Handbuch deutscher Kommunikationsverben Teil 1: Wörterbuch
Schriften des Instituts für Deutsche Sprache Band 10.1
Herausgegeben von
Ludwig M. Eichinger Gisela Harras Peter Wiesinger
≥
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Handbuch deutscher Kommunikationsverben Teil 1: Wörterbuch von
Gisela Harras Edeltraud Winkler Sabine Erb Kristel Proost
≥
Walter de Gruyter · Berlin · New York
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 3-11-017935-0 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ” Copyright 2004 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Rudolf Hübler Satz: Claudia Wild, Stuttgart
Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“ . . . . AbkÛrzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine verba dicendi . . . . . . . . . . . . . . . ReprÅsentative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Direktive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommissive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Expressive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deklarative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben Redesequenzverben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modale Kommunikationsverben . . . . . . . . . . Mediale Kommunikationsverben. . . . . . . . . . Kommunikationser×ffnende Verben. . . . . . . . Kommunikationsabschließende Verben . . . . . Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
7 9 23 25 35 111 227 265 341 385 415 427 467 501 507 511 527
Vorwort Das vorliegende „Handbuch Deutscher Kommunikationsverben“ wurde in den neunziger Jahren als Projekt des Instituts fÛr Deutsche Sprache unter dem Titel „ErklÅrende Synonymik kommunikativer AusdrÛcke des Deutschen (ESKA)“ begonnen. Dieser Titel ist nicht nur aus einsichtigen verlagstechnischen GrÛnden geÅndert worden, es hat sich auch im Verlauf der Arbeiten gezeigt, dass das ursprÛnglich gesetzte Ziel viel zu ehrgeizig war: Aus der eingehenden theoretischen BeschÅftigung mit dem Problem der Synonymie hat sich als Fazit ergeben, dass eindeutige Bestimmungen von lexikalischen AusdrÛcken als Synonyme voneinander – bis auf wenige Ausnahmen – kaum m×glich sind, denn es k×nnte immer noch (denkbare) Kontexte geben, in denen die entsprechenden AusdrÛcke nicht semantisch Åquivalent verwendet werden k×nnen. So blieb also nur die M×glichkeit einer beispielhaften minimalen Kontextauswahl, anhand derer die Ersetzungsm×glichkeiten der einzelnen AusdrÛcke exemplarisch vorgefÛhrt werden k×nnen. In einem zweiten Teil dieses Handbuchs („Lexikalische Strukturen“) werden die Strukturen der Paradigmen und die feink×rnigen semantischen Differenzierungen ihrer Mitglieder detailliert dargestellt werden. Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt auf den Sprechaktverben des Deutschen. Bis auf die Gruppe der Deklarative, also der Verben, mit denen auf offizielle Akte Bezug genommen wird (Austins Paradebeispiele fÛr PerformativitÅt), ist fÛr die Paradigmen der ReprÅsentative (Assertive), Direktive, Kommissive und Expressive VollstÅndigkeit angestrebt worden. Dass dies fÛr die Deklarative nicht der Fall ist, erklÅrt sich aus der Tatsache, dass der Gebrauch dieser Verben durch institutionelle Prozeduren und Zeremonien bestimmt ist, dass sie somit semantisch fast leer sind. Außer den genuinen Sprechaktverben sind – ohne Anspruch auf VollstÅndigkeit – auch Verben, mit denen auf gesprÅchs- und themen-
strukturierende Akte Bezug genommen wird, sowie modale und mediale Kommunikationsverben aufgenommen worden. Wie dies bei gr×ßeren Projekten immer der Fall ist, haben wir uns bei vielen Kolleginnen und Kollegen fÛr anregende Diskussionen und RatschlÅge zu bedanken: In der Anfangsphase des Projekts wurden wir von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet, der aus Peter Rolf Lutzeier (London), Georg Meggle (Leipzig) und Herbert Ernst Wiegand (Heidelberg) bestand. Ihnen allen danken wir fÛr viele konstruktive Diskussionen und Anregungen. Im Verlauf der Arbeit haben wir immer wieder mit kompetenten und interessierten Kolleginnen und Kollegen diskutieren k×nnen. FÛr anregende GesprÅche bedanken wir uns besonders bei: Ewald Lang (Berlin), Klaus Mudersbach (Heidelberg), Christiane Fellbaum (Princeton) und Jef Verschueren (Antwerpen). Ein besonderes intellektuelles VergnÛgen haben uns auch die Diskussionen mit unseren mathematischen Kollegen aus Darmstadt bereitet. Wir bedanken uns bei Rudolf Wille, Karl Erich Wolff und Anja Großkopf. Dieses Buch wÅre nie zustande gekommen, wenn uns nicht viele dienstbare Geister mit ihrem Kopf und ihrem physischen Einsatz zur Seite gestanden hÅtten. ZunÅchst bedanken wir uns noch bei zwei Mitarbeitern in der FrÛhphase des Projekts: Monika Kolvenbach und Klaus Konerding. Dann m×chten wir allen studentischen HilfskrÅften, die tatkrÅftig mitgewirkt haben, besonders herzlich danken: Andrea Weber, Kerstin Nieradt, NilgÛn Yavuz, Anastasia Novikova und Greta Stanaityte. Die wesentlichen Denkanst×ße zur Konzeption dieses Handbuchs verdanken wir zwei AufsÅtzen von Klaus BaumgÅrtner. Nicht zuletzt deshalb ist dieses Buch seinem Andenken gewidmet. Gisela Harras
Mannheim, im Januar 2004
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“ In dem vorliegenden Handbuch deutscher Kommunikationsverben findet man die drei folgenden Sorten von Informationen: (1) Informationen zu Verbparadigmen, die durch einen gemeinsamen semantischen Gehalt strukturiert sind; (2) Informationen zu den grammatischen, semantischen und pragmatischen Besonderheiten der einzelnen Verben der Paradigmen, die in LexikoneintrÅgen ausfÛhrlich dargestellt sind; (3) in den LexikoneintrÅgen Kommentare zu den M×glichkeiten von Verwendungen der AusdrÛcke als Synonyme, d. h. zu ihrer Austauschbarkeit in bestimmten Kontexten. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den paradigmatischen Strukturen und synonymischen Beziehungen der Verben. Daraus ergibt sich der folgende Aufbau des Handbuchs: – Zuerst sind die einzelnen Paradigmen in einem ºberblick prÅsentiert, der sowohl die konzeptuell-semantischen Komponenten, die fÛr das jeweilige Paradigma konstitutiv sind, auffÛhrt als auch die Verben, die zu dem Paradigma geh×ren. – Es folgen alphabetisch geordnete LexikoneintrÅge fÛr einzelne Verben des Paradigmas (zu den Prinzipien der Lemmatisierung vgl. unter Punkt 4. dieser Einleitung).
Die Benutzer/innen des Handbuchs k×nnen aber auch Ûber das Register der aufgenommenen Verben im Anhang dieses Buchs gezielt Informationen zu einzelnen AusdrÛcken einholen. Die Paradigmen sind in der folgenden Reihenfolge angeordnet: (1) das Paradigma der allgemeinen verba dicendi, (2) die Paradigmen der Sprechaktverben im eigentlichen Sinn in der klassischen Reihenfolge (vgl. Vanderveken 1990): ReprÅsentative (verschiedentlich auch Assertive genannt), Direktive, Kommissive, Expressive, Deklarative, (3) die Paradigmen der Verben, mit denen auf gesprÅchs- und themenstrukturierende Akte Bezug genommen wird, (4) die Paradigmen der Verben, mit denen auf Redesequenzen Bezug genommen wird, (5) die Paradigmen der modalen Kommunikationsverben, (6) die Paradigmen der medialen Kommunikationsverben, (7) die Paradigmen der Verben, mit denen auf kommunikationser×ffnende/-abschließende Akte Bezug genommen wird.
1. Der Wortschatzausschnitt Der Wortschatzausschnitt, der hier beschrieben wird, ist dadurch charakterisiert, dass mit allen ihm zugeh×rigen Verben auf einen allgemeinen Situationstyp Bezug genommen wird, der prototypisch mit vier Situationsrollen aus-
gestattet ist: einem Sprecher S, einer H×rerschaft H, einem ußerungsprodukt mit einem propositionalen Gehalt Sa(P) sowie einer komplexen kommunikativen Einstellung des Sprechers E(S). Dieser allgemeine Bezugssitua-
10
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
tionstyp ist konstitutiv fÛr die Menge der aufgenommenen Verben, was allerdings nicht bedeutet, dass jedes Einzelne dieser Verben auch lemmatisiert sein muss, d. h. einen eigenen Lexikoneintrag erhÅlt (vgl. dazu unter Punkt 4. dieser Einleitung).
tuationstyp involviert, der Verwendungssituationstyp genannt wird, und durch dieselben Arten von Situationsrollen – Sprecher, H×rer, ußerungsprodukt, kommunikative Einstellung des Sprechers – charakterisiert ist wie der Bezugssituationstyp, vgl. Fig. 1:
In den Gebrauch der Verben des so bestimmten Wortschatzausschnittes ist ein zweiter SiVerwendungssituationstyp VS
Bezugssituationstyp BS
SVS
SBS Bezug auf
Åußert
Sa(P)VS
Åußert
zu
zu
HVS
HBS
SVS = Sprecher der Verwendungssituation HVS = H×rer der Verwendungssituation Sa(P)VS = ußerungsprodukt der Verwendungssituation
Sa(P)BS
SBS = Sprecher der Bezugssituation HBS = H×rer der Bezugssituation Sa(P)BS = ußerungsprodukt der Bezugssituation
Figur 1: Zwei Situationstypen
Neben den genuinen Sprechaktverben sind auch einfache VerbausdrÛcke aufgenommen, mit denen auf keinen (spezifischen) Sprechakt Bezug genommen wird wie die allgemeinen verba dicendi sprechen, reden, sagen, Åußern, modale und mediale Kommunikationsverben wie schreien, stottern, telefonieren, annoncieren sowie Verben, mit denen auf eine spezielle Art eines Sprechakts Bezug genommen wird, z. B. mit lÛgen auf eine spezielle Art des Behauptens
oder mit angeben auf eine spezielle Art des Lobens. Schließlich sind AusdrÛcke aufgenommen, mit denen auf Akte der Themenstrukturierung, GesprÅchsstrukturierung und -sequenzierung Bezug genommen wird wie unterstreichen, einwenden, diskutieren sowie AusdrÛcke, mit denen auf Akte kommunikativer Kontaktaufnahme Bezug genommen wird wie ansprechen.
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
11
2. Das konzeptuelle Ordnungssystem Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Sprechaktverben des Deutschen, d. h. auf Verben, mit denen auf Sprechakte Bezug genommen wird, wie z. B. mit mitteilen auf den Akt des Mitteilens, mit versprechen auf den Akt des Versprechens oder mit loben auf den Akt des Lobens. Dies bedeutet auch, dass die grundlegenden Eigenschaften der Akte, auf die mit den Verben Bezug genommen wird, zugleich auch grundlegende semantische Eigenschaften der Verben darstellen. So liegt es nahe, fÛr die Charakterisierung der jeweiligen Situation, auf die mit einem Verb Bezug genommen wird, Erkenntnisse der Sprechakttheorie nutzbar zu machen. Dies sollte allerdings erst dann geschehen, wenn wenigstens einige grundlegende semantische Eigenschaften von Sprechaktverben an diesen selbst nachgewiesen werden k×nnen. Bereits BaumgÅrtner (1977) hat darauf hingewiesen, dass Sprechaktverben keiner natÛrlichen Taxonomie unterliegen, denn dies wÛrde voraussetzen, dass die soziale RealitÅt selbst schon strukturiert ist, also bereits vor den lexikalischen AusdrÛcken durch unabhÅngige und eindeutige Formen einer systematischen Interaktion geregelt wÅre. Dies ist aber bis auf einige Ausnahmen institutioneller Herkunft nicht der Fall. Folglich dÛrfte es vergeblich sein, fÛr die semantische Klassifizierung von Sprechaktverben mit anderen Vorgaben zu rechnen als mit ihrem bloßen Auftreten im Gebrauch. So bleibt nur die M×glichkeit einer indirekten induktiven Analyse unter der Voraussetzung, dass SprechaktprÅdikate in gewissen kategorialen Aspekten Ûbereinstimmen und in ihnen zugleich minimal unterschieden werden k×nnen. Dass eine solche Annahme richtig ist, lÅsst sich leicht zeigen. Man vergleiche zunÅchst die folgenden Beispiele: (1) Otto bestreitet, dass Sonnenstudios schÅdlich sind (2) Anna bittet Otto, ihr beim Pflanzen der PfirsichbÅume zu helfen (3) Otto verpflichtet sich, Anna beim Tapezieren zu helfen
(4) Anna tadelt Otto, dass er die Bank gesprengt hat (5) Otto warnt Anna davor, ein Lexikon zu schreiben Mit all diesen PrÅdikaten wird auf Situationen Bezug genommen, die unter den oben beschriebenen allgemeinen Situationstyp fallen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen PrÅdikaten lassen sich folgendermaßen begrÛnden: Mit bestreiten wird ausgedrÛckt, dass der Sprecher (der Referent des Subjekts des Matrixsatzes) den im Komplementsatz ausgedrÛckten propositionalen Gehalt nicht fÛr wahr hÅlt, d. h. mit dem PrÅdikat wird eine bestimmte Einstellung des Sprechers zum propositionalen Gehalt, kurz: eine propositionale Einstellung, ausgedrÛckt. Das PrÅdikat bitten verlangt, dass der propositionale Gehalt, abgekÛrzt P, auf eine Handlung festgelegt ist, deren Agens der H×rer (der Referent des direkten Objekts des Matrixsatzes) ist; dies erklÅrt die semantische Abweichung von SÅtzen wie: (6) *Anna bittet Otto, zu regnen/dass es regnet (7) *Anna bittet Otto, dass sie das Klavier trÅgt Ferner verlangt bitten, dass die Art der propositionalen Einstellung auf eine voluntative Einstellung festgelegt ist: S will P, sowie, da P eine zukÛnftige H×rerhandlung darstellt, die intentionale Sprechereinstellung: S will, dass H P tut, mit der Werteverteilung: P ist im Interesse von S. Dies wiederum verlangt, dass P auf ein Ereignis festgelegt ist, das nicht von selbst passiert, oder anders formuliert: P ist aus der Sicht von S nicht erwartbar. Sich verpflichten verlangt fÛr P eine Handlung mit Sprecheragens in der Nachzeit der ußerung als ein nicht erwartbares Ereignis mit der Sprechereinstellung: S will P, wobei P im Interesse von H ist.
12
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
Mit tadeln wird eine negativ bewertende Einstellung von S zu P ausgedrÛckt, wobei P auf eine vergangene H×rerhandlung festgelegt ist. Warnen verlangt, dass P entweder ein Ereignis, das in die Nachzeit der ußerung hineinreicht, oder eine zukÛnftige H×rerhandlung darstellt, mit der Werteverteilung: nicht im Interesse von H und aus der Sicht von S erwartbar. Die kategorialen semantischen Aspekte, die aus der Minimalanalyse ersichtlich geworden sind, sind die folgenden vier: (1) der Aspekt des propositionalen Gehalts, d. h. es spielt fÛr die Semantik der Verben eine Rolle, ob P ein Ereignis oder eine Handlung darstellt, ob P vergangen oder zukÛnftig ist und wer – im Fall, dass P eine Handlung darstellt – der HandlungstrÅger ist; (2) der Aspekt der propositionalen Einstellung von S, d. h. es spielt fÛr die Semantik der Verben eine Rolle, ob S P fÛr wahr hÅlt, P will oder P gut/schlecht findet; (3) der Aspekt der intentionalen Einstellung von S, der Sprecherabsicht, d. h. es spielt fÛr die Semantik der Verben eine Rolle, ob S will, dass H P tut, fÛr wahr hÅlt oder erkennt, dass S eine bestimmte propositionale Einstellung hat; (4) der Aspekt der Vorannahmen von S, d. h. es spielt fÛr die Semantik der Verben eine
Rolle, ob S bei seiner ußerung davon ausgeht, dass P erwartbar oder nicht erwartbar ist oder dass H P nicht fÛr wahr hÅlt usw. Diese vier Aspekte lassen sich ohne Weiteres auf die Bedingungen abbilden, die Searle/Vanderveken (1985) und Vanderveken (1990) fÛr illokutionÅre KrÅfte („illocutionary forces“) von Sprechakten formuliert haben: Die Bedingungen des propositionalen Gehalts entsprechen dem Aspekt des propositionalen Gehalts, die Bedingung der Aufrichtigkeit entspricht dem Aspekt der propositionalen Einstellung von S, die Vorbereitungsbedingungen entsprechen dem Aspekt der Vorannahmen von S, und die Bedingung des illokutionÅren Zwecks („illocutionary point“) entspricht dem Aspekt der Sprecherabsicht. Die aus der induktiven Analyse gewonnenen kategorialen Aspekte liefern die Basis fÛr ein konzeptuelles Ordnungssystem, das fÛr die Bedeutungszuschreibung der Verben des Wortschatzausschnitts konstitutiv ist: FÛr jeden Aspekt werden – sprachunabhÅngig, d. h. ohne BerÛcksichtigung einer bestimmten Sprache – stufenweise die jeweils m×glichen AusprÅgungen ermittelt. Auf einer ersten Stufe erhalten wir fÛr die Eigenschaft des ußerungsprodukts und fÛr die der kommunikativen Einstellung von S die folgenden AusprÅgungsm×glichkeiten, vgl. Fig. 2:
allgemeiner Bezugssituationstyp S
Sa(P)
H
E(S)
propositionaler Gehalt
8 > > <
propositionale Einstellung
Sprecherabsicht > > : Vorannahmen
9 > > = > > ;
Figur 2: M×glichkeiten der AusprÅgung der Eigenschaften des ußerungsprodukts und der kommunikativen Einstellung von S
13
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
Aus der Verbanalyse ist bereits deutlich geworden, dass die Eigenschaft des propositionalen Gehalts hinsichtlich seines Geschehenstyps,
propositionaler
seines Zeit- und (im Fall, dass P eine Handlung darstellt) Rollenbezugs ausgeprÅgt sein kann, vgl. Fig. 3: 9 8 > > > > Geschehenstyp: Zustand > > > > > > Ereignis > > > > > > Handlung > > > > > > Zeitbezug: vergangen > > = < gegenwärtig
Gehalt
> > > Rollenbezug: > > > > > > > > > : unbestimmt
> > > > > > > > > > > > ;
zukünftig S H Dritte
Figur 3: M×glichkeiten der AusprÅgung von Eigenschaften des propositionalen Gehalts
FÛr FÅlle, in denen es keine spezifische AusprÅgung einer Eigenschaft gibt, ist der Wert „unbestimmt“ vorgesehen, wie z. B. fÛr mitteilen, das bezÛglich P unspezifiziert ist.
der AusprÅgung, vgl. Fig. 4 (zur besseren VerstÅndlichkeit sind jeweils Verben angefÛhrt, die die entsprechende AusprÅgung lexikalisieren):
Die Eigenschaft der propositionalen Einstellung von S hat die folgenden M×glichkeiten
epistemisch
8 > S hÅlt fÛr wahr: P > > > S hÅlt fÛr wahr: nicht P > > < S hÅlt nicht fÛr wahr: P > S hÅlt nicht fÛr wahr: nicht P > > > > S kennt: P > : S kennt nicht: P
behaupten bestreiten lÛgen (?) mitteilen fragen
3
voluntativ
8 > S will: P > < S will: nicht P > S will nicht: P > : S will nicht: nicht P
bitten verbieten warnen erlauben
3
ordinativ
3
propositionale Einstellung
n (
3
evaluativ
3
emotiv
3
unbestimmt
S findet: P x
einschÅtzen
S findet: P gut S findet: P schlecht
rÛhmen tadeln
8 > < S empfindet: Freude wg. P S empfindet: rger wg. P > : S empfindet: Leid wg. P
jubeln schimpfen klagen
Figur 4: M×glichkeiten der AusprÅgung von Eigenschaften der propositionalen Einstellung
9 > > > > > > = > > > > > > ; 9 > > = > > ; o )
9 > = > ;
14
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
FÛr die gewÅhlte Beschreibungssprache gilt das Folgende: (1) Sie ist konsequent aus der Perspektive des Bezugssituationssprechers formuliert. Damit wird auch die sprechakt- und handlungstheoretische Einsicht berÛcksichtigt, der zufolge Sprechakte bis auf wenige Ausnahmen, die Austin perlokutionÅr genannt hat, Kommunikationsversuche darstellen (vgl. dazu Meggle 1983). (2) Die Verteilung des Skopus der Negation ist durch das Kriterium der EinfÛhrung von P im Situationskontext von S und H (aus der Sicht von S) bestimmt: Mit verbieten wird auf eine Situation Bezug genommen, in der S davon ausgeht, dass H P tun will, d. h. P ist fÛr S und H bereits (sprachlich oder situativ) eingefÛhrt. Insofern ist das negierte P der Gehalt der voluntativen Einstellung von S. Mit warnen hingegen wird auf eine Situation Bezug genommen, in der P fÛr S, aber nicht fÛr H, als erwartbar oder offensichtlich gilt; insofern ist P der Gehalt der negierten voluntativen Einstellung von S. Mit warnen wird fÛr H (die Erwartbarkeit von) P Ûberhaupt erst eingefÛhrt. Das Kriterium der EinfÛhrung von P gilt natÛrlich auch fÛr den Negationsskopus der epistemischen Einstellung.
intentionale Einstellung
8 > > > > > > > > > > > > > > > < 3
> > > > > > > > > > > > > > > :
(3) Der Unterschied der AusprÅgungen „ordinativ“ und „evaluativ“ besteht darin, dass fÛr ordinative EinschÅtzungen objektive Normen oder Standards beansprucht werden k×nnen, was fÛr subjektive Wertungen nicht gilt. Die Kriterien (1) und (2) gelten fÛr das gesamte Inventar der Beschreibungssprache, wÅhrend (3) lediglich auf die AusprÅgungsm×glichkeiten der propositionalen Einstellung beschrÅnkt ist und Ûberdies fÛr das Deutsche eine eher marginale Rolle spielt: Diejenigen AusdrÛcke, die eine ordinative Einstellung lexikalisieren wie beurteilen, einschÅtzen, klassifizieren, bewerten usw., sind hybrid, d. h. mit ihnen wird sowohl auf einen mentalen Akt als auch auf eine sprachliche ußerung, mit der der jeweilige mentale Akt ausgedrÛckt wird, Bezug genommen. An diesem Beispiel wird aber bereits deutlich, dass mit einer systematischen Verteilung von AusprÅgungsm×glichkeiten auch eine Basis zur VerfÛgung gestellt werden kann, auf der Aussagen Ûber den Lexikalisierungsbestand einer Sprache m×glich sind. FÛr die Eigenschaften der intentionalen Einstellung, der Sprecherabsicht, sind die folgenden AusprÅgungen m×glich, vgl. Fig. 5:
S will: H tut: P S will: H tut nicht: P S will nicht: H tut: P S will: H hÅlt fÛr wahr: P S will: H hÅlt fÛr wahr: nicht P S will: H kennt P S will: H kennt P nicht S will: H erkennt: E(S) S will: Q unbestimmt
bitten verbieten warnen Ûberzeugen ? informieren ? kritisieren taufen
9 > > > > > > > > > > > > > > > = > > > > > > > > > > > > > > > ;
Figur 5: M×glichkeiten der AusprÅgung der Eigenschaft der intentionalen Einstellung von S
Q denotiert einen institutionell festgelegten Sachverhalt. Die AusprÅgung: S will: Q ist fÛr alle Verben charakteristisch, mit denen auf deklarative Akte Bezug genommen wird, die AusprÅgung: S will: H erkennt: E(S) ist fÛr alle
Verben charakteristisch, mit denen auf expressive Akte wie BewertungsÅußerungen und Emotionskundgaben Bezug genommen wird. Die Sprecherabsicht ist auf die Erkenntnis des H×rers gerichtet, dass der Sprecher eine be-
15
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
stimmte evaluative oder emotive Einstellung hat.
Die Eigenschaft der Vorannahmen von S hat die folgenden M×glichkeiten der AusprÅgung, vgl. Fig. 6:
8 > > > > erwartbar: P > > < erwartbar: nicht P 3 > nicht erwartbar: P > > > > nicht erwartbar: nicht P > : 8 > > < 3
Vorannahmen
P ist der Fall > P ist nicht der Fall > :
8 > > > > im Interesse von H: P > > < im Inter. von H: nicht P 3 > nicht im Inter. von H: P > > > nicht im Inter. von H: nicht P > > : 8 > > > > H hÅlt fÛr wahr: P > > > > H hÅlt fÛr wahr: nicht P > > < H hÅlt nicht fÛr wahr: P 3 > H hÅlt nicht fÛr wahr: nicht P > > > H kennt: P > > > > H kennt nicht: P > > :
warnen ermahnen auffordern verbieten
loben ?
versprechen verzichten ? warnen ?
feststellen einrÅumen Ûberzeugen ? fragen mitteilen
9 > > > > > > = > > > > > > ; 9 > > = > > ; 9 > > > > > > = > > > > > > ; 9 > > > > > > > > > > = > > > > > > > > > > ;
Figur 6: M×glichkeiten der AusprÅgung der Eigenschaft der Vorannahmen von S
Neben diesen systematisch entwickelten AusprÅgungsm×glichkeiten kategorialer Aspekte sind fÛr die Semantik von Kommunikationsverben folgende zusÅtzliche Charakterisierungsm×glichkeiten einschlÅgig: – die Positionierung der ußerung als reaktiv (z. B. fÛr bestreiten) oder als rereaktiv (z. B. fÛr einrÅumen, beharren auf ); – die Sequenzierung mehrerer ußerungen (z. B. fÛr Ûberzeugen, Ûberreden) mit Sprecherwechsel (z. B. fÛr debattieren, sich unterhalten); – die Adressiertheit von ußerungen an mehrere H×rer (z. B. fÛr verbreiten);
– der Modus des ußerns, z. B. „nachdrÛcklich“ (fÛr fordern), „eindringlich“ (fÛr flehen) oder „leise“ (fÛr flÛstern); – die soziale Stellung von Sprecher und H×rer (z. B. fÛr befehlen, konsultieren, taufen); – die institutionelle Ausstattung der Bezugssituation, z. B. „Justiz“ fÛr anklagen, „Kirche“ fÛr bekennen oder „MilitÅr“ fÛr einberufen. Das konzeptuelle Ordnungssystem und die semantischen Charakterisierungen stellen das Fundament fÛr die Etablierung von speziellen Bezugssituationstypen zur VerfÛgung, unter denen diejenigen Verben, mit denen auf diese jeweils Bezug genommen wird, in Paradigmen zusammengefasst sind.
16
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
3. Die Prinzipien der Etablierung von Verbparadigmen Die Zuordnung der Verben zu Paradigmen erfolgt zunÅchst kompetenzgestÛtzt und theorieorientiert, besonders in Bezug auf die in der Sprechakttheorie von Searle/Vanderveken (1985) und Vanderveken (1990) aufgestellte und weitgehend unkontroverse Grundklassifikation von Sprechakten als ReprÅsentative (Assertive), Direktive, Kommissive, Expressive und Deklarative (vgl. auch Ulkan 1992). Diese Großparadigmen werden auf der Basis des konzeptuellen Ordnungssystems und der semantischen Charakterisierungen in Unterparadigmen aufgeteilt. Die Etablierung von Paradigmen und Unterparadigmen ist an speziellen Bezugssituationstypen orientiert, d. h. der allen Elementen eines jeweiligen Paradigmas gemeinsame semantische Gehalt ist als ReprÅsentation der Bezugsbedingungen fÛr den regelgerechten Gebrauch der W×rter zu verstehen. Als solche stellen sie die lexikalische Bedeutung vieler, aber nicht aller kommunikativen AusdrÛcke dar: Die lexikalische Bedeutung einiger AusdrÛcke ist zusÅtzlich durch Eigenschaften ihrer jeweiligen Verwendungssituationstypen bestimmt. Verben, mit denen nicht auf (spezifische) Sprechakte Bezug genommen wird, wie allgemeine, modale, mediale oder gesprÅchs- und themenstrukturierende Kommunikationsverben, geh×ren erwartungsgemÅß unterspezifizierten Paradigmen an, da das Ordnungssystem nur m×gliche Ausstattungen spezieller Bezugssituationstypen enthÅlt. Die AusdrÛcke solcher Paradigmen sind durch zusÅtzliche Spezifizierungen bestimmt. Die Etablierung der Paradigmen folgt den Maximen: – so restriktiv wie m×glich – nicht restriktiver als n×tig Diese Vorgehensweise soll am Beispiel der Direktive exemplarisch demonstriert werden. Das Paradigma ist zunÅchst durch die folgenden AusprÅgungen konstituiert:
Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Propositionale Einstellung: Intentionale Einstellung: Vorannahmen:
Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P
Zu dem Paradigma geh×ren folgende Verben: auffordern, bitten, (an)flehen, befehlen, anordnen, verfÛgen, drÅngen, ersuchen, fordern, auftragen, heißen (etwas zu tun), gebieten. BezÛglich der Lexikalisierung der genannten AusprÅgungen sind all diese Verben semantisch Åquivalent oder synonym. Als solche konstituieren sie auch ein lexikalisches Feld, dessen interne Strukturierung auf der Basis von Korpusbelegen erfolgt. Diese Strukturierung kann dann die Etablierung von weiteren Unterparadigmen begrÛnden. Man k×nnte nun einwenden, dass eine semantische Beschreibung durch die angefÛhrten AusprÅgungen von Eigenschaften des Bezugssituationstyps zu restriktiv sei: Die intentionale Einstellung von S ist reprÅsentiert als: S will: H tut: P. Nun sind fÛr die angefÛhrten Verben auch Kontexte m×glich, in denen nicht nur Handlungen, sondern auch Unterlassungen von Handlungen thematisiert sind, vgl.: (1) Anna hat Otto gebeten, nicht zur Polizei zu gehen (2) Anna hat Otto angefleht, nicht zu diesem Treffen zu gehen (3) Anna hat Otto gedrÅngt, diesen Kurs nicht zu belegen Dies wÛrde bedeuten, dass man fÛr die intentionale Einstellung zusÅtzlich die AusprÅgung: „S will: H tut nicht: P“ vorsehen mÛsste. Nichts sprÅche gegen diese M×glichkeit, wenn es im Deutschen nicht AusdrÛcke gÅbe, die auf die AusprÅgungen: „S will: nicht P“ und „S will: H tut nicht: P“ eindeutig festgelegt wÅren wie verbieten, untersagen, verwehren, verweigern, abschlagen, sich etwas verbitten oder unterbinden. Diese AusprÅgungen konstituieren
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
also ein Paradigma, dessen Mitglieder semantisch so bestimmt sind: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Propositionale Einstellung: Intentionale Einstellung: Vorannahmen:
Handlung zukÛnftig H×rer S will: nicht P S will: H tut nicht: P nicht erwartbar: nicht P
Eine Etablierung des Paradigmas der Direktive mit den beiden Optionen fÛr die AusprÅgung der propositionalen und intentionalen Einstellung wÅre also nicht restriktiv genug, da die AusprÅgungen „S will: nicht P“ und „S will: H tut nicht: P“ ein eigenes Paradigma konstituieren. Da nun das Paradigma auch den (hybriden) Ausdruck unterbinden enthÅlt, k×nnte man immer noch einwenden, dass die erste Maxime nicht strikt befolgt sei: unterbinden kann in den folgenden unterschiedlichen Kontexten verwendet werden: (4) Anna hat Ottos Reise nach New York unterbunden (5) Anna hat die stÅndigen EinkÅufe ihrer Mutter schließlich unterbinden k×nnen
17
In (4) und (5) ist die AusprÅgung des Zeitbezugs des propositionalen Gehalts unterschiedlich: In (4) entspricht sie der des Gesamtparadigmas, in (5) ist sie „gegenwÅrtig“ bzw. „in die Gegenwart reichend“. Da die beiden AusprÅgungen inkompatibel sind, stellt sich die Frage, ob die Monosemierung des Ausdrucks unterbinden fÛr seine Mitgliedschaft in diesem Paradigma gerechtfertigt ist. Dies wÅre dann der Fall, wenn sich außer unterbinden noch andere AusdrÛcke des Deutschen finden ließen, mit denen die AusprÅgung „gegenwÅrtig“ lexikalisiert wÅre. Im Deutschen gibt es die AusdrÛcke Einhalt gebieten, einschreiten, eingreifen, abwÛrgen, von denen nur der komplexe Ausdruck Einhalt gebieten ausschließlich auf sprachliche Handlungen bezogen ist; alle anderen sind hybrid, d. h. mit ihnen kann sowohl auf sprachliche als auch auf nicht-sprachliche Handlungen Bezug genommen werden. Eine Etablierung des Paradigmas vom Typ „unterbinden“ (besser: „Einhalt gebieten“) wÅre zu restringierend, da alle dazu geh×rigen Mitglieder (bis auf Einhalt gebieten) nur fÛr einige Lesarten der semantischen Charakterisierung des gesamten Wortschatzausschnitts entsprechen.
4. Die Prinzipien der Lemmatisierung Die Prinzipien der Lemmatisierung sind die folgenden: (1) Es sind nur einfache lexikalische AusdrÛcke der Kategorie Verb lemmatisiert. (2) Innerhalb eines Paradigmas sind nur diejenigen Verben lemmatisiert, die sich in ihrer lexikalischen Bedeutung voneinander unterscheiden. (3) Innerhalb der Gruppe von Verben mit derselben lexikalischen Bedeutung ist immer der lexikalische Ausdruck lemmatisiert, der als klassisches Sprechaktverb gilt.
(4) Innerhalb der Gruppe von Verben mit derselben lexikalischen Bedeutung ist das Verb mit den wenigsten außerparadigmatischen Lesarten lemmatisiert. (5) Innerhalb der Gruppe von Verben mit derselben lexikalischen Bedeutung ist das Verb mit der geringsten KontextbeschrÅnkung lemmatisiert. Die Beachtung der letzten vier Prinzipien soll jeweils an einem Beispiel demonstriert werden: Mit den Verben angeben, prahlen, protzen, sich brÛsten, aufschneiden wird auf einen Situationstyp mit der folgenden Ausstattung Bezug genommen:
18
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
Geschehenstyp:
Handlung(sresultat)/ Charaktereigenschaft Zeitbezug: vergangen/ gegenwÅrtig Rollenbezug: Sprecher Propositionale Einstellung: S findet: P gut Intentionale Einstellung: S will: H erkennt: S findet: P gut S will: H findet: P gut Vorannahmen: P ist der Fall Die unter diesen Bezugssituationstyp fallenden AusdrÛcke angeben, prahlen, protzen, sich brÛsten, aufschneiden sind darÛber hinaus durch eine negative Bewertung des Sprechers der Verwendungssituation semantisch charakterisiert: Durch die Verwendung dieser Verben gibt er zu verstehen, dass er das Selbstlob des Bezugssituationssprechers fÛr Ûbertrieben oder unangemessen hÅlt. Die lexikalische Bedeutung aller Verben ist durch die Ausstattung des Bezugssituationstyps und die negative Bewertung des Sprechers der Verwendungssituation hinreichend spezifiziert. Wie eine Analyse der Korpusbelege zeigt, unterscheiden sich die Verben lediglich in bestimmten Tendenzen zu KontextbeschrÅnkungen: prahlen und protzen werden hÅufig mit PrÅpositionalphrasen verwendet, deren Nominalphrasen auf BesitztÛmer wie Autos oder HÅuser referieren; sich brÛsten wird hÅufig mit PrÅpositionalphrasen verwendet, deren Nominalphrasen auf Handlungen referieren, und aufschneiden hÅufig mit PrÅpositionalphrasen, deren Nominalphrasen auf besondere Ereignisse oder Erlebnisse referieren. Die Kontexte von angeben hingegen lassen keine solchen Tendenzaussagen fÛr KontextbeschrÅnkungen zu. Also ist angeben lemmatisiert, und alle Ûbrigen Verben sind im Synonymenkommentar des Lexikoneintrags aufgefÛhrt und hinsichtlich ihrer speziellen Verwendungsbedingungen beschrieben.
Mit den Verben tadeln, kritisieren, beanstanden, bemÅngeln, monieren kann auf einen Situationstyp mit der folgenden Ausstattung Bezug genommen werden: Geschehenstyp:
Handlung(sresultat) Zeitbezug: vergangen Rollenbezug: H×rer oder Dritte Propositionale Einstellung: S findet: P schlecht Intentionale Einstellung: S will: H erkennt: S findet: P schlecht Vorannahmen: P ist der Fall Innerhalb der Gruppe von Verben, mit denen auf diesen Situationstyp Bezug genommen werden kann, ist tadeln das klassische Sprechaktverb, also wird dieses lemmatisiert. Gleiches gilt fÛr die Gruppe zusichern, zusagen, versprechen. Mit den Verben gutheißen, begrÛßen, befÛrworten, bejahen kann auf einen Situationstyp mit der folgenden Ausstattung Bezug genommen werden: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Propositionale Einstellung: Intentionale Einstellung:
unbestimmt unbestimmt unbestimmt S findet: P gut S will: H erkennt: S findet: P gut
Alle Verben dieser Gruppe sind hybrid, d. h. sie k×nnen sowohl zur Bezugnahme auf Einstellungen als auch auf den Akt des ußerns dieser Einstellung verwendet werden. Von den Verben des Paradigmas ist gutheißen derjenige Ausdruck, der die wenigsten außerparadigmatischen Lesarten hat: mit begrÛßen wird auch auf Grußrituale Bezug genommen, mit bejahen auf die Beantwortung einer Frage und mit befÛrworten auf den Akt einer nachdrÛcklichen Erlaubnis; also ist gutheißen lemmatisiert. Die Lemmatisierungsprinzipien (2) bis (5) sind begrÛndet:
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
19
– in einer minimalistischen bedeutungstheoretischen Position; – in der Zielsetzung einer konsequenten Darstellung der paradigmatischen Strukturen und synonymischen Beziehungen von Kommunikationsverben des Deutschen.
mationen zur Verwendung der Lemmata in der Angabe der lexikalischen Bedeutung ersch×pfen. Die LexikoneintrÅge enthalten jeweils detaillierte Angaben zur Verwendungsspezifik sowie zu M×glichkeiten des Synonymengebrauchs der Lemmata (vgl. dazu unter 6.).
Die bedeutungstheoretische Position ist minimalistisch hinsichtlich der Bestimmung der lexikalischen Bedeutung: Sie enthÅlt die Gebrauchsbedingungen, die fÛr alle Verwendungen konstitutiv sind oder anders ausgedrÛckt: Mit der lexikalischen Bedeutung eines Ausdrucks sind die Bedingungen reprÅsentiert, die fÛr die ußerungen, in denen er vorkommt, wahrheitswertrelevant sind. Eine solche bedeutungstheoretische Position hat natÛrlich nicht zur Folge, dass sich die lexikografischen Infor-
In dem vorliegenden Handbuch sind paradigmatische und synonymische Relationen der W×rter dargestellt, wobei der W×rterbuchteil nur eine, wenn auch wesentliche Komponente ausmacht. Diese Zielsetzung bedingt auch, dass in den einzelnen LexikoneintrÅgen – im Unterschied zu herk×mmlichen W×rterbuchartikeln – eine Position vorgesehen ist, unter der die synonymischen Beziehungen exemplarisch dargestellt sind: der Synonymenkommentar.
5. Der Synonymenkommentar Im Synonymenkommentar sind aufgefÛhrt: – alle Lemmata, die zu einem bestimmten Paradigma geh×ren, – alle nicht lemmatisierten AusdrÛcke, die zu einem bestimmten Paradigma geh×ren. Unter dem Gesichtspunkt, dass mit allen AusdrÛcken auf denselben Bezugssituationstyp und gegebenenfalls auf dieselben Eigenschaften des Verwendungssituationstyps Bezug genommen werden kann, stellen alle AusdrÛcke Kandidaten fÛr Synonyme dar. DarÛber, ob sie tatsÅchlich als Synonyme fÛreinander verwendet werden k×nnen, entscheidet der Kontext(typ), in dem sie fÛreinander ersetzbar sind. Um dies zu verdeutlichen, sind einige Ersetzungsproben vorgefÛhrt, deren Ergebnisse hinsichtlich ihrer AkzeptabilitÅt gekennzeichnet sind. Mit einem vorangestellten Fragezeichen wird angezeigt, dass die Verwendung eines Ausdrucks in einem bestimmten gewÅhlten Kontext semantisch oder grammatisch fragwÛrdig ist; mit einem vorangestellten Asterix wird angezeigt, dass die Verwendung eines Ausdrucks in einem gewÅhlten Kontext inkorrekt ist.
Der Synonymenkommentar hat insgesamt eine dreifache Funktion: – Mit ihm werden die semantischen Gemeinsamkeiten von Gruppen von Verben aufgezeigt. – Mit ihm wird – relativ zu Kontexttypen – die Ersetzbarkeit der AusdrÛcke fÛreinander aufgezeigt. – Mit ihm werden die KontextbeschrÅnkungen derjenigen Verben angegeben, die nicht lemmatisiert sind. Der Darstellung liegt ein Synonymenkonzept zugrunde, mit dem die folgenden Annahmen vertreten werden (zur ausfÛhrlichen BegrÛndung vgl. Harras 2001): Zwei oder mehr AusdrÛcke einer Sprache sind Synonyme von einander, wenn die folgenden Bedingungen erfÛllt sind: (1) Die AusdrÛcke geh×ren derselben syntaktischen Kategorie an. (2) Die AusdrÛcke stammen aus demselben Sprach(sub)system.
20
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
(3) Die AusdrÛcke haben einen semantischen Aspekt gemeinsam, im Fall der Kommunikationsverben: die Ausstattung eines bestimmten (u.U. unterspezifizierten) Bezugssituationstyps und gegebenenfalls Aspekte des Verwendungssituationstyps.
(4) Es gibt einige Kontexttypen, in denen die AusdrÛcke fÛreinander ausgetauscht werden k×nnen, ohne dass sich die Wahrheitsbedingungen fÛr die GesamtÅußerungen Åndern.
6. Der Aufbau der LexikoneintrÅge Jeder Lexikoneintrag enthÅlt die folgenden acht Arten von Informationen: (1) zur syntaktischen Umgebung; (2) zur lexikalischen Bedeutung; (3) zur Verwendungsspezifik; (4) zur paradigmatischen Einordnung, d. h. zur Feldzugeh×rigkeit; (5) zu m×glichen Synonymen; (6) zu Antonymen; (7) zu synonymischen Beziehungen im Synonymenkommentar; (8) Beispiele und Belege.
6.1 Syntaktische Umgebung Die Informationen zur syntaktischen Umgebung sind auf die folgenden Arten von Angaben verteilt: (1) die Angabe der syntaktischen Umgebung des Verbs in Hauptsatzstellung; (2) die Angabe der m×glichen Realisierungen der einzelnen Argumente des Verbs in kanonischer lexikalischer Nennform, die der Nebensatzstellung entspricht. Es werden die m×glichen Alternativen der syntaktischen Realisierungen der Argumente aufgefÛhrt; sie sind durch SchrÅgstriche voneinander getrennt; fakultative Argumente sind in runde Klammern gesetzt. Bei den Nominalphrasen (NP) ist der Kasus angegeben, in dem sie auftreten. Wenn mehrere Kasus m×glich sind, erfolgen auch bei den PrÅpositionalphrasen (PP) Kasusanga-
ben. Außerdem ist angegeben, ob finite SatzergÅnzungen (SE) oder InfinitivergÅnzungen (Inf ) m×glich sind und ob mit ihnen Korrelate (Korr) wie es, darÛber, davon auftreten k×nnen (eine Liste der fÛr die Argumentrealisierungen verwendeten AbkÛrzungen findet sich im Anschluss an diese Einleitung); (3) die Angabe zu zusÅtzlichen syntaktischen Eigenschaften, wie PassivfÅhigkeit oder Restriktionen des Gebrauchs der Verben mit direkter Rede; (4) die Angabe zur Belegung unterschiedlicher ArgumentausdrÛcke des Verbs mit gleichartigen Konstituenten; in solchen FÅllen ist angegeben, auf welche Argumentrolle sie jeweils bezogen sind. Besonders außergew×hnliche Reihenfolgen der Konstituenten sind ebenso notiert wie die am hÅufigsten vorkommenden Satzeinleitungselemente bei finiten SatzergÅnzungen. K×nnen bei PrÅpositionalphrasen mehrere PrÅpositionen vorkommen, die unterschiedliche Kasus regieren, wird eine genauere, alle m×glichen FÅlle erfassende Beschreibung gegeben wie: PP = Ûber NP
/ von NP. Das bedeutet, dass eines der Argumente des Verbs in Form einer PrÅpositionalphrase realisiert wird, die unterschiedliche PrÅpositionen enthalten kann, wie das z. B. bei Ûber etwas berichten / von etwas berichten der Fall ist.
6.2 Bedeutung Die Angabe zur lexikalischen Bedeutung besteht zunÅchst aus einer lexikographischen Pa-
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
raphrase. Das entspricht dem, was man in herk×mmlichen W×rterbÛchern auch findet. Der Paraphrase folgt eine detaillierte Beschreibung der lexikalischen Bedeutung, mit der die AusprÅgungen der Eigenschaften des Bezugssituationstyps (vgl. unter Punkt 2. dieser Einleitung) aufgefÛhrt sowie gegebenenfalls Eigenschaften des Verwendungssituationstyps angegeben sind. Hat ein Verb noch eine weitere Lesart, die unter einem anderen Bezugssituationstyp beschrieben ist, so ist dies dem abschließenden Verbregister zu entnehmen.
6.3 Verwendungsspezifik Unter dieser Position sind pragmatische Eigenschaften und Kontextrestriktionen der Verben unter den folgenden sieben Gesichtspunkten angegeben: (1) dem Gesichtspunkt der feink×rnigen Beschreibung des Bezugs- und Verwendungssituationstyps, unter den das Lemma fÅllt; (2) dem Gesichtspunkt der semantisch-syntaktischen Besonderheiten: es ist z. B. angegeben, ob bestimmte Argumente nur fakultativ oder gar nicht thematisierbar sind; (3) dem Gesichtspunkt der syntaktischen Besonderheiten: es ist z. B. angegeben, welche Realisierungen der Argumente prÅferiert werden oder ob passivische Konstruktionen hÅufig auftreten; (4) dem Gesichtspunkt usueller Modifikatoren und Kollokationen: verschiedene Modifikatoren sind zu Gruppen geordnet; (5) dem Gesichtspunkt der Zugeh×rigkeit zu bestimmten stilistischen Registern; (6) dem Gesichtspunkt der Zugeh×rigkeit zu bestimmten regionalen Registern; (7) dem Gesichtspunkt der M×glichkeit des explizit performativen Gebrauchs. Es versteht sich von selbst, dass nicht alle Gesichtspunkte fÛr jedes der beschriebenen Verben relevant sein mÛssen, d. h. es finden sich
21
nicht in jedem Lexikoneintrag Angaben zu allen sieben Unterpositionen.
6.4 Feldzugeh×rigkeit Diese Position hat eine rein formale Funktion: es ist die Hierarchie von Bezugssituationstypen angegeben, unter die das jeweilige Lemma fÅllt.
6.5 Synonyme Unter dieser Position sind alle Verben aufgelistet, die unter einen entsprechenden Bezugssituationstyp fallen, sowie zusÅtzlich nicht lemmatisierte AusdrÛcke, zu denen auch Phraseologismen geh×ren. Alle komplexen lexikalischen AusdrÛcke sind in Klammern gesetzt.
6.6 Antonyme Unter dieser Position sind Antonyme angegeben, wobei die Eigenschaft der Antonymie nicht auf kontradiktorische und kontrÅre Bedeutungsrelationen beschrÅnkt wird; es sind auch sequentielle, reaktive oder perspektivische Kontraste berÛcksichtigt.
6.7 Kommentar Unter dieser Position sind die M×glichkeiten des synonymischen Gebrauchs der unter 6.5 aufgelisteten Verben dargestellt sowie die KontextbeschrÅnkungen fÛr die nicht lemmatisierten AusdrÛcke angegeben (fÛr Einzelheiten vgl. Punkt 5. dieser Einleitung).
6.8 Belege Unter dieser Position sind Belege und Beispiele fÛr Vorkommensweisen des beschriebenen Verbs aufgefÛhrt. Sie stammen aus den im IDS vorhandenen Korpora, sind gegebenenfalls aber auch durch H×rbelege ergÅnzt. Die Belege sind so ausgewÅhlt und angeordnet, dass mit ihnen die Eigenschaften, die unter der Position „Verwendungsspezifik“ angegeben sind, soweit sie in den Korpora belegt sind, illustriert werden k×nnen. Wenn sehr lange Belege um un-
22
Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs deutscher Kommunikationsverben“
wichtige Passagen gekÛrzt wurden, so ist dies durch „….“ markiert. Die Belegquelle ist durch die Textsorte und das Jahr, in dem sie erschienen ist, angegeben. FÛr nÅhere AuskÛnfte und
Belegrecherchen kann unter der folgenden Internetseite nachgesehen werden: http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/
AbkÛrzungsverzeichnis S
Sprecher
H
H×rer
Sa(P)
ußerungsprodukt mit (prototypisch) propositionalem Gehalt
P
propositionaler Gehalt
()
fakultative Argumente
/
Alternativen
<>
Kasusangaben fÛr Nominalphrase
NP< >
Nominalphrase mit Kasusangabe
PP
PrÅpositionalphrase, in der Regel ohne Kasusangabe
SE
finite SatzergÅnzung
Inf
InfinitivergÅnzung
NPKorrSE
nominales Korrelat mit einer finiten SatzergÅnzung (z. B. ….es, SE, …das, SE)
NPKorrInf
nominales Korrelat mit einer InfinitivergÅnzung (z. B. …es, Inf, …das, Inf )
PPKorrSE
prÅpositionales Korrelat mit einer finiten SatzergÅnzung (z. B. … davon, dass…, … darÛber, wie… )
PPKorrInf
prÅpositionales Korrelat mit einer InfinitivergÅnzung (z. B. …davon, Inf…, …darÛber, Inf…)
+ Refl.
reflexiv
—
Platzhalter fÛr das Lemma
(+ Passiv)
wird immer dann angegeben, wenn die Passivbildung fakultativ m×glich ist
+/– direkte Rede wird immer dann angegeben, wenn die direkte Rede entweder obligatorisch auftritt oder nicht auftreten kann
Allgemeine verba dicendi Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher etwas sprachlich Åußert.
verba.dic.allg (verba dicendi.allgemein) Allgemeine verba dicendi
Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht:
Mitteilungsgehalt/sprachliche Einheiten unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt
sagen sprechen, behaupten sprechen reden, sagen (sich) Åußern (sich) aussprechen, sagen
sagen Syntaktische Umgebung: jemand sagt ((zu) jemandem) etwas (NP) / (PP) NP / SE — (+ Passiv) Bedeutung: etwas sprachlich zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Sa(P) und bringt damit P zum Ausdruck. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber etwas Bestimmtes, P, zum Ausdruck bringt. Mit sagen kann auf alle m×glichen Sprechakte Bezug genommen werden; welcher jeweils gemeint ist, ergibt sich aus dem Gehalt des Komplementsatzes. Wird die Rolle von P durch Nominalphrasen realisiert, sind diese durch quantifizierende AusdrÛcke wie viel, wenig, alles, durch Pronomina wie das, etwas, durch substantivierte Adjektive, mit denen P (hÅufig wertend) charak-
terisiert wird, wie Bedeutendes, Unwesentliches, Tiefsinniges oder Wahrheit oder durch Bezeichnungen fÛr sprachliche ußerungsprodukte wie Wort, Satz oder Name belegt. sagen wird hÅufig mit direkter Rede verwendet. sagen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: verba.dic.allg Bezugssituationstyp: allgemeine verba dicendi Synonyme: sprechen, behaupten Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps verba. dic.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), SÅtze oder W×rter.
28 Wird sagen mit einem direkten Objekt verwendet, das die sprachlichen ußerungsprodukte bezeichnet, kann statt sagen auch sprechen verwendet werden, vgl.: Unser Sohn kann schon fÛnf W×rter/SÅtze sagen. Unser Sohn kann schon fÛnf W×rter/SÅtze sprechen. Synonym mit sagen k×nnen, je nach Gehalt des Komplementsatzes bzw. Situierung der ußerung, verschiedene Sprechakt- und Kommunikationsverben verwendet werden, vgl.: Der Parteivorsitzende sagte, dass fÛr den Posten des Finanzministers nur ein Betriebswirtschaftler in Frage kÅme. Der Parteivorsitzende behauptete, dass fÛr den Posten des Finanzministers nur ein Betriebswirtschaftler in Frage kÅme. Der Parteivorsitzende stellte fest, dass fÛr den Posten des Finanzministers nur ein Betriebswirtschaftler in Frage kÅme. Der Parteivorsitzende betonte, dass fÛr den Posten des Finanzministers nur ein Betriebswirtschaftler in Frage kÅme. Der Parteivorsitzende wandte ein, dass fÛr den Posten des Finanzministers nur ein Betriebswirtschaftler in Frage kÅme. usw. Belege: 1. Sie bewegen sich aufeinander zu, blicken sich an und wieder aneinander vorbei, berÛhren sich, erstarren, verachten, begehren sich, kÅmpfen, lieben – und sagen kein einziges Wort. (Spiegel 1994) 2. Einige StÅdte und Landschaften hielten sie fest und taten heimatlich, da war ich einmal gern gesehen, hier habe ich einen heißen Sommer gelebt, an diesem Ort kenne ich Leute, du mußt nur meinen Namen sagen, dann lassen sie dich Ûbernachten. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 3. Ich kann's nicht ausstehen, wenn mir Leute unqualifizierte Sachen sagen, noch dazu um diese Zeit. (SchÅdlich, Versuchte NÅhe) 4. Kortschnoe: „Regenwurm“ habe ich nicht gesagt, das muß ein ºbersetzungsfehler sein. Ich habe „Ungeziefer“ gesagt. (Spiegel 1994) 5. NatÛrlich habe ich „Fuck off“ zu John gesagt, aber ich kenne ihn, seit ich 19 bin. (Spiegel 1994)
Allgemeine verba dicendi
6. Und dann hast du mich noch in derselben Nacht angerufen und zu mir gesagt, du wolltest nur mal sehen, ob die Telefonnummer stimmt. (Stern 1993) 7. Wenn ich mal fettbÅuchig mit einem Schal in Helgoland in der Kurmuschel stehe, wird man zu meinem Sohn sagen: „Ganz der Herbert.“ (Stern 1993) 8. Wehner, der alte Puritaner, hat zu Brandt gesagt, wenn eine Pressekampagne mit Parlamentsfragen der Opposition losbreche, mÛsse Brandt sich ganz allein verteidigen. (Spiegel 1994) 9. Wer es also noch nicht wußte, bekam es somit von Marcel Reich-Ranicki telegen einmal mehr gesagt, daß dieser Roman „total wertlos und langweilig“ sei. (Mannheimer Morgen 2000) 10. Vielleicht kann ein Zahnarzt sagen, ob hier bei Dritten bestimmte chemische Verbindungen eine Rolle spielen. (Mannheimer Morgen 2000) 11. Bischof Madera sagte in seiner Predigt, Pfingsten sei das Fest der GrÛndung der Kirche, in die der heilige Geist alle Nationen zusammenrufe, um die Botschaft Christi zu leben. (Mannheimer Morgen 2000) 12. Ich nahm mir vor, Sommerwild doch noch anzurufen und ihm zu sagen, daß ich es besonders schÅbig von ihm fÅnde, mich wegen meiner monogamen Veranlagung zu verspotten. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 13. Die US-Amerikanerin hat aber noch nicht gesagt, wann sie wieder zur Profi-Tour zurÛckkehren wird. (Mannheimer Morgen 2000) 14. Damals habe sie die Unwahrheit gesagt, versicherte sie gestern, konnte aber nicht sagen, warum sie den 23jÅhrigen zu Unrecht belastet haben will. (Mannheimer Morgen 2000) 15. In der Show, die sie machen, mÛssen sie ja immer, wie es so sch×n heißt, allein um der GlaubwÛrdigkeit willen etwas sagen, von dem man glauben k×nnte, das hÅtten sie auch so gemeint. (Spiegel 1994) 16. Die Ministerin soll laut Tagblatt gesagt haben, falls die heutigen Gesetze bereits in den 80er Jahren gegolten hÅtten, „sÅße Bush heute im GefÅngnis“. (Berliner Zeitung 2002) 17. „Das hat mir die Sprache verschlagen. Ich dachte, jetzt k×nnen wir schließen“, sagt Angela Reichel. (Berliner Zeitung 2002) 18. Die Einfuhr von tierischen Lebensmitteln aus China sei dann bis auf wenige Ausnahmen verboten, sagte eine Sprecherin des Verbraucherministeriums. (Mannheimer Morgen 2002) 19. In seiner Sendung am Dienstagabend sagte Schmidt sÛffisant, er bestehe auf einem Verfahren,
29
sprechen
denn „in Deutschland soll alles sein Recht haben“. (Mannheimer Morgen 2002) 20. Außerdem sei dem Opfer gesagt worden, er werde jetzt get×tet, mÛsse aber vorher sein eigenes Grab schaufeln. (Mannheimer Morgen 1998) 21. Ich habe mit Landrat Gerhard Hirschmann geredet und ihm gesagt, daß das aus meiner Sicht nicht sinnvoll ist. (Kleine Zeitung 1998)
22. SouverÅne Herrscher haben sich zu allen Zeiten kritische Geister gehalten, die ihnen ungeschminkt die Wahrheit sagen dÛrfen. (Kleine Zeitung 2000) 23. Der Worte waren wahrhaftig genug gesagt; jetzt wollte man Taten sehen. (Frankfurter Rundschau 1999)
sprechen Syntaktische Umgebung: jemand spricht (etwas) (zu jemandem/mit jemandem) (von/Ûber etwas) (NP) (PP1) (PP2) / (PPKorrInf ) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv) (+ unpers×nliches Passiv) PP1 = H PP2 = P Finite SatzergÅnzungen, die selten vorkommen, werden mit dass eingeleitet. Bedeutung: jemand Åußert (gegenÛber jemandem) sprachlich etwas Ein Sprecher S Åußert einem oder mehreren H×rern H gegenÛber mÛndlich eine oder mehrere Sa(P) bzw. W×rter/SÅtze einer Sprache. sprechen hat auch die habituelle Lesart: „(eine) Sprache beherrschen“. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem oder mehreren H×rern H gegenÛber mÛndlich eine oder mehrere ußerungen, SÅtze, W×rter einer Sprache Åußert. sprechen hat auch die habituelle Lesart: (eine) Sprache beherrschen, vgl.: Unser Sohn spricht schon. Anton spricht Franz×sisch. Passivische Konstruktionen werden vorwiegend mit Bezug auf das Sprechen bestimmter Sprachen verwendet, wie z. B.: In Nordafrika wird mehr Franz×sisch als Englisch gesprochen.
Die Rolle von H wird durch PrÅpositionalphrasen mit zu und mit realisiert, die Rolle von P durch PrÅpositionalphrasen mit Ûber und von (fÛr Einzelheiten vgl. den Kommentar). sprechen wird mit direkter Rede bevorzugt in literarischer oder poetischer Redeweise verwendet. sprechen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: verba.dic.allg Bezugssituationstyp: allgemeine verba dicendi Synonyme: reden, sagen Antonyme: keine (schweigen) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps verba. dic.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), SÅtze oder W×rter. Die syntaktischen M×glichkeiten der Verwendung von sprechen werden im Folgenden der Reihe nach erlÅutert und die Ersetzbarkeit durch reden und sagen vorgefÛhrt. Wird sprechen mit einem direkten Objekt, das die sprachlichen ußerungsprodukte bezeichnet, verwendet, kann statt sprechen auch sagen gebraucht werden, vgl.: Unser Sohn kann schon fÛnf W×rter/SÅtze sprechen.
30 Unser Sohn kann schon fÛnf W×rter/SÅtze sagen. Im Fall, dass mit sprechen die ArtikulationstÅtigkeit gemeint ist, kann man auch reden verwenden, vgl.: FÛnf Tage nach seiner MandelentzÛndung hat er wieder angefangen zu sprechen. FÛnf Tage nach seiner MandelentzÛndung hat er wieder angefangen zu reden. Wenn das direkte Objekt eine bestimmte Sprache bezeichnet, kann man beide Verben verwenden, vgl.: Franz spricht zu Hause immer nur Englisch. Franz redet zu Hause immer nur Englisch. Allerdings ist bei der PrÅsens-Verwendung von reden nur die aktuelle und nicht die habituelle Lesart m×glich, vgl.: Er spricht fließend Englisch. (aktuelle und habituelle Lesart) Er redet fließend Englisch. (nur aktuelle Lesart) Wird sprechen mit PrÅpositionalphrasen verwendet, deren Nominalphrasen den Adressaten, den Ort, an dem gesprochen wird, oder das Thema, Ûber das gesprochen wird, bezeichnen, kann man sprechen durch reden ersetzen; im Fall, dass sprechen mit einer PrÅpositionalphrase verwendet wird, deren Nominalphrase eine H×rerschaft (mehrere H×rer) oder einen Ort bezeichnet, kann man auch den komplexen Ausdruck eine Rede halten gebrauchen, vgl.: Der Kanzler sprach vor dem amerikanischen Kongress. Der Kanzler redete vor dem amerikanischen Kongress. Der Kanzler hielt vor dem amerikanischen Kongress eine Rede. Der Kanzler sprach auf dem Marktplatz. Der Kanzler redete auf dem Marktplatz. Der Kanzler hielt auf dem Marktplatz eine Rede. Der Parteivorsitzende sprach zur Delegiertenversammlung. Der Parteivorsitzende redete zur Delegiertenversammlung.
Allgemeine verba dicendi
Der Wirtschaftsexperte sprach zum Thema Steuerreform. Der Wirtschaftsexperte redete zum Thema Steuerreform. Der Wirtschaftsexperte sprach von der Steuerreform. Der Wirtschaftsexperte redete von der Steuerreform. Der Wirtschaftsexperte sprach Ûber die Steuerreform. Der Wirtschaftsexperte redete Ûber die Steuerreform. Im Fall, dass sprechen mit einer PrÅpositionalphrase mit mit, deren Nominalphrase den Adressaten bezeichnet, verwendet wird, kann ebenfalls reden gebraucht werden, vgl.: Der Kanzler hat lange mit dem Minister gesprochen. Der Kanzler hat lange mit dem Minister geredet. Zusammen mit PrÅpositionalphrasen mit zu ist im Fall, dass deren Nominalphrase nur auf einen H×rer bezogen ist, die Verwendung von reden nicht Ûblich. In allen FÅllen, in denen sprechen mit PrÅpositionalphrasen verwendet wird, deren Nominalphrasen das Thema, Ûber das gesprochen wird, bezeichnen, kann reden verwendet werden, vgl.: Der Kanzler hat lange mit dem Minister Ûber die Steuerreform gesprochen. Der Kanzler hat lange mit dem Minister Ûber die Steuerreform geredet. sprechen/reden mit (dialogisch) und sprechen/reden zu (monologisch) k×nnen nicht gleichermaßen mit PrÅpositionalphrasen mit von und Ûber kombiniert werden, vgl.: Der Kanzler sprach zu seinen Ministern von der geplanten Reform. Der Kanzler redete zu seinen Ministern von der geplanten Reform. Der Kanzler sprach zu seinen Ministern Ûber die geplante Reform. Der Kanzler redete zu seinen Ministern Ûber die geplante Reform. *Der Kanzler sprach mit seinen Ministern von der geplanten Reform.
Åußern (sich)
*Der Kanzler redete mit seinen Ministern von der geplanten Reform. Der Kanzler sprach mit seinen Ministern Ûber die geplante Reform. Der Kanzler redete mit seinen Ministern Ûber die geplante Reform. Belege: 1. Und Gott sprach: „Es werde Licht.“ (Genesis 1) 2. Muskelschwund und schließlich eine LÅhmung der betroffenen K×rperpartien sind die Folge. Im fortgeschrittenen Stadium kann der Patient nicht mehr sprechen oder schlucken. (Spiegel 1994) 3. Der Mann spricht Englisch und Franz×sisch, er ist motiviert und weiß sich zu verkaufen. (Spiegel 1993) 4. Stolz, wenn auch grÛngesichtig vom GebÅrschock, reckte Papa Boris den Tennisarm in die Morgenr×te und sprach getragen: „Frau und Kind sind wohlauf.“ (Spiegel 1994) 5. Als sich Bill Clinton vor dem polnischen Sejm bemÛhte, Hoffnung zu wecken, ohne verbindlich zu werden, sprach er zu einem Parlament, in dem die Postkommunisten eine satte Mehrheit haben. (Spiegel 1994) 6. Thomas Buddenbrook saß ohne merkliche Unruhe zurÛckgelehnt und sprach zu dieser hÅmischen und dÅmonischen Erscheinung wie zu einem harmlosen BÛrger. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks)
31 7. Kinkel hat den Kanzler gedrÅngt, im Weißen Haus zu sprechen. (Spiegel 1994) 8. London sprach nur noch Ûber den K×rper von Andre Agassi. (Spiegel 1994) 9. Da gab es einen, den Diplom-Ingenieur Paul KrÛger, 26 Jahre alt, den der Kanzler noch nie gesprochen hatte. (Spiegel 1993) 10. Der Verteidiger sprach davon, dass bei seinem Mandanten „ein massiver Wandel“ eingetreten sei. (Mannheimer Morgen 2002) 11. Wir sprachen mit dem Komponisten und GrÛndungsmitglied Burkhard Friedrich Ûber die Hanse, Musik und Hamburger Kulturpolitik. (die tageszeitung 2002) 12. FÛr Tic, Tac, Toe sind die Masatos selbst nach Frankfurt gekommen, sie sprechen den Kommentar und singen den Soundtrack live zu dem Geschehen auf der Leinwand. (die tageszeitung 2002) 13. Er spricht davon, Ausnahmeregelungen im Steuerrecht zu beseitigen. (Berliner Zeitung 2002) 14. Im Kraftwerk JÅnschwalde, dem gr×ßten Arbeitgeber der Region, spricht er mit der Werksleitung und dem Betriebsrat Ûber neue Umweltauflagen und die Erhaltung von ArbeitsplÅtzen. (Berliner Zeitung 2002) 15. Merkel lÅchelt bisweilen in sich hinein, wÅhrend Schr×der noch spricht. (Berliner Zeitung 2002) 16. In letzter Zeit wird zu viel Ûber den Abbau des Sozialstaates gesprochen. (Berliner Zeitung 2001) 17. Die Worte waren deutlich gesprochen. (die tageszeitung 1999)
Åußern (sich) Syntaktische Umgebung: jemand Åußert etwas jemand Åußert sich (zu etwas) NP / SE — +Refl. (PP) — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen werden mit dass eingeleitet. SatzergÅnzungen mit Verbzweitstellung kommen selten vor. Bedeutung: zu einem bestimmten Thema/Sachverhalt etwas sagen Ein Sprecher S Åußert zu einem bestimmten Sachverhalt/Thema (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P).
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit (sich) Åußern Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt etwas Bestimmtes zum Ausdruck bringt. Meist wird eine Stellungnahme oder Meinung von S zu einem bestehenden Sachverhalt oder einer von H oder Dritten geÅußerten Meinung zum Ausdruck gebracht. Åußern hat darÛber hinaus die allgemeine Bedeutung „sprachliche Einheiten (W×rter, SÅtze, ußerungen) hervorbringen“; in diesem Sinn wird Åußern beschreibungssprachlich im Bedeutungskommentar dieses W×rterbuchs verwendet.
32
Allgemeine verba dicendi
Die Rolle von H kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber realisiert werden, was aber so gut wie nie vorkommt. sich Åußern wird Ûberwiegend mit PrÅpositionalphrasen mit zu verwendet, mit denen die Themen und Sachverhalte angegeben werden, zu denen sich S Åußert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet, mit denen eine Einstellung von S bezeichnet wird wie Entsetzen, Wunsch oder Bedenken. Åußern kommt hÅufig mit direkter Rede vor. (sich) Åußern kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Statt Åußern mit finiter SatzergÅnzung kann auch sagen verwendet werden, vgl.: Der Zeuge Åußerte, dass er nichts gesehen habe. Der Zeuge sagte, dass er nichts gesehen habe. Statt sich Åußern kann in Kontexten mit PrÅpositionalphrasen mit zu sowohl sich aussprechen als auch sagen verwendet werden, vgl.: Friedmann wollte sich zu den VorwÛrfen nicht Åußern. Friedmann wollte zu den VorwÛrfen nichts sagen. Friedmann wollte sich zu den VorwÛrfen nicht aussprechen.
Feldzugeh×rigkeit: verba.dic.allg Bezugssituationstyp: allgemeine verba dicendi
Belege:
Synonyme: (sich) aussprechen, sagen Antonyme: keine (schweigen) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps verba. dic.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), SÅtze oder W×rter. Synonym mit (sich) Åußern k×nnen (sich) aussprechen und sagen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt etwas Bestimmtes zum Ausdruck bringt; im Fall, dass S eine bestimmte Einstellung zum Ausdruck bringt, kann statt Åußern auch aussprechen verwendet werden, vgl.: Der Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Åußerte offen seine Bedenken gegen die KoalitionsplÅne. Der Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion sprach seine Bedenken gegen die KoalitionsplÅne offen aus.
1. Der Senat kommentiert keine Medienberichte, nimmt nicht zu Angelegenheiten der Parteien Stellung, er Åußert sich auch nicht zu privaten Angelegenheiten einzelner Senatsmitglieder. (die tageszeitung 2002) 2. WÅhrend die Ortsvorsitzenden … sich hinter M×llemann stellen, Åußern Renkenberger und Schweikert UnverstÅndnis Ûber dessen Politik. (Mannheimer Morgen 2002) 3. Dreimal sei bereits vor der Sitzung Ûber den Entwurf diskutiert worden, echauffierte sich G×tz: „Da hÅtte man sich ja mal Åußern k×nnen.“ (Mannheimer Morgen 2002) 4. Der Fraktionsvorsitzende wollte sich auch noch einmal pers×nlich dazu Åußern. (Berliner Zeitung 2002) 5. Wenn ich mich entschlossen habe, ein bisschen was zu wechseln im Kader bei Union, werde ich die Namen aufschreiben und vier, fÛnf personelle WÛnsche Åußern. (Berliner Zeitung 2002) 6. Wenn man sich aber im Pentagon entscheidet, 1000-Kilogramm-Bomben Ûber Wohngebieten von StÅdten und D×rfern abzuwerfen, wo in einem Radius von 200 Metern alles zerst×rt wird, ist es Heuchelei, wenn sich die MilitÅrs verwundert Ûber zivile Opfer Åußern. (Mannheimer Morgen 2002) 7. So Åußerte der 18jÅhrige Henry Z., dass er sich nicht erklÅren k×nne, wie er „diesen Bl×dsinn“ Ûberhaupt habe mitmachen k×nnen. (Berliner Zeitung 2002) 8. Zur Betonung dieser Einzigartigkeit Åußert man sich oft laut, nicht selten grob, und jeder besteht auf seiner Meinung. (Berliner Zeitung 2002) 9. Der filmpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Neumann, Åußert seine Be-
Åußern (sich)
denken gegen die KoalitionsplÅne offen. (Salzburger Nachrichten 2002) 10. Außenminister Colin Powell Åußerte in einem TelefongesprÅch mit seinem Kollegen Joschka Fischer (GrÛne) seine „Emp×rung“. (Berliner Zeitung 2002) 11. Der PrÅsident des Zentralrats der Juden, Paul Spiegel, Åußerte sich „entsetzt“ Ûber die VorgÅnge. (Berliner Zeitung 2002) 12. In einem Interview Åußerte sich NationaltorhÛter Oliver Kahn Ûber die Situation beim FC Bayern und kritisierte Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge. (Mannheimer Morgen 2002) 13. Experten Åußerten die Vermutung, damit k×nne sich ein Erstanschluss um das Dreifache verteuern. (Berliner Zeitung 2002) 14. Allerdings ging offenbar direkt an die DFL ein Schreiben, in dem zusÅtzliche WÛnsche an die
33 Bankgarantie geÅußert wurden. (Mannheimer Morgen 2002) 15. Zuletzt war unter anderem von Analysten Kritik an der Kommunalpolitik des Unternehmers geÅußert worden. (Berliner Zeitung 2002) 16. Der englische Schriftsteller Harold Pinter hat Premierminister Tony Blair als „Kriegsverbrecher“ bezeichnet und die Ansicht geÅußert, ein Angriff des Westens auf den Irak sei „vorsÅtzlicher Mord“. (Mannheimer Morgen 2002) 17. US-Notenbankchef hatte sich zudem Ûberraschend pessimistisch Ûber den Zustand der USKonjunktur geÅußert. (Mannheimer Morgen 2002) 18. Dieter Hoeneß hatte sich nach den GesprÅchen in Berlin noch vorsichtig geÅußert: „Wir haben Ûber m×gliche Vertragsoptionen gesprochen.“ (Berliner Zeitung 2002)
ReprÅsentative (1) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einen Wahrheitsanspruch erhebt. (2) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer etwas zur Kenntnis gibt.
Repr.assert.behaupt (ReprÅsentative.assertiv.behaupten) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einen Wahrheitsanspruch fÛr etwas Bestimmtes, P, erhebt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P H kennt nicht: P
behaupten sagen
behaupten Syntaktische Umgebung: jemand behauptet etwas NP / Inf / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen werden mit dass eingeleitet und stehen hÅufig im Konjunktiv. Finite SatzergÅnzungen mit Verbzweitstellung und infinite SatzergÅnzungen sind selten. Bedeutung: etwas sagen, was man fÛr wahr hÅlt Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit behaupten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er einen bestimmten Sachverhalt P fÛr wahr hÅlt. S erhebt damit einen Anspruch auf die Wahrheit von P, den er gegebenenfalls begrÛnden k×nnen muss. HÅufig werden durch Behauptungen Sachverhalte (oder besser: SachverhaltsentwÛrfe) in die Welt gesetzt, Ûber deren Bestehen oder Nichtbestehen erst noch diskursiv befunden werden muss; Verwendungsweisen wie ich
behaupte das jetzt mal so signalisieren, dass die Wahr-/Falschheit des Gesagten zur kommunikativen Disposition gestellt wird. Die H×rerrolle kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber realisiert werden. Wenn zur Realisierung der Rolle von P Nominalphrasen im Akkusativ verwendet werden, sind diese ausnahmslos durch Pronomina wie das, dies belegt. behaupten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.behaupt Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: behaupten Synonyme: sagen (eine Behauptung aufstellen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.behaupt sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
38 Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit behaupten kann das semantisch unspezifischere sagen verwendet werden, vgl.: Manche MilitÅrhistoriker behaupten allen Ernstes, dass das Bajonett ursprÛnglich nicht als Waffe, sondern als BÛchsen×ffner gedacht war. Manche MilitÅrhistoriker sagen allen Ernstes, dass das Bajonett ursprÛnglich nicht als Waffe, sondern als BÛchsen×ffner gedacht war. Belege: 1. Die Standesvereinigungen hatten im Zusammenhang mit dem neuen KostendÅmpfungsgesetz behauptet, dass die Årztliche Versorgung in Zukunft nicht sichergestellt sei. (die tageszeitung 1998) 2. Und es gab sogar Leute, die behaupteten, dass „Gefangen im Kaukasus“, der ja auch in Cannes lief, seinen kleinen Teil zum Frieden beigetragen habe. (die tageszeitung 1999) 3. „Man kann mit dem DTB nicht seri×s zusammenarbeiten“, behauptete die 28jÅhrige im GesprÅch mit der Welt am Sonntag. (Frankfurter Rundschau 1998) 4. Wir haben behauptet, daß Deutschland kein Hegemon ist, sondern eher eine zurÛckhaltende Hegesie. (Frankfurter Rundschau 1998) 5. Das Bayernwerk redet von der drohenden Verzehnfachung der Haftungssumme auf fÛnf Millionen Mark. Die GrÛnen behaupten, es gÅbe solche Policen auf dem Markt. (Frankfurter Rundschau 1998) 6. Damals wie heute (gegenÛber der FR) behauptet er, daß er seinen Betrieb schließen und seine 20 Mitarbeiter entlassen mÛsse. (Frankfurter Rundschau 1999) 7. Ich behaupte, daß viele Frauen schwanger werden, trotz Kenntnis der empfÅngnisverhÛtenden Mittel, weil sie wissen wollen, wer sie sind. (Frankfurter Rundschau 1999)
ReprÅsentative
8. Microsoft aber behauptet, man k×nne den vollstÅndigen Code nicht mehr finden. (Computer Zeitung 1998) 9. Kaunitz war nicht der DraufgÅnger, zu behaupten, daß eine VerstÅndigung zwischen Frankreich und °sterreich m×glich sei. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 10. ºberall hier, so behauptet Cavell, finden sich Momente festlich durchdrungenen, erfÛllten Alltags, einer Bildung, die nicht das Wissen mehrt, sondern die Existenz verÅndert. (Berliner Zeitung 2000) 11. Die Unicef registrierte vor der Er×ffnung seines Spitales im Norden des Landes nur 26 TuberkulosefÅlle und behauptet, dass das dritte Spital gar nicht n×tig sei. (St. Galler Tagblatt 2001) 12. Die Familienhunde kommen. Dies behauptet jedenfalls die Grazer ZÛchterin in der Fischeraustraße Nummer 84. (Kleine Zeitung 1997) 13. Zuvor war behauptet worden, daß es eine Vereinbarung zwischen Bank und Kunden gegeben habe. (Kleine Zeitung 1998) 14. Und manche MilitÅrhistoriker behaupten allen Ernstes, daß das Bajonett ursprÛnglich nicht als Waffe, sondern als BÛchsen×ffner gedacht war. (Kleine Zeitung 1998) 15. Schottische Biologen behaupten, „Dolly“ sei aus der tiefgefrorenen Euterzelle eines anderen Schafes entstanden und ein Ebenbild des Mutterschafes. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 16. Und wenn behauptet wird, daß die Vertreter eines „dritten Weges“ die Freiheit nicht ernst nehmen, dann ist es lÅcherlich. (Die Presse 2000) 17. Micha Brumlik wiederum behauptete, dass ein investigativjournalistischer Blick auf die Organisationen der Muslime alles verkenne und diesen von vornherein Lernprozesse abspreche. (die tageszeitung 2001) 18. Wenn die katholische Kirche heute noch behauptet, dass bei jeder Messe die Kreuzigung Christi unblutig erfolgt, dann werden Kirchen tatsÅchlich missbraucht. (Vorarlberger Nachrichten 2000)
39
feststellen
Repr.assert.feststell (ReprÅsentative.assertiv.feststellen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher die Aufmerksamkeit des H×rers auf etwas Offenkundiges lenken will. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S will: P ist im Aufmerksamkeitsbereich von H S will: H erkennt: S will: P ist im Aufmerksamkeitsbereich von H P ist fÛr S und H offenkundig
feststellen konstatieren
feststellen Syntaktische Umgebung: jemand stellt etwas fest NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen werden mit dass eingeleitet. SatzergÅnzungen mit Verbzweitstellung kommen nicht vor. Bedeutung: sagen, dass etwas der Fall ist Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S will, dass H seine Aufmerksamkeit auf P lenkt; P ist fÛr S und H offenkundig. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit feststellen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H seine Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes, P, richtet. P ist fÛr S und H offenkundig, d. h. entweder ist P im Wahrhnehmungsbereich von S und H oder fÛr S und H gilt P als wahr. Der Akt des Feststellens ist eher ein Akt der
Aufforderung an H, seine Aufmerksamkeit auf etwas zu richten, als ein Akt des Behauptens, mit dem ein Wahrheitsanspruch erhoben wird. Die H×rerrolle kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber realisiert werden. Wird die Rolle von P durch Nominalphrasen im Akkusativ realisiert, sind diese ausnahmslos durch Pronomina wie dies, das belegt. feststellen wird bevorzugt mit direkter Rede verwendet. feststellen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.feststell Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: feststellen Synonyme: konstatieren (eine Feststellung treffen) Antonyme: keine
40 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.feststell sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S will, dass H seine Aufmerksamkeit auf P lenkt; P ist fÛr S und H offenkundig. Synonym mit feststellen kann konstatieren verwendet werden, vgl.: „Wir haben die zweite Halbzeit mit 1:0 gewonnen“, stellt Rohr begeistert fest. „Wir haben die zweite Halbzeit mit 1:0 gewonnen“, konstatiert Rohr begeistert. Belege: 1. Er stellte lakonisch fest, dass es schon wieder regnete. (H×rbeleg) 2. Die Firma Altherr stellte fest, dass die zurzeit m×gliche Verlustmenge 160 bis 170 Liter Wasser pro Minute betrÅgt. (St. Galler Tagblatt 1998)
ReprÅsentative
3. „Skispringen ist das, was ich am besten kann“, hat er erkannt und festgestellt, dass „es einem schon schwer fÅllt, wenn das Team wegfÅllt.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 4. „Wir haben die zweite Halbzeit 1:0 gewonnen“, stellt Manager Gernot Rohr begeistert fest. 5. In einem Bericht stellt die Kommission fest, dass die Mitgliedsstaaten die Vorschriften mangelhaft durchsetzen. (Mannheimer Morgen 2000) 6. „Alle sind mit ihren UmsÅtzen zufrieden“, stellt Organisatorin Heidrun Holme fest. (Mannheimer Morgen 2000) 7. Namens der FDP-WÅhler m×chte ich feststellen, dass wir mit Herrn Innenminister Strasser diesbezÛglich einer Meinung sind. (Neue Kronen-Zeitung 2000) 8. „Die Besucher waren begeistert“, stellt man in Bad Goisern fest, das der Hauptort der Winterspiele sein wird. (Ober×sterreichische Nachrichten 2000) 9. Es ist beispielsweise wiederholt festgestellt worden, dass Kinder immer hÅufiger die Schule schwÅnzen. (Frankfurter Rundschau 1999)
41
erinnern
Repr.info.erinnern (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.erinnern) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H P wieder kennt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht mehr: P
(jemanden) erinnern
erinnern Syntaktische Umgebung: jemand erinnert (jemanden) (an etwas) (NP) (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen, ausschließlich mit vorausgehendem Korrelat, werden mit dass eingeleitet. Bedeutung: jemandes Aufmerksamkeit auf etwas lenken, das er frÛher gekannt hat Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; P ist ein Sachverhalt, den H zu einem frÛheren Zeitpunkt gekannt hat. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit erinnern Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einen H×rer H dazu bringen will, seine Aufmerksamkeit auf einen Sachverhalt zu richten, den er zu einem frÛheren Zeitpunkt schon einmal gekannt hat. Die Realisierung der Rollen von H und P ist fakultativ; die ArgumentausdrÛcke k×nnen einzeln, aber nicht beide zugleich weggelassen werden.
erinnern wird hÅufig mit PrÅpositionalphrasen mit an verwendet. erinnern kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.erinnern Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: erinnern Synonyme: keine Antonyme: keine Kommentar: Es gibt kein Verb, das synonym mit jemanden erinnern verwendet werden kann. Belege: 1. Es muß immer wieder daran erinnert werden, was noch zu tun ist. (die tageszeitung 1989) 2. Die StaatsanwÅltin hatte daran erinnert, dass das Gesetz nicht ohne Grund illegalen Waffenbesitz hart ahndet. (Frankfurter Rundschau 1997) 3. An Lionel Jospin ist es nun, die Deutschen diskret daran zu erinnern, daß das Staatsdefizit nicht das einzige Kriterium fÛr den Einstieg in die dritte
42 Phase zur WÅhrungsunion ist. (Frankfurter Rundschau 1997) 4. Die Mitarbeiter sollten daran erinnert werden, dass der Computermarkt ein Business ist. (Computer Zeitung 1998) 5. Sie wollen an einzelne Menschenschicksale erinnern, sie aus der anonymen Masse der Opfer holen. (Frankfurter Rundschau 1998) 6. Die Stadtresidenz Oberursel will an weitere BrÅuche zum Martinstag erinnern. (Frankfurter Rundschau 1998)
ReprÅsentative
7. Hirsch: Man muß in diesem Fall an das SchillerWort erinnern: Die Szene wird zum Tribunal. (Mannheimer Morgen 1998) 8. Auf dem Abschlussbankett erinnert Pat Robertson an den Spruch aus dem Zweiten Weltkrieg: „Lobe den Herrn – aber reich mir die Munition.“ (Spiegel 1994) 9. K×hler: „Ich darf an das erinnern – und das mache ich besonders gern – was in der PrÅambel zur deutschen Wirtschaftsunion steht.“ (Spiegel 1994) 10. Der Herr Bundeskanzler hat an die Opfer der Mauer erinnert. (Bundestagsprotokolle 1989)
43
lÛgen
Repr.assert.lÛg (ReprÅsentative.assertiv.lÛgen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher S bei einem H×rer H bewirken will, dass H erkennt, dass S etwas, P, fÛr wahr hÅlt, wobei S P nicht fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt nicht fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P H kennt nicht: P
lÛgen anlÛgen, belÛgen, vorlÛgen, erlÛgen, rumlÛgen schwindeln flunkern, anschwindeln, beschwindeln, vorschwindeln, erschwindeln, rumschwindeln, anflunkern, vorflunkern, rumflunkern
lÛgen Syntaktische Umgebung: jemand lÛgt — (+ Passiv), – werden-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) Bedeutung: etwas sagen, was man selbst fÛr falsch hÅlt Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt; S hÅlt P nicht fÛr wahr. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit lÛgen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber etwas, P, Åußert, um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt, wobei S P nicht fÛr wahr hÅlt. Die H×rerrolle kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber realisiert werden. Die Rolle von P kann nicht realisiert werden.
lÛgen wird hÅufig in halbidiomatischen Wendungen wie lÛgen wie gedruckt/dass sich die Balken biegen oder das Blaue vom Himmel (herunter)lÛgen verwendet. lÛgen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.lÛg Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: lÛgen Synonyme: anlÛgen, belÛgen, vorlÛgen, rumlÛgen, erlÛgen Antonyme: keine (*wahrsagen) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.lÛg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewir-
44 ken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt; S hÅlt P nicht fÛr wahr. Zu lÛgen gibt es die PrÅfixbildungen anlÛgen, belÛgen, vorlÛgen, erlÛgen und rumlÛgen, die unter bestimmten Kontextbedingungen synonym verwendet werden k×nnen: anlÛgen und belÛgen verlangen eine Nominalphrase im Akkusativ als Realisierung der H×rerrolle, vorlÛgen verlangt obligatorisch die Realisierung der Rolle von P als Nominalphrase im Akkusativ oder als finite SatzergÅnzung, vgl.: Der MinisterprÅsident hat vor dem Untersuchungsausschuss gelogen. Der MinisterprÅsident hat den Untersuchungsausschuss angelogen/belogen. Der MinisterprÅsident hat dem Untersuchungsausschuss vorgelogen, dass er mit dem Fall nichts zu tun habe. rumlÛgen wird hÅufig in kritisierenden ußerungen wie lÛg (hier) nicht so rum verwendet; mit rumlÛgen wird vorwiegend auf Situationen Bezug genommen, in denen ein Sprecher mehrere LÛgen mehreren H×rern gegenÛber Åußert. erlÛgen wird ausschließlich im Partizip Perfekt, z. B. das (diese Geschichte) ist erlogen verwendet. Zu den PrÅfixbildungen mit lÛgen geh×rt auch sich durchlÛgen, das mit Bezug auf Situationen verwendet wird, in denen ein Sprecher S erfolgreich mehreren H×rern H gegenÛber mehrere LÛgen Åußert; sich durchlÛgen ist resultativ, d. h. es bezeichnet den erfolgreich vollzogenen Akt. Belege: 1. Vorwurf: Hackethal lÛgt, wenn er behauptet, er hÅtte 80 Krebsheilungen binnen weniger Monate erzielt. (Stern 1987) 2. Einen Kult der Geheimhaltung trieb ihrerseits die staatliche Atombeh×rde; ihr Schweigen brach sie nur, um zu lÛgen und irrefÛhrende Meßwerte zu ver×ffentlichen. (Die Zeit 1986)
ReprÅsentative
3. Die Politiker lÛgen soviel – wenn sie sich jedesmal dabei umdrehen wÛrden, k×nnte man sie als Ventilator benutzen. (Die Zeit 1986) 4. Auf entsprechende Vorhaltungen habe sie mangelndes Unrechtsbewußtsein gezeigt und sogar gelogen. (Frankfurter Rundschau 1997) 5. „LÛgt, manipuliert und diffamiert“ betitelte El Pais im Januar einen dreispaltigen Leitartikel Ûber den Nebenbuhler. (Die Zeit 1996) 6. Gerade im Printjournalismus werde viel mehr gelogen als im Fernsehen. (die tageszeitung 1996) 7. Schlimm genug sei doch schon, daß der MinisterprÅsident gelogen habe, und vor einem solchen MinisterprÅsidenten mÛsse kein ehrlicher Steuerzahler mehr Respekt haben. (die tageszeitung 2000) 8. Die Informationsbranche ist also ein Haifischbecken, in dem gelogen und betrogen wird. (die tageszeitung 1999) 9. „So frech ist noch selten gelogen worden“, ereiferte sich der damalige SPD-BundesgeschÅftsfÛhrer. (Berliner Zeitung 1999) 10. 1977 hielt er eine Rede, die unter dem Titel „Wir kÅmpfen fÛr Liebe, ZÅrtlichkeit und Freiheit“ abgedruckt wurde. Das war natÛrlich gelogen. Die Streetfighter hatten alles andere im Kopf als „ZÅrtlichkeit“. (Berliner Zeitung 2000) 11. „Auch die SPD hat ihre Wahlversprechen gebrochen“, meinte ein Ålterer Sozialdemokrat. „Die lÛgen doch alle“, sagt er enttÅuscht. Und geht. (die tageszeitung 1999) 12. Der junge Lorenz wird auf eine Insel verschlagen, auf der die Erwachsenen mit jedem Satz lÛgen und selbst die Tiere sich verleugnen: Hunde miauen, Katzen bellen. (die tageszeitung 1997) 13. Die Frage, warum Schliemann Ûberhaupt n×tig hatte zu lÛgen, beantwortete Calder mit der neurotischen Veranlagung, Wahrheit und Unwahrheit manchmal nicht unterscheiden zu k×nnen. (Mannheimer Morgen 1996) 14. Die S×hne unserer Demokratie …verraten Ideale, hofieren die Gestrigen, propagieren das Mittelmaß, heucheln und lÛgen. (Berliner Zeitung 1996) 15. Der Mensch lÛgt durchschnittlich zwischen 150 und 200mal in 24 Stunden. Und die MÅnner schwindeln rund 20 Prozent hÅufiger als die Frauen. (Berliner Zeitung 1998) 16. Die hat es faustdick hinter den Ohren. Die lÛgt, ohne rot zu werden. (Berliner Zeitung 2000)
45
schwindeln
schwindeln Syntaktische Umgebung: jemand schwindelt — (+ Passiv), – werden-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) Bedeutung: etwas sagen, was man selbst nicht fÛr wahr hÅlt Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt; S hÅlt P nicht fÛr wahr. Der Sprecher, der den Ausdruck schwindeln verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er die geÅußerte LÛge als nicht sehr schwerwiegend oder konsequenzenreich fÛr den H×rer H der Bezugssituation einschÅtzt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit schwindeln Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber etwas, P, Åußert, um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt, wobei S P nicht fÛr wahr hÅlt. Der Sprecher, der den Ausdruck schwindeln verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er die LÛge des Sprechers S der Bezugssituation als nicht sehr schwerwiegend oder konsequenzenreich fÛr den H×rer H der Bezugssituation einschÅtzt; sonst hÅtte er lÛgen gebraucht. Die H×rerrolle kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber realisiert werden, was selten vorkommt. Die Rolle von P kann nicht realisiert werden. schwindeln kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.lÛg Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: lÛgen
Synonyme: flunkern, anschwindeln, beschwindeln, vorschwindeln, rumschwindeln, erschwindeln, anflunkern, vorflunkern, rumflunkern Antonyme: keine (*wahrsagen) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.lÛg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt; S hÅlt P nicht fÛr wahr. Synonym mit schwindeln kann flunkern verwendet werden, womit der Sprecher, der den Ausdruck verwendet, noch mehr als mit schwindeln zu verstehen gibt, dass er die LÛge des Sprechers S der Bezugssituation als nicht sehr schwerwiegend oder konsequenzenreich fÛr den H×rer H einschÅtzt. flunkern wird hÅufig zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen Kinder ihren Eltern (LÛgen)geschichten erzÅhlen, vgl.: Der Vater fragte seinen Sohn, ob das nicht ein bisschen geschwindelt sei. Der Vater fragte seinen Sohn, ob das nicht ein bisschen geflunkert sei. Zu schwindeln und zu flunkern gibt es die PrÅfixbildungen anschwindeln, beschwindeln, vorschwindeln, erschwindeln, rumschwindeln, anflunkern, beflunkern, vorflunkern, erflunkern und rumflunkern, die unter bestimmten Kontextbedingungen synonym verwendet werden k×nnen. an-/beschwindeln und an-/beflunkern verlangen eine Nominalphrase im Akkusativ zur Realisierung der H×rerrolle, vorschwindeln und vorflunkern verlangen obligatorisch die Realisierung der Rolle von P als Nominalphrase im Akkusativ oder als finite SatzergÅngzung, vgl.: Der Bischof hat geschwindelt, als er die Fragen der Presse beanwortete.
46 Der Bischof hat die Presse angeschwindelt, als er die Fragen beantwortete. Der Bischof hat die Presse angeflunkert, als er die Fragen beantwortete. Der Bischof hat die Presse beschwindelt, als er die Fragen beantwortete. ?Der Bischof hat die Presse beflunkert, als er die Fragen beantwortete. Der Bischof hat der Presse vorgeschwindelt, Familie habe fÛr die Kirche keine Bedeutung. Der Bischof hat der Presse vorgeflunkert, Familie habe fÛr die Kirche keine Bedeutung. beflunkern ist zwar m×glich, aber ungebrÅuchlich. rumschwindeln und rumflunkern werden hÅufig in kritisierenden ußerungen wie schwindel/flunker (hier) nicht so rum verwendet; mit rumschwindeln, rumflunkern wird vorwiegend auf Situationen Bezug genommen, in denen ein Sprecher mehrere LÛgen mehreren H×rern gegenÛber Åußert. erschwindeln wird ausschließlich im Partizip Perfekt, z. B. das (diese Geschichte) ist erschwindelt verwendet, allerdings Åußerst selten. erflunkern/erflunkert ist ungebrÅuchlich. Zu den PrÅfixbildungen mit schwindeln geh×rt auch sich durchschwindeln, das mit Bezug auf Situationen verwendet wird, in denen ein Sprecher S erfolgreich mehreren H×rern gegenÛber mehrere LÛgen Åußert; sich durchschwindeln ist resultativ, d. h. es bezeichnet den erfolgreich vollzogenen Akt. sich durchflunkern ist ungebrÅuchlich.
ReprÅsentative
schwindeln wird auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen jemand in betrÛgerischer Absicht handelt, z. B. beim Spiel. Belege: 1. Ich war als Kind schon extrem neugierig, und ich hab auch immer gern gestÅnkert und viel geschwindelt – heute bin ich halt das typisch b×sartige Weib aus Wien. (Neue Kronen-Zeitung 1999) 2. Maximilian Lang kann haarstrÅubenden LÛgengeschichten nichts abgewinnen. Was aber nicht bedeutet, daß er noch nie geschwindelt hÅtte. (Vorarlberger Nachrichten 1997) 3. Ich wußte, daß alles Ûbertrieben, wenn nicht gar geschwindelt war. (Siegfried Lenz, Die Klangprobe) 4. Entweder: sie haben ein wenig geschwindelt, oder sie sind vollkommen abgebrÛht. (Vorarlberger Nachrichten 1997) 5. Schon damals habe ich bemerkt, daß Frauen gekonnter schwindeln als MÅnner. Die Frauen in meiner Familie simulierten einfach besser. Die NotlÛgen erfanden sie aber um des Hausfriedens willen, um die Kinder vor den VÅtern zu beschÛtzen. (Kleine Zeitung 1999) 6. Er mußte schwindeln, und er dachte sich eine NotlÛge aus. (Berliner Zeitung 1998) 7. Noch 1 Tag bis zum Bundesliga-Showdown: „Sie haben mehr zu verlieren als wir“, schwindelt Bayerns Effenberg in Richtung Leverkusen, dort nimmt man es gelassen. (die tageszeitung 2000) 8. „Er log, schwindelte und betrog, er bestach und fÅlschte“, konstatiert Rudolf Augstein im „Spiegel“. (Mannheimer Morgen 1998) 9. Alles, was er sagte, war geschwindelt. (die tageszeitung 1999)
47
richtig stellen
Repr.assert.R richtig (ReprÅsentative.assertiv.R richtig) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher deutlich zum Ausdruck bringt, dass er statt P einen bestimmten Sachverhalt R fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Vorannahmen von S: ußerungsmodus:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: R statt P H oder Dritte halten fÛr wahr: eher nicht-P deutlich
richtig stellen
richtig stellen Syntaktische Umgebung: jemand stellt etwas richtig NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: deutlich zum Ausdruck bringen, dass man einen bestimmten Sachverhalt R statt eines Sachverhalts P fÛr wahr hÅlt Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) deutlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S statt P einen Sachverhalt R fÛr wahr hÅlt; P wird von H oder Dritten eher nicht fÛr wahr gehalten. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit richtig stellen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer H gegenÛber deutlich zum Ausdruck bringt, dass er einen Sachverhalt R statt P fÛr wahr hÅlt. P wird von H oder Dritten eher nicht fÛr wahr gehalten bzw. die Wahrheit von P ist strittig. S drÛckt seine korrigierende Stellungnahme zu P eindeutig aus. HÅufig wird mit richtig stellen auf ×ffentlich gemachte Akte wie z. B. in der Presse, im Fernsehen usw. Bezug genommen.
Die Rolle von P wird Ûberwiegend durch Nominalphrasen im Akkusativ realisiert; SatzergÅnzungen sind selten. richtig stellen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.R richtig Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: R richtig Synonyme: keine Antonyme: keine Kommentar: Es gibt kein Verb, das synonym mit richtig stellen verwendet werden kann. Belege: 1. Im Berlin-Teil der TAZ-Ausgabe vom 15.11.2000 ist ein Beitrag unter der ºberschrift „Eine interkulturelle Toleranzprobe“ enthalten, der eine unrichtige Behauptung beinhaltet, die ich wie folgt richtigstelle. (die tageszeitung 2000) 2. Mit diesem Leserbrief m×chte ich die in dem Artikel angebrachten Falschdarstellungen Ûber das Projekt „Die Handschrift des Krieges“ richtigstellen. (Berliner Zeitung 2001)
48 3. Seither investierten seine Eltern bereits eine Million Schilling, damit der Anwalt Dr. Franz Hitzenbichler den vermeintlichen Justizirrtum richtigstellt. (Neue Kronenzeitung 2000) 4. Diese sollten richtigstellen, dass er nicht zur Verweigerung des Wehr-, sondern des Kriegsdienstes aufgerufen hat. (die tageszeitung 2001) 5. Deshalb wurde beantragt, dass die Landeswahlbeh×rde die Ermittlung der Wahlergebnisse prÛfe und richtigstelle. (Vorarlberger Nachrichten 2000) 6. Auch wenn Ihre BeitrÅge an Deutlichkeit nichts zu wÛnschen Ûbrig lassen und nichts besch×nigen, so m×chte ich doch noch tendenzi×se Verharmlosungen richtig stellen. (Mannheimer Morgen 2000) 7. Haider selbst hatte im letzten November in einer Grundsatzrede versucht, alle ihm zur Last gelegten ußerungen richtig zu stellen. (Berliner Zeitung 2000) 8. Gerne dÛrfen sie sich zwar am Anfang ihrer Karriere (wie Ûber Madonna kolportiert) aus MÛlltonnen ernÅhrt haben – nun aber m×gen sie bitte nicht Ûberall davon plappern, sondern es h×chstens in Communiqu³s richtig stellen lassen. (Berliner Zeitung 2001) 9. Dass Haffner sich nach dem Krieg nicht mehr um diesen Text gekÛmmert habe, wie mehrfach be-
ReprÅsentative
hauptet wurde, wÅre ebenfalls richtig zu stellen. (Berliner Zeitung 2001) 10. Damit wollen die SchÛler ußerungen der rechten Partei Ûber den Zuzug von AuslÅndern und die Rolle des Islams in Deutschland richtig stellen. (Mannheimer Morgen 2001) 11. Diese Meldung enthÅlt unrichtige Behauptungen, die ich wie folgt richtig stelle. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Und die Dramaturgin Ferbers, die gerne richtig stellt, was Peymann sagt, wies in zÅrtlichem Ton ein weiteres Mal darauf hin, dass Peymann wirklich nicht umgefallen sei. (Berliner Zeitung 2001) 13. „Das ist der Verlust meiner sportlichen Familie“, wiederholt „Schneckerl“, der richtig stellt: „Es ist der Wunsch der Austria, dass ich bis Saisonende Trainer bleibe.“ (Die Presse 2000) 14. Der „hermeneutische Zirkel“ der Verleumdung setzte sich fort in einem spÅteren Spiegel-Interview, in dem Carmen Thomas die Sache richtig stellte. (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Es wurde richtig gestellt, dass es fÛr das Entsetzen des GAK-Chefs keinen Grund gibt. (Neue Kronen-Zeitung 1999) 16. Eine Grenze sei das sowieso nicht, stellen die Japaner immer wieder richtig, sondern eine „Demarkationslinie“. (die tageszeitung 2001)
49
widerrufen
Repr.assert.nicht P (ReprÅsentative.assertiv.nicht P) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas, das er bisher fÛr wahr/gÛltig gehalten hat, nicht mehr fÛr wahr/gÛltig hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: nicht P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: nicht P H kennt: P verbindlich
widerrufen zurÛcknehmen, zurÛckziehen, dementieren
widerrufen Syntaktische Umgebung: jemand widerruft (etwas) (NP) / (SE) / (Inf) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: etwas verbindlich fÛr falsch/nicht gÛltig erklÅren Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P nicht (mehr) fÛr wahr/gÛltig hÅlt; H kennt P. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit widerrufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes, P, das er vorher fÛr wahr/ gÛltig gehalten hat, nicht mehr fÛr wahr/gÛltig hÅlt; H kennt P. Dem Akt des Widerrufens geht in der Regel ein Akt des Widerspruchs oder der Kritik von H oder Dritten voraus, mit dem auf frÛhere ußerungen von S reagiert wird.
widerrufen wird hÅufig mit Bezug auf Akte verwendet, die ×ffentlich oder im institutionellen Rahmen vollzogen werden. Die Rolle von H kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber oder durch PrÅpositionalphrasen mit vor realisiert werden. widerrufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.nicht P Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: negierend Synonyme: zurÛcknehmen, zurÛckziehen, dementieren Antonyme: bestÅtigen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.nicht P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um
50 zu bewirken, dass H erkennt, dass S P nicht (mehr) fÛr wahr/gÛltig hÅlt. Synonym mit widerrufen k×nnen zurÛcknehmen, zurÛckziehen und dementieren verwendet werden, vgl.: Kein Mensch erwartet, dass die Koalitionsaussage widerrufen wird. Kein Mensch erwartet, dass die Koalitionsaussage zurÛckgenommen wird. Kein Mensch erwartet, dass die Koalitionsaussage zurÛckgezogen wird. Kein Mensch erwartet, dass die Koalitionsaussage dementiert wird. dementieren wird eher mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen eine vom Sprecher vermutete ×ffentliche Meinung oder ein GerÛcht fÛr nicht zutreffend erklÅrt wird, vgl.: Der Spiegel musste widerrufen, Franz Josef Strauß sei „ein der Korruption schuldiger“ Minister. Der Spiegel musste dementieren, dass Franz Josef Strauß „ein der Korruption schuldiger“ Minister sei. Belege: 1. Wir haben keine Veranlassung, unsere am Freitag abgegebene ErklÅrung zu widerrufen. (Die Zeit 1999) 2. Wir wissen, dass Galilei in spÅteren Jahren seine wissenschaftliche UnterstÛtzung des kopernikanischen Systems und der Entdeckung Keplers Ûber die Drehung der Erde um die Sonne widerrufen hat. (Mannheimer Morgen 2000) 3. Diese telefonische Zusage wurde noch am selben Tag schriftlich widerrufen. (Mannheimer Morgen 1996) 4. Eine Zivilkammer des Landgerichts Oldenburg hat den Neonazi Thorsten de Vries dazu verurteilt, seine bundesweit verbreiteten Verleumdungen gegen den Wilhelmshavener DGB-Kreisvorsitzenden
ReprÅsentative
Manfred Kl×pper schriftlich zu widerrufen. (die tageszeitung 1993) 5. Kein Mensch erwartet, daß die Koalitionsaussage in Rostock widerrufen wird. (die tageszeitung 1994) 6. Der Innenminister wies in einer ersten Stellungnahme die VorwÛrfe zurÛck und verlangte von Lebed, sie ×ffentlich zu widerrufen. (die tageszeitung 1996) 7. Der JÛdische Weltkongreß erklÅrte am Dienstag, es werde kein Treffen geben, solange Farrakhan seine antisemitischen Parolen nicht widerrufe. (Frankfurter Rundschau 1996) 8. G. hatte zunÅchst ohne Beisein seines Anwalts gestanden, dann widerrufen und erneut gestanden. (die tageszeitung 1995) 9. Die Ayatollahs zeigten sich gnÅdig: Wenn dieser Schriftsteller widerrufe, wenn er Abbitte leisten wolle, dann solle er seinen Kopf behalten dÛrfen. (Mannheimer Morgen 1999) 10. Die farbige amerikanische OpernsÅngerin Barbara Hendricks will ihre Entscheidung nicht widerrufen, einer Schule im sÛdfranz×sischen Orange trotz eines dort neu gewÅhlten FN-BÛrgermeisters ihren Namen zu geben. (die tageszeitung 1995) 11. Da die Weltgesundheitsorganisation ihren Beschluß, die Viren zu t×ten, bisher nicht widerrufen hat, bereitet man sich … darauf vor, die letzten Pockenviren zu autoklavieren. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 2000) 12. Doch das prinzipielle EingestÅndnis, daß ZurÛckhaltung beim Lohn BeschÅftigung schafft und Sonderpreise den Langzeitarbeitslosen helfen k×nnten, ist kaum glaubhaft zu widerrufen. (Zeit 1995) 13. … und der Lotse hat inzwischen das GerÛcht widerrufen, er hÅtte unter Alkoholeinfluß gestanden. (Die Zeit 1996) 14. Die Sozialdemokraten werden nicht ewig im Keller bleiben, und Kohl hat seine AnkÛndigung, fÛr ihn sei 1998 Schluß, auch in Karlsruhe nicht widerrufen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 15. Der Spiegel mußte am 16. MÅrz 1970 widerrufen, Franz Josef Strauß sei „ein der Korruption schuldiger“ Minister. (Spiegel 1996)
51
beteuern
Repr.assert.intensiv (ReprÅsentative.assertiv.intensiv) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher eindringlich und mit Nachdruck zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P H hÅlt nicht fÛr wahr: P eindringlich, mit Nachdruck
beteuern bekrÅftigen, beschw×ren, bekunden, versichern, sich verbÛrgen, wetten
beteuern Syntaktische Umgebung: jemand beteuert (jemandem) etwas (NP) NP / SE / Inf — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen sind entweder mit dass eingeleitet, oder es handelt sich um SÅtze mit Verbzweitstellung. Bedeutung: eindringlich und nachdrÛcklich etwas erklÅren/versichern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eindringlich und mit Nachdruck eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beteuern Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber eindringlich und mit Nachdruck zum Ausdruck bringt, das er etwas Bestimmtes fÛr wahr hÅlt. HÅufig sind der Beteuerung Anschuldigungen des H×rers oder Dritter vorausgegangen. beteuern wird oft zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen der Spre-
cher etwas, was er bereits geÅußert hat, nochmals bekrÅftigt. H wird fakultativ thematisiert, was sehr selten vorkommt. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen, mit denen eine Zusammenfassung von P wiedergegeben wird, oder infinite SatzergÅnzungen verwendet. Relativ hÅufig sind finite SatzergÅnzungen mit Verbzweitstellung. beteuern wird hÅufig mit direkter Rede verwendet. beteuern kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.intensiv Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: intensiv Synonyme: bekrÅftigen, beschw×ren, bekunden, versichern, sich verbÛrgen, wetten Antonyme: keine
52 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.intensiv sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eindringlich und mit Nachdruck eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit beteuern k×nnen bekrÅftigen, bekunden, beschw×ren, versichern und sich verbÛrgen verwendet werden, vgl.: Die Regierung hat wiederholt beteuert, der Smog sei nicht gesundheitsgefÅhrdend. Die Regierung hat wiederholt bekrÅftigt, der Smog sei nicht gesundheitsgefÅhrdend. Die Regierung hat wiederholt bekundet, dass der Smog nicht gesundheitsgefÅhrdend sei. Die Regierung hat wiederholt beschworen, der Smog sei nicht gesundheitsgefÅhrdend. Die Regierung hat wiederholt versichert, der Smog sei nicht gesundheitsgefÅhrdend. Die Regierung hat sich wiederholt dafÛr verbÛrgt, dass der Smog nicht gesundheitsgefÅhrdend sei. Die einzelnen Verben unterscheiden sich durch ihren Verbindlichkeitsgrad: beschw×ren und sich verbÛrgen implizieren den stÅrksten Verbindlichkeitsgrad, versichern, bekunden und bekrÅftigen den geringsten. bekunden geh×rt einem eher gehobenen Stilregister an. Statt versichern kann auch wetten in Verbindung mit durch dass eingeleiteten SatzergÅnzungen verwendet werden, vgl.: Ich versichere, dass es morgen sch×nes Wetter gibt. Ich wette, dass es morgen sch×nes Wetter gibt. wetten wird darÛber hinaus auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher eine Wette mit einem H×rer eingehen will, vgl.: Ich wette mit dir um einen Kasten Bier, dass Frankreich Fußballweltmeister wird. Mit der PrÅpositionalphrase mit um wird der Wetteinsatz, d. h. eine zukÛnftige Handlung von S, angegeben; in dieser Verwendung ist
ReprÅsentative
wetten – im Fall, dass der Adressat die Wette angenommen hat – sowohl assertiv (S behauptet: Frankreich wird Fußballweltmeister) als auch kommissiv (S kÛndigt fÛr den Fall, dass sich seine Behauptung als falsch herausstellt, eine bestimmte Handlung an (einen Kasten Bier auszugeben)). wetten wird auch zur Bezugnahme auf vorwiegend nicht-sprachliche Akte wie Pferdewetten oder Lottowetten verwendet. Belege: 1. UnermÛdlich beteuern sie ihre Unschuld. (Die Zeit 1985) 2. Er beteuerte ihr seine Liebe. (Duden, DUB) 3. … er beteuerte die Wahrheit seiner Aussage. (Goethe, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre) 4. Doch wÅhrend der PrÅsident seine Treue zur Verfassung beteuerte, versuchten seine Parteikollegen eifrig, das nach Ende der Marcos-Herrschaft verabschiedete Grundgesetz zu Åndern. (die tageszeitung 1997) 5. US-PrÅsident Bill Clinton beteuert erneut und mit großer Geste seine Unschuld. (Berliner Zeitung 1998) 6. Solidere-Manager Abid Mansur beteuert die lauteren Absichten seiner Gesellschaft. (Spiegel 1993) 7. … ich werde nicht mÛde, der Polizei meinen v×lligen Mangel an Rachsucht zu beteuern. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 8. GesprÅchsbereitschaft und Einigungswillen werden beteuert. (Die Zeit 1997) 9. Trotzdem soll der Student, der seine Unschuld stets beteuert hat, die Musikhochschule verlassen – einige Professoren glauben ihm nicht. (die tageszeitung 1997) 10. Auch deren Inhaber Eduard Meckert beteuert, Gauger nur mit garantiertem Bio-Getreide versorgt zu haben…. (Stern 1987) 11. Die Stadt Dortmund jedoch beteuerte bis zuletzt, nichts von der Kokerei gewußt zu haben. (Die Zeit 1985) 12. Der angebliche Geldbote vom Ministerium fÛr Staatssicherheit … beteuert, nie an Wienand gezahlt zu haben. (Spiegel 1994) 13. Er beteuerte bei seinem Arbeitsantritt, „trocken“ zu sein. (Mannheimer Morgen 1986) 14. Der inzwischen 40jÅhrige hatte immer wieder beteuert, keine Informationen Ûber die Beziehung an die Presse oder an Buchautoren verkauft zu haben. (Berliner Zeitung 1999)
beteuern
15. Die Regierung hat wiederholt beteuert, der Smog sei nicht gesundheitsgefÅhrdend. (Mannheimer Morgen 1986) 16. Eine Vollmacht, so beteuern die beiden Vorstandsmitglieder, hÅtten sie ihm nicht erteilt. (Spiegel 1994) 17. Magdalena Bless-Maderer beteuert etwa, sie habe ihre verstorbene Mutter im Jenseits gesehen. (Mannheimer Morgen 1989) 18. Sie beteuerte unter TrÅnen, daß sie die Wahrheit sprÅche. (WDG) 19. Stoiber beteuert heute, daß ihm im September 1983 weder bekannt war noch bekannt sein mußte, daß Herr Zwick senior ,Steuerhinterzieher‘ sei. (Spiegel 1994) 20. John Major hat in den letzten Wochen immer wieder beteuert, daß dem Waffenstillstand der IRA keine geheimen ZugestÅndnisse vorangegangen sind. (Mannheimer Morgen 1994) 21. Die USA und die Sowjetunion haben am Wochenende noch einmal beteuert, daß sie die neue Runde der RÛstungskontrollverhandlungen in Genf
53 ernsthaft und sachlich fÛhren wollen. (Mannheimer Morgen 1985) 22. Immer wieder muß ein Papa seiner kleinen Tochter beteuern, daß es wirklich keine Hexen gibt. (die tageszeitung 1997) 23. „Daß die Leute verÅngstigt werden, war nicht meine Absicht“, beteuert er, „ich bin ein sozial eingestellter Mensch.“ (Stern 1990) 24. F×rster beteuerte: „Ich habe das Auto nur fÛr zwei Minuten aus den Augen gelassen.“ (Bildzeitung 1967) 25. „Ich kann mich an eine solche ußerung nicht erinnern“, beteuerte er. (die tageszeitung 1998) 26. „Die Bayer-Werke der IG Farben wÅhrend des Zweiten Weltkrieges haben juristisch mit der heutigen Bayer AG nichts zu tun“, beteuert Reinert. (Berliner Zeitung 1999) 27. „Beim Leben meiner Mutter“, beteuert Herr Sch. aufgeregt, „ich habe die Zettel nicht in die BÛcher geklebt.“ (Die Zeit 1997) 28. Am Montag las Hombach wieder so eine Geschichte im „Spiegel“, von der er beteuert, sie sei vollkommen unwahr. (Berliner Zeitung 1999)
54
ReprÅsentative
Repr.assert.reakt.ja (ReprÅsentative.assertiv.reaktiv.ja) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher als Reaktion auf eine Behauptung des H×rers zum Ausdruck bringt, dass er die Behauptung fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P reaktiv
zustimmen beipflichten, bestÅtigen, bejahen
zustimmen Syntaktische Umgebung: jemand stimmt (jemandem) (in etwas/einem Sachverhalt) zu (NP1) (PP) / (PPKorrSE) / (NP2) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv NP1 = H NP2 = P Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: seine ºbereinstimmung mit der Meinung eines anderen Åußern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher P fÛr wahr hÅlt. Der Sprecher reagiert auf eine vorausgegangene Sa(P) von H, mit der H zum Ausdruck gebracht hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb zustimmen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S auf eine vorausgegangene ußerung eines H×rers H
reagiert und zum Ausdruck bringt, dass er das von H behauptete P ebenfalls fÛr wahr hÅlt. H und P werden fakultativ thematisiert. Sowohl die Rolle von H als auch die von P k×nnen durch Nominalphrasen im Dativ realisiert werden, vgl.: Ich stimme dem Vorschlag voll und ganz zu. Ich kann dir nur zustimmen. Wird die H×rerrolle durch eine Nominalphrase im Dativ realisiert, so kann die Rolle von P nur durch eine PrÅpositionalphrase (mit in) realisiert werden, vgl.: *Ich stimme dem dir voll und ganz zu. Ich stimme dir in diesem Punkt voll und ganz zu. zustimmen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.reakt.ja Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: reaktiv Untertyp: Ja Synonyme: beipflichten, bejahen, bestÅtigen
zustimmen
(seine Zustimmung geben) Antonyme: verneinen, zurÛckweisen, widersprechen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.reakt.ja sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) ußerung(en) von H, mit der H zum Ausdruck gebracht hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit zustimmen k×nnen die Verben beipflichten, bejahen, bestÅtigen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S auf eine vorausgegangene ußerung eines H×rers H reagiert und zum Ausdruck bringt, dass er das von H behauptete P ebenfalls fÛr wahr hÅlt, vgl.: Ich kann Ihrer Ansicht nur zustimmen. Ich kann Ihrer Ansicht nur beipflichten. Ich kann Ihre Ansicht nur bejahen. Ich kann Ihre Ansicht nur bestÅtigen. zustimmen und beipflichten werden fakultativ mit Nominalphrasen im Dativ verwendet, bestÅtigen und bejahen mit Nominalphrasen im Akkusativ. bestÅtigen wird auch zur Bezugnahme auf institutionelle Situationen verwendet, in denen ein weisungsbefugter Sprecher durch seine BestÅtigung eine verbindliche soziale Tatsache schafft, vgl.: Der Bundesgerichtshof hat das Urteil bestÅtigt. Der Bundesgerichtshof hat dem Urteil zugestimmt. ? Der Bundesgerichtshof hat dem Urteil beigepflichtet. ?Der Bundesgerichtshof hat das Urteil bejaht. Belege: 1. In diesem Punkt stimme ich Ihnen v×llig zu. (Duden) 2. Achim nickte wartend immer von neuem, wollte zustimmen und widersprechen, griff endlich Ûber den Tisch und hielt ihr die HÅnde fest. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim)
55 3. Der Dichter, obwohl er zustimmte, wenn der andere die Lage des Landes, den Zustand der Feinde und das N×tige beschrieb, beharrte auf Umwegen, die er nicht deutlich benennen konnte. (SchÅdlich, Versuchte NÅhe) 4. Ich kann aus eigener Erfahrung nur zustimmen, wenn der SPIEGEL schreibt, daß die Treuhandanstalt fÛr alles herhalten muß, was im deutschen Osten schieflÅuft. (Spiegel 1993) 5. Es handelt sich hier gar nicht darum, daß der Satz wahr sein muß und daß man ihm zustimmt, … (Bollnow, Maß und Vermessenheit des Menschen) 6. M×glicherweise ist die allgemeine Informationsbreite – da wÛrde ich Ihnen zustimmen – nicht ausreichend. (Spiegel 1994) 7. Er stimme Willi Brandt zu, der gesagt hatte, dass die ºberwindung der Teilung und die deutsche Auschwitz-Schuld zwei verschiedene Themen seien. (die tageszeitung 2000) 8. Dieser Ansicht kann nicht zugestimmt werden. (Krieger, Ursprung und Wurzeln) 9. „Die Bilder haben auch mich sehr beeindruckt“, stimmte die GrÅfin zu. (Trivialliteratur) 10. Wie der „Guardian“ berichtete, haben 54 Prozent der Befragten der Ansicht zugestimmt, daß Charles ein guter K×nig sein wÛrde. (Vorarlberger Nachrichten 1998) 11. K×nnen Sie der Meinung zustimmen, dass Lehar primÅr erotische Musik geschrieben hat? (ZÛricher Tagesanzeiger 1997) 12. Ich stimme Ihnen ja zu, dass bei vielen der Eindruck vorherrscht, als ginge es der FDP nur um die Gewinner, und nicht auch um die Verlierer. (Berliner Zeitung 2000) 13. Aber sie wÛrden uns zustimmen, daß Sie ein relativ konservatives Familienleben haben? (Stern 1994) 14. Sie werden mir zustimmen, dass auch das beste Beratungsmodell der Frau den Entscheid, (…), nie und nimmer abnehmen kann. (St. Galler Tagblatt 1998) 15. Man muß ihm unbedingt darin zustimmen, daß die OberflÅchenformen in der Regel nicht das Ergebnis eines bestimmten Klimas, sondern einer lÅngeren Genese in einer Abfolge von Klimaten sind, die es zu erforschen gilt. (Klimatische Geomorphologie, Wege der Forschung) 16. Andererseits wird man Andreas Unterberger auch darin zustimmen, daß es unsinnig ist, wenn Beamte stÅndig auf die Anklagebank gesetzt werden. (Die Presse 2000) 17. Dem Antrag ist vom Bundestag nicht gerade begeistert zugestimmt worden. (die tageszeitung 1999)
56
ReprÅsentative
Repr.assert.reakt.zweifel: P (ReprÅsentative.reaktiv.Zweifel: P) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher seinen Zweifel als Reaktion auf eine Behauptung des H×rers zum Ausdruck bringt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: eher nicht-P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: eher nicht-P H hÅlt fÛr wahr: P reaktiv
anzweifeln bezweifeln
anzweifeln Syntaktische Umgebung: jemand zweifelt etwas an NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch die Satzeinleitungselemente dass oder ob eingeleitet. Bedeutung: den Wahrheitsgehalt eines Sachverhalts in Frage stellen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert auf eine Sa(P) von H, mit der H zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anzweifeln Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S zum Ausdruck bringt, dass er eine vorausgegangene Aussage von H eher nicht fÛr wahr hÅlt. H kann nicht thematisiert werden.
Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. anzweifeln kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.reakt.zweifel:P Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: reaktiv Untertyp: Zweifel Synonyme: bezweifeln (in Zweifel ziehen) Antonyme: bestÅtigen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.reakt.zweifel:P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Der Sprecher reagiert damit auf die Sa(P) von H, mit der dieser
anzweifeln
zum Ausdruck gebracht hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Synonym zu anzweifeln kann bezweifeln verwendet werden, vgl.: Die Verteidiger zweifelten mehrere Zeugenaussagen an. Die Verteidiger bezweifelten mehrere Zeugenaussagen. Es kann nicht angezweifelt werden, dass die schrecklichen Bilder RealitÅt sind. Es kann nicht bezweifelt werden, dass die schrecklichen Bilder RealitÅt sind. Sowohl anzweifeln als auch bezweifeln sind hybrid, d. h. mit ihnen werden sowohl Einstellungen als auch die Akte des ußerns der Einstellung bezeichnet. Belege: 1. Er geh×rte zu jenen unruhigen K×pfen, die alles anzweifeln. (Wahrig) 2. Um unserer Zukunft willen mÛssen wir anzweifeln, in Frage stellen, klÅren und KlÅrung fordern. (Wochenpost 1990) 3. Diese GrundsÅtze haben sich bereits bewÅhrt. Die muß man nicht anzweifeln. (Volkskammertagungen 1990) 4. Die Verteidiger bestritten eine AuslÅnderfeindlichkeit ihrer Mandanten und zweifelten mehrere Zeugenaussagen an. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 5. Warum zweifelten die Beh×rden die Aussagen der Angeh×rigen an? (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 6. Die Kompetenz der Ostler wird angezweifelt – Vorurteile sind bekanntlich sehr bequem. (Berliner Zeitung 1991) 7. Die Republikaner zweifelten daraufhin die Ergebnisse in drei weiteren Bundesstaaten an, in de-
57 nen Gore knapp gewonnen hat. (die tageszeitung 2000) 8. Schon seit Monaten mehren sich die Stimmen, die Arafats AutoritÅt in seinem Volk anzweifeln. (die tageszeitung 2000) 9. „Der Regionalverband“, so Koller, „gerÅt andererseits ins Kreuzfeuer der Kritik, weil die Arbeit in den Regionen angezweifelt wird.“ (St. Galler Tagblatt 2000) 10. Kaiser beharrte gestern auf seiner Darstellung, nachdem die Bundesregierung sie nachdrÛcklich angezweifelt hatte. (Mannheimer Morgen 1989) 11. Der zurÛckgetretene Finanzminister Oskar Lafontaine (SPD) hatte die Steuerbelastungsrechnungen der Konzerne als Ûberh×ht angezweifelt. (Mannheimer Morgen 1999) 12. Kritiker, die nach dem Krieg seine Untersuchung als Reinwaschen britischer Schuld anzweifelten, wies er stets mit jener Mischung aus souverÅner Arroganz und militÅrischer GeheimniskrÅmerei ab, …. (Spiegel 1994) 13. Der Rathauschef zweifelt aber an, ob das an dieser Stelle gerechtfertigt ist, …. (Frankfurter Rundschau 1999) 14. „Es kann nicht angezweifelt werden, dass die schrecklichen Bilder tatsÅchliche Ereignisse zeigen.“ (Berliner Zeitung 2000) 15. Dass die beiden den Sport Ûber lÅngere Zeit prÅgen werden, zweifelt nach den Auftritten der beiden kaum jemand an. (St. Galler Tagblatt 2000) 16. Furter zweifelte auch die Aussagen der PrÅsidialabteilung an, wonach keine Steuergelder fÛr die Aktion verwendet wÛrden. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 17. JÛttner zweifelte vor allem die Aussage der USStreitkrÅfte an, die VerlÅngerung der Landebahn entspreche internationalen Vorschriften. (Mannheimer Morgen 2000)
58
ReprÅsentative
Repr.assert.reakt.nein (ReprÅsentative.assertiv.reaktiv.nein) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher als Reaktion auf eine Behauptung eines H×rers zum Ausdruck bringt, dass er diese Behauptung nicht fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: nicht-P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: nicht-P H hÅlt fÛr wahr: P reaktiv auf H: P
abstreiten bestreiten, dementieren, verneinen, zurÛckweisen, leugnen dementieren leugnen, zurÛckweisen, verneinen, abstreiten, bestreiten widerlegen entkrÅften, widersprechen widersprechen abstreiten, bestreiten, zurÛckweisen, dementieren, kontern
abstreiten Syntaktische Umgebung: jemand streitet (vor/gegenÛber jemandem) etwas ab (PP) NP / Inf / NPKorrInf / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas fÛr unwahr oder falsch erklÅren Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Mit dem ußern von Sa(P) reagiert S auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abstreiten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) Åußert, um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen auch hÅufig VorwÛrfe oder Beschuldigungen gegen S erhoben wurden. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen oder SatzergÅnzungen realisiert. Mit Modifikatoren wie entschieden, vehement, energisch wird die IntensitÅt des Abstreitens betont. abstreiten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.reakt.nein
59
abstreiten
Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: reaktiv Untertyp: Nein Synonyme: bestreiten, dementieren, verneinen, zurÛckweisen, leugnen (etw. in Abrede stellen), (etw. von sich weisen) Antonyme: bestÅtigen, zugeben Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.reakt.nein sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit abstreiten k×nnen bestreiten, dementieren, verneinen, zurÛckweisen, leugnen zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen S auf (eine) ußerung(en) von H reagiert und zum Ausdruck bringt, dass er nicht-P fÛr wahr hÅlt, vgl.: Er hat abgestritten, dass die geplante Steuerreform den Sozialstaat retten kann. Er hat bestritten, dass die geplante Steuerreform den Sozialstaat retten kann. Er hat dementiert, dass die geplante Steuerreform den Sozialstaat retten kann. *Er hat zurÛckgewiesen, dass die geplante Steuerreform den Sozialstaat retten kann. ?Er hat verneint, dass die geplante Steuerreform den Sozialstaat retten kann. Er hat geleugnet, dass die geplante Steuerreform den Sozialstaat retten kann. zurÛckweisen kann nur mit Nominalphrasen wie die Behauptung, die Forderung verwendet werden; verneinen wird bevorzugt mit der Nominalphrase die Frage verwendet. dementieren kann nur zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen P einen ×ffentlich vermuteten Sachverhalt darstellt.
abstreiten, bestreiten und leugnen k×nnen in Kontexten verwendet werden, mit denen auf Beschuldigungen oder VerdÅchtigungen Bezug genommen wird, vgl.: Der Angeklagte hat die Tat abgestritten. Der Angeklagte hat die Tat bestritten. ?Der Angeklagte hat die Tat dementiert. ?Der Angeklagte hat die Tat zurÛckgewiesen. ?Der Angeklagte hat die Tat verneint. Der Angeklagte hat die Tat geleugnet. zurÛckweisen kann auch direktiv verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen S nicht erlaubt, dass H etwas tut, vgl.: Die Kommission hat den Antrag zurÛckgewiesen. Belege: 1. Er hat vor Gericht alles abgestritten. (Wahrig) 2. Er wird es abstreiten, aber er allein hat es getan. (Siegfried Lenz, ErzÅhlungen) 3. Achim war seit einer Woche unterwegs gewesen mit einer Frau, der er traute; das ist ein Eindruck, den stritt Achim spÅter ab. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 4. Die drei VerdÅchtigten hÅtten alle VorwÛrfe abgestritten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 5. Etwaige Sicherheitsbedenken stritt er entschieden ab. (die tageszeitung 1995) 6. Martin Wiesner streitet die vermeintlichen Wechselabsichten seines SchÛtzlings bislang allerdings vehement ab. (Mannheimer Morgen 1999) 7. Was zuerst kategorisch abgestritten wurde, ist mittlerweile Fakt. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 8. WÅhrend die Frau alles abstritt, bestÅtigte Josef telefonisch das VerhÅltnis. (ZÛricher Tagesanzeiger 1997) 9. Die Putzfrau etwa, die Momper illegal beschÅftigte; eine Geschichte, die er erst ×ffentlich abstritt und dann doch zugeben musste. (Berliner Zeitung 1999) 10. Nachdem die Gesellschaft anfangs jegliche Kontakte zu Kl×ckner abgestritten hatte, gestand sie spÅter ein, … (Mannheimer Morgen 1989) 11. Ex-Model Heather Mills (32) und er seien ein Paar, rÅumte der SÅnger in London ein, nachdem er die Beziehung bisher abgestritten hatte. (St. Galler Tagblatt 2000) 12. Vor Gericht stritt der Angeklagte diesen Sachverhalt indes ebenso ab wie die Vergewaltigung vom November 1996. (St. Galler Tagblatt 1998)
60 13. GegenÛber den Beamten stritten die MÅnner den Diebstahl zunÅchst ab…. (Mannheimer Morgen 1999) 14. „Da steckt doch was dahinter!“ „Nicht im mindesten“, stritt Bernie ab. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 15. Die beiden Jungs stritten ab, Gewalt ausgeÛbt zu haben. (Frankfurter Rundschau 1999) 16. Die Experten stritten ab, sich zu der Frage Ûberhaupt geÅußert zu haben. (die tageszeitung 2000)
ReprÅsentative
17. Obwohl Tim und Tobias es abstritten, mir den Fetzen angesteckt zu haben, gibt es fÛr mich keinen Zweifel…. (Siegfried Lenz, Exerzierplatz) 18. Sie streitet ab, dass der VDAK Geld auf den RÛcken der Patienten spare. (die tageszeitung 2000) 19. „Dass hier Fehler gemacht worden sind, streite ich gar nicht ab.“ (Mannheimer Morgen 2000) 20. Nachdem seitens der Landesbank zunÅchst abgestritten wurde, daß die Kundenliste aus ihrem Hause stammt, wurde jetzt deren IdentitÅt offiziell bestÅtigt. (die tageszeitung 1995)
dementieren Syntaktische Umgebung: jemand dementiert (vor/gegenÛber jemandem) (etwas) (PP) (NP) / (Inf) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet. Bedeutung: eine Behauptung oder Nachricht als unwahr oder unzutreffend bezeichnen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf eine Situation, in der P einen ×ffentlich vermuteten Sachverhalt, der S betrifft, darstellt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dementieren Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher, meist offiziell, auf eine Situation reagiert, in der ×ffentlich Vermutungen Ûber Handlungen oder Eigenschaften von S geÅußert wurden. Dabei handelt es sich in der Regel um Nachrichten, Behauptungen oder GerÛchte von Seiten der Medien wie Zeitung oder Fernsehen. dementieren wird Ûberwiegend in ×ffentlich-institutionellen Kontexten verwendet. H und P werden fakultativ thematisiert.
Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen oder finite SatzergÅnzungen realisiert. Mit Modifikatoren wie vehement, entschieden, energisch, heftig wird die IntensitÅt des Dementierens betont. dementieren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.reakt.nein Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: reaktiv Untertyp: Nein Synonyme: abstreiten, bestreiten, leugnen, zurÛckweisen, verneinen (etw. in Abrede stellen), (etw. von sich weisen) Antonyme: bestÅtigen, zugeben Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.reakt.nein sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt.
widerlegen
Synonym zu dementieren k×nnen bestreiten, abstreiten, widerrufen, leugnen, verneinen, zurÛckweisen zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen S einen ×ffentlich vermuteten Sachverhalt, der S betrifft, als von ihm fÛr nicht-wahr gehalten erklÅrt, vgl.: Der Regierungssprecher hat dementiert, dass die Mehrwertsteuer erh×ht werden soll. Der Regierungssprecher hat abgestritten, dass die Mehrwertsteuer erh×ht werden soll. Der Regierungssprecher hat bestritten, dass die Mehrwertsteuer erh×ht werden soll. Der Regierungssprecher hat geleugnet, dass die Mehrwertsteuer erh×ht werden soll. *Der Regierungssprecher hat zurÛckgewiesen, dass die Mehrwertsteuer erh×ht werden soll. zurÛckweisen wird zusammen mit Nominalphrasen im Akkusativ verwendet, die auf einen vorausgegangenen Sprechakt Bezug nehmen, vgl.: Die Unternehmensberaterin dementierte Berichte Ûber ihre Kandidatur. Die Unternehmensberaterin wies Berichte Ûber ihre Kandidatur zurÛck. Belege: 1. Der Bundeskanzler dementierte die Darstellung der Opposition. (Brockhaus) 2. Kohl dementierte umgehend und sprach von einer „Fortsetzung der Rufmord-Kampagne“. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 3. Wir haben dementiert, aber man nimmt es uns nicht ab. (die tageszeitung 2000) 4. Und der Mitinsasse, der die Tat gestanden haben soll, dementierte. (die tageszeitung 2000) 5. Die Deutsche Bank will die Informationen allerdings weder bestÅtigen noch dementieren. (Mannheimer Morgen 2000) 6. Die Existenz einer solchen Offerte wurde am Montag vehement dementiert. (Frankfurter Rundschau 1999)
61 7. Becker dementiert jedoch seine dritte Vaterschaft und soll nun zu einem Schleimtest geladen werden. (die tageszeitung 2000) 8. Holzach dementierte seine Aussagen gegenÛber unserer Zeitung. (St. Galler Tagblatt 1997) 9. Rainer Weiß vom Ski-Club Mannheim hatte diesen Vorwurf gegenÛber unserer Zeitung dementiert…. (Mannheimer Morgen 2000) 10. Ebner dementierte vor der Presse GerÛchte, er wolle eine Industrie Vision als fÛnfte Beteiligungsgesellschaft grÛnden. (St. Galler Tagblatt 1998) 11. Kohl ließ diesen Bericht als „falsch und frei erfunden“ dementieren. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Die Unternehmensberaterin Silvana KochMehrin dementierte am Freitag in Berlin Presseberichte Ûber ihre Kandidatur als FDP-GeneralsekretÅrin als „v×lligen Unsinn“. (Berliner Zeitung 2000) 13. „Es gab keinerlei AnnÅherung“, dementierte am Donnerstag Arbeitgeber-Chef Hundt. (Frankfurter Rundschau 1999) 14. Alexander Grebe, Projektentwickler der MÛnchner Bavaria, dementiert: „Wir wÛrden nach wie vor gerne investieren, aber es geht ja nicht voran.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Pakistan hat entschieden dementiert, etwas mit der EntfÛhrung zu tun gehabt zu haben. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 16. Die Deutsche Bank hat energisch dementiert, Dividenden-Stripping betrieben zu haben. (Spiegel 1994) 17. Ein Sprecher des israelischen MilitÅrs dementierte jedoch, dass geschossen worden sei. (die tageszeitung 2000) 18. Der scheidende UNMIK-Chef dementierte, dass er die Kosovo-Albaner zur Lostrennung von Serbien und Jugoslawien ermuntert habe. (Berliner Zeitung 2000) 19. Offiziell dementiert wird das GerÛcht, dass Uwe Backes zum Professor in Chemnitz wegbef×rdert werden soll. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 20. Die tÛrkische Regierung hat Berichte dementiert, wonach die TÛrkei Waffen an die bosnischen Muslime liefere. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995)
widerlegen Syntaktische Umgebung: jemand widerlegt etwas/jemanden NP / SE / PPKorrSE — (+ Passiv) – direkte Rede
Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
62 Bedeutung: durch AnfÛhren von GrÛnden nachweisen, dass eine Behauptung falsch ist Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Mit dem ußern von Sa(P) reagiert S auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt; mit Sa(P) werden Argumente bzw. GrÛnde dafÛr angefÛhrt, dass S nicht-P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit widerlegen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) GrÛnde dafÛr anfÛhrt, dass er dessen vorausgegangene ußerung fÛr nicht-wahr hÅlt, wobei die ußerung nicht notwendigerweise unmittelbar vorausgegangen sein muss. widerlegen kann auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen die ußerung, auf die S reagiert, lÅnger zurÛckliegt und von einer ihm unbekannten Person stammt oder eine bislang tradierte Lehrmeinung oder eine als abgesichert geltende Annahme darstellt, vgl.: einen mathematischen Satz widerlegen, eine These widerlegen. widerlegen kommt sehr hÅufig in Passivkonstruktionen vor. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen wie die These, die Annahme, die Vermutung realisiert. HÅufig werden PrÅpositionalphrasen (mit mit, durch) verwendet, mit denen die GrÛnde, die S anfÛhrt, angegeben sind. widerlegen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.reakt.nein Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: reaktiv Untertyp: Nein
ReprÅsentative
Synonyme: entkrÅften, widersprechen (etw. in Abrede stellen) Antonyme: bestÅtigen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.reakt.nein sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit widerlegen k×nnen widersprechen und entkrÅften zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S (einem H×rer gegenÛber) mit mehreren Sa(P) GrÛnde dafÛr anfÛhrt, dass er P fÛr nicht-wahr hÅlt, vgl.: Diese These wurde widerlegt. Dieser These wurde widersprochen. Diese These wurde entkrÅftet. entkrÅften wird hÅufig mit Nominalphrasen wie VorwÛrfe oder Beschuldigungen verwendet; widersprechen wird zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S auf eine unmittelbar vorausgegangene ußerung von H reagiert, wobei S nicht notwendigerweise GrÛnde dafÛr anfÛhren muss, dass er P fÛr nicht-wahr hÅlt. widerlegen und entkrÅften sind im Unterschied zu widersprechen resultativ, d. h. sie bezeichnen den erfolgreich vollzogenen Akt. Belege: 1. Diese Behauptung konnte nicht widerlegt werden. (Wahrig) 2. „Ich kann das weder bestÅtigen noch widerlegen.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 3. Die entwicklungspolitische Sprecherin der FDP verbreitet VorwÛrfe, die lÅngst widerlegt sind. (Spiegel 1994)
63
widersprechen
4. Diese These ist nicht unwidersprochen geblieben, sie ist aber auch nicht widerlegt worden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 5. Zuerst beschimpfte er mich, weil er meine GrÛnde nicht widerlegen konnte, dann schwieg er und h×rte zu, … (Frisch, Homo Faber) 6. Da die Meinung des heiligen Augustin in den letzten sechzehnhundert Jahren von der Medizin nicht widerlegt worden ist, kann keine Wissenschaft der Welt hindern, festzustellen, daß sie noch gilt. (Bamm, Ex ovo) 7. Im Artikel wird die jahrelang versprochene Sicherheit der Renten (BlÛm) Ûberzeugend widerlegt. (Berliner Zeitung 2000) 8. Statt argumentativ zu widerlegen, zieht Hartung ein uraltes Mittelchen aus der schwarzen Trickkiste. (die tageszeitung 1988) 9. Sie widerlegt die VorwÛrfe ihrer Gegner sachlich und zeigt die seltene Gr×sse und innere Kraft, die sich auf das Wesentliche und Wesenhafte beschrÅnkt. (St. Galler Tagblatt 2000) 10. Das konnte man ihm letztendlich denn auch nicht widerlegen, … (Frankfurter Rundschau 1999)
11. Niemand hat sie bisher – zumindest ×ffentlich – als falsch widerlegt. (Die Welt 1974) 12. Ich widerlegte sie mit dem neuen Testament…. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 13. Diese Annahme wurde durch mehrere Gutachten widerlegt. (die tageszeitung 1988) 14. Wir werden alles, was Herr Hareter behauptet hat, durch eidesstattliche ErklÅrungen widerlegen. (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Auch auf den Fall Haiti kommt Chomsky zu sprechen und widerlegt Ûberzeugend, dass die USA dort selbstlos interveniert hÅtten. (die tageszeitung 2000) 16. Die naheliegende Vermutung, er wolle nur seine Gegner ruhig stellen, kann Moore in den nÅchsten Tagen der Ministerkonferenz dadurch widerlegen, dass er sich Ûberzeugend fÛr Reformen einsetzt. (Frankfurter Rundschau 1999) 17. Kieler Forscher haben die BefÛrchtung widerlegt, dass Tauchen die Hirnfunktion beeintrÅchtigen k×nnte. (Berliner Zeitung 2000) 18. Der 26 Jahre alte Kanadier widerlegte des Amerikaners boshafte These, daß Johnson nur ein 60Meter-LÅufer sei, …. (die tageszeitung 1988)
widersprechen Syntaktische Umgebung: jemand widerspricht (jemandem/einer Sache) (NP) — (+ Passiv), – sein-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) Bedeutung: eine ußerung als unwahr, unzutreffend bezeichnen; eine entgegengesetzte Meinung Åußern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt; S gibt durch das ußern von Sa(P) deutlich zu verstehen, dass er nicht-P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit widersprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekenn-
zeichnet, dass ein Sprecher auf eine vorausgegangene ußerung eines H×rers reagiert, indem er seine gegenteilige Meinung deutlich zu verstehen gibt und in der Regel Gegenargumente vorbringt. P wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. Mit Modifikatoren wie entschieden, vehement, heftig, energisch wird die IntensitÅt des Widersprechens betont. widersprechen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.reakt.nein Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: reaktiv Untertyp: Nein
64 Synonyme: abstreiten, bestreiten, zurÛckweisen, dementieren, kontern (etw. in Abrede stellen), (jmdm. Kontra geben) Antonyme: zustimmen, bejahen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.reakt.nein sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit widersprechen k×nnen abstreiten, bestreiten, zurÛckweisen, dementieren, kontern zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher als Reaktion auf eine vorausgegangene ußerung von H seine gegenteilige Meinung Åußert, vgl.: Er hat dieser Behauptung widersprochen. Er hat diese Behauptung abgestritten. Er hat diese Behauptung bestritten. Er hat diese Behauptung zurÛckgewiesen. Er hat diese Behauptung dementiert. Er hat diese Behauptung gekontert. Die Verben widersprechen und kontern werden mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher direkt auf eine vorausgegangene ußerung des H×rers reagiert. kontern wird vorwiegend mit direkter Rede verwendet, vgl.: „Das glaubst nur du“, konterte er. kontern kann auch mit PrÅpositionalphrasen (mit durch, mit) verwendet werden, vgl.: Er konterte (seine Behauptung) mit einer Frage. dementieren kann nur zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen P einen ×ffentlich vermuteten Sachverhalt darstellt. abstreiten, bestreiten, zurÛckweisen werden hÅufig mit Nominalphrasen wie VorwÛrfe oder Beschuldigungen verwendet.
ReprÅsentative
Belege: 1. Ich muß dieser Behauptung mit Nachdruck widersprechen. (Duden) 2. Achim nickte wartend immer von neuem, wollte zustimmen und widersprechen. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 3. Die Spitzen der Bonner Koalition widersprachen sofort heftig. (Spiegel 1993) 4. Staatsanwalt oder Richter k×nnen dann das Verfahren einstellen, wenn das Opfer nicht widerspricht. (Berliner Zeitung 2001) 5. Der ist seit 25 Jahren im Amt und scheint nicht gewohnt zu sein, dass widersprochen wird. (die tageszeitung 2001) 6. Die Philosophiegeschichte, sagt Schopenhauer, gleicht einem Narrenhaus, wo jeder jedem widerspricht. (Staiger, Grundbegriffe der Poetik) 7. Der Oberst sah sie erstaunt an, es war das erstemal, daß Biggi ihm so offen und so energisch widersprochen hatte. (Siegfried Lenz, Duell mit dem Schatten) 8. „Großmama, ich muß dir leider widersprechen.“ (Uhl, Um Mitternacht im blauen Schloß) 9. „Es tut mir leid, ich m×chte dir nicht widersprechen, aber ich habe Recht.“ (Berliner Zeitung 2001) 10. Nein, sagten die Berliner Bundesrichter und widersprachen damit deutlich der Meinung ihrer gleichrangigen Kollegen in Karlsruhe. (Die Zeit 1995) 11. Regierungsseits wurde dem zumindest offiziell nicht widersprochen…. (Mannheimer Morgen 2001) 12. „Das stimmt nicht“, widerspricht MÛller. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. „Der Papagei hat mit dieser Sache gar nichts zu tun“, widersprach der Angeklagte. (Mannheimer Morgen 2001) 14. Bliesener widersprach der Ansicht, der Stellenabbau in den USA mache die deutschen Jobs sicherer. (die tageszeitung 2001) 15. Sie widersprach in diesem Zusammenhang dem parteiinternen Vorwurf, sie habe ihre Rolle noch nicht gefunden. (Berliner Zeitung 2001) 16. Das Bonner Landgericht widersprach gestern der Darstellung, dass die ºberprÛfung der Rechtslage im Fall Kohl nur eine „reine Formsache“ sei. (Mannheimer Morgen 2001) 17. Helena Ranta widersprach in dem Bericht den serbischen Angaben, wonach man den Toten andere Kleidung angezogen hatte…. (die tageszeitung 2001) 18. Die Polizei widersprach jedoch dem Vorwurf, die Bedrohung unterschÅtzt zu haben. (Mannheimer Morgen 2001)
65
bestehen auf
Repr.assert.rereaktiv.doch P (ReprÅsentative.assertiv.rereaktiv.doch P) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher als Reaktion auf eine reaktive ußerung eines H×rers zum Ausdruck bringt, dass er doch P fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P H hÅlt nicht fÛr wahr: P rereaktiv: S: P H: nicht-P S: doch P
bestehen auf beharren auf, pochen auf, insistieren (auf )
bestehen auf Syntaktische Umgebung: jemand besteht auf etwas PP / PPKorrSE / PPKorrInf — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: von einer Meinung, einem Standpunkt nicht abweichen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. Mit dem ußern von Sa(P) reagiert S auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen H zu verstehen gegeben hat, dass er nicht-P fÛr wahr hÅlt; diese ußerung stellt ihrerseits eine Reaktion auf eine vorausgegangene ußerung von S dar, mit der S zum Ausdruck gebracht hatte, dass er P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bestehen auf Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H
gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) Åußert, um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser zu verstehen gegeben hat, dass er nicht-P fÛr wahr hÅlt, wobei diese ußerung ihrerseits eine Reaktion auf eine vorausgegangene ußerung von S darstellt, mit der S zum Ausdruck gebracht hatte, dass er P fÛr wahr hÅlt. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch PrÅpositionalphrasen wie auf seiner Meinung/seinem Standpunkt realisiert. bestehen auf kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.rereaktiv.doch P Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertytp: Assertive Untertyp: rereaktiv Untertyp: doch: P
66 Synonyme: beharren auf, pochen auf, insistieren (auf ) Antonyme: zurÛcknehmen, abgehen (von) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.rereaktiv.doch P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf eine vorausgegangene ußerung von H, mit der er zu verstehen gegeben hat, dass er nicht-P fÛr wahr hÅlt, die ihrerseits eine Reaktion darstellt auf die initiale ußerung von S, dass P. Synonym mit bestehen auf k×nnen beharren auf, pochen auf und insistieren (auf ) zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen S als Reaktion auf eine reaktive ußerung von H behauptet, dass P, vgl.: Sie besteht auf ihrer Meinung. Sie beharrt auf ihrer Meinung. Sie pocht auf ihre Meinung. Sie insistiert auf ihrer Meinung. Die Zeugin bestand darauf, ihn beim Diebstahl beobachtet zu haben. Die Zeugin beharrte darauf, ihn beim Diebstahl beobachtet zu haben. Die Zeugin pochte darauf, ihn beim Diebstahl beobachtet zu haben. Die Zeugin insistierte darauf, ihn beim Diebstahl beobachtet zu haben. Alle diese Verben k×nnen auch direktiv verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber Forderungen oder AnsprÛche stellt, die ihm durch (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H verweigert wurden, vgl.: Er besteht auf seinem Recht/seiner Forderung. Er beharrt auf seinem Recht/seiner Forderung. Er pocht auf sein Recht/seine Forderung. Er insistiert auf seinem Recht/seiner Forderung.
ReprÅsentative
Belege: 1. Ich bestehe auf dieser Ansicht …. (die tageszeitung 1989) 2. Sie haben nur auf ihrem Standpunkt bestanden und pauschal gesagt, unsere Kritik sei falsch. (Spiegel 1994) 3. Er besteht auf seiner Meinung. (die tageszeitung 1997) 4. Ich bin als Teilhaber interessiert, und gerade deshalb dÛrfte ich dir nicht raten, auf deinem Standpunkt zu bestehen, …. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 5. Ich sehe eher eine Gefahr, wenn Japan bei internationalen Verhandlungen stur auf der eigenen Meinung besteht und sich allen andern gegenÛber ablehnend verhÅlt. (die tageszeitung 1990) 6. Unsachlich ist die Emotion ohne Denken, die Aggression ohne einen objektivierbaren Sinn, das Sichentziehen, wo Tatsachen und Gedanken unbequem werden, seine „Meinung“ sagen und auf ihr bestehen, als ob man die anderen nicht h×re. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 7. Will man diesen Agenten des K×nigs Glauben schenken, so lÅßt sich gar eine wachsende Halsstarrigkeit beobachten, mit der einzelne Marktfrauen und Handwerksburschen auf ihrer Meinung bestehen. (die tageszeitung 1993) 8. Die Zeugin besteht darauf, ihn beim Diebstahl beobachtet zu haben. (Frankfurter Rundschau 1999) 9. Allerdings schließt Dworkins Neubeschreibung diejenigen aus, die auf der einen Seite darauf bestehen, der F×tus sei von Anfang an eine vollstÅndige Rechtsperson, …. (die tageszeitung 1994) 10. Im Vorjahr hatte die Kritiker-Jury mit einer Sturheit, die allgemein als verstiegen, wenn nicht als arrogant empfunden wurde, auf ihrer Meinung bestanden, daß aus dem gesamten Angebot der deutschen, schweizer und ×sterreichischen BÛhnen nur sieben Inszenierungen wÛrdig seien, …. (Mannheimer Morgen 1987) 11. Besonders DDR-Historiker hatten auf der zuvor gÅngigen Meinung bestanden, ein SA-Trupp habe die Brandstiftung begangen, um das Verbot der Kommunistischen Partei durchzusetzen. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Von der Gegenseite wurde darauf bestanden, dass die Zeugen bestochen seien. (Frankfurter Rundschau 1999)
67
einlenken
Repr.assert.rereaktiv.eher nicht-P (ReprÅsentative.assertiv.rereaktiv.eher nicht-P) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher als Reaktion auf eine reaktive ußerung des H×rers zum Ausdruck bringt, dass er eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: eher nicht-P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: eher nicht-P H hÅlt fÛr wahr: nicht-P rereaktiv S: P H: nicht-P S: eher nicht-P
einlenken nachgeben, entgegenkommen, sich beugen, sich fÛgen einrÅumen zugeben, eingestehen, zugestehen
einlenken Syntaktische Umgebung: jemand lenkt (in/mit etwas) ein (PP) — (+ unpers×nliches Passiv) Bedeutung: von einer ursprÛnglichen Haltung abgehen und sich nachgiebig zeigen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen H seinerseits auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von S reagiert, mit der/denen S P behauptet hat. S bringt daraufhin mit dem ußern von Sa(P) zum Ausdruck, dass er von seinem ursprÛnglichen Standpunkt P abgeht und eher nicht-P gelten lÅsst; P ist ein Sachverhalt, dessen Bestehen oder Nichtbestehen Konsequenzen fÛr das zukÛnftige Verhalten von S und H hat.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einlenken Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S von seinem ursprÛnglichen Standpunkt P, den er einem H×rer H gegenÛber geÅußert hat, abweicht und zu verstehen gibt, dass er eher nicht-P gelten lÅsst; P ist ein Sachverhalt, dessen Bestehen oder Nichtbestehen Konsequenzen fÛr das zukÛnftige Verhalten von S und H hat. HÅufig ist nicht-P eine Forderung von H. Die Rolle von H kann durch eine Adpositionalphrase mit gegenÛber realisiert werden, was aber so gut wie nie vorkommt. Die Rolle von P kann durch PrÅpositionalphrasen mit in oder mit realisiert werden, was selten vorkommt. einlenken kann nicht explizit performativ verwendet werden.
68
ReprÅsentative
Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.rereaktiv.eher nicht-P Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: rereaktiv Untertyp: eher nicht-P
entgegenkommen verlangt ein direktes Objekt als Realisierung der H×rerrolle. sich fÛgen, sich beugen und nachgeben werden hÅufig zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher seinen ursprÛnglichen Standpunkt P ganz aufgibt.
Synonyme: nachgeben, entgegenkommen, sich beugen, sich fÛgen (einen Kompromiss eingehen)
Belege:
Antonyme: bestehen auf, beharren auf, insistieren Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.rereaktiv.eher nicht-P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Damit reagiert S auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser auf eine Behauptung von S, dass P, reagiert und zum Ausdruck gebracht hat, dass er nicht-P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit einlenken k×nnen entgegenkommen, nachgeben, sich beugen und sich fÛgen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S von seinem ursprÛnglichen Standpunkt P abgeht und nicht-P gelten lÅsst, vgl.: Unter dem Druck der Gewerkschaft lenkte der Vorstand ein. Unter dem Druck der Gewerkschaft kam ihnen der Vorstand entgegen. Unter dem Druck der Gewerkschaft gab der Vorstand nach. Unter dem Druck der Gewerkschaft beugte sich der Vorstand. Unter dem Druck der Gewerkschaft fÛgte sich der Vorstand.
1. Jetzt freilich hat Tudjman unter dem Druck der VerhÅltnisse ein weiteres Mal einlenken mÛssen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1991) 2. Daraufhin lenkte das Unternehmen ein, das Verfahren wurde eingestellt. (Frankfurter Rundschau 1997) 3. Kurz nach Beginn der Verhandlungen wies Blair das Angebot in Luxemburg zurÛck – um wenige Stunden spÅter doch einlenken zu mÛssen. (Berliner Zeitung 1997) 4. Doch sie lenkten ein, als Beatrix drohte, lieber auf den Thron als auf Claus zu verzichten. (Berliner Zeitung 2001) 5. Am Ende lenkten die Kritiker ein und loben die jetzt getroffene Entscheidung als „Schritt in die richtige Richtung“. (Mannheimer Morgen 2001) 6. GestÛtzt auf eine Gewerkschaft, in der sich etwa 13 Prozent des Hofstaats organisiert haben, drohte das Fußvolk mit Streik, und die Queen lenkte ein. (Mannheimer Morgen 2001) 7. Die Regierung wird in einigen Punkten einlenken, solange sie von ihrer Grundlinie – einem insgesamt erfÛllbaren Budget und deutlich verbesserten Steuergesetzen – nicht abweichen muss. (Die Zeit 1997) 8. Soll sie den Spediteuren gegenÛber trotz nicht erfÛllter Finanzzusagen einlenken? (Frankfurter Rundschau 1996) 9. Sie sind ja groß im Wegsehen bei uns, und von dem, der nachgibt, einlenkt, aufgibt, sagen sie schnell: er hat verloren. (Spiegel 1993) 10. Mittler mochte lieber einlenken als die Unterhaltung abbrechen, die er so leicht nicht wieder anknÛpfen konnte. (Goethe, Die Wahlverwandtschaften) 11. Auch die USA haben mit versprochenen sechs Millionen Dollar eingelenkt, sich aber ebenfalls nicht Ûbernommen. (Spiegel 1998) 12. Es wurde von allen Seiten eingelenkt. (Stern 1999)
69
einrÅumen
einrÅumen Syntaktische Umgebung: jemand rÅumt etwas ein NP / Inf / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen k×nnen mit dass eingeleitet werden. Bedeutung: ein ZugestÅndnis zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen H seinerseits mit einem Widerspruch auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von S reagiert hat, mit der/denen S P behauptet hatte. S bringt daraufhin zum Ausdruck, dass er eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einrÅumen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er eher nichtP fÛr wahr hÅlt. S reagiert damit auf einen Widerspruch von H, den dieser als Reaktion auf (eine) vorausgegangene Behauptung von S, dass P, geÅußert hat. P ist hÅufig eine vergangene Handlung von S, die von H (und hÅufig auch von S) negativ bewertet ist. einrÅumen wird hÅufig zusammen mit dem Modalverb mÛssen verwendet, wodurch die Einwirkung von H betont wird. Die H×rerrolle kann durch Adpositionalphrasen mit gegenÛber realisiert werden, was selten vorkommt. einrÅumen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.rereaktiv.eher nicht-P Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: rereaktiv Untertyp: eher nicht-P
Synonyme: zugeben, eingestehen, zugestehen Antonyme: bestehen auf, beharren auf Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. assert.rereaktiv.eher nicht-P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Damit reagiert S auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H, mit der/denen dieser auf eine Behauptung von S, dass P, reagiert und zum Ausdruck gebracht hat, dass er eher nicht-P fÛr wahr hÅlt. Synonym mit einrÅumen k×nnen zugeben, eingestehen und zugestehen mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen S zum Ausdruck bringt, dass er in der Vergangenheit etwas Bestimmtes (meist negativ Bewertetes) getan hat, vgl.: Die Regierung hat in einigen Punkten Fehler eingerÅumt. Die Regierung hat in einigen Punkten Fehler zugegeben. Die Regierung hat in einigen Punkten Fehler eingestanden. Die Regierung hat in einigen Punkten Fehler zugestanden. Belege: 1. Die Beschuldigten hatten nach ihrer Festnahme die meisten der VorwÛrfe eingerÅumt, dann aber in der Hauptverhandlung abgestritten. (Frankfurter Rundschau 1999) 2. Eine 19-jÅhrige Hundehalterin hatte vor dem Landgericht Hamburg ihre Mitschuld am Tod des kleinen Volkan eingerÅumt, den zwei Kampfhunde am 26. Juni totgebissen hatten. (die tageszeitung 2000) 3. Deutsches Rindfleisch ist sicher, erklÅrte vollmundig Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD). Vier Tage spÅter musste er das Gegenteil einrÅumen. (Mannheimer Morgen 2000)
70 4. Unter dem Druck der ×ffentlichen Kritik hat die russische MilitÅrfÛhrung erstmals Fehler und VersÅumnisse in der Trag×die eingerÅumt. (Berliner Zeitung 2000) 5. Es bleibt der Eindruck, daß Sie erst dann etwas einrÅumen, wenn es bekannt geworden ist. (Spiegel 1994) 6. Der Staatsanwalt hatte ihre Ermittlungen gegen Koch im FrÛhjahr in diesem Punkt eingestellt, weil er die TÅuschung im Februar ×ffentlich einrÅumte. (Mannheimer Morgen 2000) 7. Ihr Ehemann habe ihr gegenÛber eingerÅumt, die Kinder get×tet zu haben. (Spiegel 1993) 8. SPD-GeneralsekretÅr Franz MÛntefering musste gegenÛber den Streikenden einrÅumen, mit der Zu-
ReprÅsentative
stimmung zur Auslagerung „einen Fehler“ gemacht zu haben. (Frankfurter Rundschau 1999) 9. Gneckow mußte einrÅumen: „Der Einfallsreichtum dieser Leute ist unbegrenzt.“ (Spiegel 1993) 10. Ich muss einrÅumen, dass die Kritik des Rechnungshofes in großen Teilen, nicht in allen, berechtigt ist. (die tageszeitung 2000) 11. Im Jahre 1979 kam er in die Bundesrepublik, wo er, wie er offen einrÅumte, eine Deutsche heiratete, um im Land bleiben zu k×nnen. (Mannheimer Morgen 2000) 12. Wir hatten die Tatsache, daß die Geheimprotokolle existieren, lÅngst eingerÅumt. (Spiegel 1993) 13. Schließlich wurde großzÛgig eingerÅumt, dass Fehler gemacht wurden. (Mannheimer Morgen 2000)
71
argumentieren
Repr.assert.sequenz (ReprÅsentative.assertiv.sequenziell) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber durch mehrere ußerungen zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes fÛr wahr hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P H hÅlt nicht fÛr wahr: P Sequenz von ußerungen
argumentieren
argumentieren Syntaktische Umgebung: jemand argumentiert (fÛr/gegen etwas) /, (dass) (PP) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: durch AnfÛhren von GrÛnden fÛr oder gegen etwas Stellung beziehen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer erkennt, dass der Sprecher P fÛr wahr hÅlt; S fÛhrt dabei GrÛnde dafÛr an, dass er P (oder nicht-P) fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit argumentieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher durch AnfÛhren von GrÛnden fÛr oder gegen einen Sachverhalt Stellung bezieht. Meist will der Sprecher den H×rer von seinem Standpunkt Ûberzeugen.
H kann nicht thematisiert werden. P wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P kann durch eine finite SatzergÅnzung oder eine PrÅpositionalphrase realisiert werden; mit PrÅpositionalphrasen mit fÛr ist angegeben, was S fÛr wahr hÅlt, mit PrÅpositionalphrasen mit gegen ist angegeben, was S nicht fÛr wahr hÅlt. argumentieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.sequenz Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: sequenziell Synonyme: (Argumente vorbringen/anfÛhren) Antonyme: keine Kommentar: Es gibt keine Verben, die synonym mit argumentieren verwendet werden k×nnen, nur VerbgefÛge wie Argumente fÛr/gegen etwas anfÛhren/vorbringen.
72 Belege: 1. Er argumentierte fÛr ihren Vorschlag. (Brockhaus) 2. Es sollen Antworten erarbeitet werden auf die Fragen: Wie argumentiere ich auf meine Weise richtig? (St. Galler Tagblatt 1999) 3. Im Moment argumentiert jeder so, dass es fÛr seine Geschichte passt. (die tageszeitung 2000) 4. Ich war beeindruckt, wie differenziert er argumentierte und wie gut er zuh×ren konnte. (Spiegel 1994) 5. Agiert ein Mensch (und sei es ein Professor) als Teil eines Kollektivs, argumentiert er automatisch unter seinem Niveau. (Berliner Zeitung 2000) 6. Als ich merkte, daß sie es ernst meinten, begann ich gegen das Unternehmen zu argumentieren und zu opponieren. (Jerry Cotton, Ein Teenager soll sterben) 7. 5,11 Millionen Zuschauer hingen am SonntagAbend an Perschaus Lippen, als er bei Sabine Christiansen streng am Grundgesetz gegen die HomoEhe argumentierte. (die tageszeitung 2000) 8. Aus praktischen GrÛnden argumentierte Verena Krieger fÛr einen gewaltfreien Widerstand. (die tageszeitung 1987) 9. Die BefÛrworter des „Null-Wachstums“ argumentieren fÛr ein qualitatives statt quantitatives Wachstum. (Frankfurter Rundschau 1999) 10. Ohne Erfolg argumentierte die KlÅgerin vor Gericht mit ihrer langen BeschÅftigungsdauer in der Wiesbadener Beh×rde, … (Frankfurter Rundschau 1999) 11. „Mit einem Ranking kann man schlecht argumentieren.“ (Frankfurter Rundschau 1999)
ReprÅsentative
12. Die Gegner des Tieranwaltes argumentieren indessen damit, dass mit der neuen Strafprozessordnung statt eines kantonalen Tieranwaltes Tierschutzexperten in den vier neuen Regionen ausgebildet wÛrden. (St. Galler Tagblatt 1999) 13. Die aktuellen Nationalspieler hÅtten bei der Pokal-Endrunde am Wochenende in Berlin im Konsens dafÛr argumentiert, die Zusammenarbeit mit Bundestrainer Uwe Sterzik (Duisburg) und Cheftrainer Nicolae Firoiu (DÛsseldorf ) zu beenden. (Berliner Zeitung 2000) 14. BÛrgermeister Wildhirt argumentiert: „Das ist doch wohl ein fairer Kompromiß.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 15. „Das Ziel des Regionalmarketings ist, die Wertsch×pfung einer Region und ArbeitsplÅtze zu sichern“, argumentierte Christoph Kempter (CVP, ZÛberwangen) in einer Interpellation. (St. Galler Tagblatt 1997) 16. Die Amerikaner argumentieren, dass sie den gr×ßten Teil der Kriegskosten finanziert haben, jetzt seien die VerbÛndeten an der Reihe. (Die Zeit 1999) 17. Dabei wird argumentiert, daß der englische HÅndler letztendlich fÛr die zwei Anklagepunkte in Singapur eine H×chststrafe von acht Jahren GefÅngnis zu erwarten gehabt hÅtte. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 18. Da Politik fÛr den Menschen da ist, so wird argumentiert, muß sie sich um seinen menschlichen Anspruch auf Angstlosigkeit kÛmmern. (Siegfried Lenz, Angst – ein politischer Faktor?)
73
Ûberzeugen
Repr.assert.result (ReprÅsentative.assertiv.resultativ) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einen H×rer durch mehrere ußerungen dazu bringt, etwas Bestimmtes fÛr wahr zu halten. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: P S will: H hÅlt fÛr wahr: P H hÅlt nicht fÛr wahr: P Sequenz von ußerungen
Ûberzeugen
Ûberzeugen Syntaktische Umgebung: jemand Ûberzeugt jemanden (mit/durch/von etwas) NP (PP) / (SE) / (Inf) / (PPKorrSE) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden durch Argumente dazu bringen, dass er etwas als wahr oder richtig anerkennt Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber (in der Regel) mehrere Sa(P) und bewirkt dadurch, dass H P fÛr wahr hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit Ûberzeugen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einen H×rer in argumentativer Weise dazu bringt, P fÛr wahr zu halten; mit Ûberzeugen wird auf das Resultat eines Argumentationsprozesses Bezug genommen.
Ûberzeugen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.assert.result Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Assertive Untertyp: resultativ Synonyme: keine Antonyme: keine Kommentar: Es gibt keinen Ausdruck, der synonym mit Ûberzeugen verwendet werden kann. Belege: 1. Wir konnten ihn nicht Ûberzeugen. (Wahrig) 2. Deine EinwÅnde haben mich Ûberzeugt. (Brockhaus) 3. Vier von fÛnf Mitgliedern konnte er Ûberzeugen. (Berliner Zeitung 1998) 4. Wer in Zeiten des Meinungspluralismus auf Argumente st×ßt, glaubt gern, diese seien erdacht worden, um ihn, einen m×glicherweise Andersdenkenden, zu Ûberzeugen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995)
74 5. Ich werde es hoffentlich stets ablehnen, Menschen Ûberzeugen zu wollen. (Andersch, Die Kirschen der Freiheit) 6. Die Richterin lehnt einen Personenwahlkampf ab – sie will durch sachliche Argumente Ûberzeugen. (Berliner Zeitung 1998) 7. Mit bloßen Behauptungen kann man niemanden mehr Ûberzeugen. (Frankfurter Rundschau 1998) 8. Wir haben vorher extra BÛrgermeister Dr. Peter Kurz informiert und denken, auch die Verwaltung von unseren VorschlÅgen Ûberzeugen zu k×nnen. (Mannheimer Morgen 2000) 9. Vor den Wahlen mÛssen die Kandidaten die WÅhler lautstark von ihrem Programm Ûberzeugen. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 10. In einer Woche Knasturlaub soll der seinen Sohn Ûberzeugen, fÛr die ehemalige UniversitÅt des Gouverneurs zu spielen….(die tageszeitung 1999)
ReprÅsentative
11. „Wir werden unsere Mitarbeiter Ûberzeugen, daß wir zu ihrem Wohl gehandelt haben.“ (Frankfurter Rundschau 1998) 12. Der Bauminister sei Ûberzeugt worden, dass die Nachfrage von Bundesbediensteten nach EinfamilienhÅusern in guter Lage unvermindert groß sei. (Berliner Zeitung 1999) 13. Eine Patientin Ûberzeugte ihn davon, daß das Stimmenh×ren fÛr sie eine sehr reale Erfahrung war. (Die Zeit 1995) 14. Der Zeitung zufolge wollen Minister mit AufklÅrungsarbeit die Bev×lkerung davon Ûberzeugen, dass das Klonen von Embryonen nichts mit dem Duplizieren von Menschen zu tun habe. (Berliner Zeitung 2000) 15. Den AC Florenz, …, mußte der DFB allerdings mit sanftem Druck davon Ûberzeugen, J×rg Heinrich freizustellen. (Mannheimer Morgen 1999)
75
benachrichtigen
Repr.info.nachricht (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.Nachricht) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer etwas zur Kenntnis gibt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P
benachrichtigen informieren, unterrichten, verstÅndigen, melden, mitteilen berichten erzÅhlen, schildern, beschreiben mitteilen informieren, instruieren, unterrichten, benachrichtigen, verstÅndigen, sagen
benachrichtigen Syntaktische Umgebung: jemand benachrichtigt jemanden (von/Ûber etwas) NP (PP) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv) PP = von NP / Ûber NP Bedeutung: jemanden von etwas, das fÛr ihn von Interesse ist, in Kenntnis setzen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; S geht davon aus, dass P zu kennen im Interesse von H ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit benachrichtigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H von etwas in Kenntnis setzt, von dem S glaubt, dass es fÛr H von Interesse ist, wie z. B. Tod/ Unfall eines Familienangeh×rigen oder Geburt eines Kindes. Die Kenntnis des Ereignisses hat Folgen fÛr das zukÛnftige Verhalten von H
(vgl. Beleg 13). P ist sachlich und knapp formuliert. S und H k×nnen Institutionen bzw. FunktionstrÅger von Institutionen sein. P wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch PrÅpositionalphrasen (mit von, Ûber) realisiert; passivischer Gebrauch ist relativ hÅufig. Mit Modifikatoren wie mÛndlich, schriftlich, telefonisch, telegrafisch wird das Medium angegeben. benachrichtigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.nachricht Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Nachricht Synonyme: informieren, unterrichten, verstÅndigen, melden, mitteilen
76
ReprÅsentative
(jmdn. Ûber etw. ins Bild setzen), (jmdm. Bescheid sagen), (jmdn. von etw. in Kenntnis setzen)
Die Zeitung meldete (uns) das Scheitern der rot-grÛnen Koalition.
Antonyme: keine
1. Wir haben seine Schwester benachrichtigt. (Brockhaus) 2. Die Stadtverwaltung benachrichtigte die Angeh×rigen, soweit sie noch zu ermitteln waren. (Die Zeit 1986) 3. Zeugen, die die Situation beobachteten, benachrichtigten die Polizei. (Frankfurter Rundschau 1999) 4. „Die 5000 Gewinner haben wir schriftlich benachrichtigt.“ (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 5. Wir mÛssen den Arzt benachrichtigen und den Pfarrer. (Jung, Die Magd vom Zellerhof ) 6. „Wenn mir etwas passiert, Trygvee, kannst du Petra benachrichtigen.“ (Siegfried Lenz, StadtgesprÅch) 7. Untersuchungsbeh×rden und Hersteller wurden sofort benachrichtigt. (Berliner Zeitung 2000) 8. Von einem der RettungssanitÅter wird die Kripo telefonisch benachrichtigt. (Die Zeit 1999) 9. Die Bewerber werden ausgelost und umgehend Ûber die Einzelheiten der Aktion benachrichtigt. (Mannheimer Morgen 2000) 10. Das Werkzeug Ûberwacht die vorgegebenen Web-Sites und benachrichtigt den Anwender Ûber nderungen. (Computer Zeitung 1998) 11. Erst Mitte April hat der Vorsitzende Richter die Staatsanwaltschaft von dem Anruf benachrichtigt. (die tageszeitung 1998) 12. Die Polizei war kurz vor zwei Uhr vom Einbruch benachrichtigt worden. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 13. Zeugen des Unfalls benachrichtigten den Vater des Motorradfahrers, sofort zur Unfallstelle zu kommen. (Mannheimer Morgen 1985) 14. Gerade wurde sie benachrichtigt, daß ihr vierzehnjÅhriger Sohn einen Sportunfall hatte. (Die Zeit 1986) 15. Wir werden Sie pers×nlich benachrichtigen, was aus der Sache wird. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 16. Man wird dann innerhalb weniger Tage benachrichtigt, ob der gesuchte Titel irgendwo vorrÅtig ist. (Berliner Zeitung 2000) 17. Die Hobby-Handballer werden dann darÛber benachrichtigt, ob genÛgend Mannschaften fÛr einen Spielbetrieb zusammen kommen. (Mannheimer Morgen 2000) 18. Dieses Amt eurer Stadt solltet ihr innerhalb von 14 Tagen davon benachrichtigen, daß ihr umgezogen seid. (Frankfurter Rundschau 1997)
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.nachricht sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer P kennt; P ist ein vergangenes Ereignis. Synonym mit benachrichtigen k×nnen informieren, unterrichten, verstÅndigen, melden, mitteilen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S in sachlicher und knapper Form H von etwas in Kenntnis setzt, von dem er glaubt, dass es fÛr H von Interesse ist, vgl.: Die Klinik benachrichtigte ihn von der Geburt seines Kindes. Die Klinik informierte ihn von der Geburt seines Kindes. Die Klinik unterrichtete ihn von der Geburt seines Kindes. Die Klinik verstÅndigte ihn von der Geburt seines Kindes. Die Klinik meldete ihm die Geburt seines Kindes. Die Klinik teilte ihm die Geburt seines Kindes mit. informieren, unterrichten, mitteilen und melden k×nnen auch mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen P nicht spezifiziert ist, vgl.: ?Die Zeitung benachrichtigte uns von dem Scheitern der rot-grÛnen Koalition. Die Zeitung informierte (uns) Ûber das/von dem Scheitern der rot-grÛnen Koalition. Die Zeitung unterrichtete uns Ûber das/von dem Scheitern der rot-grÛnen Koalition. ?Die Zeitung verstÅndigte uns von dem Scheitern der rot-grÛnen Koalition. Die Zeitung teilte uns das Scheitern der rotgrÛnen Koalition mit.
Belege:
77
berichten
berichten Syntaktische Umgebung: jemand berichtet (jemandem) (von/Ûber etwas) (NP) (PP) / (PPKorrSE) / (Inf) / (SE) — (+ Passiv) PP = von NP / Ûber NP Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: jemandem etwas zur Kenntnis bringen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit berichten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H mit mehreren ußerungen Ûber etwas in Kenntnis setzt. P ist meistens ein vergangenes Ereignis. H und P werden fakultativ thematisiert. S und H k×nnen auch Institutionen oder FunktionstrÅger von Institutionen sein. Das Subjekt NP kann sich auch auf ein ußerungsprodukt von S beziehen wie z. B. Die Zeitung berichtet. Mit Modifikatoren wie ausfÛhrlich, genau, eingehend wird die UmfÅnglichkeit des Berichtens betont. berichten kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.nachricht Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Nachricht Synonyme: erzÅhlen, schildern, beschreiben (Bericht geben/erstatten)
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.nachricht sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer P kennt. Synonym mit berichten k×nnen erzÅhlen, schildern, beschreiben zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher einen H×rer von etwas ersch×pfend in Kenntnis setzt, vgl.: Der SchÛler berichtete, wie er auf dem Nachhauseweg Ûberfallen wurde. Der SchÛler erzÅhlte, wie er auf dem Nachhauseweg Ûberfallen wurde. Der SchÛler schilderte, wie er auf dem Nachhauseweg Ûberfallen wurde. Der SchÛler beschrieb, wie er auf dem Nachhauseweg Ûberfallen wurde. erzÅhlen und schildern werden eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S seine ußerungen sprachlich anschaulich gestaltet. beschreiben impliziert die AdÅquatheit der sprachlichen Wiedergabe. Belege: 1. Er hat mir schon alles berichtet. (Wahrig) 2. Babitsky war einer der wenigen Korrespondenten, die aus dem Lager der separatistischen Rebellen berichteten. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 3. Reporter berichteten „von einem nicht endenden Menschenstrom“ in die Innenstadt. (Berliner Zeitung 2000) 4. Augenzeugen berichteten von sieben RaketeneinschlÅgen. (Mannheimer Morgen 2000) 5. Deshalb wÅhlte der Verein den Weg der Strafanzeige, nachdem zwei Algerier von Mißhandlungen berichteten. (die tageszeitung 1999) 6. Die zufÅllig ausgewÅhlten Probanden berichteten zuerst Ûber ihre berufliche Laufbahn. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 7. Jetzt wird auch Ûber ganz normale Rockmusik berichtet. (Berliner Zeitung 1998) 8. Eine Augenzeugin berichtete: „Um drei Uhr morgens klingelte mich meine Nachbarin aus dem
78 Bett und sagte, das ganze Viertel stehe in Brand.“ (Berliner Zeitung 1998) 9. Anwohner berichteten, gegen drei Uhr morgens ein Klirren geh×rt zu haben. (Frankfurter Rundschau 1999) 10. Zeugen berichteten, daß der RÅuber mit einem schwarzen Motorrad vom Tatort an der Bierstadter Straße flÛchtete. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 11. Ich kann Ihnen nur berichten, was ich gesehen habe. (Mannheimer Morgen 2000) 12. Zeugen berichteten der Polizei, das Feuerwehrauto sei bei Rotlicht Ûber die Ampel gefahren. (Frankfurter Rundschau 1999)
ReprÅsentative
13. Vor allem in Berlin habe sie sich stÅndig verfolgt und bedroht gefÛhlt, berichtet Shani. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 14. Dabei soll darÛber berichtet werden, wie der Bundesgrenzschutz Druck auf die Taxifahrer ausÛbt, keine illegalen Einwanderer zu transportieren. (Berliner Zeitung 1998) 15. Sie berichteten davon, wie familiÅre, berufliche, nachbarschaftliche und religi×se Bande auch im Angesicht des Todes zusammenhielten. (Berliner Zeitung 1999)
mitteilen Syntaktische Umgebung: jemand teilt (jemandem) etwas mit (NP) NP / SE — (+ Passiv) Bedeutung: jemanden von etwas in Kenntnis setzen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer P kennt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit mitteilen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H von etwas in Kenntnis setzt. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch finite SatzergÅnzungen realisiert. Mit Modifikatoren wie telefonisch oder schriftlich wird das Medium der Informationsvermittlung angegeben. mitteilen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.nachricht Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Nachricht
Synonyme: sagen, informieren, instruieren, unterrichten, benachrichtigen, verstÅndigen (eine Mitteilung machen), (jmdn. von etw. in Kenntnis setzen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.nachricht sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer P kennt. Synonym mit mitteilen k×nnen informieren, instruieren, unterrichten, verstÅndigen, benachrichtigen und das allgemeine Verb sagen verwendet werden, vgl.: Der Pfarrer teilt mir per Telefon mit, dass Leo an Malaria erkrankt sei. Der Pfarrer informierte mich per Telefon, dass Leo an Malaria erkrankt sei. Der Pfarrer instruierte mich am Telefon, dass Leo an Malaria erkrankt sei. Der Pfarrer unterrichtete mich per Telefon, dass Leo an Malaria erkrankt sei. Der Pfarrer benachrichtigte mich per Telefon, dass Leo an Malaria erkrankt sei. Der Pfarrer sagte mir am Telefon, dass Leo an Malaria erkrankt sei.
mitteilen
Der Pfarrer verstÅndigte mich am Telefon davon, dass Leo an Malaria erkrankt sei. benachrichtigen und verstÅndigen k×nnen nur zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen die Nachricht fÛr H wichtig ist und Konsequenzen fÛr seine zukÛnftigen Handlungen hat. instruieren geh×rt einem eher gehobenen stilistischen Register an. Belege: 1. Er hat uns seine neue Adresse mitgeteilt. (Wahrig) 2. Fachliche Beschwerden will er damals schon seiner Firmenleitung schriftlich mitgeteilt haben – offenbar erfolglos. (Spiegel 1993) 3. Der Vater teilt ihm das Geheimnis dieser Wiese mit. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 4. „Eine interessante Einzelheit, die Sie mir da mitteilen; verdient durchaus, nÅher geprÛft zu werden.“ (Siegfried Lenz, Duell mit dem Schatten) 5. In den Jahren von 54 bis 62 war er in Bautzen eingesperrt gewesen, weil er dem amerikanischen Sender in Berlin die Namen von Denunzianten mitgeteilt hatte, … (Martin Walser, Finks Krieg) 6. „Unendlich viele treten aus“, teilte er seinen erschrockenen GlaubensbrÛdern im Westen mit. (Mannheimer Morgen 1990) 7. Wie erschrak ich, als mir Pfarrer Gelter per Telephon mitteilte, der LNDA liege mit Malaria zwi-
79 schen Leben und Tod, … (Martin Walser, Finks Krieg) 8. Er verlangte die Lokalredaktion, aus der sich Sommerfelds SekretÅrin meldete und mitteilte, der Chef befinde sich in der tÅglichen Redaktionskonferenz. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr den hohen Blutdruck) 9. Ich muß Ihnen leider mitteilen, daß es mit der AuszÅhlung nicht geklappt hat. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 10. Daß teilweise vorbestrafte, gewaltbereite Skinheads anreisen wÛrden, war den Gastgebern nicht mitgeteilt worden. (Spiegel 1993) 11. Eine Viertelstunde spÅter, als ich Dick anrief und mitteilte, daß ich leider doch nicht kommen k×nnte, hatte Dick unser Schach schon aufgestellt; …(Frisch, Homo Faber) 12. Nach einem halben Jahr schrieb er mit Hilfe eines Beamten den ersten Brief, in dem er mitteilte, daß das Essen krÅftig und der Verdienst gering sei, …. (Siegfried Lenz, Es waren Habichte in der Luft) 13. Literatur ist, wenn Proust mitteilt, wie er Tee trinkt. (Die Zeit 1989) 14. „Haben Sie ihm schon mitgeteilt, was geschehen ist?“ (St. Galler Tagblatt 1999) 15. „Wollen Sie die GÛte haben, mir mitzuteilen, ob Sie hier in irgendeiner amtlichen Eigenschaft stehen, die Sie befugt, mir Vorschriften zu machen, oder was Sie eigentlich herfÛhrt.“ (Thomas Mann, ErzÅhlungen)
80
ReprÅsentative
Repr.info.nennen (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.nennen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher Informationen zu einem bestimmten Sachverhalt/Thema liefert. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P P ist eine Information zu einem Sachverhalt/Thema, den/das S und H kennen
nennen angeben
nennen Syntaktische Umgebung: jemand nennt (jemandem) etwas (NP) NP — (+ Passiv) Bedeutung: eine Information zu einem bestimmten Sachverhalt/Thema liefern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; P ist eine Information zu einem Sachverhalt/Thema, den/das S und H kennen. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit nennen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H bestimmte Informationen zu einem, S und H bekannten, Sachverhalt oder Thema liefert. nennen wird auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher S einen Gegenstand/Sachverhalt in einer bestimmten Weise charakterisiert, vgl.: Die neue Kollegin ist gerade erst in die „Bauernstube“ eingezogen, wie das Redak-
tionszimmerchen fÛr das Usinger Land liebevoll genannt wird. (Frankfurter Rundschau 1999) Er hat nicht zu den Dichtern geh×rt, die man die romantischen genannt hat. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird ausschließlich durch Nominalphrasen im Akkusativ realisiert. nennen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.nennen Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: nennen Synonyme: angeben Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.nennen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
nennen
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; P ist eine Information zu einem Sachverhalt/Thema, den/das S und H kennen. Synonym mit nennen kann angeben verwendet werden, vgl.: Zeugen nannten der Polizei Vornamen und die Adresse des Gesuchten. Zeugen gaben der Polizei Vornamen und die Adresse des Gesuchten an. Als Motiv hatte der arbeitslose Buchhalter Geldmangel genannt. Als Motiv hatte der arbeitslose Buchhalter Geldmangel angegeben. Belege: 1. Zeugen nannten der Polizei den Vornamen und die Adresse des Gesuchten. (Frankfurter Rundschau 1999) 2. Frank Niedthammer machte deutlich, dass die M×glichkeit, ins Mediationsverfahren einzusteigen, befristet sei, nannte aber keinen Termin. (Mannheimer Morgen 1998) 3. Von °sterreichs Innenminister wurden als Problemstaaten u.a. Sudan, Indien, Sri Lanka, Libanon, Marokko und vor allem der Irak genannt. (Die Presse 1997)
81 4. Als Motiv hatte der arbeitslose Buchhalter vor Gericht Geldmangel genannt. (Berliner Zeitung 2001) 5. Schell hatte Betriebsklima und ExistenzÅngste der Mitarbeiter als einen Grund fÛr die Pannen genannt. (die tageszeitung 1999) 6. Der Landtagsabgeordnete nannte die Tatsache, dass sich Deutschland noch immer nicht als Einwanderungsland sieht, als einen der GrÛnde, die eine erfolgreiche Integration verhindern wÛrde. (Frankfurter Rundschau 1999) 7. Zahlen nennt Chef Konrad Pernstich nicht. (Frankfurter Rundschau 1999) 8. Sie nennt die Namen BrÛsseler Juristen, eines flÅmischen BÛrgermeisters, sogar eines frÛheren Premierministers. (Die Zeit 1998) 9. Als besonderes Anliegen nennt die neue PrÅsidentin, die jahrelang fÛr die Integration Behinderter in der Schule gekÅmpft hat, die F×rderung von Selbstbestimmung und mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. (Kleine Zeitung 1999) 10. „Das Heranwachsen zu bewussten Menschen, die sich kritisch mit sich und ihrer Umwelt auseinandersetzen, Ausbildung von K×rper- und Leistungsbewusstsein, aber auch sch×pferisches Tun und gewaltfreies L×sen von Konflikten“, nennt Initiatorin Ursula Krotschek als Ziele. (Kleine Zeitung 2000)
82
ReprÅsentative
Repr.info.zutragen (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.zutragen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mit seiner ußerung eine Information an einen H×rer gibt, die nicht fÛr ihn bestimmt ist, deren Kenntnis aber im Interesse des H×rers liegt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P P ist nicht fÛr H bestimmt im Interesse von H: Kenntnis von P
zutragen hinterbringen, verraten
zutragen Syntaktische Umgebung: jemand trÅgt jemandem etwas zu NP NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: jemandem etwas mitteilen, das nicht fÛr ihn bestimmt ist Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; S geht davon aus, dass P nicht fÛr H bestimmt ist und S geht davon aus, dass P zu kennen im Interesse von H ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit zutragen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H etwas zur Kenntnis bringt, das nicht fÛr H bestimmt ist, von dem S aber glaubt, dass P zu kennen im Interesse von H ist.
Die Rolle von P wird bevorzugt als finite SatzergÅnzung realisiert. zutragen wird sehr hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. zutragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.zutragen Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: zutragen Synonyme: hinterbringen, verraten Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.zutragen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. S hÅlt fÛr wahr, dass P
zutragen
nicht fÛr H bestimmt ist, und geht davon aus, dass P zu kennen im Interesse von H ist. Synonym mit zutragen k×nnen hinterbringen und verraten verwendet werden, vgl.: Er trug dem Verfassungsschutz geheime Informationen zu. Er hinterbrachte dem Verfassungsschutz geheime Informationen. Er verriet dem Verfassungsschutz geheime Informationen. verraten wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S etwas zur Kenntnis gibt, das als etwas gilt, das keinem H zur Kenntnis gebracht werden soll. Belege: 1. Sie hat ihm heimlich die Nachricht zugetragen. (H×rbeleg) 2. Vietnamesische Kollegen sollen ihnen keine Informationen mehr zutragen dÛrfen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1997) 3. Ob ihm seine Stasi-Spitzel jene Honecker-Witze zutragen durften, die volkseigener Humor ersann? (die tageszeitung 1992) 4. ºber einen Bekannten wurde der Ausspruch den Machthabern zugetragen. (Mannheimer Morgen 1996) 5. Die haben die BefÛrchtung, ich hÅtte jedes Detail zu jeder Person zu jedem Zeitpunkt irgendwie dem Verfassungsschutz zugetragen. (Spiegel 1994) 6. Die mich betreffende Beschwerde wurde mir nur zugetragen. (die tageszeitung 2000)
83 7. Durch eine gezielte Indiskretion wurde mir zugetragen, daß die VolontÅrin seit geraumer Zeit ein illegales WettbÛro betrieb, ….(die tageszeitung 1997) 8. Da wurde ihnen zugetragen, daß ihr wichtigster Kontaktmann zu den Russen, der langjÅhrige Mitarbeiter Oiemets, heimlich fÛr die andere Seite arbeite. (Spiegel 1994) 9. Der KIVO-PrÅsidentin wurde zugetragen, dass die Pfarrerin ausgesagt habe, dass es all diese Probleme erst gebe, seit sie im Amt sei. (St. Galler Tagblatt 1998) 10. Auf Umwegen wurde Puschkin zugetragen, daß der bekannte Petersburger Frauenheld und Beau, Baron Georges d'Anthes-Heeckeren, Puschkins sch×ner Gattin nachstellte. (Mannheimer Morgen 1996) 11. Eddie Jordan wurde zugetragen, Michael Schumacher habe gesagt, Williams wolle wieder an die Spitze kommen, wÅhrend Jordan nur ans Geld denke. (Frankfurter Rundschau 1998) 12. Das Treffen mit der kritischen Abgeordneten habe beim Gouverneur grosses Missfallen erregt, wurde uns auslÅndischen Journalisten zugetragen. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 13. Letzterem wurde auch zugetragen, am Stammtisch habe einer gesagt, nun habe der Hohler endlich etwas Rechtes gemacht. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 14. Der SPD-Abgeordnete Klaus DaubertshÅuser vom Verkehrspolitischen Ausschuß sagte unterdessen im Hessischen Rundfunk, ihm seien Informationen zugetragen worden, wonach bei der Lizenzvergabe fÛr die RaststÅtten Schmiergelder in Millionenh×he bezahlt worden seien. (die tageszeitung 1991)
84
ReprÅsentative
Repr.info.enthÛllen (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.enthÛllen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber etwas Åußert, das geheim ist und nicht bekannt gegeben werden soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P P gilt als geheim
enthÛllen preisgeben, offenbaren, verraten, aufdecken, ausplaudern
enthÛllen Syntaktische Umgebung jemand enthÛllt (jemandem) etwas (NP) NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
enthÛllen kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: etwas bekannt geben, das als geheim gilt Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass H P kennt; P gilt als etwas, das geheim ist und nicht bekannt gegeben werden soll.
Synonyme: preisgeben, offenbaren, verraten, aufdecken, ausplaudern
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit enthÛllen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher durch seine ußerung(en) bewirkt, dass etwas, das bisher als geheim galt, bei einer H×rerschaft, in der Regel einem gr×ßeren Adressatenkreis, bekannt wird. Die Rolle von P wird meistens durch mit dass eingeleitete finite SatzergÅnzungen realisiert.
Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.enthÛllen Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: enthÛllen
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.enthÛllen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass H P kennt; P gilt als etwas, das geheim ist und nicht bekannt gegeben werden soll. Synonym mit enthÛllen k×nnen preisgeben, offenbaren, verraten, ausplaudern und aufdecken verwendet werden, vgl.:
enthÛllen
Israelische Medien haben vorzeitig enthÛllt, dass Netanjahu nicht vor Gericht gestellt wird. Israelische Medien haben vorzeitig preisgegeben, dass Netanjahu nicht vor Gericht gestellt wird. Israelische Medien haben vorzeitig offenbart, dass Netanjahu nicht vor Gericht gestellt wird. Israelische Medien haben vorzeitig aufgedeckt, dass Netanjahu nicht vor Gericht gestellt wird. Israelische Medien haben vorzeitig verraten, dass Netanjahu nicht vor Gericht gestellt wird. Israelische Medien haben vorzeitig ausgeplaudert, dass Netanjahu nicht vor Gericht gestellt wird. preisgeben wird Ûberwiegend mit Nominalphrasen im Akkusativ verwendet, z. B. ein Geheimnis/eine Neuigkeit preisgeben; verraten wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen P als etwas gilt, das unter keinen UmstÅnden bekannt gegeben werden soll; aufdecken wird auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen Recherchen und Nachforschungen zu einem Sachverhalt oder einer Person angestellt werden. ausplaudern geh×rt einem eher umgangssprachlichen Stilregister an. Belege: 1. Kohl hat, wie er selber spÅter hÅmisch enthÛllt hat, viele dieser Episteln einfach in den Papierkorb geworfen. (Frankfurter Rundschau 1998) 2. Diese ngste bleiben nicht weniger Poes gestaltete Kunst, seit enthÛllt wurde, dass der Verfasser seiner traumatischen Erlebnisse wegen von sadistischnekrophilen Vorstellungen heimgesucht wurde. (Die Presse 1999)
85 3. Journalisten hatten enthÛllt, dass enge Mitarbeiter Zemans mit einer Ûblen Schmutzkampagne versucht hatten, eine ambitionierte innerparteiliche Widersacherin ihres Chefs zu demontieren. (Frankfurter Rundschau 2000) 4. Den Camp-David-Verhandlungen nahestehende palÅstinensische Kreise haben enthÛllt, dass Ehud Barak dem PLO-Chef einen Amtssitz in Ostjerusalem angeboten hat. (Berliner Zeitung 2000) 5. Schon gab er – mit Genugtuung, versteht sich – Geheimnisse seiner Arbeit preis. Denen, die es ihm nachmachen wollten, enthÛllte er besondere Schwierigkeiten und lieferte ihnen gratis einige Tips. (Siegfried Lenz, Heimatmuseum) 6. Der Vater enthÛllte ihm damals das Geheimnis der Wiese. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 7. MÅrtyrerhaft solidarisch und irgendwie auch masochistisch enthÛllte Teufel sein „Alibi/Belibi“ freilich erst nach fast fÛnf Jahren Untersuchungshaft. (Berliner Zeitung 2001) 8. Der Ball kam ins Rollen, als die dÅnische Zeitung Jyllands-Posten enthÛllte, dass der 82jÅhrige Tage Voss jahrelang Honorare vom US-Tabakgiganten Philip Morris bezog. (Die Presse 2000) 9. Hans Eichel setzte bei der anschließenden Pressekonferenz noch nach. Er enthÛllte, dass er mehreren LÅndern noch weitergehende Konzessionen gemacht hat. (die tageszeitung 2000) 10. Sophie, die alte Urgroßmutter hat gewiss fÛr George W. Bush gestimmt. SpÅtestens nachdem die Medien das kleine Alkoholproblem von Bush enthÛllten, war ihm die solidarische Stimme Sophies sicher. (Berliner Zeitung 2000) 11. Der Skandal war enthÛllt worden, nachdem sich viele BÛrger beschwert hatten. (Mannheimer Morgen 1999)
86
ReprÅsentative
Repr.info.einweihen (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.einweihen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einen H×rer mit etwas Neuem bekannt macht. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P P zu kennen ist im Interesse von H mehrere Sa(P)
einweihen jmdn. in etwas einfÛhren
einweihen Syntaktische Umgebung: jemand weiht jemanden (in etwas) ein NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemandem etwas zur Kenntnis bringen, was fÛr ihn neu und interessant ist Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. P steht fÛr ein bestimmtes Sach-/ Themengebiet, eine Kunst oder Fertigkeit oder Informationen, die nicht allgemein bekannt sind. P zu kennen ist im Interesse von H. Zu einer weiteren Lesart von einweihen vgl. Dekl.allg. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einweihen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H etwas zur Kenntnis bringt, das fÛr H neu und – aus der Sicht von S – interessant ist. Meistens handelt es sich dabei um ein bestimmtes Sach-/ Themengebiet wie Sprache, Philosophie oder
um bestimmte KÛnste oder Fertigkeiten wie Musik oder Kochen; hÅufig handelt es sich um Informationen, die nicht allgemein bekannt sind. P wird fakultativ durch PrÅpositionalphrasen mit in realisiert. einweihen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.einweihen Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: einweihen Synonyme: jmdn. in etwas einfÛhren Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.einweihen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P
einweihen
kennt. P steht fÛr ein bestimmtes Sach-/Themengebiet, eine Kunst oder Fertigkeit oder Informationen, die nicht allgemein bekannt sind; P zu kennen ist im Interesse von H. Synonym mit einweihen kann jemanden in etwas einfÛhren verwendet werden, vgl.: Er weihte die Besucher in seine Kunst/Philosophie ein. Er fÛhrte die Besucher in seine Kunst/Philosophie ein. Er weihte die Partei in die Geheimnisse der Steuerpolitik ein. Er fÛhrte die Partei in die Geheimnisse der Steuerpolitik ein. jemanden einfÛhren wird auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher eine Person mit anderen Personen bekannt macht; synonym damit kann auch jemanden vorstellen verwendet werden. Belege: 1. Eine so bunt zusammengewÛrfelte Klasse gibt es nur noch im Nachbar-Zimmer, wo Dani MÛller ebenfalls junge AuslÅnder in die Geheimnisse der deutschen Sprache einweiht. (St. Galler Tagblatt 1999) 2. Falls dies nicht der Fall sei, werde er den StimmbÛrger in die Details einweihen, was die KÛndigung des frÛheren Leiters des Rechtsdienstes angehe. (St. Galler Tagblatt 1999) 3. Deshalb stehen ihnen seit etwa 50 Jahren erfahrene WolkenstÛrmer zur Seite, die den Nachwuchs in die Kunst des Fliegens einweihen. (Frankfurter Rundschau 1999)
87 4. Doch der rege Kunst-PÅdagoge, der auch mit Kunst- und Malkursen erwachsene SchÛler in die Geheimnisse des Zeichnens einweiht, gibt nicht auf. (Mannheimer Morgen 2000) 5. SchÅubles riskantes Vorhaben verschlug den Wenigen, die er vorab einweihte, beinahe den Atem. (Berliner Zeitung 2000) 6. Im schmucken Schloss Sch×nberg wollte der Bundesarbeitsminister in aller Ruhe Renten- und Finanzexperten der Koalition in die Details seiner „Rentenreform 2000“ einweihen. (Berliner Zeitung 2000) 7. Wer die alternative Medizin bevorzugt, wird in Altenahr in die Geheimnisse der Shiatsu, der Akupunktur und der BachblÛtentherapie eingeweiht. (Berliner Zeitung 2000) 8. Er war in die Geheimnisse der alten Braukunst eingeweiht. (Mannheimer Morgen 2001) 9. Als er mit seiner Familie in den Siebzigern in MÛnchen lebte, lernte er einen Sammler kennen, der ihn in die Feinheiten des Modellsammelns einweihte. (Ober×sterreichische Nachrichten 1999) 10. Ab 18 Uhr will er in einem kleinen Workshop ausschließlich Kinder und Jugendliche in die Geheimnisse afrikanischer Trommeltechniken einweihen. (Mannheimer Morgen 2001) 11. „Es sprechen so viele miteinander“, sagte Pound, „da bleiben Allianzen nicht aus. Bloß, das liegt in der Natur der Sache, weihen diese Leute mich nicht ein.“ (Berliner Zeitung 2001) 12. „Die schmecken warm am besten“, forderte uns Ruth, die Chefin und K×chin, zum Zugreifen auf. Die GÅste will sie nicht nur kulinarisch verw×hnen, sondern sie auch in die Geheimnisse der landestypischen KÛche einweihen.
88
ReprÅsentative
Repr.info.vertraulich (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.vertraulich) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer eine Information liefert, die nur fÛr ihn bestimmt ist. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P P ist nur fÛr H bestimmt
anvertrauen
anvertrauen Syntaktische Umgebung: jemand vertraut jemandem etwas an NP NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: jemandem etwas im Vertrauen mitteilen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; P ist nur fÛr H bestimmt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anvertrauen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer etwas zur Kenntnis gibt, das nur fÛr den H×rer bestimmt ist und nicht an andere Personen weitergegeben werden soll. Die Rolle von P wird bevorzugt durch eine Nominalphrase oder als finite SatzergÅnzung realisiert. anvertrauen kann explizit performativ verwendet werden.
Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.vertraulich Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: vertraulich Synonyme: (jmdn. ins Vertrauen ziehen) Antonyme: keine Kommentar: Es gibt kein Verb, das synonym mit anvertrauen verwendet werden kann. Belege: 1. Ich vertraue dir eine Neuigkeit an. (Brockhaus) 2. Bevor Manuela ihm die Wahrheit anvertrauen kann, schlÅgt das Schicksal zu. (St. Galler Tagblatt 1999) 3. Man kann viele Freunde haben, aber ich vermute, dass es nur einen Freund oder eine Freundin gibt, denen man auch seine Sorgen anvertrauen kann. (Berliner Zeitung 1999) 4. Sie wollte mir ihr so lange Jahre gehÛtetes Geheimnis anvertrauen. (Mannheimer Morgen 2000) 5. „Alles, was mir meine Kundinnen und Kunden anvertrauen, bleibt bei mir und wird nicht ausgeplaudert.“ (St. Galler Tagblatt 1999)
anvertrauen
6. Den Druck des Schwagers im Nacken macht sie den Schritt und vertraut ihre Geschichte dem Freund an. (die tageszeitung 2000) 7. Allein mit einem Invaliden, der einschlief, nachdem er mir den Grund seiner Reise anvertraut hatte, saß ich unentwegt am Abteilfenster und sah in dies stille, verschlossene Land, …. (Siegfried Lenz, Heimatmuseum) 8. rzte sind verpflichtet, Ûber alles, was ihnen ihre Patienten anvertrauen, Stillschweigen zu bewahren. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 9. Was Magda mir anvertraut hat, darf nicht unter die Leute kommen, …. (Siegfried Lenz, Exerzierplatz) 10. Wir dÛrfen ihm anvertrauen, was wir auf dem Herzen haben. (Diaspora Paderborn, Die Sternsinger)
89 11. Zwei MitschÛler Sissys vertrauen der Schulleiterin an, dass die 16-JÅhrige ein Attentat plant. (Berliner Zeitung 2000) 12. … und wer ihm nahe stand, dem vertraute er etwa an, dass er eigentlich gerne Lehrer geworden wÅre. (St. Galler Tagblatt 1999) 13. Wenn Scherf keine große Koalition gemacht hÅtte, dann wÅre er Wirtschaftssenator geworden, vertraute Lemke ein wenig bedauernd einmal einem Journalisten an. (die tageszeitung 2000) 14. Er wolle, so vertraute er damals dem Regierungschef eines Nachbarlandes an, „deutsche Interessen brutal vertreten“. (Die Zeit 1999) 15. Ich werde Ûber alles, was mir anvertraut wurde, strengstes Stillschweigen bewahren. (Die Zeit 1999)
90
ReprÅsentative
Repr.info.Offenheit bezÛglich P (ReprÅsentative. Informationsvermittlung. Offenheit bezÛglich P) Verben, die auf Situationen Bezug nehmen, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er bezÛglich eines bestimmten Sachverhalts offen ist. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht:
Mitteilungsgehalt: P Handlung/Einstellung vergangen/gegenwÅrtig Sprecher S kennt: P S will: Offenheit bezÛglich P S will: H kennt: P S will: H erkennt: S will: Offenheit bezÛglich P
bekennen gestehen, eingestehen
bekennen Syntaktische Umgebung: jemand bekennt (jemandem) etwas (NP) NP — (+ Passiv), – sein-Passiv
bekennen wird Ûberwiegend mit direkter Rede verwendet. bekennen kann explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man etwas offen zur Kenntnis gibt Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt und dass H erkennt, dass S bezÛglich P offen und wahrhaftig ist; P ist eine Handlung von S oder eine Einstellung von S zu einem Sachverhalt oder einer Handlung Dritter.
Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.Offenheit bezÛglich P Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Offenheit bezÛglich P
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bekennen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas offen und wahrhaftig zur Kenntnis gibt; dies kann sich auf eine vergangene Handlung von S oder eine Einstellung von S zu einem Sachverhalt oder einer Handlung Dritter beziehen.
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.Offenheit bezÛglich P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt und dass H erkennt, dass S bezÛglich P offen und wahrhaftig ist. Synonym mit bekennen k×nnen gestehen und eingestehen verwendet werden, vgl.:
Synonyme: gestehen, eingestehen Antonyme: keine
bekennen
Die K×che bekannten offen, dass sie nicht zur harten MÛsli-Fraktion geh×ren. Die K×che gestanden offen, dass sie nicht zur harten MÛsli-Fraktion geh×ren. Die K×che gestanden offen ein, dass sie nicht zur harten MÛsli-Fraktion geh×ren. Belege: 1. Merkel bekennt die SÛnden der Partei – dafÛr zahlen will sie nicht. (die tageszeitung 2000) 2. Wer sicher sein will, dass die PrivatsphÅre gewahrt bleibt, kann seine ºbertretungen gleich im Multipack bekennen. (St. Galler Tagblatt 2000) 3. „Ich lebe fÛr den Motorsport“, bekennt er freimÛtig und erzÅhlt, wie alles begann. (St. Galler Tagblatt 2000) 4. „Ich stehe zu meinem Mann“, bekennt Hannelore Kohl im GesprÅch mit unserer Zeitung. (Mannheimer Morgen 2000) 5. „Ich habe die BÛcher ausschließlich fÛr mich selbst geschrieben“, bekannte die 34-JÅhrige schließlich, „weil ich mit elf Jahren auch gerne solche Geschichten gelesen hÅtte.“ (Mannheimer Morgen 2000)
91 6. Die K×che bekannten offen, dass sie nicht zur harten MÛsli-Fraktion geh×ren. (Berliner Zeitung 2001) 7. Die andere Seite solle bekennen, dass sie noch einmal Hunderttausend Mark fÛr Gerichtskosten ausgeben wolle. (Berliner Zeitung 2001) 8. Er wisse eigentlich nicht, was er sagen solle, bekannte der 20-JÅhrige. (Berliner Zeitung 2001) 9. WÅhrend die junge Frau seine ihm heiligen Prinzipien von Recht, Pflicht und Eigentum in Frage stellt, sieht er sich immer nÅher zu ihr hingezogen und bekennt schließlich seine eigene bewegte Vergangenheit als Rock-Musiker. (Mannheimer Morgen 2001) 10. Am 23. September, dem Wahlsonntag, bekennen alle, dass sie einander lieb haben, und feiern weinend die ganz große Koalition. (die tageszeitung 2001) 11. So bekennt der Autor nach zwei Monaten Tagebuch-Eintragungen: „Ich kann nicht lesen. Also – ich kann natÛrlich lesen, aber es bringt mir keinen Spaß“. (die tageszeitung 2001) 12. So muss ich bekennen: Meinem Widerstand gegen den Kriegspropagandisten Rudolf Scharping fehlt die Konsequenz. (die tageszeitung 2001)
92
ReprÅsentative
Repr.info.zukunft (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.Zukunft) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass in der Zukunft etwas Bestimmtes der Fall sein wird. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt zukÛnftig unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P
ankÛndigen vorhersagen, prophezeien, weissagen, voraussagen
ankÛndigen Syntaktische Umgebung: jemand kÛndigt (jemandem) etwas an (NP) NP / SE / Inf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: etwas Bevorstehendes bekanntgeben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt; P ist ein zukÛnftiges Ereignis oder eine zukÛnftige Handlung von S oder Dritten. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ankÛndigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H etwas ZukÛnftiges, ein Ereignis oder eine Handlung von S oder Dritten, zur Kenntnis bringt. Die H×rerrolle wird fakultativ durch Nominalphrasen im Dativ realisiert, was selten vorkommt; stattdessen werden Adpositionalphrasen mit gegenÛber verwendet.
ankÛndigen wird sehr hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. ankÛndigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.zukunft Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Zukunft Synonyme: vorhersagen, prophezeien, weissagen, voraussagen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.zukunft sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer P kennt; P ist ein zukÛnftiges Ereignis oder eine zukÛnftige Handlung von S oder Dritten. Synonym mit ankÛndigen kann vorhersagen verwendet werden, vgl.:
ankÛndigen
Der Finanzminister hat neue Steuerreformen angekÛndigt. Der Finanzminister hat neue Steuerreformen vorhergesagt. Im Wetterbericht haben sie Regen angekÛndigt. Im Wetterbericht haben sie Regen vorhergesagt. vorhersagen wird eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher eine Vermutung Ûber das Eintreten zukÛnftiger Ereignisse Åußert. In dieser Lesart ist vorhersagen synonym mit prophezeien, weissagen, voraussagen, vgl.: Die Meteorologen sagen vorher, dass unsere Sommer immer heißer werden. Die Meteorologen prophezeien, dass unsere Sommer immer heißer werden. Die Meteorologen weissagen, dass unsere Sommer immer heißer werden. Die Meteorologen sagen voraus, dass unsere Sommer immer heißer werden. Belege: 1. Er hat seinen Besuch bereits angekÛndigt. (Brockhaus) 2. Gesundheitsminister Roni Milo kÛndigte seinen RÛcktritt an, denn der Tempelberg sei fÛr ihn „ein Eckpfeiler des zionistischen Staatswesens“. (Mannheimer Morgen 2000) 3. CDU und CSU kÛndigen eine bundesweite Unterschriftenaktion gegen die doppelte StaatsbÛrgerschaft an. (Berliner Zeitung 1999) 4. Nachdem sie vor eineinhalb Jahren schon einmal eine weit reichende Zusammenarbeit angekÛndigt und danach wieder abgeblasen hatten, k×nnen sie sich ein zweites Scheitern jetzt aus ImagegrÛnden gar nicht mehr leisten. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 5. Es sehe nicht gut aus, wenn eine Großfusion angekÛndigt und dann zurÛckgenommen werde, sagte
93 ein Sprecher der Schutzgemeinschaft fÛr Wertpapierbesitz. (die tageszeitung 2000) 6. In Presse und Fernsehen wurde diese Unterhaltungssendung als Show und Spass mit den Schmirinskis angekÛndigt …. (St. Galler Tagblatt 1999) 7. Die NaturschÛtzer kÛndigen schon an, auf die Bremse zu treten. (Frankfurter Rundschau 1999) 8. Er hat angekÛndigt, die 2 Milliarden Mark aus Deutschland sowie die noch unbekannte Summe, die aus °sterreich zu erwarten ist, zÛgig an die Opfer zu verteilen. (die tageszeitung 2000) 9. Jedenfalls war Capone nun ein so gemachter Mann, daß er ankÛndigen konnte, sich ins bÛrgerliche Leben zurÛckzuziehen. (Berliner Zeitung 1999) 10. „Wir wollen Ûber positive Dinge berichten“, kÛndigen die beiden Herausgeber an. (Berliner Zeitung 2000) 11. Der 50-jÅhrige Adelige, der selbst wegen Drogenerwerbs angeklagt ist, hatte schon vor Prozessbeginn angekÛndigt, er werde nicht aussagen. (Mannheimer Morgen 2000) 12. PrÅsident Bill Clinton kÛndigte an, er werde Bush schon bald zu GesprÅchen Ûber die ºbergabe der RegierungsgeschÅfte empfangen. (Mannheimer Morgen 2000) 13. KÛrzlich wurde angekÛndigt, dass Ûber die Zukunftsaussichten der Gemeinschaftsantennen-Anlage eine Informationsveranstaltung stattfinde. (St. Galler Tagblatt 2000) 14. Jetzt haben die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) in MÛnchen gegenÛber KÅmmerer Albrecht Glaser (CDU) angekÛndigt, daß sie das Geld endlich Ûberweisen wollen. (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Auch nÅchste Woche drucken wir noch einmal Briefe zu diesem Thema (…), aber unten kÛndigen wir heute schon mal an, worum es danach gehen wird. (Berliner Zeitung 2000) 16. Das lÅßt nicht nur die ×rtliche SPD, sondern auch den BÛrgermeister nicht ruhen, der prompt den nÅchsten Versuch ankÛndigt, den Liederbachern ihren ungeliebten Marktplatz schmackhaft zu machen. (Frankfurter Rundschau 1999)
94
ReprÅsentative
Repr.info.zukunft.warnen (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.Zukunft.warnen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass H etwas, das erwartbar ist, tut. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will nicht: P S will: H erkennt: S will nicht: P erwartbar: P nicht im Interesse von H: P
warnen
warnen Syntaktische Umgebung: jemand warnt (jemanden) (vor etwas) (NP) (PP) / (Inf) / (SE) / (PPKorrInf ) / (PPKorrSE) — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden auf eine Gefahr oder die negativen Folgen eines Ereignisses hinweisen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P tut; P ist eine zukÛnftige Handlung von H, die nicht im Interesse von H ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit warnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H auf eine zukÛnftige Sachlage aufmerksam macht, von der S glaubt, dass ihr Bestehen nicht im Interesse von H ist. Die zukÛnftige Sachlage kann eine Handlung von H sein oder ein Ereignis wie ein Unwetter oder eine familiÅre Katastrophe;
in jedem Fall will S das zukÛnftige Verhalten von H beeinflussen. warnen ist ein PrÅdikat, das zwischen den ReprÅsentativen und den Direktiven steht: mit ihm ist sowohl ankÛndigen (reprÅsentativ) als auch auffordern (etwas nicht zu tun) (direktiv) impliziert. H und P werden fakultativ thematisiert. Mit Modifikatoren wie dringend, eindringlich oder nachdrÛcklich wird der direktive Aspekt der Beeinflussung des Verhaltens von H betont. warnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.zukunft.warnen Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Zukunft Untertyp: Warnung Synonyme: (eine Warnung aussprechen) Antonyme: keine Kommentar: Es gibt kein Verb, das synonym mit warnen verwendet werden kann.
warnen
Belege: 1. Ich habe euch gewarnt! (Wahrig) 2. Die Schmuggler, die BrÛder Pfeifer aus Lorch, waren gewarnt worden, und man hatte ihnen geraten, nur einen Versuchstransport zu schicken. (Jung, Rheinland, wie es lacht) 3. In Israel hatte man die Stationierung syrischer Truppen an der libanesischen Grenze als „v×llig inakzeptabel“ abgelehnt und vor einem solchen Schritt eindringlich gewarnt. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 4. Vertreter der UNO hatten in der vergangenen Woche vor neuer Gewalt in der Region gewarnt, …. (St. Galler Tagblatt 2001) 5. So wenig Ausmaß und Ziel einer m×glichen Intervention klar sind, so sehr warnen Experten bereits vor den Folgen. (Mannheimer Morgen 2001) 6. Die rumÅnischen Umweltbeh×rden warnten Ungarn und Jugoslawien am Samstag vor der nahenden Flutwelle. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 7. … gezerrten Halses schrÅg ihm zugewandt warnte sie ihn halblaut vor den Bedingungen des Vertrages. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 8. Die USA haben die irakische Regierung am Dienstag vor „ernsten Konsequenzen“ gewarnt, wenn sie AufklÅrungsflugzeuge angreife. (Berliner Zeitung 1997) 9. „Nimm dich in acht“, warne ich ihn, „du weißt ja, die Pfeilspitzen sind vergiftet.“ (Grzimek, Serengeti darf nicht sterben)
95 10. Die Hamburger Verbraucherzentrale warnt dringend davor, jeglicher Aufforderung, in dieser Hinsicht etwas zu unterschreiben, zu folgen. (die tageszeitung 2001) 11. Beide Seiten warnten davor, sich gegenseitig rechts- oder linksradikale Tendenzen vorzuwerfen. (Artikel, Das Parlament) 12. „Herr Seitz, seit Jahren warnen Sie, daß Deutschland bei den Spitzentechnologien immer mehr in den RÛckstand gerÅt.“ (Die Zeit 1994) 13. Der palÅstinensische ParlamentsprÅsident Korei warnte, „neue Aggression“ werde neue Gewalt provozieren. (St. Galler Tagblatt 2001) 14. Schon vorher hatte Bertelsmann-Vertreter W×ssner gewarnt, wer die Medienindustrie durch „eine oftmals ideologisch begrÛndete Regelungswut“ daran hindere, ihre Entwicklungschancen zu nutzen, richte schweren volkswirtschaftlichen Schaden an. (Spiegel 1994) 15. Er mahnte zu einem sorgsamen Umgang mit dem Gesamtsteuerfuss und warnte davor, dass die Schulen automatisch ihren Steuerfuss erh×hen, wenn die Politische Gemeinde ihn senkt. (St. Galler Tagblatt 2001) 16. Helmut Schmidt warnt vor der Idee, daß in der DDR schon in sehr kurzer Zeit „wirklich freie und geheime“ Wahlen zur Volkskammer kommen. (Bild 1989) 17. Vor dem unvorsichtigen Umgang mit Feuerwerksk×rpern werden besonders Kinder und Jugendliche gewarnt. (Mannheimer Morgen 1999)
96
ReprÅsentative
Repr.info.zukunft.negativ (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.Zukunft.negativ) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher etwas voraussagt, das er negativ bewertet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt zukÛnftig unbestimmt S hÅlt fÛr wahrscheinlich: P S findet: P schlecht S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahrscheinlich: P S will: H erkennt: S findet: P schlecht
unken
unken Syntaktische Umgebung: jemand unkt (etwas) (SE) — (+ unpers×nliches Passiv) Bedeutung: etwas Negatives vorhersagen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr wahrscheinlich hÅlt und dass S P schlecht findet; P ist ein zukÛnftiges Ereignis oder eine Handlung Dritter. Der Sprecher, der unken verwendet, gibt damit auch zu verstehen, dass er die pessimistische Haltung des Bezugssituationssprechers fÛr unangemessen hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit unken Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S etwas vorhersagt, das S fÛr wahrscheinlich hÅlt und schlecht findet. Der Sprecher, der unken verwendet, gibt damit auch zu verstehen, dass er die pessimistische Haltung des Bezugssituationssprechers fÛr unangemessen hÅlt.
H wird nicht thematisiert. P wird fakultativ thematisiert. unken kommt hÅufig mit direkter Rede vor. unken kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.zukunft.negativ Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Zukunft Untertyp: negativ Synonyme: (schwarz malen) Antonyme: keine Kommentar: Synonym mit unken kann nur die idiomatische Wendung schwarz malen im Infinitiv verwendet werden, vgl.: Du sollst nicht immer so unken. Du sollst nicht immer so schwarz malen. Belege: 1. Er muss dauernd unken. (Duden) 2. „Das geht schief“, unkte er. (Wahrig)
unken
3. „Jeder Optimismus verliert seine Berechtigung“, unkt der Schwabe, „wenn er von der RealitÅt Ûberholt wird.“ (Mannheimer Morgen 2001) 4. VerhandlungsfÛhrer Otto Graf Lambsdorff hatte nach dem zÅhen Ringen mit allen beteiligten Opferorganisationen wohl zu Recht geunkt: „Niemand wird mit diesem Ergebnis zufrieden sein.“ (die tageszeitung 2000) 5. „Irgendwann macht der K×rper das nicht mehr mit“, hat Rainer Ortleb unlÅngst geunkt, als er sich wieder einmal Ûber HÅrte und HÅme des Bonner PolitgeschÅfts beklagte. (Spiegel 1994) 6. In der Branche wurde geunkt, die „FAZ“ werde ihre fÛhrende Rolle in der Kulturberichterstattung kÛnftig wohl einbÛßen. (Berliner Zeitung 2001) 7. Schon unken die Versicherer, die PrÅmien k×nnten steigen, weil Verwaltungskosten die Schadensregulierung zusÅtzlich verteuern. (Berliner Zeitung 2001) 8. B×se Zungen unkten bereits, der Blick in die Zukunft sei fÛr manchen Verein mehr oder weniger sinnlos, da es ihn in 20 oder 25 Jahren ohnehin
97 nicht mehr geben werde. (Mannheimer Morgen 2001) 9. Auch wenn die Blockaden nicht annÅhernd jene Wirkung zeigten, wie von manchen Schwarzsehern befÛrchtet, die im Vorfeld gar von bÛrgerkriegsÅhnlichen ZustÅnden geunkt hatten, …. (Ober×sterreichische Nachrichten 2000) 10. ºber diesen Erfolg konnte er sich auch freuen, immerhin hatten viele Leute nach der Vize-Meisterschaft im vergangenen Jahr geunkt, daß das nur ein zufÅllig zustande gekommener Erfolg gewesen sei. (Frankfurter Rundschau 1998) 11. Schließlich sei in den vergangenen Tagen noch geunkt worden, daß BÛndnis 90/Die GrÛnen wom×glich an der FÛnf-Prozent-HÛrde hÅngenbleiben k×nnte. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Jordaan hatte vor seinem Abflug nach ZÛrich geunkt, dass er sich bei einer Niederlage in den Zug setzen und nach Sibirien fahren werde. (Berliner Zeitung 2000) 13. Und jetzt unken bereits einige, was nach diesem SpÅtsommer wohl der kommende Winter an Eskapaden vollfÛhren wird. (SaarbrÛcker Zeitung 1973)
98
ReprÅsentative
Repr.info.×ffentlich (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.×ffentlich) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mehreren H×rern etwas zur Kenntnis gibt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P an mehrere H×rer/°ffentlichkeit gerichtet
mitteilen bekannt geben, informieren, verlautbaren, erklÅren verbreiten
mitteilen Syntaktische Umgebung: jemand teilt (jemandem) etwas mit (NP) NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: etwas ×ffentlich zur Kenntnis bringen Ein Sprecher S Åußert mehreren H×rern H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit mitteilen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher eine H×rerschaft offiziell von etwas in Kenntnis setzt. Der Sprecher ist in der Regel ein Vertreter einer Institution. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch finite SatzergÅnzungen realisiert. Gelegentlich treten auch Infinitivkonstruktionen mit lassen auf, mit denen ausgedrÛckt wird, dass nicht S selbst, sondern eine andere Person im Auftrag von S die ußerung macht.
Mit Modifikatoren wie telefonisch, schriftlich, offiziell wird das Medium angegeben bzw. der ×ffentliche Charakter der Mitteilung betont. mitteilen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.×ffentlich Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: ×ffentlich Synonyme: bekannt geben, informieren, verlautbaren, erklÅren (eine Mitteilung machen), (jmdn. von etw. in Kenntnis setzen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.×ffentlich sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
verbreiten
Ein Sprecher S Åußert mehreren H×rern H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Synonym mit mitteilen k×nnen bekannt geben, erklÅren, informieren, verlautbaren lassen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S eine ×ffentliche H×rerschaft von etwas in Kenntnis setzt, vgl.: Er teilte (der Presse) mit, dass es keine neuen Hinweise gÅbe. Er gab (der Presse) bekannt, dass es keine neuen Hinweise gÅbe. Er erklÅrte (der Presse), dass es keine neuen Hinweise gÅbe. Er informierte die Presse, dass es keine neuen Hinweise gÅbe. Er ließ (der Presse gegenÛber) verlautbaren, dass es keine neuen Hinweise gÅbe. verlautbaren kommt Ûberwiegend mit lassen vor. Belege: 1. Die eher mageren Ergebnisse wurden am Abend in 4 großen ÛberfÛllten Kirchen der aufs Åußerste gespannten Bev×lkerung mitgeteilt. (BÛrgerbewegungen fÛr Demokratie in den Kommunen 1990) 2. Wenig spÅter teilte der GM-Chef mÛndlich seine KÛndigung mit, schriftlich reichte er sie am nÅchsten Tag nach. (Spiegel 1993) 3. Damit Sie die Debatte jetzt verstehen, m×chte ich Ihnen das Ergebnis mitteilen. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990)
99 4. Diese Entscheidung war Bundesminister Seiters am Vormittag des 30. September durch den Leiter der StÅndigen Vertretung der DDR in der BRD, (…) im Auftrage der Regierung der DDR mitgeteilt worden. (Berliner Zeitung 1989) 5. Er halte es fÛr sinnlos, ließ Clintons Handelsbeauftragter Mickey Kantor mitteilen, an dem Treffen in BrÛssel teilzunehmen. (Spiegel 1993) 6. Oberstaatsanwalt Lothar Liebig hatte am Nachmittag in Frankenthal mitgeteilt, fÛr den des mehrfachen Raubes beschuldigten Mann sei in der Arztpraxis vermutlich von einem Komplizen eine Waffe hinterlegt worden. (Berliner Zeitung 2000) 7. Die UniversitÅtsleitung teilte mit, sie habe die Entscheidung „mit Betroffenheit zur Kenntnis genommen“. (Frankfurter Rundschau 1990) 8. Die britische Polizei teilte mit, das Flugzeug habe mehrere Kilogramm „entzÛndliche Materialien“ an Bord gehabt. (Frankfurter Rundschau 1999) 9. Außerdem teilte die Polizeipressestelle mit, dass es auch keine Hinweise auf „schwere MobbingfÅlle“ in der Dienststelle gebe. (die tageszeitung 2000) 10. Heute will der Finanzsenator mitteilen, ob die Ausschreibung wiederholt wird. (die tageszeitung 2000) 11. Die Gemeinde Rorschacherberg erwartet jetzt einen detaillierten Bericht, in dem auch mitgeteilt wird, was noch zu tun ist, damit das Label erlangt werden kann. (St. Galler Tagblatt 2000) 12. Da die Kommission schon am Vortag mitgeteilt hatte, den ×sterreichischen Schritt bis Ende Januar prÛfen zu wollen, standen dem Inkrafttreten des Importverbotes keine Hindernisse im Weg. (Mannheimer Morgen 2000)
verbreiten Syntaktische Umgebung: jemand verbreitet etwas NP / SE — (+ Passiv) Bedeutung: dafÛr sorgen, dass etwas in einem gr×ßeren Adressatenkreis bekannt wird Ein Sprecher S Åußert einem oder mehreren H×rer(n) H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass eine gr×ßere H×rerschaft P kennt.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit verbreiten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem oder mehreren H×rer(n) H etwas bekannt gibt, wobei S mit Grund davon ausgeht, dass H P an einen gr×ßeren Adressatenkreis weitergibt. verbreiten ist resultativ, d. h. mit ihm wird der erfolgreich vollzogene Akt bezeichnet. Die H×rerrolle kann nicht realisiert werden. Der Adressatenkreis, fÛr den P bestimmt ist, wird hÅufig durch Nominalphrasen in PrÅpositionalphrasen (mit bei, unter) bezeichnet.
100 verbreiten wird hÅufig mit lassen verwendet, wodurch der mittelbare Charakter des Verbreitensakts betont wird. Die NP, mit denen auf P Bezug genommen wird, sind hÅufig GerÛchte, Geschichten oder Skepsis. verbreiten kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.×ffentlich Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: ×ffentlich Synonyme: (etw. unter die Leute/unters Volk bringen), (etw. in Umlauf bringen), (etw. in die Welt setzen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.×ffentlich sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert mehreren H×rern H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Es gibt keine Verben, die synonym mit verbreiten verwendet werden k×nnen. Belege: 1. Viele Medien verbreiteten die Nachricht, die aus mindestens einer sehr seri×sen Quelle kam. (die tageszeitung 2000) 2. CDU-Sprecher Weckler hatte den Bericht allerdings zusammen mit einer Pressemitteilung verbreitet. (Frankfurter Rundschau 1999) 3. Die entwicklungspolitische Sprecherin der FDP verbreitet VorwÛrfe, die lÅngst widerlegt sind. (Spiegel 1994) 4. „Das ist ein Riesenskandal, dass so eine Geschichte Ûber mich einfach verbreitet werden darf.“ (Berliner Zeitung 2000) 5. Sprecher Hajric verbreitete die Episode unter den Journalisten im Genfer UNO-Palast. (die tageszeitung 1993)
ReprÅsentative
6. Viel wichtiger aber ist die Tatsache, daß Kommunisten im Ågyptischen Zeitungswesen, im Rundfunk und Fernsehen einflußreiche Stellungen besetzt haben und offen ihre Meinung verbreiten k×nnen. (Die Welt 1964) 7. Trittin hatte wÅhrend der Weihnachtsfeiertage verbreitet, die °lkonzerne k×nnten offenbar nicht der Versuchung widerstehen, die Heraufsetzung der so genannten °kosteuer als Vorwand fÛr h×here Gewinne zu benutzen. (Frankfurter Rundschau 1999) 8. Bodo Hombach, Wahlkampfleiter und GeschÅftsfÛhrer der SPD in Nordrhein-Westfalen, verbreitet sÛffisant: „FÛr die CDU macht eine Werbeagentur die Politik.“ (Die Zeit 1985) 9. Er sei Ûber den Mord erschÛttert, lÅßt Jelzin verbreiten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 10. Nach einer elektrophysiologischen Untersuchung kann mit einem einzigen Eingriff Herzrasen vollstÅndig eliminiert werden, ließ Oberarzt Dr. Armin FurtwÅngler in einer PresseerklÅrung des Krankenhauses verbreiten. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. ºber seinen Ostberliner Kollegen hatte Dreyling gegenÛber der taz verbreitet, daß der „auch bald dran“ sei…. (die tageszeitung 1992) 12. Nach außen wurde jedoch Zuversicht verbreitet, daß dies keinen Einfluß haben werde, …. (Frankfurter Rundschau 1990) 13. Es waren Joschua und Kaleb, die in der Menge die Nachricht verbreiteten, Mose habe unter Anrufung des Gottes seinen Stab Ûber die Wasser gehalten und sie dadurch bewogen, zurÛckzutreten und dem Volke den Weg freizugeben. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 14. Noch im Gerichtssaal hatte Volpe die Tat geleugnet und eine Version verbreitet, wonach die lebensgefÅhrlichen Verletzungen Louimas wom×glich von homosexuellen Kontakten vor seiner Verhaftung stammten. (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Der Schweizer Meister hatte sich kÛrzlich einer Knieoperation unterziehen mÛssen und von Anfang an Skepsis verbreitet, ob die Wunde schon ausreichend verheilt sein wÛrde. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 16. Von seinen Kritikern war verbreitet worden, dass er im nÅchsten Jahr fÛr dieses Amt nicht mehr zur VerfÛgung stehe. (die tageszeitung 1999)
101
suggerieren
Repr.info.suggerieren (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.suggerieren) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher S in nicht-direkter Weise bewirken will, dass H P kennt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P
suggerieren insinuieren
suggerieren Syntaktische Umgebung jemand suggeriert (jemandem) etwas (NP) Inf / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung jemandem etwas nicht direkt zu verstehen geben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Der Sprecher, der den Ausdruck suggerieren verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er das Verhalten des Sprechers der Bezugssituation fÛr nicht offen hÅlt. Verwendungsspezifik Die Situationen, auf die mit suggerieren Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber P zum Ausdruck bringt; der Sprecher, der suggerieren verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er das Kommunikationsverhalten des Sprechers der Bezugssituation als nicht offen, als strategisch, einschÅtzt.
Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Infinitivkonstruktionen verwendet. Sehr hÅufig werden Passivkonstruktionen verwendet. suggerieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit Repr.info.suggerieren Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: suggerieren Synonyme insinuieren Antonyme keine Kommentar Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.suggerieren sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Der Sprecher, der den Ausdruck verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er das Verhalten des Sprechers der Bezugssituation fÛr nicht offen hÅlt.
102 Synonym mit suggerieren kann insinuieren verwendet werden, wobei der Verwender von insinuieren das Verhalten des Bezugssituationssprechers in noch stÅrkerem Maß als nicht offen oder strategisch einschÅtzt, vgl.: Im Nachrichtenartikel wurde suggeriert, der Iran habe versehentlich selbst den Airbus abgeschossen. Im Nachrichtenartikel wurde insinuiert, der Iran habe versehentlich selbst den Airbus abgeschossen. Belege 1. ºber Funk sei dem Piloten suggeriert worden, er fliege Maputo an, wÅhrend er in Wirklichkeit das Grenzgebiet ansteuerte. (die tageszeitung 1986) 2. ºber regelmÅßig erscheinende Rundbriefe suggeriert Adelmann seiner Klientel, dass mit AuslandseinsÅtzen bald zu rechnen sei. (die tageszeitung 1986) 3. FÛr mich ist klar, dass damit den Leuten in Rheinhausen das Kreuz gebrochen werden soll, in-
ReprÅsentative
dem man suggeriert, dass es individuell einen Ausweg gibt. (Spiegel 1987) 4. Im Nachrichtenartikel auf derselben Seite wurde suggeriert, der Iran habe versehentlich selbst den Airbus abgeschossen. (Frankfurter Rundschau 1997) 5. Dukakis habe als Gouverneur den Fahneneid in Massachusetts verboten; ungesagt wurde damit suggeriert, dass es mit dem Patriotismus des liberalen Gouverneurs nicht so weit her sein k×nne. (die tageszeitung 1988) 6. Dumas suggerierte, angesichts der Gemeinsamkeiten k×nne die Rechte ruhigen Gewissens die Außenpolitik dem PrÅsidenten Ûberlassen. (Zeit 1985) 7. Dohnanyi appelliert an den Patriotismus der Hanseaten und suggeriert ihnen zugleich, dass ein CDU-Senat dies alles nicht hÅtte leisten k×nnen. (Mannheimer Morgen 1986) 8. Frauen k×nnen sich durchsetzen, suggeriert eine ganze Reihe von Professorinnen. (Zeit 1987) 9. Dem westdeutschen Leser wird zudem suggeriert, bei uns verkehrten in primitiv-beschaulicher Weise noch immer nur Kremser und Postkutschen. (Neues Deutschland 1969)
103
Ûbermitteln
Repr.info.transmit (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.Ûbermitteln) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher im Auftrag von anderen Personen eine Nachricht Ûberbringt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Sprecher:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt: P S will: H kennt: P H kennt nicht: P S ist ºberbringer von P
Ûbermitteln Ûberbringen, bestellen, ausrichten
Ûbermitteln Syntaktische Umgebung: jemand Ûbermittelt (jemandem) etwas (NP) NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.transmit Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: Ûbermitteln
Bedeutung: jemandem eine Nachricht zukommen lassen Ein Sprecher S Åußert im Auftrag einer anderen Person einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt.
Antonyme: keine
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit Ûbermitteln Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S im Auftrag einer anderen Person einem H×rer H etwas bekannt gibt. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. Ûbermitteln kann explizit performativ verwendet werden.
Synonyme: Ûberbringen, ausrichten, bestellen
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.transmit sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert im Auftrag einer anderen Person einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P kennt. Synonym mit Ûbermitteln k×nnen Ûberbringen, ausrichten, bestellen im Kontext von GrÛßen, GlÛckwÛnschen verwendet werden, vgl.: Sie Ûbermittelte ihm die besten GlÛckwÛnsche aller Kollegen. Sie Ûberbrachte ihm die besten GlÛckwÛnsche aller Kollegen. Sie richtete ihm die besten GlÛckwÛnsche aller Kollegen aus.
104 ?Sie bestellte ihm die besten GlÛckwÛnsche aller Kollegen. bestellen ist eher auf Kontexte beschrÅnkt, die GrÛße enthalten. Ûberbringen ist kontextuell am wenigsten beschrÅnkt, vgl.: Er Ûbermittelte ihr die brandheiße Neuigkeit/ Botschaft. Er Ûberbrachte ihr die brandheiße Neuigkeit/ Botschaft. Belege: 1. Man hat mir deine GlÛckwÛnsche Ûbermittelt. (Brockhaus) 2. Anders ist es aber, wenn jemand durch Telebrief (Telekopie oder Telefax) dem Gericht die Rechtsmittelschrift Ûbermittelt. (Mannheimer Morgen 1986) 3. BundesprÅsident Johannes Rau und Bundeskanzler Gerhard Schr×der Ûbermittelten dem russischen PrÅsidenten Wladimir Putin ihre Anteilnahme. (Berliner Zeitung 2000) 4. Pressekommandos Ûbermittelten die Kunde von der amerikanischen Heimatfront, und die ersten Invasionstruppen landeten im September in Venedig. (Frankfurter Rundschau 1998) 5. Bereits am kommenden Sonntag soll mit Regierungschef Modrow verhandelt werden, dem die ErklÅrung nach Oppositionsangaben telefonisch Ûbermittelt wurde. (Mannheimer Morgen 1990)
ReprÅsentative
6. US-PrÅsident Bill Clinton Ûbermittelte den Angeh×rigen der Opfer sein Beileid. (Berliner Zeitung 1998) 7. Jedenfalls Ûbermittelt er mir seine GenesungswÛnsche und beglÛckwÛnscht mich gleichzeitig…. (Siegfried Lenz, Heimatmuseum) 8. „Mach die Schotten dicht“, Ûbermittelte der KapitÅn des Tabellen-16. (Mannheimer Morgen 1998) 9. Aus dem Krankenhaus wurde Ûbermittelt: „Er ist sehr geschockt, aber zumindest bei Bewußtsein.“ (Berliner Zeitung 1999) 10. Nach sechsmonatigen Recherchen Ûbermittelt Bates in ihrem Bericht nach London, daß die australischen Ureinwohner unklug verwaltet, jedoch nicht mißhandelt wÛrden. (die tageszeitung 1992) 11. Dobrynin hat von Außenminister Schewardnadse die Zusage Ûbermittelt, Mitte Mai nach Washington zu kommen. (Die Zeit 1986) 12. In dieser Zeit des Aufruhrs Ûbermittelte ich Generalleutnant Willemse meinen Wunsch, Kobie Coetsee zu sehen. (Spiegel 1994) 13. Immer wieder Ûbermittelt er seinem Volk die Botschaft, dass er den „Weg zu einer gerechteren Welt“ sucht. (Berliner Zeitung 1999) 14. Als mir Herr Ulmer am 19. April die mich v×llig verblÛffende Nachricht Ûbermittelte, dass ich den Friedenspreis erhalten sollte, standen wir am Anfang eines Krieges, …. (die tageszeitung 1999) 15. Nur der Schiedsrichter bekommt die Nachricht Ûbermittelt, ob Tor oder kein Tor. (Berliner Zeitung 2000)
105
erklÅren
Repr.info.sequenz (ReprÅsentative.Informationsvermittlung.sequenziell) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mit mehreren ußerungen einen Sachverhalt genau darlegt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S kennt gut: P S will: H kennt gut: P H kennt nicht gut: P Sequenz von ußerungen
erklÅren erlÅutern, klar machen, darlegen nahe bringen nÅher bringen, vermitteln verdeutlichen veranschaulichen, klar machen
erklÅren Syntaktische Umgebung: jemand erklÅrt (jemandem) etwas (NP) NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: etwas verstÅndlich machen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P gut kennt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit erklÅren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen meist komplexen, schwierigen Sachverhalt P verstÅndlich und genau darstellt, um zu bewirken, dass der H×rer P gut kennt.
H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. erklÅren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.sequenz Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: sequenziell Synonyme: erlÅutern, klar machen, darlegen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.sequenz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
106 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P gut kennt. Synonym mit erklÅren k×nnen die Verben erlÅutern, klar machen, darlegen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher einem H×rer einen Sachverhalt P verstÅndlich und genau darstellt, um zu bewirken, dass der H×rer P gut kennt, vgl.: Der Lehrer erklÅrt den SchÛlern die neue Rechtschreibung. Der Lehrer erlÅutert den SchÛlern die neue Rechtschreibung. Der Lehrer macht den SchÛlern die neue Rechtschreibung klar. Der Lehrer legt den SchÛlern die neue Rechtschreibung dar. Belege: 1. Der Lehrer erklÅrt den SchÛlern eine Aufgabe. (Wahrig) 2. Im technischen Teil stellt Addy GerÅte wie den Fotoapparat oder den Staubsauger vor und erklÅrt ihre Funktionen. (Frankfurter Rundschau 1999) 3. Sie erklÅrt ZusammenhÅnge und gibt Tipps fÛr die Zeit rund ums Fest. (die tageszeitung 2000) 4. Erdbeben, StÛrme, VulkanausbrÛche und Åhnliche Nettigkeiten werden halbwegs verstÅndlich erklÅrt. (Frankfurter Rundschau 1999)
ReprÅsentative
5. Bebra erklÅrte mir Sinn und Zweck der Propagandakompanie. (Grass, Die Blechtrommel) 6. K×nnen Sie uns den Unterschied zwischen beidem erklÅren? (die tageszeitung 2000) 7. „Wie gerne wÛrde man sich mit den GÅsten unterhalten, wie gerne wÛrde man ihnen etwas erklÅren oder deutlich machen.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 8. Volksbank-EDV-Spezialist Markus Haupt erklÅrte die Hardware und bestÅtigte, dass die GerÅte vor kurzer Zeit noch im tÅglichen Einsatz waren. (Mannheimer Morgen 2000) 9. Nicole Friebe erklÅrt das ZÅhneputzen in „Zahn und Fun“ an einem Modell. (Berliner Zeitung 2000) 10. Der hebrÅische Buchstabe „Chai“, erklÅrt Martin, sei in der jÛdischen Tradition ein Symbol fÛr das Leben und fÛr die Verantwortung des Einzelnen gegenÛber der Gesellschaft. (die tageszeitung 2000) 11. Sie stellte den Gasbrenner an und erklÅrte, wie man abstellt, …. (Frisch, Homo Faber) 12. Anhand von Beispielen aus der Praxis erklÅrt er, wie man seine NÅchsten am besten absichert und durch eine geschickte Testamentsgestaltung unliebsame Pflichtteile vermeidet. (Mannheimer Morgen 2000) 13. Ich bat sie auch, mir doch genau zu erklÅren, was sie im Krankenhaus mit ihr gemacht hatten, …. (B×ll, Ansichten eines Clowns)
nahe bringen Syntaktische Umgebung: jemand bringt (jemandem) etwas nahe (NP) NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: jemanden mit etwas vertraut machen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P gut kennt und Interesse fÛr P hat.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit nahe bringen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einen H×rer mit etwas vertraut machen und bei ihm Interesse dafÛr wecken will. Dabei handelt es sich in der Regel um Wissen Ûber ein bestimmtes Gebiet, z. B. Kunst, Musik, Literatur, von dem der Sprecher glaubt, dass es fÛr den H×rer von Interesse ist. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. nahe bringen kann nicht explizit performativ verwendet werden.
nahe bringen
Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.sequenz Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: sequenziell Synonyme: nÅher bringen, vermitteln Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.sequenz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P gut kennt. Synonym mit nahe bringen k×nnen nÅher bringen und vermitteln zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher bei einem H×rer Interesse fÛr etwas wecken will, vgl.: Der Lehrer brachte den Jugendlichen die Klassik nahe. Der Lehrer brachte den Jugendlichen die Klassik nÅher. Der Lehrer vermittelte den Jugendlichen die Klassik. Belege: 1. In anschaulichen Lektionen werden Grammatik wie Vokabular nahegebracht… (Berliner Zeitung 1999) 2. Umwelt- und Naturschutz soll auf erzÅhlerische und spielerische Weise nahegebracht werden, so Ramsauer. (Mannheimer Morgen 1999) 3. „Sie hÅngen also am HumanitÅtsideal der Klassik“, fuhr er fort, „wie Sie's uns in der Schule nahebringen…“ (Wahrig) 4. Das Wetter wird uns von einem Meteo-Entertainer nahegebracht, beigebracht, vermittelt, auch interpretiert. (Berliner Zeitung 1999)
107 5. Mit diesen oder Åhnlichen Aussagen in seinen in den unabhÅngigen Medien breit rezipierten Reden bringt er der Obrigkeit wie dem Volk behutsam die Prinzipien der demokratischen Kultur nahe, …. (Frankfurter Rundschau 1999) 6. Er konnte mich gut leiden, brachte mir die moderne Literatur nahe und half mir, mich geistig von meiner Familie zu befreien. (Die Zeit 1997) 7. Wie bringen wir den SchÛlerinnen und SchÛlern das Medium Zeitung nahe? (Berliner Zeitung 1999) 8. So, wie es sein muß, mißt der Essayist Willy Haas seine „Gestalten“ an eigener Welterfahrung, (…), und eben dadurch bringt er sie uns nahe. (Siegfried Lenz, Der scharfsinnige SchwÅrmer) 9. Bergen brachte dem Wiler Auditorium den jungen Brecht mit all seinen WÛnschen und Phantasien nahe, …. (St. Galler Tagblatt 1999) 10. Demokratie mußte den Menschen erst wieder als positiv besetzter Begriff nahegebracht werden. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. Der Kultusminister von Nordrhein-Westfalen, Girgensohn, betonte, daß den SchÛlern die SexualitÅt nicht als etwas Isoliertes nahegebracht werden solle, sondern als etwas, „das in den Gesamtzusammenhang enger personaler Bindung geh×rt“. (Die Welt 1974) 12. Er bringt nahe, was im Rahmen der MPU Ûberhaupt von den Probanden erwartet wird. (Mannheimer Morgen 2000) 13. Vor allem die Schulen mÛßten dieser Verantwortung nachkommen und den SchÛlern nahebringen, daß Naturwissenschaften „Spaß machen“. (Berliner Zeitung 1998) 14. Sechsmal im Laufe der mehrstÛndigen Befragung bringt er den Abgeordneten die Legende nahe, er sei vor dem Wahltag nicht informiert worden, …. (Spiegel 1993) 15. Da war der Eindruck entstanden, als habe Lehmann dem Papst den Wunsch deutscher Katholiken nahegebracht, die enge VerknÛpfung von Ehelosigkeit und Priesteramt zu Ûberdenken und zu lockern. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995)
108
ReprÅsentative
verdeutlichen Syntaktische Umgebung: jemand verdeutlicht (jemandem) etwas (NP) NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch die Satzeinleitungselemente dass, ob oder mit einem w-Wort eingeleitet. Bedeutung: etwas besser verstÅndlich machen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P in allen wesentlichen Aspekten gut kennt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb verdeutlichen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts/Problems darlegt, um zu bewirken, dass H P in den wesentlichen Aspekten gut kennt. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen oder SatzergÅnzungen realisiert. verdeutlichen wird hÅufig mit direkter Rede verwendet. verdeutlichen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Repr.info.sequenz Bezugssituationstyp: ReprÅsentative Untertyp: Informationsvermittlung Untertyp: sequenziell Synonyme: veranschaulichen, klar machen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Repr. info.sequenz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P gut kennt. Synonym zu verdeutlichen k×nnen die Verben veranschaulichen und klar machen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts/Problems P darlegt, um zu bewirken, dass H P gut kennt, vgl.: An zwei Beispielen verdeutlichte sie ihm die Tragweite des Problems. An zwei Beispielen veranschaulichte sie ihm die Tragweite des Problems. An zwei Beispielen machte sie ihm die Tragweite des Problems klar. Belege: 1. An zwei Beispielen verdeutlichte er ihr den Unterschied zwischen Vers und Prosa. (Wahrig) 2. Ich meine, beide großen Parteien mÛssen ihren FÛhrungsanspruch inhaltlich noch einmal verdeutlichen. (Spiegel 1994) 3. Die derzeitige Opposition verdeutliche zu wenig ihre AnsÅtze fÛr eine alternative Politik, klagte Tabitha Cramer. (Mannheimer Morgen 1997) 4. Bundeskanzler Gerhard Schr×der (SPD) telefonierte ausfÛhrlich mit dem indonesischen PrÅsidenten Habibie, um ihm die deutsche Forderung nach einer raschen Beendigung der Gewalt zu verdeutlichen. (Berliner Zeitung 1999) 5. Die Union mÛsse jetzt vor allem kÅmpferisch die Sachthemen vertreten und die beschlossenen Reformen den BÛrgern verdeutlichen. (Mannheimer Morgen 1989) 6. Ich werde vor dem Uno-Sicherheitsrat diese Woche unsere Position nochmals verdeutlichen. (Spiegel 1993) 7. Man muß auch hier wiederholen, was zuvor an den einfacheren Beispielen verdeutlicht wurde…. (Bollnow, Maß und Vermessenheit des Menschen) 8. „Als nur geduldeter Wagenburgbewohner bist du fÛr niemanden ein ernst zu nehmender GesprÅchspartner“, verdeutlicht Sonja noch einmal das Problem. (die tageszeitung 2001) 9. Er muß verdeutlichen, welche Chance es darstellt, in Berlin zu arbeiten und zu leben. (Spiegel 1993) 10. Wie also wollen die sechs Außenminister der serbischen FÛhrung verdeutlichen, daß es ihnen diesmal wirklich ernst ist? (Berliner Zeitung 1998)
verdeutlichen
11. FM-Fraktionsvorsitzender Ludwig Stein forderte einen Slogan, der Besonderheiten hervorhebe und verdeutliche, daß nicht eine Landschaft in Unterfranken gemeint sei…. (Frankfurter Rundschau 1997) 12. „Als im April 1999 die Leitzinsen gesenkt wurden, konnten die WÅhrungshÛter nicht verdeutlichen, ob dies aus Sorge um Deflationsgefahren geschieht oder um die Wirtschaft zu stÛtzen“, sagte Daniel Gros, Vorsitzender des CEPS. (Berliner Zeitung 2000)
109 13. KÅhler wird seine Vorstellung von HumanitÅt erlÅutern und anhand von Beispielen verdeutlichen, wie zur Menschlichkeit erzogen werden kann. (Mannheimer Morgen 1989) 14. Ich war nicht immer seiner Meinung, zumal in den Urteilen Ûber die bildende Kunst mußte ihm verdeutlicht werden, daß es nicht bloß den Impressionismus gebe; …. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933)
Direktive (1) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass der H×rer etwas tun soll. (2) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass der H×rer etwas nicht tun soll. (3) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass der H×rer etwas nicht tut. (4) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher (eine) Frage(n) stellt.
Dir.aufford.allg (Direktive.auffordern.allgemein) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass ein H×rer etwas Bestimmtes tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P
auffordern ersuchen, auftragen einweisen Ûberweisen mahnen auffordern, ermahnen, jmdn. zu etw. anhalten, gemahnen verweisen ausweisen zurÛckrufen zurÛckpfeifen
auffordern Syntaktische Umgebung: jemand fordert (jemanden) (zu etwas) auf (NP) (PP) / (Inf) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) Beide fakultativen ArgumentausdrÛcke k×nnen nicht gleichzeitig weggelassen werden; der Argumentausdruck fÛr H, (NP), ist eher weglassbar als der fÛr P. Bedeutung: jemanden durch eine ußerung dazu bringen wollen, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder auch mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit auffordern Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher durch seine ußerung
bewirken will, dass ein H×rer etwas Bestimmtes tut. H und P werden fakultativ thematisiert. Beide ArgumentausdrÛcke sind nicht gleichzeitig weglassbar. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Infinitivkonstruktionen verwendet. HÅufig werden Passivkonstruktionen verwendet. auffordern kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: allgemeine Auffordernsverben Synonyme: ersuchen, auftragen
114 Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. auffordern ist von allen AuffordernsprÅdikaten dasjenige, das semantisch am unspezifischsten ist. Deshalb kann es in vielen Kontexten fÛr semantisch spezifischere Verben eingesetzt werden, letztere k×nnen aber nicht fÛr auffordern eingesetzt werden. Am ehesten k×nnen ersuchen und auftragen synonym mit auffordern verwendet werden, vgl.: Die Gewerkschaften haben die Regierung aufgefordert, rechtliche Bedingungen fÛr eine Sanierung der Betriebe zu schaffen. Die Gewerkschaften haben die Regierung ersucht, rechtliche Bedingungen fÛr eine Sanierung der Betriebe zu schaffen. Die Gewerkschaften haben der Regierung aufgetragen, rechtliche Bedingungen fÛr eine Sanierung der Betriebe zu schaffen. ersuchen bezieht sich eher auf Situationen, in denen die Aufforderung h×flich formuliert ist, auftragen bezieht sich eher auf offizielle Situationen. Belege: 1. Er fordert uns auf einzutreten. (WDG) 2. Der Polizist forderte ihn auf, seinen Ausweis zu zeigen. (Brockhaus, DWB) 3. Wiederholt forderte man ihn auf, sich zu melden. (Duden, DWB) 4. Nach 1945 haben die ×sterreichischen Sozialdemokraten ihre jÛdischen Genossen im Ausland Ûbrigens aufgefordert, nicht zurÛckzukehren. (Spiegel 1991) 5. Die Senatsfinanzverwaltung hat uns aufgefordert, innerhalb der nÅchsten zwei Wochen ein Konzept fÛr den Verkauf der FlÅchen zu erstellen. (Berliner Morgenpost 1998) 6. Sie forderte die rzte …. dringend auf, bei jedem erh×hten Wert eine „intensive“ Behandlung zu beginnen. (Die Zeit 1985)
Direktive
7. Andere erzÅhlten, sie seien von der serbischen Polizei ultimativ aufgefordert worden, ihr Dorf zu verlassen. (Frankfurter Rundschau 1998) 8. Joschka Fischer und seine amerikanische Kollegin Madeleine Albright haben Russland gestern nachdrÛcklich aufgefordert, in Tschetschenien eine Verhandlungsl×sung anzustreben. (Berliner Morgenpost 1999) 9. Die GrÛnen haben die Siemens AG anlÅßlich ihrer gestrigen AktionÅrsversammlung aufgefordert, die Ûberlebenden ZwangsarbeiterInnen zu entschÅdigen. (die tageszeitung 1997) 10. Gewerkschaften und Arbeitgeber der bundesdeutschen Chemieindustrie haben die Regierungen von Bundesrepublik und DDR aufgefordert, m×glichst schnell die rechtlichen Bedingungen fÛr eine Sanierung der vielfach stark verseuchten DDR-Industriestandorte zu schaffen. (Mannheimer Morgen 1990) 11. Wenig spÅter habe er die Frau in der NÅhe des R×dingsmarkts aufgefordert, den Bus zu verlassen. (die tageszeitung 1998) 12. Als ich vor mehreren Jahren von der Stockholmer Akademie aufgefordert wurde, einen Kandidaten vorzuschlagen, habe ich fÛr John Updike plÅdiert. (Stern 1994) 13. Der Minister wird nachdrÛcklich aufgefordert, kurzfristig eine entsprechende zeitweilige VerfÛgung zu erlassen. (Berliner Zeitung 1989) 14. In den ZÛgen wird man aufgefordert, unter dem Sitz nach herrenlosem GepÅck Ausschau zu halten. (die tageszeitung 2001) 15. Zuvor war die Bev×lkerung Ûber Rundfunk aufgefordert worden, vorsorglich Fenster und TÛren geschlossen zu halten. (Frankfurter Rundschau 1999) 16. Der Vermieter wurde aufgefordert, den Zustand so schnell wie m×glich zugunsten des Wohnungsnutzers zu Åndern. (Berliner Morgenpost 1999) 17. Pfarrer FÛhrer ist wiederholt von Polizei und Staatsanwaltschaft mit massiven Drohungen aufgefordert worden, die „illegalen Zusammenrottungen“ zu verhindern. (Stern 1990) 18. Die 3000 Bewohner des Ortes wurden aufgefordert, sich auf eine Evakuierung vorzubereiten. (die tageszeitung 1997) 19. Letztmalig sei das Unternehmen mit Schreiben vom 26. Mai eindringlich aufgefordert worden, die AbfallbehÅlter vorschriftsmÅßig zu leeren. (Frankfurter Rundschau 1998) 20. Jeder BÛrger ist aufgefordert, bei den Wahlen seine Stimme abzugeben. (Duden, DWB)
115
einweisen
21. Solange viele junge Menschen lieber an eine Fachhochschule gingen, dort aber nicht hineinkommen, ist die Politik aufgefordert, die Fachhochschulen beim Ausbau der KapazitÅten zu bevorzugen…. (Die Zeit 1993) 22. Bis zum Ausschreibungstermin im Herbst sind die meist mittelstÅndischen Unternehmen im Land Brandenburg jetzt aufgefordert, juristische Arbeitsund Bietergemeinschaften zu bilden. (Berliner Morgenpost 1998) 23. Gleichzeitig sind die BesucherInnen der Ausstellung aufgefordert, mit Texten oder Zeichnungen eigene Ideen beizusteuern. (die tageszeitung 2000) 24. Die beiden Schauspielerinnen …. werden ein an Goethe angelehntes TheaterstÛck vorfÛhren, bei dem das Publikum zum Mitmachen aufgefordert ist. (Frankfurter Rundschau 1999)
25. Gegen halb sieben wurde durch ein Megaphon zur RÅumung aufgefordert. (Wochenpost 1990) 26. Vorher hatte er auch von personeller Erneuerung gesprochen und Helmut Kohl zum RÛckzug vom Parteivorsitz aufgefordert. (Berliner Morgenpost 1997) 27. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, im Oktober 2000 Lebensmittel der Firma Nestle vergiftet und zugleich das Unternehmen in Briefen zur Zahlung von 100.000 Mark aufgefordert zu haben. (die tageszeitung 2001) 28. ºber Radio wurde die Bev×lkerung zur Mithilfe aufgefordert. (Frankfurter Rundschau 1998) 29. Hiermit werden Sie aufgefordert, im Rat des Stadtbezirkes SÛd der Stadt Erfurt zu einer Aussprache zu erscheinen. (die tageszeitung 1998)
einweisen Syntaktische Umgebung: jemand weist jemanden in einen Ort ein NP PP — (+ Passiv) Bedeutung: jemanden auffordern, sich an einen bestimmten Ort zu begeben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer sich an einen bestimmten Ort begibt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einweisen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher durch sein nachdrÛckliches ußern von P bewirken will, dass ein H×rer sich an einen bestimmten Ort begibt. Zur Realisierung der Rolle von P werden ausschließlich PrÅpositionalphrasen verwendet. Meist kommt das Verb in Passivkonstruktionen vor. einweisen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen
Untertyp: allgemeine Auffordernsverben Synonyme: Ûberweisen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit einweisen kann Ûberweisen verwendet werden. Dieses Verb wird hauptsÅchlich mit Bezug auf Kontexte im medizinischen Bereich verwendet, vgl.: Der Hausarzt hat den Kranken in ein Krankenhaus eingewiesen. Der Hausarzt hat den Kranken in ein Krankenhaus Ûberwiesen. In allen Kontexten werden Ûberwiegend Passivkonstruktionen verwendet. Belege: 1. Die 36jÅhrige verbarrikadierte sich solange im Badezimmer, bis sie irgendwann in eine geschlossene psychiatrische Klinik eingewiesen wurde. (die tageszeitung 1999)
116 2. Zwei Personen mussten zur ambulanten Behandlung ins Spital Wil eingewiesen werden. (St. Galler Tagblatt 1999) 3. Die Richter ordneten zugleich an, daß der Angeklagte nach VerbÛßung seiner Haft in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wird. (Frankfurter Rundschau 1999) 4. WÅhlen k×nnen die SchÛlerinnen und SchÛler ihre AusbildungsstÅtte nur, wenn dort genÛgend Platz vorhanden ist. Sonst werden sie wie bisher in eine Schule eingewiesen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 5. Der Verletzte wurde in eine Heidelberger Klinik eingewiesen. (Mannheimer Morgen 1999) 6. Der letzte MilitÅrmachthaber Argentiniens … ist am Mittwoch (Ortszeit) in Buenos Aires verhaftet und in ein MilitÅrgefÅngnis eingewiesen worden. (Berliner Zeitung 1999) 7. Die ganze Familie musste mit lebensgefÅhrlichen Verletzungen ins Spital eingewiesen und operiert werden…. (St. Galler Tagblatt 2001) 8. AlkoholabhÅngige oder andere DrogensÛchtige, die im Rausch eine Straftat begingen, kann das Gericht zur Entziehung in die Psychiatrie einweisen. (Berliner Zeitung 2001) 9. Das Topmodel hat sich erst kÛrzlich in eine psychiatrische Privatklinik einweisen lassen, wo sie wegen Ersch×pfung therapiert wurde. (Tiroler Tageszeitung 1999) 10. Ist das Wohnungsamt im Falle eines Brandes nicht erreichbar, dann liegt die ZustÅndigkeit bei der Feuerwehr. Auch sie verfÛgt Ûber eine Liste von Hotels und Pensionen und kann Brandopfer dort vorÛbergehend einweisen. (Mannheimer Morgen 2001) 11. Schon dreimal hat sie vergeblich versucht, ihren Bruder einweisen zu lassen, damit er psychiatrisch behandelt wird. (Salzburger Nachrichten 1999) 12. Wir … waren bereits um 18.40 Uhr am Parkplatz vor der Maimarkthalle; dort wurden wir von
Direktive
freundlichem und kundigem Personal auf einen Parkplatz eingewiesen. (Mannheimer Morgen 2001) 13. Der unter Sachwalterschaft stehende, aber bislang unbescholtene Mann wird laut Polizei dem Richter vorgefÛhrt und vermutlich in eine geschlossene Abteilung eingewiesen. (Die Presse 2000) 14. Von den Nationalsozialisten wurden viele Zeugen Jehovas wegen ihrer religi×sen ºberzeugung von Sondergerichten verurteilt und in KZ-Lager eingewiesen. (die tageszeitung 2001) 15. In die Wohngruppe werden die Jugendlichen von einem Richter oder den JugendÅmtern eingewiesen. (die tageszeitung 2001) 16. Am nÅchsten Tag ließ sich Hauptmann Ambrosse … unter einem Pseudonym in das auf Brandverletzungen spezialisierte MilitÅrhospital von Toulouse einweisen. (Ober×sterreichische Nachrichten 1999) 17. Noch heute wohnen hier in fÛnf unansehnlichen Wohnbl×cken die „UnterkÛnftler“, eingewiesen von der Stadt, „zur vorÛbergehenden Unterbringung“. (die tageszeitung 1999) 18. Wenige Jugendliche bereiten uns gr×ssere Schwierigkeiten und mÛssen unter UmstÅnden in ein Heim eingewiesen werden. (St. Galler Tagblatt 1999) 19. Die Großmutter hatte schließlich das Kind vor weiteren PrÛgelorgien des Mannes gerettet, indem sie das Jugendamt einschaltete, das den Jungen sofort in die UniversitÅtsklinik einwies. (Frankfurter Rundschau 1999) 20. Das Jugendamt Tauberbischofsheim hatte die Kinder zur Behandlung gegen Magersucht in die KrankenhÅuser eingewiesen. (Mannheimer Morgen 2000) 21. Er wurde durch Beschluß eines Bereitschaftsrichters in eine betreute Wohngemeinschaft eingewiesen. (Berliner Zeitung 1999)
mahnen Syntaktische Umgebung: jemand mahnt jemanden (zu etwas/etwas zu tun) NP (PP) / (Inf ) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
Bedeutung: jemanden mit Strenge auffordern, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mit Strenge eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut.
