Heinrich Harrer
Ladakh Götter und Menschen hinterm Himalaya
scanned by unknown corrected by ab Ladakh ist zum Zauberwo...
165 downloads
964 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Heinrich Harrer
Ladakh Götter und Menschen hinterm Himalaya
scanned by unknown corrected by ab Ladakh ist zum Zauberwort des internationalen Tourismus geworden. Das Land hinter dem Himalaya, heute zu Indien gehörend, liegt an der Grenze zu China und war Besuchern lange nicht zugänglich. Heinrich Harrer jedoch hat es seit 1974 mehrfach bereist, wobei ihm die Kenntnis der tibetischen Sprache den Kontakt zur Bevölkerung erleichterte. ISBN 3 548 32016 3 1980 by Ullstein Ungekürzte Ausgabe mit 20 farbigen Abbildungen und einer Karte Umschlagentwurf: Manfred Siegler Umschlagfoto: Heinrich Harrer
Dieses E-Book ist nicht zum Verkauf bestimmt!!!
Buch Ladakh ist zum Zauberwort des internationalen Tourismus geworden. Das Land hinter dem Himalaya, heute zu Indien gehörend, liegt an der Grenze zu China und war Besuchern lange nicht zugänglich. Heinrich Harrer jedoch hat es seit 1974 mehrfach bereist, wobei ihm die Kenntnis der tibetischen Sprache den Kontakt zur Bevölkerung erleichterte. Ladakh - das sind Sandwüsten, fruchtbare Flußtäler, Hochalmen, Städte aus Lehmhütten, riesige Klöster mit Schätzen, die hier vor dem Leser ausgebreitet werden; Ladakhs Menschen haben Gesichter, als seien sie aus Holz oder Stein geschnitzt, geprägt von einer hohen, durch Jahrtausende vererbten Kultur. Ladakh ist für Heinrich Harrer eine der schönsten Gegenden der Erde, und wer die einmaligen Farbaufnahmen dieses Bandes sieht, wird dem Autor beipflichten. Sie ergänzen einen Reisebericht, der an Lebendigkeit und Sachkenntnis seinesgleichen sucht.
Inhalt Ladakh.............................................................................. 4 Straßen und Brücken ...................................................... 6 Serpentinen aufs Dach der Welt - „Sven Hedin was here" - An Drahtseilen über Flüsse - Zwischen Gletscher und Wüste Karawanenspuren im Sand
Klöster und Landschaften ............................................ 23 Lamayuru, Heiligtum im See - Versteinerte Wellen - Oasen im Tal Zinnen, Türme, Kuppeln - Der Indus - Beten unterm Phallus
Menschen und Tiere ...................................................... 34 Eine Trägerin für dreißig Pfennig - Vorsicht, Vogelscheuche lebt! Fremde von jenseits der Berge - In einem ladakhischen Haus -Kinder, Kinder - Bruder Yak
Mönche und Nonnen ..................................................... 57 Zu Gast im Heiligtum - Gottesdienst unter freiem Himmel -Ladakh: Toleranz und ein Himmel nach Maß - Die Frauen mit den geschorenen Köpfen
Sitten und Gebräuche.................................................... 71 Buttertee: Suppe oder Getränk? - Ein Haus aus Mist - Der Weber Wasser, kostbarstes Naß - Rosen und Aprikosen
Leh, die Hauptstadt ....................................................... 91 Auf den Spuren Schlagintweits - Pótala oder Fata Morgana?
Steine und Farben........................................................ 104 An der Mani-Mauer - Gold, Silber, Fels - Heilige zum Mitnehmen Mühlen, die Gebete mahlen - Luft ist der beste Konservator -Ein Hut, der Tausende kostet
Geister und Dämonen.................................................. 122 Das Orakel saugt Krankheiten aus - Hundemumien und Widderköpfe Mit Pfeil und Bogen gegen das Böse
Das Fest in Hemis ........................................................ 133 Ein Teenager wird Gott - Maskentänze beim Mysterienspiel -Eine Thanka, so hoch wie ein Haus - Konversation mit einer Inkarnation
Anhang.......................................................................... 140 Bibliographie................................................................ 140
Ladakh Eilig sollte man es in Ladakh niemals haben, wenn man durch seine Täler reist. Die Sonne am Himmel ist dort die Uhr, und die Tage gleichen den Karawanenstraßen, die nirgends aufhören, soweit man blicken kann. Nur aus der Ruhe heraus lernt man dieses Land verstehen. Ladakh ist so tausendfältig, daß man es nicht mit einer leichten Geste abtun kann. In den Seelen der Ladakhis steckt eine hohe, durch Jahrtausende vererbte Kultur, und selbst der ärmste Bauer gehorcht dieser Überlieferung. Für mich besteht kein Zweifel, daß Ladakh das interessanteste Reiseziel ist, das man sich vorstellen kann. Es erfüllt nahezu alle Wünsche eines Interessierten, der bereit ist, dieses Land mit eigenen Augen zu sehen, mit eigenem Gefühl zu erleben, mit eigenem Verstand zu begreifen. Bisher habe ich sechsmal dieses märchenhafte Land besucht das erste Mal während meiner Flucht nach Zentraltibet im Jahre 1944 -, und jedes Jahr werde ich wieder dorthin fahren und glücklich darüber sein, wenn die indische Regierung ein weiteres Tal geöffnet hat, in dem ich neue Menschen und andere Klöster entdecken kann. Oftmals sind dies Täler, die bisher nur in vergangenen Zeiten von großen Forschern, wie Schlagintweit oder Sven Hedin, besucht worden sind. Aber auch die Sorge, daß durch die Unruhen in unserer Welt eines Tages die Grenzen nach Ladakh wieder verschlossen sein könnten, treibt mich alljährlich nach »Klein-Tibet«. Noch ist Ladakh offen, und nur tiefverschneite Pässe halten die Ladakhis während des langen, kalten Winters, wo sie nur beten und einsam mit ihrer Religion leben, vor der Welt verborgen. Schmilzt der Schnee, setzt der Besucherstrom ein, der glücklicherweise durch die Gegebenheiten der Natur in Grenzen gehalten wird: Nicht jeder -4-
verträgt die Höhe, die bescheidenen Unterkünfte, und nur wenige Beförderungsmöglichkeiten stehen dem Reisenden zur Verfügung. Zwei Welten prallen in diesem Land aufeinander, die westliche Kultur mit ihren technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften und die althergebrachte der Ladakhis, stark ausgerichtet auf ein religiöses Dasein und bestimmend für das harmonische Zusammenleben dieser Menschen. Mit unserer Erfahrung könnten wir ihnen helfen, ihre Tradition zu wahren, ehe es zu spät ist. Selbstverständlich kann man dabei nicht verlangen, daß diese Menschen auf alle Vorteile der modernen Zeit verzichten sollen, aber der Übergang müßte langsam und behutsam vollzogen werden. Und sie sollten lernen, ihre alten Sitten und Gebräuche, ihre Kultgegenstände und Klöster zu erhalten. Denn wie oft in der Geschichte haben wir erleben müssen, daß wir erst spät, meist zu spät erfahren haben, wie wichtig das Vergangene ist. Ich habe versucht, eine der schönsten Gegenden unserer Erde in Fotos zu porträtieren. Der Text liefert den Schlüssel zum Verständnis der oft fremd anmutenden Bild-Details. Gleichzeitig soll dieses Buch auch ein Dank sein für die Unterstützung und Herzlichkeit der Ladakhis.
-5-
Straßen und Brücken Fast fährt man vorbei. So versteckt liegt dieses Haus. Aber dann lockt einen der Anblick des mit Bäumen abgeschatteten Innenhofes, die hölzerne Galerie, die im ersten Stock rund um das Gebäude führt, und der gewisse koloniale Charme zurück. »Nedous« liest der Fremde, der sich in Srinagar, der Hauptstadt von Kaschmir, auf die Reise nach Ladakh vorbereitet. Am 16. Juli 1906, um fünf Uhr morgens, hatte der schwedische Reisende und Forscher Sven Hedin auf dem Hof dieses Hotels sein Gepäck gestapelt, die Träger sowie Reit- und Lasttiere versammelt, und war zu seiner zweiten Tibetexpedition aufgebrochen. 26 Monate später kehrte er zurück - allein. Seine Begleiter hatten ihn im Stich gelassen oder waren durch Hunger und Kälte umgekommen. Fast auf den Tag genau 69 Jahre später folgte ich den Spuren Hedins, nachdem die indische Regierung diese nordöstlichste Region ihrer nördlichsten Provinz geöffnet und mich zu einem Besuch eingeladen hatte. Damals im Jahre 1906 hatten sich die Besucher über Saumpfade quälen müssen und waren über Pässe geklettert, zu denen sie sich die Routen selbst suchten. Heute führt eine einspurige Straße hinauf zum Endziel Leh, der Hauptstadt von Ladakh. Lastwagen der indischen Armee transportieren Nachschub an die nicht mehr ferne Grenze zu China, und Zivilisten vertrauen sich einem klapprigen Bus an, der so weit fährt, wie die Natur es zuläßt. Verschütten keine Lawinen oder Muren das vier bis fünf Meter breite Band durch die Berge nun, dann kann man inzwischen mit einem »öffentlichen Verkehrsmittel« ins Land hinter dem Himalaya fahren. Ich traf aber immer noch auf Karawanen, die so auch schon zu Zeiten Sven Hedins ausgesehen haben könnten. Denn wendet -6-
man sich ab von der Hauptstraße und dem Verlauf der Flüsse, so bleiben nur die Pfade der Nomaden - kaum sichtbar an den steilen Hängen - und schwankende Brücken, die oft nicht mehr sind als Drahtseile mit Geländern aus Weidenruten und Birkenzweigen. Dann erlebt der moderne Tourist, was Sven Hedin in seinem Buch »Transhimalaya« so beschrieben hat: »Über einen wildtosenden Nebenfluß, dessen empörte Fluten wie graue Lehmsuppe aussahen, führte eine tückische Brücke. Einer der Maulesel brach durch, und nur im letzten Augenblicke konnte seine Last gerettet werden. Dann wurde die Brücke für die Nachkommenden mit flachen Steinen ausgebessert.« Noch sind wir im mohammedanischen Teil Kaschmirs. Reisfelder kleben wie Terrassen an den Hängen und werden mit den Bächen, die aus dem Himalaya kommen, bewässert. Aber mit jedem Kilometer, den wir tiefer ins Sindh-Tal hinauffahren, werden die Lebensumstände rauher: auf den Reis folgt der Buchweizen, dann Mais, und schließlich wächst nur noch Gerste. Mango- und Walnußbäume machen Platz für Himalayazedern und Birken, die auch noch das Klima in über viertausend Meter Höhe aushalten. Immer wieder begegnen wir Ziegen- und Schafherden, die zu fruchtbaren Almen getrieben werden, auf denen gerade der letzte Schnee schmilzt. Zurückgeblieben sind in den Dörfern wie in einem Krieg gegen die Natur - Greise, Kinder und Frauen. Sie sammeln am Ende des alten Winters Holz, um den kommenden zu überstehen. Auch im Tal liegt noch vereinzelt Schnee. Am dreitausendfünfhundert Meter hohen Sotschi-Paß türmen sich vierzehn Meter hohe Schneemauern. Unterhalb eines Lawinenkegels bin ich zu einer mehrstündigen Pause gezwungen, da immer wieder nachrutschende Schneemassen die Straße versperren. Ein Bulldozer steht auf diesem -7-
Streckenabschnitt zur Verfügung. Da er gerade ein paar Kilometer weiter unten arbeitet, muß er gerufen werden. Der Sotschi-La (La ist das tibetanische Wort für Paß) stellt die einzige Verkehrsverbindung zwischen Srinagar und Leh her. Über diesen Paß wird die Bevölkerung von Ladakh versorgt, und so ist es von größter Wichtigkeit, die Straße wenigstens in den Sommermonaten freizuhalten. Vom Herbst bis zum späten Frühjahr ist sie sowieso nicht befahrbar. Sven Hedin, der diesen Paß mehrmals überquerte, schildert seine Bewältigung im Jahre 1906 mit dramatischem Unterton: »Der Weg von Baltal über den Sotschi-La sah jetzt ganz anders aus. Damals (1902) lag das ganze Land unter einer Schneedecke, und man rutschte fast den ganzen Weg auf vereisten Abhängen hinunter. Jetzt war ein halbes Tausend Arbeiter damit beschäftigt, die Straße zum Paß auszubessern. Sie taten ihren Fleiß durch dröhnende Sprengschüsse kund, und von Zeit zu Zeit kamen beängstigend große Steinblöcke in unserer unmittelbaren Nähe heruntergetanzt. Langsam und vorsichtig schreiten wir harte und schmutzige, aber glatte Lawinenkegel hinauf, in die der Verkehr einen schmalen, gewundenen Pfad gemeißelt hat. Es sickert und tropft in der porösen Masse, und hie und dort fließen kleine Bäche aus Schneetoren hervor. Auf eine Strecke guten Weges folgt ein steiler Abhang längs einer Felswand, eine richtige Treppe mit Stufen von querliegenden Balken; für beladene Tiere war es wirklich eine starke Zumutung, sich hier hinaufzuarbeiten. Hin und wieder glitt denn auch eines der Tiere aus, und ein Maulesel war drauf und dran abzustürzen ein Fall von der steilen Böschung in den unten im tiefen Hohlweg rauschenden Fluß wäre Vernichtung gewesen, man hätte keine Spur von dem Verunglückten wiederfinden können; von unserem hochgelegenen Aussichtspunkt sah der Fluß wie ein Faden aus. Nachdem einige Maissäcke über Bord gegangen waren, wurden die Tiere einzeln von zwei Mann geführt.« -8-
Ein eigenartiger Schimmer liegt auf der Landschaft. Es scheint, als seien die Berge Ladakhs bunt, wobei die Farben zwischen Grün und Lila variieren. Bückt man sich danach, bleibt der Boden gelb bis hellbraun. Nur vereinzelt wächst ein Halm aus dem trockenen Boden. Auf große Entfernung sind es Millionen dieser Halme - und die färben die Hänge, die aus der Nähe trist aussehen. Wie zerschlissene Stoffbahnen liegen Hunderte von Spuren nebeneinander schräg am Berg. Wind und Wetter haben Zufallsspuren zu Stufen festgebacken. Jahrhundertelang sind Karawanentiere nebeneinander hergetrottet, auf der Suche nach eßbarem Grün, das nur dort wachsen konnte, wo vorher keiner gegangen war. Wasser ist zu sehen, aber selten zu spüren. Es hängt in Schneekappen auf den Bergen, ist in Lawinenresten erstarrt und rauscht am Boden der engen Täler entlang, die der Reisende meist nur aus großer Höhe sieht. Vom Himmel fällt das Wasser spärlich. 38,1 Zentimeter beträgt die Rekordmenge Ladakhs pro Quadratmeter. Leh gehört mit 12,7 Zentimetern zu den trockensten Hauptstädten der Welt. Dabei sind Temperaturschwankungen von vierzig bis fünfzig Grad zwischen Sommer und Winter die Regel. Was ist Ladakh eigentlich? Ein Land mit klar umrissenen Grenzen, eine Provinz mit eigenständigem Leben oder ein wirres Konglomerat von Gebirgstälern und Hochebenen hinter dem Himalaya? Eine religiöse Einheit oder ein rassisch klar zu bestimmendes Gebiet? Geht man die Bücher durch, die sich mit Ladakh beschäftigen, so tauchen die verschiedensten Namen auf: Indisch-Tibet, Westtibet, Klein-Tibet. In Fremdenführern heißt es »Kaschmir & Ladakh«, obwohl ja Ladakh eine Provinz von Kaschmir ist. Der Brite Alexander Cunningham schreibt von »Ladak« oder »Kha-pa-chan«, der Schwede Sven Hedin nennt es »Transhimalaya«, der Inder F. M. Hassnain »Moonland« (Mondland), und im heutigen Sprachgebrauch wird stets ein h -9-
hinter dem k verwendet - Ladakh. Schließlich sind sich die Gelehrten nicht einmal darüber einig, ob ein weiterer, völlig außer Gebrauch geratener Name nun »dMar-yul« auszusprechen sei (Rotes Land, nach den Roben der Mönche) oder »Mar-yul« (Tiefland, nach der geographischen Lage). Versuchen wir, Ladakh wenigstens statistisch einzugrenzen und die Lage zu schildern, wie sie sich nun gegen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts darstellt. Ladakh ist die tibetischbuddhistische Region des mohammedanischen Teilstaates Kaschmir der überwiegend hinduistischen Republik Indien. Die Bevölkerung von 105000 orientiert sich, zumindest geistigreligiös, mehr nach der tibetischen Hauptstadt Lhasa, dem früheren Sitz des Dalai-Lama. Die übrigen Kaschmiris pilgern nach Mekka und neigen sich beim Gebet in Richtung der heiligen Stadt des Islam. Die meisten Ladakhis sind reine Tibeter, sprechen aber einen anderen Dialekt als in Zentraltibet. Sie sprechen, wie sie schreiben, während im Hochtibetischen bestimmte Buchstaben stumm bleiben. Wie in jedem schwer zugänglichen Gebiet haben sich von Tal zu Tal jedoch auch andere Dialekte erhalten oder herausgebildet, die vom oft nur zehn Kilometer entfernten Nachbarn kaum mehr verstanden werden. Wenige wissen, daß auch dieses Land geteilt ist. Von den 95876 Quadratkilometern Gesamtfläche stehen fast 38000 unter chinesischer Verwaltung. Der Rest ist jedoch immer noch fast so groß wie Bayern. Allerdings lassen sich nur 217,3 Quadratkilometer landwirtschaftlich nutzen; 99,6 Prozent Ladakhs sind also menschen- und tierfeindliche Wildnis - ein Land, das geradezu gemacht zu sein scheint für Eremiten und Lamas. In ganz »Bayern« nur zwei Kinos und Bibliotheken, ein Theatersaal und keine Feuerwehr? Aber dafür den zweithöchsten Golfplatz der Welt. In jedem größeren Dorf ein Polofeld und Freiluftarenen für Wettkämpfe im Bogenschießen. -10-
Nur jeder Siebente kann, nach Auskunft der Staats-Statistiker, lesen und schreiben, aber zumindest die Schulkinder wachsen dreisprachig auf: Tibetisch lernen sie von der Mutter, Urdu ist die Amtssprache Kaschmirs, und Hindi wird ihnen auf Wunsch der indischen Regierung eingepaukt. Eine große Belastung für die Kinder, denn jede der drei Sprachen besitzt eigene, nicht miteinander verwandte Schriftzeichen. Die natürlichen Barrieren - Indus, Himalaya, Kälte und Trockenheit haben Ladakh seinen Charakter bewahrt, seinen Einwohnern die liebenswürdige Unschuld. Ich war überrascht, bei meinen bisher fünf Besuchen immer wieder von neuem ein Tibet zu sehen, das ich in den langen Jahren, die ich in Lhasa verbrachte, nicht reiner vorgefunden hatte. Ein weises Sprichwort Tibets gilt in besonderem Maße für Ladakh: »Wenn ein Tal nur über einen steilen Paß zu erreichen ist, kommen lediglich gute Freunde oder schlimme Feinde.« Beide Arten von Besuchern erschienen häufig auf dem steilen Paß, den Ladakhis als Potu-La identifizieren würden; jenen 4200 Meter hohen Übergang, der das Atmen zur Anstrengung werden läßt und einen der schönsten Ausblicke unserer Erde gewährt: hinunter auf das allgemein als Lamayuru bezeichnete Kloster, auf eine grüne Oase vor einem gelben Amphitheater aus versteinertem Lehm. Herodot war der erste, der Europa mit Ladakh bekannt machte. Er berichtete von wunderbaren Ameisen, die so groß wie »kleine Hunde« waren und beim Graben ihrer unterirdischen Bauten Gold zutage förderten. Zu jener Zeit wohl haben tibetische Nomaden das Land als erste besiedelt. Sie gehörten einer Religion an (genannt »Bön«), aus der die tibetische Form des Buddhismus ihre Elemente der Dämonenanbetung bezogen hat. Wenig später erschienen auch die ersten Missionare des indischen Buddhismus auf dem PotuLa. Nachfahren dieser Missionare, die Mön, leben heute noch in Ladakh und lassen sich in Aussehen und Reinheit ihrer Religion -11-
gut unterscheiden von anderen Ladakhis. Als nächste kamen die »Dards«, die aus Gilgit stammten und erneut eine Variante des Buddhismus einführten. Auch sie haben sich in einigen Dörfern erhalten. Es mußte zu einer Auseinandersetzung kommen zwischen Dämonenanbetern und Buddhisten, und dies geschah ums Jahr 900 nach Christi Geburt. Im vierzehnten Jahrhundert hat sich der Buddhismus dann durchgesetzt, aber so viele Elemente des »Bön« integriert, daß eine Mischung aus beidem entstanden war. Von Lhasa aus wurde noch häufig versucht, die Ladakhis zur »reinen« Form des Buddhismus zu bekehren, woraus ein weiteres Mixtum entstand. In tibetischen Schriften findet sich der Versuch des Reformators Tsongkapa, auch in Ladakh die strengeren Prinzipien durchzusetzen, die in Zentraltibet bereits Fuß gefaßt hatten. So kommt es, daß »rote« und »gelbe« Mönche friedlich nebeneinander beten. Ein Beweis für die Wendigkeit, aber auch Sturheit der Menschen hinter dem Himalaya. Beides Eigenschaften, die auch aus einem Märchen herauszulesen sind, das in Ladakh erzählt wird. Der Sohn des Königs, Sengge, der Sohn des Wesirs, Trisong, und der Sohn des reichen Kaufmanns, Rabsel, waren eng befreundet. Sie spielten miteinander, lasen dieselben Bücher und lernten vom gleichen Lehrer mit Pfeil und Bogen umzugehen. Eines Tages spielten die drei am Ufer des Indus und begannen Steine ins Wasser zu werfen. Ein Schwarm Fische, der unter einem Felsen geschlafen hatte, fühlte sich belästigt und schwamm hervor. Der Anführer der Fische war so groß, daß die drei Jungen sofort versuchten, ihn mit Steinen zu erlegen. Sengge, der Sohn des Königs, sagte: »Komm, laßt uns den Fisch am Kopf treffen. Denn das Leben eines Fisches sitzt im Kopf.« -12-
Trisong, der Sohn des Wesirs, widersprach: »O nein, meine Mutter hat mich gelehrt, daß das Leben eines Fisches in seinem Magen sitzt. Dort müssen wir ihn treffen!« Rabsel, der Kaufmannssohn, war der jüngste der drei und sagte: »Mein Großvater ist der älteste Mann in der Stadt, er weiß alles. Er hat mir erzählt, das Leben eines Fisches sei im Schwanz verborgen. Wenn wir diesen Fisch töten wollen, müssen wir den Schwanz treffen!« Ein Wort gab das andere, die drei begannen sich zu prügeln, und der Fisch schwamm einfach davon. Als die Jungen das sahen, mußten sie lachen, vertrugen sich wieder und beschlossen, zum Lama zu gehen; nur er konnte entscheiden, wo nun eigentlich das Leben eines Fisches seinen Platz hat. Aber der Lama war ins Gebet versunken und hatte beschlossen, sich erst in zwei Tagen wieder um die Probleme dieser Welt zu kümmern. Die drei gingen nach Hause und vereinbarten, sich zur angegebenen Zeit beim Lama zu treffen. Als die Trompeten des Klosters zum Abendgebet bliesen, bat Prinz Sengge einen alten, vertrauensvollen Diener, ihn zum Lama zu begleiten. Heimlich schlichen beide in die Zelle des Mönches, Sengge betete zum Gott Mandschusri, und der Diener steckte dem Lama eine Goldmünze zu. »Heiliger Mann«, sagte Prinz Sengge, »meine Freunde und ich streiten darum, ob das Leben eines Fisches im Kopf, in seinem Bauch oder im Schwanz sitzt. In Anbetracht meiner Gläubigkeit und Großzügigkeit bitte ich dich, das Leben eines Fisches in den Kopf zu verlegen, wenn meine Freunde und ich in zwei Tagen zu dir kommen.« Der Lama versprach es. Am nächsten Morgen erschien auch Trisong, der Sohn des Wesirs, beim Lama. Er legte ein wunderbar mit Juwelen besetztes Schwert zu seinen Füßen und sagte: »Heiliger Mann, wir hatten Streit, und ich möchte, daß das Leben eines Fisches in seinem Bauch zu finden ist.« -13-
Der Lama lächelte und versprach es. Wer am Abend genau beobachtete, konnte im Halbdunkel den Kaufmannssohn Rabsel sehen, wie er den Hügel zum Kloster hinaufkletterte. Er brachte dem Lama ein schönes Stück Fleisch, das in ein Fell eingeschlagen war. »Bitte, heiliger Mann«, sagte er, »ich muß diese Wette gewinnen. Ich werde mit meinen Freunden zu dir kommen, und du wirst sagen, das Leben eines Fisches stecke in seinem Schwanz.« Auch das versprach der Lama und nahm das Fleisch an. Der Tag der Antwort nahte, die drei Freunde legten ihre besten Kleider an und stiegen zum Kloster hinauf. Sie falteten die Hände über dem Kopf und betraten die geweihten Räume. Ehrfürchtig senkten sie die Hände vor die Brust, warfen sich auf den Boden, berührten ihn mit der Stirn, und entzündeten Räucherstäbchen vor einer wunderschönen Buddhastatue. Dann traten sie in die Zelle des Lamas. Sengge sprach den heiligen Mann zuerst an, berichtete von dem Streit um das Leben des Fisches und schloß mit der doppeldeutigen Bitte: »Heiliger Mann, so wie die Sonne das Gold im Gestein durch ihre Strahlen sichtbar macht, so offenbare du uns den Schatz der einzigen Wahrheit. Denn wir möchten heraustreten aus dem Dunkel der Unwissenheit.« Trisong sagte: »So wie ein Schwert mit einem einzigen Hieb sauber und auf kürzestem Wege schneidet, so lasse uns die Wahrheit rein und ohne Umschweife wissen.« Und Rabsel sagte: »Unreines Fleisch deckt Haut und Haare. Um es zu essen, muß es herausgeholt und gereinigt werden. So enthülle uns du die Wahrheit und hole sie heraus unter dem Schleier der Lüge.« Nun war der Lama ein schlauer Mann. Er hatte alle drei Geschenke angenommen und sagte deshalb: »Jeder von euch hat recht.« Sengge, Trisong und Rabsel blickten sich an. »Wie kann das -14-
sein?« fragten sie. Der Lama antwortete: »Ganz einfach - es gibt auf der Welt drei Sorten von Fischen. Die einen haben das Leben im Kopf, die anderen im Bauch und die dritten im Schwanz.« Auf diese Weise hatte der Lama keinen benachteiligt, und die drei Jungen freuten sich. Der Lama übrigens auch. Über die schönen Geschenke - eine Goldmünze, ein juwelengeschmücktes Schwert und Fleisch für viele Tage. Soweit das Märchen aus Ladakh. Ein Königssohn, der Sohn eines Wesirs, ein Mönch - die Geschichte ist über Ladakh nicht weniger spektakulär hinweggegangen als über andere Gegenden dieser Welt. Es gab mohammedanische Könige mit buddhistischen Untertanen und buddhistische Könige mit mohammedanischen Untertanen. Die Mongolen überfielen das Land, der Moghul-Herrscher Schah Dschahan kam den Ladakhis zu Hilfe und schlug die Mongolen in die Flucht. Die kehrten später zurück und zwangen den König in Leh zu jährlichen Tributen an Lhasa, die - obwohl Ladakh längst dem Maharadscha von Kaschmir gehörte - bis ins zwanzigste Jahrhundert gezahlt wurden. Ich habe während meines Aufenthaltes in Zentraltibet davon profitiert, denn zu diesen Tributen gehörten Karawanenladungen mit kostbaren getrockneten Aprikosen, die in Lhasa verkauft oder verschenkt wurden. Kriege sind der Grund, daß es in Ladakh kaum eine Siedlung und ein Kloster ohne Festung gibt. Eine besonders eindrucksvolle steht auf einem Felsen beim Kloster Altschi. Und wer im Industal durch das Dorf Basgo fährt, erblickt auf einem Felsen eine Burg, die Ladakhis drei Jahre lang gegen die Mongolen halten konnten. Man vermag tagelang durch Ladakh zu reisen und nichts zu sehen, außer der Straße, ein paar Häusern am Wegrand und hie -15-
und da einen Tschörten, jene kegelförmigen Reliquienschreine, die in Indien Stupa heißen. Aber wer nur ein paar Kilometer abweicht von der Hauptstraße, entdeckt Klöster mit unschätzbaren Kostbarkeiten, vergessene Fresken und verwitterte Schnitzereien von unmittelbarer Aussagekraft. Altschi ist dafür ein Beispiel. Ein verstecktes Kloster in einem paradiesischen Garten mit grünen Feldern am Ufer des Indus und einem Labyrinth von Kapellen. Aber wo liegt Altschi? Jenseits des Indus, über eine Hochfläche, einen Zick-Zack-Pfad hinauf, zwischen zwei spitzen Felsen hindurch, an einer langen Mani-Mauer vorbei und hinunter zu einer grünen Oase irgendwo in Ladakh. Oder das Kloster Schergö nahe bei Mulbe. Eine weiße Wand mit Fenstern klebt wie ein Schwalbennest an einem Felsen in fünfzehn Meter Höhe. Keine Treppe, keine Leiter - nichts. Von der Straße führt ein steiler Pfad über eine Geröllhalde zum Fuß des Felsens. Der Besucher blickt empor zu dem Kloster mitten in der Wand. Zitat aus einem Reiseführer: »… entsprechend der Größe des Klosters leben hier nur zwei Mönche, die von einer Nonne versorgt werden. Einige der Klosterräume, wie die Küche, sind in den Fels gehauen und gleichen mehr Höhlen als Räumen.« Man kann die Begeisterung verstehen, mit der ein britischer Arzt, den es um die Jahrhundertwende nach Ladakh verschlagen hatte, seine Eindrücke beschreibt. Der junge Mediziner war von Srinagar nach Leh geritten, hatte sich aber bereits nach wenigen Kilometern auf einen Stein gesetzt und in sein Tagebuch notiert: »… hie und da liegen weiche Sandsteinhügel direkt vor mir. Dahinter ragen merkwürdige Gipfel empor, deren ausgefranste Silhouette in gezackten Zinnen endet. Sie steigen höher und höher, und dennoch sieht es gegen den klar azurblauen Himmel so aus, als würden sie hinter dem Horizont versinken wie irgendeine gigantische Kulisse aus grauer Vorzeit. Folgt man dem gewundenen Pfad durch die zart rotbraunen Hügel in die -16-
Dörfer, dann treten die Hügel und die außerordentlichen Sandstein-Formationen am Fuße der Berge in den Vordergrund. Der Wind hat sie bearbeitet; Schnee und Regen haben geholfen, groteske Formen herauszuarbeiten, so daß es manchmal aussieht, als erblicke man die Ruinen eines Dorfes aus der Vorzeit oder eines türmchenbewehrten Kastells; was dann so aussieht wie Fenster von einst, verstärkt den Eindruck, man stehe vor den Resten einer vergessenen Zivilisation.« Für die bizarre Landschaft findet der Schreiber immer bizarrere Worte und endet: »… selbst die Menschen passen sich dieser Landschaft an wie wilde Tiere und Vögel. Schwierig ist es, einen gewöhnlichen Kuli auf einige Entfernung zu erkennen, selbst wenn er eine Straße entlangschreitet! Seine Mütze, sogar das Gesicht, das ungefähr so viel Wasser abbekommt wie die Landschaft um ihn herum Regen, sind durchdrungen vom trockenen Staub der Wüste. Allein seine Bewegungen unterscheiden ihn von den graubraunen Felsen, Steinen und dem Sand. Ganz anders die rotgewandeten Lamas, die auch auf große Entfernungen auszumachen sind in einer Atmosphäre, die so klar ist, daß wir Distanzen mit dem Auge überbrücken, die für uns daheim zu weit wären. Aber immer noch ist es schwierig, einen Steinhaufen von einem Sitzenden zu unterscheiden. Wir nähern uns, blicken scharf hin, und plötzlich steht der Steinhaufen auf und fragt nach ›m'a-ches‹ (Matches = Streichhölzer).« Schon als ich bei meiner Flucht aus dem britischen Gefangenenlager in Dehra Dun das östliche Ladakh streifte, kam ich auf ein Phänomen: Der Schweiß, der sich bei den anstrengenden Märschen in dreitausend bis fünftausend Meter Höhe bilden muß, wird nicht sichtbar. Das ist um so erstaunlicher, als die Temperatur im Schatten nur zehn, in der Sonne jedoch über dreißig Grad betragen kann. Aber die Luft ist so trocken, daß die austretende Flüssigkeit sofort verdunstet. Dem Körper wird unmerklich Salz und Feuchtigkeit entzogen, -17-
die ständig ersetzt werden müssen. Man spürt den Mangel zuerst an den Lippen, die eintrocknen, aufplatzen und sich bei langen Fußmärschen zusammenziehen. Vor Schlimmerem bewahrt die Touristen (noch) eine strategische Notwendigkeit. Denn die höchste Straße Ladakhs, der Beacon Highway, ist gesperrt. Er führt ins Nubra-Tal nach Norden zur chinesischen Grenze und liegt bis zu 5606 Meter hoch. Das ist immerhin fast die zweifache Höhe der Zugspitze. Ein Schild am Ortsausgang von Leh bezeichnet den Highway, die »höchstgelegene Straße der Welt«, als derart hoch, daß man »Zwiesprache mit Gott« halten könne. Aber auch so ist eine Reise durch Ladakh immer noch abenteuerlich genug, vor allem dann, wenn das im Süden gelegene Tal von Sangskar besucht wird. Klugerweise lüftete die indische Regierung den Vorhang von ihrem größten Distrikt nur stückweise. Die ersten Touristen des Jahres 1974 durften nur nach Leh, 1976 wurde Sangskar geöffnet. Ich bin als einer der ersten in dieses winzige Königreich zwischen Himalaya und Karakorum gekommen und notierte mir damals in mein Tagebuch: »… herrliche Wolken am Himmel, deren Schatten über die jungen Gerstenfelder und Weiden fliegen. Vögel steigen singend und schwirrend in die Lüfte, gleißendes Sonnenlicht erfüllt den unbeschreiblich schönen Morgen. Ich habe mein bescheidenes Frühstück mit Norbu, dem Königssohn, geteilt und dränge die Begleiter unserer Karawane zum Aufbruch. Auf den Feldern arbeiten bereits die Leute, dazwischen Schafe, Ziegen und Esel, die ungestört an den jungen Gerstenpflanzen zupfen. Auf der fast senkrechten Felswand das übliche Bild der wasserholenden Mönche. Eine Szene für einen Film, wenn die roten Kutten mit großer Eile auf dem unsichtbaren Pfad durch die graue Wand steigen.« Ich bin damals alleine vorausgegangen, um zu fotografieren. Im Dorf spielten schon die Kinder. Ich konnte sie aus geringer Entfernung aufnehmen, denn sie wußten nicht, was ich tat, und -18-
starrten mich nur an. Die Frauen waren da mißtrauischer, sie versteckten sich hinter Hausvorsprüngen, ließen mich aber keine Sekunde aus den Augen. Ich passierte riesige Gebetsmauern und alte Tschörten, die sich still und harmonisch in die Landschaft schmiegten, gleichsam wie mitgewachsen. Die Tibeter haben es seit jeher verstanden, die Landschaft durch Menschenwerk vertraut zu machen. Bei ihnen ist die Wildnis zur Kulturlandschaft geworden, man fühlt sich geborgen. Ich bin noch nicht weit gegangen, da liegt vor mir ein mit Steinen beschwertes Bettelfell. Jemand hat es hingelegt in der Hoffnung, daß ein Vorbeiziehender ein paar Münzen oder ein Geschenk darauflegt. Nie sieht man die Eigentümer des Fells; sie verstecken sich hinter Büschen und Mauern. Ich legte Bonbons und Keks auf das Fell und erblickte bald zwei junge Hirtenmädchen, die sich vorsichtig heranschlichen, um zu sehen, was ich gegeben hatte. Der Tourismus hat in unserer Zeit Gegenden erschlossen, von denen selbst Forscher vor nicht allzulanger Zeit nur geträumt haben. Aber immer noch gibt es Landschaften, wo man sich wie auf einem anderen Stern fühlen kann. Sangskar gehört dazu. Nirgendwo sah ich bisher so viele blühende Rosensträucher. Rosa, gelb und purpurrot leuchteten die Blumen zwischen herrlich duftenden Tamarisken. Damals im November 1976 konnte man das von Bergen eingeschlossene winzige Königreich nur über Saumpfade erreichen. In Panikhar rüsteten wir deshalb eine Karawane von vierzehn Pferden aus, deren Lasten gleichmäßig gepackt werden mußten, um später auch noch mich und meine Begleiter tragen zu können. Bis auf 7135 Meter steigen die Berge in diesem Teil Ladakhs an, und selbst im Hochsommer kann der Reisende vor den unliebsamsten Überraschungen nie sicher sein. So überquerten wir den 4400 Meter hohen Pöntse-Paß während eines eisigen -19-
Schneesturms. Oft brachen die Pferde bis über den Bauch in den Schnee ein. Hier hat sich seit Sven Hedin, seit hundert Jahren, nichts geändert. Seine Freude muß die gleiche gewesen sein wie meine, als ein Karawanentreiber mir nach der Überquerung des Pöntse-La eine Schale mit heißem Tee reichte. Ich genoß das Feuer, das Zelt und kroch in meinen Schlafsack. Am nächsten Morgen konnten wir nicht weiter: Die Pferde waren während der Nacht weggelaufen, und eine Stute hatte ein Fohlen bekommen. Es dauerte den halben Tag, bis die Tiere wieder eingefangen waren und sich die Freude über die Geburt gelegt hatte. Fünf Tage später erreichten wir Sangla, den Sitz der Könige von Sangskar. Kurz davor war eine Hängebrücke zu überqueren, an der sich die Karawane staute - nur zögernd betraten die Menschen das riskante Bauwerk, und die Tiere waren überhaupt nicht zu bewegen, einen Huf auf das Laufseil zu setzen. Die Brücke schwankte im Winde hoch über dem reißenden Fluß. Es lohnt sich, eine dieser Konstruktionen zu beschreiben, da jeder Reisende in Ladakh ihnen sein Leben anvertraut. Einmal sind es drei nur lose miteinander verbundene Drahtseile (auf einem geht man, zwei werden mit je einer Hand umfaßt). Ein andermal liegt ein Balken über einem Fluß, der an beiden Enden nur dreißig bis vierzig Zentimeter länger ist als die Schlucht breit und mit vier Felsbrocken gegen Wegrollen gesichert wurde. Dort in Sangskar hatten die Erbauer zwei aus Weidenruten und Birkenzweigen gedrehte Seile um zwei aus der Erde ragende Steine gewunden, später war ein von der Regierung spendiertes Drahtseil dazwischengeschlungen worden. Ein Rutenbündel bildete den Mittelsteg, der jeweils im Abstand von etwa einem Meter mit dem Geländer verbunden war. Die Brücke hing derart durch, daß man zuerst steil nach unten gehen und auf der anderen Seite fast wie auf einer Strickleiter -20-
nach oben klettern mußte. Häufig - und dann natürlich in der Mitte - fehlen diesen Konstruktionen ganze Teile, die irgendwann einmal abgerissen und nicht mehr ersetzt wurden. Der Mittelsteg ist zudem so schmal und unruhig, daß es konzentrierten Gehens bedarf, um die Fußsohlen sicher aufzusetzen; die Hände greifen dann blind nach den Geländern, die so rauh sind, daß man sich die Haut aufreißt. Handschuhe sind daher empfehlenswert. Unserem Koch, der aus Leh stammte, trieb diese Brücke den Schweiß auf die Stirn, während die Leute aus Sangla wie die Eichhörnchen darüber hinweghuschten. Einige nahmen sich sogar ihre ängstlichen Esel über die Schultern und trugen sie ans andere Ufer. Zur eigenen Sicherheit hatten sie den Tieren die Beine zusammengebunden. Sie könnten ja in Panik geraten und ihre Träger mit in die Tiefe reißen. Als der britische Forscher Dr. Alexander Gerard im August 1839 Ladakh bereiste und Material für Vorträge und Bücher sammelte, mußte er eine Spannbrücke aus geflochtenen Weiden von mehr als 56 Meter Länge überqueren. Sie führte bei Mahila über den Ravi-Fluß und wurde von Gerard mit dem Vermerk versehen: »Nicht sicher«. Später notierte der Brite für einen Vortrag, den er für die Mitglieder der Asiatic Society of Bengal halten sollte: »Merkwürdig - wenn man in einer Kutsche schnell an Bäumen, Häusern und Feldern vorbeifährt, dann fliegen diese nur so vorbei, während die Kutsche stillzustehen scheint. Genau das Gegenteil passiert, wenn man eine solche Brücke überquert: die Brücke scheint mit einem mitzuwandern, während der kochende Fluß stillsteht.« Natürlich waren es Briten, die Ladakh als erste wissenschaftlich bereisten, und dabei neben den klimatischen Durchschnittswerten auch Daten und Fakten über die Körpertemperatur, den Reichtum an Gold im IndusSchlamm und das Problem untersuchten, wie Herodot und Megasthenes auf die Geschichte mit den goldgrabenden Riesenameisen gekommen waren. Hatten sie Murmeltiere -21-
gemeint? Aber gerade die Deutschen haben eine besondere Beziehung zu diesem Land. Sie schickten den ersten Missionar und stellten das erste ladakhische Wörterbuch zusammen. Alle späteren Reisenden beriefen sich auf die Schriften der fünf Gebrüder Schlagintweit und benutzten die Arbeiten des sächsischen Missionars Jäschke. Geblieben ist von den deutschen Besuchern ein einziges Wort. Wenn die Kinder mit einer Puppe spielen, so sagen sie in einigen Dörfern »Puppe«.
