Lexikon der Geschichte
Lexikon der Geschichte
Voltmedia
ISBN 3-938478-32-2 © 2005 Voltmedia GmbH, Paderborn Das Wer...
517 downloads
3149 Views
6MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Lexikon der Geschichte
Lexikon der Geschichte
Voltmedia
ISBN 3-938478-32-2 © 2005 Voltmedia GmbH, Paderborn Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gesamtherstellung: GGPMedia GmbH, Pößneck Redaktionsleitung: Kay Szantyr Einbandgestaltung: Oliver Wirth, Bonn Satz und Layout: Wissen digital GmbH, München
Vorwort „Der schönste, reichste, beste und wahrste Roman, den ich je gelesen, ist die Geschichte.“ (Jean Paul, 1763-1825) Die Geschichte der Welt und der Völker in ihr ist tatsächlich ein unterhaltsamer und farbiger Roman – doch wie jeder Roman besitzt auch die Weltgeschichte zahlreiche Interpretationsvarianten, von denen keine als die einzig wahre erkannt werden kann. Aus diesem Grund existieren sie weiterhin alle nebeneinander: die historische Auslegung, die in jedem Ereignis einen nie wiederkehrenden Einzelfall sieht; die soziologische Deutung, die sich um die Erkenntnis von Mustern und Strukturen in der Geschichte bemüht, auf deren Basis Prognosen möglich werden; oder auch die anthropozentrische Interpretation, die großen geschichtlichen Wandel an der Existenz außergewöhnlicher Politiker, Heerführer oder Demagogen festmacht. Die Basis aller Deutungsvarianten aber sind unverrückbare Fakten und Daten, die durch jahrhundertelange historische Forschung verifiziert werden konnten. Ihre Quellen reichen von vorzeitlichen Versteinerungen und Spuren, die auf Völkerwanderungen hindeuten, bis zu den akribischen, wenngleich nicht immer historisch korrekten Geschichtsschreibungen der alten Griechen und Römer. Systematische Geschichtsschreibung wurde erst in jüngerer Zeit betrieben. Aber auch in den letzten Jahrhunderten verzerrten oft ideologische Ziele und religiöse Ansichten die Darstellungen. Nur mit Mühe konnte die historische Wissenschaft Wahrheit und Legenden trennen und eine (weitgehend) objektive Geschichte der Menschheit niederschreiben. Aufgrund des enormen Wissens, das sich inzwischen erschlossen hat, wird aber auch der Überblick zunehmend erschwert. Kein Mensch ist mehr in der Lage, die Unmenge an Fakten zu kennen, die heute „Geschichte“ sind. Gleichzeitig aber ist das Wissen um die Geschichte zentral, will man die Welt in ihrer heutigen Form verstehen – denn das Heute ist lediglich das Ergebnis des Gestern. Das vorliegende Lexikon gewährt in prägnanter Kürze einen Zugang zu den einzelnen Personen und Ereignissen der Weltgeschichte und damit zu den Hintergründen der Gegenwart. Denn, wie schon Gotthold Ephraim Lessing (17291781) feststellte: „Die Geschichte soll nicht das Gedächtnis beschweren, sondern den Verstand erleuchten.“
Aufbau und Abkürzungen des Lexikons der Geschichte Die einzelnen Artikel sind in alphabetischer Ordnung aufgeführt. Dabei wurde jeweils die in Deutschland übliche Schreibweise berücksichtigt (d. h. Cäsar statt des im Lateinischen ursprünglich geschriebenen Caesar); existieren mehrere gängige Versionen, wurde die üblichste gewählt, während die anderen Varianten mit einem Blankverweis gelistet werden (z. B. Kapetinger, ↑ Capetinger). Die Geburts- und Sterbedaten von Herrschern werden ohne Klammern, die Daten ihrer Herrschaft mit Klammern genannt. Neben den im Deutschen üblichen Abkürzungen, darunter der Adjektiv endungen auf -isch (.) bzw. -lich (l.) wurden folgende verwendet: Abk.= Abkürzung ahdt. = althochdeutsch allg. = allgemein amerik. = amerikanisch A. T. = Altes Testament bes. = besonders Bez. = Bezeichnung bez. = bezeichnet chin. = chinesisch christl. = christlich d. Ä. = der Ältere Dep. = Departement d. Gr. = der Große d. J. = der Jüngere dt. = deutsch eigtl. = eigentlich europ. = europäisch ev. = evangelisch frz. = französisch geb. = geboren gegr. = gegründet gen. = genannt geogr. = geografisch gest. = gestorben hebr. = hebräisch hl. = heilig hrsg. = herausgegeben insbes. = insbesondere insges. = insgesamt internat. = international
ital. = italienisch jap. = japanisch Jh. = Jahrhundert Jt. = Jahrtausend kath. = katholisch lat. = lateinisch MA = Mittelalter mhdt. = mittelhochdeutsch Mio. = Millionen Mrd. = Milliarden N = Norden nat.-soz. = nationalsozialistisch ndt. = neudeutsch niederl. = niederländisch N. T. = Neues Testament O = Osten österr. = österreichisch portug. = portugiesisch Prof. = Professor S = Süden sog. = so genannte urspr. = ursprünglich vgl. = vergleiche W = Westen wirtsch. = wirtschaftlich wiss. = wissenschaftlich zus. = zusammen zw. = zwischen z. Z. = zur Zeit
AZ
Aachen
A
Aachen (lat. Aquae grani, mit-
Karls d. Gr., kostbarer Münsterschatz, berühmter Karlsschrein, in den 1215 die ursprüngl. in antikem Sarkophag beigesetzten Gebeine Karls umgebettet wurden. Aargau, Kanton der Schweiz, in der Römerzeit bekannt durch das Legionslager Vindonissa (bei Windfisch) und die Thermen Aquae Helveticae (Baden); im MA Stammland der Grafen von Habsburg, 1415 bis 1418 von den Eidgenossen er obert, von Kaiser Friedrich III. vorüberge hend zurückgewonnen, 1474 für Habsburg endgültig verloren. 1798 (Einfall der frz. Revolutionsarmee) Kanton der Helvetischen Republik. 1803 vereinigt mit dem Kanton Baden zum Kanton Aargau mit Aarau als Hauptstadt. Abälard, Peter (Pierre Abelard, Petrus Abaelardus), Scholastiker, 1079–1142; spielte eine Mittlerrolle im Universalienstreit. Von seiner tragischen Liebe zu He loise zeugt ein Briefwechsel, der vermutlich erst später von A. erdichtet wurde. Abbasiden, islamische Kalifendynastie 749–1258; von Abbas, dem Oheim Mohammeds abstammend, stürzten im Bunde mit der pers. Opposition die ↑ Omaija den: Abul Abbas, der „Blutvergießer“ (750–754), besiegte 750 am Zab den Kalifen ↑ Merwan II. und bestieg nach der Ausrottung des Geschlechtes der Omaijaden (nur ↑ Abd Ar Rahman konnte nach Spanien entkommen) den Thron. Der Sieg der A. bedeutete das Zurückdrängen, nicht jedoch die Ausschaltung der Araber; durch Gleichberechtigung der sich zum Islam bekennenden Perser mit den Arabern, überwiegend pers. Beamtenaristo kratie und Anknüpfung an altpers. Hofzeremoniell wurde die Entwicklung einer übernationalen islam. Kultur angebahnt. Al Mansur (754–775) errichtete am West ufer des Tigris die prunkvolle Residenz Bagdad (763). Glanzzeit unter ↑ Harun Ar Raschid (786–809), Blüte der Literatur. Unter Al Mamun (813–833) Übernahme griech. Wissenschaft: Philosophie,
tellat. Aquisgranum; Grannus vermutlich keltischer Gott), Stadt in Nordrhein-Westfalen, im 1. Jh. n. Chr. von den Römern wegen seiner Thermen (heiße Quellen, Heilbäder) aufgesucht, seit Pippin (751–768) Königshof; seit 794 fast ständige Residenz Karls d. Gr., der vor der Pfalz das aus Ravenna herbeigeschaffte eherne Reiterstandbild Theoderichs d. Gr. aufstellen ließ; Mittel punkt der ↑ Karolingischen Renaissance, Hofakademie von Dichtern und Gelehrten; 812 Vertrag von A.: Ostrom anerkannte die Kaiserwürde Karls d. Gr.; 813–1531 Krönungsort für 37 dt. Könige: Stätte von 17 Reichstagen und 11 Synoden; unter den Staufern Reichsstadt („Aachener Reich“); 1656 durch Brand teilweise zerstört, 1793 von den frz. Revolutionstruppen besetzt. Durch den Frieden von ↑ Luneville gehörte A. 1801–1813 zu Frankreich als Hauptstadt des Departments Roer; 1815 an Preußen, im 2. Weltkrieg 1944 heiß umkämpft, zur Hälfte zerstört, am 21. 10. 1944 von alliierten Truppen besetzt. 1802–1821 (durch Napoleon) und ab 1930 Bischofssitz. Jährliche Verleihung des A.er Karlspreises für besondere Verdienste um die europ. Einigung. Aachener Friede, beendete 1668 den ↑ Devolutionskrieg Ludwigs XIV., der A. F. von 1748 den ↑ Österr. Erbfolgekrieg. Aachener Kongress, 1818. Frankreich erreichte hier von den übrigen Großmächten (Preußen, Österreich, Russland und England) den Rückzug der Besatzungstruppen von frz. Boden sowie eine Herabsetzung französischen Kriegsentschädigung von 700 auf 265 Mio. Aachener Münster, Kern des Baus die im byzantininischen Stil gehaltene Pfalzkapelle ↑ Karls d. Gr., 804 von Meister Odo von Metz (?) vollendet, von Papst Leo III. 805 geweiht, gotischer Chor aus dem 14. Jh., später Anbau weiterer Kapellen. Marmorner Kaiserstuhl aus der Zeit
Abbe Mathematik, Astronomie, Medizin. Seit Mitte des 10. Jh. Verfall des Kalifats: Abhängigkeit der Kalifen von wechselnden Machthabern, Sektenwesen; die Bujiden wurden die weltlichen Machthaber. 1037 befreite der Seldschuk Togrulbeg das Kalifat von dieser Herrschaft, um sie auf seine Familie zu übertragen. 1258 wurde Bagdad das Opfer des Mongoleneinmarsches unter Hulagu, dem Neffen des Dschingis Khan. Damit ging das 500-jährige islam. Weltreich der A. zu Ende. Abbe, Ernst, dt. Optiker, 1840–1905; seit 1866 in den Jenaer Zeisswerken, schuf wiss. Grundlagen für die Errechnung und Herstellung von Mikroskopen; begründete Carl-Zeiss-Stiftung mit moderner Arbeiterfürsorge und Achtstundentag. Abbevillien, Kulturstufe des ↑ Paläolithikums, benannt nach dem Ort Abbeville im frz. Dep. Somme von dem dort tätigen Prähistoriker J. Boucher de Crevecœur de Perthes, früheste Faustkeilkultur. Die handtellergroßen Keile waren an beiden Seiten roh behauen, die abgeschlagenen Splitter als Kratzer genutzt; das A. ist verbreitet in W- und Mitteleuropa, Nahost, N-Afrika, Indien; um 500 000 v. Chr.: Zeit des Heidelberger Menschen. ABC-Staaten, Bez. für die Republiken Argentinien, Brasilien und Chile, die 1899 nach einem Konflikt zw. Argentinien und Chile einen Vertrag über die Beilegung von Streitigkeiten durch ein Schiedsgericht und über gegenseitige Abrüstung schlossen. Abd Al Asis, Sultan der Osmanen, 1830– 1876; regierte seit 1861, versuchte ohne Erfolg, durch Reformen den Staat zu erneuern, seine Misswirtschaft führte 1875 zum Staatsbankrott; wurde durch Volksaufstand gestürzt und ermordet. Abd Al Hamid II., Sultan der Osmanen, 1842–1918; gen. der rote Sultan aufgrund seines blutigen Vorgehens gegenüber den Armeniern; regierte seit 1876, proklamierte eine Verfassung, regierte absolutistisch; auf Betreiben der Jungtürken 1909 abgesetzt.
Abd Ar Rahman, Gründer des omaijad. Kalifats in Cordoba, regierte 756–788. Abd El Kader, arab. Emir, 1807–1883; Führer der aufständischen Stämme Algeriens gegen die Franzosen; 1847 zur Übergabe gezwungen. Abd El Krim, Führer der Rifkabylen, 1882–1963; Vorkämpfer für die Freiheit Marokkos gegen Frankreich und Spanien (1920–1926), in frz. Gefangenschaft, 1947 nach Ägypten geflohen, führend in der Befreiungsaktion Nordafrikas tätig. Abdera, im 7. Jh. v. Chr. gegr. ionische Ackerbaukolonie an der thrakischen Küste, vorübergehend an thrak. Stämme verloren gegangen, um 550 von Kolonisten aus dem ion. Theos besetzt, Mitglied des 2. Attischen Seebundes, um 350 makedon., in der Römerzeit freie Stadt. Die Abderiten galten als die „Schildbürger des Altertums“. Abdul Rahman, malays. Politiker, 1903– 1990; Vorkämpfer der Unabhängigkeitsbe wegung, 1957 erster Premierminister und Außenminister des Malaiischen Bundes. 1963–1970 Premierminister des neugebil deten Staates ↑ Malaysia. 1970–1972 Ge neralsekretär der Islamischen Weltkonfe renz. Abendland oder Okzident, urspr. Bez. für ↑ Europa im Gegensatz zum (östl.) Morgenland oder Orient. In der röm. Kaiserzeit diente das Begriffspaar Okzident und Orient zur geogr. Orientierung von Italien aus. Erst seit der nach dem Tode Kaiser Theodosius’ (395 n. Chr.) vollzogenen Teilung des röm. Weltreiches in ein westl. Reich mit Rom und ein östl. mit Byzanz als Hauptstadt wurde der Gegensatz „Okzident“ und „Orient“ allmählich zu einem allgemein gültigen histor.-polit. Begriff. Mit der Ausbreitung des Islam im Mittelmeerraum und seit den kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Arabern entstand die Idee des christlichen Abendlandes. Seit dem 11. Jh. trat der Gegensatz zw. röm.-kath. und griech.-orthodoxer Kirche hervor, der später auch eine Rolle
10
Abrüstungskonferenzen bei der Entstehung des Gegensatzes zwischen Europa und Russland spielte. Auch dem Vordringen der Türken in Südosteuropa seit dem 15. Jh. stellte sich das A. als politisch-kulturelle Einheit gegenüber. Geogr. niemals eindeutig umrissen, wurde der Begriff schließlich geistesgeschichtlich und im Sinne einer europ. Kultureinheit gefasst, die auf der Verschmelzung von Antike und Christentum beruht. Abendmahl (Tisch des Herrn, Eucharistie, Kommunion oder Sakrament des Altars), beim letzten Mahl mit seinen Jüngern von Jesus Christus gestiftet, gilt allen christlichen Bekenntnissen (außer Quäkern) als Sakrament. Der Abendmahl-Streit zw. den Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin und der kath. Kirche bewegte die Menschen des 16. und 17. Jh.; auch zw. Luther und Zwingli zeigten sich beim ↑ Marburger Religionsgespräch unüberbrückbare Differenzen. Die kath. Kirche sanktionierte im 4. Laterankonzil (1215) und auf dem Tridentiner Konzil (1545– 1563) die Lehre von der Transsubstantiation (der Verwandlung von Brot und Wein in Fleisch und Blut Christi); Luther lehrte, dass die Stoffe Brot und Wein bleiben, dass aber Christus in, mit und unter den Abendmahls-Elementen gegenwärtig ist; nach Zwingli sind Wein und Brot nur Symbole, nach Calvin ist Christus geistig im Abendmahl gegenwärtig. Abessinien, ehem. Name von ↑ Äthiopien Ablass (lat. indulgentia), nach der Lehre der kath. Kirche der Erlass von zeitlichen Sündenstrafen (nach Tilgung der Schuld) auf Grund von Buß- und Sühnetaten; seit dem 9. Jh. wurde die german. Rechtsauffassung der geldlichen Bußleistung (↑ Wergeld) ins Kirchenrecht aufgenommen. Im 13. Jh. fand die Lehre vom „Schatz der überschüssigen guten Werke der Heiligen“ Eingang. Die wahre Reue des Sünders blieb nach der Kirchenlehre Voraussetzung für die Wirksamkeit des A. In der Zeit der Kreuzzüge (1100–1250) wurde es üblich,
für verwirkte Bußen Ersatz in Form von Wallfahrt, Kreuzfahrt usw. oder Geldabgaben zu leisten. A. wurde auch gewährt für Bau von Kirchen, Hospitälern, Brücken, Straßen. Bonifatius VIII. führte 1300 den Jubiläums-A. ein. Im 15./16. Jh. entartete das A.-Wesen, sodass im Volk die Meinung entstand, man könne Sünden durch Geld abgelten. Der Missbrauch des A. wurde zu einem der Anlässe der ↑ Reformation. Abolitionisten (abgeleit. von lat. abolitio, Abschaffung), Anhänger einer philan throp. (menschenfreundlichen) Vereinigung in den USA, die sich die Abschaffung der ↑ Sklaverei zum Ziel setzte; im 19. Jh. bezeichnete A. auch Vereinigungen zur Bekämpfung der Prostitution. Abraham, Abram, nach dem A.T. der 175 Jahre alt gewordene älteste Erzvater des jüd. Volkes; wanderte um 1800 v. Chr. aus Ur im sumer. Mesopotamien nach Palästina aus und galt als Kultstifter (Eingottglaube); Grab angeblich in Hebron. Abraham a Sancta Clara, Klostername für Hans Ulrich Megerle, 1644–1709; seit 1677 Hofprediger in Wien, volkstüml. Kanzelredner während der 2. Türkenbelagerung. Verfasser satirisch-pädagog. Schriften: „Judas der Erzschelm“, „Merk’s Wien“ (Schilderung der Pest von 1680). Abrüstungskonferenzen zur Friedens sicherung und Verringerung der Rüstungslasten, vor dem 1. Weltkrieg ↑ Haager Konferenz; danach Bemühungen des Völkerbunds: 1926 Einsetzung einer vorbereitenden Kommission, ergebnislos bis 1930, ebenso die A. in Genf 1932/33. 1947 Einsetzung einer Abrüstungskommission der UNO; 1954 neue Abrüstungsvorschläge, die am west-östlichen Gegensatz scheiterten, ebenso wie die Londoner A. 1957; in der Folge Pläne zu einer Luftinspektion, „verdünnten Zone“, dem Auseinander rücken der „Blöcke“ (Eisenhower-, Eden-, Rapacki-Plan u. a.); 1958/59 Genfer Atom-A. (Einstellung der Atombombenversuche, Kontrolle u. a.); 1959 Chrusch 11
Abs Gorbatschow (1985–91) Fortschritte auf dem Gebiet der chemischen und konventionellen Waffen; 1991 START-I-Vertrag (Strategic Arms Reduction Talks), sah eine Verringerung der atomaren Gefechtsköpfe auf jeweils 6 000 Stück bis 2001 vor, 1993 Neufassung im START-II-Vertrag; außerdem unterzeichneten rund 100 Staaten eine „Internationale Konvention zum Verbot und zur Zerstörung von Chemiewaffen“. 1995 unbefristete Verlängerung des Atomwaffensperrvertrages, Mai 2000 UNKonferenz über seine Umsetzung, die fünf Atommächte einigten sich auf eine völlige nukleare Abrüstung. Dez. 2001 einseitige Aufkündigung des ABM-Vertrages durch die USA. Abs, Hermann Josef, dt. Finanzfachmann, 1901–1994; wurde 1938 Vorstandsmitglied der Dt. Bank, besaß bereits in der nat.-soz. Zeit großen wirtsch. Einfluss (1942: Aufsichtsratsmandate in 42 Firmen). Nach dem Krieg war er Finanzberater Adenauers, 1951–53 Leiter der dt. Delegation bei der Londoner Schuldenkonferenz, 1957–1967 Vorstandssprecher der Dt. Bank, 1967–1976 deren Aufsichtsratsvorsitzender. Absolutismus, Regierungsform, in der der Herrscher unbeschränkter Inhaber der gesetzgebenden und vollziehenden Gewalt ist (↑ Bodin: „Summa in cives ac subditos legibusque soluta potestas“ = höchste von den Gesetzen entbundene Gewalt über Bürger und Untertanen). Zu Beginn des 17. Jh. in fast allen europ. Staaten begründet, erreichte der A. in Frankreich unter Ludwig XIV. bis 1715 seinen Höhepunkt. Unter dem Einfluss der ↑ Aufklärung erfuhr er eine Wandlung zum „aufgeklärten A.“. Hervorragender Vertreter dieses A. wurde Friedrich der Große, der als „ers ter Diener des Staates“ den Grundsatz der Erhaltung und Steigerung der absoluten staatlichen Macht zu verknüpfen suchte mit der Sorge für das Glück der Untertanen; er schützte u. a. die Bauern vor dem
tschow-Plan zur totalen Abrüstung; Gegenpläne des Westens (zuverlässig kontrollierter Atomstopp als 1. Stufe einer allgemeinen Abrüstung). 1961 Abkommen zw. den USA und der UdSSR über Prinzipien einer allgemeinen Abrüstung. 1963 Atomteststoppabkommen (ohne Frankreich und China). 1967 Abkommen über friedliche Erforschung und Nutzung des Weltraums. 1968 Atomwaffensperrvertrag. Schwergewichtsverlagerung auf Maßnahmen der Rüstungskontrolle zwischen den Weltmächten, seit 1970 SALT-(Strategie Arms Limitation Talks) Gespräche. 1972 SALT-I-Abkommen, sah die quantitative Begrenzung von Anti-Raketensystemen (ABM-Vertrag) und strategischen Angriffs waffensystemen vor. Seit 1973 Verhandlungen in Wien über Reduzierung der Streitkräfte in Mitteleuropa (MBFR) zwischen NATO- und Warschauer-Pakt-Staaten; zeitweise Stagnation v. a. nach dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan 1979. Im Nov. 1981 Wiederaufnahme, Verhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion über die in Europa stationierten Mittelstreckenwaffen. 1983 ohne Ergebnis von der UdSSR abgebrochen, ebenso wie die seit 1982 parallel laufenden Verhandlungen über die Verminderung der Interkontinentalraketen (START). 1984–86 Stockholmer Konferenz über Vertrauensbildung und Abrüstung in Europa (KVAE). 1985 neue amerik.-sowjet. Gespräche in Genf über Nuklear- und Weltraumwaffen, beeinflusst vom amerik. SDI-Projekt (Abwehrsystem gegen Raketenwaffen im Weltraum) und von dem sowjet. Vorschlag, bis zum Jahr 2000 alle Kernwaffen abzubauen; ein erstes Abkommen über die Verschrottung landgestützter Mittelstreckenwaffen (Reichweite 150–5 500 km) wurde im Dez. 1987 geschlossen (INF-Abkommen). 1989 Beginn einseitiger Truppenreduzierungen der Sowjets in Mitteleuropa. Im Zuge der Entspannungspolitik unter 12
Achämeniden Bauernlegen. Zeugnis für seine Toleranz war die Errichtung der kath. Hedwigskirche in Berlin (1747). Joseph II., österr. Vertreter des aufgeklärten A., machte sich verdient durch die Bauernbefreiung (1781–1785) und Reformen auf sozialem Gebiet. Nach der Frz. Revolution wurde der A. zunehmend abgelöst vom modernen Verfassungsstaat. Abt (syrisch Abba = Vater), seit dem 5. Jh. Titel des Klostervorstehers bei nicht zentralisierten Orden; außerhalb der Amtsgewalt des regionalen Bischofs direkt dem Papst unterstehend; trägt bischöfliche Insignien (Mitra, Stab, Ring). Wahl erfolgt durch Klosterkonvent. Abu Bekr, Schwiegervater und Nachfolger Mohammeds, 573–634; seit 632 erster Kalif (↑ Kalifat). Abukir, Ort an der ägypt. Küste; vor A. schlug Nelson 1798 die frz. Flotte vernichtend. Landschlachten bei A. zwischen Engländern und Franzosen 1799 und 1801. Abul Abbas, erster Kalif aus der Dynastie der ↑ Abbasiden, gest. 754. Abu Simbel, Tempelanlage („Großer“ und „Kleiner“ Tempel) am westl. Nilufer in Oberägypten, erbaut unter Ramses II. (1290–1223 v. Chr.). Da ihr Untergang im Assuan-Stausee drohte, wurden die Tempel 1964–68 in Blöcke zerlegt und auf höherem Gelände wieder aufgebaut. Abydos, 1) bedeutende Ruinenstätte in Oberägypten, Hauptverehrungsstätte des Osiris, mit Tempeln Sethos’ I. (1303– 1290 v. Chr.) und Königsgräbern der beiden ersten Dynastien (2900–2650 v. Chr.). 2) antike Stadt an der engsten Stelle des Hellespont, Übergang nach Kleinasien; Schauplatz der Hero-und-Leander-Sage; thrak. Gründung, um 700 v. Chr. von Milet aus besiedelt, im 14. Jh. durch die Osmanen zerstört. Academie française, ↑ Akademie. Accra, Konferenz von, 1959; 62 Organisationen aus 28 afrikan. Ländern forderten sofortige Souveränität der afrikan. Völ-
ker, Schaffung eines „African Commonwealth“, Unterstützung der noch nicht entkolonisierten Völker in ihrem Befreiungskampf. Achäer, indogerman., zunächst in Thessalien (Achaier), dann in der Nordwestecke des Peloponnes ansässige Volksgruppe, Träger der myken. Kultur, Sammelname der ersten Stämme der Griechen. Bei Homer auch als Gesamtbezeichnung der Griechen verwendet. Von den A. gingen bedeutende Staatsgründungen und Kolonisationen in der ägäischen Inselwelt und an der kleinasiat. Küste aus. Achala (Ägialos), Landschaft des Peloponnes; benannt nach der Volksgruppe der ↑ Achäer, urspr. von Ioniern, dann von Achäern besiedelt. In röm. Zeit Teil der Provinz Makedonien; heute mit Elis griech. Verwaltungsbezirk. Achäischer Bund (griech. Kolonie), einer der Bünde, die sich in der hellenistischen Zeit, der Zeit eines letzten Ringens um die Erhaltung staatlicher Existenz in Griechenland bildeten. Wie der ↑ Ätolische, so richtete sich auch der um 280 v. Chr. von Achaia ausgehende Bund gegen den makedon. König ↑ Antigonos Gonatas, gleichzeitig auch in scharfer Rivalität zu Sparta. Seiner Verfassung nach war der Bund, dem u. a. Sikyon (seit 251 v. Chr.) und Korinth (seit 243) angehörten, mehr ein Bundesstaat als ein Staatenbund. Als ↑ Makedonien von Rom bereits niedergeworfen und als Provinz dem römischen Imperium angegliedert war, wagte der Bund einen Krieg mit Sparta, der Rom zum Eingreifen veranlasste: Konsul ↑ Mummius eroberte Korinth, den Hauptort des Bundes, zerstörte ihn und löste den Bund auf (146 v. Chr.). Achämeniden, altpers. Dynastie, herrschte seit etwa 700 v. Chr., schüttelte 559 v. Chr. die Oberherrschaft der Meder ab (↑ Kyros II. d. Gr.) und erhob Persien zum Weltreich; gestürzt von Alexander d. Gr. 330 v. Chr. (einzelne Herrscher ↑ Kambyses, Darius, Xerxes, Artaxerxes). 13
Acheuléen Acheuléen, benannt nach der Faustkeil-
innerhalb des Gerichtsbezirks, nach Jahr und Tag der Aberacht, der vollen Friedlosigkeit im ganzen Reich. Gegen Verbrecher wider König und Reich (Landfriedensbruch) verhängten der König oder sein Gericht die Reichsacht. Die Vollstreckung der Reichsacht gegen einen Landesherrn oder eine Reichsstadt wurde einem benachbarten Landesherrn übertragen. Acta, bei den Römern alle amtlichen Protokolle und Veröffentlichungen. Die A. diurna oder A. publica, von Cäsar begründet, waren die offiziellen Tagesberichte der Kaiserzeit, enthielten urspr. nur die Sitzungsberichte des Senats, entwickelten sich durch Einbeziehen von Familiennachrichten usw. zu einer Art Zeitung. – A. Apostolicae Sedis, das Amtsblatt des Päpstl. Stuhles. – A. Eruditorum, die erste dt. Gelehrtenzeitschrift, in lat. Sprache, nach frz. Vorbild (Journal des Savants), gegr. 1682 von dem Leipziger Professor Otto Mencke, 1782 eingegangen. – A. Martyrum, Protokolle und Berichte über die Prozesse und Hinrichtungen der christl. Märtyrer. – A. Sanctorum, Verzeichnis der Heiligen mit Lebensbeschreibung, Ausgabe und Bearbeitung der Quellenschriften, hrsg. von den ↑ Bollandisten (67 Bde., 1643–1940). Action Française, rechtsradikale Bewegung in Frankreich; gegr. 1898. Die A. F. und ihr geistiger Führer Charles ↑ Maurras bekämpften die Republik, forderten Revanche für 1870/71 und planten die Errichtung einer Erbmonarchie auf ständischer Grundlage („integraler Nationalismus“). Parlamentarisch nicht organisiert, blieb die A. F. nach dem 1. Weltkrieg polit. ohne Einfluss, wirkte aber auf die intellektuelle Jugend der Zwischenkriegszeit. Ihre Verherrlichung der Gewalt, die antisemit. Kampfparolen und ihre Lehre vom absoluten Primat der Politik brachten sie in Konfrontation zur Kirche (1926 vom Papst verurteilt) und machten sie zum Wegbereiter des frz. ↑ Faschismus. Trotz unverminderter Deutschfeindlichkeit wendeten
Fundstätte Saint-Acheul bei Amiens, die dem ↑ Abbevillien folgende Kulturstufe der Altsteinzeit (Paläolithikum), fällt in die 2. Eiszeit, in die 2. Zwischeneiszeit und die 3. Eiszeit. Verbreitung: Vorderasien, Afrika, S-, W-, Mitteleuropa. Sammler und Jäger, Hordenbildung, Grabbeigaben, Tieropfer, Schmuck. Universalwerkzeug: gegenüber dem Abbevillien technisch hervorragend gearbeitete Faustkeile, die als Messer, Sägen, Schaber, Kratzer und Bohrer zugleich benutzt werden konnten. Achse (Achse Berlin-Rom, Achsenmächte), Bez. für das enge außenpolit. Verhältnis zw. Deutschland und Italien nach Hitlers Unterstützung der ital. Annexion Äthio piens. Die A. wurde ideologisch ausgebaut durch den Beitritt Italiens zum Anti kominternpakt (1937) und militär.-ökonom. durch den Abschluss des Stahlpakts (1939). Der Begriff fand später Anwendung auf die Partner des Dreimächtepakts (1940), Deutschland, Italien und Japan, sodass sogar von einer A. Berlin–Rom–Tokio gesprochen wird. Für die mit Deutschland im 2. Weltkrieg verbündeten Staaten bürgerte sich die Bez. Achsenmächte ein. Die A. fand ihr Ende mit dem ital. Sonderwaffenstillstand im Sept. 1943. Acht (mhdt. = Verfolgung, Fried- und Rechtlosigkeit). Nach altgermanischem Recht galt jede Missetat als Friedensbruch, der Friedensbrecher wurde zum Feind, den der Verletzte und dessen Sippe oder das Volk töten durften. Gegen den nicht gefassten Missetäter wurde vom Thing die Acht verhängt, der Friedlose wurde dadurch aus der Friedens- und Rechtsgenossenschaft ausgestoßen, als „vogelfrei“ konnte er getötet werden. Wer ihm Schutz gewährte, verfiel unter Umständen selbst der Acht. In der fränk. Zeit Milderung der Acht, die durch ↑ Wergeld gesühnt werden konnte. Im MA war die Acht prozessuales Zwangsmittel; der Verbrecher, der sich dem Gericht nicht stellte, verfiel der Acht 14
Adel sich die Anhänger der A. F. 1939 vehement gegen einen Krieg mit Deutschland und unterstützten nach der frz. Niederlage 1940 die Regierung ↑ Petain. Durch Kollaboration diskreditiert, verschwand die A. F. nach 1944. Ihr Gedankengut tauchte gewandelt in den Programmen der Neuen Rechten in Frankreich wieder auf (↑ Neofaschismus). Act of Settlement, engl. Staatsgesetz zur Regelung der Thronfolge für Großbritannien (1701). Bereits die ↑ Bill of Rights (1689) hatte festgelegt, dass keine Person, die einen Katholiken heiratete, in England regieren durfte. Der A. setzte die Kurfürs tin Sophie von Hannover und ihre Nachkommen als Thronerben ein (↑ Georg I.): 1714 Personalunion GroßbritannienHannover. Adalbert, 1) A. von Prag, hl., um 956– 997; Sohn des böhm. Hzgs. Slavnik, mit dem sächs. Kaiserhaus der Liudolfinger verwandt, Freund Ottos III., Bischof von Prag, missionierte 994/95 erfolgreich im ungar. Raum; Apostel der Preußen, als Märtyrer im Samland erschlagen. 2) A., Erzbischof von Bremen, um 1000–1072; aus dem Geschlecht der sächsischen Pfalzgrafen, von König Heinrich III., dessen Vertrauter er war, zum Erzbischof erhoben, entfaltete rege Missionstätigkeit bis Grönland, Island und Finnland, plante Erhebung Bremens zum Patriarchat des Nordens (an den Bedenken Roms gescheitert), 1063–1066 Berater Heinrichs IV., auf Betreiben der Fürsten entlassen. 3) A., Erzbischof von Mainz, gest. 1137; 1106 Kanzler Heinrichs V., als Erzbischof (1111–1137) seit 1112 Haupt der Fürstenopposition gegen den Kaiser, betrieb nach dessen Tod 1125 die Wahl Lothars von Sachsen. Adam von Bremen, Domherr und Geschichtsschreiber (gest. um 1081); verfasste vier Bücher hamburgischer Geschichte, bedeutend durch geogr. Beschreibung des Nordens, erwähnt die Amerikafahrten der Wikinger um 1000.
Adams, 1) A., John, amerik. Staatsmann, 1735–1826; Vorkämpfer der Unabhän-
gigkeit Nordamerikas, Gefährte Washingtons, war dessen Nachfolger in der Präsidentschaft 1797–1801. Von seinem Parteifreund Hamilton bekämpft, legte A. 1799 den Konflikt mit Frankreich bei, stärkte durch seine ungeschickte Politik die Opposition gegen eine starke Bundesgewalt. 2) A., John Quincy, Sohn von 1), 1767–1848; erwarb als Staatssekretär unter Monroe 1819 von Spanien für 5 Mio. Dollar Florida und formulierte die ↑ Monroedoktrin, folgte Monroe als (6.) Präsident der USA (1825–1829). Vertreter der Zollschutz fordernden Industrie. 3) A., Samuel, radikaler Vorkämpfer der nordamerik. Unabhängigkeit, 1722–1803; trat für völlige Trennung von England ein, propagierte den offenen Widerstand der Kolonien, organisierte „Korrespondenzausschüsse“ zwischen den einzelnen Kolonien, leitete als Vertreter von Massachusetts nach dem Bostoner Teesturm („Tea Party“, 1773) den Kongress von Philadelphia (1774), der die Besteuerung durch England verwarf. Addison, Joseph, engl. Schriftsteller und Politiker (Whig), 1672–1719; glänzender Essayist, Begründer der moralischen Wochenschrift „The Spectator“. Adel (von ahdt. adal = Geschlecht), der in der ständischen Ordnung des MA mit polit. und sozialen Vorrechten (Privilegien) ausgestattete und durch Erfüllung entsprechender Pflichten führende Stand. Einen A. hat es fast überall und zu allen Zeiten gegeben, mit der Herrschaft hat sich jeweils auch ein Herrenstand entwickelt (Geburts-, Besitz-, Priester-, Kriegeroder Berufsadel). In den ältesten oriental. Hochkulturen, in Ägypten, bei den Assyrern usw. gab es führende Geschlechter, im trojan. Sagenkreis Homers hervorragende Sprosse berühmter Geschlechter myth. Herkunft. In den ↑ Alkmäoniden erscheint das alte Königsgeschlecht von Athen. Im 15
Adelheid republikan. Rom waren die ↑ Patrizier (Geschlechtsadel) staatsführend. Bei den Germanen der Völkerwanderungszeit galt zunächst grundsätzlich nur der Unterschied zw. frei und unfrei; im Zusammenhang mit krieger. Wanderzügen bildete sich ein Volksadel, aus dem die Herzöge und Könige gekürt wurden. Diese Adelssippen ragten auch durch reicheren Grundbesitz (höheren Beuteanteil) aus der Masse der Freien hervor. Durch das ↑ Lehnswesen wurde seit der fränk. Zeit dieser Adel eingebaut in die Lehnspyramide, seine Stellung im Staat war damit rechtl. festgesetzt (fortan Hochadel der großen Vasallen, der späteren Reichsfürsten). In der Stauferzeit Entwicklung eines sich aus kleineren Gefolgsleuten rekrutierenden Amtsadels der sog. ↑ Ministerialen („niederer Adel“), aus dem später die Reichsritterschaft hervorging (↑ Ritterstand). Aus den Unterlehnsleuten der großen Lehnsherren entwickelte sich der Land-A. der einzelnen dt. Territorien. Ausübung des Waffenhandwerks und Verwaltung des (Lehens) Grundbesitzes wurden Grundlage der standesbewussten ritterl. Lebensweise und ständischen Abkapselung gegenüber dem „gemeinen Mann“ (Prinzip der Ebenbürtigkeit, d. h. der „gleichen Geburt“, im Rechtswesen, bei Heiraten usw.; Recht auf Wappenführung; Satisfaktionsfähigkeit). Das Nachrücken von Unfreien als Inhaber königl. Ämter in den Ritter- oder A.-Stand hörte im späten MA auf, dafür gab es seit Kaiser Karl IV. den Brief-A.: Angehörige der kaiserl. Kanzlei, vornehme Juristen, die sich ein Landgut kaufen konnten, erhielten den A.-Brief (Erhebung in den A.Stand bis 1806 nur durch den Kaiser, bis 1918 auch durch die Landesfürsten). Mit dem Absinken in die Anarchie des Fehdewesens, der Ablösung des Lehnsstaates durch den modernen Staat mit Beamtentum und Söldnerheer und mit dem Aufkommen eines wirtschaftl. und kulturell überlegenen Bürgertums verlor der A. po-
lit. und sozial seine alte Geltung und im Zeitalter des Absolutismus auch einen Teil seiner Privilegien, den Rest erst durch die Revolution des „Dritten Standes“ (1789; 1848/49) und (in Deutschland) durch die ↑ Mediatisierungen von 1803, doch hatte der A. (z. B. in Preußen) prakt. bis 1918 noch eine gewisse Vorzugsstellung (höhere Beamtenschaft, Offizierskorps); die Weimarer Verfassung erkannte A.-Titel nur noch als Teil des Namens an. – In Frank reich wurde der A. polit. vom Königtum entmachtet, blieb aber sozial privilegiert, wurde 1789 abgeschafft, doch rief Napoleon I. die adligen Emigranten zurück. – In England ging der alte Feudal-A. in den Rosenkriegen zugrunde, seine Reste, die Nobility oder die Peers, beschicken das Oberhaus; der Titel vererbt sich nur auf den Erstgeborenen. Der niedere Adel, die Gentry, bildete sich durch Inbesitznahme herrenlosen Landes seit dem 15. Jh., hatte keine Lehnspflichten, stellte die Friedensrichter der Grafschaften, machte das Parlament (Unterhaus) stark gegenüber der Krone und trat mit dem Bürgertum den Ansätzen zum Absolutismus entgegen. – In Russland stellte sich der A. nach der Ausblutung des alten Bojaren-A. unter Iwan IV. in den Dienst des (zarist.) Cäsaro papismus und herrschte seinerseits gleich despotisch auf seinen riesigen Gütern; doch bildete sich im 19. Jh. der Typ der „reuigen Adligen“ als eines revolutionären Gegners dieser Gesellschaftsordnung aus; in der bolschewist. Revolution wurde der A. ausgerottet, soweit er nicht emigrierte. – In den USA konnte sich ein A. nicht ausbilden. Adelheid, dt. Kaiserin, um 931–999; Tochter König Rudolfs II. von Burgund, vermählt in 1. Ehe mit König Lothar von Italien, in 2. Ehe seit 951 mit Kaiser Otto I., führte 991–995 für ihren Enkel Otto III. die Regentschaft. Geistig hochgebildet, unterstützte die cluniazens. Reformideen (↑ Cluny). 16
Adolf Adenauer, Konrad, 1876–1967, dt. Politiker; seit 1906 Mitglied der Zentrumspartei; 1917–1933 war A. Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Köln und gewann als Mitglied des Preuß. Staatsrates (1920–1933 dessen Präsident) in der ↑ Weimarer Republik großen polit. Einfluss, lehnte aber 1926 die Reichskanzlerschaft ab. Als Katholik stand er dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüber und wurde 1933 im Zug der ↑ Gleichschaltung seines Amts enthoben. 1934 vorübergehend in Haft, zog sich A. ins Privatleben zurück, wurde im Zusammenhang mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 erneut inhaftiert, doch bald wieder auf freien Fuß gesetzt. Nach dem Zusammenbruch baute er – kurzfristig wieder Kölner Oberbürgermeister – die CDU mit auf und wurde als Präsident des Parlamentar. Rates einer der Väter des Grundgesetzes. Als 1. Bundeskanzler (1949–1963) stellte er sich dem schweren Erbe der NS-Zeit: u. a. Abkommen über ↑ Wiedergutmachung mit Israel, Verhandlungen in Moskau zur Freilassung der Kriegsgefangenen, Aussöhnung mit Frankreich. A. führte die Bundesrepublik ins westl. Bündnis; seine Ära begründete, nicht zuletzt dank wachsenden Wohlstands, eine stabile freiheitliche polit. Kultur im Westteil Deutschlands. Seine „Erinnerungen“ erschienen 1965–1968. Ädil, hoher Beamter im alten Rom, urspr. wohl Verwalter des Tempelschatzes, zuständig für Markt- und Straßenaufsicht, Wegebau, Überwachung der öffentlichen und privaten Bauten, Organisation von Volksspielen und Feuerlöschwesen. Adler, als König der Vögel Wappentier und Symbol vieler Völker und Kulturkreise in alter und neuer Zeit (Japan, Indien, Griechenland); mit Vorliebe von Reichen mit universalem Herrschaftsanspruch verwendet. So erscheint der einköpfige A. auf den Feldzeichen der Perser und der Makedonier; den Römern war er das Symbol Jupiters, des höchsten der Schutzgötter des
Heeres und der Kaiser (Augustus, Konstantin). Durch den Übergang der röm. Reichstradition auf die dt. Kaiser (seit Karl d. Gr.) schmückte er die dt. Reichsbanner des MA; zusammen mit dem Kreuz war er Symbol des Reiches (schwarzer Adler auf weißem Grund), wobei das Königswappen den einköpfigen und das Kaiserwappen den zweiköpfigen A. zeigte; ab Mitte 12. Jh. auch Wappenbild der großen Reichsfürsten. Im 15. Jh. übernahmen ihn die Reichsstädte als Zeichen ihrer Freiheit. Der Doppeladler in Fortsetzung der Tradition des 1. Reiches das Wappen der Habsburger Monarchie wie des zarist. Russlands. Napoleon I. verlieh seit 1804 (Beginn des imperialen Anspruchs) seinen Heeren goldene A.-Standarten; mit weniger imperialem Bewusstsein machten ihn auch die jungen USA zu ihrem Wappentier. 1848 Doppeladler Symbol des Dt. Bundes; das 2. Kaiserreich von 1871 übernahm den preuß. Einkopfadler, Übergang 1919 auf die Weimarer Republik und 1950 auf die Bundesrepublik Deutschland (schwarzer Adler mit rotem Schnabel und roten Fängen in goldenem Schild). Adler, 1) A., Viktor, österr. Sozialist, 1852–1918; Führer der österr. Sozialdemokratie, Mitbegründer der Österr. Republik. 2) A., Friedrich, Sohn von 1), österr. Sozialist, 1879–1960, erschoss 1916 den österr. Ministerpräsidenten Graf Stürgkh. Adolf, Name von Herrschern. Dt. König: 1) A. von Nassau, um 1255–1298; 1292 von den Kurfürsten, die einer starken Reichsgewalt widerstrebten, als Nachfolger Rudolfs von Habsburg gewählt, verletzte die Interessen des mächtigen Erzbischofs von Mainz, 1298 abgesetzt und im Kampf gegen den Gegenkönig Albrecht, Sohn Rudolfs, gefallen. – Holstein-Dänemark: 2) A. II. von Schauenburg, Graf von Holstein, gest. 1164; erwarb endgültig Wagrien, Parteigänger seines Lehnsherrn Heinrichs des Löwen, Kolonisator rechts der Elbe, Gründer ↑ Lübecks, gefallen im 17
Adoptivkaiser Kampf gegen die Slawen. – Luxemburg: 3) A., Großherzog, 1817–1905; war 1839– 1866 letzter Herzog von Nassau, das von Preußen annektiert wurde; 1890 bis 1905 Großherzog von Luxemburg. – Mecklenburg-Schwerin, Schweden: 4) A. Friedrich, 1710–1771; aus dem Hause Holstein-Gottorp, das mit ihm 1751 durch russ. Hilfe auf den schwed. Thron gelangte, beteiligte sich am 7-jährigen Krieg. Adoptivkaiser, in Rom (96–180); Zeit der „guten Kaiser“, A. gelangten durch Adoption zur Herrschaft (die Annahme an Kindes Statt, eine alte röm. Rechtseinrichtung, konnte auch auf Erwachsene angewendet werden, um ihnen die Rechte leiblicher Nachkommen zu verschaffen). Die Abneigung des Senats und des Volkes gegen kaiserliche Dynastien und die Furcht vor einer Wiederholung der Despotie Domitians ließen den Senat 96 n. Chr. bestimmen, dass von nun an jeweils der Beste unter den führenden Bürgern Kaiser werden solle, in seine Nachfolgerechte durch Adoption eingesetzt. Nerva, selbst noch gewählt, adoptierte Trajan, es folgten Hadrian, Antoninus Pius, Mark Aurel und Commorus. Seit 180 Soldatenkaiser). Adrianopel, heute ↑ Edirne, das europ. Tor der Türkei am Grenzfluss Maritza in Thrazien, benannt nach Kaiser Hadrian, der es um 125 n. Chr. ausbauen ließ; 378 Ort der vernichtenden Niederlage Kaiser Valens’ durch die Goten, 1366 bis zum Fall von Konstantinopel türk. Residenz; im 19./20. Jh. mehrmals von Russen und Balkanvölkern besetzt. 1829 Friede von A. (Unabhängigkeit Griechenlands, Sonderstellung Serbiens und der Donaufürstentümer). 1920 (Sévres) wurde A. an Griechenland abgetreten, 1923 (Lau sanne) wieder türkisch. Aldua, Stadt in N-Äthiopien; 1896 endete der ital. Angriff von Eritrea aus mit der schweren Niederlage von A. und führte 1935 eben da zu einem Sieg der Italiener über die abessin. Truppen (↑ Äthiopien).
Aetius, Flavius, weströmischer Feldherr und Politiker, um 390–454; der „letzte
große Römer“, verteidigte in der Völkerwanderung Roms Oberherrschaft über Gallien, vernichtete 436 mithilfe der Hunnen das Burgunderreich am Mittel rhein und siedelte die Überlebenden als Grenzwacht gegen die Alemannen an der oberen Rhone an (Kern des späteren Burgund), rettete 451 auf den Katalaunischen Feldern mit german. Aufgeboten (u. a. Westgoten unter Theoderich I., der in der Schlacht fiel) das Abendland vor der Hunnengefahr, wurde 454 nach einer Palastintrige ermordet. Afghanistan, im SW Zentralasiens, zwischen dem Iran und Indien, durch seine Gebirge und Wüsten Puffer zwischen den asiat. Großreichen, zugleich Bindeglied durch wichtige Passstraßen (Khaiberpass). Im Altertum wiederholt von asiat. Reitervölkern überflutet und unter wechselnder Herrschaft: Assyrer (erste Städtegründung), Perser (Nord-A. = Satrapie Baktrien), Alexander d. Gr. und Diadochen, Parther. Um 150 n. Chr. Kern des Indo skythischen Reiches, 226 wieder beim Perserreich (Sassaniden) mit iran.-buddhist. Mischkultur, seit 7./8. Jh. von Arabern und Türken umkämpft, im 11./12. Jh. Reich der Ghasnawiden, im 13./14. Jh. von ↑ Dschingis Khan und ↑ Timur verheert. 1747 begründete Achmed Schah nach Abschüttelung der pers. Oberherrschaft ein Reich A., das 1838–1842 seine Unabhängigkeit gegen England nach blutigem Kampf behauptete, dank der brit.russ. Rivalität. Der zweite brit. Feldzug (1878–1880) führte schließlich zur Festlegung einer brit.-russ. Interessengrenze. Im 1. Weltkrieg blieb A. neutral. 1919 erhob sich der Emir Amanullah gegen England und erhielt trotz Niederlage polit. Freiheit; Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion. Amanullah machte A. 1925 zum Königreich, seine Reformen nach dem Muster der Türkei stießen jedoch auf Widerstand 18
Afrika der konservativ-mohammedan. Kreise und führten zu seinem Sturz 1928. Weiteres Lavieren als Pufferstaat zwischen West und Ost. 1937 Pakt mit Türkei, Irak und Iran; 1950 Freundschaftsvertrag mit der Ind. Union; 1961 Aufflackern alter Grenzstreitigkeiten mit ↑ Pakistan. 1973 Sturz der Monarchie, Ausrufung der Republik, Staatsoberhaupt Mohammed Daud Khan. 1978 kam dieser bei einem Militärputsch ums Leben; Beistandspakt der neuen Regierung mit der Sowjetunion, eine in Angriff genommene Landreform führte zum Bürgerkrieg, im Dezember 1979 Einmarsch der Sowjets, schwere weltpolit. Krise zw. Ost und West und Abkehr zahlreicher Staaten der Dritten Welt von der Sowjetunion. 1988/89 Abzug der sow jet. Truppen, dennoch Fortgang des Bürgerkriegs der Mudschaheddin gegen das Regime von Staats- und Parteichef (seit 1986) Nadschibullah. April 1992 Sturz der kommunist. Regierung durch die Mudschaheddin; ab 1994 großer Einfluss der radikal-muslimischen Taliban-Milizen, die begannen, einen streng islamischen Staat gemäß der Scharia, dem islamischen Sittengesetz, in den von ihnen kontrollierten Regionen (1996 2/3 des Landes) zu errichten, ab Okt. 1997 Islamisches Emirat A. Ab 1999 Sanktionen der USA (aufgrund der Beteiligung des in A. lebenden Osama Bin Laden am Bombenanschlag auf die US-Botschaft in Nairobi) und wenig später der UN gegen A. Nach den Attentaten vom 11. 9. 2001 (World Trade Center) Aufforderung der USA zur Auslieferung des als Drahtzieher verdächtigen Osama Bin Laden, blieb wirkungslos, daraufhin im Okt. 2001 Angriff der USA und ihrer NATO-Verbündeten auf A., Vertreibung der Taliban aus Kabul und Kandahar, im Dez. 2001 Vereidigung einer Übergangsregierung unter Hamid Karzai, außerdem Stationierung einer internationalen Friedenstruppe. Jan. 2004 Verabschiedung einer neuen Verfassung (Präsidialsystem)
durch die Loya Jirga (Große Ratsversammlung), Herbst 2004 erste freie Wahlen, Bestätigung Karzais als Präsident. Afrika, Urmenschenfunde bei Oran (Algerien), Casablanca und Rabat (Marokko), Broken Hill (Simbabwe), Soldanha (Südafrika), Oldoway (Kenia), z. T. mit dem Javamenschen verwandt; Kulturreste liegen aus der frühen bis späten Altsteinzeit vor. Im Allg. die gleichen Stufen von der Faustkeil- zur Klingen-Kultur wie in Europa; der früheste bekannt gewordene Mensch mit negriden Merkmalen stammt vom Niger; er gehört der Mittelsteinzeit an; im Osten war der Mensch Zeuge der Vulkanbildung. In N-A., Tunesien, Algerien, Marokko mit Ausläufern zum Niger und Nil im Übergang zur Jungsteinzeit ausgepr. die Capsienkultur; der Mensch dieser Zeit gleicht dem europäischen CroMagnon-Menschen, Wechselbeziehungen der Kulturwelt der Pyrenäenhalbinsel und Siziliens sind sicher; der Capsien-Mensch kannte keine Beile, er fertigte Gefäße aus Straußeneiern mit Ritzornamenten an; er bewohnte auch die damals noch vegetations- und tierreiche Sahara (Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Warzenschweine, Giraffen, Hirsche, Rinder, die er auf Felsen zeichnete oder farbig ausmalte); seit dem 5. Jt. v. Chr. allmähliche Verbreitung des Ackerbaus. Die Zeitfolge der Verbreitung und die Wanderbewegungen der heutigen Rassen sind unsicher; als Altrassen gelten in der Regenwaldzone die hell- bis gelbhäutigen, kleinwüchsigen Pygmäen, die viel weiter verbreitet waren und heute noch steinzeitl. leben; den Altrassen gehören ebenfalls an die mittelwüchsigen Buschmänner im Süden, deren Felszeichnungen Beziehungen zur Spanien- und Sahara-Felskunst aufzuweisen scheinen, und die hochwüchsigen Hottentottenvölker im S und SW. Auf Madagaskar wurden schon früh die negriden Altstämme von indones. Einwanderern überlagert. Spät verbreiteten sich, wahrscheinlich aus 19
Afrika ihrem Kerngebiet um die großen ostafrikan. Seen, die braun- bis sehr dunkelhäutigen Negridenvölker über den Kontinent, vermischten sich mit früheren Völkern, nahmen neue Lebensformen an und wurden wieder sesshaft; der N war Wohngebiet mittelmeerischer, äthiop. (osthamit.), berberischer Völker; erst der Sklavenhandel der Araber brachte Schwarze vermehrt an die N-Küste; die Europäisierung setzte schon in der frühen Antike ein. A. wurde im Altertum zunächst als Teil Asiens angesehen (zu dem auch ↑ Ägypten gerechnet wurde); in der Niloase erste Reichsgründung um 3 000 v. Chr. (noch steinzeitliche Kultur); seit etwa 1200 v. Chr. phönik.-semit. Handelskolonien entlang der Nordküste, bes. im heutigen Tunesien (↑ Karthago, Phöniker), Ausbildung libyscher und berber. Lebensformen; um 800 v. Chr. Gründung des Reiches Kusch im mittleren Sudan; um 700 v. Chr. im äthiop. Hochland Anfänge des späteren Reiches von Aksum; um 600 v. Chr. vermutlich erste Umseglung A.s durch die Phöniker vom Roten Meer aus, Rückkehr durch die Straße von Gibraltar; im 6. Jh. v. Chr. Fahrten des Hanno, vielleicht bis zum Kamerunberg, des Kolonialgriechen Euthymenes wahrscheinlich bis zur Senegalmündung. 146 v. Chr. wurde das Gebiet um das (zerstörte) Karthago als „Africa“ röm. Provinz. 30 v. Chr. kam Ägypten hinzu, 42 n. Chr. Mauretanien. Um 20 v. Chr. drang Cornelius Balbus in Libyen vor (bis Fezzan?), um 25 v. Chr. C. Petronius bis Nubien, 41/42 n. Chr. Suetonius Claudius ins Atlasgebirge, bald danach röm. Zenturionen bis zu den Nilsümpfen. Um die Zeitwende scheint eine neue große Völkerbewegung von Zentralafrika ausgegangen zu sein, deren Stämme bereits Eisen fördern und schmelzen konnten und im Besitz besserer Waffen waren; sie breiteten sich v. a. in bisherigen Leerräumen aus; unter ihnen vermutl. auch die Stammesgruppen der
Bantu. Anfang des 2. Jh. soll der Römer Julius Maternus den Tschadsee erreicht haben. Im 7. Jh. stießen die Araber bis zur W-Küste N-Afrikas vor und besiedelten im 10. Jh. die Ostküste, wohin schon früh chinesische Handelsfahrten führten (Porzellanfunde in Tansania). Im MA blühten zahlreiche Königreiche und Kulturen, bes. im Sudangürtel und im Nigergebiet. Das Christentum behauptete sich nur in Äthio pien und im kopt. Ägypten. Seit dem 16. Jh. geriet N-Afrika unter türk. Herrschaft oder Oberhoheit. Entdeckungsgeschichte seit dem MA: Um die Mitte des 14. Jh. berührten Italiener Madeira und Azoren, die aber erst im 15. Jh., dem Zeitalter der Entdeckungen, wirklich bekannt wurden. 1402 erreichte der Normanne Bethencourt die Kanarischen Inseln. Die Erschließung der Westküste war das Werk der Portugiesen (1446 Cap Verde umfahren, 1456 Goldküste, 1471 Guineaküste entdeckt, 1486 Kongomündung erreicht); 1487 umschiffte Bartolomeu Diaz das Kap der Guten Hoffnung, 1497/98 fand Vasco da Gama von dort den Seeweg nach Ostindien. Mit der Erforschung Inner-A.s begannen 1788 die Engländer, sie wurde gefördert durch „Afrika-Gesellschaften“ (1788 London, 1873 Berlin, 1876 Brüssel) und vorangetrieben durch die Kolonialpolitik der europ. Mächte, in großen Zügen erst 1900 abgeschlossen. – Der Erforschung folgte die Aufteilung A.s, die Ende des 19. Jh. in ein Wettrennen nach Kolonien ausartete und A. zum Hauptschauplatz der imperialist. Konflikte machte. Bis dahin hatten die seefahrenden Nationen nur befestigte Stützpunkte zur Sicherung des Seeweges nach Ostindien (Portugiesen: Moçambique, Angola) oder für den Sklavenhandel angelegt. Eine Ausnahme war Kapland, das 1652 den Spaniern von den Holländern entrissen und zur Siedlungskolonie ausgebaut wurde. Den Auftakt zur Kolonialpolitik neuen Stils bildete die Eroberung ↑ Algeriens durch 20
Agesilaos Frankreich; 1880 stellte der frz. Ministerpräsident Ferry ein großes koloniales Aktionsprogramm auf und verwirklichte es mit Hilfe des Generals Faidherbes: 1881– 1883 wurde durch Verträge das Protektorat über Tunis errichtet, durch Expansion in Westafrika wurde Algier mit Senegambien und Gabun verschmolzen zu einem riesigen, mit dem Mutterland unmittelbar verbundenen Kolonialreich. In Ägypten war England zuvorgekommen (1882), nachdem bereits 1806 die Kapkolonie erobert worden war; seit den 80er Jahren propagierte Cecil Rhodes den Zusammenschluss aller brit. A.-Besitzungen durch die Verbindung „Von Kapstadt nach Kairo“. 1898 Zusammenstoß mit Frankreich im Sudan (Faschoda-Krise), frz. W-O-Vorstoß gegen den oberen Nil abgebrochen. England blieb Herr des Sudans und unterwarf 1900–1902 die Burenrepubliken Oranje und Transvaal (1910 mit Kapland und Natal zum Dominion Südafrikan. Union zusammengeschlossen). Belgien erwarb den Kongostaat durch Initiative König Leopolds II. (1885). Im Norden Interessenkonflikte Frankreichs mit Italien um Tunis (1881), mit Deutschland um Marokko (1905/06 und 1911; ↑ Marokko). Deutschland verlor durch den 1. Weltkrieg seine Besitzungen (Erwerbungen: 1884 Dt.-Südw.-A., Togo, Kamerun; 1885 Dt.-Ost-A., führender Kolonial pionier: Peters); Italien seine Kolonien (erworben: 1889 Eritrea, Somaliland; 1912 Tripolis und Cyrenaika = Libyen; 1936 Abessinien) durch den 2. Weltkrieg. Die Auflösung der brit., frz., span. und portug. Kolonialreiche nach dem 2. Weltkrieg ließ zahlr. selbst. Staaten entstehen. Als letzte erhielten Simbabwe (das ehemalige Rhodesien) 1980 und Namibia (ehemals Südwestafrika) 1989 ihre Unabhängigkeit. Seit der Bildung national unabhängiger Staaten wird verstärkt die archäolog. und histor. Erforschung der voreuropäischen Geschichte Afrikas fortgesetzt. Zum Pro-
blem wurde der Besitz der neuen Rohstoffgebiete der Sahara, der Hinterländer Marokkos und Tunesiens; Gegensätze bestehen nicht nur zw. Afrikanern und Indern, Mohammedanern und den Gläubigen einheimischer Kulte, zw. Christen und Nichtchristen und Schwarzen und Weißen, sondern auch zw. der panafrikan. und panarab. Bewegung, den Vertretern der panafrikan. und der nationalstaatlichen Ideen, des Föderalismus und Zentralismus, der demokrat. und autokrat. Regierungsformen, den Fortschrittlern und Traditionalisten, den unterentwickelten und agrarstarken oder industrialisierten Gebieten, den oft nur kleinen Intelligenzschichten und den zum größten Teil noch analphabet. Massen; schwerste Belastung ist die Einbeziehung in den Machtkampf zwischen der östl. und der westl. Welt. Ägäis, Raum des Ägäischen Meeres (griech. Aigaios Pontos) mit Griechenland, Kleinasien, den Kykladen-Inseln und Kreta; hier die Mittelpunkte der helladischen, vor- und frühgriech. Kulturen der griech. Halbinsel (↑ Griechenland), der minoischen ↑ Kreta-Kultur, der z. T. selbständigen Kultur der Kykladen und der des kleinasiat. Küstengebietes. Ägaten (Ziegeninseln), Inselgruppe an der Westspitze Siziliens; 241 v. Chr. entschied der Seesieg der Römer über die Karthager bei den Ä. den 1. Punischen Krieg. Agathokles, Tyrann von Syrakus, 360– 289 v. Chr.; Gegenspieler der Karthager im Kampf um Sizilien, bemächtigte sich 317 der Herrschaft, die er organisatorisch festigte und erweiterte, brachte einen ostsizilianischen Bund unter syrakus. Hegemonie zustande, kämpfte mit Erfolg bis 307 in Afrika, nahm den Königstitel an. Als sein Erbe kam Pyrrhus von Epirus, sein Schwiegersohn, nach Italien, seine entlassenen Söldner entfachten den 1. Punischen Krieg. Agesilaos, König von Sparta, 444– 361 v. Chr.; regierte seit 401, führte 399– 21
Agilolfinger 394 Krieg gegen Persien für die Autonomie der kleinasiat. Griechenstädte. In dem von den Persern angezettelten ↑ Korinthischen Krieg (395–387) wenig glücklich, ließ A. den Unterhändler Antalkidas mit den Persern Verhandlungen aufnehmen und gab 387/86 im „Königsfrieden“ die kleinasiat. Griechen den Persern preis; unterlag 371 bei ↑ Leuktra den Thebanern; trotz persönlicher Tapferkeit außerstande, den Zusammenbruch Spartas als führende griech. Großmacht und die Selbstzerfleischung der griech. Staaten zu verhindern. Agilolfinger, ältestes bekanntes Herzogsgeschlecht in Bayern, benannt nach dem Stammvater Agilolf, herrschten bis 788, als Bayern dem Frankenreich einverleibt und der letzte A. ↑ Tassilo III. ins Kloster verbannt wurde. Ägina, Insel im Saronischen (oder Athenischen) Golf, von Epidauros aus durch Dorer besiedelt (etwa 1200 v. Chr.), befreite sich um 550 v. Chr. von der Oberherrschaft der Mutterstadt; Handels- und Seemacht, Sitz einer berühmten (dorischen) Kunstschule; 456 von Athen besiegt, das 431 die Bewohner vertrieb und die Insel besiedelte. Dorischer Tempel zu Ehren der aus Kreta stammenden Göttin Aphaia, mit den berühmten, aus dem Anfang des 5. Jh. stammenden Giebelgruppen der „Ägineten“. Agnaten (lat. „agnatus“), urspr. der nach dem Tod des Vaters geborene Sohn, im weiteren Sinn der Blutsverwandte väterlicherseits; bei den Römern die unter väterlicher Gewalt Stehenden (auch durch einen Rechtsvorgang, z. B. durch Adoption), im Gegensatz zu den „Kognaten“ („cognatus“ = der Blutsverwandte väterlicher- und mütterlicherseits) oder Blutsverwandten im weiteren Sinne. Im dt. Recht die männlichen Blutsverwandten, die in männlicher Linie vom gemeinsamen Stammvater abstammen. Agnes von Poitou, 1015(?)–1077; zweite Gemahlin Kaiser Heinrichs III. seit 1043,
nach dessen Tod 1056 Regentin für ihren unmündigen Sohn ↑ Heinrich IV., ging nach dessen Entführung durch ↑ Anno von Köln (Staatsstreich von ↑ Kaiserswerth 1062) ins Kloster. Agora, in der Antike der Volksversammlungs- und Marktplatz griech. Städte; die von Säulengängen umrahmte A. war der tägliche Treffpunkt für Politiker, Philosophen usw. (lat. Bezeichnung: Forum). Agrargesetze (römische), ↑ Gracchus. Agricola, 1) A., Rudolf (eigentl. R. Huysmann), Mitbegründer des dt. Humanismus, 1443–1485. 2) A., Georg (eigentl. G. Bauer), Mineraloge und Arzt, 1494– 1555; Begründer der systemat. Mineralogie und Metallurgie in Deutschland. 3) A., Johann (J. Schnitter), Humanist aus Eisleben („Magister Islebius“), 1494– 1566; Schüler Luthers, Schöpfer der ersten ev. Schulordnung, 1540 Hofprediger Joachims II. zu Berlin. Bekannt durch Sprichwörtersammlung. 4) A., Michael, Reformator Finnlands, um 1508–1557; Schüler Luthers, Begründer der finn. Schriftsprache (Bibelübersetzung). Agrigentum (lat., griech. Akragas Agri gento), an der S-Küste Siziliens; in der Antike blühende Handelsstadt, gegr. 580 v. Chr. als dorische Kolonie von Gela aus, anfangs demokratisch, später unter Tyrannen, 405 von den Karthagern zerstört, 341 neu besiedelt, 262 von den Römern nach siebenmonatiger Belagerung erobert, seit 210 v. Chr. ständig römisch. Agrippa, Marcus Vipsanius, röm. Feldherr, 62–12 v. Chr.; Schwiegersohn des Augustus, siegte über Pompejus zur See bei Mylae 36 v. Chr. und über Antonius und Kleopatra bei Aktium 31 v. Chr., errichtete in seinem 3. Konsulat 27 v. Chr. das römische Pantheon und ließ nach einer Reichsvermessung die erste römische Landkarte anfertigen. Agrippa von Nettesheim (bei Köln), Schriftsteller, Arzt und Philosoph, 1486– 1535; abenteuerliches Wanderleben; der 22
Ägypten Magie ergeben, doch einer der ersten Vorkämpfer gegen den Hexenwahn. Agrippina, 1) A. die Ältere, Tochter des Vipsanius ↑ Agrippa, Gemahlin des ↑ Germanicus, Mutter des Caligula, starb – von Tiberius verbannt – auf der Insel Pandateria 33 n. Chr. den Hungertod. 2) A. die Jüngere, Tochter von 1), 15–59 n. Chr.; Gemahlin des Claudius, den sie vergiftete, um ihren Sohn Nero, auf den Thron zu bringen; auf Neros Veranlassung ermordet; Gründerin und Namensgeberin ihres Geburtsortes Köln (Colonia Agrippina). Ägypten, Vorzeit vor dem 5. Jt.: älteste erhaltene Menschenspuren aus dem Ende der Regenzeit (die der Eiszeit in Europa entspricht), als die Sahara austrocknete und sich das Niltal bildete. Altsteinzeitliche Kultur im Rahmen der westeurop. bzw. mittelmeer. Kulturkreise. In Horden ziehende Jäger und Sammler und nomadisierende Hirten. – Jungsteinzeit vom 5. Jt. an: eigenständige Niltalkultur: Zelte bewohnende Hirtenstämme, Rind und Schaf als Zuchttiere, Stammesverbände, Zauberglaube, Erdbestattung; im Delta sesshafte Bauern mit Rind, Schaf, Ziege, Schwein. Anbau von Emmer und Gerste; Lehmsilos, Reihenhütten, Töpferei ohne Töpferscheibe; Fruchtbarkeitskult; Totenbestattung im Haus oder in hausähnl. Gräbern. – Kupfersteinzeit im 4. Jt.: neben Steinauch Kupfergeräte, bilderreich verzierte Keramik, Steinbohrer. Lehmziegelbau, Gräber mit Ziegelmauerwerk, Fernhandel (Kupfer vom Sinai, Elfenbein aus Nubien, Perlen aus Abessinien, Bauholz vom Libanon, Obsidian aus der Ägäis, Olivenöl aus Libyen und Palästina). Verwaltungszentren und Marktflecken mit Handwerkern. Handelskarawanen und Schiffsverkehr. Tiere als Ortsgötter; Sonne, Sterne, Himmel, Erde, Gewässer als überlokale Gottheiten. – Frühzeit um 2900–2650 v. Chr.: 1. und 2. Dynastie (Thinitenzeit, Dynastie aus der Gauhauptstadt This). Zeit der Reichsbildung, von Oberägypten aus das
Delta umfassend. Sagenhafter Reichsgründer Menes, Hauptstadt Memphis (beim heutigen Kairo), erste Gaueinteilung. Ausbildung der ägypt. Bilderschrift (↑ Hie roglyphen), Erfindung des ↑ Papyrus. Einführung des Kalenders (↑ Zeitrechnung). Göttlichkeit des Herrscheramtes (der König = falkenartiger Gott Horus). Königliches Beamtentum, Ausprägung des „ägypt. Kunststils“. – Altes Reich um 2650–2190 v. Chr. (3.–6. Dynastie): Residenz Memphis, der erste König Djoser erbaute die erste Stufenpyramide (Werk des Baumeisters ↑ Imhotep); in der Glanzzeit der 4. Dynastie (um 2595–2450) entstanden durch Fronarbeit die gewaltigen Pyramiden (u. a. Cheops, Chefren, Mykerinos). Unter der 5. Dynastie Ausbildung des Sonnenkults (Sonnengott Re), Sonnenheiligtum; die Könige nannten sich nun „Sohn des Re“, die Größenmaße der Pyramiden wurden kleiner; später Aufkommen des Osiriskults. – 1. Zwischenzeit um 2190–2050 v. Chr. (7.–10. Dynastie): Zerfall der Reichseinheit, fast unabhängige Gaufürsten, deren Familien an Ansehen zunahmen, in den Gauhauptstädten selbstbewusstes Bürgertum, zwei rivalisierende Dynastien: die Herakleopiten in Memphis und die Gaufürsten von Theben; Blüte der Lyrik und Lehrdichtung. – Mittleres Reich um 2050–1710 v. Chr. (11– 14. Dynastie): durch den Sieg des Königs Mentuhotep von Theben über den Herakleopiten in Memphis wurde die polit. Einheit des Reiches wiederhergestellt; im Innern straffere Verwaltung und Zurückdrängung der Gaufürsten; Übergreifen auf Nubien, Bauten in Karnak, Besiedlung der Oase Fajum, Handelsfahrten nach Punt. – 2. Zwischenzeit um 1710–1570 v. Chr. (15.–17. Dynastie): Epoche der Fremdherrschaft der asiat. ↑ Hyksos („Fürsten der Fremdländer“), Hauptstadt Auaris (Tanis) im O-Delta. Die Fremden führten Pferd (als Bespannung) und Streitwagen in Ägypten ein und revolutionierten dadurch 23
Ägypten das Kriegswesen. Verbesserte Bronzetechnik. – Neues Reich um 1570–715 v. Chr. (17.–24. Dynastie): Das durch die theban. Fürsten von den Hyksos befreite Ägypten wurde Weltmacht, dehnte sich über Palästina und Syrien bis zum Euphrat und im S fast bis zum 4. Katarakt aus (Sudan). Beziehungen zu Babylonien, Mitanni, Assyrien, Hethiterreich. Theben wurde Weltstadt. Ungeheure Reichtümer (bes. nubisches Gold), überfeinerte Lebenshaltung. Marktwirtschaft, gewaltige Bauten im ganzen Nilland bes. um Theben, dessen Priesterschaft einen Staat im Staate bildete (riesige Pfründen). Das Königtum stützte sich auf Beamtenschaft und Heer; Königfelsgräber im „Tal der Könige“ mit riesigen Totentempeln vor dem Gebirge. Bedeutende Pharaonen: Thutmosis III., Amenophis III., Amenophis IV. („Ketzerkönig“ Echnaton, vorübergehende Verlegung der Hauptstadt nach Al-Amarna in Mittelägypten, Aton einziger Staatsgott), Ramses II. (monströse Bauten, Abgrenzung der Interessensphäre gegenüber Hethitern; Angriffe der Libyer und der „Seevölker“). Unter den Nachfolgern (3. Zwischenzeit) Niedergang: Grenzkriege, Verschuldung durch Staatsbauten, Unterwanderung im Delta durch die Libyer (seit 950). – Spätzeit um 715–332 v. Chr. (25.–31. Dynastie): Ä. durch die Äthiopier des Sudans (seit 750) überfremdet. Rückzug der Äthiopier vor den Assyrern, die 670 Memphis und 663 Theben besetzten. Unter der 26. Dynastie (Psammetich, Necho, Apries, Amasis) durch kluge Assyrerpolitik neue Blüte; Ausbildung von Beamtendynastien, Krieger- und Berufskasten. Der Jenseitsglaube schwand, Magie und Tierverehrung (Stiere, Krokodile) traten an seine Stelle. In der Kunst „Altertümelei“. Seit 525 (Schlacht bei Pelusium) Fremdherrschaft der Perser (mit Unterbrechungen). – Hellenistische Zeit um 332–30 v. Chr. (Alexander und die Ptolemäer): gewaltige Bautätigkeit (Dendera,
Edfu, Philae). In der Plastik Rückgreifen auf alte Vorbilder. Individualisierende Bilderkunst. Reliefbilder aus dem täglichen Leben. – Römische Zeit um 30 v. Chr. bis 395 n. Chr. (bis zur Teilung des röm. Reiches): Christianisierung, Begründung des Mönchtums. Patriarchat von Alexandrien (kopt. Sprache). – Byzantinische Zeit seit 395 n. Chr.: Ä. war Teil des Ostreiches. – Arabische Zeit seit 639: Provinz des Kalifenreiches, allmähliche Mohammedanisierung. Entwicklung zur Selbständigkeit seit etwa 850. 868 Trennung vom Kalifat Bagdad. Ä. wurde mit der neugegründeten Hauptstadt Kairo unter den Fatimiden (969–1171) und Aijubiden (1171–1250) führend in der islam. Welt. Unter den ↑ Mamelucken-Sultanen (1250–1517) Blüte der Moscheenbaukunst. 1517 Eroberung durch die Türken, allgemeiner Niedergang. Erwachendes Selbstbewusstsein seit dem ägypt. Feldzug Napoleons (1798–1801), Kontakt zu Europa, Beginn der neuzeitlichen ägypt. Geschichte. Moderne Staatsbildung durch Mehemed Ali (seit 1804). Unabhängigkeitskampf seit 1831. Europäisierung unter dem Khediven Ismail, 1863 bis 1879 (Armee, Schulen, Eisenbahnen, Suezkanal; aber Zerrüttung der Finanzen); 1869 Eröffnung des ↑ Suezkanals; 1882 Eroberung durch die Engländer, nationale Gegenbewegung. 1914–1922 brit. Protektorat (Hoher Kommissar). 1922 beschränkte Unabhängigkeit, Festigung des Staatswesens. 1936 Selbständigkeit. 1942 dt. Vormarsch auf Ä. durch brit. Truppen bei El Alamein zurückgeschlagen. 1948 Ende fast aller Reservatrechte Englands. 1952 Staatsstreich des Generals Nagib gegen König Faruk (seit 1936). 1953 Ä. Republik. 1954 Staatsstreich ↑ Nassers. 1956 Räumung der Suezkanalzone durch England, Nationalisierung des Suezkanals; „Suezkrise“ und „Suezabenteuer“ (Israel, England, Frankreich), Rückzug der Interventionstruppen unter dem Druck der USA, der 24
Akademie UdSSR und der UN. 1958 bundesstaatl. Zusammenschluss mit Syrien zur Vereinigten Arab. Republik, lose Angliederung des Jemen. 1961 nach Militärrevolte Austritt Syriens aus der VAR; 1961 Ende des Assoziationsvertrages mit dem Jemen. Nasser proklamierte arab. Sozialismus und festigte seine Stellung durch Ausschaltung der Parteien; Bau des Assuanstaudamms mit sowjet. Hilfe. Verluste für Ä. im 3. Israel.-Arab. Krieg 1967. Seit 1971 ↑ Sadat Staatsoberhaupt, erzielte im 4. Israel.Arab. Krieg Prestigeerfolg für die Araber. Im Zuge der „Entnasserisierung“ stärkere polit. Annäherung an die USA, 1975 Wiedereröffnung des Suezkanals. 1979 Friedensvertrag mit Israel, dadurch Isolation in der arab. Welt, 1981 Ermordung Sadats, sein Nachfolger Mubarak erreichte 1982 die Rückgabe des ges.Sinaigebietes an Ä.; 1989 wurde Ä. wieder als Vollmitglied in die ↑ Arabische Liga aufgenommen. Ahnentafel, Verzeichnis der Ahnen einer Person in gesetzmäßigem Aufbau, vom Ahnenträger aus über Eltern, Großeltern, Urgroßeltern usw. (oft mit Lebensdaten und Wappen); v. a. üblich für die Ahnenprobe zur Zulassung für Turniere, Ämter, Orden oder ähnliches; Hauptverbreitung jedoch im 16. und 17. Jh., auch auf Bildteppichen, Gewändern, Grabmälern. Aihun, chin. Ort in der Mandschurei am Amur; im Vertrag von A. 1858, der durch den Vertrag von Peking (1860) erweitert und bestätigt wurde, musste China das gesamte Gebiet nördl. des Amur und den Landstreifen zw. Amur-Ussuri und der Küste an Russland abgeben. Diese Grenzziehung belastet das chin.-sowjet. Verhältnis bis heute (Kämpfe am Ussuri v. a. im März 1969). Aijubiden, von Salah Ad Din Jusuf Ibn Aijub (↑ Saladin) 1171 begr. Dynastie, löste die Herrschaft der ↑ Fatimiden in Ägypten ab. Die A. dehnten ihren Machtbereich auf Syrien und N-Mesopotamien aus und regierten 1183–1232 auch im Jemen.
Ainu, vermutl. aus Nordasien auf die ja-
pan. Inseln eingewanderte hellhäutige Rasse, Frühbewohner Japans, verbreiteten sich über alle Inseln, benannten viele Berge und Flüsse; letzte Reste zurückgedrängt auf Hokkaido, Sachalin, den Kurilen-Inseln. Aischa, zweite Gemahlin ↑ Mohammeds, um 614–678; bekämpfte nach Mohammeds Tod den Kalifen ↑ Ali; 656 in der Kamelschlacht von Basra gefangen, nach Medina entführt, wo sie 678 starb (Name der Schlacht nach dem Kamel, auf dem A. gesessen hat; als das Kamel stürzte, kam der Kampf zum Stehen, und Ali ging als Sieger hervor). Aistulf, König der Langobarden (749– 756); vereinigte das Herzogtum Spoleto mit der Krone und eroberte Ravenna. Um ihn an der Unterwerfung des röm. Herrschaftsbesitzes zu hindern, reiste 754 Papst ↑ Stephan II., von Byzanz im Stich gelassen, hilfesuchend zu König ↑ Pippin III., es kam zw. beiden zu einer Einigung (päpstlich-fränk. Bund). 756 zwang Pippin den Langobardenkönig, seine Eroberungen in Italien (auch das Exarchat Ravenna) zurückzugeben, und wies diese Gebiete dem Papst als Oberhaupt der Kirche zu (Entstehung des Kirchenstaates). Ajatollah (Ayatollah), Ehrentitel für geistliche Würdenträger im schiit. Islam, bedeutet etwa „Zeichen (Wunder, Spiegelbild) Gottes“. Akademie (der Wissenschaften), urspr. die Philosophenschule Platons, der seine Schüler in einem dem Heros Akademos geweihten Hain bei Athen zu versammeln pflegte. Die Akademie Platons (gest. 347 v. Chr.) lebte nach seinem Tod fort, wurde erst 529 n. Chr. von Kaiser Justinian aufgelöst: Die Bezeichnung wurde vom Humanismus für die Vereinigungen zur Pflege der Dichtkunst (Florenz, Palermo, Toulouse) und später der Philosophie wieder aufgegriffen: um 1445 Gründung der Accademia Platonica in Florenz; 1582 entstand die Accademia della Crusca 25
Akadien in Florenz als Vorbild für alle späteren Sprachgesellschaften, deren berühmteste die Pariser Academie française wurde, als höchste Autorität in Fragen der frz. Sprache und Literatur, hervorgegangen aus einer von Richelieu angeregten Privatgesellschaft (1635), gebildet von den 40 „Unsterblichen“. Ihr folgte die engl. Royal Society (Königliche Gesellschaft) in London (1660). Die bereits 1603 gegr. päpstliche Accademia dei Lincei erlangte internationales Ansehen durch naturwiss. Forschungen. Auf Anregung von Leibniz wurde 1700 die Preuß. A. der Wissenschaften in Berlin gegründet. (Nachfolgerin: Dt. A. d. W. seit 1946), desgl. die Petersburger A. 1724; Bayern hat seit 1759 eine A. d. W., Österreich seit 1847, seither alle großen Kulturnationen. Diese A. vereinigen die jeweils fähigsten Gelehrten des Landes (geistes- und naturwiss. Zweig) und dienen im Gegensatz zu den Universitäten wie zu den Akademien der Künste nur der Forschung, nicht der Lehre. Akadien, ehemaliger frz. Besitz südl. des St.-Lorenz-Stromes in Kanada, seit 1604 von den Franzosen besiedelt, 1713 im Frieden von Utrecht an England abgetreten. Zahlreiche Franzosen wanderten freiwillig oder unter Zwang in die Provinzen Neuenglands aus (A. = die heutigen kanad. Provinzen Neu-Schottland und NeuBraunschweig). Akbar (arab. „Der Große“), Großmogul von Indien, 1542–1605; war tatar. Herkunft, islam. Glaubens; regierte seit 1556, genial als Feldherr wie als Staatsmann, einte in schweren Kämpfen fast ganz Indien und machte es durch umfassende Reformen zu einem Rechtsstaat mit geordneter Verwaltung. Freund der Künste und Wissenschaften, größter Sittenlehrer auf einem Thron seit Mark Aurel, tolerant und aufgeschlossen für alle Religionen, gewährte A. nicht nur den Hindus (der Masse seiner Untertanen), sondern auch Christen und Parsen Religionsfreiheit,
verbot die Exzesse (Witwenverbrennung), verfolgte als toleranter Gottgläubiger den Fanatismus der Mohammedaner und gründete einen monotheist. „Gottesglauben“ mit hohen sittlichen Anforderungen. Sein absolutist. Regime schuf kein Reich von Dauer, aber seine kulturelle Leistung erhob ihn im Geschichtsbewusstsein der Inder zu myth. Größe und wirkte über Jahrhunderte hinweg. Akiba, Ben Joseph, jüd. Schriftgelehrter, um 50 bis 135 n. Chr.; vermutlich Begründer der Riten-, Vorschriften- und Gesetzessammlung „Mischna“, als Teilnehmer am Aufstand Bar Kochbars hingerichtet. Akkad (Babylonien), erstes Großreich der Geschichte (um 2350–2150 v. Chr.). Schon seit 2800 v. Chr. beunruhigten semit. Hirtenstämme, aus der arab. Wüste kommend, die Randgebiete des Reiches ↑ Sumer; sie drangen allmählich ins Innere, kulturelle Verschmelzung mit den Sumerern. Um 2350 wurde Lugalsagesi, der den energischen Versuch gemacht hatte, das sumer. Reich zu retten, von dem Semiten ↑ Sargon I. von Akkad besiegt. Sargons Reich erstreckte sich vom SWIran bis nach Syrien, zum Libanon und nach Kleinasien; führende Stadt wurde ↑ Nippur, 150 km südöstl. von Bagdad. Entwicklung einer reichen Kultur mit Tempelburgen (Zikkurats) und Palaststätten; Sargons Nachfolger Naramsin trieb Handel bis Indien, das semit. Akkadisch wurde Staatssprache. Um 2150 bereitete der Einfall der Gutäer aus Nordosten („Drachen des Gebirges“) dem Reich Akkad ein rasches Ende; in der nachakkad. Zeit Wiederaufrichtung der sumer. Stadtstaaten; Akkad und Sumer bis 1955 v. Chr. unter den Königen von Ur. Akkon (im Zeitalter des Hellenismus: Ptolemais), Hafenstadt in Palästina, während der Kreuzzüge umkämpft, daher „Kirchhof der Christenheit“ genannt. Die Kreuzfahrer nahmen A. 1104, verloren es 1187, eroberten es 1191 nach zweijähriger Bela26
Alandinseln gerung zurück (Richard Löwenherz) und verloren es 1291 endgültig an die Mamelucken. – 1799 von den Türken mit engl. Waffenhilfe gegen Bonaparte verteidigt. Akragas, ↑ Agrigentum. AKP-Staaten, Bez. für die Entwicklungsländer in Afrika, in der Karibik und im Pazifik, die durch das Abkommen von ↑ Lomé (1975) der EU (damals EWG) assoziiert sind; 1975 in Georgetown auch als formelle Organisation konstituiert, 1979 Unterzeichnung des 2. Lomé-Abkommens, 2000 Abkommen von Cotonou. Akropolis (griech. Oberstadt), in der Antike der befestigte hochgelegene Teil der griech. Städte, Tempel- und Burgberg; die klassische A. von Athen, deren Ruinen erhalten sind, wurde anstelle älterer Anlagen zur Zeit des Perikles gebaut: Neben dem alten Athene-Tempel (6. Jh.) und dem alten Königspalast wurden 447 bis 432 der Parthenon, 437 bis 433 v. Chr. die Propyläen, nach 420 der Nike- und der Dionysostempel, 421 bis 413 das Erechtheion vollendet. In Römertagen kamen 27 v. Chr. der Tempel der Roma und des Augustus und das Monument des Agrippa hinzu. Nach der Christianisierung Griechenlands wurde der Parthenon christliche Kirche, 1458 nach Einnahme Athens durch die Türken Moschee. Bei der Belagerung des türk. Athen durch die Venezianer (1687) wurde der mittlere Teil des Parthenon in die Luft gesprengt. 1801 Bergung der bedeutendsten Schrift- und Bilddenkmäler durch den Schotten Lord Elgin; seit 1926 Wiederherstellungsarbeiten. Aktiengesellschaft, eine der Hauptformen der kapitalist. Unternehmung, entwickelte sich aus den (See-)Handelsgesellschaften des Frühkapitalismus (13.– 16. Jh., vor allem in Italien) und den staatl. konzessionierten Handelskompanien im Zeitalter des Kolonialismus. In der neues ten Zeit hatte die A. an dem rapiden Aufschwung des modernen Kapitalismus entscheidenden Anteil, nicht zuletzt durch
die Ausgabe von Klein- oder Volksaktien mit breitester Streuung und Vermeidung jeder Bindung an den Staat oder seine Organe (rein privatrechtliche Unternehmungen). Berühmte Beispiele von Aktienschwindel: John ↑ Law in Frankreich und die ↑ „Gründerjahre“ in Deutschland. Aksum, hl. Stadt in der Nähe von Adua, im Land Tigre, im 1.–7. Jh. n. Chr. zugleich Name für das altabess. Reich (↑ Äthio piens); erhalten sind zahlreiche Denkmäler (Stelen von A.), Palast- und Grabruinen; hier wurden die „Bundeslade“ der kopt. Kirche und die „Gesetzestafeln“ des Moses aufbewahrt. Aktium, Vorgebirge an der Westküste des Epirus an der Einfahrt zum Golf von Arta. Hier errang 31 v. Chr. Oktavian, der spätere Kaiser Augustus, den entscheidenden Seesieg über Antonius und Kleopatra, der die Vorherrschaft des röm. Westen über den hellenist. Osten sicherte. Akzise (mittellat. accisia, Herkunft umstritten), seit dem MA, von den Niederlanden ausgehend, in England und Deutschland Bez. für Steuern versch. Art, besonders in Preußen, ursprünglich städtisch, dann verstaatlichte, 1766–1786 zentral verwaltete Umsatz- und Verbrauchssteuer; im 19. Jh. weitgehend abgebaut, im 20. Jh. in vielfältigen Formen wiederbelebt. Alandinseln, Inselgruppe von 6 550 Inseln im Bottn. Meerbusen mit schwed. Bevölkerung, von strateg. Bedeutung. 1809 zusammen mit Finnland von Schweden an Russland abgetreten. Nach den Bestimmungen des Pariser Friedens 1856 entmilitarisiert. 1916 mit stillschweigender Duldung der Alliierten befestigt; Bewohner wünschten nach dem 1. Weltkrieg Anschluss an Schweden, doch wurden die Inseln vom Völkerbund 1921 Finnland zugesprochen unter den Bedingungen der Autonomie und Entmilitarisierung. 1939 finn.-schwed. Vorstoß in der Befestigungsfrage, nach dem russ.-finn. Krieg hinfällig; Entmilitarisierung 1947 erneut bestätigt. 27
Alanen Alanen, iranisches Nomadenvolk. Urspr.
Bedeutung; 1958 Erhebung A.s zum 49. Bundesstaat der USA. Ende der 60er Jahre Entdeckung und Beginn der Förderung riesiger Erdölvorräte. Seit 1977 führt eine 1300 km lange Pipeline zum eisfreien Hafen Valdez. Alba, Fernando Alvarez de Toledo, Herzog von, span. Feldherr und Staatsmann, 1508–1582; entschied als Oberbefehlshaber der Truppen Karls V. den Schmalkald. Krieg durch den Sieg von Mühlberg 1547, unterwarf als kaiserlicher Statthalter die aufständ. Habsburgischen Niederlande mit militär. Gewalt; führte ein starres Blutregiment (Hinrichtung ↑ Hoorns und ↑ Egmonts), Verbitterung des Bürgertums durch neue, hohe Steuern. Der Kampf zw. A. und den Rebellen (↑ Geusen) führte zum Abfall der Nordprovinzen. A. wurde 1573 abberufen, 1579 sogar verbannt, führte jedoch 1580 wieder ein Heer, das Portugal für die span. Krone eroberte. Albanien, das „Tor zur Adria“, in der Antike Teil der röm. Provinz Dalmatien, im MA in buntem Wechsel unter bulgar., byzant. oder serb. Oberhoheit, teilweise von Venedig oder Sizilien (Normannen) beherrscht, unter eigenen oder fremden Dynastien. 1443–1448 Freiheitskampf unter dem Nationalhelden Skanderbeg. 1476 dem türk. Reich einverleibt und zum größten Teil zum Islam bekehrt. 1913 (2. Balkankrieg) im Frieden von Bukarest für unabhängig erklärt (um Serbien am Zugang zur Adria zu hindern), 1914 Wahl des Prinzen Wilhelm von Wied zum „Mbret“ (Fürst) der Skipetaren, der aber noch im gleichen Jahr das Land verließ. 1914–1918 Kriegsschauplatz, nach dem Krieg als selbständige Republik wiederhergestellt, gefährdet durch die Ansprüche Italiens, Jugoslawiens und Griechenlands. Nach langen Wirren Regime Achmed Zogus (1925 Präsident, 1928 König), polit. von Italien abhängig; 1939 von Mussolini annektiert (Personalunion), Operationsbasis für das gescheiterte ital. Unterneh-
in Südrussland und im nördl. Kaukasus ansässig, zogen die A., durch die Hunnen verdrängt, um 350 nach W, fielen im Gefolge der Sueben und Vandalen in Gallien ein und teilten mit den beiden german. Völkern Spanien unter sich auf; nach der Eroberung Spaniens durch die Westgoten an der Loire angesiedelt. Die in Südrussland zurückgebliebenen Reste noch heute als Osseten im Kaukasus erhalten. Alarich, Könige der Westgoten aus dem Geschlecht der Balten: 1) A. I., um 370– 410; führte 395 sein Volk aus Mösien nach dem Peloponnes und dem Epirus, schließlich nach Italien, eroberte 410 Rom, starb in Unteritalien auf dem Weg nach NAfrika, begraben im Busento bei Cosenza. (Die mehrfache Suche nach dem großen Goldschatz, den die Goten ihrem König mit ins Grab gegeben haben, blieb erfolglos, 1961 aber mit Mitteln der Stiftung Lerici wieder aufgenommen.) 2) A. II., Sohn und Nachfolger ↑ Eurichs, seit 484 vermählt mit Theodegotho, Tochter ↑ Theoderichs d. Gr.; schuf 506 die „Lex Romana Visigothorum“, unterlag 507 Chlodwig bei Vouglé (bei Poitiers) und fiel (Ende des Tolosanischen Reiches der Westgoten). Alaska, Halbinsel im N des amerik. Kontinents, durch die ↑ Beringstraße vom asiatischen Festland geschieden; Einfallstor für die ersten Einwanderer aus Sibirien in den menschenleeren amerik. Kontinent. Im 18. Jh. von meist russ. Seefahrern an den Küsten erforscht (Deschnew) und von Russland in Besitz genommen. 1867 für 7,2 Mio. Dollar an die USA verkauft, brachte es den USA die Kaufsumme durch Goldfunde und Pelzreichtum binnen kurzem wieder ein; zum Territorium der USA erklärt und 1942–1945 durch die 4600 km lange A.-Straße längs der Westküste Kanadas (Baukosten 115 Mio. Dollar) unmittelbar mit den USA verbunden, als Flotten- und Luftstützpunkt wie als Rohstoffreservoir von wachsender strategischer 28
Albertus Magnus 1819–1861; vermählt mit Königin Viktoria von England, seit 1857 mit dem Titel Prinzgemahl, förderte das Verständnis der Königin für den Gedanken der dt. Einheit; polit. liberal, weitsichtig; veranlasste Schulreformen; Initiator der 1. Weltausstellung in London 1851. Albert von Appeldern, Bischof von Livland, um 1170–1229; Domherr aus Bremen, führte ein Kreuzheer nach Livland, gründete 1201 zusammen mit Kaufleuten aus Gotland Riga, stiftete den Schwertbrüderorden, um außer den Kreuzfahrern, die jeweils erst im Frühjahr aus den Reichsgebieten kamen, das ganze Jahr hindurch eine schlagfertige Truppe zur Verfügung zu haben, und nahm 1207 Livland von König Philipp von Schwaben zu Lehen, teilte aber die tatsächliche Herrschergewalt mit der Stadt Riga und dem Orden der Schwertbrüder. Albertiner, jüngere Linie des Hauses ↑ Wettin (erbliche Kurfürstenwürde), benannt nach Herzog Albrecht dem Beherzten; 1485 Erbteilung des Hauses Wettin (Hauptsitz Sachsen-Wittenberg) in die ältere Ernestiner- und die jüngere A.-Linie. Die Ernestiner erhielten Kursachsen, fast ganz Thüringen, das Vogtland, die Albertiner die Markgrafschaft Meißen und das nördl. Restthüringen. 1547 gewannen die A. die Kurwürde zurück. 1806 wurden sie (durch Napoleon) Könige von Sachsen. Albertus Magnus (Albert d. Große), Graf von Bollstädt (Lauingen, Schwaben), hl., Kirchenlehrer, genannt „Doctor universalis“, um 1193–1280; bedeutendster Vertreter der Scholastik neben seinem Schüler Thomas von Aquin. Der Dominikaner erwarb an der Pariser Sorbonne den Doktorgrad, 1260–1262 war er Bischof von Regensburg, lehrte vor allem in Köln, widmete sich der Auslegung der Philosophie des Aristoteles in christl. Sicht und führte sie in die Scholastik ein, pflegte die Naturwissenschaft (Tierbeobachtungen, chemische Experimente), wurde von Fürsten
men gegen Griechenland, 1943 unter dt. Besatzung von der ital. Krone gelöst, 1945 sowjetfreundl. Regierung Enver Hoxhas, Volksdemokratie und Glied des Ostblocks; 1960/61 Abkehr von Sowjetrussland (das in A. eine starke Position an der Adria gewinnen wollte) und Bindung an das kommunist. China. 1961 Abbruch der diplomat. Beziehungen zur Sowjetunion, 1968 Austritt aus dem Warschauer Pakt. 1967 Schließung der Moscheen und Proklamation A.s zum ersten atheist. Staat. 1977/78 Streit mit China über Mao Tsetungs „Dreiweltentheorie“, China stellte seine Militär- und Wirtschaftshilfe ein. In den 80er Jahren vorsichtige Öffnung des lange Zeit internat. fast völlig isolierten A. gegenüber dem Ausland, zu Beginn der 90er demokratische Reformen. Aufgrund der wirtschaftl. Lage massenhafte Auswanderung, Auseinandersetzungen mit dem Nachbarland Serbien wegen des Kosovo, Unterstützung durch Stationierung von NATO-Truppen. Alberoni, Giulio, span. Kardinal und Staatsmann, 1664–1752; Emporkömmling ital. Abstammung, trieb als leitender Minister seit 1717 ohne Rücksicht auf die Erschöpfung des Landes durch den Span. Erbfolgekrieg ehrgeizige, abenteuerliche Großmachtpolitik mit Spitze gegen England und den Kaiser, scheiterte beim Versuch, Sardinien und Sizilien zurückzugewinnen, an der ↑ Quadrupelallianz und der Vernichtung der span. Flotte bei Passaro (1718) durch die Engländer, entlassen, später päpstlicher Legat. Albert, Name von Herrschern.– Belgien: 1) A. I., 1875–1934; König der Belgier seit 1909, schiffte sich 1914 mit dem Rest seiner Armee nach England ein; bei einer Felsbesteigung tödlich abgestürzt. – Sachsen: 2) A., 1828–1902; als Kronprinz 1866 Heerführer gegen Preußen, 1870 Sieger von Gravelotte, König seit 1873. – Sachsen-Coburg-Gotha: 3) A., Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, 29
Albigenser und Städten um Rat und Schiedsspruch angegangen. In der Legende lebt er fort als christlicher Magier mit Zauberkräften. Albigenser, die nach ihrem Hauptsitz Albi (bei Toulouse) benannten, von der Kirche als Ketzer verfolgten Anhänger einer religiösen Reformbewegung des 12./13. Jh. in Südfrankreich und Oberitalien (gehen zurück auf die ↑ Katharer); sie verwarfen die Lehre der Kirche, predigten Armut und Askese, gaben sich eigene Bischöfe und hatten Freunde selbst unter den Fürsten; wegen der dauernden Verfolgungen Gottesdienste in verborgenen Höhlen und Wäldern; von der Inquisition und durch Kreuzzüge fast ausgerottet. Alboin, König der Langobarden (um 560– 572), vernichtete 567 das Reich der Gepiden an der mittleren Donau und führte 568 sein Volk, verstärkt durch Sachsen, aus dem nordthüring. Raum nach Italien; vermählt mit Rosamunde, der Tochter des getöteten letzten Gepidenkönigs Kunimund; auf deren Veranlassung 572 ermordet. Albornoz, Aegidius Alvarez Carillo, span. Kirchenfürst, um 1305–1367; Erzbischof von Toledo, machte als Kardinallegat für Italien in Abwesenheit der Päpste (Avignon) dem Chaos in Rom (Adelskämpfe, Auftreten Cola di Rienzos) ein Ende; ordnete die Verhältnisse des Kirchenstaates. Albrecht, Name von Herrschern. Dt. Könige: 1) A. I., von Österreich, 1255–1308; ältester Sohn Rudolfs von Habsburg, erst 1298 zum König gewählt, besiegte seinen Vorgänger (Gegenkönig) Adolf von Nassau; tatkräftiger Hausmachtpolitiker, bekämpfte erfolgreich die egoist. Politik der Kurfürsten, verzichtete auf die das Reich schwächende Italienpolitik, bemüht um Ausgleich mit dem Papst. 1308 von seinem Neffen Johann Parricida (= Vatermörder), dem er, um die geschlossene Hausmacht nicht zu zersplittern, sein Erbe vorenthalten hatte, ermordet. 2) A. II., Herzog von Österreich, 1397–1439; folgte 1438 seinem Schwiegervater Sigismund
auf den Thron; wurde auch zum König von Ungarn und Böhmen gekrönt; starb am Sumpffieber. – Bayern: 3) A. III., 1401–1460; 1432 heimlich mit Agnes ↑ Bernauer vermählt (die sein Vater, Herzog Ernst, 1435 ertränken ließ), seit 1438 Herzog von Bayern-München. 4) A. IV., 1447–1508; Herzog seit 1463, setzte die Unteilbarkeit seiner Erblande fest und beerbte die 1500 erloschene Linie BayernLandshut. 5) A. V., 1528–1579; Herzog seit 1550, förderte vor allem die Künste, errichtete 1558 die herzogliche Bibliothek, infolge einer Adelsverschwörung entschied er sich für die Gegenreformation. – Brandenburg: 6) A. I. der Bär, um 1100–1170; aus dem Hause der Askanier, Graf von Ballenstedt, 1134 mit der Nordmark belehnt, sicherte sich die Erbfolge im Havelland (1150), begründete im Kampf gegen die Wenden die Mark Brandenburg. 7) A. III. Achilles, 1414–1486; Hohenzoller, Kurfürst seit 1470, setzte 1473 durch Hausgesetz (Dispositio Achillea) die Unteilbarkeit der Mark fest. 8) A. Alcibiades, 1522–1557; Markgraf von Kulmbach-Bayreuth seit 1541; zahlreiche, mit brutaler Härte durchgeführte Fehden gegen die fränk. Bistümer Bamberg und Würzburg und die Stadt Nürnberg („Markgräfler Krieg“). Von seinen Gegnern geschlagen und vom Kaiser geächtet, ging A. A. 1554 außer Landes. 9) A., Bruder des Kurfürsten Joachim von Brandenburg, Kurfürst von Mainz, 1490–1545; mit 23 Jahren Erzbischof von Magdeburg, 1514 auch von Mainz, 1518 zum Kardinal erhoben, benötigte zur Bezahlung der hohen Palliengelder usw. große Geldmengen und ließ die Summe durch einen Ablass aufbringen, für den Tetzel, der Zeitsitte entsprechend, warb; der Missbrauch des Ablasses forderte Luthers Thesenanschlag heraus. – Österreich: 10) A., Erzherzog, 1817–1895; bedeutender Heerführer, 1866 Sieger von Custoza gegen die überlegenen ital. Streitkräfte. – Preußen: 11) A., 30
Alemannen Sohn des Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Ansbach, 1490–1568; seit 1511 (letzter) Hochmeister des Deutschen Ordens; nahm 1525 das Ordensland als weltliches (protestant.) Herzogtum Preußen von Polen zu Lehen, Stifter der Universität Königsberg. – Sachsen: 12) A. III., der Beherzte, 1443–1500; führte Kaiser Maximilians I. Kriege in Flandern, 1485 Herzog der geteilten sächs. Erblande, Stifter der Albertin. Linie des Hauses der Wettiner. – Württemberg: 13) A., Herzog, 1865–1939; Thronfolger (bis 1918), im 1. Weltkrieg Führer einer Heeresgruppe im Westen. Albuquerque, Alfonso d’, portug. Seefahrer, 1462–1515; als Statthalter Ostindiens seit 1510 (Nachfolger ↑ Almeidas) festigte und erweiterte er die portug. Macht am Indischen Ozean (Goa, Ormus, Ceylon). Alchemie oder Alchimie, als wiss. „Chemie“ in der Antike begr. von den Ägyptern (die ihr Land „Kemi“ = „Schwarze Erde“ nannten; ihre Beiz- und Färbetechnik wurde im Baumwolle verarbeitenden Indien als „Kunst des Schwarzen Landes“ bekannt). Die Griechen beschäftigten sich mit der Chemie mehr philosophisch-spekulativ als naturwiss.-experimentell. Erst die Araber griffen die Wissenschaft wieder auf, bauten sie aus und übermittelten ihre Kenntnisse als „al Kemia“ (= die Chemie) dem Abendland, doch blieben sie weit entfernt von einer zutreffenden Einsicht in das Wesen chem. Vorgänge. Ihre Überzeugung, dass Metalle ineinander umgesetzt werden können, übernahmen die abendländischen Alchemisten (daher A. = Metallscheidekunst); trotz dieses Irrtums blieb die A. in ihren Grundlagen wiss., bis sie bei Ausgang des MA mystisch-theo sophische Züge annahm und sich in eine Geheimwissenschaft verwandelte; Ziel: den „Stein der Weisen“ zu finden, mit dessen Hilfe unedle Metalle sich vermeintlich in Gold verwandeln und Krankheiten heilen ließen. Selbst bedeutende Gelehrte
glaubten noch bis ins 17. Jh. hinein an den Stein der Weisen und das Walten überird. Kräfte in den chem. Vorgängen; erst allmählich wurde der Unterschied zwischen berufsmäßigen Goldmachern und Scharlatanen und den echten Forschern begriffen: Seit Boyle um 1750 die moderne Chemie begründet hatte, erhielt das Wort A. jene geringschätzige Bedeutung, die es heute hat. Solange diese Unterscheidung nicht bestand, besaßen gerade die phantasievollsten Alchemisten hohes Ansehen, oft unterstützt von goldhungrigen Fürsten; der alchemist. Pseudowissenschaft ist u. a. die (zufällige) Erfindung des Porzellans und die Phosphorherstellung zu verdanken (↑ Chemie). Aleandro, Girolamo, ital. Humanist und Kardinal, 1480–1542; führte an der Pariser Universität das Studium des Griechischen ein und wurde ihr Rektor; trat in diplomatische Dienste der Kurie (päpstlicher Bibliothekar), wurde zusammen mit ↑ Eck als Nuntius nach Deutschland gesandt, um dem gegen Luther verhängten Kirchen bann Nachdruck zu verleihen; betrieb auf dem Reichstag zu Worms 1521 die Verhän gung der (weltl.) Reichsacht über Luther und berichtete über Erasmus, Hutten und Sickingen als Gegner der Kirche nach Rom; verdient um die Geschichtsschreibung und Quellenforschung durch Ordnen des päpstl. Archivs sowie sorgfältig redigierte Gesandtschaftsberichte. Alemannen, Alamannen, german. Völkerschaften, wanderten zu Beginn des 3. Jh. n. Chr. aus ihren alten Siedlungsgebieten im norddt. Raum in das Maingebiet ab. Erstes histor. Auftreten gemeinsam mit dem Stamm der Semnonen 213 n. Chr., Vorstöße über den römischen ↑ Limes bis nach Mittel- und Oberitalien und nach ↑ Gallien. Die A. beherrschten im 5. Jh. das Gebiet zwischen Rhein, Bodensee, Lech, Fränk. Alb und Main. Bei Zusammenstößen mit den Franken (Chlodwig) unterlagen sie, mussten einen Teil ihrer 31
Alembert Siedlungsgebiete abtreten und die anderen der fränk. Oberhoheit unterstellen. Christianisierung seit dem 6. Jh., im 7. und 8. Jh. Aufzeichnung der alemann. Volksrechte; 746 von den Karolingern endgültig unterworfen. Diese Hoheitsgebiete bildeten später das Herzogtum Alemannia, aus dem das Herzogtum Schwaben (abgeleitet von dem alemann. Stamm der Sweben) wurde. Den Namen „Alemannia“ übertrugen die roman. Völker (ausgehend von Frankreich) auf das gesamte Deutschland: „Allemagne“. Alembert, Jean le Rond d’, frz. Mathematiker, Aufklärungsphilosoph und Freigeist, 1717–1783; gab zus. mit Diderot die 28bändige ↑ Enzyklopädie heraus, radikaler Kritiker der christlichen Dogmatik. Aleppo, Stadt in NW-Syrien; im 2. Jt. v. Chr. in einer hethit. Urkunde als Zentrum eines Königreichs genannt; kam 738 unter assyr. Herrschaft, danach in den Besitz der Meder (um 612), der Achämeniden (539), Alexander d. Gr. (333), der Römer (65), Perser (540 n. Chr.) und Araber (637–944); nach 969 zeitweilig byzantinisch; 1260 Provinzhauptstadt der Mamelucken; 1516 osmanisch; nach dem 1. Weltkrieg Teil des Völkerbundsmandates Syrien, ab 1946 syrisch. Alesia, keltische Stadt (nordwestl. des heutigen Dijon), 53 v. Chr. letzter Zufluchtsort der aufständ. Gallier unter ↑ Vercingetorix, 52 v. Chr. von Cäsar erobert. Ausgrabungen der Lager und Befestigungen. Alëuten, Inselgruppe am Südrand der Beringsee zwischen Kamtschatka (Sibiren) und Alaska, um 1740 von Bering entdeckt, 1867 zus. mit Alaska von Russland an die USA verkauft, im 2. Weltkrieg teilweise von Japan besetzt, später Flottenund Luftstützpunkt der USA. Alexander, Name von Herrschern. Bulgarien: 1) A. von Battenberg, 1857–1893; aus dem Hause Hessen-Darmstadt (aus morganat. Ehe), Neffe des Zaren Alexander, 1879 von der bulgar. Nationalver-
sammlung zum Fürsten gewählt, machte sich frei von russ. Bevormundung, vereinigte Ostrumelien mit Bulgarien, was Russland veranlasste, ihn zur Abdankung zu zwingen (1886); der Plan seiner Heirat mit einer preuß. Prinzessin wurde von Bismarck im Interesse eines guten Verhältnisses zu Russland verhindert („Battenberg-Affäre“). – Makedonien: 2) A. der Große, 356–323 v. Chr.; Sohn König Philipps von Makedonien und der Königin Olympias, die ihn schon als Knaben von seiner göttlichen Abkunft überzeugte. A. wurde von seinem Lehrer Aristoteles mit der griech. Hochbildung vertraut gemacht, entschied 338 als Führer der makedon. Adelsreiterei die Schlacht bei Chaironea, wurde 336 König von Makedonien und Hegemon des Korinth. Bundes, der bei seiner Gründung (337) den Rachekrieg gegen Persien proklamierte; sicherte in Blitzfeldzügen seine Herrschaft auf dem Balkan und in Griechenland; 335 Einnahme und Zerstörung Thebens; überschritt 334 den Hellespont mit insgesamt 42 000 Mann zum Rachefeldzug (für die Perserzüge nach Griechenland), doch vor allem zum Eroberungszug gegen die Weltmacht Persien, schlug die pers. Massenaufgebote 334 am Granikos, 333 bei Issos und nach der Einnahme von Tyros und der kampflosen Unterwerfung Ägyptens (Besuch A.s im Amonheiligtum) – 331 bei Gaugamela; übernahm die Würde des geflüchteten und ermordeten Großkönigs Darius III. (330), stieß nach Turkestan vor, vermählte sich mit der baktr. Fürstentochter Roxane, drang bis zum östl. Indusarm (326) vor, siegte in seiner letzten (genialen) Schlacht am Hydaspes (326) über König Poros. Bald darauf aber wurde er durch eine Meuterei seines Heeres zum Rückzug gezwungen und erlag vor der geplanten Umschiffung Arabiens 323 in Babylon der Malaria. A.s Politik der Verschmelzung von Makedoniern und Persern, also des Abendlandes mit dem Mor32
Alexander von Roes genland (Massenhochzeit von Susa), die den Bestand seines Reiches sichern sollte, befand sich z. Z. seines Todes noch im Anfangsstadium; so zerfiel sein Weltreich (neben dem keine zweite Großmacht existierte) unmittelbar nach seinem Tode (↑ Diadochenreiche); die weitreichendste Folge seiner Reichsgründung war die Verbreitung hellen. Kultur in der Welt der Antike und die Öffnung des Ostens für Weltverkehr und Welthandel. – Russland: 3) A. Newski, um 1220–1263; Fürst von Nowgorod, besiegte 1240 die Schweden an der Newa (daher sein Name) und 1242 den Dt. Orden auf dem gefrorenen Peipussee. 4) A. I., 1777–1825; Enkel Katharinas II., Sohn Zar Pauls I., im Geiste der Aufklärung erzogen, an der Ermordung seines Vaters wohl nicht unbeteiligt, 1801 Zar; begann mit Reformen, um die Adelsherrschaft zu brechen; blieb Sieger im Kampf gegen Napoleon 1812–1815, erwarb Finnland und Bessarabien, erzwang auf dem Wiener Kongress die Anerkennung eines mit Russland eng verbundenen Königreichs Polen, gründete die ↑ Heilige Allianz, seine repressive Innenpolitik führte 1825 zum ↑ Dekabristenaufstand, er regierte schließlich als Vorkämpfer der Reaktion und flüchtete in die Mystik. Die Berichte, dass A. seinen Tod vorgetäuscht habe und als Einsiedler nach Sibirien gegangen sei, sind Legenden. 5) A. II., „der Befreier“, 1818–1881; Zar seit 1855; hob die Leibeigenschaft auf (1861), modernisierte das Heeres-, Justiz-, Finanz-, Verwaltungs- und Schulwesen, lehnte jedoch Einschränkung der Zaren-Selbstherrschaft durch Mitbestimmung des Volkes ab; wurde mit den nationalen und sozialen Problemen Russlands nicht fertig (1863 Polenaufstand; Anarchismus und Nihilismus), durch Bombenattentat einer Anarchistengruppe getötet. 6) A. III., 1845– 1894; regierte seit 1881, Reaktionär, förderte den Panslawismus, betrieb Russifizierungspolitik (Ostprovinzen, Finnland),
neigte zu Frankreich, nachdem er vorher Deutschland durch Geheimverträge unterstützt hatte (↑ Rückversicherungsvertrag 1887); 1892 Militärkonvention Russland-Frankreich. – Serbien: 7) A. I., 1888– 1934; Regent seit 1918, König 1922, suchte 1929 die gefährdete Staatseinheit (kroat. Unabhängigkeitsstreben) durch Militärdiktatur zu retten (Umbenennung Serbiens in Jugoslawien); in Marseille (mit Barthou) ermordet. Alexander, Päpste: 1) A. III., zuvor Kardinal Roland, 1159–1181 Papst; setzte sich gegen Kaiser Friedrich I. und dessen Gegenpäpste durch, einer der großen Wahrer der päpstlichen Macht. 2) A. VI., aus dem Hause Borgia, skrupelloser, sittenloser und Pracht liebender Renaissancepapst (1492–1503); Vater von Cesare und Lucrezia Borgia; Förderer der Künste; legte durch den Vertrag von ↑ Tordesillas, der von beiden Parteien anerkannt wurde, die Demarkationslinie für die von Spaniern und Portugiesen neuentdeckten Länder der westl. Halbkugel fest; soll an einem Gifttrank gestorben sein, den er für seine Gegner hatte bereiten lassen. 3) A. VII., 1655–1667 Papst; betrieb die Jesuitenmission in China, beauftragte Bernini mit der Gestaltung des Petersplatzes. Alexander Severus (Severus Alexander), römischer Kaiser (222–235); beim Regierungsantritt noch nicht 14 Jahre alt, wurde er geleitet von seiner Mutter Julia Mammäa und dem Rechtsgelehrten ↑ Ulpianus; gebildet, tolerant, aber schwach und ohne festes polit. Ziel; kämpfte ohne Erfolg gegen die Neuperser (unter Ardasir, dem ersten Sassandiden) und Germanen, 235 bei Mainz von seinen Truppen mit seiner Mutter ermordet. Alexander von Roes, Kölner Kleriker der 2. Hälfte des 13. Jh.; streitbarer Verfechter der Reichsidee, bekämpfte in seinem Memoriale (1281) die frz. Ansprüche auf Kaisertum und Papsttum, in seiner Parabel vom Vogelkonzil („Pavo“), in dem der 33
Alexandria Papst als Pfau, der frz. König als Hahn und der dt. Kaiser als Adler erscheinen, spricht er von den drei Weltämtern: Imperium = Deutschland, Sacerdotium = Papsttum; Studium (der Wissenschaften) = Frankreich. Alexandria, gegr. 331 v. Chr. von Alexander d. Gr., erbaut nach Plänen des makedon. Architekten Deinokrates, Residenz des Ptolemäerreiches (↑ Ptolemäer), führende Hafen- und Handelsstadt der Antike mit etwa 1 Mio. Einwohner. Zentrum der hellenist. Weltkultur; das ↑ Museion, gegr. 280 v. Chr., gewährte vielen Gelehrten und Künstlern Lebensunterhalt und bot ihnen reiche wiss. Hilfsmittel: Institute für alle Forschungszweige und die berühmteste Bibliothek des Altertums (beim Brand der Bibliothek anlässlich der Eroberung Alexandrias durch Cäsar 48 v. Chr. wurde die Zahl der vorhandenen Papyrusrollen auf 70 000 geschätzt). 30 v. Chr. endgültig römisch, wurde A. in der Frühzeit des Christentums Sitz eines bedeutenden Patriarchats (Athanasius, Kyrillos) und einer berühmten Katechetenschule; im MA seit der Eroberung durch die Araber 640 verfallen (wiederaufgebaute Bibliothek vernichtet, Residenz nach Kairo verlegt); seit 1517 unter türk. Herrschaft; 1798 von Napoleon erstürmt. Wiederaufstieg unter dem Regime Mehemed Alis (Bau des SuezKanals), 1882 von den Engländern bombardiert und besetzt, wichtigster brit. Flottenstützpunkt im östl. Mittelmeer, brit. Garnison bis 1947, Hauptplatz des ägypt. Baumwollhandels. – Die anderen mehr als zwei Dutzend hellenist. Städte mit dem Namen A. gingen fast ausnahmslos unter, sie wurden von Alexander d. Gr. und seinen Generälen nach überwiegend militär. Gesichtspunkten gegründet. Alexandrinische Schule, Hochblüte der hellenist. Gelehrsamkeit unter den ↑ Ptolemäern in Alexandria, bes. in der Philosophie (Verschmelzung griech. Geistes mit oriental. Mystik); entsprechend auch in der frühen christlichen Theologie der
Katechetenschule in Alexandria. Ende der A. S. durch den Arabereinfall (640 n. Chr.). (In neuerer Zeit versteht man unter Alexan drinismus kulturelle Dekadenz, unschöpferische Übergelehrsamkeit, übersteigerten wiss. Sammeleifer.) Alexei Michailowitsch, russ. Zar (seit 1645), 1629–1676; Vater Peters d. Gr., vergrößerte das Moskauer Reich um die Ukraine links des Dnjepr, die Provinz Smolensk und Sibirien bis zur nördl. des Amur gelegenen Wasserscheide; führte 1666 eine Kirchenreform durch, leitete die Europäisierung Russlands ein. Alexeji Petrowitsch, russ. Thronfolger, 1690–1718; Sohn Peters d. Gr., die Hoffnung der reformfeindlichen altruss. Partei, verzichtete auf seine Rechte als Thronfolger, verstümmelte sich selbst und flüchtete nach Italien, von seinem erbitterten Vater zurückbefohlen und wegen Hochverrats zum Tode verurteilt, im Gefängnis an den Folgen der Tortur gestorben. Alexios, Kaiser von Byanz: 1) A. I. Komnenos, 1048–1118; Begründer der Dynas tie der Komnenen, hervorragender Feldherr und Diplomat, setzte sich im Bürgerkrieg durch und bestieg 1081 den Thron, kämpfte zunächst wenig glücklich gegen die Normannen (Niederlage von Dynhachium, 1081), erst der Tod des Normannen ↑ Robert Guiscard (1085) bannte die Gefahr; in der Abwehr gegen Türken (Seldschuken) und Petschenegen behauptete A. das Reich, rief nach Versöhnung mit dem Papst (Urban II.) das christl. Abendland zu Hilfe und schaltete sich in die Kreuzzugsbewegung ein. Den über Byzanz anrückenden Teilnehmern am 1. Kreuzzug (1096) nahm er den Lehnseid für die zu erobernden Gebiete ab. Mit dem Normannen Bohemund, der in Antiochia ein neues Fürstentum errichtet hatte, kam A. wiederum in Konflikt. Dem Kampf Alexios’ mit den Normannen hatte Venedig den Aufstieg zur Kolonialmacht und zur Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer zu verdan34
Algerien ken; A. gewährte großzügig seinem Bundesgenossen Venedig für Flottenhilfe Abgabenfreiheit im Handel (1082). 2) A. IV. Angelus, 1203 von den Kreuzfahrern eingesetzt unter Bedingungen (Vereinigung der griech. mit der röm. Kirche), die zu Volksaufständen führten, denen er 1204 zum Opfer fiel. Alfons, Name von Herrschern. Aragón: 1) A. I. der Kämpfer (el Batallaor), König 1104–1134; machte das den Mauren entrissene Saragossa zur Hauptstadt Aragóns (Vorverlegung der Grenze über den Ebro). 2) A. V. der Weise, König von Aragón, Neapel und Sizilien (1416–1458); vereinigte 1442 Sizilien wieder mit Neapel, das er vom Papst zum Lehen nahm, und herrschte dort als A. I. – Kastilien-León: 3) A. VI., König 1065–1109; herrschte nach Bruderkrieg seit 1072 allein über das Gesamtreich einschließlich León, machte das 1085 eroberte Toledo zur Hauptstadt, konnte sich gegen die maurische Dynastie der Almoraviden nur durch die Siege des span. Nationalhelden ↑ Cid, eines von ihm verbannten Vasallen, behaupten. Das von Cid eroberte Valencia verlor er nach dessen Tod an die Almoraviden. 4) A. VII. (1126–1157); setzte als letzter Herrscher des ungeteilten Kastilien-León den Anspruch auf kaiserliche Würde in Spanien durch; Lehensträger waren die Könige von Navarra und Portugal, die Fürsten von Barcelona und Toulouse. 5) A. X. (1252– 1282); Freund der Wissenschaften („Der Astronom“) und Förderer der kastil. Literatur, entriss den Mauren Cadiz und Cartagena, wurde 1257 mit Unterstützung Frankreichs und der Kurie zum dt. König gewählt, konnte aber seine auf Italien zielenden Pläne wegen innerer Schwierigkeiten nicht verwirklichen; er betrat nie deutschen Boden. – Portugal: 6) A. I. der Eroberer, 1112–1185; Sohn des mit der Grafschaft am Tajo belehnten Heinrich von Burgund (der sich von Kastilien unabhängig machte), herrschte seit 1139 (Sieg
über die Mauren) als erster König von Portugal (1179 vom Papst als Königreich anerkannt), machte das 1147 eroberte Lissabon zur Hauptstadt. 7) A. V. der Afrikaner, König 1438–1481; eroberte Tanger, erhob Anspruch auf Kastilien und wurde von Isabella und Ferdinand von Kastilien besiegt; unter ihm Entdeckungsfahrten portug. Seefahrer nach Westafrika. Alfonsín, Raúl, argentin. Politiker, geb. 1927; trat 1945 in die Radikale Bürger union (UCR) ein und war 1963–1966 Parlamentsabgeordneter. 1981 Vorsitzender seiner Partei. Bei den ersten freien Wahlen nach der Militärdiktatur (1976–1983) ging A. als Sieger hervor. Als Staatspräsident 1983–1989 konnte er mehrfach Rebellionen der Armee vereiteln, jedoch gelang es ihm nicht, die schwere Wirtschaftskrise seines Landes 1988/89 und die damit verbundenen sozialen Konflikte entscheidend zu mindern. Dies führte zu seinem vorzeitigen Rücktritt am 1. 7. 1989. Alfred der Große, König von Wessex und Oberherr über die anderen angelsächs. Teilreiche in England (871–899); drängte in schweren Kämpfen die dän. Wikinger zurück, verbesserte Kirchen- und Staatsverwaltung und förderte die altengl. Literatur; erbaute die erste engl. Flotte. Algeciras, span. Hafenstadt gegenüber Gibraltar; seit 711 Ausgangspunkt für die islam. Eroberung der iber. Halbinsel; 845 und 859 von den ↑ Normannen geplündert und zerstört. 1906 Konferenzort (↑ Marokko). Algerien, Teile des heutigen A. gehörten zum phönik. und karthag. Machtbereich und bildeten in der Antike die röm. Provinzen Numidien und Mauretanien (Mauretania Cäsariensis), eine der „Kornkammern“ Roms mit ausgedehnten Plantagenwirtschaften und blühenden Städten (Hippo Regius), 429 bis 534 unter der Herrschaft der Vandalen, dann zum Ost röm. Reich, um 700 von den Arabern erobert, im 11.–13. Jh. unter den Almoravi35
Alhambra den und Almohaden, seither unter eigenen Sultanen; Schlupfwinkel gefürchteter maurischer und türk. Seeräuber; Chaireddin Barbarossa unterstellte 1519 A. der türk. Oberhoheit unter Zusicherung von Waffenhilfe gegen die angreifenden Spanier; 1535–1541 Abwehr der Landeunternehmungen Kaiser Karls V. Anfang des 18. Jh. machte sich A. von der türk. Oberherrschaft frei; im 17./18. Jh. mehrmals von europ. Flotten bombardiert. 1830 von Frankreich besetzt und erst nach schweren Kämpfen gegen den Emir Abd El Kader befriedet, als Protektorat kolonisiert; Eingeborenenaufstände bes. während des Dt.Frz. Krieges, Rückeroberung in den 70er Jahren; 1882 Annexion, bis 1902 Erweiterung durch Südterritorien, Verwaltung durch Generalgouverneur. Im 2. Weltkrieg Zentrum der frz. Widerstandsbewegung unter de Gaulle, doch bereits starke Unabhängigkeitsbestrebungen. Durch die Verfassung der Frz. Union Teil des Mutterlandes; seit 1954 Aufstand der Fellaghas (organisiert in der FLN = Front de la libération nationale); 1958 A. in die Verfassung der 5. Republik einbezogen, doch Weiterführung des „schmutzigen Krieges“. Nach Zusammenbruch eines Militärputsches (April 1961) im Mai 1961 in Evian und Lugrin ergebnislose Ausgleichsverhandlungen de ↑ Gaulles mit den Führern der Aufstandsbewegung; 1962 gewährte Frankreich A. im Abkommen von Evian-les-Bains die volle Unabhängigkeit. Ben Bella wurde Staatspräsident der Republik A. Durch den Sturz Ben Bellas gelangte 1965 Oberst ↑ Boumedienne an die Spitze eines Revolutionsrates. 1973 Konferenz der blockfreien Staaten in Algier. 1976 Annahme einer neuen Verfassung und Wahl Boumediennes zum Staatspräsidenten, nach dessen Tod 1978 Oberst Bin Dschadid Schadli als Staatsoberhaupt gewählt, im Juli 1989 Ablösung des bisherigen Einparteiensystems durch ein pluralist. System; als die fundamentalistisch
orientierte Islamische Heilsfront (FIS) bei den ersten freien Wahlen 1991 überraschend siegte Übernahme der Macht durch das Militär, seit 1997 wieder reguläres Parlament, aber weiterhin bürgerkriegsähnliche Zustände. Alhambra, ↑ Granada. Ali (Ben Abu Taleb), aus Mekka, einer der ersten Anhänger des Propheten Mohammed, dessen Vetter, Adoptiv- und Schwiegersohn (Gatte der Fatima), nach der siegreichen Kamelschlacht (656; ↑ Aischa) vierter und letzter orthodoxer Kalif (656– 661), von Verschwörern ermordet; Zentralgestalt aller ↑ schiitischen Sekten, die ihn allein als rechtmäßigen Nachfolger des Propheten anerkennen. Aliso, 11 v. Chr. von Drusus angelegtes Kastell; wahrscheinlich bei dem heutigen Wetzlar gelegen (neue Ausgrabungen: 4 Kastelle, 5 Marschlager), wichtiger Stützpunkt der Römer zur Sicherung ihrer Herrschaft über Germanien (zw. Lippe und Rhein) zur Zeit des Augustus. Alkibiades, athenischer Staatsmann und Feldherr, um 450–404 v. Chr.; Neffe des Perikles, Vertreter eines athen. Imperialismus, trotz Bekanntschaft mit Sokrates Anhänger der Sophisten, plante und leitete ein Unternehmen gegen Sizilien, das nach seiner vorzeitigen Abberufung (415) mit einer Katastrophe endete; floh, zum Tode verurteilt, nach Sparta, intrigierte dort gegen Athen; vom athen. Volk zurückgerufen, sicherte er durch Seesiege über Sparta die Getreidezufuhr aus dem Schwarzen Meer, strebte nach der Diktatur, abermals verbannt; in pers. Emigration auf Betreiben Spartas ermordet. Alkuin, angelsächs. Gelehrter, um 735– 804; bedeutendster Ratgeber und Mitarbeiter Karls d. Gr. in geistlichen Angelegenheiten und allen Fragen der Bildung; von adeliger Herkunft, seit 782 am Hof Karls d. Gr., Mittelpunkt des Aachener Gelehrtenkreises, Leiter der Hofschule, Seele der ↑ Karolingischen Renaissance 36
Almagio (Erneuerung der Wissenschaften der Antike); 796 Abt von St. Martin zu Tours; erhalten ist der Briefwechsel mit Karl d. Gr. Alldeutsche, Anhänger einer Bewegung, die den dt. Nationalismus fördern wollte, imperialistisch, aber keine Forderung nach Weltherrschaft Deutschlands, bes. vor dem 1. Weltkrieg, zusammengefasst im A.n Verband. Die A. forderten die Erweckung eines polit. Zusammengehörigkeitsgefühls aller Deutschen über die bestehenden Grenzen hinweg und eine entschiedene Machtpolitik, wo immer es um das Ansehen und die Interessen Deutschlands ging, vor allem eine kraftvolle Flotten- und Kolonialpolitik. Wegen der Verstiegenheit ihrer Forderungen gewannen die A. keinen Einfluss auf die offizielle dt. Politik, schadeten ihr aber durch geräuschvolle Agitation. Die im 1. Weltkrieg gegr. „Vaterlandspartei“ griff Forderungen der A. auf (Annexionsprogramm). Nach dem Frieden von Versailles (1919) gewannen die A. einigen Einfluss auf die rechtsradikalen „völk.“ Parteien. Allenby, Edmund Henry Hynman, brit. Feldmarschall, 1861–1936; eroberte 1917/18 Palästina; 1919–1925 Hoher Kommissar in Ägypten. Allende Gossens, Salvador, chilen. Politiker, 1908–1973; 1933 Mitbegründer der chilen. sozialistischen Partei, 1937 Abgeordneter, seit 1945 Senator; 1970 Sieg A.s bei den Präsidentschaftswahlen. A. trat für das sozialist. Wirtschaftsprogamm ein, Verstaatlichungen. 1973 Putsch der Militärs unter General Pinochet. A. weigerte sich zu kapitulieren und wurde bei der Beschießung des Regierungssitzes getötet. Allgemeiner deutscher Arbeiterverein, ↑ Sozialdemokratie. Allid, kleiner Nebenfluss des Tiber; an der A. erlitten die Römer 387 v. Chr. eine schwere Niederlage durch die Gallier, die anschließend Rom besetzten. Alliierte, durch eine Allianz (mit formellem Vertrag geschlossenes Bündnis)
verbundene Staaten, die gemeinsame polit. oder militär. Ziele haben. – Heilige Allianz zw. Russland, Preußen und Österreich, dazu bestimmt, die auf dem Wiener Kongress festgelegte staatliche und dynast. Ordnung zu sichern. Von Metternich in den 1820/30er Jahren dirigiert, erwies sich die H. A. als ein wirksames Machtinstrument gegen die revolutionären nationalstaatl. Bewegungen. – Im 1. und 2. Weltkrieg nannten sich die gegen Deutschland verbündeten Großmächte alliierte und assoziierte Mächte (Assoziierte meint hier nicht vertraglich gebundene Staaten, wie z. B. die USA, im Gegensatz zu den A., den vertraglich gebundenen Mächten Frankreich, England, Italien u. a.). Allmende, das Gemein(de)land („allgemeines“ im Gegensatz zum „privaten“), die „gemeine Mark“, die zum Unterschied von der in Hufen, Zeigen o. ä. aufgeteilten Dorfgemeindeflur von den Gemeindegenossen ungeteilt genutzt oder deren Ertrag geteilt wurde (Weide, Wald, Gewässer, Brunnen, Steinbrüche usw.). Von bes. Bedeutung war das Recht jedes Dorfgenossen, im A.-Wald Neuland zu roden („Neubruch“), das dann zum Eigenbesitz wurde. Die aus der german. Agrarverfassung überkommene A. erhielt sich bis zu den Agrarreformen des 19. Jh., besteht heute noch teilweise in Süddeutschland und in der Schweiz. Allod, das freie Eigentum im Gegensatz zum Lehns- und Nutzungsgut, besonders in erbrechtlicher Beziehung; später Bez. für vererbbare Lehensgüter, vom Besitzer selbst bewirtschaftete (nicht verpachtete) Außenwerke eines Gutshofes und für Güter, über die der Besitzer frei verfügen kann (im Gegensatz zum ↑ Fideikommissgut). Almagio, Diego de, span. Konquistador, 1475–1538; eroberte zus. mit Pizarro das Inkareich von Peru, stieß auf Veranlassung der span. Krone weiter nach Süden vor und entdeckte Bolivien und Chile. Geriet mit ↑ Pizarro wegen des Besitzes der Inka37
Al Mamun stadt Cuzco in Streit, unterlag und wurde im Gefängnis erwürgt. Al Mamun, abbasidischer Kalif von Bagdad (813–833); grausamer Despot, aber sehr verdient als Förderer der Wissenschaften (Übernahme griech. Wissenschaft, Bibliotheksgründung, Sternwarte). Al Massur, der 2. Kalif aus dem Hause der Abbasiden (754–775); setzte deren Herrschaft in Bagdad endgültig durch, leitete das Aufblühen der arab.-islam. Kultur und Wissenschaften ein. Almeida, Francisco de, portugies. Eroberer, um 1450–1510; erwarb für die Krone Portugals den ostind.Kolonialbesitz; erster Vizekönig von Ostindien (1505), erzwang gegen Araber und Ägypter 1509 das Monopol im Gewürzhandel, von Eingeborenen Südafrikas getötet. Almohaden, aus einer islam. Sekte hervorgegangene berberische Dynastie in Nord afrika und Spanien, in Nachfolge der von ihnen 1147 gestürzten ↑ Almoraviden; im 13. Jh. von den Spaniern zurückgedrängt; 1269 durch den nordmarokkan. Berberstamm der Meriniden vernichtet. Almoraviden, maurische Sekte und Dynastie; herrschte um 1050 in Nordafrika und seit 1086–1147 auch in Spanien, von den christlichen Königreichen bedrängt und 1147 von den ↑ Almohaden gestürzt. Alpenstraßen, Alpenpässe, in frühester Zeit Saumpfade an den Hängen entlang; frühgeschichtl. Übergänge u. a.: Brenner (Etrusker, Kelten), Rottenmanner Tauern (Eisenzeit), Kleiner St. Bernhard (Kelten, vielleicht Hannibal), Prebichl (frühzeitl.), Mont Genèvre (Gallier 388; früheste Römerstraße). – Hauptstraßen der Römerzeit: Brenner, Mont Genèvre, Kleiner St. Bernhard, Großer St. Bernhard, Simplon, Neumarkter Sattel, Splügen, Julier, Reschenscheidegg, Fernpass, Seefelder Pass, Plöcken, Poptafel, Birnbaumer Wald, Radstädter Tauern, Pyhrn. – Im MA kamen hinzu: Predil, Krimmler Tauern, Arlberg, Septimer, Mont Cenis, Sem-
mering, St. Gotthard, Lukmanier; in der Neuzeit: Colle di Tenda, Grimsel, Furka, Sustenpass, Klausenpass, Majola, Flüela, Bernina, Ofenpass, Stilfser Joch, Jaufen, Großglockner, Karawanken, Loibl. Altamerikanische Kulturen, ↑ Amerika. Altchristliche Kunst, im Morgen- und Abendland Kunst der ersten 6 Jh. des Christentums, zunächst noch mit den Motiven der Antike, doch schon in vorkonstantin. Zeit (vor 300) Gestalten und Symbole nur christl. Charakters (der Gute Hirte, das Kreuz [erstmals in Herculaneum um 70 n. Chr.], Öllämpchen mit Christusmonogramm, Taube, Palme, Ölzweig, Hirtenstab, Lamm; erste Kirchensäle); nach dem Sieg des Christentums christl. Basiliken mit Vorhof, Langhaus, Priesterraum (Alte Peterskirche, St. Paul vor den Mauern, Santa Maria Maggiore in Rom, Doppeldom in Trier u. a.) und Zentralkirchen (San Stefano Rotondo in Rom, San Laurenzo in Mailand, San Vitale in Ravenna); seit 400 christl. Mosaike und Wandmalereien, Sarkophage, Elfenbeinreliefs, Steinplastiken, Portal-Holzschnitzwerke mit Motiven aus dem A.T. und N.T. und der Legende; eigene Entwicklung in den Kirchen des Ostens (Byzanz, Syrien, Palästina, Mesopotamien, Ägypten). Altertum, in der Geschichtsbetrachtung (Periodisierung) geschichtliche Periode, deren Grenzen in neuerer Zeit nach vorwärts und rückwärts ausgeweitet wurden. Sie umspannt in moderner Sicht im Allg. das Zeitalter geschichtlichen Lebens vom 4. Jh. v. Chr. (Ägypten, Mesopotamien) bis zur Ausbreitung des Islam im 7. Jh. n. Chr. In der älteren Sicht reichte das „Altertum“ von der griech.-röm. Antike (Homerische Zeit) bis zur Völkerwanderung oder bis zum Ende des Weström. Reiches 476 n. Chr. Heute oft verwendete Einzeldatierungen für das Ende dieser Periode: für Deutschland 375 (Beginn der Völkerwanderung), für Hellas 529 (Schließung der 800-jährigen Athener Akademie durch 38
Amarna den christl. Kaiser Justinian), für die Reiche des Islam 622 (↑ Hedschra; vgl. auch ↑ Mittelalter). Altes Testament, ↑ Bibel. Althusius (Johannes Althaus), dt. Rechtsgelehrter, 1557–1638; verfasste eine sys temat. Staatsrechtslehre und vertrat den naturrechtlichen Gedanken der Volkssouveränität, der die Entwicklung der west europ. Demokratie beeinflusste. Altkatholiken, spalteten sich 1571 von der kath. Kirche ab, da sie die Beschlüsse des Vatikan. Konzils von 1870 über die Unfehlbarkeit des Papstes nicht anerkannten. Die Bewegung ging von Universitätskreisen Münchens, Breslaus, Bonns und Prags aus (dt. Messe, gegen Ablass, Abendmahl in beiderlei Gestalt, gegen unbefleckte Empfängnis Marias, für Priesterehe); polit. bedeutsam im ↑ Kulturkampf. Neuerdings Annäherung (Abendmahlsgemeinschaft) an Anglikan. und Orthodoxe Kirche. Seit dem 2. Vatikanischen Konzil besserte sich das lange Zeit negative Verhältnis zur röm.-kath. Kirche. Altlutheraner, strenggläubige Anhänger der Lehre Luthers (Augsburger Konfession), sonderten sich bei der Verschmelzung der luth. und reformierten Kirche in Preußen zur Unionskirche im 19. Jh. ab. Altmark, Teile der ehemaligen sächsischen Nordmark (linkselbischer Teil), Stammland der ehemaligen Mark Brandenburg mit den Hauptorten Stendal, Tangermünde und Salzwedel. Kaiser Lothar belehnte den Askanier Albrecht der Bär, Graf von Ballenstedt (1134–1170), mit der A. Altranstädt, Dorf und Schloss bei Merseburg. Friede von A. zw. Karl XII. von Schweden und August I. dem Starken 1706, Verzicht Augusts auf den poln. Thron. Altsteinzeit, ↑ Paläolithikum. Alyattes, König der Lyder, (um 605– 560 v. Chr.); unter ihm größte Blüte des Lyderreiches; 575 Eroberung und Zerstörung Smyrnas; Kampf mit den Medern,
585 unentschiedene Schlacht am Halys, der zum Grenzfluss wurde. Amadeus, Grafen und Herzöge von Savoyen: 1) A. V. d. Gr., Stammvater des Hauses Savoyen (und damit des späteren ital. Königshauses), 1249–1323. – 2) A. VIII. der Friedfertige, 1383–1451; 1416 zum dt. Herzog erhoben, wurde 1440 vom Basler Konzil zum Gegenpapst (Felix V.) gewählt, verzichtete 1449 auf die Papstwürde. Amalarich, letzter König der Westgoten aus dem Geschlecht der Balten, 502–531; Enkel Theoderichs d. Gr., unterlag den Franken 531 bei Narbonne und wurde auf der Flucht ermordet. Amalaswintha, Tochter Theoderichs d. Gr. und nach seinem Tode 526 Regentin für ihren Sohn Athalarich. Nach dessen frühem Tod (534) Königin der Ostgoten. Von der römerfeindlichen Partei der Goten 535 festgesetzt und von ihrem Vetter Theodahad im Bad ertränkt. Amalekiter, arab. Stamm (im heutigen Jordanien), Feinde der Israeliten, von den Königen Saul und David vernichtet. Amaler, die Amelungen der Heldensage, Königsgeschlecht der Ostgoten, dem auch Theoderich d. Gr. angehörte; erlosch 536. Amalfi, Stadt bei Salerno in Italien, im 5./6. Jh. n. Chr. gegr. (Seerecht von Amalfi galt im westl. Mittelmeer), 1077 geriet A. unter normann. Herrschaft; Niedergang durch Kämpfe gegen Pisa 1135–1137. Amarna, moderne Bezeichnung für Achetaton, Ruinenstätte am östlichen Nilufer nördlich von Assiut; der Ketzerkönig Ame nophis IV. (um 1353–1336 v. Chr.) ließ hier in Ablehnung des Amunkultes von Theben die neue Hauptstadt Ägyptens zu Ehren des reinen Sonnen(Aton)kultes erbauen. – 1886 berühmter Tontafelfund (Amarnatafeln): Briefwechsel der Könige von Mittani, Assur und Babyton mit den Pharaonen Amenophis III. und Amenophis IV., überwiegend in babylonischer Sprache. Fundort der Nofretete-Büste (1912). 39
Amasis Amasis (Amosis), Pharaonen von Ägypten: 1) A. 1., 1580–1555 v. Chr.; befreite
Amerika, Doppelkontinent Nord- und
Südamerika, benannt nach dem Florentiner Seefahrer Amerigo ↑ Vespucci. – Vorkolumbische Geschichte: A. ist vermutl. urspr. „menschenleerer“ Kontinent; erste nachweisbare Einwanderung (Jäger und Sammler) aus dem asiat. Sibirien über die damals noch festländische oder vereiste Beringstraße seit etwa 15 000 v. Chr. (vielleicht schon früher); Einwanderung auch über den Stillen Ozean, von Südasien her, über die pazifische Inselwelt. Kulturstufe der Mittelsteinzeit vermutlich seit 10 000– 2500; früheste bekannte Menschenfunde: Fischgrätenhöhle bei Reno (Nevada) um 9500 v. Chr. und Santa-Rosa-Insel (kaliforn. Küste) um 8000 v. Chr.; allmählicher Übergang zu sesshafter Lebensweise (steinzeitliche Talkulturen, Anfänge der Keramik), Besiedlung des ganzen Doppelkontinents bis Südpatagonien. Weitere Einwanderungswellen aus Südostasien über den Stillen Ozean, beginnend wahrscheinlich gegen Ende des 3. Jh. v. Chr. Auch weiterhin Einsickern nomadisierender Jägervölker aus Sibirien, die aber meist im Norden des Kontinents blieben. Jäger, Sammler und Pflanzer entwickelten Hochkulturen, bes. in Mittelamerika und im Hochland von Peru. Aufnahme des Landbaus, später vor allem Maiskultur. Kulturzentrum war ↑ Mexiko mit der Teotihuacan-Kultur, davon stark beeinflusst das Reich der aus Nordamerika in Mexiko einbrechenden Tolteken (5./6. Jh. n. Chr.) und die ↑ Mayastaaten in Guatemala, San Salvador und auf der Halbinsel Yucatán. Im 13./15. Jh. n. Chr. bildete sich auf dem mexikan. Hochland das Reich der kriegerischen Azteken, der Nachfolger der Tolteken. In Peru seit 1200 das Inkareich, Höhepunkt im 15. Jh. n. Chr. – Entdeckungsgeschichte vor Kolumbus: Um 1000 n. Chr. landeten zum ersten Male Europäer an der Atlantikküste Amerikas: 981 Entdeckung Grönlands durch den Wikinger Erik den Roten; 985 sichtete der Isländer Bjarni,
das Land von den Hyksos, Begründer des Neuen Reichs. 2) A. II., 26. Dynastie (568–525 v. Chr.); Griechenfreund, von den Persern, die nach seinem Tod Ägypten eroberten, geschlagen. Amaterasu, Sonnengöttin Japans, „be trat“ am 11. Feb. 660 v. Chr. bei Osaka jap. Boden (seit 1873 als Beginn der jap. Zeitrechnung festgelegt). Ambronen, vermutl. auf den Nordfriesischen Inseln und in Dithmarschen ansässiger german. Stamm, nahm am Zuge der Kimbern und Teutonen teil, der zu ihrem Untergang bei Aquae Sextiae 102 v. Chr. durch die Römer führte. Ambrosius, Aurelius, hl., Kirchenlehrer, um 339–397; 374 Bischof von Mailand, zuvor dort Statthalter; bekämpfte das römische Heidentum, den Arianismus und Übergriffe der Kaiser. Durch seine Hymnen bedeutender Förderer und Erneuerer des Kirchengesanges (Ambrosianischer Kirchengesang). Bekehrte durch seine Predigt den hl. Augustinus. Amenemhet III., altägypt. König des Mittleren Reiches (1842–1797 v. Chr.), Erbauer des „Labyrinths“ (Totentempel bei Hawara); nach griech. Überlieferung legte er den Mörissee (Fajum) an. Amenophis (Amenhotep), altägypt. Könige des Neuen Reiches (18. Dynastie): 1) A. I., (um 1525–1505 v. Chr.); unterwarf Nubien bis zum 4. Katarakt, legte die Totenstadt von ↑ Theben an. 2) A. III. (um 1391–1353); einer der tatkräftigsten Pharaonen, Erbauer des Tempels in Luxor; u. a. in den „Memnonskolossen“ (Sitzsta tuen eines Totentempels) dargestellt. 3) A. IV., später Echnaton genannt (um 1353–1336); versuchte den Sonnenmono theismus (Verehrung des Gottes Aton = Sonnenscheibe) einzuführen, verlegte die Residenz von Theben in seine neugegrün dete Hauptstadt Achetaton (↑ Amarna); seine Gemahlin war ↑ Nofretete. 40
Amerika durch Stürme vom Kurs nach dem von Erik dem Roten besiedelten Grönland abgetrieben, die Küste von Nordamerika; Leif, der Sohn Eriks, und dessen Bruder landeten in „Helluland“ (wahrscheinlich Labrador), „Markland“ (wahrscheinlich Neuschottland oder Neufundland) und „Vinland hit goda“ = das gute Weinland, d. h. wahrscheinlich südl. des St.-LorenzGolfs. Daueransiedlung aber durch Indianerüberfälle unmöglich, immerhin noch Schiffsverbindung bis zum 14. Jh.; später Kenntnisse von A. in Europa bis Kolumbus fast ganz verloren gegangen. – Kolumbus und nachkolumbische Geschichte: Nach Sperrung der alten West-Ost-Handelswege von Europa nach Indien durch die Türken Suche nach neuen Seewegen zu den Reichtümern Ostasiens, vor allem durch Portugal und Spanien; die Erkenntnis von der Kugelgestalt der Erde führte zu Versuchen, Indien auf dem Westwege über den Atlantik zu erreichen. Als erster landete der Genuese Christoph ↑ Kolumbus (in spanischen Diensten) 1492 auf Guanahani, einer der Bahama-Inseln, in der Annahme, Indien von Westen her erreicht zu haben („Westindien“), entdeckte Kuba, Haiti („Hispaniola“); Entdeckungen 1493 bis 1496: die Kleinen Antillen, Jamaika, Puerto Rico; Entdeckungen 1498: die Nordküste Südamerikas; Entdeckungen 1502 bis 1504: Küste Mittelamerikas. 1497/98 erreichte der Venezianer ↑ Caboto Neufundland, die Cap-Breton-Insel, den St.-Lorenz-Golf bis zur Hudsonmündung, Entdeckung Kolumbiens (1499) und der La-Plata-Länder (1508); 1513 gelangte ↑ Balboa über den Isthmus von Darien (Panama) und sichtete die Südsee, den Stillen Ozean; im selben Jahr landete Juan Ponce de Leon in Florida. Dias de Solis erkundete 1515/16 die Ostküste Süd amerikas; 1517 durchforschte Hernandez de Cordoba Yucatán (Maya-Kultur). Entscheidender Fortschritt: ↑ Magellan umsegelte 1519/20 als erster Südamerika
(Straße nach ihm benannt) und durchquerte den Stillen Ozean. Den Entdeckungen folgten Eroberungen, Zeit der ↑ Konquistadoren: Nach der Erkundung der mexikan. Küste (1518) wurde 1519 bis 1521 Mexiko von Cortes erobert, die Kulturen der ↑ Azteken wurden vernichtet. Nicaragua wurde von Gil Gonzales de Avila entdeckt (1522). Die Welser erschlossen Venezuela, das ihnen Kaiser Karl V. 1527 verpfändete. Pizarro eroberte 1531–1536 das Inkareich (Peru), Almagro, dessen Rivale, Chile, Paraguay und Bolivien (1535 bis 1537). Gleichzeitig mit dem span. Kolonialreich entwickelte sich ein portug. Kolonialbesitz. Grundlage für die Abgrenzung der beiden rivalisierenden Kolonialmächte war die Demarkations linie, von Papst Alexander VI. auf Wunsch des span. Königs Ferdinand 1493 festgelegt und durch den span.-portug. Vertrag von Tordesillas 1494 bestätigt (21 Grad als Grenzlinie, die aber fehlerhaft festgelegt wurde, sodass Brasilien portug., Argentinien, Mexiko usw. span. wurden). Brasilien von Cabral als Erstem betreten, wurde seit 1530 von Portugiesen kolonisiert; die erste Einfuhr von Negersklaven 1574 (in Mittelamerika bereits 1502). – Weitere Erfolge der Entdeckungsfahrten: Um eine Nordwestpassage zu erschließen, fuhr ↑ Frobisher 1576–1578 entlang der Küste Labradors bis zur Hudsonbai, fand John ↑ Davis 1585–1587 die nach ihm benannte Davisstraße (zwischen Grönland und Baffinsland); 1607 gelang ↑ Hudson die nordöstl. Einfahrt in das Polarmeer zwischen Spitzbergen und Grönland; 1725–1728 segelte Vitus ↑ Bering östl. durch die nach ihm benannte polare Meeresstraße, die Amerika von Asien trennt. – Erst im 16./17. Jh. traten England und Frankreich in der Neuen Welt als Kolonisatoren auf, Frankreich in Kanada und im Mississippi-Gebiet; England an der Atlantikküste, wo die „Neuenglandstaaten“ entstanden; erste engl. Kolonie 41
Amiens Virginia (1607), Landung der ↑ Mayflower in Plymouth (1620); Neuenglandkolo nien: Massachusetts (1630), Providence und Rhode Island, Connecticut, New Maren, New Hampshire, Maine, New Jersey, Pennsylvania, Maryland, Carolina und Georgia. Frankreich machte zwar schon im 16. Jh. Versuche mit kolonialen Niederlassungen, die sich indes nicht hielten: 1541 Cartiers Kolonie bei Quebec, Colignys Hugenottensiedlung in Florida. Im Zuge der Kolonialpolitik Richelieus mehrere Gründungen: Port Royal in ↑ Akadien (1604), Quebec, Three Rivers und Montreal in Kanada (in der 1. Hälfte des 17. Jh.); 1682 das große Gebiet beiderseits des Mississippi: Louisiana; ferner Handelsplätze auf Martinique, Guadeloupe und Barthelemy. Die Niederlande gründeten 1626 auf der Insel Manhattan NeuAmsterdam (später ↑ New York). Die Rivalität zwischen England und Frankreich verursachte dauernde Kämpfe auch im kolonialen Amerika: 1629 Kanada vorübergehend in engl. Besitz, im ↑ Utrechter Frieden 1713 verlor Frankreich Akadien, Neufundland und die Hudsonbai an England. Entscheidung fiel im Kolonialkrieg, gleichzeitig mit dem 7-jähr. Krieg, aus dem England siegreich als größte Kolonial macht hervorging: Die frz. Truppen, an sich sehr kriegstüchtig, aber vom Mutterland nicht genügend unterstützt, unterlagen den englischen; 1759 Eroberung Quebecs nach einem nächtlichen Überraschungsangriff des englischen Heeres. Der Friede von Paris (1763) sprach Kanada den Engländern zu, Louisiana wurde spanisch. 12 Jahre später Aufstand der 13 engl. Kolonien 1775, der zum Krieg mit dem Mutterland (↑ Unabhängigkeitskrieg) und zur Gründung der ↑ Vereinigten Staaten von Nordamerika führte. Nur ↑ Kanada blieb brit. Kolonie. In der 1. Hälfte des 19. Jh. machte sich auch das span. und portug. Südamerika unabhängig: Entstehung der selbständigen Staaten Latein
amerikas (siehe Artikel zu den einzelnen Staaten). Die europ. Kolonialpolitik auf dem amerik. Kontinent war damit weitestgehend beendet. Die machtpolit. Überlegenheit der Vereinigten Staaten von Nordamerika (USA) beherrschte von jetzt ab (wirtsch. und in zweiter Linie erst polit.) den Doppelkontinent: bis 1927 in der Form des Imperialismus, dann durch eine Politik des „guten Nachbarn“, weiter auf dem Weg einer staatl. ↑ „Dollardiplomatie“. Im 2. Weltkrieg traten fast alle lateinamerik. Staaten an der Seite der Vereinig ten Staaten in den Krieg. 1948 entstand in Bogotá unter der Führung der USA die ↑ Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Kennzeichnend für das Verhältnis der USA zu den Staaten Lateinamerikas war das gegenseitige wirtsch. Interesse und das Bemühen, die Ausbreitung des Kommunismus in den von sozialen und polit. Unruhen geprägten Ländern Lateinamerikas zu verhindern. Amiens, Hauptstadt der Picardie mit 1220 begonnener Kathedrale, einem Prachtwerk der Gotik. – 1802 Friede von A. zur Beendigung des 2. Koalitionskrieges zwischen England einerseits, Frankreich, Spanien und Holland andererseits geschlossen: Ceylon (bisher holländ.) und Trinidad (bisher span.) fielen endgültig an England, Frankreich gab seine Eroberungen in Ägypten und Italien auf. Friede von kurzer Dauer, 1803 Wiederausbruch des Krieges. Amin Dada, Idi, ugand. Politiker, 1925– 2003; im 2. Weltkrieg brit. Kolonialsoldat, seit 1953 auch gegen die „Mau-Mau“Aufständischen in Kenia eingesetzt, mit der Unabhängigkeit Ugandas zum Hauptmann befördert. A. beteiligte sich 1966 am Staatsstreich des Premierministers Obote, entzweite sich aber bald mit ihm und putschte seinerseits; 1971–1979 Staatspräsident und Verteidigungsminister von Uganda, seit 1974 auch Außenminister, 1975 Selbsternennung zum Marschall; betrieb rücksichtslos die Ausweisung des ind. 42
Amurprovinz Bevölkerungsteils, verfolgte brutal seine polit. Gegner („amnesty international“ beschuldigte ihn der Ermordung von mindestens 100 000 Menschen). Auseinandersetzungen mit Tansania führten 1979 zum Zusammenbruch seines Regimes, seitdem lebte A. im Exil in Libyen. Ammianus Marcellinus aus Antiochia, um 330 bis um 395 n. Chr.; seine nicht vollständig erhaltene röm. Geschichte behandelt (im Anschluss an ↑ Tacitus) die Zeit von 96 bis 378 n. Chr. Amon (Ammon, Amun), „Der Verborgene“, Hauptgott, Reichsgott der alten Ägypter, Weltschöpfer, Pneuma, „König der Götter“, mit dem Sonnengott Re vereint zu Amon-Re; ursprüngl. als Fruchtbarkeitsgott in Hermopolis, später in Theben verehrt (Mittelpunkt des Kultes der Karnak-Tempel in Theben); von Amenophis IV. (Echnaton) zeitweise als Reichsgott abgesetzt. Sein berühmtes Orakel im Ammonium der Oase Siwa (A. war gleichzeitig der Herr und Gott der Oasen der Libyschen Wüste) 331 v. Chr. von Alexander d. Gr. aufgesucht, der sich als Sohn des Zeus-Ammon ausgab; die Römer setzten ihn dem Jupiter gleich. Amoriter, ostkanaanäisches Volk, das um 2100 v. Chr. aus Innerarabien nach Palästina, Syrien und Mesopotamien vordrang (Amoritische Wanderung); später ein Nachbarvolk der Israeliten in Kanaan, das von Josua vernichtet wurde Amphiktyonie, bei den alten Griechen der Zusammenschluss mehrerer Stadtstaaten zu einem Kultbund um ein gemeinsam verehrtes Heiligtum, wobei auch die gegenseitigen polit. Beziehungen völkerrechtlich geregelt wurden; Schiedsgericht zur Verhinderung von Kriegen zwischen Mitgliedsstaaten. Amritsar, ind. Stadt; in einem See liegt der Goldene Tempel (Sikh-Heiligtum). – „Blutbad von A.“, 13. 4. 1919 von brit. Truppen des Generals Dyer unter unbewaffneter indischer Volksmenge (rd.