117
mahnen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit mahnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass der Sprecher einen H×rer mit Strenge auffordert, etwas Bestimmtes zu tun. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden entweder PrÅpositionalphrasen mit zu oder Infinitivkonstruktionen bzw. finite SatzergÅnzungen verwendet. mahnen kann explizit performativ verwendet werden.
anhalten und gemahnen werden bevorzugt mit PrÅpositionalphrasen mit zu verwendet, vgl.: Er mahnte sie zur Eile. Er gemahnte sie zur Eile. Er hielt sie zur Eile an. ?Er ermahnte sie zur Eile. ermahnen und gemahnen werden zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S zu Recht erwarten kann, dass H P tut; anhalten wird hÅufig in pÅdagogischen Kontexten verwendet.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: allgemeine Auffordernsverben
1. Er mahnte sie zur Vorsicht. (Brockhaus, DWB) 2. Der Portier mahnte zum Aufbruch. (Duden, DWB) 3. Die Experten mahnten nachdrÛcklich zu einer zurÛckhaltenden Lohnpolitik. (Berliner Zeitung 2000) 4. Im brandenburgischen EisenhÛttenstadt mahnte Bundeswirtschaftsminister JÛrgen M×llemann angesichts des bevorstehenden Streiks im ×ffentlichen Dienst zur SolidaritÅt zwischen dem Westen und den neuen BundeslÅndern. (die tageszeitung 1992) 5. Der Bayern-Trainer mahnte zur vollen Konzentration auf das Punktspiel in Duisburg. (Frankfurter Rundschau 1999) 6. Und in diesem GefÛhl von Unordnung und Widerstreit begann er einzuschlafen, als Joachim zum Heimgehen mahnte. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 7. Jochimsen mahnt die Medienbeh×rden zu einer besseren Zusammenarbeit mit seiner Kommission…. (Frankfurter Rundschau 1997) 8. Wir mahnen die Politikerinnen und Politiker zur Umkehr, zu glaubwÛrdigem Reden und Handeln. (die tageszeitung 1992) 9. Ein Streifenbeamter mahnte zur Eile. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 10. Die Landesbausparkassen mahnen angesichts derartiger Vorhersagen zur Vorsicht. (Frankfurter Rundschau 1998) 11. Er mahnte mich, es nicht zu vergessen. (WDG) 12. Das hat sch×n gekracht, Spaß gemacht, auch wenn die Eltern immer mahnten, bloß aufzupassen. (die tageszeitung 1999) 13. Die USA und Japan mahnten beide Seiten, ihre Differenzen friedlich zu l×sen. (Berliner Zeitung 2000) 14. Die RebellenfÛhrer mahnten die Regierung, schnell zu reagieren. (Mannheimer Morgen 2000)
Synonyme: auffordern, ermahnen, jmdn. zu etw. anhalten, gemahnen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit mahnen kann das semantisch unspezifische auffordern verwendet werden. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen S mit Strenge bewirken will, dass H P tut, k×nnen gemahnen, ermahnen und anhalten synonym mit mahnen verwendet werden, vgl.: Sie mahnte die Regierung, endlich mit einem Aufbauprogramm Ost zu beginnen. Sie ermahnte die Regierung, endlich mit einem Aufbauprogramm Ost zu beginnen. ?Sie hielt die Regierung an, endlich mit einem Aufbauprogramm Ost zu beginnen. ??Sie gemahnte die Regierung, endlich mit einem Aufbauprogramm Ost zu beginnen.
Belege:
118 15. Außerdem mahnte die Vorsitzende Richterin den Angeklagten eindringlich, die medizinisch-psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen und BewÅhrungsbeschlÛsse nicht zu sabotieren…. (Mannheimer Morgen 1998) 16. Sie mahnte die Regierung, endlich mit einem Aufbauprogramm Ost zu beginnen. (Die Zeit 1998) 17. Der Papst mahnt die deutschen Bisch×fe, keine Abtreibungsscheine mehr auszustellen und das System der Schwangerenkonfliktberatung …. neu zu regeln. (die tageszeitung 1999) 18. Wirtschaftsgurus …. mahnen Unternehmen, die Ethik ihres Handelns zu ÛberprÛfen. (Die Zeit 1997) 19. „Beeil dich!“ mahnte sie. (Brockhaus, DWB) 20. „Lassen Sie in Zukunft die Finger vom Alkohol“, mahnte der Vorsitzende Richter …. in seiner UrteilsbegrÛndung. (Mannheimer Morgen 1999)
Direktive
21. Gerade mahnt eine Delegierte …. die eigenen GrÛnen: „Handelt wie erwachsene Menschen. Der Krieg wird nicht dadurch beendet, daß wir uns davonstehlen.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 22. Aber wenn ich bleibe wie die Dicke da, wird Mutti keinen Pudding mehr fÛr mich kochen und bei jedem StÛckchen Schokolade mahnen, dass ich nicht so viel herumnaschen soll. (Berliner Zeitung 1999) 23. Die Mutter mahnte (ihn), er solle zu Bett gehen. (WDG) 24. Sie mahnten aber, die n×tigen Reformen mÛssten schnell umgesetzt werden. (St. Galler Tagblatt 1997) 25. Jede Kreuzung war abgeriegelt, und per Lautsprecher wurde zur Eile gemahnt. (die tageszeitung 1993) 26. Auf AushÅngen werden Katzenbesitzer gemahnt, diese bei der Abreise nicht auszusetzen, sondern den „Private Cat Care“ anzurufen. (Spiegel 1993)
verweisen Syntaktische Umgebung: jemand verweist jemanden eines Ortes/von einem Ort NP NP / PP — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemanden zum Verlassen eines Ortes auffordern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer einen bestimmten Ort verlÅsst. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit verweisen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher durch sein nachdrÛckliches ußern von P bewirken will, dass ein H×rer einen bestimmten Ort verlÅsst. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen im Genitiv verwendet. HÅufig kommen Passivkonstruktionen vor. verweisen kann explizit performativ verwendet werden.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: allgemeine Auffordernsverben Synonyme: ausweisen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Es gibt keine spezifischen Verben, die synonym mit verweisen verwendet werden k×nnen, allerdings ist verweisen in vielen Kontexten durch das semantisch unspezifischere auffordern ersetzbar, vgl.: Nach der Auseinandersetzung hat er ihn seines BÛros verwiesen. Nach der Auseinandersetzung hat er ihn zum Verlassen seines BÛros aufgefordert.
verweisen
Nach der Auseinandersetzung hat er ihn aufgefordert, sein BÛro zu verlassen. verweisen geh×rt einer eher gehobenen Stilschicht an und wird daher oft mit Bezug auf Situationen innerhalb eines beh×rdlichen Rahmens verwendet. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein befugter Sprecher durch seine ußerung bewirken will, dass der/die H×rer das Land verlÅßt/verlassen, kann ausweisen synonym mit verweisen verwendet werden. Es handelt sich dabei um eine deklarative Verwendungsweise des Verbs, vgl.: Nach dem AuslÅndergesetz kann ein AuslÅnder des Landes verwiesen werden, wenn sein Aufenthalt „die ×ffentliche Sicherheit und Ordnung … beeintrÅchtigt“. Nach dem AuslÅndergesetz kann ein AuslÅnder (aus dem Land) ausgewiesen werden, wenn sein Aufenthalt „die ×ffentliche Sicherheit und Ordnung … beeintrÅchtigt“. ausweisen wird bevorzugt in Passivkonstruktionen verwendet. Belege: 1. Sie seien nach einem heftigen kurzen Wortwechsel des Lokals verwiesen worden. (die tageszeitung 1997) 2. Als Robert wÅhrend eines Konzerts einem MitschÛler einen Feuerwerksk×rper ins Blasinstrument warf, wurde er der Schule verwiesen… (die tageszeitung 1992) 3. Wird ein Gast des Lokales verwiesen, wird ihm das Eintrittsgeld zurÛckerstattet. (St. Galler Tagblatt 1998) 4. In Neuseeland sind vier 17jÅhrige SchÛler von der Schule verwiesen worden, weil sie als Teil einer Unterrichtseinheit Ûber GrÛnde und Folgen von Verbrechen versuchten, eine Bank zu Ûberfallen. (Frankfurter Rundschau 1997) 5. Nur mit MÛhe und unter der Androhung, er werde des Saales verwiesen, war er zu beruhigen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 6. Fans, die bereits im Hotel zum Essen waren und den Star fotografieren wollten, wurden des Raumes verwiesen. (Berliner Zeitung 2000) 7. Der Platzwart verwies die fahrenden HÅndler, die mit der SchlÅgerei angefangen hatten, vom GelÅnde. (Mannheimer Morgen 1989) 8. Sir Lancelot (Robert Taylor) ist seinem K×nig treu ergeben, entbrennt aber fatalerweise fÛr dessen
119 Gemahlin und wird darum des Tisches verwiesen. (die tageszeitung 1998) 9. Ein Vertreter dieser Zeitung, der darÛber berichten wollte, wurde des Saales verwiesen. Auf deutsch: Er wurde hinausgeworfen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 10. Schließlich sei er von seinem Hausherrn des Anwesens verwiesen worden. (Die Presse 1995) 11. Andre Agassi und John McEnroe, der hier im letzten Jahr in Melbourne wegen des W×rtleins „Fuck“ des Turnieres verwiesen wurde, fehlen… (die tageszeitung 1991) 12. In der Nachspielzeit wurde Atav wegen eines zu groben Fouls vom Platz verwiesen. (St. Galler Tagblatt 1998) 13. Innerhalb von neun Minuten wurden drei Spieler des Platzes verwiesen. (Mannheimer Morgen 1998) 14. Als Funk und Leroux fÛr zwei Minuten des Feldes verwiesen wurden, konnte Schwenningen auch dies nicht zum Anschlusstreffer nutzen. (Berliner Zeitung 2001) 15. FÛr solche BetrÅge wÛrde man an den Kinokassen in Frankfurt gerade einmal dezent angehustet und des Hauses verwiesen werden. (Frankfurter Rundschau 1997) 16. Seit Abschluss der Arbeiten Ende 1997 werden ungebetene GÅste des GelÅndes verwiesen… (Berliner Zeitung 2000) 17. Ein TÛrsteher sorgt jedoch mit barschem Ton fÛr Ordnung und schlechte Stimmung. Die Menschenmenge wird zuerst vom Gehsteig verwiesen. (Frankfurter Rundschau 1999) 18. So ist eine bundesweite GesetzesÅnderung geplant, wonach bei hÅuslicher Gewalt die TÅter sofort der Wohnung verwiesen werden k×nnen. (die tageszeitung 1999) 19. Die Wegweisungsm×glichkeit kommt bei Ehestreitigkeiten zur Anwendung; meistens ist es der gewalttÅtige Mann, der der ehelichen Wohnung verwiesen wird. (Kleine Zeitung 1999) 20. Nach dem AuslÅndergesetz kann ein AuslÅnder des Landes verwiesen werden, wenn sein Aufenthalt „die ×ffentliche Sicherheit und Ordnung oder sonstige erhebliche Interessen der BRD beeintrÅchtigt“. (die tageszeitung 1993) 21. Seit Samstag dÛrfen die Waffeninspektoren auch keine passiven Kontrollen mehr durchfÛhren. Zwar werden sie nicht des Landes verwiesen, aber ihrer Arbeit k×nnen sie nicht mehr nachgehen. (Mannheimer Morgen 1998) 22. Die Zahl der Toten und Verletzten ist nicht bekannt, da Internationale Beobachter des Landes verwiesen werden. (die tageszeitung 1998)
120
Direktive
zurÛckrufen Syntaktische Umgebung: jemand ruft jemanden (von einem bestimmten Ort) zurÛck NP (PP) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemanden auffordern, umzukehren bzw. zurÛckzukommen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass der H×rer umkehrt bzw. von einem bestimmten Ort zurÛckkehrt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit zurÛckrufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher durch seine ußerung bewirken will, dass der H×rer umkehrt bzw. von einem bestimmten Ort zurÛckkehrt. P wird fakultativ thematisiert. Wenn P thematisiert wird, hat das Verb immer die Lesart „jemanden auffordern, von einem bestimmten Ort zurÛckzukommen/zurÛckzukehren“. Wird nur die H×rerrolle thematisiert, hat das Verb die Lesart „jemanden auffordern, umzukehren“. Zur Realisierung der Rolle von P werden ausschließlich PrÅpositionalphrasen verwendet. zurÛckrufen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: allgemeine Auffordernsverben Synonyme: ugs. zurÛckpfeifen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit zurÛckrufen kann in den entsprechenden Kontexten nur das umgangssprachliche zurÛckpfeifen verwendet werden, vgl.: Ich war schon auf der Treppe, da hat er mich nochmal zurÛckgerufen. Ich war schon auf der Treppe, da hat er mich nochmal zurÛckgepfiffen. Wenn der Chef meint, das wÅr' n×tig, wirst du auch aus dem Urlaub zurÛckgerufen. Wenn der Chef meint, das wÅr' n×tig, wirst du auch aus dem Urlaub zurÛckgepfiffen. zurÛckpfeifen geh×rt dem umgangssprachlichen Stilregister an. Passivkonstruktionen sind Ûblich. Belege: 1. Ich ging, ich war schon an der TÛr, als Petra mich noch einmal zurÛckrief. (Siegfried Lenz, StadtgesprÅch) 2. Im Augenblick, als E. im Bad verschwinden wollte – ich konnte sie gerade noch zurÛckrufen –, h×rte ich das unverkennbare tiefe Surren der Zeppelinmotoren. (Victor Klemperer, TagebÛcher1925 – 1932) 3. Das freche G×r aus dem Publikum, vom peinlich berÛhrten Vater vergebens zurÛckgerufen, hÛpft auf die BÛhne …. (die tageszeitung 1992) 4. Die Kinder waren etwa 100 Meter weit gelaufen, als sie die Tante zurÛckrief. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 5. Tue dann so, als ob du gehen wolltest. Dann wird er dich zurÛckrufen. (Siegfried Lenz, Es waren Habichte in der Luft) 6. Um jedes GerÅusch zu vermeiden, ließ ich die SchlafzimmertÛr halb offen und stellte mit Genugtuung fest, daß mich niemand zurÛckrief. (GÛnter Grass, Die Blechtrommel) 7. Anscheinend hatte Sophie eine Bestellung vergessen, denn sie erschien am KÛchenfenster und wollte Ute zurÛckrufen, doch die war schon oben auf dem ×ffentlichen Weg und fuhr zÛgig … durch den Schatten der Buchen. (Siegfried Lenz, Die Auflehnung) 8. FÛr die FußgÅnger ist die sÛdliche Frankfurter Straße ebenfalls gesperrt. Trotzdem mÛssen die Poli-
zurÛckrufen
zisten immer wieder uneinsichtige Passanten zurÛckrufen. (Frankfurter Rundschau 1998) 9. Ich bezahlte den mir genannten Betrag, verabschiedete mich und wollte eben das Postamt wieder verlassen, als mich die Dame wieder zurÛckrief, um mich auf etwas aufmerksam zu machen. (Salzburger Nachrichten 2000) 10. Die Lufthansa-Maschine, die bereits zum Start rollte, wurde zurÛckgerufen. (Salzburger Nachrichten 1999) 11. Nur dank eines aufmerksamen Mitgliedes konnte unser Schiff, das bereits am Ausfahren war, zurÛckgerufen werden. (St. Galler Tagblatt 2001) 12. Julian Ramsch blieb nicht lange in Amerika. Er wurde zurÛckgerufen. Sein Vater war sterbenskrank. (Erwin Strittmatter, Ole Bienkopp) 13. China und die TÛrkei haben unterdessen das gesamte Personal ihrer Botschaften nach Hause zurÛckgerufen. (die tageszeitung 1990) 14. FÛr diesen Montag wurden die Knesset-Abgeordneten zu einer Sondersitzung aus den Ferien zurÛckgerufen. (Spiegel 1994) 15. Um einer Ausweisung zuvorzukommen, haben die Vereinigten Staaten angeblich mindestens drei
121 Agenten aus Italien kurzfristig zurÛckgerufen. (Tiroler Tageszeitung 1996) 16. Die StreitkrÅfte sind zurÛckzurufen, wenn es der Bundestag verlangt. (Berliner Zeitung 1998) 17. Unternehmen dÛrfen ihre Angestellten nur in NotfÅllen aus dem Urlaub zurÛckrufen. (Frankfurter Rundschau 1998) 18. Bei der „West Side Story“ mußte das Publikum mit einer Handglocke aus der Pause zurÛckgerufen werden, weil Elektriker den elektronischen Pausengong reparierten. (Mannheimer Morgen 1998) 19. Die britischen Unterhaus-Abgeordneten wurden fÛr heute vorzeitig aus der Sommerpause zurÛckgerufen, um in einer ausserordentlichen Sitzung ein Notstandsgesetz zu beschließen. (St. Galler Tagblatt 1998) 20. Einen Tag nach dem israelischen Vergeltungsangriff auf Gaza-Stadt hat gypten seinen Botschafter in Israel mit sofortiger Wirkung zurÛckgerufen. (Berliner Zeitung 2000) 21. Die Ordensschwestern wurden im Jahre 1988 von ihrem Mutterhaus in BÛhl zurÛckgerufen. (Mannheimer Morgen 1998)
122
Direktive
Dir.aufford.forder (Direktive.auffordern.fordern) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H P tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ModalitÅt der ußerung:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P nachdrÛcklich
fordern verlangen, abverlangen, wÛnschen, einfordern
fordern Syntaktische Umgebung: jemand fordert etwas (von jemandem) (PP) NP / SE / NPKorrSE / Inf — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
fordern kann explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: jemand verlangt etwas mit Nachdruck von jemandem Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut.
Synonyme: verlangen, abverlangen, wÛnschen, einfordern (Forderungen stellen)
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit fordern Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H nachdrÛcklich auffordert, etwas Bestimmtes, P, zu tun. P ist hÅufig eine Handlung, deren AusfÛhrung fÛr H beschwerlich ist. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.forder Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Forderungen
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.forder sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit fordern k×nnen verlangen, abverlangen und wÛnschen verwendet werden, vgl.: Die Bundesregierung fordert die sofortige Erh×hung der Tabaksteuer.
fordern
Die Bundesregierung verlangt die sofortige Erh×hung der Tabaksteuer. Der Bundesregierung wird die sofortige Erh×hung der Tabaksteuer abverlangt. Die Bundesregierung wÛnscht die sofortige Erh×hung der Tabaksteuer. abverlangen wird oft in Kontexten verwendet, in denen die AusfÛhrung von P fÛr H beschwerlich ist bzw. in denen P das normale Maß Ûbersteigt, vgl.: Sie hat ihm diese enorme Anstrengung abverlangt. Er hat dem Kunden einen v×llig Ûberh×hten Preis abverlangt. Wird fordern im Kontext von Rechten oder Kosten verwendet, kann es synonym mit einfordern verwendet werden, vgl.: Die Firma hat die fÅlligen GebÛhren gefordert. Die Firma hat die fÅlligen GebÛhren verlangt. Die Firma hat die fÅlligen GebÛhren eingefordert. Belege: 1. Auch der Gesetzgeber fordere nicht eine Schadstoffreduzierung von 90 Prozent Ûber den gesamten Bereich. (Mannheimer Morgen 1997) 2. Ich fordere das Recht, meine Familie zu ernÅhren, und zumindest ein kleines Maß an Sicherheit. (Neues Deutschland 1959) 3. Der Verteidiger forderte Freispruch fÛr den Angeklagten. (Duden, DUB) 4. Wir fordern eine °ffnung der Medien fÛr diese Probleme. (Bildzeitung 1989) 5. Ich fordere 2300 Mark als gerechten Ausgleich. (Bildzeitung 1967) 6. Wir GRºNEN verlangen und fordern demgegenÛber ein Soforthilfeprogramm 1990 fÛr die DDR …. (Bundestagsprotokolle 1990) 7. Der Juwelier forderte von mir einen hohen Preis fÛr den Schmuck. (WDG) 8. Wir Deutschen k×nnen Verzeihung nicht fordern. (Die Zeit 1985) 9. Das Volk hat leidenschaftlich den Kopf des VerrÅters gefordert. (WDG) 10. Heute bitte sie nicht mehr, sie fordere Meinungs-, Informations-, Wahl- und Bewegungsfreiheit. (Junge Welt 1989) 11. Alle Kernkraftwerke sofort abschalten, fordern die Gegner. (Die Zeit 1986)
123 12. Im amtlichen Bulletin der Bundesregierung forderte er jetzt, das Fernsehen sollte nicht nur tÅglich die Wetterkarte bringen. (Bildzeitung 1967) 13. Ich fordere, daß du schweigst. (WDG) 14. Der „Runde Tisch“ fordere, daß „niemand gegen seinen Willen nach Hause geschickt wird, wenn VertrÅge auslaufen oder in den HeimatlÅndern Repressalien drohen“. (Frankfurter Rundschau 1990) 15. Widder machte seinem Unmut Luft, indem er forderte, daß die StÅdte auch fÛr Umlandgemeinden Patientenbetten mitfinanzieren mÛssen. (Mannheimer Morgen 1987) 16. Die °TV forderte, daß davon 1000 Stellen vom Land und 300 von den Krankenkassen finanziert werden mÛßten. (Mannheimer Morgen 1988) 17. Deshalb fordere ich, daß unverzÛglich ein gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag ins Leben gerufen wird, mit dem die Bundesregierung alle Schritte zur deutschen Einheit engstens berÅt. (Bundestagsprotokolle 1990) 18. Man kann von einem Physiker nicht fordern, daß er Philosoph sei. (Goethe, Farbenlehre) 19. Seit Jahren fordern Bundeskriminalamt und Richter, daß die Verwaltungsbeh×rden bei Umweltverst×ßen zu Anzeigen verpflichtet werden. (Stern 1987) 20. In Leserbriefen fordern BÛrger, die SED solle dies aus „unberechtigt angeeigneten Staats- und Parteiverm×gen“ bezahlen. (Frankfurter Rundschau 1990) 21. Die Besetzer fordern, daß personenbezogene Akten den Betroffenen ausgehÅndigt werden …. (Frankfurter Rundschau 1990) 22. Ich fordere in dieser Stunde von allen Beteiligten, die Verantwortung fÛr das Ganze noch zu sehen und auch wahrzunehmen. (Tagungen der Volkskammer der DDR 1990) 23. Wir fordern daher, die Polizei stÅrker aufgabengerecht anzupassen, den ºberstundenberg abzubauen …. (Bundestagsprotokolle 1989) 24. Wir fordern die EinfÛhrung eines Sozialpasses fÛr Arbeitslose und SozialhilfeempfÅnger. (Mannheimer Morgen 1985) 25. Sie fordern: „Freiheit statt EntmÛndigung“. (Bildzeitung 1989) 26. Bereits vor einer Woche habe das Unternehmen einen Brief erhalten, in dem zehn Millionen Mark L×segeld gefordert wurden. (Kleine Zeitung 1998) 27. Nach der Pisa-Studie werden Ganztagsschulen gefordert. (Berliner Zeitung 2001) 28. In diesem Jahr wurden zu viele TafelÅpfel produziert. Jetzt wird eine um zehn Prozent reduzierte
124 AnbauflÅche fÛr TafelÅpfel gefordert. (St. Galler Tagblatt 1998) 29. Im ersten Entwurf wird eine befristete Aussetzung der Bombardements gefordert. (die tageszeitung 1999) 30. Es werden Maßnahmen gefordert, um eine „Schrumpfung des Spendenschillings“ zu verhindern. (Salzburger Nachrichten 2000)
Direktive
31. Konjunkturprogramme, wie sie wiederholt zur Ankurbelung des Arbeitsmarkts gefordert wurden, lehnte Jagoda ab. (Berliner Zeitung 2001) 32. Vehement wurde immer wieder gefordert, die Bauern sollten wie frÛher ihre Felder mit eigenen Brunnen bewÅssern dÛrfen. (Mannheimer Morgen 2000)
125
bitten
Dir.bitt.neutr (Direktive.bitten.neutral) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber h×flich zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P h×flich
bitten sich ausbitten, (sich) erbitten ersuchen nachsuchen
bitten Syntaktische Umgebung: jemand bittet (jemanden) (um etwas) (NP) (PP) / (Inf) / PPKorrInf / (PPKorrSE) / (PPInf ) — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung – in der Regel mit vorangestelltem prÅpositionalen Korrelat – realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jmdn. h×flich auffordern, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere h×flich formulierte Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bitten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber h×flich zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll.
Sowohl H als auch P werden fakultativ thematisiert. Die ArgumentausdrÛcke k×nnen einzeln, aber nicht beide gemeinsam weggelassen werden. bitten tritt hÅufig mit direktionalen Adverbialen auf wie hereinbitten, hinÛberbitten, her/hinaufbitten. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen und InfinitivergÅnzungen (hÅufig mit prÅpositionalem Korrelat) verwendet. Oft kommen passivische Konstruktionen vor. bitten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.bitt.neutr Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Bitten Untertyp: neutrale Bitten Synonyme: (sich) erbitten, sich ausbitten (eine Bitte Åußern)
126 Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. bitt.neutr sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere h×flich formulierte Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit bitten k×nnen sich etw. ausbitten und sich etw. erbitten zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber h×flich zum Ausdruck bringt, dass H P tun soll, vgl.: Der Mieter kann den Vermieter bitten, ihm die Erlaubnis zur Untervermietung zu geben. Der Mieter kann sich beim Vermieter die Erlaubnis zur Untervermietung ausbitten. Der Mieter kann (sich) beim Vermieter die Erlaubnis zur Untervermietung erbitten. Belege: 1. Darf ich um das Salz bitten? (Brockhaus, DWB) 2. Die junge Frau klingelte am Gartentor … und bat um Hilfe: Ihr Fahrrad habe einen Platten. (Spiegel 1994) 3. Die Polizei bittet nun die Bev×lkerung um sachdienliche Hinweise. (Mannheimer Morgen 1995) 4. Er hat mich um einen Termin gebeten. (Stern 1994) 5. Wir bedauern dieses Versehen und bitten Sie um Entschuldigung. (Berliner Zeitung 2000) 6. Der Verurteilte kann nach 15 Jahren im GefÅngnis um Entlassung auf BewÅhrung bitten. (die tageszeitung 1999) 7. In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie um rechtzeitiges Erscheinen … (Berliner Zeitung 2000) 8. Interessenten bitten wir um eine ausfÛhrliche Bewerbung. (Die Zeit 1986) 9. Im Verfahren um die Baugenehmigung wurden auch die umliegenden StÅdte und Gemeinden um Zustimmung gebeten. (Frankfurter Rundschau 1999) 10. Das Deutsche Rote Kreuz befÛrchtet VersorgungsengpÅsse bei Blutkonserven und bittet dringend um Blutspenden. (die tageszeitung 1999) 11. Das Parken auf dem GrundstÛck wird nur eingeschrÅnkt m×glich sein … Die Stadtverwaltung bittet um VerstÅndnis. (Berliner Zeitung 2000)
Direktive
12. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei; um Spenden wird gebeten. (Frankfurter Rundschau 1999) 13. Ich muß Sie bitten, sich noch etwas zu gedulden. (Duden, DWB) 14. Ich hatte ihn gebeten zu warten. (Brockhaus, DWB) 15. Larsen bat sie, Platz zu nehmen …. (Spiegel 1994) 16. Der Mieter kann den Vermieter bitten, ihm die Erlaubnis zur Untervermietung zu geben. (Mannheimer Morgen 1986) 17. Die Polizei bittet die GeschÅdigten, entsprechende Eigentumsnachweise … mitzubringen. (Mannheimer Morgen 1995) 18. Die Telekom wird gebeten, SatellitenkanÅle fÛr Bilddaten und eventuell notwendige Steuerungsmaßnahmen zur VerfÛgung zu stellen. (Die Zeit 1997) 19. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrsunfalldienst …. in Verbindung zu setzen. (Mannheimer Morgen 1995) 20. Inzwischen aber wandten sich 26 Familien in einem Brief an Putin und baten eindringlich darum, die Bergung „aus humanitÅren GrÛnden“ abzubrechen. (Berliner Zeitung 2000) 21. Die Schule bittet nun darum, das Vorhaben finanziell oder materiell zu unterstÛtzen. (Frankfurter Rundschau 1999) 22. Manchmal bitten die Angeh×rigen des Verstorbenen darum, von Kranz- und Blumenspenden abzusehen und das dafÛr vorgesehene Geld statt dessen wohltÅtigen Organisationen zur VerfÛgung zu stellen. (Frankfurter Rundschau 1999) 23. Im Januar hatte der EimsbÛtteler Verkehrsausschuß daher noch einmal darum gebeten, daß die aus dem Sommer 1996 stammenden PlÅne fÛr eine Radspur umgesetzt werden. (die tageszeitung 1999) 24. Als wir spÅter telephonieren, bittet er darum, daß sein wahrer Name nicht genannt wird. (Die Zeit 1998) 25. Cobler wandte sich an den Generalstaatsanwalt in MÛnchen und bat um die Erlaubnis, mit dem Leitenden Oberstaatsanwalt in Memmingen sprechen zu dÛrfen. (Spiegel 1994) 26. Antiquar und Bruno erheben sich und versuchen den Raum zu verlassen, werden aber von Mascha gebeten: „Bleiben Sie doch noch die 10 Minuten.“ (die tageszeiutng 1999) 27. „Ruf die Polizei“, bittet der Mann seine ExFreundin, als er vom Diebstahl seines teuren Autos erfÅhrt. (Berliner Zeitung 2000) 28. Du kannst bitten und betteln, soviel du willst, ich tue es doch nicht. (Brockhaus, DWB)
127
ersuchen
ersuchen Syntaktische Umgebung: jemand ersucht (jemanden) um etwas (NP) PP / Inf / PPKorrInf / PPKorrSE / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden in h×flicher und f×rmlicher Weise zu etwas auffordern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber in h×flicher und f×rmlicher Weise eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ersuchen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber h×flich und f×rmlich zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet, mit denen in sehr allgemeiner Form, wie z. B. um Auskunft/GefÅlligkeit/Antwort/Unterredung, angegeben ist, worum ersucht wird; mit infiniten und finiten SatzergÅnzungen wird P nÅher spezifiziert. ersuchen geh×rt eher einem gehobenen Stilregister an. ersuchen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.bitt.neutr Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Bitten Untertyp: neutrale Bitten Synonyme: nachsuchen Antonyme: keine
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. bitt.neutr sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere h×flich formulierte Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit ersuchen kann nachsuchen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber in h×flicher und f×rmlicher Weise zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll, vgl.: Er hat die AuslÅnderbeh×rde um eine Auskunft ersucht. Er hat bei der AuslÅnderbeh×rde um eine Auskunft nachgesucht. nachsuchen wird eher mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen der Adressat eine Institution/Beh×rde ist. Belege: 1. Ich ersuche Sie um Zusendung Ihres neuen Prospektes. (WDG) 2. Die Staatsbibliothek Unter den Linden ersucht um Aufnahme in die Stiftung Preußischer Kulturbesitz …. (Die Zeit 1990) 3. Pyrmont hat die Berliner Kriminalpolizei um Mithilfe ersucht. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 4. Die Gesandte Margot L×ffler hat inzwischen den Außenminister um die Versetzung auf einen Auslandsposten ersucht. (Spiegel 1994) 5. Darin hat die Fraktion alle Eingaben gesammelt, in denen Institutionen und Organisationen um vermehrte UnterstÛtzung ersuchen …. (Mannheimer Morgen 1985) 6. Acht Jugendliche aus Ost-Timor haben am Dienstag in der niederlÅndischen Botschaft in Jakarta um politisches Asyl ersucht. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 7. Scharping muß nun wohl doch den Mannheimer Parteitag um eine Entscheidung Ûber die Kanzlerkandidatur ersuchen, um die Diskussionen zu beenden. (Mannheimer Morgen 1995) 8. Nicht er habe Brandt, sondern Brandt habe ihn auf jenem Bahr-Empfang um einen Termin ersucht. (Spiegel 1994)
128 9. Lehmann ruft die Polizei und ersucht um Festnahme des ºbeltÅters. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 10. Die Praxis lehrt, daß die, welche Hilfe und Rat am n×tigsten hÅtten, um solchen nicht ersuchen. (Mannheimer Morgen 1987) 11. Ich ersuche Sie, mir unverzÛglich Bescheid zu geben. (Duden, DWB) 12. Er ersuchte Stresemann, die Leitung der Außenpolitik in der Hand zu behalten …. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 13. Ich komme in GeschÅften, und wenn ich Herrn Konsul ersuchen dÛrfte, einen Gang mit mir durch den Garten zu tun. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 14. UnabhÅngig davon habe ich die zustÅndigen Industrieminister ersucht, bestehende LieferrÛckstÅnde kurzfristig zu beseitigen …. (Tagung der Volkskammer der DDR 1989) 15. Es ist unzulÅssig, daß der Dienstvorgesetzte einen Richter ersucht, ganz bestimmte Verfahren aus seinem Dezernat umgehend zu bearbeiten. (Spiegel 1993) 16. Die israelische Regierung habe ihn jedoch aus SicherheitsgrÛnden ersucht, der Beisetzung fernzubleiben. (Mannheimer Morgen 1995) 17. Damals gab ich ihr keine Auskunft, ersuchte sie aber, Korrespondenz mit dem Bruder einzustellen, falls sie welche unterhalten habe. (Spiegel 1994) 18. Ich ersuche Sie (darum), sich recht bald zu entscheiden. (Brockhaus, DWB) 19. Ich m×chte darum ersuchen, diesen Tagesordnungspunkt abzusetzen, weil das gesamte Personaltableau noch nicht fertiggestellt ist. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 20. Der Staatsanwalt … ersucht „h×flich“ darum, die Bestimmungen der Strafprozeßordnung zitieren zu dÛrfen. (Spiegel 1994) 21. Außerdem habe sie darum ersucht, den Festgenommenen entsprechend dem Wiener Abkommen Ûber diplomatische und konsularische Beziehungen besuchen zu k×nnen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993)
Direktive
22. Von staatlicher Seite wurde darum ersucht, auf Proteste und Mahnwachen in kirchlichen RÅumen zu verzichten. (Mannheimer Morgen 1988) 23. Als der Kanzler spÅter gefragt wird, ob er Chirac darum ersucht habe, die Tests nicht wieder aufzunehmen, verneint er. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 24. Das niederlÅndische Justizministerium hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz darum ersucht, die Rolle deutscher Sicherheitsbeh×rden bei DrogengeschÅften auf niederlÅndischem Boden aufzuklÅren. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 25. Soweit ich weiß, hat Helmut niemals darum ersucht, in diese Feierlichkeiten eingebunden zu werden. (Spiegel 1994) 26. Es sei Euer VÅterlichkeit kundgetan, daß Karlmann, der Herzog der Franken, mich zu sich gerufen und ersucht hat, daß in dem Teil des Frankenreiches, der unter seiner Gewalt steht, eine Synode anberaumt werde. (Poertner, Die Erben Roms) 27. Man sollte tÅglich nachdrÛcklich verlangen, bitten, ersuchen, daß sie freigelassen werden. (Die Zeit 1986) 28. Wer dies behauptet als Parlamentarier, m×ge darum ersuchen, daß der Film im Plenarsaal des Bundestags abgespielt wird. (Die Zeit 1985) 29. Auch 50 ausgewÅhlte EntscheidungstrÅger aus Verwaltungs- und Wirtschaftsbereichen wurden um Auskunft ersucht. (Mannheimer Morgen 1994) 30. Wenn eine Person angeklagt ist, wird das Land, in dem sie sich aufhÅlt, um Auslieferung ersucht. (die tageszeitung 1995) 31. Im Hotel Marriott etwa wird auf eigens angebrachten Schildern um VerstÅndnis fÛr die erh×hten Sicherheitsmaßnahmen ersucht. (Die Presse 1998) 32. Die Gartenbesitzer werden ersucht, BÅume und StrÅucher entlang von Strassen und Trottoirs zurÛckzuschneiden. (St. Galler Tagblatt 1999) 33. Der Bauherr sei ersucht worden, die Fassade des GebÅudes untersuchen zu lassen. (Frankfurter Rundschau 1999)
129
flehen
Dir.bitt.dring (Direktive.bitten.eindringlich) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber eindringlich zum Ausdruck bringt, dass H P tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will dringend: P S will: H tut: P eindringlich
flehen anflehen, erflehen, betteln, anbetteln, erbetteln, beschw×ren
flehen Syntaktische Umgebung: jemand fleht (bei jemandem) um etwas (PP1) PP2 / Inf / SE / PPKorrInf — (+ unpers×nliches Passiv) PP1 = H PP2 = P Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden eindringlich um etwas bitten Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eindringlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist fÛr S von besonderem Interesse. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit flehen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber eindringlich zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes, P, tun soll; die AusfÛhrung von P durch H ist fÛr S von besonderem Interesse. H wird fakultativ thematisiert.
Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen mit um und nach verwendet, auch Infinitivkonstruktionen kommen hÅufig vor. flehen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.bitt.dring Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Bitten Untertyp: dringliche Bitten Synonyme: anflehen, erflehen, betteln, anbetteln, erbetteln, beschw×ren Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. bitt.dring sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eindringlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; das AusfÛhren von P durch H ist fÛr S von besonderem Interesse.
130 Synonym mit flehen k×nnen anflehen, erflehen, betteln, anbetteln und erbetteln verwendet werden, vgl.: Die Gefangenen flehten um Gnade. Die Gefangenen bettelten um Gnade. Die Gefangenen erflehten von ihm/dem General Gnade. Die Gefangenen bettelten ihn/den General um Gnade an. Die Gefangenen erbettelten von ihm/dem General Gnade. Die prÅfigierten Verben unterscheiden sich von den unprÅfigierten jeweils durch ihre Argumentstruktur: anflehen/anbetteln verlangen obligatorisch die syntaktische Realisierung der Rolle von H, erflehen/erbetteln verlangen obligatorisch die syntaktische Realisierung der Rolle von P; erbetteln ist resultativ, d. h. es bezeichnet den erfolgreichen Vollzug des Akts. betteln und flehen unterscheiden sich minimal im Grad der Dringlichkeit: betteln ist weniger dringlich als flehen. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen der Sprecher besonders eindringlich Åußert, dass H P tun soll, wobei P im besonderen Interesse von S ist, kann statt flehen auch beschw×ren verwendet werden. Der Sprecher benutzt dabei oft mehrere ußerungen und appelliert gleichzeitig an die moralische Verpflichtung des H×rers o. Å., vgl.: Ich habe zehnmal gefleht: „Trainer, lassen Sie einen anderen rechten Verteidiger spielen …“ Ich habe ihn zehnmal beschworen: „Trainer, lassen Sie einen anderen rechten Verteidiger spielen …“ Belege: 1. Die Gefangenen flehten um ihr Leben. (Brockhaus, DWB) 2. Sie lagen beide vor ihm auf den Knien und flehten um Erbarmen. (WDG) 3. Sie schrien und flehten, aber nach wenigen Minuten wurden sie still, …. (Lindenberg, Bobik im Feuerofen) 4. 2000 hatten zuvor in der Nikolai-Kirche beim traditionellen Montagsgebet um mehr Demokratie gefleht. (Bildzeitung 1989)
Direktive
5. Einige haben etwas anzubieten, andere flehen um Gaben. (Spiegel 1993) 6. Entweder mußte die stolze Britin zu viel flehen und barmen oder sie verkam im steifen h×fischen KostÛm zur bloßen Karikatur. (Mannheimer Morgen 1995) 7. Die Mutter aber, die zu ihrem schwerverletzten Kind im Hospital m×chte und um Durchlaß fleht, weisen die Kroaten ungerÛhrt ab. (Spiegel 1994) 8. Manche flehen sogar um Beistand. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 9. Sie versuchten etwas zu sagen, offenbar flehten sie um Gnade, aber jedes ihrer Worte wurde mit einem wÛtenden Geschrei der erhitzten Menge beantwortet. (Lindenberg, Bobik im Feuerofen) 10. Nach einigen Tagen erhielt der Haftrichter einen Brief, in dem die 15jÅhrige Stieftochter des Angeklagten um Hilfe flehte. (Mannheimer Morgen 1995) 11. Und jetzt hÅngen Millionen Menschen im Netz ihrer Selbstverwirklichungsillusionen wie kaputte Fliegen, zappeln und flehen weiter nach dem Suchtmittel Arbeit. (Spiegel 1994) 12. Andererseits, in Momenten, wo ihn der DÅmon der Unbedingtheit reitet, fleht er nach der Gnade der KontinuitÅt, nach geregeltem Leben, einem Halt in den Dingen, in der Wissenschaft vor allem. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 13. Ich habe zehnmal gefleht: „Trainer, lassen Sie einen anderen rechten Verteidiger spielen …“ (Stern 1994) 14. „Nimm mich mit, Jesse!“ flehte sie. (Garner, Gannons Gold) 15. „Aber bitte, lassen Sie mich endlich los!“ flehte Martha mit ersterbender Stimme. (Uhl, Um Mitternacht im blauen Schloß) 16. „Bitte, Gott, lass mich schreiben wie ein Mann“ soll die K×nigin der New Yorker Literatenzirkel einst gefleht haben. (Mannheimer Morgen 1995) 17. Er sah mich an und flehte stumm, nicht Henriettes Namen zu nennen, und ich nannte Henriettes Namen nicht …. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 18. In diesem Zimmer hier hat Eduard Schewardnadse buchstÅblich gefleht, russische Truppen sollten sich aktiv einmischen. (Spiegel 1993) 19. Wieder und immer wieder erscheint er bei den Berliner GrenzÛbergÅngen, bettelt und fleht, ihn doch hereinzulassen. (Spiegel 1994) 20. Der Mann will sich entschuldigen, fleht, die Frau m×ge ihm verzeihen. (Stern 1994) 21. ºber Jahre und Jahrzehnte das gleiche Spiel: Es wurde gefleht und gebettelt, gezÛrnt und gezetert (…) – und was tat Lessing? Er meditierte Ûber die
flehen
GrÛnde seiner Schreibhemmnisse … (Die Zeit 1995) 22. PausbÅckig und zufrieden schaut es drein, das „Gesu Bambino“, das Jesuskind in der Kirche Santa Maria Aracoeli auf dem KapitolshÛgel in Rom. Vor seinem Antlitz wird gebetet, geweint und gefleht. (Salzburger Nachrichten 1997)
131 23. Bei der Tour de France kann ein Jan Ullrich kaum mehr einen Schritt tun, ohne dass er von Reportern verfolgt wird. Da wird gebettelt und gefleht, oder, wenn nichts mehr hilft, geflucht und gedroht. Ein Wort nur, eine Aussage, ein Statement, vielleicht sogar ein LÅcheln. (Berliner Morgenpost 1999)
132
Direktive
Dir.mahnung (Direktive.Mahnung) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas tun soll, das der Sprecher zu Recht verlangen kann. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P erwartbar: nicht P P kann zu Recht von H erwartet werden
ermahnen (ge)mahnen, erinnern mahnen abmahnen, anmahnen, erinnern
ermahnen Syntaktische Umgebung: jemand ermahnt jemanden (zu etwas) NP (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden erinnern, etwas zu tun, das von ihm erwartet werden kann Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P gilt fÛr S als etwas, das er zu Recht von H erwarten kann. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ermahnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll, das fÛr S als etwas gilt, das er zu Recht von H erwarten kann, das H aber bisher nicht getan hat.
P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen und InfinitivergÅnzungen verwendet, manchmal auch mit Korrelat. Mit Modifikatoren wie ernstlich, ernsthaft, ausdrÛcklich oder eindringlich wird die Eindringlichkeit der Mahnung betont. ermahnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.mahnung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Mahnungen Synonyme: (ge)mahnen, erinnern Antonyme: keine
ermahnen
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. mahnung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P gilt fÛr S als etwas, das er zu Recht von H erwarten kann, das H aber noch nicht getan hat. Synonym mit ermahnen k×nnen mahnen und erinnern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S von einem H×rer H etwas fordert, was er zu Recht von ihm erwarten kann, H aber bisher nicht getan hat, vgl.: Der Vater ermahnte den Sohn, fÛr seine Zukunft zu sorgen. Der Vater mahnte den Sohn, fÛr seine Zukunft zu sorgen. Der Vater erinnerte den Sohn daran, fÛr seine Zukunft zu sorgen. Der Vater gemahnte den Sohn, fÛr seine Zukunft zu sorgen. gemahnen wird in dieser Lesart Åußerst selten verwendet. erinnern ist nur in diesen spezifischen Kontexten als direktives PrÅdikat verwendbar. Belege: 1. Laß dich nicht immer dreimal ermahnen! (Brockhaus, DWB) 2. Muß ich dich immer erst ermahnen? (Brockhaus, DWB) 3. Nun … mußte ich ihn darauf hinweisen, was geschehen war – selbst auf die Gefahr hin, daß er mich ermahnte. Und er ermahnte mich prompt – … (Siegfried Lenz, Die Mannschaft) 4. Doch ein Polizist schritt ein und ermahnte den VerkehrssÛnder. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Der Patriarch ermahnte beide Seiten, ohne allzu fordernd aufzutreten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 6. Der Lehrer ermahnte die Kinder zur Ordnung. (WDG) 7. Die WirtschaftsverbÅnde Åußerten sich positiv zu dem Bericht, ermahnten aber die Regierung zu weiteren Anstrengungen. (Berliner Zeitung 1998) 8. Die Eltern ermahnten ihre lÅrmenden Kinder nicht zur Ruhe. (die tageszeitung 1999)
133 9. Sie warnten Rollschuhfahrer vor Verletzungsgefahren und ermahnten Fahrradbesitzer zur Vorbeugung gegen DiebstÅhle. (Mannheimer Morgen 1998) 10. Im UNO-Sicherheitsrat wurde Israel kritisiert, die USA ermahnten Rabin zu gr×ßerer Konzessionsbereitschaft. (Spiegel 1994) 11. Musa ermahnte die zerstrittenen PalÅstinenser zur Einigkeit. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 12. Bundeswirtschaftsminister Werner MÛller hat die WirtschaftsverbÅnde zu mehr Engagement im BÛndnis fÛr Arbeit ermahnt. (Berliner Zeitung 1999) 13. Die Verkehrsteilnehmer werden zu besonderer Vorsicht ermahnt, da die nassen Stellen in der Nacht gefrieren! (St. Galler Tagblatt 1999) 14. Danach hatte die SPD-Fraktionsspitze ihre Parlamentarier in einer Sondersitzung zu geschlossenem Verhalten ermahnt. (Frankfurter Rundschau 1998) 15. Ich ermahne Sie noch einmal, das zu unterlassen. (Brockhaus, DWB) 16. Der Vater ermahnte den Sohn, an seine Zukunft zu denken. (WDG) 17. Der NATO-Rat ermahnte allerdings die Mitgliedsstaaten, ihre Truppenkontingente im Kosovo nicht weiter auszudÛnnen… (Berliner Zeitung 2000) 18. Die Polizei ermahnte den Hausmeister eindringlich, in Zukunft Fachleuten den Vortritt einzurÅumen. (Mannheimer Morgen 2000) 19. Helmut Kohl und Theo Waigel ließen in den vergangenen Monaten fast keine Gelegenheit aus, die WÅhler zu ermahnen, fÛrs Altenteil Finanzpolster zu bilden. (Die Zeit 1997) 20. Karl ermahnt uns, stÅndig zu trainieren, er selber mache jeden Tag Krafttraining. (St. Galler Tagblatt 1998) 21. Auf ihren Touren sollen sie zum Beispiel UmweltsÛnder zurechtweisen und Hundebesitzer ermahnen, ihre Tiere anzuleinen. (Berliner Zeitung 1998) 22. In allen Wildparks SÛdafrikas werden Besucher ausdrÛcklich ermahnt, unbedingt im Wagen zu bleiben und die Fenster nicht zu ×ffnen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 23. Außenminister Genscher hat den Westen ermahnt, das SicherheitsbedÛrfnis auch der Sowjetunion als legitim anzuerkennen und zu behandeln. (die tageszeitung 1990)
134 24. Er ermahnte dazu, auch im Alltag freundlich miteinander umzugehen. (Mannheimer Morgen 2000) 25. Klees sch×pfte dabei aus dem reichlichen Erfahrungsschatz als Organisator von Touren, wobei er gerade bei der Planung des Weges dazu ermahnte, die Belastungsgrenzen der Fahrtteilnehmer zu berÛcksichtigen. (Mannheimer Morgen 1999) 26. „Seid leise!“, ermahnte sie die Kinder. (Duden, DWB) 27. „Messer und Gabel braucht man dafÛr nicht“, erklÅrte Deutschlehrer Carlos Roberto de Hohen-
Direktive
stein und ermahnte: „Bloß nicht die Finger ablecken, das gilt in Eritrea als furchtbar unanstÅndig.“ (Frankfurter Rundschau 1997) 28. Die Konfliktparteien wurden ermahnt, daß weitere Behinderungen von rÛckkehrwilligen FlÛchtlingen inakzeptabel seien. (Mannheimer Morgen 1996) 29. Einmal sei er von der Polizei ermahnt worden, daß das Radfahren dort verboten sei. (Mannheimer Morgen 1998)
mahnen Syntaktische Umgebung: jemand mahnt (jemanden) (wegen/an etwas) (NP) (PP) — PP = wegen NP / an NP (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemanden auffordern, etwas zu tun, das zu seinen Pflichten geh×rt Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist eine Verpflichtung von H, die er bisher nicht erfÛllt hat. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit mahnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, daß ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H eine Verpflichtung, der er bisher nicht nachgekommen ist, endlich erfÛllt. mahnen wird zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S ein Recht auf die ErfÛllung der Verpflichtung von H hat, wie z. B. bei Zahlungen von Kostenforderungen, Abgabe von ErklÅrungen oder Einhaltung von VertrÅgen. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden fast ausschließlich PrÅpositionalphrasen verwendet.
mahnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.mahnung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Mahnungen Synonyme: abmahnen, anmahnen, erinnern (eine Mahnung aussprechen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. mahnung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, daß H P tut; P gilt fÛr S als etwas, das er zu Recht von H erwarten kann, das H aber noch nicht getan hat. Synonym mit mahnen k×nnen abmahnen, anmahnen und erinnern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H eine Verpflichtung, der er noch nicht nachgekommen ist, endlich erfÛllt, vgl.: Das Finanzamt hat ihn wegen der fÅlligen Steuern gemahnt. Das Finanzamt hat ihn wegen der fÅlligen Steuern abgemahnt.
mahnen
Das Finanzamt hat die fÅlligen Steuern angemahnt. Das Finanzamt hat ihn an die fÅlligen Steuern erinnert. Bei anmahnen kann nur die Rolle von P realisiert werden, nicht die H×rerrolle. Im Zahlungsverkehr wird statt mahnen hÅufig erinnern verwendet, wodurch vermutlich die NachdrÛcklichkeit der Mahnung abgeschwÅcht werden soll. Belege: 1. Ich habe ihn schon zweimal wegen der Miete gemahnt. (Brockhaus, DWB) 2. Er hat ihn vor allen Leuten wegen des fÅlligen Geldes gemahnt. (Brockhaus, DWB) 3. Sozialminister Hesoun mahnt die LÅnder wegen ihrer KostenbeitrÅge bei der Pflege Behinderter. (Die Presse 1994) 4. Die EU mahnt °sterreich vor allem wegen der zu hohen Schuldenquote. (Tiroler Tagesanzeiger 1997) 5. Daraufhin mahnte und klagte der Bezirk wegen Nichtzahlung des Pachtgeldes in den Jahren 1992 bis 1996. (Berliner Zeitung 1999) 6. Die EU-Kommission mahnt die Republik °sterreich wegen Vergehens gegen die Vogelschutzrichtlinie. (Die Presse 1999) 7. Die EU-Kommission mahnt die Bundesregierung wegen des LÅrms von KrÅnen, KettensÅgen und RasenmÅhern. Seit neun Monaten mÛßten die EU-Vorschriften zur GerÅusch-Begrenzung bei GerÅten und Maschinen im Freien umgesetzt sein… (die tageszeitung 2002)
135 8. Wir k×nnen nicht bis dahin zurÛckdrehen, da du …. mich dauernd wegen irgendwelcher Berichtsb×gen mahnen mußtest. (Die Zeit 1989) 9. Das zustÅndige Finanzamt erinnere an die Abgabe der SteuererklÅrung, mahne, drohe Zwangsgelder an und setze sie notfalls auch fest. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 10. Wir mahnen und mahnen – aber den Schuldner kÛmmert's einen Dreck. (Frankfurter Rundschau 1997) 11. Die Gemeindeverwaltung hat die Aufgabe, die GebÅudedaten zu aktualisieren bzw. zu erfassen, die Zuordnungen vorzunehmen, die nicht elektronisch erfolgen konnten, und die sÅumigen Einwohner zu mahnen. (St. Galler Tagblatt 2000) 12. VertrÅge, so Weber, mÛssen eingehalten werden. Lasse sich Bad Homburg erneut mahnen, riskiere die Stadt, daß der Partner Land sie bei anderen Projekten …. hÅngen lasse. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. 6 000 Stromabnehmer mÛssen jeden Monat erst gemahnt werden, weil sie 14 Tage nach dem Eingang der Rechnung noch keinen Pfennig locker gemacht haben. (Mannheimer Morgen 1985) 14. Angesichts der prekÅren Berliner Haushaltslage werden sie erneut gemahnt, SparvorschlÅge zu unterbreiten. (die tageszeitung 1992) 15. Deutschland ist bereits von BrÛssel gemahnt worden, die Mehrwegquotenregelungen der Verpackungsverordnung zu ÛberprÛfen. (Mannheimer Morgen 2000)
136
Direktive
Dir.aufford.verbot (Direktive.auffordern.Verbot) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er P nicht tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: nicht-P S will: H tut nicht: P nicht erwartbar: nicht-P
unterbinden verwehren, verbieten, untersagen, einschreiten, eingreifen, abwÛrgen untersagen verbieten, verwehren, unterbinden verbieten untersagen, verwehren, unterbinden, verweigern, abschlagen, sich verbitten sich verbitten verbieten, untersagen, sich verwahren
unterbinden Syntaktische Umgebung: jemand unterbindet etwas NP / SE — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: die Aus- oder WeiterfÛhrung von etwas UnerwÛnschtem verhindern Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass H P nicht tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit unterbinden Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H eine beabsichtigte Handlung unterlÅsst oder
eine bereits begonnene Handlung nicht weiter ausfÛhrt. Der Akt des Unterbindens ist hÅufig von nicht-sprachlichen Handlungen von S begleitet. unterbinden ist resultativ, d. h. es nimmt auf einen erfolgreich vollzogenen Akt Bezug. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen im Akkusativ verwendet. unterbinden kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.verbot Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Verbote Synonyme: verbieten, untersagen, verwehren, einschreiten, eingreifen, abwÛrgen (Einhalt gebieten)
137
unterbinden
Antonyme: erlauben Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.verbot sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut. Synonym mit unterbinden k×nnen verbieten, untersagen und verwehren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H eine zukÛnftige Handlung P nicht tut oder eine bereits begonnene Handlung P nicht zu Ende fÛhrt, und damit bewirkt, dass H P nicht tut, vgl.: Die schwedische Regierung unterband den Handel mit Rentierfleisch. Die schwedische Regierung verbot den Handel mit Rentierfleisch. Die schwedische Regierung untersagte den Handel mit Rentierfleisch. Wenn man unterbinden durch verbieten und untersagen ersetzt, geht der resultative Charakter der ußerung verloren, d. h. der erfolgreiche Vollzug des Akts folgt nicht aus den entsprechenden imperfektivischen oder perfektivischen ußerungen. untersagen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher sein Verbot offiziell und nachdrÛcklich Åußert; verbieten wird nur mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen P eine zukÛnftige Handlung von H ist. unterbinden kann synonym mit verwehren verwendet werden, das nur zusammen mit einem indirekten Objekt vorkommen kann, vgl.: Die schwedische Regierung unterband den Handel mit Rentierfleisch. Die schwedische Regierung verwehrte ihnen/ der Firma den Handel mit Rentierfleisch. verwehren bezieht sich wie unterbinden auf den erfolgreich vollzogenen Akt, der meistens von nicht-sprachlichen Handlungen begleitet ist.
Wenn auf Situationen Bezug genommen wird, in denen P eine bereits begonnene Handlung von H darstellt, k×nnen auch einschreiten, eingreifen und abwÛrgen verwendet werden, vgl.: Die Eindringlinge schritten gegen die Diskussion ein. Die Eindringlinge griffen in die Diskussion ein. Die Eindringlinge wÛrgten die Diskussion ab. einschreiten und eingreifen werden Ûberwiegend zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen nicht-sprachlich gehandelt wird; beide Verben sind nicht resultativ. Das resultative abwÛrgen ist auf den Kontext Diskussion/ GesprÅch festgelegt. Belege: 1. Der Rektor k×nne jederzeit die AStA-AktivitÅten unterbinden. (Mannheimer Morgen 1989) 2. Man hat jeden Kontakt zwischen den Gefangenen unterbunden. (Brockhaus, DWB) 3. TerroranschlÅge vom Golan aus gegen Israel unterband er strikt, um nicht VergeltungsschlÅge herauszufordern. (Die Zeit 1985) 4. Die schwedische Regierung unterband den Handel mit Rentierfleisch, nachdem StrahlenschÛtzer darin 2000 bis 15000 Becquerel nachgewiesen hatten. (Die Zeit 1986) 5. Selbstjustiz und Racheakte seien entschieden zu unterbinden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1989) 6. Wir sollten uns darum kÛmmern, welches Instrument das geeignetste ist, um den nicht gewÛnschten Waffenexport zu unterbinden. (Bundestagsprotokolle 1989) 7. Dieser Mißbrauch wurde rigoros unterbunden. (WDG) 8. Boden- und Modernisierungsspekulationen sowie Mietwucher sind durch gesetzliche Regelungen zu unterbinden. (Grundsatzprogramm des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1981) 9. Die meisten Versuche, Teilwahrheiten mitzuteilen, scheiterten oder wurden unterbunden. (Berliner Zeitung 1989) 10. Unterbunden werden mÛssen jedoch alle Versuche, geltendes Recht zu ignorieren oder zu unterlaufen. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 11. ußerungen, die nicht zur Sache geh×ren, k×nnen unterbunden werden. (Das Grundgesetz in Wort und Bild 1983)
138 12. Schwere VorwÛrfe gegen das deutsche NotÅrzteKomitee Cap Anamur: Per Dienstanweisung versuche es jede Diskussion darÛber zu unterbinden, wie bei MinenrÅumaktionen in Angola zwei Mitarbeiter starben. (Spiegel 1993) 13. Um m×glichst vielen Staaten die Teilnahme ohne Gesichtsverlust zu erlauben, will der Tagungsleiter jeden Versuch unterbinden, die Konferenz zum Tribunal zu machen. (Spiegel 1993) 14. Eine Diskussion fiel freilich aus, Fragen an den Kandidaten hatte Parteichef Theo Waigel unterbunden. (Spiegel 1993)
Direktive
15. Auf Protest des AStA hin wurde der Verkauf der Monatszeitung in der Mensa unterbunden. (Mannheimer Morgen 1994) 16. Sie riefen die Bundesregierung auf, ihren Einfluß geltend zu machen, um den Verkauf des Raketentriebwerks zu unterbinden. (Mannheimer Morgen 1989) 17. Die Gewerkschaften m×chten die Diskussion darÛber am liebsten unterbinden, obwohl sie angesichts der deutschen Wettbewerbssituation auf dem Weltmarkt geradezu notwendig ist. (Mannheimer Morgen 1991)
untersagen Syntaktische Umgebung: jemand untersagt (jemandem) etwas (NP) NP / Inf / NPKorrSE — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: offiziell oder nachdrÛcklich jemanden auffordern, etwas nicht zu tun Ein Sprecher S Åußert nachdrÛcklich oder offiziell einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit untersagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich oder offiziell zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H etwas Bestimmtes, P, nicht tut. In den meisten FÅllen ist S weisungsbefugt; mit Bezug auf nicht-institutionelle Situationen wird durch die Verwendung von untersagen die NachdrÛcklichkeit des Akts betont. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. Das Verb wird hÅufig in Passivkonstruktionen gebraucht.
untersagen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.verbot Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Verbote Synonyme: verbieten, verwehren, unterbinden Antonyme: erlauben Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.verbot sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut. Synonym mit untersagen k×nnen verbieten und verwehren mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber offiziell oder nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H eine zukÛnftige Handlung P nicht tut, vgl.: Ein derartiges Verfahren war ihm beh×rdlich untersagt worden. Ein derartiges Verfahren war ihm beh×rdlich verboten worden. Ein derartiges Verfahren war ihm beh×rdlich verwehrt worden.
untersagen
unterbinden kann nur dann durch untersagen, verbieten und verwehren ersetzt werden, wenn auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein erfolgreiches Verbot, eine zukÛnftige Handlung auszufÛhren, ausgesprochen wird, vgl.: Die Polizei hat (den Passanten) das Betreten der Unfallstelle untersagt. Die Polizei hat (den Passanten) das Betreten der Unfallstelle verwehrt. Die Polizei hat (den Passanten) das Betreten der Unfallstelle verboten. Die Polizei hat das Betreten der Unfallstelle (durch die Passanten) unterbunden. Belege: 1. Der Arzt hat ihm das Rauchen untersagt. (WDG) 2. Es genÛge nicht, nur den Tiefflug Ûber dem Stadt- und Werksgebiet zu untersagen, auch FlÛge Ûber 500 Meter H×he sollten untersagt werden. (Mannheimer Morgen 1985) 3. Das Treffen wurde von der GeschÅftsleitung untersagt. (Spiegel 1993) 4. Bis zur Vergleichsannahme hatte die federfÛhrende Deutsche Bank Kl×ckner den Preiskampf untersagt. (Spiegel 1993) 5. Das Finanzgericht Baden-WÛrttemberg untersagte unterdessen in einem Eilverfahren dem Landesfinanzminister, das Steuergeheimnis von Steffi Graf aufzuheben. (Mannheimer Morgen 1995) 6. Aus Platzmangel hat die Verwaltung jegliche Grabumfriedung sowie das Pflanzen von ZierstrÅuchern und BÅumen untersagt. (Spiegel 1993) 7. Der Deutsche Presserat ist kein Sprachregulierungsorgan und kann nicht bestimmte Begriffe untersagen. (Spiegel 1993) 8. Dem RuhebedÛrfnis der WohnungseigentÛmer wird Rechnung getragen, wenn das Musizieren zwischen 22 Uhr abends und 7 oder 8 Uhr morgens untersagt wird. (Mannheimer Morgen 1986) 9. Werbeschriften dÛrfen nicht mehr in den Briefkasten geworfen werden, wenn der WohnungseigentÛmer dies schriftlich untersagt hat. (Stern 1987)
139 10. Ein derartiges Verfahren war ihm beh×rdlich untersagt worden. (Mannheimer Morgen 1987) 11. Tirol hat daher seit Anfang des Jahres den Kauf wie den Bau von Zweitwohnungen generell untersagt. (Spiegel 1994) 12. Das MÛnchner Landgericht untersagte der Redaktion per einstweiliger VerfÛgung, in der Bestenliste weiterhin ortsansÅssige AnwÅlte zu nennen. (Spiegel 1994) 13. Bierbrauern und BÅckern wurde beispielsweise strikt untersagt, Fleisch zu verkaufen. (Mannheimer Morgen 1995) 14. Arbeit am Sonntag ist im Gegensatz zur Samstagsarbeit gesetzlich untersagt, doch es gibt inzwischen eine Reihe Schlupfl×cher. (Mannheimer Morgen 1995) 15. Das Amtsgericht Sonthofen hatte im Juli 1994 unter Androhung von 30 000 Mark Strafe untersagt, die KÛhe auf der neben der Pension gelegenen Wiese grasen zu lassen. (Mannheimer Morgen 1995) 16. Die Rheinschiffahrts-Polizeiverordnung, …., untersagt lediglich die Einleitung ×liger Stoffe. (Spiegel 1994) 17. Eine Barabgeltung des Urlaubs ist – …. – nach dem Bundesurlaubsgesetz strikt untersagt. (Mannheimer Morgen 1987) 18. Ein Gesetz aus dem Jahre 1908 untersagte Mischehen zwischen Weißen und Schwarzen (…) und drohte widrigenfalls die Aberkennung der bÛrgerlichen Ehrenrechte an. (Die Zeit 1985) 19. In Madrid ist bereits seit einem Jahr das Besprengen von Parks und GÅrten untersagt. (Spiegel 1993) 20. Jahrzehntelang war den Schwarzen in SÛdafrika politische AktivitÅt untersagt. (Spiegel 1993) 21. Unbefugten ist der Zutritt streng untersagt. (Larsen, Die heimlichen Wege der sch×nen Prinzessin) 22. Jeder Umgang mit offenem Feuer oder Licht (….) sowie Rauchen in den Garagen ist strengstens untersagt. (Anweisung fÛr Fahrer von Dienstfahrzeugen 1962) 23. Seit 1992 sind in Frankreich Tabakwerbung und das Rauchen in ×ffentlichen RÅumen untersagt. (Spiegel 1994)
140
Direktive
verbieten Syntaktische Umgebung: jemand verbietet (jemandem) etwas (NP) NP / Inf / NPKorrInf / SE / NPKorrSE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden auffordern, etwas nicht zu tun Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit verbieten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H P nicht tut. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen, hÅufig auch Infinitivkonstruktionen verwendet. verbieten wird hÅufig in passivischen Konstruktionen verwendet. verbieten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.verbot Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Verbote Synonyme: untersagen, verwehren, unterbinden, sich verbitten, verweigern, abschlagen (ein Verbot aussprechen) Antonyme: erlauben Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.verbot sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut. Synonym mit verbieten k×nnen untersagen, verwehren, sich verbitten, unterbinden, verweigern und abschlagen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H etwas Bestimmtes nicht tut, vgl.: Der Nachbar hat den Kindern das Ballspiel auf seinem GrundstÛck verboten. Der Nachbar hat den Kindern das Ballspiel auf seinem GrundstÛck untersagt. Der Nachbar hat den Kindern das Ballspiel auf seinem GrundstÛck verwehrt. Der Nachbar hat sich das Ballspiel der Kinder auf seinem GrundstÛck verbeten. Der Nachbar hat das Ballspiel der Kinder auf seinem GrundstÛck unterbunden. Der Nachbar hat den Kindern das Ballspiel auf seinem GrundstÛck verweigert. Der Nachbar hat den Kindern das Ballspiel auf seinem GrundstÛck abgeschlagen. sich verbitten wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher S auch eine emotionale Beteiligung zum Ausdruck bringt; mit unterbinden wird der erfolgreiche Vollzug des Verbietensakts bezeichnet. verweigern und abschlagen k×nnen nur mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen S mit seiner ußerung auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H reagiert. Belege: 1. Der Arzt hat mir Alkohol und Zigaretten verboten. (Duden, DWB) 2. Er verbot mir, darÛber zu sprechen. (WDG) 3. Wir k×nnen dir das Rauchen nicht verbieten, aber wir geben dir keine Zigarette. (Die Zeit 1986) 4. Ein Gericht in Washington verbot den Bau des Biowaffen-Labors – weil die Armee keine AbschÅtzung der m×glichen UmweltgefÅhrdung vorgenommen hatte. (Die Zeit 1985) 5. Ich verbot ihr, Stewardeß zu werden. (Frisch, Homo Faber) 6. Gerne wÅre er allein geritten, aber der Großvater verbot es ihm. (Lindenberg, Bobik im Feuerofen)
verbitten, sich
7. Ihr Privatleben schirmte sie ab, vernichtete gegen Ende ihres Lebens alle Briefe, deren sie habhaft wurde, und verbot in ihrem Testament, daß jemals aus den Ûbrigen zitiert wÛrde …. (Spiegel 1993) 8. AtatÛrk verbot ihre Sprache und erklÅrte die Kurden zu „BergtÛrken“. (Spiegel 1994) 9. Das Berliner Verwaltungsgericht verbot eine Abschiebung bis zum Abschluß des Verfahrens. (Spiegel 1994) 10. Ich verbiete es dir, die Firma in einer Weise zu kompromittieren, wie du es gestern abend getan hast! (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 11. „Die Polizei hat es verboten, daß Kinder vorn sitzen“, erklÅrte Tim amÛsiert. (Anne de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 12. Ein derartiger Fall ist natÛrlich eine Seltenheit, da die Polizei wohl wissen wird, was sie erlauben und was sie verbieten darf. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 13. Die Grenzen zwischen dem, was einmal verboten war, und dem, was nun erlaubt ist, verwischen sich. (Spiegel 1993) 14. Die Abtreibung wird im Katechismus mit ziemlich den gleichen Worten verboten wie der Mord. (Spiegel 1993) 15. Du hast mir gar nichts zu verbieten! (Duden, DUB) 16. Gleichzeitig verbieten und erlauben geht nicht – und das ist eine Binsenweisheit …. (Spiegel 1993) 17. Insgesamt sieben rechtsextreme Organisationen sind seit November 1992 verboten worden. (Spiegel 1994)
141 18. In Pakistan ist die Abtreibung zwar nicht direkt verboten, aber auch nicht ausdrÛcklich erlaubt. (Spiegel 1994) 19. Man darf alles, was nicht ausdrÛcklich verboten ist, und auch Verbotenes mit Maß, aber nicht zu oft. (Spiegel 1994) 20. In der Schweiz ist die Methylbromid-Methode seit 14 Jahren verboten. (Mannheimer Morgen 1986) 21. Andere VerÅnderungen der Zusammensetzung der Milch dÛrfen nicht vorgenommen werden und sind gesetzlich verboten. (Milch – Produktbeschreibung – K×ln 1972) 22. Das Empfangen von Paketen mit Lebensmitteln und Leckereien war allgemein verboten. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 23. Die tschechische Sprache wird get×tet: sie ist verboten in der Verwaltung, dem Gerichtswesen, fÛr die Abfassung der Gesetze. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 24. Oskar schlÅgt Rosinenbr×tchen mit MirabellenkonfitÛre vor, weil heute Freitag ist und Corned Beef fÛr Nonnen verboten. (Grass, Die Blechtrommel) 25. Tabuthemen waren streng verboten, nur kein Streit. (Spiegel 1993) 26. Eingeborene Kinder wurden in Internate gepfercht, der Gebrauch der Muttersprache war ihnen bei Strafe verboten. (Spiegel 1993) 27. Ich gehe davon aus, daß ich eine unerwÛnschte Person sein werde und man mir das Wort verbieten wird. (Spiegel 1994)
verbitten, sich Syntaktische Umgebung: jemand verbittet sich etwas + Refl. NP / SE — – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: mit emotionaler Beteiligung von jemandem verlangen, dass er etwas nicht tut Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) mit emotionaler Beteiligung eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich verbitten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber mit emotionaler Beteiligung zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H etwas Bestimmtes, P, nicht tut. S gibt zu verstehen, dass das AusfÛhren von P sein Empfinden verletzen bzw. gegen Regeln der H×flichkeit verstoßen wÛrde. H wird nicht thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden fast ausschließlich Nominalphrasen verwendet. sich verbitten kann explizit performativ verwendet werden.
142 Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.verbot Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Verbote Synonyme: untersagen, verbieten, sich verwahren Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.verbot sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht tut. Synonym mit sich verbitten k×nnen verbieten und untersagen verwendet werden, vgl.: Er verbat sich die Zwischenfragen der Abgeordneten. Er verbot den Abgeordneten die Zwischenfragen. Er untersagte den Abgeordneten die Zwischenfragen. Wenn man sich verbitten durch verbieten und untersagen ersetzt, nimmt man auf Situationen Bezug, in denen die EmotionalitÅt des Sprechers keine Rolle spielt. sich (gegen) etw. verwahren kann an Stelle von sich etw. verbitten zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich, energisch und entrÛstet zum Ausdruck bringt, dass er will, dass H P nicht tut. Die EmotionalitÅt des Sprechers spielt bei sich verwahren eine gr×ßere Rolle als bei sich verbitten, vgl.: Pater Wunibald wurde wÛtend, klopfte mit dem Finger aufs Pult, berief sich auf seine Au-
Direktive
toritÅt und verbat sich eine „derartige Beleidigung“. Pater Wuniblad wurde wÛtend, klopfte mit dem Finger aufs Pult, berief sich auf seine AutoritÅt und verwahrte sich gegen eine „derartige Beleidigung“. Belege: 1. Ich verbitte mir diesen Ton. (Duden, DUB) 2. Ich verbitte mir jede Einmischung in meine Angelegenheiten. (Brockhaus, DWB) 3. H×flich und bestimmt verbittet er sich das vertrauliche „Steffi“. (Spiegel 1993) 4. Bundeskanzler Kohl hat sich gestern in aller Deutlichkeit auslÅndische Einmischungen und auch diskriminierende RatschlÅge des JÛdischen Weltkongresses verbeten. (Spiegel 1993) 5. Der junge Mann hatte sich den Einwurf des Werbematerials in die BriefkÅsten verbeten und verwies auf ein entsprechendes Schild an der TÛr. (Mannheimer Morgen 1994) 6. Geschenke aber hat er sich verbeten. (Mannheimer Morgen 1989) 7. Zuviel der Ehre fÛr einen, der sich eigentlich große Feiern und große Worte verbeten, doch sich mit dieser Forderung ausnahmsweise nicht hatte durchsetzen k×nnen. (Mannheimer Morgen 1989) 8. Allerdings m×chte er es sich verbeten haben, ein bl×des Gespenst genannt zu werden. (GrÛnmandl, Das Ministerium fÛr Sprichw×rter) 9. Pater Wunibald wurde wÛtend, klopfte mit dem Finger aufs Pult, berief sich auf seine AutoritÅt und verbat sich eine „derartige Beleidigung“. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 10. Im Innenausschuß verbat er sich Zwischenfragen, zog sich auf barsche Antworten und auf Nichtwissen zurÛck …. (Die Zeit 1986) 11. Wir verbitten uns ganz energisch, daß Sie den leitenden Angestellten einer Bank, zu der wir GeschÅftsbeziehungen unterhalten, in einer solchen proletenhaften Art anp×beln. (Mannheimer Morgen 1987)
143
billigen
Dir.aufford.erlaub (Direktive.auffordern.erlauben) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass H etwas Bestimmtes nicht tut. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will nicht: nicht-P S will: H erkennt: S will nicht: H tut nicht P im Interesse von H: P
billigen genehmigen, zustimmen, gestatten, gutheißen einwilligen zustimmen, billigen, gestatten, genehmigen, erlauben erlauben gestatten, gewÅhren, genehmigen, zugestehen, billigen, freistellen genehmigen bewilligen, erlauben, gewÅhren, gestatten
billigen Syntaktische Umgebung: jemand billigt etwas NP / SE / NPKorrSE — (+ Passiv) Bedeutung: jemandem gegenÛber zum Ausdruck bringen, dass man eher nicht will, dass der Angesprochene etwas Bestimmtes, das dieser gerne tun will, nicht tut Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eher nicht will, dass H P nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit billigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zu verstehen gibt, dass er eher nicht will, dass H P nicht tut. P ist eine zukÛnftige Handlung
(bzw. Absichten oder PlÅne), die H gerne ausfÛhren m×chte. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. Passivkonstruktionen kommen hÅufig vor. billigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.erlaub Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Erlaubnisse Synonyme: genehmigen, zustimmen, gestatten, gutheißen (die Erlaubnis/Genehmigung erteilen) Antonyme: missbilligen
144 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.erlaub sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H. Synonym mit billigen k×nnen genehmigen, zustimmen und gestatten verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber sein EinverstÅndnis mit der AusfÛhrung einer von H prÅferierten Handlung zum Ausdruck bringt, vgl.: Der Haushaltsausschuss hat gebilligt, dass Hundebesitzer h×her besteuert werden. Der Haushaltsausschuss hat genehmigt, dass Hundebesitzer h×her besteuert werden. Der Haushaltsausschuss hat zugestimmt, dass Hundebesitzer h×her besteuert werden. Der Haushaltsausschuss hat (es) gestattet, dass Hundebesitzer h×her besteuert werden. genehmigen, zustimmen und gestatten werden eher mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S sein EinverstÅndnis entschiedener zum Ausdruck bringt, d. h. ein zu erwartendes Verbot negiert. billigen wird auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher eine positive Bewertung einer vergangenen Handlung von H oder anderen Personen zum Ausdruck bringt; in dieser Verwendungsweise kann billigen auch synonym mit gutheißen gebraucht werden, vgl.: Die Mehrheit der WÅhler hat die Arbeit der Regierung gebilligt. Die Mehrheit der WÅhler hat die Arbeit der Regierung gutgeheißen. Belege: 1. Ich billige deinen Schritt v×llig. (WDG) 2. Ich kann deinen Entschluß nicht billigen. (Duden, DUB) 3. Ich nehme das zur Kenntnis, aber billigen kann ich das nicht. (Spiegel 1991)
Direktive
4. Der Haushaltsausschuß billigte auch das von der Regierung vorgelegte BesoldungsÅnderungsgesetz. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 5. Der aus Hessen stammende CDU-Politiker hatte das Vorgehen seiner StaatsanwÅlte im vorhinein gebilligt. (Spiegel 1993) 6. Die Bundesregierung billigt zwar das Ziel einer zeitlich begrenzten AsylgewÅhrung, sie weist aber gleichzeitig darauf hin, daß der Nutzen einer solchen Regelung in keinem VerhÅltnis zu Kosten und Arbeitsaufwand steht. (Mannheimer Morgen 1986) 7. Dabei billigt Levis den Verkauf der gebrauchten Jeans … wohlwollend. (Spiegel 1993) 8. Die Mehrheit der WÅhler billigte ausdrÛcklich Jelzins Wirtschafts- und Sozialpolitik. (Spiegel 1993) 9. Man billigt sein Vorhaben, man schreit seinen Wunsch zur WasserflÅche hinab, wo die GondelfÛhrer im Dialekt miteinander zanken. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 10. Im Ûbrigen wurde der Wirtschaftsplan fÛr 1971 in der vorgelegten Fassung vom Kuratorium gebilligt. (DAAD Jahresbericht 1970) 11. Auch der jÛngste Friedensplan fÛr Bosnien wurde in der UNO nur z×gerlich gebilligt. (Spiegel 1993) 12. Dieses Papier wurde … von den WÅhrungshÛtern einstimmig gebilligt. (Frankfurter Rundschau 1990) 13. Dieser Vorschlag ist, im Gegensatz zu Waigels Idee, von den Gremien der Union lÅngst gebilligt. (Spiegel 1994) 14. Ich kann es nicht billigen, daß du dich daran beteiligst. (Duden, DWB) 15. Viele KÛnstler des 20.Jahrhunderts wurden von Cezanne angeregt, obwohl der schwerlich gebilligt hÅtte, daß etwa die Kubisten sich auf ihn beriefen. (Spiegel 1993) 16. Auch das BAG billigte die Ansicht des Unternehmens, daß kein unmittelbarer Bezug zur Betriebsratsarbeit bestand …. (Mannheimer Morgen 1988) 17. Leise schmeichelnd bedauerte er den Zwischenfall, …., billigte aber mit ºberzeugung Aschenbachs Entschluß, das GepÅckstÛck hier zu erwarten. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 18. Sie billigte ×ffentlich das absurde Verlangen des Leiters der Kohlebeh×rde …, vor jeder Verhandlung mÛsse die Gewerkschaft schriftlich erklÅren, daß sie dem Recht des Managements zustimme, unrentable Zechen einzustellen. (Mannheimer Morgen 1985)
145
einwilligen
einwilligen Syntaktische Umgebung: jemand willigt (in etwas) ein (PP) / (Inf) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: seine Zustimmung geben, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; S reagiert auf eine (sprachliche) Kundgabe von H, mit der H zum Ausdruck bringt, dass er P tun will. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einwilligen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass S auf eine (sprachliche) Kundgabe von H reagiert, mit der H signalisiert, dass er etwas Bestimmtes tun will. S bringt zum Ausdruck, dass er nicht will, dass H P unterlÅsst. Die Kundgabe von H kann auch ein Vorschlag sein, der sich auf (eine) zukÛnftige Handlung(en) von H und S bezieht. H wird selten thematisiert. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen mit in verwendet, mit deren Nominalphrasen die zukÛnftigen Handlungen bezeichnet werden. Mitunter treten Modifikatoren auf, die sich zumeist auf die Art und Weise, in der die Einwilligung erfolgt, beziehen, wie z. B. stillschweigend, ungern, gezwungenermaßen, bereitwillig. einwilligen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.erlaub Bezugssituationstyp: Direktive
Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Erlaubnisse Synonyme: zustimmen, billigen, gestatten, genehmigen, erlauben (seine Einwilligung geben) Antonyme: ablehnen, abschlagen, verbieten Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.erlaub sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H. Synonym mit einwilligen k×nnen zustimmen, billigen, gestatten, genehmigen und erlauben zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass H P unterlÅsst; S reagiert damit auf eine meist sprachliche Kundgabe von H, mit der dieser signalisiert, dass er P tun will, vgl.: Die rzte willigten in die Verlegung des Patienten ein. Die rzte billigten die Verlegung des Patienten. Die rzte stimmten der Verlegung des Patienten zu. Die rzte gestatteten die Verlegung des Patienten. Die rzte genehmigten die Verlegung des Patienten. Die rzte erlaubten die Verlegung des Patienten. gestatten, genehmigen und erlauben verlangen nicht notwendigerweise die Bezugnahme auf eine Situation, in der S auf eine vorausgegangene Kundgabe von H reagiert; gestatten und genehmigen werden eher mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S weisungsbefugt oder eine AutoritÅt ist.
146 billigen wird eher mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S weniger entschieden seine Einwilligung zum Ausdruck bringt. Belege: 1. Ich habe noch nicht eingewilligt. (WDG) 2. Vor dem Unterhaus sagte Margaret Thatcher, sie habe eingewilligt, weil es um einen Akt der Selbstverteidigung ging. (Die Zeit 1986) 3. Bei Krediten an MinderjÅhrige mÛssen deshalb nicht nur die Eltern einwilligen, auch die Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes ist gesetzlich vorgeschrieben. (Spiegel 1993) 4. Die Aufnahme von Daten anderer Stellen in das Informationssystem des Landes ist zulÅssig, wenn diese Stellen einwilligen oder wenn sie auf Grund einer Rechtsvorschrift erhoben werden oder wenn sie allgemein zugÅnglich sind. (Mannheimer Morgen 2001) 5. Sie willigte in den Vorschlag ein. (Brockhaus) 6. Im Ûbrigen ist es Ihnen freigestellt, in die Durchsuchung einzuwilligen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 7. Einige der Testpersonen hÅtten in die Versuche eingewilligt, bei anderen lÅgen darÛber keine Aufzeichnungen vor. (Mannheimer Morgen 1986) 8. Im Schnitt dauerte es gut acht Wochen, bis die Anleger nach anhaltender telefonischer Bearbeitung in das GeschÅft einwilligten. (Spiegel 1993) 9. Die KSZE sei noch gar nicht in der Lage, ein Blauhelm-Mandat zu erteilen; die Konfliktparteien hÅtten noch nicht in einen Friedensschluß eingewilligt. (Spiegel 1994) 10. Wenn der Verstorbene zu Lebzeiten in eine Organentnahme eingewilligt hat, etwa mit einem Organspendeausweis, oder wenn er eine Organspende ausdrÛcklich ablehnte, ist der Fall eindeutig. (Mannheimer Morgen 2001) 11. Die rzte willigten in die Verlegung ein. (Stern 1987) 12. Er hatte sie gebeten, darin einzuwilligen, daß sie sich einige Wochen nicht sahen. (WDG) 13. Der KlÅger verlangt von der Beklagten, darin einzuwilligen, daß die hinterlegte Summe an ihn ausgezahlt wird. (Lutter, Case-Book zum Sachenrecht von Dr. Marcus Lutter) 14. Er willigte auch in den Vorschlag des Piloten ein, die im Flugplan vorgesehene Zwischenlandung in Saloniki einzuhalten. (Mannheimer Morgen 1994)
Direktive
15. Ich willigte ein, in diesen Verein einzutreten. (Spiegel 1994) 16. Die NaturschutzverbÅnde hatten im Gegenzug eingewilligt, auf ihr Klagerecht zu verzichten. (Mannheimer Morgen 1987) 17. In den siebziger Jahren …. hatte die nordrheinwestfÅlische Landesregierung eingewilligt, ein Zwischenlager fÛr Brennelemente einzurichten. (Spiegel 1993) 18. Serbiens PrÅsident Slobodan Milosevic hat nach franz×sischen Angaben eingewilligt, Bosnien-Herzegowina anzuerkennen. (Mannheimer Morgen 1995) 19. Doch wenn nun auch er einwilligt, daß die bosnische Beute geteilt wird? (Spiegel 1993) 20. Japan habe eingewilligt, daß im kommenden Jahr 200 japanische AutohÅndler US-Fahrzeuge anbieten wÛrden. (Mannheimer Morgen 1995) 21. ZÅhneknirschend willigte Clinton sogar ein, daß sich Ex-PrÅsident Jimmy Carter auf Wunsch des unberechenbaren bosnischen SerbenfÛhrers Radovan Karadzic an der Friedenssuche beteiligt. (Spiegel 1994) 22. Kuba habe eingewilligt, daß Ûber diplomatische KanÅle Maßnahmen fÛr die Repatriierung jener Kubaner getroffen werden, „die in jÛngster Zeit ausgereist sind und heimkehren wollen“. (Mannheimer Morgen 1994) 23. Der SchrotthÅndler willigte ein, daß seine als StÛckgut gelagerte Urananlage ab sofort von bewaffneten WÅchtern rund um die Uhr behÛtet wÛrde. (Spiegel 1994) 24. Wie jetzt von einem der Initiatoren der Aktion … bestÅtigt wurde, habe der Bus erst abfahren dÛrfen, als in die Ausreise der Familie Bozjas eingewilligt worden sei. (die tageszeitung 1992) 25. Der Dermatologe weist auf die Konflikte hin, die sich aus einem Aids-Test ergeben k×nnen, in den nicht eingewilligt wurde … (Salzburger Nachrichten 1993) 26. Er empfiehlt den Versicherten, den sogenannten Heil- und Kostenplan seines Zahnarztes von der Krankenkasse ÛberprÛfen zu lassen – bevor in die Behandlung eingewilligt wird. (Franfurter Rundschau 1998)
147
erlauben
erlauben Syntaktische Umgebung: jemand erlaubt (jemandem) etwas (NP) NP / SE / NPKorrSE / Inf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemandem gegenÛber zum Ausdruck bringen, dass man nicht will, dass der Angesprochene etwas, das er gerne tun m×chte, nicht tut Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit erlauben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass H P nicht tut; S gibt damit auch zu verstehen, dass er verbieten k×nnte, was er erlaubt. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen oder Infinitivkonstruktionen verwendet. HÅufig kommen passivische Satzkonstruktionen vor. erlauben kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.erlaub Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Erlaubnisse Synonyme: gestatten, gewÅhren, genehmigen, zugestehen, billigen, freistellen (die Erlaubnis geben/erteilen), (die Genehmigung erteilen)
Antonyme: verbieten Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.erlaub sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H. Synonym mit erlauben k×nnen gestatten, genehmigen, gewÅhren, zugestehen, billigen und freistellen verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass H etwas Bestimmtes nicht tut, und damit auch zu verstehen gibt, dass er hÅtte verbieten k×nnen, was er erlaubt, vgl.: Die Bank erlaubt ihren Kunden, das Konto drei Monate lang zu Ûberziehen. Die Bank gestattet ihren Kunden, das Konto drei Monate lang zu Ûberziehen. Die Bank genehmigt ihren Kunden, das Konto drei Monate lang zu Ûberziehen. Die Bank gewÅhrt ihren Kunden, das Konto drei Monate lang zu Ûberziehen. Die Bank gesteht ihren Kunden zu, das Konto drei Monate lang zu Ûberziehen. Die Bank billigt, dass ihre Kunden das Konto drei Monate lang Ûberziehen. Die Bank stellt ihren Kunden frei, das Konto drei Monate lang zu Ûberziehen. gewÅhren geh×rt eher einer gehobenen Stilschicht an bzw. wird zur Bezugnahme auf offizielle, formale Situationen verwendet. gestatten und genehmigen werden eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S weisungsbefugt oder eine AutoritÅtsperson ist; zugestehen wird eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S seine Einwilligung in P weniger entschieden zum Ausdruck bringt. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher unverbindlich zum Ausdruck
148 bringt, dass er nicht will, dass H P nicht tut, wobei P zu tun im Interesse von H ist, kann statt erlauben auch jmdm. etw. freistellen verwendet werden. Die ußerung von S ist dabei entweder eine Reaktion des Sprechers auf eine Kundgabe von H, P tun zu wollen, oder ein Vorschlag von S (oft in Form verschiedener Alternativen), P (oder etwas anderes) zu tun oder nicht zu tun. freistellen ist noch weniger entschieden als zugestehen, vgl.: Den Priestern war es erlaubt, ihre Gottesdienste weiter in lateinischer Sprache abzuhalten. Den Priestern wurde zugestanden, ihre Gottesdienste weiter in lateinischer Sprache abzuhalten. Den Priestern war freigestellt, ihre Gottesdienste weiter in lateinischer Sprache abzuhalten. Belege: 1. Meine Eltern erlauben mir das nicht. (Duden, DUB) 2. Ich erlaube (es) ihm, das Buch mitzunehmen. (WDG) 3. Der Arzt hat dem Kranken das Aufstehen nicht erlaubt. (Brockhaus, DWB) 4. K×nnte die Regierung den PalÅstinensern also die RÛckkehr erlauben? (Spiegel 1993) 5. … ich war nicht sicher, ob er ihr erlauben wÛrde, von seinem Geld GroßmÛttern D-Zug-ZuschlÅge und den ºbergang in die erste Klasse zu bezahlen. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 6. Wir erlauben es niemandem, die Arbeiter-undBauern-Macht zu schwÅchen und die FÛhrung durch die marxistisch-leninistische Partei zu untergraben. (Neues Deutschland 1989) 7. Nach FÛrsprache der Nonnen erlaubte ein h×herer Offizier noch den Angeh×rigen ein kurzes Gebet. (Grass, Die Blechtrommel) 8. „Mama hat mir aber nicht erlaubt, es aufzumachen“, antwortete Komteß Gabriele. (Bolten, Komteß Silvia von Sch×nthal) 9. Sie verkauft etwa Sparbriefe oder erlaubt ihren Kunden, das Konto fÛr drei Monate bis zu 10 000 Mark zu Ûberziehen. (Spiegel 1993)
Direktive
10. Der nÅmlich legte zweierlei Maß an: was er dessen Gegenspielern erlaubte, erlaubte er Emmerich noch lange nicht. (Bildzeitung 1967) 11. Das Landesamt fÛr Umweltschutz und Gewerbeaufsicht erlaubte maximal 5000 Tonnen Urankonzentrat in der Mundenheimer Lagerhalle. (Mannheimer Morgen 1988) 12. Hier bei uns aber sind sie GÅste, und wir k×nnen ihnen nicht erlauben, zu demonstrieren. (Die Welt 1964) 13. In den langen Sommertagen ließ er mich sitzen, solange ich lesen konnte, manchmal allein; nur dauerte es eine Weile, bis er mir erlaubte, einen Band nach dem andern mit nach Hause zu nehmen. (Goethe, Dichtung und Wahrheit) 14. Ach das geht ja nicht, sie hat es mir ja nicht erlaubt. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 15. Er war dann noch so freundlich, zu erlauben, daß der Patient seine eigene Hand durch den Leuchtschirm betrachte, da er dringend darum gebeten hatte. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 16. Fotografieren ist hier nicht erlaubt. (Duden, DWB) 17. Was nicht verboten ist, ist erlaubt. (WDG) 18. L×wenkindern ist anscheinend alles erlaubt. (Grzimek, Serengeti darf nicht sterben) 19. Aber nach neuen Polizeigesetzen ist der Einsatz solcher Mittel in einigen LÅndern durchaus erlaubt. (Spiegel 1991) 20. Sondertarife, teilweise mit 150prozentigem Aufschlag, sind lediglich bei der Kaskoversicherung erlaubt. (Spiegel 1993) 21. Auch war den Priestern erlaubt, ihre Gottesdienste weiter in lateinischer Sprache abzuhalten. (Poertner, Die Erben Roms) 22. Einige Spieler durften machen, was sie wollten, andere durften gar nichts machen, und andere wußten gar nicht mehr, was erlaubt ist. (Stern 1994) 23. Danach soll Christo erlaubt werden, den Reichstag „14 Tage lang zu verhÛllen“. (Spiegel 1994) 24. Schwangerschaftsunterbrechung ist in der DDR bis zur zw×lften Woche mit geringen EinschrÅnkungen erlaubt. (die tageszeitung, Sonderheft 1989)
genehmigen Syntaktische Umgebung: jemand genehmigt (jemandem) etwas
(NP) NP / Inf / SE — (+ Passiv)
149
genehmigen
Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemandem etwas offiziell erlauben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; S ist weisungsbefugt oder eine AutoritÅtsperson; P zu tun ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit genehmigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass S nicht will, dass H P nicht tut, wobei P zu tun im Interesse von H ist. S ist hÅufig Vertreter einer Institution/Beh×rde, kann aber auch innerhalb einer bestimmten Situation eine AutoritÅtsperson sein. S reagiert meistens auf eine Kundgabe von H, P tun zu wollen, wie z. B. einen Antrag, ein Gesuch oder eine Bitte. H wird fakultativ thematisiert. Mit der Subjekt-NP wird oftmals nur die Beh×rde genannt, der der Sprecher angeh×rt. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. Passivkonstruktionen sind hÅufig. genehmigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.erlaub Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Erlaubnisse Synonyme: bewilligen, erlauben, gewÅhren, gestatten (die Genehmigung/Zustimmung geben/erteilen), (die Erlaubnis geben/erteilen) Antonyme: ablehnen, verbieten
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.erlaub sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S nicht will, dass H P nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H. Synonym mit genehmigen k×nnen bewilligen, erlauben, gewÅhren und gestatten verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein weisungsbefugter Sprecher (eine AutoritÅtsperson) zum Ausdruck bringt, dass er nicht will, dass H etwas Bestimmtes nicht tut; P zu tun ist im Interesse von H, vgl.: Das Forschungsvorhaben ist vom Ethikrat genehmigt worden. Das Forschungsvorhaben ist vom Ethikrat bewilligt worden. Das Forschungsvorhaben ist vom Ethikrat erlaubt worden. Das Forschungsvorhaben ist vom Ethikrat gewÅhrt worden. Das Forschungsvorhaben ist vom Ethikrat gestattet worden. gewÅhren geh×rt eher zu einem gehobenen Stilregister; erlauben und gestatten verlangen nicht notwendigerweise den Bezug auf Situationen, in denen S weisungsbefugt oder eine AutoritÅtsperson ist. Belege: 1. Der Vorschlag muß erst vom Gemeinderat genehmigt werden. (Brockhaus, DWB) 2. Die Baubeh×rde hat den Anbau genehmigt. (Duden, DWB) 3. Kein MinisterprÅsident hat bisher erklÅrt, daß er den Bau dieses Reaktors in seinem Land genehmigen wÛrde. (Die Zeit 1993) 4. Die Fluggesellschaften mußten sowohl die Preise als auch die Zahl ihrer FlÛge von den nationalen Beh×rden genehmigen lassen. (Spiegel 1993) 5. Das Forschungsvorhaben ist im Prinzip bereits vom zustÅndigen Ethikkomitee genehmigt worden. (Spiegel 1994) 6. Schließlich, nach eineinhalb Jahren, bekommen sie den Bescheid, daß ihr Antrag genehmigt sei. (Ullrich, Wehr dich BÛrger)
150 7. Wenn die Regierungen die Vereinbarung genehmigen, kann sie am 1. April in Kraft treten. (Die Welt 1966) 8. Jede Fahrt muß von dem zustÅndigen Vorgesetzten genehmigt sein. (Anweisung fÛr Fahrer von Dienstfahrzeugen 1962) 9. Der Pater Provinzial selbst zitierte ihn am Ende des zweijÅhrigen Noviziates zu sich, unterhielt sich mit ihm, genehmigte seine Aufnahme in den Orden. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 10. Sonst wird die von uns beschlossene Satzung vom Minister nicht genehmigt …. werden. (RCDS, ADM, UnabhÅngige,… Meinung der Studenten…) 11. Wie wÅre es denn wenigstens mit einer kleinen Benachrichtigung, einer Anfrage gewesen, wenn Eure Hoheit das Wort genehmigen? (Thomas Mann, K×nigliche Hoheit) 12. Sechs Monate spÅter genehmigte das Kabinett anstatt der geforderten 49,5 Milliarden nur 48,6 Milliarden Mark fÛrs kommende Jahr. (Spiegel 1993) 13. In der Bundesrepublik werden derlei Darbietungen seit der Absturzkatastrophe von Ramstein im August 1988 (70 Todesopfer) nicht mehr genehmigt. (Spiegel 1993) 14. Selbst wenn ein Rektor einen kleineren Dienstwagen fahren will als vorgesehen, muß er sich das genehmigen lassen. (Spiegel 1994)
Direktive
15. Schließlich wurde genehmigt, den Abschied Molotows als Aufmacher zu bringen, mit dem Abschlußkommunique. (Steinert, Hitlers Krieg und die Deutschen) 16. Im Herbst 1989 genehmigte Kniesel Aktivisten der Friedensbewegung, zeitweilig ein „Denkmal des unbekannten Deserteurs“ aufzustellen. (Spiegel 1993) 17. Der deutschen Minderheit genehmigten jetzt die polnischen Beh×rden, an einem Massengrab auf dem Friedhof von Ruda-Slaska einen Gedenkstein fÛr jene „oberschlesischen Deutschen“ zu errichten, die „Opfer des Zwangsarbeiterlagers“ von Swietochlowice bei Kattowitz wurden. (Spiegel 1994) 18. Der Papst sollte genehmigen und genehmigte, daß das bisherige Stift Sindelfingen an die Pfarrkirche zum Heiligen Georg in TÛbingen verlegt wurde – …. (Heimpel, Kapitulation vor der Geschichte) 19. Vergangene Woche genehmigte RÛhe, daß seine Truppen mit Panzerabwehrraketen ausgerÛstet werden. (Spiegel 1993) 20. Wir hatten im September genehmigt, daß am heutigen ersten Tag unten im Plenum einige Aufnahmen fÛr unser Archiv gemacht werden k×nnen. (Bundestagsprotokolle 1990)
151
bestehen auf
Dir.auff.ford.reakt (Direktive.auffordern.fordern.reaktiv) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber darauf besteht, dass H P tut. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P erwartbar: nicht-P rereaktiv S: Tu P H: Nein S: Doch, tu P
bestehen auf beharren auf, pochen auf
bestehen auf Syntaktische Umgebung: jemand besteht auf etwas PP / PPKorrSE / PPKorrInf — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas ein zweites Mal verlangen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. S reagiert damit auf eine Reaktion von H auf eine vorausgegangene ußerung von S, mit der S bewirken wollte, dass H P tut. Die Reaktion von H kann eine explizite sprachliche ußerung (z. B. eine ZurÛckweisung) oder eine NichterfÛllung der initialen Aufforderung von S sein.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bestehen auf Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass der Sprecher eine frÛher bereits gemachte Aufforderung wiederholt und auf ihre ErfÛllung dringt. Der wiederholten ußerung vorausgegangen ist eine ZurÛckweisung der Forderung durch den H×rer oder ein NichterfÛllen der ursprÛnglich gestellten Forderung. Die Rolle von H kann durch eine Adpositionalphrase mit gegenÛber realisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. bestehen auf kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.auff.ford.reakt Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Forderungen Untertyp: reaktiv
152 Synonyme: beharren auf, pochen auf Antonyme: (entsagen) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. auff.ford.reakt sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H zum wiederholten Mal eine Forderung Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. S reagiert damit auf eine Reaktion von H auf eine vorausgegangene ußerung von S, mit der S bewirken wollte, dass H P tut. Die Reaktion von H ist eine explizite ZurÛckweisung, P zu tun, oder die NichterfÛllung der initialen Aufforderung von S. Synonym mit bestehen auf k×nnen beharren auf und pochen auf verwendet werden, vgl.: Der Senat bestand darauf, dass die Verpflichtungen auch erfÛllt werden. Der Senat beharrte darauf, dass die Verpflichtungen auch erfÛllt werden. Der Senat pochte darauf, dass die Verpflichtungen auch erfÛllt werden. pochen auf wird hÅufig in Kontexten verwendet, in denen Rechte von S genannt werden, vgl.: Sie pochen auf ihr Recht, sich zu versammeln und ihre Meinung zu sagen. Belege: 1. Ich bestehe auf meinem Recht. (Brockhaus, DWB) 2. Er besteht auf sofortiger Begleichung der Rechnung. (WDG) 3. Er bestand hartnÅckig auf seiner Forderung. (Brockhaus, DWB) 4. WÅhrend eine Minderheit auf einer schriftlichen Genehmigung bestand, war die Mehrheit der Meinung, eine mÛndliche Zusage aus Bonn sei ausreichend. (die tageszeiutng 1988) 5. Die GrÛnen und die PDS bestehen auf der Vorlage der FinanzvertrÅge, da das Baukonzept ihrer Meinung nach …. bedenklich ist. (Berliner Zeitung 1999)
Direktive
6. Handelsgenossenschaften und Kreditinstitute bestehen unbarmherzig auf ErfÛllung der VertrÅge. (Siegfried Lenz, Segen und Unsegen der Erde) 7. Aus Likud-Kreisen verlautete, Netanjahu bestehe auf einer Parlamentsaufl×sung. (die tageszeitung 2000) 8. Die ChefanklÅgerin des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag … besteht auf der Auslieferung des frÛheren jugoslawischen PrÅsidenten Slobodan Milosevic. (Mannheimer Morgen 2000) 9. Offiziell bestehen die Amerikaner auf dem alleinigen Nutzungsrecht fÛr das GelÅnde und darauf, dass sie frei sein wollen von jeder Haftung fÛr SchÅden, die Zivilpersonen auf dem GelÅnde erleiden k×nnten. (Frankfurter Rundschau 1999) 10. Ich bestehe darauf, daß mir der SchlÛssel ausgehÅndigt wird. (Brockhaus, DWB) 11. Doch die PalÅstinenser bestehen darauf, dass Israel das „Recht auf RÛckkehr“ in vollem Umfang akzeptiert. (Mannheimer Morgen 2000) 12. Sie bestehen darauf, dass weitere Zeugen geh×rt werden. (Frankfurter Rundschau 1999) 13. Frau Gorenkamp hatte darauf bestanden, daß sie eines der sch×nsten Apartments bekam. (Anne de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 14. Der Senat werde darauf bestehen, dass die Verpflichtungen, die Preussen-Elektra und Viag in dem Privatisierungsvertrag eingegangen sind, auch erfÛllt wÛrden. (Berliner Zeitung 2000) 15. In vielen GeschÅften gibt es fÛr zurÛckgebrachte Geschenke nur einen Warengutschein. Dabei sollte der Kunde darauf bestehen, ihn mindestens ein Jahr lang einl×sen zu k×nnen. (Frankfurter Rundschau 1999) 16. Er hatte, als sie ins Quartier eingewiesen wurden, darauf bestanden, das obere Bett zu beziehen. (Martin Walser, Ein springender Brunnen) 17. Ich bestand darauf, das MÅdchen zu sehen, wenn auch nur fÛr eine Minute. (Frisch, Homo Faber) 18. Ihre Mutter hatte darauf bestanden, mitzufahren. (Mannheimer Morgen 2000) 19. Daher bestanden sie darauf, eine Klausel in den Kaufvertrag aufzunehmen, wonach sie ihre BewagAktien bereits nach zwei Jahren wieder abstoßen durften. (Berliner Zeitung 2000) 20. Sie bestehen auf ihrem Recht, sich zu versammeln und ihre Meinung zu vertreten. (die tageszeitung 1990) 21. Israel besteht offenbar nicht mehr auf der Rabin-Forderung, eine Vorwarnstation auf dem an Syrien abgegebenen Golan unterhalten zu dÛrfen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995)
bestehen auf
22. Die FU zeigte sie an und bestand gegenÛber der Staatsanwaltschaft auf einem Prozeß. (die tageszeitung 1990) 23. Der Besitzer sah nicht ein, daß er in Zukunft mit einem Unfallfahrzeug fahren sollte, und bestand gegenÛber der Versicherung des Unfallverursachers auf Neuwagenersatz. (Frankfurter Rundschau 1997) 24. Sinn-Fein-Chef Gerry Adams bestand jedoch gegenÛber Blair auf einer schnellen Regierungsbildung in Nordirland …. (Berliner Zeitung 1998) 25. Trittin bestand bislang gegenÛber seinen Parteifreunden darauf, dass in dem Gesetz eine Laufzeit von „h×chstens 30 Jahren“ festgelegt wird. (die tageszeitung 1999) 26. Ebenso entschieden bestand Kohl 1990 gegenÛber Gorbatschow darauf, daß ganz Deutschland Mitglied der NATO sein mÛsse. (Frankfurter Rundschau 1993)
153 27. Jetzt besteht er gegenÛber Kollegen darauf, Fragen der kÛnstlerischen Planung auch in Zukunft zu entscheiden. (Berliner Zeitung 2000) 28. TatsÅchlich aber wurde in den Verhandlungen auf garantierter Rechtssicherheit bestanden. (die tageszeitung 2001) 29. Und falls doch auf dem Verkauf des gesamten Staatsanteils bestanden wird, sollte man versuchen, Stiftungen als Anleger zu gewinnen … (Salzburger Nachrichten 2000) 30. Auf der ErfÛllung aller UNO-Resolutionen zum Irak wird ohne EinschrÅnkung bestanden … (die tageszeitung 1998) 31. Ferner wird weiter darauf bestanden, die Ebertund Behrenstraße 30 Meter vom GebÅude entfernt entlangzufÛhren. (Berliner Morgenpost 1999) 32. Zu lange sei den Beteuerungen geglaubt worden, deutsches Rindfleisch sei sicherer als anderes, „ohne dass darauf bestanden wurde, dafÛr einen Nachweis zu erhalten“. (Berliner Zeitung 2000)
154
Direktive
Dir.ratschlag (Direktive.Ratschlag) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass eine bestimmte Handlung in dessen Interesse liegt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S findet: P ist im Interesse von H S will: H erkennt: S findet: P ist im Interesse von H nicht erwartbar: P
raten vorschlagen, empfehlen, anraten, zuraten, beraten, zureden, ermuntern, ermutigen, bestÅrken vorschlagen empfehlen
raten Syntaktische Umgebung: jemand rÅt (jemandem) (zu) etwas (NP) NP / Inf / (PP) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemandem empfehlen, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S findet, dass P im Interesse von H ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit raten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass es fÛr H das Beste ist, P zu tun. Meist ist dieser Situation eine Situation vorausgegangen, in der H S um einen Rat gebeten hat, etwa derart: „Was soll ich tun?“ S gibt daraufhin zu verstehen, dass er von allen m×glichen Alternativen P fÛr die beste hÅlt.
H wird fakultativ thematisiert; der Ratschlag kann auch an eine unspezifische H×rerschaft gerichtet sein. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt InfinitivergÅnzungen mit und ohne Korrelat und hÅufig auch PrÅpositionalphrasen mit der PrÅposition zu verwendet. Mitunter treten Modifikatoren auf, die die Art und Weise bzw. die Dringlichkeit des Rates charakterisieren, wie z. B. freundschaftlich, wohlmeinend, ernsthaft, eindringlich oder dringend. raten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.ratschlag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: RatschlÅge Synonyme: vorschlagen, empfehlen, anraten, zuraten, beraten, zureden, ermuntern, ermutigen, bestÅrken (einen Rat geben), (einen Ratschlag erteilen)
155
raten
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.ratschlag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S findet, dass P im Interesse von H liegt. Synonym mit raten k×nnen vorschlagen, empfehlen, anraten und zuraten zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass es fÛr H das Beste ist, P zu tun, vgl.: Er hat ihm geraten, mit dem Zug zu fahren. Er hat ihm vorgeschlagen, mit dem Zug zu fahren. Er hat ihm empfohlen, mit dem Zug zu fahren. Er hat ihm angeraten, mit dem Zug zu fahren. Er hat ihm zugeraten, mit dem Zug zu fahren. vorschlagen und empfehlen werden zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S seinen Ratschlag weniger verbindlich zum Ausdruck bringt. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen mehrere RatschlÅge erteilt werden, kann auch jmdn. beraten verwendet werden, besonders in professionellen ZusammenhÅngen: RechtsanwÅlte beraten ihre Klienten, rzte beraten ihre Patienten, Banken und Verkaufsstellen beraten ihre Kunden, die Kommunen und Stadtverwaltungen beraten ihre BÛrger. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber einen eindringlichen Rat gibt, kann man statt raten auch zureden verwenden, vgl.: Er riet gemobbten Arbeitnehmern dazu, nicht den inneren RÛckzug anzutreten. Er redete gemobbten Arbeitnehmern zu, nicht den inneren RÛckzug anzutreten. zureden wird eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher durch
eine lÅngere Redesequenz bewirken will, dass der H×rer etwas Bestimmtes tut. Statt zureden kann man auch ermuntern (zu etwas/etwas zu tun) und ermutigen (zu etwas/etwas zu tun) zur Bezugnahme auf Situationen verwenden, in denen ein Sprecher einen wohlwollenden Ratschlag, meist mit mehreren RedebeitrÅgen, erteilt, vgl.: Er redete gemobbten Arbeitnehmern zu, nicht den inneren RÛckzug anzutreten. Er ermunterte gemobbte Arbeitnehmer, nicht den inneren RÛckzug anzutreten. Er ermutigte gemobbte Arbeitnehmer, nicht den inneren RÛckzug anzutreten. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher, oft mit mehreren RedebeitrÅgen, dem H×rer nachdrÛcklich erklÅrt, dass auch er es fÛr das Beste hÅlt, wenn H P tut, nachdem H diese Alternative bereits in ErwÅgung gezogen hat, kann statt raten auch in etw. bestÅrken verwendet werden, vgl.: Sie riet ihm, verschiedene StÅdte zu besuchen, um dort einige ihrer Freunde kennen zu lernen. Sie bestÅrkte ihn darin, verschiedene StÅdte zu besuchen, um dort einige ihrer Freunde kennen zu lernen. Belege: 1. Doch ich habe dir nichts zu raten und m×chte dir nichts empfehlen …. (Siegfried Lenz, StadtgesprÅch) 2. Was wÛrden Sie Eltern raten, die sich engagieren wollen? (Leipziger Volkszeitung 1990) 3. Es ist den Deutschen daher zweierlei zu raten: Bescheidenheit und Toleranz. (Frankfurter Rundschau 1998) 4. Wir sind ein Beirat. Wir raten, empfehlen, wir entscheiden nicht. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Zu Vorsicht rÅt die K×lner Organisation auch, wenn ein neuer oder geÅnderter Mietvertrag auf den Wohnzimmertisch flattert. (Frankfurter Rundschau 1990) 6. Die Allgemeinmedizinerin rÅt Heuschnupfen-Patienten neben Akupunktur und Eigenbluttherapie auch zur Bioresonanztherapie. (Frankfurter Rundschau 1997) 7. Fiedler riet zum „konsequenten Einbau von Katalysatoren“, um eine deutliche Verringerung der Spit-
156 zenbelastungen um mehr als 30 Prozent zu erzielen. (Mannheimer Morgen 1999) 8. All die Wunderdoktoren, die der DDR vehement zum radikalen WÅhrungsschnitt raten, Ûbersehen, daß dieser Schritt keinesfalls am Anfang einer Wirtschaftsreform stehen kann. (Die Zeit 1989) 9. Der Biß der Natter ist … zwar harmlos, aber trotzdem raten die NaturschÛtzer sicherheitshalber zum Arztbesuch, um Infektionen vorzubeugen. (Frankfurter Rundschau 1998) 10. Generell raten die Banken und Sparkassen zu Gelassenheit im Umgang mit dem Euro. (Mannheimer Morgen 1999) 11. Sie fÛrchten EngpÅsse und rieten deshalb zu rechtzeitiger Auftragsvergabe. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Sie riet ihm, verschiedene StÅdte zu besuchen, um dort einige ihrer Freunde und Freundinnen kennen zu lernen. (Goethe, Wilhelm Meisters Lehrund Wanderjahre) 13. Ich rate dir, m×glichst schnell zu verschwinden. (Siegfried Lenz, Duell mit dem Schatten) 14. Adolf sagte, wenn dem Vater einer rate, am Stock zu gehen, werde der Vater fuchsteufelswild. (Martin Walser, Ein springender Brunnen) 15. Er riet uns, aufmerksamer die Zeitung zu lesen. (Berliner Zeitung 1989) 16. Der Zahnarzt riet ihr, mit der Krankenkasse zu verhandeln; die Krankenkasse wiederum empfahl, mit dem Zahnarzt zu verhandeln …. (Frankfurter Rundschau 1997) 17. VerbraucherschÛtzer raten dennoch, beim Kauf von Heiz×l nicht auf sinkende Preise zu warten. (Mannheimer Morgen 2000) 18. Allein lebenden Frauen riet die Polizei, Fenster und TÛren in der Nacht geschlossen zu halten. (die tageszeitung 2000) 19. Der Lehrer, mit dem er ins GesprÅch kam, riet ihm, das Museum im alten Schloß zu besuchen. (Siegfried Lenz, Heimatmuseum)
Direktive
20. Die Organisation rÅt bei Verz×gerungen dazu, dem EigentÛmer eine Frist fÛr die Reparatur zu setzen. (Frankfurter Rundschau 1997) 21. Auch die VerbraucherschÛtzer raten dazu, beim Anbieter um Kulanz zu bitten. (Mannheimer Morgen 2000) 22. Um die Umweltbelastung endlich deutlich zu verringern, raten NaturschÛtzer eindringlich dazu, auf die neuen Konzentrate umzusteigen und damit weniger Waschmittel zu verbrauchen. (Berliner Zeitung 1999) 23. Er rÅt gemobbten Arbeitnehmern dazu, m×glichst nicht den …. inneren RÛckzug anzutreten, sondern den Konflikt am Arbeitsplatz auszusprechen. (Frankfurter Rundschau 1999) 24. Ich erinnere mich, daß ich ihm dazu riet, einen Lehrgang bei Giese zu machen. (Siegfried Lenz, Brot und Spiele) 25. Wenn ich Ihnen raten darf: Legen Sie Ihr Amt sofort nieder. (Frankfurter Rundschau 1999) 26. Einer Kritikerin rÅt sie schmunzelnd: „Du mußt es lernen, ihn gut zu finden.“ (Frankfurter Rundschau 1990) 27. Die AOK rÅt deshalb: „Versuchen Sie, die Dinge leichter zu nehmen. Hinterfragen Sie, warum Sie eigentlich gestreßt sind.“ (Frankfurter Rundschau 1997) 28. „Nehmen Sie zum Zubereiten des Risotto Ihren gr×ßten Topf“, riet der Chef. (Frankfurter Rundschau 1998) 29. Es wird geraten, ×ffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und sonst zwingend die Angaben des Parkleit-Systems zu beachten. (St. Galler Tagblatt 2001) 30. Jedem Hobbyhandwerker muss geraten werden, die HÅnde vom Selbstanschluss der SanitÅrgegenstÅnde zu lassen … (Mannheimer Morgen 2001) 31. Autofahrern wird … geraten, auf jeden Fall den Beipackzettel des PrÅparates genau zu lesen, bevor sie sich hinters Steuer setzen. (Tiroler Tageszeitung 2000)
vorschlagen Syntaktische Umgebung: jemand schlÅgt (jemandem) etwas/(jemanden) vor (NP) NP / SE / Inf — (+ Passiv)
Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemandem unverbindlich empfehlen, etwas zu tun/eine Person als fÛr eine Aufgabe geeignet empfehlen
157
vorschlagen
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber unverbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S findet, dass P im Interesse von H ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit vorschlagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber unverbindlich zum Ausdruck bringt, dass er findet, dass P im Interesse von H ist. Der Vorschlag von S kann auch auf Handlungen von S selbst bezogen sein. Im Fall, dass die Rolle von P durch eine Nominalphrase, mit der ein(e) Person(enkreis) angegeben wird, realisiert ist, wird zum Ausdruck gebracht, dass die Person als fÛr eine bestimmte Aufgabe oder Position geeignet befunden wird. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P kann auch durch Nominalphrasen realisiert sein, mit denen Personen genannt werden. Passivische Konstruktionen kommen selten vor. vorschlagen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.ratschlag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: RatschlÅge Synonyme: empfehlen (einen Vorschlag machen/unterbreiten), (eine Empfehlung geben), (einen Rat geben/erteilen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.ratschlag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S findet, dass P im Interesse von H ist.