-22-
Klöster und Landschaften Ladakh ist das Land der Klöster. Fast in jedem Dorf steht eines, und wenn es nicht an einem Felsen hoch in den Bergen klebt, besteht es aus einem besseren Wohnhaus. Manchmal leben nur zwei Mönche darin, oft über hundert. Einige der Klöster gehören der Rotmützen-Sekte an, andere den Gelbmützen. Alle unterstehen Inkarnationen (Wiedergeburten), von denen die meisten nur selten dort leben. Die Gesamtzahl der Klosterbewohner ist jedoch nicht sehr groß. Die offizielle Volkszählung von 1971 verzeichnet keinerlei Angaben, man schätzt die Zahl der Mönche auf fünfzehntausend bis siebzehntausend, die der Nonnen auf hundert. Die Klöster sind für die Mönche Stätten der Meditation, für die Touristen Schatzkammern und für die Ästheten Teile des Ganzen. Denn die Gebäude wirken vor dem Hintergrund der Berge und Täler wie die Fortsetzung der Natur durch Menschenhand. Ich kann mir keine schönere, unauffälligere Architektur vorstellen als das Kloster Lamayuru. Oder ein beeindruckenderes Farbspiel als das Bild der Burg von Altschi auf ihrem Hügel und die Kuppeln, Zinnen und Türmchen der verfallenden Klosteranlage von Sehe rund um einen Felsen, auf dem das volle Licht der Vormittagssonne liegt. Bleiben wir beim Kloster Lamayuru. Es ist nicht so bedeutend wie das von Hemis, 44 Kilometer östlich von Leh. Aber es ist das älteste und besaß das Privileg, Kriminellen, die sich zu den Mönchen geflüchtet hatten, Asyl bieten zu dürfen. Wer die fünfzehn Minuten von der Hauptstraße hinunter zum Kloster gewandert ist und vor dem Eingangstor steht, erkennt den zweiten Superlativ Lamayurus: es ist auch das größte Kloster in Ladakh. Und es besitzt eine Geschichte, die zwischen -23-
Heiligenlegende, Märchen und dem Versuch, physikalische Phänomene mit göttlicher Vorsehung zu erklären, hin- und herschwankt. Im Hof erhält der Besucher ein kleines, in rosa Papier gebundenes Heft von acht Seiten, das - so ein Hinweis am 11. Februar 1975 verfaßt - wurde und die Historie des Klosters erzählt. Hier die Übersetzung des Originaltextes. »In alten Zeiten, als Sakyamuni Buddha noch auf der Erde weilte und seine erleuchteten Unterweisungen in Jambudvipa überall verbreitet wurden, da waren die Gebiete des nördlichen Plateaus, das Tibet genannt wurde, zum Teil noch nicht von Menschen bewohnt. Zu dieser Zeit enthielt das Tal von Lamayuru, auf dessen Klippen das berühmte historische Kloster jetzt steht, einen klaren See, der von Nagas (heiligen Schlangen) bewohnt wurde. Nach dem Nirvana von Tathagata besuchte einst Arahat Madhyantaka, ein Schüler Ananadas, diesen Ort und setzte seinen Fuß auf eine kleine trockene Insel in der Mitte des Sees. Nachdem er einige Wunder vollbracht und den See eingehend besichtigt hatte, prophezeite er die Errichtung eines Klosters für die nahe Zukunft. Er opferte den Nagas Gerstenkörner und Wasser. Die Körner ließ er nach der Zeremonie ins Wasser fallen und erreichte durch seine geistigen Kräfte, daß der See in eine Richtung abfloß. Nach seiner Abreise trocknete der See fast völlig aus, und Löwengestalten bildeten sich im Schlamm unterhalb eines Hügelchens, das heute noch ›Berg der Löwen‹ heißt. Die Gerstenkörner, die Arahat in den See geworfen hatte, arrangierten sich auf einem kleinen Fleck zu einem wunderschönen Muster, das von den Wellen des Sees beeinflußt worden war - als die Halme wuchsen, entstand ein Yungtung (Hakenkreuz) aus grauem Roggen. Seitdem trägt Lamayuru auch den Namen Yungtung Gompa -24-
(Hakenkreuz-Kloster). Die Zeit verging, aber diese bezaubernde Gegend wurde von den Menschen nicht entdeckt. Erst viel später, im zehnten Jahrhundert nach Christi Geburt, besuchte ein bekannter buddhistischer Heiliger, Naropa, den Platz, baute sich eine kleine Hütte und meditierte hier einige Jahre lang. Während dieser Zeit hatte sich der Buddhismus in Tibet durchgesetzt, breitete sich weiter aus und kam auch nach Ladakh und Gilgit. Tibetische Schriftgelehrte fügten Kostbarkeit um Kostbarkeit zu den buddhistischen Tripitakas, wobei sich Rintschen Sangpo besonders auszeichnete. Sein Ruf drang in die entferntesten Ecken Tibets, der König von Ladakh lud ihn ein, und Rintschen Sangpo erbaute für ihn hundertacht Klöster. Eines war Lamayuru. Rintschen Sangpo errichtete fünf Gebäude; eins in der Mitte und vier an den Ecken. Das Zentralgebäude breitete sich aus und wurde zu dem Kloster, das heute noch existiert. Von den Eckgebäuden sind nur noch Ruinen zu sehen, eine davon - im Westen des Klosters - mit Originalfresken, die sich allerdings in sehr schlechtem Zustand befinden. Nach der Fertigstellung des Klosters zogen etwa vierhundert Mönche ein, und der Abt, ein Kadampa Lama, wurde aus Zentraltibet geholt. Die Kadampas sind eine große Sekte, die von Acharya Dipankara Srinjana gegründet wurde und deren Tradition sechs Jahrhunderte lang lebendig war. Während der letzten zehn Jahre des sechzehnten Jahrhunderts regierte in Ladakh der tugendsame König Jamyang Namgal. Es ist sein Verdienst, besonders viele Straßen und Kanäle errichtet zu haben, weil er wollte, daß das Land besser bewirtschaftet wird. Als er einmal Arbeiter angestellt hatte, um einen Kanal in der Nähe von Hemis Schukpatschen zu graben, kroch eine Eidechse, so groß wie ein ausgewachsener Mann, aus einer Höhle im Fels. -25-
Die Arbeiter erschlugen sie mit ihren Spaten, und es stellte sich heraus, daß die Eidechse eine Naga gewesen war, die sich am König dadurch rächte, daß er von unheilbarem Aussatz befallen wurde. Weder seine Ärzte noch die Lamas konnten ihm helfen. Schließlich erinnerte man sich an die Prophezeiung eines Heiligen und lud den großen Lama Dhanmatsang aus der Brigungpa-Sekte nach Ladakh ein. Der Lama verließ seine Höhle am Kailas-Berg, trieb den Geist der Schlange aus, und nach ein paar Tagen war der König geheilt. Er war so überglücklich, daß er dem Lama sogar sein Königreich anbot. Schließlich einigten sie sich darauf, Klöster in Ladakh zu bauen, und der König übergab dem Lama das Kloster Lamayuru. Zusätzlich bestimmte er, daß Lamayuru keine Steuern zu zahlen und sich auch den übrigen Gesetzen des Reiches nicht zu unterwerfen brauche. Das Kloster wurde zur Freistatt erklärt, in der sogar Schwerverbrecher Asyl finden konnten, sofern sie bis auf eine Meile herangekommen waren, ohne von den Häschern gefangengenommen worden zu sein. Dies ist der Grund, warum Lamayuru auch unter dem Namen ›Tharpa Ling‹ bekannt ist, was soviel bedeutet wie ›Ort der Befreiung‹. Zahlreiche Dörfer wurden dem Kloster angeschlossen, um die Versorgung der Lamas zu übernehmen. In jedem dieser Dörfer wurde ein Zweigkloster errichtet, dessen Mönche von Zeit zu Zeit ins Hauptkloster nach Lamayuru kamen, um dort zu meditieren. Dafür gab es feste Daten. Die wichtigste Feier wurde für den zweiten Monat des tibetischen Jahres festgesetzt. Die Rezitation der heiligen Schriften fand im fünften tibetischen Monat statt. Das ist bis heute so geblieben. Die Frühjahrsfeier ist die schönste und unterhaltsamste. Lamas zeigen eine Art Tanz in Masken und Kostümen, der drei Tage dauert. Tausende von Ladakhis aus allen Teilen des Landes versammeln sich dazu im Hof des Klosters. Zwanzig bis dreißig Mönche leben ständig in Lamayuru, -26-
meditieren, beten und lesen die heiligen Schriften. Das Kloster besitzt zwar noch etwas Land, ist aber auf die Geschenke von Gläubigen angewiesen, um existieren zu können. Lamayuru stellt einen lebenswichtigen Bestandteil der alten Kultur der Himalaya-Region dar. Sein Einfluß ist besonders groß auf die buddhistische Religion, die in jeder Beziehung einzigartig ist, weil sie dem Menschen hilft, in dieser Welt Frieden und Harmonie zu erreichen, und es ihm schließlich ermöglicht, als Buddha einzugehen. Es leben viele Inkarnationen in Ladakh. Aber das Oberhaupt aller Mönche ist Seine Heiligkeit Drugpa Rinpotsche vom Kloster Hemis. Aber nach ihm kommt Togden Rinpotsche, unter dessen Führung das Kloster Lamayuru seine Aufgabe als buddhistische Mission bestens erfüllt.« Soweit der Text des Büchleins, das die Mönche von Lamayuru den Besuchern überreichen, und das in ihrer eigenen Sprache einen ganz guten Einblick gibt in die Geschichte, Funktion und Bedeutung dieses Klosters in Ladakh. Der Blick vom Dach der Klostergebäude in Lamayuru hinab ins Tal macht das ökonomische Verhältnis zwischen Mönchen und Bauern deutlich. Ein Dorf schmiegt sich an den Hang, deutlich sind kleine Höhlen zu sehen, an die die Häuser zum Schutz gegen die heftigen Winterstürme angebaut wurden. Auf kreisrunden Tennen aus gestampftem Lehm wird mit Hilfe von im Kreis trampelnden Tieren Getreide gedroschen. Ein Teil davon muß als Deputat ans Kloster geliefert werden. Nur auf einem kleinen Fleckchen Erde ist es grün - wo Wasser hingebracht werden kann, wächst es üppig. Wo nicht, bleibt der Boden unbebaubar. Seit hundertfünfzig Jahren hat Lamayuru die Reisenden in Sprachschwierigkeiten gestürzt. Mit Recht stellte der britische Arzt und Missionar A. Reeve Heber in seinem 1903 -27-
erschienenen Buch »Himalayan Tibet & Ladakh« fest: »Wer soll denn diesen Mittelpunkt eines Koboldlandes beschreiben? Diese Landschaft aus purpurnen Hügeln, schneebedeckten Gipfeln und dunkelblauem Himmel… wirkt es nicht, als habe eine Riesenfaust irgend etwas, das seit Menschengedenken in der Erde versunken war, emporgeholt ans Licht der Sonne?« Nur Sven Hedin scheint von der Landschaft, dem Kloster und seinen Mönchen nicht besonders beeindruckt gewesen zu sein. Für mich bedeutet dieser Blick eine unvergeßliche Erinnerung. Hedin schrieb lediglich: »… hier erhob sich senkrecht die Geröllterrasse, auf der das Kloster erbaut ist. Nur einige weiße Tempelgebäude hoben sich da oben scharf gegen das ewige Grau ab, und in der Tiefe des Tales dehnten sich zwischen spärlichen Baumgruppen Ackerfelder aus.« Die Mönche spielen im Leben von Ladakh auch eine wichtige soziale Rolle, da sie sich neben ihren religiösen Aufgaben vor allem um die Erziehung, die Verteilung des Wassers auf die Felder und die Fortführung der alten Heilkunde kümmern. Man weiß, daß vor noch nicht langer Zeit jede Familie mindestens ein Mitglied im Kloster hatte; bei einer Einwohnerzahl von 105000 und 1700 Mönchen dürfte dies auch heute noch zutreffen. Ich habe mir das Vergnügen gemacht und bin den Spuren des britischen Reisenden A. Reeve Heber gefolgt, der 74 Jahre vor mir das Kloster Sangskar besucht hatte, das nur acht Kilometer von Leh entfernt liegt. Von meinen Jahren in Zentraltibet weiß ich, daß die Klöster - bis auf wenige Ausnahmen- nach demselben Prinzip erbaut sind, und Heber hat das auf neuneinhalb Seiten genauestens beschrieben. Folgen Sie ihm und mir, der ich im Juli 1975 durch die kleine Seitentür in den Hof trat: »In der Mitte des Hofes stand eine hohe Stange aus Pappelholz, an deren Spitze der Schwanz eines Yaks hing. Eine Gebetsfahne reichte bis zur Erde. « -28-
Hunde begrüßten mich. Es gibt sie in jedem Kloster, wo sie Eindringlinge - Freund und Feind - mit Bellen melden sollen. Das schwere hölzerne Haupttor war verschlossen. Ich entdeckte aber noch den blockartigen Stein, von dem aus der Abt sein Pferd besteigen kann, um auszureiten. Wer durch das Tor schreitet, steht dem Haupttempel gegenüber, der drei Etagen hoch ist und in der Höhe von einer mit Ocker bepinselten Lage auf gleicher Länge zurechtgeschnittener Äste begrenzt wird. Vom Dach wehen Gebetsfahnen. Die Fenster wirken wie kleine Balkons, sind bunt bemalt und tragen Stoffbahnen in den fünf Farben der Elemente. Die übrigen Seiten des Hofes werden von zweigeschossigen Gebäuden begrenzt, in denen die Mönche leben. Mir fällt auf, daß die Fenster und Türen nicht in einer Reihe sitzen. Die Etagen scheinen nicht durchgehend auf gleicher Höhe zu verlaufen, oder die Fenster sitzen in verschiedener Höhe. Ich gehe die Stufen hoch und gelange in einen Raum, der vor dem Refektorium (Speisesaal) liegt und wie eine kleine Empfangshalle wirkt: »Auf die linke Wand hat ein Künstler das Lebensrad gemalt, das von einem drachenähnlichen Monster gehalten wird. Das Rad besteht aus drei Kreisen, dessen innerer in sechs Sektoren unterteilt ist. Er stellt durch die symbolischen Tiere Taube, Schlange und Schwein die drei Laster dar, die den Menschen an das Lebensrad binden: Lust, Zorn und Dummheit. « Die Luft im Refektorium ist schwer vom Weihrauch, spärliches Licht dringt aus der Tür, durch die wir gekommen sind, und einem Spalt im Dach des großen Raumes, den düstere Holzsäulen und schwere Stoffbahnen noch dunkler wirken lassen. Genau gegenüber der Tür sitzt der Vorbeter mit untergeschlagenen Beinen auf einem erhöhten Sitz, vor dem ein kleiner Tisch steht. Zwei Reihen von Bänken führen zwischen den Säulen zum Vorbeter. Es sind die Plätze für die Mönche. Im -29-
Hintergrund des Raumes sehe ich staubige Regale, in denen die Bücher des Klosters aufbewahrt werden. Hinter dem Rücken des Vorbeters öffnet einer der Mönche eine kleine Tür, wir kommen in einen Raum, der zahlreiche Gegenstände enthält. Modelle von Tempeln, die wie Puppenhäuser auf uns wirken, Buddhastatuen, kupferne Wasserkannen und Butterlampen. Dieser Raum führt in einen zweiten, einen dritten Raum und schließlich in ein Zimmer, in dem Thangkas gestapelt liegen - gemalte Seidenbilder von hohem Wert. Ein fünfter Raum mit alten Fresken wird nur in den ersten Monaten des buddhistischen Jahres für spezielle Zeremonien benützt. Über eine steile Treppe - mehr einer Leiter ähnlich - klettere ich in ein Zimmer, das der Vorbeter und sein Assistent bewohnen. Die Sitze polstern Kissen, vierzig Zentimeter hohe tibetische Tischchen dienen als Unterlage für Bücher und Öllampen. An der Wand hängt eine Dämonenmaske. »Wir kommen in einen Raum, der einen riesigen Gott mit dem Namen ›Dukar‹ beherbergt. Er ist so groß, daß sein Kopf über die zwei Stockwerke des Gebäudes hinausragt, weshalb die Mönche ihm eine Art Penthouse (Schutzdach) aufgesetzt haben. Wir steigen hinauf und genießen den weiten Blick zum KardongPaß und nach Leh.« Zum Schluß werden wir in die Klosterküche geführt. Sie ist ziemlich klein und nicht sehr hoch. Über den Löchern in der Decke, durch die der Rauch abzieht, sehen wir den blauen Himmel. Weltliche Helfer haben trockenes Dornengestrüpp gesammelt und neben der Tür gestapelt. Holz ist zu kostbar, um verheizt zu werden, die Dornen brennen zwar sehr schnell ab, entwickeln jedoch eine enorme Hitze. In riesigen lehmgemauerten Kesseln wird gerade der Eintopf aus Mehlklumpen, Fett und Rüben zubereitet, von dem sich die -30-
Mönche ernähren. Es wirkt gespenstisch, wenn die rußgeschwärzten Köche und ihre Gehilfen wie Geister aus den dicken Rauchschwaden auftauchen oder sichtbar werden, wenn die Flammen aus dem Herdloch schlagen und die Küche in einen roten Schein tauchen. Von Zeit zu Zeit kämpfen sich kleine Jungen, die ihre Familien eben erst verlassen haben, um im Kloster zu bleiben, zu den Kesseln vor und füllen den Eintopf in kleine Schüsseln um, die sie zu den Mönchen im Refektorium schleppen. »Hochachtung erfüllte uns«, schreibt Heber abschließend, »als wir das Kloster verließen und durch die von Schwertlilien begrenzten Kornfelder zurückwanderten nach Leh, während die Abendsonne ihre letzten Strahlen über die Berge warf und uns den Weg nach Hause zeigte.« Es ist eine Landschaft, die für diese Religion geschaffen zu sein scheint. Oder konnte diese Religion nur in einer solchen Landschaft entstehen? Es ist erstaunlich, wie friedlich Ladakh auf den Betrachter wirkt, obwohl die Landschaft an sich alle Elemente der Wildheit enthält. Vielleicht liegt der besänftigende Eindruck auch daran, daß der Mensch sich der Landschaft angepaßt hat oder auch von der Natur gezwungen wurde, so zu bauen, wie sie baut. Selbst wenn das Menschenwerk verfällt, heben sich die Ruinen nicht ab. Das Kloster Sehe, östlich von Leh, sieht von jeder Seite so aus, als sei es nicht erbaut, sondern entstanden. Organisch fügen sich Tempel und Häuser in die Natur ein. Dennoch hat der Mensch entscheidend eingegriffen. Das Wasser, zum Beispiel, das im Frühjahr in den Bergen um den Kardong-Paß schmilzt, erreicht den Indus nie - die Bauern leiten es ab und bewässern ihre Felder. Es wird, im wahrsten Sinne des Wortes, »aufgebraucht.« Der Ladakh-Tourist sollte sich Zeit nehmen. Fast jedes Kloster veranstaltet sein eigenes Fest oder besitzt ein Kunstwerk von besonderer Qualität. Mindestens neun Klöster liegen auf -31-
dem Weg oder können ohne große Umwege erreicht werden: Mulbe, Lamayuru, Ridzong, Altschi, Likir, Pyang, Sche, Thiktse, Hemis. Hemis feiert sein Fest im Juni oder Juli, Thiktse meist im Dezember. Bleibt noch das Kloster Kartscha, das oberhalb der Stelle liegt, wo Pöntse und Kargyag sich zum Sangskar-Fluß vereinigen. Es ist das größte Kloster, das dem jüngeren Bruder des Dalai-Lama untersteht, dem Ngari Rinpotsche; zwar etwas verfallen, aber gerade dadurch wirkt es wie eine Entdeckung. Über diesem Kloster in Sangskar erheben sich Ruinen einer alten Anlage, die schon vor Jahrhunderten aufgegeben wurde und von der aus in vergangenen Zeiten die übrigen Klöster durch Feuerzeichen vor den anrückenden Feinden der Religion, den Mohammedanern, gewarnt wurden. Ich betrat Katscha durch zwei Tschörten-Tore, an deren Decken Zauberkreise angebracht waren. Im kleinen Tempel hingen verstaubte Thangkas, und über die alten Figuren liefen Mäuse. Dafür sind die Wände frisch gestrichen, und ganze Stöße aufgerollter Thangkas im Refektorium zeugen von der versteckten Pracht dieses Klosters. Die vorsichtigen Mönche haben eine besonders wertvolle Figur des »Gottes der Gnade«, dessen Wiedergeburt der Dalai-Lama ist, hinter Glas gesichert. Wie riesige steinerne Wächter ragen drei eng beieinanderstehende Tschörten auf, bewehrt mit hölzernen Stangen für Gebetsfahnen. Die Einheimischen stehlen der Natur das Wasser, die Fremden nahmen Ladakh die alten, beziehungsreichen Namen. Der Senge Kabab heißt heute Indus, die alte Bezeichnung ist vergessen. Dabei ist sie viel schöner - »der, der aus dem Rachen des Löwen fließt«. Der Satletsch ist der Langtschen Kabab »der, der aus dem Maul des Elefanten strömt«; der Brahmaputra kommt »aus dem Maul des Pferdes«, und aus dem »Garten des Donnerkeils« (Dordsche Ling) wurde das gute englische Darjeeling. Nicht einmal der tibetische Teil des Himalaya durfte seinen Namen behalten: Rigyal, das Reich des »Königs der -32-
Berge«. Geblieben sind tibetische Sprichwörter, die mittlerweile in andere Sprachen »überführt« wurden oder in Ladakh selbst gerne angewendet werden. Und ebenfalls erhalten hat sich der Brauch, den Beginn des neuen Jahres zweimal zu feiern: ein ladakhisches Neujahr und ein tibetisches (wobei in der Regel letzteres beachtet wird). Das kam so: König Dschamja (»Süße Harmonie«) beschloß, das benachbarte Königreich von Purig zu überfallen, und fragte die Sterndeuter nach dem günstigsten Tag. Als diese ihm mitteilten, kein Tag des alten Jahres sei für kriegerische Auseinandersetzungen geeignet, Seine Majestät möge das Neujahrsfest abwarten, beschloß Dschamja, dieses Fest einfach um zwei Monate vorzuverlegen. So zog er in den Monaten Dezember und Januar gegen Purig statt im März und wurde, wie kann es anders sein, gefangengenommen. Seine Erfindung - das Doppel-Neujahr - hat ihn um mehr als drei Jahrhunderte überlebt.