400 Tote und 1 000 Verwundete) angerichtet, gab dem ind. Nationalismus ungeheuren Auftrieb. Amselfeld, serbische Hochfläche, auf der 1389 die südslaw. Völker von den Türken entscheidend geschlagen wurden (Dezimierung des serb. Adels); Serbien unter türk. Herrschaft; 1448 türk. Sieg über die Ungarn; die Türken wandten sich anschließend gegen Konstantinopel, das 1453 fiel. Amsterdam, Hafen- und Handelsstadt an der Amstelmündung; um 1300 Stadtrechte, schnelle Entwicklung (Hansestadt), Blüte durch die Unabhängigkeit der nördl. Niederlande Ende des 16. Jh., trat das Erbe Antwerpens an; durch Kolonialhandel reich geworden (Ost- und Westindische Kompanie); im 17. Jh. bereits über 100 000 Einwohner; 1787 von Preußen, 1795 von den Franzosen eingenommen. 1808 Hauptstadt des napoleon. Königreiches Holland, von 1814 an der Niederlande. Amt (ahdt. ambaht, aus lat. ambactus, Dienstmann), 1) bes. im Territorialstaat des späten MA und der frühen Neuzeit Verwaltungs- und Gerichtsbezirk; die Ämterverfassung war die häufigste Form der Verwaltungsgliederung; an der Spitze des A.es stand der A.-mann; mit der Trennung von Verwaltung und Gericht seit Ende des Alten Reiches war das A. nur noch Verwaltungseinheit. 2) allg. in der modernen Staat- und Gemeindeverwaltung Bez. für Behörde; 3) Bez. für ↑ Zunft. Amundsen, Roald, norweg. Polarforscher, 1872–1928; bezwang 1903–1906 auf der Suche nach der genauen Lage des magnet. Nordpols die NW-Passage, erreichte als ers ter 1911 den Südpol; bei der Suche nach dem Italiener Nobile 1928 im Polargebiet verschollen. Amurprovinz, russ. Territorium in Ostsibirien am Amurfluss. Seit dem 17. Jh. Expansionsziel Russlands in Fernost; 1639 Amur-Vertrag zwischen China und Russland, 1849–1854 Erforschung der Amur43
Anabasis küstenländer unter Murawiew; 1858 Vertrag von Tientsin über A.-Prov., erweitert 1860 zugunsten Russlands. A.-Gebiet Basis für russ. Verstoß nach der ↑ Mandschurei (Amur Grenzfluss). 1969 kam es wegen der seit 1964 von der Volksrepublik China gegenüber der UdSSR erhobenen Forderung einer Vertragsänderung zu einem militärischen Grenzkonflikt am Ussuri. Anabasis (griech. „Hinaufmarsch“, d. h. nach Persien), Titel verschiedener antiker Feldzugsberichte; berühmt die A. des griech. Geschichtsschreibers ↑ Xenophon, Kriegstagebuch, in dem der Zug von 10 000 griech. Söldnern im Dienste Kyros d. J. nach der Schlacht von ↑ Kunaxa durch Innerpersien zum Schwarzen Meer geschildert wird, mit der Tendenz, den Nimbus von der Unangreifbarkeit Persiens zu zerstören. Anachoreten (griech., die Zurückgezogenen), Eremiten und frühchristl. Einsiedler, die sich in der Einöde von Wüsten und Gebirgen, „in größerer Gottnähe“, frommen Betrachtungen hingaben und in Hütten und Höhlen oder nomadisierend ein asket. Leben führten. Erstmals im 2./3. Jh. in Ägypten und Syrien; A. schlossen sich seit dem 4. Jh. unter dem Einfluss des Einsiedlerschülers Pachomius aus Oberägypten und des Kirchenlehrers und Bischofs Basilius des Großen aus Cäsarea im östlichen Kleinasien auch in kleinen klösterl. Gemeinschaften zusammen. Hauptgebiet der A. im 4.–6. Jh. die Thebaische Wüste. Anagni, ehemalige Papstresidenz südöstl. Roms, wo 1303 Papst Bonifaz VIII. von Wilhelm von ↑ Nogaret überfallen wurde. Anaklet II. (Petro Pierleoni), 1130–1138 Gegenpapst zu Innozenz II., Gegner des Kaisers, angegriffen von ↑ Bernhard von Clairvaux. Erhob 1130 das normann. Unteritalien und Sizilien als päpstliches Lehen zum Königreich. Anarchismus, polit. Theorie über die Befreiung der Gesellschaft vom Staat und jeder Form von Regierung (auch von Ge-
setz, Gericht, Polizei etc.) und die polit. Bewegung, die dieses Programm durchzusetzen sucht. Der A. ist die radikalste Ausprägung des Liberalismus, er geht von der optimistischen Voraussetzung aus, dass der Mensch von Natur gut sei, und folgert daraus, dass der in jeder Hinsicht freie Zusammenschluss sittlicher Individuen zur Harmonie führen müsse. Der A. erstrebt die herrschaftsfreie Gesellschaft und nicht die Auflösung jeder gesellschaftlichen Bindung und Ordnung, er fordert die freiwillige Unterordnung unter gemeinsam festgesetzte Grundsätze. Der konsequent individualist. A. erlangte nur literarischtheoret. Bedeutung (Stirner: „Die Gesellschaft ist eine Vereinigung von Egoisten“); anders die sozialist. und kommunist. Formen des A., als dessen führende Theoretiker und Organisatoren ↑ Bakunin und Fürst ↑ Kropotkin hervortraten, in scharfem Gegensatz zum Marxismus (schwarze gegen rote Fahne, anarchist. Internationale gegen sozialistische). Ein Teil der Anarchisten wollte durch eine Propaganda der Güte und Vernunft zum Ziele kommen (der belgische Geograf J. E. Reclus, Freund Kropotkins), die aktiveren revolutionären Elemente durch eine „Propaganda der Tat“ (Attentate auf führende Persönlichkeiten, Ende des 19. Jh.). In den USA wurde der A. 1886 verboten. Stärker in Erscheinung trat er in Russland und in den romanischen Ländern, vor allem in Spanien, wo er als Anarcho-Syndikalismus noch im Bürgerkrieg 1936–1939 eine Rolle spielte. In Deutschland hat der A. nicht Fuß fassen können. Einen aus dem christl. Glauben abgeleiteten A. vertrat der russ. Dichter Tolstoi. Anarchisten-Kongresse 1877 in Brüssel und 1907 in Den Haag. Elemente des A. sind in der Studentenbewegung der westl. Welt in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre sichtbar. Anathema (griech.), ursprüngl. Weihegeschenk, das der Gottheit überantwortet wird; in der kath. Kirche seit dem 4. Jh. 44
Andrássy Kirchenbann gegen Ketzer und Irrlehrer mit feierl. Exkommunikation. Bannformel: „Anathema sit“ (= er sei verflucht). Anatolien (türk. Anadolu, Morgenland), türk. Bezeichnung für Kleinasien, Kerngebiet des türk. Reiches, Schauplatz der natio nalen Regeneration der Türken (= Anatolier) nach dem 1. Weltkrieg (↑ Ankara und Kemal Atatürk). Anatomie (griech., Zergliederung durch Aufschneiden), die Grundlage der medizinischen Forschung. A. wurde von den alten Griechen nur an Tierkörpern geübt; selbst die bedeutendsten Ärzte der Antike (Alkmaion, Hippokrates) wussten über den Bau des menschlichen Körpers nur das, was sie bei der A. von Tieren (besonders Hunden und Affen) oder bei zufälliger Bloßlegung von inneren Körperorganen bei Verletzungen beobachtet hatten. Seit dem 3. Jh. n. Chr. sezierte man in der berühmten ↑ Alexandrinischen Schule die Leichen Verstorbener (seltener die Körper zum Tode verurteilter Verbrecher). Die Schule besaß zu Lehrzwecken hergestellte anatom. Präparate; ↑ Galen, im ganzen MA als Autorität betrachtet, fasste als Schüler des Museions von Alexandrien die Ergebnisse der alten Schulen zusammen und kam zu neuen Ergebnissen der A. des menschlichen Körpers. Im MA wurde die A. als Frevel am menschlichen Körper betrachtet und war deshalb sowohl bei den Arabern (Glaube an die leibliche Auferstehung) wie im christl. Abendland verboten (1163 Verbot durch das Konzil von Tours; 1300 Bann durch Papst Bonifaz VIII.). Die wiss. Sezierung zweier menschlicher Leichname in den Jahren 1306 und 1315 an der berühmten Hochschule von Bologna durch Prof. Mondini bleibt eine Ausnahme. Erst die wiss. Forschungen und Streitschriften des Andreas Vesalius und anderer brachten im 16. Jh. die Wende (vgl. auch ↑ Chirurgie). Ancien regime (frz.), Schlagwort der Frz. Revolution zur Kennzeichnung der 1789
überwundenen teils feudalen, teils absolutist. Staats- und Gesellschaftsordnung der Bourbonenzeit, heute auch für die europ. Staats- und Gesellschaftsordnung von der Mitte des 17. bis zum Ende des 18. Jh. verwendet. Andalusien, Landschaft in Südspanien; phönik. Kolonisation (Gründung von Cadiz um 1000 v. Chr.; karthag. Besetzung seit 500 v. Chr., danach röm. Provinz Baetica; 411–429 im Besitz der Vandalen, anschließend von den Westgoten besiedelt, 711 arabisch, 1212–1265 vom christl. Königreich Kastilien erobert. Andechs, Benediktinerkloster in Oberbayern und Wallfahrtsort seit dem 12. Jh.; 1458–1803 Benediktinerabtei, 1846 wiederhergestellt; seit etwa 1130 war die Burg auf dem Berg A. Stammsitz der Grafen von A., der Markgrafen in Istrien und Herzöge von Meran, die um 1245 ausstarben. Andengemeinschaft, (früher Andenpakt), 1968 geschlossene Vereinbarung über wirtsch. Zusammenarbeit zw. den südamerik. Staaten Chile, Kolumbien, Peru, Ecuador und Bolivien als subregionale Zollunion. 1973 trat Venezuela dem A. bei, dagegen schied Chile 1976 wieder aus. 1993 trat die Freihandelszone (zunächst ohne Peru) in Kraft, 1995 der gemeinsame Außenzoll. Im August 1997 wurde der Andenpakt in Andengemeinschaft umbenannt; die Staaten konnten sich auf eine fortschreitende Integration im Bereich der Außenpolitik und den gemeinsamen Kampf gegen die Inflation einigen. 1999 wurde die Schaffung eines gemeinsamen Marktes bis spätestens 2005 beschlossen. Andrássy, Gyula, Grafen, ungar. Staatsmänner: 1) A. Gyula d Ä., 1823–1890; leitete 1848 den Aufstand der Ungarn, zum Tode verurteilt und 1857 begnadigt, 1867–1871 ungar. Ministerpräsident, 1871–1879 österr.-ungar. Minister des Auswärtigen, schloss 1879 den Zweibund mit Deutschland; bedeutendster Vertreter 45
Andreä der dt.-österr. Zusammenarbeit im 19. Jh. 2) A. Gyula d. J., Sohn von 1), 1860– 1929; letzter Außenminister ÖsterreichUngarns im Okt. 1918, übermittelte den Alliierten das Sonderfriedensangebot. Andreä, Johann Valentin, württemberg. luther. Theologe, 1586–1654, typischer Denker der geistig und polit. bewegten Notzeit des 30-jähr. Krieges, befreundet mit seinem schwäb. Landsmann Kepler, vertraut mit den Gedankengängen des Paracelsus, des Franz von Sales, Calvins u. a.; suchte die Verwirklichung christlicher Ideale auf dem Wege eines prakt. Chris tentums. (Eine seiner sehr zahlreichen Schriften: „Christianopolis“ 1619, dt. „Christenburg“ 1626, die erste deutsche christliche Staatsutopie, ein christlicher Sonnenstaat wie bei ↑ Campanella). Andreas, Könige von Ungarn aus dem Hause der Arpaden (Andreas-Krone): 1) A. I., 1013–1060, König seit 1046; erreichte 1058 den Verzicht auf die Oberhoheit des Reiches über Ungarn. 2) A. II. (1205–1235); Kreuzzugteilnehmer, erließ die „Goldene Bulle“ von 1222 (Privilegierung des Adels [Ministerialen] gegenüber den Magnaten); begründete die Vorrechte der Siebenbürger Sachsen. Vater der hl. ↑ Elisabeth. 3) A. III., genannt „der Venezianer“ (1290–1301); letzter Arpade auf dem ungar. Thron. Andreotti, Giulio, ital. Politiker, geb. 1919. Seit 1968 Vorsitzender der Fraktion der ↑ Democrazia Cristiana in der italien. Kammer, 1973/74, 1976–79 und 1989–1992 Ministerpräsident. Im Herbst 1995 wegen mutmaßlicher Zugehörigkeit zur Mafia angeklagt, im Herbst 2002 von einem Berufungsgericht der Anstiftung zum Mord (an dem Journalisten Carmine Pecorelli) schuldig gesprochen, 2003 von beiden Anklagen freigesprochen. Andropow, Juri Wladimowitsch, sowjet. Politiker, 1914–1984; ab 1961 im ZK der KPdSU, dessen Sekretär 1962–1967, danach Vorsitzender des Komitees für Staats-
sicherheit (KGB), seit 1973 Mitglied des Politbüros, 1982 erneut Sekretär des ZK. Nach dem Tod von ↑ Breschnew wurde A. 1982 zum neuen Generalsekretär der KPdSU und 1983 zum Staatsoberhaupt der Sowjetunion gewählt, bekannte sich zur Kontinuität des Breschnew-Kurses in der Innen- und Außenpolitik (wirtsch.techn. Modernisierung bei gleichzeitiger Restauration Sicherung der Weltmachtstellung der UdSSR). Angeln, westgerman. Volksstamm in Holstein. Teile der A. zogen mit ihren Schiffen zus. mit Sachsen und Jüten seit der Mitte des 5. Jh. erobernd in den südl., von Keltoromanen bewohnten Teil Britanniens, von ihnen der Name „England“ (Angelland) abgeleitet. Der größte Teil blieb jedoch in der alten Heimat (noch heute Landschaftsname Angeln in SchleswigHolstein); weitere auswandernde Siedler bildeten zus. mit anderen Völkerschaften den neuen Stamm der Thüringer. Angelsachsen, die seit dem 5. Jh. im SO und O von Britannien ansässigen german. Stämme der Angeln, Sachsen und Jüten; Christianisierung seit 596 durch iroschottische Mönche; im 7. und 8. Jh. angelsächs. Missionare (Willibrord, Bonifatius u. a.) auf dem Festland. 1066 von den Normannen Wilhelms des Eroberers unterworfen, verschmolzen mit diesen und der kelt. Urbevölkerung zur engl. Nation. A. heute Bezeichnung für die Engl. sprechenden Bewohner Großbritanniens, des Commonwealth und der USA. Angevinisches Reich (Angevin), britisch-festländisches Reich am Westrand des Abendlandes; von Heinrich von Anjou-Plantagenet – als engl. König Heinrich II. (1154–1189) – begründet; Zurückdrängung der frz. Könige auf ihre Kernlande um Paris und wenige Kronländer. 1214, nach der Schlacht von Bouvines in Flandern, fielen alle engl. Festlandsbe sitzungen an die frz. Krone zurück; England suchte den Festlandsbesitz im 10046
Anhalt jährigen Krieg (1339 bis 1453) vergeblich auf die Dauer wiederzugewinnen. Angkor („Erhabene Stadt“), Ruinenstadt in Kambodscha; im 10. Jh. von den Herrschern des Königreichs ↑ Khmer gegründete Hauptstadt im hinterind. Kambodscha mit Tempelkloster Angkor Wat als Stadtteil; Blüte im 13. Jh., in den Bauwerken Verschmelzung hinduist. und buddhist. Elemente zu klass. und später barockem Stil. Tempel zu Ehren Vischnus und Buddhas; Klosterarkadenfronten von je 400 m Länge, Prunk- und Festungstürme; in der Stadt, die im 15. Jh. verlassen wurde, eine Zirkusarena, Aufmarschstraßen, Trinkwasserbassins; Freilegung seit 1907. Anglikanische Kirche (Church of England), die protestant. Staatskirche Englands, auch Episkopal-(Bischofs-)K. genannt; entstand 1534, als sich Heinrich VIII. wegen seines Ehescheidungsskandals vom Papsttum lossagte, sich selbst zum Oberhaupt der Landeskirche machte und ihr mit Zustimmung des Parlaments eine neue Verfassung gab (↑ Suprematsakte). Alle Klöster und Abteien wurden aufgehoben, ihr Besitz fiel an die Krone; 1549 durch das „Book of Common Prayer“ (Gebetbuch) der Kultus neu geregelt. Nach vorübergehender Wiederherstellung der kath. Kirche durch Königin Maria die Katholische wurde 1559 unter Königin Elisabeth I. die A. neu errichtet und das Glaubensbekenntnis in den 39 anglikanischen Artikeln festgesetzt. Die A. bewahrt in Verfassung und Kult wesentliche kath. Züge, doch darf sie in ihrer Gesamtheit nicht der anglo-kath. ↑ Hochkirche gleichgesetzt werden; ihre staatlich reglementierte Gründung führte dazu, dass die ↑ Puritaner die religiöse Reformation in England seit dem Ende des 16. Jh. nachholten. 1643 beseitigte Oliver ↑ Cromwell die A. und führte die Presbyterialverfassung ein; Wiederherstellung der A. 1662 durch König Karl II. Stuart. Angola, Volksrepublik an der SW-Küste Afrikas zwischen Kongomündung und
Kunene; 1485–1488 Entdeckung der Küstengebiete durch Portugiesen, seit 1574 ständige portug. Niederlassung; 1640– 1648 holländisch. Von den Portugiesen bes. seit 1885 erschlossen. A.-Vertrag von 1898 zw. Deutschland und England (dt. wirtsch. Übergewicht in A., engl. in Moçambik). 1961 bewaffneter Aufstand gegen Portugal, wurde 1964 niedergeworfen, seitdem ständige Guerillaaktivitäten. Die Machtübernahme durch General Spinola in Lissabon brachte für A. die Aussicht auf baldige Unabhängigkeit. Spinola anerkannte 1974 das Recht der Überseegebiete auf Selbstbestimmung. Uneinigkeit der Befreiungsbewegung führte zum Bürgerkrieg, Waffenlieferung aus dem Ausland. Sieg der von der Sowjetunion und Kuba unterstützten MPLA. Staatsoberhaupt 1975–79 Neto (Führer der MPLA), nach dessen Tod dos Santos, 1980 erste Parlamentswahlen. 1989 Waffenstillstand in dem seit 1975 andauernden Bürgerkrieg, Beginn des Abzugs der kubanischen Truppen, 1991 Friedensvertrag zwischen MPLA und der Widerstandsbewegung UNITA, erneut Bürgerkrieg, 1994 Statio nierung einer UN-Friedenstruppe, 1997 Bildung einer „Regierung der Nationalen Einheit und Versöhnung“, ab 1998 erneut Bürgerkrieg, 2002 Waffenstillstand. Angoulême, Louis Antoine de Bourbon, Herzog von, 1775–1844; kämpfte 1792– 1814 in der Emigration für die Thronansprüche der Bourbonen, rief 1814 seinen Onkel Ludwig XVIII. zum König aus, ging 1830 mit seinem Vater Karl X. ins Exil; 1836 (nach dem Tode Karls X.) von den Anhängern der Bourbonen als König Ludwig XIX. anerkannt. Anhalt, urspr. Fürstentum der Askanier, das sich im 12. Jh. aus dem unter Heinrich d. Löwen zerschlagenen Herzogtum Sachsen entwickelte, seit 1212 selbständig; Teilung in zahlreiche Linien (A.-Dessau, A.Köthen, A.-Zerbst u. a.); 1807 Annahme des Herzogstitels durch die anhaltin. Fürs47
Anjou ten, 1863 nach Aussterben aller Linien bis auf A.-Dessau einheitl. Herzogtum A. bis 1918; nach 1945 vereinigt mit der ehem. preuß. Provinz Sachsen („Land SachsenAnhalt“), 1952 in Bezirke aufgeteilt; 1990 Eingliederung in die Bundesrepublik und 1994 Kreisreform zur Neuordnung der Landkreise. Anjou (zur Römerzeit Wohnsitz der Andegaven in NW-Frankreich), ehem. Grafschaft und Herzogtum, Stammland bedeutender, weitverzweigter Dynastien. – Aus der Ehe Gottfrieds von A., der als Helmzier einen Ginsterzweig (lat. planta genista) trug, mit der engl. Thronerbin 1127 ging das Haus A.-Plantagenet hervor, das 1154 mit Heinrich II. den engl. Thron bestieg (↑ Angevinisches Reich); die Grafschaft A. wurde bereits 1204 von der frz. Krone erobert und fiel an eine Nebenlinie der Kapetinger. Karl I. von A. (↑ Karl, Neapel), Bruder König Ludwigs IX., gewann 1246 die Grafschaft Provence dazu, 1266 entriss er den Hohenstaufern das Königreich (Neapel-)Sizilien; seine Nachfolger herrschten im Königreich Neapel (Sizilien 1282 verloren) bis 1435 (im Mannesstamm 1414 erloschen). Die Grafschaft A. kam 1290 an Karl von Valois, 1297 zum Herzogtum erhoben, 1356 mit Maine an Ludwig, Sohn König Johanns des Guten; 1431/35 bis 1473 gehörten zum Haus A. auch noch das Herzogtum Bar und Herzogtum Lothringen. Die Herzöge von A. waren „Prinzen von Geblüt“ und gehörten zu den mächtigsten frz. Kronvasallen. Ferner stellte das Haus A. die Könige von Ungarn 1308–1382 und Polen 1370–1382; mit dem Erlöschen der frz. Linie 1480 wurde der Herzogtitel von A. Titel der dritten Söhne des frz. Königs; mit ihren Besitztümern übernahm die frz. Krone auch die Ansprüche auf Neapel. Ankara (vor 1930 Angora), das antike Ankyra; im 13. Jh. von den Seldschuken erobert, im 14. Jh. zum Osmanenreich; 1402 Schlacht bei A. (Sieg Timurs über die Os-
manen, die damit am weiteren Vordringen nach O gehindert wurden). – 1923 wurde A. zur Hauptstadt der neuen Türkei erklärt und großzügig ausgebaut. Anna, Name von Herrscherinnen. Byzanz: 1) A. Komnena, 1083 bis um 1150; Tochter des Kaisers Alexios I., vermählt mit dem Feldherrn und Geschichtsschreiber Nikephoros, schrieb die Reichsgeschichte der Jahre 1069–1118. – England: 2) A. Boleyn, 1507–1536, zweite Gemahlin Heinrichs VIII., Mutter der Königin Elisabeth, wegen angeblichen Ehebruchs hingerichtet; ihretwegen hatte Heinrich VIII. sich von seiner ersten Gemahlin Katharina von Aragon getrennt und mit der kath. Kirche, die nicht in die Scheidung einwilligte, gebrochen. 3) A. von Cleve, 1515–1557; vierte Gemahlin Heinrichs VIII., 1540 geschieden. 4) A. Stuart, 1665–1714; Königin seit 1702, Tochter Jakobs II., Schwägerin und Nachfolgerin Wilhelms III. von Oranien, vereinigte 1707 England mit Schottland zu Großbritannien, letzte Stuart auf dem Thron. – Frankreich: 5) A. von Bretagne, 1477–1514, Königin, vermählt mit Karl VIII., dann mit König Ludwig XII., brachte die Bretagne an die frz. Krone. 6) A. von Österr., 1601–1666; Königin (Regentin) von Frankreich, Tochter Philipps III. von Spanien, vermählt mit Ludwig XIII. von Frankreich, 1643–1651 Regentin für Ludwig XIV. Nach dem Tode ihres Günstlings (Geliebten?) Mazarin (1661) ging sie ins Kloster. – Russland: 7) A. Iwanowna, 1693–1740; Zarin seit 1730, Nichte Peters d. Gr., Nichte Friedrichs d. Gr., herrschte durch ihren Günstling Biron. Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar, Gemahlin Herzog Ernst August Konstantins von S.-W., 1739–1807; nach dessen Tode vom Adel 1758 auf den Thron erhoben und bis 1775 Regentin für ihren Sohn Karl August, Mittelpunkt des geis tigen Lebens in Weimar nach der Berufung Wielands als Erzieher ihrer Söhne. 48
Ansgar Annalen (lat.), Jahrbücher mit Darstellung
Klostergründer und Kirchenerbauer, heiliggesprochen; ihn besingt das um 1100 verfasste Annolied. Annunzio, Gabriele d’, ital. Dichter, 1863–1938; Nationalist, eroberte 1918 mit einer Freischar Fiume für Italien, ital. Nationalheld. Ansbach, Stadt und Markgrafschaft in Franken; seit dem 11. Jh. im Besitz der Grafen von Andechs, kam 1331 an die zollernschen Burggrafen von Nürnberg; weiterer Landzuwachs im 14. Jh. (Bayreuth, Gebiete um Kulmbach, Erlangen, Feuchtwangen u. a.); 1415 erhielt der Zoller Friedrich die Kurmark Brandenburg; ab 1486 Trennung der kurfürstlichen Linie von der fränk. Linie (↑ Albrecht Achilles); von da ab A. und Bayreuth zeitweise getrennt und vereinigt; der letzte, kinderlose Markgraf Carl Alexander, der seit 1769 auch Bayreuth innehatte, trat 1791 auf Betreiben seiner (von Berlin bestochenen?) Mätresse Lady Craven das Fürstentum A.-Bayreuth vor dem Erbfall an Preußen ab (unter der Verwaltung ↑ Hardenbergs). 1805/06 kam A. durch Schönbrunner Vertrag an Bayern, Bayreuth zunächst unter frz. Verwaltung, 1810 ebenfalls an Bayern. Anselm von Canterbury, hl., Kirchenlehrer, Philosoph, 1033–1109; seit 1093 Erzbischof von Canterbury, verteidigte im Sinne Gregors VII. die Rechte der Kirche gegen das englische Königtum; „Doctor ecclesiae“ und „Vater der Scholastik“ genannt, mit ihm begann die scholastische Spekulation (Grundgedanke: Credo ut intelligam, vom Glauben zu wiss. Einsicht; Verfechter des ontolog. Gottesbeweises: Der Begriff Gott zwingt zum Gottglauben). Ansgar, Erzbischof, Apostel des Nordens, 801–865; Mönch im Kloster Corvey an der Weser, betrieb als päpstlicher Legat Missionstätigkeit bei den Dänen und Schweden, 831 Erzbischof von Hamburg, 845 von Hamburg-Bremen.
der Zeitgeschichte; schon in Altägypten, Assyrien, Israel, Altchina, Altrom (Annales Maximi oder Annales Pontificum); bei den Römern später Bez. für Zeitgeschichte gegenüber den Historiae, der Vergangenheitsgeschichte; im MA erste Blüte in der Zeit der Karolinger (beginnend unter Karl Martell); Aufzeichnungen in Klöstern und von Mitgliedern der königl. Hofkanzlei; offiziöse Reichsannalen; an ihnen hat z. Z. Karls d. Gr. ↑ Einhard wesentlichen Anteil; sie gelten mit Einschränkungen als zuverlässigste Quelle für die Geschichte des Frankenreichs von 741 bis 829, später von Fulda, dem angesehensten dt. Kloster, bis 901 fortgesetzt (Annales Fuldenses). Eine wichtige Quelle aus der Zeit der Ottonen sind die A. Quedlinburgenses. Zweite Blütezeit im 11. und 12. Jh.: A. Altahenses (Niederaltaich), A. Patherbrunnenses (Paderborn), A. Magdeburgenses, A. Palidenses (Pöhlde a. Harz), A. Nienburgenses (Nienburg a. d. Weser). Noch das ganze MA hindurch finden sich vereinzelt A. Annam, ehemaliges indochin. Kaiserreich (seit 968), 1428 endgültig von China unterworfen, seit 1884 frz. Protektorat; seit 1932–1945 unter Kaiser Bao Dai, seit 1946 Kernland von Vietnam, ↑ Indo china. Antraten (lat., Jahrgelder), Abgaben an den Papst für die Verleihung von kirchlichen Ämtern, seit dem Konstanzer Konzil nur noch von Bischöfen und Äbten zu entrichten, im MA eine der wichtigsten Quellen für die Verwaltungsausgaben des Päpstlichen Stuhles, in der Reformationszeit Gegenstand heftiger Kritik. Anno, Erzbischof von Köln (1056–1075); bemächtigte sich des unmündigen Königs Heinrich IV. 1062, um ihn dem Einfluss seiner Mutter Agnes von Poitou zu entziehen (Staatsstreich von Kaiserswerth), von Adalbert von Bremen 1063 verdrängt; 1074 aus Köln nach Siegen vertrieben: Zwischenstellung zw. Kaiser und Papst; 49
Antalkidas sich die polit. Ordnung der ↑ Sowjet. Besatzungszone bis zur Gründung der DDR (Okt. 1949) Antifaschist.-demokrat. Ordnung und der Zusammenschluss aller „demokrat.“ Parteien unter Führung der SED Antifaschist.-demokrat. Block. Antigonos, Name von Herrschern. Judäa: 1) A. II., letzter König der Juden aus der Familie der Makkabäer (40–37 v. Chr.); von Hemdes besiegt und von den Römern enthauptet. – Makedonien: 2) A. I., Feldherr Alexanders d. Gr., um 384– 301 v. Chr.; gründete nach dessen Tod als Diadoche (Nachfolger) ein syr.-kleinasiat. Reich und suchte von hier die Einheit des Gesamtreiches wieder herzustellen, nahm 306 den Königstitel an, fiel bei Ipsos gegen die anderen Diadochen. 3) A. II. Gonatas, König von Makedonien, um 320– 239 v. Chr.; Enkel von 2), stellte das makedon. Königtum wieder her. Antike (lat.), Kultureinheit des griech.röm. ↑ Altertums; griech. Bildung und Lebensform (Ideale: freier Geist, edles Menschentum, freie Demokratie) beeinflussten (z. Z. Alexanders d. Gr. und des ↑ Hellenismus) die ganze damals bekannte Welt rund um das Mittelmeer; Ausstrahlung bis nach Indien und China. Nachhaltigste Wirkung auf Rom, das sich als Erbe der griechischen A. berufen fühlte (Ausprägung des Begriffes Humanität); Herausbildung der griech.-röm. Kultur mit höchster Blüte in der Kaiserzeit (griech. Kunst, Literatur und Philosophie und röm. Recht, Organisation und Staatsbewusstsein, Versuch einer Weltherrschaft ohne despot. Zwang). Nach dem Niedergang Roms Übernahme antiker Kulturgüter durch die christliche Kirche des Westens (lat. Kirchensprache, weltliche Organisation, Philosophie) und den christlichen Staat (↑ Karolingische Renaissance). Bewahrung antiken Wissens in den Klöstern. Im O griech.-christliche Staats- und Lebensform während des ganzen Mittelalters in Konstantinopel-Byzanz. Herausbildung der süd- und west-
Antalkidas, spartanischer Feldherr und
Staatsmann, schloss 387 v. Chr. den A.oder Königsfrieden mit Persien, der die kleinasiat. Griechenstädte an Persien auslieferte und die spartan. Hegemonie über Griechenland sichern sollte. (Autonomie für alle anderen, von Sparta überwacht). Antarktis, als Land erahnt von James ↑ Cook 1773 auf seiner Fahrt in die antarkt. Zone; geogr. Erschließung durch d’Urville, Wilkes, Roß, Hanson, Drygalski, Amundsen, Scott, Shackleton, Byrd, Dusek u. a., vor allem durch die Teilnehmer an den Expeditionen des Geophysikal. Jahres 1957/58 und der folgenden Jahre; Besitzansprüche auf Teilgebiete der A., die sich regional teilweise überdecken, stellen Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Norwegen; 1959 zur Wahrung des Friedens in der A.-Konferenz von Washington ein auf 30 Jahre geltender A.-Vertrag geschlossen (freier Zugang für wiss. Expeditionen, kein militär. Operationsgebiet). Anti-Corn-Law-League, die engl. „AntiKornzoll-Liga“ unter Führung ↑ Cobdens, gegr. 1838 in Manchester (↑ Manchestertum), Avantgarde des radikalen Freihandels, agitierte im Interesse der industriellen Unternehmer für die Aufhebung der 1815 zugunsten der Großgrundbesitzer eingeführten Kornzölle, bis sie 1846 vom Parlament beseitigt wurden. Antifaschismus, allg. Gegnerschaft gegen jede Form des ↑ Faschismus, ob weltanschaulich, politisch oder organisatorisch; im engeren Sinn durch kommunist. Doktrinbildung geprägtes Schlagwort, das sich von der Bez. für die Frontstellung gegen faschist. Parteien und Regime der Vergangenheit zum Etikett für den kommunist.revolutionären Kampf überhaupt wandelte: So übernahmen antifaschist. Ausschüsse („Antifas“) aus Mitgliedern von SPD und KPD, z. T. auch des Zentrums, am Ende des 2. Weltkrieges die Verwaltung in den dt. Gemeinden, so nannte 50
Antonius Pius europ. Sprachen auf der Grundlage des (Vulgär-)Lateins. Antike und Christentum beeinflussten auch die Welt des Islam (6./7. Jh.), der seinerseits dem Abendland durch maurisch-arabische Vermittlung die inzwischen verschollenen Werke der griech. Philosophie von neuem zugänglich machte. In Renaissance und Humanismus neue abendländ. Blüte der A., von dieser Zeit an treibendes Element europ. Kultur. Höhepunkt des Bewusstseins der Bildungswerte der A. (Geistesfreiheit und Humanität, Menschlichkeit): Aufklärung, Neuhumanismus (Schaffung des Gymnasiums durch W. von Humboldt), die dt. Klassik (Winckelmann, Goethe, Schiller). Mit der wachsenden Bedeutung von Naturwissenschaft und Technik verlor das klass. Bildungsideal des 19. Jh. an Bedeutung. Trotzdem ist auch heute noch die A. eine der Grundlagen abendländ. sowie europ.-amerik. Kultur. Antikominternpakt, ↑ Internationale (3). Antiochia, Stadt in der Türkei am Orontes (heute Antakya), 300 v. Chr. von ↑ Seleukos Nikator gegründet, Hauptstadt des Seleukidenreiches, im Altertum die bedeutendste, größte und prunkvollste Stadt des Ostens nach Alexandria. Hauptstadt der Provinz Syrien. Blüte unter den röm. Kaisern (zehnmal so groß wie das heutige A.), durchzogen von einer über 6 km langen, säulenumstandenen Hauptstraße, Durchmesser rd. 20 km. In A. bildete sich die erste große Christengemeinde außerhalb Palästinas, von A. aus begann der Apostel ↑ Paulus sein Missionswerk in Kleinasien und Osteuropa; in A. kam zuerst der Name „Christen“ (christianosi = zu Christus Gehörige) auf; Ort zahlreicher Konzilien; im 7. Jh. von den Arabern, im 11. Jh. von den Seldschuken erobert; seit 1098 (1. Kreuzzug) christl. Fürstentum A. als Vasallenstaat des Königreichs Jerusalem; 1190 wurden in A. Körperteile mit den Eingeweiden Kaiser Friedrich Barbarossas beigesetzt; 1268 von den Mamelu-
cken und 1516 von den Türken erobert; antike Baureste erhalten. Antiochos, Könige von Syrien aus der Dynastie der Seleukiden: 1) A. I. Soter (281– 261 v. Chr.), beseitigte in langwierigen Kämpfen die Galatergefahr (Zurückdrängung der ↑ Galater nach Galanen), daher Soter = Retter. 2) A. III. d. Große (223– 187 v. Chr.), warf aufständische Satrapen am Tigris nieder, unterlag in der großen Schlacht bei Rapheia (217) gegen Ptolemäus IV., zog siegreich nach dem Osten gegen Meder und Parther, nahm Hannibal als Flüchtling auf, geriet mit Rom in Konflikt und unterlag den Römern in der Schlacht bei Magnesia 190; (Verlust Kleinasiens). 3) A. IV. Ephiphanes (175– 163 v. Chr.), eroberte Ägypten; seine Tempelschändung bei einem Strafgericht über Jerusalem und das Verbot des jüd. Kultes führten zum Aufstand der ↑ Makkabäer. Antipater, makedonischer Feldherr unter Philipp II. und Alexander d. Gr., während dessen Perserzug Statthalter in Makedonien und Griechenland, warf 322 v. Chr. den Aufstand der Griechen nieder. Antisemitismus, ↑ Judentum. Antisklaverei-Akte, in Genf 1926 unterzeichnetes Abkommen über die Abschaffung der Sklaverei und die Unterdrückung des Sklavenhandels. Antonescu, Ion, rumän. General und Staatsmann, 1882–1946; machte sich beim Zusammenbruch Großrumäniens 1940 zum Staatsführer mit diktator. Vollmachten (Rücktritt des Königs), führte Rumänien an der Seite Deutschlands in den Krieg gegen die Sowjetunion; 1944 verhaftet, hingerichtet. Antoninus Pius, römischer Kaiser (138– 161 n. Chr.); Adoptivsohn Hadrians, versuchte eine Wiederherstellung altröm. Glaubens, wegen seiner Friedenspolitik von den Zeitgenossen gepriesen („glücklichste Regierung der Kaiserzeit“), sicherte Britannien durch den A.-Limes zwischen Clyde und Forth gegen die Scoten. 51
Antonius Antonius, 1) A., Marcus, röm. Feldherr und Staatsmann, 82–30 v. Chr.; Verwandter Cäsars, zugleich mit diesem Konsul, nach dessen Ermordung sein Rächer, im (2.) Triumvirat mit Oktavian und Lepidus 43 v. Chr., siegte bei Philippi über die Cäsarmörder Cassius und Brutus (42 v. Chr.), machte sich zum Herrn des Ostens und verfiel der Kleopatra, 36/35 unglücklicher Krieg gegen die Parther; 31 v. Chr. von seinem Schwager Oktavian bei Aktium besiegt, nahm er sich das Leben. 2) A. d. Große, hl., Begründer des christlichen Mönchtums, um 250–356 n. Chr.; führte in Ägypten die klösterlichen Gemeinschaften von Eremiten ein („Patriarch des Mönchtums“). 3) A. von Padua, Kirchenlehrer, 1195–1231, hl.; Franziskanermönch, Theologe in Bologna, Prediger gegen die Albigenser. Antwerpen, belg. Hafenstadt an der Schelde, seit dem 9. Jh. als Niederlassung bekannt, bald Sitz einer reichen Tuchmacherindustrie, 1315 Aufnahme in die Hanse. Im 16. Jh. eine der reichsten Städte Europas (Mitte des 16. Jh. 125 000 Einwohner); Hauptsitz der niederländ. Malerei; im Freiheitskampf der Niederlande 1585 von den Spaniern zurückerobert (Ende der Weltgeltung); weiterer Niedergang seit 1648 durch die niederländ. Blockade der Scheldemündung, 1714 zu den österr. Niederlanden, 1794 von Frankreich besetzt, 1814 zum Königreich Vereinigte Niederlande, 1830 zu Belgien; Wiederaufstieg als Seeumschlagsplatz der nordwesteurop. Industrie. ANZUS-Pakt (Australia, New Zealand, United States), Pazifik-Pakt, Verteidigungspakt der Staaten seit 1951 mit ständigem Rat der Außenminister; ergänzt durch Beistandspakte USA-Philippinen, USA-Japan. Neuseeland war 1986–1994 wegen seiner Kernwaffen ablehnenden Politik ausgeschlossen. Äoler, Sammelname für die nicht zu Ioniern oder Dorern gehörenden altgriech.
Volksgruppen; um 700 v. Chr. lagen die Hauptsitze der Ä. an der kleinasiat. Westküste bis Smyrna und auf einigen Inseln des Ägäischen Meeres. Apartheid, (Afrikaans, Trennung, eigtl. „Gesondertheit“); Bezeichnung für die Politik der Rassentrennung zwischen weißer und farbiger (Bantu, Mischlinge, Asiaten) Bevölkerung in der Republik Südafrika. Seit 1948 war die A. in Südafrika durch Gesetz offizielle Regierungspolitik. Ihr Ziel war die Festigung weißer Herrschaft und Privilegien über die farbige Bevölkerung. Die A. bedeutete: Verbot gemischtrassiger Ehen; Rassentrennung in öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Krankenhäuser, Badeanstalten); Ausschluss der Farbigen von polit., sozialen und kulturellen Entscheidungen in Parlament und Verwaltungen und vom aktiven Wahlrecht. Seit 1950 die Rassenzugehörigkeit und der Wohnort durch Gesetz geregelt; seit 1954 wurden die Schwarzen in sog. Homelands (engl., „Heimatländer“) zwangsumgesiedelt. Das bedeutete für die in den Städten arbeitenden Schwarzen den Status eines Fremdarbeiters, der jederzeit wieder in sein Homeland ausgewiesen werden konnte. (Homelands: Transkei, Bophuthatswana, Venda, Ciskei.) Die Zwangsumsiedlungen wurden am 1. März 1989 durch ein neues Wohngesetz, das gemischtrassige Wohngebiete begrenzt zulässt, leicht abgemildert. In Opposition zur A. standen in Südafrika u. a. die Kirchen, die Gewerkschaften, der ANC („African National Congress“), die UDF („United Democratic Front“), die „Progressive Party“. Nach weltweiter Verurteilung u. a. durch UNO und EU wurde die A. im Jan. 1990 durch Parlamentsbeschluss aufgehoben. Apologet, Verteidiger des Christentums in Schrift und Lehre; in frühchristl. Zeit (2. Jh. n. Chr.) bes. gegen die Anklagen wegen Staatsfeindlichkeit, Unmoral u. a. Apostelgeschichte, Schrift des Neuen Testaments, wahrscheinlich vom Evan52
Aquae Sextiae gelisten Lukas um 63 n. Chr. verfasst, schildert die Arbeit der Apostel, das Leben in den Urgemeinden und die Ausbreitung der christlichen Lehre bis zur Übersiedlung des Paulus nach Rom. Apostelkonzil, nach der kath. Überlieferung Zusammentreffen der Apostel Petrus, Johannes, Jakobus mit Paulus und Barnabas um 50 n. Chr. in Jerusalem; Ablehnung der Forderung, dass zum Christentum übertretende Heiden dem mosaischen Religionsritus zu unterwerfen seien (Grundlage für die Entwicklung zur Weltkirche). Apostolisch, im weiteren Sinne alles, was auf die Apostel zurückgeht; im engeren Sinne = päpstlich, z. B. A.er Stuhl, nach der kath. Überlieferung vom Apostel Petrus begründet, gleichbedeutend mit Papsttum, A.es Glaubensbekenntnis, Apos tolicum, ältestes christliches Glaubensbekenntnis, aus dem 2. Jh. n. Chr., allen christlichen Kirchen (mit Ausnahme der Ostkirchen) gemeinsam. Apotheose, die mit besonderer Zeremonie verbundene Erhebung eines Menschen unter die Götter, schon früh bei den Ägyptern, Persern und anderen orientalischen Völkern, von den Griechen an ihren Heroen, auch Gesetzgebern, Feldherren, von den Römern durch die Konsekration oder Senatsbeschluss an Staatsgründern (Romulus) und Kaisern (seit Cäsar) geübt, seit Caligula auch zu Lebzeiten. Appian(os), griech. Geschichtsschreiber des 2. Jh. aus Alexandria; bedeutend wegen der vollständig erhaltenen Darstellung der röm. Bürgerkriege. Appius Claudius Caecus (der Blinde), röm. Staatsmann, Feldherr, Gesetzgeber und Schriftsteller, 307 und 296 v. Chr. Konsul, 292–285 Diktator, warnte 280 (im Krieg gegen Pyrrhus von Epirus) den Senat, zu verhandeln, solange feindliche Heere auf ital. Boden stünden (= machtpolit. Programm Roms für das folgende Jh.); Freund griech. Literatur, Herausgeber und
Übersetzer von Sprüchen aus dem Griechischen; als Zensor 312 Erbauer der Via Appia und der ersten Wasserleitung Roms (Aqua Appia). Après nous le déluge (franz., nach uns die Sintflut), Ausspruch, den die Gräfin von ↑ Pompadour nach der Niederlage von Roßbach (1757) getan haben und der die leichtfertige Haltung des frz. Hofes und des Adels vor der Revolution charakterisieren soll. Apulien, südöstl. Teil der ital. Halbinsel; 317 v. Chr. von Rom annektiert; seit etwa 570 gehörte der N A.s zu dem langobard., der S zum byzantin. Reich; um die Mitte des 11. Jh. eroberten die ↑ Normannen das Land, machten es zum Herzogtum und nahmen es vom Papst zu Lehen; 1128 gewaltsame Vereinigung mit Kalabrien und ↑ Sizilien durch König Roger II. zum Königreich Sizilien; größte Bedeutung unter stauf. Herrschaft, u. a. unter Friedrich II. Aquädukt, Wasserleitung römischer Städte, z. T. als hohe, gemauerte Bogen, die das Wasser in Röhren oder offenen Kanälen in natürlichem Gefälle von nahe oder entfernter gelegenen Gebirgen in die Stadt führten; Rom wurde in der Kaiserzeit von rd. 12 großen A.en (rd. 430 km Länge) versorgt und hatte deshalb trotz riesigen Bedarfes (außer den Wohnhäusern 11 mächtige Thermen, fast 1 000 kleinere Bäder und rd. 1800 Brunnen) nie unter Wassermangel zu leiden; überall in den Römerprovinzen eindrucksvolle Ruinen zerstörter A.e (die Rom versorgenden A.e wurden sämtlich durch die Goten bei der Belagerung von 537 n. Chr. zerstört); die bedeutendsten A.-Ruinen sind die der römischen Campagna, der Pont du Gard (Südfrankreich) und die A.e von Segovia und Tarragona (Spanien). Aquae Sextiae (frz. Aix-en-Provence), Stadt im narbonensischen Gallien nordöstlich der Rhonemündung; 102 v. Chr. Schlacht gegen die ↑ Teutonen, die von ↑ Marius vernichtet wurden. 53
Äquatorialguinea Äquatorialguinea, Republik in Afrika
den werden: Arabisch, Irakisch, Mesopotamisch, Syrisch, Palästinensisch, Ägyptisch, Libysch, Maghrebinisch (in anderen Ländern mit islam. Bevölkerung ist Arabisch nur theolog. und wiss. Schriftsprache). Im engeren Sinne bezeichnet der Name Araber die Bewohner der Arab. Halbinsel, die als Urheimat der Semiten gilt. Seit dem 3. Jh. suchten die Semiten der Arab. Halbinsel immer wieder aus ihrem harten und kärglichen Nomadendasein auszubrechen und überfluteten die fruchtbareren Nachbargebiete. Die Araber sind der Hauptzweig der semit. Völkergruppe, waren von jeher überwiegend Nomaden, aufgesplittert in zahlreiche kriegerische Stämme mit ständigen wechselseitigen Fehden und (seit etwa 500 n. Chr.) im Kampf um den Besitz des gemeinsamen Vielgötter-Heiligtums, der Kaaba in Mekka. Nach der religiösen und polit. Einigung durch den Eingottglauben des Islam um 630 n. Chr. wurden sie zur Welteroberung aufgerufen und gründeten ein Reich, das sich vom Kaukasus über Kleinasien und Nordafrika bis nach Spanien erstreckte. Weltgeschichtlich bedeutsam war außer der aggressiven Reichsbildung die durch sie erfolgende Blockade des westl. Mittelmeeres, die im Abendland zum Zusammenbruch der antiken Geldwirtschaft und damit zur Feudalisierung führte; nicht weniger bedeutsam wurden sie durch ihre glänzenden Kulturleistungen, die um die Wende zum 8. Jh. einsetzten; unter Förderung durch Mäzene und Übersetzungsakademien erfolgten Übertragungen aus dem Syrischen, Griechischen, Persischen und Indischen: Werke der Medizin (Hippokrates, Galen), der Philosophie (Plato, Aristoteles, Plotin), der verschiedensten naturwiss. Disziplinen, der Mathematik und Astronomie; außerdem reiche eigenständige wiss., philosophische und literarische Produktion; Verschmelzung der hellen. mit der iran., zum Teil auch ind. Kultur. Im O wichtigstes Kulturzentrum Bagdad als Resi-
am und im Golf von Guinea; ehemals span. Kolonie „Territorios Espanoles del Golfo de Guinea“, gebildet aus der Provinz Mbini und mehreren Inseln, darunter Fernando Póo; 1959 in eine Überseeprovinz umgewandelt, 1963 Gewährung innerer Autonomie, 1968 Ausrufung der unabh. Republik Ä. 1969; Unruhen als Folge wirtsch. Schwierigkeiten und Staatsstreich Präsident Macías Nguemas. Dessen Terrorregime sollen Tausende zum Opfer gefallen sein. 1979 wurde Macías Nguema durch einen Putsch gestürzt und hingerichtet; seitdem Militärregierung unter Nguema Mbasogo. 1982 wurde eine Präsidialverfassung angenommen. Aquileja, Stadt an der Isonzomündung; 181 v. Chr. röm. Kolonie, bis zum 5. Jh. volkreiche Großstadt, beim Hunneneinfall 452 zerstört, seit dem 6. Jh. Sitz eines Patriarchats. 1421 kam A. zu Venedig, dessen Konkurrenz den Handel A.s vernichtete; 1809 geriet A. in österr. Besitz. Aquino, Corazon Cojuanco, philippin. Politikerin, geb. 1933; Witwe des 1983 ermordeten philippin. Oppositionspolitikers Benigno A.; führte eine Volksbewegung gegen den Diktator Ferdinand Marcos an, nach dessen Sturz 1986 bis 1992 Staatspräsidentin; in ihrer Amtszeit zahlreiche Putschversuche, 1992 keine erneute Kandidatur. Aquitanien (Guyenne), im SW Frankreichs zwischen Loire und Garonne, alte gallische Provinz, seit 418 westgotisch, 507 fränkisch, um 670–769 eigene Herzöge, 768 karoling. Teilreich, um 950 Herzogtum der Grafen von Poitou, 1154 englisch (↑ Anjou), 1453 wieder zu Frankreich. Ära ↑ Chronologie, Zeitrechnung. Araber, im weiteren Sinne die arabisch sprechenden Bevölkerungsteile in Arabien, Mesopotamien, Syrien, Palästina, Ägypten, Nordafrika, im Sudan und in Ostafrika; heute in zahlreiche Dialektgruppen aufgegliedert, unter denen vor allem unterschie54
Arabien denz der abbasid. Kalifen (Bibliotheken, Gelehrtenakademien, Sternwarte; fortwirkend auch nach dem Verfall der Kalifenmacht); im S war es Sizilien (Palermo, Syrakus), auch nach der Eroberung durch die Normannen; im Westen, im Reich der omaijad. Kalifen, Cordoba, bes. seit Abd Ar Rahman und Hakem II. (Universität Cordoba, die zeitweise auch abendländ. Christen als Lehrstätte offen stand; Architektenschulen, Gelehrten-, Dichter- und Philosophenkreise); später waren Nachfolgefürsten Förderer des Kulturlebens. Gegen Ausgang des MA Vermittlung der „arabischen“ (in Wirklichkeit indischen) Ziffern, die erst das moderne praktische und theoretische Rechnen ermöglichten. Mit dem Eintritt der Türken in die islamische Welt Zurückdrängen des Arabertums. Ablösung der arab. durch die osman. Weltmacht. Bedingt durch den Niedergang des Osman. Reiches wurden die arab. Länder zu Objekten europ. Großmachtpolitik, Frankreich eroberte Algerien (1830), Tunesien (1881) und Marokko (1912), Großbritannien Ägypten (1882) und Italien Libyen (1912). – An der Kulturentwicklung außerhalb Arabiens nahmen die A. der Halbinsel kaum Anteil, sie verharrten in den alten Lebensgewohnheiten des Nomadentums. In der Gegenwart starke Fremdeinflüsse durch Erdölwirtschaft, Verkehrserschließung, Rundfunk, bessere Ernährung, arab. Bewegung, Reformen im Islam; in Ägypten, Palästina und im Libanon auch christliche Araber (↑ Islam). Der Zusammenschluss der nach 1945 unabhängigen arab. Staaten in der ↑ Arabischen Liga erwies sich als zu schwach für eine Basis der polit. Einigung. Die Entwicklung der Nachkriegsgeschichte wurde wesentlich beeinflusst durch die Gegnerschaft der A. zu Israel; diese zerbrach jedoch 1979 mit dem israel.-ägypt. Separatfrieden. Arabien, Halbinsel zw. Afrika und Asien, in ältester Zeit vielleicht durch breitere
Landbrücke mit Ägypten und Äthiopien verbunden; Gebirgswüste, Steppen mit einzelnen Oasen, Durchgangsland Europa-Vorderer Orient-Indien mit sich kreuzenden Karawanenwegen. Nur im SW dank der Monsunregen Möglichkeiten für Ackerbau, Sesshaftwerdung und stetige Kulturentwicklung. Hier bereits im 2. Jt. v. Chr. Städtekultur: Kulturzentren im Jemen und in Hadramaut. Lange Kämpfe zw. den Reichen von Main, Saba, Kataban und Hadramaut. Im Norden griff seit etwa 300 v. Chr. das Nabatäerreich z. T. auf die Halbinsel über; es war von großer Handelsbedeutung; zeitweise Ausdehnung bis Syrien (Damaskus); Hauptstädte: Hegra und Petra, dessen Ruinen zum großen Teil erhalten sind. Röm. Expeditionen insgesamt erfolglos; erst 105 n. Chr. wurden Teile Arabiens von den Römern erobert (Petra wurde verwüstet) und zur mehrteiligen Provinz Arabia zusammengefasst: Arabia Petraea (felsiges A.) umfasste die Sinaihalbinsel, S-Palästina und einen Teil des eigentlichen Arabiens, das zum Nabatäerreich gehörte; A. Felix (glückliches A.) das Weihrauchland im S mit der Oase Hadramaut und dem Jemen; A. Deserta (ödes A.) die Wüsten gegen Mesopotamien hin. Nach 500 n. Chr. Unterwerfung von Teilen A.s unter Abessinien, um 575 im Machtbereich der pers. Dynastie der Sassaniden. Im 7. Jh. Heimat des ↑ Islam und Ausgangsposition der arab. Eroberung in drei Erdteilen, mit dem Hauptort Medina; später übernahmen Damaskus, dann Bagdad die Rolle der Zentralstadt des arab. Weltreiches; Mekka blieb religiöser Mittelpunkt. Nach der Auflösung des arab. Gesamtreiches in Teildynastien (10. bis 12. Jh.) bildeten sich in Arabien und im Jemen verschiedene Fürstentümer; im Norden Eindringen der Türken, von Ägypten aus Herrschaft der Mamelucken, die 1517 von den Türken (Selim I.) abgelöst wurden; im 18. Jh. Erneuerungsbewegung der ↑ Wahhabiten, doch keine blei55
Arabische Föderation bende polit. Einigung; seit 1805 unter der erblichen Statthalterschaft Mehemed Alis allmählich Befreiung vom türk. Einfluss. Im 19. Jh. südl. Randgebiete Aden, Hadramaut, Oman, Kuwait britisch; 1916 Gründung des von der Türkei unabhängigen Königreichs Hedschas, 1924/1925 Gründung des Königreiches Ibn Sauds, das auch Hedschas einschloss. 1932 Zusammenfassung zu Saudi-Arabien. Der ↑ Jemen entwickelte eine eigene Geschichte, assoziierte sich 1958–61 dem Staatenbund der Vereinigten Arabischen Republik. Von weltwirtschaftl. Bedeutung die Ölfelder von Saudi-Arabien, Kuwait, den Bahrain inseln (↑ Araber, Saudi-Arabien, Jemen, Islam, Mohammed u. a.). Arabische Föderation, kurzzeitiger Staatenbund der Königreiche Irak und Jordanien; 1958 durch Aufstand im Irak und Ausrufung der Republik aufgelöst. Arabische Emirate ↑ Vereinigte Arabische Emirate. Arabische Liga, durch Verträge von 1945 und 1950 gegründeter Verband der arab. Staaten (Ägypten, Saudi-Arabien, Irak, Jordanien, Jemen, Syrien, Libanon). Beitritte: Libyen (1953), Sudan (1956), Marokko und Tunesien (1958), Kuwait (1961), Algerien (1962), Südjemen (1967), Katar, Bahrain und die Vereinigten Arab. Emirate (1971), Mauretanien (1973), Somalia (1974), PLO (1976), Dschibuti (1977). Sitz des Generalsekretariats in Kairo, seit 1979 in Tunis. Politische Differenzen unter den arab. Staaten schränkten die Wirksamkeit der A. L. stark ein. Das 1979 suspendierte Ägypten wurde 1989 wieder als Vollmitglied aufgenommen. Arafat, Jasir, palästinens. Politiker, 1929– 2004; hatte seit Mitte der 60er Jahre entscheidenden Anteil am Aufbau der Guerilla-Gruppe Al-Fatah, seit 1967 deren Führer; seit 1969 Vorsitzender des Exekutivkomitees der Palästinens. Befreiungsfront PLO. A. errang durch einen gemäßigten Kurs vor allem in den 80er Jahren
internat. Anerkennung. 1989 in Tunis vom palästinens. Exilparlament zum Präsidenten des Staates ↑ Palästina gewählt. 1994 gemeinsam mit Y. Rabin u. S. Peres Friedensnobelpreis für Osloer Abkommen, 1996 Vorsitzender der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA), Stagnation des Friedensprozesses führte zu zunehmender Kritik an A. aus den eigenen Reihen wie aus Israel. Aragonien, span. Aragón, nordspan. Landschaft; um 200 v. Chr. in röm. Besitz; im 5. Jh. von den Westgoten besiedelt, 713 arabisch; die aus der Spanischen Mark Karls d. Gr. hervorgegangene Grafschaft A. (im äußersten N) an der Reconquista (Rückeroberung des maur. Spaniens) maßgeblich beteiligt, 1000–1035 mit Navarra vereinigt; Ramiro I. (1035 bis 1063) erster König von A.; 1137 Anschluss an Katalonien, 1238 Angliederung von Valencia, 1282 Verbindung mit Sizilien, 1443 mit Neapel, 1479 Vereinigung A.s mit Kastilien zum spanischen Gesamtstaat. Aramäer, semitische Beduinen, ließen sich um 3000 v. Chr., aus der arab. Wüste kommend, am mittleren Tigrisufer nieder; stießen seit 1300 v. Chr. in immer neuen Wellen nach Mesopotamien und Syrien vor, verwickelten Assyrien in langwierige Abwehrkämpfe, gründeten um 1000 v. Chr. das Reich von Damaskus und unterlagen den Assyrern nach hartnäckigem Widerstand im 8. Jh. v. Chr. Ihre Sprache, noch zu Mohammeds Zeiten in Vorderasien und Palästina Hauptverkehrssprache, lebt im Syrischen fort. Aratos von Sikyon, 271–213 v. Chr., Stratege (Feldherr) des ↑ Achäischen Bundes, Verfasser von „Denkwürdigkeiten“. Arausio, Schlacht von, ↑ Kimbern. Arbeiterbewegung, der seit der Industrialisierung im Zeichen des Schlagwortes der „sozialen Frage“ entwickelte Zusammenschluss der Handarbeiter (insbes. in der Industrie) zur Verbesserung ihrer wirtsch., soz. und polit. Lage oder zur Än56
Archiv derung der Wirtschaftsstruktur in Westund Mitteleuropa in der 2. Hälfte des 19. Jh.; die A. umfasst 1) die Bildung von polit. Parteien der Arbeiterschaft, insbes. die sozialistische, 2) die Gewerkschaftsbewegung und 3) das Genossenschaftswesen (Konsumvereine usw.). Aus dem Kampf gegen die besitzenden Klassen ging die A. vor allem infolge des allg. Wahlrechtes als mächtiger polit. Faktor hervor (↑ Sozialismus, Sozialdemokratie, Gewerkschaft, Genossenschaften, Anarchismus u. a.). Arbeiter- und Soldatenräte, ↑ Rätesys tem. Arc, Jeanne d’, ↑ Jeanne d’Arc. Archäologie (griech., wörtl. „Erzählung der alten Geschichten“), Altertumskunde; untersucht die materialen Hinterlassenschaften der Vergangenheit mit dem Ziel, das Wissen um das Leben (Gesetze, Sitten usw.) des Altertums, der Vor- und Frühzeit (soweit sie aus Baudenkmälern, Ausgrabungen und Bodenfunden zu erschließen ist) zu erweitern, daher auch als „Wissenschaft des Spatens“ bezeichnet. Anfänge der Archäologie bereits in der Renaissance auf dem Boden des antiken Italien; seit 1750 Ausgrabungen in Pompeji; bahnbrechend Winckelmann durch seine „Geschichte der Kunst des Altertums“ (1764). Seitdem Bestrebungen, die klass. Kunst dem Volk näher zu bringen: 1793 Gründung des Nationalmuseums im Louvre in Paris; 1816 Elgin Marbles (mit den Skulpturen des Parthenon) im Brit. Museum in London; 1830 Glyptothek König Ludwigs I. in München. Gleichzeitig planmäßige archäolog. Erschließung Griechenlands, Kleinasiens usw. Deutsche Ausgrabungen: Troja (1868, 1870–1890 durch Schliemann, dann Dörpfeld); Mykene (1876– 77 durch Schliemann); Olympia (1874– 1881); Pergamon (1878–1886 Humann); Milet (1899–1906); Tiryns (1912); Priene („Pompeji Kleinasiens“) u. a. Um 1906 Grabungen des Engländers Evans in Knossos auf Kreta; frz. Grabungen in Delphi,
auf Delos; amerik. Grabungen in Athen, Korinth und Dura. Seit Mitte des 19. Jh. planmäßige Durchforschung Mesopotamiens: Lagasch, Babylon, Uruk, Nippur (Harper, Hilprecht, Peters; seit 1889 die ersten Amerikaner unter den Ausgräbern), Ur (Glanzleistung Woolleys). In Ägypten seit 1880 Grabungen des Engländers Flinders Petri (1853–1942); erfolgreiche Grabungen Carters (1873–1939) in Tall Al ↑ Amarna, in Theben: Grab des ↑ Tutench amun. – Archäolog. Forschungen und Grabungen heute im Bereich aller eins tigen Kulturländer. Archelaos I., König von Makedonien (413–399 v. Chr.), das er der griech. Kultur erschloss; an seinem Hof lebten bekannte griech. Philosophen und Künstler; Sokrates lehnte es ab, einer Einladung des A. zu folgen. Archimedes von Syrakus, größter griech. Mathematiker und Physiker der Antike, 287–212 v. Chr.; entdeckte die Gesetze des Hebels, des Auftriebs, des spezifischen Gewichts u. a., untersuchte die Optik von Hohlspiegeln, verbesserte den Flaschenzug, A. wurde bei der Erstürmung seiner Heimatstadt Syrakus von einem röm. Soldaten getötet. Archiv, systematisch geordnete Sammlung von Schriftstücken (Urkunden, Akten, Briefe, Nachlässe u. a.), neuerdings auch von Filmen, Fotos und Tonträgern und deren Aufbewahrungsraum. Unterschieden in Reichs-, Staats-, Stadt-, Diözesan-, Kloster-, Wirtschafts-, Familienoder Privatarchive. Königliche oder StaatsA. schon in Altägypten und in Babylon, später in Griechenland und Rom. Im MA legte zwar schon Karl d. Gr. ein A. an, geregelte A.führung jedoch erst seit dem 14. Jh. (Heinrich VII.); Reichsarchiv bis 1806 (Reichsauflösung); der größte Teil der Bestände kam in das Wiener Haus‑, Hof und Staatsarchiv, das zus. mit dem Reichsarchiv Potsdam (Reichsakten seit 1867) von bes. Bedeutung für die dt. Ge57
Archonten schichtsforschung wurde; im zweiten Teil des 19. Jh. Öffnung der großen A.e für die Forschung (1865 Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv, 1875 Preuß. Staatsarchiv, 1881 Vatikan. Archiv). Archonten (griech., Herrscher, Anführer), die obersten Staatsbeamten im alten Athen; es wurden 9 A. auf ein Jahr gewählt (oberster Priester, Richter, Feldherr und 6 „Gesetzgeber“); seit der demokrat. Verfassungsreform 487 v. Chr. sank die Bedeutung des Amtes. Ardaschir (Artachschassa), erster Sassanidenherrscher in Persien (226–242 n. Chr.); stürzte die parth. Arsakiden-Dynastie, zentralisierte die Staatsverwaltung, erhob die Lehre Zarathustras zur Staatsreligion. Arelat (Arelatisches Reich), Niederburgund südl. des Jura mit der Hauptstadt ↑ Arles, 879 zum Königreich erhoben (Boso von Vienne), 933 mit Hochburgund vereinigt; seitdem auch Bez. für das burgund. Gesamtreich (↑ Burgund). Arendt, Hannah, amerik. Politikwissenschaftlerin und Soziologin dt. Herkunft, 1906–1975; bed. ihre Werke zum Totalitarismusproblem und zu jüd. Problemen. Areopag (griech., Areshügel), in der Nähe der Akropolis von Athen gelegener Hügel (gegenüber den Propyläen), wo die Ältes ten, die Häupter des Adels, als Rat und Gerichtshof unter freiem Himmel tagten; Mitglieder waren seit 683 die ausgeschiedenen ↑ Archonten; seit Solon (594 v. Chr.) auf die polit. Gerichtsbarkeit beschränkt (400 Mitglieder). Im 5. Jh. wurde mit der weiteren Ausbildung der Demokratie der A. als polit. Kontrollinstanz entmachtet (nur noch Blutgerichtsbarkeit) ↑ Bule. Im 1. Jh. n. Chr. wurde der Hügel als Versammlungsort der Christen (Predigten des Paulus) genutzt. Aretino, Pietro, Schriftsteller der ital. Renaissance, 1492–1556; gefürchteter Pamphletist, geistreich und skrupellos; verkaufte seine Feder an den Meistbietenden, von Karl V. und Franz I. bewundert, mit
Künstlern wie Tizian befreundet, in seiner Wirkung auf die öffentliche Meinung von z. T. unheilvollem Einfluss auf seine Zeit. Argens, Jean Baptiste de Boyer d’, Marquis, frz. Schriftsteller der Aufklärung, 1704–1771; Freund Friedrichs d. Gr., seit 1744 in Potsdam. Argentinien (lat. argentum = Silber; „Silberland“), neben Brasilien der bedeutendste Staat Südamerikas, ging aus den ehem. Rio de la Plata-Provinzen hervor; 1508 (1516) La Plata-Fluss von Spaniern entdeckt, seitdem span. Kolonisation; 1536 Buenos Aires gegr.; 1806 und 1807 Abwehr britischer Landungsversuche bei Buenos Aires; 1810–1816 Unabhängigkeitskampf, 1816 Nationalversammlung; in der Folge machten sich Bolivien, Paraguay und Uruguay selbständig, seit 1845 Kriege gegen diese Staaten, innere Kämpfe zwischen Unitariern und Föderalisten, die erst 1860 endeten; 1863 erkannte Spanien offiziell die Unabhängigkeit A.s an; in den 1880er Jahren Bildung des argentinischen Einheitsstaates. Im 1. Weltkrieg neutral, im 2. Weltkrieg 1945 Kriegserklärung an Deutschland. Betont nationale Politik: lateinamerik. Tradition gegen panamerik. Programm der USA; Rivalität gegen Brasilien; 1948 Rückkauf der Eisenbahnen von England; Anspruch auf Falklandinseln und antarkt. Gebiete; seit 1946 Diktatur des ehem. Obersten Perón (Sozialreformen, Industrialisierung, Ausschaltung der Opposition), 1955 durch einen Aufstand des Heeres und der Marine gestürzt, abgelöst durch Militärjunta, im gleichen Jahr Wiederherstellung der Verfassung von 1853; 1957 wieder freie Wahlen, Versuch einer Neuordnung der zerrütteten Wirtschaft; 1962 Machtübernahme durch das Militär; seit 1969 wachsende Aktivitäten links- und rechtsgerichteter Stadtguerillas führten 1971 zu schweren Unruhen und zum Sturz der 3. Militärregierung seit 1962. 1973 Rückkehr Peróns aus dem spanischen Exil und Wahl zum Prä58
Ariovist sidenten, er konnte jedoch seine frühere Machtstellung nicht wiedererlangen, Auseinanderfallen der perónist. Bewegung zeichnete sich ab. Nach dem Tode Peróns übernahm seine Frau Maria Eva („Evita“) Perón verfassungsgemäß die Präsidentschaft. M. Perón wurde 1976 durch General Videla gestürzt. Die folgende Militärdiktatur drängte die linken Guerillas zwar in die Defensive, doch nahmen die (z. T. von der Regierung geduldeten) terrorist. Aktivitäten der Rechten stark zu. Im Konflikt um die ↑ Falklandinseln erlitt das Regime 1982 eine folgenschwere außenpolit. Niederlage. 1983 wurde die Demokratie wiederhergestellt, als Staatspräsident ↑ Alfonsín (1983–1989) gewählt. 1989 Staatspräsident Carlos Menem, Amnestie für Verbrechen unter dem Militär-Regime, 1994 neue Verfassung, 1999 Staatspräsident Fernando de la Rúa, trat nach Protesten gegen seinen Sparkurs 2001 zurück, durch den Perónisten Eduardo Duhalde ersetzt. 2003 nach Wahlen von Néstor Kirchner abgelöst, Aufhebung der Amnestie und zahlreiche Prozesse gegen ehemalige Soldaten und Offiziere der Militärjunta. Arginusen, Inselgruppe südöstl. von Lesbos, 406 v. Chr. Seesieg der Athener im Peloponnesischen Krieg über die spartan. Flotte; weil die Flottenführer wegen eines Sturmes die Schiffbrüchigen nicht retten konnten, wurden sie vom athenischen Volk zum Tode verurteilt. Argos, Hauptstadt der Landschaft Argolis im NO des Peloponnes; Heiligtum der Hera; Argolis urspr. von ↑ Ioniern besiedelt mit kret.-myken. Mischkultur (Ausgrabungen von ↑ Mykene und Tiryns). Arianismus, im 4. Jh. aufkommende theo log. Lehre über das Wesen Christi; der aus Alexandria stammende Priester Arius bezeichnete Christus als aus dem Nichts entstandenes Geschöpf Gottvaters, das erst zum Sohnesrang aufgestiegen sei; zur Klärung der die Christenheit bewegenden
Streitfrage berief Konstantin d. Gr. das Konzil von ↑ Nizäa (324/25) ein; es entschied für die Wesensgleichheit mit dem Vater; Weiterwirken der Arius-Lehre in radikaler (wesensungleich) und vermittelnder Form (ähnlich oder wesensähnlich); der A. wurde zur Konfession u. a. der Goten (↑ Wulfila), Vandalen und Langobarden (Arianer); weltgeschichtlich entscheidend war das Bekenntnis der Franken zur kath. Lehrauffassung (Chlodwigs Übertritt zum kath. Glauben 496); seit dem 6. Jh. folgten ihnen fast alle Germanenvölker, am längsten blieben die Langobarden arianisch. Aribert, Erzbischof von Mailand, gest. 1045; krönte Konrad II. 1026 zum König von Italien, kämpfte mit Unterstützung der Bürger von Mailand gegen seine Untervasallen, deren Leben er einziehen wollte; empörte sich 1037 gegen Konrad II.; als dieser den Vasallen Recht gab, abgesetzt, doch nicht unterworfen. Arier (Sanskrit, Arya = Herr oder Edler), ostindogerman. Völkergruppe, Heimat vermutlich nördl. des Hindukusch, drangen im 2. Jt. in Nordindien ein, wo sie auf die Urbevölkerung der Dravidas stießen, und in das Hochland Aryana (Iran); als Vorfahren der heutigen Inder siedelten sie im Pandschab, dann in ganz Nordindien, und als Vorfahren der Perser im Iran. Ursprüngl. nur ein Begriff der Sprachwissenschaft, wurde die Bez. A. im erweiterten Sinne und nicht korrekt auf die ↑ Indogermanen insgesamt angewendet; die rassenkundliche Verwendung des Begriffs A., d. h. die Hypothese von einem arischen Urvolk als einer allein kulturschöpferischen und allen anderen überlegenen Herrenrasse ist unwissenschaftlich, war aber wesentlicher Teil der nat.-soz. Ideologie. Ariovist, Heerführer eines german. Suebenstammes, drang über den Rhein nach Gallien vor, wurde trotz Verstärkung durch andere german. Stämme von Cäsar 59
Aristagoras 58 v. Chr. im Elsass besiegt; Cäsar gelang es, ganz Gallien unter röm. Herrschaft zu bringen. Aristagoras, Tyrann v. Milet; um 500 v. Chr. Leiter des gescheiterten ionischen Aufstandes gegen die Perser; A. flüchtete nach Thrakien, wo er 496 v. Chr. fiel. Aristarchos, 1) A. von Samos, griech. Astronom, um 320–250 v. Chr.; lehrte (in Alexandria) als erster vor Kopernikus, dass die Sonne im Mittelpunkt des Planetensys tems stehe. 2) A. von Samothrake, griech. Grammatiker, 217–145 v. Chr.; Bibliothekar in Alexandria, Erklärer des Homer. Aristides (griech. Aristeides), athen. Staatsmann und Feldherr (Marathon, Salamis), gest. um 467 v. Chr.; Führer der gemäßigten Konservativen, Rivale des Themistokles, brachte 477 den 1. Attischen Seebund zustande; erhielt den Beinamen „der Gerechte“. Aristokratie (griech., Herrschaft der Bes ten), im Gegensatz zur Demokratie, der Volksherrschaft, und zur Tyrannis, der Herrschaft eines Einzelnen; Staatsordnung, bei der eine durch Herkunft, Besitz, Ämter bevorrechtete (und ideal: mit entsprechenden Vorzügen ausgestattete und sich ihrer bes. Pflichten bewusste) Oberschicht die öffentliche Gewalt innehat (Oligarchie); in neuerer Zeit wird auch dieser Stand selbst als A. (= Adel) bezeichnet (↑ Adel). Aristoteles, aus Stagira in Makedonien (daher „Stagirite“ genannt), griech. Philosoph, 384–322 v. Chr.; bedeutendster Schüler Platons in Athen seit 366, 342– 339 Erzieher Alexanders d. Gr., seit 335 Leiter des von ihm gegr. Lykeions zu Athen, aus dem sich die philosoph. Schule der Peripatetiker entwickelte. Nach dem Tode Alexanders flüchtete A. vor der makedonierfeindlichen Reaktion nach Euböa (Anklage wegen Gottlosigkeit). A. war der universalste Denker und Naturforscher des Altertums, von weitreichender Nachwirkung bes. auf die Philosophie des MA,
er war insbes. der Begründer der formalen Logik und der empir. Wissenschaft, ihr erster Organisator und Systematiker; in seiner „Politik“ der Fürsprecher eines gemäßigt demokrat., auf einem starken Mittelstand beruhenden Rechts- und Verfassungsstaates. Arius, Priester aus Alexandria, gest. 336 n. Chr., Begründer der Lehre von der nur gottähnlichen, nicht gottgleichen Natur Christi (Leugnung der Dreifaltigkeit); ↑ Arianismus. Arkadien, altgriech. Landschaft im mittleren Peloponnes, abgeschieden, friedlich, arm, von Hirten bewohnt, als Hort ländlicher Schlichtheit und alter, guter Sitte von den Dichtern der griech. Schäferpoesie (Bukoliker und Theokrit) und in der Schäferdichtung des 17. Jh. gerühmt. Arkadius, griech. Arkadios, oström. Kaiser, 377–408 n. Chr.; Sohn Theodosius’ d. Gr., Bruder des ↑ Honorius; erhielt 395 bei der Erbteilung das oström. Reich, Honorius das weströmische. Arkebuse, seit dem 15. Jh. die Hakenbüchse (Feuerrohr) mit Luntenschloss und einem den Rückstoß auffangenden Haken (Stange), auf den sie beim Feuern gestützt wurde; im 16. Jh. durch die Muskete verdrängt. Arkebusiere waren die mit einer A. bewaffneten Landsknechte; später leichte Reiter. Arktis, die um den Nordpol liegenden Land- und Meeresgebiete; erste Kenntnisse gesammelt von irischen Mönchen und den Normannen im 8. und 9. Jh.; im 16. und 17. Jh. erkundeten Engländer und Niederländer auf der Suche nach der „Nordwestpassage“ und „Nordostpassage“ die W-Küste Grönlands und die O-Küsten des nördl. Nordamerika sowie des Kanad.Arkt. Archipels, Bäreninsel und Nowaja Semlja wurden erreicht. Entdeckung Alaskas, der Beringstraße und des Beringmeers durch russ. Forscher, um 1750 erste Kartierung der N-Küste Sibiriens. Nachdem Ende des 18. Jh. in Nordamerika die arkt. 60
Arminianer Küste erreicht war, setzte im 19. Jh. eine intensive Erforschung ein: Bezwingung der NW-Passage durch McClure 1850– 54, der NO-Passage durch Nordenskiöld 1878–1880, Nachweis, dass der Nordpol von Meer umgeben ist, durch F. Nansen 1893–96, Erreichung des Pols durch F. A. Cook 1908 (bezweifelt) und R. E. Peary 1909. Erster Flug zum Pol (Byrd) 1926. Arkwright, Sir Richard, engl. Mechaniker und Textilfabrikant, 1732–1792; Erfinder der Spinnmaschine (1769), die einen Wandel der Textilfabrikation herbeiführte. Arles, Stadt nahe der Rhonemündung gelegen, alte gallische Siedlung, seit Ende des 2. Jh. v. Chr. röm., 45 v. Chr. Veteranensiedlung (Kolonie) Cäsars, zeitweise Kaiserresidenz (Maximilian, Konstantin d. Gr.), um 400 gallischer Regierungssitz anstelle des grenznahen, bedrohten Trier, 536 fränkisch, seit 879 Hauptstadt des Königreichs ↑ Arelat. Armada (span., bewaffnete Macht), um 1600 üblicher Ausdruck für Streitkräfte (zu Wasser wie zu Lande), im 30-jährigen Krieg durch das frz. Wort Armee verdrängt; die Große A. Philipps II. von Spanien unter Admiral Medina Sidonia (130 Schiffe mit rd. 30 000 Mann an Bord) fuhr 1588 zur Niederwerfung Englands aus und wurde durch die beweglichere Taktik der engl. Flotte (↑ Drake) und durch schwere Stürme vernichtet; Beginn des Aufstiegs Englands zur seebeherrschenden Weltmacht. Armagnacs, Armagnaken, auch „Armegecken“ genannt, zügellose frz. Soldtruppen eines Grafen von Armagnac (Südfrankreich), später im Dienste König Karls VII., der sie 1444 gegen die Schweizer Eidgenossen schickte, um sie loszuwerden; plünderten sie das Elsass, bis sie 1445 vertrieben und aufgelöst wurden. Armbrust (lat. arcubalista, Bogen, Wurfmaschine), trag- oder fahrbare Fernschusswaffe der Antike und des MA, für Pfeile und Bolzen, später Bleikugeln und Steine.
Armenien, ursp.
das Land zw. dem Schwarzem und Kasp. Meer südl. des Kaukasus, als Durchgangsland zw. Kleinasien und Persien seit alters umkämpft; allyrisch, medisch, persisch, makedonisch, seleukidisch, vorübergehend unabhängig (Großarmenisches Reich), römisch, sassa nidisch, arabisch (636), seldschukisch (Klein-A. vorübergehend byzantinisch und in Nachfolge der Kreuzfahrerherrschaft bis 1375 selbständig), mongolisch (1240), osmanisch (1522). Im 19. Jh. trat Russland als Schutzmacht der unterdrückten Armenier auf und erwarb Teile Nord-A., aus denen die transkaukasische Sowjetrepublik A. hervorging. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 präsidiale Republik. Armenier, altes Kulturvolk des Vorderen Orients, Indogermanen; wanderten um 1000 v. Chr. aus Thrakien v. a. nach ↑ Arme nien ein und gründeten ein Reich mit wechselvollem Schicksal, errichteten um 300 n. Chr. die erste christliche National kirche (mit einem Katholikos an der Spitze), übernahmen die (im Westen unter drückte) monophysitische Lehre, wurden im Osmanischen Reich ihres Glaubens wegen in blutigen Massakern fast ausgerottet (1894–97,1909), v. a. im Ersten Weltkrieg, als bei dem Völkermord 1,5 Mio. A. ermor det wurden, daneben etwa 250 000 nach Syrien deportiert, 250 000 flohen nach Transkaukasien). Armer Konrad, geheimer Bauernbund, der sich um 1505 im Remstal in Württemberg bildete; seine Erhebung 1514 gegen Herzog Ulrich misslang. Arminianer, niederländ. Partei der refor mierten Kirche; benannt nach ihrem Gründer Jakob Arminius (1560–1609); sie traten gegen die Calvinisten für die Willensfreiheit ein und erhoben 1610 Remonstranz (feierl. Protest) gegen staatl. Verfolgung (daher auch „Remonstranten“); auf der Synode von Dordrecht 1619 verdammt, 1798 offiziell anerkannt. 61
Arminius Arminius (fälschlich Hermann), Cheruskerfürst, 17 v. Chr. bis 21 n. Chr.; erlernte in röm. Diensten die Kriegskunst; brachte ein Bündnis der german. Stämme zwischen Rhein und Aller zustande, vernichtete gemeinsam mit Segimer 9 n. Chr. die Legionen des Varus im Teutoburger Wald und verhinderte die Besetzung Germaniens bis zur Elbe, Germanien blieb der röm. Kultur entzogen; wehrte 14– 16 n. Chr. die Rachefeldzüge des Germanicus ab; die Gemahlin des A., Thusnelda, wurde röm. Gefangene; 18–21 n. Chr. im Kampf mit den Markomannen unter Marbod; A. wurde wegen angeblichen Strebens nach der Krone von Verwandten ermordet. Arndt, Ernst Moritz, volkstümlicher polit. Schriftsteller und Dichter, 1769–1860; literar. Vorkämpfer der Befreiung von der Herrschaft Napoleons und des dt. liberalen Nationalgedankens; seit 1818 Prof. der Geschichte an der Universität Bonn, 1820–1840 von der Reaktion seines Amtes enthoben, forderte einen dt. Nationalstaat mit Erbkaisertum unter preuß. Führung („Katechismus für teutsche Soldaten“, „Der Rhein Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands Grenze“, „Der Gott, der Eisen wachsen ließ“); 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. Arnim, 1) A., Hans Georg (auch Arnheim), General im 30-jährigen Krieg, 1581–1641; zuerst in schwed., seit 1626 in kaiserlichen, seit 1631 in sächs. Diensten, der bedeutendste protestant. Gegenspieler Wallensteins auf kaiserlicher Seite. 2) A., Harry von, dt. Diplomat, 1824–1881; trieb als Botschafter in Paris (1872–1874) selbständig Politik zur Wiederherstellung der frz. Monarchie, wurde daher von Bismarck nach Konstantinopel versetzt, alsbald im Ruhestand; wegen bismarckfeindlicher Publizistik (unter Verwertung amtlicher Aktenstücke der Pariser Botschaft) auf Veranlassung Bismarcks strafrechtlich verfolgt; starb in Nizza.
Arnold, 1) A. von Brescia, kath. Pries
ter, Reformer und Empörer, Schüler ↑ Abälards, trat gegen die Verweltlichung der Kirche auf, errichtete in Rom eine Republik mit Senat; 1155 in Rom als Rebell auf Befehl Barbarossas hingerichtet. 2) A. von Lübeck, Geschichtsschreiber; gest. 1212; seit 1177 Abt zu St. Johann in Lübeck, setzte Helmolds Slawenchronik fort, schrieb Reichsgeschichte und die Geschichte Heinrichs des Löwen. 3) A., Gottfried, pietist. Liederdichter und Kirchenhistoriker, 1666–1714; ergriff in seiner „Unparteiischen Kirchen- und Ketzerhistorie“ Partei für die von der Kirche Verfolgten. Arnulf, Name von Herrschern. Röm.-dt. Kaiser: 1) A. von Kärnten (896–899); geb. um 850 als unehelicher Sohn Karlmanns, 876 Herzog von Kärnten, 887 dt. König, besiegte 891 die Normannen, 896 zum Kaiser gekrönt. – Austrasien: 2) A. der Heilige (A. von Metz), Stammvater der Karolinger, um 582–641; 611 Bischof von Metz, 622–627 mit Pippin Regent im ostfränk. Reich (Austrasien), endete als Eremit. – Bayern: 3) A., Herzog (907–937), wehrte die Ungarn ab, 919 erster dt. Gegenkönig (gegen Heinrich I.), unterwarf sich 921; von der Kirche „der Böse“ genannt, da er Kirchengüter einzog. Arpad, erster Großfürst der vereinigten magyar. Stämme (um 890–907); begründete die Dynastie der Arpaden, die bis 1301 in Ungarn herrschte, seit 1001 als Könige. Arras, Hauptstadt des Artois, einst Haupt ort des keltischen Stammes der Atrebaten, 451 an den Hunnen, 800 von Normannen zerstört; kam später zusammen mit der Freigrafschaft Artois zu Burgund und wurde Residenz der Herzöge; 1435 Friedensschluss von A. zwischen Karl VII. von Frankreich und Philipp dem Guten von Burgund; 1493 fiel A. an das (österreichische) Haus Habsburg; der Vertrag von A. 1579 leitete die endgültige Teilung 62
ASEAN der Niederlande ein; 1659 von Franzosen eingenommen, unter Ludwig XIV. von Vauban zur Festung ausgebaut; in beiden Weltkriegen hart umkämpft. Arrianus, Nikodemus (röm. Name Flavius), aus Bithymen, um 100–180 n. Chr., griech, Geograf und Historiker; röm. Präfekt von Kappadokien, Schüler des Stoikers Epiktet; schrieb die Geschichte des Perserzugs Alexanders d. Gr. („Anabasis“). Arsakiden, Herrschergeschlecht der Parther, 247 v. Chr. bis 226 n. Chr., von Arsakes abstammend, der die Seleukidenherrschaft abgeschüttelt hatte; von den Sassaniden gestürzt. Artaxerxes (Artachschatra), pers. Großkönige: 1) A. I. Makrocheir (464– 424 v. Chr.); kämpfte gegen Aufstände in Baktrien und Ägypten; Friede mit Athen 449 v. Chr. 2) A. II. Mnemon (404– 358 v. Chr.); siegte 401 bei Kunaxa über seinen von den Griechen unterstützten Bruder Kyros, 374 vergeblicher Vorstoß gegen Ägypten; 387 „Königsfriede“ mit Sparta (Rückgewinnung Kleinasiens). 3) A. III. Ochos (358–338 v. Chr.); unterwarf 343 die aufständ. Ägypter; vergiftet. Artefakt (aus lat. ars = Kunst und facere = machen), in der Vorgeschichtsforschung ein Gegenstand, der seine Form durch menschliche Hand erfuhr. Artevelde, 1) A., Jakob van, Tuchhändler aus Gent, 1338 Führer der rebell. flandr. Städte gegen die frz. Krone und die Grafen von Flandern, 1345 ermordet. 2) A., Philipp van, Sohn von 1), seit 1381 an der Spitze der Genter Bürgerschaft, fiel 1382 in der Schlacht von Roosebeke gegen ein frz. Ritterheer. Artillerie, ↑ Geschütz. Artois, Landschaft in Nordfrankreich, das südl. Flandern, ehemals Land der Atrebaten, im 5. Jh. von den Franken erobert; 1180 zur frz. Krone, 1297 Herzogtum, 1384 zu Burgund, 1493–1659 beim Hause Habsburg, dann wieder an Frankreich abgetreten.
Artus (kelt. Arthur), sagenhafter Heerfüh-
rer der Briten, Herrscherideal im MA, verherrlicht in der A.-Sage; im Kampf gegen die Sachsen um 500 n. Chr., Mittelpunkt eines Kreises heldenhafter Ritter (A.-Tafelrunde); das MA glaubte an seine siegreiche Wiederkehr. Arya, ↑ Arier. Asarhaddon, König von Assyrien (681– 669 v. Chr.); Sohn des Sanherib, baute Babylon wieder auf; Assyrien erreichte größte Ausdehnung. A. eroberte 671 Ägypten bis Theben. Kämpfe gegen die einbrechenden ↑ Kimmerier. Aschanti-Reich, afrikan. Reich unter Gottkönigen im heutigen Ghana; die A. wohl von N eingewandert; gründeten um 1650 Staatenbund; um 1700 militär.-despot. „Reich des Goldenen Stuhles“, beherrschte westafrikan. Goldhandel (Goldminen von Oluasi); berühmte Goldarbeiten; im 19. Jh. von den Engländern in wechselvollen, blutigen Feldzügen unterworfen; 1874 Eroberung ihrer Hauptstadt Kumasi. Aschkenasim, im A. T. Mitglieder einer Völkerschaft im N Palästinas; der Begriff wurde übertragen auf die mittel- und osteurop. Juden, die Jiddisch als Umgangssprache haben (Gegensatz ↑ Sephardim, die Juden der iber. Halbinsel). Aschoka, König des ind. Maurya-Reiches (Nachfolgestaat aus dem Erbe Alexanders d. Gr.), größter ind. Herrscher (272 bis 231 v. Chr.); erweiterte in blutigen Feldzügen das Reich fast über ganz Indien und Afghanistan; nach seiner Bekehrung zum Buddhismus Förderer der buddhist. bzw. ethischen Mission in Ceylon, Griechenland, Ägypten („Apostelkönig“); errichtete Hospitäler für Menschen und Tiere, forderte Nächstenliebe und Toleranz (eth. Leitsätze auf Felswände und Säulen gemeißelt); nach außen Friedenspolitik (↑ Indien). ASEAN, Abk. für engl. Association of South-East Asian Nations, 1967 gegrün63
Asien dete regionale Organisation zur Förderung der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit. Gründerstaaten sind Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und Singapur. Folgende Länder traten in die Organisation ein: 1984 Brunei, 1995 Vietnam, 1997 Myanmar und Laos, 1999 Kambodscha. Die Bedeutung von ASEAN liegt in der gemeinsamen Abstimmung von Handels-, Außen- und Sicherheitspolitik sowie in gemeinsamen Maßnahmen zum regionalen Konfliktmanagement. Der 1994 gegründeten Asiatischen Freihandelszone (Asean Free Trade Area, AFTA) gehören alle zehn Mitgliedsstaaten der ASEAN an. 2002 trat das Freihandelsabkommen der ASEAN in Kraft. Asien, der gewaltige Festlandblock vom Fernen Osten bis zum Stillen Ozean, im Westen auslaufend in die große Halbinsel Europa (aus der Einheit Asien-Europa abgeleitet der Begriff „Eurasien“); historisch werden indes Asien und Europa auseinander gehalten. Die Griechen der Frühzeit bezeichneten mit A. alle barbar. Länder, die nicht zu Europa zählen, einschließlich Libyens (Afrika); A. zunächst der Name für die von Ioniern gegründeten Kolonien der Westküste Kleinasiens. Hauptquellen für die geschichtliche Frühzeit Hekataios von Milet um 500 v. Chr. und Herodot um 450 v. Chr. Um 400 v. Chr. berichtete Krepias, Arzt aus Knidos, der am pers. Hof lebte, über Indien. Mit den Zügen Alexanders d. Gr. wird der Name auf alle östl. gelegenen Länder übertragen. Um die geogr. Erschließung Asiens verdient Nearchos durch seine Fahrt von der Indusmündung zum Euphrat 325 v. Chr.; etwas später befuhren Seleukos Nikator und sein Sohn Antiochos den Indischen Ozean und das Kaspische Meer. In der Nach-Alexander-Zeit Handelsbeziehungen zw. Ägypten und Indien. Die röm. Provinz Asia umfasste das 133 v. Chr. geerbte AttalidenReich von ↑ Pergamon; dazu kamen später Lydien, Phrygien und Rhodos. Der Han-
del Roms reichte bis Indien und China, doch blieb Inner-A. selbst dem röm. Vordringen durch die pers. Großmacht verschlossen; noch Ptolemäus war Zentral-A. unbekannt. Im MA erschlossen sich die Araber in S- und O-A. zahlreiche Märkte. Im 13. Jh. verhandelten westl. Gesandtschaften in der Mongolenresidenz im Innern der Mongolei. 1271–1295 reiste der Venezianer ↑ Marco Polo im Auftrag des Papstes und aus Handelsinteresse durch die Mongolei, China und Bengalen. 1325–1349 kam der Araber ↑ Ibn Batuta nach China und Indien. 1498 umsegelte der Portugiese ↑ Vasco da Gama Afrika und entdeckte den Seeweg nach Ostindien; damit begann eine neue Epoche der geogr. Erschließung Asiens, bes. durch die Portugiesen. 1521 fuhr ↑ Magellan auf dem Weg um die Welt zu den Philippinen; Gracia Henriques nahm 1525 Celebes, Vasco Laurez 1526 Borneo. Um 1542 Eindringen der Europäer in Japan. 1571 besiedelten die Spanier die Philippinen. Seit 1580 begann das russ. Vordringen der Kosaken ↑ Jermaks nach Sibirien, die Lena wurde 1628, der Amur und das Ochotskische Meer 1640 erreicht. 1600 schickte die engl. Königin Elisabeth eine Expedition nach Indien. Bis 1660 setzten sich die Holländer im Inselarchipel von Java, Celebes, Borneo usw. fest. 1601 begannen auch die Franzosen mit Ostindienfahrten. Auf Befehl Peters d. Gr. gingen 1710– 1716 mehrere russ. Expeditionen im Norden vor; ↑ Bering suchte 1725–1728 die Küste des nördl. Sibirien und das Meer von Kamtschatka auf; mit der Erdumseglung James ↑ Cooks (1772–1775) wurden auch die nordöstl. Küsten Asiens erforscht. Seither hellt sich das geografische Bild des Erdteils rasch auf. – Asiens Menschheit ist bis weit in die Altsteinzeit zurückzuverfolgen. Von China über die Mandschurei, die Wüste Gobi, das Baikal-Gebiet, Indien, Iran, Zweistromland, Syrien, Palästina sind zahlreiche früheiszeitliche Fundstät64
Assuan ten nachgewiesen. Soweit der Kontinent nicht von der Vergletscherung betroffen wurde, erlebte er die Klimawechsel als langdauernde Regen- oder Trockenzeiten. Frühe Kulturen erblühten bereits um 5 000 v. Chr. im Irak, mit Dorfsiedlungen und Dorfwirtschaft von Tierzüchterbauern; um 4500 erhob sich in Palästina (Jericho) ein erstes Heiligtum. Hier, in Syrien, Mesopotamien, im Irak, in Turkmenistan ist in der Folge der Ackerbau nachweisbar. Um 3 000 wurden in China, Indien, im Zweistromland Hochkulturen sichtbar, mit Stadtanlagen, und in Mesopotamien mit erstem monumentalen Tempelbau; erste Staaten- und Reichsbildungen. – A. war in der Folge Tummelplatz erobernder Steppenvölker (↑ Hunnen, Tataren, Mongolen, Türken usw.). In A. entstanden fast alle bedeutenden Menschheitsreligionen. Dem europ. Imperialismus hatte A. lange politisch. nichts entgegenzusetzen, erst im 20. Jh. ging eine Welle des Nationalismus auch durch alle asiat. Nationen, der japan. Imperialismus machte sich die Parole „Asien den Asiaten“ zu eigen; seit dem 2. Weltkrieg erkämpften sich die größten asiat. Nationen ihre Unabhängigkeit von europ. oder amerik. Einflüssen (↑ Indien, China, Ceylon, Pakistan, Indonesien). Asinius Pollio, Gajus, röm. Politiker und Schriftsteller. 76 v. Chr. bis 5 n. Chr.; unter Cäsar Offizier, dann auf Seiten des Antonius, unter Augustus Literat und Historiker (17 Bücher „Historiae“); gründete die erste öffentliche Bibliothek in Rom. Askalon, alte Hafenstadt Südpalästinas; eine der fünf Hauptstädte der Philister, 638 von den Arabern erobert, 1157 von einem Kreuzfahrerheer besetzt, 1191 von den Sarazenen zurückerobert und geschleift, 1270 zerstört. Askanien, alte dt. Grafschaft, benannt nach einer Sachsenburg bei Aschersieben, Stammburg der Askanier, die seit dem 12. Jh. bis 1319 in der Mark Brandenburg und bis 1918 in Anhalt regierten.
Askari (arab. und türk., Soldat), die far-
bigen Soldaten in der dt. Schutztruppe in Ostafrika, bewährten sich unter ↑ LettowVorbeck. Asklepiades, Arzt aus Prusa in Bithymen, 1. Jh. v. Chr.; brachte die griech. Medizin in Rom zu großem Ansehen. Asow, Stadt und Festung an der Mündung des Don ins A.sche Meer, ehemals genues. Besitz (ital. Name: Tana); Fernhandelszentrum nach Indien und China. 1471–1696 und 1711–1736 türkisch, 1696–1711 und endgültig 1739 russisch. Aspasia, zweite Gemahlin des Perikles, hochgeistige Ionierin aus Milet, geb. um 468; Ehe mit Perikles um 445, nach att. Recht nicht gültig (eheliche Verbindung mit Ausländerin nicht anerkannt), doch zu Unrecht als Hetäre bezeichnet; im Sokrateskreis hoch geachtet. Aspern und Eßling, Dörfer in der Donauebene nahe Wien; 1809 Sieg Erzherzog Karls über Napoleon, der hier seine erste Niederlage als Feldherr erlitt. Asquith, Herbert Henry, brit. Staatsmann, 1852–1928; Führer der Liberalen neben Lloyd George, der ihn 1916 als Premierminister (seit 1908) ablöste. Assassinen, polit.-religiöse Sekte der Mohammedaner, während der Kreuzzugszeit von Hassan (einem Perser aus Chorasan) um 1090 gegründet; bejahten den Meuchelmord als Kampfmittel. Assignaten, Anweisungen auf die während der Frz. Revolution eingezogenen geistlichen, königlichen und Emigrantengüter; 1790 dekretiert, urspr. verzinsliche Staatsobligationen, später ungedecktes Papiergeld mit Zwangskurs, im Zuge der Geldentwertung 1797 außer Kraft gesetzt (im Umlauf bis 1793: 4 Mrd. Francs, dann 8,3 Mrd., 1795/96 Emission von 37 Mrd., Wert schließlich kaum 0,5 % des Nennwertes). Assuan, Stadt in Oberägypten am Nil; Fürstengräber des Alten und Mittleren Reiches am W-Ufer des Nils, in der Nähe 65
Assur Ruine des Simeonsklosters, gegr. im 7. oder 8. Jh., im 13. Jh. verlassen. – Südl. von A. der 1902 fertiggestellte Nilstaudamm (1912 und 1933 ausgebaut), davor der neue A.hochdamm (errichtet 1960– 70), der die Nilwasser auf einer Länge von 550 km staut. Assur, Stammesgott der Assyrer, Herr der Stadt A. am oberen Tigris, die dem Lande den Namen gab (vorher Subarta) und zum Ausgangspunkt der assyr. Reichsgründung wurde; 612 von den Babyloniern zerstört (↑ Assyrien). 1903–14 dt. Grabungen, u. a. Bibliothek ↑ Tiglat Pilesars I. Assurbanipal, assyrischer König (669– 630 v. Chr.), jüngerer Sohn Asarhaddons, verlor um 655 Ägypten, vernichtete 639 das Reich von Elam; gründete die Bibliothek in Ninive (Tontafeln). Assurnasirpal II., König von Assyrien (884–859 v. Chr.); drang bis Phönikien vor, verlegte die Hauptstadt in das neugegründeten Kalach (gewaltiger Palast); Zwangsaussiedlungen. Assyrien, hügeliges Land am mittleren Tigris (Tigris ist sumer. Wort); im 4. Jt. zwei nicht näher fassbare Kulturen: die ↑ TallHalaf-Kultur (Symboltier Stier) und die Samarra-Kultur (Symboltier Widder); die Träger dieser Kulturen verschmolzen mit einwandernden Semiten (wie in ↑ Akkad); Mittelpunkt des neuen Völkertums war ↑ Assur, nach dem das Reich Assyrien genannt wurde. Die Assyrer waren ein krieger. Volk, kulturell aber von Babylon im Süden abhängig (Übernahme der babylon. ↑ Keilschrift). Um 2300–2150 v. Chr. gehörte A. zum Reich Akkad; um 2000 unter der Oberherrschaft der 3. Dynastie von Ur (assyr. König Uspia); dann (seit etwa 1815) vorübergehend selbständig (auch über Babylon gebietend); zur Zeit des babylon. Königs Hammurabi (um 1770) Provinz Babyloniens; im 15. Jh. (bis um 1330) in Abhängigkeit vom Reich der Mitanni. Seit der Mitte des 12. Jh. wachsende Übermacht Assyriens, um 1116 v. Chr.
Gründung eines assyrischen Großreiches des Tiglat Pilesar I. (1116–1077), Ausdehnung bis Syrien, Zypern und Kleinasien, im 9. Jh. unter ↑ Assurnasirpal II. und ↑ Salmanassar III. eine 2. Blüte, auf die abermals Verfall folgte. Von ↑ Tiglat Pilesar III. (746–727) bis zu Sanherib (705– 681) 3. Großzeit Assyriens mit der neuen Hauptstadt Ninive; unter ↑ Assurbanipal (669–630) wurde 648 Babylon von assyr. Truppen erobert; doch schwankte der auf brutaler Gewalt errichtete Reichsbau; ein Bündnis Babyloniens mit den Medern brachte das Reich zum Einsturz, das nach der Zerstörung Ninives (612) 606 v. Chr. zw. den Siegern geteilt wurde. Die kulturelle Leistung der Assyrer beruhte nicht auf eigenen Schöpfungen, sondern auf Aneignung und Sammlung; bedeutend durch Großbauten, von denen wenig erhalten ist (Assur, Kar-Tukulti-Ninurta, Ninive, Kalach-Nimrud), und in der Reliefkunst, bes. im Tierbild und in der Darstellung der Herrschertaten; die Assyrer waren das grausamste Herrenvolk des Altertums (primitive Rechtsordnung), das die Zwangsumsiedlung ganzer Bevölkerungsgruppen aus polit.-militär. Gründen zuerst anwendete. Astor, Johann Jakob, amerik. Großkaufmann dt. Herkunft, 1763–1848; wanderte 1783 nach Amerika aus, organisierte den Pelzhandel von den Großen Seen zum Pazifik, unterhielt Handelsbeziehungen mit China und Japan, erwarb großes Vermögen u. a. in New York mit Bodenspekulation. Astrologie (griech.), Sternkunde (ursprünglich Astronomie und Astrologie nicht unterschieden), vor allem die angebliche Fähigkeit, aus der Stellung der Gestirne zukünftige Ereignisse vorauszusagen; bei den Babyloniern und Ägyptern in hoher Blüte, verbreitete sie sich nach Griechenland und Rom, im 7.–13. Jh. von den Arabern mit Eifer betrieben, im abendländ. MA auch von großen Gelehrten wie 66
Athen vermählte sich mit ↑ Galla Placidia und eroberte Barcelona, wo er ermordet wurde. Athen (griech. Athenai), neben Sparta der bedeutendste Stadtstaat (Polis) der klass. griech. Antike und ihr geistiger Mittelpunkt. Im 2. Jt. v. Chr. Unterwerfung der (vorindogerman.) pelasg. Urbevölkerung durch eingewanderte Ionier, die sich auf der und um die ↑ Akropolis niederließen; in der myken. Zeit war der die Ebene bis zum Meer beherrschende Burgberg (Akropolis) Herrschersitz (Reste der myken. Mauer und des Königspalastes). Seit dem 9. (oder 8.) Jh. kam es zum polit. Zusammenschluss der Orte auf der Halbinsel Attika unter der Führung Athens (die Geschichte der Einigung klingt nach in der Sage vom „Synoikismus“ [= Vereinigung] des Theseus); Athen (Stadtgöttin: die vielleicht aus dem kretischen Kulturkreis übernommene Pallas Athene) und Attika seitdem ein polit. und kultureller Begriff. Im 8. Jh. Übergang vom Königtum zum Adelsstaat (Archontat mit jährlich gewählten ↑ Archonten), die Archontenliste beginnt 683. Um 624 wurde das geltende Recht von ↑ Drakon aufgezeichnet. Um 594/93 Reformen ↑ Solons zugunsten des Volkes (Seisachtheia = Lastenabschüttelung). 561 Beginn der Alleinherrschaft der ↑ Peisistratiden; 510 Sturz der Tyrannis, Übergang zur Demokratie, 508/07 demokratische Reformen (↑ Kleisthenes); polit., wirtschaftliche und kulturelle Blüte: A. als Seemacht, Stadt des Handels, der Künste und Wissenschaften, mit demokrat. Verfassung – Gegenpol zur konservativen, auf Königtum und Kriegeradel beruhenden Landmacht Sparta. Im Entscheidungskampf gegen Persien 500–479 v. Chr. trug Athen die Hauptlast des Kampfes (493 Verteidigungsprogramm des ↑ Themistokles: Flottenbau, Befestigung von Piräus), Rivale ↑ Miltiades; Sieg des Miltiades bei Marathon über die Perser (490); Höheund Wendepunkt des Perserkrieges (480): Einbruch der Perser in Attika. Verwüstung
Paracelsus, Cardanus, Tycho Brahe, Kepler usw. geübt; erst im 17. Jh. entwickelte sich (losgetrennt von der Astrologie) die Astronomie als eine empir. Wissenschaft. Astronomie ↑ Astrologie. Asturien, Landschaft in Nordspanien, benannt nach den kelt. Asturen; in der Römerzeit Militärgebiet, von den Westgoten als Restbesitz gegen die Mauren gehalten. Ausgangspunkt der Rückeroberung Spaniens („Reconquista“) für das christl. Abendland; 722 Königreich, seit dem 10. Jh. ↑ León genannt, 1037 unter Ferdinand d. Gr. mit Kastilien vereinigt. Astyages, letzter König der Meder (585– 550 v. Chr.), Sohn des ↑ Kyaxares; unterlag dem Perserkönig Kyros II. Asyl (griech.) unverletzliche Freistätte; im Altertum galten gewisse den Gottheiten geweihte Plätze, Haine und Tempel als Freistätten für Verfolgte, auch für Rechtsbrecher und im Krieg für die Zivilbevölkerung; seit Konstantin d. Gr. auf Kirchen, Klöster, christl. Hospitäler übertragen; in moderner Zeit für polit. und religiös Verfolgte in fremden Staaten. Atahualpa, letzter König der Inkas, von den Spaniern unter Pizarro 1533 trotz Zahlung von Lösegeld ermordet. Ataman, russ. Bez. für den frei gewählten, mit militär. und ziviler Befehlsgewalt ausgestatteten Führer der Kosaken, entsprechend dem ukrain.-poln. ↑ Hetman. Atatürk, ↑ Kemal Atatürk. Athanasius, Kirchenvater, um 295– 373 n. Chr.; seit 328 Bischof von Alexandria, Hauptgegner des ↑ Arianismus, trat statt für die (nur) gottähnliche für die gottgleiche Natur Christi ein; in dieser Auseinandersetzung fünfmal verbannt, seine Auffassung wurde zur herrschenden Lehrmeinung; A. deshalb „Vater der Orthodoxie“ genannt, Vertreter des mönch. Ideals („Leben des Antonius“). Athaulf, König der Westgoten (410– 415 n. Chr.); Schwager und Nachfolger Alarichs, führte sein Volk nach Südgallien, 67
Äthiopien des Landes und Zerstörung A.s und der Akropolis; Seesieg des Themistokles bei Salamis über die pers. Flotte; 476 griech. Sieg (Pausanias) bei Platää, die Persergefahr dadurch beseitigt. Seit Gründung des 1. Attischen Seebundes (477–404) wachsende Feindschaft der schwächeren Staaten gegen das erstarkende Athen, Erfolge ↑ Kimons gegen die Perser; 449 v. Chr. Seesieg der Athener beim zypr. ↑ Salamis: Niederlage Athens gegen die Böotier bei ↑ Koroneia (447). Seit 445 klass. Epoche des Perikleischen Zeitalters (Ausbau der langen Mauern und der Akropolis, ↑ Perikles); totale Niederlage Athens im ↑ Peloponnes. Krieg (431–404 v. Chr.); die von Sparta eingesetzte „Herrschaft der Dreißig“ 403 v. Chr. von den Demokraten gestürzt; der nochmalige Kampf um außenpolit. Vormacht erfolglos (355 v. Chr. Auflösung des 2. Attischen Seebundes). Kulturelle Bedeutung unter makedonischer und (seit 86 v. Chr.) römischer Herrschaft noch bewahrt (Rhetoren- und Philosophenschulen); 87 v. Chr. Verwüstung durch Sulla; neue Blüte unter Kaiser Hadrian (Tempelbau, Akademie); Eroberung durch die Goten (267 und 395); Christianisierung ließ die heidn. Bildungsstätten veröden (529 n. Chr. Schließung der Akademie durch den byzantin. Kaiser Justinian). Im MA bedeutungslos; 1205 errichteten Kreuzfahrer das Herzogtum Athen (Attika und Böotien umfassend), das bis zur Er oberung durch die Türken (1456) bestand; A. erhielt in türk. Zeit den Namen Setine (2 000 Einwohner); 1687 von den Venezia nern belagert (Zerstörung des Parthenon durch Explosion); 1788 wieder türkisch, neuer Befestigungsring; Anfang 19. Jh. hatte Athen 10 000 Einwohner; erneute Zerstörung der Stadt im griechischen Befreiungskampf (1826/27), 1834 Hauptstadt des neugegründeten griechischen Königreichs und bauliche Erneuerung durch den Wittelsbacher Otto I., Sohn König Ludwigs I. von Bayern (↑ Griechenland).
Äthiopien, demokrat. Rep. in NO-Afrika,
amtlich Mongasta Itiopia, arabisch Habescha, im NO des afrikanischen Erdteils. Urbevölkerung Hauriten und Negride, um 650 v. Chr. an den Küsten griech. Kolonisten, um Christi Geburt gründeten SAraber im Innern das Reich von Aksum, das den Indienhandel aufnahm und Obelisken und andere Großbauten hinterließ; nach 330 n. Chr. Christianisierung von Alexandria aus, Blüte der Kultur, zeitweise Herrschaft über Südarabien (5.–7. Jh.). Vom 10. Jh. bis 1268 starke jüdische Einwanderung, dann wieder Übergewicht der monophysitischen (kopt.) Christen. Um 1290 wurde unter dem Druck der Araber die alte Hauptstadt Aksum (früherer Name des Königreichs: Abessinien) aufgegeben und die Residenz nach Gondar verlegt. Aksum blieb Krönungsstadt. Nur vereinzelte Berührung mit der Welt: 1496 wurde der portug. Reisende Pedro de Covilhão in Gondar von den Amharas zum Bleiben gezwungen, grundsätzlich ließ man Fremde aus ängstlicher Vorsicht nicht mehr abreisen. Auch die 1541 dem Kaiser Lebna Dengel gegen den Islam zu Hilfe gekommenen Portugiesen unter Führung von Christoph da Gama, dem Bruder des Vasco d. G., mussten schließlich im Lande bleiben. Neben den Arabern machten die heidnischen Galla dem Reich zu schaffen. Danach wachsende Übermacht der Stammesfürsten (Ras) gegenüber dem zum Schattendasein herabsinkenden Kaisertum. 1850 stellte Ras Kasa von Gondar als Kaiser (Negus Negesti) Theodorus II. die Kaisermacht wieder her, unterlag aber 1868 gegen brit. Truppen und beging Selbstmord. Erfolgreiche Kämpfe gegen Ägypten (1875–1879) und die Italiener, die 1896 vom Negus Menelik II. (1889–1913) bei Adua geschlagen wurden. Im Frieden von Addis Abeba verlor Italien die Schutzherrschaft über Ä., es behielt nur den Hafen Massaua; Hauptstadt seit 1893 Addis Abeba. 1923 trat Ä. 68
Ätolischer Bund in den Völkerbund ein. Haile Selassie I. (seit 1930 Negus Negesti, Kaiser) führte Reformen durch und erließ eine Verfassung (1931). 1935 begann Mussolini mit der Eroberung des Landes. Der König von Italien nahm 1936 den Titel „Kaiser von Äthiopien“ an; der Negus floh nach England. Im 2. Weltkrieg wurden die Italiener durch die Engländer vertrieben. Kaiser Haile Selassie kehrte 1941 zurück, seitdem Ä. wieder selbständig durch Beschluss der UNO (1950); Angliederung ↑ Eritreas als föderativer Staat (1952); 1955 neue Verfassung, Beseitigung der Adelsvorrechte, Einrichtung eines Kronrats, Kabinetts und Parlaments (Senat mit berufenen Mitgliedern und gewähltes Abgeordnetenhaus); äthiop.-eritreischer Reichsrat. 1974 Putsch der äthiop. Streitkräfte mit dem Ziel der Abschaffung der feudalist. Struktur; Absetzung des Kaisers. 1975 offizielle Abschaffung der Monarchie, seitdem Machtausübung durch sozialist. Militärregierung, Verstaatlichungen und Landreform. Unruhen in ↑ Eritrea führten zum Bürgerkrieg. Das Staatsoberhaupt (seit 1977) Mengistu Haile Mariam wurde 1987 erstmals durch Wahl bestätigt. Ein Militärputsch gegen sein Regime 1989 scheiterte, 1991 wurde er schließlich gestürzt. Übergangsregierung unter Meles Zenawi, Ende des Bürgerkrieges, internationale Hilfe zum Wiederaufbau. 1993 erklärte ↑ Eritrea seine Unabhängigkeit. 1994 neue Verfassung (Demokratische Bundesrepublik Ä.), 1995 Negasso Gidada neuer Staatspräsident, Meles Zenawi Ministerpräsident, 1998–2000 bewaffnete Auseinandersetzung mit Eritrea wegen Grenzverlauf, 2001 Girma Golde Giorgis neuer Präsident. Athos (Hagion Oros = Heiliger Berg), Vorgebirge der Halbinsel Chalkidike; seit dem 8. Jh. n. Chr. ist der A. von griech.-orthodoxen Mönchen besiedelt, eine Mönchsrepublik von 20 Klöstern, der auch die Türken (seit 1430) ihre Freiheit beließen;
1926 Anerkennung der Selbstverwaltung durch die griech. Regierung, 1927 Bestätigung der alten Verfassung: Rat aus vier gewählten Mönchen und 20-köpfige Mönchsvertretung. Reich an byzantin. Kulturgut. Atlantik-Charta, zw. Churchill und Roosevelt am 11. 8. 1941 auf einem Schlachtschiff im Atlantik vereinbart und am 14. 8. verkündet; sie proklamierte: keine territoriale Vergrößerung; freie Entscheidung der Bevölkerung bei Gebietsveränderung; freie Wahl der Regierungsform; freier Zugang zu den Rohstoffen für alle Völker; soziale Hebung der Massen; Friede in Sicherheit, frei von Not und Furcht; freier Zugang zu den Meeren. Ziel: Verzicht auf Anwendung von Gewalt. Auf der Grundlage der A. wurden die Vereinten Nationen (UN) gegründet; der Erklärung traten nachträglich die UdSSR und 24 andere Staaten bei. Atlantis, sagenhafter Kontinent, der in vorgeschichtlicher Zeit Teile des heutigen Atlantiks eingenommen haben soll; in verlorengegangenen Schriften der ägypt. Pries terschaft und Solons erwähnt, von Platon in den Dialogen „Kritias“ und „Timaios“ überliefert, aber bereits von Strabon und Plinius d. Ä. bezweifelt; seither viele Theorien über A.; man vermutet, die A.-Sage gründe sich auf Erinnerung an eine vorgeschichtliche Flutkatastrophe, eine untergegangene Stadtkultur an den südspan. oder afrikan. Küsten oder auch vulkan. Ereignisse am geogr. Ort der Kanarischen Inseln oder auf Erzählungen ägypt. und phönik. Seefahrer, die durch Stürme an amerik. Küsten verschlagen worden seien. Atlantische Wirtschaftsgemeinschaft, ↑ Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD). Ätolischer Bund, Bund der Stämme Ätoliens (↑ Achäischer Bund), der seit etwa 320 v. Chr. große Teile Mittel- und Nordgriechenlands umfasste; 189 v. Chr. von den Römern aufgelöst. 69
Atomzeitalter Atomzeitalter, Selbstbez. unserer Zeit: ei-
Fermi und zur ungezähmten zerstörer. Kettenreaktion in der Atombombe; erste Explosion am 16. Juli 1945 in Neu-Mexiko, erster Kriegseinsatz am 6. August 1945 über Hiroschima und am 9. August 1945 über Nagasaki. Seitdem trat die umstürzende Bedeutung der Atomkraft in das Bewusstsein der Menschheit; planmäßiges Bemühen um friedliche Verwertung der neuen Energie (Atomreaktoren, Atomkraft werke, Atommotoren, Teilchenbeschleuniger, Ausnutzung der seit 1917 bzw. 1910 bekannten und in Atomreaktoren gewinnbaren Isotopen); andererseits Weiterentwicklung der Atomwaffen (1953 erste Atomenergie durch Kernverschmelzung in der durch eine Spaltungsbombe gezündeten Wasserstoffbombe, Ausbau von Trägerwaffen: Flugzeuge, Raketen, Kanonen, U-Boote); fortgesetzte Bemühungen zur Beendigung des Wettrüstens und zur Verhütung einer globalen Katastrophe durch wirksame Kontrolle der Verwendung der Atomenergie in allen Ländern. 1968 unterzeichneten die drei Atommächte USA, Großbritannien und die UdSSR einen „Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen“ (Atomwaffensperrvertrag). 40 weitere Staaten schlossen sich dem Vertrag an, die Atommächte Frankreich, Indien und China unterzeichneten nicht. Ende 1987 INF-Abkommen zw. den USA und der Sowjetunion über Verschrottung sämtlicher landgestützter atomarer Mittelstreckenraketen (ca. 2 700 Sprengköpfe = rd. 5 % des weltweiten Atomwaffenpotentials), (vgl. ↑ Abrüstungskonferenzen). Aton, altägypt. Bez. der Sonnenscheibe, von ↑ Echnaton religiös interpretiert und als alleiniger, von ihm monotheistisch verehrter Gott verkündigt. Attalos, Könige von Pergamon: 1) A. I. Soter (241–197 v. Chr.); nahm als erster Attalide den Königstitel an, eroberte im Kampf mit den Seleukiden das westliche Kleinasien, gründete die Bibliothek von Pergamon in Konkurrenz mit Alexandria.
nerseits unter dem Eindruck der Freisetzung der im Atomkern schlummernden gewaltigen, friedlich verwendbaren Ener gien („Das zweite große Abenteuer des Menschen seit dem Raub des Feuers durch Prometheus“), andererseits unter dem Eindruck der machtpolitisch entscheidend gewordenen, Geschichte machenden Atombombenherstellung (Atommächte: USA, UdSSR, England, Frankreich, Indien, China). Der Begriff Atom (nicht mehr teilbares Teilchen) stammt von dem griech. Philosophen Leukippos von Milet (5. Jh. v. Chr.), dem Lehrer des Demokrit (461–371 v. Chr.), des Schöpfers der ers ten philosoph. Atomlehre: Das Seiende ist nicht ein stetiges Ganzes, sondern es besteht aus Verknotungen, Einheiten, die unveränderlich und atomar, d. h. nicht weiter teilbar sind und deren verschiedene Gestalt, Lage und Anordnung im Raum die Verschiedenheit der Dinge in der Welt erklärt. Diese Theorie blieb in der Antike eine unter vielen zur Erklärung des Seienden, wurde später vergessen und erst in der Renaissance wieder bekannt; Erneuerer der Atomlehre Demokrits war Pierre Gassendi (1592–1635). – Die neuzeitliche Atomphysik geht jedoch nicht von philosoph. Erörterungen aus, sondern erwächst zunächst aus der chem. Forschung (↑ Chemie), die die moderne Atomvorstellung allmählich entwickelte, ohne dass das Wesen des Atoms bis heute erfasst werden kann. – 1938 gelang O. Hahn und F. Straßmann durch Neutronenstrahlenbeschuss die Spaltung und der Zerfall von Uranatomkernen; die Möglichkeit der Kettenreaktion durch Neutronenbeschuss des Uranisotops 235 erkannten 1939 F. Joliot, L. Kowarski und H. von Halban; im selben Jahr errechnete O. Frisch die riesigen bei solchen Kettenreaktionen freiwerdenden Kernenergien. Die weitere Entwicklung führte 1942 zur Zähmung der Kettenreak tion im ersten Uran-Atomreaktor durch 70
Aufklärung 2) A. II. Philadelphos (159–138 v. Chr.); Sohn von 1), trug zum Ausbau der Akropolis von Athen bei (Zeusaltar). 3) A. III. Philometor (138–133 v. Chr.); setzte die Römer als Erben seines Reiches ein; Ende des Reiches von ↑ Pergamon. Atticus, Titus Pomponius, gelehrter Römer, 109–32 v. Chr.; Freund des Cicero und Verfasser histor. Schriften, betätigte sich auch verlegerisch. Attika, Landschaft und Halbinsel an der mittleren Ostküste Griechenlands mit Athen als Hauptort, von Ioniern besiedelt; um 1000 v. Chr. Einheitsstaat; Städte außer Athen: Piräus, Eleusis, Thorikos, Brautun, Rhamnus (↑ Athen, Griechenland). Attila (Etzel oder Godegisel), König der Hunnen um 433–453 n. Chr.; Reichsbildung zwischen Kaukasus und Rhein mit Ungarn als Mittelpunkt; 450 Einfall in Gallien; 451 auf den Katalaunischen Feldern von ↑ Aetius besiegt, drang 452 n. Chr. in Italien ein; sein Großreich zerfiel nach seinem Tode. Grabstätte vermutlich im Flussbett der Theiß. Attischer Seebund, 1. A. S.: 477 v. Chr. von Athen gegen die Perser gegründeter und von ihm beherrschter Seebund mit den Ionischen Inseln und den Kolonien Kleinasiens; löste sich gegen Ende des Peloponnesischen Krieges (404 v. Chr.) auf; der 378 v. Chr. gegen Sparta gegründete 2. A. S. zerfiel um 355 infolge der Eroberungen Philipps II. von Makedonien. Attlee, Clement (seit 1951 Earl A.), brit. Staatsmann, 1883–1967; seit 1935 Führer der Labour-Partei, löste 1945 Churchill als Premierminister ab (bis 1951); versuchte die Durchführung eines Sozialisierungsprogramms; 1951–1955 wieder Führer der Opposition. Aubigné, Theodore Agrippa Chevalier d’, frz. Politiker, Soldat und Dichter, 1552– 1630; Hugenotte, Freund Heinrichs IV., Verfasser einer allgemeinen Geschichte seiner Zeit; wichtig als Geschichtsquelle auch seine Memoiren.
Auer von Welsbach, Karl Ritter von, ös-
terr. Chemiker und Techniker, 1858–1929; erfand das Gasglühlicht (A.-Licht) und die Osmiumglühlampe (Metallfaden). Auersperg, Anton Alexander Graf von, österr. Dichter (Pseudonym: Anastasius Grün), 1806–1876; polit. Tendenzlyrik gegen das System Metternich. Auerstedt, Dorf in Thüringen; Niederlage der Preußen gegen die Franzosen 1806 (Doppelschlacht von Jena und A.). Auerswald, 1) A., Hans Jakob von, Oberpräsident von Ost- und Westpreußen, wohlwollend gegenüber den SteinHardenbergschen Reformen, 1757–1833; berief 1813 auf Drängen von Steins ohne königliche Genehmigung den Ostpreußischen Landtag ein, der die dt. Erhebung gegen Napoleon einleitete. 2) A., Hans Adolf, Sohn von 1), preuß. General 1792– 1848; als Mitglied (der Rechten) in der Frankfurter Nationalversammlung, beim September-Volksaufstand zusammen mit Felix ↑ Lichnowsky ermordet. Aufklärung, eine von Westeuropa ausgehende, mit ihren Wurzeln in die Renaissance und den Humanismus zurückreichende, sich insbesondere aus dem neuen naturwiss.-mathemat. Weltbild des 17. Jh. (Descartes, Newton) entwickelnde geistige Bewegung zur Durchsetzung allgemeiner Grundsätze der Vernunft (Rationalismus) innerhalb der menschlichen Gesellschaft (↑ Naturrecht); nach Kant der „Ausgang des Menschen aus selbstverschuldeter Unmündigkeit“; seit der Mitte des 17. Jh. bis ins 19. Jh. hinein von großem Einfluss auf das polit. Denken und die Literatur. Die A. verfocht besonders den Gedanken religiöser Toleranz sowie der Freiheit des Geistes; Revolution der unabhängigen, selbstgewissen Vernunft gegen die historisch überkommenen Autoritäten (weltanschaulich die Kirche, politisch das ↑ Ancien régime), ihre Grundsätze wollte sie nicht an die nationalen Grenzen gebunden sehen, Wegbereiterin der Frz. Revo71
Augereau lution und der Demokratie in Europa. Vorher Einfluss auf Staats- und Gesellschaftsordnung durch die Umwandlung des uneingeschränkten Absolutismus „von Gottes Gnaden“ in den „Aufgeklärten Absolutismus“, der nach den Prinzipien der Vernunft und der Toleranz zum Wohle der Untertanen regierte („Nichts durch das Volk, alles für das Volk“); Hauptvertreter: Friedrich d. Gr., Joseph II. Als philosoph. Richtung ist die A. gekennzeichnet durch die Begriffe Empirismus und Ratio nalismus; ihre bed. Vertreter: Descartes, Spinoza, Hobbes, Locke, Bayle, Hume, die frz. Enzyklopädisten Diderot und d’Alembert, Voltaire, in Deutschland Thomasius, Wolff, Mendelssohn und Lessing. Augereau, Pierre Francois Charles, frz. Heerführer, 1757–1816; von Napoleon zum Marschall von Frankreich und Herzog von Castiglione erhoben. Augsburg, 15–9 v. Chr. Legionslager, unter Claudius 45 n. Chr. Stadt (Augusta Vindelicorum), Hauptstadt Rätiens; 6. Jh. Bistum, infolge günstiger Verkehrslage (Zugang zur Alpenstraße) rasches Wachstum, zur Zeit der Ungarngefahr (↑ Lechfeld, ↑ Ulrich, Bischof von A.) befestigter Platz. Kämpfe zwischen Stadt und Bischof; 1276 Freie Reichsstadt. Nach Aufblühen der Weberei (Einfuhr ägypt. Baumwolle über Venedig) und der großen Handelshäuser (Fugger, Welser, Hoechstetter, Gossenbrot) wurde A. bes. im 15. und 16. Jh. zu einem der reichsten Märkte Deutschlands mit weltweiten Handelsbeziehungen und europ. Geldmarkt; Stadt des Humanismus, der Renaissance und des Frühbarocks (↑ Peutinger, Fugger, Welser). In der Reformationszeit Ort mehrerer Reichstage; seit 1537 lutherisch (durch die Zünfte, gegen den patriz. Rat); Mitglied des Schmalkaldischen Bundes, von Karl V. 1546 unterworfen (Strafgericht über die Zünfte). Im 17. Jh. wirtschaftlicher und polit. Niedergang, 1806 zu Bayern. Wiederaufstieg im Industriezeitalter.
Augsburger Interim, Bez. für das Reichs-
gesetz von 1548; vorläufige Lösung der Religionsfrage im Dt. Reich nach dem Schmalkald. Krieg auf dem sog. „geharnischten“ Reichstag zu Augsburg, mit einigen Zugeständnissen an die protestant. Stände (Laienkelch, Priesterehe); konnte nur z. T. durchgeführt werden. Augsburger Religionsfriede, Reichstagsabschied von 1555, besiegelte die Glaubensspaltung in Deutschland: Anerkennung der Luther. ↑ Augsburgischen Konfession als gleichberechtigt neben der kath.; Religionsfreiheit für die Reichsstände (fürstliche und städt. Obrigkeiten) nach dem Prinzip „Cuius regio, eius religio“ (wer herrscht, bestimmt die Konfession der Untertanen) mit dem Recht des freien Abzugs für Andersgläubige; geistliche Fürsten sollten beim Übertritt zum Protestantismus Amt und Territorium (Gebiet) verlieren (die reichsrechtliche Anerkennung der Gleichberechtigung der reformierten (calvinist.) Stände folgte erst 1648 im Westfälischen Frieden). Augsburgische Konfession (Confessio Augustana), die entscheidende Bekennt nisschrift der Lutheraner, von Melanch thon für den Reichstag von Augsburg ausgearbeitet, von Luther gebilligt, mehrfach überarbeitet; 1530 Kaiser Karl V. als Grundlage für eine Verständigung unter den Konfessionen übergeben, erläutert und ergänzt durch die von Melanchthon verfasste Apologie der A. Auguren, altröm. Priester, denen bei Staatshandlungen, in Notlagen die Erkundung des Willens der Götter oblag; zur Deutung dienten Eingeweideschau, Vogelschau, Blitzbeobachtung u. a.; politisch oft missbraucht und später nicht mehr ernst genommen. August, Kurfürsten von Sachsen: 1) A. I., 1526–1586, ab 1553 Kurfürst; sorgte für Verbesserung von Kultur und Wirtschaft und für das Wohl seiner Untertanen, darum „Vater A.“ genannt; zur Bekämp72
Augustus fung des Kryptokalvinismus regte er die Abfassung der ↑ Konkordienformel an. 2) A. II. der Starke, 1670–1733; als Kurfürst Friedrich A. I. 1697 zum König von Polen gewählt, trat zur kath. Kirche über, seine Großmachtpläne durchkreuzt durch Karl XII. (↑ Nordischer Krieg), 1706 Verzicht auf Polen (im Frieden von ↑ Altranstädt) zugunsten ↑ Leszezynskis; seit 1709 (Niederlage Karls XII. von Schweden bei Poltawa) kämpfte und verhandelte A. wieder mit Polen, 1724 ↑ Thorner Blutbad; ließ seine Residenzen Dresden und Warschau nach Versailler Vorbild ausbauen, entfaltete 1729 als König von Polen höf. Pracht und förderte großzügig die Kunst des Barock (Zwinger, Frauenkirche in Dresden). 3) A. III., 1696–1763; im Polnischen Erbfolgekrieg Kandidat Russlands; überließ die Staatsgeschäfte dem Grafen ↑ Brühl. Augusta, Titel röm. Kaiserinnen; seit Augustus auch Beiname von Städten, die von Kaisern oder zu ihren Ehren gegründet wurden. Augusta, dt. Kaiserin, Königin von Preußen, 1811–1890; Tochter des Großherzogs Karl Friedrich von Sachsen-Weimar, Gemahlin Wilhelms I. seit 1829; wegen englandfreundlicher und russlandfeindlicher Einstellung Gegnerin Bismarcks. Auguste Viktoria, letzte dt. Kaiserin, 1858–1921; Tochter des Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein-SonderburgAugustenburg, Gemahlin Wilhelms II. ab 1881. Augustenburg, eine nach Schloss A. (Nordschleswig) benannte Linie des oldenburg.-dän. Herrscherhauses, erhob 1848 und 1864 Erbansprüche auf den dän. Thron; von der Volksstimmung in Deutschland unterstützt, durch Bismarck ausgeschaltet. Augustiner, ↑ Orden. Augustinus, 1) A., Aurelius, hl., Kirchenlehrer, größter philosoph.-theolog. Denker des christlichen Altertums, 354–
430 n. Chr.; stammte aus Tagaste (Handelsstadt in Nordafrika), urspr. Heide (sein Vater Heide, Mutter Monika Chris tin), Lehrer der Beredsamkeit in Karthago und Mailand, hier 387 von ↑ Ambrosius bekehrt (klass. Schilderung dieser Wandlung in seinen „Bekenntnissen“), 395 Bischof von Hippo, unbestrittene oberste Autorität des abendländ. Geisteslebens bis ins hohe MA hinein; sein Werk über den Gottesstaat (De Civitate Dei), der am Ende der Zeiten über das Reich des Teufels triumphieren wird, diente dem Papsttum als Waffe im Kampf mit dem Kaisertum; auch seine sozialethischen Gedanken von weitreichender Wirkung (bedingte Anerkennung des Privateigentums, Rechtfertigung des Reichtums allein bei Unterstützung der Armen, Verkauf von Waren nur zu einem „gerechten Preis“, Zins ist Wucher). – Der theolog.-philosoph. Augustinismus, bis in die Neuzeit von Einfluss, verneinte die Selbständigkeit der Philosophie (Gegensatz zum Aristotelismus des Thomas von Aquin) und räumte dem Verstand nur eine untergeordnete Rolle ein (↑ Geschichtsphilosophie). 2) A., Apostel der Angelsachsen, Benediktiner aus Rom, 601 Bischof in Canterbury, gest. 604. Augustulus, ↑ Romulus 2). Augustus (lat. der Erhabene), Ehrentitel, den der röm. Senat dem Oktavian 27 v. Chr. verlieh; den Titel übernahmen die röm. Kaiser; seit Diokletian 2 Augusti (Oberkaiser), die über 2 Cäsaren geboten. Augustus, urspr. Gajus Octavius, erster röm. Kaiser, 63 v. Chr.–14 n. Chr.; aus dem ehemals plebej. Geschlecht der Oktavier, sein Vater zuletzt Prokonsul in Makedonien; nach dem Tode des Vaters (58 v. Chr.) von Cäsar, seinem Großonkel, erzogen, später adoptiert (künftiger Name: Gaius Julius Caesar Octavianus) und als Erbe eingesetzt; nach Cäsars Ermordung Kampf des 19-Jährigen um das Erbe gegen Konsul Marcus ↑ Antonius, der sich das Erbe anmaßte, mit Hilfe des Senats und 73
Aurangzeb im Teutoburger Wald, ↑ Varus) zwang zur Zurückverlegung der Nordgrenze bis zum Rhein: Germanien blieb unromanisiert; Reichsgrenzen künftig etwa Rhein, Donau, Atlantik, Sahara, Euphrat. – A. war dreimal verheiratet: mit Claudia, Scribonia, Livia; am 19. Aug. 14 n. Chr. starb A. nach 44-jähriger Regierung mit 75 Jahren in Nola; Erhebung zum Divus durch den Senat. – Augusteisches Zeitalter war klassische Zeit der lat. Literatur (Virgil, Horaz, Tibull, Propertius, Ovid, Livius, Nepos); unter A., der Roms Machtstellung sittlich untermauern wollte (Vorbild die Römertugend), wurden Gesetze gegen Luxus und zur Familienförderung erlassen und die z. T. verfallenen Tempel wiederhergestellt oder neue errichtet (Tempel des Cäsar, des Apoll, Mars Ultor, das Pantheon des Agrippa); Ausbau der Stadt (aus dem hölzernen Rom wurde das MarmorRom): Bebauung des Marsfeldes, des Janiculushügels, Bau des Forum Augusti, der Domus Augustana (Kaiserpalast auf dem Palatin), des Theaters des Marcellus, der Thermen des Agrippa, des Palastes der Livia auf dem Palatin, des Mausoleums des A. auf dem Marsfeld; mehrere Volkszählungen (28 und 8 v. Chr., 13 n. Chr.) ergaben etwa 22 Mio. Gesamtbevölkerung; das Reich wurde vermessen, das Straßensys tem ausgebaut, das Postwesen organisiert (↑ Rom, Römisches Reich). Aurangzeb, Großmogul von Indien, 1618–1707; regierte seit 1658, eroberte den Dekkan und Kabul; unterdrückte als fanatischer Moslem rücksichtslos den Hinduismus. Aurelianus, Lucius Domitius, röm. Kaiser (270–275 n. Chr.); gewarnt durch den Einfall der Alemannen, die er am Ticinus schlug, begann er den Bau der nach ihm benannten röm. Stadtmauern gegen die Barbareneinfälle; eroberte die verloren gegangenen Grenzprovinzen in O und W zurück (Unterwerfung des Reiches von ↑ Palmyra 272/73); als neue Reichsreli-
der Cäsarveteranen; 43 v. Chr. Sieg über Antonius, Rückkehr mit dem Heer nach Rom, erzwang Konsulat und versöhnte sich mit Antonius. Dreimännerherrschaft (Triumvirat) mit unbeschränkten Vollmachten: Oktavian, Antonius, Lepidus; Vernichtung der innenpolit. Gegner und Krieg gegen Cäsarmörder (Sieg bei Philippi, 42 v. Chr.); Aufteilung der Reichsverwaltung in Ost (Antonius), West (Oktavian), Afrika (Lepidus); 36 v. Chr. Ausschaltung des Lepidus, der im Osten gegen die Parther siegreiche Antonius erstrebte Alleinregierung und löste Verbindung zu Oktavian, der den Gegner bei Aktium (31 v. Chr.) niederwarf; Antonius gab sich den Tod (30 v. Chr.): Ende des Bürgerkrieges. Oktavian, Alleinherrscher, häufte, den Schein der republikan. Tradition mit der tatsächlichen Amtsgewalt der Monarchen verbindend, die wichtigsten Ämter auf sich (u. a. Tribun mit Vetorecht gegen alle Gesetze, Zensor mit Oberaufsicht über Senat, Pontifex Maximus mit Unverletzlichkeit seiner Person); erhielt Ehrentitel Augustus und ↑ Princeps; durch neue Reichseinteilung sicherte A. die Zentralgewalt und sich als Prokonsul die Macht in und die Einkünfte aus 27 von 39 Provinzen, die er durch Legaten verwalten und durch Legionen sichern ließ; Wahrung des Friedens (Schließung des Janustempels, Errichtung der Ara Pacis) durch ordnende Maßnahmen in Gallien, Spanien, Asia; z. T. mit Waffengewalt (bes. gegen die Parther), Vorstoß zur Donau (Provinzen Raetia u. Noricum, 15 v. Chr.); um 13 v. Chr. Verlegung gallischer Legio nen an den Rhein (↑ Neuß); vier Feldzüge gegen Innergermanien bis zur Elbe (12–9 v. Chr.; Sieg der Stiefsöhne Drusus und Tiberius); 4 n. Chr. (nach dem Tod seiner Enkel) Adoption des Tiberius mit dem Recht der Nachfolge; 6–9 n. Chr. illyrischer Aufstand, niedergeschlagen durch Tiberius (Provinz Pannonien); der Rückschlag in Germanien (9 n. Chr. Schlacht 74
Australien gion führte er den Sonnenkult ein; in Byzanz ermordet. Aurignacien, vorgeschichtl. Kulturperiode des Jung-↑ Paläolithikums (späte Altsteinzeit, Zeit des Cro-Magnon-Menschen), benannt nach dem Fundort, der Höhle Aurignac im frz. Dep. Haute-Garonne, umfasste innerhalb der vierten und letzten (Würm-)Eiszeit den Zeitraum von etwa 40 000 an; Werkzeuge: statt der Faustkeile schmale, scharfe Klingen; ferner Knochenwerkzeuge; Beginn der Kunst (kleine Rundfiguren, Felszeichnungen). Auschwitz, poln. Oswiecim, größtes nat.soz. KZ und Vernichtungslager bei Krakau; eingerichtet im Mai/Juli 1940 (A. I = Stammlager), erweitert schließlich im Jahr 1941 (A. III = Monowitz/„Lager Buna“) und Ende 1941/Anfang 1942 (A. II = Birkenau, das eigentliche Vernichtungslager). A. hatte eine Doppelfunktion, es diente mit seinen rd. 40 Außenstellen einerseits als Arbeitslager, zum anderen der Tötung von kranken Häftlingen, Kriegsgefangenen, Sinti und Roma, v. a. aber von Juden im Rahmen der sogenannten Endlösung der Judenfrage (↑ Juden). In A., dessen Gaskammern von Mitte 1941 bis Ende Okt. 1944 in Betrieb waren, sind über 1 Mio. Menschen getötet worden, weitere 500 000 Häftlinge erlagen Folter, Menschenversuchen und den Haftbedingungen (Gesamtschätzungen reichen bis 3 Mio. Ermordete). Im Jan. 1945 erreichten Einheiten der Roten Armee das evakuierte A., wo sie noch 7 600 Überlebende vorfanden. Ausgleich, österreichisch-ungarischer, die 1867 durchgeführte Neuordnung der staatsrechtlichen Verhältnisses zwischen dem österr. und dem ungar. Teil der Habsburger Monarchie; Ungarn erhielt eigenen Reichstag und eigenes Kabinett; gemeinsame kaiserlich-königliche (k. k.) Ministerien des Äußeren, des Krieges und der Finanzen; Zoll- und Handelsbündnis zwischen beiden Reichsteilen.
Außerparlamentarische Opposition, Abk.
APO, in der Bundesrepublik Deutschland nach 1966 Bez. für die Protestbewegung insbes. der jüngeren Generation gegen das parlamentar. Regierungssystem und die in ihm wirtsch., gesellschaftlich und polit. herrschende soziale Gruppe. Mit neuartigen, von der student. Protestbewegung der USA übernommenen Aktionsformen („teach-in“, „go-in“ und dergl.) und bewussten Verstößen gegen die gesetzliche Ordnung bis hin zur Anwendung von Gewalt bekämpfte die APO v. a. das militär. Engagement der USA in Vietnam, die Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Massenmedien, bes. den Springer-Konzern, und die Verabschiedung der Notstandsgesetze. Ihre Bedeutung und Wirksamkeit schwand mit dem Ende der Großen Koalition 1969, ihre Mitglieder zogen sich teils aus der Politik zurück, teils wandten sie sich der nun zur Regierung gelangten SPD oder in den 1980er Jahren der Partei der Grünen zu, teils linksradikalen Gruppen und Organisationen, einige wenige auch dem Terrorismus. Austerity, Schlagwort für die Sparpolitik des brit. Schatzkanzlers Cripps seit 1948. Austerlitt, Stadt in der Tschechoslowakei: 1805 „Dreikaiserschlacht“: Sieg Napoleons über Kaiser Franz II. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland; Waffenstillstand führte zum Frieden von ↑ Preßburg. Australien, „Südland“, schon im 13. Jh. auf Weltkarten als A. vermutet, doch erst nach 1600 von Entdeckern gesichtet, berührt, vor allem von Holländern (Tasman 1642–1644), deshalb Neuholland genannt; Ostküste und Gesamtumriss wurden erst durch James ↑ Cook 1770 bekannt; 1793 erste engl. Ansiedler; 1802 Umsegelung Australiens durch ↑ Flinders. Ab 1788 Neu-Südwales brit. Sträflingskolonie als Ersatz für die verlorenen Strafkolonien Nordamerikas (Gründung Sydneys); seit 1829 auch freie Kolonisie75
Austrasien rung; 1840 Gründung der brit. Kronkolonie ↑ Neuseeland; 1850 Parlamente in den Kolonien; Goldfunde lockten mehr Siedler an; Ende der Strafkolonien 1868; 1900 Zusammenschluss der 5 selbstverwalteten Einzelkolonien zum Bundesstaat (Australischer Bund, Commonwealth of Australia) als Dominion im Rahmen des brit. Empire; Hauptstadt Melbourne (später Canberra); das Landesinnere mit schwacher Urbevölkerung (auf der Stufe der Jungsteinzeit, Jäger und Sammler) noch wenig erschlossen; Abriegelung gegen Gefahr asiat. Unterwanderung und gegen billige Arbeitskräfte aus Europa, die das hohe Lohnniveau senken könnten. Ab 1941 A. selbständiger Gliedstaat im brit. Commonwealth; ab 1942 Krieg gegen Japan; 1951 ↑ ANZUS-Pakt zw. Australien, Neuseeland und USA. Seit 1921 Mandat über NO-Neuguinea, das 1975 zusammen mit Papua als Papua-Neuguinea unabhängig wurde. Austrasien oder Austrien (Ostreich), der östliche Teil des Frankenreiches unter den Merowingern, Hauptorte Metz und Reims (Gegensatz: ↑ Neustrien). Autarkie (griech., Selbstgenügsamkeit), als allgemeiner ethischer Begriff erstmals bei Aristoteles; heute nur wirtschaftspolitisch verwendet: wirtschliche Selbstversorgung eines Staates, d. h. Unabhängigkeit von jeder Einfuhr durch Produktionssteigerung (z. B. durch Subventionen, Schutzzölle, Einfuhrverbote usw.) oder Bedarfssenkung. A. bedeutet wirtsch. Nationalismus; als Ideal stellte sie in Deutschland Fichte auf („Der geschlossene Handelsstaat“), doch wurde diese theoretische Forderung in der Praxis nie uneingeschränkt verwirklicht, wie ihr Gegenprinzip, der Freihandel; Ansätze zum A.-Streben z. B. im nat.-soz. Deutschland, in der Sowjetunion, im brit. Staatenverband (OttawaVerträge). Authari, König der Langobarden (584– 590); behauptete langobardischen Besitz
in Italien gegen Byzanz und das Frankenreich; war mit der Bayerin ↑ Theodolinde vermählt. Autokratie (griech., Selbstherrlichkeit, Selbstherrschaft), die unumschränkte Herrschaft eines Monarchen, Diktators, eines Einzelnen; der Kaiser von Byzanz und der russ. Zar führten zeitweise den Titel „Autokrat“. Automobil (griech.-latein., „sich selbst Bewegendes“, Selbstbeweger), erste Versuche erfolgten mit Dampfantrieb: 1771 Geschütztransportwagen des frz. Artillerie-Offiziers Cugnot; 1801 erste Passagierfahrt mit Dampfwagen von Trevithick; 1821 ↑ Dampflastwagen Griffiths; 1831 erster gewerblicher Dampfomnibus in London (Hancock); 1864 baute der Österreicher Marcus ein A. mit Benzinmotor (bisheriges Abfallprodukt Benzin fand Verwendung; 1874 verwendete Maybach Benzin im Ottogasmotor); 1875 zweites Marcus-Auto; 1877 Siemens-Otto entwickelten elektr. Zündung, Viertaktmotor; 1883 Dampfomnibus und Dampfdreiräder in England, 1883 Benzin-Motorwagen von Benz und Benzin-Motordreirad von Daimler, ab 1888 Kraftwagenbau in vielen Ländern, meist mit Daimler- oder Benz-Lizenzen; 1890 Luftreifen beim Auto; 1894 erster Dieselmotor und seitdem Entwicklung zum Diesel-Fahrzeug. Ausbau der A.- und Motorrad-, der Zubehör-, Elektro-, Reifen- und Treibstoffindustrie. Autonome Sowjetrepublik, ehem. Verwaltungseinheit in der UdSSR unter Berücksichtigung des Nationalitätenmerkmals mit begrenzter kultureller Autonomie und eigensprachlicher Verwaltung, Schule und Presse. Autonomie (griech., Selbstgesetzgebung), im polit. Bereich das Recht der Selbstverwaltung eines untergeordneten Gebietes (z. B. Provinz) oder Verbandes gegenüber der größeren Einheit (Bund, Reich); der Streit um die A. ist so alt wie das Bestre76
Avignon ben, polit. Gemeinschaften zu schaffen; ihre klass. Verwirklichung in den antiken griech. Stadtstaaten (↑ Polis); die Großreiche der Antike dagegen waren Einheitsstaaten mit zentralist. Verwaltung; der Lebensstaat des MA war praktisch autonom gegenüber dem König oder Kaiser als oberster Autorität und gewährte diese Autonomie auch nach unten (z. B. an die landeigenen Städte). Diese A. wich in der Neuzeit dem weiterreichenden, schärfer formulierten Begriff der ↑ Souveränität, völkerrechtlich wie innerstaatlich; von da an bewegten sich die A.-Bestrebungen im Rahmen des souveränen Staates; A. wurde das Ziel von Landes- oder Reichsteilen, die auf Grund kultureller, sprachlicher oder historisch bedingter Eigenheiten eine Sonderstellung im größeren Verband verlangten. Als Staatsprinzip setzte sich die A. z. B. in der Schweizer Eidgenossenschaft durch (Kantone); heftig umstritten war sie bei Aufkommen des nationalen Gedankens in den Vielvölkerreichen des Ostens: Österreich-Ungarn, Russland und Türkei; der A.-Gedanke wirkte in diesen Reichen als Sprengmittel, weil die meisten nationalen Minderheiten mehr als z. B. bloße Kultur-A. (eigene Schulen usw.) anstrebten und die A. als Vorstufe zur nationalen Unabhängigkeit betrachteten. Ähnlich wirkten der nationale A.-Gedanke in den Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns (Tschechoslowakei, Jugoslawien usw.) und die A.-Bestrebungen der farbigen Völker in den europ. Kolonialreichen; andererseits gibt es Beispiele für eine A., die den Zusammenhalt des Ganzen stärkt. Auvergne, Landschaft im SO Frankreichs, benannt nach den kelt. Avernern, seit Cäsar Teil der Provinz Aquitanien, 475 westgotisch, 507 fränkisch, im MA Grafschaft, 1210 größtenteils zur frz. Krone, 1416–1623 Herzogtum beim Haus Bourbon, dann mit der Krone vereinigt. Aventin (Mons Aventinus), einer der sieben Haupthügel Roms, im Süden der
Stadt am Tiber, gegenüber dem Palatinhügel, ab Mitte des 6. Jh. v. Chr. Siedlungsgebiet der Plebejer. Aventinus, Johannes (Turmayr aus Abensberg); bayer. Humanist und Historiker, 1477–1634; sein Hauptwerk „Annales Bojorum“, eine Darstellung der bayer. Geschichte, ist das erste große Geschichtswerk in dt. Sprache; A. schuf auch die erste bayer. Karte. Averroës (Ibn Raschid), arab. Philosoph, Jurist und Arzt, 1126–1198 n. Chr.; lebte in Cordoba; Kommentator des Aristoteles, der erst durch ihn im 13. Jh. dem Abendland vermittelt wurde; Pantheist, von nachhaltigem Einfluss auf das abendländ. Denken; seine Lehre von der „doppelten Wahrheit“ (ratio et fides: Vernunft und Glaube), als Averroismus bezeichnet und weit verbreitet, wurde von der kath. Kirche verworfen; sein medizin. Hauptwerk wurde über das MA hinaus von abendländ. Ärzten zu Rate gezogen. Avesta, in altiran. Sprache aufgezeichnete Schrift des Parsimus, entstanden zur Zeit der Sassaniden (226–661); enthält hl. Schriften, die z. T. auf Verkündigungen des Propheten Zarathustra zurückgehen. Erste europ. Übersetzung 1771 durch den frz. Orientalisten A. H. Anquetil-Duperron. Avicenna (Ibn Sina), arab. Philosoph und Arzt aus Buchara, 980–1037; Schöpfer einer philosoph.-theolog. Enzyklopädie, in der er den Islam mit der griech. Philosophie bekannt machte und auch auf christl. Denker einwirkte; „Fürst der Ärzte“ genannt, dessen das gesamte medizin. Wissen der Antike zusammenfassender „Kanon der Medizin“ an europ. Universitäten bis ins 17. Jh. hinein als Standardwerk galt. Avignon, frz. Stadt an der Rhone; phönik. Siedlung, griech. Kolonie, zur Römerzeit Avennio, 730–737 durch wiederholte Araberangriffe zerstört, gehörte zum Burgund. Reich, kam dann zur Herrschaft der Grafen von Provence, 1290 an Karl von Anjou-Neapel; 1309–1376 Exilsitz der 77
Awaren Päpste, die A. 1348 von der Anjou-Königin Johanna von Neapel erwarben; danach zum Kirchenstaat, 1303–1791 päpstliche Universität; 1797 Frankreich einverleibt. Awaren, tatar. Reitervolk, das z. Z. Justinians um 668 n. Chr. seine Wohnsitze am Asowschen Meer verließ und in Pannonien (Ungarn) siedelte; 666 im Bund mit den Langobarden Vernichtung der Gepiden; Raubzüge 671 und 696 gegen die Franken, seit 681 gegen die Byzantiner (626 Belagerung von Byzanz); im 7. und 8. Jh. Einfälle in westslaw. Gebiete. 791 schlug Karl d. Gr. die A. an der Raab, 796 eroberte sein Sohn Pippin ihr Hauptlager an der Theiß, ihre Reste gingen in den Ungarn und Slawen auf. Axt, als Waffe (Streitaxt) und Werkzeug seit Urzeiten in Gebrauch; im ↑ Mesolithikum, der Zeit der Bewaldung, Werkzeug zum Baumfällen und für den Hüttenbau; im Neolithikum und in der Bronzezeit auch als Prunkaxt, Symbol männlicher Kraft; polierte, schön geformte Steinäxte hatten oft kultische Bedeutung (z. B. in Irland); später auch Eisenäxte mit bes. gehärteter Schneide, zum Unterschied vom Beil mit schmalerer Schneide und mit längerem Stiel (Verwendung als Hieb- und Wurfwaffe); die steinerne Streitaxt bes. schöner Form hat der Kultur der mitteleurop. neolith. Streitaxtleute den Namen gegeben. Ayub Khan, pakistan. Feldmarschall und Politiker, 1907–1974; 1958 Ministerpräsident, stürzte den Staatspräsidenten Iskander Mirza und nahm zusätzlich dessen Pos-
ten und den des Verteidigungsministers ein; nach bürgerkriegsähnlichen Unruhen seit Ende 1968 Rücktritt als Staatspräsident 1969. Azincourt, nordwestl. von Arras; im 100jährigen Krieg 1416 entscheidender Sieg Heinrichs V. von England über die zahlenmäßig weit überlegenen Franzosen. Azoren (portug., Habichtsinseln), Inselgruppe des Atlantiks, schon den Karthagern und den Arabern bekannt, 1432 von Portugiesen entdeckt; die Insel Feyal 1466 bis 1472 burgundisch; 1680–1640 gehörten die A. zu Spanien (Stützpunkt für die span. Amerikaflotten), dann wieder zu Portugal, heute portug. Provinz. Azteken, indian. Eroberer aus der Stammesgruppe der Chichimeken, die Mitte des 13. Jh. n. Chr. ins Hochtal von Mexiko eindrangen, bald schon zur Reichsbildung kamen und eine Kultur eigener Prägung entfalteten; 1370 siedelten sie auf einer Insel im Mexiko-See und gründeten hier die Stadt Tenochtitlan-Mexiko; unter erfolgreichen Herrschern Expansion bis an den Golf von Mexiko, mit Einrichtung von Garnisonsstützpunkten; sie zogen reiche Tribute ein zur Verschönerung ihrer Hauptstadt (Tempelpyramiden, Paläste, monumentale Bildwerke, bemalte Statuen); Menschenopfer; sie hofften auf die Rückkehr ↑ Quetzalcoatls, des Gottes der Federschlange; letzter König ↑ Montezuma, der dem Spanier Cortés und den ihn unterstützenden aufständ. Stämmen seines Reiches 1619 erlag (↑ Mexiko).
78
Baalbek
B
Baalbek („Höhe des Tals“),
benstufige Tempelturm (Etemenanki, der Marduk-Hochtempel, ↑ Babylon. Turm), der Ischtartempel, Stadtburg und Palast Nebukadnezars; mehrmalige Zerstörung, mehrmalige Eroberung; im Perserreich eine der drei Hauptstädte; 331 von Alexander d. Gr. erobert und Hauptstadt seines Weltreiches; während der Seleukidenherrschaft Provinzstadt (Hauptstadt wurde Seleukia am Tigris; später Antiochia in Syrien); 141 Eroberung durch den Partherkönig Mithridates I.; dann langsamer Verfall. Babylonien, griech. Bezeichnung für das Land in Mittel- und Süd ↑ Mesopotamien zwischen armen. Tauros, syr. und arab. Steppe und Wüste und Pers. Golf, durchflossen von Euphrat und Tigris, waldloses Steppenland; Vermittler des Handels zwischen Indien und Mittelmeer, Mittelpunkt des Levantehandels; dort und von dort ausgehend zahlreiche Staaten- und Reichsgründungen, die zeitweise bis Indien, zum Schwarzen Meer, Mittelmeer und zum Nil übergriffen; im Altertum fruchtbar durch jährliche Schlammablagerungen, Dammund Kanalbauten (schon vor 3500 v. Chr.); Einfallsland für zahlreiche Nachbarvölker, bes. aus den Wüsten; benannt nach ↑ Babylon (Babilu, Babel), dem Kultur- und Kultzentrum Vorderasiens am Euphrat (die Babylonier nannten ihr Land Sumer und Akkad). In B. bereits im 7. Jt. v. Chr. bäuerliche Kulturen mit Getreideanbau, Haustieren, Rechteckhäusern (Fundstätte Qualat Jarmo); seit dem 5. Jt. bemalte Keramik (Tell Hassuna), um Heiligtümer gescharte Siedlungen dörflichen oder stadtähnlichen Charakters; seit etwa 3600 vorsumerische steinzeitliche Kultur von Obeid (nach dem Hügel el-Obed bei Ur): Aufkommen des Metallgusses und der Töpferscheibe; erste Rechtecktempel aus Ziegeln und Siegelstempel: abgelöst durch die Uruk-Kultur, deren Träger bereits eine bedeutende zivilisator. Macht darstellten; die Menschen dieser Kultur waren ent-
uralte Stadt im Libanon, in der hellenist. Zeit Heliopolis genannt, von Augustus zur röm. Kolonie erhoben; unter Caracalla (211–217 n. Chr.) Vollendung des großen Tempels des Baal-Helios (= Jupiter); ausgedehnte Ruinen erhalten. Babenberger, fränk. Grafengeschlecht, das seinen Namen von seiner Burg in Bamberg ableitet; 976 Markgrafen der Ostmark (Österreich), 1156 Herzöge, 1246 erloschen; ausgezeichnet durch große Leistungen für die südöstl. Kolonisation. Babenberger Fehde, um die Vormachtstellung in Franken zw. den Geschlechtern der Babenberger und der rheinfränk. Konradiner, 902–906; die B. unterlagen, Graf Adalbert, ihr Anführer, wurde hingerichtet. Babeuf, François Noël, frz. Revolutionär, 1760–1797; Anhänger des Jakobinerter rors, den er als „Gracchus“ B. in eine kommunist. Revolution (Aufteilung des Bodens) überleiten wollte; die von ihm organisierte „Verschwörung der Gleichen“ wurde vorzeitig verraten, B. guillotiniert. Babur (Baber), Nachkomme ↑ Timurs und Dschingis Khans, 1483–1530; begründete 1526 das Reich der (mohammedan.) ↑ Großmogule in ↑ Indien (Hauptstadt Agra), verfasste eine wertvolle Autobiografie. Babylon (Babilu, im A. T. Babel), Ruinen stadt an beiden Ufern des mittleren Euph rat, „Gottespforten; seit 1770 v. Chr. von Bedeutung (↑ Hammurabi), Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt der Landschaft und des Reiches ↑ Babylonien, vorher seit dem 3. Jt. Stadtstaat; unter Hammurabi wurde der Stadtgott ↑ Marduk Reichsgott; Umfang der Hammurabistadt noch nicht ermittelt; durch Ausgrabungen bekannt die 2600 mal 1500 m große Viereckstadt Nebukadnezars II. mit Außen- und Innenmauer und 8 Toren: im Viereck der Innenmauer die große Prozessionsstraße, der sie79
Babylonien weder die ↑ Sumerer oder sie waren aus dem Iran eingewandert, verschmolzen mit semit. Nomaden aus den Wüsten und schafften gemeinsam die erste Stadtkultur im südl. Mesopotamien; dieses frühbabylon. Reich zerfiel, wurde um 3100 v. Chr. von den Sumerern neu errichtet, die die zivilisatorischen Errungenschaften der Uruk-Periode neu belebten und in schöpferischer Kraft die eigentliche sumerische Hochkultur begründeten; seit etwa 3000 theokrat. Stadtstaaten der Sumerer in SüdB.; um 3000 Erfindung der ↑ Keilschrift mit Silben und Wortzeichen zunächst als Handelsschrift. nach 2600 auch in Königs inschriften und nach 2000 schon in literar. Texten (Hymnen, Klagelieder, Beschwörungen); Kultstatuen und Bildreliefs; sumer. Tempelbau schon um 3000 (Hochtempel auf künstlichen Terrassen, Tempelmosaike); um 2600 erste Urkunde (Inschrift auf einen sumer. Priesterfürsten); um diese Zeit Eindringen semit.-akkad. Nomaden aus der arab. Wüste in den Norden des Landes, das Akkad genannt wurde; Städte in Sumer: Eridu, Ur, Larsa, Lagasch, Umma, Uruk, Schuruppak, Isis, Nippur, z. T. unter Oberkönigen zu Stadtgemeinschaften verbunden; in Akkad: Barsig, Babylos, Kisch, Sippar, Kuscha, Opis; Ausbildung einer sumer.-akkad. Mischreligion durch Zusammenfassung der Lokalgötter; um 2700 sagenhafter König ↑ Gilgamesch von Uruk; um 2500 Könige von Ur namentlich nachweisbar (1. Dynastie mit Königsgräbern und Königsinschriften); sumer.-akkad. Reichsgründung zwischen Pers. Golf und Mittelmeer durch semit. Könige Sargon (um 2370) und Naramsin (um 2310) von Akkad, die auch Sumer, Elam, Assur und Teile Kleinasiens unterwarfen; um 2200–2100 Fremdherrschaft der Gutäer aus Nord-B.; Wiedererrichtung eines sumer. Reiches (um 2100 durch König von Uruk); Hochblüte der Kultur unter Gudea (um 2100), Schulgi (um 2070) und ihren Nachfolgern; um
2000 Einbruch semitischer Kanaanäer (in Kleinstaaten Jsin, Larsa, Mari, Eschrunna u. a.); das sumer. Volkstum verschwand um 1800, seine Kultur wirkte in die Zukunft; Sumerisch blieb als Kultsprache erhalten, Schrift wurde von Nachfolgevölkern übernommen und wirkte auch auf ägypt. ↑ Hieroglyphenschrift ein; Mythen wurden weiterentwickelt, Nachwirkung des Tier- und Dämonenglaubens noch im MA nachweisbar, sexagesimales Zahlensystem noch heute in Stunden- und Kreiseinteilung lebendig; astrolog. und astronom. Vorstellungen befruchteten babylon. Kultastronomie. Um 1890 v. Chr. Begründung der Dynastie von Babylon, ↑ Hammurabi wurde um 1770 Herr Babylons und des babylon. Reiches; Babylon wurde Mittelpunkt; Hammurabi erhob Stadtgott ↑ Marduk zum Reichsgott, der König ist Mittler zwischen ihm und den Menschen; Rechtskodifizierung anknüpfend an sumer. Recht (Staats‑, Wirtschafts-, Familienrecht), gegliederte Gesellschaft (Freie, Halbfreie, Sklaven), Richter wurden Berufsbeamte, Recht der Berufung an den König; Keilschrift wurde offizielle Staatsschrift, das Akkadische Verwaltungssprache; Tempel- und Palastbauten (↑ Babylon. Turm). – Nach Hammurabi Abfall Süd-B.s und Assurs, Zerbröckelung des Reiches, das von Hethitern vernichtet wurde (um 1595); Eindringen der Kassiten (Kossäer), die durch Pferd und Streitwagen überlegen waren und erst um 1160 verdrängt wurden; Einbruch der Aramäer, die sich einen Großteil Babylons unterwarfen; seit 850 Einwirken Assyriens auf B., das aber gewisse Selbständigkeit behauptete. Unter ↑ Tiglat Pilesar III. (745– 727), dem Begründer des neuassyr. Weltreiches, Anschluss Babylons an ↑ Assyrien; unter seinen Nachfolgern Aufstände der Babylonier; 689 Zerstörung Babylons durch Sanherib von Assyrien. Wiederaufbau durch Asarhaddon; unter Assurbanipal (669–630) wurde B. assyrische Pro80
Bad Babylonisches Reich, ↑ Babylonien. Bachofen, Johann Jakob, Schweizer Rechts-
vinz. – 626 riss Nabopolassar, Herrscher des seit etwa 850 v. Chr. in Südbabylonien entstandenen semit.-aramäischen Chaldäerstaates, die Herrschaft über Babylon an sich, im Bunde mit den Medern gelang es dem Kronprinzen ↑ Nebukadnezar, ganz B. und das übrige Assyrerreich unter chaldäische Herrschaft zu bringen; unter Nebukadnezar II. (604–562) umfasste das „Neubabylon. Reich“ Babylonien, Assyrien, Syrien, Palästina (Zerstörung Jerusalems 587 und Deportation der Juden [↑ Babylon. Gefangenschaft]); Nebukadnezars Vorbild war Hammurabi, Blüte der chaldäischen Sternkunde und Astralreligion; Bau des neuen Palastes, des neuen Marduktempels, des Ischtartores. Unter seinen Nachfolgern Kampf der Herrscher mit der Marduk-Priesterschaft und gegen die vordringenden Perser, die seit 550 im Osten eine Großmacht errichtet hatten; 539 eroberte der Perserkönig ↑ Kyros II. Babylon; B. war bis in die Alexanderzeit Provinz des Reiches der ↑ Perser. Babylonische Gefangenschaft: 1) der Juden: Wegführung nach Babylonien durch Nebukadnezar II. nach den Zerstörungen Jerusalems (598 Eroberung Jerusalems, Wegführung des Königs Jojachin nach Babylonien; nach der Erhebung des Königs Zedekia 2. Eroberung und Zerstörung Jerusalems durch Nebukadnezar 587); Befreiung durch Kyros II. 536 v. Chr. und Rückwanderung; Propheten in der Zeit des Exils: Ezechiel (Hesekiel) und der zweite Jesaja. 2) der Kirche: Zeit des von Frankreich erzwungenen päpstlichen Exils in Avignon 1309–1376. Babylonischer Turm, nach dem Vorbild der sumer. Zikkurats (Tempeltürme) errichteter Hochtempel in Babylon, mehrmals erneuert, um 600 v. Chr. durch Nebukadnezar II. in der Größe 90 mal 90 mal 90 m in sieben Stufen erneuert; in der Höhe das „Gemach der Vermählung“ Marduks mit der Oberpriesterin; der Turm von Alexander d. Gr. niedergelegt.
und Kulturhistoriker, 1815–1887; er erforschte Mythen und Symbole der Antike, Bahnbrecher der vergleichenden Rechtswissenschaft; seine Theorie des ↑ Mutterrechts ist umstritten. Bacon, l) B., Roger, engl. Mönch und Gelehrter der Scholastik, 1214–1294; „Doctor mirabilis“ genannt, führte als einer der ersten (chem.) Experimente durch, prägte den Begriff des Naturgesetzes, forderte, dass theoretisch deduzierte Ergebnisse experimentell nachgewiesen werden müssen; wegen seiner Zweifel an der Autorität des Aristoteles zehnjährige Gefangenschaft in Paris. 2) B., Francis (Baco von Verulam), engl. Philosoph und Staatsmann, 1561–1626; 1618 Lordkanzler, begründete im Kampf gegen die Scholastik die engl. Aufklärungsphilosophie und die empir. naturwiss. Betrachtung; lehrte als Zweck der Wissenschaft die Beherrschung und Dienstbarmachung der Natur („Wissen ist Macht“). Bad, schon früh vor allem bei orientalischen Völkern (Ägypten, Induskultur, Kreta), vielfach durch Religionsgesetze geregelt (bes. bei Juden und Mohammedanern); die Pythagoräer schrieben kalte Bäder zu allen Jahrezeiten vor, die Hellenen badeten warm in den Gymnasien, die Römer brachten das Badewesen bes. durch den Bau von ↑ Thermen zur Blüte, sie kannten großzügige Seebäder (z. B. Bajä); Gallier und Germanen hatten geheiligte Quellen für Keilbäder; Karl d. Gr. förderte das Baden (Aachen); Klöster und Städte errichteten öffentliche Bäder (Holzwannen und Bottiche), nach den Kreuzzügen riss im Badewesen Sittenverderbnis ein, Badestuben wurden vielfach von Gauklern, Spielern und Scharlatanen bevölkert und gaben Anlass zu Ansteckung und Kurpfuscherei; an den Fürstenhöfen des Barock und des Rokoko waren Vollbäder unbekannt (daher der große Ver81
Badari-Periode brauch von Parfüm und Puder), erst die Aufklärung und hygienische Bestrebungen im 19. Jh. brachten das Baden wieder zu Ehren; Freibaden erst seit dem Beginn des 20. Jh. in der heutigen Form. Badari-Periode, vorgeschichtliche Kulturperiode in Oberägypten, 4. Jt. v. Chr., benannt nach dem Fundort Badari; KupferStein-Zeit, Viehzucht, Ackerbau. Baden, aus verschiedenen Lehen des ehemaligen Herzogtums Schwaben entstandene Markgrafschaft (1112) der Zähringer, nach der Burg B. benannt; 1535 in B.-Baden (seit 1689 Residenz Rastatt) und B.-Durlach geteilt (seit 1715 Hauptstadt Karlsruhe); 1771 durch Markgraf Karl Friedrich wieder vereinigt, 1803 und 1810 erheblich erweitert, Karl Friedrich 1803– 1806 Kurfürst, 1806 Großherzog; liberale Landesverfassung 1818; 1835 im Dt. Zollverein; unter Großherzog Friedrich I. (1852–1907) Eingliederung ins Dt. Reich; 1918 verzichtete Großherzog Friedrich II. auf den Thron; 1919 wurde B. Freistaat mit Verfassung; 1945 nördl. Teil zur amerikan. (zum Land Württemberg-B.), südl. Teil zur frz. Besatzungszone (Land B.); beide Teile kamen 1952 zum Bundesland ↑ B.-Württemberg. Badeni, Kasimir Graf, österr. Staatsmann, 1846–1909; aus galizischem Adel, entfesselte als Ministerpräsident 1895–1897 durch seine Sprachverordnung für Böhmen und Mähren einen erbitterten Sprachenkampf, bes. in Böhmen. Baden-Powell, Sir Robert, engl. General, 1857–1941; verteidigte im Burenkrieg Mafeking; gründete 1907 die Boy Scouts. Baden-Württemberg, dt. Bundesstaat, 1952 aufgrund einer nach dem Neugliederungsgesetz des Bundes angeordneten Volksabstimmung (nur Süd-B. stimmte für eigenes Land B.) aus den Ländern Württemberg-B., Baden, WürttembergHohenzollern gebildet; 1952 Verfassunggebende Landesversammlung (zugleich Landtag) und Regierungsbildung; Lan-
deshauptstadt Stuttgart; Landesfarben Schwarz-Gold. 1970 wurde in einer Volksabstimmung im Landesteil Baden der Bestand des Landes B.-W. bestätigt. Badoglio, Pietro, ital. Marschall und Politiker, 1871–1956; 1935 Eroberer Abessi niens, seit 1919 mehrmals Generalstabschef, 1940 abgesetzt; stürzte 1943 ↑ Mussolini, schloss den Waffenstillstand mit den Alliierten ab, bis 1944 Ministerpräsident. Baeck, Leo, jüd. Theologe, 1873–1956; seit 1912 Rabbiner in Berlin und Dozent an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums; seit 1933 Präsident der Reichsvertretung der dt. Juden; nach vielfältigen Schikanen und Gestapo-Verhören 1943 nach Theresienstadt deportiert. B. erlebte die Befreiung 1945 und versuchte nach dem Krieg von London aus die gerissenen Fäden des dt.-jüd. Dialogs neu zu knüpfen (B.-Institut 1954 gegr.). Baeyer, Adolf Ritter von, dt. Chemiker 1835–1917; ermittelte 1883 die Strukturformel des Indigos (Voraussetzung für die künstliche Farbenherstellung); synthet. Indigo seit 1897 im Handel. Baffin, William, engl. Seefahrer, 1584– 1622; entdeckte auf der Suche nach der Nordwestpassage das arktische Amerika; nach ihm B.-Bai und B.-Land in der Arktis benannt. Bagauden, gallische Bauern, empörten sich unter Diokletian 283 n. Chr. gegen die Großgrundbesitzer, riefen ihre Anführer zu Kaisern aus; 285/86 unterworfen. Bagdad, Stadt am Tigris, 762 n. Chr. von den ↑ Abbasiden als Reichshauptstadt gegründet mit Hochschule des Islam, glanzvolle Residenz der Kalifen bis zur Eroberung durch die Mongolen 1258; dann persisch oder türkisch; 1638–1917 türkisch; seit 1920 Hauptstadt des ↑ Irak. Bagdadbahn, im Anschluss an die Anatol. Bahn von Konia über Bagdad nach Basra, stellt die Verbindung zw. dem Bos porus und dem Persischen Meerbusen her; 2 430 km lang, 1903 begonnen, 1940 82
Bakunin vollendet; die führende Beteiligung dt. Kapitals (1899 türk. Konzession für Dt. Bank) im Rahmen der dt. Wirtschaftsexpansion und Balkanpolitik erweckte das Misstrauen Russlands und Englands und verschärfte die internat. Lage vor dem 1. Weltkrieg. Bagdadpakt, bis 1959 (Austritt des Irak) Name für den Nahost-Pakt; 1955 geschlossener Beistandspakt zwischen Türkei, Irak, Großbritannien, Iran, Pakistan, unter Rückendeckung durch die USA; dagegen richtete sich das Bündnissystem der Vereinigten Arab. Republik (seit 1961 ohne Syrien) und Saudi-Arabiens; seit 1959 neuer Name ↑ Central Treaty Organization (CENTO-Pakt). Bahamas, in Westindien nördlich der Großen Antillen, von Kolumbus entdeckte Inselgruppe (1492); ehemals englisch, dann von ↑ Flibustiern besetzt (1673); 1717 wieder englisch, 1940 errichteten die USA militär. Stützpunkt. 1964 erließ die brit. Regierung eine Verfassung mit erweiterter Autonomie, seit 1973 volle Unabhängigkeit. Bahrain, Emirat im Pers. Golf, gegr. 1783. Durch Entdeckung der Erdöllagerstätten 1932 wurde B. zum wichtigsten brit. Stützpunkt im Pers. Golf. Seit 1971 ist B. unabhängig und Mitglied der Föderation ↑ Vereinigte Arabische Emirate. Baibars, ägypt. Sultan der Mamelucken (1260–1277); ermordete seinen Vorgänger, schlug 1259 die Mongolen zurück, eroberte 1268 Antiochia und 1270 Jerusalem; eine der kraftvollsten Herrschergestalten des Islam (Moschee in Kairo). Bailly, Jean Silvain, frz. Politiker und Astronom, 1736–1793; einer der Führer der ↑ Feuillants, guillotiniert. Bainville, Jacques, frz. Historiker und Politiker, 1879–1936; extremer Nationalist, führendes Mitglied der Action Française, erklärte die Zerstückelung Deutschlands nach dem Vorbild des Westfäl. Friedens zum Ideal der frz. Politik.
Bajä, am Golf von Neapel, Luxusbad der
Römer; Caligula baute über den Golf von B. eine vielbewunderte Schiffsbrücke. Bajasid, türkische Sultane: 1) B. I. (1389 bis 1403); erweiterte das Osmanischen Reich um Bulgarien, Walachei und Dobrudscha; siegte 1396 bei Nikopolis über das Kreuzheer der Ungarn, unterlag 1402 Timur bei Angora und starb in Gefangenschaft. 2) B. II. (1481–1512); kämpfte gegen Ungarn, Polen, Venedig, Ägypten, musste zugunsten seines Sohnes Selim I. abdanken. Bajonett, Stichwaffe (Seitengewehr), die auf das Gewehr aufgesteckt wird und die Pike ersetzt; nach der frz. Stadt Bayonne benannt, unter Ludwig XIV. in der frz. Armee eingeführt; zur besseren Verteidigung der Infanterie gegen Kavallerieattacken, auch bei Sturmangriffen verwendet. Bajuwaren, ↑ Bayern. Baktrien, Landschaft nördl. des Hindukusch, unter Kyros II. 550 v. Chr. Satrapie des Perserreiches mit der Hauptstadt Baktra (Balch, eine der ältesten Städte Asiens); nach kurzer Zugehörigkeit zum Alexander reich (329–323 v. Chr.) selbständiges hellen.-baktr. Reich 250–150 v. Chr.; im 2. Jh. v. Chr. Eindringen der Saken aus Turan, um 140 v. Chr. Unterwerfung durch die Yüe-tschi aus Ost-China; im 7. Jh. arabisch, seit dem 10. Jh. wechselnd unter mongol. und türk. Dynastien, seit 1841 zu Afghanistan. Baku, Hafenstadt am Kasp. Meer in Kaukasien, im Altertum bekannt durch die brennenden Erdgasquellen („Heilige Feuer von B.“); 1723 russisch, 1735 persisch, seit 1806 wieder russisch; Hauptstadt von Aserbeidschan. Bakunin, Michail Alexandrowitsch, russ. Revolutionär, bedeutendster Vertreter des ↑ Anarchismus, 1814–1876; Sohn eines Adligen, urspr. Offizier, ging nach Westeuropa, beteiligte sich 1849 am Aufstand in Dresden, gründete 1864 die Internationale Sozialdemokrat. Allianz, schloss sich 1868 83
Balance of Power der I. Internationale an. B. verband Panslawismus und Internationalismus, Sozialismus und Anarchismus, revolutionäre Mystik und rationalistische Philosophie, er forderte die Revolution in Permanenz; die anarchosyndikalistische Bewegung in den roman. Ländern sah in ihm, nicht in Marx, den führenden Denker des ↑ Sozialismus. Balance of Power (engl., Gleichgewicht der Macht), ↑ Gleichgewicht. Balbo, Italo, ital. Luftmarschall, 1896– 1940; beim faschist. Marsch auf Rom einer der führenden „Vier Männer“, 1929 Minister der Luftfahrt, 1933 Statthalter von Libyen, Erbauer der Via Balbia; über Tobruk abgeschossen. Balboa, Vasco Núñez de, span. Konquis tador, 1475–1519; entdeckte 1513 nach Durchquerung des Isthmus von Panama den Stillen Ozean von Osten her („Südsee“). Balduin, Name von Herrschern. König von Jerusalem: 1) B. 1. (1100–1118); Bruder Gottfrieds von Bouillon, nahm als dessen Nachfolger den Königstitel an. – Lat. Kaiser von Byzanz: 2) B. I., Graf von Flandern, begründete als einer der Führer des 4. Kreuzzuges 1204 das lat. Kaisertum von Byzanz, von den Bulgaren gefangen genommen, starb 1205. 3) B. II., Graf von Courtenay, letzter lat. Kaiser (1228– 1261). Balduin von Luxemburg, Erzbischof von Trier (1307–1354), Bruder Kaiser Heinrichs VII., von bedeutendem Einfluss auf die Reichspolitik („Königsmacher“); auf dem Kurverein zu Rhense (1338); auf den Reichstagen zu Frankfurt 1338 und 1339 und auf dem Reichstag zu Koblenz Verfechter der Rechtswirkung der Königswahl durch die Kurfürsten, Verteidigung der Reichsrechte gegen die Kurie, doch zwischen Kurie und Kaiser vermittelnd; B. ließ den Römerzug Heinrichs VII. in einer noch erhaltenen Pracht-Bilderchronik verherrlichen („Balduineum“).
