid, gen. von biad 'Nahrung 5 (urkelt. *biuoto-n), gr. pioto-c. o aus urir. ou verschmolz mit dem folgenden Vocal, dac, jiinger oc 'Jiingling 3 : cymr. ieuanc (§ 212. 243); gen. pi. bo n- 'bourn3 : gr. $o[f)-&>v. beri cfers3 aus urkelt. *bere{s)i.
c
Contraction findet sich nach Schwund von f : tor- tuaraus to-for-, to- tu- aus to-fo-. Derselben Spracherscheinung begegnet man ofters auch da, wo vocalisch schliessende und vocalisch anlautende prafigierte Worter zusammentrafen, z. B. forocrad 'indicatus estJ = *fo-ro-od-garad. In diesem Fall erschemt sonst auch Elision, wie z. B. tar- aus to-ar-, tessaus to-ess-, find- aus to-ind-. 606. Germanisch. Contractionsprocesse aus dem Urgerman., dem Got. und dem Ahd. kenne ich nicht. Anm. In got. salbom ahd. salbomes cwir salben' liegt keine Contraction von -o(i)a- in -o- vor, s. d. Flexionsl. Got. hairau (1. sg. opt. zu baira 'fero') schwerlich aus *beraf$ju[n), s. § 142. Die Erscheinungen wie urgerm. ' ajz-a- cErz' aus *aiiz-a~, ahd. eidehsa 'Eidechse' aus egidehsa sind eher als Synkopen denn als Contractionen zu bezeichnen, s. § 63i.
Contraction (Hiatus, Elision) im Balt.-Slav.
461
Hiatus, der in einheitlichen Wortformen duTch analogische Neubildung und in Zusammensetzungsfugen entstanden war, wurde theils geduldet, theils durch Elision beseitigt. Got. aiduh sg. praet. von aukan csich mehren 3 ; saisbum (dreisilbig) pi. praet. von saian csaen3. ga-arman csich erbarmen3, fra-'itan cverzehren3, ga-unledjan carm machen 3 , sa-ei relat. c qui3. Dagegen nist cist nicht3 aus n{i) ist, sei cquae3 aus s[i)-ei, karist ces kiimmert 3 aus kar[a)-ist, pammuh 'diesem3 aus pamm[a)-uh. Ahd. ka-augan ke-auckan gi-ougen Vor Augen bringen, zeigen3 be-univerden Verachtlich eischeinen3, mhd. misse-ahten c misachten3. Dagegen galtiro (neben gialtiro) cAltersgenosse3, nein cnein3 aus n(i)-ein, mhd. binnen c innerhalb' aus b[i)-innan.
Dass bald der Hiatus blieb, bald Elision eintrat, beruhte auf verschiedenen Wirkungen der Satzbetonung. Dass Elision schon im Urgerm. vorkam, wird durch got. fret ahd.frafi cfrass3 wahrscheinlich; urgerm. 3. sg. *freti aus *fra-eti. Vgl. hierzu ahd. fr-avili cfrevelhaft3 zu ahd. avalon csich plagen3 aisl. ajl n. c Kraft, Stiirke3. 607. Baltisch-Slavisch. Es kommt nur die Fuge von Zusammensetzungen in Betracht. Im L i t a u i s c h e n wird gewb'hnlich der Hiatus geduldet oder elidiert. pri-imti cannehmen3 (man hb'rt auch priiimti). pa-ausi-s cdie Gegend an den Ohren3. pa-eiti cfortgehen3. be-ausi-s 'einer ohne Ohren3. be-uredi-s ceiner ohne Amt3. Dagegen tatelt cer moge kommen3 aus te-at-elt. time cer mbge nehmen3 aus te-ime. natiihk cnimm nicht fort3 aus ne-at-imk. netk cgeh nicht3 aus ne-eik. pasimti caufnehmen aus pa-si-imti. Auch hier (vgl. § 606) waren Verschiedenheiten der Satzbetonung wirksam. Eine wirkliche Contraction zeigt das altere Ostlitauische, indem dort ne cnicht' mit dem a- einiger Prapositionen zu noverbunden erscheint, z. B. notamenu cich erinnere mich nicht3 = ne ata-menu. Vermutlich war ne- zunachst durch Assimilation zu na- geworden. S. Garbe Lit. und lett. Drucke des 16. und 17. Jahrh., B. IV. p. XXV.
462
Kurzung langer Vocale im Ar., Armen.
Im A l t k i r c h e n s l a v i s c h e n theils Hiatus, theils Contraction, dobro-oku 'eucfy&aAfAO?'. golo-qsu Sinbaitig 3 [goloc nackt, bloss3). munogo-ucenu C7roXo|j.a&Y]?3. po-orati 'pfliigen3. pro-iti c durchgehen 3 . pri-iti 'hingehen 3 . pra-otici c Grossvater\ Imperf. zeleachu zu zelejq Nviinsche3, delaachu zu delajq c thue 3 ; das zweite Glied ist *ec7m *jaclm ceram3, s. die Flexionslehre. Formen der zusammengesetzten Adjectivflexion: gen. sg. novaago aus nova+jego, loc. sg. noveemi aus nove+jenii, dat. sg. novuumu aus novu+jemu (novu cneu3, Stamm novo-); dazu loc. sg. dobliimi aus dobli+jemi (dobli ctapfer3, Stamm dob/j'e-, vgl. § 84). Daneben schon in den altesten Denkmalern auch contrahierte Formen: priti, zelechu, delachu, novago, novemi, novumu, doblinu. Ahnlich instr. sg. novynii aus novy-{j)inii.
Eine sehr alte Contraction scheint in nenii cbin nicht3 nesi cbist nicht3 etc. == *ne-esmi *ne-esi etc. vorzuliegen, in die Zeit zuriickgehend, da im Anlaut e- noch nicht zuj'e- (jesmi) geworden war (§ 666, 1). Kiirzung langer Tocale. 608. Lange einfache Vocale konnen untei sehr verschiedenen Verhaltnissen und aus sehr verschiedenen Anlassen verkiirzt werden. Wir behandeln hier nur die wichtigsten Verkiirzungserscheinungen. Bereits in der Zeit der idg. Urgemeinschaft ereigneten sich Verkiirzungen unter dem Einfluss des Haupttons auf der folgenden Silbe, wie *stdto-s (ai. stliitd-s gr. otaxd-c) aus *std-to-s S. § 310. 316. 609. Arisch. Kurzung im Avestischen in auslautenden Silben, wie brata cBruder3 = ai. bhratd, s. § 649, 1. 610. Armenisch. Die langen Vocale hatten in vorhistorischer Zeit allermeistens (wenn nicht durchgehends) Kiirzung erfahren. Am sichersten ist diese zu controllieren in urspriinglich letzter Silbe und in den Silben, welche der urspriinglich vorletzten vorausgingen. Denn die hier geschehenen Vocalausstossungen betrafen die urspriinglich langen Vocale ebenso gut als die kurzen. Jene miissen also verkiirzt ge-
Ktirzung langer Voeale im Griech.
463
wesen sein. Z. B. dustr cTochter3 aus *dustir, alter * duster : gr. &uyaxr]p; l-nu-m cich fiille3 aus *li-nu-m alter *(p)Ie- : lat. ex-ple-nunt, air. li-naim c fiille\ Vgl. § 632. 651, 1. 675. 611. G r i e c h i s c h . In urgriech. Zeit Kiirzung vor u, i, Nas., Liqu. + Gerauschlaut. Zsu? aus *dieu-s : ai. dyau-s c Himinel3. (3ou? 'Rind 3 aus *gou-s : ai. gau-s. 7iAslaxo-<; c plurimus aus *pleis- d. i. *ple + Comparativsuffix -is-, vgl. ais\. Jlestr aus *Jleistr und Comp. Jleire § 614; dasselbe *pleis- auch in hom. uXee? irXsas kret. irXfe? uXta;, indem *7tXsis-s; -a? zu *:rA£i-s? -a?, diese zu TtAse? TiXsac wurden. Instr. pi. imroi? (TUTCO-? "Pferd3) aus *-o«s : ai. dsvais (§ 115). Part, aevr- Svehend' (indie. aTjjxt) aus *a/r)VT- : ai. vant-; 3. pi. aor. efxtysv (1. sg. ejxqv)-v c mischte mich5) aus *£[JLI"J'7)-VT. a-ropvojii cbreite aus3 aus *aTtup-vu[xi neben atpw-To'-?, aus sir- (W. ster-); lesb. po'XXojiai cwill3, alter *i3oXvo;xai, aus *f3ioX-vo-;j.cii, aus *gj- (W. gel-), s. § 306. 312. Vielleicht hieiher auch s-Aoriste wie I'JJSOOOC stsioa sxspaa, vgl. ai. abhautsam etc., s. § 314 S. 256. Dieses Kiirzungsgesetz kam erst in Wirksamkeit, als -nsbereits zu -tin- geworden war. Das zeigt [i.yjv-d; lesb. fA-Tjvv-o? aus *fj.T)va-o? gen. = air. mis lat. mens-is (§ 565); vgl. daneben nom. sg. [xst'c aus *JIEV? mit regelrechter Verkiirzung. Es war aber alter als der Abfall woTtschliessender x (§ 652, 5). Das zeigt Ifuyev aus *s[xiyYj-VT. Anm. Durch Neubildung wurden diesem Lautgesetz manche Ausnahmen gesohaffen, z. B. ion. vrjO; 'Schiflf' nach -Jr\[f)-bi etc. gebildet neben dem lautgesetzlichen att. vau;; 3. pi. conj. act. cpepumi (dor.), cceprovTai fur *-j-epovTt, *tpepovxai naeli ccsprofxev etc. (um den Conj. vom Indie, zu scheiden). Ferner blieben Vocallangen, wenn durch lautgesetzliche Umgestaltung in jiingerer Zeit die gleichartige Lautverbindung entstand, z. B. paaxo-t (a = ai) aus paioto-; cder leichteste', oprovte; 'videntes' aus 6paovxe<;.
Kiirzung langer Vocale vor Vocalen. Hom. rjpoo? = ijptoo? 'des Helden 3 , j3s[3Asai = $i$krp.i cbist getrofFen3, herod. ves? aus vf((/)-£? 'naves 3 , Z,6T] =
CUJVJ c Leben 3 , att. VEWV aus VYJ^-WV
'navium 3 . Es handelt sich in solchen Fallen wahrscheinlich zum Theil um halblange Vocale, die man als solche nicht darstellen konnte. Mit dieser letzteren Quantitatsreduction hangt die sog.
464
Kurzung langer Vocale im Ital.
quantitative Metathesis im lonischen und Attischen zusammen, z. B. ion. part, perf. SOTSWTS; ^tantes' aus saTYj-(/)
Kurzung langer Vocale im Ital., Air., German.
465
lingu. V 230 f.). mitto aus *mlto : ahd. midan cfahren lassen, meiden3. littera (und litera, inschr. auch leitera). muccu-s (und mucus) : gr. diio-ji,uaaa> 'schnauze* aus *-JAOX-UD (§ 489). allucinarl (und aluciriari) : gr. dAuo) cbin ausser mir, bin verlegen" YjXsd? Verwirrt, bethort'. narrare aus *gnarare. parriclda (und paricida). Ausserdem noch etwa 12 Falle, die als sicher oder wahrscheinlich gelten konnen. Das in den meisten Beispielen vorliegende Schwanken der Schreibung scheint weniger auf einem Festhalten alter Schriftform naoh Vollzug des Processes, als darauf zu beruhen, dass zwischen dieser gedehnten Consonanz und sonstiger Doppelconsonanz (vgl. z. B. cuppa mit suppefo) ein aussprachlicher Unterschied bestand. Anm. 2. Analoge Vorgange in andern Sprachen. Pali khidda neben klla = skr. krida 'Spiel', prakr. pemtna = ai. preman- 'Liebe' evva = skr. eva 'gerade, eben'. Nhd. mutter = mhd. muoter, jammer = mhd. jamer. Franz. (16. Jahrh.) complette, jetzt complete geschrieben, = lat. eompleta.
613. Altirisch. In alien Silben ausser den haupttonigen trat Kiirzung em, vgl. z. B. die Gestalt des Femininsuffixes -a- in pi. nom. tuatha dat. tuathaib d. i. tuathaib nach § 640 (nom. sg. tuath 'Volk5) und in pi. nom. mna dat. mnaib (nom. sg. ben cFrauD); nom. beo-thu Xeben3 gen. be-thath, aus *-tu(t)s *-tut-os (cymr. -tit, wie duiutit 'deitas', Zeuss-Ebel G. C. 844) : lat. -tut-i-, got. -dup-i- (lat. vir-tus, got. gamain-dups cGemeinschaft3). Diese reducieiten Vocale verblieben, wenn die betreffende Silbe die letzte des Woxtes war, wie in den gegebenen Beispielen. Sie schwanden gewohnlich vollig, wenn noch eine oder mehrere Silben folgten. S. § 634. Wie weit in haupttonigen Silben sowie vor dem Eintritt der soeben erwahnten Reductionen auch in den andern Silben Vocalverkiirzung geschehen war, ist mir unklar. Dass vor -nskeine Vocalkiirzung stattfand, beweisen ml mis cMonat3, das nur aus *mens-, nicht aus *mens-, und mir cStiick Fleisch3, das nur aus *mensr-, nicht aus *mensr- erklart werden kann. 614. Germanisch. Im Urgerm. scheinen Vocale vor n + Gerauschlaut gekiirzt worden zu sein. Got. vinds ahd. Brugmann, Grundriss.
3Q
466
Kurzung langer Vocale im Germ., Bait.-Slav.
wint: lat. ventu-s, ai. vant-, s. § 611. 612. Minder sicher sind got. mims {St.mimza-) cFleisch3: ai. mqsd- (vgl. aksl. mqso, § 615), und got. juggs ahd. jung aisl. ungr cjungJ aus *iutoga-z, alter *iuuutdga-z (§ 179); die Hergehorigkeit des letzteren Wortes ist unsicher, weil man die Quantitat des got. u nicht kennt. Die gleiche Reduction vor i + Gerauschlaut zeigt aisl. Jleire Jleiri (compar. zu margr 'mancher") aus urgerm. *Jiaiz-e aus *pleis-, vgl. gi. itXsTaTO-? § 611. Vgl. auch got. gibdi aus *%etoi u. a. in § 659, 3. Im Got. und Ahd. fand Vocalkiirzung nur in Schlusssilben statt, wie got. haira ahd. biru "fero1 aus urgerm. *tero, s. § 660. 661. Gegen Ende der ahd. Periode begann aber schon die fiir das Mhd. und Nhd. charakteristische Verkiirzung der Vocale nichthaupttoniger Silben, die nach und nach immer weiter griff und in nhd. Zeit in mancher Hinsicht ahnliche Verhaltnisse geschaffen hat wie im Irischen : z. B. ahd. salbon, mhd. salben, nhd. salbii salbm\ ahd. friuntlih, mhd. vriuntlich, nhd. freundlich. 615. Baltisch-Slavisch. Kurzung vor i oder Nas. + Gerauschlaut. Lit. instr. pi. vilkais cmit den Wolfen" aus *-ois : ai. vrkais, s. § 115. Gerund, jeszkant aus *-ont, vgl. 2. pi. indie, jeszko-te cihr suchet3. Ace. pi. fern. alit. rankans 'Hande5 (die altere Form fiir rankas) aus *-ons, vgl. instr. pi. ranko-mis (vgl. auch preuss. gennans c feminasD). Entsprechend kann auch aksl. rqky, welches zunachst aus *ronkons herzuleiten ist (§ 219 S. 188), weiter auf alteres *ronkans zuriickgefiihrt werden, s. d. Flexionsl. Hierher vielleicht auch aksl. mqso 'Fleisch3 : ai. mqsd- (vgl. got. mims § 614). Die Quantitat der Vocale in aksl. Zeit ist nicht ermittelt. In urslav. Zeit miissen e, a, i, y einmal lang gewesen sein, da sie mit lit. e, o it, y, u die idg. e, ad, i, u fortsetzten (i auch = idg. ej), ebenso M, da es alteres ou (lit. au) fortsetzte. Dem steht die Thatsache gegeniiber, dass in den modernen slav. Entwicklungen, wo wir die Quantitatsverhaltnisse controllieren konnen, diese Vocale oft als Kiirzen und umgekehrt aksl.
Langung kurzer Vocale im Ar., Armen., Griech., Ital. e, o = idg. e, a o und die Vertreter von aksl. i, « =
467 idg.
i, u als Langen auftreten; bei diesen Veranderungen waren ohne Zweifel zum wirksam.
grossen Theil die Betonungsverhaltnisse
Wie weit die Kiirzungen dei neueren Dialekte be-
reits in aksl. Zeit, bez. zur Zeit der slav. Urgemeinschaft stattgefunden hatten, ist noch nicht festgestellt. Im Lit.
erfuhren die Langen in den Endsilben haufig
Reduction, z. B. nom. alga cLohn3 =
gr. aX
S. § 664, 3.
Langung kurzer Yocale. 616. A r i s c h . Im Ai. cErsatzdehnung' in lidha- cgeleckt3 aus urar. *lizdha- u. dgl. m. S. § 404. 591. Anm. Uber av. gaf). asti 'ist' = ai. dsii, apers. ahuta 'er machte sich' = ai. akrta u. dgl. s. § 649, 1. 617. A r m e n i s c h . In den Formen, in welchen m und n naeh kurzen Vocalen vor s schwanden, wie us cSohulter' (got. ams), ace. pi. era cdrei3 (got. prins), war aller Wahrseheinlichkeit nach einmal cErsatzdehnung3 eingetreten. Vgl. § 202. 610. 618. G r i e c h i s c h . 'Eisatzdehnung 1 ist hier eine sehr haufige Erscheinung. Att. XTSI'VUJ 'todte 3 = lesb. XTSVVOJ urgr. */xevio), att. cp9etpu> 'verderbe3 = lesb. cp&sppw urgr. *cp&spia>, s. § 131 S. 120. Ion. fouva "^Kniee3 = lesb. ydvva urgr. *yovj:a, ion. Treipara 'Ausgange3 = lesb. TOppara urgr. ^ s p / a t a , hom. ouXo-; cganz, all3 urgr. *6X/o-?, s. § 166. Att. fSouXsrou cwill3 = lesb. pdAXexai urgr. *poXvsTat, s. § 204. Att. TOU? ace. pi. masc. 'die 3 = kret. urgr. TO'V?, S. § 205 und 204 Anm. 2. Ion. aooov cnaher3 : a^yn., s. § 489. 497. Spatatt. dor. yfvo[i.ai cwerde3 aus yfevo;j.ai, s. § 492. Ion. att. ei|j.i cbin3 = lesb. Ifj.[i.i urgr. *la[u, ion. att. ^si'Aioi ctausend3 = lesb. /sXXwi urgr. *)reoXtot, s. § 565. Es sei hier nochmals darauf hingewiesen (§ 205 Anm. 3), dass die durch c Ersatzdehnung 3 entstandenen EI und oo ebensowenig je Diphthonge waren wie die durch Contraction von ss und oo entsprungenen si und oo (§ 603). 619. I t a l i s c h . In der classischen Zeit der lat. Sprache wurde vor ns, nf, gn, gm jeder Vocal lang gesprochen, daher 30*
468
Langung kurzer Vocale im Air., German., Balt.-Slav.
fiir Formen wie plnso consul, infellx, dignus benignus, agmen Quantitatssteigerung angenommen werden muss, s. § 208. 500. 506. Eine gleichartige Dehnung und zugleich Verdrangung consonantischer Elemente hatte in einer alteren Periode der lat. Sprache stattgefunden in equos aus *equo-ns, pilum aus *pinslo-m, scala aus *scantsla u. dgl., s. § 208; aenu-s aus *aes-no-s, dimoveo aus *dis-moveo, sent aus *sexni, subfemen aus *-texmen, diluo aus *dis-luo, ala aus *axla u. dgl., s. § 570; nidus aus *nizdo-s u. dgl., s. § 594. Anm. 1. In vielen Fallen, wo man fruher an Vocaldehnung im Lateinischen dachte, liegen vielmehr voritalische lange Vocale, bez. Diphthonge Tor, z. B. esus aus *esso-s d. i. *ed+to- (§ 501), rectu-s, emptu-s u. a. Ob die Langen in den betreffenden Fallen von idg. Urzeit her gesprochen wurden oder erst durch Neubildung eingedrungen waren, ist hier gleiehgiltig. Anm. 2. Unklar ist mir die Vocallange in qumque quintu-s, ordo u. a.
620. Altirisch. 'Ersatzdehnung3 in set 'Weg1 = cymr. hynt bret. hent, ceriel "^Geschlecht3 = acymr. cenetl, der 'Thrane1 = abret. dacr, am cmanus hostium3 aus *agmen u. a. S. § 212. 518. 523. 526. Auf den ir. Ogaminschriften Namensformen auf -agni {Dalagni, Corbagni), die Vorganger der spateren auf -ain {Ultain, gen. von Ultan). 621. Germanisch. Im Urgerm. "ISrsatzdehnung3 vor &%, z. B. *fa%o cfahe, fange' (got. f aha) aus *faid%d, s. § 214. Im Got. fanden solche Dehnungen nicht statt. Im Westgermanischen ahd. meta as. meda 'Miete3 : got. mizdo; as. llnon 'lernen3 : ahd. lirnen. S. § 538 S. 396. § 582 S. 437. § 596. Im Hd. viele Dehnungen in jiingeren Entwicklungsphasen, wie alemann. sqft csaniV, tfsir 'unser3. Vgl. ausserdem aisl. gas ags. Jos = ahd. gans cGans', aisl. husl ags. husl = got. hunsl 'Opfer3, ags. flf 'fiinf = got. Jimf, ags. oder ^nder3 = got. anpar, aisl. tar 'Zahre* = got. tagr, ags. rinan ''regnen3 = got. rignjan. 622. Baltisch-Slavisch. Im L i t a u i s c h e n 'Ersatzdehnung3 in zasi-s (geschrieben zqsi-s) cGans3 = ahd. gans u. dgl. m., s. § 219.
Langung kurzer Vocale im Balt.-Slav. Anaptyxis.
469
Auch anderwarts wurden in dieser Sprache a und e oft (nach bis jetzt nicht ermittelten Gesetzen) gedehnt. dega cbrennt3 neben inf. dekti, vgl. ai. ddhami. aria are c pniigt3, 1. sg. ariu = aksl. orj'q (vgl. § 147). taka-s cFusssteigJ = aksl. toku cLauf, Fluss3. mara-s 'Pest3 = aksl. moru cTod3. PL sesers cSchwestern3, vgl. aksl. sestra cSchwester3. halna-s 'Berg3 : lat. colli-s aus *colni-s (§ 208). dugu cwachse3 = got. auka. metzu cmelke3 = gr. ajjiAyw. veida-s cAngesicht3, vgl. gr. S Anm. Nach A. Baranowski und H. Weber Ostlit. Texte I p. XXIII sqq. handelt es sieh hier ilberall nicht urn wirklich lange, sondern nur um mittelzeitige Vocale. In de-ga a-ria hat die zweite, in hdt-nas au-gu die erste Mora des mittelzeitigen Vocals den Accent. Vgl. § 691 Anm.
Im Slavischen wurden in der Periode der Urgemeinschaft in, un vor Gerauschlauten zu I, u (aksl. i, y), z. B. aksl. ace. gosti cGaste3 = got. gasti-ns, syny cSohne3 vgl. got. sunu-ns, s. § 219. Eine andre Art der Entstehung langer Vocale zeigen aksl. vlekq cziehe3 aus *ueUcq, vlaku cZug3 aus *uolku u. dgl., s. § 281. Quantitiitssteigerung im Aksl. durch folgendes i in ij aus tj, yj aus uj, s. § 36. 73. In den modernen Entwicklungsphasen sind Dehnungen (noch unbekannten Alters) durch den Einfluss von Betonungsverhaltnissen zu constatieren, woriiber § 615. Anaptyxis aus Consonanten (SvaraTbhakti). 623. Es handelt sich hier um das Hervorgehen eines kurzen oder reducierten Vocals aus einem tonenden Consonanten, und zwar im Wortinnern vor oder nach einem andern Consonanten, im Anlaut (prothetische Anaptyxis, Prothese) und im Auslaut. Damit Anaptyxis im Innem nach einem auf einen Sonanten folgenden Consonanten eintreten konne, muss die Silbe mit zweigipfligem Accent gesprochen werden. Dieser bereitet die Entstehung zweier Silben aus einer vor. Z. B. ahd. berac "Berg3 aus here. Entwickelt sich der Vocal aus dem zweiten Conso-
470
Anaptyxis im Ar.
nanten, so wird dieser zunachst sonantisch, z. B. franz. canif aus nd. kriif durch die Mittelstufe *c$(n)if (mit -(n)~ bezeichnen wir den consonantischen Ubergangslaut). In wie weit die Vocalentwicklung im Anlaut und im Auslaut (im letztern ausserst selten) durch die Verhaltnisse des Wortzusammenhangs im Satze (Sandhi) bedingt war, bleibt hier ausser Frage. A run. 1. Der Ubergang von *en[n)if zu canif ist derselbe Process, durch den idg. *tnnu- zu ai. tanu- gr. Tavi- etc. und idg. *nrru- zu ai. gurugr. flapu- etc. wurde (§ 227. 287). Doch gehoren die letzteren Falle nicht hierher, weil es nicht zu beweisen ist, dass diesen idg. Formen eine dem hnif entsprechende, um eine Silbe kiirzere "Wortgestalt zu Grunde lag, vgl. § 312. 313. Erwahnt werden mag hier zur Vergleichung auch der Fall, dass ein Vocal sieh aus einer zwischen Consonanten oder im Auslaut hinter einem Consonanten stehenden s o n a n t i s c h e n Liquida oder Nasalis entfaltet. So z. B. gr. Spa-ro-; 8apTo-« 'geschunden' aus idg. *drto-s, ouftap 'Euter' aus idg. *oudhr, lat. tentu-s aus idg. *tnto-s, decent aus idg. *dekm (§ 223. 224. 284. 285). Im Urital. wurde *agro-s 'Acker' zu *agrs, hieraus *agers *ager : lat. ager umbr. ager osk. F r u n t e r (vgl. § 633. 655, 9). Im Ir. wurde nom. sg. *bre-tra f. cWort' (gen. brethre) zu *bretrl daraus briathar, vgl. auch criathar 'Sieb'; hierher ferner omun Turcht' ess-amin 'fruchtlos' : gall. Exobnu-s; fu-domain 'tief (compar. fu-dumnu) : cymr. dwfn 'tief, lit. dubu-s 'tief, beide mit -mn- aus -bn- (§ 520). Vgl. § 634. Endlich ahd. acchar 'Acker', fogal cVogel', eban 'eben' (got. akrs, fugh, ibns), woruber § 215. 277. 660, 1. 661, 2. Anm. 2. Man spricht auch von anaptyktischer Prothese vor t o n losen Consonanten, z. B. gr. bm? neben -/.TU 'Wiesel, Marder', daitafptu neben 07tai'pcu 'zappele', spatlat. isplritu-s istatua, prakr. itthi- (gath. istri-) = skr. stA- 'Weib'. So weit es sich hier wirklich um ein rein phonetisches Erzeugnis handelt — in vielen der hierher gezogenen Falle hat der Vocal etymologischen Wert (Rest eines Prafixes etc.) —, liegt immer ein satzphonetis'cher Process vor. Der Vocal wurde aus dem Auslaut vorausgehender Worter entwickelt.
624. Arisch. Indisch. Anaptyxe im Wortinnern kam erst in den Prakritdialekten auf, z. B. harisa- = skr. harsa- cFreude', paduma- — skr. pddma- 'Wasserrose3, sumarami = skr. smarami c gedenke3, sineha- = skr. sneha- cAnhanglichkeitD. Dagegen erscheint Prothese bereits im Ved. in irajyati cordnet an3, iradhate csucht zu gewinnen3, ilaya- cruhend3 (neben laya- cE.uhe'),
Anaptyxis im Ar., Armen., Griech.
471
ulokd- (neben lokd-) c£reier Raum, Welt3. Vermutlich waren diese Formen irgend einem Volksdialekt entnommen. Im Avestischen waren anaptyktische Vocale sehr haufig. Die Schreibung schwankt aber stark, und fiirs Metrum sind diese Vocale fast ohne Ausnahme belanglos. Es handelt sich also nicht um einen vollen Vocal. Am haufigsten findet sich die Entfaltung vor und nach r, regelmassig vor anlautenden ri, ru, rv und nach auslautendem r. Gewohnlich wird sie mit e dargestellt, daneben a, e, o und i, u. letztere besonders im Anlaut. Beispiele fiir Anaptyxis aus r, wie dadaresa lristaantare, s. § 157. 260. Aus andern tonenden Consonanten: -fna- 'Morder3 : ai. ghnd-; gaf). dademahl cwir geben3 : ai. dadmdsi] gap. dabitya- cder zweite3 : ai. dvitiya-. Im Altpersischen lasst sich nur u mit Sicherheit als Anaptyxis nachweisen, zwischen d-r und g-d. In alien vorliegenden Beispielen enthalt die folgende oder die vorhergehende Silbe einen M-Laut. durujlyamiy 'luge3 : ai. part. druhyant- carglistig schadigend3. suguda- suguda- Sogdiana : av. su~(
472
Anaptyxis im Ital.
e(f)e.iv.oai, neben (/)et'xoai czwanzigD lak. (3et'x<xTi boot. /ixati, lat. vlginti. Vor Nasalen wol z. B. in df/iAyu) ^melke5 : lit. melzu; 6|AL')(XY] c Neber (att. op-i'x^j m i t Anlehnung an ojxo-?, vgl. § 564 Anm. 3) 6\i.iyJ
Inschr. (ca. 218 v. Chr.) Terebonio = Trebonio. Spatlat. ace. magistaratu-m = magistratu-m, carabro = crabro (italien. calabrone) u. a. Anaptyxis bei Nasalen ist am sichersten in Lehnwb'rtern zu constatieren, wie Tecumessa, drachunia, mi?ia, techina. Anm. 2. Sehwerlich gehoren hierher sumus, humus homo hemb, umerus und numerus, s. § 269 Anm. 56S Anm. Zu keiner Entsoheidung konime ich bei terminus u. ahnl., woruber § 241.
Dem Umbrischen scheint Anaptyxis fremd gewesen zu
Anaptyxis im German.
473
sein. Desto haufiger finden wir sie im Oskischen. Beispiele fiir Vocalentfaltung aus Liquiden wie aragetud cargento3 s. § 271. Aus Nasalen: akenei aus *aknei cin fundo3 oder cin agone3; P a t a n a i dat. sg. aus * P a t n a i ; L i g a n a k - d i k e i dat. sg. aus *Lignak-d. Auf Grund des von Thurneysen Kuhn's Ztschr. XXVII 181 f. Ausgefiihrten ist wahrscheinlich, dass in den Verbindungen tr, kr, tl, kl, tn, kn die Anaptyxis sich lautgesetzlich nur dann einstellte, wenn die vorhergehende Silbe kurz war. Vgl. z. B. maatreis cmatris3 F u u t r e i cGenetrici3 mit paterei 'patri3; s a k a r a k l u m "sacrum3 mit Pukalatiif (zu puklo-). Anm. 3. Die osk. Bleitafel (herausgeg. von F. Biicheler, Frankf. a. M. 1877) kennt diese Zwischenvocale nicht, z. B. s a k r i m csaerum' gegen sonstiges aaxopo 'sacrum' s a k a r a t e r 'sacratur'. Daher ist es wahrscheinlich, dass man nur erst den schwachen Gleitvocal sprach oder nach Consonanten nur erst sonantische Liquidae und Nasale, also m^getud, ah"nei oder aknnei. Vgl. Anm. 1.
Anaptyxis auch im Palign., wie in Alafis "Alfius3, s. § 271. 628. Germanisch. Ein Beispiel urgermanischer Anaptyxis scheint got. miluks ahd. miluh ags. meoloc aisl. mjolk (aus *meluJc durch sog. ^Brechung3) cMiloh3 zu sein, zu ahd. melchan lit. meizu u. s. w. gehorig. Statuiert man mit Paul fiir diese Sprachperiode das Gesetz, dass Liqu. -f- VeTSchlusslaut in letzter Wortsilbe Anaptyxis hervorrief, so wiirde sich auch ahd. hiruz neben hire cHirsch3 begreifen lassen (vgl. § 533). Beide WSrter miissten consonantische Stamme gewesen sein. Got. Anaptyxis vielleicht va. filigrja- (Luk. 19, 46filegrja-) n. cVersteck, Hohle3, zu filhan Verbergen3. Hier kommt die Unbequemlichkeit der Lautgiuppe Igrj in Betracht, zugleich aber die Moglichkeit volksetymologischer Anlehnung an ligrs c Lager3. Haufig Anaptyxis im Westgeimanischen, bes. im Ahd. Bei r-\-i z. B. herige cdem Heer3 : got. harja § 143 S. 130. Bei Cons. + M, z. B. zesawer zesewer cdexter3 : got. tai/isva, s. § 180 S. 159. Bei Cons.+Nas., z. B. wahsamo m. cWachstum3 neben wahsmo, s. § 215. Bei Liqu. -\-h u. a., z. B. ahd. ferah cSeele, Leben3 : got. fairhvu-s cWelt3, s. § 277.
474
Anaptyxis im Bait-Slav.
Vocalabsorption.
629. Baltisch-Slavisch. Im L i t a u i s c h e n haufig Ansatze zu Anaptyxis, die sich etwa so darstellen lassen: glr\szti czuriickkehren3, kwruma-s 'Strauch', sukene cKleid3, zar'styti cscharrenD, marlgele [mergele) c Madchen', baPdoti cklopfen3, nenedre cRohrD. Bei Entfaltung aus postconsonantischen Liquiden und Nasalen handelt es sich meistens wol nur um ein Sonantischwerden dieser Consonanten. Man beachte, dass die Erscheinung den Gegensatz von geschliffener und gestossener Betonung nichts angeht (nenPdre). Vgl. Bezzenberger Z. Gesch. d. lit. Spr. 67 f., Bruckner Lituslav. Stud. I 49, Leskien-Brugmann Lit. Volksl. u. March. 290. Im Slavischen war Anaptyxis mit dem Process der Umgestaltung der urslav. anteconsonantischen or, ol, er, el verbunden, vgl. russ. porosjd cFerkeF : lit. pafsza-s etc., s. § 281. Vocalabsorption. 630. Vocalabsorption ereignet sich oft in Sprachen mit vorwiegend exspiratorischer Betonung. Je wuchtiger der Hauptton des Wortes, um so leichter Vocalschwund in den nichthaupttonigen Silben. Geschieht die Absorption zwischen Consonanten in der Weise, dass das Wort um eine Silbe kiirzer wird, so nennt man den Vocalverlust Synkope, z. B. lat. caldu-s aus calidu-s. Daneben Schwund im Anlaut vor Consonanten (Apharesis) und im Auslaut nach Consonanten (Apokope); in den letzteren Fallen ist oft schwer zu sagen, ob Betonungsverhaltnisse nur des betreffenden Wortes an sich wirksam waren oder Sandhiverhaltnisse. Geschieht die Absorption in der Weise, dass die Silbe ihren Wert als Silbe behalt, was nur dann moglich ist, wenn ein andrer Laut die Kolle als Trager des Silbenaccentes zu iibemehmen vermag, so nennen wir den Process (im Anschluss an einen Terminus der ind. Grammatik) Samprasarana. Bereits in der Zeit der idg. Urgemeinschaft fanden Vocalabsorptionen statt unter dem Einfluss des Haupttons nachfolgender Silben. Synkope: Stamm *pt-e- aus *pet-e~, gr.