-33-
Menschen und Tiere Es ist außerordentlich schwierig, durch die zahlreichen Stämme Ladakhs zu einem Gesamtbild der Ladakhis zu kommen. Aber gerade die meist auf wenige Dörfer beschränkten Völkerreste liefern die interessantesten Schlaglichter in eine oft blutige Vergangenheit und eine Gegenwart, die manchmal Traditionen bewahrt hat, die selbst denen, die nach ihnen leben, rätselhaft erscheinen. Der deutsche Forscher und Abenteurer Hermann von Schlagintweit (dem 1864 nach der Übersteigung des Kuenlün der Beiname »Sakünlünski« verliehen wurde) machte sich die Sache noch einfach. In seinen »Reisen in Indien und Hochasien« stellt er lapidar fest: »Die Bewohner eines großen Teils von Ladakh gehören ebenso wie jene in ganz Gnari Khorsum und im Dalai-LamaReiche - zur reinen tibetischen Rasse. Solche reicht im nördlichen Teile von Ladak, in Nubra, bis an die wasserscheidende Landesgrenze der Karakorumkette; in anderen Teilen von Ladak beginnt die reine Raçe mit dem Auftreten des Islam sich zu ändern. Schon vierzig bis fünfzig englische Meilen westlich von Le werden die Mussalmans sehr zahlreich.« Der erste christliche Missionar in Ladakh, der deutsche Wilhelm Heyde vom Herrnhuter-Orden, schreibt: »…die geschlitzten Augen, die hervortretenden Backenknochen, das schwarze, glatte Haar und die braune Hautfarbe kennzeichnen den Tibeter als zur mongolischen Rasse gehörig. Doch fehlt es auch nicht an Mischstämmen infolge von früheren Einwanderungen der Hindus aus dem indischen Süden. Allen Eingeborenen mangelt leider die Reinlichkeit in hohem Maße. Ältere Leute baden nie, die Jugend tut es gelegentlich einmal im Sommer. Fürs gewöhnliche werden nur Hände und Gesicht -34-
etwas gewaschen. Nur Wohlhabende tragen ein Hemd. Allerhand Ungeziefer gehört der Unreinlichkeit entsprechend zum unerläßlichen Bestand der Eingeborenen.« Der indische Ladakh-Forscher Professor F. M. Hassnain hat nach Lektüre europäischer Bücher die Frage aufgeworfen, ob Waschen zur Kultur gehört. Ob nicht die Ladakhis eine höherstehende Stufe geistiger Verwirklichung erklommen hätten, da ihnen Wasser mit Gebeten wichtiger erscheint als Wasser mit Seife. In einem so kalten, trockenen und menschenfeindlichen Land konnte sich nur ein Volk niederlassen oder entwickeln, das über eine eiserne Gesundheit, Einfallsreichtum, Hartnäckigkeit, Mut und Anpassungsfähigkeit verfügt. Nur eine Religion »nach Maß« wie der tibetische Buddhismus konnte hier helfen, das Christentum setzte sich nie durch. Die Ladakhis leben als Bauern, Handwerker und JahreszeitenNomaden in drei- bis fünftausend Meter Höhe in Oasen, die sie sich mit dem Wasser der Gletscher und der Schneeschmelze selbst geschaffen haben. Sie entwickelten ein kompliziertes Bewässerungssystem, das ihre Gersten- und Luzernefelder speist, bauen Häuser aus luftgetrockneten Lehm- oder Mistziegeln und tragen Kleider aus Stoffen, die sie selbst weben. Als Wanderhirten und Karawanenführer ziehen die Ladakhis im Sommer über Hochebenen, die sie natürlich, und deshalb besser bewässern, und kreuzen ganze Gebirgsmassive, in die sie ihre Spuren eingraben. Sie tun dies aber nicht als asoziale Gesellen, keinem Gesetz unterworfen und frei wie der Vogel in der Luft. Die Hirten mit ihren Tausenden von Tieren liefern die Butter, die Wolle und alle übrigen Roherzeugnisse, von denen das Land lebt. Die Karawanenführer - obwohl oft von finsterem Aussehen - stellen die Verbindung her zwischen den höheren und tieferen Landesteilen, zwischen den Selbstversorgern und den Lieferanten. -35-
Die Bewohner dieses Landes hinter dem Himalaya haben etwas erreicht, wovon andere noch träumen: sie haben die Wüste zum Blühen gebracht. Dafür waren und sind sie bereit, der Gesellschaft Opfer zu bringen. Denn nur durch einen hochentwickelten Gemeinsinn konnten die Ladakhis einen Lebensraum schaffen, der sie ernährt. In Ladakh gibt es praktisch nur zwei Jahreszeiten: einen kurzen, glühendheißen Sommer und einen langen, eisigen Winter. Das Land versinkt in sechs- bis siebenmonatigen Schlaf. Aber sobald der Schnee schmilzt, was meistens im Mai geschieht, erwacht das Leben. Hinter seinen Yaks oder Dzos, das ist eine Kreuzung zwischen Yak und indischem Rind, führt der Bauer den hölzernen Pflug, sät aus, bewässert, jätet und wartet. Zwei Monate später wird geerntet. Etwa um den 15. September herum sieht man die Esel oder Rinder auf den kreisrunden Tennen beim Dreschen. Nach dem Wasser wird jetzt Wind benötigt, der die Spreu verweht. Von November bis Mai dauert der Winter. Es ist die Zeit des Spinnens und Webens. Die Ladakhis verbrauchen, was sie im Sommer gesammelt haben, und schaffen, was sie im Sommer benötigen. Es ist nicht ganz einfach, sich mit Ladakhis zu unterhalten. Sie verwenden einen Dialekt, der tibetischen Ursprungs ist, sich aber deutlich von allen anderen Sprachen unterscheidet. Die Schweizer Reisenden Pierre Jaccard und Pierre Vittoz haben dies sehr plastisch beschrieben. »Es ist nur eine sehr beschränkte Übereinstimmung zwischen dem Wortschatz eines Europäers und dem eines Ladakhis, weil ihr tägliches Leben, ihre Interessen, ihre Bildung und ihre Kultur nichts gemeinsam haben. Nur ein Beispiel: In dem Wort ›Geschirr‹ schwingt bei uns die Vorstellung von etwas Zerbrechlichem mit, der Ladakhi hingegen denkt dabei an etwas Festes, Haltbares, weil sein Geschirr aus Kupfer oder Silber ist.« -36-
Die beiden Schweizer stellen darüber hinaus fest: »Der tibetische Dialekt der Ladakhis verfügt über eine große Zahl von Eigennamen, ist dagegen aber sehr arm an allgemeinen Artbegriffen oder abstrakten Ausdrücken. So gibt es im LadakhDialekt Ausdrücke für jede Baumart und für alle Hölzer, aber kein Wort für ›Baum‹. Man muß sich folglich stets genau ausdrücken und sagen: eine Weide, eine Pappel, ein Wacholderstrauch.« Dies gilt natürlich besonders für Lebensbereiche, die der Ladakhi kultiviert hat. Jaccard und Vittoz bringen ein Beispiel aus der Reiterei. »Ausdrücke, die sich auf das Pferd beziehen, könnten ein ganzes Wörterbuch füllen. Es gibt ungefähr dreißig Bezeichnungen für die Farbschattierungen des Fells und ein besonderes Wort für jede Stelle des Lederzeugs. Aber man sucht vergeblich nach einem Wort für ›Reiterei‹ oder für ›Sattelzeug‹.« Die ersten Siedler waren mit Sicherheit tibetische Nomaden mit Schafen, Ziegen und Yaks. Noch heute hausen deren Nachfahren im Tschangtang, zehn Tagesreisen von Leh entfernt, in schwarzen Zelten, die aus Yak-Haar gewoben sind und aus denen der Rauch durch einen Spalt im First abzieht, denn die Nomaden kochen auch innerhalb der Zelte auf offenem Feuer. Als nächste erschienen die indischen Missionare des Buddhismus, die die roten Roben einführten und deren Nachfahren als Mön über ganz Ladakh verstreut leben. Die Mön stellen traditionsgemäß die Schreiner, Musikanten, den Hochzeitstrommler, und noch heute treten Schwierigkeiten auf, wenn ein Mön einen Bö-pa (Tibeter) heiraten will. Nach den Nomaden und Mön kamen die Dards. Sie stammen aus dem mohammedanischen Hunza und haben sich ebenso wie die Mön eine gewisse Eigenart erhalten. Es sind Arier, die vor allem in der Gegend von Dras und Gorkon leben und das -37-
Polospiel in Ladakh eingeführt haben. Sie heißen heute Drogpas (ein Ausdruck, mit dem man in Ladakh und Tibet Nomaden bezeichnet). Hinter dem Tschang-Paß (Tschang heißt Norden), der den Reisenden über 5099 Meter Höhe nach Nordosten führt, liegt das Dorf Podrang. Hier sieht man die ersten Tschangpas. Sie besitzen die Augen der Mongolen, flache Nasen und tragen ihr Haar wallend oder zu Zöpfen gebunden. Ihre Bekleidung besteht aus langen Mänteln und roten Stiefeln mit auffallend dicken Sohlen. Ihre Zelte sind nur etwa eineinhalb Meter hoch und nach oben hin offen. Die Tschangpas haben ihre Schafe zu Lasttieren abgerichtet, die bis zu fünfzehn Kilogramm tragen können und Salz zum Markt nach Leh transportieren, wo der wollige Träger dann meist mitverkauft wird. Die Khampas, die - wie ihr Name sagt - aus der osttibetischen Provinz Kham stammen, mußten ihre Wanderungen unterbrechen, als die Chinesen die Grenze schlossen. Ob ihnen das etwas ausmacht, hat bereits der Brite Heber in seinem Buch »Himalayan Tibet & Ladakh« bezweifelt, als er schrieb: »Sie wandern in einer solchen Anzahl durch den Himalaya, daß man sich fragt, ob es in Kham selbst überhaupt noch Khampas gibt. Jedenfalls führen sie ihren Spitznamen - ›Zigeuner Westtibets‹ nicht zu Unrecht.« Bleiben noch die Baltis aus der nordwestlich von Leh gelegenen Provinz Baltistan; es sind Mohammedaner, die früher mit Ladakh Krieg führten, dann mit ihm vereinigt waren. Heute gehört die Provinz zu Pakistan, aber die Baltis steigen immer noch hinauf nach Leh, um Handel zu treiben. Diese Stämme und Wandervölker haben ein erhebliches Durcheinander bewirkt, das sich häufig in Merkwürdigkeiten äußert, oft aber auch ein Erbe hinterlassen hat, mit dem die Nachfahren nichts anzufangen wissen. Die Drogpas, die in den Dörfern Hanu und Da leben - im Norden des Klosters Lamayuru -, haben am Ende ihrer Wanderungen, die in Gilgit begannen, den Buddhismus -38-
angenommen. Aber noch heute gibt es Familien, die mindestens ein Mitglied zum Islam übertreten lassen. Dr. A. H. Francke, der größte Ladakh-Experte, fand Familien, die in einer Generation Buddhisten waren, in der nächsten Mohammedaner. Im Dorf Khalatse sind Gebete im Gebrauch, die jeder auswendig kann, aber keiner versteht. Sie enthalten Worte der längst ausgestorbenen Dard-Sprache. Viele Drogpas müssen auf Eier verzichten, andere meiden Fisch. Einen eigenartigen Brauch stellte Heber bei einer dritten Gruppe von Drogpas fest, dessen Existenz in heutiger Zeit ich allerdings nicht bestätigen konnte. Da auch Familien gemeinsam aßen, von denen einer Mohammedaner war, die anderen jedoch Buddhisten, mußte ein Weg gefunden werden, die verschiedenen Arten von Fleisch im Topf zu trennen. Die Buddhisten durften von einem Tier essen, das - zum Beispiel - durch einen Schlag auf die Stirn getötet oder erschossen worden war. Der Mohammedaner nicht; denn der Koran schreibt vor, daß ein islamischer Metzger seiner Ware die Kehle durchschneidet und dabei murmelt: »Bismillah« (Es ist der Wille Gottes). Der Familientrick: ein Holzstück wird in den Kochtopf gesteckt und dieses, so heißt es, besitzt die magischen Kräfte, reines von unreinem Fleisch zu scheiden. Der Mohammedaner muß jetzt nur noch darauf achten, immer von »seiner« Seite des Holzstückchens zu nehmen. Als ich im Sommer 1975 über den Potu-Paß fuhr, sah ich einen Ladakhi, der einen der typischen Samthüte schräg über dem Gesicht trug, sich eine Kette mit Knochenkugeln um die Brust geschlungen hatte und. auf einem winzigen Pferd saß. Er hob leicht die Hand zu einer, mir von Tibet her vertrauten Geste, streckte dabei die Zunge heraus - und grüßte damit so höflich, wie er nur konnte. -39-
Auf dem Weg von Leh zum Kloster Hemis. Die Vormittagssonne spielt in einem Gewirr von Zinnen, Türmen, Kuppeln und Balkons. -40-
Einen ähnlichen Mann mit Pferd traf ich später auf dem Markt in Leh. Er war meilenweit gelaufen, um eine Ladung getrockneten Yakmist, die er dem Pferd in die Satteltaschen gepackt hatte, als Brennmaterial zu verkaufen. Auf dem Weg zum Kloster Lamayuru begegnete ich einer jungen Schönheit, die mit einem leeren Tragkorb Yakmist sammeln wollte und ihre kleine Schwester an der Hand führte. Das Mädchen war außerordentlich scheu und reagierte zuerst überhaupt nicht auf meine tibetischen Worte. Ich gewann ihre Freundschaft durch ein paar Bonbons, und sie erzählte mir, daß sie neunzehn Jahre alt und noch unverheiratet sei. Sie erklärte sich bereit, die schweren Batterien unserer Kamera (wir drehten damals auch einen Film, der im Fernsehen gezeigt wurde) für eine Rupie - etwa dreißig Pfennig - hinunter zum Kloster und wieder hinauf zum Auto zu tragen. Auf dem Weg nach Sangskar entdeckte ich eine alte Frau von großer Häßlichkeit, die mit erhobenen Armen in einem Gerstenfeld stand und von Zeit zu Zeit schrille Schreie ausstieß. Es war eine lebende Vogelscheuche, die von den Bauern ihres Dorfes gemeinsam bezahlt wurde, damit sie die Krähen von der frischen Saat vertrieb. Ihr linkes Handgelenk schmückte ein Reifen, der aus einer Muschel gesägt worden war; ihn hatte sie als Kind geerbt und war allmählich hineingewachsen. Jetzt konnte sie ihn nur noch abnehmen, indem sie ihn zerschlug. Es war Markt in Leh, und auch das große Mysterienspiel im Kloster Hemis hatte Zuschauer aus allen Teilen des Landes angelockt. Gestalten tauchten auf, die nicht aus dieser Welt zu sein schienen; Angehörige von Völkern starrten uns an, die sich über die Fremden genauso wunderten wie wir über sie. Es gab kaum einen Stamm, der nicht vertreten war, wenn man auch oft ratlos vor einem Menschen stand, der stolz die Hauptstraße entlangschritt und aus Kafiristan in Pakistan, aus dem Bhamiantal in Afghanistan, aus Bhutan oder sogar dem alten, von China besetzten Tibet gekommen sein konnte. -41-
Im Himalaya gibt es keine Grenzen, nur Ansprüche. Man hütet sich, genau festzulegen, wem was gehört; eine Überwachung der eigenen Forderung wäre sowieso illusorisch, und die Völker der Berge nutzen die wirre politische Lage zu kaum behinderter Kommunikation. Da saß im Park von Hemis eine Gruppe hochgewachsener, hellhäutiger Menschen, die sich frische Blumen in kleine Stoffmützchen geknüpft hatten. An Kettchen hingen Kaurischnecken über die Ohren. Niemand wußte, woher diese Leute stammten; nur eins war klar: es mußten Buddhisten sein. Eine Minderheit, die irgendwo im Westen - vielleicht im Lande der Hunzas - unter Mohammedanern lebten und nun zum Fest nach Ladakh gekommen waren. Sie hatten Hunderte von Kilometern zurückgelegt und dabei Pässe überstiegen, die nur auf Karawanenpfaden zu erreichen sind. Da saßen sie unter den künstlich bewässerten Pappeln und blickten stumm in die Kamera. Als ich sie fotografierte, entdeckte ich durch Zufall ein merkwürdiges Gebäude: ein gemauertes Viereck ohne Fenster und Türen. Es verbarg ganz offensichtlich einen Hof, aber man brauchte eine Leiter, um ihn zu sehen. Welches Geheimnis mochte er bergen? Ein Grab, ein Heiligtum, eine Geisterkammer? Ich kletterte auf den Sims und schaute hinein: Sorgfältig geschichtet lagen da Baumstämme, die ungewöhnlich dick waren. Stärker jedenfalls als die Bäume, die zur Zeit in Ladakh wachsen. Aber warum wurden sie da versteckt? Ungenutzt, aber allmählich verrottend… Aus Pietät. Das Kloster Hemis war vor Jahrzehnten erweitert worden, und die Baumriesen hatten weichen müssen. Holz ist kostbar in Ladakh, aber diese Pflanzen hatten Generationen gebraucht, um so groß zu werden. Die Mönche scheuten sich, die Bäume zu verheizen oder zu verarbeiten. So schnitten sie das Holz in handliche Stücke, stapelten diese auf und bauten eine -42-
Mauer darum herum. Niemand soll die Ruhe der toten Riesen stören. Bei aller Härte des täglichen Lebens und den Anforderungen ihrer Religion - die Ladakhis sind fanatische Sportler und betreiben derart viele Arten, daß ein Brite namens Edair ein heute vergessenes Buch schreiben konnte: »Sport in Ladak.« »Essen ohne Salz schmeckt nicht; Arbeit ohne Spiel auch nicht«, besagt ein ladakhisches Sprichwort. Mit Begeisterung machten die Ladakhis deshalb Polo, das die Dards aus Gilgit mitgebracht hatten, zu ihrem Nationalsport. Früher wurde dieses Hockey zu Pferde in der Hauptstraße von Leh gespielt. Als dann aber zu viele Läden zerstört wurden, entstand etwas außerhalb ein richtiges Polofeld, das wegen der großen Trockenheit vor jedem Spiel gewässert werden muß. Polo ist in Ladakh das Vergnügen des armen Mannes. Ein Pferd oder Pony besitzen ohnehin die meisten, und der von Bäumen geschnittene Schläger gleicht mehr einer Hockeykeule. Regeln können nie nachgelesen werden; spielen zehn Reiter, macht das pro Seite fünf, tauchen 24 auf, werden sie in zweimal zwölf aufgeteilt. Der britische Berufsoffizier A. B. Paterson, ein erstklassiger Polospieler zu seiner Zeit, hat ein ladakhisches Spiel beobachtet und konnte wenig Gutes nach Europa berichten: »Der Stil ist völlig irregulär und rauh, die Spieler hatten keine Ahnung, aber ein gewaltiges Tempo am Leibe. Sie sitzen auf Gebirgsponies, die muskulös und enorm stark sind, während sie selbst schmutzige Röcke tragen, und die Mähnen und Schwänze der Tiere flattern im Wind. Als die Mannschaft von Gibang lospreschte, mußte die Straße geräumt werden. Die Partie wurde dann so hitzig, daß schon nach der Hälfte der Spielzeit ein Zuschauer mit gebrochenem Bein vom Platz getragen werden mußte - verunglückt beim bloßen Zuschauen.«
-43-
Landschaft, Klima und Lebensweise haben die Gesichter geprägt. Das Zungezeigen gilt als Willkommensgruß, die Greisin reckt ihre Gebetsmühle hoch. -44-
Fast so beliebt wie Polo ist das Bogenschießen, dessen Popularität von Ladakh über Bhutan bis in die Mongolei reicht. Fast alle Wettbewerbe finden im Frühjahr statt, kurz vor dem Einsäen der Felder. Nur in Leh treffen sich die Bogenschützen, je nach den Wetterverhältnissen, an drei Tagen im Juni. Es gilt, eine aus weißem Lehm geformte, tellergroße Scheibe, die an der Spitze eines etwa 1,20 Meter hohen Türmchens hängt, zu treffen. Jeder Mann muß ein Startgeld entrichten und hat drei Pfeile zur Verfügung. Seine Freunde unterstützen ihn beim Zielen mit dem aufmunternden Ruf: »Schok, schok, schok, schok«, während die Freunde seiner Gegner ihn mit einem scharfen »Kior, kior, kior« (Schieß daneben, schieß daneben) aus der Ruhe zu bringen versuchen. Der merkwürdigste Sportplatz Ladakhs liegt auf einer weiten Geröllhalde genau südlich von Leh in 3700 Meter Höhe: der zweithöchste Golfklub der Welt, dem fünf Mitglieder angehören, und den die indische Armee mit einem Bulldozer und etwas Schmieröl für die »Grüns« auf schierem Sand angelegt hat. Rolf Schettler, Verfasser eines Reiseführers über Ladakh, schreibt auf Seite 179 seines Buches: »Bereits Anfang 1975 spielten die ersten Cracks des europäischen Jetsets in Leh Golf.« Ich muß ihn berichtigen. Es waren weder Cracks, noch Angehörige des europäischen Jetsets. Es waren der indische District Commissioner von Ladakh, mein Reisebegleiter Axel Thorer aus München, ein Hamburger und ich. Hermann von Schlagintweit-Sakünlünski stellte vor über einem Jahrhundert fest, daß »im Mittel die Bewohner Ladaks zu den kräftigsten und arbeitsamsten in Tibet gehören«, konstatierte aber zahlreiche Krankheiten, vor allem »eigenthümliche Unterleibskrankheiten«, die sich zu lebensgefährlichen Verstopfungen steigerten. Er fand heraus, daß die schwerverdauliche Nahrung zusammen mit dem ständigen Feuchtigkeitsverlust des Körpers die Ursache zu sein -45-
schien. Andererseits haben Reisende, auch ich, immer wieder die außerordentliche Genügsamkeit der Ladakhis und den Grad der Abhärtung gegenüber Kälte hervorgehoben. Die in drei- bis fünftausend Meter lebenden Menschen leiden mehr unter der Hitze, die für sie bereits bei Temperaturen beginnt, in denen wir noch frösteln. Schlagintweit beschreibt das so: »Obwohl wir immer noch 3866 Meter hoch waren und die Temperatur des Mittags im Lager nur wenig über 15° stieg, fanden es doch die Träger ungewöhnlich heiß und erschöpfend; dunkle Kleider und schlechte Kopfbedeckungen hatten dabei viel mitgewirkt.« Dennoch werden Ladakhis oft sehr alt. Schon Alexander Cunningham, der pedantische Statistiker Ladakhs, notierte zahlreiche Hundertjährige, unter ihnen eine Nonne aus Sakte von einhundertzehn Jahren. Schlagintweit berichtet von einem Mönch namens Dundup, der es im Kloster Hemis auf hundertdrei Jahre gebracht haben soll. Wie sich aus dem statistischen Material Cunninghams und der Volkszählung von 1971 ergibt, ist die Bevölkerung Ladakhs in den vergangenen hundertzwanzig Jahren nahezu konstant geblieben. Das liegt einmal an der relativ hohen Zahl unverheirateter Mönche und Nonnen, zum anderen an zwei Eigenarten des Landes: der Ehe auf (kurze) Zeit und vor allem an der Vielmännerei. Es gibt viele gute Gründe für diese Sitte. Mit Mühe ringt der Mensch der Natur ein fruchtbares Stück Land ab, das dann nur wenige ernährt. Große Familienverbände müßten Hunger leiden oder sich teilen und wegziehen. Starke Familiengemeinschaften sind aber nun einmal das Fundament der ladakhischen Gesellschaftsordnung. Ein zweiter Grund: die Sitte stammt aus einer Zeit, als die Ladakhis noch Nomaden waren - Gruppen von mehreren Männern lassen sich leichter bewegen als viele Frauen -46-
mit Kindern. Die Ladakhis selbst behaupten, Vielmännerei halte den Besitz zusammen, denn müßte der Grund unter zahlreichen Söhnen geteilt werden, blieben nur noch winzige, für den Unterhalt zu kleine Parzellen übrig. Wie funktioniert nun die Vielmännerei (die im übrigen nicht mehr sehr populär ist; die Familien können sich heutzutage von Waren ernähren, die mit Lastwagen von Srinagar heraufgebracht werden)? Die Braut des ältesten Sohnes wird auch die Frau eines Schwagers. Der dritte Sohn geht meist ins Kloster, und sollte ein vierter Sohn existieren, wird er »magpa«. Er kommt als »dienender Gatte« in eine Familie, die nur Töchter hat, muß arbeiten und Kinder zeugen, kann mehreren Schwestern gehören und ist Bestandteil eines Matriarchats. Es soll aber immer noch Familien geben, vor allem in UnterLadakh, in denen eine Frau mit bis zu fünf Brüdern verheiratet ist. Dennoch ist die Frau nicht - wie in anderen Gesellschaftsordnungen dieser Art - das Oberhaupt der Familie. Dies ist immer der älteste Bruder und Ehemann Nr. 1. Die Stellung der anderen Brüder hat sich im Sprachgebrauch niedergeschlagen. Bei den Ladakhis wird ein Onkel als »Aba Tschungün« bezeichnet - Kleiner Vater. Niemand darf Verwandte seiner Eltern heiraten; in Ausnahmefällen wird die Hochzeit zwischen Familienangehörigen gestattet, wenn diese drei bis vier Generationen auseinanderliegen. Die Ladakhis behaupten, eine solch enge Verwandtschaft sei aus »einer Rippe«, während man von seiner Sippe als »meiner Rasse« spricht. Scheidung und Wiederheirat ist möglich. Vor einigen Jahren war es üblich, dem unerwünschten Ehepartner ein Tier zu bezahlen und ihn nach Hause zu schicken. Heber notierte das ungeschriebene Gesetz: » Wenn der Ehemann gehen soll, hat er Anspruch auf ein Pony. Für die Ehefrau muß es eine Kuh sein.« -47-
Wobei als Bedingung festgelegt war, daß das betreffende Tier gerade noch stark genug sein mußte, »um aus eigener Kraft einmal um den Misthaufen zu laufen«. Jeder Mann und jede Frau können, zumindest theoretisch, zweimal heiraten. Zum Beispiel, wenn eine Frau unfruchtbar ist. Aber dann wird vom Ehemann verlangt, die jüngere Schwester seiner Frau ohne besondere Zeremonie ins Haus zu nehmen. Ehefrau Nr. l bleibt die Nr. l, selbst wenn ihre Schwester Kinder bekommt. Ich halte diese Regelungen, die nicht mehr in die moderne Gesellschaftsordnung Indiens passen, dennoch für klug; sie haben genau das erreicht, was beabsichtigt war: den Ladakhi an sein Land zu binden, Überbevölkerung zu verhindern und ein System zum Funktionieren zu bringen, das Nomaden, Hirten, Bauern, Mönche und Händler zusammenhalten muß. Aber auch bei diesen Bräuchen hat sich mit dem Bau der großen Straße zur Außenwelt und dem Einsetzen der touristischen Neuzeit einiges geändert. Die »Ehe auf Zeit«, die oft nur einen Tag dauerte und lediglich von Mohammedanern rund um Kargil gepflegt wurde, wird kaum mehr praktiziert, und auch die traditionelle Art der Bestattung ist heute auf entlegene Dörfer beschränkt. Wer durch die Hauptstadt Leh geht und sich nach Nordwesten wendet, kommt auf den Friedhof, auf dem bereits die ersten verunglückten oder unvorsichtigen Touristen liegen. Ein gemauerter Ofen mit einem großen Rohr fällt auf, das senkrecht in die Höhe ragt: das Krematorium von Leh. Die Toten, die in einem verhängten Tragsessel durch die Stadt zum Friedhof getragen werden, rutschen - für die Trauernden unbemerkt - in die große Feuerstelle und verbrennen, während Opfergaben in den Ofen geschüttet werden. Wenn früher das »Silberband gelöst« wurde oder die »goldene Schüssel zerbrach«, wurde der Lama gerufen, um aus -48-
den heiligen Büchern zu lesen und Beschwörungen auszuführen. Der nächste Verwandte hatte dem Toten das Genick zu brechen, damit die Seele frei wurde, und dann rollten die Männer die Leiche zu einer Kugel zusammen, die in der Hauskapelle aufgebahrt wurde. Verbrennen war für Lamas und Honoratioren reserviert. Der Tote in der Hauskapelle wurde in die Wüste geschafft, in Stücke geschnitten und den Geiern oder anderem Getier zum Fraß vorgeworfen. Merkwürdigerweise wurden an ansteckenden Krankheiten Verstorbene erst ein Jahr lang eingegraben, ehe man sie dem Feuer übergab. Überliefert ist auch die eigenartige Methode, Kleinkinder zu bestatten; sie wurden in eine Wand des Wohnzimmers eingemauert. Wenn der Sommer sich neigt und der Winter vor der Tür steht, sind in Ladakh die Händler unterwegs. Dann sieht der Reisende die geradezu unbegrenzten Möglichkeiten der Ladakhis, mit simplen Gegenständen und den eigenen Körperteilen komplizierte Rechnungen auszuführen. Sie verwenden, zum Beispiel, ihre »Rosenkränze«; die Kugeln auf der rechten Seite sind die Einheiten, mit denen multipliziert werden soll. Die Kugeln auf der linken Seite gelten als die Einheiten, die man vervielfachen möchte. Die Hände stellen ideale Rechenmaschinen dar. Jeder Finger hat drei Gelenke. Benutzt man den Daumen als Zähler, bleiben 24 an beiden Händen. Kombiniert man Gelenke mit »Rosenkranz«-Kugeln, ergeben sich fast unendliche Dimensionen. Eine andere, theatralischere Art, sich über Preise zu verständigen, wird beim Pferdehandel vorgeführt.
-49-
Ein Ladakhi in Lumpen, aber er lächelt. Er weiß, daß ihm die Götter helfen werden, denen er Gebete schickt, indem er die kupferne Mühle dreht.
-50-
Ungerührt wiegt die Mutter ihr Kind und blickt an der Kamera vorbei. Sie trägt den prachtvollen, mit Türkisen und Edelmetallen geschmückten Kopfputz, der durch Generationen vererbt wird. -51-
Der findet zwar vor aller Augen statt, trotzdem soll nicht jeder mitbekommen, wieviel der Käufer zu zahlen bereit ist und der Verkäufer verlangt - beide könnten sich ja blamieren. Also greift der Käufer dem Verkäufer mit zwei Fingern unter den langen weiten Ärmel des Mantels, worauf dieser protestiert und fünf Finger in den Ärmel des Kunden schiebt. Die beiden nähern sich preislich in der Mitte, bis schließlich der Käufer erst zwei Finger auf den Arm des Verkäufers legt und dann drei. Im Klartext bedeutete das: der Käufer bot 200 Rupien für das Pferd, dessen Besitzer aber 250 Rupien haben wollte. Es wechselte schließlich für 230 Rupien den Stall. Damit sind wir bei den Tieren, die im Leben der Ladakhis eher die Rolle schweigsamer und arbeitswilliger Freunde spielen, die im Winter das Erdgeschoß seines Hauses bewohnen (oder sein Zelt), und die er zum Leben genauso braucht wie sie ihn. An erster Stelle die Yaks. Lange war man sich im unklaren, was dieses zottige Tier mit den weit ausladenden Hörnern eigentlich ist. Ein gewisser G. Heyde schrieb noch 1921 in seinem Buch »Fünfzig Jahre unter Tibetern«: »Der Jack lebt nur in Höhen über dreitausend Metern. Ein seltsames Mittelding zwischen Ziege, Pferd und Ochs, ist er des tibetischen Hochgebirgsbewohners beste Habe. Sein buschiger, silberweißer Pferdeschweif ebenso wie das lange, fast bis zum Boden hängende, schwarze Seidenhaar seines Felles dient zum Weben der Gewänder und der dunklen Zelte.« Aber der »tibetische Grunzochse« kann noch weit mehr. Er liefert Milch, sein Mist wird als Brennmaterial verwendet, das Fleisch schmeckt gut, die Hörner werden zu Behältern verarbeitet, die Hufe greifen auch auf steilsten Pfaden sicher, der Yak läßt sich reiten, und seine Knochen wandern in die Leimsiedereien. Erstaunliche Tiere - bis zu hundert Kilo kann man ihnen -52-
aufladen, und findet sich kein Wasser, fressen sie Schnee. Gelenkt werden sie durch Stricke an Nasenringen. Yaks haben gelernt - im Gegensatz zu den Pferden, die immer wieder außer Atem kommen - sich die Luft einzuteilen und gemächliche Bewegungen zu machen, die wenig Sauerstoff verbrauchen. Ladakh ist reich an allen Arten von Tieren, von der Antilope über Wölfe bis zu Schneeleoparden und dem gewaltigen Ovis Ammon, einem Wildschaf, dessen Hörner eine Länge von l,30 Metern und, zumindest an der Basis, einen Umfang von 45 Zentimetern erreichen können. Ich bekam ein nicht ganz so großes Exemplar geschenkt und habe es mir zu Hause über der Eingangstür befestigt. Ich bin zwar kein besonderer Freund von Jagdtrophäen, der Ovis Ammon jedoch stellt eine Rarität dar, die es vermutlich bald weder als Trophäe, noch als lebenden Himalayabewohner geben wird. Die Ladakhis sind Meister im Fallenstellen. Besonders für Schneeleoparden und Wölfe ließen sie sich etwas einfallen; sie jagen sie gnadenlos und grausam, weil diese ihnen ihren kostbarsten Besitz - die Herden dezimieren. Ein Schaf wird angestochen und in einer Grube mit überhängenden Seiten festgebunden. Ist der Leopard hinuntergesprungen, steinigen ihn die Männer zu Tode. Dies geschieht nicht zuletzt deshalb, um sein kostbares Fell unbeschädigt zu erhalten. Wölfe erschlägt man mit einer aufwendigen Konstruktion: ein schwerer Felsbrocken wird auf eine oder mehrere Stangen gestellt, an denen frisches Fleisch hängt. Packt der Wolf zu, reißt er an der Stange, der Fels fällt herunter und begräbt ihn unter sich. Auf den ersten Blick sieht vieles, was die Ladakhis tun, unlogisch aus. Erst durch intensives Nachdenken kann man nachvollziehen, was die Leute hinter dem Himalaya zu dieser oder jener Überlegung gebracht hat. Die Frauen tragen ihre Pelzmäntel mit dem Fell nach innen. -53-
Wir tun genau das Gegenteil, weil wir uns weniger wärmen als schmücken möchten. Die Ladakhis jedoch lassen die Felle an einer Schnur über ihren Rücken hängen - sie wollen auf dem Leder sitzen und sich innen von den Haaren wärmen lassen. Ihre Pelzmäntel sind Kissen gegen die Kälte. Noch verwunderlicher erscheint uns, daß sie zur Sonne beten, wenn sie Wasser brauchen. Aber erinnern wir uns daran, daß es die Frühlingssonne ist, die die Schneeschmelze bewirkt und Wasser zu Tale schickt. In Ladakh feuchtet die Sonne das Land an.
Je härter die Lebensumstände, desto enger wird das Verhältnis des Menschen zum Tier. Eine Frau führt die beiden Yaks der Familie an den Nasenringen über ein Feld in Sangskar, während ihr Mann den Pflug steuert.