Baldwin, Stanley, brit. Staatsmann, 1867–
1947; Führer der Konservativen, 1923/24, 1924–1929 und 1935–1937 Premierminister, führte England 1936/1937 mit Geschick durch die Thronkrise (Abdankung Eduards VIII.). Balearen, Inselgruppe im westl. Mittelmeer; in der Antike waren ihre Bewohner als vorzügliche Steinschleuderer begehrte Söldner; vor 300 v. Chr. Sitz karthag. Faktoreien, 122 v. Chr. römisch, 425 n. Chr. vandalisch, 534 byzantinisch, später fränkisch, 798 arabisch; 1229 von Aragon erobert, 1276–1348 eigenes Königreich Mallorca, seitdem zu Spanien (Menorca 1708–1782 britisch). Balfour, Arthur James, Earl, brit. Staatsmann, 1848–1930; konservativer Minister präsident 1902–1907, Außenminister 1916–1919; gestand dem jüdischen Volk Staatsgründung in Palästina zu (↑ B.-Deklaration); bemühte sich um die Formulierung der staatsrechtlichen Stellung der Dominien im brit. Reichsverband (Reichskonferenz 1926). Balfour-Deklaration, die vom brit. Außenminister B. 1917 abgegebene Erklärung, dass England die zionist. Bestrebungen zur Errichtung eines Nationalheims für das jüd. Volk in Palästina fördern werde; die B. D. in Form eines Briefes Balfours an Lord Rothschild, den Vorsitzenden der engl. Zionisten, sollte die Juden der Welt für die Alliierten gewinnen; sie wurde in den Vertrag von Sèvres und in das brit. Mandat für Palästina aufgenommen. Balk, Hermann, erster Landmeister des Dt. Ordens (seit 1230) in Preußen, gest. 1239; eroberte im Auftrag des Hochmeisters Hermann von Salza Kulmerland und Ermland, gründete Thorn, Kulm, Elbing, Marienwerder. Balkan, Balkanhalbinsel, polit.-histor. Bez. seit dem 19. Jh.; im ↑ Neolithikum wirkten sich im Raum des Balkans vor allem die ↑ Lausitzer und die ↑ Urnenfelderkultur aus, deren Ausstrahlungen bis in 84
Ballai die Ägäis reichten; die indogerman. Kultur prägte die Kultur des frühen ↑ Griechenlands; über den B. führte im 3. Jh. der Weg der ↑ Kelten; der B. war infolge seiner gebirgigen Struktur seit je für eine polit. Zusammenfassung wenig geeignet; erster Versuch einer polit. Gestaltung durch Alexander d. Gr. und durch die Römer, durch sie Einteilung in Provinzen: Illyrien, unterteilt in Dalmatien, Pannonien (etwa Ungarn) und Mösien (Nordbulgarien); Thrakien, Dakien (etwa Rumänien); Makedonien, Epirus (etwa Albanien) und Achaia (Griechenland); im MA kämpften Byzanz, Serben und Bulgaren und von der Küste aus Venedig um die Vormacht; im 14./15. Jh. machten sich die Türken zu Herren des ganzen Balkans, seit ihrer Niederlage vor Wien mussten sie im NW vor Österreich zurückweichen; von NO drang seit 1768 Russland vor; im l9. Jh. wurde der B. durch den inneren und äußeren Verfall des Osman. Reiches, die nationalen Unabhängigkeitsbewegungen der B.-Völker, die Interessenkonflikte der Großmächte und auch durch die religiösen Gegensätze (röm.-kath. Kirche und griech.-orthodoxe Kirche; Christen und Mohammedaner) zum polit. Wetterwinkel („Pulverfass“) Europas; nach dem russ.-türk. Krieg auf dem ↑ Berliner Kongress (1878) Neuordnung der Verhältnisse; am verderblichsten wirkten sich die österr.-russ. Rivalität, die Gegnerschaft zwischen Österreich und Serbien und der Streit um Mazedonien aus; die Türkei wurde bis 1913 trotz des Widerstandes und dir Reformen der Jungtürken fast völlig vom B. verdrängt. 1914 entzündete sich der 1. Weltkrieg auf dem B. (Attentat von ↑ Sarajevo), er brachte keine Lösung der B.-Probleme (seit 1919 Revisionsansprüche Bulgariens). Im 2. Weltkrieg versuchte Churchill, die „Zweite Front“ auf dem B. zu errichten, um von da aus Verbindung mit Sowjetrussland zu finden und die deutsche Ostfront aufzurollen, drang aber nicht durch; so kam der
größere Teil des B. in die Machtsphäre der Sowjetunion, der sich jedoch später das kommunistische ↑ Jugoslawien, Albanien und Griechenland entzogen; der griech. Bürgerkrieg gab den Anstoß zur ↑ Trumandoktrin (1947). Balkanbund, 1912 errichtetes System von vier zweiseitigen Kriegsbündnisverträgen zw. Bulgarien und Serbien bzw. Griechenland, Montenegro und Bulgarien bzw. Serbien zur Beseitigung der osman. Herrschaft auf dem Balkan. Balkankriege, 1912 von den verbündeten Balkanstaaten mit dem Ziel begonnen, die europ. Türkei unter sich aufzuteilen, begünstigt von Russland, das die Herrschaft über den Bosporus anstrebte. – Erster B. 1912/13: Der Balkanbund (Serbien, Bulgarien, Griechenland und Montenegro) warf die Türken bis auf die Tschataldschalinie (östl. Adrianopel) zurück und erhielt die eroberten Gebiete im Londoner Frieden zugesprochen. Zweiter B. 1913: Im Streit um die Beute griff Bulgarien Serbien an und wurde von diesem im Bunde mit Griechenland und Rumänien geschlagen; die Türken eroberten Adrianopel zurück; im Frieden von Bukarest kam Mazedonien zu Serbien, die Dobrudscha zu Rumänien, Saloniki und Kreta zu Griechenland. Balkanpakt, Vertrag von Ankara, Freundschaftsvertrag der Länder Türkei, Griechenland, Jugoslawien (seit 1953), von den USA und Großbritannien gefördert (militär., wirtsch. und kulturelle Zusammenarbeit); 1954 durch Vertrag von Bled zum Abwehrbündnis (auf 20 Jahre) erweitert, verlor seit 1955 an Bedeutung, bereits 1958 von Jugoslawien als nichtig bezeichnet. Er besteht infolge des griechisch-türkischen Dauerkonflikts um die Vorherrschaft in der Ägäis (Zypern) und der Auflösung Jugoslawiens und der UdSSR nur noch auf dem Papier. Ballei, Verwaltungsprovinz in den Ritterorden der Templer, Deutschherren und Johanniter, geleitet von einem Bailli (Ba85
Ballenstedt livus), bei den Johannitern in Priorate, bei den übrigen Ritterorden in Kommenden oder Komtureien unterteilt. Ballenstedt, Schlossburg und Siedlung in Anhalt (7. Jh.), ältester Besitz der Askanier; seit 1512 Stadt. Ballhausplatz in Wien, nach dem dort gelegenen österr. Außenministerium. Bez. auch für das Außenministerium selbst (wie Wilhelmstraße für das dt., Quai d’Orsay für das frz. und Downing Street für das brit. Außenministerium). Ballhausschwur, geleistet 1789 von den Abgeordneten des 3. Standes der frz. Nationalversammlung im Ballhaus von Versailles; Vereinbarung, nicht eher auseinander zu gehen, bevor die Versammlung Frankreich eine konstitutionelle Verfassung gegeben habe. Ballen, Albert, Generaldirektor der Hamburg-Amerika-Linie (Hapag), 1857–1918; einflussreicher Wirtschaftspolitiker der Ära Wilhelms II., mit dem Kaiser befreundet; um den dt.-brit. Ausgleich bemüht, entwickelte die Hapag in 15 Jahren zur größten Reederei der Welt. Balliste, armbrustartiges, in der Antike und im MA zu Belagerungszwecken verwendetes Wurfgeschütz. Balten, den Slawen verwandte indogerman. Völkergruppe (Letten, Litauer, Liven, Altpreußen und Kuren; die Esten und Liven gehören zu den finn.-ugrischen Völkern) in den Randgebieten der Ostsee südl. des Finn. Meerbusens; im MA vom Dt. Orden christianisiert, dann wirtsch. von der Hanse beeinflusst; gleichzeitig dt. Einwanderung. – Später Bezeichnung für die dt. Einwohner der genannten Gebiete, die zur polit. und kulturell führenden Oberschicht geworden waren; die Dt.B. spielten in Staat und Heer des zarist. Russlands eine bedeutende Rolle, mussten sich aber schon vor dem 1. Weltkrieg der Russifizierungspolitik erwehren; nach dem 1. Weltkrieg wurden sie von den jungen balt. Republiken größtenteils enteig-
net (Auswanderungsbewegung); 1939/40 und seit dem 2. Weltkrieg Aus- und Umsiedlungsaktionen. Balthen (got., die Kühnen), westgot. Herrschergeschlecht, das mit ↑ Alarich I. um 400 begann und mit Amalarich 531 endete. Baltikum, Sammelbez. für die ehemals russ. Ostseeprovinzen Livland, Estland und Kurland; nach dem 1. Weltkrieg selbständige Republiken Estland, Lettland und Litauen, 1940 infolge des Hitler-Stalin-Paktes der Sowjetunion als Sowjetrepubliken eingegliedert, 1991 nach dem Zusammenbruch der UdSSR unabhängige Staaten. B.-Truppen: die dt. Freiwilligenverbände, die nach dem 1. Weltkrieg bes. in Lettland gegen die Bolschewisten kämpften und auf Befehl der Alliierten zurückgezogen werden mussten. Baltische Staaten, ↑ Estland, Lettland, Litauen. Bamberg: Stadt B., erbaut im Anschluss an Burg Babenberg der Babenberger Grafen, als Ort 902 erstmals genannt; nach dem Untergang der Babenberger in der ↑ Babenberger Fehde 902 Reichsbesitz, später durch Schenkung an die Bayernherzöge; König Heinrich II. gründete den Dom (1012 geweiht, zweimal abgebrannt, heutiger Bau 1237 geweiht); berühmte Plastiken, Gräber Papst Clemens’ II., Heinrich II. und seiner Gemahlin Kunigunde; auf dem Domhügel Alte und Neue Hofhaltung, Neue Residenz und Domherrenbezirk, auf dem Michaelsberg das von Heinrich II. gegr. Benediktinerkloster; Hoftage in B. 1035, 1050 und 1122; Verfassungsstreit zw. Bischof und Bürgerschaft im 15./16. Jh., Zerstörungen im 30-jährigen und 7-jährigen Krieg; zahlreiche barocke Neubauten; B. kam 1802 zu Bayern, 1919 Sitz der vor dem Räteterror aus München geflüchteten bayer. Regierung. Verkündung der „Bamberger Verfassung“ (bis 1933 in Kraft). – Bistum B., von Heinrich II. aus Teilen der Bistümer Eichstätt und Würzburg zur Missionierung der 86
Bandungskonferenz Slawen gestiftet, mit reichem Grundbesitz (bes. in Kärnten); der zweite Bischof Suidger wurde 1046 Papst Clemens II.; der achte Bischof, Otto von Bamberg (hl.), christianisierte auf zwei Missionsreisen Pommern („Apostel der Pommern“); seit der Mitte des 13. Jh. Fürstbischöfe; bedeutend Bischof Georg III. (1505–1522), Ratgeber Maximilians I., Wortführer auf dem Reichstag zu Augsburg 1518; 1648 Gründung der Akademie, seit 1773 Universität (bis 1804); Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn (1693–1729) erbaute die Neue Residenz und die Schlösser Pommersfelden und Gaibach; 1802 Säkularisierung des Hochstifts und Vereinigung mit Bayern; 1817 wieder Erzbistum mit verändertem und erweitertem Sprengel. Bamberger, Ludwig, dt. Politiker, 1823– 1899; als Teilnehmer an der 1848er Revolution 1849–1866 im Exil, Bankier, führender Nationalliberaler, Autorität in Wirtschaftsfragen, verteidigte die Goldwährung und die Gewerbefreiheit; 1880 spaltete er die Nationalliberalen (Sezession) und gründete 1884 mit der Dt. Fortschrittspartei die Dt. Freisinnige P.; zunächst finanzpolit. Berater Bismarcks, wandte sich später gegen dessen Schutzzoll-, Kolonial-, und Sozialpolitik; Vertrauter Friedrichs III. Bambergische Halsgerichtsordnung, Strafgerichtsordnung vom Jahre 1507; verfasst von Joh. von Schwarzenberg für das Fürstbistum Bamberg, Vorbild für die Peinliche Gerichtsordnung Karls V. von 1532 (↑ Carolina). Banat, urspr. alle militär., durch einen Ban (Grenzbefehlshaber) verwalteten Grenzprovinzen Ungarns, später nur die Landschaft zwischen Marosch, Theiß, Donau und Karpaten (Temesburger B.), wurde zus. mit Ungarn im 15. und 16. Jh. türkisch, 1718 durch den Frieden von Passarowitz wieder österreichisch; unter Maria Theresia und Joseph II. mit Magyaren, Serben, Rumänen, vor allem aber mit Deut-
schen (Banater Schwaben) neu besiedelt; der nördl. Teil 1779 mit Ungarn vereinigt, der südl. seit 1872 (Magyarisierung); 1920 im Vertrag von Trianon zw. Rumänien, Jugoslawien und Ungarn aufgeteilt; die B.er Schwaben Jugoslawiens flüchteten z. T. 1944 mit den abziehenden dt. Truppen, der verbleibende Teil wurde von den Tito-Partisanen in Vernichtungslager gebracht, die meisten Überlebenden kamen seit 1949 nach Österreich und in die Bundesrepublik; ein ähnl. Schicksal (mit geringeren Opfern) traf die B.er Schwaben Rumäniens. Bancroft, George, nordamerik. Diplomat und Historiker, 1800–1891; schloss als Gesandter in Berlin 1867–1874 die B.Verträge über die dt. Auswanderung nach den USA (wechselseitige Anerkennung der Staatsangehörigkeit). Banderanaike, Sirimavo, ceylones. Politikerin, 1916–2000; übernahm anstelle ihres 1959 ermordeten Mannes Solomon B. (Premierminister 1956–59) die Führung der sozialist. „Sri Lanka Freedom Party“, 1960–65 Premierministerin, führte ein umfangreiches Verstaatlichungsprogramm durch; 1970–77 und 1994–2000 erneut Premierministerin. Bandkeramik, vorgeschichtl. Kulturkreis der Jungsteinzeit; um 4000/3 000 v. Chr. im Donaugebiet (bäuerliche ↑ Donaukultur), erst auf Süddeutschland, Böhmen, Mähren, Ostpolen, später auch nach Westen hin übergreifend (Ackerbau, Viehzucht und Jagd treibende Gruppen); benannt nach den bandähnlichen Mustern (runde und eckige Spirallinien), mit denen die Gefäße geschmückt sind (zum Unterschied von der ↑ Schnurkeramik). Bandmänner (Ribbon Society), Geheimbund irischer Pächter gegen engl. Großgrundbesitz, um 1817 gegründet; Abzeichen: bunte Bänder. Bandungkonferenz, 1955, Treffen der Regierungschefs bzw. Außenminister von 24 asiat. und afrikan. Staaten in der indo87
Banér nesische Stadt Bandung (nicht anwesend Israel und Südafrikan. Union); Kampf gegen Atomaufrüstung, Rassendiskriminierung, Kolonialimperialismus, Ausrichtung auf gemeinsames Handeln unter Bejahung der Grundsätze der UN (asiat.-afrikan. Bewegung). Banér, Johan, schwed. Feldherr im 30jährigen Krieg, 1596–1641; nach Gustav Adolfs Tod (↑ Lützen 1632) Oberbefehlshaber des schwed. Heeres in Deutschland, Sieger von Wittstock 1636 über die Kaiserlichen. Bangladesch, Volksrepublik in Südasien, bis 1971 östl. Landesteil von ↑ Pakistan. Die Absicht Mujibur ↑ Rahmans, nach dem Wahlsieg der Awami-Liga die volle Kontrolle über Ostpakistan zu übernehmen, und die Intervention westpakistan. Truppen führten zum Ausbruch des Sezessionskrieges und zur Unabhängigkeitserklärung von B. 1971. Ministerpräsident M. Rahman fiel 1975 einem Putsch zum Opfer. Unter Ziaur Rahman Militärregierung bis 1978, Aufhebung des Kriegsrechts 1979. Ziuur Rahman, inzwischen Präsident, wurde 1981 ermordet. Seit 1982 wieder Militärregierung unter H. M. Ershad, 1986 wurde die Verfassung wieder eingesetzt, 1988 der Islam zur Staatsreligion erklärt. Seit der Verfassungsreform 1991 hat Bangladesch wieder eine funktionierende parlamentarische Demokratie (nach der Verfassung von 1972 herrschte eine präsidiale Republik), 1996 –2001 Premierministerin Hasina Wajed, seither Khaleda Zia. – Bangladesch war und ist trotz umfangreicher ausländischer Entwicklungshilfe nach wie vor eines der ärmsten Länder der Welt; Korruption, eine desolate Wirtschaftslage, die sich ständig wiederholenden Umweltkatastrophen und das starke Bevölkerungswachstum verhindern, dass sich die Lage für die Bevölkerung wesentlich verbessert. Banken, benannt nach den Banken (italien. banca = Tisch) der Münzwechs-
ler (meist Juden, weil Zinsnehmen den Christen im MA verboten); Ägypter, Griechen und Römer kannten bereits bank ähnliche Funktionen; das Bankwesen im heutigen Sinne mit Geldaufbewahrung, bargeldloser Überweisung, Kreditvermittlung und Finanzierung begann mit dem Wiederaufkommen der Geldwirtschaft im 13./14. Jh. (risiko- und gewinnreicher Fernhandel, belebt durch die Kreuzzüge; schließlich steigender Geldbedarf der Fürsten; internationales Finanzwesen der Kurie), v. a in Italien (Heimat des Frühkapitalismus). „Lombarden“ = Bankiers der reichen oberital. Handelsstädte; daher vielfach noch heute ital. Fachausdrücke im Bankwesen; Groß-Bankiers in der frühen Neuzeit die Fugger und Welser in Augsburg; die wichtigsten Kreditinstitute firmierten wegen des kanon. Zinsverbotes zunächst als Wohlfahrtseinrichtungen, Pfandanstalten („Montes pietatis“ – Berge der Frömmigkeit); seit Ende des 16. Jh. übernahmen die großen Handelsstädte die Regulierung des Geldumlaufs und organisierten die Kreditwirtschaft; Gründung öffentl. Banken: 1407 St.-Georgs-Bank in Genua, 1619 Venedig, 1609 Amsterdam, 1619 Hamburg, 1621 Nürnberg; erste Großbank: B. von England 1694; in Deutschland erst 2. Hälfte des 19. Jh. (Darmstädter, Dt. B.); erste Notenbank 1716 in Frankreich gegr. von ↑ Law. Batiks, Sir Joseph, brit. Naturforscher und Geograf, 1743–1820; 1769–1771 mit Cook auf Weltreise, Erforscher Islands, 1788 Begründer der „Afrikan. Gesellschaft“. Bann, im MA das Recht des Königs, dann auch der vom König beauftragten Grafen, in einem Bezirk bei Strafe etwas zu gebieten oder zu verbieten; auch das Verbot oder Gebot oder die Strafe selbst; schließlich das Gebiet, das unter der Gewalt des B.-Herrn stand (Blut-, Burg-, Wild-, Königs-, Heerbann usw.). – Beim Kirchenbann, in bes. schweren Fällen durch päpst88
Barclay de Tolly liche Bulle verhängt, wird unterschieden der „Kleine“ und „Große B.“ (lat. Excommunicatio minor und major oder Anathema); der Kleine B. schloss von den Sakramenten und kirchlichen Ämtern aus, der Große B. stieß aus jeder christlichen Gemeinschaft, dem bürgerlichen Verkehr und Recht aus. Banner, im MA rechteckige Fahne der Bannerherren (des Landes- oder höheren Lehnsherrn) mit dem Wappenbild; Städte führten ihr B. oft auf einem B.-Wagen; B. zum Unterschied von der einfachen Fahne an einem Querbalken befestigt. Bannforst (Bannwald) und Banngewässer, vom König kraft seines Wildbannrechtes abgegrenztes Gebiet, dessen Nutzung er sich zu Jagd oder Fischfang vorbehielt oder als Privileg vergab; seit Heinrich IV. wurde (wenn es sich nicht um königlichen Grundbesitz handelte) dem betroffenen privaten Grundbesitzer ein Mitnutzungsrecht zugestanden. Bannmeile, im MA der Bannbezirk einer Stadt oder eines Herrensitzes (Kloster, Schloss, Burg), meist der Umkreis einer Meile, innerhalb dessen kein Fremder Gewerbe oder Handel treiben durfte bzw. für den das ↑ Bannrecht bestand. Bannrecht, Recht der Grundherren, das die Bewohner des Bannbezirkes verpflichtete, bestimmten Bedarf nur an den vom Grundherrn bestimmten Stellen zu befriedigen, z. B. Mahlzwang, Bierzwang, Kelterzwang usw.; im l9. Jh. in ganz Europa durch die Gewerbeordnung aufgehoben. Bantu, ↑ Afrika. Bao-Dai, Kaiser, ↑ Annam, Vietnam. Baptisten (Täufer), christliche Freikirche mit selbständigen Gemeinden, verwarfen die Kindertaufe, Gegner der Staatskirchen; hielten sich streng an die Bibel; 1633 in England entstanden, 1639 durch Roger Williams nach Nordamerika verpflanzt; 1834 auch in Deutschland B.-Gemeinden; seit 1905 im Baptist. Weltbund zusammengeschlossen.
Bar (Le Barrois), Landschaft und ehemals Grafschaft, seit 1355 Herzogtum, in Frank reich beiderseits der oberen Maas, kam 1431 zu Lothringen, mit diesem 1766 an Frankreich. Barbados, Antilleninsel nordöstlich von Trinidad; 1519 von Spaniern entdeckt, seit 1625 englisch, im 17. und 18. Jh. Mittelpunkt des Sklavenhandels. Seit 1966 ist B. Commonwealth-Mitglied, weiterhin auf wirtschaftliche Unterstützung des Mutterlandes angewiesen. Barbaren, Bezeichnung der Griechen für alle nicht Griechisch Sprechenden, seit den Perserkriegen mit einem Beiklang der Geringschätzung (Mangel an Bildung); für die Römer alle Fremden und (vom röm. Standpunkt) Unzivilisierten, besonders die Germanen. Barbarossa, 1) Emir von Algier, ↑ Chaireddin. 2) Bezeichnung für ↑ Friedrich I. Barberini, röm. Adelsgeschlecht mit Barockpalast und Bibliothek in Rom (heute in der Vaticana); aus ihm ging Papst Urban VIII. hervor; von diesem gefürstet, 1738 erloschen. Barcelona, Hauptstadt der span. Provinz Katalonien; angeblich phönik. Gründung, seit Mitte des 3. Jh. n. Chr. Hauptstadt der röm. Provinz Hispania Citerior (Barcino); 415 von den Westgoten unter ↑ Athaulf, 713 von den Arabern und 801 von den Franken erobert (Hauptstadt der Span. Mark); im 10. Jh. von christlichen Markgrafen regiert, 985 von den Arabern wiedererobert, kam 1137 an Aragonien; im 17. Jh. zeitweise bei Frankreich; wirtsch. Zentrum des Königreiches Aragonien, im 19. Jh. Aufstieg zur führenden Industriestadt Spaniens; Hort des Anarchismus, Mittelpunkt des katalan. Separatismus; im span. Bürgerkrieg (1936–1939) Sitz einer autonomen (katalan.) Regierung. Barclay de Tolly, Michael, Fürst, russ. Feldherr, 1761–1818; aus schott. Familie, Oberbefehlshaber der russ. Westarmee 1812 (bis zur Schlacht bei Smolensk im
89
Bardowiek Aug.) und 1813/14 (Schlachten bei Dresden, Leipzig, vor Paris). Bardowiek, Ort nördl. Lüneburgs, vermutl. langobard. Siedlung, unter Karl d. Gr. wichtiger Handelsplatz, 965 Münzstätte; 1189 von Heinrich dem Löwen, dem die Stadt die Aufnahme verweigerte, aus Rache zerstört mit Ausnahme des Domes; eine Inschrift auf einer erhaltenen Tierfigur: „Vestigium leonis“ (Spur des Löwen) hält die Erinnerung an den Welfen wach. Barebone-Parlament, 1653 von Cromwell berufen, nur 155 Mitglieder; Spottname nach seinem Sprecher B. (= Totenknochen); bald aufgelöst. Barents, Willem, holländ. Seefahrer, um 1550–1597; entdeckte auf der Suche nach der Nordost-Durchfahrt 1596 Spitzbergen, die Bäreninsel und Nowaja Semlja, auf der Rückreise gestorben (nach ihm benannt B.-See und B.-Insel). Barere de Vieuzac, Bertrand, frz. Revolutionspolitiker, 1755–1841; 1793 Präsident des Nationalkonvents im Prozess gegen Ludwig XVI., Mitglied des Wohlfahrtsausschusses, half die Girondisten und Danton stürzen; da er die Bluturteile blumenreich umschrieb, „Anakreon der Guillotine“ genannt. Bari, Hauptstadt Apuliens; nach Zerfall des weström. Reiches bei Ostrom, im 9. Jh. von Sarazenen, Byzantinern, Langobarden u. a. umkämpft, 1071 vom Normannen Robert Guiscard erobert, im 15. Jh. im Besitz der Sforza, 1558 beim span. Königreich Neapel. Bar-Kochba (hebr. Schimon Bar Kosiba = Sohn des Sterns), jüd. Fürst, Führer des Judenaufstands 132–135 n. Chr. gegen die röm. Besatzungsmacht (Kaiser Hadrian); eroberte große Teile Judäas, erlag aber dem röm. Feldherrn Julius Severus (die Juden verloren etwa 500 000 Mann). Jerusalem erhielt den Namen Aelia capitolina und wurde zur heidn. Stadt (Kriegsbefehle, Briefe, Geräte B.-K.s 1960 in den Höhlen am Toten Meer aufgefunden).
Barmer Theologische Erklärung, von
der Barmer Bekenntnissynode 1934 angenommene Erklärung, die die Grundlagen des ev. Bekenntnisses formulierte und den Totalitätsanspruch des nat.-soz. Staates ebenso ablehnte wie staatliche Funktionen für die Kirche; Grundgesetz der ↑ Bekennenden Kirche. Barock, Epoche der europ. Kunst- und Kulturgeschichte, löste Ende des 16. Jh. die Spätgotik bzw. die Renaissance ab, setzte sich wie diese von Italien aus im übrigen Europa durch und herrschte als der dem Zeitalter der Gegenreformation und des Absolutismus gemäße künstler. Ausdruck bis Mitte des 18. Jh. vor, in der Architektur, Bildhauerei, Malerei, Literatur und Musik; der B. führte die klassische Strenge, Erhabenheit und Ruhe der Renaissance in festliche Repräsentation, Kraft, Bewegtheit und geschwungene Linienführung über, löste den Raum auf, schwelgte in Formen- und Farbenreichtum, am Ende übersteigert zu hohler Pracht und Überladenheit; seit dem Klassizismus und der Aufklärung als schwüls tig missachtet, durch Gurlitt und Wölfflin „wiederentdeckt“. Baron, in Frankreich und England im MA der unmittelbare Kronvasall, in England heute die unterste Stufe (Baronet) des Hochadels; in Deutschland seit dem 16. Jh. der Freiherr. In Russland durch Peter d. Gr. als Adelstitel eingeführt. Baronius, Cäsar, Kardinal, ital. Kirchenhistoriker, 1538–1607; Verfasser einer l2bändigen Kirchengeschichte von Christi Geburt bis 1198, fortgesetzt von Reynaldus u. a. Barras, Paul Vicomte de, einer der Führer der Frz. Revolution, 1755–1829; aus altem Adel, Offizier, als Mitglied der Bergpartei im Konvent an der Errichtung der Republik führend beteiligt, stürzte 1794 Robespierre, dann Präsident des Konvents, 1795 Mitglied des Direktoriums, von Napoleon 1799 verbannt. 90
Basilios Barriere-Traktat, Grenzschutzvertrag von
der Schweiz); seit 1501 zur Eidgenossenschaft; Heimatstadt Merians, Sitz der Humanisten und Reformatoren Calvin, Reuchlin, Murner, Erasmus. – Das ehemalige reichsunmittelbare Bistum B., gegr. im 4. Jh., verlor im 14. Jh. die Herrschaft über die Stadt; bei Einführung der Reformation in B. 1529 verlegten die Bischöfe ihren Sitz nach Pruntrut; ihre reichsunmittelbaren Besitzungen kamen 1793 an Frankreich – B., auch zwei Halbkantone der Schweiz (B. Stadt und B. Land). Baseler Frieden, 1795 Separatfrieden zwischen Frankreich und Preußen, das den Kampf gegen die frz. Republik einstellte, das linke Rheinufer preisgab und dafür rechtsrheinisch entschädigt werden sollte. Baseler Konzil, 1431–1449, letzter großer Versuch des MA einer Reform der Kirche an Haupt und Gliedern, schloss mit den gemäßigten Hussiten einen Kompromiss, schränkte die Vorrechte des Papstes vor allem in finanzieller Hinsicht ein, geriet aber in der Frage: „Steht das Konzil über dem Papst?“ in Streit mit Eugen IV., gegen den sich das Konzil nicht durchsetzen konnte; der Papst machte die Reformbeschlüsse durch den Abschluss von Konkordaten zunichte; das Konzil löste sich selbst auf (Nachwirkung der konziliaren Idee [↑ Konzil] auf den ↑ Gallikanismus). Basileus (Herr, König), Titel des altgriech. Archon für die religiösen Opfer und Feste; im MA Titel oström. Kaiser. Basilios, 1) B. I., der Makedonier, Kaiser von Byzanz (867–886); Begründer der makedon. Dynastie, kämpfte erfolgreich gegen die Araber, reorganisierte Verwaltung und Gesetzgebung. 2) B. II., Kaiser von Byzanz (976–1025); zerstörte das bulgar. Reich endgültig 1018, daher Beiname „Bulgaroktonos“ = Bulgarentöter; festigte und erweiterte die byzantin. Macht von der Adria bis zum Euphrat, hatte entscheidenden Anteil an der Christianisierung Russlands; Blüte der byzantin. Kunst („Makedonische Renaissance“).
1715, abgeschlossen zw. Österreich und den Vereinigten Niederlanden, die das Recht erhielten, zum Schutz gegen Frankreich in mehreren Festungen der österr. Niederlande Besatzungen zu unterhalten; Quelle vieler Reibereien; 1781 von Joseph II. einseitig gekündigt. Barth, 1) B., Heinrich, dt. Forschungsreisender, 1821–1865; erforschte auf 6jähriger Reise Nord- und Zentralafrika (bes. den Sudan). 2) B., Karl, reformierter Theologe, 1886–1968; Begründer der dia lektischen Theologie; Gegner des National sozialismus („Vater der Bekennenden Kirche“), des westl. Kapitalismus und des östl. Kommunismus; 1935 aus Deutschland vertrieben, lehrte seitdem in Basel (bed. Werk: „Kirchliche Dogmatik“). Bartholomäusnacht (Pariser Bluthochzeit), Niedermetzelung von mehreren tausend Hugenotten (u. a. Admiral Coligny, Führer der frz. Hugenotten) während der Hochzeit Heinrichs von Navarra (später Heinrich IV.) und Margaretes von Valois in der Nacht zum Bartholomäustag, 24. Aug. 1572; Ende der Protestantisierung Frankreichs. Barthou, Jean Louis, frz. Politiker, 1862– 1934; Anhänger Poincarés, 1913 Ministerpräsident, 1922 Vorsitzender der Reparationskommission, 1934 Außenminister (Verträge mit den osteurop. Staaten und der Sowjetunion); zus. mit König Alexander von Jugoslawien in Marseille ermordet. Basedow, Johann Bernhard, dt. Pädagoge, 1723–1790; regte Reformen des Erziehungswesens im Geist der Aufklärung an, gründete 1774 das Philanthropinum (Lehrerseminar und Musterschule) in Dessau (↑ Philanthropinismus). Basel, römische Gründung (Lager „Basilia“ und Kolonie „Augusta Rauracorum“), seit Ende des 5. Jh. fränkisch, 912 an Burgund, 1032 beim Dt. Reich, später Reichsstadt; 1460 Universität (älteste 91
Basilius der Große Basilius der Große, hl., Kirchenlehrer,
Bastarner, ostgerman. Volksstamm zwi-
331–379; Erzbischof von Cäsarea (Kappadokien), im Sinne der Beschlüsse von ↑ Nicäa Gegner des ↑ Arianismus, Begründer des Mönchswesens der Ostkirche (Basilianer), für die seine 451 zusammengefasste Mönchsregel noch heute gilt; Stifter eines großen Hospitals zur Aufnahme von Armen, Kranken und Pilgern (die erste bekannte Anstalt christlicher Liebestätigkeit). Basken, Volksstamm beiderseits der westlichen Pyrenäen, zum größeren Teil bei Spanien (mit Hauptstadt Bilbao), mit der einzigen noch lebenden nicht-indogerman. Sprache Westeuropas, vermutlich Rest der iber. Urbewohner Spaniens; kämpften im Span. Bürgerkrieg 1936–1939 (obwohl streng kath.) auf Seiten der Republik für Autonomie und Sprachenrechte. Während der Regierungszeit ↑ Francos separatist. Bestrebungen und zahlreiche Terroraktionen der Separatistenorganisation ETA. Seit 1979 Autonomiestatut: eigenes Regionalparlament, eigene Regionalregierung. Dennoch weiterhin Terroranschläge der ETA (unterbrochen von einem Waffenstillstand 1994–1999), die nach der Gründung eines selbständigen baskischen Staates strebt. Bassermann, dt. Politiker: 1) B., Friedrich, 1811–1855; stellte im Badischen Landtag den Antrag auf dt. Nationalvertretung, Mitglied der Frankfurter National versammlung auf Seiten der preuß.-erbkaiserlichen Partei, gemäßigt liberal; die „B.schen Gestalten“ („Gestalten“ als Bezeichnung für zwielichtige Personen in B.s Bericht über eine Reise nach dem revolutionären Berlin) wurden sprichwörtlich. 2) B., Ernst, 1854–1917; Führer der Nationalliberalen Partei seit 1904. Bastard, das Kind einer außerehelichen oder unebenbürtigen Verbindung, im MA herald. durch den sog. Bastardfaden gekennzeichnet, der schräg durch das Wappen verläuft.
schen Karpaten und Weichsel; stießen Ende des 2. Jh. v. Chr. zum Balkan vor, 168 Bundesgenossen des Königs Perseus gegen die Römer, dann in Thrakien; gingen im 2. Jh. n. Chr. in den Goten auf. Bastiat, Frédéric, frz. Nationalökonom, 1801–1850; Freihändler, propagierte den Wirtschaftsoptimismus Careys, kämpfte gegen den Sozialismus. Bastille, urspr. in Frankreich üblicher Name für alle mit Bastionen und Türmen versehenen Schlösser; Name der Zwingburg, die Karl V. und Karl VI. 1369–1382 zu Paris bauen ließen; seit dem 15. Jh. Staatsgefängnis, kam die B. bald in Verruf, sie wurde am 14. Juli 1789 als Zeichen der Tyrannei vom Volk erstürmt und 1792 abgetragen; der 14. Juli wurde frz. National feiertag. Bataver, german. Volksstamm an der Rheinmündung; unter Cäsar röm. Untertanen, erhoben sich 69 n. Chr. unter Civilis, einem im röm. Heer ausgebildeten Häuptling, an der Spitze aller Rheingermanen gegen die röm. Herrschaft, 71 wieder unterworfen; 288 von den salischen Franken überwältigt. Batavia, Hauptstadt der Insel Java und Niederländ.-Indiens, seit 1619 Verwaltungssitz der Niederländ.-Ostind. Kompanie (Umbenennung aus Djakarta in Batavia); heute wieder Djakarta, Sitz der indones. Regierung. Batavische Republik, 1795 Name der Vereinigten Niederlande nach der Vertreibung der Oranier durch das revolutionäre Frankreich; 1806 von Napoleon zum Königreich Holland (unter Napoleons Bruder Louis) erklärt; 1815 Holland und das österr. Belgien zum Königreich der Niederlande vereinigt (bis 1830). Bathory, altes ungar. Adelsgeschlecht. – B., Stephan IV., König von Polen (1575–1586); zuvor Fürst von Siebenbürgen, setzte sich nach seiner Wahl in Polen gegen den Gegenkandidaten Kaiser Maxi92
Bauernbefreiung milian II. durch, kämpfte erfolgreich um Livland gegen Moskau. Bath-Partei, arab. polit. Partei, die den föderativen Zusammenschluss der arab. Staaten auf der Grundlage einer sozialist. Gesellschaft anstrebt; in Syrien und bis 2003 im Irak an der Macht. Batschka, Landschaft zwischen unterer Theiß und Donau mit dem Hauptort Neusatz. Anfang des 18. Jh. von Österreich den Türken entrissen und mit Deutschen besiedelt; 1920 größtenteils an Jugoslawien (heute Teil der Wojwodina), der Rest an Ungarn. Batthyany, altes ungar. Adelsgeschlecht: 1) B., Karl Joseph, Fürst von, österr. Feldmarschall und Staatsmann, 1698–1772; Waffengefährte Prinz Eugens am Rhein und gegen die Türken; siegte 1745 bei Pfaffenhofen über Franz von Bayern. 2) B., Eleonore, Freundin des Prinzen Eugen, um 1698–1745. 3) B., Ludwig, Graf von, 1809–1849; erster ungar. Ministerpräsident, um den österr.-ungar. Interessensausgleich bemüht; wegen Hochverrats erschossen. Batu Khan, Mongolenfürst, Enkel Dschingis Khans, unterwarf seit 1237 Russland, nach der Eroberung Kiews verwüstete er Polen und Schlesien, 1241 siegte er bei ↑ Liegnitz über ein dt.-poln. Ritterheer, zog sich dennoch (wegen des Todes des Großkhans) zurück; seit 1251 Herrscher über ein westmongol. Reich (Hauptstadt Sarai an der Wolga), starb 1255 (↑ Goldene Horde). Bauer, 1) B., Gustav, dt. Politiker, 1870–1944; Sozialdemokrat, 1919–1920 Reichskanzler bis zum Kapp-Putsch; während seiner Regierung Versailler Vertrag und Weimarer Verfassung. 2) B., Max, preuß. Oberst, Mitarbeiter Ludendorffs im 1. Weltkrieg, 1869–1929; setzte sich ein für Vervollkommnung der techn. Waffen und für Lenkung der Kriegswirtschaft. 3) B., Otto, österr. Publizist und Politiker, 1882–1938; Wortführer des
Austromarxismus in Österreich, 1918/19 Staatssekretär des Äußeren; für Anschluss an Deutschland, 1920 maßgeblich an der Ausarbeitung der österr. Verfassung beteiligt; emigrierte nach dem Sozialistenaufstand 1934. 4) B., Wilhelm, Pionier des U-Bootes, 1822–1876; bayer. Unteroffizier; der von ihm konstruierte „Brandtaucher“ sank 1851 auf Probefahrt in der Kieler Bucht. Bauernbefreiung, allg.: revolutionäre oder reformgesetzliche Beseitigung der persönlichen oder dinglichen Dauerabhängigkeit des Bauern von ↑ Grund- oder ↑ Gutsherrschaft; die Bindungen gingen z. T. auf die Siedlungszeit zurück, verstärkten sich nach Ausbau der Gerichtsherrschaft und Polizeigewalt und sonstiger Vorrechte der Grundoder Gutsherren, bes. seit dem Ende des MA; die Abhängigkeit ging bis zur Schollenpflichtigkeit (Verbot der Freizügigkeit), dinglichen Hörigkeit (auch bei Heirat und Erbfall) und Erbuntertänigkeit, der persönlichen und vererbten ↑ Leibeigenschaft mit Frondienst und Abgaben (bes. schroff in den Gutsherrschaften Ostdeutschlands, nach dem 30-jährigen Krieg); in England erhielten die Bauern schon im Spät-MA persönliche Freiheit, in Österreich unter Maria Theresia und Joseph II.; in Preußen teilweise unter Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II.; Hauptanstoß war die Frz. Revolution, die 1789 die völlige B. in Frankreich durchführte; für Deutschland von größter Bedeutung die Aufhebung der bäuerlichen Erbuntertänigkeit im Jahr 1807 für Preußen (Steinsche Reformen), ergänzt durch Hardenbergsches Regulierungsedikt zur Entschädigung der Grundherren, vor allem durch Landabgaben von Seiten der befreiten Bauern (1811 und 1816); ähnliche Gesetze folgten in den übrigen dt. Ländern; die B. wurde in Deutschland erst durch die Revolution von 1848 abgeschlossen; in Russland folgte eine begrenzte B. 1861, durch die 23 Mio. leibeigene Bauern persönlich 93
Bauernkriege frei wurden, die Ablösung der Lasten erfolgte erst seit 1906. Die B. wirkte anfangs nicht nur segensreich: der befreite Bauer blieb vielerorts lange Zeit außerhalb einer schützenden Gemeinschaft, durch die Landabtretung vermehrte sich in manchen Gegenden der Großgrundbesitz (↑ Junker), oft Absinken in landloses Landarbeiter- oder Häuslertum; insgesamt aber kraftvoller Aufstieg eines selbstbewussten Bauerntums, Bildung neuer Bauernstellen und Steigerung der Agrarproduktion. Bauernkriege, Erhebungen der Bauern in W- und Mitteleuropa mit dem Ziel, das „alte Recht“ wiederherzustellen, d. h. die Ansprüche der feudalen Mächte (Königtum, Kirche, Adel) auf Obereigentum an allem Boden zurückzuweisen und das polit. und soziale Ansehen des Bauernstandes wieder zu heben; z. T. mit wirtschaftlichen Forderungen verbunden (Minderung der Abgaben); z. T. im Gefolge reformator. Strömungen (Wiclif; Luther); Kampf um „göttliches Recht“: Verwirklichung der (sozial aufgefassten) „Gerechtigkeit Gottes auf Erden“. – Bereits im 3. Jh. n. Chr. und später Bauernunruhen im röm. Gallien, wiederholte Aufstände der ↑ Bagauden; 1322–1328 in Flandern, 1356 in Nordfrankreich (↑ Jacquerie), 1381 in England (↑ Wat Tyler), 1513–1515 in der Schweiz; 1431 in Worms, 1461 im Allgäu, 1476 der Pfeifer von Niklashausen; 1502 „Bundschuh“ am Rhein, 1514 „Armer Konrad“ in Württemberg. – 1524–1525 der Große B., breitete sich in wenigen Wochen vom Allgäu nach Tirol, Württemberg, Schwaben, Lothringen, Franken bis nach Thüringen aus; gemäßigtes Programm der ↑ „Zwölf Artikel“; Anschluss von Städten an die Bewegung freiwillig, Anschluss von Adligen und Fürsten meist erzwungen; vergebliche Hoffnung auf Zustimmung des Kaisers (Reichsreformprogramm) und Luthers (anfangs auf Seiten der Bauern, dann Schrift „Wider die räuber. und mörder. Bauern“); Führer von Format nur
Florian Geyer, Wendel Hippler („Bauernkanzler“) und Peter Gaismair (Tirol); im übrigen unfähige Führung Hauptursache der Niederlage neben dem Mangel an Disziplin, Unterordnung und militärischer Schulung; blutige Niederlage der Bauernhaufen bei Leipheim (Wurzach), Frankenhausen (Thüringen), Königshofen (a. d. Tauber) und Zabern (Elsass); fürchterliches Strafgericht der Fürsten (Bauernmetzeleien des Feldhauptmanns des Schwäbischen Bundes, des Georg Truchseß von Waldburg); drückendere Abhängigkeit der Bauern als zuvor; Versinken in politische Lethargie; zum Teil Abkehr von der Reformation. Bauernlegen, in der Zeit der ↑ Grundherrschaft das gewaltsame Einziehen, aber auch der Aufkauf bäuerlicher Stellen durch die Grund- oder Gutsherren; in England, wo die Bauern der herrschaftlichen Schafweide und dem Park weichen mussten, führte das B. zum Ruin des Bauernstandes; in Deutschland griffen z. T. Landesherren zugunsten der Bauern ein, z. B. in Preußen (Ostelbien), wo nach dem 30-jährigen Krieg ein umfassendes B. einsetzte, die Armee aber auf das bäuerliche Rekrutenreservoir angewiesen war und das B. verboten wurde. Bauhütten, seit dem späteren MA Werkstattverband aller an Sakralbauten tätigen Handwerker; mit streng hierarch. Aufbau (Bauknechte, Lehrlinge, Gesellen, Poliere, Hüttenmeister), eigener Gerichtsbarkeit, Freizügigkeit, Ausbildungs- und Lohnordnungen (Hüttenordnungen), Steinmetzzeichen; ihre Mitglieder zur Geheimhaltung der Kunstregeln verpflichtet; Hauptorte der Bauhütten: Straßburg, Wien, Köln und Bern (Zürich); 1459 gaben sich die B. zu Regensburg ein gemeinsames Statut, das Kaiser Maximilian I. 1498 bestätigte; Oberhaupt aller dt. B. war die B. von Straßburg; im 17. und 18. Jh. Verschmelzung mit Steinmetzzünften; im 19. Jh. aller Sonderrechte entkleidet. 94
Bayern Bäumer, Gertrud, eine der bedeutendsten
Provinz Noricum; reiche röm. Provinzial kultur (Bodenfunde, Reste der Straßenzüge: Castra Regina [Regensburg] bedeutender militär. Mittelpunkt). Um 500 n. Chr. Einwanderung und erste Landnahme der Bajuwaren (Bayern, wohl aus Böhmen kommend, aus kelt., geman., röm. Volksteilen zusammengesetzt); um 570 Vorstoß bis Südtirol, um 670 bis zum Wiener Wald. Seit etwa 740 Christianisierung (iroschott. Mission) und Organisation der Kirche, Herzogtum der ↑ Agilolfinger (seit dem 6. Jh., verwandt mit Langobard. Königsgeschlecht) endete 788 mit der Absetzung ↑ Tassilos III. B. wurde fränk. Provinz. Seit 10. Jh. Entwicklung der Stammesherzogtümer, zunächst unter den Luitpoldingern, seit 947 den sächs. ↑ Liudolfingern; unter Herzog Heinrich I. größte Ausdehnung (955): Bayern, Franken, Nordgau (Oberpfalz), Schwaben, Kärnten, Friaul, ital. Marken. 1070–1180 mit Unterbrechungen unter Welfenherzögen, u. a. Heinrich X. der Stolze, ↑ Heinrich XI. der Löwe. Nach dessen Sturz 1180–1918 unter den ↑ Wittelsbachern (1180 bis 1183 ↑ Otto I.); 1214 kam die Pfalzgrafschaft bei Rhein („Rheinpfalz“, „Unterpfalz“, Pfalz am Rhein, Ober- und Mittelrheingebiete) zu Bayern, bedeutender Machtzuwachs (seitdem der Löwe im bayer. Wappen); doch 1255 erste Landesteilung: 1) Oberbayern und Rheinpfalz (mit Kurwürde), 2) Niederbayern; ↑ Ludwig IV. der Bayer (1302 Herzog, 1314 dt. Kaiser) schloss mit seinen Neffen, den Söhnen des Pfalzgrafen Rudolf, den Hausvertrag von Pavia (1329): Die Rudolfinger erhielten die Rheinpfalz und die Oberpfalz, Ludwig behielt Ober- und Niederbayern; nach dem Tod Ludwigs des B. (1347) 1349 2. Landesteilung, 1392 3. Teilung (Linien: Straubing, Ingolstadt, Landshut, Oberbayern mit München). Nach dem Aussterben der Landshuter Linie erhob Pfälzer Linie gegen München Anspruch auf Landshuter Land, daher grau-
Vertreterinnen der dt. Frauenbewegung, 1873–1954; wirkte 1919–1933 im Reichsinnenministerium und im Reichstag; namhafte historische und politische Schriftstellerin. Baumwolle, kam in ältesten Zeiten von Indien-China nach Ägypten, durch Phöniker und Karthager nach Griechenland, Sizilien und Spanien; auch die Inka kannten B.; B.-Manufakturen (meist Anfertigung von Leinen-Baumwolle-Mischgeweben) in Spanien seit dem 8. Jh. durch die Araber; in Italien seit dem 14. Jh. (Venedig), von hier gelangte die B. nach Deutschland (B.-Markt Augsburg); seit der Erfindung der Spinnmaschine Ende des 18. Jh. Verspinnung der reinen Baumwollfasern vor allem in England, Sachsen und Lyon; im 19. Jh. war Baumwolle das wichtigste Welthandelsgut, doch auch die Quelle schwerwiegender sozialer Probleme (afrikan. Sklaven auf den Plantagen der nordamerik. Südstaaten; ungesunde Abhängigkeit der Baumwollländer vom krisengestörten Weltmarkt; drückende soziale Lage der Textilarbeiter, darunter viele Frauen und Kinder). Bayard, Pierre du Terrail, Seigneur de, frz. Feldherr, Ritter, 1475–1524; wegen seiner Tapferkeit unter Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. von Frankreich „Ritter ohne Furcht und Tadel“ genannt. Bayern (bis Ludwig I. „Baiern“ geschrieben), setzt sich zusammen aus Altbayern (südl. der Donau zwischen Lech und Salzach), der Oberpfalz und den neubayer. Gebieten Franken (beide nördl. der Donau) und Schwaben (zwischen Lech und Iller). Alt-B. urspr. besiedelt von ↑ Kelten und ↑ Illyrern, beteiligt an den Kulturen der ↑ Hallstatt- und der ↑ Latène-Periode; seit Ende des 2. Jh. v. Chr. Rückzug der Kelten; dann Römerherrschaft; Teil der Provinz Rätien (einschließlich Vindelicien) mit Hauptstadt Augusta Vindelicorum (Augsburg) und, östl. des Inns, Teil der 95
Bayern wurden; Maximilian IV. Joseph (↑ Max. I. Josef, 1756–1825) wurde mithilfe seines absolutist. (1817 entlassenen) Ministers Montgelas zum Schöpfer des modernen Bayer. Staates (u. a. Aufhebung der Leibeigenschaft; 1818 Verfassung); im Bunde mit Napoleon (↑ Rheinbund) beträchtliche territoriale Gewinne, bes. Südtirol, dessen Aufstandsbewegung niedergeschlagen wurde. Schon 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss Erwerb der Bis tümer Augsburg, Freising, Würzburg usw.; 1805 ff. Erwerb von „Neubayern“: Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth, Reichsstadt Nürnberg, mediatisierte Gebiete; 1806 Erhebung zum Königreich, 1812 Teilnahme am napoleon. Feldzug nach Russland, 1813 Anschluss an die Verbündeten. Unter dem deutschgesinnten und kunstliebenden König ↑ Ludwig I. (König 1825–1848) wirtschaftlicher und kultureller Aufstieg. München geistiges Zentrum Deutschlands; 1848 Revolution und Abdankung des Königs (im Zusammenhang mit der Lola- ↑ Montez-Affäre). König ↑ Maximilian II. (König 1848– 1864) bes. Förderer der Wissenschaften. Unter König ↑ Ludwig II. (1864–1886) mitentscheidende dt. Politik, nach dem Krieg 1866 Friede mit Preußen und 1867 Schutz- und Trutzbündnis mit Preußen, 1870 Beitritt zum Dt. Reich (doch Sonderstellung durch Reservatrechte); Kulturkampf. Nach Ludwigs II. Tod Regentschaft Prinz Luitpolds (für Ludwigs geis teskranken Bruder Otto), Nachfolger: sein Sohn Ludwig III. (König seit 1913), verlor 1918 durch die Revolution den Thron. 1919 Räterepublik, nach deren Niederwerfung „Freistaat“; 1920 Coburg zu B.; Konkordat 1924; nach 1945 Rheinpfalz und Lindau bis 1956 der bayer. Verwaltung entzogen; 1956 Lindau wieder bei B., Rheinpfalz blieb bei Rheinland-Pfalz; 1946 neue Verfassung. Als einziges westdt. Parlament lehnte der Bayer. Landtag 1949 das Grundgesetz ab, akzeptierte jedoch die
samer Erbfolgekrieg; durch Schiedsspruch Kaiser Maximilians I. unter Albrecht V. dem Weisen (1467–1508) Wiedervereinigung Bayerns, aber gleichzeitig für die Söhne des Pfälzers Errichtung eines neuen Fürstentums Neuburg-Sulzbach („Jüngere Pfalz“); zur Vermeidung neuer Landesteilungen erließ Albrecht IV. das Primogeniturgesetz (1506): Vererbung nach dem Recht der Erstgeburt. Unter ↑ Wilhelm IV. (1508–1550) Rechtsreform; Unterdrückung des Luthertums; unter ↑ Albrecht IV. (1550–1579): nach außen Annäherung an die protestant. Reichsstände, innenpolit. infolge (protestant.) Adelsverschwörung und unter Einfluss der Jesuiten (Universität Ingolstadt) streng katholisch; ↑ Maximilian I. (1597–1651) errichtete den kath. Musterstaat, Vertreter eines gemäßigten Absolutismus, im 30-jährigen Krieg Heerführer der ↑ Liga, Rivale Wallensteins, erhielt 1623 zur Belohnung die Kurfürstenwürde; während des Krieges 1632–1646, 1648 Verwüstungen B.s; im Westfäl. Frieden Kurfürstenwürde als erblich anerkannt. ↑ Ferdinand Maria (1651–1679) trieb frankreichfreundliche Neutralitätspolitik; ↑ Max II. Emanuel (1679–1726), zunächst beteiligt am Türkenkrieg, erwarb durch Bündnis mit Frankreich die Niederlande, daher wurde B. im ↑ Span. Erbfolgekrieg ein Opfer Österreichs (Bauernaufstand, Sendlinger Mordweihnacht). 1724 Unions-Erbvertrag zw. Bayern und Pfalz, 1726–1745 Karl Albrecht als ↑ Karl VII. Kaiser; im Österr. Erbfolgekrieg Bayern wieder in der Hand österr. Truppen. Im Frieden zu Füssen (1745) verzichtete Kurfürst ↑ Maximilian III. Joseph auf die österr. Länder (Ende der bayer. Großmachtpolitik). Nach dem Tode Maximilians, mit dem die „Bayer.“ Linie ausstarb, 1777 Regierungsantritt des (pfälz.) Kurfürsten ↑ Karl Theodor (bis 1799), dessen Tauschpläne (Eintausch der Niederlande gegen Bayern) durch Einschreiten Friedrichs d. Gr. (Dt. Fürstenbund 1785) verhindert 96
Bebel Gründung der Bundesrepublik Deutschland unter Einschluss von B. Stärkste Partei ist seit den ersten Landtagswahlen von 1946 die CSU, die 1946–1956 und seit 1957 in unterschiedlich zusammengesetzten Koalitionen, seit 1962 in der Alleinregierung den Ministerpräsidenten stellt. Bayeux, Tapisserie de, berühmter Bildteppich aus dem Ende des 11. Jh., im romanischen Stil; Stickerei mit farbiger Wolle auf weißer Leinwand (50 cm hoch, 70 m lang), mit ausführlicher und durch latein. Legende erklärter Darstellung der Eroberung Englands durch die Normannen (Sieg Wilhelms des Eroberers bei Hastings 1066). Bayle, Pierre, frz. Philosoph der Aufklärung, 1647–1706; forderte Geschichtsschreibung nach krit. gesichteten Quellen; Verfechter der uneingeschränkten Freiheit der Wissenschaft und des Bekenntnisses; Moral nur auf Vernunft gegründet. Bayonne, frz. Stadt am Golf von Biskaya, 1154–1451 englisch; 1808 Zusammenkunft Napoleons I. mit dem span. König Karl IV., der zugunsten Joseph Bonapartes auf den span. Thron verzichtete. Bayreuth, Hauptstadt Oberfrankens; erstmals 1194 genannt, 1248 im Besitz der hohenzollernschen Burggrafen von Nürnberg, 1430 von den Hussiten zerstört; 1557–1603 mit der Markgrafschaft Ansbach vereinigt; 1604–1769 Residenz der Linie Brandenburg-B., 1769–1791 wieder mit Ansbach vereinigt; 1792–1806 preußisch, 1807–1810 unter frz. Verwaltung; 1810 an Bayern. – 1876 Eröffnung des Richard-Wagner-Festspielhauses, seither Festspielstadt. Bazaine, François Achille, frz. Marschall, 1811–1888; 1863–1867 Oberbefehlshaber des frz. Expeditionskorps in Mexiko, wegen der Kapitulation von Metz (1870) zum Tode verurteilt, von MacMahon zu Festung begnadigt, entfloh 1874 nach Spanien. Beaconsfield, ↑ Disraeli.
Béarn, ehemaliges Fürstentum Südfrank-
reichs, am Fuße der Pyrenäen, von Basken bewohnt, seit 600 fränk. Grafschaft; kam 1548 durch Heirat an das Haus Bourbon, fiel durch Heinrich IV. (den „Béarner“) 1589 an die frz. Krone, mit der es 1620 für immer vereinigt wurde. Beatrix von Burgund, um 1144–1184; 2. Gemahlin Kaiser Friedrichs I. seit 1156, Tochter und Erbin des Pfalzgrafen Rainald II. von Burgund. Beaufort, Henry, engl. Kardinal und Staatsmann, 1377–1447; Lordkanzler, 1417 auf dem Konstanzer Konzil; gehörte dem Gerichtshof an, der Jeanne d’Arc verurteilte; krönte 1431 Heinrich VI. in Paris zum König von Frankreich. Beauharnais, 1) B., Alexandre, Vicomte de, frz. General, 1760–1794; kämpfte im nordamerik. Unabhängigkeitskrieg, 1789 Mitglied der Nationalversammlung, wegen der Räumung von Mainz guillotiniert. 2) B., Josephine, Witwe von 1), 1763– 1814; heiratete durch Vermittlung von Barras 1796 Napoleon Bonaparte, von ihm 1804 zur Kaiserin gekrönt; da sie kinderlos blieb, ließ Napoleon sich 1809 von ihr scheiden. 3) B., Eugen, Sohn von 1) und 2), Stiefsohn Napoleons, 1781–1824; 1805–1814 Vizekönig von Italien, 1817 als Schwiegersohn des Königs Max I. von Bayern zum Herzog von Leuchtenberg erhoben. 4) B., Hortense, Tochter von 1) und 2), 1783–1837; seit 1802 Gemahlin Ludwig Bonapartes, des späteren Königs von Holland, Mutter Napoleons III. Bebel, August, einer der Mitbegründer und Führer der Sozialdemokrat. Partei in Deutschland, 1840–1913; Sohn eines Unteroffiziers, 1864 Drechslermeister in Leipzig, schloss sich Arbeiterbildungsvereinen an, gründete 1869 zus. mit W. ↑ Liebknecht in Eisenach die Sozialdemokrat. Arbeiterpartei, seit 1867 im Reichstag, glänzender Agitator und Organisator; unter dem Sozialistengesetz 1878–1890 der meistverfolgte Mann Deutschlands, 97
Beck mehrmals des Hochverrats angeklagt und verurteilt; setzte sich in den 70er Jahren gegen die Nachfolger ↑ Lassalles und nach Neugründung der Partei 1890 (Erfurter Programm) gegen die radikaleren „Jungen“ durch, hielt gegen die „Revisionisten“ aber auch am Marxismus fest. Beck, 1) B., Józef, poln. Staatsmann, 1894–1944; Waffengefährte und Vertrauter Pilsudskis, seit 1932 Außenminister, versuchte vergeblich zwischen bolschewist. Russland und nat.-soz. Deutschland zu lavieren (Nichtangriffspakte), um Polen zu retten. 2) B., Ludwig, dt. Generaloberst, 1880–1944; Generalstabschef 1935–1938, als Gegner der Kriegspolitik Hitlers entlassen; Haupt der Verschwörung gegen Hitler im Juli 1944, nach gescheitertem Selbstmordversuch erschossen. Becket, Thomas, hl., um 1118–1170; 1155 Kanzler Heinrichs II. von England, seit 1162 Erzbischof von Canterbury und Vorkämpfer des Papsttums gegen die Investituransprüche des Königreichs, floh 1164 nach Frankreich, nach seiner Rückkehr im Dom von Canterbury erschlagen; 1173 heiliggesprochen; vielfach literarisch gestaltet (T. S. Eliot, Anouilh). Beda, gen. Venerabilis (der Ehrwürdige), angelsächs. Theologe aus Northumberland, hl., um 673–735; Humanist, schrieb erste engl. (Kirchen-)Geschichte und „Die sechs Weltzeitalter“, regte die christliche Zeitrechnung in der Geschichtsschreibung an. Bede (mhdt., Bitte), eine seit dem 12. Jh. in allen dt. Territorien übliche direkte Steuer, die im allg. der Landesherr von Fall zu Fall vom bäuerlichen und bürgerlichen Besitz „erbat“ = erhob. Geistlicher und ritterl. Besitz waren von der B. befreit. Bedford, John, Herzog von, dritter Sohn Heinrichs IV. von England, 1389–1435; Regent in Frankreich seit 1422, siegte 1424 bei Verneuil über die Franzosen; die Belagerung von Orléans musste er infolge des Auftretens der Jungfrau von Orléans aufgeben (1429).
Beecher-Stowe, Harriet, amerik. Schriftstellerin, 1812–1896; Vorkämpferin gegen die Sklaverei („Onkel Toms Hütte“, 1852, in 37 Sprachen übersetzt); trat für die berufliche Frauenemanzipation ein. Befreiungskriege, 1812–1815, Kampf fast ganz Europas gegen die Herrschaft Napoleons nach dessen gescheitertem Russlandfeldzug 1812; eingeleitet durch die preuß.russ. Konvention von ↑ Tauroggen und die ostpreuß. Volkserhebung; entschieden durch die Völkerschlacht bei Leipzig Okt. 1813 und, nach Napoleons Rückkehr von Elba, durch die Schlacht von ↑ Belle-Alliance (Waterloo) 1815, endend mit Napoleons Verbannung nach St. Helena. Verlauf: Dezember 1812 Neutralitätsvertrag des aus Russland weichenden preuß. Hilfskorps mit den Russen; Februar 1813 preuß.-russ. Schutz- und Trutzbündnis von Kalisch; März 1813 Kriegsaufruf des preuß. Königs von Breslau aus und Kriegsrüstung; Mai 1813 Siege Napoleons, auf dessen Seite die Rheinbundstaaten standen, bei Groß-Görschen und Bautzen. Rückzug der Verbündeten nach Schlesien und Waffenstillstand; Juni bis August 1813 Allianz Preußen-Österreich-Russland-England; August 1813 Siege über frz. Heere bei Groß-Beeren und an der Kaubach; Niederlage bei Dresden; Aug. und Sept. 1813 Niederlage frz. Generale bei Kulm, Nollendorf und Dennewitz; Okt. 1813 Umfassung und Niederlage Napoleons bei Leipzig (Völkerschlacht bei Leipzig); Napoleon flüchtete über den Rhein; die Rheinbundstaaten traten auf die Seite der Verbündeten. – 1814: Krieg in Frankreich: ab Jan. 1814 Vormarsch der Verbündeten auf Paris, das im März 1814 kapitulierte; April 1814 dankte Napoleon ab, Verbannung nach Elba, Rückkehr der Bourbonen (Ludwig XVIII.). 1. Friede von Paris (Grenzen von 1792); seit Sept. 1814 ↑ Wiener Kongress zur Neuordnung Europas. – März 1815: Landung Napoleons in Frankreich; Einzug in Paris; engl.,
98
Bela preuß., niederländ. Truppen sammelten sich in Belgien; Juni 1815 Sieg Napoleons über Blücher bei Ligny, alliierter Sieg bei Belle-Alliance (Waterloo); Juli 1815 Einzug der Verbündeten in Paris, Rückkehr Ludwigs XVIII., Napoleon nach St. Helena verbannt (dort 1821 gest.); 2. Pariser Frieden (ungefähr die Grenzen von 1790, Besetzung N- und O-Frankreichs, Kriegsentschädigung). – Die Bezeichnung „Freiheitskriege“ wurde in demokrat. und liberal gesinnten Kreisen abgelehnt, weil die den Völkern bei Beginn des Kampfes versprochene polit. Freiheit des Innern der befreiten Staaten auf dem Wiener Kongress hintertrieben wurde. Begin, Menachem, israel. Politiker, 1913– 1992; war früh zionistisch aktiv, 1940 als Führer einer radikalen zionist. Jugendorganisation in Litauen von den Sowjets verhaftet und nach Sibirien verbannt, 1942 nach Palästina eingewandert, ab 1942 Führer der terrorist. Untergrundorganisation Irgun Zwai Leumi und verantwortlich für zahlreiche Gewaltakte. 1948 gründete B. die rechtsgerichtete Cherut-Partei und bekämpfte die Politik des Staatsgründers ↑ Ben Gurion, v. a. territoriale Konzessionen an die Araber. 1967–1970 Minister ohne Geschäftsbereich, seit 1977 als Kandidat des nationalkonservativen Likud-Blocks Premierminister. B. förderte die zielbewusste Gründung weiterer israel. Siedlungen in den besetzten jordan. Gebieten, v. a. in Judäa und Samaria. 1979 Abschluss des israel.-ägypt. Friedensvertrages, wofür ihm gemeinsam mit ↑ Sadat der Friedensnobelpreis verliehen wurde. 1981 Annektierung der seit 1967 besetzten syr. Golanhöhen, 1982 Invasion des Libanon und Duldung des Massakers im Palästinenserlager Chatila. Im Sept. 1983 trat B. formell zurück, zu den Parlamentswahlen 1984 ließ er sich nicht mehr aufstellen. Beginen, im 13. Jh. gestiftete, ordensähnliche (ohne Gelübde, ohne Regel) Gemein-
schaft von Frauen für religiöse und wohltätige Zwecke in mauerumgürteten Höfen (B.-Höfe); vor allem in Belgien und den Niederlanden heimisch; der männliche Zweig nennt sich Begharden (seit 1230). Behaim, Martin, Nürnberger Kaufmann und Kosmograf, um 1459–1507; Schüler des ↑ Regiomontanus; seit etwa 1484 mit Unterbrechungen in Portugal, Teilnehmer und navigator. Ratgeber bei Entdeckungsfahrten; entwarf den ersten Globus und ließ ihn in Nürnberg anfertigen. Beirut, Hauptstadt des Libanon, wichtiger Hafen an der Levanteküste; die phönik. Hafenstadt Beruta ist seit dem 14. Jh. v. Chr. belegt; um 140 von den Syrern zerstört, unter Augustus ab 14 v. Chr. wieder aufgebaut. Seit 635 (mit Unterbrechungen) arabisch, 1110 von den Kreuzfahrern erobert. 1291 unter Hoheit der Mamelucken, 1516 osmanisch. Seit dem 19. Jh. bevorzugter Niederlassungsort westlicher Missionen und Handelsgesellschaften, seit 1943 Hauptstadt der Republik Libanon. Bis zum Bürgerkrieg (1975–1990) eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Vorderasiens, im Bürgerkrieg starke Beschädigungen, seit 1991 Wiederaufbau mit einem völlig neuen Stadtzentrum. Bekennende Kirche, 1933 aus dem Gegensatz zur nat.-soz. Kirchenpolitik (Reichsbischof, „Deutsche Christen“) entstandene Bewegung innerhalb der evangelischen Kirche, die den kirchlichen Machtansprüchen der Regierenden aus dem christl. Bekenntnis heraus entgegentrat (Hauptwortführer die Pastoren Niemöller und Asmussen, von der Schweiz her Karl Barth); ↑ Drittes Reich. Bela, Könige von Ungarn: 1) B. III. (1173–1196); in Byzanz aufgewachsen und mit byzantin. Hilfe auf den Thron erhoben, unterstützte später vorübergehend die Serben gegen Byzanz. 2) B. IV. (1235– 1270); baute das Land nach den Mongolenverwüstungen (1241 Niederlage bei Er99
Belagerungsmaschinen lau gegen die Mongolen) wieder auf; der von ihm geförderte Burgenbau des Adels schwächte jedoch die königliche Gewalt. Belagerungsmaschinen, schon in ältesten Zeiten der Stadtkultur bekannt; eine der ersten Darstellungen auf assyr. Reliefs um 850 v. Chr.; Meister der Belagerungskunst die Römer, die selbst die größten und stärkstbefestigten Städte (Syrakus, Karthago) jahrelang nach allen Regeln der Kunst belagerten und nach dem damaligen Stand der Technik höchstentwickelte B. zum Einsatz brachten: Belagerungstürme (in Höhe der Festungsmauern), Widder (Rammböcke gegen Mauerwerk und Tore), Katapulte (zum Schleudern von Steinkugeln und Brandtöpfen) und Steinschleudern; ähnliche B. wurden auch im MA verwendet. Belfast, seit 1920 Hauptstadt von Nord irland. Die Spannungen in Nordirland führten in B. seit dem Ende der 60er Jahre zu schweren Konflikten zwischen Katholiken und Protestanten. Belfort, frz. Stadt und Festung am Südfuß der Vogesen zum Schutz der Burgundischen Pforte; Festung 1686 von ↑ Vauban gebaut, 1870/71 vergeblich belagert. Belgien, parlamentar. Monarchie in WEuropa; im röm. Altertum nach dem kelt. Stamm der Belgen benannte gall. Landschaft zw. Seine und Niederrhein; seit 57 v. Chr. von Cäsar erobert; seit 16 v. Chr. röm. Provinz Belgica mit Hauptstadt Reims (Durocortorum), umfasste Gebiet zw. Rhein, Nordsee, Seine, Saône; nach den Verträgen von Verdun (843) und Meersen (870) zum Ostfränk. Reich, außer Flandern und Artois; zerfiel seit dem 10. Jh. in mehrere Territorien (Herzogtümer Limburg, Brabant, Luxemburg; Grafschaften Namur, Antwerpen, Hennegau nebst dem Bistum Lüttich); im 15. Jh. (einschließlich Flandern und Artois) vereinigt bei Burgund; seit 1482 habsburgisch, 1548 zu den Span. Niederlanden; wirtsch. und kulturelle Blüte; im Freiheitskampf der Niederlande blieben die Südprovinzen
bei Spanien und kath. (Vertrag von Arras 1579); 1659, 1668 und 1678 wurden Artois, Teile Flanderns und der Hennegau französisch; 1714 zu Österreich (Österr. Niederlande); 1794 Frankreich einverleibt, 1815 zusammen mit Holland Königreich der Vereinigten Niederlande. Die Geschichte des heutigen Staates, der 1831 seinen Namen B. erhielt, begann 1830 mit dem Aufstand gegen das aus religiösen und wirtsch. Gründen verhasste holländ. Regime; Proklamierung der Unabhängigkeit Belgiens, die von der Londoner Konferenz (1831) bestätigt wurde, unter gleichzeitiger Verbürgung ewiger Neutralität; Holland erkannte 1839 die Unabhängigkeit Belgiens an; seit 1831 parlamentar. Verfassung, im gleichen Jahre Leopold von Sachsen-Coburg zum König gewählt; innere Politik war beherrscht durch Gegensatz zw. Konservativen und Liberalen, german. Flamen (seit den 40er Jahren „Flämische Bewegung“) und roman. Wallonen; gegen Napoleon III. Abwehr der Annexions pläne; seit 1881 private Kolonialpolitik Leopolds II. (1865–1909) am Kongo; Gründung des ↑ Kongostaates, der 1908 belg. Kolonie wurde; 1894 allg. Wahlrecht; 1906 Militärvereinbarung zw. belg. und engl. Generalstab zur Sicherung der Neutralität (↑ Schlieffen); Verletzung der Neutralität Belgiens 1914 durch Deutschland Anlass für brit. Kriegseintritt; 1914– 1918 und 1940–1944 unter dt. Besatzung; nach 1945 heftige innere Auseinandersetzungen um die Person Leopolds III., der 1940 den Befehl zur Kapitulation gegeben hatte; 1947 wirtschaftspolit. Zusammenschluss mit Holland und Luxemburg zur ↑ Benelux-Union; 1949 Beitritt zum Atlantikpakt; seit 1958 im Gemeinsamen Markt (EWG); 1960/61 wirtsch. und polit. Erschütterung durch Kongo-Krise. Die Kolonie Belg.-Kongo erhielt 1960 die Unabhängigkeit. Verschärfung der Gegensätze zwischen Flamen und Wallonen. Zur Regelung dieser Frage kam es 1971 durch 100
Benedikt von Aniane Verfassungsänderung, in der die Abkehr vom Zentralstaat zugunsten einer halbföderalist. Staatsform verankert wurde. 1988 weitere Verfassungsänderungen, die B. in einen Bundesstaat umwandeln (Regionen Flandern, Wallomen und Brüssel). 1993 endgültig zu einem föderalistisch strukturierten Bundesstaat mit drei autonomen Regionen (Flandern, Wallonien, BrüsselHauptstadt) umgewandelt und Kompetenzen auf Bundesebene beschränkt. Im gleichen Jahr wurde Albert II. neuer belgischer König. Belgisch-Kongo, ↑ Kongostaat. Belgrad (serb. Beograd = weiße Burg), Hauptstadt Jugoslawiens; röm. Singidunum, kelt. Siedlung, röm. Militärlager, das während der Völkerwanderung mehrfach zerstört und wiedererrichtet wurde; im 10. Jh. bulgarisch, 11./12. Jh. byzantinisch; 1241–42 im Mongolensturm verwüstet, vom serb. König Stephan Duschau als Burg wiedererbaut, fiel B. 1433 an Ungarn; wichtige Grenzfeste gegen die Türken; 1521 türkisch, 1717 von Prinz Eugen erstürmt, 1739 im Frieden von B. wieder an die Türken; seit 1827 Hauptstadt Serbiens, bis 1867 mit türk. Besatzung, seit 1918 Hauptstadt Jugoslawiens; im 1. Weltkrieg von den Truppen der Mittelmächte, im 2. Weltkrieg von dt. Truppen besetzt. Belisar, Feldherr des oström. Kaisers Justinian I., um 500–565; 522–532 Oberbefehlshaber im Orient, vernichtete 534 das Vandalenreich in Nordafrika und kämpfte 536–540 und 544–549 gegen die Ostgoten in Italien; 559 schlug er die Hunnen vor Byzanz zurück. Belize, früher Brit.-Honduras, Republik in Zentralamerika; Kerngebiet der Maya; 1638 von brit. Schiffbrüchigen besiedelt, seit 1782 unter brit. Schutz, 1862 Kolonie; erhielt 1964 volle innere Autonomie, 1973 in B. umbenannt, nach langwierigen Verhandlungen, v. a. wegen territorialer Ansprüche des Nachbarn Guatemala, 1981 unabhängig.
Bell, Alexander Graham, amerik. Erfinder
(geb. in Schottland), 1847–1922; konstruierte 1876 das erste industriell herstellbare Telefon (↑ Telefon, Reis). Bellarmin, Robert, hl., ital. Jesuit und Kardinal, 1542–1621; Rechtsphilosoph, Vorkämpfer des Papsttums gegen territorial- und nationalkirchliche Bestrebungen, Verfasser eines Volkskatechismus, der in 60 Sprachen übersetzt wurde, 1930 heiliggesprochen. Belle-Alliance, Gehöft 20 km südl. Brüssel, nach dem Blücher die Schlacht von ↑ Waterloo benannt hat (↑ Befreiungskriege). Belsazar, bibl. Name für Belscharussur, babylon. Kronprinz, führte seit 551 die Regierungsgeschäfte, wohl 539 v. Chr. im Kampf gegen den Perserkönig Kyros II. gefallen; im A. T. Gotteslästerer, dem durch das Menetekel der bevorstehende Untergang seines Reiches verkündet wird. Benedek, Ludwig von, österr. General, 1804–1881; unterlag 1866 bei Königgrätz als Oberbefehlshaber der Nordarmee den Preußen. Benedetti, Vincent Graf, frz. Diplomat, 1817–1900; seit 1864 Botschafter in Berlin; seine Unterredung 1870 in Bad Ems mit König Wilhelm gab Anlass zur ↑ Emser Depesche. Benedikt, Name von 16 Päpsten, von denen B. XII. (1334–1342) als Erbauer der Papstburg von Avignon, B. XIV. (1740– 1758) als Kirchenrechtslehrer und Förderer der Wissenschaft und Künste, B. XV. (1914–1922) wegen seiner Bemühungen um den Frieden der Welt (bes. 1917), der Linderung des Kriegs- und Nachkriegs elends und durch die Herausgabe des ↑ Codex Iuris Canonici von besonderer Bedeutung sind. Benedikt von Aniane, Gote, Abt von Aniane in Frankreich, um 750–821; Gründer von Kornelimünster bei Aachen, Berater Ludwig des Frommen (kirchliche und weltliche Reformgesetzgebung, Got-
101
Benedikt von Nursia tesreich auf Erden: ein Gott, ein Kaiser, eine Kirche). Benedikt von Nursia, hl., Begründer des abendländ. Mönchtums, etwa 480–543; 529 Abt des von ihm gegr. Klosters und mittelalterl. Kulturzentrums Monte Cassino und Verfasser der ersten abendländ. Mönchsregel (Leitsatz: Ora et labora – Bete und arbeite); Stifter des Benediktinerordens. Benediktiner (Ordo Sancti Benedicti, OSB), der 529 von Benedikt von Nursia gestiftete Mönchsorden; gegründet auf Demut, feierliche Gebetsübung (Chorgesang), Streben nach Vollkommenheit und geistiger oder profaner Arbeit (zum Unterschied von der mehr myst. Mönchswelt des Orients und der Ostkirche); durch Bodenkultivierung, Rodung und Siedlung, Gartenkulturen, Handwerk (geschlossene Klosterwirtschaft), Bau von Kirchen und Klosterschulen, Pflege der Wissenschaft und Kunst (Buchmalerschulen) wurden die B. auf vielen Gebieten Lehrer und Erzieher der abendländ. Völker im MA; zuerst in Einzelklöstern, seit 900 zusammengeschlossen in Gruppenklöstern; seit 596 in England (Abteien, Klosterschulen, gelehrte Anstalten); die angelsächsischen B. (Suitbert, Willibrord, Bonifatius, Pirmin, Ansgar, Willibald) missionierten in Deutschland und im Norden; bis ins 12. Jh. war abendländ. Mönchtum benediktinisch (↑ Cluny, Orden, Monte Cassino). Beneficium, im MA die von der Krone oder Kirche zur Nutzung gegen bestimmte Leistungen (Dienste oder Abgaben) vergebenen Ländereien, im Kirchenrecht die Pfründe eines Kirchenamtes; aus der Verbindung des B. mit der ↑ Vasallität entstand das ↑ Lehenswesen. Benelux, Abk. für Belgique (Belgien), Nederland (Niederlande) und Luxembourg (Luxemburg); seit 1921 Luxemburg und Belgien in Wirtschaftsunion; seit 1944 mit den Niederlanden Zollunion; Vertrag
von 1958 bereitete volle Wirtschaftsunion vor, die 1960 verwirklicht wurde (Vertrag auf 50 Jahre). Beneš, Eduard, tschechoslowak. Staatsmann, 1884–1948; nächster Mitarbeiter ↑ Masaryks, seit 1918 Außenminister, 1935 Staatspräsident, 1938–1945 im Exil in London. 1946 erneut zum Präsidenten gewählt; trat 1948 nach dem kommunist. Staatsstreich, dem er unzureichenden Widerstand leistete, zurück. Benevent, Stadt nordöstl. von Neapel, Samnitersiedlung; 275 v. Chr. Niederlage des Königs Pyrrhus gegen ein röm. Heer; 545 n. Chr. von den Ostgoten zerstört, danach langobard. Herzogssitz, 1049 zum Kirchenstaat; 1266 fiel Manfred von Hohenstaufen bei B. gegen Karl von Anjou. Bengalen, ind. Landschaft im Gebiet des unteren Ganges, reichstes und dichtest bevölkertes Gebiet Indiens; seit Ende des 12. Jh. von Mohammedanern erobert; seit 1650 Eindringen der Engländer, ihr Sieg bei Plassey (1737) begründete die brit. Herrschaft in B.; nach der Teilung des unabhängigen Indien wurde Ost-B. 1947 auf Grund einer Volksabstimmung Pakistan. Exklave in Hindu-Indien. 1971 proklamierte Scheich Mujibur ↑ Rahman in Ostpakistan die unabhängige Republik Bengalen = ↑ Bangladesch. Bengler, Rittergesellschaft, 1391 von westfäl. und rheinischem Adel gegen den Landgrafen von Hessen und den Bischof von Paderborn gegründet, löste sich 1395 auf; Abzeichen: silberner „Bengel“. Ben Gurion, David, Gründer und erster Regierungschef des Staates und der Republik Israel, 1886–1973; geb. im russ.-poln. Plonsk; schon 1906 im damals türk. Palästina Vorkämpfer des ↑ Zionismus und des jüd. Siedler-Sozialismus (↑ Israel). B. G. war von 1948–1953 und von 1956–1963 Ministerpräsident und Verteidigungsminister. 1965 Bruch mit der von ihm 1930 gegr. Arbeiterpartei Mapai und Gründung der Rafi-Partei. 102
Berber Benin, Volksrepublik in W-Afrika, ehemals frz. Kolonie ↑ Dahomey; 1960 unabhängig, seit 1. Dez. 1975 in B. umbe-
nannt. Erste Parlamentswahlen seit dem Militärputsch Mathieu Kerékons (1972) fanden 1979 statt, K. wurde im Amt des Staats- und Regierungschefs bestätigt. Ende der 1980er Jahre aufgrund der wirtschaftl. Lage (geschätzte Auslandsschulden 1,5 Mrd. Dollar) Abkehr vom Marxismus und Demokratisierungsprozess, gemäß der Verfassung von 1991 parlamentarische Präsidialrepublik. 1991–1996 Staatspräsident Nicéphore Soglo, seit April 1996 erneut Mathieu Kérékon. Benin-Reich, nach der Stadt Benin, westl. des Nigerdeltas am Golf von Guinea benannt, sagenhafte Gründung durch einen König Ogane „aus dem Osten“, schon um 1300 Kulturzentrum am unteren Niger (Verbindung nach Abessinien); Küsten 1470 von portug. Seefahrern entdeckt und erste Handelsniederlassungen mit portug. Handelsmonopol (seit 1536); Blütezeit der B.-Kultur im 15. und 16. Jh. unter den Kriegerkönigen Ewuara und Casigu, vermutlich durch die Ife-Kultur direkt beeinflusst. Der Reichtum des Landes v. a. in der Spätzeit gründete auf extensivem Sklavenhandel; 1897 Eroberung durch die Briten; in ↑ Nigeria aufgegangen. Benkendorf (Benckendorff), Alexander Christoforowitsch Graf, russ. General und Hofbeamter, 1781 oder 1783–1844; Ratgeber des Zaren Nikolaus I; seit 1826 Organisator und Chef der nach dem Aufstand der ↑ Dekabristen eingerichteten Geheimpolizei; kam bei einem Schiffsunglück ums Leben. Bennet, Gordon, nordamerik. Journalist, 1795–1872; Gründer des „New York Herald Tribune“ (1835), des Vorbilds für die amerik. Massen- und Sensationspresse. Bennigsen, 1) B., Levin Leontjewitsch, Graf, russ. General, 1745–1826; Verschwörer gegen Zar Paul I. (1801), 1807 Oberbefehlshaber gegen Napoleon, den er
bei Preuß.-Eylau besiegte. 2) B., Rudolf von, dt. Politiker, 1824–1902; Hannoveraner; 1859 Vorsitzender des Deutschen Nationalvereins, 1866–1898 Führer der Nationalliberalen Partei, Anhänger Bismarcks, der ihn und seine Partei bis 1878 zur Durchsetzung seiner Politik benutzte, aber dann beiseite drängte. Benno, hl., 1010–1106; Bischof von Meißen seit 1066. Missionar der Wenden, Gegner der Investiturpolitik Heinrichs IV., der ihn zweimal absetzte. Bentham, Jeremy, brit. Philosoph des klass. Liberalismus, 1748–1832; Rationa list und Pragmatiker; der von ihm begrün dete Utilitarismus (Nützlichkeitsdenken) unter dem Leitsatz „Größtmögliches Glück der größtmöglichen Zahl“ (durch liberale Reformen und eine Politik des Laissez faire) beeinflusste nachhaltig die Denk- und Verhaltensweise des westeurop. Bürgertums im 19. Jh. Benz, Carl Friedrich, dt. Ingenieur, 1844– 1929; baute 1885 einen dreirädrigen Benzinkraftwagen mit Einzylinder-Viertaktmotor, als „billigstes Beförderungsmittel für Geschäftsreisende und Touristen“; ↑ Automobil. Ben Zwi, Isaac, früher Schimschilewitsch, Isaak, israel. Politiker, 1884–1963; ging 1907 als Lehrer nach Palästina, 1921 Mitbegründer der Gewerkschaft Histradut und 1930 der sozialist. Arbeiterpartei Mapai; organisierte 1931–1948 als Präsident des Jüd. Nationalrats die jüd. Selbstverteidigung und war 1952–1963 israel. Staatspräsident. Berber, nordafrikanische alpine Volksstämme hamitischer Abkunft, Reste der hellhäutigen Altbevölkerung Nordafrikas; im Altertum Mauren, Mauretanier, Numidier, Libyer, Gargamanten u. ä. benannt; nach der arabischen Einwanderung nur noch in einzelnen Gebirgs- und Wüs tengebieten als Nomaden oder Ackerbauern reinrassig erhalten, u. a. die marokkanischen B., die Rifkabylen und Tuareg, im
103
Berchtold MA nach ihnen benannt die Berberel und die B.-Staaten (Marokko, Algerien, Tunis, Tripolis). Berchtold, Leopold Graf, österr. Politiker, 1863–1942; Außenminister 1912–1915; legte im Sommer 1914 mit dem Ultimatum an Serbien die Richtung der österr. und dt. Außenpolitik fest (↑ 1. Weltkrieg). Berdjajew, Nikolai, russ. Religions- und Geschichtsphilosoph, 1874–1948; seit 1922 in Paris, forderte ein „neues MA“, d. h. Rückkehr zu Gott; verkündete messian. Sendung des russ. Volkes. Berengar, 1) B. I., Markgraf von Friaul, Enkel Ludwigs des Frommen, um 850– 924; 888 König von Italien, 915 zum Kaiser gekrönt, 924 ermordet. 2) B. II., Markgraf von Ivrea, um 900–966; Enkel Berengars I., 950 König von Italien, 963 von Kaiser Otto I. gefangengenommen, gest. in Bamberg. Beresina, rechter Nebenfluss des Dnjepr; im November 1812 fand hier der verhängnisvolle, verlustreiche Übergang der zurückflutenden Großen Armee Napoleons statt. Berg, alte Grafschaft, seit 1380 Herzogtum, östl. des Niederrheins mit der Hauptstadt Düsseldorf; kam 1511 zusammen mit Jülich und Ravensberg zu Kleve (1521: Kleve-Mark); 1614 (endgültig 1666) Jülich und Berg an Pfalz-Neuburg, mit diesem 1685 an Kurpfalz und 1777 an Bayern; 1806 napoleon. Großherzogtum unter Joachim Murat, 1815 an Preußen. Bergen, norweg. Hafenplatz, 1070 von König Olaf Kyrre gegr.; wurde alleiniger Umschlagplatz für den Handel mit getrockneten Fischen (Stock- und Klippfisch); um 1350 Errichtung eines HanseKontors, das gegen Fische vornehmlich Mehl, Bier und Salz einführte; das dt. Stadtviertel „Tydsebrüggen“ = „Dt. Brücke“. – 1450 Unionsvertrag von B. zw. Dänemark und Norwegen. Bergfried, „Berchfrid“, fester, unbewohn ter Hauptturm und letzte Zuflucht bei Be-
lagerung in mittelalterl. Burgen; gesichert gegen Wurfgeschosse, Erklettern, Untergraben, Rammen; Fundamentinneres oft Verlies (↑ Burg). Bergius, Friedrich, dt. Chemiker, 1884– 1949; entwickelte Methoden der Kohleverflüssigung (B.-Verfahren zur Gewinnung synthet. Benzins) und der Holzverzuckerung; Nobelpreis 1931. Bergpartei („Der Berg“, Montagne), in der Frz. Revolution die radikalste Gruppe (Jakobiner und Cordeliers), die im Konvent die oberen Sitzreihen einnahmen (Montagnards); die Partei der „Ebene“ (Plaine) wurde von den Girondisten geführt, während der Schreckensherrschaft verächtlich als „Sumpf“ (Mamis) bezeichnet. Berija, Lawrenti Pawlowitsch, sowjet. Politiker, 1899–1953; seit 1921 im sowjet. Staatssicherheitsdienst tätig, seit 1934 im ZK der KPdSU, 1938 Volkskommissar des Innern und damit Chef der Sicherheits organe. B. war einer der Stellvertreter und engsten Vertrauten des Diktators Stalin. Nach dessen Tod 1953 amtsenthoben, in einem Geheimprozess als „imperialist. Agent“ und „Verräter“ zum Tode verurteilt und hingerichtet. Bering, Vitus, dän. Seefahrer, 1680–1741; befuhr in russ. Diensten seit 1728 den NO-Teil des Stillen Ozeans, das nach ihm benannte B.-Meer, erforschte die NO-Küs ten Asiens und nach Durchfahrt der nach ihm benannten B.-Straße 1741 die Küste Alaskas und die Alëuten. Berlichingen, Götz von, „mit der eisernen Hand“, fränk. Ritter, 1480–1562; 1525 von den aufständ. Bauern gezwungen, ihre Führung zu übernehmen; kämpfte später gegen Türken und Franzosen. Berlin (Name wendisch), entstanden aus den Fischerdörfern B. und Kölln, die um 1237 Stadtrecht erhielten und 1307 vereinigt wurden; im 15. Jh. Mitglied der Hanse; seit 1486 ständige Residenz der Kurfürsten von Brandenburg, um 1640 6 000 Einwohner; unter dem Großen Kur104
Bermudas fürsten Festung und Stadterweiterung. Barockbauten Schlüters (Schloss, Zeughaus); nach 1685 Aufnahme von Hugenotten (↑ Réfugiés), die sich wirtsch. und geistig positiv auswirkte; im 18. Jh. Entwicklung zum beherrschenden wirtsch. und kulturellen Mittelpunkt des preuß. Staates; unter Friedrich d. Gr. 100 000 Einwohner, 1760 vorübergehend von Russen, 1806–1808 von Franzosen besetzt; 1808 Selbstverwaltung; 1810 Universität (Ausgangspunkt der geistigen und sittlichen Erneuerung Preußens); klassizist. Bauten Schinkels; 1848 Mittelpunkt der Revolution in Preußen; Entwicklung zur Großstadt; 1871 Hauptstadt des Dt. Reiches; „Gründer(bau)fieber“ und rapide Entwicklung zur Weltstadt und Industriestadt, mit bedeutenden Kulturstätten (Preuß. Staatsbibliothek, Pergamon-, Kaiser-FriedrichMuseum, Staatsoper, Schillertheater u. a.); 1918/19 revolutionäre Unruhen und Straßenkämpfe (Spartakistenaufstand); 1920 Eingemeindung zahlreicher Randstädte; größte Industriestadt Europas; im 3. Reich wurde B. eigene Provinz; im 2. Weltkrieg verheerende Luftangriffe; 25. April bis 2. Mai 1945 von den Russen erobert, danach in vier Besatzungssektoren geteilt; 1948 sowjetruss. Blockade der Westsektoren („Luftbrücke“), Trennung des Ostsektors unter eigenem Magistrat; B. (Ost) Hauptstadt der DDR; Garantie der Westmächte für die Westsektoren, 1958 B.-Ultimatum der UdSSR, führte zu Ost-WestVerhandlungen 1959; neue sowjet. Forderungen weiteten 1961 die B.-Krise zur Weltkrise aus: B. (West) sollte zur Freien Stadt erklärt und das Kontrollrecht auf den Verbindungsstraßen und die Luftkontrolle der DDR übertragen werden. 1961 Absperrung von B. (Ost) durch die „Mauer“ (Stopp des Flüchtlingsstroms). Die Berlinverhandlungen der vier Mächte führten 1971 zu einer Vereinbarung über B. (West), in der vor allem Bestimmungen über die Sicherheit und die Bindungen
Westberlins an die Bundesrepublik getroffen wurden. Mit der Vereinigung 1990 endete die Teilung der Stadt, 1991 wurde sie zur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland erklärt. 1999 nahm die Bundesregierung ihre Arbeit in Berlin auf. Berliner Kongress, 13. Juni–13. Juli 1878 unter Vorsitz Bismarcks als „ehrlicher Makler“; in Berlin durchgeführte Konferenz der führenden Staatsmänner der europ. Großmächte und der Türkei zur Neuordnung der Verhältnisse auf dem Balkan nach dem ↑ russ.-türk. Krieg von 1877 und dem (hinfälligen) Frieden von San Stefano (3. März 1878). Die neue Balkanordnung führte jedoch zu neuen Spannungen, Verschärfung der russ.-österr. Rivalität und der nationalen Frage auf dem Balkan. Berliner Mauer, 1961 von der DDR-Regierung errichtet, riegelte Ost- und WestBerlin hermetisch ab. Die 45,1 km lange Betonmauer war mit Sicherungsanlagen versehen, das Wachpersonal hatte Schießbefehl. Durch Öffnung der Grenze seit Nov. 1989 obsolet geworden, 1990 abgetragen. Berlinguer, Enrico, ital. Politiker, 1922– 1984; seit 1959 im Parteivorstand der KP, 1969 stellvertretender Generalsekretär der Partei. Bermudakonferenzen, 1. B., 1953: Bekräftigung der atlantischen Solidarität der NATO durch die Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und den USA. 2. B., 1957: Abstimmung der Außen politik von Großbritannien und den USA durch Eisenhower und Macmillan. 3. B., 1961: Vereinbarung zwischen Kennedy und Macmillan über Intensivierung der Entspannungs- und Abrüstungsgespräche mit der UdSSR. Bermudas, Inselgruppe im Atlantik, brit. Kolonie, US-Marine- und Luftstützpunkt im Rahmen der NATO. Durch die Verfassung von 1968 erhielten die B. Selbstverwaltung, engl. Recht gilt weiterhin, Landesverteidigung durch das brit. Mutterland.
105
Bern Bern, Bundeshauptstadt der Schweiz und
Hauptstadt des Kantons B., 1191 von Berthold V. von Zähringen gegründet; im 13. Jh. Reichsstadt; 1353 Beitritt zur Eidgenossenschaft; 1415 Eroberung des Aargaues, 1536 der Waadt; 1528 Reformation Zwinglis; 1798–1813 frz. Besetzung und Abtretung von Aargau und Waadt; 1848 Bundeshauptstadt. Bernadotte, Jean Baptiste, General Napoleons I. und Marschall von Frankreich, 1764–1844; 1804 Gouverneuer des von den Franzosen besetzten Hannover; 1810 als schwedischer Kronprinz adoptiert; 1813 Führer der Nordarmee im Befreiungskrieg (Leipzig); 1818–1844 als Karl XIV. König von Schweden. Bernauer, Agnes, Tochter eines Baders aus Augsburg, 1432 heimlich mit Herzog Al brecht III. von Bayern vermählt und 1435 von dessen Vater in der Donau ertränkt. Bernhard, Prinz der Niederlande, 1911– 2004; heiratete 1937 Juliana, die Kronprinzessin der Niederlande, 1976 in Be stechungsskandal (Lockheed) verwickelt. Bernhard von Clairvaux, gen. Doctor mellifluus = honigfließender Lehrer, Kirchenlehrer, bedeutender Kirchenpolitiker, 1091–1153; Begründer einer tiefen Christusmystik (Gegner Abälards) mit dem Auftrag zu Predigt und Werken der Liebe; Begründer der Mystik des MA; von weitreichendem Einfluss auch auf die Reichsentwicklung („ungekrönter König im Abendland“); prägte wesentlich den Zisterzienserorden, rief zum 2. Kreuzzug auf. Bernhard von Weimar, protestant. Feldherr im 30-jährigen Krieg, 1604–1639; seit 1631 in schwed. und in frz. Diensten, entschied nach Gustav Adolfs Tod die Schlacht bei Lützen (1632), erhielt 1633 ein Herzogtum Franken, das er nach seiner Niederlage bei Nördlingen 1634 gegen die Kaiserlichen wieder verlor; nach dem Prager Frieden (1634) Übertritt in frz. Dienste; kämpfte mit Erfolg im Elsass,
das ihm als Fürstentum versprochen war, und eroberte 1638 die Festung Breisack (Schlüsselstellung der Habsburger); nach seinem Tod wurden seine Eroberungen, entgegen dem Letzten Willen B.s, von Frankreich einbehalten. Bernstein (Ambra, Augenstein), fossiles Nadelholzharz, „Vater des Handels“; aus der Jungsteinzeit Schmuckstückfunde in Kleinasien; in der Bronzezeit Luxushandelsgut selbst im Mittelmeerraum (Mykene), im Fernhandel auf den „B.-Straßen“ herangebracht; im späten MA Regalien des Dt. Ordens. Bernstein, Eduard, dt. sozialist. Theoretiker, 1850–1932; ging 1878 nach Zürich, später nach London, wo er den Fabianismus (↑ Fabian Society) kennen lernte, trat mit einer Kritik am Marxismus hervor, den er wegen nicht eingetroffener Voraussagen (Verelendungstheorie von Marx) für revisionsbedürftig erklärte, und begründete den Revisionismus; wirkte vor allem für die Gewerkschaften, die sich hinter ihn stellten. Bernstorff, mecklenburg. Uradel: 1) B., Johann Hartweg, Graf von, dän. Minister, 1712–1772; Reformen im Geiste der Aufklärung, förderte die Literatur, Gönner Klopstocks, den er nach Dänemark holte. 2) B., Johann Heinrich, dt. Diplomat, 1862–1939; Botschafter in den USA 1908–1917, versuchte den Kriegseintritt der USA zu verhindern; dann in der Türkei; 1926 dt. Vertreter in der Abrüstungskonferenz des Völkerbundes. Bernward, Bischof von Hildesheim, hl., um 960–1022; Erzieher und Kaplan Kaiser Ottos III., Anhänger der cluniazens. Reformbewegung (↑ Cluny), Gelehrter und Förderer der Kunst; unter ihm wurde Hildesheim zum Kunstzentrum („Bernwardkunst“, Dom St. Michael, Bernwards türen, deren Reliefs Anfang der roman. Plastik sind). Berosos, babylonischer Priester und Geschichtsschreiber um 280 v. Chr.; Verfasser 106
Bessarion einer Geschichte des chaldäisch-babylon. Reiches, die nur in Bruchstücken noch vorhanden ist. Berry, Charles Ferdinand, Herzog von, 1778–1820; Sohn des Grafen von Artois, des späteren Königs Karl X., floh 1792 aus Frankreich, Emigrantenführer, 1814 zurückgekehrt; 1815 von Ludwig XVIII. mit dem Befehl über die Truppen in Paris betraut, ermordet. Bertha, 1) B., „mit dem großen Fuß“, „die Spinnerin“, Gattin Pippins des Kurzen, Mutter Karls d. Gr., gest. 783 (sagenumwoben und historisch nicht sicher). 2) B., Tochter Karls d. Gr. und seiner Gemahlin Hildegard, Angilberts heimliche Gemahlin, Mutter des Chronisten Nithard. 3) B., Tochter des burgund. Grafen Otto von Savoyen und der Markgräfin Adelheid von Turin, gest. 1087; 1065 vermählt mit Kaiser Heinrich IV. Berthier, Alexander, Herzog von Neu châtel, Fürst von Waltram, frz. Marschall und Stabschef Napoleons I., 1753–1815; beging Selbstmord. Berthold von Henneberg, Kurfürst, Erzbischof von Mainz, 1442–1504; Reichskanzler (Leiter der Reichskanzlei) unter Maximilian I., betrieb mit Tatkraft und Ausdauer Pläne zu einer umfassenden Reichsreform (Stärkung der Reichs gegenüber der kaiserlichen und Territorial gewalt, Reichsheer, Reichssteuer, Reichsuntertanenschaft), scheiterte nach Anfangserfolgen (Errichtung des Reichskammergerichts) an den Sonderinteressen des Kaisers und der Reichsstände. Berthold von Regensburg, Franziskanermönch, einflussreicher Wanderprediger, 1220–1272. Berwick, James Fitzjames, Herzog von, Marschall von Frankreich, 1670–1734; natürlicher Sohn des späteren Königs Jakobs II. von England; 1691 im Dienst Ludwigs XIV.; eroberte 1714 Barcelona; im poln. Erbfolgekrieg vor Philippsburg gefallen.
Besançon, alte Hauptstadt der Sequaner
(Vesontio), 1032 zum Dt. Reich; Reichstag von B. 1157 (Auseinandersetzung zwischen dem päpstlichen und dem kaiserlichen Kanzler, Roland von Siena und Rainald von Dassel); Freie Reichsstadt seit 1283; 1555–1648 spanisch, 1678 zu Frankreich. Besatzungsstatut, regelte 1949 das Besatzungsrecht der USA, Großbritanniens und Frankreichs in der Bundesrepublik (unter Vorbehalt Zuerkennung der gesetzgebenden, vollziehenden und rechtsprechenden Gewalt, sofern die Sicherheit der Besatzungsmächte gewahrt blieb; Grundgesetzänderungen waren genehmigungspflichtig; die Bundesrepublik blieb entmilitarisiert; Einspruchsrecht gegen Gesetze); Milderung 1951 (Recht zu eigener Außenpolitik, Wegfall des Prüfungsrechtes bei Gesetzen); Ablösung 1952 durch ↑ Deutschland-Vertrag (Bonner Vertrag), der nach Ablehnung durch Frankreich durch ↑ Pariser Verträge (1955) ersetzt wurde, ↑ Deutschland, Bundesrepublik. Bessarabien, Gebiet zwischen Pruth, Dnjestr und Schwarzem Meer; im Altertum von Skythen bewohnt; kam unter röm. und got. Herrschaft, im 7. Jh. von den thrak. Bessen erobert, deren sagenhafter Fürst Bessarab dem Land den Namen gab; seit 1367 bildete B. die östl. Hälfte des Fürstentums Moldau unter türk. Oberhoheit; 1812 zu Russland, 1856 teilweise zurückgegeben; 1878 von dem 1858 gebildeten Rumänien ganz an Russland abgetreten (↑ Berliner Kongress); 1918–1920 Anschluss an Rumänien unter russ. Protest; 1940 wieder an Russland; 1941–1944 vorübergehend nochmals rumänisch. Bessarion, Johannes, byzantin. Humanist und Kirchenpolitiker, um 1403–1472; 1437 Erzbischof von Nicäa, 1438/39 auf dem Konzil von Ferrara/Florenz für die Wiedervereinigung der griech. mit der röm. Kirche tätig; 1439 zum Kardinal in Rom ernannt, seitdem in Italien als Ver-
107
Bessières mittler griech. Literatur; 1463 lat. Patriarch von Konstantinopel. Bessières, Jean Baptiste, Herzog von Istrien, frz. Marschall, 1768–1813; kämpfte in Ägypten, Oberitalien (Marengo), Österreich und Russland; als Kommandeur der Garde bei Großgörschen (Lützen) gefallen. Bessos, pers. Satrap der Provinz Baktrien, schwang sich nach Ermordung des Königs Darius III. 330 v. Chr. als Artaxerxes IV. zum König auf; 329 von Alexander d. Gr. gefangen genommen und als Königsmörder nach pers. Recht hingerichtet (grausame Kreuzigung). Besthaupt, im MA Abgabe des besten Stückes Vieh oder anderer Besitzstücke an den Grundherrn aus dem Erbe des hörigen Bauern nach dessen Ableben (eine Art Erbschaftssteuer). Bestuschew-Rjumin, Alexei Petrowitsch Graf, russischer Staatsmann, 1693–1766; 1744–1758 Großkanzler der Zarin Elisabeth, führte Russland gegen Preußen in den 7-jährigen Krieg, fiel 1757 wegen seiner Eigenmächtigkeiten in Ungnade und wurde verbannt. Bethlen, Gabor (Gabriel), Fürst von Siebenbürgen, 1580–1629; Gegner Habsburgs und Verbündeter der Protestanten im 30-jährigen Krieg, fiel mehrmals in die österr. Erblande ein; 1620 zum König von Ungarn gewählt, 1621 zum Verzicht gezwungen. Bethmann Hollweg, Theobald von, dt. Staatsmann, 1856–1921; Reichskanzler 1909–1917; Verfassung und Wahlreform für Elsass-Lothringen; in der Marokkokrise 1911 diplomat. Niederlage; 1913 Heeresverstärkung, 1914 Bagdadabkommen mit England, 1914 durch das Vorgehen Österreichs diplomat. überspielt; nach Ausbruch des Krieges entschuldigte er im Reichstag das Unrecht des Einmarsches in Belgien mit Notwehr; Gegner des verschärften und des uneingeschränkten UBoot-Krieges; Fehlschlag der Friedens
deklaration (12. Dez. 1916); Rücktritt Juli 1917; B. versagte durch seine Politik des „Zu spät“ und der Halbheiten, war in wehrpolit. Fragen Tirpitz und Ludendorff unterlegen. Bettelorden (Mendikanten), Mönchsorden seit ca. 1220, zu deren Regel das Gelübde der Armut gehört, das privates und klösterliches Eigentum verbietet: nur Nutznießung für einfachste Lebensbedürfnisse, Leben von milden Gaben (dafür Seelsorge, Unterricht), Rückkehr zur apostol. Strenge und Sittenreinheit (Bußbewegung), als Seelsorger und Prediger vor allem in volkreichen Städten tätig; weitgehende Missionstätigkeit, urspr. Franziskaner, und Dominikaner später auch Karmeliter, Kapuziner, Augustiner, Serviten u. a. Beust, Friedrich Ferdinand Graf von, sächs. und österr. Staatsmann, 1809– 1886; zunächst in sächs. diplomat. Dienst (Berlin, Paris, München, London und 1848 Gesandter in Berlin); 1849 sächs. Außenminister, bald auf Seiten Preußens, bald Österreichs; Gegner des Zollvereins; nach 1859 für Reform des Dt. Bundes im Sinne der ↑ Trias-Idee; ab 1864 entschieden antipreußisch, nach Königgrätz auf Veranlassen Bismarcks zurückgetreten; ging in österr. Dienste (1866 Außenminis ter, 1867 Ministerpräsident), maßgeblich beteiligt am österr.-ungar. ↑ Ausgleich; Annäherung an Frankreich und Italien; 1870 durch die Haltung Ungarns und den Druck Russlands am Eingreifen gehindert, 1871 entlassen. Beveridge, William Lord, brit. liberaler Politiker und Sozialreformer, 1879–1963; verdient um die Errichtung der Arbeitsämter in England: entwarf 1942 im Auftrag Churchills den nach ihm benannten Plan einer umfassenden brit. Sozialversicherung nach kontinentaleurop. Muster (1946 in den Grundzügen verwirklicht). Bevin, Ernest, brit. Arbeiterführer und Politiker, 1881–1951; Arbeitsminister im Kriegskabinett Churchill 1940; 1945– 108
Bibel 1951 Außenminister im Kabinett Attlee, maßgeblich beteiligt am Zustandekommen des Brüsseler Vertrages (1948), der OECD (1948) und der NATO (1949). Beza, Theodor, Genfer Theologe, 1519– 1605; Freund und 1564 Nachfolger Calvins, Lehrer an der Theolog. Akademie in Genf, führender Apologet der reformierten Kirche; organisierte Hilfsaktionen für die Hugenotten. Bharat, amtlicher Name der ↑ Indischen Union, nach einem sagenhaften Kaiser Bharata. Bhutan, konstitutionelle Monarchie im Himalaja, zw. ↑ Nepal, Indischer Union und Tibet; außenpolit. Vertretung und Landesverteidigung durch ind. Union (seit 1949 auch jährliche Unterstützungszahlung); im 19. Jh. Kolonialkämpfe mit Brit.-Indien, Abwehr der chin. Herrschaftsansprüche. 1971 wurde B. Mitglied der UN. Seit 1974 Bestrebungen nach wirtsch. und außenpolit. Unabhängigkeit von Indien. Bhutto, Zulfikar Ali-Khan, pakistan. Politiker, 1928–1979; war 1963–66 Außenminister, gründete die linksgerichtete oppositionelle „Volkspartei“, befürwortete 1971 die militär. Intervention der westpakistan. Zentralregierung gegen den Separationsversuch O-Pakistans; 1971–73 Staatspräsident, 1973–1977 Ministerpräsident. B. wurde nach einem Militärputsch verhaftet und 1978 wegen Anstiftung zum Mord an einem polit. Gegner zum Tode verurteilt; trotz Intervention ausländ. Politiker 1979 hingerichtet. – Seine Tochter und Mitarbeiterin Benazir B., geb. 1953, gewann 1988 nach dem Tod von B.s Nachfolger (und Gegner) Ziaul Haq die Parlamentswahlen und wurde im Dezember 1988 zur Ministerpräsidentin ernannt – die erste Regierungschefin eines islam. Staates, im Juli 1990 entlassen, kam 1993 erneut ins Amt (bis 1996). 1999 in Abwesenheit zu 5 Jahren Haft verurteilt, 2001 in einem neuen Verfahren 3 Jahre Haft. 2002 we-
gen Verweigerung einer Aussage zu 3 Jahren Zwangsarbeit verurteilt, im selben Jahr wurde ihre Kandidatur bei den Parlamentswahlen abgelehnt; aus dem Exil versucht sie weiterhin, gegen das 1999 errichtete pakistanische Militärregime anzukämpfen. Biafra, Ostteil Nigerias, erklärte sich 1967 für selbständig. In der krieger. Auseinandersetzung konnte es sich gegen die Truppen der nigerian. Bundesregierung nicht behaupten. Seit der Kapitulation 1970 ist B. wieder voll in den nigerian. Staat integriert. Bibel (griech. ta biblia, die Bücher, oder biblos, das Buch), hl. Schrift, Wort Gottes, das Wort, Buch der Bücher, Altes (A. T.) und Neues Testament (N. T.); von den christl. Kirchen in verschiedenem Umfang als Urkunde göttlicher Offenbarung anerkannt, Grundlage für Glauben und Lehre. Das A. T. begann in der Zeit der Könige (seit 11. Jh. v. Chr.) zu entstehen; seine Entwicklung bis zum für das Judentum wie für das Christentum verbindlichen Kanon währte mehr als 1 000 Jahre (Abschluss etwa 90 n. Chr.), doch ist die Kanoneigenschaft einiger Schriften strittig geblieben (im Protestantismus gelten die nur in griech. Sprache vorliegenden Schriften der Spätzeit, z. B. Bücher der Makkabäer, Sprüche Jesus Sirachs, Weisheit Salomos, zwar als „klug und nützlich“, aber als unkanonisch, apokryph; der Katholizismus hat sie als deuterokanonisch vollwertig in den Kanon aufgenommen; das Judentum erkennt sie z. T. an); das A. T., das aufgrund mündlicher Überlieferung urspr. hebr. und chaldäisch abgefasst wurde, umfasst etwa den Zeitraum eines Jahrtausends und enthält den Bericht vom „auserwählten Volk“ Israel als Heilsgeschichte (Größe Gottes, Abhängigkeit der Geschöpfe von ihm, Gebote sittlicher Lebensführung, Wirken Gottes in der Geschichte); es enthält 1) das Gesetz und die überlieferte Geschichte (den Pen-
109
Bibliothek tateuch, jüd. Thora, alexandrinische Bez. der fünf Bücher Mose: Genesis, Exodus, Leviticus, Numeri, Deuteronomium); 2) die Propheten (Geschichte und Reden der Propheten als Verkünder des Wortes Gottes, als Volkslehrer, Mahner, Gottgesandte); 3) die Schriften (Psalmen, Sprüche, das Hohelied, Klagelieder) der Prediger, Lehrbücher; 4) die apokryphen bzw. deuterokanon. jüngeren Schriften (siehe oben) mit verstärkter Hindeutung auf den Messias. – Das N. T. umfasst weniger als ein Jahrhundert und ist griech., z. T. aramäisch abgefasst; es ist Quelle für das Leben Jesu und seiner Jünger, für Glauben und Leben der frühen Gemeinden und die erste Ausbreitung des Christentums; erstes Schriftzeugnis sind (etwa 2 Jahrzehnte nach Christi Tod) die Paulusbriefe; fast gleichzeitig entstanden wohl in aramäischer Sprache erste Aufzeichnungen von Reden und Taten Christi, dann als erstes Evangelium das des Markus (um 70), kurze Zeit später das Evangelium des Matthäus, zwischen 70 und 100 das Evangelium des Lukas und die Apostelgeschichte; vor 100 das Evangelium und die Apokalypse des Johannes („Offenbarung des Johannes“, Visionen von Himmel und Hölle, von Endzeit und Weltgericht); der Kanon des N. T. gegen Ende des 2. Jh. im wesentlichen festgelegt, doch bei Griechen und Lateinern noch lange unterschiedlich; Abschluss gegen Ende des 4. Jh. – Handschriften: Papyrus mit Teil des JohannesEvangeliums um 130 n. Chr.; Rollentexte vom Toten Meer (Jesaja, Jesus Sirach, Buch Tobias) auf Leder und Papyrus (um 200 n. Chr.). Papyrus Bodmer II (um 200, 14. Kapitel des Johannes-Evangeliums); Texte im sog. „Thomas-Evangelium“ (2./3. Jh.); die Codices Vaticani (4. Jh.), Sinaiticus (4. Jh.), Alexandrinus (5. Jh.), Ephraemi (5. Jh.) u. a. – Übersetzungen: ↑ Septuaginta (3. u. 2. Jh. v. Chr.), frühchristliche lat. Übersetzung (Vetus Latina), Ben Akiba Aquila, Symmachus und Theo-
dotion (2. Jh. n. Chr.), Hieronymus (um 400, ↑ Vulgata), außerdem frühe Übersetzungen ins Samaritanische, Aramäische, Koptische, Äthiopische, Syrische, Gotische (↑ Wulfila). Die Übersetzung Martin ↑ Luthers war von entscheidender Bedeutung für die Reformation und zugleich für die Entwicklung der dt. Sprache. Daneben Zürcher Bibel ↑ Zwinglis. Bibliothek (Büchersammlung), älteste nachweisbare B. die Tempel-B. der Babylonier in Nippur (zurückreichend bis 2200 v. Chr.) aus Tontafeln; umfangreich die B. von Chattusa-Bogazköy (14./13. Jh. v. Chr., Keilschriften); B. mit vorderasiat. Literaturdenkmälern die Tontafelsammlung des assyr. Königs ↑ Assurbanipal im Palast zu Ninive (7. Jh. v. Chr.); zu den größten B.en des Altertums zählten die zu Alexandria (↑ Museion, vor dem Brand 48/47 v. Chr. etwa 700 000 Schriftrollen) und die zu Pergamon; in Rom verfügten Cicero, Atticus, Vergilius usw. über eigene Privatbibliotheken; C. Asinius Pollio gründete 39 n. Chr. die erste öffentliche B.; im 4. Jh. n. Chr. hatte Rom 28 öffentliche B.en; im MA bestanden B.en nur in den Klöstern und bei manchen Hauptkirchen (erste Klosterbibliothek durch Cassiodor um 540 in Vivarium); Blüte in der Karolingerzeit (Kölner Dom-B.); seit dem 13. Jh. auch an den Universitäten (mit Katalogen und Ausleihe); gewaltiger Aufschwung seit dem 15./16. Jh. durch den Humanismus, vor allem seit der Erfindung des Buchdrucks (Laurentiana in Florenz, Vaticana in Rom); infolge der Klosteraufhebung Errichtung von städt. B.en; nach Ausbildung der neueren Territorialstaaten Gründung von fürstlichen (den später staatlichen) B.en (berühmt die Palatina = Pfälzische B. zu Heidelberg); Anfang des 19. Jh. wanderten die reichen Bücherschätze der aufgehobenen Klöster in die Landes-B.en; erst im 19. Jh. die moderne B., allgemein zugänglich, mit großzügigen Benutzungsmöglichkeiten (↑ Buch). 110
Bischof Bidault, Georges, frz. Politiker, 1899–
1983; 1946 und 1949/50 Ministerpräsident, Gegner der Algerienpolitik de Gaulles. Biedermeier, Kultur des Bürgertums im dt. Vormärz 1815–1848; Bezeichnung abgeleitet von zwei komischen Typen in der Zeitschrift „Fliegende Blätter“: Biedermann und Bummelmeier (Ludwig Eichrodts Biedermeiergedichte); Lebensstil des zurückgezogen lebenden Bürgers (gemütlich, einfach, sparsam, philiströs); in der Möbelkunst: Zopfstil und antikisierende Mode; solide in Material und Arbeit, schlicht und sparsam; Mittelpunkt der Geselligkeit die Familie, der Salon; Biedermeier in der Literatur: Übergang von der Romantik zum Realismus. Bier, schon in ältesten Zeiten hergestellt; in Babylonien und Ägypten aus Emmer oder Gerste gewonnen; die Nordvölker kannten nach Pytheas (um 240 v. Chr.) ebenfalls das B.; Priscus erwähnt es als Getränk im Lager Attilas (448 n. Chr.), bei den Griechen und Römern wenig geschätzt. – Im MA wurde die Kunst des Bierbrauens vor allem von den Klöstern gepflegt. Brauen und Ausschank mit besonderen Privilegien verbunden; führende dt. Braugebiete in Bayern und Westfalen; norddt. Bier war eines der Hauptexportgüter der Hanse. Bilderstreit in Byzanz: Kaiser Leo III. verbot 726 und 730 die Verehrung der Heiligenbilder, die im Orient zu Entartungen geführt hatte, und machte das Verbot zu einer völligen Verneinung der Bilderverehrung; die Westkirche verdammte die grundsätzliche Leugnung des Bilderkults, da die Verehrung dem Urbild der Darstellung gelte; der Parteikampf der Bilderstürmer (Ikonoklasten) und der Bilderdiener (Ikonodulen) wirkte zersetzend im byzantin. Reich: Unter Kaiserin Irene erlaubte das 7. allg. Konzil zu Nicäa 787 den Bilderdienst; nach einem Wiederaufleben des Streites wurden unter Kaiserin Theodora
auf der Synode von 843 in Konstantinopel die Beschlüsse von 787 endgültig bekräftigt. Bildersturm, Zerstörung von Heiligenbildern und -figuren in der Reformationszeit durch extreme Anhänger der neuen Lehre (Vorwurf des Götzendienstes); Luther trat gegen die Bilderstürmer auf; in der luther. Kirche wurden Bilder als Schmuck erlaubt; die Reformierten lehnten Bilder in ihren Kirchen ab. Bill of Rights, engl. Staatsgrundgesetz von 1689, hervorgegangen aus der „Declaration of Rights“, in der das Parlament seine alten Rechte und Forderungen gegenüber der Krone zusammenfasste (Steuerbewilligungsrecht, Freiheit der Wahl und der Rede, kein stehendes Heer), anerkannt von Wilhelm III. von Oranien bei seiner Thronbesteigung; die Gefahr des Absolutismus war dadurch gebannt und der Parlamentarismus fest begründet. Billunger, wahrscheinlich aus Franken stammendes Geschlecht, das 950–1106 die Herzogwürde in Sachsen innehatte. Birger Jarl, Regent von Schweden seit 1248, aus der Familie der Folkunger, schloss Handelsverträge mit der Hause, erhob Stockholm zur Stadt, gest. 1266. Birma, ↑ Burma. Biroll, Graf von (Ernst Johann von Büh ren), russ. Staatsmann, 1690–1772; unter Zarin Anna 1730–1740 Lenker der russ. Politik auf den Bahnen Peters d. Gr., Gegner der altruss. Partei, 1737 Herzog von Kurland, 1740–1762 verbannt. Bischof (griech. episkopos, Aufseher); oberster kirchl. Würdenträger in einem Sprengel (Diözese), nach kath. Auffassung als Nachfolger der Apostel; er wurde in der älteren Zeit von den Gemeindeältesten, später von Klerus und Volk der Bischofsstadt gewählt, schließlich vom Papst ernannt. Die byzantin. Kaiser beanspruchten schon früh das Recht der Ernennung der Bischöfe der oström. Kirche, ein Anspruch, den in der folgenden Zeit auch
111
Bismarck die german. Fürsten und Könige für ihre Herrschaftsbereiche erhoben. Nach germanischem Recht war der Grundherr, der auf seinem Grund und Boden eine Kirche baute, Eigentümer dieser Kirche, verpflichtete sie zu Abgaben und war auch Herr über die Zuwendungen, die ihr von den Gläubigen gemacht wurden; aus diesem Recht (↑ Eigenkirchenrecht) leitete sich auch der Anspruch auf die Ernennung und Absetzung der Geistlichen ab; da die Könige ihren Herrschaftsbereich, die späteren Kaiser das Gesamtreich als ihr Grund eigentum und die Kirchen als Eigenkirchen betrachteten, vertraten sie die Auffassung, dass sie als „Grundherren“ auch die Bischöfe einsetzen oder absetzen könnten; der Jahrhunderte lange Kampf zw. dem Papsttum und den Königen bzw. den Kaisern um die Besetzung der Bischofssitze und die Belehnung mit dem Bischofsamt (↑ Investitur; die B. waren auch weltliche Fürsten, einige später Kurfürsten) hatte in dieser germanischen Rechtsauffassung eine seiner Ursachen, mit dem Wormser Konkordat 1122 endgültig bereinigt; die ↑ Säkularisierung in der Reformation, in England unter Heinrich VIII., in Frankreich in der Frz. Revolution und in Deutschland 1803 (↑ Deputationshauptschluss), beseitigte fast alle von Bischöfen verwalteten weltlichen Territorien. – In der anglikan. und schwed. Kirche B.-Amt etwa dem des kath. entsprechend; in den dt. Landeskirchen seit 1933 Titel des leitenden Geistlichen (Landes-B.). Bismarck, Otto von B.-Schönhausen (seit 1865 Graf, 1871 Fürst, 1890 Herzog von Lauenburg), preuß.-dt. Staatsmann, 1815– 1898; aus altem märk. Adel, 1837 Regierungs-Referendar in Potsdam, 1839 Gutsherr und Deichhauptmann zu Schönhausen, 1847–1850 konservativer Abgeordneter, 1851 Gesandter Preußens beim Bundestag in Frankfurt/Main (preuß. Machtpolitik gegen Österreich), 1859 Botschafter in Petersburg, 1862 in Paris, danach Er-
nennung zum preuß. Ministerpräsidenten und Außenminister, gewaltsame Lösung des preuß. Verfassungskonfliktes um die Heeresreform (Auflösung des Landtages); dann planmäßige Inangriffnahme der Probleme der dt. Einheit unter Führung Preußens und Ausschluss Österreichs (kleindt. Lösung): 1864 Krieg gegen Dänemark um Schleswig-Holstein, 1866 Kampf gegen Österreich, Schonung des besiegten Österreichs und der süddt. Staaten, Gründung des Norddt. Bundes; 1867 Bundeskanzler; 1870 Krieg gegen Frankreich; 1871 Proklamation des Dt. Kaiserreiches in Versailles; Erhebung in den Fürstenstand, Reichskanzler und Vorsitzender des Bundesrates (starke Stellung in Reichsverfassung verankert), 1878 innenpolit. Wendung (Übergang zur Schutzzollpolitik, Trennung von den Nationalliberalen); 1878 „ehrlicher (ausgleichender) Makler“ auf dem ↑ Berliner Kongress (Verstimmung Russlands); 1879 Abschluss des Verteidigungsbündnisses mit Österreich, 1882 nach Beitritt Italiens zum ↑ Dreibund erweitert (1883 Anschluss Rumäniens); 1887 ↑ Rückversicherungsvertrag mit Russland; 1890 nach erbitterter Machtprobe von Kaiser Wilhelm II. entlassen, danach Abfassung der „Gedanken und Erinnerungen“ (eigentlicher Titel: „Erinnerung und Gedanke“). – B.s Staatskunst sicherte durch seine Bündnispolitik den Frieden Europas nach 1871, doch im Innern belastete er die deutschen Zustände mit der Durchführung des Kulturkampfes, einer oft parlamentsfeindlichen Haltung und der Einbringung des Sozialistengesetzes; Schöpfer der ersten umfassenden Sozialgesetzgebung der Welt (Unfall-, Kranken- und Altersversicherung). Bistum (Sprengel), Amtsbezirk eines kath. Bischofs; durch Belehnungen wurden die Bistümer seit Otto I. teilweise zu selbständigen, reichsunmittelbaren Fürstentümern; im 16./17. Jh. und 19. Jh. säkularisiert, rein kirchliche Verwaltungsbezirke. 112
Blaustrumpf Bithynien, Landschaft im NW Kleinasiens
am Marmarameer, Bosporus und Schwarzen Meer, Hauptstadt Nikomedia (gegr. 264 v. Chr.), wichtigste Stadt Nicäa; nach Zerfall des Perserreiches selbständig, seit 190 v. Chr. unter röm. Einfluss, 73 v. Chr. röm. Provinz, 395 n. Chr. oströmisch, seit dem 13. Jh. osmanisch. Bizone, Bez. für das im Dez. 1946 geschaffene einheitliche Wirtschaftsgebiet aus amerik. und brit. Besatzungszone in Deutschland; 1947 wurde ein Wirtschaftsrat der B. gebildet, der als ein Wirtschaftsparlament die Vorform der westdt. Regierung darstellte; April 1949 durch Anschluss der frz. Besatzungszone zur Trizone erweitert. Björkö, Insel im Finnischen Meerbusen, 1905 Zusammenkunft und (persönlicher) Vertrag zw. Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II., Verteidigungsbündnis, das jedoch an der Haltung der russ. Minister scheiterte. Black Muslims, 1932 gegründete radikale mohammedanische Sekte in den USA, treten für schwarzen Nationalismus und Rassentrennung ein, wollen Gründung eines separaten Staates. Weltweit bekannteste Anhänger: der 1965 ermordete Malcolm X. und der Boxer C. Clay (Muhammad Ali). Black Panther Party, 1966 gegründete afroamerik. Organisation, die den Befreiungskampf der Schwarzen zum Ziel hat. In sog. Selbstverteidigungstruppen gegen die Übergriffe der Polizei gerieten ihre Mitglieder oft in gewaltsame Auseinandersetzungen. In den späten 1960er Jahren wurde die Black Panthers Party von den US-Behörden terroristischer Aktionen verdächtigt. 1968 ermordete der US-Geheimdienst führende Mitglieder der Bewegung. 1972 spaltete sich die Partei an der Frage des Einsatzes von Gewalt zum Erreichen ihrer Ziele und verlor ab 1973 an Bedeutung. Bekannteste Führer: St. Carmichael und E. Cleaver.
Blake, Robert, engl. Admiral und Seeheld,
1599–1657; durch seine Siege über Holländer (1653) und Spanier (1657) wurde er zum Mitbegründer der engl. Seeherrschaft (↑ Navigationsakte 1651). Blanc, Louis, frz. sozialist. Theoretiker, Politiker und Historiker, 1811–1882; kritisierte als einer der ersten den Wirtschaftsliberalismus, forderte Arbeiterproduktions genossenschaften unter staatlicher Regie und staatliche Garantie des Rechtes auf Arbeit, verwirklichte als Mitglied der provisor. Regierung 1848 sein Programm in Form der Nationalwerkstätten (aufgelöst 1849), ging nach dem Maiaufstand ins Exil;1871 in der Nationalversammlung Gegner der Kommune. Blanca von Kastilien, Königin von Frankreich, 1188–1252; vermählt mit Ludwig VIII., regierte als Vormund ihres Sohnes Ludwig IX. 1226–1236; schloss den Vertrag von Paris 1229 (Ende der Albigenserkriege; Teile des Herzogtums Narbonne fielen an die Krone, der Rest 1271); unterdrückte Aufstandsversuche der Barone. Blanchard, Jean-Pierre, frz. Luftschiffer, 1753–1809; 1785 erste Überquerung des Ärmelkanals im Ballon und erster Fallschirmabsprung (↑ Luftfahrt). Blanqui, Louis Auguste, frz. Kommunist, 1805–1881; unermüdlicher Verschwörer und Organisator bewaffneter Aufstände; 1871 einer der Führer des Kommune-Aufstandes. Blauer Montag, im MA der Montag vor Fastenbeginn (benannt vielleicht nach der violettblauen Verkleidung des Altars während der Fastenzeit), an diesem Tag wurde nicht gearbeitet („blau gemacht“). Blaustrumpf (engl. blue stocking), seit etwa 1800 üblicher Spottname für gelehrte Frauen, die ihre weiblichen Pflichten vernachlässigen (benannt nach einem um 1750 in London tagenden literar. Kreis, zu dem ein Teilnehmer, Mr. Benjamin Stillingfleet, mit blauen Wollstrümpfen statt
113
Bleikammern der üblichen schwarzseidenen zu erscheinen pflegte und damit allen Teilnehmern, insbesondere den weiblichen, diese spöttische Bezeichnung verschaffte). Bleikammern (Piombi) von Venedig, das berüchtigte Staatsgefängnis der Republik unter dem bleigedeckten Dach des Dogenpalastes, 1797 zerstört. Blendung, die alten Griechen straften mit dieser barbarischen Maßnahme Ehebruch, Tempelraub und vorsätzliche Beraubung der Sehkraft, die Westgoten die Abtreibung, die Langobarden den Diebstahl; das Strafrecht seit Friedrich II. von Hohen staufen verordnete die Strafe bei Meineid und Hochverrat an Reich und Kirche. Bligh, William, brit. Seefahrer, 1754– 1817; Kapitän der „Bounty“, deren Besatzung 1789 auf der Rückfahrt von Tahiti meuterte und ihn auf hoher See in einem Boot ausetzte. Bljucher (Blücher), Wassili Konstantino witsch, sowjet. General, 1890–1938; Bürgerkriegsheld und Führer des erfolgreichen bolschewist. Kampfes 1921/22 gegen Japan in Sibirien; 1924–27 militär. Berater der chin. Kuomintang-Regierung, 1935 Marschall der Sowjetunion. Blücher, Gebhard Leberecht von, aus pommerschem Adel, Fürst B. von Wahlstatt, preuß. Feldmarschall, 1742–1819; 1791 Oberst der roten Husaren, 1803 Gouverneur in Westfalen; volkstümlicher Heerführer der Befreiungskriege, genannt „Marschall Vorwärts“; siegte 1813–1814 als Befehlshaber der schles. Armee an der Kaubach, bei Wartenburg, Möckern (b. Leipzig) und, nach dem Rheinübergang bei Kaub und Koblenz, bei La Rothière und Laon; entschied 1815 (nach seiner Niederlage bei Ligny) durch rechtzeitiges Eintreffen zus. mit Wellington die Schlacht von Waterloo. Blum, Léon, frz. Sozialistenführer, 1872– 1950; seit 1919 Führer der sozialistischen Fraktion, protestierte nach dem 1. Weltkrieg gegen die Politik von Versailles;
1936/37 erster sozialistischer Ministerpräsident Frankreichs, Führer der Volksfrontregierung, 1940 von der Regierung Pétain eingekerkert und wegen der mangelnden Kriegsbereitschaft Frankreichs angeklagt, 1942–1945 im Konzentrationslager Buchenwald; 1946/47 erneut Minister präsident. Blum, Robert, dt. Politiker, 1807–1848; im Vormärz demokratischer Agitator in Leipzig, radikaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung 1848; wurde wegen der Teilnahme am Aufstand in Wien erschossen. Bluntschli, Johann Kaspar, Schweizer liberaler Rechtsgelehrter, 1808–1881; seit 1861 Prof. in Heidelberg; 1861–1871 Mitglied der bad. Ersten Kammer und des Zollparlaments, seit 1873 Abgeordneter und zuletzt Präsident der bad. Zweiten Kammer. Blutbann, Blutgerichtsbarkeit, im MA Gerichtsbarkeit über Leben und Tod der Untertanen, urspr. nur den Königen und Kaisern vorbehalten; als Privileg später den Landesfürsten verliehen. Blutrache, bei Totschlag oder Kränkung Wiederherstellung des Rechts durch Selbsthilfe oder durch Sippen- oder Familiengenossen; vielen Völkern eigentümlich, die noch keine ausreichende staatliche Rechtssatzung besitzen; bei verschiedenen indogerman. Völkern (Germanen, Persern) konnte die Blutschuld durch „Wergeld“ abgegolten werden; auch der Islam erlaubte die Lösungssumme; im antiken Rom galt in der frühen Republik das „ius talionis“ (Wiedervergeltung nach strenger Blutrache); auf Island und in Norwegen noch im 10./11. Jh. sogenannten „Blutsbrüderschaften“ zu gegenseitigem Schutz und wechselseitiger Rächung im Falle des Totschlags; ähnliche Verbindungen im 13./14. Jh. in den Balkanländern, auf Korsika u. a. Bocche di Cattaro, Bucht von Cattaro (Kotor), golfartige Bucht an der Ostküste 114
Böhmen Jugoslawiens, schon in röm. Zeit Flottenstützpunkt; im MA handeltreibende Küs tenstädte, bes. Kotor (Cattaro), gegen das offene Meer durch Ketten geschützt; zeitweise Seeräuberzuflucht. Böckler, Hans, dt. Gewerkschaftler und Politiker, 1875–1951, wurde als führender Kopf der illegalen Gewerkschaftsbewegung in der nat.-soz. Zeit verfolgt, organisierte nach 1945 den Wiederaufbau der Gewerkschaften und deren Zusammenfassung im DGB, setzte sich bes. für die Mitbestimmung in der Montanunion ein. Bodelschwingh, 1) B., Ernst von B.-Velmede, preuß. Staatsmann, 1794–1854; nach 1848 Mitbegründer der Zentrumspartei. 2) B., Friedrich von, Sohn von 1), evang. Pfarrer, 1831–1910, Begründer der wohltätigen, sich selbst versorgenden Anstalten in Bethel (Pflegehäuser, Diakonissen- und Diakonenanstalt) mit Außenanstalten und Afrika-Mission. Bodenreform, soz. Kernproblem in Staaten, deren Agrarverfassung durch Großgrundbesitz, Schrumpfung eines lebensfähigen Bauernstandes und Landflucht gekennzeichnet ist; die klass. B.-Bewegung im alten Rom ging von den ↑ Gracchen aus; die gleichen siedlungspolit. Ziele, doch unter den bes. Bedingungen des modernen Industriestaates, verfolgten im 19. Jh. die Bodenreformer (u. a. ↑ Damaschke): Aufteilung des Großgrundbesitzes, Schaffung einer Bodenreserve, Verhinderung der Grundstücksspekulation u. a.; prakt. durchgeführt wurde eine B. in Frankreich während der Frz. Revolution; in Deutschland (Ostelbien) Ansätze während der Weimarer Republik; radikale B. unter Verneinung des Privatbesitzes überhaupt in Russland nach der bolschewist. Oktoberrevolution, ähnlich in den balt. Staaten (Enteignung des dt. Großgrundbesitzes); die B.-Bewegung wurde im Osten abgelöst durch den Agrarkommunismus: in Sowjetrussland nach dem 1. und 2. Weltkrieg Grundlage der Agrarwirt-
schaft, desgleichen in den von der UdSSR beeinflussten Oststaaten und in radikalster Form im kommunist. China. Bodin, Jean, genannt Bodinus, frz. humanist. Rechtsgelehrter und polit. Schriftsteller, 1530–1596; Vertreter des Naturrechts, begründete die Epoche machende Lehre von der Staatssouveränität, erklärte die absolute Monarchie für die beste Staatsform, trat für religiöse Toleranz ein. Boethius, Anicius Manlius Severinus, röm. Staatsmann und Philosoph, um 480–525 n. Chr.; übersetzte und erklärte Schriften des Aristoteles („Letzter Römer und erster Scholastiker“); Ratgeber des Ostgotenkönigs Theoderich, der ihn später unter der (grundlosen) Anklage des Hochverrats gefangen nehmen und hinrichten ließ; im Gefängnis verfasste er im antiken Geist sein Werk „Trost der Philosophie“. Bogazköy, Ruinenstätte der althethiti schen Hauptstadt Chatussa (14. und 13. Jh. v. Chr.) in Ostanatolien; einst hochzivilisierte Stadt, bedeutende Keilschriftbibliothek mit hethit. Urkunden, Schriften. Bogomilen (slaw., Gottesfreunde), manichäische Sekte, entstanden im 10. Jh. in Thrakien, verbreitet auf dem Balkan, im 11./12. Jh. verfolgt; verwarfen Ehe, Fleischgenuss und Bilderverehrung; in gewissem Sinne Vorläufer der ↑ Katharer. Böhmen, benannt nach den kelt. ↑ Boiern (Boiohaemum = Heim der Böhmen), die um 60 v. Chr. den Germanen wichen; um 9 v. Chr. Einwanderung der Markomannen, die um 500 nach Bayern auswanderten; seit dem 6. Jh. Vordringen der Tschechen, zur Zeit Karls d. Gr. Christianisierung; in der 2. Hälfte des 9. Jh. polit. Zusammenfassung im Großmähr. Reich des Swatopluk; nach 908 unter ostfränk. Oberhoheit; durch König Heinrich I. 950 unterworfen, seitdem beim Reich (tributpflichtig und Heeresfolge); seit der Stauferzeit Aufstieg der Dynastie der ↑ Przemysliden. 1196 erbliches Königtum; seit dem 12. Jh. Einwanderung dt. Bauern und
115
Böhmische Brüder Handwerker; Glanzzeit unter ↑ Ottokar II. (1253–1278); mit dem Erlöschen der Przemysliden 1306 B. als Reichsgut eingezogen; 1310–1437 unter luxemburg. Herrschern; „Goldenes Zeitalter“ unter Kaiser Karl IV. (Prag Erzbistum, Reichshauptstadt, Universität); unter Wenzel IV. wachsende Macht des Adels; durch dynast. Familienverbindung mit England Einsickern der Lehre Wiclifs, Reformbewegung unter Hus, 1419–1436 Hussitenkriege, Schwächung des kath. Deutschtums; 1452–1471 Herrschaft des Hussiten Georg ↑ Podiebrad, dann (Königswahl durch den Adel) unter der Regierung der Jagellonen, mit Ungarn verbunden und mit diesem 1526 habsburgisch; ständiger Kampf des habsburg. Königtums mit den Ständen; der Widerstand der protestant. böhm. Stände gegen den Kaiser führte zum Ausbruch des 30-jährigen Krieges; nach dem Sieg am Weißen Berg (Niederlage des Winterkönigs 1620) Strafgericht über 27 tschech. und dt. Ständeführer, Wiederherstellung der habsburg. absolutist. Herrschaft und des Katholizismus; erst im Gefolge der Ideen von Aufklärung und Romantik Wiedererwachen eines tschech. Nationalbewusstseins; 1848 Slawenkongress und aufstand in Prag; bis 1918 erbitterter Sprachenkampf gegen das Deutschtum und Kampf für die Erneuerung der „Wenzelskrone“; 1918 B. größtes der „histor. Länder“ der neu gegr. Tschechoslowakei, seit 1993 Teil der Tschechischen Republik. Böhmische (Mährische) Brüder, aus den Hussiten hervorgegangene christliche Gemeinschaft; verneinten Eigentum, Eid, Waffendienst (↑ Mähr. Brüder). Boier, keltisches Volk, spaltete sich im 4. Jh. v. Chr.; der eine Teil ist in Norditalien (Hauptstadt Bonoma = Bologna) in den Römern aufgegangen; ein anderer Teil in Böhmen, von dort Ausbreitung nach Pannonien, Noricum und Gallien; in Böhmen von den Markomannen um 9 v. Chr. verdrängt (↑ Böhmen).
Bojar (türk. bajar, der Vornehme), im al-
ten Russland Angehöriger der obersten Schicht des fürstlichen Dienstadels; Krieger und Mitglied des Verwaltungsrats (Duma) des Fürsten, mit Landbesitz ausgestattet, doch im Gegensatz zum Abendland ohne Standesprivilegien und Erblichkeit des Amtes; Rangordnung der Bojarengeschlechter nach dem Dienstalter festgesetzt; von Iwan IV. blutig verfolgt, da sie der Autokratie hinderlich waren, von Peter d. Gr. als Stand abgeschafft und durch neuen Dienstadel ersetzt. Boleslaw, Name von Herrschern. Polen: 1) B. I. Chrobry (der Kühne), Herzog (992–1025); erhob Polen zur Vormacht unter den Westslawen (Krakau, Gnesen); nach dem Tode des befreundeten Kaisers Otto III. vorübergehende Besetzung Böhmens und Mährens; Krieg gegen Deutschland (1004–1018); behauptete von seinen Eroberungen die Lausitz; 1025 zum König gekrönt. 2) B. II., Herzog (1058–1080); gewann die Slowakei und russ. Gebiet zw. Bug und San, 1076 König, vertrieben, starb 1081 in Ungarn. 3) B. III., Herzog (1102–1138); besiegte 1109 Kaiser Heinrich V., eroberte 1121 das heidnische Herzogtum Pommern (1135 von Kaiser Lothar mit Pommern und Rügen belehnt). Böhmen: 4) B. I., Herzog (929–967); urspr. Führer des heidn.-nationalen Adels, ermordete seinen Bruder Wenzel (tschech. Nationalheiliger), gewann Teile Mährens und Altschlesiens, 950 von Otto d. Gr. unterworfen. Boleyn, Anna, zweite Gemahlin Heinrichs VIII. von England, 1507–1536 (↑ Anna). Bolingbroke, Henry Saint John, Viscount, engl. Staatsmann (Tory) und Schriftsteller, 1678–1751; 1710–1714 Außenminister, schloss den Frieden von Utrecht 1713; wegen hochverräter. Verbindungen mit den vertriebenen Stuarts 1715–1723 im Exil; Vorbild für die Bezeichnung ↑ „John Bull“. 116
Bolschewismus Bolivar, Simon, südamerik. Staatsmann
und Nationalheld, 1783–1830; genannt „Libertador“ (Befreier), erkämpfte 1819– 1824 die Unabhängigkeit Kolumbiens, Venezuelas, Ecuadors, Perus und Boliviens von der span. Herrschaft, 1819 Präsident der Republik Groß-Kolumbien, wurde der Nachahmung Napoleons verdächtigt und dankte 1830 ab. Bolivien, südamerik. Republik, das alte Oberperu (um 1200 eroberten Inkas aus Peru ganz B.); 1538 durch Spanier (↑ Almagro) erobert, seit 1776 Teil des span. Vizekönigreichs La Plata, seit 1819 Revolution und selbständige Regierung in La Paz, 1825 unter Simon ↑ Bolivar (1816 Beginn des Befreiungskrieges Bolivars), den es durch Übernahme seines Namens ehrte (Bolivia), unabhängige Republik; 1879– 1884 zus. mit Peru Salpeter-Krieg gegen Chile, an das es seine einzige Küstenprovinz und den Zugang zum Pazifik verlor; 1932–1935 Niederlage im ↑ Gran-ChacoKonflikt gegen Paraguay; im 19. Jh. und in der ersten Hälfte des 20. Jh. zahlreiche Revolutionen und Umsturzversuche, 8 Präsidenten ermordet; verarmte Bevölkerung („Tibet Amerikas“), auf Auslandshilfe angewiesen; 1952 Verstaatlichung der Zinnminen und Wahlrecht auch für Analphabeten. 1964 Machtübernahme durch das Militär unter General Barrientos; 1967 Partisanenkrieg „Che“ Guevaras von der Militärregierung mit amerikan. Hilfe niedergeschlagen; 1970/71 mehrere Putsche, seit 1971 wurde B. von einer Junta rechtsorientierter Offiziere unter Oberst Suarez regiert. Nach den manipulierten Wahlen 1978 mehrere Putsche; 1979 Generalstreik, 1980/81 erneute Putsche. Seit 1985 unter Präsident Victor Paz Estenssoro Versuche, die Wirtschaft des Landes (Inflationsrate zeitweilig 22 000 %) zu sanieren, Krise durch Zusammenbruch des Zinnmarktes 1986; 1989 Staatspräsident Paz Zamora, 1993 Gonzalo Sánchez de Lozada. 1997 Koalitionsregierung unter Banzer, Fort-
setzung des Sparkurses in der Wirtschaftspolitik, innenpolitische Auseinandersetzungen wegen Banzers Mitgliedschaft in der Militärregierung der 70er, wiederholte Ausrufung des Ausnahmezustandes, 2001 Rücktritt Banzers, Übergangspräsident Jorge Quiroga. 2002 Sánchez de Lozada erneut zum Präsidenten gewählt, Rücktritt Okt. 2004 nach Protesten gegen geplante Erdgasexporte in die USA, Ernennung des vormaligen Vizepräsidenten Carlos Mesa zum neuen Staatsoberhaupt. Bollandisten, Jesuitengesellschaft, beschäf tigten sich mit Erforschung der Heiligengeschichten, Herausgeber der ↑ Acta Sanctorum, benannt nach dem Gründer Jean Bolland, 1596–1665. Bologna, Hauptstadt der ital. Landschaft Emilia; „Felsina“ der Etrusker, danach „Bonoma“ der kelt. Boier, 189 v. Chr. von den Römern erobert; im MA zeitweilig beim byzantin. ↑ Exarchat; 1167 Beitritt zum Lombard. Städtebund, guelfisch; unterwarf sich nach Machtkämpfen der Geschlechter 1512 dem Papst; bis 1860 beim Kirchenstaat, dann Anschluss ans Königreich Sardinien; besitzt älteste europ. Universität, gegr. 1119; im MA wichtigste Pflegestätte des röm. Rechtes; in B. fand 1530 die letzte Kaiserkrönung (Karl V.) statt und tagte 1547/48 das ↑ Tridentinische Konzil. Bolschewismus, ehem. Bez. für das kommunist.-totalitäre Gesellschafts-, Staats-, Wirtschafts- und Kultursystem der Sowjet union mit Anspruch auf Weltgeltung, beruhend auf den Sozialisierungs- und Weltrevolutionsideen des ↑ Marxismus, getragen vom imperialist. slaw. Sendungsbewusstsein des 19. Jh. und der Philosophie des dialekt. Materialismus (Denken, geistiges Leben und Streben des Menschen werden allein durch die ständige Veränderung der wirtschaftlichen Produktionsverhältnisse, des gesellschaftlichen Seins, bestimmt); Ziel: über eine im marxist. Prozess oder durch revolutionäre Taktik er-
117
Bolz richtete (Minderheits-)Diktatur des (bäuerlichen und industriellen) Proletariats zur klassen- und staatslosen Menschheit, gegebenenfalls unter vorübergehenden Kompromissen. Der B. der UdSSR wurde getragen von der staatsregierenden Partei (KPdSU) und ihren Spitzengremien: Zentralkomitee, Parteipräsidium, Parteisekretariat und der vom Parteitag gewählten Parteikontrollkommission. Bolz, Eugen, dt. Jurist und Staatsmann, 1881–1945; seit 1912 Mitglied im Zentrum; unterstützte als württemberg. Staatspräsident (1928–1933) die Politik ↑ Brünings und bekämpfte den Nationalsozialismus; 1933 für mehrere Wochen in Haft, unterhielt Verbindungen zu den Widerstandskreisen um ↑ Goerdeler; nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und hingerichtet. Bombay, auf einer Insel an der W-Küste Vorderindiens; eine der größten Hafenund Industriestädte Asiens; 1534 portugiesisch, 1661–1947 englisch; Hauptsitz der pars. Feueranbeter, der Nachkommen der altpersischen Religion Zarathustras; in der Vorstadt Malabar Hill „Türme des Schweigens“, auf denen die Toten ausgesetzt werden. Bomben, eiserne Behälter mit Sprengla dungen; als erster ließ Malatesta, Fürst von Rimini, B. aus zwei eisernen Halbkugeln anfertigen, die durch einen Zünder (ital. „bomba“) zur Detonation gebracht worden (1433), seit Ende des 15. Jh. als Granaten in artillerist. Gebrauch; vor dem Abfeuern der Geschütze werden die Zünder durch Anbrennen mit der Lunte in Gang gesetzt, Geschoss- und Aufschlagzünder kamen im 19. Jh. auf, chemische und Uhrwerkszünder 19./20. Jh. (Bezeichnung Bombe durch Granate verdrängt); Flieger-B. seit 1. Weltkrieg; mit Dynamit gefüllte, geworfene B. im 19. Jh. bevorzugte Kampfmittel revolutionärer Anarchisten und Nihilisten, vor allem in Russland; zahlreiche Herrscher und Minister
fielen B.-Attentaten zum Opfer; zur Bedrohung der Menschheit wurden seit 1945 die Atombomben. Bonaparte, eigtl. (ital.) Buonaparte, kors. Familie, im 16. Jh. von Genua eingewandert; ihr entstammen die Napoleoniden, u. a. die Kaiser ↑ Napoleon (B.) I. und Napoleon III.; Vater Napoleons I. war Carlo B., Advokat in Ajaccio, 1746–1785; Mutter Lätitia, geb. Ramolino, 1750– 1836; Napoleon der zweitälteste Sohn, seine sieben Geschwister: 1) B., Joseph, 1768–1844; 1806 König von Neapel, 1808–1814 von Spanien. 2) B., Lucian (Luden), 1775–1840; 1799 entscheidend beteiligt am Staatsstreich (18. Brumaire), anschließend Innenminister; befürwortete das Konkordat mit der Kurie, überwarf sich mit seinem Bruder; 1814 vom Papst mit dem Fürstentum Cassino belehnt. 3) B., Elisa (Marie-Anna), 1777– 1820; 1805 Fürstin von Piombino, 1809 Großherzogin von Toskana. 4) B., Ludwig (Louis), 1778–1846; 1806–1810 König von Holland, Vater Napoleons III. aus der Ehe mit Hortense ↑ Beauharnais. 5) B., Pauline, 1780–1825; verheiratet mit Fürst Borghese. 6) B., Karoline, 1782–1839; verheiratet mit Joachim Murat, 1806 Großherzogin von Berg, 1808–1814 Königin von Neapel. 7) B., Jérôme, 1784– 1860; 1807–1813 König von Westfalen, bestgehasster Napoleonide in Deutschland; 1850 Marschall von Frankreich, unter Napoleon III. zum Kronerben ernannt; sein jüngster Sohn Napoleon Joseph Karl Paul bonapartist. Thronprätendent, im Volksmund „Prinz Plon-Plon“ genannt; 1822–1891. Bonapartismus, in der polit. Literatur jedes Regime im Stile Napoleons I. oder Napoleons III.; in der Regel Produkt und Abschluss von Revolutionen, gekennzeichnet durch die Mischung autoritärer, konservativer Formen mit demokrat. und sozialen Errungenschaften; dem B. als einer Sonderform der Diktatur sind bes. die Beru118
Bono fung auf den Volkswillen und die Vorliebe für Volksabstimmungen (Plebiszite) eigentümlich, wenn deren günstiger Ausgang von vornherein mit Sicherheit einberechnet werden kann; außenpolit. Verbindung von Machtpolitik und Nationalismus, nach Bedarf Berufung auf das nationale Selbstbestimmungsrecht, im Gegensatz zum legitimist. Prinzip (↑ Legitimisten); Auflösung der europ. Staatenordnung von 1815 war das außenpolit. Hauptziel des B. im 19. Jh., verfochten von Napoleon III. Bonapartisten, Anhänger der Familie Bonaparte und Verfechter ihrer Thronansprüche nach dem Sturz Napoleons I., bekämpften die Republikaner wie die Anhänger der Häuser Bourbon und Orléans; seit dem Tode des Prinzen Lulu (Sohn Napoleons III.) polit. nicht mehr bedeutend, halten aber noch heute an der Thronkandidatur der Nachkommen Jerómes, des Bruders Napoleons I., fest. Bonhoeffer, Dietrich, dt. ev. Theologe, 1906–1945; seit 1931 Studentenpfarrer und Privatdozent in Berlin, 1935 Leiter des (illegalen) Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde; schloss sich der polit. Widerstandsbewegung gegen das Dritte Reich an, 1943 verhaftet, in den letzten Kriegstagen hingerichtet. Bonifatius, hl., eigentlich Winfrid, bedeutender Vertreter der angelsächs. Mission, gen. „Apostel der Deutschen“, Benediktiner, um 672–754; 719 in Rom mit Germanenmission beauftragt; 722 in Rom zum Bischof geweiht. Missionar in Thüringen, Hessen und Friesland, Gründer der Klöster Fulda und Fritzlar; 738 päpstlicher Legat von Deutschland und kirchlicher Organisator, gründete Bistümer (Freising, Regensburg, Passau, Salzburg, Würzburg, Fritzlar, Eichstätt, Erfurt); 745/746 (Titular-)Erzbischof von Mainz; bei neuem Missionszug von Friesen erschlagen; in Fulda begraben. Bonifatius, Bonifaz, Name von neun Päpsten; der bedeutendste: B. VIII. (Be-
nedikt Gaetani, 1294–1303); betrachtete sich seit 1300 auch in weltlicher Hinsicht als der Universalherr Europas, bekämpfte erbittert Philipp IV. von Frankreich, verkündete 1302 in der Bulle „Unam sanctam“ (↑ Zweischwerterlehre) den Vorrang der geistlichen vor der weltlichen Gewalt; starb an der Demütigung durch den frz. Überfall in Anagni 1303. Bonifatius, weströmischer Feldherr, Statthalter in Afrika seit 422 n. Chr., rief die Vandalen nach Afrika, besiegte Aetius, gestorben 432. Bonn, alte Stadt der Ubier, röm. Bonna oder Castra Bonnensia, von Drusus etwa 15 v. Chr. gegr., in der Völkerwanderung wiederholt zerstört und wieder aufgebaut, 1273–1794 Residenz der Kurfürsten von Köln; im „Münster“ wurden Friedrich der Schöne und Karl IV. gekrönt; Schlossbau seit 1692; 1801 an Frankreich, 1814 an Preußen, seit 1949 Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland; Universität seit 1786 (bzw. 1818). 1949–1990 Hauptstadt, bis Mitte 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik. Bonner Vertrag, ↑ Deutschland-Vertrag. Bonset, Georges, frz. Jurist und Politiker, 1889–1973; 1925–1940 Minister verschiedener Ressorts, unterzeichnete als Außenminister ↑ Daladiers das Münchner Abkommen. Bonneval, Claude Alexandre Graf von, frz. Abenteurer, 1675–1747; zuerst in der frz. Marine, dann im frz. Heer, dann in der österr. Armee, kämpfte als österr. General gegen Frankreich und gegen die Türken, 1724 wegen Zerwürfnissen verabschiedet, ging 1729 zu den Türken über, zum Islam übergetreten, organisierte als Achmed Pascha das türkische Heereswesen. Bono, Emilio de, ital. General und Mitbegründer des Faschismus, 1886–1944; 1935 Oberkommandierender, im Krieg gegen Abessinien durch Badoglio ersetzt, half 1943 Mussolini stürzen; 1944 erschossen.
119
Bootgrab Bootgrab, vor- und frühgeschichtliche
Form der Beisetzung in einem Boot, vorwiegend in N-Europa; bes. in der Wikingerzeit, meist mit reichen Grabbeigaben. Das bedeutendste B. wurde 1903 in Oseberg am Oslofjord entdeckt. Booth, William, 1829–1912; Begründer der Heilsarmee in London 1878. Böotien, alte griech. Landschaft zwischen dem Sund von Euböa und der Straße von Korinth, Hauptstadt Theben; im 4. Jh. v. Chr. polit. bedeutsam, Widersacher Spartas. Bordeaux, an der Garonne, Hauptstadt des Dep. Gironde; im Altertum (Burdigala) Hauptstadt der röm. Provinz Aquitanien (reiche Überreste aus der Römerzeit); 507 von den Franken, 732 von den Arabern erobert, 735 von Karl Martell zurückerobert; im 9. Jh. von den Normannen geplündert; 1154 an England (Heinrich II. von Anjou), Beginn des wirtsch. und kulturellen Aufstiegs; Hauptstadt des Herzogtums Guyenne (bei England); 1451–1453 von Frankreich zurückgewonnen; in der Frz. Revolution Hauptort der Girondisten; 1870/71 Mittelpunkt der nationalen Verteidigung (Gambetta), Sitz der Nationalversammlung; im 1. Weltkrieg Sitz der frz. Regierung. Borghese, röm. Adelsgeschlecht, nach ihm benannt die Villa B. in Rom (17. Jh.) mit berühmten Kunstschätzen; Fürst Camillo B. war 1803–1814 mit Napoleons Schwester Pauline verheiratet. Borgia, aus der span. Provinz Valencia stammendes Adelsgeschlecht, das in Italien zur Macht gelangte und zwei Päpste, ↑ Kalixtus III. und ↑ Alexander VI., stellte; dessen natürlicher Sohn Cesare B., 1475– 1507, schaffte sich gewaltsam ein Herzogtum in der Romagna, ermordete seinen Bruder Juan, wurde 1493–1498 ohne Priesterweihe Kardinal, musste seine Eroberungen 1503 herausgeben und fiel in Spanien; er verkörperte den skrupellosen Renaissancefürsten und das polit. Ideal
↑ Machiavellis; seine Schwester Lucrezia
B., 1480–1519, war in dritter Ehe vermählt mit Herzog Alfonso von Ferrara und machte dessen Hof zu einem glänzenden Sammelpunkt bedeutender Künstler, Gelehrter und Dichter; ihr schlechter Ruf beruht vermutlich auf zeitgenössischen Verleumdungen. Boris, 1) B. I. Michael, erster christlicher Bulgarenzar (Khan) (852–889); 865 ostkirchlich getauft; Nationalheiliger, zuletzt im Kloster, gest. 907. 2) B. III., Zar von Bulgarien 1894–1943, Zar ab 1918; stand im 2. Weltkrieg auf der Seite Deutschlands und regierte seit Hitlers Machtübernahme 1933 sein Land als autoritärer Herrscher; wurde jedoch aufgrund sowjetischer Drohungen im Krieg nicht aktiv. 3) B., Godunow, ↑ Godunow. Bormann, Martin, dt. Politiker, geb. 1900, seit 1945 verschollen, 1973 offiziell für tot erklärt. B. war seit 1930 in der obersten Parteiverwaltung der NSDAP tätig, 1941 Leiter der Parteikanzlei, 1943 „Sekretär des Führers“, gewann großen Einfluss auf Hitler. 1946 vom Nürnberger Gerichtshof in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Börne, Ludwig, polit. Schriftsteller und Kritiker, 1786–1837; radikaler Demokrat des Vormärz, lebte in Paris im Exil, Meister des journalistischen Feuilletons, durch seine „Pariser Briefe“ wurde er zum literarischen Abgott des „Jungen Deutschland“. Bornhöved, Ort in Schleswig, südl. Kiel; 1227 Sieg der norddt. Fürsten unter führender Teilnahme der Stadt Lübeck über den Dänenkönig Waldemar II.; das Land bis zur Eider blieb bei Deutschland. Bornu, ehemaliges afrikan. Reich südwestl. des Tschadsees (Hauptstadt Kuka); begr. wahrscheinlich schon im 10. Jh. n. Chr., zeitweise mit Kanem vereinigt, unter einem ausgewanderten König von Kanem um etwa 1500 selbständig. Zentrum des Islam im mittleren Sudan; Handel bis zum Mittelmeer (Tripolis); Anfang des 120
Bosporus 19. Jh. von den Fulbe bedrängt; Scheich Omar von B. Förderer der Afrikareisenden Barth, Overweg, Vogel, Rohlfs, Nachtigal; 1883–1901 unter der despot. Herrschaft des arab. Sklavenhändlers Rabeh; dann Hauptteil zur brit. Kolonie Nigerien, ein Teil zur dt. Kolonie Kamerun, der Rest zu Frz.-Äquatorialafrika. Borodino, Dorf im Gouvernement Moskau; 1812 verlustreicher Sieg Napoleons über die Russen unter Kutusow. Borromäus (Borromeo), Carlo, Graf, Kardinal und Erzbischof von Mailand, hl., 1538–1584; bedeutender, asketischer Kirchenpolitiker nach dem Tridentin. Konzil, wirkte für Erneuerung des kirchlichen Lebens, insbes. der Mönchsorden. Börse, im alten Rom gab es bereits im 1. Jh. v. Chr. die „Collegia mercatorum“ (Zusammenkünfte der Kaufleute); im MA Handelshallen (seit dem 13. Jh.); Börsen im modernen Sinne, d. h. gesetzlich organisiert, entstanden zuerst in Antwerpen 1531, Lyon und Toulouse 1546, in London 1566; in Hamburg seit 1558, in Berlin seit 1716; der Name wurde abgeleitet von einer Familie van der Burse in Brügge, Anfang 16. Jh., deren Wahrzeichen – der Geldbeutel – das Gebäude schmückte, in dem die Kaufherren schon seit dem 13. Jh. regelmäßig zusammenkamen, um hier mit Tauschgütern zu handeln, die beim Geschäftsabschluss nicht zur Stelle zu sein brauchten. – In Deutschland ist seit der Börsenreform von 1934 die Anzahl der Effektenbörsen von 21 auf 9 verringert, um leistungsfähige Märkte zu schaffen. Borsig, August, dt. Maschinenbauer und Industrieller, 1804–1854; erbaute die ersten dt. Lokomotiven. Bosch, 1) B., Carl, dt. Chemiker und Industrieller, 1874–1940; (mit Haber) Verfahren zur Stickstoffgewinnung aus der Luft (Ammoniak-Synthese aus Luftstickstoff), Verfahren zur Kohleverflüssigung; Nobelpreis 1931. – B., Robert, dt. Industrieller, 1861–1942, entwickelte die Mag
netzündung für Verbrennungsmotoren und versah als erster Kraftwagen mit einheitlicher elektr. Ausrüstung. Bosnien, histor. Landschaft Jugoslawiens, urspr. von Illyrern bewohnt; gehörte in röm. Zeit zur Provinz Dalmatien; seit 600 von Südslawen (Kroaten und Serben) besiedelt; unter der Herrschaft von Fürsten (Titel: Ban) und unter ungar. Oberhoheit; von Ban Stephan Twertko I. (1353–1391) geeinigt und 1377 Königreich, Verfall und Adelsherrschaft unter den Nachfolgern; 1463 von den Türken unterworfen (Herzegowina, der südwestl. Teil, erst 1482); Übertritt des Großteils des Adels zum Islam; 1875 Aufstand, 1878 durch den Berliner Kongress unter österr. Verwaltung, langwierige und blutige Niederwerfung des Aufstands, wirtsch. und kulturelle Erschließung (Bahnen, Straßen, Schulen); 1908 Eingliederung in den österr.-ungar. Staatsverband (Annexions- oder ↑ Bosn. Krise); Herd des großserb. Nationalismus; 28. Juni 1914 Ermordung des österr. Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo; 1919 zu Jugoslawien; im 2. Weltkrieg erbitterter Widerstand gegen dt.-ital. Besetzung. Seit 1992 Landesteil der Republik Bosnien-Herzegowina. Bosnische Krise, von 1908/09, Österreich, von Deutschland diplomatisch unterstützt, annektierte das von ihm bereits seit 1878 (↑ Berliner Kongress) besetzte Bosnien mit der Herzegowina und verschärfte dadurch die polit. Gegensätze zwischen den europ. Großmächten vor dem 1. Weltkrieg. Bosporus (griech., „Rinderfurt“), Meerenge von Konstantinopel; im Altertum thrak. B., Ausgang aus dem Schwarzen Meer ins Marmarameer und durch die ↑ Dardanellen ins Mittelmeer; Öffnung oder Beherrschung der türk. Meerengen seit dem 18. Jh. eines der Hauptziele der russ. Politik; „Kranker Mann am B.“ = Spottname im 2. Teil des 19. Jh. für die verfallende Türkei. – Kimmerischer B. hieß
121
Bossuet in der Antike die Straße von Kertsch; hier entstand um 480 v. Chr. auf beiden Landseiten das Bosporan. Reich, dessen letzter König sich ↑ Mithradates VI. von Pontus unterwarf; kam unter röm. Oberhoheit, dann unter die Herrschaft der Sarmaten, Ostroms, der Chasaren und Tataren. Bossuet, Jacques Bénigne, frz. Theologe, Kanzelredner, Historiker, 1627–1704; 1681 Bischof von Meaux („Der Adler von Meaux“), vertrat die Rechte der gallikan. Kirche, diente andererseits der kath. Kirche durch Bekämpfung des ↑ Quietismus und dessen Verteidigers Fenelon wie des Protestantismus, als dessen Grundfehler er die konfessionelle Zersplitterung der Kirchen ansah; betrieb die Aufhebung des ↑ Edikts von Nantes; Verfasser einer Universalgeschichte im Geiste der Geschichtsphilosophie des MA. Boston, Hauptstadt des nordamerikischen Staates Massachusetts. 1630 von Puritanern gegründet, Mittel- und Ausgangspunkt der Unabhängigkeitsbewegung der nordamerikan. Kolonien; 1770 blutiger Zusammenstoß mit englischen Truppen („B. Massacre“); 1773 Bostoner Teesturm („B. Teaparty“), bei dem als Indianer verkleidete Einwohner eine Schiffsladung unverzollten Tee der Ostindischen Kompanie ins Wasser warfen. – 1638 wurde nahe B. die Cambridge-Harvard-Universität, die älteste der Neuen Welt, gegr. (↑ Unabhängigkeitskrieg). Bos(t)ra, antike Stadt in Syrien, Kultur mittelpunkt, Tempel der Astarte; seit 105 n. Chr. röm. Provinzialhauptstadt (Prov. Arabia): Beginn der „Bostran. Ära“ für das Ostjordanland (↑ Zeitrechnung); später byzantinisch. Botha, 1) B., Louis, südafrikan. Staatsmann und General, 1862–1919; kämpfte gegen die Engländer im Burenkrieg, 1907 Ministerpräsident von Transvaal, 1910– 1919 erstes Ministerpräsident der Südafrikan. Union, eroberte 1915 Deutsch-Südwest-Afrika. 2) B., Pieter Willem, südafri-
kan. Politiker, geb. 1916; seit 1948 Parlamentsabgeordneter für die National Party, 1961–66 Minister für Städtebau, öffentliche Arbeiten und Angelegenheiten der Farbigen, seit 1966 Parteiführer der NP in der Kap-Provinz, 1966–80 Verteidigungsminister. Seit 1978 auch Ministerpräsident, versuchte B. die Situation der Farbigen im Alltagsleben zu verbessern, ohne jedoch des System der Apartheid (Rassentrennung) insges. anzugreifen. Nach Verfassungsreform 1984 zum 1. exekutiven Präsidenten der Zweiten Republik gewählt, der in Personalunion die Ämter des Staatsoberhauptes sowie des Regierungschefs vereinigt; amtierte bis 1989. Bothwell, James Habburn, Earl of, schott. Abenteurer, um 1536–1578; ermordete 1567 Darnley, den Gemahl Maria Stuarts, die er danach selbst heiratete; vertrieben, in dän. Gefangenschaft gestorben. Botswana, Republik im südl. Afrika; seit 1885 war das nördl. Betschuanaland brit. Protektorat, bis 1962 Angliederungsbestrebungen Südafrikas. 1966 entließ Großbritannien B. in die Unabhängigkeit. Als einer der schwarzafrikanischen „Frontstaaten“ im Rhodesienkonflikt (bis 1979) befand sich B. wegen seiner starken wirtsch. Abhängigkeit von der Republik Südafrika in einer besonders exponierten Situation. Böttger, Johann Friedrich, Erfinder des (europ.) Porzellans, 1682–1719; Apotheker, Alchimist und vermeintlicher „Goldmacher“, von August dem Starken deshalb gefangen gehalten, erfand (1708/09) statt Gold zus. mit Tschirnhaus das rotbraune „B.-Porzellan“, später das weiße (chines.); daraufhin Gründung der Meißener Porzellan-Manufaktur. Botzaris, Markus, Held des griech. Freiheitskampfes, um 1788–1823; zeichnete sich bei der ersten Belagerung von Missolunghi aus, fiel im Kampf gegen die Albanesen; Lieblingsgestalt des griech. Volksliedes. 122
Bourges Bougainville, Louis Antoine de, 1729– 1811; frz. Weltumsegler (1766–1769) und Südseeforscher. Bouillon, Gottfried von,↑ Gottfried von B. Bouillon, belg. Stadt südl. Namur; ehemals Grafschaft, 1023 Herzogtum, 1096 von Gottfried von B. an das Bistum Lüttich verpfändet; später dem Haus Latour gehörig; 1814 zu Luxemburg; 1837 zu Belgien. Boulanger, Georges Ernest, frz. General und Politiker, 1837–1891; 1886–1887 Kriegsminister, Chauvinist, gefährdete den europ. Frieden durch intensive RevanchePropaganda (für 1870/71); gestürzt, floh nach Brüssel und beging Selbstmord. Boulogne-sur-Mer, Gründung der belg. Moriner, röm. Portus Gesoriacus; 1435– 1477 bei Burgund, danach bei Frankreich, 1544–1550 von den Engländern besetzt; berühmt durch das von Napoleon für eine Invasion Englands 1803–1805 errichtete Lager von B. Boumedienne, Houari, alger. Offizier und Politiker, 1925–1978; schloss sich 1954 Ben Bella an, wurde 1960 Generalstabschef der Befreiungsarmee. B. stützte Ben Bella bei der Machterrichtung im unabhängigen Algerien, stürzte ihn jedoch 1965 und wurde Staatspräsident. Bourbaki, Charles Denis Sauter, frz. General, 1816–1897; kämpfte im Krimkrieg, bei Solferino und im Dt.-Frz. Krieg 1870/71; als Führer der Ostarmee bei Betfort geschlagen. Bourbon, Herzog Karl von, Connétable von Frankreich, 1490–1527; frz. Feldherr, siegte 1515 im Dienste Franz’ I. bei Marignano, ging 1523 zu Kaiser Karl V. über, weil die Königinmutter Luise mit Erfolg gegen ihn intrigierte, führte 1524 ein kaiserliches Heer in die Provence, hatte Anteil am Sieg von Pavia 1525 über Franz I.; fiel bei der Erstürmung Roms. Bourbonen, frz. Herrschergeschlecht, Nebenlinie der ↑ Capetinger, benannt nach der Stammburg Bourbon l’Archambault
im Bourbonnais, die ein Sohn Ludwigs IX. 1272 durch Heirat erworben hatte; Grafschaft B. 1327 zum Herzogtum erhoben, 1523 nach dem Abfall des Connétable Charles de B. zus. mit anderen bourbon. Besitzungen (Herzogtum Auvergne) von der Krone eingezogen; 1527 erlosch die ältere Linie des Hauses; die Seitenlinie Vendôme gelangte zunächst auf den Thron von Navarra und 1589 mit Heinrich IV. auf den frz. Thron, regierte in gerader Linie bis 1792 (Frz. Revolution) und nochmals 1814–1830; Seitenlinien Condé, Condi und Orléans. In Spanien erlangte das Haus B. durch den Enkel Ludwigs XIV., Philipp, 1700, endgültig 1714 den Thron, den es bis 1931 inne hatte. Im Königreich beider Sizilien herrschte eine Nebenlinie der span. Bourbonen von 1738–1860; ein Seitenzweig im Herzogtum Parma und Piacenza bis 1859. Bourgeois, Léon, frz. Staatsmann, 1851– 1925; 1919 1. Präsident des Völkerbundes; Friedensnobelpreis 1920. Bourgeoisie (frz. bourgeois, Bürger); kam als Schlagwort zur Kennzeichnung der „besitzenden Klasse“ in der Frz. Revolution auf, verbreitet jedoch erst durch das Werk von Karl Marx, in dessen Schrift „Wissenschaftlicher Sozialismus“ die B. als Trägerin des kapitalist. Systems analysiert und als historische Gegenspielerin des ↑ Proletariats im entscheidenden (industriellen) Stadium des Klassenkampfes ausgegeben wurde; nach Erfüllung ihrer historischen Mission (Überwindung des Feudalismus, Ausbildung des kapitalist. Systems bis zum Monopolkapitalismus) selbst zum Untergang verurteilt; durch die marxist. Literatur wurde „Bourgeois“ im 19. Jh. zu einem der meistgebrauchten polit. Schimpfworte, sinngemäß „Ausbeuter“. Bourges, frz. Stadt zwischen Paris und Orléans; Galliersiedlung, 52 v. Chr. von Cäsar erobert („Avaricum“ nach dem Fluss Avara = Yevre, später „Bituricae“
123
Bouteflika benannt); im 5. Jh. in den Händen der Westgoten, 583 fränkisch; Erzbistum mit einer der größten Kathedralen der Welt (got., 13./14. Jh.); bis zum Auftreten der Jungfrau von Orléans Residenz König Karls VII. (König von B., zunächst nur im Süden Frankreichs anerkannt). Konzil von B. von 1438 verteidigte unter Vorsitz Karls VII. die gallikan. Kirche gegen die Papstgewalt; Verhältnis geregelt durch die Pragmatische Sanktion von B. Bouteflika, Abdul Aziz, alger. Politiker, geb. 1937; 1963–1979 Außenminister, seit 1965 Mitglied des Revolutionsrates, 1979/80 Berater des Präsidenten, seit 1999 Staatspräsident. Bouvines, zwischen Lille und Tournay; 1214 entscheidende Niederlage König Ottos IV. (welf.-engl. Bündnis) durch den frz. König Philipp II. August; Philipp übersandte den auf dem Schlachtfeld zurückgelassenen goldenen Reichsadler Friedrich II.; „von da an“, schrieb der Chronist, „sank das Ansehen der Dt. bei den Welschen“ (Frankreich beendete den Thronstreit); Frankreichs Aufstieg zur vorherrschenden Macht in Europa angebahnt, das frz. Königtum siegte über die Kronvasallen; England musste seine Hoffnung auf Rückgewinnung der Normandie begraben, im Innern Zugeständnisse an die Stände (Magna Charta 1215). Boxer, chinesischer Geheimbund, dessen Aufstand 1900 gegen die weißen Kolonialmächte zur Belagerung des Pekinger Gesandtschaftsviertels und zur Ermordung des dt. Gesandten von Ketteler in Peking führte; Strafexpedition der Großmächte (B.-Krieg) und 1901 B.-Protokoll (chines. Sühneleistungen). Boyen, Hermann von, preuß. General und Heeresreformer, 1771–1848; Mitarbeiter Scharnhorsts bei der Reorganisation des Heeres nach dem Tilsiter Frieden, 1814–1819 Kriegsminister, Schöpfer der ↑ Landwehr; von konservativen Kreisen beargwöhnt; nahm bei Anbruch der Reak-
tion seinen Abschied; 1841 erneut berufen (bis 1847). Boyneburg, Konrad von B. (Bemelberg), dt. Landsknechtsführer unter Frundsberg, 1494–1567; erstürmte 1527 Rom (↑ Sacco di Roma). Bozen, Hauptstadt der autonomen Provinz Bozen in Südtirol (Italien); bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt, 14. v. Chr. röm. Straßenstation; im 7. Jh. Sitz einer langobard. Grafschaft, zw. den Grafen von Tirol und den Bischöfen von Trient umstritten, 1531 endgültig an Tirol; das B.er Handels- und Wechselgericht (1635) war Vorbild für ähnl. Einrichtungen in Frankfurt/M., Leipzig und Wien. 1805 mit Tirol an Bayern, 1810 an das napoleon. Königreich Italien, 1815 an Österreich, 1919 mit Südtirol an Italien. Brabant, belg. Provinz, Hauptstadt Brüssel; ehemals Kern von Niederlothringen, dessen Herzöge sich seit 1190 „Herzöge von B.“ nannten; 1355 zum Haus Luxemburg, seit 1406 bei Burgund, 1430 mit diesem vereinigt; 1477 an Habsburg, 1555 spanisch, 1648 nördl. Teil von den Holländern erobert, südl. Teil bis 1714 spanisch, dann österreichisch, 1830 zu Belgien. B. war von Ende des 14. Jh. bis zur Mitte des 16. Jh. wirtsch. und kultureller Mittelpunkt der Niederlande (B.er Leinen). Bradshaw, John, engl. Rechtsgelehrter, 1649 Lordpräsident des Gerichtshofes, der Karl I. zum Tode verurteilte. Braganza, portug. Dynastie, stammte von Alfons von Portugal (1442 Herzog von B.) ab; 1640–1853 auf dem portug. Thron; stellte 1822–1889 auch die Kaiser von Brasilien. Brahe, Tycho, dän. Astronom, 1546– 1601; arbeitete im Auftrag Landgraf Wilhelms IV. am ersten mit drehbarer Kuppel versehenen Observatorium in Kassel, errichtete 1576 auf der dän. Insel Ven ein eigenes Observatorium, erneuerte und berichtigte die Beobachtungsmethoden; seit 1597 in Prag, versuchte das ptole124
Brandt mäische und kopernikan. Weltsystem zu vereinen; Lehrer Keplers, der auf seinen Beobachtungen aufbaute und sie weiterentwickelte. Brahmanismus, Lehre der Brahmanen, etwa im 6.–8. Jh. v. Chr., ausgebildet, ind. pantheist. Religion, in der indo-arischen Religionsentwicklung die zweite Stufe, die auf die „vedische“ Stufe folgte; Entwicklungsreihe: Vedismus (↑ Veden), Brahmanismus (↑ Hinduismus); der B. verdrängte in Indien den Buddhismus weitgehend. Im Mittelpunkt steht der geistige „Brahma“, die Weltseele, Urgrund des Lebens, das höchste göttl. Wesen; der Weg zu seiner Erkenntnis führt über Opfer und Opfergebet; sittliches Handeln fördert die Seelenwanderung; der Übergang von einem Leben ins andere vollzieht sich stufenweise, daher ausgeprägtes Kastensys tem, an der Spitze die geheiligte Kaste der Brahmanen (Priester). Brakteaten (lat. nummi bracteati, Blechmünzen), nur auf einer Seite geprägte, sehr dünne Silber- (selten Gold-)münzen des dt. MA und der Neuzeit, 12.–17. Jh. Brandenburg, 1) B., auch „die Mark“ schlechthin; bis zur Völkerwanderung Land der germanischen Semnonen, später der slaw. Wenden, von ↑ Albrecht dem Bären Mitte 12. Jh. erobert, seit 1144 Markgrafschaft, seit 1157 endgültig dt.; von Albrechts Nachkommen, den Askaniern (1134–1320), Erwerb von Teltow und Barnim, der Uckermark und der Gebiete Lebus und Stargard, der Oberlausitz, der Neumark, der Niederlausitz; 1231 Lehens hoheit über Pommern; 1320–1373 unter den Wittelsbachern, 1373–1411 unter den Luxemburgern; ab 1411 bzw. 1417 (feierliche Belehnung Friedrichs VI.) unter den Hohenzollern, Kurwürde seit 1415; 1473 durch Hausgesetz (Dispositio Achillea, ↑ Albrecht Achilles) Unteilbarkeit und Trennung von dem fränk. Herzogtum der Hohenzollern; 1539 Einführung der Reformation (jedoch außerhalb des Schmal-
kald. Bundes); danach Verbindung mit der Geschichte ↑ Preußens. B. seit 1815 preuß. Provinz, 1947–1952 Land der DDR, 1952 Dreiteilung (Bezirke Cottbus, Frankfurt/Oder, Potsdam); seit 1990 Bundesland. 2) B., Stadt, das altwend. Brennabor (Brennaburg, Burg auf gebrannter Rodung); 928 von Heinrich I. den Hevellern entrissen; 948 Bistum, 1161 durch Al brecht den Bären neu eingerichtet, 1571 säkularisiert; 1848 Sitz der preuß. Nationalversammlung. Brandenburg, Friedrich Wilhelm, Graf von, preuß. General und Staatsmann, 1792–1850; Sohn König Friedrich Wilhelms II., trat 1848 an die Spitze eines reak tionären Ministeriums und oktroyierte nach Auflösung der preuß. Nationalversammlung die neue Verfassung, stimmte der ↑ Olmützer Punktation zu. Brandström, Elsa, schwed. Rote-KreuzSchwester, 1888–1948; betreute im 1. Weltkrieg die dt. und österr. Kriegsgefangenen in Russland („Engel von Sibirien“). Brandt, Willy, dt. Politiker, 1913–1992; emigrierte 1933 nach Norwegen und arbeitete dort und in Schweden als Journalist. 1945 kehrte B. als Korrespondent skandinavischer Zeitungen nach Deutschland zurück, seit 1948 in der SPD tätig. 1957–1966 war B. Regierender Bürgermeister von Berlin. 1964 wurde er zum Parteivorsitzenden der SPD gewählt. Als Außenminister (1966–1969) bemühte B. sich um eine Aktivierung der Ostpolitik; 1969 Wahl zum Bundeskanzler, Fortsetzung der Entspannungspolitik (Dt.-Sow jet. Vertrag 1970, Dt.-Poln. Vertrag 1970, Viermächteabkommen über Berlin 1971); 1971 Friedensnobelpreis. 1974 Rücktritt als Bundeskanzler, B. übernahm die politische Verantwortung im Zusammenhang mit dem Spionagefall Guillaume. Seit 1976 Präsident der Sozialist. Internationale, seit 1977 Vorsitzender der unabhängigen Internat. Nord-Süd-Kommission,
125
Brasidas trat 1987 von seinem Amt als Parteivorsitzender der SPD zurück, bis zu seinem Tod Ehrenvorsitzender. Brasidas, spartan. Feldherr im Peloponnes. Krieg, eroberte 424 die att. Kolonie Amphipolis in Thrakien, schlug 422 v. Chr. das athen. Entsatzheer unter Kleon. Brasilien, Bundesrepublik in S-Amerika; 1500 von Cabral als erstem Europäer betreten; 1500–1815 portug. Kolonie; seit 1531 Besiedlung und königliche Verwaltung; Versklavung der Küstenindianer; Schutz für Indianer durch Jesuiten (seit 1549, sie wurden als Arbeiter durch Negersklaven ersetzt); Anbau von Zuckerrohr und Baumwolle; 1630–1654 setzten sich die Holländer in Teilen B.s fest; seit 1695 Gold-, seit 1730 Diamantenfunde; 1763 wurde Rio de Janeiro Hauptstadt; 1797 soziale Unruhen unter dem Einfluss der Ideen der Frz. Revolution; 1807–1820 Rio de Janeiro Sitz der vor Napoleon geflüchteten portug. Regierung; der Regent Pedro, Sohn König Johanns VI. von Portugal, betrieb die Unabhängigkeit und ließ sich 1823 zum Kaiser krönen (Pedro I.); 1826 Verbot der Sklaveneinfuhr. 1826 Abfall Uruguays; unter Pedro II. (1841– 1889) wirtsch. Aufstieg (Kaffeeanbau); Pedro scheiterte an Sklavenfrage (1888 Abschaffung der Sklaverei) und polit. Militär; B. seit 1891 Republik (Vereinigte Staaten von B., 20 Bundesstaaten); innere Entwicklung oft gehemmt durch Auseinandersetzungen zwischen Zentralgewalt und Gliedstaaten. Aufstände und Finanzkrisen (Kaffeepreise), außenpolit. gutes Einvernehmen mit den USA, aber Rivalität mit Argentinien, gemildert durch Zusammenschluss zu den ↑ ABC-Staaten 1899; kulturell Anlehnung an Portugal; Entwicklung zum Industriestaat, zunehmende Stadtbildung, starke Einwanderung; im Zusammenhang mit wirtsch. Krisen (vor allem auf dem Kaffeemarkt) wiederholte Aufstände, 1930–1945 und 1950–1954 autoritäres Regime des Präsidenten Var-
gas; 1960 neue Hauptstadt Brasilia. Probleme: Währungssicherung, Agrarreform, Steuergerechtigkeit, Ordnung der Staatsfinanzen. Unter Präsident Kubitschek (1956–1961) forcierte Industrialisierung. Seit 1964 Machtausübung durch das Militär; die neue Verfassung verstärkte die Position der Zentralexekutive. 1968 Aufhebung der wichtigsten Verfassungsartikel und Vertagung des Parlaments auf unbestimmte Zeit durch das Militär. 1969 neue Verfassung. Die Ära der Militär regierungen (1964–1985) wurde 1988 durch Verabschiedung einer das Präsidialsystem konstituierenden Verfassung endgültig beendet. 1989 erstmals seit 1960 wieder Präsidentschaftswahlen. Es gelang jedoch nicht, die hohe Inflationsrate und die Staatsverschuldung zu meistern. 1989 Wahl Fernando Collor de Mellos zum Präsidenten, legte radikales Finanzierungsprogramm vor, musste jedoch wegen Korruption Ende 1992 zurücktreten. Mitte der 90er Jahre erste Stabilisierung der Wirtschaft B.s unter Fernando Henrique Cardoso, erste gesetzl. Einschränkungen der Rodung des tropischen Regenwaldes. Trotz der anhaltenden Finanzkrise 1998 Bestätigung Cardosos 1998 im Amt; im selben Jahr und erneut 2001 internat. Finanzhilfe des IWF für B. Bratianu, Familie führender rumänischer liberaler Politiker: 1) B., Ion, 1822–1891; 1848–1857 wegen Teilnahme am rumän. Aufstand in der Verbannung; 1867/68 Minister, bemühte sich vergeblich um das Zustandekommen einer Union der Donau fürstentümer; 1878 erreichte er die Unabhängigkeit Rumäniens. 2) B., Constantin, 1866–1948 (?), Haupt der Opposition gegen ↑ Antonescu, brachte 1944 den Waffenstillstand mit Russland zustande; von den Sowjets verhaftet. Brauer, Max, dt. Politiker, 1887–1973; wurde 1924 Oberbürgermeister des preuß. Altona; 1933 von den Nationalsozialisten abgesetzt, leitete als erster Nachkriegsbür126
Breisach germeister von Hamburg (1946–1953) den Wiederaufbau der Hansestadt ein, 1957–1960 erneut Hamburger Bürgermeister. Braun, 1) B., Karl Ferdinand, dt. Physiker, 1850–1918; verdient um wiss. Fundierung der drahtlosen Telegrafie, Erfinder der Braunschen Röhre (Kathodenstrahlröhre); 1909 Nobelpreis. 2) B., Otto, dt. Sozialdemokrat. Politiker, 1872–1955; 1920–1933 preuß. Ministerpräsident („Roter Zar von Preußen“), nach dem Sturz Brünings von der Regierung Papen abgesetzt, 6. Feb. 1933 endgültig amtsenthoben, seitdem im Exil. Braunschweig, 1) Stadt: Siedlung um die Burg Dankwarderode; Brunswik 1031 erstmals erwähnt; kam 1127 an das Haus der Welfen, Stadtrecht durch Heinrich den Löwen (romanischer Dom 1173 gegr., mit Grabmälern Heinrich des Löwen und seiner Gattin); 1247 Hansemitglied, 1753 herzogliche Residenz. -Fachwerkbauten der Altstadt im 2. Weltkrieg zerstört. 2) Herzogtum B.: Restbesitz (Eigengut) der Welfen nach dem Sturz Heinrichs des Löwen seit 1181, 1235 neues Herzogtum B.-Lüneburg; fortgesetzt Teilungen; seit 1569 zwei Hauptlinien: 1. Lüneburg, B.Lüneburg, später Kurfürstentum ↑ Hannover, schließlich Königreich Hannover; 2. Dannenberg, seit 1634 im Besitz von Wolfenbüttel, daher B.-Wolfenbüttel (ausgestorben 1884, s. u.). Nichtsouveräne Linie B.-Bevern: Herzog Ferdinand, preuß. Feldherr unter Friedrich d. Gr. Herzog ↑ Friedrich Wilhelm (aus der Linie B.Wolfenbüttel) im Kampf gegen das republikan. Frankreich und Napoleon. – B. 1807–1813 dem Königreich Westfalen zugeschlagen; 1830 Revolution gegen Misswirtschaft Herzog Karls II. (vertrieben); Aussterben der braunschweig. Welfen 1884, Regentschaft durch preuß. und mecklenburg. Prinzen; 1913–1918 Welfenherzog Ernst August von Cumberland (aus der Linie B.-Lüneburg-Hannover);
1922 Freistaat, 1933–1945 zusammen mit ↑ Anhalt unter Reichsstatthalterschaft, 1946 Teil des Landes Niedersachsen. Breda, Stadt in Nordbrabant, seit dem 15. Jh. bei einer nassauischen Nebenlinie (später N-Oranien), 1648 endgültig niederländisch; der berühmte Kompromiss von B. 1566 (Adelsbund gegen die span. Inquisition) war Auftakt der Erhebung gegen die Spanier; B. wechselte im niederländ. Freiheitskampf dreimal den Besitzer; berühmt die Einnahme durch den span. Feldherrn Spinola 1625 (Gemälde von Velasquez: Die Übergabe von B.). – Der Friede von B. 1667 beendete den unentschiedenen 2. Seekrieg zw. Holland und England. Brederode, Heinrich Graf von, Vorkämpfer der niederländ. Befreiung von span. Herrschaft, 1531–1568; überreichte an der Spitze der Adligen der Statthalterin Margarete von Parma die Kompromiss adresse von ↑ Breda; auf einem Festgelage schlug er seinen Gesinnungsgenossen vor, den Namen ↑ „Geusen“ anzunehmen. Bregenz, Hauptstadt des österr. Bundeslandes Vorarlberg, am O-Ufer des Bodensees gelegen, ma. Stadtkern in Terrassenlage; entstanden in röm. Zeit als Siedlung Brigantium in der Nähe eines Kastells; um 260 durch die Alemannen zerstört, im 5. Jh. Bau einer alemann. Burg an Stelle der röm. Oberstadt; seit Mitte des 10. Jh. Residenz der Udalrichinger; um 1200 Stadtrecht, 1330 Marktprivileg, 1408 an die Grafen von Montfort, 1451 an die Habsburger. Breisach, „Mons Brisiacus“ der Sequaner, Stützpunkt Ariovists, ehemals stark befes tigter Rheinübergang; seit dem 12. Jh. im Besitz der Bischöfe von Basel, 1275 Reichsstadt, 1331 von Kaiser Ludwig an Österreich verpfändet, 1425 endgültig habsburgisch; 1638 von ↑ Bernhard von Weimar erobert, 1648–1697 bei Frankreich, danach wieder mit Unterbrechungen bei Österreich; 1805 an Baden.