Vocalabsorption im Ar., Armen., Ital. 'fliegen3.
475
Apharesis: *s-te aus *es-te cihr seid3, ai.
sthd. Samprasarana: Stamm *d^k-e- aus *derk-e-, ai. drs-d-t d-drl-a-t cer sah3. Vgl. § 307 ff. 631. Arisen. Samprasarana in av. ace. sg. ainim = ai. anyd-m 'alium1, pouni-m = ai. purvd-m cprimum3 u. dgl. Vgl. § 125 S. 116, § 159 S. 145. 632. Armenisch. Die interconsonantischen i und u blieben nur in Schlusssilben, in andeien Silben schwanden sie. gtanem cfinde3 aus *git-ane-m : Aor. e-git. Gen. dster cder Tochter3 aus *duster : nom. dustr S. § 31. 47. 633. Italisch. Synkope kam in alien Mundarten haufig vor, und man darf vermuten, dass sie zum Theil, ebenso wie das in dem Ubergang von *dgro~s 'Acker3 zu *agrs (hist. lat. ager), von *dgro-lo-s (vgl. porculu-s, filiolu-s) zu *agrlo-s (hist. lat. agellu-s), von *sdcro-do(t)s zu *sacrdo[t)s (hist. lat. sacerdos), von *se-crino zu *secfno (hist. lat. secerno) u. a. vorliegende Samprasarana (§ 33. 623 Anm. 1), sich bereits in der Periode der ital. Urgemeinschaft vollzog. Im L a t e i n i s c h e n zeigt sich Synkope in der der haupttonigen Silbe (gemass der urlat. Betonung, s. § 680) nachfolgenden Silbe, wenn auf diese noch eine oder mehrere folgten. reppuli, rettuli, reccidi aus *re-pepull, *re-tetuli, *rececidi. Entsprechend decidi, attigi, incurri aus *de-cecidi, *dt-tetigi, *in-cecurrl. cette aus *ce-dite, mattu-s aus *mddito-s, s. § 501 Anm. 2. hospes aus *hostpes *hosti-pes (§ 81 S. 74). claudo aus *clavido, vgl. § 612. undecim aus *Unu(s)decim, quindecim aus *quinquedecim. princeps, manceps, vlndemia aus *primi-ceps etc. surgo aus *sui-rego, surpul aus *sub-rapiii. caldu-s, soldu-s, valde neben calidu-s, solidu-s, validu-s. ardu-s (Lucil.), ardeo neben aridu-s. Bei mancherlei Synkopen, die nur durch Inschriften reprasentiert sind, wie decmus, vicesma (ace. sg. fern.), viglias, ist es fraglich, ob man der Schrift glauben darf. Im Umbr.-Samn., so weit wir es kennen, war Synkopierung verhaltnismassig haufiger als im Lat. Umbr. co-vertu 'convertito3, an-dendu "intendito3 (§ 499), sestu sistu csistito3
476
Vocalabsorption im Air.
unitu cunguito3 aus *umptod *umbetod (§ 502 Anm.), sumtu c sumito3; osk. factud cfacito3 = umbr. feitu (§ 502), actud cagito\ Umbr. osatu coperato3, osk. upsannam coperandam3. Umbr. ambr- osk. amfi- (lat. amb-) aus *amfer-, einer Umbildung von *amfi nach ander cinter3 u. dgl.; zur umbr. Form vgl. auch § 209. Osk. vincter cconvincitur3, uittiuf cusio, usus3 (§ 501 Anm. 2), minstreis cminoris3 (vgl. lat. minister). Palign. af-ded aus *af-dd~ed "abdidit3. In diesem ital. Sprachzweig wurden die kurzen Vocale auch in den Schlusssilben synkopiert (ausser einigen Fallen, wo Doppelconsonanz die Synkopierung hinderte, wie umbr. nom. sg. T r u t i - k n o - s cDruti filius3 vgl. lat. privtgnu-s, 3. pi. furent cerunt3 vgl. lat. fuerint). Nom. sg. umbr. pihaz cpiatus3 fratreks cfratricus3, osk. hurz Tiortus3 tiivtiks ctuticus, publicus3. Umbr. osk. fust cerit3 vgl. lat. fuerit. Vgl. § 655, 5. 634. Altirisch. Der Vocal der auf die haupttonige folgenden Silbe, welche die schwachstbetonte des Wortes war (wie im Ital.), wurde reduciert und schwand, wenn noch eine oder mehrere Silben folgten; dabei entweder Synkope oder Samprasarana. liber das Verbleiben des Vocals in letzter Silbe s. § 613. Synkope. Von St. *follessu- cklar, offenbar3 war gebildet nom. pi. foilsi und abgeleitet das fem. .foilse cKlarheit3 und das Verb foilsigim czeige3; die mittlere Silbe des Stammes *follessu- hatte hier Synkope erfahren, wahrend der nom. sg. follus dieselbe Silbe, die hier durch Untergang der Ultima ins Wortende gekommen war, als Silbe festhielt. Aus *beromi, alter *bero-me[s)~i (1. pi. ind. praes. von her- = idg. bherc ferre:>), entstand berme (-e war durch das [ausgefallene] o veranlasst); daneben 3. pi. berit aus *beront{i). menme, dat. menmain, cSinnD von Gf. *men-9-rnen-) s. § 110 S. 105. Von St. * caret- cFreund3 (aus *cdrnt-, s. § 212 und vgl. gall. Carantonus Carantillus, cymr. pi. ceraint) pi. dat. cdirtib ace. cdirtea, aber sg. nom. care cdra gen. carat dat. cant. Belehrend sind fur diesen Process auch die lat. Lehnworter, z. B. peccad c peccatum3 gen. pecctho, idal cidolum3 dat. pi. idlaib.
Vocalabsorption im German.
477
Samprasarana. Neben nom. sg. so-nirt so-nairt cstark, tapfer3 inert 'Starke3) standen dat. pi. so-nartaib compar. so-nortu 'starker3 und das abgeleitete Subst. so-nirte sb-nairte 'Kraft, Festigkeit3. In den letzteren Formen war die Silbe -nert- zu -nrt- geworden, wobei das Timbre von rt durch den Vocal der folgenden Silbe bedingt war; dann erzeugte sich aus r ein Teducierter Vocal. Ebenso beruhte du-fu-tharcair 'voluit3 zunachst auf *du-fu-th%cair, dies aus -thracair, (cf. du-thracht 'Wille3). Vgl. § 66. 298. Hierher auch die Falle wie bria-thar: der Gang war -tra, -tr (mit a-farbigem r), -tar, vgl. § 623 Anm. 1. Anm. Zu dem ai von so-nairt, so-nairte vgl. § 640.
635. Germanisch. Urgerm. Synkopierung. *diz-a- 'Erz3 (got. diza-, ahd. er) aus *diiz-a-, vgl. ai. dyas-. So wol auch *mdiz-o 'maior3 (got. mdiza ahd. mero) zunachst aus *mdiizo. Ferner *drmeid\i) cer erbarmt sich' (got. armdip ahd. armet) aus *d?-me-ii-a% und *frijftid[i) cer behandelt liebevolF (got. frijop) aus *friio-ij-cti, s. § 142. Diese Synkopierung, welche nicht eintrat, wenn dem ii ein i unmittelbar vorausging, gehort zu den jiingeren Veranderungsprocessen der urgerm. Periode. Denn sie hat die german. Neubetonung (§ 687) zur Voraussetzung. Im Gotischen Synkopierung in Schlusssilben, z. B. vulfs cWolf3 aus urgot. *vulfa-z S. § 660, 1. Ob Formen wie ibns 'eben3 akrs 'Acker3 einsilbig oder zweisilbig (ibns akrs) gesprochen wurden, ist unklar, vgl. § 215. 277 (S. 223 Fussn. 1). 660, 1. Ferner kann hierher gestellt werden der Ubergang von ii in i nach Consonanten, wie in satja 'setze3 aus urgerm. *sativo, hairdjos nom. pi. cHirten3 aus urgerm. *y_irctiroz (nom. sg. hairdeis aus *yjrd:iii-z). Anm. Diesen letzteren Process betrachten Manche als urgermanisch. Dann ware aber die 2. sg. imper. satei (idg. *sodi%e) nicht wol zu erklaren. Denn es ware im Urgerm. doch auch *sati%i zu *satii geworden, und dieses hatte zu *sati gefuhrt.
Im Westgermanischen wirkte ein Synkopierungsgesetz, dem Paul (in seinen Beitr. VI 144) folgende Fassung gibt: Kurze Vocale in offner Silbe wurden ausgestossen 1. nach
478
Vooalabsorption im German., Balt.-Slav.
haupttonigei Silbe, wenn dieselbe lang war, 2. nach einer auf die haupttonige folgenden nebentonigen, mochte diese lang oder kurz sein. Die Wirkungen dieses Gesetzes liegen in vielen Fallen nicht unmittelbar und klar zu Tage, weil Nebenton und Tiefton nach logischen Principien auch in demselben "Wort ihre Stelle wechselten und viele Ausgleichungen durch Analogiebildung stattfanden. Ahd. horta chorteJ fiir *horita = got. hdusida, branta cbrannte3 fiir *brannita = got. brannida. Ahd. as. herro 'Herr3, Compar. von her chehr3, aus *hiriro (got. *hdiriza), ahd. as. jungro cjiinger3 aus *Jungiro, vgl. got. juhiza. Ahd. gen. andres von ander calius3, unsres von unser cunserJ. Ahd. seula as. seola cSeele3 = *sewla : got. saivala. Ahd. isnin 'eisern3 von isan cEisen3. As. mahtigro aus *mahtigiro gen. dat. sg. fem. und gen. pi. von mahtig cmachtig3, vgl. got. gen. pizos. Samprasarana hatten die Formen wie ahd. zimbarta ^immerte3 (§ 310 Anm.) acchar cAckerJ fogal 'Vogel' eban ''eben3 durchgemacht, s. § 215. 277. 623 Anm. 1. tjber die Wirksamkeit des westgerman. Synkopierungsgesetzes in den Schlusssilben s. § 661, 2. 636. Baltisch-Slavisch. Im Litauischen erfuhr i in unbetonten Silben Synkopieiung. Wie weit die Erscheinung, die nur fiir veihaltnismassig wenige Worter zu constatieren ist, dialektisch und wie weit sie von verschiedenen Graden der Accentstarke oder ahnlichen Factoien ahhangig war, entgeht mir. Beispiele. szulnys neben szulinys 'Brunnen3. tnotna neben motina "Mutter3 (auch motyna). Fut. 2. pi. drste neben drsite, 1. du. drsva aus drsiva, von ariu cpniige3. Ferner wurden Vocale in Schlusssilben durch Synkope beseitigt, z. B. pi. dukters cT6chter3 aus *dukter-es (gr. SoyaTspec), gen. sg. dukters aus *dukter-es (aksl. duster-e). Vgl. § 664. Im Slavischen schwanden t und u, die schon in der Zeit der slav. Urgemeinschaft reducierte Vocale waren, im Inlaut in offner Silbe. In den aksl. Denkmalern z. B. vsi neben visi gen. von visi Vicus3, rek'su neben rekusu dat. sg. des part, perf. von rekq csage3. S. § 36. 52.
Mouillierung, Labialisierung, Epenthese. Ar.
479
Mouillierung und Labialisierung nelbst Epenthese. 637. Consonanten werden oft durch nachfolgende sonantische oder consonantische i- und e-Laute mouilliert (palatalisiert, erweicht), indem man die Mundarticulation des i oder e vorausnimmt. In entsprechender Weise erzeugen u- und o-Laute Labialisierung. Geht einem in dieser Weise palatalisierten oder labialisierten Consonanten oder Consonantencomplex ein andrer Vocal als i, bezieh. u voraus, so wird dieseT oft zu einem «'-, bezieh. M-Diphthongen, z. B. ail'i- aus al'i- (' bezeichne die Mouillierung des /). Die i- oder w-Articulation greift also noch iiber die specifische Articulation der Consonanz hinaus. Diese Erscheinung nennen wir Epenthese. Sie findet sich in den alteren Phasen der idg. Sprachen nur in dem Fall, dass das postconsonantische i oder u consonantisch war. Diese i und u gingen dann jedesmal in dem vorausgehenden Consonanten ganz auf, eine Folge der Intensitat des Mouillierungs- bez. Labialisierungsprocesses. Anm. Von der Epenthese sind die Erscheinungen nicht wesentlich verschieden, welohe man als Umlaut, Brechung, Vocalharmonie etc. bezeichnet, z. B. ahd. nerian = got. nasjan § S3, air. fer 'Mann' aus *uiro-s § 34, aksl. toboja instr. neben tebe gen., tebe dat. loe. von ty cdu'.
638. Arisch. Im Avestischen erscheinen einfache Consonanten sowie nt vor i, l1 y, e, nh (aus ar. si, § 558, 3 S. 416) nach a, a, u, u, e, o, e, ae, ao mouilliert; Zeichen der MouillieTung war ein vor die Consonanz geschriebenes i. aipi c auf, in3 = apers. apiy ai. dpi. barainti csie tragen3 = apers. bara(n)tiy ai. bhdranti. peresaiti 3. sg. conj. von peresami 'frage5 = apers. parsatiy ai. prchati. stuiM 2. sg. imper. von staomi cpreise5 : ai. stu-hi. kerenaoiti cer macht" = ai. kr-no-ti. berezaitim, ace. sg. fern, von berezant- cgross, hoch3, = ai. bghat'im. aeibis instr. pi., aeibyo dat. pi. zu aem 'dieser3, = ai. ebhis, ebhyds. da
480
Mouillierung, Labialisierung, Epenthese. Griech.
Labialisiert ersoheint r vor u, u, v nach a, a, o; Zeichen der Labialisieiung war ein dem r vorgeschriebenes u. auru'nac weiss, schimmernd3 = ai. arusd-. dauru cHolz, Speer3 = ai. dctru. pouru- (auch paouru- geschrieben) Viel3 = apers. paruai. puru- (§ 290). aurvant- crasch, stark 3 = ai. drvant-. Anm. Das Metrum beweist, dass in den Formen wie aipi pouru keine Diphthonge gesproohen wurden. Diese Schreibweise erklart sich daraus, dass der Ubergang vom a, a etc. zu der i- oder w-Stellung des mouillierten oder labialisierten Consonanten den Eindruck hervorrief, als klinge dem Consonanten ein i, bez. u vor. Es kann also bei aeibis u. dgl. auch nicht yon einem Triphthongen die Rede sein. Vgl. die analoge Bezeichnungsweise im Irischen, § 640. In Bartholomae's Handb. d. ir. Dial, sind diese i und u, in gleicher "Weise wie die anaptyktischen Vocale (§ 624), klein ubergesetzt, z. B. a'pi ae'byo, a"rusa-. 639. G r i e c h i s c h . i- u n d wol auch w-Epenthese fand in der Zeit der Urgemeinschaft statt. 2-Epenthese. Die mouillierte Consonanz war einfach oder doppelt: v, xv, TTV,
Mouillierung, Labialisierung, Epenthese. Air.
481
Sehr auffallend ist kypr. alko-c, neben arkad. att. aliusD. Es steht zu isoliert, um den Epenthesenprocess auch fiii die einzeldialektischen Zeiten mit Sicherheit erweisen zu konnen. Vgl. Spitzer Lautl. des arkad. Dial. 34. w-Epenthese im Griech. wird von einigen Gelehrten ganz geleugnet, und allerdings sind die meisten vorgebrachten Beispiele sicher oder wahrscheinlich falsch gedeutet. Am ehesten lassen sich xaopo-? 'Stier3 neben gall, tarvo-s und Ksvxaopo- c. = ai. gandhurvd-s (Ksvtaupo? fur das nach § 496 zu erschliessende *Ksv&aopo-c in Folge volksetymologischer Anlehnung an xaupo-? oder an -/.EVTEO) oder an beide zugleich) anfiihren. Bei der Umgestaltung, welche gutturale und dentale Verschlusslaute durch folgendes i oder i im Urgriech. oder in einzeldialektischer Zeit erfuhren, wie -vo- aus -hi- -ti~, -oiaus -xt- (§ 131. 489. 493), war jedesmal Mouillierung im Spiel. 640. Altirisch. Mouillierung und Labialisierung traten in weitem Umfange ein. Im Schluss der haupttonigen Silben, in welchen die urspriinglichen Vocalverschiedenheiten auseinander gehalten wurden, bezeichnete man das palatale Timbre der Consonanz durch ein dieser vorgestelltes i, das labiale entsprechend durch u, o. Wir haben es hier also ebenso wenig wie im Avestischen (§ 638) mit eigentlichen Diphthongen, bez. Triphthongen zu thun. Die au£ die Haupttonsilbe folgenden Vocale, welche der vorausgehenden Consonanz ihr Timbre mitgetheilt hatten, fielen meistens nach den fiir die unbetonten Silben geltenden Gesetzen weg, so dass eine Spur ihrer Existenz eben nur in der Farbung der vorangehenden Consonanz zuriickblieb. Man nennt den in Rede stehenden Process in der keltischen Grammatik Infection. Der Deutlichkeit wegen geben wir im Folgenden die nur der Angabe des Consonantentimbres dienenden Vocale in kleineier Schrift (vgl. § 24 S. 28). Mouillierung. Gen. elch cdes Pferdes' aus urkelt. *ekm,
c
zu nom. ec/i. suhle ^itz 5 aus *sodio-m, W. sed-. Gen. rna}cc 'des Sohnes3 aus maqi (ir. Ogaminschr.), zu nom. mace, a'le Brugmann, Grundriss.
^J
4S2
Mouillienmg, Labialisierung, Epenthese. Air.,
c
alius3, Stamm *alio-. faHh cDichter3 aus *uati{s) : lat. vales. Ace. ru*n 'Geheimnis3 aus *runin, zu nom. run aus *runa. for-t&s cdu wirst helfen3 aus *tessi(s) mit e = idg. ei. Vgl. § 58. 66. 82. 98. 106. Labialisierung. Dat. neurt aus *nertu *nerfo, Stamm nertoc KraiV. Dat. e°ch aus *echu *ekuo, St. echo- cPferd\ ad-gaur Verbiete3 aus *-garu *-garo. Vgl. § 66. 98. War der Vocal der nichthaupttonigen Silbe nur noch als irrationaler Vocal vorhanden, so wurde das Timbre der folgenden Consonanz fiir seine Farbung massgebend, z. B. (ni) Spur (aus *ed-bur) neben at-biur cdico3, beide aus derselben Grundform, aber mit verschiedener Betonung je nach dem Zusammenhang, ebenso nom. biad gen. Mid (Victus3) aus *biuot(o-m) *bii(ot(l). S. § 66. 82. In gleicher Weise nahm der irrationale Vocal, welcher sich aus der auf keltischem Boden entstandenen Liquida sonans entwickelte, die Klangfarbe der folgenden Consonanz an, z. B. so-nirte neben nert cStarkeJ. S. § 634. Wo in unbetonter Silbe ein Diphthong geschrieben wird, war der zweite Vocal der eigentliche Silbenvocal und der erste zeigt im Wesentlichen nur das Timbre des vorausgehenden Consonanten an. Daher kann man epiur, das neben epur vorkommt, als ep*ur schreiben. Entsprechend so-nairte neben so-nirte, rer"ig cdirexit3, dat. tuathaib neben tuaildb cpopulis3 (vgl. mna'b von ben 'Fran3), 1. sg. cdraim neben cdrim cich liebe3. Im Allgemeinen ist diese Farbung des Consonanten die Qualitiit des Vocals, der urspriinglich auf den Consonanten folgte, vgl. z. B. ep'ur mit at-bi"r und 3. sg. ad-con-dairc (gr. SsSopr/o) mit 1. sg. ad-ccm-darc (gr. 3s6opy.
Germ., Balt.-Slav. Silbenverlust duroh Dissimilation.
4S3
gmmce gniine (alle diese Schreibungen neben einander). — Nach Thurneysen. Vgl. auch § 657 Anna.
641. Germanisch. In einer Reihe von Wortern nahm man bis vor Kurzem allgemein eine im Urgermanischen erfolgte «-Epenthese an, wie got. kails ahd. heil cheil, das zu ai. kalya-s cgesund, angenehm3; got. hraiva- (in hraiva-dubo) ahd. hreo (gen. lirewes) cLeichnam3, das zu ai. kravya-m crohes Pleisch, Aas3 gehoren soil. S. Scherer Z. Gesch. d. deutsch. Spr.2 74, J. Schmidt Vocal. II 474 ff., Osthoff Kuhn's Ztschr. XXIII 427 f. Ich bin von der Richtigkeit dieser Annahme keineswegs iiberzeugt; iibei hails vgl. § 439. 642. B a l t i s c h - S l a v i s c h . Mouillierung in weitem Umfang. Uber die Consonantenmouillierung im Litauischen s. § 26. 147. 280. Im Aksl. erscheinen urspriingliche ri, K, ni als mouillierte r, I, n\ i wai in dem vorausgehenden Consonanten aufgegangen. Mouillierung war auch die erste Stufe in der Entwicklung von ki ke zu c ce, von chi che zu s s'e u. dgl. S. § 147.
Silbenverlust durch Dissimilation. 643. Wenn zwei Binnensilben mit gleichem oder ahnlichem Anlaut auf einander folgen, so geht oft die eine Silbe verloren. Dem nach dem Erinnerungsbild Reproducierenden und die Lautreihe sprechend Entwickelnden verschwimmen die gleichen Silbenanlaute in einander, und so geht er nach der Production des exsten Silbenanlautes sofort zur Production der auf den zweiten folgenden Laute iiber, z. B. gr. Tsxpa^jiov Vier Drachmen3 = 73Tpj"oi3p]aj(!J-ov. Solches Hinwegeilen iiber einen Theil der Laute des "Wortkorpers wird nicht immer chronisch und allgemein iiblich, daher oft die voile und die gekiirzte Form in derselben Sprachgenossenschaft neben einander. In Sprachen mit vorwiegend exspiratorischer Betonung waren es wol immer nichthaupttonige Silben, die von diesem Dissimilationsact betroffen wurden. 31*
484
Silbenverlust durch Dissimilation.
Arisch. Vedisch irddhyai inf. czu gewinnen suchen3 = *iradh[a-dh]yai, vgl. 3. pi. med. iradhanta. Avestisch. duraosa- cweithin leuchtend3 = *dur[a~r\aosa-. ameretat- neben amereta-tat- 'Unsterblichkeit3. maidyairya-, Name eines Festes, aus *maidy[a-y]airya- {maidya- cmedius3, yare cJahr3). G r i e c h i s c h . djxcpopeu-s neben ajicpi-cpopeo? c zweihenkeliger Kiug 3 . 7jpti5i]j.vo-v neben TJ[J.I.-[A£8IU.VOV c halber Scheffel3. xwjxtpStSaoxaXo-? neben xio[up8o-5i8aaxaAo? JKomodiendichter . Auropta 'intermittierendes Fieber 3 == *Awc[o-it]opi.a. otdfiapyo-? c geschwatzig3 = *aTO!x[o-(i]ap"[o-? odex *oTO[i[a-p.]apYo-?. outo&Evap 'Handriicken 3 = *6:ua&[o-a&]svap. xevtwp cStacheler3 = *xsvx[7)-T](op von xevxsu). &apauvo-? cgetrost3 aus *&ap<j[o-3]ovo-e. I t a l i s c h . L a t e i n i s c h . semodiu-s neben semi-modiu-s.
semestri-s 'halbmonatlich3 = *sem[i-m]estris. trucidare aus *truc[i-c]idare. antestarl = *ant[e-f\estari. luculentatem ace. neben luculenti-tatem. debilitare = debili-t[at\-are. hereditariu-s = *heredi-t[at\-ariu-s. calamitosu-s = *calami- t[at]~osus. dentio = *dent\i-t]io. nutrlx = *nutr[l-tr]ix. Umbrisch suront neben sururont item. Anna. 1. Im Lateinischen waren nach dem oben Bemerkten wol bereits die Formen wie dehilit&mus debilitavhsem, nutrlcis nutrici.m.us, dentibnis geschaffen, als man noch *'debilitato (1. sg.), *nutr%tr%x, *dent1tio spraoh. Die Kiirzung der letzteren Formen geschah dann erst im Anschluss an die ersteren, indem man zu debilitimus ein debilito schuf u. s. f. Anm. 2. Auoh die spateren Entwicklungsstadien des Latein zeigen viele hierher gehorige Erscheinungen, wie italien. avamo aus avevamo, cavalleggieri aus cavalli leggieri, franz. nete aus nettete. S. Car. Michaelis Stud, zur roman. Wortsohopfung 18.
Keltisch. Aus dem Irischen kenne ich nichts hierher Gehbriges1). Im Gallischen Leucamulus = *Leuc[o-c\amulu-s (vgl. Leuci-mara u. ahnl. und Camulus), Clutamus = *Clut\ot\amu-s aus Cluto- und dem nicht seltenen Element -tamu-s. Sieh Esser Beitr. zur gallo-kelt. Namenkunde I S. 46. 1) Im Irischen wurde in solehen Fallen der erste Consonant ausgestossen, und die in Folge davon zusarnmentreffenden Vocale wurden contrahiert: z. B. *arob-ro-nenasc wurde arob-roinasc cich habe eucli verlobt' [nascim 'ich binde'), wobei oi als echter Diphthong zu lesen ist (Thurneysen Rev. Celt. VI 323 f.).
Silbenverlust durch Dissimilation. Satzphonetik (Sandhi).
485
Germanisch. Got. avistr n., ahd. ewist m. awista f. *Schafstall3 = * av\i-v\istr, *ew[i-iv]ist *aw\j-w]ista, der zweite Theil zu ahd. wist cAufenthalt, Wohnort3. In gleicher Weise das aus got. ga-navistron cbegraben3 zu entnehmende *navistr = *nav\i-v\istr cAufenthaltsort der Todten3. Vermutlich auch got. dinohun cullum3 = * di?i[an]o-hun. Die daneben stehende Schieibung dinno-hun ist ein Versuch des Schreibenden, zwischen der thatsachlich gesprochenen und der ihm von seinem grammatischen Gefiihl dictierten Form zu vermitteln. Baltisch - Slavisch. Lit. aku'ta-s neben aMctuta-s 'hachelig, mit Grannen versehen3 (von akiita-s cHachel, Granne3). Loc. sg. fem. gerojoje = *geroj[e-j]oje, zu nom. gero-ji, Bestimmtheitsform von gerd cbona3. Aksl. fem. gen. dobryje — *dobry-j[ej~\q, dat. dobreji = *dobre-j[ej']i, instr. dobroja = *dobroj[q-J]q. und dieses = *dobrojq-J[ej]q, zu nom. dobra-ja, Bestimmtheitsform von dobra cbona'. Mit der letztgenannten doppelten Kiirzung vgl. lat. vohcntariu-s = *volunt[at\ariu-s und dieses = *volunf\i-i\at-ariu-s.
Satzphonetik (Sandhi). 644. Die zu einer Gedankeneinheit vereinigten Worter werden meistens auch mit einander verbunden gesprochen, so dass der ganze Satz oder wenigstens ein aus mehreren WoTtern bestehendes Glied desselben eine geschlossene phonetische Einheit ausmacht. Die Laute des Wortes sind von der verschiedenen Stellung des Wortes im Satze abhangig. Es macht einen Unterschied, ob dem Wort ein Wortkb'rper mit diesen oder jenen Lauten vorausgeht oder nachfolgt, ob das Wort den Satz beginnt oder den Satz schliesst, ob es den Hauptton des Satzes hat oder nicht. Wie das Wort gewohnlich nur im Zusammenhang der Rede Leben hat, so entwickelt es sich auch lautlich im Satzzusammenhang, und jene Verschiedenheiten der Stellung sind dabei oft fiir die Veranderung das massgebende Moment. So war z. B. in ai. tat phalam cdiese Frucht3 und tad datrdm cdiese Gabe3 die Verschiedenheit des
486
Satzphonetik (Sandhi). Allgemeines.
Auslautes des ersten Wortes durch die Verschiedenheit des Anlautes des nachfolgenden Wortes, in lucis tvdm "splendidus tu3 und lubhrds tvdm cnitidus tu J die Verschiedenheit des Anlautes des zweiten Wortes durch diejenige des Auslautes des vorausgehenden bedingt worden. Die Verkiirzung des urbalt. -a im lit. nom. sg. fem. gerd cbonaD war durch die Stellung im Satzende (absoluter Auslaut, Stellung in pausa), die R e duction des pp- = idg. sr- zu p- in gr. psl "iliesst3 (ai. srdvati, vgl. sppsi cfloss5 ai. dsravat) durch die Stellung im Satzanfang (absoluter Anlaut) hervorgerufen. Ahd. mo cihm:> nan c ihn J neben imo inan entstanden dadurch, dass sie im Satzganzen unbetont (enklitisch) gebraucht wurden; vorausgehender Hauptton liess sie dem Synkopierungsgesetz (§ 635) verfallen. Diejemgen Anderungen, die im absoluten An- oder Auslaut eintraten und eben durch diese Situation des Wortes bedingt waren, lassen sich als eine besondere Kategorie des Lautwandels iiberhaupt abtrennen. Nicht aber sind die Lautaffectionen, die ein Wort durch seinen Zusammenhang mit einem vorausgehenden oder einem nachfolgenden Wort erlitt, von denjenigen abzusondern, welche durch den Zusammenhang der Laute und Silben desselben Wortkorpers in diesem veranlasst wurden. In vielen Fallen denkt auch Niemand daran, eine solche Trennung vorzunehmen. So behandelt Niemand das att. rj = urgr. a von TIIJ.7] oder von rjyov, welches von derselben Art ist wie das von pjtspes, unter den Sandhigesetzen. Aber es kann auch z. B. bei den ace. pi. wie vup.cpac, vd|xos (in mehreren Dialekten s. v. a. att. vu;j.oa;, vdjxooc), bei att. xairl dor. vSr^l = -/ai eirl, bei I'JX Adyov = TOV Xdyov, ep cPdS(o = sv 'PoStj), "/av vdjxov = -xdtr vd[j.ov, bei hom. 6'TTI (att. oxi) = *oo ti (§ 363) u. s. w. nur von solchen Lautgesetzen die Rede sein, die flir d i e b e t r e f f e n d e n L a u t v e r b i n d u n g e n i i b e r h a u p t galten. vu^cpa; enstand aus viijxtpav? in Verbindungen wie vu[j.tpav;y.aXav? nach demselben Gesetz, nach welchem *XSV3TO-; ZU -/said? wurde (§ 204 S. 172 f.). xaui XYJTTI aus *xot(i)s7u wie tlfiars Tifx^-s aus *TI[XOI(I)ST£ (§ 603). Was xoX Adyov etc. und OTTI betrifft, so fan-
Satzphonetik (Sandhi). Allgemeines.
487
den solche Assimilationen zur selben Zeit im Wortinnern — den BegrifF Wort nehmen wie hier im engsten Sinne, verstehen also Zusammenriickungen wie uaXXsuxo-? Tiapprjata nicht als ein Wort — allerdings nicht statt, aber nur darum, weil die betrefFenden Lautgruppen zu der Zeit, als die Veranderung eintrat, im Wortinnern iiberhaupt nicht vorkamen1). Letzteres ist fiir die Lautveranderung selbst ebenso ein nebens'achliches Moment, wie es Fiir die im Innern des Einzelwortes eingetretenen Wandlungen etwas an sich Gleichgiltiges ist, wenn die betreffende Lautgruppe zur Zeit des Lautwandels nur im Einzelwort vorkam, wie z. B. beim tjbergang von -vain -oa- oder von -yi- in -C- im Griechischen. Auch folgender Umstand bedingt fiir die in Rede stehenden Sandhigesetze keine Sonderstellung. Nachdem ein Wortausgang je nach der verschiedenen BeschafFenheit des folgenden Anlautes verschiedene Gestalt angenommen hat und die Wirksamkeit des betrefFenden Lavitgesetzes oder der betrefFenden Lautgesetze erloschen ist, werden oft die verschiedenen Formen promiscue, ohne Riicksicht auf die Bedingungen, unter denen die Verschiedenheit ins Leben getreten war, gebraiicht, oder es geht wenigstens die eine der verschiedenen Formen iiber den urspriinglichen Gebrauchsbereich hinaus. So wurde im Griech. v'j[i(pac auch vor Vocalen und vujxcpas, das in Combinationen wie vuij.ca7.v;7.'jtc/.v; (vgl. Traaa aus Tuavoa) und im absoluten Auslaut entsprungen war, auch vor Consonanten angewandt2). Entsprechendes gilt fiir den Anlaut. Doppelheiten wie gr. orsyos : -£'(oc, ^ a c h 3 waren urspTiinglich von verschiedener Gestalt des vorausgehenden Wortschlusses abhangig (§ 589, 3). Aber jede von beiden Formen wuTde dann im Gebrauch verallgemeinert. Meist nun blieb man bei diesem Schwanken nicht stehen. Eine der verschiedenen Formen gewann die 1) Wegen -m-i -
488
Satzphonetik (Sandhi). Allgemeines.
Oberhand und verdrangte die andeie oder die anderen vollig. So kamen im attischen Dialekt die Acousativformen vujxcpa?, TS?, vdfxou?, TOU; zur Alleinhenschaft, voficpa?, TO?, vrfp-o?, TO? Hess man fallen1); im Lat. wich steg- dem teg- (tego toga) vollig. Es handelt sieh hier iiberall nur urn Analogiewirkungen, welche erfolgten, als die lautgesetzliche Veranderung bereits eingetieten war, und der Fall ist im Wesentlichen derselbe, wie wenn z. B. im Ahd. neben befifiiro u. dgl. durch Synkopierung jungro entstanden war und nun nach jenem und seinen Genossen jungiro gebildet wurde (§ 635). Die letztere Neubildung steht mit dem jiingeren Tov^iraTSa? (toucTcaTSac) statt des lautgesetzlichen To?iraT8a? auf gleicher Linie. Wenn bei den Sandhiveranderungen Umgestaltungen des Auslautes durch den folgenden Anlaut viel haufiger sind als Umgestaltungen des Anlautes durch den vorhergehenden Auslaut, so entspricht auch dieses ganz dem, was man in Absicht auf die Lautwandlungen im Wortinnern beobachten kann, namlich dass umgestaltende Wirkungen in regressiver Eichtung (Anticipationen) weit haufiger sind als solche in progressiver Eichtung. Bei den sogen. Auslauts- und Anlautsgesetzen handelt es sieh nicht allein um den letzten oder den ersten Laut im Wortkorper, sondern oft zugleich um Binnenlaute. Das Wesentliche ist, dass die umgestaltende Ursache ausserhalb des WoTtkorpers, im ersten Fall im folgenden, im zweiten Fall im vorhergehenden Worte lag. Das frappanteste Beispiel sind die ai. Verbmdungen wie prd hanyate, agner arena, wo n fiir n durch Einwirkung des r des vorausgehenden Wortes eintrat 1) Das Nebeneinander von dc, und iz (alter i-n und iz, urspriinglieli allein ivz) ist dasselbe wie T5; undTOC,TO6S und T6«. Wenn im Attisohen das Schwanken zwischen elz und iz nooh lange fortbestand, nachdem der Sieg von xri; TOU; entschieden war (s. Vcrf. Ber. d. sachs. Ges. der Wiss. 1883 S. 186 f.), so erklart sieh dieses aus dem Umstand, dass die Accusative mit Ersatzdehnung zugleich die lautgesetzlichen, oft gebrauchten Pausaformen waren, wahrend die Praposition gewohnlich nur in engem Anschluss an folgende Worter gesprochen wurde und ei; als Pausaform nur selten vorkam.