Synonym mit vorschlagen kann empfehlen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber unverbindlich zum Ausdruck bringt, dass er findet, dass P im Interesse von H (und S) ist, vgl.: Er hat den Jugendlichen vorgeschlagen, sich an den Magistrat zu wenden. Er hat den Jugendlichen empfohlen, sich an den Magistrat zu wenden. Die Firmenleitung schlÅgt Herrn Schmidt (als Nachfolger) vor. Die Firmenleitung empfiehlt Herrn Schmidt (als Nachfolger). Belege: 1. Ich schlage Ihnen eine 15minÛtige Pause vor. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 2. Der Kanzler hatte dem OppositionsfÛhrer schriftlich ein Treffen vorgeschlagen. (Die Welt 1954) 3. Die UniversitÅt hatte mir zunÅchst eher unverfÅngliche Themen vorgeschlagen. (Spiegel 1992) 4. Eine Sch×nheitsoperation wird ihr vorgeschlagen, selbstbewußt lehnt sie ab. (Mannheimer Morgen 1994) 5. Wir schlagen die Bildung eines zeitweiligen Ausschusses zur Aufdeckung und Ahndung von Amtsmißbrauch und Korruption vor. (Volkskammertagung 1989) 6. Er schlÅgt in seinem Entwurf unter anderem den Abriß des Palastes der Republik und des ehemaligen StaatsratsgebÅudes vor. (Berliner Zeitung 1997) 7. Durch die n×rdliche Mannheimer Gemarkung …. fÛhrt die Strecke, die der „Mannheimer Morgen“ in diesem Jahr seinen Lesern und Leserinnen als Wanderweg vorschlÅgt. (Mannheimer Morgen 1989) 8. Ich schlug (ihm) vor, gleich zu beginnen. (WDG) 9. Ich schlage vor, nach Norden aufzubrechen. (Die Zeit 1997) 10. KÛrzlich hat er Rau vorgeschlagen, einmal gemeinsam mit den Ehefrauen zu verreisen …. .(Die Zeit 1985) 11. Kurz vor der Geburt des Kindes hatte das Kloster den Eltern vorgeschlagen, das Kind in MÛnchen zur Welt kommen zu lassen. (Bildzeitung 1967) 12. Er habe den Jugendlichen vorgeschlagen, sich an den Magistrat zu wenden. (Berliner Zeitung 1990)
158 13. Es ist vorgeschlagen worden, in Deutschland die PrivateinkÛnfte der rzte bei einer bestimmten Obergrenze zu kappen oder ihnen h×here FestgehÅlter zu zahlen. (Spiegel 1994) 14. Da schlug ihr eine Freundin vor, sich als Stewardeß zu bewerben. (Die Zeit 1997) 15. Als mein Freund Klaus Piper vorschlug, eine billige Ausgabe dieses Buches herauszubringen, stimmte ich gern zu. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 16. ºber Dritte erfuhr er, daß eine KlinikÅrztin nach seiner zweiten großen Operation vorgeschlagen hatte, ihn bis zum Tode im DÅmmerzustand zu belassen. (Die Zeit 1997) 17. Ich schlage vor, wir gehen zuerst essen/dass wir zuerst essen gehen. (Duden, DUB) 18. Meine Herrschaften, ich schlage vor, daß wir unseren Kaffee in den anderen Zimmern trinken. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 19. Ich werde vorschlagen, daß sich der Rechtsausschuß des Bundestages in einer seiner nÅchsten Sitzungen mit diesem Thema befaßt. (Spiegel 1993) 20. Ausgerechnet die Familienministerin hatte vorgeschlagen, Großfamilien mit vier und mehr Personen sollte die Sozialhilfe um fÛnf Prozent gekÛrzt werden. (Spiegel 1993)
Direktive
21. Die Kommission schlÅgt vor, die Mitgliedstaaten sollten sich auf einen Zeitraum von fÛnf Jahren verpflichten, arbeitslosen Jugendlichen spÅtestens nach sechs … Monaten eine neue BeschÅftigung zu geben. (Berliner Zeitung 1997) 22. Sie schlug vor, daß Bundestag und Volkskammer umgehend gemeinsame AusschÛsse zur Beratung der Inhalte des Staatsvertrages bilden sollten. (Frankfurter Rundschau 1990) 23. Jede Gruppe kann einen Kandidaten vorschlagen. (WDG) 24. Es war nicht meine Aufgabe, einen Nachfolger vorzuschlagen. (Spiegel 1992) 25. Die amtlichen Makler werden vom B×rsenvorstand vorgeschlagen und von der zustÅndigen Landesregierung ernannt und vereidigt. (Mannheimer Morgen 1986) 26. Als ihm seine Eltern dann auch noch ein MÅdchen zur Heirat vorschlugen, zog er aus. (Spiegel 1993) 27. Als neuer GeschÅftsfÛhrer fÛr Forschung und Entwicklung wird dem Aufsichtsrat Prof. Klaus Strein vorgeschlagen. (Mannheimer Morgen 1995) 28. Dann er×ffnete er mir, daß er mich bei der Regierung und bei Mao selbst als Leibarzt des Vorsitzenden vorgeschlagen habe. (Spiegel 1994)
159
einladen
Dir.einladung (Direktive.Einladung) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass der H×rer gemeinsam mit ihm etwas tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P im Interesse von S und H: P nicht erwartbar: P P = gemeinsame AktivitÅt von S und H
einladen laden zu, bitten zu
einladen Syntaktische Umgebung: jemand lÅdt (jemanden) (zu etwas) ein (NP) (PP) / (Inf) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) Bedeutung: jemanden bitten, sein Gast zu sein/jemanden bitten, an einer Veranstaltung teilzunehmen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. P ist ein Besuch von H bei S, eine gemeinsame AktivitÅt von S und H oder eine gemeinsame Teilnahme von S und H an einer Veranstaltung. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einladen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber meist h×flich zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes, P, tun soll; P kann ein Besuch von H bei S, eine gemeinsame AktivitÅt von H und S (Kaffee-, Biertrinken) oder eine gemeinsame Teilnahme von H und S an einer Veranstaltung (Konzert, Oper) sein, wobei
S in der Regel fÛr die Kosten der Unternehmungen aufkommt. H und P werden fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet, auch Infinitivkonstruktionen kommen relativ oft vor. HÅufig werden Passivkonstruktionen verwendet. einladen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.einladung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Einladungen Synonyme: laden zu, bitten zu (eine Einladung aussprechen) Antonyme: keine (ausladen) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.einladung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
160 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist eine AktivitÅt, die S und H gemeinsam ausfÛhren. Synonym mit einladen k×nnen laden zu und bitten zu verwendet werden, vgl.: Er hat uns am Sonntag zum Tee eingeladen. Er hat uns am Sonntag zum Tee geladen. Er hat uns am Sonntag zum Tee gebeten. laden zu und bitten zu geh×ren einem eher gehobenen Stilregister an. Belege: 1. Ich bin heute abend eingeladen. (Brockhaus, DWB) 2. FÛr den 14. Januar hat Kohl erneut eingeladen. (Spiegel 1994) 3. Nur selten lassen sich die Chefs der großen Unternehmen und Forschungsinstitute vertreten, wenn der Minister einlÅdt. (Spiegel 1994) 4. Wenn ich mit Beckett in Paris zum Essen ausging, hat selbstverstÅndlich er mich eingeladen. (Stern 1994) 5. Da ich noch eingeladen war, mußte ich ihr freundliches Angebot ablehnen. (Die Zeit 1995) 6. Sie hatte viele Freundinnen zu sich eingeladen. (WDG) 7. FÛr den Sommer habe ich vier meiner neun Enkelkinder eingeladen …. (Die Zeit 1998) 8. Alle Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen. (Berliner Zeitung 1998) 9. Papa bestand darauf, daß ich meine Klubkameraden hin und wieder einlud. (Jerry Cotton, Ein Teenager soll sterben) 10. Er lÅdt mich nach Paris ein. (Duden, DUB) 11. Meine Mutter lÅdt dich fÛr Sonntag zum Mittagessen ein. (Duden, DWB) 12. Ich treffe mich nicht mit dem Kanzler, sondern ich bin manchmal zu GesprÅchen beim Kanzler eingeladen. (Spiegel 1993) 13. Barbara war mÛde und kaputt, aber ich wollte sie unbedingt noch ins Restaurant einladen. (Stern 1993)
Direktive
14. Zu einer Protestkundgebung in der vergangenen Woche hatte die Belegschaft den MinisterprÅsidenten schriftlich eingeladen. (Die Zeit 1996) 15. Diejenigen, die eine vorgeschriebene Mindestpunktzahl erreicht haben, … werden zu einem pers×nlichen GesprÅch eingeladen. (Die Zeit 1995) 16. Am Abend vorher hatte das Auktionshaus etwa einhundert GÅste zu einem Empfang eingeladen. (Bolten, Komteß Silvia von Sch×nthal) 17. Zum 50. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers …. will PrÅsident Lech Walesa alle FriedensnobelpreistrÅger zu einem Festakt nach Auschwitz einladen. (Spiegel 1994) 18. Am Samstag vor vierzehn Tagen hat der Sportverein wieder zum Volkslauf eingeladen. (Die Zeit 1995) 19. Wie aber kam es dazu, daß meine Großmutter Anna Koljaiczek und ihr Bruder Vinzent Bronski zur Taufe eingeladen wurden? (Grass, Die Blechtrommel) 20. Die Frauen in den LÅndern der ehemaligen Sowjetunion werden pl×tzlich zu allen m×glichen internationalen Konferenzen eingeladen. (Die Zeit 1996) 21. Er lud mich ein, ihn zu besuchen. (WDG) 22. Ich wurde eingeladen, einige Tage zu bleiben. (WDG) 23. Gymnasiasten sind eingeladen, gemeinsam mit Wissenschaftlern Labore zu besuchen und zu experimentieren. (Berliner Zeitung 2000) 24. Die Stadt Weimar hat weltbekannte KÛnstler eingeladen, in den Jahren von 1995 bis 2000 einzelne Projekte zu realisieren. (Die Zeit 1996) 25. Die UmweltschÛtzer von Greenpeace …. wurden von Sydneys Bewerbungskomitee eingeladen, ein Olympisches Dorf allein nach ×kologischen Gesichtspunkten zu entwickeln. (Spiegel 1993) 26. Jedesmal, … wenn er bei uns war, hatte er mich eingeladen, ihn in seiner Redaktion zu besuchen …. (Siegfried Lenz, Heimatmuseum) 27. Die Abgeordnete habe sie eingeladen, im Februar 1990 zu einer Veranstaltung in der Evangelischen Akademie nach Tutzing zu kommen. (Berliner Zeitung 1999)
161
appellieren
Dir.aufruf (Direktive.Aufruf ) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mehreren H×rern gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H etwas tun soll, das moralisch gut oder im ×ffentlichen Interesse ist. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P P ist moralisch gut oder im ×ffentlichen Interesse nachdrÛcklich
appellieren aufrufen aufrufen auffordern, appellieren
appellieren Syntaktische Umgebung: jemand appelliert an jemanden (etwas zu tun)/ jemand appelliert an etwas PP1 (Inf) — / PP2 — PP1 = H PP2 = P (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemanden nachdrÛcklich zu etwas auffordern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut oder sich an eine bestimmte Verhaltensvorschrift hÅlt; P ist moralisch gerechtfertigt oder im ×ffentlichen Interesse. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit appellieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes, P, tun soll oder sich nach einer bestimmten Verhaltensvorschrift, be-
stimmten Maximen oder Werten gemÅß verhalten soll. P ist eine Handlung, die als moralisch gerechtfertigt oder fÛr die Gesellschaft nÛtzlich gilt. Zur Realisierung der Rolle von P werden entweder Infinitivkonstruktionen oder PrÅpositionalphrasen verwendet, mit denen Verhaltensvorschriften, Normen oder Werte angegeben werden. appellieren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufruf Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufrufe Synonyme: aufrufen (einen Appell an jmdn. richten) Antonyme: keine
162 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufruf sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist moralisch gut oder gesellschaftlich nÛtzlich. Synonym mit appellieren kann aufrufen mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H P tun soll, wobei P eine Handlung ist, die als moralisch gerechtfertigt oder fÛr die Gesellschaft nÛtzlich gilt, vgl.: Die Polizei appellierte an die Autofahrer, vorsichtig zu fahren. Die Polizei rief die Autofahrer auf, vorsichtig zu fahren. Das Rote Kreuz appellierte an die Bev×lkerung, fÛr die Unfallopfer zu spenden. Das Rote Kreuz rief die Bev×lkerung zu Spenden fÛr die Unfallopfer auf. Belege: 1. Die Hamburger Polizei appelliert an den Kaufhaus-Erpresser „Dagobert“, sich auf dem Ûblichen Wege unverzÛglich zu melden…. (die tageszeitung 1993) 2. Um des Friedens willen appelliere ich an die israelische Regierung, den Bau jÛdischer Siedlungen sofort zu stoppen. (St. Galler Tagblatt 1999) 3. Im Ûbrigen appelliere ich an die Gesellschaft, Psychisch-Kranken mehr VerstÅndnis, Toleranz und Zuwendung entgegenzubringen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 4. Die Hilfsorganisation amnesty international appelliert an die amerikanischen Regierungen, die Menschenrechte einzuhalten. (die tageszeitung 1992) 5. ArbeitgeberprÅsident Dieter Hundt appelliert an die Unternehmen, mehr AusbildungsplÅtze zu schaffen. (Frankfurter Rundschau 1997) 6. Der Gemeinderat appelliert an die Hundehalter, ihr Tier art- und vorschriftsgerecht zu halten. (St. Galler Tagblatt 1999) 7. Bundesbauminister Franz MÛntefering (SPD) hat an die Wohnungswirtschaft appelliert, in den Ballungsgebieten bezahlbare Wohnungen zu bauen. (Berliner Zeitung 1998)
Direktive
8. Die Frankfurter Verkehrswacht hat auch in diesem Jahr an die Eltern der ErstklÅßler appelliert, mit ihren Kindern den Schulweg zu Ûben. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 9. Mit Blick auf den bevorstehenden Oster-Reiseverkehr appellierte Hirschler an die Autofahrer, an den Einfahrten zu Baustellen besonders vorsichtig zu sein. (Mannheimer Morgen 2000) 10. Baden-WÛrttembergs MinisterprÅsident Lothar SpÅth (CDU) hat an die Tarifparteien appelliert, gemeinsam mit den Politikern erneut Ûber die nderung des Streikparagraphen zu verhandeln. (Mannheimer Morgen 1986) 11. Eindringlich appellierte Gossrau an die Berliner, noch vor dem Urlaubsantritt Blut zu spenden. (Berliner Zeitung 2000) 12. Chirac wie auch Premierminister Alain Juppe appellieren …. immer wieder an den sogenannten BÛrgersinn der Unternehmer, der diese zur Einstellung neuer Mitarbeiter und zum Verzicht auf KÛndigungen bewegen soll. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 13. Hierzu wurde die Frage aufgeworfen, ob es genÛgt, an die Vernunft der Autofahrer zu appellieren, schließlich gibt es hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung. (Mannheimer Morgen 1998) 14. Die Kantonspolizei appelliert an die Mitverantwortung der Bev×lkerung bei der VerbrechensbekÅmpfung. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 15. Den Kassen bleibt nichts weiter Ûbrig, als in dieser Frage an den guten Willen der Versicherten zu appellieren. (Mannheimer Morgen 1997) 16. Er appelliert an die Eigenverantwortlichkeit, denn VerhÅltnisse ohne handelnde Subjekte gibt es nicht. (die tageszeitung 1999) 17. Nachdem die Verhandlungen …. in der vergangenen Woche scheiterten, appelliert Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer …. nun an die Kompromißbereitschaft der beteiligten LÅnder. (Frankfurter Rundschau 1999) 18. Lepenies habe als MitbegrÛnder und Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin immer wieder an die Mitverantwortung des Intellektuellen beim Aufbau und bei der geistigen BegrÛndung Europas appelliert, erklÅrte die Stiftung. (die tageszeitung 2000) 19. Peter Grafs Verteidiger haben in einer ungew×hnlichen PresseerklÅrung an die Fairneß der Justiz appelliert. (Mannheimer Morgen 1996) 20. Ulbricht appellierte an die GesprÅchsbereitschaft beider Seiten. (Berliner Zeitung 1999) 21. Ich appellierte an ihr Gewissen, mir den Betrag per Zahlungsanweisung baldm×glichst zurÛckzuerstatten…. (St. Galler Tagblatt 1999)
163
aufrufen
22. US-PrÅsident Bill Clinton appellierte an die Vernunft. (Spiegel 1994) 23. An TierhÅndler wird appelliert, auf Viehtransporte zu verzichten. (die tageszeitung 2001) 24. DarÛber hinaus wird an bereits ausbildende Betriebe appelliert, zusÅtzliche Lehrstellen anzubieten. (Berliner Zeitung 2000) 25. Schließlich wurde an den BÛrger appelliert, verantwortungsbewußt und sparsam mit Energie und
Rohstoffen umzugehen. (Mannheimer Morgen 1985) 26. Bei dieser Gelegenheit darf auch an Taxifahrer appelliert werden, die in den FußgÅngerzonen vorgesehene Geschwindigkeit einzuhalten, auch wenn es der Fahrgast noch so eilig hat. (Mannheimer Morgen 1989)
aufrufen Syntaktische Umgebung: jemand ruft (jemanden) (zu etwas) auf (NP) (PP) / (Inf) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) Die beiden fakultativen ArgumentausdrÛcke k×nnen nicht gleichzeitig weggelassen werden. Bedeutung: jemanden ×ffentlich auffordern, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert ×ffentlich und nachdrÛcklich einem oder mehreren H×rer(n) H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist im ×ffentlichen Interesse. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit aufrufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S ×ffentlich und nachdrÛcklich einem oder mehreren H×rer(n) gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes, P, tun soll; P ist eine Handlung, die im ×ffentlichen Interesse liegt. S ist meist eine Organisation oder Institution; die H×rerschaft H ist meist eine Gruppe von Personen, hÅufig auch Institutionen. Sowohl H als auch P werden fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. aufrufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufruf Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufrufe
Synonyme: auffordern, appellieren (einen Appell an jmdn. richten) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufruf sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist moralisch gut oder gesellschaftlich nÛtzlich. Synonym mit aufrufen k×nnen appellieren und auffordern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber ×ffentlich und nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass H etwas tun soll, was im ×ffentlichen Interesse liegt, vgl.: Die Gewerkschaften riefen die Forscher auf, sich fÛr Streiks bereit zu halten. Die Gewerkschaften appellierten an die Forscher, sich fÛr Streiks bereit zu halten. Die Gewerkschaften forderten die Forscher auf, sich fÛr Streiks bereit zu halten. auffordern hat den geringsten NachdrÛcklichkeitsgrad. Belege: 1. Das ZEITmagazin hat Architekten zum Ideenwettstreit aufgerufen und prÅsentiert jetzt die besten EntwÛrfe. (Die Zeit 1995) 2. Die tÛrkische Gemeinde hatte zu einem bundesweiten Schul- und Kindergartenboykott aufgerufen …. (Frankfurter Rundschau 1997)
164 3. FÛr Samstag ist von zahlreichen Organisationen zur Demonstration aufgerufen worden. (die tageszeitung 1991) 4. An diesem Dienstag haben zwei große Gewerkschaften zu einem Generalstreik aufgerufen. (Frankfurter Rundschau 1995) 5. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hatte zusammen mit der Stadt zum alljÅhrlichen FrÛhjahrsputz aufgerufen. (Frankfurter Rundschau 1998) 6. Die Mitarbeiter der KindertagesstÅtten in diesem Wohngebiet wurden zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen. (Berliner Zeitung 1998) 7. Die Vereinigung der Kaffeekleinbauern hatte zu den Protesten aufgerufen. (Die Zeit 1995) 8. Er rief die kurdischen FlÛchtlinge zur RÛckkehr auf … (die tageszeitung 1991) 9. Die SpitzenverbÅnde der Wirtschaft haben Unternehmen und BeschÅftigte zu mehr Eigeninitiative, KreativitÅt und Leistungsbereitschaft aufgerufen. (Berliner Zeitung 1998) 10. Das Rote Kreuz rief zu internationaler Hilfe fÛr die Flutopfer auf, die in Schulen und Kirchen untergebracht wurden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 11. Zu einem Computerwettbewerb fÛr SchÛler der 7. bis 13. Klassen ruft das Deutsche Technikmuseum in Kreuzberg auf. (Berliner Zeitung 1997) 12. Kommenden Montag sind die Kanadier aufgerufen, ein neues Parlament zu wÅhlen …. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Haushalte und Schulen wurden aufgerufen, Trinkwasser mindestens eine Minute lang zu kochen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998)
Direktive
14. MÛller rief Schr×der auf, sich nicht allein an den britischen Sozialdemokraten zu orientieren. (die tageszeitung 1999) 15. Die Umweltorganisation Greenpeace …. ruft die Autofahrer auf, an der Aktion „Nozon“ teilzunehmen…. (Frankfurter Rundschau 1997) 16. Da der Eintritt kostenlos ist, sind die Besucher aufgerufen, fÛr den Sozialpark MÅrkisch-Oderland zu spenden. (Berliner Zeitung 1999) 17. Besonders HochschÛler der MedienstudiengÅnge sind aufgerufen, Werbekonzepte zu entwickeln…. (die tageszeitung 2000) 18. Noch am letzten Freitag rief der Rundfunk die Menschen auf, ihre Kinder nicht aus dem Haus zu lassen; vor dem Genuß von Obst und GemÛse wurde gewarnt. (Die Zeit 1986) 19. Als Folge davon riefen die Gewerkschaften der Russischen Akademie der Wissenschaften die Forscher …. dazu auf, sich fÛr Streiks bereitzuhalten. (Frankfurter Rundschau 1993) 20. Katholische WÛrdentrÅger in Polen riefen ihre Priester dazu auf, Haßpredigten zu unterlassen. (die tageszeitung 1993) 21. Nach der ohne Probleme vollzogenen Wahl rief Kern die Kameraden dazu auf, „zusammen und nicht gegeneinander zu arbeiten“. (Mannheimer Morgen 1999) 22. Er rief dazu auf, etwas offener und toleranter zu sein und die ganze Sache mit ein wenig Humor zu nehmen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 23. „Wir rufen unsere MitbÛrger zu Ungehorsam auf und dazu, sich unmenschlichen Gesetzen nicht zu unterwerfen.“ (Frankfurter Rundschau 1997)
165
anleiten
Dir.aufford.anleit (Direktive.auffordern.anleiten) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einen H×rer durch Anleitungen dazu bringen will, etwas Bestimmtes korrekt zu tun. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S kennt: korrekte AusfÛhrung von P S will: H tut korrekt: P im Interesse von H: korrekte AusfÛhrung von P
anleiten anweisen, instruieren einweisen instruieren, anweisen, einarbeiten, einfÛhren, anlernen unterweisen unterrichten, beibringen
anleiten Syntaktische Umgebung: jemand leitet jemanden (zu/bei etwas) an NP (PP) / (PPKorrInf ) / (Inf) / (SE) — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird – was nur in einigen wenigen FÅllen geschieht –, wird diese durch Satzeinleitungselemente wie verschiedene wW×rter (vorzugsweise wie) eingeleitet.
des Anleitens besteht außer in sprachlichen ußerungen auch in nicht-sprachlichen Handlungen, mit denen S die korrekte AusfÛhrung einer Handlung zeigt. Zur Realisierung von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen bzw. Infinitivkonstruktionen mit prÅpositionalem Korrelat verwendet. Oft treten passivische Konstruktionen auf. anleiten kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: jemanden etwas Bestimmtes lehren, ihm beim Lernen beistehen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P korrekt ausfÛhrt.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.anleit Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Anleitungen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anleiten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H dazu bringen will, eine bestimmte, meist komplexe Handlung korrekt auszufÛhren. Der Prozess
Synonyme: anweisen, instruieren (Anleitungen geben) Antonyme: keine
166 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.anleit sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P korrekt ausfÛhrt. S ist der Lehrende, H der Lernende. Synonym zu anleiten sind Verben, die auf Lernsituationen Bezug nehmen, in denen der H×rer beim Erlernen einer bestimmten TÅtigkeit vom Sprecher gefÛhrt wird. Der Sprecher Ûberwacht, kontrolliert und korrigiert den Lernprozeß des H×rers. Unter diesen Aspekten k×nnen anweisen und instruieren synonym mit anleiten verwendet werden, vgl.: Der Professor leitet die Studenten beim Studium an. Der Professor instruiert die Studenten beim Studium. Der Professor weist die Studenten beim Studium an. instruieren geh×rt einem eher gehobenen Stilregister an. Belege: 1. Der Lehrer leitet die SchÛler bei der Arbeit an. (Brockhaus, DWB) 2. Sie trifft sich w×chentlich und organisiert alle anstehenden Termine inhaltlich, erarbeitet Beschlußvorlagen und leitet die zeitweiligen Arbeitsgruppen an. (Leipziger Volkszeitung 1990) 3. In Wahrheit hatte der Mann innerhalb von zehn Jahren eigenhÅndig rund 300 Berichte fÛr die Stasi verfaßt und als FÛhrungs-IM drei weitere inoffizielle Mitarbeiter angeleitet. (Spiegel 1993) 4. Sie sollen nicht anleiten und belehren, sondern vormachen, organisieren und inspirieren. (Leipziger Volkszeitung 1990) 5. Erfahrene Trainer werden die DebÛtanten in Sachen Freizeitsport fachlich anleiten und beraten. (Neues Deutschland 1974) 6. Auf 237 Seiten leitet Matusch Gesetzesbrecher an, wie sie die Zustellung von Gerichtsdokumenten abblocken, sich bei Vernehmungen herauswinden und bei Verh×ren dumm stellen k×nnen. (Spiegel 1993) 7. Die Gruppe soll zunÅchst von der hauptamtlichen Mitarbeiterin von „Wildwasser“ angeleitet werden, soll dann allerdings langfristig als Selbsthil-
Direktive
fegruppe weiterarbeiten. (Mannheimer Morgen 1995) 8. Der Elternbeirat wiederum leitet die einzelnen Klassenelternaktive an und bestimmt auch deren Zusammensetzung mit. (Mannheimer Morgen 1985) 9. Die Genossen im Staatsapparat mÛssen von den Parteileitungen besser angeleitet, ihre TÅtigkeit straffer kontrolliert werden. (Neues Deutschland 1954) 10. Zudem m×chte er „wieder mehr in den pastoralen Dienst zurÛckkehren“, dem GefÅngnis-Pfarrer die schwere BÛrde der seelsorgerischen Betreuung der Insassen erleichtern, Mitglieder der ×kumenischen Hospizhilfe anleiten, mit Leiden und Sterben umzugehen, und „ab und zu mal eine Predigt Ûbernehmen“. (Mannheimer Morgen 1995) 11. Wenn die Parteigruppen ihre Arbeit verbessern sollen, mÛssen sie besser als bisher angeleitet werden. (Neues Deutschland 1954) 12. Die Betreuung der Wohnung liegt in den HÅnden der SozialpÅdagogin Christiane Baron-Gumb, die mit einer weiteren Helferin des Bezirksvereins regelmÅßig mit den Frauen GruppengesprÅche fÛhrt und sie anleitet, nach oft Jahren der UnselbstÅndigkeit in der Vollzugsanstalt ihr Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen. (Mannheimer Morgen 1995) 13. Das englische college ist durch sein Tutorensystem berÛhmt und erfolgreich; man kann dort weitgehend auf Vorlesungen und Seminare verzichten, sofern ein Gelehrter da ist, der einen pers×nlich zum Studium anleitet. (Die Zeit 1986) 14. Im Januar 1937 folgte der zweite Schauprozeß gegen ehemalige PolitbÛro- und ZK-Mitglieder wie Juri Pjatakow, Karl Radek (der lange Zeit die deutschen Kommunisten anleitete) und L. Serebrjakow sowie weitere fÛhrende Kommunisten. (Mannheimer Morgen 1986) 15. Im Ratgeber fÛr Schuldner, Titel: „GlÅubigerSchock“, leitet der Autor zu einer vielversprechenden „ZermÛrbungstaktik mit Sachverstand“ an. (Spiegel 1993) 16. Die RÅte der Bezirke leiten die Kreise durch Sonderbeauftragte bei der DurchfÛhrung der Jahresendabrechnung, der Rechenschaftslegung und der Neuwahl der Leitungsorgane in den LPG an. (Neues Deutschland 1954) 17. Die Mitglieder der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ betreiben nÅmlich Ahnenforschung, zu der sie von ihrer Kirche angeleitet werden. (Die Zeit 1986) 18. Er leitet dazu an, sich das positive Ziel einer Problemsituation m×glichst sinnlich und konkret vor Augen zu fÛhren. (Spiegel 1993)
167
einweisen
einweisen Syntaktische Umgebung: jemand weist jemanden (in etwas) ein NP (PP) — (+ Passiv) Bedeutung: jemanden in eine neue TÅtigkeit einfÛhren, indem man ihm die dafÛr n×tigen ErklÅrungen und Instruktionen gibt Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H eine fÛr ihn neue Handlung P korrekt ausfÛhrt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einweisen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einen H×rer in einen neuen TÅtigkeitsbereich einfÛhrt und ihn anleitet, die entsprechenden Handlungen korrekt auszufÛhren, wobei er neben sprachlichen Handlungen auch nicht-sprachliche VorfÛhrhandlungen ausfÛhrt und die FÅhigkeiten und Fertigkeiten des H×rers ÛberprÛft. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden ausschließlich PrÅpositionalphrasen verwendet. HÅufig kommen passivische Konstruktionen vor. einweisen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.anleit Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Anleitungen Synonyme: instruieren, anweisen, einarbeiten, einfÛhren, anlernen Antonyme: keine
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.anleit sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P korrekt ausfÛhrt. S ist der Lehrende, H der Lernende. Synonym mit einweisen k×nnen instruieren, anweisen, einarbeiten, einfÛhren und anlernen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einen H×rer H in ein neues TÅtigkeitsgebiet einfÛhrt und ihm die korrekte AusfÛhrung von entsprechenden Handlungen durch sprachliche Anweisungen oder VorfÛhrhandlungen beibringt, vgl.: Er hat ihn in den Umgang mit der neuen Maschine eingewiesen. Er hat ihn im Umgang mit der neuen Maschine instruiert. Er hat ihn im Umgang mit der neuen Maschine angewiesen. Er hat ihn in den Umgang mit der neuen Maschine eingearbeitet. Er hat ihn in den Umgang mit der neuen Maschine eingefÛhrt. Er hat ihn im Umgang mit der neuen Maschine angelernt. Belege: 1. Der Meister hat ihn in seine neue Aufgabe eingewiesen. (Brockhaus, DWB) 2. Montags frÛh pflegt der Minister die Spitzen der Rathaus-CSU in seinem BÛro zu empfangen, um sie einzuweisen. (Spiegel 1993) 3. Schon jetzt sind die Amerikaner mit MilitÅrberatern in Zivil prÅsent, die moslemische Soldaten in den Umgang mit modernen Waffen einweisen. (Spiegel 1994) 4. Adelheid Trapp, …., wird in die Hinterglas-Malerei einweisen. (Mannheimer Morgen 1998) 5. Ihre Aufgabe war, das fÛr die im Aufbau befindliche Bundeswehrverwaltung erforderliche Personal in die neue TÅtigkeit einzuweisen und Nachwuchsschulung zu betreiben. (Mannheimer Morgen 1986)
168 6. Low-Spirit-MitbegrÛnder Fabian Lenz …. wurde ihr LebensgefÅhrte und wies sie in die Feinheiten des Gewerbes ein. (Spiegel 1994) 7. Sie wies mich mit wenigen Worten in die Arbeit ein. (Die Zeit 1985) 8. GdP-Obere referieren vor GrÛndungszirkeln im Osten Ûber den Aufbau moderner Arbeitnehmervertretungen und weisen ihre DDR-Kollegen in Feinheiten des westlichen Tarif- und Beamtenrechts ein. (Spiegel 1990) 9. Er arbeitet als Angestellter in einer großen Firma, wo er einen Neuen in den Gebrauch des Computers einweist, abends sitzt er allein in einem Coffeeshop und liest Henry Miller. (Die Zeit 1986) 10. Nichtfachleute werden zu Beginn eingewiesen. (WDG)
Direktive
11. Die SekretÅrin wurde von ihrer VorgÅngerin in ihre Aufgaben eingewiesen. (Duden, DWB) 12. Die Firma Sey aus Velbert bietet Seminare an, um KÛchenchefs und Restaurantbesitzer in die Zubereitung von Seychellen-Fischen einzuweisen. (Spiegel 1994) 13. Wochenlang ließ sich MÛller in Wolfsburg in die komplizierte Bedienung der Maschinen einweisen. (Spiegel 1994) 14. Nach einer EinfÛhrung in die Geschichte des Steinschleifens und die physikalischen Eigenschaften der Mineralien werden die Teilnehmer in die Technik des SteinsÅgens und Schleifens eingewiesen. (Mannheimer Morgen 1989) 15. Er ist genau in seine Arbeit an der Maschine eingewiesen worden. (WDG)
unterweisen Syntaktische Umgebung: jemand unterweist jemanden (in etwas)/(etwas zu tun) NP (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemandem (durch Unterricht oder Anleitung) Kenntnisse bzw. Fertigkeiten auf einem bestimmten Gebiet vermitteln Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P grÛndlich und korrekt ausfÛhrt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit unterweisen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass es sich um Lernsituationen handelt, in denen der H×rer die Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben soll, die ihn dazu befÅhigen, bestimmte TÅtigkeiten grÛndlich und korrekt auszufÛhren. Der Sprecher gibt die notwendigen ErklÅrungen und Anleitungen. Der Lernprozess erstreckt sich Ûber einen lÅngeren Zeitraum. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen und Infinitivkonstruktionen mit prÅpositionalem Korrelat
verwendet. HÅufig kommen passivische Konstruktionen vor. unterweisen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.anleit Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Anleitungen Synonyme: unterrichten, beibringen (Unterricht erteilen/geben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.anleit sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P korrekt ausfÛhrt. S ist der Lehrende, H der Lernende. Synonym mit unterweisen k×nnen unterrichten und beibringen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H Fertigkeiten und Kenntnisse zur grÛndlichen und korrekten AusfÛhrung
unterweisen
von Handlungen und Operationen vermittelt, vgl.: Der neue Lehrer sollte die SchÛler in Mathematik unterweisen. Der neue Lehrer sollte die SchÛler in/bei den SchÛlern Mathematik unterrichten. Der neue Lehrer sollte den SchÛlern Mathematik beibringen. Belege: 1. Er hat mich genau unterwiesen, wie ich es tun sollte. (WDG) 2. Er unterwies die Kinder, wie sie sich verhalten sollten. (Duden, DWB) 3. Ich habe Sie in Mathematik … zu unterweisen. (WDG) 4. Sie unterweist den Unerfahrenen, der sich poetisch betÅtigen will. (Staiger, Grundbegriffe der Poetik) 5. Aber da Ûbertrug der Versuchsleiter mir ungebeten die Kontrolle des Mediums … und begann sogleich, mich in der praktischen AusÛbung zu unterweisen. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 6. Er lief nicht Schlittschuh, ich durfte es ihn lehren, und diese Stunden frischer Regung, in denen ich es dem Bewunderten zuvortun, ihn unterweisen konnte, waren die glÛcklichsten, die mir das Leben gebracht hat …. (Thomas Mann, Lotte in Weimar) 7. Burenkommandos unterweisen Zulus im Umgang mit modernen Waffen. (Spiegel 1994) 8. Auch medizinisch unterweist sie ihn, lehrt ihn Krankheiten, wie BrustentzÛndung, BlutentzÛndung und LuftentzÛndung. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 9. Clark hatte Abh×rspezialisten der Navy in einer von ihm entwickelten Technik unterwiesen, die
169 Wanderung von Walen mit Hilfe der Laute zu bestimmen, die von den MeeressÅugern ausgestoßen werden. (Spiegel 1993) 10. Am Ende letzten Jahres waren dem Landgericht 221 Referendare zugeteilt, so daß die 60 Richterinnen und Richter die jungen Leute oft nur gruppenweise unterweisen konnten. (Mannheimer Morgen 1985) 11. Bisher habe die Akademie in Kursen in zahlreichen StÅdten der Bundesrepublik Ûber 7000 rzte unterwiesen. (Mannheimer Morgen 1987) 12. Die Lehrlinge wurden von ihrem Meister unterwiesen. (WDG) 13. Es ist Pflicht eines jeden Fahrers, sich im Auflegen des Keilriemens in unserer betriebseigenen WerkstÅtte unterweisen zu lassen. (Anweisung fÛr Fahrer von Dienstfahrzeugen 1961) 14. In der kÛnstlichen DÛngung und der SchÅdlingsbekÅmpfung werden sie jetzt durch Landwirtschaftsexperten unterwiesen. (Trimborn, Menschen am Titicacasee) 15. SchulanfÅnger wurden im richtigen ZÅhneputzen unterwiesen. (Mannheimer Morgen 1985) 16. …. die Mitarbeiter seien weder fÛr den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst ausgebildet noch im Strahlenschutz unterwiesen. (Mannheimer Morgen 1989) 17. In der Leichenhalle werden die Lehrlinge in „wÛrdevoller Raumgestaltung“ unterwiesen, ein Pfarrer bringt ihnen tr×stende Worte fÛr Hinterbliebene bei. (Spiegel 1994) 18. Im Rahmenprogramm konnten sich die Besucher von Joseph Bill in der Kunst des T×pferns unterweisen lassen. (Mannheimer Morgen 2001)
170
Direktive
Dir.antrag (Direktive.Antrag) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einen Antrag stellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Rollenspezifik:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P H = (Vertreter einer) Institution/Beh×rde
beantragen ersuchen
beantragen Syntaktische Umgebung: jemand beantragt (bei jemandem) etwas (PP) NP / Inf / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: f×rmlich (oft auf schriftlichem Wege) um etwas ersuchen Ein Sprecher S Åußert einem weisungsbefugten H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut oder veranlasst, dass P getan wird. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beantragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass der Sprecher mit seiner ußerung bewirken will, dass H etwas tut oder veranlasst, dass S das GewÛnschte erhÅlt. H ist Vertreter einer Institution oder Beh×rde, die die Entscheidungsbefugnis Ûber den Antrag von S hat. Manchmal wird im Prozess der Entscheidungsfindung erst festgestellt, ob S einen Anspruch auf P hat oder nicht. In einem zweiten
Schritt wird dann Ûber die GewÅhrung/Bewilligung von P entschieden. Oft hat S ein Recht oder einen Anspruch auf P, muss dieses/diesen aber mit Hilfe eines Antrags geltend machen. AntrÅge k×nnen mÛndlich oder schriftlich (hÅufig auf FormblÅttern) gestellt werden. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. beantragen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.antrag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: AntrÅge Synonyme: ersuchen (einen Antrag stellen), (ein Gesuch einreichen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.antrag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
beantragen
Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem weisungsbefugten H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H etwas Bestimmtes tut oder veranlasst, dass S das von ihm GewÛnschte erhÅlt. Synonym mit beantragen kann ersuchen verwendet werden, vgl.: Er hat ein Visum/eine Gehaltserh×hung beantragt. Er hat um ein Visum/eine Gehaltserh×hung ersucht. ersuchen, das einem eher gehobenen Stilregister angeh×rt, kann auch zur Bezugnahme auf nicht institutionell geregelte Situationen verwendet werden. Belege: 1. Er hat eine Kur beantragt. (WDG) 2. Ich beantrage die Vertagung der Sitzung. (Duden, DUB) 3. Wenig spÅter beantragte die Familie die deutsche Staatsangeh×rigkeit. (Spiegel 1993) 4. Promotionsstipendien sollen von vornherein fÛr den gesamten Zeitraum bis zur Fertigstellung der Dissertation beantragt werden. (Stegemann, „Neue Richtlinien…“, Bonner Uni-Nachrichten) 5. Die Tarifkommission der hessischen IG Metall hat am Donnerstag beim Hauptvorstand der Gewerkschaft eine Urabstimmung beantragt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 6. Sie haben eine Baugenehmigung beantragt. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 7. Ende Dezember wurden zwei iranische Agenten nach Teheran abgeschoben, obwohl die Schweiz ihre Auslieferung beantragt … hatte. (Mannheimer Morgen 1994) 8. Ihre Frau hat die Scheidung beantragt. (Siegfried Lenz, Der seelische Ratgeber) 9. ºber die Einkommensgrenzen der Eltern wird reguliert, wer Baf×g beantragen kann. (die tageszeitung 1999) 10. Ein deutscher Kaufmann … beantragte und erhielt bei der Airline eine Meilengutschrift fÛr den unfreiwilligen Umweg. (Spiegel 1993) 11. Familien mit geringem Einkommen k×nnen beim Reinickendorfer Bezirksamt einen Kostenzuschuß beantragen. (Berliner Zeitung 1999) 12. Sein Verteidiger, …. der fÛr ihn Freispruch beantragt hatte, kÛndigt nach der Verhandlung an, Revision beantragen zu wollen. (Berliner Zeitung 2000)
171 13. Das BÛrgerbÛro hat deshalb nun PersonalverstÅrkung beantragt. (die tageszeitung 2000) 14. SPD und GrÛne haben im Jugendhilfeausschuß Steglitz beantragt, das Platzgeld fÛr die KindertagesstÅtten der freien TrÅger nicht zu kÛrzen. (Berliner Zeitung 1998) 15. Es ist beantragt worden, den Entschließungsantrag …. an den Ausschuß fÛr innerdeutsche Beziehungen …. zu Ûberweisen. (Bundestagsprotokolle 1989) 16. Die CDU hatte beantragt, die geplante GebÛhrenerh×hung um 30 Prozent niedriger anzusetzen …. (Mannheimer Morgen 1994) 17. PreussenElektra hat 1998 beantragt, vier Brennelemente aus russischer Produktion in Brokdorf einzusetzen. (die tageszeitung 2000) 18. Schon 1986 … haben die GrÛnen im MÛnchner Stadtrat beantragt, den Besitzer zu enteignen und die zw×lf Wohnungen zu vermieten. (Spiegel 1994) 19. Die Staatsanwaltschaft beantragte, ihn in einer psychiatrischen Klinik unterzubringen. (Berliner Zeitung 1998) 20. Und in Delhi beantragte die Kindergewerkschaft Bal Masdur, amtlich registriert zu werden. (Spiegel 1993) 21. Nach einem Vierteljahr im offenen Vollzug k×nnen die Gefangenen beantragen, in einer normalen Firma zu einem normalen Gehalt angestellt zu werden. (die tageszeitung 2000) 22. Der Teppichboden liegt hier schon seit 25 Jahren. Seit Jahren haben wir beantragt, dass er ausgetauscht wird… (Berliner Zeitung 2000) 23. Die Spandauer CDU-Verordnete … will in der Bezirksverordnetenversammlung beantragen, daß der Denkmalschutz fÛr die Siedlung aufgehoben wird. (Berliner Zeitung 1997) 24. Jemand, der laufend FÛrsorgeunterstÛtzung erhÅlt, hat beantragt, daß ihm h×here Leistungen als die bisherigen gewÅhrt werden. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 25. Wegen besonderer Schwere der Schuld beantragte Schulte, daß eine HaftprÛfung nach 15 Jahren StrafverbÛßung entfÅllt. (die tageszeitung 1998) 26. Die Telekom beantragte, daß Wettbewerber 47,26 Mark monatlich fÛr die Nutzung ihrer TeilnehmeranschlÛsse zahlen sollten. (Berliner Zeitung 1998) 27. GemÅßigte Realos und Linke beantragen, dass Minister und Vorsitzende der Bundestagsfraktion nicht in den Vorstand gewÅhlt werden dÛrfen. (die tageszeitung 2000)
172 28. Ich werde beantragen, dass der Haftbefehl gegen meine Mandantin aufgehoben oder ausgesetzt wird. (Berliner Zeitung 2000)
Direktive
29. Sie beantragten, das Hohe Haus m×ge Verfassungsklage gegen Pinochet erheben. (Berliner Zeitung 1998)
173
abbestellen
Dir.aufford.auftrag (Direktive.auffordern.Auftrag) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass der H×rer etwas tun soll, das in seinem Aufgaben-/Kompetenzbereich liegt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P P ist im Aufgaben-/Kompetenzbereich von H
abbestellen absagen, annullieren, kÛndigen, von etw. zurÛcktreten, abblasen, zurÛcknehmen beauftragen auftragen, anordnen, anweisen, jmdn. etw. heißen, verfÛgen, aufgeben bestellen abonnieren, reservieren, vorbestellen, ordern betrauen mit etw. beauftragen, auftragen bevollmÅchtigen ermÅchtigen, autorisieren, berechtigen, beauftragen, auftragen, anweisen
abbestellen Syntaktische Umgebung: jemand bestellt jemanden/etwas ab NP — (+ Passiv) – direkte Rede NP kann sowohl durch Bezeichnungen fÛr GegenstÅnde/Sachverhalte als auch durch Bezeichnungen fÛr Personen belegt sein. Bedeutung: eine Bestellung, einen Auftrag rÛckgÅngig machen; einer bestellten Person absagen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P nicht (weiter) tut oder veranlasst, dass P nicht geschieht; P ist im Aufgabenbereich von H.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abbestellen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass der Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er eine zuvor getroffene Vereinbarung/einen Vertrag nicht mehr einhalten will; dabei kann es sich um eine Bestellung von Waren oder Leistungen oder um eine Verabredung mit einer oder mehreren Personen handeln. Der H×rer kann selbst unmittelbar reagieren oder veranlassen, dass die Vereinbarung/der Vertrag nicht mehr gilt. H wird nur in AusnahmefÅllen durch eine PrÅpositionalphrase mit bei thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden Nominalphrasen verwendet. abbestellen kann explizit performativ verwendet werden.
174 Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.auftrag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: AuftrÅge Synonyme: absagen, annullieren, zurÛcknehmen, abblasen, kÛndigen, von etw. zurÛcktreten (rÛckgÅngig machen) Antonyme: bestellen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.auftrag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist im Aufgaben-/TÅtigkeitsbereich von H. Synonym mit abbestellen k×nnen absagen, annullieren, zurÛcknehmen, abblasen, kÛndigen und von etwas zurÛcktreten zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er eine zuvor getroffene Vereinbarung/einen Vertrag nicht mehr einhalten wird. Die Verwendungsm×glichkeiten der AusdrÛcke als Synonyme sind kontextuell beschrÅnkt, vgl.: Wir haben gestern die Lokalzeitung abbestellt. Wir haben gestern die Lokalzeitung gekÛndigt. *Wir haben gestern die Lokalzeitung abgesagt. Die Firma hat den Auftrag abbestellt. Die Firma hat den Auftrag gekÛndigt. ?Die Firma hat den Auftrag abgesagt. Die Firma hat den Auftrag zurÛckgenommen. Die Firma hat den Auftrag annulliert. Die Firma ist von dem Auftrag zurÛckgetreten. Wir haben das Treffen abgesagt. Wir haben das Treffen abgeblasen. ?Wir haben das Treffen annulliert. Belege: 1. Die Karten fÛr die Oper habe ich eben abbestellt. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 2. Innerhalb eines Jahres konnte der Heimdirektor drei MÛllcontainer abbestellen. (Die Zeit 1985)
Direktive
3. 90 Prozent aller UniversitÅtsbibliotheken sind gezwungen, wissenschaftliche Zeitschriften abzubestellen. (Spiegel 1994) 4. Sowjetische Medienvertreter hatten schon fÛnf Tage zuvor ihre Leitungen abbestellt. (Die Zeit 1985) 5. Kurzentschlossen ging sie zum Telefon und bestellte die Karten wieder ab. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 6. Tausende Abonnenten, mit PrÅsenten wie Toaster, Staubsauger und Kaffeegeschirr gelockt, haben ihr Blatt lÅngst wieder abbestellt. (Spiegel 1994) 7. Nach der Umstellung auf Fremdkost ….. werden viele ltere ihre Essen erst mal abbestellen, weil ihnen alles Neue nicht schmeckt. (Mannheimer Morgen 1989) 8. Nicht nur mußte sie den Pianisten Ory Shihor ausladen, den Koch abbestellen und die Festdekoration einmotten lassen – auch einen Teil der Kosten muß die SPD-Dame Ûbernehmen. (Spiegel 1994) 9. ZÅhneknirschend bestellten wir unsere Tageszeitung ab und legten uns einen Fernsehapparat mit Videotext zu. (die tageszeitung 1994) 10. Viele Eltern reagierten sauer und bestellten die Schulmilch ab. (Frankfurter Rundschau 1997) 11. Wird eine Zeitung, die er nicht fÛhrt, dreimal hintereinander verlangt, nimmt er sie ins Sortiment auf, und bei ausbleibender Nachfrage bestellt er sie umgehend ab. (St. Galler Tagblatt 1998) 12. Das Vertrauen in die „Sicherheitskultur“ von Sellafield aber war dahin. Japan und Deutschland bestellten ihre Lieferungen bis auf weiteres ab … (Berliner Zeitung 2000) 13. Ein Unbekannter hatte zwei Tage vor der Veranstaltung den angemieteten Saal im Namen der Jusos abbestellt … (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 14. Manche VorstÅnde protestierten sogar bei der damaligen Konzernmutter Daimler-Benz und bestellten demonstrativ ihren Mercedes ab. (die tageszeitung 1994) 15. FÛr Sonntag bestellte der Gefangene das FrÛhstÛck ab. (Frankfurter Rundschau 1998) 16. Ihre Berichte Ûber den Mordprozeß BrÛhne lagen jedoch so tief unter Ihrem Niveau, daß ich Ihr Blatt hiermit abbestelle. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 17. Dann wurde das Abendessen abbestellt und man einigte sich, bei Br×tchen bis in die Nacht weiter Ûber die EU-Finanzen zu verhandeln. (Berliner Morgenpost 1999) 18. Hier herrscht derzeit ein grosses Durcheinander, es werden Zimmer gebucht und abbestellt, Sicher-
175
beauftragen
heitsleute rennen herum. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 19. Der zweite angeforderte Rettungszug hingegen sei „ohne Kenntnis der Einsatzleitung der Feuerwehr von der DB AG abbestellt worden“. (Frankfurter Rundschau 1999) 20. Forschungsinstitute und UniversitÅten haben immer weniger Geld fÛr BuchkÅufe zur VerfÛgung. Zeitschriftenabonnements werden abbestellt, die
Zahl der neuen Buchtitel in den Regalen schrumpft. (Die Zeit 1996) 21. Wegen einer stark blutenden Kopfwunde wurde sogar der Notarzthelikopter gerufen, konnte wenig spÅter aber wieder abbestellt werden. (Neue Kronen-Zeitung 1995) 22. Die Sachmittel sind sozusagen gestrichen, Zeitschriften abbestellt, Gutachten gibt es nicht mehr, weil das Papier kosten wÛrde. (die tageszeitung 1996)
beauftragen Syntaktische Umgebung: jemand beauftragt jemanden (mit etwas) NP (PP) / (Inf ) — (+ Passiv) Bedeutung: jemandem etwas Bestimmtes zu tun aufgeben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist genau festgelegt und im Aufgaben- und Kompetenzbereich von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beauftragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einen H×rer auffordert, eine genau festgelegte (komplexe) Handlung auszufÛhren, die in seinem Aufgaben- und Kompetenzbereich liegt. HÅufig ist der Akt des Beauftragens institutionell geregelt und wird schriftlich festgehalten und von beiden Seiten bestÅtigt. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden InfinitivergÅnzungen oder PrÅpositionalphrasen verwendet. HÅufig wird beauftragen im Zustandspassiv verwendet. beauftragen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.auftrag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: AuftrÅge
Synonyme: auftragen, anordnen, anweisen, jmdn. etw. heißen, verfÛgen, aufgeben (jmdm. einen Auftrag erteilen/geben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.auftrag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist im Aufgaben-/TÅtigkeitsbereich von H. Synonym mit beauftragen k×nnen auftragen, anordnen, anweisen, jmdn. etw. heißen, verfÛgen und aufgeben verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher S einen H×rer H auffordert, eine genau festgelegte (komplexe) Handlung auszufÛhren, die in seinem Aufgaben- und Kompetenzbereich liegt, vgl.: Die Firma hat sie beauftragt, das Unternehmen zu fÛhren. Die Firma hat ihr aufgetragen, das Unternehmen zu fÛhren. Die Firma hat angeordnet, dass sie das Unternehmen fÛhren soll. Die Firma hat sie angewiesen, das Unternehmen zu fÛhren. Die Firma hat sie geheißen, das Unternehmen zu fÛhren. Die Firma hat verfÛgt, dass sie das Unternehmen fÛhrt.
176 Die Firma hat ihr aufgegeben, das Unternehmen zu fÛhren. jmdn. etw. heißen und jmdm. etw. aufgeben werden eher zur Bezugnahme auf informelle Situationen verwendet. Belege: 1. Die Partei beauftragte Bienkopp. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 2. Das Ministerium, so der Sprecher, habe die Reederei schließlich „nicht beauftragt“. (Spiegel 1993) 3. In erster Linie werden andere Institutionen beauftragt. (Ullrich, Die berufliche Umschulung im gewerblich-technischen …) 4. Es war Keaton, der mit dem Chartern des Motorbootes beauftragt wurde. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 5. Mit diesen Aufgaben wird eine Treuhandgesellschaft beauftragt, die auch beim Verkauf von Betrieben federfÛhrt. (Frankfurter Rundschau 1990) 6. Sicher haben sie nicht eine Frau damit beauftragt. (Bildzeitung 1967) 7. Der Staat als Gesellschafter muß deshalb Manager aus der Privatwirtschaft einstellen und sie mit der UnternehmensfÛhrung beauftragen. (Spiegel 1993) 8. In zahlreichen StÅdten haben die DSD-Spezialisten nur einen einzigen Entsorger mit der Abfuhr und Verwertung beauftragt. (Spiegel 1993)
Direktive
9. In dieser Eigenschaft wird sie automatisch mit der Regierungsbildung beauftragt und ist damit designierte MinisterprÅsidentin des 480-MillionenVolkes. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 10. Der Rechtsanwalt ist beauftragt, meine Interessen wahrzunehmen. (Duden, DWB) 11. Er wurde vom Verlag mit einer ºbersetzung beauftragt. (WDG) 12. Waigel beauftragte seinen Beamten, sich im Forschungsministerium fÛr Grobs Anliegen zu verwenden. (Spiegel 1993) 13. Vorige Woche beauftragte die Atomenergieorganisation ihren Direktor, weiterhin mit Nordkorea Ûber die Inspektionen zu verhandeln. (Spiegel 1993) 14. Grobecker will seinen Pers×nlichen Referenten Edgar Denkmann beauftragt haben, sich darum zu kÛmmern. (Spiegel 1993) 15. Im FrÛhjahr 1970 beauftragte der Bundesminister fÛr innerdeutsche Beziehungen, Egon Franke, Peter Christian Ludz damit, einen Vergleich wichtiger Lebensbereiche fÛr beide Teile Deutschlands vorzulegen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 16. Er beauftragte einen aus der DDR anreisenden Ahnenforscher damit, den UrsprÛngen der Familie Seelhorst nachzuspÛren. (Spiegel 1993)
bestellen Syntaktische Umgebung: jemand bestellt jemanden/etwas (bei jemandem) (PP) NP — (+ Passiv) NP kann sowohl durch Bezeichnungen fÛr GegenstÅnde/Sachverhalte als auch durch Bezeichnungen fÛr Personen belegt sein. Bedeutung: etwas in Auftrag geben/etwas reservieren/jemanden zu einem Treffen bitten Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut oder veranlasst, dass P geschieht. P ist eine Dienstleistung, die im Aufgabenbereich von H liegt.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bestellen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass der Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er eine bestimmte Dienstleistung in Anspruch nehmen oder sich mit einem H×rer oder mehreren Personen zu einem meist dienstlichen oder kommerziellen GesprÅch treffen will. Der Adressat der ußerung ist im ersten Fall hÅufig nicht die unmittelbar agierende Person, sondern veranlasst, dass der Sprecher das Verlangte erhÅlt. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen im Akkusativ verwendet. bestellen kann explizit performativ verwendet werden.
177
bestellen
Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.auftrag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: AuftrÅge Synonyme: abonnieren, reservieren, vorbestellen, ordern (eine Bestellung aufgeben), (jmdn. zu sich rufen) Antonyme: abbestellen, stornieren Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.auftrag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P liegt im Aufgaben-/Kompetenzbereich von H. Synonym mit bestellen k×nnen abonnieren, ordern, reservieren und vorbestellen mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er eine Dienstleistung in Anspruch nehmen will. Die AusdrÛcke sind jeweils kontextuell in ihren Verwendungsm×glichkeiten eingeschrÅnkt, vgl.: Wir sollten im Restaurant einen Tisch bestellen. Wir sollten im Restaurant einen Tisch reservieren. Wir sollten im Restaurant einen Tisch vorbestellen. ?Wir sollten im Restaurant einen Tisch ordern. *Wir sollten im Restaurant einen Tisch abonnieren. ?Nach langer Diskussion haben wir die Lokalzeitung bestellt. Nach langer Diskussion haben wir die Lokalzeitung abonniert. Unsere Kunden k×nnen das neue T-Shirt unter folgender Adresse bestellen: … Unsere Kunden k×nnen das neue T-Shirt unter folgender Adresse ordern: … Unsere Kunden k×nnen das neue T-Shirt unter folgender Adresse vorbestellen: …
?Unsere Kunden k×nnen das neue T-Shirt unter folgender Adresse reservieren: … *Unsere Kunden k×nnen das neue T-Shirt unter folgender Adresse abonnieren: … abonnieren ist auf Kontexte eingeschrÅnkt, in denen regelmÅßig erscheinende Zeitungen/ Zeitschriften genannt sind, reservieren auf Kontexte, in denen Objekte genannt sind, die zu einem spÅteren Zeitpunkt in Anspruch genommen werden sollen; ordern wird eher in geschÅftlichen Kontexten verwendet. Belege: 1. Reeder bestellten bei den ostdeutschen Werften Schiffe zu Dumpingpreisen. (Spiegel 1993) 2. Die Regierung will nun Experten h×ren, Gutachten bestellen, Angebote prÛfen. (Spiegel 1993) 3. Wer neue Rosen bestellt hat, kann nun den Boden bereiten. (Mannheimer Morgen 1994) 4. Die Kunden k×nnen sich einen Koffer mit PlÅnen, Videokassette, Baubeschreibung und Kostentabelle bestellen. (Spiegel 1994) 5. „Soll ich dir ein Taxi bestellen?“ fragte ich. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 6. Er wußte doch, daß sie Karten fÛr die Oper bestellt hatte. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 7. Ich hatte Ihre Zeitschrift bestellt, weil ich der Ansicht war, daß diese in erster Linie fÛr den wissenschaftlich vorgebildeten Laien gedacht war und nicht fÛr Spezialisten. (Bild der Wissenschaft 1967) 8. Er muß an eine sentimentale Geschichte denken von dem sterbenden Kind, dem man einen Clown bestellt, den es im Zirkus mit unausl×schlichem EntzÛcken gesehen. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 9. Die Frage war bestimmt nicht bestellt, wie Sie gemerkt haben. (Bundestagsprotokolle 1989) 10. Eine anonyme Frauenstimme hatte die Reporter telefonisch zum Tatort bestellt. (Spiegel 1993) 11. Im Juli 1980 …. bestellte er mich in sein BÛro. (Spiegel 1993) 12. Otto III. bestellte 997 einen italienischen KÛnstler nach Aachen, um die Hofkirche neu ausmalen zu lassen. (Poertner, Die Erben Roms) 13. Er bestellt sie fÛr den kommenden Mittwoch zu einer außerordentlichen Sitzung nach Berlin. (Stern 1990) 14. Anna und ihre Mutter werden ins Amtsgericht bestellt. (Spiegel 1994) 15. Die einzelnen Gruppenmitglieder wurden dann an Treffpunkte bestellt und erhielten so ihre AuftrÅge. (Spiegel 1993)
178 16. Zum zweiten MontagsgesprÅch bei Berghofer wurden wir nÅmlich nicht morgens, sondern erst am spÅten Nachmittag bestellt. (Wochenpost 1990) 17. Er wurde zu einem zweiten Vorsprechen in eines der großen Studios bestellt. (Spiegel 1993) 18. Der deutsche Gesundheitsminister Horst Seehofer bestellte seine Beamten zum Rapport. (Spiegel 1994)
Direktive
19. Wußte sie denn, daß er sich auf zwei Uhr zur Untersuchung hatte bestellen lassen? (Thomas Mann, Der Zauberberg) 20. Es dauerte eine Woche, bis Hans Castorp durch die Oberin von Mylendonk ins Durchleuchtungslaboratorium bestellt wurde. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 21. Er ist in die Poliklinik zum FÅdenziehen bestellt. (Wochenpost 1990)
betrauen mit etw. Syntaktische Umgebung: jemand betraut jemanden mit etwas NP PP / PPKorrInf — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemandem die AusfÛhrung einer (wichtigen) Angelegenheit Ûbertragen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist im Kompetenzbereich von H, und die AusfÛhrung von P ist fÛr S von besonderer Wichtigkeit. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit mit etw. betrauen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S zum Ausdruck bringt, dass er will, dass der H×rer H etwas tut, was fÛr S besonders wichtig ist; S hÅlt H fÛr besonders kompetent und zuverlÅssig. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet, hÅufig auch Infinitivkonstruktionen, denen ein prÅpositionales Korrelat vorangeht. mit etw. betrauen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.auftrag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: AuftrÅge Synonyme: beauftragen, auftragen
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.auftrag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P liegt im Aufgaben-/Kompetenzbereich von H. Synonym mit mit etw. betrauen k×nnen beauftragen und auftragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S zum Ausdruck bringt, dass er von einem H×rer H will, dass dieser etwas fÛr S Wichtiges tut, wobei S H fÛr besonders kompetent und zuverlÅssig hÅlt, vgl.: Die Firmenleitung hat zwei ihrer fÅhigsten Leute mit der heiklen Verhandlung betraut. Die Firmenleitung hat zwei ihrer fÅhigsten Leute mit der heiklen Verhandlung beauftragt. Die Firmenleitung hat zweien ihrer fÅhigsten Leute die heikle Aufgabe aufgetragen. beauftragen und auftragen k×nnen auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen weder die Wichtigkeit der Aufgabe fÛr S noch das Vertrauen in die Kompetenz von H eine Rolle spielen. Belege: 1. Mit der umfangreichen Aufgabe ist ein Soziologe betraut. (Mannheimer Morgen 1986) 2. Mitarbeiter der beteiligten Verwaltungen sind damit betraut. (Mannheimer Morgen 1986) 3. Es fehlt eine wissenschaftlich-betriebliche Institution, die mit der L×sung dieses Problems betraut wÅre. (Mannheimer Morgen 1987)
179
bevollmÅchtigen
4. Chrodegang betraute die M×nche von Gorze in Lothringen mit der Einrichtung der Abtei. (Poertner, Die Erben Roms) 5. Der Landeswohlfahrtsverband betraute die Heidelberger Lebenshilfe mit dieser Aufgabe. (Mannheimer Morgen 1985) 6. Eine unabhÅngige Gruppe betrauten wir mit der Einsicht in unsere Akten. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 7. Daß die wohlhabende Familie nicht eine der um AuftrÅge verlegenen Ostfirmen mit den AufrÅumund Abrißarbeiten betraut hat, macht den Minister nicht eben glaubwÛrdig als F×rderer des Aufschwungs Ost. (Spiegel 1993) 8. Deshalb gelte man als vertrauenswÛrdig und sei mit so heiklen Aufgaben betraut worden. (Mannheimer Morgen 1989) 9. Zwei unserer fÅhigsten Leute, …., sind mit diesen Verhandlungen betraut worden. (Spiegel 1993) 10. Er betraute vorÛbergehend seinen Freund mit der Leitung des GeschÅfts. (WDG) 11. Der BÛrgermeister hatte ihn, den VerlÅßlichen, mit der Erledigung dieser Angelegenheit betraut. (Duden, DWB)
12. Mit der Sanierung des ausgebluteten Unternehmens hat man gute MÅnner betraut, vielleicht die besten, die in einer solchen Situation zu bekommen waren. (Mannheimer Morgen 1989) 13. Sie ist mit der Aufgabe betraut, die AuffÛhrung mit dem Vortrag von Arien aus HÅndels Oratorium musikalisch abzusichern … (Mannheimer Morgen 1987) 14. Der Papst betraute einen neuen Nuntius damit, Ordnung zu schaffen. (Die Zeit 1987) 15. Man hat ihn damit betraut, den Verband neu zu organisieren. (Duden, DWB) 16. Er wird mit der Aufgabe betraut, Schwachstellen in den einzelnen Teilbereichen des Unternehmens zu erkennen und VerbesserungsvorschlÅge auszuarbeiten. (Mannheimer Morgen 1989) 17. Das war wohl auch der Grund, weshalb die kroatische Regierung ×sterreichische Berater damit betraut hat, den Wiederaufbau des vom Krieg ruinierten Tourismus an der dalmatinischen KÛste zu betreiben. (Spiegel 1993)
bevollmÅchtigen Syntaktische Umgebung: jemand bevollmÅchtigt jemanden (zu etwas)/ (etwas zu tun) NP (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) Bedeutung: jemandem die Befugnis/die Vollmacht erteilen, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H berechtigt ist, fÛr S P zu tun; P ist im Kompetenzbereich von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bevollmÅchtigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen kompetenten H×rer H dazu berechtigt, etwas in seinem Namen auszufÛhren. Dabei kann es sich um lÅngerfristige Dienstaufgaben (z. B. von Abgeordneten oder Botschaftern) oder um eine begrenzte Aufgabe (z. B. Verm×gensverwaltung,
Erbschaftsangelegenheiten) handeln. BevollmÅchtigungen werden Ûberwiegend in institutionellen/juristischen ZusammenhÅngen getÅtigt und in schriftlicher Form festgehalten. P wird fakultativ thematisiert. S k×nnen sowohl Einzelpersonen als auch kollektive Sprecher (Institutionen, Beh×rden o.Å.) sein. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen und InfinitivergÅnzungen verwendet. HÅufiger werden auch passivische Konstruktionen verwendet. bevollmÅchtigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.auftrag Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: AuftrÅge Synonyme: ermÅchtigen, autorisieren, berechtigen, beauftragen, auftragen, anweisen
180 (eine Vollmacht erteilen), (die Berechtigung verleihen/geben), (die Befugnis erteilen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.auftrag sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist im Aufgaben-/Kompetenzbereich von H. Synonym mit bevollmÅchtigen k×nnen ermÅchtigen, autorisieren, berechtigen, beauftragen, auftragen und anweisen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher einen kompetenten H×rer berechtigt, etwas fÛr ihn zu tun, wobei dies in einem institutionellen Rahmen erfolgt, vgl.: Der Direktor bevollmÅchtigte ihn, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Direktor ermÅchtigte ihn, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Direktor autorisierte ihn, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Direktor berechtigte ihn, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Direktor beauftragte ihn, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Direktor trug ihm auf, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Direktor wies ihn an, den Vertrag zu unterzeichnen. beauftragen, auftragen und anweisen werden auch zur Bezugnahme auf nicht-institutionelle Situationen verwendet. Belege: 1. Ich bevollmÅchtigte ihn, das Geld abzuholen. (Brockhaus, DWB) 2. Die Regierung bevollmÅchtigte ihn zu diesen Maßnahmen. (WDG)
Direktive
3. Ich habe deshalb die Herren RechtsanwÅlte Dr. Dieter Posser, Essen, und Dr. F. K. Kaul, Berlin, bevollmÅchtigt, als meine Verteidiger alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. (Neues Deutschland 1959) 4. Der neue EigentÛmer hat das Haus sogleich in Eigentumswohnungen aufgeteilt und die Mannheimer Firma Fachvermittlung fÛr Immobilien GmbH & Co. KG bevollmÅchtigt, die Wohnungen an den Mann zu bringen. (Mannheimer Morgen 1985) 5. Die ArbeitgeberverbÅnde dieses Wirtschaftszweiges haben ihre Dachorganisation, den Arbeitsring, gebeten und bevollmÅchtigt, fÛr sie zu verhandeln. (Die Welt 1964) 6. Er riet mir, dafÛr zu sorgen, wÅhrend meiner Abwesenheit jemanden fÛr die Entgegennahme aller Post zu bevollmÅchtigen. (Mannheimer Morgen 1989) 7. Der SPD-Abgeordnete Harald Ringstorff wurde von den Abgeordneten bevollmÅchtigt, bei allen Einsichtnahmen in die Akten anwesend zu sein. (Frankfurter Rundschau 1990) 8. In anderen FÅllen …. muß sich der Arzt darÛber hinaus vergewissern, ob der erschienene Elternteil tatsÅchlich von dem anderen bevollmÅchtigt wurde und wieweit seine Vollmacht reicht. (Mannheimer Morgen 1989) 9. Sie verfaßten einen dramatischen Appell an die Leipziger, auf jeden Fall Friedfertigkeit zu bewahren, „ohne dazu von jemandem beauftragt, bevollmÅchtigt oder gedeckt zu sein“. (Mannheimer Morgen 1989) 10. Das LAG entschied jedoch, daß der Arbeitgeber nicht davon ausgehen dÛrfte, der Mann gebe den Willen seiner Frau wieder oder sei zu einer Entscheidung in ihrem Namen bevollmÅchtigt. (Mannheimer Morgen 1987) 11. Sie sind bevollmÅchtigt, …. die einschlÅgigen Bundesgesetze selbstÅndig durchzusetzen … (Mannheimer Morgen 1988) 12. Wenn jetzt aber die junge Frau bevollmÅchtigt ist, k×nnte sie doch Schulden machen, ohne daß unser Sohn etwas davon merkt. (Mannheimer Morgen 1988) 13. Stewart sagte, die Sowjetunion sei der Ansicht, daß sie nicht bevollmÅchtigt sei, fÛr Nordvietnam zu verhandeln. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966)
181
abkommandieren
Dir.aufford.befehl (Direktive.auffordern.Befehl) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein weisungsbefugter Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H P tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Rollenspezifik:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P S ist weisungsbefugt
abkommandieren befehlen, abberufen befehlen gebieten, anordnen, kommandieren, verfÛgen, beordern, befehligen einberufen einziehen, rekrutieren, mobilisieren anberaumen, festsetzen, ansetzen
abkommandieren Syntaktische Umgebung: jemand kommandiert jemanden (zu etwas/an einen bestimmten Ort) ab NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden per Befehl fÛr eine spezielle Aufgabe abstellen bzw. an einen bestimmten Ort entsenden Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist eine spezifische Aufgabe, die H erfÛllen oder beenden soll. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abkommandieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen H×rer H entweder von einem bisherigen
Posten abberuft oder in eine neue Position einsetzt. abkommandieren wird bevorzugt in militÅrischen Kontexten verwendet. P wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden PrÅpositionalphrasen verwendet, mit denen entweder die Aufgabe oder der Ort, an den jemand abkommandiert wird, genannt wird. Es k×nnen auch zwei aufeinanderfolgende PrÅpositionalphrasen auftreten, von denen die erste den Auftrag und die zweite den Ort angibt. abkommandieren wird bevorzugt in passivischen Konstruktionen verwendet. abkommandieren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.befehl Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Befehle
182 Synonyme: befehlen, abberufen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.befehl sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit abkommandieren k×nnen nur die semantisch weniger spezifischen PrÅdikate befehlen und abberufen verwendet werden, vgl.: Elitesoldaten wurden in die Hauptstadt abkommandiert. Elitesoldaten wurden in die Hauptstadt befohlen. Elitesoldaten wurden in die Hauptstadt abberufen. Belege: 1. Fast alle Spieler wurden an die Front abkommandiert, die Katholische Kirchenmusik l×ste sich vorÛbergehend in nichts auf. (Mannheimer Morgen 1995) 2. Paris wird bis Mitte Mai rund 1200 Soldaten zum Hilfseinsatz nach Kurdistan abkommandieren. (Mannheimer Morgen 1991) 3. Soll der Innensenator allnÅchtlich Polizei zum Postenstehen abkommandieren? (Mannheimer Morgen 1989) 4. ºber 20 Beamte waren gestern nach Ladenburg vor die Lobdengauhalle abkommandiert. (Mannheimer Morgen 1994)
Direktive
5. Um den Terror der „Narren Gottes“ zu stoppen, hat das Regime fast 20 000 Elitesoldaten in die Hauptstadt abkommandiert. (Spiegel 1993) 6. KÛnftig …. mÛsse ein politischer Weg zur Beilegung eines Konflikts klar sein, bevor Truppen abkommandiert wÛrden. (Spiegel 1993) 7. Wenn sich Israel aus dem SÛdlibanon zurÛckzieht, werde ich einen großen Teil der regulÅren libanesischen Armee in den SÛden abkommandieren und ihn dort mit der Sicherung der Grenze betrauen. (Spiegel 1993) 8. Wenn die HallenbÅder Sommer-Ruhe halten, kann Personal in die FreibÅder abkommandiert werden. (Mannheimer Morgen 1989) 9. Zwei zusÅtzliche Leute werden ab dieser Woche fÛr die Essensausgabe abkommandiert …. (Mannheimer Morgen 1989) 10. Der Polizeihubschrauber, der ohnehin nach Mannheim zur VerkehrsÛberwachung der den Maimarkt ansteuernden Autokolonnen abkommandiert war, startete fÛr diesen Sonder-Einsatz vom Omnibus-Bahnhof vor dem Haupteingang. (Mannheimer Morgen 1989) 11. Kageler wurde daraufhin zur Bewachung des Marktplatzes abkommandiert. (Spiegel 1993) 12. Wer seither in die neuen LÅnder abkommandiert wurde, bezieht ein reduziertes „Buschgeld“ von maximal 1500 Mark monatlich. (Spiegel 1993) 13. Zum Henken werden Justizvollzugsbeamte abkommandiert; von ihrem Einsatz erfahren sie wie ihre Opfer erst am Tag der Vollstreckung. (Spiegel 1993) 14. Nach einer Atempause wird der starrsinnige Bischof nach Rom abkommandiert, auf einen Kurienposten, wo er das Fußvolk nicht mehr verprellen kann. (Spiegel 1993)
befehlen Syntaktische Umgebung: jemand befiehlt (jemandem) etwas (NP) NP / Inf / SE / NPKorrSE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
Bedeutung: jemanden (per Befugnis oder Befehlsgewalt) verbindlich auffordern Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit befehlen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet,
183
befehlen
dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll. Die Weisungsbefugnis von S ist institutionell geregelt; außerhalb von Institutionen kann befehlen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S seine AutoritÅt H gegenÛber durch einen Befehl zum Ausdruck bringt, d. h. die AutoritÅt wird durch den Akt des Befehlens selbst gesetzt. BefehlsÅußerungen sind in der Regel kurz und knapp formuliert. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen und InfinitivergÅnzungen verwendet. Passivische Konstruktionen kommen hÅufig vor. befehlen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.befehl Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Befehle Synonyme: gebieten, anordnen, kommandieren, verfÛgen, beordern, befehligen (Befehle erteilen/geben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.befehl sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit befehlen k×nnen gebieten, anordnen, kommandieren, verfÛgen und beordern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll. S kann seine AutoritÅt auch durch den Akt des Befehlens setzen.
Der General befahl (seinen Soldaten), die Gefangenen zu erschießen. Der General ordnete an, die Gefangenen zu erschießen. Der General verfÛgte, ?die Gefangenen zu erschießen/dass die Gefangenen erschossen werden sollten. Der General gebot (seinen Soldaten), die Gefangenen zu erschießen. ?Der General kommandierte, die Gefangenen zu erschießen. ?Der General beorderte (seine Soldaten), die Gefangenen zu erschießen. Die Soldaten wurden beordert, die Gefangenen zu erschießen. kommandieren und beordern werden bevorzugt mit direktionalen PrÅpositionalphrasen verwendet, vgl.: Der Chef hat sie zu einer anderen Abteilung kommandiert. Der Chef hat sie zu einer anderen Abteilung beordert. befehlen wird im militÅrischen Bereich auch zur Charakterisierung von Personen als Befehlsgewaltige fÛr eine bestimmte Operation oder bestimmte Gruppen von Personen verwendet. In solchen Kontexten kann befehlen synonym mit befehligen verwendet werden, vgl.: Die Uniformierten befehlen Gegenangriffe auf kroatische Stellungen. Die Uniformierten befehligen Gegenangriffe auf kroatische Stellungen. befehligen mit einer Nominalphrase, die eine Gruppe von Personen bezeichnet, kann synonym mit kommandieren verwendet werden, vgl.: WÅhrend Napoleon in gypten weilte, befehligte der General Lannes die Rheinarmee. WÅhrend Napoleon in gypten weilte, kommandierte der General Lannes die Rheinarmee. Belege: 1. „Komm her!“ befahl er. (Brockhaus, DWB) 2. Und wenig spÅter befahl der Kommandant: „Nimm deine Sachen und komm mit.“ (Spiegel 1993)
184 3. Der FÛhrer des Mobilen Einsatzkommandos befiehlt: „Alle hinlegen!“ (Spiegel 1994) 4. Die Uniformierten befehlen Gegenangriffe auf kroatische Stellungen. (Spiegel 1993) 5. Zum eigentlichen Zapfenstreich befiehlt der Bataillonskommandeur wieder „Stillgestanden“. (Mannheimer Morgen 1989) 6. Er befahl seinen Soldaten, den Sohn eines moslemischen Gefangenen zu erschießen…. (Frankfurter Rundschau 1997) 7. Er habe befohlen, „keinen gezielten Schuß abzugeben“. (Neues Deutschland 1989) 8. Nachdem den Polizisten der RÛckzug befohlen wird, zieht die Demonstration friedlich zur Hafenstraße. (Die Zeit 1987) 9. Nach zwei Stunden Wartezeit kam ein weiterer KGB-Offizier herein und befahl mir, ihm zu folgen. (Spiegel 1993) 10. FrÛh um 5 Uhr stand da zu lesen: „Der Kaiser befiehlt Mobilmachung.“ (Mannheimer Morgen 1989) 11. Kein Minister kann einen Richter absetzen, kein Abgeordneter, keine staatliche Stelle kann einem Richter befehlen, wie er zu urteilen hat. (Das Grundgesetz in Wort und Bild 1983) 12. Gorbatschow hat wohl einer Operation zugestimmt, aber gewiß nicht befohlen, daß gemordet wird. (Spiegel 1993) 13. Der amerikanische PrÅsident hÅtte dann noch etwa 20 bis 30 Minuten Zeit, darÛber zu entscheiden, ob er einen atomaren Gegenschlag befehlen soll. (Die Zeit 1985) 14. Im Wald wurde den Juden befohlen, ein Massengrab auszuheben. (Spiegel 1993)
Direktive
15. Es wurden weitere Untersuchungen befohlen. (Spiegel 1994) 16. Der Hofrat drang durch die DoppeltÛr, indem er seinem Begleiter zu warten befahl. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 17. Wer befehlen will, muß erst gehorchen lernen. (Duden, DUB) 18. Du hast mir gar nichts zu befehlen! (Brockhaus, DWB) 19. Er befahl mir strengstes Stillschweigen. (Duden, DWB) 20. Heute bilden sich ja alle ein, sie k×nnten befehlen. (Die Zeit 1985) 21. Die Kirche der Klosteranlage, deren Bau Markgraf Otto I. von Brandenburg im Jahr 1190 befahl, ist schon von weitem sichtbar. (Berliner Zeitung 1998) 22. Wer sich nicht gern befehlen lÅßt, dem fÅllt es auch schwer, anderen zu befehlen. (Die Zeit 1992) 23. Er war neulich „v×llig geschockt“, als ein 35 Jahre alter tÛrkischer Nachbar seiner Frau pl×tzlich befahl, ein Kopftuch zu tragen. (Spiegel 1993) 24. Sie packte einen der Angreifer und befahl ihm, die Beute wieder herauszugeben. (Mannheimer Morgen 1994) 25. „Stell dich hinten an wie alle anderen“, wird mir Årgerlich befohlen. (Spiegel 1993) 26. „Los, Uschi“, befahl Fridolin, „du mußt uns jetzt in Schweine verwandeln!“ (Mannheimer Morgen 1989) 27. „Ich befehle, daß ab 1 Uhr die Abfertigung jeglicher S-Bahn-ZÛge nach Westberlin einzustellen ist“, wies der DDR-Verkehrsminister den Bahnhofsvorsteher an. (Berliner Zeitung 1997)
einberufen Syntaktische Umgebung: jemand beruft jemanden/etwas/jemanden zu etwas ein NP1 NP2 / PP — (+ Passiv) – direkte Rede NP1 = H NP2 = P Bedeutung: jemanden amtlich zum Antreten des Wehrdienstes auffordern; mehrere Personen oder ein Gremium zu einer Versammlung bestellen
Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; P ist entweder der Eintritt in den MilitÅrdienst/Wehrpflicht oder eine Versammlung/Besprechung mehrerer Personen. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einberufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen H×rer H auffordert, den Wehr- oder Wehrersatzdienst anzutreten bzw. seine Wehrpflicht auszuÛben oder sich zu einem be-
185
einberufen
stimmten Termin an einen bestimmten Ort zu einer Versammlung/Besprechung zu begeben. einberufen wird hÅufig in passivischen Konstruktionen verwendet. einberufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.befehl Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Befehle Synonyme: fÛr Wehrdienstkontexte: einziehen, rekrutieren, mobilisieren (zu den Waffen/Fahnen rufen) fÛr Versammlungs-/Besprechungskontexte: anberaumen, festsetzen, ansetzen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.befehl sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut. Synonym mit einberufen k×nnen im militÅrischen Kontext einziehen, rekrutieren und mobilisieren, im Versammlungs-/Besprechungskontext anberaumen, festsetzen und ansetzen verwendet werden, vgl.: Die meisten Reservisten wurden einberufen. Die meisten Reservisten wurden eingezogen. Die meisten Reservisten wurden mobilisiert. Die meisten Reservisten wurden rekrutiert. Es wurde eine Sondersitzung des Parlaments einberufen. Es wurde eine Sondersitzung des Parlaments anberaumt. Es wurde eine Sondersitzung des Parlaments festgesetzt. Es wurde eine Sondersitzung des Parlaments angesetzt.
Belege: 1. Zum 2. Januar hat die Bundeswehr rund 50 000 neue Wehrpflichtige zum 15monatigen Grundwehrdienst einberufen. (Mannheimer Morgen 1989) 2. Als er 1944 nach Deutschland kam, wurde er noch zur Infanterie einberufen. (Mannheimer Morgen 1989) 3. 10 000 Wehrpflichtige pro Jahr weniger einzuberufen, so die Hardth×hen-Rechnung, spart 230 Millionen Mark. (Spiegel 1993) 4. Als der Westen seinerseits die Reservisten einberuft, er×ffnet der Warschauer Pakt die Kampfhandlungen in Mitteleuropa erst mit konventionellen, dann mit chemischen Waffen. (Mannheimer Morgen 1989) 5. Dieses Bild Ûbernahm der junge Brecht, der selbst zum SanitÅtsdienst einberufen war, fÛr sein Legenden-Gedicht vom toten Soldaten. (Mannheimer Morgen 1989) 6. 1935/37 leistete er seinen Wehrdienst als Artillerist ab und wurde 1940 zum Kriegsdienst in der Wehrmacht einberufen. (Mannheimer Morgen 1989) 7. Im Kreis Celle, so wird berichtet, seien von 2000 verfÛgbaren Wehrpflichtigen nur 300 einberufen worden. (Mannheimer Morgen 1989) 8. Wer nicht unmittelbar nach dem Abitur einberufen wurde oder wird, kann zunÅchst ein Studium oder eine Lehre abschließen und wird erst dann zu den Fahnen gerufen. (Mannheimer Morgen 1987) 9. Kriegsdienstverweigerer, die 25 Jahre oder Ålter sind, werden ab sofort grundsÅtzlich nicht mehr zum Zivildienst einberufen. (Frankfurter Rundschau 1990) 10. Einmal in jedem Kalendervierteljahr hat der Betriebsrat eine Betriebsversammlung einzuberufen und in ihr einen TÅtigkeitsbericht zu erstatten. (Mannheimer Morgen 1988) 11. Und ob der Sicherheitsrat in New York das Jugoslawien-Tribunal dann auch einberuft, ist ungewiß. (Spiegel 1993) 12. In KÛrze will der Verein eine außerordentliche Generalversammlung einberufen. (Mannheimer Morgen 1989) 13. Die kommunistische Partei hat fÛr Samstag das Zentralkomitee zu einer Sondersitzung einberufen. (Mannheimer Morgen 1989) 14. Der Landesvorstand wurde fÛr heute nachmittag in die Burg Reichenstein bei Bingen einberufen. (Mannheimer Morgen 1989)
186 15. Die baden-wÛrttembergische Landesregierung wird fÛr den 13. November eine Wohnungsbaukonferenz einberufen. (Mannheimer Morgen 1989) 16. Ich berief eine Kommission von Juristen ein, die mir schließlich die L×sung lieferte, nach der ich seither verfahre. (Die Zeit 1987) 17. In Budapest wurde beschlossen, den 15. Internationalen Kongreß zur KrebsbekÅmpfung fÛr 1992 nach Hamburg einzuberufen. (Mannheimer Morgen 1986)
Direktive
18. Mehrere Reichstage und Kirchenversammlungen wurden nach Aachen einberufen. (Poertner, Die Erben Roms) 19. In der Bundesrepublik Deutschland wird augenblicklich darÛber diskutiert, ob man nicht eine Sondersynode der EKD einberufen soll. (Rheinischer Merkur 1990) 20. Albrecht hatte leicht mit der Unterlippe an der oberen gesogen und den Familienrat einberufen. (Thomas Mann, K×nigliche Hoheit)
187
anordnen
Dir.aufford.weisung (Direktive.auffordern.Weisung) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein weisungsbefugter Sprecher im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H P tun soll. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik: Verfahren:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P S ist weisungsbefugt institutionell geregelt
anordnen verfÛgen, anweisen, verordnen diktieren anordnen, verfÛgen, vorschreiben gebieten befehlen, jmdn. etw. heißen veranlassen anordnen, verfÛgen verordnen verschreiben zitieren vorladen, beordern, bestellen, rufen, befehlen
anordnen Syntaktische Umgebung: jemand ordnet etwas an NP / SE / NPKorrSE / Inf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas amtlich festlegen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anordnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll; der Akt des Anordnens ist institutionell geregelt, die Formulierungen sind meist knapp und sachlich. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet, mit denen entweder das gewÛnschte Ergebnis oder Handlungen bezeichnet werden, die zu dem Ergebnis fÛhren.
188 anordnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.weisung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Weisungen Synonyme: verfÛgen, anweisen, verordnen (eine Anordnung/VerfÛgung treffen), (eine Anweisung erteilen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.weisung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; der Akt ist institutionell geregelt. Synonym mit anordnen k×nnen verfÛgen, anweisen und verordnen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein weisungsbefugter Sprecher S im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes tun soll, vgl.: Der Minister hatte eine ºberprÛfung der Anlage angeordnet. Der Minister hatte eine ºberprÛfung der Anlage verfÛgt. Der Minister hatte eine ºberprÛfung der Anlage angewiesen. Der Minister hatte eine ºberprÛfung der Anlage verordnet. anweisen wird eher mit infiniten SatzergÅnzungen verwendet, vgl.: Der Minister hatte angewiesen, die Anlage zu ÛberprÛfen. Belege: 1. Die Treuhand …. ordnete eine SonderprÛfung an. (Spiegel 1993)
Direktive
2. Die Regierung von Pinochets Nachfolger PrÅsident Patricio Aylwin ordnete Staatstrauer an. (Mannheimer Morgen 1991) 3. Statt dessen l×ste er das Parlament auf und ordnete Neuwahlen an. (Spiegel 1993) 4. Damals, 1948, hatte PrÅsident Harry Truman angeordnet, schwarze Soldaten kÛnftig ebenso zu behandeln wie ihre weißen Kameraden. (Spiegel 1993) 5. Die Industrie arbeitete mit unvermindertem Tempo weiter, obwohl RÛhe angeordnet hatte, die Entwicklung „zu verlangsamen und umzusteuern“. (Spiegel 1993) 6. Die Regierung hat angeordnet, daß wir heißes Wasser und Salz gegen den Frost in die Toiletten schÛtten sollen. (Spiegel 1993) 7. Die drei Gefangenen …. wollen sich nicht, wie vom Gericht angeordnet, psychiatrisch untersuchen lassen. (Spiegel 1993) 8. Wer die Kunstgriffe in Dresden damals anordnete, blieb im Berghofer/Moke-Prozeß offen. (Spiegel 1993) 9. Anstatt den MilitÅreinsatz selbst anzuordnen, hat er lediglich die UNO-Mitglieder autorisiert, „alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen“. (Spiegel 1993) 10. Der Sicherheitsrat hat weder die Zwangsmaßnahme angeordnet noch etwa die NATO mit deren DurchfÛhrung beauftragt. (Spiegel 1993) 11. Nach einer seuchenfreien Periode von acht Jahren sei auf einem Hof im Kreis Stormarn die unverzÛgliche T×tung aller Schweine angeordnet worden. (Spiegel 1993) 12. Als der Richter eine weitere Woche Untersuchungshaft in einem GefÅngnis fÛr gew×hnliche Kriminelle anordnet, bricht der junge Mann schluchzend zusammen. (Spiegel 1993) 13. Eine GeneralÛberwachung Hunderter von Bahnsteigen und Buszentren im Bezirk Rostow wurde angeordnet. (Spiegel 1993) 14. Die Alpenrepublik hatte 1991 auf wichtigen Autobahnstrecken versuchsweise Tempo 100 angeordnet …. (Spiegel 1993) 15. In der bislang ungehemmten und fÛr sie bequemen Gabe von Fremdblut wurden die rzte erstmals verunsichert, als der Bundesgerichtshof anordnete, jeder Patient mÛsse Ûber die M×glichkeit einer Eigenblutspende aufgeklÅrt werden. (Spiegel 1993) 16. Eine Woche vor Drucklegung ordnete Zetsche an, daß Informationen Ûber entscheidende technische Besonderheiten … gestrichen werden. (Spiegel 1993)
189
diktieren
17. Das Gericht verzichtete auf die Festsetzung einer Freiheitsstrafe und ordnete an, daß McFarlane wÅhrend einer BewÅhrungsfrist von zwei Jahren 200 Stunden gemeinnÛtziger Arbeit abzuleisten habe. (Mannheimer Morgen 1989)
18. Die iranische FÛhrung ordnete an, daß das ×ffentliche Leben fÛnf Tage lang zu ruhen habe. (Mannheimer Morgen 1989) 19. Die Regierung ordnete an, daß die Grenzwachen von Mitternacht an alle DDR-BÛrger an jedem gewÛnschten GrenzÛbergang ausreisen lassen. (Mannheimer Morgen 1989)
diktieren Syntaktische Umgebung: jemand diktiert jemandem etwas NP NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch verschiedene w-W×rter eingeleitet; in einzelnen FÅllen ist auch ob m×glich.
diktieren kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: jemandem etwas aufzwingen; vorschreiben, etwas zu tun Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P bedingungslos tut. Der Sprecher, der den Ausdruck diktieren verwendet, betont damit die autoritÅre Verhaltensweise des Sprechers der Situation, auf die Bezug genommen wird.
Antonyme: keine
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit diktieren Bezug genommen wird, sind oft dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass H etwas Bestimmtes bedingungslos tun bzw. einer bestimmten Verhaltensvorschrift bedingungslos folgen soll; der Sprecher, der das Verb diktieren verwendet, hebt damit auch die autoritÅre Verhaltensweise des Sprechers der Situation, auf die Bezug genommen wird, hervor. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.weisung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Weisungen Synonyme: anordnen, verfÛgen, vorschreiben
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.weisung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; der Akt ist institutionell geregelt. Synonym mit diktieren k×nnen anordnen, verfÛgen und vorschreiben zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der weisungsbefugte Sprecher das bedingungslose AusfÛhren einer bestimmten Handlung oder die bedingungslose Befolgung einer bestimmten Verhaltensvorschrift von H fordert, vgl.: Der Aufsichtsrat hat dem Firmenchef diktiert, was er zu tun habe. Der Aufsichtsrat hat angeordnet, was der Firmenchef zu tun habe. Der Aufsichtsrat hat verfÛgt, was der Firmenchef zu tun habe. Der Aufsichtsrat hat dem Firmenchef vorgeschrieben, was er zu tun habe. Wenn man diktieren durch anordnen, verfÛgen und vorschreiben ersetzt, geht die Hervorhe-
190 bung der autoritÅren Verhaltensweise des Sprechers der Bezugssituation verloren. Belege: 1. Der Sieger diktiert dem Besiegten die Bedingungen. (taz, Sonderheft 1989) 2. Fast wird das Geschehen von ihm diktiert, und fast alle richten sich nach ihm. (Neues Deutschland 1954) 3. Sie diktierten die wirtschaftlichen Bedingungen und erstarrten in SelbstgefÅlligkeit. (Neue Zeit 1990) 4. Die besiegten Juden diktierten den siegreichen R×mern ihre Gesetze. (WDG) 5. Im Wissen, als bislang einziger die MarktlÛcke zu fÛllen, kann der Newcomer nun nach Belieben die VertrÅge diktieren. (Spiegel 1993) 6. Doch niemand will sich vom staatlichen Konkurrenten die Mieten diktieren lassen. (Spiegel 1993) 7. …. er ernennt und entlÅßt willkÛrlich Minister und Richter und diktiert eigenmÅchtig den Kurs in der Außen- und Verteidigungspolitik …. (Spiegel 1994) 8. Die Kontrolleure konnten sich nicht einmal dazu durchringen, der GeschÅftsfÛhrung den Verzicht auf das defizitÅre Rennquintett zu diktieren. (Mannheimer Morgen 1994) 9. Sie k×nnen ja die Telefontarife diktieren, denn Sie haben ein Monopol. (Stern 1994)
Direktive
10. Der Minister habe die Rektoren „einfach nach Dresden zitiert und ihnen ohne jede RÛcksprache seine Entscheidungen diktiert“. (Spiegel 1990) 11. Doch die Vorschriften werden von Bonn aus diktiert, einstweilen haben die FlÛchtlinge Duldung bis MÅrz oder eine Aufenthaltsbefugnis. (Mannheimer Morgen 1995) 12. Ihnen werden von den FunktionÅren Leistungsnormen diktiert, die ohne Årztliche Hilfe nicht erreichbar sind. (Stern 1987) 13. Als ob wir der Beh×rde diktieren wollten, wie sie Personalfragen ordnen sollte. (WDG) 14. Ich lasse mir von niemandem diktieren, was ich zu tun habe. (Spiegel 1993) 15. Das, was im gegenwÅrtigen Augenblick in bestimmter Situation von einem Mann am Steuer getan werden solle, kann er×rtert, aber nicht durch einen vermeintlich besser wissenden Philosophen diktiert werden. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 16. Wenn wir heute wegen der Werbung nachgeben, werden sie uns morgen diktieren, was wir anziehen, lesen und kochen, und dann, was wir denken und wie wir leben sollen. (Mannheimer Morgen 1986) 17. Sie bestimmen … den MinisterprÅsidenten, wÅhlen „ihre“ Minister ins Kabinett und diktieren „ihren“ Delegierten …, wie Ûber Bundesgesetze abzustimmen ist. (Die Zeit 1986)
gebieten Syntaktische Umgebung: jemand gebietet jemandem etwas NP NP / Inf — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemand befiehlt jemandem etwas, verlangt etwas von jemandem Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; die Weisungsbefugnis von S beruht auf Macht, WÛrde oder Kompetenz. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit gebieten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass
H etwas Bestimmtes tun soll; die Weisungsbefugnis von S beruht auf Macht, WÛrde oder Kompetenz von S; der Akt des Gebietens wird hÅufig mit einer gewissen Strenge und Unnachgiebigkeit vollzogen. Zur Realisierung der Rolle von P werden sowohl Nominalphrasen als auch InfinitivergÅnzungen verwendet. gebieten geh×rt einem eher gehobenen Stilregister an. gebieten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.weisung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Weisungen
191
veranlassen
Synonyme: befehlen, jmdn. etw. heißen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.weisung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; der Akt ist institutionell geregelt. Synonym mit gebieten k×nnen befehlen und jmdn. etw. heißen mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S auf Grund seiner Weisungsbefugnis von einem H×rer H fordert, etwas Bestimmtes zu tun, vgl.: Der Vater gebot seinem Sohn, sofort die Hausaufgaben zu machen. Der Vater befahl seinem Sohn, sofort die Hausaufgaben zu machen. Der Vater hieß seinen Sohn, sofort die Hausaufgaben zu machen. gebieten und jmdn. etw. heißen geh×ren einem eher gehobenen Stilregister an.
Belege: 1. Sie gebot ihm, unverzÛglich das Haus zu verlassen. (WDG) 2. Wer ist denn noch bereit, mir so zu helfen, wie es der große Hippokrates geboten hat? (Die Zeit 1985) 3. Sie bat die Podiumsredner, ihre Referate zu kÛrzen, gebot dann allgemeines Schweigen und Nachdenken und leitete anschließend eine Diskussion im Plenum …. (Die Zeit 1985) 4. Es hat sich lediglich so gefÛgt, daß die Volkswut zum Pogrom ausuferte, nachdem Thackeray ×ffentlich dazu aufgerufen hatte, den Moslems eine Lehre zu erteilen, und daß die Wut schlagartig in sich zusammensank, als der Meister Besonnenheit gebot. (Spiegel 1993) 5. Leider wurde darÛber „aus taktischen GrÛnden strengstes Schweigen“ geboten. (Spiegel 1993) 6. Mit ausladender Armbewegung fordert er die Leute zum Reden auf, mit erhobener Hand gebietet er Schweigen. (Die Zeit 1997) 7. Das kann noch Stunden dauern. Er gebietet den Weitermarsch. (die tageszeitung 2000) 8. ºbrigens verdienen nicht diese die Strafe, sondern jene faulen Barbaren, die … das Blutvergießen von Millionen Menschen gebieten …. (Frankfurter Rundschau 1997)
veranlassen Syntaktische Umgebung: jemand veranlasst etwas NP / SE / Inf / NPKorrSE — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: den Anstoß dafÛr geben, dass etwas Bestimmtes getan wird Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H dafÛr sorgt, dass P getan wird.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit veranlassen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass etwas Bestimmtes, P, getan werden soll, wobei H P selbst tun oder (einen) Dritte(n) beauftragen kann, P zu tun. H kann nicht thematisiert werden. veranlassen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.weisung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Weisungen
192 Synonyme: anordnen, verfÛgen (etw. in die Wege leiten) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.weisung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; der Akt ist institutionell geregelt. Synonym mit veranlassen k×nnen anordnen und verfÛgen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass etwas Bestimmtes, P, getan werden soll, entweder von H selbst oder dadurch, dass H (einen) Dritte(n) beauftragt, P zu tun, vgl.: Der Aufsichtsrat hat strafrechtliche Ermittlungen veranlasst. Der Aufsichtsrat hat strafrechtliche Ermittlungen angeordnet. Der Aufsichtsrat hat strafrechtliche Ermittlungen verfÛgt. Belege: 1. Der Minister hat bereits eine Untersuchung des Falles veranlaßt. (Duden, DWB) 2. Kurz vor seinem Ausscheiden bei Schulze hatte Trimborn einige kleine nderungen in Brendels Arbeitsvertrag veranlaßt. (Spiegel 1993) 3. Ich habe mit niemandem vereinbart, daß die große Ersatzteil-Liste per FernÛbertragung von RÛsselsheim nach Detroit versandt werden solle, und auch nichts Derartiges veranlaßt. (Spiegel 1993) 4. Ein Arzt veranlaßte die Einweisung in eine psychiatrische Klinik. (Mannheimer Morgen 1994) 5. Der Aufsichtsrat habe unmittelbar nach Bekanntwerden der VorgÅnge personelle Konsequenzen gezogen sowie strafrechtliche Ermittlungen veranlaßt. (Mannheimer Morgen 1994) 6. In diesem Fall: Sofort den Notarzt rufen oder einen Notruf veranlassen. (Mannheimer Morgen 1994) 7. Die Polizei veranlaßte eine Blutprobe und nahm den Mann fest. (Mannheimer Morgen 1989)
Direktive
8. Daraufhin veranlaßte der Zweigstellenleiter eine Konto- und BonitÅtssperre. (Mannheimer Morgen 1989) 9. Wurde er fÛndig, dann veranlaßte der Makler, daß gegen die Mitbewerber Unterlassungsforderungen erhoben wurden …. (Mannheimer Morgen 1987) 10. Die Regierung hat veranlaßt, daß bei den RÅten der Bezirke und Kreise entsprechende Kommissionen tÅtig werden. (Berliner Zeitung 1989) 11. Ole, der Vorsitzende der Bauernhilfe, hat zwei Jahre zuvor veranlaßt, daß der Gemeinschaftsbulle angekauft wurde. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 12. Erst gestern veranlaßte die Bahnpolizei, daß die V×gel befreit wurden. (Mannheimer Morgen 1994) 13. Pohlmann, der in die Berufung ging, hatte, so die Richter, Angestellte wiederholt veranlaßt, Eier falsch zu datieren. (Spiegel 1993) 14. Sie hÅtten, auch im nachhinein, keinen anderen Weg gesehen, als Engholm zu veranlassen, die Wahrheit zu sagen? (Spiegel 1993) 15. Die KassenzahnÅrztliche Bundesvereinigung veranlaßte, die „Rechtsauffassung“ des Ministeriums allen KassenzahnÅrzten zuzuschicken. (Mannheimer Morgen 1994) 16. Dadurch hat sie den Mann veranlaßt, sein langjÅhriges ArbeitsverhÅltnis aufzul×sen. (Mannheimer Morgen 1985) 17. Dieser Mittelsmann soll von dem ehemaligen Stasi-Oberstleutnant veranlaßt worden sein, „abgeschaltete“ Quellen des Ostberliner Geheimdienstes fÛr den sowjetischen und jetzt russischen Geheimdienst zu reaktivieren. (Mannheimer Morgen 1991) 18. Zu den folgenreichsten SÛnden der indischen Bev×lkerungspolitik geh×ren die brutalen Sterilisationsaktionen, die von Indira Gandhi Mitte der 70er Jahre veranlaßt worden sind. (Salzburger Nachrichten 1994) 19. Die britische Tabakindustrie solle zu Zahlungen in einen Fonds veranlaßt werden, der fÛr die medizinische Behandlung von Rauchern bestimmt sei. (die tageszeitung 1997) 20. Die Polizei war im MÅrz von der Senatsverkehrsverwaltung veranlasst worden, die Einbahnstraßenregelung aufzuheben. (Berliner Zeitung 1999) 21. HausÅrzte mÛssten veranlasst werden, jeden Diabetiker zu einem Spezialisten zu schicken, um eine fallspezifische Behandlung zu gewÅhrleisten. (Mannheimer Morgen 2001) 22. Es ist bereits veranlasst worden, den Klettergarten zu schließen und aus allen Ortsprospekten zu streichen. (Vorarlberger Nachrichten 1999) 23. Die RÛckfÛhrung der Gelder ist bereits veranlaßt. (Tiroler Tageszeitung 1996)
193
verordnen
verordnen Syntaktische Umgebung: jemand verordnet jemandem etwas NP NP / Inf / SE / NPKorrSE — (+ Passiv), – sein-Passiv NP = H NP = P Bedeutung: als Arzt bestimmen, was der Patient zum Zweck seiner Heilung tun soll Ein kompetenter (weisungsbefugter) Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; S ist Arzt und H Patient. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit verordnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Arzt einem Patienten gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass der Patient etwas Bestimmtes tun soll. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. verordnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.weisung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Weisungen Synonyme: verschreiben Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.weisung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; der Akt ist institutionell geregelt. Synonym mit verordnen kann verschreiben mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in
denen ein Arzt einem Patienten Mittel, Maßnahmen zu seiner Heilung verordnet, vgl.: Die rzte verordnen zu viele Schmerzmittel. Die rzte verschreiben zu viele Schmerzmittel. Belege: 1. Der Arzt hat mir einen tÅglichen Spaziergang von zwei Stunden verordnet. (Brockhaus, DWB) 2. Die deutschen rzte verordnen zu viele und zu teure Medikamente, die obendrein oft noch von zweifelhafter Wirkung sind. (Die Zeit 1985) 3. Ich stelle mir aufgrund dieser Tatsache vor, daß der Drang nach einem Arzt, der nicht so starke Arzneimittel verordnet, immer gr×ßer wird. (Mannheimer Morgen 1988) 4. Ein Facharzt hat mir nach eingehender Untersuchung je sechs Massagen, Fangopackungen und BewegungsÛbungen verordnet. (Mannheimer Morgen 1985) 5. Bei schweren SekundÅrinfekten mÛßten jedoch Antibiotika verordnet werden. (Mannheimer Morgen 1995) 6. Von 1950 an verordnete er seinen Herzinfarktkandidaten vorsorglich regelmÅßig Aspirin. (Spiegel 1994) 7. Dann verordnete er, was die Wissenschaft vorschreibt: EisstÛckchen, Morphium, unbedingte Ruhe. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 8. Der Arzt hat mir eine Brille verordnet. (Duden, DUB) 9. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, tÅglich drei Tabletten. (Brockhaus, DWB) 10. Das PrÅparat ist verschreibungspflichtig und vom Arzt zu verordnen. (Mannheimer Morgen 1985) 11. Er verordnet diese Tabletten seit zehn Jahren. (WDG) 12. Aids-Tests dÛrfen … nicht zwangsweise verordnet werden. (Mannheimer Morgen 1987) 13. Laufen statt Tabletten – so lautete die ungew×hnliche Therapie, die Charlotte M. von ihrem Arzt verordnet wurde. (Mannheimer Morgen 1995) 14. rzte k×nnen Ûbrigens fÛr ein halbes Jahr Funktionstraining auf Kassenrezept verordnen. (Mannheimer Morgen 1985) 15. rzten sollte es auch freigestellt sein, den Drogenkranken die Stoffe zu verordnen und verabreichen zu dÛrfen, die RauschgiftabhÅngige brauchen, um mit ihrer Sucht Ûberleben zu k×nnen. (Spiegel 1994)
194
Direktive
zitieren Syntaktische Umgebung: jemand zitiert jemanden zu sich / irgendwohin NP PP — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemanden auffordern, an einem bestimmten Ort/bei einer bestimmten Person zu erscheinen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H sich zu einer bestimmten Person oder an einen bestimmten Ort begibt. Der Sprecher, der zitieren verwendet, betont damit die autoritÅre Verhaltensweise des Sprechers der Bezugssituation. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit zitieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass sich H zu einer bestimmten Person, die auch S selbst sein kann, oder an einen bestimmten Ort zu einem bestimmten Zweck begeben soll. Der Sprecher, der den Ausdruck zitieren verwendet, betont damit die autoritÅre Verhaltensweise des Sprechers der Situation, auf die Bezug genommen wird. Zur Realisierung der Rolle von P werden PrÅpositionalphrasen verwendet, mit denen der Ort oder die Personen angegeben werden, zu denen/an den H sich begeben soll. zitieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.aufford.weisung Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: Weisungen Synonyme: vorladen, beordern, bestellen, rufen, befehlen Antonyme: keine
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir.aufford.weisung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P tut; der Akt ist institutionell geregelt. Synonym mit zitieren k×nnen vorladen, beordern, bestellen, rufen und befehlen mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein weisungsbefugter Sprecher S zum Ausdruck bringt, dass sich ein H×rer H zu bestimmten Personen oder an einen bestimmten Ort begeben soll, vgl.: Er wurde zum BÛrgermeister/ins Rathaus zitiert. Er wurde zum BÛrgermeister/ins Rathaus vorgeladen. Er wurde zum BÛrgermeister/ins Rathaus beordert. Er wurde zum BÛrgermeister/ins Rathaus bestellt. Er wurde zum BÛrgermeister/ins Rathaus gerufen. Er wurde zum BÛrgermeister/ins Rathaus befohlen. Im Unterschied zu allen anderen Verben wird durch die Verwendung von zitieren die autoritÅre Verhaltensweise des Sprechers der Bezugssituation hervorgehoben. Belege: 1. Der Wirtschaftsausschuß zitierte ihn fÛr Anfang dieser Woche zur AufklÅrung nach Bonn. (Spiegel 1993) 2. Den Bundestagsabgeordneten steht im Ûbrigen das Recht zu, einzelne Minister ins Parlament zu zitieren; eine rÅumliche Trennung wÛrde dies erschweren. (Mannheimer Morgen 1991) 3. Regierungschef Stoiber, der Gauweiler am Freitag voriger Woche zu einer eineinhalbstÛndigen Aussprache in die Staatskanzlei zitierte, ist in einer heiklen Situation. (Spiegel 1994) 4. Anfang 1946 hatte ihn der Chef der sowjetischen MilitÅradministration in Deutschland …. zu sich zitiert und den Parteizusammenschluß verlangt. (Spiegel 1994)
zitieren
5. Er mußte sich ×ffentlich entschuldigen und wurde zum hessischen MinisterprÅsidenten Hans Eichel zitiert. (Spiegel 1993) 6. 1985 schrieb er GÛnter Mittag, dem mÅchtigen SED-Wirtschaftsboß, einen „langen und breiten Brief“, worauf er zu einem „durchaus sachlichen“ GesprÅch nach Ost-Berlin zitiert wurde. (Frankfurter Rundschau 1990) 7. Der LDPD-BÛrgermeister mag sich dabei zu gut an jene Zeiten erinnern, als er mit anderen StadtvÅtern von den SED-Direktoren regelmÅßig ins Werk zitiert wurde. (taz, Sonderheft 1989) 8. Wenige Tage spÅter, am 7. MÅrz, wird er vor ein Tribunal zitiert. (Spiegel 1994) 9. Sie konnten jederzeit vor Gericht zitiert und abgeurteilt werden. (Poertner, Die Erben Roms) 10. Als auch Buchanan vor den Watergate-Untersuchungsausschuß zitiert wurde, lagen den Abgeordneten bereits seine Strategiememoranden vor …. (Die Zeit 1985) 11. Knapp zwei Wochen war Ignacio Lopez im Amt, da zitierte der neue VW-Einkaufschef die Zulieferer nach Wolfsburg. (Spiegel 1993) 12. Ein ganzes Heer von rzten und Hebammen war an diesem Tag ins Berliner Kronprinzenpalais Unter den Linden zitiert worden. (Spiegel 1993)
195 13. Ich habe wÅhrend meiner Schulzeit, wenn ich vor den Direktor oder vors Kollegium zitiert wurde, immer konsequent geschwiegen. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 14. Wer damit Ûber dem statistischen Durchschnitt liegt, wer zum Beispiel mehr Elektrokardiogramme macht als seine Kollegen, wird vor die Kontrolleure zitiert und muß schlimmstenfalls die Ûberdurchschnittlichen Kosten selber bezahlen. (Die Zeit 1985) 15. Mutter Natur, so hatte Kronjurist Bacon gelehrt, mÛsse wie eine widerspenstige Zeugin vor das Tribunal der Wissenschaft zitiert und im Verh×r, notfalls unter Anwendung der Folter, zur Preisgabe ihrer Geheimnisse und ReichtÛmer gezwungen werden. (Spiegel 1993) 16. Bulgarien k×nnte dem Artikel zufolge durchaus erwÅgen, den Konzern wegen Benutzung dieses eindeutig bulgarischen Designs vor den Richter zu zitieren. (Mannheimer Morgen 1995) 17. Und selbst wer sich im eigentlichen Straßenverkehr nichts zuschulden kommen lÅßt, aber es ansonsten mit den Paragraphen nicht so genau nimmt, muß damit rechnen, daß er nicht nur vor den Kadi, sondern auch zur MPU zitiert wird …. (Mannheimer Morgen 1995)
196
Direktive
Dir.auff.allg.result (Direktive.auffordern.allgemein.resultativ) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher durch mehrere ußerungen bewirkt, dass H P tut. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig H×rer S will: P S will: H tut: P nicht erwartbar: P Sequenz von ußerungen
Ûberreden bereden, breitschlagen, beschwatzen, (he)rumkriegen
Ûberreden Syntaktische Umgebung: jemand Ûberredet jemanden (zu etwas) NP (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) / (SE) — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden durch Zureden dazu bringen, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass H P tut. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit Ûberreden Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H durch das ußern mehrerer Sa(P) dazu bringt, etwas zu tun, was er in der Regel ursprÛnglich nicht tun wollte. Ûberreden ist resultativ, d. h. es bezeichnet den erfolgreich vollzogenen Akt. P wird fakultativ thematisiert.
Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen oder Infinitivkonstruktionen verwendet, denen hÅufig ein prÅpositionales Korrelat vorangeht. Ûberreden kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.auff.allg.result Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Aufforderungen Untertyp: allgemeine Aufforderungen Untertyp: resultativ Synonyme: bereden, breitschlagen, beschwatzen, (he)rumkriegen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. auff.allg.result sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass H etwas Bestimmtes tut.
berreden
Synonym mit berreden knnen bereden, breitschlagen, beschwatzen und (he)rumkriegen verwendet werden; beschwatzen, breitschlagen und (he)rumkriegen sind umgangssprachlich, vgl.: Er hat sie berredet, (doch) mit ihm ins Theater zu gehen. Er hat sie beredet, (doch) mit ihm ins Theater zu gehen. Er hat sie breitgeschlagen, (doch) mit ihm ins Theater zu gehen. Er hat sie beschwatzt, (doch) mit ihm ins Theater zu gehen. Er hat sie (he)rumgekriegt, (doch) mit ihm ins Theater zu gehen. Belege: 1. Ich habe ihn nicht berreden knnen. (Brockhaus) 2. Wilhelm schwur hoch und teuer, daß er nicht berreden, sondern berzeugen wolle. (Goethe, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre) 3. Auch den SPD-Bundestagsabgeordneten Lothar Mark hat sie berredet. (Mannheimer Morgen 1999) 4. Die Stimme des Arztes klang kalt und gefhllos, und fast bereute er, ihn zu dieser Heirat berredet zu haben. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 5. Schnbohm hat sie zum Verzicht auf die Kandidatur berredet. (Berliner Zeitung 1999) 6. Almunia bot seinen Rcktritt an, doch der Parteivorstand berredete ihn zunchst zum Weitermachen. (St. Galler Tagblatt 1998) 7. Psychologisch geschulte Verkufer berredeten die durchschnittlich 70jhrigen Rentner zum Kauf …. (Mannheimer Morgen 1998) 8. Im Osten hatten sich die Kommunen in der ersten Euphorie nach der Wende oftmals zu blauugigen Investitionsvorhaben berreden lassen. (Spiegel 1994) 9. Seine Frau berredete ihn, das Ding auf den Markt zu werfen. (Zricher Tagesanzeiger 2000) 10. Er wollte mich berreden, mit ihm ins Kino zu gehen. (de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 11. Nur mit Mhe konnte ich sie berreden weiterzumachen. (Berliner Zeitung 2000) 12. 1996 kriselte es in der Ehe und die 38jhrige berredete ihren Mann, bei einem Anwalt einen Ehevertrag aufzusetzen. (Frankfurter Rundschau 1999) 13. Die Franzosen berreden uns, an den Verhandlungstisch zurckzukommen. (Die Zeit 1997)
197 14. Ein Freund berredete die Unschlssige, doch mal die Aufnahmeprfung an der Hamburger Schauspielschule zu machen. (Spiegel 1994) 15. „Ich habe hier viel von ihm gelernt, und ich will ihn berreden, daß er auch nach Cincinatti kommt“, sagte Becker…. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 16. Vorige Woche … musste ich all meine Krfte aufbieten, um meine Spieler zu berreden, dass sie gegen Jena berhaupt auflaufen. (Berliner Zeitung 2000) 17. Um dem Ausland zu gefallen, hat er ihn dazu berredet, all das Fremde und Kranke darzustellen, …. (Siegfried Lenz, Deutschstunde) 18. Als nicht dogmatische Vegetarierin habe ich mich viermal dazu berreden lassen, Fleisch zu essen. (die tageszeitung 1999) 19. Er hat zehn Frauen aus unserer Gruppe dazu berredet, mit ihm nach Kanada zu kommen. (Spiegel 1994) 20. Durch gutes Zureden habe sie ihn dazu berreden knnen, wieder nach Weinheim zurckzufahren. (Mannheimer Morgen 2000) 21. Er berredet den hessischen Ministerprsidenten Hans Eichel … nun doch dazu, dem Regierungskonzept … in der Lnderkammer zuzustimmen. (Frankfurter Rundschau 1999) 22. Die neue, ehrgeizige Abwehr-Chefin Stella Rimington hatte voriges Jahr Premier John Major mit Erfolgsversprechungen berredet, die IRA-Bekmpfung von Scotland Yard auf ihre Agentur zu bertragen. (Spiegel 1993) 23. Mit falschen Versprechungen wurde Markus zum Verkauf seines Wagens berredet, wobei die Kaufsumme weit unter dem Wert des Autos lag. (Obersterreichische Nachrichten 2000) 24. Vor allem in der Zeit nach der Wende in Ostdeutschland wurden viele Brger von Drckerkolonnen an der Haustr zu ungnstigen Immobiliengeschften berredet. (die tageszeitung 2001) 25. Nur mit Mhe konnte der berhmte DJ berredet werden, weiter an dem Festival „Technogeist 2000“ in Mexiko-City teilzunehmen. (Berliner Zeitung 2000) 26. Glaubt man der CIA-Chronik, so wurde der Schah von Knigin Soraya zu diesem Schritt berredet. (die tageszeitung 2000) 27. Wer denkt, will nicht berredet, sondern berzeugt sein. (Victor Klemperer, LTI. Notizbuch eines Philologen) 28. Mein Freund Tom war schnell zum Mitmachen berredet. In ein paar Stunden leisteten wir mit zwei Spraydosen ganze Arbeit. (Berliner Zeitung 2000)
198
Direktive
Dir.frag.allg (Direktive.fragen.allgemein) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer eine Frage stellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S will: H tut: R H kennt: P
anfragen fragen, sich erkundigen, nachfragen befragen fragen, ausfragen, erfragen, nachfragen, vernehmen, verh×ren fragen befragen, nachfragen, sich erkundigen, sich informieren, sich unterrichten
anfragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt (bei jemandem) (wegen etwas) an (PP1) (PP2) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv PP1 = H PP2 = P' Die fakultativen ArgumentausdrÛcke sind nur einzeln weglassbar, lediglich bei Konstruktionen mit schlagzeilenartigem Charakter k×nnen beide wegfallen. Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem kompetenten H×rer H (eine) Frage(n) stellt, um zu bewirken, dass er eine gewÛnschte Information erhÅlt. H ist meistens (Vertreter) eine(r) Institution/Beh×rde oder eine Person, die auf dem Gebiet, zu dem angefragt wird, kompetent ist. H und P' werden fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P' werden gleichermaßen PrÅpositionalphrasen und finite SatzergÅnzungen verwendet. anfragen kann explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: sich mit Fragen an jemanden wenden Ein Sprecher S Åußert einem kompetenten H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. eine kompetente Antwort auf die gestellte Frage gibt.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: allgemeine Frageverben
anfragen
Synonyme: fragen, sich erkundigen, nachfragen (eine Anfrage an jmdn. richten) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. eine Antwort auf die gestellte Frage gibt. Synonym mit anfragen k×nnen fragen, sich erkundigen und nachfragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S sich an einen kompetenten H×rer H mit (einer) Frage(n) wendet, um eine bestimmte Information zu erhalten, vgl.: Er fragt beim Arbeitsamt an, welche Umschulungsm×glichkeiten vorhanden sind. Er fragt beim Arbeitsamt, welche Umschulungsm×glichkeiten vorhanden sind. Er erkundigt sich beim Arbeitsamt, welche Umschulungsm×glichkeiten vorhanden sind. Er fragt beim Arbeitsamt nach, welche Umschulungsm×glichkeiten vorhanden sind. Belege: 1. Sie habe beim Roten Kreuz angefragt, gespendet, selbst gesucht – alles vergeblich. (Die Zeit 1985) 2. In einigen FÅllen ….. haben Unternehmer schon wegen einer Umwandlung in eine Personengesellschaft ….. angefragt. (Die Zeit 1986) 3. Die Bundeswehr habe neulich angefragt, ob sie nicht auch die dÅnischen KriegsgrÅber pflegen dÛrfe. (Die Zeit 1985) 4. Arbeitgeber X fragte bei Arbeitgeber Y nicht an, ob die Ostberliner Arbeitskraft auch schon bei ihm beschÅftigt sei. (taz, Sonderheft 1989) 5. Besorgte Eltern fragten bei den Botschaften in Moskau an, was Ûber das Schicksal ihrer an der SprachenfakultÅt in Kiew studierenden Kinder bekannt sei. (Mannheimer Morgen 1986) 6. Als Ballard den Forschungsauftrag erhielt, fragte er im Pentagon an: „Bestehen EinwÅnde, die „Titanic“ zu suchen?“ (Die Zeit 1985) 7. Auch die „HeinzelmÅnnchen“, Jobvermittler der Freien UniversitÅt (FU), zeigen den etwa 30 Ostber-
199 linern, die bislang pro Woche anfragen, die kalte Schulter. (taz, Sonderheft 1989) 8. M×ller will sich jetzt an das Bundesumweltamt wenden und anfragen, wie sich Shredder-Emissionen Ûberhaupt messen lassen. (Mannheimer Morgen 1985) 9. Der Branchenverband …. hatte sogar bereits beim Bundeskartellamt angefragt, ob eine solche Verbandsempfehlung kartellrechtlich unbedenklich sei. (Die Zeit 1995) 10. Die Treuhand hatte bei Fuchs zunÅchst angefragt, ob sie trotz ungeklÅrter „RechtsgÛltigkeit“ des Vertrags ein Vorkaufsrecht beanspruche. (Spiegel 1993) 11. JÛngst hat Hertha offiziell bei Borussia Dortmund angefragt, zu welchen Konditionen Rene Schneider nach Berlin wechseln wÛrde. (Berliner Zeitung 1998) 12. Er habe lediglich einmal beim Liegenschaftsamt angefragt, ob es Ûberhaupt GrundstÛcke zum Verkauf gebe. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Eric Jordan nannte sie den Spr×ßling, fragte aber vorher beim Namenspatron an, ob ihm dies genehm sei. (die tageszeitung 1997) 14. Weil die Stadt seinerzeit in der Bienerstraße eine neue TagesstÅtte baute, fragte Frau Neumeyer bei der Verwaltung an, ob man dort nicht eine „Montessori-Gruppe“ einrichten k×nnte. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 15. Es wird angefragt, warum ausgerechnet osteuropÅischen Frauen geholfen werde. (Berliner Zeitung 1999) 16. Der Wetteraukreis hatte bei den Kommunen angefragt, welche Sachmittel sie fÛr die Aufbauhilfe Kosovo spenden k×nnen. (Frankfurter Rundschau 1999) 17. Darf ich mal h×flich anfragen, zu welchem Behufe Herr Siebeck bei Ihnen tÅtig sein darf? (Die Zeit 1998) 18. Der behandelnde Tierarzt fragte bei einem Zahntechniker an, ob er bereit sei, helfend einzugreifen. (die tageszeitung 1998) 19. Am Freitag wurde bekannt, daß die Sekte bei den Beh×rden angefragt habe, ob es HinderungsgrÛnde fÛr die Ausreise von zehn Sektenmitgliedern gebe. (Berliner Zeitung 1997) 20. „Wir hatten vorher bei der Flughafengesellschaft nach einem separaten Raum angefragt“, erzÅhlt er. (Berliner Zeitung 2001) 21. Das Gartenamt habe bei der Commerzbank-Filiale bereits wegen einer Patenschaft angefragt. (Frankfurter Rundschau 1997)
200 22. TatsÅchlich fragte er am 28. August 1955 offiziell wegen einer Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer in West-Berlin an. (Frankfurter Rundschau 1993) 23. Nach den Leistungen hier, glaube ich, rennen wir Behinderten bei den OlympiastÛtzpunkten offene TÛren ein, wenn wir wegen Trainingsm×glichkeiten anfragen. (Berliner Zeitung 1998) 24. Als Clemens Beirich …. wegen einer Spende bei der Bank anfragte, stieß er dort auf Wohlwollen. (Frankfurter Rundschau 1999) 25. Beim Bundesministerium fÛr wirtschaftliche Zusammenarbeit hat die Schulleitung wegen eines Zuschusses angefragt. (Frankfurter Rundschau 1997) 26. Beim RegierungsprÅsidium in Karlsruhe wurde angefragt, ob den Landwirten nicht EntschÅdigun-
Direktive
gen aus einem Programm der Landesregierung zustehen. (Mannheimer Morgen 1989) 27. Ob der Verein in der Lage sei, wird angefragt, ein Sportangebot zur Integration Jugendlicher aus dem Strafvollzug anzubieten. (Spiegel 1993) 28. Dann ist … wegen eines zivilen Wehrdienstes angefragt worden. (die tageszeitung 1989) 29. Bei den NaturschÛtzern wird immer wieder angefragt, was wohl die Igel fressen. (Mannheimer Morgen 2001) 30. Nach israelischer Darstellung hingegen ist von Rabin lediglich angefragt worden, welche Sicherheitsgarantien Syrien abgeben wolle, falls es die Golanh×hen zurÛckbekomme. (Berliner Morgenpost 1999)
befragen Syntaktische Umgebung: jemand befragt jemanden (nach etwas/zu etwas) NP (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch Satzeinleitungselemente wie ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: jemanden genau nach etwas Bestimmtem fragen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die Fragen korrekt und ausfÛhrlich beantwortet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit befragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S mehrere Fragen an einen H×rer H stellt, um prÅzise und ausfÛhrliche Informationen zu erhalten. S und H sind hÅufig Vertreter von Institutionen/Beh×rden. P' wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen (mit zu und nach) verwendet, mit denen der Befragungsgegenstand genannt wird.
befragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: allgemeine Frageverben Synonyme: fragen, ausfragen, erfragen, nachfragen, vernehmen, verh×ren (eine Befragung durchfÛhren) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. eine Antwort auf die gestellte Frage gibt. Synonym mit befragen k×nnen fragen, ausfragen, erfragen und nachfragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S sich mit mehreren Fragen an einen H×rer H wendet, um korrekt und grÛndlich informiert zu werden, vgl.:
befragen
Die SchÛler wurden nach/zu den unterschiedlichen Interpretationsmethoden befragt. Die SchÛler wurden nach den unterschiedlichen Interpretationsmethoden gefragt. Die SchÛler wurden nach den unterschiedlichen Interpretationsmethoden ausgefragt. Die unterschiedlichen Interpretationsmethoden wurden von den SchÛlern erfragt. Er befragte das Finanzamt wegen seiner Steuerunterlagen. Er fragte das Finanzamt wegen seiner Steuerunterlagen. Er fragte beim Finanzamt wegen seiner Steuerunterlagen nach. ausfragen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen eine lÅngere Sequenz von Fragen und Antworten erfolgt. erfragen wird meist in Passivkonstruktionen verwendet. Synonym mit befragen k×nnen in juristischen Kontexten vernehmen und verh×ren verwendet werden, vgl.: Die Polizei befragte den Zeugen zu dem/nach dem Unfallgeschehen. Die Polizei vernahm den Zeugen zu dem Unfallgeschehen. Die Polizei verh×rte den Zeugen zu dem Unfallgeschehen. Belege: 1. Die Redaktion hat die Schauspielerin Brigitte Mira befragt. (Mannheimer Morgen 1987) 2. Die ZEIT befragte den OppositionsfÛhrer. (Die Zeit 1985) 3. FÛr die Untersuchung befragten Interviewer von Mitte April bis Ende Mai dieses Jahres mehr als 7000 Personen in der Bundesrepublik, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA. (Mannheimer Morgen 1985) 4. Die Autoren befragten dazu rund 1000 Personen im Alter zwischen 16 und 40 Jahren in SchleswigHolstein und Berlin. (Mannheimer Morgen 1987) 5. Als ich sie nacheinander befragte, stellte sich heraus, daß jeder etwas anderes gesehen haben wollte. (Frisch, Homo Faber) 6. Als ich spÅter Klepp im Krankenhaus besuchte und nach der Ursache des Unfalls befragte, erzÅhlte er mir eine erstaunliche Geschichte. (Grass, Die Blechtrommel) 7. Das Geschehene lasse sich leider nicht wieder rÛckgÅngig machen, erwiderte, von Zuschauern te-
201 lefonisch heftig befragt, die neue FDGB-Chefin Kimmel …. (Rheinischer Merkur 1989) 8. Nach Details Ûber Schnurs Engagement befragt, sagte Neumann: „Wir sind nicht in Einzelheiten gegangen.“ (taz, Sonderheft 1990) 9. Stellt eine etwa wegen ihres hohen Dienstgrades von vornherein verdÅchtige Person einen Rentenantrag, soll sie intensiv befragt werden. (Frankfurter Rundschau 1990) 10. Noch immer konnte zu diesem Zeitpunkt der schwerverletzte Detlef im Krankenhaus zu dieser Aussage seiner Freunde nicht befragt werden. (Bildzeitung 1967) 11. Man rechnet damit, daß man Ûber gewisse Dinge verschiedener Meinung sein kann, und wenn man einen andern Menschen Ûber etwas um seine Meinung befragt, so ist dies wie eine Bitte um Rat. (Bollnow, Maß und Vermessenheit des Menschen) 12. Ein Anwalt, den mein Freund privat befragt hatte, war Ûbrigens der gleichen Ansicht. (Mannheimer Morgen 1988) 13. Zur Herkunft seines Professorentitels befragt, erklÅrt der Angeklagte: „FÛr Geld kriegen Sie da unten alles.“ (Mannheimer Morgen 1987) 14. Helmut Kohl hat sich, … erstmals nach Schilys Anzeige und seinen ºberlegungen befragt, fÛr die Antwort entschieden, eine Schlammschlacht gegen ihn beginne. (Die Zeit 1986) 15. Die einen mußten den Standardfragebogen ausfÛllen, die anderen wurden im pers×nlichen GesprÅch befragt. (Die Zeit 1986) 16. 86 v. Chr. wurde die Bev×lkerung nach Alter, Geschlecht und Beruf befragt. (Mannheimer Morgen 1986) 17. 15 Millionen Arbeitnehmer sollen zum Paragraphen 116 befragt werden. (Mannheimer Morgen 1986) 18. Befragt nach der mehrfach gegebenen Bestandsgarantie fÛr Gymnasien auf dem Lande meinte er, er werde alle „Notleinen“ ziehen, damit kein Gymnasium zugemacht werden mÛsse. (Mannheimer Morgen 1986) 19. Die SchÛler wurden zunehmend nach den unterschiedlichen wissenschaftlichen Interpretationsmethoden befragt. (Die Zeit 1985) 20. Es war also h×chste Zeit, in allen ZweifelsfÅllen einen guten Ratgeber befragen zu k×nnen. (Urania 1966) 21. Auf dem Bahnhof bleibt keine Zeit, einander nach dem Befinden zu befragen. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 22. Der psychosomatisch orientierte Arzt wird seinen Patienten sorgfÅltig k×rperlich untersuchen, ihn
202 ausfÛhrlich zu seiner Krankengeschichte befragen. (Mannheimer Morgen 1987) 23. Er darf das Volk aber allein wegen einer VerfassungsÅnderung wie der vieldiskutierten VerkÛrzung seiner Amtszeit von sieben auf fÛnf Jahre befragen. (Mannheimer Morgen 1986) 24. In einer Umfrage ließ das Institut fÛr Wirtschaft und Gesellschaft Bonn Arbeitnehmer befragen, um wieviel ihr pers×nliches Arbeitseinkommen steigen wÛrde, wenn ihnen sÅmtliche Sozialabgaben ausbezahlt wÛrden. (Die Zeit 1987) 25. Auch betrachtete er es als Aufgabe, die einzelnen zu befragen, ob in den jeweiligen Reichsteilen etwas ErwÅhnenswertes vorgefallen sei. (Poertner, Die Erben Roms)
Direktive
26. Wenn er nun einen Strafantrag gegen den Lehrling stellt, so mÛßte die Polizei diesen zur Vernehmung vorladen, um ihn Ûber das Woher der Handschuhe befragen zu k×nnen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 27. Diese mÛssen sich nun befragen lassen, wie ernst sie die von ihnen unterzeichnete Charta des Internationalen P.E.N. genommen haben. (Rheinischer Merkur 1990) 28. In einer Fernsehdiskussion wurden junge Leute befragt, ob sie sich verantwortlich fÛhlten fÛr den im Dritten Reich begangenen V×lkermord. (Die Zeit 1985) 29. Oder Antje Vollmer, zur Landwirtschaft befragt, spricht von der BeschrÅnkung der Importe und der StÛtzung deutscher Produkte … (Die Zeit 1985)
fragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt (jemanden) ((nach) etwas) (NP1) (NP2) / (SE) / (NPKorr SE) / (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv NP1 = H NP2 = P' Beide fakultativen ArgumentausdrÛcke sind einzeln, in selteneren FÅllen auch gemeinsam weglassbar. Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Der SatzergÅnzung geht hÅufig ein Korrelat voraus.
(einer) Frage(n) wendet, um eine bestimmte Information zu erhalten. H und P' sind fakultativ thematisierbar. Zur Realisierung der Rolle von P' werden oft PrÅpositionalphrasen verwendet. fragen ist hÅufig Bestandteil von idiomatischen Wendungen wie jmdm. ein Loch in den Bauch fragen oder jmdm. die Seele aus dem Leib fragen. fragen kann explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: sich an jemanden wenden, um eine Information zu erhalten Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. eine Antwort auf die gestellte Frage gibt.
Synonyme: befragen, nachfragen, sich erkundigen, sich informieren, sich unterrichten ((eine) Frage(n) stellen/vorbringen/an jmdn. richten)
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit fragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S sich an einen H×rer H mit
Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.allg Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: allgemeine Frageverben
Antonyme: antworten Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.allg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
fragen
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. eine Antwort auf die gestellte Frage gibt. Synonym mit fragen k×nnen befragen, nachfragen und sich erkundigen verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein Sprecher S sich mit (einer) Frage(n) an einen H×rer H wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten, vgl.: Er hat sie nach den gestrigen Ereignissen gefragt. Er hat sie zu/nach den gestrigen Ereignissen befragt. Er hat bei ihr wegen der gestrigen Ereignisse nachgefragt. Er hat sich bei ihr nach den gestrigen Ereignissen erkundigt. Statt sich erkundigen kann auch sich informieren und sich unterrichten verwendet werden, vgl.: Er hat sich bei ihr Ûber die gestrigen Ereignisse informiert. Er hat sich bei ihr Ûber die gestrigen Ereignisse unterrichtet. Belege: 1. Niemand fragte. (Spiegel 1993) 2. Sie ging in die Klinik, und der Arzt dort fragte nicht. (Spiegel 1993) 3. Da fragst du noch? (Bolten, Komteß Silvia von Sch×nthal) 4. Tibaos fragte die Fischer. (SchÅdlich, Versuchte NÅhe) 5. Der englische Autor Tony Parker hat M×rder gefragt. (Spiegel 1993) 6. Ich muß Ihnen sagen, fragen Sie dazu Herrn Krause. (Spiegel 1993) 7. Das sollten Sie den BÛrgermeister fragen. (Spiegel 1993) 8. Aber danach konnte sie nicht fragen. (Balden, Nur ein einfaches MÅdchen) 9. Nach einem weiblichen Kanzler ließ Angela Merkel erst gar nicht fragen. (Spiegel 1993) 10. Noch nie ist er so hÅufig nach dem Stand der Dinge gefragt worden wie in den letzten Wochen. (Spiegel 1993) 11. Wir fragten nach den Kompetenzen. (Spiegel 1993)
203 12. „Woher haben Sie eigentlich ihre Italienischkenntnisse?“, fragte er. (Andersch, Die Kirschen der Freiheit) 13. „WofÛr hÅltst du mich?“, fragte ich vorwurfsvoll. (Andersch, Die Kirschen der Freiheit) 14. Ratlos fragte der ansonsten beherzte FÛrst: „Und was sollen wir nun tun?“ (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 15. Auf dem Weg zurÛck zum Hauszelt fragte sie: „Wie lange dauert so ein Landregen?“ (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 16. „Warum“, fragt der Firmenchef, „sollten mir die Arbeiter vertrauen?“ (Spiegel 1993) 17. „Was“, fragte er die erschÛtterten Parlamentarier, „muß eigentlich noch passieren, bis wir uns dazu entschließen k×nnen, nicht mehr nur zuzuschauen?“ (Spiegel 1993) 18. Ich fragte ihn nach dem Thema der Konferenz …. (Spiegel 1993) 19. Gerichtsschreiber Peter Horan fragt die Beschuldigten nach ihrem Namen und nach ihrem Alter. (Spiegel 1993) 20. Auch in den Vereinigten Staaten und LÅndern wie Venezuela mÛssen Mediziner die Hinterbliebenen f×rmlich um Erlaubnis fragen. (Spiegel 1993) 21. Er wollte sich ihr leise nÅhern, um sie zu fragen, ob sie Hilfe ben×tige. (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 22. Im AuswÅrtigen Amt wird gefragt, wofÛr der Neue eigentlich steht und welche außenpolitische Linie er verfolgt. (Spiegel 1993) 23. Niemand fragt, warum. (Spiegel 1993) 24. Den Kanarienvogel im KÅfig braucht man nicht zu fragen, ob er frei sein will oder nicht …. (Spiegel 1993) 25. BrÛsewitz dreht sich beim Weggehen noch einmal zu ihr um, fragt, ob er etwas aus der Stadt mitbringen k×nne. (Spiegel 1993) 26. Krenz rief Gorbatschow im Kreml an und fragte ihn, was er tun solle. (Spiegel 1993) 27. Fordernd wird er gefragt, wie er den Balkan befrieden wolle. (Spiegel 1993) 28. Neulich bin ich in einen Musikladen gegangen und habe den VerkÅufer gefragt, wo die Maxi-CDs stehen. (Spiegel 1993) 29. In dem Beweisantrag wird danach gefragt, welche SonderabfÅlle im einzelnen vor 1976 eingelagert wurden …. (Mannheimer Morgen 1987) 30. Ich habe ihn nicht danach gefragt, warum er das tat, denn das war ja deutlich. (Spiegel 1993) 31. DarÛber, wonach Sie fragen, hat er, glaube ich, nicht nachdenken k×nnen und wollen. (Spiegel 1993)
204
Direktive
Dir.frag.reakt (Direktive.fragen.reaktiv) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher auf vorausgegangene ußerungen mit einer Frage reagiert. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S will: H tut: R H kennt: P reaktiv auf vorausgegangene ußerung von H
nachfragen nachhaken, rÛckfragen zurÛckfragen
nachfragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt (bei jemandem) (etwas) nach (PP) (NP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: auf eine ußerung hin eine Frage stellen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Sa(P') als Reaktion auf eine vorangegangene ußerung von H, um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellte Frage beantwortet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit nachfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S auf eine ußerung von H mit einer Frage reagiert, um genauere Informationen von H zu erhalten. H und P' werden fakultativ thematisiert.
Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt finite SatzergÅnzungen verwendet. nachfragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.reakt Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: reaktiv Synonyme: rÛckfragen, nachhaken Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.reakt sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert als Reaktion auf eine ußerung eines H×rers H eine Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellte Frage beantwortet. Synonym mit nachfragen k×nnen nachhaken und rÛckfragen mit Bezug auf Situationen ver-
zurÛckfragen
wendet werden, in denen ein Sprecher S mit einer Frage auf eine ußerung eines H×rers H reagiert, um genauere Informationen von H zu erhalten, vgl.: Die Zuh×rer fragten beim Vortragenden immer wieder nach. Die Zuh×rer hakten beim Vortragenden immer wieder nach. rÛckfragen wird nur infinit verwendet, als Infinitiv oder Partizip Perfekt, vgl.: Die Zuh×rer haben beim Vortragenden immer wieder rÛckgefragt. Die Zuh×rer mussten beim Vortragenden immer wieder rÛckfragen. Belege: 1. Darf ich noch einmal nachfragen? (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 2. Ich muß noch einmal nachfragen: Welches sind eigentlich Ihre PlÅne? (Brockhaus, DWB) 3. Er mußte mehrmals nachfragen, bis sie antwortete. (Duden, DUB) 4. Eine Besucherin, die mit ihrer fÛnfk×pfigen Familie mit einer „Drei-Raum-Wohnung“ in Potsdam auskommen muß, fragt unglÅubig nach: „Wat, janz alleene?“ (Frankfurter Rundschau 1990) 5. Ich frage noch einmal nach und ganz konkret: Ist das MfS ein Instrument gegen Andersdenkende? (mdv-transparent 1989) 6. Er fragt prÅzise nach, wann, wo und wie stark es im RÛcken sticht …. (Stern 1987) 7. Dann rief ich wieder an, fragte nach, ob Dirk dazu gekommen sei, die °ffnungszeiten der Galerie aufzuschreiben, ich brauchte sie fÛrs Plakat. (Die Zeit 1987) 8. Da habe ich dann nachgefragt, und keiner wußte, wo der Brief geblieben war. (Die Zeit 1985)
205 9. Wenn im Aufsichtsrat auf Geldmangel hingewiesen wurde, wurde immer weggeh×rt und nie nachgefragt. (Mannheimer Morgen 1986) 10. Wenn mir jemand erzÅhlt, er habe neulich eine besonders sch×ne Litorina gefunden, dann kann ich ohne weiteres nachfragen: „Was heißt oder bedeutet Litorina?“ … (Brisante W×rter von A-Z) 11. … und nun sollte ich bei einer Negerin fÛnf NegerkÛsse bestellen, …, stumm deutete ich auf das Tablett mit dem Naschwerk und zeigte mit den Fingern meiner rechten Hand die Zahl FÛnf, sagt Josef, woraufhin die Negerin freundlich nachgefragt habe, fÛnf Mohrenk×pfe, und Josef sie automatisch verbessert habe, fÛnf NegerkÛsse. (Die Zeit 1985) 12. Und es wird nunmehr genau nachgefragt, was stÅdtische Leistungen kosten und ob sie ein anderer nicht billiger erbringen k×nnte. (Mannheimer Morgen 1994) 13. WÛrde es heute kaum noch jemand wagen, das Recht der MÅdchen auf gymnasiale Bildung in Frage zu stellen …, wird immer wieder mal nachgefragt, ob denn all die Arbeiterkinder wirklich auf das Gymnasium geh×ren. (die tageszeitung 1992) 14. Und als wir es wagten, eine Art Auffahrt zur Garage zu bauen …, wurde wieder nachgefragt: ob wir den „geliebten Gehweg“ durch eine Auffahrt unterbrechen dÛrften? Wir durften. (Siegfied Lenz, Meine Straße) 15. Ich denke, es werden auch heute noch zu viele TrÅnen geweint, wenn die Diagnose gestellt wird, weil immer noch die Verquickung von Brustkrebs und Tod vorherrscht und zu wenig nachgefragt wird. (Vorarlberger Nachrichten 2000) 16. „Wenn die Kinder etwas nicht vollstÅndig verstehen, bleibt es dafÛr um so besser im Kopf und wird spÅter nachgefragt“, behauptet die Didaktikerin. (Die Zeit 1998)
zurÛckfragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt (etwas) zurÛck (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet.