Ein geradezu genialer Ausweg wurde gefunden, um bei Unglücken, die das ganze Dorf betreffen, die Götter oder Dämonen zu besänftigen: mit einem Sündenbock. Aber da man nicht immer über den tatsächlichen verfügt, entwickelte sich die Sitte, einen Unschuldigen mit dieser Aufgabe zu betrauen. Der -54-
geht für ein Jahr in die Fremde und wird dann von einem anderen Dorfbewohner abgelöst. Besondere Sorgfalt wird darauf verwandt, Kinder vor bösen Geistern zu schützen. So bekommt ein kleines Mädchen die gelbe Mütze einer Nonne, obwohl nie daran gedacht ist, sie in ein Kloster zu stecken. Genau das jedoch soll der böse Geist denken und die Finger von dem Kind lassen. Andere Ehepaare nennen ihr Neugeborenes »Drogma«, obwohl sie keine Drogpas sind und das Baby keine Tochter ist, sondern ein Sohn. Sie vertrauen auf die Erfahrung, daß Geister lieber männliche Kinder befallen und ungern Nachfahren jener Einwanderer aus Gilgit, die als Mohammedaner nach Ladakh kamen. Bei einem gemeinsamen Golfspiel am frühen Morgen hatte sich der Deputy Commissioner (der höchste Verwaltungsbeamte von Ladakh) eine Überraschung ausgedacht: im neuerbauten Theatersaal oberhalb der Stadt sollten die besten Tänzer der Umgebung für die rund zwei Dutzend Touristen, die nach Leh gekommen waren, auftreten. Es wurde ein langer Abend mit bezaubernden Vorführungen, die von den Einheimischen und Gästen begeistert beklatscht wurden. Ladakhis tanzen langsam. Selten wirbelt ein Mann über die Bühne, und fast nie tanzen Männer und Frauen gemeinsam. Die Bewegungen sollen etwas ausdrücken; ladakhische Tänze sind Theaterstücke, die die Zuschauer verfolgen sollen, bei denen sie »mitlesen« müssen. Deshalb werden auch fast immer einstudierte Bewegungen vorgeführt, für Improvisationen ist wenig Platz. Denn die Tänzer beziehen ihre Themen aus dem täglichen Leben: Ernte, der Tod, eine Hochzeit, das Wetter oder der Kampf des Guten gegen das Böse. Bei dieser Vorführung, die über drei Stunden dauerte, fiel eine kleine, schlanke Frau auf, die ihr Gesicht hinter einer Maske verbarg. Ihre Bewegungen waren so geschmeidig, so erregend, -55-
daß die Zuschauer immer wieder Verlängerungen des Tanzes forderten. Sie war die einzige, die für ihre Mittänzer und die Gäste im Saal eine sinnliche Ausstrahlung verspüren ließ. Als sie sich demaskierte, tauchte das schweißüberströmte Gesicht einer alten Frau auf. Jung waren nur ihre Bewegungen gewesen. Aber den Zuschauern imponierte dies, sie applaudierten noch stärker. Die alte Frau jedoch blieb ernst.
-56-
Mönche und Nonnen Als Sven Hedin am 28. Juli 1906 nach Lamayuru kam, führten sieben Mönche einen Beschwörungstanz auf. Ungerührt schrieb der große Schwede in sein Tagebuch: »Wie müssen sich die Mönche hier in ihrem freiwilligen Gefängnisse langweilen! Offenbar ist es ihre einzige Zerstreuung, der Neugier durchreisender Fremdlinge ihren religiösen Fanatismus vorzuführen.« Auch ich konnte bei meinem ersten Besuch in dem großen Kloster einer Zeremonie beiwohnen, die mich jedoch im Gegensatz zu Hedin sehr beeindruckte. Man betritt Lamayuru durch ein Tor, gelangt in einen zum Tal hin offenen Hof und steht nach einigen Schritten vor der Küchentür. Links führen Treppen zu verschlossenen Toren, hinter denen offensichtlich Zellen und Andachtsräume verborgen sind. An der Küche vorbei steigt der Weg langsam an, Stufen aus rotgestrichenem Holz sind in den Boden eingelegt, und schließlich folgt der Eingang zum Hauptgebäude, dessen Höhe durch eine Außenfassade, die mit der inneren Einteilung nicht übereinstimmt, schwer zu schätzen ist; ich nehme an, das Kloster ist in mindestens vier Etagen aufgeteilt. In dem Hof standen Mönche und weltliche Helfer in weinroten Roben umher. Einige mokierten sich über die etwas ratlos dreinblickenden Fremden, andere gingen ruhig und ungerührt ihren Geschäften nach. Küchenjungen schleppten Bottiche mit Eintopf zum Hauptgebäude und von Zeit zu Zeit brachten junge Männer Brennmaterial, das die Köche unter ihre kupfernen Kessel schoben. Ganz in der Ferne hörte man summende Geräusche, unterbrochen von schrillen Trompetenstößen. Es war die Zeit der Mittagsandacht, und aus den verschiedenen Häusern und Höfen, die terrassenförmig über dem grünen Tal angelegt sind, -57-
eilten die Mönche zum Hauptgebäude. Der Kenpo (oder Abt) kam mir entgegen. Er war überrascht, in Tibetisch angesprochen zu werden, und erklärte sich bereit, einen Mönch abzustellen, der uns das Kloster zeigen sollte. Ich holte ein Foto des Dalai-Lama aus meiner Tasche, erklärte dem Abt, daß ich in Lhasa sein Lehrer sein durfte, und überreichte das Bild als Geschenk. Jetzt geschah etwas, das ich schon mehrmals gesehen hatte - doch jedesmal beeindruckt mich die Ehrfurcht, mit der das Bild des Dalai-Lama von den Mönchen behandelt wird, von neuem. Der Abt nahm das Foto mit beiden Händen zwischen Daumen und Zeigefinger am unteren Rand, blickte es an und legte es sich an die obere Stirn. Das tat er mehrmals, bis die zur Andacht eilenden Mönche stehenblieben und wissen wollten, was das für ein Bild sei; der Abt gab es ihnen und sie wiederholten die Prozedur. Die Kraft des Dalai-Lama, seine Göttlichkeit, die auch in seinem Abbild steckt, sollte übergehen in den Mönch, der es sich auf den Kopf legte. Das war keine Unterwerfung in der Art, wie der Ring des Papstes geküßt wird oder die Spitze seines Pantoffels. Das war Ehrfurcht, die sich im Willen bewies, an den übermenschlichen Fähigkeiten des Verehrten teilzuhaben. Das Geschenk öffnete mir Türen und Tore. Die Mönche hatten im großen Refektorium Platz genommen zur dritten Andacht des Tages, nachdem sie um drei Uhr morgens zum erstenmal zusammengekommen waren. Es war ein langer Saal, dessen Fenster einen weiten Blick ins Tal erlaubten. Die Sonne schien, aber es war kalt im Saal. Auf drei niedrigen Bankreihen saßen sich zwanzig Mönche gegenüber, den Hintergrund begrenzte eine Art Altar, der durch mehrere große und in ihren Darstellungen besonders bedeutungsvolle Thangkas halb verdeckt wurde. Durch diese Thangkas kam es zum einzigen Mißton meines Aufenthaltes. Als einer meiner Reisebegleiter mit dem Kopf gegen eines dieser gemalten Rollbilder stieß, blickte der Vorbeter verärgert -58-
auf. Ein Klosterpolizist eilte herbei und zog den Fremden aus dem Altarraum. Ruhig sprach der Vorbeter auf mich ein; ich möge doch dafür sorgen, daß die Gegenstände im Andachtsraum nicht durch meine Begleiter entweiht würden. Es gibt für die Gebete und Meditationsübungen eine genaue Sitzordnung. Der Klosterpolizist sorgt für ihre Einhaltung. In unmittelbarer Nähe des Gelong (Meister) sitzen jene Mönche mit gelben Umhängen, die bereits mehrere Prüfungen bestanden haben. Am Eingang haben Mönche mit Musikinstrumenten ihre Plätze bezogen, dazwischen die übrigen Mönche und in der dritten Reihe, halb verdeckt durch Säulen und unter den geöffneten Fenstern, die Novizen. Um Gelong zu werden, reichen zwanzig Jahre Studium oft nicht aus. Er muß alle 253 Regeln kennen, die Rituale beherrschen und in der Lage sein, schwerste Logikprüfungen vorzunehmen. Über ihm steht nur noch der Abt, der uns am Eingang begrüßt hatte. Das Oberhaupt von beiden ist der Rinpotsche. Nur - Rinpotsche kann man nicht werden, das ist man. Es sind Wiedergeburten von gottähnlichen Wesen, Inkarnationen, die ein dreimonatiges Baby sein können oder ein vierzehnjähriger Junge wie der Drugpa Rinpotsche von Hemis. Der Gelong in Lamayuru saß im Schneidersitz vor einem winzigen hölzernen Lehnstuhl, auf dem aufgeschlagen ein Manuskript lag. Er trug eine rote Robe unter einem gelben Umhang. In der rechten Hand hielt er einen bronzenen Donnerkeil, in der Linken die Glocke. Der Donnerkeil symbolisiert das männliche, die Glocke das weibliche Prinzip. Mit ihr gibt er auch das Zeichen zum Einsatz der einzelnen Gebetsformeln. Der Gelong vollführt dabei mit seinen dünnen Armen und den langen, knochigen Händen Bewegungen, die an einen Zauberer, Redner oder Dirigenten erinnern. Das Kinn mit einem dünnen, schneeweißen Bart liegt die ganze Zeit auf seiner Brust. Wie wichtig der richtige Einsatz ist, zeigt sich bei dem jungen -59-
Trommler. Er sitzt stundenlang vor seinem etwa fünfzig Zentimeter hohen Instrument und dreht den Kopf nach hinten. Er schlägt blind, weil seine Augen bei den Fingerstellungen des Vorbeters bleiben. Er ließ sich auch durch uns und das Scheinwerferlicht für die Fernsehkameras nicht stören. Mit verdrehtem Kopf saß er da und schlug das hellgelb gegerbte Fell, das in einem reich geschnitzten und vergoldeten Rahmen aufgehängt war. Die Trommel wird nur bei Verehrungsformeln benützt, die direkt an Buddha gerichtet sind. Die anderen Instrumente, etwa die trompetenartigen Oboen, dienen zur Anrufung guter oder böser Geister, die jedoch beide religionsschützende Funktionen ausüben. Es gibt noch eine kleine Doppeltrommel, die aus zwei menschlichen Schädeldecken besteht und die Pausen zwischen den verschiedenen Zeremonien signalisiert. Im Verlauf des Gebets nahm der Gelong eine silberne Schale in Form einer menschlichen Schädeldecke in die linke Hand und tauchte zwei Finger der Rechten hinein. Die Schale enthielt das tibetische Bier, eine Flüssigkeit, die Tschang genannt wird und aussieht wie ein in Wasser verdünnter Anisschnaps. Der Gelong verspritzte Tschang in die Luft als symbolisches Opfer für das bevorstehende Mittagessen. Er tat dies nicht willkürlich; seine Fingerstellung war genau festgelegt und hatte eine tiefere Bedeutung. Zusammen mit der eindringlichen Musik und den intensiven, stundenlangen Gebeten führt sie zu einer erhöhten geistigen Konzentration. Es gab ganze Fluchten von Zimmern in abgelegenen Gebäuden des Klosters, die für uns erst aufgeschlossen werden mußten und schöne, meterlange Fresken bargen. Der Bibliothekar von Lamayuru hütet zentnerschwere Schätze tibetischer Literatur zwischen geschnitzten Buchdeckeln, und unter dem Dach eines Turmes hatte sich ein Thangka-Maler etabliert. Er schuf nach alten Vorlagen und auf persönlichen Wunsch seiner Mitbrüder Kunstwerke, deren Gesetzmäßigkeiten -60-
seit Jahrhunderten festgelegt sind. Auch uns bot er seine Arbeiten an. Es gibt vierzig große und sechzig kleinere Klöster in Ladakh. Jede Stadt, jedes Dorf besitzt eins, oder umgekehrt. 108 ist die heilige Zahl der Ladakhis. Ebensoviele Kugeln enthält der »Rosenkranz« der Gläubigen. Die wichtigsten Klöster, wenn auch nicht immer die schönsten oder größten, sind Hemis, Nimaun, Skara, Spittuk, Tiktse, Pyang, Stagna, Languschta, Saspol, Ridzong, Tschimre, Massu, Sakte, Likir, Sangskar und Lamayuru. Da es keine offiziellen Angaben über die Zahl der Mönche und Tschomos (Nonnen) gibt, schwanken die Zahlen ganz erheblich. Die Schweizer Pierre Jaccard und Pierre Vittoz schätzen in ihrem Reiseführer »Ladakh« auf 1600 und einhundert. Professor F. M. Hassnain kommt in seinem Buch »Buddhist Kashmir« auf fünfzehntausend und fünfzig. Da sich, wie wir gehört haben, die Bevölkerung Ladakhs seit 1830 nur unwesentlich erhöht hat, liefert vielleicht sogar Alexander Cunningham die besten Zahlen. Aber auch er kann sich nur auf Schätzungen verlassen, was ihn zu der Bemerkung veranlaßt: »Wenn ich die Zahl der Leute, die sich professionell mit Religion befassen, mit 12000 angebe, so habe ich mich dabei von den etwas vagen Aussagen anderer Leute leiten lassen. Einige behaupten zwar, es gäbe rund 20000 Mönche und Nonnen, ich glaube jedoch aus eigener Anschauung, daß die Zahl von 10000 bis 12000 wohl der Wahrheit am nächsten kommt.« Nicht nur das Land Ladakh ist (in ein indisches und ein chinesisches Gebiet) getrennt; auch die ladakhischbuddhistische Religion ist geteilt: in Rot- und Gelbmützen. Seit dem vierzehnten Jahrhundert existieren diese beiden Sekten auf engstem Raum, vergleichbar dem Verhältnis zwischen Katholiken und Protestanten bei uns. Das große Kloster in Tiktse, zum Beispiel, gehört zum gelben Orden. Das Kloster -61-
Hemis beherbergt ausschließlich rote Mönche. Ein Jahr nach meinem ersten Besuch in Ladakh habe ich einen Abstecher in ein südlich gelegenes Hochtal unternommen, nach Sangskar. Auf dem Wege dorthin traf ich einen älteren Mönch. Es stellte sich heraus, daß er der »Trimpön« des Klosters Kartscha war. Auf mich wirkte er wie ein freundlicher älterer Herr, seine Mitbrüder fürchten ihn jedoch, da er zu den höchsten Würdenträgern gehört, und die Macht zu strafen besitzt. Als Zeichen seiner Gewalt trug einer seiner beiden Begleiter einen Stock mit langer Peitsche.
Vorbeter im Kloster Lamayuru. Aus der silbernen Nachbildung einer menschlichen Schädeldecke verspritzt er tibetisches Bier, seine Rechte hält den Donnerkeil.
Während des gesamten Gebetes, das stundenlang dauern kann, blickt dieser Novize im Kloster Lamayuru nicht ein einziges Mal auf seine Trommel. Er schlägt sie blind, weil er den Einsatz nicht verpassen darf, den der Vorbeter durch eine bestimmte Haltung seiner Finger gibt.
-62-
Der ältere Mönch lud mich ein, auf einem freien Hang - einer Geröllhalde - an einem Freiluft-Gottesdienst teilzunehmen, der einmal im Jahr für die Toten und eine gute Ernte zelebriert wird. Dutzende Mönche haben sich auf dem leicht ansteigenden Boden niedergelassen, ihre Roben bilden einen herrlichen Kontrast zu dem Grau des Gerölls. Der Altar besteht aus kleinen Steinen, daneben sitzt der Trimpön. Etwas unterhalb haben die weltlichen Helfer des Klosters ein oben spitz zulaufendes Zelt errichtet. Ein Kochkessel ist provisorisch in die Erde eingemauert worden, und der Koch läßt Wasser zugießen, das junge Mönche in dickbauchigen Kupferkannen heranschleppen. Ein Helfer sorgt für das Feuer, ein anderer hebt von Zeit zu Zeit den hölzernen Deckel vom Kessel, der einen Durchmesser von über einem Meter hat. Der Koch stellt ein dickes braunes Buttertee-Konzentrat her, das später verdünnt und an die Mönche ausgeschenkt wird. Immer mehr Mönche erscheinen und werfen sich vor dem Trimpön auf den Boden. Sie kommen einzeln und in Gruppen, und nach einer Stunde sind es etwa achtzig. In Dreierreihen haben sie unterhalb des Trimpön auf schmalen Teppichstreifen Platz genommen. Sie sitzen streng getrennt nach Würde und Alter, wobei die Honoratioren näher an den Altar dürfen. Das Gebet hat begonnen. Aber immer noch kommen Nachzügler den Hang herauf, meist alte Mönche, die sich auf Stöcke stützen. Es ist eine unruhige Feier, irgend etwas oder irgend jemand bewegt sich immer. In der Altarnische, hinter liebevoll dekorierten Opfergaben, brennt eine Butterlampe. Ein Pferd erscheint. Der Hirte hat es aus dem Dorf hier herauf getrieben. Das Tier soll den Mönchen geschenkt werden als Dank der Bauern für die Gebete. Die Ladung Gerste auf seinem Rücken gehört dazu. Bei zwei Mönchen beobachte ich, wie sie sich ihr Essen zubereiten. In den Schalen aus Holz haben sie etwas Tee -63-
zurückgelassen, den sie jetzt mit Gerstenmehl mischen. Das tragen sie in kleinen Stoffsäckchen unter ihren Kutten mit. Vorsichtig und äußerst geschickt beginnen die beiden, den Tee mit dem Mehl zusammenzukneten - erst mit einem Finger, dann mit zweien, schließlich mit der ganzen Hand. Jeder, der einmal ein solches Gebet mitgemacht hat - sei es im düsteren Versammlungssaal des Klosters Lamayuru oder auf einer sonnendurchglühten Geröllhalde wie hier in Sangskar -, wird den Anblick nur schwer vergessen können, vor allem die eindringlichen, aber keineswegs sehr unterhaltsamen oder abwechslungsreichen Litaneien. Immer wieder ertönt die heilige Formel »Om mani padme hum«. Die allgemein bekannte Übersetzung, die sich in jedem besseren Lexikon findet, lautet: »O Du Kleinod in der Lotosblüte.« »Om« ist der Ausdruck für die Dreieinigkeit von Sprache, Körper und Seele, oder nach einer anderen Auslegung: Buddha, Lehre und Gemeinde. »Mani« sind die Juwelen, die Gott - zu einem Rosenkranz geordnet - in seiner rechten Hand hält; sie symbolisieren den Weg zum Heil. »Padme« ist die Lotosblüte, das Symbol der Reinheit, das Gott in der Linken trägt. Und »hum« heißt: »Segne mich!« Genau übersetzt bedeutet dieses Gebet also: »Du Gott mit dem Rosenkranz aus Juwelen in Deiner Rechten und der Lotosblüte in der Linken, segne mich in Geist, Leib und Seele.« Man erinnert sich vor allem an das »om«. Es wird gesungen und gebetet wie »omm«, tief und getragen. Den Ton halten die Mönche oft so lange, bis ihnen der Atem ausgeht. Schon wer das zu Hause nachvollzieht, kann sich die Wirkung dieser »Melodie« in einer dazu passenden Umgebung vorstellen. Man hört viele dieser dunklen, in der klaren Luft Ladakhs lange klingenden Töne. Im Kloster Likir werden die Mönche durch das Schlagen eines Holzbalkens gerufen. Auch hierbei entstehen schwere, dumpfe Töne. In Ridzong, einem Kloster in -64-
der Nähe von Khalatse, ist eine Steintrommel in Gebrauch. Sie besteht aus einem ausgehöhlten Baumstamm, dessen Öffnung mit einer Felsplatte abgedeckt ist. Die Töne werden mit einem zweiten, faustgroßen Stein erzeugt. Es scheint mir zum Verständnis Ladakhs wichtig zu sein, etwas mehr über die Religion zu erfahren, nach der Tausende von Mönchen und Zehntausende von Ladakhis leben. Martin Brauen hat sich in seinem Buch »Heinrich Harrers Impressionen aus Tibet« auf 244 Seiten mit der tibetischen Theologie auseinandergesetzt. Hier eine Zusammenfassung. »In vielen Büchern, die Tibet und Tibetisches zum Gegenstand haben, finden sich immer wieder Hinweise, die tibetische Religion sei das formende Element der tibetischen Kultur schlechthin… der Volksglaube jedoch wird überhaupt nicht oder fast nur stiefmütterlich behandelt. Diese Trennung ist unrichtig, da auch der Volksglaube viele buddhistische Elemente aufweist. Viel eher muß unterschieden werden zwischen dem streng dogmatischen, auf den heiligen Schriften und geheimen mündlichen Überlieferungen aufbauenden Buddhismus einer kleinen geistigen und religiösen Elite, die ständig hohen philosophischen Studien nachgeht, geheime Erlebnisse sucht und nach innerer Erlösung strebt, auf der einen Seite, und der Religion der Laien und der nichtstudierten Mönche, welche kaum religiöse Studien betreiben, sondern sich durch ihren tiefen, unreflektierten Glauben auszeichnen, auf der anderen Seite. Es könnte leicht der Eindruck entstehen, es handle sich dabei um zwei voneinander unabhängige, selbständige Religionsformen, die keinerlei Gemeinsamkeiten aufweisen. Dem ist keineswegs so. In manchen Belangen ist nämlich keine eindeutige Scheidung durchführbar, da beispielsweise die Anhänger der Volksreligion häufig Zuflucht bei hohen Vertretern der Theologie, nämlich bei großen Heiligen, suchen -65-
und die Volksreligion unzählige Elemente aufweist, die der tibetischen Theologie entnommen sind. Der grundsätzliche Unterschied liegt in der Art der Einstellung gegenüber Handlungen, Phänomenen und Wesenheiten. In der Theologie dominiert die Vorstellung der ›Leerheit allen Seins‹. Der Volksglaube hingegen basiert auf einer ganz anderen Weltvorstellung, die sich am treffendsten als ›animistisch‹ bezeichnen ließe. Der Begriff der Leerheit war nicht von Anfang an ein zentraler Glaubensinhalt im Buddhismus. Wie jede andere Religion, so unterlag auch der Buddhismus großen Wandlungen, in denen neue Zielsetzungen aufgestellt wurden oder Lehrinhalte von nebensächlicher Bedeutung mit der Zeit eine zentrale Stellung einnahmen. Die innerste Natur jeglichen Dings ist für ihn leer und eigenschaftslos oder - um den Begriff noch anschaulicher zu machen - hohl, wenn auch die äußeren Formen der Dinge um uns herum den Anschein von Inhalt, von einem Selbst, von einem Kern geben, sind sie im Grunde genommen nur aufgedunsene, unwirkliche Gebilde unserer Vorstellungen, sind ohne Inhalt und leer. Da in seinem tiefsten Grunde alles leer ist, gibt es folglich keine Unterschiede zwischen Objekt und Subjekt, zwischen leidvollem Lebenskreislauf und Nirwana, zwischen einem Buddha und einem ›Weltling‹. Alles ist in seinem Innersten leer, das bedeutet demnach: Alles ist gleich, alles ist mit der ›Buddhaschaft‹ identisch. Einige Wesen, die Erwachten (Buddhas), sind sich dieser allumfassenden Einheit bewußt. Der ›Weltling‹ jedoch glaubt an die absolute Individualität seines Wesens. In dieser Einstellung liegt der große Unterschied zwischen einem Buddha und einem unwissenden ›Weltling‹. Für einen Buddhisten heißt es, diese Unwissenheit zu überwinden und das ›Große Eins-Sein von Allem‹ zu erkennen und zu erfahren. -66-
Die größte Gebetsmühle von Ladakh steht im Kloster Hemis. Nur mit Mühe können zwei ausgewachsene Männer sie bewegen. Die Trommel enthält Millionen von Gebetsstreifen, die oft meterlang sind. Bei jeder Umdrehung läutet eine Glocke, die im Bild rechts oben zu sehen ist. -67-
Im tibetischen Volksglauben ist… viel Nichtbuddhistisches integriert worden. Nach dieser als ›animistisch‹ zu bezeichnenden Weltvorstellung, welche den tibetischen Volksglauben prägt, ist der Kosmos ein geordnetes System von latenten Kräften oder Einwirkungen, die - nachdem sie einmal ausgelöst worden sind - nicht zufällig, sondern nach einem zwingenden Plan ablaufen und sich gegenseitig beeinflussen. Die Kräfte sind nicht unbedingt an einen sichtbaren Gegenstand gebunden, sondern können von unsichtbaren Dingen oder Wesen, wie zum Beispiel von Göttern oder Geistern, herrühren. Einmal aktiviert, bleiben sie wirksam, bis sich ihnen eine stärkere Kraft entgegenstellt. Im Volksglauben wird versucht, mittels magischer Praktiken solche Gegenkräfte zu entwickeln und dieses System, in dem alles auf alles einwirkt, unter Kontrolle zu bringen: Magie als eine Art Wissenschaft, die hilft, die Natur zu meistern. Das Typische an dieser Weltanschauung ist das Fehlen eines übernatürlichen, mächtigen Wesens, das allein und autoritär über die Geschicke des Kosmos befindet. Statt dessen existieren unzählige Kräfte und Mächte, die sich - eng miteinander verflochten - gegenseitig beeinflussen.« Soweit das Zitat aus Martin Brauens Buch. Es zeigt auch die Kluft zwischen Dörfern und Klöstern, Straße und Zelle. In Lhasa hatten sich viele vor dem Fotografiertwerden gefürchtet. Sie glaubten, der spätere Besitzer ihres Abbildes könne es, zum Beispiel, unter den Fuß in den Schuh legen und so darauf herumtrampeln oder einen Magier bitten, die dargestellte Person zu behexen - wer das Bild eines Menschen besitzt, hat Macht über diesen Menschen. Das paßte zum tibetischen Volksglauben, und ich wurde an Lhasa erinnert, als in der Nähe des Klosters Hemis eine Frau an mir vorbeihuschte, die sich zum Schutz vor meinen Kameras ihre gelbe Mütze vor das Gesicht hielt. Es war eine Nonne, wie -68-
ich am kurzgeschorenen Haar erkannte. Später wurde sie freundlich und erlaubte mir sogar, sie vor ihrer Zelle zu fotografieren. Der Brite Heber, der viele Jahre in Ladakh gelebt hat, führt den Ursprung der weiblichen Mönche darauf zurück, daß auch Familien, die nur Töchter bekommen hatten, ein Kind ins Kloster schicken - Gott weihen - wollten. In der Regel bleiben Nonnen zu Hause oder suchen sich, wie im »Adlerhorst« oberhalb des Hemis-Klosters, Zellen, die sie allein bewohnen wie Eremiten. Es gibt aber auch, wie bei Lamayuru, kleine Nonnenklöster ohne Männer. Nonnen führen kein heiliges Ritual durch, lesen keine Bücher und beschäftigen sich mehr mit körperlicher Arbeit als mit geistigem Fortkommen. Natürlich leben sie im Zölibat. Obwohl die Nonnen keine »höheren geistigen Weihen« empfangen haben, sind sie in der Lage, Außerordentliches zu vollbringen, zumindest - und das ist fast noch wichtiger - glaubt man das. Ein tibetischer Mönch hat eine Schilderung gegeben, die ich zitieren möchte: »In der Landschaft Kongpo lebte eine Nonne, die ab und zu von einem Gott besessen wurde. Bevor dies geschehen konnte, mußte sie sich sorgfältig waschen, zog ein Orakelkleid an, das das Gewand des in sie eindringenden Gottes darstellte, stülpte sich eine Buddhakrone auf den Kopf und nahm Platz. Neben ihr wurden Gebete hergesagt und Teeopfer gebracht. Nach und nach wurde die Nonne unruhiger, der Kopf lief rot an, sie begann zu schreien und zu zittern, bis sich plötzlich ihr Gesicht veränderte: sie sah friedlich aus, viel jünger und schöner, und sie hatte eine feine Stimme. Sie war jetzt bereit, die Fragen der um sie versammelten Menschen zu beantworten. Gegen Ende der Befragung wurde immer weniger Tee geopfert, so daß der Gott sich aus dem Körper der Nonne entfernen konnte. Dies äußerte sich darin, daß die Frau ruhiger wurde, fast einschlief und plötzlich ihr altes Aussehen zurückbekam.« -69-
In der dunklen Halle eines Klosters sitzt dieser Buddha aus Gold. Sein Körper ist in Brokat gehüllt, die Krone schmücken große Edelsteine. -70-
Sitten und Gebräuche Vieles, was Menschen in anderen Gegenden dieser Welt tun, wirkt auf uns befremdlich, sogar komisch. Als die deutsche Pastorenfrau Maria Heyde, die ihr Leben in Ladakh verbracht hat, einmal gefragt wurde, wie sie es denn bei diesen »eigenartigen« Menschen aushalte, hatte sie geantwortet: »Liebhaben müssen Sie die Leute. Das ist das einzige, was ich Ihnen sage. Es wird Ihnen dort drüben vieles sehr fremd vorkommen. Da kann nur die Liebe helfen.« Ich möchte ein anderes Wort verwenden: Verständnis, das einem Interesse für fremde Länder und Völker entspringt, einem Respekt für die Lebensweise anderer. Ladakhis tragen ihre besten Sachen auf dem Leib und die ältesten darüber, um sie zu schützen. Bei feierlichen Anlässen wird diese Reihenfolge umgekehrt. Die Hüte werden im Haus nicht abgenommen. Sie begrüßen sich - wie die Tibeter - durch Herausstrecken der Zunge, legen ihre Gärten auf den Dächern der Häuser an und schlafen auch bei der bittersten Kälte im Freien, nackt, zugedeckt mit ihren Kleidern. »Um dieses Land zu verstehen«, schreibt der Brite A. Reeve Heber, »muß man sich ständig vor Augen halten, daß wir die Eindringlinge sind, die merkwürdige Ideen und Begriffe hierher bringen.« In Sangskar sah ich einmal Hütten, die vollständig aus Yakmist erbaut waren; im Sommer, wenn die Yaks auf den steilen Hängen weiden, sammeln die Ladakhis die Fladen und bilden in der Art unserer Schindeldächer schräge Wände. Bei Winteranbruch werden diese Hütten zerlegt und als Brennmaterial mit ins Tal genommen. -71-
Überhaupt spielt der Bau der Häuser eine große Rolle im Leben der Ladakhis, und beachtliche Tricks werden angewendet, um in einem Minimum an angenehmem Klima ein Maximum an Bequemlichkeit zu erreichen. Häuser werden grundsätzlich nur an Stellen errichtet, an denen der Boden nichts hergibt. Sie kleben derart an steinigen Hängen oder Felswänden, da natürliche Formationen wie Vorsprünge und Überhänge oft einbezogen werden, da sie eine Wand ersetzen. Auf das Dach kommt nicht nur der Garten, sondern eine kleine Weide, auf der kleinere Tiere im Winter etwas Frischluft »tanken« können. Alle Balkons sind so angelegt, daß der kleinste Sonnenstrahl ausgenützt werden kann, um eine Arbeit im Freien zu verrichten. Außer dem großen hellen Raum unter dem Dach verfügen die meisten Häuser noch über ein zweites Wohnzimmer, dessen eine Seite ein großes, fast eine ganze Wand einnehmendes Fenster bildet. Der Familienofen wird aus einer besonderen Art von schwarzem Lehm gebaut, der aus den Flüssen geholt und beim Trocknen steinhart wird. Auf offene Löcher mit hochgebogenem Rand können die Kochtöpfe gestellt werden. Fest mit der Feuerstelle verbunden ist ein Blasebalg, der aus einem Ziegenlederbeutel, einem Rohr, das direkt in die Glut führt, und zwei Stäbchen besteht, mit denen die Luftzufuhr geregelt werden kann. Hier wird der Tee gekocht, den die Ladakhis in großen Mengen zu sich nehmen. Die beste Sorte, ein schwarzer Tee, kommt aus China und ist trotz Schließung der Grenze heute noch auf dem Markt in Leh erhältlich. Er wird stundenlang aufgekocht und dann mit einer würzigen Mischung aus Butter, Soda, Salz und oft auch Milch vermischt. Zumindest die Ladakhis legen Wert auf frische Butter, die noch nicht geschmolzen war und gut riecht. Das Ergebnis ähnelt mehr einer Suppe als einem Getränk. Es gibt kaum einen Ladakhi, der nicht in der Lage ist, Wolle -72-
zu spinnen, Stoffe zu weben und zu färben. »Nach der Zubereitung des Essens«, schreibt Heber, »ist Spinnen die häufigste Arbeit innerhalb der vier Wände.« Mit Erfolg; denn ein Großteil der kostbaren Schafwolle, aus der in Srinagar die Schals hergestellt werden, stammt aus Ladakh. Die beste Ware, sagen die Ladakhis, kommt von der »großen nördlichen Ebene«, die hinter Leh beginnt und sich bis zur chinesischen Grenze erstreckt. Sie heißt »Lena«, ist seidenweich und stammt von der Unterwolle der Schafe, die sich im Winter zum besseren Schutz der Tiere auf der Haut bildet. Aber es gibt eine noch bessere Qualität, die später in Delhi, Bombay oder Kalkutta astronomische Preise erreicht. Sie wird aus dem Brustund Nackenhaar der tibetischen Antilope gewonnen, und zwanzig bis dreißig Tiere liefern nur etwa dreieinhalb Pfund Wolle. »Lena« nennen die Kaschmiris »Paschmina«. In Leh wird die Geschichte des Moghulkaisers Mirza Hedar, Großvater des berühmten Akbar, erzählt, der nach Ladakh kam und den König besuchte. Dieser bat ihn, das Land Purig für ihn zu erobern, was Mirza Hedar mit fünfhundert Mann auch tat, Purig jedoch für sich selbst beanspruchte und dem König von Ladakh wegnahm. Dennoch schickte der Herrscher in Leh seinem treulosen Freund einige Proben des aus Lena gewobenen Stoffes, worauf der Kaiser so begeistert war, daß er damit einen Handel aufmachte. Mirza Hedar soll angeblich die ersten Schals in Auftrag gegeben haben, die er »shal« nannte, das damalige Wort für Brett. Später erschienen zwei persische Händler und nahmen Lena mit in ihr Land. Ein Jahr darauf kamen sie wieder und kauften noch mehr. Von Persien aus kam diese Wolle nach Alexandria und weiter übers Mittelmeer nach Genua und Venedig. Kaschmir-Wolle trat ihren Siegeszug um den Erdball an, wobei völlig vergessen wurde, daß die Schafe, die diesen begehrten Stoff lieferten, in Ladakh auf der Weide standen. Das Dach der Häuser ist das Reich der Frauen. Da sitzen sie -73-
hinter den halbhohen Mauern, die oft aus getrockneten Luzernebündeln bestehen, und blicken durch Schlitze hinab auf das Leben in der Hauptstraße. In Kargil dürfen sie an den »Hukas« der Männer ziehen, die diese kreisen lassen - die Tabakspfeife, deren Mundstück in die Faust genommen wird, wobei der Rauch durch die hohle Hand strömt und der Mund auf dem Kreis aus Daumen und Zeigefinger liegt. Die alten Ladakh-Reisenden berichten von einer heute fast vergessenen Art, Tabak ohne Pfeife zu rauchen. Ein Loch wurde in den Boden gebohrt, Tabak hineingestopft und angezündet. Dann bückte sich der Ladakhi oder legte sich auf den Boden und saugte den Rauch durch ein Röhrchen ein. Ein besonderes Verhältnis haben die Ladakhis, wie wir gesehen haben, zu ihrer Kleidung. Die überlangen Ärmel werden als Schneuztuch verwendet, Hose, Hemd und Mantel nie gewaschen. Aber jeder leiht jedem, wenn einer plötzlich saubere oder bessere Kleidung tragen muß - etwa wenn er sich den Segen des obersten Lamas geben lassen will. Die Klöster haben sich seit jeher bemüht, die überlieferte Heilkunst am Leben zu erhalten. Es gibt daher eine ganze Reihe von »Ärzten« in Ladakh, deren Behandlungsmethoden aber oft haarsträubend erscheinen und auch zu erschütternden Resultaten führen. Das theoretische Wissen steht in den Kommentaren zur Heiligen Schrift der Tibeter, die 108 Bände umfassen. Ärzte sind an ihren großen Stoffbeuteln zu erkennen, die sie über der Schulter tragen. Sie enthalten das medizinische Werkzeug, vor allem die Pillen und Elixiere, die der Arzt im Frühling und Sommer aus wildwachsenden Kräutern braut. Natürlich versorgt er sich neuerdings auch auf dem Basar. Seit einigen Jahren gibt es in Kargil und Leh zwar Krankenhäuser, aber für Hausbesuche müssen immer noch die Medizinmänner gerufen werden. Die meisten älteren Ladakhis leiden an entzündeten Knien. -74-