Satzphonetik (Sandhi). Allgemeines.
489
(§ 648, 3). Die Ausdriicke Auslauts- und Anlautsgesetze sind also zu eng. Wir behalten sie jedoch in Ermangelung einer zutreffenderen kuizen Bezeichnung bei. — Auf Grund der vorstehenden Erorterung hatte man bei der Betrachtung des Lautwandels die im Satzanfang und die im Satzende geschehenen und eben durch diese Stellung der Laute bewirkten Veranderungen von allem andern Wandel zu trennen. Leider ist das in eineT Darstellung der Lautgeschichte, die iiberall vom uridg. Lautbestand ausgeht, bei dem heutigen Stande unserer Wissenschaft nicht moglich: der Falle sind zu viele, wo wir nicht wissen, hat das Wort diese seine Form im absoluten Anlaut bez. Auslaut gewonnen oder im bedingten d. h. im Zusammentreffen mit den Lauten anderer Worter. Was in den vorhistorischen Perioden der einzelnen Sprachentwicklungen vor sich ging, wissen wir alles nur durch Combination. Schon damals spielten sich aber sicher ebenso complicierte Processe ab, wie wir sie in jiingeren Sprachphasen so oft beobachten konnen: Kampf der Pausaformen und Formen des Satzanfangs mit den Binnenformen und der letzteren gegen einander, spurloser Untergang einer oder mehrerer der verschiedenen lautgesetzlich eingetretenen Formen, u. s. w. Diese prahistorisehen Processe in ihTem Verlauf mit einiger Sicherheit zu reconstruieren sind wir meistens ausser Stande. Und auch wo wir uns auf dem Boden der Uberlieferung bewegen, sind wir oft iibel daran in Folge des Umstandes, dass die schriftliche Darstellung in Bezug auf die Gestaltung des Auslautes und des Anlautes der Wortformen in der Regel noch weniger ein treues Spiegelbild der lebendigen Rede ist als in Bezug auf die Gestalt der Binnensilben, wie sie durch die vom Satzzusammenhang unabhangig wirkenden Lautgesetze entstanden war. Beim Schreiben brachte man sich gewohnlich das einzelne Wort als selbstandiges Ganzes zum Bewusstsein und iibersah dabei die Sandhiwirkungen entweder ganz oder trug ihnen nur in unvollkommener Weise Rechnung. Allerdings macht in diesem Punkte die Darstellung des Altindischen eine glanzende Ausnahme. Aber was in den andern Sprachzweigen zu wenig
490
Satzphonetik (Sandhi) in der idg. Urzeit.
ist, ist hier zu viel. Das Sandhisystem der Inder ist nicht frei von mancherlei Kiinsteleien und iibertreibenden Verallgemeinerungen; es ist ganz undenkbar, dass die naive, vom grammatischen Schematismus unbeeinflusste Rede stets in dem Geleise sich bewegt habe, welches die Grammatiker vorschreiben und das die Norm fur die schriftliche Darstellung der SpTache wurde. Schon die gebundene Sprache des Vedischen liefert den Beweis, dass das Sandhisystem des classischen Sanskrit nichts Naturwiichsiges ist. — Wir werden also, angesichts der obwaltenden Schwierigkeiten, jene theoretisch gebotene Scheidung nicht vornehmen. Es schien mir aber notwendig, hier das wenigstens anzudeuten, worauf tiefer dringende Detailforschung kiinftig besonders und noch mehr als bisher ihr Augenmerk zu richten hat. Anm. Vgl. u. a. Schuchardt Romania III 1 ff., Sweet Transact, of the Philolog. Soc, London 1875—76 p. 470 ff., Curtius Stud. X 205 ff., Sievers Paul und Braune's Beitr. V 61 ff. Phonet.3 205 ff., Paul Prineip. der Sprachgesch. S. 100 ff. u. sonst, Neumann Ztschr. f. roman. Phil. VIII 243 ff., Holthausen-Die Soester Mundart, 1S86, § 44 f. § 204—222.
I n d o g e r m a n i s c h e Urzeit. 645. Es lassen sich nur einige Veranderungen im bedingten Aus- und Anlaut mit Wahrscheinlichkeit erschliessen. Auslaut. 1. -du wurde vor gewissen Consonanten zu -o im nom. ace. du. der 6-Stamme, etwa *du6 stinu czwei Sohne3 neben *diwti ekiiou czwei PferdeD. Darauf weist der Umstand, dass das Vedische vor Consonanten meistens -a, selten -du, vor Vocalen etwas ofter -du als -a aufweist. Im classischen Sanskrit kamen die Formen auf -du zur Alleinherrschaft. Umgekehrt verdrangten in den europaischen Sprachen die Formen auf -o fast ganz die auf -ou : gr. oiiSsxa, Kiu), lat. duo, air. da, lit. du aus *duu', geru aus *geru (§ 184. 664, 3), aksl. dva, vluka. -ou hielt sich in air. dau do (alter dau) "zwei3 und got. ahtau cacht3 (§ S5). Vgl. Meringer Kuhn's Ztschr. XXVIII 217 ff. Man darf hiernach annehmen, dass auch in den loc. se.
Satzphonetik (Sandhi) in der idg. Urzeit.
491
auf -oil wie *sun6u = ai. sunau etc. (§ 85) einst -ou und -o wechselten. Man vergleiche idg. *gom ace. sg. 'Bind3, das wahrscheinlich aus *gou-m entstanden war, § 188. Zweifelhafter ist, ob -ei in analoger Weise mit -e wechselte. Ved. loc. sg. agna von agni-s Teuer 3 legt die Vermutung nahe, dass es im Urindogerm. einen loc. sg. auf -e gab, der aus -ei entstanden war. Letztere Form soil durch got. anstdi (Stamm ansti-) vertreten sein. Vgl. die Flexionslehre. Man vergleiche die Hypothese, nach der idg. *res cresJ aus *rei-s hervorgegangen war, § 150. Anm. 1. Dass die Nominative wie gr. Ilu9(u und der ai. nom. sdkhii (pi. sakhay-as) ein idg. -o aus -b\ reprasentieren, wie man behauptet hat, ist mir sehr zweifelhaft.
2. -i und -u wurden vor Sonanten consonantisch gesprochen. Z. B. *proti neben *proti cgegeniiber, angesichts3 (ai. prdty und prdti, gr. Ttpd? und Trpoxi, vgl. Tcpdoao) aus *7rpou(u), ersteres z. B. in ai. praty-abharam = gr. rcpoc-ecpspov. *uperi neben *uperi coberhalb, iiber3 (ai. updry und updri, gT. horn. uirsip und *uTT£pi, vgl. horn, eiv und svt, § 131 S. 120). *medhu und *medhu 'Honig', jenes z. B. in ai. mddhv asti cmel est\ Vgl. § 122. 156. In gleicher Weise wechselten wol -tn und -m, z. B. ace. sg. *bhrdtor-m (gr. eppaxopa) und *bhratorm (got. bropar). Vgl. § 192. 231 Anm. Anm. 2. Uber die Accusativformen wie *diem (ai. dyim etc.) s. § 188. 1st die dort vorgetragene Vermutung rich tig, so hestand zwischen *diem und *ndum (= horn, vfja lat. naveni] dasselbe Verhaltnis wie zwischen *bhrdtorm und *bhratorm.
3. Tonlose Gerauschlaute gingen vor tonenden Geriiuschlauten in tonende iiber, etwa *edodblwatrai = *edot-\-bhratrai c er gab dem Bruder 3 (ai. ddad bhrdtre); *tdzgiias = *tas-\-aiias c diese Sehnen 3 (vgl. ai. ta jydh). Vgl. *-bd- aus *-pd-, *d%dbliis = *dnt+bhis § 469, 2, *zdhi = *s+dhi § 589, 1. Umgekehrt wurden tonende Gerauschlaute vor tonlosen tonlos, etwa *uitst6fpllu = *uitst6d-\-pllu "du sollst (er soil) vieles erfahren5
492
Satzphonetik (Sandhi) im Uridg., Ar.
(ai. vittkt puru), *totsiiet = *tod-\-siiet cdas seiD (ai. tat siyat). Vgl. *Juqto- = *juq+to-, *petsu = *ped+su, § 469, 1.
Auf deiartige Angleichungen weisen besonders das Indische und das Griechische bin. 4. Bremer (Paul u. Braune's Beitr. XI 38 f.) rechnet hierher auch, dass die n- und die r-Stamme im Auslaut des nom. sg. masc. fern, bald -n und -r haben, bald nicht, z. B. gr. axfjuov, Tra-Tjp, aber ai. dlvia, pita (s. § 92). Friiher wurde die Doppelheit ofter so erklart, dass die Formen ohne -n und -r einmal allein vorhanden gewesen und der schliessende Consonant aus den andern Casus iibertragen worden sei. Man konnte bei den w-Stammen auch daran denken, dass urspriinglich die nicht abstufenden mit -on- wie gr. oupavuov- got. rapj'on- aksl. poljan- (§ 219 extr. 311. 585, 3) den Nom. mit -n, die andern ohne -n hatten und dann Vermischung eintrat. Man kommt hier aus der Ungewissheit nicht heraus. Anlaut. 1. s- vor Consonanten schwand nach -$, vielleicht auch nach andern Consonanten, daher die Doppelformen wie steaund teg- 'decken3. S. § 589, 3. 2. Die Doppelheiten wie *siem und *siwm CSUXL *du6 und *duu6 zduo *mriietai und *mrietai "monto 3 waren durch verschiedenen Bau der vorausgehenden Silbe bedingt. S. § 120 S. 113. § 153 S. 140. 3. Idg. *toi aus *tuoi7t S. § 187. Arisch. 646. Urarisch. Auslaut. 1. Nasale bequemten sich dem Organ des folgenden Consonanten an, so dass z. B. -n und -m vor k- zu -n, vor c- zu -h wurden. 2. Im ace. sg. der meisten consonantischen Stamme erhielt der Ausgang -am die Alleinherrschaft, dessen Entstehung aus satzphonetischen Verhaltnissen scheint erklart werden zu miissen. Analog -am in den Prateriten wie as-am ceram3. S. § 231 Anm. 645 S. 491.
Satzphonetik (Sandhi) im Ar.
493
3. Die vor tonendem Anlaut tb'nend gewordenen Gerauschlaute blieben tonend, entsprechend die Yor tonlosem Anlaut tonlos gewoidenen tonlos (§ 645 Ausl. 3). Am haufigsten kamen t und d im Auslaut vor. Die Aspiratae, von jeher selten im Auslaut, mogen damals in dieser Stellung die Aspiration eingebiisst haben. -z stand neben -s, -z neben -i, selten waien -z und -I = idg. -§ und -k (§396). Im absoluten Auslaut gingen -as und -as in -ah und -ah (ai.) oder diesen ahnliche Gruppen iiber, und es scheint, dass diese Foimen, auch in die Stellung vor tonende Gerauschlaute und vor Vocale eingefiihrt, hieT bereits im Urarischen zu -0 und -a wurden. S. § 556, 3. Anlaut. 1. kt- wurde (im absol. Anl.?) zu t- : ai. turyaav. tuirya- cquartusD aus */ctur-, vgl. av. d-xtuirya- Viermalig3. S. § 471. 2. s- wurde nach -i, -u etc. zu *- (§ 556, 1), woraus ai. s-. Daher ai. Verbindungen wie hi §dh, hi sma, dim stha, nu sthirdm. Anm. Da man nicht zu der Annahme bereohtigt ist, der Wandel von s in s (s) sei in der ind. Sonderentwickkmg noch lebendig gewesen, so ist diese Sandhi-Erseheinung in die Zeit der ar. Urgemeinschaft zu verlegen. Ob wir es im einzelnen Fall mit einer urar. Wortverbindung zu thun haben oder einer erst auf ind. Boden zu Stande gekommenen, ist dabei gleichgiltig. Im letzteren Falle handelt es sich um Nachahrmmg alterer Muster.
647. Altindisch. Auslaut. 1. Das im absol. Auslaut und vor Consonanten aus urar. -ai entstandene -e wurde auch vor sonantischem Anlaut eingefiihrt, z. B. -e a- fiir lautgesetzliches -ay a-, vgl. av. zastay-a apers. dastay-a cin die Hand5, loc. sg. -f- a czu etwas hin3. Vor a-, das seinerseits schwand, blieb -e, vor andern Sonanten wurde es zu -a verkiirzt. vane 3smin aus vane asmin loc. cin diesem Wald\ vana asit aus vane asit cim Walde war ei'. In der vedischen Zeit war der Schwund des a- erst in den Anfangen begriffen. Entsprechend wurde das an die Stelle von -as getretene -0 (§ 646) behandelt. anyo 3nydm ceiner den andern'. ramd uvaca 'Rama sprach3.
494
Satzphonetik (Sandhi) im Ar.
Aus -ay wuide vor Sonanten -a. striya adadat cder Frau gab er3. 2. Die Angleichung der Nasale an folgende Consonanten (§ 646) blieb bestehen, z. B. tan kavim 'diesen Weisen3, tan devdm cdiesen Gott3. Vor Zischlauten, h und r ging -m in den sogen. "Anusvara3 iiber, z. B. tq sihdm cdiesen Lowen3 (vgl. § 199 Anm. 1). 3. -r im absol. Auslaut wurde zu -A. Voc. mdtah cMutter = av. mdtare gr. pjisp. 3. pi. perf. ds-uh = av. Afah-are von ar. as- csein3 (§ 290). Diesen Wandel erfuhr auch das erst auf indischem Boden (nach 7) in den Auslaut gekommene r. akah = dkar cdu machtest, er machte3, als 2. sg. aus *a-Jcar-s, als 3. sg. aus *a-kar-t entstanden. 4. Im absol. Auslaut wurden nur tonlose Gerauschlaute gesprochen, daher hier z. B. tat dieses3 aus *ta-d, idg. *to-d. Das aus vorarischer Zeit ererbte Gesetz, dem zu Folge Gerauschlaute vor tonenden tonend, vor tonlosen tonlos gesprochen wurden (§ 645 Ausl. 3), hatte eine analogische Neuerung im Gefolge. Man sprach tat phdlam cdiese Frucht3, tad ddtrdrn < diese Gabe3 (Gf. *tod) und dbharat phdlam, dbharad datrdm (Gf. *elheret 'brachte3), aber tad dnnam fSpeise3), tad vdstram fGewand3), tad mddhu (^onig3) gegeniiber * dbharat dnnam, — vdstram, — mddhu. Der letztere Gegensatz wurde ausgeglichen und dbharad dnnam etc. eingefiihrt. dbharad dnnam fur lautgesetzliches * dbharat dnnam zugleich nach dbharad datrdm und nach tad dnnam vergleicht sich mit lagmd- Vermogend, hilfreich3 fur lautgesetzliches *sakmd- zugleich nach sag din und nach tigmd-, s. § 472 Anm. In der alten Zusammenriickung bhdrat-u cer' soil bringen3 (Injunctiv bhdrat + Partikel u) blieb -t, weil sie nur mehr als einheitliches Wort empfunden wurde. S. Osthoff Z. Gesch. des Perf. 42. 5. -t c- wurde zu -cc-, wie dddcca cdabatque3, -t I- zu -ch- (-cch-), wie ddachatdm "dabat centum3. Vgl. § 352. 355. Vgl. auch § 557, 2 iiber tdnchdtrun ace. rdiese Feinde3.
Satzphonetik (Sandhi) im Ar.
495
6. Tiber die Ausgange -as und -as ist in § 556, 3. 646. 647, 1 gehandelt. Fiii das nach i- und w-Vocalen aus idg. s urar. h entstandene s (§ 556, 1) erscheint in pausa -A, z. B. dvih cSchaf3, sunuh cSohn\ Ob der Wandel in k lautgesetzlich vor sich ging oder ob Analogiebildung nach dlvali = divas u. dgl. vorliegt, ist unsioher. -s erhielt sich im Vedischen vor p- und k-, z. B. dyaus pita ( = Zsu? naTTjp), doch drang hier vor diesen Anlauten auch schon die Pausaform auf -h ein, gleichwie im Vedischen vor p- und k- noch der alter e Auslaut -as (z. B. yds pdtih cqui dominus3), daneben aber auch schon der Pausa-Ausgang -ah erscheint. Auch vor t- im Veda noch -*. wobei tcerebral gesprochen wurde (§ 352), z. B. suns tvdm csplendidus tu3. Daneben aber auch siicis tvdm, eine Neuerung nach der Analogie von -as t-. -h fiir -s und -s auch da, wo diese erst durch Abfall nachfolgendeT Consonanz in den Auslaut gekommen waren (7.), z. B. ah cer war3 = *as(t), dj'aih cer iiberwand3 = *ajais{t)\ vgl. dhah = *akart oben 3. Auch -t = -st, z. B. 3. sg. injunct. aor. ndt = *nas-f von nas- cerreichen3 (vgl. 3. sg. vasti Svill' von val-, § 399). Die tirspriinglichen -is, -us waren im Urar. vor tonenden Gerauschlauten zu -iz, -us geworden, z. B. *patiz dadati cder Herr gibt". Nun kam -z ( = ai. -z) schon friihzeitig, vielleicht bereits zur Zeit der ar. Urgemeinschaft (vgl. av. duz-ita- cschwer zuganglich3 duz-iacah- cschlecht redend3), durch analogische Verallgemeinerung auch vor Vocale, Liquidae und Nasale zu stehen und ging hier im Indischen in -r iiber, z. B. srir iydm cdiese Pracht' aus *sriz. Dieses -r kam alsdann, wieder auf dem Weg der Analogiewirkung, auch vor tonende Geriiuschlaute zu stehen, z. B. pdtir dadati cder Herr gibt3, sunur dadati cder Sohn gibt3, pdtir bharati cder Herr bringt3; die lautgesetzlichen Formen waren *pdtl dadati, *sunu dadati (vgl. du-das- cunfromm3, § 591) und *pdtid bharati (vgl. dvidbhis ebend.) gewesen. Ja, r wurde im Vedischen auch in den Ausgang -as iibertragen, wie dsvar c Pferd3 srutdr 'beriihmt3.
496
Satzphonetik ;Sandhi) im Ar.
7. Von zwei und mehr auslautenden Consonanten (dabei ist von i und u als zweitem Componenten von Diphthongen vor Consonanten abzusehen) blieb nur der erste gewahrt. dbharan c sie brachten3 aus *a-bhara-nt. dkar cer machte3 aus *a-kar-t: av. core£ (urar. *car-t, idg. *qer-t). as cer war3 aus *ds-t. d-jdis cer iiberwand3 aus *a-jai-s-t : av. coiU cer gab kund3 von caes-. ap 'Wasser3 aus *ap-s : av. dfL devd-tdt cGottesdienst3 aus *-tdt-s : av. a-mereta-tds cUnsterblichkeit3. dik 'Himmelsrichtung3 aus *diks, Gf. *dik-s (§ 401 Anm. 2). vak "^Rede3 aus *vaks : av. vaxs lat. vox, idg. *uoq-s (§ 556, 1). dbhar cer brachte3 aus *a-bhar-s-t (s-Aor.). Nom. sg. prdid Vorwarts gewandt3 aus *praidk-s. Nom. sg. tuddn ctundens3 aus *tuddnt-s. Nach kurzen Vocalen erscheint -nn statt -n, wie dbharann, tuddnn. Die Vereinfachung der wortschliessenden mehrfachen Consonanzen war alter als die Entstehung von kurzen Nasalvocalen aus kurzem Vocal -f- Nasal vor s. Das zeigen gen. sg. dan (ddnn) aus *dans, 2. sg. dgan (dgann) aus *a-gans. S. § 199. Ging dem Nasal -\-s langer Vocal voraus, so stand -n nur im absoluten Auslaut, im bedingten sprach man langen Nasalvocal und -s hatte dieselbe Gestalt wie nach nicht nasalierten langen Vocalen. divan cequos3 in pausa, aber dsvqs t-, dsvqs c-, dsvqh p-, dsvq a-, sunun cfilios3 in pausa, aber sunyji p-, sutler a-, vidvan cwissend3 in pausa, aber vidvqs t- etc. dtan c er spannte3 (s-Aor., aus *a-tan-s(-l), 1. sg. dtqs-am) in pausa, aber dtq a-. Anm. Es scheint daraus zu folgen, dass n nach langen Vocalen vor nicht satzschliessendem -s fruher als sonst mit dem vorausgehenden Vocal zum Nasalvocal geworden war. Freilich kommt bei dieser Frage in Betracht, dass die Vocallange in den Accusativausgangen -an -un -in noch nicht befriedigend erklart ist (der letzte Erklarungsversuch von Hanssen Kuhn's Ztschr. XXVII 615), und dass der nom. v'uhdn erne Neubildung fur *>;idc:i,s war (vgl. av. viitvu, gr. siow;). In keinem der Falle also ist hier der Ausgang langer Vocal + n + s als altererbt erwiesen.
648. Altindisch. Anlaut. 1. Uber den Abfall von a- nach -e, -5 s. 8 647 1.
Satzphonetik (Sandhi) im Ar.
497
2. -clx- {-cch-) aus -t t-, s. § 647, 5. 3. r bewirkte Cerebralisierung von folgendem n auch dann, wenn die beiden Laute verschiedenen Wortern angehorten. Im Vedischen part nets, vdr ndma, prd hanyafe, indra enam, agner dvena. Vgl. bhdramdna-s in § 199 und die dort gegebene sprachphysiologische Erklarung des Hergangs. 4. -s wandelte t- in t-, wie suds tvam. Vgl. § 352. 647, 6. Anm. Uber hi sdh u. dgl. s. § 646 Anl. 2. 649. I r a n i s o h . A u s l a u t . 1. Im jiingeren Av. wurden -a, -I, -u im Ausgang mehrsilbiger Worter gekiirzt. Nom. sg. kaena cHeer3 : ai. sdna. Nom. sg. brata 'Bruder3 : ai. bhrata. Nom. du. pupra cdie beiden Sohne5 : ai. putra. Nom. sg. berezaiti 'alt& : ai. Irhati. Nom. du. paid cdie beiden Herren3 : ai. pati. mainyu cdie beiden Geister3 : ai. manyu. Dagegen z. B. zema instr. zu zU c Erde3 : ai. Jma. In den Gaf»a werden alle auslautenden Vocale als Langen geschrieben, nicht nur haeria mainyu, sondern auch z. B. barci 2. sg. imper. = ai. bhdra gr. cpeps, astl 3. sg. indie. = ai. dsti gr. sati. Man nimmt wol mit Recht an, dass diese Langen auf einer spateren Umgestaltung seitens der Redactoren beruhen, dass zur Zeit der Entstehung der Lieder in derselben Weise wie sonst — vielleicht mit einzelnen Ausnahmen — Kiirzen gesprochen wurden. S. Bartholomae Die Gapa's S. 67 if., Handbuch S. 3. Im Altpersischen sind die Abweichungen von der nach Massgabe des urar. Lautstandes zu erwartenden Quantitat ebenfalls nur graphischeT Art, z. B. 3. sg. akutd cer machte sich3 : ai. dkrta; abara{n)ta : ai. abharanta gr. scpspovxo; army 'bin3 : ai. dsmi gr. e£[u; pdtuv cer soil beschiitzen3 : ai. pdtu. Vgl. § 21. 2. Jungav. -e aus -ia -id, wie ye-he = ai. yd-sya. S. § 125 S. 116. Av. -e aus -ai, wie aspe = ai. dsve. S. § 62 Anm. 78. 94. 3. Av. -q (geschrieben -a, -qn, -am) aus -am -an, wie pwq pwqm = ai. tvam. S. § 200. Brugmann, (rrundriss.
32
498
Satzphonetik (Sandhi) im Ar.
4. Av. -re aus -r, wie antare = apers. a{n)tar ai. antdr. S. § 260. 624. Der anaptyktische Vocal entstaad vor consonantischem Anlaut, zugleich vielleicht im absoluten Auslaut. 5. Mehrfache Consonanz im Auslaut wurde meist geduldet. Vgl. die av. Formen corep, coist, afs, vdxs in § 647, 7. Ausnahmen unter 6. 6. Die urai. -t und -d nach Vocalen (auch anaptyktischen) fielen im Av. in -p zusammen. Dieser Laut oder ein ahnlicher, jedenfalls ein consonantisches Element, wurde auch im Apers. gesprochen, da fur urar. -at und -ad -a erscheint. Hatte der Laut -a das Wort abgeschlossen, so ware dieser vocalische Auslaut durch Zufiigung des a-Zeichens (in der Transscription -a) ausgedriickt worden. S. § 21 Anm. 3. sg. av. abarap apers. abara cer brachte3 : ai. dbharat. Av. cip apers. ciy, Indefinitpartikel: ai. cid, lat. quid. -t erscheint im Av. unverandert in -st = urar. -tst uridg. s -t t, wie Jnsast, und in -st = urar. -st uridg. -st, wie coist. Dagegen -s aus urar. uridg. -st, wie as. S. § 474 Anm. 2. Nach n fiel -t im Uriranischen ab: 3. pi. av. abaren apers. abara : ai. abharan dbharann, idg. *ebheront, W. bher- 'tragen3. 7. Tiber av. -as -o apers. -a = urar. -as s. § 556, 3. 558, 4. 646 Ausl. 3. Ar. -as erscheint im Av. als -a : nom. pi. fern, yd cquae' = ai. yds, 2. sg. conj. bara cferas3 = ai. bhdrds. Daneben -a (aus alterem -d, s. 1.): nom. pi. aspa cequi3 = ai. dsvas. Wahrscheinlich entspricht -a dem ai. -dh, -a dem ai. -a. Der Ausgang -as-ca (ra 'und3), wie in ytis-ca, scheint eine Umbildung von lautgesetzlichem *-ds-ca nach -a zu sein. Im Apers. liegt nur -a vor, z. B. nom. pi. martiya 'Menschen3,• das zugleich dem av. -a und -a entsprechen mag. Vgl. § 556, 3. Dem ai. ace. pi. tan (§ 647, 7) und dem gr. xo'v? got. pans steht im Av. ta (auch tan, tqm geschrieben) gegeniiber. Urar. -s = idg. -s (§ 556, 1) war in beiden iran. Sprachen, wie es scheint, in jedem Zusammenhang die Regel. Av. azi-'s Drache : ai. dhi-s; mainyu-s cGeist3 : ai. manyu-s. Apers. frararti-s Phraortes, kuru-s Cyrus. Aus den Sandhiverhaltnissen
Satzphonetik (Sandhi) im Annen.
499
des Altindischen (s. § 647, 6), die zum Theil sicher urarische Verschiedenheiten des Auslauts reprasentieren, folgt, dass das iran. -s nicht in alien Wortverbindungen lautgesetzlich stand. 650. iTanisch. Anlaut. 1. Die Entwicklung anaptyktischer Vocale im Av., wie h'ista-, und die damit im Zusammenhang stehende Umstellung von vr-, wie urvata-, mag theils im absoluten Anlaut, theils nach gewissen Consonanten lautgesetzlich eTiblgt sein. S. § 157. 260. 624. 2. Ebenso der Ubergang von urar. sm- (durch km- hindurch) in m-, in av. mahi 'sumus3 = ai. smdsi u. dgl. S. § 558, 3. Armenisch. 651. Auslaut. 1. Die Vocale der urspriinglich wortschliessenden Silben mehrsilbiger Worter schwanden, mochten sie selbst oder ihnen folgende Consonanten den Auslaut bilden. em cich bin' : ai. dsmi. mardoy 'des Menschen3 : ai. mrtdsya. Nom. dustr cTochter" aus *dustir, alter *duster : gr. &0Yaxrip. ast\ 'Stern1 : gr. daivjp. Nom. ace. mard 'Mensch3 : ai. mrtd-s, mrtd-m. Nom. ahn cAuge (gen. ahan) : vgl. gr. TSXTOOV. haur 'des Vaters3 : gr. uaxpo;. dster 'der Tochter3 : gr. SuyaTspoc. Ace. marts (mards) c die Menschen5 aus *mardo-ns : gr. kret. vo'jio-v?. Einsilbler hielten den Vocal fest. mi cdass nicht3 : gr. JXT]. Nom. sun cHund' aus *kuon (§ 87), dagegen ahn (s. o.). Ace. eris "clrei" aus *ris, *trins = got. prins, dagegen sirts aus *sirtins von Stamm sirti- cHerzJ. 2. -m schwand : ace. mard = ai. mrtd-m (§ 202). Dagegen blieb -n : nom. sun, akn. Anm. tasn czehn' kann also nicht aus idg. *dekm (ai. data lat. decem) lautgesetzlich abgeleitet werden. Man wird, wie bei got. taihun, von *dekmt auszugehen haben: der labiale Nasal wurde vor -t dental, *tasant ergab tasn. Oder empfing das Wort sein -n von inn 'neun' = *enun, wie lat. novem umgekehrt fur *noven nach decem eintrat?
3. -s schwand nach Vocalen: nom. mard = ai. mrtd-s; gen. haur = gr. Tcaxpo?. Es blieb, wenn ihm ein Nasal vorausging: ace. marts [mards) = idg. *mrto-ns (vgl. § 202). 32*
500
Satzphonetik (Sandhi) im Griech. Anlaut.
Anlautender Liquida wurde e, o oder a vorge-
schlagen, wie ereh "Abend3 =
ai. rajas.
S. § 263. 625.
Griechisch. 652. D e r A u s l a u t im U r g r i e c h i s c h e n . 1. Kurze Vocale vor Vocalen erlitten oft Elision. Als urgriechisch kann z. B. die Elision in dm' aurou, ot o' aXXot. u. dgl. angesehen werden. S. § 603 S. 458 f. 2. Der Gegensatz von irpotl und *7rpoTi (fupdc), evi und *evi (siv) war aus vorgriech. Zeit ererbt. S. § 645 Ausl. 2. Schloss ein Wort mit einem «-Diphthongen und das folgende begann sonantisch, so fiel i wie sonst (§ 130) aus, z. B. xa(i) lid, xa(i) ayado'i; = att. xairl, xoqaiMs. 3. -m wurde -n, wie TO'-V = ai. ta-m. S. § 204 S. 173. Dies geschah im absol. Auslaut, ausserdem vor Dentalen. Vgl. § 653 Anm. 2. 4. -r wurde im absol. Auslaut zu -otp, wie ou&ap cEuter* aus *oudf>r. S. § 285. 5. Alle Verschlusslaute fielen ab. 3. sg. fcpsps : ai. dbharat. 3. pi. s-(vov aus *EYV(O-VT (vgl. § 611) : vgl. lat. era-nt. Dor. Irfi ^rat 3 : ai. ved. as, idg. *es-t. x6 : ai. td-d. TI : lat. qui-d. Voc. •fuvai aus *Yuvaw, vgl. ace. YuvaTx-a. 3. sg. vj 'sprach3 aus *T)X-T (ZU ai. peTjf. ah-a), woran sich 1. sg. 3jv als Neubildung anschloss. Dass dieser Wandel ganz oder vorzugsweise dem absoluten Auslaut angehorte, zeigen die Ausnahmen wie horn, OTU aus *o/&5 TI, o'lriiiD? aus *afoo itto?, sx, wo der Consonant in Folge des engen Anschlusses blieb. 6. -s und -z (z. B. *z(.z 8s cwer aber3) waren aus vorgriech. Zeit heriibeTgekommen. S. § 645 Ausl. 3. -ss wuTde im absol. Auslaut und vor Consonanten zu -s. [xu;
c
Maus3 [XSL? 'Monat3 aus *mus-s *mens-s. c
att. VSO'TY]? Jugend (§ 490).
3
aiis *poss *neuo-tass,
653. D e r A u s l a u t in den e i n z e l n e n 1. Die urgr. Elision Umfang.
Dor. TCCO? CFUSS3
alter *pots
*-tats
Mundarten.
(§ 652, 1) gewann
noch
weiteren
Satzphonetik (Sandhi) im Griech.
501
Dazu kam Contraction (Krasis), wie att. xSAAa aus xa aXXa, der sich die mehr der schriftlichen Darstellung als der Sache nach veTschiedene sog. Apharesis anreiht, wie att. ijxou 'iraxooaov. DeT Tendenz, den Hiatus zu beseitigen, wurde mit Bewnsstsein in der kunstmassigen Sprache nachgegangen und derselbe hier zum Theil ganzlich vermieden. Anm. 1. Das sogen. v itpeXxuaTtxiv ist nioht dem Bestreben entsprungen, dem Hiatus auszuweichen. Sein Gebrauch im Altertum regelte sich auch gar nicht nach der Theorie spaterer Grammatiker. Der Consonant hatte vielmehr in einigen Formen urspriinglich etymologischen Wert und wurde auf dem Wege der Analogie weiter getragen. S. Verf. Gr. Gr. § 64 Anm. und die dort citierte Literatur [und G. Meyer Gr. Gr.2 297 ff.].
Dem Einzelleben der Mundarten gehorte auch die Contraction in den Fallen wie att. YMTZI dor. ZTJUI aus xal im. an (§ 652, 2). 2. Das Verklingen des -i von -YJI -OH -OLI (-ifj -w -a) wie in att. Ti&-fl Tiji-^ wnrtjj x^P^- vollzog sich wie im Inlaute. S. § I323. -v ( = idg. -n und -m) wurde folgenden gutturalen und labialen Lauten angeglichen, z. B. att. y^y -/at, TTJ[J. TTO'AIV, [ita&ouvKopi. [xsv. Die Nichtschreibung des Nasals im Kypr., z. B. na-o-to-te = vao(v) TC'(V)SS, lasst schliessen, dass hier, wie im Inlaut, nur nasalierter Vocal gesprochen wurde. Vgl. § 205. Anm. 2.
Dass in TOJJ., TT((«. vor Labialen nioht der idg. Auslaut -m
(vgl. ai. ta-m, ta-m) erhalten war, zeigen y&m-j und yj-iav, von denen § 204 S. 173 die Rede war. Ware idg. -m vor labialen Lauten im Urgriech. in irgend erheblichem Umfang gewahrt geblieben, so waren nicht damals •/ftwoi 5(iovo4 an die Stelle von *y&ojj.-os *yio[J.-o; getreten. Im Urgr. war einmal -v = idg. -m verallgemeinert worden.