Bedeutung: eine Gegenfrage stellen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine Sa(P') als Reaktion auf eine vorangegangene Frage von H, um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellte Frage beantwortet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit zurÛckfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekenn-
206 zeichnet, dass ein Sprecher S auf eine Frage eines H×rers H mit einer Frage reagiert, um eine bestimmte Information zu erhalten. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt finite SatzergÅnzungen verwendet. HÅufig wird zurÛckfragen mit direkter Rede gebraucht. zurÛckfragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.reakt Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: reaktiv Synonyme: (eine Gegenfrage stellen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.reakt sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert als Reaktion auf eine ußerung eines H×rers H eine Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellte Frage beantwortet. Es gibt keine Verben, die synonym mit zurÛckfragen verwendet werden k×nnen, allenfalls der komplexe Ausdruck eine Gegenfrage stellen. Belege: 1. „Wer sind Sie, und woher kommen Sie?“ fragte er statt einer Antwort zurÛck. (Larsen, Die heimlichen Wege der sch×nen Prinzessin) 2. „Ach, du meinst, das wÅre nicht n×tig gewesen?“ fragte er zurÛck und lachte. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 3. ….. denn pl×tzlich fragt sie gemein, was ich hier zu suchen habe und wer dieser kleine Bastard sei, und ich frage, …. ob nicht sie es sei, die nichts hier zu suchen habe, sie aber fragt schrill zurÛck: Wer ist dieser Bastard, der mir im Weg ist? (Bachmann, Malina) 4. Als der ºberbringer dieser Nachrichten das verdutzte GegenÛber daran erinnert: noch gestern habe er auf einer Parteiversammlung die Wende aus vol-
Direktive
lem Herzen begrÛßt, fragt der Genosse zurÛck, seit wann denn Stalin wieder im Amt sei. (Frankfurter Rundschau 1990) 5. „Haben die Ûberhaupt Manager?“ fragt der Pressesprecher eines großen Konzerns zurÛck. (Frankfurter Rundschau 1990) 6. „Wie meinen Sie das?“ fragt der eine zurÛck. (Die Zeit 1985) 7. „Ihre Korporalschaft wird sich also heute noch freischwimmen.“ „Heute noch?“ fragte der Unteroffizier ehrlich verwundert. „H×ren Sie etwa schlecht?“ fragte Schulz ungnÅdig zurÛck. (Neues Deutschland 1954) 8. Warum, so fragt sie zurÛck, gibt es in der UdSSR so viele gute Geiger, die bei uns niemand kennt? (Die Zeit 1986) 9. „Wen?“ fragte Großpapa zerstreut zurÛck, und ich merkte daran, daß er nur an seine eigenen Angelegenheiten gedacht hatte. (BergengrÛn, Das Tempelchen) 10. Bisher floss Information nur in eine Richtung: vom Sender zum EmpfÅnger. Im Internet k×nnen wir zurÛckfragen. (St. Galler Tagblatt 1997) 11. Ob er sich denn gar nicht freue, erkundigte sich jemand. „Soll ich PurzelbÅume schlagen?“ fragte der Trainer verstÅndnislos zurÛck. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 12. Fragen Sie den alten Mann, warum er aufs Meer schaut. Er wird Sie zurÛckfragen: „Wissen Sie was Besseres?“ (Berliner Zeitung 1999) 13. WÅhrend sie dies tut, kommt sie gleich noch mit einem Jugendlichen ins GesprÅch, der sich darÛber mokiert, wofÛr das Ganze denn gut sein soll, woraufhin sie zurÛckfragt: „Warum muß denn immer alles fÛr was gut sein?“ (die tageszeitung 1997) 14. Einen Augenblick stand sie an der TÛr und dachte nach, und da fragte Willy: Wie alt bist du nun, Ute? Und sie fragte zurÛck: Was schÅtzt du? (Siegfried Lenz, Die Auflehnung) 15. Seine dritte Ehe wurde in Frankfurt geschlossen. Wenn man ihn nach seiner Frau fragt, fragt er grienend zurÛck: „Welche?“ (Frankfurter Rundschau 1997) 16. Wo denn die Baumstraße sei, will der dickliche junge Mann mit dem vollgepackten WÅgelchen wissen. Ob es auch der Baumweg sein dÛrfe, fragt der Angesprochene grinsend zurÛck und zeigt auf ein Straßenschild ein paar Meter entfernt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 17. Als ein Reporter Merkel fragt, ob sie ihre Position durchgesetzt habe, Ûberlegt die Parteivorsitzende einen Moment. Dann fragt sie zurÛck, welche ih-
zurÛckfragen
rer Positionen denn gemeint sei. (Berliner Zeitung 2000) 18. Er denkt darÛber nach, dort hinzuziehen, und fragt an der Tankstelle, was fÛr Menschen in dieser Stadt wohnen. Der Tankstellenwart fragt zurÛck, was fÛr Menschen in der Stadt des Fremden wohnen. (die tageszeitung 1999) 19. „Warum haben Sie den Feuerbrand nicht gemeldet?“ fragt der GÅrtner leicht vorwurfsvoll. „Feuerbrand – was ist das Ûberhaupt?“ wird er zurÛckgefragt. (St. Galler Tagblatt 1998)
207 20. Das Wort „Midlife-Crisis“ fÅllt und auf die Frage der Reporter, wie man sich Scharpings Verhalten erklÅre, wird zurÛckgefragt: „Verstehen Sie etwa Scharping?“ (Berliner Zeitung 2001) 21. „Man muß dran glauben“, sagt Heinrich Faust. – „Muß man?“ wird zurÛckgefragt. (Die Zeit 1987) 22. Immer seltener kommt es auch vor, … dass bei Anfragen von KÛnstlerInnen erst einmal zurÛckgefragt wird: „Bremen, wo liegt denn das?“ (die tageszeitung 2000)
208
Direktive
Dir.frag.drÅngend (Direktive.fragen.drÅngend) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer eindringlich mehrere Fragen stellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung: Modus des ußerns:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S will: H tut: R H kennt: P im besonderen Interesse von S: P mehrere Fragen eindringlich
ausfragen ausquetschen, l×chern
ausfragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt jemanden (nach/Ûber etwas) aus NP (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv PP = nach NP / Ûber NP Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: jemanden gezielt und eindringlich nach bestimmten Sachverhalten fragen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eindringlich mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellten Fragen beantwortet. Die Informationen, die S haben will, sind fÛr ihn von besonderem Interesse. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ausfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S sich mit mehreren Fra-
gen an einen (oder mehrere) H×rer H wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten, die im besonderen Interesse von S sind. P' wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. ausfragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.drÅngend Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: drÅngende Fragen Synonyme: ausquetschen, l×chern (jmdm. ein Loch in den Bauch fragen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.drÅngend sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
ausfragen
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eindringlich mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellten Fragen beantwortet. Die Informationen, die S haben will, sind fÛr ihn von besonderem Interesse. Synonym mit ausfragen k×nnen ausquetschen und l×chern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S sich mit mehreren Fragen an einen H×rer H wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten, die fÛr S von besonderem Interesse sind, vgl.: Der Klinikleiter hat ihn stundenlang Ûber seine Untersuchungsergebnisse ausgefragt. ?Der Klinikleiter hat ihn stundenlang Ûber seine Untersuchungsergebnisse ausgequetscht. ?Der Klinikleiter hat ihn stundenlang Ûber seine Untersuchungsergebnisse gel×chert. ausquetschen und l×chern werden eher selten mit PrÅpositionalphrasen mit Ûber verwendet, vgl.: Der Klinikleiter hat ihn stundenlang (mit Fragen) ausgequetscht. Der Klinikleiter hat ihn stundenlang (mit Fragen) gel×chert. ausquetschen und l×chern geh×ren einem eher umgangssprachlichen Register an. Belege: 1. Ich habe sie mal vorsichtig ein bißchen ausgefragt. (Balden, Nur ein einfaches MÅdchen) 2. Es waren drei Herren, die den Vater in der KÛche einsperrten und den Jungen ausfragten. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 3. … und ließ schließlich Oskar … von der TribÛne weisen, wo ihn zwei BdM-FÛhrerinnen in die Mitte nahmen und wÅhrend der ganzen Kundgebung nach „Vati und Mutti“ ausfragten. (Grass, Die Blechtrommel) 4. Das Gleiche trÅfe zu, wenn sich etwa ein Polizeibeamter, als hartgesottner SÛnder getarnt, zu Geldschrank-Gustav in die Zelle begibt, diesen Ûber das gedrehte Ding ausfragt, um ihm spÅter seine Plauderei vorzuhalten. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 5. Aber noch bevor die rzte ihren Patienten Ûber die mysteri×se Vergiftung ausfragen konnten, verschwand Westenmayer heimlich aus der Klinik. (Bildzeitung 1967) 6. Auf SchÛtze aber, der seine Brille wieder aufsetzte, eilte Dr. Riemer zu, ersichtlich um ihn auszufra-
209 gen, was Goethe mit ihm gesprochen hÅtte. (Thomas Mann, Lotte in Weimar) 7. Die sowjetischen Freunde haben uns um Jugendgesetz, Fraktionsarbeit und Jugendministerium beneidet und danach ausgefragt. (Tagung der Volkskammer der DDR 1989) 8. Er saß graugesichtig und angesengt in der KÛche und fragte den Jungen aus bis zum Morgen. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 9. Kommt nun eines Tages ein Polizeibeamter zu Ihnen, …, und fragt Sie dieser StaatsbÛrger in Uniform recht kurz und zackig Ûber Ihre Nachbarn aus, so k×nnen Sie ihm die Auskunft verweigern. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 10. Er saß mit einer durchfrorenen Frau am Herd, wÅhrend die Großmutter die zerschlissene Einkaufstasche vollpackte, und fragte sie aus. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 11. Der Verifizierer, dem die Aussage des Lehrsatzes bekannt ist, fragt den Beweiser aus, und der muß antworten. (Die Zeit 1987) 12. Schwedische BlÅtter melden, und amerikanische fragen mich danach aus, daß das Haus meiner Großeltern, das sogenannte Buddenbrook-Haus in der Mengstraße, bei dem Raid zerst×rt sein soll. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 13. Er fragte ihn aus nach seinem Leben daheim, nach seinem Vater, nach seinen Weibern und Kindern …. (Thomas Mann, Joseph und seine BrÛder) 14. Im Ûbrigen, wie wir sagten, ließ er sich von Joachim Ûber die Erscheinungen und Veranstaltungen dieser Tage Bericht erstatten, fragte ihn aus, ob der Sonntag festliche Toiletten gebracht habe, Spitzenmatinees oder dergleichen …. stattgefunden hÅtten …. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 15. Er stutzte und fragte ihn argw×hnisch aus. (Duden, DWB) 16. Ich hasse es, in dieser Weise ausgefragt zu werden. (Brockhaus, DWB) 17. Er erinnert sich, wie er als Bub von den Leuten nach Neuigkeiten ausgefragt wurde. (St. Galler Tagblatt 2001) 18. Wir wurden detailliert Ûber unsere LebensumstÅnde ausgefragt. (Berliner Zeitung 2001) 19. Dragan Bojic sei Ûber die Verstecke von Karadzic ausgefragt worden … (die tageszeitung 2001) 20. Erst wurde sie am Sonntag zu nÅchtlicher Stunde … zwei Stunden lang mit Fragen … gel×chert, um nach kurzer Nachtruhe von den Bonner Journalisten der Bundespressekonferenz eine gute Stunde nach allen Regeln der Kunst ausgefragt zu werden. (Berliner Morgenpost 1999)
210
Direktive
Dir.frag.aushorch (Direktive.fragen.aushorchen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mehrere Fragen an einen H×rer richtet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S will: H tut: R H kennt: P mehrere Fragen
aushorchen
aushorchen Syntaktische Umgebung: jemand horcht jemanden (Ûber/nach etwas) aus NP (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede PP = Ûber NP / nach NP Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet.
gen an einen H×rer H wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten. Der Sprecher, der den Ausdruck aushorchen verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er das Verhalten des Sprechers der Bezugssituation fÛr wenig taktvoll oder fÛr indiskret hÅlt. P' wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. aushorchen kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: jemanden mehrfach und gezielt nach etwas fragen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellten Fragen beantwortet. Der Sprecher, der den Ausdruck aushorchen verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er das Verhalten des Sprechers der Bezugssituation fÛr wenig taktvoll oder fÛr indiskret hÅlt.
Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.aushorch Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: aushorchen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit aushorchen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S sich mit mehreren Fra-
Kommentar: Es gibt kein Verb, das synonym mit aushorchen verwendet werden kann.
Synonyme: keine Antonyme: keine
aushorchen
Belege: 1. Ganz nebenbei hatte er Gabriele ein bißchen ausgehorcht. (Balden, Nur ein einfaches MÅdchen) 2. Vielleicht wÅre ich hingerissen worden, mich gegen ihn lebhafter zu Åußern, wenn nicht der Vorsatz, meinen Gast auszuhorchen, mir gleich beim Eintritt eine ruhigere Stimmung gegeben hÅtte. (Goethe, Schriften zur Kunst und Literatur) 3. Als Bannion sie erstmals trifft, denkt er nur daran, sie auszuhorchen. (Die Zeit 1986) 4. Die unbekannte Frau, die am Telephon Audrans Tochter auszuhorchen versuchte, hatte einen deutschen Akzent. (Die Zeit 1986) 5. Die Befragungen laufen meistens so, daß man dem ºberlÅufer sagt, man wolle ihn keineswegs aushorchen, da man ohnehin fast alles schon wisse. (Die Zeit 1985) 6. Weder Herr Jedermann im Lodenmantel noch Herr Jedermann in der weißen Smokingjacke, weder KÛnstler noch Veranstalter wurden zu Protokoll gebeten, ausgehorcht oder befragt. (Welt 1969) 7. Ich erinnere mich wohl des LÅchelns oder auch Lachens, das ich zu unterdrÛcken hatte, als eines Tages Pariser Literaten, die ich Ûber Nietzsche aushorchte, mir zu verstehen gaben, er sei im Grunde nichts anderes als ein guter Leser der franz×sischen Moralisten und Aphoristiker gewesen. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 8. Aber wie konnten Sie, der als WiderstandskÅmpfer fÛr seine ºberzeugungen wÅhrend der Nazizeit zehn Jahre eingekerkert war, ausgerechnet einen solchen Sicherheitsapparat agieren lassen, um Andersdenkende auszuhorchen und zu verfolgen? (Wochenpost 1990) 9. Sie versteht es meisterhaft, die Kunden auszuhorchen und die auf diese Weise gewonnenen Kennt-
211 nisse den Karten als Weisheit zu entnehmen. (Mannheimer Morgen 2001) 10. Die Art und Weise, wie betroffene Frauen ausgehorcht und an den Pranger gestellt werden, konnte nur den Zweck haben, der Abschreckung und EinschÛchterung von Frauen und rzten zu dienen. (Mannheimer Morgen 1989) 11. Es geht dabei um einen politischen Gefangenen, der mit Hilfe eines homosexuellen Zellengenossen ausgehorcht werden soll. (Mannheimer Morgen 1989) 12. Ich horche vor Weihnachten immer meine Freundinnen aus. (Salzburger Nachrichten 1989) 13. Dann horchte die Diebin das MÅdchen aus und erfuhr: Weil die Mutter arbeiten muß, werde sie den Nachmittag beim Vater in dessen Wohnung verbringen. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 14. Vor den Taten habe er telefonisch – getarnt als Mitarbeiter der Telekom, des Jugendamtes oder Kinderschutzbundes – die Kinder Ûber die Abwesenheit der Eltern und Ûber ihre sexuelle AufklÅrung ausgehorcht. (Frankfurter Rundschau 1998) 15. Sozialarbeiter hÅtten Raoul unter dem Vorwand einer Therapie wegen HyperaktivitÅt offenbar gezielt ausgehorcht. (Mannheimer Morgen 1999) 16. Weinmann ist Stammgast im Hause Klotz, wandert und rodelt mit Eva, die zu Hause noch heute die „Jeanne d'Arc“ von SÛdtirol genannt wird – und horcht sie aus. (Spiegel 1994) 17. Kam einer um einen Autokredit, horchte ihn Eddie sofort aus: „An welches Auto denken Sie?“ (Neue Kronen-Zeitung 2000) 18. Wenn mich in der Kneipe einer anquatscht, dann horch ich ihn erstmal aus. (Frankfurter Rundschau 1999)
212
Direktive
Dir.frag.mass (Direktive.fragen.viele H×rer) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mehrere Fragen an mehrere H×rer richtet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S will: H tut: R H kennt: P wiederholte Fragen an mehrere H
sich durchfragen herumfragen rumfragen
durchfragen, sich Syntaktische Umgebung: jemand fragt sich (zu etwas/jemandem) durch + Refl. (PP) — Bedeutung: durch mehrmaliges Fragen an einen bestimmten Ort gelangen Ein Sprecher S Åußert nacheinander (mehreren H×rern H gegenÛber) wiederholt die gleiche Sa(P') und bewirkt damit, dass er an einen von ihm gewÛnschten Ort gelangt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich durchfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass sich ein Sprecher S mit der gleichen Frage nach einer bestimmten °rtlichkeit wiederholt an verschiedene H×rer H wendet und damit bewirkt, dass er an den gewÛnschten Ort gelangt. sich durchfragen ist resultativ, d. h. es bezeichnet den erfolgreichen Vollzug des Akts. Die Rolle von P' wird durch PrÅpositionalphrasen realisiert, mit denen eine Ortsangabe gemacht wird.
sich durchfragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.mass Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: an mehrere H×rer gerichtet Synonyme: keine Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.mass sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert mehreren H×rern H gegenÛber mehrere Fragen, um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die Fragen beantwortet. Es gibt keine Verben, die synonym mit sich durchfragen verwendet werden k×nnen. Belege: 1. Man muß sich schon eine Weile durchfragen auf dem weitlÅufigen Campus der Kaiserslauterer Uni-
herumfragen
versitÅt zum ESA-Studentenwohnheim. (Mannheimer Morgen 1988) 2. FÛr Ortsunkundige ist die Ausstellung nicht ganz leicht zu finden; wer sich durchgefragt und bis zu dem kleinen HÅuschen hinter den Schwesternwohnheimen im Neuenheimer Feld vorgedrungen ist, findet dort eine Sammlung exzentrischer, witziger Objekte …. (Mannheimer Morgen 1985) 3. Es wurde den Wallfahrern nicht leicht, sich von Einsamkeit zu Einsamkeit zu Kamadamana, dem Bezwinger der WÛnsche, durchzufragen. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 4. Des Michael Schiffners Vater war Ûbrigens dabei, als die erste DDR-Friedensfahrtmannschaft an einem kalten Aprilmorgen vor 24 Jahren mit ihren RÅdern Ûber TrÛmmer stolperte und sich zum Hotel „Polonia“ durchfragte. (Neues Deutschland 1974) 5. Meine Unsicherheit wuchs in dem Maße, wie ich mich durchfragen mußte, Umwege, ÛberflÛssige Wege fahren mußte. (Duden, DWB) 6. Er fragt sich nach Grath durch, dem Mann, der die Air Europe vom Boden aus betreut hat. (Werremeier, Ohne Landeerlaubnis) 7. So schaffte er es im August 1990, sich bis zum Chef der Berliner Grenztruppen in Karlshorst durchzufragen. (Berliner Zeitung 1997) 8. Die Reisenden werden sich also weiterhin durchfragen mÛssen. (die tageszeitung 1992) 9. Wer in der Hauptpost ein Schließfach besaß, muß die Innenstadt in anderer Richtung durchqueren, das MessegelÅnde betreten und sich dort zur
213 schließfachverwaltenden Messepost durchfragen. (Die Zeit 1998) 10. In der Rue Cortot befindet sich ein kleines Museum, das kaum jemand kennt und nach dem man sich mÛhsam durchfragen muß. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 11. Sie braucht sich nicht zum Speisesaal durchzufragen, Doktor Hoelzgen holt sie mit dem Gongschlag ab …. (Siegfried Lenz, Das Vorbild) 12. Der Besucher muß also auf jeder Etage an die TÛren klopfen und sich durchfragen, um am Ende ans Ziel zu gelangen. (die tageszeitung 1998) 13. Ein israelisches Team beispielsweise musste sich radebrechend bei Passanten durchfragen, weil kein Polizist, kein Vertreter des tÛrkischen Zivilschutzes und kein Soldat zur Stelle waren, um ihnen den Weg zu einem zerst×rten Stadtteil zu weisen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 14. Man muß neugierig sein, sich durchfragen. (Frankfurter Rundschau 1998) 15. Es bleibt nichts, als sich bis zur richtigen Bushaltestelle durchzufragen und gelassen zu warten. (die tageszeitung 1998) 16. Auch eine ordentliche Beschilderung tut not, denn wer derzeit zum geographischen Puls der EuropÅischen Union vordringen will, der muß sich durchfragen. (Die Zeit 1996) 17. GroßhÅndler aus SÛddeutschland mÛssen nicht erst in unserer Zentrale anrufen und sich durchfragen. (die tageszeitung 1998)
herumfragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt (bei jemandem) (nach etwas) herum (PP1) (PP2) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv PP1 = H PP2 = P' Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, kann diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet werden. Bedeutung: verschiedene Leute nach etwas fragen Ein Sprecher S Åußert mehreren verschiedenen H×rern H gegenÛber nacheinander eine oder
mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellte(n) Frage(n) beantwortet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit herumfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S sich mit (einer) Frage(n) nacheinander an mehrere verschiedene H×rer H wendet, um eine bestimmte Information zu erhalten. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt finite SatzergÅnzungen verwendet. herumfragen kann nicht explizit performativ verwendet werden.
214 Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.mass Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: an mehrere H×rer gerichtet Synonyme: rumfragen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.mass sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert mehreren H×rern H gegenÛber mehrere Fragen, um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die Fragen beantwortet. Es gibt keine Verben, die synonym mit herumfragen verwendet werden k×nnen, allenfalls die Kurzform rumfragen, vgl.: Er hat bei seinen Mitarbeitern herumgefragt, wer dafÛr verantwortlich zu machen sei. Er hat bei seinen Mitarbeitern rumgefragt, wer dafÛr verantwortlich zu machen sei. Belege: 1. Eine auslÅndische Filmzeitschrift fragte neulich herum, ob man glaube, daß aus dem Chinema je etwas Geistig-KÛnstlerisches gemacht werden k×nnte. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 2. Ich fragte herum, wer ihn kennt. (Die Zeit 1986) 3. Er hat schon Ûberall herumgefragt, aber niemand wußte genau darÛber Bescheid. (Brockhaus, DWB) 4. „Ich suche“, schrieb er mir, „frage innerlich in der Welt herum und lausche auf Weisung nach einem Ort, wo ich mich recht vor der Welt vergraben und ungest×rt mit meinem Leben, meinem Schicksal Zwiesprache halten k×nnte.“ (Thomas Mann, Doktor Faustus) 5. Die Disponenten mÛssen nun nicht mehr lange bei den Fahrern herumfragen, wo sie gerade sind. (Computer Zeitung 1998) 6. Frank Fredemann weiß nicht, wie er eine solche Summe so schnell aufbringen soll: „Wir werden nun in der Familie herumfragen, um uns das Geld zusammenzuborgen.“ (Berliner Zeitung 1998) 7. Ihr k×nnt ja einmal herumfragen, wer was sammelt. (Frankfurter Rundschau 1997)
Direktive
8. Den zweiten Tag ließ sie in der Nachbarschaft herumfragen, wie die Leute da genannt wÛrden, und sagte dem MÅnnlein die ungew×hnlichsten und seltsamsten Namen vor. (BrÛder Grimm: Kinder- und HausmÅrchen) 9. Denn stutzig macht zum Beispiel, daß die Polizei den Menschen hier nicht mal ein Foto des Mannes zur VerfÛgung stellen will, „mit dem wir herumfragen k×nnten, wer ihn nach seiner Entlassung noch gesehen hat.“ (die tageszeitung 1996) 10. In diesem Zusammenhang hatte sich Gerhard Salz einmal die MÛhe gemacht, bei den 25 Wetterauer Kommunen herumzufragen, wieviele eigentlich ihrerseits Nachwuchs ausbilden. (Frankfurter Rundschau 1997) 11. Wer in Sportkreisen herumfragt, wie sich der neue Sportminister in seinen ersten rund hundert Tagen eingefÛhrt habe, st×sst immer auf die gleichen Antworten. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 12. Der damalige SchulratsprÅsident besuchte ihn …, um zu sehen und herumzufragen, wie es mit der SchulfÛhrung des jungen Lehrers bestellt wÅre. (St. Galler Tagblatt 1998) 13. Kaum war die JugendbeschÅftigungsgesellschaft beschlossene Sache, wurde in Griesheim schon herumgefragt, wer denn Interesse hÅtte, in der Baumschule zu arbeiten. (Frankfurter Rundschau 1998) 14. Dagmar JÅhndel nahm das GerÅt in Empfang und ließ im Heim herumfragen, ob jemand Interesse habe, den Umgang damit zu lernen. (Berliner Zeitung 2000) 15. „Ich habe einfach bei Bekannten herumgefragt, wer mir eine Maschine zum ºben leiht“, sagt sie. (Frankfurter Rundschau 1998) 16. So mussten die Konservatoren weit herumfragen, um auf OriginalstÛcke zu stossen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 17. Wir haben nach der AuffÛhrung auf der Premierefeier herumgefragt. (Mannheimer Morgen 1995) 18. Als ich das geh×rt habe, habe ich weiter herumgefragt und bin dabei auf drei Kliniken gestoßen, in denen offenbar haarstrÅubende ZustÅnde herrschen. (die tageszeitung 1994) 19. Ich habe bei den VerkÅufern herumgefragt, und alle waren zufrieden. (Frankfurter Rundschau 1997) 20. Um diesen ausdrÛcklichen Willen auszuloten, hatte Toppm×ller innerhalb der Mannschaft herumgefragt und das Votum einiger zum Votum aller gemacht. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 21. Wenn man heute in Leipzig herumfragt, bekommt man zu h×ren, daß kein Handwerksbetrieb
herumfragen
wegen der Schneider-Pleite zusammengebrochen ist. (Frankfurter Rundschau 1998) 22. Wer bei Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern herumfragt, bekommt eine BestÅtigung fÛr diese Aussage. (St. Galler Tagblatt 1999) 23. Am besten ist es, bei Bekannten nach guten Adressen herumzufragen. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000)
215 24. Die taz hat herumgefragt: Bei Politikern der unterschiedlichen Couleur, bei Kulturschaffenden und WirtschaftskapitÅnen. (die tageszeitung 1996) 25. Gewiß, wir haben schon immer herumgefragt: nach Spannungen, nach Interessenlagen, nach Strukturen. (Die Zeit 1998)
216
Direktive
Dir.frag.prÛf (Direktive.fragen.prÛfen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer PrÛfungsfragen stellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik: ußerung:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S kennt: P S will: H tut: R S = PrÛfer H = PrÛfling mehrere Fragen
abfragen abh×ren prÛfen examinieren
abfragen Syntaktische Umgebung: jemand fragt jemanden (etwas) ab NP1 (NP2) — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede NP1 = H NP2 = P' Bedeutung: jemandem kurze Fragen zu bestimmten Fakten oder Daten stellen, um zu ÛberprÛfen, ob er die Themen beherrscht Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nacheinander mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellten Fragen beantwortet, indem er kurz Fakten, Daten oder Vokabeln nennt; S kennt die Antwort. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abfragen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber kurze Fragen zu bestimmten Daten, Fak-
ten oder sprachlichen AusdrÛcken (Vokabeln) stellt, um zu ÛberprÛfen, ob H die richtige Antwort kennt. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. Es werden hÅufig passivische Konstruktionen benutzt. abfragen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.prÛf Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: PrÛfungsfragen Synonyme: abh×ren Antonyme: keine
abfragen
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.prÛf sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nacheinander mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die Fragen beantwortet; S kennt die richtigen Antworten. Synonym mit abfragen kann abh×ren verwendet werden mit Bezug auf Situationen, in denen ein Sprecher S nacheinander mehrere kurze Fragen nach bestimmten Daten, Fakten, Vokabeln stellt, um zu ÛberprÛfen, ob H die richtige Antwort kennt, vgl.: Die Mutter fragt die Englischvokabeln ab. Die Mutter h×rt die Englischvokabeln ab. Belege: 1. In einer ReprÅsentativ-Studie fragten sie erstmals gleichzeitig in der DDR und in der Bundesrepublik gesellschaftliche Orientierungen, politische Einstellungen sowie Studienbedingungen und Lebensbedingungen von Studenten ab. (Frankfurter Rundschau 1990) 2. Sie fragten uns noch einmal die ganze Litanei ab, die sie uns in wochenlangen, zumeist nÅchtlichen Verh×ren abgequÅlt hatten. (Rheinischer Merkur 1990) 3. ZunÅchst werden Fakten abgefragt, die im Unterricht besprochen wurden oder die im Klausurtext enthalten sind. (Berliner Zeitung 1999) 4. In einem Fragebogen mit Ausschnitten aus der FischerprÛfung wird das Wissen der jugendlichen Angler abgefragt. (Mannheimer Morgen 1999) 5. Per Multiple-choice werden auswendig gelernte naturwissenschaftliche Kenntnisse abgefragt, daneben enthÅlt die PrÛfung die Ûblichen IntelligenzTest-Elemente. (die tageszeitung 1986) 6. SelbstverstÅndlich hat auch das Fach Deutsch einen Anteil an Wissensstoff, der gepaukt und abgefragt werden kann. (Die Zeit 1995) 7. Hier werden Grundkenntnisse allgemeiner Technik sowie Funktechnik, Englisch und Gesetzeskunde abgefragt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 8. Bei einem Eignungstest, bei dem Unterrichtsstoff des achten und neunten Schuljahres abgefragt worden sei, hÅtten zwei Drittel die Aufgaben aber nicht l×sen k×nnen. (Frankfurter Rundschau 1997)
217 9. Im praktischen Musizieren wurden Tonleitern abgefragt und ein kurzes StÛck musste ohne vorheriges ºben ab Blatt gespielt werden. (St. Galler Tagblatt 1999) 10. Die PrÛflinge sollten sich 60 W×rter merken, die ihnen jeweils vier Sekunden lang gezeigt wurden. Einen Tag spÅter wurden die W×rter abgefragt. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 11. Den Teilzeit-WeihnachtsmÅnnern steht ein Pensum bevor, das einige Duldsamkeit verlangt. Gedichte mÛssen abgefragt, schrill fiepende Blockfl×ten ertragen und sÅckeweise Geschenke verteilt werden. (Berliner Zeitung 1997) 12. Als Mathematiklehrer gerate man leicht in das Dilemma zwischen prÛfungsrelevantem Lernstoff, der irgendwann zwangslÅufig abgefragt werde, und ungew×hnlicheren, aber interessanten Inhalten. (die tageszeitung 1997) 13. Was jedoch genau abgefragt wird, erfahren auch die Lehrer erst, wenn heute morgen in den Schulen die versiegelten UmschlÅge aus dem Tresor geholt und ge×ffnet werden. (Mannheimer Morgen 1991) 14. Nach einem einheitlichen Katalog werden in den nÅchsten Jahren die in Schulen erworbenen und zukÛnftig international als unverzichtbar bewerteten, auf Probleml×sungs-Strategien zielenden Kompetenzen bei 15jÅhrigen abgefragt. (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Die Leistungen der Kinder werden am Ende des Schuljahres per Test abgefragt. (die tageszeitung 1992) 16. MÛßte eine Ausbildungsreform nicht vor allem eine PrÛfungsordnung zum Ziel haben, die weniger das GedÅchtnis als die juristische Intelligenz abfragt? (Die Zeit 1998) 17. Aufgeregt bÛffeln drei MÅdchen in der S-Bahn EDV-Grundbegriffe, Ûber die sie offenbar gleich in der Schule abgefragt werden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 18. „Das war richtiger Unterricht, da gab es Hausaufgaben, die abgefragt wurden“, erzÅhlt sie. (Frankfurter Rundschau 1998) 19. Aber erst steht noch Mathematik an. Das kleine Einmaleins wird abgefragt. (Berliner Zeitung 2000) 20. Soll das Abi aus KernfÅchern bestehen oder ein ganzer Kanon abgefragt werden? (die tageszeitung 1995) 21. In einer mÛndlichen KenntnisprÛfung wird dann abgefragt, ob Erlerntes auch haften geblieben ist. (Mannheimer Morgen 1998)
218
Direktive
prÛfen Syntaktische Umgebung: jemand prÛft jemanden (in/Ûber etwas) NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede PP = in NP / Ûber NP Bedeutung: im Rahmen einer PrÛfungssituation durch geeignete Fragen feststellen, ob jemand ein bestimmtes Wissen besitzt Ein dazu befugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die Fragen ausfÛhrlich beantwortet; S kennt die richtige Antwort. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit prÛfen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein dazu befugter Sprecher S einem H×rer H mehrere Fragen zu bestimmten Themenbereichen stellt, um zu ÛberprÛfen, ob H die richtige Antwort kennt. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen mit in oder Ûber verwendet, mit denen Themengebiete angegeben werden. prÛfen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.prÛf Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: PrÛfungsfragen Synonyme: examinieren (eine PrÛfung/ein Examen abnehmen), (jmdn. einer PrÛfung/einem Examen unterziehen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.prÛf sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nacheinander mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die Fragen beantwortet; S kennt die richtigen Antworten. Synonym mit prÛfen kann examinieren verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ein dazu befugter Sprecher S einem H×rer H nacheinander mehrere Fragen zu einem bestimmten Themenbereich stellt, um zu ÛberprÛfen, ob H die richtigen Antworten kennt, vgl.: Professor Hauser prÛft nur Diplomstudenten Ûber induktive Statistik. Professor Hauser examiniert nur Diplomstudenten Ûber induktive Statistik. examinieren geh×rt eher zu einem gehobenen Stilregister. Belege: 1. So soll grundsÅtzlich Mittlere und Neuere Geschichte, ebenso aber auch Åltere und neuere Germanistik grundsÅtzlich von nur je einem PrÛfer geprÛft werden. (Heimpel, Kapitulation vor der Geschichte) 2. Nach der sachlichen Seite bedeutet dies, daß der Professor nicht prÛft, was auf seinem Zettel steht, sondern was in einem Fach wesentlich ist. (Heimpel, Kapitulation vor der Geschichte) 3. Trotzdem glaube ich nicht, daß wir nur noch deutsche Verfassungsgeschichte lehren und prÛfen sollten. (Heimpel, Kapitulation vor der Geschichte) 4. Und wie bislang nur die SchÛler geprÛft und begutachtet worden waren, so geschah es nun gleichzeitig auch mit dem Lehrer. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 5. Weit mehr „Horror“ vor dem Abiturtermin haben die SchÛler, die in den naturwissenschaftlichen FÅchern geprÛft werden. (Mannheimer Morgen 1988) 6. Wer Chemie im Leistungsfach belegt, macht es zu einem seiner beiden HauptfÅcher, hat dann doppelt so viel Chemiestunden und wird im Abitur geprÛft. (Die Zeit 1986) 7. Demnach mÛssen neuerdings alle SchÛler ihre Deutschkenntnisse prÛfen lassen. (Mannheimer Morgen 1986) 8. Er rief einen anderen SchÛler auf, irgendeinen, Adolf Todtenhaupt, weil er fÛr heute ganz und gar
prÛfen
die Lust verloren hatte, die Zweifelhaften zu prÛfen. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 9. Wenn man die Kunst in einem h×hern Sinne betrachtet, so m×chte man wÛnschen, daß nur Meister sich damit abgÅben, daß die SchÛler auf das strengste geprÛft wÛrden, daß Liebhaber sich in einer ehrfurchtsvollen AnnÅherung glÛcklich fÛhlten. (Goethe, Farbenlehre) 10. Weil die SchÛler jetzt ohnehin in den zentralen FÅchern geprÛft werden, wÅhlen sie diese auch verstÅrkt als Leistungsfach und bereiten sich auf die PrÛfung systematisch vor. (Mannheimer Morgen 1986) 11. Er sagte: „GeprÛft, mein Freund, habe ich dich schon, und du hast die PrÛfung nicht Ûbel bestanden.“ (Thomas Mann, Joseph und seine BrÛder) 12. Jetzt nÅhert sich, weißt du, allmÅhlich das Abitur, und dabei prÛft niemand mich im Englischen. (Thomas Mann, Die Betrogene) 13. Ich weiß heute nicht mehr genau, was ich alles prÛfte: Anatomie, Physiologie, innere Medizin und anderes. (WDG) 14. FÛr die Diplom-HauptprÛfung im Fach Allgemeine Betriebswirtschaftslehre benennt der Kandi-
219 dat eines der beiden Schwerpunktgebiete, in dem er…. geprÛft werden m×chte. (PrÛfungsordnung der UniversitÅt Mannheim fÛr den Diplomstudiengang WirtschaftspÅdagogik vom 30.8.1976, geÅnderte Fassung vom 1.8.1985) 15. Studierende, die das Studium vor dem Sommersemester 1984 aufgenommen haben, k×nnen auf Antrag ebenfalls nach den geÅnderten Bestimmungen dieser PrÛfungsordnung geprÛft werden. (PrÛfungsordnung der UniversitÅt Mannheim fÛr den Diplomstudiengang WirtschaftspÅdagogik vom 30.8.1976, geÅnderte Fassung vom 1.8.1985) 16. Das Fach Recht wird durch eine fÛnfstÛndige Klausur geprÛft. (PrÛfungsordnung der UniversitÅt Mannheim fÛr den Diplomstudiengang WirtschaftspÅdagogik vom 30.8.1976, geÅnderte Fassung vom 1.8.1985) 17. …. wÅhrend Studenten der Studienrichtung I auch Ûber die Gebiete Induktive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung im Rahmen einer 5stÛndigen Klausur geprÛft werden. (PrÛfungsordnung der UniversitÅt Mannheim fÛr den Diplomstudiengang WirtschaftspÅdagogik vom 30.8.1976, geÅnderte Fassung vom 1.8.1985)
220
Direktive
Dir.frag.experte (Direktive.fragen.Experte) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mehrere Fragen an einen H×rer stellt; Sprecher oder H×rer ist weisungsbefugt oder eine kompetente Person. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung: Rollenspezifik:
Fragegehalt: P' unbestimmt unbestimmt unbestimmt S hÅlt fÛr wahr: P' ist ergÅnzbar zu P S will: H tut: R H kennt: P mehrere Fragen S oder H ist weisungsbefugt oder eine kompetente Person
interviewen befragen konsultieren fragen, befragen vernehmen verh×ren, befragen
interviewen Syntaktische Umgebung: jemand interviewt jemanden (Ûber/zu etwas) NP (PP) / (PPKorrSE) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede PP = Ûber NP / zu NP Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: jemanden in einer bestimmten Angelegenheit befragen Ein dazu berechtigter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellten Fragen beantwortet.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit interviewen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein dazu befugter Sprecher S sich mit mehreren Fragen an einen H×rer H wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten; S ist (Vertreter) eine(r) ×ffentliche(n) Einrichtung wie Rundfunk, Fernsehen, (Meinungs-)Forschungsinstitut oder Beh×rde. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet, finite SatzergÅnzungen kommen nur sehr selten vor. interviewen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.experte Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: Expertenfragen
interviewen
Synonyme: befragen (ein Interview fÛhren) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.experte sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass er bestimmte Informationen erhÅlt; S oder H sind dazu befugte bzw. kompetente Personen. Synonym mit interviewen kann befragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein dazu befugter Sprecher S sich mit mehreren Fragen an einen H×rer H wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten, vgl.: Er hat Politiker aller Parteien zum Thema Steuerreform interviewt. Er hat Politiker aller Parteien zum Thema Steuerreform befragt. Belege: 1. Interviewen ist meist eine NebenbeschÅftigung, fÛr die Ûbrigens … Studenten wenig geeignet sind, da sie gern glauben, sie wÛßten im voraus, was die Befragten sagen wollen …. (Seger, Knaurs Buch der modernen Soziologie) 2. Ein „Panel“ ist eine Gruppe von Befragten, die mehrfach interviewt wird …. (Seger, Knaurs Buch der modernen Soziologie) 3. Der „Weg“ nahm diese Gelegenheit wahr, um Dr. Gayer Ûber Fragen der pflegerischen Berufe und Ûber seinen Drei-Stufen-Plan zu interviewen. (Der Weg 1970) 4. Springer wurde von L×wenthal anlÅßlich der bevorstehenden Er×ffnung der von ihm gestifteten Bibliothek fÛr Kunst und Wissenschaft in Jerusalem interviewt. (Welt 1969) 5. Ein amerikanischer Regisseur kommt in Berlin an, um hier einen Film zu realisieren, der in Deutschland wÅhrend der Nazizeit spielt. Gleich auf dem Flughafen wird er interviewt und auch gefragt: „Werden Sie den Film in Englisch oder in Deutsch drehen?“ (Mannheimer Morgen 1988)
221 6. Zwei „Bild-Reporter“ erscheinen unangemeldet und fragen, ob sie Patienten interviewen dÛrften. (Stern 1987) 7. Das Magazin ,Newsweek‘ widmete dem einzigen PrÅsidenten, der je mit Schimpf und Schande aus dem Amt gejagt worden ist, seine jÛngste Titelgeschichte und interviewte ihn zu Hause in New Jersey. (Die Zeit 1986) 8. Als Hintze beim ,Hessischen Rundfunk‘ in einer Jugendsendung interviewt wurde, wurden auch Originalt×ne von demonstrierenden „Zivis“ aus Frankfurt eingespielt. (Die Zeit 1986) 9. Diese Ûbrigens bestand im wesentlichen aus SFB und RTL Plus, die Reinhard Schult interviewen wollten. (Berliner Zeitung 1990) 10. Am Donnerstag vergangener Woche interviewten vier sowjetische Journalisten den PrÅsidenten im Weißen Haus. (Die Zeit 1985) 11. Indische und amerikanische Journalisten haben jedoch Arbeiter und Manager der Pestizidfabrik in Bhopal interviewt. (Die Zeit 1985) 12. Bis vorige Woche war es ja leichter, zum Mond zu fliegen, als einen DDR-FÛhrer zu interviewen. (Keller/Eichhorn, „… die Karre durch den Dreck bringen!“ Erste deutsch-deutsche Gemeinschaftsinterviews) 13. Johannes Bastian interviewte Lehrer, um herauszubekommen, wie sich die „AutoritÅt“ des Lehrers mit den Prinzipien eines schÛlerorientierten Unterrichts vertrÅgt. (Die Zeit 1985) 14. Carmen Thomas hatte junge Eltern interviewt und von ihnen erfahren, daß die heile Babywelt so heil nicht ist. (Die Zeit 1985) 15. Also tauchte das Wort „Klimaanlage“ bei der (HaustÛr-)Befragung von Infratest nur in einer versteckten Filterfrage auf (BeschÅftigte in klimatisierten wie in konventionell beheizten GebÅuden wurden interviewt). (Die Zeit 1985) 16. …., denn bei uns werden die Buchrezensionen am Stehpult vorgetragen und Professoren vor ihrer BÛcherwand interviewt. (Die Zeit 1985) 17. Jede einzelne Stiefmutter, die sie interviewte, schien Ûberzeugt davon, daß ihre Reaktionen auf das Stiefkind einzigartig, also abartig sind. (Die Zeit 1986) 18. Den Gedanken, ihn als Positiven zu interviewen und ihm mit FÛllhalter und Notizbuch als Reporter gegenÛberzusitzen, gebe ich auf. (Die Zeit 1986) 19. In der Kantine baut er sich vor mir auf und fragt, ob ich denn Ûberhaupt eine Erlaubnis habe, hier nach Feierabend Polizei-SchÛler zu interviewen. (Stern 1987)
222 20. Der Deutsche Gerd Binnig … interviewte fÛr den ,Stern‘ den diesjÅhrigen deutschen PhysikNobelpreistrÅger Johannes Georg Bednorz. (Stern 1987) 21. Ich weiß nicht, ob der 64 Jahre alte Reinhard Mohn schon oft zur Person interviewt worden ist, ich glaube fast: nein. (Die Zeit 1985) 22. Die Weltpresse wird Gelegenheit haben, die hinter einer Glasbarriere lebenden RÛckkehrer vom Mond auf elektronischem Wege zu interviewen. (Die Welt 1969) 23. Interviewt wurden in der gesamten Republik 1122 Personen zwischen Mitte Januar und Ende Februar. (Mannheimer Morgen 1990) 24. Nun ist zwar die Starnberger Untersuchung, fÛr die 150 Personen jeweils knapp zwei Stunden lang intensiv interviewt wurden, keineswegs reprÅsentativ dafÛr, wie „die Deutschen“ schlechthin denken, immerhin aber k×nnen die Ergebnisse als Wegweiser fÛr die touristische Planung dienen. (Die Zeit 1986)
Direktive
25. Insgesamt wurden 400 Frauen interviewt, die jedoch keinen reprÅsentativen Querschnitt darstellen …. (Mannheimer Morgen 1988) 26. Es wÅre fÛr mich frustrierend, Leute zu interviewen, ob sie Eis mit Salami- oder Biergeschmack m×gen. (die tageszeitung 1997) 27. Wir haben letzte Woche einen Jungen Ûber seine „kriminelle Laufbahn“ interviewt, auch darÛber, was die Jugendhilfe getan hat. (Frankfurter Rundschau 1997) 28. Die Journalisten allerdings interviewen lieber Elektriker, Automechaniker und Tischler zu der Frage, ob und wie sich wassergeschÅdigte HaushaltsgerÅte, Autos und M×bel reparieren lassen. (Die Zeit 1997) 29. Dabei wurde eine Seniorin interviewt, was sie denn zum Fernsehen sage? (Ober×sterreichische Nachrichten 1998) 30. Die Jugendlichen wurden in beiden Gruppen dreimal wÅhrend des Schuljahres mit Hilfe von Frageb×gen interviewt, …. wie sie die eigene Leistung im Unterricht beurteilen und fÛr wie begabt sie sich selbst halten. (die tageszeitung 1999)
konsultieren Syntaktische Umgebung: jemand konsultiert jemanden (wegen etwas) NP (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: eine kompetente Person um Rat fragen Ein Sprecher S Åußert einem kompetenten H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellte(n) Frage(n) beantwortet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit konsultieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S sich mit (einer) Frage(n) an einen kompetenten H×rer H wendet, um bestimmte, fÛr ihn wichtige Informationen zu erhalten. H ist hÅufig ein professionel-
ler Fachmann wie Arzt, Rechtsanwalt oder UniversitÅtsprofessor. P' wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P' werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. konsultieren ist, wenn es nicht auf Situationen mit rzten und RechtsanwÅlten bezogen ist, eher einem h×heren Stilregister zuzuordnen. konsultieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.experte Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: Expertenfragen Synonyme: befragen, fragen (um Auskunft bitten) Antonyme: keine
konsultieren
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.experte sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass er bestimmte Informationen erhÅlt; S oder H sind dazu befugte bzw. kompetente Personen. Synonym mit konsultieren k×nnen fragen und befragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen sich ein Sprecher S mit (einer) Frage(n) an einen kompetenten H×rer H wendet, um bestimmte, fÛr ihn wichtige Informationen zu erhalten, vgl.: Wegen ihrer hÅufigen Kopfschmerzen hat sie ihren Hausarzt konsultiert. Wegen ihrer hÅufigen Kopfschmerzen hat sie ihren Hausarzt befragt. Wegen ihrer hÅufigen Kopfschmerzen hat sie ihren Hausarzt gefragt. Er hat in der Erbschaftsangelegenheit einen Rechtsanwalt konsultiert. Er hat in der Erbschaftsangelegenheit einen Rechtsanwalt befragt. Er hat in der Erbschaftsangelegenheit einen Rechtsanwalt gefragt. Vor der PrÛfung konsultierte er noch einen anderen Professor. Vor der PrÛfung befragte er noch einen anderen Professor. Vor der PrÛfung fragte er noch einen anderen Professor. Belege: 1. Nun, in allen zweifelhaften oder schweren FÅllen ist natÛrlich der Arzt zu konsultieren. (Keine Angst vor der … Zwiebel, Ja zum Leben) 2. Vor allen weiteren Angeboten werde das Parlament kÛnftig vom Ministerrat konsultiert werden. (Das Parlament) 3. Die Kommission mÛsse, bevor sie endgÛltig einen Vorschlag von besonderer Bedeutung fÛr alle LÅnder faßt, die Regierungen auf angemessenem Niveau konsultieren. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 4. Es ist angebracht, bestimmte Studenten zu konsultieren, wie sie den Vorlesungsstoff gedanklich verarbeitet haben. (WDG)
223 5. Modrow sagte, er habe auch keinen Anlaß gesehen, die Bundesregierung zu konsultieren, schließlich habe Bundeskanzler Kohl sein Zehn-PunkteProgramm vorher auch nicht mit der Regierung der DDR besprochen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 6. Der Verhandlungspartner, die Regierung der DDR, sei in keiner Weise informiert oder gar konsultiert worden. (Neues Deutschland 1990) 7. ºber 100 MessestÅdter konsultieren tÅglich allein das Arbeitsamt im Neuen Rathaus. (Leipziger Volkszeitung 1990) 8. Leider war die Zeit kaum gegeben, um sich mit dem Gesetz grÛndlich zu befassen oder gar noch Experten zu konsultieren. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 9. Gleichzeitig wollen sich die AnwÅlte weiten Bev×lkerungsschichten, die einen Anwalt bisher nur in EinzelfÅllen konsultierten, als stÅndige Rechtsberater andienen. (Mannheimer Morgen 1985) 10. Konsultieren Sie regelmÅßig Ihren Arzt, befolgen Sie seine RatschlÅge und nehmen Sie die verordneten Medikamente regelmÅßig ein. (Packungsbeilagen fÛr Medikamente) 11. Mindestens die evangelische Kirche ist erst nachtrÅglich konsultiert worden – in einem Telephonat mit dem KirchenprÅsidenten Eduard Lohse. (Die Zeit 1985) 12. An der Formulierung dieses Beschlusses hatte Bundeswirtschaftsminister Bangemann entscheidend mitgewirkt, ohne die Bonner Fachleute zu konsultieren, die sich die Haare rauften, als die das Geschenk an Frankreich erkannten: „Nun werden die Franzosen mauern k×nnen.“ (Die Zeit 1985) 13. Die AutoritÅten, die der Autor angeblich konsultiert hatte, wurden pseudonym zitiert. (Die Zeit 1986) 14. „Konsultieren Sie einen Rechtsanwalt“, riet der Fachmann. (Mannheimer Morgen 1986) 15. Nach dem Kompromiß wird Reagan lediglich die Pflicht auferlegt, in dieser Frage das BÛndnis zu konsultieren, wobei der Ausgang vorhersehbar ist. (Die Zeit 1985) 16. Auch der heute 52 Jahre alte Dalai Lama geniert sich nicht, bei seinen Reisen nach Europa einen Schweizer Spezialisten zu konsultieren, … (Stern 1987) 17. FÛr die Alliierten, die zuvor nicht konsultiert und auch hinterher nur unzulÅnglich informiert worden sind, wie General Rogers festgestellt hat, ist dieses Gebaren recht beÅngstigend, … (Die Zeit 1986)
224 18. Ist Margaret Thatcher wegen der Ver×ffentlichung einer solch geheimen Sache nicht konsultiert worden? (Die Zeit 1986) 19. Bernhard konsultierte den Heilpraktiker wegen eines verletzten Muskels. (St. Galler Tagblatt 1997) 20. Die Eltern konsultieren uns dann wegen Verhaltensproblemen und Erziehungsschwierigkeiten. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 21. Sie konsultiert ihn wegen einer Seminararbeit. (Salzburger Nachrichten 1994)
Direktive
22. Wir werden noch die Verbandsleitung konsultieren, ob die Bedingungen ein Trainingslager zulassen. (Berliner Morgenpost 1999) 23. Unterdessen konsultierte die US-Regierung ihre westlichen Partner, wie auf die erneute Aggression Saddam Husseins angemessen zu reagieren sei. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 24. Die EU-Kommission und fast alle EU-LÅnder plÅdieren dafÛr, dass die AktionÅre in jedem einzelnen Fall konsultiert werden mÛssen, ob sie ein Angebot annehmen wollen oder Abwehrmaßnahmen beschließen. (Berliner Zeitung 2001)
vernehmen Syntaktische Umgebung: jemand vernimmt jemanden (zu/Ûber/wegen etwas) NP (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede PP = zu NP / Ûber NP / wegen NP Wenn die Rolle von P' durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird – was nur sehr selten der Fall ist –, kann diese durch das Satzeinleitungselement ob oder verschiedene w-W×rter eingeleitet werden. Bedeutung: jemanden polizeilich, richterlich befragen Ein dazu befugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass H R tut, d. h. die gestellten Fragen beantwortet und damit zur AufklÅrung eines Sachverhalts beitrÅgt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit vernehmen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass sich ein Vertreter der Justiz oder Polizei mit mehreren Fragen an einen H×rer H (Zeuge, Angeklagter, SachverstÅndiger) wendet, um Informationen zu einem bestimmten Sachverhalt zu erhalten; die Informationen dienen der AufklÅrung eines Sachverhalts, z. B. der Rekonstruktion eines Tathergangs. Die Rolle von P' wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen, mit denen in all-
gemeiner Form der Vernehmungsgegenstand angegeben wird. Passivkonstruktionen sind hÅufig. vernehmen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dir.frag.experte Bezugssituationstyp: Direktive Untertyp: Fragen Untertyp: Expertenfragen Synonyme: verh×ren, befragen (eine Vernehmung/ein Verh×r/eine Befragung durchfÛhren), (jmdn. einer Vernehmung unterziehen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dir. frag.experte sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber mehrere Sa(P'), um zu bewirken, dass er bestimmte Informationen erhÅlt; S oder H sind dazu befugte oder kompetente Personen. Synonym mit vernehmen k×nnen verh×ren und befragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen sich ein dazu befugter Sprecher (Vertreter der Justiz oder Polizei) mit mehreren Fragen an einen H×rer H (Zeuge, Angeklagter, SachverstÅndiger) wendet, um bestimmte Informationen zu erhalten, die der
vernehmen
AufklÅrung eines Sachverhalts dienen sollen, vgl.: Das Gericht hat die Zeugen zum Tathergang vernommen. Das Gericht hat die Zeugen zum Tathergang verh×rt. Das Gericht hat die Zeugen zum Tathergang befragt. Belege: 1. Dann vernahm das Gericht die beiden Bistroinhaber. (Mannheimer Morgen 1988) 2. Der Beamte, der mich vernahm, begnÛgte sich damit, mein Alibi festzustellen, was die Druckerei betraf. (Andersch, Die Kirschen der Freiheit) 3. In einer vier Tage wÅhrenden Sitzung vernahm das Schwurgericht 26 Zeugen und fÛnf medizinische und politische SachverstÅndige und hielt einen Lokaltermin ab. (Welt 1949) 4. Zu denen, die Kempner vernahm, geh×rte auch G×ring. (Welt 1969) 5. Die Kommission soll das Recht haben, Zeugen zu vernehmen, HÅuser zu durchsuchen und Beweise zu beschlagnahmen. (Mannheimer Morgen 1990) 6. Ich will aber betonen, lÅnger als 24 Stunden kann die Polizei ihn nicht vernehmen, wenn nicht bis dahin ein Haftbefehl vorliegt. (Berliner Zeitung 1989) 7. Doch vergebens bemÛhte sich der Untersuchungsrichter von Syrakus, auch Abul Abbas wenigstens zu vernehmen. (Die Zeit 1985)
225 8. Nachdem von Manstein erklÅrt hatte, daß er bereit sei, sich im Zeugenstand von Verteidigung und Anklage im Kreuzverh×r vernehmen zu lassen, begann der Verteidiger Paget mit seiner Rede. (Die Welt 1949) 9. Einen Grund zur Verhaftung hatten wir eigentlich nicht, wir wollten ihn nur vernehmen. (Die Welt 1949) 10. Ein Mann sollte durch einen Polizeibeamten als Beschuldigter vernommen werden. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 11. Sie k×nnen also einen Richter wegen Besorgnis der Befangenheit nur bis zum Ende der Zeit, in der Sie zur Sache vernommen werden, ablehnen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 12. Wird der Beschuldigte von der Verpflichtung zum Erscheinen in der Hauptverhandlung entbunden, so wird er stattdessen von einem Richter Ûber die Anklage vernommen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 13. Am Er×ffnungstag des Prozesses wurden die Angeklagten zur Person vernommen. (Mannheimer Morgen 1987) 14. Noch niemals bin ich von der Polizei vernommen worden. (Bildzeitung 1967) 15. Vier Zeugen werden vor Gericht vernommen. (Junge Welt 1989)
Kommissive Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er etwas tun will.
Komm.versprech (Kommissive.versprechen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas tun will, das im Interesse von H ist. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: P tun S will: H erkennt: S will: P tun im Interesse von H: P
geloben schw×ren, sich verpflichten, versichern, zusichern versprechen zusichern, zusagen, sich verpflichten
geloben Syntaktische Umgebung: jemand gelobt (jemandem) etwas (NP) NP / Inf / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet; Infinitivkonstruktionen kommen relativ hÅufig vor. geloben geh×rt eher einem gehobenen Stilregister an. geloben kann explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: (jemandem) verbindlich zusagen, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H.
Feldzugeh×rigkeit: Komm.versprech Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Versprechen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit geloben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass S P tun will. H wird fakultativ thematisiert.
Synonyme: schw×ren, versichern, sich verpflichten, zusichern (eine Zusicherung machen), (ein Gel×bnis ablegen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm.versprech sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
230 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. Synonym mit geloben k×nnen schw×ren, sich verpflichten, versichern und zusichern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes tun will, vgl.: BrÛssel hat gelobt, die Agrarwirtschaft mehr zu unterstÛtzen. BrÛssel hat geschworen, dass es die Agrarwirtschaft mehr unterstÛtzen will. BrÛssel hat sich verpflichtet, die Agrarwirtschaft mehr zu unterstÛtzen. BrÛssel hat versichert, dass es die Agrarwirtschaft mehr unterstÛtzen will. BrÛssel hat zugesichert, die Agrarwirtschaft mehr zu unterstÛtzen. schw×ren und versichern werden eher mit dassSÅtzen verwendet als mit infiniten Konstruktionen. Belege: 1. Nach einigem Hin- und Widerreden verlangten sie, wir sollten ihnen Verschwiegenheit geloben, worauf wir die Hand gaben. (Goethe, Verschiedene autobiographische Schriften) 2. Mittlerweile haben Malaysias Politiker die SchwÅchen erkannt – und geloben Abhilfe. (Die Zeit 1996) 3. Da er nderung nicht geloben konnte, wurde er in den Westen abgeschoben. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 4. Auch Verkehrsminister Matthias Wissmann gelobt Wohlverhalten. (Spiegel 1994) 5. Sie mÛssen ihn selber fragen, aber ich fÛrchte, Sie werden ihn wenig gesprÅchig finden, …., auf jeden Fall hat er Verschwiegenheit geloben mÛssen. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 6. Bleibt die Landesregierung, die nicht mÛde wird, SolidaritÅt zu geloben und die Zerschlagung des Restunternehmens zu verdammen. (Die Zeit 1996) 7. Die dominierende Dame hat zwar bessere Zusammenarbeit gelobt, aber den Kreuzzug will sie fortfÛhren. (Die Zeit 1986) 8. Womit bewiesen wÅre, daß auf Schwindler – selbst wenn sie Besserung geloben – kein Verlaß ist. (Die Zeit 1995)
Kommissive
9. Er gelobt demokratische VerhÅltnisse, doch Parteien will er nicht zulassen. (Die Zeit 1997) 10. Dolan hat gelobt, diesen traurigen Zustand zu beheben. (Berliner Zeitung 1997) 11. Ich gelobe dir, seiner Seele behilflich zu sein mit schonender Dienertreue nach unserem Bunde und Menschentreue zu halten seiner BedÛrftigkeit …. (Thomas Mann, Joseph und seine BrÛder) 12. Die EU hat feierlich gelobt, dieses Problem zu l×sen. (Die Zeit 1996) 13. Als er noch glaubte, die eigene Maastricht-Ratifizierung bereits sicher zu haben, hatte Major den DÅnen gelobt, ein vereinigtes Europa ohne sie komme nicht in Frage. (Spiegel 1993) 14. Als er wieder auf freiem Fuß ist, gelobt er, keinen Safe mehr anzurÛhren. (Mannheimer Morgen 1995) 15. Zwar soll jetzt alles schneller gehen, so gelobt die russische Zollbeh×rde neuerdings, auch hat die Transsibirische Eisenbahn ihre astronomischen FrachtgebÛhren nach Europa leicht gesenkt. (Die Zeit 1997) 16. Was ist das fÛr eine Wissenschaft, die gelobt, an keinem Dogma zu rÛtteln? (Die Zeit 1996) 17. Wir geloben, wir bleiben dem Luxus der LÅnge und dem Komfort erster Klasse treu ergeben. (Die Zeit 1995) 18. Banken, B×rsianer und Politiker geloben hoch und heilig, das Aktiensparen endlich auf Trab zu bringen. (Mannheimer Morgen 1995) 19. Heute gelobt PrÅsident Clinton, Amerikas „einzigartige FÛhrungsrolle durch multilaterale Werkzeuge, wie die UNO“ fortzufÛhren. (Spiegel 1993) 20. Monier und seine Kollegen geloben hoch und heilig, daß sie den Datenschutz ernst nehmen. (Die Zeit 1996) 21. In einem 20 Seiten starken Anzeigenteil im USMagazin Newsweek gelobt Junta-Chef Sani Abacha, die Macht baldm×glichst an die Zivilisten zurÛckzugeben …. (Spiegel 1994) 22. Per PrÛfsiegel wird dem Kunden gelobt, daß das Schnitzel von der Geburt des Ferkels bis in die Glasvitrine stÅndig kontrolliert wird. (Die Zeit 1996) 23. Nach jeder Gewissensattacke, jeder mitternÅchtlichen Zerknirschung gelobe ich dem Spiegel Besserung: „Morgen sind die Tage des Vertr×delns endgÛltig vorbei.“ (Die Zeit 1996) 24. „Wir wollen die Eigentumsumgestaltung beschleunigen“, gelobt das seit Juli amtierende Kabinettsmitglied. (Spiegel 1993) 25. „Die Spielchen zwischen Finanzministerium und Kultusministerium h×ren auf, und es wird tatsÅchlich gebaut“, gelobt de Maiziere. (Die Zeit 1996)
231
versprechen
versprechen Syntaktische Umgebung: jemand verspricht (jemandem) etwas (NP) NP / SE / Inf / NPKorrSE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: (jemandem) ankÛndigen, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit versprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er P tun will; P ist im Interesse von H. H kann im weiteren Verlauf erwarten, dass S P tut; wie stark die Obligation fÛr S ist, P zu tun, ist abhÅngig von der jeweiligen Situation. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt entweder Nominalphrasen oder Infinitivkonstruktionen verwendet. versprechen ist Teil von idiomatischen Wendungen wie hoch und heilig versprechen, goldene Berge/das Blaue vom Himmel versprechen. versprechen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.versprech Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Versprechen Synonyme: zusichern, zusagen, sich verpflichten (ein Versprechen machen/geben) Antonyme: keine
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. versprech sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. Synonym mit versprechen k×nnen zusichern, zusagen und sich verpflichten verwendet werden, vgl.: Die Polizei verspricht, die Hinweise vertraulich zu behandeln. Die Polizei sichert ihnen zu, die Hinweise vertraulich zu behandeln. Die Polizei sagt ihnen zu, die Hinweise vertraulich zu behandeln. Die Polizei verpflichtet sich, die Hinweise vertraulich zu behandeln. zusichern und zusagen verlangen ein indirektes Objekt; sich verpflichten nimmt auf Situationen Bezug, in denen S seine Verbindlichkeit, P zu tun, zum Ausdruck bringt. Belege: 1. Ich habe ihr zum Geburtstag ein neues Kleid versprochen. (WDG) 2. Er verspricht viel und hÅlt nichts. (Brockhaus, DWB) 3. Ich verspreche dir meine UnterstÛtzung. (Duden, DUB) 4. Was man verspricht, muß man auch halten. (WDG) 5. Er hat den traditionell geldbedÛrftigen Kulturschaffenden einfach Geld versprochen. (Spiegel 1993) 6. Nur Demagogen wÛrden fÛr solch komplizierte Fragen simple L×sungen versprechen. (Berliner Zeitung 1989) 7. Bienkopp hat Hermann ein Bett versprochen, aber hat er ihm eins gegeben? (Strittmatter, Ole Bienkopp) 8. Diesen Tanz hat Frau Mayen mir versprochen. (Weyden, TrÅume sind wie der Wind) 9. Viele Albaner hatten hier ihr Geld angelegt, weil ihnen hohe Gewinne versprochen wurden. (Die Zeit 1997) 10. Mulkas BÛro, das in einer Annonce schnellen Nebenverdienst versprochen hatte, vermittelte
232 WeihnachtsmÅnner. (Siegfried Lenz, Risiko fÛr WeihnachtsmÅnner) 11. Er hat (mir) versprochen, pÛnktlich zu sein. (Duden, DUB) 12. Der Doktor hat versprochen, gleich zu kommen. (Bolten, Komteß Silvia von Sch×nthal) 13. In immer kÛrzeren AbstÅnden kommen die MÅchtigen der Welt auf Gipfeln und Ministertreffs zusammen und versprechen in langatmigen Kommuniques, die Weltwirtschaft anzukurbeln. (Spiegel 1992) 14. Ich versprach, endlich zu einem Arzt zu gehen…. (Frisch, Homo Faber) 15. Im BÛndnis fÛr Arbeit haben die IT-Unternehmen versprochen, bis Oktober 40.000 Lehrstellen anzubieten…. (die tageszeitung 2000) 16. Die Polizei verspricht, die Hinweise auf Wunsch vertraulich zu behandeln. (Mannheimer Morgen 1995) 17. Versprich (mir), daß du vorsichtig fÅhrst. (Duden, DUB) 18. Ich werde es versuchen, aber ich kann dir nicht versprechen, daß es klappt. (Brockhaus, DWB) 19. Versprichst du mir, daß du deine Eltern anrufst? (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 20. Ich verspreche dir, daß ich nicht mehr rauchen werde. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 21. Er versprach, daß die Veranstaltung am kommenden Sonntag wiederholt werden wÛrde. (taz, Sonderheft 1989) 22. Ludger Pieper, Leiter des Landesschulamtes, verspricht, dass zwei Lehrer fÛr die Pommern-Schule neu eingestellt werden…. (Berliner Zeitung 2000) 23. Er wolle sich darum kÛmmern, versprach BÛrgermeister Keller. (Frankfurter Rundschau 1999) 24. Die Genossen versprachen, die Polizei werde Frau Richter kÛnftig in Ruhe lassen. (Spiegel 1989)
Kommissive
25. „Ich werde bis auf weiteres nicht wieder die TÛr ×ffnen, ohne vorher gefragt zu haben, wer draußen ist“, versprach sie mir. (Cotton, Ein Teenager soll sterben) 26. „Mit einem Polsterreiniger geht das problemlos weg“, verspricht Engelmann allen potenziellen KÅufern. (Berliner Zeitung 1999) 27. „Ich werde mit Rat und Tat helfen“, versprach H×nig, der auch Schirmherr des gemeinnÛtzigen Vereines ist. (die tageszeitung 1999) 28. Und es wurde hoch und heilig versprochen, daß Compuserve als selbstÅndiger Dienst erhalten bleibt. (Frankfurter Rundschau 1997) 29. Er hat hoch und heilig versprochen, private und ×ffentliche Interessen nicht zu vermischen. (Spiegel 1994) 30. Die Menschen im Osten sind – nach fast sechs Jahren deutscher Einheit – skeptisch geworden, wenn ihnen das Blaue vom Himmel versprochen wird. (Mannheimer Morgen 1996) 31. In Irland wird Ûbermorgen gewÅhlt, und die Politiker versprechen wie immer vor diesem Ereignis das Blaue vom Himmel. (die tageszeitung 1992) 32. Die GeschÅdigten gaben an, ihnen sei versprochen worden, die ausgehandelte Summe k×nne abgestottert werden. (St. Galler Tagblatt 2000) 33. Seit mehreren Jahren war dem Klinikum Buch ein Neubau versprochen worden. (Berliner Zeitung 2001) 34. Eine LÅrmschutzwand, die … schon vor 20 Jahren versprochen wurde, k×nnte im nÅchsten FrÛhjahr realisiert werden. (Mannheimer Morgen 2001) 35. Eine mÛndliche Anh×rung der Betroffenen, die versprochen war, habe es nie gegeben. (die tageszeitung 2001) 36. Die Gelder waren von Schr×der im November 1999 nach der Beinahepleite von Holzmann versprochen worden. (Berliner Zeitung 2001)
233
einwilligen
Komm.reaktiv.positiv (Kommissive.reaktiv.positiv) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher als Reaktion auf eine Forderung/eine vorangegangene ußerung zum Ausdruck bringt, dass er P tun will. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: P tun S will: H erkennt: S will: P tun im Interesse von H: P reaktiv
einwilligen zusagen versprechen
einwilligen Syntaktische Umgebung: jemand willigt (in etwas) ein (PP) / (Inf) / (SE) / (PPKorrSE) — – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: sich einverstanden erklÅren, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H oder Dritten, mit denen S aufgefordert wurde, P zu tun. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit einwilligen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes, P, tun will, das im Interesse von H liegt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H oder Dritten, mit
der/denen S aufgefordert wurde, P zu tun, oder mit der/denen zumindest der Wunsch geÅußert wurde, H m×ge P tun. H kann nicht thematisiert werden. Die Rolle von P wird durch PrÅpositionalphrasen, Infinitivkonstruktionen oder SatzergÅnzungen realisiert; bevorzugt werden Infinitivkonstruktionen verwendet. einwilligen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.reakt.positiv Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: reaktiv Untertyp: positiv Synonyme: (sich einverstanden erklÅren) Antonyme: zurÛckweisen, sich weigern Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. reaktiv.positiv sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
234 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H oder Dritten, mit denen er aufgefordert wurde, P zu tun. Es gibt keine Verben, die synonym mit einwilligen verwendet werden k×nnen; allenfalls der komplexe Ausdruck sich mit etwas einverstanden erklÅren/sich einverstanden erklÅren, etwas zu tun. Belege: 1. Clinton begrÛßte ausdrÛcklich, daß Rußland sich jetzt an der Suche nach einer politischen L×sung beteiligte und eingewilligt habe, sich an einer bewaffneten Kosovo-Friedenstruppe zu beteiligen. (die tageszeitung 1999) 2. Ein junger Mann gerÅt, nachdem er den Mercedes eines Neureichen beschÅdigt hat, in immer gr×ßere Schulden, so daß er schließlich einwilligt, gegen Bezahlung einen Journalisten umzubringen. (die tageszeitung 1999) 3. Doch seit Unionistenchef David Trimble, selbst ein Mitglied des Oranierordens, eingewilligt hat, die IRA-Partei Sinn Fein an der Macht zu beteiligen, ist das Lager der Protestanten tief gespalten. (die tageszeitung 2000) 4. Claudio Ferrante von der Aids-Hilfe Schweiz erinnert in diesem Zusammenhang aber auch an den enormen Druck, dem die werdenden HIV-positiven MÛtter ausgesetzt seien: Druck, das Kind abzutrei-
Kommissive
ben, oder Druck, in eine Therapie einzuwilligen, deren Neben- und Langzeitwirkungen nach wie vor nicht geklÅrt seien. (St. Galler Tagblatt 1997) 5. WÅhrend Cohens Besuch hat Tokio eingewilligt, acht Millionen US-Dollar zur Erforschung eines Raketenabwehrsystems beizusteuern. (Frankfurter Rundschau 1999) 6. Der Arbeitgeber behauptet, der Mediziner habe eingewilligt, dass ihm seine Leiterfunktion entzogen werden sollte. Der Arzt bestritt dies entschieden. (Frankfurter Rundschau 1999) 7. Als ZugestÅndnis bezeichnete er, dass Paris eingewilligt habe, den Transport von britischem Rindfleisch nach SÛdeuropa via Frankreich zuzulassen. (Frankfurter Rundschau 1999) 8. Als Moskau endlich darin einwilligte, die Volksfrontpolitik zu unterstÛtzen, wurden Manes Sperber und manche seiner Freunde aus einem Zustand schmerzhaften Haderns erl×st. (Siegfried Lenz, Von der GegenwÅrtigkeit des Vergangenen) 9. Jiang schien ihm nicht nur in den Dialog einzuwilligen, sondern ihn sogar zu suchen. (Berliner Zeitung 1998) 10. Die USA haben bis jetzt nicht eingewilligt, ein volles Verbot von Landminen zu unterstÛtzen. (Die Presse 1997) 11. Ich hatte die Wahl, einzuwilligen oder wahrscheinlich den Film nicht zu machen, und da war das eine ganz simple Entscheidung. (Berliner Zeitung 1999) 12. Einen Menschen lieben heißt, einwilligen, mit ihm gern alt zu werden. (Vorarlberger Nachrichten 2000)
zusagen Syntaktische Umgebung: jemand sagt (jemandem) (etwas) zu (NP) (NP) / (Inf) / (SE) — (+ Passiv) Finite SatzergÅnzungen werden mit dass eingeleitet. Bedeutung: jemandem verbindlich erklÅren, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H
oder Dritten, mit denen S aufgefordert wurde, P zu tun. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit zusagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas, P, tun will, was im Interesse von H liegt. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H oder Dritten, mit der/denen S aufgefordert wurde, P zu tun, oder mit der/ denen zumindest der Wunsch geÅußert wurde, H m×ge P tun.
zusagen
zusagen wird auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S auf eine Einladung von H akzeptierend mit einer Zusage reagiert. Die Rolle von P kann durch Nominalphrasen im Akkusativ, durch Infinitivkonstruktionen oder durch SatzergÅnzungen realisiert werden; Nominalphrasen kommen selten vor, bevorzugt werden Infinitivkonstruktionen verwendet. zusagen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.reakt.positiv Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: reaktiv Untertyp: positiv Synonyme: versprechen (eine Zusage erteilen) Antonyme: absagen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. reaktiv.positiv sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will; P ist im Interesse von H. S reagiert damit auf (eine) vorausgegangene ußerung(en) von H oder Dritten, mit denen er aufgefordert wurde, P zu tun. Synonym mit zusagen kann allenfalls versprechen verwendet werden, womit allerdings ein geringerer Verbindlichkeitsgrad ausgedrÛckt wird, vgl.: Die Telekom sagte zu, bis 2004 keine betriebsbedingten KÛndigungen auszusprechen. Die Telekom versprach, bis 2004 keine betriebsbedingten KÛndigungen auszusprechen. Belege: 1. Der deutsche Kanzler sagte außerdem zu, sie am so genannten Post-Nizza-Prozeß zu beteiligen. (die tageszeitung 2000)
235 2. Dem Klerus sagte er zu, dass an staatlichen Schulen Religionsunterricht eingefÛhrt werde. (die tageszeitung 1993) 3. Die Arbeitgeber haben einen betrÅchtlichen Lohnzuwachs zugesagt. (Frankfurter Rundschau 1998) 4. Braas sagte zu, eine Rekultivierungskommission einzurichten, der Vertreter aller anwesenden Organisationen angeh×ren werden. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Suharto sagte zu, den IWF-Forderungen nach Wirtschaftsreformen nachzukommen. (Mannheimer Morgen 1998) 6. Aus Ûber 60 StÅdten haben Betroffene bereits zugesagt, vor Ort etwas auf die Beine zu stellen. (Mannheimer Morgen 1998) 7. Und er sagte ausdrÛcklich zu, dass auch weitere Maßnahmen in Angriff genommen werden. (Mannheimer Morgen 2000) 8. Und er sagte selbstverstÅndlich zu, als ihn die „Leben“-Redaktion bat, bei der Produktion des großen Gladbach-Posters zu helfen. (Die Zeit 1999) 9. Arnold und Dinges sagten zu, die Geschirrausgabe bei gr×ßeren Veranstaltungen an die Veranstalter abzugeben. (Mannheimer Morgen 2001) 10. Er hat inzwischen seinem italienischen Amtskollegen zugesagt, sich fÛr eine EU-L×sung des neuen FlÛchtlingsdramas einzusetzen. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 11. Unser letzter Stand ist, daß uns Gunter Sachs zur Olympia-Bewerbung „senza confini“ gratuliert und zugesagt hat, daß er mit seinem Schloßhotel fÛr ein olympisches Dorf in Velden zur VerfÛgung stehe. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 12. Als Kaiser Karl den Plan hatte, Max Reinhardt die Direktion des Burgtheaters zu Ûbergeben, sagte dieser begeistert zu und engagierte mehrere Schauspieler, darunter auch Moissi. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 13. Arafat sagte zu, den Lynchmord an den drei israelischen Soldaten in Ramallah untersuchen zu lassen. (Die Presse 2000) 14. Innenminister Karl Sch×gl sagte zu, dass an der bestehenden Zuzugsquote nicht gerÛttelt wird. (Vorarlberger Nachrichten 1999) 15. Die deutsche Telekom sagte zu, bis 2004 keine betriebsbedingten KÛndigungen mehr auszusprechen. (Vorarlberger Nachrichten 1999) 16. Alle eingeladenen Referenten haben ihre Teilnahme an dem Kongress zugesagt. (H×rbeleg) 17. Vor allem der Handel soll ausgebaut werden, aber auch humanitÅre Hilfe sei zugesagt worden. (die tageszeitung 2001)
236 18. Harrer hat nÅmlich an Umweltminister Martin Bartenstein und andere hochrangige Politiker geschrieben, und es wurde ihr zugesagt, ihr Anliegen zu prÛfen. (Kleine Zeitung 2000) 19. Die restlichen 500 000 Mark sind zugesagt und werden in den kommenden Monaten ebenfalls bereit gestellt. (Mannheimer Morgen 2001)
Kommissive
20. Die Begleichung der Spesen dieses Konzerts ist ja lÅngst zuvor schon … von der frÛheren Regierung zugesagt worden. (Neue Kronen-Zeitung 2000) 21. Mit dem PrÅsidenten des Belgischen StÅdteverbandes habe ich pers×nlich gesprochen und ihn gebeten, in dem … aufgezeigten Sinn auch mit seinen Mitgliedsgemeinden Kontakt aufzunehmen, was mir auch zugesagt wurde. (Ober×sterreichische Nachrichten 2000)
237
ablehnen
Komm.reaktiv.negativ (Kommissive.reaktiv.negativ) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher als Reaktion auf eine Forderung zum Ausdruck bringt, dass er P nicht tun will. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: nicht P tun S will: H erkennt: S will: nicht P tun reaktiv
ablehnen zurÛckweisen, verweigern, protestieren
ablehnen Syntaktische Umgebung: jemand lehnt (jemandem) etwas ab (NP) NP / Inf / NPKorrInf — (+ Passiv) Bedeutung: sich weigern, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P nicht tun will; S reagiert damit auf eine vorausgegangene ußerung von H, mit der H S dazu aufgefordert hat, P zu tun. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ablehnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes, P, nicht tun will; S reagiert damit auf eine vorangegangene ußerung von H, mit der H S aufgefordert hat, P zu tun. ablehnen kann auch mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen die Aufforderung von H nicht explizit geÅußert worden ist, sondern S mit Grund davon ausgeht, dass H oder andere Personen von S erwarten, dass er P tut.
ablehnen wird auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen H ein Angebot gemacht hat, P zu tun, auf das S mit einer Ablehnung reagiert, d. h. ablehnen kann auch als direktives PrÅdikat verwendet werden. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird fast ausschließlich durch eine Nominalphrase im Akkusativ oder eine Infinitivkonstruktion mit es-Korrelat realisiert. ablehnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.reaktiv.negativ Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: reaktiv Untertyp: negativ Synonyme: zurÛckweisen, verweigern, protestieren Antonyme: zusagen, einwilligen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. reaktiv.negativ sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
238 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P nicht tun will; S reagiert damit auf eine vorangegangene ußerung von H, mit der H S dazu aufgefordert hat, P zu tun. Synonym mit ablehnen k×nnen zurÛckweisen, verweigern und protestieren verwendet werden, vgl.: Als einziger deutscher Offizier hat es Ludendorff abgelehnt, die MarschallwÛrde aus der Hand Hitlers anzunehmen. Als einziger deutscher Offizier hat Ludendorff die Annahme der MarschallwÛrde aus der Hand Hitlers zurÛckgewiesen. Als einziger deutscher Offizier hat Ludendorff die Annahme der MarschallwÛrde aus der Hand Hitlers verweigert. Als einziger deutscher Offizier hat Ludendorff dagegen protestiert, die MarschallwÛrde aus der Hand Hitlers anzunehmen. zurÛckweisen und verweigern werden vorwiegend mit Nominalphrasen im Akkusativ verwendet; zurÛckweisen kann auch mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein Wahrheitsanspruch bestritten wird; verweigern ist hybrid, d. h. es kann auch zur Bezugnahme auf Sprechereinstellungen verwendet werden. verweigern wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher etwas nachdrÛcklich ablehnt, ebenso wie gegen etwas protestieren/protestieren, etwas zu tun. Belege: 1. Kann ein Privatarzt die Entnahme einer Blutprobe ablehnen, zu der die Polizei ihn ersucht hat? (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 2. Etwa 1000 HÅftlinge hÅtten den Test abgelehnt. (Mannheimer Morgen 1986) 3. Ohne BegrÛndung lehnte das Blatt den Druck der Ulk-Werbung ab. (Spiegel 1993) 4. Er habe aber eine Zusammenarbeit abgelehnt. (Mannheimer Morgen 1989) 5. Und eine erneute Untersuchung der SchÅdel wird ohne BegrÛndung abgelehnt. (Die Zeit 1985) 6. In mehreren Dutzend FÅllen wurde die Er×ffnung eines Kontos bereits abgelehnt. (Spiegel 1993) 7. Dies Åußert sich beispielsweise in FÅllen von Nichtzulassung begabter SchÛler, die eine Teilnah-
Kommissive
me an der Jugendweihe abgelehnt haben, zur erweiterten Oberschule. (Mannheimer Morgen 1985) 8. Er lehnte es ab, einen mitzutrinken. (Duden, DUB) 9. Sie k×nnen es auch ablehnen, auf Fragen zu antworten. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 10. Der einzige deutsche Offizier, der es abgelehnt hat, die MarschallwÛrde aus der Hand Hitlers anzunehmen, ist der General Ludendorff gewesen. (Andersch, Die Kirschen der Freiheit) 11. Einige LÅnder haben es denn auch abgelehnt, GiftmÛll aufzunehmen. (Mannheimer Morgen 1988) 12. Fellini hat es stets abgelehnt, seine Memoiren zu schreiben. (Spiegel 1994) 13. Turnoff hatte es erneut abgelehnt, das Ehepaar Schneider gegen Kaution freizulassen. (Mannheimer Morgen 1995) 14. Sie lehnen es ab, Ihre Lieder zu begleiten? (Thomas Mann, Doktor Faustus) 15. Die Stadt Kiel hat es abgelehnt, das Geschenk als Touristenattraktion aufzustellen. (Bildzeitung 1967) 16. Schnur habe es abgelehnt, sich seiner eigenen Parteispitze gegenÛber zu offenbaren. (Frankfurter Rundschau 1990) 17. Dagegen wurde es strikt abgelehnt, mir auch meinen Zeitaufwand zu ersetzen. (Mannheimer Morgen 1986) 18. Neun Jahre lang haben Sie es abgelehnt, Platten aufzunehmen. (Spiegel 1993) 19. ZunÅchst lehnen Dr. Franck und Matula es rundweg ab, ihrem frÛheren Klienten Hartwig aus der Klemme zu helfen. (Mannheimer Morgen 1995) 20. Jeder …. kann es grundsÅtzlich ablehnen, in der Hauptverhandlung fÛr eine Tonbandaufnahme vor einem GerÅt des Rundfunks zu sprechen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 21. Krauss lehnte es ab, „Kriegssteuer“ zu entrichten. (Mannheimer Morgen 1985) 22. Er lehnt es jedoch strikt ab, nach Deutschland zu kommen. (Mannheimer Morgen 1995) 23. Aber ich lehne es ab, mich vor Gericht mit dieser Frage der Schuld auseinanderzusetzen. (Spiegel 1993) 24. Wir kennen ihren zweiten Mann gar nicht und lehnen es selbstverstÅndlich ab, ihn Papa zu nennen. (Uhl, Um Mitternacht im blauen Schloß) 25. Ost-Berlin lehne es ab, ihnen Straffreiheit und die Ausreise zuzusichern. (Mannheimer Morgen 1989) 26. Seine Gesuche um Verlegung in eine offene Anstalt sind bisher abgelehnt worden. (ZÛrcher Tagesanzeiger 2000)
ablehnen
27. AntrÅge der Verteidiger, den Prozeß auszusetzen oder in einen anderen Verhandlungssaal zu verlegen, sind mittlerweile abgelehnt. (die tageszeitung 1987) 28. Der Antrag der Familie auf Asyl ist endgÛltig abgelehnt. (Berliner Zeitung 2001) 29. Die Richterin Pamela Dembe … hat sich am Mittwoch in Philadelphia fÛr nicht zustÅndig er-
239 klÅrt. Damit ist der Antrag abgelehnt. (die tageszeitung 2001) 30. Nachdem im April mitgeteilt wurde, der F×rderantrag sei abgelehnt, gibt es diese Woche neue GesprÅche. (Berliner Zeitung 2001)
240
Kommissive
Komm.verspr.verzicht (Kommissive.versprechen.Verzicht) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er P nicht (mehr) tun will; P zu tun wÅre im Interesse von S. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: nicht P tun S will: H erkennt: S will: nicht P tun nicht im Interesse von H: P im Interesse von S: P verbindlich
sich lossagen abschw×ren, entsagen, verzichten
lossagen, sich Syntaktische Umgebung: jemand sagt sich (von etwas/jemandem) los + Refl. (PP) / (PPKorrSE) — – direkte Rede Bedeutung: verbindlich erklÅren, etwas nicht (mehr) zu tun Ein Sprecher S Åußert einem oder mehreren H×rer(n) H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P nicht (mehr) tun will; P zu tun wÅre im Interesse von S. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich lossagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er P nicht (mehr) tun will; P ist eine Handlung oder eine Einstellung von S, die von ihm positiv bewertet wird, die er aber auf Grund von Anforderungen von H oder Dritten oder auf Grund von allgemein akzeptierten Verhaltensnormen unterlÅsst bzw. aufgibt. sich lossagen
wird im Fall, dass es mit einer PrÅpositionalphrase verwendet wird, mit der eine Person genannt wird, zur Bezugnahme auf Situationen gebraucht, in denen S eine Beziehung zu einer anderen Person aufgibt; dies muss allerdings nicht notwendigerweise durch sprachliche Handlungen geschehen. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden fast ausschließlich PrÅpositionalphrasen verwendet. sich lossagen geh×rt eher einem gehobenen Stilregister an. sich lossagen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.verspr.verzicht Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Versprechen Untertyp: Verzichtsangebote Synonyme: entsagen, abschw×ren, verzichten
lossagen, sich
241
Antonyme: keine
dem Beruf angemessene Ausbildung „exzellenter Fachleute“ entschieden hÅtten. (Spiegel 1993) 7. …. viele Frauen stiegen erst auf, wenn sie sich offiziell von feministischen Ideen lossagten. (die tageszeitung 1993) 8. Die NeuenglÅnder sind gottesfÛrchtige Menschen, die sich von der Kirche Englands losgesagt haben und die Wildnis bezwingen wollen, um Gott gefÅllig zu sein. (Die Zeit 1995) 9. Wenn die PDS eine demokratische Partei sein will, muß sie sich von dieser Politik lossagen – und zwar durch Taten, nicht durch Worte. (Spiegel 1994) 10. Dirk H. hatte in seinem Prozeß gesagt, daß er sich noch im September von der Skinhead-Szene losgesagt habe. (die tageszeitung 1993) 11. Von der verbotenen PKK wollten sich die hungerstreikenden Kurden nicht lossagen. (Mannheimer Morgen 1995) 12. Gerade die jÛngeren Semester haben sich erfrischend anarchisch von den Vorstellungen und Forderungen ihrer Lehrer losgesagt, wobei auch die Professoren von alten pÅdagogischen Konzepten Abstand zu nehmen scheinen. (die tageszeitung 1993) 13. Ein Abgeordneter sagte sich im Plenum quasi ×ffentlich von dem allzu schlau taktierenden Landesverband los. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 14. Als sich dann der jÛngste der drei Angeklagten, der damals 17jÅhrige Fernsehmechanikerlehrling Jochen P., vor Gericht von den Skinheads lossagte, brÛllte aus dem Zuh×rerraum ein Skinhead „Judensau“. (die tageszeitung 1991) 15. Er sagte sich von den alten Freunden los. (Duden, DUB) 16. Und warum sagen Sie sich nicht von Ihrem Stiefvater los? (WDG) 17. Ich erfuhr nÅmlich, daß der BrÅutigam jener artigen MailÅnderin, unter ich weiß nicht welchem Vorwande, sein Wort zurÛckgenommen und sich von seiner Versprochenen losgesagt habe. (Goethe, Italienische Reise) 18. … der Genremaler des 17. Jahrhunderts macht aus der Frau, die sich von Uria, ihrem Gatten, lossagen muß, ein PÛppchen, dem eine Eroberung geglÛckt ist. (Die Zeit 1985) 19. Und im Ûbrigen wird die Stadt Bayreuth sich nicht von Richard Wagner lossagen, weil dieser fÛr die Nazis der Inbegriff „heldisch-germanischer Kunst“ war. (Spiegel 1994)
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. verspr.verzicht sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem oder mehreren H×rern H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P nicht (mehr) tun will; P zu tun ist im Interesse von S. Synonym mit sich lossagen k×nnen entsagen, abschw×ren und verzichten verwendet werden, vgl.: Die PDS muss sich von der Politik der SED lossagen. ?Die PDS muss der Politik der SED entsagen. Die PDS muss der Politik der SED abschw×ren. Die PDS muss auf die Politik der SED verzichten. entsagen geh×rt eher einem noch gehobeneren Stilregister an als sich lossagen; entsagen und verzichten sind hybrid, d. h. sie k×nnen sowohl zur Bezeichnung von Sprechereinstellungen als auch zur Bezeichnung des Akts der Bekundung dieser Einstellung, auch explizit performativ, verwendet werden. Belege: 1. Mannheims erste freie Sozialstation hat sich von allen starren Betreuungsstrukturen losgesagt. (Mannheimer Morgen 1987) 2. °calan hat sich unterdessen vom orthodoxen Marxismus losgesagt …. (Die Zeit 1995) 3. Seine leibliche Mutter war heroinabhÅngig, sagte sich im Knast aber von den Drogen los. (die tageszeitung 1996) 4. Zudem soll sich die Regierung in einer ×ffentlichen ErklÅrung vom Terrorismus lossagen. (die tageszeitung 1991) 5. Deshalb muß sich auch die Regierung der Bundesrepublik von der Obhutspflicht Ûber alle Deutschen lossagen und muß die StaatsbÛrgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik respektieren. (Tagung der Volkskammer der DDR 1989) 6. Des Rektors großes Vorbild sind die amerikanischen Professional Schools, also Hochschulen, die sich vom Spezialistentum losgesagt und fÛr eine
242 20. Sein Vater sagte sich in aller Form von ihm los, die Arbeiterwohlfahrt Ûbernahm die Vormundschaft. (die tageszeitung 1996) 21. Und spektakulÅre StÛcke wie zum Beispiel der Brief, in dem sich Walter Benjamin von seinem Lehrer Gustav Wyneken „gÅnzlich und ohne Vorbehalt“ lossagt, waren oft bereits zuvor … ver×ffentlicht. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 22. Und Baldessari sagte sich auch los von der Doktrin, wenn sich in der Kunst schon nicht der KÛnstler und seine Sicht der Dinge ausdrÛckt, dann soll sie wenigstens etwas Ûber sich selbst sagen. (die tageszeitung 1995) 23. So kann keiner von euch, der sich nicht von allem, was er hat, lossagt, mein JÛnger sein. (Die Zeit 1985)
Kommissive
24. Damit wollte er sich von der ChimÅre lossagen, Kunst besage etwas Ûber den KÛnstler und die Welt. (die tageszeitung 1995) 25. Statt sich loszusagen, hat er sich darauf beschrÅnkt, die widersprÛchlichsten Aspekte seiner Biographie zu verschleiern. (Spiegel 1994) 26. Eigentlich hÅtten Grashof und JÛnschke sich bereits wÅhrend des Prozesses 1977 ×ffentlich lossagen k×nnen. (Die Zeit 1986) 27. Sie hat sich losgesagt, aber da sind noch die Freunde von einst, die ihr offensichtlich Angst machen. (die tageszeitung 1997) 28. Es versteht sich wohl, daß diese Ablehnung eines jeden, der sich lossagte, nicht wenig beitrug zu der Scheu, die mich vier Jahre nach der Vollendung des Unheils von Deutschland ferngehalten hat. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze)
243
anbieten
Komm.angebot (Kommissive.Angebot) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber unverbindlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas tun will. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: P tun S will: H erkennt: S will: P tun im Interesse von H: P nicht erwartbar: P unverbindlich
anbieten sich erbieten, offerieren, antragen sich erbieten antragen
anbieten Syntaktische Umgebung: jemand bietet (jemandem) etwas an (NP) NP / SE / Inf — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemandem seine Dienste, etwas zur VerfÛgung stellen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber unverbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr H tun will; P ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anbieten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer gegenÛber unverbindlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes, P, fÛr H tun will, das im Interesse von H ist. P ist hÅufig eine Handlung,
deren AusfÛhrung im Aufgabenbereich von H liegt. H wird fakultativ thematisiert. anbieten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.angebot Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Angebote Synonyme: sich erbieten, offerieren, antragen (ein Angebot machen/unterbreiten) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. angebot sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber unverbindlich eine oder mehrere Sa(P),
244 um zu bewirken, dass H erkennt, dass S fÛr H P tun will; P ist im Interesse von H. Synonym mit anbieten k×nnen sich erbieten, offerieren und jmdm. etw. antragen verwendet werden, vgl.: Er hat seinem Kollegen angeboten, diese Aufgabe fÛr ihn zu erledigen. Er hat sich erboten, diese Aufgabe fÛr seinen Kollegen zu erledigen. Er hat seinem Kollegen offeriert, diese Aufgabe fÛr ihn zu erledigen. Er hat seinem Kollegen angetragen, diese Aufgabe fÛr ihn zu erledigen. offerieren wird eher im kommerziellen Zusammenhang verwendet; sich erbieten wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S h×flich oder f×rmlich sein Angebot zum Ausdruck bringt; jmdm. etw. antragen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S sein Angebot sehr zurÛckhaltend zum Ausdruck bringt. Belege: 1. Ich bot ihm meinen Platz an. (Brockhaus, DWB) 2. Noch mehr erfreuen ihn jedoch …. jene Zuschriften, in denen BÛrger „praktische UnterstÛtzung“ anbieten. (Spiegel 1993) 3. Der 650 Einwohner zÅhlende Ort bietet jetzt die Aufnahme von bis zu 150 Aussiedlern …. an. (Berliner Zeitung 1997) 4. Er war mir und meinen Eltern willkommen, und wir boten ihm das Quartier an. (Goethe, Dichtung und Wahrheit) 5. Auf Betreiben seines flinken Betreuers hat er …. seine Dienste als „LeibwÅchter und Chauffeur“ angeboten. (Spiegel 1993) 6. Rettungsorganisationen wie das Rote Kreuz …. bieten regelmÅßig solche Kurse an. (Mannheimer Morgen 1988) 7. Er bot ihr an, sie heimzubringen. (Duden, DUB) 8. Er bot mir an, mich im Wagen mitzunehmen. (Brockhaus, DWB) 9. Ich habe ihr angeboten, den Kleinen zu fÛttern. (de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 10. Bereits bei unseren GesprÅchen in Bonn im vergangenen Juni habe ich GeneralsekretÅr Gorbatschow angeboten, ihn im Rahmen unserer M×glichkeiten zu unterstÛtzen. (Bundestagsprotokolle 1990)
Kommissive
11. Sie boten an, die 35-Stunden-Woche schon zum 1. April einzufÛhren …. (Die Zeit 1993) 12. Gleichzeitig bieten die Neonazis den Reps an, bei kleineren Wahlveranstaltungen den Saalschutz zu Ûbernehmen oder InfostÅnde zu bewachen. (Spiegel 1994) 13. Meine Freundin bot dann an, den Film aus dem Apparat zu entfernen und herauszugeben, nur damit sie uns laufen ließen. (GedÅchtnisprotokolle 7. und 8. Oktober 1989) 14. Der AutohÅndler hatte am Flughafen angeboten, uns zum Hotel mitzunehmen. (Die Zeit 1997) 15. Er hat mir angeboten, daß er alles fÛr mich regelt, die Ausreise in die USA und meine Scheidung von Mike. (die tageszeitung 1991) 16. SED-PDS-Chef Gregor Gysi hatte mehrfach angeboten, daß seine Partei …. Ministersessel freimachen wÛrde. (Frankfurter Rundschau 1990) 17. NatÛrlich hat mir Kirch im April 1996 angeboten, daß wir uns an dem neuen Digitalsender DF 1 beteiligen. (Die Zeit 1997) 18. Jeder Umschlagsbetrieb, der eine Reederei als Kundin gewinnen will, muß ihr anbieten, daß seine Leute solange arbeiten, bis das Schiff fertig be- oder entladen ist. (die tageszeitung 1989) 19. Joschka Fischer hat angeboten, daß er in Zukunft in den Parteigremien mehr mitarbeiten will. (die tageszeitung 1989) 20. Der Gewerkschaftschef hatte angeboten, daß sich die IG Metall beim nÅchsten Tarifabschluß 1997 mit einem Inflationsausgleich zufriedengibt …. (Mannheimer Morgen 1995) 21. Damit sich die Anschaffung rechnet, will Etzel anderen Landwirten anbieten, daß er als Lohnunternehmer fÛr sie GÛlle ausbringt. (Frankfurter Rundschau 1997) 22. Ich habe den Bezirken angeboten, daß wir gemeinsame Konzepte erarbeiten. (die tageszeitung 1995) 23. Die Bundeswehr hatte kÛrzlich angeboten, daß Pioniere bei den Arbeiten an den vom Verfall bedrohten Ehrenmalen in Tiergarten, Treptow und Sch×nholz eingesetzt werden. (Berliner Zeitung 1998) 24. So hatten die Berliner begleitende Studien zur Bahnreform, zum Dualen System fÛr die Abfallwirtschaft, zum Transrapid angeboten – immer sagte Bonn ab. (Spiegel 1994) 25. Autofahrern, die unverschuldet einen Unfall erlitten haben, wird angeboten daß sich der Haftpflichtversicherer des Unfallgegners um alles weitere kÛmmern wird. (Frankfurter Rundschau 1999)
245
erbieten, sich
26. Spanien und Portugal wurde bereits angeboten, daß sie noch zwei weitere Jahre ihre Ortstarife durch die internationalen GebÛhren subventionieren dÛrfen. (Computer Zeitung 1993) 27. Auch den Eltern der beiden Opfer wurde seelische Hilfe angeboten. (Mannheimer Morgen 2001)
28. Die Vernehmung des Zeugen drehte sich gestern vor allem darum, … ab wann der Angeklagte Geld fÛr die ºbergabe der Unterlagen verlangt hat oder ob ihm dieses Geld angeboten worden ist. (Mannheimer Morgen 2001)
erbieten, sich Syntaktische Umgebung: jemand erbietet sich, etwas zu tun + Refl. Inf — Bedeutung: sich unverbindlich und h×flich bereit erklÅren, etwas zu tun Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) unverbindlich und h×flich/f×rmlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr ihn tun will; P ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich erbieten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber unverbindlich und h×flich/f×rmlich zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes, P, fÛr H tun will, was im Interesse von H ist. P ist hÅufig eine Handlung, die im Aufgabenbereich von H liegt, und P auszufÛhren verlangt von S eine gewisse Anstrengung. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P k×nnen ausschließlich InfinitivergÅnzungen verwendet werden. sich erbieten geh×rt eher einem gehobenen Stilregister an, was offenbar damit korreliert, dass sich erbieten mit Bezug auf Situationen verwendet wird, in denen S sein Angebot besonders f×rmlich/h×flich zum Ausdruck bringt. sich erbieten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.angebot Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Angebote
Synonyme: antragen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. angebot sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber unverbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr ihn tun will; P ist im Interesse von H. Synonym mit sich erbieten kann jmdm. etw. antragen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S sein Angebot h×flich/f×rmlich vorbringt, vgl.: Er erbot sich, diese lÅstige Angelegenheit fÛr ihn zu erledigen. Er trug ihm an, diese lÅstige Angelegenheit fÛr ihn zu Ûbernehmen. jmdm. etw. antragen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S sein Angebot mit einer gewissen ZurÛckhaltung vorbringt. Belege: 1. Er erbot sich, ihn in seinem Wagen mitzunehmen. (WDG) 2. Sie hat sich freiwillig erboten, die Arbeit zu Ûbernehmen. (WDG) 3. Er erbot sich, ihr bei den Aufgaben zu helfen. (Duden, DUB) 4. Ein kleiner Junge erbot sich, den Wartenden kÛhle GetrÅnke zu bringen. (die tageszeitung 1995) 5. Nicht lange, so meldete sich ein K×nigssohn und erbot sich, das Wagnis zu unternehmen. (BrÛder Grimm: Kinder- und HausmÅrchen) 6. Er hatte sich freiwillig erboten, die AktivitÅten seiner Kollegen zu Ûberwachen. (Spiegel 1994)
246 7. Ich habe mich erboten, meiner Schwiegermutter den Garten zu machen. (Mannheimer Morgen 1991) 8. Professor Kuckuck habe sich aufs hochherzigste erboten, selbst meinen FÛhrer durch das Museum zu machen. (Thomas Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull) 9. Wilhelm erbot sich, ihm das Haus zu zeigen. (Goethe, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre) 10. Adam Nietnagel erbot sich, diplomatische Vorverhandlungen zu fÛhren. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 11. Gafron …. habe sich erboten, ihm bei der VerlÅngerung seiner Duldung „behilflich“ zu sein. (die tageszeitung 1997) 12. Als im Februar dieses Jahres Dutzende Israelis durch SelbstmordanschlÅge von Hamas-Mitgliedern get×tet wurden, rief mich ein palÅstinensischer Freund aus Ramallah an und erbot sich, Blut fÛr die Verwundeten zu spenden. (Die Zeit 1996) 13. Sigurdsson soll sich nach BKA-Angaben erboten haben, regelmÅßig gr×ßere Mengen Opium zu beschaffen. (Spiegel 1994) 14. Eifrig hatte er sich erboten, zunÅchst einmal grÛndlich sauberzumachen… (Die Zeit 1986) 15. Damit reagierte er auf die dramatischen Absetzbewegungen der letzten Wochen und erbot sich, sofort mit Honecker zu sprechen. (Bild 1989) 16. Mit betonter H×flichkeit erbot er sich, ihre Kamera zu tragen. (Welt 1964) 17. Der Vorsitzende der FDJ-Kreisleitung …. Ûbernahm diesen Teil und erbot sich, alle VorschlÅge zu
Kommissive
sammeln und zu vervielfÅltigen …. (Aktuelle BlÅtter der Umwelt-Bibliothek Berlin 1989) 18. Da erbot sich Gotthold Buddenbrook, den Konsul zu begleiten, weil er ihn unter vier Augen zu sprechen wÛnsche. (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 19. Dies konnte wieder einige Besorgnis erregen, besonders da er sich erbot, mich an den Hafen zu fÛhren, wo er mich an Punkte bringen wolle, die Fremden sonst unzugÅnglich seien. (Goethe, Italienische Reise) 20. Nach meines Vaters Tod hatte sich Jongintaba erboten, mein Vormund zu werden. (Spiegel 1994) 21. Das Angebot des jungen Mannes, sie zu heiraten und ihr damit eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu verschaffen, nahm sie sofort an, denn Sven erbot sich, diese GefÅlligkeit ohne finanzielle Gegenleistung zu erbringen. (die tageszeitung 1994) 22. Der Teufel erschien und erbot sich, die BrÛcke in der letzten Nacht fertig zu bauen, wenn ihm der Baumeister dafÛr das erste lebendige Wesen, das darÛber ging, Ûberliefern wollte. (BrÛder Grimm: Deutsche Sagen) 23. „Wenn Sie m×chten, stelle ich Sie Herrn Betty gerne vor“, erbot sich Harry Bernheim. (Bolten, Komteß Silvia von Sch×nthal) 24. „Ich mache Ihnen auch schnell einen Grog“, erbot sich der Mixer, erntete aber ein verneinendes KopfschÛtteln. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 25. Als Retter erboten sich am vergangenen Montag die Außenminister der EuropÅischen Union. (Spiegel 1994)
247
absprechen
Komm.vereinbar (Kommissive.vereinbaren) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher und ein H×rer zum Ausdruck bringen, dass sie etwas Bestimmtes gemeinsam tun wollen. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher & H×rer S will: P zusammen mit H tun S will: H erkennt: S will: P zusammen mit H tun im Interesse von S und H: P sequenziell mit Sprecherwechsel
absprechen vereinbaren, verabreden Ûbereinkommen sich einigen, vereinbaren, absprechen, aushandeln vereinbaren verabreden, abmachen, ausmachen, absprechen, sich zu/auf etwas verstÅndigen
absprechen Syntaktische Umgebung: jemand spricht mit jemandem etwas ab PP NP / SE / NPKorrSE / Inf / NPKorrInf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: etwas verabreden Ein Sprecher S und ein H×rer H Åußern verbindlich mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass S und H gemeinsam P tun. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit absprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S und ein H×rer H verbindlich sich gegenseitig versichern, dass sie etwas Bestimmtes in einer bestimmten Weise gemeinsam tun werden.
Da an der Prozedur des Absprechens gleichermaßen S und H beteiligt sind, werden hÅufig pluralische Subjektformen, oft mit PrÅpositionalphrasen mit Reziprokpronomina wie untereinander oder miteinander, verwendet. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen im Akkusativ oder dass-SÅtze verwendet. absprechen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.vereinbar Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Vereinbarungen/Absprachen Synonyme: vereinbaren, verabreden (Absprachen treffen) Antonyme: keine
248 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. vereinbar sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S und ein H×rer H Åußern mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass S und H gemeinsam P tun. Synonym mit absprechen k×nnen verabreden und vereinbaren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S und ein H×rer H verbindlich festlegen, etwas Bestimmtes gemeinsam zu tun, vgl.: Die Regierung hat mit der Opposition abgesprochen, wie man in der Steuerpolitik vorgehen soll. Die Regierung hat mit der Opposition verabredet, wie man in der Steuerpolitik vorgehen soll. Die Regierung hat mit der Opposition vereinbart, wie man in der Steuerpolitik vorgehen soll. Die Regierung hat mit der Opposition ihr Vorgehen in der Steuerpolitik verabredet/vereinbart. verabreden und vereinbaren werden hÅufig mit Nominalphrasen im Akkusativ verwendet; beide Verben beziehen sich auf Situationen, in denen die Verpflichtung von S und H zu P schwÅcher ist als in Situationen, auf die mit absprechen Bezug genommen wird. verabreden wird auch reflexiv mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S und H zum Ausdruck bringen, dass sie sich zu einer bestimmten Unternehmung an einem bestimmten Ort treffen wollen, vgl.: Sie verabredeten sich zum Abendessen beim Italiener. Belege: 1. Sie haben ihre Aussagen offensichtlich miteinander abgesprochen. (Duden, DUB) 2. Sie wÅhlten einen offiziellen Verhandlungsausschuß und vereinbarten, ihr Vorgehen jeweils miteinander abzusprechen. (Stratmann, Kein anderes Evangelium) 3. Er hat die Zahl der Projekte, die er bereits im Sommer dieses Jahres mit der DDR abgesprochen hat, um elf erweitert. (Bundestagsprotokolle 1989)
Kommissive
4. Die Nachfolge wurde mit den Fraktionen abgesprochen. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 5. Eine Abstimmung habe es weder mit den Nachbarn im Osten gegeben, noch sei Bundeskanzler Kohl vorab informiert worden. Dieser habe sein 10Punkte-Programm ja auch nicht mit dem DDR-Regierungschef abgesprochen. (Neues Deutschland 1990) 6. Die Transporte hÅtten mit den UNO-Vertretern abgesprochen werden mÛssen. (Spiegel 1993) 7. ZunÅchst einmal gilt das, was wir in der Koalition abgesprochen haben. (Mannheimer Morgen 1995) 8. Die Mitglieder haben sich die WeltmÅrkte sÅuberlich aufgeteilt und sprechen Preise und Mengen ab. (Spiegel 1993) 9. Die Forscher halten auch nderungen im Wettbewerbsrecht fÛr m×glich, die es EinzelhÅndlern …. erm×glichen wÛrden, miteinander kÛrzere °ffnungszeiten abzusprechen. (Mannheimer Morgen 1995) 10. In der libanesischen Hauptstadt hat der CarlosHelfer mit dem Chefkoordinator fÛr Auslandsaktionen der iranischen Hisb Allah den Aufbau von Terrorzellen abgesprochen, die auch in der Bundesrepublik aktiv sein sollen. (Spiegel 1994) 11. Bei diesem GesprÅch wurden Formulierungen abgesprochen, denen der Vermittlungsausschuß am Mittwoch unter Vorsitz Schnoors zustimmte. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 12. Aber wir sprechen uns hinsichtlich unserer Buchthemen natÛrlich nicht ab. (Spiegel 1990) 13. Wir hatten vor der Sendung abgesprochen, daß wir diese Verleumdungen mal richtigstellen. (Spiegel 1993) 14. Sie bekrÅftigte ihre Auffassung, GetrÅnkeherstellern und Handel mÛsse es gestattet sein, sich darÛber abzusprechen, wie sie politische Vorgaben – …. – erfÛllen k×nnen. (Mannheimer Morgen 1995) 15. Ja, es war zwischen dem Kurator George Goldner vom Getty-Museum und mir abgesprochen, daß eventuell auch er mal den Finger hebt. (Spiegel 1993) 16. Mit dem Hauptamt sei abgesprochen, daß die Papiere nur inhaltlich „bewertet“, nicht aber im Sinne von Streichungen „ausgewertet“ wÛrden. (Mannheimer Morgen 1985) 17. Seit damals war zwischen den beiden MÅnnern abgesprochen, daß Klima Vranitzkys Nachfolge antreten wÛrde. (Die Zeit 1997) 18. Ein unverheiratetes Paar hatte abgesprochen, daß es keine Kinder wollte. (Die Zeit 1986)
249
Ûbereinkommen
19. Wir haben lÅngst abgesprochen, daß Loris in der Schweiz eingeschult wird. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 20. 1998 k×nne es zur großen Auseinandersetzung mit den mißratenen „S×hnen“ kommen, die bereits abgesprochen haben sollen, daß Ranariddh K×nig und Hun Sen alleiniger Regierungschef (….) wird. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 21. Deshalb sei mit dem Postdienst abgesprochen, daß die GebÛhren vorlÅufig aufgeschrieben und pauschal abgerechnet wÛrden. (Mannheimer Morgen 1991) 22. Wir hatten Geldprobleme, aber es war abgesprochen, nie auf Menschen zu schießen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 23. Und mit der großen Saatgutfirma Dakalb Agresearch ist schon abgesprochen, auch den Mais glyphosatresistent zu machen. (Die Zeit 1986) 24. Mit der Eisenbahngesellschaft habe ich abgesprochen, auf der HÅlfte der Strecke in die Lok zu wechseln. (Die Zeit 1986) 25. Mit der Landesdenkmalpflege ist abgesprochen, das stilwidrig nach einem Brand erneuerte Dachgeschoß des Haupthauses so zu verÅndern, daß es das
Ensemble nicht lÅnger st×rt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 26. Anfangs hatten sich deutsche Hersteller und Handel abgesprochen, den Preis fÛr eine Tafel bei 1,30 bis 1,40 DM zu halten. (Mannheimer Morgen 1994) 27. Die Asylproblematik k×nnte ein zugkrÅftiges Thema des beginnenden Wahlkampfes werden, obwohl vor einiger Zeit die Parlamentsfraktionen …. untereinander abgesprochen hatten, es dazu nicht kommen zu lassen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 28. … da wird abgesprochen, wie Wohnungen vor und nach einer Haussuchung zu prÅparieren seien. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 29. Die FDP wollte die Sache ohne ×ffentliche Wirkung applanieren, zumal man in der Koalition zuvor sowohl den Kompromiß Ûber die Pflegeversicherung als auch das Verfahren abgesprochen gehabt habe, zuerst das Gesetz durch den Bundestag zu bringen und dann im Vermittlungsausschuß nach weiteren M×glichkeiten zu suchen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993)
Ûbereinkommen Syntaktische Umgebung: jemand kommt mit jemandem (Ûber etwas) Ûberein PP (Inf) / (SE) / (PPKorrSE) / (PPKorrInf ) — Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: sich mit jemandem einigen, etwas gemeinsam zu tun Ein Sprecher S und ein H×rer H Åußern mehrere Sa(P) und bewirken damit, dass S und H sich einigen, gemeinsam P zu tun. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit Ûbereinkommen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S und ein H×rer H einen Konsens herbeifÛhren, etwas Bestimmtes gemeinsam zu tun. P wird fakultativ thematisiert.
Da an der Prozedur des ºbereinkommens gleichermaßen S und H beteiligt sind, werden hÅufig pluralische Subjektformen, oft mit den Reziprokpronomina untereinander oder miteinander, verwendet. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Infinitivkonstruktionen oder dassSatzergÅnzungen verwendet. Ûbereinkommen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.vereinbar Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Vereinbarungen/Absprachen Synonyme: sich einigen, vereinbaren, absprechen, aushandeln (ein ºbereinkommen/eine ºbereinkunft/eine Vereinbarung treffen) Antonyme: keine
250 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. vereinbar sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S und ein H×rer H Åußern mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass S und H P gemeinsam tun. Synonym mit Ûbereinkommen k×nnen sich einigen, vereinbaren, absprechen und aushandeln zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S und H einen Konsens herbeifÛhren, P gemeinsam zu tun, vgl.: Beide Seiten sind Ûbereingekommen, eine Kommission zu bilden. Beide Seiten haben sich geeinigt, eine Kommission zu bilden. Beide Seiten haben vereinbart, eine Kommission zu bilden. Beide Seiten haben miteinander/untereinander abgesprochen, eine Kommission zu bilden. Beide Seiten haben miteinander ausgehandelt, eine Kommission zu bilden. Mit vereinbaren und absprechen wird der Aspekt der Konsensfindung weniger betont; absprechen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen Verbindlichkeiten festgelegt werden. Belege: 1. Wir sind mit ihm Ûbereingekommen, den Vertrag ruhen zu lassen. (Duden, DUB) 2. Beide Seiten kamen Ûberein, die Zusammenarbeit zu erweitern. (WDG) 3. Die beiden MÅnner kamen Ûberein, sich an diesem Abend noch einmal zu treffen. (Spiegel 1994) 4. Um jedes Risiko auszuschließen, kamen SchultrÅger und Schulleitungen Ûberein, auf eine Nutzung des GebÅudekomplexes ab sofort ganz zu verzichten. (Mannheimer Morgen 1995) 5. Im Ûbrigen verweist man darauf, daß Bund und LÅnder im letzten Jahr Ûbereingekommen seien, die Aufgabenverteilung zwischen Bund und LÅndern bis zur Finanzreform nicht zu verÅndern. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 6. Ich bin mit ihm Ûbereingekommen, die Verantwortung fÛr diese Aufgabe mit zu Ûbernehmen. (WDG) 7. Beide Seiten sind Ûbereingekommen, zu diesem Zweck eine gemeinsame Kommission zu bilden, die
Kommissive
ihre Arbeit unverzÛglich beginnt. (Bundestagsprotokolle 1990) 8. Soeben sind wir, nach einer strengen PrÛfungszeit von vierunddreißig Jahren, Ûbereingekommen, fortan Du zueinander zu sagen, und nun muß ich Dir einen Geburtstagsbrief schreiben, in dem die sch×ne Neuerung gar nicht zur Geltung kommt, da man ja in diesem verdammt Ûberzivilisierten Englisch sogar seinen Hund mit ,you‘ anredet. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 9. Man sei Ûbereingekommen, Veranstaltungen dieser Art in Zukunft nicht mehr durchzufÛhren …. (General-Anzeiger) 10. Am Rande des Kongresses waren die Vertreter der beiden SupermÅchte am Montag Ûbereingekommen, die …. Zusammenarbeit zwischen den Medizinern auf dem Gebiet der Krebsforschung und -bekÅmpfung zu verwirklichen. (Mannheimer Morgen 1986) 11. Als Engels 1844 zehn Tage bei Marx in Paris weilte, kamen beide Ûberein, dieses Werk …. zu schreiben. (Marx-Engels-Werke 1985) 12. Sie segneten einander beim Abschiednehmen und kamen Ûberein, am dritten Tage zu bestimmter Stunde an dieser Wegesscheide wieder zusammenzutreffen, …. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 13. Wir sind Ûbereingekommen, den Vorfall auf sich beruhen zu lassen. (Brockhaus, DWB) 14. Beide kamen Ûberein, daß m×glichst frÛhzeitig im neuen Jahr …. die SachgesprÅche zwischen dem Innenministerium und der sozialdemokratischen Fraktion stattfinden sollen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 15. …. man sei aber Ûbereingekommen, daß der neue PrÅsident Tscheche sein mÛsse und keiner Partei angeh×ren dÛrfe. (Mannheimer Morgen 1989) 16. Ich war mit Decca und EMI Ûbereingekommen, daß sie meine Idee der Jugendabonnements unterstÛtzen. (Stern 1992) 17. Kohl ist mit den MinisterprÅsidenten Ûbereingekommen, daß die LÅnder 1995 und 1996 jeweils 14,5 Milliarden DM erhalten sollen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 18. Ich und die Meinen sind Ûbereingekommen, daß ich diese Laufbahn antreten werde, nachdem ich meiner militÅrischen Dienstpflicht genÛgt habe. (Thomas Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull) 19. Beide Bibliotheken sind darum Ûbereingekommen, daß sie in enger Zusammenarbeit, aber selbstÅndig weiterbestehen m×chten, jede mit ihren eigenen Schwerpunkten. (Die Zeit 1990) 20. Das Kernforschungszentrum und die WAK seien daher schon vor Jahren Ûbereingekommen,
251
vereinbaren
daß bei Nordwind …. keine Brennelemente aufgel×st werden. (Mannheimer Morgen 1986) 21. Mit meinem Bruder war sie schon frÛher Ûbereingekommen, daß sie sich wechselweise ihre Heirat nur melden, sich darÛber nicht zu Rate ziehen wollten. (Goethe, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre) 22. Wir sind Ûbereingekommen, daß ich fÛr eine bestimmte Zeit aktiv am Renn- und Testprogramm mitarbeite. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 23. Wir kamen Ûberein, daß ich ihn und die Seinen zu guter Zeit mit meinem Wagen am Fuß der Seilbahn erwarten solle …. (Thomas Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull) 24. Im Sommer waren Regierungs- und Oppositionsparteien im Untersuchungsausschuß Ûberein-
gekommen, es solle, um Zeit zu sparen, darauf verzichtet werden, vom Ausschußvorsitzenden einen Abschlußbericht im Entwurf erstellen zu lassen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 25. Zwar sei man auch in Ulm Ûbereingekommen, das AuswÅrtige Amt mÛsse unabhÅngig von Personen bei der FDP bleiben. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 26. Diese Frage, so kam der Ausschuß Ûberein, solle im Personalausschuß er×rtert werden. (Mannheimer Morgen 1995) 27. Sie telefonierten miteinander und kamen Ûberein: „Wenn das stimmt, ist M×llemann nicht zu halten.“ (Spiegel 1993)
vereinbaren Syntaktische Umgebung: jemand vereinbart etwas (mit jemandem) (PP) NP / SE / Inf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder verschiedene w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: festlegen, dass man etwas zusammen tut Ein Sprecher S und ein H×rer H Åußern mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass S und H gemeinsam P tun. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit vereinbaren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass S und H zum Ausdruck bringen, dass sie P gemeinsam tun werden. Oft werden Vereinbarungen vertraglich festgelegt im Rahmen von institutionell geregelten Verfahren. H wird fakultativ thematisiert. Da an der Prozedur des Vereinbarens gleichermaßen S und H beteiligt sind, werden hÅufig pluralische Subjektformen, oft mit den Reziprokpronomina miteinander oder untereinander, verwendet. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. Es treten aber auch hÅufig mit dass eingeleitete SatzergÅnzungen oder Infinitivkonstruktionen auf.
vereinbaren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.vereinbar Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Vereinbarungen/Absprachen Synonyme: verabreden, abmachen, ausmachen, absprechen, sich zu/auf etw. verstÅndigen (Vereinbarungen treffen), (eine Abmachung/ Absprache treffen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. vereinbar sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S und ein H×rer H Åußern mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass S und H gemeinsam P tun. Synonym mit vereinbaren k×nnen verabreden, abmachen, ausmachen, absprechen und sich auf/ zu etw. verstÅndigen verwendet werden, vgl.: Die Parteien haben vereinbart, in Zukunft enger miteinander zusammenzuarbeiten. Die Parteien haben (miteinander) verabredet, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten.