127
Breisgau Breisgau, Landschaft zw. Schwarzwald
und Oberrhein, bis 1218 zähringisch, dann geteilt; bis zum 15. Jh. nach und nach zu Habsburg; 1468–1474/77 an Burgund verpfändet, im 17. und 18. Jh. von Frankreich und Österreich umkämpft; 1810 der gesamte B. Teil des Großherzogtums Baden. Breitenfeld, Dorf bei Leipzig; im 30-jähr. Krieg schwed. Siege über die Kaiserlichen: 1631 durch Gustav Adolf (über Tilly), 1642 durch Torstenson. Bremen, 1) ehemaliges Bistum; gegr. 788; 845 mit Erzbistum Hamburg vereinigt, Sitz der Erzbischöfe nach Bremen verlegt, von wo aus die Missionierung Skandinaviens begann; der bedeutendste Erzbischof war ↑ Adalbert von B.; im 13. Jh. Kampf um Stade (↑ Stedinger); seit 1522 Eindringen der Reformation; unter protestant. Fürsten; 1648 schwed. Herzogtum mit Hauptstadt Stade; 1715 durch Kauf an Hannover. 2) Stadt B., seit dem 13. Jh. von den Bischöfen unabhängig, 1276 Beitritt zur Hanse, Mitglied des Schmalkald. Bundes, 1541 reichsunmittelbar, 1810–1813 französisch, 1815 Freie Stadt im Deutschen Bund, erwarb 1827 Bremerhaven; Aufschwung zum Überseeund führenden dt. Auswandererhafen (Norddt. Lloyd); 1848/49 Beseitigung der patriz. Ratsverfassung, 1866 Beitritt zum Norddt. Bund, Zollanschluss an das Reich erst 1888; 1919 kurzzeitig Räterepublik, ab 1933 gemeinsam mit Oldenburg von einem Reichsstatthalter regiert. – 1946 selbständiges Land (Freie Hansestadt Bremen). Brennus, 1) B., gall. Heerführer, eroberte mit den ↑ Senonen 387 v. Chr. Rom, mit Lösegeld zum Abzug bewogen. 2) B., kelt. Heerführer, fiel 279 v. Chr. in Griechenland ein, plünderte Delphi, musste sich jedoch zurückziehen, beging Selbstmord. Brentano, lombard. Adelsgeschlecht seit 1282: 1) B., Heinrich, dt. Politiker, 1904– 1964; vertrat 1955–1961 als Außenmi-
nister die Außenpolitik Adenauers. 2) B., Lorenz, dt. Politiker, 1813–1891; republikan. Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, 1849 Führer der bad. Revolution, zum Tode verurteilt, floh 1850 nach den USA, 1876 dort Kongressmitglied. 3) B., Lujo, dt. Nationalökonom und Sozialpolitiker, 1844–1931; trat für Arbeiter- und Gewerkschaftsrechte ein, forderte Freihandel. Brenz, Johannes, dt. Luther. Theologe, 1499–1570; Reformator Württembergs, verfasste die „Große Kirchenordnung“ 1559. Breschnew, Leonid, sowjet. Politiker, 1906–1982; seit 1952 im Zentralkomitee, seit 1957 Mitglied des Präsidiums der KPdSU, 1960–1964 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. 1964 als Nachfolger ↑ Chruschtschows 1. Sekretär des Zentralkomitees und damit mächtigster Mann der Sowjetunion; außenpolit. v. a. um die Sicherung der Weltmachtstellung der UdSSR und deren Hegemonie in Osteuropa bemüht, innenpolit. Fortsetzung des wirtsch.-techn. Modernisierungsprozesses bei restaurativen Tenden zen; 1976 Marschall der Sowjetunion, seit 1977 als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets Staatsoberhaupt. Breschnew-Doktrin, zur nachträglichen Rechtfertigung der militär. Intervention der UdSSR in der Tschechoslowakei 1968 entwickelte Doktrin von der „beschränkten Souveränität“ aller sozialist. Staaten; nach dem früheren sowjetischen Staats- und Parteichef ↑ Breschnew benannt, stieß bei vielen Kommunisten, besonders bei den kommunistischen Parteien Jugoslawiens, Rumäniens und Chinas auf starken Widerstand. Verlor schon unter ↑ Gorbatschow stark an Bedeutung. Breslau, Gründung an der Stelle eines alten Handelsplatzes im 10. Jh. als böhm. Lehen; als Sitz des um 1 000 gegr. Bistums B. 1018 erstmals urkundlich erwähnt; Vorort der Christianisierung Schlesiens; 128
Brieg seit 1163 Residenz des in Niederschlesien regierenden Zweiges der Piasten; 1241 von den Mongolen zerstört, im 13. Jh. Zuwanderung dt. Kolonisten, wirtsch. und kultureller Mittelpunkt der dt. Ostkolonisation, Hansemitglied; 1327–1335 mit Böhmen (unter Luxemburgern) vereinigt, dessen Schicksal es im 15. Jh. teilte; 1527 österreichisch (Habsburg); 1742 (im Frieden von B.) preußisch; 1807 von Franzosen besetzt; 1813 Residenz des preuß. Königs; 1945 in 11-wöchigem Kampf fast völlig zerstört und unter poln. Verwaltung (Wroclaw) gestellt. Brest-Litowsk, Friede von, 1918, erster Friedensschluss im 1. Weltkrieg zw. den Mittelmächten und der Sowjetunion, die beträchtliche Gebietsverluste hinnehmen musste (u. a. Finnland, Polen, Ukraine, balt. Staaten); Lenin nahm die dt. Bedingungen an, um eine „Atempause“ für den Bürgerkrieg zu gewinnen; nach dem dt. Zusammenbruch wurde der Friede von den Westmächten und der Sowjetunion für ungültig erklärt; er diente den Gegnern Deutschlands als Rechtfertigung für die Friedensbedingungen von Versailles. Bretagne, nordwestfrz. Halbinsel; wegen ihrer seit dem 5. Jh. n. Chr. aus England geflüchteten Keltenbevölkerung Britannia minor (Klein-Britannien) genannt (die Bewohner Britanni, Bretonen); 497 fränkisch, später selbständig (Breton. Mark Karls d. Gr. gegen die unruhigen Bretonen); 1113 engl. Lebenshoheit, 1166 englisch; seit 1213 unter einer capeting. Nebenlinie, 1297 Herzogtum, 1488–1532 Kronbesitz; z. Z. der Frz. Revolution zusammen mit der Vendée Hauptgebiet der königstreuen Volksbewegung; starke separatist. Bewegung der kelt. sprechenden Bretonen im 2. Weltkrieg, beim dt. Rückzug flohen die Führer nach Irland. Brétigny, frz. Ort östl. von Chartres; 1360 Friede zw. Frankreich und England, das Poitou, die Guyenne und Gascogne sowie Calais erhielt.
Bretton Woods (USA), internationales
Währungs- und Finanzabkommen zur Stabilisierung der Währungen und für zwischenstaatliche Kreditgewährung, beschlossen 1944 von einer Sonderkommission der Vereinten Nationen, 1945 von 28 Staaten ratifiziert (nicht von der Sowjetunion). Hauptinstitutionen: Internationaler Währungsfonds und Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung; Hauptzweck: Förderung des Welthandels, Produktionssteigerung und Beseitigung von Devisenbeschränkungen; Teilnehmer verpflichtet, einen Teil der Beteiligungsquote in Gold zu zahlen. Breve (lat. brevis, kurz), päpstliches Schreiben, das sich von einer Bulle durch minder feierliche, kurze Form unterscheidet. Briand, Aristide, frz. Staatsmann, 1862– 1932; urspr. Sozialist, 1909–1932 mehrfach Ministerpräsident und Außenminister, Vertreter einer europ. Zusammenarbeit, bes. der dt.-frz. Verständigung (↑ Stresemann) und der Politik von ↑ Locarno; 1926 zus. mit Stresemann Friedensnobelpreis. Briefmarken, erstmals durch den Maitre des requètes (Berichterstatter über Bittschriften) O. de Valayer unter Ludwig XIV. 1653 in der Pariser Stadtpost verwendet (streifbandähnliche Billets de port payé zu 1 Sou); blieben im 18. Jh. ohne Nachahmung; allgemeine Einführung der Postwertzeichen zuerst in England 1840; es folgten 1843 Kanton Zürich, Brasilien, 1845 Finnland, 1846 Norwegen und Nordamerika, 1848 Russland, 1849 Frankreich, Belgien, Bayern, 1850 Preußen, Österreich, Sachsen. Brieg, Herzogtum in Schlesien, 1348 aus dem Herzogtum Liegnitz entstanden, von einem Zweig der Piasten beherrscht, mehrmals mit Liegnitz wiedervereinigt; 1524 reformiert, 1537 Erbverbrüderung mit Brandenburg (Hohenzollern), trotzdem nach Aussterben der Herzöge 1675 vom Kaiser eingezogen und mit Österreich ver-
129
Bright einigt; erst 1742 nach dem 1. Schles. Krieg an Preußen abgetreten. Bright, John, brit. liberaler Staatsmann, 1811–1888; mit ↑ Cobden Haupt der ↑ Anti-Corn-Law-League und des ↑ Manchestertums, entschiedener Gegner des brit. Imperialismus; seit 1859 Führer der radikalen Liberalen im Unterhaus, mehrmals Minister. Brindisi, röm. Brundisium, seit 245 v. Chr. bereits latein. Kolonie, Kriegshafen Roms an der Adria, Endpunkt der Via Appia. Brissot, Jacques Pierre, frz. Politiker, 1754–1793; die von ihm gegründete Partei der Brissotins wurde zu den Girondisten gerechnet; nach deren Sturz hingerichtet. Britannicus, Beiname röm. Kaiser; Tiberius Cäsar Claudius B., Sohn des Kaisers Claudius und der Messauna, adoptierte seinen Stiefbruder Nero, der ihn 55 n. Chr. vergiften ließ. Britannien, lat. Britannia, röm. Name für England, das 55 und 54 v. Chr. von Cäsar betreten, aber erst nach weiteren erfolglosen Angriffen unter Kaiser Claudius (mit 30 000 Mann), Aulus Plautius und Vespasian 43 n. Chr. (unter Kaiser Claudius) erobert wurde. B. wurde 407 von den Römern geräumt; seit Mitte des 5. Jh. von ↑ Angelsachsen in Besitz genommen (↑ England). Briten, die kelt. Bewohner Englands, seit dem 5. Jh. n. Chr. von den Angelsachsen zurückgedrängt; heute Name für die Engländer. Britischer Staatenbund, ↑ Commonwealth, Empire, Großbritannien. Britisches Museum, Museum und Bibliothek in London, 1753 gegr., heute eine der größten Bibliotheken der Welt (7 Mio. Bücher); bedeutende Altertümer- und Münzensammlungen. Brockdorff-Rantzau, Ulrich Graf von, dt. Diplomat, 1869–1928; 1918–1919 Reichsaußenminister, Unterhändler in Ver sailles, versuchte vergebens, Milderung der
Friedensbedingungen zu erreichen, lehnte die Unterzeichnung des Vertrages ab; seit 1922 Botschafter in Moskau, erstrebte eine dt. Orientierung nach Osten, trug entscheidend zum Zustandekommen des Berliner Vertrages bei. Brockhaus, Friedrich Arnold, dt. Verleger, 1772–1823; urspr. in Amsterdam, gab 1813 auf Befehl des Fürsten Schwarzenberg in Altenburg die „Deutschen Blätter“ als Tageszeitung und Nachrichtenblatt des Hauptquartiers der Verbündeten heraus; seit 1817 in Leipzig; 1808 übernahm er das „Conversationslexikon“ Löbels und Frankes und baute es aus. Broglie, Albert Victor de, frz. Staatsmann und Schriftsteller, 1821–1901; Führer der orleanist. Katholiken, betrieb nach 1871 die Wiederherstellung der Monarchie, stürzte 1873 Thiers, 1873/74 Minister, 1877 nach Staatsstreich kurze Zeit Ministerpräsident. Bronzezeit, aus der Jungsteinzeit (↑ Neolithikum) erwachsende Kultur, Ende 3. bis Anfang 1. Jt. v. Chr. nachweisbar in verschiedenen Kulturbereichen der Erde, in Europa war die Ägäis (kret.-myken. Stadtkultur) erster Mittelpunkt (seit etwa 2500 bereits auf Kreta), insgesamt Zeit friedlicher Entwicklung (verfeinerter Ackerbau, größere Dörfer, stadtähnliche Orte, erste Staatsanfänge). Die Bronze ist eine schmelzbare und dadurch leicht form- und verzierbare Kupfer-Zinn-Legierung; Kupfer bereits im Neolithikum als Schmuckrohstoff oder für Geräte (im österr. Do naugebiet bis Siebenbürgen, seit dem 5. Jt. in Mesopotamien) verwandt (Kupfervorkommen auf Zypern, Sinai, in Spanien, Etrurien, der Slowakei, Ungarn, Siebenbürgen, Mitteldeutschland, Zinnstein im Vogtland, Erzgebirge, bes. in Spanien und England, später auch in Hallstatt); Kupfer, Zinn und Bronzerohstoff (in Stäben, Ringen, Barren) und Bronzefertigwaren schon früh Objekte des Fernhandels, Tausch gegen Nahrungsmittel, Salz, Tongefäße, 130
Bruce Bernstein u. a., bes. durch Phöniker und Etrusker. Die europ. B. unterteilt in 3 Stufen: 1) Früh-B. um 1800–1500 v. Chr. bes. in Mitteleuropa; allmählich Ersatz der Steinwaffen und -geräte und des Schmuckrohstoffes durch Bronzewaren (Beile, Dolche, Schwerter, Lanzenspitzen, Reifen, Ringe, Anhänger, Nadeln); Bronze-Händler und -Gießer wurden sozial gehobene Schicht; Bronze-Barrenbesitz wurde Grundlage zu individuellem Reichtum; Aufschwung in Handel und Gewerbe, verbesserter Ackerbau, neue Waffenarten, größere Dörfer, stärkere Befestigungen (bronzezeitliche Kultur von Kreta und Mykene); Bestattung vornehmlich in Hockerstellung (Hockergräber). 2) Mittel-B. etwa 1500–1300 v. Chr.; die B. hatte jetzt auch in W- und N-Europa die Steinzeit abgelöst; Hebung des gesamten bäuerlichen Lebensstandards (auch bedeutende Goldarbeiten, ziervollste Keramik); Bronze arbeiten in höchster Vollendung (Gürtel-, Brustschmuck, Prunkgefäße); reiche bronzene Grabbeigaben in den Hügelgräbern dieser Zeit; Bronzescheiben als Symbole der Sonne auf den Sonnenwagen (pferdebespannter Trundholm-Wagen mit goldblechbeschlagener Bronzescheibe), gesteigerte Kupferförderung, Zinnhandel auch über See. 3) Spät-B. seit etwa 1300, Zeit der ↑ Urnenfelderkultur (Brandbestattung in Urnen); bronzene Rundschildbeschläge, typ. Schwertformen, Luren, Henkelschalen, Aufkommen der Fibel (lat. fibula, Gewandhaftung) zur Gewandsicherung in Form der Spange oder Sicherheitsnadel und ihre techn. und ästhet. Vervollkommnung zur Brosche mit Spiralen, Zierbügeln, Schmuckplatten, Bronzeblechgehängen, figürlichen Darstellungen (Tiefe, Masken), eingelegten Korallen oder Farb email; die verschiedenen Fibelformen bieten bis ins frühe MA Hinweise für die Datierung von Funden. Die Bronze war auch in der ↑ Eisenzeit noch lange dem
Eisen verschwistert. – Von Europa bzw. dem Vorderen Orient aus Verbreitung der Bronze in Asien, vom Mittelmeer aus in Afrika (z. B. späte Bronzekultur im ↑ Benin-Reich), eigenständige Entwicklung im Fernen Osten (China) und in den vorkolumbischen Kulturen Amerikas (Azteken, Maya; nicht die Inka, die nur Kupfer, Gold und Silber kannten). Brougham and Vaux, Henry Baron, brit. Staatsmann und Schriftsteller, 1778– 1868; 1830–1834 Lordkanzler, dann Mitglied des Oberhauses, zw. Whigs und Torries; trat für humanitäre Reformen, Volksbildung und Katholikenemanzipation ein; Vorkämpfer für die Abschaffung des Sklavenhandels. Brown, Robert, engl. Prediger und Gründer einer wiedertäufer. Religionsgemeinschaft, um 1550–1630; Vorläufer der ↑ Independenten. Browne, Maximilian Ulysses Reichsgraf von, österr. Feldmarschall irischer Abstammung, 1705–1757; 1740 zur Räumung Schlesiens gezwungen, 1757 in der Schlacht bei Prag tödlich verwundet. Brownlow, William Gannaway (auch Parson B.), Unionsverfechter im nordamerik. ↑ Sezessionskrieg, 1805–1877; Methodist, Journalist; einer der schärfsten Publizisten gegen die Südstaaten und die Autonomiebestrebungen Tennessees, wurde nach dem Anschluss Tennessees 1865 dessen erster Gouverneur; berühmt seine „Sketches of the rise, progress and decline of secession“ (1862). Bruce, altes schott. Adelsgeschlecht, im 14. Jh. mit dem Hause Baliol im Kampf um den schott. Thron. – 1) B., Robert, 1306 zum König gewählt, behauptete 1314 den Thron und Schottlands Unabhängigkeit durch den Sieg von Bannockburn über Eduard II. von England. 2) B., David, Sohn von 1), beim Tode seines Vaters 1329 noch unmündig, 1346–1356 in engl. Gefangenschaft, erhielt gegen Lösegeld den Thron zurück, starb 1370.
131
Bruck Bruck, Karl Ludwig Freiherr von, österr.
Staatsmann, 1798–1860; Mitbegründer des Österr. Lloyds und der österr. Handelskammern, 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, danach bis 1851 Handelsminister, Wirtschaftsorganisator und -planer großen Stils, dem ein Wirtschaftsgroßraum Europa vorschwebte; drang mit seinen umfassenden Reformvorschlägen nicht durch; beging Selbstmord. Brückenbrüder, Orden der Brückenbrüder des MA, als Frères pontifes oder Fratres pontifices im 12. Jh. in Südfrankreich entstanden; Gliederung in Ritter, Mönche und Arbeiter; ihre Aufgaben: Bau und Unterhalt von Brücken, Anlegung von Hospizen (Brückenbau im MA religiöse und soz. Tat: Brückenheilige, Brückenkapellen); der von Papst Clemens III. 1139 bestätigte Orden im 15. Jh. von Pius II. aufgelöst. Brüdergemeine (Brüderunität oder Herrn huter), protestant.-pietist. Freikirche. Reste und geistige Nachfahren der 1457 gegründet ↑ Böhmisch-mähr Brüder wanderten 1722 aus Böhmen und Mähren aus und stifteten 1727 in Herrnhut/Lausitz, einer Besitzung des Grafen Zinzendorf, die neue Gemeinschaft; 1749 Gemeinde in England, später Zweige auch in Amerika; ausgedehnte Missionstätigkeit; Erziehungsanstalten; die B. verwirklichte die Einheit von Glauben und Leben im Geiste des ↑ Pietismus. Bruderschaften, bes. im MA verbreitete, von der (kath.) Kirche erlaubte und geförderte Vereinigungen von Laien, die sich zu besonderer Frömmigkeit oder guten Werken verpflichteten, ohne Ordensgelübde; verschiedene Mönchsorden gründeten für Laien verschiedene Standes-B., die lose den Orden angeschlossen waren. Brüder und Schwestern des freien Geistes, freigeistige Sekte des 14./15. Jh.; pan-
theist. Mystiker, meist Laien, außerhalb der kirchlichen Ordnung; bes. am Oberrhein, auch in Frankreich und Italien verbreitet.
Brüder vom gemeinsamen Leben (Fra-
terherren, Hieronymianer, Gregorianer), von Gerhard Groote um 1376 in Deventer gegründete ordensähnliche religiöse Genossenschaft von Weltpriestern und Laien ohne Gelübde, bes. am Niederrhein und in Norddeutschland verbreitet; befassten sich bes. mit Jugenderziehung. Brügge, in Westflandern, im MA eine der wirtsch. bedeutendsten Städte Europas durch blühendes Tuchgewerbe (Verarbeitung engl. Wolle) und glänzende Handelsverbindungen (seit Balduin, Graf von Flandern und Lateinischer Kaiser von Byzanz: Levantehandel; Stapelplatz für engl. Wolle und für den westeurop. Hansehandel); reich privilegiertes Hansemitglied; am flandr. Freiheitskampf gegen die frz. Krone maßgeblich beteiligt (1302 Morgenfeier von B.: Zünfte ermordeten die frz. Besatzung; Schlacht bei Kortrijk); 1384 zu Burgund; 1488 hielt die Bürgerschaft Maximilian I. 4 Monate lang gefangen und zwang ihn zum Verzicht auf die Herrschaft über Flandern; in der Folge wurde B. von kaiserlichen Truppen genommen; durch die Entdeckung der großen Seewege, die Versandung der Fahrrinne zur Nordsee, das Aufkommen Antwerpens und durch die span.-habsburg. Herrschaft allmählicher Niedergang; Stadtbild B.s mit seinen zahlreichen Kanälen noch heute vom MA geprägt. Brühl, Heinrich Graf von, sächs. Staatsmann, 1700–1763; allmächtiger Minister Friedrich Augusts II. (III.) von SachsenPolen, vernachlässigte Verwaltung und Heer zugunsten höf. Prachtentfaltung. Brukterer, german. Volksstamm westlich der Ems, an den Aufständen gegen die Römer beteiligt; später zu Franken Brumaire, 2. Monat des frz. Revolutionskalenders; am 18. B. (9. Nov.) 1799 stürzte Napoleon Bonaparte, aus Ägypten zurückgekehrt, durch Staatsstreich die Direktorial regierung, löste den Rat der 500 auf und übernahm als Erster Konsul die Macht. 132
Brüssel Brun, ↑ Bruno. Brune, Guillaume, frz. Marschall, 1763–
1815; ehemaliger Buchdrucker, errichtete 1797/98 die Helvetische Republik, 1806 Gouverneur der Hanse-Städte, als angeblicher Mörder der Prinzessin ↑ Lamballe von Royalisten ermordet. Brunfels, Otto, dt. Theologe und Gelehrter, „Vater der Botanik“, um 1488–1534; zunächst Kartäuser, in Straßburg zum Protestantismus übergetreten, luther. Prediger, dann Arzt, begründete die moderne, auf unmittelbare Naturbeobachtung aufgebaute Botanik; Verfasser eines berühmten Kräuterbuches in lat. und dt. Sprache, Freund Huttens; sein Name stand an der Spitze des 1550 auf kaiserlichen Befehl zusammengestellten Verzeichnisses der Hauptketzer. Brunhilde, Tochter des Westgotenkönigs Athanagild, 567 vermählt mit Sigbert von Austrasien; trieb ihn zum Krieg gegen seinen Bruder Chilperich von Neustrien, der sich nach der Verstoßung Galswinthas, der Schwester Brunhildes, mit Fredegunde vermählt hatte; erlag als Regentin dem Aufstand des austras. Adels; dem Sohn Fredegundes, Chlothar II., ausgeliefert und zu Tode gefoltert (in der Heldensage Gemahlin Gunthers von Burgund und Feindin Siegfrieds). Brüning, Heinrich, dt. Politiker, 1885– 1970; 1921–1930 Geschäftsführer des (christl.) Dt. Gewerkschaftsbundes, Mitglied der Zentrumspartei. 1930–1932 Reichskanzler; versuchte durch Ausnutzen der verfassungsmäßigen Vollmachten des Reichspräsidenten (Notverordnungen) und unpopuläre Sparmaßnahmen die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise des Reiches zu überwinden; bereitete die Lösung der Reparationsfrage vor; im Innern Kampf gegen Nationalsozialismus (Verbot der SA 1932) und Kommunismus; 1932 von Hindenburg wegen seiner Agrarreformpläne in Ostelbien entlassen; 1933 Zentrumsführer; 1935 Emigration nach
den USA und Prof. der Harvard-Universität; 1951 Rückkehr und Professur in Köln. 1970 erschienen seine Memoiren. Bruno, Giordano, ital. Philosoph, 1548– 1600; urspr. Dominikaner, Pantheist, von Lukrez, Lullus und Nikolaus von Cues beeinflusst, verkündete mit dichterischer Leidenschaft die Lehre von der Unendlichkeit des Alls und erweiterte damit die Lehre des Kopernikus zum philosophischen Weltbild; nach unstetem Wanderleben von der Inquisition ergriffen und in Rom als Ketzer verbrannt. Bruno, 1) B., Erzbischof von Köln, Brun genannt, 925–965; Bruder Kaiser Ottos I., Herzog von Lothringen; als Erzkanzler Vertreter einer starken Reichspolitik und einer engen Bindung des Reichsklerus und des Reichsepiskopats an das Königtum; als Kirchenfürst für entschiedene Klosterreform; Förderer der Wissenschaften. 2) B. von Köln, hl., um 1040–1101; zog sich 1086 in die Gebirgsschlucht Chartreuse bei Grenoble zurück, wurde zum Stifter des Kartäuserordens. 3) B. von Querfurt, hl., um 970–1009; Missionsbischof in Polen, Ungarn, bei den Petschenegen; auf einer Missionsreise in Preußen erschlagen. Brüssel, im 7. Jh. durch den hl. Gerald, Bischof von Cambrai, auf einer Insel der Senne gegründet; im 11. Jh. Residenz der Herzöge von Niederlothringen und Brabant, 1430 an Burgund, 1477 an Habsburg; von Karl V. zur Hauptstadt der Niederlande erhoben, Herd des niederländischen Aufstandes (1566 Bund der ↑ Geusen zu B.; 1577 Union von B. zwischen Spanien und den Aufständischen); 1585 von Alexander Farnese unterworfen, teilte von da an das Schicksal der spanischen, seit 1714 der österreichischen Niederlande; mehrmals von den Franzosen belagert oder erobert (zuletzt 1794), Herd der Unzufriedenheit mit der österr. Herrschaft; 1830 Schauplatz der Revolution, durch die es zur Hauptstadt des neugebildeten Königreichs Belgien wurde; in
133
Brüsseler Pakt beiden Weltkriegen von dt. Truppen besetzt. Nach dem 2. Weltkrieg war B. einer der Hauptstreitpunkte im flämisch-wallonischen Sprachenstreit. B. ist Hauptsitz der Institutionen der Europäischen Union und seit 1967 der Führungsorgane der NATO. Brüsseler Pakt, 1948 zw. Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Luxemburg geschlossener wirtsch. und militär. Beistandspakt gegen ein wiedererstarkendes Deutschland (Erweiterung des brit.-frz. Bündnisses von Dünkirchen 1947); nach Scheitern der Europ. Verteidigungsgemeinschaft (EVG) 1954 durch Beitritt Deutschlands und Italiens zur Westeurop. Union (WEU) erweitert (1955); seitdem Bestandteil des Nordatlantikpakts NATO. Brussilow, Alexej, russ. Heerführer, 1853– 1926; leitete 1916/17 großangelegte Offensiven in Wolhynien und der Bukowina, deren ungeheure Menschenopfer (über 1 Mio.) die russ Armee demoralisierten. Bruttier, im Altertum Bewohner der südwestital. Landschaft Bruttium (heute: Kalabrien); Verbündete Pyrrhus’, dann der Karthager, nach dem Sieg Roms versklavt. Brutus, Beiname des röm. Geschlechtes der Junier. 1) B., Decimus Junius, Unterfeldherr Cäsars im Gallierkrieg; um 84– 83 v. Chr. Statthalter Galliens, Teilnehmer an der Verschwörung gegen Cäsar. 2) B., Lucius Junius, nach sagenhafter Überlieferung Befreier Roms von der Königsherrschaft um 510 v. Chr.; 509 erster röm. Konsul, ließ seine Söhne als Verschwörer hinrichten. 3) B., Marcus Junius, 85– 42 v. Chr.; Neffe und Schwiegersohn Catos, Anhänger der Senatspartei, einer der Cäsarmörder, bei ↑ Philippi (42) besiegt, beging Selbstmord. Bucentaur, Staatsgaleere, auf der der Doge von Venedig bei dem alljährlichen Fest der Vermählung mit dem Meer zu fah ren pflegte; der letzte B. wurde 1798 von den Franzosen verbrannt.
Bucer, Butzer, Martin, Reformator Straß-
burgs, 1491–1551; urspr. Dominikaner, durch Luther für die Reformation gewonnen, für die er in Oberdeutschland, bes. in Straßburg, neben und zusammen mit Jakob Sturm wirkte; neigte zu Zwingli, Verfasser der Confessio Tetrapolitana („Bekenntnis der vier Städte“ Straßburg, Konstanz, Lindau, Memmingen, auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 vorgelegt); im Gegensatz zu Luther auch politisch äußerst rührig, in enger Verbindung mit dem Landgraf Philipp von Hessen; Seele des Projektes eines protestantischen Gegenreiches gegen den Kaiser gerichtet; unermüdlich um die Einigung von Lutheranern und Zwinglianern bemüht (Wittenberger Konkordie 1536), weigerte sich nach dem Schmalkald. Krieg, das Interim anzuerkennen; als Prof von Erzbischof Cranmer nach Cambridge berufen. Buch (ahdt. buoh = zusammengeheftete Buchenholztafeln [auf denen man schrieb]); in babylonischer Zeit Tontafel-B., in Altindien Palmblatt-B., bei den Griechen und Römern zuerst in Form von Papyrusrollen, die um Christi Geburt auch zu Büchern gebunden wurden; bei den Römern in Form von zusammengebundenen Wachstafeln; seit etwa 250 v. Chr. auch Tierhautrollen (griech. kylindros, lat. volumen); seit dem 4. Jh. n. Chr. kam der Blatt-Codex auf Papyrus oder Pergament auf; er wurde gegenüber der als heidnisch angesehenen Rolle zur Form des christlichen Buches; Rollen wurden in Behältern, Kästen oder Regalen aufbewahrt, die Codices erhielten zunächst nur ein festeres Anfangs- und Schlussblatt, später (lederbezogene) Holzdeckel oder Kleinodieneinbände, wurden auch im Buchbeutel getragen; Blattzählung erfolgte erst seit dem 14. Jh., in dieser Zeit auch das Aufkommen der Papierbücher und der gedruckten Blockbücher mit Holzschnitttafelseiten; in der Anfangszeit des ↑ Buchdrucks wurde das B. der Handschrift nachge134
Buchdruck staltet (Inkunabelzeit bis etwa 1500), mit handgemalten, zum Teil schon in Metall oder Holz geschnittenen Initialen und Illustrationen; die Buchherstellung wurde zum Handwerk, der Buchdruck ermöglichte Massendrucke; Verschlechterung der Buchkultur im 17. Jh. (30-jähriger Krieg), Reform im 18. Jh. (Rokoko, Klassik); seit dem 19. Jh. Maschinendruck. – Buchillustration besonders in roman. und got. Zeit hoch entwickelt; im 15. Jh. Aufkommen des Holzschnitts und des Kupferstichs, im 19. Jh. des Stahlstichs und der fotomechan. Ätzung. Die Buchausmalung erfolgte in der Spätantike in städt. Werkstätten meist durch Sklaven, im MA in Klosterschreibstuben und bischöflichen Malschulen; Buchmaler (Miniatoren) waren Nonnen und Mönche; bedeutende Schreibstuben u. a. in Hinsau, Tours, Echternach, Trier, Lorsch, Corbie, St. Gallen, Cîteaux, Reichenau, Regensburg, Salzburg. Buchanan, James, nordamerik. Staatsmann, Demokrat, 1791–1868; als Staatssekretär um den Erwerb des bisher mexikan. Kaliforniens (1846) verdient; 1857– 1861 Präsident, begünstigte die Sklavenhalter und damit den Abfall (Sezession) der Südstaaten. Bucharin, Nikolai, führender Bolschewist, 1888–1938; an der Oktoberrevolution 1917 maßgeblich beteiligt; Chefredakteur der „Prawda“ seit 1917, Mitglied des Politbüros 1924, Vorsitzender der Komintern 1926 und Parteitheoretiker von bestimmendem Einfluss auf die bolschewist. Doktrin und Taktik; bei der großen Säuberung Stalins zum Tode verurteilt und hingerichtet (↑ Bolschewismus). Buchdruck, Vorstufen sind Siegel- und Stempeldruck, seit den Kreuzzügen der Zeugdruck; Druck mit Tonlettern schon um 1 000 in China; mit Wortstempeln aus Bronze Ende des 14. Jh. in Korea; Vorläufer des Gutenberg. Letterndruckes war der Tafeldruck in den Blockbüchern: Text oder Bild oder Text und Bild wur-
den als Ganzes in Holztafeln (ursprünglich Metalltafeln) geschnitten und mit einem Reiben auf Papier übertragen; ausgeübt von den Briefmalern und Kartenmachern, Formschneidern und Briefdruckern; vor allem Abzüge von Heiligenbildern, Ablassbriefen, Kalendern und Grammatikfibeln, sogenannte Donaten; um 1440/50 Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch ↑ Gutenberg (eigentlich Serie von Erfindungen: Letternguss mit eigens entwickelter Gießvorrichtung, Setzkasten, Setzleiste, Handpresse, Druckfarbe); erstes Meisterwerk Gutenbergs 42-zeilige Bibel mit 1282 Seiten, Auflage etwa 150; Druckereien (Offizinen): Bamberg 1457, Straßburg 1459, Köln 1465, Augsburg 1468; in Italien seit 1465, hier wurde Venedig seit 1469 der bedeutendste europäischer Druckort; in Frankreich 1470, in den Niederlanden 1472, Ungarn 1472, Spanien 1473, Polen 1474, England 1482, Schweden 1484; um 1500 gab es 260 Druckorte, bis dahin waren 40 000 Bücher und Schriften in einer Auflage von etwa 6 Mio. erschienen; die Buchdrucker (Goldschmiede, Buchmaler, Schreiber, Formschneiden, Akademiker) bildeten keine Zunft, sondern waren „freie Kunst“ (der Buchdruck war unsicheres Gewerbe, da Buchdrucker auch Verleger waren): Der B. förderte Entwicklung einer einheitlichen Schriftsprache; erste Verleger im 16. Jh.; 1725 erste Stereotypie (Letternsatz wurde in Gips gegossen, die Gipsform wurde mit Blei ausgegossen, die als Druckplatte diente); 1796 Flachdruckverfahren (Lithografie). 1799 erste Papiermaschinen; 1800 erste Eisendruckpressen (statt hölzerner); 1811 dampfbetriebene Schnellpresse (Friedrich Koenig); 1822 ers tes Setzmaschinenpatent; 1837 Galvanoplastik (Herstellung von Negativformen); 1848 erste Rotationspresse; 1884 Zeilensetzmaschine Ottmar Mergenthalers; im 20. Jh. Foto- und Lochstreifensetzmaschine und neue Druckverfahren.
135
Bucher Bucher, Lothar, preuß. Politiker und Jour-
nalist, 1817–1892; ursprünglich radikaler Liberaler, als Mitglied der Nationalversammlung 1848 am Steuerverweigerungsbeschluss beteiligt, deshalb später in den Anklagezustand versetzt, emigrierte 1850 nach London; dank einer Amnestie nach Berlin zurückgekehrt, von Bismarck 1864 in das Auswärtige Ministerium berufen, wurde dann zu einem seiner engsten Mitarbeiter. Büchner, 1) B., Georg, dt. Dichter und Revolutionär, 1813–1837; Gründungsmitglied der hess. Verschwörerorganisation „Gesellschaft für Menschenrechte“, deren bürgerlich-liberales Programm er zu einem klassenkämpfer.-sozialist. umzuwandeln suchte; Hauptverfasser der illegalen Flugschrift „Der hessische Landbote“, musste fliehen; aufrüttelnd wirken seine realist. Dramen: „Dantons Tod“, „Woyzek“. 2) B., Ludwig, Philosoph, 1824– 1899; Bruder von 1), verfasste „Kraft und Stoff“, das Standardwerk des radikalen Materialismus im 19. Jh. Buckingham, engl. Herzogsgeschlecht, aus dem bedeutende Staatsmänner hervorgingen. – 1) B., George Villiers, 1592–1628; einflussreicher Hofmann unter König Jakob I., dann unter Karl I., vom Parlament wegen spanienfeindlicher und franzosenfreundlicher Politik angeklagt, ermordet. 2) B., George Villiers, 1627–1688, Sohn von 1), Günstling Karls II., 1669–1675 Mitglied in dessen absolutist. Ministerium. Budapest, Doppelstadt an der Donau, gebildet aus Buda (auf dem rechten Steilufer) mit Festung und Schloss, und Pest (auf dem linken Flachufer); 1872 vereinigt; röm. Militärkolonie Aquincum (das spätere Altofen), warme Heilquellen von Buda von den Römern benutzt; im MA Entstehen einer kleineren Siedlung auf dem linken Ufer (Pest); 1241 von Mongolen zerstört; von Bela IV. neu angelegt; Altofen im 14. Jh. überflügelt von „Schwa-
ben“-Kolonie Neuofen, die mit dem ungar. Buda verschmolz; 1351 Residenz; 1526 Pest von den Türken erobert, 1541 Ofen; Türkenherrschaft (Festung Ofen umkämpft); 1686 befreit; 1849 im ungar. Aufstand von österr. Truppen besetzt; 1867 Hauptstadt der Länder der ungar. Krone, im gleichen Rang wie Wien; 1944 von dt. Truppen besetzt, 1945 sechs Wochen lang umkämpft; 1956 antibolschewistischer Aufstand. Buddha (Sanskrit: der Erleuchtete), Beiname des indischen Königssohns Siddharta Gautama, um 560–480 v. Chr., Stifter der buddhist. Religion, in der er die Philosophie des ↑ Brahmanismus mit persönlichem religiösen Erlebnis verband (nach 7-jähriger Askese „Erleuchtung“, verkündet in der Predigt von Benares); Grunderkenntnis: Alles Leben ist vergänglich, alles Leid hat seine Quelle in der Lebensgier, die überwunden werden muss. Buddhismus, ind. Religion, nach ihrem Gründer ↑ Buddha benannt, bes. durch König ↑ Aschoka Mitte des 3. Jh. v. Chr. gefördert und Staatskirche; in den Anfängen als Hinayana („kleines Fahrzeug“, das den einzelnen über den Strom der Leiden führt) nur Lehre für wenige, seit dem 2. Jh. n. Chr. als Mahayana („großes Fahrzeug“, auf dem alle Wesen zum erlösenden Ufer gelangen) Religion auch für die Massen und deren Erlösungsbedürfnis und Weltreligion; Lehre von der Seelenwanderung und dem glückseligen Aufgehen im „Nirwana“ durch stufenweise Läuterung (achtteiliger Pfad), Versenkung durch Askese und Abwendung vom ird. Dasein. – Buddha hinterließ keinen Nachfolger; Richtschnur sollte seine Lehre sein, nach seinem Tode von den Jüngern gesammelt und mündlich weitergegeben (Richtungen, Schulen, die Buddhas Worte verschieden auslegten und sie dann schriftlich fixierten); Buddha war in dieser Zeit noch nicht kult. verehrter Heilbringer, sondern Lehrer, es gab noch keine 136
Bugeaud Buddha-Statuen; das plast. Bild wurde erst nach Christi Geburt in der hellenist. Gandhara-Kunst geschaffen, zugleich mit Vergöttlichung Buddhas. Nach frühen Ansätzen zur Missionierung im Ausland (Prediger in Diadochen-Reichen, Eindringen nach Ceylon, das bis heute Zentrum des Alt-Buddhismus blieb) in der Zeit von Chr. Geburt bis etwa 500 Missionierung Indonesiens, W-Afghanistans, O-Irans, OTurkestans, von dort aus ↑ Chinas, in dem der Buddhismus im 3./4. Jh. Volksreligion wurde, unter Übernahme des Kaiserkults und der Ahnenopfer; von China aus Tongking und Korea (dort um 372 n. Chr.) missioniert. Seit der Mitte des 1. Jh. n. Chr. begann in Indien der B. mit dem Hinduismus und Brahmanismus zu verschmelzen und sich in weitere Sekten zu teilen, das Rituelle überwucherte den Lehrinhalt; im NW Indiens wurde er seit 711 vom Islam überwunden. Bis etwa 1000 hatte er fast alle seine Anhänger an den Islam, den Hinduismus und andere Religionen verloren. Zur Hochblüte entwickelte er sich indes in Ceylon und in Hinterindien, wo im 9. Jh. die große Kultstadt Angkor entstand, und in Indonesien, wo ebenfalls im 9. Jh. Borobudur auf Java mit herrlichen Stupas geistiger Mittelpunkt war. In China wurde der B. trotz von Zeit zu Zeit heftiger Verfolgungen (mit Säkularisierung der Mönche und Tempelenteignung) durch geschmeidige Anpassung an die bestehenden Volkskulte und den ↑ Taoismus zu einem bestimmenden Kulturfaktor (neben dem vorherrschenden Konfuzianismus). In Japan, wo er den ↑ Schintoismus mit seinem Natur- und Ahnenkult verdrängte, wurde er stark japanisiert und gewann mehr nationalist. und krieger. Gepräge. In Tibet, wo er 642 eingeführt wurde, nahm der B. die Form des ↑ Lamaismus an, mit z. T. bizarrer Zaubermagie. Um 1200 erlag der B. in Indien dem Hinduismus, um die gleiche Zeit belebte er sich in Japan im ↑ Zen-Buddhismus. Seit
dem 13. Jh. griff er in der Form des tibetan. Lamaismus auf die Mongolei über. In Korea gewann im 14. Jh. der Konfuzianismus und in Indonesien im 15. Jh. der Islam die Überhand. Im 17. Jh. entstanden erste buddhistische Gemeinden auf europ. Boden bei den Kalmüken. Heute ist der Hinayana-B. in Ceylon, Burma, Siam, Laos und Kambodscha verbreitet; der Mahayana-B. in Nepal, Vietnam, China, Korea, Japan; der Lamaismus in Tibet, Sikkim, Bhutan und der Mongolei. Budjonny, Semjon Michailowitsch, sowjet. Marschall, 1883–1973; gewann im Bürgerkrieg 1919–1921 als Reiterführer der Roten Armee legendären Ruhm. Im 2. Weltkrieg Oberbefehlshaber im SWAbschnitt (1941) und im N-Kaukasus (1942). Obwohl auf beiden Kriegsschauplätzen glücklos, blieb er als einer der ältesten Mitstreiter Stalins hochgeehrt und wurde 1946 in den Obersten Sowjet gewählt. Buenos Aires, Hauptstadt von Argentinien, am Rio de la Plata; erste Stadtgründung (1535) durch spanische Konquistadoren, 1541 aufgegeben; zweite Stadtgründung 1580; 1777 Hauptstadt des Vizekönigreichs La Plata; 1810 Zentrum der Revolution gegen die Spanier, 1816 Hauptstadt der Konföderation am Rio de la Plata, seit 1861 Hauptstadt der Republik Argentinien. Buffon, Georges Louis Leclerc, Graf von, frz. Naturforscher, 1707–1788; Intendant des Königlichen Botanischen Gartens in Paris, Verfasser einer stilistisch glänzenden 36-bändigen Naturgeschichte, von den Zeitgenossen, auch in Deutschland, viel gelesen (Popularisierung der Wissenschaft). Bugeaud, Thomas Robert, Herzog von Isly, Marschall von Frankreich, 1784– 1849; entscheidend beteiligt an der Unterwerfung Algeriens, wo er zum Generalgouverneur aufstieg, schlug 1844 die Marokkaner am Isly.
137
Bugenhagen Bugenhagen, Johann (aus Pommern),
dt. Reformator, 1485–1558; urspr. Prämonstratenser, neben Luther und Melanchthon der einflussreichste Führer der Reformation, bes. in Norddeutschland, seit 1521 in Wittenberg, ordnete das protestant. Kirchen- und Schulwesen in Braunschweig, Hamburg, Pommern, Dänemark, Schleswig-Holstein. Bukanier, ↑ Flibustier. Bukarest, in den Chroniken seit dem 14. Jh. genannt; seit dem 17. Jh. Residenz der Fürsten der Walachei, 1862 Hauptstadt des neugebildeten Fürstentums Rumänien; im 1. und 2. Weltkrieg von dt. Truppen besetzt; durch alliierte und dt. Luftangriffe teilweise zerstört. Bukarester Friedensschlüsse, 1812 zw. Türkei und Russland, das Bessarabien und Teile der Moldau erhielt. – 1886 zw. Serbien und Bulgarien. – 1918 zw. Rumänien und den Mittelmächten: Dobrudscha fiel an Bulgarien, Deutschland erhielt Ölausbeutungsrechte (im Nov. 1918 aufgehoben). Bukowina (Buchenland), Landschaft im NO der Kurpaten, hauptsächlich von Ruthenen und Rumänen besiedelt, Landeshauptstadt Czernowitz; 1513 türkisch, 1769 von den Russen besetzt; 1775 österreichisch, 1786 mit Galizien vereinigt, 1850 eigenes Kronland, 1918 zu Rumänien; 1940 ultimativ erzwungene Abtretung der nördl. Bukowina an Russland, Umsiedlung von dt. Bewohnern, meist Bauern. Bule (griech., Rat), in der athen. Verfassung des Solon (594 v. Chr.) Rat der 400, aus den drei ersten Steuerklassen gewählt, Sitz im Buleutherium, u. a. Aufsicht über die Staatsverwaltung, Staatsgerichtshof; in der Verfassung des Kleisthenes von 510 v. Chr. Rat der 500, aus dem die 50 ↑ Prytanen hervorgingen. Bulganin, Nikolai Alexandrowitsch, sow jet. Politiker, 1895–1975, bekleidete seit den 1930er Jahren leitende Positionen
in Stalins Partei- und Staatsapparat; seit 1948 Mitglied des Politbüros, 1947–49 und 1952–55 Verteidigungsminister, seit 1955 Ministerpräsident; 1958 als Regierungschef amtsenthoben und aus dem Politbüro, 1961 auch aus dem ZK entfernt. Bulgarien, Land der ursprünglich den Turkvölkern verwandten Bulgaren, die aus dem mittleren Wolgagebiet (Großbulgar. Reich) seit der Mitte des 6. Jh. in ihre heutigen Wohngebiete (Teil der ehemaligen röm. Provinzen Mösien und Thrakien) vorgedrungen waren, sich mit den Slawen vermischten und 681 ein eigenes Reich gründeten; im 9. Jh. in die byzantin. Kirche einbezogen; im 10. Jh. unter Symeon d. Gr. Vormacht auf dem Balkan, Angriffe gegen Byzanz; um 1000 von Byzanz unterworfen, 1185 wieder selbständig; seit 1330 Auflösung in Teilstaaten, seit 1396 türk. Provinz; 1878 durch den Berliner Kongress Gründung des der Türkei tributpflichtigen, aber verwaltungsmäßig selbständigen Fürstentums; B. 1908 souveränes Königreich unter dem Hause Sachsen-Coburg (↑ Ferdinand I.); große militärische und territoriale Verluste im 2. ↑ Balkankrieg; 1915 auf Seiten der Mittelmächte, um Mazedonien und südlich Dobrudscha zurückzugewinnen; 1918 militärischer Zusammenbruch; im Vertrag von Neuilly 1919 erneut Gebietsabtretungen an Rumänien und Griechenland, zwischen den beiden Weltkriegen Bauernund Bürgersystem und seit 1934 autoritäres Regime des Königs Boris; 1941 auf Seiten Deutschlands, Gewinn der südl. Dobrudscha (schon 1940; 1947 belassen), Thrakiens und Mazedoniens; 1944 russ. Einmarsch, 1946 Abschaffung der Monarchie, demokrat. Volksrepublik (↑ Dimitrow); 1947 in Paris Friedensvertrag (Staatsgrenzen von 1941); Freundschaftsund Beistandspakt mit Jugoslawien; wirtsch.-sozialist. Sowjetisierung; 1948 Bündnispakt mit Sowjetrussland und Kündigung des Freundschaftsabkommens 138
Bundespräsiden mit Jugoslawien, 1955 Beitritt zum Warschauer Militärpakt, Mitglied der UN. Regierungschef seit 1962 T. Schiwkow (1989 entmachtet). 1979 Auseinandersetzungen mit Jugoslawien um die mazedon. Frage, seit 1984/85 durch sog. „Bulgarisierungskampagnen“ Druck auf die türk. Minderheit. Nach Zusammenbruch des Kommunismus 1990 erste allg. und freie Wahlen, 1991 neue Verfassung (parlamentarische Demokratie), in den folg. Jahren wechselnde Regierungen, 2001 Wahlsieg der „Nationalen Bewegung“ unter Ex-Monarch Simeon II. (Sakskoburggotski), der seither Ministerpräsident von B. ist Bulle (mittellat. bulla = Kapsel), urspr. Metallabguss von Siegelstempeln, dann die Kapsel mit dem Siegel, schließlich die gesiegelte Urkunde selbst, vornehmlich die feierlichen Erlasse der byzantin. und abendländ. Kaiser sowie der Päpste (mit Benennung nach den ersten Wörtern des Textes); auf Pergament geschrieben, die angehängten Siegel oft in kostbaren Siegelbehältern (↑ Goldene B.). Bullinger, Heinrich, schweizer. Reformator, 1504–1575; Nachfolger Zwinglis in Zürich; Verfasser des Züricher Übereinkommens 1549 (Einigung Calvins mit den Zwinglianern); auch Verfasser der 2. Helvet. Konfession 1566 (Abgrenzung gegen das Luthertum). Bülow, 1) B., Bernhard Fürst von, dt. Staatsmann, 1849–1929; 1897–1900 Staatssekretär des Auswärtigen, 1900– 1909 Reichskanzler, gewandter Diplomat, aber ohne festen außenpolit. Kurs (Scheitern einer Verständigung mit England, ↑ Haldane); innenpolit. den zunehmenden Spannungen nicht gewachsen; scheiterte u. a. an der Reichsfinanzreform; bedeutsam seine „Denkwürdigkeiten“ (1930– 31). 2) B., Friedrich Wilhelm Graf B. von Dennewitz, preuß. General, 1755–1816; Sieger über die Franzosen 1813 bei Großbeeren und Dennewitz, 1814 bei Laos und 1815 bei Belle Alliance.
Bundesakte, Verfassungsvertrag des Dt.
Bundes, von 39 Staaten 1815 als Teil der Schlussakte des ↑ Wiener Kongresses unterzeichnet. Bundesgenossenkriege 1) 357–355 v. Chr. Krieg des Tyrannen Maussolos von Karien und der Inseln Chios, Rhodos und Kos, sowie Byzantions gegen Athen. 2) 220– 217 v. Chr. Krieg Philipps V. von Makedonien und des Achäischen Bundes gegen den Ätolischen Bund. 3) 91–89 v. Chr. und 82 v. Chr. der italienischen Verbündeten Roms gegen Rom um die Erringung des röm. Bürgerrechts (↑ Gracchen); 89 Verleihung des Bürgerrechts an alle Bundesgenossen. Bundeskanzler, 1) in der Schweiz auf 4 Jahre gewählter Leiter der Kanzlei des Bundesrats und der Bundesversammlung („Kanzler der Eidgenossenschaft“). 2) in Österreich 1920–1938 und seit 1945 Chef der Bundesregierung. 3) im Norddt. Bund 1867 bis 1871 Leiter des Bundespräsidiums und Vorsitzender des Bundesrats. 4) in der Bundesrepublik Deutschland als primus inter pares Leiter der Bundesregierung. Wahl auf Vorschlag des Bundespräsidenten durch den Bundestag; bestimmt die Richtlinien der Politik, hat im Verteidigungsfall Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte. Bundespräsident, allg. das Staatsoberhaupt eines Bundesstaats; in der Bundesrepublik Deutschland von der ↑ Bundesversammlung auf 5 Jahre gewählt (einmalige anschließende Wiederwahl zulässig). Befugnisse u. a.: Vorschlagsrecht für die Wahl des ↑ Bundeskanzlers, Ernennung und Entlassung (auf Ersuchen des Bundestags) des Bundeskanzlers, Ernennung und Entlassung der Minister auf Vorschlag des Bundeskanzlers, Einberufung des Bundestags und dessen Auflösung, Ernennung und Entlassung der Bundesrichter, Bundesbeamten, Offiziere und Unteroffiziere, Gnadenrecht, Ehrungen. Der B. vertritt den Bund völkerrechtlich, er schließt
139
Bundesrat Verträge und beglaubigt und empfängt die Gesandten. B.en seit 1949: Th. Heuss (1949–1959), G. Lübke (1959–1969), G. Heinemann (1969–1974), W. Scheel (1974–1979), K. Carstens (1979–1984), R. von Weizsäcker (1984–1989–1994), R. Herzog (1994–1999), J. Rau (1999– 2004), H. Köhler (seit 2004). – In Österreich ist die verfassungsrechtliche Stellung des B.en vergleichbar mit der des B. der Bundesrepublik Deutschland. – In der Schweiz führt der B. den Vorsitz im ↑ Bundesrat, dem er als Chef eines Departements angehört; jährlicher Wechsel nach dem Dienstalter. Bundesrat, im Norddeutschen Bund und im Dt. Reich von 1871 Vertretung der Bundesstaaten (nicht im Sinne eines Oberhauses); im Kaiserreich die unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagende Vertretung der Staaten, das entscheidende Reichsorgan (über dem Reichstag stehend); zu seiner Zuständigkeit gehörte u. a. die Genehmigung der durch den Reichstag beschlossenen Reichsgesetze und die Entscheidung bei Streitigkeiten unter den Bundesstaaten (nach 1918 in der Weimarer Verfassung ersetzt durch den ↑ Reichsrat). – Seit 1949 das Länderorgan der Bundesrepublik aus Mitgliedern der Landesregierungen (mit Vertretungsrecht), die an die Weisungen ihrer Regierungen gebunden sind; in den Ausschüssen können auch andere Ländervertreter tätig sein; jährlich wechselnde Präsidentschaft. – In Österreich von den Landtagen der Bundesländer gewählte Körperschaft. In der Schweiz oberste leitende und vollziehende Bundesbehörde. Bundesrepublik Deutschland, ↑ Deutschland, Grundgesetz. Bundestag, im 19. Jh. ständige Versammlung der Gesandten der 38 souveränen Gliedstaaten des Dt. Bundes in Frankfurt am Main, 1815–1848 und 1850–1866; nach der Reichsgründung entsandten die Bundesstaaten ihre Vertreter in den ↑ Bun-
desrat, dessen Mitglieder (im Gegensatz zum Reichstag) von den Regierungen ernannt wurden; die Aufteilung der Sitze nach Einwohnerzahlen gab Preußen ein Übergewicht. – Seit 1949 Parlament der Bundesrepublik Deutschland (entsprechend dem früheren Reichstag), auf 4 Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Bundesverfassungsgericht, Sitz in Karlsruhe, seit 1951 bestehendes unabhängiges höchstes Verfassungsgericht der Bundesrepublik Deutschland, übt die Kontrolle der Gesetzgebung in Übereinstimmung mit der Verfassung (Grundgesetz, GG) aus; besteht aus 2 Senaten mit je 8 Richtern, die je zur Hälfte vom Bundesrat und Bundestag gewählt werden. Bundesversammlung, zur Wahl des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland zusammentretendes Kollegium, dem die Mitglieder des Bundestages und ebenso viele (gewählte) Vertreter der Landtage angehören. Bundeswehr, Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland, in die NATO integriert, entstanden durch Änderungen des Grundgesetzes in den Jahren 1954 und 1956, welche die Wehrgesetzgebung konstituierten, allg. Wehrpflicht seit 21. Juli 1956, seit 2001 in allen Bereichen auch für Frauen offen. An der Spitze der B. steht der Bundesminister der Verteidigung, im Verteidigungsfall der Bundeskanzler. Ursprünglich Verteidigungsstreitkräfte, seit 1993 auch in „Out of Area“-Einsätzen im Rahmen der UN eingesetzt, 1999 im Rahmen des Eingreifens der NATO im Kosovo-Konflikt erster Kampfeinsatz der Bundeswehr. Weitere Einsatzgeb. der B. seit Jan. 2002 Afghanistan und im Rahmen des Internationalen Kampfes gegen den Terrorismus das Horn von Afrika. Bundschuh, im MA der derbe, mit Riemen zusammengeschnürter Bauernschuh, Feldzeichen der aufständ. Bauern in Südwestdeutschland 1492/1525. 140
Burg Bunker Hill bei Boston, 1775 im amerik. ↑ Unabhängigkeitskrieg Gefecht zw. Eng-
ländern und den aufständ. nordamerik. Kolonisten. Bunsen, Christian Karl Josias, Freiherr von, preußischer Diplomat und Schriftsteller, 1791–1860; Freund Friedrich Wilhelms IV., trotz seiner liberalen Prinzipien als Nachfolger Niebuhrs preuß. Geschäftsträger beim Vatikan, im Zusammenhang mit dem ↑ Kölner Kirchenstreit abberufen; später in London während der schleswig-holstein. Krise; wegen seines Eintretens für Preußens Teilnahme am Krimkrieg gegen Russland abberufen. Bunzelwitz, niederschles. Dorf bei Schweidnitz, 1761 befestigtes „Hungerlager“ der unterlegenen preuß. Armee unter Friedrich d. Gr., das die vereinigten Österreicher und Russen nicht anzugreifen wagten. Buonarotti, Filippo, ital.-frz. Revolutionär, 1761–1837; wegen oppositioneller Umtriebe aus der Toskana verbannt, ging nach Korsika, 1793 nach Paris, Vertrauter Robespierres, dann als Teilnehmer an der Verschwörung Babeufs verbannt. Burckhardt, l) B., Jacob, schweizer. Kunst- und Kulturhistoriker, 1818–1897; Schüler Rankes, gleichbedeutend in der Originalität der Deutung und Gediegenheit der Darstellung; humanitärer Geist, sah entgegen dem Fortschrittsoptimismus seines Jh. das Kommen neuer Barbarei voraus; vertrat einen ästhet. kulturellen Individualismus gegen Materialismus und Staatsallmacht, bes. des modernen Wohlfahrtsstaates; mit seinem Pessimismus beeinflusste er nachhaltig bes. Nietzsche und Spengler. 2) B., Carl Jacob, schweizer. Staatsmann und Schriftsteller, 1891– 1974; 1937–1939 Völkerbundskommissar in Danzig (Politik des Ausgleichs); 1944– 48 Präsident des IRK; Verfechter der europ. Einheit. Buren (holländ. = Bauern), Nachkommen der holländ., später auch niederdt.
und hugenott. Kolonisten in Südafrika (1615 Gründung der Kapkolonie, der ersten afrikan. Siedlerkolonie); strenggläubig und konservativ, ein Teil von ihnen wanderte nach der Eroberung der Kapkolonie durch die Engländer nordwärts und gründete 1842 den Oranje-Freistaat, 1853 die Südafrikan. Republik (Transvaal), die nach ihrer – durch innere Schwierigkeiten erleichterten – Annexion (1877) den Engländern 1881 am Majubaberg eine schwere Niederlage beibrachte und sich dadurch bedingte Unabhängigkeit erkämpfte; systemat. Einkreisung der B.Republik durch die Engländer (Basuto, Betschuanaland, Rhodesien), beschleunigt durch Gold- und Diamantenfunde; 1895 Abwehr des Überfalls der brit. Jameson-Freischärler; Gesetzgebung gegen brit. Überfremdung unter Präsident Krüger Anlass zum Einschreiten Englands: 1899– 1902 Burenkrieg (international bedeutsam, weil er Englands militär. Schwäche zu Lande enthüllte): infolge erdrückender brit. Übermacht, Verwüstung der Farmen und Internierung von Frauen und Kindern in Konzentrationslagern schließlich Kapitulation der B.; ihre Republiken wurden brit. Kolonien; 1906/07 Selbstverwaltung, 1910 Zusammenschluss zur ↑ Südafrikan. Union, Aussöhnung mit England, doch Opposition des nationalist. Flügels. Burg, befestigter Ort, an dem man sich „bergen“ kann; als befestigte Anlage an schwer zugänglicher Stelle angelegt (auf steilen Bergen, zw. Wasserläufen; Wasserburgen, mit Wall und Graben); bis zur Karolingerzeit Volksburgen als Zuflucht für die Gesamtbevölkerung bei Feindeinfällen (Fluchtburg/Fliehburg);später Herrenburgen als Wehr- und Wohnanlage der Grafen und des grundbesitzenden Adels, aus dem sich der Ritterstand entwickelte; seit dessen Blüte im 11.–13. Jh. Bau zahlreicher Ritterburgen (Hauptteile: Palas = Herrenhaus mit Rittersaal, Kemenate = mit Kamin versehene Wohn- und
141
Burgenland Frauengemächer, Bergfried = Hauptturm als letzte Zuflucht, Kapelle, Wirtschaftsgebäude, unterirdisches B.-Verlies, Ziehbrunnen, Zugbrücke, Wehranlagen mit Zinnen, Scharten, Pechnasen usw.); mit dem politisch-sozialen Niedergang des Ritterstandes infolge Erstarkung des Territorialfürstentums sanken viele B. zu Raubnestern (Raubritterburgen) herab und wurden zerstört (durch weittragende wirkungsvolle Pulverwaffen); an die Stelle der (oft ungewöhnlichen) Burg trat seit dem 15./16. Jh. das großzügiger angelegte fürstliche Schloss, militär. die den neuen Verhältnissen (Belagerungsgeschütze) angepasste Festung. Burgenland, seit 1918 Bezeichnung für die früheren westungar. Komitate Eisenburg, Ödenburg und Wieselburg, bewohnt von den deutschsprachigen Heanzen, seit 1921 österr. Bundesland außer Ödenburg, das nach Scheinabstimmung 1922 wieder ungar. wurde; das B., früher „Armenhaus Europas“, heute wirtsch. gut entwickelt (Landwirtschaft, Industrie). Bürger, urspr. Burgverteidger, dann der Bewohner einer befestigten Anlage (Burg), seit dem 10./11. Jh. entwickelte sich ein neuer Stand zwischen Adel und Geistlichkeit mit dem Ziel der kommunalen Selbstverwaltung: das B.tum; die Entwicklung dieses seit dem späten MA wirtsch. wie kulturell eindeutig führenden Standes war eng mit der des Städtewesens verknüpft und ist ein besonderes Zeichen der abendländ. Sozialentwicklung gegenüber der oriental.; Inhaber des vollen städt. Bürgerrechts und Träger der städt. Selbstverwaltung waren zunächst die Patriziergeschlechter, im späten MA erkämpften sich auch die zünftigen Handwerker und Kleinkaufleute die Ratsfähigkeit; nichtzünftige Handwerker, Gesellen und Dienstleute, Juden und Geistlichkeit besaßen kein Bürgerrecht; für die örtlich verschiedene Abstufung der B.rechte war in der Regel Grundbesitz oder die Führung eines eigenen Haushalts
maßgebend. Als ausschlaggebend erwies sich die überlegene wirtsch. Leistungsfähigkeit des B.tums insges. gegenüber den privilegierten Ständen; seit dem 18. Jh. kämpfte das B.tum um die polit. Gleichberechtigung, als „Dritter Stand“ errang es in der Frz. Revolution einen vollständigen Sieg, in Deutschland kam es 1848 nur zu Teilerfolgen, das B. blieb weiterhin Träger des polit. Liberalismus; staatspolitisch erweiterte sich der Begriff des B. zum Staatsbürger (einschließlich der ländlichen Bevölkerung) mit verfassungsmäßig garantierten gleichen Rechten, ihm entsprach in Frankreich der citoyen; soziologisch dagegen wurde im 19. Jh. das in einem spezif. Sinne jetzt als ↑ „Bourgeoisie“ bezeichnete Bürgertum innerhalb der Klassengesellschaft, die es an Stelle der alten Ständeordnung geschaffen hatte, aus seiner Angriffsstellung vom „Proletariat“ allmählich in die Verteidigung gedrängt. Burgfriede, im MA der durch Verbot oder Einschränkung der Fehde verstärkte persönliche Rechtsschutz innerhalb einer ummauerten Anlage (Burg oder Stadt); heute die befristete Einstellung innenpolit. Kämpfe an Festtagen (z. B. WeihnachtsB.) oder bei nationalem Notstand (z. B. der Parteien in Deutschland bei Ausbruch des 1. Weltkriegs). Burggraf, im MA der militärisch und richterlich bevollmächtigte Vertreter des Stadtherrn, in Königs- oder Bischofsstädten; später auch als Titel ohne Amt verliehen. Burgiba (Bourguiba), Habib, tunesischer Politiker, 1903–2000; studierte 1924–27 Jura in Paris, gründete 1934 die Neo-Destour-Partei und hatte als ihr Führer wesentlichen Anteil am Kampf um die Unabhängigkeit Tunesiens. 1934–36, 1938– 1942 und 1952–54 saß B. in frz. Gefängnissen. 1955 kehrte er nach Tunesien zurück und wurde Ministerpräsident, nach Abschaffung der Monarchie 1957 Staatspräsident. B. lehnte panarabische Hege142
Burkina Faso moniebestrebungen ab, seine Politik war westlich orientiert; 1987 gestürzt. Burgoyne, John, brit. General, 1722– 1792; musste als Oberbefehlshaber im nordamerik. Unabhängigkeitskrieg 1777 bei Saratoga kapitulieren. Burgund, frz. Bourgogne, histor. Landschaft im Rhone-Saône-Gebiet; im MA ein meist selbständiges Reich von oft wechselndem Umfang; benannt nach den ↑ Burgundern, deren letztes Reich an der Rhone 534 von den Franken zerstört wurde; aus dem fränk. Teilreich B. bildeten sich beim Zerfall des Karolingerreiches zwei selbständige Königreiche unter dt. Lehenshoheit: 879-Nieder-B. (nach seiner Hauptstadt Arles Arelat genannt) mit der Provence; unter Boso 887 Hoch.B. (Hauptstadt Besançon) mit der Freigrafschaft B. (Franche-Comté) und der Westschweiz unter dem Welfen Rudolf I.; 933/34 beide Reiche vereint zum Königreich Arelat; 1033–1034 durch Erbschaft an die dt. Könige, allmählich Auflösung in mehrere Territorien, die größtenteils an Frankreich fielen (Provence, Dauphiné, Savoyen, Franche-Comté); daneben bestand seit dem 10. Jh. das Herzogtum B. mit der Hauptstadt Dijon, 1361 von der frz. Krone eingezogen und 1363 an eine königliche Nebenlinie (Valois) verliehen, von Karl dem Kühnen (1467–1477) zu einem mächtigen Reich zwischen Alpen und Nordsee ausgebaut, nach seinem Tod (1477) zw. Frankreich und Habsburg aufgeteilt bzw. umstritten: Niederlande und Freigrafschaft B. zu Habsburg (1512), Errichtung eines Burgund. Kreises; 1556 an die span. Habsburger; Herzogtum B. zu Frankreich; 1678 (Nimwegen) fiel auch die Freigrafschaft an Frankreich. Burgunder, ostgerman. Volk, urspr. auf Bornholm, dann zw. unterer Oder und Weichsel, im 4. Jh. n. Chr. am Main, 406– 413 Bildung eines Reiches um Worms, das von dem röm. Feldherrn Aëtius und den ihm verbündeten Hunnen 436 ver-
nichtet wurde (Nibelungensage). Rest des Volkes im Rhone-Saône-Gebiet angesiedelt (↑ Burgund). Burian, Stephan Freiherr von, österr.-ungar. Staatsmann, 1851–1922; 1915/16 und 1918 Minister des Auswärtigen, infolge Meinungsverschiedenheiten mit der dt. Regierung zum Abschluss eines Separatfriedens für Österreich-Ungarn entschlossen. Burke, Edmund, brit. Staatsmann und polit. Denker, 1729–1797; Fürsprecher der Freiheitsbewegung der Nordamerikaner, Iren, Korsen, Polen und Inder, doch nach 1789 Verfechter einer konservativen Staatsauffassung gegen die Frz. Revolution als ein „zerstörendes Experiment radikaler Doktrinäre ohne polit. Instinkt“ und Sinn für polit. Realitäten, betrachtete demgegenüber Staat und Gesellschaft als etwas organ. Gewachsenes, verwarf die Massendemokratie und trat für ein parlamentar. System mit führender Elite ein; beeinflusste den Freiherrn vom Stein, Gentz und Adam Müller. Burkina Faso, (Land der Unbestechlichen), Republik in Westafrika (bis 1984 Obervolta); 1896 wurden die Reiche der Mossi von Ouagadougou, Oatenga und Tenkodogo von den Franzosen erobert. 1919 Konstitution als Kolonie und Eingliederung in Frz.-Westafrika, 1932 aufgelöst und unter die Kolonien Elfenbeinküste, Sudan und Niger aufgeteilt. Im Rahmen der Frz. Union 1947 als Territorium wiederhergestellt, 1960 in die Unabhängigkeit entlassen. 1965/66 Militärputsch unter General S. Lamizana (Staatsoberhaupt bis 1980). Die Verfassung von 1977 wurde 1980 vom Militär außer Kraft gesetzt. Im Nov. 1982 wurde das „Militärkomitee für die Wiederaufrichtung des Nat. Fortschritts“ durch einen wiederholten Putsch gestürzt, J. B. Quedraogo wurde im August 1983 ebenfalls durch Putsch abgelöst, Th. Sankara setzte als neuer Machthaber den Namenswechsel durch und verstaat-
143
Burleigh lichte Grund und Boden, im Okt. 1987 fiel er einem blutigen Putsch unter Justizminister B. Campaore zum Opfer. Im Laufe der nächsten Jahre wurden wieder Parteien zugelassen, 1991 wurde Compaoré bei einer Wahlbeteiligung von unter 30 % (die Opposition hatte zum Boykott der Wahl aufgerufen) zum Staatspräsidenten gewählt. Im Mai 1992 erstmals seit 14 Jahren wieder Parlamentswahlen, 1996 Zusammenschluss der Regierungspartei ODP-MT (Organisation pour la Démocratie Populaire-Mouvement du Travail) mit zehn bisherigen Oppositionsparteien zum CDP (Congrès pour la Démocratie et le Progrès) zusammen, 1998 Wiederwahl Compaorés. Burleigh (Burghley), William Cecil, Baron, engl. Staatsmann, 1520–1598; leitender Minister der Königin Elisabeth seit 1558, entschiedener Gegner Maria Stuarts und Spaniens; setzte den Protestantismus in England durch. Burma, Name (bis 1989) von ↑ Myanmar. Burmastraße, im Anschluss an die Bahnstrecke Rangun-Lashio über das Grenzgebirge nach Südwestchina, 1936–1939 erbaut, 1100 km lange strateg. Gebirgsstraße, um China im Kampf gegen Japan mit Kriegsmaterial zu versorgen. Bürokratie (frz.-griech.), die hierarch. gegliederten Kräfte des Beamtentums sowie das polit. System eines Staates, in dem das zu einem Berufsstand zusammengefasste Beamtentum polit. Macht ausübt; B. ist gekennzeichnet durch abgegrenzte Aufgabenverteilungen, Befehlsgewalten und Kompetenzen, durch beruflichen Aufstieg in vorgegebenen Laufbahnen, festgegliederte Bezahlung und genaue Aktenführung über sämtliche Vorgänge; V. Seigneur de Gournay prägte den Begriff B. bereits 1745; urspr. nur auf die vom Berufs beamtentum durchgeführte staatl. Verwaltung bezogen, wurde der Begriff B. bes. seit Anfang des 20. Jh. auch auf private Wirtschafts- und Organisationsformen
angewendet; in jüngster Zeit sind bürokratische Verwaltungen häufig der Kritik ausgesetzt wegen ihrer Tendenz zur Verselbständigung und Eigengesetzlichkeit. Burschenschaften, dt. Student. Bewegung, gegr. 1815 in Jena: veranstaltete 1817 Wartburgfest (↑ Wartburg), trat für die dt. Einheit und polit. Freiheiten ein; 1819 nach der Ermordung Kotzebues durch den Studenten Sand verboten (↑ Karlsbader Beschlüsse) und verfolgt bis 1848; danach farbentragende Student. Verbindungen nach dem Muster der Corps; als Gesamtverband 1883–1934 der Allg. Dt. Burschenbund, daneben seit 1902 die Burschenschaft, 1935/36 aufgelöst; nach dem 2. Weltkrieg neu entstanden. Burundi, Republik in O-Afrika; wahrscheinlich im 17. Jh. von den Tussi gegr., seit 1890 Teil von Dt.-Ostafrika, zus. mit Ruanda 1919 Völkerbundsmandat und 1946 als UN-Treuhandgebiet unter belg. Verwaltung, 1962 unabhängiges Königreich, 1966 Republik. Im Innern Gegensätze zwischen der unterdrückten Bevölkerungsmehrheit der Hutu (85 %) und den Tutsi, die fast alle Machtpositionen besetzten; blutige Auseinandersetzungen (Bürgerkrieg) 1972, 1988 und 1993 führten zu Hunderttausenden Toten und Flüchtlingen, 2000 auf Vermittlung N. Mandelas Unterzeichnung eines Friedensvertrages zwischen den verfeindeten Gruppierungen, trotzdem weiterhin Gefechte zwischen der Armee und den Hutu-Rebellen. Busch, 1) B., Hermann von dem (Buschius Pasiphilus), dt. Humanist, 1468– 1534; Parteigänger Reuchlins im Kampf gegen die Kölner Dominikaner, Freund Huttens. 2) B., Moritz, dt. Journalist, 1821–1899; seit 1870 Mitarbeiter Bismarcks, vielgelesener Autor zahlreicher Bücher über den Reichskanzler. Busento, Nebenfluss des Crati in Kalabrien; nach der Sage wurde in seinem Bett bei Cosenza 410 ↑ Alarich begraben (neue Ausgrabungen bisher ergebnislos). 144
Byzantinisches Reich Bush, George Herbert Walker, amerik.
Politiker, geb. 1924; seit 1966 als Abgeordneter der Republikaner im Repräsentantenhaus, 1970–72 UNO-Botschafter, danach zwei Jahre Vorsitzender seiner Partei, 1976–77 Leiter des Geheimdienstes CIA, 1981 Vizepräsident unter ↑ Reagan, 1989–1993 41. Präsident der Vereinigten Staaten, trat in seiner Amtszeit innenpolitisch für die Sanierung der Staatshaushaltes und Bekämpfung der Drogenkriminalität ein; außenpolitisch Verständigung mit ↑ Gorbatschow über Abrüstungsfragen. Sein Nachfolger Bill ↑ Clinton wurde 2001 wiederum von B.s Sohn George Walker Bush abgelöst. Bute, John Stuart, Earl of, brit. Staatsmann, 1713–1792; schloss 1763 nach dem Rücktritt des älteren Pitt mit Frankreich und Spanien den Frieden von Paris. Butler, Walter, kaiserlicher Oberst, irischer Abstammung; organisierte 1634 in Eger die Ermordung Wallensteins. Bylinen, epische Heldenlieder der russ. Volksdichtung; Blütezeiten als höf. Kunst im 11./12. Jh. in Kiew, im 13./14. Jh. in Nowgorod und u. a. im 16. Jh. in Moskau, danach als Volkskunst weiter tradiert. Die B. berichten, z. T. märchenhaft ausgeschmückt, über histor. Ereignisse und Personen, z. B. über Wladimir d. Gr., Iwan d. Schrecklichen, Peter d. Gr. Byrd, Richard, nordamerik. Flieger und Polarforscher, 1888–1957; flog 1926 mit F. Bennet als erster zum Nordpol, erforschte 1929/30 den Südpol mit Flugzeugen, leitete 1946/47 die größte amerik. Antarktisexpedition und bereitete die amerik. Expedition des Geophys. Jahres 1957/58 vor. Byron, George Noel Gordon, Lord, engl. Dichter, 1788–1824; Lyriker und Dramatiker der Romantik (Weltschmerz); seine Werke zählen zur Weltliteratur und beeinflussten nachhaltig die europäische Literatur des 19. Jh.; B. führte ein abenteuerliches Leben, nahm an der Verschwörung
der Carbonari und am Freiheitskampf der Griechen teil, starb während des Kampfes in ↑ Missolunghi. Byzantinisches Reich (Byzanz, Ostrom), abendländ. Bez. für das Oström. Reich; hervorgegangen aus der Reichsaufgliederung ↑ Diokletians, die Konstantin durch die äußerst bedeutungsvolle, aus strateg. Gründen (gegen die Perser) erfolgende Verlegung der Reichshauptstadt von Rom nach Byzanz (= Konstantinopel) 330 bekräftigte; 395 endgültige Teilung des Imperiums unter ↑ Theodosius, dem letzten Alleinherrscher des Gesamtreiches, der das Reich unter seine Söhne Arkadius (Osten) und Honorius (Westen) aufteilte. Das B. R. umfasste um 400 den Balkan südl. der unteren Donau (etwa ab Belgrad), aber ohne Dalmatien, Kleinasien bis ans Hochland von Armenien, Syrien, Paläs tina, Sinaihalbinsel, Ägypten und Libyen und alle O-Mittelmeerinseln: ungefährer Grenzverlauf zw. Ost und West: Belgrad – Südostspitze Italiens – Große Syrte. Anders als Westrom verstand es Ostrom, sich der Germaneneinfälle zu erwehren und von den Erschütterungen der Völkerwanderung zum großen Teil verschont zu bleiben: Abwehr der Westgoten (teilweise Ansiedlung auf byzantin. Reichsgebiet), der Hunnen unter Attila und der Ostgoten unter Theoderich; dadurch Staatsentwicklung ohne Germanenanteil, Bewahrung des spätantik-lat., vornehmlich aber des griech.-hellenist. Sprach- und Kulturerbes mit zunehmender Ausprägung eines griech.-byzantin. Nationalgeistes, auch im kirchlichen Bereich: 451 Gründung des Patriarchats von Konstantinopel; Ausbau der Verfassung der griech. Kirche; in dieser Zeit Hochblüte der Theologie und christlichen Philosophie; Entfaltung des weltflüchtigen griech. Mönchtums. Nach dem Zusammenbruch des Weström. Reiches 476 n. Chr. bewahrte im Westen das Papsttum die gesamtröm. Kaiser- und Reichsidee (vorerst in Abhängigkeit von
145
Byzantinisches Reich Ostrom, bis die Päpste die Franken als ihre Schutzmacht anerkannten), im Osten beanspruchten die byzantin. Kaiser das Kaisererbe und verbanden die Funktion des Cäsars mit der des Pontifex maximus („Cäsaropapismus“ gegenüber dem späteren Dualismus Kaiser und Papst im Westen). Vom Osten ging unter Kaiser Justinian I. (527–565) der letzte tatkräftige Versuch aus, Ostrom wieder zum Haupt eines röm. Gesamtreiches zu machen; nach Kodifizierung des gesamtröm. Rechtes im (noch lat. verfassten, christlich durchsetzten) ↑ Corpus iuris (534); Zurückeroberung eines Teiles der weström. Reichshälfte; es wurden Nordafrika nach Zerstörung des Vandalenreiches durch ↑ Belisar (534), Italien nach Vernichtung des Ostgotenreiches durch ↑ Narses (552–554) und ein Teil des westgot. Südspaniens (554) oström. Reichsglieder; vorübergehende Überwindung des abendländ. Schismas (wegen der christolog. Frage); Bau der Hagia Sophia als neuem Reichssymbol; unter Justinian Vorstoß der ↑ Slawen und ↑ Bulgaren in die byzantin. Balkanprovinzen und der Perser in Kleinasien (hier wurde die Friedenssicherung durch Tributzahlung erkauft; starker Einfluss des Orients auf die byzantin. Herrscheridee). Unter Justinians Nachfolgern Verlust von großen Teilen Italiens an die Langobarden (seit 568) und Aufteilung Italiens in langobard. und byzant. Einflussgebiete (byzantin. waren u. a. das Exarchat Ravenna mit Unter italien und Sizilien und ↑ Dukat Rom). Nach Festsetzung der Slawen auf dem Balkan unter Kaiser ↑ Heraklius I. (61()641) Reichsreform zur Stärkung der Abwehrkraft: Aufteilung in Wehrkreise (Themen) unter kommandierenden Generalen (auch in den ital. und nordafrikan. Provinzen), Wehrbauerntum an den Grenzen; Hellenisierung der Kultur (Griechisch wurde Amtssprache, der Kaiser nannte sich ↑ Basileus); drei Kreuzzüge gegen die Per-
ser (Zusammenbruch des ↑ Sassanidenreiches, 627); Abwehrkämpfe gegen Awaren und Slawen. In der Folge tauchten als neue Gegner das Donaubulgar. Reich (seit 680) und die Araber auf, die Ägypten, Syrien, Paläsrina erobert hatten und byzantin. Provinzen in Persien besetzten, aber 678 und 718 vor Konstantinopel zurückgeworfen wurden (Rettung des Abendlandes): Kleinasien blieb byzantin. Bollwerk gegen den Islam. Im 8. und 9. Jh. 100-jähriger zerrüttender ↑ Bilderstreit (Heiligenbilderverehrung als gotteslästerlich verboten, Vernichtung der Bilder); Höhepunkt des Bilderstreits unter Leo III. (717–741) und Konstantin V. (741–775), Zulassung der Bilderverehrung unter Kaiserin Irene (780–802), endgültig unter Kaiserin Theodora 843. Langobarden eroberten 751 ↑ Exarchat von Ravenna, der Papst beanspruchte Dukat von Rom; nur Unteritalien und Sizilien (bis 827) blieben byzantin. (Anerkennung des Kaisertums Karls d. Gr., Hinwendung des Papsttums zum Frankenreich); obwohl sich die Byzantiner noch Römer nannten, weitere Entfremdung zwischen Ost und West. Gegen Leo VI. den Weisen (886–912), der sich „Auserwählter Gottes“ nannte und ein absolutist. Regiment führte, verfocht Patriarch Photias die Zweigewaltenlehre; das Corpus iuris Justinians wurde durch neues Reichsgesetz abgelöst (Festigung des Beamtentums, Zunftordnung für Handel, Schiffbau; Seidenherstellung). Unter Konstantin VII. Porphyrogennetos (912–963) Blüte der Wissenschaften („Makedonische Renaissance“ antiker Schriftsteller), Förderung der Klein- und Wehrbauern. 961 wurden Kreta, 965 Zypern, 969 Teile Syriens, 974/75 Teile Palästinas dem Islam entrissen, 972 wurde Bulgarien byzantin. Provinz; Beginn der Missionierung des Balkans (Serbien, Bulgarien) und Mährens im Sinne des byzantin. Christentums; weltgeschichtlich folgenreich wurde die Christianisierung Russlands bes. unter ↑ Basilios II. 146
Byzantinisches Reich (976–1025); das B. R. erstreckte sich von der Adria bis Armenien, von der Donau bis zum Euphrat; doch nach Aufgabe der Themenverfassung und der Einführung eines Söldnerheeres anstelle des Wehrbauerntums und durch das Übergewicht der Zivilverwaltung und der Großgrundbesitzer Aufstieg der Territorialgewalten und Schwächung der Wehrkraft, vor allem im Kampf gegen die Offensive der ↑ Petschenegen von der Donau her, der Normannen (Verlust Unteritaliens) und der türk. ↑ Seldschuken (Verlust Inner-Kleinasiens). Unter Konstantin IX. (1042–1055) wegen dogmat. und kirchenpolit. Streitfragen Trennung der Ost- und Westkirche 1054 (gegenseitige Bannung Papst Leos IX. und des Patriarchen Michael Cärularius’), später Übergreifen des Schismas auf bulgar., rumän., serb. und russ.-orthodoxe Kirche (↑ Ostkirche). In den folgenden Jahren Tiefpunkt der byzantin. Macht. Italien war restlos, der Balkan teilweise, Kleinasien fast völlig verloren; die Zentralgewalt gelähmt; Währungsverfall; 1081 begründete General Alexios Komnenos als ↑ Alexios I. (1081–1118) die KomnenenDynastie und schlug mit Hilfe Venedigs und Genuas die Normannen zurück; Venedig erhielt 1082 Handelsvorrechte (Beginn seines Seereiches); Alexios gewann im 1. Kreuzzug 1096/97 Teile Kleinasiens zurück; Manuel I. (1143–1180) erstrebte ver geblich Zurückgewinnung Italiens; nach ihm Zersetzung des Reiches durch Thronfolgekämpfe, um 1200 Verlust des Balkans; Byzanz, für Fehlschläge in den Kreuzzügen verantwortlich gemacht, wurde auf Betreiben Venedigs unter Führung des vertriebenen Kaisersohnes Alexios IV. Angriffsziel des 4. Kreuzzuges und fiel 1204 in die Hand der Kreuzfahrer; Errichtung des ↑ lat. Kaisertums in Byzanz und Umgebung; Zerfall des übrigen Reichsgebietes in Herzogtümer, Grafschaften, Baronien und die Teilreiche von Epirus an der Adria, Trapezunt am Schwarzen Meer, Nicäa in
Nordwest-Kleinasien; starke kulturelle gegenseitige westöstl. Durchdringung, aber kirchliche und soziale Gegensätze zwischen Herrschenden und rechtloser Bevölkerung; der Dynastie von Nicäa (Paläologen) gelang 1261 die Wiedergewinnung von Konstantinopel (Ende des lat. Kaisertums). Kaiser ↑ Michael VIII. Palaiologos (1258–1282) suchte gegen Venedig das Bündnis Genuas und durch Union mit der röm. Kirche (Konzil von Lyon 1274) Beendigung des Schismas, scheiterte aber an innerem Widerstand; um 1300 ging Kleinasien erneut verloren. Das 14. Jh. war gekennzeichnet durch das weitere Vordringen der Türken, die Konstantinopel umgingen und Bulgarien, Serbien, Thessalien, Griechenland, die Dobrudscha besetzten; Kulturzentrum war zeitweise Mistra (Sparta) auf dem Peloponnes. ↑ Johannes V. (1354–1391) erhoffte durch erneutes Unionsangebot militär. Hilfe des Westens; auch er scheiterte an den inneren Gegensätzen (sozialradikale Bewegung, myst. Sektierer); um 1400 war das B. R. fast ganz auf die Hauptstadt beschränkt; das kirchliche Erbe trat Moskau an; erneute Unionspläne schlugen fehl (1437 in Rom, 1439 in Florenz), da sie vom Volk und von Russland abgelehnt wurden („Lieber ein türk. Turban als eine röm. Mitra“); auch der letzte Aufruf zur Union 1452 und zur Hilfeleistung war vergebens und wurde von den in partikularist. Interessen befangenen abendländ. Staaten überhört; nur eine kleine päpstliche Hilfstruppe eilte nach Konstantinopel. Die durch Mongolenangriffe vorübergehend geschwächten Türken begannen 1453 unter Sultan Mehemed II. (1451– 1481) die Belagerung Konstantinopels, das sie am 29. Mai unter Einsatz schwerer Artillerie eroberten; der letzte Paläologe, Kaiser Konstantin XI. Dragasas, fiel; Konstantinopel wurde türkische Hauptstadt (Stambul). 1456 wurde Athen, 1460 der Peloponnes, 1461 Trapezunt erobert, das
147
Byzanz sich seit 1204 als eigenes Kaiserreich erhalten hatte; der Südwesten des Abendlandes war dem weiteren Vordringen der Türken geöffnet; 1459 eroberten sie Serbien, 1463 Bosnien, 1464 die Walachei, 1479 Albanien, 1483 die Herzegowina, 1526 fast ganz Ungarn, die Verteidigung des Abendlandes übernahm das Haus Habsburg. Die lange Zeit unterschätzte Bedeutung des B. R. liegt nicht nur in der Abdämmung der Anstürme, denen Europa vom Osten (Slawen) und vom Orient (Islam) her ausgesetzt war, sondern v. a. auch in seinen Kulturleistungen, die sowohl in das Abendland wie in den Vorderen Orient und nach Russland ausstrahlten: Das christliche theologisch-philosophische Denken des frühen Mittelalters wurde entscheidend mitgeprägt durch die Schriften frühbyzantin. Theologen (u. a. Eusebius, Athanasius, Basilius, Gregor von Nyssa, Gregor von Nazianz, Johannes Chrysostomos); bis in die Stauferzeit wirkte Byzanz auf das abendländ. Kaisertum einerseits durch Heiraten, andererseits als Vorbild für Herrschaftsordnungen, Hofzeremonien und Lebensformen, die Araber übernahmen vom B. R. Heeresordnungen, Waffen- und Schiffbautechniken. In die profane Literatur des Abendlandes strömten starke Einflüsse aus den Werken der byzantin. Geschichtsschreiber, Altertumskundler, Philosophen und vor allem der Übersetzer, da Byzanz das hellen. und hellenist. Erbe umfassender bewahrte als der Westen; auf dem Gebiet der bildenden Kunst war die Ausstrahlungskraft des B. R. besonders groß; die Kunst entwickelte sich aus frühchristlichen, spätantiken, später auch oriental. Elementen und gelangte mehrmals zu hoher Blüte (Architektur, Mosaik- und Reliefkunst, Raumdekoration, Wandmalerei, Elfenbeinschnitzerei, Bronzeguss, Seidenweberei); Ravenna (Kirche, Mosaiken), Venedig (Markusdom), Rom, Süditalien, Sizilien, aber auch Russland, der Balkan, Armenien, Geor-
gien bergen viele Zeugen des byzantin. Kunsteinflusses; in der ital. Malkunst des 13. Jh. ist die „maniera greca“ oder „bizantina“ ein fester Begriff; auch die dt. Romanik und Gotik und der dt. Humanismus erhielten Anregungen aus dem byzantin. Kunst- und Kulturbereich. Byzanz (Byzantion), um 660 v. Chr. von Dorern aus Megara gegr. Kolonie am Bosporus, handelspolit. bedeutend, 515 v. Chr. persisch, 478 v. Chr. von Pausanias befreit, der 7 Jahre in B. blieb; Mitglied des Att. Seebundes, nach 405 v. Chr. vorübergehend unter spartan. Herrschaft; 340 v. Chr. erfolglose Belagerung durch Philipp II. von Makedonien, selbständig auch unter Alexander d. Gr. und den Diadochen; um 278 v. Chr. von den Kelten heimgesucht, im 2. Jh. v. Chr. mit Rom gegen dessen kleinasiat. Gegner verbündet und darum als sog. Freie Stadt privilegiert; 196 n. Chr. von Septimius Severus wegen der Parteinahme für den Gegenkaiser nach dreijähriger Belagerung größtenteils zerstört; 330 von Konstantin d. Gr. als Roma Nova (Neu-Rom) feierlich zur Residenz erhoben, großzügig ausgebaut und Konstantinopel benannt; 395 bei Teilung des Reiches durch Theodosius Hauptstadt des Oström. (↑ Byzantin.) Reiches, Sitz eines Patriarchen (seit dem 5. Jh. Oberhaupt der griech.-orthodoxen oder Ostkirche); ↑ Hagia Sophia anstelle der gleichnamigen, 330 errichteten, später abgebrannten Kirche, erbaut 532–535; oftmals belagert (622 Doppelangriff der Awaren, Slawen und Perser; 674/78 und 717/18 Angriffe der Araber siegreich abgewiesen); 1204 von Kreuzfahrern genommen und Hauptstadt des ↑ lat. Kaisertums, 1261 vom griech. Kaiser Michael VIII. Palaiologos zurück erobert; 1453 Eroberung durch die Türken, deren Hauptstadt es bis 1923 blieb (Istanbul, Stambul).
148
Cabet
C
Cabet, Etienne, frz. Kommu-
nist, 1788–1856; schrieb den utop. Roman „Reise nach Ikarien“, versuchte den Kommunismus auf friedlichem Wege zu verwirklichen, gründete 1848 in Texas und 1851 in Illinois mit Anhängern aus Frankreich „ikar.“ Kolonien, scheiterte jedoch. Caboto, Giovanni (John Cabot), ital. Seefahrer in engl. Diensten, um 1420–1498; entdeckte 1497 auf der Suche nach der Nordwestpassage (noch vor Kolumbus, der erst auf seiner 3. Fahrt 1498–1500 Südamerika anlief ) das amerik. Festland (Labrador), gelangte bis zur Küste Neufundlands und südl. vielleicht bis Florida. Cabral, Pedro Alvarez, portug. Seefahrer, um 1460–1526; landete 1500 in Brasilien (das er für die portug. Krone in Besitz nahm), als er auf der Indienfahrt westwärts abgetrieben wurde; gründete die ersten portug. Faktoreien in Indien. Cadiz, Hafenstadt an der span. Atlantik küste, phönik. Gründung um 1100 v. Chr.; seit etwa 500 v. Chr. bedeutender karthag. Handelsplatz; 206 v. Chr. von den Römern erobert (Gades); 711–1262 n. Chr. in Händen der Araber, dann an Kastilien, Hauptstapelplatz des span. Kolonialhandels; seit dem 18. Jh. Hafen der Silberflotte, mehrmals von den Engländern angegriffen, 1810 und 1823 von den Franzosen belagert, im 19. Jh. revolutionärer Unruheherd. Cadoudal, Georges, frz. Royalistenführer, 1771–1804; 1799 Führer der bret. ↑ Chouans gegen die frz. Revolutionäre, ging nach der Niederschlagung des Aufstandes nach London; 1803/04 zus. mit Pichegru Verschwörung gegen Napoleon, hingerichtet. Caen, Hauptstadt des frz. Dep. Calvados, von Wilhelm dem Eroberer um 1060 gegr.; normann.-roman. und got. Bauten, Hauptsitz der Herzöge von der Normandie; in den Kriegen mit England und in den Hugenottenkriegen heiß umstritten; 1944 bei Invasion der Alliierten heftig umkämpft und weitgehend zerstört.
Caere (Cervetri), alte etruskische Stadt
in der Toskana, 353 Friede mit Rom auf 100 Jahre; im MA verfallen, 1536 wurde hier eine Gräberstadt der Etrusker aufgefunden (Wandgemälde, Vasen). Caetano, Marcelo José, portug. Politiker, 1906–1980; seit 1936 enger politischer Mitarbeiter ↑ Salazars bei der Errichtung des portug. Ständestaates; 1968 Ministerpräsident, 1974 durch Militärputsch gestürzt, in Brasilien im Exil. Cafe Filho, Joa Fernandes, brasilian. Politiker, 1899–1970; Mitinitiator des Staatsstreichs von 1930, 1954 Staatspräsident, 1955 Rücktritt wegen innenpolit. Schwierigkeiten. Caillaux, Joseph, frz. Staatsmann, 1863– 1944; 1911/12 Ministerpräsident, im 1. Weltkrieg wegen Hochverrats verhaftet, 1920 verurteilt, 1925 begnadigt; 1925, 1926 und 1935 jeweils für kurze Zeit Finanzminister. Ça ira (frz., „So wird’s geh’n ...“, nämlich „die Aristokraten an die Laterne zu hängen“), Refrain eines vielgesungenen Liedes der Frz. Revolution, das später von der Marseillaise verdrängt und 1797 verboten wurde. Cajetan, Jacobus (eigtl. Thomas de Vio von Gaeta), bedeutendster kath. Theologe der Reformationszeit, 1469–1534; Dominikanergeneral, Kardinal, hochgebildeter Humanist und Scholastiker, versuchte als päpstlicher Legat auf dem Reichstag zu Augsburg 1518 vergeblich, Luther zum Widerruf zu bewegen. Calais, Stadt und Seefestung, mittelalterl. Gründung; nach der Schlacht von Crécy 1347–155 in englischem Besitz (letzter engl. Stützpunkt auf dem europ. Festland); 1588 fand auf der Höhe von C. die Armadaschlacht statt; 1639 versenkten die Niederländer vor C. eine der span. Silberflotten; im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört. Calatrava, Orden von, span. Ritterorden; 1158 gegr. anlässlich der Verteidigung der span. Stadt Calatrava gegen die Mauren;
149
Calhoun später wurde die Großmeisterwürde zu einem Titel der span. Könige. Calhoun, John Caldwell, nordamerik. Staatsmann, 1782–1850; mehrfach Vizepräsident der USA, vertrat gegen die Union die Interessen der Südstaaten (Sklaverei). Calicut, ind. Stadt an der Malabarküste; urspr. Handelsplatz eines Hindu-Fürsten, 1498 erster Landeplatz Vasco da Gamas in Indien, portug. Festung und stärkster kolonialer Stützpunkt; später im Besitz Englands (aus dem Namen C. abgeleitet Kaliko, gefärbter Kattun). Caligula (Gajus Julius Caesar Germanicus), röm. Kaiser (37–41 n. Chr.); geb. 12 n. Chr., Sohn des Germanicus, aufgewachsen im Feldlager (daher C., Soldatenstiefelchen); seine Schreckensherrschaft endete mit seiner Ermordung durch die Prätorianer. Calonne, Charles Alexandre de, frz. Staatsmann, 1734–1802; versuchte als Finanzminister 1783–1785 vergeblich eine Finanzreform vor dem Ausbruch der Revolution; auf seine Veranlassung trat 1787 (zum erstenmal seit 1626) die ↑ Notabelnversammlung zusammen, ohne seine Vorschläge zur Deckung des Defizits zu unterstützen. Calvin (Cauvin), Johann, Reformator, 1509–1564; frz. Herkunft, kam 1536 erstmals nach Genf, geriet – als leidenschaftlicher Fanatiker – in Streit mit den Anhängern der freieren, weniger strengen Lehre Zwinglis, musste fliehen; 1541 zurückgerufen, gründete er die reformierte Kirche und führte ein strenges Kirchenregiment; einer der bedeutendsten Gegenspieler der Gegenreformation; sein Hauptwerk (1536) „Institutio religionis Christianae“; seine Lehre, der ↑ Calvinismus, geprägt von seiner Strenge und Unerbittlichkeit. Calvinismus, durch ↑ Calvin begr. protestant. Religionslehre; in ihrem Mittelpunkt steht die aus der gänzlichen Verderbtheit des Menschen (Erbsünde) gefolgerte göttliche Vorherbestimmung (Prädestination)
zur ewigen Seligkeit oder zur Verdammnis und die Rechtfertigung allein aus dem Glauben (der bei den zur Verdammnis Ausersehenen nur ein Scheinglaube ist). In der von Luther und Zwingli abweichenden Abendmahlslehre wurde 1549 mit den Zwinglianern eine Einigung erzielt; äußerste Einfachheit im Kultus nach dem Vorbild der apostol. Urkirche, Bilder auch nicht als Schmuck in den Kirchen geduldet; republikan. Kirchenverfassung, Presbyterium = Rat der Ältesten an der Spitze, Selbständigkeit gegenüber dem Staat. Der C. verbreitete sich bes. in Westeuropa (in Frankreich: Hugenotten; in Schottland: Presbyterialkirche des John Knox) und zeigte sich im Gegensatz zum Luthertum auch in weltlich-polit. Fragen (Ideal der Volkssouveränität) kämpferisch interessiert (Auswirkung vor allem in den aufständ. Niederlanden); die Gegenreformation fand den erbittertsten Widerstand beim C.; in Deutschland blieben die Anhänger des C. vom Augsburger Religionsfrieden 1555 ausgeschlossen, doch neigte selbst der Kreis um Melanchthon zum C.; diese „Kryptocalvinisten“ fanden in den luther. Ländern keine Duldung; der C. rächte sich durch entsprechende Intoleranz dort, wo er sich durchsetzte (1562 Pfalz, 1604 Hessen-Kassel); er trug andererseits wesentlich zur Förderung der Toleranz von Staats wegen bei, indem er das Problem der religiösen Minderheit aufwarf; im Dt. Reich wurde der C. 1648 als gleichberechtigt neben kath. und luth. Kirche anerkannt. – Die wirtschaftsund sozialgeschichtliche Bedeutung des C. besteht darin, dass der C. von seinen Anhängern Arbeitseifer fordert und den sichtbaren Erfolg des Arbeitens als eines der Zeichen der Auserwählung ansieht (Auswirkung auf das kapitalist. Denken). Camara, Helder Pessoa (gen. Dom Helder), brasilian. Erzbischof, 1909–1999; Sprecher der progressiven Gruppe der brasilian. Kirche. C. plädierte für „brasilian. Sozialismus“, lehnte Gewaltanwendung ab. 150
Canaris Cambacérès, Jean-Jacques Régis de, frz.
Staatsmann, 1753–1824; Revolutionspolitiker, gemäßigtes Mitglied des Konvents; 1793 Präsident des Wohlfahrtsausschusses, 1799 Justizminister, dann Zweiter Konsul, 1804 Erzkanzler, wesentlich an der Ausarbeitung des Code Napoleon beteiligt; 1808 zum Herzog von Parma ernannt, 1816– 1818 verbannt. Cambon, 1) C., Joseph, frz. Revolutionär, 1754–1820; Mitglied des Konvents und des Wohlfahrtsausschusses, 1794 an Robespierres Sturz beteiligt; Finanzmann und Förderer des Assignatenwesens; 1816 verbannt. 2) C., Paul, frz. Diplomat, 1843– 1924; 1898–1920 Botschafter in London, treibende Kraft der ↑ Entente cordiale. Cambrai, frz. Stadt an der Schelde; das „Cameracum“ der Römer, von Nerviern besiedelt: im 6. Jh. Bischofssitz; Anfang des 11. Jh. erhielten die Bischöfe die Grafschaft C. (dt. Kammerich) als Reichslehen; 1556 Erzbistum, 1678 an Frankreich; 1508 ↑ Liga von C. – 1529 „Damenfriede“ von C. (ausgehandelt von Margarete von Parma, der Statthalterin der Niederlande, mit Luise von Savoyen, der Mutter des Königs Franz I.) zw. Frankreich und Habsburg. 1917 Tankschlacht von C. (erster Masseneinsatz von Tanks durch die Engländer). Cambridge, 1) Hauptstadt der Grafschaft C. im SO Englands; neben Oxford älteste und berühmteste Universität Englands, 1229 gegr.; 19 Colleges (selbständige Körperschaften); darunter das Trinity College, gegr. 1546 (Schüler: Bacon, Newton, Byron); St. John’s (1511) und Kings College (1441) mit prächtigen Kapellen. 2) Stadt in Massachusetts bei Boston, mit der Harvard-Universität, der ältesten und berühmtesten der USA, gestiftet 1636 von dem Prediger Harvard. Camillus, Marcus Furius, röm. Feldherr und Staatsmann, Eroberer des etruskischen Veji (396 v. Chr.), mehrmals Diktator; 391–387 v. Chr. im Exil.
Camorra, polit. Geheimverbindung im
ehemaligen Königreich Neapel im 19. Jh.; von den Bourbonen meist geduldet, unterstützte Garibaldi; im Königreich Italien wieder auf Seiten der gestürzten Bourbonen, sank allmählich zum Terroristenbund ab, 1911 Hinrichtung seiner Führer; dennoch lebte der Bund nach den Weltkriegen immer wieder auf (↑ Mafia). Campanella, Thomas, ital. Philosoph, 1568–1639; Dominikaner, verband unter dem Einfluss Platons in dem utop. Roman „Civitas solis“ (Sonnenstaat) die Vorstellung einer kath. Universalmonarchie mit gemeinwirtsch. Ideen (Verneinung des Privateigentums); 26 Jahre unter der Beschuldigung des Hochverrats in span. Haft, 1634 Flucht nach Frankreich. Campe, Joachim Heinrich, philanthrop. Pädagoge der Aufklärung und Jugendschriftsteller, 1746–1818; Reformer des braunschweig. Schulwesens im Geiste Rousseaus und Basedows, Bearbeiter des „Robinson Crusoe“ für die Jugend. Camphausen, preuß.-dt. liberale Politiker und Minister: 1) C., Ludolf, 1803–1890; nach der Märzrevolution 1848 Ministerpräsident, drang mit seinem Verfassungsentwurf nicht durch, trat als Bevollmächtigter Preußens in Frankfurt ohne Erfolg für engeren Bundesstaat unter preuß. Führung (Programm Gagern) ein. 2) C., Otto, Bruder von 1), 1812–1896; 1869–1878 Finanzminister im Zeichen des frz. (Kriegsentschädigungs-) „Milliarden-Segens“; als Förderer des Handels- und Industriekapitals von Schutzzöllnern und Agrariern wie von Sozialisten heftig angegriffen. Campoformio, Schloss in Venetien; 1796 Friede zwischen Frankreich und Österreich, das die österr. Niederlande und die Lombardei gegen den Erwerb Venetiens, Istriens und Dalmatiens abtrat und sich in den Geheimbestimmungen zur Räumung des linken Rheinufers verpflichtete. Canaris, Wilhelm, dt. Admiral, 1887– 1945; seit 1935 Chef der Abwehrabtei-
151
Canberra lung, 1938–1944 Leiter des Amtes Ausland/Abwehr im OKW, unterstützte bes. 1938–1941 die Widerstandsbewegung gegen Hitler; obwohl bereits im Februar 1944 entlassen, wurde C. nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und in den letzten Kriegstagen hingerichtet. Canberra, austral. Bundeshauptstadt, als Hauptstadt 1913 gegr. (als Kompromiss der Städte Sydney und Melbourne). Canisius, Petrus (eigtl. Peter de Hondt), Prediger, Kirchenpolitiker, Missionar, ers ter dt. Jesuit, hl., 1521–1597; wirkte maßgebend für die Gegenreformation („Zweiter Apostel der Deutschen“), verfasste volkstümliche Katechismen, die 1597 in 200 Ausgaben vorlagen. Cannae, Ort in Apulien am Aufidus; 216 v. Chr. erlitten hier die Römer durch Hannibal die vernichtendste Niederlage ihrer Geschichte (rd. 50 000 Tote und 20 000 Gefangene auf röm. Seite, 6 000 Tote auf karthag. Seite). In der Kriegsgeschichte ist C. das klass. Beispiel für die Vernichtungsschlacht durch Umfassung. Canning, George, brit. Staatsmann, 1770– 1827; Tory, 1807–1809 und seit 1822 Außenminister, 1827 Premierminister; verantwortlich für den Überfall auf die dän. Flotte in Kopenhagen 1807; gegen die Heilige Allianz gerichtete Außenpolitik (Unterstützung des griech. Freiheitskampfes, Förderung der von Spanien abgefallenen südamerik. Staaten). Canossa, ital. Burg südwestl. Reggio-Emilia; im 11. Jh. im Besitz der Markgräfin von Tuszien, 1255 zerstört; hier erzwang Kaiser Heinrich IV. 1077 durch persönliche Kirchenbuße die Aufhebung des Bannes durch Papst Gregor VII. (Bismarck 1872 im Reichstag: „Nach Canossa gehen wir nicht!“). Canrobert, François Certain de, frz. Marschall, 1809–1895; am Staatsstreich Napoleons III. beteiligt, kämpfte auf der Krim, bei Magenta und Metz (Gefangennahme); eine der Hauptstützen der Bonapartisten.
Canterbury, Stadt in England, nach der Sage 900 v. Chr. von den Briten als Caerkent gegr., röm. Durovernum; König Ethelbert von Kent machte es 568 n. Chr. zu seiner Residenz; um 600 Bistum C., begründet vom Mönch Augustinus (ältestes Bistum Englands), später Erzbischofssitz mit berühmter Kathedrale aus dem 11.– 15 Jh.; der Erzbischof von C. ist Primas der anglikan. Kirche und erster Peer des Königreichs; Stadt 1942 durch Luftangriffe schwer zerstört. Capetinger, frz. Herrschergeschlecht, das mit Hugo Capet, dem Grafen von Paris und Herzog von Franzien, 987 den Thron bestieg; stammte von einem eingewanderten Sachsen namens Witichin ab, erwarb Franzien und erreichte 887/98 und 922/23 vorübergehend die Königswürde; regierte in Frankreich im Hauptstamm bis 1328, in der Seitenlinie der Valois bis 1589, in der der Bourbonen bis 1792 (bzw. 1830). Capistran(us), Johannes, ital. Franziskaner und Kreuzzugsprediger, hl., 1386–1456; rief Europa zur Türkenabwehr auf (Befreiung Belgrads 1456). Capitani (ital. Häupter); adelige Groß lehensträger, hoher ital. Feudaladel im MA. Capitularia, Sammlungen von Gesetzen und Erlassen der Karolingerzeit, benannt nach ihrer Einteilung in Kapitel; darunter das berühmte „Capitulare de villis“ (Ordnung über die Landgüter) Karls d. Gr. zur Verbesserung der heruntergewirtschafteten Krongüter in Aquitanien; wichtige Quelle der westeurop. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Gliederung des Fronhofhandwerks, Anbautechnik, Nutzpflanzen). Caprivi, Leo Graf von, preuß. General und dt. Staatsmann, 1831–1899; zuerst Stabsoffizier in den Kriegen 1864, 1866 und 1870/71; 1883/88 Chef der Admiralität, 1890–1894 als Nachfolger Bismarcks Reichskanzler („Neuer Kurs“), lehnte Erneuerung des geheimen ↑ Rückversicherungsvertrages mit Russland ab; erwarb
152
Carlos Helgoland im Austausch gegen Sansibar und leitete eine neue Handelspolitik (Senkung der Agrarzölle) ein; von den Alldeutschen und den agrar. Schutzzöllnern heftig angefeindet. Caprivizipfel, Landstreifen an der NOGrenze Deutsch-Südwestafrikas, 1890 erworben als Verbindung zum Sambesi; 1921 zu Brit.-Betschuanaland. Capsien, ↑ Afrika. Capua, Hauptstadt Campaniens; etrusk. Gründung um 600 v. Chr., um 430 v. Chr. samnitisch, um 335 unter röm. Schutz (Anlass zum 1. Samniterkrieg); 312 Endpunkt der Via Appia; 216 v. Chr. (nach der Schlacht von Cannae) schloss die Stadt ein Bündnis mit Hannibal, dessen Truppen dort im Winterquartier verweichlichten; 211 von den Römern zurückerobert und mit Entzug der Stadtrechte und Entvölkerung bestraft; durch Cäsar wieder aufgebaut; in der Völkerwanderung zerstört. Caracalla, Beiname (nach dem kelt. Soldatenmantel, Mantel mit Kapuze) des Marcus Aurelius Severus Antoninus, röm. Kaiser (211–217 n. Chr.); fähiger, aber grausamer Herrscher, ermordete 212 seinen Bruder und Mitregenten Geta; erteilte 212 durch die Constitutio Antoniniana allen freien Einwohnern des Imperiums das Bürgerrecht (Gleichstellung der Provinzen mit Italien); kämpfte gegen Alemannen und Goten; auf Feldzug gegen die Parther ermordet; Zeuge seiner verschwenderischen Bautätigkeit die gewaltigen C.-Thermen in Rom. Carbonari (ital., Köhler), nationalrevolutionärer Geheimbund in Italien, entstand um 1796 als Träger der Freiheits- und Einheitsbewegung, nach 1815 bes. im Königreich Neapel am Werk. Nach der Revolution von 1820 unterdrückt, neuer Mittelpunkt Paris, wo sich Mazzinis „Junges Italien“ absonderte; der Name bezieht sich auf die schwarzen Mäntel, Masken und Hüte, die die C. bei ihren Zusammenkünften trugen, und auf ihre dem Köhlergewerbe
entlehnte Ausdrucksweise, mit der sich die Eingeweihten verständigten. Carcassonne, Stadt in Südfrankreich, Dep. Aude; vorröm. Siedlung Carcasso im 1. Jh. v. Chr. erstmals erwähnt, in der Römerzeit Colonia Julia Carcasso; seit 462 westgotisch, 725 arabisch, um 759 von den Franken zurückerobert, seit 1247 frz. Krondomäne. Die Altstadt mit doppeltem Mauerring bewahrt bis heute mittelalterl. Gepräge. Carcer Mamertinus, altröm. Staatsgefängnis am O-Hang des Kapitols in Rom; vermutlich im 3. Jh. v. Chr. erbaut; wurde Ende des 14. Jh. zur Kirche San Pietro in Carcere umgestaltet, da das Bauwerk nach der christl. Legende das Gefängnis von Petrus und Paulus gewesen sein soll. Cardwell, Edward, brit. Staatsmann, 1813–1886; u. a. Präsident des Handelsamtes, Staatssekretär für Kolonien, Kriegsminister; Verfechter der „Kauffahrteiakte“, verdient um das Gesetzwerk für die brit. Handelsmarine; reformierte das brit. Heerwesen 1871. Carey, Henry, bedeutendster amerik. Nationalökonom des 19. Jh., 1793–1879; überwand die pessimist. Richtung der klass. (liberalen) Schule (Ricardo, Malthus) und den Individualismus der Aufklärungszeit; hielt den Assoziations- (Geselligkeits-, Ergänzungs-) Trieb für die wichtigste Triebfeder an Stelle des Eigennutzes; urspr. Freihändler, dann Schutzzöllner im Sinne des Merkantilismus; von großem Einfluss auf die europ. Nationalökonomie. Carlos, Infanten von Spanien: 1) Don C., 1545–1568; von seinem Vater Philipp II. 1568 (vermutlich wegen Geisteskrankheit) gefangen gesetzt, um seine Flucht in die Niederlande zu verhindern (Drama von Schiller, 1787; Oper von Verdi, 1867). 2) Don C., 1788–1855; Sohn Karls IV., focht die (altkastil statt salische) Erbfolge der Tochter seines Bruders Ferdinand VII., Isabellas II., an; Führer der ↑ Karlistenpartei im 1. Karlistenkrieg (1834–1849), ge-
153
Carlyle schlagen, verzichtete 1844 auf die Thronfolge. Carlyle, Thomas, schott. Historiker und Schriftsteller, 1795–1881; Goethe-Verehrer, vermittelte den Engländern die Begegnung mit dem dt. Geistesleben (Übersetzungen), verurteilte aus puritan.-christl. Geist die Frz. Revolution als widerchristl.; Gegner des Liberalismus, Individualismus und der Massendemokratie; vertrat die Anschauung: „Männer machen die Geschichte“ („Über Helden und Heldenverehrung“, „Friedrich der Große“); als Sozial politiker Anhänger der christl.-sozialen Bewegung Englands. Carmagnole, frz. Revolutionslied, entstanden 1792 bei der Einnahme der Stadt Carmagnola in Piemont; wurde neben dem ↑ „Ça ira“ und der „Marseillaise“ das beliebteste Kampflied; Napoleon I. sorgte nach seinem Staatsstreich (1799) dafür, dass die C. und die anderen Revolutionslieder ihre Popularität verloren. Carmichael, Stokeley, führender Vertreter der amerik. ↑ Black-Power-Bewegung, 1941–1998; forderte den revolutionären Befreiungskampf der Farbigen in den USA, ging Ende der 1960er Jahre nach Guinea, wo er unter dem Namen Kwame Ture für einen sozialist. Panafrikanismus eintrat. Carmona, Fragoso, portug. General und Staatsmann, 1869–1951; machte sich 1926 durch Staatsstreich zum Staatsoberhaupt und errichtete ein autoritäres Regime. Wiederholt zum Präsidenten gewählt; gab 1932 das Amt des Ministerpräsidenten an ↑ Salazar ab. Carnegie, Andrew, nordamerik. Stahl- und Eisenindustrieller schott. Herkunft, 1835– 1919; verdient als Stifter gemeinnütziger und wiss. Einrichtungen (z. B. Mount-Wilson-Observatorium). Carnot, 1) C., Lazare, frz. Staatsmann und Militärschriftsteller, 1753–1823; Ingenieuroffizier, als Mitglied des Wohlfahrtsausschusses Organisator der Revolutionsheere 1793 und Schöpfer der allg. Wehrpflicht
(↑ Levée en masse); der einzige führende Jakobiner, der die Revolution überlebte, ohne seine polit. Ideen aufzugeben; unter Napoleon zeitweilig Minister; nach 1815 verbannt, starb in Magdeburg. 2) C., Sadi Marie François, frz. Staatsmann, 1837– 1894; Enkel von 1); 1887 Präsident der Republik, von Anarchisten ermordet. Carnuntum, alte Keltenstadt in Pannonien (östlich von Wien, an der Donau, heute Petronell-Altenburg); von den Römern als großes Truppenstandlager und Donauhafen ausgebaut, später Grenzstadt gegen die Germanen; um 400 n. Chr. von den Quaden zerstört; 2 Amphitheater, Mithrastempel, kelt.-illyr. Heiligtümer. Carol, Könige von Rumänien: 1) C. I., Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, 1839–1914; auf Empfehlung Napoleons III. 1866 zum Fürsten von Rumänien gewählt, 1881 zum König ausgerufen; Begründer des modernen Rumäniens, mit dem Dreibund verbündet, den er bei Kriegsausbruch unterstützte. 2) C. II., Großneffe von 1), 1893–1953; verzichtete zunächst auf die Thronfolge (Eheskandal mit Mme. Lupescu); 1930 nach seiner Rückkehr aus dem Ausland von der Nationalversammlung zum König ausgerufen, versuchte ein persönliches Regiment, 1938 Staatsstreich (autoritäre Regierung); 13. Nov. 1940 Staatskrise (von Russland erzwungene Abtretung Bessarabiens; Verlust des nördl. Siebenbürgens an Ungarn), berief General ↑ Antonescu als Staatsführer, der ihn zur Abdankung zwang. Carolina, abgekürzte Bezeichnung für die Constitutio criminalis Carolina (C. C. C.), die Kaiser Karl V. 1532 nach dem Muster der ↑ Bambergischen Halsgerichtsordnung als Strafgesetzbuch für die „peinlichen“ Verbrechen erließ; erste reichseinheitliche Regelung des Strafrechts und -verfahrens; obwohl von großer Härte (Verstümmelungen, Folter), war die C. in einigen dt. Ländern (Mecklenburg, Bremen, Schaumburg-Lippe) noch bis 1871 in Kraft. 154
Casanova Carpet-baggers, nach dem amerikan. Se-
zessionskrieg die aus dem Norden in die besiegten Südstaaten eingereisten Abenteurer und Postenjäger, deren ganzes Gepäck in einer Reisetasche (Carpet-bag) Platz hatte; sie besetzten die wirtsch. und polit. Schlüsselstellungen und beuteten den Süden aus, der schließlich zur Selbsthilfe griff und sich zugleich gegen die befreiten Schwarzen wandte (Ku-Klux-Klan); 1877 machte Präsident Hayes dem C.-System ein Ende. Carrero Blanco, Luis, span. Offizier und Politiker, 1903–1973; 1967 Vizepräsident, Vertrauter von ↑ Franco; 1973 Regierungs chef, wurde Opfer eines Sprengstoffattentats polit. Gegner. Carrier, Jean Baptiste, frz. Revolutionspolitiker, Konventsmitglied, 1756–1794; verantwortlich für die Massenertränkungen in Nantes 1793, hingerichtet. Carroccio, Fahnenwagen der oberital. Städte, auf dem das Feldzeichen (Banner) aufgerichtet war und von dem aus die Führer ihre Befehle gaben; eingeführt 1037 durch den Mailänder Erzbischof Aribert, um die Kampfmoral zu stärken; der Verlust des C. galt als Schmach; der mailänd. C. ging 1162 und 1237 verloren. Cartagena, ehemaliger karthag. Stützpunkt in Spanien, 225 v. Chr. von Hasdrubal als Carthago nova gegr.; 209 v. Chr. von Scipio Africanus erobert, wurde Hauptstadt der Provinz Hispania citerior; in der Völkerwanderungszeit fast völlig verödet, blühte erst im 19. Jh. wieder auf. Carter, James Earl (gen. Jimmy), geb. 1924; 1962–1966 Senator, 1970–1975 Gouverneur von Georgia, 1976 Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei, 1977–1981 Präsident der USA, politisch größte Erfolge 1978 der Panamakanal-Vertrag, 1979 Camp-David-Abkommen zwischen Ägypten und Israel, 1980 SALT II-Vertrag mit der UdSSR. Unterlag bei den Wahlen 1980 dem Republikaner ↑ Reagan. Nach dem Ende seiner Amts-
zeit fungierte er u. a. als Vermittler in politischen Missionen, wie auf Haiti, in Nordkorea und Nicaragua. Im Balkankrieg erreichte er 1994 einen Waffenstillstand zwischen Serbien und Bosnien-Herzegowina, 2002 Friedensnobelpreis. Cartier, Jacques, frz. Seefahrer, 1491– 1557; erforschte 1534–1541 die Küsten von Labrador und Neufundland und den St. Lorenz-Strom. Cartwright, Edmund, brit. Mechaniker, 1743–1823; urspr. Theologe, verdient durch techn. Verbesserungen in der Textilindustrie, Erfinder des mechan. Webstuhls (1786). Carus, Marcus Aurelius, aus Dalmatien, röm. Kaiser (282–283); urspr. Prätorianerpräfekt des Kaisers Probus, nach dessen Tod zum Kaiser erhoben, kämpfte erfolgreich gegen die Parther. Casablanca, marokkan. Hafenstadt am Atlantik; im 16. Jh. von den Portugiesen gegr., 1907 von Frankreich besetzt. – 1943 Konferenz zw. Churchill und Roosevelt, der die Forderung nach bedingungsloser Kapitulation der Achsenmächte durchsetzte; Ausgleich zwischen den Führern des „Freien Frankreichs“, de Gaulle und Giraud. Casablanca-Staaten, Gruppe afrikan. Staaten (Ghana, Guinea, Mali, Marokko, Vereinigte Arab. Republik und algerische Exilregierung), die 1961 in C. über gemeinsames militärisches Oberkommando und eine „Afrikan. Charta“ konferierten. Forderung nach sofortiger Unabhängigkeit aller afrikan. Völker. Die Vereinigung der C.-Staaten löste sich 1963 mit der Bildung der „Organization of African Unity“ (OAU) wieder auf. Casanova, Giacomo, adelte sich selbst: Chevalier de Seingalt, ital. Abenteurer, 1725–1798; floh aus den Bleikammern des venezian. Dogenpalastes (wegen Spionage eingesperrt), zog als vielseitiger Dilettant an den europ. Höfen umher, schließlich Bibliothekar in Dux (Böhmen); schrieb galante, erst nach seinem Tod erscheinende
155
Cäsar Memoiren mit aufschlussreichen Zeitschilderungen (wiss. zuverlässige Ausgabe erst seit 1960). Cäsar (Caesar), Gaius Julius, röm. Feldherr und Staatsmann, 100–44 v. Chr.; stammte aus dem uradligen Geschlecht der Julier, mütterlicherseits mit der plebejischen Nobilität verwandt, schloss sich der Volkspartei gegen die Adelsfamilien an; in Fühlung mit ↑ Catilina, den er für seine Zwecke brauchte; 80–70 rhetor. und militär. Ausbildung im Osten; seit 68 im Staatsdienst, 68 Quästor, 65 Ädil, 63 Pontifex Maximus; 62 Prätor; schloss 60 mit ↑ Pompejus und ↑ Crassus das erste ↑ Triumvirat; 59 Konsul (Ausschaltung des Senats); er oberte und befriedete 58–52 als Statthalter das noch freie, Rom oft bedrohende kelt. Gallien (Südgallien war bereits röm. Provinz = Gallia Narbonensis), schaffte sich dort ein zuverlässiges Heer, überwarf sich mit Pompejus und dem Senat, überschritt 49 mit seinem Heer den Rubikon (Grenze seiner Provinz); schlug 48 Pompejus bei Pharsalus, überließ 47 das mühsam befriedete Ägypten ↑ Kleopatra, vernichtete 47/46 die Reste der Pompejaner in Nordafrika und Spanien: unumschränkter Alleinherrscher in Rom, ließ sich alle wichtigen Staatsämter unter Wahrung der verfassungsmäßigen Formen („Cäsarismus“: Alleinherrschaft auf demokrat. Grundlage) übertragen, reorganisierte das Reich (Überwachung der Steuererhebung, Verleihung des röm. Bürgerrechts an zahlreiche Provinziale, Gründung von Kolonien zur schnelleren Romanisierung bes. Galliens, Veteranensiedlungen, Verminderung des röm. Proletariats, Kalenderreform); sein Streben nach der Krone in den Formen des hellenist. Absolutismus führte zu einer Verschwörung von Anhängern des Senats und fangt. Republikanern und zu seiner Ermordung an den Iden des März (15. März); von seinen Schriften erhalten: 7 Bücher über den Gall. Krieg, 2 Bücher über den Bürgerkrieg. C.s Erkenntnis, dass
die Republik sich überlebt habe, bestätigte der Aufstieg seines Großneffen und Adoptivsohnes Octavian; „C.“ wurde zunächst ehrenvoller Beiname der julischen, dann Titel der Kaiser überhaupt, seit Hadrian Amtstitel der Thronfolger; davon abgeleitet „Kaiser“ und „Zar“. Cäsarea, Name mehrerer Städte der Antike, darunter: 1) C., Hauptstadt Kappadokiens, vordem Mazaka, von Tiberius in C. umbenannt; eine der Hauptmünzstätten des östl. Römerreiches. 2) C. in NWPalästina, an der Grenze von Galiläa und Samaria, 13. v. Chr. von Herodes ausgebaut und Augustus zu Ehren in C. umbenannt, Sitz der römischen Prokuratoren. Cäsarion, Sohn Julius Cäsars und Kleopatras, 47–30 v. Chr. Als Sohn einer Nichtrömerin kam er als Erbe Cäsars nicht in Frage; nach der Einnahme Alexandrias von Octavian hingerichtet. Cäsarismus, Regierungsform nach dem Vorbild Julius Cäsars; Herrschaft eines Einzelnen, der nicht einer legitimen Dynastie entstammt (↑ Legitimismus), sondern sich durch Staatsstreich des Thrones bemächtigt, gestützt auf das Heer oder Anhängerschaft im Volk; meist im Gefolge von Staatskrisen oder revolutionären Wirren, begünstigt durch den allgemeinen Wunsch nach Frieden und Ordnung. Der C. bedient sich meist der verfassungsmäßigen Formen; zu seinen polit. Mitteln gehören Volksabstimmungen und Scheinparlamente; Spielart des C. ist z. B. der ↑ Bonapartismus. Cäsarius von Heisterbach (bei Königswinter), Zisterziensermönch, um 1180– 1240; Verfasser von Legendensammlungen in Anekdoten- und Novellenform (als Kulturgeschichtsquelle von Wert), Biografien über Erzbischof Engelbert von Köln und Elisabeth von Thüringen. Cäsaropapismus, Vereinigung von weltlicher (kaiserlicher) und oberster geistlicher Herrschergewalt in einer Hand (im Unterschied zur Hierokratie: Unterordnung der 156
Cateau-Cambrésis geistl. unter die weltl. Gewalt), vor allem in Byzanz (↑ Justinian I.); da Russland von Byzanz aus christianisiert wurde, setzte sich auch dort das System des C. durch; der Zar war zeitweilig auch Patriarch der Kirche, die als „Ornat“ der Monarchie angesehen wurde und unter Peter d. Gr. den Rest von Selbständigkeit verlor; cäsaropapist. Züge auch im Karolingerreich. Casement, Sir Roger, irischer Freiheitskämpfer, 1864–1916; sabotierte im 1. Weltkrieg die brit. Rekrutierung in Irland, agitierte im (england-)feindlichen Ausland für die irische Unabhängigkeit, in London gehenkt. Cassin, René, frz. Jurist und Politiker, 1887–1976; nach wiss. Laufbahn 1924– 1938 Mitglied der frz. Delegation beim Völkerbund, seit 1940 führend in der Exilorganisation Freies Frankreich; an der Abfassung der Menschenrechtserklärung der UN maßgeblich beteiligt; 1965–1968 Präsident der Europ. Gerichtshofs für Menschenrechte; 1968 Friedensnobelpreis. Cassiodor (Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus), röm. Gelehrter und Staatsmann, um 490–583; Minister Theoderichs d. Gr., wirkte im Sinne der gotisch-röm. Verständigung; schrieb eine Geschichte der Goten und eine Weltchronik; trat um 540 in das von ihm gegr. Kloster Vivarium ein und förderte das Bildungswesen der Klöster (Abschriften antiker Schriftsteller). Cassius, Longinus Gaius, aus plebejischem Geschlecht, röm. Politiker; zunächst Parteigänger Cäsars, dann zusammen mit Brutus Haupt der Verschwörung gegen Julius Cäsar, an dessen Ermordung beteiligt; nach der Niederlage bei Philippi (42 v. Chr.) beging er Selbstmord. Cassius Dio, ↑ Dion Cassius. Castiglione, Baldassare Graf, ital. Diplomat und Schriftsteller, 1478–1529; zeichnete im „Cortegiano“ (1528) das Idealbild eines Hofmannes der Renaissance. Castlereagh, Henry Robert Stewart, Marquis of Londonderry, brit. Staatsmann,
1769–1822; 1812 Außenminister, trieb unermüdlich zum Entscheidungskampf mit Napoleon und zur Wiedereinsetzung der Bourbonen; Vertreter Englands auf dem Wiener Kongress von 1815, mit Metternich hauptverantwortlich für die restaurative Neuordnung Europas nach Napo leons Sturz; in der brit. Innenpolitik als aristokratischer Reaktionär verhasst; beging in geistiger Verwirrung Selbstmord. Castro, Fidel, kuban. Politiker, geb. 1927; Studium der Rechte, Rechtsanwalt in Havanna; 1953 wegen Aufstandsversuchs zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt; 1955 freigelassen; nach erfolgreichem Guerillakrieg (seit 1956) gegen die Regierung Batista 1959 Ministerpräsident, seit 1976 auch Staatsoberhaupt: Durchführung von Sozialreformen, Enteignung nordamerik. Besitzes, Landverteilung, Planwirtschaft, Volksbildungssystem. Wirtsch. und polit. Druck der USA führten zu militärischer Aufrüstung und zur Anlehnung an die Sowjetunion durch ↑ Kuba. C. unterstützte den Guerillakampf in Südamerika und Afrika, dort (↑ Angola) seit Mitte der 70er Jahre auch durch Militärhilfe. Seit der Kubakrise Differenzen zw. dem kommunist. Kuba unter C. und den westl. Ländern nahezu unüberbrückbar; nach dem Zusammenbruch des Kommunismus 1989 außenpolit. zunehmend isoliert. Auf Grund der Wirtschaftskrise Kubas gab C. Mitte der 1990er die sozialist. Wirtschaftsordnung z. T. auf, wurde 1998 vom Volkskongress in seinem Amt bestätigt. Catania (Katane), ionische Kolonie auf Sizilien, als Tochterstadt von Naxos um 729 v. Chr. gegr., 476 v. Chr. von Syrakus aus besetzt, seit 260 v. Chr. römisch, unter Augustus Kolonie; im MA von Feindeinfällen und Erdbeben heimgesucht (↑ Großgriechenland). Cateau-Cambrésis (bei Cambrai), 1559 Frieden zwischen Spanien, England und Frankreich, das Calais erhielt, aber auf sämtliche Ansprüche in Italien und Bur-
157
Catilina gund (für immer) verzichtete; Höhepunkt der span. Macht in Europa. Catilina, Lucius Sergius, röm. patriz. Politiker, um 108–62 v. Chr.; sein Programm der Schuldentilgung fand Anklang, Cäsar und Crassus sahen in ihm ein Werkzeug; erster Umsturzversuch 66 v. Chr. (geplante Ermordung der Konsuln, Diktatur Crassus-Cäsar) misslang; staatsgefährliche Verschwörung 63/62 v. Chr. (nach Ermordung der Konsuln sollte Rom in Brand gesteckt werden; Aufwiegelung der gall. Allobroger), wurde vom Konsul ↑ Cicero aufgedeckt; C. floh mit 3 000 Anhängern und fiel im Verzweiflungskampf bei Pistoria. Cato, 1) C., Marcus Porcius C. Censorius (Cato d. Ä.), röm. Staatsmann und Schriftsteller, 234–149 v. Chr.; 195 Konsul, 184 Zensor (gefürchtet, daher Beiname Censorius); Verfechter der altröm. Tradition und Sittenstrenge, Todfeind Karthagos, dessen Zerstörung er unermüdlich forderte; Gegner des griech. Kultureinflusses, Schöpfer der lat. Prosa. 2) C., Marcus Porcius Uticensis (Cato d. J.), Urenkel von 1), 95– 46 v. Chr.; Anhänger der Senatsaristokratie, Gegner Cäsars; nach dessen Sieg bei Thapsus tötete sich C. selbst, um den Untergang der Republik nicht erleben zu müssen. Caulaincourt, Armand Augustin Louis Marquis de, Herzog von Vicenza, frz. Staatsmann, 1773–1827; 1807 Gesandter in Petersburg, begleitete Napoleon auf dem Rückzug von Moskau, 1813 und 1815 Außenminister. Cavaignac, Eugène, frz. General und Politiker, 1802–1857; warf im Juni 1848 in blutigen Straßenkämpfen den Arbeiteraufstand in Paris nieder. Cavour, Camillo Benso Graf von, ital. Staatsmann, 1810–1861; Begründer der nationalen Einheit Italiens; 1852–1859 und 1860–1861 Ministerpräsident von Sardinien-Piemont (Haus Savoyen), dem er die Führerrolle (ähnlich Preußen in Deutschland) zugedacht hatte, förderte die Entwicklung des Landes durch liberale
Gesetzgebung, Handelsverträge und Bahnbau; beteiligte sich am Krimkrieg, um sich das Wohlwollen der Westmächte zu sichern, brachte auf dem Pariser Friedenskongress 1856 die ital. Frage zur Sprache; verband sich mit Napoleon III. in einem Geheimbündnis zum gemeinsamen Angriff gegen Österreich; trat 1859 vorübergehend zurück, weil der Vorfriede von Villafranca seinen Wünschen nicht entsprach, vollzog anschließend trotz des frz. Protestes die Annexion Mittelitaliens und des Königreichs beider Sizilien. Ceausescu, Nicolae, rumän. Politiker, 1918–1989; seit 1945 im Zentralkomitee, seit 1960 Leiter des Parteiapparates der KP Rumäniens, 1965 1. Parteisekretär, 1967– 1974 Vorsitzender des Staatsrates (Staatsoberhaupt), seit 1974 Staatspräsident. C. verfolgte eine unabhängige rumän. Außen politik, machte sich jedoch im eigenen Land zunehmend durch Vetternwirtschaft, Zerstörung der alten agrar. Strukturen und den Terror seiner Geheimpolizei „Securitate“ verhasst; im Dez. 1989 gestürzt und von einem Militärgericht hingerichtet. Celsus, Aulus Cornelius, röm. Gelehrter und Arzt um 30 n. Chr.; Verfasser einer großen Enzyklopädie, die auf hohem Niveau den Stand der damaligen Wissenschaft, bes. der Medizin, wiedergibt. Celtis (Celtes), Konrad (eigtl. K. Pickel), dt. Humanist, 1459–1508; durchreiste als gefeierte Autorität humanist. Studien und klass. Beredsamkeit ganz Deutschland; von Kaiser Friedrich III. 1487 mit dem Lorbeer zum (lat.) Dichter gekrönt (poeta laureatus), stiftete Humanistenvereinigungen (Sodalitas Rhenana in Heidelberg), von Maximilian I. als erster Lehrer der Redeund Dichtkunst an einer dt. Universität 1497 nach Wien berufen. CENTO-Pakt, Abk. für ↑ Central Treaty Organization. Central Intelligente Agency, Abk. CIA, Zentralamt des amerik. Geheimdienstes; 1947 gegr.; mehrfach entgegen ihrer Be158
Chaldäer stimmung innerhalb der USA tätig (Überwachung von Gegnern des Vietnamkrieges, Infiltrierung von Organisationen, Verletzung des Briefgeheimnisses); teils Außenpolitik auf eigene Faust (Pläne zur Ermordung missliebiger ausländ. Politiker); 1975/76 Untersuchungsausschuss des Kongresses, danach Entlassung zahlreicher hoher C.-Beamter. Central Treaty Organization, Nachfolgeorganisation des ↑ Bagdadpaktes; Sitz seit 1960 Ankara; 1979 aufgelöst. Cesarini, Giuliano de, Kardinal, 1398– 1444; rief als päpstlicher Legat in Deutschland zum Kreuzzug gegen die Hussiten auf; 1431–38 Leiter des ↑ Baseler Konzils, fiel in Ungarn gegen die Türken. Ceylon, Inselstaat an der Südspitze Vorderindiens; Hauptstadt Colombo; Urbevölkerung den Weddiden zugehörig; um 500 v. Chr. Singhalesenherrschaft; in den Weddahöhlen altsteinzeitliche Funde; Mitte 3. Jh. n. Chr. Einführung des Buddhis mus, Blütezeit im 12. Jh.; 1517 Niederlassung der Portugiesen, die 1606 von den Holländern verdrängt wurden; Ausbeutung durch Gewürzmonopol (Zimt) und Perlenhandel; 1796 von den Engländern erobert, 1802 britische Kronkolonie, 1948 selbständig. Mitglied des Commonwealth; 1954 Mitglied der Föderation der fünf ↑ Colombo-Staaten (Burma, Indien, Pakistan, Indonesien und Ceylon); 1955 UNMitglied. 1972 wurde Ceylon zur Republik ↑ Sri Lanka. Chaban-Delmas, Jacques, frz. Politiker, 1915–2000; 1958 gegen den Willen de Gaulles zum Präsidenten der Nationalversammlung gewählt, 1969 nach dem Rücktritt de Gaulles bis 1972 Ministerpräsident; von 1978–1981 und 1986–1988 erneut Präsident der Nationalversammlung; 1947–1977 und 1983–1995 Bürgermeister von Bordeaux. Chabot, François, Radikaler der Frz. Revolution, 1759–1794; urspr. Kapuzinermönch; fanat. Cordelier im Konvent,
schlug die Umwandlung der Kathedrale Notre-Dame in den „Tempel der Vernunft“ vor; als Anhänger Dantons guillotiniert. Chabrias, athen. Feldherr, trug durch seine Erfolge (376 v. Chr. Seesieg bei Naxos über die Spartaner) zum Wiedererstarken Athens nach dem Peloponnes. Krieg bei, fiel 357 v. Chr. in der Seeschlacht bei Chios. Chacokrieg, 1932–1935, zw. ↑ Bolivien und Paraguay um Grenzgebiet am La Plata (Erdöl; Zugang Boliviens zum Paraguay); 1938 erhielt Paraguay den größeren Teil des umstrittenen Gebiets, Bolivien einem Korridor zum Paraguay. Chadidscha, erste Gattin Mohammeds, um 555–619; reiche Kaufmannswitwe, in deren Geschäft der 15 Jahre jüngere Prophet zunächst als Karawanenführer und Handelsagent tätig war; Mohammeds erste Anhängerin, Mutter von ↑ Fatima. Chaireddin, gen. C. Barbarossa, griech. Seeräuber, um 1467–1546; seit 1515 Herr von Algier, kämpfte als türk. Admiral und Verbündeter Franz’ I. von Frankreich gegen Karl V., schlug 1538 die kaiserliche Flotte. Chaironeia (lat. Chaeronea), Stadt im westl. Böotien; hier siegte 338 v. Chr. Philipp von Makedonien über Athener und Thebaner und setzte damit der griech. Unabhängigkeit ein Ende. – 86 v. Chr. Sieg Sullas und der Römer über ↑ Mithradates. Chalcedon (türk. kadikoi), Stadt im alten Bithymen am Bosporus; 675 v. Chr. von Megara aus gegr., 74 v. Chr. an die Römer; 451 n. Chr. 4. ökumen. (allg.) Konzil; Rom lehnte Überordnung des Patriarchen von Konstantinopel ab; das Chalkedonische Glaubensbekenntnis verwarf die Lehre der ↑ Monophysiten. Chaldäer, semit. Bewohner der Landschaft Chaldäa (Kaldu) am unteren Euphrat; ihr Name erscheint um 900 v. Chr. unter den Titeln der assyr. Könige, diese machten Ur zur Hauptstadt; später verbunden mit der Geschichte der Babylonier (neue chaldäische Dynastie 626–538); erster chal-
159
Chalid Ibn Al Walid däischer König in Babylon und Begründer des Neubabylon. Reiches war ↑ Nabupolassar (626–605 v. Chr.); ihm folgten: ↑ Nebukadnezar (604–556) und Nabonid (555–538); die C. standen als Sterndeuter in hohem Ansehen, ihre astronom. Kenntnisse und religiösen Vorstellungen wurden z. T. vom Hellenismus übernommen. Chalid Ibn Al Walid (el Makhzumi), arab. Feldherr aus dem Stamme Koraisch; anfangs erbitterter Gegner Mohammeds, seit 626 einer seiner tapfersten Anhänger, besiegte 632 die Perser und 634 die Byzantiner, eroberte Syrien und Palästina. Chalkis, griech. Seehandelsstadt auf Euböa; Blüte im 8.–6. Jh. v. Chr.; Gründung zahlreicher Kolonien; durch seine Lage an der Meeresenge des Euripos einer der „Schlüssel zu Hellas“; 506 v. Chr. von Athen unterworfen. Châlons-sur-Marne, frz. Stadt in der Champagne; zur Römerzeit als Catalaunum eine der bedeutendsten Städte Galliens, nach ihr die Schlacht auf den ↑ Katalaunischen Feldern benannt; alter Bistumssitz; in der Neuzeit bekannt durch das von Napoleon III. 1856 angelegte Truppenübungslager, das größte Frankreichs. Chamberlain, 1) C., Arthur Neville, brit. Staatsmann, 1869–1940; Sohn von 3), Konservativer, seit 1937 Ministerpräsident, betrieb gegenüber Hitler und Mussolini Politik des „Appeasement“ (Beschwichtigung), schloss 1938 das ↑ Münchener Abkommen über friedliche Regelung der Sudetenfrage; gab 1939 die engl.-frz. Garantieerklärung für Polen ab; nach dem dt. Einmarsch in Polen Kriegserklärung; Mai 1940 von ↑ Churchill abgelöst. 2) C., Houston Stewart, brit.-dt. Kulturphilosoph, 1855– 1927; Schwiegersohn Richard Wagners, gilt durch sein Werk „Die Grundlagen des 19. Jh.“ mit dem Rassenmythos als einer der geistigen Wegbereiter des Nationalsozialismus. 3) C., Joseph, brit. Staatsmann, 1836–1914; Führer der Liberalen Unionisten, die in der Frage der Selbstverwaltung
für Irland (Gladstones Plan: ↑ Home Rule) von den Liberalen abfielen; 1895–1903 Kolonialminister, Hauptvertreter des Imperialismus, zus. mit C. Rhodes Urheber des Burenkrieges, betrieb den engen Zusammenschluss Englands mit den Kolonien zum Empire, scheiterte trotz glänzender Agitation mit dem Plan einer Wehr-, Zollund Wirtschaftsunion (Schutzzölle). 4) C., Sir Joseph Austen, brit. Staatsmann, 1863– 1937 Sohn von 3), Konservativer, 1924– 1929 Außenminister, schloss den ↑ Locarnovertrag und den Kelloggpakt (↑ Kellogg); Friedensnobelpreis 1925. Chambord, frz. Königsschloss (im Renaissance-Stil) an der Loire, von Franz I. erbaut. 1552 Vertrag von C. zwischen Heinrich II. von Frankreich und dt. protestant. Fürsten, an der Spitze Kurfürst Moritz von Sachsen, der bei seinem geplanten Abfall vom Kaiser (Karl V.) frz. Hilfe benötigte und dafür in die Abtretung der dt. Bistümer Metz, Toul und Verdun einwilligte. Champagne, frz. Kreidelandschaft östl. von Paris; im MA Grafschaft unter frz. Lehenshoheit, Residenz Troyes, seit 1361 endgültig mit der Krone vereinigt. – Im 1. Weltkrieg eines der Hauptschlachtfelder, zw. Aisne und Marne frz. Offensiven 1915 und 1917, dt. Offensive 1918. Champlain, Samuel de, frz. Entdecker und Kolonialpionier, 1567–1635; Erforscher und erster Gouverneur Kanadas, gründete 1608 Quebec („Vater Neu-Frankreichs“). Champollion, Jean-François, frz. Ägyptologe, 1790–832; fand den Schlüssel zur Entzifferung der ↑ Hieroglyphen. Chantilly, ehemalige Residenz des Hauses ↑ Condé, Renaissanceschloss, im 1. Weltkrieg frz. Hauptquartier. – 1915 Konferenz von C., auf der die Alliierten beschlossen, ihre Offensiven zu koordinieren und Gallipoli (Dardanellen) zu räumen. Chanzy, Antoine Eugène Alfred, frz. General, 1823–1883; einer der fähigsten frz. Heerführer 1870/71, versuchte 1871 mit der 2. Loire-Armee den Entsatz von Paris; 160
Chassidismus 1873 Generalgouverneur von Algerien, 1879 Botschafter in Petersburg. Chapultepec, Akte von, ein 1945 in C. (bei Mexiko-Stadt) auf Vorschlag der USA zwischen den amerikanischen Staaten (außer Kanada) geschlossenes wechselseitiges Garantieabkommen, das in allgemeinen Wendungen die gemeinsame Abwehr eines Angriffes auf einen Teil Amerikas vorsieht; ausgebaut auf der Panamerik. Konferenz 1948 zur „Organisation Amerik. Staaten“ (OAS). Charette de la Contrie, frz. Royalist, 1763–1796; seit 1793 Führer der aufständ. Vendéer im Kampf gegen die Republik, nach wechselvollen Kämpfen gefangen genommen und erschossen. Charlotte, Kaiserin von Mexiko, 1840– 1927; Tochter König Leopolds I. von Belgien und Gemahlin ↑ Maximilians, Erzherzogs von Österreich, dem sie 1864 nach Mexiko folgte; reiste 1866/67 nach Europa, um Hilfe für den gefährdeten Thron zu erlangen, verfiel dem Wahnsinn. Charta (frz. Charte), bei den Römern Blatt der Papyrusstaude, dann jedes Schriftstück überhaupt (davon abgeleitet das Wort Karte); im MA und später jede Urkunde, vor allem solche polit. Natur, in denen wichtige Freiheiten oder Privilegien festgestellt wurden (in dieser Bedeutung ↑ Magna C., ↑ Atlantik-C., UN-C.); im 19. Jh. auch Bezeichnung für geschriebene Verfassung, z. B. Charte constitutionelle Ludwigs XVIII. 1814; seit dem Verfassungsstreit in Portugal C. = die vom Herrscher gegebene Verfassung, zum Unterschied von der Konstitution, die sich das Volk durch die Nationalversammlung selbst gegeben hat. Charta 77, im Jan. 1977 in der CSSR gegr. Bürgerrechtsgruppe, die bis 1990 aktiv war, setzte sich für die Bürger- und Menschenrechte in der CSSR und in der Welt ein. Im Zuge der Liberalisierung wurde einer ihrer Sprecher, der Dramatiker V. Havel, im Dez. 1989 Staatspräsident.
Chartismus, demokratische Arbeiterbewe-
gung in England, entstanden nach der nur beschränkten Parlamentsform von 1832, die den Arbeitern das Wahlrecht vorenthielt; benannt nach dem 1838 in einer Flugschrift formulierten Programm, der „People’s Charter“, der Magna Charta des Volkes; allgemeines, gleiches und geheimes Wahlrecht, Abgeordnetendiäten und jährliche Parlamentswahl, mit dem Ziel, die Vorherrschaft der Besitzenden im Parlament zu brechen und der Arbeiterschaft Einfluss auf Staat und Wirtschaft zu verschaffen; zugleich die erste demokrat. Massenbewegung mit sozialem Inhalt; forderte Einkommensteuer, Fabrikgesetze u. a.; 1838 Nationalkonvent des C., Spaltung in Radikale (O’Connor) und Gemäßigte (Lovett); Massenversammlungen und -petitionen an das Parlament, Streiks ohne Erfolg; nochmals großer Ansatz 1848, kurz vor der Revolution; danach Abflauen, Übernahme der Anhängerschaft und der sozialen Forderungen durch die TradeUnions (Gewerkschaften). Chartreuse, La grande (frz., Große Kartause), das 1084 vom hl. Bruno gegr. Stammkloster des Kartäuserordens (Leben der Mönche in Einzelhütten) nahe Grenoble zw. steilen Felswänden; 1793 aufgehoben, 1816 wieder bezogen. Chasaren, türkisches, urspr. in Innerasien, dann im Ural ansässiges Volk, seit Ende 6. Jh. n. Chr. in Südrussland; im 8./9. Jh. sich ausbreitendes Reich der C. zwischen Ural und Dnjepr. Hauptstadt seit 730 Itil an der Wolgamündung; byzantin. Einflüsse, Vermittlung des oriental. Handels zum Norden. Nebeneinander der Religionen und Toleranz; Gesamtvolk 860 für die jüd. Religion gewonnen; danach teilweise christianisiert, um 965 von den Russen unterworfen. Chassidismus, im 18. Jh. mystische Bewegung innerhalb des osteurop. Judentums, begründet von Baal Schem Tov (Rabbi Israel ben Elieser), suchte die Nähe Gottes
161
Chateaubriand statt in Askese in Herzensfreude, Andacht und Demut; dabei sammelten sich die Chassidim um einen Zaddik (vollkommen Frommen). Chateaubriand, François René Vicomte de, frz. Dichter und Staatsmann; 1768– 1848; urspr. beeinflusst von Rousseau; ein Jahr in Nordamerika unter Indianern, 1792 im Emigrantenheer; 1800–1804 im Dienste Napoleons, danach dessen erbitterter Gegner; Legitimist, seit 1814 Diplomat im Dienste Ludwigs XVIII.; 1822 Außenminister, trieb entschiedene Restaurationspolitik im Geiste der Heiligen Allianz. 1824 entlassen; Übertritt zur liberalen Opposition, seit 1830 wieder Anhänger der Bourbonen. Chatten, Germanenstamm zwischen Main und Werra; nahm an der Erhebung des Arminius teil, fiel wiederholt in röm. Gebiet ein; röm. Rachefeldzüge 15 n. Chr. (Germanicus), 83 und 89 (Domitian); aus den C. gingen die Hessen hervor. Chauken, Germanenstamm zwischen Weser und Ems, Seefahrer und Piraten; später im Chattenland; wahrscheinlich in den Sachsen aufgegangen. Chauliac, Guy de, frz. Chirurg des 14. Jh., Arzt am päpstl. Hof zu Avignon, beschrieb die Pest 1348. Chaumette, Pierre Gaspard, frz. Revolutionär, 1763–1794; als fanatischer Terrorist führend beteiligt an den Greueltaten 1792 und an der Verurteilung Marie Antoinettes; hingerichtet. Chauvinismus, benannt vermutlich nach Chauvin, einem Soldaten, der wegen seiner blinden Schwärmerei für Napoleon bekannt war; Scribe verewigte den Haudegen in einem Lustspiel als Säbelrassler, der für Frankreichs Kriegsruhm und Machtvergrößerung lebt und stirbt; Chauvin auch Figur in dem Lustspiel der Brüder Cigniard „La cocarde tricolore“; C. ist übersteigerter Vaterlandsstolz, gegen fremde Rechte blinder und oft zur Kriegshetze führender Patriotismus.
Chavín de Huantar, archäolog. Fundort
eines Heiligtums in den nordperuan. Anden am O-Hang der Cordillera Blanca; wird in das 1. Jt. v. Chr. datiert und der Chavin-Kultur zugeordnet; erhalten ist die Ruine eines nahezu quadrat. Steinbaus mit Innenhof von 75 m Seitenlänge und etwa 13 m Höhe, in die Außenwände sind Steinmasken (menschliche Gesichter mit Raubtiergebiss) und Friese eingelassen, die wilde Tiere oder Kombinationen anderer Tierarten darstellen. Chelléen, früherer Name für ↑ Abbevillien. Chemie, Anfänge ↑ Alchemie; die wiss. chem. Forschung begann mit Robert Boyle (1627–1691); entgegen der herkömmlichen Dreielementenlehre (auch die im Altertum und MA bekannten Metalle Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei, Quecksilber wurden auf diese 3 Grundelemente zurückgeführt) lehrte Boyle, dass alle chem. nicht mehr zerlegbaren Stoffe Elemente seien, echtes chem. Wissen müsse experimentell, durch chem. Analyse, nicht autoritativ fundiert sein; auch Jungius (1587–1657) wendete sich gegen die Dreielementenlehre und forderte genaue Messungen mit der Waage; um 1700 waren 15 Elemente bekannt; im 18. Jh. wurden 19 neue Elemente entdeckt; Black (1728–99) begründete die Gaschemie (Gase können aus festen Körpern entstehen). Cavendish (1731–1810) erkannte die Zusammensetzung des Wassers, Priestley (1733–1804) die Zusammensetzung der Luft (Entdeckung des Sauerstoffs, der Salzsäure, des Ammoniakgases, der schwefl. Säure und des Kohlenoxydgases); Richter (1762–1807) erforschte die Gewichtsverteilung der Grundstoffe in Verbindungen und bei chem. Reaktionen (Stöchiometrie) und stellte dazu erste Tabelle auf; Lavoisier (1743–1794) nannte quantitative Messungen Grundforderung der chem. Forschung; er erkannte, dass Verbrennung Sauerstoffaufnahme (Oxydation) 162
Chemnitz ist, und stellte das Gesetz von der Erhaltung des Stoffes auf (Summe der Gewichte der chem. aufeinander wirkenden Stoffe = Summe der Gewichte der entstandenen Stoffe); bald danach begründete Dalton (1766–1844) die moderne Atomlehre: Alle Körper bestehen aus kleinsten, nicht mehr zerlegbaren Teilchen, unveränderlichen Atomen, die bei dem gleichen Element gleiche Struktur haben; sie verbinden sich in ganzzahligen Verhältnissen; Grundeinheit ist das Wasserstoffatom (= 1); nachdem Galvani (1737–1798), Volta (1745–1827) und Davy (1778–1829) die Voraussetzungen für die Elektrochemie (Elektrolyse, Elektrothermie) geschaffen hatten, gelang es Berzelius (1779–1848), erstmals genaue Gewichte für die Atome von Elementen festzulegen; er versuchte eine erste Systematik der Elemente, führte die Zeichensprache der C. ein und schied anorganische C. der toten von der organ. C. der lebenden Körper; doch bewies Wöhler (1800–1882) durch die Synthese von Harnstoff (aus Ammoniak u. a.), dass organ. Stoffe auch aus toten Stoffen entstehen können; um 1800 begann fabrikmäßige Herstellung chem. Produkte (Schwefelsäure, Soda, Chlorkalk, Rübenzucker), im 19. Jh. Ausbau der chem. Theorie, der Experimente, der Nutzung chem. Forschungsergebnisse; 50 neue Elemente wurden entdeckt und Ordnung in die Vielzahl der Elemente gebracht; das gelang L. Meyer (1830–1895) und Mendelejew (1834–1907), die die Elemente nach ihren Atomgewichten ordneten und erkannten, dass das Atomgewicht den Charakter des Elementes bestimmt (Periodisches System der Elemente); Liebig (1803–1873) begründete die Agrarchemie, indem er die Bedeutung der Mineralien für die Pflanzenernährung erfasste (Kunstdünger); Kekulé (1829–1896) erkannte die Vierwertigkeit des Kohlenstoffes und die Ringstruktur des Benzols und wurde damit zum Begründer der Valenztheorie (Valenzwertigkeit, gegenseitiges Bindungsver-
mögen der Elemente), hochbedeutsam für die Entwicklung der modernen Großchemie; die räumliche Anordnung der Atome in Molekülen und Kristallen (Stereochemie) erkannte van t’Hoff (1852–1911); neue Methoden und Erkenntnisse wurden durch die Entdeckung des Massenwertungsgesetzes (1867, Berechnung chem. Gleichgewichte), der Osmose (1877), der Kolloidchemie (ab 1850) und der Spektralanalyse (1859, dadurch Entdeckung neuer Elemente, Übergreifen der chem. Forschung auf die Weltallmaterie) gewonnen; 1856 gelang erstmals die Herstellung einer synthet. Anilinfarbe; sie begründete das Zeitalter der chem. Industrie im 19. und 20. Jh. (Stickstoff aus der Luft, Kohleverflüssigung, künstl. Kautschuk, Kunstfasern, Zellstoff, Kunststoffe); von nicht geringerer Bedeutung war das Eindringen in die Chemie der Lebensvorgänge (Biochemie, physiolog. Chemie): Erforschung des Blutfarbstoffes, des Chlorophylls, der Vitamine, Hormone, Fermente, des Zellplasmas; Entdeckung der Antibiotika; chem. Herstellung von Heilmitteln (z. B. Sulfonamide); Chemotherapie und chem. Schädlingsbekämpfung; der Ausbau der Atomphysik brachte neue (meist künstliche) Elemente (Transurane) und Klärung über den wirklichen Charakter der Materie und ihren Aufbau aus Atomen und deren Elementarteilchen; er ergab zugleich, dass chem. Vorgänge sich nur im Schalenbereich der Atome, innerhalb des Elektronengürtels, abspielen; der Begriff C. wird heute jedoch auch auf Atomkerne angewandt und meint dann die Vorgänge bei natürlich oder künstlich ausgelösten Umwandlungsprozessen im Kern (Kernchemie). Chemnitz, 1) C., Martin, bedeutendster luther. Theologe im Zeitalter der Gegenreformation, 1522–1586; maßgebend beteiligt an dem Zustandekommen der ↑ Konkordienformel. 2) C., Philipp Bogislaw von, Geschichtsschreiber, 1605–1678;
163
Cheops Enkel von 1), dt. Reichshistoriograf in schwed. Diensten, verteidigte die Rechte der Reichsstände und den Protestantismus gegen das habsburgische Kaisertum; schrieb eine Geschichte der Teilnahme Schwedens am 30-jährigen Krieg. Cheops (Chufu), König von Ägypten (4. Dynastie) um 2540 v. Chr.; Erbauer der größten Pyramide bei Giseh und des anschließenden Reichsfriedhofs (Grabbauten der hohen Beamten). Chephren (Chafra), König von Ägypten (4. Dynastie), um 2510 v. Chr.; Erbauer der zweitgrößten Pyramide im Reichsfriedhof von Giseh (früher Totenstadt von Memphis) mit berühmtem Bildnis (Diorit) als Gottkönig mit dem Horusfalken. Cherbourg, Hafenstadt in der Normandie auf der Halbinsel Cotentin; im MA umkämpft von England und Frankreich, das C. 1450 endgültig eroberte; unter Ludwig XIV. zur stärksten Seefestung Frankreichs ausgebaut, 1758 von den Engländern erobert und geschleift; von Ludwig XVI., Napoleon I. und Napoleon III. erneut ausgebaut und erweitert; 1944 durch die Alliierten schwer beschädigt. Cherusker, german. Stamm im Wesergebiet, der als Kern der unter ↑ Arminius verbündeten Stämme 9 n. Chr. den Römern die Niederlage im Teutoburger Wald beibrachte, sich auch 1416 gegen Germanicus behauptete; ging später vermutlich in den Sachsen auf. Chester, Hauptstadt der westmittelengl. Grafschaft C., altröm. Gründung im Stadtbild erkennbar, besterhaltene mittelalterl. Stadt Englands (Mauern, Fachwerkbauten, romanisch-got. Dom). Chichén Itzá, Mayastadt, um 600 n. Chr. in der Nähe von Quellen auf der Halbinsel Yucatán gegr.; 1007 im Städtebund mit Mayapan und Uxmal; 11–13. Jh. Hochblüte, Bau von Tempelpyramiden, Paläs ten, Observatorium, Ballspielplatz; dann von Mayapan unterjocht; in span. Zeit bereits in Trümmern (↑ Maya).