4. -p wurde im Kretischen (Gortyn) an 8- angeglichen, wie av/jo 8cj) = avrjp 8(p. 5. Die aus vorgriech. Zeit iiberkommene Tendenz aufAusgleichung verschiedener Articulationsart von Verschlusslauten (Tenuis und Media) wirkte weiter. sy BuCavii'ou att., ey Baz}(ioav korinth., eyPaAAw Paros, ly 8I'XYJ? att., sy SaztuAoov att.
502
Satzphonetik (Sandhi) im Griech.
(ey =
s£, vgl. Ix rcoSuiv att.), sYSixdCw Chios, xd8 8s Horn.,
xd(3|3aXov Horn. Ausgleiohung dex Axticulationsstelle: hom. xonr irsSfov aus xa-c ir., xaitueoov aus *xaT-ireoov, thessal. dt xa? aus arc TCXC, hom. xd[3fkXov aus *xd8-(3otXov, kiet. £88i7]T
654.
AIOCOTO?, §
593.
D e i A n l a u t im U i g i i e c h i s c h e n u n d s p a t e i .
1. Dass die Doubletten wie ojxo'p-j-vofn und jj.dp"fvu}n (ai. marj-) aus satzphonetischen Veischiedenheiten entspiangen, wuide § 626 bemeikt. 2. »•-, f-, J- eischeinen stets als dp-, 6p- (vox Conson.), 8X- (voi Conson.), wie apxTo-? 'Bar 3 , opOo'-? caufrecht5, oSXo-? c kiaus J aus *j:oXvo-?. Es ist dies ohne Zweifel die Gestalt des absoluten Anlautes. pd = lit. ir idg. *% dagegen entstand nach Consonanten. Vgl. § 292. 306. 3. Ubei Veischiedenheiten wie oxEyoc W. steg-, a[i.sp8aX£o-<; 'fiiichteilich' (ahd. lacheln 3 (ai. smdyate), die zum giossten Zeiten stammen mogen, s. § 563, 6. 589,
und xiyos c Dach' von smerzo) und jieiovjaai Theil aus voigriech. 3.
4. Wo duich Assimilation Doppelconsonanz entstanden wax, wuide diese im absoluten Anlaut, zugleich wol auch nach Consonanten veieinfacht. peT = ai. srdvati, neben Ippsi (§ 565). v(<pa neben dyd-vvtcpo-? von W. sneigh- (§ 565). [isi8yjaai neben tptXo-f/.[Asiorj? (s. 3). asue neben e-aasos : ai. cyav- (§ 489). Die
Satzphonetik (Sandhi) im Ital.
503
geminierte Consonanz auch noch in : horn, xs ppr^ew M 198, wie s-ppyj^a; OXE aasoaixo P 463, wie e-oosue e-aaoxo; ion. oTrota oaa, att. oitoTa xxa, itTjvt'xa rra aus *qia, vgl. megar. aa cquae?3 (§ 489). Vgl. auch thessal. inschr. oi xxoXtap^oi aus ot irx. (wie ?, AEXXIVOUO?, s. §
333).
Anm. Bei 6-rcoTd rra, apuxpa TTOC etc. entwickelte sieh das Gefiihl fur eine causale Abhangigkeit des rra von vorausgehendem -a, so dass man diese Verbindungen als 6itot' (X'TTOC, o[ii-/.p' arra empfand. Die Folge war, dass man arra auch selbstandig gebrauchte. So bei Plato Terrapci ^v ocuxoi? aT-ct. In ahnlicher Weise entsprang die Postposition oBvexa ^ Ive%a vwegen' in Verbindungen wie exewou-vexci, wo svexa mit auslautendem -ou durch Krasis Terschmolzen war. S. Wackernagel Kuhn's Ztschr. XXVIII 109 ff.
5. TpdtTrsCa c(vierbeiniger) Tisch0 im absol. Anlaut aus *7rxpaTisCa, idg. *qtur~. S. § 490. Italisch. 655. Auslaut. Bei der Karglichkeit des iiberlieferten umbrisch-samnitischen Sprachmaterials ist von manchen Sandhiprocessen des Lateinisohen zweifelhaft, in welcher Entwicklungsperiode sie sich abspielten. 1. Urital. -i wurde im Lat. theils zu -e, theils fiel es ab. Ersteres: mare, animate, sedile, ante, loc. rure, s. § 33. Letzteres: aut : osk. avti avt umbr. ute ote caut\ tot: vgl. toti-dem. et : gr. sxt c noch\
per- (per-idoneu-s, per-magmi-s) : gr. Tiepi.
animal, exemplar u. dgl. Es ist sicher kein Zufall, dass die letztere Gestaltung des Auslautes sich voizugsweise bei solchen Wortern findet, die nie oder nur selten im Satzende gebraucht wurden. Urital. -e blieb im Lat. zum Theil, theils fiel es ab. Eisteres: eque, legite, quinque, neque, neve. Letzteres: nee, neu, qul-n, sati-n, die due neben alterem dice duce. Umbr. p u m - p e "quomque3 und nei-p ne-p cneque, neve, non3, voc. Tefre. Osk. n e i - p ne-p c neque, neve'. U r i t a l . -o und -a wurden im Lat. zu -e. sequere : gr. (§ 81). pede instr. : gr. usoa (§ 97 S. 92). -o abgefallen : lat. ap-erio (§ 499) und so ab eo etc., palign. af-ded "abdidit3 : gr. aito; -o erhalten in lat. po-situs, wo der bereits uridg. £7TEO
504
Satzphonetik (Sandhi) im Ital.
Wegfall des anlautenden a- das -o vor dem Schwinden schiitzte. Urital. -i, -e, -o, -a waxen also im Latein in -e zusammengefallen, was mit der Stellung in unbetonter Silbe zusammenhing. Abfall des Vocals geschah lautgesetzlich vor Vocalen. Zum Theil vielleicht auch durch Synkope (vor Consonanten), s. § 633. 679. Anm. 1. Ob die Voealversehleifung, welehe im lat. Vers Regel wurde (z. B. Lucret. I 234 dtque ante dcta, vier Silben), mit dem Abfall vor Vocalen in unmittelbarem historischem Zusammenhang stand, ist zweifelhaft. Jedenfalls aber wurzelte der Gebrauoh der Dichter, der sich auch auf lange auslautende Vocale erstreekte (z. B. spatio dtque in demselben Vers, vier Silben), in einer hiatusaufhebenden Sprechgewohnheit des Volkes.
2. -o -a begannen die Romer bereits in vorliterarischer Zeit zu kiirzen. Zunachst in iambischen Wortern. Die andern folgten allmahlich nach, grosstentheils wol durch Formiibertragung. duo : gr. 3u
Satzphonetik (Sandhi) im Ital.
505
men wie peregre, wenn es richtig ist, dass diese mit den ai. Loc. wie agna auf idg. ~e beruhen. S. S. 491 u. die Flexionslehre. Auch durch Contraction entstandene -a -e erfuhren in iambischen Wortformen Kiirzung. Bei den scenischen Dichtern imper. roga puta mone habe u. dgl., uispr. *-a-ie *-eie *-e-ie. Hier fand aber keine Veiallgemeinerung statt (nicht imper. planta u. dgl.). In der classisohen Zeit hiess es wieder (bis auf wenige Ausnahmen) roga etc.; es wurde also nach dem Muster der nicht-iambischen Formen wie planta die Lange wieder hergestellt. Die Quantitatsverhaltnisse im Umbrisch-Samnitischen sind grosstentheils nicht zu controllieren. In § 105 sahen wir, dass -a im nom. sg. fern, und nom. ace. pi. neutr. im Umbr. und im Osk. zu einem o-Vocal geworden war. Da dieser von dem o in umbr. pihos 'piatus' nicht zu trennen ist, dieses o aber sicher lang war, so muss angenommen werden, dass der auslautende Vocal zur Zeit, als die Veidumpfung Platz griff, noch langes -a war. 3. Aus -oi, -ai lat. -o, -a, z. B. dat. equo, Matuta. S. § 136. Lat. loc. usu, umbr. m a n u v - e cin mami/" enthielten idg. -oil, wenn sie Locative wie ai. sunau waren. S. § 85. 4. Im Lat. wurden lange Vocale vor -t, -m, -r, -I gekiirzt. Dieser Wandel vollzog sich in der archaischen Periode, deren Dichter noch oft langen Vocal haben. siet stem neben sies. amet amem amer neben ames ameris. pater : gr. iiax-qp. erat eram neben eras, loquar neben loquatur. equam : ai. asvam. exemplar animal neben exemplare animale (vgl. 1.). clamor neben clamoris. viderim vlderit, sim sit neben viderimus, simus. In Einsilblern auf -r, -I blieb die Lange :fur, sol. Osk. pa am ace. sg. cquam3. 5. Im Umbr.-Samn. wurden kurze Vocale in consonantisch schliessenden Endsilben synkopiert, wie umbr. pihaz 'piatus3, osk. hurz chortusD. S. § 633. Der Gegensatz von umbr. I k u v i n s 'Iguvinus3 osk. P i i m p a i i a n s cPompeianus3 einerseits
506
Satzphonetik (Sandhi) im Ital.
und anderseits umbr. abrof 'apros3 osk. feihiiss fines, deien Ausgange aus *-ons entstanden (9.), beweist, dass jene Synkope jung war, es miisste denn das -ns im nom. sg. durch Systemzwang wieder hergestellt worden sein. Uber das Samprasarana in lat. umbr. ager aus urital. *agrs s. 9. S. 508. 6. Auslautende -m und -n mogen sieh schon im Uritalischen auf sie folgenden organverschiedenen Consonanten assimiliert haben, z. B. *ky>oid Jme aus *kuom hie (lat. quonque, umbr.
pumpe). S. § 207. Uber -m im Lat. s. § 208 S. 178. In derselben Sprachentwicklung erfuhr -n Angleichungen, wie inschr. im hello u. dgl. zeigt. Uber -m und -n im Umbr.Samn. s. § 209. Uber Umbr. -r s. § 270. 7. -t, so weit es nicht abfiel, erscheint im Italischen als -t und als -d. Lat. siet sient, erat erant; auf archaischen Inschriften feced fecid u. dgl. Osk. fusid 'esset3 (cf. lat. conj. perf. fuerit), piitiad cpossit\ Von den verschiedenen Deutungen dieser Doppelheit (Bugge Kuhn's Ztschr. XXII 385 f., Osthoff Rhein. Mus. XXXVI 487 f., Stadelmann De quantitate etc. p. 64 sq., Danielsson in Pauli's Altit. Stud. I l l 148) befriedigt mich keine. -t schwand im Lat. nach c, s, r. lac aus *lact; die Form lact bei Varro war nach der Analogie der andern Casus neu gebildet worden. os aus *ost, vgl. av. gen. sg. ast-o cdes Knochens3. sem-per tantis-per u. dgl. : osk. petiro-pert cquater3, gr. pamphyl. TrspT-sotuxe; war die gGf. *pertia{ 8. -d blieb im Lat. nach kurzen Vocalen: id, quid, quod, illud, ad. Nach langen schwand es im archaischen Zeitalter, aus welchem uns noch viele Formen mit -d iiberliefert sind: abl. equo(d) equa[d) me(d) te(d), imper. esto(d).
Umbr. asam-a asam-ar cad aram3 (r aus d, § 369 S. 283). Nach langen Vocalen iiberall abgefallen : abl. pihaclu 'piaculo3, imper. sumtu csumito\ Osk. pid palign. pid 'quid', osk. pud pod 'quod3, abl.
Satzphonetik (Sandhi) im Ital.
507
dolud ^olo 3 tovtad 'civitate3 akrid 'acri3, imper. estud cesto5 actud 'agito3. -d schwand im Lat. oder im Urital. nach r : lat. cor aus *cord, vgl. cord-is. 9. -s nach Verschlusslauten blieb im absoluten Auslaut in alien Dialekten gewahrt. Lat. ex, vox, au-spex, pes novitas aus *pets *novitats, agens aus * agents, con-cors aus *-corts, puls aus *pults, nox aus *nocts, abs d. i. aps. Umbr. fratreks fratrexs cfratricus3, pihaz cpiatus3. Osk. meddfss meddis cmeddix3 aus *-diks, hurz 'hortus3, az cad3 d. i. ad+s. Eine Ausnahme machte -nts im Umbrischen : zefef csedens3, wie abrof capros3 (s. u.). Fur den bedingten Auslaut vgl. lat. e umbr. eh (d. i. e) aus eks, § 570. -s nach Vocalen. Lat. equo-s, genus. Umbr. T r u t i knos cDruti filius\ puntes cpontes3. Osk. seriftas pi. ^criptae3, L u v k a n a t e i s gen. cLucanatis3. Auf den lat. aichaischen Inschriften fehlt -s oft, z. B. Cornelio = Cornelius, locu = locus, mino = minus. Die arch. Dichter (auch noch Cicero in seinen Jugendgedichten) liessen den Laut bald Position bewirken, bald nicht, z. B. in daktylischen Hexametern imagines) formam, Jiuctibu{s) mdndet. In der classischen Zeit restituierten die Schriftsteller -s allenthalben. Auf den Inschriften der spateren Kaiserzeit ist es wiecler vielfach weggelassen. Die aus diesen Thatsachen gezogene Folgerung, -s nach Vocalen habe schon mehrere Jahrhunderte v. Chr. durchgangig einen )>uberaus schwachen Klang« gehabt und diesen in der Volkssprache beibehalten, wahrend die Sprache der Gebildeten in der classischen Zeit den vollen Klang zuriickgerufen habe, befriedigt schon darum nicht, weil der Laut in einigen romanischen Entwicklungen bis in die Neuzeit lebendig geblieben ist. Man wird vielmehr anzunehmen haben : wie s (als z) im Inlaut vor Nasalen, / und d schwand (§ 570. 594), so fiel es vor diesen Consonanten auch im Wortschluss weg, man sprach z. B. nom. manu laeva gen. manu laevae (wie corpulentu-s aus *corpozlento-s) neben mamis
508
Satzphonetik (Sandhi) im Ital.
parva etc.; die versehiedenen Foimen wurden dann promiscue gebraucht, namentlich von den Dichtern, denen diese Satzdoubletten bei kurzem Vocal der Schlusssilbe eine erhebliche Erleichterung gewahrten; grammatische Reflexion, Riicksicht auf Deutlichkeit der Woitform, auch Rucksichtnahme aufs Griechische (equos : ?inro<;, genus : -j-svo? etc.) verschafften den Formen auf -s in der Hochsprache der classischen Zeit die Alleinherrschaft. Wie s im Inlaut zwischen Vocalen zu z geworden war (§ 569), so mag auch im Auslaut vor Vocalen lautgesetzlich -z entstanden sein. Das als dessen Fortsetzung zu erwartende -r nur in dir-imo u. dgl. Im Umbr. nom. pi. I k u v m u s Ikiivinu und Iiovinur 'Iguvini', idg. -os; die letzte Form setzt -z voraus. Welche satzphonetische Processe diese Differenzen ins Leben rief, ist unermittelt; zu beriicksichtigen hat man, dass s neben dem. tonlosen vielleicht auch den tonenden Laut darstellte. Anm. 2. Die Frage des postvocalischen -s in den ital. Sprachen bedarf einer griindlichen Untersuchung, bei welcher der nachfolgende Anlaut in den uberlieferten Texten genau ins Auge zu fassen ist. Unsere obige Darstellung bezweckt vor Allem, zu einer solchen Untersuchung anzuregen.
-s nach Liquiden war im ganzen ital. Sprachgebiet geschwunden. Vgl. die nom. sg. lat. par, fur, sol, ager (St. agro-), deer (St. acri-), famul (St. famulo-), umbr. ager 'age/ (gen. agre), k a t e l 'catulus3 (ace. katlu), osk. F r u n t e r cFrunter3, famel, Mutil cMutilus5. Man kann annehmen, dass die Wandlungen *agros *agrs *agers ager und *akris *akrs *akers dker sich bereits in der Periode der ital. Urgemeinschaft vollzogen. Vgl. lat. sacerdos aus *sdcro-dots und secerno aus *secrino. S. § 33. 623 Anm. 1. 633. -s nach Nasalen. Lat. apros umbr. abrof aus urital. *apro-ns (vgl. got. vulfa-ns 'Wolfe'), osk. feihuss 'fines3. S. § 208. 209. 656. Anlaut. 1. Bei der in § 655, 1 erwahnten Vocalverschleifung ging das e- des enklitisch angehangten est verloren: itast. sitast =
Satzphonetik (Sandhi) im Air.
509
ita est, sita est. Indem nun diese Formen als ita'st, sita'st empfunden wurden, bildete man auch autemst, situst, situmst u. dgl. 2. §-, r- erscheinen im Lat. als an-, ar-, wie antae, arduos. S. § 253. 306. Es waren die Formen des absoluten Anlauts. 3. f — idg. bh dh gh behauptete sich im Lat. nur im Anlaut, wie fero fumu-s formu-s. S. § 509. Es war die Form des absoluten Anlauts. 4. Lat. stlis slis Us u. dgl., s. § 503. 570. Altirisch 1 ). 657. Auslaut. 1. Kurze Vocale im Auslaut mehrsilbiger Worter fielen ab, ausser wenn i vorherging. Dieser Schwund vollzog sich erst, nachdem die Vocale der vorausgehenden Consonanz ihr Timbre (palatales, labiales) mitgetheilt hatten (§ 640), und.so ist die Qualitat der abgefallenen Vocale meist noch erkennbar. Voc. a maicc cSohn3 aus *makue : vgl. gr. aSsXcpe. Im per. heir 'trag3 aus *bere : gr. cpips. Imper. berid Hraget' aus *berete : gr. ospsr;. ad-con-dairc cconspexit3 aus *(de-)dorce : gr. oioopxs. berid cer tragt3 aus *bereti : aksl. bereii. is 'ist3 aus *esti : gr. eon. berit csie tragen 3 aus *beronti (vgl. § 212) : gr. dor. cpspovfi. Dat. (loc.) athir cpatri3 aus *(p)ater-i oder *{p)atr-i (vgl. briathar aus *bretra, § 623 Anm. 1) : gr. Tratspi Tcaipt. Vgl. auch imb- 'urn3 : gall, ambi- gr. ajxcpi. Praes. secund. 3. sg. no-bered no-berad cferebat, ferret3 aus *bereto : gr. cpspsto ai. bhdrata. Auch die 3. pi. praes. do-berat, die aus *beronti nicht gedeutet werden kann, kann medial sein: gr. cpspovto; eine andere Deutung s. in den Nachtragen, zu S. 77 Zeile 5. Abfall von idg. -a im voc. a thuath cVolk3? vgl. gr. vufi'iot. suih n. 'fetus3 aus *sutu : vgl. gr. [xs9u. 2. In entsprechender Weise schwanden lange Vocale, ausser wenn i vorherging. 1) Bei meiner ungeniigcnden Kenntnis der Lautgesetze der britann. Dialekte bin ich nicbt im Stande uberall gehorig auseinander zu halten, was der speciell galischen und was der urkeltischen Entwioklungsperiode zuzuweisen ist.
510
Satzphonetik (SandM) im Air.
Nom. ace. du. suil cAugen3 aus *suli: vgl. ai. pdtl 'Herren3. Nom. sg. fern. Brigit aus *brigenti: ai. brhati cdie Hohe3. as-biur cbringe vor, sage3 aus *-bero : gr. cpspw. Dat. (instr.) sg. Jiur (zu nom. fer cMann3) aus *uiro : lit. geru geru-ju. Nom. tuaih cVolk3 aus *tota, *teuta : got. piuda. Nom. ace. pi. neutr. trl diet rdrei Hunderte3 aus *ce?ita : ai. ved. tri sata. Aus nom. sg. fern. *bretra cWort3 wurde *bretr, weiter briathar. Aus gen. *cetli, dat. *cetlo (Stamm cetlo- 'Gesang3 aus *can-tlo-, pi. nom. cetla dat. cetlaib) wurde cetil, cetul durch eine Mittelstufe mit I, das dort «'-, hier w-farbig war. S. § 623 Anm. 1. 634. 3. Nach i (ii) verbanden sich kurze Vocale mit diesem zu sonantischem Vocal (vgl. S. 126) und wuiden lange Vocale gekiirzt. Voc. a cheli (St. celiio- cGenosse3) neben a maicc. no raidiu cspieche3 neben as-biur. Dat. instr. ailiu, celiu neben Jiur. air-mitiu c Ehre 3 : lat. mentio. Anm. -JM wurde weiter zu -i. Daher z. B. dat. duini neben duiniu 'homini'. Diese Erseheinung stellt sich dem Ubergang von gnkmai in gr&ma (§ 640 Anm.) zur Seite.
4. i-Diphthonge wurden monophthongisch und wurden dann ebenso behandelt wie lange Vocale. Nom. pi. eich cequi3 aus *ekui *ekuoi, s. § 82. Nom. ace. du. fern, tuaiih aus *toti *teutai, s. § 98; vgl. di rzwei3 = ai. dve. Dat. sg. tuaitJi aus *toti und alter wol *teutai: gr. -tf1). 5. Folgte auf einen kurzen Vocal in mehrsilbigen Wortern im Auslaut noch eine Consonanz, so schwand der Vocal, sofern ihm nicht i voranging und sofern er nicht durch cErsatzdehnung lang geworden war. fer cMann3 aus *iiiro-s. Nom. ace. neutr. tech cHaus3 aus *tegos : gr. ars-foc. Gen. betliad cdes Lebens' aus *biuo-tut-os : 1) 1st diese Deutung des dat. sg. tuaith riohtig, so diirfte der dat. Jiur celiu, den wir miter 2. und 3. als instr. auf urspr. -o fassten, nicht zugleich, wie man geglaubt hat, die idg. Dativform auf -oj, {gr. -iu) sein. Demi es ist nicht wahrscheinlich, dass -di zu -o, dagegen -ai zu -ai -1 geworden sei.
Satzphonetik (Sandhi) im Air.
511
vgl. gr. itoo-o'c. athir cVater3 aus *{p)ater-es : gr. iraTsp-s?. faith 'Dichter 3 aus *uati-s : vgl. lat. hosti-s. fid cBaum3 aus *uidu-s : ahd. witu. fer n-[aile) cvirum (alium)3 aus *uiron : lat. viru-m. suil n-{aili) c oculum (alium)3 aus *sulin : vgl. lat. siti-m. fid deich n-{aile) carborem (aliam)' aus *uidu-n : vgl. lat. fruetu-m. m-{bai) czehn (Kiihe)3 aus *decen, idg. *dekrn. ainm n-(abstil) nomen (apostoli)3 aus *an-men, idg. *-m%. no beir cfert3 aus *beret : gr. tpspe ai. bhdrat. In eter etir czwischen:> = lat. inter war *-ter zunachst zu *-tr geworden. Vgl. criathar unter 2. Mit vorausgehendem i (ii) verband sich kurzer Vocal zu einem sonantischen Vocal (vgl. 3.). Nom. aile cele ace. aile ncele n- neben nom. fer ace. fer n-, 6. Folgte in einem mehrsilbigen Worte auf einen urspriinglich langen Vocal im Auslaut noch eine Consonanz (ausser -m, s. 7.), so wurde der Vocal verkiirzt, ebenso eine durch 'Ersatzdehnung 3 entstandene Vocallange. athir cVater3 : gr. Traxvjp. siur cSchwester3 aus *svi(s)ur : lat. soror, alter soror. Nom. tuatha cVolker3 aus *totas *teutas : got. piudos, osk. seriftas; vgl. mna c Frauen 3 = ai. ved. gnas. Voc. a firu Viri3 aus *uiros : got. vairos, osk. N i i v l a n u s . Compar. laigiu 'kleiner 3 aus *lag-ios, s. § 139. Conj. -air-ema csuscipiat5 aus *emat : lat. emat. Indie, no chara cer liebt3 aus *carat, urspr. *-a-ie-t; conj. ro-chara aus *carat, urspr. *-a-{a-t. Ersatzdehnungslangen. Ace. -pl.firu 'Manner 3 fathi cDichter3 cruthu 'Gestalten 3 aus *-os *-is *-us, urspr. *-o-ns *-i-ns *-u-ns. Nom. care cara c Freund 3 (gen. carat dat. carit) aus *carent-s. fiche Wanzig 3 (gen. fichet dat. fichit) aus *uicent-s, Stammform urspr. *uih}t- oder *idfant-. tricha cdreissig3 (gen. trichat dat. trichait trichit) aus *tricont-s. Vgl. § 212. 7. Vor Nasalen scheinen lange Vocale friihe verkiirzt worden (vgl. das Lateinische § 655, 4) und dann nach 5. behandelt worden zu sein. Conj. do-ber cafferam, dem3 aus
512
Satzphonetik (Sandhi) im Air.
*beram : lat. feram aksl. berq, gGf. *bhera-m. Gen. ech n-{aile) c equoium (aliorum)3 aus *ekuon (gi. iTtTtwv) oder aus *ekuon (vgl. aksl. vluku)"! vgl. die Flexionslehre. — Die in 1.—7. besprochenen Vocalkiirzungen und -tilgungen waren alle durch die Entwicklung des stark exspiratorischen Accentes im Wortanfang hervorgerufen. Vgl. § 634. 684. 685. 8. -m wurde in urkelt. Zeit zu -n. Dieses wurde zu Anfang des folgenden Wortes, vor Vocal oder Media, oft erhalten. Beispiele unter 5. und 7. sowie in § 211. 9. -t fiel at>. no heir aus *beret. for-te s-Fut. cer wird, soil helfen3 (1. pi. for-tiasam) aus *-stekst d. i. *steigh+s+t. Blieb der Dental von urspr. -ntt S. Nachtrag zu S. 77 Z. 5. 10. -s fiel iiberall ab. Vocal -j- s. fer cMann3 aus *uiro-s (5.). tuatha "Volker3 aus *totas, mna cFrauen3 aus *bnas (6.). -ns. firu Viros3 aus *uiron-s (6.). ml 'Monat3 (gen. mis) aus *mens : gr. jiei'?. -ts -nts. beothu cLeben3 (gen. bethad) aus *-tut-s, care cara 'Freund' aus *carents (6.). -Jcs. ri 'Konig3 (gen. rig) aus *riss *riks : gall, -rlx, lat. rex. ail cFels, Stein3 (gen. ailech dat. ailig) aus *aileks. 658. Anlaut. 1. Wie t und c im Wortinnern nach Vocalen zu p (th geschrieben) und •%_ (ch) wurden (§514), so entstanden auch im Anlaut nach vocalischem Wortschluss Spiranten. Diese Affection trat ein, als die auslautenden Consonanten noch nicht abgefallen waren (§ 657). Denn wo urspriingliche Consonanz im Auslaut stand, zeigen sich keine Spiranten. Fiir die Erforschung der Lautgeschichte ergibt sich also der wichtige Satz : Wortformen, nach denen gewohnlich Spiranten auftreten, lauteten urspriinglich vocalisch aus, und solche, nach denen die Tenues blieben, lauteten urspriinglich consonantisch aus. Es kamen mancherlei Neuerungen durch Formiibertragung hinzu, und mit einiger Consequenz lasst sich das Gesetz in unsern Denkmalern nur noch in Gruppen von syntaktisch engstens zusammenhangenden Wortern beobachten. a thuath
Satzphonetik (Sandhi) im Air.
513
c
o Volk5, a chara co Freund3 : gr. w lat. 0. da charit czwei Freunde3, dl thuaith czwei Volkei5 : ai. dva, dve. ro charm s-Praet. camavi3, ro = gi. npd. Vgl. das Verzeichnis der Formen, hinter denen Spiranten fiir die Tenues auftreten, bei Windisch Ir. Gramm. § 92. Man vergleiche auch den Anlaut hinterer Compositionsglieder : oen-chossid ceinbeinig3 aus *oino-c, so-thenga 'beredt (eu-yAwaao-c)3 aus *su-t. An denselben Stellen, wo die Tenues zu Spiranten wurden, ging s- in s- (h-) iiber und fiel / - weg (das Verstummen des / durch f bezeichnet). no sessam coder Stehen3 : vgl. lat. sisfo. a fir co Mann5. Vgl. den Ubergang von s in h im Wortinnern § 576 und den Schwund von u im Wortinnern § 174. In § 522 sahen wir, dass b, d, g nach Vocalen zu t, d, § wurden, wahrend die Zeichen b, d, g im Altirischen in der Schrift beibehalten wurden. Dass dieser Wandel sich auch im bedingten Anlaut vollzogen hatte, dass z. B. a de co Gott3 a de gesprochen wvirde, ist aus der modernen Orthographie zu entnehmen, die auch im Anlaut bh, dh, gh setzt. Ein ahnliches Verhaltnis wie zwischen s- und s- bestand zwischen siur und fiur cSchwesterJ aus *sue(s)or. Die Form mit f- steht lautgesetzlich nach vocalischem Wortschluss. Vgl. § 175. 2. In §212. 513 sahen wir, dass -nt- und -nc- zu -nd- und -ng- wurden und der Nasal schwand, z. B. cet sprich ced (neuir. ceud) chundert3 = cymr. cant lat. centum; ec sprieh eg (neuir. eug) cTod:> = bret. ancou. Weiter in § 520, dass -mb- und -nd- im Air. zu -mm- und -nn- geworden waTen, z. B. camm 'kramm' = gall, cambo-. Beide Vorgange auch in deT Fuge verbundener Worter: Aus gen. pi. *inna n-cert rder Rechte3, *inna n-tuath cder Volker' (vgl. inna n-anmann rder Namen5 u. dgl. § 211. 657, 5. 7. 8) entstand inna gert, inna duath, gewohnlich inna cert, inna tuath geschrieben (wie ec, cet statt eg, ced); nur vereinzelt wurde durch Schreibung der Media in air. Zeit dem geschehenen Wandel Rechnung getragen. In neuir. Orthographie schreibt man gc-, dt-, z. B. na gceart = air. (in)na cert. Man Brugmann, Grundriss.
33
514
Satzphonetik (Sandhi) im German.
nennt diese Erscheinung in der kelt. Grammatik Eclipsis destituens. Gen. pi. inna m-bb cder Kiihe3 wurde zu inna mmo, inna mo, inna n-dath cder Farben3 zu inna nnath, inna nath. Doch behielt man die alte Schreibung bei, wie auch im Inlaut in air. Zeit die Schreibung -mb- und -nd- neben der phonetischen Schreibung hergeht. Vgl. auch athconnarc neben athcondarc c ich erblickte3 (zu gr. SeSopxa). In der kelt. Grammatik heisst diese Erscheinung Eclipsis nasalis. Gen. pi. inna sule cder Augen1 aus *inna n-sule, wie auch im Inlaut n vor s schwand, z. B. in geis cSchwanJ, s. § 212. 3. s- schwand vor t, z. B. tiagaim cich schreite, gehe3 : gr. OTsfyto. S. § 575. Germanisch. 659. Der Auslaut im Urgermanischen. 1. Auslautende kurze und lange Vocale unterlagen damals noch keiner Reduction. *feyu n. cVieh3 got. faihu : ai. pdsu. *terizi cdu tragst1 *dericti cer tragt3 got. bairis bairip : ai. bhdrasi bhdrati. *ujsin-i loc. sg. des St. *uysen- 'Ochse* got. atihsin : vgl. ai. uksdn-i. *uaiti, alter *uaite cei weiss3 got. vdit : gr. oI8s. *uulfi, alter *uulfe voc. "Wolf got. vulf : gr. Xuxs. *ata cab, von" got. of (ab-u) : gr. a^o. Anm. Manche nehmen an, die kurzen Vocale ausser -u seien, wenn sie unbetont waren, im Urgenn. bereits abgefallen. Dann mussten aber *terizi *%eridi im Got. als *bairs *bairp und die 2. sg. imper. *uarAiii = ai. vartdya idg. *uorte^e im Got. als *vardi erscheinen (wahrend es fravardei Verdirb, entstelle' heisst).
*friiondl cFreundinJ got. frijondi: vgl. ai. part. fern, tudati 'tundens3. *%umd cMensch3 got. guma : lat. homo. Nom. ace. pi. neutr. *yukb rJoche3 got. juka neben pb : vgl. lat. oppidd oppida ai. ved. yugd. Nom. sg. fern. *ainb Sina3 got. dina neben dinb-hun so : gr. OIVT) cdie Eins auf dem Wiirfel'. 2. Ebenso erlitt -ai = idg. -o% und -ai keine Anderung. Nom. pi. *Mindai cblinde' got. blinddi ahd. blinte : vgl. gr.
Satzphonetik (Sandhi) im German.
515
Loc. sg. *uulfai (*uulfa- 'Wolf1) ahd. wolfe aisl. ulfe ulfi : vgl. gi. oi'xoi czu Hause'. 3. -oi, -by, wurden -a% -au. Dat. sg. fern. *£etdi cder Gabe5 wurde *~^etai got. gibdi : vgl. gr. X^P^ (yS^- a u c n dat. sg. got. pizdi und ai. tdsydi). Wahrscheinlich war ahd. wolfe (2.) auch Dativform, aus *uulfbi entstanden : gr. Xux<j>. *aytou c acht' wurde *ajtau got. aAftm ahd. ahto. Loc. sg. *sunbu (sunu- cSohn3) wurde *sunau got. sundu. Unsicherer ist, ob got. anstdi (von ansti- f. 'Gunst") aus *ansfei entstanden war (§ 645 Ausl. 1.). Diese Kiirzungen vollzogen sich im absoluten Auslaut und vor consonantischem Anlaut. Vgl. *fiaize (aisl. Jleire) aus *fle{ze §614. 4. Unverkiirzt blieben die Vocale vor Nasalen, Liquiden, VeTschlusslauten und Spiranten, z. B. nom. sg. *y,ulfaz nom. pi. *uulfoz : ai. vrkas vrkas. 5. -m wurde -n und fiel so mit idg. -n zusammen. Ace. sg. *uulfa-n *sunu-n got. vulf sunu, vgl. got. pan-a cden3 : ai. vrka-m sunu-m td-m. Gen. pi. *£etdn got. gibo : vgl. av. vanqm cder Baume1. Idg. -n z. B. in nom. sg. *rapvon c E.echenschafV got. rapjo : vgl. gr. JXYJXCOV cMohn3. Weiter nun flel -n nach kurzen Vocalen ab, wahrend es nach langen nur irgendwie reduciert wurde. *uulfa-n *sunu-n wurden zu *uulfa *sunu, dagegen *^et/on *rapion zu *£etdn *rapion. Vgl. § 214 S. 183. -rm wurde iiber -rn wol im Urgerm. zu -r. Denn got. ace. bropar cfratrem3 war wol aus *bhratorm hervorgegangen. S. § 645 Ausl. 2. 6. Verschlusslaute fielen ab. Ob sie vorher alle Stadien der Lautverschiebung (§527 if.) durchgemacht hatten oder nicht, ist nicht zu entscheiden. Nehmen wir an, der Schwund habe nach vollzogener Verschiebung stattgefunden, so sind die urgerm. Anderungen in folgender Weise darzustellen. 3. sg. opt. praes. *derai(d) cer trage1 got. bairdi : ai. bhdret idg. *bheroit. 3. sg. opt. perf. *teri(p) got. beri : vgl. lat. velil; der Ausgang -l-t war Neubildung fiir idg. -%e-t, s. d. Flexionsl. 3. sg. 33*
516
Satzphonetik (Sandhi) im German.