Der Arzt wird das Knie untersuchen, die Zunge anschauen und die »Pulse« fühlen, denn in Ladakh werden am Puls mehrere Krankheiten erkannt, so daß mit zwei Griffen der Zustand von Herz, Magen, Lunge, Leber, Nieren und Milz geprüft werden kann. Der Arzt kommt zu einer Lösung. Das Knie muß mit einem glühenden Eisen gebrannt werden, was zumindest ein starkes Ablenkungsmanöver ist, denn danach spürt der Patient seine Schmerzen nicht mehr - zumindest die nicht, deretwegen er den Arzt gerufen hat. Ein Pulver wird verschrieben, das nicht mit kaltem und nicht mit heißem, sondern mit lauwarmem Wasser eingenommen werden muß; Fleisch von weißen Schafen sei gut verträglich, sagt er, das von schwarzen nicht. Sollte Fieber auftreten, müsse unter allen Umständen verhindert werden, daß der Patient einschläft, das könnte tödlich sein. Man möge ihn in einem solchen Falle auf die Beine stellen und in Bewegung halten. Andere Methoden sind weniger drastisch und waren auch bei uns üblich: Schröpfen und Aderlaß. Ich werde in Kapitel 8, »Geister und Dämonen«, schildern, was geschieht, wenn ein Ladakhi zu einem Wahrsager, genannt »önpo«, geht, um sich ein Horoskop stellen zu lassen. Die »önpos« sind aber ein derart fester Bestandteil des Lebens, daß auch in diesem Kapitel darauf eingegangen werden soll. Selbst für die Pilgerfahrt zum Fest im Kloster Hemis möchte der Ladakhi sichergehen. Er sucht einen Wahrsager auf und erfährt, daß ein Donnerstag für die Abreise gewählt werden sollte, allerdings falle ein Schatten auf diesen Tag. Der Frager werde sicher ankommen, aber während der Reise ausgeraubt werden. Die Lösung? Am Mittwoch so tun, als wolle man aufbrechen, sieben Schritte in Richtung Hemis gehen und nach Hause zurückkehren. Dann am Donnerstag endgültig losmarschieren. -75-
Es werde, versichert der »önpo«, auf diese Weise nichts Unangenehmes geschehen. Ähnliche Tricks werden angewandt, um das Verlesen heiliger Texte abzukürzen. Würde man einen Lama einladen, müßte der zehnmal so lange rezitieren als zehn Lamas. Also lädt man zehn Lamas ein, die zwar alle gleichzeitig laut lesen, so daß man kein Wort versteht; das ist jedoch nicht wichtig - die Texte werden ja tatsächlich gelesen. Ladakh kennt keine Kasten. Das indische Klassensystem ist unbekannt hinter dem Himalaya. Dennoch existieren Stufen der sozialen Beurteilung, die nicht zuletzt auf der ethnischen Herkunft der Handwerker oder Künstler beruhen. Zum Beispiel die »Mön« (siehe Kapitel »Menschen und Tiere«); sie stellen seit Jahrhunderten die Musikanten und rangieren etwa auf dem gleichen Niveau wie die Tischler. Sie spielen eine wie eine Schüssel geformte Trommel, die in Ladakh »dammadam« heißt, und mit diesem Namen wird der produzierte Ton ziemlich genau umschrieben. Das zweite Instrument ist eine Art Oboe oder Schalmei aus Holz, sechzig Zentimeter lang, mit Silber verziert. Ihr Ton ist sehr weich und erstaunlich variierbar. In jedem Dorf findet man Märchenerzähler, die sich auf selbstgemachten Saiteninstrumenten begleiten und ihre Moritaten geschickterweise immer dann durch eine rauhe Melodie unterbrechen, wenn die Zuhörer am gespanntesten sind. Es gibt Hunderte von ladakhischen Märchen, und eins habe ich in Kapitel l, »Straßen und Brücken«, erzählt. Es gibt in diesen Geschichten, in denen es von guten Königen, grausamen Stiefmüttern und hilfreichen Geistern wimmelt, erstaunliche Parallelen zu den Märchen unseres Kulturkreises. Genauso ist es mit Sprichwörtern, die in Ladakh oft blumiger in der Ausdrucksweise sind, aber das gleiche sagen wollen. Zum Beispiel: »Essen ohne Salz ist wie Arbeit ohne Spiel.« Oder: »Eltern sind die Richter ihrer Kinder.« Da in Ladakh, zumindest was die Religion betrifft, das Mondjahr mit seinen 360 Tagen -76-
gilt, ist es außerordentlich schwer, auf ein genaues Lebensalter zu kommen. Der Ladakhi löst dieses Problem, indem er regelmäßig Tage oder gar einen Monat hinzuzählt. Er registriert sein Alter auch nicht in Dekaden, sondern im Zwölferzyklus, so daß ein 1930 Geborener im Jahre 1978 nicht 48 Jahre alt ist, sondern vier Dutzend Jahre. Ein 1931 Geborener wird sagen, er sei drei Dutzend und elf Jahre alt. Die Beziehung zu den Gestirnen ist so eng, daß man in Ladakh glaubt, in Zeiten der Gefahr ihnen helfen zu können; so wird ein Ladakhi während einer Sonnenfinsternis aus vollem Hals schreien, um »den Drachen, der die Sonne verschlingt«, zu vertreiben. Immer noch sind, wenn auch von Jahr zu Jahr seltener, jene Pilger zu sehen, die in Lhasa an der Tagesordnung waren. Es sind besonders Fromme, die die Pilgerstrecke in Körperlängen zurücklegen. Sie beginnen dort wieder, wo ihre ausgestreckten Arme den Erdboden berührt haben. In meinem Buch »Geister und Dämonen« habe ich einen dieser Pilger beschrieben: »Auf dem Weg zum (heiligen Berg) Kailas begegneten uns auch die ersten Pilger, die durch ständiges Hinwerfen, mit dem Gesicht zum Berg, Hunderte, ja Tausende von Kilometern mit ihrer Körperlänge messen. Besonders fromme Pilger maßen die Wegstrecke sogar mit ihrer Körperbreite, und sie brauchten oft Jahre, bis sie von ihrem Heimatort zum Kailas oder nach Lhasa gelangten. Ich traf einmal einen Bettelpilger, der schon seit fünfzehn Jahren unterwegs war. Sein Schaffellmantel war alt und zerfetzt, seine Hände hatte er durch Holzhandschuhe beim ständigen Niederwerfen geschützt, und seine Haut war wie uraltes Leder, voller Falten und Staub der vielen Jahre.« In Leh beginnen die Pilger etwa fünf Kilometer im Westen der Stadt und brauchen drei Tage, um auf diese Weise durch die Hauptstraße, hoch zum Klosterhügel Tsemo, rund um den Königspalast und wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Sie falten zuerst die Hände vor der Brust, knien nieder, -77-
werfen sich nach vorne auf die Arme und strecken diese. Mit den Fingerspitzen kratzen sie eine Linie in den Staub, vor die sie - wenn sie sich wieder erhoben haben - die Zehenspitzen stellen und sich erneut der Länge nach hinwerfen. Etwa alle zwei Stunden rasten die Pilger und erfrischen sich. Jeder, der ihnen Mehlbrei oder Bier spendiert, erwirbt sich ebenfalls religiöse Verdienste, und so spielt sich diese an sich sehr anstrengende Wallfahrt in bemerkenswert heiterer Atmosphäre ab.
Weltliche Küchenhelfer des Klosters Kartscha bereiten unter freiem Himmel Buttertee zu. Im Hintergrund das große Küchenzelt.
Wie auch Völker anderer Kontinente, so müssen die Ladakhis besonders viele Tabus und Gebräuche beachten, die mit der Geburt, der Hochzeit und dem Tod zu tun haben. In den Dörfern ist es heute noch so, daß zumindest die Mutter -78-
eines Neugeborenen erst einen Monat nach der Niederkunft auf die Felder darf. Man mag in diese Bestimmung einen ganz vernünftigen Grundgedanken hineinlesen - daß die Wöchnerin geschont werden soll. Aber das Tabu gilt auch für den Vater, dem man immerhin erlaubt, die Wege zwischen den Feldern zu benützen. Die junge Mutter darf auch nicht kochen, nicht einmal den Topf oder den Schöpflöffel anfassen. Kurz nach der Geburt erscheint ein naher männlicher Verwandter mit einem Topf voller Gerste, in den er einen Pfeil steckt. Das ist der Wunsch, daß das Baby sein ganzes Leben lang Glück haben möge. Seine Geburt wird bei einem gemeinsamen Essen gefeiert, zu dem jeder Gast eine Schüssel Gerstenbrei mitbringt, die bei Tisch mit den anderen vermischt wird. Zum zweiten Geburtstag des Kindes wird sein Kopf manchmal bis auf ein kleines Haarbüschel kahlgeschoren, das mit Butter gut eingefettet und einem bunten Band geschmückt wird. Aber kein Ereignis, vielleicht die Totenfeier ausgenommen, macht solche Umstände wie eine Hochzeit. »Der Vater leidet, wenn er seinem Sohn eine Frau finden soll«, sagt ein ladakhisches Sprichwort; der Sohn allerdings muß Schwierigkeiten durchmachen, bevor er seine Frau anrühren darf, die die Leiden des Vaters noch übersteigen dürften. Der Tag der Hochzeit wird oft schon Jahre im voraus vom Wahrsager bestimmt. Die Eltern liefern ihm den Namen und die Daten des Kindes, der »önpo« legt dann das Jahr und möglicherweise auch die Person fest, zumindest die Voraussetzungen, die der spätere Ehepartner mitbringen muß. Ist nun der Tag gekommen, an dem der Vater eine Schwiegertochter ins Haus holen möchte, schickt er einen Freund oder Vertrauten ins Haus der Brauteltern. Dann trifft man sich auf ein Bier und bespricht Grundsätzlichkeiten. Bei einer zweiten Zusammenkunft wird vereinbart, welche Geschenke und Geldbeträge die Eltern des Mädchens zu -79-
bekommen haben. Das Geld, so sagt man, gehört der »Natur«, die dem Mädchen durch die Milch der Mutter die erste Nahrung auf Erden geschickt hat. Die Geschenke können in getrockneten Aprikosen, Tee, Tschang, Butter, Fleisch, Reis und Glücksschleifen bestehen. Treffen Nr. 3 findet zwei Wochen vor der nun schon fest vereinbarten Hochzeit statt. Es geht darum, welches Familienmitglied die Gegenstände und Speisen herbeischafft, die bei der Eheschließung benötigt werden. So hat der Onkel der Braut üblicherweise den Kuchen zu stellen, um den dann später getanzt wird. Ein ladakhisches Hochzeitsmenü besteht mehr aus flüssiger als aus fester Nahrung. Das beginnt mit Tee. Zweiter Gang: eine Mischung aus Mehl, Butter, Zucker und trockenem Quark. Danach wieder Tee. Dritter Gang: Brot. Vierter Gang: Fleisch und ein mit Wasser angerührter Gerstenbrei. Fünfter Gang: Bier. Sechster Gang: »Nangtschang«, ein Starkbier, von dem jeder Gast ein Maß voll trinken muß. Siebenter Gang: »Söltschang«, eine dritte Biersorte. Achter Gang: Reis. Aber noch ist es nicht soweit. Erst muß die Braut von fünf bis elf Burschen geholt werden, die im Morgengrauen aufbrechen und vorgeschriebene Kostüme aus Seide und hohe Hüte tragen. Versorgt mit ausreichend Tschang gehen sie zum Haus der Brauteltern, müssen auf dem Weg dorthin aber zahlreiche Aufgaben erledigen. Der Anführer dieser Brautholer wird, zum Beispiel, bis zu achtzigmal bestimmte Dinge gefragt, auf die er eine Antwort wissen muß. Vor der Tür des Brauthauses ist ein Stück Holz im Boden vergraben, das der Anführer mit den Füßen finden soll. Hat er all diese Aufgaben bewältigt, werden die vereinbarten Geschenke übergeben. Aber vorsichtigerweise sind die Angehörigen beider Familien mit Knüppeln ausgerüstet, die dann in Aktion treten, wenn eine Partei feststellt, daß die andere die Abmachungen nicht eingehalten hat. -80-
Im Brauthaus werden die jungen Männer jetzt dreimal durch das Wohnzimmer tanzen, eine kräftige Mahlzeit und viel Bier zu sich nehmen, wieder ins Freie treten und vor jetzt schon sehr zahlreichen Zuschauern um ein Arrangement aus Fleisch, Brot und Bier tanzen. Ein kleines Mädchen erscheint, das Weihrauch verbrennt und das Hochzeitskleid der Braut trägt, damit es alle bewundern können. Am Abend brechen die beiden Familien Brot miteinander, das ein Onkel des Bräutigams spendiert hat, der dafür als Zeichen seiner Würde ein Stück Seide um den Mittelfinger tragen darf. Weitere Geschenke werden überreicht, man tanzt, und schließlich naht die Stunde, die der »önpo« als günstig für die Eheschließung bezeichnet hat. Ein Schreiber kommt und notiert den Besitzstand, der im Falle einer Scheidung an die Ehepartner zurückfällt. Der nächste ist der Friseur, der die Braut erst am Abend zurechtmachen darf und von ihrem Vater entlohnt wird. Die Braut tritt auf, gekleidet in ein langes Gewand, das vererbt wird und oft vielen Familien dient. Auf dem Kopf trägt sie eine weiße Kappe und nimmt auf einem Teppich Platz, auf dem mit Gerste das Hakenkreuzzeichen gestreut ist. Quer durch den Raum zieht sich ein Seil, auf dem ihre Kleider hängen. Darunter stehen die Töpfe und Pfannen, die ihr die Eltern mitgegeben haben. Besonders wichtig ist ein Mönch, der dem Haus der Brauteltern einen neuen Segen verschafft, da die Tochter den alten möglicherweise mitnimmt, wenn auch ganz unbeabsichtigt. Er wird mit einem Stück Stoff bezahlt, den Brauteltern werden Glücksschleifen umgelegt, die anderen Verwandten des Mädchens erhalten kleine Stücke eines weißen Gewebes. Jetzt bricht die Braut in Tränen aus und versichert, ihre Eltern hätten alles nur Mögliche für sie getan. Der Anführer der jungen -81-
Männer führt sie in den Haustempel; zum letzten Mal, denn mit der Heirat gehört sie zu einem anderen Clan. Die Party bricht auf. Vater und Onkel des Bräutigams überreichen den Schwiegereltern weitere Glücksschleifen und Geld, danken für die Brautgeschenke und verabschieden sich. Welche Stunde der Wahrsager für die Hochzeit auch festgelegt hat - die Braut darf nur in der Dunkelheit zu ihrem neuen Zuhause gebracht werden. Geschieht dies am Tage, müssen die Schwiegereltern einen Tribut an das nächste Kloster zahlen. Früher kassierte der König. Wieder muß ein Mönch in Aktion treten. Der Braut könnten sich unerwünschte Dämonen angeschlossen haben, die sie dann in das Haus ihrer Schwiegereltern einschleppt. Der Mönch nimmt einen neuen, mit altem Tschangbodensatz gefüllten Topf, den der Bräutigam schickt, zerbricht das Gefäß und wirft es weg. Im Haus der Schwiegereltern kommt es zu einer geradezu militärischen Szene: die Braut muß die Schwiegermutter grüßen, die sie daraufhin ins Wohnzimmer führt, wo der Bräutigam auf dem Boden sitzt. Heiratet das Mädchen mehrere Brüder, drängen sich diese auf einem Teppich, ein zweiter ist für das Mädchen reserviert. Wieder wird gegessen, Braut und Bräutigam gehen in den in jedem Haus vorgesehenen Lagerraum, und der Anführer nimmt ihnen die weißen Kopfbedeckungen ab, legt sie auf ein Silbertablett, gibt den beiden volle Teller in die Hand und fragt: »Wer ist schneller - Braut oder Bräutigam?« Beide versuchen, sich gegenseitig das Essen von den Tellern zu holen. In diesem Lagerraum verbringen die Neuvermählten die nächsten Tage, und Verwandte überreichen ihnen kleine Kuchen und Geschenke. Aber die Feiern sind noch lange nicht vorbei, tagelang wird im Freien und im Haus getanzt; an einem Abend erscheinen hundert bis hundertfünfzig Gäste, am nächsten nur die engsten Verwandten. Zwischendurch müssen Braut und Bräutigam ihren gegenseitigen Eltern tiefen und öffentlichen -82-
Respekt erweisen. Zumindest beim Hausbau und der Inneneinrichtung hat sich in Ladakh seit Jahrzehnten, Jahrhunderten nichts geändert. Nicht viele Touristen haben Gelegenheit gehabt, ein solches Haus, wie ich es zu Beginn des Kapitels von außen beschrieben habe, zu betreten. Durch eine niedrige Eingangstür kommt man ins Erdgeschoß, das völlig dunkel ist und als Stall für die Yaks oder Dzos dient. Man tastet sich zu einer Steintreppe durch, die steil nach oben führt. Meist besteht das Parterre aus Steinen, während die oberen Etagen aus Lehmziegeln erbaut sind. Bei starken Regengüssen, die allerdings selten sind, kommt es vor, daß eine aus diesem an der Luft getrockneten Lehm errichtete Mauer einfach zerfließt, was die Hausbewohner nicht weiter tragisch nehmen. Sie wird sofort ersetzt. Die Stiege in den ersten Stock mündet direkt in die niedrige Wohnstube. Der Fußboden besteht aus durch Kuhmist gebundenen Lehm, Kieselsteinen oder Erde. Wände und Decke sind rauchgeschwärzt. Das Loch in der Decke und die beiden Fenster reichen offenbar nicht aus, um den Rauch des offenen Feuers in diesem Zimmer, das Wohnstube und Küche zugleich ist, abziehen zu lassen. Im übrigen sind die Fenster mit Absicht niedrig angebracht, damit man im Sitzen hinausschauen kann. An der einen Wand befinden sich Regale, zum Teil aus Holz, zum Teil gemauert, mit dem Koch- und Eßgeschirr. Inzwischen ist der Rauch so dicht geworden, daß mir die Augen tränen. Die ladakhische Familie scheint das nicht zu stören. Sie kauern um den Herd und auf Matten, die tagsüber als Sitzplatz, nachts als Betten dienen. Zwei kleine Tischchen, kaum höher als Fußbänke, stehen davor. Der Wohnraum erreicht oft Ausmaße von acht mal sechs Metern, die Decken sind aber stets niedrig, ich schätzte sie auf 1,70 Meter bis 2,00 Meter. Sie bestehen aus fingerdicken Pappelzweigen, die vorher -83-
geschält wurden und gebündelt sind. Darüber liegt eine Lehmschicht. Hölzerne Säulen stützen diese Konstruktion. Der Wohnraum verfügt in vielen Fällen über einen Balkon, der bis zu sechs Meter breit und sechzig bis achtzig Zentimeter tief ist. Er schaut immer nach Süden oder Westen. Die Türen bestehen aus Holzbrettern, die mit Nägeln, Metallstreifen oder Leder zusammengehalten werden. Zusätzlich werden Vorhänge verwendet, um den Raum bei Tag und besonders im eisigen Winter warm zu halten, da die Tür nur nachts zugemacht wird. Die Reisenden sind sich uneinig über die Qualität und Gemütlichkeit ladakhischer Häuser. Der deutsche Missionar Wilhelm Heyde schrieb: »Schon die Behausungen haben nichts Einladendes. « Der britische Major Alexander Cunningham ist der Meinung: »Wenn man diese Häuser mit Glasfenstern und einem anständigen Ofen ausstatten würde, wären das eigentlich recht komfortable Residenzen. Zur Zeit aber muß man sie wohl als armselige Unterkünfte betrachten, vor allem im Winter.« Mittlerweile besitzen die meisten Häuser verglaste Fenster und gute Feuerstellen. Deshalb möchte ich Cunningham im ersten Satz seiner Beurteilung recht geben. Die Ladakhis sind Halbnomaden. Dazu zwingt sie das Klima. Im Winter im Tal und festen Haus, im Sommer auf den Almen und in Zelten oder Steinhütten. Ich hatte den Eindruck, als ob sich die Bewohner dieser Landschaft hinter dem Himalaya nie ganz abgefunden haben mit festen Wohnsitzen. Welches Dorf man auch betritt, es herrscht ein dauerndes Kommen und Gehen: Karawanen und Nomaden, Familienbesuche und Pilger. Heute noch gibt es Orte mit Leihställen, in denen sich Reisende Pferde und Treiber mieten können, um - wenn es sein muß wochenlang in irgendwelche Täler oder zu weit entfernten Klöstern zu reiten. 1976 gab es gar keine andere Möglichkeit, um nach Sangskar zu kommen. Die Religion leistet diesem Wandertrieb Vorschub, denn Pilgerfahrten erhöhen das Dasein -84-
im nächsten Leben, zudem sind die Klöster Proviantstationen. Bedenkt man, daß das Fest in Hemis 1975 von über dreitausend Menschen besucht wurde und zieht man die Kinder und Alten ab, dann war sicher jeder 25. Ladakhi dabei. Übertragen auf die Bundesrepublik Deutschland würde das bedeuten: 2,4 Millionen Zuschauer an drei Tagen beim Passionsspiel in Oberammergau. Die Karawanentreiber und Nomaden Ladakhs wissen genau um ihre Unabhängigkeit, die früher von Srinagar bis Lhasa, von Gilgit bis Gangtok reichte. Mit einiger Verachtung blicken sie auf jenen Landsmann, der sich seßhaft gemacht hat. Und dieser beneidet die wilden Burschen, die allein mit sich und ihren Herden über den 5082 Meter hohen Schingkun-Paß nach Lahul, über den 5046 Meter hohen Sengi-La nach Sangskar oder über den gewaltigen, 5563 Meter hohen Tschalung nach Khapalu in Baltistan ziehen. Diese Männer kümmern sich nicht um Politik, Grenzen oder Sperrbezirke. Ihnen ist Zentraltibet zwar verschlossen, aber wie wir gesehen haben, wird auf dem Markt von Leh Tee aus Lhasa verkauft. Dabei ist es lange her, daß die meisten Ladakhis das Nomadisieren aufgaben und seßhaft wurden. Länger jedenfalls als bei den Germanen. Ihre Chronik verlegt die Einführung des Pfluges und die Erfindung des Gespannes in das zweite Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Dreihundert Jahre später floß das erste Wasser durch Kanäle, wurden Terrassen angelegt und Dämme zum Auffangen der Frühlingsflut gebaut. Vom Yak kam man durch Züchtung und Kreuzung auf den Dzo, Maultiere wurden in der Landwirtschaft und von den Karawanentreibern eingesetzt. Das war der erste Schritt. Den zweiten taten sie in Richtung Handel. Aber noch wurde nur getauscht, denn in den Hochtälern war mit Geld nichts anzufangen. Die Bauern sammelten Wolle und ließen sich dafür Saatgut, Stoffe, Gewürze und Zucker geben. Später lieferten sie das Salz, das sie aus den zahlreichen -85-
Seen kratzten, die es bei ihnen gibt. Die Hirten versorgten die unteren Täler mit Butter und nahmen Tee mit hinauf. Milch und Sahne flossen in den Oasen der (Indus-)Wüste. Die Ladakhis leben zwischen zweitausendfünfhundert und viertausend Meter Höhe. Wo die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, aufhört, beginnt für sie die Existenz. Ein seltsames Bild: je höher man steigt zwischen Karakorum und Himalaya, desto fruchtbarer wird der Boden durch die Feuchtigkeit des Schnees und der Gletscher. Natürlich klettern die Ladakhis der Fruchtbarkeit nach, folgen den Wasserläufen und nützen die Almen. Hirtenlager wurden schon auf fünftausend Meter Höhe gesehen. Aber mit der Fruchtbarkeit kommt der Sauerstoffmangel. Da wo die Ladakhis also gut leben könnten, können sie nur schwer atmen. Bei viertausend Meter dürfte die Existenzgrenze des Menschen nahezu erreicht sein. Es gibt einen Beweis dafür: in Ladakh mit seinen keimfreien Gebirgstälern, der sauberen Luft und dem klaren Wasser ist die Kindersterblichkeit nur unwesentlich geringer als in Indonesien oder auf den Philippinen. Ganz abgesehen davon, daß es keine Ärzte in unserem Sinne gibt. Die Ladakhis mußten sich einschränken. Es gibt Ziegen, Schafe, Rinder, Pferde, Esel, einige Katzen und Hunde. Aber lange Zeit waren keine Hühner zu sehen. Hermann von Schlagintweit schreibt: »Als wir das zweite Mal, 1856, über den Himalaya kamen, hatten wir nicht versäumt, uns mit Hühnern als werthvollen Gegenständen für Geschenke zu versehen.« Europäische Reisende hatten sie eingeführt; die Zucht entwickelte sich schnell, da der Buddhismus das Essen von Eiern als lebensvernichtend untersagt. Inzwischen gehört das ladakhische Ei ebenso in die Pfanne der Touristen wie der Tee ohne Butter in die Tasse. Es ist erstaunlich, welche Tricks die Ladakhis entwickelt -86-
haben, um ohne viel Nahrung zu leben. Sie sind durch Erfahrung auf physiologische Erkenntnisse gestoßen, die bei uns Wissenschaftler in den Labors erst herausfinden mußten. Ich beobachtete die Treiber einer Karawane, die ebenso wie meine Reisegruppe nach Padum, der Hauptstadt von Sangskar, wollte. Die Männer erwärmten nach einem langen Marsch, der sie erhitzt und ausgetrocknet hatte, Flußwasser und tranken es. Ich fragte sie, warum sie es nicht kalt zu sich nähmen; sie antworteten, daß erhitzt die gleiche Menge besser wirke und gesünder sei. Eine Sitte übrigens, die auch Hermann von Schlagintweit 120 Jahre vor mir in diesen Regionen beobachtet hat. Bleibt eigentlich nur noch der geheimnisvolle Buttertee, das Nationalgetränk. Es steht in keinem Lexikon, ist aber dennoch in aller Munde. Die Missionarsfrau Maria Heyde hat ein Rezept für zehn Personen überliefert: »l Obertasse voll Tee in 3 Liter Wasser 10 Minuten lang gekocht. Dazu ein gehäufter Löffel Natron. Diese Mischung wird ins Butterfaß gegossen und mit einem Pfund Butter und einem Löffel voll Salz gebuttert, bis die Dicke unserer Sahne erreicht ist. Dann ist das Getränk fertig.« Der deutsche Forscher Hermann von Schlagintweit, der die Maße und Körpertemperaturen der Himalayabewohner ebenso sammelte wie statistisches Zahlenmaterial über die Anzahl von Haustieren, hat im dritten Band seines Buches »Reisen in Indien und Hochasien« das bei weitem genaueste Rezept des Getränks, von dem dieses Land lebt, aufgezeichnet. Er übertrifft damit die Hausfrau Heyde. »Einer Quantität Thee wird dem Gewicht nach etwa die halbe Menge Soda oder kohlensaures Natron, wohl ziemlich rein, zugesetzt. Dann wird der mit dem Soda oder Natron vermischte Thee in einen Kessel kalten Wassers geworfen, wobei die -87-
relative Menge der Theeblätter etwas größer ist, als in Europa bei gutem starken Thee. Der Theekessel bleibt noch über dem Feuer etwa 4 bis 6 Minuten nach dem Beginne des Siedens; zugleich wird häufig umgerührt. Vom Feuer genommen wird filtriert, die Theeblätter bleiben in einem Tuche zurück, der Absud fließt in Holzgeschirr. Dort wird der Thee nun gequirlt wie Chocolade z. B., und es wird eine große Menge zerlassener Schmelzbutter zugegossen, meist zweimal so viel als das Gewicht der Theeblätter, auch etwas Salz kommt jetzt hinein. Zuletzt kommt der Thee nochmals in den Kessel, Milch wird nun ebenfalls zugegossen und das Ganze nochmals warm gemacht, da bei dem Quirlen zum Mischen der Zusätze der Thee sehr kühl geworden ist. Dies ist jetzt eine ziemlich dichte Flüssigkeit; als eines der Hauptnahrungsmittel wird sie zu jeder Tageszeit für sich allein genossen, meist wird dieser Thee auch den Mahlzeiten beigesetzt. Nur während gewisser Kirchen-Ceremonien darf man ihn nicht genießen.« Das vorige Foto zeigt eine solche Prozedur: ein Laienbruder gießt Buttertee-Konzentrat aus dem Holzfaß in einen provisorisch eingemauerten Kessel, während ein Küchenhelfer den zum Trinken bestimmten verdünnten Tee mit einem Kupferkrug verteilen geht. Es ist recht schwierig, die Frauen bei der Herstellung eines Grundnahrungsmittels, nämlich der Butter, zu fotografieren. Ängstlich waren sie darauf bedacht, keinen Mann dabeizuhaben, denn dessen Anwesenheit so sagten sie - lasse die Butter »sauer« werden, außerdem sei dann der Ertrag geringer. Schließlich versprachen mir zwei Frauen in Sangskar, daß ich vielleicht zuschauen dürfe - wenn ich den anderen verschweigen würde, daß ich zugesehen habe. Mittlerweile hatte es sich herumgesprochen, daß ich ein Freund des Dalai-Lama bin, und -88-
die Frauen gaben ihren Widerstand auf; sie mußten sich wohl gesagt haben, daß ein Mann mit solch einem Freund den Ertrag höchstens noch steigern könne. Dabei war gar nichts Geheimnisvolles am Buttermachen. Ein großes Holzfaß stand auf dem Boden. Darin steckte ein an der Wand verankerter Quirl. Um diesen hatten die beiden Frauen ein breites Lederband geschlungen. Sie standen nebeneinander und hielten die mit einem Holzgriff versehenen Enden des Bandes in den Händen. Jetzt zogen sie abwechselnd daran - der Quirl drehte sich blitzschnell. Die Frauen konzentrierten sich so sehr auf diese schwere Arbeit, daß kein lautes Wort fiel. Aber sie sangen leise vor sich hin. War es ein Volkslied? Oder eine Weise, die sie sich für diese Arbeit selbst ausgedacht hatten? Es waren die Zahlen von eins bis eintausendfünfhundert - dann stand die Butter. Am Abend kam eine der beiden zu unseren Zelten und überreichte mir eine Schale köstlicher, yakwarmer Milch und einen Butterbatzen, der so unsagbar schmutzig war, daß ich ihn nur zögernd im Tee verrührte. Der britische Arzt A. Reeve Heber hat das letzte Kapitel seines Buches mit »The Lure of Ladakh« überschrieben, das bedeutet soviel wie »Der Lockruf Ladakhs«, der unwiderstehliche Drang, immer wieder dorthin zu fahren, wenn man einmal da war. Ich muß ihm recht geben; seit ich 1974 zum erstenmal die Paßstraße zum Potu-La hochgefahren bin, hat es mich in jedem Jahr zurückgezogen zu den Göttern und Menschen hinterm Himalaya. Vielleicht zeigt sich der Charme, zumindest der Menschen, bei einer sehr ernsten Angelegenheit. Wenn Ladakhis Verträge abschließen, besiegeln sie dies mit dem Satz »… und er soll halten, bis die Krähe in der Luft weiß wird und die Gletscher auf den Bergen schmelzen.« Gibt es ein ehrlicheres, längerwährendes Versprechen? -89-
Der Hirschtänzer. Ein Artist aus der Mongolei, der eine der Hauptfiguren des Spiels in Hemis darstellt. Der Verfasser hatte ihn bereits in Lhasa bewundert. -90-
Leh, die Hauptstadt Vor einhundertfünfzig Jahren sah es fast genauso aus. Dieselbe Einwohnerzahl, dieselben grünen Felder hinunter zum Indus, kaum veränderte Häuser. Der Palast, der wie der Pótala in Lhasa wirkt, stand drohend über der Stadt, und die Festung hoch oberhalb des Palastes war schon zerstört. Wer sich der Hauptstadt Ladakhs nähert, der bemerkt überhaupt nichts Neuzeitliches. Ein paar kleine Unterschiede gibt es dennoch. Im Palast residierte damals ein König, und die Elektrokabel fehlten, die sich heute gefährlich niedrig und häßlich über die Straßen spannen. Auf dem Basar gab es das Blechdach für den Polizisten noch nicht und keine Autos. Jede Woche pilgerten Mönche in Richtung Lhasa, und aus dem jetzt verschlossenen Zentraltibet trafen Karawanen ein. Die »Entdeckung« stand Leh, der Hauptstadt, noch bevor. Als Hermann von Schlagintweit mehr als hundert Jahre vor mir an der großen Tschörten vorbeiritt, zeigte sich ihm ein Ort, der glaubt man seinen Zeichnungen - in Arkadien liegen konnte: ein liebliches Städtchen in sanfter Hügellandschaft. Vierzig Jahre später zeichnete Sven Hedin die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive - hoch und abwehrend, fast schmucklos und von Riesenbergen umgeben. Wir kennen die Stadt heute in- und auswendig. Es gibt Stadtpläne, ein Postamt, mehrere Restaurant, einen Militärflugplatz und eine Generatorstation, die die Bürger allabendlich ein paar Stunden lang mit Strom versorgt. Man hört und riecht den Motor auf Kilometer. Und dem indischen Verwaltungsbeamten J. N. Zutshi ist es zu verdanken, daß wir noch viel mehr wissen. Er hat herausgefunden, daß Leh 5519 Einwohner hat, von -91-
denen 1157 Häuser besitzen. Nur jeder Dritte kann schreiben und lesen, die Männer sind in der Überzahl. Die Hälfte der Leher hat eine Anstellung gefunden; es gibt im Stadtgebiet 621 Bauern und 271 Industriearbeiter, 125 verdienen sich ihren Lebensunterhalt mit Lastwagen, bei der Post oder in Lagerhäusern. Zwanzig Männer und eine Frau gehen in Bergwerke oder Steinbrüche. Leh, obwohl eigentlich nur ein größeres Dorf, ist auf jeder Asienkarte zu finden - mag sie auch im Maßstab noch so groß sein. Es ist die einzige Stadt in einer gebirgigen Wüste, die auf Hunderten von Kilometern bis nach Lhasa und China reicht. Leh war die »Jausenstation« auf der Strecke vom Inneren zum Vorderen Asien. Folgen wir ein paar Minuten lang den Reisenden, die diese Königsstadt am Indus zwischen 1852 und 1974 besucht haben. Der Brite Alexander Cunningham teilt lediglich mit, daß man auf dem Markt Yakwolle in verschiedenen Farben kaufen könne, daß die Fähre über den Indus mit aufgeblasenen Ziegenlederschläuchen betrieben werde und pro Jahr höchstens fünfzig Bürger sterben. Lediglich zwölf Zeilen seines über fünfhundert Seiten starken Buches widmet der Major dem Königspalast von Leh. »Es ist ein ausgedehnter, gut aussehender Bau, der die Stadt in luftiger Höhe überragt. Er mißt 75 Meter in der Länge und besitzt sieben Stockwerke. Die Außenmauern sind enorm dick, werden aber mit zunehmender Höhe dünner. Die oberen Etagen tragen breite offene Balkons in Richtung Süden, und die Wände sind mit einer erstaunlichen Anzahl von Fenstern versehen. Die Dachbalken werden von geschnitzten Holzsäulen getragen und sind mit Brettern gedeckt, die in den verschiedensten Mustern bemalt wurden. Das Gebäude ist an sich plump und recht breit; seine Ausmaße und die Höhe machen es jedoch zu einer imponierenden Erscheinung.« -92-
Der nächste war der deutsche Missionar Wilhelm Heyde, der am 26. März 1855 in Kothgur aufbrach und Anfang April in Leh eintraf. Auch bei ihm hinterließ die Stadt keinen nachhaltigen Eindruck. Sein Sohn faßte ihn in einer Biographie Heydes wie folgt zusammen: »Diese Stadt, auf einer sandigen Ebene erbaut, ist der Schnittpunkt verschiedener Karawanenstraßen. Sie hat einen weitläufigen Marktplatz (Bazar) und wird von einem alten, großen Königsschloß überragt.«
Leh heute: ein Bergstädtchen mit einem Palast, der dem Pótala in Lhasa ähnelt. Es hat sich nicht viel geändert in den vergangenen hundert Jahren.