252 Die Parteien haben (untereinander) ausgemacht, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten. Die Parteien haben (untereinander) abgemacht, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten. Die Parteien haben (untereinander) abgesprochen, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten. Die Parteien haben sich dazu/darauf verstÅndigt, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten. abmachen und ausmachen geh×ren eher einem umgangssprachlichen Stilregister an. Belege: 1. Nach mehrfachen BemÛhungen gelang es mir, einen Termin mit ihm zu vereinbaren. (Spiegel 1993) 2. ºber die Abl×sesumme wurde Stillschweigen vereinbart. (Berliner Zeitung 1997) 3. Kassen und KassenÅrztliche Vereinigungen haben eine GesamtvergÛtung zu vereinbaren. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 4. Insgeheim aber hatten viele Unternehmensleitungen mit ihren BetriebsrÅten schon sehr viel weitergehende L×sungen vereinbart. (Spiegel 1994) 5. Allerdings steht es dem Unternehmen frei, fÛr alle Mitarbeiter einen einheitlichen Beitragssatz zu vereinbaren. (Die Zeit 1997) 6. Das nÅchste Treffen wurde fÛr November vereinbart. (Berliner Zeitung 1997) 7. Zugleich ist eine stufenweise Erh×hung des Punktwertes fÛr die Bewertung der zahnÅrztlichen Leistungen vereinbart worden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 8. Die beiden Manager vereinbarten strikte Diskretion. (Spiegel 1993) 9. Ich sollte anrufen, um ein VorstellungsgesprÅch zu vereinbaren. (Wochenpost 1990) 10. Es wurde ein Besichtigungstermin vereinbart. (Mannheimer Morgen 1987) 11. Dazu wurde die baldige Aufnahme von GesprÅchen vereinbart. (Berliner Zeitung 1997) 12. Wir vereinbarten, uns im Falle von Verhaftungen wechselseitig um die Kinder zu kÛmmern. (Spiegel 1990) 13. Wir haben vereinbart, daß wir nicht darÛber sprechen. (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 14. Er vereinbarte mit den Bulgaren, daß bis zum Spielende zwei Feldspieler und der Torwart ausgetauscht werden dÛrfen. (Bildzeitung 1967) 15. Es wurde vereinbart, daß zum Januar 1998 die Ostl×hne an das Westniveau angeglichen werden. (Berliner Zeitung 1997)
Kommissive
16. Zum Schluß vereinbarten wir MÅdchen, eine Klassenchronik anzulegen. (Bildzeitung 1967) 17. Wir haben vereinbart, eine Reihe von Kommissionen neu einzurichten oder die Aufgabe bestehender Kommissionen zu erweitern. (Bundestagsprotokolle 1990) 18. Sie vereinbarten ferner, die Frage der RÛckgabe von Eigentum und GÛtern zu prÛfen …. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 19. Thyssen hatte mit Elf intern vereinbart, daß es seinen Anteil nach Fertigstellung der Raffinerie an die Franzosen zurÛckgibt. (Die Zeit 1997) 20. In diesem Vertrag ist auch zu vereinbaren, daß die Regierung der DDR bis zur Bestellung der ersten gesamtdeutschen Regierung geschÅftsfÛhrend im Amt bleibt. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 21. Ende der siebziger Jahre wurde vereinbart, ein zentrales Zwischenlager zu bauen, und zwar in Gorleben …. (Die Zeit 1997) 22. Bis ins kleinste wird darin zum Beispiel vereinbart, wer das Telefon kÛndigen darf, wer welchen Anteil der Miete zahlt oder die Autokosten trÅgt. (Stern 1987) 23. Zugleich mÛßten die WesteuropÅer vereinbaren, worauf sie ihre Ablehnung der Vision Ronald Reagens fÛr eine Raketenabwehr begrÛnden wollen. (Die Zeit 1985) 24. Deshalb ist es sinnvoll, …. daß auch die Regierungen …. vertraglich vereinbaren, wie sie aus der Unterschiedlichkeit zweier Staatsgebiete zu einem gemeinsamen Parlament nach festen, vorher vereinbarten Regeln kommen. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 25. Die Stadtverordneten von EisenhÛttenstadt und von Saarlouis werden vereinbaren mÛssen, was sie unter StÅdtepartnerschaft verstehen und durchfÛhren. (Die Zeit 1986) 26. Mit der Bonner OberbÛrgermeisterin …. vereinbarte er die Sprachregelung, daß „nur ein stÅdtebaulich und architektonisch hochkarÅtiges Ergebnis sowie eine erstklassige Nutzung in Frage kÅmen“. (Spiegel 1994) 27. Unter PrÅsident Eisenhower war vereinbart worden, die beiden Geheimdienste wÛrden sich nicht gegenseitig bespitzeln. (Die Zeit 1985) 28. In verbindlichen „LeitsÅtzen“ haben die Vertragsparteien vereinbart: „Private Unternehmen und freie Berufe dÛrfen nicht schlechter behandelt werden als staatliche und genossenschaftliche Betriebe“. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990)
253
garantieren
Komm.garant (Kommissive.garantieren) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, P zu tun bzw. dafÛr Sorge zu tragen, dass P besteht. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: P tun S will: H erkennt: S will: P tun im Interesse von H: P verbindlich
garantieren gewÅhrleisten, sich verbÛrgen, versichern sich verbÛrgen bÛrgen, garantieren sich verpflichten versichern, zusichern, zusagen
garantieren Syntaktische Umgebung: jemand garantiert (jemandem) (fÛr) etwas (NP) NP / (PP) / SE / (PPKorrSE) / Inf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemandem etwas gewÅhrleisten/zusichern Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun, d. h. dafÛr sorgen will, dass ein bestimmter Zustand (fort)besteht; P ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit garantieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er
im Interesse von H dafÛr Sorge trÅgt, dass ein bestimmter positiver Zustand erhalten bleibt bzw. dass ein solcher besteht. S Ûbernimmt mit seiner GarantieerklÅrung zugleich die Verpflichtung, fÛr auftretende SchÅden aufzukommen. HÅufig sind GarantieÛbernahmen vertraglich festgelegt und die Rechte und Pflichten von H und S eindeutig bestimmt. H wird fakultativ thematisiert. S und H k×nnen auch (Vertreter von) Firmen, Institutionen sein. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominal- oder PrÅpositionalphrasen verwendet, hÅufig kommen finite SatzergÅnzungen vor. garantieren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.garant Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: GarantieÛbernahmen
254 Synonyme: gewÅhrleisten, sich verbÛrgen, versichern (Garantie geben/bieten/leisten), (die Garantie Ûbernehmen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. garant sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun bzw. dafÛr sorgen will, dass ein bestimmter Zustand (fort)besteht. Synonym mit garantieren k×nnen gewÅhrleisten, sich verbÛrgen und versichern zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er dafÛr Sorge trÅgt, dass ein bestimmter positiver Zustand (fort)besteht, vgl.: Der Hersteller garantiert fÛr die QualitÅt seiner Produkte. Der Hersteller gewÅhrleistet die QualitÅt seiner Produkte. Der Hersteller verbÛrgt sich fÛr die QualitÅt seiner Produkte. Der Hersteller versichert seinen Kunden die QualitÅt seiner Produkte. sich verbÛrgen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen der Sprecher nachdrÛcklich seine GarantieÛbernahme zum Ausdruck bringt; versichern wird auch in Kontexten verwendet, mit denen das Bestehen von Sachverhalten thematisiert wird. Belege: 1. Die Firma garantiert (fÛr) die unbedingte Haltbarkeit. (Brockhaus, DWB) 2. Kein Verband der Welt und kein Betrieb kann BeschÅftigung garantieren, in dieser Zeit schon gar nicht. (Spiegel 1993) 3. …. der britische Sender BBC konnte fÛr die Sicherheit der GÅste nicht garantieren. (Spiegel 1994)
Kommissive
4. Der Elektronikkonzern SEL garantiert den Erhalt von 410 ArbeitsplÅtzen. (Mannheimer Morgen 1995) 5. Seine Firma wÛrde mehr DDR-Produkte anbieten, aber die Anbieter k×nnten keine angemessenen Angebote vorlegen und die Auslieferung der Waren nicht garantieren. (Frankfurter Rundschau 1990) 6. Die Vereine, die auch Lizenzen fÛr Kaffee, Honig und Tee vergeben, garantieren ihren Produzenten feste Abnahmepreise und ZuschlÅge fÛr ×kologischen Anbau. (Die Zeit 1997) 7. Die Beh×rden der DDR hatten Straffreiheit garantiert und die M×glichkeit, auf normalem, also legalem Wege, die etwaige Ausreise zu beantragen. (Junge Welt 1989) 8. Die MauerstÛcke bezieht die BTM Ûbrigens von einem besonders eifrigen „Mauerspecht“, der fÛr die Echtheit seiner Ware garantiert. (die tageszeitung 1998) 9. In der ersten sozialpolitischen Parlamentsdebatte des neuen Jahres hob Arbeitsminister Norbert BlÛm (CDU) hervor, daß nicht nur die Regierungsparteien, sondern auch die Opposition fÛr die Sicherheit der Rentenfinanzierung garantieren mÛßten. (Mannheimer Morgen 1985) 10. Ich garantiere dir, daß so etwas nicht mehr vorkommt. (Brockhaus, DWB) 11. NatÛrlich kann ich nicht garantieren, daß es am Ende wirklich funktioniert. (Spiegel 1990) 12. Ich garantiere, daß ihm kein Haar gekrÛmmt wird. (Spiegel 1994) 13. Andere Versicherungen stockten unverzÛglich die Mittel fÛr EntschÅdigungszahlungen auf und garantierten allen Betroffenen, daß sie im Ruhestand keinerlei finanzielle Einbußen erleiden mÛßten. (Die Zeit 1997) 14. Der Verein garantiert, daß der Kaufpreis Genossenschaftsbauern in EntwicklungslÅndern zugute kommt. (Spiegel 1994) 15. Sie k×nnten den Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht mehr garantieren, daß ihre Produkte nicht genmanipuliert sind. (die tageszeitung 1997) 16. Ich garantiere pers×nlich dafÛr, daß aus diesem Sonderverm×gen …. kein Pfennig herausgenommen und fÛr Wahlkampfzwecke oder andere Dinge eingesetzt wird. (Bundestagsprotokolle 1990) 17. Große Unternehmen garantieren mit ihrem Namen, daß es mit Bestellung, Bezahlung und vor allem der pÛnktlichen Lieferung klappt …. (Die Zeit 1997) 18. Sie garantiert ihren Kunden, daß mit den Einlagen keine RÛstungsgeschÅfte oder Umweltzerst×rung finanziert werden. (die tageszeitung 1996)
255
verbÛrgen, sich
19. Um zu garantieren, daß der Palast nach seiner Sanierung wieder in seiner originalen Form aufgebaut wird, hat Karin Baumert …. gefordert, den Palast unter Denkmalschutz zu stellen. (die tageszeitung 1997) 20. Die Unverletzlichkeit des Briefgeheimnisses wird garantiert. (WDG) 21. Fortan ist den Kranken nur noch achtzig Prozent ihres Einkommens garantiert. (Die Zeit 1997) 22. Damit werde garantiert, „daß die neue europÅische WÅhrung genauso stabil ist wie die D-Mark“. (Mannheimer Morgen 1995) 23. Es muß nun garantiert sein, daß die Abgeordneten aller gewÅhlten Volksvertretungen in unserem Land das gleiche Recht haben. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 24. In WÛrzburg entschieden sie, der wehrpflichtige Arzt Hans W. habe kein Recht auf ein Verfahren – weil ja die Bundeswehr ihm garantiert habe, er wÛr-
de ausschließlich im SanitÅtsdienst eingesetzt. (Die Zeit 1986) 25. Gleichzeitig garantieren sie einer anderen Bank, den beim Ausfall einer bestimmten Anleihe entstehenden Schaden zu tragen. (Die Zeit 1997) 26. Ich garantiere Ihnen, noch Wochen spÅter wird man sich Ûberall von Ihrer sprichw×rtlichen OriginalitÅt erzÅhlen. (die tageszeitung 1997) 27. Doch sie alle garantieren, am 23. September zur Einweihung der B-Linie ist alles fertig. (Mannheimer Morgen 1995) 28. Bei einer TrÅgerschaft mÛßte das ZI garantieren, den außerstationÅren Dienst auch tatsÅchlich außerhalb von klinischen Einrichtungen unterzubringen. (Mannheimer Morgen 1987) 29. Der SV Werder Bremen muß seinen Fußballfans nicht garantieren, das Stadion nach dem Spiel wieder unverletzt verlassen zu k×nnen. (die tageszeitung 1996)
verbÛrgen, sich Syntaktische Umgebung: jemand verbÛrgt sich fÛr etwas/jemanden +Refl. PP / PPKorrSE / SE — Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: nachdrÛcklich erklÅren, dass man fÛr etwas/jemanden einsteht Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich und nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun, dafÛr sorgen will, dass ein bestimmter Zustand (fort)besteht; P ist im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich verbÛrgen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich und nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er dafÛr Sorge tragen will, dass ein bestimmter positiver Zustand (fort)besteht. Im Fall, dass sich S fÛr eine Person verbÛrgt, Ûbernimmt er damit die Verpflichtung, fÛr SchÅden, die diese Person anrichtet, oder fÛr Kosten, die sie verursacht,
aufzukommen. HÅufig wird sich verbÛrgen in Kontexten verwendet, in denen institutionell geregelte Verfahren thematisiert werden. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen mit fÛr verwendet. HÅufig kommen finite SatzergÅnzungen vor, denen ein prÅpositionales Korrelat vorangeht. sich verbÛrgen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.garant Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: GarantieÛbernahmen Synonyme: bÛrgen, garantieren (die BÛrgschaft / Garantie / GewÅhr Ûbernehmen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. garant sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
256 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun bzw. dafÛr sorgen will, dass ein bestimmter Zustand (fort)besteht. Synonym mit sich verbÛrgen k×nnen bÛrgen und garantieren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich und nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er fÛr das (Fort)Bestehen eines bestimmten Zustands sorgen will, vgl.: Der Bundeskanzler verbÛrgt sich pers×nlich dafÛr, dass in Zukunft jeder eine Lehrstelle finden wird. Der Bundeskanzler bÛrgt pers×nlich dafÛr, dass in Zukunft jeder eine Lehrstelle finden wird. Der Bundeskanzler garantiert (pers×nlich) dafÛr, dass in Zukunft jeder eine Lehrstelle finden wird. sich verbÛrgen wird auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher den Wahrheitsanspruch einer ußerung hervorhebt, vgl.: Er verbÛrgt sich fÛr die Richtigkeit (Wahrheit) seiner Angaben. Belege: 1. Er sagte beispielsweise, er verbÛrge sich dafÛr, daß die Renten nicht gekÛrzt wÛrden. (Mannheimer Morgen 1986) 2. Man kann sich nicht einmal dafÛr verbÛrgen, daß der Vertrag nun auch bald den Bundesrat passiert. (Spiegel 1993) 3. Die Versorgungsunternehmen verbÛrgen sich schließlich fÛr die einwandfreie QualitÅt des Trinkwassers nur bis zur Wasseruhr des jeweiligen Wohnhauses. (Mannheimer Morgen 1989) 4. Die Hersteller von Enka Viskose verbÛrgen sich dafÛr, daß dafÛr keine NaturwÅlder abgeholzt werden. (die tageszeitung 1993)
Kommissive
5. Wir k×nnen uns fÛr die behauptete Zusammensetzung und QualitÅt der nachstehend aufgefÛhrten Produkte verbÛrgen …. (Abschriften zum Bereich Umwelt 1982) 6. Der Fortgang der Arbeiten muß in jedem Falle verbÛrgt werden. (WDG) 7. Oskar Lafontaine m×chte sich sogar dafÛr verbÛrgen, daß des Kanzlers Absicht nicht realisiert wird …. (Berliner Zeitung 1990) 8. Daß sie auch kÛnftig so liberal gehandhabt werden wird wie im ersten Jahr, dafÛr verbÛrgt sich der Bundesbeauftragte fÛr den Zivildienst …. (Die Zeit 1985) 9. Groepper protestierte sofort scharf gegen die VorwÛrfe und verbÛrgte sich dafÛr, daß weder der Botschaftskanzler noch die ihm bekannten Journalisten irgendwelche illegalen TÅtigkeiten betrieben hÅtten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 10. Pierer verbÛrgt sich h×chstpers×nlich, daß „das lange Tal der TrÅnen“ im GeschÅftsjahr 1994/95 durchschritten sein wird. (Spiegel 1994) 11. Veranstalter Matthias Hoffmann verbÛrgt sich fÛr ein authentisches H×rerlebnis auf allen PlÅtzen. (Mannheimer Morgen 1995) 12. Der Bundeskanzler selbst verbÛrge sich fÛr die Einhaltung des Angebots, Ûber das die Regierung jedoch nicht hinausgehen werde. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 13. VerbÛrgt sich Herr Schr×der dafÛr, daß jeder eine Lehrstelle finden wird? (die tageszeitung 1997) 14. Auch die TUI setzt inzwischen auf eine interne Positivliste von Gesellschaften, fÛr deren Sicherheit sie sich bei ihren Kunden verbÛrgt. (Die Zeit 1996) 15. FÛr die Einhaltung der kurzen Lieferfrist verbÛrgen sich der Quelle-Versand und der Fernsehsender Pro 7, deren gemeinsames Baby der deutsche Teleshopping-Kanal ist. (die tageszeitung 1996) 16. Der sÛdkoreanische MinisterprÅsident Lee Hong-koo verbÛrgte sich am Donnerstag fÛr eine schonungslose Untersuchung gerade der SpendenflÛsse wÅhrend des PrÅsidentschaftswahlkampfs vom Dezember 1992. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995)
257
verpflichten, sich
verpflichten, sich Syntaktische Umgebung: jemand verpflichtet sich (gegenÛber jemandem) zu etwas +Refl. (PP1) PP2 / Inf / PPKorrInf — PP1 = H PP2 = P Bedeutung: verbindlich Åußern, in Zukunft etwas Bestimmtes zu tun Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich verpflichten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er P tun will. HÅufig wird die ºbernahme der Verpflichtung vertraglich festgelegt und ist Teil eines institutionell geregelten Verfahrens. Die H×rerrolle kann nur durch eine Adpositionalphrase mit gegenÛber realisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden mit etwa gleicher HÅufigkeit PrÅpositionalphrasen und Infinitivkonstruktionen verwendet. sich verpflichten kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.garant Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: GarantieÛbernahmen Synonyme: versichern, zusichern, zusagen (eine Verpflichtung eingehen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. garant sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um
zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun bzw. dafÛr sorgen will, dass ein bestimmter Zustand (fort)besteht. Synonym mit sich verpflichten k×nnen versichern, zusichern und zusagen verwendet werden, vgl.: Das Unternehmen hat sich verpflichtet, alle ArbeitsplÅtze zu erhalten. Das Unternehmen hat versichert, dass es alle ArbeitsplÅtze erhalten wolle. Das Unternehmen hat die Erhaltung aller ArbeitsplÅtze zugesichert. Das Unternehmen hat die Erhaltung aller ArbeitsplÅtze zugesagt. zusichern und zusagen werden bevorzugt mit Nominalphrasen im Akkusativ verwendet; versichern wird auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S nachdrÛcklich einen Wahrheitsanspruch erhebt, vgl.: Er versicherte, dass es sich wirklich so zugetragen habe. Belege: 1. ºber fÛnfzig beteiligte Institutionen verpflichteten sich in einem Ehrenkodex zu Toleranz und kontinuierlicher Teilnahme an den Foren und Workshops. (Die Zeit 1996) 2. Statt dessen verpflichtete sich Bonifatius zur engsten Verbundenheit mit dem Papst in Rom …. (Schuchert, Die Kirche in Geschichte und Gegenwart) 3. Um mit dem Geld auszukommen, haben sich die Rentenversicherungen gegenÛber Bundesarbeitsminister BlÛm (CDU) zu Sparmaßnahmen verpflichtet. (Mannheimer Morgen 1995) 4. BTR verpflichtete sich nach Varta-Angaben zur ºbernahme von rund 2300 BeschÅftigten in mehreren Werken in Europa und Kanada. (Mannheimer Morgen 1995) 5. Die Hamburger Spedition Richard Ihle …. fiel den Finanzbeh×rden auf, weil sie sich verpflichtete, ein Viertel des Bruttogewinns nach Ost-Berlin zu Ûberweisen. (Bild 1989) 6. Und die Amerikaner haben sich verpflichtet, stÅrker auf den Abbau ihres Haushaltsdefizits hinzuarbeiten. (Mannheimer Morgen 1987) 7. Wenn ein Kino bestimmte architektonische und technische Standards erfÛllt und sich verpflichtet, zu
258 sechzig Prozent europÅische Filme zu spielen, mÛßte die EU den Bau bezahlen. (Die Zeit 1997) 8. Knapp zehn Fachgebiete der UniversitÅt Potsdam …. haben sich verpflichtet, ihre FÅcher mit den JÛdischen Studien zu verzahnen. (Die Zeit 1997) 9. An dem Stuttgarter Polytechnikum, das großenteils zerst×rt ist, darf kein junger Mann studieren, der sich nicht verpflichtet, einige Wochen lang bei der Wiederherstellung mit Hand anzulegen. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 10. Wunschgetreu verpflichtet sich, fÛr einen Bagger, eine Feldbahn und Zufutter zu sorgen. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 11. Danach sollen sich die Eltern verpflichten, dafÛr zu sorgen, daß ihre Kinder mittags zwischen 12 und 15 Uhr, morgens nicht vor 8 Uhr und abends nicht nach 18 Uhr auf dem Hof spielen. (Mannheimer Morgen 1987) 12. Wer Banknoten druckte, verpflichtete sich meistens, die Scheine jederzeit gegen SilbermÛnzen einzutauschen. (Die Zeit 1997) 13. Um die Belastungen durch den Massentourismus zu senken, verpflichten sich die Hoteliers in einem Zehn-Punkte-Katalog, umweltschonender zu wirtschaften …. (Die Zeit 1996) 14. Ich wurde richtig b×se, als ich erfuhr, daß man dorthin mußte, bevor man kirchlich getraut werden konnte, und als Marie dann noch davon anfing, daß ich mich schriftlich verpflichten mÛsse, unsere Kinder katholisch zu erziehen, bekamen wir Streit. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 15. Augen- und Ohrenzeugen des Staatsverbrechens mußten sich schriftlich verpflichten, 25 Jahre Ûber das Geschehen zu schweigen. (Spiegel 1994) 16. Denn das Unternehmen verpflichtete sich, alle Spielscheine im Saarland abzugeben. (Mannheimer Morgen 1995) 17. Die Kursteilnehmer mÛssen sich aber verpflichten, die entstehenden Lehrgangskosten zurÛckzuzahlen, falls sie innerhalb von sechs Monaten bzw. einem Jahr nach Beendigung des Kurses aus eigenem Entschluß die Firma verlassen. (Mannheimer Morgen 1987) 18. Sie z×gern, sich zu verpflichten, ihre Emissionen auf dem derzeitigen Niveau zu halten oder sie zu reduzieren. (Die Zeit 1997)
Kommissive
19. Seit 1949 hat sich die amerikanische Politik stets verpflichtet, das westliche Europa zu schÛtzen. (Die Zeit 1996) 20. Wenn sich der KÅufer fÛr ein oder mehrere Angebote entschieden hat, zahlt er die entsprechenden Abl×sesummen und verpflichtet sich, die VersicherungsprÅmien bis zur FÅlligkeit oder bis zum Tod des VerkÅufers weiterzuzahlen. (Die Zeit 1996) 21. Stets mÛssen sich die Teilnehmer an EMDRKursen schriftlich dazu verpflichten, die Unterrichtsmaterialien niemandem zugÅnglich zu machen und keinem Außenstehenden die EMDR-Methode beizubringen – als gÅbe es da viel zu verraten. (Die Zeit 1996) 22. Vergebens flehte die ENEL-Verwaltung die Beh×rde an, ob sie inzwischen nicht wenigstens einen Graben rund um den GerÅteplatz ausheben dÛrfe – sie verpflichtete sich auch, ihn sofort nach Genehmigung des Mauerbaus wieder zuzuschÛtten. (Die Zeit 1987) 23. …. der Bauunternehmer Roland Ernst habe sich „verpflichtet, eine Bauleistungsversicherung in H×he der gesamten Herstellungskosten“ abzuschließen, um die Sachsenmilch vor Verlusten aus SchÅden zu schÛtzen. (Spiegel 1993) 24. Er verpflichtet sich, an einem bestimmten Tag die jeweilige Ware vom VerkÅufer zu einem bereits heute festgelegten Preis abzunehmen. (Die Zeit 1997) 25. Der Stofflieferant gibt darin Auskunft Ûber die eingesetzten Chemikalien und verpflichtet sich, bestimmte Grenzwerte einzuhalten. (Spiegel 1994) 26. Der Erwerber hat sich verpflichtet, die ZEIT im Sinne ihres GrÛnders fortzufÛhren. (Die Zeit 1996) 27. Allerdings verpflichten sich alle BadegÅste mit Betreten des Schwimmbades, sich zivilisiert zu verhalten. (Die Zeit 1996) 28. Die bÛrgerliche Koalition hatte sich verpflichtet, ihre Zustimmung vom positiven Urteil der Experten abhÅngig zu machen. (Spiegel 1994) 29. Die Mitglieder haben sich verpflichtet, bestimmte Kriterien – hinsichtlich Unterbringung, Unterricht, Freizeitprogramm – zu erfÛllen. (Die Zeit 1996) 30. Die Pfadfinder hatten sich zuvor verpflichtet, alle Kosten, einschließlich der Heimreise, fÛr die Ruander zu bezahlen. (Spiegel 1994)
259
geloben
Komm.verspr.gel×bnis (Kommissive.versprechen.Gel×bnis) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher im Rahmen eines institutionell geregelten Verfahrens verbindlich zum Ausdruck bringt, dass er P tun will. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Verfahren: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: P tun S will: H erkennt: S will: P tun institutionell geregelt MilitÅr, Kirche, Politik verbindlich
geloben schw×ren, sich verpflichten
geloben Syntaktische Umgebung: jemand gelobt (jemandem) etwas (NP) NP / Inf — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: (jemandem) etwas in einem institutionellen Rahmen verbindlich versprechen Ein Sprecher S Åußert in einem institutionellen Rahmen einem oder mehreren H×rern H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit geloben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S in einem institutionellen Rahmen (MilitÅr, Kirche, politische Institutionen) einem oder mehreren H×rern H gegenÛber verbindlich zum Ausdruck bringt, dass S P tun will. HÅufig mÛssen in dem Verfahren festgelegte Formeln verwendet werden. S ist
verpflichtet, P zu tun, und muss im Unterlassungsfall mit Sanktionen rechnen. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden fast ausschließlich Infinitivkonstruktionen oder Nominalphrasen im Akkusativ verwendet. geloben kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.verspr.gel×bnis Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Versprechen Untertyp: Gel×bnisse Synonyme: schw×ren, sich verpflichten (ein Gel×bnis ablegen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. verspr.gel×bnis sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
260 Ein Sprecher S Åußert in einem institutionellen Rahmen einem oder mehreren H×rern H gegenÛber verbindlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will. Synonym mit geloben k×nnen schw×ren und sich verpflichten verwendet werden, vgl.: Nach dem Soldatengesetz muss jeder, der die Uniform trÅgt, geloben, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Nach dem Soldatengesetz muss jeder, der die Uniform trÅgt, schw×ren, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Nach dem Soldatengesetz muss jeder, der die Uniform trÅgt, sich verpflichten, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. schw×ren wird auch im juristischen Bereich mit Bezug auf das Ablegen eines Eids vor Gericht verwendet; sich verpflichten kann auch zur Bezugnahme auf nicht institutionell geregelte Situationen verwendet werden. Belege: 1. Wir geloben, sein VermÅchtnis unter Einsatz aller unserer KrÅfte zu verwirklichen. (Die Zeit 1989) 2. Er hat seiner Frau ewige Treue gelobt. (WDG) 3. Die Deutschen …. hatten geglaubt, Vers×hnung Ûber den GrÅbern geloben zu k×nnen. (Mannheimer Morgen 1985) 4. Das mÛßte fÛr die acht Benediktiner, die Armut, Gehorsam und Keuschheit gelobt haben, eine groteske Vorstellung sein. (Stern 1987) 5. Sie senkt an diesem Ehrentage ihrer GrÛndung ihre Banner zum Gedenken an alle ihre toten Kameraden und gelobt, den Kampf siegreich zu Ende zu fÛhren, fÛr den sie ihr Leben opferten. (Neues Deutschland 1949) 6. Ohnehin eine seltsame Sache, dieses Geloben, zumindest solange es hierzulande noch Wehrpflicht gibt – denn kann jemand gezwungen werden, etwas zu geloben, zu schw×ren? (Die Zeit 1996) 7. Nach dem Soldatengesetz muß jeder, der die Uniform trÅgt …. feierlich beeiden oder geloben, „das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“. (Die Zeit 1995)
Kommissive
8. Wir geloben Eurer MajestÅt unentwegte Treue und bitten zu Gott, er m×ge Euch schÛtzen. (SchÅdlich, Versuchte NÅhe) 9. Bei der Aufnahme in die Kampfgruppen gelobe der „KÅmpfer“, „die Weisungen der Partei zu erfÛllen, die DDR, ihre sozialistischen Errungenschaften jederzeit mit der Waffe in der Hand zu schÛtzen und sein Leben fÛr sie einzusetzen“. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1989) 10. Wer als Soldat einberufen wird, muß Treue „geloben“. (Die Zeit 1986) 11. FÛr mich ist das Gel×bnis von 1949 immer noch aktuell, wenn es heißt: „Wir, die deutsche Jugend, geloben der DDR Treue, weil sie der Jugend Frieden und ein besseres Leben bringen will und bringen wird.“ (Junge Welt 1989) 12. Bereits zuvor hatte der Deutsche Richterbund am 7.4.1933 gegenÛber Hitler treue Mitarbeit gelobt …. (Die Zeit 1986) 13. Warum mÛssen Soldaten ihre Treue zum demokratischen Staat ×ffentlich geloben, nicht aber Beamte und Richter? (Die Zeit 1996) 14. Bei empfindlicher KÅlte sprachen sie die Gel×bnisformel: „Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“ (Mannheimer Morgen 1995) 15. Weil sich Sewering, 76, mit dem Schw×ren so leichttut, will er am 1. Oktober dieses Jahres als neu gewÅhlter PrÅsident des WeltÅrztebundes geloben, fÛrderhin gleich der ganzen „Menschheit durch das BemÛhen“ zu „dienen, den h×chsten internationalen Standard … Årztlicher Kunst und Årztlicher Ethik zu erreichen“. (Spiegel 1993) 16. Die Hindus der WÛste geloben, keine Fische zu essen. (Goethe, Maximen und Reflexionen) 17. Unter jenem Eindruck will der Wanderprediger gelobt haben, Gott sein Leben lang zu dienen. (Die Zeit 1996) 18. Die Aussagen heimischer Politiker sind bereits Legion, in denen eine Senkung der Lohnnebenkosten gelobt wurde. (Tiroler Tageszeitung 1996) 19. Stets sei von der Verwaltung Besserung gelobt worden. Jedes Jahr seien jedoch neue unternehmerische Fehlleistungen zu beklagen gewesen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 20. Zwar wird gelobt, daß Ûber die Verwendung des Datenmaterials aus rztepraxen, Kanzleien und Redaktionen nur nach richterlichem Entschluß entschieden wird; doch wer weiß, wie hemmungslos die Politik gerade im Durchsetzen ihrer eigenen Interessen ist? (Berliner Zeitung 1998)
geloben
21. Da war feierlich gelobt worden, Frauen bei der Vergabe von Spitzenpositionen freiwillig zu berÛcksichtigen. Doch als es zum Schwur kam, wurden alle
261 Damen von der Herrenriege abgelehnt. (Spiegel 1993)
262
Kommissive
Komm.droh (Kommissive.drohen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas tun will, das nicht im Interesse von H liegt, wenn H nicht bestimmte Bedingungen erfÛllt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung zukÛnftig Sprecher S will: P tun, wenn nicht C S will: H erkennt: S will: P tun, wenn nicht C nicht im Interesse von H: P nicht erwartbar: C
drohen androhen, bedrohen
drohen Syntaktische Umgebung: jemand droht (jemandem) (mit etwas) (NP) (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) / (PPKorrSE) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: jemandem ankÛndigen, etwas fÛr ihn Unangenehmes zu tun Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will, wenn bestimmte Bedingungen C nicht von H erfÛllt werden; P ist nicht im Interesse von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit drohen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas Bestimmtes, P, tun will, wenn bestimmte Bedingungen von H nicht erfÛllt werden; P ist nicht im Interesse von H. Sowohl H als auch P werden fakultativ thematisiert.
Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen oder InfinitivergÅnzungen, auch mit Korrelat, verwendet. Wenn finite SatzergÅnzungen vorkommen, handelt es sich in der Regel um SÅtze mit Verbzweitstellung. Beim gleichzeitigen Auftreten von Korrelaten werden auch durch dass eingeleitete SÅtze verwendet. drohen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Komm.droh Bezugssituationstyp: Kommissive Untertyp: Drohungen Synonyme: androhen, bedrohen (Drohungen ausstoßen) Antonyme: versprechen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Komm. droh sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
drohen
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P tun will, wenn H nicht bestimmte Bedingungen C erfÛllt; P ist nicht im Interesse von H. Synonym mit drohen k×nnen androhen und bedrohen verwendet werden, vgl.: Die Gewerkschaften haben mit Streiks gedroht. Die Gewerkschaften haben Streiks angedroht. ?Die Gewerkschaften bedrohen die Arbeitgeber mit Streiks. bedrohen wird Ûberwiegend mit Bezugnahme auf nicht-sprachliche Handlungen wie jmdn. mit dem Messer/mit der Pistole bedrohen verwendet. Belege: 1. Er hat mir gedroht. (Duden, DWB) 2. Sie drohte ihm mit der Polizei, als er sie belÅstigte. (Brockhaus, DWB) 3. Sie drohen mit Abwanderung ins Ausland, wenn sich hier nichts Åndert. (Stern 1994) 4. …. er drohte mit KÛndigung, ich aber schwieg, weil das Maß noch nicht voll war. (Grass, Die Blechtrommel) 5. Die Gewerkschaften drohen mit neuen Streiks. (Spiegel 1994) 6. Nicht selten habe der Vater mit PrÛgel gedroht. (Berliner Zeitung 1997) 7. WÅhrend das Regime so massiv droht wie noch nie, scheint Ûberall in Leipzig …. die Angst zu weichen. (Stern 1990) 8. Im Fall der Aufrechterhaltung des °lboykotts drohten ihnen einige Staaten mit politischen Sanktionen. (Brockhaus, DWB) 9. Er drohte, den Saal rÅumen zu lassen. (Duden, DWB) 10. Der FußgÅnger drohte dem Autofahrer, ihn anzuzeigen. (Brockhaus, DWB) 11. Unmittelbar darauf hat man mir gedroht, mich aus dem Verein und der Hochschule auszuschließen, obwohl ich gerade erst mit dem Studium begonnen hatte. (Spiegel 1992) 12. „Vor ein paar Minuten erst haben Sie mir gedroht, mich zu erschießen“, sagte er. (Garner, Gannons Gold) 13. Er hat gedroht, mir bis zu seinem Tode den Hof nicht zu Ûbergeben, wenn ich nicht bald die Regina heirate. (Jung, Die Magd vom Zellerhof )
263 14. Sie drohen, das Haus in die Luft zu sprengen. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 15. Sie werfen ihr vor, politischen Diskussionen auszuweichen, und drohen, die Kooperation mit ihr aufzukÛndigen. (Berliner Zeitung 1997) 16. Er droht, seinen Anspruch notfalls gerichtlich durchzusetzen. (Die Zeit 1997) 17. Gandhi selber aber hat im GefÅngnis und außerhalb immer wieder gedroht, „bis zum Tode“ zu fasten, wenn er ein Handeln der EnglÅnder oder der Inder erzwingen wollte. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 18. Sie drohten damit, die Geiseln zu erschießen. (Duden, DUB) 19. NatÛrlich hat die Pharmaindustrie damit gedroht, ins Ausland zu gehen. (Die Zeit 1997) 20. Obwohl die RAF eingesteht, daß ihre Politik gescheitert ist, hat sie auch selber damit gedroht, den Terror fortzusetzen …. (Stern 1992) 21. Sie drohen damit, den Euro im Bundesrat zu Fall zu bringen. (Die Zeit 1997) 22. Auch dessen Stellvertreter …. hat die betreffenden VertrÅge nicht gesehen und soll sogar damit gedroht haben, Akteneinsicht gerichtlich einzufordern. (Berliner Zeitung 1997) 23. Die Verkehrsdirektion hat fÛrs erste Tempo-80Schilder aufstellen lassen und droht damit, die Strecke einfach sperren zu lassen. (Die Zeit 1997) 24. Im Vorfeld der Verhandlungen hatten die Gewerkschaften wiederholt damit gedroht, das WeihnachtsgeschÅft lahmzulegen, falls sich die Gegenseite nicht kompromißbereit zeige. (Berliner Zeitung 1997) 25. Ich habe sogar erfahren, daß du Delia gedroht hast, du wÛrdest ihr und dem Jungen das Leben hier zur H×lle machen, wenn sie nicht verschwinden. (de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 26. …. einige Regimentskommandeure der NVA hatten offen gedroht, sie verfÛgten Ûber genÛgend Waffen und Munition, um sich wehren zu k×nnen. (Spiegel 1994) 27. Der wischte sich die HÅnde an den Hosen ab und drohte, bevor er verschwand: „Daß du mir ja nix von meinem Fisch nimmst!“ (Grass, Die Blechtrommel) 28. Dann richtete er ein Messer auf sein Herz und drohte: „Wenn ich nicht sofort Geld bekomme, steche ich zu.“ (Spiegel 1994) 29. Eine unserer Richterinnen hatte bei der Ausstellung in Stuttgart im Jahr 1995 Begleitschutz erhalten, weil ihr gedroht worden war, man werde ihren dort zu haltenden Vortrag verhindern. (Die Zeit 1997)
264 30. Baufirmen, die sich an illegalen Preisabsprachen nicht beteiligen wollten, sei gedroht worden, sie nie wieder auf eine Auftragsliste zu setzen. (die tageszeitung 1987) 31. In dem Schreiben wird dem Adressaten gedroht, bei Nichtbezahlen ein InkassobÛro zu beauftragen und die Telefonate als Beweismittel zu verwenden. (Mannheimer Morgen 1999)
Kommissive
32. Der Fluggesellschaft war auf Grund von SicherheitsmÅngeln mit dem Entzug der Lizenz gedroht worden. (Berliner Zeitung 2001) 33. Ehemaligen Mitarbeitern wird nun gedroht: „Wer keinen vergleichbaren Arbeitsplatz annimmt, fÅllt aus dem Sozialplan.“ (St. Galler Tagblatt 2001)
Expressive (1) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher eine EinschÅtzung zum Ausdruck bringt. (2) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher eine Bewertung zum Ausdruck bringt. (3) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher Freude Ûber etwas zum Ausdruck bringt. (4) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher rger Ûber etwas zum Ausdruck bringt. (5) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher Leid wegen etwas zum Ausdruck bringt.
Expr.val (Expressive.beurteilen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, wie er einen Gegenstand/Sachverhalt nach bestimmten MaßstÅben/Standards einschÅtzt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S findet: P x S will: H erkennt: S findet P x P ist der Fall
beurteilen einschÅtzen, einstufen, bewerten, werten, bestimmen, klassifizieren, urteilen
beurteilen Syntaktische Umgebung: jemand beurteilt etwas (nach etwas) (als/mit etwas) NP (PP1) / (PP2) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen werden mit ob oder wW×rtern eingeleitet. Bedeutung: etwas (nach bestimmten MaßstÅben) einschÅtzen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S findet, dass P als x einzuschÅtzen ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beurteilen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er P, einen Gegenstand, eine Person oder einen Sachverhalt, nach bestimmten MaßstÅben oder Standards als einer bestimmten Kategorie zugeh×rig einschÅtzt. beurteilen wird auch zum Ausdruck von Evaluationen, Bewertungen verwendet.
Mit der PrÅpositionalphrase PP1 mit nach werden MaßstÅbe/Standards angegeben; mit der PrÅpositionalphrase PP2 mit als/mit wird die Kategorie angegeben, unter die P fÅllt. HÅufig werden qualifizierende Adjektive wie richtig, optimistisch, positiv oder auch falsch verwendet. H kann nicht thematisiert werden. beurteilen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: valuierende, ordinative Synonyme: einschÅtzen, einstufen, bewerten, werten, bestimmen, klassifizieren, urteilen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr.val sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewir-
268 ken, dass H erkennt, dass S findet, dass P als x einzuschÅtzen ist. Synonym mit beurteilen k×nnen einschÅtzen, einstufen, bewerten, werten, bestimmen, klassifizieren und urteilen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er nach bestimmten MaßstÅben/Standards etwas als zu einer bestimmten Kategorie geh×rig qualifiziert, vgl.: Der Firmenchef beurteilt keine anderen Unternehmen. Der Firmenchef urteilt Ûber keine anderen Unternehmen. urteilen verlangt fÛr die Realisierung der Rolle von P eine PrÅpositionalphrase mit Ûber. Die „Times“ beurteilt die Dokumentation wie Briefe eines Schriftstellers. Die „Times“ schÅtzt die Dokumentation wie Briefe eines Schriftstellers ein. Die „Times“ stuft die Dokumentation wie Briefe eines Schriftstellers ein. Die „Times“ bewertet die Dokumentation wie Briefe eines Schriftstellers. Die „Times“ wertet die Dokumentation wie Briefe eines Schriftstellers. Die „Times“ bestimmt die Dokumentation als Briefe eines Schriftstellers. Die „Times“ klassifiziert die Dokumentation als Briefe eines Schriftstellers. Die „Times“ urteilt Ûber die Dokumentation wie Ûber Briefe eines Schriftstellers. Alle AusdrÛcke sind hybrid, d. h. mit ihnen kann sowohl auf eine mentale Einstellung (als Ergebnis eines kognitiven Prozesses) als auch auf den Akt des sprachlichen Ausdrucks dieser Einstellung Bezug genommen werden. Belege: 1. Wir h×ren von japanischen, amerikanischen und anderen Investoren, daß sie doch sehr sorgfÅltig abwÅgen, weil sie in der mittleren Frist Deutschland als Ganzes von den Kosten her nach den gleichen Konditionen beurteilen. (Spiegel 1992) 2. Unternehmensberater und Arbeitsmarktforscher beurteilen das ganz anders. (Spiegel 1992) 3. Oskar Lafontaine und Heiner Geißler beurteilen den neuen Mann differenzierter: gerade ein Hardli-
Expressive
ner k×nne sich in dieser Lage m×glicherweise mehr durchsetzen. (Die Zeit 1989) 4. Die Großindustrie beurteilte in dem „Machtkompromiß“ die AufrÛstung positiv, partizipierte an der Binnenkonjunktur der dreißiger Jahre, „betrachtete aber die Außenhandelsprobleme … mit wachsender Sorge“. (Die Zeit 1989) 5. Die wird von den Sowjets schon deshalb positiv beurteilt, weil sie im vereinten Deutschland einen starken Partner sehen, der helfen kann. (Spiegel 1990) 6. Acht Produkte seien nach der PrÛfung auf Geschmack, Geruch und Konsistenz mit mangelhaft beurteilt worden. (Mannheimer Morgen 1999) 7. „Theater muss sein“, beurteilte die OberbÛrgermeisterin Beate Weber den Einsatz der Stadt fÛr die Kultur. (Mannheimer Morgen 1999) 8. Die „Times“ beurteilte die Dokumentation wie Briefe eines großen Schriftstellers. (Die Zeit 1999) 9. Wenn ich die Abschlußarbeit eines Studenten beurteile und meinen Anruf in kÛhlem Tonfall mit den Worten „offen gestanden“ beginne, interpretiert der arme Junge ganz zu Recht: wappne dich, was jetzt folgt, wird schmerzhaft. (Stern 1992) 10. Um da nichts zu verwischen, sage ich Ihnen offen: wir Sozialdemokraten beurteilen die Problematik der Elbegrenze als eine Problematik, die man pragmatisch l×sen kann. (Bundestagsprotokolle 1989) 11. Bei der derzeitigen Kaufkraft der DDR-BÛrger werden deshalb die Absatzchancen, die Westmarken genießen, von den hiesigen Zigarettenherstellern mit großer Vorsicht beurteilt. (Mannheimer Morgen 1990) 12. Vielleicht sollte Herr Biermann nicht immer, aber immer ×fter seinen Kopf aus dem Stasi-Mief erheben, um nicht bald die gesamte Welt nach IM oder Nicht-IM zu beurteilen. (Spiegel 1994) 13. Weniger enthusiastisch beurteilt der Sunday Telegraph Werk und Major: „Politiker werden normalerweise erst dann mit einer BÛste geehrt, wenn sie tot sind.“ (Spiegel 1993) 14. Etwas optimistischer beurteilt der Freiburger Gerhard Geckle, Fachanwalt fÛr Steuerrecht, die Aussichten. (Spiegel 1994) 15. Die Kritiker mÛssen beurteilen, ob die Steuergelder, die in einen Betrieb wie das Nationaltheater fließen, auch sinnvoll angelegt sind. (Mannheimer Morgen 1995) 16. Die Schlichter haben zu beurteilen, welches finanzielle Risiko auf die MVV und damit auf die Stadt zukommt. (Mannheimer Morgen 1999)
269
gutheißen
Expr.val.pos.gutheiß (Expressive.evaluativ.positiv.gutheißen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er einen Sachverhalt positiv bewertet, dessen Bestehen Konsequenzen fÛr zukÛnftige Handlungen oder Dispositionen von S, H oder anderen Personen hat. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S findet: P gut S will: H erkennt: S findet: P gut P ist der Fall
gutheißen begrÛßen, bejahen, befÛrworten, anerkennen
gutheißen Syntaktische Umgebung: jemand heißt etwas gut NP / SE / NPKorrSE — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Wenn die Rolle von P in Form einer finiten SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas fÛr gut erklÅren Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P gut findet. P ist ein von S positiv bewerteter Sachverhalt, dessen Bestehen Konsequenzen fÛr zukÛnftige gesellschaftliche Entwicklungen hat. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit gutheißen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einen Sachverhalt positiv bewertet, dessen Bestehen Auswirkungen auf zukÛnftige Dispositionen oder Handlungen von S, H oder anderen Personen hat. Entscheidungen, BeschlÛsse, Statuten oder Verhaltens-
weisen, die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben haben, werden gutgeheißen. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. gutheißen wird hÅufig in Passivkonstruktionen gebraucht. gutheißen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.gutheiß Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: gutheißen Synonyme: begrÛßen, bejahen, befÛrworten, anerkennen (etw. fÛr richtig/angebracht erklÅren), (etw. fÛr gut befinden) Antonyme: (schlechtheißen), kritisieren
270 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.gutheiß sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P gut findet. P ist ein von S positiv bewerteter Sachverhalt, dessen Bestehen Konsequenzen fÛr zukÛnftige gesellschaftliche Entwicklungen hat. Synonym mit gutheißen k×nnen begrÛßen, befÛrworten, bejahen und anerkennen verwendet werden, vgl.: Die Reform ist von den Parteien gutgeheißen worden. Die Reform ist von den Parteien begrÛßt worden. Die Reform ist von den Parteien befÛrwortet worden. Die Reform ist von den Parteien bejaht worden. Die Reform ist von den Parteien anerkannt worden. befÛrworten kann auch direktiv in der Lesart von empfehlen verwendet werden. begrÛßen und befÛrworten sind hybrid, d. h. mit ihnen kann sowohl auf Einstellungen als auch auf Einstellungsbekundungen Bezug genommen werden. begrÛßen wird auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er einen H×rer sozial anerkennt. bejahen kann auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher Zustimmung Åußert oder eine Frage positiv beantwortet. Belege: 1. Ich kann seinen Entschluß nicht gutheißen. (WDG) 2. Das von Arbeitsminister °chsle vorgeschlagene Schiedsgericht zur Beilegung des Streiks ist von beiden Seiten gutgeheißen worden. (Die Welt 1954) 3. WÛßte er es, er wÛrde es gutheißen, noch mehr, er hat es im voraus gutgeheißen, er hat es gewÛnscht. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze)
Expressive
4. Nach eingehender PrÛfung werden die neuen Statuten grundsÅtzlich gutgeheissen. (St. Galler Tagblatt 1999) 5. Frenzels Argumentation wurde, einen Monat spÅter, am 7. MÅrz 1902, von Paul Heyse – ebenfalls in der „Nationalzeitung“ – ausdrÛcklich gutgeheißen. (Jens, Dichter zwischen rechts und links) 6. Es ist beschÅmend, dass man EierwÛrfe gegen Andersdenkende ×ffentlich gutheißt. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 7. Seitdem mußten wir tun, was sie uns befahl, und alles gutheißen, was sie plante. (Uhl, Um Mitternacht im blauen Schloß) 8. Die ×ffentliche Meinung in beiden LÅndern wird ohne Zweifel jeden fÛr solchen Zweck aufgewandten Lira und jeden Rubel gutheißen und gern bewilligen. (Neues Deutschland 1964) 9. Konnte er die Sache gutheißen, ohne im durch und durch zentralisierten MachtgefÛge des Elysee den ihm besonders nahestehenden PrÅsidenten selbst oder wenigstens seinen Stab einzuweihen? (Die Zeit 1985) 10. „Die Gouverneure unternehmen nichts, weil viele WÅhler die Morde an Kriminellen gutheißen“, sagt der Menschenrechtsexperte Paulo Sergio Pinhero. (Spiegel 1993) 11. Aber die Art und Weise, verehrte Abgeordnete, wie wir uns seiner entledigen wollen, kann ich nicht gutheißen. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 12. Vertreibung als Mittel der Politik darf niemals gutgeheißen werden. (Die Zeit 1985) 13. Ich kann nicht gutheißen, daß er in der °ffentlichkeit Forderungen stellt wie ,der Trainer oder ich‘, erklÅrte Vogts. (Mannheimer Morgen 1995) 14. Verstoßen Sie nicht gegen das eigene Wertesystem, wenn Sie gutheißen, daß ein Kind von den Eltern getrennt wird? (SÛddeutsche Zeitung 1998) 15. Ihre Familie habe es nie gutgeheißen, daß sie im Ausland lebe, sagt die dunkelhaarige Frau. (Die Zeit 1998) 16. Wenn Ûberhaupt, dann k×nne man Bocklets Vorhaben nur unter der Vorgabe gutheißen, daß Bauern und Waldbesitzer mit einer Zwei-DrittelMehrheit im Lenkungsgremium sitzen. (SÛddeutsche Zeitung 1998)
271
sich bekennen
Expr.val.bekennen (Expressive.evaluativ.bekennen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er zu einer Sache/Person steht. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht:
Mitteilungsgehalt: P Handlung/Einstellung vergangen/gegenwÅrtig Sprecher S steht zu P S will: H erkennt: S steht zu P
sich bekennen (zu etwas/zu jemandem)
sich bekennen Syntaktische Umgebung: jemand bekennt sich zu etwas/zu jemandem + Refl PP / PPKorrSE / PPKorrInf — – direkte Rede Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man zu etwas/jemandem steht Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S zu P steht; P ist eine vergangene Handlung von S oder eine positive Einstellung von S zu einem Sachverhalt oder einer Person bzw. einer Handlung Dritter. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich bekennen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S zum Ausdruck bringt, dass er zu einer bestimmten Sache, Person, Meinung steht. Eine solche ußerung gilt hÅufig auch als Verpflichtung, sich fÛr eine Sache, Meinung oder Person in Zukunft einzusetzen. sich bekennen kann explizit performativ verwendet werden.
Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.bekennen Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: evaluativ Untertyp: bekennen Synonyme: keine Antonyme: keine Kommentar: Es gibt keine Verben, die synonym mit sich bekennen verwendet werden k×nnen. Belege: 1. Beim traditionellen Dreik×nigstreffen der Freidemokraten bekannte er sich voller Inbrunst zur Freiheit des Einzelnen, zur BÛrgerpartei FDP. (die tageszeitung 2000) 2. „Ich bekenne mich ja dazu, dass ich ganz eng mit Kohl zusammen gearbeitet habe“, sagte SchÅuble. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 3. Klestil bekrÅftigte erneut, er werde pers×nlich darÛber wachen, dass °sterreich die PrÅambel der schwarz-blauen RegierungserklÅrung, die sich zu allen europÅischen Werten bekenne, bis zum letzten Wort einhÅlt. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 4. Man bekenne sich hier stolz zum Institut fÛr Deutsche Sprache. (Mannheimer Morgen 2000) 5. Viele Besucher bekannten sich vor den anwesenden rzten offen dazu, PrÅparate der unkonventio-
272 nellen Medizin zu verwenden. (Berliner Zeitung 2000) 6. Er bekannte sich zu einem offenen Europa. (St. Galler Tagblatt 2001) 7. Gleich nach der Wende bekannte er sich zur sozialen Marktwirtschaft und suchte Kontakt zu fÛhrenden Sozialdemokraten. (Berliner Zeitung 2001) 8. Beide bekennen sich zu verstÅrkten Rechten des Parlaments, zu einer Verwaltungsreform mit weniger Gesetzen und beschw×ren die Abschaffung von Proporz und Postenschacher. (Kleine Zeitung 2000) 9. Die Stiftungsinitiative rechnet mit weiteren Beitritten von Unternehmen, die sich noch zu ihrer
Expressive
„moralischen Verantwortung“ bekennen. (Mannheimer Morgen 2001) 10. ZunÅchst bekannte sich niemand zu dem Anschlag. (Salzburger Nachrichten 1999) 11. Er fÛhlt sich fÛr sie verantwortlich, bekennt sich zu einem Leben mit ihnen und ist um Harmonie bemÛht. (Neue Kronen-Zeitung 2000) 12. Er erinnerte an die ambivalente Haltung Celans gegenÛber der deutschen Sprache, aber auch daran, wie sich Celan in seiner Rede anlÅßlich der Verleihung des Literaturpreises der freien Hansestadt Bremen 1958 „trotz allem“ zur deutschen Sprache bekannte. (Die Presse 2000)
273
besch×nigen
Expr.val.pos.besch×nigen (Expressive.evaluativ.positiv.besch×nigen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher eine Handlung von S, H oder Dritten oder ein Resultat einer solchen Handlung positiv darstellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung(sresultat) vergangen unbestimmt keine S will: H findet: P eher gut P ist der Fall H findet: P schlecht
besch×nigen etw. sch×nreden/sch×nfÅrben
besch×nigen Syntaktische Umgebung: jemand besch×nigt etwas NP — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: etwas besser darstellen, als es wirklich ist Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P eher gut findet; P ist eine vergangene Handlung bzw. das Resultat einer Handlung von S, H oder Dritten. Der Sprecher, der den Ausdruck besch×nigen verwendet, gibt damit auch zu verstehen, dass er die positive Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr unangemessen hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit besch×nigen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) eine vergangene Handlung von S, H oder Dritten bzw. das Resultat einer solchen Handlung eher positiv darstellt. Der Sprecher, der den Ausdruck besch×nigen verwendet, gibt damit auch zu verstehen, dass er die positive
Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr unangemessen hÅlt. Dem Akt des Besch×nigens gehen hÅufig Beschuldigungen oder kritische Stellungnahmen von H oder Dritten voraus. H kann nicht thematisiert werden. besch×nigen wird hÅufig in negierenden Kontexten wie da gibt es/ist nichts zu besch×nigen verwendet. besch×nigen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.besch×nigen Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: besch×nigen Synonyme: etw. sch×nreden/sch×nfÅrben Antonyme: keine
274 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.besch×nigen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H P eher gut findet; P ist eine vergangene Handlung bzw. das Resultat einer Handlung von S, H oder Dritten. Der Sprecher, der den Ausdruck besch×nigen verwendet, gibt damit auch zu verstehen, dass er die positive Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr unangemessen hÅlt. Synonym mit besch×nigen k×nnen sch×nreden und sch×nfÅrben verwendet werden, vgl.: Fischer besch×nigte die amerikanische Haltung zum Irak. Fischer redete die amerikanische Haltung zum Irak sch×n. Fischer fÅrbte die amerikanische Haltung zum Irak sch×n. Belege: 1. Dennoch besch×nigte der Minister die Lage und blieb seiner Devise treu: „Augen zu und durch.“ (die tageszeitung 2001) 2. „Da besch×nige ich nichts, einen Sampras zu verlieren, trifft uns hart“, gestand Turnierleiter Peter Feigl. (Kleine Zeitung 2000) 3. Nun knapp vier Wochen vor der Wahl besch×nigen die Autoren die Politik und verklÅren die RealitÅt. (die tageszeitung 2001) 4. Der Meteorologe kritisierte Fremdenverkehrsdirektoren, die anfangen zu jammern und die Lage besch×nigen. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Wie Staatsanwalt Joachim BÛhrer sah auch die Kammer darin eine Schutzbehauptung des Angeklagten, um seine Tat nach außen zu erklÅren und zu besch×nigen. (Frankfurter Rundschau 1999) 6. Außerdem bestehe immer noch die Tendenz, unangenehme Aspekte zu verdrÅngen oder zu vertu-
Expressive
schen und die Dinge zu besch×nigen. (St. Galler Tagblatt 2001) 7. Dass die SP° im Bezirk MÛrzzuschlag eines der landesweit besten Ergebnisse eingefahren hat, sei kein Trost: „Das ist eine Niederlage, da gibt es nichts zu besch×nigen.“ (Kleine Zeitung 2000) 8. Die h×chste Niederlage unter seiner Regie wollte der Deutsche aber nicht besch×nigen: „Das war erstklassig, was die Austria zeigte.“ (Vorarlberger Nachrichten 1997) 9. Es gibt hier nichts zu besch×nigen: FÛr kleinere Bauern kann die EU-Agrarreform eine Existenzfrage bedeuten. (Die Presse 1997) 10. Sie verurteilt nicht, aber sie besch×nigt auch nicht die Grausamkeit derer, die den erlebten Schrecken nicht mehr aus ihrem Leben verbannen k×nnen. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. Ich habe jedoch noch von keiner Schwangerschaft geh×rt, die nach einer sogenannten „Unterbrechung“ wieder fortgefÛhrt wurde. Genau dieses suggeriert das Wort Schwangerschaftsunterbrechung jedoch und besch×nigt damit den wahren Sachverhalt. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Das sei kein Grund zur Panik, besch×nigt Pressesprecher Chris Lehane die missliche Lage des amtierenden Vize-PrÅsidenten Al Gore. (die tageszeitung 1999) 13. Der DÛsseldorfer Soziologe Hersch Fischler hatte Bertelsmann dagegen vorgeworfen, die eigene Geschichte besch×nigt zu haben. (Berliner Zeitung 2000) 14. Es sei h×chste Zeit, dass die Dinge nicht mehr besch×nigt, sondern beim Namen genannt werden. (Vorarlberger Nachrichten 2000) 15. In seiner Rede besch×nigte der Kanzler die Lage nicht, betonte aber, dass es kein ZurÛckweichen vom prinzipiell richtigen Kurs geben k×nne. (Berliner Zeitung 1999) 16. Fischer besch×nige die amerikanische Haltung zum Irak. Anders als von diesem dargestellt, strebe Washington nicht in erster Linie eine politische Haltung an, sondern wolle Saddam Hussein in Schach halten. (die tageszeitung 2001)
275
verklÅren
Expr.val.pos.verklÅren (Expressive.evaluativ.positiv.verklÅren) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher etwas besonders positiv darstellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt S findet: P besonders gut S will: H erkennt: S findet: P besonders gut P ist der Fall
verklÅren verherrlichen
verklÅren Syntaktische Umgebung: jemand verklÅrt etwas NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: etwas Ûbertrieben positiv darstellen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P besonders gut findet. Der Sprecher, der verklÅren verwendet, bringt damit zum Ausdruck, dass er die positive Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr Ûbertrieben hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit verklÅren Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher etwas besonders positiv darstellt. Der Sprecher, der verklÅren verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er die positive Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr Ûbertrieben hÅlt. H kann nicht thematisiert werden. Die Rolle von P wird Ûberwiegend durch Nominalphrasen realisiert; hÅufig kommen auch Personennamen oder Kennzeichnungen von
Personen vor. Die NP wird oft durch PrÅpositionalphrasen mit als und zu ergÅnzt, mit denen angegeben wird, als was eine Sache, ein Sachverhalt oder eine Person positiv bewertet wird. verklÅren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.verklÅren Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: verklÅren Synonyme verherrlichen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.verklÅren sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P besonders gut findet. Der Sprecher, der verklÅren verwendet,
276 bringt damit zum Ausdruck, dass er die positive Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr Ûbertrieben hÅlt. Synonym mit verklÅren kann verherrlichen verwendet werden, durch dessen Verwendung allerdings die Beurteilungsdistanz zum Sprecher der Bezugssituation nicht so deutlich zum Ausdruck gebracht wird, vgl.: Ein Parlamentarier in Tokio verklÅrte die japanische Besetzung Koreas als Heldentat. Ein Parlamentarier in Tokio verherrlichte die japanische Besetzung Koreas als Heldentat. Belege: 1. Fassungslos konstatierten darauf die kulturellen Kader, der vermeintliche Linke Rorty verklÅre den Krieg zur zivilisatorischen Mission. (die tageszeitung 2001) 2. Indem der Autor solche Theorien wieder aufkoche, verklÅre er das NS-Regime. (St. Galler Tagblatt 1999) 3. In seinem Artikel behauptet Michael Fahlbusch, die deutsche Geographie stehle sich aus ihrer historischen Verantwortung, indem sie bis heute die MittÅterschaft ihrer akademischen VÅter am V×lkermord – je nachdem – verdrÅnge, bagatellisiere, ja sogar verklÅre. (Frankfurter Rundschau 1999) 4. EintrÅchtig verklÅren der SPD-Chef und die Spekulanten US-Notenbankchef Alan Greenspan als Heilsbringer. (Die Zeit 1998)
Expressive
5. WÅhrend andere V×lker mit Vorliebe ihre Siege erinnern, verklÅren die Serben nationale Katastrophen, bis sie wie Triumphe aussehen. (Berliner Zeitung 1998) 6. Wiederholt verklÅrt der Autor von „Archipel Gulag“ die russische Vergangenheit. (Die Presse 1999) 7. Kaum ein Kapitel der europÅischen Geschichte wurde lange Zeit so vernachlÅssigt, gleichzeitig aber so verklÅrt, wie der Kampf der Internationalen Brigaden im Spanischen BÛrgerkrieg. (Die Presse 1998) 8. Mit fester Stimme verklÅrte das prominente Opfer ein Schlachtfest zum Wunschkonzert. (Mannheimer Morgen 2001) 9. Erst jÛngst verklÅrte in Tokio ein Parlamentarier die japanische Besetzung Koreas als Heldentat. (die tageszeitung 2001) 10. Auch im Bombenkrieg gegen die serbischen DÅmonen verklÅrten die deutschen Minister Fischer und Scharping ihre „innere Zerrissenheit“ zur faustischen Gr×ße. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. Als einen „Kreuzzug“ verklÅrten die meisten Bisch×fe den BÛrgerkrieg, der ausbrach, als sich am 18. Juli 1936 Franco mit einem Teil der Armee gegen die gewÅhlte Regierung erhob. (die tageszeitung 2000) 12. Die Deutschen, ohnehin dem Sentimentalen zugeneigt, verklÅrten, kein Jahr nach seiner Abwahl, die Kohl-ra zur guten alten Zeit. (die tageszeitung 1999)
277
huldigen
Expr.val.pos.lob (Expressive.evaluativ.positiv.loben) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er P positiv bewertet; P ist eine vergangene Handlung/Leistung des H×rers oder Dritter. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer oder Dritte S findet: P gut S will: H erkennt: S findet: P gut P ist der Fall
huldigen wÛrdigen, ehren loben wÛrdigen honorieren
huldigen Syntaktische Umgebung: jemand huldigt jemandem NP — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Bedeutung: jemandem seine Verehrung, Ergebenheit zeigen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) mit emotionaler Beteiligung, um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. S drÛckt damit seine Verehrung fÛr eine Person aus. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb huldigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S seine Verehrung fÛr eine h×hergestellte Person unter emotionaler Beteiligung zum Ausdruck bringt. Der Akt des Huldigens findet meist in einem zeremoniellen Rahmen statt.
P kann nicht thematisiert werden. huldigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.lob Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: loben Synonyme: wÛrdigen, ehren Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.lob sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut
278 findet; P ist eine vergangene Handlung von H oder Dritten. Synonym mit huldigen k×nnen wÛrdigen, ehren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher seine Verehrung fÛr eine Person zum Ausdruck bringt, vgl.: Das Volk huldigte dem K×nig. Das Volk ehrte den K×nig. Das Volk wÛrdigte den K×nig. huldigen und wÛrdigen werden eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen zusÅtzliche Zeremonien stattfinden. wÛrdigen kann auch mit Nominalphrasen verwendet werden, mit denen auf Handlungen oder deren Resultate Bezug genommen wird, vgl.: Das Parlament wÛrdigte abschließend die Verdienste des Abgeordneten. Belege: 1. Die Zuschauer huldigten dem Darsteller. (Brockhaus, DWB) 2. Noch im selben Jahr huldigten die deutschen V×lker dem neuen K×nig in Regensburg, das fortan wieder Residenz war. (Poertner, Die Erben Roms) 3. Allenthalben wurde dem „weisen FÛhrer“ Josef Stalin gehuldigt, und Honecker geh×rte zu den lautesten Jublern. (Die Zeit 1989) 4. Im April noch hatten sie den MajestÅten von Preußen und Rußland mit weißgekleideten Jungfrauen und Illumination gehuldigt. (Thomas Mann, Lotte in Weimar)
Expressive
5. Rudolf Nurejew, 54, war ein Tanzgott, dem sein Publikum frenetisch und exzessiv huldigte. (Spiegel 1993) 6. Mehrere Tausend Menschen besuchten die 20 Konzerte und huldigten dem Komponisten mit einer Mischung aus Begeisterung und Ausdauer. (Mannheimer Morgen 1995) 7. Nicht unbedingt etwas fÛr feinsinnige und zarte GemÛter, doch die Fans werden ihr vermutlich jauchzend huldigen. (Berliner Zeitung 1998) 8. So wird nach den Zeremonien mit Gelagen den G×ttern gehuldigt, wobei jeder orisha eine Lieblingskost zugeschrieben wird. (Frankfurter Rundschau 1997) 9. Rund 9000 Menschen huldigten in der vollgestopften Sankt-Veits-Kathedrale und spÅter vor dem erzbisch×flichen Palais dem Kardinal und den in Prag versammelten KirchenfÛrsten aus ganz Europa. (Mannheimer Morgen 1989) 10. Der Rathauschef huldigte zuerst heidnisch dem Wettergott, um spÅter dem christlichen zu danken, der „gr×ßere UnfÅlle“ auf der Baustelle verhÛtet habe. (Frankfurter Rundschau 1997) 11. Schon jetzt beeilen sich Politiker aus allen Lagern, dem neuen Herrscher zu huldigen – unter ihnen auch solche, die gestern noch seine Gegner waren. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 12. „Sie Udo“, integrierte gestern der Berliner Regierende BÛrgermeister Walter Momper (44) seinen Generationsgenossen Lindenberg (43), um ihm dann – bundesprÅsidentenvertretend – im Berliner Rathaus Sch×neberg erst mit launigen Worten ausgiebig zu huldigen, ihn sodann flott zu kreuzigen und ihm schließlich eine rote DienstmÛtze inklusive grÛner Zugabfertigerkelle vom Berliner Senat darzubringen. (die tageszeitung 1989)
loben Syntaktische Umgebung: jemand lobt (jemanden/etwas) (NP) / (SE) / (PPKorrSE) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine SatzergÅnzung, meist mit prÅpositionalem Korrelat, realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
Bedeutung: jemanden oder etwas mit anerkennenden Worten positiv beurteilen und damit seiner Anerkennung Ausdruck geben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. P ist eine vergangene Handlung von H oder einer dritten Person. Mit dem ußern von Sa(P) drÛckt S seine Anerkennung fÛr H oder eine dritte Person aus.
loben
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb loben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher eine vergangene Handlung einer Person positiv bewertet und seine Anerkennung zum Ausdruck bringt. H wird fakultativ thematisiert. loben ist Bestandteil von idiomatischen Wendungen wie: jmdn. Ûber den grÛnen Klee loben, jmdn. Ûber den Schellenk×nig loben, jmdn. Ûber alle GebÛhr loben, jmdn. in den Himmel loben. loben kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.lob Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: loben Synonyme: (jmdm. ein Lob erteilen/spenden/zollen) Antonyme: tadeln Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.lob sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet; P ist eine vergangene Handlung von H oder Dritten. Es gibt kein Verb, das synonym mit loben verwendet werden kann. Belege: 1. Kinder soll man loben. (Brockhaus, DWB) 2. Er lobt seinen Fleiß. (WDG) 3. „Du hast den Jungen gut erzogen, Delia“, lobte Tim. (de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 4. „Fritzi, das hast du wunderbar gemacht“, lobte die Komteß und strich der sch×nen HÛndin zÅrtlich Ûber den Kopf. (de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen)
279 5. Ich lobte Korneffs Emsigkeit, fragte ihn, ob er denn mit all der vielen Arbeit fertig werde. (Grass, Die Blechtrommel) 6. In Åhnlich bedeutende Entfernung rÛckte seine Person, wenn sie den Staat ausdrÛcklich lobte und siegreich zurÛckkam aus dem westlichen Ausland, so daß er das eigentliche Vorbild war. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 7. Der SÅgemÛller lobt das Buch der jungen F×rstersfrau, hebt den Roman geradezu in den Himmel. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 8. Die Anzeige wurde allerorten hoch gelobt und hatte Riesenerfolg bei den Lesern. (Mannheimer Morgen 1999) 9. Auch wenn es an GemÛtlichkeit fehlen mag, die hier zugunsten eines eleganten Charmes geopfert wird, so muß die KÛche nahezu uneingeschrÅnkt gelobt werden. (Berliner Zeitung 1998) 10. Joschka Fischer steht auf der Beliebtheitsskala weit oben und wird auf internationaler Ebene geradezu Ûberschwenglich gelobt. (die tageszeitung 1999) 11. Ich habe, wenn es nur m×glich war, DDR-Autoren gelobt und gerÛhmt, unterstÛtzt und gef×rdert – sogar Hermann Kant habe ich fÛr seinen Roman „Der Aufenthalt“ nachdrÛcklich gelobt. (Spiegel 1994) 12. Die OB, Ehrensenatorin der „Spinner“, lobte den Verein fÛr sein Engagement. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Er lobte Klima als einen Politiker, der BrÛcken ins nÅchste Jahrhundert bauen und diese auch Ûberqueren k×nne. (Frankfurter Rundschau 1997) 14. General Khaled Nezzar, der frÛhere Verteidigungsminister, den viele bis heute fÛr den mÅchtigsten Mann des Regimes halten, lobte die beiden als „mutige MÅnner, die seinen Respekt und seine Hochachtung“ verdienen. (Berliner Zeitung 1998) 15. Man kann Habermas fÛr das eine loben und fÛr das andere tadeln, man kann Botho Strauß sagen: Hier spinnst du, und dort hast du recht. (Spiegel 1994) 16. Krieger lobte, daß die Stadt in den vergangenen Jahren zahlreiche, jahrelang monierte MÅngel beseitigt habe. (Mannheimer Morgen 1999) 17. Er lobte, daß der FußgÅngertunnel heller wird, die WÅnde mit einer abwaschbaren OberflÅche resistent gegen Graffiti sein werden. (Frankfurter Rundschau 1999) 18. Manch einer wird Senator Strieder dafÛr loben, dass er den Auto fahrenden und damit Steuern zahlenden BÛrger nicht einengen will. (Berliner Zeitung 2000)
280 19. PrÅsident Putin hat das IKRK dafÛr gelobt, dass es sich nicht fÛr „politische Kampagnen“ gegen Russland habe einspannen lassen. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000)
Expressive
20. Wir bewundern die Ironie des Kollegen der FAZ, der den ºbersetzer dafÛr lobte, den Redestil des ErzÅhlers „sorgfÅltig vom Grauen ins Graue“ Ûbertragen zu haben. (Frankfurter Rundschau 1999)
wÛrdigen Syntaktische Umgebung: jemand wÛrdigt jemanden/etwas NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden oder etwas seinem Wert oder Verdienst entsprechend hervorheben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. S bringt damit seine WertschÅtzung fÛr die Leistung einer Person zum Ausdruck. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb wÛrdigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher seine WertschÅtzung fÛr die Leistung einer Person zum Ausdruck bringt. Dies geschieht bevorzugt in einem feierlichen Rahmen. Der Sprecher verfÛgt in der Regel Ûber eine bestimmte Kompetenz, die es ihm erlaubt, die betreffende Person ihrem Wert entsprechend beurteilen zu k×nnen. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. wÛrdigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.lob Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv
Untertyp: loben Synonyme: honorieren Antonyme: schlechtmachen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.lob sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet; P ist eine vergangene Handlung von H oder Dritten. Synonym mit wÛrdigen kann honorieren verwendet werden, vgl.: Ihr literarisches Gesamtwerk wurde gewÛrdigt. Ihr literarisches Gesamtwerk wurde honoriert. Seine Verdienste um das Vaterland wurden gewÛrdigt. Seine Verdienste um das Vaterland wurden honoriert. Belege: 1. Dieser Dichter ist zu seiner Zeit nicht voll gewÛrdigt worden. (Duden, DUB) 2. Erich B×hme wÛrdigte seine 52jÅhrige Kollegin: „Jeden hat sie unbestechlich angefaßt, niemanden unbarmherzig angepackt.“ (Berliner Zeitung 1998) 3. Sie wÛrdigt das Schaffen Hofmannsthals und lÅßt ein „lyrisches Drama“ gelten. (Staiger, Grundbegriffe der Poetik) 4. Die Regierung wÛrdigt ausdrÛcklich das konstruktive Wirken kirchlicher Vertreter im Ringen um die Erneuerung unserer Gesellschaft. (Berliner Zeitung 1989) 5. Im Jahresbericht der ×ffentlich-rechtlichen Anstalt wurde die „hochherzige Stiftung“ seinerzeit ausfÛhrlich gewÛrdigt. (Spiegel 1993)
wÛrdigen
6. Wie schon der Titel sagt, wurde auch die sch×ne alte Hansestadt LÛbeck gebÛhrend gewÛrdigt. (praline-Reiseberatung) 7. Aber zur Finanzierung seiner zahllosen Vorhaben taten Freunde und Helfer ein Maximum, damit die Belege Beuysscher Interventionen und Auftritte angemessen gewÛrdigt und untergebracht werden konnten. (Spiegel 1993) 8. Der Manager und der Politiker wÛrdigten mit ihren Worten ein Ereignis, das in der Quadratestadt selten geworden ist. (Mannheimer Morgen 1999) 9. Der MoslemfÛhrer Rais wÛrdigte die get×teten Studenten als „Helden“. (Berliner Zeitung 1998) 10. Der BundesprÅsident wÛrdigt die Wahlverweigerung als keineswegs unpolitisches Verhalten, son-
281 dern als „ein Zeichen von wacher Politik“. (Spiegel 1993) 11. IBM wÛrdigt den Forscher fÛr seine Arbeiten auf den Gebieten der automatischen Informationsverteilung und Entwicklung von Datenbanksystemen. (Berliner Zeitung 2000) 12. Der Architekturpreis wÛrdigt die Bauherren fÛr ihren Mut, auch mal unkonventionelle L×sungen zu fordern. (Mannheimer Morgen 1998) 13. Der Kanzler wÛrdigte, daß Rußland in der Krise zunehmend an Bedeutung als Vermittler gewinne. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 14. Dennoch muß gewÛrdigt werden, daß er mit dem Einschwenken auf die Formel „Gaza plus Jericho“ auch ein hohes pers×nliches Risiko eingeht. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993)
282
Expressive
Expr.val.pos.preis (Expressive.evaluativ.positiv.preisen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber ÛberschwÅnglich zum Ausdruck bringt, dass er P gut findet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S findet: P gut S will: H erkennt: S findet: P gut P ist der Fall ÛberschwÅnglich
preisen/lobpreisen rÛhmen schwÅrmen preisen/lobpreisen, rÛhmen
preisen/lobpreisen Syntaktische Umgebung: jemand preist/lobpreist etwas NP / SE / PPKorrSE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P in Form einer finiten SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein wWort eingeleitet. Bedeutung: eine Person oder Sache begeistert hervorheben Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) ÛberschwÅnglich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit preisen/lobpreisen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S gegenÛber einem H×rer in ÛberschwÅnglicher Weise zum Ausdruck bringt, dass er eine Sache oder Person gut findet. Die Verben preisen/lobpreisen werden hÅufig in religi×sen Kontexten verwendet. (vgl. Beleg Nr. 2+3)
H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Nominalphrasen verwendet. preisen ist auch Bestandteil der idiomatischen Wendung etwas in den h×chsten T×nen preisen. preisen und lobpreisen k×nnen explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.preis Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: preisen Synonyme: rÛhmen Antonyme: schmÅhen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.preis sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
preisen/lobpreisen
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber ÛberschwÅnglich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. Synonym mit preisen/lobpreisen kann rÛhmen verwendet werden, vgl.: Er pries/lobpries die Sch×nheit der Natur. Er rÛhmte die Sch×nheit der Natur. lobpreisen wird Ûberwiegend im PrÅsens und in infiniten Formen verwendet. Belege: 1. Er pries ihre Geschicklichkeit in allen Tonarten. (WDG) 2. Gepriesen sei Gott in der H×he. (H×rbeleg) 3. Wir loben und preisen Gott in der heiligen Messe. (Gebet- und Gesangbuch) 4. Ich preise das Leben! (Frisch, Homo Faber) 5. „Eine sehr wesentliche Eigenschaft“, preist Hermann Schnell sein Makrolon, „ist, daß es auch bei kurzzeitigen Beanspruchungen und bei tiefen Temperaturen nicht spr×de wird, sondern zÅhelastisch bleibt.“ (Hergenr×der, MÅnner, die Erfolg finden) 6. „Alles kennzeichnet die wirtschaftliche und soziale Lage des Deutschen Reiches an der Jahrhundertwende“, lobpreist der amtliche Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches. (Mannheimer Morgen 2000) 7. „Alle Kreaturen lobpreisen den Sch×pfer“, spricht der Pfarrer ins Mikrophon. (SÛddeutsche Zeitung 1995) 8. Ihre Songs huldigen dem K×nig, lobpreisen seine Taten und wurzeln tief in der Geschichte des Landes. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 9. Denn sie scheuen sich nicht, ihre KreativitÅt und OriginalitÅt ausgiebig zu lobpreisen. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 10. Dass eine Frau, die als selbstbewußt und bisweilen widerspenstig bekannt ist, fast unterwÛrfig die Taten der Bundesregierung lobpreist, wirkt unfreiwillig komisch. (Berliner Zeitung 2000) 11. Lassen wir doch lieber andere lobpreisen. (die tageszeitung 2000)
283 12. Noch nie ist ein deutsches Staatsoberhaupt so angehimmelt, so gepriesen, so Ûber alle Maßen verehrt worden wie Adolf Hitler. (Die Zeit 1995) 13. Diese fÛhrten dann ausfÛhrlich in die jeweilige Sammlungsgeschichte ein, erinnerten stolz an die Herkunft aus der kurfÛrstlichen Kunstkammer oder ihre GrÛndung durch den musealen ºbervater Wilhelm von Bode, beklagten die aktuelle Platznot und priesen freudig die zukÛnftig erweiterte AusstellungsflÅche. (Berliner Zeitung 2000) 14. Der angebliche „Stein der Weisen“ wird laut gepriesen, als sei es ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk unterm Tannenbaum. (Mannheimer Morgen 2000) 15. Sprecher Detlef Dauke preist die VerschÅrfung sogar als einen Akt der Gerechtigkeit. (Frankfurter Rundschau 1997) 16. Als Errungenschaft des Sozialismus werden auch die sogenannten Feierabendheime gepriesen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 17. Die schwarzen Jungfilmer Allen und Albert Hughes wurden fÛr die realistische AtmosphÅre ihrer rauhen Ghetto-Ballade „Menace II Society“ gepriesen, gaben aber vollkommen unbefangen zu Protokoll, daß die Inspiration zu ihren Gewaltszenen aus Filmen Martin Scorseses stamme. (Spiegel 1994) 18. Befremdlich wirkt denn auch, wie die Freien Demokraten geradezu als Erfolg preisen, daß die Schutzklausel im Gesetz in der Praxis keine Rolle spielen wird. (Die Zeit 1997) 19. Man kann preisen, daß die Wahrscheinlichkeit ihr Haupt zeitweise ruhen lÅßt – aber man kann es auch anders sehen. (SÛddeutsche Zeitung 1995) 20. Je schwungvoller Clinton ihn dafÛr preist, daß er die Freiheitsrevolution im Ostblock eingeleitet habe, desto hintergrÛndiger wird das LÅcheln Walesas. (Spiegel 1994) 21. Man kann die Berliner und Brandenburger nicht genug dafÛr preisen, daß sie die Fusion versuchten. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 22. Die Kabinette Kohls erscheinen durchaus als Team, und die Teamspieler lobpreisen, wie „menschlich“ es zugehe. (Die Zeit 1997)
284
Expressive
schwÅrmen Syntaktische Umgebung: jemand schwÅrmt (fÛr/von etwas) (PP) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv PP= fÛr NP / von NP Wenn die Rolle von P in Form einer finiten SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: begeistert von etwas oder jemandem reden Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) ÛberschwÅnglich und mit emotionaler Beteiligung, um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb schwÅrmen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber in ÛberschwÅnglicher Weise, mit emotionaler Beteiligung zum Ausdruck bringt, dass er eine Sache oder Person auf Grund ihrer spezifischen Eigenschaften gut findet. H wird fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. schwÅrmen kommt hÅufig mit direkter Rede vor. schwÅrmen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.preis Bezugsstiuationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: preisen Synonyme: preisen/lobpreisen, rÛhmen Antonyme: keine
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.preis sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber ÛberschwÅnglich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet. Synonym mit schwÅrmen k×nnen preisen/lobpreisen und rÛhmen verwendet werden, vgl.: Er schwÅrmte von Italien. Er pries Italien. Er rÛhmte Italien. Belege: 1. In ihrer Jugend hatte sie fÛr ihn geschwÅrmt. (Duden, DUB) 2. Er schwÅrmte wieder von Italien. (Brockhaus, DWB) 3. „Das ist einfach großartig“, schwÅrmte der leitende WertpapierhÅndler einer Großbank. (Rheinischer Merkur 1989) 4. „Meine nÅchsten zehn Jahre werden meine besten sein“, hatte sie noch vor einiger Zeit geschwÅrmt, aber dieser Wunsch blieb der Mezzosopranistin verwehrt. (Spiegel 1993) 5. Nicolas ist 17 Jahre alt, schwÅrmt fÛr Lyrik und vor allem fÛr die philosophischen Schriften von Nietzsche und Rimbaud und nur nebenbei fÛr MÅdchen. (Frankfurter Rundschau 1997) 6. Jan richtete sich nach Mama, schwÅrmte fÛr Arien, obgleich er trotz seines musikalischen Aussehens vollkommen harth×rig fÛr sch×ne KlÅnge war. (Grass, Die Blechtrommel) 7. Sie nennen ihn einen Parsifal, schwÅrmen von der Sch×nheit seines Blickes, von seiner pers×nlichen Reinheit usw. (Thomas Mann, NachtrÅge zur Gesamtausgabe) 8. Er war ein dicklicher, gepflegter Bursche, der damals immer vom edlen EuropÅertum, vom Selbstbewußtsein der Germanen schwÅrmte. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 9. Dazu sei dann ein Mann aufgetaucht, von dem die Tante immer in h×chstem Maße geschwÅrmt habe. (SÛddeutsche Zeitung 1995) 10. Im Hochbaudepartment von Elmar Ledergerber wurde vom Gegenteil geschwÅrmt. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 11. Ist es nicht bloße Rhetorik, von neuen Horizonten zu schwÅrmen, wenn die Staatsschulden wie in
schwÅrmen
Italien 115 Prozent des Bruttosozialprodukts betragen? (Spiegel 1993) 12. Zur gleichen Zeit schwÅrmt der Kanzler vor Bonner Journalisten, der wirtschaftliche Aufschwung hierzulande stehe auf einem stabilen Fundament. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Klaus L×he schwÅrmt, daß es sich bald herumsprechen werde, daß Berlin die sch×nsten Hallen Europas habe. (Berliner Zeitung 1997)
285 14. Wiederholt hat er vor Mitarbeitern, auch in vertraulichen Journalistenzirkeln geschwÅrmt, wie sch×n er sich ein Leben „als einfacher Abgeordneter“ vorstelle. (Spiegel 1994) 15. Viele internationale Gelehrte schwÅrmen davon, daß diese Sprache abgerissener Bauern sich stets an der Schwelle zur Dichtung bewegt. (die tageszeitung 1996)
286
Expressive
Expr.val.pos.angeb (Expressive.evaluativ.positiv.angeben) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber seine eigenen Leistungen, Kenntnisse oder Eigenschaften sehr positiv darstellt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung oder Zustand vergangen Sprecher S findet: P gut S will: H erkennt: S findet: P gut S will: H findet: P gut P ist der Fall
angeben prahlen, protzen, aufschneiden, sich brÛsten, sich aufspielen
angeben Syntaktische Umgebung: jemand gibt (vor jemandem) (mit etwas/jemandem) an (PP1) (PP2) / (PPKorrSE) / (SE) — PP1 = H PP2 = P Wenn die Rolle von P in Form einer finiten SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem w-Wort eingeleitet. Bedeutung: sich selbst Ûbertrieben positiv darstellen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er P sehr positiv darstellt, um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet, und schließlich, dass H selbst P gut findet. Ein Sprecher, der den Ausdruck angeben verwendet, gibt dadurch zu verstehen, dass er die Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr Ûbertrieben oder unangemessen hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen auf die mit dem Verb angeben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S eine oder mehrere
Sa(P) Åußert, mit der/denen er P sehr positiv darstellt. P kann sich auf Handlungen oder Eigenschaften wie Kenntnisse, FÅhigkeiten oder Fertigkeiten von S beziehen. Der Sprecher der Verwendungssituation distanziert sich durch den Gebrauch des Ausdrucks von der positiven Darstellung des Sprechers der Bezugssituation. H und P werden fakultativ thematisiert. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet. Modifikatoren wie furchtbar, schrecklich, ganz sch×n charakterisieren den Grad oder die Art und Weise des Angebens. Partikel wie bloß oder doch treten nur in negierten SÅtzen auf, vgl. gib bloß/doch nicht so an! angeben findet sich in den idiomatischen Wendungen: eine Stange angeben, angeben wie tausend Mann, angeben wie ein Wald voller Affen, angeben wie eine TÛte MÛcken, angeben wie eine Lore (nackter) Affen. angeben kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.angeb Bezugssituationstyp: Expressive
287
angeben
Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: angeben
Sprecher der Bezugssituation fÛr jemanden hÅlt, der sich selbst zu wichtig nimmt.
Synonyme: prahlen, protzen, aufschneiden, sich brÛsten, sich aufspielen
1. „Gib bloß nicht so an!“ (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 2. „Gib nicht so an, Junge, wir m×gen dich so, wie du bist“, singen die jungen Musiker in allen Sprachen, die in ihrer 10 C vorkommen und die man in ihrer Schule lernen kann – arabisch, tÛrkisch, griechisch, deutsch, englisch und franz×sisch. (Berliner Zeitung 1999) 3. „Ich will hier nicht angeben“, sagt der 29-JÅhrige. Prahlerei ist ihm peinlich. (Berliner Zeitung 2000) 4. Aaron gibt gern an. Vor seinen Schulkameraden prahlt er mit seinem Vater, den er mal als Spion, mal als berÛhmten Piloten anpreist. (Spiegel 1994) 5. Wer seiner selbst sicher wÅre, gÅbe wohl nicht so an. (Duden) 6. Man gab einfach an. Wer mehr angab, galt aber deswegen nicht mehr, weil jeder sah, daß er nur angab. (Martin Walser, Ohne einander) 7. „Ich fÛhle mich nicht wie 93. Im Gegenteil – manchmal denke ich: Mensch, behalte etwas die Ruhe. Die Leute denken, du gibst an und willst noch jung sein. Das m×chte ich nicht.“ (SÛddeutsche Zeitung 1997) 8. Sie hatte das GefÛhl, sie gebe an, sei eine Hochstaplerin. Aber es machte ihr jetzt Spaß, sich so zu geben. (Martin Walser, Ohne einander) 9. Ob es auch „superschnelle Renn- oder Sportpferde“ gab, mit denen Herren untereinander und vor Damen angeben konnten (…)? (die tageszeitung 2000) 10. Die vier hÅtten aus Wut Ûber ihre Lehrer gehandelt und vor MitschÛlern angeben wollen. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. Seltsamerweise aber hat man noch nie einen Eingeborenen mit dem sogenannten „Berliner SchlÛssel“ angeben h×ren – dabei gibt es den wirklich nur hier. (Berliner Zeitung 1999) 12. Ist es nicht heute fÛr Sie gruselig, wenn auf Ihrer Webpage Menschen damit angeben, sie hÅtten die echten Leichen im Wald gefunden oder andere zu einer BÛrgerwehr gegen die Hexerei mobil machen m×chten? (Berliner Zeitung 1999) 13. „Jeder“, rÅumt das hauseigene Kurier-Magazin ein, „gibt damit an, daß er gegen den schlimmsten Verkehr, die fiesesten Busse, die Ûbelsten Taxis, die meisten Glassplitter auf der Straße fighten muß.“ (Spiegel 1994) 14. Macho-Rapper, die in ihren Songs damit angeben, wie sie es der Gesellschaft und den Politikern
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.pos.angeb sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er P sehr positiv darstellt, um zu bewirken, dass H erkennt, dass der Sprecher P gut findet bzw. dass H selbst P gut findet. Der Sprecher der Verwendungssituation gibt durch den Gebrauch von angeben zu verstehen, dass er die Darstellung des Sprechers der Bezugssituation fÛr Ûbertrieben oder unangemessen hÅlt. Synonym mit angeben k×nnen prahlen, protzen, aufschneiden, sich brÛsten, sich aufspielen verwendet werden, vgl.: Fritz hat mit seinen Eroberungen (seinem neuen Auto) angegeben. Fritz hat mit seinen Eroberungen (seinem neuen Auto) geprahlt. Fritz hat mit seinen Eroberungen (seinem neuen Auto) geprotzt. ?Fritz hat mit seinen Eroberungen (seinem neuen Auto) aufgeschnitten. Fritz hat sich mit seinen Eroberungen (seinem neuen Auto) gebrÛstet. ?Fritz hat sich mit seinen Eroberungen (seinem neuen Auto) aufgespielt. angeben ist am wenigsten hinsichtlich der m×glichen Kontexte beschrÅnkt; prahlen und protzen werden hÅufig mit PrÅpositionalphrasen verwendet, deren Nominalphrasen auf BesitztÛmer oder physische Eigenschaften Bezug nehmen; aufschneiden wird oft mit PrÅpositionalphrasen verwendet, deren Nominalphrasen auf Erlebnisse Bezug nehmen; mit sich aufspielen wird durch den Sprecher der Verwendungssituation zu verstehen gegeben, dass er den
Belege:
288 zeigen, mÛssen sich Kritik gefallen lassen. (H×rbeleg) 15. Und wer demnÅchst im Freundeskreis angeben will, er habe in der Umkleidekabine von Heidi Klum Ûbernachtet, der muss sich die Maybach-Suite mieten. (Berliner Zeitung 2000)
Expressive
16. Der Star des Ostens war Pittiplatsch, der Liebe, eine Mischung aus Negerpuppe und Teufelchen, mit wild abstehenden Haaren, ein kleiner Kerl, der stÅndig irgendwas ausgefressen hatte und auch noch angab wie tausend Mann. (Frankfurter Rundschau 1990)
289
schmeicheln
Expr.val.pos.strat (Expressive.evaluativ.positiv.strategisch) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber in strategischer Absicht zum Ausdruck bringt, dass er P gut findet; P ist eine vergangene Handlung oder eine Eigenschaft von H. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung/Eigenschaft vergangen H×rer unbestimmt S will: H erkennt: S findet: P gut S will: H findet: P gut P ist der Fall
schmeicheln
schmeicheln Syntaktische Umgebung: jemand schmeichelt (jemandem) (NP) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: Ûber jemanden Ûbertrieben Angenehmes sagen, um sich beliebt zu machen oder dessen Gunst zu gewinnen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P gut findet, und um auch zu bewirken, dass H P gut findet. P ist eine vergangene Handlung oder eine Eigenschaft von H. Der Sprecher, der den Ausdruck schmeicheln verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er die positive Bewertung des Sprechers der Bezugssituation fÛr Ûbertrieben hÅlt und dessen Verhalten als strategisch einschÅtzt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb schmeicheln Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher Eigenschaften oder Verdienste eines H×rers besonders positiv darstellt.
Der Sprecher, der den Ausdruck schmeicheln verwendet, distanziert sich dadurch von dem Sprecher der Bezugssituation, indem er zu verstehen gibt, dass er dessen positive Bewertung fÛr Ûbertrieben hÅlt und dessen Verhalten als strategisch einschÅtzt: S will sich durch Schmeicheleien bei H beliebt machen, ohne dies offen zu verstehen zu geben. H wird fakultativ thematisiert. schmeicheln kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.pos.strat Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: positiv Untertyp: strategisch Synonyme: (jmdm. Honig/Brei um den Bart/ums Maul schmieren) Antonyme: keine
290 Kommentar: Es gibt kein Verb, das mit schmeicheln synonym verwendet werden kann, wÅhrend dies mit den idiomatischen Wendungen jmdm. um den Bart gehen, jmdm. Honig/Brei um den Bart/ ums Maul schmieren m×glich ist. Belege: 1. Er schmeichelte ihr mit sch×nen Worten. (WDG) 2. „Bildsch×n sehen Sie in dem Kleid aus“, schmeichelte die VerkÅuferin, die ein gutes GeschÅft witterte. (de Groot, Dein Vater wird uns liebgewinnen) 3. Doch T×pfer widerstand, wie er auch spÅter allen, die ihn vereinnahmen wollten, widerstehen sollte – und schmeichelten sie auch noch so sehr. (Spiegel 1993) 4. „Man muß sich den rzten gegenÛber verkaufen“, erklÅrt Hans Eigner die notwendige Taktik, „ein bißchen schmeicheln, Honig um den Bart schmieren.“ (Mannheimer Morgen 1987) 5. Und ich hatte geglaubt, ihr auf eine Weise geschmeichelt zu haben, die fast zu weit ging. (B×ll, Ansichten eines Clowns) 6. Reagan schmeichelt seinen Zuh×rern, indem er sich klein und sie groß macht. (Mannheimer Morgen 1989)
Expressive
7. Das Thema Wohnung war ihm unangenehm, er wich ab, schmeichelte mir, indem er eine meiner ErzÅhlungen lobte. (Rheinischer Merkur 1989) 8. „Kaum sind sie im Hause, so fangen sie an, auf eine unverschÅmte Weise mir mit Worten zu schmeicheln, und werden so zudringlich, daß ich mich schÅme, daran zu denken.“ (Goethe, Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter) 9. Der Sohn des letzten jugoslawischen K×nigs, Prinz Aleksander Karadjordjevic, der sich offenbar schon Hoffnungen auf die WiedereinfÛhrung der Monarchie macht, schmeichelt mit seinen ußerungen den AnhÅngern der Opposition. (Salzburger Nachrichten 1992) 10. Er Ûbernahm die wichtigsten Massenmedien, die Intellektuellen priesen ihn und schmeichelten ihm als dem BeschÛtzer aller Serben. (die tageszeitung 2000) 11. Das reizt B×hme ungemein, zumal die Partei ihm schmeichelt, er sei der „jÛngste KreissekretÅr der Republik“. (taz, Sonderheft 1989) 12. Tommy Haas ist der nette Junge mit den gepflegten Manieren eines Amerikaners, der seinen alten Landsleuten schmeichelt mit der Aussage, lieber auf Hamburger Sand zu gewinnen als auf Pariser Ziegelmehl. (Frankfurter Rundschau 1999) 13. Es wird mit 99 sch×nen Worten geschmeichelt, es wird gelogen und geschwindelt. (Spiegel 1995)
291
tadeln
Expr.val.neg.tadel (Expressive.evaluativ.negativ.tadeln) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er P, eine vergangene Handlung von H oder Dritten, schlecht findet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer oder Dritte S findet: P schlecht S will: H erkennt: S findet: P schlecht P ist der Fall
tadeln rÛgen, rÛffeln, kritisieren, beanstanden, bemÅngeln, monieren, missbilligen, verurteilen, anprangern
tadeln Syntaktische Umgebung: 1. jemand tadelt etwas 2. jemand tadelt jemanden (fÛr/wegen etwas) 1. NP — 2. NP (PP) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv PP = fÛr NP / wegen NP Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man eine vergangene Handlung des H×rers oder einer dritten Person negativ bewertet Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P negativ bewertet. P ist eine vergangene Handlung von H oder einer dritten Person. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit tadeln Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher seine negative Bewertung einer vergangenen Handlung von H oder eines Dritten zum Ausdruck bringt. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S P negativ bewertet.
Wenn H thematisiert wird, ist die Thematisierung von P fakultativ. Wenn H nicht thematisiert wird, ist die Thematisierung von P obligatorisch. Wenn P thematisiert ist, wird die Rolle von P durch eine Nominalphrase im Akkusativ realisiert. Werden sowohl P als auch H thematisiert, wird die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase, eine finite SatzergÅnzung (mit oder ohne Korrelat) oder ein direktes Redezitat realisiert. Wenn die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert wird, wird diese entweder durch die PrÅposition fÛr oder durch die PrÅposition wegen eingeleitet. Die Rolle von H wird durch eine Nominalphrase im Akkusativ realisiert. tadeln kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.neg.tadel Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: negativ Untertyp: tadeln
292 Synonyme: rÛgen, rÛffeln, kritisieren, beanstanden, bemÅngeln, monieren, missbilligen, verurteilen, anprangern (jemandem einen Tadel erteilen), (jemandem eine RÛge erteilen), (jemandem einen RÛffel erteilen) Antonyme: loben Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.neg.tadel sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eine vergangene Handlung von H oder einer dritten Person negativ bewertet. Synonym mit tadeln k×nnen rÛgen, rÛffeln, verurteilen, anprangern, kritisieren, beanstanden, bemÅngeln, monieren und missbilligen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er eine vergangene Handlung des H×rers oder eines Dritten negativ bewertet, vgl.: Die UNO tadelt die Fortsetzung des Krieges. Die UNO rÛgt die Fortsetzung des Krieges. Die UNO rÛffelt die Fortsetzung des Krieges. Die UNO kritisiert die Fortsetzung des Krieges. Die UNO beanstandet die Fortsetzung des Krieges. Die UNO bemÅngelt die Fortsetzung des Krieges. Die UNO moniert die Fortsetzung des Krieges. Die UNO missbilligt die Fortsetzung des Krieges. Die UNO verurteilt die Fortsetzung des Krieges. Die UNO prangert die Fortsetzung des Krieges an. rÛgen und verurteilen unterscheiden sich von tadeln hinsichtlich ihres IntensitÅtsgrades: rÛgen und verurteilen bezeichnen intensivere Ak-
Expressive
te des ußerns einer negativen Bewertung als tadeln. rÛgen wird hÅufiger als tadeln zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S ein Vertreter einer Institution ist und H in einem UnterordnungsverhÅltnis zu S steht, vgl.: Der Lehrer tadelt den SchÛler. Der Lehrer rÛgt den SchÛler. verurteilen wird hÅufig zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen eine vergangene Handlung eines Dritten ×ffentlich getadelt wird, vgl.: Fast einstimmig wurde die Politik der sÛdafrikanischen Regierungen schÅrfstens verurteilt. Wenn verurteilen mit Bezug auf Situationen verwendet wird, in denen eine vergangene Handlung oder deren Resultat ×ffentlich getadelt wird, kann stattdessen auch anprangern verwendet werden. anprangern kann aber nur zur Bezugnahme auf Akte des ×ffentlichen Tadelns verwendet werden, vgl.: UNICEF hat den Missbrauch von Kindern als Soldaten verurteilt. UNICEF hat den Missbrauch von Kindern als Soldaten angeprangert. Die Eltern verurteilten das Benehmen ihres Sohnes. ?Die Eltern prangerten das Benehmen ihres Sohnes an. Mit kritisieren wird hÅufig auf Situationen Bezug genommen, in denen ein Sprecher das Produkt einer Handlung von H oder eines Dritten negativ bewertet. kritisieren kann in solchen FÅllen nicht durch tadeln ersetzt werden, vgl.: Er kritisierte den Roman/das Gedicht/die Komposition/das TheaterstÛck. ?Er tadelte den Roman/das Gedicht/die Komposition/das TheaterstÛck. beanstanden, bemÅngeln, monieren, missbilligen und anprangern unterscheiden sich darin von tadeln, rÛgen, rÛffeln, verurteilen und kritisieren, dass sie die Thematisierung von H nicht erlauben, vgl.: Der Postminister tadelt den Spitzenbeamten. Der Postminister rÛgt den Spitzenbeamten.
293
tadeln
Der Postminister rÛffelt den Spitzenbeamten Der Postminister kritisiert den Spitzenbeamten. Der Postminister verurteilt den Spitzenbeamten. *Der Postminister beanstandet den Spitzenbeamten. *Der Postminister bemÅngelt den Spitzenbeamten. *Der Postminister moniert den Spitzenbeamten. *Der Postminister missbilligt den Spitzenbeamten. *Der Postminister prangert den Spitzenbeamten an. beanstanden, bemÅngeln, monieren, missbilligen und anprangern verlangen die Thematisierung der Rolle von P. P wird bei diesen Verben durch eine Nominalphrase im Akkusativ realisiert. Bei tadeln, rÛgen, verurteilen und kritisieren ist die Thematisierung der Rolle von P fakultativ; rÛffeln lÅsst alternativ die Thematisierung von H oder P zu. missbilligen hat die gleiche Bedeutung wie tadeln und kann in allen Kontexten verwendet werden, in denen auch tadeln verwendet werden kann. missbilligen und tadeln unterscheiden sich nur hinsichtlich ihrer syntaktischen Umgebung: missbilligen erlaubt die Thematisierung von H nicht. Außerdem kann die Rolle von P bei missbilligen nicht durch ein direktes Redezitat realisiert werden. bemÅngeln, beanstanden und monieren werden hÅufig zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen Fehler oder VersÅumnisse negativ bewertet werden, vgl.: Insbesondere wird das Fehlen einer Abendverbindung moniert. Insbesondere wird das Fehlen einer Abendverbindung bemÅngelt. Insbesondere wird das Fehlen einer Abendverbindung beanstandet. Sie haben moniert, er habe die Wirtschaftspolitik nicht erwÅhnt. Sie haben bemÅngelt, er habe die Wirtschaftspolitik nicht erwÅhnt.
Sie haben beanstandet, er habe die Wirtschaftspolitik nicht erwÅhnt. Außerdem werden bemÅngeln und beanstanden hÅufig zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen schadhafte ZustÅnde von GegenstÅnden als Resultate von Handlungen negativ bewertet werden, vgl.: FÛnfmal wurden Spielzeuge auch wegen Weich-PVC beanstandet. FÛnfmal wurden Spielzeuge auch wegen Weich-PVC bemÅngelt. ?FÛnfmal wurden Spielzeuge auch wegen Weich-PVC moniert. ?FÛnfmal wurden Spielzeuge auch wegen Weich-PVC mißbilligt. Belege: 1. TatsÅchlich kann die Opposition nur das policy management tadeln, nicht aber die grundsÅtzliche Ausrichtung. (Die Zeit 1985) 2. … die Gedichte werden stellenweise gelobt und getadelt. (Goethe, Dichtung und Wahrheit) 3. Jonathan erledigt seine Hausaufgaben nicht mehr und wird dafÛr von den Lehrern getadelt. (Spiegel 1994) 4. In aller °ffentlichkeit tadelte Postminister Wolfgang B×tsch (CSU) den Spitzenbeamten. (Spiegel 1993) 5. Dabei hat spÅter die Kommunistische Partei ihren damaligen FÛhrer Zacharias wegen jenes Aufstandes scharf getadelt. (Die Zeit 1985) 6. Zum Schluß seiner Moralpredigt aber sprach Solschenizyn die Duma-Abgeordneten direkt an und tadelte sie fÛr ihre Privilegien. (Mannheimer Morgen 1994) 7. Kanzler Kohl traute sich nicht mehr, den alten Widersacher Biedenkopf ×ffentlich fÛr sein parteischÅdigendes Verhalten zu tadeln. (Spiegel 1993) 8. Im Werkraum einer Hauptschule im schleswigholsteinischen Herzogtum Lauenburg etwa schlug vorletzte Woche ein SchÛler, 16, wÛtend auf das Mobiliar ein, nachdem ihn sein Pauker vor versammelter Klasse getadelt hatte. (Spiegel 1993) 9. Auf einer Beratung der Kommission des PolitbÛros und des Ministerrats … war der Chemieanlagenbau unter anderm auch von Ulbricht wegen seines ZurÛckbleibens hinter dem Weltniveau und wegen ernster MÅngel in der QualitÅt bei kompletten Anlagen getadelt worden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966)
294 10. „Du sollst nicht so derb reden“, tadelte Schridaman ihn bewegt, … (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 11. „Bei Shakespeare gibt es keine sechs Zeilen hintereinander ohne einen Makel“, tadelte der berÛhmte Dr. Samuel Johnson, … (Spiegel 1993) 12. Er wurde ×ffentlich vom Stuttgarter MinisterprÅsidenten Erwin Teufel getadelt, daß seine GesprÅchsfÛhrung nichts tauge. (Spiegel 1993)
Expressive
13. „Die deutsche Politik ist dafÛr zu tadeln“, so Fischers Fazit heute, „daß sie einen lokalen Strafkrieg zu einem internationalen Konflikt steigerte.“ (Spiegel 1994) 14. Und dann wandte er ein und tadelte, es sei nicht recht gesagt, daß Scham und Sch×nheit nie zusammen, Hand in Hand, den Weg verfolgen: Sch×nheit sei schamhaft. (Thomas Mann, Lotte in Weimar)
295
vorwerfen
Expr.val.neg.vorwurf (Expressive.evaluativ.negativ.vorwerfen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er P, eine vergangene Handlung des H×rers, schlecht findet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer S findet: P schlecht S will: H erkennt: S findet: P schlecht P ist der Fall nachdrÛcklich
vorwerfen vorhalten, zurechtweisen
vorwerfen Syntaktische Umgebung: jemand wirft jemandem etwas vor NP NP / SE / Inf — (+ Passiv), – sein-Passiv vorwerfen kommt besonders hÅufig in Passivkonstruktionen vor. Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man eine vergangene Handlung des H×rers negativ bewertet Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P negativ bewertet. P ist eine vergangene Handlung des H×rers. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit vorwerfen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er eine vergangene Handlung des H×rers negativ bewertet. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S P negativ bewertet.
Die Rolle von P wird entweder durch eine Nominalphrase im Akkusativ, eine finite SatzergÅnzung oder eine InfinitivergÅnzung realisiert. Die Rolle von P wird Åußerst selten durch ein direktes Redezitat realisiert. Die Rolle von H wird durch eine Nominalphrase im Dativ realisiert. vorwerfen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.neg.vorwurf Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: negativ Untertyp: vorwerfen Synonyme: vorhalten, zurechtweisen (jmdm. einen Vorwurf machen), (einen Vorwurf erheben) Antonyme: keine
296 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.neg.vorwurf sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S eine vergangene Handlung von H negativ bewertet. vorhalten hat die gleiche Bedeutung wie vorwerfen und kann in allen Kontexten verwendet werden, in denen auch vorwerfen verwendet werden kann, vgl.: Den SED-Politikern wurden Amtsmissbrauch und Korruption vorgeworfen. Den SED-Politikern wurden Amtsmissbrauch und Korruption vorgehalten. Ihnen wird vorgeworfen, die DDR gebe hier ein SouverÅnitÅtsrecht auf. Ihnen wird vorgehalten, die DDR gebe hier ein SouverÅnitÅtsrecht auf. vorwerfen und zurechtweisen unterscheiden sich hinsichtlich ihres IntensitÅtsgrades: zurechtweisen bezeichnet einen intensiveren Akt des ußerns einer negativen Bewertung als vorwerfen. Ein weiterer Unterschied zwischen vorwerfen und zurechtweisen betrifft die syntaktische Umgebung dieser beiden Verben. Bei zurechtweisen wird H durch eine Nominalphrase im Akkusativ realisiert, wÅhrend P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert wird, die mit der PrÅposition wegen eingeleitet wird (jemand weist jemanden wegen etwas zurecht). Belege: 1. Peking wirft Moskau Komplott vor. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966)
Expressive
2. Erich Honecker, Willi Stoph, Erich Mielke unter anderem wurden Amtsmissbrauch und Korruption vorgeworfen. (Rheinischer Merkur 1990) 3. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Lafontaine warf Kohl WÅhlerbetrug vor, … (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 4. Schwarze Anti-Apartheid-Aktivisten werfen ihm mangelnde Militanz vor, … (Die Zeit 1985) 5. Es ging um die gleichen AblÅufe, die mir vorgeworfen wurden. (Spiegel 1993) 6. „Warum“, fragt der GrÛne Joschka Fischer, „hat eigentlich niemand Helmut Schmidt seine DiÅten vorgeworfen?“ (Spiegel 1994) 7. „Du warst immer nur auf Geld aus“, warf er ihr vor. (Garner, Gannons Gold) 8. Es wird uns vorgeworfen, die DDR gebe hier SouverÅnitÅtsrechte auf … (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 9. Sie warfen Maurizio vor, daß er total unfÅhig sei. (Spiegel 1993) 10. Die Presseleute warfen uns emp×rt vor, daß sie uns seit einer Stunde vergeblich gesucht hÅtten. (Grzimek, Serengeti darf nicht sterben) 11. Gerade den Studenten wird immer wieder vorgeworfen, daß sie noch nichts geleistet hÅtten und daß ihnen der Staat alles schenke. (Junge Welt 1990) 12. Sie k×nnen mir nicht vorwerfen, ich hÅtte Lothar de Maiziere jemals zum RÛcktritt aufgefordert. (Spiegel 1992) 13. Lafontaine warf den eigenen Genossen vor, sie nÅhmen das Selbstbestimmungsrecht nicht ernst und zeigten „demokratische Defizite“. (Spiegel 1990) 14. Viele aufgeklÅrte Frauen werfen ihr vor, sie sei dabei, eine große Chance zu vertun, … (Die Zeit 1985) 15. Die Leipzigerin Christel Hein warf der westdeutschen Gewerkschaft vor, ihre ideologischen Konflikte auf dem RÛcken der DDR-Lehrer auszutragen. (Frankfurter Rundschau 1990)
297
beschuldigen
Expr.H verantwortlich fÛr P (Expressive. H ist verantwortlich fÛr P) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er fÛr wahr hÅlt, dass H fÛr P verantwortlich ist; P gilt als schlecht. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer oder Dritte S hÅlt fÛr wahr: H oder Dritter ist verantwortlich fÛr P S will: H erkennt: S hÅlt fÛr wahr: H oder Dritter ist verantwortlich fÛr P P gilt als schlecht
beschuldigen bezichtigen, zeihen
beschuldigen Syntaktische Umgebung: jemand beschuldigt jemanden (einer Tat) NP (NP) / (Inf ) / (SE) — (+ Passiv) Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass jemand fÛr eine Tat verantwortlich ist Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S fÛr wahr hÅlt, dass H oder Dritte fÛr P verantwortlich ist/sind; P gilt als schlecht. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beschuldigen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er H oder Dritte fÛr P verantwortlich hÅlt; P ist eine Handlung von H oder einem Dritten, die als schlecht, moralisch oder sozial verwerflich, gilt. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt Infinitivkonstruktionen verwendet.
beschuldigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.H verantwortlich fÛr P Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: H ist verantwortlich fÛr P Synonyme: bezichtigen, zeihen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr.H verantwortlich fÛr P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S fÛr wahr hÅlt, dass H oder Dritte fÛr P verantwortlich ist/sind; P gilt als schlecht. Synonym mit beschuldigen k×nnen bezichtigen (einer Tat) und zeihen (einer Tat) verwendet werden, vgl.: Die Frontstaaten beschuldigen Pretoria der Kriegstreiberei.
298 Die Frontstaaten bezichtigen Pretoria der Kriegstreiberei. Die Frontstaaten zeihen Pretoria der Kriegstreiberei. zeihen geh×rt einem gehobenen Stilregister an. Belege: 1. Am Sonnabend hatte als zweites Regierungsmitglied nach MinisterprÅsident Zapotocky der tschechoslowakische Justizminister Cepicka dÛstere Drohungen gegen Erzbischof Beran erhoben, ihn der Verbreitung lÛgnerischer Berichte Ûber die Regierung beschuldigt und ihn bezichtigt, den ruhigen Aufbau des Staates zu untergraben. (Spiegel 1986) 2. Ich schrie ihn an und beschuldigte ihn, daß er die Jacke eines Toten trÛge. (Siegfried Lenz, Duell mit dem Schatten)
Expressive
3. Der andere wird beschuldigt, die Zivilisation in ihrer vollen RÛstung zu bekÅmpfen. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 4. PLO-Chef Arafat beschuldigt allerdings die Bewegung Amal, sie wollte die gesamte palÅstinensische FlÛchtlingsbev×lkerung aus dem SÛdlibanon verdrÅngen. (die tageszeitung 1986) 5. Die Frontstaaten beschuldigen Pretoria der Kriegstreiberei. (die tageszeitung 1986) 6. Das Regierungsorgan Iswestja beschuldigte amerikanische Geheimdienste, sowjetische Diplomaten in den USA wie Versuchskaninchen behandelt zu haben. (Spiegel 1987) 7. Die BASF beschuldigt D×nig darÛber hinaus, dieses Foto angefertigt zu haben. (Mannheimer Morgen 1987) 8. Die Contras beschuldigte Ortega, sie verz×gerten die Verhandlungen. (die tageszeitung 1988)
299
rechtfertigen
Expr.P angemessen (Expressive. P angemessen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, das er eine vergangene Handlung von ihm selbst oder einem Dritten fÛr angemessen hÅlt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen S oder Dritte S findet: P angemessen S will: H erkennt: S findet: P angemessen H findet: P schlecht
(etwas) rechtfertigen, sich rechtfertigen (sich) verteidigen
rechtfertigen Syntaktische Umgebung: jemand rechtfertigt etwas NP / SE — (+ Passiv)
durch SatzergÅnzungen, die durch dass oder wW×rter eingeleitet sind. rechtfertigen kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man etwas, was man selbst oder andere getan haben und das als schlecht gilt, fÛr angemessen oder unumgÅnglich hÅlt. Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr angemessen hÅlt; P ist eine vergangene Handlung von S oder Dritten, die als schlecht gilt.
Feldzugeh×rigkeit: Expr.P angemessen Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: P angemessen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit rechtfertigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas, was er oder Dritte getan haben und das als schlecht gilt, fÛr angemessen oder in einer bestimmten Situation fÛr unvermeidbar hÅlt; der Rechtfertigung ist hÅufig eine Beschuldigung von H oder Dritten vorausgegangen. Die Rolle von P wird Ûberwiegend durch Nominalphrasen im Akkusativ realisert, selten
Synonyme: sich rechtfertigen, verteidigen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr.P angemessen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr angemessen hÅlt; P ist eine vergangene Handlung von S oder Dritten, die als schlecht gilt. Synonym mit rechtfertigen k×nnen sich rechtfertigen und verteidigen verwendet werden, vgl.: Die Polizei rechtfertigte ihren Einsatz mit Stein- und FlaschenwÛrfen.
300 Die Polizei rechtfertigte sich fÛr ihren Einsatz mit dem Hinweis auf Stein- und FlaschenwÛrfe. Die Polizei verteidigte ihren Einsatz mit Steinund FlaschenwÛrfen. sich rechtfertigen kann nur mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen P eine vergangene Handlung von S ist. Belege: 1. Die Polizei rechtfertigte ihren Einsatz mit Steinund FlaschenwÛrfen. (die tageszeitung 1999) 2. Nato-GeneralsekretÅr Robertson rechtfertigt die Luftangriffe auf Jugoslawien vor einem Jahr. (die tageszeitung 2000) 3. „Lediglich in drei Proben sind Verunreinigungen von 0,03 Prozent festgestellt worden“, rechtfertigt K×pper die Entscheidung. (die tageszeitung 2000) 4. Personalvorstand Horst F×hr rechtfertigt die Streichung mit zwei Argumenten. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Dann suchte er sich zu erklÅren, seine einfÅltige Frage zu rechtfertigen, darzutun, was er gemeint habe, ob sie alles mitrechne, auch die RÅume unter Wasser. (Mannheimer Morgen 2000) 6. Fischer rechtfertigte das Vorgehen als „in der Sache angemessen und im Interesse der Integration unverzichtbar“. (Berliner Zeitung 2000) 7. Sie werden MÛhe haben zu rechtfertigen, weshalb der Liberalisierungskurs weiter verfolgt werden soll. (St. Galler Tagblatt 2001) 8. Barak rechtfertigte am Montag in einer Ansprache noch einmal seine Politik gegenÛber den PalÅstinensern, die nach Meinung der israelischen Mehrheit gescheitert ist. (Berliner Zeitung 2001) 9. Die Banken rechtfertigen die gewaltigen Preisunterschiede damit, dass sich der grenzÛberschreitende
Expressive
Zahlungsverkehr mangels Masse nicht rechne. (Berliner Zeitung 2001) 10. Die israelische Regierung rechtfertigte die Schließung als Vergeltung fÛr den Selbstmordanschlag eines PalÅstinensers in West-Jerusalem. (Berliner Zeitung 2001) 11. Wenn ich mit religi×sen Israelis diskutiere, werde ich hÅufig gefragt: Wie rechtfertigen Sie, dass Sie hier sind, ohne anzuerkennen, dass Gott dieses Land den Juden versprochen hat? (Berliner Zeitung 2001) 12. Den fingierten Diebstahl rechtfertigte ein hollÅndisches Ehepaar mit Geldnot. (Tiroler Tageszeitung 2000) 13. Seine politische Entscheidung rechtfertigt Schmid: „Ich hÅtte es mir leicht machen k×nnen und das von meinem VorgÅnger ausgesuchte System Ûbernehmen k×nnen.“ (Kleine Zeitung 2000) 14. Vertreter der CDU rechtfertigten ihr damaliges Abstimmungsverhalten mit der mÛndlichen Rechtsauskunft Zeisers und mit terminlichen GrÛnden. (Mannheimer Morgen 2001) 15. Das T×ten von Menschen kann unter keinen UmstÅnden gerechtfertigt werden. (Frankfurter Rundschau 2000) 16. Das Bestehlen von alten Menschen ist nicht gerechtfertigt. (Mannheimer Morgen 2001) 17. „Wir sind auf der Balkan-Route. SprengstoffanschlÅge und EntfÛhrungen am helllichten Tag stehen auf der Tagesordnung“, rechtfertigt dies Jorsbeck. (Die Presse 2000) 18. Es wird ihr schlechtes Image kaum verbessern, wenn Claudia Roth und andere versuchen, das ZuKreuze-Kriechen vor Kriegskanzler Schr×der nachtrÅglich zu rechtfertigen und sch×nzureden. (die tageszeitung 2001)
sich rechtfertigen Syntaktische Umgebung: jemand rechtfertigt sich (vor jemandem) (fÛr etwas/etwas getan zu haben) +Refl. (PP1) (PP2) (SE) – PP1 = P PP2 = H Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man etwas, was man getan hat und das als schlecht gilt, fÛr angemessen oder unumgÅnglich hÅlt
Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fÛr angemessen hÅlt; P ist eine vergangene Handlung von S, die als schlecht gilt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich rechtfertigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er etwas,
301
sich rechtfertigen
was er getan hat und das als schlecht gilt, fr angemessen oder in einer bestimmten Situation fr unumgnglich hlt; der Rechtfertigung ist hufig eine Beschuldigung von H oder Dritten vorausgegangen. Die Rolle von P wird fakultativ durch Prpositionalphrasen mit fr oder – weniger hufig – durch Satzergnzungen realisiert, die Rolle von H durch Prpositionalphrasen mit vor, vereinzelt auch durch Adpositionalphrasen mit gegenber; gelegentlich werden in Satzergnzungen Grnde oder Motive, P getan zu haben, angegeben. sich rechtfertigen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugehrigkeit: Expr.P angemessen Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: P angemessen Synonyme: etwas rechtfertigen, (sich) verteidigen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr.P angemessen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S ußert (einem Hrer H gegenber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P fr angemessen hlt; P ist eine vergangene Handlung von S oder Dritten, die als schlecht gilt. Synonym mit sich rechtfertigen knnen rechtfertigen und (sich) verteidigen verwendet werden, vgl: Der Außenminister rechtfertigte sich fr seine politischen Initiativen. Der Außenminister rechtfertigte seine politischen Initiativen. Der Außenminister verteidigte seine politischen Initiativen. Die Verben rechtfertigen und verteidigen verlangen obligatorisch eine Nominalphrase im Akkusativ zur Realisierung der Rolle von P. rechtfertigen und verteidigen knnen auch mit
Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen P eine Handlung Dritter ist. sich verteidigen kann nicht mit Nominal- oder Prpositionalphrasen, mit denen die Rolle von P realisiert wird, verwendet werden; (sich) verteidigen wird auch als Reprsentativ gebraucht, wie z. B. „seine Meinung, seinen Standpunkt vertreten“. Belege: 1. Das abgrundtiefe Quartett argumentiert dagegen, ohne sich auch nur ansatzweise fr sein Produkt rechtfertigen zu wollen. (St. Galler Tagblatt 1999) 2. Trittin muß sich fr jeden Campari rechtfertigen, Fischer noch nicht einmal fr seinen eigenen Landesverband. (Berliner Zeitung 1999) 3. Um heiraten zu knnen, musste er sich vor dem Pfarrer rechtfertigen. (die tageszeitung 2000) 4. Er habe nicht gewusst, was er da durch die Gefngnismauern schmuggelt, rechtfertigte sich Borttscheller. (die tageszeitung 2000) 5. „Ich stehe nicht nur als angeklagter Brger hier, sondern auch als Anklger dieses Landes“, rechtfertigte sich der Chauffeur des Transports. (Zrcher Tagesanzeiger 2000) 6. Wenn Gott die Welt noch einmal erschaffen wrde, da bin ich mir sicher, knnte er am siebten Tag nicht ruhen, sondern msste sich gegenber Helen Thomas rechtfertigen. (Berliner Zeitung 2000) 7. Sicher zeigt sie die Schnheiten, vor allen Dingen zeigt sie aber alle Fehler. Und dann muss der Spieler sich vor der Kamera rechtfertigen. (Berliner Zeitung 2000) 8. Gleichzeitig wchst der Druck auf die Akademien. Weitaus strker als frher mssen sie sich heute fr die ffentlichen Mittel rechtfertigen. (Berliner Zeitung 2001) 9. In Deutschland muss ich mich noch heute rechtfertigen fr etwas, was ich nie getan habe. (Berliner Zeitung 2001) 10. Der Brgermeister rechtfertigte sich, er habe nur davon gesprochen, dass er den Einspruch des Sekretrs erwarte. (Tiroler Tageszeitung 2001) 11. Er rechtfertigte sich, an eine tschechische Firma Lizenzen bezahlt zu haben. (Tiroler Tageszeitung 2001) 12. Thierse rechtfertigte sich, er habe keinen Ermessensspielraum gehabt, und er werde auch knftig nach Recht und Gesetz handeln, wenn es um die Strafen fr die illegalen Spenden gehe. (Salzburger Nachrichten 2000)
302 13. Ein gramgebeugter Weizman rechtfertigte sich im Kreuzverh×r vor den Journalisten mit dem Argument, er hÅtte sich auch auf seine ImmunitÅt stÛtzen k×nnen, statt eine Untersuchung zuzulassen. (Die Presse 2000)
Expressive
14. Edeka hatte sich gerechtfertigt, die Autos von einem Berliner Fiat-HÅndler geliefert zu bekommen. (die tageszeitung 2001)
303
meckern
Expr.val.neg.mecker (Expressive.evaluativ.negativ.meckern) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er ein vergangenes Geschehen negativ bewertet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S findet: P schlecht S will: H erkennt: S findet: P schlecht P ist der Fall
meckern mosern, motzen, n×rgeln, murren, mÅkeln, granteln
meckern Syntaktische Umgebung: jemand meckert (Ûber etwas) (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man ein vergangenes Geschehen negativ bewertet Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P negativ bewertet. P ist eine vergangene Handlung, ein vergangenes Ereignis oder ein vergangener Zustand. Der Sprecher, der den Ausdruck meckern verwendet, gibt damit zu verstehen, dass er das Verhalten des Sprechers der Bezugssituation als unangemessen bzw. unangebracht einschÅtzt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit meckern Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er ein vergangenes Geschehen, d. h. eine vergangene Handlung, ein vergangenes Ereignis oder einen vergangenen Zustand, negativ bewertet. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S P negativ bewertet. Mit der Verwendung des Ausdrucks wird eine negative
Bewertung des Verhaltens des Sprechers der Bezugssituation als unangemessen bzw. unangebracht ausgedrÛckt. H kann nicht thematisiert werden. Die Thematisierung von P ist fakultativ. Die Rolle von P wird durch eine PrÅpositionalphrase, eine finite SatzergÅnzung oder ein direktes Redezitat realisiert. Wenn die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert wird, wird diese durch die PrÅposition Ûber eingeleitet. meckern kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.neg.mecker Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: negativ Untertyp: meckern Synonyme: mosern, motzen, n×rgeln, murren, mÅkeln, granteln Antonyme: keine
304 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.neg.mecker sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S ein vergangenes Geschehen, d. h. eine vergangene Handlung, ein vergangenes Ereignis oder einen vergangenen Zustand, negativ bewertet. Mit der Verwendung der AusdrÛcke wird eine negative Bewertung des Verhaltens des Sprechers der Bezugssituation als unangemessen bzw. unangebracht ausgedrÛckt. mosern, n×rgeln, murren, mÅkeln und granteln k×nnen als Synonyme zu meckern verwendet werden, weil mit diesen Verben ebenfalls auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher ein vergangenes Geschehen negativ bewertet. mosern, n×rgeln, murren, mÅkeln, und granteln haben die gleiche Bedeutung wie meckern und k×nnen in allen Kontexten verwendet werden, in denen auch meckern verwendet werden kann. Die Verben unterscheiden sich von meckern auch nicht in ihrer syntaktischen Umgebung, vgl.: Die Westler meckern Ûber zu niedrige AbgeordnetenbezÛge. Die Westler mosern Ûber zu niedrige AbgeordnetenbezÛge. Die Westler n×rgeln Ûber zu niedrige AbgeordnetenbezÛge. Die Westler murren Ûber zu niedrige AbgeordnetenbezÛge. Die Westler mÅkeln Ûber zu niedrige AbgeordnetenbezÛge. Die Westler granteln Ûber zu niedrige AbgeordnetenbezÛge. granteln unterscheidet sich darin von meckern und den mit ihm synonymen Verben, dass seine Verwendung auf das Bayerische beschrÅnkt ist. sich beklagen und sich beschweren k×nnen zur Bezugnahme auf die gleichen Situationen verwendet werden, auf die auch mit meckern und seinen Synonymen Bezug genommen werden kann. Im Unterschied zu Verben wie meckern
Expressive
wird mit sich beklagen und sich beschweren keine negative EinschÅtzung durch den Sprecher der Verwendungssituation ausgedrÛckt. Wenn meckern oder eines der mit ihm synonymen Verben zusammen mit einer PrÅpositionalphrase mit Ûber verwendet wird, deren Nominalphrase eine Person bezeichnet, kann stattdessen auch lÅstern oder klatschen verwendet werden, vgl.: Sie meckerten stÅndig Ûber ihre Nachbarn. Sie lÅsterten stÅndig Ûber ihre Nachbarn. Sie klatschten stÅndig Ûber ihre Nachbarn. klatschen wird mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S und H Ûber abwesende Dritte reden, ohne dass damit notwendigerweise eine negative Bewertung zum Ausdruck gebracht werden muss. Belege: 1. … die Oppositionellen … sollen nicht nur meckern, sondern auch was tun … (Junge Welt 1990) 2. Der gelbe Herr mit dem schwarzen Ziegenbart meckerte kurz. (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 3. Jeder vierte meckert Ûbers Wetter … (Spiegel 1994) 4. Sehr zufrieden sind sie mit ihren DiÅten – die Westler dagegen meckern Ûber „zu niedrige“ AbgeordnetenbezÛge. (Spiegel 1993) 5. Wenn aber ein Comic zu einem Zeichentrickfilm umgearbeitet wird, darf man getrost Ûber den Film meckern. (Die Zeit 1987) 6. Sicher empfindet man rger Ûber viele UnzulÅnglichkeiten, aber was hilft es uns da, nur zu meckern? (Berliner Zeitung 1989) 7. Das ist das Positive an den Deutschen: Sie meckern Ûber alles, aber sie kriegen es hin. (Spiegel 1994) 8. „Die Kerle“, meckert er, „helfen ja nicht beim Anziehen!“ (Mannheimer Morgen 1989) 9. „Es ist wirklich traurig, wenn man so aussieht wie Sie“, meckerte der Nussknacker … (Mannheimer Morgen 1989) 10. „Bestimmt meckern wir im Winter, daß es zu kalt ist.“ (Mannheimer Morgen 1995) 11. „Sie meckern, die Heimtrainer hier hÅtten ihre Hausaufgaben nicht gemacht.“ (Spiegel 1994) 12. ºber das Wetter wird immer gemeckert, aber wir k×nnen es nicht Åndern. (Mannheimer Morgen 1999)
305
diffamieren
Expr.val.neg.result (Expressive.evaluativ.negativ.resultativ) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher durch seine ußerung(en) bewirkt, dass das gesellschaftliche Ansehen einer Person herabgesetzt ist. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung/Eigenschaft vergangen H×rer S findet: P schlecht S will: H in seinem gesellschaftlichen Ansehen herabsetzen P ist der Fall
diffamieren diskreditieren, schlecht machen, verunglimpfen, verleumden, schmÅhen, anschwÅrzen diskriminieren herabwÛrdigen, herabsetzen, beleidigen kompromittieren bloßstellen, blamieren
diffamieren Syntaktische Umgebung: jemand diffamiert (jemanden) (NP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden oder etwas in seinem Ansehen herabsetzen, indem man ihm Schlechtes nachsagt Ein Sprecher S Åußert einer H×rerschaft gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass das gesellschaftliche Ansehen von einer Person H durch negative Bewertungen ihrer Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen herabgesetzt ist. Mit der Verwendung des Ausdrucks diffamieren gibt der Sprecher zu verstehen, dass er das Verhalten des Bezugssituationssprechers S negativ bewertet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb diffamieren Bezug genommen wird, sind dadurch
gekennzeichnet, dass ein Sprecher S eine Person H, die verschieden ist von der H×rerschaft, der gegenÛber S sich Åußert, durch negative Bewertungen ihrer Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen in ihrem gesellschaftlichen Ansehen herabsetzt. Mit der Verwendung des Ausdrucks diffamieren gibt der Sprecher zu verstehen, dass er das Verhalten des Bezugssituationssprechers S negativ bewertet. diffamieren ist resultativ, d. h. mit ihm wird auf den erfolgreich vollzogenen Akt Bezug genommen. H und P werden fakultativ thematisiert. Mit Modifikatoren wie skrupellos, brutal, in widerlichster Weise wird die negative Bewertung des Sprechers, der den Ausdruck verwendet, hervorgehoben. diffamieren kann nicht explizit performativ verwendet werden.
306 Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.neg.result Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: negativ Untertyp: resultativ Synonyme: diskreditieren, schlecht machen, verunglimpfen, verleumden, schmÅhen, anschwÅrzen (jmdn. in Verruf bringen), (jmdn. in Misskredit bringen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.neg.result sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einer H×rerschaft H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass das gesellschaftliche Ansehen einer Person H herabgesetzt ist. Synonym mit diffamieren k×nnen diskreditieren, schlecht machen, verunglimpfen, verleumden, schmÅhen und anschwÅrzen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S eine Person in ihrem gesellschaftlichen Ansehen durch negative Bewertungen ihrer Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen herabsetzt, vgl.: Er hat den PrÅsidenten diffamiert. Er hat den PrÅsidenten diskreditiert. Er hat den PrÅsidenten schlecht gemacht. Er hat den PrÅsidenten verunglimpft. Er hat den PrÅsidenten verleumdet. Er hat den PrÅsidenten geschmÅht. Er hat den PrÅsidenten angeschwÅrzt Mit der Verwendung von schlecht machen und schmÅhen gibt der Sprecher im Unterschied zu allen anderen Verben durch die Verwendung des Ausdrucks nicht zu verstehen, dass er das Verhalten des Bezugssituationssprechers S negativ bewertet; schmÅhen geh×rt eher einem gehobenen, anschwÅrzen einem eher umgangssprachlichen Stilregister an.
Expressive
Belege: 1. Skrupellos diffamierte er seinen Gegner. (Brockhaus) 2. Hier wird nach Strich und Faden an den Pranger gestellt, diffamiert, verketzert, ja verteufelt! (Mannheimer Morgen 2000) 3. Modrow hingegen klagt, beschuldigt und diffamiert. (Spiegel 1993) 4. „Es wurde niemals sachlich argumentiert, sondern nur pers×nlich diffamiert.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 5. Dass sie im „Fall Regenbogenforelle“ eine andere These vertritt, ist meiner Meinung nach noch lange kein Grund, sie auf diese Art und Weise ×ffentlich diffamieren zu wollen. (St. Galler Tagblatt 1999) 6. Unsere Gegner haben versucht, uns zu diffamieren und zu dÅmonisieren. (St. Galler Tagblatt 1997) 7. Daß er 1945 oder 46 nicht so diffamiert wurde wie jetzt, wird allen vorgeworfen, die in diesen Jahren etwas zu sagen hatten. (Martin Walser, Finks Krieg) 8. Die WÅhler werden diffamiert, wenn ein Stadtrat wie Herr Kr×mer es als Skandal bezeichnet, dass die PDS in dieses historische Rathaus eingezogen ist. (Berliner Zeitung 2000) 9. Der ehrliche, unauffÅllige Hundehalter mit seinem Hund wird diffamiert, diskriminiert und bestraft. (Mannheimer Morgen 2000) 10. All diejenigen Personen, „die den StaatsprÅsidenten beleidigen, diffamieren oder verunglimpfen“, sollen laut dem neu eingefÛhrten Tatbestand mit einer Haftstrafe (…) belegt werden. (die tageszeitung 2001) 11. Kollark hat mich als IM „Alexander“ bereits in meiner Jugend in widerlichster Weise bei der Stasi denunziert und diffamiert. (Spiegel 1994) 12. Mit b×sartigen ×ffentlichen Anschuldigungen, Mutmaßungen wird dieser Mann diffamiert. (Berliner Zeitung 2000) 13. Warum werden Frauen, die in unserer Gesellschaft immer hÅufiger ihre eigenen ErnÅhrer sein mÛssen oder wollen, als karrieresÛchtig diffamiert? (Mannheimer Morgen 1998) 14. Die aus sechs Parteien bestehende Regierungskoalition unter FÛhrung der Sozialdemokraten wurde pauschal als kommunistisch diffamiert. (die tageszeitung 2001) 15. Jede noch so uneigennÛtzige Intervention des Westens wird als „humanitÅrer Kolonialismus“ diffamiert. (Spiegel 1993) 16. Anders als Hitler diffamierte er weder moderne Kunst als entartet, noch zwang er zu idyllisch-kitschiger, traditioneller Malerei und Kunst. (Frankfurter Rundschau 1999)
307
diskriminieren
17. Nur allzu oft, (…), „wurde unsere liberale Idee als ein Weg in die kalte Ellbogengesellschaft diffamiert.“ (Mannheimer Morgen 2000) 18. Aufgeschreckt durch die Meldung einer Boulevard-Zeitung unterstellt sie Kaminsky, er habe Be-
amte diffamiert mit seiner Aussage, deren Treuepflicht und das Wissen um eine dauerhaft sichere Anstellung wirke nicht aus sich selbst heraus schon motivationsf×rdernd. (Frankfurter Rundschau 1999)
diskriminieren Syntaktische Umgebung: jemand diskriminiert (jemanden) (NP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden durch (unzutreffende) ußerungen in seiner Geltung, seinem Wert herabsetzen Ein Sprecher S Åußert einer H×rerschaft gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass aufgrund von Werturteilen, die S als gÛltig unterstellt, das gesellschaftliche Ansehen von H herabgesetzt wird. Durch die Verwendung des Ausdrucks diskriminieren gibt der Sprecher zu verstehen, dass er die negativen Werturteile des Bezugssituationssprechers S fÛr unzutreffend und unangemessen hÅlt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb diskriminieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S eine Person H (die verschieden ist von der H×rerschaft, der gegenÛber S sich Åußert) aufgrund von als zutreffend unterstellten negativen Werturteilen Ûber (Charakter)Eigenschaften und Verhaltensweisen in ihrem gesellschaftlichen Ansehen herabsetzt. Mit der Verwendung des Ausdrucks diskriminieren gibt der Sprecher zu verstehen, dass er die Werturteile, die der Bezugssituationssprecher S als gÛltig unterstellt, fÛr unzutreffend und unangemessen hÅlt. Die unterstellten negativen Werturteile sind sehr hÅufig auf Eigenschaften oder Zugeh×rigkeitsmerkmale von Personen bezogen, wie Geschlecht, Bev×lkerungsgruppe, Grad des Wohlstands, NationalitÅt oder Religion.
diskriminieren ist resultativ, d. h. mit ihm wird auf den erfolgreich vollzogenen Akt Bezug genommen. H wird fakultativ thematisiert. diskriminieren wird sehr hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. diskriminieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.neg.result Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: negativ Untertyp: resultativ Synonyme: herabwÛrdigen, herabsetzen, beleidigen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.neg.result sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einer H×rerschaft gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass das gesellschaftliche Ansehen einer Person H herabgesetzt ist. Synonym mit diskriminieren k×nnen herabsetzen, herabwÛrdigen und beleidigen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S aufgrund negativer Werturteile, die er als gÛltig unterstellt, bewirkt, dass H in seiner gesellschaftlichen Stellung herabgesetzt ist, vgl.: Heutzutage werden Frauen immer noch diskriminiert. Heutzutage werden Frauen immer noch herabgesetzt.