*iie(d) 'ging3 got. iddj'a : ai. d-yat. 3. pi. opt. praes. *berain(d), wahrscheinlich eine germ. Neubildung, got. bairdin-a (die Partikel -o kann erst nach Wegfall des Dentals angetreten sein) : vgl. gr. cpspoiv Nebenform von cpspoisv. 3. pi. opt. perf. *terin(p), sicher eine germ. Neubildung (s. d. Flexionsl.), got. berein-a. 3. pi. indie, perf. *derun(p) got. berun; -un(p) = idg. -nt, § 226. *teyun[d) czehn' got. taihun : vgl. lit. St. deszimt-; derselbe Ausgang in got. niun cneun', doch ist dies wol eine germ. Neubildung nach der Zehnzahl, da die andern idg. Sprachen eher got. *niu ( = *neun) erwarten lassen (§ 179). Got. pamma "aem3 kann abl. gewesen sein, Gf. *tosmed (vgl. hvamme-h), ahd. demu demnach aus *tesmbd : ai. tdsmat; der urgerm. Ausgang -e -o konnte aber auch Instrumental endung gewesen sein, idg. -e -o (got. instr. pe). Derselbe Zweifel bei got. vulfa, das auf idg. *ulqed -od abl. und auf *idqe -b instr. zuriickgefuhrt werden kann und moglicherweise beide idg. Casus zugleich fortsetzte. Vgl. d. Flexionsl. 7. Idg. -s und -z mb'gen, als das Verner'sche Gesetz zu wirken begann, grosstentheils zu -s ausgeglichen gewesen sein. Durch jenes Lautgesetz entstanden dann die Doppelausgange wie -oz und -6s im nom. pi. der idg. o- und a-Stamme. S. § 583. Ward -z im nom. sg. schon damals verallgemeinert? -ts wurde zu -ss -s, -ks zu -js nach § 527. Man sprach z. B. *foss *fos "Puss3 (gr. dor. TCCOC, idg. *pots, Stamm ped-, vgl. § 311 S. 251) und *meluys cMilch' aus *melys (§ 628); got. fotus und miluks waren Neubildungen. 660. Der Auslaut im Gotischen. 1. Die seit uridg. Zeit im Auslaut stehenden oder im Uigermanischen in den Auslaut gekommenen und die von einfachen Consonanten ausser i, u gefolgten kurzen Vocale in dei Schlusssilbe mehrsilbiger Worter (§ 659, 1. 4. 5. 7) schwanden, u ausgenommen. 2. sg. bairis aus *~birizi. 3. sg. vdit aus *uaiti. Voc. vulf aus *uulfi. 2. sg. im-pex.Jra-vardei aus *uardii(i). afgc\xs*atJa. D a n e b e n faihu.
§ 6 5 9 , 1.
Satzphonetik (Sandhi) im German.
517
Acc. vulf aus *uulfa. Acc. gast 'Gast3 aus *£asti. Daneben sunu. § 659, 5. Zu der verschiedenen Behandlung des u in triu cStock, Stange3 aus *triy,{a-n) und lev 'Gelegenheit3 aus *leu(a-n) vgl. § 179 S. 158. Norn. sg. vulfs aus *uulfa-z. Nom. sg. #«ste aus *yisti-z. Nom. pi. gumans 'homines3 aus *~Quman-iz : vgl. gr. TSXTOV-S?. Nom. pi. sunjus aus *suniu-{i)z (vgl. § 179 S. 158). Nom. pi. gasteis aus *^astii{i)z. Adv.OTOTSVeniger3 aus *minns, weiter *minniz, vgl. adj. minniz-a gen. minniz-ins. Daneben mit w nom. sg. sunu-s, 3. pi. berun; mit Doppelconsonanz im Auslaut acc. pi. vulfa-ns, gasti-ns. Anm. 1. Erne Ausnahme wiirde auoh acc. brdpar sein, wenn -n schon in urgerm. Zeit abfiel. S. § 659, 5. Anm. 2. Die Sprache der nord. Runeninschriften steht in Bezug auf die Vocale der Schlusssilben auf einer alteren Stufe als das Gotische. Acc. sg. neutr. horna 'Horn' = got. haurn. Nom. sg. (Lagan 'Tag' = got. dags. Nom. sg. gastiR 'Gast' = got. gusts. Nom. pi. dohtr-in 'Tochter'.
Gingen dem Vocal Consonant-)-Nas., Liqu., i oder u voraus, so wurden diese Nas., Liqu., i, 11 silbebildend (Samprasaiana): Aus nom. *etna-z ace. *etna{-n) ceben3, nom. *maipma-z acc. *maipma{-n) 'Geschenk3, nom. *akra-z acc. *akra[-n) 'Acke/, nom. *fu^la-z acc. *fu^la{-n) cVogel3 entstanden ib^s ibn, mdiprns mdipm, akrs aJcr, fug\s fugl, ebenso aus gen. *fadraz cVaters3 loc. faitri (= gi. irarpd? iratpi) fadrs fadr. Wir wissen aber nicht, ob diese Formen im Gotischen zweisilbig geblieben odei durch weitere Reduction emsilbig (ibns ibn etc.) geworden waren. Vgl. §215. 277. 635. 2. sg. imper. hiri 'komm hierher aus *hir-ii, alter -ie (2. pi. hirjip) : gr. xXaTs aus *xA.a/-ie. Acc. sg. masc. hari 'Heer3 aus *yar-ia[-n). Nom. acc. sg. neutr. kuni "^Geschlecht3 aus *hun-ia{-n). Nom. skadu-s acc. skadu cSchatten3 aus *skadua-z -ua(-n), wie aus dem abgeleiteten vfar-skadvjan c
uberschatten 3 und aus ahd. ncato gen. scatawes zu entnehmen ist. Anm. 3. Schwierigkeiten bereiten die Nominative wie harjis 'Heer', alms'. Aus vorgerman. Zeit waren Formen auf -io-s und auf -}i-s
518
Satzphonetik (Sandhi) im German.
uberkommen, vgl. lit. nau-ja-s 'neu' und medis cBaum' (aus *med-ji-s § 147 S. 132). S. § 84 Anm. 1. Ich vermute, dass beide Kategorien zunachst lautgesetzlich zusammenfielen: *alia-z (lat. aliu-s) wurde zu *aliz und *alfi-z (alat. alia) zu *dliz (vgl. mit letzterem *pung- aus *puutog- § 180 S. 160). Dann restituierte das Gotische % (aljis) nach dem gen. aljis im Anschluss an die (lautgesetzliche) formale Gleiehheit des nom. vilpeis ('wild') und gen. vilpeis u. dgl. War niujis cneu' fur *nivis eingetreten?
2. Die seit uiidg. Zeit im Auslaut stehenden oder im Urgeimanischen in den Auslaut gekommenen langen Vocale in der Schlusssilbe mehrsilbiger Worter (§ 659, 1. 6) wurden gekiirzt. Nom. frijbndi aus *fri{dndi. guma aus *£umo. baira cich trage3 aus *tero : gr.
5. -d, -d, -5, -z wurden tonlos (iiber -rz s. 6.). of cab, von aus *at{a). bairip ctragt3 aus *tirid(i). Ace. vig cWeg5, lies vi%, aus *uij){a-n). Nom. sg. vulfs aus *uulfa-z, pi. vulfbs aus *uulfbz. bairis ctragst3 aus *tiriz{i). Dieser Wandel vollzog sich lautgesetzlich theils im absoluten Auslaut, theils vor tonlosen Gerauschlauten (vgl. liufs 'lieb3 aus *liuts). S. § 531. 539. 583. Wir vermuteten a. a. O., dass in gleicher Weise die 3
Satzphonetik (Sandhi) im German. tonenden Verschlusslaute tonlos wurden, wenn auch die Schrift sie nicht als tonlose Laute darstellte, z. B. band cer band3. 6. -rz wurde -rr ~r. Nom. vair 'Mann1 aus *uir(a)-z (gen. vairis), entsprechend baur 'Sohn3, stiur 'Stier', kdisar 'Kaiser1, anpar 'zweiter3, unsar 'unser3. Eine Ausnahme bilden Adjectiva wie hors 'ehebrecherisch3 (Eph. 5, 5) skeirs 'klar3, in denen zur Unterscheidung vom Neutrum -s restituiert wurde. Vgl. S. 223 Fussn. 1. Anm. 5. Vgl. dagegen vairs adv. 'schlimmer' aus *uirsiz (adj. vairsiz-a). 661. Der Auslaut im Westgermanischen, speciell im Ahd. 1. Im Urwestgerm. wurden die aus dem Urgerm. iiberkommenen auslautenden langen Vocale (§ 659, 1. 6) gekiirzt. Ahd. biru cich trage3 aus urgerm. *tero. Ahd. instr. sg. tagu aus urgerm. *day>, St. *dayi-. Ags. nom. sg. fern, fyefu 'Gabe3 aus urgerm. *£eb~o (ahd. geba war Aecusativform). As. nom. ace. pi. neutr. fatu 'FasseT* aus urgerm. *fato. Ags. don-e as. than-a 'den3 aus urgerm. *pan-o. Ags. nom. sg. fern. A«l (got. haipi), Ahd. 3. sg. opt. perf. zigi 'ziehe1 (1. sg. ind. praes. zihu 'zeihe3) aus urgerm. *tip(p) (got. taihi). 2. Nach Vollzug dieses Processes wirkte das westgerm. Synkopierungsgesetz (§ 635): der im Auslaut stehende oder von einfacher Consonanz gefolgte kurze Vocal in der Schlusssilbe zweisilbiger (auf der ersten Silbe betonter) Worter schwand, falls die erste Silbe lang war; ebenso schwand er in drei- und mehrsilbigen Formen, wenn die zweitletzte Silbe nebentonig war. Durch ausgleichende Neubildung wurden die rein lautgesetzlichen Verhaltnisse oft gestort. Ahd. sunu 'Sohn3 = got. sunu-s, fihu 'Vieh3 = got. faihu, dagegen Jluot 'Flut1 = got. Jlodu-s; die Formen sun, lid (got. lipu-s cGlied3) u. a. waren Neubildungen nach denen wie Jluot. Ahd. chumi 'das Kommen3 = got. qums urgerm. *kumi-z, dagegen gast 'Gast3 = got. gasts urgerm. *yisti-z; Neubildungen waren stat 'Ort3 = got. staps urgerm. *stadi-z (as. noch stedi)
520
Satzphonetik (Sandhi) im German.
u. a. Man halte hieizu die Composita wie ahd. situ-llh c sittlich3 (situ, got. sidu-s) witu-hopfo cWiedehopf3 d. i. cBaumhiipfer3 (witu cHolz3) neben lust-sam c anmutig 3 = got. lustu-sams c ersehnt3; steti-got cgenius loci3 slegi-rind c Schlachtrind 3 (as. slegi c Schlagens) neben gast-hus 'Gasthaus 3 (vgl. got. gasti-godei c Gastfreundschaft3). Lautgesetzlich waien ahd. wolf = got. vulfs urgerm. *uulfa-z, sceffin cSchoffe3, drigil cKnecht3, irdln cirden3 = got. airpeins urgerm. *irpina-z u. a.; nach ihnen wurden solche wie tag 'Tag 3 toeg cWeg3 gebildet. Ebenso neutr. joh cJoch3 (urgerm. *iuka(-n)) nach wort 'Wort 3 etc. Vgl. tago-llh taga-lih c faglich3 wego-wiso wega-wiso cWegweiser3 gegeniiber wln-garto c Weingarten 3 Mmil-rihhi cHimmelreich3. Lautgesetzlich wurde urgerm. *^astii-iz cGaste3 iiber *y%stiiz zu *£astiz (hiernach *priz cdrei3), dieses zu ahd. gesti (5. 6). Nach hilf 2. sg. chilf3 aus *hilfi solche wie bir ctrag3 statt *biri (gr. cpsps); aus urgerm. *naziii cmache gesund3 (got. nasei) wurde *nazi, hieraus (nach 6.) neri. Nach bant cer band3 (UTgerm. *~t)andi, ai. babdndha) chos er wahlte 3 (urgerm. *kausi) etc. solche wie was cer war3 nam cer nahm3. 3. sg. ind. praes. birit aus *tiridi (got. bairip). Instr. pi. blintem c blinden 3 aus *dlindai-mi (got. blindaim). aba Von3 : gr. airo. 1. sg. biru ctrage3; die Formen wie liilfu waren entweder nach biru neu gebildet worden oder waren vor den Enklitika lautgesetzlich unverkiirzt geblieben und wurden dann auch anderw'arts gebraucht (vgl. Paul in seinen Beitr. VI 160). Instr. tagu; hiernach und nach den dTeisilbigen, in denen die Casusendung einen Nebenton hatte und darum blieb (§ 689), auch solche wie seicu (nom. seo cSee3); dabei mag das Streben, die Form nicht mit der des nom. und ace. lautlich gleich sein zu lassen, mitgewirkt haben. Im nom. sg. der germ. o-Stamme bewahrte das Ags. die lautgesetzliche Doppelheit : £iefu c Gabe 3 ^got. giba), aber sor^ cSorge3 (got. saurga) firen cSiinde3 (got. fairina cSchuld3); das Ahd. hatte lautgesetzliche Formen in buoz Besserung3 (got. bota cNutzen3) kuningin c Konigin 3 adj. Mint c caeca3 (got. blinda) u. a., die daneben stehenden buozp, hunin-
Satzphonetik (Sandhi) im German.
521
ginna geba etc. waien die Accusativformen. Im nom. ace. pi. neutr. zeigt sich der lautgesetzliche Stand in ags. as. fatu Tassel gegen ags. as. word cWorte3 (got. vaurda); dagegen ahd. _/«§ Neubildung nach wort. Ags. cton-e as. than-a cden\ Ags. hmd cHeide5 = got. hdipi, daneben as. thiui cMagd3 = got. pivi. Ahd. 3. sg. opt. zigi, aber auch hulfi bari etc.; dass die lautgesetzlichen Formen *hulf *bar beseitigt wurden, erklart sich aus dem Einfluss der and em Personen desselben Modus (vgl. die 3. sg. opt. der schwachen Praterita wie salbotl neriti mohtl, wo der Einfluss der andern Personen, wie 2. sg. salbotis 1. pi. -im(es), noch klarer zu Tage liegt). In alien genannten Fallen handelt es sich um einen Vocalwegfall, bei dem das Wort eine Silbe einbiisste. Samprasarana dagegen hatten erfahren die Formen wie ahd. nom. eban Vben" acchar 'Acker' fogal 'Vogel5 : die erste Form z. B. hatte folgenden Gang durchgemacht *etnaz *etnz *etn eban. S. § 215. 277. 635. 660, 1. Hierher vielleicht auch die Formen wie nom. sg. masc. gelo cgelb3 (gen. gelawes) aus *£elua-z (vgl. lat. helvos), nom. ace. sg. neutr. melo 'Mehl3 (gen. melawes) aus *melua{-n). 3. Das im Urgerm. aus -ou entstandene -au (§ 659, 3) wurde im Westgerm. gleichzeitig mit den andern au in unbetonten Flexionssilben zu -o. Daher ahd. as. alito 'adit" = got. ahtdu. Die Verkiirzung des -5 geschah nach 6. 4. Der geschwachte Nasal der urgerm. Formen wie nom. sg. *yranon 'Hahn3 (neben *jano = got. liana) gen. pi. *da£dn c der Tage3 (neben *daytn = got. dage) nom. sg. *manay,n c Menge' (got. managei) fiel im Urwestgerm. ab : ahd. hano, tago, managi menigi. Die Verkiirzung nach 6. 5. Von den urgerm. postvocalischen -s und -z blieb im Westgerm. das erstere, z. B. as. dagos = got. dagos. Das letztere erhielt sich als -r bei engem Anschluss an das folgende Wort, wie in ahd. ir = got. is, sonst flel es ab, z. B. ahd. as. nom. sunu = got. sunus. S. § 583. Uber die nach dem Abfall des -z geschehene VeTkiirzung langer Vocale s. 6. Anm. Das -s der ahd. 2. sg. opt. beres (urgerm. *tera^i, got. balrdis) und der i. sg. indie, biris (urgerm. *terizi, got. bairis) erklart sich aus dem
522
Satzphonetik (Sandhi) im German.
haufigen enklitischen Anschluss des Pronom. du urwestgerm. *pu. Vor pwurde der Zischlaut tonlos gesprochen und p- wurde zu t- (vgl. got. 2. sg. perf. last aus *laspa, § 541, 1. 553, 1). So entstanden ahd. berestu, biristu, entsprechend auch opt. banstu und indie, neritostu. Aus diesen machte man durch falsche etymologische Abtheilung birist du (thu) u. s. f., bei welchem Process die 2. sg. bist, die schon vorher, im Anschluss an die 2. sg. der Prateritoprasentien wie kanst tarst, fur bis aufgekommen war, vorbildlich mitwirkte. Daneben erscheinen aber im Ahd. noch wili = got. vileis {lat. veils), bari = got. berets u. dgl., welehe die ungestorte Entwicklung des urwestgermanischen Ausgangs -iz reprasentieren (vgl. von Fierlinger Kuhn's Ztschr. XXVII 430 ff.).
6. Spater als dieunter 1. erwahnteKiirzung geschah diejenige, welche in mehrsilbigen Wortern die langen Vocale, hinter denen -n (4.) oder -z (5.) abgefallen war, und die aus -ai und -ay, entstandenen, seit urgerm. Zeit auslautenden oder nach Abfall von -2 (5.) in den Auslaut gekommenen -e und -o (§ 83 S. 79) so wie das aus -Hi, entstandene -I (2.) erfuhren. Auch diese Kiirzung geschah, wie es scheint, schon in der Zeit der westgerm. UTgemeinschaft. Ahd. hano aus *hano(n). tago aus *da'£o(n). managi menigi aus *managi(n); die daneben vorkommende Form managi bekam -7 nach der Analogie der andern Casus [managin). Ahd. 2. sg. wili aus *wili{z). bari aus *bari(z). Nom. pi. gesti cGaste' aus *£asti(z) urgerm. *yistiiiz (got. gasteis); vgl. daneben drl cdrei5 (got. preis). Nom. pi. masc. taga cTage5 = got. dagos. Nom. pi. geba cGabenD = got. gibbs; ob die Form geba die Vocallange andern Casus mit langem Vocal oder ehemals vorhandenen (urspriinglich oxytonierten) Nebenformen auf -os (§ 583) verdankte, lasse ich unentschieden. Ahd. nom. pi. masc. blinte 'blinde' = got. blinddi; daneben de 'die* = got. pdi\ in dem zweimal iiberlieferten andre war -e von de iibertragen. Loc. sg. tage aus urgerm. *da£oi (vgl. § 659, 2. 3). 3. sg. opt. bere 'er trage5 aus urgerm. *terai[d) = got. bairdi. ed-do coder' : got. aip-pdu. a7do cacht3 = got. alitdu ai. a$tau. suno rdes Sohnes' aus urgerm. *sunat$z = got. sundus. Ahd. 2. sg. imper. neri 'mache gesund5 aus *nazi, urgerm. *nazi{i idg. *nose{e.
Satzphonetik (Sandhi) im German., Balt.-Slav.
523
662. Der Anlaut. 1. Urgerm. y_ aus h scheint zuerst im Anlaut vor Vocalen, und zwar schon in urgerm. Zeit, Verwandlung in h erfahren zu haben. *hunda-n 'hundert1 got. hund ahd. hunt u. s. w. S. § 529. 2. Im Ahd. wurden tor-, wl- zu r-, I- und hw-, hr-, hi-, hn- zu w-, r-, 1-, n-, z. B. «'g cStrich3 = got. vrits; wa% alter hwafi 'was' = got. hva. S. § 178. 529. 3. Notker's (f 1022) Anlautsgesetz, der sogen. canon Notkerianus. Fur d-, g-, b- ( = urgerm. /»-, 5-, t-), die nach Vocalen, Liquiden und Nasalen blieben, wurden nach Tenues, nach den tonlos gesprochenen -d, -g, -b und nach tonlosen Spiranten sowie im absoluten Anlaut t-, k-(c-), p- gesetzt. eines tritten, dih tritten neben demo dritten. ih tih neben in dih. mag ter neben du da%. gab cold, des coldes, da% cold neben demo golde. sines pruoder neben mm bruoder. salig pin, ih pin neben du bist. Da d, g, b tonlos waren und t, k, p unaspiriert gesprochen wurden, so handelt es sich hier nur urn verschiedene Starke des Luftdrucks, mit dem man die Laute hervorbTachte'). Ich kann mich nicht davon iiberzeugen, dass das Notkersche Gesetz nur eine willkiirliche orthographische Regelung schwankender Schreibung darstellt (vgl. Steinmeyer Ztschr. f. deutsch. Altert. XVI 139, Scherer Z. Gesch. d. d. Spr.2 143), sondern glaube, dass richtige Beobachtung eines thatsachlich vorhandenen Unterschiedes zu Grunde lag. Baltisch-Slavisch. 663. Der Auslaiit im Urbaltischslavischen. IndiesePeriodescheinendie folgendenWandlungenzu setzen. 1) Man vergleicht mit unserm Lautgesetz ein in den mittel- und siiditalien. Dialekten sowie im Sardischen herrschendes Gesetz, wonach es z. B. sas eosas, aber una gosa (wie connoseo : formiga), sos poveros, aber su boveru (wie ispingo : pobulu), sos tempos, aber su dempu (wie postu : ista&u) heisst (Sehuchardt Verhandl. der Leipz. Philolog.-Versamml. 1872 S. 208 und Romania III 1 ff.). Vgl. auch franz. gras, das nach Vocalen aus crassus entstanden war (Neumann Ztschr. f. rom. Phil. VIII 255), und air. inna gert, inna duath (§ 658, 2).
524
Satzphonetik (Sandlii) im Balt.-Slav.
1. -dm -on wurden zu -un (vgl. 2.), woraus lit. -i{ aksl. -y, z. B. lit. gen. pi. d'evu (devi{) cdeorum3, aksl. nom. sg. kamy cStein3. S. § 92. 2. -m wurde -n, z. B. lit. aec. sg. tq, dialektisch tan ton c den3, idg. *to-m, aksl. sun-esti ccomedere3, idg. *som. S. § 217. 218. 219. 3. -t und -d fielen ab. 3. sg. opt. lit. te-veze aksl. vezi (lit. vezu aksl. vezq cfahre3) = ai. vdhet idg. *ueghoi-t. Aksl. 3. sg. aor. veze = ai. vdhat idg. *uegke-t, 3. pi. aor. vezq = ai. vdhan idg. *uegho-nt. Lit. nom. ace. sg. neutr. vezq (s. Kurschat Gramm. d. lit. Spr. § 1345) aus *vezant, vgl. gr. ospov aus *
664. Dei Auslaut im Baltischen. speciell im Litauischen. 1. Die kurzen Vocale im Auslaut, ausser -u, fielen unter gewissen, nicht klar zu Tage tretenden Bedingungen ab. Lit. 3. sg. esti und est cist3 : aksl. jesti gr. sati. Instr. sg. aki-mi und aki-m (nom. aki-s 'Axige) : vgl. aksl. pqtt-mi {pqtt c Weg3) ai. sdrie-mi Von je her, olim3. suku-si und suhu'-s cich drehe mich3. 2. pi. ceza-te und veza-t cihr fahret3 : aksl. veze-te gr. cpepE-ts. Voc. sg. motyna und rnotyn (nom. motyna 'Mutter3) : aksl. zeno co Weib3 gr. vujxtpa. Aus pirma adv. Voran3 entstand die Prapos. pirm Vor3. Letztere Wortform zeigt, dass diese Ktirzungen im bedingten Auslaut vor sich gingen. -u erlitt solchen Abfall, wie es scheint, nirgends. Neutr. grazu csch6n3 (masc. grazu-s) : vgl. gr. 7]8u. Alit. loc. pi. akisu (aki-s) : vgl. aksl. pqti-chu ai. dvi-su [dvi-s covis3).
Satzphonetik (Sandhi) im Balt.-Slav.
525
So schwand dialektisch auch das nach n. 3. aus -i verkiirzte -i in den Femininformen to-ji 'dieselbe3 dugusi part, praet. (zu dugu cwachse3) : toj dugus. 2. In einer vorhistorischen Periode des Litauischen fiel e im Ausgang -es weg. Nom. pi. akmens cSteine3, dukters T6chterJ, deszimts und deszimts 'Dekaden3: aksl. kamen-e aus *-es, gr. SuyaTsp-s?, aksl. deset-e. Gen. sg. akmens, dukters : aksl. kamen-e (§ 665, 4), alat. salut-es class, salut-is (§81 Anm. 1). In j ungerer Zeit schwanden auch a, i, u vor -s. sena-s und sens caltD (zur Accentuation vgl. § 691 Anm.), deva-s und devs cGott3 : ai. sdna-s devd-s. Diese Verkiirzung des nom. sg. der idg. o-St'amme ist in den einen lit. Dialekten haufiger als in den andern, nirgends scheint sie ganz zu fehlen. Ich vermute, dass sie bei drei- und mehrsilbigen Formen wie obula-s cApfel3 avina-s cSchafbock3 Partic. auf -dama-s ihTen Anfang nahm. i schwand nur in drei- und mehrsilbigen Formen. Instr. pi. akims neben akimis, mergoms neben mergomis (mergd c Madchen3) : vgl. ai. -bhis. Ebenso u. Dat. pi. vilkdms aus alit. mlkamus (vgl. § 691 Anm.). Die Form kann mit aksl. vlukomu identisch sein, s. die Flexionslehre. 3. In vorhistorischer Zeit wurden die langen Vocale sowie e und u in Schlusssilben verkiirzt, wenn sie gestossenen Ton hatten (§ 691); s. Leskien Archiv f. slav. Phil. V 188 ff. Da a fiir o erscheint, so ist anzunehmen, dass diese Kiirzung eintrat, als fiir o noch d oder wenigstens sehr offenes 5 gesprochen wurde (vgl. § 108). Nom. sg. fem. gerd 'bona3 aus *gerd, vgl. die zusammengesetzte Form gero-ji, ebenso td cdie3 neben to-ji : vgl. gr. ^topa. Instr. sg. fem. gerd neben gerd-ja, ebenso td neben td (letzteres urspriinglich nur proklitisch); der Ausgang -a aus *-am. Ace. pi. fem. gerds neben gerds-ias, ebenso ids neben tds (letzteres wie td zu beurtheilen); -as aus *-dns. Nom. sg. fem. pati 'Ehefrau3 aus *pati: vgl. ai. devi cGottin3. Nom. ace.
526
Satzphonetik (Sandhi) im Balt.-Slar.
du. nakti [nakti-s cNaeht3) zmogu (zmogu-s cMensch3) aus *nakli *zmogu : aksl. nosti {nosti cNacht3) syny (synu cSohn3). 3. sg. fut. bus ris neben 1. sg. busiu Verde sein3 rysiu Verde verschlingen3. Nom. pi. masc. geri neben gere-Ji (daneben auffallender Weise ie) : vgl. gr. xaXoi, tot. Nom. ace. du. fern. geri neben ger'e-ji, ebenso dvi Wei 5 : ai. dsve, dve, idg. -a{. Instr. sg. masc. geru neben geru-ju : vgl. lat. modo, idg. -o. Nom. ace. du. masc. geru neben ger&-Ju, ebenso du aus *dvu (§ 184) : vgl. gr. iitucu, Scu-Ssxa. 1. sg. suku 'drehe' neben dem reflex, suku-si suku-s (1.). Anm. Man vergleiche das Verbleiben der Lange bei geschliffenem Ton in gen. sg. ano 'illius', gen. pi. mergu 'puellarum', gen. sg, mergos 'puellae', gen. sg. nakte's u. sonst. Solche Kiirzung auch vor u, i, r, I + s. Sie aussert sich hier darin, dass die gestossene Betonung in die geschliffene iiberging. Compar. geriaus adv. cbesserJ neben geridusiai 'am
besten\ 3. sg. fut. gaus, kelaus, pa-le%s, gefs, keh neben 1. sg. gdusiu Verde bekommen3, keldusiu Verde reisen3, pa-leisiu Verde loslassen3, gersiu Verde trinken3, kelsiu Verde heben3. Vgl. Verf. Lit. Volksl. u. March. S. 315, Bezzenberger in seinen Beitr. X 202 ff., ferner unten § 691 Anm. 4. Urbalt. -oi -ai wurden -ui -ai. Dat. sg. masc. vitkui : gr. Xiix(p. Dat. sg. fern, rankai cder Hand3 tat cder3: gr. yu>w rfl (dor. TC$). Vgl. hiermit vitkals § 148. 5. Assimilation von auslautenden Nasalen an organverschiedene Gerauschlaute, wie in kitq cin alium3 im ponq cin dominum3. Im Ubrigen ist die Behandlung von -n (= idg. -n -rn) schon in § 218 besprochen. 6. -s assimilierte sich folgendem sz- und z-. venaszove c einer schoss3 = venas szove. tokiozuvys 'solche Fische3 = tokios zuvys. Ebenso -sz folgendem s-. asifysiu cich werde schicken3 = dsz sii^siu. isv'eto caus der Welt3 = Isz sveto. 7. Von den zahlreichen sonstigen Auslautsanderungen der litauischen Mundarten sei nur noch erwahnt die in manchen Gegenden anzutreffende Verkiirzung von o, e, y, u zu a, e, i, u, die im Wortschluss und vor wortschliessender ein-
Satzphonetik (Sandhi) im Balt.-Slav.
527
facher Consonanz eintrat, wenn nicht der Hauptton auf der Silbe ruhte. Gen. sg. rankas cder Hand' (hochlit. rankos) neben mergos cdes Madchens1. Nom. sg. mergele cMadchen5 (hochlit. mergele) neben srove 'Stromung1. Nom. pi. patis cipsi3 (hochlit. pettys), sunus cSohne3 (hochlit. sunus). Diese Kiirzung wurde durch exspiratorische Accentuation hervorgerufen. 665. Der Auslaut im Slavischen, speciell i m A k s l . 1. Im Urslav. wurde o in Schlusssilben vor Nasalen zu u. *mlku-n cden Wolf3 (aksl. vluku) aus *ulqo-m : ai. vrka-m gr. Xuxo-v. *nesu-n cich trug hin3 (aksl. nesu) aus *neko-m : vgl. ai. dbhara-m gr. ecpspo-v. *uilku-ns ace. cdie Wolfe5, woraus weiter nach § 219 *uilkus (aksl. vluky) : gr. kret. Auxo-v? got. vulfa-ns. 2. Danach fiel das -n der Ausgange -un, -in, -un ab, und es entstanden -w, -i, -y, die historischen Formen des Aksl. Ace. synu cSohn5 : ai. sunu-m. Ace. vluku : ai. vrka-m (1.). Ace. gosfi 'Gast 3 : vgl. ai. dvi-m covem3. Nom. kamy cStein3 : vgl. gr. axjJ.wv (§ 663, 1). Anm. Die Endung des gen. pi. -u, z. B. vluku cder Wolfe' mater-u f der Mutter', muss aus urspr. -om erklart werden. S. die Flexionslehre. Ebenso biissten urslav. -en und -in (letzteres == idg. -m, -^) den Nasal ein und es entstand -e. Nom. ace. sg. neutr.
polje cFeld' aus *polie-n, alter *polio-m. Ace. sg. mater-e aus *mater-m. S. § 219 S. 188 f. Dagegen wurden -an und -en zu Nasalvocalen. Ace. sg. fern, zenq cWeib3 : vgl. ai. dsva-m lat. equa-m. Nom. ace. sg. neutr. ime 'Name3 aus *i-men. S. § 219 S. 188 f. 3. Idg. urbalt.-slav. -ai wurde -ai und fiel mit idg. -ai -oi und -e in -e zusammen. In historischer Zeit erscheint theils -i, z. B. aksl. nom. pi. mase. ti = lit. te gr. xoi, mad 'Mutter3 = lit. mote, theils -e, z. B. dat. sg. fem. rqce cder Hand3 = lit. rankai (§ 664, 4), loc. sg. masc. vluce [vluku c Wolf) = ahd. wolfe (§ 659, 2). Worauf diese Doppelheit -i und -e beruht, ist unermittelt, S. § 76. 84. Aus idg. urbalt-slav. -ou wurde -ou, weiter -u. Loc. sg. synu: ai. sunau got. sundu (§ 659, 3).
528
Satzphonetik (Sandhi) im Balt.-Slav.
4. Uispriinglich auslautendes und secundar in den Auslaut gekommenes -s fiel ab. Nom. sg. synu : lit. sunu-s. Nom. pi. synov-e : ai. sundv-as. Gen. sg. kamen-e : lit. akmen-s (§ 664, 2). Nom. ace. sg. neutr. nebo cHimmer : ai. ndbhas gr. vscpo?. 2. sg. veze cdu fuhrst3 : ai. vdha-s. 2. sg. opt. vezi : ai. vdhe-s. Ace. pi. sywy aus *sunus, alter *sununs (§ 219) : vgl. got. sunu-ns] vluky (1.) : got. vulfa-ns; krajq (kraji cRand3) aus *kraiens, alter *kra{o-ns (§ 84. 219). 2. 3. sg. & (1. sg. dachu cich gab3, 2. pi. daste) aus *cfe; urbalt.-slav. 2. sg. *dos-s 3. sg. *dos-t. 2. 3. sg. y« (1. sg. /asw cich ass3, Gf. *ets-o-m d. i. *e<#+s-o-#a, W. ed- "essen") aus *es; urbalt.-slav. 2. sg. *ets-s 3. sg. *ets-t. Dieser Abfall von -s vollzog sich wahrscheinlich im absoluten Auslaut und vor consonantischem Anlaut. S. § 281 Anm. 3. 5. In aksl. Zeit schwanden -i und -u, nachdem sie der vorausgehenden Consonanz ihr Timbre mitgetheilt hatten, z. B. pqtem(i), pqtech(u). S. § 36. 52. Der Ubergang von -u in o in Verbindungen wie iz-bavito i (ji) liberat eum' iz-bavIjqto i {ji) liberant eum3 u. dgl. erklart sich. daraus, dass das enklitisch angehangte Pronomen nur noch als j gesprochen wurde: aus -til j(i) entstand -to j(i) wie domoch(u) aus dotnuch^u), s. § 52. 666. Der Anlaut im Baltisch-Slavischen. 1. Haufig entstanden i und u vor anlautenden Vocalen. Die lautgesetzliche Bedingung war vorausgehender vocalischer Wortschluss. i und u reprasentieren die Ubergangsbewegung. Lit. i. j-imti cnehmen3. j-in cin3. j-irkla-s cE.uder3. j-yrd c ist\ j-eszkoti csuehen3 : ahd. eiscon. pri-si-j-'esti csich vollfressen3. su-j-esti 'comedere3. lepe-J-eiti cer hiess gehen3. Auch j-ant cauf3, j-asz cich3 u. dgl. Nur in jeszkoti und in j-unkti cgewohnt werden3 (aksl. v-yknq, cich lerne3 got. bi-uhts c gewohnt) scheint j - durchaus verallgemeinert worden zu sein; liei letzterem Wort wirkte ideelle Anlehnung an junkti cins Joch spannen3 (W. jeug-) mit. Lit. u. v-ugnl-s cFeuer3. v-upe cFluss3. v-oszkd cZiege3.