Auch Hermann von Schlagintweit, der Deutsche, berichtet 1869 mehr über die Architektur der Häuser als über seine Bewohner. »In der Stadt gab es mehrere Häuser, etwa fünf bis sieben, die mit einigen großen Balkonöffnungen versehen waren und die in -93-
ihrer allgemeinen Construction zu den mehr als mittelguten Bauten in Tibet gehörten; aber auch bei solchen beschränkt sich alles, was von ›Styl‹ zu sagen wäre, auf symmetrische Anwendung von Architraven über Baikonen, Luken und Thoren, auf die Anlegung von Holzgalerien, die den inneren Hof im ersten oder in einem der höheren Stockwerke umgeben, und auf wenige Holzornamente; letztere sind deutlich indobuddhistischen Ursprungs.« Erst das britische Ehepaar A. Reeve und Kathleen Heber, um das Jahr 1902 in Leh, kümmerte sich um die Menschen. Seine Beschreibung des Basars kann, mit einigen Abstrichen, noch für unsere Zeit gelten. »Der Markt füllt sich mit allen möglichen Menschen. Da sind die hübsch anzusehenden Jarkandis, die schlitzäugige Tibeter über den Haufen rennen. Dort macht ein Kulu oder sein Nachbar aus Lahul Geschäfte mit einem Hirten aus Baltistan, Kaschmir oder den nördlichen Provinzen Indiens. Aber was haben all diese Leute anzubieten, was wollen sie kaufen? Aus dem hohen Norden bringt der Jarkandi Teppiche in leuchtenden Farben, die Felle von Schneeleoparden, Fuchs, Wolf, Steinmarder und Biber, Seide aus Khotan und dicke Filzmatten. Er benötigt mehr als einen Monat in schwierigstem Gebiet, um nach Leh zu kommen; oft findet er seinen Weg durch ödes Hochgebirge nur, weil er mit den Skeletten von Menschen und Tieren markiert ist. Hat der Jarkandi seine Waren verkauft, reist er weiter in den Süden, um Stoffe zu erwerben, die er nach Hause mitnimmt, um auch dort sein Geschäft zu machen. Oft verbinden diese Menschen das Geschäft mit der Religion, indem sie den Spätsommer für ihre Reise nützen, nach Bombay weiterziehen und weiter zur heiligen Stadt ihrer Religion - Mekka - pilgern. Nach einem Jahr sind sie wieder da und kehren im Herbst in ihre Heimat zurück. Da sind die Tibeter, die die Baltis zu überreden versuchen, ihre getrockneten Aprikosen und die Butter zum Kochen gegen Salz, Borax und Tee aus Lhasa zu tauschen. -94-
Die Nomaden aus Tschangtang bringen die federleichte Wolle ihrer langhaarigen Schafe, die die Kaschmiris ins Tal mitnehmen, um daraus die berühmten Schals zu weben. Der Mann aus dem Kulu-Tal hat Petroleum nach Leh geschleppt, ab und zu auch ein paar Porzellantassen, während der Händler aus Indien deutsche Stoffe, Brokate für die kostbaren Festtrachten der Ladakhis, Wäsche, Tee, Zigaretten, Gewürze und die 1001 Dinge anbietet, die Frauen im Haushalt benötigen. Man sollte sich den Markt im Herbst anschauen, wenn am intensivsten gehandelt wird; wenn der Verkehr zum Stillstand kommt, weil die Waren ausgebreitet auf der Straße liegen und selbst Fußgänger nur mit Mühe ihren Weg finden, da die Völker aus aller Herren Länder neben den Waren ihre Yaks, Dzos, Esel, Pferde und Maultiere angebunden haben.« Vier Jahre später trifft der Schwede Sven Hedin ein und denkt zuerst an die Ausrüstung seiner Karawane für die Reise nach Zentraltibet. »Leh ist der letzte anständige Ort, den man auf dem Weg nach Tibet berührt. Hier sollte auch die letzte Ausrüstung stattfinden. Nichts durfte versäumt werden; vergaß ich etwas, so konnten wir es nie mehr bekommen. Hier rollte auch der silberne Strom der Rupien ununterbrochen dahin, aber ich tröstete mich damit, daß ich bald in Gegenden gelangen würde, wo man beim besten Willen auch nicht einen einzigen Heller ausgeben konnte. Eine große Karawane saugt Geld wie ein Vampir Blut, solange man in bewohntem, angebautem Land weilt; wenn aber jede Verbindung mit menschlicher Kultur abgeschnitten ist, muß sie von sich selbst zehren; daher schwindet sie allmählich dahin und geht ihrem Untergang entgegen.« Ich möchte mich auf die optisch-geographischen Eindrücke beschränken. Leh bildet eine Oase in einem Seitental des Indus, der am Kailas, dem heiligen Berg Asiens entspringt und bis -95-
hierher schon fünfhundert Kilometer zurückgelegt hat. Das Tal wird auf drei Seiten von Hügeln umrahmt, deren Ausläufer bis zum Fluß hinunterreichen. Es sind kahle Berge aus grauem Fels, der nur in der prallen Mittagssonne einen leichten Braunton annimmt. Er trägt keinen Baum oder Strauch, kein Büschel Gras und auch kein Moos. Wind und Wasser haben jede Krume Erde aus seinen Spalten gespült und geweht. Gewaltige Sanddünen ziehen sich zu beiden Seiten des Flusses in die Täler hinein und haben dieser Landschaft den Namen Induswüste gegeben. Wie Theaterkulissen steigen dahinter die Gipfel auf. Erst sanft und fast symmetrisch spitz, dann steil und gezakt. Selbst im Juni/Juli liegt ein Hauch von Schnee auf den Hängen, der in den höheren Regionen zum Gletscher wird. Beim Blick von der Granitkanzel, die die Stadt überragt und an die sich ein kleines Kloster klammert, fällt auf, wie scharf der Übergang zwischen dem Grün der Oase und dem Ocker dieser Wüste ist. Hier eine bewässerte Wiese, dann eine staubige Straße und jenseits unfruchtbarer Sand. Wie mit dem Messer abgeschnitten ist die Kultur von der Wildnis. Wer den Indus heraufkommt und sich der Hauptstadt nähert, fällt auf einen Trick der Natur herein. Hoch und deutlich liegt Leh vor dem Betrachter: die Häuser, die sich nach rechts den Hang hochziehen, der große Tschörten links, der Palast mit seinen steil abfallenden Mauern und den vielen Balkons und Fenstern und das Kloster mit der Burg auf dem Felsen darüber. Dann macht die Straße einen Bogen, und Leh scheint zu versinken. Das siebenstöckige Gebäude mit dem Erker, der auf einer Dachkante balanciert, hat plötzlich nur noch zwei Etagen, fünf Stockwerke sind im Boden verschwunden. Dafür blockiert der Tschörten am Stadteingang die Aussicht. Die viereckige Basis ist ziegelrot bemalt. Magische Tiere wurden auf jeder der vier Seiten plastisch herausgeholt und bunt angemalt. Immer zwei Tiere springen nach links und rechts. Das Wildpferd trägt -96-
im Sattel den Norbu, das dreifache Juwel. Es symbolisiert das Wertvollste, die Religion, und bringt Reichtum und Glück. Die Basis heißt bei den Buddhisten »Thron«. Auf ihr führen fünf Stufen zu einem kuppelartigen Gebilde. Jede der fünf Stufen hat eine besondere Bedeutung: die unterste ist der »heilige Teppich«, auf dem der Lama Platz nimmt. Die nächsten zwei stellen die Beine dar, die letzten beiden die Arme. Die Kuppel ist der Kopf eines symbolischen Körpers, dem der Rumpf zu fehlen scheint. Auf dem Kopf steht ein Zylinder aus dreizehn gemauerten Ringen - Baumaterial sind Ziegel - die die dreizehn Zeitalter des Buddhismus (jedes zu einhunderttausend Jahren) repräsentieren. Gekrönt wird das Bauwerk von einem Metallornament, das aus dem magischen Schirm, dem Sonnenball, dem Halbmond, einer Kugel für die übrigen Gestirne und einem Stück Draht besteht - der hinaufzeigt ins große Nichts, in die »Leere des Seins«. Rund um den Tschörten führt ein Gebetsweg, der von 108 kleineren Religionsschreinen eingefaßt wird. Bis heute gibt es mehrere Theorien über Sinn oder Zweck dieser Bauwerke. Strittig ist auch, ob der Schrein wirklich einen Körper darstellt. Da er aus fünf Teilen besteht, interpretieren einige die fünf Elemente hinein: die Basis als Erde, die Stufen das Wasser, die Kuppel das Feuer, der Zylinder den Himmel und das Ornament den Äther. Sicher ist jedoch, daß im oberen Teil des Tschörten etwas eingemauert ist, manchmal die Asche oder der Leichnam eines Lamas. Leh scheint eine tolerante Stadt zu sein. Es gibt eine Moschee, von deren Spitze aus der Muezzin seine islamische Gefolgschaft zum Gebet ruft. Hinter dem Königspalast, in der Nähe der Polizeistation, steht die kleine Kirche für die zweihundert Christen, die es in Ladakh gibt. Das alles beherrschende Gebäude ist jedoch der fast 400 Jahre alte Königspalast mit seinen unüberschaubaren, zum Teil zerstörten Zimmerfluchten, den Wandmalereien, die zerbröckeln -97-
und verblassen, und den Holzschnitzereien, die nicht nur die Invasoren aus Srinagar heruntergerissen und als Brennholz verwendet haben. Heute ist das gewaltige Schloß wegen Baufälligkeit gesperrt, gehört aber noch immer der Königsfamilie. Selbst zu Lebzeiten des letzten Königs, Radscha Kunsang Namgyal, der erst 1974 starb, wurde dieser Palast nur während des Monats März vom königlichen Hof bewohnt. 1839, als Ladakh von Kaschmir besiegt und annektiert worden war, hatte der Maharadscha von Srinagar den Erben einer fast tausendjährigen ungebrochenen Dynastie nach Stok verbannt. Der Achtzig-Zimmer-Palast in der kleinen Siedlung auf der anderen Seite des Indus, unbeheizbar und rund acht Kilometer von Leh entfernt, wird von der Königswitwe, Rani Parvati Devi Deskit Wangmo, nur im Sommer benützt, und auch dann nur in zwölf Zimmern. Es waren mächtige, unabhängige Herren in Leh. Sie regierten zeitweise ein Land, das von Tibet nach Kaschmir reichte und so entfernte Gebiete wie Gilgit, Baltistan und Skardu einschloß. Es waren Herrscher, denen Mongolen und Moghulen auf dem Schlachtfeld gegenüberstanden, und sie scheuten sich auch nicht, wenn es sein mußte, die Religion zu wechseln, um sich ihr Reich zu erhalten. So regierten vom Palast in Leh aus einmal Mohammedaner, einmal Buddhisten. Aber dennoch war es ein König von Ladakh, der den Buddhismus als Staatsreligion einführte. Dabei war der erste König des Landes, von dem sich die jetzige Familie ableitet - Skei-id Lde Neiima Gon - auch nur ein Usurpator. Vor den tausend Jahren der jetzigen Dynastie hatte es bereits ein anderes Königsgeschlecht gegeben. Es müssen pittoreske Gestalten gewesen sein, diese Könige von Ladakh. Da gab es zu Beginn der geschriebenen Geschichte einen, der hieß Khri dPon bHag rDar Skei-abs. Sein Nachfahre Singe Namgyal brachte das Reich zu seiner größten Ausdehnung und erbaute zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts den Riesenpalast von Leh. -98-
Die Briten A. Reeve und Kathleen Heber reisten zu einer Zeit durch Ladakh, als es den König und seine Familie zwar noch gab, aber sowohl die Briten als auch der Maharadscha von Kaschmir einen Gouverneur oder höheren Verwaltungsbeamten eingesetzt hatten. Bei Staatsakten, so wird berichtet, wurden die Standarten des Königs von Ladakh, des Maharadschas von Kaschmir und die britische Fahne nebeneinander aufgepflanzt. Heber beschreibt einen Höflichkeitsbesuch im Palast von Leh: »Immer wenn die Königsfamilie im Winter nach Leh kam, weil das Neujahrsfest ihre Anwesenheit erforderte, fragten wir höflich an, ob wir zu einem Besuch kommen dürften, und welche Zeit den Majestäten angenehm sei. Mit dieser Anfrage schickten wir gewöhnlich ein Geschenk mit, das aus Kohlköpfen, Rüben oder Kartoffeln bestand, die in diesem Teil der Welt kostbar sind und überhaupt nur in unserem Garten wachsen oder hinter dem Haus des britischen Residenten. War dann der Termin für die Audienz festgesetzt, wurden wir in das Wohnzimmer der Königin geführt und nahmen in ihrer Nähe auf gepolsterten Teppichen Platz… Buttertee wurde serviert, Diener reichten eine besondere Art von Gebäck, das in der königlichen Küche hergestellt wurde. Erfuhr die Königin, daß wir auf Reisen gingen, schickte sie uns diese Backwaren, eingewickelt in indische Zeitungen, als ›Wegzehrung‹, wie sie sagte. Die Familie verfügt nur über bescheidene Mittel, da sie lediglich in ihrem Exildorf Stok Steuern eintreiben darf. Das jährliche Einkommen wird auf etwa viertausend Rupien geschätzt (nach heutiger Umrechnung etwa eintausend Mark). Dann tritt der König auf. Er schüttelt uns die Hände und bittet uns neben sich. Das Gepräch kommt leicht in Fluß, da er viele Fragen an uns zu richten hat und auch unsere Fragen gerne beantwortet. Die Königin mischt sich ein und beklagt, daß ihr Mann so überhaupt keinen Kopf für Zahlen habe; alle Geschäfte müsse sie abwickeln. Immer wieder kommt das Gespräch darauf, daß der König -99-
von Ladakh, der sich jetzt nur noch ›Radschah von Stok‹ nennen darf, keineswegs der einzige Monarch des Landes ist. Zumindest dem Namen nach gibt es noch Könige in Sangskar und Marschro.« Heber berichtet an einer anderen Stelle, wie er nach Padum reitet, der Hauptstadt von Sangskar, und einen alten Mann trifft, der gerne mit ihm reden möchte. Der heruntergerissen aussehende Greis kommt abends ans Zelt und überreicht getrocknete Aprikosen und eine Handvoll Zucker. Es stellt sich heraus, daß es der letzte Sproß der langen Reihe von Königen in Sangskar ist, die ihre Herrschaft verloren, als sie sich gegen das indische Moghulreich stellten. Der alte Mann, berichtet Heber weiter, war in Schwierigkeiten. Da er sich auch als das geistige Oberhaupt seines Landes fühlte, hatte er das zerstörte Kloster hinter seinem Haus wieder aufbauen wollen. Aber der Maharadscha in Srinagar hatte ihm das nicht geglaubt; er befürchtete, der Thronerbe wolle es zu einem Fort ausbauen und sich von Kaschmir befreien. Auch ich habe, als ich nach Sangskar ritt, den Thronerben getroffen. Er heißt Norbu und war mit seinem Vater, dem »regierenden Monarchen«, in sieben Monaten nach Benares und Dharamsala (wo der Dalai-Lama zur Zeit lebt) gepilgert. Schon vor dem Dorf waren die beiden von ihren »Untertanen« begrüßt worden, Tschang wurde gereicht und Weihrauch, der auf kleinen Tellern brannte, verbreitete ein angenehmes Aroma. Trommeln wurden geschlagen, Oboen geblasen, und der König nahm im Freien auf einem Teppich Platz. Eine rührende Szene spielt sich ab, als die Hunde des Königs ihren Herrn erkennen und begrüßen. Sie springen in die Menge, überkugeln sich vor Freude und bellen erregt. Mehr Bier wird gebracht, und die Menge wird immer lustiger. Plötzlich erheben sich drei Männer und vollführen mit ihren Schals einen Zeremonientanz. -100-
Das Ganze wirkt wie eine phantastische Inszenierung: Braune Gesichter glänzen und schieben sich, dichtgedrängt, vor dem König und seinem Sohn hin und her. Später werde ich ins Haus des Königs, das in Sangla steht, eingeladen. Es ist wie alle anderen, nur eine Nummer größer. Man muß sich tief bücken, um durch die Tür zu kommen, unebene Steinplatten und gestampfter Lehm bilden einen finsteren Gang, der durch einen schmierigen Vorhang ins Wohnzimmer führt. Hier nehmen wir im Schneidersitz Platz und bekommen Tschang, später gesüßten Tee, und schauen uns um: die Zeit scheint stehengeblieben. So müssen auch schon Schlagintweit und die Hebers hier gesessen sein, vielleicht sogar auf denselben Teppichen, vor eben jenen Thangkas, die an der Wand hängen. Nur das alte Geschirr existiert nicht mehr - wir trinken aus Porzellantassen made in the Peoples Republic of China. Die Könige von Ladakh waren die weltliche Macht des Landes und repräsentierten, da auch sie Inkarnationen waren, ein geistliches Prinzip. An den letzten Überlebenden des alten Geschlechts ist das sehr gut sichtbar: der Bruder des 1974 verstorbenen Königs »Tinlem Namgyal« ist der Verwalter des Klosters Hemis. Seine Schwägerin, die Witwe des letzten Herrschers, wird von der Bevölkerung wie eine regierende Monarchin behandelt. Aber auch sie ist eine Inkarnation, und zwar der Göttin »Weiße Drölma«. Doch zurück zu Leh. Die Häuser gruppieren sich um eine F-förmige Hauptstraße, die »highstreet«. An ihr findet man das Postamt, ungezählte Läden, die Moschee und die Bushaltestelle, zwei Banken, den Taxistand und die kleinen Hotels. Rechts und links von der Fahrbahn verlaufen zwei flache Gräben zur Entwässerung. Die Fußgänger springen darüber oder benützen die spärlich vorhandenen Steinplatten. Die Türen der Häuser liegen nicht zu ebener Erde, sondern über einer oder zwei Stufen. Das schafft -101-
Platz für die Händler, Bettler und Besucher, die in den Nischen zwischen den Treppen lagern, ihre Ware ausbreiten, kochen und um Almosen bitten. Die Häuser werden durch halbgeöffnete Doppeltüren aus dünnem Holz verschlossen, hinter die die Frauen blitzschnell flüchten, wenn sie Fremde mit Kameras sehen. Die Parallelstraßen sind so eng, daß kaum zwei Mann nebeneinandergehen können. Und oft geschieht es, daß Passanten sich an die Häuserwände drücken, weil ein Frommer, weltentrückt seine Gebetsmühle schwingend, in der Straßenmitte geht. Kleinwüchsige Pferde transportieren getrockneten Yakmist, keuchende Frauen hohe Bündel Holz, die sie verkaufen wollen. Schafherden suchen sich blökend ihren Weg durch die Menschen, und gegen Abend sieht man immer wieder Ladakhis, die mit gutgefüllten Tschangflaschen unter dem Arm nach Hause eilen. Frauen in den weitausladenden »Peraks«, den edelsteingeschmückten Hüten, unterhalten sich und stehen dabei weit voneinander entfernt - die großen Lammfellohren ihrer Kopfbedeckungen lassen keinen engen Kontakt zu. Ein Schmied sitzt auf der Straße und geht seinem feurigen und lauten Beruf nach. An der Ecke hält der Bus nach Srinagar, ein Fahrgast möchte Schafe mitnehmen. Der Chauffeur lädt sie - an den Beinen gefesselt - auf das Dach. Die Zeit ist also nicht stehengeblieben in Ladakh, sie ist nur langsamer vergangen unter 34° 10' nördlicher Breite und 77° 40' östlicher Länge, 3440 Meter über dem Meeresspiegel, fünf Kilometer nördlich vom rechten Ufer des Indus. Ein steinerner Zeuge aus Europa hat sie miterlebt: Ferdinand Stoliczka. Der österreichische Paläontologe aus Mähren arbeitete seit 1868 als Sekretär der Asiatic Society of Bengal und kam am 19. Juni 1874 in Ladakh auf einer Forschungsreise -102-
um. Ihm zu Ehren wurde in Leh ein Denkmal errichtet - das einzige.
Generationen haben die Türkise und Korallen dieses Peraks zusammengetragen. Die aus Menschenknochen gefertigte Schürze eines Schwarzhuttänzers. Eine Mani-Mauer. In Ladakh erreichen diese seltsamen Bauwerke oft eine Länge von vielen Kilometern. Gläubige haben sie errichtet, indem mit frommen Gebeten bemalte oder behauene Steine jahrhundertelang aufeinandergeschichtet wurden. -103-
Steine und Farben »Die Lamas«, schreibt Alexander Cunningham in seinem Buch »Ladakh«, »sind zumindest unter den Orientalen unübertroffen, was die Bearbeitung von Ton und Metall betrifft.« Zu diesen Fähigkeiten kommt, meiner Meinung nach, noch eine dritte: die Kunst, Werk von Menschenhand in die Landschaft einzupassen. Oder: Landschaft in das Werk von Menschenhand einzubeziehen. Wer von Leh aus zum sechzehn Kilometer entfernten Kloster Sche geht, kommt - bevor er die ersten Gebäude erblickt - an einem übermannshohen Felsen vorbei. In sieben großen roten Lettern hat jemand das Gebet »Om mani padme hum« auf den Stein geschrieben. Das ist nichts anderes als ein tibetischer Graffiti (in Stein gemeißelte Schrift), mit dem ein Pilger die Natur in seine Frömmigkeit einbezogen hat. Mit sicherem Gefühl wurde aus einem Felsen ein Kunstwerk. Das ist bezeichnend für Ladakh. Das Kloster Lamayuru konnte eigentlich nur so erbaut werden, wie es jetzt in seinem Talkessel steht; zurückhaltender konnte ein kriegerisches Bauwerk wie die Festung von Altschi nicht in der Landschaft versteckt werden; und an den Felsen, einen Kilometer hinter Mulbe, gehört einfach eine so große Statue nachträglich betrachtet. Sie ist acht Meter hoch und stellt Dschampa dar, den Gott der Gnade. Die als Relief herausgehauene Figur stammt angeblich aus der Zeit um Christi Geburt. Früher konnte man offensichtlich zum Kopf hochklettern, wie viereckige Löcher für Haken oder Balken andeuten; heute versperrt leider ein 1975 erbautes Haus den freien Zugang und Blick. -104-
Ein noch eindrucksvolleres Beispiel von Landschaftskunst sind die oft kilometerlangen Gebetsmauern oder Mani. Nicht einmal in Tibet habe ich größere gesehen, und in Leh kann man noch Spuren von Mauersystemen finden, die ausgedehnte Gassen bildeten und deren religiöse »Bewältigung« Stunden gedauert haben muß. Mani entstehen dadurch, daß vorbeiziehende Pilger Jahr für Jahr Stein um Stein aufeinanderlegen bis die Mauern Hüft- oder Schulterhöhe erreichen. Cunningham vermaß in Basgo einen Mani, der 1,50 Meter hoch, 3,60 Meter breit und 800 Meter lang war. Der britische Reisende W. Moorcroft sah in Leh einen von fast einem Kilometer. Seine halbzerfallenen Reste sind heute noch zu besichtigen. Gebetsmauern sind eigentlich Altäre, auf denen die Gläubigen bemalte oder gemeißelte Steine mit Gebeten, meist mit dem üblichen »Om mani padme hum« niederlegen, um etwas zu erreichen. Es sind also steinerne Gebete von zum Teil kunstvollem Äußeren, die auch ein Fremder, der keinen Stein auf dem Mani liegen hat, in »Bewegung setzen« kann, indem er sie passiert. Überlegt man sich, daß auf der großen Mauer von Leh mehrere hunderttausend Gebete liegen, dann ist mit ihrem Abgehen ein gewaltiger Schritt für eine bessere Wiedergeburt getan. Oft stehen Mani mitten auf der Straße. Man kann das ganz besonders gut auf dem Weg nach Altschi beobachten. Der Grund ist einleuchtend: Jeder Pilger, in welche Richtung er auch schreitet, soll die Chance haben, auf der für ihn richtigen Seite am Mani vorbeizugehen; die Rotmützen rechts, die Gelbmützen links. Unter den überwiegend abgerundeten oder abgeschliffenen Steinen finden sich oft wahre Kostbarkeiten: Fossilien, die besonders gerne verwendet werden, da die Gläubigen annehmen, sie seien vom Himmel gefallen. Oder Steine, die keine tibetanischen Inschriften tragen, sondern Buchstaben im -105-
alten Sanskrit. Das Spektrum der Wünsche ist breit. Ein Vater ersehnt endlich einen Sohn, ein Händler auf Reisen erhofft sich eine sichere Rückkehr, ein Schafhirte bittet, daß seiner Herde im eisigen Winter nichts geschieht. Mani erleichtern das Leben, weil sie Verantwortung abnehmen. Das steinerne Gebet wird auf der Mauer plaziert, und man kann sich anderen Dingen zuwenden. »Der Gläubige«, schreibt Cunningham, »geht nach Hause und ist felsenfest davon überzeugt, daß sein Wunsch Gehör findet.« Viele meißeln sich ihre Steine selbst, andere werden in den Klöstern hergestellt. Aber wie es professionelle Thangka-Maler gibt, so haben sich auch Spezialisten für Mani-Steine herausgebildet. Im Dorf Palam, gegenüber dem tibetischen Flüchtlingslager auf der linken Seite des Indus, leben solche Bildhauer. Kunsthistoriker haben in neuester Zeit übrigens herausgefunden, daß diese Gebetsmauern nicht einfach willkürlich in die Landschaft gestellt wurden, sondern neben ihrem geistlichen Zweck auch eine materielle Aufgabe erfüllen. Sie wurden oft zur Befestigung von Terrassen errichtet und sollen das Abrutschen der Erde verhindern bzw. abgehende Muren auffangen. Eine fremd anmutende Reihe von Säulen fand ich beim Dorf Dras. Es sind drei ungleich große, fast eckige Stelen aus granitartigem Glimmerschiefer, die von den Einheimischen »Tschomo« (Göttinnen) genannt werden. Sie haben keinerlei Bezug zur tibetisch-buddhistischen Kunst, und die Inschriften sind in kaschmirischem Takri. Ihre Größe variiert zwischen zwei Metern und fünfzig Zentimetern. Zwei zeigen vierarmige Frauenfiguren, die kleinste einen Reiter mit einem achtzeiligen Vers. Die Säulen sind religiöse Fremdkörper in einer Gegend, die -106-
allmählich vom Islam zum Buddhismus übergeht. Es sind brahmanische Skulpturen, die von Hindus aus Kaschmir errichtet wurden. Daß sie gepflegt und beachtet werden, zeigt die Toleranz der Ladakhis. Diese Toleranz geht aber nicht so weit, Angehörige fremder Religionen am Aufstellen oder Weihen neuer Buddhafiguren teilnehmen zu lassen. Diese Zeremonie findet ihren Abschluß in einer eigenartigen Bewegung: Kein Künstler wagt es, dem Gott in die Augen zu sehen. Wie aber soll er ihm dann die Pupillen malen? Das Problem wird mit artistischer Kunstfertigkeit gelöst; der Künstler steht mit dem Rücken zur Figur und malt »blind« über seine linke Schulter. So wie die Gebetsmauern für den Gläubigen »arbeiten«, der längst wieder vor seinem mit Yakmist beheizten Herdfeuer sitzt, so werden auch die Elemente eingespannt. Der Wind läßt die Gebetsfahnen flattern, Bäche treiben Gebetsmühlen an, wie in der Nähe des Klosters Kartscha in Sangskar. Das Wasser wird im Kloster getrunken oder zum Kochen verwendet, es treibt die Getreidemühlen und schickt - wie ein Perpetuum mobile - Tag und Nacht Gebete zu den Göttern. In ähnlicher Weise hilft der Wind. Er bewegt die Gebetsfahnen, die auf Gebirgspässen, auf Dächern, Felsen, Tschörten, über Höfe oder an Leinen in der freien Landschaft gespannt sind. Die Stoffetzen tragen grobe Zeichnungen mystischer Tiere wie Pferd, Tiger, Löwe, Gañida oder Drachen, und Inschriften wie »Laßt Buddhas Lehre gedeihen«. Keine anderen Farben als Blau, Weiß, Rot, Grün und Gelb sind erlaubt. Ihre Reihenfolge ist vorgeschrieben, und sie repräsentieren den Himmel (Blau), das Feuer (Rot), das Wasser (Weiß), die Felder und Wiesen (Grün) und die Erde (Gelb). Neben den einfachen Gebetsfahnen gibt es auch kostbares, bemaltes Tuch, die Thangkas. Es sind transportable Altarbilder, die aufgerollt werden -107-
können und auf der Vorderseite - zum Schutz gegen Beschädigungen - mit einem Seidenvorhang versehen sind. Auf besonders kostbarem Stoff wird ein Bild mit Naturfarben gemalt, dessen Einzelheiten der buddhistischen Mythologie entstammen. Eingefaßt wird die Thangka mit Borten aus Brokat, damit sie neben der gemalten Aussage auch ein Abbild des Kosmos - Himmel, Luftraum, Erde - darstellt. Im unteren Teil des Rollbildes ist ein andersfarbiges, rechteckiges Stück Stoff eingesetzt, das die Tibeter »Tür« nennen. Es symbolisiert das Urwasser, aus dem alles entstanden ist, und stellt den meditativen »Eingang« zum Bild dar. Thangkas können enorme Formate erreichen. Im Kloster Hemis befindet sich eine mehrere Meter lange, die - wegen ihrer Ausmaße und Kostbarkeit - nur zu einem bestimmten Fest alle elf Jahre gezeigt wird. Zum letzten Mal hing sie 1969 an der Front des Hauptgebäudes, die nächste Gelegenheit wird 1980 kommen. Aber selbst die, die alljährlich zum Mysterienspiel in Hemis gezeigt wird, mißt schon sechs mal drei Meter und kann nur von mindestens vier Mönchen ent- und aufgerollt werden. Kleinere Bilder, die sich im Besitz der Mönche befinden, sind durchschnittlich 65x30 Zentimeter groß. Der Schweizer Pierre Vittoz hat sich eingehend mit der Malerei in Ladakh beschäftigt. Seinen Studien sind die folgenden Zitate entnommen. »Die Wahl des Materials, die günstige Zeit für den Beginn eines Werkes, der Stil und die Proportionen der einzelnen Gegenstände, all das ist in den heiligen Büchern und überlieferten Regeln festgelegt, an die sich die Künstler getreulich halten. Die religiöse Bedeutung dieser Werke kommt darin zum Ausdruck, daß die meisten in aller Form geweiht werden und als heilig gelten. Den berühmtesten schreibt das Volk einen übernatürlichen Ursprung zu: sie haben sich selbst geschaffen oder sind vom Himmel gefallen.« -108-
Obwohl die Kompositionen sich ähneln, verleihen die Sicherheit des Strichs und das Zusammenspiel der Farben den Bildern häufig einen künstlerischen Wert. Um sie zu verstehen, muß man die buddhistische Vorstellungswelt kennen, den Götterhimmel und die rituellen Bräuche sowohl des Buddhismus als auch der Hindus.