308 Heutzutage werden Frauen immer noch herabgewÛrdigt. Heutzutage werden Frauen immer noch beleidigt. Mit herabsetzen und herabwÛrdigen gibt der Sprecher nicht zu verstehen, dass er die negativen Werturteile, die der Bezugssituationssprecher S als gÛltig unterstellt, fÛr unzutreffend und unangemessen hÅlt. beleidigen wird zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher durch eine ußerung bewirkt, dass der H×rer verletzt ist. Das erreichte Resultat muss nicht notwendigerweise auch das vom Sprecher angestrebte Ziel seiner ußerung sein; Austin hat beleidigen zu den klassischen Beispielen fÛr Bezeichnungen von „perlokutionÅren“ Akten gezÅhlt. Belege: 1. Die Farbigen werden in diesem Land noch immer diskriminiert. (Duden) 2. Man „stellt in Frage“, diffamiert und diskriminiert, stellt falsche, weil aus dem Zusammenhang gerissene Behauptungen auf … (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 3. Die Esten versuchen es mit StaatsbÛrgerbestimmungen, die Russen zu diskriminieren. (Spiegel 1993) 4. Niemand darf wegen seiner Hautfarbe oder seiner Religion diskriminiert werden, verlangen Verfassung und V×lkerrecht. (Die Zeit 1998) 5. Deutsche Banken, die in den MitgliedslÅndern der EuropÅischen Gemeinschaft Hypotheken ge-
Expressive
wÅhren, werden vielfach diskriminiert. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 6. Frauen werden zum Teil auch unmittelbar aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiert und verfolgt. (Frankfurter Rundschau 1997) 7. Seit dem 1. Januar 1995 ist es verboten, Menschen wegen ihrer Rasse, Ethnie oder Religion ×ffentlich herabzusetzen oder zu diskriminieren. (ZÛricher Tagesanzeiger 1997) 8. Der russische Vielv×lkerstaat diskriminierte gerade in Transkaukasien und im Kaukasus den Islam. (Berliner Zeitung 2000) 9. Nicht zufÅllig wurden Schwule als „warme BrÛder“ sprachlich bis weit in die jÛngste Zeit hinein diskriminiert. (die tageszeitung 2000) 10. Trotzdem wurde der Junge frÛh als Jude diskriminiert. (Spiegel 1994) 11. Solange uns die Gauweilers und Faltlhausers mit ihren antischwulen ußerungen politisch diskriminieren, ist an ein normales VerhÅltnis zu den Schwarzen nicht zu denken. (Mannheimer Morgen 1996) 12. Umgekehrt werden MÅnner, die ihre Frauen nachkommen lassen, nicht mit solchen Unterstellungen diskriminiert. (die tageszeitung 1987) 13. Es gebe viele Frauen, die arbeiten mÛßten und durch Mayer-Vorfelders ußerungen diskriminiert wÛrden. (Mannheimer Morgen 1989) 14. Seit 1992 organisiert sie eine Hausaufgabenhilfe und Freizeitangebote fÛr FlÛchtlingskinder und wird aktiv, wenn Minderheiten durch auslÅnderfeindliche Kommentare diskriminiert werden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995)
kompromittieren Syntaktische Umgebung: jemand kompromittiert jemanden NP — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden in schlechten Ruf bringen, jemandes Ansehen schaden Ein Sprecher S Åußert einer H×rerschaft gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass H in seiner gesellschaftlichen und beruflichen Stellung herabgesetzt ist und zum
Gegenstand ×ffentlichen Interesses wird. P ist ein bisher verheimlichter Sachverhalt, der durch S ×ffentlich bekannt gemacht wird und H betrifft. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb kompromittieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher in der °ffentlichkeit einen bisher verheimlichten, H betreffenden Sachverhalt bekannt gibt und damit bewirkt, dass H in seiner gesellschaftlichen und beruflichen Stellung herabgesetzt ist und zum Gegenstand des ×ffentlichen Interesses,
309
kompromittieren
meist auch der HÅme, wird. HÅufig handelt es sich um Informationen, die Ûberraschend preisgegeben werden. kompromittieren ist resultativ, d. h. mit ihm wird auf den erfolgreich vollzogenen Akt Bezug genommen. P wird fakultativ thematisiert. kompromittieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.val.neg.result Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: Evaluative Untertyp: negativ Untertyp: resultativ Synonyme: bloßstellen, blamieren (jmdn. in Misskredit bringen), (jmdn. ins Gerede/in Verruf bringen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. val.neg.result sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einer H×rerschaft gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bewirkt damit, dass das gesellschaftliche Ansehen einer Person H herabgesetzt ist. Synonym mit kompromittieren k×nnen bloßstellen und blamieren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S durch die ×ffentliche Bekanntgabe eines allgemein negativ bewerteten Sachverhalts eine Person H in ihrem gesellschaftlichen und beruflichen Ansehen herabsetzt, vgl.: Er kompromittierte ihn durch EnthÛllungen Ûber sein Privatleben.
Er stellte ihn durch EnthÛllungen Ûber sein Privatleben bloß. Er blamierte ihn durch EnthÛllungen Ûber sein Privatleben. bloßstellen und blamieren k×nnen auch mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen P nicht der °ffentlichkeit, sondern nur einem bestimmten Adressatenkreis bekannt gegeben wird. Belege: 1. Ich wollte dich mit dieser ußerung nicht kompromittieren. (Brockhaus) 2. Vor der anstehenden Bundestagswahl k×nne so der politische Gegner kompromittiert werden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 3. Ich verbiete es dir, die Firma in einer Weise zu kompromittieren, wie du es gestern abend getan hast! (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 4. Aber Francois Genoud war nur unter der Bedingung zum Reden bereit, dass seine EnthÛllungen keine noch lebenden Personen kompromittieren… (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 5. …eine „kleine extremistische Gruppe“ habe den Namen der Vereinigung „gestohlen“, sich der Organisation bemÅchtigt und „Pamjat“ in der °ffentlichkeit kompromittiert. (die tageszeitung 1988) 6. OSA suche gezielt nach Skandalen, um Kritiker kompromittieren zu k×nnen, sagte Rannacher bei der Vorlage des Verfassungsschutzberichts 97. (Mannheimer Morgen 1998) 7. „Es ist wichtig, dass die IntegritÅt der Kommission nicht durch einen Verdacht oder eine Unterstellung kompromittiert wird“, sagte Gosper. (Berliner Zeitung 2000) 8. Das Peinliche an ihm war, daß er das herrschende System durch plumpe ºbertreibung allzusehr kompromittierte. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 9. Sie haben den damaligen BundesprÅsidenten Heinrich LÛbke als KZ-Baumeister kompromittiert; …. (Spiegel 1993) 10. Der rechtsextreme ParteifÛhrer Gerhard Frey kompromittiert die CSU-FÛhrung mit EnthÛllungen Ûber seine christsozialen Spezis. (Spiegel 1993)
310
Expressive
Expr.lÅcherlich P (Expressive.lÅcherlich P) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er P lÅcherlich findet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S findet: P lÅcherlich S will: H erkennt: S findet: P lÅcherlich P ist der Fall
spotten verspotten, hÅnseln, verÅppeln, veralbern necken jemanden aufziehen (mit/wegen etwas) h×hnen verh×hnen
spotten Syntaktische Umgebung jemand spottet (Ûber jemanden/etwas) (PP) / (SE) — (+ unpers×nliches Passiv)
spotten kommt bevorzugt mit direkter Rede vor. spotten kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung in herablassender Weise zum Ausdruck bringen, dass man etwas lÅcherlich findet Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) herablassend eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lÅcherlich findet.
Feldzugeh×rigkeit Expr.lÅcherlich P Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: P lÅcherlich
Verwendungsspezifik Die Situationen, auf die mit spotten Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber herablassend zum Ausdruck bringt, dass er P lÅcherlich findet. P ist hÅufig eine (Charakter)Eigenschaft oder eine Verhaltensweise von H. H kann nicht thematisiert werden. Die Rolle von P kann durch PrÅpositionalphrasen mit Ûber realisiert werden.
Synonyme hÅnseln, verspotten, verÅppeln, veralbern Antonyme keine Kommentar Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. lÅcherlich P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lÅcherlich findet. Synonym mit spotten kann hÅnseln zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in
311
necken
denen ein Sprecher S herablassend zum Ausdruck bringt, dass er bestimmte (Charakter)Eigenschaften oder typische Verhaltensweisen von H lÅcherlich findet, vgl.: Alle hatten immer Ûber seine roten Haare gespottet. Alle hatten ihn immer wegen seiner roten Haare gehÅnselt. hÅnseln verlangt die obligatorische Realisierung der H×rerrolle. In dieser Konstruktion kann man statt hÅnseln auch verspotten, verÅppeln und veralbern verwenden, vgl.: Alle hatten ihn immer wegen seiner roten Haare verspottet. Alle hatten ihn immer wegen seiner roten Haare verÅppelt. Alle hatten ihn immer wegen seiner roten Haare veralbert. verÅppeln und veralbern geh×ren eher dem umgangssprachlichen Stilregister an.
Belege 1. M×gen die vornehmen Feuilletons an Unterelbe und Rhein noch so sehr darÛber spotten oder unsereinen verunglimpfen, diese ureigene Zensur befahl den AnstÅndigen, sich nicht darÛber zu verbreiten, warum es am Rhein so sch×n ist oder an der blauen Donau. (die tageszeitung 1992) 2. Man kann diese Termine nutzen, Ûbergehen oder darÛber spotten. (St. Galler Tagblatt 1997) 3. Seit langer Zeit konnte man Ûber die Zweigleisigkeit bei Pflege und Reinigung von GrÛn und Straße in Offenbach bloß spotten oder sich Årgern: je nach MentalitÅt. (Frankfurter Rundschau 1997) 4. Er konnte herzhaft spotten Ûber das „trendige Schilien auf TeleZÛri“. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 5. „Land unter“, spotten bereits einige Koalitionsmitglieder. (Mannheimer Morgen 1998) 6. An Uniteds „Kofferschredder“, wie Insider Ûber den Chaos-GepÅcktransporter in Colorado spotten, versuchen jetzt deutsche Experten zu retten, was zu retten ist. (Spiegel 1994) 7. In der CDU wird hÅufig Ûber die MedienprÅsenz des Kanzlers gespottet. (Frankfurter Rundschau 1999)
necken Syntaktische Umgebung jemand neckt jemanden (mit/wegen etwas) NP (PP) — (+ Passiv), – sein-Passiv PP = mit NP / wegen NP Bedeutung freundschaftlich zum Ausdruck bringen, dass man etwas beim H×rer lÅcherlich findet Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber in freundschaftlicher Weise eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lÅcherlich findet; P ist eine (Charakter)Eigenschaft oder eine typische Verhaltensweise von H. Verwendungsspezifik Die Situationen, auf die mit necken Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer gegenÛber in freundschaftlicher Weise zum Ausdruck bringt, dass er eine (Charakter)Eigenschaft
oder eine typische Verhaltensweise von H lÅcherlich findet. Die Rolle von P kann durch PrÅpositionalphrasen mit wegen oder mit realisiert werden, was Åußerst selten vorkommt. Passivische Konstruktionen sind ebenfalls selten. necken kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit Expr.lÅcherlich P Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: P lÅcherlich Synonyme jmdn. aufziehen (mit/wegen etw.) Antonyme keine Kommentar Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. lÅcherlich P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
312 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lÅcherlich findet. Synonym mit necken kann jemanden (mit/wegen etwas) aufziehen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher freundschaftlich zum Ausdruck bringt, dass er eine bestimmte (Charakter)Eigenschaft oder eine typische Verhaltensweise von S lÅcherlich findet, vgl.: Als Kind haben sie ihn immer wegen seiner Schwatzhaftigkeit geneckt. Als Kind haben sie ihn immer wegen seiner Schwatzhaftigkeit aufgezogen. Belege 1. Man kennt Sie als Schalk, Ingenieur, Ihre Art, das Gute freundschaftlich zu necken, lÅßt mich keines-
Expressive
falls an ihrer Liebe zu ihm verzweifeln. (Thomas Mann, Zauberberg) 2. Die Kinder necken Rupprecht, den sie im Wald aufsuchen und ihm das Tanzen beibringen. (Viktor Klemperer, TagebÛcher) 3. Zwei Seelen wohnen dabei in ihrer Brust; sie necken ihn, verzerren sein Bild und haben ihn tatsÅchlich im Grunde recht gern. (Alfred Kerr, Briefe 1899) 4. Die drei im Rateteam necken einander liebevoll, konfrontieren die Kandidaten mehr oder weniger charmant mit ihren Vorurteilen und fallen oftmals und mit viel Selbstironie dabei auf die Nase. (Neue Kronenzeitung 1994) 5. Ein andermal habe er, um einen Stammkunden zu necken, Moravia in ein K×nig-Pilsener-Glas gezapft. (Die Zeit 1997) 6. Als Kind ist er immer wegen seiner Ungeduld geneckt worden. (Mannheimer Morgen 1996)
h×hnen Syntaktische Umgebung jemand h×hnt (jemanden/Ûber jemanden/etwas) (NP) / (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine SatzergÅnzung realisiert ist, wird diese mit dass eingeleitet. Bedeutung in verÅchtlicher Weise spotten Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber herablassend und verÅchtlich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lÅcherlich findet. Verwendungsspezifik Die Situationen, auf die mit h×hnen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber herablassend und verÅchtlich zum Ausdruck bringt, dass er P lÅcherlich findet; P ist hÅufig eine (Charakter)Eigenschaft oder eine typische Verhaltensweise von H. Die Rolle von P wird durch PrÅpositionalphrasen mit Ûber oder wegen realisiert.
Die Realisierung der Rolle von P als finite SatzergÅnzung kommt selten vor. h×hnen wird Ûberwiegend mit direkter Rede verwendet. h×hnen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit Expr.lÅcherlich P Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: P lÅcherlich Synonyme verh×hnen Antonyme keine Kommentar Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. lÅcherlich P sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lÅcherlich findet. h×hnen kann synonym mit verh×hnen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher herablassend und verÅchtlich zum Ausdruck bringt, dass er P lÅcherlich findet, vgl.:
h×hnen
Die Dichter h×hnten ihn als Parteitreuen. Die Dichter verh×hnten ihn als Parteitreuen. verh×hnen verlangt obligatorisch die Realisierung der H×rerrolle als Nominalphrase im Akkusativ. Belege: 1. So bleibt die Warnung des kleinen GrÛppchens der Regimekritiker ungeh×rt, und Tudjman darf in Zagreb h×hnen, dass „gewisse Herren nichts von Vaterlandsstolz verstehen“. (die tageszeitung 1993) 2. Die AltlandschÅftler h×hnten und neckten die Vorposten (der Stadt) und drohten auf den morgigen Tag zu kommen. (St. Galler Tagblatt 1998) 3. „Unverhohlene Postengier“, h×hnten derweil die Wiesbadner CDU-Politiker. (Frankfurter Rundschau 1997)
313 4. Zu „Mondpreisen“ habe ihr Partner und Konkurrent in Hollywood die Rechte fÛr das Pay-TV eingekauft, h×hnten die BertelsmÅnner. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Als wir vor zwei Jahren eine Kehrtwende versprachen, h×hnten alle. (Die Zeit 1996) 6. FrÛhstÛckende Holzfuhrleute und ImmersÅufer h×hnten aus dem Gasthausfenster: „He, Ole, mit einer Pelzkappe im FrÛhling?“. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 7. Mal schimpften ihn Linientreue einen undisziplinierten Modernisten, mal h×hnten ihn wilde Dichter als Parteitreuen. (Die Presse 2000) 8. In Insiderkreisen wird geh×hnt, dass die Anbieter sich gewaltig verkalkuliert hÅtten. (Mannheimer Morgen 2000)
314
Expressive
Expr.emot.freud (Expressive.emotiv.Freude) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er Freude wegen P empfindet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S empfindet: Freude wegen P S will: H erkennt: S empfindet: Freude wegen P P ist der Fall nachdrÛcklich
jubeln jubilieren, frohlocken, jauchzen
jubeln Syntaktische Umgebung: jemand jubelt (Ûber etwas) (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: seine Freude nachdrÛcklich zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Freude wegen P empfindet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit jubeln Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er Freude wegen P empfindet. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S Freude wegen P empfindet. Die ußerung von S wird hÅufig von Gesten der Begeisterung begleitet. H kann nicht thematisiert werden. P wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird durch eine PrÅpositionalphrase, eine finite SatzergÅnzung oder ein di-
rektes Redezitat realisiert. Wenn P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert wird, wird diese durch die PrÅposition Ûber eingeleitet. Die Rolle von S wird hÅufig durch Nominalphrasen wie die Menge(n), die Masse(n), das Publikum, das Volk usw. realisiert, mit denen auf große Gruppen von Personen Bezug genommen wird. jubeln kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.freud Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: Freude Synonyme: jubilieren, frohlocken, jauchzen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.freud sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
315
jubeln
Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Freude wegen P empfindet. jubilieren, frohlocken und jauchzen k×nnen als Synonyme zu jubeln verwendet werden, weil mit diesen Verben ebenfalls auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher seine Freude wegen P nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt. jubilieren, frohlocken und jauchzen werden vor allem in der geschriebenen Sprache verwendet. Dies ist auch ein Indiz fÛr das stilistische Register, durch dessen Zugeh×rigkeit sich jubilieren, frohlocken und jauchzen von jubeln unterscheiden: die Verwendung von jubilieren, frohlocken und jauchzen gilt als gehoben. jubilieren und jubeln unterscheiden sich auch hinsichtlich ihres IntensitÅtsgrades: jubilieren bezeichnet einen intensiveren Akt des ußerns von Freude als jubeln. frohlocken und jauchzen werden hÅufig in literarischen Texten verwendet, vgl.: Die Hirten klatschten Beifall im Takt und frohlockten dabei mit hohlen Kopfstimmen … (Thomas Mann, Joseph und seine BrÛder) Wenn er aufgeht in der Himmelsflut und emporsteigt aus dem Gotteslande im Osten, funkelnd gekr×nt als K×nig der G×tter, so jauchzen alle Gesch×pfe … (Thomas Mann, Joseph und seine BrÛder) zujubeln bedeutet „jemandem gegenÛber seine Freude nachdrÛcklich zum Ausdruck bringen“ und kann somit nicht als Synonym zu jubeln verwendet werden. zujubeln verlangt die Thematisierung von H. Die Rolle von H wird durch eine Nominalphrase im Dativ realisiert, vgl.: *Die Zuh×rer jubelten zu. Die Zuh×rer jubelten dem Dirigenten zu. Die Rolle von H wird oft durch Nominalphrasen realisiert, mit denen auf Personen Bezug genommen wird, die Vertreter eines Staates sind, vgl.: Die Untertanen jubelten ihrem neuen Regenten herzlich zu.
In den StÅdten Bosniens jubelten die Menschen dem Thronfolger zu. Nach der Vereidigung jubelten Tausende von Amerikanern ihrem neuen PrÅsidenten zu. P wird bei zujubeln nur selten thematisiert. Wenn P thematisiert wird, kann H nicht thematisiert werden: Der Großstadtmob jubelte den Hinrichtungen zu. Ein paar Hundert Journalisten jubelten der prunkvollen Heimholung der Anarchisten zu. *Die Zuh×rer jubelten dem Dirigenten ihre Begeisterung zu. Belege: 1. Unten jubeln die „Massen“, … (Die Zeit 1987) 2. Das Publikum jubelte und machte sich auch mit einigen Bravos Luft. (Mannheimer Morgen 1991) 3. „Alles jubelt, schreit, winkt, schwenkt, was sich schwenken lÅßt, Fahnen und FÅhnchen, HÛte und MÛtzen, keiner einen Revolver“ … (Die Zeit 1985) 4. Als Mussolini fiel, jubelte das italienische Volk. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 5. … ANC-AnhÅnger riefen und jubelten. (Spiegel 1994) 6. Nur einmal, bei einem 4:0, durfte ×fters gejubelt werden … (Mannheimer Morgen 1991) 7. Die einen jubeln darÛber und die anderen gehen in sich, … (Berliner Zeitung 1990) 8. Amerika jubelt Ûber den militÅrischen Erfolg im Mittelmeer. (Die Zeit 1986) 9. Stolz jubelte man in Deutschland Ûber diese Auszeichnung. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 10. Und Bayern jubeln: „Hurra, wir sind im Finale!“ (Bildzeitung 1967) 11. … wenn auch der Anwalt der Atomkraftgegner jubelt: „Das GenehmigungsgebÅude bricht zusammen.“ (Mannheimer Morgen 1988) 12. „Es ist eine Goldgrube“, jubelt er. (Mannheimer Morgen 1986) 13. „Die SÛdafrikaner haben bewiesen, daß sie reif sind fÛr die Demokratie“, jubelte Erzbischof Desmond Tutu. (Spiegel 1994) 14. Mit ihrer beschÅftigungsorientierten Lohn- und Arbeitspolitik, jubelte der SPD-Vize Oskar Lafontaine, hÅtten die Tarifpartner neue Wege im Kampf gegen die Massenarbeitslosigkeit aufgezeigt. (Spiegel 1993)
316 15. ºber den unerwarteten Sieg der Mannschaft darf zu Recht gejubelt werden. (Mannheimer Morgen 1999)
Expressive
317
gratulieren
Expr.emot.freud.grat (Expressive.emotiv.gratulieren) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er Freude Ûber etwas empfindet, das den H×rer betrifft. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung/Zustand vergangen H×rer S empfindet: Freude wegen P S will: H erkennt: S empfindet: Freude wegen P P ist der Fall
gratulieren beglÛckwÛnschen
gratulieren Syntaktische Umgebung: jemand gratuliert (jemandem) (zu etwas) (NP) (PP) — (+ Passiv), – sein-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) – direkte Rede Bedeutung: zum Ausdruck bringen, dass man Freude Ûber etwas empfindet, das den Angesprochenen betrifft Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Freude Ûber P empfindet; P ist eine vergangene Handlung oder ein Zustand von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit gratulieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er Freude Ûber etwas, P, empfindet. P kann eine vergangene Handlung oder ein bestimmter Zustand von H sein, wie z. B. Geburtstag haben, Hochzeitstag haben oder FirmenjubilÅum haben.
gratulieren wird hÅufig zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher S meist formelhaft mit „Herzlichen GlÛckwunsch“ Verbindlichkeiten oder Konventionen der Gesellschaft(sgruppe), der S angeh×rt, nachkommt, um als jemand zu gelten, der Freude Ûber etwas empfindet, das den H×rer betrifft. Die Rolle von P wird ausschließlich durch PrÅpositionalphrasen mit zu realisiert, mit denen eine vergangene Handlung von H oder ein bestimmter Zustand, in dem sich H befindet, angegeben werden. gratulieren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.freud.grat Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: Freude Untertyp: gratulieren Synonyme: beglÛckwÛnschen Antonyme: keine
318 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.freud.grat sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Freude Ûber P empfindet; P ist eine vergangene Handlung oder ein Zustand von H. Synonym mit gratulieren kann beglÛckwÛnschen verwendet werden, vgl.: Man kann dem Senat zu dieser kompetenten Entscheidung nur gratulieren. Man kann den Senat zu dieser kompetenten Entscheidung nur beglÛckwÛnschen. Weniger gebrÅuchlich ist beglÛckwÛnschen mit Bezug auf Situationen, in denen der Sprecher dem H×rer zu etwas Bestimmtem, wie Geburtstag, gratuliert, vgl.: Er hat mir nie zum Namenstag gratuliert. ?Er hat mich nie zum Namenstag beglÛckwÛnscht. Im Fall, dass P nicht thematisiert ist, k×nnen gratulieren und beglÛckwÛnschen synonym verwendet werden, vgl.: Selbst Gore wollte Bush bereits gratulieren. Selbst Gore wollte Bush bereits beglÛckwÛnschen. Belege: 1. Doch Petra Pau, Landesvorsitzende der PDS, steht prompt mit einem Blumenstrauß und gratuliert medienwirksam. (Berliner Zeitung 2000)
Expressive
2. Ich gratuliere dankbar der Zeit zum 50. aus einer Perspektive, die nicht typisch fÛr den großen Leserkreis sein mag, ich gratuliere als Kollege. (Die Zeit 1996) 3. Dieser springlebendige, jung gebliebene Willy Millowitsch wird am Sonntag 80 Jahre alt. Prominente aus Politik, Theater und Film gratulieren ihm. (Mannheimer Morgen 1989) 4. Ich gratuliere zu Ihrem Kommentar vom 7. September. Die Medien mÛßten verstÅrkt Licht in die Machenschaften von J×rg Haider bringen. (Die Presse 1994) 5. Zum wohlverdienten Ruhestand Friedhelm Kirschs gratulierte außerdem Johann Teufel im Namen des Personalrats. (Mannheimer Morgen 1998) 6. Auch ihre Schwester Gretel, Freunde und Bekannte aus nah und fern gratulierten der Jubilarin mit SegenswÛnschen, Geschenken und Aufmerksamkeiten. (Mannheimer Morgen 2001) 7. Trotzdem zeigte er sich besonnener als die Ehefrau, er gratulierte Ecker zum Sieg und beendete damit die Diskussionen. (Berliner Zeitung 2001) 8. Der BundesprÅsident gratuliert jedem BÛrger zum 100. Geburtstag. (Dokumente zum Bereich Politik: Der BundesprÅsident. 1982) 9. Dies wirkte wie eine Illustration zu einem Anliegen des deutschen Kulturstaatsministers Michael Naumann, noch einmal GÛnter Grass zum Literatur-Nobelpreis zu gratulieren. (Berliner Zeitung 1999) 10. PrÅsident Bill Clinton gratulierte Gore und Bush zu einer „wahrlich bemerkenswerten“ Wahlkampagne um seine Nachfolge im Weißen Haus. (Berliner Zeitung 2000) 11. Der frÛheren Vorsitzenden Margarete Godon, die sich bescheiden im Hintergrund hÅlt, wird zum 85. Geburtstag gratuliert. (die tageszeitung 1988)
319
danken
Expr.emot.freud.danken (Expressive.emotiv.Freude.danken) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er Freude Ûber etwas empfindet, das der H×rer fÛr ihn getan hat. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer S empfindet: Freude wegen P S will: H erkennt: S empfindet: Freude wegen P P ist der Fall
danken sich bedanken
danken Syntaktische Umgebung: jemand dankt (jemandem) (fÛr etwas) (NP) (PP) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass, in seltenen FÅllen auch durch w-W×rter eingeleitet. Bedeutung: jemandem gegenÛber zum Ausdruck bringen, dass man sich Ûber etwas freut, was der Angesprochene fÛr einen getan hat Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Freude Ûber P empfindet; P ist eine vergangene Handlung von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit danken Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er Freude Ûber etwas empfindet, was H fÛr ihn getan hat. danken wird hÅufig mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher S, meist formelhaft mit „Danke“, „Vielen (herzlichen)
Dank“, Verbindlichkeiten und Konventionen der Gesellschaft(sgruppe), der S angeh×rt, nachkommt, um als jemand zu gelten, der Freude Ûber etwas empfindet, was H fÛr ihn getan hat. danken wird bevorzugt mit PrÅpositionalphrasen mit fÛr verwendet, mit denen zusammenfassend angegeben wird, was H fÛr S getan hat. danken kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.freud.danken Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: Freude Untertyp: danken Synonyme: sich bedanken (seinen Dank aussprechen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.freud.danken sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
320 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Freude Ûber P empfindet; P ist eine vergangene Handlung von H. Synonym mit danken kann sich bedanken verwendet werden, vgl.: Die Musikschule Goldach dankte den Besuchern fÛr ihre großen Spenden. Die Musikschule Goldach bedankte sich bei den Besuchern fÛr ihre großen Spenden. Er dankte der K×nigin dafÛr, dass sie sich so intensiv um den Ausbau der deutsch-niederlÅndischen Beziehungen bemÛht hat. Er bedankte sich bei der K×nigin dafÛr, dass sie sich so intensiv um den Ausbau der deutsch-niederlÅndischen Beziehungen bemÛht hat. Belege: 1. Ich will danken, will hervorheben, wie wir uns in dieser Zeit geistig gegenseitig gef×rdert haben. (Klemperer, TagebÛcher 1914 – 1924) 2. Es ist so viel Menschlichkeit da, dass es einfach nur Spaß macht, mit den Jungs zusammen zu arbeiten. DafÛr m×chte ich allen danken, die im Team sind. (Mannheimer Morgen 2001) 3. Also wird Wrede zum Jahresende in die WÛste geschickt, und Preussag schickt noch ein hÅmisches: „Wir danken fÛr seine erfolgreiche AmtsfÛhrung“ hinterher. (die tageszeitung 2001)
Expressive
4. Wir wollen den Helden des 11. September danken und sie wissen lassen, dass sie in unseren Schulen nicht vergessen sind. (Berliner Zeitung 2001) 5. Der Frauenchor Goldach dankte den Besucherinnen und Besuchern fÛr ihre grossen Spenden und den zahlreichen Besuch dieses traditionellen Konzerts. (St. Galler Tagblatt 2001) 6. Herr Fischer, wir danken Ihnen fÛr dieses GesprÅch. (Spiegel 2002) 7. Diepgen dankte Schmidt dafÛr, was er in den vergangenen Jahrzehnten fÛr die Stadt geleistet habe. (die tageszeitung 1991) 8. Der Chef des Außenamtes dankte dem verdienten Botschafter in Bern, Peking und Bonn mit der ºberreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichens. (Die Presse 1991) 9. US-PrÅsident Bush dankte ihm fÛr die „revolutionÅre Umwandlung einer Diktatur“, die EG pries die „ra der Zusammenarbeit“. Gorbatschow seinerseits warb um die UnterstÛtzung fÛr die GUS. (Die Presse 1991) 10. Er dankte der K×nigin auch dafÛr, dass sie sich um den Ausbau der deutsch-niederlÅndischen Beziehungen bemÛht habe. (Mannheimer Morgen 1996) 11. Seiner Frau Maria wurde mit einem Blumenstrauss fÛr ihre UnterstÛtzung und ihr VerstÅndnis gedankt. (St. Galler Tagblatt 2001) 12. Bevor es jedoch dazu kam, wurde eine halbe Stunde lang gegrÛßt, gedankt und eingeleitet. (Berliner Zeitung 2001)
321
scherzen
Expr.scherz (Expressive.scherzen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher unernsthaft zum Ausdruck bringt, dass er P lustig findet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S findet: P lustig S will: H erkennt: S findet: P lustig P ist der Fall unernsthaft
scherzen witzeln
scherzen Syntaktische Umgebung jemand scherzt (Ûber etwas) (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Finite SatzergÅnzungen werden mit dass eingeleitet. Bedeutung unernsthaft etwas Lustiges zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) in unernsthafter Weise eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lustig findet. Verwendungsspezifik Die Situationen, auf die mit scherzen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S in unernsthafter, spielerischer Weise zum Ausdruck bringt, dass er P lustig findet. H kann nicht thematisiert werden. Zur Realisierung der Rolle von P werden bevorzugt PrÅpositionalphrasen verwendet.
scherzen kommt hÅufig zusammen mit belieben (zu scherzen) oder mit geruhen (zu scherzen) vor. scherzen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit Expr.scherz Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: scherzen Synonyme witzeln (einen Scherz machen) Antonyme keine Kommentar Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. scherz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) in unernsthafter Weise eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S P lustig findet. Synonym mit scherzen kann witzeln verwendet werden, vgl.:
322 Sein Hobby sei das Unternehmen, scherzen Mitarbeiter Ûber ihren Chef. Sein Hobby sei das Unternehmen, witzeln Mitarbeiter Ûber ihren Chef. witzeln verlangt obligatorisch die Realisierung der Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase oder eine SatzergÅnzung. Belege 1. Die Zeitungen scherzen wie nie zuvor. Im Fernsehen wird gesungen und getanzt. (die tageszeitung 1991) 2. „Du machst wohl heute einen Wandertag“, scherzen die Frauen. (H×rbeleg) 3. Er war zu freundlich. V×llig unzickig verstand er zu plaudern und zu scherzen. (die tageszeitung 1997)
Expressive
4. Schwer behÅngt mit blechernen Orden beliebte „Helmut I.“ Ûber die Anforderungen an die Kanzlerschaft zu scherzen. (Frankfurter Rundschau 1997) 5. Sein Hobby sei das Unternehmen, scherzen Mitarbeiter Ûber ihren Chef Michael Kaack. (Computer Zeitung 1998) 6. Deutsche Vertreter in Riga scherzten mÛhsam, dass in dieser Baltenrepublik demnÅchst wohl das Deutsche zur Staatssprache werden k×nnte. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 7. Selbstbewußt fÛhren sie ihren Guru-, Papuaoder Afrikaner-Look vor und scherzen keineswegs aufdringlich mit ihren MÅdchen. (Siegfried Lenz, Meine Straße) 8. ºberall auf den Straßen wird gelacht, gescherzt und getanzt. (Mannheimer Morgen 1995)
323
poltern
Expr.emot.Årg (Expressive.emotiv.rger) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber (nachdrÛcklich) zum Ausdruck bringt, dass er rger wegen P empfindet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S empfindet: rger wegen P S will: H erkennt: S empfindet: rger wegen P P ist der Fall nachdrÛcklich
poltern schimpfen schelten, fluchen, verfluchen, wettern, geifern, giften
poltern Syntaktische Umgebung: jemand poltert (gegen jemanden/etwas) (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. HÅufig kommen SÅtze mit Verbzweitstellung oder direkte Redezitate vor. Bedeutung: seinen rger nachdrÛcklich zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich und mit emotionaler Beteiligung eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. Es handelt sich hier um die aktuelle Lesart von poltern. poltern hat auch eine habituelle Lesart, die sich auf eine St×rung des synchronen Ablaufs von Denkprozessen und Artikulation bezieht. Beim Sprechen Åußert sich diese St×rung in der Wiederholung von Silben und W×rtern, in einem unangepasst schnellen Sprechtempo,
dem Einschalten von hÅufig langgezogenen Interjektionen und dem Auslassen von Lauten, Silben und W×rtern. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit poltern Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher seinen rger wegen P nachdrÛcklich und mit emotionaler Beteiligung zum Ausdruck bringt. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. H kann nicht thematisiert werden. Die Thematisierung von P ist fakultativ. Die Rolle von P wird durch eine PrÅpositionalphrase, eine finite SatzergÅnzung oder ein direktes Redezitat realisiert. Wenn die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert wird, wird diese durch die PrÅposition gegen eingeleitet. poltern kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.Årg Bezugssituationstyp: Expressive
324 Untertyp: emotive Expressive Untertyp: rger Synonyme: keine Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.Årg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. Es gibt kein Verb, das synonym mit poltern verwendet werden kann. Belege: 1. Er poltert nicht wie der manchmal an den spÅten Leonid Breschnjew erinnernde Boris Jelzin. (Mannheimer Morgen 1996) 2. Es wird gepoltert, gest×hnt, gedroht. (Die Zeit 1995) 3. Zwar wird viel gezappelt und gepoltert und oft auch geschrien, doch kann dies nicht Ûber die Plattheit der Ideen … hinwegtÅuschen. (die tageszeitung 1992) 4. Sie poltert lautstark gegen „alte kommunistische HalbschattengewÅchse“ und „ewige N×rgler“, … (die tageszeitung 1993) 5. So poltert und wettert er mit Hingabe – natÛrlich gegen BrÛssel. (Die Zeit 1998) 6. Wo andere sich anbiedern, Ûbt er Distanz, wo andere poltern, wÅgt er das Wort. (Die Zeit 1997) 7. „Das ist ein diskriminierendes Gesetz“, poltert GewerkschaftsfÛhrer Alexejew. (Spiegel 1993) 8. „Ich bin nicht mehr bereit, Netanjahu zu helfen“, polterte der Staatschef und rief zu Neuwahlen auf. (Mannheimer Morgen 1998)
Expressive
9. „Das sind alles Arschl×cher, die denken nur an die nÅchsten Wahlen“, poltert ein in Solingen lebender Mann. (die tageszeitung 1993) 10. Aber wenn er seinen Mißmut daran auslÅßt, daß das Nachtessen zu spÅt auf dem Tisch steht, platzt auch ihr der Geduldsfaden: „Ich glaube, ich muß dir mal wieder den Tarif durchgeben“, poltert sie in bestem „Bern-DÛtsch“. (die tageszeitung 1993) 11. Dort hat er seine Tasche auf einen Tisch der dort arbeitenden Justizangestellten geschmissen und gepoltert: er sei stinksauer, er habe die Schnauze voll, jetzt sei es mit seiner Pressefreundlichkeit endgÛltig zu Ende. (die tageszeitung 1994) 12. … UnverschÅmtheit, hat er gepoltert, Sportlern einfach Fragen zu stellen, kaum daß sie dem Becken entstiegen sind. (die tageszeitung 1993) 13. Die Regierung, so polterte das Staatsoberhaupt regelmÅßig, hatte wÅhrend seiner Abwesenheit so ziemlich alles falsch gemacht, was falsch zu machen war. (Berliner Zeitung 1998) 14. Die Anzeige der Ferienflieger aus Frankfurt sei eine „UnverschÅmtheit“, poltert der OberbÛrgermeister Ulrich Wendt. (Spiegel 1994) 15. Premier Mesut Yilmaz hat zum Rundumschlag ausgeholt: Bundeskanzler Kohl wolle aus Europa einen christlichen Club machen, poltert er. (Mannheimer Morgen 1997) 16. Es sei „pervers, sich stÅndig kontrollieren zu mÛssen“, poltert er ausgerechnet in der Presse. (Berliner Zeitung 1999) 17. Das Nebenzimmer sei nicht besetzt, poltert der Mann. (die tageszeitung 1998) 18. Wer seine Religion und sein Land so in den Dreck ziehe, k×nne kein Saudi mehr sein, polterte Verteidigungsminister Sultan ibn Abdul Aziz. (Mannheimer Morgen 1996) 19. Ihre traditionellen Sozialpolitiker wie Rudolph Dreßler werden poltern, daß wieder einmal die kleinen Leute zahlen sollen. (die tageszeitung 1993)
schimpfen Syntaktische Umgebung: jemand schimpft (mit jemandem) (auf/Ûber jemanden/etwas) (PP1) (PP2) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv
PP1 = H PP2 = P Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. HÅufig kommen direkte Redezitate vor.
schimpfen
Bedeutung: seinen rger zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit schimpfen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher nachdrÛcklich seinen rger wegen P zum Ausdruck bringt. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. H und P werden fakultativ thematisiert. Die Rolle von H wird durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die durch die PrÅposition mit eingeleitet wird. Die Rolle von P wird bevorzugt durch ein direktes Redezitat realisiert. P wird ebenfalls hÅufig durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die durch die PrÅposition auf oder durch die PrÅposition Ûber eingeleitet wird. schimpfen tritt hÅufig als Teil der Kollokation schimpfen wie ein Rohrspatz auf. (Bedeutung: „heftig schimpfen“) schimpfen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.Årg Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: rger Synonyme: schelten, fluchen, verfluchen, wettern, geifern, giften (sein Gift verspritzen), (Gift und Galle spucken), (vom Leder ziehen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.Årg sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
325 Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. Die Verben fluchen, verfluchen, geifern, giften, schelten und wettern sind mit schimpfen unter dem Aspekt synonym, dass mit ihnen auf solche Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher seinen rger wegen P Åußert, vgl.: Seine Frau wetterte, weil ihr Mann in der GaststÅtte „unn×tig“ Geld ausgab. Seine Frau schimpfte, weil ihr Mann … „unn×tig“ Geld ausgab. Seine Frau schalt, weil ihr Mann … „unn×tig“ Geld ausgab. Seine Frau fluchte, weil ihr Mann … „unn×tig“ Geld ausgab. Seine Frau geiferte, weil ihr Mann … „unn×tig“ Geld ausgab. Seine Frau giftete, weil ihr Mann … „unn×tig“ Geld ausgab. Die Verben unterscheiden sich aber hinsichtlich ihrer syntaktischen Umgebung: schimpfen: syntaktische Umgebung: jmd. schimpft (mit jmdm.) (auf/Ûber etw./ jmdn.) schimpfen unterscheidet sich darin von allen mit ihm synonymen Verben, dass es die Thematisierung von H zulÅsst. Die Rolle von H wird durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die durch die PrÅposition mit eingeleitet wird. schelten: syntaktische Umgebung: jmd. schilt (auf/Ûber etw./jmdn.) Die Thematisierung von H ist bei schelten Åußerst ungew×hnlich. Die Rolle von P wird bei schelten durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die entweder durch die PrÅposition auf oder durch die PrÅposition Ûber eingeleitet wird, vgl.: Sie schimpfte mit dem HÅndler Ûber die schlechte QualitÅt der Ware. Sie schalt Ûber die schlechte QualitÅt der Ware. Sie schalt auf die schlechte QualitÅt der Ware.
326 Wenn schelten in Verbindung mit einer Personenbezeichnung in der Form einer Nominalphrase im Akkusativ vorkommt, hat es die Bedeutung tadeln (vgl. Synonymenkommentar zu tadeln beim Typ Expr.val.neg), vgl.: Der Großherzog redete ihn ungew×hnlich gnÅdig an, ein wenig in der Art eines Lehrers, der einen schlechten SchÛler gescholten hat … (Thomas Mann, K×nigliche Hoheit) fluchen: syntaktische Umgebung: jmd. flucht (auf/Ûber etw./jmdn.) H kann bei fluchen nicht thematisiert werden. Die Thematisierung von P ist fakultativ. Die Rolle von P wird durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die entweder durch die PrÅposition auf oder durch die PrÅposition Ûber eingeleitet wird, vgl.: Da meint die Gute, man sei erst Patriot, wenn man nicht Ûber die Schweiz fluche, … Und viele fluchen auf „die da oben“, die in ihren Potsdamer und Berliner Amtsstuben nie ein Flugzeug h×ren wÛrden. verfluchen hat die gleiche Bedeutung wie fluchen. fluchen und verfluchen unterscheiden sich aber hinsichtlich ihrer syntaktischen Umgebung: fluchen: jmd. flucht (auf/Ûber etw./jmdn.) verfluchen: jmd. verflucht etw./jmdn. Bei verfluchen ist die Thematisierung von P obligatorisch. Die Rolle von P wird bei verfluchen durch eine Nominalphrase im Akkusativ realisiert. Wenn verfluchen in Verbindung mit einer Personenbezeichnung verwendet wird, hat es nicht nur eine expressive, sondern auch eine deklarative Lesart: jmdn. verfluchen kann auch zur Bezugnahme auf religi×se Kontexte verwendet werden, in denen ein Vertreter der Kirche einen Fluch Ûber jemanden ausspricht. wettern: syntaktische Umgebung: jmd. wettert (gegen etw./jmdn.) Bei wettern wird die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die durch die PrÅposition gegen eingeleitet wird. Die Thematisierung von P ist bei wettern fakultativ. H kann nicht thematisiert werden, vgl.:
Expressive
Bei Wahlkampfauftritten wetterte er gegen eine euphorische und naiv optimistische Sicht der Zukunft. geifern/giften: syntaktische Umgebung: jmd. geifert (gegen/Ûber etw./jmdn.) jmd. giftet (gegen/Ûber etw./jmdn.) Bei geifern und giften ist die Thematisierung von P fakultativ. Wenn P thematisiert wird, wird die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die durch die PrÅposition gegen oder durch die PrÅposition Ûber eingeleitet wird, vgl.: Deshalb geifert er gegen Genscher … In einem Stil herablassender Verallgemeinerung geifert er Ûber die Theater. Hilflos giftete die christdemokratische Opposition Ûber Eichels „stÅndig zur Schau gestellte Bescheidenheit.“ VerstÅndlich daher, dass arrivierte Schwarze erbittert gegen die aggressiven Rapper giften, … H kann bei geifern und giften nicht thematisiert werden. Belege: 1. Aus irgendeinem Anlaß fÅngt pl×tzlich ein Ehemann an zu fluchen und zu schimpfen … (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 2. Wo nicht geschwÅrmt wird, wird auch nicht geschimpft. (Die Zeit 1985) 3. Ich h×rte ihn draußen mit seiner Wirtin schimpfen, weil sie mich nicht reingelassen hatte, … (B×ll, Ansichten eines Clowns) 4. ºber die Amerikaner schimpfen sie alle. (Die Welt 1969) 5. Der blasse Mann schimpft auf die Polizei und den Staat. (Spiegel 1994) 6. Schopenhauer hat auf Hegel geschimpft wie ein Rohrspatz. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 7. Sie schimpfte mit ihrer Nachbarin Ûber das schlechte Wetter. (H×rbeleg) 8. Der Reisende schimpfte mit dem Zugpersonal Ûber die ewige UnpÛnktlichkeit der Bahn. (H×rbeleg) 9. Kurz vor dem Auftritt Helmut Schmidts schimpften im GÛtsrower Ratskeller drei Landarbeiter in resigniertem Ton auf die Westpolitiker „mit ihrem Stuß“. (Rheinischer Merkur 1990) 10. „Du siehst aus wie ein Hippie“, schimpft der Vater. (Spiegel 1993)
schimpfen
11. „Wieder einmal waren wir die Dummen“, schimpft Montagehelfer Volker Brodersen. (Spiegel 1994) 12. „Wir haben ein paar Fehler gemacht“, schimpft ein Dritter. (Spiegel 1990) 13. „An seinem Eigensinn ist er zugrunde gegangen“, schimpft Emma. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 14. Neubauviertel wie der Stadtteil Lankow wurden „wahllos vollgestopft mit irgendwelchen Kommunisten“, schimpft Nils RÛhberg, 50, Geologe und ehrenamtlicher Denkmalspfleger. (Spiegel 1990) 15. „Die Wartung unserer Turbinen, deren Gußringe und Schaufeln vom Salzwasser zerfressen werden, verschlingt Unsummen“, schimpfen die Techniker des kleinen, aber rÛhrigen Privatbetriebs. (Die Zeit 1986)
327 16. „Die Saubande sitzt wieder zusammen“, schimpfen Arbeiter im Postwerk Ammendorf, als sie erfahren, daß der Chef mit den BetriebsrÅten diskutiert. (Spiegel 1990) 17. Einige Trainer schimpften, ich wÛrde durch meine Aussagen ihre Existenz gefÅhrden. (Spiegel 1994) 18. Er schimpft, daß die Megaphone noch nicht da sind, und teilt Passierscheine aus. (Stern 1987) 19. Langsam sind alle sauer: die Arbeitslosen …, die Arbeitgeber, die darÛber schimpfen, daß sie jede Menge Jobs haben und keine Mitarbeiter finden. (Mannheimer Morgen 1988) 20. In den letzten beiden Jahren, schimpft Maximilian Klumpp, Chef des Werkzeugmaschinenbauers Ixion, habe sich die Situation dramatisch verschÅrft. (Spiegel 1993)
328
Expressive
Expr.emot.Årg.handlung (Expressive.emotiv.rger.Handlung) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er rger wegen einer vergangenen Handlung des H×rers empfindet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S: Modus des ußerns:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer S empfindet: rger wegen P S will: H erkennt: S empfindet: rger wegen P P ist der Fall nachdrÛcklich
beschimpfen/anschimpfen/ausschimpfen anfauchen, angeifern, angiften, anherrschen, anscheißen, anschnauzen, ausschelten
beschimpfen/anschimpfen/ausschimpfen Syntaktische Umgebung: beschimpfen/anschimpfen/ausschimpfen: jemand beschimpft jemanden jemand schimpft jemanden an jemand schimpft jemanden aus NP — (+ Passiv), – sein-Passiv Die Rolle von P wird bevorzugt durch ein direktes Redezitat realisiert. Die Realisierung der Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung ist bei schimpfen, anschimpfen und ausschimpfen Åußerst ungew×hnlich. Bedeutung: jemandem gegenÛber zum Ausdruck bringen, dass man wegen einer Handlung dieser Person verÅrgert ist Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber nachdrÛcklich eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. P ist eine vergangene Handlung von H. Mit ausschimpfen wird auf einen erfolgreich vollzogenen Akt Bezug genommen.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beschimpfen, anschimpfen und ausschimpfen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer gegenÛber nachdrÛcklich zum Ausdruck bringt, dass er wegen einer Handlung des H×rers rger empfindet. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen P empfindet. Die Rolle von H wird entweder durch eine Personenbezeichnung in der Form einer Nominalphrase im Akkusativ oder durch ein Personalpronomen oder ein Reziprokpronomen im Akkusativ realisiert. Die Rolle von P wird meist durch ein direktes Redezitat realisiert. beschimpfen wird hÅufig durch das Adverb heftig modifiziert. beschimpfen, anschimpfen und ausschimpfen k×nnen nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.Årg.handlung Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive
329
beschimpfen/anschimpfen/ausschimpfen
Untertyp: rger Untertyp: Handlung Synonyme: anfauchen, angeifern, angiften, anherrschen, anscheißen, anschnauzen, ausschelten Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.Årg.handlung sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S rger wegen einer Handlung von H empfindet. anfauchen, angeifern, angiften, anherrschen, anscheißen, anschnauzen und ausschelten k×nnen mit beschimpfen, anschimpfen und ausschimpfen zur Bezugnahme auf Situationen synonym verwendet werden, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber seinen rger Ûber eine Handlung des H×rers zum Ausdruck bringt. Die Verben unterscheiden sich nicht in ihrer syntaktischen Umgebung, vgl.: Tyson hat die rzte angefaucht. Tyson hat die rzte beschimpft. Tyson hat die rzte angeschimpft. Tyson hat die rzte ausgeschimpft. Tyson hat die rzte angegiftet. Tyson hat die rzte angeherrscht. Tyson hat die rzte angegeifert. Tyson hat die rzte angeschnauzt. Tyson hat die rzte angeschissen. Tyson hat die rzte ausgescholten. ausschelten unterscheidet sich darin von den Ûbrigen Verben, dass es vorwiegend in literarischen Texten verwendet wird, vgl.: Sie fuhr fort, mit vielem Anteil zu sprechen, rieb mir die SchlÅfe mit einem gewissen Balsam, so daß ich mich geschwind und entschieden gestÅrkt fÛhlte, so gestÅrkt, daß ich mich erzÛrnen und sie ausschelten konnte. (Johann W. Goethe, Wilhelm Meister)
Madame Kethelsen gehorchte ihrer jÛngeren Schwester, sie ließ sich von ihr ausschelten wie ein Kind, … (Thomas Mann, Buddenbrooks) anscheißen unterscheidet sich darin von den Ûbrigen Verben, dass es hauptsÅchlich in der gesprochenen Sprache und selten in schriftlichen Texten verwendet wird. Die Verwendung von anscheißen gilt als grob. Mit der Ausnahme von ausschelten evozieren alle Verben, die als Synonyme von beschimpfen, anschimpfen und ausschimpfen verwendet werden, aufgrund ihrer konventionalisierten Metaphorik bestimmte Bilder. Die Bilder, die diese Verben evozieren, bewirken, dass der IntensitÅtsgrad der entsprechenden Verben meist als h×her eingeschÅtzt wird als der, der mit beschimpfen, anschimpfen und ausschimpfen ausgedrÛckt wird. Belege: 1. Vier, fÛnf AuslÅnder beschimpfen sich heftig, … (Mannheimer Morgen 1995) 2. Die junge Frau mit den Gummistiefeln schimpft den Mann aus. (die tageszeitung 1990) 3. Die Leute auf der Straße beschimpfen mich. (Bildzeitung 1967) 4. … Grass schimpfte Weiss fÛr seine Forderung nach schriftstellerischem Engagement aus. (die tageszeitung 1988) 5. Der Kunde wurde von der VerkÅuferin angeschimpft. (H×rbeleg) 6. ADN-Reporter werden beschimpft. (Bild 1989) 7. Kultursenator Roloff-Momin ist fÛr die Umverteilung Ûbel beschimpft worden. (Spiegel 1993) 8. Wenn ich nicht aufpasse und erzÅhle, ermahnt sie mich und schimpft mich aus. (die tageszeitung 1994) 9. … Frau Wolf erklÅrt Lehrer in unserem Land fÛr vogelfrei; und jeder, der auf ihrer Seite steht, darf Lehrer beschimpfen … (Wochenpost 1989) 10. Als der 32jÅhrige Hundehalter mit seiner Frau am Auto erschien, wurde er ungehalten, beschimpfte die Polizisten … (Mannheimer Morgen 1995) 11. Erich KÅstner schimpfte das DienstmÅdchen aus, weil es den SchÛler vorgelassen hatte. (Mannheimer Morgen 1998) 12. Anstatt deinen Mann zu beschimpfen, solltest du dich lieber bei ihm bedanken, daß du Ûberhaupt noch einmal aufgewacht bist. (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben)
330 13. Als zwei Abgeordnete der PDS ebenfalls Blumen an das Kreuz legen wollten, wurden sie heftig beschimpft. (Mannheimer Morgen 1995) 14. Und daß gewisse Leute, wie Schiedsrichter, beschimpft werden, geh×rt sowieso dazu. (Mannheimer Morgen 1995) 15. Und noch immer werden Frauen beschimpft, die Hand in Hand durch die Straßen gehen. (Spiegel 1993) 16. „Du bist ein Faschist“, beschimpft sie ihn. (Spiegel 1994)
Expressive
17. „Das ist ein Kommerz-Blitzkrieg, der ºberfall auf Polen“, beschimpft Geschichtswissenschaftler David McCullough die potentielle Entweihung der geschichtstrÅchtigen Erde Virginias. (Spiegel 1994) 18. „Da siehst du, was du angerichtet hast“, schimpft Aletha ihren Fahrer an. (die tageszeitung 1998) 19. Aller Mist lande immer bei ihm, beschimpfte er seine Truppe im Tagungssaal. (Spiegel 1994)
331
klagen
Expr.emot.leid (Expressive.emotiv.Leid) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er Leid wegen P empfindet. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt vergangen unbestimmt S empfindet: Leid wegen P S will: H erkennt: S empfindet: Leid wegen P P ist der Fall
klagen wehklagen, (sich) beklagen, sich beschweren, bedauern, jammern, lamentieren
klagen Syntaktische Umgebung: jemand klagt (Ûber jemanden/etwas) (PP) / (SE) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. HÅufig kommen direkte Redezitate vor. Bedeutung: sein Leid zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Leid wegen P empfindet. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit klagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S sein Leid wegen P zum Ausdruck bringt. Mit seiner ußerung will S bewirken, dass H erkennt, dass S Leid wegen P empfindet. H kann nicht thematisiert werden. Die Thematisierung von P ist fakultativ.
Die Rolle von P wird durch eine PrÅpositionalphrase, eine finite SatzergÅnzung oder ein direktes Redezitat realisiert. Wenn die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase realisiert wird, wird diese durch die PrÅposition Ûber eingeleitet. klagen tritt hÅufig als Teil der Kollokation sein Leid klagen auf. (Bedeutung: „klagen“) klagen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.leid Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: Leid Synonyme: wehklagen, (sich) beklagen, sich beschweren, bedauern, jammern, lamentieren (ach und weh schreien), (ein Klagelied Ûber jmdn./etw. anstimmen), (jmdm. sein Leid klagen), (jmdm. die Ohren voll jammern) Antonyme: keine
332 Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. emot.leid sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Leid wegen P empfindet. wehklagen hat die gleiche Bedeutung wie klagen und kann in allen Kontexten verwendet werden, in denen auch klagen verwendet werden kann, vgl.: Er sei menschlich sehr enttÅuscht vom Innensenator, wehklagte er. Er sei menschlich sehr enttÅuscht vom Innensenator, klagte er. Alle wehklagen Ûber die großen Belastungen durch die Versicherungen. Alle klagen Ûber die großen Belastungen durch die Versicherungen. klagen und wehklagen unterscheiden sich auch nicht in ihrer syntaktischen Umgebung. Wie klagen k×nnen auch beklagen, sich beklagen und sich beschweren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher sein Leid wegen P zum Ausdruck bringt, vgl.: Er beklagte die unertrÅgliche Hitze. Er beklagte sich Ûber die unertrÅgliche Hitze. Er beschwerte sich Ûber die unertrÅgliche Hitze. klagen und beklagen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer syntaktischen Umgebung: Im Gegensatz zu klagen verlangt beklagen die Thematisierung von P. Die Rolle von P wird bei beklagen durch eine Nominalphrase im Akkusativ, eine finite SatzergÅnzung oder ein direktes Redezitat realisiert, vgl.: *Sie beklagten. Sie beklagten das schlechte Wetter. Sie beklagten, dass es nicht aufh×rte zu regnen. beklagen, sich beklagen und sich beschweren unterscheiden sich darin von klagen, dass sie auch zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden k×nnen, in denen ein Sprecher P negativ bewertet. beklagen, sich beklagen und
Expressive
sich beschweren werden dann als Synonyme zu tadeln verwendet (vgl. Expr.val.neg). Mit bedauern kann auf solche Situationen Bezug genommen werden, in denen ein Sprecher sein Leid wegen P Åußert. Insofern sind bedauern und klagen synonym, vgl.: Er … klagt Ûber die Teilnahmslosigkeit der franz×sischen literarischen Welt, … Er … bedauert die Teilnahmslosigkeit der franz×sischen literarischen Welt, … Die Bauern klagen bereits, dass es nicht einmal regnet. Die Bauern bedauern bereits, dass es nicht einmal regnet. bedauern unterscheidet sich von klagen hinsichtlich seiner syntaktischen Umgebung: Im Gegensatz zu klagen verlangt bedauern die Thematisierung von P. Die Rolle von P wird bei bedauern durch eine Nominalphrase im Akkusativ, eine finite SatzergÅnzung oder ein direktes Redezitat realisiert, vgl.: *Er bedauerte. Er bedauerte die Teilnahmslosigkeit der literarischen Welt. Er bedauerte, dass die literarische Welt teilnahmslos sei. „Die literarische Welt ist teilnahmslos“, bedauerte er. bedauern unterscheidet sich außerdem darin von klagen, dass es auch zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet wird, in denen ein Sprecher Leid wegen P empfindet. klagen kann im Unterschied zu bedauern nur zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher sein Leid wegen P auch zum Ausdruck bringt. jammern und lamentieren k×nnen in den meisten Kontexten verwendet werden, in denen klagen vorkommt, vgl.: Schon seit Jahren klagt man (darÛber), daß die Zahl der … verletzten FußgÅnger zunimmt. Schon seit Jahren jammert man (darÛber), daß die Zahl der … verletzten FußgÅnger zunimmt.
333
klagen
Schon seit Jahren lamentiert man (darÛber), daß die Zahl der … verletzten FußgÅnger zunimmt. klagen wird hÅufiger als jammern und lamentieren in Verbindung mit Krankheitsbezeichnungen verwendet, vgl.: Seltener wird Ûber Kopfschmerzen geklagt. ?Seltener wird Ûber Kopfschmerzen gejammert. ?Seltener wird Ûber Kopfschmerzen lamentiert. vorklagen, vorjammern und vorheulen bedeuten „jemandem gegenÛber sein Leid Åußern“ und k×nnen somit nicht als Synonyme zu klagen verwendet werden: vorklagen, vorjammern und vorheulen verlangen die Thematisierung von H und P. Die Rolle von H wird bei vorklagen, vorjammern und vorheulen durch eine Nominalphrase im Dativ realisiert. Die Rolle von P wird durch eine Nominalphrase im Akkusativ, eine finite SatzergÅnzung oder ein direktes Redezitat realisiert, vgl.: Er klagte. *Er klagte/jammerte/heulte vor. *Er klagte/jammerte/heulte sein Leid vor. *Er klagte/jammerte/heulte ihm vor. Jeden Morgen habe sie … ihm ihr Leid vorgeheult. Jeden Morgen habe sie … ihm ihr Leid vorgeklagt. Jeden Morgen habe sie … ihm ihr Leid vorgejammert. Der … hat den Leuten vorgeheult, dass er nur ein Bein hat. Der … hat den Leuten vorgeklagt, dass er nur ein Bein hat. Der … hat den Leuten vorgejammert, dass er nur ein Bein hat. … wenn Frauenheld Guido seinen sich trennenden Eltern vorheult, er werde es nicht ertragen, ein Scheidungskind zu sein. … wenn … Guido … seinen Eltern vorklagt, er werde es nicht ertragen … … wenn … Guido … seinen Eltern vorjammert, er werde es nicht ertragen … „Ich will nur noch weg“, klagte sie ihm vor. „Ich will nur noch weg“, heulte sie ihm vor.
„Ich will nur noch weg“, jammerte sie ihm vor. vorklagen, vorjammern und vorheulen unterscheiden sich auch darin von klagen, dass mit ihnen entweder auf lÅngere ußerungssequenzen oder auf wiederholte kurze ußerungen Bezug genommen wird. Belege: 1. Ganz so leicht geht's drÛben selten, aber ich kann nicht klagen. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 2. Als Marie ihn eines Tages traf, sagte er, er „k×nne nicht klagen.“ (B×ll, Ansichten eines Clowns) 3. Im Februar klagte auch Heinz Wolf … in einem Schreiben sein Leid. (Die Zeit 1990) 4. Kelly will ihm sofort ihr ganzes Leid klagen. (Spiegel 1993) 5. Auch Ford-Fahrer klagten Ûber undichte Stellen. (ADAC motorwelt 1973) 6. Zu Beginn der Erkrankung klagen die Befallenen Ûber ein allgemeines KrankheitsgefÛhl, Kopfschmerzen und Schwindel, seltener Bauchschmerzen. (Weidenbach, PrÅnatale Infektionen) 7. Er lebe in einer WÛste, sagte er, und klagt Ûber die Teilnahmslosigkeit der franz×sischen literarischen Welt, die er ganz gegen meine Erfahrung fÛr nationalistisch erklÅrt. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 8. Seltener wird Ûber Kopfschmerzen geklagt. (Weidenbach, PrÅnatale Infektionen) 9. „Das Freizeitverhalten hat sich verÅndert, das Angebot hat sich vergr×ßert“, klagen alle unisono. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 10. „Ich habe alles versucht, um GÛnter wieder fÛr mich zu gewinnen“, klagte Ute F. (Bildzeitung 1967) 11. Der Nachbar kam und klagte: „ich rackere mich, sammele den Tag lang Beeren, doch am Abend ist nur der Boden meines Korbes bedeckt …“ (Strittmatter, Ole Bienkopp) 12. Die andere Mutter klagt: „du kannst dir ja gar nicht vorstellen, wie mir der Junge heute wieder auf die Nerven ging …“ (Birkel, Sachkunde fÛr Sonderschulen) 13. Leider klagen die Bauern bereits, daß es nicht mal regnet. (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 14. … oben tauchte Andi im Wohnzimmer auf und klagte, daß Rut zu ihm ins Bett hinaufgeschaut hat und sein Rennauto gesehen hat. (Achternbusch, Das Kamel)
334 15. Soeben hat der Vorstandschef des RheinischWestfÅlischen ElektrizitÅtswerks (RWE) Friedhelm Gieske darÛber geklagt, daß noch kein Energiekonzept seitens der Bundesregierung fÛr die neuen LÅnder vorliege. (Berliner Zeitung 1990) 16. Schon seit Jahren klagt man darÛber, daß die Zahl der beim ºberschreiten von Fahrbahnen verletzten FußgÅnger zunimmt. (Kieler Nachrichten 1973)
Expressive
17. Er wandte sich an die Polizei und klagte darÛber, daß ihm sein Geldbeutel mit knapp 500 Mark gestohlen worden sei. (Mannheimer Morgen 1994) 18. … man klagte, man sei ,um den Sommer betrogen‘ … (Thomas Mann, Der Zauberberg) 19. Es sei herrlich beim Zauberer, klagten sie, wir wÛßten nicht, was noch kommen solle, … (Thomas Mann, ErzÅhlungen)
335
kondolieren
Expr.emot.leid.kond (Expressive.emotiv.Leid.kondolieren) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er (Mit)Leid empfindet wegen des Leides, das H empfindet, weil eine ihm nahestehende Person verstorben ist. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Zustand vergangen H×rer S empfindet: Leid wegen P S will: H erkennt: S empfindet: Leid wegen P P ist der Fall
kondolieren
kondolieren Syntaktische Umgebung: jemand kondoliert (jemandem) (zu etwas) (NP) (PP) — (+ Passiv), – sein-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemandem sein Beileid aussprechen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Leid wegen P empfindet; P ist ein Zustand der Leidempfindung von H wegen des Todes einer Person, die H verwandtschaftlich, freundschaftlich oder beruflich/institutionell nahegestanden hat. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit kondolieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er (Mit)Leid empfindet Ûber den Zustand von H, der seinerseits Leid empfindet wegen des Todes einer Person, die ihm verwandtschaftlich, freundschaftlich oder beruflich/institutionell nahegestanden hat.
kondolieren wird hÅufig mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher S, meist formelhaft mit „Herzliches Beileid“, Verbindlichkeiten oder Konventionen der Gesellschaft(sgruppe), der S angeh×rt, nachkommt, um als jemand zu gelten, der Mitleid mit H empfindet. Dies trifft auf viele FÅlle von ×ffentlichen und offiziellen Kondolierensakten zu. PrÅpositionalphrasen mit zu, mit denen der Anlass des Kondolierens angegeben wird, werden sehr selten zusammen mit kondolieren verwendet. kondolieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.leid.kond Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: Leid Untertyp: kondolieren Synonyme: (sein Beileid aussprechen) Antonyme: keine
336 Kommentar: Es gibt keine Verben, die synonym mit kondolieren verwendet werden k×nnen, allenfalls der komplexe Ausdruck sein Beileid aussprechen. Belege: 1. Brandts Tod l×ste Ûberall in der Welt tiefe Bewegung aus. Frankreichs StaatsprÅsident Francois Mitterand kondolierte mit den Worten: „Sie verlieren, Sie verlieren einen unserer hervorragendsten Zeitgenossen.“ (Die Presse 1992) 2. Hohe Pers×nlichkeiten aus dem In- und Ausland kondolierten bereits schriftlich. (Salzburger Nachrichten 1992) 3. Der PrÅsident kondolierte den Angeh×rigen der Opfer in einem Telegramm. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 4. MinisterprÅsident Dehaene und K×nig Albert II. kondolierten den Eltern der beiden toten MÅdchen. (Mannheimer Morgen 1996) 5. Ein FÛnftel seiner w×chentlichen Arbeitszeit verwendet der Kanzler auch heute noch fÛrs Telefonieren mit Parteifreunden: gratulieren, kungeln, kondolieren. (die tageszeitung 1997) 6. Eine gute Woche zuvor hatte die Mutter ein Schreiben eines anderen HBV-Mitarbeiters der Bezirksverwaltung im Briefkasten gefunden, in dem
Expressive
ihr zum Tod ihres Mannes kondoliert wurde. (Frankfurter Rundschau 1997) 7. Der ×sterreichische BundesprÅsident Thomas Klestil kondolierte BundesprÅsident Herzog in Bern. In einem offiziellen Telegramm Ûbermittelte Klestil ferner „das besondere MitgefÛhl aller °sterreicher“. (Mannheimer Morgen 1998) 8. Zu seinem Tod kondolierte Igor Strawinksy mit warmen Worten, wie viele andere namhafte Musiker auch. (Salzburger Nachrichten 1999) 9. Vertreter der 185 UNO-Mitgliedsstaaten kondolierten der Familie und dem Volk des K×nigs, sie bedauerten den Tod des K×nigs als großen Verlust fÛr den Nahen Osten. (Tiroler Tageszeitung 1999) 10. In einer schriftlichen ErklÅrung kondolierte der Schotte den Hinterbliebenen der beiden ums Leben gekommenen Piloten. (Salzburger Nachrichten 2000) 11. Nach der Aussegnung wurde die Urne der Verstorbenen (Regine Hildebrandt) im Familiengrab auf dem Woltersdorfer Friedhof beigesetzt. Eine Stunde lang kondolierten 300 Freunde, Bekannte und Woltersdorfer den Hinterbliebenen. Die letzte RuhestÅtte der als „Stimme des Ostens“ bekannt gewordenen Politikerin wurde von einem Blumenmeer bedeckt. (Berliner Zeitung 2001)
337
entschuldigen, sich
Expr.emot.leid.entsch (Expressive.emotiv.Leid.sich entschuldigen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er Leid wegen P empfindet; P ist eine vergangene Handlung des Sprechers. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Vorannahmen von S:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen Sprecher S empfindet: Leid wegen P S will: H erkennt: S empfindet: Leid wegen P P ist der Fall
sich entschuldigen
entschuldigen, sich Syntaktische Umgebung: jemand entschuldigt sich (bei jemandem) (fÛr etwas) +Refl (PP1) (PP2) / (SE) / (PPKorrSE) — PP1 = H PP2 = P Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: sein Bedauern Ûber eine eigene Handlung, die man fÛr fehlerhaft hÅlt oder die als solche gilt, zum Ausdruck bringen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), um zu bewirken, dass H erkennt, dass S Leid wegen P empfindet. P ist eine vergangene Handlung des Sprechers. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit sich entschuldigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher sein Bedauern Ûber eine eigene Handlung, die er selbst fÛr fehlerhaft hÅlt oder die als solche gilt, zum Ausdruck bringt. sich entschuldigen kann auch zur Bezug-
nahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher kein Leid wegen P empfindet. Dies ist hÅufig dann der Fall, wenn P in der Kulturgemeinschaft, zu der S geh×rt, als fehlerhaft gilt. Es wird dann von S erwartet, dass er zum Ausdruck bringt, dass P ihm Leid tut. S entschuldigt sich dann formelhaft, um zu bewirken, dass er als einer gilt, der Leid wegen P empfindet. Mit entschuldigen wird meist auf Situationen Bezug genommen, in denen ein Sprecher eine entschuldigende Haltung hat oder eine vergangene Handlung begrÛndet. DarÛber hinaus wird entschuldigen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher einem H×rer gegenÛber im Auftrag einer dritten Person eine Entschuldigung vorbringt. Die Thematisierung von H und P ist fakultativ. Die Rolle von H wird durch eine PrÅpositionalphrase realisiert, die durch die PrÅposition bei eingeleitet wird. Die Rolle von P wird durch eine PrÅpositionalphrase, eine finite SatzergÅnzung (mit oder ohne Korrelat) oder ein direktes Redezitat realisiert. Wenn die Rolle von P durch eine PrÅpositionalphrase reali-
338 siert wird, wird diese durch die PrÅposition fÛr eingeleitet. sich entschuldigen wird hÅufig durch das Adverbial in aller Form modifiziert. sich in aller Form entschuldigen bedeutet „sich nachdrÛcklich und auf formal korrekte Weise entschuldigen“. sich entschuldigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Expr.emot.leid.entsch Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: emotive Expressive Untertyp: Leid Untertyp: Entschuldigung Synonyme: (eine Entschuldigung vorbringen) Antonyme: keine Kommentar: Es gibt keine Verben, die synonym mit sich entschuldigen verwendet werden k×nnen. Belege: 1. „Wenn Unrecht zugefÛgt wurde, entschuldige ich mich ausdrÛcklich“, sagte B×se. (Berliner Zeitung 1998) 2. Der zur Hisbollah-FÛhrung geh×rende Scheich Nareem Kassem forderte Jospin auf, sich ×ffentlich zu entschuldigen. (Berliner Zeitung 2000) 3. „Ich entschuldige mich in aller Form.“ (Mannheimer Morgen 2001) 4. David hat den Fehler gemacht, wir haben uns ausgesprochen. Er hat sich bei mir entschuldigt. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. In Steyr beruft man sich auf technische SchwÅchen der GerÅte und entschuldigte sich bei der Frau. (Neue Kronen-Zeitung 2000) 6. AC Milan-Star George Weah forderte vom FC Porto-Spieler Jorge Costa, dem er nach dem Cham-
Expressive
pions League-AuswÅrtsmatch einen Kopfstoß versetzt und dabei dessen Nasenbein gebrochen hatte, seine Zivilklage wegen K×rperverletzung zurÛckzuziehen. „Ich habe mich bei ihm entschuldigt und wurde fÛr sechs Spiele gesperrt. Was will er mehr?“ (Kleine Zeitung 1997) 7. Er habe mit seiner Rede damals „nicht so reagiert, wie ich hÅtte reagieren mÛssen. Ich bedauere das und entschuldige mich dafÛr.“ (Berliner Zeitung 2000) 8. Bei der anschließenden Kontrolle durch die BSG-Mitarbeiter und BGS-Beamten „entschuldigte ich mich deshalb fÛr das Versehen und wollte das Abteil wechseln“, so der Betroffene. (Frankfurter Rundschau 1998) 9. In aller Form hat sich nun Entertainer Harald Juhnke fÛr die Beleidigung eines schwarzen Hotelangestellten entschuldigt. (Die Presse 1987) 10. „Ich entschuldige mich fÛr mein Verhalten, das keineswegs in Ordnung war …“ (Tiroler Tagesanzeiger 2000) 11. Ich entschuldige mich bei der gesamten schwulen und lesbischen Gemeinschaft fÛr die miesen und ignoranten Dinge, die wir auf unserer ersten Platte gesagt haben. (die tageszeitung 2000) 12. Der hat sich nicht mal bei mir dafÛr entschuldigt, dass er mir die Freundin ausgespannt hat. (die tageszeitung 1999) 13. Bei der Bundestagsdebatte zur CDU-SpendenaffÅre entschuldigte er sich dafÛr, dass in unserer Verantwortung ganz offensichtlich gegen Gesetze verstoßen worden ist … (die tageszeitung 2000) 14. Der Alligator war nachts … an das Tor des stÅdtischen Zoos angekettet worden. Alligator „Willy“ sei zu groß geworden, entschuldigte sich der Besitzer. (Mannheimer Morgen 1999) 15. Ich entschuldigte mich bei ihm, ich k×nnte heute nicht zur Abteilungssitzung. (Klemperer, TagebÛcher 1945 – 1949) 16. Ja, entschuldigte sich der Hoteldirektor schon am Telefon, er wisse, sein Haus sei ein hÅßliches Entlein. (Berliner Zeitung 1997)
339
grÛßen
Expr.grÛßen (Expressive.grÛßen) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er die Anwesenheit eines H×rers wahrnimmt und ihn sozial anerkennt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht:
ohne/Grußformel ohne ohne ohne ohne S will: H erkennt: S nimmt H wahr und S erkennt H sozial an
grÛßen begrÛßen
grÛßen Syntaktische Umgebung: (jemanden) grÛßen (NP) — (+ Passiv), – sein-Passiv
Ich bat Herbert, seinen Bruder von mir zu grÛßen. grÛßen kann explizit performativ verwendet werden.
Bedeutung: jemandem gegenÛber durch eine Grußformel zum Ausdruck bringen, dass man seine Anwesenheit wahrnimmt und anerkennt Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Grußformel, um zu bewirken, dass S die Anwesenheit von H wahrnimmt und sozial anerkennt.
Feldzugeh×rigkeit: Expr.grÛßen Bezugssituationstyp: Expressive Untertyp: grÛßen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit grÛßen Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber zum Ausdruck bringt, dass er die Anwesenheit von H wahrnimmt und sozial anerkennt. Der Akt des GrÛßens gilt als Ritual, dessen Nichtbefolgung Sanktionen nach sich ziehen kann. S erwartet nach seinem Gruß den Gegengruß von H. grÛßen wird auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen ein Sprecher im Auftrag eines Dritten Grußbotschaften an einen H×rer weitergibt, vgl.:
Synonyme: begrÛßen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Expr. grÛßen sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Grußformel, um zu bewirken, dass H erkennt, dass S die Anwesenheit von H wahrnimmt und sozial anerkennt. Synonym mit grÛßen kann begrÛßen verwendet werden, vgl.: Auf dem Weg zum Laden grÛßt Jannis Riesz jeden Zweiten.
340 Auf dem Weg zum Laden begrÛßt Jannis Riesz jeden Zweiten. Mit begrÛßen wird eher auf Situationen Bezug genommen, in denen der Sprecher zum Ausdruck bringt, dass er Freude Ûber die Anwesenheit des H×rers empfindet, d. h. begrÛßen ist eher ein Expressiv als grÛßen. Belege: 1. Aber ich habe als kleiner Junge auch eine Freundin gehabt, die Christin war. Ich bin ihr einmal begegnet, als die Nationalsozialisten bereits an der Macht waren. Sie hat weggeschaut, als ich sie auf der Straße gegrÛßt habe. Das hat sehr wehgetan. (Frankfurter Rundschau 1998) 2. Hilfsbereit waren sie, auch den Kleinen gegenÛber, und gegrÛßt haben sie immer. (Berliner Morgenpost 1998) 3. General Sharon rÛhmte sich nachher, Arafat weder gegrÛßt noch ihm die Hand gegeben zu haben. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 4. Die Sprachexplosion der Sechziger wird zurÛckgenommen, ZusammenhÅnge l×sen sich auf, auf einmal wird man auf der Straße nicht mehr gegrÛßt, eine Logik des Verrats setzt ein. (die tageszeitung 2001)
Expressive
5. Man muss sich das einmal vorstellen, wenn sie morgens aus dem Haus ging, hat sie auf der Straße ihren Stasi-Beobachter gegrÛßt und ihm mitgeteilt, dass sie jetzt ins Theater geht. (Vorarlberger Nachrichten 1999) 6. Beim Begegnen auf der Straße grÛssen sie freundlich und schÛtteln gar die Hand. (St. Galler Tagblatt 1998) 7. „Guten Tag“, grÛßten die Soldaten, „Salam aleikum“, gibt es zur Antwort. Da weiß man, wo man ist. (Berliner Zeitung 1999) 8. Man hat mir genau erklÅrt, wie ich mich zu benehmen habe. Zum Beispiel, dass ich immer zuerst grÛßen muss – sogar MÅnner. (Kleine Zeitung 1999) 9. Auf dem Weg vom Fußballplatz zum Laden grÛßt Jannis Riesz jeden zweiten. (die tageszeitung 2000) 10. Ich erkenne in ihm meinen Hamburger Lieferwagenfahrer wieder und grÛße ihn freundlich. Er grÛßt mÛrrisch zurÛck. (die tageszeitung 1998) 11. Er grÛßte die ganze Versammlung h×flich und bot jedem Anwesenden freundlich die Hand, welche aber ganz weich und eiskalt war und bei der BerÛhrung jedem ein seltsames Grauen erregte. (Grimm, Deutsche Sagen 1816)
Deklarative Verben, mit denen auf institutionell geregelte Akte Bezug genommen wird.
Dekl.allg (Deklarative.allgemein) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein weisungsbefugter Sprecher eine bestimmte institutionelle Tatsache schafft. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt keine S will: Q S ist weisungsbefugt
bestÅtigen anerkennen, beglaubigen, ratifizieren definieren festsetzen, bestimmen, festlegen entlassen freilassen erklÅren verkÛnden, kundtun, bekannt geben, proklamieren festlegen festsetzen, vorschreiben, anberaumen feststellen bestimmen, bestÅtigen kÛndigen taufen nennen, einweihen
bestÅtigen Syntaktische Umgebung: 1. jemand bestÅtigt (jemandem) etwas 2. jemand bestÅtigt jemanden (in/als etwas) 1. (NP) NP1 2. NP2 PP NP1 = P NP2 = H (+ Passiv) Bedeutung: etwas fÛr gÛltig erklÅren Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen bestimmten Sachverhalt endgÛltig eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine
fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bestÅtigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher gegenÛber einem H×rer einen Sachverhalt endgÛltig eindeutig festlegt; mit bestÅtigen wird auf den Abschluss institutioneller Prozesse Bezug genommen wie die Einsetzung in ein Amt, die Anerkennung einer Urkunde oder die BekrÅftigung eines gerichtlichen Urteils. Der Sprecher fÛhrt aufgrund seiner Weisungsbefugnis eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei.
344 S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert, die auf institutionelle Prozesse bzw. deren Ergebnisse Bezug nehmen. Die Hrerrolle kann mit der Rolle von P zusammenfallen, wenn diese durch eine Nominalphrase realisiert ist, die auf eine Person in ihrer Eigenschaft als Funktionstrger in einer Institution Bezug nimmt, vgl.: Der Senat besttigte die 2500 Mitarbeiter der Firma. Wenn die Hrerrolle durch einen Eigennamen realisiert ist, folgt eine Prpositionalphrase mit als, durch die die institutionelle Funktion angegeben ist, z. B.: Die Delegierten besttigten Fischer als Vorsitzenden. Wenn aus dem Kontext die Funktion einer Person bekannt ist, folgt die Prpositionalphrase im Amt oder in seiner/ihrer Funktion. Mit Modifikatoren wie offiziell, amtlich, die in Verbindung mit dem Verb auftreten knnen, wird der institutionell geregelte Ablauf des Besttigens betont. besttigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugehrigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: anerkennen, beglaubigen, ratifizieren Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S ußert einem Hrer H gegenber eine oder mehrere Sa(P)
Deklarative
und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fhrt dadurch eine fr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit besttigen knnen die Verben anerkennen, beglaubigen und ratifizieren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher einen Sachverhalt endgltig eindeutig festlegt, vgl.: Das Parlament hat den Vertrag besttigt. Das Parlament hat den Vertrag anerkannt. ?Das Parlament hat den Vertrag beglaubigt. Das Parlament hat den Vertrag ratifiziert. Mit beglaubigen wird eher auf Situationen Bezug genommen, in denen Schriftstcke wie Urkunden amtlich fr gltig erklrt werden. Die Sprecherrolle ist hufig durch Bezeichnungen fr Vertreter einer juristischen oder staatlichen Institution realisiert. Mit ratifizieren wird vorwiegend auf Akte wie das Treffen von Abkommen und Beschlssen Bezug genommen; die Sprecherrolle wird durch die Bezeichnung fr die politische Institution des Parlaments realisiert, vgl.: Der internationale Gerichtshof kann erst dann eingerichtet werden, wenn mindestens 60 nationale Parlamente das Statut ratifiziert haben. anerkennen ist bezglich seiner mglichen Kontexte am wenigsten eingeschrnkt und kann daher in den meisten Kontexten synonym mit besttigen verwendet werden. Belege: 1. In einem formellen Akt besttigte das Staatsoberhaupt den neugewhlten Ministerprsidenten. (Brockhaus) 2. Das Berufungsgericht hat das Urteil besttigt. (Duden) 3. Bill Clinton besttigte als Gouverneur von Arkansas 25 Todesurteile; … (Spiegel 1993) 4. Er hoffte tatschlich, daß das Zentralkomitee, das den Beschluß ja besttigen mußte, anders entscheidet. (Junge Welt 1989) 5. Ein Gericht soll den Eheleuten die Identitt mit dem abgebildeten Paar besttigen und damit einen Anteil an Doisneaus Tantiemen zugestehen. (Spiegel 1993)
345
definieren
6. Der Oberste Gerichtshof und der Staatsrat unter PrÅsident Fidel Castro hatten die Todesurteile bestÅtigt. (Mannheimer Morgen 1989) 7. All diese Vermutungen und Laborversuche sind nicht so weit abgesichert, dass sie amtlich bestÅtigt werden k×nnten. (die tageszeitung 2000)
8. Bei der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde „Edelweiß“ wurde Adelheid Weiß als stellvertretende Vorsitzende und Kassierer Martin Albrecht fÛr zwei weitere Jahre im Amt bestÅtigt. (Frankfurter Rundschau 1999) 9. Etwa 1200 Mitarbeiter mÛssen durch den Senat bestÅtigt werden. (Berliner Zeitung 2000)
definieren Syntaktische Umgebung: jemand definiert etwas NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P in der Form einer finiten SatzergÅnzung realisiert wird, kann diese durch ein Satzeinleitungselement wie dass oder ein w-Wort eingeleitet werden. Bedeutung: etwas begrifflich genau bestimmen, festlegen Ein kompetenter und weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Begriff oder einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit definieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein kompetenter und weisungsbefugter Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) einen Begriff oder Sachverhalt eindeutig festlegt; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H kann nicht thematisiert werden. Die Sprecherrolle kann durch Bezeichnungen fÛr Einzelpersonen als AutoritÅten, Institutionen oder deren Vertreter realisiert werden.
Mit Modifikatoren wie genau, neu, klar, eindeutig wird die Art und Weise des Definierens charakterisiert. definieren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: festsetzen, bestimmen, festlegen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit definieren k×nnen die Verben festsetzen, bestimmen, festlegen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher einen Begriff oder Sachverhalt eindeutig festlegt, vgl.: Die Abteilungsleiterin definiert klar die Aufgaben der neuen Mitarbeiter. Die Abteilungsleiterin setzt klar die Aufgaben der neuen Mitarbeiter fest. Die Abteilungsleiterin legt klar die Aufgaben der neuen Mitarbeiter fest. Die Abteilungsleiterin bestimmt klar die Aufgaben der neuen Mitarbeiter.
346 Belege: 1. „Als Grenze haben wir definiert, daß Anzeigen keine rassistischen, sexistischen und militaristischen Inhalte vermitteln dÛrfen.“ (die tageszeitung 1998) 2. Als konkretes Ziel bis Ende 2000 definierten die Verteidigungsminister laut Scharping die StÅrkung der europÅischen militÅrischen KapazitÅten fÛr eigene Krisenmissionen und humanitÅre EinsÅtze sowie die Beseitigung von verschiedenen militÅrischen Defiziten der EuropÅer. (Berliner Zeitung 1999) 3. Konservative Politiker scheuen vor den anstehenden Wahlen eine Rauschgiftdebatte – und z×gern, die straffreie „geringe Menge“ Cannabis einheitlich zu definieren, wie es das Verfassungsgericht fordert. (Spiegel 1994) 4. Heute sind Lepra und Malaria, klinisch gesehen, in gleicher Weise wohl definiert. (Bamm, Ex ovo)
Deklarative
5. Nach der Wahl steht die CDU vor der Aufgabe, Mehrheit, Mitte und Moderne neu zu definieren. (Die Zeit 1998) 6. Zugleich wurde der Kurs von New Labours Politik klarer definiert. (Die Zeit 1998) 7. Es war ein Fehler, in dem Vertrag von Rambouillet zwar den Termin fÛr kommunale Wahlen zu definieren, nicht aber die Voraussetzungen, unter denen sie stattfinden und sinnvoll sein k×nnen. (Berliner Zeitung 2000) 8. „Wir k×nnen nicht Dinge definieren, fÛr die wir nicht kompetent sind.“ (Berliner Zeitung 2000) 9. Die Aufzugsverordnung von 1967, die klar definiert, daß bei einem Aufzug in WohngebÅuden eine FahrkorbtÛr vorgeschrieben ist. (Mannheimer Morgen 1998) 10. „Es mÛßte auch einmal klar definiert werden, was ein Sozialarbeiter Ûberhaupt zu machen hÅtte.“ (Mannheimer Morgen 1999)
entlassen Syntaktische Umgebung: jemand entlÅsst jemanden (aus/nach/in etwas) NP (PP) — (+ Passiv) PP = aus NP / nach, in NP Bedeutung: jemanden von einer Verpflichtung entbinden Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und befreit ihn von einer bestehenden Rechtslage oder Verpflichtung. S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit entlassen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen H×rer H von einer bestehenden Rechtslage oder Verpflichtung befreit. Das Verb entlassen wird in Kontexten verwendet, die sich auf Institutionen wie GefÅngnis, Krankenhaus, Schule beziehen k×nnen. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren
gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. P wird fakultativ thematisiert. Die direkte Rede ist nur in einigen FÅllen m×glich. Die Rolle von P wird durch PrÅpositionalphrasen realisiert, mit denen entweder eine gegenwÅrtige Rechtslage (mit aus) oder eine zukÛnftige Rechtslage (mit in) angegeben wird. entlassen wird hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. Mit dem Modifikator vorzeitig wird der Zeitpunkt der Entlassung, speziell der aus dem GefÅngnis, angegeben. entlassen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: freilassen (jmdn. auf freien Fuß/in Freiheit setzen)
347
erklÅren
Antonyme: verpflichten Justiz: verhaften, gefangen nehmen, inhaftieren Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit entlassen kann freilassen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher einen H×rer von einer Rechtslage oder Verpflichtung befreit, vgl.: Er hat ihn aus dem GefÅngnis entlassen. Er hat ihn aus dem GefÅngnis freigelassen. Er hat ihn aus dem Vertrag entlassen. ?Er hat ihn aus dem Vertrag freigelassen. Das Verb freilassen wird vorwiegend in Kontexten verwendet, die sich auf die Institution GefÅngnis beziehen.
Belege: 1. In seiner Festrede sagte der Direktor: „Hiermit entlasse ich Sie aus dem Schuldienst.“ (H×rbeleg) 2. Ich bitte, aus dem Vertrag entlassen zu werden. (H×rbeleg) 3. In Mecklenburg-Vorpommern werden die Patienten im Schnitt nach 9,9 Tagen entlassen. (Berliner Zeitung 1998) 4. Besonders glÛcklich bin ich darÛber, dass noch vor dem Weihnachtsfest die politischen Gefangenen in der DDR endlich in die ersehnte Freiheit entlassen wurden. (Helmut Kohl, Reden und ErklÅrungen zur Deutschlandpolitik) 5. Nach Absolvierung seiner Mammut-Strafarbeit wird Siggi wegen guter FÛhrung vorzeitig entlassen. (Kindlers Literatur Lexikon) 6. Die ehemalige Kupplerin war 1997 wegen Steuerhinterziehung und GeldwÅscherei zu drei Jahren Haft verurteilt und jetzt vorzeitig entlassen worden. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 7. Als Wilm aus der Gefangenschaft entlassen wurde, wußte er nicht, wohin er als Waisenmensch heimkehren sollte. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 8. Nach fast 17 Jahren Haft ist ein wegen einer Vergewaltigung unschuldig verurteilter Amerikaner aus der Haft entlassen worden. (die tageszeitung 2000)
erklÅren Syntaktische Umgebung: jemand erklÅrt ((vor/gegenÛber) jemandem) etwas (als/fÛr etwas) (PP) / (NP) NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas offiziell kundtun und als verbindlich festlegen Ein weisungbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und legt einen Sachverhalt als verbindlich fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit erklÅren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber einen Sachverhalt als verbindlich festlegt; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Die H×rerrolle wird fakultativ realisiert; hÅufig wird statt der auch m×glichen Nominalphrase im Dativ eine PrÅpositionalphrase mit vor verwendet. erklÅren wird bevorzugt in Passivkonstruktionen verwendet.
348 Zur Realisierung der Rolle von P werden Nominalphrasen oder finite Satzergnzungen verwendet. Mit den Modifikatoren offiziell, kraft meines Amtes wird der institutionell geregelte Ablauf des Erklrens betont. erklren kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugehrigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: verknden, kundtun, bekannt geben, proklamieren (eine Erklrung abgeben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S ußert einem Hrer H gegenber eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fhrt dadurch eine fr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit erklren knnen verknden, kundtun und bekannt geben zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein weisungsbefugter Sprecher einen verbindlichen institutionellen Sachverhalt herstellt, vgl.: Er erklrte seinen Rcktritt. Er verkndete seinen Rcktritt. Er tat seinen Rcktritt kund. Er gab seinen Rcktritt bekannt. Wenn man Rcktritt gegen Krieg austauscht, ist die Ersetzung durch die anderen Verben nicht ohne Bedeutungsvernderung mglich, vgl.: Die Regierung hat den Krieg erklrt. Die Regierung hat den Krieg verkndet. ?Die Regierung hat den Krieg kundgetan.
Deklarative
?Die Regierung hat den Krieg bekannt gegeben. Zur Bezugnahme auf Situationen, in denen ffentlich und amtlich etwas verkndet wird, kann auch proklamieren fr erklren eingesetzt werden, vgl.: Die Gewerkschaften erklrten den Generalstreik. Die Gewerkschaften proklamierten den Generalstreik. Die Regierung proklamiert das neue Gesetz. Belege: 1. Ich erklre hiermit (feierlich) meinen Beitritt. (Wahrig, DWB) 2. Ministerprsidentin Tansu Ciller erklrte ihren Rcktritt. (Mannheimer Morgen 1995) 3. Marianne Fritzen, grnes Grndungsmitglied und BI-Aktive, erklrte vor der Delegiertenkonferenz ihren Austritt. (die tageszeitung 2000) 4. Unterdessen hat Hitler Rußland den Krieg erklrt, so daß denn also, bemerkenswerterweise, Deutschland alle drei Großmchte gegen sich hat, die außer ihm vorhanden sind, nmlich England, Rußland und Amerika. (Thomas Mann, Reden und Aufstze) 5. Ich erklre offiziell, daß ich heute aus dem kommunistischen Jugendverband Chinas austrete. (die tageszeitung 1991) 6. Papst Johannes Paul II. schreibt: „Damit also jeder Zweifel … beseitigt wird, erklre ich kraft meines Amtes, daß die Kirche keinerlei Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden, und daß sich alle Glubigen der Kirche endgltig an diese Entscheidung zu halten haben.“ (Sddeutsche Zeitung 1996) 7. „Ich erklre, daß das Dekret illegal ist und nicht ausgefhrt werden kann.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 8. Der serbische Vize-Premier, der Ultra-Nationalist Vojislav Seselj, erklrte, die Wahl sei beendet, Kostunica habe gesiegt. (Berliner Zeitung 2000) 9. Ich bitte nunmehr die Damen und Herren Schriftfhrer sowie die Zhlergruppe, ihre Aufgaben zu bernehmen, und erklre die Wahlhandlung fr erffnet. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 10. Theye will dem drohenden Veto aus Berlin mit einem Trick entgehen: Er erklrt das Bundeskartellamt fr nicht zustndig. (Spiegel 1994) 11. Der Angeklagte wurde fr schuldunfhig erklrt. (Hrbeleg)
349
festlegen
12. K×rperliche und seelische Gewalt gegen Kinder wird als rechtswidrig erklÅrt. (Mannheimer Morgen 2000) 13. Der Jahrmarkt 1999 findet am letzten Schultag vor den Ferien statt und wird deshalb als schulfrei erklÅrt. (St. Galler Tagblatt 1999) 14. Die franz×sische B×rsenaufsicht hat am Montag das ºbernahme-Angebot der Carrefour-Handelskette fÛr seinen Konkurrenten Promodes als zulÅssig erklÅrt. (Berliner Zeitung 1999)
15. Wie B×hringer mitteilte, beschloß die GeschÅftsleitung, die ºbernahme unter dem Vorbehalt als verbindlich zu erklÅren, daß die Beh×rden innerhalb der nÅchsten 14 Tage keine Bedenken anmelden. (Die Welt 1974) 16. Die DGB-FÛhrung erklÅrte den 4. und 5. Februar zu „Tagen des gewerkschaftlichen Protestes gegen die beabsichtigte Aush×hlung des Streikrechts“. (Mannheimer Morgen 1986) 17. Der Ausschuß erklÅrte ihn fÛr berechtigt, die notwendigen Schritte einzuleiten. (H×rbeleg)
festlegen Syntaktische Umgebung: jemand legt etwas fest NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas verbindlich bestimmen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest, indem er eine endgÛltige Entscheidung trifft; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit festlegen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen Sachverhalt als verbindlich festlegt und dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbeifÛhrt. Der Sachverhalt kann neu eingefÛhrt sein oder eine m×gliche Alternative von mehreren Sachverhalten aufgrund einer getroffenen Entscheidung darstellen. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H kann nicht thematisiert werden.
festlegen wird hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. Mit Modifikatoren wie vertraglich, eindeutig, schriftlich, gesetzlich, ×ffentlich, endgÛltig wird der institutionell geregelte Ablauf von Festlegungsakten betont. festlegen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: festsetzen, vorschreiben, anberaumen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit festlegen k×nnen festsetzen, vorschreiben, und anberaumen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher S eine fÛr den Handlungsspielraum von S, H und anderen Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbeifÛhrt, vgl.:
350 Das Bundesumweltamt hat die Richtlinien fÛr den Emissionsausstoß festgelegt. Das Bundesumweltamt hat die Richtlinien fÛr den Emissionsausstoß festgesetzt. ?Das Bundesumweltamt hat die Richtlinien fÛr den Emissionsausstoß vorgeschrieben. *Das Bundesumweltamt hat die Richtlinien fÛr den Emissionsausstoß anberaumt. vorschreiben kann nur in den Kontexten synonym verwendet werden, die sich auf eine zukÛnftige Handlung beziehen. Das Verb festsetzen wird hÅufig in Kontexten verwendet, die einen Zeitpunkt oder einen finanziellen Wert angeben; anberaumen kann nur in Kontexten verwendet werden, mit denen ein Termin angegeben wird, vgl.: Der Vorsitzende hat die nÅchste Sitzung auf Mittwoch festgelegt. Der Vorsitzende hat die nÅchste Sitzung auf Mittwoch festgesetzt. Der Vorsitzende hat die nÅchste Sitzung fÛr Mittwoch anberaumt. Belege: 1. „Hiermit lege ich die heutige Tagesordnung fest.“ (H×rbeleg) 2. Die Partei legt ihre politische Linie fest. (Wahrig, DWB) 3. Der Gesetzgeber hat aber Ausnahmen zugelassen und diese in besonderen Vorschriften des Wehrpflichtgesetzes festgelegt. (Jaspers, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen) 4. Deshalb wird die Landesregierung im Ruhrgebiet und am Rhein „Luftreinhaltegebiete“ festlegen. (NRW-Programm 1975) 5. In der Seekriegsordnung, die von der Haager Konferenz 1907 neu festgelegt war, hatte man die Sonderlage des U-Bootes noch nicht berÛcksichtigt. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 6. Wie diese neigen sie dazu, Ort und Zeit einer Schlacht vorher festzulegen und den Ausgang von EinzelkÅmpfen als Gottesurteil zu werten. (Poertner, Die Erben Roms) 7. Regierung und Verwaltung mÛssen daher Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit sorgfÅltig planen und festlegen. (NRWProgramm 1975)
Deklarative
8. Die rechtliche Tragweite technischer Normen, der tatsÅchliche Geltungsbereich einer DIN-Norm wird gesetzlich im wesentlichen auf zwei Arten festgelegt. (Ullrich, Rechtsschutz) 9. Die Tagesordnung zur 2. Volkskammersitzung wird im PrÅsidium festgelegt und Ihnen dann vorgelegt. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 10. Die UmstellungsmodalitÅten, die lange Zeit im Mittelpunkt der ×ffentlichen Diskussion standen, sind im Vertrag festgelegt. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 11. Dabei ist zu berÛcksichtigen, daß die Zahl und die Dauer der einzelnen Stufen nicht fÛr alle Berufsgruppen einheitlich festgelegt werden k×nnen. (Hess. Kultusminister, Grosser Hessenplan) 12. Danach sollen die Bonner Fraktionen zukÛnftig nicht mehr nach eigenem Gusto Geld ausgeben, ihre Rechte und Pflichten werden gesetzlich festgelegt. (Spiegel 1993) 13. Bis vor zwei Jahren war vertraglich festgelegt, daß eine AuslÅnderin nicht schwanger werden durfte, solange sie hier war, erzÅhlt Tamara Hentschel. (Berliner Zeitung 1990) 14. Ansonsten ist ausdrÛcklich festgelegt, daß das Gericht die Verpflichtung hat, im durchzufÛhrenden Verfahren alle Beweismittel heranzuholen. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 15. In der Koalitionsvereinbarung sei als Maßstab eindeutig festgelegt, daß der Ausstieg ohne EntschÅdigungszahlungen an die Energieversorger erfolgen mÛsse. (Mannheimer Morgen 1999) 16. Das kriegerische Pathos der Gegner Deutschlands, der westlichen Welt, war dahin bestimmt und festgelegt, daß sie fÛr die Zivilisation kÅmpften. (Thomas Mann, NachtrÅge zur Gesamtausgabe) 17. Und in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes sei dagegen festgelegt, daß allein Gewerkschaften und ArbeitgeberverbÅnde tarifvertragliche Regelungen treffen k×nnen. (Mannheimer Morgen 1995) 18. In dem Koalitionsvertrag wurde festgelegt, daß bei RÛstungsexport-Entscheidungen „der Menschenrechtsstatus m×glicher EmpfÅngerlÅnder als zusÅtzliches Entscheidungskriterium“ eingefÛhrt wird. (Berliner Zeitung 1999) 19. Die tÛrkische Regierung hatte erst vor kurzem festgelegt, daß das Kopftuch zwar im privaten Bereich erlaubt, im ×ffentlichen Dienst jedoch wegen der Trennung von Staat und Religion nicht geduldet werde. (die tageszeitung 1999)
351
feststellen
feststellen Syntaktische Umgebung: jemand stellt etwas fest NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: einen Sachverhalt bestimmen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und legt damit den (rechtlichen) Status einer Person oder den Stellenwert eines Sachverhalts verbindlich fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit feststellen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S den (rechtlichen) Status einer Person oder den Stellenwert eines Sachverhalts verbindlich festlegt; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. feststellen wird in dieser Lesart vorwiegend in juristischen Kontexten verwendet. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H kann nicht thematisiert werden. Die Rolle von P wird bevorzugt durch eine Nominalphrase oder als finite SatzergÅnzung realisiert. Mit Modifikatoren wie amtlich oder gerichtlich wird der institutionell geregelte Ablauf des Feststellensakts betont. feststellen kann explizit performativ verwendet werden.
Feldzugeh×rigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: bestimmen, bestÅtigen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit feststellen k×nnen bestimmen, bestÅtigen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher den (rechtlichen) Status einer Person oder den sozialen Stellenwert eines Sachverhalts festlegt, vgl.: Das Gericht hat festgestellt, dass der Angeklagte unschuldig ist. Das Gericht hat bestimmt, dass der Angeklagte unschuldig ist. Das Gericht hat bestÅtigt, dass der Angeklagte unschuldig ist. Belege: 1. „Hiermit stelle ich das Scheitern der Verhandlungen fest.“ (H×rbeleg) 2. Im Prozeß um den Badeunfall des Schauspielers G×tz George hat das Landgericht MÛnchen am Montag eine Mitschuld Georges festgestellt. (Berliner Zeitung 1999) 3. Das Gericht stellte vor drei Wochen fest, daß alle Anschuldigungen, die Branson vor Gericht erhoben hatte, korrekt waren. (Spiegel 1993) 4. Die GebÛhrenpflicht besteht trotzdem zu Recht, wie das Verwaltungsgericht Braunschweig feststellte. (Spiegel 1994) 5. Karlsruhe hat schon 1974 festgestellt, daß die allgemeine Wehrpflicht nur zur Verteidigung der
352 grundgesetzlichen Ordnung gerechtfertigt ist. (Stern 1992) 6. Die Rechtsprechung hat ganz klar festgestellt, daß der Steuerberater, der fÛr seine Mandanten nicht die optimale L×sung wÅhlt, seine Berufspflicht verletzt und fÛr den Schaden, der daraus entstehen k×nnte, haftbar ist. (Stern 1994) 7. Genau zu diesem Thema hat sich das Bundesgericht am 27. Oktober 1995 deutlich geÅussert. Es hat dabei festgestellt: „Das Recht auf Existenzsicherung ist durch ungeschriebenes Verfassungsrecht des Bundes gewÅhrleistet.“ (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 8. Auch die bayerische GrÛnen-Chefin Barbara Hoffman wehrt sich. Sie will gerichtlich feststellen lassen, daß es rechtswidrig war, ihr das Plakat wegzunehmen. (Spiegel 1994)
Deklarative
9. In dem rechtskrÅftigen Urteil stellte das Amtsgericht fest, daß dem außer Dienst befindlichen Polizisten keine weiteren Rechte zustÅnden als jedem anderen StaatsbÛrger auch! (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 10. Zudem hat das Bundessozialgericht festgestellt, daß der Patient das Recht hat, solche Medikamente zu bekommen, die durch das Bundesgesundheitsamt zugelassen sind. (Die Zeit 1992) 11. Nur dort, wo auch mit Hilfe der Staatsanwaltschaft festgestellt wird, daß der KÅufer schon von Anfang an betrÛgerische Absichten hatte, fordern wir ein Unternehmen zurÛck. (Die Zeit 1993) 12. Im Urteil wird festgestellt, daß dieser Entlastungsbetrag zwar viel zu niedrig und deshalb verfassungswidrig ist, die seit vielen Jahren zu Unrecht eingetriebene Steuer aber im StaatssÅckel bleiben darf. (Spiegel 1994)
kÛndigen Syntaktische Umgebung: jemand kÛndigt ((jemandem) etwas) ((NP) NP) — (+ Passiv) – direkte Rede Beide fakultativen ArgumentausdrÛcke k×nnen gemeinsam weggelassen werden. Wird NP weggelassen, so muss auch NP weggelassen werden. Wird NP weggelassen, so kann NP auch alleine stehen. Bedeutung: eine vertragliche Vereinbarung von einem bestimmten Zeitpunkt an fÛr beendet erklÅren Ein dazu befugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und l×st damit ein bestehendes VertragsverhÅltnis auf; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit kÛndigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein dazu befugter Sprecher S einem H×rer H gegenÛber eine vertragliche Vereinbarung von einem bestimmten Zeitpunkt an aufl×st.
S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Mit Modifikatoren wie fristgerecht, ordentlich, fristlos, vorzeitig werden der Zeitpunkt der GÛltigkeit bzw. die Geltung des Verfahrens angegeben. kÛndigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: (etw. fÛr beendet erklÅren) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P)
taufen
und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H oder andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit kÛndigen kann nur das VerbgefÛge fÛr beendet erklÅren verwendet werden, vgl.: Er kÛndigte das MietverhÅltnis. Er erklÅrte das MietverhÅltnis fÛr beendet. Belege: 1. Verweigert der Vermieter diese Erlaubnis, so kann der Mieter im Regelfall mit einer Frist von 3 Monaten kÛndigen. (Mannheimer Morgen 1986) 2. Um Ûber die Runden zu kommen, haben die Dugges sogar das Zeitungsabonnement gekÛndigt. (Spiegel 1993) 3. Viele BÛrger der DDR kÛndigen ihre Lebensversicherungen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990) 4. Ich muß meine Wohnung kÛndigen und die Zaza's auch. (Thomas Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull) 5. Ferner kÛndigte die °TV den Tarifvertrag zur VergÛtungsordnung fÛr das Pflegepersonal bei
353 Bund, LÅndern und Gemeinden fristlos. (Mannheimer Morgen 1989) 6. Den Lizenzvertrag, der formal bis Ende nÅchsten Jahres lÅuft, hat der US-Konzern vorzeitig gekÛndigt. (Spiegel 1994) 7. Fitneßstudios dÛrfen ihre Kunden weitere sechs Monate verpflichten, wenn diese den Vertrag nicht fristgerecht gekÛndigt haben. (Frankfurter Rundschau 1997) 8. Als der Hausbesitzer den Mietvertrag ordentlich kÛndigte, zogen die betroffenen Bewohner vor das Amtsgericht. (SÛddeutsche Zeitung 1995) 9. Sampras hat seinen Vertrag mit der International Management Group fristgerecht zum 24. MÅrz gekÛndigt. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 10. Die Deutsche Bahn-AG hat Betreiber Marcus Herold fristgerecht zum 31. MÅrz den Mietvertrag gekÛndigt. (die tageszeitung 1998) 11. Daraufhin kÛndigte ihm die Versicherungsgesellschaft das Darlehen und drohte Vollstreckung an. (Mannheimer Morgen 1987) 12. Der Mietvertrag kann nur dann gekÛndigt werden, wenn der Mieter sich weigert, den Zusatzvertrag zu unterschreiben. (Mannheimer Morgen 1997)
taufen Syntaktische Umgebung: jemand tauft etwas (auf einen Namen) NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: einer Sache in einem feierlichen Akt einen Namen geben und sie ihrer Bestimmung Ûbergeben Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und Ûbergibt damit eine Sache ×ffentlich ihrer Bestimmung, wobei er ihr einen Namen gibt; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit taufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S eine Sache offiziell einweiht, d. h. sie ihrer Bestimmung Ûbergibt und ihr einen Namen verleiht. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H kann nicht thematisiert werden. P wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch PrÅpositionalphrasen mit auf realisiert, mit denen der Name des zu taufenden Gegenstands angegeben wird. Mit Modifikatoren wie feierlich oder in einem feierlichen Akt wird der zeremonielle Charakter des Taufens betont.
354 taufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.allg Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: allgemeine Deklarative Synonyme: nennen, einweihen (etw. aus der Taufe heben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstpys Dekl. allg. sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und legt damit einen Sachverhalt eindeutig fest; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit taufen k×nnen nennen und einweihen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher eine Sache offiziell ihrer Bestimmung Ûbergibt und ihr einen Namen verleiht, vgl.: Der BÛrgermeister taufte das Schiff auf den Namen „Victoria“. Der BÛrgermeister nannte das Schiff „Victoria“. Der BÛrgermeister weihte das Schiff „Victoria“ ein. WÅhrend nennen in erster Linie die Namensgebung bezeichnet und weniger den feierlichen Akt der BestimmungsÛbergabe, bezieht sich einweihen nur auf den Akt der BestimmungsÛbergabe. Belege: 1. Das Schiff wurde auf den Namen ,Bremen‘ getauft. (Duden DUB) 2. „Ich taufe Dich, du sch×nes Schiff, auf den Namen Hanseatic.“ (die tageszeitung 1993) 3. „Ich taufe Dich auf den Namen Lucia-Tunnel und wÛnsche Bauwerk und Bauleuten ein herzliches GlÛckauf!“ (Mannheimer Morgen 1989)
Deklarative
4. „Ich taufe Dich auf den Namen Sindlingen und wÛnsche dem Boot immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.“ (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Seine MajestÅt sprach: „Zum GedÅchtnis Kaiser Wilhelms des Großen taufe ich den Kanal KaiserWilhelm-Kanal“ und tat drei HammerschlÅge. (Die Zeit 1995) 6. Als „Kreuzfahrtschiff der Zukunft“ hatte die Reederei Hapag Lloyd die „MS Europa“ hochgelobt, als das Schiff vor zwei Monaten getauft wurde. (die tageszeitung 1999) 7. Hier wird der Kerwekranz getauft und anschließend an einem hohen Mast aufgehÅngt. (Mannheimer Morgen 2000) 8. Auf der Kieler Großwerft, die zum Preussag-Konzern geh×rt, wurde jetzt ein weiteres Containerschiff fÛr die amerikanische Reederei American President Lines (APL) in Oakland (Kalifornien) getauft. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 9. BundesprÅsidentengattin Christina Rau hat gestern ein TeilstÛck des 3,5 Kilometer langen Bahntunnels unter der Innenstadt auf ihren Namen getauft. (die tageszeitung 1999) 10. Die Ehefrau des sÅchsischen MinisterprÅsidenten Kurt Biedenkopf hat am Dienstag die modernste Fregatte der deutschen Marine auf den Namen „Sachsen“ getauft. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. Das deutlich kleinere Trainings-Luftschiff vor der Halle wurde am Wochenende von Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) auf den Namen „Charly“ getauft. (Berliner Zeitung 2000) 12. Am Samstag, 30. September, 10.30 Uhr, wird die neue „Dauer-Pendlerin“ von Pfarrer Georg Schmitt und einem Ladenburger Kollegen geweiht und schlicht auf den Namen „FÅhre Neckarhausen“ getauft. (Mannheimer Morgen 2000) 13. So konnte am Wochenende, wie berichtet, die letzte noch lebende Enkelin des Grafen den „Zeppelin NT“ auf den Namen „Friedrichshafen“ taufen. (Mannheimer Morgen 2000) 14. Begonnen hatte die Stadtgeschichte 1839, als KapitÅn Wickham zu Ehren seines berÛhmten Passagiers Charles Darwin auf der „Beagle“ den idealen Naturhafen „Port Darwin“ getauft hatte. (die tageszeitung 2000) 15. Der erste Jet in der Flotte der Rheintalflug wurde am Samstag in einem feierlichen Akt von Illga Sausgruber, der Frau des Landeshauptmanns von Vorarlberg, Herbert Sausgruber, auf den Namen „Vorarlberg“ getauft. (St. Galler Tagblatt 2000) 16. Zum Abschluß entern die 120 Jugendlichen ein Schiff und taufen es feierlich „MS Europa“. (Berliner Zeitung 1999)
355
abberufen
Dekl.beruf1 (Deklarative.Beruf1) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen die berufliche Position von H verÅndert wird. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik:
Mitteilungsgehalt: P Zustand: berufliche Position zukÛnftig H×rer keine S will: Q S ist weisungsbefugt
abberufen zurÛckrufen, zurÛckbeordern, absetzen, versetzen, entlassen, suspendieren, abordnen, degradieren berufen ernennen, einstellen, einsetzen, bestellen beurlauben befreien, freistellen ernennen nominieren, berufen kÛndigen entlassen, feuern, rauswerfen, schassen
abberufen Syntaktische Umgebung: jemand beruft jemanden (von/aus/als/in/zu etwas) ab NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden von seinem Posten zurÛckrufen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und setzt H damit von seiner bisherigen beruflichen Position ab; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abberufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S ei-
nen H×rer H von einem leitenden oder reprÅsentativen Posten absetzt. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. P wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P kann durch PrÅpositionalphrasen realisiert werden, mit denen entweder die gegenwÅrtige berufliche Stellung (mit aus, als, von) oder die zukÛnftige berufliche Stellung (mit zu, in) angegeben werden. abberufen kommt vorwiegend in Passivkonstruktionen vor. Mit Modifikatoren wie kurzzeitig, fÛr unbegrenzte Zeit, zeitweise wird eine Zeitspanne angegeben, mit Modifikatoren wie sofort, vorzeitig, mit sofortiger Wirkung wird die Dringlichkeit des Verfahrens betont.
356 abberufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf1 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: zurÛckrufen, zurÛckbeordern, absetzen, versetzen, entlassen, suspendieren, abordnen, degradieren (jmdn. des Amtes/des Postens entheben) Antonyme: (ein)berufen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf1 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und Åndert damit die berufliche Stellung von H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit abberufen k×nnen die Verben zurÛckberufen, zurÛckbeordern, absetzen, versetzen, suspendieren, entlassen, abordnen und degradieren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher den H×rer von seinem bisherigen Amt absetzt, vgl.: Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria abberufen. Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria zurÛckgerufen. Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria zurÛckbeordert. Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria abgesetzt. Der Außenminister hat den Botschafter von Nigeria nach Namibia versetzt. Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria (von seinem Dienst) suspendiert. Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria entlassen.
Deklarative
Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria (nach Kenia) abgeordnet. *Der Außenminister hat den Botschafter in Nigeria degradiert. Mit abordnen wird auf Situationen Bezug genommen, in denen H von einer bisherigen Position in eine neue versetzt bzw. in ein neues Amt entsendet wird; entlassen und absetzen bezeichnen eine endgÛltige Amtsenthebung, wÅhrend suspendieren, zurÛckbeordern und zurÛckrufen sowohl eine endgÛltige als auch eine vorlÅufige Amtsenthebung bezeichnen k×nnen; mit suspendieren ist hÅufig ein Motiv fÛr die Amtsenthebung, d. h. ein Fehlverhalten des Betroffenen impliziert. degradieren kommt ausschließlich in militÅrischen Kontexten vor, vgl.: Der Oberst wurde (vom Dienst) abberufen. Der Oberst wurde degradiert. Belege: 1. Nach der Ausweisung eines US-Diplomaten aus Weißrußland haben beide LÅnder gestern ihren Botschafter abberufen. (die tageszeitung 1997) 2. Im April mußte ein franz×sischer Offizier von Paris abberufen werden. (Mannheimer Morgen 1998) 3. Zeitweise hatten die EU-Staaten ihre Botschafter aus Teheran abberufen. (Berliner Zeitung 2000) 4. Megret nannte den Schritt „bedeutungslos“, da er vom Zentralkomitee des FN berufen worden sei und daher nur von diesem Gremium abberufen werden k×nne. (Berliner Zeitung 1998) 5. Das Kontrollgremium hat in seiner außerordentlichen Sitzung den Manager „mit sofortiger Wirkung“ abberufen. (Frankfurter Rundschau 1999) 6. Die KrÅfteverhÅltnisse im Aufsichtsrat, der PrÅsidiumsmitglieder abberufen kann, scheinen unklar. (Berliner Zeitung 1998) 7. Schon bevor der ×sterreichische PrÅsident Klestil der blau-schwarzen Regierung zugestimmt hat, ist Meron „fÛr unbegrenzte Zeit“ abberufen worden. (Berliner Zeitung 2000) 8. Außerdem kann gegen das Votum der Arbeitnehmer der im Vorstand fÛr Personalfragen zustÅndige Arbeitsdirektor weder bestellt noch abberufen werden. (Die Zeit 1998) 9. In einer außerplanmÅßig angesetzten Aufsichtsratssitzung soll, so wird vermutet, der Vorstandsvorsitzende des bayerischen Autoherstellers abberufen werden. (SÛddeutsche Zeitung 1999)
berufen
10. Konzernvorstandsmitglied Robert BÛchelhofer wird zum 1. Juni als Vertriebschef fÛr die Marke VW abberufen. (Frankfurter Rundschau 1999) 11. Aktas, der kÛrzlich aus Istanbul abberufen und zum Innenminister bef×rdert wurde, k×nnte nun in Ankara seinen Einfluss geltend machen, hofft Erdogan. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 12. Der Direktor und der Chefredakteur des Kulturfernsehens werden als unmittelbar untergeordnete Angestellte vom PrÅsidenten selbst ernannt und abberufen. (Berliner Zeitung 1997) 13. Der BÛrgermeister von Neustadt im Kreis Ostholstein, Torsten Reinholdt, ist von der Stadtverordnetenversammlung aus seinem Amt abberufen worden. (die tageszeitung 2000) 14. Der russische PrÅsident Boris Jelzin hat den Chef des russischen Sicherheitsrats, Iwan Rybkin, von seinem Posten als VerhandlungsfÛhrer Moskaus im Tschetschenienkonflikt abberufen. (SÛddeutsche Zeitung 1997) 15. Von Mai bis November 1998, so Dallinger, sei er ins Bundesministerium fÛr Inneres abberufen worden, wo er als Bosnienbeauftragter der Bundesregierung fungiert habe. (Mannheimer Morgen 1999) 16. Im Herbst 1949 wurde ich auf eigenen Wunsch von den Posten in London abberufen und dann sowohl aus dem AuswÅrtigen Amt als auch aus dem Geheimdienst entlassen. (Spiegel 1994) 17. Im FrÛhjahr hatte er Bismarck von seinem Petersburger Posten als Gesandter am Zarenhof abberufen, schreckte dann aber doch vor seiner Ernennung zum MinisterprÅsidenten zurÛck und schickte
357 den 47jÅhrigen nach Paris. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 18. Quilici l×st den 63jÅhrigen Rauber ab, der Ende April ohne Angabe von GrÛnden vom Vatikan nach Budapest abberufen worden ist. (St. Galler Tagblatt 1997) 19. Die Beziehungen zur EU haben sich wieder normalisiert, die Botschafter der europÅischen Staaten, die nach dem Mykonos-Urteil in Berlin aus Iran abberufen worden waren, sind auf ihre Posten zurÛckgekehrt. (Berliner Zeitung 1997) 20. Hinzu kommt, daß die Sozialdemokraten in den zurÛckliegenden Monaten durch innerparteiliche Auseinandersetzungen um den Ersten Stadtrat Dieter Eisenberg, den man sogar vorzeitig von seinem Amt abberufen lassen wollte, keinen guten Eindruck machten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 21. Der frÛhere DDR-Spitzentrainer Rolf GlÅser ist in Ober×sterreich wegen seiner Beteiligung am DDR-Doping vom Amt des Landestrainers fÛr Schwimmen abberufen worden. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 22. 1950 wurde Frederic wegen seiner kommunistischen Sympathien von seinem Posten abberufen und ihr eigenes Mandat nicht verlÅngert. (SÛddeutsche Zeitung 1997) 23. Auf Grund der negativen Gewinnentwicklung hatte Ericsson am 7. Juli den Vorstandsvorsitzenden Sven-Christer Nilsson abberufen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 24. Die Organisationen sollen ihre Vertreter ohne Angabe von GrÛnden jederzeit aus dem Rundfunkrat abberufen k×nnen. (Berliner Zeitung 2000)
berufen Syntaktische Umgebung: jemand beruft jemanden (zu/in/an/nach/auf/ fÛr etwas) NP (PP) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden in ein (hohes, verantwortungsvolles) Amt einsetzen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und setzt damit H an eine leitende oder verantwortungsvolle Position zur ErfÛllung bestimmter
Aufgaben; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit berufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen H×rer in ein leitendes oder verantwortungsvolles Amt zur ErfÛllung bestimmter Aufgaben einsetzt. Der Berufung ist meist vorausgegangen, dass die betreffende Person fÛr das neue Amt ernannt wurde. In der Regel ist mit der neuen Position ein beruflicher Aufstieg von H verbunden.
358 S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Die Rolle von P ist fakultativ durch PrÅpositionalphrasen (mit zu, in, an, nach, auf, als) realisiert, mit denen die zukÛnftige Position angegeben ist. berufen wird bevorzugt in Passivkonstruktionen verwendet. Mit Modifikatoren wie auf Zeit wird die zeitliche Begrenzung der Position angegeben. berufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf1 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: ernennen, einstellen, einsetzen, bestellen (jmdn. mit einem Amt betrauen), (jmdn. in ein Amt einsetzen) Antonyme: abberufen, entlassen, absetzen, suspendieren (jmdn. des Amtes entheben) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf1 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und Åndert damit die berufliche Stellung von H; S fÛhrt eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit berufen k×nnen ernennen, einstellen, einsetzen und bestellen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S H in eine leitende oder verantwortungsvolle Position zur ErfÛllung bestimmter Aufgaben einsetzt, vgl.: Er wurde in den diplomatischen Dienst berufen.
Deklarative
Er wurde fÛr den diplomatischen Dienst ernannt. Er wurde in den diplomatischen Dienst eingestellt. Er wurde in den diplomatischen Dienst eingesetzt. Er wurde zum diplomatischen Dienst bestellt. Belege: 1. Hiermit berufe ich Sie zum Vorsitzenden. (H×rbeleg) 2. Man berief ihn in den diplomatischen Dienst. (WDG) 3. Die Mitglieder wurden von den Parteien benannt und vom BundesprÅsidenten berufen. (Die Zeit 1999) 4. Außerdem wird der scheidende deutsche Botschafter in Prag, Anton Roßbach, berufen. (Berliner Zeitung 1998) 5. Die Clique nahm es Ûbel, daß keiner von ihnen berufen worden war, sondern der General. (Berliner Zeitung 1998) 6. Schlecht fÛr den Kanzler, der nach der Verfassung die Minister beruft und entlÅßt, daß der Wechsel Riesenhuber/Wissmann nicht seine freie Entscheidung gewesen war. (Spiegel 1993) 7. Im April 1964 wird Guillaume zum ParteisekretÅr des Unterbezirks Frankfurt berufen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 8. 1995, kurz vor seinem RÛcktritt, berief PrÅsident Mitterand Roland Dumas an die Spitze der Prestigerunde. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 9. Die Jury wurde im 33. Jahrgang des Theatertreffens auf fÛnf Kritiker verkleinert und fÛr drei Jahre berufen. (Mannheimer Morgen 1996) 10. Erstmals seit der islamischen Revolution 1979 sind im Iran vier Frauen ins Richteramt berufen worden. (Berliner Zeitung 1997) 11. Im Jahre 1913 wurde mein Åltester Bruder Ludwig, der in einem frÅnkischen Dorf seit 1908 wirkte, als Stadtarzt nach Heilbronn berufen. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 12. Am Dienstag dieser Woche wird der Aufsichtsrat des Wolfsburger Konzerns ihn zum neuen Vorstand berufen. (Spiegel 1993) 13. Bildt, frÛherer schwedischer MinisterprÅsident, wurde in das Amt des Krisenmanagers fÛr SÛdosteuropa im Mai 1999 berufen. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 14. Der von Deutschland favorisierte NiederlÅnder Willem Duisenberg solle laut Kompromißvorschlag
359
beurlauben
nach vier Jahren zurÛcktreten, obwohl er fÛr acht Jahre berufen werde. (Berliner Zeitung 1997) 15. Er wurde als ordentlicher Professor fÛr Alte Geschichte an die UniversitÅt Bonn berufen. (Duden, DWB) 16. Zum Nachfolger berief Minister Kanther den 54jÅhrigen Abteilungsleiter im Bonner Innenministerium, Kersten. (Mannheimer Morgen 1996) 17. Berliner Leiter von Gymnasien, Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe sowie Oberstufenzentren sollen auf Zeit berufen werden. (Berliner Zeitung 1998)
18. Nach einer Lehrstuhlvertretung in Hamburg wurde Wiese im Jahr 1965 nach Mannheim berufen. (Mannheimer Morgen 1996) 19. Der Visana-Stiftungsrat hat ihn dazu berufen, ein Programm zur Steigerung der Effizienz umzusetzen. (St. Galler Tagblatt 1997) 20. Der oberste UN-FeuerbekÅmpfer Klaus T×pfer, kÛrzlich von GeneralsekretÅr Kofi Annan dazu berufen, die UnterstÛtzungs- und BeratungsaktivitÅten der Vereinten Nationen zu koordinieren, warnt vor GefÅhrdung von „globalem Klima und Artenvielfalt“, und die Regierungen der sÛdostasiatischen Asean-Gemeinschaft rÛsten sich zur koordinierten Verteidigung. (Frankfurter Rundschau 1998)
beurlauben Syntaktische Umgebung: jemand beurlaubt jemanden (von etwas) NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden (vorÛbergehend) von seinen Dienstpflichten entbinden Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und befreit damit H (zeitweise) von seinen Dienstpflichten; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit beurlauben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen H×rer H fÛr bestimmte oder unbestimmte Zeit von seinen Dienstpflichten befreit. In vielen FÅllen stellt der Akt des Beurlaubens die Einleitungsphase des Entlassens, der endgÛltigen Aufl×sung des DienstverhÅltnisses, dar. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist.
Die Rolle von P wird fakultativ durch PrÅpositionalphrasen (mit von) realisiert, mit denen die bisherige Position angegeben wird. Mit Modifikatoren wie mit sofortiger Wirkung, sofort wird die Dringlichkeit des Verfahrens, mit vorlÅufig, auf unbestimmte Zeit, vorerst die Dauer der Beurlaubung angegeben. beurlauben kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf1 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: befreien, freistellen (jmdm. Urlaub gewÅhren) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf1 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und Åndert damit die berufliche Stellung von H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei.
360 Synonym mit beurlauben k×nnen die Verben befreien und freistellen verwendet werden zur Bezugnahme auf Situationen, in denen S H vorlÅufig oder endgÛltig von seinen Dienstpflichten befreit, vgl.: Er hat ihn fÛr zwei Wochen von seinen Dienstpflichten beurlaubt. Er hat ihn fÛr zwei Wochen von seinen Dienstpflichten befreit. Er hat ihn fÛr zwei Wochen von seinen Dienstpflichten freigestellt. Belege: 1. Hiermit beurlaube ich Sie! (H×rbeleg) 2. Der Soldat war fÛr zehn Tage nach der Heimat beurlaubt. (WDG) 3. Der kÛnstlerische Leiter am Brandenburger Theater, Thomas H×ft, ist mit sofortiger Wirkung beurlaubt worden. (Berliner Zeitung 2000) 4. Der Automobilzulieferer Bosch hat einen Mitarbeiter der Personalabteilung nach einer frauenfeindlichen Absage beurlaubt. (Mannheimer Morgen 2000) 5. Die Stelle des Stasi-Landesbeauftragten ist unbesetzt, seit der letzte Amtsinhaber Siegmar Faust im MÅrz 1999 zunÅchst beurlaubt und spÅter abberufen wurde. (Berliner Zeitung 2000) 6. Der unter Betrugsverdacht stehende Direktor des bayerischen Landtags, Hanns N×th, wird vorlÅufig beurlaubt. (die tageszeitung 1997) 7. Die ARD wird ihn bis zur KlÅrung der VorwÛrfe beurlauben. (Berliner Zeitung 2000)
Deklarative
8. Man k×nnte sie dann auf Dauer beurlauben und ihnen nach der neuen Gehaltsstruktur einen Arbeitsplatz bei der Bahn anbieten. (die tageszeitung 1992) 9. K×nnte sich die SPD damit zufriedengeben, wenn er seinen frÛheren Abteilungsleiter Johannes V×cking, jetzt StaatssekretÅr im Bundesinnenministerium, fÛr ein paar Wochen beurlaube? (Spiegel 1993) 10. In diesem Fall k×nnte Spekulationen zufolge der britische Nordirland-Minister Peter Mandelson die nordirische Provinzregierung zeitweise beurlauben, um den politischen Schaden zu begrenzen. (Berliner Zeitung 2000) 11. Wir werden noch heute das Anh×rungsverfahren zur KÛndigung des BeschÅftigungsverhÅltnisses beim Betriebsrat einleiten und beurlauben Sie ab sofort. (die tageszeitung 1987) 12. Wegen Ermittlungen um die Herstellung von kinderpornografischen Aufnahmen ist ein Manager der Schreibwarenkette Mc Paper vorerst beurlaubt worden. (Berliner Zeitung 2000) 13. Er hatte fÛr mehrere Schulen im Bezirk gearbeitet und war vor kurzem wegen Dienstuntauglichkeit beurlaubt worden. (Mannheimer Morgen 1999) 14. Die 46jÅhrige war vor elf Monaten wegen des Verdachts der Veruntreuung kirchlichen Verm×gens zunÅchst beurlaubt und einige Wochen spÅter auf eigenen Antrag aus dem Dienst der evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck entlassen worden. (Frankfurter Rundschau 1999) 15. Nach Angaben der Klinik ist der Arzt, der mindestens schon 1997 erkrankte, am 15. MÅrz vom Dienst beurlaubt worden. (Berliner Zeitung 2000)
ernennen Syntaktische Umgebung: jemand ernennt jemanden (zu etwas) NP (PP) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden fÛr ein Amt bestimmen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und bestimmt damit H fÛr eine leitende oder verantwortungsvolle Position; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ernennen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H fÛr eine leitende oder verantwortungsvolle Position bestimmt. Die Ernennung zieht in der Regel die Berufung nach sich, der die endgÛltige Einsetzung in die Position folgt. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist.
361
ernennen
Die Rolle von P wird fakultativ durch PrÅpositionalphrasen (mit zu) realisiert, mit denen die zukÛnftige Position angegeben wird. ernennen wird hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet Mit Modifikatoren wie auf Abruf, auf Probe, auf Lebenszeit wird die Dauer der neuen Position angegeben; mit mit sofortiger Wirkung der Zeitpunkt der ºbernahme der Position. ernennen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf1 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: nominieren, berufen (jmdn. mit einem Amt betrauen) Antonyme: abberufen, absetzen, entlassen (jmdn. des Amtes entheben/entkleiden) Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf1 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und Åndert damit die berufliche Stellung von H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit ernennen k×nnen die Verben nominieren und berufen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S H dazu bestimmt, eine leitende und verantwortungsvolle Position einzunehmen, vgl.: MÛller wurde von der Handwerkskammer zum Vorsitzenden ernannt. MÛller wurde von der Handwerkskammer als Vorsitzender nominiert. MÛller wurde von der Handwerkskammer zum Vorsitzenden berufen.