Childebert I., fränk. König, um 495–558;
Sohn und (511) Nachfolger Chlodwigs im Gebiet der Bretagne bis zur Somme, zerstörte 534 mit seinem Bruder Chlotar das Burgunderreich. Childerich, fränk. Könige aus dem Hause der Merowinger: 1) Ch. I. (457–481), Vater Chlodwigs; sein Grab in Tournai reich an merowing.-fränk. Beigaben. 2) Ch. II. (670–673), herrschte anfangs nur in Austrasien; bemächtigte sich 673 auch Neustriens und Burgunds. 3) Ch. III. (743– 751), letzter Merowinger auf dem Thron, von den Söhnen Karl Martells abgesetzt und ins Kloster geschickt. Chile, Staat in S-Amerika; von Spaniern (Almagro) seit 1539 erobert und dem Vizekönigreich Peru einverleibt; seit 1778 span. Generalkapitanat; 1810–1818 Kampf für die Unabhängigkeit, danach Republik, Diktatur des Präsidenten O’Higgins (1818– 1823); 1840–1860 wirtsch. Aufstieg; neue Kupfer- und Silberminen, Eisenbahnen, Einwanderung (bes. aus Deutschland), Schulen, Gründung der Universität Santiago (1843); C. gewann 1879–1884 im Krieg gegen Bolivien und Peru das wertvolle Kupfer- und Salpetergebiet an der Küste; Weltmonopol C.s in Salpeter durch die dt. Stickstoffgewinnung aus der Luft im 1. Weltkrieg gebrochen, seitdem Wirtschaftskrisen und soziale Unruhen; 1943 Kriegserklärung an Japan; im 2. Weltkrieg erneut wirtsch. Aufschwung durch Rohstoffexporte v. a. in die USA; 1952 militärischer Beistandspakt mit den USA; 1961 Währungsreform und Zehnjahresprogramm für Wirtschaftsausbau. 1964 nach dem Wahlsieg des Christdemokraten Frei Reformprogramm. 1970 Präsidentschaft des Sozialisten ↑ Allende nach dem Wahlsieg der Volksfront; Verstaatlichungen und Landreform. 1973 Militärputsch unter General Pinochet, Ermordung Allendes; Militärregierung verhängte Belagerungszustand und hob die Verfassung auf, Auflösung von Kongress und Partei, Aufhebung der polit. 164
China Freiheiten, Verhaftungswelle. 1978 wurde der Belagerungszustand aufgehoben (der Ausnahmezustand blieb jedoch aufrecht), die Militärregierung nahm erstmals Zivilisten auf. 1980 neue Verfassung. 1988 sprach sich in einem Plebiszit die Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Verlängerung der Amtszeit von Präsident Pinochet aus, 1989 Wahlsieg des Christdemokraten Azócar, der einem Wahlbündnis aus 17 Parteien vorstand; damit Ende der Militärdiktatur Pinochets, der jedoch als Oberbefehls haber des Heeres sowie als Mitglied des Senates und des Nationalen Sicherheitsrates weiter großen Einfluss besaß. 1993 Einrichtung von Sondergerichten zur Aburteilung von Menschenrechtsverletzungen während der Zeit der Militärdiktatur, denen sich jedoch Pinochet, geschützt durch seine Ämter, nicht stellen musste. Der ExGeneral wurde erst 1998 in England verhaftet, 2002 wurde in C. Anklage gegen ihn erhoben, das Verfahren jedoch wegen seiner Demenz eingestellt. 1994–2000 war der Christdemokrat E. Frei Ruiz-Tagle Präsident, Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, 2000 gewann der Sozialist Ricardo Lagos die Stichwahl um das Präsidentenamt. Chilliasmus (griech. chilioi, 1000), die auf Matth. 26, 29 oder Apokalypse 20, 2–4 gestützte Erwartung des Tausendjährigen Reiches Christi auf Erden, anschließend Überwindung des Satans, Untergang der Welt, Totenauferstehung, Jüngstes Gericht; besonders starke Bewegung im 8. Jh., dann bei der ersten nachchristlichen Jahrtausendwende, im Spät-MA und in der Reformationszeit durch protestant. Sektierer. Chilperich I., fränk. König aus dem Hause der Merowinger (561–584); Teilherrscher in Neustrien, führte Kriege gegen seine Brüder; ließ seine Gattin Galswintha, Schwester Brunhildes, ermorden. China, historisch das chin. Reich in seiner wechselnden Ausdehnung, von den übrigen Asiaten Kitai, von den Chinesen
Tschungkuo („Reich der Mitte“) genannt; Zentrum der großen Ebene zw. Hoangho und Jangtse, hier auch die dichteste Besiedlung. – Ur- und Vorgeschichte nur sehr lückenhaft bekannt (keine systemat. Grabungen); Menschen schon um 500 000 v. Chr. in C. nachweisbar (PekingMensch, Sinanthropus pekinensis: Reste von 40 Altsteinzeitmenschen, die das Feuer und einfache Steinwerkzeuge kannten, doch primitiver als der Neandertaler waren); Reste sichtbarer Kultur im Neolithikum im Hoangho-(Gelber Fluss-)Gebiet; Bauernkultur mit zahlreichen Dörfern; ab 2500, vielleicht durch Einwanderung, Yangschao-Kultur (Kansu, Schensi, Schansi, Hoanan und nördl. China), von weitreichendem Einfluss; noch ohne Metall; Anbau von Hirse, Reis, Weizen; Naturkult (Ströme, Berge, Quellen sind Götter, Obergott die Erde, Glaube an eine sinnliche und eine Charakterseele), Zauberbann, Ahnendienst (Ahnen sind Oberhäupter der Patriarchalfamilie); rote, schwarze, gelbe Keramik. – Seit etwa 2000–1500 Lungschan-Kultur (in Schantung, Nord-Honan, Anhui, Schekiang, Kiangsu in NO-C.); ebenfalls noch ohne Metall, mit befestigten Siedlungen; graue, schwarze Keramik; seit etwa 1800 Beginn staatlicher Organisationen (erste Königsdynastie); Beginn der Bronzezeit. – Altertum: seit etwa 1500–1100 v. Chr. durch König Tang begr. Schang-Dynastie (Herkunft unbekannt), Zentrum Nordost-Honan („Reich der Mitte“); losere Staatsorganisation (priesterliches Erbkönigtum, das die sittliche und gesellschaftliche Gesamtordnung, das Tao, zu sichern hatte, der König war absetzbar; Gaufürsten); z. T. Abkehr von der Langschau-Kultur, jetzt fantast. Tierornamentik (Drachen, Schlangen); hohe Bronzekunst (Dämonenmasken), weiße Keramik; Erweiterung des Ackerbaus; Haustiere, auch Opfertiere waren Rind, Schwein, Hund, Schaf, Wasserbüffel, Pferd; Seide und Hanfanbau; man
165
China glaubte an den Himmelsgott Schau, an Götter und Dämonen (Menschenopfer); um 1300 wurde Yin in N-Honan Residenz, Umbenennung der Schang in Yin; Orakelpriester benutzten Kultschrift (2 000 Zeichen); Übergriffe der Könige, Religionsverfall führten zur Opposition der Gaufürsten; Gaufürst von Tschou beseitigte die Dynastie Schang-Yin. Tschou-Zeit um 1100–256 v. Chr.; die Tschou organisierten und sicherten das Land militär. und teilten es in eine große Zahl von Lehen auf; das Handwerk war stark gegliedert; im 10. Jh. von N-C. her Ausdehnung des Reiches nach Osten und Südosten durch Eroberungszüge der Lehensfürsten; in der Tschou-Zeit wurde das Muschelgeld durch Kupfer- und Bronzegeld ersetzt; in den Städten bildete sich Handel treibender Kaufmannsstand; im Laufe des 8. Jh. trat die Tschou-Dynastie gegenüber den Territorialherren (Fürstenbünde, z. T. gegen Hunnen gerichtet) stark zurück; in die Kämpfe der Lehensstaaten wurden die Bauern hineingerissen, die zunehmend verarmten; das Lehenswesen wurde beseitigt; zur Hebung der Wirtschaft staatlich organisierte Kanal- und Deichbauten. Unter der Tschou-Dynastie, auch in ihrer Verfallszeit, bedeutendes literar. und philosoph. Leben; die Kultschrift wurde zur allgemeinen Schrift; gegen den religiösen Verfall trat um 500 ↑ Lao-tse auf (↑ Taoismus), der die myst. Versenkung in die Allnatur lehrte; fast um die gleiche Zeit wirkte ↑ Konfuzius, der zur Pflege der Tradition aufrief und die Pflichten gegenüber der Familie über die Pflichten gegenüber dem Staat stellte. Die Territorialherren von Chin im Norden, die alle anderen Teilstaaten (Tschao, Yen, Wei, Tschu und Tsi) unterwarfen, machten der Herrschaft der Tschou ein Ende und begründeten als erste Dynastie des MA die Chin-Dynastie, 256– 206 v. Chr.; der von ihr gegründete absolutist. Staat wurde zum universalen Kaiserstaat, der in wechselnden Formen bis zum
Ende des chin. Kaisertums 1911/1912 Bestand hatte; das geeinigte Reich wurde zentral verwaltet, erhielt einheitliche Maße, Gewichte und einheitliche Schrift; oberste religiöse Wesenheit war der Himmel; der Herrscher von Chin nannte sich „Erster, erhabener Kaiser“; in dieser Zeit begann gegen das zwischen Mongolei und Pamir bestehende Hunnenreich der Bau der Großen Mauer (↑ Chinesische Mauer, zunächst als Wall); Ausrottung der feudalen Überlieferung durch Bücherverbrennung (213); die absolutist. Dynastie Chin brach in einer Rebellion zusammen; der Truppenführer Kiu Ki (Kaiser Kao-tsu) gründete die Han-Dynastie 206 v. Chr.– 222 n. Chr.; weiterhin Abwehrkämpfe gegen die C. bedrohenden Hunnen; um 190 n. Chr. Beseitigung des Bücherverbotes, Blüte einer mag. Theologie und profaner Wissenschaften (Dichtung, Geschichtsschreibung); Kaiser Wu-ti (140– 87 v. Chr.) drängte die Hunnen in die Wüste Gobi zurück, unterwarf Teile Koreas, südchin. Küstengebiete, eroberte das Tarimbecken und führte C. zu einem ersten Höhepunkt; gegen die Verarmung durch die Kriege kämpfte er durch Landreform an (Weinbau, Großgüter, Staatsmonopole); doch zunehmend Wirtschaftskrisen und Überbevölkerung, zahllose Bauern sanken zu Pächtern herab; unter Wu-ti Ausdehnung des chin. Handels über Zentralasien (↑ Seidenstraße); die Herrschaft der Han-Dynastie wurde zeitweise unterbrochen durch die Herrschaft des Kaisers Wang Mang (9–23 n. Chr.) aus dem verwandten Hause Hsin, unter dem die zentralasiat. Eroberungen größtenteils verloren gingen; unter den Nachfolgern, die wieder der Han-Dynastie angehörten, durch Berührung mit den Persern, Indern und dem hellenist.-röm. Orient starke fremde Kultureinflüsse; das Kaiserreich gewann seine alte Machtstellung wieder und erweiterte sein Gebiet um Annam, Tongking und Turkestan; auf der Seidenstraße 166
China Handel bis ins Römerreich; seit etwa 100 n. Chr. erneute Hunnenbedrohung und Aufstände der Militärbefehlshaber; doch zunehmende Erschließung Südchinas und Besiedlung durch nord- und mittelchin. Reisbauern. – In der Han-Zeit erneute Blüte der Literatur (Geschichtswerke, Lehrgedichte, Literatursammlungen). Ausbildung einer realist. Kunst, der Drache wurde zum Reichssymbol; das Staatsdenken wurde vornehmlich durch den Konfuzianismus bestimmt; seit etwa 60 n. Chr. (unter Kaiser Ming-ti) kam jedoch von Indien her der ↑ Buddhismus nach C. und begann mehr und mehr das geistige Leben zu bestimmen; buddhist. Bücher wurden übersetzt, Chinesen pilgerten in die Heimat Buddhas; starke wechselseitige Beeinflussung auf dem Gebiet der Philosophie und Literatur. Seit 222 Aufspaltung in drei Reiche; später, nach vorübergehender Einigung (265–317) und Einfall der Hunnen in N-C., Trennung in N(Reich der Wei) und S-C. (317–589) mit starker innerer Zerrüttung; doch weitere Kolonisierung in den südl. Küstenbezirken und Ausbildung von kulturellen Zentren in den verschiedenen Reichsgebieten; Blüte der buddhist. Kultur unter den Kaisern des 6. Jh.; der Süden trieb Handel mit Südostasien und Indonesien. Erneute Wiederherstellung der Reichseinheit durch den südchin. Feldherrn Yang Chien, Gründung der Tsui-Dynastie, 569–617; unter ihr Kanalbau Jangtse-Hoangho, verlustreiche Kämpfe gegen die Türken, Indochinesen und Koreaner; Einführung des Prüfungswesens für die Beamten (bis ins 20. Jh. bestehend). – Mit türk. Hilfe kam die TangDynastie, 618–907, zur Herrschaft und zentralisierte das Reich von Neuem. Bedeutender Herrscher Tsai Tsung (626– 649); C. war Weltreich; Kulturaustausch mit Indien, zeitweise Lehenshoheit über das Sassanidenreich; Einflussnahme auf Tibet und Japan; Kaiser Kao-Tsun (650– 683): Machtbereich bis zum Balchasch-
See, Vernichtung des nordkorean. Reiches; Kaiser Hsüan-Tsun 713–756 (Blüte der Literatur). – In der Tang-Zeit Entfaltung der Pagoden- und Tempelkunst, Grabanlagen mit Geisteralleen; reiche lyrische Dichtung (Litaipe 701–770) und hohe Gelehrsamkeit; christliche Missionare (Nestorianer um 780); unter Kaiser Wu-tsung (841– 846) Verfolgung des Buddhismus und Säkularisierung seiner Kirchengüter und Klöster; Ausrottung der Christen. – Unter den Nachfolgern Bauernkriege. Nach Zerrüttungen und Reichsteilungen Sung-Dynastie, nördl. mit Hauptstadt Kaifang und südl. mit Hauptstadt Nanking oder Hangtschou, 960–1269. Zur Herstellung der Reichseinheit große Reformen unter Kaiser Schen-tsun (1068 bis 1085), Außenhandel mit Indochina und Indonesien. Das Reich verlor durch tungus. Staatsgründungen den Norden und wurde von 1211 an durch Mongoleneinfälle erschüttert (↑ Dschingis Khan eroberte Peking), Teile Chinas wurden den Mongolen tributpflichtig; trotz des zunehmenden Niedergangs Blüte des geistigen Lebens, der Dichtung, der Philosophie („Buddhist. Scholastik“), der Geschichtsschreibung, der Landschaftsmalerei und der Baukunst (erstes Porzellan). ↑ Mongolen-Dynastie, 1271– 1368; C. wurde Chanat (Teilstaat) des Riesenreiches der ↑ Mongolen, die 1274 und 1281 von Korea aus auch Japan zu besetzen suchten; das Reich – erster Großkhan war Kublai Khan (1280–1294) – hatte rund 38 Mio. Einwohner; die Bewohner waren in vier Klassen eingeteilt: Mongolen, Innerasiaten, Nordchinesen, Südchinesen; die Verwaltung fast ausschließlich in Händen von Mongolen; in dieser Zeit ↑ Marco Polo in C.; Bau des Kaiserkanals Hangtschou-Peking; Eindringen des Islams; Abstieg seit 1307 durch Thronfolgestreitigkeiten und Parteikämpfe; den südchin. Nationalisten gelang es 1368, die Mongolen zu vertreiben, die sich in die ↑ Mongolei zurückzogen, aber auch weiterhin das Land
167
China beunruhigten. Ming-Zeit, 1368–1644; unter Kaiser Tsai-tsu (1368–1398) wurden alle Nichtchinesen aus den Ämtern vertrieben; Küstenbefestigungen gegen drohende jap. Invasion; Korea machte sich selbständig; unter Tscheng-tsu (1402–1424) erneute Einfälle der Mongolen; 1420 wurde Peking wieder Hauptstadt, Bau des Himmelsaltars und der Ming-Gräber in Nanking; Bau einer Flotte gegen Japan; 1514 erschienen erstmals portug. Schiffe und gründeten Handel treibend 1567 die Kolonie ↑ Macao; ab 1581 Jesuitenmission in China, erste christliche Kirchen; der Jesuit Joh. Adam Schall von Beill (1619–1665) war Leiter der kaiserlichen Sternwarte; 1622 setzten sich die Holländer auf Formosa fest; Europa erhielt nähere Kunde vom Weltreich C. (Chinoiserien in der europäischen Kunst); unter dem letzten Ming-Kaiser Einbruch der tungus. Mandschu, die in der Mandschurei ein Reich errichteten und 1644 Peking eroberten. – Neuzeit: Mandschu-Zeit, 1644–1911: Die Mandschu, die mit der Zeit zu Chinesen wurden, sicherten ihre Herrschaft durch über das ganze Reich verteilte Garnisonen; Kaiser Kang-hi (1662–1722) schuf zentralist. Verwaltung (Besetzung der Ämter durch je einen Chinesen und einen Mandschu) und förderte die Kolonisation, besetzte 1683 Formosa und legte 1689 die Grenze gegen Russland fest; die Mongolen unterwarfen sich 1696; der Kanon der konfuzian. Schriften wurde festgelegt; großer Einfluss der christl. Missionare, jedoch 1724 Verbot der christl. Mission; unter Kaiser Kien-lung (1735–1795) größte Ausdehnung des chin. Reiches; 1751 wurde Tibet chin. Protektorat, 1758/59 wurde Ostturkestan besetzt, Burma und Nepal anerkannten die chin. Oberhoheit; um die Mitte des Jh. hatte C. 100 Mio. Einwohner, Ende des 18. Jh. 275 Mio. – Das 19. Jh. war gekennzeichnet durch das Eingreifen der westeurop. Seemächte und die Politik der Aufteilung Chinas in Interes-
sensphären; 1840–1842 ↑ Opiumkrieg, im anschließenden Frieden von Nanking 1842 Abtretung von Hongkong an England, Freigabe mehrerer Häfen für den Europahandel, später durch Handelsdiktate erweitert; 1850 Beginn des Taiping-Aufstands (Aufstand sozialrevolutionärer Sektierer), die Aufteilung von Grund und Boden forderten und Mittelchina besetzten und verwüsteten; nach der militär. Intervention Englands und Frankreichs (↑ Lorcha-Krieg wegen angeblicher Schändung einer brit. Flagge auf dem chin. Schiff Lorcha, Besetzung Pekings, Zerstörung des Sommerpalastes), 1860 Vertrag von Tientsin; Freigabe weiterer Vertragshäfen, europ. Gesandtschaften in Peking, Exterritorialität der Fremden, freie christliche Mission; Verlust Amurs und der Fernostprovinz Sibiriens an Russland; 1876 wurde China gezwungen, Gesandtschaften im Ausland zu unterhalten. 1885 fiel Annam an Frankreich, 1886 Burma an England; nach dem chin.-jap. Krieg von 1894/95 um Korea trat China im Vertrag von Schimonoseki Formosa (Taiwan) und die Pescadores-Inseln an Japan ab; Korea wurde „unabhängig“; 1896 erzwang Russland die Benutzung der nordchin. Bahn nach Wladiwostok; 1898 besetzte Deutschland als Vergeltung für die Ermordung von Missionaren Kiautschou mit Tsingtau; die fremdenfeindliche Bewegung führte 1900 zum Aufstand der ↑ Boxer und zum Eingreifen europ. Mächte, der USA und Japans; Besetzung Pekings; hohe Sühnegelder, die C.s Finanzwirtschaft weiter zerrütteten; die einsetzenden Reformbestrebungen (Plan einer Verfassung, Beseitigung der Beamtenprüfungen, Eisenbahnbau) konnten das Kaisertum nicht mehr retten. – Neueste Zeit: 1911 Revolution der Jungchinesen unter ↑ Sun Yatsen, dem Führer der 1905 gegr. revolutionären Kuomintang-Partei; Sturz der MandschuDynastie. Der mit den Revolutionären paktierende General Yüan Schikei wurde 1. Präsident der Chin. Republik; Abfall Ti168
China bets und der Mongolei; Generalsherrschaft; im 1. Weltkrieg Besetzung Kiautschous und Eingreifen in die Innenpolitik durch Japan; seit 1920 Bürgerkrieg der Generale; zunehmender Einfluss der UdSSR; seit 1925 war ↑ Tschiangkaischek Führer der Kuomintang; dann Auseinanderfall der Partei (nach dem Tod Sun Yat-sens) in Kommunisten (↑ Mao Tse-tung) und Nationalchinesen (Tschiangkaischek); T. gelang es, Nord und Süd zu einigen (1928); Nationalversammlung 1931, doch im gleichen Jahre Besetzung der Mandschurei durch Japan („Kaiserreich Mandschukuo“ von Japans Gnaden, ab 1934) und Vordringen nach Innerchina; Chin.-jap. Krieg 1937– 1945 (Eroberung Pekings, Tientsins, Nankings, Tsingtaus, Kantons; Blockade der Küste; Vormarsch stockte nach Überflutung der Hoangho-Ebene und durch Partisanenkrieg); nach Bau der ↑ Burmastraße Gegenoffensive C.s; nach Ende des Krieges neuer Bürgerkrieg (der Nationalchinesen unter Staatspräsident Tschiangkaischek seit 1948) gegen die Kommunisten unter Mao Tse-tung, dem Präsidenten der seit 1949 bestehenden „Chin. Volksrepublik“; nach Niederlage Flucht der Nationalchinesen nach Formosa („Nationalchina“, ↑ Taiwan); in „Rotchina“ radikale Landreform, Kollektivierung, gesteigerte Industrialisierung, Beistandspakt mit der UdSSR 1950; im gleichen Jahre Eingreifen in den Koreakrieg (↑ Korea) und Eroberung Tibets; 1958 Überspringen der „sozialist.“ Stufe der Industrialisierung (↑ Kommunismus) durch Gründung der Volkskommunen (exzessives Kollektivierungssystem, Aufhebung der Unterschiede zw. Stadt und Land, Kampf gegen altchin. Familienordnung), um den „letzten Zustand der Geschichte“ zu erreichen; ideolog. Kampf mit dem Kommunismus der UdSSR um die Möglichkeit der vorzeitigen Verwirklichung der kommunist. Gesellschaftsordnung und der „Koexistenz“ mit den „kapitalist.“ Ländern. Bis 1966 Verstaatlichung aller Indus-
trieunternehmen, große Produktionssteigerung. 1964 Explosion der ersten chin. Atombombe in Zentralasien. 1965 entfachte Mao Tse-tung die „Kulturrevolution“ gegen die bürokratische Praxis der Parteihierarchie, die „Roten Garden“ dienten der Mobilisierung eines revolutionären Bewusstseins. 1971 Aufnahme der Volksrepublik C. in die UN. Die Öffnung nach Westen signalisierte 1972 der Besuch des amerik. Präsidenten Nixon in China. 1976 nach dem Tode Maos innere Unruhen und Machtkämpfe. Ausschaltung der radikalen Fraktion um Maos Witwe ↑ Tschiang Tsching (sog. „Viererbande“). ↑ Hua Guofeng übernahm den Vorsitz im ZK der KPCh (bis 1981), der in der Kulturrevolution entmachtete ↑ Deng Xiaoping kehrte 1977 in seine Ämter als stellvertretender Ministerpräsident und stellvertretender Vorsitzender des ZK zurück. Seitdem wirtsch. Liberalisierung: Herabsetzung des Kollektivierungsniveaus, Leis tungsprinzip im Lohnsystem, Technologieimport aus dem Westen; Rückbesinnung auf die klass. chin. Traditionen in der Kultur. 1979 diplomat. Anerkennung durch die USA. 1978 Krieg mit Vietnam. 1983 und 1986 „Rektifizierungskampagne“ zur Säuberung der Partei von „radikalen“ Mitgliedern. Eine Bewegung für Freiheit und Demokratie, getragen hauptsächlich von Studenten, wurde im Juni 1989 blutig niedergeschlagen; dies führte vorübergehend zur polit. Isolation Chinas, seine Bedeutung als Absatzmarkt und als bevölkerungsreichstes Land der Welt bewirkte jedoch eine rasche Reintegration. Auch nach dem Tode Deng Xiaopings 1997 blieb die chin. Führung unter Min. Präs. Li Peng (1988–1998) und Parteichef Jiang Zemin (seit 1989, seit März 1993 auch Staatspräsident) bei dem eingeschlagenen Kurs einer liberalen Wirtschaft einerseits, der Unterdrückung jegl. Demokratiebewegungen andererseits. 2001 Aufnahme in die WTO, auch unter Min.Präs.
169
Chinamensch Wen Jiaobao (seit 2003) weitere wirtsch. Öffnung bei gleichzeitigen vorsichtiger polit. Reformen (Lockerung der “Ein-Kind“Politik, 2003 Verfassungsänderung: Grundrechte auf Streik und Freizügigkeit sowie “Recht auf Privatsphäre”). 1997 erhielt C. die ehem. brit. Kronkolonie Hongkong zurück, 1999 die portug. Kolonie Macao, beide behielten als “Sonderverwaltungszonen” ihr Wirtschaftssystem, während die polit. Führung durch eine chinafreundliche ersetzt wurde. Chinamensch, ↑ Paläolithikum. Chinesische Mauer, von Kaiser Schi Huang-ti Ende des 3. Jh. v. Chr. zum Schutz gegen Angriffe von Nomadenvölkern aus dem Norden zunächst als Erdwall angelegt; im 15. Jh. zur gemauerten Befestigung ausgebaut; Länge 2450 km, Höhe bis 16 m, Dicke bis 8 m, größte Bauanlage der Welt; Renovierung durch die kommunist. Regierung. Chioggia, Stadt bei Venedig; 1381 Sieg der Venezianer über die Genuesen; Sicherung der Vorherrschaft Venedigs. Chirac, Jacques René, frz. Politiker, geb. 1932; 1972–74 Landwirtschaftsminister, 1974 Innenminister, 1974–76 Premierminister. Seit 1977 Bürgermeister von Paris, 1986–88 wiederum Premierminister, unterlag bei den Präsidentschaftswahlen 1988 dem Amtsinhaber ↑ Mitterrand, konnte 1995 schließlich dessen Nachfolge antreten. 1997 durch Sieg der Linken bei den Parlamentswahlen geschwächt, musste den Sozialisten Jospin zum Premierminister berufen. 2002 (erst in der Stichwahl gegen den extremen Rechten Le Pen) in seinem Amt als Staatspräsident bestätigt. Chirurgie (griech., Eingriff mit der Hand), neben der Geburtshilfe ältester Zweig der Heilkunst; Amputationen, Schienen gebrochener Glieder, Schädelöffnungen wurden von den Wundärzten der Ägypter vorgenommen; von noch höheren chirurg. Kenntnissen zeugt das ind. Werk „Ayurveda“ (Buch der Lebenskunde) aus dem
1. Jh. v. Chr.; der Grieche Hippokrates (5. Jh. v. Chr.) verfügte über chirurg. Erfahrung trotz geringer anatom. Kenntnisse (Behandlung von Knochenbrüchen, Bauchhöhlenoperationen); mit schweren Blutungen verbundene Operationen konnten erst durchgeführt werden, als die Unterbindung der Blutgefäße bekannt war, die der Enzyklopädist ↑ Celsus für die Zeit um 50 n. Chr. überliefert; im MA fand die C. eine Pflegestätte in der medizin. Schule von Salerno, die die Kenntnisse der Araber dem Abendland vermittelte, hier Ausbildung von geschulten Chirurgen für die Kreuzzüge; im 13. Jh. wurden frz. Wundärzte (Schule von Paris, Montpellier) Lehrmeister der C.; Höhepunkt der C. im 16. Jh. war das Wirken des Franzosen Ambroise Paré, der vier frz. Königen als Leibarzt auf ihren Feldzügen folgte und die Behandlung von Schusswunden verbesserte, die Gefäßunterbindung wiederentdeckte und den Kaiserschnitt versuchte; auch ↑ Paracelsus förderte die vernachlässigte, den Badern, Feldscherern, Steinschneidern und Schröpfern überlassene „niedere C.“ durch vorzügliche Anweisungen in der Wundbehandlung; drei entscheidende Fortschritte brachte erst das 19. Jh.: die antiseptische Wundbehandlung (↑ Lister), die Narkose (Long, Morton, Simpson, Braun u. a.) und die künstliche Erzeugung von Blutleere an den Operationsstellen (↑ Anatomie). Chlodomer, König der Franken, 511–524; Sohn und Teilerbe Chlodwigs, residierte in Orléans. Chlodwig (Chlodowech, Ludwig), König der salischen Franken aus dem Hause der Merowinger, um 466–511; Sohn Childerichs I., trat 482 die Herrschaft an, begründete das Fränk. Reich durch Beseitigung der anderen salischen Gaukönige, schließlich auch der ripuarischen und durch Siege über die Römer (↑ Syagrius erlag bei Soissons 486), über Alemannen und Westgoten; trat 496 zum (kath.) Christentum über (der Arianismus der Ostgermanen 170
Christentum entscheidend überwunden, Voraussetzung für die Reichseinheit); übernahm das zentralist. Verwaltungssystem der Römer, bewahrte aber auch die german. Tradition (Aufzeichnung der Lex salica). Chlothar, fränk. Könige aus dem Hause der Merowinger: 1) C. I. (511–561); Sohn Chlodwigs I. und dessen Nachfolger im nordwestl. Teil des Reiches seit 511, beteiligte sich an der Vernichtung der Reiche der Thüringer und Burgunder, überlebte seinen Bruder, dadurch 558 noch einmal König des Gesamtreiches. 2) C. II., gest. 629, kam 584 als Sohn Chilperichs I. im Alter von vier Monaten unter Regentschaft seiner Mutter Fredegunde auf den Thron von Neustrien; das Edictum Chlotarii (614) festigte die Stellung des Adels und der Hausmeier; 623 abgedankt. Choiseul-Amboise, Etienne François, Herzog von, frz. Staatsmann, 1719–1785; Günstling der Pompadour, brachte 1756 als Gesandter in Wien das Bündnis mit Österreich zustande; 1758–1770 Außenminister und zeitweilig Kriegsminister; Gegenspieler Englands im Kampf um die koloniale Vorherrschaft; setzte 1762 das Verbot der Jesuiten in Frankreich durch; reorganisierte Heer und Flotte nach 1763, gewann 1768 Korsika für Frankreich. Cholera, in Ostasien heimische Infektionskrankheit; in Europa epidemisch zuerst 1831 aufgetreten, zuletzt 1892 in Hamburg; 1883 entdeckte Robert Koch den Erreger, seither durch behördliche hygien. Maßnahmen fast erloschen. Chomjakow, Alexej, russ. Schriftsteller, 1804–1860; Wegbereiter des Panslawismus, verkündete Sendung Russlands und seinen Triumph über den zum Untergang bestimmten Westen, der das wahre Christentum verraten habe. Choresmien, das Gebiet um Chiwa, in der heutigen Sowjetrepublik Usbekistan; im Altertum von iran. Völkern bewohnt, im 9. und 8. Jh. v. Chr. machtvoller Staat Zentralasiens; 1097–1220 n. Chr. Neues
Reich, das 1194 das Seldschukenreich eroberte, dann von den Mongolen zerstört wurde; im 16. Jh. usbek. Teilreich (Khanat Chiwa), Sklavenhandelszentrale; 1873 von Russland erobert, mit zarist. Generalgouvernement Usbekistan vereinigt; Baumwollgebiet. Chorherren, Angehörige eines Ordens, die nicht nach der Mönchsregel, sondern nach den Richtlinien für Kleriker leben; entstanden im Gefolge der mittelalterl. Kirchenreform. Ihnen obliegt der gemeinsame Chordienst, Seelsorge, Unterricht und Wissenschaft. Chosrau, sassanidische Perserkönige: 1) C. I. (531–579); erhob das Buch Avesta (Kanon des Zarathustra) zur religiösen Autorität; Freund griech. Bildung; kämpfte gegen Byzanz, gegen die „weißen Hunnen“, Inder und Araber. 2) C. II. (590– 628); machtvoller Eroberer (Syrien, Nordägypten) und verhasster Despot, ermordet. Chotusitz, böhm. Städtchen; 1742 Sieg Friedrichs d. Gr. über die Österreicher. Chouans, die royalist. Aufständischen der Bretagne gegen die Revolutionsrepublik, benannt nach ihrem Anführer Jean Cottereau, mit dem Beinamen „Chouan“ (Uhu); führten 1792–1799 einen blutig niedergeschlagenen Guerillakrieg (Chouanerie). Christentum, die von ↑ Jesus von Nazareth – genannt „Christus“ = Gesalbter Gottes – gestiftete Religion, in Erfüllung der Verheißungen des A. T. aus der jüd. Religion hervorgegangen, doch gleichzeitig als Offenbarungsreligion etwas grundsätzlich Neues; durch die Apostel (vor allem Paulus) zunächst im östl. Mittelmeerraum bis Italien verbreitet; entwickelte sich aus den verstreuten Gemeinden des Urchristentums im Rahmen des übernationalen röm. Imperiums zur Weltkirche, in seiner Ausbreitung gefördert durch die Jenseitsgerichtetheit und das Erlösungsbedürfnis der Spätantike sowie durch die werbende Kraft der Blutopfer seiner Märtyrer (↑ Christenverfolgungen); gehemmt noch bis ins 4. Jh.
171
Christenverfolgungen durch das Misstrauen des röm. Staates, durch innere Auseinandersetzungen (↑ Arianismus/Athanasius) und die Rivalität der anderen großen Weltreligionen und philosoph. Systeme der ausgehenden Antike (↑ Mithra); dabei formte sich das C. auch als Geistes- und Bildungsmacht in der Begegnung mit dem Hellenismus; andererseits enge Verbindung mit dem röm. Staatsund Rechtsdenken durch die Erhebung zur Staatsreligion bzw. Reichskirche unter Kaiser Theodosius I. 391. Im Kampf um den Primat (geistliche Vorrangstellung) setzte sich der Bischof von Rom 451 (Reichskonzil zu Chalcedon) gegen Konstantinopel durch; die Taufe des Merowingerkönigs Chlodwig I. (496) führte die röm. Kirche auf den Weg der mittelalterl. Staats- und Reichskirche; die Rivalität Rom-Byzanz aber, dogmatisch vertieft, führte 1054 zur Kirchenspaltung (Schisma): Teilung in ein abendländ. (röm.-kath.) und morgenländ. (griech.-orthodoxes) C. Die ↑ Reformation (seit 1517) verursachte eine erneute Glaubensspaltung in der christl. Kirche und sprengte die Einheit der mittelalterl. Welt in Europa, die aus der Aneignung des C. und der von ihm religiös unterbauten universalen Reichsidee durch die german.-roman. Völkerwelt erwachsen war (↑ Luther, Zwingli, Calvin, Anglikanische Kirche). Subjektive Auslegung der christl. Lehre führte zur weiteren Aufsplitterung in Freikirchen und Sekten (vor allem auf protestant. Seite); die christl. Ständeordnung wurde gleichzeitig abgelöst von der modernen Gesellschaftsordnung (Aufklärung, Frz. Revolution), womit das C. als beherrschende Lebensmacht (z. B. in der Wirtschaftsauffassung) ausgeschaltet werden sollte. Parallel zu der von den Kirchen bekämpften „Entchristlichung“ des Abendlandes („Religion Privatsache“, C. in den meisten Ländern nicht mehr Staatsreligion) lief die Ausbreitung des C. in der „Neuen Welt“ und großen Teilen Afrikas und Asiens.
Christenverfolgungen, im röm. Reich bis
zum Toleranzedikt von Mailand 313; mit hervorgerufen durch die Absonderung der Christen und den Ausschließlichkeitsanspruch des Christentums, das den Kult der offiziellen Staatsgötter verdammte; neben den Hassinstinkten der heidn. Großstadtbevölkerung gaben polit. Erwägungen der Kaiser den Ausschlag; die Staatsgleichgültigkeit der Christen steigerte sich im 3. Jh. zur Verweigerung des Militärdienstes und der Übernahme öffentlicher Ämter; die als Geheimbünde verdächtigten Christengemeinden genossen nicht die Sonderrechte der Juden (die gleichfalls die heidn. Götzendienste ablehnten). – C. des ↑ Nero 64 n. Chr., auf Rom beschränktes Ablenkungsmanöver und Willkürakt Neros; ↑ Trajan lehnte planmäßige Fahndung ab, bejahte aber grundsätzlich Strafverfolgung bei Verweigerung der Teilnahme am röm. Kult, dadurch Denunziantentum und Willkür der lokalen Justizbehörden begünstigt; größere C. unter ↑ Mark Aurel; systemat. C. erstmals unter ↑ Decius 250 (Einkerkerung oder Tod); unter ↑ Aurelianus 280 (neue Reichsreligion des Sol invictus – Sonnengott – mit Ausschließlichkeitsanspruch); schlimmste C. unter ↑ Dio kletian seit 303 (Verhaftung der Priester, Verschickung in die Bergwerke bei Opferverweigerung; im weström. Reichsteil Kirchenzerstörung, Folterung, Todesstrafe nach besonderen Strafverfahren). Zahl der Opfer (Märtyrer) nicht festzustellen, doch aus dem Geist der Blutzeugen bedeutender Kräftezuwachs für die Kirche; Beendigung der C. durch das Toleranzedikt 313 unter Konstantin d. Gr. (vgl. auch ↑ Japan, China). Christian, Name von Herrschern. Anhalt: 1) C. I., Fürst von A.-Bernburg, 1568– 1630; befreundet mit König Heinrich IV. von Frankreich, Calvinist, Feldherr der protestant. Union, unterlag 1620 in der Schlacht am Weißen Berge. – Dänemark: 2) C. I. (1448–1481); geb. 1426, 1450 172
Christus König von Norwegen (seither in Personalunion), 1457–1470 König von Schweden, 1460 Herzog von Schleswig, Graf von Holstein; Gründer der Universität Kopenhagen (1479). 3) C. II. (1513–1523); geb. 1481, bemächtigte sich 1520 Schwedens (↑ „Stockholmer Blutbad“ unter dem schwed. Adel), 1523 aus beiden Reichen vertrieben, starb 1559 in der Gefangenschaft. 4) C. IV., 1577–1648; Dänemarks volkstümlichster Herrscher, griff ohne Erfolg in den 30-jähr. Krieg ein (1625– 1629), erwarb bleibendes Verdienst durch Verwaltungsreform und merkantilist. Wirtschaftsförderung; Gründung von Kolonien auf Island und Grönland. 5) C. VIII. (1839–1848); geb. 1786, kündigte 1846 mit seinem „offenen Brief“ die Verschmelzung Schleswig-Holsteins mit Dänemark an und eröffnete damit den Streit um die Herzogtümer. 6) C. IX. (1863–1906); geb. 1818, aus der Linie Sonderburg-Glücksburg; durch das Londoner Protokoll 1852 zum Thronfolger bestimmt, verlor durch seine Verschmelzungspolitik 1864 Schleswig-Holstein und Lauenburg. 7) C. X. (1912–1947): geb. 1870, blieb beim dt. Einmarsch 1940 im Lande, leistete passiven Widerstand. – Halberstadt; 8) C., Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1599–1626; 1616 Administrator des (luth.) Bistums Halberstadt, protestant. Feldherr im 30-jähr. Krieg; wegen harter Kriegführung als „der tolle Halberstädter“ gefürchtet, von Tilly 1622 bei Höchst und 1623 bei Stadtlohn geschlagen. Christine, Königin von Schweden, 1626– 1689 (1632–1654); Tochter Gustav Adolfs, gelangte 1632 zur Herrschaft, eigenwillig, hochbegabt, dankte 1654 ab und wurde 1655 kath., widmete sich nach unstetem Leben 1668 bis zu ihrem Tod 1689 ihren künstlerischen und wissenschafltichen Neigungen in Rom. Christlich-Demokratische Union (CDU), 1945 gegr., beide christl. Konfessionen Gesamtdeutschlands umfassende demokrat.
und föderalist. Partei, von der sich 1949 die CDU der DDR ablöste und gleichgeschaltet wurde; in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1966 und seit 1982 tragende Regierungspartei; Ziele: kulturpolitisch: christliche Staatsgestaltung, Schutz von Ehe und Familie, Elternrecht; wirtsch.- und sozialpolitisch: freie soziale Marktwirtschaft, gemeinsamer europäischer Markt, Schutz des Privateigentums, Mitbestimmungsrecht; außenpolitisch: Zusammenarbeit mit dem Westen, europäische Integration, Unterstützung der Entwicklungsländer; die CDU steht in Fraktionsgemeinschaft mit der seit 1945 in Bayern bestehenden, betont föderalistisch eingestellten, in den Gesamtzielen der CDU entsprechenden Christlich-Sozialen Union (CSU). Seit dem Ende der Großen Koalition 1969 war die CDU/CSU im Bund Oppositionspartei. Im Okt. 1982 Koalitionsregierung mit der FDP, die in den Wahlen von 1983, 1987, 1990 und 1994 bestätigt wurde. Seit der Bundestagswahl 1998 befindet sich die CDU nach 16jähriger Regierungszeit wieder in der Opposition. Der Organisationsgrad der CDU ist gering, nur etwa 2 % ihrer Anhängerschaft sind Mitglieder der Partei. – In der ehemaligen DDR ordnete sich die CDU 1949 als Blockpartei der SED unter. Nach den politischen Umwälzungen von 1989 wurde sie zunächst eigenständige politische Kraft. Aus den Volkskammerwahlen 1990 ging die Ost-CDU als stärkste Partei hervor und stellte in der DDR-Regierung den Ministerpräsidenten (Lothar de Maizière). Im Okt. 1990 vereinigte sie sich mit der westdt. CDU. Christophe, Henri, König von Haiti, 1767–1820; urspr. Sklave, wurde später zum General ernannt und 1807 Präsident, ließ sich 1811 als Henri I. zum König krönen; hatte nur Einfluss im NO der Insel, beging Selbstmord, als das Volk sich gegen ihn erhob. Christus, ↑ Jesus.
173
Christusorden Christusorden, portug. Ritterorden, 1318
zum Kampf gegen die Mauren gestiftet; von bes. Bedeutung bei der Kolonisierung; 1550 Großmeisterwürde mit der Krone Portugals verknüpft. Chronik (griech., Zeitbuch), Form der Geschichtsschreibung, in der die Ereignisse in zeitlicher Ordnung erzählt werden, u. a. im MA gepflegt. C.en gehen oft von den Anfängen (der Welt, eines bestimmten Klosters, einer bestimmten Stadt) aus und stellen die Dinge in den Rahmen der Heilsgeschichte. Die Grenzen zu den ↑ Annalen sind fließend. Der Gebrauch der Muttersprache setzte sich, von Italien ausgehend, im späten MA immer mehr durch. Chronologie, Lehre von der Zeitmessung und den Zeitrechnungsarten; Altersbestimmung, Datierung von vorgeschichtlichen oder geschichtlichen Funden, Ereignissen, Tatsachen und die entsprechenden Verfahren; Anfänge schon in der Antike (z. B. bei ↑ Eratosthenes) und im MA; wiss. C. erst seit Joseph Scaliger (De emendatione temporum, 1583) und Petavius (De doctrina temporum, 1627); die ersten entscheidenden Beiträge von der Astronomie her lieferten Kepler und Newton; grundlegend L. Ideler (1766–1846). Annähernde Daten für die Eiszeiten und die eiszeitlichen (altsteinzeitl.) Kulturstufen werden astronomisch (Ermittlung von Klimaänderungen durch datierbare Änderungen der Sonneneinstrahlung), durch die Messung der Tonschichten nach dem Zurückweichen von Gletschern, durch die Messung der Ausbreitung und Schichtendicke der Moränen gewonnen; die Pollenanalyse (↑ Moorfunde) lässt die Zusammensetzung der Vegetation bestimmter Landschaften in früherer Zeit ermitteln (das Alter vorgeschichtlicher Fundstücke kann an Erdresten mit Pollen grob festgestellt werden); der Fluortest ermöglicht es, im Boden lagernde Skelettreste altersmäßig zu bestimmen (Knochen nehmen mit dem Grundwasser Fluor auf, dessen mengenmäßige Anreicherung bis
heute die Datierung erlaubt); noch genauere Altersbestimmungen ermöglicht die Radiocarbonmethode, jedoch nur an organ. Stoffen (Gewebe, Knochen, Pflanzen- und Holzreste); für frühe Zeit können die vergleichende Völkerkunde und die vergleichende Sprach-, Sagen-, Mythen- und Märchenforschung zeitliche Anhaltspunkte bieten, bes. für die Frage, ob histor. Vorgänge bei verschiedenen Völkern früher oder später liegen; eine große Rolle in der Datierung von Ereignissen für die Umrechnung althistor. Kalender spielen Angaben über Himmelserscheinungen (Sonnen- und Mondfinsternisse, Venus beobachtungen, Siriusaufstiege, Gestirnskonjunktionen, z. B. für das Geburtsjahr Christi: „Stern der Weisen“); diplomat. Briefwechsel, internat. Handelsbeziehun gen (Einfuhrgüter aus Kulturländern, deren C. festliegt), Kriege, Friedensschlüsse lassen Zeitangaben des einen Partners oder Volkes auf das andere übertragen; Königs, Archonten-, Konsullisten des Altertums, Annalen des MA machen zeitliche Festlegungen möglich, ebenso Angaben über Olympische Spiele und über Kalender reformen und ihre (astronom.) Begründung; Datierungsquellen sind auch die Jahresringe von Baumstämmen (↑ Dendrochronologie), Verwitterungserscheinungen, Grab- und Triumphtafeln oder an Siedlungsplätzen auf Völkerwanderungswegen, in Militärlagern vorgefundene Münzen, sofern festgestellt werden kann, seit wann und wie lange sie in Kurs waren; ebenso Gräber und Bestattungsweisen und Geräte, deren Material (handgeformte oder Drehscheibenkeramik; Stein-, Kupfer-, Bronze-, Eisenfundstücke), Form, Verzierungsweise für eine Epoche oder einen Kulturkreis typisch sind (Band-, Schnurkeramik, Spiralfibeln, Kreuzformen u. a.); auch Familien-, Orts- und Flurnamen lassen zeitliche Rückschlüsse zu; v. a ergiebig sind die Schrift- und Sprachanalyse bei Schriftdenkmälern (Wortschatz) und die Stilana174
CIA lyse bei Kunstwerken und Ornamenten, die oft bis auf das Jahrzehnt genaue Datierungen zulassen. Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch, sowjet. Politiker; 1894–1971; Bergmann, kämpfte ab 1918 im kommunist. Bürgerkrieg, später Parteifunktionär, Baustellenleiter; 1935 als Nachfolger von Kaganowitsch Parteiführer Moskaus; wenig später im Obersten Sowjet; als gebürtiger Ukrainer 1938 Parteiführer der Ukraine („Säuberungs“-Aktionen); von dort 1939 Berufung ins Politbüro. 1941 organisierte C. den Abtransport der Industrie aus der Ukraine, um sie den Deutschen zu entziehen, und den Partisanenkampf; nach Kriegsende wieder in der Ukraine; 1949 Sekretär im Zentralkomitee (ZK) der KPdSU und 1952 im Präsidium; nach Stalins Tod 1953 einer der vier Sekretäre des ZK; nach Berijas Sturz 1. Sekretär des ZK (= Parteiführer); 1955 Sturz Malenkows; 1955–1958 mit Ministerpräsident Bulganin staatsbestimmend; auf dem 20. Parteitag 1956 (Verurteilung Stalins, gegen Persönlichkeitskult) sagte C. Ausbruch des Sozialismus aus den Landesgrenzen voraus, hielt aber takt. Koexistenz zw. Kapitalismus und Marxismus für möglich; gewaltiger Ausbau der Schwerindustrie und Rüstung (Atombomben, Raketenwaffen); außenpolitisch flexible Taktik; 1957/58 Ausschaltung der polit. Konkurrenten Molotow, Kaganowitsch, Malenkow, Schukow, Bulganin; seit 1958 auch Ministerpräsident; auf dem 22. Parteitag 1961 nochmals schärfste Verurteilung des polit. und wirtschaftstheoret. Stalinismus; Entfernung der Stalinisten aus Staats- und Parteiämtern, Entfernung der Leiche Stalins aus dem Lenin-Mausoleum. Zunehmende wirtschaftliche Misserfolge und die Verschärfung des Konflikts mit China führten 1964 zum Sturz C.s als Partei- und Regierungschef, 1966 Ausschluss aus dem ZK. Chrysostomus (wegen seiner Beredsamkeit C. = Goldmund gen.), Johannes, hl.,
um 354–407 n. Chr.; Patriarch von Konstantinopel, griech. Kirchenvater und berühmter Redner; wegen seiner Reformideen und seiner sozialpolit. Anklagen am Kaiserhof (↑ Eudoxia) verhasst und 403 verbannt. Churchill, Winston, brit. Staatsmann, 1874–1965; aus der Familie der Herzöge von Marlborough, nahm am Burenkrieg teil; seit 1900 Mitglied des Unterhauses, urspr. konservativ, trat zu den Liberalen über, seit 1906 in der Regierung; Anteil an der Sozialgesetzgebung der Liberalen; 1911– 1915 Marineminister (Rücktritt nach gescheitertem Dardanellenunternehmen); 1917/19 Munitions-, 1919/21 Kriegs-, 1921/22 Kolonialminister, als Liberaler nicht wiedergewählt; Wiederanschluss an die Konservativen; seit 1930 Anteilnahme an der Außenpolitik, bekämpfte Baldwins und Chamberlains nachgiebige Politik gegenüber den Achsenmächten; nach Kriegsausbruch Marineminister, 1940–1945 Ministerpräsident und Führer Englands im 2. Weltkrieg; 1945–1951 Führer der konservativen Opposition, 1951–1955 wieder Ministerpräsident. C. trat als einer der ersten westl. Politiker für Ost-West-Entspannung ein, 1956 erhielt er auf Grund seiner Verdienste um die Einigung Europas den Karlspreis. Auch als Schriftsteller trat C. hervor („Marlborough“, 1933–1938, „Der Zweite Weltkrieg“, 1948–1953; Nobelpreis für Literatur 1953). Churriter, vorderasiat. Volk (Ausgangspunkt Churrum bei Aserbeidschan), das nach 1680 v. Chr. aus dem inneren Iran nach Assyrien und Kleinasien vordrang, kleinere Fürstentümer gründete, den Mitanni-Staat beherrschte und im Mitanniund Hethiterreich aufging; vermutlich verdankt Vorderasien ihnen die Einführung des Pferdes; Vermittlung der babylon. Keilschrift an die Hethiter ihnen zugeschrieben (Kulturfunde in ↑ Tall Halaf ). CIA, Abk. für ↑ Central Intelligence Agency.
175
Ciano Ciano, Galeazzo, Graf von Cortellazzo,
ital. Diplomat und Politiker, 1903–1944; Schwiegersohn Mussolinis, 1936–1943 Außenminister, begründete 1936 die Achse Berlin-Rom, versuchte den Kriegseintritt Italiens zu verhindern. Am Sturz Mussolinis 1943 beteiligt, nach dessen Befreiung verhaftet und hingerichtet. Cicero, Marcus Tullius, röm. Staatsmann, Jurist und Schriftsteller, 106–43 v. Chr.; der größte Redner Roms, Vollender des klass. lat. Stils, als Philosoph selbst nicht schöpferisch, doch bedeutend durch die formvollendete Vermittlung der nach aristotelischen, besonders stoischen, griechischen Philosophie und ihrer humanitären Ideen (“Academica”, “Tuskulanische Gespräche”, “Über das Greisenalter”, “Über die Freundschaft”), deckte 63 v. Chr. als Konsul die Verschwörung des ↑ Catilina auf; republikanisch gesinnt, entschied sich daher im Bürgerkrieg für Antonius gegen Cäsar; nach Cäsars Ermordung Führer des Senats gegen Antonius, der ihn umbringen ließ. Das Erbe Ciceros wirkt durch alle Zeiten bis zur Gegenwart. Cid Campeador (Kämpfer), Beiname des span. Nationalhelden Ruy Diaz de Vivar, um 1045–1099; Idealgestalt des kastilian. Rittertums der Reconquista, eroberte 1094 das maurische Königreich Valencia; dichterisch verherrlicht in altspan. Romanzen (übersetzt von Herder); Dramen von Lope de Vega und Corneille. Cimbern, ↑ Kimbern. Cincinnatus, Lucius Quinctius, altröm. Nationalheld, nach der Überlieferung 458 v. Chr. vom Pflug weg zum Diktator berufen, um das von den Äquern eingeschlossene Heer zu befreien; löste diese Aufgabe binnen 16 Tagen und kehrte auf sein Landgut zurück, als Musterbild röm. Tugend gefeiert. Cinna, Lucius Cornelius, röm. Feldherr und Staatsmann, seit 87 v. Chr. Konsul, verband sich mit Marius, den er aus dem Exil zurückgerufen hatte, eroberte das von
Anhängern Sullas beherrschte Rom und errichtete eine Schreckensherrschaft; von seinen Soldaten 84 erschlagen. Cinquecento (ital., fünfhundert, Abk. für 1500), in der Kunst- und Kulturgeschichte gebräuchliche Bez. für das 16. Jh., d. h. die Hochrenaissance (und Übergang zum Barock), vertreten durch Bramante, Michelangelo, Raffael, in der Literatur Ariost und Tasso. Cipangu, Marco Polos Bezeichnung für ↑ Japan; unter diesem Namen zeichnete auch der ital. Geograf Toscanelli die Inseln auf seine Karten ein. Circus, Schauplatz der circensischen Spiele (ludi circenses), röm. Festspiele, zuerst nur als Pferde- und Wagenrennen, seit 264 v. Chr. auch als ↑ Gladiatorenkämpfe und Tierhatzen; das Hauptvergnügen der großstädt. Massen, die „panem et circenses!“ (Brot und Spiele) forderten; Hauptschauplatz in Rom der C. Maximus (bis zum 4. Jh. n. Chr. für 385 000 Zuschauer erweitert); vorher seit 220 v. Chr. der C. Flaminius; neue C.-(↑ AmphitheaterBauten) unter Nero, den Flaviern (↑ Kolosseum), Caracalla; größere röm. Provinzstädte verfügten über eigene Anlagen (Verona, Nîmes, Pompeji, Trier u. a.). Cisalpinische Republik, 1797 von General Bonaparte in Oberitalien proklamierter frz. Vasallenstaat, umfasste Mailand, Modena, Ferrara, Bologna, Romagna, nahm 1802 den Namen „Italienische Republik“ an, ging 1805 im napoleon. „Königreich Italien“ auf. Cispadanische Republik, „diesseits (d. h. südlich) des Po“, 1796 von Bonaparte proklamiert, 1797 in der „Cisalpinischen Republik“ aufgegangen. Cisrhenanische Republik, ein 1797 von Anhängern der Frz. Revolution „diesseits des Rheins“ (den „Cisrhenanen“) geplantes Staatsgebilde (mit Bonn, Köln, Aachen), durch die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (↑ Campoformio) illusorisch geworden. 176
Clayton-Bulwer-Verrtrag Citeaux, frz. Kloster in Burgund, Dep. Côte d’Or; 1098 von Robert von Molesme und Alberich gegr. Reformkloster, das zum Mutterkloster des ↑ Zisterzienserordens wurde. Citoyen (frz. Bürger), in der Ära der Frz. Revolution 1792–1804 Anredeform an Stelle des aristokrat. „Monsieur“; 1848 auf kurze Zeit wieder in Gebrauch. Civitas Dei (lat. Gottesstaat), nach ↑ Augus tinus (dessen Hauptwerk: „De Civitate Dei“, Vom Gottesstaat) der alle Völker umfassende christl. Idealstaat (im Gegensatz zur Civitas terrena, dem irdischen Staat der Kinder der Finsternis), in den sich am Ende auch die weltl. Gewalten einordnen; als Kernbegriff der teleolog. (zielgerichteten) Geschichtsauffassung (Geschichtsteleologie) des MA großer Einfluss auf den Machtkampf zw. Papsttum und Kaisertum. Clactonien, Kulturstufe der Altsteinzeit (↑ Paläolithikum), benannt nach der Fundstätte im Moor von Clacton-on-Sea an der SO-Küste Englands, nahe der Themsemündung; Kultur ohne Faustkeile, statt dessen Werkzeuge, die durch Zertrümmerung von Feuersteinknollen auf Steinunterlage entstanden sind und, am Rand grob oder feiner bearbeitet, zum Schlagen, Schneiden, Schaben, Kratzen, Sägen und Bohren benutzt wurden, vielleicht Hinterlassenschaften einer eigenen Menschenrasse in W- und N-Europa. Clairvaux, Zisterzienserabtei südl. Troyes im Herzogtum Burgund, 1115 von ↑ Bernhard von C. gegr., 1792 aufgehoben. Clarendon, engl. Staatsmänner: 1) C., Edward Hyde, Earl of, 1609–1674; im Bürgerkrieg Parteigänger der Stuarts; nach der Restauration von 1660 Leiter der Politik als Lordkanzler Karls II., 1667 gestürzt, floh nach Frankreich, schrieb die erste Geschichte des engl. Bürgerkriegs. 2) C., George Villiers, Earl of, 1800–1870; 1847–1852 Vizekönig von Irland, schlug den irischen Aufstand 1848 nieder, seit 1853 mehrmals Außenminister.
Clark, Mark Wayne, amerik. General,
1896–1984; befehligte im 2. Weltkrieg das amerik. Expeditionskorps in England und leitete an der Spitze der amerik. 5. Armee die Invasionen in Tunesien, Sizilien und Süditalien. Clarke, Henri Jacques Guillaume, Herzog von Feltre, frz. Marschall irischer Abstammung, 1765–1818; 1806 Gouverneur von Erfurt und Berlin, 1817–1814 Kriegsminister Napoleons. Claudier, altröm. Geschlecht plebejischer Herkunft, dem die Kaiser von Tiberius bis Nero entstammten (Adoption des Tiberius durch Augustus, dessen Gattin Livia vorher mit einem Claudius verheiratet war). Claudius, röm. Kaiser: 1) C., (Tiberius Claudias Nero Germanicus; 41– 54 n. Chr.); geb. 10 v. Chr., Sohn des Drusus (des Bruders des Kaisers Tiberius), als „Schwachkopf“ verachtet, von den Prätorianern zum Kaiser erhoben, hoch gelehrt und dank seiner Ratgeber auch in der Regierung erfolgreich; eroberte Britannien, führte Reformen durch; ließ seine zügellose Gemahlin Messalina hinrichten, heiratete Agrippina, die ihn vergiftete, nachdem er ihren Sohn Nero adoptiert hatte. 2) C. II. Gothicus (Marcus Aurelius Valerius Claudius; 268–270); besiegte Alemannen und Goten; erlag der Pest. Clausewitz, Carl von, preuß. General und Militärschriftsteller, 1780–1831; am Abschluss der Konvention von ↑ Tauroggen (1812) beteiligt; 1812–14 in russ. Diens ten; sein nach seinem Tod unvollendet erschienenes Buch „Vom Kriege“, das die militärtechn. Ergebnisse der Befreiungskriege auswertet, wurde Grundlage der modernen Kriegslehre. Clay, Lucius D., amerik. General, 1897– 1978; 1947–49 Militärgouverneur in der amerik. Besatzungszone Deutschlands, Organisator der Luftbrücke während der Berliner Blockade. Clayton-Bulwer-Vertrag, Abkommen zw. den USA und England 1850 über die
177
Clémenceau Neutralität des geplanten Kanals zwischen dem Atlantischen und Pazifischen Ozean; 1900/01 zugunsten der amerik. Revisionsforderungen (rein amerik. Kontrolle) außer Kraft gesetzt (↑ Panamakanal). Clémenceau, Georges, frz. Staatsmann, 1841–1929; gefürchteter Parlamentarier („Der Tiger“); für Wiederaufnahme des Dreyfusprozesses (↑ Dreyfus-Affäre); 1906–1909 und 1917–1919 Ministerpräsident; seine willensstarke Politik führte zum Sieg Frankreichs im 1. Weltkrieg und zur weitgehenden Durchsetzung der frz. Forderungen gegenüber Deutschland im ↑ Versailler Vertrag. Clermont-Ferrand, Stadt in Südfrankreich; 1095 Konzil unter Vorsitz Papst Urbans II., beschloss den 1. Kreuzzug. Cleveland, Stephen Grover, nordamerik. Staatsmann, 1837–1908; Präsident der USA 1885–1889 und 1893–1897; Demokrat, Antiimperialist, verhinderte die Einführung der freien Silberwährung und forderte die staatliche Kontrolle der Privateisenbahnen. Clive, Robert, Baron C. of Plassey, Begründer der brit. Macht in Ostindien, 1725– 1774; seit 1743 im Dienst der Ostind. Kompanie, siegte 1757 bei ↑ Plassey über den Herrscher von Bengalen, festigte und erweiterte die brit. Herrschaft (Verwaltungsverträge mit dem Großmogul 1765). 1767 wegen Amtsmissbrauch angeklagt, später rehabilitiert, endete durch Selbstmord (↑ Indien). Cloaca Maxima, ältester und bedeutendster Abwasserkanal im alten Rom; vom 6.–1. Jh. v. Chr. gebaut, ermöglichte auch die Anlage des Forum Romanum. Clodius Pulcher, Publius, berüchtigter polit. Abenteurer in Rom; 58 v. Chr. Volkstribun, verbannte seinen Feind Cicero und terrorisierte Rom mit seinen Banden, 52 v. Chr. im Straßenkampf erschlagen. Cloots (Klootz), Baron von, gen. Anarchasis C., frz. Revolutionspolitiker dt. Herkunft, 1755–1794; demokrat. Schwärmer,
„Sprecher des Menschengeschlechts“, Konventsmitglied, guillotiniert. Club of Rome, internat. Organisation von Wissenschaftlern sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur zur Untersuchung der Situation und Zukunftsperspektiven der Menschheit, gegr. 1968 von dem Industriellen Aurelio Peccei in Rom. 1973 Veröffentlichung: „Die Grenzen des Wachstums“ von D. Meadows, im selben Jahr Auszeichnung mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 1991 erschien der Bericht des Rates des Club of Rome „Die erste globale Revolution. Bericht zur Lage der Welt“. Cluny, frz. Benediktinerabtei nördl. Lyon, 910 von Herzog Wilhelm von Aquitanien gegr., 1790 aufgehoben; von ihr ging im 10. und 11. Jh. die große cluniazensische Reformbewegung zur Erneuerung des Mönchswesens aus (strenge Klosterzucht, Unabhängigkeit der Klöster von der Rechtsprechung der fürstlichen Bischöfe und weltlichen Vogteien, Unterstellung direkt unter Rom), zur Erneuerung der Gesamtkirche (gegen die Priesterehe) und Stärkung des Papsttums; die Cluniazenser aus vielen hundert Klöstern (in Deutschland bes. Hirsau) wurden zur mächtigen Stütze des Papsttums im ↑ Investiturstreit: sie waren die Träger der die mittelalterl. Auffassung vom Sinn des Krieges revolutionierenden ↑ Gottesfriedensbewegung (vgl. auch ↑ Landfriede) und später der Kreuzzugsidee. Cobbett, William, brit. Politiker, 1763– 1835; bis 1803 Gegner der brit. Friedenspolitik gegenüber Napoleon I., kämpfte für die Rechte der verelendeten Fabrik- und Landarbeiter und war seit 1815 Führer der unorganisierten brit. Arbeiterschaft; 1832 wurde er ins Unterhaus gewählt. Cobden, Richard, brit. Industrieller und Wirtschaftspolitiker, 1804–1865; klass. Vertreter des freihändlerischen ↑ Manchestertums (Grundsatz des „Laissez faire“); Führer der ↑ Anti-Corn-Law League. 178
Colombo-Plan Cobenzl, Ludwig Graf von, österr. Staatsmann, 1753–1809; als Gesandter in St. Petersburg in Gunst bei Katharina II., entschiedener Gegner des revolutionären Frankreich; maßgeblich beteiligt an der 3. Teilung Polens (1795), Unterhändler zu ↑ Campoformio (1797), ↑ Rastatt und ↑ Lunéville, 1801–1805 Staatskanzler und Außenminister, errichtete das österr. Kaisertum und schloss Defensivbündnis mit Russland (1804). Cocceji, Samuel Freiherr von, dt. Rechtsgelehrter, 1679–1755; 1738 Chef der preuß. Justiz, 1747 preuß. Großkanzler, reformierte das Rechtswesen in Preußen (Prozessordnung 1748). Cochläus, Johann, dt. Humanist und kath. Theologe, 1479–1552; rührigster Gegner Luthers, den er in Predigten und Schriften bekämpfte; beteiligt an der Abfassung der ↑ Confutatio. Code Napoléon, das auf Veranlassung Napoleons I. ausgearbeitete, 1804 als Code civil (1807 „C. N.“) veröffentlichte Zivilgesetzbuch, später mehrmals erweitert und auch in Holland, Belgien, Italien, Spanien, Portugal, den bayer., hess. und preuß. Rheinlanden und Baden eingeführt; in Deutschland 1900 vom Bürgerl. Gesetzbuch abgelöst; 1806 kamen das Zivilprozessbuch, 1808 die Strafprozessordnung hinzu, die beide für die dt. Rechtsentwicklung bedeutsam wurden. Codex, alte (Buch)Handschrift; ursprünglich die zu einem ↑ Buch zusammengefügten hölzernen und mit Wachs überzogenen Schreibtafeln der Römer, bes. für Ein- und Ausgabenverzeichnisse; im MA der handschriftliche Pergament-, später Papier-C.; berühmt die frühmittelalterl. Bibelhandschriften auf Pergament, z. B. der C. argenteus (Silberne C.), die mit silbernen Lettern auf purpurrotem Pergament geschriebene gotische Bibelübersetzung des ↑ Wulfila, heute in Uppsala; auch die kaiserlichen Gesetzsammlungen im MA werden als C. bezeichnet, z. B. der C. Caroli-
nus Karls d. Gr.; schließlich die Sammlung des kath. Kirchenrechts, abschließend vereinigt im C. Iuris Canonici (C. des kanonischen Rechts), seit 1918 in Kraft. Colbert, Jean Baptiste, frz. Staatsmann, bedeutendster Vertreter des ↑ Merkantilismus („Colbertismus“), 1619–1683; förderte als Finanzminister Ludwigs XIV. Flotte, Kolonien und die gesamte Staatswirtschaft, bes. Gewerbe, Handel und Verkehr; Gegner der frz. Eroberungspolitik auf dem Kontinent, konnte sich aber gegen die Kriegspartei (Louvois) nicht durchsetzen. Coligny, Gaspard de, frz. Feldherr und Führer der ↑ Hugenotten, 1519–1572; 1552 für seine Siege im Dienste der Krone zum Admiral (Befehlshaber) von Frankreich ernannt; seit 1559 Calvinist, 1569 an der Spitze der Hugenotten; Opfer der ↑ Bartholomäusnacht. Colleoni, Bartolomeo, ital. Condottiere in mailändischen und venezianischen Diensten, 1400–1475; Denkmal von Verrocchio in Venedig. Collot d’Herbois, Jean Marie, frz. Revolutionär, 1749–1796; ehemaliger Schauspieler und Theaterdichter, radikaler Jakobiner, 1793 Präsident des Konvents, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses, verantwortlich für die Massenhinrichtungen in ↑ Lyon, 1795 deportiert. Colombo, Emilio, ital. Politiker, geb. 1920; seit 1950 Minister in den verschiedensten Ressorts, zeitweilig Präsident des Ministerrats der EWG; 1970–71 Ministerpräsident, 1977–79 Präsident des Europ. Parlaments. Colombo-Plan (Colombo Plan for Coope rative Economic Development in South and Southeast Asia), 1950 im Verband des brit. Commonwealth in Colombo beschlossener wirtsch. Aufbauplan der Staaten Australien, Großbritannien, Japan, Kanada und Neuseeland für die Länder des süd- und südostasiatischen sowie des pazifischen Raumes (6-Jahres-Pläne). Derzeit sind 24 Staaten der Initiative angeschlos-
179
Colonna sen. In dem Plan sind Hilfeleistungen in Form von Darlehen, Zuschüssen und Sachleistungen wie z.B. Düngemittel, Ausbildungsprogramme etc. enthalten. Colonna, berühmtes röm. Adelsgeschlecht, meist ghibellinisch gesinnt, griff in seiner Blütezeit im 11.–16. Jh. oftmals entscheidend in die innerröm. Machtkämpfe ein und beeinflusste bes. die Papstwahl; aus ihm gingen außer Papst Martin V. (1417–31) viele Kardinäle, Feldherren, Staatsmänner und Gelehrte hervor. – 1) C., Sciarra, floh vor Papst Bonifatius VIII. nach Frankreich, 1303 an der Gefangennahme des Papstes Bonifatius VIII. in Anagni beteiligt, krönte als Haupt der republikanischen Regierung in Rom, in Abwesenheit des Papstes, 1328 Kaiser Ludwig den Bayern in Rom. 2) C., Prospero, Feldherr, 1452–1523; vertrieb nach 1515 als Oberbefehlshaber der antifrz. Koalition die Franzosen aus Italien, siegte 1522 bei Bicocca. Columban, einer der ersten Germanen apostel, hl., um 543–615; irischer Herkunft (Kloster Bangor), verbreitete das Christentum unter den Franken und Alemannen, stiftete zahlreiche Klöster (berühmt: Bobbio in der Lombardei 612). Columbus, ↑ Kolumbus. COMECON, Abk. für engl. Council for Mutual Economic Assistance, dt. auch Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (Abk. RGW), Wirtschaftsorganisation der ehemaligen sozialist. Ostblockstaaten, die 1949 auf Initiative der Sowjetunion gegründet wurde, um der Organisation für wirtschaftl. Zusammenarbeit (OEEC) eine ähnliche Wirtschaftsorganisation entgegenzusetzen. Sitz der Organisation war Moskau. Mitglieder waren die Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, die DDR (seit 1950), die Mongolische Volksrepublik (seit 1962), Kuba (seit 1972) und Vietnam (seit 1978). Mit Jugoslawien gab es ein Assoziierungsabkommen und mit Finnland, Irak, Mexiko und Nicaragua ein Kooperationsabkommen. Der
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe wurde im Juni 1991 förmlich aufgelöst. Comenius, Johann Amos (Komensky), Theologe und pädagog. Reformer, 1592– 1670; Bischof der ↑ Böhmisch-mährischen Brüder, wirkte für eine christl. durchdrungene Erziehung und (unter dem Einfluss Bacons) für Reformen des Schulwesens (Anschauung an Stelle der Belehrung aus Büchern), bes. im Sprachunterricht. Comes (lat. Begleiter), die röm. Bezeichnung Palatini für die Bewohner des kaiserlichen Palastes (für den Hofadel) wandelte sich mit Beginn des 4. Jh. n. Chr. in Comitati, Reisegefährten; Comes wurde zum Titel, der dem späteren Graf entsprach. Commodus, Marcus Aurelius C. Antoninus, röm. Kaiser (180–192); geb. 161, Sohn ↑ Mark Aurels, grausam, ausschweifend; ließ seine Gattin hinrichten, trat als Circuskämpfer auf, ermordet. Commoners (engl., Gemeine), alle, die nicht zur engl. Nobility, also zum Oberhaus, gehören; House of Commons = Unterhaus. Common Law (engl., Gemeines Recht): 1) das anglo-amerik. Rechtssystem im Unterschied zum röm. Recht und seinen Tochterrechten auf dem europ. Kontinent und in Lateinamerika (Civil Law). 2) im engeren Sinne das zentralisierte, für ganz England gültige Recht, wie es sich seit Wilhelm d. Eroberer durch die Königsrechte gegen die lokal beschränkten Gewohnheitsrechte und Sonderrechte eigenen Ursprungs durchsetzte. 3) das Gewohnheitsrecht (aufgrund richterlicher Entscheidungen von Fall zu Fall) zum Unterschied vom gesetzlichen Recht (Statute Law). Common Prayer Book, seit 1549 das liturg. Handbuch (Agende) der anglikan. Staatskirche in England, mehrmals revidiert, eine letzte Revision 1928 am Widerstand des Parlaments gescheitert. Commonwealth (engl., Gemeinwohl, Gemeinwesen, Staatenbund): 1) Bez. für die Republik unter ↑ Cromwell (C. of 180
Condorcet England). 2) 1900 Zusammenschluss der austral. Einzelstaaten zum C. of Australia. 3) 1926 (C.-Konferenz) infolge des Strebens der Dominions nach uneingeschränkter Souveränität Umgestaltung und Umbenennung des brit. Weltreiches (British Empire) in „British C. of Nations“, Gemeinschaft freier Staaten und Völker (angegliedert das eigentlich abhängige Kolonialreich); die engl. Krone als „Symbol“ stellt das Bindeglied des C. dar; als Völkerfamilie seit 1948 ohne den Zusatz „British“ mit Rücksicht auf die Gefühle der nichtengl. Völker (Indien u. a.); die letzten (theoret.) Vorrechte des brit. Parlaments gegenüber den Dominions fielen 1931 durch das Statut von Westreinster: formelle Beziehungen zwischen England und den gleichberechtigten Mitgliedern des C. nur noch wirtsch., kulturell (Premierministerbesprechungen, gemeinsame Währungsgrundlage, C.-Konferenzen in unregelmäßigen Zeitabständen); Mitgliedsstaaten: Antigua und Barbuda, Australischer Bund, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belize, Botswana, Brunei, Dominica, Fidschi, Gambia, Ghana, Grenada, Guyana, Indien, Jamaika, Kamerun, Kanada, Kenia, Kiribati, Lesotho, Malawi, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Moçambique, Namibia, Nauru (indirekt), Neuseeland, Nigeria, Pakistan, Papua-Neuguinea, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent and the Grenadines, Salomonen, Sambia, Samoa, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Sri Lanka, Republik Südafrika, Swasiland, Tansania, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu (indirekt), Uganda, Vanuatu und Zypern. Simbabwes Mitgliedschaft im Commonwealth wurde aufgrund der Unterdrückung der Opposition und der Enteignung weißer Farmer im Land 2002 suspendiert, 2003 trat Simbabwe aus dem C. aus. Compiègne, Ort nördl. von Paris; im Wald von C. wurde 1918 zw. Marschall Foch und Erzberger der Waffenstillstand abgeschlossen; 1940 Waffenstillstand zwischen
Hitler und den Franzosen im gleichen Eisenbahnwagen wie 1918 und am gleichen Platz. Comte, Auguste, frz. Sozialphilosoph. 1798–1857; Begründer des Positivismus und der Soziologie als (oberster) Wissenschaft; begann als Saint-Simonist und endete als Prophet einer neuen Gesellschaft und einer neuen „Menschheitsreligion“, einer Verbindung von Positivismus (Wissenschaftsgläubigkeit), sozialist. Utopismus und hierarch. Forderungen („positive“ Philosophen an der Spitze des neuen Gemeinwesens); C. selbst Vorsitzender des „Europ. Komitees der zukunftsgläubigen Menschheit“. Einfluss auf St. ↑ Mill, Spencer und auch Marx (soziolog. Betrachtungsweise in der Geschichtswissenschaft); ↑ Geschichtsphilosophie. Condé, Seitenlinie der Bourbonen, benannt nach ihrem Stammsitz, der Stadt Condé im Hennegau (Nordfrankreich); bedeutendste Vertreter: 1) C., Ludwig I. von Bourbon, Prinz von C., 1530–1569; zusammen mit ↑ Coligny an der Spitze der Hugenotten gefangen genommen und erschossen. 2) C., Ludwig II. von Bourbon, Prinz von C. („Der große Condé“), Feldherr, 1621–1686; besiegte die Spanier bei Rocroy 1643, die Kaiserlichen bei Allersheim (Elsass) 1645, eroberte 1646 Dünkirchen; überwarf sich in den Kämpfen der Fronde mit dem Hof und Mazarin, wurde span. Oberbefehlshaber, als Hochverräter zum Tode verurteilt, 1659 rehabilitiert, eroberte 1668 die Freigrafschaft Burgund; siegte unter Ludwig XIV. in den Niederlanden 1674; 1675 Oberbefehlshaber am Rhein; das Haus C., dem auch der Emigrantenführer Prinz Ludwig Joseph von Enghien angehörte, erlosch 1830. Condorcet, Antoine, Marquis de, frz. Gelehrter, 1743–1794; Enzyklopädist, förderte als Mathematiker die Integralrechnung; bekämpfte das Königtum als unsozial, vertrat uneingeschränkten Fortschrittsglauben; 1792 Präsident der Ge-
181
Confessio Augustana setzgebenden Versammlung, stand als Konventsmitglied ↑ Brissot nahe; geächtet, beging nach Verhaftung Selbstmord (↑ Geschichtsphilosophie). Confessio Augustana, ↑ Augsburgische Konfession. Confutatio pontificia, kath. Gegenschrift gegen die ↑ Augsburgische Konfession; auf dem Reichstag von Augsburg 1530 im Auftrag Karls V. verlesen. Connétable (von lat. comes stabuli, Stallmeister); in Frankreich seit dem 13. Jh. Oberbefehlshaber des Landheeres, im Rang über den Marschällen und Prinzen, im Krieg mit fast unbeschränkten Vollmachten, als Amt und Würde von Ludwig XIII. 1627 aufgehoben (↑ Bourbon). Conrad von Hötzendorf, Franz Graf, österr.-ungar. Feldmarschall, 1852–1925; 1906–1911 und 1912–1917 General stabschef, trat 1908/09 für einen Präventivkrieg gegen die Politik der Irredenta in Italien und die serb. Expansion ein; 1911 vorübergehend entlassen; entwarf die Pläne zu den Durchbruchsschlachten von Gorlice 1915 und Tolmein-Flitsch 1917; trat 1917 wegen Meinungsverschiedenheiten mit Kaiser Karl zurück und übernahm eine Heeresgruppe in Tirol. Conring, Hermann, Rechtsgelehrter und Mediziner, 1606–1681; forderte als Naturwissenschaftler und als Jurist kritische Einzelforschung, trat für eine vom röm. Recht unbeeinflusste vergleichende Rechtsgeschichte ein, Begründer der dt. Rechtsgeschichte. Consalvi, Ercole Marchese, Kardinal, 1757–1824; päpstlicher Staatssekretär, schloss mit Napoleon 1801 das Konkordat; von diesem zeitweilig interniert, wirkte 1815 auf dem Wiener Kongress für Wiederherstellung des Kirchenstaates, dessen Verwaltung er reorganisierte; verdient um zahlreiche Konkordatsabschlüsse. Considérant, Victor, frz. Sozialist, 1808– 1893; Anhänger Fouriers, den seine Agitation erst bekannt machte und dessen Ideen
er wiss. unterbaute; gründete in Frankreich kommunist. „Phalanstères“ (freie Arbeitsgemeinschaften); nach seinem Hochverratsprozess 1849 schuf er kommunist. Kolonien in Texas. Constans, röm. Kaiser des Westens (337 bis 350 n. Chr.), der jüngste Sohn Konstantins d. Gr., seit 333 Cäsar, wie sein Vater Anhänger des Athanasius, erlag einer Offiziersrevolte in Gallien, ermordet. Constant de Rebecque, Benjamin, frz. Politiker und Schriftsteller, 1767–1830; Liberaler und Befürworter der konstitutionellen Monarchie, von Napoleon 1802 als Freund von Mme. de ↑ Staël verbannt. Constantius, röm. Kaiser: 1) C. I. Chlorus (305–306 n. Chr.), 293 zum Cäsar des Westens ernannt, nach Diokletians Abdankung zum Augustus erhoben, Vater Konstantins d. Gr. 2) C. II. (337–361); Sohn Konstantins d. Gr., zunächst Herr des Ostens, 351 nach dem Tod seines Bruders Constans des Gesamtreichs, begünstigte im Gegensatz zu Vater und Bruder die Lehre des ↑ Arius. Contadora-Gruppe, aus Kolumbien, Mexiko (bis 1989), Panama und Venezuela bestehende Staatengruppe (1983–1990), benannt nach der Insel Contadora, auf der die erste Konferenz stattfand. Ziel der Gruppe war die friedliche Beilegung des Konflikts um ↑ Nicaragua. Contarini, mächtiges venezian. Adelsgeschlecht, aus dem zahlreiche Dogen, Kirchenfürsten, Feldherren und Gelehrte hervorgingen. – C., Gasparo, Kardinal, 1483– 1542; Gesandter Venedigs auf dem Wormser Reichstag 1521, wirkte seit 1535 für die Reform der Kirche und suchte Verständigung mit den Protestanten (Regensburger Religionsgespräch 1541). Contrat social (frz. Gesellschaftsvertrag), Titel des 1762 erschienenen Hauptwerkes von J. J. ↑ Rousseau; gegen den Kernbegriff des absolutist. Staates, das Gottesgnadentum (↑ Gottes Gnaden), gerichtete „Vertragslehre“ der Aufklärung, wonach der Staat aus dem freiwilligen Zusammen182
Cornwall schluss freier Individuen entstanden ist; trug wesentlich zur geistigen Vorbereitung der Frz. Revolution bei. Cook, James, brit. Forschungsreisender und Weltumsegler, 1728–1779; erforschte in drei Reisen seit 1768 Südsee und Beringmeer, widerlegte die Annahme eines großen zusammenhängenden Südkontinents, nahm die austral. Ostküste auf noch heute wertvollen Karten auf; von Eingeborenen auf Hawaii erschlagen. Coolidge, Calvin, nordamerik. Politiker, 1872–1933; Vizepräsident unter Harding, Präsident der USA 1923–1929, Republikaner; seine Präsidentschaft stand im Zeichen der „prosperity“ (Wirtschaftsblüte). Cooper, 1) C., Alfred Duff, brit. Staatsmann, 1890–1954; Konservativer, 1935 Kriegs-, 1937 Marineminister, gegen Chamberlains Politik, 1940–43 Minister im 1. Kabinett Churchill, 1944–48 Botschafter in Paris. 2) C., James Fenimore, nordamerik. Schriftsteller, 1789–1851; schilderte im „Lederstrumpf“ das Indianerund Grenzerleben im amerik. Westen. Copán, bedeutende Ruinenstätte der Maya, bei Santa Rosa de C. in W-Honduras gelegen; der Ort galt im 9./10. Jh. wegen seiner bes. Pflege der Wissenschaften als „Alexandria der Neuen Welt“, entdeckt wurde er 1576; wichtigster Teil ist die „Akropolis“ mit ihren Pyramiden und Tempeln, berühmt die lange „Hieroglyphentreppe“ auf dem Gebiet der Skulpturenkunst entwickelte C. einen eigenen, fast vollplast. Stil. Corday, Charlotte, Mörderin Marats, 1768–1793; wollte Frankreich von der jakobinischen Schreckensherrschaft befreien und suchte sich den verhassten Marat als Opfer aus; guillotiniert. Cordeliers, radikaler Klub der Frz. Revolution, benannt nach dem Tagungsort, einem Kloster der C. („Strickträger“, der nach ihrem Leibgurt benannten Franziskaner); 1790 als Sektion der Jakobiner gegründet, radikaler als diese, mit ihnen zus. im Konvent die „Berg“-Partei; 1794 von
Robespierre gestürzt, die Führer hingerichtet; berühmte Mitglieder der C.: Brissot, Danton, Desmoulins, Marat, Hébert. Cordoba, südspan. Stadt am Guadalquivir; in der röm. Kaiserzeit berühmte Handelsstadt, durch Hochschule kultureller Mittelpunkt; 711 von Arabern erobert, seit 756 Residenz der Emire und Kalifen (Kalifat von C. der maurischen Dynastie der Omaijaden); Mittelpunkt der maur. Kultur, von legendärer Pracht („Mekka des Westens“); 1236 von Kastilien erobert, seither im Verfall. – Kathedrale eingebaut in die im 8. Jh. errichtete Hauptmoschee (die zweitgrößte des Islams); maur. Palast begonnen 778 (↑ Araber, Islam). Cordova y Aguilar, Gonzalo Fernandez de, span. Feldherr, 1443–1515; vertrieb 1495 und 1501–03 (Sieg am Garigliano) die Franzosen aus dem Königreich Neapel, begründete den Ruhm der span. Waffen in Europa. Coriolan (Gnäus Marcius Coriolanus), sagenhafter röm. Patrizier, eroberte 493 die Volskerstadt Corioli; in die Verbannung geschickt, bedrohte er mit einem volskischen Heer seine Vaterstadt Rom (488 v. Chr.); von den Volskern getötet. Cornelia, Tochter des Scipio Africanus d. Ä., 2. Jh. v. Chr., Gemahlin des Sempronius Gracchus und Mutter der ↑ Gracchen; galt als Muster einer Römerin. Cornelius, Geschlechtername mehrerer patrizischer und plebejischer röm. Familien (Cornelier); dem Geschlecht gehörten u. a. an: Cinna, Dolabella, Gallus, Lentulus, Scipio, Sulla, Tacitus. – C., Name eines Papstes der Märtyrerzeit (251–253), der die während der Christenverfolgung (unter Decius) Abgefallenen gegen Bußleistung wieder in die Kirche aufnahm. Cornelius Nepos, ↑ Nepos. Cornwall, engl. Landschaft (lat. Cornu Gallige, das äußerste von Galliern bewohnte Land); auf der gebirgigen Halbinsel hielten sich die Kelten und ihr Druiden kult neben Wales am längsten; seit 1330
183
Cornwallis führt der engl. Thronfolger den Titel eines Herzogs von C. Cornwallis, Charles Brome, Marquess of, brit. Heerführer und Politiker, 1738–1805; kapitulierte 1781 bei Yorktown (Washington), 1786 Generalgouverneur in Ostindien, 1798 Vizekönig von Irland, unterzeichnete 1802 den Frieden von Amiens. Corpus, Schriftensammlung, z. B. Sammlung von Gesetzen, Inschriften. Auch Bezeichnung für Zusammenschluss, Bund. C. catholicorum, Zusammenschluss der kath. Reichsstände nach dem 30-jährigen Krieg unter Führung von Kurmainz, C. evangelicorum, Zusammenschluss der protestant. Reichsstände 1648 unter Führung Kursachsens; auf den Reichstagen wurde nicht abgestimmt, sondern zw. dem C. e. und dem C. c. als gleichberechtigten Partnern verhandelt. Corpus Iuris Canonici, im 12.–15. Jh. nach dem Vorbild des Corpus Iuris Civilis zusammengestellte Sammlung der kanon. Rechtsquellen des MA, als kirchlich auslegendes Gesetzbuch 1918 vom ↑ Codex Iuris Canonici abgelöst. Corpus Iuris Civilis, die auf Veranlassung Kaiser Justinians von einer Juristenkommission unter Vorsitz Tribonians besorgte Zusammenfassung des gesamten röm. Rechts, begonnen 528 n. Chr. mit der Sammlung der geltenden kaiserlichen Erlasse (Codex Justinianus, 529), ergänzt durch die Erlasse aus den Jahren 535 bis 565 (diese – neuen – Nachträge als „Novellen“ bezeichnet) und auf den neuesten Stand gebracht; daneben stehen die „Pandekten“ oder „Digesten“, die aus der unübersichtlichen Fülle der alten juristischen Lehrmeinungen ausgewählten und den praktischen Erfordernissen angepassten Auszüge (533 als Reichsgesetz verkündet); dazu als Einleitung über grundsätzliche Rechtsfragen die „Institutionen“. Das C. spielte im MA nur eine untergeordnete Rolle (Subsidarrecht in Italien und Frankreich, bei Lücken im einheimischen Recht); im 12.-l4. Jh. wurde
es durch die Rechtsschule von Bologna, die Glossatoren, wiederbelebt und zu einem in sich geschlossenen Rechtssystem verbunden, das später in dieser Form als Instrument der auf Rechtseinheit bedachten modernen Staaten das zersplitterte dt. Recht verdrängte (Rezeption des röm. Rechts) und im l6. Jh. unbeschränkte Geltung erlangte. Das Bürgerliche Gesetzbuch (seit 1900 in Kraft) ist z. T. auf den Grundsätzen des C. aufgebaut. Cortes (span., Gerichtshof ), Ständeversammlung (Adel, Kirche, Städtevertreter), Volksvertretung in Spanien und Portugal seit dem 12. Jh. (Steuerbewilligung, Gesetzgebung); seit dem 15. Jh. im Verfall; C. von Cadiz (1810–1813) erstes modernes Parlament Spaniens. Cortés, Hernán, span. Eroberer ↑ Mexikos, 1485–1547; 1504 in Haiti, 1511 Beteiligung an der Eroberung von Kuba; 1519– 1521 eroberte und zerstörte C. das Reich der Azteken: 1519 Landung bei Veracruz, Marsch mit 452 Soldaten und 6 leichten Geschützen, begleitet von Hunderten von Indianern als Lastenträgern ins Hochland, über Tlaxcala, Cholula nach Tenochtitlan-Mexiko, der Hauptstadt des Aztekenreiches; König ↑ Montezuma II., der ihn feierlich empfing, ließ er gefangen setzen und zwang ihn zur Anerkennung der span. Oberhoheit; Montezuma bei aztek. Aufstand getötet; nach Rückschlägen (Noche triste) 2. Zug und endgültige Eroberung von Tenochtitlan und des Aztekenreiches (1521); C. der erfolgreichste Konquistador, wurde Statthalter von Neuspanien, dann aber nach Intrigen von Neidern und Gegnern teilweise entmachtet; 1530 Expedition nach Kalifornien; 1541 Teilnahme am Feldzug Karls V. nach Algier. Corvey, Schloss bei Höxter (Westfalen), ehemalige Benediktinerabtei, die älteste Deutschlands; 822 als Schwesterkloster des frz. Klosters Corbie gegründet; im MA Pflegestätte der Wissenschaften (hier entstand u. a. 967 Widukinds Sachsen 184
Cremona geschichte); seit dem l3. Jh. gefürstete Reichsabtei, 1803 säkularisiert. Cosmas von Prag, tschech. Geschichtsschreiber, um 1045–1125; als Domherr von Prag verfasste er 1119/22–25 die erste lat. Chronik der Böhmen, „Chronikon Boemorum“, stützte sich darin bes. auf sagenhafte Überlieferungen aus der böhm. Vorund Frühgeschichte. Costa Rica, Staat in Mittelamerika; 1502 von Kolumbus entdeckt, span. Kolonie; 1821 unabhängig, 1871 eigene Verfassung; Gebietsstreitigkeiten mit Panama und Nicaragua von den USA bzw. den Panamerik. Staaten beigelegt. In beiden Weltkriegen trat C. R. an der Seite der USA in den Krieg ein. Wirtsch. Abhängigkeit von den USA, v. a. durch Niederlassung von Bananenpflanzungsgesellschaften. Nach bürger kriegsartigen Auseinandersetzungen 1948 Aufbau eines sozial orientierten demokrat. Verfassungsstaates unter Präs. José F. Ferrer (1948–49, 1953–58, 1970–74). Im Konflikt um ↑ Nicaragua versuchte das Land, das 1983 die dauernde, aktive und unbewaffnete Neutralität ausrief, zu vermitteln (Friedensnobelpreis 1987 für Präsident Arias Sanchez). Wegen seiner Neutralität, seiner Landschaft und seines relativen Wohlstandes wird C. R. auch die „Schweiz Mittelamerikas“ genannt. Cotta von Cottendorf, Johann Friedrich, Freiherr, dt. Verlagsbuchhändler, 1764– 1832; Freund und Verleger Schillers und Goethes; seit 1798 Herausgeber der „Allgemeinen Zeitung“ (bis 1850 bedeutendstes dt. Presseorgan), seit 1807 auch des „Morgenblattes für die gebildeten Stände“; den techn. Entwicklungen sehr aufgeschlossen: 1824 eine der ersten dampfgetriebenen Schnellpressen; das Verlagsarchiv mit zahlreichen Handschriften 1961 der SchillerGesellschaft, Marbach, übergeben. Coubertin, Pierre Baron de, frz. Sportsmann, 1862–1937; erneuerte den olympischen Gedanken und organisierte als Vorsitzender des 1894 von ihm gegr. In-
ternat. Olymp. Komitees (bis 1925) die neuen ↑ Olymp. Spiele (l. Olymp. Spiele 1896 in Athen). Couthon, Georges, frz. Revolutionär, 1755–1794; Mitglied des Konvents und des Wohlfahrtsausschusses, maßgeblich an den Massenerschießungen in ↑ Lyon (1793) beteiligt; vertrauter Freund Robespierres, mit diesem hingerichtet. Couve de Murville, Maurice, frz. Politiker, 1907–1999; 1956–58 Botschafter in Bonn; 1958–1968 vertrat er als Außenminister konsequent die Politik de Gaulles, 1968–69 Ministerpräsident. Covenant (Convenant), Bündnis der presbyterian. Schotten mit ihrem König (1580 mit Jakob I.); dann untereinander (1638) gegen Karl I. zur Verteidigung ihres Glaubens. Cranmer, Thomas, engl. Theologe und Reformator, 1489–1556; Erzbischof von Canterbury seit 1533, schied die Ehe Heinrichs VIII. mit Katharina von Aragon, förderte als dessen Kanzler und Ratgeber die Trennung der englischen Kirche von Rom und begründete die ↑ Angelika nischen Kirche; Feuertod unter Maria I. der Katholischen. Crassus, Marcus Licinius, röm. Konsul, 115–53 v. Chr.; Anhänger Sullas, unterdrückte 71 den Sklavenaufstand des Spartacus, danach Konsul; sich stützend auf seine gewaltigen Reichtümer (Spekulationsgewinne durch Aufkauf zerfallener Häuser, deren Wiederinstandsetzung und Vermietung zu überhöhten Preisen), trieb er eigennützige Politik, suchte durch Geld Catilina für sich auszunützen; mit Cäsar und Pompejus im ersten Triumvirat; von den Parthern vernichtend geschlagen und nach Verrat ermordet. Cremona, Stadt in Norditalien; kelt. Gründung, 218 v. Chr. Römerkolonie, 69 n. Chr. unter Kaiser Vespasian zerstört; im 12. Jh. ghibellinisch. 1334 zu Mailand. – Im 16. Jh. berühmte Maler-, im 16.–18. Jh. Geigenbauschule.
185
Crépy-en-Laonnais Crépy-en-Laonnais, frz. Dorf nahe Laon; 1544 Friedensschluss zwischen Franz I. von Frankreich und Karl V.: Mailand blieb Reichslehen, Neapel zu Spanien, Burgund zu Frankreich. Crescentius, Adelsgeschlecht im mittelalterl. Rom: Johannes C., um 985–995 weltlicher Gewalthaber in Rom, bezeichnete sich als patricius Romanorum, wurde 998 nach der Einnahme Roms durch Otto III. gefangen gesetzt und vor der Engelsburg enthauptet, seine Parteigänger wurden gekreuzigt. Crispi, Francesco, ital. Staatsmann, 1819– 1901; beteiligt 1848–1849 am Aufstand in Palermo und 1860 an der Erhebung Siziliens unter Garibaldi im ital. Parlament Führer der liberalen Linken, 1887–1891 und 1893–1896 Ministerpräsident; Vertreter der Politik des ↑ Dreibundes; versuchte Eroberung Abessiniens, die bei ↑ Adua 1896 scheiterte. Croce, Benedetto, ital. Philosoph und Historiker, 1866–1952; entwarf, die Dialektik Hegels neu gestaltend, eine Philosophie des Geistes, unter Ablehnung der Naturphilosophie eine Philosophie des Lebens und eine idealist. Geschichtsphilosophie. Cro-Magnon, Ort in der Dordogne (SFrkr.), Fundstätte (1868) von fünf Skeletten des C.-Menschen des Jung-↑ Paläolithikums, nach dem Neandertaler 50 000 bis etwa 12 000 v. Chr. lebend; der CroMagnon-Mensch war der Träger der ↑ Aurignacien, ↑ Solutréen- und ↑ Magdalenien-Kultur; Klingen und Knochengeräte; Beginn der darstellenden Kunst, früheste Menschendarstellungen (Venusstatuetten); Rentierjäger. Der C.-Mensch war über Europa, Nordafrika und die Kanaren verbreitet; mit ihm begann die Aufspaltung in die Großrassen der Gegenwart (Europide, Australide, Mongolide, Negride). Cromer, Evelyn Baring, Earl of, brit. Staatsmann, 1841–1917; einer der großen Mehrer des brit. Empire, als Generalkonsul in Kairo 1883–1907 war er der eigent-
liche Beherrscher Ägyptens (großzügiger Ausbau der Nilregulierung, Straffung der ägypt. Verwaltung). Cromwell, Oliver, engl. Staatsmann und Feldherr, 1599–1658; seit 1640 treibende Kraft der puritan. Parlamentsopposition gegen Karl I., Führer der radikalen ↑ Independenten, schaffte sich im Bürgerkrieg eine Elitereiterei aus ergebenen Anhängern, den „Heiligen“, mit der er 1644/45 die königlichen Heere und 1648 die Schotten besiegte und sich das presbyterian. Parlament gefügig machte; das ihm ergebene „Rumpfparlament“ setzte die Hinrichtung Karls I. durch (C. Mitglied des Gerichtshofes); im Staatsrat der Republik spielte C. die führende Rolle; 1649/50 warf er als Generalgouverneur von Irland den irischen Aufstand grausam nieder; nach neuen Siegen über die Schotten und Truppen Karls II. gab er 1653 eine Verfassung, die ihn zum Lord-Protektor von England, Schottland und Irland erhob; errichtete zeitweilig eine Militärdiktatur; 1652–1654 führte er einen siegreichen Seekrieg gegen Holland, gegen das er 1651 die ↑ Navigationsakte verkündet hatte; er unterstützte überall die protestant. Mächte gegen Spanien; seine großen militär. Erfolge in und außerhalb Europas (1655 Eroberung Jamaikas, 1658 Einnahme von Dünkirchen) und seine konsequente merkantilist. Politik begründeten Englands Stellung als führende See-, Kolonial- und Handelsmacht; im Inneren gelang es ihm nicht, seine Macht zu legalisieren, er geriet in Konflikte mit dem Parlament, das er nach Hause schickte; die Königskrone lehnte er ab und hinderte seine Anhänger daran, die polit. Revolution bis zur soz. weiterzutreiben; die Wohlfahrt des Landes und die Garantie der bürgerl. Ordnung hielt er für die moralische Rechtfertigung seiner Diktatur; sein unfähiger Sohn Richard, 1626–1712, folgte ihm 1658 als Lord-Protektor, musste aber schon 1659 der inneren Opposition, die 1680 zur Restauration der Stuarts führte, weichen. 186
Curtius Rufus Crotus Rubianus (Johannes Jäger), dt.
Humanist, um 1480–1545; Freund Huttens, Mitverfasser (vielleicht Urheber) der „Epistolae obscurorum virorum“ (↑ Dunkelmännerbriefe), einer scharfen humanistischen Satire auf den selbstgenügsamen, ungebildeten niederen Klerus, abgefasst in sog. „Mönchslatein“. CSU, Abk. für Christlich-Soziale Union, ↑ Christlich-Demokrat. Union. Cuius regio, eius religio, Grundsatz des ↑ Augsburger Religionsfriedens von 1555 (der in einem Territorium herrschende Reichsstand bestimmt das rel. Bekenntnis seiner Untertanen). Cumae, altitalisches Dorf bei Neapel, älteste griech. Kolonie auf ital. Boden, als Stadt mit Festungsburg um 750 v. Chr. von Chalcis aus gegr. und sich in die bäuer liche Umgebung ausdehnend; die Bewohner waren Seefahrer im Tyrrhen. Meer, behaupteten sich 524 und 474 v. Chr. (mithilfe Hierons von Syrakus) gegen die Etrusker. Ende des 5. Jh. von italischen Völkerschaften zerstört und von Oskern und Samniten beherrscht. Unter den Römern (seit 338 v. Chr.) Kleinstadt; seine Rolle als Handelsplatz übernahm das nahe Puteoli; in C. Orakel – Kulthöhle der Sibylle; die Höhle wurde 1932 entdeckt (↑ Großgriechenland). Cumberland, 1) C., Wilhelm August, Herzog von, Sohn Georgs II. von England, 1721–1765; Heerführer im 7-jährigen Krieg; 1757 von den Franzosen bei Hastenbeck geschlagen, räumte Hannover (Konvention von Kloster Zeven). 2) C., Ernst August, Herzog von, königlicher Prinz von Großbritannien, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Sohn Georgs V., des letzten Welfenkönigs von Hannover, 1845–1923; 1885 als Erbe von Braunschweig ausgeschlossen, weil er an seinem Anspruch auf Hannover festhielt. Cunard, Sir Samuel, brit. Reeder (aus Kanada), 1787–1865; richtete 1840 trotz der Warnung der Techniker regelmäßige
Dampferverbindungen über den Atlantik ein und gründete die erste Dampfschifffahrtsgesellschaft der Welt. Cunha, Tristão da, portug. Seefahrer, gest. um 1550; entdeckte die nach ihm benannte Insel im südl. Atlantik; erhielt als Leiter einer Gesandtschaft 1515 von Papst Leo X. die Schenkungsurkunde für alle Gebiete, die Portugal den Ungläubigen entriss. Cuno, Wilhelm, dt. Staatsmann, 1876– 1933; Generaldirektor der HamburgAmerika-Linie, 1922/1923 Reichskanzler mit einem „Kabinett der Wirtschaft“, konnte in der Reparationsfrage zu keinem Erfolg gelangen und die Besetzung des Ruhrgebietes nicht verhindern; abgelöst von ↑ Stresemann. Curiae, die Geschlechterverbände im alten Rom, die Kuriatkomitien (Volksver sammlungen nach Curiae) wurden später abgelöst von den Zenturiat-Komitien. Curiatier, sagenhaftes Geschlecht aus Alba Longa, das Drillingsbrüder zum Kampf gegen röm. Drillinge – die Horatier – stellte und unterlag; Alba Longa kam dadurch unter die Herrschaft Roms. Curius Dentatus, Manius, röm. Staatsmann und Feldherr, Konsul 290, 284 und 275 v. Chr., schlug Sabiner und Samniten; zwang Pyrrhus von Epirus durch den Sieg von Benevent (275) zur Räumung Italiens; von Cato als Ideal eines Römers gerühmt. Curtius, 1) C., Ernst, dt. klassisch. Philologe, 1814–1896; leitete die Ausgrabungen in Olympia. 2) C., Julius, dt. Politiker, 1877–1948; seit 1920 Mitglied des Reichstages (Dt. Volkspartei), 1926–1929 Reichswirtschafts-, 1929–1931 Reichs außenminister (Durchsetzung des YoungPlanes); konnte 1931 die geplante dt.-österr. Zollunion gegen den frz.-brit. Widerstand nicht durchsetzen. Curtius Rufus, Quintus, röm. Geschichts schreiber der Kaiserzeit; verfasste eine „Geschichte Alexanders d. Gr.“ in 10 Büchern, von den die letzten acht fast vollständig erhalten sind.
187
Curzon Curzon, George Nathaniel, Marquess C. of
Kedlestone, brit. Staatsmann, 1859–1925; 1898–1905 Vizekönig von Indien, 1919– 1924 Außenminister. Curzon-Linie, die vom brit. Außenminister ↑ Curzon 1920 vorgeschlagene Grenzziehung zwischen Polen und Russland, folgte etwa der Siedlungsgrenze zw. Polen einerseits, Ukrainern und Weißrussen andererseits (überwiegend ukrainisch, Ostgalizien jedoch zu Polen); wurde von Polen abgelehnt, das nach seinem Sieg über die Sowjets 1920 große Gebiete östl. der C. behielt; 1939 annektierte die Sowjetunion diese Gebiete einschließlich Ostgaliziens und ließ sich auf der Konferenz von Teheran 1943 eine Nachkriegsgrenze gemäß der C. zusichern; Polens Protest gegen diese „5. Teilung Polens“ ohne Erfolg; Polen wurde jedoch 1945 auf Kosten Deutschlands durch die zur Verwaltung übergebenen Ostgebiete jenseits der Oder-NeißeLinie entschädigt. Custoza (fälschlich Custozza), Dorf südwestl. von Verona; hier schlugen die Österreicher 1848 unter Radetzky die sardische Armee unter König Karl Albert, 1866 unter Erzherzog Albrecht die Italiener unter Lamarmora. Cuvier, George Baron de (eigtl. Küper), frz. Naturforscher dt. Herkunft, 1769– 1832; begründete die vergleichende Anatomie und Paläontologie; vertrat eine Katastrophentheorie (alles Leben wird nach gewissen Zeiträumen durch Katastrophen vernichtet; neues Leben durch neue Schöpfung; Ablehnung der organ. Entwicklungslehre). Cuza, Alexandru Ioan, erster Fürst Ru mäniens, 1820–1873; nahm 1848 an der revolutionären Bewegung in der Moldau teil; 1862 Zusammenschluss der Vereinig ten Fürstentümer unter dem Namen Ru mänien (C. als Alexander Johann I. von Rumänien); führte grundlegende liberale Reformen durch; 1866 zur Abdankung gezwungen.
Cuzco (Cusco), 1200–1533 n. Chr. Hauptstadt des Inkareiches, etwa 3400 m hoch gelegen, Residenz des „regierenden Inka“ und des „Viererrates“, der Vertretung des hohen Adels; nach Osten durch Berg- und Grenzfestung Machu Picchu geschützt; Sonnentempel und Tempel der Sonnenjungfrauen freigelegt; in der Nähe monumentale Reste von Machu Picchu und der Vor-Inkastadt Sacschuaman; 1533 Einzug ↑ Pizarros; 1535 z. T. niedergebrannt, Gründung der neuen Hauptstadt Lima; 1536/37 vergebliche Belagerung der Stadt durch die Inkas; auf den Ruinen Bau der heutigen Provinzhauptstadt C. Cyrankiewicz, Jozef, poln. Politiker, 1911–1989; als Generalsekretär der Poln. Sozialist. Partei (PPS) seit 1945 maßgeb lich an deren 1948 vollzogenen Vereinigung mit den Kommunisten zur Vereinigten Poln. Arbeiterpartei beteiligt. 1947–52 und 1954–70 Ministerpräsident, unterzeichnete den Dt.-Poln. Vertrag; 1970–72 Staatspräsident, seit 1972 Botschafter in Bern. Cyrus, ↑ Kyros. Czartoryski, Adam Georg Fürst, poln. Staatsmann, 1770–1861; Patriot, nahm am Freiheitskampf Kosciuszkos teil; 1795 als Geisel in Petersburg, während der napoleon. Kriege Ratgeber und Begleiter des Zaren Alexander I.; nach der poln. Erhebung 1830 Präsident der Nationalregie rung, aus Protest gegen poln. Übergriffe zurückgetreten, seit 1831 Haupt der aristo krat. poln. Emigranten in Paris. Czernin, Ottokar Graf, österr.-ungar. Staatsmann, 1872–1932; von 1916–1918 Außenminister, der eine neue Linie der österr.-ungar. Außenpolitik im Sinne Kaiser Karls einleitete; im Frühjahr 1917 diplomat. Schritte in Berlin mit dem Ziel eines baldigen Friedens. – Unabhängig davon Sonderfriedens-Aktion des Prinzen ↑ Sixtus.
188
Dachau
D
Dachau, nat.-soz. KZ; 1933–
1945 waren hier rd. 200 000 Menschen interniert, mindes tens 34 000 von ihnen wurden zwischen 1940 und 1945 getötet; D. war eines der ersten KZs der Nationalsozialisten; die vom Kommandanten Eicke eingeführte Lagerordnung wurde maßgeblich für die weiteren ↑ Konzentrationslager. Dacia, ↑ Dakien. Dagobert I., merowing. König der Franken (629–639), Sohn Chlotars II.; herrschte seit 622 in Austrasien, später über das Gesamtreich (Austrasien, Neustrien und Burgund), kämpfte vergeblich gegen den Slawenherrscher Samo in Böhmen. Unter D. Emporkommen des arnulfing. Adelsgeschlechts (Arnulf von Metz und Pippin). Nach seinem Tod Preisgabe der Reichseinheit durch Erbteilung. Daguerre, Louis Jacques Mandé, frz. Dekorationsmaler, 1789–1851; erfand in den 1830er Jahren zus. mit Nièpce das erste fotograf. Verfahren, die Daguerreotypie. Dahlberg, Erik Graf, schwed. Feldmarschall, 1625–1703; berühmter Festungsbauer, „Vauban Schwedens“ genannt; Gegner der Offensivpläne Karls XII. gegen Polen, Russland und Sachsen. Dahlmann, Friedrich Christoph, dt. His toriker und Politiker, 1785–1860; in Kiel Wortführer Schleswig-Holsteins gegen die dän. Krone, fand das Dokument mit der Bestimmung „up ewig ungedeelt“; 1837 unter den ↑ „Göttinger Sieben“, seit 1842 Prof. in Bonn, 1848 Mitglied des Frankfurter Parlaments, gemäßigter, am engl. Vorbild orientierter Liberaler, für kleindt. Lösung, an der Ausarbeitung der Reichsverfassung maßgeblich beteiligt, kapitulierte vor der Reaktion. Als Vertreter eines liberalen geschichtlichen Denkens von beherrschendem Einfluss auf das Geschichtsbild des histor. interessierten Bürgertums. Dahomey, ehemals selbständiges König reich des Ewestammes in W-Afrika 1625– 1894, Hauptstadt: Alada, später Aboma
mit weiträumigen Lehmpalästen; blutige Gewaltherrschaft, grausame Eroberungskriege mit Hinmetzelung aller Gefangenen, Sklavenjagden, Leopardenkult mit unermesslichen Menschenopfern; berühmt und berüchtigt die Frauenregimenter, die noch 1890 den eindringenden Franzosen entgegentraten; 1904 Kolonialgebiet in Frz.Westafrika; 1960 unabhängig, jedoch in der Franc-Zone verbleibend. Seit der Unabhängigkeit wiederholt Militärputsche, Regierung durch „Nationalrat der Revolution“ seit 1965; Abbau der privilegierten Beziehungen zu Frankreich, 1975 Umbe nennung in ↑ Benin. Daily-Telegraf-Affäre, enstanden durch die Veröffentlichung eines Interviews Kaiser Wilhelms II. in der großen engl. Zeitung „Daily Telegraf“ 1908 mit taktlosen Bemerkungen über das dt.-engl. Verhältnis. Entfesselte einen Sturm in der öffentlichen Meinung in Deutschland gegen das „persönliche Regiment“ des Kaisers mit seinen Unberechenbarkeiten in der Außen politik (Thronkrise); seitdem stärkere Zurückhaltung in der Außenpolitik. Daimler, Gottlieb, dt. Ingenieur, Pionier der Motorentechnik, 1834–1900; konstruierte Verbrennungsmotoren und 1885 ein mit Verbrennungsmotor (Glührohrzündung) ausgestattetes, hölzernes Zweirad; 1890 Gründung der Daimler-MotorenGesellschaft (seit 1926 mit Fa. Benz zur Daimler-Benz AG vereinigt). Daimyo, seit dem 12. Jh. japanische Grund herren (Lebensherren), im 13. bis 19. Jh. auch Territorialherren, deren Rechte 1869 auf den Kaiser übergingen. Dakien, Siedlungsgebiet der thrakischen Daker im heutigen Rumänien, die z. Z. Cäsars zusammen mit den Goten ein Reich zwischen Schwarzem Meer und Böhmen errichteten und die röm. Nordgrenze beunruhigten; gegen ihren König Decebalus führte Trajan 101–107 n. Chr. siegreiche Kriege (verherrlicht auf den Reliefs der Trajansäule in Rom). Begründung der Ko-
189
Daladier lonie Dacia in Siebenbürgen und westlich des Alt (einzige röm. Siedlung nördlich der Donau), besiedelt mit Pannoniern, Dalmatinern, Syrern. Reste der Daker erhalten in der Großen Walachei (Vorfeld der Provinz); unter Mark Aurel Abwehrkämpfe gegen die Sarmaten, im 3. Jh. Goteneinfälle, 271 Räumung der Provinz, Rückführung der Bevölkerung nach Neu-D. südl. der Donau. Daladier, Édouard, frz. Staatsmann, 1884– 1970; Radikalsozialist (bürgerlich-liberal), jahrelang Kriegsminister, 1933 und 1938– 1940 Ministerpräsident; beteiligt am Abschluss des Münchener Abkommens, dadurch Konflikt mit der Volksfront; 1939 Garantieerklärung für Griechenland, Rumänien und Polen, 3. Sept. Kriegserklärung an Deutschland (nach Briefwechsel mit Hitler), unter Petain als Mitschuldiger an frz. Niederlage verurteilt, 1944 nach Deutschland gebracht, 1945 befreit. Dalai Lama, das geistliche und weltliche Oberhaupt des ↑ Lamaismus. Dalberg, altes dt. Adelsgeschlecht (Minis terialadel), Erzkämmerer des Adelsstifts Worms, im 17. Jh. zu Reichsfreiherren erhoben. – 1) D., Johann, Kanzler der Kur pfalz, Bischof von Worms, 1445–1503; Förderer der Universität Heidelberg, Gründer der Bibliothek zu Heidelberg, sein Musenhof Mittelpunkt des Frühhumanismus (Agricola, Celtes, Reuchlin). 2) D., Karl Theodor, Freiherr von, letzter Kurfürst und Erzbischof von Mainz, 1744–1817: 1806 Fürstprimas des Rheinbundes, 1810/13 Großherzog von Frankfurt, nach 1815 Erzbischof von Regensburg, Freund Goethes und Wielands. Dalmatien, Küstenlandschaft an der Adria; in der Jungsteinzeit im Einflussbereich der ↑ Urnenfelder- und in der Bronzezeit der ↑ Hallstattkultur; in späterer Zeit bewohnt von den illyr. Dalmatinern, benannt nach der Handelsstadt Delminium; 229 v. Chr. erster Krieg mit den Römern, 33 v. Chr. von Oktavian unterworfen und seit 10 n. Chr.
Teil der Provinz Illyricum; seit dem 4. Jh. wechselnd im Besitz germ. Völker, vor allem der Ostgoten; nach deren Untergang Teil des byzantin. Reiches. Im 7. Jh. Besitznahme durch Kroaten und Serben, seit 11. Jh. umkämpft zw. Venedig, Ungarn, Byzanz, Serbien, Bosnien und Kroatien. Die Inseln und Küstengebiete 1420 venezianisch, gegen die Türken behauptet und landwärts vergrößert (Grenzziehung durch den Frieden von Passarowitz 1718), 1797 (endgültig 1814) zu Österreich, 1816–67 Königreich, 1867 Kronland, 1869 Aufstand. Nationalitätenkampf der Kroaten gegen Deutsche und Italiener; seit 1919 zu Jugoslawien, seit 1991 zu Kroatien. Dalwigk, Karl Friedrich Reinhard Freiherr von, dt. Staatsmann, 1802–1880; seit 1850 Leiter der Politik des Großherzogtums Hessen, einer der Gegenspieler Bismarcks in der dt. Frage, trat für uneingeschränkte Selbständigkeit der Mittelstaaten zw. Preußen und Österreich ein und verfocht die ↑ Trias-Lösung. Damaschke, Adolf, Führer der dt. ↑ Boden reform-Bewegung, 1865–1935; kämpfte für Überwindung der sozialen Not v. a. allem der Großstädte durch Beschränkung des Privateigentums an Grund und Boden (z. B. Enteignung von Grundstücken für Sozialeinrichtungen). Damaskus, Stadt an der großen Handelsstraße Mittelmeer–Euphratgebiet; bedeutender Markt und Gewerbeplatz bereits in der Altsteinzeit (Faustkeilindustrie) ebenso wie in geschichtl. Zeit (↑ „Damaszener Klingen“), am Ostfluss des Antilibanons; z. Z. Davids um 1 000 v. Chr. als gefährlicher Nachbar der Israeliten erstmalig erwähnt, 950–800 v. Chr. Hauptstadt eines aramäischen Reiches, 732 v. Chr. von den Assyrern erobert, dann babylonisch und persisch, blühende Handelsstadt; 333 in der Gewalt Alexanders d. Gr., anschließend unter den Seleukiden; seit 64 v. Chr. unter röm. Oberhoheit, 105 n. Chr. von Trajan der Provinz Syrien einverleibt. Bischofs190
Dampfschiff sitz im byzantinischen Reich, 635 vom Kalifen Omar erobert, bis 753 Residenz der ↑ Abbasiden, 1148 ohne Erfolg von Kreuzfahrern belagert, 1154 von Sultan Nureddin von Aleppo erobert; 1401 von Timur zerstört, 1516 türk. Statthaltersitz, 1860 Christenmassaker durch die ↑ Drusen. Nach dem 1. Weltkrieg Hauptstadt des frz. Mandats Syrien, beim Drusenaufstand 1925 von den Franzosen beschossen. Seit dem 2. Weltkrieg Hauptstadt der Republik Syrien bzw. bis 1961 2. Hauptstadt der Vereinigten Arab. Republik. Damaskusschrift, 1896 im Schriftrollenarchiv (Genua) der Synagoge Kairo entdeckte und in Teilen auch in Qumran am Toten Meer erhaltene Manuskripte bzw. Abschriften der Lebensordnung einer jüd. Gemeinschaft („Neuer Bund“, Essener?) aus dem 1. Jh. v. Chr. mit dem Ziel einer Rückkehr zu Moses. Damaszener Klingen, aus Indien und Persien stammende Stahlart, bei der Stahlplatten oder Stahldrähte und Weicheisen unter vielfacher Verdrehung/Knickung bei langsamer Abkühlung miteinander verschweißt werden. Die D. K. (Handelsplatz Damaskus) oder Panzer zeigten bei hoher Festigkeit große Elastizität; seit etwa 900 bekannt, durch die Araber nach Spanien (Toledo) übertragen, durch die Kreuzfahrer auch in Mitteleuropa bekannt geworden. Damiani, Petrus, hl., einflussreicher Verfechter des kirchlichen Reformgedankens, 1007–1072; ursprünglich Schweinehirt, dann Mönch, eiferte gegen die Sittenlosigkeit des Klerus; 1058/61 Kardinalbischof von Ostia, von Papst Gregor VII. mehrmals zu Missionen verwendet; als Legat auf der Synode zu Mainz (1069) bewegte er Kaiser Heinrich IV. dazu, auf die geplante Ehescheidung zu verzichten. Dampfmaschine, nach den Konstruktionen des frz. Physikers Papin um 1690 (atmosphär. Kolben-D.), des engl. Mechanikers Savery zur gleichen Zeit (Aspirations maschine) und des Engländers Newcomen
1700 (Kolben-“Feuermaschine“) erst von James Watt seit 1769 (1. Patent) in industriell einsetzbarer Form entwickelt. Die nach dem Vorbild von Watts Erfindungen gebauten D.n (mit Kondensator, doppelt wirkendem Zylinder, Schieber und Feuerung) wurden in England zunächst meist im Bergbau (Auspumpen des Grubenwassers) verwendet. 1798 baute der Engländer Richard Trevithick die erste leistungsfähige Hochdruck-D., 1801 der Amerikaner Symington die direkt wirkende D. mit unbeweglichem, liegendem Zylinder. Bereits um 1800 wurde die Arbeitskraft von 3 Mio. Menschen von der D. ersetzt; die „Industrielle Revolution“ wäre ohne D. undenkbar gewesen (Energie an jedem Standort, zu jedem Zweck). Das 19. Jh. brachte an Konstruktionsverbesserungen: die Mehrfachexpansion (zweistufig schon 1781 von Hornblower), Steuerungsverbesserung (1849 Dampfsteuerung von Corlis, 1867 Ventilsteuerung), Dampf überhitzung (Idee des Elsässers Hirn, 1892 Heiß-D. des Deutschen W. Schmidt). Die moderne Hochdruckdampftechnik wurde von Schmidt entscheidend gefördert (1886 Versuchsmaschine für 60 at). 1891 konstruierte Eberle die 1. Entnahme-D., 1909 Stumpf die Gleichstrom-D. Dampfschiff, um 1690 schlug der Franzose Papin vor, Dampfkraft zum Bewegen der Schiffe zu verwenden; die Fahrt von 1707 auf der Fulda oder Weser ist eine Legende. 1736 erhielt der Engländer Hull ein Patent auf Ruderradschiffe mit Dampfkraft; auch der Physiker Daniel Bernoulli griff den Gedanken auf. Versuche mit D.-Konstruktionen machten Auxiron 1774, Perrier 1775 und Marquis Joufroy 1776 (bis 1816) in Frankreich, der Engländer Fitch und der Amerikaner Miller 1787 und 1788. Symington kombinierte 1801 die bis dahin gemachten Verbesserungen. Am erfolgreichsten war Fulton, der mit dem Raddampfer „Claremont“ 1807 den Hudson befuhr; 1811 1. europ. Raddampfer von
191
Dampier Bell. Schon 1819 kreuzte die „Savannah“ als erstes (noch besegeltes) Dampfschiff den Atlantik in 26 Tagen (davon 8 Tage unter Segel), 1833 wurde in England das erste Kriegsdampfschiff gebaut. Einen gewaltigen Fortschritt bedeutete die Erfindung der Schiffsschraube durch I. Ressel 1829, doch herrschte der Raddampfer noch bis über die Mitte des 19. Jh. vor; die Dampfer waren auch jetzt noch zusätzlich mit Segeln ausgerüstet. Seiner Zeit voraus war der von Brunel und Russel konstruierte, 1857 vollendete Riesendampfer „Great Eastern“ (ganz aus Eisen). Weitere bedeutende Fortschritte in der Entwicklung waren die Verwendung von Stahl als Hauptbaumaterial, die Verdrängung der Kolbenmaschine durch den Turbinenantrieb (auch kombiniert mit Generator und Elektromotor), Kohlenstaub- oder Ölfeuerung an Stelle der Kohlenheizung. Moderne (leichte) Kriegsschiffe erreichten Geschwindigkeiten von über 40 Seemeilen in der Stunde = über 70 km. Neueste Entwicklung: Wärme energie durch Atomreaktor. Dampier, William, engl. Weltumsegler 1652–1715; nach ihm benannt die D.Straßen (nordwestl. bzw. nordöstl. von Neuguinea) und das D.-Land (Halbinsel im NW Australiens). Danekelmann, Eberhard Freiherr von, brandenburg. Staatsmann, 1643–1772; leitender Minister des Kurfürsten Friedrich III. (des späteren Königs Friedrich I.), Calvinist, entschiedener Vertreter des Absolutismus und des Merkantilismus; wegen seines Widerstandes gegen die Verschwendungssucht des Kurfürsten und wegen seiner energischen Amtsführung von seinen Neidern 1697 gestürzt. Dandolo, eine der zwölf ersten Familien von Venedig, aus der bedeutende Staatsmänner, Gelehrte usw. hervorgingen; am berühmtesten Enrico D., um 1108–1205, Doge von Venedig seit 1192, Begründer der venezianischen Mittelmeerherrschaft, eroberte mithilfe der Kreuzfahrer (4. Kreuz-
zug) die dalmatinische Hauptstadt Zara und zweimal, 1203 und 1204, Byzanz, erwarb wichtige Handelsstützpunkte (Ioni sche Inseln, Kreta), rettete 1205 das 1204 errichtete ↑ lateinisches Kaisertum in Byzanz vor der Vernichtung durch die Bulgaren. Danebrog, dän. Reichsbanner (rotes Banner, weißes Kreuz), fiel nach einer Sage in der Schlacht von Reval 1219 unter Waldemar II. in höchster Not aus den Wolken. Danegeld, ↑ Ethelred II. Dänemark, eines der Kernsiedelgebiete der Urgermanen; nach Abzug der Westgermanen seit dem 5. Jh. von den skandinav. Dänen besetzt, die zu den gefürchteten Wikingern (Normannen) gehörten; unter König Gottfried (ermordet 810) Kämpfe mit Karl d. Gr.; Christianisierung begonnen im 9. Jh., mit Dauererfolg im 10. Jh. vom Erzbistum Bremen aus, um 965 Übertritt des Königs Harald Blauzahn zum Christentum; seit Anfang des 10. Jh. geeintes Königreich mit Teilen von Schleswig und Südschweden. Unter Knut d. Gr. (1016 oder 1018–1035) vorübergehende Eroberung Englands und Norwegens; Glanzzeit unter Waldemar I. d. Gr.; Großmachtstellung (Mecklenburg, Pommern, Holstein) 1227 in der Schlacht bei Bornhöved zusammengebrochen; im Innern Erstarken des Feudaladels, Absinken der Bauern in die Leibeigenschaft, schwaches Wahlkönigtum. Nach der Vertreibung des Königs Christoph II. wurde 1326 Graf ↑ Gerhard III. d. Gr. von Holstein Reichsverweser; Übergriffe des gewalttätigen holstein. Adels. Unter ↑ Waldemar IV. Wiederher stellung des früheren Reichsumfangs, sein Überfall auf Gotland (↑ Wisby) 1361 löste Krieg mit der Hanse aus, Waldemar konnte sich nicht behaupten und floh ins Ausland. Durch den demütigenden Frieden von Stralsund (1370) geriet Dänemark in Abhängigkeit von der Hanse. Unter Königin Margarete 1387 Union mit Norwegen, 1389 auch mit Schweden; 1397 ↑ Kalma192
Dante Alighieri rische Union, Verschmelzungspolitik gegen heftigen Widerstand der Schweden. Nachfolger Margaretes: ↑ Erich der Pommer. Seit 1448 Haus Oldenburg in D. (in Schweden Gegenkönige). Vereinigung mit Schweden endgültig 1523 gelöst. 1640 Personalunion mit Schleswig-Holstein (bis 1863). 1536 Einführung der Reformation und Säkularisierung der Kirchengüter. 1625– 29 erfolgloses Eingreifen in den ↑ 30-jährigen Krieg. Territoriale Verluste durch die Kriege mit Schweden (1643–45 und 1657/58). 1665 Einführung des Absolutismus durch die Lex regia (Königsgesetz), 1700–1721 Teilnahme am ↑ Nordischen Krieg gegen Schweden; zweite Hälfte des l8. Jh. aufgeklärter Absolutismus und Reformen (Bauernbefreiung). Nach Beschießung Kopenhagens und Wegnahme der Flotte durch die Engländer 1807 Anschluss an Napoleon, 1814 Abtretung Norwegens an Schweden, Helgolands an England; von den nationalliberalen „Eiderdänen“ geforderte und von der Krone übernommene Politik der Einverleibung Schleswig-Holsteins Anlass zum Krieg gegen den Dt. Bund (geführt von Preußen) 1849/50; Regelung der Thronfolge im Gesamtstaat 1852 durch ↑ Londoner Protokoll, 1863 Gesamtstaatsverfassung auch für Schleswig-Holstein Ursache des Krieges gegen Preußen und Österreich (↑ Schleswig-Holsteinischer Krieg), Niederlage (Düppeler Schanzen) und Verlust der Herzogtümer. Neutralität im 1. Weltkrieg, 1917 Verkauf der dän.-westind. Inseln. 1920 Rückgewinnung N-Schleswigs durch Volksabstimmung; 1940 dt. Einmarsch (kampflos); seit 1943 Widerstandsbewegung, 1945 Landung der Engländer in Kopenhagen, Abzug der deutschen Truppen; nach 1945 Ende der traditionellen Neutralitätspolitik; 1949 Beitritt zum Nordatlantikpakt; Mitbegründer des Nordischen Rats. 1918 Erklärung Islands zum selbständigen Staat in Personalunion mit D., Personalunion 1944 gelöst. Auf Grönland (Provinz) amerik.
Stützpunkte, die Insel erhielt 1979 die innere Autonomie. Staatsoberhaupt seit 1972 Königin Margarete II. 1973 wurde D. Mitglied der Europäischen Union. Die langjährige parlamentar. Herrschaft der Sozialdemokraten (zuletzt Minderheitsregierung unter A. Jørgensen) wurde 1982 beendet. Bis 1993 bürgerlich-liberale Minderheitsregierungen, 1993–2001 Mitte-Links-Regierung, seitdem Minderheitsregierung der rechtsliberalen und Konservativen unter Anders Fogh Rasmussen. Danewerk, befestigter Grenzwall der Dänen gegen die Deutschen in Schleswig, um 808 von König Gottfried erbaut, 974 von Kaiser Otto II. erstürmt, 1027 an Dänemark zurück, 1849 von den Preußen erstürmt, danach wiederaufgebaut und verstärkt, 1864 kampflos geräumt und von den Preußen geschleift. Danilewski, russ. Schriftsteller, Wortführer des Panslawismus, 1822–1885; gab in dem 1871 erschienenen Werk „Russland und Europa“, das zur „Bibel der Panslawisten“ wurde, eine geschichtsphilosophisch-religiöse Rechtfertigung der Führerrolle Russ lands bei der Befreiung der Balkanvölker und der Bildung eines allslaw. Reiches „von der Adria bis zum Stillen Ozean“, stellte darin eine (Spengler vorwegnehmende) Kulturtypenlehre auf, um zu beweisen, dass das „Russland der demütigen Heiligen“ nicht zum „Europa der gewalttätigen Helden“ gehöre und berufen sei, den zum Untergang verurteilten Westen zu überwinden und abzulösen. Dante Alighieri, der größte ital. Dichter, Schöpfer der ital. Literatursprache (de vulgari eloquentia) und einer der tiefstschöpfenden Geister aller Zeiten, 1265–1321; aus Florenz stammend, als gemäßigter Guelfe Opfer der Parteikämpfe seiner Vaterstadt, 1301 verbannt und nach seiner Parteinahme für Kaiser Heinrich VII. „auf ewig“ geächtet („De monarchia“ über Weltreich und Weltkaisertum; Kirche und Reich gleichberechtigt); sah seine Vater-
193
Danton stadt nicht wieder und starb nach ruheloser Wanderschaft in Ravenna. Sein Hauptwerk „La Divina Commedia“, etwa 1311–1321 verfasst, gestaltet das Weltbild seiner Zeit in einer visionären Schau, im Persönlichen das Schicksal der Menschheit deutend. Danton, Georges Jacques, einer der Führer der Frz. Revolution, 1759–1794; Advokat, begründete mit ↑ Desmoulins die radikale Parteigruppe der Cordeliers, Vertreter der „natürlichen Grenzen“ Frankreichs, Mitglied des Konvents und des WohlfahrtsAusschusses; verantwortlich für die Septem bermorde 1792; errichtete 1793 das Revo lutionstribunal, durch Robespierre gestürzt, hingerichtet (↑ Frz. Revolution). Danzig, bed. Ostseehafen, an der Weichselmündung; 997 erstmals erwähnt; um 1260 Hauptstadt des Herzogtums Pommerellen (Oberpommern), 1224–1226 dt. (Lübisches) Stadtrecht. Umkämpft zw. Pommern, Dänemark, Polen, Brandenburg und dem Dt. Orden; 1308/10 zum Dt. Orden, 1361 Hansemitglied, nach 1410 (Tannenberg) Loslösung vom Orden, endgültig 1454; trotz Personalunion mit Polen (durch 2. Thorner Frieden 1466) weitgehende Unabhängigkeit und Aufstieg zur beherrschenden Handelsstadt; bei der 3. Teilung Polens 1793 zu Preußen, 1807–1814 durch Napoleon Freistaat; 1878 Hauptstadt der Provinz Westpreußen; 1919–1939 gegen den Willen der Bevölkerung „Freie Stadt“ unter Protektorat des Völkerbundes und seit 1922 im poln. Zollgebiet. Konflikte mit Polen, das seine Sonderrechte zu erweitern suchte und den Konkurrenzhafen Gdingen baute. Eingliederung in das Dt. Reich 1939 (2. Weltkrieg); 1945 von Russen erobert, dabei mittelalterl. Stadtbild zerstört, Marienkirche, größtes Denkmal der Backsteingotik, ausgebrannt. Von Polen annektiert, dt. Bevölkerung vertrieben; Wiederaufbau nach 1950. Heute bedeutende Industrie- und Hafenstadt, Stadtverband mit Zoppot und Gdingen.
Dardanellen, Meerenge zw. Ägäischem und
Marmarameer, nach der antiken Stadt Dardanos benannt, antiker Name Hellespont; in der Antike „Brücke“ Europa – Asien; durch die Araber stark befestigt; seit 1356 türkisch. Das Durchfahrtsrecht durch die D. wurde seit dem 18. Jh. zu einem internationalen Problem: – Die D.-verträge des 19. Jh. waren Ergebnisse des Ringens zw. Russland, das über den Besitz der Dardanellen Zugang zum Mittelmeer erstrebte, England und Frankreich, die im 19. Jh. der russ. Expansion entgegentraten, und der Türkei als der traditionellen Hüterin der Meerengen. – Gegen die 1833 von Russland dem Sultan abgenötigten Vorrechte 1841 Vertrag der Großmächte mit der Türkei: Verbot der Durchfahrt nichttürk. Kriegsschiffe ohne Zustimmung der Pforte, 1856 im Pariser Frieden bestätigt; ähnliche Bestimmungen enthielten das Londoner Protokoll von 1871 und der Berliner Frieden von 1878. Nach dem gescheiterten D.-Unternehmen der Alliierten 1915 und nachdem ein Geheimabkommen mit Russland (Zusage der D.-Kontrolle) durch die russ. Revolution gegenstandslos geworden war, 1918 Besetzung der D., Unterstellung unter eine Internationale D.-Kommission und uneingeschränkte Durchfahrt; 1922 Rückeroberung der 1918 an Griechenland abgetretenen Halbinsel Gallipoli durch die Türken. 1923 im Vertrag von Lausanne ständige Überwachung der freien Durchfahrt durch den Völkerbund; D. weiterhin entmilitarisiert, Durchfahrt für fremde Kriegsschiffe auch im Frieden gesperrt. Entgegen der Tradition sowjet. Widerstand gegen Öffnung der D. (Furcht vor Intervention). 1936 im Vertrag von Montreux volle Wiederherstellung der türk. Souveränität und Wiederbefestigung, freie Durchfahrt im Frieden ohne Einschränkung nur für Handelsschiffe, Sonderregelung für Kriegsschiffe. Darius (griech. Dareios), persische Könige aus dem Geschlecht der Achämeniden. 194
Daudet 1) D. I. (522–485 v. Chr.), warf den Aufstand des Gaumata nieder und rettete damit die Reichseinheit, sicherte die Außenprovinzen (518 Zug nach Ägypten, um das Schreckensregiment des Kambyses II. vergessen zu machen), unterwarf auf einer großen Expedition gegen die Skythen (Schiffsbrücke über den Bosporus) Thrakien und Makedonien, eroberte das Industal, reorganisierte die Reichsverwaltung (Einteilung in 20 Satrapien, Reichswährung, Staatspost), unterdrückte den großen Aufstand der ionischen Städte (Milet zerstört 494) und bereitete die Eroberung von Hellas vor; der Feldzug des Datis und Artaphernes nach Athen führte zur Niederlage von Marathon 490 v. Chr. 2) D. III. Kodomannos, letzter Achämenide (um 336–330 v. Chr.); unterlag Alexander d. Gr., floh nach dem O-Iran, von dem Satrapen Bessos ermordet. Darlan, François, frz. Admiral, 1881–1942; seit 1937 Chef des Generalstabs, 1940 Marineminister der Vichy-Regierung, 1941 Regierungschef, zum Nachfolger Petains ernannt; 1942 Oberkommandierender der frz. Armee, erklärte sich zum Staatschef von Nordafrika und ging zu den Alliierten über, kurz danach in Algerien ermordet. Darnley, Henry Stuart, Lord, Vetter und (1565) zweiter Gemahl Maria Stuarts, 1545–1567; Vater König Jakobs I. von England, von ↑ Bothwell ermordet. Darre, Richard Walther, dt. Agrarpolitiker, 1895–1953; seit 1933 Reichsleiter der NSDAP, 1933–1942 Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft (Reichserbhofgesetz, Reichsnährstand), seit 1934 Reichsbauernführer, Verfechter der Blutund-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten. 1942 aus allen Ämtern entlassen; 1945 in Nürnberg zu 7 Jahren Haft verurteilt, 1950 entlassen. Darwin, brit. Naturforscher. 1) D., Erasmus, 1731–1802; mit seiner naturgeschichtlichen Theorie (in Form von Lehrgedichten) ein Vorläufer ↑ Lamarcks und
seines berühmten Enkels. 2) D., Charles, Enkel von 1), 1809–1882; sammelte auf einer 5-jährigen Erdumsegelung das Material für sein Epoche machendes Werk „Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl“ (1859); ↑ Darwinismus. Darwinismus, von Charles ↑ Darwin aufgestellte Entwicklungstheorie; erklärte in Ablehnung der herrschenden Theorie Cuviers und in Fortsetzung schon bestehender Entwicklungstheorien die Entstehung und Umformung aller Tier- und Pflanzen arten durch die Prinzipien der Variation (Abweichung vom Elterntypus), natürliche Auslese (abhängig von der Bewährung der Variation bei der Lebensbehauptung) und Vererbung (vorzugsweise der günstigen Variationen); die Entstehung der Arten ist vom Ziel her bestimmt; in Form dieser Auslese- oder Selektionstheorie verhalf der D. zus. mit den Theorien ↑ Lamarcks der Abstammungslehre zum Sieg, wonach alle Lebewesen nicht von Anfang an in der heutigen Form da waren, sondern sich aus einer oder wenigen gemeinsamen Urformen erst durch natürliche Zuchtwahl im Kampf ums Dasein entwickelt haben. Im positivistisch eingestellten 19. Jh. (↑ Positivismus) feierte der D. höchste Triumphe, gegen die Absicht Darwins auch außerhalb seines eigentlichen biolog. Bereiches (Darwinistische Weltanschauung, Nietzsches Herrenmenschentum durch Auslese, Materialismus, Manchestertum, Imperialismus, Nationalsozialismus). Der D. heute allgemein anerkannt und durch die Mutationstheorie ergänzt. Daschkow, Jekaterina Romanowna, Fürs tin, Vertreterin der Aufklärung in Russland, 1743–1810; 1762 beteiligt an der Verschwörung gegen Zar Peter III. und an der Thronbesteigung Katharinas d. Gr., 1783 Präsidentin der Akademie der Wissenschaften. Dussel, Reinhard von, ↑ Rainald. Daudet, Léon, Schriftsteller, 1867–1942; Wortführer der nationalistischen ↑ „Action
195
Daun Française“, Führer der royalistischen „Camelots de roi“. Daun, Leopold Joseph Maria Reichsgraf von, österr. Feldmarschall, 1705–1766; reorganisierte seit 1748 die österr. Armee, Rivale ↑ Laudons, als Stratege «der große Zauderer» genannt, gefährlicher Gegner Friedrichs d. Gr., siegte bei Kolin (1757), Hochkirch (1758) und Maxen (1759). Dauphin, Titel der Kronprinzen von Frankreich 1349–1830; urspr. Titel der Grafen von Vienne, der Reichslehnsherren der Dauphine in SO-Frankreich, die einen Delphin im Wappen führten; 1349 vermachte Graf Humbert II. die Dauphine der Krone unter der Bedingung, dass der Thronerbe Frankreichs stets den Titel dieses Landes führen sollte. David (hebr., Geliebter), jüd. König, um 1000–970 v. Chr.; nach der Auseinander setzung mit den ↑ Seevölkern eigentlich Begründer des jüdischen Reiches, Nachfolger Sauls, durch den Propheten Samuel zum König gesalbt; vereinigte Israel und Juda, machte das bisher kanaanäische Jerusalem zur Hauptstadt (durch Überführung der Bundeslade); Psalmendichter; bestimmte Salomo, den Sohn seiner Geliebten Bethseba, zu seinem Nachfolger (↑ Israel). Davis, 1) D., Jefferson, amerik. Staatsmann, 1808–1889; Vorkämpfer der Sklavenhalterstaaten, im Sezessionskrieg 1861– 1865 Präsident der Südkonföderation und Seele des Widerstandes gegen die Union, 1865 gefangen genommen, 1868 begnadigt. 2) D., John, engl. Seefahrer, 1550– 1605; entdeckte 1585 die D.-Straße zw. Grönland und Baffinland, 1592 die Falklandinseln. Dawes, Charles G., nordamerikanischer Politiker und Finanzexperte, 1865–1951; im 1. Weltkrieg Leiter der amerikanischen Intendantur, 1924 Vorsitzender des Interna tionalen Sachverständigenausschusses der Reparationskommission, 1925 Friedensnobelpreis, 1925–29 Vizepräsident der USA; ↑ Dawes-Plan.
Dawesplan, benannt nach seinem Haupturheber ↑ Dawes, ausgearbeitet und ange-
nommen 1924; sollte die dt. Zahlungsfähigkeit für die Reparationen und damit die Rückzahlung der europ. Schulden an die USA sichern, unter dem Schlagwort „Business, not politics“; belastete Deutschland mit 1–1,75 Mrd. Mark Jahreszahlungen bis 1927, ab 1928 mit 2,5 Mrd. Zinsendienst von Reichsbahn- und Industrieobligationen, Verpfändung von Zöllen und indirekten Steuern als Sicherheit; endgültige Reparationssumme nicht festgesetzt; zur Stabilisierung der dt. Währung 800 Mio. „D.-Anleihe“; 1929 vom Young-Plan abgelöst. Dayan, Moshe, israel. General und Politiker, 1915–1981; Oberbefehlshaber des Sinaifeldzuges von 1956; 1959–64 Landwirtschaftsminister, 1964 Mitbegründer (mit ↑ Ben Gurion) der Rafi-Partei (Abspaltung der Sozialdemokrat. Mapai-Partei); führte als Verteidigungsminister (bis 1974) den Sechstagekrieg 1967. 1977–79 Außenminister; 1981 Gründer der Partei Telem (Bewegung für die nationale Erneuerung), die jedoch unbedeutend blieb. Deák, Franz, ungar. Staatsmann, 1803– 1876; Liberaler, 1848 Justizminister, trat als Abgeordneter im ungar. Reichstag für den Ausgleich mit Österreich (1867) ein. Debré, Michel, frz. Politiker, 1912–1996; 1959–1962 Ministerpräsident, 1966–1968 Wirtschafts- und Finanzminister, 1968/69 Außenminister, anschließend bis 1973 Verteidigungsminister, unterlag bei den Präsidentschaftswahlen 1981 dem Sozialisten ↑ Mitterrand. Debreczin, ungar. Stadt; 1567 Synode, Annahme des reformierten Glaubensbekenntnisses (das „calvinist. Rom“); 1711 Kongress von D.: Ungarn unterwarf sich dem Hause Habsburg; 1849 Sitz der ungar. Regierung; ↑ Kossuth verkündete die Unabhängigkeit Ungarns. Decebalus, König der Daker an der unteren Donau, führte 86–88 n. Chr. Krieg 196
Delbrück gegen Rom, von Trajan 102–107 besiegt, beging 107 Selbstmord (Reliefs der Trajansäule; ↑ Dakien). Decemvirn (lat., „decemviri“, zehn Männer), in der röm. Verfassungsgeschichte Kommission aus zehn Mitgliedern mit Sonderauftrag und -vollmacht; berühmt die um 451 v. Chr. mit dem Niederschreiben der Gesetze beauftragten, die das ↑ „Zwölftafelgesetz“ abfassten. Decius, Gaius Messius Quintus Traianus, röm. Kaiser aus Sirmium (249–251), setzte sich für altröm. Sitte und Religion ein, ließ als Erster die Christen planmäßig verfolgen; fiel gegen die Goten, die er über die Donau zurückwarf. Declaration of Independence, Unabhängigkeitserklärung; am 4. Juli 1776 vom Kongress der 13 britischen Kolonien in Amerika angenommen, aus denen später die Vereinigten Staaten von Amerika entstanden. Declaration of Rights, aus der ↑ „Petition of Rights“ hervorgegangene Erklärung, in der das engl. Parlament 1689 die Grundsätze der engl. Verfassung und die Grundrechte des Bürgers festlegte und König Jakob II. wegen Verletzung dieser Rechte die Thronrechte absprach; von Wilhelm III. zu der ↑ „Bill of Rights“ erweitert. Defoe, Daniel, engl. Schriftsteller, 1660– 1731; Strumpfhändler, Pamphletschreiber, Politiker, Parteigänger Wilhelms von Oranien, kämpfte gegen Intoleranz und Korruption, zu Pranger und Gefängnis verurteilt; durch meisterhafte, wirkungsvolle Satiren und Herausgabe der ersten Moral. Wochenschrift (1704 „Review“) einer der Begründer des modernen Journalismus, ließ seinen Roman „Robinson Crusoe“ (Darstellung der Kulturentwicklung der Menschheit), der ein Welterfolg wurde, als ersten Zeitungsroman erscheinen, nachgeahmt in zahlreichen Robinsonaden. De Gasperi, Alcide, ital. Staatsmann, 1881–1955; im 1. Weltkrieg als Irredentist in österr. Haft, 1926 als Antifaschist
zu vier Jahren Gefängnis verurteilt, danach verbannt; 1944 Mitbegründer der Democrazia Cristiana; 1944/45 und 1951–1953 Außenminister, 1946–1953 Ministerpräsident; entschiedener Vorkämpfer der europ. Integration, gewährte 1946 Südtirol Autonomie. Dekabristen (russ., „Dezembermänner“), Teilnehmer einer russ. Offiziersverschwörung gegen das absolute Zarenregime, die unter Führung von Oberst Pestel anlässlich des Thronwechsels beim Tod Alexanders I. im Dezember 1825 in Petersburg den Umsturz versuchten, um ihr westlerisches Reformprogramm (u. a. Bauernbefreiung) zu verwirklichen. Der Aufstand wurde von Nikolaus I. niedergeworfen, die Anführer gehängt oder nach Sibirien verbannt. Dekeleia, Ort nördl. Athen, den im Peloponnes. Krieg die Spartaner besetzten, um von hier aus Athen zu blockieren; daher wird der letzte Abschnitt des Krieges 413– 404 v. Chr. auch ↑ Dekeleischer Krieg“ genannt. Dekretalen (lat. decretales epistolae), päpstliche Rechtsentscheidungen in Einzel fällen, schon im frühen MA gesammelt, z. T. in das ↑ Corpus Iuris Canonici aufgenommen. Dekumatenland (lat. decumates agri: Bedeutung des Namens noch umstritten, die Erklärung „Zehntland“ – wegen Zahlung eines Zehnten an die Römer – kommt für diese Zeit nicht in Frage, vielleicht „Zehnland“, d. h. in 10 Teile gegliedertes Land), die seit Domitian zum röm. Reich gehörende südl. Oberrheinebene zw. Rhein und Donau (Württemberg, Baden), im Schutz des ↑ Limes von Kelten für die dort statio nierten Legionen bebaut; 260 n. Chr. von den Alemannen überrannt. Delbrück, 1) D., Clemens von, preuß. Staatsmann, 1856–1921; 1909-l6 preuß. Handelsminister und Stellvertreter des Reichskanzlers Bethmann-Hollweg. 2) D., Hans, dt. Historiker, Nachfolger Treitschkes in Berlin, 1848–1929; Herausgeber der
197
Delcassé „Preuß. Jahrbücher“, Vertreter des nationalen Bürgertums; deutete Staatenbildung von der Kriegsgeschichte her, forderte für Deutschland Anteil an der Weltherrschaft; später der Linken zuneigend, Gegner Ludendorffs und Tirpitz’. 3) D., Rudolf von, preuß. Staatsmann, 1817–1903; verdient um die Entwicklung des Zollvereins als Präsident des Bundeskanzleramtes des Norddt. Bundes; ab 1871 enger Mitarbeiter Bismarcks bei der Errichtung und beim Ausbau des Dt. Reiches; als führender liberaler Wirtschaftspolitiker trat er zurück, als Bismarck sich für Schutzzollpolitik entschied, und kämpfte seit 1878 im Reichstag für den Freihandel gegen Bismarcks Schutzzoll- und Verstaatlichungspolitik. Delcassé, Théophile, frz. Staatsmann, 1852–1923; Außenminister 1898–1905 und 1914/15; Vertreter der Revanchepolitik gegen Deutschland, Schöpfer der „Entente cordiale“ mit England (1904). Delhi, Hauptstadt der Indischen Union (mit Alt-D. und Neu-D.); um 1 000 n. Chr. gegründet, 1193 von Türken erobert, 1398 von ↑ Timur zerstört (5-tägige Plünderung), seit 1526 Residenz des Großmoguls; 1739 Einfall des Perserkönigs Nadir Schah (Massaker und Brand); 1803 britisch, 1912–1948 Sitz der brit. Vizekönige. Prachtbauten: Jumna-Moschee (die größte des Islams), Palast der Großmogule mit dem Pfauenthron. – D. (Groß-D.) seit 1912 Staat der Ind. Union. Delhi, Sultanat, 1206–1526, von dem Sklavengeneral Aibak (1206–1290) begründet (mohammedan. „Sklavendynastie“, 1206– 1290), reichte zeitweise von Indus- bis Gangesmündung und bis Mittelindien; unter dem Sultanat D. harte Kämpfe mit Hindus, Mongolen, Rajputen; Islam drang bis Dekhan und S-Indien vor; TughluqDynastie (1320–1413), unter ihr größte Ausdehnung, doch seit 1335 Aufstände in den Randstaaten im Osten und Süden, das Sultanat schrumpfte bis Ende des Jh. zusammen; 1398/99 Einfall ↑ Timurs in
das geschwächte Sultanat, Plünderung und Terrorisierung D.; Pandschab und Sind gingen verloren; Lodi-Dynastie (1451– 1526), unter ihr Herrschaft der Territorial fürsten; 1526 wurde das Sultanat Beute ↑ Baburs, Gründung des ↑ Mogul-Reiches mit der Zentralregierung in D. Delos, Insel der Ägäis; seit der Mitte des 6. Jh. v. Chr. im Besitz Athens, berühmtes Heiligtum mit Apollon- und Artemiskultstätte und Orakel, 477 v. Chr. wurde durch Athen der Attische oder Delische Seebund gegründet, dessen Bundeskasse sich bis 454 auf D. befand; um 168 v. Chr. von den Römern eingerichteter Freihafen, Mittelpunkt der Sklavenmärkte der Ägäis; 87 v. Chr. Landung des Mithradates und Gemetzel unter den Einwohnern. Delphi (griech. Delphoi), bed. antike Orakelstätte (Apollons), für Kultur, Verfassungs fragen, Kolonisation in Phokis (Mittelgriechenland), Sitz der Pythia, Schauplatz der Pythischen Spiele. Autonomer Mittelpunkt (Vorort) der Delphischen ↑ Amphiktyonie, durch eine polit. und sozial gut informierte Priesterschaft von erheblichem Einfluss auf die griech. Lebensgestaltung, bes. nach der Aufnahme des Dionysoskults; unermesslich reich durch Weihegaben; 279 v. Chr. von Galliern bedroht, von Sulla (86 v. Chr.) und Nero geplündert, doch ehrten auch die Römer das Delphische Orakel; erst in christl. Zeit verfiel D. nach einer kurzen Blüte unter Trajan und Hadrian; Ende des 4. Jh. n. Chr. wurde das Orakel von Kaiser Theodosius geschlossen. Demagogie (griech. Volksführung), Volksverführung und -aufwiegelung durch Phrasen, Hetze und Appell an die niedrigen Instinkte der Massen; urspr. war Demagoge in Athen eine Führergestalt mit persönl. Ansehen und überlegener Redekunst in den Volksversammlungen, doch schon Thukydides verband mit dem Ausdruck ein negatives Werturteil (Verachtung des Gerbers Kleon, der als Demagoge und Gegner des Perikles auftrat). – Die „De198
Demokratie magogenverfolgungen“ der Vormärzzeit in Deutschland richteten sich gegen die „demagog. Umtriebe“ der Liberalen Patrioten, z. B. gegen die Burschenschaften (↑ Karlsbader Beschlüsse); zu den Verfolgten gehörten Männer wie Arndt, Jahn, Welker u. a., später auch Fritz Reuten. Demetrios, 1) D. von Phaleron, griech. Staatsmann und Philosoph, um 350– 283 v. Chr., 378–308 v. Chr. Statthalter von Athen, von Demetrios Poliorketes vertrieben, Ratgeber des Ptolemäus bei der Einrichtung der Bibliothek des Museions zu Alexandria. 2) D. Poliorketes („Städte eroberer“), Diadochenherrscher, um 336– 283 v. Chr.; Sohn des Antigonos Monophthalmos (des Einäugigen), kämpfte in zahlreichen wechselvollen Feldzügen gegen die anderen Diadochen um die Vorherrschaft, vertrieb Kassandros aus Griechenland, unterlag 301 mit seinem Vater bei Ipsos, erstürmte 294 Athen; 294–287 v. Chr. König von Makedonien, von Pyrrhus vertrieben, starb in seleukidischer Gefangenschaft. 3) D. I. Soter („Retter“), König von Syrien (161–150 v. Chr.); vorher als Geisel in Rom, Sohn des Seleukos IV., siegte 160 über ↑ Judas Makkabäus, auf der Flucht vor dem Usurpator Balas getötet. Demetrius, Sohn Iwans des Schrecklichen aus 6. Ehe, 1582–1591; wahrscheinlich auf Veranlassung von Boris Godunow ermordet, die Ungewissheit seines Todes, der Streit um die Thronfolge führten zum Auftreten mehrerer Anwärter auf den Zarenthron, die sich als Zarewitsch D. ausgaben. Der erste „falsche“ oder „Pseudo-D.“, der Mönch Gregor Otrepjew, zog mit poln. Unterstützung gegen Moskau und bestieg nach dem Tod Godunows 1605 den Thron, wurde 1606 wegen Begünstigung der kath. Kirche von den Bojaren ermordet, die ihren Standesgenossen Schulski als Zaren einsetzten. Dagegen erhob sich das unzufriedene Volk und erklärte sich für einen zweiten „falschen D.“ als den Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit: einen Aben-
teurer, der nach seinem Siegeszug bis vor die Tore Moskaus eine Gegenregierung bildete; vom Volk „der Gauner von Tuschinn“ gen., von der ehrgeizigen Gattin des ersten „Pseudo-D.“ als ihr Gemahl und damit als der „echte D.“ anerkannt. Gegen die Misswirtschaft seines beutehungrigen Anhangs empörte sich schließlich das russische Nationalbewusstsein. Das Eingreifen Polens in die „Wirren“ brach seine Macht, er wurde 1610 zu Kaluga ermordet. Ein dritter und ein vierter D. hatten noch weniger Glück (Dramen von Schiller und Hebbel). Demirel, Suleyman, türk. Politiker, geb. 1924; seit 1964 Vorsitzender der Gerechtig keitspartei, 1965–71 Ministerpräsident, Rücktritt unter dem Druck der Armeeführung. 1975–77, 1977/78 und 1979/80 Ministerpräsident rechtsgerichteter Regierungen, 1980 durch Militärputsch gestürzt. Das gegen ihn und seinen sozialdemokratischen Gegenspieler Bülent Ecevit verhängte Verbot der polit. Betätigung wurde per Referendum 1987 aufgehoben. 1993–2000 Staatspräsident der Türkei. Democrazia Cristiana, 1942 unter Führung de Gasperis gegründet ital. christl.-demokratische Partei, Nachfolgeorganisation der 1926 durch die Faschisten aufgelösten katholischen Volkspartei. Seit 1944 war die DC tragende Regierungspartei Italiens mit wechselnden Koalitionspartnern und stellte zeitweise den Ministerpräsidenten. 1994 wurde die Partei aufgelöst. Demokratie (griech., Volksherrschaft), Staatsform, bei der die höchste Gewalt vom Volk (demos) ausgeht; nach der klassischen Formulierung von Lincoln „Regierung aller für alle durch alle“; zwei Organisationsformen der D. sind zu unterscheiden: direkte Demokratie (durch Plebiszit, Volksabstimmung) und indirekte D. (repräsentative, d. h. durch Volksvertretung). Historisch erwachsen und geformt ist die D. in der Auseinandersetzung mit den entgegengesetzten Grundsätzen (in der Antike: die ↑ Despotie, die ↑ Tyrannis und
199
Demokratische Partei die Oligarchie; im MA und in der Neuzeit: ↑ Feudalismus, ↑ Absolutismus, ↑ Diktatur). In reiner Form ist die D. selten verwirklicht, weil der Begriff des „Volkes“ als des obersten Trägers der Staatsgewalt je nach der herrschenden Sozialordnung unterschiedlich weiter oder enger gefasst wird. So schloss die D. der Antike, wie sie sich namentlich in den reichen griech. Seeund Handelsstädten entwickelte, Sklaven und Besitzlose von den polit. Rechten aus; die röm. Republik ist mehr ↑ Aristokratie als D. Der Gedanke der parlamentarischen Vertretung (indirekte D.) war der Antike meist fremd. Auch die german. Volksversammlung stellte eine Form der direkten D. dar, wie sie in den vereinzelten bäuerlichen Republiken des MA (Urkantone, Dithmarschen) in Erscheinung trat und schließlich noch heute in den ↑ Landsgemeinden einiger schweizer. Kantone besteht. Wichtig für die Entwicklung der D. waren die Stadtrepubliken bes. Oberitaliens, später das Bürgertum Hollands und Englands, dessen wirtschaftliche Macht sich in polit. Selbstbewusstsein umsetzte und den Grundsätzen der D. zum Durchbruch verhalf; in England zus. mit dem Adel und im Verlauf einer Entwicklung, die bereits mit der ↑ Magna Charta einsetzte; in den absolutist. regierten Staaten des Festlands erst seit Ende des 18. Jh., in den Revolutionen des ↑ „Dritten Standes“ (1789, 1848) geistig vorbereitet durch die schon seit dem späten MA immer wieder formulierten Lehren von der Volkssouveränität und dem Widerstandsrecht (gegen Tyrannen) und vor allem durch die polit. Theorien der Aufklärung (Gesellschaftsvertrag, Gewaltenteilung, Menschenrechte). Die Volksvertretung war in der Ständeversammlung des MA bereits vorgebildet (engl. Parlament, frz. Generalstände, dt. Reichstag); das 19. Jh. verwirklichte in fast allen europ. Staaten das allgemeine, gleiche und geheime Wahlrecht. In der polit. Praxis ging diese im Zeitalter der Industri-
alisierung verwirklichte oder angestrebte „bürgerliche“ D. Hand in Hand mit dem polit. Liberalismus und (in Deutschland, Italien und Osteuropa) mit der nationalstaatlichen Bewegung. Auch die D. stand (wie der Industrialismus) unter dem Gesetz des „West-Ost-Gefälles“, früh ausgeprägt in den angelsächs. Ländern (freiheitliche Tradition), spät und schwach entwickelt in Russland (zarist. Autokratie, Analphabetentum). In Deutschland kämpften linksliberale Gruppen (Fortschritt, später Freisinn) noch um die Verwirklichung der demokrat. Idee, als von sozialist. Seite die liberale „bürgerliche“ D. bereits als „Klassenherrschaft der Kapitalisten“ angefochten und eine neue Form der D. auf der Grundlage der sozialen Gleichheit angestrebt wurde (orthodox. Marxismus bzw. Kommunismus, Herstellung der angeblich allein wirklichen D. – „Volksdemokratie“ – auf dem Umweg über die Diktatur des Proletariats). Ein Todfeind erstand der D. nach dem 1. Weltkrieg von rechts in den autoritären Bewegungen, die sich besonders in Italien und Deutschland durchsetzten („Führerprinzip“). Als ideologische Waffe wurde die D. von den westlichen Alliierten im 1. und 2. Weltkrieg verwendet („Kreuzzug für die D.“); bis heute häufig Begründung v.a. der USA für militär. Aktionen gegen nichtdemokratische Staaten; ↑ Parlament, Ständewesen. Demokratische Partei, polit. Partei in den USA, 1828 gegründet; die republikan. Vorherrschaft (1860–1932) wurde durch die Demokraten erst seit der großen Wirtschaftskrise durchbrochen; ideolog. Unterschiede zwischen der D. P. und der Republikan. Partei sind kaum erkennbar, lediglich in der Sozial-, Schul- und Wirtschaftspolitik zeigt die D. P. größeres Engagement für die unteren Schichten der Gesellschaft, die einen großen Teil ihrer Wähler stellen. Demosthenes, 1) D., athen. Feldherr im Peloponnes. Krieg, eroberte 425 v. Chr. Pylos; 413 nach der athen. Kapitulation 200
Deportation auf Sizilien von den Syrakusanern hingerichtet. 2) D., Staatsmann und größter Redner Athens, 384–322 v. Chr.; kämpfte in seinen berühmten Reden gegen König Philipp II. von Makedonien („Philippika“) und die Makedonenfreunde in Athen (u. a. Äschines) für die von diesen bedrohte Freiheit der Griechen und gründete den Hellen. Bund. Nach der Niederlage bei Chaironea (338 v. Chr.) zog er sich aus dem polit. Leben zurück; wegen Bestechung verurteilt, floh er, kehrte nach dem Tod König Philipps zurück, floh erneut vor den Makedonern und nahm, um der Hinrichtung zu entgehen, Gift. Dendrochronologie, Datierungsmethode aus den Jahresringen von Hölzern, Balken an vorgeschichtlichen und geschichtlichen Bauten: Charakterist., unverwechselbare Wachstumserscheinungen der Jahresringe an einem Holz werden mit den gleichen an einem zeitlich vorausgehenden Holz und Charakteristika dieses Holzes mit denen eines noch früheren usw. verglichen, sodass sich eine Folge von Jahresringen (= Jahren) ergibt, die Datierungen weit zurück ermög licht. Deng Xiaoping (Teng Hsiap’ing), chin. Politiker, 1904–1997, Generalsekretär der KPCh 1956–1967. D. wurde 1967 Opfer der “Kulturrevolution”, 1973 rehabilitiert, stieg er nach dem Tod Mao Tse-tungs (1976) zum einflussreichsten chin. Politiker auf. Mit D. verbindet sich einerseits die Öffnung Chinas zum Westen, aber auch die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung auf dem “Platz des Himmli schen Friedens” 1989. 1990 Rücktritt von allen wichtigen Ämtern. Denikin, Anton Antonowitsch, russ. General und Konterrevolutionär, 1872–1947; 1917 Oberkommandierender gegen die Deutschen, kämpfte 1918 als Nachfolger Kornilows an der Spitze einer Freiwilligenarmee gegen die Bolschewisten im Nordkaukasus und am Kuban, leitete 1918 als Oberbefehlshaber der weißgardist. Streit-
kräfte S-Russlands eine Großoffensive, die bis Tula vorankam und dann zusammenbrach, flüchtete auf einem frz. Torpedoboot und starb im Exil in den USA. Denkta, Rauf Rasit, nordzypriot. Politiker, geb. 1924; seit 1960 Präsident der türk. Kommunalkammer auf Zypern, 1964–68 im türk. Exil, 1973 Vizepräsident Zyperns, seit 1975 Präsident des „Türk. Föderations staates von Zypern“; verhandelte als Führer der türk. Volksgruppe auf Zypern mit anderen Volksgruppen, scheiterte mit seinem Teilstaaten-Modell am Widerstand von Erzbischof ↑ Makarios. 2003 lehnte er einen UNO-Friedensplan zur Wiedervereinigung Zyperns ab. Departement, frz. Verwaltungsbezirk; die 1789 von der frz. Nationalversammlung beschlossene, von Abbé ↑ Sieyès durchgeführte Einteilung des Landes in 83 etwa gleich große D.s (mit einem Präfekten an der Spitze, unterteilt in Arrondissements und Kantone), sollte die histor. Gegensätze der (33) Provinzen der Monarchie auslöschen; sie entsprang dem radikal rationalist. Denken der Aufklärung und dem Willen zum nationalen Einheitsstaat. – Heute zählt Frankreich 95 D.s, die Namen der früheren Provinzen haben sich als Landschaftsbezeichnungen erhalten. – In der Schweiz Bez. für die Verwaltungseinheiten, auf welche die Regierungsgeschäfte (der Kantone oder des Bundes) verteilt werden. Deportation (lat., „Wegführung“, „Verschleppung“), 1) strafweise Verbannung von Verbrechern oder Staatsfeinden an einen bestimmten Ort, vorzugsweise entlegene öde Inseln oder Landstriche mit rauen Lebensbedingungen; in der Antike von den ersten röm. Kaisern eingeführt, in der Neuzeit von einigen Staaten in ein System gebracht. Das zarist. Russland deportierte seit etwa 1650 bis 1917 nach Sibirien (in 5 Graden, vom Zwangsaufenthalt in einer Stadt ohne sonstige Rechtsbeschränkung bis zum Kettensträfling); die bolschewist. Machthaber setzten diese Tradition mit der
201
Derby Einrichtung von Arbeitslagern fort, dabei noch stärker auf die Ausbeutung der Arbeitskraft der Verurteilten zu kolonisator. oder industriellen Zwecken bedacht. Kolonisator. Ziele verfolgte auch England, das seit 1619 nach Nordamerika, später Australien deportierte, doch 1858 die D. abschaffte. Das frz. Strafgesetzbuch (1810) führte die D. als drittschwerste Strafe (nach Tod und lebenslängl. Kerker) auf; die Verschickung in die berüchtigten Strafkolonien begann Mitte des 19. Jh. (Cayenne 1852, Neukaledonien 1863, bes. 1872 für die Teilnehmer am Kommuneaufstand). 2) Zwangsweise Umsiedlung ganzer Völker oder Bevölkerungsgruppen als Strafe oder aus polit., rass., milit. oder wirtsch. Gründen, im Altertum von den Assyrern eingeführt, von den Römern bes. zur Sicherung gefährdeter Grenzprovinzen angewendet; in der neuesten Zeit bes. vom nat.-soz. Deutschland (von „Fremdarbeitern“ in die Rüstungsindustrie, von Juden in die Vernichtungslager), von der Sowjetunion und der Türkei (von ↑ Armeniern 1915) geübt. Derby, Edward Geoffrey, Graf, früherer Lord Stanley, brit. Staatsmann, Führer der Konservativen, 1799–1869; mehrfach Minister und Ministerpräsident, kämpfte gegen die Aufhebung der engl. Staatskirche in Irland. – Sein Sohn Edward Henry D., 1826–1893, trat als Gegner der russlandfeindlichen Politik Disraelis zu den Liberalen über. Die berühmten Derby-Rennen hat ein Ahne, der 12. Graf D., 1780 begründet. Derfflinger, Georg (seit 1674) Reichsfreiherr von, brandenburg. Feldmarschall, 1606–1695; Sohn eines Bauern, im 30jähr. Krieg in schwed. Diensten, seit 1654 Reiterführer des Großen Kurfürsten; vertrieb zus. mit diesem die Schweden aus Deutschland, entschied durch den Handstreich auf Rathenow den Sieg von Fehrbellin 1675. Derwische (persisch, „Arme“, „Bettler“), Mönche des Islam (auch weiblich); An-
hänger mystisch-asket. Bewegungen, aus denen im MA zahlreiche Orden mit unterschiedlichen Regeln hervorgingen, meist in Klöstern unter einem Scheich, von frommen Stiftungen, Betteln oder einem Handwerk lebend; Aufgaben: religiöse Unterweisungen der Bevölkerung, Armenpflege, religiöse Übungen, ekstat. Kulttanz und -gesang („tanzende“, „heulende“ D.); auch als Wanderprediger und Gaukler unterwegs; bekannte D.-Orden: Rufaije, Mewlewije, Bektaschi, Kalender-D., ↑ Senussi; meist durch Tracht und Kult unterschieden; von großem religiösen und zeitweise auch von polit. Einfluss. Desaix, Louis Charles Antoine, frz. General, 1768–1800; half Bonaparte bei der Eroberung Ägyptens, fiel bei Marengo, nachdem er den Sieg herbeigeführt hatte. Desiderius, letzter König der Langobarden, Herzog von Tuszien (757–774); Nachfolger Aistulfs, von Karl d. Gr., der seine Tochter Desiderata heiratete, gestürzt, starb in der Verbannung; das langobardische Reich ins Frankenreich einbezogen. Desmoulins, Camille, frz. Revolutionär, 1760–1794; Advokat, Führer der Massen beim Bastillesturm 1789, Mitbegründer des Klubs der Cordeliers, wendete sich gegen die Schreckensherrschaft der Jakobiner, mit Danton hingerichtet. Despotie (despotes, griech. = Hausherr; Despot bei den Persern Beiname von Königen, im ↑ Byzantin. Reich Anrede für Prinzen, Thronfolger, Vasallenfürsten; bei den Türken im 16./l7. Jh. für Gouverneure auf dem Balkan): willkürliche Gewaltherrschaft ohne Gesetzesbindung und Kontrolle, stützte sich auf die Mitwirkung willfähriger Elemente, auf starke Polizei, militär. Hausmacht; heute Bez. für die unumschränkte Herrschaft eines Einzelnen. Deutsch (ahdt. „diutisk“, mhdt. „tiu[t]sch“, abgeleitet von „theoda“ – Volk), urspr. Bezeichnung für die (german.) Sprache des Volkes (lat.: „lingua theodisca“), im Gegensatz zum Latein als Kirchensprache und 202
Deutsche Demokratische Republik „walhisk“, Welsch, den roman. Sprachen; erst seit dem 9. Jh. zur Bezeichung der diese Sprache sprechenden Menschen („theodisci“) angewandt (die in den Quellen des frühen MA als „barbari“ bezeichnet oder nach den Stämmen, z. B. Franci, genannt wurden); seit dem 10. Jh. für Franken, Sachsen, Bayern, Alemannen, Thüringer, Friesen des Ostfränkischen Reiches gebraucht; bis ins 19. Jh. in der Schreibweise „teutsch“ verwendet, da fälschlich von „teutonicia (von Livius übernommener, seit Otto d. Gr. im MA gebräuchl. Name der Deutschen) abgeleitet. Deutsche Arbeitsfront, Abk. DAF, nach Zerschlagung der Gewerkschaften am 10. Mai 1933 gebildete nat.-soz. Organisation, die anstelle der Gewerkschaften die Interessen der dt. Arbeiter wahrnehmen sollte; stützte sich auf das Vermögen der zwangsaufgelösten Gewerkschaften. Als Trägerin der „Nat.soz. Gemeinschaft ‚Kraft durch Freude’“ (KdF) organisierte die DAF Urlaub und Reisen und die Volksbildung. Nach Kriegsbeginn war sie wesentlich an der Umstellung der Wirtschaft auf die Rüs tungsproduktion beteiligt. Am 10. Okt. 1945 aufgelöst. Deutsche Demokratische Partei (DDP), 1918 von Friedrich Naumann gegr. bürgerliche, staatsbejahende, antisozialist. Partei der Weimarer Republik, im Reich und in den Ländern meist in den Regierungen vertreten; 1930 Umbenennung in Deutsche Staatspartei, 1933 selbst aufgelöst. Deutsche Demokratische Republik, gegr. 7. Okt. 1949; Hauptstadt und Regierungssitz Ost-Berlin, Verfassung am 30. Mai 1949 vom „Volkskongress“ angenommen, der sich zum provisor. Parlament erklärte und dessen über eine Einheitsliste unfrei gewählte ständige Vertretung, der „Deutsche Volksrat“, sich als vorläufige Dt. Volkskammer konstituierte, die Verfassung in Kraft setzte und die Regierungsgeschäfte übernahm. Gleichzeitig Umwandlung der sowjet. Militärverwaltung in eine Zivilkom-
mission. Erster Staatspräsident Wilhelm Pieck, erster Ministerpräsident Otto Grotewohl, stellvertretender Ministerpräsident Walter Ulbricht, sämtlich Sozialist. Einheitspartei Deutschtands (SED). Zusammensetzung der Volkskammer, die zus. mit der Länderkammer das Parlament bildet, von der SED bestimmt, die auch die „demokrat. Massenorganisationen“ (Gewerkschaften, Frauenbund usw.) beherrschte. 1950 Ulbricht Generalsekretär der SED, Verkündung des 1. Fünfjahresplans, Anerkennung der Oder-Neiße-Linie, Schaffung der polit. Geheimpolizei. Okt. 1950 Wahlen, keine parlamentar. Opposition, „Blockpolitik“ der gleichgeschalteten Parteien (CDU, LDP, DNP, DBP). Freundschaftsverträge mit den Ostblockstaaten. Nach Bodenreform (entschädigungslose Enteignung des Privatbesitzes über 100 ha) und Errichtung Volkseigener Betriebe (VEB) konsequente Durchführung der zentral gelenkten Wirtschaft unter fast völliger Ausschaltung der Privatwirtschaft (1958: Anteil der sozialistischen Betriebe an Industrieproduktion 89 %); staatseigene Handelsorganisation (HO), Produktionsgemeinschaften der Handwerker und Bauern; Einbau der Wirtschaft in die gesamte Ostblockwirtschaft, z. T. im Rahmen des später gegründeten ↑ COMECON (des „Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfen). 1952 Proklamierung der vollständigen Sozialisierung und der längst vororganisierten „Nationalen Streitkräfte“. Auflösung der Länder (nur noch Bezirkseinteilung) zugunsten der zentralist. Verwaltung, Auflösung der Länderkammer; 1953 Ulbricht 1. Parteisekretär; 17. Juni 1953 Aufstand der Arbeiter und Bauern militär. niedergeschlagen; Beginn der zweiten Fluchtwelle (1950–1959 2,3 Mio. Flüchtlinge); 1954 erfolgte nach der ergebnislosen Berliner Außenminister-Konferenz der vier Mächte über die Deutschlandfrage durch sowjet. Erklärung die ausdrückliche Anerkennung der DDR als „souveräner Staat“ (Ende des
203
Deutsche Demokratische Republik Besatzungs-Regimes, die Befugnisse der bisherigen Hochkommissare gingen über auf den sowjet. Botschafter, Belassung der sowjet. Streitkräfte als „Schutztruppen“). 1955 Beitritt der DDR zum Warschauer Pakt; Änderung der Verfassung vom 7. Okt. 1949, Bildung der „Nationalen Volksarmee“. 1956 2. Fünfjahresplan; seit Erhebung in Ungarn verschärfte Überwachungsmaßnahmen; neben der Nationalen Volksarmee wurden Grenzpolizei und Betriebskampfgruppen der SED aufgestellt. 1957 wurde die Staatsordnung der „Volksdemokratie“ als erreicht bezeichnet; die Staatsgewalt ging faktisch von dem durch das Zentralkomitee der kommunist. SED gelenkten Ministerrat aus. Im Truppenvertrag vom 12. März 1957 wurde die weitere Anwesenheit der Truppen der Sowjetunion geregelt; Verkündung eines Siebenjahresplans; die Staatsflagge Schwarz-Rot-Gold erhielt Hammer- und Zirkel-Emblem; 1960 Pieck gest.; Ulbricht Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates, Parteiführer, Vorsitzender des Staatsrats (Amt des Staatspräsidenten beseitigt), Grotewohl Vorsitzender des Ministerrats; 1961 Flüchtlingsflut in die Bundesrepublik; am 13. Aug. Abriegelung der Berliner Sektorengrenze; 1962 Einführung der Wehrdienstpflicht für Männer und Frauen; Erklärung zum selbständigen Zollhoheitsgebiet. Seit dem VI. Parteitag der SED Phase wirtsch. Reformexperimente durch „Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft“. Aufstieg der DDR zur stärksten Industriemacht des Ostblocks nach der UdSSR. Die Verfassung von 1968 charakterisierte die DDR als „Sozialist. Staat deutscher Nation“. 1971 wurde ↑ Honecker 1. Staatssekretär der SED, 1973 ↑ Stoph Vorsitzender des Staatsrats. 1972 Normalisierung der Beziehungen zur BRD durch Unterzeichnung des Grundlagenvertrages: Vereinbarungen über Einsetzung einer Grenzkommission, Austausch von Korrespondenten, Errich-
tung ständiger Vertretungen in Bonn und Ost-Berlin, Öffnung weiterer Grenzübergangsstellen und Einrichtung eines kleinen Grenzverkehrs. Aufgabe des Alleinvertretungsanspruchs der Bundesrepublik. 1973 wurde die DDR Mitglied der Vereinten Nationen. 1976 Umbesetzungen in der Führungsspitze: Vorsitzender des Staatsrats (seit 1972 durch das Gesetz über den Ministerrat der DDR wieder aufgewertetes Amt) wurde SED-Generalsekretär Honecker, Stoph wechselte auf den Posten des Ministerratsvorsitzenden. Nach Jahren relativer Entspannung zw. den beiden dt. Staaten verschlechterte sich das Klima seit 1980 wegen Parteinahme der DDR für den sowjet. Einmarsch in Afghanistan und die Unterdrückung der freien Gewerkschaftsbewegung in Polen Solidarnosc). Der Grenzübertritt zw. der DDR und Polen wurde in beiden Richtungen erschwert. der Satz für den Devisen-Zwangsumtausch für Besucher der DDR drastisch erhöht; verstärkt erhob die DDR die Forderung nach völliger völkerrechtlicher Anerkennung durch die Bundesrepublik. Parallel zur Friedensbewegung im Westen (nach dem Beschluss über die Stationierung der Mittelstreckenraketen, Abrüstungskonferenzen) begannen sich auch in der DDR autonome Friedensgruppen zu bilden. In zahlreichen Rahmen- und Einzelvereinbarungen entwickelte sich das dt.-dt. Verhältnis seit Mitte der 80er Jahre weiter (Kulturabkommen, Kredite für die DDR, Ausbau der grenzüberschreitenden Straßenverbindungen). Honeckers Staatsbesuch in der Bundesrepublik im Sept. 1987 galt der DDR als Anerkennung ihrer Eigenstaatlichkeit. Erstmals 1988 zeigte sich die Regierung bereit, Entschädigungszahlungen für jüd. Opfer des Nationalsozialismus zu leisten. Die Weigerung der DDRFührung, den von M. Gorbatschow in der UdSSR unter den Schlagworten Glasnost und ↑ Perestroika vorangetriebenen gesellschaftlichen und kulturellen Verände204
Deutsche Kommunistische Partei rungen zu folgen, isolierte die DDR im Ostblock; wirtsch. Schwierigkeiten und eine seit Mitte 1989 rapide anschwellende Ausreisebewegung (hauptsächlich über Ungarn und die ↑ CSSR) führten zu tiefgreifender Erschütterung des Staatswesens: Massendemonstrationen, Entmachtung, teilweise sogar Verhaftung führender Politiker, Umbenennung der Staatspartei in SED-PDS (Partei des Demokrat. Sozialismus – seit 1990 nur noch PDS), Öffnung der Grenze nach Westen im Nov. 1989, Angebote an die Opposition zur Regierungsbeteiligung, freie Wahlen, wirtsch. Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik mit der Aussicht auf grundlegende Veränderungen im Verhältnis der beiden dt. Staaten. Die ersten freien Volkskammerwahlen am 18. März 1990 ergaben eine Mehrheit für die konservative Allianz (CDU, DSU, Demokrat. Aufbruch). 1. Sept. 1990 Wirtschafts-, Sozial- und Währungsunion mit der Bundesrepublik, 3. Okt. Beitritt. Deutsche Einigungskriege, Bez. für die drei Kriege, deren national integrierende Wirkung wesentlich zur dt. Einigung unter Preußens Führung beitrug: ↑ SchleswigHolstein. Krieg 1864, ↑ Dt. Krieg 1866, ↑ Dt.-Frz. Krieg 1870/71. Deutsche Farben, bis 1806 Kaiserfarbe Schwarz-Gelb; Bundesfarben 1848/49: Schwarz-Rot-Gold; Norddt. Bund und Zweites Dt. (Kaiser-)Reich: SchwarzWeiß-Rot; Weimarer Republik: SchwarzRot-Gold; Handelsflagge: Schwarz-WeißRot mit schwarz-rot-goldener Ecke; „Drittes Reich“: zunächst Schwarz-Weiß-Rot, seit 1935 nur noch für Kokarden, Schlagbäume usw., sonst Hakenkreuzflagge; Bundesrepublik und DDR Schwarz-Rot-Gold; in der DDR seit 1959 mit Hammer-und Zirkel-Emblem. Deutsche Fortschrittspartei, ↑ Fortschrittspartei. Deutsche Kolonien, zunächst durch private Initiative (z. B. ↑ Lüderitz) erworben; Träger der Kolonialbewegung waren Han-
delsgesellschaften und (politisch-propagan distisch „Dt. Kolonialgesellschaft“ und „Dt. Kolonialverein“, erst später Initiative des Reichs durch Übernahme der Schutzherrschaft, Pachtverträge, Kauf oder Kom pensationsforderung; Ausbau zu Tausch märkten, Handels- und Machtstützpunkten, Erschließung als Rohstoffquellen und Siedlungsräume. Bis zum 1. Weltkrieg finanz. Zuschussunternehmen. Heftige innenpolit. Kämpfe zwischen „Kolonialschwärmern“ und Kolonialgegnern; Kolonialskandale (↑ Peters); Eingeborenen aufstände (↑ Hereros). 1884 Dt.-Südwest afrika (Lüderitz), Kamerun und Togo (Nachtigal), Kaiser-Wilhelm-Land, Neuguinea. 1885 Dt.-Ostafrika (Peters), Marschallinseln, 1898 Kiautschou (auf 99 Jahre gepachtet). 1899 Karolinen, Marianen, Palauinseln, (westl.) Samoainseln, 1911 Neukamerun. – Im 1. Weltkrieg fielen alle dt. Kolonien in Feindeshand, der Versailler Vertrag sprach Deutschland die Fähigkeit ab, Kolonien zu verwalten, („Kolonialschuldlüge“); die dt. Schutzgebiete wurden als ↑ Mandate England, den britischen Dominions, Frankreich, Japan und Belgien zugeteilt. Die in ↑ Locarno gemachten Zusicherungen auf teilweise Rückgabe blieben unerfüllt (↑ Kolonien). Deutsche Kommunistische Partei, Abk. DKP; die 1968 neu gegründete kommunist. Partei, die rechtlich keine Nachfolge partei der KPD (↑Kommunist. Partei Deutschlands) war, sondern mit neuem Statut und Grundsatzprogramm die Verfassungsordnung des Grundgesetzes formal nicht anzweifelte. Sie strebte als allg. Ziel die „revolut. Veränderung der BRD“ hin zu einer „sozialist. Demokratie“ an. Die DKP wurde zwar nie als verfassungswidrig verboten, wurde jedoch immer als verfassungsfeindliche Partei betrachtet (Radikalenerlass). Mit dem Ende der SED-Herrschaft in der ehemaligen DDR wurde der DKP die materielle Grundlage entzogen. 1990 wurde die Partei aufgelöst.