Satzphonetik (Sandhi) im Balt.-Slav.
529
v-uszve cSchwiegermutter3. Vor u- und o- wurde v nirgends, so viel ich weiss, fest, wahrend es vor u- in einigen Dialekten stehend wurde und die Form mit u- (uszve) ganzlich verdrangte. Hieiher wol auch das »- von v-ena-s cunus3, das sehr alt sein muss, da es im ganzen lit. Sprachgebiet und im Lettischen (w-lns) stehend auftritt. Slav. i. j-esti cist3 : lit. esti; vgl. nesti aus *neesfi § 607. j-eleni cHirsch3 : gr. IXacpo-?. jasti cisst3 aus *J-esti (§ 76) : lit. esti; aber iz-esti Verzehrt3. imq cfasse3.aus *j-imq, inf. J-qti: lit. imii imti, j'-imu j-imti; aber iz-tmq, iz-qti cherausnehmen3. j'-eza cKiankheit' aus *mzd} Gf. *%gha, von W- ahgh-. j-qzyku "^Zunge3 : preuss. insuwis. j-abluJco und abluJco 'ApfeF. J-qza und qza cBand3. j-utro und utro 'Morgen*. Slav. u. v-yknq cich lerne3 aus *unknq (§219 S. 188) neben uciti clehren3: lit. j-unkstu cweide gewohnt3 (s. S. 528). v-ydra 'Otter3 : lit. udra (§ 257). v-ymq cEuter' aus *udmen : ai. udhar (§ 547). In diesen Wortern sowie in v-onja 'Geruch3 neben qchati "riechen3 war v- fest. v-qsu neben qsu cSohnurrbart3. v-qza neben qza und j-qza cBand3, wozu auch v-qzati 'binden3 mit stetem v-J). Anm. 1. Wir miissen es eingehenderer Untersuchung iiberlassen, festzustellen, zwischen welchen Vocalqualitaten in jedem einzelnen Fall j - und v- sich lautgesetzlich entwickelten und wie weit analogische Verallgemeinerung stattfand, ferner, ob nichts hindert, die Anfange der Entwicklung dieser Ubergangslaute in die Zeit der balt.-slav. Urgemeinschaft zu verlegen (vgl. lit. -j-e'sti aksl. jasti etc.).
2. Im Litauischen ging in einigen Gegenden e- regelmassig in a- uber, z. B. asu = esu cich bin3, aisiu = elsiu c ich werde gehen3 (aber at-etsiu, isz-eisiu u. s. f.). Bedenkt man, dass in den betreffenden Mundarten vor e jeder Consonant palatalisiert gesprochen wild, so erklart sich jener Wandel als eine Affection des absoluten Anlauts. 3. Im Slav, wurde e- (aus alterem oi-) zu i-. inu cein3 = lat. oino-s unu-s. S. § 84. 1) Weitere Beispiele fur slav. J- und v- bei Miklosich Vergl. Gramm. 12 198 f. 234 f. Brugramn, Grundriss.
34
530
Betommg. Allgemeines.
Anm. 2. Man darf diesen Wandel wol nicht so erklaren, dass zunachst % vor oi- als Ubergangslaut eingetreten und dann ipi- zu iej(- %i- geworden sei (vgl. jichu § 84 S. 83). Ein solches i- vor o ist meines Wissens bis jetzt nicht nachgewiesen.
Betonung, Wesen der Betonung 1 ) und die Betonung der idg. Sprachen im Allgemeinen. 667. 1. Silben-, W o r t - und Satzbetonung. Unter Betonung im weitesten Sinne versteht man die Abstufung eines Satzes nach Intensitat und Tonhohe seiner Glieder. Innerhalb jeder einzelnen Silbe, d. h. der mit einem selbstandigen einheitlichen Exspirationsstoss hervorgebrachten Lautmasse, ist immer ein Element, das in Bezug auf Betonung die andern iibenagt, z. B. a in nhd. wald\ man nennt dieses Element den Sonanten der Silbe. Dabei kann die Art der Tonbewegung im Ganzen der Silbe, das Verhaltnis, in dem die nicht-sonantischen Glieder der Silbe in Bezug auf die Betonung zu einander und zu dem Sonanten stehen, verschieden sein, vgl. z. B. lit. vir-siu cich werde kochen3 und vir-sin cich werde fallen3, gr. oi'-xoi loc. sg. und ot-zoi nom. pi. Innerhalb des mehrsilbigen Wortes ist immer eine Silbe, die vor den andern durch ihre Betonung hervorragt. Sie heisst gewohnlich schlechthin die Tonsilbe, die aocentuierte Silbe. Die nicht hoch- oder haupttonigen Silben konnen ihrerseits verschiedene Grade der Betonung haben, die fur das Wort charakteristisch sind. Z. B. ist in nhd. gegentheil verwilderung die letzte Silbe starker betont als die vorletzte, in dbenddammerung die drittletzte starker als die andern nichthaupttonigen Silben und diese letzteren zeigen unter sich wieder Abstufungen. Wortbetonung ist also die relative Charakteristik a Her Wortsilben. Das Wort tritt selten fur sich allein auf, gewohnlich als 1) Vgl. u. a. Sievers Gnmdziige der Phonet.3 176 ff., Seelmann Die Ausspr. des Lat. 15 ff.
Betonung.
Allgemeines.
53 •[
Glied eines Satzes, der, wie in syntaktischer, so auch in phonetischer Beziehung eine geschlossene Einheit bildet. Inneihalb dieses Ganzen gibt es nun wieder Woiter mit hoherem und solche mit niedrigeiem Betonungsgipfel. Vgl. z. B. die Betonung des Satzes er ging nicht, er flog. Zur Satzaceentuation gehort also alles, was auf die verschiedene Betonung dei Worter als Glieder eines Satzes Bezug hat. 2. E x s p i r a t o r i s c h e und musikalische (chiomatische, tonische) Accentuation. Besteht das Hervorheben des sonantischen Elementes in der grosseren Energie, mit welcher der Exspirationsstrom hervorgestossen wird (Stimmverstarkung), so hat man exspiratorischen Accent. Besteht es dagegen darin, dass die Stimme sich von ihrer mittlein Tonlage hebt (Stimmerhohung), so hat man musikalischen Accent. Letzteren kann man z. B. in der zweiten Silbe unseres wirklich horen, wenn man es verwundert fragend spricht. Anm. 1. Fur die Betonung, namentlieh die exspiratorische, kommt auch die Quantitat in Betracht. Spraehen mit bedeutenden Unterschieden der Tonstarke, wie das Deutsche und das Englische, haben gewohnlich auch bedeutendere Unterschiede in der Zeitdauer der Silben als Spraehen, welehe, wie die romanischen, die slavischen und das Neugriechische, die Silben mit weniger versckiedener Starke bilden. Die Behandlung der nichthaupttonigen Silben in Spraehen mit stark exspiratorischem Accent zeigt oft sehr deutlich, wie die verschiedene Quantitat dieser Silben und die yerschiedenen Grade des Nebentons in Wechselbeziehung zu einander stehen.
Keine der idg. Sprachen hatte und hat ausschliesslich exspiratorische und keine aussehliesslich musikalische Betonung. Aber die eine der beiden Accentuationsarten erscheint in den unsrer Beobachtung zuganglichen Entwicklungsstadien immer als die dominierende und fur die Lautgeschichte zuniichst massgebende. Wesentlich exspiratorische Betonung zeigt sich im Altarmenischen, in den altitalischen Dialekten, im Keltischen, Germanischen und Litauischen, wesentlich musikalische im Altindischen und Altgriechischen; nicht geniigend sind wir iiber die Betonung der altiranischen Dialekte und des Altkirchenslavischen unterrichtet. 34*
532
Betonung. Allgemeines.
3. D r e i A c c e n t s t u f e n . Zwischen der denkbar hochsten und der denkbar niedersten Stufe der Betonung gibt es, streng genommen, unendlich viele Mittelstufen. Fiir das praktische Bediirfnis geniigt es, drei Stufen zu unterscheiden. Den hochsten Grad des exspiratorischen Accentes nennen wir Hauptton, denjenigen des musikalischen Accentes Hochton, den niedrigsten Grad Unbetontheit (auch Tonlosigkeit) und Tiefton. In der Mitte liegen Nebenton und Mittelton. Anm. 2. Die grammatische Terminologie verfahrt hier in ahnlicher Weise summarisch wie hinsichtlich der Articulationsstellen • der Zungengaumenlaute: auch hier handelt es sich um eine continuierlich abgestufte Reihe, und die ubliche Eintheilung (Dentale etc.) lasst Spielraum, da sie scharfe Grenzen nicht zu ziehen Termag.
4. Die verschiedenen Formen des Silbenaccentes. Exspiratorischer Accent. Ein einfach verlaufender Exspirationshub enthalt einen Exspirationsgipfel. Kommen dagegen Schwankungen in dem Exspirationsstoss vor, so machen sich neben dem Hauptgipfel noch andere Gipfel bemerklich, welche wegen der geringeren Starke als dem Hauptgipfel untergeoTdnet empfunden werden. Bei eingipfliger Betonung wird der Sonant, der Trager des Silbenaccentes, von dem folgenden Consonanten einfach durch Umstellung der Articulationsorgane abgelost, ef wird durch den Consonanten abgeschnitten, und man nennt solchen Accent geschnittenen Accent ('), z. B. nhd. hat. Bei zweigipfliger Betonung (~ ) kann der zweite Gipfel noch in den Sonanten der Silbe fallen, z. B. nhd. sly (in gewissen Fallen), oder in einen darauf folgenden Consonanten, z.B. mail (thiiring.). Musikalischer Accent. Die Stimme bleibt wahrend der Dauer des Sonanten oder der Silbe auf demselben Niveau (ebener Ton) oder geht von ihrem Niveau aufwarts (steigender Ton) oder abwarts (fallender Ton) oder ist innerhalb derselben Silbe steigend-fallend oder fallend-steigend (musikalischer Circumflex). Auch combiniert sich der ebene Ton in verschiedener Weise mit dem steigenden und dem fallenden, z. B. / .
Betonung. Allgemeines.
533
Diese Betonungsverschiedenheiten gelten fiir alle Silben, nicht bloss fiir haupt- und hochtonige, bei denen sie nach der gewohnlichen Weise der Accentbezeichnung allein zur Anschauung gebracht werden. Das beweisen u. a. folgende Vorgange. Im Litauischen wurde der nom. sg. *vdrna c Krahe' zu vdrna, wie * gera zu gera wurde, und der gen. sg. tiito cder Briicke3 hielt die Lange -0 fest wie and (§ 664, 3); die Schlusssilben von * vdrna und *tilta (tiito) hatten also einen Accent von gleicher Art wie die Schlusssilben von *gera und *ana (and)1). Im Griechischen war tieftoniges -01 im Auslaut fiir die Wortbetonung lang, wo die Silbe, wenn sie den Hochton hatte, den Circumflex zeigt, z. B. loc. sg. 01x01 neben 'la&jxoT, dagegen kurz, wo die Silbe als hochtonige den Acut zeigt, z. B. nom. pi. oixoi neben xaXoi; das -01 von 01x01 war also circumflectiert, das von olxoi acuiert. 668. Unsere H i i l f s m i t t e l fiir die F e s t s t e l l u n g
der
B e t o n u n g in a l t e r e n E n t w i c k l u n g s p e r i o d e n der idg. Sprachen sind die Werke der Nationalgrammatiker, die Metrik, die Accentzeichen der iiberlieferten Texte, die umgestaltenden Wirkungen, die der Accent auf die Laute ausiibte, und die Betonung in denjenigen lebenden Sprachen, welche die Fortsetzung der alteTen Entwicklungsstadien bilden. Grammatikernachrichten haben wir fiir das Indische und die classischen Sprachen. Sie sind nicht genau genug, urn uns ein klares und vollstandiges Bild der Betonung zu geben. Die Metrik kommt fast nur beim Hd. in Betracht. Fiir dieselben Sprachen haben wir accentuierte Texte. Das System der Accentsetzung ist aber ein sehr unvollkommenes. Die Inder bezeichneten mit dem udatta nur den Wortaccent, ohne die Betonungsunterschiede, die zwischen den nicht hochtonigen Silben bestanden, auszudriicken und ohne auf die Art der Hervorhebung, die Qualitat der Silbenbeton1) Sachverstandige Litauer bestatigen, dass die Verschiedenheiten des Silbenaecentes auch in nichthaupttonigen Silben hervortreten, dass z. B. im instr. sg. kirviu in der ersten Silbe dieselbe 'geschliffene' Betonung gehort werde wie im nom. sg. hi? vis cAxt".
534
Betonung in der idg. Urzeit.
ung, Riicksicht zu nehmen. Der Satzaccent kam mir in so weit zum Ausdruck, als unter Umstanden Worter, die im Satzganzen mindertonig waren, ohne Accentzeichen blieben. Im Griechischen wurde die innerhalb der einzelnen Silbe sich abspielende Tonbewegung durch den Unterschied von Acut und Circumflex ausgedriickt, aber nur, wenn die Silbe die hervorragendste im Wortkorper war. Beide Accente dienten also zugleich dazu, den Sitz des Hoehtons im Worte anzuzeigen. Ansatze zur Bezeiohnung des Satzaccentes waren der Gebrauch des Gravis (z. B. ^aoiXsus eyevsTO gegeniiber syevexo pasiAsu?, uspl TOUTOU gegeniiber TOUTOO Trspi) und die Nichtaccentuierung von Wortern. Aus den Lautveranderungen lasst sich oft auf die Betonung schliessen. Reduction und ganzlicher Wegfall von Silben deuten auf starker entwickelte exspiratorische Betonung. Wenn die Betonungsenergie mehrerer Silben sich auf eine hin concentriert, setzen die energielosen an Dauer und Halt zu. So lasst sich zugleich der Sitz des Haupttons erkennen. Schliisse von jiingeren Sprachphasen auf altere sind nur mit grosser Vorsicht zu machen. Wie die Sprachen, deren Entwicklungsgang wir durch langere Zeitraume hindurch verfolgen konnen, lehren, kann in verhaltnismassig kurzer Zeit die Betonung einer Sprache sich ganzlich umgestalten. Nur da, wo sich schon aus andern Griinden im Allgemeinen eine tlbereinstimmung in der Accentuation friiherer und sp'aterer Stadien als wahrscheinlich ergeben hat, darf die jiingere Sprachphase fiir die Aufhellung der Erscheinungen der alteren Zeiten herangezogen werden, z. B. beim Hochdeutschen. Indogermanische Urzeit 1 ). 669. Der Sitz des Wortaccentes lasst sich durch Vergleichung des Altindischen, Griechischen, Urgermanischen 1) Von den a l t e r e n Arbeiten uber die Betonung der idg. Sprachen uberhaupt oder einzelner idg. Sprachen seien nur genannt: L. B e n l o e w De l'accentuation dans les langues indo-europeennes, 1847, F. Bopp Vergleichendes Accentuationssystem, 1854, C. G o t t l i n g Allgem. Lehre vom
Betonung in der idg. Urzeit.
535
(Verner'sches Gesetz) erschliessen. Der Wortaccent war frei, d.h. weder durch Silbenzahl noch durch Quantitatsverhaltnisse eingeAccent der griech. Sprache, 1835, W. C o r s s e n liber Aussprache, Vokalismus und Betonung der lat. Sprache II 2 (1S70) S. 71)4 ff.; vgl. das Literaturverzeiehnis bei F. M i s t e l i Uber griech. Betonung, 1S75, S. 3 ff. N e u e r e Literatur. A l l g e m e i n e s : L. Masing Die Hauptformen des serbisch-chorwatischen Accents nebst einleitenden Bemerkungen zur Accentlehre insbesondere des Griechischen und des Sanskrit, 1S76. A. H i l l e b r a n d t Zur Lehre von den starken und sehwaehen Casus, Bezzenb. Beitr. II 305 ff. (vgl. auch X 318 ff.). — A l t i n d i s c h : R. G a r b e Das Accentuationssystem des altind. Nominalcompositums, Kuhn's Ztschr. XXIII 470 ff. W. D. W h i t n e y Ind. Gramm., 1879, S. 29 ff. F. K n a u e r Uber die Betonung der Composita mit a priv. im Sanskrit, Kuhn's Ztschr. XXVII Iff. — G r i e c h i s c h : F. M i s t e l i Uber griech. Betonung, 1875, Erlauter. zur allgem. Theorie der griech. Betonung, 1877. J. W a c k e r n a g e l Der griech. Verbalaccent, Kuhn's Ztschr. XXIII 457 ff. L. S c h r o e d e r Die Accentgesetze der homer. Nominalcomposita, mit denen des Veda verglichen, ebend. XXIV 101 ff. Th. Benfey Die eigentliche Accentuation des ind. praes. von E; und tfa sowie einiger griech. PrSpositionen, in: Vedica und Linguistica, 18S0. F. B l a s s Uber die Aussprache des Griech., 1S82, S. 106ff. M. B l o o m f i e l d Historical and critical remarks, introductory to a comparative study of Greek accent, Americ. Journ. of Philol. IV 21 ff. J. K u h l Die Bedeutung des Accents im Homer, Progr. von Julich, 1S83. R. M e i s t e r Bemerkungen zur dor. Accentuation, in: Zur griech. Dialektologie, 1883. V e r f a s s e r Griech. Gramm. in I. Mailer's Handbuch d. klass. Altert.Wiss. II 48 ff. F. H a n s s e n Der griech. Circumflex stammt aus der Ursprache, Kuhn's Ztschr. XXVII 612 ff. B. I. W h e e l e r Der griech. Nominalaccent, 1885. — L a t e i n i s c h : F. S c h o l l De accentu linguae Latinae, Acta soc. phil. Lips. VI 1 ff. R. K u h n e r Ausfuhrl. Gramm. der lat. Sprache I 145 ff. F. H a r t m a n n Ein merkwrdiger Fall von Verbalenklise im Lateinischen, Kuhn's Ztschr. XXVII 519 ff. E. Seelmann Die Ausspr. des Latein, 1SS5, S. 15 ff. F. Stolz Lat. Gramm. in I. Mailer's Handb. d. klass. Altert.-Wiss. II 192 ff., Gibt es wirklich gar keine Spuren einer alteren Betonung des Lat.?, in: Wien. Stud. VIII 149 ff. — K e l t i s c h : H. Zimmer Uber altir. Betonung und Verskunst = Kelt. Stud. II, 1884. R. T h u r n e y s e n L'accentuation de l'ancien verbe irlandais, Rev. Celt. VI 129 ff., Zur ir. Accent- und Verslehre, ebend. VI 309 ff. — G e r m a n i s c h : K. V e r n e r Eine Ausnahme der ersten Lautverschiebung, Kuhn's Ztschr. XXIII 97 ff. E. S i e v e r s Zur Accent- und Lautlehre der germ. Sprachen, 1878. F. K l u g e Das german. Accentgesetz, in: Beitr. zur Gesch. der german. Conjug. S. 131 ff., Kuhn's Ztschr. XXVI 6S ff. W. S c h e r e r Zur Gesch. d. deutsch. Sprache2 S. 75 ff. H. P a u l Zum Verner'schen Gesetz, Paul u. Br. Beitr. VI 538 ff. u. a. — L i t a u i s c h : F. K u r s c h a t , Gramm. der littau. Sprache, 1876, S. 57 ff. A. B a r a n o w s k i und H. W e b e r Ostlitauische Texte, 1SS2, p. XV sqq. A. L e s k i e n Die Quantitatsverhalt-
536
Betonung in der idg. Urzeit.
schriinkt. Z. B. *pats[r) cVaterD : ai. pita, gr. 7:011%, got. fadar aisl. fader fadir urgerm. *fader- *bhrdto{r) cBruder3 : ai. bhrata gr. cppStcop got. bropar urgerm. *trdpor. *oktO c acht': ai. asfa, gr. 6XTU>. *drkont-es nom. pi. part. act. von derkc sehen> : ai. drldnt-as gr. Spaxovx-s?. *ei-mi cich gehe 3 *i-mes c wir gehen 3 : ai. emi imds. *Ielip-tnme oder *lelip-3ine 1. pi. ind. perf. act. von fejTp- cschmieren, kleben 5 : ai. lilipimd got. bi-libum uigerm. *lib~umi. *uorteio Causativum von uert- c kehren, wenden' : ai. vartayami got. fra-vardja urgerm. *uardiio. Am treuesten hatte das Indische den Wortton festgehalten; doch finden sich auch in dieser Sprache nicht wenige Verschiebungen, s. § 672. tjber das V e r h a l t n i s der nicht h o c h t o n i g e n Silben eines Woites zu e i n a n d e r (§ 667, 3 S. 532) ist fur die Zeit unmittelbar vor der Auflosung der idg. Urgemeinschaft noch nichts Sicheres ermittelt. Aus gewissen in den historischen Perioden wahrnehmbaren Schwankungen in der Betonung gewisser Klassen von echten Nominalcomposita, wonach der Accent bald auf dem ersten, bald auf dem zweiten Gliede der Zusammensetzung ruhte, darf geschlossen werden, dass das mindeT betonte Glied den Hochton, der ihm als selbstandigem Worte (Simplex) von Haus aus eigen gewesen war, als Mittelton bewahrt hatte, ahnlich wie die Silbe -zieh- in unserm ivechsel-beziehungen noch den Wortaccent von beziehungen, die Silbe -lair- in lit. vaik-palaikis (cnichtsnutziger Junge 3 ) noch den von palaikis (§ 691 extr.) aufweist. Jenes Verlegen des Hochtones gleicht dann dem in unserm unbeschreiblich neben unbeschreiblich, ungemein neben ungemein u. dgl. Was den Satzaccent betrifft, so war der enklitische Genisse im Auslaut des Litauischen, Arch. f. slav. Philol. V 188 ff. Bezzenberger Zur lit. Accentuation, in seinen Beitr. X 202 ff. — Slavisch: L. Masing Die Hauptformen etc., s. oben. Nemanic Cakavisch-Kroatische Studien, 1. Accentlehre 1883—85, Sitzungsber. der Wiener Akad. B. loi. 105. 10S. J. Hanusz Uber die Betonung der Substantiva im Kleinrussischen, ein Beitrag zur vergleichenden Accentlehre im Slav., 18S3. A. Leskien Untersuchungen iiber Quantitat und Betonung in den slav. Spraehen, I,
Betonung in der idg. Urzeit.
537
brauch mancher Worter und Wortkategorien des Aind., Griech. etc. ohne Zweifel aus der Zeit der Urgemeinschaft ererbt. Enklitisch waren: gewisse Partikeln, wie *qe cundJ : ai. ca gr. TS lat. qtie; *iie 'oder3 : ai. va va gr. */e in rrk aus *rrfs (§ 677) lat. ve; die Fragepronomina (St. *qo- und *qi- : ai. ha- und ci-, gr. mo- und Ti-, lat. quo- und qui-), wenn sie indefinite Bedeutung hatten, vgl. z. B. gr. TI'-; cweif und dvvjp TI?; die Personalpronomina, wenn kein Bedeutungsgegensatz, wie zwischen ich und du u. dgl., obwaltete, vgl. z. B. die enklitischen ai. me gr. jxoi aksl. mi cmirD)); ferner wol in vielen Fallen der Vocativ, s. § 672; endlich auch in weitem Umfang das Verbum finitum. So stets, wenn ihm die Zeitpartikel *e, das Augment, unmittelbar vorherging, z. B. *e drket cer erblickte3 : ai. ddrsat gr. sSpows; hier war es, wie es scheint, schon in der Zeit der idg. Urgemeinschaft zu einer Verschmelzung gekommen, die das Gefiihl fiir e als selbstandiges Wort vernichtete. Ferner lehnte sich das Verbum im Hauptsatz haufig unmittelbar an diejenigen Adverbia tieftonig an, welche in den Einzelsprachen als Prapositionen erscheinen, wie *pro bhero = ai. prd bharami2); seltner verschmolz so das Verbum mit lebendigen Casusformen zur Worteinheit. Aber auch abgesehen von solchen bestimmten Wortkategorien, an die das Veibum besonders gerne enklitisch angeschlossen wurde, war dasselbe in Hauptsatzen tieftonig. In diesen bewahrte es im Indischen seinen Accent iiberhaupt nur als Anfangwort (§ 672). 670. War die Betonung zur Zeit der Auflosung der Urgemeinschaft voTwiegend exspiratorisch oder vorwiegend m u s i k a l i s c h ? 1) Man nimmt an, dass dieser enklitische Gebraueh Anlass zur Schwaclmng eines *tuoj, zu *to% 'dir' (ai. te gr. TOI aksl. ti) gewesen sei. Vgl. § 187. 2) So hatten auch die Passivparticipia und die Verbalabstracta mit Suffix -ti- den Ton auf dem Prafix, z. B. *probhrto-s *probhrti-s (ai. prabhrta-s prdbhrti-s) neben *bhrto-s *bhrU-s (ai. bhrtd-s bhrti-s).
538
Betonung in der idg. Urzeit.
Vocalreduction und Vocalausstossung deuten auf starker entwickelten exspiratorischen Accent, und so muss diese Betonungsweise derjenigen Periode der idg. Ursprache zugeschrieben werden, in welcher die dem Hauptton vorausgehende Silbe die in § 310 ff. besprochenen Schwachungen erfuhr, in welcher z. B. *pet-e- und *derk-e- zu *pte- und *drke- wurden. Dass zwischen diesen Lautprocessen und dem Ausgang der Ursprache eine gewisse Zeit verstrichen war, ergibt sich daraus, dass der durch jene AccentwiTkungen lautgesetzlich geschaffene Zustand durch eine Reihe von Neubildungen alteriert wurde, die man fiir uridg. zu halten guten Grund hat. Anm. Z. B. dat. sg. *bhratr-aji 'dem Bruder' (ai. bhrdtre) war entweder fur alteres *bhrdtor-ai nach der Analogie von *potr-di 'dem Vater' (ai. pitre) oder fur alteres *bhrtr-di naeh der Analogie der Stammform der starken Casus *bhrdtor- (z. B. ace. *bhritor-m) eingetreten. Nom. pi. *mater-es 'Mutter' (ai. matdras) mit starker Stufe des Wurzelvocals neben *p9ter-es muss in ahnlicher Weise eine analogisclie Neuerung erfahren haben. Uridg. ist ferner die Ausgleichung von *derko-m *drk4-s *drke-t *derko-mem *drke-te *derko-ut (W. derk- 'sehen'} einerseits zu *derko-m *derke-s *derke-t etc. (ai. ddrsa-m ddrsa-s etc.), anderseits zu *drko-m *drke-s etc. (ai. drsd-m drsd-s etc.).
Gegen das Ende der idg. Urgemeinschaft hin scheint nun der exspiratorische Charakter des Accentes nicht mehr vorgewogen zu haben. Darauf weist der Umstand, dass das Altindische und das Griechische, bei vorwiegend musikalischer Betonung, als Einzelsprachen kaum irgend welche Lautveranderungen zeigen, die fiir Wirkungen exspiratorischen Accents gehalten werden diirfen]). Hiitte der Accent zur Zeit der Volkertrennung und demgemass auch noch in den altesten Zeiten des Einzellebens einen ausgepragt exspiratorischen Charakter gehabt, so hatten jene beiden Sprachen den ererbten Sonantenbestand wol nicht so treu, so unverkiirzt festgehalten. Ich meine also — ohne in dieser schwierigen und noch vielseitiger eingehender Untersuchung bediirftigen Frage ein entscheidendes Wort sprechen zu wollen —, dass die ai. und die 1) Aus dem Arischen kommt wol nur in Betracht der Unterschied von a = », und an = n (§ 228. 230) sowie ai. yat-ds neben ydnt-am (§ 198).
Betonung in der idg. Urzeit.
539
griech. Betonung in der in Rede stehenden Beziehung im Allgemeinen die Betonungsweise der Zeit der Volkertrennung reprasentieren. In der urgerm. Entwicklung wurde der idg. Accent wieder starker exspiratorisch; denn dem verstarkten Luftstrom der haupttonigen Wortsilbe ist es zuzuschreiben, dass die tonlosen Spiranten (*tr6par~ cBruder *keuso cpriife') tonlos blieben (s. § 530. 5S1). 671. Der Gegensatz von Circumflex und Acut im Griechischen und der von geschliffener und gestossener Betonung im Litauischen scheinen einander zu entsprechen und im historischen Zusammenhang zu stehen. Gr. nom. sg. •rtu,a nom. pi. -i[j.a{ (urspr. nom. du., s. die Flexionslehre) : gen. sg. iT|j.a; = lit. nom. sg. gero-ji nom. du. gere-ji : gen. sg. gerbs-ios. Nom. du. xaXou nom. pi. zaXoi : gen. pi. xodfiiv loc. sg. 'I3&U.0T = nom. du. geru-Ju nom. pi. gere-ji : gen. pi. geru-ju loc. sg. name fzu Hause3). Vgl. ferner 3. sg. opt. Xsmoi und te-suke mit Beriicksichtigung des S. 533 iiber den Ausgang -01 Bemerkten. Anm. 1. Den Versuch von Hanssen (Kuhn's Ztschr. XXVII 612 ff.), diese Verschiedenheit des Silbenaccents auch fur das Germanisehe nachzuweisen, halte ich nicht fur gelungen.
Ferner deutet die Betonungsverschiedenheit in ai. nom. dyaus und voc. dyaus und gr. nom. Zsu? und voc. Zsu auf einen uridg. qualitativen Unterschied (§ 673. 677). Es ist demnach zu vermuten, dass es bereits in der Zeit der idg. Urgemeinsehaft verschiedene Arten des Silbenaccentes gab. Anm. 2. Bei der Unfertigkeit der hierauf gerichteten Untersuchung habe ich in diesem Werke in der Schreibung der idg. Grundformen auf diese Accentdoppelheit keine Riicksioht genommen. Wir bezeichnen den Wortaccent in alien Fallen mit dem Acut ('). Anm. 3. Im Italischen, Keltischen und Germanischen wurde avif der ersten Wortsilbe ein exspiratorischer Accent entwickelt, der den uridg. freien Accent verdrangte. Thurneysen (Revue Celt. VI 313) \ermutet hier historischen Zusammenhang und statuiert 'eine gemein-westenropaische Accentregelung'. Einen solchen Zusammenhang anzunehmen ist kfihn. Denn da in der speciell germanischen Entwicklung der uridg. Wortton noch als exspiratorischer Accent gewirkt hatte (Verner'sches Geseta), so
540
Betonung im.Ar.
mfisste die neue germanische Betonung eine Entlehnung aus dem Keltisohen sein, die Germanen hatten durch Sprachmischung ihre nationale Betonung zu Gunsten der keltischen aufgegeben: musste da nicht keltischer Einfluss auch anderwarts in einem ganz andern Umfang sich offenbaren, als er thatsachlich nachzuweisen ist? Ausserdem zeigen doch wol das Lettische und das Cechische mit ihrer Anfangsbetonung, dass Spraehen ganz unabhangig von einander dieselbe Accentrevolution erleben konnen. Der Annalime eines Zusammenhangs der keltischen Accentuation mit der italischen bin ich weniger entgegen. Haben doch keine andern Sprachzweige so viele specielle Ubereinstimmungen wie der italische und der keltische.
Arisch. 672. Nur die altindische Betonung kennen wir etwas genauer. In § 669 ist schon bemerkt, dass die Inder die uridg. Stelle des Wortacoents im Allgemeinen festhielten. Veranderungen traten wol nur durch Analogiewirkung em; doch ist in einem Theil der Falle nicht zu entscheiden, ob die Neuerung der ind. oder der urar. Entwicklungsperiode angehorte. Beispiele. Fiir *ganvds 1. du. cwir kommen' (aus *gn-uds, § 229) trat gdnvas ein nach den Singularformen wie gdnti; Anlass zu dieser Neuerung gab die durch lautgesetzliche Wirkung entstandene formale Gleichheit mit den urspriinglich wurzelbetonten Formen, vgl. daneben ga-thds ga-tds etc. Die Prasentia mit urspriinglichem a in der Wurzelsilbe, wie bhdrami, bewirkten, dass solche Verba, in deren Wurzelsilbe unbetontes a entstanden war, den Accent auf die Wurzelsilbe zogen: gdchami 'komme1 fiir *gachdmi aus *gm-sks (vgl. ichami rchdmi u. a.), ddiami %eisse fiir *dasdmi aus *dnko (§ 224). Der Ubergang von mati-s zu mdti-s fGedanke, Andacht'), von pakti-s zu pakti-s (cdas Kochen3) u. dgl. hing damit zusammen, dass diese Nomina von der idg. Urzeit her eine nach den verschiedenen Casus wechselnde End- und Anfangsbetonung hatten. Die Betonung pahcd (Atharvaveda V 15, 5) fiir pdhca cfunf nach sapid csieben3; vgl. pancdbhis : saptdbhis.
Auch in Bezug auf den Satzaccent scheint das Indische im grossen Ganzen den alten Stand festgehalten zu haben. Wenigstens hat der enklitische Gebrauch der Partikeln, wie
Betonung im Ar.
ca va u ha, der Formen der Personalpronomina, wie me ma, ferner des Vocativs und des Verbums fiii uridg. zu gelten, wie schon S. 537 gesagt wurde. Das Verbum war im unabhangigen Satze unaccentuiert, sofern es nicht den Satz begann, z. B. agnim ule purohitam cDen Agni preise ich, den Hauspriester3 (Anfang des Bigveda). Die Vocative hatten von alter Zeit her den Hochton auf der ersten Silbe, z. B. pitar co Vater3 matar c o Mutter3 (gr. -axep, jxyJTcp). Sie hatten aber nur im Satzanfang ihren selbstandigen Hochton, sonst waren sie unbetont, z. B. iddm indra trnuhi cdies, o Indra, hore'. Wie dieser Gebrauch als altererbt gelten kann, so scheint auch das Gesetz alt zu sein, dass der Vocativ, wenn er sich mit einem ihn naher bestimmenden Worte verband, mit diesem hinsichtlich des Accentes eine Einheit bildete, z. B. vdso sakhe oder sakhe vaso c o guter Freund3, sahasah suno oder suno sahasah co Sohn der Kraft3. Ich vermute, dass dieser Gebrauch im Indischen wie in andern Sprachen die Bildung von unechten Composita, wenn nicht iiberhaupt veranlasste, so doch forderte, vgl. z. B. ai. jas-pati-s cHerr der Familie3, gr. Ssa-Tto'Trji;, voc. Ssa-Tcoxa, cHausherr3 (§ 204 S. 172)1), Atrfsxoupoi cZeussohne3, lat. Juppiter (s. § 612 S. 464), Dies-piter. 673. Die Betonung des Indischen war nach der Beschreibung der Nationalgrammatiker eine musikalische. Dass daneben auch Unterschiede der Stimmstarke bestanden, versteht sich von selbst. Der exspiratorische Accent kann aber kein sehr energischer gewesen sein. Der Hochton hiess udatta d. i. cgehoben3 ('). Ihm stellte man den anudatta d. i. cungehoben3 (Nicht-hochton) gegeniiber. Der udatta war ein einfach aufsteigender Ton. Folgten auf die udatta-Silbe zwei oder mehrere unbetonte Silben, so hatte die erste von diesen Silben den sogen. enklitischen svarita (): sie wurde mit absteigendem Tone gesprochen, ihr Accent bildete den naturgemassen Ubergang von der in der 1) Es gab wol schon in der idg. Urzeit die Verbindung *dems-potis. Vgl. ai. pdtir dan und dumpatii, letzteres vielleicht fur *das-pati-, indem die Pausaform dan substituiert wurde.