Belege: 1. Hiermit ernenne ich Sie zum Vorsitzenden. (H×rbeleg) 2. Er wurde zum Oberschulrat ernannt. (Brockhaus, DWB) 3. Stojanow muß einen neuen Regierungschef ernennen. (Frankfurter Rundschau 1997) 4. Nach Floridas Wahlgesetz kann das Parlament mit einer einfachen Mehrheit die fÛnfundzwanzig Elektoren ernennen. (Berliner Zeitung 2000) 5. Auch der Prodekan wird wie der kÛnftige katholische Dekan von der Wahlversammlung vorgeschlagen und vom Speyrer Bischof ernannt. (Mannheimer Morgen 1998) 6. Sie k×nnen anstelle des Regierungsrates Lehrpersonen mit unbefristeter Anstellung ernennen und entlassen. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998) 7. Sieben der neun Richter wurden von republikanischen PrÅsidenten auf Lebenszeit ernannt, nur zwei vom Demokraten Bill Clinton. (Berliner Zeitung 2000) 8. Weil im April sein AmtsvorgÅnger Keizo Obuchi einem Schlaganfall erlegen war, ernannte die LDP Mori als Verlegenheitsl×sung auf Abruf. (Berliner Zeitung 2000) 9. Hunderte politisch schwer belasteter Polizisten hat Sachsens Innenministerium in den Staatsdienst Ûbernommen und zu Beamten auf Probe ernannt. (Spiegel 1993) 10. Schrempp, der designierte Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aerospace AG und bisher stellvertretendes Daimler-Benz-Vorstandsmitglied, wurde mit sofortiger Wirkung zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG ernannt. (Mannheimer Morgen 1989) 11. Der weißrussische PrÅsident Alexander Lukaschenko hat Iwan Antonowitsch zum neuen Außenminister ernannt. (Frankfurter Rundschau 1997) 12. Alain Pichon, der am 22. Dezember zum Generaldirektor der Pariser Opern ernannt wurde, will am 1. Februar sein Amt nicht antreten. (Mannheimer Morgen 1989) 13. Der HollÅnder Wim Duisenberg wurde fÛr acht Jahre ernannt, wird aber voraussichtlich nach vier Jahren abdanken. (Die Zeit 1998) 14. Als bekannt wurde, dass die Expo ausgerechnet Aeschbacher dazu ernannt hatte, als Jury-PrÅsident die Inhalte der grossen Landesausstellung mitzubestimmen, schienen Zweifel angebracht. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 15. PrÅsident Samaranch hat das kanadische IOKMitglied Dick Pound dazu ernannt, eine Untersuchung zu leiten. (ZÛricher Tagesanzeiger 1998)
362
Deklarative
kÛndigen Syntaktische Umgebung: jemand kÛndigt jemandem NP — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemandes ArbeitsverhÅltnis von einem bestimmten Zeitpunkt an l×sen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und l×st damit dessen ArbeitsverhÅltnis auf; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit kÛndigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S das ArbeitsverhÅltnis eines H×rers H aufl×st und dadurch eine neue Rechtslage herbeifÛhrt. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. P kann nicht thematisiert werden. kÛndigen wird hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. kÛndigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf1 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: entlassen umgangssprachlich: feuern, rauswerfen, schassen (jmdn. des Amtes entheben) umgangssprachlich: (jmdn. auf die Straße/an die frische Luft/vor die TÛr setzen)
Antonyme: einstellen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf1 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und Åndert damit die berufliche Stellung von H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit kÛndigen k×nnen die Verben entlassen, feuern, rauswerfen und schassen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher das ArbeitsverhÅltnis von H fÛr beendet erklÅrt, vgl.: Die Firma hat ihm gekÛndigt. Die Firma hat ihn entlassen. Die Firma hat ihn gefeuert. Die Firma hat ihn rausgeworfen. Die Firma hat ihn geschasst. feuern, rauswerfen, schassen werden nur umgangssprachlich, d. h. in nicht-offiziellen Situationen verwendet. Belege: 1. „Hiermit kÛndige ich Ihnen.“ (H×rbeleg) 2. Der Betrieb hat ihm gekÛndigt. (WDG) 3. Wir haben unserer HaushÅlterin gekÛndigt. (Brockhaus, DWB) 4. Es ist laut Arbeitsgesetzbuch nicht statthaft, daß Lehrlingen gekÛndigt wird. (Tagung der Volkskammer der DDR, 1990) 5. Meinem Schwiegersohn wurde gekÛndigt, und der Arbeitgeber hat ihn bis zur Beendigung des ArbeitsverhÅltnisses von der weiteren TÅtigkeit im Betrieb freigestellt. (Mannheimer Morgen 1987) 6. Wir k×nnen jemandem aus GrÛnden der pers×nlichen Eignung kÛndigen, ohne die Regeln des bundesdeutschen Personalvertretungsrechts zu beachten. (Spiegel 1993) 7. Dem Mann wurde im Mai vergangenen Jahres fristlos gekÛndigt. (Spiegel 1993) 8. Nun ist doch allen MitarbeiterInnen fristgerecht zum 31. MÅrz gekÛndigt worden. (die tageszeitung 1999)
kÛndigen
9. Das Pharmaunternehmen Fresenius AG hat einer 41jÅhrigen Laborleiterin fristlos und vorsorglich fristgerecht gekÛndigt, weil sie angeblich Betriebsgeheimnisse an eine Konkurrenzfirma verkauft haben soll. (Frankfurter Rundschau 1997) 10. Die Richter wiesen die Klage einer VerkÅuferin ab, der wegen unerlaubten Aktenlesens ordentlich gekÛndigt worden war. (die tageszeitung 1995) 11. Bis spÅtestens zum fÛnfzehnten November wird allen Trainern und FunktionÅren gekÛndigt sein, wobei deren VertrÅge zum Teil noch bis Jahresende laufen werden. (Rheinischer Merkur 1990)
363 12. Weil ein solcher abgeordneter Arbeitnehmer den Lohnetat der Firma nicht belastet, kann ihm auch wegen Arbeitsmangel nicht gekÛndigt werden. (Mannheimer Morgen 1988) 13. Wegen Erfolglosigkeit wurde ihm daraufhin fristgerecht gekÛndigt. (Frankfurter Rundschau 1998) 14. Die GeschÅftsfÛhrung des Verlages hatte ihrem Mitarbeiter Duve fristgerecht zum 1. Juni 1989 mit der BegrÛndung gekÛndigt, das VertrauensverhÅltnis zwischen ihm und Verlagsleiter Michael Naumann sei gest×rt. (die tageszeitung 1988)
364
Deklarative
Dekl.beruf2 (Deklarative.Beruf2) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher seine berufliche Stellung verÅndert. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik:
Mitteilungsgehalt: P Zustand: berufliche Position zukÛnftig Sprecher keine S will: Q S ist (weisungs)befugt
abdanken abtreten, zurÛcktreten kÛndigen
abdanken Syntaktische Umgebung: jemand dankt (als etwas) ab (PP) — – direkte Rede Bedeutung: von einem hohen Amt zurÛcktreten Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und legt das hohe und reprÅsentative Amt, das er bisher innehatte, nieder; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abdanken Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S sein hohes und reprÅsentatives Amt niederlegt und auf die damit verbundenen AnsprÛche und Privilegien verzichtet; die dazu befugten Personen sind regierende FÛrsten, Mitglieder einer Regierung oder Partei oder Vorsitzende von Institutionen. S ist Vertreter einer Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise
des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H kann nicht thematisiert werden. Die Rolle von P wird fakultativ durch PrÅpositionalphrasen (mit als) realisiert, mit denen das bisherige Amt von S angegeben wird. HÅufig werden die Modalverben mÛssen und sollen verwendet, um auszudrÛcken, dass der Akt des Abdankens auf den Druck der °ffentlichkeit oder des politischen Gegners hin erfolgt. Mit Modifikatoren wie vorzeitig, offiziell, freiwillig werden UmstÅnde des zeremoniellen Akts angegeben. abdanken kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf2 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: zurÛcktreten, abtreten (sein Amt niederlegen/zur VerfÛgung stellen), (seinen RÛcktritt erklÅren) umgangssprachlich: (seinen Hut nehmen)
kÛndigen
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf2 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und gibt damit seine bisherige Stellung auf; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit abdanken k×nnen die Verben zurÛcktreten und abtreten zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher offiziell sein Amt niederlegt und auf alle damit verbundenen AnsprÛche und Privilegien verzichtet, vgl.: Offiziell hat er abgedankt. Offiziell ist er zurÛckgetreten. Offiziell ist er abgetreten. Im Unterschied zu abdanken werden zurÛcktreten und abtreten auch zur Bezugnahme auf die gesamte, nicht nur sprachlich vollzogene Prozedur verwendet. Belege: 1. Hiermit danke ich ab! (H×rbeleg) 2. Der K×nig dankte ab. (Wahrig, WDG) 3. Der Minister hat freiwillig abgedankt. (Duden, DUB) 4. Großherzog Jean von Luxemburg wird im kommenden Jahr zu Gunsten seines Sohnes Prinz Henri abdanken. (Berliner Zeitung 1999) 5. Gustavo Franco, der Gouverneur der Zentralbank, mußte abdanken. (die tageszeitung 1999) 6. Der HollÅnder Wim Duisenberg wurde fÛr acht Jahre ernannt, wird aber voraussichtlich nach vier Jahren abdanken. (Die Zeit 1998)
365 7. Von den SouverÅnen, die im November 1918 abdanken mußten, ist keiner mehr am Leben. (Wochenpost 1990) 8. Edith Cresson wollte nicht allein Ûber die Vetternwirtschaft stÛrzen, so mußte das Gremium gemeinsam abdanken – ohne rechtes Schuldbewußtsein. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 9. OberbÛrgermeister Manfred Richter, einziger freidemokratischer Verwaltungschef einer westdeutschen Großstadt, will krankheitsbedingt abdanken. (Frankfurter Rundschau 1999) 10. Es ist doch schlimm, wenn alle den Moment herbeisehnen, dass jemand abdankt. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 11. Offiziell hat er abgedankt und dafÛr Amnestie bei den GenerÅlen bekommen. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Im Januar 1997 wurde der Vater zweier S×hne und zweier T×chter wiedergewÅhlt, nachdem seine alte Widersacherin Benazir Bhutto ebenfalls unter KorruptionsvorwÛrfen vorzeitig abdanken mußte. (Berliner Zeitung 1998) 13. Viele Belgier wÛnschen sich nun, dass K×nig Albert II. (65) m×glichst bald abdankt und den Thron fÛr Philippe frei macht. (Mannheimer Morgen 1999) 14. 1952: Hussein wird mit 16 Jahren zum K×nig ernannt, nachdem sein Vater wegen seines Geisteszustands abgedankt hat. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 15. Antonio Bassolino, Neapels BÛrgermeister, hat als Arbeitsminister abgedankt. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 16. Knapp zwei Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit hat der italienische StaatsprÅsident Luigi Scalfaro abgedankt, um seinem gewÅhlten Nachfolger Azeglio Ciampi Platz zu machen. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 17. Der Parteivorsitzende hatte mit der BegrÛndung abgedankt, dass er sich verstÅrkt seinem Privatleben widmen werde. (H×rbeleg)
kÛndigen Syntaktische Umgebung: jemand kÛndigt (sein ArbeitsverhÅltnis) (NP) — – direkte Rede
Bedeutung: sein ArbeitsverhÅltnis aufl×sen Ein dazu befugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine Sa(P) und l×st damit sein ArbeitsverhÅltnis auf; S fÛhrt dadurch eine
366 fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit kÛndigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S ein bestehendes ArbeitsverhÅltnis (einem H×rer H gegenÛber) aufl×st. H kann nicht thematisiert werden. Die Rolle von P wird fakultativ durch die Nominalphrasen „meine Stelle/meinen Job“ oder „das ArbeitsverhÅltnis/den Arbeitsvertrag“ realisiert. HÅufig wird der Beginn der GÛltigkeit der KÛndigung mit PrÅpositionalphrasen mit zu angegeben: „Ich kÛndige zum 01.04.03.“ kÛndigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.beruf2 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Beruf Synonyme: keine (sein ArbeitsverhÅltnis aufl×sen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. beruf2 sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam:
Deklarative
Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine Sa(P) und gibt damit seine bisherige Stellung auf; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Es gibt kein Verb, das mit kÛndigen synonym verwendet werden kann. Belege: 1. Alle Mitarbeiter haben fristgerecht gekÛndigt, hieß es. (Berliner Zeitung 1999) 2. Zu den HintergrÛnden der Trennung von Momper, sagte Ellinghaus, sein Mitarbeiter habe zunÅchst fristgerecht zum 31. Oktober des Jahres gekÛndigt und dann um eine frÛhere Aufl×sung des Arbeitsvertrags gebeten. (die tageszeitung 1993) 3. FÛr die ausscheidenden Mitarbeiter war ein Sozialplan ausgehandelt worden, der unter anderem vorsehe, dass sie fristgerecht zum 31. Dezember kÛndigen sollten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 4. Deshalb hat er seine Stelle gekÛndigt und will sein GeschÅft aufgeben. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 5. FÛnf Tage, bevor Willi Brendel kÛndigte, wurden auf seinem PC Disketten Ûberspielt. (Spiegel 1993) 6. Wegen der ºberlastung infolge des hohen Pflegeaufwands bei Lebertransplantierten hÅtten viele PflegekrÅfte gekÛndigt, so dass hier zehn Betten vorlÅufig nicht belegt werden k×nnten. (Mannheimer Morgen 1989) 7. Sein verantwortlicher Posten war von ihm schon vor dem Skandal gekÛndigt worden. (die tageszeitung 1994)
367
anklagen
Dekl.justiz (Deklarative.Justiz) Verben, mit denen auf initiale gerichtliche Verfahren Bezug genommen wird. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik: Institution:
Mitteilungsgehalt: P Handlung vergangen H×rer keine S will: Q S ist (weisungs)befugt Justiz
anklagen verklagen anzeigen beschuldigen, bezichtigen, belangen, melden klagen verklagen, anklagen
anklagen Syntaktische Umgebung: jemand klagt jemanden (eines Vergehens)/(wegen etwas) an NP (NP) / (PP) / (SE) — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: jemanden vor Gericht zur Verantwortung ziehen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und beschuldigt H des Verstoßes gegen ein geltendes Recht; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens notwendig ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anklagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeich-
net, dass ein Sprecher S (einer H×rerschaft gegenÛber) H beschuldigt, gegen ein gÛltiges Rechts- bzw. Wertesystem verstoßen zu haben. S muss Vertreter einer juristischen Institution sein, das Erheben einer Anklage ist die Voraussetzung fÛr die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens. S ist Vertreter einer juristischen Institution/ Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Die Rolle von P wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen mit wegen, seltener durch Nominalphrasen mit Genitiv. Die H×rerschaft, d. h. ein juristisches Gremium, kann in PrÅpositionalphrasen mit vor frei angegeben werden. Mit Modifikatoren wie offiziell oder gerichtlich wird das institutionell geregelte Verfahren betont. anklagen kann explizit performativ verwendet werden.
368 Feldzugeh×rigkeit: Dekl.justiz Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Justiz Synonyme: verklagen (jmdn. unter Anklage stellen), (Klage/Anklage erheben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. justiz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert (einer H×rerschaft gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und beschuldigt H, gegen ein gÛltiges Rechts- bzw. Wertesystem verstoßen zu haben; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen die Voraussetzung fÛr ein weiteres gerichtliches Verfahren darstellt. Synonym mit anklagen kann verklagen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S H wegen eines Vergehens in einem gerichtlichen Verfahren zur Verantwortung zieht, vgl.: Man hat ihn wegen Mordes angeklagt. Man hat ihn wegen Mordes verklagt. verklagen unterscheidet sich von anklagen dadurch, dass es zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden kann, in denen der Sprecher nicht notwendigerweise ein Vertreter einer juristischen Einrichtung sein muss; außerdem kann verklagen auch mit Bezug auf Situationen verwendet werden, in denen ein Anspruch auf eine, meist finanzielle, EntschÅdigung geltend gemacht wird, vgl.: Er verklagte die Firma auf Schadensersatz. Belege: 1. Die Staatsanwaltschaft klagt den ehemaligen OstWest-Vermittler wegen Erpressung an. (Spiegel 1993) 2. Das Sondergericht hat bisher 42 Serben und einen Kroaten angeklagt, darunter SerbenfÛhrer Ra-
Deklarative
dovan Karadzic und General Ratko Mladic. (Mannheimer Morgen 1995) 3. Der Bundestag oder der Bundesrat k×nnen den BundesprÅsidenten wegen vorsÅtzlicher Verletzung des Grundgesetzes oder eines anderen Bundesgesetzes vor dem Bundesverfassungsgericht anklagen. (Politische Dokumente 1985) 4. Deswegen klagte die Staatsanwaltschaft ihn nicht wegen fahrlÅssiger T×tung, sondern wegen gefÅhrlicher K×rperverletzung und gefÅhrlichen Eingriffs in den Straßenverkehr an. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. Vor dem Kammergericht klagte ihn die Bundesanwaltschaft zwar wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung an, einem Verbrechen, das mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet werden kann. (Berliner Zeitung 2000) 6. Michael F×ll, der ehemalige Vorsitzende des TuS Eissport, und dessen Mutter Brigitte F×ll, die Leiterin des BundesstÛtzpunktes, sind wegen Beihilfe angeklagt. (Mannheimer Morgen 1995) 7. Cato ward in seinem Alter gerichtlich angeklagt, da er denn in seiner Verteidigungsrede hauptsÅchlich hervorhob, man k×nne sich vor niemand verteidigen als vor denen, mit denen man gelebt habe. (Goethe, Maximen und Reflexionen) 8. Wer also in DÛsseldorf angeklagt ist und geh×rt hat, daß in Berlin ein Anwalt sitzt, der ihn unter allen UmstÅnden „heraushauen“ kann, mag sich diesen Anwalt kommen lassen und ihn bitten, seine Verteidigung zu Ûbernehmen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 9. Ich entsinne mich noch, freilich nicht mehr des genauen Datums, da das TelegraphenbÛro die kleine Nachricht auf den Redaktionstisch legte, daß in einer thÛringischen Mittelstadt ein Metzger wegen „SchwarzschlÅchterei“ angeklagt wurde, aber sÅmtliche Richter des Ortes sich fÛr befangen erklÅrten; ihre Hausfrauen waren unter den Kunden. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 10. Um ihren Geliebten zu retten, erschießt eine Frau ihren Ehemann und wird des Mordes angeklagt. (Mannheimer Morgen 1995) 11. Der Speyrer Lars Wedell, der im August 1994 wegen Drogenbesitzes auf den Philippinen festgenommen und angeklagt wurde, ist nach Aussagen seines Vaters am 6. Oktober freigesprochen worden. (Mannheimer Morgen 1995) 12. Wer wie Otto Graf Lambsdorff der Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt ist, kann nÅmlich nur dann verurteilt werden, wenn auch die Steuerhinterziehung gerichtsnotorisch nachgewiesen ist. (Die Zeit 1985)
anzeigen
13. Und weil er seine Dienstwaffe dabei gehabt hatte, wurde er wegen schweren Diebstahls angeklagt. (Stern 1987) 14. Roh Tae Woo, das erste halbwegs demokratisch gewÅhlte Staatsoberhaupt dieses ostasiatischen Landes, wurde gestern offiziell wegen massiver Bestechung angeklagt. (Mannheimer Morgen 1995) 15. Dieser ernste, tÅtige und kernhafte Mann, dieser Mann, der, abhold aller Geselligkeit und von rauher Außenseite, mit zÅher Pflichttreue nur seiner Arbeit zugetan war, – dieser Mann sollte nicht einmal, nein, wiederholt sich eines schweren Fehltrittes schuldig gemacht haben, ja, er war angeklagt, gerichtlich angeklagt, mehrere Male ein geschÅftliches Man×ver ausgefÛhrt zu haben, das nicht fragwÛrdig, sondern unreinlich und verbrecherisch zu nennen war, und ein Prozeß, dessen Ausgang nicht abzusehen, war gegen ihn im Gange! (Thomas Mann, Die Buddenbrooks) 16. Der Vertreter der Bundesanwaltschaft, Bruno Jost, klagte ihn an, mindestens seit Ende 1995 Informationen Ûber die exil-iranische Opposition in Deutschland gesammelt und nach Teheran Ûbermittelt zu haben. (Frankfurter Rundschau 1999) 17. Der 40jÅhrige ist unter anderem angeklagt, die t×dlichen AnschlÅge mit dem Giftgas Sarin auf die U-Bahn in Tokio im MÅrz dieses Jahres und in Mat-
369 sumoto im Juni 1994 angeordnet zu haben. (Mannheimer Morgen 1995) 18. Abgesehen von dem Gutachter Rauch, der inzwischen angeklagt ist, an Ûber 2000 FÅllen von Euthanasiemorden beteiligt gewesen zu sein, vergeht eh kein einziger Prozeßtag, ohne daß die Einsichtigkeit der Vollstrecker staatlichen Machtanspruchs aus allen SÅtzen trieft. (Die Zeit 1985) 19. Im Prozeß gegen zwei sowjetische Schriftsteller, die angeklagt waren, antisowjetische Schriften in den Westen geschmuggelt und dort ver×ffentlicht zu haben, hat ein Gericht in Moskau am Montag sieben beziehungsweise fÛnf Arbeitsjahre verhÅngt. (Die Welt 1966) 20. Im November 1957 ist mein Vater dann im GefÅngnis gestorben. Denn man hatte ihn angeklagt, daß er ein Krimineller sei, was Ûberhaupt nicht wahr war. (die tageszeitung 1989) 21. Zwei elf und dreizehn Jahre alte Jungen sind in Chicago angeklagt, weil sie ein drei Jahre altes Kind im sechsten Geschoß eines Hochhauses in einen MÛllschlucker geworfen haben sollen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 22. Ein PrÅsident wurde angeklagt, weil er sich ein paar stÛmperhafte AnnÅherungsversuche hinter einer BadezimmertÛr geleistet hat. (Die Zeit 1999)
anzeigen Syntaktische Umgebung: jemand zeigt jemanden/etwas (wegen etwas) an NP / SE (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P in durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: ein Vergehen bei der zustÅndigen Beh×rde melden Ein dazu befugter Sprecher S Åußert (einer H×rerschaft gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und meldet damit bei einer Beh×rde (der H×rerschaft) einen Verstoß von H gegen ein bestehendes Rechts- bzw. Wertesystem; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei,
deren Bestehen die Voraussetzung fÛr weitere rechtliche Verfahren darstellt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anzeigen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S (einer H×rerschaft gegenÛber) einen Verstoß von H gegen ein bestehendes Rechts- bzw. Wertesystem meldet. Die Meldung der Beschwerde muss bei einer dafÛr zustÅndigen Beh×rde wie z. B. der Polizei erfolgen, damit ein gerichtliches Verfahren eingeleitet werden kann. Der Akt der Anzeige ist die Voraussetzung fÛr den Akt des Anklagens. S muss nicht Vertreter einer juristischen Einrichtung sein. Sowohl die Rolle des H×rers als auch die Rolle von P werden durch Nominalphrasen im Akkusativ realisiert; es kann aber jeweils nur eine Nominalphrase verwendet werden, vgl.:
370 Er zeigte ihn an. Er zeigte den Diebstahl an. *Er zeigte ihn den Diebstahl an. Wenn zusÅtzlich P oder H thematisiert werden soll, mÛssen PrÅpositionalphrasen verwendet werden, vgl.: Er zeigte den Diebstahl bei der Polizei an. Er zeigte ihn wegen Diebstahls an. anzeigen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.justiz Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Justiz Synonyme: beschuldigen, bezichtigen, belangen, melden (Anzeige erstatten), (etw. zur Anzeige bringen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. justiz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein (weisungs)befugter Sprecher S Åußert (einer H×rerschaft gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und beschuldigt damit H, gegen ein gÛltiges Rechts- oder Wertesystem verstoßen zu haben; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen die Voraussetzung fÛr weitere gerichtliche Verfahren darstellt. Synonym mit anzeigen k×nnen die Verben beschuldigen, bezichtigen, belangen und melden zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S einen Verstoß von H gegen ein bestehendes Recht bei einer zustÅndigen Beh×rde meldet, vgl.: Er hat ihn wegen Diebstahls angezeigt. Er hat ihn des Diebstahls beschuldigt. Er hat ihn des Diebstahls bezichtigt. Er hat ihn wegen Diebstahls belangt. Er hat ihn wegen Diebstahls gemeldet. belangen, beschuldigen und bezichtigen k×nnen auch in nicht-juristischen Kontexten verwen-
Deklarative
det werden, in denen S sagt, dass H fÛr eine negativ bewertete Handlung verantwortlich ist. anzeigen und melden k×nnen mit Nominalphrasen verwendet werden, mit denen auf das Vergehen Bezug genommen wird, was bei den anderen Verben nicht m×glich ist, vgl.: Er hat den Diebstahl angezeigt. *Er hat den Diebstahl beschuldigt. *Er hat den Diebstahl bezichtigt. *Er hat den Diebstahl belangt. Er hat den Diebstahl gemeldet. Belege: 1. Sportler haben ihre ehemaligen Betreuer angezeigt. (Berliner Zeitung 1998) 2. Ein Mitreisender im ICE „Wilhelm Conrad R×ntgen“ hatte den Zugbegleiter angezeigt. (Frankfurter Rundschau 1999) 3. „Ihr hÅttet die Kerle anzeigen sollen!“, sagte er. (Johnson, Das dritte Buch Ûber Achim) 4. „Aber ich werde zur Polizei gehen und meine eigene Großmutter und ihre beiden Gehilfen anzeigen.“ (Uhl, Um Mitternacht im blauen Schloß) 5. ºber den Diebstahl, der am Montagmorgen angezeigt wurde, berichtete die Polizei erst am gestrigen Dienstag. (Frankfurter Rundschau 1999) 6. Die Kundin wurde angezeigt und hatte sich wegen UrkundenfÅlschung und versuchten Betruges zu verantworten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 7. Der Einbruch wurde erst am Montag angezeigt. (Mannheimer Morgen 2000) 8. Gegen UmweltsÛnder k×nne der Wirtschaftskontrolldienst nur dann vorgehen, wenn ein Vergehen auch angezeigt werde. (Mannheimer Morgen 1987) 9. Elf Ordnungswidrigkeiten wurden angezeigt, elf MÅngelberichte geschrieben und 19 mal wurde Verwarnungsgeld erhoben. (Berliner Zeitung 1998) 10. Meine Mutter zeigte ihn bei der Polizei an. (Die Zeit 1998) 11. Eines Tages fliegt die Sache auf, er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. Wir haben diese „Landstreicher“ schon in anderem Zusammenhang erwÅhnt; natÛrlich waren sie abhÅngig von der Gnade des Verwalters, der sie jederzeit bei der Regierung anzeigen konnte, denn ohne offizielle Ab- und Anmeldung durfte man seinen Wohnsitz nicht Åndern. (Eberhard, Geschichte Chinas) 13. Der Polizei wurde das Verbrechen erst fÛnf Tage spÅter angezeigt. (Berliner Zeitung 1998)
371
klagen
14. Die Polizeibeamten sind weiter verpflichtet, spÅtestens binnen 48 Stunden, die Beschlagnahme der Kreisverwaltungsbeh×rde bzw. Polizeibeh×rde anzuzeigen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 15. Beide werden wegen Beleidigung, K×rperverletzung, N×tigung und Bedrohung angezeigt. (Frankfurter Rundschau 1999) 16. Er zeigte Z. wegen Verleumdung und Ûbler Nachrede an. (Die Zeit 1998) 17. Der Polizist marschierte hinter dem Hundebesitzer her, las an dessen HaustÛr den Namen vom TÛrschild ab und zeigte ihn wegen „Widerstandes“ an. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 18. Der Fahrer des Lastwagens, der den Bus gerammt hatte, ist inzwischen wegen fahrlÅssiger T×tung angezeigt worden. (Mannheimer Morgen 2000) 19. Die GroßstÅdte Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, MÛlheim und Solingen haben die
Berliner Bundesdruckerei wegen „mißbrÅuchlicher PreisÛberh×hung“ beim Bundeskartellamt angezeigt. (Spiegel 1994) 20. Ein 22jÅhriger Mann hat am Donnerstag abend bei der Polizei angezeigt, daß er an demselben Tag vor dem Rathaus von drei MÅnnern angegriffen und beraubt worden sei. (Berliner Zeitung 1998) 21. Eine 17jÅhrige Jugendliche hat am Dienstag bei der Polizei angezeigt, daß sie in den vergangenen vier Jahren regelmÅßig von dem 37jÅhrigen Freund ihrer Mutter sexuell mißbraucht worden sei. (Berliner Zeitung 1998) 22. Sein damaliger Partner in der Schweizer Firma Tex Consultancy and Engineering Inc., Habibollahi, hatte ihn bei den US-Beh×rden angezeigt, weil Kaschani fÛnf Millionen Dollar veruntreut habe. (Spiegel 1993)
klagen
Bedeutung: eine Beschwerde vor Gericht einreichen Ein (weisungs)befugter Sprecher S Åußert (einer H×rerschaft gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und beschuldigt H, gegen ein bestehendes Rechts- oder Wertesystem verstoßen zu haben; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen Voraussetzung und Teil eines juristischen Prozesses darstellt.
schaft) einen H×rer H beschuldigt, gegen ein bestehendes Recht verstoßen zu haben. Mit klagen werden hÅufig die gesamten Handlungen, die ein gerichtliches Verfahren zur Feststellung der Schuld eines Angeklagten ausmachen, bezeichnet. S ist in der Regel kein Vertreter einer juristischen Einrichtung. Die Rolle von P wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen mit wegen, die Rolle von H kann durch PrÅpositionalphrasen mit gegen realisiert werden, die H×rerschaft, vor der geklagt wird, d. h. die Vertreter juristischer Einrichtungen, durch PrÅpositionalphrasen mit vor. HÅufig kommen PrÅpositionalphrasen vor, mit denen ein Rechtsanpruch oder ein angestrebter Schadensersatz angegeben wird, z. B. auf Wiedereinstellung, auf Schadensersatz. Vereinzelt werden finite SatzergÅnzungen verwendet. klagen kann explizit performativ verwendet werden.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit klagen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S (gegenÛber einer H×rer-
Feldzugeh×rigkeit: Dekl.justiz Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Justiz
Syntaktische Umgebung: jemand klagt (gegen jemanden) (wegen/auf etwas) (PP1) (PP2) / (PPKorrSE) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede PP1 = H PP2 = P Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet.
372 Synonyme: verklagen, anklagen (Klage erheben), (Klage fÛhren), (Klage einreichen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. justiz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein (weisungs)befugter Sprecher S beschuldigt H (gegenÛber einer H×rerschaft), gegen ein gÛltiges Rechts- bzw. Wertesystem verstoßen zu haben; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen die Voraussetzung fÛr weitere gerichtliche Verfahren darstellt. Synonym mit klagen k×nnen verklagen und anklagen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher eine Schuldzuweisung von H durch die juristische Institution erreichen will, vgl.: Er klagt gegen die Firma wegen Betruges. Er verklagt die Firma wegen Betruges. Er klagt die Firma wegen Betruges an. Im Fall der Verwendung von anklagen muss mit dem Subjektausdruck ein Vertreter einer juristischen Einrichtung bezeichnet sein; klagen und verklagen werden hÅufig verwendet, um auf Situationen Bezug zu nehmen, in denen S einen Rechtsanspruch erhebt, vgl.: Er klagt (gegen die Firma) auf Schadensersatz. Er verklagt die Firma auf Schadensersatz. Belege: 1. Sollte die DSD im August gegenÛber der Stadt mit den Zahlungen in Verzug geraten, werde gemahnt und dann geklagt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 2. Geklagt hatte der franz×sische Putenerzeugerverband Cidef. Wiesenhof kÛndigte Berufung an. (Mannheimer Morgen 1995) 3. Geklagt hatte ein Tourist aus Frankfurt, der fÛr knapp 5000 Mark eine zweiw×chige Pauschalreise in die Dominikanische Republik gebucht hatte. (Berliner Zeitung 2000)
Deklarative
4. Die etablierten Banken wollen sich wehren und nach dem Stuttgarter Urteil durch alle Instanzen klagen. (Spiegel 1993) 5. Investor Harm MÛller-Spreer aus Hamburg hat Widerspruch beim Senat eingelegt und klagt vor dem Verwaltungsgericht. (Berliner Zeitung 2000) 6. Wer aber nur die Enteignung selbst angreifen will, muß vor einem Verwaltungsgericht klagen. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 7. Nachdem er entlassen wurde, sei erst mal gar nichts passiert, erklÅrt der stattliche Herr dem Gericht. Also habe er vor dem Arbeitsgericht geklagt. (Die Zeit 1994) 8. Doch wie die Entscheidung auch ausfalle – er rechne damit, dass die unterlegene Seite vor dem Bundesverwaltungsgericht klagen wird. (Berliner Zeitung 2000) 9. Klagen Sie also vor einem Amtsgericht und wird Ihrer Klage nicht entsprochen, so gehen Sie vor das Landgericht und dann weiter Ûber das Oberlandesgericht bis hinauf zum Bundesgerichtshof. (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 10. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) will gegen den Bundesliga-Aufsteiger Sportbund Rosenheim klagen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 11. Sie klagten gegen die Absicht der Aufsichtsbeh×rde Federal Drug Administration (FDA), Zigaretten wie Rauschgift zu regulieren. (Mannheimer Morgen 1995) 12. Zahlreiche BeschÅftigte des von der Gesamtvollstreckung betroffenen Magdeburger Schwermaschinenbauers Sket wollen vor dem Arbeitsgericht gegen ihre Entlassung klagen. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Nach dem Urteil eines Bundesrichters in New Orleans k×nnen Millionen Raucher jetzt pauschal gegen die Tabakindustrie klagen. (Die Zeit 1995) 14. Arthur Brauner, Besitzer des Ende 1997 er×ffneten Cinemaxx Colosseums, hatte gegen den Bau des neuen Multiplex-Kinos auf dem Schultheiss-GelÅnde geklagt – und verloren. (Berliner Zeitung 2000) 15. Die 86jÅhrige Mutter Nadja Bunke klagte wegen Verletzung von Pers×nlichkeitsrechten an ihr und an ihrer Tochter Tamara. (Berliner Zeitung 1998) 16. Sie klagen gegen Ihren Hauswirt wegen einer Mietstreitigkeit und finden vor Gericht im Richterstuhl Ihren Hauswirt vor! (Ullrich, Wehr dich BÛrger) 17. Der als Co-Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia M×nchengladbach beurlaubte Hans-Georg
klagen
Dreßen will unter UmstÅnden auf Wiedereinstellung klagen. (Frankfurter Rundschau 1997) 18. Nach Auskunft von Horst GrÛbnau, RechtssekretÅr bei der Postgewerkschaft in K×ln, klagen derzeit rund 400 ehemalige TeilzeitkrÅfte gegen die Post auf Rentenzahlung. (Frankfurter Rundschau 1997) 19. Die RWE betreiben derzeit ein neues Genehmigungsverfahren und klagen gegen das Land Rheinland-Pfalz auf Schadenersatz. (Berliner Zeitung 2000) 20. 280 ehemalige Angestellte des Theaters klagen gegen das Land Berlin auf WeiterbeschÅftigung. (Berliner Zeitung 1998) 21. Nach Angaben von Dagmar Siegemund hat die Stadt Hofheim das Recht, auf Eigenbedarf zu klagen, um Platz fÛr all die zu schaffen, die auf eine So-
373 zialwohnung warten. (Frankfurter Rundschau 1997) 22. Der SPD steht dann die M×glichkeit offen, vor dem Bundesverfassungsgericht dagegen zu klagen, daß der Bundesrat Ûbergangen wurde. (Berliner Zeitung 1998) 23. Die europÅischen Hersteller hatten im November 1988 dagegen geklagt, daß der Strafzoll gegen Importe aus Japan massiv umgangen werde. (Mannheimer Morgen 1989) 24. In alten Gerichtsprotokollen kann man nachlesen, daß bereits 1686 der BÛrger Hans Julian SchÛler vor dem Dorfgericht klagte, daß ein gewisser Wilhelm Mohr „bei Ihme in seinem Hauß“ Tabak gestohlen habe. (Mannheimer Morgen 1999)
374
Deklarative
Dekl.verd.justiz (Deklarative.Verdikt.Justiz) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen das Ende eines gerichtlichen Verfahrens festgelegt wird. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik: Institution:
Mitteilungsgehalt: P Handlung/rechtlicher Status vergangen H×rer keine S will: Q S ist weisungsbefugt Justiz
aberkennen absprechen, entziehen freisprechen verurteilen
aberkennen Syntaktische Umgebung: jemand erkennt (jemandem) etwas ab (NP) NP — (+ Passiv), – sein-Passiv – direkte Rede Bedeutung: etwas durch einen Gerichtsbeschluss absprechen, entziehen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und nimmt ihm rechtliche AnsprÛche; S fÛhrt damit eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit aberkennen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einem H×rer H per Gerichtsbeschluss das Recht auf etwas nimmt. S ist Vertreter einer juristischen Institution/ Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die
Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H wird fakultativ thematisiert. aberkennen wird hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. aberkennen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.verd.justiz Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: verdiktiv Untertyp: Justiz Synonyme: absprechen, entziehen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. verd.justiz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P)
freisprechen
und schafft damit eine neue Rechtslage fÛr H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym mit aberkennen k×nnen die Verben absprechen und entziehen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S einem H×rer rechtliche AnsprÛche auf etwas nimmt, vgl.: Das Gericht erkannte ihm die bÛrgerlichen Rechte ab. Das Gericht sprach ihm die bÛrgerlichen Rechte ab. Das Gericht entzog ihm die bÛrgerlichen Rechte. Belege: 1. Das Gericht erkannte ihm die StaatsbÛrgerschaft ab. (Wahrig) 2. Neben einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten k×nne das Gericht das aktive und passive Wahlrecht aberkennen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 3. Auch die stÅdtische Vormundschaftsbeh×rde k×nnte die elterliche Obhut aberkennen, wenn dieser Anspruch das Kindeswohl gefÅhrdete. (St. Galler Tagblatt 1998) 4. Eine Mitteilung bei der AuslÅnderbeh×rde, daß die eheliche Lebensgemeinschaft nicht mehr existiere, genÛgt, um das Aufenthaltsrecht in der Bundes-
375 republik abzuerkennen und die Ausweisung einzuleiten. (Frankfurter Rundschau 1997) 5. Die franz×sische Staatsanwaltschaft will dem RechtsextremistenfÛhrer Le Pen fÛr zwei Jahre die bÛrgerlichen Rechte aberkennen. (die tageszeitung 1998) 6. 1970 erkannte ihm die Kirche in einem Schreiben seine kirchlichen Rechte ab. (Berliner Zeitung 1999) 7. ZusÅtzlich zu der GefÅngnisstrafe erkannte das Gericht Zhang fÛr weitere fÛnf Jahre die bÛrgerlichen Rechte ab. (Berliner Zeitung 1998) 8. Wenn der Staat einem nach fÛnf, sechs Jahren Probezeit die StaatsbÛrgerschaft wieder aberkennen will, sind Auseinandersetzungen vor Gericht vorgezeichnet. (Berliner Zeitung 1999) 9. Sie kann nach eigenem Ermessen einer Glaubensgemeinschaft die Steuerfreiheit zubilligen – und auch wieder aberkennen. (Die Zeit 1997) 10. Weil DRK-Geld satzungswidrig eingesetzt worden sei, erkannte der Fiskus dem Verband vier Jahre lang die GemeinnÛtzigkeit ab. (Berliner Zeitung 2000) 11. Mehrere EU-Staaten unter FÛhrung Großbritanniens erwÅgen, Bangemann seine EU-PensionsansprÛche vom EuropÅischen Gerichtshof aberkennen zu lassen. (Mannheimer Morgen 1999) 12. Dem mittellosen Vater wurde das Sorgerecht fÛr seine Kinder aberkannt. (Frankfurter Rundschau 2001)
freisprechen Syntaktische Umgebung: jemand spricht jemanden (von etwas)/(wegen etwas) frei NP (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden durch Gerichtsbeschluss vom Vorwurf der Anklage befreien Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und befreit ihn damit von dem Vorwurf, gegen geltendes Recht verstoßen zu haben; S fÛhrt dadurch die Rechtslage der juristischen Unschuld herbei.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit freisprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S eine Person von dem Vorwurf der Anklage befreit und dadurch die Rechtslage der juristischen Unschuld von H herbeifÛhrt. Der Akt des Freisprechens ist (neben dem des Verurteilens) eine Reaktion auf den Akt des Anklagens und stellt die Endphase des gerichtlichen Verfahrens dar, das mit der Anzeige beginnt. S ist Vertreter einer juristischen Institution/ Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist.
376 Die Rolle von P wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen, mit denen der Inhalt der Anklage (mit von) oder der Grund des Freispruchs (mit wegen) angegeben wird. freisprechen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.verd.justiz Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: verdiktiv Untertyp: Justiz Synonyme: (jmdn. fÛr unschuldig erklÅren) Antonyme: verurteilen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. verd.justiz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und schafft damit eine neue Rechtslage fÛr H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Synonym zu freisprechen kann nur das VerbgefÛge fÛr unschuldig erklÅren verwendet werden, vgl.: Das Gericht hat ihn freigesprochen. Das Gericht hat ihn fÛr unschuldig erklÅrt. Belege: 1. „Hiermit spreche ich Sie vom Vorwurf der Anklage frei.“ (H×rbeleg) 2. Das Gericht sprach den Angeklagten frei. (Brockhaus) 3. In einem Strafverfahren war der Angeklagte freigesprochen worden. (Spiegel 1993)
Deklarative
4. FÛnf der Frauen wurden freigesprochen, eine erhielt eine Haftstrafe von drei Jahren. (Berliner Zeitung 2000) 5. Ein Soldat wurde freigesprochen, der andere wegen Dienstpflichtverletzung im Feld zu zwei Jahren GefÅngnis verurteilt. (Die Welt 1959) 6. Getreu dem alten juristischen Grundsatz in dubio pro reo, sprach er eine 28jÅhrige Altenpflegerin aus Hungen frei. (Frankfurter Rundschau 1998) 7. Strehler wurde erst 1995 vom Vorwurf des Subventionsbetrugs freigesprochen. (Die Zeit 1997) 8. Der amerikanische Senat spricht den PrÅsidenten in der Lewinsky-AffÅre vom Vorwurf des Meineides frei. (Berliner Zeitung 1999) 9. Vor 26 Jahren sprach ein britischer Richter die Soldaten von jeder Schuld frei. (Frankfurter Rundschau 1998) 10. Das Landgericht sprach den angeklagten USAmerikaner gestern aus Mangel an Beweisen frei. (die tageszeitung 1999) 11. Der Mediziner, spÅter wegen Menschenraubes angeklagt, wurde 1958 jedoch vom Bundesgerichtshof wegen Mangels an Beweisen freigesprochen. (Spiegel 1993) 12. Ein mitangeklagter Fahrdienstleiter wurde mangels Beweisen freigesprochen. (Mannheimer Morgen 1999) 13. Das Landgericht K×ln hat unlÅngst zwei SignalblÅser mit der BegrÛndung freigesprochen, ihnen sei die Schuld an einem UnglÛck in K×ln auf der Stecke Dortmund-Frankfurt nicht nachzuweisen. (Spiegel 1993) 14. Das Gericht sprach ihn von dem Vorwurf frei, die Ermordung eines unbequemen Journalisten angeordnet zu haben. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 15. Als das Bundesverwaltungsgericht 1993 die LÅnder davon freisprach, zur Instandhaltung von Kliniken beizutragen, machten sich alle außer Bayern schnellstens auf die Flucht. (Mannheimer Morgen 1997) 16. Am Freitag hatte das Landgericht den Polizeibeamten Joachim L. in zweiter Instanz davon freigesprochen, einen Afrikaner auf der Wache 11 mit Desinfektionsspray mißhandelt zu haben. (die tageszeitung 1996)
377
verurteilen
verurteilen Syntaktische Umgebung: jemand verurteilt jemanden (zu/wegen etwas) NP (PP) / (Inf ) / (PPKorrInf ) — (+ Passiv) – direkte Rede
Untertyp: verdiktiv Untertyp: Justiz
Bedeutung: jemanden durch Gerichtsbeschluss schuldig sprechen und mit einer Strafe belegen Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und erklÅrt ihn wegen eines Vergehens fÛr schuldig bei gleichzeitiger Bestimmung der Art der Strafe; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei.
Antonyme: freisprechen
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit verurteilen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einen H×rer H wegen eines Vergehens fÛr schuldig erklÅrt und das Ausmaß der Strafe bestimmt. Der Akt des Verurteilens ist (neben dem des Freisprechens) eine Reaktion auf den Akt des Anklagens und stellt die Endphase des juristischen Verfahrens dar, das mit dem Akt des Anzeigens beginnt. S ist Vertreter einer juristischen Institution/ Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist; im Fall von verurteilen: „Im Namen des Volkes ergeht (hiermit) folgendes Urteil: …“ Die Rolle von P wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen, mit denen entweder das Ausmaß der Strafe (mit zu) oder die Art des Vergehens (mit wegen) angegeben ist. Mit einem Modifikator wie rechtskrÅftig wird der institutionell geregelte Ablauf des Verfahrens betont. verurteilen kann explizit performativ gebraucht werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.verd.justiz Bezugssituationstyp: Deklarative
Synonyme: (jmdn. fÛr schuldig erklÅren), (jmdn. schuldig sprechen), (ein Urteil fÅllen)
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. verd.justiz sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und schafft eine neue Rechtslage fÛr H; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei. Es gibt keinen Ausdruck, mit dem, wie mit verurteilen, sowohl auf den Akt des FÛr-Schuldig-ErklÅrens als auch auf den Akt des Bestimmens des Ausmaßes der Strafe Bezug genommen werden kann. Die umgangssprachlichen AusdrÛcke verdonnern, verknacken k×nnen nicht in juristischen Kontexten verwendet werden. Belege: 1. Hiermit verurteile ich Sie zu zwei Jahren GefÅngnis. (H×rbeleg) 2. Erstmals wurde damit ein BundesbÛrger nach Anti-Terror-Gesetzen in der TÛrkei verurteilt. (Spiegel 1993) 3. Von den insgesamt 33 hohen Richtern und StaatsanwÅlten der DDR, die angeklagt wurden, ist noch keiner rechtskrÅftig verurteilt worden. (Die Zeit 1995) 4. Ich wurde zu einhundertfÛnfzig Mark und den Gerichtskosten verurteilt. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 5. Im Fall des versuchten Mordes verurteilte ihn das Pariser Schwurgericht am 12. Februar 1969 zu drei Jahren GefÅngnis. (Spiegel 1993) 6. Jußrez ließ ihn und seine zwei fÛhrenden Generale vor ein Kriegsgericht stellen und zum Tode verurteilen. (Berliner Zeitung 1998) 7. Der Leiter der Kinderfachabteilung sei zum Tode verurteilt, spÅter begnadigt und 1953 aus der Haft
378 entlassen worden. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 8. Markus Wolf ist vom Oberlandesgericht DÛsseldorf wegen Spionage zu sechs Jahren GefÅngnis verurteilt worden. (Die Zeit 1995) 9. Wegen Betrugs hat das Mannheimer Landgericht einen 44jÅhrigen Versicherungsmakler aus dem Raum Heidelberg zu einer Freiheitsstrafe von fÛnf Jahren verurteilt. (Mannheimer Morgen 1994) 10. Wegen des Anschlags auf das World Trade Center in New York vor fÛnf Jahren hat ein amerikanisches Gericht Ramsi Ahmed Jusef zu insgesamt 240 Jahren Haft ohne BewÅhrung verurteilt. (Berliner Zeitung 1998) 11. Die beiden BÛrger wurden vom Gericht wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und gemeinschaftlicher K×rperverletzung verurteilt. (Ullrich, Wehr dich BÛrger)
Deklarative
12. Das Wiesbadener Landgericht hatte das Land Hessen im April verurteilt, an das Siemens-Nuklearwerk in Hanau Schadensersatz zu zahlen…. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 13. Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft ist wegen Kartellverst×ßen dazu verurteilt worden, sich fÛr die Dauer von zehn Jahren in zwei getrennte Unternehmen aufzuspalten. (Berliner Zeitung 2000) 14. Ein Gericht in Amsterdam hat eine niederlÅndische Agentur dazu verurteilt, tausende Euro-Eintrittskarten im Wert von rund einer Million Mark an das Organisationskomitee der EM zurÛckzugeben. (Mannheimer Morgen 2000) 15. In einem allgemeinen Wohngebiet kann ein Hausbesitzer dazu verurteilt werden, nicht mehr als 35 Brieftauben zu halten. (SÛddeutsche Zeitung 1999)
379
bekennen1
Dekl.kirche (Deklarative.Kirche) Verben, mit denen auf religi×se Zeremonien Bezug genommen wird. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Rollenspezifik: Institution:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt keine S will: Q S ist befugt christliche Kirche
bekennen1 offenbaren, bekunden, kundtun bekennen2 beichten, gestehen lossprechen freisprechen segnen weihen, benedeien taufen
bekennen1 Syntaktische Umgebung: jemand bekennt seinen Glauben NP / SE — Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese mit dem Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: Zeugnis fÛr seinen Glauben ablegen Ein dazu befugter Sprecher S (Mitglied einer Glaubensgemeinschaft) Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und offenbart damit seinen Glauben an Gott, wodurch er seine Zugeh×rigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft versichert; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen die Zugeh×rigkeit von S zur Glaubensgemeinschaft begrÛndet.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bekennen1 Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) seinen Glauben in einer religi×sen Zeremonie ausspricht und damit seine Zugeh×rigkeit zur Glaubensgemeinschaft versichert. Das Bekennen zum Glauben an Gott und seine Gebote ist in der christlichen Kirche Teil des Gottesdienstes. H wird nicht thematisiert. Die Nominalphrase, mit der die Rolle von P realisiert wird, ist ausschließlich auf meinen/ unseren Glauben festgelegt. bekennen1 kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.kirche
380 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Kirche Synonyme: offenbaren, bekunden, kundtun (Zeugnis/Bekenntnis ablegen) Antonyme: (seinen Glauben) verleugnen Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. kirche sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein befugter Sprecher S (Mitglied einer Glaubensgemeinschaft) Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von S/H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist. Innerhalb der Institution Kirche gibt es kein Synonym zu bekennen1. Im nicht-religi×sen Bereich kann bekennen synonym mit offenbaren, bekunden und kundtun verwendet werden, vgl.:
Deklarative
Er bekannte seinen Glauben an Gott. Er tat seinen Glauben an Gott kund. Er offenbarte seinen Glauben an Gott. Belege: 1. Hier darf ich meinen Glauben bekennen. (WDG) 2. Wir glauben und bekennen, wir loben Dich, unser Herr und unser Gott. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 3. Mit dem Fest Maria Himmelfahrt bekenne die Kirche: „Im Leben von uns Menschen geht es um den Himmel.“ (Mannheimer Morgen 1999) 4. Gemeinsam bekannten sie mit der Gemeinde ihren christlichen Glauben und beteten den 23. Psalm. (Mannheimer Morgen 1999) 5. Die Kirche bekannte von allem Anfang ihren Glauben an die ganzheitliche Gegenwart Christi in Brot und Wein. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 6. Christen feiern am 25. Dezember die Geburt Jesu Christi und bekennen an diesem Fest ihren Glauben, dass Gott untrennbar mit uns Menschen verbunden bleiben will. (Mannheimer Morgen 2000) 7. Ich bekenne, daß es keinen Gott außer Gott gibt und daß Mohammed der Gesandte Gottes ist. (Die Zeit 1996)
bekennen2 Syntaktische Umgebung: jemand bekennt (seine SÛnden/Schuld) (NP) — Bedeutung: seine SÛnden/Schuld offen aussprechen Ein befugter Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und gesteht von ihm begangene Handlungen, die innerhalb der Glaubensgemeinschaft, der S angeh×rt, als verwerflich, als SÛnde gelten; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Mitglieder der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen notwendig ist fÛr die Teilnahme von S an weiteren religi×sen Zeremonien. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit bekennen2 Bezug genommen wird, sind dadurch charakterisiert,
dass ein befugter Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) Handlungen offen legt, die innerhalb der Glaubensgemeinschaft, der S angeh×rt, als verwerflich, als SÛnde gelten. Der H×rer H ist der Geistliche in seiner Eigenschaft als Vertreter der g×ttlichen Instanz. Das Bekennen der SÛnden ist Teil der religi×sen Zeremonie der Beichte, der die Absolution, d. h. die Lossprechung von den SÛnden, durch den Geistlichen folgt. S ist Mitglied einer (christlichen/katholischen) Gemeinschaft und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. H wird nicht thematisiert. Die Nominalphrase, mit der die Rolle von P realisiert wird, ist ausschließlich auf meine SÛnden/meine Schuld festgelegt.
381
lossprechen
bekennen2 kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.kirche Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Kirche Synonyme: beichten, gestehen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. kirche sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein befugter Sprecher S (Mitglied einer Glaubensgemeinschaft) Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von S/H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist.
Synonym mit bekennen2 k×nnen beichten und (außerhalb des religi×sen Bereichs) gestehen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S seine SÛnden offen legt, vgl.: Er bekannte seine SÛnden. Er gestand seine SÛnden. Er beichtete seine SÛnden. Belege: 1. „In Demut und Reue bekenne ich meine SÛnden.“ (die tageszeitung 1991) 2. Sprich dich aus, bekenne deine SÛnden, und dir wird vergeben. (ZÛricher Tagesanzeiger 2000) 3. Daß man in der Beichte die SÛnden eigentlich nicht dem Priester, sondern Gott bekennt und auch von diesem nachgelassen bekommt, sei als bekannt vorausgesetzt. (Die Presse 1998) 4. Er brachte sie zu einem heiligen Mann, bei dem man seine SÛnden bekennen und bereuen konnte. (die tageszeitung 1989) 5. Am kommenden Sonntag wird Papst Johannes Paul II. ×ffentlich bekennen, dass die r×misch-katholische Kirche im Laufe ihrer Geschichte nicht nur Gutes getan, sondern auch VersÅumnisse und SÛnden begangen hat, zum Beispiel gegenÛber den Juden. (St. Galler Tagblatt 2000)
lossprechen Syntaktische Umgebung: jemand spricht jemanden (von etwas) los NP (PP) — (+ Passiv) Bedeutung: jemanden von einer Schuld oder SÛnde befreien Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und befreit ihn damit von seiner Schuld/seinen SÛnden; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit lossprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S ei-
nen H×rer von einer Schuld oder SÛnde befreit. Der Akt des Lossprechens von SÛnden stellt das Ende der religi×sen Zeremonie der Beichte dar, die mit dem Bekenntnis der SÛnden beginnt, gefolgt von der Kundgabe der Reue. S ist Vertreter einer kirchlichen Einrichtung/ Institution (bzw. Vertreter der g×ttlichen Instanz) und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Die Rolle von P wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen (mit von), deren nominaler Bestandteil nahezu ausschließlich auf SÛnde/Schuld festgelegt ist. lossprechen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.kirche
382 Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Kirche Synonyme: freisprechen (jmdn. von seiner Schuld befreien), (jmdm. Absolution erteilen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. kirche sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein befugter Sprecher S (Mitglied einer Glaubensgemeinschaft) Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von S/H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist. Synonym zu lossprechen kann das Verb freisprechen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen ein Sprecher einen H×rer von seiner Schuld/seinen SÛnden befreit, vgl.: Der Priester hat ihn von seinen SÛnden losgesprochen. Der Priester hat ihn von seinen SÛnden freigesprochen.
Deklarative
freisprechen ist nicht auf religi×se Kontexte festgelegt; es kann auch in juristischen Kontexten verwendet werden. Belege: 1. So spreche ich dich los von deinen SÛnden. (Spiegel 1993) 2. Ich habe Ehebrecher, GlaubensabtrÛnnige, Kirchenverfolger (…) und sogar M×rder losgesprochen. (Tiroler Tagesanzeiger 1998) 3. Dieser fromme Junge verstand, wenn ihn der Pater bei der Beichte lossprach, statt „Ego te absolvo“ immer „Egon te absolvo“. (Neue Kronen-Zeitung 1998) 4. Bei ehrlicher Reue werde ich von meiner SÛnde losgesprochen. (Kleine Zeitung 1998) 5. Ein Jesuitenpriester hat den beim Großen Preis von Monaco schwer verunglÛckten italienischen Rennfahrer nach einer vierstÛndigen Operation von seinen SÛnden losgesprochen. (Bildzeitung 1967) 6. Dieser hat die Aufgabe, schwere Verfehlungen von GlÅubigen zu beurteilen, und er kann sie von der Schuld „lossprechen“. (St. Galler Tagblatt 2000) 7. Der Ausschluß von Spenden und vom Empfang der Sakramente erfolgt automatisch, wenn ein Priester ein Opfer seiner VerfÛhrungen in der Beichte von dieser SÛnde selbst losspricht. (Die Presse 1998) 8. Der Priester k×nne von jedweder SÛnde lossprechen und vor der Verdammnis bewahren, ohne den Beichtenden zu kennen…. (Spiegel 1993) 9. Wer aber starb, ohne gesegnet und von den SÛnden losgesprochen zu sein, verfiel laut mittelalterlicher Glaubenslehre der ewigen Verdammnis. (die tageszeitung 1994)
segnen Syntaktische Umgebung: jemand segnet jemanden/etwas NP — (+ Passiv), – sein-Passiv
dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist.
Bedeutung: Gottes Gnade fÛr jemanden oder etwas erbitten; Gottes Segen auf jemanden oder etwas herabwÛnschen Ein (weisungs)befugter Sprecher S Åußert einem oder mehreren H×rern H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) und erteilt damit den Segen im Namen der g×ttlichen Instanz; S fÛhrt
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit segnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S im Namen Gottes jemandem oder etwas den Segen erteilt. Der Akt des Segnens der versammelten Gemeinde beendet in der Regel den christlichen Gottesdienst.
383
taufen
S ist Vertreter einer religi×sen Institution/Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. P kann nicht thematisiert werden. segnen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.kirche Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Kirche Synonyme: weihen, benedeien (veraltet) (den Segen erteilen/geben/spenden/sprechen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. kirche sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein befugter Sprecher S (Mitglied einer Glaubensgemeinschaft) Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von S/H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist. Synonym mit segnen kann weihen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in
denen ein religi×ser Gegenstand fÛr die Glaubensgemeinschaft eingefÛhrt wird, vgl.: Der Pfarrer segnete die neue Glocke. Der Pfarrer weihte die neue Glocke. Belege: 1. Ich grÛße Sie in der Liebe Christi und segne Sie und alle, denen Sie in der Gemeinschaft Ihrer Ehe verbunden sind. (Kirchenzeitung 1970) 2. Ich segne euch von ganzem Herzen. (www.vatican.va) 3. Ich segne euch alle im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. (www.tlig.org) 4. Ich segne und salbe dich im Namen des Gottes, der dein Leben erschaffen hat. (www.kirche-siek.de) 5. Ich segne alle und grÛße euch, die ihr zum Glauben, zur Hoffnung und zur Gottesliebe berufen seid. (www.stjosef.at) 6. Wenn ich mit dem Weihwasser segne, mache ich klar, dass es um ein Zeichen des Glaubens geht, nicht um ein magisches Zeichen, das den Glauben ersetzt. (St. Galler Tagblatt 1998) 7. Der Pfarrer segnet die Gemeinde. (Brockhaus) 8. Der Priester legt den Weihrauch in das Rauchfaß, segnet ihn mit dem Kreuzzeichen, spricht jedoch keine Begleitworte. (Allgemeine EinfÛhrung in das R×mische Meßbuch) 9. Die Plakette hat nur dann einen Sinn, wenn sie vom Pfarrer gesegnet ist. (Korff, Heiligenverehrung; Untersuchungen d. L. Uhland-Inst: Bd. 29) 10. Ein Kardinal des Vatikans war auch da, und er hatte eine Botschaft des Papstes mitgebracht, die besagte, daß der Papst jeden Gast der Fest-Gesellschaft segne. (Frankfurter Rundschau 1998) 11. Jeder, der eine Gabe bringt, wird vom Pfarrer gesegnet. (Mannheimer Morgen 2000)
taufen Syntaktische Umgebung: jemand tauft jemanden (auf einen Namen) NP (PP) — (+ Passiv) – direkte Rede Bedeutung: jemanden in eine religi×se Gemeinschaft aufnehmen und ihm einen Namen geben Ein weisungsbefugter Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine (oder mehrere) Sa(P)
und nimmt ihn damit als Mitglied in eine Glaubensgemeinschaft auf; gleichzeitig gibt er ihm einen Namen; S fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist.
384 Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit taufen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein weisungsbefugter Sprecher S einen H×rer H in eine religi×se Gemeinschaft aufnimmt und ihm einen Namen gibt, was ihn zu einem Mitglied der betreffenden Glaubensgemeinschaft macht. S ist Vertreter einer kirchlichen Institution/ Einrichtung und an ein institutionell geregeltes Verfahren gebunden, durch das auch die Art und Weise des ußerns von Sa(P) (als explizit performative Formel) festgelegt ist. Die Rolle von P wird fakultativ realisiert durch PrÅpositionalphrasen (mit auf ), mit denen der Name des Getauften angegeben wird. taufen kann explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Dekl.kirche Bezugssituationstyp: Deklarative Untertyp: Kirche Synonyme: keine (die Taufe vollziehen/jmdm. die Taufe geben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Dekl. kirche sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein befugter Sprecher S (Mitglied einer Glaubensgemeinschaft) Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und fÛhrt dadurch eine fÛr S, H und andere Personen der Glaubensgemeinschaft verbindliche institutionelle Tatsache herbei, deren Bestehen fÛr die Teilnahme von H an weiteren religi×sen Zeremonien notwendig ist. Es gibt keinen Ausdruck, der synonym mit taufen im kirchlichen Kontext verwendet werden kann.
Deklarative
Belege: 1. Ich taufe Dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 2. Der Pfarrer hat das Kind getauft. (WDG) 3. Der erste Enkel der dÅnischen K×nigin Margrethe II. ist in der Schlosskirche Fredensborg getauft worden. (Frankfurter Rundschau 1999) 4. Denn sie kennt eigentlich keine Unterschiede zwischen schwarzen und braunen, gelben und weißen Menschen – so sie denn erst einmal getauft sind. (Spiegel 1994) 5. Ich bin hier getauft worden, zur Kommunion gegangen und habe in St. Nikolaus geheiratet. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 6. Leo Blair, der zwei Monate alte Sohn des britischen Premierministers, ist am Samstag im nordenglischen Wahlkreis seines Vaters katholisch getauft worden. (Berliner Zeitung 2000) 7. Weiterhin wurden im Laufe des Gottesdienstes sechs Kinder getauft und damit in die Gemeinde aufgenommen. (Mannheimer Morgen 2000) 8. „Ich bin katholisch getauft“, sagt die junge Kyungran, „aber ich wuchs in den Traditionen des Konfuzianismus auf.“ (Die Zeit 1998) 9. Die Kinder sind evangelisch getauft, aber nur Veronika besucht regelmÅßig den Gottesdienst. (Frankfurter Rundschau 1999) 10. Ein neues Leben, ein neuer Name: „Ich wurde Pjotr getauft.“ (St. Galler Tagblatt 2000) 11. Ich bin als Kind von Muslimen geboren, aber dann getauft worden, damit ich eine katholische Schule im Frankfurter Westend besuchen konnte. (SÛddeutsche Zeitung 1999) 12. Er ist zwar auf die Namen Friedrich Wilhelm Albert Victor getauft worden, aber regiert hat er als Wilhelm II. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 13. Wie die rzte in Mailand mitteilten, handelt es sich um das zuerst geborene Baby, ein MÅdchen, das auf den Namen Margherita getauft worden war. (Mannheimer Morgen 2000) 14. Mutter Hansen wollte diesem schwarzen Menschensohn noch nachtrÅglich etwas Gutes tun: sie ließen ihren einzigen Sohn unter Schwierigkeiten auf den Namen Ole taufen. (Strittmatter, Ole Bienkopp) 15. Zahlreiche Ungetaufte und Buddhisten hÅtten sich bisher taufen lassen und den katholischen Glauben angenommen. (Mannheimer Morgen 2000) 16. Die BÅckerin Timosoh Ferah Abdi brachte ein MÅdchen zur Welt und ließ es auf den Namen Aurelia Mannhemia taufen. (Mannheimer Morgen 2000)
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben Verben, mit denen auf gesprÅchs- und themenstrukturierende Akte Bezug genommen wird.
Struktur.gespr/thema (Struktur.GesprÅch(sthema)) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher durch seine ußerung die Gestaltung des GesprÅchs oder die Behandlung des GesprÅchsthemas beeinflusst. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Funktion der ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt gesprÅchs-/themengestaltend
abschweifen andeuten anfÛhren vorbringen, angeben, nennen, erwÅhnen anmerken bemerken ansprechen anreißen, anschneiden aufgreifen aufnehmen, eingehen auf, anknÛpfen an differenzieren unterscheiden erwÅhnen anreißen, anschneiden, ansprechen, nennen fortfahren fortsetzen, fortfÛhren hervorheben hinweisen auf, betonen, herausstellen, unterstreichen hinzufÛgen anfÛgen, anschließen, ergÅnzen kommentieren resÛmieren zusammenfassen wiederholen repetieren zurÛckkommen auf rekurrieren auf, zurÛckgreifen auf, (wieder) aufgreifen, (wieder) aufnehmen
388
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
abschweifen Syntaktische Umgebung: jemand schweift (von/in etwas) ab (PP) — Bedeutung: vorÛbergehend vom eigentlichen Thema abkommen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), die sich nicht auf ein aktuell behandeltes Thema beziehen. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit abschweifen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher im Verlauf eines Vortrags oder GesprÅchs vorÛbergehend etwas Åußert, was sich nicht auf ein aktuell behandeltes Thema bezieht. H wird nicht thematisiert. P wird fakultativ thematisiert. abschweifen wird hÅufig mit PrÅpositionalphrasen wie vom Thema, in NebensÅchlichkeiten verwendet. abschweifen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: (vom Thema abkommen/abweichen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert.
Es gibt keine Verben, die synonym mit abschweifen verwendet werden k×nnen. Die komplexen AusdrÛcke vom Thema abkommen/abweichen sind synonym verwendbar, vgl.: In seiner Rede schweifte er stÅndig ab. In seiner Rede kam er stÅndig vom Thema ab. In seiner Rede wich er stÅndig vom Thema ab. Belege: 1. Er schweifte ab und erzÅhlte etwas vom heiligen Patrick. (Duden) 2. Aber ich will nicht abschweifen. (die tageszeitung 2000) 3. Aber was schweife ich ab und plaudere, statt nur einfach zu sagen…. (Thomas Mann, Joseph und seine BrÛder) 4. Aber ich merke soeben, ich schweife ab, die Zeit lÅuft uns davon, tempus fugit, wie der Lateiner sagt, verehrte Anwesende. (die tageszeitung 1995) 5. Er antwortet klar und differenziert, holt manchmal aus, schweift nie ab, sagt das Wesentliche. (St. Galler Tagblatt 1998) 6. Im GesprÅch schweift er nicht ab, sondern Ûberdenkt jede Frage kurz und gibt dann prÅzise Auskunft. (Frankfurter Rundschau 1997) 7. Er zitiert gerne, zumal feine franz×sische Redewendungen, er schweift gern ab, …. (Die Zeit 1998) 8. Diese werden nicht einfach zu brisanten Punkten befragt, sondern die Interviewerin lÅßt sie ausfÛhrlich reden und abschweifen. (die tageszeitung 1997) 9. Dazu mÛsse er ein bißchen ausholen und abschweifen: „Es nÛtzt nichts, die ReformpÅdagogik darzustellen, ohne ihren Bezug zur Gegenwart aufzuzeigen.“ (Frankfurter Rundschau 1998) 10. Wie man vom Thema abschweifen und dennoch den Nagel auf den Kopf treffen kann, demonstrierte am Montag im festlichen Georgssaal des Kreml ein russischer Reporter. (Frankfurter Rundschau 1997) 11. Je weiter der Dozent vom vorgeschriebenen zu seinem eigentlichen Thema abschweift, desto mehr Instrumente fallen ein. (die tageszeitung 1998) 12. Doch wir schweifen ab in NebensÅchlichkeiten. (die tageszeitung 1996)
389
andeuten
andeuten Syntaktische Umgebung: jemand deutet (jemandem (gegenÛber)) etwas an (PP) / (NP) NP / SE / Inf — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet. Bedeutung: einen versteckten Hinweis geben Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er etwas nicht-offen zu verstehen gibt. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit andeuten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher durch Hinweise etwas zu verstehen gibt, ohne es ausdrÛcklich zu sagen. Die Nominalphrasen, mit denen die Rolle von P realisiert wird, beziehen sich hÅufig auf Ereignisse in der Zukunft. H wird fakultativ thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch SatzergÅnzungen realisiert. Mit Modifikatoren wie vorsichtig, dunkel, zaghaft, leise wird die Nicht-Offenheit des Andeutens betont. andeuten kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: (eine Andeutung machen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typ-
bestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu andeuten kann nur das VerbgefÛge Andeutungen machen verwendet werden, vgl.: Er deutete an, daß er dieses Vorgehen mißbillige. Er machte Andeutungen, daß er dieses Vorgehen mißbillige. Belege: 1. Er deutete an, daß er demnÅchst verreisen werde. (Wahrig) 2. Eberhard Diepgen hat in seiner Silvesterbotschaft die Marschrichtung schon einmal angedeutet. (Berliner Zeitung 2001) 3. Die endgÛltige Entscheidung teilte der Trainer dem Vorstand in der vergangenen Woche mit, hatte jedoch vorher schon seinen Ausstieg angedeutet. (Mannheimer Morgen 2001) 4. Was er dort schon andeutete, fÛhrte er nun weiter aus. (Mannheimer Morgen 2001) 5. Im GesprÅch mit Aylwin soll er den m×glichen RÛckzug ins Privatleben angedeutet haben. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 6. Oh, sagte auf einmal die Frau, daß ich das nicht vergesse, es ist zwar noch nicht offiziell, aber es ist doch angedeutet worden, …. (Martin Walser, Finks Krieg) 7. Als er seine Bereitschaft dazu vorsichtig ×ffentlich andeutete, stellte sich ihm der MÛnchner Innenminister Edmund Stoiber, ReprÅsentant der klerikalfundamentalistischen CSU-Riege, entgegen. (Spiegel 1993) 8. Sie hat mir gegenÛber auch nichts angedeutet. (Mannheimer Morgen 2001) 9. Ich hatte gemerkt, daß Großpapa richtige Absichten auf mich hatte, und auch meine Eltern hatten mir so etwas angedeutet, …. (BergengrÛn, Das Tempelchen) 10. Genaueres schrieb das Blatt nicht, sondern deutete nur an: „Es ginge um eine krebskranke Kollegin, ….“ (Berliner Zeitung 2001) 11. „Da gibt es Briefwechsel mit dem Anwalt“, deutet Thekla Gehrmann an, … (Die Zeit 1997)
390 12. In ihren Aufzeichnungen deutet die 71jÅhrige lediglich an, welche Blessuren sie erlitten hat. (Die Zeit 1996) 13. Gleich bei seiner ersten offiziellen Reise in den Nahen Osten deutete der US-Chefdiplomat an, was die neue US-Administration anders machen k×nnte. (Berliner Zeitung 2001) 14. Dunkel deuten sie an, die franz×sischen Beh×rden hielten mit der Wahrheit zurÛck, ohne ein klares Motiv und handfeste Indizien zu liefern. (Die Zeit 1998) 15. Doch Walter Riester, der Arbeitsminister, hat im Laufe des Jahres hin und wieder leise angedeutet, daß wom×glich das Undenkbare gedacht werden muß. (Die Zeit 1998)
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
16. Daß der Individualverkehr teurer werden k×nnte, wird allenfalls zaghaft angedeutet. (Spiegel 1994) 17. Aber du hast angedeutet, daß Kathlyn sehr krank ist und sich deswegen hier in Deutschland aufhÅlt. (Balden, Nur ein einfaches MÅdchen) 18. Bosh hatte Mitte Mai angedeutet, seine rund 8 Prozent verkaufen zu wollen. (Mannheimer Morgen 2001) 19. Nie zuvor hatte Nils S. angedeutet, seinem Leben ein Ende setzen zu wollen. (die tageszeitung 2001) 20. RÛrup deutete zudem die M×glichkeit an, den Leistungskatalog zu reduzieren. (Berliner Zeitung 2001) 21. Die Maßnahmen wurden nur zaghaft angedeutet. (die tageszeitung 1997)
anfÛhren Syntaktische Umgebung: jemand fÛhrt etwas an NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet. Bedeutung: etwas als Beispiel nennen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und bringt etwas als Beispiel oder Beleg fÛr das Bestehen eines Sachverhalts zur Sprache. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anfÛhren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) Åußert und etwas als Beispiel oder Beleg fÛr das Bestehen eines Sachverhalts zur Sprache bringt. Oft wird anfÛhren auch mit Bezug auf Situationen verwendet, in denen S eine Behauptung (von S oder anderen Personen) begrÛndet oder rechtfertigt. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen und durch mit dass eingeleitete SatzergÅnzungen realisiert. anfÛhren wird hÅu-
fig mit PrÅpositionalphrasen wie als Beispiel, als Beweis, zur BegrÛndung verwendet, mit denen die Funktion des jeweils AngefÛhrten genannt wird. anfÛhren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: vorbringen, angeben, nennen, erwÅhnen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu anfÛhren k×nnen die Verben angeben, vorbringen, nennen und erwÅhnen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S etwas zur Sprache bringt, das
anmerken
als Beispiel, Beleg oder BegrÛndung fÛr einen (behaupteten) Sachverhalt gelten soll, vgl.: Die Ministerin fÛhrte (als Beispiel) an, dass das Medikament gut anschlÅgt. Die Ministerin gab (als Beispiel) an, dass das Medikament gut anschlÅgt. Die Ministerin brachte (als Beispiel) vor, dass das Medikament gut anschlÅgt. ?Die Ministerin nannte (als Beispiel), dass das Medikament gut anschlÅgt. Die Ministerin erwÅhnte (als Beispiel), dass das Medikament gut anschlÅgt. erwÅhnen impliziert, dass etwas kurz und knapp zur Sprache gebracht wird. nennen kann nur zusammen mit Nominalphrasen verwendet werden, vgl.: Die Ministerin nannte (als Beispiel) das gute Anschlagen des Medikaments. Belege: 1. Was k×nnen Sie zu Ihrer Rechtfertigung anfÛhren? (Brockhaus) 2. Die Krankenkassen fÛhren mehrere Beispiele an. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 3. Gross fÛhrt zwei Argumente an. (die tageszeitung 2001) 4. Er fÛhrt bittere Erfahrungen an, um sein Wort vom drohenden „Vichy-Regime“ zu stÛtzen. (Die Zeit 1998) 5. FÛr die Sportwissenschaftler ist er wegen seiner Ausdauerwerte ein physiologisches Wunder, er selbst fÛhrt mehrere GrÛnde an. (Berliner Zeitung 1998) 6. „Das ist so weit weg, da fehlt doch der direkte Bezug“, fÛhrte eine Mieterin an. (Mannheimer Morgen 2001) 7. Zur BegrÛndung fÛr das starke Engagement fÛhrt Brandt an: „Wir meinen, dieser Stadtteil ist im Moment das lebendigste Viertel Berlins – mit einer großen Zukunft.“ (Berliner Zeitung 1997)
391 8. „Es ist angesichts der BSE-Krise schlicht eine Frechheit gegenÛber den BÛrgern, wenn die Regierung Terminprobleme anfÛhrt.“ (die tageszeitung 2001) 9. Beim Aufschieben der Aufgaben und im Sozialbereich wurde Arbon als negatives Beispiel angefÛhrt. (St. Galler Tagblatt 2001) 10. Positiv immerhin, dass niemand die zumindest zwei fragwÛrdigen Strafst×ße als Entschuldigung anfÛhren wollte. (Berliner Zeitung 2001) 11. Wenn NaturschÛtzer Geld als zentrales Argument gegen Verkehrsprojekte anfÛhren, spitzen Experten aufmerksam die Ohren. (Die Zeit 1999) 12. Vielleicht darf ich auch hier noch eine eigene Erfahrung anfÛhren, die nun schon in die Zeit drei Jahre nach dem Abschluß meiner Schulzeit fÅllt. (Heisenberg, Das Naturbild der heutigen Physik) 13. Lassen Sie mich zu diesem Thema ein paar SÅtze anfÛhren, die Goethe in den Wahlverwandtschaften seine Ottilie in ihr Tagebuch schreiben lÅßt. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 14. Deswegen m×chte ich einen Fachmann anfÛhren, den deutschen Forschungsreisenden Oscar Baumann. (Grzimek, Serengeti darf nicht sterben) 15. Als Beweis fÛhrte er an, daß es keine KÅmpfe mehr in Transnistrien und SÛdossetien gebe. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 16. Er fÛhrt an, daß viele Touristen angesichts der SchnÅppchenpreise fÛr sonst unerschwingliche Statussymbole in einen Kaufrausch verfielen. (Die Zeit 1998) 17. Ein Kohlekraftwerk sei sicherlich keine L×sung, das verpeste die Luft, fÛhrte Holtmann an. (Mannheimer Morgen 2001) 18. Zur BegrÛndung wird immer wieder angefÛhrt, das Vorgehen des BÛndnisses verletze das Gewaltmonopol der UNO. (Die Zeit 1999) 19. Er fÛhrt an, was ich in einem Vortrage Ûber Wagners kunstphilosophische Elaborate gesagt habe – fÛhrt es nicht ganz richtig, oder doch nicht vollstÅndig an. (Thomas Mann, NachtrÅge zur Gesamtausgabe)
anmerken Syntaktische Umgebung: jemand merkt etwas an NP / SE — (+ Passiv)
Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet.
392 Bedeutung: etwas erlÅuternd oder ergÅnzend zu einer Sache Åußern Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und macht zu einem aktuell behandelten Thema ergÅnzende oder erlÅuternde Aussagen. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit anmerken Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher zu einem bestimmten Thema erlÅuternde oder ergÅnzende Aussagen macht. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt als SatzergÅnzung realisiert. anmerken wird hÅufig in Passivkonstruktionen und mit direkter Rede verwendet. Das Verb wird hÅufig mit dem Adverb kritisch modifiziert und bezieht sich auf die Haltung des Sprechers zu einem bestimmten Sachverhalt. anmerken kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: bemerken (eine Anmerkung machen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu anmerken kann das Verb bemerken zur Bezugnahme auf Situationen verwen-
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
det werden, in denen der Sprecher etwas ergÅnzend zu einem aktuell behandelten Thema Åußert, vgl.: Ich will dazu noch anmerken, dass die FrÛherkennung sehr wichtig ist. Ich will dazu noch bemerken, dass die FrÛherkennung sehr wichtig ist. Belege: 1. Dazu m×chte ich noch Folgendes anmerken. (Duden) 2. Allerdings werden in dem Gutachten auch VersÅumnisse der Deutschen Bahn AG angemerkt. (Berliner Zeitung 2000) 3. Wenn unser Ingenieur schon seinerseits ºbereinstimmendes angemerkt hat, so bestÅtigt dies nur meine Mutmaßung, …. (Thomas Mann, Der Zauberberg) 4. Das Fehlen qualifizierter FachkrÅfte wurde von einem FÛnftel der befragten Firmen angemerkt. (Computer Zeitung 1996) 5. „Engagement und die BegeisterungsfÅhigkeit der IT-ArbeitskrÅfte aus den neuen LÅndern werden immer wieder positiv angemerkt“, erlÅutert Gabriele Kernwein. (Computer Zeitung 1998) 6. Die hohen Folgekosten entweder fÛr ZÅune oder Lawinenverbauungen sowie durch den Verlust von Holzzuwachs hat der Oberste Bayerische Rechnungshof mehrmals angemerkt. (SÛddeutsche Zeitung 1995) 7. Kritisch angemerkt wird ab und zu das mangelnde multilaterale Engagement der Schweiz. (St. Galler Tagblatt 2000) 8. Der SachverstÅndige merkt an: „In der Psychiatrie wird nicht jeder Fehler sofort sichtbar.“ (die tageszeitung 1999) 9. „ºber die rede ich erst wieder, wenn sie ein Gegner sind“, hatte er zur akuten Abstiegsnot des BVB angemerkt. (Berliner Zeitung 2000) 10. Roland Barthes hat dazu einmal angemerkt: „Nicht eliminieren, sondern ausufern, auswuchern lassen!“ (die tageszeitung 1988) 11. Kritiker merkten an, daß das Museum nicht Ûber genÛgend Objekte verfÛgt, um seine RÅume zu fÛllen. (Berliner Zeitung 1999) 12. Der Landrat merkt an, er habe keinen Einfluß darauf, wie die zusÅtzlichen KrÅfte verteilt werden. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Und er merkt an, wie schwierig es sei, fÛr das Landschaftsschutzgebiet die notwendige Hilfe zu bekommen. (Mannheimer Morgen 1999)
393
ansprechen
14. Grodas selbst merkte an, wer einen Berg im Team habe, der dÛrfe sich auch einen Fehler erlauben. (ZÛricher Tagesanzeiger 1996) 15. Kritisch wird angemerkt, daß fÛr die Arbeit auch mehr Geld – das THW wird vom Bund finanziert – gebraucht wÛrde. (Berliner Zeitung 1998) 16. Von der SPD wurde angemerkt, man m×ge die parallel zu diesem Projekt anfallende Verkehrssituation in die Planung mit einbeziehen. (Mannheimer Morgen 1998)
17. Der K×nigsteiner BÛrgermeister Bertram Huke (CDU) hat zu diesen ºberlegungen angemerkt, die bisherige Zusammenarbeit mit den Main-Kraftwerken sei vorbildlich. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 18. Hierzu sei wiederum angemerkt, daß der Einzugsbereich eines S-Bahnhofes bis zu 1000 Meter umfaßt. (Berliner Zeitung 1997)
ansprechen Syntaktische Umgebung: jemand spricht etwas an NP / SE — (+ Passiv) – direkte Rede Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas zur Sprache bringen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und bringt damit ein bestimmtes Thema zur Sprache. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit ansprechen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) Åußert und damit ein bestimmtes, meist neues Thema zur Sprache bringt. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. ansprechen wird sehr hÅufig in Passivkonstruktionen verwendet. ansprechen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend
Synonyme: anreißen, anschneiden Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu ansprechen k×nnen die Verben anschneiden und anreißen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher ein bestimmtes Thema oder Problem zur Sprache bringt, vgl.: Dieses Thema wurde in der Diskussion nur kurz angesprochen. Dieses Thema wurde in der Diskussion nur kurz angeschnitten. Dieses Thema wurde in der Diskussion nur kurz angerissen. Belege: 1. Wann immer ich diese Punkte ansprach, fand ich kaum Geh×r. (Die Zeit 1995) 2. „Da wir so direkt miteinander reden, wÛrde ich gern das Thema Deutschland ansprechen.“ (Spiegel 1993) 3. Ich will ein anderes Reformwerk ansprechen. (Bundestagsprotokolle 1989) 4. Der letzte Gesichtspunkt, den ich ansprechen m×chte, betrifft die M×glichkeit der ºberschnei-
394 dung…. (Sch×ffl, Aspekte der temperaturstress-regulierten Genexpression bei h×heren Pflanzen) 5. Kaum angesprochen im Stadtrat wurde aber die finanzielle Kalkulation der Landesgartenschau 2003. (Mannheimer Morgen 2000) 6. In der großen Koalitionsrunde der Bundesregierung am Dienstag wurde das Thema „Koordinierung“ erneut angesprochen. (Berliner Zeitung 1999) 7. Fraktionssprecher Gerd Brecht hatte eingangs kommunale Themen angesprochen, die ihm und Ratskollegin Ellen Hornung besonders am Herzen liegen. (Mannheimer Morgen 2000) 8. Nur die Vorbereitung der von ihr beantragten Landtags-Sondersitzung sei kurz angesprochen worden. (Berliner Zeitung 1999) 9. Es werden mit Recht viele Probleme des tÅglichen Lebens angesprochen und VorschlÅge fÛr VerÅnderungen unterbreitet. (Neues Deutschland 1989)
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
10. In der kurzen Debatte wurden die wesentlichen Probleme der Angelegenheit angesprochen…. (Mannheimer Morgen 2000) 11. Scharff hatte weiter angesprochen, daß die meisten Betreuer ihr eigenes Kind mit zur Betreuung nehmen mÛßten. (Mannheimer Morgen 1991) 12. Erneut wurde auch angesprochen, daß das Klinikum FakultÅt einer privaten UniversitÅt werden m×chte. (Mannheimer Morgen 1998) 13. Auffallend, daß der US-Experte nicht ein einziges Mal die ×kologischen Aspekte der Landwirtschaft oder das Problem ansprach, daß viele Lebensmittel nur deshalb „wettbewerbsfÅhig“ sind, weil sie wegen der niedrigen Energiepreise quer durch die Welt kutschiert werden k×nnen. (Kleine Zeitung 1998)
aufgreifen Syntaktische Umgebung: jemand greift etwas auf NP — (+ Passiv), – sein-Passiv
Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend
Bedeutung: sich zu einem bereits eingefÛhrten Sachverhalt Åußern Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er sich auf einen bereits eingefÛhrten Sachverhalt P bezieht.
Antonyme: keine
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit aufgreifen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher auf einen Sachverhalt P, der zu einem frÛheren Zeitpunkt bereits eingefÛhrt wurde, Bezug nimmt. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird ausschließlich durch Nominalphrasen realisiert. aufgreifen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema)
Synonyme: aufnehmen, eingehen auf, anknÛpfen an
Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu aufgreifen k×nnen die Verben aufnehmen, eingehen auf und anknÛpfen an zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen S auf einen bereits eingefÛhrten Sachverhalt P Bezug nimmt, vgl.: Sie griff in ihrer Rede ein aktuelles Thema auf. Sie nahm in ihrer Rede ein aktuelles Thema auf. Sie knÛpfte in ihrer Rede an ein aktuelles Thema an.
differenzieren
Sie ging in ihrer Rede auf ein aktuelles Thema ein. eingehen auf unterscheidet sich von den anderen Verben dadurch, dass es zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden kann, in denen S nicht nur etwas bereits EingefÛhrtes zur Sprache bringt, sondern dazu auch lÅngere AusfÛhrungen macht. Belege: 1. Diesen Aspekt griff auch Stadtrat Rolf Schmidt im Rahmen seiner Ansprache auf. (Mannheimer Morgen 1999) 2. Wir greifen Themen auf, die die Regierung nicht zu Ende denkt. (Berliner Zeitung 2000) 3. Der Minister griff in seinem ausfÛhrlichen Vortrag diese Bedenken auf und schilderte die SchwÅchen und StÅrken des Industriestandorts Deutschland. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 4. Der SPD-Mann, der den DarmstÅdter Magistrat seit 1976 (…) in- und auswendig kennt, griff in seiner RegierungserklÅrung auch Lieblingsthemen der Opposition auf. (Frankfurter Rundschau 1999) 5. In ihrer BegrÛssung griff Ruth Regniet, Leiterin der Buchhandlung Cavelti, eine Bertelsmann-Studie Ûber die Lesegewohnheiten in Europa auf. (St. Galler Tagblatt 1999) 6. Dieses auf den Verleger Samuel Fischer zurÛckgehende Bekenntnis griff der Kulturstaatsminister Michael Naumann in einer Rede auf, … (Berliner Zeitung 1999)
395 7. Damit greift die CDU/CSU-Konferenz ein Thema auf, das vor knapp einer Woche in Bremen fÛr Aufsehen gesorgt hatte. (die tageszeitung 1999) 8. In der Art, wie Themen aufgegriffen und diskutiert werden, spiegeln sich immer auch VerÅnderungen des politischen und intellektuellen Klimas. (Die Zeit 1998) 9. Der nigerianische Kardinal Arinze wiederum greift einen aktuellen Streitpunkt auf: „Lasst uns beten fÛr die Frauen, die allzu oft erniedrigt und ausgegrenzt werden.“ (Berliner Zeitung 2000) 10. „Entscheidend ist, was von unten kommt“, griff Franz Alt diesen Gedanken auf, der bei den Parteien wenig Hoffnung auf Besserung sieht. (Mannheimer Morgen 2000) 11. Ich will die Frage noch einmal aufgreifen, ob die Parteien in der Lage gewesen wÅren, die Probleme, die aufgekommen sind, zu l×sen. (die tageszeitung 1998) 12. Die Frage, wie man der Ungerechtigkeit als Christ begegnen und sich fÛr Gerechtigkeit einsetzen kann, wird ebenfalls aufgegriffen. (Mannheimer Morgen 1998) 13. Extrem wichtig fÅnde ich es auch, den Vorschlag aufzugreifen, daß Frankreichs Premierminister Jospin im Bundestag auftritt und Kohl im Gegenzug im franz×sischen Parlament. (Frankfurter Rundschau 1997) 14. Der Regierungschef bedauerte, daß die Volkspartei seinen Vorschlag, ein neues Referendum abzuhalten, nicht aufgegriffen hatte. (Berliner Zeitung 2000)
differenzieren Syntaktische Umgebung: jemand differenziert ((zwischen/nach) etwas) (NP) / (PP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: Unterschiede in der Beurteilung eines Sachverhalts zur Sprache bringen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und bringt damit Unterschiede in der Beurteilung eines Sachverhalts P zur Sprache. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit differenzieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekenn-
zeichnet, dass ein Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) Åußert und damit Unterschiede in der Beurteilung eines Sachverhalts P zur Sprache bringt. Dabei wird in der Regel eine Abstufung von festgelegten WertmaßstÅben vorgenommen. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P kann nur durch Nominalphrasen wie Sachverhalt realisiert werden. Wenn differenzieren mit SatzergÅnzungen oder PrÅpositionalphrasen verwendet wird, sind mit diesen immer die WertmaßstÅbe oder Gesichtspunkte, mit/unter denen etwas (als etwas) differenziert wird, genannt. differenzieren kommt hÅufig in Passivkonstruktionen vor.
396 differenzieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs/themenstrukturierend Synonyme: unterscheiden (einen Unterschied machen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu differenzieren kann das Verb unterscheiden zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher Unterschiede in der Beurteilung eines Sachverhalts zur Sprache bringt, vgl.: Es soll differenziert werden zwischen besser Verdienenden und Reichen. Es soll unterschieden werden zwischen besser Verdienenden und Reichen. Sowohl differenzieren als auch unterscheiden sind hybrid, d. h. mit ihnen kann auf eine kognitive Einstellung und auf den Akt des Ausdrucks dieser Einstellung Bezug genommen werden. Belege: 1. Er differenziert zu wenig bei seinen Urteilen. (Brockhaus) 2. Statt alles Ûber einen Kamm zu scheren, mÛssen wir differenzieren. (die tageszeitung 1998) 3. Trotz unserer gegensÅtzlichen Positionen sind wir uns darin einig, daß man geduldig vorgehen und genau differenzieren muß. (die tageszeitung 1999) 4. Wie soll in der Schule differenziert werden und – vor allem – wer soll die Unterscheidung angesichts
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
der Anforderungen der Gesellschaft treffen? (SÛddeutsche Zeitung 1999) 5. In einer Zeit der Informationsflut scheine es fast unm×glich, „feiner zu differenzieren und die zarteren Zwischent×ne, die positiven Aspekte des gelebten Islams zu erkennen“. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 6. „Meine Wahrnehmung spaltet die Welt nicht in gut und b×se, ich differenziere lieber.“ (Berliner Zeitung 1998) 7. Franz K×ller, Leiter der Rechtsabteilung des Ministeriums in Wiesbaden differenziert nun: „Wir unterscheiden nach einem internen und externen Bereich.“ (Frankfurter Rundschau 1998) 8. „Grenze ist nicht gleich Grenze“, differenziert Joachim Kersten, Kriminologe an der Fachhochschule der Polizei in Villingen-Schwenningen. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 9. Klaus Welz, der Statistiker und Pressesprecher der Mannheimer Beh×rde gab dazu Auskunft und differenzierte den Sachverhalt. (Mannheimer Morgen 1989) 10. Sie sagten, Sie wollten das Bildungssystem stÅrker als bisher „differenzieren“. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 11. Nun lÅsst sich der Sachverhalt mit moralischer Kommunikation weiter aufladen, indem man Gut und B×se differenziert, …. (Frankfurter Rundschau 1999) 12. In zwei FÅchern – in der Regel Deutsch und Mathematik – wird jedoch zusÅtzlich nach Leistungsstufen (…) differenziert, …. (ZÛricher Tagesanzeiger 1999) 13. Seit Jahrzehnten differenziert die Branche quer durch alle Sparten die Tarife auch nach berufsstÅndischen Gesichtspunkten. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 14. Zwischen Berlin als ehemaligem Zentrum der DDR und Brandenburg mÛsse man „deutlich differenzieren“. (Berliner Zeitung 2000) 15. Es mÛsse kÛnftig wieder klar differenziert werden zwischen Bundes-, Landes- und Kommunalsteuern. (SÛddeutsche Zeitung 1998) 16. Und „eigentlich“ ist ja auch noch ungeklÅrt, in welchem Maße differenziert werden soll zwischen armen und weniger armen Leuten, normal- oder besserverdienenden, reichen und superreichen. (Frankfurter Rundschau 1998) 17. Nach Auffassung des Vereins k×nnten die WÅhler/innen auch bei gleichzeitig stattfindenden Wahlen durchaus differenzieren, worÛber sie jeweils entscheiden. (Frankfurter Rundschau 1998)
397
erwÅhnen
18. Dabei soll differenziert werden, ob es sich um gewerbliche Veranstaltungen handelt oder etwa ein Konzert der Musikschule…. (Frankfurter Rundschau 1999)
19. StrÛbi differenziert dann, dass KlÅrschlamm nicht gleich KlÅrschlamm sei, und jener von Zuzwil nur gering mit Schwermetallen belastet sei, da die Gemeinde kaum Industrie aufweise. (St. Galler Tagblatt 1999)
erwÅhnen Syntaktische Umgebung: jemand erwÅhnt (gegenÛber jemandem) etwas (PP) NP / SE — (+ Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: kurz von etwas sprechen Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine Sa(P) und bringt einen Sachverhalt in kurzer Form zur Sprache. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit erwÅhnen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher gegenÛber einem H×rer eine Sa(P) Åußert und damit einen Sachverhalt in kurzer Form zur Sprache bringt. H wird fakultativ thematisiert. Mit Modifikatoren wie kurz, beilÅufig, am Rande wird die KÛrze und NebensÅchlichkeit des ErwÅhnens betont. erwÅhnen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: anreißen, anschneiden, ansprechen, nennen (etw. einfließen lassen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typ-
bestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym mit erwÅhnen k×nnen anreißen, anschneiden, ansprechen und nennen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher einen Sachverhalt in kurzer Form zur Sprache bringt, vgl.: Dieser Aspekt wurde nur erwÅhnt. Dieser Aspekt wurde nur angerissen. Dieser Aspekt wurde nur angeschnitten. Dieser Aspekt wurde nur angesprochen. Dieser Aspekt wurde nur genannt. erwÅhnen und nennen k×nnen auch mit der Nominalphrase seinen/ihren Namen verwendet werden, vgl.: Er erwÅhnte ihren Namen. *Er riß ihren Namen an. *Er schnitt ihren Namen an. *Er sprach ihren Namen an. Er nannte ihren Namen. Belege: 1. Sie hat ihn in ihrem Referat mehrfach erwÅhnt. (Wahrig) 2. Leider hatte ich einmal meine Magenbeschwerden erwÅhnt; … (Frisch, Homo Faber) 3. In ihrem Pressebericht hat die Polizei den Vorgang nicht erwÅhnt. (Mannheimer Morgen 2001) 4. Auch Jansen wird in dem Schreiben beilÅufig erwÅhnt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 5. Das soll nur erwÅhnt, nicht erzÅhlt werden, um einen Nachhall jener Zeit zu geben. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 6. Nur am Rande erwÅhnte Volker RÛhe (CDU) „die vorbildlichen Leistungen“ deutscher Soldaten bei humanitÅren Uno-Aktionen – in Somalia, Kambodscha, Irak und Bosnien. (Spiegel 1993)
398 7. Jamal erwÅhnte ausdrÛcklich die beiden BuddhaFiguren oberhalb von Bamian. (Berliner Zeitung 2001) 8. Positiv erwÅhnt wurden die kulturellen Veranstaltungen, die letztes Jahr durchgefÛhrt wurden. (St. Galler Tagblatt 2001) 9. Die aktuellen Verfolgungen der Falun-Gong-Sekte wurden dabei nur kurz erwÅhnt. (Berliner Zeitung 1999) 10. Außerdem erwÅhnte er gegenÛber den Ermittlern gleich noch eine dritte rÅuberische Erpressung. (Berliner Zeitung 1998) 11. Sie erwÅhnten die Ignoranz gegenÛber den Emigranten. (die tageszeitung 1993)
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
12. AusdrÛcklich aber erwÅhnte er, daß feuriger Falerner aus goldenen Bechern getrunken wurde. (P×rtner, Die Erben Roms) 13. Ein Raunen ging durch die Festversammlung, als Miethke erwÅhnte, daß Geiger in seiner Amtszeit keinen Tag wegen Krankheit gefehlt habe. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 14. Ich m×chte hier aber auch erwÅhnen, dass es einige Fortschrittlichere, Tolerantere und AufgeklÅrtere gibt. (die tageszeitung 2001) 15. Der Sprecher erwÅhnte aber auch, die Pakete seien von den Deutschen nicht angenommen worden. (Spiegel 1993) 16. Eher beilÅufig erwÅhnt seine Frau, wie die Inflation die EinkÛnfte ihres Mannes auffrißt. (Spiegel 1993)
fortfahren Syntaktische Umgebung: jemand fÅhrt (mit/in etwas) fort (PP) / (Inf) / (SE) / (PPKorrInf ) / (PPKorrSE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder ein w-Wort eingeleitet. Bedeutung: nach einer Unterbrechung weiterreden Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) mehrere Sa(P) und nimmt damit nach einer Unterbrechung seine Rede zu einem bestimmten Sachverhalt/Thema wieder auf. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit fortfahren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einen Beitrag zu einem bestimmten Thema nach einer Unterbrechung weiterfÛhrt. Die Unterbrechung kann unterschiedlich lang sein. H wird nicht thematisiert. fortfahren kommt bevorzugt mit direkter Rede vor. fortfahren kann nicht explizit performativ verwendet werden.
Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: fortsetzen, fortfÛhren Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugsituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym mit fortfahren k×nnen fortsetzen und fortfÛhren zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher seine Rede zu einem Sachverhalt/Thema nach einer Unterbrechung wieder aufnimmt, vgl.: Nach einer kurzen Pause fuhr sie mit ihrem Vortrag fort. Nach einer kurzen Pause setzte sie ihren Vortrag fort. Nach einer kurzen Pause fÛhrte sie ihren Vortrag fort.
hervorheben
Die Verben fortfÛhren und fortsetzen k×nnen nur mit einer Nominalphrase verwendet werden. Belege: 1. Kann ich mit meinen AusfÛhrungen jetzt fortfahren? (Brockhaus) 2. „Schluß!“ rufen die einen, „fortfahren!“ die anderen. (die tageszeitung 1995) 3. „Lassen Sie mich, bevor sie unterbrechen, mal fortfahren.“ (Frankfurter Rundschau 1997) 4. Sie machte eine Pause, und als sie fortfuhr, lÅchelte sie giftig…. (Mannheimer Morgen 2000) 5. Wir wÛrden in diesem Verfahren jetzt fortfahren und nicht durch weitere Zwischenfragen die Fragezeit verlÅngern. (Tagung der Volkskammer der DDR 1990) 6. Der Vorsitzende Victor Lugaju unterbrach die ersten SÅtze Bothas und bat darum, daß man in englischer Sprache fortfahre, weil er Afrikaans nicht verstÛnde. (Frankfurter Rundschau 1999) 7. Als Heinz Brunner mit seinen AusfÛhrungen fortfuhr, verliess Schmidheini zusammen mit zwei weiteren Veranstaltungsbesuchern unter Protest den Saal. (St. Galler Tagblatt 1997) 8. Peter Brunner teilt mit, dass nun mit der Diskussion fortgefahren werden k×nne. (http://www.baselland.ch/docs/parl-lk/protokolle) 9. Er stockt, macht eine Pause, bevor er resigniert fortfÅhrt: „Ich glaub inzwischen, dieser Moment kommt nie.“ (die tageszeitung 1992) 10. Er schwieg einen Moment und fuhr dann fort: „Je lÅnger ich mir Ihre Version Ûberlege, um so
399 wahrscheinlicher erscheint sie mir.“ (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 11. Sie wollte nichts wissen von seinem Vorschlag; aber da er fortfuhr, sie instÅndig zu bitten, so willigte sie ein…. (Mannheimer Morgen 2000) 12. Erst als Pater Alanus fortfÅhrt, vom morgendlichen Aufstehen im Kloster zu erzÅhlen, sind auch die Kinder wieder still. (die tageszeitung 1997) 13. Er halte, fÅhrt er fort, seine Chancen fÛr „milde gesagt, begrenzt“. (Berliner Zeitung 1998) 14. Das Mai-Turnier sei sehr gut besucht gewesen, fuhr Bauer in seiner Rede fort. (Mannheimer Morgen 2001) 15. Es ließe sich fortfahren, daß es seine zehnte von ihm selber inszenierte UrauffÛhrung in Wien ist, …. (Die Zeit 1999) 16. Wir wollen heute fortfahren, wo wir gestern aufgeh×rt haben. (Wahrig) 17. An den kommenden Verhandlungstagen werden Angeklagte und Verteidiger damit fortfahren, ihre BegrÛndung fÛr den Antrag auf Einstellung des Verfahrens zu verlesen. (die tageszeitung 1989) 18. Am achten Prozeßtag im Verfahren rund um das sogenannte „Baukartell“ wurde am Mittwoch mit der Einvernahme zweier angeklagter Baumanager fortgefahren. (Salzburger Nachrichten 1998) 19. Ob hier dann ausgesprochen wird, wer die TÅter waren und was Schuld ist? Oder wird mit den Beleidigungen der SED-Opfer forgefahren? (die tageszeitung 1992) 20. „Die Einsicht in diesen Zusammenhang wird“, ist Thomas aus Hannover fortgefahren, „immer noch gern verweigert.“ (die tageszeitung 1997)
hervorheben Syntaktische Umgebung: jemand hebt etwas hervor NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet. Bedeutung: nachdrÛcklich etwas zur Sprache bringen, um darauf aufmerksam zu machen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und themati-
siert damit ausdrÛcklich einen bestimmten Aspekt eines Sachverhalts. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit hervorheben Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher einem H×rer gegenÛber eine oder mehrere Sa(P) Åußert und damit ausdrÛcklich einen bestimmten (Aspekt eines) Sachverhalt(s) thematisiert, meist, um dadurch die Aufmerksamkeit von H auf diesen Sachverhalt zu lenken. hervorheben kommt hÅufig in Passivkonstruktionen vor.
400 Mit Modifikatoren wie besonders, stÅrker, ausdrÛcklich, deutlich wird die Explizitheit des Hervorhebens betont. hervorheben kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: betonen, herausstellen, unterstreichen, hinweisen auf Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu hervorheben k×nnen die Verben betonen, herausstellen, unterstreichen und hinweisen auf zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher einen bestimmten (Aspekt eines) Sachverhalt(s) ausdrÛcklich thematisiert, vgl.: Er hat die Bedeutung des Euro hervorgehoben. Er hat die Bedeutung des Euro herausgestellt. Er hat die Bedeutung des Euro betont. Er hat die Bedeutung des Euro unterstrichen. Er hat auf die Bedeutung des Euro hingewiesen. Mit hinweisen auf wird auf Situationen Bezug genommen, in denen ein Sprecher mit weniger Nachdruck einen Aspekt eines Sachverhalts thematisiert. Belege: 1. In dem Aufsatz wurden seine Verdienste um das Bildungswesen hervorgehoben. (Wahrig)
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
2. Wir hÅtten uns gewÛnscht, dass die SPD die Alternativen zur Großen Koalition stÅrker hervorhebt. (die tageszeitung 1999) 3. Die Liebe zur Musik, von Gruppenchef Maunick hervorgehoben, ist offensichtlich. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 4. Beim Blick auf die geplante Verschmelzung von Deutscher Bank und Bankers Trust wurden deren Nachteile hervorgehoben. (Berliner Zeitung 1998) 5. Der Einsatz des Technischen Hilfswerks (THW) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sei ausdrÛcklich positiv hervorgehoben worden. (Berliner Zeitung 1999) 6. Besonders hervorgehoben wird in dem Bericht der reibungslose Start des Euro, eine Tatsache, die den gezeigten Optimismus bestÅtigt. (Mannheimer Morgen 1999) 7. Direktor Schmidt nutzt die Gunst der Stunde, um mehrfach „Sympathie und VerstÅndnis“ der Stadt lobend hervorzuheben. (Frankfurter Rundschau 1999) 8. In seiner Dankesrede im Reichstag hat er drei Punkte hervorgehoben, die ihm besonders wichtig sind. (Die Zeit 1999) 9. In diesen Worten habe ich nicht nur das Bedeutsame hervorgehoben, sondern auch das Gewinnende, das ebenfalls bedeutsam ist. (Thomas Mann, Reden und AufsÅtze) 10. Die Sch×nheit eines MÅdchens kann man hervorheben, indem man sagt: „Alle MÅnner auf der Straße drehen sich nach ihr um und schauen ihr mehr oder weniger heimlich nach.“ (Appeldorn, Der dokumentarische Film) 11. Als nun der Vater abermals auf die Talente des Sohns zurÛckkehren und diese hervorheben wollte, ließen es die Damen nicht gelten…. (Goethe, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre) 12. Mehrere Autoren heben hervor, daß im ersten Jahrhundert nach dem Krieg ein hohes Maß an KontinuitÅt gegenÛber der Vergangenheit bestand. (Die Zeit 1986) 13. In der Schule, so heben sie hervor, werden in erster Linie Wortbilder eingeprÅgt und das rein visuelle GedÅchtnis trainiert. (Mannheimer Morgen 1985) 14. Alle drei Abgeordneten hoben hervor, daß wÅhrend des Symposiums im ReichstagsgebÅude keine EinwÅnde gegen die Institutionalisierung erhoben worden seien. (Mannheimer Morgen 1986) 15. Der EU-Ratsvorsitzende und belgische MinisterprÅsident Dehaene sagte, er habe im GesprÅch mit Rabin hervorgehoben, wie wichtig die ºberar-
401
hinzufÛgen
beitung des Abkommens sei. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 16. Der Leiter des Arbeitsamtes hebt noch einmal die Bereitschaft seiner Beh×rde hervor, sofort LehrgÅnge fÛr arbeitslose Lehrer in die Wege zu leiten, wenn genug Interesse besteht. (Mannheimer Morgen 1986)
17. Ich habe damals die Notwendigkeit hervorgehoben, eine demokratische Opposition in Serbien selber zu unterstÛtzen. (Frankfurter Rundschau 1999) 18. Besonders hervorgehoben wurde die Notwendigkeit, auf lokalen MÅrkten prÅsent und verwurzelt zu bleiben. (St. Galler Tagblatt 1999)
hinzufÛgen Syntaktische Umgebung: jemand fÛgt (einem Sachverhalt) etwas hinzu (NP) NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet. Bedeutung: zusÅtzlich, ergÅnzend etwas sagen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und macht damit zu einem bestimmten Sachverhalt/Thema eine zusÅtzliche Aussage. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit hinzufÛgen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt zusÅtzliche, oft auch ergÅnzende Aussagen macht. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch finite SatzergÅnzungen realisiert. Fakultativ wird mit einer Nominalphrase im Dativ angegeben, wozu etwas hinzugefÛgt wird, fast ausschließlich mit Formulierungen wie dem, dem Satz oder der Aussage. hinzufÛgen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs/themenstrukturierend Synonyme: anfÛgen, anschließen, ergÅnzen
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu hinzufÛgen k×nnen die Verben anschließen, anfÛgen und ergÅnzen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher eine zusÅtzliche Aussage zu einem bestimmten Sachverhalt/Thema macht, vgl.: Sie fÛgte dem Vortrag einige Einzelheiten hinzu. Sie schloss dem Vortrag einige Einzelheiten an. Sie fÛgte dem Vortrag einige Einzelheiten an. Sie ergÅnzte den Vortrag um einige Einzelheiten. ergÅnzen wird eher zur Bezugnahme auf Situationen verwendet, in denen S etwas hinzufÛgt, um seine AusfÛhrungen ersch×pfender/umfassender zu machen. Belege: 1. Er fÛgte dem Vortrag noch einige interessante Einzelheiten hinzu. (Wahrig) 2. Ich m×chte aber noch etwas hinzufÛgen. (Die Zeit 1995) 3. Nachdem Bush Scowcrofts Entwurf sorgfÅltig durchgelesen hatte, fÛgte er noch einen weiteren Satz hinzu. (Spiegel 1993) 4. Uwe Stiller, stellvertretender GeschÅftsfÛhrer des DRK-Landesverbands, fÛgte auf FR-Anfrage weite-
402 re Entscheidungskriterien hinzu. (Frankfurter Rundschau 1997) 5. Clement ließ SÅtze aus, fÛgte andere hinzu, wechselte zwischendurch mal wieder ins Franz×sische, …. (die tageszeitung 2001) 6. „Unserer edlen Kunst“, fÛgte er hinzu, in den Augen TrÅnen, die nichts zu bedeuten hatten, „wird da ein bißchen viel zugemutet.“ (Thomas Mann, ErzÅhlungen) 7. Schnell fÛgte er hinzu: „Ich m×chte dich nÅmlich morgen abend nach Wasserburg in ein spezielles Fischrestaurant einladen.“ (Torwegge, Liebe hat ihre eigenen Gesetze) 8. Horst Bosch fÛgte dem „Gut Schuss“ von Wilfried K×ster zum Abschluss noch ein dreifach donnerndes „Mannem Ahoi“ hinzu, … (Mannheimer Morgen 2001) 9. Ich m×chte dem drei Aspekte hinzufÛgen. (Frankfurter Rundschau 1997) 10. Oscar Schneider fÛgte dem hinzu, daß das Colloquium aber sehr wohl „Entscheidungshilfen fÛr
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
die Auslober“ geben sollte. (Frankfurter Rundschau 1997) 11. Ein „Davos Mann“ wÛrde dem Satz aber hinzufÛgen, dass Wirtschaftswachstum zu mehr Wohlstand fÛr alle fÛhren mÛsse – automatisch. (die tageszeitung 2001) 12. Sir Leon fÛgte hinzu, was seit der HelsinkiSchlußakte und dem Ende des Kommunismus in Osteuropa auch in der amerikanischen °ffentlichkeit weithin begriffen wird. (Die Zeit 1995) 13. Gerechterweise muß hinzugefÛgt werden, daß die ReprÅsentanz der MÛnchner Hypobank, eine Hausnummer weiter, auch nicht gerade kleinflÅchig ausgefallen ist. (Spiegel 1993) 14. Er fÛgte hinzu, ZwischenfÅlle dieser Art ereigneten sich ×fter. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 15. Der im Rollstuhl sitzende CDU-Politiker fÛgte hinzu, er traue sich das Amt des Bundeskanzlers trotz seiner Behinderung uneingeschrÅnkt zu. (Frankfurter Rundschau 1997)
kommentieren Syntaktische Umgebung: jemand kommentiert etwas NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: Bemerkungen zu etwas machen; mit erlÅuternden oder kritischen Anmerkungen versehen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und macht damit ergÅnzende oder erlÅuternde Aussagen zu einem bestimmten Sachverhalt oder bringt seine Einstellung zu diesem Sachverhalt zum Ausdruck. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit kommentieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher S (einem H×rer H gegenÛber) ergÅnzende oder erlÅuternde Aussagen macht oder seine (hÅufig kritische) Einstellung zum Ausdruck bringt. kommentieren wird in juristischen Kontexten zur Bezugnahme auf die Auslegung von Gesetzen verwendet. Außerhalb dieses Kontextes wird kommentieren hÅufig in Kontexten ver-
wendet, die sich auf Medien wie Presse, Rundfunk und Fernsehen beziehen. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen realisiert. kommentieren wird hÅufig mit direkter Rede verwendet. kommentieren kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: (einen Kommentar abgeben) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen
resÛmieren
er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Es gibt kein Verb, das synonym mit kommentieren verwendet werden kann. Belege: 1. Die RegierungserklÅrung wurde unterschiedlich kommentiert. (Duden) 2. In England habe die Presse das Gebaren der eigenen Banken und Aufsichtsbeh×rden sehr kritisch kommentiert. (St. Galler Tagblatt 2001) 3. Der Regisseur spielt hier selber den Reisenden, der im Dialog mit seinem Sohn das Land und die Ereignisse kommentiert, …. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 4. Ich sollte die PlÅne herausgeben, zugleich aber durchaus auf eigene Verantwortung das Pro und Contra der EntwÛrfe kommentieren. (Heuss, Erinnerungen 1905 – 1933) 5. Am 10. Juni kommentierte die Staatsanwaltschaft ihre EinstellungsverfÛgung auf einer Pressekonferenz. (Martin Walser, Finks Krieg) 6. „Den kenn ich nicht, also kommentiere ich es nicht“, lautete der knappe Bescheid. (Mannheimer Morgen 2000) 7. Der Pressesprecher betonte, der BundestagsprÅsident kommentiere nicht die Handlungen von MinisterprÅsidenten. (die tageszeitung 2000) 8. Im serbischen Dorf wollte keiner der Bewohner diese unbegreifliche Tat kommentieren. (Die Zeit 1999)
403 9. GerÛchte kommentiere man grundsÅtzlich nicht, sagte ein Telekomsprecher. (Mannheimer Morgen 2000) 10. Um so aufmerksamer wird jede einzelne Tat in der °ffentlichkeit bewertet und kommentiert – …. (Spiegel 1993) 11. Kommentiert werden nur ZweifelsfÅlle, wo man fragen kann, hat der Dienstherr seine Rechtspflicht gegenÛber dem Beamten verletzt oder nicht. (Martin Walser, Finks Krieg) 12. „Ich bin hocherfreut“, kommentierte SenatsrÅtin Angela Uhlig van Buhren die Einigung. (die tageszeitung 1997) 13. Leicht zerknirscht kommentiert Konzernchef Pieper die Lage: „Wir mÛssen warten, bis die wiedervereinigt sind, das dauert h×chstens fÛnf Jahre.“ (Spiegel 1993) 14. Der Anwalt wollte aber nicht kommentieren, warum sein Mandant den Ausweis nicht einfach weggeworfen habe. (Berliner Zeitung 2000) 15. B×tsch kommentierte, das neue Standardwerk sei „zwar nichts fÛr die Westentasche, aber wichtig fÛr den Hausgebrauch“. (Spiegel 1993) 16. Die altergraute Linke kann nur zusehen und zynisch kommentieren, daß das Kapital zu einem Garanten fÛr bessere ×kologische und soziale ZustÅnde in der DDR werden wird. (taz, Sonderheft 1989) 17. Usui wollte am Donnerstag in Tokio jedoch nicht kommentieren, ob Japan den Mitgliedern den Vorschlag machen werde…. (Berliner Zeitung 2000)
resÛmieren Syntaktische Umgebung: jemand resÛmiert (etwas) (NP) / (SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv (+ unpers×nliches Passiv) Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: etwas abschließend zusammenfassen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und macht kurze abschließende Aussagen zu den wesentlichen Aspekten eines Sachverhalts/Themas.
Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit dem Verb resÛmieren Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts/Themas mit wenigen Worten zusammenfasst. HÅufig fÛgt S noch seine Beurteilung/Bewertung hinzu. resÛmieren wird hÅufig zur Bezugnahme auf formale Situationen wie Sitzungen oder Versammlungen verwendet. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch finite SatzergÅnzungen realisiert. resÛmieren wird hÅufig mit direkter Rede verwendet. resÛmieren kann nicht explizit performativ verwendet werden.
404 Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: zusammenfassen (ResÛmee/Fazit ziehen) Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu resÛmieren kann zusammenfassen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts/Themas hervorhebt, vgl.: Am Ende der Tagung resÛmierten sie ihre Ergebnisse. Am Ende der Tagung fassten sie ihre Ergebnisse zusammen. Das Verb zusammenfassen unterscheidet sich von resÛmieren dadurch, dass mit ihm ausschließlich auf die Wiedergabe der wichtigsten Aspekte eines Sachverhalts/Themas Bezug genommen wird, wÅhrend resÛmieren auch verwendet werden kann, um auf die Beurteilung von S Bezug zu nehmen. Belege: 1. Ich darf resÛmieren und diesen kleinen Exkurs in die SphÅre des Politischen wie folgt beenden…. (www.rzuser.uni-heidelberg.de) 2. Wenn ich resÛmiere, komme ich auf drei Punkte. (Die Zeit 1999) 3. Er analysiert, resÛmiert und beantwortet die Fragen in einer Sprache, die alle verstehen. (Frankfurter Rundschau 1997)
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
4. ResÛmieren wir die bisherigen ºberlegungen zu den Grenzen der menschlichen Erkenntnis, kann folgende Zusammenfassung getroffen werden. (www.phil.euv-frankfurt-o.de) 5. Und auch wenn die letzten 20 Jahre Geschlechter-Diskurs und Frauenbewegung zur Streichung des 218 resÛmiert werden, bleibt nur die Emp×rung darÛber, daß „so ein lauer Kompromiß“ zustande kam. (die tageszeitung 1992) 6. ResÛmiert man die Jahrhunderte, dann kommt man um ein Fazit nicht herum. (Die Zeit 1999) 7. Ein Redakteur der Welt resÛmierte ein GesprÅch, das die Zeit mit Hans-Dietrich Genscher fÛhrte, folgendermaßen…. (Spiegel 1993) 8. Stattdessen wird es, den Erwartungen in Jerusalem entsprechend, eine ErklÅrung des amerikanischen PrÅsidenten geben, die die Verhandlungen resÛmiert…. (St. Galler Tagblatt 2001) 9. „Je lÅnger wir diskutieren, desto mehr stellen sich neue Fragen“, resÛmierte die Justizministerin. (St. Galler Tagblatt 2001) 10. „Das Ansehen der Politiker“, resÛmiert SPDPolitiker Hans de With, „war noch nie so schlecht wie heute.“ (Spiegel 1993) 11. Insgesamt resÛmierte der junge Volkswirt nach fÛnf Monaten Hongkong: „Meine Erwartungen haben sich voll erfÛllt!“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 12. Eine erfolgreiche Zeit sei es gewesen, resÛmiert der GrÛne. (Frankfurter Rundschau 1997) 13. Frei nach Alfred Kerr lÅßt sich resÛmieren: Lieber vier Stunden unter Niveau amÛsiert als zehn Minuten anspruchsvoll gelangweilt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 14. Neue restriktive Gesetze, resÛmiert die Food and Drug Administration, treibe die Verteilerbanden zunehmend in den Untergrund…. (Spiegel 1994) 15. Kittel kann daher am Ende seiner Studie mit gutem Grund resÛmieren, daß die These von der zweiten Schuld „an der komplizierten RealitÅt der fÛnfziger Jahre vorbeigeht, ….“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 16. In Baden-Baden, so wird resÛmiert, haben russisch-deutsche Kontakte eine besondere Rolle gespielt. (Die Zeit 1999)
405
wiederholen
wiederholen Syntaktische Umgebung: jemand wiederholt etwas NP / SE — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass oder mit einem wWort eingeleitet. Bedeutung: etwas bereits Gesagtes nochmals sagen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine Sa(P), die er zu einem frÛheren Zeitpunkt schon einmal geÅußert hat. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit wiederholen Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher (einem H×rer gegenÛber) dieselbe Sa(P) mehr als einmal in mÛndlicher oder schriftlicher Form Åußert. Dies kann dann erforderlich sein, wenn der H×rer nicht in gewÛnschtem Maße auf die Sa(P) des Sprechers reagiert, z. B. bei Fragen, Warnungen, Forderungen oder wenn der weitere Verlauf eines GesprÅchs nicht gewÅhrleistet ist, weil die Sa(P) vom H×rer nicht verstanden wurde. wiederholen kann auch zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher einen fÛr ihn wichtigen Sachverhalt/ein fÛr ihn wichtiges Thema hervorheben m×chte. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch Nominalphrasen oder SatzergÅnzungen realisiert. wiederholen kann nicht explizit performativ verwendet werden. Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: repetieren
Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.gesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung des Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu wiederholen kann das Verb repetieren zur Bezugnahme auf solche Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher dieselbe Sa(P) mehr als einmal Åußert, vgl.: Sie wiederholte ihre Frage. Sie repetierte ihre Frage. repetieren geh×rt einem gehobenen, bildungssprachlichen Stilregister an. Belege: 1. Er wiederholte stÅndig seine Anschuldigungen. (Brockhaus) 2. Meine Damen und Herren, ich wiederhole den Satz aus der RegierungserklÅrung. (Kohl, Außenund Sicherheitspolitik) 3. Ich habe hier einleitend vorgetragen – ich will das, Frau PrÅsidentin, nicht im einzelnen wiederholen – wie wir LÅndern, StÅdten und Gemeinden helfen wollen, diese schwierige Aufgabe zu bewÅltigen. (Bundestagsprotokolle 1989) 4. Daraufhin wiederholte die Beh×rde am 11. Dezember schriftlich die Einberufung. (Mannheimer Morgen 1985) 5. Doch Katja wiederholte ihre Frage beharrlich, nachdem sie den ersten Schluck getrunken hatte. (Pinkwart, Mord ist schlecht fÛr hohen Blutdruck) 6. Ich wußte natÛrlich, daß sie ihre Frage (…) frÛher oder spÅter wiederholen wird, … (Frisch, Homo Faber) 7. Diesen bereits vor Monaten bekannt gewordenen Ausspruch wiederholt der Bischof gerne, zumal er weiß, daß sich viele Hoffnungen jetzt auf die Kirche richten. (Rheinischer Merkur 1990) 8. SÅtze schweben Ûber die BÛhne wie SeifenblasenKetten, l×sen sich auf; Wortfetzen bleiben Ûbrig, die wie Beschw×rungsformeln monoton wiederholt werden. (Stern 1987)
406 9. Die Methode, eine Unwahrheit solange zu wiederholen, bis dann doch etwas hÅngenbleibt, hat bisher nicht Demokraten, sondern Nicht-Demokraten ausgezeichnet. (Mannheimer Morgen 1985) 10. Außerdem wiederholten die GrÛnen die Forderung nach Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur KlÅrung der VorgÅnge um die Transportfirma Transnuklear. (Mannheimer Morgen 1988) 11. Aber Irving Ungermann aus Toronto, PrÅsident einiger großer kanadischer Gesellschaften, wiederholte laut und deutlich: „German Boy, wir drehen ein ganz großes Ding!“ (Bildzeitung 1967) 12. „Es ist allerdings nur ein Anfang“, wiederholte er mehrfach. (Die Zeit 1985) 13. „Verzeih mir, Bernhard“, wiederholte sie leise, „ich fand einfach nicht den Mut, mit dir zu reden.“ (Stephan, Ihre Liebe gab ihr Leben) 14. Diese Beihilfe, im Betrag von 600 Mark pro Monat, so wiederholte er immer wieder, gibt es zehn Monate lang fÛr alle Kinder, deren Geburtsdatum
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
nach dem 1. Januar 1986 liegt. (Mannheimer Morgen 1987) 15. Es muß noch einmal wiederholt werden, daß der eigene Geldbeutel und die Umwelt geschont werden k×nnen, wenn die Dosierungshilfe eingehalten wird. (Abschriften zum Bereich Umwelt 1982) 16. Auch MinisterprÅsident Craxi wiederholte immer wieder, wie gefÅhrlich die in Paris geduldeten italienischen Terroristen seien…. (Mannheimer Morgen 1985) 17. Er vermag bei aller Einsicht nur ebenso oft zu wiederholen, daß er dies alles eben trotzdem tut. (BÛrger-Prinz, Ein Psychiater berichtet) 18. Er wird nicht mÛde zu wiederholen, daß wir nicht Nationen mit Staaten verwechseln dÛrfen, die oft das den Nationen Verhaßte tun. (Die Zeit 1986) 19. Hackethal wiederholte in der Sendung seine Auffassung, daß jeder Mensch das Recht auf Selbstbestimmung bis zum Tod habe. (Mannheimer Morgen 1988)
zurÛckkommen auf Syntaktische Umgebung: jemand kommt auf etwas zurÛck PP — (+ Passiv), – sein-Passiv Bedeutung: erneut von etwas sprechen Ein Sprecher S Åußert (einem H×rer H gegenÛber) eine oder mehrere Sa(P) und nimmt dabei auf eine ußerung Bezug, die im Verlauf des GesprÅchs schon einmal gemacht wurde. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit zurÛckkommen auf Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher etwas, das bereits vom Sprecher oder von einer anderen Person im Verlauf eines GesprÅchs zu einem frÛheren Zeitpunkt gesagt wurde, wieder aufgreift. H wird nicht thematisiert. Die Rolle von P wird bevorzugt durch PrÅpositionalphrasen realisiert. zurÛckkommen auf kann nicht performativ verwendet werden.
Feldzugeh×rigkeit: Struktur.GesprÅch(sthema) Bezugssituationstyp: gesprÅchs-/themenstrukturierend Synonyme: rekurrieren auf, zurÛckgreifen auf, (wieder) aufgreifen, (wieder) aufnehmen Antonyme: keine Kommentar: Allen Verben des Bezugssituationstyps Struktur.GesprÅch(sthema) sind die folgenden typbestimmenden Bedeutungsaspekte gemeinsam: Ein Sprecher S Åußert einem H×rer H gegenÛber eine oder mehrere Sa(P), mit der/denen er die Art der Behandlung eines Themas im Verlauf eines GesprÅchs steuert. Synonym zu zurÛckkommen auf k×nnen die Verben rekurrieren auf, zurÛckgreifen auf, (wieder) aufnehmen und (wieder) aufgreifen zur Bezugnahme auf Situationen verwendet werden, in denen der Sprecher mit seiner ußerung auf
zurÛckkommen auf
eine frÛhere ußerung des GesprÅchs Bezug nimmt, vgl.: Ich werde spÅter auf ihre Frage zurÛckkommen. Ich werde spÅter auf ihre Frage rekurrieren. Ich werde spÅter auf ihre Frage zurÛckgreifen. Ich werde spÅter ihre Frage wieder aufgreifen. Ich werde spÅter ihre Frage wieder aufnehmen. rekurrieren geh×rt einem gehobenen bildungssprachlichen Stilregister an. Belege: 1. Ich werde zu gegebener Zeit auf Ihr Angebot zurÛckkommen. (Wahrig) 2. Ich m×chte noch einmal auf die von Ihnen geforderte Frankfurter Wirtschaftsschule zurÛckkommen. (Frankfurter Rundschau 1999) 3. Ich komme auf die zu Anfang dieses Schreibens ausgesprochene Bitte zurÛck. (Thomas Mann, NachtrÅge zur Gesamtausgabe) 4. Ich komme zurÛck auf eine Bemerkung, die Sie, Herr Bertram, einmal Ûber die Dauer einer Regierung gemacht haben. (Die Zeit 1998) 5. Damit komme ich zurÛck auf die eingangs noch ausgesparte Frage nach der BegrÛndung der moralischen Normen. (Zimmerli, DÛrfen wir, was wir k×nnen?) 6. Ich darf zum Schluß meines Vortrags zum Zwecke eines ResÛmees noch einmal auf die einleitend zitierten Aussagen des Koalitionsvertrages sowie die ußerung des neuen Finanzministers zurÛckkommen. (Frankfurter Rundschau 1999) 7. Kommen wir zurÛck auf den Anfang unseres GesprÅches. (ZÛricher Tagesanzeiger 1997)
407 8. Wir m×chten zurÛckkommen auf Chancen, die m×glicherweise wÅhrend und nach dem Hungerstreik vertan wurden. (die tageszeitung 1989) 9. Der StaatsprÅsident Chirac ist auf den Vorschlag des Premierministers Chirac nicht zurÛckgekommen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1995) 10. Willy Brandt ist auf diese zweifache visionÅre Zielbestimmung gern zurÛckgekommen. (Spiegel 1994) 11. Und hier soll auf das oben angefÛhrte Zitat zum Jahr 1916 zurÛckgekommen werden. (Berliner Zeitung 1999) 12. Ira kam auf ihr Thema zurÛck: „Das Problem bei diesem GeschÅft ist, wir brauchen erst einen Kredit von hier, um die Parkuhren zu bezahlen.“ (die tageszeitung 1999) 13. Immer wieder kamen sie auf die Frage zurÛck, auf welchem Wege wohl die Amerikaner den eigentlichen Sprengstoff, das Uran 235, erzeugt hatten. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1993) 14. Rush kam auf seine bekannte These zurÛck, daß Amerika seit Jahren in den Warschauer GesprÅchen diplomatischen Kontakt mit Peking pflege. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 1966) 15. Und als er einige Wochen spÅter auf seine Frage zurÛckkam, ob sie nicht Lust habe, den Hofball zu besuchen, …. (Thomas Mann, K×nigliche Hoheit) 16. Lassen sie uns noch einmal auf die Frage zurÛckkommen, welche Zumutungen der Kurzfristkapitalismus dem einzelnen auferlegt. (Die Zeit 1998) 17. Jetzt muß ich aber doch noch einmal auf das zurÛckkommen, was Herr Schmidt eben gesagt hat. (Die Zeit 1995)
408
GesprÅchs- und themenstrukturierende Verben
Struktur.gespr/thema.reaktiv (Struktur.GesprÅch(sthema).reaktiv) Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher mit seiner ußerung auf GesprÅchssequenzen und Themen der anderen GesprÅchsteilnehmer Bezug nimmt. Propositionaler Gehalt: Geschehenstyp: Zeitbezug: Rollenbezug: Einstellung von S zu P: Sprecherabsicht: Funktion der ußerung: ußerung:
Mitteilungsgehalt: P unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt unbestimmt gesprÅchs-/themenstrukturierend reaktiv
antworten beantworten, erwidern, entgegnen einhaken sich einschalten einwenden dagegenhalten, entgegnen, einwerfen einwerfen einschieben, dazwischenrufen, dazwischenwerfen
antworten Syntaktische Umgebung: jemand antwortet (jemandem) ((mit) etwas) (NP) (PP)/(SE) — (+ Passiv), – sein-Passiv Wenn die Rolle von P durch eine finite SatzergÅnzung realisiert wird, wird diese durch das Satzeinleitungselement dass eingeleitet. Bedeutung: auf eine Frage reagieren Ein Sprecher S Åußert gegenÛber einem H×rer H eine oder mehrere Sa(P) und reagiert damit auf eine Frage von H. Verwendungsspezifik: Die Situationen, auf die mit antworten Bezug genommen wird, sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprecher auf eine Frage des H×rers mit einer ußerung reagiert. H und P werden fakultativ thematisiert.