Über acht Meter hoch ist die aus einem Felsen gehauene Statue des Gottes Dschampa, etwa einen Kilometer vor Mulbe. Pilger haben auf dem Gipfel zwei Ehrenschirme befestigt. -109-
Vittoz schreibt weiter: »Sogar einzelne Techniken haben den Weg über den Himalaya gefunden. So wird das träumerische Auge genau wie in der indischen Plastik dargestellt, wie eine anmutig geschwungene Lippe.« Gemalt wird auf Baumwolle, Leinen oder Seide. Der Maler spannt den Stoff in einen Holzrahmen und trägt eine dünne Stärkeschicht auf, diese wird mit einem Hölzchen oder einem flachen Stein geglättet. Die für den Bildaufbau wichtigsten Linien hat der Künstler sich mit einem an Holzkohle geschwärzten Bambusstäbchen gemalt. Das sieht dann aus wie eine geometrische Zeichnung, die man manchmal noch in den fertigen Bildern entdeckt: Achsen, Kreise, Dreiecke und Parallelen. Umrisse werden meist durch eine gelochte Schablone auf den Stoff übertragen. Die Farbstoffe wurden früher aus Pflanzen und Mineralien gewonnen. Seit einiger Zeit kommen sie pulverisiert aus Indien und werden mit Leim angerührt. »Feste und lange Linien«, schreibt Vittoz, »betonen die Konturen. Mit zusammenhängenden, weichen Linien werden die Körper sowie die Gewandfalten wiedergegeben, die die weitausholenden Gebärden unterstrichen. Eine große gebieterische Bewegung wird durch gerundete Hüften und Arme und flatterndes Haar verdeutlicht.« Um die zentralen Bildgegenstände herum gibt es nur sehr wenig Beiwerk. »Der Künstler verzichtet auf malerische Erhöhungen«, stellt der Inder Madandschid Singh in seinem Buch »Himalayan Art« fest, »sondern läßt seine Gestalten in einem leeren Umfeld zur Wirkung kommen.« So wird, um einem rasenden Ungeheuer ein geistiges und materielles Gegengewicht zu verschaffen irgendwo ein Granitblock eingefügt, der die unzerstörbare Weisheit darstellt und Dämonen wie Menschen überdauert. Vittoz: »Die Farben sind lebhaft und sehr kontrastreich, dabei aber so glücklich aufeinander abgestimmt, daß sie niemals schreiend wirken. Dieses Zusammenspiel warmer und -110-
leuchtender Farbtöne in Rot, Gold, Grün und Violett, deren Flächen man lieber durch begrenzende Linien als durch spielende Schatten gegeneinander absetzt, hat etwas so Entschiedenes, Strahlendes und zugleich Schlichtes, daß es seltsam an die Technik und Wirkung unserer besten Glasmalereien erinnert.« Mit zu den wichtigsten Aufgaben der Maler gehört die Darstellung des »Lebensrades«. Es soll das Elend und die Mühsal dieser Welt sowie die Leiden der an diesem Leben Hängenden zeigen, im Gegensatz zu der Glückseligkeit im Nirwana. Die Bestie »Lebensfreude« hält das Rad mit ihren Zähnen und Klauen, die Nabe zieren die tierischen Symbole der Lust, des Neides und Hasses und der Dummheit - Hahn, Schlange und Schwein. Diese drei Untugenden halten das »Lebensrad« in Schwung. Es hat sechs Sektoren, die den Zustand des Erdenlebens darstellen. Da sieht man den Lebensüberdruß der Götter, die als Gefangene des Kreises ebenfalls sterblich sind; den Zorn der Halbgötter, die sich zum Paradies hocharbeiten möchten; Krankheit und Alter der Menschen; die Qual der Tiere; die Leiden eines, wie es scheint, Tantalus, dem die Kehle zugeschnürt ist, und die Schrecken der sechzehn Höllen. Etwas abseits davon hat Buddha Platz genommen. Er ist vom Schicksal derer im Kreis befreit, lächelt und deutet mit einem Finger auf die Straße zur Glückseligkeit. »Die Buddhas«, schreibt Pierre Vittoz, »schweben in einer Gloriole, und in der Schlichtheit ihrer Züge liegt etwas Geheimnisvolles und Leuchtendes. Kein größerer Gegensatz hierzu ist denkbar als die rasenden Götter mit ihren feisten Leibern, ihren verzerrten, prallen Armen, ihren übergroßen, plattnasigen Köpfen und den Kulleraugen und grinsenden Mündern darin, aus denen lange, schiefstehende Eckzähne hervorblecken. Manchmal ringeln sich Schlangen durch ihr Haar. Oft tragen sie Schwert und Dreizack, ja sogar ein -111-
Halsband aus Schädeln. Die vorherrschenden Farben sind Rot, Blaugrün und Indigo. Diese Bilderart mag uns grotesk erscheinen, aber ihre Lebendigkeit zeugt noch in ihrem Übermaße von der Begabung des Künstlers und der Deutlichkeit seiner apokalyptischen Visionen. Einen wahren Hexensabbat entfesselter Brutalität hat der Künstler zu bannen gewußt. Auf diesem Gebiet entwickeln sie eine Meisterschaft, indem sie etwa noch zur Strafe des Röstens allerlei Formen des Ausweidens erfinden und sogar erfrorene Füße und gräßliche Frostbeulen.« Der Symbolismus wird auf die Spitze getrieben, wobei die Lotosblüte im Mittelpunkt steht. Sie dient den Göttern, riesenhaft vergrößert, als Thron oder verkleinert, als Schmuck in ihren Händen. Häufig tauchen auch der Blitz, der magische Dolch und Gloriolen auf. Die Leiber der Götter entfalten sich zu ungeheuren Darstellungen: elf Köpfe, vier Arme und tausend Hände, die jede ein Auge tragen als Sinnbild der Allgegenwart, Wachsamkeit, der Macht und des Mitleids. Soweit zu den Stoffbildern. Gerade in Ladakh jedoch haben die Künstler einen anderen Zweig der Malkunst zum Blühen gebracht: das Fresko. Madandschid Singh verweist besonders auf das Kloster Altschi, dessen Wandmalereien zwischen dem elften und siebzehnten Jahrhundert entstanden, zum Teil also fast eintausend Jahre alt sind, während das Kloster noch fünfhundert Jahre früher gegründet wurde. Die Fresken leuchten, als seien sie erst gestern gemalt. Es sind breit angelegte, oft meterlange Kunstwerke von fremdartiger Eindringlichkeit. Die Farben konnten sich nur hier in der trockenen Luft erhalten, denn zum Teil sind die Zimmer mit den Fresken nach einer Seite hin offen. Altschi ist ein halbvergessenes Wunderwerk verschiedener Gebäude; ein Labyrinth von Tschörten, Gartenmauern, Tempeln und dunklen, meist verschlossenen Räumen mit Buddhas, die mit den Füßen auf dem Erdboden stehen und deren Kopf erst in der dritten Etage zu finden ist. Über eingekerbte Balken klettert -112-
der Besucher zu ihnen hoch. Fast alle Giebel sind mit Holzschnitzereien versehen, die rostrot bemalt wurden und zum Teil schwer beschädigt sind. Ein Schneelöwe sitzt über einem Giebeldreieck, in dem der Elefantengott Ganesch auf einer Lotosblüte thront. Völlig neu war für mich die Anbringung von Tsa-tsas an der Tempelwand in Altschi. Tsa-tsas sind kleine, aus Lehm geformte Götterplastiken, in denen stets ein Reis- oder Gerstenkorn steckt. Oft ist auch ein Teil der Asche eines Lamas mit eingebacken. Tsa-tsas findet man zu Tausenden in Stupas, Grabmälern und Reliquienschreinen, wo Gläubige sie hingelegt haben. Man kann sie mit unseren Votivgaben vergleichen, und Alexander Cunnigham, der genaueste Chronist Ladakhs, hat in einem Raum des Tempels von Nako dreißig Kubikmeter Tsatsas gesehen; jedes Stück war drei Zentimeter hoch und trug auf der Rückseite das Wort »Tsa« (Medaillon). Die Tempelwand in Altschi enthält rund zweihundert dieser kleinen Skulpturen, die für den Experten eine Fundgrube darstellen. Obwohl ein feindlich aussehender Dämon die Sammlung beschützt, erlaubte mir der Abt, zwei von der Wand zu nehmen. Jetzt zieren sie wieder eine Wand, allerdings einige Tausend Kilometer entfernt, bei mir zu Hause. Wer von Srinagar herauffährt und bei Khalatse nach Südosten ins Industal abbiegt, um die letzten 97 Kilometer nach Leh zu bewältigen, wird immer häufiger die wohl eigenartigste Kopfbedeckung sehen, die eine Frau tragen kann - den »Perak«. Die Geschichte könnte mit »Es war einmal« beginnen. Denn ein König von Ladakh heiratete einst die Tochter eines in einem fernen Land regierenden Fürsten, und diese brachte einen Perak mit, den die Frauen von Ladakh sogleich zu kopieren begannen. Seitdem ist dieser Hut nicht nur hübsch, er drückt auch gute Herkunft und Wohlstand aus. Wer heute in Leh einen kaufen möchte, muß bis zu 20000 Mark anlegen. -113-
Ein Perak besteht aus einem langen Stück Leder, das hinten bis über die Hüften reichen kann und spitz zuläuft. Es endet vor der Stirn ebenfalls in einer Spitze und soll, so heißt es, eine Schlange darstellen. Zu dieser Behauptung passen die beiden »Ohren« aus Lammfell ganz gut, denn von vorne sieht der Perak wirklich ein bißchen wie der Kopf einer gereizten Kobra aus. Das Leder ist mit rotem Tuch überzogen, auf dem Generationen von Frauen Rohtürkise gesammelt haben (per ist das alte Wort für Türkis). Vorne endet der Perak meist in einem besonders stattlichen Stein oder einem Goldornament. Auf dem Scheitel wertvoller Stücke ist ein Karneol angebracht, silberne und goldene Amulettkästchen können auf den Rückenteil genäht werden. Ursprünglich waren die Fellohren nicht vorgesehen, aber - so geht die Sage - eine Königin von Ladakh bekam Ohrenschmerzen und nähte sie an. Natürlich mußten die Hofdamen die neue Mode mitmachen, und schließlich blieben sie dran. Das eröffnete eine neue Möglichkeit, die Haare zu tragen: sie werden in kleinen Zöpfen zusammengefaßt, die die Frauen sich gegenseitig auf die Fellohren nähen. Auf der linken Seite des Perak, knapp über der Schulter beginnend, steht ein silbernes Ornament quer ab, an dem mehrere Reihen roter Korallen beginnen. Auf der rechten Seite baumeln weitere Silberkästchen, -münzen und -schmuckstücke im Haar, die sich bei einigen Frauen auf beiden Seiten finden. Auf dem Lande werden meist nur ein oder zwei Reihen Türkise getragen, während die Peraks der Frauen in Leh zum Teil so schwer geworden sind, daß manchmal ein breites schwarzes Band unter den Achseln hindurchführt und den Kopfschmuck trägt. Die Witwe des letzten Königs besitzt ein Prachtexemplar von fast einem halben Meter Breite, das mit 450 Türkisen besetzt ist. Der Mittelteil wird zum Schlafen abgenommen, die beiden -114-
»Ohren« bleiben dran, da das Haar an ihnen festgenäht ist. Sie werden nur zum Waschen des Kopfes entfernt. Die Mädchen begannen früher im Alter von fünf oder sechs Jahren, Türkise zu sammeln, und füllten die noch leeren Stellen mit Kaurischnecken, die verheiratete Frauen nicht tragen durften. Ein Perak galt damals als Aussteuer, das Ersparte wurde in ihn investiert, und die Steine konnten von einer Witwe zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes verkauft werden. Die Peraks, die man heute in Ladakh sieht, sind fast alle Erbstücke. Die Mütter müssen sie der ältesten Tochter bei deren Hochzeit übergeben und sich mit einem kleineren Exemplar, das sie sich nebenbei geschaffen haben, begnügen. Die Sitte, statt Lammfell Zobel für die »Ohren« zu verwenden, ist aus finanziellen Gründen aus der Mode gekommen - und aus politischen: die Felle wurden früher aus Jarkand importiert, das heute im chinesischen Ostturkestan liegt. Nur noch die Königin trägt einen Zobel-Perak (den sie geerbt hat). Ladakh ist ein armes Land. Deshalb überrascht es immer wieder, welche kostbaren Schmuckstücke die Frauen tragen. Dazu gehören auch schwere Halsketten aus Silber oder Gold und getriebene Amulettkästen und Ringe in allen Variationen. Am Gürtel hängen Lederriemen mit Kaurischnecken, die über viele tausend Kilometer von irgendeiner Meeresküste hierhergekommen sind. Drahtschlingen mit winzigen Perlen baumeln um die Ohren und Muschelringe um die Handgelenke, die bei der Begrüßung leicht gegeneinandergeschlagen werden. An der Brust tragen sie silberne Gehänge mit kleinen Bürstchen, Ahlen, Pinzetten zum Ausrupfen von Haaren und winzige Löffelchen zum Entfernen des Ohrenschmalzes. Aber auch die Männer schätzen, meist versteckt unter ihren dicken Mänteln, dezenten Schmuck: Halsketten aus Türkisen, Bernstein und Korallen, Armreifen aus Messing, die nicht schließen und deren Enden in Schlangenköpfe auslaufen. -115-
Gewöhnlich tragen Männer wie Frauen den gleichen Hut. Es ist ein Samtzylinder mit zahlreichen Längsnähten, eingewebten Mustern und zwei über der Stirn leicht aufgebogenen Ecken. Er kostete 1977 in Leh umgerechnet etwa zwanzig Mark und setzt sich allmählich gegen den schönen, aber mühsamen Perak durch.
Konversation auf tibetisch: Es war der ausdrückliche Wunsch der jungen Inkarnation, sich mit dem Verfasser zu unterhalten. Denn natürlich wußte der Drugpa Rinpotsche, daß der Fremde der Lehrer des Dalai Lama war und heute noch sein Freund ist. Mit Ehrfurcht und Stolz nahm der Zwölfjährige das Foto als Geschenk an, das den Dalai Lama zusammen mit dem Verfasser in seinem Exil in Dharamshala (Indien) zeigt.
Korallen und Kaurischnecken mußten eingeführt werden. Die übrigen Schätze besitzt Ladakh selbst. Insofern verwundert der Reichtum am Hut nicht. Silber wurde, wie Kupfer, in den Bergen gefunden, Gold aus dem Indus gewaschen. Die Türkise lagen, glaubt man dem britischen Missionar Heber, »oft offen in der Gegend herum.« Ein ganz anderes Schmuckstück ist fast so kostbar wie der -116-
Perak und den Schwarzhuttänzern vorbehalten, die damit bei den Klosterfeiern und Mysterienspielen auftreten. Es sind die aus Menschenknochen geschnitzten »Schürzen«. Oft hat der Schnitzer ein Leben lang gebraucht, um Donnerkeile, Götterbilder, Glocken und Glückssymbole aus dem später nachdunkelnden Material zu holen. Diese Netze, die über den ganzen Körper gehängt und durch Stirn-, Arm- und Fußornamente ergänzt wurden, wiegen mehrere Kilo. Die Klöster hüten sie wie einen Schatz, und mir ist es nie gelungen, mehr als Fragmente für meine Tibetsammlung zu erwerben. In einigen Klöstern werden die kostbaren Manuskripte und Bücher höher eingeschätzt. Es gibt berühmte Bibliotheken in Ladakh: Lamayuru zum Beispiel, oder Tiktse. Viele der Bücher sind handgeschrieben und illustriert. Im Kloster Lamayuru ist die Bibliothek in einem Raum neben dem Refektorium untergebracht. Der Abt zeigte mir voll Stolz den kompletten »Kandschur«, die Heilige Schrift, und den »Tandschur«, die Kommentare dazu. Es sind dies die Grundlagen des tibetischen Buddhismus, insgesamt 360 Bände, die mehr als eintausend Werke enthalten. Manches Buch hat eintausend Blatt und wiegt ohne die hölzernen, reichverzierten Einbanddeckel fünf bis zehn Kilo. So erklärt es sich, daß zwanzig Yaks nötig sind, um die Heilige Schrift der Tibeter zu transportieren. Früher wurden diese Bücher mit der Hand geschrieben. Jetzt werden sie gedruckt. Nur - die Druckstöcke jeder einzelnen Seite müssen einzeln aus Birkenholz geschnitzt werden, Schriftzeichen für Schriftzeichen spiegelbildlich. Die Druckstöcke werden dann eingefärbt, die Blätter aus dem Papier der Seidenbastrinde darübergelegt und mit den Handballen angepreßt. Da es sich dabei nur um religiöse Texte und Heiligenbilder handelt, brennen bei der Arbeit die Butterlampen. Die Bibliothek besteht aus einem Regal mit quadratischen Fächern, in die die Bände mit der Schmalseite hineingeschoben -117-
werden. Die Blätter sind mit Seidentüchern eingeschlagen und mit Stoffstreifen an die beiden Holzdeckel gebunden. Das Kloster Tiktse besitzt schöne alte Regale, die mit Gold verziert sind. In einer einzigen Wand stecken dort acht Texte in fünf Reihen, insgesamt vierzig kostbare Bücher. Die Reisenden waren seit jeher erstaunt über die merkwürdigen Kleidungsstücke auf ladakhischen Wäscheleinen oder Trockenplätzen. Da lagen ganz offensichtlich Hosen, die aber Riesen gehören mußten: lange Röhren von zwei Meter Länge, schwarze Beinkleider von gewaltigen Ausmaßen. Der Fremde wunderte sich noch mehr, wenn er erfuhr, daß diese Wäschestücke Frauen gehörten. Ähnlich sehen die Hemden der Männer aus: Sie besaßen (und besitzen) Ärmel von eineinhalb bis zwei Meter Länge. Erblickt man die Ladakhis dann auf den Straßen, sind weder die Hosen zu lang, noch die Ärmel. Das Geheimnis liegt darin, daß die Überlänge gern wie eine Zieharmonika getragen wird. Das Mehr wird in Falten gelegt und umgeschlagen. Der Raum, der dadurch zwischen Luft und Haut entsteht, wirkt - vor allem im Winter- wie eine Isolationsschicht gegen die Kälte; im Sommer ist es, wie der Name schon sagt, eben »luftiger«. Besonders lange Ärmel zeigten außerdem, daß der Besitzer dieses Kleidungsstückes es nicht nötig hatte, mit seinen Händen zu arbeiten. Kosmetik ist von der Tradition her unbekannt, es sei denn, man bezeichnet damit das Bemalen zum Schutz gegen böse Geister, die Sonne und Krankheiten. Auch das spärliche Makeup, das ich gesehen habe, diente in erster Linie gegen Kopfschmerzen, Dunklerwerden der Haut und »Aufsteigen der Säfte«; die Frauen hatten sich mit Kräuterextrakten oder Teesalben kleine gelbe und schwarze Punkte in die obere Gesichtshälfte getupft. Nur für die bei beiden Geschlechtern langen Haare wird etwas -118-
mehr getan (wenn sich heute auch, nicht zuletzt unter dem Einfluß der Armee, der praktischere Kurzschnitt durchzusetzen beginnt). In den Dörfern sieht man noch manchmal Männer, die ihre Köpfe auf hölzerne Nackenstützen legen, um sich von ihren Frauen die Haare mit Soda, das in Form von Borax überall an der Erdoberfläche zu finden ist, und Warmwasser waschen zu lassen. Dies geschieht einmal im Monat. Es wird dann mit Aprikosen- oder Senföl eingefettet und mit Wollfäden zu einem Zopf verlängert, der auf den grauen oder roten Wollmänteln deutliche Spuren hinterläßt. Diese Mäntel »beherbergen« nicht nur den Menschen; hauptsächlich die Männer haben sie zu einer Art transportablem Wandschrank gemacht, in den sie alles stopfen, was zum täglichen Leben benötigt wird. Mit seinem Mantel und den Gegenständen darin ist der Ladakhi autark. Er kann sich in der Wildnis zurechtfinden, lange Märsche durch das Hochgebirge überleben und Unfälle durchstehen. Bei den Karawanentreibern ist dies in der Tat so. Da gibt es einen kleinen ledernen Beutel mit einer eingearbeiteten Metallkante, der den gelben Feuerstein und etwas Zunder enthält. Natürlich kann man in Leh Streichhölzer kaufen, aber sie gehen einmal aus, während nach der alten Methode ewig Feuer beschafft werden kann: Mit der Metallkante schlägt der Ladakhi auf den Stein, den er in der anderen Hand hält, und lenkt die Funken in den Zunder. Der nächste Gegenstand ist das Messer, oft ein billiges Industrieprodukt, oft aber auch eine selbstgeschmiedete Klinge mit schwerem Holzgriff. Die Scheide kann mit Korallen und Türkisen eingelegt sein, obwohl diese heute vielfach herausgebrochen und durch billige Glasperlen ersetzt worden sind. Ein langer Löffel als Universal-Eßwerkzeug gehört zur -119-
Ausrüstung eines Ladakhis ebenso wie das Nähwerkzeug, der interessanteste Gegenstand. Es sieht von weitem aus wie ein viereckiges oder rundes Lederteil, das so dick ist, daß man es gut in die Hand nehmen kann. An beiden Seiten schaut ein Stück Schnur heraus. Die Außenseite ist oft kunstvoll verziert, mit farbigen Fäden eingefaßt oder mit kleinen Steinen besetzt. Zieht man an dem kürzeren Ende der Schnur, fährt eine dicke Füllung wie eine Schublade heraus, während nur eine dünne Außenhülle bleibt. Die Füllung läßt sich aufklappen und enthält die Nadeln, Garn und eine kleine Ahle, die oft aus dem Horn eines Moschustieres gemacht ist. In einer Seitenstraße von Leh begegnete mir ein Karawanentreiber, der seinen Wollmantel mit einer Schärpe zusammengebunden hatte. Seine Ausstattung steckte im Oberteil, und der Gürtel verhinderte das Durchrutschen. Er hatte sich eine vierzig Zentimeter lange Flöte geschnitzt, die er wohl bei seinen einsamen Wanderungen zur eigenen Freude spielte. Auch dieses Instrument zog er irgendwo hervor, es hatte ihn weder behindert, noch hatte ich es bemerkt. Die Tiefen dieser Manteltaschen scheinen unergründlich. Oft sieht man Ladakhis, die bis zum Ellbogen in ihrer Kleidung wühlen, man vermutet das Schlimmste, und schließlich bringen sie nur eine Prise Tabak oder eine Pinzette zum Vorschein, mit der sie ein lästiges Nasenhaar auszupfen. Nicht selten holten sie selbst ein schreiendes Baby hervor und übergaben es seiner Mutter. Immer häufiger werden die schönen alten, unpraktischen Dinge durch häßliche praktische Neuheiten ersetzt. Noch bis vor wenigen Jahren trug jeder Ladakhi eine handgedrechselte Holztasse in seinem Mantel. Sie hat Plastikbechern und Emailschalen Platz gemacht. Und die schönen alten Spiegel aus poliertem Messing findet man nur noch in Museen und im Antiquitätenhandel. Die Ladakhifrau von heute verwendet eine -120-
Scherbe, die von heruntergebrochen wurde.