205
Deutscher Bund Deutscher Bund, 1815 an Stelle des 1806
aufgelösten Hl. Röm. Reiches Dt. Nation auf dem ↑ Wiener Kongress durch die Bundesakte begründeter, durch die Wiener Schlussakte 1820 erweiterter Zusammenschluss der souveränen dt. Einzelstaaten (35 Fürsten, 4 Freie Städte), die mit bevollmächtigten Gesandten auf dem Frankfurter ↑ Bundestag (unter österr. Vorsitz) vertreten waren. Österreich gehörte nur mit Teilen seiner Gebiete (Böhmen, Mähren, Tirol u. a.) dem Dt. B. an, ebenso Preußen (ohne Ost- und Westpreußen). Keine Entwicklung zum dt. Nationalstaat (Versuch 1848/49 fehlgeschlagen); Mitglieder waren auch der König von England als König von Hannover, der König von Dänemark als Herzog von Holstein, der König der Niederlande als Großherzog von Luxemburg. Der Dt. B. zerfiel 1866 mit der von Österreich erwirkten Mobilmachung des Bundesheeres gegen Preußen und der Austrittserklärung Preußens. Deutscher Kaiser, 1871–1918 Titel der Könige von Preußen, die im (Zweiten) Dt. Reich die Rechte eines Bundespräsidenten besaßen. Wilhelm I. war gegen diesen Titel („Charaktermajor“) und forderte den Titel „Kaiser von Deutschland“; bei der Kaiserproklamation in Versailles verfiel der Großherzog von Baden auf den Ausweg, das Hoch auf „Kaiser Wilhelm“ auszubringen. Deutscher König, an Stelle des „Königs der Franken und Sachsen“ (10. Jh.) Titel des dt. Herrschers, seit dem 11. Jh. häufiger: „König der Römer“; nach der Kaiserkrönung vom Kaisertitel verdrängt, während der Titel „Röm. König“ oft auf den von den Fürsten durch Wahl zu bestätigenden Thronerben angewendet wurde. Deutscher Krieg 1866 zw. Österreich und Preußen um die Vorherrschaft in Deutschland (kleindt. oder großdt. Lösung der dt. Frage); entzündet durch österr.-preuß. Spannungen in Schleswig-Holstein und durch den preuß. Antrag auf Reform des Dt. Bundes (unter Ausschluss Österreichs).
Verbündete Preußens: Italien und norddt. Kleinstaaten; auf Seiten Österreichs alle übrigen Mitglieder des Dt. Bundes (Hannover, Sachsen, Baden, beide Hessen, Bayern und Württemberg). Militär. Entscheidung bei Königgrätz, wo Moltke über Benedek siegte. Maßvolle Forderungen Bismarcks (im Gegensatz zu preuß. Militärs) im Vorfrieden zu Nikolsburg und Frieden zu Prag. Einverleibung Hannovers, Kurhessens, Nassaus, Frankfurts und Schleswig-Holsteins in Preußen, das freie Hand in Deutschland erhielt. Österr. Gebietsverluste: Venetien an Italien (trotz ital. Niederlagen bei Lissa und Costoza). – Auflösung des Dt. Bundes. Deutscher Michel, im 16. Jh. aufgekommener Spottname für den schwerfälligen, gutmütigen, bäuerlich-derben Typ des Deutschen, später ironische Bezeichnung für politische Rückständigkeit. Deutscher Nationalverein, ↑ Nationalverein. Deutscher Orden (Deutschritter oder Deutschherren), einer der drei großen geistlichen Ritterorden neben Johannitern und Tempelherren; ging 1198 nach der vorausgegangenen Gründung eines Pilger spitals vor dem von den Kreuzfahrern belagerten Akkon (Akka, nördl. Haifa) aus einer von dt. Kreuzfahrern gestifteten Bruderschaft zur Krankenpflege, Missions arbeit und zur Bekämpfung der Ungläubigen hervor; 1199 päpstlich bestätigt; Kauf von Landbesitz im Hl. Land. Nach missglückter Niederlassung im siebenbürg. Burgenland 1211 bis 1225 (Gründung von Kronstadt) unter dem Hochmeister Hermann von Salza um 1226 Beginn der Christianisierung Preußens, dessen Eroberung bes. dank des Landmeisters Hermann Balk 1283 abgeschlossen wurde (Ordensstaat); seit 1226 standen die Hochmeister im Rang von Reichsfürsten; 1237 Verschmelzung mit dem 1202 begründeten Schwertbrüderorden in Livland, Bistümer Kulm, Pomesanien, Ermland, Samland; 206
Deutsche Volkspartei 1291 Sitz des Hochmeisters von Akkon nach Venedig, dann nach Marburg a. d. Lahn, 1309 in die Marienburg verlegt. Größte Ausdehnung des Ordensstaates unter den Hochmeistern Winrich von Kniprode und Ulrich von Jungrogen im l4. Jh.: Preußen, Livland, Kurland, Estland, Gutland; beherrschende Ostseemacht, fast moderne Geldwirtsch.; neben Ritter- und Priesterbrüdern auch Söldner; Konvente unter Komturen, Komtureien zu Balleim zusammengefasst unter Landkomturen, dt. Balleim unter Deutschmeistern (sonst Landmeistern); die Hochmeister wurden gewählt; Tracht: Ordensbrüder: weißer Mantel mit schwarzem Kreuz, Ritterbrüder: weißer Wappenrock mit Kreuz, kürzerer Mantel; Banner: weiß mit schlankem Kreuz. Ende des 14. Jh. Gegensätze zu Städten und Landadel. Wechselvolle Kämpfe gegen Litauen und Polen. 1410 vernichtende Niederlage bei Tannenberg, danach Abfall der dt. Städte; 1457 Verlust der Marienburg, Verlegung des Sitzes nach Königsberg; 1466 Zusammenbruch der Ordensmacht im 2. Thorner Frieden (Westpreußen zu Polen, Ordensland Ostpreußen poln. Lehen); 1525 unter dem Hochmeister ↑ Albrecht von Brandenburg-Ansbach Ordensgebiet in ein weltlich-protestant. Herzogtum umgewandelt (1618 zu Brandenburg); kath. gebliebene Ritter verlegten Ordenssitz nach Mergentheim, hielten aber Anspruch auf Preußen aufrecht, Besitz verblieb noch in Mittel-, Süd- und Südostdeutschland, Italien, Spanien, Schweden, Griechenland, seit 1809 nur noch in Österreich; Hochmeister seit 1840 nur Titel; der priesterliche Zweig erhielt 1929 neue Ordensregel, von Nationalsozialisten verboten, 1945 wiederhergestellt (Flüchtlingsfürsorge, Missionsarbeit). Deutscher Zollverein, ↑ Zollverein. Deutsches Museum, 1) in Berlin, 1930 eröffnet, dt. Kunst bis Ende des 18. Jh. 2) in München, 1903 von Oscar von Miller gegründet, Neubau 1925, im 2. Welt-
krieg teilweise zerstört, seit 1947 wiederaufgebaut; veranschaulicht die Entwicklung von Naturwissensch. und Technik, enthält wertvolle Originalapparate von Erfindern. Deutsches Reich: Durch die Kaiserkrönung Karls d. Gr. im Jahre 800 wurde die Tradition des römischen Imperiums mit der des christlichen Abendlandes und nach der Entstehung eines dt. Königtums (Anfang 10. Jh.) mit diesem durch Kaiser Otto I. zum „Imperium Romanorum et Francorum“ verbunden. Außer Deutschland bildeten auch Italien und Burgund die Grundlage dieses mittelalterlichen Reiches, das deutsch und universal zugleich war. Seit dem 11. Jh. als Römisches Reich, seit dem Spätmittelalter als „Hl. Römisches Reich Dt. Nation“ (eingeschränkt auf Deutschland) bezeichnet; es bestand als Erstes Reich bis 1806 unter wechselnden Kaiserhäusern. Die Machtgrundlage des Reiches, die Lehenshoheit, seit dem 16. Jh. durch die Ausbildung der autonomen Territorialstaaten stark gemindert. Vom Ersten Reich führte keine direkte Verbindung zu dem 1871 durch die Politik Preußens geschaffenen, in Versailles proklamierten nationalen, „kleindeutschen“ Kaiserreich, dem sogenannten Zweiten Reich, das bis 1918 bestand. 1919-1933 war das Dt. Reich eine Republik (↑ Weimarer Republik), 1933-1945 als sogenanntes „↑ Drittes Reich“ eine faschistische ↑ Diktatur. ↑ Deutschland. Deutsche Staatspartei, ↑ Deutsche Demokrat. Partei. Deutsche Volkspartei, bürgerlich-nationale Partei der Weimarer Republik; aus den ehemaligen Nationalliberalen hervorgegangen, gemäßigt monarchistisch, z. T. von der Schwerindustrie beeinflusst, die sich in den Wahlkämpfen zerrieben, 1933 schließlich aufgelöst. – Als bedeutendster Parteiführer wurde ↑ Stresemann bekannt, dem es gelang die Partei in die Weimarer Republik einzubauen.
207
Deutsch-Französischer Krieg Deutsch-Französischer Krieg, von 1870–
1871 Ursache: die von Frankreich als Herausforderung angesehene Politik Bismarcks, unter preußischer Führung die dt. Einheit zu verwirklichen, auf der Gegenseite Napoleons III. Prestige- und Kompensationspolitik und die frz. Furcht vor einer preuß.-dt. Hegemonie in Europa. Auslösung durch die „einkreisende“ hohenzollernsche Thronkandidatur in Spanien sowie Bismarcks Veröffentlichung der ↑ Emser Depesche Juli 1870. Kriegserklärung Frankreichs an Preußen, auf dessen Seite wider frz. Erwarten die süddt. Staaten traten. Unter Moltkes Oberleitung dt. Siege bei Wörth, Spichern; Armee Bazaines nach dt. Siegen bei Colombey-Nouilly, Mars-la-Tour, Gravelotte und St. Privat in Metz eingeschlossen und im Okt. zur Übergabe gezwungen. Armee MacMahons am 2. Sept. bei Sedan geschlagen, Napoleon III. gefangen. Danach Einschließung von Paris, Abwehr der frz. Entsatzarmeen. Brechung des „nationalen Widerstands“ der 3. Republik (Gambetta); Jan. 1871 Übergabe von Paris, Vorfriede von Versailles Febr. 1871, endgültiger Abschluss im ↑ Frankfurter Frieden. Ergebnis: die dt. Einheit im Sinne Bismarcks verwirk licht; Abtretung von Elsass und Lothringen; frz. Reparationszahlungen; Krönung Wilhelms I. von Preußen zum Dt. Kaiser; frz. Vormachtstellung in Europa gebrochen; Belastung der europäischen Politik durch das Aufsteigen der neuen Großmacht Deutschland und durch frz. „Revanche“-Gedanken. Deutschland, der heutige dt. Raum war in den ↑ Eiszeiten von den Gebirgen und von der Arktis her z. T. vergletschert und nahm an den verschiedenen Kulturen des ↑ Paläo lithikums teil; früheste Menschenfunde: Heidelberger Mensch (400 000 Jahre zurück, „der erste greifbare Europäer“), Steinheimer Mensch (300 000 Jahre zurück), der Neandertaler (um 100 000); im ↑ Mesolithikum Bewaldung und dichtere
Besiedlung durch Jäger und Sammler, im ↑ Neolithikum erste Bauernkulturen mit 3 Kulturkreisen: der nordische K. (Hünengräber im norddt. Flachland); der bandkeramische Donaukreis (Ausgangspunkt der ↑ Urnenfelderkultur) und der westliche K. (Pfahlbauten, Michelsberger Kultur). Gegen Ende der Steinzeit Beginn der Indogermanisierung (Schnurkeramik, Streitaxt, Ackerbau, Viehzucht, außer Rind und Schaf auch schon Pferd, das zunächst nur als Luxus von den Königen usw. als Zugtier gebraucht wurde, Sonnenkult). In der Bronzezeit seit etwa 1600 v. Chr. lassen sich drei Völker unterscheiden: im Norden die Germanen, im SW die Kelten, im SO die Illyrer. Die Kulturen von Hallstatt und La Tène (Eisenzeit) hatten bereits Kontakt mit der Kultur im Süden. Erste Berührung zwischen Germanen und Römern im Krieg gegen ↑ Kimbern und Teutonen (113– 101), noch sahen die Römer in den Germanen ↑ Kelten; Germanenstämme verdrängten allmählich die Kelten, mit denen sie sich z. T. auch vermischten, doch verhinderten die Römer zunächst mit Erfolg ein weiteres Vordringen über den Rhein. 58 v. Chr. ↑ Ariovist, Führer der Sueben, bei Mühlhausen (?) von Cäsar, der als erster Römer Kelten und Germanen unterschied, geschlagen. 56 v. Chr. Abwehr der Usipeter und Tenkterer; 55 und 53 v. Chr. Übergang Cäsars über den Rhein, der zur befestigten Militärgrenze des Römerreiches wurde; 15 v. Chr. wurde der spätere bayer. Raum südl. der Donau zur römischen Provinz (Raetien-Vindelicien); im Übrigen – abgesehen von vereinzelten militär. Demonstrationen – zeigte Rom keine Absicht, seine Herrschaft jenseits des Rheins zu erweitern; aufgrund der bitteren Erfahrungen in der Schlacht im Teutoburger Wald verzichtete Rom auf Eroberung des freien Germaniens; der von den röm. Kaisern Trajan und Hadrian 98–138 errichtete Limes sollte den Bestand des Reiches sichern; gegen 90 n. Chr. wurden die bishe208
Deutschland rigen Operationsbereiche des röm. Heeres am Ober- und Unterrhein verwaltungsmäßig von Gallien losgelöst und zu den Provinzen ↑ Germania superior (Obergermanien) und Germania inferior (Untergermanien) ausgebaut. Seitdem gliederte die sich geschichtlich lange auswirkende Teilung des dt. Gebietes in ein von Rom verwaltetes Germanien (Germania Romana) mit röm. Provinzialkultur (reiche Städte, z. B. Augusta Treverorum = Trier, mit Forum, Amphitheater, Thermen) und in das freie Germanien (Germania libera, magna), im Wesentlichen unberührt von röm. Zivilisation. Tacitus gab in seiner „Germania“ die klass. Schilderung Germaniens um Chr. Geburt. Die Germanen waren Krieger, Ackerbauern, Viehzüchter, teilweise beeinflusst durch das Keltentum; Rom vermittelte im Laufe der Jh. viele Elemente zur höheren Kultur: Schrift, Literatur, Steinbau, Städte- und Straßenwesen, höhere religiöse Vorstellungen. Auf die Dauer ließen sich die Wogen der in Bewegung geratenen Germanen an den Grenzen nicht stauen: Der Vorstoß der Markomannen gegen die Donau (166 n. Chr.) zwang Rom zu langwierigen militärischen Abwehrmaßnahmen; 213 n. Chr. versuchten die Alemannen den rätischen und obergermanischen Limes zu durchbrechen, durch ↑ Caracalla zunächst aufgehalten, 233 aber gelang ihnen der Durchbruch und der Vorstoß bis Oberitalien, Rom gab den Limes auf und räumte das Land nördl. der Donau und rechts des Rheins, das planmäßig stärker befestigt wurde. Seit Ende des 3. Jh. an der oberen Donau und am Rhein Ansiedlung von Germanen; 288 die Rheinmündung von den Franken besetzt, Sachsen erschienen an der Küste Nordfrankreichs; seit 355 Vordringen der Franken an und über den Rhein; 350 der Rhein von den Alemannen auf breiter Front überschritten, aufgehalten 357 durch den Sieg Julians bei Straßburg; 401 wurde schließlich der Ober rhein von den Römern geräumt. Im Zuge
der ↑ Völkerwanderung (um 375–568) stießen 406 Vandalen, Quaden und Alanen über den Rhein nach Gallien vor, 407 überschritten auch Burgunder und erneut Alemannen den Rhein; burgund. Föderaten-Reich um Worms, das indes 436 vom weström. Heermeister Aetius vernichtet wurde (451 Durchzug der ↑ Hunnen unter Attila, 476 Ende des weström. Reiches, das weitgehend german. unterwandert war, durch ↑ Odoaker). Gegen Ende der Völkerwanderung sechs Hauptstämme zwischen Rhein und Elbe: Friesen, Sachsen, Thüringer, Alemannen, Bayern und Franken (bereits um 260 erstmals gen.), deren Stellung sich seit Mitte des 5. Jh. sichtlich festigt; fränk. Kultur und fränk. Staatsbildung (↑ Fränk. Reich) für die Zunkunft D.s geschichtlich entscheidend: Im german.-roman. Norden entwickelte sich auf Grundlage german., röm. und christlicher Elemente (histor. Bedeutung des Übertritts Chlodwigs zum kath. Christentum 496) ein Staat neuartigen, besonderen Gepräges: ↑ Chlodwig, der Merowinger, einigte die Teilreiche seiner sal. Rivalen und beseitigte den König der ripuar. Franken, vernichtete durch seinen Sieg bei Soissons über Syagrius den letzten Rest röm. Herrschaft, bezwang die Alemannen und hinterließ 511 seinen Nachfolgern ein festgefügtes „fränk. Reich“; seine Söhne unterwarfen die Thüringer und die Burgunder und brachten auch Bayern in lose Abhängigkeit, Sachsen und Friesen hielten sich unabhängig. Nach Verfall der Merowinger-Herrschaft durch Teilungen, Familienzwiste Wiederaufstieg unter den Hausmeiern (Pippiniden); Pippin der Mittlere (aus dem austrasischen Geschlecht der Arnulfinger, stellte durch seinen Sieg über den neustr. Hausmeier bei Tertri 687 die Reichseinheit wieder her; sein leiblicher Sohn, Karl Martell, schlug 732 in der Schlacht zw. Tours und Poitiers die ↑ Araber und rettete dadurch die christlich-german. Kultur vor dem Is-
209
Deutschland lam. Endgültige Verlagerung des polit. und kulturellen Schwergewichtes vom Mittelmeer nach Norden. Martells Sohn Pippin d. Jüngere, seit 741 Hausmeier, seit 752 König, wurde zum Begründer der karolingischen Königsdynastie (endgültige Absetzung der Merowinger); folgenreich die sog. Pippinsche Schenkung: gegen päpstl. Anerkennung der neuen Dynastie königl. Schutz des Papsttums vor den Langobarden (rechtliche Grundlage des ↑ Kirchenstaates), Verknüpfung kirchl. und weltlicher Macht. Die Entwicklung gipfelte in dem abendländischen Reich ↑ Karls d. Gr. (768‑814): Einverleibung des Langobardenreichs, Unterwerfung des bayer. Herzogtums (Absetzung Tassilos III.), Bezwingung des letzten noch unabhängigen Stammes der Sachsen; Erneuerung der röm. Kaiserwürde als krönender Abschluss (Translatio imperii); neben diesen polit. Erfolgen auch die erste nachdenkende und nachempfindende Renaissance der klass. Wissenschaft und Kunst (↑ Karoling. Renaissance). Karl d. Gr. (Charlemagne) wird sowohl von dt. wie von frz. Historikern in gleicher Weise als Ahnherr des dt. wie des frz. Königtums bezeichnet, sein Kaisertum war abendländ.-christl.-universal, da noch keine Nationen mit eigener Staatsidee bestanden; erst durch die Reichsteilungen, die seine Erben und Nachfolger vornahmen, vor allem durch die Verträge von ↑ Verdun und ↑ Mersen bahnte sich eine dt. wie auch eine frz. Nationalgeschichte an. Ludwig der Deutsche wurde Erbe Ostfrankens (des späteren Deutschlands), Residenz in Regensburg; nach seinem Tode neue Teilreiche und mangels einer starken Zentralgewalt Erneuerung der Stammes herzogtümer in Sachsen, Bayern, Schwaben und Franken. Gegen die anderen Herzöge vermochte sich der 911 zum dt. König gewählte Frankenherzog Konrad I. nicht völlig durchzusetzen; sein Reich („Regnum Francorum“) war Übergang zu dem eigentlichen dt. Reich („Regnum Teu-
tonicorum“), das ↑ Heinrich I., 919–936, der erste der sächs. Herrscher, begründete (919–1024); H. suchte die Einheit seines Reiches zu fördern, reorganisierte die Landesverteidigung (Burgenbau; Schaffung einer Reiterei und Ausbildung des Lehenswesens); er vernichtete ein ungar. Heer bei Riade (Unstrut). Seinem Sohn Otto I. d. Gr. (936–973) gelang die Niederwerfung der aufständ. Herzöge und die Vertreibung der Ungarn (Schlacht auf dem Lechfeld 955); Otto kehrte zur Reichskirchenpolitik der Karolinger zurück, indem er die geistlichen Fürsten zu Stützen der Reichseinheit machte, erneuerte die Kaiserwürde (Kaiserkrönung 962) und gewann maßgeblichen Einfluss auf das Papsttum, dadurch Begründung des Hl. Röm. Reiches und Einleitung der mittelalterl. Italienpolitik der dt. Kaiser. Unter Otto II. und vollends unter Otto III. christlich-universale Einheitskultur noch ohne nationale Besonderheiten, getragen von Kloster- und Domschulen, eine neue Renaissance (↑ Ottonisches R.). In dem letzten der Sachsenkaiser, Heinrich II., erstand dem Reich ein Retter gegenüber den Wirren im Innern wie auch gegenüber den Slawen (Boleslav Chrobry). ↑ Konrad II. (1024–1039) eröffnete die Reihe der fränk. oder sal. Kaiser (1024– 1125), stützte sich, um vom Adel und 122 von der Kirche unabhängig zu werden, auf die kleineren Vasallen, denen er die Erblichkeit ihrer Lehen zugestand. Die Regierung ↑ Heinrichs III. (1039–1056) bedeutete einen Höhepunkt kaiserlicher Machtfülle (Absetzung und Ernennung der Päpste), der nach dem Tod des Kaisers zwangsläufig zur Auseinandersetzung mit dem Papsttum um die Abgrenzung der gegenseitigen Machtbereiche (↑ Investitur) führte. Den erbitterten Kampf musste ↑ Heinrich IV. (1056–1106) austragen; 1062 als Knabe in Kaiserswerth gewaltsam entführt, 1065 mündig, warf er 1073/74 einen Sachsenaufstand nieder, kämpfte hartnäckig gegen 210
Deutschland Papst Gregor VII. und die gregorian. Reform, zuletzt auch gegen den eigenen Sohn Heinrich V. (1106–1125), dem es gelang, 1122 im Wormser Konkordat den Investiturstreit beizulegen. Die Notlage des Königs nützten im Innern des Reiches die partikularen polit. Gewalten, bes. die Welfenherzöge, zur Stärkung und Erweiterung ihrer Macht, der König fand Hilfe bei den (bes. rheinischen) Städten; in die Zeit des Investiturstreites fiel auch der Beginn der „Hl. Kriege“, der ↑ Kreuzzüge; ohne dt. Beteiligung begann der 1. Kreuzzug, in der Hauptsache getragen von dem religiös-verklärten Rittertum. Nachfolger Heinrichs V. wurde ↑ Lothar von Supplinburg (1125– 1137), unter ihm Wiederaufnahme der Mission und Kolonisation im Nordosten. Nachfolger wurde statt des von ihm designierten Welfen (Heinrich der Stolze) der Hohenstaufe ↑ Konrad III. (1138–1152), gewählt von der Kirche und den Fürsten; als erster Staufer lag Konrad fast dauernd im Kampf mit den Welfen und war beteiligt an dem gescheiterten 2. Kreuzzug. Gewaltiger Aufschwung des Kaisertums unter ↑ Friedrich I. Barbarossa (1152–1190), zunächst Verständigung mit den Fürsten, dann leidenschaftlicher Kampf mit dem Papsttum und mit den lombardischen Städten, schließlich aber nachgiebig gegenüber Papst und Lombarden; Sturz Heinrich des Löwen; nächstes Ziel die Eroberung des normannischen Reiches, vorzeitiger Tod an der Spitze des 3. Kreuzzugs. In Fortführung seiner Politik brach ↑ Heinrich VI. (1190–1197) den Widerstand des welfisch-sächsisch-niederrhein. Fürstenbundes (Gefangennahme des Königs Richard Löwenherz von England) und eroberte das normannische Reich, Höhepunkt der stauf. Macht; Heinrich, der die Kronen von Deutschland, Burgund, der Lombardei und von Sizilien trug, plante die Beseitigung des Wahlreichs, die Begründung einer Erbmonarchie und darüber hinaus die Errichtung eines Universal-
reiches, verbunden mit der Oberherrschaft des Kaisertums über die abendländ. Chris tenheit; seinem Hause suchte er auf dem Erbweg die Kaiserkrone zu sichern, sein früher Tod aber verhinderte die Durchführung und leitete den Abstieg ein. Das Doppelkönigtum Philipps von Schwaben und des Welfen Otto IV. (1198–1212) offenbarte den Niedergang des König- und Kaisertums. Die Niederlage Ottos bei ↑ Bouvines (1214) bedeutete nochmals einen Sieg der Staufer, deren Zeitalter glanzvoll ausklang in dem kämpfer. Königtum ↑ Friedrichs II. (1212–1250), dessen Tod den Untergang des mittelalterl. Kaisertums überhaupt bedeutete. Fr. machte den geistlichen wie den weltlichen Fürsten in Deutschland große Zugeständnisse, die für die Entwicklung landesherrlicher Macht entscheidend wurden, und konzentrierte sich auf den Machtkampf mit den Päpsten; gleichzeitig gewannen die westeurop. Mächte Einfluss auf die dt. Verhältnisse. Der Tod des Kaisers, das Erliegen der letzten Staufer in Italien (Hinrichtung Konradins 1268) besiegelten das Ende des ritterlichen Zeitalters in seiner Größe und seinem Glanz (die große Zeit der Ministerialen, staufische Dichtung und Kunst). Für das Reich folgte das Interregnum, „die kaiserlose, die schreckliche Zeit“; erst die Erhebung Rudolfs von Habsburg 1273 weckte neue Hoffnungen; nach Lage der neuen Verhältnisse, unter denen die tatsächliche Macht des Königtums schwere Einbußen erlitten hatte, sah sich König Rudolf indes in der Hauptsache auf die Macht seines Hausbesitzes angewiesen, doch gelang es ihm, durch Landfriedenstätigkeit (Landfriedensbündnisse) segensreich zu wirken. Die fortschreitende ostdt. Kolonisation, die von den Landesherren, Städten und Ritterorden getragen wurde, brach zusammen, als die außerdt. Staaten Osteuropas und Skandinaviens erstarkten; ohne den notwendigen Rückhalt durch ein starkes Reich erlahmte die Macht des Dt. Ordens ebenso wie die der Hanse.
211
Deutschland Zunehmende Hausmachtpolitik schwächte nicht nur den Reichsgedanken, sondern auch eine gesamtdt. Ordnung, im Unterschied zur nationalstaatlichen Entwicklung in Frankreich und England, wo sich Zentralgewalt und Erbmonarchie durchsetzten und die Territorialherren allmählich zum Hofadel herabgedrückt wurden. Das Recht der Königswahl wurde in Deutschland seit der Mitte des 13. Jh. von den ↑ Kurfürsten beansprucht; vor der Wahl ließen sich die Landesfürsten ihre Rechte bestätigen oder erweitern (Wahlkapitulation). Unter den Luxemburgern versuchte Heinrich VII. (1308–1313) tatkräftig die Kaisertradition fortzusetzen (von Dante als Erneuerer der Kaiserschaft gefeiert); er starb auf dem Römerzug; der Luxemburger Karl IV. (1347– 1378) bestätigte in der ↑ Goldenen Bulle 1336 das alleinige Wahlrecht der Kurfürsten, das Grundlage der Reichsordnung bis zur Reichsteilung 1806 blieb (Gründung des vom Reich unabhängigen Rheinbundes). Seinem Sohn Sigmund (Sigismund; 1410–1437) gelang es, auf kirchlichem Gebiet das Schisma zu verhüten; doch blieben Versuche zur Kirchenreform erfolglos, ebenso wie unter Maximilian I. (1493–1519) die von ↑ Berthold von Henneberg angeregte Reichsreform zur Stärkung der Zentralgewalt fehlschlug. Durch seine Ehe mit der Erbin von Burgund, durch Erbvertrag mit Böhmen‑Ungarn, durch die Ehe seines Sohnes Philipp mit Johanna, der Tochter Ferdinands von Aragon und Isabellas von Kastilien, legte Maximilian den Grund zur späteren Donaumonarchie. Die größeren Fürsten des Reiches bauten in dieser Zeit zielstrebig ihre Territorien aus (Röm. Recht, Beamtentum, Söldnertruppen) und versuchten, auch das Bürgertum der privilegierten Städte zu Untertanen zu machen. Das Universalreich des MA wiederherzustellen, war das Bemühen vor allem Karls V. (1519–1556), des Erben eines Riesenreiches (Spanien und seine Kolonien;
Burgund. Kreis = Burgund, Luxemburg, Belgien, Holland waren habsburgische Hausmacht). Verwicklungen durch den wachsenden außerdt. Besitz; Kampf gegen Westen; die Türken zwangen Karl V. zum Kampf auch nach SO. Im Innern Schwächung durch den Misserfolg der kirchlichen Reform und die daraus erwachsende Glaubens- und Kirchenspaltung in der ↑ Reformation (konfessionelle und polit. Spaltung der Reichsstände). Das Herrscherhaus teilte sich 1521/22 in eine dt. und span. Linie, doch blieb die Verflechtung in außerdt. Angelegenheiten in der Folgezeit verhängnisvoll, als Deutschland zum Tummelplatz fremder Heere und Interessen wurde. Der ↑ Augsburger Religionsfriede von 1555 bestätigte die konfessionelle Spaltung und die staatliche Zerrissenheit. In den Parteiungen der protestant. „Union“ (1608) und der kath. „Liga“ (1609) standen sich die Konfessionen gegenüber. Der Aufstand der Böhmen (↑ Prag) ließ die Fronten zusammenprallen (↑ 30-jähr. Krieg). Der ↑ Westfäl. Frieden 1648 zerstückelte das Reich in 372 Obrigkeitsstaaten, überlieferte die Macht den Reichsfürsten und strich das Reich als Großmacht aus, während England, Schweden und Russland und vor allem Frankreich emporstiegen: Frankreich löste unter Ludwig XIV. D. als erste Festlands-Großmacht ab. In dem „Monstrum“ des Reiches mit dem Nebeneinander souveräner Fürsten, die entweder als Landesherren für die Wohlfahrt ihrer Untertanen sorgten oder ganz ihren privaten Zielen lebten und den „beschränkten Untertanengeist“ heranzüchteten, standen die Reichsinteressen fast völlig zurück, der Kaiser war nur noch Träger eines Ehrentitels (ein gewisser „Reichspatriotismus“ hielt sich jedoch noch bis 1806). Ansehen und Macht der habsburg. Kaiser gründeten sich auf ihre immer noch wachsende Hausmacht, die es ihnen ermöglichte, die ↑ Türkengefahr zu bannen (Wien 1683, Belgrad 212
Deutschland 1688); das Vorrücken Frankreichs im Elsass konnte jedoch nicht verhindert werden. Innerhalb des Reichsraumes wurde die Schwäche der Reichsgewalt seit 1640 (↑ Friedrich Wilhelm I.) von den Herrschern Brandenburg-Preußens zur Vereinheitlichung und Ausweitung ihres Staates benutzt, der ein Bollwerk gegen die sich seit dem 18. Jh. vorschiebende Macht Russlands wurde. Ostpreußen wurde aus der poln. Lehnshoheit befreit. Der Erbfolgekrieg um die Kaiserwürde der Habsburger (1741–43) führte zum dreimal erneuerten Kampf Preußens und Österreichs um Schlesien. Mit der Eroberung Schlesiens durch ↑ Friedrich d. Gr. (↑ 7-jähriger Krieg) verstärkte sich der Dualismus zwischen Österreich und Preußen, der für mehr als ein Jh. die dt. (und europ.) Politik bestimmte. Die habsburg. Kaisermacht wurde durch Preußens Aufstieg zur Großmacht nach Südosteuropa abgedrängt. Die Entwicklung der beiden dt. Großstaaten bewegte sich noch weiter vom Reich zur Eigenstaatlichkeit fort. Durch die Teilungen ↑ Polens von 1772, 1793, 1795 wurden die deutschen Grenzen nach Osten vorgeschoben. Im Zeitalter der ↑ Frz. Revolution und ↑ Napoleons wirkte sich durch das Fehlen einer aktionsfähigen Zentralgewalt die Ohnmacht des Reiches verhängnisvoll aus; Verlauf und Ergebnis der ↑ Koalitionskriege offenbarten die Schwäche des alten Reiches gegenüber der frz. Nation: Rückzug nach der Kanonade von ↑ Valmy (1792), Ausbruch Preußens aus der Koalition (Basler Separatfrieden 1795, von der österr. Publizistik als „Verrat am dt. Vaterland“ gebrandmarkt; fakt. Preisgabe des linken Rheinufers); nach schweren Niederlagen Österreichs Friede von Campo Formio (1797), in dessen Geheimabmachungen sich Österreich zur Räumung des linken Rheinufers verpflichtete; der 2. Koalitionskrieg (1799–1802, Preußen blieb wieder neutral) endete mit dem Frieden von Lunéville, linkes Rheinufer blieb frz.;
der Reichsdeputationshauptschluss (1803) wurde für die Fürsten zur großen territorialen „Flurbereinigung“ (Säkularisation der geistl. Gebiete, Mediatisierung zahlreicher Reichsstädte); nach dem 3. Koalitionskrieg 1806: Niederlage Preußens, Errichtung des souveränen Rheinbundes außerhalb des Reiches, dadurch am 6. Aug. 1806 Ende des Ersten Reiches, des „Hl. Röm. Reiches Dt. Nation“; Franz II., letzter Kaiser des alten Dt. Reiches, legte unter dem Druck Napoleons die Kaiserkrone nieder, nachdem er 1804 den österreichischen Kaisertitel angenommen hatte; das Ende des Kaisertums verschlimmerte die Lage. Nach der Katastrophe Napoleons in Russland Erhebung der Völker und Wiedererkämpfung der Freiheit in den ↑ Befreiungskriegen. Die europ. Neuordnung, die 1815 auf dem ↑ Wiener Kongress im Geiste der „Heiligen Allianz“ erfolgte, enttäuschte die Hoffnungen der dt. Patrioten und schaffte erneut einen Bund souveräner dt. Staaten, den ↑ Deutschen Bund, der sich im Vormärz mit Mühe und unterschiedlichem Erfolg (↑ Karlsbader Beschlüsse) der liberalen und nationalen Bewegung erwehrte. Die erstrebte polit. Einheit D.s wurde zunächst auf wirtsch. Gebiet eingeleitet durch den Dt. ↑ Zollverein (1833) und seinen Ausbau. Die vom Bürgertum getragene Revolution von 1848/49 (↑ Märzrevolution) führte zur ersten dt. ↑ Nationalversammlung, eröffnete am 18. Mai 1848 in der Paulskirche den ersten Versuch zur Bildung eines alle dt. Länder umfassenden parlamentarischen Reichstages; der revo lutionären Bewegung wurde der Mangel an einem politischen Zentrum D.s ebenso zum Verhängnis wie der Mangel an polit. Wirklichkeitssinn; der Versuch zur Schaffung einer einheitlichen dt. Verfassung und eines Reichsministeriums sowie eines neuen dt. Kaisertums misslang, stattdessen verschärfte sich der österr.-preuß. Gegensatz im Kampf um die Führung in D.; der Kampf (Scheitern des ↑ Erfurter Parla-
213
Deutschland ments, Preußens Nachgeben in ↑ Olmütz) wurde durch die Politik ↑ Bismarcks und den durch sie ausgelösten ↑ Deutschen Krieg 1866 im Sinne der nationalen preuß. Staatsidee entschieden. Mit dem preuß. Sieg entstand ein kleindt. Bundesstaat unter Führung Preußens (Auflösung des Dt. Bundes, Ausscheiden Österreichs aus D.), zunächst seit 1867 als ↑ Norddt. Bund, nach der siegreichen Beendigung des ↑ Dt.-Frz. Krieges als („kleindeutsches“) Kaiserreich (sog. Zweites Reich; „vom Volk gebilligt, aber von ihm polit. nicht mitgestaltet“) unter dem Hause Hohenzollern und einem ernannten, beamteten Reichskanzler als einzigem Reichsminister. Den deutschen Nationalstaat erklärte Bismarck als „saturiert“ und als gleichberechtigtes, friedliebendes Mitglied der europ. Staatengemeinschaft, um das in der Umwelt und im Innern bestehende Misstrauen allmählich zu beseitigen. Bismarcks geschickter und zurückhaltender Außenpolitik gelang es, Vertrauen für die neue europ. Großmacht D. zu erwerben. Weniger günstig gestalteten sich die innenpolit. Verhältnisse: Bismarck schonte zwar die Gefühle der dt. Dynastien und ihrer Anhänger (außer den Welfen), genehmigte Reservatrechte in der Reichsverfassung bes. für Bayern, aber der ↑ Kulturkampf hielt das Misstrauen des kath. Volksteils gegen das „protestant. Hohenzollernreich“ wach. Der preuß. Großgrundbesitz wurde auf Kosten anderer Volksschichten begünstigt (Getreidezölle), ebenso die Schwerindus trie (Eisenzölle); die parlamentar. Opposition der Linksliberalen wurde zu unfruchtbarem Parteikampf verdammt, die in der Sozialdemokratie polit. organisierte Arbeiterschaft durch das ↑ Sozialistengesetz (trotz der für Europa vorbildlichen Sozialgesetzgebung) weiterhin entfremdet. Die auch für die Außenpolitik D.s entscheidende Frage, ob Festhalten an agrar. Struktur oder Übergang zum reinen Industriestaat, blieb offen; deshalb in der Folgezeit ständige Be-
mühungen um den Ausgleich der Interessen. Verhängnisvoll wirkte sich das Misstrauen des Auslands, bes. Englands, aus, als nach Bismarcks Rücktritt im Zeitalter des ↑ Imperialismus und Wilhelms II. das neue Reich von der kontinentalen zur Weltpolitik überging und eine Seemacht zu gründen begann. Der außenpolit. „Neue Kurs“ begann 1890 mit der unerwarteten Kündigung des ↑ Rückversicherungsvertrages mit Russland; das unbedingte dt. Zusammengehen mit Österreich verstärkte die Abneigung Russlands, das sich mit dem wegen der Abtretung Elsass‑Lothringens gegnerischen Frankreich verband. Auch das Verhältnis zu England wurde zusehends gespannter; die ↑ Krügerdepesche (1896) verstimmte England schwer, Bündnisverhandlungen (1893 und 1901) blieben ohne Erfolg. So vermochte die an sich friedfertige, aber unsichere und wenig scharfsichtige, durch die Ungeschicklichkeit des Kaisers und bes. ↑ Bülows belastete dt. Politik 1890 bis 1914 den Ausbruch des Ersten ↑ Weltkrieges nicht zu verhindern. Die dt. Niederlage 1918 brachte in der Novemberrevolution den Zusammenbruch des Kaisertums und des Zweiten Reiches sowie die Schaffung der ↑ Weimarer Republik, deren Verfassung zum ersten Mal Reichsministerien vorsah und den Parlamentarismus in D. einführte. Die D. auferlegten Lasten des Versailler Vertrages (nicht zu bewältigende Güter- und Geldreparationen, Kolonialverlust, Abtretung von Reichsteilen, politische Demütigungen), die frz. Ruhrbesetzung und die Inflation von 1922/23 zerrieben die Kräfte des demokrat. Kerns und begünstigten sowohl den Linksradikalismus wie einen extremen Nationalismus (↑ Nationalsozialismus), der den Gedanken einer europ. Zusammenarbeit im ↑ Völkerbund, in den D. 1926 dank der Politik ↑ Stresemanns aufgenommen worden war, sabotierte. Die Massenarbeitslosigkeit, Zusammenbruch des Mittelstandes im Gefolge der Weltwirtschaftskrise 1930– 214
Deutschland, Bundesrepublik 32 und noch ungelöste außenpolit. Probleme erschütterten die kaum gefestigte Demokratie. Unter Ausnutzung der (in der ganzen Welt) bestehenden (abklingenden) Krise gelangte der Nationalsozialismus 1933 zur Herrschaft und errichtete die autoritäre Staatsform des sog. ↑ Dritten Reiches, das 1938 mit der Angliederung Österreichs als „Großdt. Reich“ proklamiert wurde. Die territorialen Ansprüche Hitlers führten – nach einer scheinbaren Beruhigung durch das ↑ Münchener Abkommen – infolge des Überfalls auf die Tschechoslowakei und Polen zum Zweiten ↑ Weltkrieg, der 1945 mit dem völligen Zusammenbruch des Dt. Reiches, der Besetzung ganz D.s, der Abtrennung großer Reichsteile und der Vertreibung ihrer Bewohner endete. Aus den Besatzungszonen der Westmächte einerseits und der Sowjetzone andererseits bildeten sich zwei getrennte Staatsteile heraus, die 1949 eine verschiedene verfassungsmäßige Grundlage erhielten: ↑ Bundesrepublik Deutschland und ↑ Deutsche Demokratische Republik (DDR). Deutschland, Bundesrepublik, aus den drei westlichen Besatzungszonen gebildet, föderalist., demokrat., parlamentar. Staatswesen (Bundesstaat). Vorausgegangen waren 1945 bzw. 1946 die Bildung der Länder Bayern, Württemberg-Baden, Hessen (US-Zone), Baden (Südbaden), Württem berg-Hohenzollern, Rheinland-Pfalz (frz. Zone), Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (brit. Zone, nach Auflösung der preuß. Provinzen); Großberlin erhielt besatzungsrechtliche Sonderstellung, das um 109 Gemeinden vergrößerte Saargebiet wurde von Deutschland losgetrennt und in Anlehnung an Frankreich autonom; 1947 Bildung der wirtsch., verkehrsmäßig und finanziell zusammengefassten US- und brit. Zone (Bizone, Leitung: Dt. Exekutivrat, Frankfurt; Überwachung: Zweimächte
kontrollamt; Gesetzgebung: der parlaments ähnliche Wirtschaftsrat). Marshallplan, begann am 1. Juli 1948 nach Währungsreform mit Wirtschaftsstarthilfe. 1948 Beschluss der westl. Besatzungsmächte, dass Westzonen in bundesstaatlicher Ordnung gemeinsame, bevollmächtigte Regierung erhalten sollen; Anweisung zur Einberufung einer konstituierenden Versammlung zum 1. Sept. 1949 und zur Festlegung der Ländergrenzen mit dem Ziel der Beendigung der Teilung Deutschlands (Einladung an die UdSSR, die ablehnte). Am 1. Sept. 1948 traten 65 von den Landtagen gewählte Delegierte (dazu 5 Berliner Delegierte ohne Stimmrecht) aus 7 Parteien (CDU/CSU 26, SPD 26, FDP 5, DP 2, Zentrum 2, Kommunisten 2) zum Parlamentar. Rat in Bonn zusammen; Ratspräsident Konrad Adenauer. Am 8. Mai 1949 wurde das Grundgesetz als provisor, Verfassung für Gesamtdeutschland angenommen, am 23. verkündet, am 15. Juli Erlass des Wahlgesetzes zum 1. Bundestag und zur 1. Bundesversammlung. 14. Aug. 1949 Wahlen (78,5 % Beteiligung). Am 7. Sept. 1949 Konstituierung von Bundestag und Bundesrat. Die 1. Bundesversammlung (804 Mitglieder) wählte am 12. Sept. 1949 den 1. Bundespräsidenten mit 5-jähriger Amtszeit (Prof. Theodor Heuss, FDP), auf dessen Vorschlag wählte der 1. Bundestag am 19. Sept. 1949 den Bundeskanzler (Konrad Adenauer, CDU). Die Rechte der 11 Länder (heute nach Bildung von BadenWürttemberg und der Rückkehr des Saarlandes 10) wurden vom Bundesrat vertreten, zur prov. Hauptstadt wurde Bonn bestimmt. Die Rechte der westl. Besatzungsmächte wurden durch das am 21. Sept. 1949 in Kraft getretene Besatzungsstatut geregelt; sie behielten sich die oberste Gewalt bei Gefährdung der Ordnung vor und bestätigten dem Bund und den Ländern die Staatshoheit (ausgenommen Entwaffnung, Entmilitarisierung, Ruhrkontrolle, Vorprüfungs- und Einspruchsrecht bei Ge-
215
Deutschland, Bundesrepublik setzen, Außenpolitik); das Statut wurde 1951 (Beendigung des Kriegszustandes zw. Westmächten und BRD) revidiert (kein Prüfungsverfahren mehr für Gesetze, Recht zu selbständiger Außenpolitik) und 1952 durch Deutschland-Vertrag ersetzt (Bonner Vertrag): Die BRD erhielt Verfügungsgewalt über alle inneren und äußeren Angelegenheiten (ausgenommen Stationierung von Streitkräften, Status von Berlin, Lage D.s als Ganzes, Wiedervereinigung, Friedensvertrag, Notstandsbefugnisse bei Bedrohung); Regelung der Truppenstationierung; Westmächte und Regierung verpflichteten sich zur Politik der Wiedervereinigung mit friedlichen Mitteln. Die BRD trat 1949 der OEEC, 1950 der Europäischen Zahlungsunion (EZU), 1951 dem Europarat und der Europ. Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion), 1952 dem Weltnachrichtenverein, der Internat. Arbeitsorganisation und der UNESCO bei; schneller Fortgang des wirtsch. Wiederaufbaus und der Wiedergewinnung des Vertrauens in der Welt (vor allem Versöhnung mit Frankreich). 6. Sept. 1953 Wahl des 2. Bundestages, 2. Kabinett Adenauer. 17. Juli 1954 Wiederwahl des Bundespräsidenten Heuss. Am 24. März 1955 traten Pariser Verträge in Kraft, Eintritt der BRD (nach Scheitern der Europ. Verteidigungsgemeinschaft/EVG) in die Nordatlant. Verteidigungsgemeinschaft (NATO); Vorbehalte hinsichtlich Status von Berlin, Wiedervereinigung, des Friedensvertrags, Stationierung von Truppen zur Verteidigung der freien Welt (Truppenvertrag) und Verteidigungsbeitrag; Wiedervereinigung und Friedensvertrag blieben gemeinsames Ziel; bei Wiedervereinigung Vertragsänderung möglich; am 5. Mai 1955 Wiederherstellung der vollen Souveränität (Ende des Besatzungsregimes, Auflösung der Alliierten Hochkommission); 1956 Einführung der allg. Wehrpflicht; Vertrag mit Frankreich über Angliederung des Saarlandes (vollzogen am 1. Jan. 1957); 1957 Wahl des
3. Bundestages, 3. Kabinett Adenauer; im gleichen Jahr Mitbegründung der ↑ Europ. Wirtschaftsgemeinschaft (Gemeinsamer Markt, EWG) und der Atomgemeinschaft (EURATOM); 1. Jan. 1958 Inkrafttreten der EWG. 1. Juli 1959 Bundespräsidentenwahl (Heinrich Lübke). 6. Juli 1959 wirtsch. Rückgliederung des Saarlandes; 1961 Wahl des 4. Bundestages, 4. Kabinett Adenauer. 1963 Rücktritt Adenauers als Bundeskanzler, Wirtschaftsminister ↑ Erhard wurde Bundeskanzler. 1966 führte die wirtsch. Rezession zur Bildung der Großen Koalition von CDU/ CSU und SPD unter ↑ Kiesinger. 1969 Wahl ↑ Heinemanns zum Bundespräsidenten. Die Bundestagswahl von 1969 brachte die erste Bundesregierung unter Führung der SPD unter Bundeskanzler ↑ Brandt, Koalitionsregierung mit der FDP wurde nach dem Wahlsieg 1972 fortgesetzt. 1974 nach Spionageaffäre Rücktritt Brandts als Bundeskanzler, Nachfolger wurde ↑ Schmidt, Wahl des Außenministers ↑ Scheel zum Bundespräsidenten. Außenpolitisch kam mit der Regierung Brandt größere Bewegung in die Deutschland- und Ostpolitik. 1970 dt.sowjet. und dt.-poln. Vertrag, Viermächteabkommen über Berlin. 1972 „Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zw. der Bundesrepublik Deutschland und der DDR“. 1973 Aufnahme bei der dt. Staaten in die Vereinten Nationen. 1973 Normalisierungsvertrag mit der Tschechoslowakei (Münchener Abkommen von 1938 wurde für „nichtig“ erklärt). Pragmatisch ausgerichtete Politik der SPD/FDP-Koalitionsregierung unter H. Schmidt seit 1974, Sanierung der Renten- und Krankenversicherung, Kampf gegen den Terrorismus (1977 Mogadischu), Ausbau der Kernenergie, der „Macher“ Schmidt in der internat. Politik aber bald höher angesehen als in D. selbst. Erstarken der oppositionellen CDU/CSU in den Bundesländern, 1979 mit K. Carstens zum erstenmal ein 216
Deutschlandlied Bundespräsident der CDU gewählt. Bei den Bundestagswahlen 1980 unterlag der Herausforderer F. J. ↑ Strauß; dennoch geriet die weitergeführte Koalitionsregierung Schmidt durch massive Einsparungen in den Bundeshaushalten 1981 und 1982 zu Lasten breiter Bevölkerungsschichten in die Krise, die FDP unter Genscher vollzog den Wechsel zur Koalition mit der CDU/ CSU. 1. Okt. 1982 Sturz der Regierung durch konstruktives Misstrauensvotum, der CDU-Vorsitzende ↑ H. Kohl wurde Kanzler. Bundestagswahl 1983 Mehrheit für die Koalition aus Christdemokraten/ Christlich-Sozialen und Liberalen, SPD und die neu hinzugekommenen Grünen seitdem in der Opposition. Außenpolit. setzte die Regierung Kohl/Genscher den Kurs ihrer Vorgänger fort (Entspannungspolitik bei gleichzeitiger Westorientierung), was sie in Auseinandersetzungen mit der Friedensbewegung und den Gegnern der Atomenergie brachte. Die Sensibilisierung der Bevölkerung für die vom Atom ausgehenden Gefahren wurde 1986 durch das Reaktorunglück von Tschernobyl verstärkt; einen Markstein setzte in gewisser Hinsicht 1989 der Verzicht der Atomindustrie auf die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf (Oberpfalz). Wirtschaftspolit. setzte die Regierung auf die „Selbstheilungskräfte des Marktes“, ähnlich wie zur selben Zeit die brit. und amerik. Regierungschefs Thatcher und Reagan. Innenpolitisch 1983 starke Belastung durch die sog. Flick-Affäre (Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister Graf Lambsdorff wegen Bestechlichkeit), das Vorhaben, ein Amnestiegesetz für Steuerstraftaten im Zusammenhang mit Parteispenden einzuführen, scheiterte; 1984 Arbeitskämpfe in der Metall- und Druckindustrie um die 35-Stunden-Woche. Die Bundestagswahlen 1987 bestätigten die Koalitionsregierung. 1989 Massenflucht von Bürgern aus der DDR (↑ Deutsche Demokratische Republik) in den Westen und schließl. am
9. Nov. Grenzöffnung zw. der DDR und der Bundesrepublik. Im Zwei-Plus-Vier-Vertrag (12. Sept. 1990) zw. der frei gewählten Regierung der DDR unter de Maizière, der Regierung der BRD und den vier Siegermächten aus dem 2. Weltkrieg wurden die Voraussetzung für die Wiedervereinigung der beiden dt. Staaten geschaffen, die am 3. Okt. 1990 vollzogen wurde. Hauptstadt wurde erneut Berlin, im Nov. 1990 wurde die Oder-NeißeLinie als endgültige Ostgrenze bestätigt. Bei den ersten freien gesamtdeutschen Wahlen seit Ende des 2. Weltkriegs wurde die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Kanzler Kohl bestätigt (erneut 1994). Die Wiedervereinigung stellte eine große wirtsch. Belastung für D. dar. Durch die Übernahme der Altschulden und die hohen Kosten für den Wiederaufbau in den neuen Bundesländern stiegen die Staatschulden an, ebenso die Zahl der Arbeitslosen. Schwierig gestaltete sich auch die Bewältigung der entstandenen gesellschaftlichen und sozialen Probleme durch die Wiedervereinigung. 1998 verlor die Koalition unter Kohl die Wahlen und wurde von einer Koalition aus Sozialdemokratischer Partei und Bündnis 90/Die Grünen unter Bundeskanzler G. Schröder (SPD) abgelöst. 2002 erneut (knapper) Wahlsieg der regierenden rot-grünen Koalition. Außenpolitisch spielt Deutschland v. a. im europ. Einigungsprozess eine führende Rolle, brach aber 2003 aufgrund seines hohen Haushaltsdefizits bereits zum zweiten Mal den EU-Stabilitätspakt. Deutschlandlied, dt. Nationalhymne; Text von dem Sprach- und Liedforscher und Liederdichter August Heinrich Hoffmann, gen. Hoffmann von Fallersleben, Prof. in Breslau, 1841 auf Helgoland verfasst und an einen Hamburger Verleger verkauft; nach seiner Entlassung aus dem Lehramt (wegen seiner „Unpolit. Lieder“) Bekenntnislied des Verfemten zum Nachweis seiner nationalen Gesinnung (Übernahme der
217
Deutschmeister Melodie der alten österr. Kaiserhymne von Joseph Haydn); Veröffentlichung in Studentenliederbüchern; im 1. Weltkrieg Lied der Langemarckkämpfer; 1922 zur dt. Nationalhymne erhoben. Deutschmeister, ↑ Deutscher Orden. Deutschnationale Volkspartei, konservative Rechtspartei der ↑ Weimarer Republik, die der parlamentar.-demokrat. Verfassung meist feindlich gegenüberstand; erstrebte Wiederherstellung der Monarchie, stützte sich auf den ostelb. Großgrundbesitz und Teile der Schwerindustrie; geriet unter Führung Hugenbergs in ein immer mehr reaktionäres und rechtsradikales Fahrwasser und ebnete Hitler den Weg zur Macht (↑ Drittes Reich), 1933 selbst aufgelöst. Deutsch-Sowjetischer Nichtangriffspakt, am 23. Aug. 1939 in Moskau abgeschlossener Vertrag, in dem das Dt. Reich und die Sowjetunion sich wechselseitig Neutralität im Falle eines Angriffs auf Dritte versicherten. Ein geheimes Zusatzprotokoll beinhaltete die Möglichkeit der Teilung Polens, der Einbeziehung Finnlands, Estlands, Lettlands und Bessarabiens in die sowjetische, der Litauens in die dt. Machtund Interessenssphäre (Existenz dieses Zusatzprotokolls erst 1989 von der Sowjetunion zugegeben). Der D. gab Hitler freie Hand für die Entfesselung des 2. ↑ Weltkriegs. De Valera, ↑ Valera. Devolutionskrieg, erster Eroberungskrieg Ludwigs XIV. 1667/68 gegen die span. Niederlande; L. forderte auf Grund des in Brabant geltenden sog. Devolutionsrechts (Ablösungsrechts), wonach Kinder aus verschiedenen Ehen eines Vaters das während der einzelnen Ehen erworbene Vermögen erhalten sollen, als Erbgut seiner Gemahlin, der ältesten Tochter Philipps IV. von Spanien (gest. 1665), Teile der span. Niederlande und ließ Turenne zur Besitznahme einrücken; zur Abwehr des überraschenden Angriffs schlossen die Niederlande mit England und Schweden die Tri-
pelallianz; im Frieden von Aachen erhielt L. nur 12 flandr. Festungen (Lille). Dezemberverfassung, von Kaiser Franz Joseph in Kraft gesetzte liberale Grundgesetze; wegbereitend für das konstitutionelle Regierungssystem in Österreich; die D. war 1867–1919 geltendes Gesetz. Diadem (griech., Stirnbinde), Schmuckband aus Stoff oder Metall zum Zusammenhalten des Haupthaares, galt im alten Orient (bes. Persien) als Zeichen königlicher Würde, von Alexander d. Gr. übernommen, von den Römern der Republik verabscheut, erst von Konstantin offiziell zum Symbol der kaiserlichen Würde erhoben; als edelsteinbesetzter Stirnreif wandelte es sich schließlich zur Krone. Diadochen (griechisch, Nachfolger durch Übernahme), die Feldherren Alexanders d. Gr., die sich als seine Nachfolger in wechselvollen und langwierigen Kämpfen um die Teile des Weltreichs stritten („D.-Kämpfe“). Von den hellenistischen D.-Reichen erlangten größere Bedeutung Ägypten (Ptolemäer), Vorderasien (Seleukiden) und Makedonien (Antigoniden); die Nachfolger der D. wurden Epigonen genannt. Diana von Poitiers, Geliebte König Heinrichs II. von Frankreich, 1499–1566; seit 1547 als Herzogin von Valentinois unbedingte Herrin des Hofes; 1559, nach dem Tod Heinrichs II., von Katharina von Medici verbannt. Diaz, 1) D., Armando, Duca della Vittoria, ital. Marschall, 1861–1928; Oberbefehlshaber seit 1917, Kriegsminister 1922–1924. 2) D., Bartholomeu, portug. Seefahrer, um 1450–1500; erreichte 1486 erstmals das Kap der guten Hoffnung, bei dem er auf späterer Fahrt unterging. 3) D., Porfirio, mexikan. General und Staatsmann, 1830–1915; kämpfte gegen Kaiser Maximilian, 1877–1880 und 1884–1911 Präsident der Republik, regierte diktatorisch; rang um Mexikos Selbständigkeit gegenüber den USA; 1911 gestürzt. 218
Diktatur Dibelius, Friedrich Karl Otto, dt. ev. Landesbischof, 1880–1967; seit 1925 Generalsuperintendent der Kurmark, 1933 des Amtes enthoben, danach führend in der Bekennenden Kirche; 1945–1966 Bischof von Berlin, 1949–1961 Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Diderot, Denis, frz. Philosoph und Dichter der Aufklärung, 1713–1784; Herausgeber und Hauptverfasser der großen frz. Enzyklopädie (seit 1751) im Geiste des Freidenkertums, für das er auch mit journalist. Mitteln kämpfte. Diebitsch-Sabalkanskij, Iwan Graf von, russischer General, 1785–1831; schloss 1812 die Konvention von Tauroggen mit General Yorck; 1829 Oberbefehlshaber im Türkenkrieg, nahm nach dem Übergang über den Balkan (daher auch genannt Sabalkanskij = Balkanüberschreiter) Adrianopel; kämpfte 1830/31 gegen die aufständ. Polen. Diehards (engl.), die „Unentwegten“, nach ihrem Wahlspruch „to die hard“ = schwer sterben, der extreme, schroff imperialist. Flügel der engl. Konservativen. Dien Bien Phu, Stadt in Vietnam; diente 1953 den Franzosen als Sperre gegen den Nachschub des Vietminh, die Kapitulation der Franzosen in D. 1954 gilt als entscheidende frz. Niederlage in der 1. Phase des Vietnam-Krieges, leitete die Trennung Frankreichs von seinen Kolonien ein. Diesel, Rudolf, dt. Ingenieur, 1858– 1913; Erfinder des nach ihm benannten Schwerölmotors (Dieselmotor) mit Zündung durch hochverdichtete Luft; erster D.-Motor 1894 (↑ Automobil). Diesterweg, Adolf, dt. Pädagoge, Schulreformer, 1790 1866; von der preuß. Regierung wegen seiner liberalen, aufklären Gesinnung gemaßregelt; Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses; Gegner der Konfessionsschule und geistlicher Schulaufsicht, Verfechter des modernen staatlichen Volksschulwesens im Sinne ↑ Pestalozzis und des
polit. Liberalismus; Fürsprecher der Lehrerschaft (forderte Hochschulbildung für Volksschullehrer). Dietrich von Bern (Verona), in der german. Heldensage Name des Ostgotenkönigs ↑ Theoderich d. Gr., in zahlr. Dichtungen besungen (Nibelungenlied, Thidreksaga); Idealheld der Deutschen des MA. Dijon, Stadt in Frankreich; als galloröm. Siedlung Divio seit dem 2. Jh. nachweisbar, 479 burgundisch, 534 fränkisch; seit 1016 im Besitz der Herzöge von Burgund, die es zu ihrer Hauptstadt machten; seit 1477 zu Frankreich. Diktator (lat.), in Alt-Rom höchster, außerordentlicher Beamter, in Notzeiten auf Senatsbeschluss durch einen Konsul eingesetzt und mit unumschränkten Vollmachten ausgestattet; sein Auftrag ist fest umrissen, längste Amtsdauer 6 Monate. Diktatur, Staatsführung durch einen einzelnen (oder eine Gruppe) mit unbeschränkter Machtbefugnis; das Amt des ↑ Diktators im alten Rom war im Staatsrecht fest verankert und genau umrissen (Beschränkung der Amtsdauer und des Auftrags); in der Neuzeit (Regierung ohne parlamentar. Kontrolle, Neigung zu Willkür und Rechtlosigkeit), entbehrt in der Regel der Dauerhaftigkeit und kommt überwiegend in Republiken vor (z. B. in den Stadtrepubliken der Antike und des MA, wo der Diktator meist als „Tyrann“ bezeichnet wird; oder in den Republiken Südamerikas; eine D. ist auch in (schwachen) Monarchien möglich (z. B. D. Primo de Riveras in Spanien). Die D. dient oft zur Verhinderung der sozialen Revolution, kann aber auch den Fortschritt proklamieren (Diktatur des Proletariats ↑ Marxismus). Wegbereiter der D. sind Wirtschaftskrisen, nationale Katastro phen und politische Unsicherheit der Massen (Ruf nach dem „starken Mann“). Eine im 19./20. Jh. häufige Form der D. ist die Militär-D., ausgeübt von erfolgreichen Generalen in Ländern mit schwacher demokratisch. Tradition; mit weltanschaulichen
219
Diluvium Prinzipien verbindet sie sich in den totalitären „Führerstaaten“ des 20. Jh. (auch „autoritäre“ Staaten genannt: faschist. Italien, nat.-soz. Deutschland, ähnlich die Diktatur Francos, der sich auf die Falange stützte). Die Verteidiger der D. verweisen auf erfolgreiche histor. Beispiele wie Cromwell in England, Kemal Atatürk in der Türkei; die Gegner der D. sehen darin Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Diluvium (lat., Überschwemmung, „Sintflut“); zum Unterschied vom Alluvium (Anschwemmung, Nacheiszeit) zweitjüngste geolog. Formation, zum Quartär gehörig, gekennzeichnet durch die ↑ Eiszeiten und das erste nachweisbare Auftreten des Menschen und erste nachweisbare Kunstschöpfungen (↑ Paläolithikum). Dimitri Iwanowitsch Donskoi, Großfürst von Moskau (1359–89); geb. 1350; führte die Russen 1380 zum ersten Sieg über ein tatar. Heer in offener Feldschlacht unweit des Don (daher der Beiname). Dimitrijevi, Dragutin, serb. Offizier, 1876– 1917; Verfechter eines großserb. Nationalismus, 1903 beteiligt an der Ermordung des serb. Königs Alexander I. Obrenovic und dessen Frau Draga, seit 1911 Chef des Geheimbundes «Schwarze Hand» und Organisator des Attentats auf den österr.-ungar. Thronfolger Franz Ferdinand 1914 in ↑ Sarajewo, 1917 hingerichtet. Dimitrow, Georgi, bulgar. Kommunistenführer, 1882–1949; flüchtete nach dem Aufstand von 1923 und (zum zweiten Mal) nach dem Bombenattentat auf die Kathedrale von Sofia ins Ausland; Kominternagent; 1933 im Reichstagsbrandprozess freigesprochen, danach Generalsekretär der Komintern und Vorsitzender des Obersten Gerichtshofes in Moskau; kehrte 1944 nach Bulgarien zurück, organisierte die kommunist. „Vaterländ. Front“ und ließ 1946 die Volksrepublik Bulgarien ausrufen, 1946–49 Ministerpräsident. Dinar, die entsprechend dem Bildverbot bildlose Goldmünze des Islam, die über
ein Jt. Währungseinheit der islam. Welt geblieben ist; eingeführt 696 n. Chr.; weist meist Koransprüche als Ornament auf. Diodorus Siculus, griech. Geschichtsschrei ber, Verfasser der „Historischen Bibliothek“, einer populären (nicht immer zuverlässigen) Weltgeschichte, die bis zum Gallischen Krieg seines Zeitgenossen Cäsar reicht (15 von 40 Büchern erhalten). Diogenes, 1) D. Laertios, schrieb um 275 n. Chr. eine Geschichte der griech. Philosophie (knapp, jedoch durch Übermittlung verlorener Quellen wertvoll). 2) D. von Sinope, griech. Philosoph, Zeitgenosse ↑ Alexanders d. Gr.; lebte in Korinth und Athen, durch sein Ideal der Bedürfnislosigkeit und der Verachtung aller Konvention Figur zahlr. Anekdoten; wohnte demonstrativ in einer Tonne (wie ein „Kyon“, griech. = Hund, daher „Kyniker“). Diokletian (Gajus Aurelius Valerius Diocletianus), röm. Kaiser (284–305); Sohn eines illyr. Freigelassenen, vom Heer zum Kaiser erhoben, regierte absolutist. nach oriental. Muster, führte eine polit. Neuordnung des Reiches durch: Teilung der Regierungsgewalt, an der Spitze zwei Augusti (neben D. sein Freund Maximian); die von ihnen adoptierten, zum Nachrücken bestimmten beiden Cäsaren sicherten gleichzeitig die Thronfolge (im ganzen eine Tetrarchie = Herrschaft der Vier, beginnende Reichsteilung). Zwecks Reform der Verwaltung Dezentralisierung (Einteilung des Gesamtreichs in 4 Präfekturen, in sich wiederum aufgeteilt in je 12 Diözesen), zugleich Stärkung der Zentralgewalt durch Gleichschaltung aller Reichsteile (Ende der Sonderstellung Roms und Italiens) und Einheitlichkeit der Verwaltungsmaßnahmen; ferner Heeres- und Finanzreform (Einheit der Münze und des Steuersystems, dabei Rückgriff auf Naturalabgaben), verzweifelter Kampf gegen die permanente Wirtschaftskrise durch zwangswirtsch. Maßnahmen (Höchstpreise, Schollenpflicht der Bauern und 220
Diplomatie Handwerker, Berufszwang); Großbauten (Thermen in Rom); Erneuerung des alten Jupiterkults und daher ↑ Christenverfolgung; nach seiner freiwilligen Abdankung (305) starb D. im Jahr 313 zurückgezogen in Salona (Split). Dion, 1) D. von Syrakus, aristokrat. Politiker, Schüler und Freund des Platon, der in Syrakus seinen von einer philosoph. geschulten Elite geleiteten Idealstaat verwirklicht sehen wollte; vom jüngeren Dionysios 366 v. Chr. vertrieben, nach seiner Rückkehr 354 v. Chr. ermordet. 2) D., Cassius, griech. Geschichtsschreiber aus Nicäa, um 155–229; Senator, Konsul 221 und 229; schrieb eine röm. Geschichte von Äneas bis zu seiner Gegenwart in 80 Büchern (erhalten die Jahre 68 v. Chr. bis 47 n. Chr.). Dionysien (lat. Bacchanalien), Feste zu Ehren des Gottes Dionysos (lat. Bacchus); wurden in Athen als städt. oder große D. Anfang April, als kleine oder ländliche D. Ende Dez. gefeiert. Über Unteritalien gelangte der Kult der ausschweifenden Bacchanalien auch nach Rom, wo er vom Senat 186 v. Chr. mit Strenge unterdrückt wurde (Hinrichtung zahlreicher wegen Teilnahme an diesem Geheimkult Angeklagten), doch hielt er sich bis zur Mitte des 4. Jh. n. Chr. im Volk. Dionysios, 1) D. I. der Ältere, Tyrann von Syrakus, (405–367 v. Chr.), Tragödien dichter, bedeutender Staatsmann, Feldherr der sizilischen Griechen im Kampf gegen die Karthager, deren Machtbereich er auf W-Sizilien beschränkte; Ausdehnung seines Reiches auch auf Süditalien, Stützpunkte an der Adria. 2) D. II. der Jüngere, Sohn von 1), Tyrann von Syrakus seit 367 v. Chr., grausam und ausschweifend, 357 von Dion vertrieben, 346 nochmals Herr der Stadt, 344 endgültig verjagt und nach Korinth verbannt. 3) D. Areopagita, nach der Apostelgeschichte Schüler des Paulus und 1. Bischof von Athen; unter seinem Namen im frühen MA mehrere neuplatonischer frühchristliche Schriften verbreitet, von Einfluss
auf die Mystik (entstanden um 500). 4) D. von Halikarnassos, griech. Historiker und Rhetor, seit 30 v. Chr. in Rom, in seiner durch rhetorischen Glanz ausgezeichneten „Röm. Archäologie“ (Geschichte) versuchte er die Abstammung der Römer von den Griechen nachzuweisen. 5) D. Periegetes aus Alexandria, griech. Geograf und Schriftsteller, Anfang 2. Jh. n. Chr.; geogr. Lehrgedicht, das noch im MA als Schulbuch benutzt wurde. 6) D. Thrax, griech. Grammatiker, um 170–90 v. Chr., Lehrer in Rhodos und Rom, verfasste die erste griech. Grammatik. Dionysius, 1) D. (portug. „Diniz“), König von Portugal (1279–1325); gen. „der Ackerbauer“, legte in friedlicher Regierung den Grund zu Portugals Aufstieg. Gegner der Kurie; stiftete die Universität Lissabon. 2) D. Exiguus („der Geringe“), skyth. Mönch auf Monte Cassino und in Rom, gest. um 540; begründete die christliche Osterberechnung und Zeitrechnung nach Christi Geburt (Jahresbeginn Weihnachten statt Karfreitag), sammelte Kirchengesetze zur Rechtfertigung des päpstlichen Primates. 3) D. der Große, Bischof von Alexandria, Kirchenlehrer, gest. 265 n. Chr.; Schüler des Origines. 4) D. von Paris, frz. Nationalheiliger, erlitt im 3. Jh. vermutlich in Paris den Märtyrertod. Diözese (griech.), seit Kaiser Diokletian Unterverwaltungsbezirk des Röm. Imperiums, seit Konstantin auch Verwaltungssprengel der Erzbischöfe, später der Bischöfe. Diplomatie, polit. Verhandlungskunst, bes. als Teilbereich und Mittel der Außenpolitik; auch die im zwischenstaatlichen Verkehr ausgebildeten Regeln und Formen; schließlich die Gesamtheit der damit betrauten Beamten des auswärtigen Dienstes. – Mit dem griech. Wort „Diploma“, der zusammenklappbaren Schreibtafel, bezeichneten die Römer die auf solchen Tafeln festgehaltenen amtlichen Dokumente; danach hieß Diplomat, wer solche Urkun-
221
Diplomatik den ausfertigte. Doch erst durch ↑ Mabillon wurde die Bezeichnung „Diplom“ für Staatsurkunden in Europa üblich; zur gleichen Zeit (17./18. Jh.) entwickelte die auf außenpolit. Prestige wie auf schriftliche Fixierung ihrer territorialen Erwerbungen, Ansprüche, Bündnisverpflichtungen usw. bedachte Kabinettspolitik eine verfeinerte Technik des zwischenstaatlichen Verkehrs (Regeln der D. auf dem ↑ Wiener Kongress und 1961 in der Wiener Vereinbarung festgelegt); deren verbindliche Normen im Zeitalter des Imperialismus und der autoritären Staaten an Geltung einbüßten; zudem entsprach die herkömmliche „Geheim-D.“ nicht den Prinzipien der modernen Demokratie. Große Staatsmänner waren immer zugleich Meister der D. (Talleyrand, Metternich, Bismarck), arbeiteten aber oft mit machiavellist. Mitteln. Auch der Begriff des „Diplomat. Korps“ als der Gesamtheit der bei einer Regierung „akkre ditierten“ (beglaubigten) auswärtigen Diplomaten gehört der Neuzeit an; erst seit der Renaissance gibt es ständige Gesandtschaften (bes. Venedigs und der Kurie) an fremden Höfen. Diplomatik, Urkundenlehre, wichtige his torische Hilfswissenschaft, begründet von ↑ Mabillon. Direktorium, die oberste Regierungsbehörde Frankreichs in der Spätzeit der Revolution, nach dem Sturz der ↑ Jakobiner bestehend aus 5 Direktoren, begr. durch die Verfassung von 1795, vertrat die polit.-soz. Restauration; gestürzt durch den Staatsstreich am 18. Brumaire (9. Nov.) 1799. Diskos von Phaistos, bedeutende antike Tonscheibe; 1908 im Palast von Phaistos auf Kreta gefunden, enthält auf beiden Seiten eine Vielzahl von bis heute nicht entzifferten Stempeln und Zeichengruppen; vermutl. kretisch-minoischer Herkunft, wird um 1600 v. Chr. datiert. Displaced Persons (DP), Bez. für die 8 Mio., die als Zwangsarbeiter oder Freiwillige während des 2. Weltkrieges in Deutsch-
land arbeiteten; 1 Mio. DPs kehrten nicht in die Heimat zurück. Disraeli, Benjamin, später Lord Beaconsfield, brit. Staatsmann und Schriftsteller, 1804–1881; nach einer für ihn als (getauften) Volljuden ungewöhnlichen Karriere seit 1848 Führer der Konservativen im Unterhaus, 1868 und 1874–1880 Premier minister, strebte nach einer „Tory-Demokratie“ (↑ Tory), einer von den Konservativen getragenen Sozialpolitik zur Erhaltung der brit. Rasse für eine Reichspolitik großen Stils; führte 1868 eine Wahlrechtsreform zugunsten der Mittelklassen durch. Gründer den neueren brit. ↑ Imperialismus, kaufte die Suezkanalaktien an, verschaffte der Krone den Titel „Kaiser von Indien“ und gewann 1878 Zypern als eigentlicher Sieger des ↑ Berliner Kongresses (in seinem Sinne Erhaltung der Türkei, Vereitelung der russ. Expansion ohne Krieg, Verstimmung zwischen Russland, Deutschland und Österreich); Verfasser mehrerer Gesell schaftsromane („Vivian Grey“). Dissenters (engl., Andersdenkende), auch Nonkonformisten; seit 1550 Bezeichnung für die in England nicht zur anglikan. Staatskirche gehörigen Christen – im weiteren Sinne einschließlich der Katholiken, in engerem Sinne nur die protestant. Freikirchen (Presbyterianer, Quäker, Baptisten usw.); unter den Stuarts unterdrückt, 1689 durch die Toleranzakte Wilhelms I. geduldet, 1829 durch Aufhebung der ↑ Testakte (1673) rechtlich den Anglikanern gleichgestellt. Dissidenten (lat., Getrennte), die außer halb der Landeskirche Stehenden; in Polen die Nichtkatholiken, bes. die Protestanten; 1570 zu polit. Zwecken zusammengeschlos sen (gemeinsame Glaubensformel der Lutheraner, Reformisten und Böhm. Brüder), 1573 den Katholiken rechtl. gleichgestellt, im l8. Jh. unterdrückt und entrechtet, 1775 durch nachdrückliche Unterstützung seitens Russlands (1772 Einmarsch in Polen) wieder gleichberechtigt. Heute auch 222
Dollardiplomatie gebraucht als Bez. für polit. Andersdenkende (v. a. in den sozialist. Staaten). Dithmarschen (Thiadmarsgoi, die im Gau eines Dithmar Wohnenden), Landschaft in W-Holstein, zw. Elbe und Eider; besiedelt von Sachsen und Friesen, im MA trotz der Anerkennung der Lehnsoberhoheit des Bremer Erzbischofs Bauernrepublik mit weitgehender Eigenständigkeit, 1474 Protest gegen ihre Einverleibung in das von Kaiser Friedrich III. zum Herzogtum erhobene Holstein, mit dem der Dänenkönig belehnt wurde; 1500 Vernichtung eines Heeres dän. und dt. Ritter bei Hemmingstedt, 1559 Unterwerfung unter die dän. Krone. Division, Truppenkörper, der alle Waffengattungen in sich vereint und eigene Nachschubdienste besitzt, also die kleinste selbständig operierende Einheit; Ende des 18. Jh. eingeführt. Divus (lat., göttlich), röm. Ehrentitel, der als Erstem Julius Cäsar, später Augustus und seinen Nachfolgern verliehen wurde; bedeutet: „der zum Gott Gewordene“. Djilas, Milovan, jugoslaw. Politiker und Schriftsteller, 1911–1995; im 2. Weltkrieg engster Mitarbeiter ↑ Titos, 1954 Haft und Verlust aller Ämter wegen öffentlicher Kritik am kommunist. System, Gefängnis aufenthalte 1955–1961 und 1962–1966. Veröffentlichte u.a. „Die neue Klasse“ (1957), „Tito“ (1982). Dobrudscha, urspr. bulgar. Landschaft an der unteren Donau, 1396–1876 türkisch, seit 1878 (Berliner Kongress) rumänisch, der südl. Teil 1940 an Bulgarien, das ihn schon 1878–1913 besessen hatte. Dodekanes (griech., Zwölfinselland), Inselgruppe im Ägäischen Meer (Rhodos, Kos, Patmos u. a.), insges. 50 Inseln, von Griechen besiedelt, strategisch wichtig; 1552 von den Türken erobert, 1912 von Italien besetzt (1925 anerkannt) und zum Stützpunkt ausgebaut, 1943 von Deutschland besetzt, im Frieden von Paris 1946 von Italien an Griechenland abgetreten, vertragsgemäß demilitarisiert.
Doge (abgeleitet von lat. dux, Führer),
Staatsoberhaupt der Republiken Venedig (697–1797) und Genua (1339–1797). – Der D. von Venedig residierte im Palazzo ducale (Dogenpalast), einem spätgot. Prachtbau (1310–1340 erbaut). Dohna, adliges Geschlecht aus dem Pleißner Land; erstmals 1127 urkundlich erwähnt, 1648 kaiserliche Anerkennung als „Reichsburggrafen und Grafen“, katholisch-schlesische Linie (bis 1711) und protestant.-preuß. Linie (seit 1469), deren Zweige 1840 zur „Gesamtgrafschaft D.“ von Preußen vereinigt wurden. Dohnanyi, Hans von, dt. Jurist, 1902– 1945; Schwager ↑ Bonhoeffers, arbeitete im Reichsjustizministerium und im Stab der Abwehr des OKW; maßgebl. an den Widerstandsaktionen 1939/40 und 1943 beteiligt, nach Verhaftung 1943 im KZ Sachsenhausen durch Standgerichtsverfahren zum Tode verurteilt und hingerichtet. Dolchstoßlegende, die nach dem 1. Weltkrieg von nationalist. und militär. Seite aufgestellte und verbreitete Behauptung, Deutschland sei nicht der militär. und wirtsch. Übermacht seiner Gegner erlegen, sondern dem „Dolchstoß in den Rücken der Front“, dem schmählichen und verräter. Versagen der Heimat (Streiks, polit. Verhetzung usw.). Zu den namhaftesten Vertretern der D. gehörten ↑ Hindenburg und ↑ Ludendorff, auch Hitler übernahm sie in „Mein Kampf“; sie diente als propagandist. Waffe gegen die Weimarer Republik und die „Novemberverbrecher“ sowie gegen die „Erfüllungspolitiker“. Als „Legende“, d. h. Entstellung der histor. Wahrheit, wurde sie bereits in den 20er Jahren entlarvt. Dollar (abgeleitet vom dt. Taler), Münzund Währungseinheit der USA seit 1792, auch Kanadas, einiger kleinerer amerik. Staaten und Chinas (Silber-D.). Dollardiplomatie, Schlagwort zur Kennzeichnung der von den USA geprägten Sonderform des ↑ Imperialismus, insbes.
223
Dollfuß der Unterstützung des Auslandes durch amerik. Geldgeber mit Vermittlung des Staatssekretariats, also der Zusammenarbeit zw. dem großen Kapital und der offiziellen Regierungspolitik. Erstmals angewendet unter den Präsidenten Theodore Roosevelt (1901–1909) und Taft (1909–1915), um „Kugeln durch Dollars zu ersetzen“. Hauptobjekte der D. bis zum 1. Weltkrieg waren die mittelamerik. Republiken und China („Politik der offenen Tür“ für amerik. Kapital); Hauptmittel Anleihen, Inves titionen, auch direkte finanzielle Unterstützung amerikafreundlicher Regierungen oder der innenpolit. Gegner amerikafeindlicher Regierungen, gegebenenfalls Schutz des amerik. Kapitals durch Einsatz von Streitkräften, besonders der Marine. – Seit dem 2. Weltkrieg wurde in der Propaganda der Gegner der USA die amerik. Politik insgesamt als D. bezeichnet. Dollfuß, Engelbert, österr. Politiker, 1892– 1934; seit 1932 (christl.-soz.) Bundeskanzler, errichtete in Anlehnung an den mittelalterl. christl. Ständestaat (↑ Ständewesen) und nach Verbot der kommunist., nat.-soz., sozialdemokrat. Parteien und der Wehrverbände eine autoritäre und ständ. Regierung („Christlich-dt. Bundesstaat Österreich“), gründete die „Vaterländ. Front“; von Nationalsozialisten ermordet. Döllinger, Ignaz von, dt. kath. Kirchenhis toriker, 1799–1890; verfocht urspr. in der Bayer. Kammer und im Frankfurter Parlament die Sache der kath. Kirche (↑ Kölner Kirchenstreit); dann Gegner Roms, bes. des päpstlichen Unfehlbarkeitsdogmas (1870); geistiger Urheber des Altkatholizismus. Dolmen (von kelt. dol, Tisch), aus mehreren Steinblöcken oberirdisch gefügtes Grab (Steintisch) bes. im jungsteinzeitl. Westeuropa, oft für mehrere Tote zum für Opferdienst zugänglichen Großsteingrab erweitert, das von Erdhügeln überdeckt wurde. Dom (von lat. domus, Haus), bischöfliche Hauptkirche, in Oberdeutschland auch Münster gen., in Burgund und Frankreich
Kathedrale. – D.-freiheit (durch Immunität): Die unmittelbare Umgebung des D.s stand im MA unter eigener Gerichtsbarkeit (des D.kapitels). – D.stift oder -kapitel: das Kollegium der Geistlichen an einer Bischofskirche, Beirat des Bischofs, seine Mitglieder: D.herren; die ev. D.städte Magdeburg, Brandenburg u. a. hatten seit der Reformation keine geistl. Ämter mehr und verliehen ihre Pfründe an Persönlichkeiten, die sich um den Staat verdient gemacht hatten. – D.schulen: Bildungsstätten des MA in den D.städten, vor allem zur Ausbildung künftiger Kleriker (berühmte D. Trier, Köln, Bamberg, Hildesheim, Paris); bedeutend für das allg. Schulwesen und als Vorstufen späterer ↑ Universitäten. Domäne (lat., Herrengut), heute Staatsgüter (und -forsten), urspr. Kron- oder Herrengüter der Könige und der Territorial herren; so gerieten die großen röm. D.n in Gallien in die Hände der fränkischen Könige, die damit z. T. das ↑ Lehenswesen aufbauten oder Verwalter einsetzten und aus den Erträgen den Unterhalt des Hofes bestritten (Königsgüter). Unter den Wahlkaisern des MA ging das Reichsgut durch Verschuldung, Verpfändung usw. vielfach verloren; bei seiner Auflösung 1806 verfügte das Reich über keine D.n mehr. (Die Bezeichnung D. setzte sich erst im 18. Jh. allgemein durch.) In den Einzelterritorien wurden die fürstlichen (Privat-)Kammergüter erst im 19. Jh. von den Staatsgütern klar getrennt. Nach dem Ersten Weltkrieg (und der Fürstenabfindung) verfügte der preuß. Staat über 10 % des gesamten Staatsgebietes als D. Domesday Book (engl.), eines der ältesten Rechts- und Geschichtsdenkmäler Eng lands, hielt nach Art eines Grundsteuerkatasters als Reichsgrundbuch die Ergebnisse der Landaufnahme unter Wilhelm d. Eroberer 1085/86 fest und ermöglichte eine angemessene Festsetzung der Lehensabgaben und damit eine geordnete köngliche Finanzverwaltung. 224
Domitius Dominat (von lat. dominus, Herr), das ab-
solute röm. Kaisertum an Stelle des halbrepublikan. ↑ Prinzipats des Augustus, der oriental. Despotie verwandt. Offiziell erst von Konstantin, praktisch schon zuvor von einzelnen Kaisern eingeführt. Dominica, Staat der Westind. Inseln; 1493 von Kolumbus entdeckt, im 18. Jh. zw. Frankreich und England umstritten, seit 1763 britisch; 1978 unabhängig. Dominikaner, Bettel- und Predigerorden, 1216 von ↑ Dominikus gestiftet, privilegiert, überall zu predigen und Beichte zu hören, einflussreich außer durch Massenseelsorge auch durch Wahrung der Reinheit des Glaubens; 1232 mit der Inquisition beauftragt (Bezeichnung: Domini canes, Spürhunde des Herrn). Berühmte Gelehrte: Thomas von Aquin, Albertus Magnus, Petrus von Tarantasia; um 1300 Hauptträger der dt. Mystik (Eckhart, Seuse, Tauler); in Abänderung der urspr. Armutsidee seit 1475 Recht zu festen Einkünften; seit dem Zeitalter der Entdeckungen umfangreiche Missionstätigkeit. Dominikanische Republik, östl. Teil der Insel ↑ Haiti; 1492 durch Kolumbus entdeckt, span. Kolonie, 1795 Abtretung an Frankreich, 1801–1809 beherrscht von aufständ. Schwarzen. 1821 Ausrufung der Republik; 1916 von amerik. Truppen besetzt (bis 1924); innere Unruhen, teilweise Linkskurs. 1961 Ende des diktator. Regimes des Rafael Trujillo und seiner Familie. 1965 löste ein Militärputsch den Bürgerkrieg aus, Beendigung durch OASMilitärintervention. Unter dem gemäßigt konservativen Präsidenten Balaguer seit 1966 stabilere Entwicklung (Industrieaufbau, Agrarreform). Dessen zunehmend autoritäres Regime endete mit den Wahlen von 1978; 1978–1986 Präsidentschaft von Kandidaten der früheren Oppositionspartei Partido Revolucionario Dominicana (PRD). 1986 kam Balaguer erneut an die Macht, im Juni 1996 wurde er von Leonel Fernández Reyna von der Dominika-
nischen Befreiungspartei (PLD) abgelöst. Seit Anfang der 90er innenpolit. Situation von Ausschreitungen und Unruhen gekennzeichnet, dennoch Zunahme der Urlauberzahlen, Tourismus wurde neben dem Export von Nahrungsmitteln wichtigster Devisenbringer. 1998 überwältigender Wahlsieg der PRD, die 2000 den Unternehmer Hipólito Mejía zum Staatschef machte; 2004 erneut von Leonel Fernández Reyna abgelöst. Dominikus, Heiliger, aus Altkastilien, um 1170–1221; nach jahrelanger Tätigkeit als „Apostel des armen Christus“ unter den ↑ Albigensern gründete er 1216 in Toulouse den nach ihm benannten Orden der ↑ Dominikaner zur Bekehrung der Ketzer. Dominions (von lat. dominium, Herrschaft), bis 1952 die selbständigen Gliedstaaten des brit. ↑ Commonwealth: Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Indien, Pakistan, Ceylon; heutige Bezeichnung Countries of the ↑ Commonwealth. Dominium, im röm. Recht das nicht beschränkte Herrschaftsrecht über Grund und Boden; seit fränk. Zeit die allg. Bez. für Herrschaft, im MA unterschieden in D. directum (Obereigentum des Lehnsherrn) und D. utile (Recht und Untereigentum des Vasallen). Domitian (Titus Flavius Domitianus), röm. Kaiser (81–96 n. Chr.); Sohn des ↑ Vespasian, Nachfolger seines Bruders Titus, begann 88/89 den Bau des ↑ Limes, regierte despotisch; 2. Christenverfolgung; von Höflingen ermordet. Domitius, röm. Politiker und Feldherren: 1) D., Gnaeus, Ahenobarbus (= Rotbart), unterwarf 122 v. Chr. die Gallierstämme (Allobroger) im Hinterland von Massdia (Marseille), stellte die Landverbindung nach Spanien her (Via Domitia) und richtete die Provinz Gallia Narbonensis (Gallia Transalpina) ein. 2) D., Lucius, Ahenobarbus, Gegner Cäsars, fiel bei Pharsalus 48 v. Chr. 3) D., Lucius, Ahenobarbus, 16 v. Chr. Konsul, Führer der Rheinarmee,
225
Donatisten demonstrierte 1 n. Chr. in einem weiträumigen Heereszug die Macht Roms in Inner germanien (von der Donau bis zum oberen Main, saaleabwärts bis über die Elbe, durch das Gebiet der Cherusker bis zum Rhein). 4) D., Gnaeus, Corbulo, röm. Feldherr, erfolgreich gegen Germanen und Perser, 67 n. Chr. von Kaiser Nero zum Selbstmord gezwungen. – Lucius Domitius Aurelianus, Kaiser ↑ Aurelianus. – Domitius Ulpianus, ↑ Ulpianus. – Lucius Domitius Ahenobarbus, von Kaiser Claudius adoptiert: Nero Claudius Drusus Germanicus Caesar, ↑ Nero. Donatisten, Anhänger einer Sekte in Afrika, im 4. Jh. entstanden; äußerer Anlass war der Streit um die Besetzung des Bischofsstuhles von Karthago, um den sich außer dem kath. Bischof Cäsarius der „ketzerische“ Bischof Donatus bewarb. Im 5. Jh. hatte die Sekte einen stark sozialrevolutionären Charakter. Donaukommission, internat. Körperschaft zur Verwaltung der Donau als Schifffahrtsweg; in ihrer Zusammensetzung und ihren Zuständigkeiten aus wirtsch. und machtpolit. Gründen heftig umkämpft. – 1) Europäische D., gegr. 1856 (nach dem Krimkrieg durch den Pariser Vertrag), um im Donaudelta eine Fahrrinne für Seeschiffe offen zu halten (Versandungsgefahr) und westeurop. bzw. österr. Kontrolle über türk. bzw. russ. Interessensphäre zu sichern. Mitglieder: alle europ. Großmächte (Russland und Türkei erst später zugelassen, ebenso Rumänien). Sitz in Galatz. Eigene Hoheitsrechte, technische Erfolge, 1918 Ausschluss Deutschlands, Österreichs, der Sowjetunion und der Türkei. 1939 Wiederzulassung Deutschlands, das sich beherrschenden Einfluss sicherte und mit der Sowjetunion in Konflikt geriet. Wurde 1940 aufgelöst. 2) Internat. D. (an Stelle der alten Uferstaatenkommission, die neben der Europäischen D. bestanden, doch weniger geleistet hat), auf Grund der Donaukonvention 1921 gegründet, Überwa-
chung des darin festgelegten Grundsatzes der Internationalisierung (unbeschränkte Schifffahrt). Mitglieder: alle Uferstaaten, einschl. Deutschland, ferner England, Frankreich, Italien. Sitz in Wien. Zuständigkeitsstreit mit der Europ. D., 1938 aufgelöst, nachdem Deutschland die Internationalisierung seiner Flüsse gekündigt hatte. – Neuregelung 1948 auf Belgrader Donaukonferenz (von der Sowjetunion beherrscht). Neue Donaukonvention: D. nur aus Vertretern der Uferstaaten; an Stelle der Europ. D. russ.-rumän. Sonderverwaltung. Vergeblicher Protest der Westmächte, vor allem der USA, die am Prinzip der Internationalisierung und internat. Kontrolle festhielten. Dt. Beteiligung an der neuen (sowjet.) D. nicht vorgesehen, obwohl dt. Zuständigkeit ab Ulm beansprucht, Erleichterung ab 1956; heute hat die Bundesrepublik Beobachterstatus. Die D. unterhält einen internationalen Fonds mit Sitz in Wien, der durch die EU und die Vertragsstaaten getragen wird. Aus diesem Fonds werden die Räumung der Schifffahrtsrinne der Donau, aber auch einzelne Projekte wie im Jahr 2000 die Entfernung der zerstörten Donaubrücken in Novi Sad finanziert. Donaukultur, ↑ Neolithikum. Donauwörth, seit 1348 freie Reichsstadt; im 16. Jh. protestant., wegen eines Streites mit dem dortigen Kloster in Reichsacht, von Bayern unterworfen und rekatholisiert (Anlass zur Gründung der protest. ↑ Union). Dönitz, Karl, dt. Großadmiral, 1891– 1980; seit 1939 Befehlshaber der U-Boote, 1943 Nachfolger Raeders als Oberbefehlshaber der Kriegsmarine; 20. April 1945 von Hitler mit dem Oberbefehl in Norddeutschland beauftragt, übernahm nach Hitlers Tod die Führung, bildete eine neue Reichsregierung (Schwerin von Krosigk), erstrebte bei den Kapitulationsverhandlungen mit den westl. Alliierten Zeitgewinn für die dt. Verbände an der Ostfront (zum 226
Downing Street Absetzen nach Westen); als Staatsoberhaupt von den Alliierten nicht anerkannt und im Nürnberger Prozess zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt, 1956 freigelassen. Donjon, wehrhafter Haupt- und Wohnturm einer Burg; seit dem 11. Jh. Teil der normann. Burgenarchitektur in N-Frankreich, England und S-Italien. Doppeladler, ↑ Adler. Doppelaxt, Werkzeug und Waffe der vorgeschichtlichen Kulturen des Vorderen Orients und seit dem 3. Jt. v. Chr. auf Kreta; erlangte in der minoischen Kultur bes. Bedeutung als Kultsymbol, wurde anfangs aus Bronze, später auch aus Stein gearbeitet. Dorado (Eldorado), sagenhaftes Goldland im Innern des nördlichen Südamerika, benannt nach dem König von Guatavita, der goldbestaubt den Göttern opferte. Dorer (Dorier), spät eingewanderter altgriech. Stamm, urspr. in NW-Griechenland ansässig; die D. eroberten im Verlauf der „Dorischen Wanderung“ 1100– 900 v. Chr. Teile Mittelgriechenlands und den Peloponnes mit Ausnahme von Arkadien, später auch Kreta und die südl. Küs tengebiete Kleinasiens. Dorisch sind auch Siedlungen in Süditalien (Tarent), Sizilien (Syrakus) sowie Kyrene. – Zum bedeutendsten der dorischen Staaten entwickelte sich ↑ Sparta (auch ↑ Lakedämon). Dorf, geschlossene ländliche Gruppensiedlung von urspr. bäuerl. Bevölkerung mit angeschlossenen Nutzflächen; früher zumeist Marktgenossenschaften oder Siedlungsgemeinschaften mit eigener Gerichtsbarkeit, den Bauerngerichten und anderen Selbstverwaltungseinrichtungen; älteste deutsche Dörfer im Altsiedelgebiet (5.–8. Jh.), bis zu Beginn des 19. Jh. galten Dörfer als Realgemeinde, danach wurden sie abgelöst von der polit. Gemeinde, die auch mehrere Orte umfassen konnte; seit 1900 starker Einfluss der industriellen Entwicklung und Auflösung alter dörflicher Sozialstrukturen; man unterscheidet je nach Form mehrere
D.typen (Weiler, Haufendorf, Rundling, Rundangerdorf, Platzdorf, Sackgassendorf, Straßendorf, Zeilendorf, Reihendorf u. a.), nach der Fluraufteilung wird unterschieden zw. D. mit Gemengelage, Gewanndörfern und dt. Kolonialdörfern. Doria, Andrea, genuesischer Staatsmann und Admiral, 1466–1560; befreite 1528 die Republik von der frz. Herrschaft; von Karl V. zum Oberbefehlshaber zur See ernannt, besiegte 1532 die Türken, eroberte 1535 Tunis, vertrieb die Franzosen aus Korsika. – Gegen seinen Großneffen und Stellvertreter Gianettino D. richtete sich 1547 die Verschwörung des Fiesco. Dortmund, Stadt in Nordrhein-Westfalen; seit Karl d. Gr. Königshof, Münzstätte unter den Ottonen, reiche Handelsprivilegien (D.er Kaufleute im ganzen Reich vom Zoll befreit), freie Reichsstadt (seit 1221; die einzige in Westfalen) und Mitglied der Hanse, höchster Freistuhl des westfäl. Femegerichtes; D.er Stadtrecht bis nach Dorpat verbreitet; Verfall seit 30-jährigem Krieg; 1806 zum Großherzogtum Berg, 1815 preußisch, 1923/1924 frz. Besatzung; im 2. Weltkrieg schwere Zerstörungen. Douaumont, im 1. Weltkrieg Panzerwerk der Festung Verdun, 1916 erbittert umkämpft (Febr.-Okt. in dt. Hand). Douglas-Home, Sir Alexander Frederick, brit. Politiker, 1903–1995; 1960–1963 Außenminister, 1963–1964 als Nachfolger ↑ Macmillans Premierminister, 1970–1974 Außenminister. Doumergue, Gaston, frz. Staatsmann, 1863–1937; 1924–1931 Präsident der Republik, 1913/14 und 1934 Ministerpräsident, versuchte 1934 mit einem Kabinett der „Nationalen Einigung“ eine Politik der starken Hand zur Überwindung der frz. Staatskrise. Downing Street, Straße in London, in der außer dem Sitz des Premierministers das brit. Auswärtige Amt (Foreign Office) liegt; übertragene Bezeichnung für das Außenministerium selbst.
227
Drachme Drachme, altgriech. Münze aus Silber (Silbergewicht 3,4 g); 1 D = 6 Obolen, 100 D = 1 Mine, 6 000 D = 1 Talent; 4 D (TetraDrachmon) attische Hauptmünze. Dragonaden, in Frankreich unter Ludwig XIV. seit 1681 durchgeführte Zwangseinquartierung von Dragonern in hugenot tischen Ortschaften und Häusern, um die Bewohner zum Übertritt in die katholische Kirche zu zwingen; die Mehrzahl der Bedrängten wanderte aus. Dragoner, um 1550 in der frz. Armee eingeführte berittene Infanterie, die meist zu Fuß kämpfte; im 19. Jh. zur leichten Kavallerie gerechnet. Drake, Francis, engl. Seeheld, um 1540– 1596; Spanienhasser, brandschatzte die span. Kolonien, umsegelte 1577–1580 die Erde, kaperte span. Flotten, kämpfte 1588 gegen die span. Armada. Seine Erhebung zum Ritter durch die engl. Königin verschärfte die Spannung zw. Spanien (Philipp II.) und England. Drakon, athenischer Gesetzgeber, der um 621 v. Chr. eine erste Aufzeichnung des geltenden ion. Gewohnheitsrechtes vornahm; die Gesetzgebung des D. galt sprichwörtlich als streng („drakonisch“). Dravida (Draviden), wohl aus dem Nordwesten in voran Zeit in Indien eingewanderte Stämme einer noch nicht identifizierten Sprachgruppe, Menschen von dunkel- bis hellbrauner Hautfarbe, z. T. von eigenständiger, kulturschöpfer. Begabung; wurden im Zuge des Einbruchs der durch ihre Streitwagen überlegenen ↑ Arya nach Zentral- und Südindien vertrieben, wo sie im 3. Jh. v. Chr. mehrere Königreiche gründeten; heute noch etwa 80 Mio. mit z. T. hoher Kultur und zahlreichen Sprachen. Dreadnought (engl., „Fürchte nichts“), brit. Linienschiffstyp des Jahres 1906, später Bez. für alle Großkampfschiffe. Dreibund, zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien auf Anregung Italiens geschlossenes geheimes Verteidigungsbündnis von 1882 auf fünf Jahre,
gerichtet gegen einen etwaigen frz. Angriff auf Italien oder Deutschland; 1883 Anschluss Rumäniens, 1887 Sonderabkommen über Balkan, 1887–1912 jeweils stillschweigend oder ausdrücklich verlängert, 1915 von Italien, das 1907 Geheimbund mit Frankreich geschlossen hatte, gekündigt. Auf der Gegenseite ↑ Dreiverband. Dreifelderwirtschaft, landwirtschaftliche Betriebsform, die in der fränk. Zeit die Feld graswirtschaft (das Feld ist 1 Jahr Weide, 1 Jahr Acker) ablöste; der Feldbesitz war in jährlicher wechselnder Folge dreigeteilt: 1/3 Sommer-, 1/3 Wintergetreide, 1/3 blieb 1 Jahr brach, damit der Acker sich erholte; Futter wurde aus eigenen Grasweiden gewonnen; später verbesserte D.: das Brachland wurde mit kurzlebigen Futterpflanzen (Klee u. a.) bebaut; die D. im Abendland über 1 000 Jahre vorherrschend; Anfang 19. Jh. durch die Fruchtwechselwirtschaft abgelöst (auf dem gleichen Acker wechselnd andere Pflanzen angebaut). Dreikaiserbündnis, das polit. Einvernehmen zw. den Monarchen Deutschlands, Österreichs und Russlands 1872–1887; zerschlug sich an den Balkangegensätzen zwischen Österreich und Russland. Dreiklassenwahlrecht, bestand im Gegensatz zum demokratischen Grundsatz der allgemeinen, gleichen und geheimen Wahl vor dem 1. Weltkrieg in einigen dt. Staaten, bes. in Preußen, auf Grund der 1849 oktroyierten Verfassung; innenpolit. heftig umkämpft, aber erst durch die Revolution 1918 beseitigt. Es teilte die Stimmberechtigten (Männer) für die Wahl des Abgeordnetenhauses nach dem Steueraufkommen in drei Klassen, diese wählten in öffentlicher Stimmabgabe die gleiche Anzahl Wahlmänner, diese die Abgeordneten (1908 waren z. B. für 8 sozialdemokrat. Sitze 600 000 Stimmen notwendig, dagegen ergaben 418 000 konservative Stimmen 212 Sitze). Dreikronenkrieg, auch nord. 7-jähriger Krieg genannt, 1563–1570, zw. Dänemark 228
Dreißig Tyrannen und Schweden, weil der dänische König Friedrich II. die drei Kronen (Sinnbild der ↑ Kalmarer Union von Schweden, Dänemark und Norwegen) nicht aus seinem Wappen entfernen wollte. Dreimächtepakt, 1940, Vertrag zwischen Deutschland, Italien, Japan, später Ungarn, Rumänien, Slowakei, Jugoslawien zur Sicherung der „Neuen Ordnung“ in Europa und im großasiatischen Raum; ergänzt 1942 durch Militärpakt Deutschland–Italien–Japan. Dreißigjähriger Krieg, 1618–1648; Kette von machtpolit.-militär. Auseinandersetzungen auf dt. Boden, einerseits Austragung des im ↑ Augsburger Religionsfrieden nur vorübergehend beigelegten, in der Gegenreformation wieder verschärften konfessionellen Gegensatzes (Streit um säkularisierte Kirchengüter, Auslegung der Religionsfreiheiten; Gründung der protestant. ↑ Union und der kath. ↑ Liga), andererseits Machtprobe zwischen dem Hause Habsburg und seinen Gegnern, den dt. Reichsständen, die nach Unabhängigkeit strebten, und den europ. Mächten, voran Frankreich, die Habsburgs Vorherrschaft zu brechen suchten. 1) Aufstand der protestant. Stände Böhmens gegen ihren König, den Habsburger Ferdinand, inzwischen Kaiser geworden und Führer der Liga, Absetzung und Wahl Friedrichs V. von der Pfalz, des Führers der Union (Prager Fenstersturz). Böhm.-Pfälz. Krieg, 1618–1623. Sieg des Kaisers im Bund mit der Liga über den „Winterkönig“ Friedrich V. (1620 Schlacht am Weißen Berge). Strafgericht in Böhmen. Eroberung der Pfalz durch Tilly. 2) Im Dän.-Niedersächs. Krieg 1625–1630 wurde Christian IV. von Dänemark, der sich an die Spitze der Protestanten gestellt hatte, von Tilly und Wallenstein geschlagen, schied im Frieden von Lübeck aus den dt. Streitigkeiten wieder aus; fast ganz Deutschland bis zur Ostseeküste von kaiserlichen Truppen besetzt. Restitutionsedikt Ferdinands II. (1629)
forderte Rückgabe aller seit 1552 eingezogenen geistlichen Güter. Triumph des Kaisers und des Katholizismus. 3) Rettung des Protestantismus im Schwed. Krieg 1630– 1635 durch die Landung und den Siegeszug Gustav Adolfs von Schweden bis nach Bayern; zugleich Entlastung der schwed. Besitzungen im Baltenland und zw. Memel und Pommern. Wiederberufung des 1629 auf Betreiben der eifersüchtigen kath. Fürsten abgesetzten Wallenstein. 1632 Tod Gustav Adolfs bei Lützen. Die Schweden kämpften unter Bernhard von Weimar, Hoorn u. a. weiter, polit. Leitung bei Oxenstierna, Geheimverhandlungen mit dem undurchsichtigen Wallenstein durch dessen Ermordung beendet. Die schwed. Niederlage bei Nördlingen 1634 und der Übertritt Sachsens, Brandenburgs zum Kaiser im Separatfrieden von Prag 1635 brachte erneut Wendung zuguns ten Habsburgs. 4) Schwed.-Frz. Krieg (1635–1648): Frankreich (Richelieu) griff offen auf Seiten Schwedens und der noch kämpfenden protestant. Fürsten ein, um Habsburg bes. am Rhein zu schwächen: wechselvolle Kämpfe, unter denen bes. Bayern litt, schließlich durch den ↑ Westfäl. Frieden beendet. – Folgen des Krieges: Deutschland in seiner polit., kulturellen und wirtsch. Entwicklung um Jh. zurückgeworfen, weite Gebiete verwüstet, Bevölkerungsverluste: mindestens ein Drittel (dadurch Frankreich volkreichstes Land Europas), die Überlebenden verelendet und verroht. Reagrarisierung; in Handel und Gewerbe hoffnungsloser Rückstand gegenüber Westeuropa. Erstarken des territorialen Obrigkeitsstaates (Libertät). Kaiser und Reich nur noch Schattenmächte. Blüte des Partikularismus, Hegemonie Frankreichs (↑ Deutschland). Dreißig Tyrannen, die nach der Niederlage Athens im Peloponnes. Krieg 404 v. Chr. eingesetzte oligarchische Regierung von 30 Männern (Kritias, Theramenes u. a.), die unter dem Schutz einer spartan. Be-
229
Dreiverband satzung etwa 1500 Bürger um ihres Reichtums willen hinrichten ließen; 403 von Demokraten unter Thrasybulos gestürzt. Dreiverband („Tripelentente“), die dem ↑ Dreibund gegenüberstehende Mächtegruppe vor dem 1. Weltkrieg: Frankreich, mit Russland durch Militärbündnis, mit England durch die ↑ Entente cordiale verbunden. Dreizehn alte Orte, Staatenbund der Schweiz. Eidgenossen von 1513; umfas ste die Orte Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Glarus, Freiburg, Solothurn, Zug, Basel, Schaffhausen und Appenzell. Dresden, urspr. wendische Siedlung, entwickelte sich nahe der Burg der Wettiner am Taschenberg zur dt. Stadt (um 1212); 1485–1918 Residenz der Wettiner (Albertin. Linie: Kurfürsten, dann Könige von Sachsen), 1918–1952 Hauptstadt des Freistaats bzw. Landes Sachsen. Unter August d. Starken und August III. Mittelpunkt der dt. Barockkunst (Zwinger 1711–1722 von Pöppelmann, Frauenkirche 1726–1743 von Baehr erbaut, Brühlsche Terrasse u. a.). – Im Jahr 1745 Friede von D. nach dem 2. Schles. Krieg. 1760 Beschießung der Stadt durch die Preußen. 1813 bei D. letzter Sieg Napoleons auf dt. Boden (über Schwarzenberg). 13./14. Febr. 1945 verheerende Luftangriffe auf die mit Flüchtlingen überfüllte Stadt. 1918–1952 und seit 1990 Hauptstadt Sachsens. Dreyfus-Affäre, die 1894 in Paris erfolgte Verurteilung des jüd. Artilleriehauptmanns Alfred Dreyfus (1859–1935) zu lebenslänglicher Deportation wegen angebl. Landesverrats (Auslieferung von militär. Dokumenten an die Deutschen). Dreyfus war unschuldig und wurde trotz zahlreicher Proteste (Zola: „J’accuse!“ = Ich klage an!, nämlich die Schuldigen an diesem Justizskandal) und Revisionsversuche erst 1906 freigesprochen. Der D.-Prozess war mit einer antisemit. und nationalist. Hetze verbunden, spaltete Frankreich in zwei große
Lager (Liberale, Sozialisten und Freimaurer traten für Dreyfus ein) und bewegte die öffentliche Meinung ganz Europas. Dreyse, Johann Nikolaus von, dt. Techniker, 1787–1867; erfand 1827 das Zündnadelgewehr (1836 zum Hinterlader verbessert), gründete 1841 mit Unterstützung der preuß. Regierung eine Gewehr- und Munitionsfabrik und lieferte bis 1863 300 000 Gewehre, die den Krieg von 1866 entschieden und die Kriegführung revolutionierten. Dritter Stand (frz. le tiers état), in der Ständeordnung des MA (das sozialgeschichtlich erst 1789 zu Ende ging) alle, die nicht zu den beiden privilegierten Ständen (Adel und Geistlichkeit) gehörten, bes. das ↑ Bürgertum, das an der Ständevertretung beteiligt war und 1789 zum Träger der Revolution wurde; 1789 zündende Flugschrift des Abbé Sieyès („Was ist der 3. Stand bisher gewesen? Nichts! Was soll er sein? Alles!“). Nach der Einberufung der frz. Generalstände bestand der doppelt starke 3. Stand auf Abstimmung nach Kopfzahl statt nach Ständen und konstituierte sich schließlich als ↑ Nationalversammlung, die alle feudalen Privilegien abschaffte. Drittes Reich, Epoche der dt. Geschichte, von der „Machtübernahme“ Hitlers am 30. Jan. 1933 bis zum „Zusammenbruch“ im Jahre 1945 („Führerstaat“, HitlerReich; nationalsoz. Suggestivbezeichnung: „Tausendjähriges Reich“). – Das Jahr 1933: Die Berufung Hitlers zum Reichskanzler durch den Reichspräsidenten Hindenburg beendete nach dem Sturz des Präsidialkabinetts Schleicher die Zeit der ↑ Weimarer Republik; „Nationales Konzentrationskabinett“ mit nur 2 Nationalsozialisten (Reichsinnenminister Wilhelm Frick und Reichsminister ohne Geschäftsbereich Hermann Göring); die anderen Mitglieder gehörten den Deutschnationalen und dem Stahlhelm an (von Papen, von Blomberg, Seldte, von Neurath, von Rübenach, von Krosigk, Gärtner); Vizekanzler 230
Drittes Reich von Papen glaubte, mit seiner bürgerlichen Ministermehrheit Hitler „einzäunen“ und „zähmen“ zu können. Hitler, für den der 30. Jan. 1933 Tag der „Machtergreifung“ de facto war, löste jedoch am 1. Feb. den Reichstag auf, um die Koalitionspartner zu schwächen. Kabinettsumbildung: Auswärtiges: von Neurath, 1938 Ribbentrop; Inneres: Frick, 1942 Himmler; Wirtschaft: Schmitt, 1934 Schacht, 1937 Göring, 1938 Funk; Justiz: Gärtner, 1941 Schlegelberger (beauftragt), 1943 Thierack; Wehrminister: Blomberg, 1938 aufgehoben; Post: von Rübenach, 1937 Ohnesorge; Verkehr: von Rübenach, 1937 Dorpmüller; Ernährung: Darre, 1942 Backe; Propaganda: Goebbels; Luftfahrt: Göring; Kultus: Rust; Forsten: Göring; Kirchen: Kerrl. In Deutschland befand sich seit dem 30. Jan. die tatsächliche Gewalt bereits in den Händen der radikalen Parteiorganisation. Bildung der Geheimen Staatspolizei durch Göring, zuerst in Preußen, Terror gegen politisch Andersdenkende und gegen die Juden, Flucht zahlreicher bedeutender Politiker, Gelehrter, Künstler, Schriftsteller ins Ausland; „wilde“ Konzentrationslager mit willkürlicher Häftlingsbehandlung durch die Rache ausübende SA. Die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat (28. Feb 1933) schaffte permanenten Ausnahmezustand mit Aufhebung der Grundrechte und Ausschaltung der Opposition und gab Hitler die absolute Polizeigewalt. Am 5. März 1933 nach dem Reichstagsbrand (24. Feb.) und der Inhaftierung der kommunist. Kandidaten „Wahl“ mit knapper Mehrheit (NSDAP nur 43,9 %) für Regierungskoalition; schwarz-rot-goldene Flagge durch Schwarz-Weiß-Rot und Hakenkreuz ersetzt, die auch als Staffage bei der „Verbrüderungsszene“ Hitler–Hindenburg („Nationale Revolution“ und „Preuß. Tradition“) am „Tag von Potsdam“ dienten, dem Staatsakt in der Garnisonskirche zur Eröffnung des 1. Reichstags des D. R.
(21. März 1933); der Reichstag verzichtete gegen die Stimmen der SPD im (später verlängerten) „Ermächtigungsgesetz“ vom 24. März 1933 auf die Legislative. 31. März Gleichschaltung der Länder unter Reichsstatthaltern (Länderparlamente erhielten ohne Wahl gleiche Zusammensetzung wie der Reichstag); am 7. April 1933 allgemeines Gleichschaltungsgesetz (erweitert am 31. Jan. 1934); Führerprinzip für alle Vereine, Organisationen (außer den Kirchen und der Wehrmacht) nach dem Mus ter der NSDAP; am 1. und 2. Mai nach Massen-Maiaufzügen mit kontrollierter Be teiligung Gleichschaltung (Beseitigung) der Gewerkschaften und Einzug des Gewerkschaftsvermögens; Ende der Parteien (außer der NSDAP); Verbot der Neubildung von Parteien (14. Juli); organisierter Boykott der Juden im gesellschaftlichen und wirtsch. Leben. Trotz der Zusage, an internationalen Konferenzen teilzunehmen, am 14. Okt. 1933 Austritt aus der Abrüstungskonferenz und dem Völkerbund, um freie Hand für die in „Mein Kampf“ programmierten außenpolit. Aktionen zu haben; der Austritt wurde durch die Volksabstimmung vom 12. Nov. 1933 (39 Mio. Ja-Stimmen) sanktioniert; Ausbau der „totalen Propaganda“ auf allen Gebieten des öffentlichen und privaten Lebens, auch in Wissenschaft, Kunst, Literatur, Film, Rundfunk, Versammlungen, Urlaubsgestaltung u. a.; Mobilisierung kritikloser, einseitig unterrichteter, nur noch gefühlsmäßig und auf Schlagworte reagierender Massen unter Tarnung der letzten Ziele. Glorifizierung Hitlers als des von der „Vorsehung berufenen Führers“. Durch das Reichskonkordat (20. Juli 1933) suchte Rom Bekenntnisfreiheit zu retten, um die bedrohte christl. Basis zu stärken; Hitler täuschte seine Partner und weiteste christl. Kreise über seine antichristl. kulturkämpfer. Absichten; der Kirchenkampf begann mit Angriff auf die Einheit der ev. Kirche (durch Partei gesteuerte, weitgehend adog-
231
Drittes Reich mat. Bewegung der „Deutschen Christen“ unter Reichsbischof Müller; ihnen stellte sich die „Bekennende Kirche“ entgegen). Erste sichtbare wirtsch. Erfolge durch Verringerung der Arbeitslosenziffern um 600 000, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Autobahnbau. Das Jahr 1934 brachte den Einbruch in das frz. Bündnissystem im Osten durch (provisorisch gedachten) Freundschaftspakt mit Polen (16. Jan.); der Reichsverteidigungsrat beschloss die „wirtsch. Kriegsvorbereitung“, innenpolit. blutige Ausschaltung der SA-Armee unter Stabschef Röhm als Machtfaktor („Juni-Revolte“, „Röhm-Putsch“, 30. Juni ff.; Röhms Ziele: Überordnung der SA als eines nat.soz. Volksheeres über die Reichswehr und soziale Revolution); zugleich Ermordung persönlicher Gegner Hitlers (u. a. Schleicher, Gregor Strasser, Kahr); Sieger war nicht die Reichswehr, sondern die SS (Schutz-Staffel), die unter ↑ Himmler und Heydrich von der SA gelöst und durch die Verbindung zur Gestapo und durch die Verwaltung und Bewachung der Konzentrationslager Hauptträger des politischen Terrors und aktivstes Werkzeug der Diktatur wurde; Hitler entledigte sich des Vizekanzlers von Papen, der nach dem misslungenen nat.-soz. Putsch in Wien (Ermordung des Bundeskanzlers Dollfuß, 25. Juli 1934) „Versöhnungsgesandter“ in Wien wurde; nach dem Tode Hindenburgs (2. Aug. 1934) Abschaffung des Reichspräsidententitels; Hitler erhob sich als „Führer und Reichskanzler“ zum unumschränkten Staatsoberhaupt und forderte Eidesleistung der Reichswehr auf seine Person; Hakenkreuzflagge wurde Reichsflagge (15. Sept. 1934). Geheime Parteipropaganda für Annektierung der Ukraine und für deutschen Korridor durch Südbelgien–Nordfrankreich zum Atlantik. – Das Jahr 1935: Am 13. Jan. entschied sich die Saarbevölkerung (99 %) für Wiedereingliederung ins Deutsche Reich; Frankreich führte die 2-jährige Militärdienstpflicht ein, Hitler die allg.
Wehrpflicht (16. März); Protest gegen diesen Vertragsbruch und gemeinsame Abwehrpolitik Englands, Frankreichs, Italiens (Konferenz von Stresa, 11. April) und frz.sowjet. Beistandspakt (2. Mai); England entschloss sich, aus Furcht vor der bolschewist. Gefahr und um Krieg zu verhindern, zur Politik des Entgegenkommens („Appeasement“); Flottenabkommen mit Deutschland am 18. Juni 1935; Hitler unterstützte Italien im Abessinienkrieg (seit 3. Okt.) und schaffte so Voraussetzung für spätere „Achse Berlin–Rom“; die „Nürnberger Gesetze“ (15. Sept.) entzogen den Juden die Staatsbürgereigenschaft, das Wahlrecht, verboten Eheschließung mit „Deutschen“ und schalteten sie durch die Vorschrift des „Ariernachweises“ aus dem öffentlichen Leben aus; gegen Jahresende war neben der Organisation der Staatsund Kommunalverwaltungen die allmächtige Parteihierarchie mit einigen hunderttausend Amtsträgern im Wesentlichen aufgebaut: Reichsleitung der Partei, Sitz im „Braunen Haus“ in München, mit dem „Führer“ an der Spitze; „Stellvertreter des Führers“ Rudolf Heß; 19 Reichsleiter (unter ihnen Reichsorganisationsleiter Robert Ley, Stabsleiter des Führer-Stellvertreters Martin Bormann, Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels, Reichspressechef Dietrich, Beauftragter für weltanschauliche Schulung Rosenberg, Stabschef der SA [1 Mio. Mitglieder] Lutze, Reichsführer SS Heinrich Himmler [25 000 Mitglieder], Reichsjugendführer Baldur von Schirach); Untergliederung in Gaue, Kreise, Ortsgruppen, Zellen und Blocks (zur Überwachung der Bevölkerung); außerdem NSKraftfahrkorps, NS-Fliegerkorps, HitlerJugend, NS-Studentenbund, NS-Dozentenbund, NS-Frauenschaft, Reichsarbeitsdienst, NS-Fachverbände, Reichsbund für Leibesübungen u. a. – Das Jahr 1936 brachte gewaltige Steigerung der dt. Machtposition; Hitler kündigte am 7. März den ↑ Locarno-Pakt vom Jahr 1925, abge232
Drittes Reich schlossen zw. Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien (Garantie der dt. Westgrenze, Entmilitarisierung des Rheinlandes, friedliche Regelung aller Streitftagen); Hitler verlegte Truppen in die entmilitarisierte Rheinlandzone und gewann als Partner im Ausland: Franco (Unterstützung im span. Bürgerkrieg), Mussolini (dt.-ital. Vertrag vom 25. Okt. 1936 zur polit. Zusammenarbeit: „Achse Berlin–Rom“), Japan (Antikominternpakt vom 25. Nov. mit Bündnisabsprache gegen die UdSSR); erheblicher Prestigegewinn durch die Beteiligung des Auslands an den Olympischen Spielen in Berlin (1. Aug. 1936 eröffnet); Steigerung der militär. Rüstung ergänzt durch 2-jährige Militärdienstzeit (24. Aug. eingeführt) und durch „Vierjahresplan“ vom 18. Nov.; Hitler: „Die deutsche Armee muss in vier Jahren einsatzfähig sein, die deutsche Wirtschaft muss in vier Jahren kriegsfähig sein“; Zweck: wirtsch. Unabhängigkeit vom Ausland (Autarkie), lückenlose Planwirtschaft, Forcierung der Aufrüstung, deren nächste Zielsetzung Hitler am 5. Nov. 1937 der Generalität unterbreitete („Hoßbach-Protokoll“): Behebung der dt. Raumnot durch Besetzung der Tschechoslowakei und Anschluss Österreichs. Das Jahr 1938: Die Aggressionen begannen, nachdem die Exekutive weitgehend engsten Gefolgsleuten Hitlers übertragen war: Himmler, Chef der Gestapo und Reichsführer der SS, war zugleich Chef der gesamten Polizei mit eigenem Geheimdienst; schimpfliche Entlassung des Reichskriegsministers und Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Blomberg und des Oberbefehlshabers des Heeres von Fritsch, der durch von Brauchitsch ersetzt wurde; Hitler machte sich zum Oberbefehlshaber; die Aufgaben des Reichskriegsministers übernahm das „Oberkommando der Wehrmacht“ (OKW) unter Keitel; der „Sonderbeauftragte des Führers“ Ribbentrop wurde an Stelle von Neuraths Reichsaußenminister; Reichswirt-
schaftsminister Schacht wurde durch Göring und dann durch den Staatssekretär im Propagandaministerium Funk, ersetzt; am 12. März 1938 zwang Hitler durch Gewaltandrohung den österr. Bundeskanzler Schuschnigg zum Rücktritt, Besetzung Österreichs (am 10. April durch das letzte Plebiszit in Deutschland und Österreich gutgeheißen; 49 Mio. Ja-Stimmen); Organisierung des „Großdeutschen Reiches“; Hitler bezahlte Mussolinis Zurückhaltung in der österr. Frage mit der Preisgabe von Südtirol. Zur Verteidigung gegen Frankreich Bau des Westwalls (seit Juni 1938); die als nächstes Land bedrohte alleinstehende Tschechoslowakei teilmobilisiert (19. Mai), da weder von England noch Frankreich, noch von der UdSSR militär. Hilfe zu erwarten war; aus Protest gegen die Kriegspolitik Rücktritt des Chefs des Generalstabs des Heeres, des General obersten Beck; Hitler forderte Abtretung der den Anschluss erstrebenden sudetendt. Gebiete (Sept. 1938), dem sich die Tschechoslowakei unter Druck des ↑ Münchener Abkommens zw. Hitler, Daladier, Chamberlain und Mussolini nicht widersetzen konnte; Zusicherung Hitlers, dass es seine letzte Revisionsforderung sei; Einmarsch am 1. Okt. 1938; Konrad Henlein Gauleiter des „Gaues Sudetenland“; erst das von Goebbels mithilfe der SA organisierte Judenpogrom („Reichskristallnacht“ am 9. Nov. 1938) mit organisierter Zerstörung jüd. Geschäfte und Synagogen, Tötungen und Misshandlungen jüd. Bürger und von Göring erpresstem Tribut von 1 Mrd. Mark (vorgeblich „Vergeltung“ für die Ermordung des Gesandtschaftsrats vom Rath in Paris durch einen Juden), vor allem aber die Anfang des Jahres 1939 von Hitler erhobenen Forderungen an Polen, die unter dem Druck Hitlers erfolgte Absprengung der Slowakei (Unabhängigkeitserklärung 14. März 1939) und die unter Bruch des Münchener Abkommens erfolgte Zerschlagung und Annektierung der Resttschechei
233
Dritte Welt als „Reichsprotektorat Böhmen-Mähren“ (15./16. März 1939) brachten einen Schwenk der Politik der Westmächte; England führte die allgemeine Wehrpflicht ein (27. März), nach polnischer Teilmobilmachung brit.-frz. Garantie für Polen (31. März); Hitler gab Anweisung für einheitliche Kriegsvorbereitung (11. April), kündigte dt.-engl. Flottenabkommen und dt.-poln. Pakt vom 28. April 1934; Abschluss eines dt.-ital. Militärbündnisses (22. Mai); nachdem Litauen am 23. März das Memelgebiet an das Dt. Reich zurückgegeben hatte, gewann Hitler den Wettlauf um die Vertrags-Partnerschaft der UdSSR (seit Frühjahr 1939 Verhandlungen der Westmächte um Sicherheitspakt gegen Hitler); im dt.-sowjet. Nichtangriffspakt vom 23. Aug. geheime Zusicherung von Beutegewinnen bei „territorialpolit. Umgestaltung“ in den balt. Staaten und Polen, Abgrenzung der Interessengebiete in Ound S-Europa; Befehl zum Angriff auf Polen (25. Aug.) wurde unter dem Eindruck des brit.-poln. Beistandsvertrages, der Kriegsunlust Italiens und letztem Vermittlungsversuch Mussolinis aufgehoben; Mobilmachung Polens am 30. Aug., Angriffsbefehl Hitlers am 31. Aug.; Beginn des Angriffs ohne Kriegserklärung am 1. Sept. 1939. Zur Vernichtungspolitik des D. R. an bestimmten Volks- und Religionsgruppen, auch ↑ Juden, ↑ Konzentrationslager. Dritte Welt, Bezeichnung der Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, die wirtsch. und sozial unterentwickelt sind und einen hohen Grad von Analphabeten an der Gesamtbevölkerung besitzen. Drogheda, Hafenstadt bei Dublin, Sitz eines alten Klosters, das auf den irischen Heiligen St. Patrick zurückgeführt wird; Cromwell nahm D. 1649 und ließ die Einwohner z. T. niedermetzeln, z. T. nach Amerika deportieren. Droste zu Vischering, Clemens August Freiherr von, Erzbischof von Köln, 1773–
1845; im Kampf mit der preuß. Regierung 1837–1839 in Festungshaft, weil er entgegen der Zusage seines Vorgängers, des Grafen Spiegel, an der Forderung katholischer Erziehung der Kinder aus konfessionellen Mischehen festhielt (↑ Kölner Kirchenstreit). Droysen, Johann Gustav, dt. Historiker und Politiker, 1808–1884; 1848 Mitglied des Frankfurter Parlaments, Liberaler und Kleindeutscher; schrieb eine Geschichte des Hellenismus und prägte damit diesen Begriff; Vertreter der „boruss.“ (preuß.kleindt.) Geschichtsschreibung („Geschichte der preuß. Politik“). Druiden, Priesterkaste der ↑ Kelten unter Oberpriestern, von größtem Einfluss, ordensmäßig organisiert und auf Druidenschulen in religiöser, heil-, rechts- und sternkundlicher Unterweisung vorbereitet; verbreitet in Gallien und Britannien; die D. waren Priester, Wahrsager (Eingeweideschau, Deutung außerordentl. Naturereignisse), Richter, polit. Berater; Gottesdienste auf Bergen, hl. Inseln, Felsen, an hl. Seen; nicht selten Menschenopfer; Glaube an erkennbaren Götterwillen und Seelenwanderung; zeitweise als Wahrsagerinnen auch Druidinnen. Drummond, Sir Eric, später Lord Perth, brit. Diplomat, 1876–1951; erster Generalsekretär des Völkerbundes 1919/33, 1933–1939 Botschafter in Rom. Drusen, Angehörige der im 11. Jh. aus dem schiitischen Islam entstandenen Religionsgemeinschaft im Gebiet zw. Libanon, Israel und Syrien mit dem Kultzentrum Dschebel Drus; arab. Sprache, geheim gehaltene (aus islam., jüd., frühchristl. Elementen gemischte) Offenbarungsreligion auf der Grundlage von 111 Briefen der Weisheit, die nur einer kleinen Zahl von Mitgliedern bekannt sind (7 Verständige), gekennzeichnet vom Glauben an Seelenwanderung und Umsetzung göttlicher Prinzipien in der Weltvernunft; starker Unabhängigkeitsdrang, Erbfeindschaft gegen benachbarte 234
Dublin (christliche) Maroniten (Maronitenmassaker im 19. Jh.), nach 1919 Kampf gegen frz. Mandatsmacht, seit 1925 autonom, nach dem 2. Weltkrieg Syrien angegliedert; Bürgerkriegspartei im ↑ Libanon. Drusus, 1) D., Nero Claudius, röm. Feldherr, 38–9 v. Chr.; Adoptivsohn des Augustus, Bruder des Tiberius, Vater des Germanicus und des Kaisers Claudius, kämpfte 12–9 v. Chr. gegen die Germanen und stieß bis zur Elbe vor. 2) D., Marcus Livius, röm. Volkstribun, setzte sich für die Verleihung des Bürgerrechts an die Italiker ein, seine Ermordung 91 v. Chr. brachte den ↑ Bundesgenossenkrieg zum Ausbruch. Dschebel al Tarik (Berg des Tarik), arab. Name für ↑ Gibraltar; hier setzte 711 Tarik, der Unterfeldherr Musas, über die Meerenge und griff das Westgotenreich an. Dschemdet-Nasr-Periode, nach dem Ausgrabungsort D.-N. bei Kisch (nordöstl. von Babylos) in Mesopotamien gen. Kulturperiode zwischen Uruk und Mesilim, die 2. Epoche der sumer. Frühgeschichte, um 2800–2600 v. Chr.; Schriftdenkmäler (Tontafeln), künstler. Plastik, Siegelzeichnungen, auf Scheibe gedrehte schwarz-rote Keramik, Glasschmelz, luftgetrocknete Lehmziegel, Pflug, Wagen. Dschibuti, Republik in NO-Afrika; seit 1862 im Einflussbereich des frz. Kolonialismus, sollte Basis für frz. Expansion an den Nil sein, nach schweren Aufständen 1967 erhielt D. weitgehende innere Auto nomie mit eigener Exekutive, seit 1977 nach Volksabstimmung unabhängige Republik. Dschidda (Djidda, Jidda), saudi-arab. Hafenstadt am Roten Meer; vorislam. Gründung, bedeutend als Hafen für MekkaWallfahrer, seit 1517 osmanisch, 1925 zu Saudi-Arabien. Dschihad, bedeutete ursprüngl. eine entschlossene geistige Haltung, später den Einsatz für den Islam schlechthin unter Aufopferung des eigenen Lebens und Vermögens, aber auch inneren Kampf gegen
Fehler und Laster; heute meist für Glaubenskrieg der Muslime gegen Nicht-Muslime, Ausdehnung der Herrschaft der islam. Gesellschaftsordnung, Unterwerfung Andersgläubiger verwendet („Heiliger Krieg“), was jedoch nicht dem koran. Verständnis des Wortes entspricht. Dschingis Khan (Temudschin), um 1155–1227; mongol. Eroberer, nach blutigen Stammesfehden 1206 Großkhan aller Mongolen, eroberte 1215 Peking, 1219 Korea und Turkestan (Vernichtung der islam. Hochkultur von Samarkand), drang bis zum Indus, dann bis in die S-Ukraine vor, besiegte 1223 die Russen, wendete sich dann wieder nach Osten; begründete nach den blutigen Feldzügen ein straff verwaltetes Weltreich, das vom Stillen Ozean bis zum Schwarzen Meer reichte und zum Schmelztiegel vieler Kulturen wurde; Aufteilung nach seinem Tod (↑ Goldene Horde). Dschumblat, Kamal, libanes. Politiker, 1919–1977, Drusenführer, seit 1960 mehrfach Innenminister, vermittelte 1969 das Abkommen mit den palästinens. Fedajin, 1977 ermordet. Dubarry, Marie Jeanne Gräfin, Mätresse Ludwigs XV. von Frankreich, 1743–1793; unter Robespierre hingerichtet. Dubcek, Alexander, tschechoslowak. Politiker, 1921–1992; 1964–1968 l. Sekretär des slowak. Zentralkomitees. D. gilt als Träger des tschechoslowak. Reformkommunismus, der 1968 durch die militär. Intervention der Sowjetunion unterbunden wurde. 1970 Enthebung D.s aus allen Ämtern und Parteiausschluss, 1989 rehabilitiert, 1990 bis zu seinem Tod Parlamentspräsident. Dublin, älteste Geschichte wie die Chris tianisierung durch den hl. Patrick sagenhaft; 1. Hälfte 9. Jh. gegründet von einem norweg. Wikinger (Turgeis), nach der Vertreibung der Norweger aus Irland (901) Kleinreich der dän. Wikinger um D. 1038 Bistum, 1214 Erzbistum; um 1170 von den Engländern erobert, 1541 Sitz des Vizekönigs von Irland, Mittelpunkt der
235
Dublone irischen Unabhängigkeitsbewegung, 1916 blutiger Osteraufstand, seit 1922 Hauptstadt des Freistaates Irland (Eire). Dublone, span. Goldmünze des 16.– 19. Jh.; war in dieser Zeit bedeutende Welthandelsmünze, wurde in vielen Staaten nachgeahmt und abgewandelt. Dubois, Guillaume, frz. Kardinal und Staatsmann, 1656–1723; Erzieher des Herzogs Philipp von Orléans; leitender Minis ter während dessen Regentschaft, brachte die ↑ Quadrupelallianz gegen Spanien zustande, durch die Spanien 1718 zum Frieden gezwungen wurde. Dubrovnik, Stadt in S-Dalmatien, Kroatien, das antike ↑ Ragusa; um 615 v. Chr. von den Griechen gegr., wurde 164 v. Chr. röm. Kolonie, bis 1205 byzantinisch, dann unter der Oberhoheit Venedigs, später Ungarns, seit 1526 unter türk. Herrschaft, 1806–1814 von Frankreich besetzt, seit 1815 von Österreich; 1919 zu Jugoslawien, seit 1991 zu Kroatien. Duchesne, André, frz. Historiker, 1584– 1640; sammelte und edierte als Erster systematisch Quellentexte zur frz. Geschichte. Duchoborzen (russ., Geistesstreiter), pietistisch-mystische Sekte in Russland, entstanden um die Mitte des 18. Jh. unter einfachen Bauern aus Protest gegen die Veräußerlichung der Ostkirche; die D. verwerfen alle religiösen Zeremonien und die Sakramente, suchen „Gott im Menschen“, verweigern Kriegsdienst und Eid, deshalb vom Staat hart verfolgt; Reste heute noch in Kanada. Duckwitz, Arnold, dt. Wirtschaftspolitiker, 1801–1881; Mitglied des brem. Senats, Vorkämpfer der dt. Zolleinheit, Förderer der dt. Seeschifffahrt, 1848/49 Reichsminister des Handels; Schöpfer der ersten dt. Kriegsmarine. Dudley, John, Herzog von Northumber land, englischer Staatsmann, 1502–1553; Günstling Eduards VI., trat für die Thronfolge seiner Schwiegertochter Jane Grey
ein, unter Königin Maria hingerichtet. Dufour, Guillaume Henri, schweizer. General, 1787–1875; machte die letzten Feldzüge Napoleons I. mit, wurde 1832 Chef des Generalstabs der Eidgenossen, 1847 Befehlshaber im Feldzug gegen die Kantone des ↑ Sonderbundes; 1864 Mitbegründer des Intern. Roten Kreuzes, schuf 1832–64 die bedeutende „Topograf. Karte der Schweiz“. Duguesclin, Bertrand, Connétable von Frankreich, um 1320–1380; nahm 1370– 1373 den Engländern fast allen frz. Landgewinn ab (↑ Hundertjähriger Krieg). Duilius, Gaius, röm. Flottenführer, Konsul 260 v. Chr., Erbauer der ersten röm. Flotte; 260 v. Chr. Seesieg von Mylä über die Karthager (verherrlicht durch die «Columna rostrata» mit den erbeuteten karthag. Schiffsschnäbeln auf dem Forum). Duisberg, Carl, dt. Chemiker, 1861– 1935; Pionier der Farb- und pharmazeut. Chemie, Generaldirektor der IG Farben, an deren Aufbau er maßgebl. beteiligt war (Grundlagen- und eigene Farbenforschung). Dukat (von lat. dux, Herzog), Verwaltungs einheit des byzantantinischen Restbesitzes in Italien zur Zeit des Langobardenreiches; außer dem ↑ Exarchat von Ravenna die D.e von Rom, Neapel und Venetien. Dukaten, Goldmünzen, seit etwa 1100 von byzantin. Kaisern geprägt, daher auch „Byzantiner“ genannt; im 12. Jh. in Italien, seit 1284 besonders in Venedig als Zecchino geprägt, von da über Europa verbreitet; in Deutschland 1559 zur Reichsmünze erklärt (1 Köln. Mark = 67 D.); 1857 durch den Münzvertrag der Länder des Dt. Zollvereins abgeschafft. Goldgehalt etwa 3,5 g (gehaltreicher als der Goldgulden). Dulles, 1) D., John Foster, amerik. Politiker, 1888–1959. 1953–1959 Außenminister unter Eisenhower, verfolgte Politik der Stärke gegenüber dem Ostblock. 2) D., Allen Welsh, amerik. Politiker, 1893–1969; leitete im 2. Weltkrieg den amerikanischen 236
Dupleix Nachrichtendienst in Europa, 1953–1961 Leiter der Central Intelligence Agency (CIA). Duma (russ., Rat), 1) Im Moskauer Reich: Adelsversammlung (Bojaren). 2) Stadtrat großer Städte seit Ende des 18. Jh. 3) die nach der Revolution von 1905 von Nikolaus II., zugestandene russ. Volksvertretung aus allgemeinen Wahlen, mit beschränktem Budgetrecht („Scheinkonstitutionalismus“); 1. und 2. D. wegen oppositioneller Haltung aufgelöst (1906/07), nach Wahlreform 1907 3. und 4. D., „Herrendumen“ im Dienst des Zarismus; aufgelöst 1917. – Seit 1993 Name des russischen Parlaments, des Unterhauses (450 Abgeordnete). Bildet mit dem Föderations rat das Zweikammern-Parlament. Dumbarton Oaks, Ort bei Washington (USA); 1944 Konferenz von D. O. zw. England, USA, China und UdSSR, em pfahl Auflösung des Völkerbundes und entwarf die Satzung einer neuen internat. Sicherheitsorganisation (↑ Vereinte Nationen). Dumouriez, Charles François, frz. General, 1739–1823; Parteigänger der ↑ Girondisten, veranlasste 1792 als Außenminister die Kriegserklärung an Österreich, übernahm nach Lafayettes Flucht dessen Kommando, behauptete sich bei ↑ Valmy, eroberte Belgien, geriet mit dem ↑ Konvent in Konflikt, unterlag 1793 bei Neerwinden; wollte die Armee nach Paris zurückführen, um die konstitutionelle Monarchie wiederherzustellen, floh zu den Österreichern. Dunant, Henri, Schweizer Schriftsteller und Philanthrop, 1828–1910; als Zivilist Augenzeuge der Zustände nach der Schlacht von Solferino, der wohl blutigsten Schlacht des 19. Jh., und des völligen Versagens der Verwundeten- und Gefangenenfürsorge („Erinnerung an Solferino“, 1862); Begründer des Roten Kreuzes und Urheber der Genfer Konvention (1864) zur Verbesserung der Lage der Kriegsgefangenen und Verwundeten. 1901 Friedensnobelpreis.
Duncker, 1) D., Max, dt. Historiker und
Politiker, 1811–1886; Mitglied des Frankfurter Parlaments, seit der neuen Ära (1860) mehrmals im preuß. Staatsdienst, vortragender Rat für Politik. 2) D., Franz, dt. Politiker, 1822–1888; Bruder von 1). Mitbegründer der ↑ Fortschrittspartei und der (liberalen) Hirsch-D.schen Gewerkvereine (↑ Gewerkschaft). Dunkelmännerbriefe (Epistolae obscurorum virorum), Sammlung von fingierten satirischen, gegen kirchl. Autorität und entartetes Mönchtum gerichteten Briefen, absichtlich in schlechtem Latein („Küchenlatein“ des niederen Klerus) geschrieben, 1. Teil von Crotus Rubianus 1515, 2. Teil von Ulrich von Hutten 1517; erwiesen sich als schärfste Waffe des Humanismus im Kampf gegen die entartete Scholastik. Dünkirchen, frz. Hafenstadt an der Nordsee; flandr. Gründung, 1384 burgundisch, 1477 habsburg., 1558 spanisch, umkämpft zwischen Franzosen, Spaniern und Engländern, zeitweilig Seeräuberhafen, 1662 endgültig französisch. – 1940 Schlacht bei D., Einschiffung des brit. Expeditionskorps und von Resten der frz. Armee. – 1947 Bündnisvertrag von D. zwischen England und Frankreich auf 50 Jahre, gegen dt. Angriff oder Nichterfüllung des Friedensvertrages durch Deutschland (↑ Brüsseler Pakt). Dunois, Jean, frz. Feldherr, um 1403–1468; Sohn des Grafen Ludwig von Orléans und seiner Geliebten, daher „Bastard von Orléans“ genannt, verteidigte 1429 Orléans bis zum Auftreten der „Jungfrau von O.“ und trug wesentlich zur endgültigen Vertreibung der Engländer aus Frankreich bei (↑ Hundertjähriger Krieg). Dupleix, Joseph François, frz. Kolonial pionier, 1697–1763; Gegenspieler des Engländers ↑ Clive in Ostindien, 1730/41 Gouverneur der Besitzungen der frz. Ostindienkompanie, residierte in Pondichery, vom Mutterland unzulänglich unterstützt, 1754 abberufen.
237
Düppeler Schanzen Düppeler Schanzen, dän. Befestigungen
in Nordschleswig, Schlüssel zur Insel Alsen, 1848/49 umkämpft, von den Dänen ausgebaut, 1864 von den Preußen erstürmt (↑ Schleswig-Holstein. Krieg). Dura-Europos, Ruinenstätte in O-Syrien, hellenist. Grenzstadt am mittleren Euphrat, Schnittpunkt hellenist. und oriental. Kultur; um 300 v. Chr. gegr. makedon. Militärsiedlung, seit Ende des 2. Jh. v. Chr. in der Hand der Parther, um 210 n. Chr. röm. Kolonie mit Garnisonslager, 256 n. Chr. wieder von den Persern erobert und zerstört; durch frz. und vor allem amerik. Ausgrabungen wertvolle Denkmäler parth. Kunst erschlossen (↑ Parther). Durham, John George Lambton, Earl of, brit. Politiker, 1792–1840, Führer des radikalen Flügels der Whigs im Unterhaus; 1838/39 Generalgouverneur von Brit.Nordamerika; entwickelte ein Konzept kolonialer Selbstverwaltung, das Grundlage der brit. Commonwealth-Politik wurde. Duroc, Michel, Herzog von Friaul, frz. Marschall, 1772–1813; Adjutant und Vertrauter Napoleons, oft als Unterhändler verwendet, fiel nach der Schlacht von Baut zen bei Markersdorf in der Lausitz. Düsseldorf, Hauptstadt von NordrheinWestfalen; 1288 Stadtrecht, seit 1511 Residenz der Herzöge von Berg, nach deren Aussterben 1614 an Pfalz-Neuburg; Blüte unter Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1690–1716), Gemäldegalerie; 1795 von den Franzosen eingenommen, 1801 zurück an Bayern, 1806–1813 Hauptstadt des Großherzogtums Berg, 1815 an Preußen, 1921/25 von den Franzosen besetzt, im z. Weltkrieg durch Luftangriffe schwer getroffen, seit 1946 Hauptstadt von Nord rhein-Westfalen. Dutschke, Rudolf (Rudi), dt. Studentenführer, 1940–1979; Mitglied des Sozialist. Dt. Studentenbundes; seit 1966 an der Organisierung Student. „antiautoritärer“ Protestaktionen beteiligt (↑ Außerparlamentarische Opposition); 1968 durch Attentat
schwer verletzt; danach Aufenthalt in England (1968–1971) und Dänemark. Duvalier, François, haitian. Politiker, gen. Papa Doc, 1907–1971; 1957 mithilfe der USA zum Präsidenten gewählt, erklärte sich 1964 zum Präsidenten auf Lebenszeit. Sein Sohn Jean-Claude D., gen. Baby Doc, geb. 1951, wurde 1971 als Nachfolger zum Staatspräsidenten ernannt, 1988 nach Militärputsch entmachtet. Duvernois, Clement, frz. Publizist und Politiker, 1836–1879; bemüht um die Aussöhnung Napoleons III. mit den Ideen der Freiheit, gründete den vom Kaiser inspirierten und mitfinanzierten „Peuple“, eine der ersten Zeitungen mit Massenauflage. Dynamit, ein 1867 von dem schwed. Chemiker und Sprengstoffindustriellen Alfred ↑ Nobel erfundener Sprengstoff aus explosiblem Nitroglyzerin, das von Kieselgurpaste aufgesaugt ist, nur bedingt handhabungs- und transportsicher; fast ganz verdrängt durch die noch wirksamere Sprenggelatine. Dynamomaschine (Generator), Maschine zur Erzeugung von elektrischem Strom; von Dampf- oder Wasserkraftmaschinen, Gasmotoren, Atomkraftwärmeanlagen betrieben. Erste Konstruktionen nach dem Induktionsprinzip seit 1832; erst die Anwendung des Dynamoprinzips (wonach der in der D. erzeugte Strom die Erregung der eigenen Magneten verstärkt) 1867 durch Werner von Siemens ermöglichte den Bau leistungsfähiger, industriell verwertbarer D.n. Dynastie (von griech. dynastes, der Mächtige), Herrschergeschlecht, Herrscherhaus; D. oft zur histor. Aufgliederung dienend (Karolinger, Hohenstaufen, Habsburger, Bourbonen u. a.), besonders für die Einteilung der altägypt. Geschichte (seit dem 3. Jt. v. Chr. 31 z. T. unechte D.n, korrigiert durch Auswertung des altägypt. Kalenders, astronom. Daten, Urkunden).
238
Eagle
E
Eagle, Goldmünze der USA
seit 1792; nach seinem Münzbild, einem Adler, benannt, entspricht im Wert 10 Dollar; seit Langem durch Papiergeld ersetzt. Earl (dän. Jarl), unter der Dänenherrschaft seit 1010 Verwalter einer der angelsächs. Grafschaften (↑ Alderman); bis zum 14. Jh. (Einsetzung königlicher Beamter) höchste Stufe des engl. Adels, später die 3. Stufe nach Duke und Viscount; E.s hatten erblichen Sitz im Oberhaus. Easterlings (engl., Ostmänner), zunächst die aus dem Osten nach England kommen den skandinav. Seeräuber; später auch Han sekaufleute, auch das Geld, das sie mitbrachten (Ableitung des Wortes Sterling aus E. ist umstritten). Eban, Abba Solomon, israel. Politiker, 1915–2002; 1949–1959 Vertreter Israels bei den UN, 1950–59 zugleich Botschafter in Washington, 1963–66 stellvertretender Ministerpräsident, anschließend bis 1974 Außenminister. Eberhard, Grafen und Herzöge von Würt temberg: 1) E. I., der Erlauchte, 1265– 1325; 1279 Nachfolger seines Bruders Graf Ulrich II.; Gegner der Reichsgewalt und der schwäb. Reichsstädte, empörte sich gegen Rudolf von Habsburg; 1309 gegen Kaiser Heinrich VII., im Verlauf des Reichskriegs (1310–1316) geächtet und bis 1313 vertrieben; Verlegung seiner Residenz von der Stammburg Württemberg nach Stuttgart, das er 1320 zur Landeshauptstadt machte; E. vergrößerte sein Land um das Doppelte. 2) E. II. der Rauschebart oder der Greiner (der Streitsüchtige), 1315–1392; Enkel von 1); von Kaiser Karl IV. zur Unterwerfung gezwungen, zur Stärkung seiner Hausmacht in ständigen Fehden mit den Ritterund Städtebünden, brach 1388 die Macht des Schwäb. Städtebundes durch den Sieg von Döffingen. 3) E. V. (I.), mit dem Barte (1482–1496); geb. 1445; regierte zunächst im Uracher Teil Württembergs, begründete 1482 (Vertrag von Münsingen) die Unteil-
barkeit des Landes und die demokrat. Tradition Württembergs durch ständ. Verfassung, die die fürstl. Gewalt einschränkte; stiftete die Universität Tübingen (1477); vom Kaiser 1495 zum Herzog erhoben. Ebernburg, Burg in der bayer. Pfalz, seit 1504 im Besitz Franz von Sickingens, der dort verfolgten Anhängern der Reformation (Melanchthon, Butzer, Hutten u. a.) Zuflucht gewährte. Ebert, Friedrich, dt. Politiker und 1. Reichspräsident der Weimarer Republik, 1871– 1925; gelernter Sattler, schon früh in der Gewerkschaftsbewegung; 1893 Redakteur in Bremen; seit 1905 im Berliner Vorstand der SPD, 1913 als Nachfolger Bebels Parteivorsitz der SPD, 1916 mit Scheidemann Fraktionsvorsitz im Reichstag; Politiker des Ausgleichs, der Staatstreue und Völkerverständigung, beteiligt an der Friedens resolution 1917; verhinderte 1918 als Mitvorsitzender des Rats der Volksbeauftragten die Sowjetisierung Deutschlands; durch Denomination des letzten Reichskanzlers des Kaiserreiches 1. Reichskanzler, 1919 von der Weimarer Nationalversammlung zum 1. Reichspräsidenten gewählt, fes tigte die Demokratie und suchte, geachtet auch von polit. Gegnern, den Ausgleich in den politichen und sozialen Spannungen. – Sein Sohn Friedrich E., 1894–1979, war 1946 Mitbegründer der SED, 1948–1967 Oberbürgermeister von Berlin (Ost); seit 1960 Mitglied des Staatsrates der DDR. Ebstorfer Weltkarte, größte und bedeutendste Erdkarte des MA; 30 Pergamentblätter mit Jerusalem als Mittelpunkt, im 13. Jh. entworfen, um 1830 im Kloster Ebs torf b. Uelzen entdeckt, das Original 1943 im Staatsarchiv Hannover verbrannt. Eburonen, kelt. Stamm zwischen Maas und Rhein, von Cäsar 53 v. Chr. aufgerieben; Nachrücken german. Stämme. Ecevit, Bülent, türk. Politiker, geb. 1925; 1961–1965 Arbeitsminister, seit 1972 Vorsitzender der Republikanischen Volkspartei, 1974–79 Ministerpräsident. Nach dem
239
Echnaton Militärputsch 1980 interniert; 1987 Vorsitzender der Demokratischen Linkspartei, 1999 bis 2002 erneut Ministerpräsident. Echnaton, Pharao, ↑ Amenophis IV. Echter von Mespelbrunn, Julius, Fürstbischof von Würzburg (1573–1617), geb. 1545, aus Ministerialenfamilie des Spes sarts, einer der aktivsten Führer der Gegen reformation in Süddeutschland, stellte den Katholizismus in seinem Bistum wieder her; 1582 Wiedererrichtung der Würzburger Universität. Eck, 1) E., Johann (Mayer aus Egg in Schwa ben), kath. Theologe und scharfer Gegner der Reformation, 1486–1543; Prof. in Ingolstadt, trat mit Streitschriften und in Religionsgesprächen gegen Luther (↑ Leipziger Disputation 1519) und Zwingli auf, erwirkte persönl. in Rom die Bannbulle gegen Luther, beteiligt an der Abfassung der ↑ Confutatio. 2) E., Leonhard von, bayer. Kanzler, um 1480–1550; aus altadliger Familie, seit 1519 unter Herzog Wilhelm IV. Leiter der bayer. Politik im Stile des zeitge nöss. Machiavellismus; Gegner der Reformation, betrieb die Stärkung der herzogl. Macht im Innern und nach außen, unterlag aber bei dem Versuch, Bayern die habsburg. Erbrechte zu sichern, der gewandteren Politik Habsburgs. Ecuador, Republik im NW Südamerikas, unter dem Äquator, von den Anden durchzogen; bis 1533 Nordteil des ↑ Inkareiches, 1533/34 von Spaniern erobert; vom 16.– 18. Jh. zum Vizekönigreich ↑ Peru, seitdem bis 1830 dem Vizekönigtum Neugranada bzw. Groß-Kolumbien angehörend; 1830 souveräne Republik; bedeutende diktator. Präsidenten Garcia Morena (1861–1875) und Elory Alfara (1895–1911); in den üb rigen Zeiten von zahlreichen Revolten zerrüttet (Gegensätze zw. kirchlichen Kreisen und Liberalen); 1938–1941 Streit mit Peru um die Kaffeeprovinz El Oko, durch Schiedsgericht neutralisiert; 1944–47 und 1952–1961 Präsidentschaft des Velasco Ibarras, der die Bodenschätze des Indianer-
landes zu heben suchte. 1968–1972 erneut Präsidentschaft Velascos. 1972 Staatsstreich des Militärs, seitdem Militärregierung reformer., am Beispiel der peruanischen Militärjunta orientierter Offiziere. 1979 nach einem Referendum Rückkehr zur Verfassungsmäßigkeit: Etablierung einer Republik mit Präsidialsystem. 1985 brach E. die Beziehungen zu Nicaragua ab und zog sich aus der Unterstützung der ↑ ContadoraGruppe zurück. Edda (nord., Buch von Oddi), unter diesem Namen werden zwei Denkmäler der altnord. Literatur zusammengefasst: die (jüngere) Snorra-E. und die (ältere) Saemundar-E. Die Snorra-E., nach der Überlieferung um 1230 von Snorri Sturtuson verfasst, ist in Handschriften aus dem 13. und 14. Jh. erhalten; sie ist Anleitung für junge Skalden (Dichter, Sänger), eine Poe tik, die die verschiedenen Versarten und die dichter. Gestaltungstechnik anhand von Beispielen erläutert; sie führt viele Einzelheiten aus der nord. Mythologie und Heldensage an. Die Saemundar-E., auch Lieder-E. genannt, fälschlich dem Priester Salmand Sigfusson (um 1100) zugeschrieben, ist in ihrer jetzigen Form durch eine Handschrift aus dem 13. Jh. bekannt; in mehr als 30 Liedern werden die nordische Götterwelt und die german. Heidenzeit besungen; die Stoffe der beiden Edden stammen fast alle aus altnord. Wikingerzeit; die „Völuspa“ (Weissagung der Völva), eines der interessantesten Gedichte der Edden, gilt als Hauptquelle für die Kenntnis der german. Mythologie. Eden, Anthony, brit. Staatsmann, 1897– 1977; Konservativer, entschiedener Gegner der Achsenmächte, 1935–38, 1940–45 und 1951–55 Außenminister; als Nachfolger Churchills 1955–57 Premierminister; Rücktritt nach dem ↑ Suezkonflikt. EdenPlan: von E. 1954 vorgetragener Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands unter Demobilisierung Gesamtdeutschlands und Sicherheitsgarantie der 4 Großmächte. 240
Edrisi Edessa (heute Urfa), Stadt in N-Mesopo-
tamien, das Ruhu der Assyrer, unter den Seleukiden nach der gleichnamigen makedon. Stadt E. benannt; 145–129 v. Chr. Mittelpunkt des Edess. Reiches (unter eigener Dynastie), um 70 v. Chr. unter röm. Oberhoheit, nach Empörung 116 n. Chr. röm. Militärkolonie, seit dem 3. Jh. Zent rum der christl. Kirche im Osten, 525 als Justinianopolis Festung, 639 arab., 1031 zu Byzanz, 1098 Mittelpunkt der Grafschaft E. (Kreuzfahrerstaat), 1144 von Sultan Zenki erobert, 1391 von Timur zerstört; seit 1637 türkisch. Edfu, altägypt. Gauhauptstadt am ober ägypt. Nil mit Großtempel des Horus, erbaut 237–217 v. Chr.; Inschriften aufschlussreich für spätere ägypt. Religionsgeschichte. Edikt, amtl. Verlautbarung; im röm. Staat unterschieden in Edicta magistratuum, E. praetorum, E. provincialia usw.; zur Vereinheitlichung von Verwaltung und Rechtsprechung wurden die älteren röm. E.e unter Hadrian durch den Juristen Salvius Julianus gesammelt und im Edictum perpetuum zusammengefasst; später dienten die E.e als Quelle für das ↑ Corpus Iuris des Kaisers Justinian. – Entsprechend wurde im ostgot. Reich unter Theoderich das für Ostgoten wie Römer verbindliche Gesetzeswerk 506 als Edictum Theodorici herausgegeben, im Langobardenreich 643 unter König Rothari der Edictus Rothari. Edikt von Nantes, 1598, Toleranzgesetz Heinrichs IV. v. Frankreich, das den ↑ Hu genotten Sicherheitsräume, Religionsfreiheit und bürgerliche Gleichberechtigung einräumte; 1685 von Ludwig XIV. auf gehoben, Massenauswanderung von Hu genotten nach Deutschland, in die Schweiz und die Niederlande. Edinburgh, nach König Edwin von Northumbria (7. Jh.) benannt; 1128 als königl. Burg erwähnt, im 15. Jh. von den Stuarts als Residenz gewählt, seither Hauptstadt Schottlands, 1539 Universität.
Edirne, Stadt in der Türkei, das frühere ↑ Adrianopel. Edison, Thomas Alva, bahn
brechender nordamerik. Erfinder, 1847– 1931; praktisch eingestellt und optimis tisch, findig und zäh, verkörperte den Glau ben seines Landes und seiner Zeit an den techn. Fortschritt; erfand den Walzenphonografen, das Kohlenkörnermikrofon, die (Kohlenfaden-)Glühlampe u. a., richtete das erste Elektrizitätswerk ein (1882, New York) und verwendete erstmals den Betonguss; die Priorität vieler ihm zugeschriebener Erfindungen wird auch von anderen beansprucht. Edomiter, Edom (Stammvater Esau, der Bruder Jakobs), den Israeliten nah verwandtes semit. Volk in Südpalästina (Arabia Petraea) und auf der Sinaihalbinsel, mit reichem Kupferbergbau, von David um 1 000 v. Chr., später von Assyrern und Babyloniern unterworfen; um 500 v. Chr. Einwanderung in Juda. Edrisi (Scherif Al E.), arab. Geograf, 1099um 1166; bereiste Kleinasien und Nordafrika, verfasste für ↑ Roger von Sizilien Erdbeschreibung und Erdkarten („Rogerbuch“ erhalten); wohl wertvollste geogr. Leistung des MA. Eduard, engl. Könige: 1) E. der Bekenner (1042–1166); letzter angelsächs. König, forderte durch Begünstigung der ↑ Normannen die Opposition der angelsächs. Großen heraus und geriet unter den Einfluss Godwins; Heiligsprechung 1161. 2) E. I. (1272–1307); geb. 1239, aus dem Hause Plantagenet, unterwarf in zwei Feldzügen (1277 und 1282–84) Wales und gliederte es dem Königreich ein (Prinz von Wales seit 1301 Titel seines ältesten Sohnes E., von da an jedes engl. Kronprinzen), kämpfte gegen Frankreich 1294–97 und das mit diesem verbündete brit. Lehensreich Schottland, richtete zur Stärkung der Zentralgewalt 1295 das Model Parlament (so benannt wegen seiner vorbildlichen Zusammensetzung) ein, dem außer den großen Baronen auch Vertreter der Grafschaften und Städte angehörten. 3) E. II.
241
EFTA (1307–1327); geb. 1284, Sohn von 2), unfähig, musste nach der Niederlage bei Bannockburn (1314) die Unabhängigkeit Schottlands anerkennen; Günstlingswirtschaft; abgesetzt und ermordet. 4) E. III. (1327–1377), geb. 1312; Sohn von 3) und Isabellas (Tochter Philipps IV.) von Frankreich, stellte vorübergehend die Lehenshoheit über Schottland wieder her, löste durch seine Ansprüche auf den frz. Thron und durch seine Einflussnahme in Flandern den ↑ Hundertjährigen Krieg mit Frankreich aus, siegte 1346 bei Crecy, eroberte 1347 Calais und sicherte sich im Frieden von Bretigny 1360 seine frz. Besitzungen gegen Verzicht auf die frz. Thronfolge; sein Sohn E., Prinz von Wales, 1330–1376; wegen seiner schwarzen Rüstung „Schwarzer Prinz“ gen., erfocht den entscheidenden Sieg von Maupertuis (1356); 1363 Statthalter in Guyenne. 5) E. IV. (1461–1483); aus dem Hause York, sicherte seine Herrschaft in den ↑ Rosenkriegen durch Siege über das Haus Lancaster 1471. 6) E. VI. (1547– 1553); geb. 1537, aus dem Hause Tudor, Sohn Heinrichs VIII. und der Johanna Seymour, für den Protestantismus gewonnen; die vormundschaftliche Regierung (Protektor Herzog Eduard von Somerset) führte die Reformation der engl. Kirche durch. 7) E. VII. (1901–1910); geb. 1841, Sohn Königin Viktorias, trug zur Festigung der Entente mit Russland und Frankreich bei. 8) E. VIII., 1894–1972; bestieg 1936 den Thron und dankte noch im gleichen Jahr ab, um eine geschiedene bürgerliche Frau heiraten zu können; führte seitdem den Titel Herzog von Windsor. EFTA, ↑ Europ. Freihandelszone. Egbert, angelsächs. König von Wessex (802–839), unterwarf Cornwallis und die angelsächsischen Königreiche (Sussex, Essex, Kent, Mercia, Ostanglien und Northumberland), nannte sich König von England. Eger, Hauptort des seit dem 10. Jh. von Deutschen besiedelten E.landes, zur Zeit
der Staufer Reichsstadt (seit 1179) mit Reichsburg, Mittelpunkt des von Reichsministerialen verwalteten Verteidigungssystems gegen Osten; 1342 zu Böhmen; 1634 im Stadthaus Ermordung Wallensteins; vor dem 2. Weltkrieg Mittelpunkt der sudetendt. Henleinbewegung. Egmont, Lamoraal Graf von, Fürst von Gavere, niederländ. Staatsmann und Heerführer in span. Diensten, 1522–1568; besiegte die Franzosen bei St. Quentin und bei Gravelingen (1557 und 1958), 1559 Statthalter von Flandern; seine Opposition gegen die span. Verwaltung führte zu seiner Hinrichtung durch Albas Blutgericht (zusammen mit dem Grafen Hoorn), obwohl er sich nicht am Aufstand der Niederländer beteiligt hatte. – Als Dramenheld von Goethe idealisiert. Ehernes Lohngesetz, eine von dem engl. Nationalökonomen Ricardo und dem preuß. Sozialisten Rodbertus begr., von Lassalle formulierte Lohntheorie, nach der im liberalen, kapitalist. Wirtschaftssystem der Arbeitslohn auf die Dauer das Exis tenzminimum der Arbeiterfamilie nicht übersteigen könne, d. h. der Arbeiter vom Steigen des Sozialprodukts zugunsten des Unternehmerprofits ausgeschlossen bleibe. Ehrenlegion (Legion d’honneur), einziger noch bestehender frz. Orden, 1802 von Napoleon I. zur Belohnung militär. oder ziviler Verdienste (auch an Städte verliehen) gestiftet (5 Klassen). Ehrhardt, Hermann, dt. Freikorpsführer, 1881–1971; ehemaliger Marineoffizier, be teiligte sich an der Spitze der von ihm 1919 gegründeter (Freiwilligen-)Brigade E. 1920 am Kapp-Putsch (↑ Kapp), bekämpfte die Weimarer Republik („Organisation Consul“, deren Mitglieder die Fememorde an Erzberger und Rathenau begingen), emigrierte 1934. Ehrlich, Paul, dt. Mediziner, 1854–1915; entdeckte als Schöpfer der Chemotherapie das Salvarsan zur Behandlung der Syphilis; bahnbrechende Arbeiten über Hämatolo242
Einflusssphäre gie, Serologie, Immunologie; 1908 Nobelpreis für Medizin. Eichhorn, 1) E., Hermann, preuß. General, 1848–1918; im 1. Weltkrieg Führer einer Heeresgruppe im Osten; in Kiew ermordet. 2) E., Johann Albrecht Friedrich, preußischer Politiker, 1779–1856; Mitbegründer des Zollvereins, verhalf als Kultusminister (seit 1840) der kath. Kirche zur Unabhängigkeit vom Staat und begünstigte den orthodoxen Protestantismus, trat 1848 zurück. 3) E., Karl Friedrich, Jurist, His toriker, 1761–1854; verdienstvoll und Weg weisend seine „Dt. Staats- und Rechtsgeschichte“. Eichmann, Adolf, dt. SS-Obersturmbannführer, 1906–1962; organisierte während des 2. Weltkrieges Judentransporte in die Massenvernichtungslager in den besetzten Ostgebieten. Nach dem Krieg floh E. nach Argentinien, von dort 1960 vom israelischen Geheimdienst nach Israel entführt; 1961 zum Tode verurteilt und im folgenden Jahr hingerichtet. Eichstätt, Bistum in Mittelfranken, 741 von Bonifatius gegr.; erster Bischof Willi bald, dem Erzbistum Mainz unterstellt; 1802 säkularisiert und (endgültig 1805) zu Bayern; 1817 Bistum wiederhergestellt; als Standesherrschaft Leuchtenberg an Eugen ↑ Beauharnais, aufgelöst 1855. Eidechsenbund, Zusammenschluss der kulmischen Ritterschaft im Dt. Ordensstaat 1397, führte Eidechse (Symbol des Vertrauens) als Abzeichen; forderte vom Dt. Orden ständische Rechte, ließ ihn im entscheidenden Augenblick der Schlacht von Tannenberg 1410 im Stich und bereitete den Sturz des Hochmeisters Heinrich von Plauen vor; dieser kam den Verschwörern zuvor und ließ den Anführer Nikolaus von Reny enthaupten. Eiderdänen, nat.-lib. Partei Dänemarks, die Schleswig bis zur Eider dem dän. Staat einverleiben wollte; ihr maßgeblicher Einfluss auf die dän. Politik 1848–1864 endete mit dem Verlust Schleswig-Holsteins.