542
Betonung im Ar., Armen.
udiitta-Silbe erreichten Tonhohe zur Tieftonigkeit der zweitfolgenden Silbe, z. E. bhrataras Praties', vidustarebhyas cdoctioribus3. Daneben gab es den sogen. selbstandigen svarita ("). Er entstand, wenn ein hochbetonter Vocal mit einem tieftonigen sich zu einer Silbe verband. Z. B. divwa aus divi iva, evalniyat aus evd almyat, sobravit aus so (djbravlt, apsvantar aus apsu antar, vyaptis aus vi-apti-s. Dieser Accent wird als zusammengesetzter, als Vereinigung eines hoheren und eines tieferen Tones innerhalb der Grenzen einer einzelnen Silbe definiert. Er war steigend-fallend, die Verbindung des udatta mit dem enklitischen svarita. Man kann ihn demnach mit dem griech. Circumflex (z. B. xpsl; aus *rpssc) vergleichen. Der Betonungsgegensatz von nom. dyau§ und voc. dyaus scheint aus der Zeit der idg. Urgemeinschaft zu stammen, da er dem von gr. Zsuc und Zsu entspricht. Vgl. § 677. Anna. Weitere Einzelheiten der ai. Betonung bei Whitney § 80 ff.; L. Masing Die Hauptformen etc. S. 37ff.72 f. u. sonst. 674. Von der Betonung der a l t i r a n i s c h e n D i a l e k t e haben wir keine Kunde. 1st das von Bartholomae fiir das Avestische angenommene, oben in § 260 besprochene Lautgesetz beziiglich des Ubergangs von r vor k, p, t in einen Spiranten richtig, so ist zu schliessen, dass zu der Zeit, als der Lautwandel sich vollzog, das Avestische im Allgemeinen denselben Wortaccent hatte wie das Indische. Armenisch. 675. Dass die Betonung des Altarmenischen einmal wesentlich exspiratorisch war, ergibt sich aus den zahlreichen Silbenschwachungen. Da die Vocale der urspriinglich letzten Silben mehrsilbiger Worter schwanden (§ (151, 1), so muss Accentzuriickziehung stattgefunden haben, vgl. z. B. mard 'Mensch3 aus idg. *mrjkd-s (ai. mrtd-s). Und da i, u, e, oi, ea nur in den urspriinglich vorletzten Silben unverandert blieben, in den diesen vorausgehenden Silben aber i und u ausgestossen und e, oi, ea auf
Betonung im Armen., Griech.
543
i, u, e reducieit wurden (§ 31. 47. 63. 79. 632), so muss der Accent sich auf die urspriinglich vorletzten Silben concentriert haben. Weitere Bestimmungen hiingen von der Beantwortung der Frage a.b, wie sich die Schwachung in den urspriinglich letzten Silben und die Schwachung in den der urspriinglich vorletzten vorausgehenden Silben chronologisch zu einander verhalten. Ich glaube mit Hiibschmann annehmen zu miissen, dass jene erstere Schwachung zeitlich vorausging, und so ist zunachst nur im Allgemeinen ein Wegziehen des Accents von den Schlusssilben zu erschliessen, fiir die Zeit aber, da der gen. * duster zu dster wurde, Schlusssilbenbetonung als allgemeines Betonungsprincip anzunehmen. Das Verlassen des uridg. Wortaccentes setzt die Entwicklung eines exspiratorischen Secundaraccentes voraus, der durch die Silbenzahl bestimmt war. Allmahlich gewann dieser iiber den urspriinglichen Accent die Oberhand und verdrangte ihn. Griechisch. 676. Die nridg. Freiheit der Stellung des Wortaccents und die Fahigkeit der Ursprache, Worter von beliebiger Silbenzahl (Partikeln, Pronomina, die Formen des Verbum finitum) im Satzganzen e n k l i t i s c h zu gebrauchen, wurden im Griechischen wesentlich beschrankt durch die Entwicklung eines Secundaraccentes, des Accentes, der sich in dem sogen. Dreisilbengesetz bekundet. Die Hauptpunkte sind folgende (vgl. Wheeler's oben S. 535 genannte Schrift): 1. Zweisilbige Worter mit kurzer Endsilbe lagen ausserhalb der Wirksamkeit des Secundaraccentes und hielten im Allgemeinen den ererbten Wortton fest. 7100aTOJOEC,7:080"? 7:031 : ai. padam padas, trim. Tievts Ssxa, rksa-s. -;ofj.oo-e 6pi>o'-? : urdhvd-s. yajnd-s. vlor6-c : svadu-s.
padds patsu. TpeT; aus *rps(i)s?, ~piai : tray as, kraa : panca ddsa, saptd. repi : pdri. apxro-c : : jdmbha-s. iraro-c : dsva-s. a-jo-c, : ajd-s. [xia&d-c : midhd-m. Ou[xo'-? : dhumd-s. a p d - ; : : srutd-s. ^mz6-c : jnatd-s. ^apu-c : guru-s. [is^u : mddhu. vscpo; : nabhas. av&oc : dndhas.
544
Betonung im Griech.
vasma. Hierhin gehbren auch Wortverbindungen wie o? TS : ai. yds ca. 2. In zweisilbigen WSrtern mit langer letzter Silbe und in alien drei- und mehrsilbigen Wortern, ebenso in den gleichartigen von einem Accente beherrschten Wortverbindungen entwickelte sich in der Zeit der griech. Urgemeinschaft ein Nebenaccent auf der drittletzten, bei trochaischem. Schluss auf der viertletzten Mora. Hiernach konnten im Ausgang eines Wortes oder einer Wortverbindung fortan nicht mehr als zwei, nur bei trochaischem Schluss drei Moren unbetont bleiben. Bei Wortern mit langer Endsilbe wirkte das Gesetz in der Weise, dass sie auf der vorletzten Silbe nur den Acut, nicht den Circumflex haben konnten. Der Secundaraccent trug iiber den alten, weiter nach dem Wortanfang zu liegenden Accent den Sieg davon. So entstand TjSteuv aus *7JSuov *): ai. svadiyan. cpspdfiEVo? cpspojxsvoto -oo aus *cp£pofj,Evo<; *
Betommg im Griech.
545
wurde, z. B. wich das *l§oT[j.ev des Nebensatzes (ai. videma) dem 'i'8ot|j.£v des Hauptsatzes.
I n av&pwirdv xiva, ayfeXdc itou, awjia jxoo aus *av8p(uuov xiva, ™ u , *aui[i.a fioo hatte der neuentwickelte Accent den alten nicht verdriingt. Der Accent, den das erste Wort trug, wenn es mit keiner Enklitika belastet war, lag zu stark im Bewusstsein, urn gar nicht zur Geltung zu kommen. Man hat es also mit Analogiewirkung zu thun. In Fallen wie aw[xa TS zeigt sich solche Einwirkung noch klarer. Bei ungestorter Entwicklung ware oiujj-a TS entstanden (vgl. auSfia : atofiaxo?); man liess den Circumflex von auifia und betonte im Ubrigen nach Analogie von xaXd? re u. dgl. Unregelmassig ist ferner aXysa xivcav fur *aXyea xi'viov (*dXy£axivwv), vgl. TtaxYjp -Jjjxcov; man betonte nach der Analogie von aX-cstx TWOS, xwi etc. Umgekehrt aXysa ^[«v fiir *aXysa 7jfj.iv nach aX^sa ^[KUV. 3. Lag der urspriingliche Accent auf der Stelle, die zugleich Sitz des Secundaraccentes war, so traten keine Anderungen ein. Voc. duYaxeP : a i- duhitar. uoxspo-? : uttara-s. Neutr. ^oiov : svadiyas. oxxw-uoo? : asta-pat. tpi'Xo? xts, SwxpaXTj? xi?, iraxYjp ]iou, iroxajioi XIVE?.
4. Stand der urspriingliche Accent dem Wortende naher als die Stelle des Secundaraccents, so blieb jener zum Theil, zum Theil fand Zuriickziehung statt. Geblieben war der alte Ton z. B. in -ysvsxYjp : ai. janita; iapd-s lapd-s isp«J-s : isird-s; izayu\6-c, : bahuld-s; Trscpuw? : iabhuvan; Ttaxeps? : pitdras; Spor/ovxe? : drldntas. Ferner in Verbindung mit Enklitika : dya&a xs, dya&o'c xi?, itaxTjp ye. Bei der Zuriickziehung sind zwei Falle zu unterscheiden: a. Unabhangig von dem Secundaraccent wurden die daktylisch ausgehenden Oxytona zu Paroxytona. dyxuXo-? xajiituXo-s aus *-oXo-s : vgl. Tta^uXfJ-s- spptojxsvo? dxa^p-svo? XsXei[J.}j.svos aus *-jj,evd-s : vgl. Oajievo'-s, TeioajJ-sv^-s und ai. sasrmana-s; der Accent der Formen des part. perf. mit daktylischem Ausgang wurde verallgemeinert, daher XsXujiivo-? statt *XSXU|XEVO'-? etc. xsXsa-cpdpo-? aus *-cpopd-? : vgl. cpopo'-? und Brugmann, Grundriss.
35
546
Betonung im Griech.
iro(jLito'-?; nach Formen auf - - ^ richteten sich
or^o-^po-c,
Xdyo-? u. a. statt *8r/[xo-(3opd-<; etc. Anm. 2. Dieses Aocentgesetz scheint bei der Ausgleichung der Betonung in den Casusformen der consonantischen Declination ein massgebender Factor gewesen zu sein. Nach ihm kam z. B. neben TTOU? 71086? -r.ohi lautgesetzlieh icppus 6cpp6oc 6cpp6t (ai. bhrus hhruvds bhruvi] zu stehen, und solche Accentuation mag bei den mehrsilbigen Stammen vielfach vorbildlich geworden sein. Naheres fiber dieses Gesetz bei Wheeler a. a. O. S. 60—104. b. Es erscheint der Secundaiaceentf an der Stelle des urspriinglichen. irsXexo-c : ai. paratu-s. eXurpo-v : varutra-m. sxro-? : sasthd-s. Ob in solchen Fallen der Secundaraccent den urspriinglichen in der Weise verdrangte, wie *7j8louv iiber *r[8ftov zu 7J8UDV wurde, oder ob die Accentzuriickziehung zunachst vom Secundaraccent ganz unabhangig war und dieser nur hinterher das Mass der Zuruckziehung bestimmte (man konnte z. B. annehmen, dass der pi. *7rsXs-/£s? = ai. paraidv-us zunachst zu *TtsXexeei; geworden war und hieraus erst usXexes? TCSXEXSII; entstand), ist unsicher. Das letztere ist mir jedoch das wahrscheinlicheTe. Anm. 3. Wir nannten oben schon einige Falle, in denen in Folge von Analogiewirkung die alte Accentstelle aufgegeben wurde. Solche Accentveranderungen kamen auch sonst hfiufig vor. Wir erwahnen noch exupo-s statt *£xupo-4 (ai. svasura-s) nach exupa; ^puoo5; statt *^puaou; (aus ypuaeo-;) nach ypuooD xPua"? ( a u s "XPU3^0U Wja^ > umgekehrt SUMOU statt *euvoii (aus *E6VOO'J) nach e'jvou; suvouv (aus eiivoo-5 EVWOO-M). 677. Die S i l b e n b e t o n u n g des Griechischen war bis in die christliche Zeit hinein eine wesentlich musikalische. Anm. 1. Bald nach Chr. Geb. trat, wie gewisse Thatsachen der Metrik zeigen, der exspiratorische Accent energischer hervor und bereits im Mittelalter hatte die Sprache dieselbe wesentlich exspiratorische Betonung wie heute. Der A cut (') war ein steigender. bei einem sonantischen Element von zwei Moren auch noch auf der zweiten Mora ansteigender Ton. Der Circumflex (~, durch allmahliche Abrundung aus A hervorgegangen) war steigend-fallend. Dass dieser Betonungsunterschied
auch in den nicht-hochtonigen
Silben vorhanden war, dafiir haben wir, wie in §667, 4 (S. 533) gezeigt wurde, directe Beweise.
Betonung im Griech.
547
Uer Acut auf langen Vocalen oder Diphthongen steht dem gestossenen Ton des Litauischen gegeniiber, z. B. nom. tip.s : lit. gero-Ji, s. § 671. Der Circumflex dem geschliffenen Ton des Litauischen, z. B. gen. xt|j.a<; : lit. geros-ios, s. ebend. Im voc. Zeo entspricht der Accent dem ai. selbstandigen svarita in dyaus : die ganze ansteigende Bewegung wurde schon der ersten Mora zu Theil (vgl. ua~sp neben TKXXTJP), und so blieb der zweiten nur absteigende Bewegung, s. §671. 673. Der beiVocalcontractionen neu entstandene Circumflex (xpeT? aus *xpesi;, ofvou? aus otvo'si?, cpofioufj.sv aus cpopso[j.£v, xljxvjvxa aus xl}i.7]evxa) lasst erkennen, dass dei zweite der zusammenfliessenden Sonanten eine dem ai. enklitischen svarita gleiche oder ahnliche Tonbewegung hatte, und so vergleicht sich mit diesem Circumflex der svarita in ai. divwa aus dim iva, s. § 673. Ausser dem Acut und dem Circumflex wird von den alten Grammatikern dem Griechischen der G r a v i s ([3apeTa irposcpSi'a, Zeichen ') zugeschrieben. Er wird fur zwei wesentlich verschiedene Falle statuiert. Erstens fiir die letzte Silbe proklitischer Worter, z. B. xiva yap, Trspt xooxoo, oXka. xaoxa, YJS aii. Der Wortaccent bei nicht proklitischem Gebiauch war tiva, irspv, aXka, *yq-fz; die letzte Form ergibt sich daraus, dass -f& das von idg. Urzeit her enklitische *-ue (lat. -ve) ist (§ 669 S. 537). Anm. 2. Dass die Byzantiner und wir mit ihnen die proklitischen It, £?, is, 6 7) ol ai ohne Tonzeiehen, dagegen irpo;, rapt, TO TOV etc. mit dem Gravis schreiben, hat einen rein graphischen Grund. Wenn wegen des vokalischen Anlautes Ton- und Hauchzeichen zusammentrafen, befreite man die proklitischen Monosyllaba vom Accentzeichen. S. Wackernagel, Kuhn's Ztschr. XXVIII 137.
Zweitens als Stellvertreter fiir wortschliessenden Acut, wenn das Wort nicht den Satz abschloss (|5aoiX£u; eirofyos), ausgenommen tic, TI, die stets den Acut behielten (TI? IUOUJOS;). Ob in beiden Fallen genau dieselbe Tonbewegung stattfand, ist unklar. Und unklar ist auch noch, welche Modification es war, die der Acut in [3aaiXsiK eirofyas erfahren hatte. 35*
548
Be+onung im Grieeh., Ital.
Anm. 3. Wenn man hier von 'gesehwachtem' oder 'gedampftem Acut' spricht, so ist damit nichts aufgeklart (sieh die trefllichen Bemerkungen von L. Masing a. a. 0. S. 19 ff.). Sicher ist mir, dass die Deutung der Erscheimmg davon auszugehen hat, dass der Gravis seine Stelle hatte, wo unmittelbar nach ihm eine Silbe gesprochen wurde, in der die Spannung der Stimme anhob oder gipfelte. In den Fallen wie *xp£e« (xpet;), aXXo;, rd-be, 6? TIZ, xaXoi w e ; hatte die auf dem Acut folgende Silbe eine absteigende Bewegung, die Spannung der Stimme begann in ihr nachzulassen, und nach i^oi^cse (kaiXeu? trat vollige Spannungslosigkeit, die Pause, ein. Dagegen folgte in *fiaoi"ksuz SmxpTT); und in *(3aaiXsu? EY^VETO dem aufsteigenden Acut sofort wieder aiifsteigende Tonbewegung. Mit *^aatke.6c, 2n<£pTT)5 vergleiche man, dass auch im Wortinnern zwei Acute auf zwei auf einander folgenden Moren nicht geduldet wurden, weshalb z. B. kein *a-jYeXos ti«, wie man zu erwarten hatte (s. Wheeler a. a. O. S. 126. 129). Es ist also zu vermuten, dass der Gravis kein lediglich steigender Ton war.
678. In der Betonung gingen die giiech. Dialekte nur in geringfiigigen Dingen verschiedene Wege. Nur die Lesbier nahmen auf eigene Hand eine grossere Neuerung vor, indem sie, wie die Grammatiker berichten, den Accent iiberall nach Massgabe des Dreisilbengesetzes zuriickzogen, z. B. adtpo;, |3aaiAsoc, ^rpsuc, Anm. Wenn es heisst, dass Prapositionen und Conjunctionen wie ava, cia, dXXa auch im Lesbischen ihren Endton behielten, so ist zu bedenken, dass es sich hier um den proklitischen Gravis handelt {§ 677), der zur Barytonese keinen Gegensatz bildete.
Die lesbisehe Betonung scheint im Wesentlichen dadurcb. zu Stande gekommen zu sein, dass die grosse Masse der seit der Zeit der grieeh. Urgemeinschaft barytonierten Formen die anders betonten Formen allmahlich nachzog. Italisch. 679. Wahrend iiber die Betonung des Lateinischen durch die Nationalgrammatiker mancherlei iiberliefert ist, sind wir bei der Erforschung der Accentuation der andern altitalischen Dialekte allein auf das angewiesen, was ihr lautlicher Habitus, verglichen mit dem fiir die Zeit der italischen und der indogermanischen Urgemeinschaft vorauszusetzenden, erkennen lasst. Nichts widerstreitet der Annahme und vieles spricht fiir dieselbe, dass die uridg. Accentuation schon in der Periode
Betonung im Ital.
549
der italischen Ureinheit eine vollige Umwalzung erfuhr. Die Anfangssilbe in mehrsilbigen Wortern wurde Tragerin des Wortaccentes, und dieser war exspiratorisch. Es entwickelte sich also ein Secundaraccent auf der ersten Silbe und verdrangte den concuriieTenden ererbten Accent. Anm. Die Annahme von F. Stolz {Lat. Gramm. S. 148 und Wiener Stud. VIII 149 f.), in der speciell lat. Entwicklungsperiode sei die idg. Schlussbetonung in *a%u6-m (aevom), gen. *nau-6s (ndvis) u. a. noch lebendig gewesen, tiberzeugt mich gar nicht. Diese Betonung gait auch fiir das Verbum compositum, und sie war hier sicher nicht bloss durch das mechanische Princip der Anfangsbetonung hervorgerufen, sondern reprasentiert die uridg. Betonung des Hauptsatzes. Solche Composita mit Accentuation deT Proposition in uritalischer Zeit sind z. B. lat. prae-hibed praebed umbr. p r e - h a b i a cpraehibeat3, lat.pro-hibed osk. pru-hipid 'prohibuerit 3 , lat. in-eo umbr. e n - e t u imp. c inito3, lat. con-verto umbr. co-vortus c redierit\ Auf der uridg. Enklise des Verbum im Hauptsatz mogen auch noch beruhen lat. ne-scio, n6n vis, ma-vis u. dgl. Ebenso igitur, das, mit dem zweiten Glied von ad-igitur identisch, urspriinglich nur in quid igituri = *quid agituri u. dgl. seine Stelle hatte; wenn igitur spater auch an die Spitze des Satzes trat, so vergleicht sich dieses mit gr. rot in dem an der Spitze des Satzes stehenden Toi-yap-oijv. Weiter die Tonlosigkeit der Formen des indie, praes. des Verbum substantivum, wie lat. potis-sum possum, situs-est situst, umbr. peretom-est cperemptum est3, osk. priiftuset cprobata sunt\ Altererbt war ferner die Enklise gewisser Pronomina und Partikeln. Lat. si quis, num quis u. dgl., umbr. sve-pis volsk. se-pis osk. svae-pis 'si quis3, osk. p u t i i r u s - p i d pi. 'utrique3. Lat. ne-que, umbr. nei-p cnec, non, neu3, osk. n e i - p n e - p c nec, neu3; lat. uter-que, umbr. p u t r e s - p e cutriusque3. Lat. si-c, hl-ce hi-c, umbr. eso-c csic3, osk. ion-c ceum3. Lat. alter-ve. Auch Postpositionen als Encliticae waren uritalisch. Lat. quo-cum, umbr. a s a - k u capud aram3. Lat. tantis-per parumper sem-per, umbr. trio-per cper tria, ter3, osk. petiro-pert
550
Betonung im Ital.
c
quater\ Doch ist nicht auszumachen, ob dieser Gebrauch aus voritalischer Zeit iiberkommen war. Gewisse Vocalschwachungen mogen schon in der urital. Periode duich die Wirksamkeit der Anfangsbetonung hervorgerufen worden sein. Vgl. die Nominative lat. umbr. ager osk. Frunter gegeniiber gr. aypd-s, lat. famul osk. famel 'famulus3, § 623 Anm. 1. 633. 655, 9. Vgl. weiter den Verlust des auslautenden Vocals einiger Prapositionen, wie lat. ab = gr. owro, s-ub = gr. OTTO : lat. ab-dd, pal. af-ded "abdidit3, lat. sub-do sub-tendd, umbr. su-tentu Vubtendito3. Hier liesse sich an Synkopierung denken (§ 633). Doch kommt dabei in Betracht, dass diese Prapositionen oft vor Vocalen standen, also auch die vor Vocalen ihres schliessenden Vocals verlustig gegangene Form verallgemeinert sein konnte (§ 655, 1). 680. Im Lateinischen bewirkte die aus der urital. Zeit iiberkommene Anfangsbetonung Vocalreduction in der nachfolgenden Silbe, der schwachstbetonten, und zwar theils so, dass die Silbe ihren Wert als Silbe beibehielt, theils so, dass die Silbe als solche verloren ging. pepercl aus *pepard : pared, cecldi aus *cecaidl : caedd. cdn-scendd aus *c6n-scandd : scando. an-helo aus *dn-{h)anslo : halo aus *(h)anslo (§ 208). ex-erceo aus * ex-arced : arced, obsideo aus *6b-sedeo : seded. cdn-ficid cdn-fectu-s aus *con-facid *con-factu-s : facio factu-s. prae-hibed aus *prdi-habed : habed,
umbr. p r e - h a b i a cpraehibeat3. cdn-stituo aus *c6n-statud : statudj osk. Anter-stataf dat. ^Interstitae3. ex-lstumd aus *ex-aistumd : aestumd. in-cludd aus *in-claudd : claudd. secernd in-certu-s aus *se-crind *in-crito-s : gr. a-xpiro-?. inimicu-s aus *in-amico-s : amicu-s. con-tuberriali-s aus *contaberndli-s : taberna. Vgl. § 33. 65. 81. 97. 109d. Dass diese Vocalschwachung nicht zu den altesten lautgeschichtlichen Ereignissen der urlat. Periode gehort, zeigen die Formen der Lehnworter Alixenter, Agrigentum, Tarentum; diese bekamen ihr e fiir a durch dieses selbe Lautgesetz und waren damals auf der ersten Silbe betont.
Betonung im Ital.
55]
Anm. Durch die historischen Formen wie ab-areeo neben ab-ercen, ob-tracto neben ob-trecto, ex-pandn wird nicht erwiesen, dass das Gesetz nicht consequent gewirkt hatte. Solche Formen beruhten auf Neuzusammensetzung, ebenso wie z. B. nhd. ur-theil dritt-theil fur urtel drittel eine Wiederauffrischung des zweiten Theils des Compositums nach der Analogie von fheil zeigen.
ind-uo sm.$,*ind-ovo. eluacru-s aus *elavacrn-s. S. §172, 1. reppull aus *re-pepull. undecim aus *unu(s)-decim. surpul aus *sub-rapul. 8. § 633.
Vielleicht ist es aus einem Nebenton, den die Schlusssilbe in mehrsilbigen Wortern trug, zu erklaren, dass 0 in diesen Silben vor Consonanten blieb, z. B. novo-s socio-s (sociu-s), wahrend es in Mittelsilben zum irrationalen Vocal herabsank, z. B. novi-tas socie-tas. Vgl. § 81 S. 74. 681. Weiter entwickelte sich im Lateinischen, noch in vorliterarischer Zeit, in drei- und mehrsilbigen Wortern ein exspiratorischer Nebenaccent nach Massgabe der Quantitat der vorletzten Silbe. War diese lang, so wurde sie, war sie kurz, so wurde die drittletzte Silbe die Tragerin dieses Accentes. Derselbe wurde alsdann zum Hauptaccent des Wortes. So ging *pepercl in pepercl, *inimlcu-s in inimicu-s, *exlstumamus in ezistumamus, ferner *exlstumo in existumo, *chnficiunt in conficiunt, gen. *c6ntubernalium in contubernalium iiber. Anm. »Dass die erste Silbe immer einen bedeutenden Nebenton behielt, zeigen die romanischen Sprachen, welche die erste Silbe der lateinischen Worter (in der Eegel) bewahren, wahrend sie die unbetonten Mittelsilben vielfach schwinden lassen; vgl. *man$iondticum frz. maisnage, manage." Thurneysen Revue Celt. VI 313.
Durch Schwund von Vocalen in Schlusssilben kam dieser neue Wortaccent hie und da auf die letzte Wortsilbe zu stehen, wie in ittic(e), tant6-n(e), audin(e), disturb&t aus
disturbavit,
munit aus munivit. Ob die mit diesen Formen gewohnlich zusammen genannten Nominative wie nostrds Arpinas Samms Campkns echt l a t e i n i s c h e Nominativbildungen war en, kann bezweifelt werden. Welchen Charakter der neu entwickelte exspiratorische Accent als Silbenaccent hatte, darviber ist schwer ins Klare zu kommen.
552
Betommg im Ital.
Nach den Nationalgrammatikern gab es einen acutus (') und einen ciicumflexus (A). J e n e r stand auf alien kurzen Vocalen, z. B. nux, be'ne, veterem, auf langem Vocal in drittletzter Silbe, z B. deled, und auf langem Vocal in vorletzter Silbe in dem Fall, dass eine lange Schlusssilbe folgte, z. B. reges. Dies en trugen die langen Vocale in einsilbigen Wortern und in der Schlusssilbe mehrsilbiger Worter, z. B. rex, illtc, und die langen Vocale dex paenultima, wenn die Endsilbe kurz war, z. B. reqis. reqina. Man halt diese Verschiedenheit der Formen des Silbenaceentes, soweit es sich urn die Betonung der langen Vocale handelt {reges, aber regis) wol mit E-echt fur eine gelehrte Fiction der Grammatiker. Auf geschnittenen Ton weist, wie wir in § 612 sahen, die Vocalverkiirzung in Juppiter {Jupiter) u. dgl., doch ist unklar, was die Sonderstellung der betreffenden Worter gegeniiber den andern mit, wie es scheint, gleichartigem Silbenbau, in denen keine Kiirzung eintrat, bedingt hatte. 682. Zu den in § 679 genannten Fallen dei Enklise kommen noch andere hinzu, von denen nicht zu bestimmen ist, wie alt sie sind. Namentlich sind hier zu nennen die Verbindungen wie in-vicem, denud aus de novo, ilico aus *in shed, profecto aus *pro facto urspr. s. v. a. cgleichwie ein Factum3 (vgl. con-fectu-s § 680). Auch die Woxtverbindungen mit Enklitika als zweitem Glied wurden dem neuen Betonungsgesetz (§ 681) unterworfen. Von *tdnfo-ne, *uter-que, *utra~que, *utrdrum-que, *scelerisque, *scelerum-que ging man zu tanlone, uterque, utraque, utrorumque, scelerisque, scelerumque iiber (auch hier wurde der Anfangssilbe ihr Accent als Nebenton gewahrt). Und nach Analogie von diesen Betonungen sagte man dann auch tantdne, utraque, wo durch das neue Betonungsgesetz an sich zum Verlassen der urspriinglichen Betonung kein Anlass gegeben war, und sceleru-que, wofiir man *scele'raque erwarten sollte. Im letzteren Fall wird iibrigens diese Analogie nicht allein gewirkt haben, sondern auch der Umstand, dass die letzte Silbe mehrsilbiger Worter von Haus aus einen Nebenton hatte (vgl. § 680
Betonung im Ital., Air.
553
S. 551). In Verbindungen wie scelera-que, die immer von den SpTechenden als Verbindung zweier Elemente empfunden werden mussten, widersetzte sich die Tonbewegung des nicht componierten ersten Gliedes {scelera) der zu dieser einen scharfen Gegensatz bildenden Betonung der drittletzten Silbe (*sceleraque). Hierfiir scheint namentlich agite'-dum zu sprechen, dem keine Formen von der Art des sceleris-que zur Seite standen. Wenn ita-que uti-que u. a. die alte Betonung beibehielten, so ist das so zu erklaren, dass sie nicht mehr als Zusammensetzungen empfunden wurden. Sie diirfen mit als Beweis dafur herangezogen werden, dass man einmal auch *utra-que, *tdnta-ne gesprochen hatte. 683. Wix sahen, dass die umbrisch-samnitischenMundarten in vorhistorischer Zeit mit dem Latein die Anfangsbetonung theilten. Aus dieser erklaren sich die zahlreichen Synkopen in diesen Dialekten, wie umbr. osatu coperato3 osk. lipsannam 'operandam3 aus *6pesa~, s. § 633. Ob diese Betonung auch noch in der Zeit gait, aus der unseTe Denkmaler stammen, oder ob damals ein anderes Accentuationssystem aufgekommen war, ist noch naher zu untersuchen. Die weitverbreitete Vocalausstossung in den Sehlusssilben, wie in umbr. pihaz cpiatus3 osk. t u v t i k s "publicus3 (§ 633. 655, 5), liisst Bewahrung des Accentes der ersten Silbe vermuten. Altirisch. 684. Aus den Wirkungen, die der Accent auf die Wortform ausiibte, ergibt sich, dass in der Zeit der keltischen Urgemeinschaft durch Entwicklung eines exspiratorischen Secundaraccentes die Anfangssilbe Triigerin des Worttons wurde. Nomina bekamen diese Betonung, einerlei ob sie einfach oder zusammengesetzt waren. Air. necht acorn, noit cneptis3 : ai. napti-s. Air. cloth cberiihmt3 abret. clot (f.?) cRuhm3 : ai. huta-. Gall. Tri-casses, dessen Betonung aus der romanischen Gestalt des Wortes, franz. Troyes (aus *Tricas), erhellt. Air. tiius 'Fuhreischaft, Vorrang, Anfang3, cymr. tywys cFiihrung3 aus *to-uessu-s — *to-ued+tu- (air. do-fedim
c
ich fiihre3), dazu
554
Betonung im Air.
eine Ableitung mit -ako- *to-uessako-s air. toisech Anfiihrer cymr. tywijsog Tiihrer, Fiirst3 akelt. Inschr. (Denbighshire) tovisaci; das hohe Alter der Betonung des Prefixes ergibt sich daraus, dass dieses im galischen und im britannischen Zweig t-, nicht d- hat. Beim Verbum machte es einen Unterschied, ob die Verbalform eine Proposition hatte oder nicht. Wahrend das Verbum als Simplex Anfangsbetonung hatte (z. B. air. caraim acymr. caram cich Hebe3), wurde im Compositum nicht die erste Silbe des Wortes, sondern die erste Silbe des zweiten Gliedes der Zusammensetzung betont; eine Ausnahme machte der Imperativ, in dem die Proposition den Wortton trug. Ohne Zweifel ist dieses aus der uridg. Verbalaccentuation zu erklOren. Es erhielt und verallgemeinerte sich die uridg. Nebensatzbetonung; nur der Imperativ, der im Nebensatz keine Stelle hatte, reprasentiert noch die Hauptsatzbetonung (vgl. ai. prd-bhara, gr. Tipo-cpsps). Am besten bewahrte diese Verhaltnisse das Irische, z. B. do-melim Vescor3, aber imper. to-mil Vescere3; do-berid c fertis, datis3, aber imper. tdibrith cferte, date3. Dass auch das Britannische einst an ihnen participierte, zeigt die PrOfixform do- mit d (Thurneysen Revue Celt. VI 311). Dass in de* Zeit der kelt. Ureinheit, als die Anfangssilben den Wortton erhielten, Verbindungen wie air. do-melim den Accent nicht auf die Proposition nahmen, beweist, dass diese letztere mit der Verbalform noch nicht zu einer unloslichen Einheit verschmolzen war. Hierauf deutet auch das n von con-, s. u.
So weit lassen sich die Verhaltnisse der Verbalbetonung ohne Weiteres an die fiir die Zeit der idg. Urgemeinschaft vorauszusetzenden ankniipfen. Nun zeigt das Irische noch eine Betonungsregel, die ebenfalls aus dem Urkeltischen iiberkommen zu sein scheint. Namlich dieselbe Betonung wie im Imperativ zeigt sich 1. nach den Negativpartikeln nl ni cnon3 [mani csi non3, coni cut non3 etc.), na nad nach 'non3; 2. nach dem Relativum (s)a(n), wenn es von einer Proposition abhing, einbegriffen die Partikel in- cin welchem3 und die Conjunctionen
Betonung im Air.
555
ar-an- cut3, di-an- W , co-n- cdonec, ut'; 3. nach der Fragepartikel ind- inn- in-. Z. B. rii Spur cnon dicoJ neben at-biur. Dass diese Betonung ins Urkeltische zuriickreicht, darauf weist die doppelte Gestalt con- und com- der Proposition, die dem lat. cum entspricht. Es hiess con-ecat cpossunt3, aber ni cumcat c non possunt\ Aus der Betonungsdifferenz an sich ist der tibergang von m in n nicht zu begreifen, sondern nur nach dem urkelt. Lautgesetz, wonach auslautendes -m zu -n wurde (§ 211. 657, 8); coin wurde also damals zu con, wo es noch keine engere Verbindung mit nachfolgenden Verbalformen eingegangen war (vgl. das got. and-beita ^chelte3, § 687). Dann wird aber die Bewahrung des m in rii cumcat denselben Grund gehabt haben wie im Imperativ, d. h. die feste Verbindung der Proposition mit dem Verbum und die Betonung von com- in m cumcat waren urkeltisch. Wie man im Urkeltischen bei vorausgehender Negativpartikel u. s. f. zu dieser Betonungsweise gekommen war, ist noch nicht geniigend aufgeklart. Aus der idg. Urzeit ererbte Enklise wol in air. ca-ch acymr. pau-p cjederD (substant.), air. ne-ch cymr. ne-p cquisquam, ullus3 (kaum zu gr. -TS, da man *caich *neich erwarten miisste). 685. Die im letzten Paragraphen als urkeltisch bezeichnete Betonung scheint in der speciell irischen Entwicklung bis in die air. Periode hinein keine bedeutenderen Anderungen erfahren zu haben. Wie der stark exspiratorische Wortaccent vielfach Lautschwachung und Silbenverlust hervorrief, sahen wir in § 66. 82. 90. 98. 106. 613. 623 Anm. 1. 634. 657. Er hatte zur Folge, dass die idg. Vocale nur in der haupttonigen Silbe ihre qualitativen und quantitativen Verschiedenheiten einigermassen rein erhielten. In § 634 ergab sich, dass in einer gewissen vorhistorischen Periode des Irischen in drei- und mehrsilbigen Wortern die der Accentsilbe zunachst folgende Silbe die schwachstbetonte war, vgl. z. B. dat. cdirt-ib neben gen. sg. carat, zu nom. cam 'Freund5. Grossere Anderungen erfuhr die urkelt. Accentuation im
556
Betonung im German.