irgendeinem
-121-
Haushaltsspiegel
Geister und Dämonen Man hat Ladakh das »Land des Lächelns« genannt. Es könnte auch das Reich der Geister und Dämonen heißen, der magischen Rituale, Abwehrzeichen und Zauberei. Ständig kämpft das Gute mit dem Bösen. Tag und Nacht muß der Mensch auf der Hut sein vor den Einflüssen des Finsteren. Auf Schritt und Tritt begegnet der Reisende irgendwelchen Abwehrzeichen an Häuserwänden, auf Dächern oder in Zimmern. Der Mensch schützt sogar Geister gegen Dämonen. In Sangskar entdeckte ich einen von der trockenen Luft mumifizierten Schafskopf, der eine kleine Kammer bewachte, in der ein Geist leben soll. Gebetsfahnen waren um seine Stirn gebunden, bunte Fäden an Stöckchen dienten als Fallen für die bösen Dämonen. Einen ähnlichen, noch größeren Schädel findet man in einer engen Gasse auf dem Weg zum Königspalast in Leh: das riesige, mit ausladenden Hörnern verzierte Haupt eines Ovis Ammon (des tibetischen Wildschafes), der über dem Architrav der Haustür hängt und mit zahlreichen Ornamenten bunt bemalt ist. Um keinen Preis waren die Besitzer des Hauses zu bewegen, das Abwehrzeichen zu verkaufen. Es schützt, so sagten sie, nicht nur gegen Geister, sondern bewahrt die Menschen hinter der Tür auch vor Krankheiten. Der Ladakhi fühlt sich auf Schritt und Tritt unter dem Einfluß übersinnlicher Mächte, an deren Existenz niemand zweifeln würde. Man unternimmt kaum etwas, ohne vorher die Götter zu befragen. Reisen werden verschoben, Familienfeiern verlegt und sogar wichtige Verwaltungsbeschlüsse können von Orakeln abhängig gemacht werden. Ich konnte in Sangskar das Auftreten eines Orakels (Lhapa genannt) verfolgen, das von einer Familie gerufen worden war. Das Orakel, ein älterer Mann, zeigte seine Kunst in Sangla und -122-
bot den Dorfbewohnern an, Krankheiten wenn nicht zu heilen, so doch zu diagnostizieren. Es dauerte nicht lange, bis zehn Frauen mit ihren Kindern um Behandlung baten. Der Lhapa war jedoch noch nicht so weit. Er nahm auf einem Teppich vor einem bemalten Tischchen Platz und begann reichlich Tschang, das tibetische Bier, zu trinken. Er hatte einen Umhang um seine Schultern gelegt und eine Art Krone aus fünf Stoffteilen über seinen kahlgeschorenen Kopf gestülpt. Stumm kniete er vor dem Tisch, blickte von Zeit zu Zeit auf ein Amulettkästchen und betete etwa fünfzehn Minuten lang. Natürlich handelte es sich bei diesem Mann nicht um eins der großen Staats- oder Regenorakel, die über die Geschicke ganzer Völker und Länder befragt werden. Dabei werden enorme Anforderungen an die geistigen und seelischen Kräfte gestellt, und meist haben diese Orakel auch nur ein sehr kurzes Leben. Das hängt möglicherweise mit dem Genuß von starken Drogen zusammen, mit denen der Zustand der Trance schneller und intensiver erreicht werden soll. Das Orakel in Sangla trank viel Bier und half mit kurzen, intensiven Gebeten nach. Den Tschang reichte ihm ein junger Mann in kurzen Abständen, während die Patienten und Neugierigen ruhig abwarteten, wie der Geist vom Körper des Lhapa Besitz ergriff. Ich mußte mich bemühen, als Gast so unbefangen wie möglich zu sein. Ich wollte Bilder von der Heilbehandlung machen und durfte das, was sich vor meiner Kamera abspielte, nicht von vornherein als Betrug oder Scharlatanerie abtun. Zumal die Ladakhis ergriffen waren von diesem Schauspiel und andächtig darauf warteten, daß der Lhapa seinen Trancezustand erreichte. Plötzlich begann der Körper des Orakels zu zittern. Hände und Beine zuckten ekstatisch, die Krone fiel von seinem Haupt, -123-
der Mann richtete seinen Oberkörper steil auf und griff sich mit beiden Händen an den Kopf; laut stöhnend erhob er sich halb, stampfte den Boden mit seinen Füßen und ließ sich mit einemmal fallen - der Geist, den er gerufen hatte, war über ihn gekommen. Der Lhapa gab ein Zeichen, daß er bereit sei, die Wünsche seiner Kunden zu erfüllen. Orakel ist vielleicht nicht das richtige Wort. Der Mann, der diese Bezeichnung trägt, kann Wunderheiler, Zauberer, Schamane oder Scharlatan sein. Aber er ist auch in der Lage, unter bestimmten Umständen auf gewisse Fragen Antworten zu geben, die in die Zukunft weisen. Er vermag, in Trance, aus Vorzeichen abzulesen, was in den nächsten Tagen oder Wochen geschehen wird. Zumindest behauptet er das oder, was fast noch wichtiger ist, glauben das die Ladakhis. Merkwürdigerweise hatten sich nur Frauen eingefunden, unter ihnen auch die Königin von Sangskar. Mir fiel eine flache Silberschale auf, die fingerhoch mit Wasser gefüllt war. Während der Behandlungen konnte ich dann sehen, wozu sie benötigt wurde. Jede Patientin mußte sich vor den Lhapa auf den Teppich setzen und schildern was ihr fehlte. Sie sollte zeigen, wo das Böse, die Krankheit, eingedrungen war und sich festgesetzt hatte. Mehrere Frauen deuteten auf ihre Brust, einige auf die Knie. Die betreffende Stelle mußten sie entblößen. Hier setzte die eigentliche Behandlung ein, die bei den Frauen die unterschiedlichste Reaktion auslöste. Einige gerieten geradezu in Ekstase, verzerrten die Gesichter, öffneten die Lippen zum Schrei und schlossen die Augen. Andere schienen Schmerzen zu leiden, stöhnten und bissen ihre Zähne aufeinander. Wieder andere verhielten sich still, ihre Mienen nahmen den Ausdruck ehrfürchtiger Erwartung an - so als ob sie die Bedeutung des Vorgangs, bei dem ein vom Geist besessenes Orakel ihnen das Böse austrieb, in voller -124-
Konzentration genießen wollten. Hatten die Patientinnen den Krankheitsherd gezeigt, beugte sich das Orakel zu der Stelle hinunter und begann, heftig auf der Haut zu saugen. Es tat dies so brutal, daß - wie ich später sehen konnte - oft die Adern geplatzt und blutige Wunden entstanden waren. Man konnte Verständnis bekommen für die schmerzverzerrten Gesichter einiger Frauen. Zwischendurch betastete der Lhapa die Stelle immer wieder, befühlte sie wie ein Arzt mit den Fingerspitzen, und begann erneut mit seinem Saugen. Er stieß dabei Zischlaute aus, die ganz offensichtlich die Zuschauer beeindrucken sollten. Immer wenn er aufblickte, um Atem zu holen, bemerkte ich, daß er gar nicht so tief in Trance sein konnte, wie er vorgab. Er wußte, daß ich ihn fotografierte (ich hatte vorher um Erlaubnis gefragt und ein paar Rupienscheine auf sein Tischchen gelegt), und schielte nun zu mir hin, wohl um festzustellen, ob ich immer noch dabei war, Aufnahmen zu machen. Was der Mann angeblich aus dem Körper gesaugt hatte, behielt er im Mund, drehte sich herum und spuckte es in die Silberschale. Glaubte die Kranke, noch nicht geheilt zu sein, begann die Behandlung von neuem, und wieder leerte der Lhapa seinen Mund in den Wasserteller. Dann diagnostizierte er am schwimmenden Speichel den Zustand des Patienten und schrieb vor, was dieser zu seiner Heilung zu tun habe. Das Orakel wollte mich nicht gehen lassen, ohne auch meiner Expedition die Zukunft vorauszusagen. Es könnten Schwierigkeiten auftreten, meinte es, am Ende jedoch werde alles gut ausgehen. Was dann auch geschah. Damit war der Lhapa restlos erschöpft. Wie leblos fiel er auf seinen Teppich und wurde von Helfern betreut. Ergriffen schwiegen die Zuschauer. Es gibt viele Orakel in Ladakh. Einige sind es professionell, andere als Amateure. Die meisten leben in Dörfern und zeigen -125-
ihre Kunst immer dann, wenn sie gefragt werden. Nur wenige ziehen umher wie Schausteller oder Gaukler. In Sche wohnt ein Orakel, das von Zeit zu Zeit ein Pferd besteigt und in der näheren Umgebung weissagt. Vorher konzentriert es sich in einem mindestens 48-stündigen Gebet. Es wird als Gott angesehen, und die Bevölkerung traut ihm unheimliche Kräfte zu. Andere Männer mit der Gabe, in die Zukunft zu blicken, werden eher verachtet: in Tiktse und Stok etwa, wo die Orakel sozial niedrig gestellt sind, dennoch aber wegen ihrer Fähigkeiten gefürchtet werden. Die beiden Orakel von Stok unterscheiden sich von anderen durch feste, im Kalender verzeichnete Auftrittstage. Die beiden müssen, ob sie wollen oder nicht, am neunten und zehnten Tag des dritten Monats zur Verfügung stehen. In Matho lebt ein Orakel, das vor jeder Audienz noch schnell seine Kunst zeigt. Es ist ein Priester, der im Kloster lebt und an »seinen« Tagen mit verbundenen Augen über die Berge in der Umgebung läuft. Auf Brust und Rücken trägt er dabei zwei Gemälde, durch die er »sieht«. Anschließend setzt sich das Orakel am Fuß des Klosterberges an eine Quelle und kann befragt werden. Das bedeutendste Orakel Ladakhs ist ein alter Mann, der in Tiktse lebt und auch durch andere spricht. Ihm werden Wunderheilungen bei Menschen und Tieren zugeschrieben, er saugt die Krankheiten jedoch nicht mit dem Mund aus dem Körper, wie sein Kollege aus Sangskar, sondern mit einem Röhrchen. Natürlich kann auch er die Zukunft weissagen. Rolf Schettler, Verfasser des bisher besten Reiseführers nach Ladakh, berichtet, daß der alte Mann 1975 ein neues Orakel einführte, eine junge Frau, die in Leh mit einem Schreiner verheiratet ist. Sie war schon in der Jugend wegen ihrer medialen Fähigkeiten aufgefallen. -126-
Die Ladakhis kennen unzählige Möglichkeiten, sich gegen Geister und Dämonen zu schützen. Bemalt man die Ecken der Häuser rot, können sie nicht eindringen; möchte man jedoch, daß die guten Geister, denn auch solche gibt es, ein Haus beschützen, müssen die Wände mit weißen, halbmondförmigen Zeichen beschmiert werden. Es gibt keinen Abschnitt im Leben der Ladakhis, der nicht beschützt werden kann oder sollte. Das beginnt schon vor der Geburt. 100000 Kinderdämonen bedrohen das Baby im Mutterleib mit 24 Gefahren, die nur der Lama abwenden kann. Er muß aus dem Buch mit den Bannsprüchen lesen, magische Gesten ausführen, den Donnerkeil schwingen und die Zauberglocke klingen lassen. Ist das Kind geboren, wird seine Stirn mit einem Rußfleck verunziert, der es häßlich machen soll, denn die Geister mögen nur hübsche Kinder. Gegen den bösen Blick wird ein Zettel, auf den möglichst von einem Lama Zauber- und Bannformeln geschrieben sind, in einen kleinen Beutel aus Wollstoff eingenäht und als Amulett an die Mütze gebunden. Für jede Gefahr gibt es andere Abwehrzeichen, so daß Heranwachsende oft zehn bis zwanzig Beutelchen mit bunten Fadenkreuzen an ihrer Kleidung tragen. Will man ganz sichergehen, wird der Schmied eingeladen. Die Familie beköstigt ihn, damit er das Kind auf seinem Schoß sitzen läßt. Es soll den Geruch des Schmiedes annehmen, den die bösen Geister angeblich verabscheuen. S. H. Ribbach, der zwanzig Jahre lang in Ladakh gelebt hat, zeichnete in seinem Buch »Drogpa Namgyal« auf, was geschieht, wenn ein Vater einen Wahrsager aufsucht, um seinem Neugeborenen ein Horoskop stellen zu lassen. Jede Einzelheit dieser wohl fiktiven Begegnung hat der deutsche Missionar in mühsamer Kleinarbeit von 1892 bis 1913 zusammengetragen. Ribbach schreibt: -127-
»In seiner engen, dunklen, rauchgeschwärzten Klause, die dort am steilen Felsen wie ein Schwalbennest hängt, sitzt der Sterndeuter und Wahrsager Dordsche Duddschoms. Eben hat er seinen Schutzdämon, den furchtbaren Tamdrin, durch Fasten, meditierendes Sichversenken, Hermurmeln von Beschwörungsformeln und magische Gesten gebannt und herbeigerufen, so daß er den Furchtbaren leibhaftig vor sich zu sehen glaubt. In dem ekstatischen Zustand vollzieht sich für sein Empfinden der Yogaprozeß, die mystische Vereinigung mit seinem Schutzdämon, der somit ihm dienstbar geworden ist und seine Zauberkräfte abgeben muß. Nun holt er von einem Wandbrett einige alte wunderbare Tabellen herunter und breitet sie auf dem Tischchen, vor das er sich hinhockt, aus. Schmutzig von langem Gebrauch ist das Papier. Man sieht darauf das Bild einer Schildkröte, auf deren flachem Bauchpanzer ein astrologischer Kalender mit den ›Tierzeichen‹ für die Jahre des Zwölferkreises sowie andere Tiere, Ungeheuer, magische Zeichen und Zahlen aufgezeichnet sind. Da bemerken wir die Sparkazeichen, teils ganze, teils geteilte Linien, ferner die neun Mewazeichen, Vierecke mit Ziffern und den Namen je eines der fünf ›Elemente‹ (Feuer, Wasser, Erde, Holz, Eisen), in den entsprechenden fünf Farben: rot, blau, gelb, grün, weiß. Neben dem Kalender liegt eine große, auf Leinwand gezeichnete astrologische Tabelle, auf der, ähnlich wie auf einem Schachbrett, eine Menge Quadrate in verschiedenen Farben aufgezeichnet sind. Jede Farbe bedeutet eines der fünf ›Elemente‹. Auch allerlei Geheimzeichen sehen wir auf der Tafel. Die Augen des Wahrsagers sind starr auf seine Tabellen gerichtet. Die schmutzigen Finger greifen nach einem Haufen Scheibchen (ähnlich den Steinen des Damebretts), die er auf den Feldern seiner magischen Tabelle ordnet, um sie dann nach bestimmten Regeln hin und her, auf und ab zu schieben, bis er eine Anzahl Felder endgültig mit Scheibchen besetzt hat. -128-
Nun richtet sich sein Blick auf den Kalender mit den Tierund anderen Zeichen. Er murmelt beständig vor sich hin, während seine Augen und Finger über die magischen Zahlen dahingleiten: ›Feuer ist das Kind des Holzes, das ihm Nahrung gibt; die Verbindung ist harmlos. Aber hier! Affe und Tiger! Das sind bittere Feinde! Das ist schlimm! Die Geburtsjahre von Mutter und Kind stimmen mit ihren Tierzeichen schlecht zusammen. Das bedeutet Unheil durch böse Geister.‹ Nun entnimmt er einem alten, schmutzigen Ledersäckchen eine Handvoll weißer und schwarzer runder Marken aus Horn, nimmt bald eine weiße, bald eine schwarze Marke und legt sie auf gesonderte Häufchen zusammen. Da leuchten die Augen auf: ›Der geisterbannende Erddolch ist aus der Erde gerissen! Wehe dir, Sohn des…! Die Erd- und Wassergeister sind losgelassen und werden dir zu schaffen machen! Und hier! Die Mewazeichen sind schlecht! Die Elemente sind im Kampf miteinander. Die Dämonen und Hexen der Berge sind in Wut. Wart, mein Jungchen! Ich will dir schon ein Rezept schreiben!‹ Der Teufelsbezwinger nimmt einen langen, schmalen Streifen Papier zur Hand und schreibt, auf seiner Matte hockend und das Papier geschickt zwischen den Fingern der linken Hand haltend, nieder, was ihm die Sterne, seine Geheimzeichen und Zahlen und seine erfinderische Phantasie im Verein anvertraut haben über das Lebensschicksal des Söhnchens. ›Dieser Knabe ist geboren im Holz-Tiger-Jahr. Seine Mutter im Feuer-Affen-Jahr. Feuer und Holz sind neutral, aber Tiger und Affe sind Feinde. Die bösen Mächte sind stärker als die guten.‹ Nun malt er, entsprechend den weißen und schwarzen Marken, kleine Ringe als gute, Kreuze als schlimme Zeichen auf sein Blatt. Aus der Reihe der Sparka nimmt er das Zeichen für Erde heraus. Das macht die Sache schlimmer. Wieder folgen Ringe, Kreuze. Die letzteren überwiegen anfangs. Andere Geheimzeichen kommen hinzu, die den Kampf etwas mildern, -129-
so daß schließlich am Ende des ersten Abschnitts das Gute überwiegt. Weiter schreibt er: ›Die Zeichen für den Kindesleib, die Macht und das Glück sind günstig, die für Leben und Verstand mittelmäßig. Das Himmelsseil ist zerrissen. Der Erddolch ist aus der Erde herausgerissen! Die mächtigen Erdgeister unter ihrer Königin und die gewaltigen Wassergötter sind entfesselt und in Wut. Zur Abwehr all dieser Geister sind viele kleine Ton-Tschörten herzustellen, ferner ein großer Opferkuchen für die Erdkönigin, endlich sind, insbesondere für die Wassergötter der Quelle und des Dorfbachs, zahlreiche Pillen aus Brotteig als Opfergabe in diese Gewässer zu streuen. Hütet euch, in der Erde zu graben, im kommenden Jahr ein Haus zu bauen! Baut keine Rüben an, genießt auch solche nicht! Geht nach Sonnenuntergang nicht über einen frisch gepflügten Acker. Geht nie in südwestlicher oder nordöstlicher Richtung aus! Das Buch von den ›hunderttausend Wassergöttern‹ muß in eurem Haus gelesen werden. Gegen Dämonen und Hexen macht ein Fadenkreuz, das die Erdpforte und die Himmelspforte schließt!‹ Nun schmiert der Wahrsager mit seiner Rohrfeder etwas Tinte aus seinem kupfernen Tintenfaß auf seinen Daumenballen und preßt auf dieses ›Stempelkissen‹ sein eisernes Petschaft. Dann drückt er den Stempel unter das Schriftstück und zieht es auf ein seidenes Tuch auf. Alles ist fertig. Mit zufriedener Miene rollt es der Teufelsbezwinger zusammen und legt die Rolle, die Glück und Unglück eines ahnungslosen Kindes birgt, bereit für dessen besorgten Vater.« Soweit die Schilderung des deutschen Missionars S. H. Ribbach. Natürlich gibt es weniger umständliche und auch billigere Methoden, die Zukunft zu erfahren und sich gegen böse Geister -130-
zu schützen. Man kann sein Schicksal mit Hilfe des Schulterblattes eines Schafes, durch einen Würfel und bei Befragen des »Rosenkranzes« voraussagen. Dämonen lassen sich durch Streuopfer von Gerste und Bier besänftigen. Ich habe in meinem Buch »Geister und Dämonen« die Dinge beschrieben, mit denen sich die Ladakhis, Nepalesen und Tibeter schützen und die auch in anderen Gegenden der Welt als Abwehrzeichen gelten. Da ist die Puppe, die am Dachfirst hängt und einen Pfeil mit dem Bogen abschießt. In diesem Fall hat das Abwehrzeichen seinen Zauber verloren, denn die Waffe ist der Puppe aus den Händen geglitten. Häufiger sieht man Tiere wie einen riesigen Mastiff und den Schafskopf. Der Hund ist mit Stroh ausgestopft und schwebt über der Eingangstür. Auf dem Dach des Klosters Ridzong sind Totenschädel zu sehen, in die ein Dreizack gespießt worden ist. Auf dem Kloster Tiktse waren Lanzen und Speere zur Geisterabwehr gebündelt und am Dach befestigt worden. Die Mönche erklärten mir, genau diese Art von Speeren verwendeten die bösen Geister, sie würden also mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Kein schlechter Gedanke! Der Aberglaube, sagt Goethe, ist die Poesie des Lebens. Wenn das stimmt, dann ist Ladakh eine der poetischsten Gegenden der Erde. Es wird eine schöne Geschichte erzählt, wie die Weissagungen eines Yogi durch die Gunst einer Göttin ins Gegenteil verkehrt wurde. Sie ist ein Exempel für den Glauben, daß der Mensch zwar ein Spielball der Mächte ist, am Ende sein Schicksal aber doch in der eigenen Hand hat, wenn er nur daran glaubt, daß er Geister und Dämonen beeinflussen kann. »Retschung, der Schüler des berühmten Weisen und Dichters Milarepa, sollte auf Befehl seines Meisters sieben Tage fasten und dann auf dem Markt einen Mann treffen, der ein Yogi war -131-
und Tipu hieß. ›Du erkennst ihn leicht‹, sagte Milarepa, ›denn sein Gesicht ist blau und seine Bindehaut rot. Er hat sich in das Fell einer gestreiften Antilope gehüllt, seine Trompete gegen den Himmel gerichtet und bläst.‹ Retschung fand Tipu, der ihm prophezeite, daß er in vierzehn Tagen sterben werde. Als Retschung mit jener traurigen Nachricht zu Milarepa zurückkehrte, teilte dieser ihm mit, er habe dies gewußt, es gebe jedoch einen Ausweg. Retschung müsse noch einmal sieben Tage fasten und dann zur Göttin ›Ma tschig grübe rgyalmo‹ pilgern. Sie sei in der Lage, sein Leben trotz Tipus Weissagung zu verlängern. Retschung tat, wie ihm der Meister geheißen hatte. Die Göttin empfing ihn und fragte, welche Lebensdauer er sich vorstelle. Retschung antwortete: ›Solange, bis ich selbst zu sterben wünsche.‹ Die Göttin erfüllte seine Bitte und schenkte ihm das Geheimnis des ewigen Lebens. Es wird seitdem von den Eingeweihten weitergereicht bis auf den heutigen Tag. Retschung aber wurde 88 Jahre alt, genauso alt wie sein Meister Milarepa geworden war.«
-132-
Das Fest in Hemis Eine Schilderung von Ladakh wäre unvollständig, würde man nicht auch von den berühmten Klosterfesten berichten. Sie finden alljährlich statt, und wir besuchten das schönste und größte im Kloster Hemis, ein Mysterienspiel mit kostbaren Gewändern und berühmten Masken. Die Tibeter nennen es »Drugpa Tsetschu«, was besagt, daß es am zehnten Tag im sechsten Monat - also im Juni, Juli - des ladakhischen Kalenders abgehalten wird. Es ist der Geburtstag Padme Sambhavas, der die tibetische Form des Buddhismus gründete und das Oberhaupt der Rotmützensekte ist. Über seine Herkunft gibt es zwei Versionen. Nach Berichten aus Sikkim soll er ein großer Magier gewesen sein, der im siebten Jahrhundert nach Tibet kam und die Lamas davon überzeugte, er sei eine Inkarnation Buddhas. Einige Buddhisten glauben jedoch, daß Padme Sambhava den alten »Bön«-Glauben einführte mit all seinen Teufelsanbetungen und sinnlichen Freuden. Er soll aufgefordert haben, Fleisch zu essen und Wein zu trinken, da erst die Befriedigung der Begierden in den Zustand höchster Versenkung versetzt. Da der Mondkalender von Jahr zu Jahr wechselt, liegt das Datum für das Hemis-Fest für die Ladakhis zwar fest, variiert aber nach unserem Kalender um etwa einen Monat. Und je früher es stattfindet - etwa Anfang Juni - desto weniger Touristen können wegen der Schneemassen, die noch am Sotschi-Paß liegen, teilnehmen. Von Leh aus fährt man den Indus entlang aufwärts und biegt bei Kilometer 30 nach Süden über eine Brücke in ein Seitental ein. Zwanzig Minuten vor Hemis ist die Autostraße zu Ende. Wir müssen uns den Pilgern anschließen, die aus allen Gegenden Ladakhs eintreffen und zu Fuß gehen. Das Kloster -133-
liegt versteckt hinter einem Felssporn. Lange Steinmauern und eine Reihe weißer Tschörten säumen den Pfad, der an terrassenförmig angelegten Feldern vorbeiführt, die von langen Reihen grüner Pappeln und Weiden eingefaßt sind. Je mehr wir uns dem Kloster nähern, desto öfter wird das Auge von den eigenartigen Pastelltönen Ladakhs entzückt - das sanfte Graubraun der Felsen, das milde Grün des neuen Laubes, die blendend weißen Stupas und das Rosa ihrer Aufbauten. Plötzlich steht das Kloster vor den Besuchern. Es ist ein hohes, breites Gebäude, an dessen Seiten die vielen kleinen Wohnungen der Mönche von Hemis in den Berg hineingebaut sind. Wilde Rosensträucher blühen und verbreiten einen süßen, schweren Duft. Um das Kloster herum herrscht reges Treiben. Man hört Lachen, Gesprächsfetzen und Musik. Überall unter den schattenspendenden Bäumen waren kleine Lager aufgeschlagen, und der Rauch der Feuer stieg in den klaren blauen Himmel. Da Holz überall in Ladakh äußerst rar ist, bringen sich die Pilger das Brennmaterial von weit her selbst mit. Da rund dreitausend Menschen nach Hemis gekommen waren, kann man sich das Gedränge leicht vorstellen. Das Fest hat nicht nur religiöse Bedeutung, sondern wird gleichzeitig als Jahrmarkt betrachtet. Es gibt Buden und Stände, in denen Lebensmittel, Tee, Schmuck und Holz verkauft werden. Ständig umlagert ist der Bierstand, und einige ganz Schlaue haben große bunte Zelte aufgestellt, nennen sie »Hotel« und vermieten Schlafplätze. Immerhin wird das Fest ja drei Tage dauern. Für die Bauern und Nomaden aus entfernt gelegenen Gebieten Ladakhs ist es die Gelegenheit des Jahres, sich mit Dingen zu versorgen, für die sie sonst in die Hauptstadt Leh reisen müßten. Zwischen den Männern in grauen und weinroten Mänteln entdecke ich Frauen, die ihre großen Hüte, die Peraks, tragen. Indische Beamte mit bunten Turbanen eilen durch die Menge. Langsam nähert sich eine Gruppe von Lamas, in deren Mitte ein -134-
Junge, festgebunden an ein Kinderstühlchen, auf einem Pony reitet. Es ist eine Inkarnation, die vom langen Reiten verschlafen aus den großen dunklen Kinderaugen blickt. Der Junge trägt die Kleidung und den geistlichen Hut der Roten Sekte; er schaukelt auf seinem kleinen Köpfchen hin und her. Emsiger Betrieb herrscht auch auf dem »Ling-Khor«. »Ling« heißt Garten, »Khor« Ring. Es handelt sich also um eine Parkanlage, die um das Kloster herumführt. An ihr stehen Hunderte von Gebetsmühlen, die jeder Gläubige täglich mindestens einmal drehen will. Dadurch werden, so glaubt er, Millionen von Gebeten, die in den Mühlen enthalten sind, zu den Göttern getragen. Später sah ich im Kloster eine riesige Gebetsmühle, die nur mit Mühe von zwei Männern bewegt werden konnte. Im Inneren des Klosters, dessen Abt ich noch aus Lhasa kenne, sind alle mit den Vorbereitungen beschäftigt. Die Butterlampen müssen bis zum Überfließen gefüllt sein, um die Opferfreudigkeit zu beweisen, und in der Küche wird Tag und Nacht gekocht, damit auch die Mönche aus anderen Klöstern, die auf Besuch gekommen sind, verpflegt werden können. Mönche mit besonderen künstlerischen Fähigkeiten fertigen aus Teig, Zucker und Butter bizarre Gebilde, die als »Nahrungsopfer« auf die Altäre gestellt werden. Dabei wird die Butter vorher eingefärbt. Sie ist auch das Grundmaterial für künstliche Blumen und Rosetten, die diese »Tonnas« schmücken. Am Morgen des nächsten Tages verkünden die großen Tempeltrompeten den Beginn des Festes. Die Instrumente sind aus Kupfer, mehrere Meter lang und lassen sich teleskopartig zusammenschieben. Die einzelnen Abschnitte zieren dicke Wulste aus getriebenem Silber. Die große Thangka, auf der der Gründer des Klosters abgebildet ist, wird an einer Außenwand entrollt. -135-
Die Zuschauer stehen dichtgedrängt auf den Dächern, hinter den mit bunten Tüchern drapierten Balkonblenden, auf Terrassen und in den Eingängen der Häuser. Das Gedränge ist so groß, daß indische Soldaten mit Schlagstöcken patrouillieren - aber nicht eingreifen - müssen. Da betritt die erste Gruppe von Darstellern, angeführt von Schalmeibläsern, den Hof. Es sind die berühmten »Schwarzhuttänzer«. Ihre Brokat- und Seidenkostüme stammen aus China. Auf der Brust führen sie einen Totenkopf und darüber die aus Menschenknochen geschnitzte Schürze. In ihrer Linken halten die Tänzer eine Glocke, anstelle der rechten Hand ragt ein gruselig anzuschauender, mumifizierter menschlicher Arm aus dem Gewand; ein silbernes Opfergefäß ist an ihn gebunden. Von Zeit zu Zeit stoppt die Bewegung. Ein Lama mit Mundtuch tritt auf; er schützt sich so gegen den Staub, den die Tänzer aufwirbeln. Der Mönch hält eine Schale und eine Flasche mit Tschang hoch, dem tibetischen Bier, das er auf dem Tanzplatz verspritzt. Die Darsteller bekämpfen die Feinde der Religion, wollen die Menschen an den Tod erinnern und somit auf die Notwendigkeit der Lamas hinweisen, mit deren Hilfe eine höhere Wiedergeburt erlangt werden kann. Erst spät am Abend sind die Vorführungen zu Ende, und wir beschließen, am nächsten Morgen zum »Adlerhorst« hinaufzusteigen. Das ist eine Einsiedelei in viertausend Meter Höhe, der heiligste Ort in Hemis. Lange bevor das große Kloster erbaut wurde, lebte hier in einer Höhle, über der jetzt ein Haus steht, ein Eremit. Als seine Behausung bei einem Erdbeben einzustürzen drohte, stützte der Heilige die Felsen mit seinem Rücken ab. Dabei blieb, so wird gezeigt, der Abdruck seines Körpers im Gestein zurück. An diese Stelle kleben die Pilger mit Butter Geldscheine und beten. Vor dem Eingang der Höhle blies ein Mönch auf einer -136-
Knochentrompete aus einem menschlichen Oberschenkel. Sie war mit einem feinen Silberdraht umwickelt und mit Edelsteinen geschmückt. Bevorzugt werden die Knochen von Kriminellen oder durch Gewalt Umgekommener, da nur die Töne aus solchen Trompeten mächtig genug sein sollen, um die Dämonen anzurufen. Ich fragte den Bläser, ob in Gebäuden, die etwas abseits lagen, auch etwas Interessantes zu sehen wäre. Sie seien verschlossen, sagte er, denn Mönche hätten sich darin einmauern lassen und das Gelübde abgelegt, drei Jahre, drei Monate und drei Tage nicht zu sprechen. Durch ein Loch in der Wand wird ihnen Gerstenmehl und Buttertee hineingereicht. Als ich den »Adlerhorst« oberhalb des Klosters verlasse, beginnen die Mönche dort gerade mit ihren Gebeten. Sie feiern ein Erlebnis, das während eines Menschenlebens nur einmal vorkommt und der Höhepunkt des diesjährigen Festes (1975) werden soll: eine hohe Wiedergeburt, der »Drugpa Rinpotsche«, wird eingeführt, das geistige Oberhaupt nicht nur dieses Klosters, sondern der gesamten Drugpa-Sekte, die vor allem in Bhutan verbreitet ist. Der letzte Rinpotsche war eine Inkarnation, die sich zur Ausbildung in Tibet befand, als die Chinesen einmarschierten. Er galt als verschollen, und der Bruder des letzten Königs von Ladakh führte das Kloster. Als man dann fünfzehn Jahre nichts aus Tibet gehört hatte, entschloß man sich schweren Herzens, nach einer neuen Wiedergeburt zu suchen, und fand, nachdem sein Vorgänger 1969 für tot erklärt worden war, in Dalhousie (Indien) einen zwölfjährigen Knaben. Was beweist, daß die weitverbreitete Ansicht, der »Neue« müsse in dem Moment geboren werden, in dem der »Alte« stirbt, ein Irrtum ist. Dieser Knabe sollte nun heute morgen eintreffen. Große Tubas und Muschelhörner erschallten. Eine Prozession mit Geschenken hatte sich zur Begrüßung gebildet. Mönche machten den Weg mit sanfter Gewalt frei. Unter -137-
ohrenbetäubendem Lärm kam der »Drugpa Rinpotsche« in Sicht und wurde in den Versammlungssaal geleitet, wo er auf einem hohen Thron hinter einem niedrigen Tischchen Platz nahm. Eine Inkarnation wird durch Orakelbefragungen, letzte Äußerungen des verstorbenen Vorgängers und verschiedene Tests gefunden. Offensichtlich kann so der intelligenteste und gesündeste der in Frage kommenden Jungen ausgewählt werden. Auf jeden Fall sind die Nachteile erblicher Privilegien ausgeschaltet. Der Zwölfjährige wurde von einem hageren Mann begleitet, einem alten Bekannten von mir, der ebenfalls eine Inkarnation ist, »Baku Rinpotsche« heißt und die Provinz Ladakh bis 1977 als gewählter Abgeordneter im indischen Parlament vertrat. Die Mönche überreichen ihrem neuen Oberhaupt Glücksschleifen, sogenannte »Katas«, und erhalten dafür andere, die vom Rinpotsche geweiht wurden. Nach den Lamas dürfen sich die weltlichen Frauen und Männer nähern. Es bleibt dann nur noch wenig Zeit bis zum Beginn des Mysterienspiels am Nachmittag, das der Zwölfjährige von einer Loge aus betrachtet. Angeführt von zwei Mönchen mit großen Weihrauchkesseln und einem Orchester, betreten Tänzer und Spieler den Hof. Jede Maske, jede Gruppe hat ihre spezielle Bedeutung. Der Tänzer mit Glocke und Doppeltrommel verkörpert die buddhistische Religion. Maskentänzer fungieren zeitweise als Zuschauer. Der König der Dämonen trägt eine dunkelblaue Pappmaché-Maske und ist an seinem dritten »Auge der Vorsehung« zu erkennen. Dämonen werden in diesem Mysterienspiel nicht bestraft, sondern in die Religion einbezogen. Immer wieder treten Figuren mit lachenden Masken auf, die fröhlich herumspringen, sich mokieren und versuchen, die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse lächerlich zu machen. Mönche verteilen in den Tanzpausen Glücksschleifen, die der »Drugpa Rinpotsche« gesegnet hat. In Fetzen gekleidete Darsteller repräsentieren unglückliche Seelen von Toten, die im -138-
All verlorengegangen sind und nach einem Weg aus der Dunkelheit suchen. Zu ihnen gesellen sich freundlich blickende örtliche Schutzgeister. Stundenlang löst eine Gruppe die andere ab. Dann erschollen noch einmal die großen Trompeten - das Finale begann. Furchterregende Masken, die dennoch zu den »guten« Figuren gehören, feiern den Sieg des Buddhismus über den Schamanismus. Die Retter der Religion, Krieger mit dreieckigen Fahnen auf dem Helm und Schellen an den Füßen, sind die Helden. Sie haben es geschafft, daß die bösen Dämonen bekehrt und in die tibetische Form des Buddhismus integriert wurden. Die Dämonen, die Erde, Luft und Wasser verschmutzen, haben die Vernichtung der Menschheit nicht erreicht. Das Gute hat gesiegt. In einer Pause des Spiels ließ mich der Rinpotsche rufen. Ein Mönchspolizist hatte mich in der Menge versehentlich mit einer Lederpeitsche geschlagen, und die junge Inkarnation wollte wissen, ob ich auf einer Bestrafung bestünde. Ich verneinte. In seinem Zimmer herrschte Hochbetrieb. Die Untertanen wollten den Segen erbitten und bekamen die Hand aufgelegt. Besondere Persönlichkeiten erhielten Glücksschlingen mit einem Knoten, die man als Amulett um den Hals trägt. Ich lernte den Zwölfjährigen als einen aufgeweckten, fröhlichen Jungen kennen, der mich mit Fragen überschüttete, die ich ihm im Lärm und Gedränge um seinen Sitz gar nicht alle beantworten konnte. Auch er bekam von mir ein Farbfoto des Dalai-Lama geschenkt, das er sofort, mit einer Glücksschleife umwickelt, auf den Tisch vor sich neben die getrockneten Aprikosen und die Teeschale stellte.
-139-
Anhang Bibliographie Arora, Kashmir, Ladakh, Gilgit Martin Brauen/Heinrich Harrers Impressionen aus Tibet Crump, A Ride to Leh A. Cunningham, Ladak E. L. Datta, History of Ladakh Deasy, In Tibet and Chinese Turkestan Desideri/Freyre, Early Jésuite Travellers in Central Asia Drews, Northern Barrier of India Edair, Sport in Ladakh A. H. Francke, A History of Western Tibet - Geistesleben in Tibet - Felszeichnungen aus Unter Ladakh - Some More Rock Carvings from Lower Ladakh - The Eighteen Songs of the Bono-Na Festival - Historische Dokumente von Khalatse in West-Tibet, Ladakh - Archeology in Western Tibet - Remarks on Stone Monuments near Ating in Zangskar - Ten Ancient Historical Songs from Western Tibet - Felsinschriften in Ladakh - Antiquities of Indian Tibet B. Fraser, Journal of a Tour through Part of the Snowy Ranges of the Himalaya Mountains and the Sources of the -140-
Rivers Jamna and Ganges M. Geary, Western Tibet M. S. GUI, Himalayan Wonderland H. Harrer, Sieben Jahre in Tibet - Geister und Dämonen F. M. Hassnain, Buddhist Kashmir F. M. Hassnain/Tokan D. Sumi/Masato Oti, Ladakh: The Moonland A. Reeve + Kathleen M. Heber, Himalayan Tibet & Ladakh Sven Hedin, Transhimalaya Gerhard Hey de, Fünfzig Jahre unter Tibetern Pierre Jaccard/Pierre Vittoz, Ladakh A. Lamb, The ChinaIndia Border C. Lambert, Trip to Kashmir & Ladakh D. I. Lauf, Zur Geschichte und Kunst lamaistischer Klöster im Westhimalaya Heinz Lucas, Lamaistische Masken K. Marx, History of Ladakh Veen Mehta, Folk-Tales of Ladakh Montgomery, Routes in Western Himalayas W. Moorcroft/G. Trebeck, Travels in the Himalayan Provinces of Hindustan and the Punjab, in Ladakh and Kashmir etc. J. C. Murray, Our Visit to Hindustan, Kashmir & Ladakh A. Neve, Tourist Guide to Kashmir, Ladakh & Skardo L. Petech, A Study of Chronicles of Ladakh Friedrich A. Peter, Glossary of Place Names in Western Tibet Swami Pranavananda, Exploration in Tibet H. Ramsay, Western Tibet -141-
S. H. Ribbach, Drogpa Namgyal Margret und Rolf Schettler, Kaschmir und Ladakh Hermann Schlagintweit-Sakünlünski, Reisen in Indien und Hochasien Hermann und Robert Schlagintweit, Results of a Scientific Mission to India and High Asia Ch. A. Sherring, Western Tibet and the British Borderland M. Singh, Himalayan Art D. Snellgrove/H. Richardson, A Cultural History of Tibet Torrens, Travels in Ladakh, Tartary & Kashmir G. M. Toscane, La Prima Missione Cattolica Nel Tibet G. Tucci, Indo Tibetica - Tibetan Painted Scrolls G. Tucci/E. Ghersi, Secrets of Tibet Hashmat Ullah Khan, Tagebuch des Gouverneurs von Ladakh (1894-1936) G. T. Vigne, Travels in Kashmir, Ladakh & Iskardu L. A. Waddell, The Buddhism of Tibet or Lamaism Ward, Sportsman Guide to Kashmir and Ladakh T.V. Wylie, The Geography of Tibet
-142-
Karte