Eideshelfer (Juratores oder Consacramen-
tales), im altgermanischen Recht Männer, die die Glaubwürdigkeit des Eides einer schwurpflichtigen Person beschworen; sie nahmen nicht Stellung zur Tat selbst und konnten durch die Zahl der E. des Gegners überstimmt werden; bei Anschuldigungen gegen Edle sollten möglichst sieben, wenigstens aber drei Hände schwören; beim Reinigungseid war die Zahl der E. je nach sozialem Rang verschieden. Eidgenossenschaft, ↑ Schweiz. Eigenkirchenrecht, germ. Grundsatz, nach dem jeder Grundherr über die auf seinem Boden errichtete Kirche gebot (Aufsichtsrecht über Klöster und Klerus, Ernennung der Geistlichen); von den deutschen Königen auch auf die Reichskirche als „E.“ ausgedehnt (Investitur von Bischöfen und Äbten); gegen dieses E. wandte sich die Bewegung von ↑ Cluny; in Bezug auf den König und die Ernennung der höheren Geistlichkeit im Wormser Konkordat beseitigt. Eike von Repgow, Schöffe, Richter und Geschichtsschreiber aus Reppichau (Anhalt); verfasste um 1220 den Sachsenspiegel in Latein, übertrug ihn um 1235 ins Niederdeutsche und schrieb die „Sächs. Weltchronik“; beide Werke sind die ersten erhaltenen Prosaschriften in ndt. Sprache. Einaudi, Luigi, ital. Finanzsachverständi ger von internat. Rang, 1874–1961; Vertre ter des Neoliberalismus, 1945 Finanzminis ter; 1948–1955 erster Staatspräsident der Republik Italien. Einflusssphäre, im Zeitalter des ↑ Imperia lismus geprägter Begriff zur Abgrenzung der Interessengebiete der Großmächte (im Gegensatz zur Politik der „offenen Tür“), um offene Konflikte zu verhindern: z. B. 1907 Aufteilung Persiens in eine brit. (südl.) und russ. (nördl.) E.; Grad und Methoden des Einflusses (wirtsch. Durchdringung, militär. Beratung usw.) unterschiedl., doch (nominelle) Unabhängigkeit der Staaten in der E. zum Schein stets gewahrt. Obwohl durch die antiimperialist. Publizistik verru-
243
Einhard fen, wurde die Politik der E.n auch nach dem 2. Weltkrieg unter versch. Vorwänden und Vorzeichen fortgesetzt, bes. von der UdSSR und den USA. Einhard, Gelehrter, Baumeister, Gesandter und Biograf Karls d. Gr., um 770–840; seit etwa 794 am Hof Karls, dessen Freund und polit. Ratgeber, Aufseher der kaiserlichen Bauten; leitete den Bau des ↑ Aachener Münsters; die von ihm in Anlehnung an ↑ Sueton verfasste Biografie Kaiser Karls (Vita Caroli Magni) als Geschichtsquelle weithin zuverlässig. Einheitsstaat, ↑ Unitarismus. Einkammersystem, Volksvertretung, durch eine einzige Kammer repräsentiert (Gegensatz: Zweikammersystem, z. B. Unterhaus– Oberhaus, Senat–Repräsentantenhaus). Einkreisungspolitik, nach deutscher Auffassung die Politik des engl.-frz.-russ. Dreiverbandes gegenüber Deutschland vor dem 1. Weltkrieg; als Schlagwort erstmals durch Reichskanzler von Bülow 1906 gebraucht, also noch vor der entscheidenden engl.-russ. Verständigung 1906/07; erst die vergeblichen Versuche Englands, sich mit Deutschland zu verbinden (1898 und 1901), führten zur Annäherung an Russland. Einstein, Albert, bedeutendster Physiker des 20. Jh., Mitbegründer eines neuen physikal. Weltbildes, 1879–1955; leitete bis 1933 das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin, emigrierte 1934 als Jude, Pazifist und Kosmopolit nach den USA. Leistungen: die Spezielle Relativitätstheorie (1905), 1916 erweitert zur Allg. Relativi tätstheorie; Erweiterung der Quantenmechanik, Erschließung neuer Möglichkeiten der Energieproduktion durch Äquivalenzhypothese; 1950 Allg. Gravitationstheorie; machte Roosevelt auf die von ihm für möglich gehaltene Atombombe aufmerksam. 1921 Nobelpreis. Einung, mittelalterlicher Rechtsbegriff; bedeutete 1) die durch beschworene Übereinkunft von Standesgenossen begründe-
ten Verbände (z. B. Zünfte), 2) beschworene Verträge und Bündnisse wie Landfrieden und Strafsatzungen. Eire, offizieller Name der Irischen Republik (Südirland) nach der Verfassung von 1937, um den nationalir. Anspruch auf die gesamte Insel, d. h. einschließlich des zu England gehörigen Ulster (Nordirland), auszudrücken; ↑ Irland. Eisen, ↑ Eisenzeit. – Die Methoden der E.-Gewinnung und -Verarbeitung blieben mehr als zwei Jt. lang fast unverändert, als Schmelzmittel diente ausschließlich Holzkohle; Gusseisen kam erst im 14. Jh. in Gebrauch (bis dahin nur Schmiedeeisen); die bei Beginn der Neuzeit noch schwach entwickelte E.-Industrie Europas war von der Wasserkraft abhängig und daher weit verstreut; erst das 18. und 19. Jh. brachten jene gewaltigen Fortschritte in der E.-Verhüttung (mit Steinkohle bzw. Koks statt Holzkohle), die die Grundvoraussetzungen für die industrielle Revolution und das Maschinenzeitalter waren; voran ging England, wo 1735 der erste (Koks-)Hochofen angeblasen wurde, 1796 der erste in Deutschland (Gleiwitz); weitere technische Neuerungen ↑ Stahl. Die E.-Industrie entwickelte sich zur typ. Standortindustrie mit Schwerpunkten, wie sie sich aus den Fundorten bzw. billigsten Transportmöglichkeiten von E.-Erzen und Kohle ergaben; die aufkommende „Schwerindustrie“ bestimmte die Wirtschaftskraft, das Rüs tungspotential und die polit. Macht der Staaten; sie führte zu bis dahin in diesem Ausmaß nicht gekannten wirtsch. Machtballungen. Die Eisen erzeugende Industrie zählt zu den sog. Schlüsselindustrien. Eisenbahn, Vorläufer: Spurbahnen, die schon in der Antike bekannt waren (Straßenrinnen für Wagenverkehr); im MA gespurte, z. T. mit Eisen beschlagene Holzboh len (bes. in Bergwerken); Ende 18. Jh. die ersten Pferdebahnen auf (zunächst gusseisernen) Schienen, 1820 erstmals Herstellung gewalzter Schienen in Eng244
Eisenzeit land, wo auch die ersten ↑ Lokomotiven konstruiert wurden; 1822 Strecke Stockton–Darlington in England; 1835 Strecke Nürnberg–Fürth, 1837–39 Leipzig–Dresden; seit Mitte 19. Jh. rapide Ausdehnung des Schienennetzes bes. in den Industriestaaten; Erschließung neuer Wirtschaftsund Lebensräume; in Deutschland 1840: 500 km, 1845: 2300 km, 1855: 8290 km, 1865: 14 690 km, 1875: 27 930 km, 1885: 37 650 km; seither E. (dt. Vorkämpfer Baader, Harkort, Motz, List) Gegenstand des polit. Kampfes, in der Innenpolitik Verklammerung von Staatsgebieten (Atlantik–Pazifik-Bahnen der USA und Kanadas), Streit um Verstaatlichung (Bismarck hatte die Reichseisenbahn vergeblich angestrebt), anfangs auch Auseinandersetzun gen um E.-Spekulationen und -Skandale (bes. in der Gründerzeit); in der Außenpolitik der Großmächte Verwicklungen durch E.-Bauten in ihren ↑ Einflusssphären (z. B. Mandschur. Bahn, Bagdadbahn); zudem Revolutionierung der Kriegführung durch die E.: rascher Aufmarsch von Massenheeren (erstmals von Preußen 1866 und 1870 durchgeführt). Eisenhower, Dwight David, nordamerik. General und Politiker, 1890–1969; leitete 1942/43 die alliierten Landungen in NAfrika und Sizilien und als Oberkommandierender der Westalliierten (seit Dez. 1943) die ↑ Invasion in Frankreich 1944 bis zum militär. Zusammenbruch Deutschlands; brach im Mai 1945 den Vormarsch bei Erreichen der in Jalta mit der UdSSR vereinbarten Linien ab und bestand auf der bedingungslosen Kapitulation aller dt. Streitkräfte; danach Oberbefehlshaber der Besatzungstruppen und Mitglied des Kontrollrats, bis 1948 Chef des Generalstabs der USA, 1951 Oberbefehlshaber der Atlantikpakt-Streitkräfte (NATO); trat 1952 zurück; Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei, siegte nach hartem Wahlkampf 1952 über den Demokraten Stevenson; 2. Präsidentschaft 1956–1960.
Eisenhower-Doktrin, Kongressbotschaft Präsident E.s in der Suezkrise 1957: Die Vereinigten Staaten werden sich für die Länder des Nahen Ostens, sofern ihre Unabhängigkeit und innere Freiheit bedroht ist, einsetzen; praktiziert u. a. im Libanonkonflikt 1958. Eisenseiten (engl. ironsides), geharnischte Reiter, die Elitetruppen ↑ Cromwells im engl. Bürgerkrieg. Eisenzeit, Kulturstufe der Vorgeschichte, gekennzeichnet durch die Verbreitung des Eisens, das die Lebenswelt zunächst weit weniger veränderte, als es das Aufkommen der Bronze getan hatte (↑ Bronzezeit); Meteor-Eisen wahrscheinlich schon im Neolithikum genutzt; in Ägypten meteor. Eisen in der Pyramidenzeit vereinzelt bekannt, doch beharrte Ägypten bis um die Zeitwende im Allgemeinen bei der Bronze. Eisen aus Erdlagerstätten in größerem Umfang zuerst in Kleinasien genutzt, von wo es im 10. Jh. v. Chr. in die ägäische Kultur eindrang und hier als Werkmetall neben die Bronze trat; die Illyrer verbreiteten seine Kenntnis über den Balkan; um die gleiche Zeit fand es sich neben der Bronze in Italien und im Donautal; im übrigen Mitteleuropa in Form von eisernen Messern, eisernen Schmuckteilen an Waffen, seit etwa 800 v. Chr. (ältere Eisenzeit bis etwa 400 v. Chr. ↑ Hallstattzeit); Eisengeräte neben Bronzegeräten; vermutlich waren die Erschöpfung der Kupfer- und Zinnlager und das Übermaß an bronzenen Grabbeigaben die Ursache, das reichlich vorhandene Eisen zunehmend auszuwerten; durch die ↑ Kelten wurde es ab 500–400 v. Chr. zum allg. gebräuchlichen Werkmetall (Jüngere Eisenzeit, ↑ Latène– Kultur). – In Innerasien kamen Eisengeräte im 1. Jh. v. Chr. vor, in Japan um 300 v. Chr., in China erst in nachchristl. Zeit, in Amerika durch die Entdecker, in Afrika (außerhalb des Nordens und Südens) folgte die E. im Allg. (ohne Bronzezeit) der Steinzeit.
245
Eiserne Front Eiserne Front, 1931 gegr. Abwehr-Massen-
organisation der SPD, der Gewerkschaften, Arbeitersportverbände, des „Reichsbanners“ gegen die Massenorganisationen des Nationalsozialismus und Kommunismus. Eiserne Krone („eisern“ wegen eines eingelegten Eisenreifes, der aus einem Nagel vom Kreuz Christi geschmiedet sein soll), als Königinnenkrone im 9. Jh. geschaffen; später Königskrone von Italien, mit der Konrad III., Karl V., Napoleon I. und 1838 Kaiser Ferdinand I. von Österreich gekrönt wurden. Eiserner Vorhang, polit. Schlagwort, nach dem 2. Weltkrieg von Churchill geprägt; bezeichnete die Maßnahmen, mit denen die UdSSR ihren Einflussbereich im Zeichen des beginnenden kalten Krieges hermet. abzuriegeln versuchte. Eisernes Kreuz, preuß.-deutsche Kriegsauszeichnung, 1813 gestiftet (Entwurf von K. F. Schinkel in Anlehnung an das Kreuz des Dt. Ordens), 1870, 1914 und 1939 erneuert; zwei Klassen, zusätzlich Großkreuz und Goldener Stern (nur an Blücher und Hindenburg verliehen); im 2. Weltkrieg Ritterkreuz und Großkreuz. Eisner, Kurt, dt. Linkssozialist. Schriftsteller und Politiker, 1867–1919; radikaler Kriegsgegner; 1918 Führer der Revolution in Bayern und bayer. Ministerpräsident, in München vor seinem beabsichtigten Rücktritt ermordet (Folge war die Ausrufung der [ersten] Räterepublik). Eiszeit, großräumige Vergletscherungen schon in der Urzeit der Erde (Kambrisch-algonische E.) und im Erdaltertum (Permo-karbonische E.); die für die Entwicklung des Menschen wichtigste war die E. der Nachtertiärzeit, des Quartärs (Diluvium [lat., Sintflut] oder Pleistozäns [griech., Zeit viel neuen Lebens]); diese E. war das Zeitalter der allmählichen Entfaltung und Verbreitung der heutig. Menschheit (↑ Paläolithikum). Die Veränderung der Erdoberfläche durch den Vorstoß des Inlandeises vom Pol und von den Hochge-
birgsgletschern aus durch Erdbahnschwankungen, Veränderungen in der Zusammensetzung der Luft oder (wahrscheinlicher) durch pulsierende Veränderung der Sonneneinstrahlung auf die Erde erklärt; kein plötzlicher Beginn der Vereisung, sondern vor etwa 1 Mio. Jahren langsamer Übergang zu kälterer Witterung; volles Einsetzen vor 600 000 Jahren; größte Vergletscherung in Europa und Nordwestrussland 13 Mio. km², auf der Erde einschließlich der Südhalbkugel etwa 50 Mio. km² umfassend; in den Tropen, bes. in Afrika, in dieser Zeit Regen und Dürreperioden mit Wüstenbildungen bzw. Urwaldreichtum und in den Warmzeiten Wiederbegrünung der Wüsten (z. B. der Sahara); die Abfolge von Kalt und Warm ließ die Meere steigen (vielleicht Erklärung für die „Sintflut“) oder sinken und veränderte vielmals das geogr. Bild (starker Druck der Eismassen auf das Festland, das nach der E. anstieg; Bildung des engl. Kanals, Moränenlandschaften, Stromtäler, Binnenseen, Festlandsenkung im Mittelmeer, Schollenerhebungen in Zentralasien, Entstehung der indones. Inselwelt, Bildung der Ostsee u. a.). Die Klimaänderungen wandelten das Ausweichen, die Wiederkehr oder Neuzuwanderung von Völkern und ihre Anpassung an neue Umwelten, das Bild des Menschen und der Tier- und Pflanzenwelt. „Klassische“ Hauptgliederung der E. benannt nach der Donau bzw. nach 4 Donaunebenflüssen im einst vergletscherten Alpenvorland (die Flussnamen geben mit ihren Anfangsbuchstaben die zeitliche Reihenfolge an) oder – für den europäischen Norden – von mittel- und osteurop. Flüssen (in Klammern angefügt): Der früheste Kälteeinbruch trägt den Namen der Donau, die erste eigentliche Kaltzeit (Glazial) den Namen des Donaunebenflusses Günz, die 2. und 3. Kaltzeit die Namen der Donaunebenflüsse Mindel (im Norden Elster) und Riss (im Norden Saale), die letzte Eiszeit den der Würm 246
Eiszeitkunst (im Norden Weichsel), eines Abflusses des Starnberger Sees. Die Hauptwarmzeiten (Interglaziale) zw. den Kaltzeiten wurden mit Günz–Mindel-, Mindel–Riss-, Riss– Würm-Zwischenzeit (bzw. -Warmzeit), die Nacheiszeit mit Alluvium, d. h. Zeit der Anschwemmung, bezeichnet; die entsprechenden Bez. für N-Amerika: Nebrascan (Günz), Kansas (Mindel bzw. Elster), Yarmouth (Mindel–Riss), Illinoian (Riss bzw. Saale), Sangamon (Riss–Würm), Wisconsin (Wärm bzw. Weichsel). Volle Entfaltung der Eiszeitabschnitte: Donau-Kaltzeit vor mehr als 600 000 Jahren, Günz-Kaltzeit um 550 000, Günz–Mindel-Warmzeit um 500 000, Mindel-Kaltzeit um 400 000, Mindel–Riss-Warmzeit um 300 000, RissKaltzeit um 200 000, Riss–Würm-Warmzeit um 100 000, die Würm-Kaltzeit um 80 000 mit zwei Erwärmungsperioden um 60 000 und 40 000; Ende der E., von Süden nach Norden abklingend, um 15 000– 12 000. Nach stärkerem Wärmevorstoß (Alleröd-Schwankung um 10 000) erfolgte der Durchbruch zu gemäßigtem Klima um 8 000 (Boreal), doch wurde eine vorübergehende Warmperiode (Atlantikum) noch um 6 000 verzeichnet. (Zur Menschheitsund Kulturentwicklung in der E. ↑ Paläolithikum.) Eiszeitkunst, die früheste bekannte „Bilderschrift“ der Menschheit (bildhafter Ausdruck von Wünschen, Ideen und Gedanken), aufschlussreich für die Lebensweise der Vorzeitmenschen, ihre religiösen und magischen Vorstellungen (Zauberbe schwörungen), ihr Wirtschaften und ihre Wanderungen, auch für die tierische Umwelt. Die Entdeckungsgeschichte begann 1840 (Broillet fand im Dep. Vienne einen gravierten Knochen); bedeutend das Auffinden von Gravierungen durch Lartet seit 1860 in der Dordogne; 1863 wurden die Bilder von La Madeleine, 1879 von Altamira entdeckt. Aber erst die Entdeckung der Höhlenbilder von La Mouthe 1895, von Pair-non-Pair 1896, von Les Comba-
relle und Font de Gaume 1901 führten zur allmählichen Anerkennung der Funde als eiszeitliche Schöpfungen. Bis heute wurden 70 Bilderhöhlen in Frankreich, 34 in Spanien, zwei in Italien, eine in Deutschland mit mehreren tausend Bildern und Skulpturen erschlossen. Ergiebigste Fundstellen sind Altamira in Spanien, Lascaux in Frankreich (Departement Dordogne), Schischkino an der oberen Lena (Sibirien). Die Künstler gehörten noch der Epoche der Freibeuter, umherschweifenden Jäger und Sammler an; Ackerbau, Viehzucht, Töpferei waren unbekannt, aber es bestand schon Tauschhandel. Vorstufen des zeichnenden und malenden Kunstschaffens waren Ritzzeichnungen mit Feuersteinstichel auf Steinplatten, Geweih- und Elfenbeinstücken, Wurfstäben, Harpunen, Mammut stoßzähnen und Schulterblättern, vermutlich auch auf Holz; anfangs ornamentale Strichelungen, Wellenlinien, Schachbrettmuster, Verschlingungen, Mäander; dann erste Blütengebilde, Umrisse von Tieren, erste Tierfiguren aus gebranntem Lehm, menschliche Gestalten (Venus von Willendorf in der Wachau); Farben: Ockergelb bis Rot aus brauneisenhaltigem Ton, Kalksteinweiß, Holzkohle- oder Pechschwarz; Tierblutrot, ↑ Kupfergrün und Blau aus Kupferverbindungen; Zerstoßen mit Stein mörser, Zerreiben auf Reibplatten; Auftragen der Farben im Licht steinerner Fettlämpchen mit der Hand, mit Spachtel, Haarpinsel, Fellstücken oder Blasrohr; plastische Wirkung durch Ausnutzung von Felsunebenheiten. Die E. entfaltete sich in 3 Stufen: 1) lineare Epoche (nur Gestaltumrisse: Zeit des ↑ Aurignacien, seit etwa 40 000 v. Chr.); 2) malerische Epoche (Darstellungen mit räumlicher Tiefe, mit Licht und Schatten; frühes ↑ Magdalénien, ab 20 000 v. Chr. mit Höhepunkt im mittleren Magdalénien); 3) Rückkehr zum linearen Umriss (spätes Magdalénien), bis etwa 10 000 v. Chr. und Ende der Eiszeitkunst; sie fand in der Nacheiszeit ihre
247
Ekbatana Fortsetzung in der mehr und mehr stilisierenden Felsbildkunst Ostspaniens, Skandinaviens, Russlands einschließlich Sibiriens, vor allem in Nordafrika (↑ Sahara) in der Zeit von 10 000 bis etwa 2 000 v. Chr. Ekbatana (jetzt Hamadan), Hauptstadt des Medischen Reiches; um 700 v. Chr. von Dejokes gegr., später Sommerresidenz der Achämeniden und parth. Könige und Aufbewahrungsort des Staatsschatzes. Eknomos (heute Monte Sant Angelo), Felskap an der Südküste Siziliens, vor dem 311 v. Chr. die Karthager über die Syrakusaner, 256 v. Chr. die Römer unter Regulus über die Karthager siegten. Elagabal (M. Aurelius Antonius Heliogabalus), röm. Kaiser (218–222 n. Chr.); mit 14 Jahren auf dem Thron, angeblich Sohn Caracallas, vorher Oberpriester des syrischen Sonnengottes E. (griech. Helio gabalos), den er zum Hauptgott Roms erklärte; wegen seiner despot. Herrschaft und wüsten Ausschweifungen ermordet. Elam, altoriental. Reich im westl. Iran, nördl. des Persischen Golfs, östl. von ↑ Akkad, bestand schon im 3. Jh. v. Chr., Hauptstadt Arvan, dann Susa. Die Herkunft der Elamiter ist noch ungeklärt, ihre Sprache, das Elamitische, erst z. T. erschlossen; sie benutzten die Keilschrift ihrer westl. Nachbarn, der kulturell überlegenen ↑ Sumerer; nach wechselvollen Kämpfen gegen Akkad und Babylon, das von ihnen nach 1200 zeitweise beherrscht wurde, geriet E. schließlich unter die Herrschaft seines Erbfeindes Assyrien; 639 v. Chr. eroberte Assurbanipal Susa; anschließend persisch. El-Azhar („die Glänzende“), 972 n. Chr. von den ↑ Fatimiden in ihrer neuen Hauptstadt Kairo erbaute islamische Universität, heute unter Aufsicht der ägypt. Regierung; einflussreichste theolog. Hochschule des Islam (12 000 Studenten aus vielen mohammedanischen Ländern), Symbol der Einheit des Islam (Kairo durch E.-A. geistiges und polit. Kraftfeld in der Welt des Islam); neben dem Studium des alle Le-
bensgebiete bestimmenden ↑ Koran inzw. auch Naturwissenschaft und moderne Spra chen; Ausbildung und Entsendung islam. Missionare besonders in die afrikanischen Länder; Pflege und Verbreitung der arab. Sprache und Kultur; dogmat. und moraltheolog. Gutachtertätigkeit. Elba, Insel im Mittelmeer zw. Korsika und dem ital. Festland; im Altertum im Besitz von Puniern, Griechen, Etruskern und Römern, berühmt wegen ihrer Eisengruben; im 10. Jh. an Pisa, 1290 an Genua, dann an Spanien, 1736 an Neapel; 1814/15 als Fürstentum Verbannungsort Napoleons I., 1815 an Toscana, 1860 an Piemont. Elbe, in Mitteldeutschland stromabwärts seit etwa 500 n. Chr. Grenze zw. Slawen und Deutschen, danach in Auswirkung der deutschen Ostkolonisation seit dem 10. Jh. annähernd Grenze zw. dem alten Reichsboden und dem dt. Kolonialboden „Ostelbiens“, vor allem Brandenburg-Preußens, das bei seinem Aufstieg zur Großmacht zwar auch nach Westen über die Weser bis zum Rhein ausgriff, doch durch sein Vordringen nach Osten über die Oder und Weichsel seinen Schwerpunkt immer östl. der E. behielt und sich durch den Tilsiter Frieden 1807 vorübergehend mit der E. als Westgrenze abfinden musste. Sozialgeschichtlich bedeutsam wurde die E. als Trennungslinie der dt. Agrarverfassung: Die ostelb. ↑ Gutsherrschaft unterschied sich wesentlich von der ↑ Grundherrschaft in West- und Süddeutschland. Auch durch die Zweiteilung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg wurde die E. z. T. wieder zu einer innerdt. Grenze zwischen zwei grundverschiedenen Wirtschafts- und Sozialordnungen. Gleichzeitig verlor sie erheblich an Wert als Schifffahrtsweg. Die E.-Schifffahrt wurde im alten Dt. Reich durch Dutzende von Zöllen, Stapelrechten usw. behindert; die E.-Schifffahrtsakte von 1821 blieb wegen Sonderinteressen der Uferstaaten ohne Auswirkung, und erst durch Gesetz des Norddt. Bundes wurde 1870 die Freiheit 248
Elektrizität der E.-Schifffahrt verwirklicht; 1919–1936 war die E. internationalisiert. El-Bekri, arab. Geograf, schrieb 1069 in Cordoba das „Buch der Wege und Königreiche“, bedeutend für das Afrika im MA. Eldorado, ↑ Dorado. Elea, in Süditalien um 540 v. Chr. als Kolonie der Phokäer gegr., Sitz der ersten bekannten Philosophenschule des Altertums (Eleaten), die um 450 blühte, begründet von Xenophanes; berühmteste Vertreter Parmenides und Zenon. Elefanten, „Panzerwaffe“ der Antike neben dem Streitwagen, doch ebenso selten wie dieser von schlacht-, nie von kriegsentscheidender Bedeutung; ihre Stärke lag im Überraschungsmoment und in der moral. Wirkung auf einen unerfahrenen und undisziplinierten Gegner, ihre Schwäche in der Empfindlichkeit gegen Klima- und Futterwechsel bei Verwendung auf fremden Kriegsschauplätzen (Hannibal verlor bei seinem Alpenübergang fast sämtl. Kriegs-E.), ihrer Reizbarkeit und Schreckhaftigkeit, die mitunter die eigenen Linien gefährdete. Zu Kriegszwecken erstmals abgerichtet von den Indern (seit Alexanders d. Gr. Indienzug den Griechen bekannt), mit Vorliebe verwendet von den Karthagern. Die Hauptausrüstung der Kriegs-E. bestand in einem meist gepanzerten Turm, der mit Speerschleuderern und Bogenschützen besetzt war, zudem reizten die Führer ihre Tiere dazu auf, die feindlichen Soldaten niederzutrampeln. In der Regel kamen nicht über 20 E. in einer Schlacht zum Einsatz, diese Anzahl brachte auch Pyrrhus von Epirus nach Italien mit; durch ihn sahen sich die Römer Kriegs-E. gegenüber. Nach anfänglichem Schrecken stellten sie sich darauf ein: Sie bildeten Gassen, in die die angreifenden E. hineinliefen, wo sie mit Feuerbränden scheu gemacht und ihre vom Hauptheer abgeschnittene Besatzung vernichtet werden konnte, indes sich die vorderen Schlachtreihen wieder schlossen. Die Römer selbst verwendeten E. nur
zu Schaukämpfen. Im MA wurden KriegsE. im Orient eingesetzt. Elektrizität (griech.), beim Reiben von Bernstein stellten schon die Griechen eine Anziehungskraft leichter Körperteilchen fest. Den Namen E. gab der englische Arzt Gilbert um 1600, der dieselben Merkmale außer bei Bernstein auch bei Glas, Harz und Edelsteinen entdeckte. Damit begann die E.s-Lehre, doch wurde bis Mitte 19. Jh. die E. nur zu Experimentierzwecken verwendet, erst von da an techn.-industrielle Auswertung in stürm. Entwicklung. – Anfang 17. Jh. konstruierte O. von Guericke die erste Elektrisiermaschine; 1727 entdeckte Gray den Unterschied zw. Leitern und Nichtleitern (Isolatoren), also die Leitbarken des Stromes bei bestimmten Stoffen, 1773 Du Fay die Anziehung und Abstoßung der Pole, 1789 Galvani und Volta den Galvanismus (Berührungs-E.). Davy (1778–1829) zersetzte mit Strom Alkalien; 1820 fand Örstedt durch Zufall den Elektromagnetismus; 1826 entdeckte Ampere die gegenseitige Einwirkung der elektr. Ströme; 1827 fand Ohm die Gesetze der Stromstärke (Ohmsche Gesetze); 1831 erkannte Faraday die Induktion; 1833 bauten Gauß und Weber einen elektromagne tischen Telegrafen, 1835 Morse den Fernschreiber; 1838 erfand Jacobi die Galvanoplastik, 1839 Steinheil die elektr. Uhr; 1854 Heinrich Göbel die Glühlampe (1879 neu durch Edison); 1865 entwickelte Maxwell die elektromagnet. Lichttheorie; 1866 erkannte Siemens das dynamoelektr. Prinzip (für die Konstruktion leistungsfähiger Dynamomaschinen und später der Elektromotoren als wichtigsten Antrieb im Maschinenzeitalter); 1879 bauten Siemens und Halske nach der elektrischen Straßenbahn die elektr. Lokomotive, 1882 Edison das erste E.s-Werk; 1888 wies Hertz die elektromagnetischen Wellen nach; 1896 erfand Marconi die drahtlose Telegrafie und 1906 der österr. Physiker Robert von Lieben die Elektronenröhre.
249
Elemente Neue Erfindungen auf dem Gebiet der Elektronik z. B. Braunsche Röhre, ↑ Fernsehen und in der Datenverarbeitung. Elemente, Urstoffe oder Grundbausteine der Materie; nach Auffassung der antiken griech. Philosophen Wasser, Feuer, Luft und Erde; nach Aristoteles nicht verschiedene Grundstoffe, sondern verschiedene Erscheinungsformen einer einzigen Urmaterie. Die Lehre von vier (für unwandelbar gehaltenen) E.n gelangte über die Araber nach Westeuropa und ging in die ↑ Alchimie des MA ein, erweitert durch den Grundsatz der drei alchimist. E. Salz, Schwefel, Quecksilber; überwunden erst im 17. Jh. durch Boyle (1627–1691), der den naturwissenschaftl. Begriff des Elementes festlegte (↑ Atomzeitalter, Chemie). Eleonore von Aquitanien (von Poitou), um 1122–1204, Tochter Wilhelms X. von Aquitanien; vermählte sich 1137 mit Ludwig VII. von Frankreich, 1152 in 2. Ehe mit Heinrich von Anjou, Herzog der Normandie und Graf von Anjou, Maine und Tours, dem späteren Heinrich II. von England: westliche Hälfte Frankreichs fiel als „Mitgift“ an England; E. war die Mutter von Richard Löwenherz. Elephantine, altägyptische Kultinsel bei Assuan am 1. Nilkatarakt, befestigter Sperr riegel gegen ↑ Nubien; berühmter erhalte ner Nilpegel; Jahwe-Tempel. Eleusis, altgriech. Küstenstadt, mit Athen durch die „heilige Straße“ verbunden; berühmte Geheimkultstätte (Fruchtbarkeitskult); Demeter und Persephone zu Ehren wurden hier alljährl. zweimal große Weihen und Prozessionen abgehalten, die Eleusin. ↑ Mysterien, die Athen seinen Vor machtideen dienstbar machte. Elfenbeinküste, afrikan. Staat, 15.–19. Jh. Aschantireich im Innern, um 1700 „Reich des goldenen Stuhles“ , steigerte den von Ghana übernommenen Goldhandel; seit Anfang des 19. Jh. frz. Einflussgebiet, seit 1893 Kolonie, 1960 in die Unabhängigkeit entlassen.
Elis, fruchtbare griech. Landschaft auf dem
Peloponnes; am Fluss Alpheios der heilige Tempelbezirk ↑ Olympia. Elisabeth, Name von Herscherinnen. England: 1) E. I. (1558–1603); geb. 1533, Tochter Heinrichs VIII. und der Anna Bo leyn, eine der bedeutendsten Frauen auf dem englischen Thron, erfüllte nach dem katholischen Regime ihrer Stiefschwester Maria der Katholischen (gest. 1558) die Hoffnungen des antipäpstlichen und antispan. England, stellte die anglikan. Staatskirche wieder her, unterdrückte Katholiken und Presbyterianer, vermied Konflikte mit dem Parlament, ließ ihre Thronrivalin Maria Stuart nach mehrjähriger Gefangenschaft hinrichten und behauptete sich siegreich gegen Philipp II. von Spanien (1588 Vernichtung der Armada). 1584 wurde die von Raleigh gegr. erste engl. Kolonie in Nordamerika nach der unvermählten Königin „Virginia“ benannt (↑ Elisabethan. Zeitalter). 2) E. II., geb. 1926, Symbol des Empire, Tochter Georgs VI., dem sie 1952 auf den Thron folgte, seit 1947 mit Prinz Philip Mountbatten (aus dem griech. Königshaus, Herzog von Edinburgh) verheiratet; von den Schotten nur als E., nicht E. II., anerkannt. – Frankreich (Orléans): 3) E. Charlotte, Herzogin von Orléans, ↑ Liselotte von der Pfalz. – Österreich: 4) E., Kaiserin, 1837–1898; Schwester Herzog Karl Theodors von Bayern, seit 1854 Gattin Franz Josephs, bemüht um Ausgleich mit Ungarn, in Genf von einem Anarchisten ermordet. – Pfalz: 5) E., Kurfürstin, 1596–1662; Tochter Jakobs I. von England, seit 1613 Gattin Friedrichs V. von der Pfalz, des ↑ „Winterkönigs“ von Böhmen. – Preußen: 6) E. Christine, Königin, 1715–1797; braunschweig. Prinzessin, seit 1733 Gattin Friedrichs d. Gr., von dem sie seit 1740 getrennt lebte. – Rumänien: 7) E., Königin, 1843–1916; Prinzessin von Wied, seit 1869 mit Karl (Carol) I. verheiratet; Schriftstellername war Carmen Sylva. – Russland: 8) E. Petrowna, Zarin 250
Elsass (1741–1762); geb. 1709, Tochter Peters d. Gr., gelangte durch Palastrevolution auf den Thron, ausschweifend, Günstlingswirt schaft; im 7-jährigen Krieg aus persönl. Gründen gegen Friedrich d. Gr., den ihr Tod aus verzweifelter Lage rettete („Mirakel des Hauses Brandenburg“); gründete 1755 die erste russ. Universität (in Moskau) und 1758 die Akademie der Künste (in Petersburg). – Spanien: 9) E., Tochter König Heinrichs II. von Frankreich und Katharinas von Medici, 1545–1568; nach der Auflösung ihrer Verlobung mit dem Infamen Don Carlos seit 1559 mit dessen Vater Philipp II. vermählt. 10) E. Farnese, Königin, 1692–1766; seit 1714 (2.) Gemahlin Philipps V., stürzte mit ihrem Günstling Alberoni Spanien in außenpolitische Abenteuer, um ihren Söhnen Throne zu verschaffen. – Thüringen: 11) E. die Heilige, Landgräfin 1207–1231; Tochter Andreas’ II. von Ungarn, 1221 vermählt mit dem Landgrafen Ludwig IV., der vom Kreuzzug nicht heimkehrte (1227); verließ die Wartburg und fand einen Herrschaftssitz in Marburg, wo sie seit 1229 unter der strengen Leitung ihres Beichtvaters Konrad von Marburg ein Leben der Askese, Andacht und aufopfernden Nächstenliebe führte; 1235 heiliggesprochen. Elisabethanisches Zeitalter, Regierungszeit der engl. Königin ↑ Elisabeth I. (1558– 1603), Blüte von Schifffahrt und Handel (↑ Kaperfahrten Drakes, Ostindische Kompanie) wie des Geisteslebens (↑ Bacon, Shakespeare). El Salvador, mittelamerik. Republik; 1524/25 von dem Spanier Alvarado unter worfen, von Indianern bewohnt, unterstand bis 1821 dem spanischen Generalkapitän von Guatemala, dann mit Guatemala, Honduras, Costa Rica bis 1839 im mittelamerik. Bund; 1841 Freistaat; 1842–45, 1895–98 und 1921/22 erneut mit anderen mittelamerik. Staaten föderiert; mehrmals Kriege mit Guatemala; 1886 demokratische Verfassung, abgelöst von Diktaturen;
1945 Wiedereinführung der Verfassung von 1886 (präsidiale Republik). 1960 Militärputsch linker Kreise, 1962 neue Verfassung. Seit der Wahl Carballos zum Präsidenten 1962 antikommunistische Politik, die sein Nachfolger Hernandez fortführte. Seit 1978 wachsende Unruhe v. a. unter den Bauern, die 1979 in Botschaftsbesetzungen und Geiselnahmen gipfelte; Sturz des Staatspräsidenten H. Romero (seit 1977) durch Militärputsch, fortan regierte eine 5-köpfige Junta aus Militär und christdemokrat. Politikern. März 1980 Ermordung des oppositionellen Erzbischofs von San Salvador, Oscar Arnulfo Romero; daraufhin beschleunigter Zusammenschluss der Opposition in der Frente Democrático Revolucionario (FDR); Ausbruch eines Bürgerkriegs, der 1980 etwa 10 000 Menschen das Leben kostete und in Form eines Guerillakampfes fortgesetzt wurde. 1980– 82 und seit 1984 Staatspräsidentschaft des Christdemokraten José Napoleón Duarte. Der von ihm angebotene „nationale Dia log“ mit allen demokrat. Kräften scheiterte; 1989 Regierung unter Führung der rechtsgerichteten Partei ARENA. 1992 Friedensabkommen, das u. a. die Demokratisierung der Armee, Bodenreformen und die Einhaltung der Menschenrechte zum Inhalt hatte; 1993 Generalamnestie für Bürgerkriegsverbrecher, die 2000 wieder aufgehoben wurde. Ebenfalls 2000 Einführung des US-Dollars als Zweitwährung zur Stabilisierung der wirtsch. Lage. Seit 2000 Parlamentsmehrheit der FMLN, aber Regierung der ARENA unter Präsident Elías Antonio Saca (seit 2004). Elsass, zw. Rhein und Wasgenwald (Vogesen); Name von Alesaciones = Alemannen; ursprünglich von Kelten besiedelt, seit dem 1. Jh. v. Chr. Eindringen german. Stämme; nach dem Sieg Cäsars über Ariovist (58 v. Chr. ) römisch: neue Siedlungen Augusta Rauricorum (Augst bei Basel), Mons Brisiacus (Altbreisach), Argentoratum (Straßburg), Tabernae (Zabern) u. a.; seit
251
Elsass-Lothringen der Mitte des 4. Jh. n. Chr. von Alemannen bewohnt, 496 im fränk. Reich Chlodwigs, im 7. und 8. Jh. eigene Herzöge, 843–870 beim Reich Lothars, seitdem zum ostfränk. (dt.) Reich, seit 925 Teil des Herzogtums Schwaben; Blüte in der sächs. und staufische Zeit (neue Burgen der Ministerialen und Städte; Pfalz Hagenau); territoriale Zersplitterung seit 1268 (Ende des Hauses Hohenstaufen): Landgrafschaft Ober-E. (Sundgau) im Besitz der Habsburger; Land grafschaft Unter-E. unter den Bischöfen Straßburgs; habsburg. Stifte, Reichsvogtei über die Städte; freie Reichsstadt Straßburg; seit 1354 Zehnstädtebund, in dem Hagenau führte; bedeutender Beitrag zur dt. Geistesgeschichte des MA und der Reformationszeit (Otfried von Weißenburg, Gottfried von Straßburg, Johannes Tauler, Geiler von Kaysersberg, Wimpfe ling, Sebastian Brant, Thomas Murner, Martin Butzer). Im 15. Jh. vergebliche Eroberungsversuche Frankreichs (Armagnaken 1445) und Burgunds (Karl d. Kühne); Bauernkrieg 1525; Eroberungsversuche Heinrichs II. (nach der Auslieferung von Metz, Toul und Verdun 1552) vor Straßburg abgewiesen. Im 30-jährigen Krieg E. Durchmarschgebiet der Spanier, Heimsuchung durch die Schweden und schließlich Vordringen Frankreichs; Richelieu erfolgreich im „Trümmerfeld links des Rheins“ (machtpolit.-strateg., nicht national motiviert), begünstigt durch die geheime Abtretung der habsburgischen Rechte an der span. Linie Habsburgs. Im Westfälischen Frieden 1648 Abtretung dieser Rechte an Frankreich, absichtlich in unklarer Fassung (beiderseits Wunsch nach Auslegung im eigenen Interesse). Die ↑ Reunionspolitik Ludwigs XIV. gipfelte im Raub Straßburgs 1681. Im 18. Jh. Gesicht des E. noch dem Rhein zugewandt, rege kulturelle Beziehun gen zum Reich, Frage nach der nationalen Zugehörigkeit erst durch die Frz. Revolution aufgerollt. Restliche dt. Besitzungen von Frankreich eingezogen, Kampf gegen
dt. Sprache und Kultur, erfolgreich durch die werbende Kraft der Revolutionsideen. Wunsch der dt. Patrioten nach Rückgliederung des E. 1815 unberücksichtigt, (↑ E.Lothringen). Elsass-Lothringen, durch den Frankfurter Frieden 1871 an Deutschland als „Reichsland“ unter kaiserlichem Statthalter abgetreten. Die große Mehrheit der Bevölkerung protestierte gegen die Angliederung (15 elsass-lothring. „Protestler“ im Reichstag 1874), ein Teil optierte für Umsiedlung nach Frankreich; dazu aktive frz. Kulturpolitik, Verbundenheit der Intelligenzschicht (Notabeln) mit Frankreich; Missstimmung auch wegen allg. dt. Dienstpflicht, Verwaltung durch reichsdt. (preuß.) Beamte, Vorenthaltung der Autonomie (bis 1911) trotz der Qualität der dt. Verwaltung und der wirtsch. Blüte. Uneinheitliche Politik der Statthalter, noch verwickelter durch kulturpolit. Forderungen der kath. Kirche. 1913 weiterer Rückschlag durch ↑ Zabernaffäre. – Im 1. Weltkrieg Wiedererstarken der Sym pathien für Frankreich, 1918 Rückgliede rung an Frankreich begrüßt, doch aus kulturpolit. Gründen (Schulgesetze) starke Autonomiebewegung. Förderung der elsässischen Irredenta durch das nat.-soz. Deutschland. Bei Ausbruch des 2. Weltkrieges der Führer der Autonomisten, Roos, von den Franzosen erschossen, 1940 dt. Besetzung von E.-L. und Loslösung von Frankreich (keine förml. Annexion), Umsiedlung vieler Franzosen und mit Frankreich Sympathisierenden, Einberufungen zur dt. Wehrmacht; 1944/45 Rückeroberung durch die Alliierten; Erneuerung der alten Departementseinteilung. Emanuel, Könige von Portugal, ↑ Manuel. Emanzipation, bei den Römern Freilas sung einer Person aus der Gewalt des Hausvaters (pater familias); später allgemein die Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit oder Beschränkung: E. der Frauen (Wahlrecht, Zulassung zu den Universitäten usw.) im 19. Jh.; E. der Juden 252
Emigranten (Gleichberechtigung als Staatsbürger) im Gefolge der Frz. Revolution; E. der Katholiken in England 1829 durch Aufhebung der ↑ Testakte; E. der Bauern durch Auflösung der feudalen Agrarverfassung; E. der Unternehmer und Lohnarbeiter von dem Reglement des Merkantilismus. Emerson, Ralph Waldo, nordamerik. Philosoph und Dichter, 1803–1882; von bedeutendem Einfluss auf das Geistesleben der USA, mit Carlyle befreundet und stark vom dt. philosoph. Idealismus beeinflusst; forderte eine Vergeistigung des Lebens zur Wahrung der Würde des Menschen. Emesa (heute Homs), syr. Stadt, in der Antike Tempelheiligtum des Helios (als Oberpriester der spätere Kaiser ↑ Elagabat); 272 n. Chr. Sieg des Kaisers Aurelian über Zenobia, anschließend Verpflanzung des Baal-Dienstes nach Rom (Staatstempel 274); 1098 von Kreuzfahrern erobert; 1516–1918 osmanisch. Emigranten (lat. emigrare, auswandern), Flüchtlinge, die ihr Vaterland als Opfer politischer, konfessioneller, sozialer oder nationaler Unterdrückung oder aus eigenem Entschluss aus Protest gegen das dort herrschende Regime verlassen; als Massen erscheinung meist der ersten Gruppe zugehörig. Markante Beispiele in der Neuzeit die Massenemigration der ↑ Hugenotten (↑ Refugiés), der Salzburger Exulanten (↑ Firmian), der kath. Irländer, der Gegner der Frz. Revolution aus Frankreich, die als E, zu einem spezif. histor. Begriff des Zeitraums 1789–1815 wurden: Es waren die meistgehassten Vertreter des Ancien régime, an ihrer Spitze die Angehörigen des Hauses Bourbon, fast der gesamte Hochadel, später auch Geistliche und reiche Bürger; sie stellten in Koblenz eine Gegenregierung und ein E.-Heer unter dem Prinzen Condé auf, das 1792 mit den Armeen der Verbündeten in Frankreich einmarschierte; ihre Verbindung mit auswärtigen Höfen, ihre Unbelehrbarkeit, Anmaßung und Rachsucht machten sie in
Frankreich noch mehr verhasst; die Pariser Revolutionsregierung stellte Ächtungslisten mit 30 000 Namen auf, die Güter der E. wurden eingezogen, der Verkehr mit ihnen unter Todesstrafe gestellt; nach Bonapartes allg. Amnestie 1799 kehrten viele E. nach Frankreich zurück, der bourbonentreue Rest erst 1814, erhielt aber Vermögen und Güter nicht zurück, sondern 1825 eine Entschädigung in Rentenpapieren, die 1831 zugunsten des Staates eingezogen wurden. – Nach 1815 wurde Frankreich selbst das Ziel von E., bes. aus Italien und Deutschland, die vor der Metternichschen Reaktion bzw. den Demagogen verfolgungen flüchteten. Massenemigratio nen lösten auch das Scheitern der poln. Aufstände und der Revolution 1848–1849 aus; in der 1. Hälfte des 19. Jh. war Paris Zentrum der europ. Emigration und der polit. Revolutionäre. In der 2. Hälfte des 19. Jh. wurden die nationalen und demokrat. Freiheitskämpfer abgelöst von emigrierten Sozialisten und Anarchisten: das Emigrationsgefälle verlief von Osten nach Westen: Russland–Deutschland–Westeuropa–USA. Die E. wählten Zufluchtsländer, in denen sie Gesinnungsfreunde fanden (z. B. begeisterte Aufnahme der poln. E. bei den dt. Demokraten im Vormärz) oder in denen sie mit weitgehender Toleranz oder Asylrecht (Schweiz) rechnen konnten; ihre Aufnahme führte mitunter zu diplomat. Verwicklungen (Auslieferungs- bzw. Ausweisungsbegehren, Forderung nach Verbot der polit. Weiterbetätigung u. a.). – Im nat.-soz. Deutschland kamen zu polit. E. (ca. 35 000 Menschen) die E. wegen rass. Verfolgung (bis Okt. 1941 emigrierten ca. 500 000 Menschen jüd. Abstammung). Im Nachkriegsdeutschland kursierte zeitweilig der Begriff der „Inneren E.“, mit dem v. a. Intellektuelle ihre Anpassung an den Nationalsozialismus als nur scheinbar, die E. dagegen als verantwortungslos Geflohene darstellen wollten. – Die großen polit. und territorialen Veränderungen nach dem
253
Emin Pascha 2. Weltkrieg ließen die Emigration (neben der ↑ Vertreibung), zunächst in den ostmitteleuropäischen Staaten und der Ukraine, dann auch in Teilen Asiens und Afrikas, zum Schicksal für Millionen Menschen werden. Emin Pascha (Eduard Schnitzer), dt. Afrikaforscher, 1840–1892; 1865 türkischer Arzt, seit 1876 in ägyptischen Diensten, Übertritt zum Islam; 1878 Gouverneur von Äquatorialafrika, das er gegen den ↑ Mahdi behauptete, obwohl seit 1883 völlig abgeschnitten; 1888 von Stanley befreit, besiegte er die Mahdisten und trat 1890 in dt. Dienste, erforschte die ostafrikanischen Seen; wurde am Kongo von arab. Sklavenhändlern ermordet. Emir (arab. Herrscher), Titel der (wirkl. wie angebl.) Nachkommen Mohammeds, der unabhängigen arab. Stammeshäuptlinge und einiger Würdenträger des Osman. Reiches, auch einiger islam. Dynas tien (z. B. der Omaijaden in Spanien; bis 1926 des Herrschers von Afghanistan). Empire, Bez. für das Kaiserreich Napoleons I., Napoleons III. und das brit. Weltreich. Emser Depesche, telegraf. Bericht aus Ems vom Juli 1870 an Bismarck über König Wilhelms I. Unterredung mit ↑ Benedetti über die Thronkandidatur eines Hohenzollern in Spanien; Bismarck ließ sie in verkürzter und dadurch verschärfter Form veröffentlichen, um auch nur den Anschein einer Demütigung Preußens zu verhindern und das in Prestigefragen empfindliche Frankreich zu provozieren: Damit löste er die frz. Kriegserklärung aus (↑ Dt.-Frz. Krieg). Emser Punktation, Übereinkunft, die die Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln und Salzburg 1786 abschlossen, um Autonomie und Unabhängigkeit gegenüber den päpstlichen Nuntien zu erlangen, von Joseph II. unterstützt, von Friedrich Wilhelm II. verworfen; die Bischöfe unterwarfen sich 1789; der Ansatz zu einer dt. Nationalkirche scheiterte.
Endlösung der Judenfrage, nat.-soz. Bez.
für den Plan, die europ. Juden zwangsweise in bestimmte Gebiete umzusiedeln bzw. durch millionenfache Morde, bes. in den KZ und Vernichtungslagern, auszurotten; die verschleiernde Bezeichnung tauchte erstmals im Vorfeld des Russland-Feldzuges auf, erhielt ihren mörder. Sinn dann 1942 bei der ↑ Wannsee-Konferenz; der E. fielen rd. 5 Mio. Juden zum Opfer. Enea Silvio, ↑ Pius II. Engelbert von Köln, Erzbischof, um 1185–1225, erst Parteigänger Philipps von Schwaben, später Friedrichs II.; seit 1216 Erzbischof, reorganisierte das zerrüttete Erzbistum, wurde 1220 Vormund Heinrichs (VII.) und als weitblickender Reichsverweser „des Reiches Schutz und Schirm“; 1225 von Friedrich von Isenburg erschlagen (Wehklage Walthers von der Vogelweide über seinen Tod, Biografie des Caesarius von Heisterbach). Engels, Friedrich, dt. sozialist. Theoretiker, Mitbegründer des wiss. Sozialismus oder ↑ Marxismus, 1820–1895; Sohn eines rhein. Textilindustriellen, in der Jugend Junghegelianer, kam durch Feuerbach zum Materialismus; seit 1842 in Verbindung mit Karl ↑ Marx, mit dem ihn lebenslange Freundschaft und das gemeins. Werk verband; lernte aus eigener Anschauung in Manchester (Filialbetrieb des Vaters) die Arbeiterfrage und die engl. Frühsozialisten (Chartisten, Owen-Anhänger) kennen, schrieb 1845 „Die Lage der arbeitenden Klassen in England“; Abkehr von Hegel; verfasste mit Marx 1847/48 für den „Bund der Kommunisten“ in London das „Kommunist. Manifest“, gründete mit ihm in Köln die „Rheinische Zeitung“, emigrierte als Teilnehmer am pfälz.-bad. Aufstand nach London und unterstützte Marx mate riell wie geistig. Nach dessen Tod galt er als Haupt des internationalen Sozialismus, von bes. Einfluss auf die dt. Sozialdemokratie. Hauptwerke: „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates“, „Die 254
England Entwicklung des Sozialismus vom der Utopie zur Wissenschaft“. Engelsburg, die antike Moles Hadriani (Hadrians Grabmal), 136–139 n. Chr. als 50 m hoher Rundbau in Rom am Tiber erbaut, im MA Festung der Päpste bis 1870, ben. nach dem Erzengel Michael. Wiederholt belagert und erstürmt; berüchtigt die Belagerung 1527 durch die Landsknechte Karls V. (↑ Sacco di Roma). Enghien, Heinrich von Bourbon, Herzog von E., frz. Emigrant, Opfer eines Justizmordes, 1772–1804; auf Befehl Bonapar tes unter Bruch des Völkerrechts aus Baden nach Frankreich entführt und unter der Anschuldigung der Teilnahme an einer Verschwörung erschossen. England (Anglia, Land der Angelsachsen), südl. Hauptteil der brit. Insel, polit. der Kern Großbritanniens und des engl. Weltreiches. Zur Urgeschichte ↑ Paläolithikum, Mesolithikum, Neolithikum; in der Bronze- und Eisenzeit Eindringen der Kelten (↑ Briten); schon früh von seefahrenden Völkern wegen seines Reichtums an Zinn aufgesucht. Zeit der röm. Herrschaft: 55 und 54 v. Chr. von Cäsar betreten und die Eroberung eingeleitet; in der 2. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. von den Römern unterworfen (43 röm. Feldzug, SO-Britannien röm. Provinz Britannia); 57 n. Chr. Aufstand; 78–84 von Agricola bis zum ↑ Piktenwall in Schottland unterworfen; um 410 n. Chr. von den Römern geräumt. – Zeit german. Könige: Seit 449 n. Chr. wurde E. im SO von Jüten, Angeln und Sachsen (Angelsachsen) erobert; ein Teil der Vorbewohner floh aufs europ. Festland, in die Bretagne; Gründung mehrerer angelsächs. Kleinkönigreiche, die sich bis zur Irischen See ausdehnten; seit Anfang des 7. Jh. Einführung des Christentums; zum führenden angelsächsischen Teilkönigreich wurde Wessex, das unter schweren Kämpfen gegen die ↑ Normannen (Dänen) im 9./10. Jh. einen angelsächs. Gesamtstaat errichtete, dessen einheitl. Verwaltung ↑ Alfred d. Gr. (871–
899) organisierte. Erneute Däneneinfälle führten zur (normann.) Dänenherrschaft 1016–1042; unter Knut d. Gr. von Dänemark und Norwegen (1016–1053) war fast ganz E. Teil des dän. Nordseeimperiums. 1066 setzte der normann. Herzog der Normandie Wilhelm (der „Eroberer“) mit einem Heer nach E. über, siegte in der Schlacht bei ↑ Hastings über die Teilkönige, eroberte ihre Staaten, ließ sich zum König wählen und krönen; Einführung des normann.-frz. Lehensrechtes (1400 königliche Lehensträger), Stärkung der Königsgewalt, deren Einflussbereich auch die Normandie auf dem Festland umgriff; zentrale Verwaltung (↑ Domesday Book 1083–86), Beendigung der Normanneneinfälle aus dem dän. Raum; am Hof Wilhelms I., des Eroberers, frz. Sprache und Kultur, Kirchen-, Palast- und Klosterbauten in „normann. Romanik“. Die Enkelin Wilhelms, Mathilde, heiratete Gottfried von AnjouPlantagenet, ihr Sohn Heinrich (II.) wurde Thronfolger: Die Krone E.s ging an das Haus ↑ Anjou-Plantagenet über (1151– 1399); Heinrich II. (1154–1189) legte durch die Heirat mit ↑ Eleonora von Aquitanien den Grund zum ↑ Angevin. Reich, das außer E. halb Frankreich und das 1170–1175 unterworfene Irland umfasste. Die Schwächung des Königtums in den Auseinandersetzungen mit dem Papst (E. wurde 1213 päpstliches Lehen) und durch Niederlagen auf dem Festland (Schlacht bei ↑ Bouvines 1214, Verlust der meisten Festlandsbesitzungen) benutzten 1215 die großen Lehensherren (Barone), ↑ Johann Ohneland die ↑ Magna Charta abzuzwingen; während eines erneuten Aufstands der Barone (1260–65) verschmolzen niederer Adel und das Bürgertum der großen Städte unter Führung Simons von Montfort zum dritten polit. Faktor, doch behielt das Königtum die Oberhand; entscheidende Ausbildung des Parlaments durch Hinzuziehen von Vertretern der Grafschaften und Städte (Unterhaus) 1265 bzw. 1295; unter
255
England ↑ Eduard I. 1277–1282 Einverleibung des
keltischen Wales; das vorübergehend beherrschte Schottland ging 1344 (Schlacht bei Bannockburn) wieder verloren; im 14. Jh. setzte sich die englische Sprache (das alte Angelsächsisch vermischt mit dem Französisch der Normannen) auch am Hof durch (anstelle der frz. Hofsprache). 1339– 1453 ↑ Hundertjähriger Krieg um das Erbe in Frankreich, im ersten Abschnitt erfolgreich, endete schließlich mit Verlust auch der noch verbliebenen engl. Festlandsbesitzungen (außer ↑ Calais). Regierende Häuser: Lancaster 1399–1461, York bis 1485. Die Ausblutung des Adels setzte sich in den ↑ Rosenkriegen, im Bürgerkrieg zwischen den Häusern Lancaster (Rote Rose) und York (Weiße Rose), 1455–1485 fort; an die Stelle der fast ausgerotteten Hocharis tokratie trat die neue ↑ „Gentry“, das Bauerntum blieb weiter bedrückt (↑ Bauernlegen), dagegen überwand das wirtschaftlich aufblühende Bürgertum alle Rückschläge (erfolgreiche Konkurrenz gegen das flandr. Tuchgewerbe, das im MA die englischen Wolle verarbeitet hatte, und gegen den Handel der Hanse). Neuer Abschnitt in der Geschichte E.s unter dem Hause Tudor (1485–1603): starke Königsmacht (ergebe nes Unterhaus), innere Stabilität, Loslösung von Rom (unter Heinrich VIII.) und Begründung der ↑ anglikan. Staatskirche, Säkularisierung des Kirchengutes (Erlös in Küstenbefestigungen angelegt) und Verstaatlichung der Pfründen (Entmachtung des hohen Adels), Knechtung des kath. Irland, Ausschaltung des fremden Handels (Schließung der Hanseniederlassungen), Abwehr des spanisch-kath. Universalismus, Förderung von Handel und Gewerbe – alles im Rahmen einer bewussten Inselpolitik unter Verzicht auf festländ. Machtpositionen; Höhepunkt dieser Entwicklung (Aufgabe der letzten Festlandsbesitzung Calais) unter ↑ Elisabeth I. (1558–1603); Erwachen des englischen Sendungsbewusst seins durch das Eindringen des ↑ Calvinis
mus (E. = „Das neue Israel“); trotz des englischen Sieges über die spanischen Armada, trotz verwegener Freibeuterei (↑ Drake) und der Überseearbeit der ↑ Ostind. Kom panie (gegr. 1600) zunächst nur geringe überseeische Expansion (E. hatte in dieser Zeit nur 4 Mio. Einwohner); erst unter dem Hause Stuart (seit 1603 Personalunion E.-Schottland) Anfänge des engl. Kolonialreiches. – Haus Stuart und die Revolution (1603–1688): Die Thronfolge trat, da Elisabeth I. unvermählt geblieben war, König Jakob (I.) von Schottland, der Sohn der ↑ Maria Stuart, als nächstberechtigter Nachfolger an; die Neigung Jakobs I. (1603–1625) und Karls I. (1625–1649) zum Absolutismus (höf. Luxus, Steuererhe bung ohne parlamentarische Bewilligung, stehendes Heer usw.) forderte das von den Puritanern beherrschte Parlament zu offenem Widerstand heraus, führte 1640 zum Bürgerkrieg, in dem die von Oliver ↑ Cromwell geführten Parlamentstruppen den Sieg davontrugen, und endete mit der Enthauptung Karls I., doch blieben Republik und Diktatur Cromwells verfassungsrechtliche Episoden; durch ihn zunehmende außenpolit. Aktivität: Ausbildung eines geschulten Seemannsstandes; Begründung der englischen Vormacht zur See im Kampf gegen Holland (↑ Navigationsakte 1651), 1654 Festsetzung auf dem span. Jamaika. 1660 Restauration der kath. Stuarts (Karl II., der Sohn Karls I., 1660– 1685); im Kampf um die königl. Rechte (↑ Testakte, Habeascorpusakte) Bildung der beiden großen Parteien (↑ Tories und Whigs), beide gegen Absolutismus und kath. Thronfolge; in der „Glorious Revolution“ 1688–89 Absetzung des kath. Königs Jakob II., des Bruders Karls II., und Berufung des protestant. Erbstatthalters der Niederlande Wilhelm (III.) von Oranien auf den engl. Thron (1689–1702); Entstehung des modernen Staates Großbritannien (ab 1689); Wiederherstellung der engl. Staatskirche, Politik des ↑ Gleich256
Entdeckungen gewichts; durch das Grundgesetz der ↑ Bill of Rights (1689) Ausschaltung des Absolutismus und Begründung der (ersten) parlamentar.-konstitutionellen Regierungsform unter Garantie der ständischen Rechte und Freiheiten des Volkes (Vorbild für europäischen Rechts- und Verfassungsstaaten); in das parlamentar. System der wirtsch. sehr aktive Adel einbezogen; Teilnahme E.s an der „Großen Allianz“ gegen ↑ Ludwig XIV. und am ↑ Span. Erbfolgekrieg (Eroberung Gibraltars 1704); nach Ausschaltung der kath. Thronanwärter durch den ↑ Act of Settlement 1714 Thronfolge des protestantischen Hauses Hannover (bis 1837) und damit (widerwillig) erneute Verstrickung in die Geschicke des europ. Festlandes. 1707 durch Verschmelzung der Parlamente von E. und Schottland Begründung des „Vereinigten Königreichs“ von Großbritannien, das im Kampf mit Frankreich (erfolgreicher See- und Kolonialkrieg 1744–47) den Weg zur Weltmacht beschritt. (Weitere histor. Entwicklung ↑ Großbritannien.) Entdeckungen, der Europäer, Hauptmotive im Altertum: Suche nach Gold und anderen Metallrohstoffen, nach Nahrung, Gewürzen, Sklaven, neuen Handelswegen, auch geogr. Wissenstrieb. Die Ägypter unternahmen vermutlich um 2360 v. Chr. die erste Fahrt nach dem Lande ↑ Punt (Sudan- oder Eritrea- oder Somaliküste), erforschten vor dem 10. Jh. v. Chr. große Gebiete des oberen Nil, die Phöniker erreichten im 5. Jh. v. Chr. die Azoren; beide Völker fuhren zu den Küsten Ostafrikas und Arabiens zum Warenaustausch und Sklavenerwerb. Um 600 v. Chr. umfuhren (nach Herodot) Phöniker im Auftrag des ägypt. Königs Necho ganz Afrika von Ost (Rotes Meer) bis West (Straße von Gibraltar). Der Phöniker (Karthager) Hanno gelangte um 510 v. Chr. bis Kamerun. Die Griechen lösten die Phöniker als führendes Seefahrervolk ab, sie erforschten und besiedelten die Küsten des Schwarzen Meeres; der griech. Kaufmann ↑ Pytheas
gelangte etwa 325 v. Chr. zu den OrkneyInseln und evtl. in die Ostsee. Alexander d. Gr. wollte bis zu den Ostgrenzen der bewohnten Welt vorstoßen (Indienzug 327–325 v. Chr.), aber sein meuterndes Heer zwang ihn zu verfrühter Umkehr; auf dem Rückzug Umsegelung Arabiens durch die makedonische Flotte. Die Römer trugen vor allem aus macht- und militärpolit. Gründen zur Erschließung neuer Verkehrswege und unbekannter Gebiete bei (↑ Afrika). Unter Augustus und Tiberius Kundfahrten in die Libysche Wüste und zum mittleren Nillauf, unter Claudius ins Atlasgebirge; Agricola umsegelte 84 n. Chr. ganz Britannien, vermutlich auch Durchquerung der Sahara bis zum Tschadsee durch röm. Expedition. Doch keine planvollen und großzügigen E.-Fahrten, da die Römer kein Seefahrervolk, zudem geringer Wissensdrang. Ingesamt Schifffahrt der Alten Welt nur Küstenschifffahrt, „Weltverkehr“ des Röm. Reiches auf „terra cognita“ (bekanntes Land) beschränkt, machte im Allg. vor dem großen Ozean und den Tropenzonen halt (obwohl vereinzelt schon Handelsverkehr mit ↑ Indien und China). – Seit etwa 1 000 n. Chr. wurden die ↑ Araber aus wissenschaftlichen, ↑ machtpolit., missionar. und Handelsgründen zu Entdeckern: Erkundung großer Teile Südost-, Ost- und Westasiens, der afrikan. Sudanzone (Sultanat Kanem-Bornu am Tschadsee, Niger-Stadt Timbuktu, islamischer Haussastaaten, Vorstoß bis ins Königreich Ghana). – Die ↑ Normannen befuhren um 1 000 n. Chr. den Atlantik, siedelten auf Island, entdeckten Grönland (↑ Erik der Rote) und erreichten das Festland Nordamerikas (↑ Leif ). – Westeuropas Interesse im MA galt dem Fernen Osten, dem Wunderland Indien und sagenhaften China. Zunächst keine direkte Verbindung, sondern Vermittlung durch die Araber und Mongolen. Als erster Europäer zog Marco Polo 1271–95 durch ganz Asien. – Beginn der eigentlichen europ. E.-Geschichte erst
257
Entebbe im 15. Jh.; wichtiges Hilfsmittel: der Kompass. Entscheidender Anstoß durch den Fall Konstantinopels (1453) und durch den Bankrott der von ihren Handelsverbindungen abgeschnittenen ital. Städte; Ersatz für den Orienthandel: Suche nach einem Seeweg zu den Gewürzländern Ostindiens; andere bestimmende Motive: der abendländ., der Antike unbekannte Drang in die Ferne, Abenteuerlust und Kreuzzugsgeist; führend zunächst die Genuesen (Kanarische Inseln); dann die Portugiesen (planmäßige naut. Vorbereitungen unter ↑ Heinrich dem Seefahrer): Sie umfuhren 1415 Kap Nun, 1433 Kap Bojador, 1441 Kap Blanco, 1445 Kap Verde, 1447 Kap Leone; fuhren 1455 auf dem Senegal, 1483 auf dem Kongo ins innere Afrika; 1486 erreichte Bartholomeu Diaz die Südspitze Afrikas, und 1498 verwirklichte Vasco da Gama den Plan der Afrikaumsegelung (Kap der Guten Hoffnung) und in Fortsetzung der Umfahrung die Überquerung des Ind. Ozeans; er legte damit den Grund zur europ. Herrschaft in Vorder-(Ost-)Indien. – Gleichrangiges Entdeckervolk neben den Portugiesen die Spanier, in ihrem Dienst ↑ Kolumbus, der durch die falschen Erdumfangsberechnungen der Zeit zur Fahrt nach Westen angeregt wurde und glaubte, in San Salvador, Kuba, Haiti „westind.“ Inseln gefunden zu haben. Span.-portug. Rivalität um den Besitz der neuentdeckten Länder durch Festlegung der Demarkierungslinie 1494 (Vertrag von Tordesillas) geschlichtet. 1497 entdeckte Caboto Labra dor und Neufundland, 1500 Cabral Brasilien. Der an einer portug. Expedition nach Südamerika beteiligte Florentiner Amerigo ↑ Vespucci hielt als Erster die entdeckten Landteile für einen eigenen Kontinent. Damit begann die Zeit der Abenteurer und Eroberer, der Konquistadoren (↑ Pizarro, ↑ Cortes); Balboa überschritt 1513 die Landenge von Panama und gelangte als erster Europäer an die westl. „Südsee“ (Stiller Ozean). Höhepunkt: Weltumseglung des
Magellan 1519–1522, damit Beweis für den um das Doppelte größeren Erdumfang als bis dahin vermutet und für den Zusammenhang der Weltmeere erbracht. – Fortgang der E. im Zeichen des europ. Kolonialismus und der modernen Wissenschaft; Vervollkommnung der Navigationsmethoden (↑ Landkarten). 1585–87 entdeckte Davis die Davisstraße, 1594–97 erforschte Barents Nowaja Semlja und das Karische Meer, seit 1603 erkundeten die Franzosen (Champlain) die Ströme Kanadas, 1609–10 entdeckte Hudson die Hudsonbai und den Hudsonfluss, 1616 Baffin die Baffnbucht, 1642 Tasman in der Südsee Tasmanien und Neuseeland; 1728 durchfuhr Bering die Beringstraße zw. Asien und Amerika, 1768 erreichte Bougainville die Salomoninseln, Tahiti und Neuguinea, 1768–80 befuhr Cook alle Weltmeere und umrundete die südl. Halbkugel. – Im 19. Jh. Erforschung Innerafrikas: 1850–55 Barth; 1852–59 und 1867–73 Livingstone; 1863–67 und 1878 Rohlfs; 1869–74 Nachtigal; 1869–70 Schweinfurth; 1874– 77 Stanley; 1876–92 Emin Pascha. Die geogr. und kulturellen Rätsel Asiens erforschten bes. 1868–72 von Richthofen; 1894–1897, 1899, 1905–1908 Sven Hedin; 1904, 1926–28 Filchner. Im Kampf um den Nordpol zeichneten sich 1888 Nansen und 1903–1906 Amundsen aus; 1909 erreichte Peary den Pol. Im Wettlauf zum Südpol blieb Amundsen 1911 Sieger vor Scott. – Nach dem 1. Weltkrieg Einsatz moderner techn. Hilfsmittel (1926 überflogen Amundsen und Nobile mit Luftschiff den Nordpol, 1929 Byrd mit Flugzeug den Südpol). 1921 zog die erste Mount-EverestExpedition zur Bezwingung des höchsten Berges der Welt aus, die erst 1953 Hillary gelang. Durchforschung der Antarktis und anderer Erdzonen seit 1957 im (verlängerten) Internat. Geophysikal. Jahr. Entebbe, Stadt in Uganda, als brit. Militärposten gegr.: 1978 Schauplatz einer von Präs. Amin gedeckten Flugzeugentführung 258
Enzyklika und spektakulären Geiselbefreiung durch ein israel. Antiterror-Kommando. Entente, im engeren Sinne ↑ E. cordiale, das 1904 (Verständigung über Nordafrika) eingeleitete „herzliche Einverständnis“ zw. Frankreich und England, das im 1. Weltkrieg seinen Höhepunkt erreichte. Seit der engl.-russ. Verständigung 1907/08 sprach man von der Triple-E. (↑ Dreiverband), schließlich war E. während des 1. Weltkrie ges im weiteren Sinn gleichbedeutend mit ↑ Alliierte. Die 1920 unter frz. Protektorat geschlossene sog. Kleine E. zw. der Tschechoslowakei, Jugoslawien und Rumänien, bis 1938 bestehend, umfasste die Sicherung gegen territoriale Revisionsansprüche Österreichs und bes. Ungarns und gegen habsburg. Restaurierungsabsichten. Entnazifizierung, Maßnahmen zur Ausschaltung nat.-soz. Einflüsse aus dem öffentl. Leben, 1945 von den alliierten Sieger mächten eingeleitet. Übertragung der E. auf dt. Spruchkammern, unterschiedliche Handhabung in einzelnen Besatzungszonen. Nach der Gründung der Bundesrepublik verlor die E. an polit. Bedeutung. Entwicklungshilfe, Hilfsmaßnahmen der entwickelten Welt an die Dritte Welt. Unterscheidung zw. staatl. und nichtstaatl. E. Staatl. E. im Rahmen multinationaler Organisationen (↑ UN, IWF, Weltbank u. a.) oder in bilateraler Entwicklungszusammenarbeit; Nicht-Regierungsorganisatio nen (Hilfsorganisationen, Kirchen u. a.) leisten ebenfalls einen z. T. erhebl. Beitrag zur E. Reichweite, Umfang, Art und Ziel von E. haben sich seit Ende des 2. Weltkriegs stark verändert. Im Zuge der Dekolonisierung von den ehem. Kolonialmächten zur Sicherung ihres polit. Einflusses, während des O-W-Konflikts z. T. zur Gewinnung von Bündnispartnern eingesetzt. Mit Ende des O-W-Konflikts sanken die Zuwendungen deutlich ab, Gelder aus der UdSSR und den Staaten des O-Blocks entfielen völlig, die USA, die europ. Staaten und Japan reduzierten ihre Hilfsleistungen
z. T. erheblich. Das von der UN ausgegebene Ziel, 0,7 % des Bruttosozialprodukts (BSP) als E. zur Verfügung zu stellen, erreichen nur wenige Länder. Ursprüngl. Ziel von E. in den 1950er und 60er Jahren war schnelle Industrialisierung und Modernisierung der Staaten der Dritten Welt durch Nachahmung der westl. Entwicklung; in den 60ern und 70ern forderten die Staaten der Dritten Welt stärkere Mitsprache, in den 80ern und 90ern verstärkte Ausrichtung der E. auf auf Liberalisierung, Privatisierung und Reformen in den Entwicklungsländern, freie Marktwirtschaft entscheidend für die Überwindung von Unterentwicklung erkannt, Fokus der E.-Politik auf Verbesserung der konkreten Lebensverhältnisse, z. B. durch verbesserte Trinkwasserversorgung, Konzept der nachhaltigen Entwicklung wurde zentral. Enver Pascha, türk. General und Politiker, Führer der Jungtürken, 1881–1922; Seele der jungtürk. Revolution 1908, des türk. Widerstands in Tripolis und im Balkankrieg, Kriegsminister und Oberbefehlshaber im 1. Weltkrieg; floh nach dem türk. Zusammenbruch in den Kaukasus, arbeitete zunächst mit den Sowjets zusammen und fiel schließlich im Kampf gegen die Rote Armee. Enzio (ital. Heinrich), König von Sardinien, um 1220–1272; illegitimer Sohn Kaiser Friedrichs II., zeitweise Generallegat des Kaisers für Italien (Rückgewinnung von Spoleto und der Mark Ancona; Kampf gegen die kaiserfeindlichen Städte); 1249– 1272 in Gefangenschaft der Bolognesen; E. war einer der ersten ital. Lyriker und Idealbild stauf. Rittertums. Enzyklika, Rundschreiben des Papstes an die Bischöfe der Welt oder eines Landes, hrsg. bei bes. Anlass, enthält die grundsätzliche Stellungnahme des Vatikans zu aktuellen politischen, sozialen oder kulturellen Problemen; E.en werden nach ihren Anfangsworten (meist lat.) benannt, z. B. 1864 (Pius IX.) „Quanta cura“ gegen die Weltan-
259
Enzyklopädisten schauung des Liberalismus; 1907 (Pius X.) „Pascendi domini“ gegen die Zeitirrtümer; 1937 (Pius XI.) „Mit brennender Sorge“ gegen den Nationalsozialismus; 1950 „Humani generis“ (Pius XII.) gegen die Säkularisierung des Dogmas; Sozialenzykliken: 1891 (Leo XIII.) „Rerum novarum“ gegen die Auswüchse des Kapitalismus und den Sozialismus, fortgesetzt und ergänzt 1931 (Pius XI.) durch „Quadragesimo Anno“ für eine christl. Sozialordnung und 1961 (Johannes XXIII.) durch „Mater et Magis tra“ für soz. Gerechtigkeit in der Lebenswelt der Gegenwart. 1968 Eheenzyklika „Humanae vitae“ Pauls VI., Ablehnung der Empfängnisverhütung. Enzyklopädisten, urspr. die Herausgeber und Mitarbeiter der 35-bändigen frz. Enzyklopädie 1751–1772, unter Leitung von ↑ Diderot und d’Alembert; zu ihnen gehörten auch ↑ Voltaire und ↑ Montesqieu. Da sie die Vernunftideale und den Empirismus der Aufklärung gegen kirchliche, staatliche und wiss. Autoritäten vertraten, versteht man unter E. alle Wortführer des Rationalismus oder des philosophischen Materialismus der Zeit, auch wenn sie an der Enzyklopädie nicht unmittelbar beteiligt waren (↑ Aufklärung). Epaminondas, theban. Feldherr und Politiker, um 420–362 v. Chr.; siegte 371 v. Chr. dank der von ihm eingeführten „schiefen Schlachtordnung“ und der „Heiligen Schar“ bei ↑ Leuktra gegen die Spartaner und begründete zus. mit ↑ Pelopidas für 10 Jahre die Vormachtstellung Thebens in Griechenland; in der siegreichen Schlacht bei Mantinea (362) fand er gegen Spartaner und Athener den Tod; ↑ Philipp von Makedonien trat sein Erbe an. Epheben, die zur Mannbarkeit herangereiften und mündig gewordenen Jünglinge Griechenlands (Aufnahme in die Bürger liste); in Athen dauerte die vormilitär. und sportl. Ephebenausbildung in den Gymnasien vom 16. bis 18. Jahr; in Sparta, das die Knaben schon mit 6 Jahren den Müt-
tern fortnahm und in Staatserziehung gab, dauerte die E.-Zeit bis zum 30. Lebensjahr; dann erst durfte der „Jungmann“ heiraten. Ephesus (griech. Ephesos), bedeutende antike Handelsstadt an der Küste Kleinasiens, um 1100 v. Chr. als Kolonie der Ionier gegr.; 356 v. Chr. wurde der berühmte Artemistempel von ↑ Herostratos in Brand gesteckt, wieder aufgebaut gehörte er zu den 7 ↑ Weltwundern; 133 v. Chr. wurde E. römisch; 88 v. Chr. ließ Mithradates alle Römer ermorden; E. war 56–58 n. Chr. Wirkungsstätte des Apostels Paulus (Ephe serbriefe); um 262 wurde E. von den Goten niedergebrannt, seit 1426 in der Hand der Türken. Seit 1863 große englische, seit 1895 österr. Ausgrabungen. Neueste Funde: Thermen und Rathaus mit dem Hestia-Tempel. Ephialtes, 1) E., griech. Verräter, der 480 v. Chr. den Persern den Weg in den Rücken der Spartaner bei den ↑ Thermopylen zeigte; geächtet und erschlagen. 2) E., demokrat. Politiker in Athen, 462 v. Chr. ermordet; Zeitgenosse und Mitarbeiter des Perikles, entscheidend die von ihm eingeleitete Verfassungsreform (Entmachtung des Areopags und Demokratisierung). Ephoren (griech. ephoroi, Aufseher), Beamte in Sparta seit dem 8. Jh. v. Chr.; Körperschaft von 5 Mitgliedern, die, auf ein Jahr von der Volksversammlung gewählt, die Oberaufsicht über die Staatsverwaltung (auch über den König) hatte und allein berechtigt war, die Volksversammlung einzuberufen. Epidauros, griech. kultischer Kurort in der Argolis am Saronischen Golf, in der Antike berühmt durch das Heiligtum des Äskulap; Orakel und Heilstätte, von der zahlreiche Wunderkuren (durch Schlaf im Tempel) behauptet wurden; unter den Ruinen das besterhaltene griech. Theater. Epigrafik, histor. Hilfswissenschaft, Sammlung und Ausdeutung von Inschriften; bedeutende Sammlungen: Corpus Inscriptionum Latinarum; C. I. Graecarum; Inscrip260
Erdöl tiones Graecae, Sammlungen kleinasiat., semit., etrusk. Inschriften. Episkopat (griech. episkopos, Aufseher), Amt und Würde des ↑ Bischofs, auch die Gesamtheit der Bischöfe. – Episkopatkirche, ↑ Anglikan. Kirche. Episkopalsystem (Episkopalismus), Auffassung, dass die höchste kirchl. Gewalt der Gesamtheit bzw. Versammlung der katholischen Bischöfe (↑ Konzil) zukomme, der sich auch der Papst unterzuordnen habe (Konzilarismus); durch das Vatikan. Konzil dagegen Festlegung des päpstl. Primats. Im protestant. Kirchenrecht Ableitung der kirchlichen Autorität des Landesherrn durch Übertragung der bischöflichen Gewalt auf der Grundlage des ↑ Augsburger Religionsfriedens. Epistolae virorum obscurorum, ↑ Dunkel männerbriefe. Erasmus von Rotterdam, Desiderius (Gerhard Gerhards), berühmtester Huma nist, Niederländer, um 1465–1536; ursprünglich Mönch, besuchte Frankreich, England, Italien, seit 1521 in Basel und Freiburg i. Breisgau, sah das Bildungs- und Lebensideal in der Verbindung von Antike und Urchristentum („Zurück zu den Quellen!“), in der Einheit von Vernunft, Freiheit des Geistes, Toleranz und Maßhalten; kritisierte die alte Kirche, wandte sich gegen die Reformation als Massenbewegung, deren Fanatismus er ablehnte; gegen Luther verteidigte er die Lehre vom freien Willen; suchte zw. den Konfessionen zu vermitteln. Bedeutende wiss. Leistungen: Ausgabe des N. T. in griech. Sprache, die Luthers Übersetzung zugrunde liegt; Ausgabe der Kirchenväter. Eratosthenes aus Kyrene (im heutigen O-Libyen), Universalgelehrter (Philologe, Geograf, Astronom, Mathematiker, Dichter), um 275–195 v. Chr.; Leiter der Hochschule von Alexandrien (↑ Museion), bejahte die Kugelgestalt der Erde (der Erdball kann umfahren werden), entwarf ein Gradnetz und eine Ortskarte der Erdober-
fläche, bestimmte die Schiefe der Ekliptik, maß zwischen Alexandrien und Assuan die Meridianentfernung und errechnete daraus den Erdumfang auf 252 000 Stadien (etwa 41 000 km). Erbuntertänigkeit, bäuerliches Abhängig keitsverhältnis der ostelb. ↑ Gutsherrschaft; Form der ↑ Leibeigenschaft und verbunden mit Schollenpflichtigkeit sowie Hof- und Spanndiensten, Gesindedienstzwang der ledigen Kinder; Anfang 19. Jh. durch die Stein-Hardenbergschen Reformen aufgehoben (↑ Bauernbefreiung). Erbverbrüderung, Vertrag zweier (oder mehrerer) hochadeliger oder regierender Fa milien, durch den sie sich im Falle des Aussterbens gegenseitig zu Erben einsetzen, um zu verhindern, dass ihre Güter bzw. Länder als erledigte Lehen eingezogen werden; auch die Lehenshoheit öfter durch E. abgelöst. Wichtig die brandenburg. E.en mit Pommern, Liegnitz (1537), Jägerndorf (1596) und Neuenburg (1666). Erdöl, bis weit in die Neuzeit als Naphta, Bergöl, Steinöl, Erdpech nur in minimalen Mengen verbraucht („heilige Herdfeuer“ in den Erdölquellen im Orient, Einbalsamieröl, Pechmörtel, Abdichtung von Schiffsplanken, Brandfackeln, Heilöl); das Interesse an der Gewinnung erwachte erst in der 2. Hälfte des 19. Jh. mit der Erfindung der Petroleumlampe, dem Bau der ersten Erdölraffinerie (1853 in Galizien) und der ersten Verwendung des „Abfallproduktes“ Benzin in einem Motor (Marcus 1864, Maybach 1874); erste systematische Tiefbohrungen: 1858 bei Hannover, 1858/59 in Pennsylvanien; sprunghafte Steigerung der E.-Produktion seit 1870 durch Auswertung des E.s als Energiequelle: E. wurde zum „Blut der Motoren“ (Otto- und Dieselmotor), zum Treibstoff für Schiffsmaschinen (1904 erste Schiffe mit Ölfeuerung in England); wichtig auch als Schmieröl, als Straßenbelag (Bitumen), Isoliermittel, Rohstoff für Kunststoffe u. a. Im 19./20. Jh. schließl. „Ölimperialismus“:
261
Eresburg Kampf um die Quellen des neuen Schlüsselprodukts der Weltwirtschaft und der Rüstungsindustrie; entscheidende Rolle des großen Finanzkapitals, Verschmelzung der E.-Kompanien zu Riesenkonzernen (1904 Shell), Tauziehen zwischen Staatsinteressen und Profitstreben des Kapitals; neue Methoden der Diplomatie (Finanz-, Handelsagenturen); wechselseitiges SichÜberbieten der Kaufsummen für E.-Konzessionen, zugleich Finanzierung des zivili sator. Fortschritts in rückständigen Gebieten (Iran, Irak, Arabien, Nordafrika, Venezuela). Im 1. und 2. Weltkrieg standen alle wichtigen E.-Vorkommen zur Verfügung der Alliierten (Vorderer Orient; Kaukasus; Venezuela; größter E.-Produzent: USA); rumän. E.-Vorkommen in Händen der Mittel- (bzw. Achsen-)mächte dagegen unbedeutend; vergebliche Vorstöße nach dem Kaukasus und Irak; Sieg der Alliierten „auf einer Woge von Öl“ (↑ Invasion); andererseits durch den Ölimperialismus Auftrieb des Nationalismus in den E.-Ländern; seit Ende des 2. Weltkriegs gewaltige Steigerung der Weltförderung, Erschließung neuer Fördergebiete (Alaska, Nordsee) steigende Erdgas- und Erdölgasförderung; gleichzeitig (Schwinden der amerik. Reserven) stark veränderte Verteilung der verfügbaren Erdölvorkommen, daher der Nahe Osten im Mittelpunkt des Kampfes um das Öl (1951 iran.-brit. Ölkonflikt; 1956 Suez-Konflikt, 1961 Konflikt um Ku wait, Streit Frankreich – Algerien um Sahara-Ölquellen). E.-Besitz bleibt weiterhin polit. Machtfaktor (Wettlauf um Marktbeherrschung durch Bau von Pipelines, Riesentankerbau). 1973 beschlossen die Öl exportierenden arabischen Staaten auf dem Höhepunkt des Jom-Kippur-Krieges, das Erdöl als polit. Waffe einzusetzen und die Ölförderung empfindlich zu drosseln, um die westl. Industrieländer und Japan zu einer proarabischen Haltung zu zwingen. Lieferbeschränkungen und Preiserhöhungen führten zu Engpässen in der Ener-
gieversorgung. Folge: Erschließung neuer Energiequellen (Kernenergie), Steigerung der Kohleförderung, Energieeinsparung. Eresburg, alte Grenzbefestigung der Sachsen, gebaut an der Diemel, Pforte in das in nere Sachsen (heute Obermarsberg/Westfalen), von Karl d. Gr. zu Beginn der Sachsenkriege 772 erobert; unweit davon die ↑ Irminsul. Erfüllungspolitik, seit 1921 Schlagwort zur Kennzeichnung der Außenpolitik der ↑ Weimarer Republik unter Reichskanzler Wirth und Wiederaufbauminister Rathenau: am 11. Mai 1921 nach Abstimmung im Reichstag vorbehaltlose Annahme des Londoner Ultimatums hinsichtlich der Reparationszahlungen, der Abrüstungsmaßnahmen und der Aburteilung der Kriegsbeschuldigten; durch bestmögliche „Erfüllung“ der Bedingungen des ↑ Versailler Vertrags und der Reparationsforderungen sollten die Alliierten, bes. Frankreich, versöhnlicher gestimmt und ihnen bewiesen werden, dass die restlose Erfüllung dieser Bedingungen wirtsch. unmöglich sei. Die E. wurde von der „nationalen Opposition“ (Hitler, Hugenberg) heftig angegriffen und als „nationale Würdelosigkeit“ bezeichnet: „Erfüllungspolitiker“ wurde zum Schimpfwort. Mitentscheidend für das Scheitern der „Politik des guten Willens“ war die frz. Unnachgiebigkeit (Poincaré). Der Nachfolger Wirths, Reichskanzler Cuno, versuchte die ablehnende Widerstand Frankreichs mit passivem Widerstand (im Ruhrgebiet) zu brechen; diesen musste ↑ Stresemann (ebenfalls als „Erfüllungspolitiker“ beschimpft) jedoch angesichts der Übermacht Frankreichs, der Inflation und der Notlage des dt. Volkes abbrechen. Erfurt (Furt am Fluss Erf ), Bistum 741 durch ↑ Bonifatius gegründet (ohne Bestand); wichtiger dt.-slaw. Handelsplatz schon unter Karl d. Gr., in loser Abhängigkeit von Kurmainz; 1181 Reichstag unter Friedrich I. (Unterwerfung Heinrichs des Löwen); spätgot. Dom 1349 bis 1372 er262
Eritrea baut; im 15. Jh. eine der größten deutschen Städte mit ausgedehnten Lehensbesitzun gen, blühendem Fernhandel, Mitglied der Hanse; die 1378 gegr. Universität Hochburg des Humanismus (1816 aufgehoben); 1483 erneuerte der Mainzer Erzbischof vertraglich seine Hoheitsrechte über die Stadt, die ihrerseits einen Schutzvertrag mit Sachsen schloss; 1660–64 in Reichsacht und durch frz. Truppen wieder zur Unterwerfung unter Kurmainz gezwungen; 1803 zu Preußen, 1806 frz., 1815 endgültig preuß.; 1945 zu Thüringen. – E.er Fürstentag mir Napoleon I., Zar AlexanderI. und den Fürs ten des Rheinbundes 1808; Napoleon über ließ Russland die Donaufürstentümer und Finnland, sicherte sich Spanien, sagte die Räumung Polens und Deutschlands zu, erreichte nicht die Abrüstung Österreichs. – E.er Unionsparlament, Versuch zu einer dt. Union 1850 unter preuß. Führung; an österr. Intervention gescheitert (↑ Union, Preußische). – E.er Programm von 1891, ↑ Sozialdemokratie. Erhard, Ludwig, dt. Politiker; 1897–1977; bereitete 1948 als Direktor der in den westl. Besatzungszonen eingesetzten Wirtschaftsverwaltung die Währungsreform mit vor; 1949–63 Bundeswirtschaftsminister, Eintreten für „soziale Markwirtschaft“, E. als „Vater des Wirtschaftswunders“ gefeiert; 1963 zum Bundeskanzler gewählt, 1966 als Nachfolger Adenauers Vorsitzender der CDU; 1966 Rücktritt E.s als Bundeskanzler, 1967 als Parteivorsitzender. Erich (Erik), skandinavischer Herrscher: 1) E. IX., der Heilige, führte das Christen tum in Finnland ein, 1160 von Dänen er schlagen. 2) E. XIII., der Pommer, König der Union Dänemark, Norwegen und Schweden, um 1382–1459; regierte seit 1412 allein, brachte Kopenhagen unter die Herrschaft der (dän.) Krone, kämpfte ohne Erfolg gegen die Hanse und die Grafen von Holstein um Schleswig, verursachte durch Unfähigkeit und Grausamkeit Volksaufstand, abgesetzt in Schweden und Däne-
mark 1439, in Norwegen 1442. 3) E. XIV., König von Schweden (1560–1569); 1533–1577; Sohn Gustav Wasas, gewann Estland, kämpfte unglücklich gegen die Dänen, wegen despot. Maßnahmen von seinen Brüdern gestürzt, zu ewiger Haft verurteilt, im Gefängnis vergiftet. Eridu, südirak. Ruinenstätte; neben Kisch, Uruk, Ur, Lagasch, Nippur bestuntersuchte sumer. Stadt, wie Ur im (später verlagerten) Euphratdelta gelegen (↑ Sumerer). Erik (Erich) der Rote, Wikingerfürst aus Norwegen, um 950–1007; als Kind in Island lebend, entdeckte um 981/82 ↑ Grönland und gründete dort 986 Normannensiedlung; sein Sohn ↑ Leif Erikson entdeckte um 1 000 die nordamerik. Küste. Eritrea (Erythräa), Republik in NO-Afrika am Roten Meer, seit 1993 von ↑ Äthiopien unabhängig. 1881–85 von Italien erobert, Basis für spätere Eroberung Äthiopiens (1935/36); im 2. Weltkrieg von Großbritannien besetzt; nach dem ital. Verzicht im Pariser Frieden (1947) 1952 als autonomes Gebiet mit dem Kaiserreich Äthio pien vereinigt, 1962 Eingliederung als Provinz. Widerstand gegen die äthiopische Vorherrschaft, Bürgerkrieg der „Eritrean Liberation Front“ (ELF, gegr. 1961), und der marxist. „Eritreans People’s Liberation Front“ (EPLF, gegr. 1970) für die Unabhängigkeit des Landes. 1987 weitgehende Autonomie, aber Fortsetzung des Bürgerkrieges. 1993 schließl. vollständige Unabhängigkeit, Hauptstadt Asmara, Staatspräsident und Regierungschef Isayas Afewerki (gewählt vom Zentralkomitee der EPLF). Langsamer Wiederaufbau des Landes, möglichst ohne ausländ. Hilfe, um nicht in neuerliche Abhängigkeit zu geraten. 1997 Vorstellung der neuen Verfassung, die aber noch nicht in Kraft trat. Im selben Jahr Einführung einer eigenen Währung (zuvor Währungsunion mit Äthiopien), deswegen und wegen Grenzstreitigkeiten ab 1998 Krieg mit Äthiopien, 2000 Friedensvertrag mit Hilfe der UN.
263
Eri(u)gena Eri(u)gena, Johannes Scotus, ↑ Johannes
Scotus E. Erlander, Tage Fritjof, schwed. Politiker, 1901–1985; 1933–1973 sozialdemokrat. Abgeordneter im Reichstag, 1946–1969 schwedischer Ministerpräsident, zugleich Vorsitzender der Sozialdemokrat. Partei; außenpolit. Verfechter einer bewaffneten Neutralität, verwirklichte innenpolit. die Ideen eines modernen Wohlfahrtsstaates; trat 1969 von führenden Ämtern in Staat und Partei zurück. Erler, Fritz, dt. Politiker, 1913–1967; führende Stellung in der SPD als außen- und militärpolit. Sprecher, ab 1964 stellvertretender Vorsitzender der SPD und Fraktionsvorsitzender im Bundestag. Ermächtigungsgesetz, Verzicht des Parla ments auf die verfassungsmäßigen Rechte (besonders in der Gesetzgebung) zugunsten der Regierung, um dieser in Krisenzeiten rasches und wirksames Handeln zu ermöglichen; so übertrug der Reichstag 1914 dem Bundesrat Vollmachten zum Erlass von Verordnungen mit Gesetzeskraft, um die Umstellung auf die Kriegswirtschaft zu ermöglichen; 1923 zwei (erfolgreiche) E.e zur Überwindung der Inflation; bes. verhängnisvoll das E. vom 24. März 1933 („Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“), vom Reichstag mit verfassungsändernder Mehrheit angenommen (von allen Parteien gegen die Stimmen der Sozialdemokratie bei Ausschluss der Kommunisten) und auf vier Jahre befristet, bedeutete das Ende der Weimarer Republik; Hitler missbrauchte das befristete und mehrfach, zuletzt 1943, verlängerte Gesetz zum Ausbau seiner Diktatur (↑ Drittes Reich). Erman(a)rich, Legenden umwobener König der Ostgoten, gründete um 350 n. Chr. ein riesiges Reich zw. Dnjepr und Dnjestr, das um 375 von den Hunnen überrannt wurde; Freitod. – In der german. Heldensage Gegner Dietrichs von Bern in der Rabenschlacht.
Ermland, urspr. einer der elf Gaue des
heidn. Preußens, vom Dt. Orden erobert und seit 1250 eines der vier Bistümer des Ordenslandes; der Bischof vom Orden unabhängig, bis 1354 dem Erzbischof von Riga, dann unmittelbar dem Papst unterstellt und Reichsfürst, nach der Abtretung E. an Polen im Frieden von Thorn 1466 Mitglied des poln. Senats; 1772 wurde E. Preußen einverleibt; seit 1945 unter poln. Verwaltung. Ernestiner, der ältere Zweig der sächs. Wettiner, von Kurfürst Ernst, dem Bruder Herzog Albrechts (des Gründers der Albertin. Linie), 1485 begründet, bis 1547 im Besitz der Kurwürde, danach in viele Einzellinien zersplittert (↑ Sachsen-Weimar, Sachsen-Coburg-Gotha u. a.). Ernst, dt. Fürsten. Braunschweig: 1) E. August, Herzog (1913–1918); geb. 1887, Welfe, Sohn des Herzogs E. August von Cumberland, Schwiegersohn Kaiser Wilhelms II., gest. 1953. – Hannover: 2) E. August, erster Kurfürst (1692–1698); geb. 1629, seit 1679 Herzog von Braunschweig; 1692 Belehnung mit der Kurwürde (die 9. Kur im Reich). – Lüneburg (Lüneburg-Hannover): 3) E. August, König (1837–1851); geb. 1771, durch seine Thronbesteigung Lösung ↑ Hannovers von England, hob die Verfassung von 1833 auf (Protest der ↑ „Göttinger Sieben“). – Sachsen: 4) E., Kurfürst (1464–1486); geb. 1441, als Kind zusammen mit seinem Bruder Albrecht von Kunz von Kaufungen geraubt („Sächs. Prinzenraub“), teilte 1485 mit Albrecht die Wettiner Lande und begr. die ↑ Ernestiner Linie. – SachsenGotha: 5) E. I., der Fromme, Herzog von Sachsen-Gotha (1640–1675); geb. 1601, protestant. Feldherr im 30-jährigen Krieg, vorbildlich als Landesvater beim Wiederaufbau seines Landes und als Förderer des Schulwesens. – Sachsen-Coburg-Gotha: 6) E. II., Herzog (1844–1893); geb. 1818, Schwager der engl. Königin Viktoria, als liberaler Politiker Gegner Bismarcks, setzte 264
Esquilin sich für die dt. Einigung ein. – Schwaben: 7) E. II., Herzog, geb. 1007, empörte sich gegen seinen Stiefvater, König Konrad II., und fiel 1030; Volksbuch „Herzog E.“. Eryx, im Altertum Berg und Stadt an der W-Küste Siziliens mit berühmtem Heilig tum der Aphrodite; im ersten ↑ Punischen Krieg zäh verteidigte Operationsbasis des karthag. Feldherrn Hamilkar Barkas. Erzämter, die Hofämter des Hl. Röm. Reiches (bis 1806), die bes. bei den Krönungsfeierlichkeiten ausgeübt wurden; hervorgegangen aus den vier germanischen Hausämtern (Truchseß, Kämmerer, Marschall und Schenk); seit der Krönung Ot tos d. Gr. zwischen den Fürsten wechselnd. Seit 1257 (bestätigt durch die ↑ Goldene Bulle 1356) fest in den Händen der sieben Kurfürsten; die Erzbischöfe von Mainz, Trier und Köln waren die Erzkanzler für Deutschland, Burgund und Italien; der Pfalzgraf bei Rhein war Erztruchseß, der Herzog von Sachsen Erzmarschall, der Markgraf von Brandenburg Erzkämmerer und der König von Böhmen Erzschenk; 1652 kam das Erzschatzmeisteramt hinzu, 1692 das Erzbanneramt. – Die mit den E.n verbundenen Dienste waren schließlich nur noch symbolische Zeremonien, wurden von erblichen Stellvertretern aus dem hohen Adel verrichtet (Erbämter). Erzberger, Matthias, dt. Politiker, 1875– 1921; führender (linksgerichteter) Zentrumspolitiker; 1903 im Reichstag, wandte sich 1906 gegen die Kolonialskandale; im 1. Weltkrieg Annexionist (Angliederung Belgiens); 1917 Urheber der Friedensresolution des Reichstags mit dem Ziel eines Verständigungsfriedens, 1918 Staatssekretär, unterzeichnete auf Weisung der dt. Obersten Heeresleitung den Waffenstillstand von Compiègne, um den Reichszerfall zu verhüten; 1919/20 Reichsminister für Waffenstillstandsfragen und Finanzen, setzte als Vertreter des Einheitsstaatsgedan kens die Überführung der Eisenbahnen in Reichseigentum und reichseigene Steuer
verwaltung durch; die Hetze gegen ihn als „Landesverräter“ und ↑ „Erfüllungspoliti ker“ führte 1921 zur Ermordung durch Rechtsradikale. Erzherzog, bis 1918 Titel der Prinzen des Hauses Habsburg; angeblich schon von Kaiser Friedrich I. dem zum Herzog erhobenen Markgrafen von Österreich verliehen, um ihm den höchsten Rang nach den Inhabern der ↑ Erzämter zuzuerkennen; von den Kurfürsten erst nach Bestätigung durch Friedrich III. anerkannt. Escher vom Glas, Alfred, schweizer. Politiker und Wirtschaftsführer, 1819–1882; 1847 Präsident des Großen Rats in Zürich, seit 1848 Regierungspräsident und Nationalrat, Mitbegründer des Eidgenöss. Polytechnikums 1854 (heute ETH Zürich) und 1856 der schweizer. Kreditanstalt, 1871– 78 erster Direktor der Gotthardbahn. Eschkol, Levi, israelischer Politiker, 1895– 1969; 1921 Mitbegründer der Gewerkschaft Histadruth; 1952–1963 Finanzminis ter, ab 1963 Ministerpräsident, 1963–1967 zugleich Verteidigungsminister. Escorial (el Escorial), Schloss, Kirche und Kloster in der Provinz Madrid, von Philipp II. erbaut, umfasste auch Universität, Seminar, kostbare Bibliothek, Museum, Hospital und die Gruft der span. Könige; das Ganze künstler. Ausdruck der Persönlichkeit Philipps II. als des mächtigsten Herrschers im Abendland und des weltl. Hauptes der Gegenreformation; 1563–1584 mit ungeheuren Kosten (5,26 Mio. Dukaten) im Stil der Renaissance (schmuckloser „Herrera“-Stil) erbaut. Escudo, 1) 1537 in Spanien eingeführte Goldmünze; den doppelten E. nannte man Dublone, den halben Escudillo. 2) Goldmünze in Portugal bis 1854. 3) bis 2002 Währung der Republik Portugal; Abk. Esc. Esquilin, einer der vielen („sieben“) Hügel im Osten Roms, sehr früh schon Begräbnisstätte; in der frühen Kaiserzeit hier die „Gärten des Maecenas“ und das „Goldene Haus“ (Domus aurea) Neros.
265
Esra Esra, jüd. Priester und Schriftgelehrter,
führte Mitte des 5. Jh. v. Chr. Tausende Juden aus ↑ Babylon. Gefangenschaft zurück und reformierte die Gemeinde Jerusalems. Essen, als Stadt erstmals 1003 erwähnt, gehörte zu einer Benediktiner-Frauenabtei, die um 860 als Nonnenkloster gegr., später in eine Reichsabtei (für adelige Kanonissen) umgewandelt und 1803 säkularisiert (zu Preußen) wurde; 1807 zum Großherzogtum Berg, 1814 endgültig preußisch; rascher Aufschwung durch ↑ Kruppwerke, dem wirtsch. Rückgrat der Stadt bis in den 2. Weltkrieg; durch Luftangriffe am stärks ten zerstörte dt. Großstadt, 1945 zu Nord rhein-Westfalen; 1957 Errichtung eines Bis tums Essen (Ruhrgebiet). Essener (Essäer), jüd. Sekte um Chr. Geburt, siedelte in abgesonderten Bruderschaften in dörfl. Siedlungen oder kloster ähnlichen Gemeinschaften, bes. am Toten Meer; meist ehelos, verwarfen Sondereigen tum, Eidleistung, Kriegsdienst, blutige Tieropfer, Luxus und Handelsgeschäfte; suchten das Reich Gottes vorwegzunehmen; strenge Reinheitsriten. Die durch die Schriftrollenfunde bekannt gewordene Gemeinde von Qumran am Toten Meer scheint E.-Gemeinde gewesen zu sein (↑ Damaskusschrift). Essex, Robert Devereux, Graf von, Günstling der Königin ↑ Elisabeth von England, 1567–1607; kämpfte auf verschiedenen Kriegsschauplätzen, 1596 am Handstreich gegen Cadiz beteiligt, 1599 gegen seinen Willen zum Statthalter Irlands ernannt, wurde des ir. Aufstands nicht Herr, verhaftet und wegen Hochverrats hingerichtet. Este, altes ital. Adelsgeschlecht, spaltete sich nach dem Tod des Markgrafen Azzo II. 1097 in eine ital. (Fulco I.) und eine dt. Linie (Welf I. seit 1070 Herzog von Bayern, Stammvater der jüngeren Welfen). Die italienischen E. herrschten seit 1264 in Ferrara (päpstl. Lehen), seit 1289/90 in Modena und Reggio (Reichslehen) und wurden 1452 bzw. (für Ferrara) 1471 zu
Herzögen erhoben; glänzende Hofhaltung während der Renaissance, Förderung der Künste und Wissenschaften; Höhepunkt unter Alfonso I. (1505–1535), Gemahl der Lukrezia Borgia, Gönner Ariosts und Tizians, Parteigänger Karls V., und unter Ercole II. (1535–1559), dem Erbauer der Villa d’E. bei Rom. 1597 folgte eine Nebenlinie, Ferrara vom Papst eingezogen. Nach Erlöschen des Mannesstammes 1803 Heirat der Erbtochter Maria Beatrice mit Erzherzog Ferdinand; die neue Linie (Öster reich-E.) regierte bis 1859 in Modena (das an das Königreich Italien fiel) und erlosch 1875; der Titel ging auf den 1914 ermordeten Erzherzog ↑ Franz Ferdinand über. Este-Kultur, vorröm., ostoberital. Kultur im Gebiet der illyr. Veneter (neben der etwa gleichzeitigen ↑ Villanova-Kultur im Raum um Bologna und der ↑ GolaseccaKultur im Westen der Poebene); Epoche der älteren Eisenzeit (↑ Hallstattzeit), beeinflusst von der vorangegangenen ↑ Urnenfelderkultur; Name nach den Brandgräberfeldern von Este bei Padua; Kultplätze an heilkräftigen Quellen mit mannigfaltigen Weihegaben zu Ehren der Fruchtbarkeits- und Muttergöttin Reitia und der Beistandsgöttinnen Hekata und Louzera; in den gemauerten Heiligtümern figurenreiche Bronzeblechwaren mit Bändern voller natürlich wiedergegebener oder phantast. Tiergestalten; die E.-K. wirkte stark auf die etrusk. Kunst, ihr Einfluss war aber auch in Mitteleuropa spürbar. Esterházy von Galántha, mächtiges, reiches ungarisches Magnatengeschlecht mit ausgedehnten Besitzungen im Burgenland (Schloss Eisenstadt); aus ihm gingen seit den Türkenkriegen bedeutende österr. Heerführer und Diplomaten hervor; großzügige Förderer der Künste und Wissenschaften und maßlose Verschwender. Estland, balt. Land, benannt nach dem finnougrischen Volk der Esten oder Aisten, das bis zum 8. Jh. n. Chr. aus dem Osten in die Ostseeprovinzen eingewandert war; An266
Etrusker fang 13. Jh. vom Schwertbrüderorden und den Dänen unterworfen und christianisiert; seit 1219/22 dänisch (↑ Waldemar II.); nach 1227 (↑ Bornhöved) Ausbreitung des Dt. Ordens, Gründung von Reval (1230), Einwanderung dt. Vasallen, seit 1345/46 E. ganz in der Hand des Dt. Ordens; um 1530 Reformation; 1561 schwedisch, ab 1572 vorübergehend russisch, 1584 wieder schwedisch; nach dem ↑ Nord. Krieg 1721–1918 russisch, 1918 selbständige Republik, 1919 Enteignung des dt. Großgrundbesitzes. Im 1. und 2. Weltkrieg zeitweilig dt. Besetzung, 1940 von der UdSSR annektiert, Umwandlung in die Estn.-Sozialist. Sowjetrepublik; 1990 Unabhängigkeit, März 2004 Beitritt zur NATO, Mai 2004 Beitritt zur EU. In der Außenpolitik enge Zusammenarbeit mit Lettland und Litauen („Baltischer Rat“). ETA, Abk. für Euzkadi Ta Azkatasuna (dt. „Baskenland und Freiheit“), baskische Untergrundorganisation; 1959 gegr., radikale Verfechterin eines unabhängigen Baskenlands, versucht bes. seit 1970 ihre Forderungen mit Sabotageakten und Attentaten durchzusetzen, 1973 verantwortl. für Attentat auf den span. Ministerpräsidenten L. Carrero Blanco. 1994 offizeller Gewaltverzicht, Ende 1999 Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes. Die als politischer Arm der ETA geltende Partei „Batasuna“ wurde 2003 verboten, der polit. Führer Mikel Albizu Iriarte und 20 weitere aktive Mitglieder Ende 2004 verhaftet. Bisher bei nahezu 4 000 Anschlägen über 830 Tote und über 2 300 Verletzte. Etats généraux (frz., Generalstände), die unter Philipp d. Schönen 1302 erstmals gemeinsam einberufenen Vertreter der frz. Stände (Adel, Geistlichkeit, städtische Korporationen), die außerordentliche Steuer erhebungen zu bewilligen hatten; seit 1614 wurden sie für 175 Jahre nicht wieder versammelt; ihre Einberufung 1789 angesichts des drohenden Staatsbankrotts leitete die Frz. Revolution ein.
Ethelred (Aethelred), angelsächs. Könige:
E. II. (978–1016); suchte sich der dän. Einfälle zu erwehren, erhob von seinen Untertanen das „Danegeld“ (Ursprung der ersten allgemeinen Steuer eines Staates im MA) für Tributzahlungen an die Dänen, ließ 1002 alle Dänen in England ermorden, musste nach der Normandie flüchten und unterlag schließlich ↑ Knut d. Gr. Etrusker (lat. Tusci, griech. Tyrrhenoi, Tyrsanoi, etrusk. Rasenna), das einzige nichtindogerman. Volk Italiens, Herkunft umstritten; sichtbar um 1 000 v. Chr. an der WKüste Mittelitaliens; drangen landeinwärts (ins Tibergebiet) vor, wo das Dorf Rom zur etrusk. Stadt und später etrusk. Königsresidenz wurde, dann in den Mittel-Apennin, später im Norden bis in die Poebene, die sie fruchtbar machten, und in die Alpentäler, im NO bis zur Adria (Hafen Spina), im Süden bis in die Bucht von Salerno, im Westen nach Korsika. Zwischen dem 8. und 6. Jh. v. Chr. größte Machtentfaltung, doch wie die Kelten keine Reichsbildung, sondern lose verbundene Stadtstaaten wie bei den Griechen, mit regelmäßigen Zusammenkünften der Könige, später der aristokratischen Stadtältesten. Ihre Städte (mehrere Großstädte mit über 100 000 Einwohnern) meist auf Hügeln mit abseits gelegenen, straßendurchzogenen Totenstädten (Nekropolen, mit kostbar ausgestatteten, oft bemalten, vielfach geplünderten Grüften), oft weit größer als die Städte der Lebenden; die E. trieben intensiven Seehandel bis N-Europa, Griechenland, in den Orient, sie galten zeitweise als gefürchtete Seeräuber (westl. Mittelmeer: „Tyrrhen. See“). Im Kampf mit den unter ital. Griechen (↑ Großgriechenland) verbündeten sie sich mit ↑ Karthago, dessen Seekonkurrenten sie eine Zeitlang gewesen waren. Um 500 v. Chr. schüttelte Rom die Fremdherrschaft der E. ab. Von Süden drangen Großgriechen (Siege bei Cumae 524 und 474 v. Chr.) in etrusk. Gebiet vor. 396 v. Chr. wurde Veji, die bedeutendste
267
Etzel südetrusk. Stadt, nach 10-jähriger Belagerung von den Römern zerstört, im Norden vertrieben die kelt. Gallier ab 390 v. Chr. die etrusk. Siedler; im 4. und 3. Jh. eroberte Rom eine Stadt nach der anderen, um 260 v. Chr. waren die E. unterworfen; im ↑ Bundesgenossenkrieg 91–88 v. Chr. verloren sie den Rest ihrer nationalen Eigenart (Zerstörung ihrer Städte durch Sulla) und wurden romanisiert; viele Familien zogen nach Rom. – Die Kultur der E. stark religiös bestimmt (Glaube an das Walten von Naturgöttern, Dämonen, Geistern; Wahrsagekunst, ausgeprägter Totendienst); sie waren große Bauherren (Dämme, gewölbte Abwässerkanäle, gepflasterte Straßen, steinerne Wohnhäuser, riesige Stadtmauern); ihre Kunst vom Orient und von griech. Lehrmeistern beeinflusst; bedeutend die Plastik (tönerne Gesichtsurnen, Relief-Sarkophage, Statuen und Statuetten aus Stein oder Bronze, z. B. Kapitolin. Wölfin, Mars von Todi); die Wandmalereien in den Gräbern mit Motiven des Lebensgenusses, später eines tiefen Pessimismus; bedeutend auch die Porträtkunst, die Architektur der Gruftgewölbe, Felskammergräber und nicht erhaltenen Holztempel, das Kunsthandwerk (Grabinventar aus Stein, Treibund Gießarbeiten, Goldschmiedegeräte und Steinschneidekunst). Deutlich die Einund Nachwirkung der E. auf die römische Kultur: Die Römer übernahmen von ihnen relig. Vorstellungen (Dämonenfurcht, Wahrsagekunst, Leber- und Vogelschau), das Staatszeremoniell (Triumphzüge, Likto ren), die Gladiatorenkämpfe, medizinische und astronomische Kenntnisse, den Bau von festen Straßen und Kanalisationsanlagen, das Tonnengewölbe u. a. Etzel, Name ↑ Attilas in der germanischen Heldensage. Euböa, Insel vor der O-Küste Mittelgriechenlands, im Altertum Handelsmacht, Hauptorte Chalkis und Eritrea, Mutterland der ersten griech. Kolonien auf der Chalkidike, auf Sizilien und in Unteritalien
(Cumae); 506–338 v. Chr. meist von Athen abhängig, in den Perserkriegen (490 und 480) verheert; 1366 an Venedig, 1470 an das Osman. Reich. Eudoxia, Älia, byzantinische Kaiserin, aus fränk. Adel, seit 395 Gemahlin des Kaisers ↑ Arkadius, den sie beherrschte; verbannte 404 den Johannes ↑ Chrysostomus. Eugen, Päpste: 1) E. III. (1145–1153); war Schüler Bernhards von Clairvaux; ↑ Arnold von Brescia zwang ihn, außerhalb Roms zu amtieren; E. flüchtete 1146 nach Trier, rief zum 2., unglücklich verlaufenden, Kreuzzug auf. 2) E. IV. (1431–1447); versuchte 1431 das Baseler Konzil aufzulösen, das ihn 1439 absetzte und Felix V. zum Gegenpapst wählte, doch behauptete er sich und ging durch Konkordatsabschlüsse über die Beschlüsse des Konzils hinweg. Eugen, Fürsten und Feldherren: 1) (Franz) E., Prinz von Savoyen, der „edle Ritter“, österr. Feldmarschall und Politiker, der eigentliche Begründer der Großmachtstellung Österreichs, 1663–1736, begraben im Wiener Stephansdom; Sohn der Olimpia Manzini, einer Nichte Mazarins, in Paris erzogen; von Ludwig XIV. als Offizier abgewiesen, trat E. 1683 in österr. Dienste, nahm teil an der Befreiung Wiens 1683, 1688 beim Sturm auf Belgrad verwundet, schlug 1697 als Oberbefehlshaber der kaiserl. Truppen in Ungarn die Türken entscheidend bei Zenta (Ungarn fiel an Österreich, Friede von Carlowitz 1699); Aufrüstung der österr. Armee und Führer im ↑ Spanischen Erbfolgekrieg gegen Frankreich, schlug im Bund mit englischen Truppen unter ↑ Marlborough die Franzosen bei Höchstädt, Turin, Oudenarde, Malplaquet, stieß auf Paris vor und forderte Metz, Toul, Verdun, das Elsass und die Freigrafschaft Burgund, um die Vormacht Frankreichs zu brechen; wandte sich, als diese Forderungen im Frieden von Rastatt 1714 unberücksichtigt blieben, wieder gegen die Türken und kolonisierte Ungarn und den Banat nach Bannung der Türken268
Europa gefahr (Sieg von Peterwardein 1716 und Eroberung Belgrads 1717); bis 1724 war E. Statthalter der im Frieden von Rastatt bzw. Baden Österreich zugefallenen ehem. Span. Niederlande, wo er sich vertreten ließ; als Hofkriegsratspräsident in Wien bemühte er sich um die Aussöhnung mit Frankreich, zentralisierte die Verwaltung, sorgte für einheitl. Ausbildung des Offi zierskorps und suchte, indem er die kaiserl. Gewalt gegenüber den Reichsfürsten stärkte, die alte Reichsidee zu erneuern. Als Mäzen der Künste berief er die Baumeister Fischer von Erlach, Hildebrandt, Permoser, erbaute für sich den Belvedere-Palast und das Palais in der Himmelpfortgasse in Wien, war Freund von Leibniz, Gönner Rousseaus, sammelte in seiner Prachtbibliothek reiche Buchschätze; 1734 im poln. Erbfolgekrieg noch einmal als Feldherr tätig; hinterließ eine umfangreiche Korrespondenz. 2) E., Vizekönig von Italien, ↑ Beauharnais. Eugenie, Kaiserin der Franzosen und Regentin (1859, 1865, 1870), 1826–1920; span. Herkunft (Gräfin von Montijo); repräsentierende Gemahlin Napoleons III., dessen Politik sie entscheidend und ungüns tig beeinflusste; Gegnerin der neuen europ. Großmächte Italien und Preußen, auf Seiten Österreichs, mit dem sie die Entmachtung Preußens betrieb; lebte nach 1870 in England. Eulenburg, 1) Botho Graf zu, 1831–1912; 1878–1881 Innenminister (maßgeblich beteiligt am ↑ Sozialistengesetz), 1892– 1894 preuß. Ministerpräsident; Konflikt mit ↑ Caprivi, da er zur Unterdrückung der SPD den Reichstag auszuschalten suchte. 2) E., Philipp, (seit 1900) Fürst, Diplomat, 1847–1921; 1894–1902 Botschafter in Wien, einflussreicher Vertrauter Kaiser Wilhelms II., Schöngeist und Schwärmer, ohne polit. Ernst, durch die Skandalprozesse, die der Journalist Harden, Herausgeber der „Zukunft“, gegen ihn führte, vom Hofe verbannt.
Eumenes, 1) E., 362–316 v. Chr.; Feldherr
und Kanzler Alexanders d. Gr., nach dessen Tod als Diadoche Statthalter in Kappadokien, unterstützte als Verfechter der Reichs einheit Perdikkas und Polyperchos, unterlag durch Verrat seiner Truppen Antigonos, der ihn umbringen ließ. 2) E. II., König von Pergamon (197–159 v. Chr.); Sohn und Nachfolger Attalos’ I., Bundesgenosse der Römer, erkämpfte sich mit ihrer Hilfe oder Duldung eine bedeutende Machtstellung in Vorderasien, Förderer der griech. Kultur, ließ neben anderen Bauten (Athen, Milet) in Pergamon den berühmten Zeusaltar errichten. Eupen-Malmedy, deutschsprachiges Gebiet südl. von Aachen, seit 870 beim Dt. Reich, später zu den span., dann österr. Nie derlanden, 1801–1815 frz., seither preuß. Aufgrund des Vertrages von Versailles 1920 an Belgien abgetreten (eine von Deutschland angefochtene Volksabstimmung entschied zugunsten Belgiens, die Bevölkerung erhielt Minderheitenrechte). 1940 dt. Annexion. 1945 Zustand von 1920 wieder hergestellt. EURATOM, Abk. für ↑ Europäische Gemeinschaft für Atomenergie. Eurich, arian. König der Westgoten (466– 484); Sohn Theoderichs I., machte sich selbständig gegenüber dem verfallenden W-Rom, vergrößerte sein Reich in Gallien durch Eroberung weiterer Teile Galliens und NO-Spaniens mit dem Ziel der Herrschaft über das Abendland; ließ das Stammesrecht aufzeichnen (Codex Euricianus, ältestes german. Gesetzbuch; Regelung der Rechtsbeziehungen zw. W-Goten und Römern); sein Nachfolger war ↑ Alarich II. Europa, geogr. W-Ausläufer Eurasiens, der europ.-asiat. Landmasse, doch ethnograf. und kulturgeschichtlich eigenständig; im Wesentl. Schicksals- und Kulturboden der indogerman. (germ.-roman.-slaw.) Völkerfamilie. Name vermutlich von Semit. ereb = dunkel, d. h. Land des Sonnenuntergangs, des Okzidents; von dem Kleinasiaten
269
Europäische Atomgemeinschaft ↑ Herodot für das Kleinasien gegenüber-
liegende Griechenland bzw. Thrakien und Peloponnes gebraucht (Kult der Europa), die übrigen Weltteile waren Asia der Perser und Libia, d. h. Afrika; in der späteren Antike galten das Kaspische Meer als östl., das Mittelmeer als südl., der Atlantik als westl. und Nord- und Ostsee, später Skandina vien und das Nordmeer als nördl. Begrenzung; Aufteilung in Graecia, Thessalia, Ma cedonia, Thrakia, Moesia, Dacia, Italia, Illyria, ferner Hispania, Gallia, Britannia, Germania, Vindelicia, Rhaetia, Noricum, Pannonia und die großen Inseln Baliares, Corsica, Sardinia, Sicilia, Malta, Creta, Euböa, Cyclades u. a. Die heutige Begrenzung entspricht im Wesentlichen der des Altertums, wobei im Westen Island einbezogen ist. Der heutige Begriff Europa deckt sich nicht mit dem des ↑ Abendlandes. Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM), gegr. durch Versailler Vertrag vom 23. März 1957 mit den gleichen Mitgliedern wie die Montanunion, hat die Aufgabe, die Voraussetzungen für die schnelle Entwicklung von Kernindustrien zu schaffen; sie fördert die Forschung (gemeinsame Atomforschungsinstitute), stellt einheitl. Sicherungsnormen für den Gesundheitsschutz auf, erleichtert Investitionen, versorgt die Mitglieder mit Erzen und Kernbrennstoffen und überwacht deren friedli che Verwendung, sichert sich gewisse Eigen tumsrechte am Spaltmaterial und sorgt für Absatzmärkte und günstigen Einkauf. – Organe: die „EURATOM-Kommission“, besteht aus 5 Mitgliedern, die für 4 Jahre von den Länderregierungen ernannt werden; sie unterbreitet Vorschläge und trifft in eigener Zuständigkeit Entscheidungen. – Der „Rat“, aus Regierungsvertretern der Länder gebildet, stimmt die Tätigkeit der Atomgemeinschaft und der Mitgliedsstaaten aufeinander ab. Europäische Bewegungen, Bemühungen und Maßnahmen zum Zusammenschluss Europas, entweder in lockerer, mehr be-
ratender organisatorischer Form (Unionis ten) oder in Form eines festgefügten europ. Staatenbundes (Föderalisten) zur Überwin dung der übersteigerten Nationalstaatlichkeit, z. T. mit dem Ziel einer Blockbildung gegenüber dem Block der Vereinigten Staaten und dem der UdSSR. – Erster Initiator war nach dem 1. Weltkrieg der Österreicher Coudenhove-Kalergi (1923 Schrift „Paneuropa“, 1924 Gründung der Paneuropa-Union mit Nationalräten in den Ländern; Zeitschrift „Paneuropa“). 1926 Gründung einer wirtsch. Vereinigung für eine Europ. Union. 1929 Vorschlag zu einer vertraglich festgelegten europ. Solidarität durch den frz. Außenminister Aristide Briand (Rede vor dem Völkerbund und Memorandum für ein Sicherheitssystem aller europäischen Staaten), unterstützt durch den dt. Außenminister Gustav Stresemann (Weißbuch und Studienkommission 1931/32). Wiederaufgreifen des europ. Einheitsgedankens 1942 durch die dt. Widerstandsbewegung (Plan zu einer europ. Föderation). 1943 Anregung Winston Churchills zur Bildung eines Europarates. Nach dem 2. Weltkrieg neue Initiative Churchills (1946 Rede in Zürich, Plan für die Vereinigten Nationen von Europa nach Verständigung zw. Deutschland und Frankreich); Gründung der Liga für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Gründung der Union Europ. Föderalisten (Europa-Union mit dem späteren Bund Europäischer Jugend). 1947 Vertrag von ↑ Dünkirchen zw. Frankreich und Großbritannien zur gegenseitigen Hilfeleistung und Verteidigung (Vorstufe zum Brüsseler Pakt); Europäische Parlamentar. Union unter Coudenhove-Kalergi; Gründung der Wirtschaftsunion der UN für Europa unter Teilnahme fast aller europ. Staaten, der USA und der UdSSR; Bewegung für ein Vereinigtes Europa (Churchill), Zusammenschluss der meisten europäischen Unionsbewegungen im Internat. Komitee als Dachorganisation, sozialistische Bewegung 270
Europäische Gemeinschaften für die Vereinigten Staaten von Europa. 1948 Erster Europa-Kongress in Den Haag unter Teilnahme Churchills, de Gasperis, Schumans, Blums, Monnets, Reynauds, Spaaks u. a.; Vorschlag zu einer legislativen Versammlung aus Vertretern des europäischen Parlaments; Zusammenschluss von 16 Ländern zur Organisation für europ. wirtsch. Zusammenarbeit (OEEC, Europ. Wirtschaftsrat) ohne Ostblockstaaten zur Verwirklichung des Marshallplans; ebenfalls 1948 Brüsseler Vertrag zw. Frankreich, England, Belgien, Holland, Luxemburg für ständige wirtsch. Zusammenarbeit und kollektiven Beistand (West-Union). 1949 Konferenz zur Bildung des Europarates, einer losen, beratenden Organisation der europäischen Staaten auf der Grundlage der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte (später Beitritt Deutschlands), Sitz Straßburg, erster Präsident Paul-Henri Spaak. 1950 Gründung der Europ. Zahlungsunion (EZU), aus der OEEC erwachsend. 1952 auf Vorschlag des frz. Außenministers Robert Schuman Vertrag über einen Gemeinsamen Markt auf dem Gebiet der europ. Kohle- und Stahlwirtschaft (EGKS, Schuman-Plan, Montanunion) und Plan zu einer Europ. Polit. Gemeinschaft (EPG) der 6 Länder der Montanunion. 1954 Erweiterung des Brüsseler Vertrags zur Westeurop. Union (WEU) durch den Beitritt Deutschlands. 1957 Unterzeichnung des Vertrages über die Europ. Wirtschaftsgemeinschaft (EWG, Sitz Brüssel) und die Europ. Atomgemeinschaft (EURATOM). 1958 Gründung des Europ. Parlaments als gemeinsames beratendes Organ für EWG, Montanunion und EURATOM. 1960 Bildung der Europ. Freihandelszone (EFTA = European Free Trade Association, Sitz Genf ). 1961 Erweiterung der OEEC durch den Beitritt der USA und Kanadas zur OECD (= Atlant. Wirtschaftsrat); Plan de Gaulles zur polit. Konföderation der westeurop. Länder und Bemühungen um den Zusammenschluss bzw. die Assoziie-
rung der Länder der EWG und der EFTA. Symbol der Europ. Bewegung ist die Europaflagge (Grünes E auf weißem Grund). Europäische Freihandelszone, Abk. EFTA (für englisch: European Free Trade Associa tion), handelspolit. Zusammenschluss der europ. Länder Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz mit Hauptsitz in Genf (Schweiz). Organisation: in EFTA-Rat, Sekretariat und Gerichtshof aufgeteilt. Die E. wurde am 4. Jan. 1960 in Stockholm von Dänemark, Großbritannien, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und der Schweiz gegründet; Ziel des Bündnisses war es, gemeinsame wirtsch. Interessen gegenüber der 1957 gegr. Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) zu wahren, Liberalisierung des Handels mit Industriegütern und Abbau von Zöllen, mit Ausnahme der Zölle auf Agrarerzeugnisse, innerhalb des EFTA-Binnenhandels. Es wurde keine polit. Integration angestrebt. 1967 Beitritt Finnlands, 1970 Islands, 1991 Liechtensteins. 1973 verließen Großbritannien und Dänemark, 1986 Portugal und 1995 Österreich, Schweden sowie Finnland die EFTA, um der EG (seit 1993 EU) beizutreten. Am 2. Mai 1992 wurde der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) von den drei EFTA-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen sowie von den damaligen EGStaaten gegründet. Europäische Gemeinschaften (Europ. Gemeinschaft), Abk. EG, seit 1967 Sammelbez. für die im Zuge der europ. Einigungsbewegung nach dem 2. Weltkrieg entstandenen Organisationen ↑ Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG, 1957), die ↑ Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM, 1957) und die ↑ Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, 1951); seit 1967 organisatorisch zusammengefasst. Gründungsmitglieder Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande; weitere Mitglieder: seit 1973 Dänemark, Irland, Großbritannien, 1981 Griechen-
271
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl land, 1986 Portugal und Spanien. Ziel der EG war die Errichtung einer Wirtschaftsund Währungsunion und eine engere politische Zusammenarbeit. Speisung des Haushalts der EG aus Beiträgen der Mit gliedstaaten, abhängig von der Höhe des jeweiligen Sozialproduktes. Durch den Ver trag von Maastricht 1993 in Europäische Union (EU) umbenannt. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, Montanunion). Die
Montanunion, die auf Grundlage des Vertrages vom 18. April 1951 gebildet wurde, fasste die Produktion und Versorgung auf dem Stahl- und Kohlenmarkt der angeschlossenen Länder (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande, seit 1973 auch Dänemark, Großbritannien und Irland) zu einer Marktgemeinschaft ohne Zollschranken und mengenmäßige Beschränkung des Warenverkehrs zusammen; Kohle- und Stahlmarkt wurde der Souverä nität der einzelnen Länder entzogen; der Montanunion oblagen alle dazu notwendi gen produktions- und versorgungsmäßigen Maßnahmen, die Preisregulierungen, Qualitätsverbesserungen; die natürlichen Hilfsquellen wurden rationell ausgenutzt, Fortschritte in den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter sollten allen beteiligten Nationen zugute kommen. – Organe: Die „Hohe Behörde der Montanunion“ war oberstes Organ (9 Mitglieder für je 6 Jahre; davon 2 aus der Bundesrepublik Deutschland, je ein Vertreter der Wirtschaft und der Gewerkschaften); der Hohen Behörde oblag die Überprüfung der Markt- und Preisentwicklung und die Aufstellung von Programmen für Erzeugung, Verbrauch, Aus- und Einfuhr, Modernisierung der Fabrikation; ebenso die Aufnahme von Anleihen, die Erhebung von Umlagen, die Gewährung von Krediten an die Unternehmer, in besonderen Fällen auch die Festsetzung von Höchst- oder Mindestpreisen. – Der „Beratende Ausschuss“ umfasste min-
destens 30 und höchstens 51 Mitglieder, paritätisch zusammengesetzt aus Vertretern der Erzeuger, Arbeitnehmer, Verbraucher und Händler. – Der „Rat“, aus je einem Vertreter der Länderregierungen bestehend und im Vorsitz alle 3 Monate wechselnd; er stimmte die Tätigkeit der Hohen Behörde und die Wirtschaftspolitik der angeschlossenen Länder aufeinander ab. Durch den Fusionsvertrag von 1965 gingen die Hohe Behörde und der Beratende Ausschuss in dem Gemeinsamen Rat und der Gemeinsamen Kommission der EG auf. Europäischer Gewerkschaftsbund, Abk.: EGB; engl. European Trade Union Confe deration, ETUC; 1969 von den EG-Mitgliederstaaten des IGFB gegründeter Bund mit Sitz in Brüssel. Neugründung 1973 mit Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft. Umfasst 65 nat. Gewerkschaftsverbände aus 28 Staaten. Ziel ist die Vertretung und Förderung der sozialen, wirtsch. und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer bei allen europ. Institutionen. Europäisches Gleichgewicht, ↑ Gleich gewicht. Europäisches Konzert, Bezeichnung für den von den europ. Großmächten im 18. und 19. Jh. erhobenen und praktizierten Anspruch, auch für die kleineren europäischen Staaten Entscheidungen treffen zu können. Anfang des 18. Jh. die Großen Vier: Österreich, Frankreich, die Niederlande, Spanien; seit etwa 1740 Österreich, Frankreich, England, Preußen, Russland, zuletzt wirksam unter Bismarck auf dem ↑ Berliner Kongress. Europäische Sicherheitskonferenz, ↑ Kon ferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE). Europäisches Parlament, Versammlung der EG; konstituierte sich 1958 in Straßburg, wird seit 1979 auf 5 Jahre direkt gewählt, hat (seit 1986) 518 Mitglieder; Beratungs- und Kontrollfunktionen, aber keine legislativen Befugnisse; E. P. kann eigenen Haushalt beschließen, hat das Recht, der 272
Europarat EG-Kommission mit Zweidrittelmehrheit das Misstrauen auszusprechen und sie damit zum Rücktritt zwingen. Europäische Verteidigungs-Gemeinschaft
(EVG), Vertrag zwischen Deutschland, Bel gien, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden (1952) zur gemeins. Verteidigung in Zusammenarbeit mit den freien Völkern und im Geist der Charta der UN; durch Ablehnung in der frz. Kammer zu Fall gebracht. Europäische
Wirtschaftsgemeinschaft
(EWG), vertragl. Zusammenschluss auf unbegrenzte Zeit zum Zweck der wirtschlichen Integration; Gründungsmitglieder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande und ihre unab hängigen Überseegebiete sowie assoziierte Mitglieder; seit 1973 Neunergemeinschaft mit Dänemark, Großbritannien und Irland; 1981 schlossen sich Griechenland, 1986 Spanien und Portugal an. Ziel: völlige Wirtschaftseinheit, ohne Binnenzölle und Warenkontingente und mit einheitlichen Außenzöllen, bei Freizügigkeit des Kapitals und der Arbeitskräfte, Einheitlichkeit des Verkehrs und der Wettbewerbsregeln. Zu den bedeutendsten Assoziierungsverträgen mit Überseeländern zählte das Abkommen von Jaunde 1963 zw. der EWG und einem Zusammenschluss von 17 afrikan. Staaten und Madagaskar. Ähnliches Abkommen 1968 mit Kenia, Tansania und Uganda. 1969 Abkommen mit Tunesien und Marokko; 1971 mit Malta; 1972 mit Mauritius. Ziele: Verflechtung der Volkswirtschaften, rationellste Verteilung der Erzeugung und Steigerung auf den höchsten Leistungsstand, Steigerung der Beschäftigung, Hebung der Lebenshaltung bei Stabilität der Preise, Abwehr von Störungen, gemeinsame Forschungsaufgaben, Schaffung eines gemeinsamen Sozialfonds, einer gemeinsamen Sozialpolitik, einer europ. Investitionsbank, Vereinheitlichung des Börsenwesens, des Kontrollrechts, der Wettbewerbsregeln, der Besteuerung,
Handelspolitik, des Verkehrswesens, der Freizügigkeit der Arbeiter, des Niederlassungsrechts, der landwirtsch. Marktordnung; 1968 war der Abbau der Zölle für gewerbl. Erzeugnisse verwirklicht; Aufhebung der mengenmäßigen Beschränkung für Industrieerzeugnisse bis 31. Dez. 1961, Angleichung der einzelstaatl. Zölle an den gemeinsamen Außenzolltarif des EWGRaumes (bereits abgeschlossen). Der Aufbau des zollfreien Agrarmarktes der EWG erfolgte ab 1. Juli 1962 bis 1970, der dt. Interzonenhandel blieb Binnenhandel. 1969 erklärte die Haager Konferenz der Staatsund Regierungschefs der EWG-Staaten die Übergangsphase zur Errichtung eines gemeinsamen Marktes für abgeschlossen. Ziel war nun die Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion. – Organe: Die EWG-Kommission (von den Regierungen der Mitgliedsstaaten auf vier Jahre ernannte Mitglieder); sie unterbreitet Vorschläge und trifft in eigener Zuständigkeit Entscheidungen. – Der „Rat“, aus je einem Vertreter der Regierungen der Länder bestehend, mit alle 6 Monate wechselndem Vorsitz; er koordiniert die Wirtschaftspo litik der Länder und entscheidet in den meisten der vertraglich festgelegten Fragen. – Der „Wirtschafts- und Sozialausschuss“ (mit EURATOM gemeinsam) mit beratender Funktion. Europarat, „Straßburger Versammlung“, lockere Organisation von 43 europ. Staaten (d. h. alle europ. Staaten außer Monaco und Weißrussland) und zwei vorderasiatischen Staaten (Armenien und Aserbaidschan), die zum Zweck der Zusammenarbeit in wirtsch., kulturellen, soz. und wiss. Fragen 1949 gebildet wurde, erstes prakt. Ergebnis der z. T. auf die Paneuropa-Idee ↑ Coudenhove-Kalergis zurückgehenden Europaunionbewe gung, die den polit. Zusammenschluss Europas anstrebt; Sitz in Straßburg, gegliedert in Ministerausschuss (der Außenminister) und Beirat, Versammlung (der Abgeordneten aus den Ländern, auch aus den Opposi
273
Eusebios tionsparteien), die ihre satzungsgemäße Ab hängigkeit vom Ministerrat zu überwinden und die gesetzgeber. Gewalt eines echten, aus allg. Wahlen hervorgehenden Europ. Parlaments zu erlangen sucht; da sowohl Verteidigungsfragen wie auch Fragen, die die Souveränität der einzelnen Mitgliedsstaaten berühren, außerhalb der Diskussion stehen, beschränken sich die Beratungen auf allg. Probleme der Politik, Wirtschaft, Kultur usw. Mitglieder der Organisation können alle europ. Staaten werden, die als Rechtsstaaten anerkannt sind und die Menschenrechte garantieren. 1950 Unterzeichnung einer europ. Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten; 1954 Europ. Kultur-Konvention; 1955 Konvention über Niederlassungsrechte. Eusebios, 1) E. von Cäsarea, griech. Kirchenlehrer, um 270–339; „Vater der Kirchengeschichte“, verfasste außer einem Grundriss der Weltgeschichte eine zehnbändige „Kirchengeschichte“ (bis 323) von hohem Quellenwert; Verteidiger des Arius. 2) E. von Nikomedien, oström. Bischof, seit 338 Patriarch von Konstantinopel, gest. 342; erzog Kaiser Julian, taufte Kaiser Konstantin, trat im arian. Streit mit (vorübergehendem) Erfolg für Arius ein. Euthanasieprogramm, nat.-soz. Programm zur Vernichtung sog. „lebensunwerten Lebens“; begann 1939 auf Befehl Hitlers, wurde unter der organisator. Verantwortung des Reichleiters Ph. Bouhler durchgeführt. Ziel war die Massentötung missgebildeter Kinder und geisteskranker Erwachsener, die Zahl der Opfer wird auf rd. 100 000 geschätzt; 1941 nach Protesten bes. von kirchl. Seite abgebrochen, in Einzelfällen jedoch fortgeführt. Eutropius, röm. Geschichtsschreiber des 4. Jh. n. Chr.; verfasste im Auftrag des Kaisers Valens einen Abriss der röm. Geschichte, der im MA viel benutzt wurde.
EWG, Abk. für ↑ Europäische Wirtschafts-
gemeinschaft.
Ewige Richtung, 1474 in Konstanz zwi-
schen Herzog Sigmund von Tirol und der schweizer. Eidgenossenschaft geschlossener Vertrag; beendete durch den Verzicht auf die ehemals österr. Gebiete den Kampf der Eidgenossen mit Österreich. Ewiger Landfriede, auf dem Reichstag zu Worms 1495 ergangenes Gesetz, das das Recht der Fehde und bewaffneten Selbsthilfe abschaffte; seine Wahrung wurde dem neugeschaffenen Reichskammergericht als oberster Reichsinstanz übertragen, galt seit 1555 auch für Religionssachen. Exarch (griech., Außenherrscher), 1) in der griechisch-orthodoxen Kirche Vertreter des Patriarchen, von diesem meist praktisch unäbhängig. 2) im Byzantin. Reich Provinzstatthalter. Exarchat, byzantinische Außenprovinz in Afrika oder Italien; am berühmtesten das E. von Ravenna, seit 552 Sitz des militär. und zivilen Generalgouverneurs Ostroms (Exarchs) von Italien; umfasste nach der Eroberung großer Teile Italiens durch die Langobarden nur noch Teile der Romagna, Rom (von den Päpsten beansprucht) und Unteritalien; Ende des E.s durch die Eroberung Ravennas durch den Langobardenkönig Aistulf (751), den Einfall der Sarazenen in Süditalien und die Gründung des Kirchenstaats durch Pippin (754). Exterritorialität, völkerrechtl. Sonderstellung bestimmter fremder Staatsangehöriger (bes. der Diplomaten) innerhalb des Gastlandes; ihre Verletzung gilt als schweres Vergehen gegen das Völkerrecht; die E. hat ihre Wurzeln in der schon im Altertum beachteten persönl. Unantastbarkeit des Unterhändlers oder Gesandten.
274
Fabian Society
F
Fabian Society, 1883 gegr.,
britische sozialistische Vereinigung, seit etwa 1890 von Einfluss auf die ↑ Gewerkschaften und auf die Arbeiterbewegung, der Labour Party gab sie 1918 das Programm; die F. S. wirkte anfangs und seit den 20er Jahren wieder rein literarisch; zu ihren führenden Persönlichkeiten gehörten Sidney und Beatrice Webb sowie die Schriftsteller Shaw und Wells; sie lehnte den marxist. Materialismus, die Lehre vom Klassenkampf und jede revolutionäre Taktik ab, erstrebte die Verwirklichung des Sozialismus mit der durchdachten Zurückhaltung des röm. Feldherrn Fabius Cunctator, des „Zauderers“ (nach dem sie sich nannte), durch Propaganda in allen Bevölkerungsschichten (auch in der Liberalen Partei), durch soziale Reformen und enge Zusammenarbeit mit den brit. Gewerkschaften und der Arbeiterbewegung, deren Politik sie maßgebl. und in mäßigendem Sinne be einflusste. In ihrer aufs Praktische gerichteten Denkweise und in ihrem streng demokrat. Vorgehen typisch englisch, wurden die Fabier die geistigen Väter der „Cautious revolution“ (vorsichtigen Revolution) des sozialist. England nach dem 2. Weltkrieg; von erhebl. Einfluss auch auf die festländ. Sozialdemokratie (der F. S. vergleichbar in Deutschland der Kreis um Friedrich Naumann). Fabier (Fabii), altes römisches Patriziergeschlecht; nach der Überlieferung fielen im Jahr 479 v. Chr. alle (300) F. bis auf einen Knaben, den Stammvater der späteren F., im Kampf gegen Veji. – Der berühmteste F.: Quintus Fabius Maximus, als röm. Feldherr Cunctator („Zauderer“) genannt, gest. 203 v. Chr.; mehrmals Konsul, nach der röm. Niederlage am ↑ Trasimen. See 217 v. Chr. im 2. Pun. Krieg zum Diktator ernannt, vermied eine Entscheidungs schlacht gegen Hannibal und versuchte des sen Kräfte durch hinhaltende Kampfführung und Störung der rückwärtigen Ver-
bindungen zu zermürben; das Abweichen von dieser Taktik bezahlten die Römer mit der Niederlage von ↑ Cannae. Fabius vom Volk als „Schild Roms“ bezeichnet. Fabricius Luscinus, Gajus, röm. Feldherr und Politiker, Konsul 282 und 278 v. Chr.; eroberte zahlreiche großgriechische Städte in Süditalien, wies als Gesandter alle Angebote an den König ↑ Pyrrhus ab; seine Rechtschaffenheit wurde später ins Legendäre erhoben (Abweisung eines Verräters, der sich anbot, Pyrrhus zu ermorden, und Warnung des Königs Pyrrhus). Fabrik, der moderne gewerbl. Großbetrieb, wesentl. Merkmal der Produktion seit der „industriellen Revolution“ in England, im Gegensatz zu den bis ins l8. Jh. vorherrschenden Produktionsweisen (Handwerksbetrieb, Verlagssystem, Manufaktur) gekennzeichnet durch die Konzentration von Kapital und Arbeitskräften, rationelle Zerlegung des Arbeitsprozesses (Höhepunkt: „laufendes Band“) und weitgehende Mechanisierung (Kraft- und Arbeitsmaschinen; Automation) zwecks Massenproduktion; freies Unternehmertum in freiem Wettbewerb auf dem freien Markt. Die Voraussetzungen waren erst um die Wende vom 18. zum 19. Jh. gegeben: nach der Frz. Revolution Emanzipation der Wirtschaft (Gewerbefreiheit; Bauernbefreiung, dadurch Zustrom von Arbeitskräften in die Städte), Dampfmaschine, Verbindung von Wirtschaft und (Natur-)Wissenschaft zur Vervollkommnung der Produktionstechnik, schließlich das sprunghafte Ansteigen der europ. Bevölkerung zwischen 1800 und 1900 (damit sowohl erhöhte Nachfrage und Massenabsatz sowie „industrielle Reservearmee“ gegeben). Das F.System setzte sich im 19. Jh. in Europa und in den USA durch, seine Massenproduktion ermöglichte sowohl die moderne Massenzivilisation wie die Massenvernichtung, schaffte Völker verbindenden Weltmarkt und führte zugleich zum Kampf der imperialist. Industriestaaten um Absatzmärkte
275
Fabrikgesetze (auch Kolonialimperialismus); vor allem aber entwickelte sich ein Proletariat, das durch die räumliche Konzentration in der F. leicht organisiert und zum „Klassenbewusstsein“ erzogen werden konnte (↑ Arbeiterbewegung, ↑ Marxismus). Fabrikgesetze oder Arbeiterschutzgesetze, die Anfänge der modernen Sozialgesetzgebung; erste Maßnahmen des Staates gegen die sozialen Missstände im Fabriksystem, besonders gegen die rücksichtslose Ausbeu tung von Kindern und Frauen (der Mehrheit der industriellen Arbeitskräfte in der 1. Hälfte des 19. Jh.); zuerst in England aufgrund alarmierender Blaubücher parlamentarischer Untersuchungskommissio nen; in Preußen ging der Anstoß von den Militärbehörden aus (Rückgang der Diensttauglichkeit wegen gesundheitlicher Schädigung in den Fabriken), daher in Preußen 1839 erste dt. F.: Verbot der Kinderarbeit unter 9 Jahren, Beschränkung der Arbeitszeit für Jugendliche bis 16 Jahre auf 10 Stunden täglich, für diese Altersgruppe allg. keine Nacht- und Sonntagsschichten. Diese Bestimmungen wurden in den folgenden Jahrzehnten ergänzt und erweitert, 1869–1871 auf ganz Deutschland ausgedehnt (↑ Sozialversicherung). Fackeltelegraf, antikes Nachrichtenmittel über größere Strecken. Von einem weit sichtbaren Punkt aus wurden in einem bestimmten Rhythmus Signale mit einer oder mehreren Fackeln gegeben, vom Empfänger nach einem geheimen Schlüssel entziffert. Fahne, als Feldzeichen schon im Altertum nachweisbar (im Orient, Perser), von Griechen und Römern (Reiterstandarten) übernommen; aus dem spätröm. Labarum entwickelten sich die Kirchenfahnen und die Städtebanner des MA; im Abendland F.n seit dem 9. Jh. üblich, besonders als Erkennungs- und Richtungszeichen für soldat. Einheiten (Fähnlein), getragen vom Fähnrich oder Fahnenjunker (Fahneneid = Treueid); im hohen MA Schiffsflaggen als
Kennzeichen für Eigentümer und Herkunft. – Im Hl. Röm. Reich war die rote Blut-F. das Symbol des Blutbanns und der Belehnung durch den König; daneben gab es die Reichsfahne „Das hl. Reich“ (rot mit weißem Kreuz), als Kriegs-F. die Reichssturm-F. (schwarzer kaiserl. Adler auf goldenem Feld) und die schwarz-weiß gestreifte Reichsrenn-F. (Standarte der Reitervorhut); das Schwarz-Gold der kaiserlichen F. übernahmen die Habsburger, im ausgehenden MA kam das Rot der Adlerfänge hinzu, das aber nicht Fahnenfarbe wurde (Trikolore erst in der Neuzeit). SchwarzRot-Gold erst beim ↑ Wartburgfest (dt. Trikolore, verboten 1832), durch Bundesbeschluss 1848 Reichsfahnenfarben, 1871 Schwarz-Weiß-Rot Farben des dt. Kaiserreiches (vorher Farben der Marineflagge des Norddt. Bundes, kombiniert aus dem Schwarz-Weiß Preußens, dem Rot-Weiß der Hansestädte und dem Weiß-Rot Brandenburgs). Seit 1871 Schwarz-Rot-Gold Oppositionsfarben, in Österreich Farben der großdt. Bewegung. 1919 Fahnenfarben der Weimarer Republik (die Seeflagge blieb Schwarz-Weiß-Rot mit schwarz-rotgoldener Ecke). 1933 Fahne des „Dritten Reiches“ Schwarz-Weiß-Rot und Rot mit Hakenkreuz; seit 1934 nur noch Rot mit Hakenkreuz. 1949 Schwarz-Rot-Gold wieder Farben Deutschlands; in der DDR seit 1957 mit Hammer- und Zirkelemblem. – Bekannte F.n sind die schwarze Fahne des Propheten Mohammed (in Konstantinopel aufbewahrt); die ↑ Oriflamme Frankreichs, die rote Revolutionsfahne, die Rot-KreuzFahne u. a. Fahnenlehen (Fahnlehen), im MA weltliches Fürstentum, vom König direkt vergebenes weltliches Lehen mit Amtsgewalt (Heer- und Gerichtsbann); bei der Belehnung wurde dem Lehensträger eine Fahne (im späten MA mit dem Wappen des Lehensgebietes) überreicht (andere Lehenssymbole waren Schwert, Helm, Zepter, Schild, ↑ Lehnswesen). 276
Falkland Islands Fahrende Leute, im MA die herumzie-
henden Gaukler, Spielleute, Wanderkomödianten, Bärenführer, Quacksalber, Dirnen, Bettler usw.; auch verarmte Edelleute, entlaufene Mönche und Nonnen, brotlose Kleriker und entlassene Landsknechte schlossen sich dem Volk der „Landfahrenden“ an, sie bildeten insges. ein Lumpenproletariat (zählten zu den „unehrlichen Leuten“), für das in der strengen ständ. Ordnung des MA kein Platz war; in etwas höherem Ansehen standen die „fahrenden Schüler“ (Vaganten) und „fahrenden Sänger“, die Neuigkeits- und Nachrichtenkrämer, die mit Bildern ausgerüsteten „Zeitungssinger“ (Bänkelsänger). Faidherbe, Louis, frz. General und Kolonialpionier, 1818–1889; 1861 Gouverneur von Senegambien, Mitschöpfer des frz. Kolonialreichs in Afrika, 1870/71 Führer der Nordarmee; verdient durch geogr. und ethnolog. Forschungen. Faisal (Feisal), 1) F. I., erster König des Irak, 1883–1933; Sohn des nachmaligen (1926 wieder vertriebenen) Königs Hussein von Hedschas, kämpfte im 1. Weltkrieg an der Seite des britischen Obersten Lawrence gegen die Türken, nach deren Zusammenbruch als König von Syrien von den Alliierten nicht anerkannt, darauf 1921 durch Volksabstimmung König des brit. Mandats Irak. 2) F. II., 1935–1958; Enkel von 1), folgte 1939 (unter Regentschaft) seinem Vater Ghasi auf den Thron, 1953 gekrönt; schloss Febr. 1958 mit Jordanien die später aufgelöste Arab. Föderation; im Zug der nationalen Revolution getötet (Juli 1958); der Irak wurde Republik. Fajum („Meer“), oberägypt. Oase, durch einen Nilarm („Josefskanal“) bewässert, mit Karumsee (Mörissee); gefunden wurden zahlreiche Papyri und Grabmalereien. Falange, 1933 von Primo de Rivera jun. gegründete polit.-soziale Bewegung und Parteimiliz in Spanien, später von ↑ Franco geführt und Einheitspartei; 1976/77 aufgelöst.
Faliero, Marino, Doge von Venedig, um
1280–1355; versuchte nach diplomat. Erfolgen gegen Genua seine Herrschaft erbl. zu machen, deshalb abgesetzt und hingerichtet. Falk, Adalbert, preuß. Staatsmann, 1827– 1900; führte als Kultusminister 1872–79 mit Bismarck den ↑ Kulturkampf; verdient um die Einführung der Schulaufsicht, Verbesserung der Lehrerausbildung, als Ur heber der scharfen „Maigesetze“ (1873) gegen die kath. Kirche der meist umstrittene Minister, von Bismarck fallengelassen. Falken, 1) „Die Falken“, politische Jugend organisation der SPD; 1946 gegründet, Sitz ist Frankfurt/Main. 2) polit. Schlagwort, entstand während des Vietnamkriegs zur Bezeichnung der Befürworter einer unnachgiebigen Vietnampolitik in den USA. Heute allg. Vertreter einer militanten Außenpolitik. Falkenhayn, Erich von, dt. General, 1861–1922; setzte als preuß. Kriegsminis ter 1913 die Wehrvorlage (Heeresverstärkung) durch, löste Sept. 1914 Moltke als Chef des Generalstabs ab, entwickelte die verhängnisvolle Theorie des „Abnutzungskrieges“ und versprach sich vom Frontalangriff auf das starke Verdun die „Ausblutung“ der frz. Front, trat 1916 zurück; dann Armeeführer im siegreichen Feldzug gegen Rumänien und Heeresgruppenführer in Palästina. Falkland Islands and Dependencies, brit. Kronkolonie im S-Atlantik, umfasst die Falklandinseln (span. Islas Malvinas), Südgeorgien und die Süd-Sandwich-Inseln; 1592 entdeckt, 1764/65 von Briten und Franzosen besetzt, die beide kurz darauf von Spanien vertrieben wurden. 1820 im Besitz der La-Plata-Konföderation (Argentinien). 1831 Deportation der gesamten Bevölkerung nach dem Festland. 1833 nahm Großbritannien die F. wegen ihrer strateg. Bedeutung in Besitz, argentin. Ansprüche wurden stets zurückgewiesen. Der Konflikt steigerte sich seit Entdeckung von
277
Fallières Erdölvorkommen bei den Inseln und gipfelte in der militär. Besetzung der F. durch Argentinien im April 1982. Vermittlungsversuche durch die USA scheiterten; nach schweren Kämpfen zur See landeten im Mai brit. Truppen und eroberten bis zum 15. Mai 1982 die Inseln zurück. Für ↑ Argentinien bedeutete die Niederlage auf den F. den Bankrott der (Militär-)Regierung. – In der Seeschlacht bei den F. 1914 wurde das dt. Kreuzergeschwader unter Graf Spee von einem überlegenen brit. Verband vernichtet. Fallières, Armand, frz. Staatsmann, 1841– 1931; mehrfach Minister, 1906–1913 Präsident der Republik, intensiv um Festigung des ↑ Dreiverbandes bemüht. Fanarioten, griech. Familien meist vorneh mer Abkunft, die nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken den Stadtteil Fanar bewohnten, sie stiegen im 18. Jh. zu hohen Staatsämtern im Osman. Reich auf und stellten die Fürsten der Moldau und Walachei; für die griech. Erhebung 1821 wurden sie blutig bestraft. Fanfani, Amintore, ital. Politiker, 1908– 1999; 1954 und 1960–1963 Ministerpräsident, 1965–1968 Außenminister, 1965– 1966 Präsident der UN-Vollversammlung, 1968–1973 und 1976–1982 Präsident des Senats; 1982/83 erneut ital. Ministerpräsident. Außerdem ehemaliger Innen-, Landwirtschafts- und Arbeitsminister; Senator auf Lebenszeit. Faraday, Michael, brit. Chemiker und Physiker, Begründer der modernen Elektrodynamik, 1791–1867; entdeckte u. a. die elektrische Induktion und die Gesetze der Elektrolyse, erforschte die Zusammenhänge zw. Licht, Elektrizität und Magnetismus, führte eine Reihe noch heute verwendeter Fachausdrücke ein (Feld, Kraftlinie, Anode usw. ). Farbbücher, von Regierungen veröffentlichte Dokumentensammlungen zur Rechtfertigung der Regierungspolitik (bes. Außenpolitik) vor dem Parlament (zunächst
als Parlaments-Drucksache) und der Öffentlichkeit des In- und Auslands; sie tru gen nach Ländern verschiedenfarbige Um schläge; in Deutschland waren Weißbücher, in England Blaubücher, in Frankreich Gelbbücher, in Österreich, den USA und in der UdSSR Rotbücher üblich, im zarist. Russland Orangebücher. Berühmt und aufschlussreich (entstellende Weglassungen, Fälschungen von Dokumenten) die F. über die Vorgeschichte und den Ausbruch des 1. Weltkrieges. Farel, Wilhelm, schweizer. Reformator, 1489–1565; reformierte die frz. Schweiz, Vorgänger, dann Mitarbeiter ↑ Calvins in Genf. Farnese, ital. Adelsgeschlecht, Stammburg Farneto bei Orvieto, Glanzzeit im 16. Jh., 1731 erloschen. Berühmteste F.: 1) F., Alessandro, 1468–1549; Kardinal, seit 1534 Papst Paul III., verlieh seinem natürlichen Sohn Pier Luigi 1545 das Herzogtum Parma und Piacenza, in dem die F. bis 1731 regierten; ließ in Rom den Palazzo F. bauen (vollendet von Michelangelo); ihm sind bedeutende antike Funde zu verdanken („Farnes. Sammlungen“, darunter der berühmte „Farnes. Stier“ und der „Herakles F.“, beides röm. Kopien griech. Originalwerke). 2) F., Alessandro, 1520–1589; Kardinal, vermittelte 1539–41 zwischen Kaiser Karl V. und Franz I. von Frankreich und führte 1546 das päpstliche Hilfskorps in den Schmalkaldischen Krieg. 3) F., Alessandro, 1545–1592; Sohn des Herzogs Ottavio und der Margarete von Parma, 1578 Statthalter der Niederlande, rettete mit diplomat. und militär. Geschick die S-Provinzen für Spanien gegen den aufständ. Norden. Färöer („Schafinseln“), strateg. wichtige Inselgruppe im Nordatlantik, seit dem 9. Jh. von norweg. Wikingern besiedelt; 1380 dänisch, nach der dt. Besetzung Dänemarks 1940–1945 von den Engländern besetzt; 1946 Unabhängigkeit proklamiert, von Dänemark nicht anerkannt; 1947 278
Faschodakonflikt a utonom (Bewohner, die Färinger, sprechen nicht dänisch, sondern „färöyisch“, eine dem Altnorweg. verwandte Sprache), vertreten im dän. Parlament. Faruk I., König von Ägypten, 1920–1965; Sohn ↑ Fuads I., bestieg 1936 zunächst unter der Regentschaft seines Oheims Mohammed Ali den Thron; versagte sich den notwendigen sozialen Reformen und verlor den Krieg gegen Israel; 1952 durch den Militärputsch Nagibs abgesetzt und ins Exil geschickt. Fasces, im antiken Rom Ratenbündel der ↑ Liktoren, von den Etruskern übernommenes Symbol der Amts-(Straf-)gewalt der höheren Beamten, denen sie vorausgetragen wurden; das aus den F. herausragende Richtbeil (Sinnbild der Strafgewalt bzw. der Todesstrafe) wurde in der Republik entfernt, da die Blutgerichtsbarkeit dem Volk oblag, und nur in Zeiten der Diktatur wieder hinzugefügt. – Der ital. Faschismus erhob die F. zum Partei-, dann Staatssymbol, um zu bekunden, dass er das Erbe des alten Rom angetreten habe. Faschismus (ital. Fascismo), totalitäre Bewegung in Italien, 1919 von ↑ Mussolini ins Leben gerufen; urspr. als „Fascio di Combattimento“ Kampfbund, dann Einheitspartei, die die altröm. ↑ Fasces zum Symbol wählte; erwachsen aus der nationalen Unzufriedenheit mit dem schlechten Abschneiden Italiens bei den Friedensverträgen und aus dem Widerstand gegen einen zunehmenden Linksradikalismus; durch den Staatsstreich vom 28. Okt. 1922 („Marsch auf Rom“ des Wehrverbandes der „Schwarzhemden“) und nach Terrorisierung der noch immer bestehenden bürgerlichen Parlamentsmehrheit seit 1926 Übernahme der Macht (Einheitsparteienstaat bei fakt. Fortbestehen der Monarchie). Der F. vertrat den Gedanken eines autoritär gelenkten und ständisch geglie derten Staates gegen Liberalismus, Demokratie und Parlamentarismus; Nation und Staat galten als höchste Werte, Parlament
abgelöst durch Kammer der Korporationen (gelenkte Ständevertretung). Der F. versuchte auch nach außen an die Tradition des röm. Imperiums anzuknüpfen und die Italiener zu einer „imperialist. und krieger. Nation“, einem „Volk von Helden und Seefahrern“ zu erziehen und stürzte sich in koloniale und militärische Abenteuer (Eroberung Abessiniens, Unterstützung Fran cos im spanischen Bürgerkrieg, Angriff auf Griechenland); Italianisierung der Tiroler und slowen. Minderheiten. Der F. gab sich nicht kirchenfeindlich (1929 ↑ Lateranverträge) und nicht antisemitisch, nahm aber antisemit. Kurs unter dem Druck des Nationalsozialismus auf (doch keine organisierten Massenverfolgungen und Massenvernichtungen), mit dem er nach ursprünglicher Gegnerschaft seit 1936 außenpol. zusammenarbeitete (Achse Berlin–Rom). Im Gegensatz zum Regime Hitlers blieb seinem Staat eine gewisse Rechtsgrundlage erhalten (Dualismus Staat–Partei), so dass Mussolini, der „Duce“ (Führer), 1943 vom Faschist. Großen Rat abgesetzt werden konnte. Die anschließend unter dem Schutz dt. Bajonette errichtete faschist. Republik in N-Italien wurde von den Alliierten beseitigt, doch zeigte sich der F. bald nach Kriegsende wieder aktiv. – Der F. (bzw. sein Schöpfer Mussolini) fand Nachahmer fast in der ganzen Welt (Faschismus im weiteren Sinne), obwohl angeblich „kein Exportartikel“. Außer Hitler in Deutschland ahmten den F. nach: Dollfuß in Österreich, Franco in Spanien, Salazar in Portugal, Metaxas in Griechenland, Codreanu und Antonescu in Rumänien, Perón in Argentinien; in Ländern mit demokrat. Tradition konnte er sich nicht durchsetzen (Mosley in England, Degrelle in Belgien). Verschiedene Parteien und polit. Strömungen knüpften nach 1945 an die Tradition des F. an (↑ Neofaschismus). Faschodakonflikt, 1898 zw. Frankreich und England um die Beherrschung des Sudan, ausgelöst durch das Vorgehen des
279
Fasti frz. Kolonialpioniers ↑ Marchand, der quer durch Afrika zog und in Faschoda am oberen Nil die frz. Flagge hisste, darüber aber mit dem englischen General Kitchener zusammenstieß; auf Weisung seiner Regierung, die vor der britischen Kriegsdrohung zurückwich, gab er sein Unternehmen auf. Empörung in Frankreich; Wende der frz. Außenpolitik eingeleitet, hin zu kolonialer Verständigung mit England (↑ Entente cordiale) mit Front gegen Deutschland (das Werk ↑ Delcassés). Fasti (lat. dies fasti, Gerichtstage, zum Unterschied von dies nefasti, an denen Amtshandlungen verboten waren), in Alt-Rom der Amtskalender; die Konsularfasten, Lis ten der Konsuln, als chronologische Geschichtsquelle wichtig. Fatah, Al, 1958 gegr., militante palästinens. Befreiungsbewegung, die die Selbstständigkeit Palästinas anstrebt; bis zu seinem Tod unter der Führung ↑ Arafats, seither Mahmud Abbas’. Versuchte ab 1965 durch Terroranschläge die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Palästinafrage zu lenken; wurde bei Zusammenstößen mit der jordan. Armee 1970/71 („Schwarzer September“ 1970) fast vollständig zerschlagen; Verlegung der Operationsbasis in den Libanon, Anschluss an die PLO; dort stärkste Gruppierung. 1983 spaltete sich die Al Fatah auf, Ende der 1980er Jahre sagte sie sich vom Terrorismus los. Bei der Wahl zum Palästinens. Autonomierat 1996 gewann sie die absolute Mehrheit. Fatima, jüngste Tochter Mohammeds und seiner Gemahlin Chadidscha, 606–632; Gemahlin des späteren Kalifen Ali, Mutter von Hasan und Hussein, Stammmutter des ersten islam. Adelsgeschlechts; die Nachkommen ihrer Söhne: die Fatimiden. Fatimiden, islam. Dynastie, schiit. Nachkommen der ↑ Fatima, herrschten seit 910 in Nordafrika, seit 969 in Ägypten (Residenz und Kulturzentrum Kairo, seit 972 Kalifen), eroberten Syrien; 1171 von ↑ Saladin gestürzt.
Faure, 1) F., Felix, frz. Staatsmann, 1841–
1899; Präsident der Republik seit 1895, unter ihm endgültiger Abschluss des Bündnisses mit Russland. 2) F., Edgar, frz. Politiker, 1908–1988; 1950–58 und 1963– 1972 Minister in verschiedenen Ressorts. 1968/69 Unterrichtsminister, suchte nach den Maiunruhen 1968 eine Hochschulreform im Sinne de Gaulles durchzuführen. 1973–78 Präsident der frz. Nationalversammlung. Faust, Georg (Dr. Johannes Faustus), Schwarzkünstler, Astrologe, Arzt, Lehrer, um 1480–1540; führte unstetes Wanderleben (Erfurt, Wittenberg, Ingolstadt, Heidelberg); schon bei Lebzeiten von Legenden umgebene Gestalt; lieferte seine Seele dem Teufel aus, um seinen Drang nach Wissen und Beherrschung der Welt zu befriedigen; später Mittelpunkt eines Sagenkreises. Das erste erhaltene Volksbuch vom Dr. F. erschien 1587 in Frankfurt/Main; der Engländer Marlowe schrieb um 1589 eine Tragödie vom Dr. F., der bereits Züge des genialen Übermenschen trug; die berühmteste Bearbeitung des Stoffes erfolgt allerdings durch Goethe; seither der „faus tische Mensch“ (Spengler) Verkörperung des abendländischen Dranges nach letzten Zielen durch Erkenntnis und Tat. Fausta, Flavia Maxima, erste Gemahlin des römischen Kaisers Konstantin d. Gr., der sie als Mörderin seines Sohnes Crispus töten ließ; Mutter der Kaiser Konstantin II., Constantius II. und Constans. Faustina d. Ä., nach ihrem Tod göttlich verehrte Gattin des röm. Kaisers Antoninus (Tempel der F. in Rom). Ihre Tochter F. d. Jüngere war Gattin Mark Aurels. Faustkeil, Hauptwerkzeug der frühen und mittleren Altsteinzeit (↑ Paläolithikum), Zeugnis der ersten greifbaren Zivilisation; aus Gesteinsknollen oder Gesteinsabschlägen gefertigtes, an beiden Seiten in die gewünschte Form geschlagenes Universalinstrument, meist aus ↑ Feuerstein (Zweiseher), manchmal mit ausgezogener Spitze 280
Fehrbellin zum Bohren; urspr. roh und plump, dann zunehmend verfeinert (Sinn für Linienführung); nicht in allen altsteinzeitlichen Kulturen vorkommend (↑ Clactonien) und im Jung-Paläolithikum von Klingen mehr und mehr verdrängt; beim Zersprengen der Gesteinsknollen abgelöste Splitter wurden zu Sticheln, Schabern, Sägemessern, Bohrern oder als Speerspitzen verwendet. Faustrecht, Selbsthilfe „mit bewaffneter Hand“ (das Recht des Stärkeren ist Rechtsnorm), setzte sich im späten MA, einer Zeit des schwachen staatl. Rechtsschutzes durch; unvermeidbare Folge des ausarten den ↑ Fehdewesens. Favre, Jules, frz. Staatsmann, 1809–1880; Führer der republikanischen Opposition gegen Napoleon III.; unterzeichnete 1871 als Außenminister der Republik die Kapitu lation von Paris, den Waffenstillstand und den Frieden von Frankfurt. Fawkes, Guy, 1605 Haupträdelsführer der ↑ Pulververschwörung in England, 1570– 1606; hingerichtet; der Tag seiner Verhaftung (5. Nov.) heute noch in England Jugendfest. FDJ, Abk. für ↑ Freie Deutsche Jugend. Februarrevolution, 1) die am 24. Feb. 1848 in Paris gegen die Herrschaft des Bür gerkönigs Louis Philipp ausgebrochene Re volution, aus ihr ging die „2. Republik“ hervor; die F. löste die dt. Märzrevolution aus (↑ Frankreich). 2) bürgerlich-demokratische Revolution in Russland am 12. März 1917 (nach russ. Kalender 27. Feb. 1917), ausgelöst durch den 1. Weltkrieg und seine Wirkungen auf Russland; beendete die Selbstherrschaft der russ. Zaren, Russland wurde Republik. Nach der F. wurde sog. Doppelherrschaft etabliert: die bürgerl. repräsentative Demokratie mit Provisor. Regierung und die revolutionären Räte (Sow jets). Die F. war der Vorbote der ↑ Oktoberrevolution im gleichen Jahr. Fedajin (arab. Fidaijjun, „die sich Opfern den“), im MA aufgekommene Bezeichnung für polit. Untergrundorganisationen
im arabischen Orient. Auch arab. Freischärler des 20. Jh. bezeichnen sich als F. Feddersen Wierde, frühgerman. Wurtensiedlung an der Wesermündung („Troja des Nordens“), reiche Funde (Bohlenwege, Weber-, Töpfer-, Schmiede- und Gerberhäuser, Vorratsspeicher, Pflüge, Gewebe) aus der Zeit von Chr. Geburt bis ins 5. nachchristliche Jh., in Verbindung stehend mit Ringwallfestung Sievern am Geestrand; die Bewohner zogen vielleicht mit den Angeln, Sachsen und Jüten nach England. Federmann, Nikolaus, dt. Konquistador, gest. 1542; im Dienst der ↑ Welser in Vene zuela 1530–32 und 1536–39. Federsee, verlandender Moränensee im schwäb. Voralpenland mit Besiedlungsresten seit 12 000 v. Chr. (Rentierjägerlager, Jäger- und Fischerhütten); um 1000– 800 v. Chr. befestigte Inselsiedlung („Wasserburg“); 800–500 zahlreiche Grabhügel mit reichen Bronze- und Eisengrabbeigaben; auch röm. und alemann. Funde; hier wurde erstmals die Pollenanalyse angewandt (↑ Chronologie, Moorfunde). Fehde, im MA gewaltsame Selbsthilfe als Rechtseinrichtung (später neben dem Gerichtswesen), erwachsen aus der german. Sitte des Rechtsschutzes bzw. der Sühneerzwingung als einer Angelegenheit des Einzelnen und seiner Sippe (erst in zweiter Linie der übergeordneten Gemeinschaft), sie setzte „gute“ Gründe und ritterl. Haltung voraus und unterlag bestimmten Regeln (F.-Recht; z. B. Ankündigung durch F.-Brief 3 Tage voraus) und Beschränkungen (Einhalten des Gottesfriedens, Schonung von Schwerkranken, Kaufleuten usw.); Beendigung durch die ↑ Urfehde; praktisch artete das F.-Wesen in die willkürliche Herrschaft des ↑ Faustrechts und damit in allg. Anarchie aus, der erst der ↑ Ewige Landfriede von 1495 juristisch ein Ende machte. Fehrbellin, Ort in der Mark Brandenburg; 1675 entscheidender Sieg Friedrich Wilhelms von Brandenburg-Preußen und Derfflingers über die Schweden; Befreiung
281
Fehrenbach der Kurmark (seitdem Friedrich Wilhelm „Der große Kurfürst“). Fehrenbach, Konstantin, dt. Politiker, 1852–1926; Zentrumsabgeordneter, 1919/20 Präsident der Weimarer Nationalversammlung, 1920 Reichskanzler, verweigerte 1921 Annahme des Londoner Ultimatums und trat zurück; 1924 Fraktionsvorsitzender des Zentrums. Feldpost, für Soldaten der Überlieferung nach erstmals unter Alexander d. Gr. orga nisiert; im Spät-MA unter Kaiser Maxi milian (1426), in der frz. Armee unter Turenne und Guebriant um 1660 am Oberrhein. Erstes preuß. F.-Amt 1716, weiterer Ausbau im 7-jährigen Krieg; seit 1813 hatte jedes preuß. Korps ein eigenes F.-Amt, Leistung der dt. Feldpost 1870/71: 94 Mio., 1914–19: 29 Mrd., 1939–1945: 30,6 Mrd. Sendungen. Feldschlange, für den Bewegungskrieg bestimmtes Geschütz mit langem Rohr im 15. bis 17. Jh., Kaliber bis 14 cm, Geschossgewicht (Eisenvollkugeln) bis 10 kg. Felonie, im ↑ Lehenswesen Verletzung der Lehenstreue sowohl durch den Lehensherrn gegenüber seinem Vasallen wie umgekehrt; hob das Lehensverhältnis auf. Felsbilder, ↑ Eiszeitkunst. Felsengräber, in Felsen angelegte Begräbnisstätten des alten Orients und Ägyptens; die ältesten F. stammen aus dem 3. Jt. v. Chr., die bekanntesten sind in Theben-West (Beamtengräber), im Königsgräbertal und im Tal der Königinnen (↑ Petra). Femegerichte (Ferne, Veme, mhdt. Verurteilung, Strafe), im MA (nachgewiesen seit dem 13. Jh.) vom König mit dem Blutbann beliehene Freigerichte (ausschließlich für todeswürdige Verbrechen), bes. in Westfalen (während anderswo die Blutgerichtsbarkeit von den Landesherren beansprucht wurde); das Gericht setzte sich zusammen aus mindestens 7 „Freischöffen“ (freie Bauern), tagte bei Tage und ohne Vermummung an der herkömmlichen Thingstätte, die Schöffen waren als „Wissende“ einge-
weiht in das geheime Prozessverfahren und durch Eid zur Geheimhaltung verpflichtet. An der Spitze jedes Freistuhls (der angesehenste: Dortmund) stand ein Stuhlherr (Oberstuhlherr: der Erzbischof von Köln als Herzog von Westfalen), unter ihm die Vorsitz führenden Freigrafen; seit dem 14. Jh., als die Rechtsunsicherheit im ganzen Reich zunahm, dehnte sich das Wirkungsfeld der F. weiter aus; wer der Ladung der F. nicht folgte, wurde „verfemt“ (= gerichtet). Die F. verfielen seit dem 15. Jh., in Westfalen bestanden sie als lokale Gerichte bis 1808. – In der Weimarer Republik gingen von rechtsradikalen Gruppen die Fememorde aus, denen sog. „Erfüllungspolitiker“ oder „Novemberverbrecher“, u. a. Rathenau und Erzberger zum Opfer fielen. Fénelon, François de Safignac de la Motte, frz. Theologe und Pädagoge, 1651–1715; Erzieher der Enkel Ludwigs XIV., 1695 Erzbischof von Cambrai, wegen seiner quie tist. Neigungen von ↑ Bossuet angegriffen und vom Papst gemaßregelt; schrieb den berühmten Erziehungsroman und ↑ Fürs tenspiegel der Aufklärung „Télémaque“ (Kritik an Ludwig XIV.). Fenier (abgeleitet vom altirischen Wort flann, Krieger), revolutionärer Geheimbund der Iren nach dem Vorbild der Jakobiner, bes. in den USA, betrieb seit 1861 die Lostrennung Irlands von England; Aufstände 1865 und 1867 in Irland; versuchte Handstreiche in Liverpool und Manches ter; seit 1886 im Erlöschen; neu erstanden in der ↑ Sinn Féin. Ferdinand, Name von Herrschern. Römisch-dt. Kaiser: 1) F. I., Begründer der österreichisch-ungar. Monarchie (1556– 1564); geb. 1503, Bruder Karls V., erhielt 1521 die österr. Erblande Habsburgs und vertrat Karl V. in Deutschland, 1526 König von Böhmen und Ungarn, um dessen Besitz er gegen die Türken kämpfte; 1531 zum röm. (dt.) König gewählt, bemühte sich um konfessionellen Ausgleich durch Konzil und Religionsgespräche, schloss 282
Ferdinand 1552 den ↑ Passauer Vertrag und 1555 den ↑ Augsburger Religionsfrieden; nach Karls Rücktritt 1556 Kaiser. 2) F. II. (1616– 1637); geb. 1578, führte in seinen Erblan den die Gegenreformation durch (Emigra tion der Protestanten) und löste durch sein schroffes Vorgehen gegen den Protestantis mus in Böhmen den ↑ 30-jähr. Krieg aus; 1629 auf dem Gipfel seiner Macht (Restitutionsedikt), eroberte Württemberg für Habsburg. 3) F. III. (1637–1657); geb. 1608, Sohn von 2), führte nach Wallensteins Ermordung das kaiserl. Heer und schlug mit Gallas die Schweden bei Nördlingen; gab Württemberg wieder auf, suchte Aussöhnung mit den Protestanten und allgemeinen Frieden; stark kulturelle Neigungen, verhandelte zäh um den Abschluss des Westfäl. Friedens, um Schwächung der Reichsgegner und Erhaltung der Reichseinheit. – Aragonien: 4) F. II., der Katholische (1479–1516); geb. 1452, heiratete 1469 Isabella, die 1474 den Thron von Kastilien bestieg, und vereinigte damit beide Reiche (zunächst lose) zum Königreich Spanien, hielt den Adel nieder, erneuerte die Inquisition zum Kampf gegen die Ketzer, vertrieb die Juden, mehrte seine Macht nach außen durch Abschluss der ↑ Rekonquista (Zurückeroberung; 1492 Fall Granadas, des letzten Maurenstützpunkts), Eroberung von Neapel 1503 und Navarra 1512 sowie durch Entdeckungen (1492 Kolumbus; 1494 Vertrag von ↑ Tordesillas über die span.-portug. Demarkationslinie). – Bayern: 5) F. Maria, Kurfürst (1651–1679); geb. 1636, trieb während der Kriege gegen Ludwig XIV. eine frank reichfreundl. Neutralitätspolitik; Pracht und Kunst liebend (Theatinerkirche, Nymphenburg). – Braunschweig: 6) F., (nichtregierender) Herzog, preuß. Feldmarschall, 1721–1792; trat 1740 in die Dienste Friedrichs d. Gr., zeichnete sich in den Schles. Kriegen und im 7-jährigen Krieg aus, erhielt Ende 1757 den Oberbefehl über die preuß.-engl. Armee in Hannover, schlug
die Franzosen 1758 bei Krefeld, 1759 bei Minden und hielt sie bis Kriegsende in Schach. – Bulgarien: 7) F. I. (1887–1918); geb. 1861, Prinz von Sachsen-CoburgKohary, gegen den Willen Russlands zum Fürsten von B. gewählt, 1908 zum Zaren erhoben, im 1. Weltkrieg auf Seiten der Mittelmächte, dankte nach dem militär. Zusammenbruch Okt. 1918 ab, starb 1948 in Coburg. – Kastilien: 8) F. I., d. Gr., erster König von K. (1035–1065); eroberte im Kampf gegen seinen Schwager 1037 das Königreich Léon und gegen die Mauren 1064 Coimbra. 9) F. III., der Heilige (1217–1252); vereinigte 1230 Kastilien mit Léon (für immer), führte die ↑ Rekonquista auf ihren Höhepunkt (Eroberung von Cordoba, Murcia, Sevilla und Cadiz) und gründete die Universität Salamanca. – Neapel-Sizilien: 10) F. I. (1458–1494); geb. 1423, Sohn ALfons’ V. von Aragonien, nach dessen Tod setzte er sich als König von Neapel durch und behauptete sich gegen die Ansprüche der Anjous; Pracht liebend, Förderer der Wissenschaften. 11) F. IV. (I.) (1759–1825); geb. 1751, Bourbone, trieb nach der liberalen Regentschaft des Ministers Tanucci eine absolutist. Günstlingswirtschaft, führte aus Hass gegen die Frz. Revolution Krieg gegen Frankreich; 1798–1800 aus Neapel vertrieben und auf Sizilien beschränkt, 1805 von Napoleon erneut abgesetzt, vereinigte nach seiner Rückkehr 1816 beide Reiche zum Königreich beider Sizilien und nannte sich F. I., ließ 1821 die Revolution in seinem Land von Österreich niederschlagen. 12) F. II. (1830–1859); geb. 1810, Enkel von 11), regierte despotisch und warf die liberalen Erhebungen mit grausamer Härte nieder, sodass die brit. und frz. Regierung schließlich den diplomat. Verkehr mit ihm abbrachen, starb an den Folgen eines Attentats von 1856. – Österreich: 13) F. I., Kaiser (1835–1848); geb. 1793, regierungsunfähig (Regierung durch „Geheime Staatskonferenz“ unter Metternich), „Der gute
283
Feriae Nandl“ dankte Dezember 1848 zugunsten seines Neffen Franz Joseph ab, starb 1875. – Rumänien: 14) F. I., König (1914–1927); geb. 1865, Prinz von Hohenzollern-Sigmaringen, Neffe Karls (Carols) I., vermählt mit einer Nichte Eduards VII., ließ sich 1916 zum Kriegseintritt auf Seiten der Alli ierten bestimmen. – Spanien: 15) F. VII., König (1814–1833); geb. 1784, 1808 von Napoleon in Bayonne zum Thronverzicht gezwungen (Anlass zur span. Erhebung gegen die Franzosen), hob bei seinem Regierungsantritt die lib. Verfassung von 1812 auf, ließ die Revolution von 1820 durch Frankreich 1823 niederwerfen, stellte zugunsten seiner Tochter Isabella die weibl. Thronfolge wieder her, wogegen sich sein Bruder Don ↑ Carlos erhob. Feriae, die Fest- und Feiertage der Römer, entweder von Staats wegen allg. verbindlich oder nur innerhalb einzelner Familien; die Staatsfeste waren teils auf einen best. Tag festgelegt, teils wurden sie mit jährl. wechselndem Datum von den Priestern angesetzt, dazu Feiertage bei bes. Anlass. Fermi, Enrico, ital. Physiker, 1901–1954; benutzte als Erster Neutronen zum Atomkernbeschuss und erzielte 1934 künstliche radioaktive Stoffe; 1942 erster Atomreaktor der Welt in Chicago; Nobelpreis 1938. Fernrohr, das holländische oder Galileische (Zerstreuungslinse als Okular, aufrechte Bil der), um 1600 in Holland erfunden (wohl von dem Brillenmacher Lippersheim) und auf Kunde davon 1609 auch von Galilei konstruiert, der damit in der ersten Nacht drei Jupitermonde entdeckte; das astronom. oder Keplersche F. (Lupe als Okular, verkehrte Bilder, größerer Gesichtskreis) 1611 von Kepler in seiner „Dioptrik“ vorgeschlagen und wohl von Scheiner 1613 erstmals konstruiert; das erste Spiegelteleskop 1668 von Newton hergestellt; das erste F. mit achromat. Objektiv (ohne Farbenzerstreuung) auf Anregungen Eulers 1757 von Dollond konstruiert, um 1820 techn. perfektioniert von Fraunhofer.