Britannischen. Das Cymrische betont fast alle mehrsilbigen Worter auf der vorletzten Silbe. Complicierter sind die Verhaltnisse im Bretonischen. Germanisch. 686. Das in § 530. 581 behandelte Verner'sche Gesetz beweist, dass die uridg. freie Betonung in der u r g e r m a n i s c h e n E n t w i c k l u n g s p e r i o d e noch lange bestanden hatte. Zur Chronologie jenes Lautgesetzes vgl. auch § 541. Der Wortaccent hatte damals exspiratorischen Charakter, wie bereits in § 670 S. 539 bemerkt wuTde. 687. Noch in der urgerman. Zeit kam nun eine neue exspiratorische Betonung auf, die in alien wesentlichen Punkten der keltischen Betonung glich. Im Nomen bekam die erste Silbe den Accent, sowol im einfachen als auch im zusammengesetzten. Got. fddar ahd. fdtar u. s. w. 'Vater3 aus urgerm. *fdder-, alter *fader- : ai. pitdr-. Got. hdidu-s ahd. Mit 'Art' : ai. ketu-s. Got. dndavaurdi ahd. dnt-wurti cAntwort3. Ebenso erhielt das einfache Verbum Anfangsbetonung. Got. vitum ahd. wififium cwir wissen3 aus urgerm. *uitumi, alter *uitumi : ai. vidmd. Got. sdtja ahd. sezzu csetze3 aus urgerm. *sdtiip, alter *satiid : ai. saddyami. Dagegen betonte das Verbum compositumJ) die erste Silbe des zweiten Gliedes. Got. fra-liusa ahd. far-liusu Verliere3. Ahd. fir-tuom Verthue, vertilge, verfluche3, vgl. fra-tat 'scelus3; ir-loubom cerlaubeD, vgl. ur-loub "TJrlaub3; ob-la%gu Vergebe3, vgl. db-la% Tergebung3; zir-gdngu cdeficio3, vgl. zur-gang cdefectio', auch ags. £ea-twe pi. cRiistung3 = got. *gd-tevos. Dass diese Betonung der Verbalcomposita in dem Umstand begriindet war, dass die Praposition mit dem folgenden Verbum keine Worteinheit ausmachte, ergibt sich aus der Verschiedenheit der Form des Praflxes in got. and-beita cschelte3 and-hafja cantworte3 und 1) Zu diesem gehoren natiirlich nicht Denominativa wie ahd. dntwurten 'antworten' von dntivurti, urchunden l urkunden, bezeugen' von urchundi 'Zeugnis'.
Betonung im German.
557
anda-beit Tadel anda-hafts 'Antwort5. Die vorgermanische Gestalt des Prefixes war *antd (vgl. gr. avra), und wenn das daraus entstandene urgerm. %anda in and-beita u. s. w. das auslautende -a verloren hatte, so ist dieser Verlust nur nach dem Auslautsgesetz zu erklaren (§660,1), dann muss aber anda damals noch ein selbstandiges Wort gewesen sein. Vgl. air. con- in con-ecat § 684 S. 555. Anm. Fur diese lockere Verbindung der Praposition mit dem Verbum in urgerman. Zeit spricht auf den ersten Blick noch deutlicher die Tmesis im Gotischen, wie ga-u-ldubjats lglaubt ihr beide?', ga-u-hva-sehvi 'ob er etwas sahe', bi-u-gitdi cwird er wol finden?', diz-uh-pan-sat 'und er uberfiel dann' (s. Bernhardt zu 1. Kor. 15, 15). Indessen nimmt Kluge Kuhn's Ztschr. XXVI 80 mit gutem Fug an, dass hier das Prafix nicht proklitisch, sondern vollbetont und die Verbalform enklitiseh war, gleichwie in ai. dpa ca tisthati u. dgl. Ist dieses richtig, so beweist diese Tmesis nichts fiir die Falle wie fra-liusa.
Der Imperativ der Composita bildet im Germanischen, so weit wir sehen konnen, nicht, wie im Keltischen (§ 684), eine Ausnahme. Fiir das Gotische vgl. andbindip Joh. 11, 44 cbindet los3, andhafjip Me. 11, 30 cantwortet3, nicht anda-. Er hatte also wol die Nebensatzbetonung in Anlehnung an die andern Verbalformen angenommen. Ausdehnung dieser Betonung iiber ihr urspriingliches Gebiet hinaus lasst sich auch bei den an das Verbum enge sich anschliessenden Nominalbildungen beobachten. Dass die passiven Participia urspriinglich, in Ubereinstimmung mit ai. pra-bhrta-s u. dgl., die Nominalbetonung hatten, zeigen noch z. B. got. dnda-pahts 'bedachtig3 neben and-paghjan csich bedenken3, ahd. untar-tan cuntergeben3 (noch heute unter-than), duruh-noht 'Vollkommen' (zu duruh-nugan), missi-lungen 'mislungen3 (zu missi-lingan), ags. frd-cotf cverachtetJ = got. fra-kunps. Daneben aber auch schon got. andhulips and-bitans, ahd. far-holan u.s.w. Vgl. Kluge a. a. O., S. 68ff. Aus dem Vorgermanischen iiberkommene Encliticae. -h in got. ni-h cund nicht3 = lat. ne-que, hvo-h fern. cjede3, vgl. lat. quae-que. -h in got. mi-k (ahd. mi-h) ''mich3, vgl. gr. e[ii-ys. Die Neubetonung des Germanischen hatte wol schon in der Periode der Urgemeinschaft einige Vocalabsorptionen im Gefolge. S. § 635.
558
Betonung im German.
Es fragt sich, entstand die neue Accentuation dadurch, dass sich auf der ersten Wortsilbe ein exspiratorischer Ton entwickelte, deT eine Zeit lang mit dem alten Wortton im Kampfe lag und ihn dann verdrangte, oder hat Verner Recht, der Kuhn's Ztschr. XXIII 129 sagt: »Der Ubergang zur gebundenen Accentuation (Wurzelbetonung) ist eine griindlich durchgefiihrte Analogiebildung. Die Falle, in denen der Accent auf der Wurzelsilbe ruhte, waren schon unter dem alten Betonungsprincipe in der Majoiitat, und diese Betonungsweise grifF dann in der germanischen GTundsprache um sich, indem die Wortformen, die den Accent auf der Endung hatten, ihn naeh und nach auf die Wurzelsilbe zuriickzogen.« Dass in -manchen Fallen die Analogie von Alters her auf der ersten Silbe betonter Formen mitwirkte, leugne ich nicht, glaube aber nicht, dass wir uns der Annahme freier Entwicklung des recessiven Accents ganz iiberheben konnen. Ich sehe z. B. nicht, wie sich bei den zahlreichen mehrsilbigen Adverbien und Prapositionen, deren Anfangssilbe nach Ausweis des Verner'schen Gesetzes urspriinglich unbetont war, mit Analogiewirkung auskommen lasse. 688. Im Gotischen trat eine Anzahl von Lautschwachungen ein, welche beweisen, dass die neue germ. Betonung in diesem Dialekt eine Zeit lang im grossen Ganzen unverandert fortbestand. Z. B. sdtj'a 'setze3 aus *sdtiio, sunjus cS6hne3 aus *suniuiz (vgl. hiermit qius aus *qiua-z, § 179 S. 158), bairis 'tragst3 aus Hirizi. S. § 635. 660. Ob zur Zeit unserer Denkmaler dieses Betonungssystem noch bestand, lasst sich nicht sicher entscheiden. Die Veranderungen des Gotischen, die sich in der nachvulfilaschen Zeit finden, sind der Annahme, dass die uberkommene Accentuation fortbestanden hatte, nicht im Wege, und so darf man an diese Fortdauer glauben. 689. Im Westgermanischen, speciell im H o c h deutschen, blieb die neue Betonung in der Hauptsache bis auf den heutigen Tag bestehen. Das urwestgerm. Synkopierungsgesetz (§ 635) zeigt uns
Betonung im German., Balt.-Slav.
559
den Sitz des Wortaccentes, zugleich aber auch das Starkeverhaltnis, in welchem die Accente nicht haupttoniger Silben zu einander standen. Wenn z. B. in ahd. horta (got. hdusida) das i ausgefallen war, das in nerita (got. ndsida) blieb, so muss die zweite Silbe dort schwacher betont gewesen sein als hier; und weiter zeigt horta, dass in dem alteren *hbrita die letzte Silbe einen Nebenton hatte. Nach Paul (in seinen Beitr. VI 136ff.) regelte sich aber der Nebenton in mehrsilbigen Wortern nicht lediglich nach einem mechanischen Schema, sondern zugleich nach logischen Principien. Der logische Charakter der Nebenaccente zeigt sich darin, dass sie innerhalb desselben Wortes mit der Flexion wechselten. So hatten z. B. die Endung des Norn, und Ace. des Sing, und wahrscheinlich auch des Plur. eine schwachere Tonstufe als die Endung der iibrigen Casus, so dass bei dreisilbigen Nomina im Nom. und Ace. die zweitletzte Silbe die letzte, in den iibrigen Casus die letzte Silbe die zweitletzte an Tonstarke iiberragte. Paul vermutet, dass diese von der Function abhangigen Tonunterschiede schon in urgermanischer Zeit bestanden haben. In mehreren Fallen ist Vocalschwund aus haufigem enklitischen oder proklitischen Gebrauch des Wortes zu erklaren. So ahd. mo nan aus into inan, s. S. 486; mill cmich5 da% c dasD mit Vocalverlust am Ende im Gegensatz zu solehen. Formen wie A m i , s. S. 519. Vgl. Paul a. a. O. S. 125. 132. 144 u. sonst. Baltisch-Slavisch. 690. Das Litauische und ein Theil der slavischen Sprachen zeigen freie Stellung des Wortaccentes, und es unterliegt keinem Zweifel, dass solche Accentstellung ins Urbaltische und ins Urslavische hinaufgeht. Aber die beiden Sprachzweige gehen im Einzelnen nur zum Theil Hand in Hand, und keines der beiderseitigen Betonungssysteme stimmt mit dem fur die idg. Urzeit zu erschliessenden im weiteren Umfange iiberein. Es bieten sich hier zwei Moglichkeiten. Entweder kamen, ahnlich wie in andern idg. Sprachen, neue Betonungsprin-
560
Betonung im Balt.-Slav.
cipien auf, die neuen Wortton schufen und uns noch verborgen sind, oder es geschahen die Accentneuerungen nur in Folge von Analogiewirkung, indem der altererbte Woitaccent in verschiedenen Formenkategorien in verschiedener Weise verallgemeinert wurde. Das Letztere ist, so viel sich heute sehen lasst, das Wahrscheinlichere, und es mag an zwei Beispielen erlautert werden, wie auf diese Weise sich Abweichungen von dem uridg. Wortaccent einstellen konnten. Im Litauischen haben die 1. und 2. sg., im Slavischen (d. h. in den Dialekten, welche die urslav. Accentstelle festhielten) alle Personen in der Bildung des indie, praes., die dem ai. vdhdmi (idg. *uegJio) gleichkommt, den Accent auf der Endung : lit. vezu vezi, russ. vezu vezes vezet etc., bulg. vezu vezes veze etc., serb. vesem vezes veze etc. (fur alteres *vezem etc, s. § 692). Man kann annehmen, dass in der Zeit der balt.-slav. Urgemeinschaft der Accent wenigstens schon in der 1. sg.x) von der Wurzelsilbe nach dem Wortende hin verschoben wurde (vgl. Leskien Archiv f. slav. Phil. V 509 f.). Bedenkt man nun, dass die Endbetonung in den die ai. 6. Classe ausmachenden Prasensformen [tuddmi) aus uridg. Zeit stammt, dass sie also z. B. in lit. suku russ. sku cdrehe' als altererbt gelten kann, so liegt die Vermutung nahe, dass im UTbalt.slav. *uezo nach *sukd in *uez6 umgestaltet wurde. Die masculinischen nominalen o-Stamme haben im Lit. und Slav, im nom. und ace. sg. den Accent nie auf der Schlusssilbe. Wenn nun z. B. dem lit. duma-s dilmq und dem russ. dym (aksl. dymu) ai. dhumd-s dhumd-m und gr. dop.0-; 9u[xo'-v gegeniiberstehen, so mag dieses auf einer Verallgemeinerung der Betonung solcher Nomina wie lit. ciika-s viikq russ. volk (ai. 1) Die urslav. und aksl. Form veza war allerdings nicht die idg. Form *iieghd, sondern eine Conjunctivform *uegliam = lat. veham (s. § 219), welche die Indicativform verdrangte. Indessen hatte auch diese Conjunotivform den Accent von Haus aus auf der Wurzelsilbe, und man darf annehmen, dass die Betonung der Indioativ- und die der Conjunctivform in der Zeit des Urslavischen, in welcher die beiden Formen promiscue gebraucht wurden, d. h. kurz vor dem Untergang der Indicativform, diesclbe war.
Betonung iin Balt.-Slav.
551
vrha-s vrha-m) beiuhen. Ob sich in solcher Weise die gesammte Abweichung der balt.-slav. Accentuation von der urindogermanischen eiklaren lasst, muss genauere Untersuchung zeigen. Was mir im Besonderen wahrscheinlich macht, dass die balt.-slav. Neueiungen betreffs des Sitzes des Woxttons auf diesem letzteren Wege zu Stande kamen, ist der Umstand, dass die veTschiedene Qualitat des Silbenaccentes des Litauischen mit derjenigen des Griechischen historischen Zusammenhang hat (§ 671), wenn auch diese Doppelheit der Silbenbetonung mit dem Gegensatz von hochtoniger und nichthochtoniger Silbe zunachst nichts zu thun hat (s. S. 533). Eiwahnt sei noch, dass das Baltisch-Slavische wie alle andern Sprachzweige altiibeikommene Encliticae besitzt. Lit. ne-gi cnicht doch1 has-gi cwer doch? wer denn?3, aksl. ne-go ne-ze, die verstarkte Comparativpartikel ne (vgl. ai. nd cnicht' und cgleichwie3) : ai. gha in nd glia u. dgl. Aksl. mi 'mihi3 enklit. neben mine, wie ai. me neben mahyarn. IndefinitpTonomen lit. has aksl. Stamm ho- (nom. hu-to), z. B. lit. ne-has aksl. ni-huto (dat. ni-homu) "niemand3. 691. Baltisch. Die Betonung des Preussischen kennt man nicht. Das Lettische betont immer die erste Wortsilbe, und es ist klar, dass diese Accentuation jiinger ist als die freie des Litauischen. Der Silbenaccent ist ein zweifacher, man unterscheidet cgestossenen3 und ^edehnten3 Ton, woriiber Naheres bei Bielenstein Die lett. Sprache I 32 ff. Die Betonung des Litauischen scheint im grossen Ganzen die unveranderte Fortsetzung der urbaltischen Betonung zu sein. Sie ist wol im ganzen Sprachgebiet wesentlich exspiratorisch. Doch spielt dabei der musikalische Accent keine ganz untergeordnete Rolle. Was den Sitz des Worttons betrifft, so lasst sich in manchen Gegenden des Sprachgebietes Zuriickziehung auf die Brngmann, Grundriss.
36
562
Betonung im Balt.-Slav.
Anfangssilbe beobachten. Im Meraeler Dialekt, der von den niiher bekannten Dialekten diese Erscheinung im weitesten Umfang aufweist, diirfte sie auf Einfluss des Lettischen (des kurischen Dialektes) zuriickzufiihren sein. Bei andern Mundarten, z. B. der von Godlewa (s. Verf. Lit. Volksl. u. March. S. 295), kann solcher Einfluss nicht angenommen werden, es miisste denn sein, dass die ostlichen, noch wenig bekannten Dialekte an der Anderung in gleieher Weise theilhaben, so dass auf diesem Wege der geographische Zusammenhang mit dem lettischen Sprachgebiet hergestellt ware. Uber die Unterschiede der Silbenbetonung, die entweder die "gestossene3 oder die ^eschliffene3 (besser 'schleifende3) ist, ist ofter eingehend gehandelt worden. Die Beschreibungen weichen aber in wesentliehen Punkten von einander ab, so dass es nicht leicht ist, aus ihnen ein richtiges Bild zu gewinnen. Die Hauptpunkte sind folgende: 1. Kurze Silben haben immer den gleichen eingipfligen Accent, z. B. bu-tas (cHaus3). Dabei ist von solchen Silben, in denen nach dem kurzen Vocal eine tautosyllabische Liquida oder Nasalis folgt, abzusehen; diese Lautverbindungen stehen mit den Diphthongen (ai etc.) auf gleieher Linie. 2. In langen Silben, d. h. solchen, die langen Vocal oder kurzen Vocal + i, u, Liqu. Nas. enthalten, macht es einen Unterschied, ob der Moment der grossten Intensitat der Exspiration in die erste oder in die letzte Mora fallt. In jenem Fall haben wir gestossenen Accent, z. B. bu\ti fsein3), ldu\kiu fharre3), vdr\na fKraW), in diesem geschliffenen, z. B. ku\das fmager1), tva\nas (tlberflutung3), lau\lms (cFeldD), vit\7ms (cWolf). Bei der gestossenen Betonuug scheint ein Schwanken im Exspirationsstoss nicht vorzukommen, die Stimmstarke liisst stetig nach. Dagegen scheint bei der geschliffenen Betonung ein Nebengipfel zu bestehen. Kursehat sagt von dem letzteren Accent, dass man mit einem Sprunge zu einer hoheren Stufe iibergehe, »so dass ein solcher Vocal gleichsam aus zwei Vocalen zusammengesetzt erscheint, von denen der erste tonlos, der andere dagegen betont ist«, und zwischen der ersten und
Betonung im Bait-Slav.
563
der zweiten Stufe finde auch wol noch eine »Senkung« statt. Der (jedenfalls unbedeiitende) Nebengipfel liegt also vor dem Hauptgipfel. Als zweigipflig bezeichnet diesen Accent auch Sieveis Phonet.3 203. In nrasikalischer Beziehung ist der gestossene Ton einfach fallend, der geschlifFene entweder einfach steigend ( / ) oder eine Combination von steigendem und ebnem Ton ( / — ) . Anm. In den alteren Untersuchungen iiber die lit. Betonung wurde die Silbenquantitat zu wenig beaohtet. Uber das Verhaltnis dieser zum Accent geben Baranowski und H. Weber in den Ostlit. Texten p. XV sqq. Aufschlfisse. Leider ist das hier Veroffentlichte nur erst der Anfang einer systematischen Darstellung der lit. Accentuation, so dass es in einem Werke wie dem unsrigen nur erst moglich ist, beilaufig darauf Riicksicht zu nehmen. Wir heben das Wichtigste aus. Man hat im Litauischen zwischen kurzen, mittelzeitigen und langen Vocalen und Silben [\J, VA^, J ^ J ) ZU unterscheiden. Liquidae und Nasale, die auf einen Vocal folgen, konnen an sicli eine oder zwei Moren ausmachen. Die Betonungsverschiedenheiten sind durch diese Quantitatsunterschiede hervorgerufen, nicht umgekehrt. Folgt auf einen mittelzeitigen Vocal keine tautosyllabische Liquida1), so fallt der Accent immer auf die zweite Mora des Vocals (^^), z. B. tva\nas. Mittelzeitige Silben haben immer geschliffenen Ton. Folgt auf einen mittelzeitigen Vocal eine tautosyllabische kurze Liquida, so fallt der Accent auf die erste Mora der Silbe (•Z/^J), z. B. vdr-na, gleichsam vdar\na. Ist dagegen der Vocal kurz und die tautosyllabische Liquida mittelzeitig, so hat die zweite Mora derselben, also die dritte der Silbe den Accent ^/••J^J), Z. B. var\das ('Name'), gleichsam carr\das. In letzterem Falle trat in gewissen Dialekten eine Quantitatsverschiebung ein, indem der Vocal mittelzeitig und die Liquida kurz wurde, varr^das wurde zu vaar\das. Lange Vocale Jvxv) konnen auf der ersten (v^ww) und auf der letzten Mora (i-'v-i) betont sein, z. B. bu\ti = buuu\ti, su\das 'Gericht' = suuii\das. Wenden wir diese Gesetze auf das in § 664, :i (S. 525 f.) behandelte Gesetz der Vocalkurzung in Schlusssilben an, so ergibt sich Folgendes. Indem *f/eni zu gera wurde, busste die Schlusssilbe zwei Moren ein, •^/^^/ wurde zu i . ano hatte mittelzeitigen Vocal (^>) und hielt ihn fest. Beim Ubergang von gers in ffers wurde •-i^'u (eer) zunachst zu ^w (Sr); die mittelzeitige Silbe duldetc aber nicht diese Betonung, es musste w^, also gers entstehen. 1) Was wir hier und im Folgenden von den Liquidae sagen, gilt immer zugleich von den Nasalen. oG*
564
Betonung im Balt.-Slav.
In § 664, 2 sahen wir, dass se\nas calt' ge\ras cgut' zu sins girs wurden. Indem die zweite Silbe als solche in Wegfall kam und dort n, hier r dem vorausgehenden mittelzeitigen Vocal (w^) eine Mora zubrachte, ergab sich zunSchst v-^i^. Diese Accentlage war nicht geduldet, es entstand ^ww, also sens, gers. 1st nicht so auch dat. pi. viikdms aus vitkamus hervorgegangen (vgl. § 664, 2)?
Fiel ein kurzer Vocal der letzten Silbe, der den Wortton hatte, weg (§ 664, 1. 2), so bekam die nachstvorhergehende Silbe den Wortaccent in Gestalt eines geschliffenen Tones. Diese Anderung kann nicht im absolutem Auslaut eingetreten sein. Loc. sg. toje wurde zu to/, instr. pi. tomis zu toms, instr. sg. akirnl zu akiih, instr. pi. akimis zu akims, pirma zu pirfh. Demnach waren die gen. sg. akmens duktefs aus *akmen-es *dukter-es entstanden. Erwahnt sei endlich noch, dass in Nominalcomposita, wenn das erste Glied den Wortaccent des ganzen Compositum hat, das zweite Glied seinen eigenen Wortton als Nebenaccent aufweist, z. B. vaik-palaikis cein nichtsnutziger Junge3 isz-kekszinis 'Hurenkind3, und dass ebenso Verbalformen, wenn per- chiniiber, hindurch3 vor sie tritt, ihren eigenen Wortaccent als Nebenaccent behalten, z. B. per-lekti 'hiniiberfliegen0 pervaziuti chindurchfahren\ 692. Slavisch. Da die Betonung des Altkirchenslavischen nicht iiberliefert ist und die lautlichen Veranderungen der urslav. und der aksl. Sprachperiode nur diirftige Anhaltspunkte zur Ermittelung der Betonung bieten (man vergleiche § 281 Anm. 3 extr.), so sind die modernen Sprachentwicklungen zunachst ins Auge zu fassen. Von diesen haben das Polnische, das Sorbische und das Cechische den freien Wortaccent aufgegeben. Sie betonen alle Worter an der gleichen Stelle, das Polnische die vorletzte Silbe, das Sorbische und das Cechische die erste. Den beweglichen Accent bewahrte unter den westslav. Sprachen das Polabische, doch ist hier die Uberlieferung nur eine diirftige. Vor allem kommen die siidslav. Sprachen, das Serbischkroatisch-Slovenische und das Bulgarische, und die
Betonung im Balt.-Slav. Nachtrage und Berichtigungen.
565
russische Dialektgruppe in Betracht. Diese xeprasentieren im grossen Ganzen die urslav. Accentuation. Dabei ist aber zu beiiicksichtigen, dass in dem grossten Theile des serbischkroatischen Sprachgebietes, in der sog. &tokavischen Mundart (d. h. in der Mundart, in welcher das Fragepronomen im Neutrum sto heisst, im Gegensatz zum Cakavischen, wo dieses Pronomen ha lautet), eine Verschiebung des Haupttons in der Weise stattgefunden hatte, dass er von seiner urspriinglichen Stelle urn eine Silbe nach dem Wortanfang zuriickgeschoben wuide, so dass er seine alte Stellung nur da bewahrte, wo er von Anfang an auf der ersten Silbe ruhte. So lasst sich z. B. auf Grund der russ. nesu bulg. nesu serb.-stokav. nesem (aus *nes£m) rezian. ncesm fiir das abulg. nesq und weiter fiir das urslav. *nesq Endsilbenbetonung erschliessen. Anm. Uber die Betonung einzelner slav. Sprachen und Dialekte ist schon ofter in vorziiglieher Weise gehandelt worden. Es fehlt aber noch eine zusammenfassende Behandlung der ganzen slav. Betonung, und da meine Kenntnisse auf dem Gebiete der modernen slav. Sprachentwicklungen nicht ausreichen, um eine solche Zusammenfassung vornehmen und die Consequenzen fur die urslav. Periode ziehen zu konnen, so lasse ich es bei den obigen Andeutungen bewenden.
Nachtrage und Berichtigungen. S. 12 Z. 6 v. o. fiige hinzu: Soeben erschien W. B r a u n c Althochdeutsche Grammatik, Halle 1886. (Demgemiiss ist S. 12 Fussn. 1 zu streichen.) O. B e h a g h e l Die deutsohe Sprache, Leipzig u. Prag 1886. S. 13 Z. 12 v. o. fiige hinzu: 2. Aufl. 1886. S. 22 Z. 11 v. u. lies: hoff-nung o und u. S. 28 sind Z. 18 u. 19 v. o. (Einige Male etc.) zu streichen. S. 31 am Sehluss von § 27 fiige hinzu: Anm. Mit in, }r bezeiehnen wir die urbalt.-slav. Vertretung von idg. y, r. S. § 248. 302. Man spreche i als Mittellaut zwischen i und e. S. 35 Z. 8 streiche anti-d-ea; vgl. Stadelmann De quantitate vocalium etc. p. 56. S. 36 Z. 7 v. u. ist ahd. essa zu streichen; ebenso S. 260 Z. 3 v. o., S. 405 Z. 16 v. o. An der letzten Stelle seize man dafilr ein: Ahd. musse i 'Quelle'
566
Nachtrage und Berichtigungen.
Gf. *mudh+d : vgl. ahd. mutilon 'murmeln', gr. fj.u8o-; 'Rede' (Kogel Paul u. Braune's Beitr. VII 180 f.). S. 40 Z. 6 v. o. lies: 8etxw-[M. S. 40 Z. 3 v. u. fiige nach 'Schatten' hinzu: oder zu lat. de-sci-sed 'trenne inich von etwas, sage mich los'. S. 44 Z. 9 v. o. lies: hadu- statt hadu. S. 55 Z. 18ff. v. o. streiche fur den . . . das Richtige trifft; ebenso S. 64 Z. 13 f. v. u. wozu wol ... § 65); vgl. Pauli Attital. Stud. II 118f. S. 56 nach Z. 6 v. o. fiige hinzu: Unter gewissen Bedingungen wurde haupttoniges e vor folgendem palatalem Vocal oder vor u zu i. tige aus *tegesos, gen. sg. zu tech 'Haus'. as-hir 'du sagst' aus *biri{s), Gf. *bhere-s. mid cMet' aus *medu, zu gen. sg. meda, s. o. as-biur cich sage' aus *biru, Gf. *bhero. S. 59 Anm. 4 lies: Fraglioh ist statt: Neu hinzu kam, und fiige Z. 4 der Aran, hinzu: S. Paul in seinen Beitr. VI 78 £, Brate Bezzenb. Beitr. XI 185, Braune Ahd. Gramm. S. 19. S. 59 Z. 3 v. u. lies vor a-, e-, o-Vocalen. S. 66 Anm. 2 Z. 4 lies: ahd. feara fiara. S. 66 Z. 4 und Z. 6 streiche aisl. su(t und aisl. datf. S. 75 Z. 1 v. u. streiche meist. S. 76 Z.3 v. o. lies.- u i n [ i t u 'unita' (Pauli Altital. Stud. II 105) statt u l n f m ... cunivit'. S. 76 Z. 1 v. u. fiige hinzu: Vgl. auch mug 'Sklave' aus *mogu-s (got. magu-s 'Knabe, K.necht'), ru- neben ro- (idg. *pro cvor, voran', S. 68), cum- neben com- con- (co n-, s. o.). S. 77 Z. 5 v. o. lies: bairam, bairand; -berat kann medial sein = gr. cpepovxo, oder es ist mit Thurneysen fiir die lautgesetzliche Fortsetzung von *beront idg. *bheront zu halten (der Laut t in der Gruppe nt entwickelte sioh im Irischen anders als sonstiges t, und wir haben kein Zeugnis dafur, dass urspr. t in der auslautenden Verbindung -nt im Ir. schwand). S. 78 Z. 10f. v. o. lies: nord. run. gastin aisl. gestr statt: aisl. gastr. S. 79 Z. 15 v. o. lies XXV statt XXIV und fiige Z. 16 hinzu: Luick Paul u. Braune's Beitr. XI 492 f. S. 85 Z. 10 v. o. fiige nach dunum liinzu: djuunated fdonavit'). S. 91 Z. 13 v. u. und S. 93 Z. 5 />. u. Wegen air. imb- cermutet Thurneysen, dass die Crundform von gall, ambi- cymr. am- nicht *ambhi, sondern *mbhi sei. Dann iriiru dieses Seispicl zu strcichen. S. 114 Z. 6 v. u. fiige nach Anm. 1 hinzu: oder erne Neubildung statt *jins oder *jans nach dins, a. Holthausen Paul u. Braune's Beitr. XI 552 f. S. 126 § 139 fiige am Ende der Anm. hinzu: Thurneysen vermutet, dass aus "alios zunachst *nlios (vgl. lat. alius), hicraus *al'eo(s) (I' als mouilliertes I zu lesen), ailc geworden sei, entsprechend im Femin. "alia, *alid, *al'ea, aile: vgl. gall. Alisea = Alisia u. ahnl. S. l'J6 Z. 8f. v. u. streiche ahd. i- ... zeigen, und lies: Im Ahd. (und As.) wurde i- vor e und i zu eiiiem Spiranten, den man g schrieb, z. B.
Nachtriige und Berichtigungen.
567
gener 'jener', gehan 'sagen, sprechen', indie, praes. gihu, aber praet. iah iahun; s.Brauno Ahd. Gramm. § 116, Holthausen Die Soester Mundart § 182. S. 130 nach Z. 5 v. u. fttge hinzu: Genaueres iiber das postconsonantische i im Ahd. s. jetzt bei Braune Ahd. Gramm. S. 83 ff. S. 168 Z. 9 r. o. Dr. Holthausen macht mieh darauf aufmerksam, dass im Got. nur ace. pi. amsans helegt ist und demnach besser nom. sg. ams (St. amsa-) angesetzt ivird. Demgemliss undere man auch S. 178 Z. 17 v. o., S. 417 Z. 10 v. «., S. 426 Z. 15 v. u. S. 179 Z. 15 v. o. streiche esidu. S. 181 Anm. Z. 3 nach wurde filge Jtinsu: Der neue Laut sei, sagt Zimmer S. 467, zunachst wahrsoheinlich keine reine Media gewesen, sondern dt, gc combiniert. S. 181 am Schluss von § 212 fiige hinzu: Urspriinglich intervocalisehes m ist im Mittel- und Neuirischen nasalierte labiale Spirans, mh geschrieben, z. B. nemh 'Himmel'. Dass diese Affection bereits in der air. Periode eingetreten war, ergibt sich daraus, dass mh in der neueren Spraehe in Wortern erscheint, in denen der Nasal schon im Air. nieht mehr unmittelbar hinter Vocalen stand; auch spricht air. amprotn aus lat. improbus fur das hohe Alter dieses Wandels, da m hier einen Spiranten bezeichnet haben muss. In air. tnebuir aus lat. memoria ist •wol ebenfalls Ubergang des m in einen Spiranten anzunehmen, doch mag hier wie auch in mir. perf. mebaid = air. memaid 'er brach' eine Dissimilation vorliegen. S. 224 Z. 17 v. u. lies: ags. willa. S. 225 Z. 2 v. o. lies: got. lailoun 'sie schimpften' (vgl. Bremer Paul u. Br. Beitr. XI 56). S. 257 Z. 7 v. o. lies fod- statt lad-. S. 219 Z. 7 v. u. lies: got. puldip. S. 286 Z. 9 v. u. lies: Got. as. hund aisl. hund-rait. S. 288 Z. 3 v. u. lies: ahd. ferzan. S. 293 Z.6U.5 v. u. streiche: osk. ... ingenuos'. S. 319 Z. 12—13 streiche: das [i aber ... entlehnt. Dabei ist, und lies: Ob -[k- nach o lautgesetzlich war (vgl. C[)-£WU[AI ofMj^cu zu lat. segni-s, W. sen-, § 432 d, neben Ceivafisv Gp£wo|Aex bei Hesych), oder ob ;3 von irpEa-ptaTo-5 Ttplafii-; mplopo? u. dgl. entlehnt war, ist unklar. Im letzteren Fall ware. Ferner Z. 16f. lies: hatte stattgefunden statt: fand statt. S. 332 nach Z. 2 v. o. fiige hinzu: Uber diese p-Laute fur Ai«-Laute s. jetzt auch Kluge Paul u. Br. Beitr. XI 560 ff. S. 378 Anm. 2 Z. i lies: aus *to-aith-. S. 378 Z. 7 v. u. fiige hinzu: Aus dem Gallischen ist vielleicht mit d'Arbois de Jubainville Etudes grammaticales sur les langues celtiques I p. 31* ff. Pruscia Prudca hierherzustellen. Das & der letzteren Form bezeichnet hier, wie auch anderwarts, eine tonlose Spirans.
568
Nachtrage und Berichtigungen.
S. 433 Z. 12 v. o. Thurneysen schreibt mir: 'Die Inschrift Corpimaqas scheint nicht zu existiereri1. Man lese: Inschr. Lugudeccas = air. Luigdeeh, gen. zu nom. Lugaid = *Lugudex (c-Stamm); air. tarb ! Stier' = gall, tarvo-s. S. 439 am Schluss von § 583 fiige hinzu: Es widerspricht nichts der Annahme, dass im nom. sg. bereits in der urgerm. Periode -z verallgemeinert worden sei. S. 513 zwischen Z. 7 und Z. 8 fiige hinzu: t wurde im absoluten Anlaut praetonischer Silben zu d, z. B. do-gdir 'er ruff, aber to-gairm c Kuf; do-mkihir 'deine Mutter', aber co-t-mdthir 'mit deiner Mutter' t-es-erge c deine Auferstehung' (vgl. ai. tdva gr. TEO-J etc.). Ebenso mcymr. dy wlat 'dein Land' [gwlaf], aber yth wlat 'in deinem Land'.
•»X«'
Drack von Breitkopf & Hiirtel in Leipzig.