Fernsehen, die Idee älter als der Rund-
funk; 1884 erfand Paul Nipkow als Bildfeldzerleger die Spirallochscheibe (Nipkow scheibe, z. T. bis 1943 in Gebrauch); Erfindungen in verschiedenen Ländern führten zum heutigen F.: 1893 Fotozelle zur Umwandlung von Licht- in Stromschwankungen (Elster und Geitel); 1897 Braunsche Röhre (Kathodenstrahlröhre) als Bildröhre im Empfänger (verbessert 1903 durch die Glühkathode Wehnelts), 1906 erstmals verwendet (M. Dieckmann); 1906 Verstärkerröhre (R. von Lieben); erste Fernsendung 1919 durch D. von Mihaly; 1925 Elektronenauge (Ikonoskop) als Ersatz für die Nipkowscheibe (W. Zworykin); 1925/26 erfolgreiche Sendeversuche nach verschiedenen Verfahren durch Karolus in Deutschland, Baird in England, Jenkins in den USA; 1927 Übertragung auf 330 km Entfernung (H. T. Ives, USA); 1928/29 Übertragungen durch die Dt. Reichspost (30 Zeilen) über Funksender Witzleben und Deutschlandsender; 1930 erzielten M. von Ardenne und W. Zworykin hochzeilige Bildzerlegung in der Braunschen Röhre; 1933 24-Stunden-Programm in den USA (Aufbau von 15 Sendern, Farbfernsehen 1941), 1935 Fernsehdienst der Reichspost (bis 1943); nach dem 2. Weltkrieg Neuaufbau in den USA (1945), in England 1946, in Deutschland 1953. – Das F. neben unterhaltender auch von großer polit., wirtsch., kultureller Bedeutung (aus bildlicher Anschauung Kenntnis der Länder und ihrer Probleme, der Politiker und ihrer Zielsetzungen, lebendige Teilnahme an zeitgeschichtl. Ereignissen, Einwirkung auf die öffentl. Meinung; Fortbildung). Fernsprecher, erstes Gerät konstruiert von dem dt. Lehrer Philipp Reis 1860, in der heutigen Form entwickelt 1876 von dem Amerikaner Graham Bell (statt Stromunter brechung, die nur entstellende Stimmwiedergabe zuließ, Stromschwankungen im elektromagnet. Induktionsstrom), in Deutschland verbessert von Siemens 1880; 284
Festung Hughes und Lütge erfanden das Mikrofon 1878; Generalpostmeister Stephan (auf den die Bezeichnung „F.“ zurückgeht) ließ die Postanstalten der kleinen Orte mit F. anstelle des kostspieligen Telegrafen ausrüs ten und 1881 in Berlin das erste Ortsnetz (8 Teilnehmer) eröffnen (vorangegangen USA seit 1878); um 1895 wurde die automatische Vermittlung entwickelt; die von von Lieben und de Forest 1906 erfundene Verstärkerröhre ermöglichte Ferngespräche über weiteste Distanz. Ferrara, Stadt am unteren Po, altrömische Kolonie, seit dem 4. Jh. n. Chr. Bischofssitz; seit dem 6. Jh. beim byzantin. ↑ Exarchat, im MA als päpstliches Lehen bei der Markgrafschaft Tuszien; im 12. Jh. als freie Stadt Mitglied des Lombard. Städtebundes, doch im 13. Jh. auf Seiten Kaiser Friedrichs II.; seit 1264 unter der Herrschaft der ↑ Este, 1471 vom Papst zum Herzogtum erhoben. Blütezeit in der Renaissance (im 15. Jh. 100 000 Einwohner). 1597 als erledigtes Lehen vom Papst eingezogen, bis 1859 beim Kirchenstaat. Ferry, Jules, frz. Politiker, 1832–1893; Re publikaner, antikirchl., begr. 1879/80 als Unterrichtsminister das weltliche Schulsystem, 1880/81 und 1883–85 Ministerpräsident; als weit planender Organisator des frz. Kolonialreiches (Tunis, Madagaskar, Tonkin, Annam) auf dem Weg des Einvernehmens mit Bismarcks Diplomatie (Ablenkung Frankreichs vom Verlust Elsass-Lothringens, dt.-frz. Verständigung), scheiterte aber an der Opposition der „Revanchepartei“ (Clemenceau). Fes (Fez), Wirtschaftszentrum in NW-Marokko; röm. Siedlung, von den Vandalen zerstört; 789 n. Chr. neu gegründet; 1. Residenz des Sultans, seit 1086 Hauptstadt der maur. Reiche F. und Marokko; zählte in seiner Blütezeit (13. Jh.) Hunderte von Moscheen und galt in W-Afrika als heilige Stadt des Islam neben Mekka und Kairouan; verfiel seit dem 16. Jh.; 1911 von den Frz. besetzt; heute marokkan. Provinzhauptstadt.
Festung, stärkste und dauerhafteste Form
einer Verteidigungsanlage; ihr Bau wie ihre Einnahme zu allen Zeiten und bei fast allen Völkern wichtiges Ziel der Kriegstechnik und schon in den Großreichen des Altertums (Assyrer, Perser, Römer) zur Vollendung entwickelt. Stärker befestigt und größer als Lager und Burg, zum Unterschied von der durchgehenden Grenzbefestigung (↑ Limes, Chin. Mauer u. a.) örtlich konzentriert, wandelte sich die F. mit der Entwicklung der Angriffswaffen (↑ Belagerungsmaschinen). Im Altertum waren praktisch alle Großstädte F.en, die in der Regel nur nach monate-, oft jahrelanger Belagerung genommen wurden (Ninive, Athen, Milet, Tyrus, Syrakus, Karthago, Rom); desgleichen die Städte des MA, die von der eigenen „wehrhaften“ Bürgerschaft verteidigt wurden (z. B. die dt. Reichsstädte gegen die rivalisierenden Fürsten, die Lombard. Städte gegen die Staufer, Konstantinopel 1453 und Wien 1683 gegen die Türken); erst mit der Ausbildung des modernen Staates, der stehenden Heere usw. entstand die ausschließlich zu militärischen Zwecken errichtete Festung im engeren Sinn (zum Schutz des Landes). Daneben entwickelte sich der Begriff der „offenen Stadt“; doch waren noch im 19. Jh. manche Hauptstädte (z. B. Paris, Wien) befestigte F.en. Die Einführung der Feuerwaffen (Belagerungsgeschütze) revolutionierte die F.-Bautechnik, die zu einer Wissenschaft wurde, mit der sich selbst große Künstler wie Dürer, Leonardo da Vinci und Balthasar Neumann beschäftigten. Vorbildlich wurden die F.en Italiens und der Niederlande im l6. Jh.; mit Vauban erreichte die Kunst des F.-Baus und des F.-Krieges einen Höhepunkt; sie hatte im 17./18. Jh. mehr mit Mathematik als mit soldat. Tapferkeit zu tun. Die Steigerung der Artilleriewirkung (Sewastopol 1854/55, Paris 1870/71, Port Arthur 1904/05, Antwerpen 1974, Verdun 1916) löste die F. alten Stils in ein weiträumiges Befestigungssystem einzelner
285
Fetialen „Werke“ auf; im 2. Weltkrieg bildete sich ein neuer (großräumiger) F.s-Begriff (Maginot-Linie, Westwall, Atlantikwall, F. Holland, Alpenfestung u. a.). Fetialen (fetiales), altröm. Kollegium von 20 Priestern zur Wahrung des Völkerrechts (Vertragsabschlüsse; Kriegserklärung durch Wurf einer blutigen Lanze in Feindesland). Feudalismus (von mittellat. feudalia, Lehenssachen), von ↑ Montesquieu gepräg ter Begriff für das Gesellschaftssystem des ↑ Lehenswesens im MA; im 19. und 20. Jh. Begriff auch für ähnl. erscheinende polit., soziale, wirtsch. Zustände in anderen Gesellschaftsordnungen (z. B. in Altchina, Altjapan, Altindien, Altrom, Russland, Ägypten, Spanien, den Kolonien). F. bezeichnete die durch den Staat gestützte oder geduldete Vorherrschaft und die rechtl. (Erbrecht) und gesellschaftl. Vorrechte weltlicher und geistl. Grundbesitzer gegenüber anderen, abhängigen Schichten (Bürgern, Bauern, Hörigen, Leibeigenen u. a.), verbunden meist auch mit politischen Vorrangstellung und Sonderrechten der Lebensführung; mannigfache Erscheinungsformen, von autokrat. Willkür bis zu patriarchal. Fürsorge für die Abhängigen reichend. Seit dem Frühkapitalismus gehörten zur feudalen Schicht auch die Besitzer der großen Manufakturen; Karl Marx bezeichnete die moderne kapitalmächtige Bourgeoisie als neue Form des F. – Der F. im engeren Sinne – die auf dem Lehenswesen beruhende staatliche und soziale Organisationsform des MA – schaffte durch Verleihung von Ländereien und Rechten, die allmählich erblich wurden, privilegierte Schichten. Durch den F. wurde der alte Beamtenstand des frühen MA (Merowingerreich) in einen Stand erblicher Lebensträger umgewandelt. Der F. wurde in Frankreich erst durch die Revolution von 1789 endgültig beseitigt, in Deutschland als polit. Herrschaftsform erst 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss, als soziale Ordnung durch die Reformen in den dt.
Einzelstaaten (Stein-Hardenberg in Preußen); doch behauptete die feudale Großgrundbesitzerklasse in industriell rückständigen Gebieten (Ostelbien, Osteuropa, Süditalien, Spanien), z. T. bis in die neueste Zeit, ihre starke polit. und wirtsch. Stellung. Feuerstein, Flint, glasartiges, sprödes, sehr hartes Gestein, als Knollen in Kreideforma tionen vorkommend (S-Schweden, NJütland, auf Rügen, in England, Belgien, N-Frankreich, Polen, S-Russland), z. T. bergmännisch gewonnen oder als Geröll durch Gletscher verlagert; zerbricht bei Schlag in scharfkantige Bruchstücke, die zum Schneiden, Stechen, Bohren, Sägen, Raspeln, Schaben zu gebrauchen sind; als Rohmaterial für die wichtigsten Werkzeuge und Waffen der Steinzeit weithin gehandelt; die Knolle, mehr oder weniger zurechtgeschlagen, als ↑ Faustkeil oder als Kernbeil; die dünneren Abschläge wurden Klingen, deren Ränder schärfer bearbeitet waren („Klingenkulturen“); aus F. wurden auch eingekittete Pfeilspitzen, Harpunen hergestellt, in der Nacheiszeit auch Schlagsteine zum Feuerzünden. – Das Maß und die Art der Bearbeitung Hauptmerkmal der steinzeitlichen Zivilisationsstufen. Feuersteinschloss, erfunden im 16. Jh., allg. eingeführt während des 30-jährigen Krieges; der mit einem Feuerstein versehene Gewehrhahn öffnete beim Niederschnappen den Deckel der Zündpfanne und erzeugte gleichzeitig durch Reibung am Deckel einen Funken, der das Pulver entzündete (200 Jahre in Gebrauch). Feuillants, gemäßigter Revolutionsklub, der 1789 im aufgehobenen Kloster der F. in Paris, einer Kongregation der Zisterzienser, tagte und für die konstitutionelle Monarchie eintrat; nach seinem Versammlungsort F. genannt (Führer: Lafayette, Bailly); ging 1791 im jakobin. Radikalismus unter. Fibeln (lat. fibula, Gewandhaftel), Spange in Form einer Sicherheitsnadel, diente der Gewandsicherung und als Schmuck, löste 286
Film die Gewandnadel mit Schnursicherung ab; mit der Zeit aufs Höchste vervollkommnet und modisch abgewandelt, zweiteilig (Nadel und Bügel getrennt) oder einteilig; zweigliedrige vor allem im nord.-german. Kulturraum (bis zum Ende der ↑ Urnenfelderkultur), dann in ganz Europa einteilige bis in die Völkerwanderungs- und Wikingerzeit; verbreitet auch bei Römern und Griechen; in ihrer techn. und künstler. Formentwicklung sind die F. Leittypen für vorgeschichtl. und geschichtl. Datierung, bes. wenn sie mit charakterist. Funden anderer Art vergesellschaftet sind. Fibonacci (Pisano), Leonardo, ital. Mathe matiker, um 1184–1250; brachte von seinen Reisen die arab. Ziffern nach Mittel europa (1202 „Liber abaci“), die bis zum 16. Jh. die römischen Zahlenzeichen verdrängten; Voraussetzung für das moderne Rechnen ohne Rechenbrett und Rechensteine (Abacus). Fichte, Johann Gottlieb, dt. Philosoph, 1762–1814; knüpfte an Kants „kategori schen Imperativ“ an und führte in seiner „Wissenschaftslehre“ alles Seiende auf die Selbstentfaltung des (nichtindividuellen, absoluten) „Ich“ in sittl. Tathandlung zurück und stellte als polit. Denker demgemäß den Pflichtbegriff über die Glückseligkeit; F. verfocht die Prinzipien der Frz. Revolution, war liberaler Demokrat und Republikaner und verband extremen Patri otismus mit humanist. Weltbürgertum; in seinen wirkungsvollen „Reden an die dt. Nation“ (1807/08) rief er zum Kampf gegen Napoleon auf und forderte eine dt. Nationalerziehung über alle Standesschranken hinweg. Als einer der ersten Staatssozialisten wandte er sich in seiner Schrift „Der geschlossene Handelsstaat“ (1800) gegen das liberale Konkurrenzsystem, trat für Autarkie ein und entwarf das Bild einer Planwirtschaft mit Vollbeschäftigung; seine Gedanken wirkten im 19. Jh. in verschiedenen Richtungen stark nach (bes. bei Hegel, Feuerbach, Marx).
Ficker, Julius, dt. Rechtshistoriker, 1826– 1902; bedeutender Urkundenforscher, Mit begründer der österr. historischen Schule, Haupt der großdt. Geschichtsschreibung, verteidigte gegen die Angriffe Sybels (klein dt.) die mittelalerl. Kaiserpolitik. Fideikommiss, Familienerbgut (in den meisten Fällen Großgrundbesitz), durch be stimmten Erbgang nur ungeteilt übertragbar, unveräußerlich und nur beschränkt be lastbar; die im ↑ Feudalismus verwurzelte Errichtung von F.en war im 19. Jh. in den dt. Staaten unterschiedlich geregelt; wo sie erlaubt war, ein Privileg des Adels, darum von den bürgerl. Liberalen heftig angegriffen; durch die Reichsverfassung von 1919 beseitigt. Fiesco (eigtl. Fieschi), Giovanni Luigi, Graf von Lavagna, 1523–1547; aus berühmter genues. Familie (aus der Papst Innozenz IV. hervorging), zettelte zum Sturz der mit dem Kaiser verbündeten Doria eine Verschwörung an, ertrank bei einem Aufstandsversuch im von seinem Anhang schon besetzten Hafen. Figl, Leopold, österr. Politiker, 1902– 1965; saß als Gegner des „Anschlusses“ Österreichs an das Dt. Reich 1938–1945 in mehreren KZs; 1945 Führer des Bauernbundes und Mitbegründer der ÖVP, 1945–1953 österr. Bundeskanzler, 1953– 59 Außenminister, 1959–1962 Präsident des österr. Nationalrates. Filchner, Wilhelm, dt. Forschungsreisender, 1877–1957; 1900 Pamirexpedition, 1903–1905 Tibet, 1911/12 (2. dt.) Südpol expedition, 1926–28 Zentralasien („Om mani padme hum“), 1934–38, 1939/40 erneut in Asien („Bismillah!“); später in Nepal. Film (Kinematografie), als bedeutendste techn. Pioniere um 1895 gleichzeitig am Werk: Edison (Streifen), der Franzose Lumière (Kamera), die Deutschen Messter (Fortbewegung des Streifens), Anschütz; 1896 drehte M. bereits Straßenszenen in Berlin, 1897 aktuelle Sportereignisse, 1898
287
Finck Naturaufnahmen. Anfänge des Spielfilms: dramatisch bewegte Einzelszenen („Sprung ins Wasser“), 1897 Aufsehen erregender, 250 m langer Spielfilm Edisons „Der Eisenbahnüberfall“. Filmvorführungen zunächst Schaubudensensation, um 1900 Blüte des Wanderkinos („Bioskop“); bereits aktuelle Reportagen (Burenkrieg); Spiel-F. mit Zirkusartisten. Nächste Stufe: „Ladenkino“ mit Erklärer, Klavier- oder Harmoniumbegleitung (gegen Vorführgeräusch, zur Untermalung und Pausenfüllung); 1902 erstes F.-Theater in den USA (Los Angeles), 1910 erstes Großkino in Berlin, Anfänge der F.Industrie. Griffith (USA) arbeitete als Erster mit Großaufnahmen und Bewegung der Kamera, Zucker mit Berufsschauspielern statt Laien; Wildwestaufnahmen an Ort und Stelle (Keimzelle Hollywoods). Führende Produktionsländer vor dem 1. Weltkrieg Frankreich, Italien, bes. mit histor. F.en (1913 „Quo vadis“); seit 1907 Star-F. (M. Linder, H. Porten, M. Pickford), 1910 erster dt. Groß-Spielfilm „Gelbstern“ (drei Tage Drehdauer, 600 Mark Herstellungskosten, 25 Mark Gage der Hauptdarsteller); gemeinsame Abwehrfront von Presse, kirchlichen Kreisen, Schule, Theater und Elternhaus gegen den F. Im 1. Weltkrieg „feldgrauer Kitsch“ („Überfall in Feindesland“, „Fräulein Feldwebel“ usw.). Nach dem Krieg Beginn des künstlerischen F.s („Der Student von Prag“). Experimente und Entwicklung des „film.“ Stils: expressionist. (Wienes „Kabinett des Dr. Caligari“), utop. (Fritz Langs „Metropolis“), Kammerspiel- (Ludwig Bergers „Ein Glas Wasser“) und Märchenfilme (Paul Wegeners „Rübezahl“). Große Publikumserfolge mit Kriminal- („Die Spinne“), Aufklärungs- („Es werde Licht!“), exot. und Ausstattungsfilmen („Die Lieblingsfrau des Maharadscha“). Hochflut von histor. F. („INRI“; „Madame Dubarry“; „Bismarck“). Von Hollywood aus Siegeszug des Grotesk(Buster Keaton, Harold Lloyd, Charlie Chaplin, Pat und Patachon) und Zeichen-
trickfilms (Disneys „Mickymaus“). International gefeierte Stammfilmstars: Greta Garbo, Ramon Navarro, Conrad Veidt, Harry Piel, Rudolf Valentino, Henny Porten u. a. Gleichzeitig entwickelte sich die F.-Industrie zum wirtsch. Machtfaktor: Millioneninvestitionen und -profite, Konzernbildung, Kampf um internationalen Absatzmarkt. 1918 Gründung der Ufa durch Hugenberg, Abwehr der USA-Konkurrenz und des Auslandboykotts dt. F.e. Seit den 20er Jahren F. auch polit. Faktor: Aufsehen erregende Sowjet-F.e (Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“), in Deutschland Protest der Linken gegen FridericusF., der Rechten gegen „Im Westen nichts Neues“, staatlich subventionierte Propaganda-F.e im faschist. Italien und nat.-soz. Deutschland, Anti-Hitler-F. Hollywoods. – Revolution in F.-Ateliers mit Erfindung des Tonfilms (1928 dt. Erfinder: Vogt, Engel, Massolle; Gründung der Tobis), seit 1930 Triumph des Tonfilms. Künstler. Verfall trotz Réné Clair (Frankreich) und anderer großer Könner. Massenproduktion (Hollywood tägl. ein Film); 1950: 90 000 Kinos mit über 50 Mio. Sitzplätzen). Neue Entwicklungsstufe: Farbfilm (seit 1935), Breitwand- und dreidimensionaler F. (plast. F. ) u. a. -Trotz Konkurrenz durch das ↑ Fernsehen von ungebrochener wirtschaftlicher und künstler. Bedeutung. Finck, Friedrich August von, preußischer General, 1718–1766; 1759 von Friedrich d. Gr. zur Verfolgung Dauns entsandt und von diesem mit seinem dezimierten Korps bei Maxen (Sachsen) zur Kapitulation gezwungen („Finkenfang“); nach Friedensschluss kriegsgerichtlich verurteilt (obwohl unschuldig); 1764 in dän. Diensten. Finnen, finnougrisches Volk, das vermut lich mit den Hunnen nach Europa kam und sich in Finnland und den nördli chen Gebieten Schwedens, Norwegens, Westrusslands niederließ (1. Jh. n. Chr.); früh von nordgermanischer Kultur beeinflusst (↑ Finnland). 288
Fiume Finnland, im 12./13. Jh. von Schweden er-
obert und christianisiert: 1249 „Kreuzzug“ des Folkungers ↑ Birger Jarl, Festigung der schwed. Herrschaft, 1284 schwed. Herzogtum; seit 1495 russische Angriffe; Reformation 1530 durch Michael ↑ Agricola; 1721 (Friede von Nystadt) Abtretung Kareliens, 1743 weiterer Gebiete an Russland; 1809 wurde ganz F., das 1808 von Russland im Einverständnis mit Napoleon I. erobert war, dem russ. Reich angegliedert, zunächst autonom, doch schon unter Zar Nikolaus I. Russifizierungspolitik; Widerstand der finn. Nationalbewegung bes. gegen die russ. Gesetzgebung 1899; 1905 Generalstreik, 1917 Unabhängigkeitserklä rung, 1918–20 Kampf gegen die Bolschewisten, die von Mannerheim mit dt. Hilfe (General von der Goltz) vertrieben wurden; 1920 Friede von Dorpat mit Sowjetrussland; 1921 Gewinn der ↑ Alandinseln; 1922 Bodenreform (betroffen bes. die alte schwed. Oberschicht). Seit 1930 Putsche der antikommunist., bäuerl. Lappobewegung. Bedeutender Staatspräsident: Svinhufvud (1931–1937). 1939 Aggression sowjet. Truppen, als F. Gebietsabtretungen ablehnte; Winterkrieg gegen die UdSSR, Kampf um „Mannerheim-Linie“; im Frieden (Moskau) Abtretung der karel. Landenge und der Ufer des Ladogasees. 1941 Teilnahme am dt. Angriff auf die UdSSR, danach Kriegserklärung Englands; 1944 Rückzug und Waffenstillstand, Wiederherstellung der Grenzen von 1940, Abtretung Petsamos, Verlust Wiborgs, Austausch Hangös gegen Porkkala (bestätigt auf Pariser Friedenskonferenz 1947); 1948 Beistandspakt mit der UdSSR, doch im Innern Schwächung des kommunist. Einflusses; 1950 Handelsverträge mit Sowjetunion und China; 1955 Mitglied der UN, 1959 der EFTA; der Freundschaftsund Beistandspakt mit der UdSSR von 1948 wurde 1955 und 1970 um jeweils 20 Jahre verlängert. Außenpolit. vertritt F. das Prinzip der Neutralität gegenüber den
Großmächten. Bedeutendster Politiker der Nachkriegszeit U. K. Kekkonen, als Staatspräsident 1956–1981 um gute Nachbarschaft mit der Sowjetunion bemüht. Unter seinem Nachfolger, dem Sozialdemokraten M. Koivisto, seit 1982 Koalitionskabinette unter Führung der Sozialdemokraten, seit 1987 der Nationalen Sammlungspartei, 1991 Zentrumspartei wieder stärkste Kraft, Koalitionsregierung unter E. Aho, der mit Russland einen neuen Grundlagenvertrag (anstelle der Freundschaftspakte der Nachkriegszeit) schloss. 1995 EU-Beitritt. Staatspräsident Tarja Halonen (seit 2000), Ministerpräsident Matti Vanhanen (seit 2003). Firdausi (Firdusi), Abul Kasim Mansur, größter pers. Epiker, 939–1020; verfasste in 60 000 Doppelversen die iran. Reichsgeschichte bis zur Eroberung durch die Araber 651 („Königsbuch“). Firmian, Leopold Anton Graf von, Erz bischof von Salzburg, 1679–1744; vertrieb 1731/32 über 17 000 Protestanten aus dem Lande, „Exulanten“, die z. T. in Ostpreußen von König Friedrich Wilhelm I. angesiedelt wurden, in der Markgrafschaft Ansbach Aufnahme fanden und z. T. nach Nordamerika auswanderten (die Vertreibung regte Goethe zu „Hermann und Dorothea“ an). Fischer, Karl, Begründer und erster Führer des „Wandervogels“, 1881–1941; rief 1896 zum Aufstand gegen die bürgerliche „Sofakultur“ auf und leitete damit die dt. Jugendbewegung ein. Fisher, 1) F., John, engl. kath. Bischof, um 1459–1535; wegen Widerstandes gegen die Ehescheidung Heinrichs VIII. und gegen die Begründung der anglikan. Kirche (Verweigerung des Suprematieeides) hingerichtet; 1935 heiliggesprochen. 2) F., John, Lord F. of Kilverstone, brit. Admiral, 1841–1920; 1904–1910 und 1914/15 Erster Seelord, Gegenspieler von Tirpitz, Schöpfer der mod. brit. Flotte (Übergang zur Ölfeuerung, Bau von ↑ Dreadnoughts). Fiume, italien. Name von ↑ Rijeka.
289
Fjodor Fjodor, russ. Zaren: 1) F. I. (1584–1598); geb. 1557, Sohn ↑ Iwans d. Schrecklichen,
unpolitischer Fürst, überließ die Regierung seinem Schwager Boris Godunow. Mit ihm erlosch das. Haus ↑ Rurik im Mannesstamm. 2) F. III. (1676–1682); geb. 1661, aus dem Haus Romanow; Stiefbruder Peters d. Gr., kämpfte gegen Türken und Polen um die Ukraine, ließ die Rangverzeichnisse des Adels öffentlich verbrennen, Freund der europ. Kultur. Flagellanten (lat., Geißelbrüder), Laien (Kreuzbrüder) des 13.–15. Jh., die durch öffentl. Selbstgeißelung Buße taten; durchzogen bes. in Pestzeiten trotz kirchlicher Verbote in Prozessionen zu Tausenden die Länder Europas, zuletzt abergläubisch verwildernd. Flamberg, Schwert des 15./16. Jh., Zweihänder mit bis zu 1,8 m langer wellenförmiger (geflammter) Klinge, ohne Scheide über der Schulter getragen; Waffe der Landsknechte. Flamen (Vlamen), german. Bevölkerungsgruppe (Niederfranken) im Westen und Norden Belgiens, mit eigenständigen und bedeutenden Kulturschöpfungen und einer vom Holländ. nur geringfügig abweichenden Sprache, doch als Katholiken in konfessionellem Gegensatz zu den reformierten Niederlanden seit deren Abfall von Spanien im l6. Jh. Nach der Gründung des Königreichs ↑ Belgien standen die F. in gewissem Gegensatz zu den frz. sprechenden ↑ Wallonen; trotz formeller Gleichberechtigung wurde die fläm. Sprache zurückgedrängt, auch hatten die Wallonen ein Übergewicht in Verwaltung und Kultur; dagegen erhob sich seit der 2. Hälfte des 19. Jh. die fläm. Nationalbewegung, sie wurde während der dt. Besetzung Belgiens im 1. Weltkrieg stark gefördert (flämische Universität Gent; Rat von Flandern), doch wurden die Erfolge der deutschfreundl. fläm. „Aktivisten“ 1919 zunichte gemacht (Führer Borms zum Tode verurteilt, dann begnadigt). Erst 1932 wurde die Forde-
rung „In Flandern flämisch!“ erfüllt (fläm. Amtssprache, Kommandosprache in fläm. Truppenteilen usw.); ein kleiner Teil der F. strebte darüber hinaus nach Autonomie oder nach beherrschender Stellung im Gesamtstaat. Zu Beginn der 60er Jahre flammte der Sprachenstreit wieder auf. 1962 Sprachgrenze in ost-westl. Richtung südl. von Brüssel, zwei homogene Sprachgebiete, Brüssel zweisprachig. Flamininus, Titus Quinctius, röm. Feldherr und Staatsmann, um 228–174 v. Chr.; Konsul 198, schlug 197 König Philipp V. von Makedonien bei Kynoskephalai und erklärte bei den Isthmischen Spielen 196 jeden der Griechenstaaten für autonom, nach dem Grundsatz: „Divide et impera“. Flaminius, Gaius, röm. Staatsmann, gest. 217 v. Chr.; 232 v. Chr. Volkstribun, setzte sich gegen die Senatsaristokratie für Landverteilung (im cisalpinen Gallien) an die Plebs ein, schlug als Konsul 223 die gall. Insubrer, erbaute als Zensor 220 den Circus F. und die Via Flaminia von Rom nach Ariminum (Rimini), verlor als Konsul 217 gegen Hannibal am ↑ Trasimener See Schlacht und Leben. Flandern, ehem. Grafschaft zw. Nordsee und Schelde; seit der Völkerwanderung von Franken besiedelt, 843 (Vertrag von Verdun) zum westfränk. Reich, im MA unter frz., zugleich (durch die Belehnung mit Zeeland, 1018) unter dt. Lehenshoheit, vorübergehend mit Hennegau vereinigt. Bedeutende Rolle der Grafen von F. auf den Kreuzzügen (Begründung des ↑ Lat. Kaisertums in Byzanz). Blüte der neben den toskan. und lombard. wirtsch. höchstentwickelten flandr. Städte (↑ Brügge, Gent, Ypern) als Umschlagplätze des Handels zw. Italien und N-Europa und durch ihr leistungsfähiges Tuchgewerbe, das große Teile Europas belieferte; im Bund mit der ↑ Hanse hohe wirtsch. Blüte, aber auch scharfe soziale Spannungen zw. Kaufherrenpatriziat und dem Weberproletariat. Zünfte der Städte von England 290
Florenz gestützt, Träger des Freiheitskampfes gegen die Franzosen, die 1300 F. besetzt hatten; 1302 „Morgenfeier von Brügge“ (die Zünfte machten die frz. Besatzung nieder), „Sporenschlacht“ von Kortrijk (Vernichtung des frz. Ritterheeres durch die bewaffneten Zünfte); 1338 erneuter Aufstand der Städte unter ↑ Artevelde. 1384 wurde F. durch Heirat der Erbtochter mit dem Herzogtum Burgund vereinigt und teilte von da an das Geschick der burgund. Niederlande (1477 an Maximilian); Teile kamen durch die Raubkriege Ludwigs XIV. an Frankreich. Nach der Gründung Belgiens fläm. Bewegung (↑ Flamen). – Im 1. Weltkrieg F. eines der Hauptkampf gebiete (Herbst 1914 beim „Wettlauf nach der Küste“ Schlachten an der Yser und bei Ypern; 1917 große Schlacht in F., 1918 Schlacht um den Kemmel) . Flavier, röm. Geschlecht plebej. Herkunft, dem die Kaiser Vespasian, Titus und Domi tian (69–96 n. Chr.) angehörten. Flavius Josephus, ↑ Josephus. Fleming, Sir Alexander, brit. Bakteriologe, 1881–1955; entdeckte das Antibiotikum Penicillin; 1945 Nobelpreis. Flemming, Jakob Heinrich Graf von, sächs. Minister und Feldmarschall, 1667–1728; verschaffte als Gesandter in Warschau August dem Starken die poln. Königskrone, kämpfte unglücklich gegen Karl XII. Fleurus, Ort im Hennegau; 1794 Sieg der Franzosen unter Jourdan über die Österreicher, die darauf die Niederlande preisgaben. Fleury, um 625 gegründete Benediktinerabtei an der Loire, mit führend in der Bewegung von ↑ Cluny, berühmte Klosterschule des MA. Fleury, Andre Hercule de, frz. Kardinal und Staatsmann, 1653–1743; leitete seit 1726 die Politik Frankreichs unter Ludwig XV., dem er im Poln. Erbfolgekrieg 1738 das Anrecht auf Lothringen verschaffte. Flibustier (englisch flyboats, leichte Segler), kühne Seeräuber des 17. Jh. in West-
indien, meist Franzosen, die 1625 die Insel San Christoph besetzten, später im Kampf mit den Spaniern Herren von Haiti wurden, wo sie auch als Bukanier bezeichnet wurden; sie plünderten die amerik. Küsten, trieben gelegentlich Handel; Anfang des 18. Jh. von den Seemächten entmachtet. Fliedner, Theodor, dt. ev. Pfarrer, 1800– 1864; Organisator der Inneren Mission, gründete 1836 das Diakonissen-Mutterhaus zu Kaiserswerth. Flint, ↑ Feuerstein. Flinte (frz. fusil, davon abgeleitet Füsilier), das im 17. Jh. eingeführte, mit dem ↑ Feuer steinschloss versehene Gewehr, benannt nach dem Feuerstein (Flint); viel leichter als seine Vorgänger. Flodoard von Reims, frz. Geschichtsschreiber, 894–966; Archivar der Reimser Domschule, zuverlässige Annalen der Jahre 919–966. Florentiner Konzil, 1439–1442, von Papst Eugen IV. einberufen als Gegenkonzil zum Baseler K. (tagte zuvor in Ferrara, dann nach Rom verlegt), berühmt durch die kurzlebige Union zwischen abend- und morgenländ. Kirche (1439), die der byzantin. Kaiser und der Patriarch von Konstantinopel nur wegen der türk. Bedrohung eingingen. Florenz, Hauptstadt der Toskana; einst Stadtstaat, einer der Ausgangspunkte der europ. Kultur der Neuzeit, Heimat oder Wirkungsstätte Dantes, Leonardos, Michel angelos, Machiavellis und Galileis, mit reicher Fülle von Kunstschätzen und Baudenkmälern bes. der Renaissance. – Urspr. vermutl. wie Fiesole (Faesulae) etruskische Siedlung, unter Sulla röm. Militärkolonie (Florentina); im 4. Jh. n. Chr. Bischofssitz; nach gotischer, byzantin., langobard. und fränk. Herrschaft zur Markgrafschaft Tuszien, seit Ende 11. Jh. Aufstieg als freie Reichsstadt, Republik mit wechselnder, meist mehr aristokratischer als demokrat. Verfassung; in wechselvollen Kämpfen gegen Pistoia, Pisa, Lucca, Siena Herrin der
291
Florin Toskana, behauptete Vormachtstellung und Unabhängigkeit (auch gegen den Kaiser) trotz empfindlicher Rückschläge, verur sacht durch zerrüttende Kämpfe im Innern zw. Guelfen und Ghibellinen (Parteien der „Schwarzen“ und „Weißen“), zw. Adel und Volk, oberen und niederen Zünften („popolo grasso“ und „popolo minuto“); um 1282 kamen die oberen Zünfte an die Macht, der zurückgedrängte Adel suchte und fand Zugang in den Zünften, sodass sich wieder ein oligarchisches Regiment entwickelte. Wirtschaftsblüte dank glänzender Handelsverbindungen, hochentwickeltem Gewerbe und ausgebildetem Geld- und Bankwesen; durch Eroberung von Pisa und Livorno Zugang zum Meer. Bankierfamilie der ↑ Medici seit 1434 in beherrschender Stellung; unter ihnen Glanzzeit der Stadt, Blüte der Wissenschaften und Künste, des Humanismus und der Renaissance; 1494 Vertreibung der Medici, nach kurzem Zwischenspiel der theokrat. Herrschaft ↑ Savonarolas (verbrannt 1498) 1512 Wiedereinsetzung durch Heilige ↑ Liga; 1527 erneute Vertreibung der Medici, 1531 Rückführung durch Karl V. (nach elf Monaten Belagerung von F. 1529/30), damit republikan. Verfassung endgültig aufgehoben. 1569–1859 Hauptstadt des Großherzogtums Toskana (bis 1737 unter Haus Medici, dann unter habsburg.-lothring. Dynastie); 1808–1813 frz.; 1865–1871 Hauptstadt des Königreichs Italien. – Berühmteste Bauten: Baptisterium (13. Jh.); Santa Maria Novella (14. Jh.); Santa Croce (l4. Jh., Gräber weltberühmter Italiener); Dom (begonnen 1296, Brunelleschis Kuppel 1420–1434); Palazzo Vecchio (14. Jh.); Palazzi Medici, Pitti, Strozzi (15. Jh.). Florin, die Florentiner Prägung des ↑ Gulden. Flottenverein, Deutscher, 1898 gegr., betrieb vor dem 1. Weltkrieg die Propaganda für dt. Flottenbau und dt. Seegeltung; wichtige politische Stütze des Flottenbauprogramms von ↑ Tirpitz.
Flüe, Nikolaus von der, eigentlich Löwen-
brugger, „Bruder Klaus“, Schweizer Amtmann, dann Einsiedler, 1417–1487; verhütete 1481 einen eidgenöss. Bürgerkrieg und formulierte den wichtigsten Bundesvertrag der alten Schweiz (Regelung des Landfriedens und der obrigkeitlichen Verhältnisse). Flugschriften, als Streitschriften schon im MA von nachweisl. Einfluss (in den Kämpfen Kaiser – Papst), als Druckschriften seit dem 15. Jh. (Reformation, Bauernkriege) mitentscheidend für die Bildung der öffentl. Meinung. Vorläufer der Gesinnungspresse und der Presse überhaupt; Verbreitung bes. auf Jahrmärkten, an Wallfahrtsplätzen; wichtige kulturgeschichtl. Quelle für Reformationszeit, 30-jährigen Krieg, Frz. Revolution, Befreiungskriege und die Revolutionen des 19. Jh. Flugzeug, ↑ Luftfahrt. Foch, Ferdinand, frz. Marschall, 1851– 1929; führte 1914 in der Marneschlacht die 9. Armee, 1916 Oberbefehlshaber der frz. Truppen an der Somme, Mai 1917 Generalstabschef Petains, November Mitglied (1919 Vorsitzender) des Obersten Kriegsrats, übernahm April 1918 den Oberbefehl über alle alliierten Armeen und eröffnete Juli die Großoffensive gegen die dt. Westfront; erzwang Nov. 1918 den Waffenstillstand; Verfechter der Rheingrenze und der Entmilitarisierung Deutschlands. Föderalismus (von foedus, Bündnis), staatspolitische Theorie, die in der bundesstaatlichen Gliederung die ideale Organisationsform des staatl. Großverbandes, des „Bundes“, sieht; auch die Gesamtheit der um die Verwirklichung des F. bemühten polit. Strömungen. Im Gegensatz zum Partikularismus oder Separatismus anerkennt der F. die Notwendigkeit des Zusammenschlusses zur umfassenden Staats- oder Reichseinheit, sieht seinen Hauptgegner jedoch im ↑ Zentralismus oder Unitarismus und dessen Ideal des Einheitsstaates. Er betont die Freiwilligkeit des Zusam292
Folter menschlusses und fordert, dass den Gliedstaaten ein großes Maß an Selbständigkeit verbleibt. In der praktisch unvermeidbaren Auseinandersetzung mit der Zentralgewalt um die Abgrenzung der Machtbefugnisse verteidigt er die Eigenstaatlichkeit der Teile (↑ Autonomie). Sind die Kräfte des F. sehr entschieden und stark, so beschränkt sich der Zusammenschluss auf die Form des Staatenbundes, der Föderation oder Konföderation (mit schwacher Zentralgewalt) anstelle des Bundesstaates. Klassische Beispiele eines funktionierenden F.: USA und Schweiz. Im allg. vertreten konservative Parteien den F., der bis zur Frz. Revolution die vorherrschende politische Lebensform Europas war. Deutschland blieb auch nach der Frz. Revolution und den Befreiungskämpfen 1815–1866 bzw. 1871 ein loser Bund souveräner Einzelstaaten. Der Gründung des Bismarck-Reiches 1871 sowie der ↑ Weimarer Republik 1919 lag der F. als Prinzip zugrunde, doch wurde nach Ansicht vieler Föderalisten in der Praxis infolge der zentralistischen Bestrebungen der Wirtschaft und der Politik die Eigenstaatlichkeit der Länder ausgehöhlt. Ausgeprägt föderalist. bundesstaatliche Struktur hat nach ihrer Verfassung die Bundesrep. Deutschland, d. h. die Länder der Bundesrepublik sind Gliedstaaten eigenen Rechts und keine unselbständigen Körperschaften eines Zentralstaates, die Zuständigkeiten des Bundes sind verfassungsmäßig fest umgrenzt. Der föderalist. Gedanke wird heute von Föderalisten der europäischen Unions bewegungen auf die Einigung Europas übertragen. Föderaten (lat., Verbündete), die im Röm. Reich vertraglich gegen Überlassung von Siedlungsland und Zahlung von Jahresgel dern zur Waffenhilfe verpflichteten Völker schaften; bes. germanische Stämme (Goten, Vandalen, Burgunder u. a.), die damit als Grenzschutz ausgenutzt und gegeneinander ausgespielt wurden; das F.-System hatte die zunehmende Germanisierung
des röm. Heeres zur Folge. Konstantin erreichte 332 von den föderierten Westgoten, dass ihre Hilfstruppen auch außerhalb ihres Grenzschutzbezirks zur freien Verfügung standen; Neuregelung unter Theodosius 398 (nach Ansiedlung der Westgoten auf dem Balkan): F. waren autonom, aber Reichsangehörige, wirtsch. gesichert durch Überlassung eines Drittels des Bodens (mit dazugehörigen unfreien Bauern) der römi schen Grundbesitzer, denen sie als „Gäste“ zugewiesen wurden. Föderation (Konföderation), Staatenbund, lockere Verbindung gleichberechtigter, souverän bleibender Staaten ohne straffe überstaatl. Zentralgewalt, doch mit einheitlichen Zielsetzungen auf bestimmen Gebieten (Handel, Außenpolitik, Wirtschaftsmaßnahmen o. a.); moderne Form mehrerer übernationaler staatl. Zusammen schlüsse bes. in Afrika. Folkunger, schwed. Adelsgeschlecht, das 1250–1363 den schwed., 1319–1387 auch den norweg. Thron inne hatte. Folsom-Kultur, zweitälteste nordamerik. Kulturstufe des Eiszeitausgangs und der 1. Nacheiszeit; 1927 entdeckt, erste Fundstätte bei Folsom in Neu-Mexiko (gestielte, fein retuschierte, blattförmige Feuersteinspitzen, keine Menschenfunde); Urahnen des indian. Jägertums, um 10 000 v. Chr. nachweisbar auf dem Einwanderungsweg der Indianer: N-Asien, Alaska, S-Kanada bis Mittelamerika. Folter, bei den Römern, gegen Ausgang des MA und bis ins 18. Jh. hinein Einrichtung des Strafprozesses; die durch die F. erzwungenen Geständnisse galten als prozessuale Beweismittel; die Anwendung der „peinlichen Frage“ bei dringendem Verdacht wurde 1532 in der ↑ „Carolina“ einschränkend geregelt; Friedrich d. Gr. ging bei seinem Regierungsantritt (1740) mit der Abschaffung der F. den übrigen Staaten voran; allgemeine Ächtung, aber auch Wiederaufleben der F. in den Diktaturen des 20. Jh.
293
Fondaco dei Tedeschi Fondaco dei Tedeschi, Kauf- und Lager-
haus der deutschen Kaufleute in Venedig bei der Rialtobrücke, vom 13. bis 15. Jh. wichtig für den dt. (nur mittelbaren) Anschluss an den Orienthandel (Monopol Venedigs, daher strenge Überwachung des F.); Neubau 1507 mit Fresken von Gior gione und Tizian; 1805 geschlossen. Fontainebleau, Stadt südöstlich von Paris mit Jagdrevier der frz. Könige und berühmtes Jagd- und Lustschloss mit Kunstschätzen, bes. Gemäldesammlung. – Erster Schlossbau 998, wiederholt in verschiede nen Baustilen erweitert; Aufenthaltsort der Mätressen Montespan und Dubarry, der Königin Christine von Schweden, des Papstes Pius VII. (1812–14) und des geschlagenen Napoleon I., der hier 1814 abdankte. – Das Revokationsedikt von F. (1685) hob das ↑ Edikt von Nantes auf. Ford, Henry, amerik. Industrieller, 1863– 1947; moderner Wirtschaftsführer und Organisator großen Formats und eigenwilliger Prägung, gründete 1903 die Ford Motor Company in Detroit, entwickelte ein rationelles System der Serienmassenproduktion, den sog. „Fordismus“ (weitgehende Mechanisierung und Arbeitsteilung am „laufenden Band“), ergänzt durch das soziale Prinzip: hohe Löhne, kurze Arbeitszeit (Ablehnung der Gewerkschaften, soz. Fürsorge erfolgte durch Unternehmer); F. trug entscheidend zur Ausbreitung des Kraftwagens über die Erde bei (nach Aufbau zahlreicher Zweigfabriken in verschiedenen Ländern, zu seinen Lebzeiten Herstellung von insgesamt 30 Mio. F.-Wagen). F. gliederte seinem Unternehmen auch Bergwerke, Erzgruben, Eisenbahnen, Flugzeugfabriken usw. an. Ford, Gerald, amerik. Politiker, geb. 1913; seit 1965 Fraktionsführer der Republikan. Partei. 1973/74 Vizepräsident, wurde nach dem Rücktritt ↑ Nixons Präsident, 1976 Wahlniederlage gegen ↑ Carter. Foreign Office, das Auswärtige Amt Groß britanniens (Whitehall), Downing Street,
London, gegr. 1782; vom Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten (Rang eines Ministers) geleitet. Formosa, ↑ Taiwan. Forster, dt. Naturforscher und Reiseschrift steller: 1) F., Georg, 1754–1794; begleitete seinen Vater 2) nach Australien, regte Humboldt zu seiner Forschertätigkeit an, verfasste meisterhafte Reisebeschreibungen (berühmt: „Ansichten vom Niederrhein“), begrüßte als Kosmopolit und Republikaner die Frz. Revolution und ging im Auftrag der Mainzer Klubbisten nach Paris, um den Anschluss des linken Rheinufers an Frankreich zu betreiben, starb dort in Reichsacht. 2) F., Johann Reinhold, 1729–1798; nahm an Cooks 2. Weltreise 1772–75 teil, erkannte die Selbständigkeit Australiens als Erdteil; von Friedrich d. Gr. an die Universität Halle berufen. Fortschrittspartei, dt. linksliberale Partei, gegründet 1861, erlangte die Majorität im preuß. Abgeordnetenhaus, bekämpfte Bismarck im preuß. Verfassungskonflikt, 1866 durch Gründung der Nationallib. Partei (die Bismarcks Politik nachträgl. billigte) geschwächt, blieb auch nach 1871 weiter in Opposition (mit Ausnahme des ↑ Kulturkampfes, den sie noch verschärfen wollte), lehnte bes. die Heeresvorlagen ab, forderte ein parlamentarisches System und Freiheit der Wirtschaft, bekämpfte die Sozialdemokratie. Im Reichstag Redeschlachten zw. ihren Führern (Eugen Richter, Virchow) und Bismarck. 1884 ging sie als mitbestimmende Gruppe in der neugegründeten ↑ Freisinnigen Partei auf. Forum Romanum, zentraler Platz in AltRom, zw. Kapitol, Esquilin und Palatin, urspr. Marktplatz, später dort nur Luxusgeschäfte und zahlreiche öffentl. Bauten, Tempel, Gerichtsgebäude, Säulenhallen, die berühmte Rednertribüne „Rostra“, Denkmäler und Standbilder; ausgebaut bes. unter Cäsar und Augustus und zu einem Mittelpunkt römischen Lebens gestaltet; hier begann die Via Sacra, die 294
FPOLISARIO Hauptgeschäftsstraße. Die Prachtbauten Augustus‘ engten den Platz so ein, dass die nachfolgenden Kaiser östl. des alten F. R. neue Prachtplätze anlegten; die neu entstan denen Fora wurden nach ihren Gründern oder Bauherren benannt, z. B. Forum Trajani, Forum Hadriani, Forum Severi u. a. Das F. R. diente im MA als Viehweide. Foscari, Francesco, Doge von Venedig (1423–1457); geb. 1372, begründete in Kämpfen mit Mailand die venezianische Festlandsmacht („Terra ferma“, Venetien), kurz vor seinem Tod abgesetzt. Fossa Carolina, Karlsgraben, um 785 Versuch Karls d. Gr., einen Kanal zwischen Main und Donau (Verbindung über die Altmühl und die Rezat) zu bauen, anscheinend wegen technischen Schwierigkeiten aufgegeben; vermutliche Reste beim Dorf Graben. Fouché, Josef, Herzog von Otranto, frz. Staatsmann, 1759–1820; ohne politische Prinzipien, von Selbstsucht getrieben, radi kales Konventsmitglied, Teilnehmer der Schreckensherrschaft (Blutgericht über Lyon und Toulon), half Robespierre stürzen; 1799–1802 und 1804–1810 gefürchteter Polizeiminister Napoleons, fiel wegen seiner geheimen Macht und seines Widerstandes gegen die Eroberungspolitik in Un gnade, bekleidete aber weiter hohe Ämter, pendelte 1814/15 zw. Napoleon und den Bourbonen; 1876 als Königsmörder verbannt. Fouchet, Christian, frz. Politiker, 1911– 1974; 1962 als letzter Hochkommissar in Algerien, 1967 Innenminister, musste wegen des Polizeieinsatzes bei den Maiunruhen 1968 zurücktreten. Fouquier-Tinville, Antoine Quentin, frz. Revolutionär, 1746–1795; seit 1793 öffentlicher Ankläger des Revolutionstribunals, wurde nach Robespierres Sturz hingerichtet. Fourier, 1) F., Charles, frz. Sozialphilosoph, 1772–1837; entwarf ein System des utopischen Sozialismus auf der Basis einer
Föderation kleiner autarker Lebensgemeinschaften von je 300 Familien, Einfluss auf Marx und Engels. 2) F., Jean Baptiste Joseph Baron de, frz. Physiker und Mathematiker, 1768–1830; entwickelte eine analyt. Theorie der Wärmeausbreitung, begleitete Napoleon I. 1798 nach Ägypten. Fox, 1) F., Charles James, brit. Staatsmann, 1749–1806; temperamentvoller und entschiedener Wortführer der ↑ Whigs im Unterhaus, trat für das Selbstbesteuerungsrecht der nordamerikanischen Kolonien ein, 1782/83 Staatssekretär des Auswärtigen; schloss 1783 in Versailles den Frieden mit Amerika ab, bekämpfte Missstände in der Verwaltung der Ostindischen Kompanie, forderte als Haupt der Opposition und großer Gegenspieler des jüngeren ↑ Pitt die Abschaffung der Negersklaverei (1808 Verbot des Sklavenhandels) und Abbruch des Kampfes gegen die Frz. Revolution, die er bewunderte; 1806 nochmals Staatssekretär, versuchte er vergebens Verständigung mit Napoleon. 2) F., George, engl. Wanderprediger, Stifter der ↑ Quäker, 1624–1691; ursprümglich Schuhmacher, warb auch in Amerika, Holland und Norddeutschland für seine Lehre. FPOLISARIO, Abk. für Frente Popular para la Liberación de Saguia el Hamra y Rio de Oro, Befreiungsbewegung für die (spanische) Westsahara; 1973 gegr., nach der Einigung zwischen Marokko und Maure tanien über Aufteilung der Westsahara führte die F. einen Guerillakrieg mit dem Ziel einer Demokratischen Republik Sahara, 1979 vom UN-Ausschuss für Entko lonialisierung als Vertretung der Westsahara anerkannt; die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen marokkan. und FPOLISARIO-Truppen wurden jedoch fortgesetzt. 1991 Waffenstillstand unter UN-Vermittlung, Referendum zur Unabhängigkeit der Westsahara für 1998 unter Aufsicht der UN vorgesehen; es wurde jedoch auf Druck Marokkos hin mehrfach verschoben.
295
Fra Diavolo Fra Diavolo (ital., Bruder Teufel), eigentl.
Michele Pezza, ital. Abenteurer, Räuberhauptmann, 1771–1806; führte Bandenkrieg gegen die Franzosen im Königreich Neapel (1799–1806), gehängt. Franc (Franken), ehemalige frz. Währungs einheit seit 1795 bis zur Einführung des Euro 2002; übernommen in die überseei schen frz. Besitzungen und zeitweise im Saargebiet; langjährige Abwertung, 1960 Neuer Franc (NF). In Belgien 1832 einge führt (bis 2002), 1848 (bis 2002) in Luxem burg, 1850 in der Schweiz (Franken). Franck, Sebastian, deutscher Geschichtsschreiber, Theologe und Philosoph, 1499– 1542; aus Donauwörth, urspr. kath. Priester, kurze Zeit Luther. Geistlicher, dann freier Schriftsteller in Straßburg, Seifensieder in Eßlingen, Buchdrucker in Ulm, schließlich in Basel; unstete und grübleri sche Natur, relig. Pantheist, politisch Demokrat. Hauptwerke: „Chronica“ (Weltge schichte in dt. Sprache), „Cosmografia oder Weltbuch“ und „Germaniae Chronicon“. Francke, August Hermann, dt. Theologe, und Pädagoge, 1663–1727; Wortführer des ↑ Pietismus gegen Luther. Orthodoxie und Aufklärung, beeinflusste mit seinen Erziehungsreformen nachhaltig das Schulwesen in Norddeutschland, gründete seit 1695 in Halle/Saale wohltätige Anstalten (Armen-, Waisenhaus, Erziehungsanstalt), woraus die F.schen Stiftungen erwuchsen. Franco Bahamonde, Francisco, span. General und Politiker, 1892–1975; 1923 Befehlshaber der span. Fremdenlegion, 1935 Generalstabschef, nach dem Sieg der Volksfront 1936 kaltgestellt, übernahm im Juli 1936 die Führung des Militärputsches der Generäle (↑ Span. Bürgerkrieg), trat 1937 als Caudillo (Führer) auch an die Spitze der faschist. Falange Espanol, blieb mit ital. und deutscher Hilfe Sieger über die Streitkräfte der Republik und die von der UdSSR unterstützten kommunist. Brigaden; 1939 zum Staatsoberhaupt auf Lebenszeit gewählt, Errichtung eines autori-
tären Regimes, Aufbau eines Ständesystems als „einzig echter Demokratie“; hielt sich im 2. Weltkrieg durch hochgeschraubte Forderungen an die Achsenmächte neutral und versuchte nach Kriegsende mit Hinweis auf diese Haltung Spaniens Aufnahme in die UN durchzusetzen; ließ 1947 Spanien wieder zur Monarchie erklären (Kronprätendent Bourbone Don Carlos); enger Anschluss an Argentinien und Portugal; 1953 Vertrag mit den USA über Militärstützpunkte und Waffenlieferungen; 1955 Aufnahme Spaniens in die UN; 1956 Abtretung Span.-Marokkos an Marokko. Als Nachfolger ernannte F. 1969 Prinz Juan Carlos von Bourbon, der nach F.s Tod König von Spanien wurde. François-Poncet, Andre, frz. Diplomat, 1887–1978; 1931–38 frz. Botschafter in Berlin und 1938–1940 in Rom, 1940–43 Mitglied des Nationalrats, dann von den Deutschen deportiert und bis 1945 inhaftiert; seit 1948 diplomat. Berater der frz. Regierung in Deutschlandfragen, 1949– 1953 frz. Hochkommissar, 1953–55 Botschafter in Bonn; 1955–1967 Präsident des frz. Roten Kreuzes, seit 1952 Mitglied der Academie française. Frangipane, mächtiges Adelsgeschlecht der Stadt Rom im MA; Giovanni F. nahm 1268 den Staufen ↑ Konradin gefangen und lieferte ihn an Karl von Anjou aus. Frank, Hans, dt. Politiker, 1900–1946; Jurist, 1930 Reichstagsabgeordneter der NSDAP, 1933 bayerischer Justizminister und „Reichskommissar für Gleichschaltung der Justiz in den Ländern“. Nach der Besetzung Polens wurde F. Generalgouverneur für die besetzten Gebiete. F. wurde zum „ungekrönten König von Polen“, der mit systematischem Terror jedem polnischen Widerstand begegnete. Andererseits wandte er sich in zahlreichen Reden gegen die polizeistaatliche Willkür im Reich. Als einziger der 21 Angeklagten im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess bekannte sich F. schuldig und übernahm 296
Frankfurt am Main die Verantwortung für seine Taten. Kurz vor seiner Hinrichtung trat er zum Katholi zismus über. Franken (die Freien, die Kühnen), 1) F., westgerman. Volksstamm, allmähl. zusammengewachsen aus den schon früher bekannten Völkern der Sugambrer, Brukterer, Amphivarier, Chatten, Chamaven u. a., in ihrer Gesamtheit erstmals Mitte des 3. Jh. n. Chr. erwähnt: polit. zunächst kein geschlossener Verband, sondern Bündnissystem von Kleinkönigtümern; während der Völkerwanderung führend und mehr und mehr zum politisch wichtigsten deutschen Stamm werdend. – Die salischen F. (salisch abgeleitet von sala = Herrschaft, nicht von sal = Meer) siedelten seit dem 4. Jh. als ↑ Föderaten im Rheindelta und drangen in steten Kämpfen mit den Römern nach Flandern und Gallien vor, ihnen fiel die weltgeschichtliche Rolle der Gründung des ↑ Fränk. Reiches (Merowinger) zu. Die andere Hauptgruppe, die ripuarischen (= Ufer-) F., saßen beiderseits des Mittelrheins; sie eroberten 455 Köln, das Hauptstadt ihres Reiches wurde, und siedelten bis zur Nordeifel. Die chattischen F. breiteten sich rheinauf aus, drangen als Moselfranken im 5. Jh. nach Westen, moselaufwärts, vor und eroberten etwa 456 das noch röm. Trier. Im 6. Jh. wurde unter Zurückdrängung der Thüringer und Alemannen das Maingebiet bis zum Fichtelgebirge von F. besiedelt. 2) Deutsches Herzogtum F., entstanden nach Auflösung des ↑ Fränk. Reiches Ende 9. Jh., umfasste die fränk. besiedelten Gebiete beiderseits des Mains und im Pfälzer Raum; erste Herzöge: die ↑ Konradiner; 939 wurde das Herzogtum von Otto d. Gr. eingezogen. In Rheinfranken (um Mainz) schafften sich die ↑ Salier (später Kaiser) eine Hausmacht, Konrad II. teilte das Gebiet auf verschiedene Herrschaften (Bistümer Mainz, Speyer; Grafschaft Nassau u. a.) auf. Der Name F. blieb bei den Main-(= Ost-)franken (um Würzburg), die
herzöglichen Rechte sicherten sich die Bischöfe von Würzburg (Titel „Herzog von Franken“ bis 1803); ihr Besitztum, das Bistum Bamberg sowie die Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth u. a. wurden 1512 unter Maximilian I. im Zuge der Einteilung des Reiches in 10 Landfriedenskreise als „Fränk. Reichskreis“ zusammengefasst. – Das 1632 von ↑ Bernhard von Weimar begr. Herzogtum F. bestand nur bis 1634. – 1803, 1806, 1810 kam das fränk. Gebiet zu ↑ Bayern: 1837 Bildung der drei bayeri schen Regierungsbezirke Unter-, Mittel-, Oberfranken. Frankenspiegel, dt. Rechtsbuch des MA aus der Zeit Ludwigs d. Bayern, ähnl. dem ↑ Sachsen- und dem ↑ Schwabenspiegel das „kleine Kaiserrecht“; enthielt aber im Unterschied vom Sachsenspiegel auch Dienstmannen- sowie Stadtrecht. Frankfurt am Main, eine der wichtigsten Städte des alten Hl. Röm. Reiches, im Schnittpunkt großer Heer- und Handelsstraßen, gleich bedeutend als polit. Mittelpunkt wie als Handelsstadt (Messen). – Schon zu Zeiten Karls d. Gr. Kaiserpfalz (Franconofurd, Furt der Franken); 794 Reichsversammlung unter Karl d. Gr.; unter Ludwig d. Deutschen Residenz des Ost reiches; Emporstieg unter den Staufern, seit 1220 Entwicklung zur Reichsstadt. Als Ort der Königswahl (erstmals 1147) in der „Goldenen Bulle“ 1356 reichsgesetzlich anerkannt, seit 1562 auch Krönungsstadt; wirtsch. und kulturelle Blüte dank des ↑ Ewigen Landfriedens. Seit 1520 Beginn der Reformation. 1536 Beitritt zum Schmalkald. Bund, durch Augsburger Religionsfrieden (1555) lutherische Reichsstadt; Kämpfe zw. Patriziat und Zünften. – 1759–1763 und mehrmals seit 1792 von frz. Truppen besetzt. 1810 Hauptstadt des Großherzogtums Frankfurt (Rheinbundstaat unter Karl Theodor von Dalberg, seit 1813 unter Eugen Beauharnais); 1815 durch Wiener Bundesakte wieder Freie Stadt. 1816–1866 Sitz des ↑ Bundestags,
297
Fränkische Kaiser 1848/49 der Dt. ↑ Nationalversammlung in der ↑ Paulskirche; 1866 Preußen einverleibt. Aufgrund seiner reichsstädt. Tradition und führenden Rolle im Handel, Börsen- und Bankwesen Hort der süddt. Demokratie, des antipreußischen Liberalismus und Freihandels („F.er Zeitung“). Altstadt (Römer, Goethes Geburtshaus) im 2. Weltkrieg zerstört, nach dem Krieg großzügig wieder aufgebaut. 1946 zum Land Hessen. – Frankfurter Friede, 1871 zw. Bismarck und Jules Favre abgeschlossen; beendete den ↑ Dt.-Frz. Krieg; Frankreich musste ↑ Elsass-Lothringen abtreten und 5 Mrd. Francs Kriegsentschädigung zahlen. Frankfurter Fürstentag, 1863 von Österreich einberufen, um unter österreichischer Führung die dringl. Reform des Dt. Bundes durchzuführen; blieb erfolglos, da Bismarck König Wilhelm I. in heftiger Auseinandersetzung dazu bestimmte, der Einladung Franz Josephs nicht zu folgen; Preußen lehnte die gefassten Beschlüsse der übrigen Fürsten ab. – F.er ↑ National versammlung (Paulskirche). – Frankfurter Wachensturm, 1833 Verschwörung junger dt. Revolutionäre gegen den Dt. Bund, Sturm auf die F.er Hauptwache, um die Gefangenen zu befreien und eine allgemeine Volkserhebung herbeizuführen, misslang nach Überrumpelungserfolg unter blutigen Opfern; Anlass zu neuen reaktionären Unterdrückungsmaßnahmen (Verhaftungen, bes. von Burschenschaftlern). Fränkische Kaiser (auch Salische Kaiser genannt), 1024–1125, aus fränk. Herzogshaus, Konrad II. 1024–1039, Heinrich III. 1039–1056, Heinrich IV. 1056–1106, Heinrich V. 1106–1125. Fränkisches Reich, Großreich der ↑ Franken im 6. bis 9. Jh., der politisch-kulturelle Rahmen des werdenden Abendlandes, erwachsen aus der Synthese von germani schem Volkstum, Christentum und röm. Reichsidee; brachte die entscheidende Verlagerung des Schwerpunkts Europas aus dem Mittelmeerraum nach Norden. – Begr.
durch den salfränk. Merowinger ↑ Chlodwig; 486 Vernichtung der röm. Restmacht in Gallien unter ↑ Syagrius, Vordringen bis zur Loire, Residenz Soissons; 496 Übertritt zum Christentum (kath.; damit Arianismus zum Untergang verurteilt). 497 (?) Sieg über die Alemannen, 507 über die Westgoten; Reichszentrum war das Pariser Becken. Nach Chlodwigs Tod 511 vier Teilreiche in außenpolit. Zusammenarbeit; 531 Eroberung Thüringens, 532 Burgunds, dann der Provence, lose Angliederung Bay erns (Friesen und Sachsen blieben außerhalb). Aus neuen Teilungen 3 Reichsteile: ↑ Austrasien, ↑ Neustrien und ↑ Burgund. Schwächung durch blutige Familienzwiste der Merowinger, staatliche Neuordnung durch das Hausmeiertum. Wiederherstellung der Reichseinheit durch die austras. Hausmeier Pippin II. und Karl Martell aus dem Geschlecht der Arnulfinger (später Karolinger genannt). 732 entscheidender Sieg über die Araber zwischen Tours und Poitiers; doch infolge der arab. Herrschaft im westl. Mittelmeer Verfall des Handels, der Städte und des Geldwesens; damit Reagrarisierung, d. h. keine Staatsverwaltung nach röm. Vorbild (bezahltes Beamtentum) mehr möglich: naturalwirtsch. Grundlage des karoling. Universalreichs, 751 Beseitigung des merowing. Schattenkönigtums. Wahl Pippins III. zum König, sakrale Weihe durch päpstliche Salbung; Übernahme der Schutzherrschaft über Papst und Kirche, 768–814 Karl d. Gr., Erneuerer der röm. Weltreichsidee: 774 auf päpstlichen Hilferuf Vernichtung des Langobardenreiches, 772–804 Unterwerfung der Sachsen, Reichsgrenzen: Ebro und Elbe, 800 Kaiserkrönung in Rom; ↑ Karo ling. Renaissance. Übervölkischer Zentral staat mit Einheitskultur trotz der Kirche als staatl. Reichsklammer auf die Dauer nicht zu verwirklichen da wirtschaftliche Voraussetzungen nicht gegeben; Lösung des Verwaltungsproblems im ↑ Lehenswesen. Auflösung des Reiches nach Tod Karls 298
Frankreich d. Gr. Teilungsverträge: 843 ↑ Verdun, 870 ↑ Mersen (westfränk. und ostfränk. Reich), Beginn der frz. und dt. Nationalgeschichte (↑ Deutschland, ↑ Frankreich). Franklin, Benjamin, nordamerik. Politiker, Erfinder und Schriftsteller, neben Washington die volkstümlichste Gestalt der amerik. Kolonialgeschichte, 1706–1790; Sohn eines Seifensieders, Buchdrucker, Autodidakt, universaler Praktiker, verband die Tugenden des Puritanertums mit den Idealen der Aufklärung: erfand den Blitzableiter, gab die „Pennsylvania Gazette“ (heute „Saturday Evening Post“) und Volkskalender heraus, gründete zahlreiche gemeinnützige Anstalten; 1753–1775 Generalpostmeister, vertrat die Sache der Kolonien in London und trug wesentlich zu ihrer Unabhängigkeitserklärung 1776 bei; ging nach Versailles, brachte 1778 das Bündnis der revolutionären Kolonien mit dem monarch. Frankreich und 1783 den Friedensschluss mit England zustande. Frankreich, im heutigen frz. Raum bereits in der Altsteinzeit (↑ Paläolithikum) Spuren menschl. Lebens; Zeugen einer jung steinzeitl. Megalithkultur die Menhire und Dolmen im Süden, an der Rhone und in der Bretagne; in der 1. Hälfte des 1. Jt. im Osten ↑ Hallstattkultur (Hügelgräber), Ein wanderung der ↑ Kelten, neben ihnen noch Reste der Urbevölkerung (Aquitaner, Basken, Ligurer u. a.). Seit 600 v. Chr. griech. Kolonisten an der Rhonemündung (Massalia, lat. Massfilia = Marseille); seit dem 4. Jh. v. Chr. kelt. ↑ Latenekultur (griech. und von Italien her etrusk. beeinflusste Kultur der Gallier). Seit 121 v. Chr. fassten die Römer in Gallien Fuß: röm. Provinz Gallia Narbonensis (122 v. Chr. Gründung von Aquae Sextiae [Aix], 118 v. Chr. Gründung von Narbo [Narbonne]); durch Cäsar 58–51 v. Chr. Unterwerfung des ganzen Landes (↑ Gallien), Vercingetorix der letzte große Kelte. Wirtschaftliche und kulturelle Durchdringung durch Rom; unter Augus tus 4 Provinzen: Narbonensis, Aquitania,
Lugdunensis, Belgica (später dazu ↑ Germa nia superior und Germania inferior); hochstehende röm. Provinzialkultur (Römerbauten, röm. Mode und Bildung, röm. Recht); Vulgärlatein, die Sprache der röm. Soldaten und Beamten, wurde zur Grundlage der späteren frz. Sprache; große galloromanische Kulturleistungen. Christianisie rung im Rahmen der christlichen Durchdringung des ganzen röm. Weltreichs. Seit Beginn des 5. Jh. Eindringen der Germanen (Westgoten, Burgunder, Alemannen; Einfall der Hunnen unter Attila nur von vorübergehender Bedeutung). Von entscheidender Nachwirkung auf die weitere Entwicklung wurden die ↑ Franken, die dem Land den Namen gaben und mit den romanisierten Kelten zu einer kulturellen und sprachlichen Einheit verschmolzen. Seit dem 6. Jh. war F. Teil des ↑ Fränk. Reiches, dann des Universalreiches Karls d. Gr. bis zur Reichsteilung von ↑ Verdun 843, dem Beginn des frz. Nationalstaates; symbolhaft bereits die zweisprachigen ↑ Straßburger Eide (842): Ludwig d. Deutsche und Karl d. Kahle erschienen als Repräsentanten von 2 in der Sprache verschiedenen Völkern; mit den Verträgen von ↑ Mersen und ↑ Ribemont wurde Westgrenze Loth ringens zur deutschen Reichsgrenze (bis ins 16. Jh.). Das von den späten Karolingern schwächlich regierte westfränk. Reich war zunächst nur loser Lebensverband, konnte sich der verheerenden Einfälle der ↑ Normannen nicht erwehren; 911 musste Karl d. Einfältige (898–923) mit den Normannen unter Rollo in Saint Clair-sur-Epte einen Vertrag über deren Ansiedlung in der nach ihnen benannten ↑ Normandie schließen. Die Zeit der Capetinger (987–1328): Erst die Wahl Hugos von Franzien aus dem Haus Capet 987 begründete das nationale, unabhängige Königtum, das durch unabläs sige Erweiterung der Krondomänen seine Macht ausdehnte und den Kampf gegen die übermächtigen Kronvasallen aufnahm. Für den Aufbau eines geschlossenen und
299
Frankreich zentral regierten Nationalstaates waren im Gegensatz zur dt. Entwicklung drei Grundtatsachen fördernd: a) günstige geogr. Gestaltung des Landes, Gebirgswall im Süden und Westen (nur im Norden Lücke) und natürlicher zentraler Mittelpunkt (Isle de France = Pariser Becken); b) Fortleben römisch-gall. Rechtsgutes; c) Erblichkeit der Krone (Königswahl seit dem 12. Jh. nur noch Formsache); hindernd waren die englischen Besitzungen im Norden F.s. Die Erstarkung F.s kam zum Ausdruck in den vorwiegend von F. getragenen Kreuzzügen und in dem wachsenden Einfluss F.s auf Deutschland; seit der Mitte des 11. Jh. frz. Kriegstaktik von Deutschland übernommen, frz. Wissenschaft (Universität Paris) und frz. Dichtung Vorbild für die Deutschen. Aufstieg F.s zur europ. Macht unter den Königen ↑ Philipp II. August (1180– 1223), ↑ Ludwig IX. dem Heiligen (1226– 1270) und Philipp IV. dem Schönen (1285–1314); seit der 2. Hälfte des 13. Jh. capetingische Nebenlinie der Anjou in Nea pel und Sizilien; Abwehr der tödlichen nationalen Bedrohung durch England, dessen Könige aus dem Haus Anjou-Plantagenet mehr als die Hälfte des frz. Bodens besetzt hielten (Normandie, Anjou, Poitou u. a., ↑ Angevin. Reich); frz. Sieg bei ↑ Bouvines 1214 über engl.-welf.-flandr. Heer: Wendepunkt der europ. Geschichte; dt. Thronstreit zw. dem mit den Engländern verbündeten Welfenkaiser Otto IV. und dem mit F. verbündeten Hohenstaufenkaiser Friedrich II. durch F. entschieden. Niedergang der dt. Kaisermacht und Aufstieg F.s; Rückeroberung aller engl. Festlandsbesitzungen außer dem Herzogtum Guyenne. Planmäßige Überwindung der feudalen Anarchie im Staatsinnern (Hofbeamtentum, feste Lehensmatrikel, Oberster Rechnungshof ), Machterweiterung bes. an der W-Grenze des Dt. Reiches (Champagne, Arelat); Rückschlag nur in Flandern („Sporenschlacht“ bei Kortrijk 1302). Erfolgreicher Machtkampf mit der weltlichen
Herrschaft des Papsttums: Der Sturz ↑ Bo nifatius’ VIII. 1303 hinterließ großen Eindruck auf das gesamte Abendland; 1309– 1377 waren die Päpste in Avignon unter frz. Kontrolle (↑ Babylon. Gefangenschaft); nach der Ideologie Pierre Dubois’ (gest. 1320) galt der frz. König als der Allerchristlichste König („christianissimus“); F. beanspruchte, Ordnungsmacht in Europa zu sein. Unter der capeting. Nebenlinie Valois (1328–1589) zunächst jäher Abstieg F.s durch engl. Thronansprüche im ↑ Hundertjährigen Krieg (1339–1453), F. mehrmals der Auflösung nahe; Erhebung der Pariser Bürgerschaft gegen die Krone, Bauernaufstand (↑ Jacquerie) im 14. Jh.; Anfang 15. Jh. Paris in burgund., dann in englischer Hand; der letztendliche Triumph des frz. Nationalbewusstseins verkörpert in ↑ Jeanne d’Arc (Vertreibung der Engländer vom Kontinent, bis auf Calais); zugleich Schaffung der großen nationalen Institutio nen: Pragmatische Sanktion von ↑ Bourges 1438 sicherte die gallikan. Rechte (freie Bischofswahl, keine Pfründe an Fremde); die Ordonnanzen von Orléans 1439 führten allg. direkte Steuern zur Unterhaltung des königlichen Soldheeres ein (einzuziehen von königl. Beamten statt Feudalherren) und verboten den Großen, Heere ohne königliche Erlaubnis aufzustellen. Die Gefahr eines großburgund. Reiches zw. Nordsee und Mittelmeer für Frankreich glücklich abgewendet durch den Schlachtentod ↑ Karls d. Kühnen 1477; Herzogtum Burgund als erledigtes Kronlehen an Frankreich, doch übriger burgund. Besitz an Habsburg; die Bildung eines habsburg. Rings (Niederlande, Elsass, später Mailand-Spanien) um Frankreich Ursache der Erbfeindschaft der Häuser Valois bzw. Bourbon und Habsburg; Höhepunkt unter ↑ Franz I., der in Konkurrenz mit Karl V. die dt. Kaiserkrone beanspruchte; trotz seiner Niederlage im Kampf gegen Karl V. (Pavia 1525) eine systematsiche Macht steigerung der Krone (Steuererhebung 300
Frankreich ohne Befragung der Stände, Bündnisvertrag mit den Türken 1536, Ausbau einer aktiven Diplomatie); Expansion in Richtung Rhein durch Zusammenarbeit mit dt. protestant. Fürsten und Gewinn von Metz, Toul, Verdun 1552. In der 2. Hälfte des 16. Jh. Rückschläge durch den Druck des zur Weltmacht aufgestiegenen Spanien, das auch die Niederlande beherrschte; Niederlage gegen Spanien (St. Quentin 1557); im Innern Bürgerkrieg: Glaubenskämpfe (Hugenotten), gekoppelt mit dem Versuch des Hochadels, die Krone in ihrer Macht zu beschränken. – 1589–1789 Haus Bourbon, Glanzzeit und Ende des frz. Königtums: Richelieu und Mazarin Wegbereiter des absolutist. Königtums Ludwigs XIV. Heinrich IV. (1589–1610) zog die Rettung der weltl.-polit. Einheit der Glaubenseinheit vor: 1589 ↑ Edikt von Nantes: Ausschaltung der Fronde des Hochadels; Netz von Bündnissen gegen die spanische Macht und gegen Kaiser und Reich; Plan zu einer Neuorganisation Europas unter F. als „Ordnungsmacht“; Ausbildung der klass. frz. Rheinpolitik (Einmischung in innerdt. Verhältnisse zur angeblichen Rettung der „Libertät“ der Reichsstände); unter Richelieu kolonialer Vorstoß nach Westafrika; nach dem 30-jährigen Krieg 1648 kamen Teile des Elsass und Breisach zu F. Unter Ludwig XIV. (1643–1661 unter der Regentschaft Mazarins, 1661–1715 Alleinherrschaft) Vollendung des ↑ Absolutismus, der zum Vorbild für andere europ. Herrscher wurde; der letzte Widerstand des Parlaments (Oberster Gerichtshof, der durch Registereintragung die königlichen Gesetze zu bestätigen hatte) wurde gebrochen, die gallikan. Staatskirche gefestigt, Hugenotten und Jansenisten wurden unterdrückt (1685 Widerruf des Toleranzediktes von Nantes). Die vom genialen ↑ Colbert geleitete merkantilist. Wirtschaftspolitik (↑ Merkantilismus) stärkte die frz. Wirtschaftskraft; der Glanz des Hofes von Versailles wurde Muster für eu-
rop. Fürstenhöfe; die frz. Literatur (Corneille, Racine, Moliere und Lafontaine) beherrschte das europ. Geistesleben; militär. Machtentfaltung (Vauban, Louvois) Ausdruck der errungenen Hegemonie F.s in Europa; durch drei Angriffskriege (↑ Devolutionskrieg 1667/68, Krieg gegen Holland 1672–1678, ↑ Pfälzer Erbfolgekrieg 1688– 1697), durch die sog. ↑ Reunionen und durch die Besetzung Straßburgs (1681) erreichte Ludwig XIV. bedeutende Grenzerweiterungen, doch führten seine Maßlosigkeit und die Politik der „Raubkriege“ europäische Koalitionen gegen F. herbei: 1668 sog. ↑ Tripelallianz zw. Holland, England und Schweden zur Erhaltung des polit. Gleichgewichts; 1686–89 Bildung der Großen Allianz (Kaiser, Spanien, Schweden, die bedeutendsten Reichsfürsten, Holland); durch den Frieden zu ↑ Rijswijk (1697) wurde der frz. Expansion Einhalt geboten; im ↑ Span. Erbfolgekrieg wurde schließlich F.s Machtstellung schwer erschüttert, durch die Kriege waren die Staatsfinanzen unheilbar zerrüttet; zunehmende Opposition gegen die Idee des Absolutismus. Unter dem trägen und genusssüchtigen Ludwig XV. (1715 bzw. 1723– 1774) vermochte auch die Staatskunst des Kardinals Fleury (Kolonien in Ostindien, Nordamerika, Flottenausbau) und des Ministers Choiseul den Abstieg nicht aufzuhalten; dem diplomat. Gewinn Lothringens (1766) stand der Verlust des großen Kolonialbesitzes in Indien und Nordamerika (1763 an England) gegenüber; die Kritik der Aufklärer am Absolutismus (Montesquieu, Voltaire, Enzyklopädisten, Rousseau) und ihr Eintreten für Gleichgewicht (statt Hegemonie) in Europa fand reiche Nahrung an der Misswirtschaft in Versailles und fiel bes. beim wirtschaftlich erstarkten Bürgertum auf fruchtbaren Boden; der verelendete Bauernstand war der Lastenträger der Nation; nach Scheitern der Reformversuche von Turgot und ↑ Necker drohte der Staatsbankrott; die Einbe-
301
Frankreich rufung der ↑ Generalstände 1789 (erstmals wieder seit 1674) mündete in die ↑ Frz. Revolution und die „Erste Republik“. Der revolutionäre Elan, der erweckte Nationalismus und die Mobilisierung der Volkskraft durch ↑ Carnot vereitelten den Versuch der Koalition des alten Europa (↑ Koalitionskriege), F.s Wiederaufstieg zur europ. Vormacht zu verhindern; doch übersteigerte ↑ Napoleon I., der Begründer des neuen Kaiserreichs, sein Herrschaftsstreben ebenso maßlos wie Ludwig XIV.; sein Plan, unter F.s Führung ein gewaltsam geeintes Europa zu schaffen, scheiterte nach glänzenden, doch kurzfristigen Erfolgen am Widerstand der europäischen Dynastien und Völker, bes. Englands, Spaniens, Österreichs und Russlands. Doch rettete ↑ Talleyrands diplomat. Kunst auf dem ↑ Wiener Kongress F.s Großmachtstellung. Die reaktionäre Unbelehrbarkeit der 1814 wieder eingesetzten ↑ Bourbonen führte zur Julirevolution 1830, die Begünstigung der besitzenden Klassen durch den „Bürgerkönig“ Ludwig Philipp von Orléans zur Februarrevolution 1848 („Zweite Republik“), aus der aber nicht das unzufriedene und bereits mit verschiedenen sozialist. Theorien (St. Simon, Fourier, Proudhon, Blanc) vertraute Proletariat als Sieger hervorging, sondern der ↑ „Bonapartismus“ ↑ Napoleons III.; gestützt auf Armee, Klerus und Kapital, trieb Napoleon III. Prestigepolitik nach außen, um sich gegen die starke republikan. Opposition zu behaupten (Krimkrieg, Krieg gegen Österreich in Italien 1859, mexikan. Abenteuer 1863– 66, Anspruch auf Luxemburg 1867), konnte aber das Wachsen der Macht Preußens nicht verhindern und verlor im ↑ Dt.Frz. Krieg 1870/71 den Thron. Die nach der Niederlage von Sedan proklamierte „Dritte Republik“ konnte trotz der Energie ↑ Gambettas den Krieg nicht siegreich beenden. Wirtsch. erholte sich F. (Zahlung von 5 Mrd. Francs Kriegsentschädigung) unerwartet rasch, doch den Verlust Elsass-
Lothringens verschmerzte es nicht; während die Monarchisten trotz Begünstigung durch Präsident Mac-Mahon nicht die Mehrheit erlangten, erzielte die Gruppe des Revanchegedankens (Clemenceau) konkrete Erfolge: 1885 Sturz Ferrys, der durch koloniale Expansion großen Stils F.s Interesse vom Festland ablenken und die dt.-frz. Verständigung herbeiführen wollte; im Innern heftige Auseinandersetzungen um die Verweltlichung des Schulwesens (Sieg des Laizismus) und den Panamaskandal; durch die Affäre ↑ Dreyfus brachen die Fronten von 1789 noch einmal auf. Das Proletariat überwand die Folgen der Niederlage der Kommune von 1871, den marxist. Sozialismus (Jaures) begleitete eine starke anarchistische Nebenströmung. Grundpfeiler der frz. Außenpolitik seit 1893 war das Bündnis mit Russland, gefes tigt durch militär. Zusatzabkommen und starken frz. Kapitalexport nach Russland. Auf der Bahn des Imperialismus (1830 Algier, 1881 Tunis, 1883 Tonking, 1885 Madagaskar usw.) zog sich F. 1898 bei ↑ Faschoda vor der brit. Macht zurück, handelte aber in der ↑ Entente cordiale 1904 außer der brit. Freundschaft freie Hand in Marokko ein. Innenpolitisch nach längeren parlamentarischen Kämpfen Gesetz über die Trennung von Kirche und Staat (1905). Der Ausbruch des 1. Weltkriegs fand F. wohl gerüstet (seit 1913 3-jährige Dienstzeit); 1914 durch das „Wunder an der Marne“ gerettet, blickte F. 1916 auf ↑ Verdun als Symbol seines Siegeswillens, überstand alle Krisen (Meutereien 1916, Ausscheiden des russ. Verbündeten 1917, dt. Frühjahrsoffensive 1918) und ließ sich von Clémenceau und Foch mit Hilfe der USA zum Endsieg führen. Im Frieden von ↑ Versailles gewann es u. a. Elsass-Lothringen zurück, dem unterlegenen Deutschland gegenüber bestand es auf strenger Erfüllung der Friedensbedingungen (Politik der „produktiven Faustpfänder“: Besetzung des Ruhrgebiets 1923–25); außerdem befrie302
Frankreich digte es sein tradition. Sicherheitsbedürfnis durch den Bau der ↑ Maginotlinie und duch Sicherheitspakte mit den osteuropäischen Staaten. Die von Briand-Stresemann angebahnte verheißungsvolle dt.-frz. Verständigung (Locarnovertrag, Kelloggpakt, vorzeitige Räumung des Rheinlands) blieb Episode; die deutsche Remilitarisierung des Rheinlands und die Aufrüstung Hitlers nahm F. hin, geschwächt durch schwere soziale und polit. Auseinandersetzungen im Innern (1936–1938 Volksfrontregierung, heftig bekämpft von den Konservativen und der radikalen Rechten). 1939 aufgrund der Garantieerklärung für Polen Kriegserklärung an Deutschland (2. ↑ Weltkrieg), Verharren in Defensive („MaginotGeist“), militär. Zusammenbruch binnen 6 Wochen; Marschall ↑ Petain überging die engl. Aufforderung zum Weiterkämpfen, schloss den Waffenstillstand ab und errichtete die Regierung von Vichy, die ohne Autorität blieb; General de ↑ Gaulle, „Chef der freien Franzosen“, setzte den Kampf (bes. in Afrika) fort, sein Nationalkomitee wurde 1943 von den Alliierten als provisor. frz. Regierung anerkannt; außer gaullist. Truppen trug auch die Untergrundbewegung (Maquis) zur Befreiung F.s. 1944 bei; Aug. 1944 Einzug de Gaulles in Paris und Bildung einer provisorischen Regierung; Dez. 1944 frz.-sowjet. Bündnisvertrag auf 20 Jahre; im Zug strengster Bestrafung der Kollaborateure 1945 Hochverratsprozesse und Todesurteile über Petain und Laval, Petain begnadigt, Laval hingerichtet; 1945 Rücktritt de Gaulles; Annahme der Verfassung der „Vierten Republik“. 1946 Gründung der ↑ Frz. Union; 1947 Wahl Vincent Auriols zum Präsidenten der Republik; im Innern schwerer Stand der demokratischen Mitte gegen Linksradikalismus und die Rechte (Kommunisten und Gaullisten); wirtschaftliche Schwierigkeiten: Streiks, Abwertung des Franc; in den Kolonien Aufstände und Anfeindungen, teilweise Einräumung der Autonomie, teilweise Los-
lösung (↑ Frz. Union); nach achtjährigem Krieg 1954 Verlust ↑ Indochinas, 1954–62 Algerienkrieg. In der Außenpolitik zunächst v. a. Anlehnung an England; 1947 Vertrag von ↑ Dünkirchen mit England gegen mögl. neuen dt. Angriff; dann Anschluss an das sich entwickelnde westeurop. Paktsystem: 1949 Beitritt zum Atlantik pakt und Londoner Zehnmächtepakt; 1950/51 entscheidend beteiligt am Zustan dekommen der ↑ Montanunion; nach der Ablehnung des 1952 in Paris abgeschlossenen ↑ EVG Vertrags durch die frz. Kammer (30. Aug. 1954) suchte und fand die Regierung eine Ersatzlösung durch die Pariser Verträge (Okt. 1954) in der Errichtung der ↑ Westeurop. Union (WEU; Erweiterung des ↑ Brüsseler Pakts, unter Beitritt der Bundesrepublik Deutschland) sowie 1957 durch den Beitritt zur neugegr. Europ. Wirtschaftsgemeinschaft (↑ EWG). Die Dauerkrise im Innern, die sich im Frühjahr 1958 infolge einer Militärrevolte in Algier zuspitzte, führte am 31. Mai 1958 zur Berufung de Gaulles, dem die Nationalversammlung gesetzgeber. Vollmachten auf 6 Monate einräumte; 28. Sept. 1958 Verfassung der „Fünften Republik“ (Präsidiale Demokratie): Mutterland und überseeische Gebiete bildeten nach dem Muster des ↑ Commonwealth die souveränen oder autonomen Glieder der ↑ Communauté, der Präsident war zugleich Präsident der Communauté; er konnte Gesetze zum Volksentscheid bringen; Volksvertretung in Nationalversammlung und Senat; Verfassungsrat wachte über die Verfassung; Exekutivrat und Senat aus den Delegierten aller Mitgliedstaaten der Communauté bestimmten deren Wirtschafts- und Finanzpolitik und auswärtige Angelegenheiten, doch zunehmende Selbständigkeit der Überseegebiete (↑ Afrika); 13. Feb. 1960 erster Atombombentest in der Sahara; Abzug der frz. Einheiten aus Marokko (bis Ende 1961); Volksabstimmung bejahte die Maßnahmen zur Beendigung des Algerien-
303
Franktireurs krieges; 1961 Konflikt mit Tunis um den Flottenstützpunkt Biserta; schwere innenpolit. Krisen um die Lösung der Algerienfrage. 1962 erhielt Algerien die Unabhängigkeit. In den 1960er Jahren von de Gaulle bestimmte Außenpolitik: Annäherung an die Staaten des Ostblocks, Distanz zu den USA. Die Maiunruhen von 1968 weiteten sich durch einen Generalstreik zu einer Staatskrise aus; de Gaulle verknüpfte sein Verbleiben im Amt mit einem Referendum über die Senats- und Regionalreform und trat 1969 nach dessen negativem Ausgang zurück. Unter de Gaulles Nachfolgern (ab 1969 Georges Pompidou, ab 1974 Valérie Giscard d’Estaing, ab 1981 François Mitterand, seit 1995 Jacques Chirac) und verschiedenen Koalitionsregierungen, bei denen sich Gaullisten und Sozialisten als Regierungschefs ablösten, baute F. den Kurs eines selbständigen und starken Landes in einem geeinten Europa weiter aus. Schwerpunkte blieben weiter das Interesse an einer eigenständigen europ. Sicherheits- und Verteidigungspolitik, wobei sich die frz. Regierung für eine Osterweiterung der NATO und der EU aussprach. Das frz.amerik. Verhältnis war und ist geprägt von Skepsis gegenüber der amerik. Vormachtsstellung und teilweise angespannt aufgrund unterschiedlicher Standpunkte in Punkten wie z.B. Welthandel und Klima. In den UN gehört F. zu den tragenden Mitgliedern (sowohl auf diplomat. als auch auf militär. Ebene). In der Politik gegenüber den Staaten Afrikas konnte sich der grundsätzliche Verzicht auf eine Interventionspolitik durchsetzen. Franktireurs (frz., Freischützen, Freischärler), bewaffnete Zivilisten in Frankreich 1870/71 und in Belgien 1914 (die Bezeichnung F. im 2. Weltkrieg nicht mehr verwendet; statt dessen Partisanen). Frantz, Konstantin, staatsphilosophischer Schriftsteller, klass. Theoretiker des ↑ Föderalismus, 1817–1891; scharfsinniger Kritiker der Bisrnarckschen preuß.-kleindt. Lö-
sung der dt. Frage; prophezeite den weltweiten Dualismus der kommenden Weltmächte Russland und Amerika; erkannte im Nationalismus den Totengräber Europas, forderte aus konservativem abendländ. Geist den organischen Zusammenschluss der europ. Völker zu einem Völkerbund, der als 3. Kraft neben den USA und Russland bestehen sollte. Franz, Name von Herrschern: Röm.-dt. Kaiser: 1) F. I. Stephan (1745–1765); geb. 1708, Sohn des Herzogs Leopold Joseph von Lothringen und der Elisabeth Charlotte von Orléans (Tochter der Liselotte), Herzog von Lothringen, das er 1738 gegen das Großherzogtum Toskana eintauschte; 1736 mit der späteren Kaiserin Maria Theresia verheiratet, begr. damit das Haus Habsburg-Lothringen; 1740 Mitregent in Österreich, nach dem Tod Karls VII, zum Kaiser gewählt, ohne polit. Einfluss. 2) F. II. (1792–1806), letzter Kaiser des Hl. Röm. Reiches dt. Nation; geb. 1768, gest. 1835, legte nach Gründung des ↑ Rheinbundes 1806 die röm.dt. Kaiserkrone nieder und regierte seither nur als Kaiser F. I. von Österreich (↑ 4). – Frankreich: 3) F. I., König (1515–1547); geb. 1494, Pracht liebender Renaissanceherrscher, Gegenspieler Karls V., gewann durch den Sieg über die Schweizer 1515 bei Marignano das Herzogtum Mailand, bewarb sich 119 um die deutsche Kaiserkrone, führte seit 1521 vier Kriege gegen Karl V., in denen er trotz Nie derlagen (1525 Pavia, Gefangennahme) und trotz des schließlichen Verzichts auf Mailand, Neapel und Burgund (Friede von Crépy 1544) Frankreichs Unabhängigkeit und Größe behauptete (↑ Frankreich). – Österreich: 4) F. I., bis 1806 als F. II. röm.dt. Kaiser (↑ 2), nahm schon 1804 den Titel „Kaiser von Österreich“ an, um Napoleons Kaiserkrönung zuvorzukommen, musste 2 Jahre später die dt. Kaiserwürde aufgeben und verlor durch unglückliche Kriege gegen Napoleon beträchtliche Gebiete, erhielt aber durch den Wiener Kongress ei304
Französische Revolution nen Länderkomplex, wie ihn in dieser Geschlossenheit noch kein Habsburger besessen hatte, herrschte als Absolutist im Geist der „Hl. Allianz“, dem auch die Politik seines Staatskanzlers ↑ Metternich entsprach; seine Tochter Marie Luise wurde 1810, um Österreich und Frankreich einander näherzubringen, die 2. Gemahlin Napoleons I. Sizilien: 5) F. II. (1859–1861); geb. 1836, von Garibaldi aus Neapel vertrieben, kapitulierte 1861 in der Festung Gaeta vor Piemont-Sardinien, starb 1894 im Exil. Franz Ferdinand, Erzherzog von Österreich-Este, 1863–1914; Sohn des Erzherzogs Karl Ludwig, Neffe Franz Josephs I., seit 1896 (nach dem Tod seines Vaters und des Kronprinzen Rudolf ) österr. Thronfolger, wegen unebenbürtiger Heirat (Gräfin Chotek) zum Verzicht auf die Thronfolge etwaiger Kinder aus dieser Ehe gezwungen; dachte an einen gegen die ungar. Herrenklasse (allgemeines Wahlrecht in Ungarn) wie gegen Serbien (Führungsrolle der Kroa ten im südslaw. Raum) gerichteten föderalist. Umbau der Monarchie (Erweiterung des österr.-ungar. Dualismus zum Trialismus unter stärkerer Einbeziehung der Slawen, der Tschechen und kroat. geführten Südslawen) und wurde deshalb von großserb. Nationalisten am 28. Juni 1914 mit seiner Gattin in Sarajewo erschossen (Anlass zum Ausbruch des 1. Weltkrieges). Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1848–1916), geb. 1830, kam durch Ab dankung seines Onkels ↑ Ferdinand I. auf den Thron; seit dem Ausgleich von 1867 mit Ungarn auch König von Ungarn, letzter großer Monarch des alten Europa, vom Unglück verfolgt: polit. Niederlagen gegen Italien (1859 Verlust der Lombardei) und Preußen (1866 Ausscheiden aus dem Dt. Bund, Verlust Venetiens, 1871 preuß.-deutsches Kaisertum), Nationali tätenkämpfe, 1. Weltkrieg; persönlich die Erschießung seines Bruders Maximilian in Mexiko, tragischer Tod seines einzigen Sohnes Rudolf, Ermordung seiner Gattin
Elisabeth und des Thronfolgers Franz Ferdinand; hielt allein kraft seiner Persönlichkeit den Vielvölkerstaat zusammen, den umzugestalten er nicht mehr die Kraft fand (über Einzelheiten ↑ Österreich). Franz von Assisi, 1182–1226; urspr. reicher Kaufmannssohn (Giovanni Bernardone), zur apostolischer Armut bekehrt, volkstümlicher Wanderprediger, lebte nach dem Evangelium, verfasste Hymnen in der Volkssprache („Sonnengesang“) und gründete den Orden der ↑ Franziskaner. Seine wirkungsmächtige Erscheinung vielmals in der Kunst und in Legenden verherrlicht. Franz von Sales, Kirchenlehrer, 1567– 1622: 1602 Bischof von Genf, betrieb die Gegenreformation bes. in Savoyen, stiftete den Orden der Salesianer; wegen seiner klass. religiösen Schriften („Philothea“) Patron der kath. Schriftsteller. Franziskaner, Bettelorden, wurde 1210 von ↑ Franz von Assisi gestiftet, 1223 vom Papst bestätigt, auch Minoriten genannt (Minder brüder); einflussreich durch innere Missionierung („Demokratisierung“) und Innenreformation der Kirche; große Prediger: Antonius von Padua, Berthold von Regensburg; bedeutende Scholastiker: Bonaventura, Roger Bacon, Duns Scotus, Wilhelm von Ockham; im Streit um das Armutsideal spalteten sie sich in die strengeren Spiritualen, die Observanten und in die Konventualen (mit gemilderten Armutsvorschriften); von den Observanten splitterten sich später die strengeren Kapuziner ab. Französische Revolution („Große Revolution“), polit., ideolog. und soziale Umwälzung von weltgeschichtlicher Bedeutung, tiefer Einschnitt in der Geschichte Europas, indirekt auch N- und S-Amerikas. Voraussetzungen, Ursachen und Vorgeschichte ↑ Frankreich. Ziel: Staatsordnung der Vernunft, Sturz des ↑ Feudalismus, der alten Ständeordnung und des Absolutismus; Verwirklichung von „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ unter dem Eindruck des Freiheitskrieges der nord-
305
Französische Revolution amerik. Bürgerheere, ihrer Freiheitsideen, ihrer Unabhängigkeitserklärung (1776) und der Erklärung der Menschenrechte. Ablauf: 5. Mai 1789 in Versailles Zusammentritt der Generalstände (↑ États Généraux) als einer Finanzversammlung (Neufestsetzung der Steuern zur Verhütung des Staatsbankrotts); sie setzte sich zusammen aus je 300 Abgeordneten des Adels und der Geistlichkeit und aus 600 Abgeordneten des ↑ dritten Standes (Bürgertum); 3. Stand forderte Abstimmung nach Köpfen, nicht nach Ständen; infolge der ablehnenden Haltung der privilegierten Stände (Adel und Klerus) konstituierten sich am 17. Juni die Vertreter des 3. Standes auf Antrag von ↑ Sieyès unter Führung ↑ Mirabeaus zur verfassunggebenden Nationalversammlung (Assemblée nationale constituante), der die beiden anderen Stände beitraten, und gingen an die Ausarbeitung einer großbürgerlich-liberalen Verfassung; 20. 6. ↑ Ballhausschwur und revolutionäres Eingreifen der Straße: 14. Juli Sturm auf die ↑ Bastille (der 14. Juli wird später frz. Nationalfeiertag); 4. Aug. Verzicht des Adels auf seine Privilegien (Abschaffung des Feudalsystems); 27. Aug. Erklärung der ↑ Menschenrechte; unter dem Druck der Massen Übersiedlung des Königs von Versailles nach Paris, doch blieb Frankreich noch Monarchie. 2. Dez. Einziehung der Kirchengüter zur Deckung der Staatsschulden. 12. Juli 1790 Zivilkonstitution des Klerus (Verfassungseid der Priester), Einziehung der königl. und Emigrantengüter als Deckungsgrundlage für das Papiergeld (↑ Assignaten); Beginn des Kulturkampfes; Abschaffung des Adels. 1791: Stellung der Monarchie nach dem Tod Mirabeaus und der missglückten Flucht Ludwigs XVI. (20. Juni 1791) trotz Schwur auf die Verfassung (14. Sept.) hoffnungslos; Linksrutsch bei den Wahlen zur Gesetzgebenden Versammlung (Assemblée législative), die am 29. Sept. zusammentrat, führende Gruppe die republikanischen ↑ Girondisten. Intervention des alten Eu-
ropa zugunsten der ↑ Emigranten und des Königs, der darauf im April 1792 von der (gemäßigten) Gironde zur Kriegserklärung gezwungen wurde (↑ 1. Koalitionskrieg). Radikalisierung durch ↑ Bergpartei (Marat, Danton, Robespierre); Dekrete gegen Emigranten und Eid verweigernde Priester; militär. Niederlagen, darauf Sturm auf die Tuilerien und Gefangensetzung der königlichen Familie im Temple; Beginn der Schreckensherrschaft des Pöbels (Septembermorde) unter Führung der jakobinischen Terroristen, die den neugewählten, am 20. Sept. eröffneten Nationalkonvent beherrschten; 21. Sept. Abschaffung des Kö nigtums, Frankreich wurde die „eine und unteilbare Republik“ (1. Republik). Jan. 1793 Prozess gegen „Louis Capet“ (den Kö nig) und Hinrichtung (21. Jan.); royalist. und girondist. Aufstände, schwerste Wirtschaftskrise durch Inflation (Assignatensturz); Sieg der Radikalen. April: Die neue Verfassung (Errichtung des ↑ Wohlfahrtsausschusses) mündete in die Diktatur, verkörpert durch ↑ Danton, nach seinem Sturz durch den doktrinären ↑ Robespierre; militär. Katastrophe Anlass zur Steigerung des Terrors gegen alle „Feinde der Freiheit und der Republik“ und zur ↑ Levée en masse, organisiert von Carnot; nationaler Existenzkampf, aus der Abwehr Übergang zum Vormarsch an allen Fronten: „Krieg den Palästen, Friede den Hütten, Versöhnung des Volkes“; Marseillaise und Tri kolore; durch militär. Entlastung Voraussetzung für Jakobinerterror entfallen. 1794 Hinrichtung Dantons (5. April); Sturz und Hinrichtung Robespierres (28. Juli); Ablösung des „roten Schreckens“ durch den „weißen Schrecken“. 1795: 21. Mai Jakobineraufstand niedergeworfen, 22. Aug. 3. Verfassung, 26. Okt. Auflösung des Konvents; 31. Okt. Übernahme der Regierung durch das 5-köpfige Direktorium (Directoire), gestützt vom Ruhe- und Sicherheitsbedürfnis des wohlhabenden Bürgertums; Beschluss der Revolution durch ihren sieg306
Frauenbewegung reichen General: 18. Brumaire (9. Nov.) 1799 Staatsstreich Napoleon Bonapartes, der als 1. Konsul die Macht an sich riss. – Ergebnis der F. (fortgesetzt in der Julirevolu tion 1830 und Februarrevolution 1848): Zusammenbruch des Ancien régime (Abso lutismus, Feudalismus), Vorherrschaft der liberalen und demokrat. Prinzipien, die im modernen Rechts- und Verfassungsstaat verwirklicht wurden (Schutz des Individuums vor der Staatsallmacht, parlamentar. Kontrolle der Regierung, Wandlung des Untertanen zum Staatsbürger), Erstarken des republikan. Gedankens und des „Anti klerikalismus“ (Trennung von Staat und Kirche), Ende der Sozial- und Wirtschaftsordnung des MA; Ablösung des Ständewesens durch die Klassengesellschaft, Bauernbefreiung, Handels- und Gewerbefreiheit als Voraussetzung für die Entfaltung des Industrialismus und Kapitalismus; eigentlicher Sieger der F.: der „Dritte Stand“ (die „Bourgeoisie“). Haupteinwände der Kritiker der F.: Entfesselung des Nationalismus, der zur Selbstzerfleischung Europas führte, Weckung von Masseninstinkten, die von fanat. oder doktrinären Demagogen missbraucht wurden. Französische Union (Union Française), die dem brit. Commonwealth entsprechende staatsrechtl. Verbindung des frz. Mutterlan des mit seinen (ehemal.) Kolonialgebieten bis zur Bildung der ↑ Communauté durch de Gaulle (1958) aufgrund der Verfassung der 4. Republik vom 27. Okt. 1946; die F. bestand aus der „Französischen Republik“, den „Assoziierten Gebieten“, den „Assozi ierten Staaten“; Präsident der F. war der Präsident der Frz. Republik, daneben Hoher Rat der F. (zur Unterstützung der Regierung der Republik in Angelegenheiten der F.) und die Versammlung der F.; die F. abgelöst durch die Gründung einer lockeren Gemeinschaft, der Communauté vom 28. Feb. 1958 (↑ Frankreich). Frauenbewegung, entstand im Rahmen der allgemeinen ↑ Emanzipationstendenzen
des 19. Jh. mit dem Ziel der kulturellen, rechtl., sozialen und polit. Gleichberech tigung der Frau; Markstein der F. die ↑ Frz. Revolution: 1792 „Erklärung der Frauenrechte“ durch Olympe de Gouges (Gründung des „Cercle social“, der die polit. Gleichberechtigung der Geschlechter mit aktivem und passivem Wahlrecht und Zulassung zu den öffentl. Ämtern forderte); überragende Vorkämpfer der fraulichen Staatsbürgerrechte: John Stuart Mill, Mary Wollstonecraft, George Sand; in Deutschland die Frauen der Romantik (Bettina von Arnim), Luise Otto-Peters, Helene Lange, Gertrud Bäumer u. a. Seit den 1840er Jah ren Forderung nach Zulassung zu den Hochschulen, nach berufl. Gleichberechtigung, berufl. Fortbildung, freier Berufwahl. Während in Italien und z. T. auch in Spanien seit der Renaissance Frauen studieren konnten, öffneten sich die Universitäten der übrigen Kulturländer nur zögernd den Frauen: 1864 die Schweiz (Zürich), 1869 die USA (seit 1833 Frauen-Colleges), 1870 Schweden, 1878 Holland, 1879 England, 1882 Norwegen, 1883 Belgien, 1892 erste Zulassung in Baden, 1887 Österreich, 1901 Russland, 1908 die dt. Universitäten. Die F. trat schon früh der Ausbeutung der weibl. Arbeitskraft in Fabriken und durch Heimarbeit entgegen, andere Gruppen forderten Zuerkennung der vollen Staatsbürgerrechte, v. a. des Frauenstimmrechts. Wahlrecht bestand schon vor 1787 in einigen nordamerik. Staaten (doch nicht in der Bundesverfassung verankert); seit 1840 starke Bewegung für das Frauenstimmrecht in den USA (Vorkämpferinnen: Lucretia Mott, Elis. Cady Stanton, Susan B. Anthony); 1869 gewährte der Staat Wyo ming, dann Colorado, Idaho und Utah den Frauen das Wahlrecht; allg. aber erst 1919; in England organisierte Wahlrechtsbewegung seit 1866 (Wahlrecht auf der Insel Man 1880), seit 1903 kämpfen Aktio nen der Frauenrechtlerinnen (↑ Suffrage tten), allg. Wahlgleichberechtigung erst
307
Fredegar nach 1918; Neuseeland 1893, Australien 1902, Finnland 1906, Norwegen 1907, Island 1913, Dänemark 1915, Russland 1918, Deutschland 1919 (Wahl zur Natio nalversammlung; Vorkämpferinnen waren bes. Minna Cauer, Anita Augspurg), Polen 1921, Holland, Luxemburg, Tschechoslowakei und Schweden 1918–21, Kanada und Indien 1920, Südafrika 1930, Spanien 1932, Türkei und Brasilien 1934; nach 1945 Frankreich, Italien, Japan, Belgien; Portugal 1946, China 1947, Israel und Korea 1948, Griechenland 1952, Schweiz 1971. Nationale Frauenorganisationen bestanden seit dem 19. Jh. in vielen Ländern: 1865 Allg. dt. Frauenverein; die seitdem entstehenden Frauenbünde 1894 in Deutschland in Verbindung mit internat. Frauenorganisationen zum Bund dt. Frauenvereine zusammengeschlossen. 1888 Gründung des Internationalen Frauenrats („Mütter des Völkerbundes“); außerdem Friedensorganisationen, Berufs- und Interessenorganisationen, religiöse und weltanschauliche Verbände, Mütter- und Kinderschutzbünde. Seit Mitte der 1960er Jahre fanden organisierte Formen der Frauenemanzipation eine breite Basis. 1966 Gründung der „National Organisation for Women“ in den USA, starke publizistische Tätigkeiten, radikale Manifeste z. B. von der Bewegung „Women’s Lib“. In der Bundesrepublik Deutschlands entwickelten sich aus der Studentenbewegung neue linke Frauengruppen, engagiert v. a. im Kampf gegen den § 218 (Verbot des Schwangerschaftsabbruchs, mittlerweile geändert). Prominenteste dt. Frauenrechtlerin ist seit den 1970er Jahren Alice Schwarzer. Seit den 1990er Jahren liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten außerdem auf der Errichtung von Frauen-Netzwerken zum allg. Informationsaustausch unter den Mitgliedern. Fredegar, angeblich Verfasser einer fränk. Weltchronik (wichtigste Quelle für die 50 Jahre nach ↑ Gregors von Tours Chro-
nik, seit 591), für die aber zwei weitere Verfasser (mit Zusätzen bis 642 bzw. 658) nachgewiesen wurden und die bis 768 drei weitere Fortsetzer fand. Fredegunde, fränk. Königin, gest. 597; zunächst Geliebte, dann Gemahlin Chilperichs I. von Neustrien, berüchtigt wegen ihrer Greueltaten; Mutter von ↑ Chlotar II., für den sie die Regentschaft übernahm. Fregatte, in der Segelschiffzeit schnelles Kriegsschiff mit Vollschifftakelage für den Kreuzerdienst; im 19. Jh. als Panzer-F. größte Klasse der Hochseeflotten, bis man anfing, Panzerlinienschiffe zu bauen. Freidenker, „Freigeister“, urspr. Gruppe von Philosophen des ausgehenden 17. und 18. Jh., die den radikalen Flügel der Aufklärung bildeten und sich für unabhängig von den überlieferten geistigen Autoritäten erklärten; anfangs nur gegen die kirchl. Dogmen, dann gegen den christl. Offenbarungsglauben, doch noch an einem Schöpfergott festhaltend (Deismus), schließl. entschiedene Atheisten. Führende F. im Sinne einer „Vernunftreligion“: Hume, Diderot, Voltaire u. a., i. S. des philosoph. Materialismus: Lamettrie, Holbach u. a. Im 19. Jh. wandelte sich das F.tum zu einer antikirchl. Massenbewegung, die in den sozialist. Parteien polit. Rückhalt und ihren Anhang bes. im Proletariat fand. Seit 1880 internat. Zusammenschluss der F.-Verbände. Freie, bei den Germanen Kern der Bevölkerung („Gemeinfreie“), voll rechts- und waffenfähig (Anspruch auf volles Wergeld, Teilnahme an der Heeresversammlung); nach unten, d. h. von den Unfreien, schärfer abgegrenzt als nach oben, vom ↑ Adel, der sich laufend aus den F.n ergänzte. Erst mit dem Aufkommen des ↑ Lehenswesens und der ↑ Grundherrschaft bildete sich ein gesonderter Adel heraus, gleichzeitig sanken viele F. teils durch Selbstergebung (an Grundherren), teils durch gewaltsame Unterwerfung in Abhängigkeitsverhältnisse ab und verschmolzen im Lauf des MA mit den ehemaligen Unfreien zur 308
Freigelassener Hörigenklasse; nur in einzelnen Gebieten, z. B. Schweiz, Westfalen, Dithmarschen, behaupteten sich bäuerliche F. als geschlossener Stand, dafür erwuchs in den Städten eine neue Freiheit. Freie Demokratische Partei (FDP), 1948 durch Zusammenschluss verschiedener liberaler Gruppen gegr., liberale Partei der Bundesrepublik Deutschland; gegen Sozia lisierung, für verantwortlichen freien Wettbewerb; gegen Zweiparteiensystem, für die Ausbildung einer dritten, liberalen Kraft; vertritt die Freiheit der Lehre, der Forschung, der Kunst, der Presse; gegen Konfessionsschule und konfessionelle Lehrerbildung; außenpolit. für nationale Gleichberechtigung, bes. in der Frage der Wiedervereinigung; für Völkerverständigung und aktive Ostpolitik; 1949–1956 und 1961– 1966 Regierungsbeteiligung in Koalition mit CDU/CSU; 1966–1969 Opposition zur Großen Koalition. 1968 linksliberale Umorientierung der FDP unter dem Parteivorsitzenden Scheel. 1971 „Freiburger Thesen der FDP zur Gesellschaftspolitik“. 1969–1982 Koalition mit der SPD, 1982– 1998 mit der CDU/CSU, seither in der Opposition. Freie Deutsche Jugend (FDJ), 1946 gegr., sozialist. Jugendorganisation in der DDR; bis 1989/90 einziger Jugendverband, eng mit der SED verbunden; Aufgaben der FDJ waren polit. Organisierung, ideolog. und fachl. Erziehung der Jugendlichen (ab 14 Jahren), Freizeitgestaltung, Betreuung der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ (Junge Pioniere). Nach dem Zusammenbruch der SED-Herrschaft im Okt./ Nov. 1989 löste sich die FDJ von der einsei tigen Ausrichtung auf die kommunist. Partei; im Zuge der Wiedervereinigung 1990 aufgelöst. Freie Künste (artes liberales), im Altertum die eines freien Mannes würdigen Beschäftigungen; im Bildungswesen des MA das Trivium der Elementarschulen: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, und das darauf
aufbauende Quadrivium: Arithmetik, Geo metrie, Astronomie, Musik; alle sieben F. bildeten den Lehrstoff der unteren oder Artistenfakultäten der Universitäten, in denen man die Würde eines Magister artium liberalium erlangen konnte. Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Abk. FDGB, Einheitsgewerkschaft der DDR; 1945 gegr., setzte sich zusammen aus 15 Einzelgewerkschaften, trug nach dem Arbeitsgesetzbuch (seit 1978) die Verantwortung für die Stärkung der sozialist. Gesellschaftsordnung und die Entwicklung der sozialist. Gesellschaft. 1990 aufgelöst. Freie Städte, im MA bischöfliche Städte (Köln, Speyer, Worms, Augsburg, Basel u. a.), die im 13./14. Jh. die Unabhängigkeit von der geistl. Herrschaft erlangt hatten; waren im Unterschied zu den ↑ Reichsstädten von bestimmten Reichspflichten (Heerfahrt, Jahressteuer) befreit. – Später Bez. für die Stadtrepubliken Hamburg, Bremen, Lübeck und Frankfurt/Main, seit 1815 Mitglieder des Dt. Bundes; Frankfurt fiel 1866 an Preußen, Hamburg, Lübeck (Freie und Hansestädte) und Bremen (Freie Hansestadt) wurden 1867 Mitglieder des Norddt. Bundes und 1871 des Dt. Reiches; Lübeck kam 1937 zu Preußen, Bremen wurde dem Reichsstatthalter in Oldenburg unterstellt; Hamburg und Bremen nach 1945 Länder der Bundes republik Deutschland. Freigelassener, bei Griechen, Römern und Germanen ehemaliger Sklave oder Höriger, dem meist (bei Griechen) durch Weihung an einen Gott oder (bei Römern) durch Testament oder Behördenprozedur die Freiheit gegeben wurde; der F. erwarb damit nur die persönliche Freiheit, erst seine freigeborenen Kinder waren Vollbürger; er genoß geringes soziales Ansehen, konnte aber, bes. in der röm. Kaiserzeit, zu hohen Staatsämtern (Hausminister) aufsteigen. Auch die F. bei den Germanen zählten zu den Minderfreien und bedurften der Schutzgewalt eines Patrons.
309
Freihandel Freihandel, wichtigster Programmpunkt des wirtschaftlichen ↑ Liberalismus: Der
durch keinerlei staatl. Maßnahmen (Zölle, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen, Monopole) behinderte Güteraustausch zw. allen Völkern ist Voraussetzung des allg. Wohlstandes. Als Gegenbewegung gegen die Reglementswirtschaft des ↑ Merkantilismus und aus dem allgemeinen Ideengut der Aufklärung heraus wurde der F. zuerst um die Mitte des 18. Jh. von den Physiokraten (↑ Physiokratismus) vertreten und dann Hauptbestandteil der klass. engl. National ökonomie (Smith, Ricardo); radikalster Verfechter: das ↑ Manchestertum; größter Erfolg: der Sieg der engl. ↑ Anti-corn-lawleague; polit.-parlamentar. Vertretung: die Parteien des liberalen Bürgertums. Seit der 2. Hälfte des 19. Jh. rückläufige Bewegung in fast allen großen Staaten. Übergang zum Zollschutz für Landwirtschaft und Industrie (Deutschland 1879), Beginn der Zollkriege. Wiederbelebung des F.s seit dem 2. Weltkrieg durch Zollabbau, Zahlungsunionen, Wirtschaftsgemeinschaften. Im weiteren Sinne versteht man unter F. das Gesamtprogramm des Wirtschaftslibera lismus, z. B. auch die Gewerbefreiheit. Freihandelszone, Kleine, ↑ Europäische Freihandelszone. Freiheit, Autonomie gegenüber äußeren, inneren oder durch Einzelne oder Institutionen (Staat, Gesellschaft, Gruppen, Kirche usw.) ausgeübten Zwängen. In der Antike war die F. zunächst ein politischer Begriff, der Freie unterschied sich als Bürger der Polis vom Sklaven. Die individuelle F. ist bei Sokrates, Platon und Aristoteles dann die Einsicht des Menschen in das Vortreffliche, verwirklicht in polit. Praxis und im Leben; innerlich frei war der Mensch, wenn er vernunftfeindliche Triebe seinem Geist unterwarf. In der Neuzeit mit Entstehen des Bürgertums ist die F. zunächst stärker polit. definiert; Hobbes, Locke, Rousseau verstanden unter F. die Unabhängigkeit von überlieferter oder selbst auferlegter Autori-
tät und Fremdbestimmung. Im dt. Idealismus (Kant, Hegel, Fichte) wurde der F.sBegriff weiterentwickelt; Kant unterscheidet die empirische, psychische F. als Unabhängigkeit von äußeren Faktoren von der sittl. F. als Unabhängigkeit des Willens von psychischen Faktoren und als Befolgung vernünftiger Sittengesetze; Hegel versteht unter F. das individuelle Vermögen, bewusst handeln zu können; die Geschichte ist ein „Fortschritt im Bewusstsein der F.“; im Verlauf der Geschichte geschaffene Institutionen sind Verwirklichungen von F. Für Marx ist F. die Einsicht in geschichtl. Notwendigkeiten, hervorgegangen aus gesellschaftlicher Praxis und materieller Produktion; persönliche F. und Selbstverwirklichung sind für die Masse der arbeitenden Menschen mit sozialer Emanzipation eng verbunden; F. ist die Aufhebung verselbständigter Macht von Menschen über Menschen, verbunden mit gesellschaftlich organisierter Planung und Kontrolle der materiellen Produktion. In der Existenzphilosophie wird die F. zur Grundbestimmung menschl. Existenz. Der polit.-geschichtliche Begriff F. bezeichnete bei den Griechen die F. von Fremdherrschaft und Tyrannei; F. und Gleichheit waren Kennzeichen der griech. Polis. Im antiken Rom bezog sich die F. auf Abwehr von Einzelherrschaft bzw. von Willkür der Magistrate gegenüber dem freien Bürger; in der röm. Kaiserzeit wurden den Bürgern F.s-Rechte gewährt. Im MA bezeichnete die F. eine Rechtsstellung eines Einzelnen, einer Gemeinschaft oder Örtlichkeit, die sich aus Herkunft, durch Verleihung u. a. ergab; F. war eng mit Herrschaft und Macht verbunden und wie diese abgestuft: genossenschaftliche F. der Bürger und Bauern, Dom- und Markt-F., Rechte der Stände u. a. Der F.s-Begriff des MA wurde durch die in den religiösen Bürgerkriegen des 16. und 17. Jh. erkämpften ständischen und persönlichen F.s-Rechte ersetzt. Es entstand ein lib. F.s-Begriff; die individuelle 310
Freimaurer F. wurde als Grundrecht (Naturrecht) bis heute Teil aller demokrat. Verfassungen; F. der Person, Freizügigkeit, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, freie Wahlen u. a. ermöglichen die Teilnahme des einzelnen Bürgers an der polit. Gestaltung der Gesellschaft. Seit dem 19. Jh. sind die F.s-Rechte ergänzt um soziale Rechte (Forderung nach Gleichheit). In der heutigen polit. Diskussion geht es um das Spannungsverhältnis von individueller F. und ihrer staatlichen Garantie, die zum Eingriff in die F. des Zinzelnen führen kann. – Seit dem 19. Jh. trat neben die Forderung nach persönlicher F. der Kampf um nationale F. Er löste auf der ganzen Welt Kriege aus, veränderte Staatsgrenzen und destabilisierte ganze Regionen. Trotz wachsender wirtsch. Verflechtung und Abhängigkeiten und trotz militär. Blocksysteme hat der Kampf um nationale F. nicht an Sprengkraft verloren. Freiheit der Meere, völkerrechtl. Begriff, entwickelt von dem Niederländer Hugo ↑ Grotius, der 1609 in seiner Schrift „De mare libero“ (Über das freie Meer) den engl. Seeherrschaftsansprüchen entgegentrat und für alle Völker freie Bewegung auf allen Meeren forderte; der Engländer John Selden sah in einer Gegenschrift (1619) das „Mare clausum“ (Geschlossenes Meer) für einen Bestandteil des Herrschaftsbereiches an. Praktisch richtete sich die immer wieder (zuletzt von den USA im 1. Weltkrieg) erhobene Forderung nach F. gegen England; in Friedenszeiten verwirklicht, wurde sie im Krieg trotz der Seerechtsdeklarationen (Paris 1856, London 1909) durch die brit. Seeblockaden und den „Wirtschaftskrieg“ (gegen Deutschland) aufgehoben. Freiheitskriege, ↑ Befreiungskriege. Freihof oder Freigut, ein von Lehensverpflichtungen und Abgaben an den Grundherrn freies Gut; Privilegien im 19. Jh. aufgehoben. Freikirche, kirchliche Gemeinschaft, deren Mitglieder nur aufgrund einer positi
ven Entscheidung für diese Gemeinschaft aufgenommen werden; in Europa zumeist durch Abspaltung von Staatskirchen entstanden. In England gibt es seit dem 17. Jh. Presbyterianer, Kongregationalisten und Baptisten, seit dem 18. Jh. auch Quäker und Methodisten; in den USA sind die meisten Kirchen Freikirchen, in Deutschland sind die wichtigsten der Bund Ev.Freikirchlicher Gemeinden und der Bund freier ev. Gemeinden. Freikonservative Partei, preußischer Partei; Bismarcks parlamentar. Hauptstütze, trennte sich 1866 von den Konservativen im preußischen Landtag und stand zw. diesen und den Nationalliberalen; seit 1871 als Dt. Reichspartei im Reichstag, stellte zahlreiche Minister, einflussreich durch ihren Anhang im Hochadel und in führenden Wirtschaftskreisen, ging 1918 in der Dt. Volkspartei auf. Freikorps, militär. anerkannter Freiwilligenverband, der sich meist erst während des Krieges bildete. In den Befreiungskriegen 1813–15 zahlreiche F. (z. B. Lützower Jäger). Nach der Auflösung der dt. Armee 1918 bildeten sich F. sowohl im Innern des Reiches (Ruhrkampf, Bund Oberland in Bayern gegen Räterepublik, Brigade Ehrhardt, Eiserne Schar usw.), als auch nach außen zur Verteidigung bedrohter Grenzgebiete (Oberschlesien, Baltikum). Freimaurer, international verzweigte Vereinigung zum Schutz der ↑ Menschenrechte, gekennzeichnet durch männerbündische Organisationsform und geheimes Ritual. Ursprung in jenen Bauhütten des MA, in denen eine myst. Erweckungsbewegung gnost. und neuplaton. Gedanken pflegte, und in der Bewegung der ↑ Rosenkreuzer. Zentraler Begriff: „Bau“ (am Tempel der Menschheit und am eigenen Ich); Eindringen des Ideengutes der Aufklärung: Humanität, Toleranz, Gedankenfreiheit, Weltbürgertum. Offizielles Geburtsdatum: 1717 Zusammenschluss der 4 Londoner Logen zur Großloge; rasche Ausbreitung
311
Freising über ganz Europa bis nach Russland und Beitritt führender Geister (Friedrich d. Gr., Lessing, Herder, Voltaire, Fichte, Goethe u. a.). Entwicklung nationaler Eigenarten: in England nüchternes, praktisches Christentum, in Deutschland Verbindung mit Neuklassizismus und nationalem Denken (bes. in den sog. altpreußischen Logen); in Frankreich, Italien, Spanien, Mexiko, Südamerika scharf antikirchlich; in Italien Unterstützung der Irredenta. Vorherrschende Richtung: für natürliche Ethik, dogmenfreies Christentum, polit. liberale Ideen; keine zentral geleitete Weltorganisation; wegen ihrer kosmopolit. Ideen in autoritären Staaten unterdrückt (1925 Italien; 1933 Deutschland; 1940 Spanien). Polit. Einfluss der F. verhältnismäßig am stärksten in den roman. Ländern, im Allg. überschätzt. Freising, vermutl. Römergründung, 738 vom hl. Bonifatius gegr. Bistum, zeitweilig Residenz der ↑ Agilolfinger, 955 von den Ungarn niedergebrannt; berühmteste Bischöfe: Arbeo, 8. Jh., erster bayerischer Geschichtsschreiber, und ↑ Otto von F., um 1150. Das Bistum mit zahlreichen Außen besitzungen (Werdenfelser Land) wurde 1650 zum Fürstbistum erhoben, 1802 säkularisiert, 1817 als Erzbistum wieder hergestellt und nach München verlegt (Erzbistum München-Freising). Freisinnige Partei, entstand 1884 als Sammelbecken der liberalen Opposition aus der Fortschrittspartei und dem linken Flügel der Nationalliberalen, bekämpfte unter Führung Eugen Richters, Bambergers u. a. Bismarcks Wirtschafts- und Sozialpolitik, Heeresverstärkungen, Kolonialpolitik, den Abbruch des Kulturkampfes usw., erlangte 1890 zus. mit Zentrum und Sozialdemokratie die Majorität, spaltete sich 1893 bei neuer Heeresvorlage, ging 1910 in der Fortschrittlichen Volkspartei, 1918 in der Dt. Demokrat. Partei auf. Freistaat, Land mit republikan. Verfassung (↑ Republik).
Freizügigkeit, das Recht, sich innerhalb des
Staatsgebiets frei zu bewegen und an jedem Ort niederzulassen; gehört zu den Grundrechten des modernen Verfassungsstaates. – Die F. war im MA beschränkt; der von einem Grundherrn abhängige Bauer durfte nur gegen „Abzugsgeld“ wegziehen, der Hörige überhaupt nicht; andererseits war aber auch der Zuzug mit gleichzeitiger Exis tenzgründung erschwert, in der Stadt z. B. war die Aufnahme in eine entsprechende Handwerkerzunft durch Zulassungsbedingungen stark beschränkt. Die reisenden Kaufleute standen unter Fremdenrecht. Auch der Fürstenstaat des 17. und 18. Jh. beschränkte die F. aus wirtsch.- und militär-polit. Gründen. Wandel erst durch die Frz. Revolution, in Deutschland durch die Reformen Anfang des 19. Jh. (Bauernbefreiung). Gewährung der unbeschränkten F. auch im Ausland Voraussetzung für Entfaltung der modernen Weltwirtschaft. FRELIMO, Abk. für Frente de Libertacão de Moçambique, Befreiungsbewegung sowie Einheits- und Staatspartei in Moçambique; gegr. 1962, führte 1964–1974 einen Guerillakrieg gegen die Kolonialmacht Portugal. Nach der Unabhängigkeit Moçambiques 1975 Staats- und Einheitspartei, seit 1990 besteht mit der in Kraft getretenen neuen Verfassung ein Mehrparteiensystem in Moçambique, 1992 Zulassung der ersten Oppositionspartei. 1994 bei den ersten freien Wahlen gewann FRELIMO die absolute Mehrheit der Parlamentssitze, ebenso 1999 und 2004. Fremdenlegion (Légion étrangère), nach der ↑ Julirevolution in Frankreich aus den Flüchtlingen und Abenteurern vieler Nationen zur Eroberung Algeriens gebildete Truppe von Söldnern und Arbeitssoldaten, die seitdem zur Sicherung des frz. Besitzes in Nordafrika und in Ostindien verwendet wurde, zeitweise zu 40–80 % aus Deutschen formiert (etwa 250 000 Deutsche gefallen). Die frz. F. kämpfte auch gegen die Karlisten in Spanien 1835–1837, im Krim312
Frieden krieg 1854–1856, in Oberitalien gegen Österreich 1859, im Dt.-Frz. Krieg und im 2. Weltkrieg. Mit dem Ende des Algerienkrieges und mit dem Zerfall des frz. Kolonialreiches verlor die F. an Bedeutung. French, John Earl of Ypres and of High Lake, brit. Heerführer, 1852–1925; 1914/15 Führer des brit. Expeditionskorps in Nordfrankreich und Flandern, danach als Oberbefehlshaber aller britischen Streitkräfte für Ausbildung und Organisation des Heimatheeres verantwortlich. Freud, Sigmund, österr. Arzt und Psychologe, 1856–1939; seit 1885 Dozent in Wien, musste 1938 wegen seiner jüd. Abstammung vor den Nationalsozialisten nach London fliehen; gilt als Entdecker des Unbewussten und Begründer der Psycho analyse, die weltweit starken Einfluss auf die psychotherapeut. Behandlung gewann; F. betrachtete als Antrieb allen menschli chen Handelns anfangs die Libido, später den Todestrieb, seine Ideen hatten großen Einfluss auf Literatur und Kunst; die Natio nalsozialisten lehnten seine Werke als „Verleugnung aller sittlichen Werte“ ab und warfen sie 1933 bei den Bücherverbrennungen auf den Scheuerhaufen. Freycinet, Charles Louis, frz. Politiker, 1828–1923; urspr. Ingenieur, organisierte im Dt.-Frz. Krieg unter ↑ Gambetta den Widerstand; viermal Ministerpräsident, ebenso oft Kriegsminister, Schöpfer des frz. Heeres für den 1. Weltkrieg zog. Friaul, ital. Landschaft in O-Venetien, heute Provinz Udine, bewohnt von Rätoromanen mit eigener Mundart. – Benannt nach der röm. Stadt Forum Julii; 568 langobardisches Herzogtum, seit dem 8. Jh. Markgrafschaft des Fränk. Reiches; im 10. Jh. mehrfach Bayern von dt. Herrschern verbrieft; von Otto d. Gr. mit der Mark Kärnten vereinigt; 1077–1420 zum Patriarchat von Aquileja; im 15. Jh. östlicher Teil zu Österreich (Grafschaften Görz und Gradiska); westlicher Teil zu Venedig, 1797 ebenfalls zu Österreich, 1866
wieder ital.; 1919 auch die Grafschaft Görz zu Italien; 1947 gingen Teile an das heutige Slowenien. Frick, Wilhelm, dt. Politiker, 1877–1946; nahm 1923 am Hitlerputsch teil, als Reichs innenminister 1933–1943 verantwortlich für die Durchführung der Rassengesetze, 1943–1945 Reichsprotektor von Böhmen und Mähren; 1946 in Nürnberg als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Frieden, Regelung der Verhältnisse und Beziehungen innerhalb von und zw. Staaten durch Rechtsprinzipien und ohne Gewalt, Zwang oder Krieg; in dieser Definition eine Idee der Neuzeit seit Kant: „Zum ewigen F.“ (1795). Das A. T. verstand unter F. die intakte Gemeinschaft als göttliches Geschenk; im N. T. war die Verkündigung des F.s identisch mit der Heilsbotschaft. Theologie und Kirchen haben dennoch unterschieden zw. dem weltlichen Bereich, in dem nach Augustinus der F. zur Not auch mit einem „gerechten Krieg“ (bellum iustum) gesichert werden kann, und dem ewigen F.sreich. Im MA („Pax et Justitia“) war das Recht Ausdruck des F.s, die Herrschaftsinstanzen Träger der Rechts- und F.sidee; im Ewigen Landfrieden (1495) und im Augsburger Religionsfrieden (1555) stand die Vorstellung eines einheitl., weltumspannenden Reiches im Vordergrund, in dem geistl. und weltliche Gewalt (Papst und Kaiser) gemeinsam den F. wahrten. In Renaissance und Humannismus wurden Prinzipien einer rechtlich verfassten F.sordnung entworfen und der Krieg als naturwidrig bezeichnet; erste Impulse für ein modernes Völkerrecht und Anfänge des neuzeitl. Pazifismus (Mennoniten, Quäker, Baptisten). Diese Ideen wurden verstärkt in der Zeit der Aufklärung; 1713 veröffentlichte Abbé de Saint Pierre einen Weltfriedensplan, er forderte eine Föderation europ. Staaten; 1795 pos tulierte Kant eine sittl. F.spflicht, nach der ein Krieg auch als letztes Mittel aus zuschließen ist. Infolge der entstehenden
313
Friedensresolution Industriegesellschaft, der Befreiungskriege und des Nationalismus der europ. Völker verloren die bisherigen F.sideen an gesellschaftlicher Wirkung. Erst die Kriege in der Neuzeit mit hoher Zerstörungswirkung haben die F.sforderung wieder verstärkt. B. von Suttners Roman „Die Waffen nieder!“ (1888) stand für den Beginn der organisierten F.bewegung; 1892 Gründung der Dt. Friedensgesellschaft; 1899 Haager Friedenskonferenz; 1920 in Paris Gründung des Völkerbundes; 1945 der UN. Diese Entwicklung half, trotz 1. und 2. Weltkrieg, das Völkerrecht durch Kriegsund Gewaltverbot weiterzuentwickeln. Im nuklearen Zeitalter ist die F.ssicherung zur Überlebensbedingung der Menschheit geworden. – Das staatliche Gewaltmonopol ist seit dem 19. Jh. eine Voraussetzung für den inneren F. Der Einzelne verzichtet auf Gewaltausübung und stellt sich unter den staatl. Schutz von Leib, Leben und Eigentum. Im staatlichen Schutz des Privateigentums liegt aber die Möglichkeit für den Eigentümer, Herrschaft über andere auszuüben, ein Grund für soziale und Klassenkonflikte der Industriegesellschaften. Im Sozialstaat des 20. Jh. sind im Interesse des inneren F.s deshalb Eingriffe in durch Eigentum bedingte Herrschaft möglich; gesellschaftliche Konflikte werden rechtlich und mit dem Ziel der Konsensbildung normiert. Friedensresolution, am 19. Juli 1917 Beschluss der aus Sozialdemokr., Fortschrittlichen und Zentrum bestehenden Reichstagsmehrheit unter Einschaltung der Obersten Heeresleitung zur Erreichung eines Verständigungsfriedens und dauernder Aussöhnung mit den Alliierten; Anlass der drohende Zusammenbruch der österr.-ungar. Fronten; Verzicht auf Annexionen; Rücktritt ↑ Bethmann Hollwegs; die F. ohne Wirkung (innenpolit. Widerstände, Unnachgiebigkeit der Alliierten). Friedensrichter, in England wichtiger Bestandteil der Lokalverwaltung (Selbstregie-
rung) seit Anfang 14. Jh.; aus den Grundbesitzern einer Grafschaft vom König ernannt, für die Wahrung des Friedens und für die Verfolgung der Friedlosen (Bestrafung der Verbrecher) verantwortlich gemacht und mit der Aufsicht über die königlichen Sheriffs beauftragt, Organe der niederen Gerichtsbarkeit und der Polizei verwaltung (z. B. Überwachung des Wollhandels), haben sich bis heute erhalten; später auch in Frankreich (1790), der Schweiz, den USA. Friedland, 1) Stadt und Herrschaft in Böhmen mit dem Schloss ↑ Wallensteins, der 1623 Herzog von F. wurde. 2) Stadt in Ostpreußen, 1807 Sieg Napoleons über die Russen. Folge: Tilsiter Friede. Friedlosigkeit, bei den Germanen Strafe für schwere Verbrechen, entsprach der ↑ Acht im MA: Der Friedlose wurde aus der Rechtsgemeinschaft ausgeschlossen und galt als vogelfrei, seine Frau als Witwe. Friedrich, Name von Herrschern. Dt. Kaiser und Könige: 1) F. I. Barbarossa (Rotbart) aus dem Hause der Hohenstaufen, neben Karl d. Gr. Idealgestalt abendländ. Herrschertums im MA (Kyffhäusersage), um 1122–1190; 1147 Herzog von Schwaben, folgte 1152 seinem Onkel Konrad III. als König; auf dem ersten seiner 6 Italienzüge 1155 zum Kaiser gekrönt, trieb eine kraftvolle Politik der „Ehre des Reiches“ (Honor imperii) und stieß bei dem Versuch, die alten Reichsregalien zu erneuern, auf den zähen Widerstand der reichen ober ital. Stadtrepubliken, die sich zum Lombardischen Bund (↑ Lombardei) zusammen schlossen (im Bund mit dem Papst, der die weltl. Oberherrschaft beanspruchte und F. bannte). Nach wechselvollen Kämpfen (1162 Zerstörung Mailands; 1176 Niederlage von Legnano) musste sich F. mit dem Papst (1177 Venedig) und den Lombarden (1183 Konstanz) vergleichen. Der trag. Konflikt mit seinem Vetter ↑ Heinrich dem Löwen, der F. die Lehensgefolgschaft verweigert hatte, endete 1180/81 mit der Ab314
Friedrich setzung des Welfen und der Zerschlagung seiner Hausmacht (Folge: Zusammenbruch des dt. Kolonisationswerkes Heinrichs im Osten; Hauptvorwurf der kleindt. Geschichtsschreibung gegen F.s Italienpolitik). 1186 festigte F. die kaiserliche Macht durch die Vermählung seines Sohnes Heinrich mit Konstanze, der Erbin Siziliens. Auf dem 3. Kreuzzug ertrank F. im kleinasiat. Fluss Saleph. 2) F. II., 1194–1250; Enkel von 1), Sohn Heinrichs VI. und Konstanzes, der Tochter des Königs Roger II. von Sizilien, 1198 König von Sizilien, 1212 Gegenkönig Ottos IV. in Deutschland, 1215 gekrönt, 1220 Kaiser; nahm auf der Bahn F.s I. den Kampf um die Macht in Italien gegen Papst und lombard. Städte auf, verschaffte sich Rückendeckung in Deutschland durch Preisgabe von Reichsrechten an die geistlichen und weltlichen Fürsten (als Lohn für die Wahl seines Sohnes Heinrich an die geistlichen Herren: Privilegium in favorem principum ecclesiasticorum 1220; und Statutum in favorem principum 1232), denen er damit die aufstrebenden dt. Städte auslieferte, errichtete im Gegensatz hierzu in Unteritalien (Residenz in Palermo) den ersten modernen, zentral und straff verwalteten Staat Europas (Vorwegnahme des aufgeklärten Absolutismus, z. B. Toleranz gegen Araber und Juden). Von Papst Gregor IX. gebannt, sicherte F. auf dem 5. Kreuzzug 1229 den Christen den Besitz Jerusalems, ließ sich 1230 vom Bann lösen (Erlass blutiger Ketzergesetze), setzte 1235 seinen Sohn Heinrich VII. wegen Hochverrats in Deutschland ab, wurde 1239 zum zweiten Mal vom Papst gebannt, 1245 vom Konzil von Lyon als abgesetzt erklärt und musste in Deutschland die Wahl von Gegenkönigen (Heinrich Raspe; Wilhelm von Holland) hinnehmen; trotz aller Rückschläge und Enttäuschungen starb F. ungebeugt im Glauben an seine imperiale Sendung; mit seinem Tod begann in Deutschland und Italien das Chaos. 3) F. der Schöne, um
1286–1330; Sohn Albrechts I., seit 1308 Herzog von Österreich, 1314 Gegenkönig Ludwigs des Bayern (durch Doppelwahl), 1322 bei Mühldorf besiegt und auf Burg Trausnitz gefangengesetzt, 1325 Mitregent Ludwigs. 4) F. III., 1415–1493; seit 1424 Herzog von Steiermark und Kärnten, später auch von Österreich, 1440 zum König gewählt, schloss 1448 mit dem Papst gegen die Beschlüsse des ↑ Baseler Konzils das Wiener Konkordat, 1452 Kaiser (letzte Kaiserkrönung in Rom), entschlussschwa cher Herrscher, der den anarch. Zuständen im Reich nicht entgegentrat, doch zäh als Hausmachtpolitiker; legte trotz Verlust Un garns, Böhmens, vorübergehend sogar seiner österr. Erblande, den Grund zur Großmacht Habsburg (1477 Verheiratung seines Sohnes Maximilian mit Maria, der Erbin Burgunds), dankte 1490 ab. 5) F. III. von Hohenzollern, Sohn des Kaisers Wilhelm I. und Augustas; 1831–1888; als Kronprinz 1866 und 1870/71 Heerführer, seit 1858 mit der brit. Prinzessin Viktoria (spätere „Kaiserin F.“), der Todfeindin Bismarcks, verheiratet; auf beiden ruhte die Hoffnung des liberalen Deutschland (Freisinnige Partei „Kronprinzenpartei“); 1888 folgte F. seinem Vater als dt. Kaiser und König von Preußen, bereits todkrank (Kehlkopfkrebs) und starb nach 99 Tagen. – Baden: 6) F. I., 1826–1907; 1852 Regent, 1856 Großherzog, Schwiegersohn Kaiser Wilhelms I., liberal gesinnt, Vorkämpfer der dt. Einigung. – Brandenburg: 7) F. I., erster Kurfürst aus dem Hause Hohenzollern (1415–1440); geb. 1371, 1398 Burggraf von Nürnberg, zum Dank für die Unterstützung König Sigmunds 1411 Statt halter von Brandenburg, 1415 Markgraf, 1417 Kurfürst, versuchte den Adel zu entmachten (gelang seinem Sohn F. II., d. Eisernen), mehrmals Führer des Reichsheeres gegen die Hussiten. – Dänemark: 8) F. III., König (1648–1670); geb. 1609, führte den Absolutismus ein (1665 Staatsgrundgesetz Lex Regia), kämpfte unglücklich gegen
315
Friedrich Schweden. 9) F. IV., (1699–1730); geb. 1671, hob die Leibeigenschaft auf, unterlag im Nord. Krieg Karl XII. bis zu dessen Niederlage in Russland, gewann 1720 durch den Frieden von Frederiksborg den Besitz des Hauses Holstein-Gottorp in Schleswig. 10) F. VI. (1808–1839); geb. 1768, regierte seit 1784 anstelle seines geisteskranken Vaters, verlor im Frieden von Kiel 1814 Norwegen und Helgoland, gewann dafür Lauenburg. 11) F. VII. (1848– 1863); geb. 1808, proklamierte die Einverleibung Schleswigs in Dänemark (1848), forderte damit die Erhebung SchleswigHolsteins und das Eingreifen des Dt. Bun des heraus. 12) F. IX., 1899–1972; folgte 1947 seinem Vater Christian X. als König. Hessen: 13) F. II., Landgraf von HessenHomburg (1681–1708); geb. 1633, verlor in schwed. Diensten 1659 vor Kopenhagen ein Bein, kämpfte als brandenburg. General 1675 bei Fehrbellin (Kleists „Prinz von Homburg“ dichterisch frei gestaltet). 14) F. II., Landgraf von Hessen-Kassel (1760–1785); geb. 1720, verkaufte Tausende von Landeskindern als Soldaten an England für den Krieg in Nordamerika, um die Mittel für seine verschwenderische Hofhaltung aufzubringen. – Österreich: 15) F. II., der Streitbare, Herzog (1230– 1246); 1235 vom Kaiser geächtet, weil er die österr. Länder aus dem Reich zu lösen suchte; erwarb käuflich Krain, fiel gegen die Ungarn; mit ihm erlosch das Haus der Babenberger in männlicher Linie. 16) F., Erzherzog, 1856–1936; österr. Feldmarschall, 1914–17 Oberbefehlshaber des Feldheeres. Pfalz: 17) F. III., der Fromme, Kurfürst (1559–1576); geb. 1515, aus der Linie Pfalz-Simmern, erster Reichsfürst, der sich zum Calvinismus bekannte (1563 Heidelberger Katechismus). 18) F. IV., Kur fürst (1583–1610); geb. 1574, bis 1592 un ter Vormundschaft seines Onkels Johann Kasimir, Prunk liebender und verschwender. Barockfürst (Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses), Oberhaupt der protes
tant. Reichsstände (1608 ↑ Union) betrieb unter dem Einfluss Christians von Anhalt schroff antikaiserl. und antispan. Politik, unterstützt von Frankreich, erfolgreich im Jülich-Kleveschen Erbfolgestreit (↑ Jülich). 19) F. V., Kurfürst (1610–1632); geb. 1596, bis 1614 unter Vormundschaft, in seinem polit. Ehrgeiz von seinen Ratgebern Christian von Anhalt und Camerarius angestachelt, Schwiegersohn Jakobs I. von England; nahm 1619 als Haupt der protes tant. Union die Königskrone von Böhmen an, die er jedoch schon 1620 nach der Schlacht am Weißen Berge wieder verlor (daher „Winterkönig“ genannt); er wurde vom Kaiser geächtet, von Tilly auch aus der Pfalz vertrieben und starb 1632 im Exil; erst sein Sohn Karl Ludwig erlangte 1648 Land und Kurwürde wieder. Preußen: 20) F. I., erster König in Preußen (1701– 1713); geb. 1657, Sohn des Gr. Kurfürsten. 1688 als F. III. Kurfürst von Brandenburg, ließ sich 1701 in Königsberg zum König in Preußen krönen, mehrte den Glanz seiner neuen Würde zwar durch Förderung von Kunst und Wissenschaft (1694 Universität Halle, 1700 Akademie der Wissenschaften, Schlüterbauten in Berlin), schwächte aber die tatsächliche Macht seines Staates durch Verschwendungssucht und Günstlingswirt schaft. 21) F. II., der Große (1740–1786); geb. 1712, litt unter der Tyrannei seines Vaters und entging nach dem missglückten Versuch einer Flucht nach England knapp der kriegsgerichtlichen Verurteilung zum Tod, kam nach Küstrin in Haft und musste der Hinrichtung seines Freundes Katte zuschauen; schrieb als Kronprinz in seinen glücklichsten Jahren, auf Schloss Rheinsberg, einen „Antimachiavell“ (Glaube an allg. gültige, aus der Vernunft erwachsende politische Prinzipien), doch noch im Jahr des Regierungsantrittes (1740) „um Ruhm und Ehre zu gewinnen“ und zur Minderung der Kaisermacht Einmarsch in Schlesien, um dessen Besitz er drei Kriege (1740–1742 1. ↑ Schles. Krieg; 1744/45 316
Friedrich Wilhelm 2. Schles. Krieg; 1756–1763 ↑ Siebenjähriger Krieg) führte; nach glanzvollen Siegen (Roßbach, Leuthen) und schweren Niederlagen (Kolin, Kunersdorf ) rettete ihn nur der Tod der Zarin Elisabeth vor der Vernichtung durch eine europ. Koalition, die seine große Gegnerin Maria Theresia zusammengebracht hatte; außer Schlesien erwarb F. Ostfriesland (1744) und Westpreußen (1772 1. ↑ Poln. Teilung), damit erhob er Preußen in die Reihe der europ. Großmächte und begr. zugleich den dt. Dualismus (eifersüchtige Opposition gegen habsburg. Versuche, die Kaisermacht zu stärken: 1779 im bayer. Erbfolgekrieg, 1785 durch den Dt. Fürstenbund). Im Innern war F. der klass. Vertreter des aufgeklärten Absolutismus („Alles für, nichts durch das Volk“) und machte als „erster Diener seines Staates“ Preußen zu einem Wohlfahrtsstaat merkantilist. Prägung und zum Rechtsstaat, geistig gehörte F. der frz. Kultur, insbes. der Aufklärung, an (Verkehr mit Voltaire, d’Alembert), konfessionell indifferent, gebot er Toleranz. Nicht der machtwillige Menschenverächter F., sondern das Vorbild an Pflichterfüllung bis zur Selbstaufopferung und der bedürfnislose „Philosoph von Sanssouci“ gingen in das Geschichtsbewusstsein des dt. Volkes ein; das in seiner persönlichen Staatsidee geeinte Preußen verlor unter seinen schwächeren Nachfolgern an innerer und äußerer Sicherheit. – Sachsen: 22) F. I., der Streitbare, erster Kurfürst aus dem Hause Wettin (1423–1428); geb. 1370, 1381 Markgraf von Meißen(-Thüringen). Gründer der Universität Leipzig (1409), verlässlichste Stütze Kaiser Sigmunds im Kampf gegen die Hussiten, erhielt dafür das erledigte Herzogtum Sachsen-Wittenberg mit der Kurwürde. 23) F. III., der Weise, Kurfürst (1486–1525); geb. 1463, aus der ernestin. Linie, Gründer der Universität Wittenberg (1502); trat für Reichsreform ein, lehnte die dt. Krone ab und entschied bei der Kaiserwahl 1519 zugunsten Karls V.
gegen Franz I. von Frankreich, beschützte aus polit. und Gewissensgründen Luther. – Schleswig-Holstein: 24) F. VIII., Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augus tenburg, 1829–1880; machte 1863 seine Erbansprüche geltend, von den Herzogtümern anerkannt, vom Dt. Bund und der öffentlichen Meinung ganz Deutschlands unterstützt, jedoch von Bismarck beiseite gedrängt; seine Tochter Auguste Viktoria heiratete Kaiser Wilhelm II. Württemberg: 25) F. I., erster König von Württemberg (1806–1816); geb. 1754, 1797 Herzog als F. II., 1803 Kurfürst, trat dem Rheinbund bei, 1806 König, Absolutist, Schöpfer des modernen Staates Württemberg. Friedrich August, Name von Herrschern. Sachsen: 1) F. A. I., ↑ August II., der Starke. 2) F. A. I., der Gerechte, erster König von Sachsen (1806–1827); geb. 1750, seit 1763 Kurfürst als F. A. III., bis 1768 unter Vormundschaft, 1806 in die Niederlage Preußens hineingezogen, schloss sich Napoleon an, erhielt den Königstitel und das Herzogtum Warschau, bezahlte die Anhänglichkeit an „seinen großen Alliierten“ nach seiner Gefangenschaft in Leipzig 1813 mit dem Verlust der Hälfte seines Landes. 3) F. A. III., letzter König (1904– 1918); geb. 1865, volkstümlich durch seinen Mutterwitz, starb 1932. Friedrich Wilhelm, Name von Herrschern. Braunschweig: 1) F. W. der „schwarze Herzog“, geb. 1771, im Kampf gegen Frankreich 1806 gefangengenommen und von Napoleon seines Erblandes beraubt, stellte 1809 ein Freikorps auf und schlug sich von Böhmen nach England durch, erhielt 1813 sein Herzogtum zurück, fiel 1815 bei Quatrebras. – Hessen: 2) F. W. I., letzter Kurfürst (1847–1866); geb. 1802, seit 1831 Regent, in ständigem Verfassungskonflikt mit der Ständeversammlung, unterstützt von seinem reaktionären Minister Hassenpflug, verlor 1866 sein Land an Preußen, starb 1875 enteignet im Exil. – Preußen: 3) F. W., der Große Kurfürst (1640–1688);
317
Friedrich Wilhelm geb. 1620, schaffte die Voraussetzungen für den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur Großmacht, erwarb 1648 Hinterpommern, Minden, Halberstadt und die Anwartschaft auf Magdeburg, erlangte die Souveränität über das Herzogtum Preußen (Ostpreußen) durch geschickte Bündnispolitik zw. Schweden und Polen (Oliva 1660), trat Ludwig XIV. am Rhein entgegen, schlug 1675 die Schweden (Fehrbellin), musste, im Stich gelassen, seine Eroberungen 1679 (St. Germain) herausgeben und schloss sich deshalb bis 1685 Frankreich an. Im Innern Absolutist und Merkantilist; brach den Widerstand der ostpreuß. Stände, schuf einen zentralisierten Staat mit Berufsbeamtentum, geordnetem Finanzwesen (Akzise) und stehendem Heer, förderte Handel, Gewerbe, Verkehr, stärkte die Wirtschaftskraft durch Aufnahme der aus Frankreich geflüchteten ↑ Hugenotten. 4) F. W. I., der „Soldatenkönig“ (1713– 1740); geb. 1688, das Gegenbild seines Vaters, sein Leben tragisch überschattet („Könige müssen mehr leiden können als andere Menschen“); nüchtern und pietistisch fromm, sparsam bis zum Geiz, streng bis zur Gewalttätigkeit, erzog seine Untertanen zum gleichen Pflichtgefühl und zur Redlichkeit; lebhafter Briefschreiber, Maler; als Außenpolitiker friedliebend und passiv (außer Erwerb Vorpommerns von Schweden 1720), festigte F. W. seinen Staat durch sein patriarchal. Regiment (Ausbau des Volksschulwesens, straffe Finanzverwaltung); er hinterließ seinem Sohn F. (21) gefüllte Staatskassen und ein schlagfertiges Heer von 83 000 Mann. 5) F. W. II. (1786– 1797); geb. 1744, Neffe und Nachfolger des kinderlosen Friedrich d. Gr., unter seiner schwachen Regierung sank das Ansehen Preußens trotz der großen Gebietserwerbungen aus der 2. und 3. Teilung Polens (dadurch die Bevölkerung Preußens in großen Teilen slaw.); im Schlepptau Österreichs Teilnahme am Koalitionskrieg gegen die Frz. Revolution, 1795 Separatfrieden
unter Preisgabe des linken Rheinufers; in der Geschichte der Hohenzollern beispiellose Günstlings- und Mätressenwirtschaft. 6) F. W. III. (1797–1840); geb. 1770, Sohn von 5), pflichtbewusste, bescheidene Soldatennatur ohne staatsmänn. Gaben, blind gegenüber den Folgen der Frz. Revolution und den Plänen Napoleons, bezahlte seine schwächliche Politik mit der Niederlage von Jena und Auerstedt und dem Verlust der Hälfte seines Staates im ↑ Tilsiter Frieden 1807, berief Stein, Hardenberg, Gneisenau, Schamhorst zur Reformierung der Verwaltung und des Heerwesens, nahm aber keinen inneren Anteil an den Stein-Hardenbergschen Reformen und der Heeresorganisation, erklärte 1813 nur zögernd Napoleon den Krieg, gewann auf dem Wiener Kongress 1815 halb Sachsen, Westfalen und Rheinland, verweigerte die versprochene freisinnige Verfassung und trieb im Rahmen der Hl. Allianz eine reaktionäre Politik; erreichte aber die Ev. ↑ Union von Lutheranern und Reformierten. 7) F. W. IV. (1840–1861); geb. 1795, Sohn von 6), „der Romantiker auf dem Thron“, enttäuschte die hochgespannten Erwartungen des Volkes, hielt am Gottesgnadentum fest, oktroyierte nach der Märzrevolution 1848 eine Verfassung und lehnte die ihm 1849 angebotene Kaiserkrone von Volkes Gnaden ab; beim Versuch, die dt. Frage selbständig zu lösen (Erfurter Unionsparlament), demütigte er sich 1850 (Olmütz) vor Österreich; wegen der Geisteskrankheit übernahm 1857 sein Bruder Wilhelm die Regentschaft. Friesen, german. Volksstamm, zunächst in Jütland, später an der Nordseeküste zw. Scheldemündung und Unterweser; Seefahrer und Kaufleute, setzten der Bekehrung zum Christentum wie der Unterwerfung durch die Franken im 8. Jh. zähen Widerstand entgegen (Herzog Ratbod), erschlugen ↑ Bonifatius; Landgewinnung und Deichbau (seit etwa 1000) formten eine selbständige gesellschaftliche Ent318
Frühkapitalismus wicklung („Fries. Freiheit“), die erst in der frühen Neuzeit endete. Friesland, urspr. das gesamte von den ↑ Friesen bewohnte Gebiet, 843 zum Reich Lothars, seit 880 (Vertrag von Ribemont) unter Oberhoheit des ostfränk. (dt.) Reiches. Im Westen Ausbildung weltl. und geistl. Herrschaften (Grafschaften Holland und Zeeland, Bistum Utrecht); im Osten Bund der 7 fries. Seelande mit eigener Verfassung. Behauptung der Unabhängigkeit gegen Holland und Burgund; die ↑ Stedinger vom Erzbischof von Bremen und dem Grafen von Oldenburg unterworfen; das Gebiet westl. der Ems wurde 1524 Habsburg untertan und teilte seither das Schicksal der Niederlande; eine Sonderstellung behielt das eigentliche Ost-F. östl. der Ems, seit 1454 Grafschaft, unter dem einheim. Geschlecht der Cirksena, 1744 an Preußen, 1807 holländ., 1810 frz., 1815–1866 zu Hannover, mit diesem wieder preuß., heute bei Niedersachsen. Fritsch, Werner Freiherr von, dt. General, 1880–1939; 1934 Chef der Heeresleitung, 1935–1938 Oberbefehlshaber des Heeres; F. äußerte 1937 Bedenken gegen Hitlers Expansionspläne; 1938 wegen verleumder. Unterstellung der Homosexualität aus der Armee entlassen (Fritsch-Krise), später rehabilitiert; die Entlassung von F. ermöglichte Hitler die Übernahme des Oberbefehls über die Wehrmacht. Fröbel, Friedrich August Wilhelm, dt. Pädagoge, 1782–1852; Schüler Pestalozzis, dessen pädagogisches System er weiterentwickelte (Erziehung von Geburt an, Anknüpfen an den Spieltrieb, selbständige Tätigkeit des Kindes). F. gründete 1857 in Blankenburg den ersten Kindergarten als „Hilfsanstalt der Familie“. Frobisher, Sir Martin, um 1535–1594, engl. Seefahrer, Entdecker der nach ihm ben. Bai im arkt. Amerika, zeichnete sich bei der Vernichtung der span. Armada aus. Fron (eigentlich frone, Frondienst, abgeleitet von ahdt. fro, Herr: was dem Herrn
gehört): im MA die Arbeit der unfreien Bauern für den Grundherrn, meist ohne Entgelt, also zusätzliche Leistung zu den Natural(bzw. Geld-)abgaben; man unterschied Spann- (mit dem Gespann) und Handdienste; gemessene, d. h. fest verein barte, und angemessene F.dienste, die von der Herrschaft nach Willkür gefordert wur den, zur Vernachlässigung der Äcker des Bauern führten und eine Hauptquelle der bäuerl. Unzufriedenheit waren; im Wes ten Deutschlands seit dem 15. Jh. meist durch Geldleistungen ersetzt; abgeschafft erst durch die Frz. Revolution und (in Deutschland) durch die ↑ Bauernbefreiung Anfang 19. Jh. Fronde (frz., Schleuder; Spottname nach der Waffe der Pariser Straßenjungen), Rebellionsbewegung in Frankreich während der Minderjährigkeit Ludwig XIV. gegen den Absolutismus Mazarins und die Bevorzugung von Ausländern durch die Königin-Mutter Anna; Träger: der Adel, die Parlamente (obere Gerichtshöfe), Teile des Bürgertums; Häupter: Kardinal Retz, Prinz Ludwig II. von Condé. Bürgerkrieg 1648– 1653. Nach vorübergehender Vertreibung Mazarins Zusammenbruch der F. infolge Uneinigkeit der Führer, Triumph des Absolutismus. Frühgeschichte, der Zeitraum, der auf die ↑ Vorgeschichte folgt und auf die „das erste Licht schriftlicher Quellen“ fällt, wobei auf die archäolog. Quellen noch nicht verzichtet werden kann; die Grenzen sind fließend. Frühkapitalismus, Bez. für die Epoche der europ. Wirtschaftsgeschichte vom 16. Jh. bis zur industriellen Revolution (etwa 1760); im 16. Jh. geprägt von Kapitalkonzentrationen und Monopolbildungen; Arbeitsteilung und Kooperation bewirkten in den Manufakturen enorme Produktivitätssteigerungen, Entwicklung des Verlagssystems, das einzelne Handwerker stärker vom Handelskapitalismus abhängig machte (auch ↑ Kapitalismus).
319
Frundsberg Frundsberg, Georg von, Herr zu Mindel-
heim, kaiserl. Feldhauptmann, „Vater der dt. Landsknechte“, 1473–1528; 1504 von Maximilian I. zum Ritter geschlagen, vertrieb 1519 mit dem Heer des ↑ Schwäb. Bundes Herzog Ulrich von Württemberg, trug entscheidend zum Rückzug der Franzosen aus Oberitalien bei (1525 Pavia), führte 1527 ein mit eigenem Geld geworbenes Heer gegen Rom (↑ Sacco di Roma), starb bei einer Meuterei seiner Soldaten. Frunse, Michail Wassiljewitsch, sowjet. Politiker und Militärexperte, 1885–1925; unterstützte Trotzki beim Aufbau der Roten Armee, gilt als Begründer der sowjet. Mili tärwissenschaft. Fuad I., König von Ägypten (1922–1936); 1868–1936; jüngster Sohn des Khediven Ismail Pascha, 1917 Sultan, nahm 1922 nach Erlöschen des brit. Protektorats den Königstitel an; englandfreundl.; gegen ihn die nationalist. Wafd-Partei, die die völlige Lösung von Großbritannien betrieb; sein Nachfolger ↑ Faruk I. Fugger, aus Lechfelder Bauerngeschlecht hervorgegangenes Patriziergeschlecht, seit 1367 in Augsburg, der Zentrale des Baumwollhandels und der Baumwollindustrie; bedeutendstes Handels- und Bankhaus des Frühkapitalismus in Deutschland; aus der Weberei und dem Barchenthandel kommend, groß geworden durch Geldgeschäfte, Ausbeutung von (besonders in Tirol und Ungarn) Silber-, Kupfer- und (in Spanien) Quecksilberbergwerken, die ihm von Fürsten verpfändet worden waren, sowie durch Handel mit Wolle, Seide, Erz, überseeischen Gewürzen; auch der Ablasshandel lag z. T. in seiner Hand. Höhepunkte der F.schen Finanzmacht unter Jakob I., bes. aber unter Jakob II., dem Reichen, 1459–1525, dem reichsten Europäer seiner Zeit; dieser lernte in Venedig Großhandel und doppelte Buchführung kennen, gründete Filialen in Skandinavien, den Niederlanden, in Schlesien, Polen und Ungarn; Interessen im Südosten, in Spanien und
in Amerika; Geldgeber Maximilians I. und Karls V., der mit dieser Hilfe seine Wahl zum Kaiser und seine zahlreichen Kriege finanzierte, zum Dank dafür ein Verfahren des Reichsanwalts gegen das Haus F. wegen Monopolwuchers niederschlug und Jakobs Neffen und Nachfolger 1530 in den Reichsgrafenstand erhob und ihren Gütern Landeshoheit gewährte. Schwere Angriffe gegen das Wirtschaftsgebaren der F. (bes. in Luthers Schrift „Von Kaufhandlung und Wucher“); Mäzen der Stadt Augsburg und Bauherr (Fuggerkapelle erstes sakrales Bauwerk der dt. Renaissance); große gemeinnützige Stiftungen (1519 F.ei Augsburg: Wohnsiedlung für bedürftige Bürger, die noch heute besteht). Zweiter Höhepunkt der Macht der F. unter Jakobs Neffen Anton und Raimund F., Kunstförderer wie die Medici (zahlreiche Schlösser, Buchkunst, Kunstsammlungen). Die seit der Mitte des 16. Jh., bes. nach dem Tod Karls V., auftretenden Wirtschaftskrisen in Spanien und Ungarn und die Verlagerung des wirtsch. Schwerpunktes nach W-Europa (neue Seewege) wirkten sich auf das Haus F. aus. Die F. zogen sich mehr und mehr aus den Geschäften auf ihre Besitzungen zurück und lebten in fürstlichem Stil. Der Dreißigjährige Krieg verschlang dann fast den ge samten Reichtum; die Nachfolger waren Grundbesitzer, Beamte, Soldaten, Bischöfe und Domherren; im 19. Jh. gefürstet. Zeitund kulturgeschichtlich aufschlussreich die „F.-Zeitungen“ 1558–1605 (Berichte der F.schen Agenten aus den europäischen Großstädten an das Stammhaus in Augsburg; ↑ Zeitung). Fulbe, hellhäutige osthamitische Steppennomaden, im MA von Ostafrika in das Gebiet nördlich des Senegal und in das Hinterland von Kap Blanco eingewandert, im 16. Jh. auch in die ↑ Haussastaaten. Die F. bildeten unter Osmandan Fodio die Vormacht im W-Sudan und gelten als Gründer mehrerer Reiche, die jedoch ausnahmslos im 19. Jh. verfielen. 320
Fürst Fulbright, James William, amerik. Politi-
ker und Unternehmer, 1905–1995, gründete 1946 die F.-Stipendien zur Finanzierung eines akadem. Austauschprogramms. F. war 1959 Vertreter des außenpolit. Ausschusses, setzte sich für einen Ausgleich mit der Sowjetunion und der Volksrepublik China ein. 1943 trug er mit der Fulbright Resolution als Abgeordneter der Demokratischen Partei zur Gründung der UN bei. Fulda, im MA gefürstete Benediktinerabtei, 744 im Auftrag von Bonifatius durch seinen Schüler, den Bayern Sturmi, gegr., 751 unmittelbar Rom unterstellt, erhielt 968 den Primat unter den Klöstern; als Hüterin der angelsächs. Tradition in Wissenschaft und Bildung erste dt. Pflanzstätte der Wissenschaften; zu ihren Brüdern zählten berühmte Gelehrte wie Hrabanus Maurus, Alkuin u. a.; 1752–1803 Bistum, 1815 zu Kurhessen, 1829 Neuordnung des Bistums, 1866 zu Preußen, 1946 zu Hessen. – Dom anstelle der mehrmals abgebrannten Basilika 1704–1712 erbaut; Grab des hl. Bonifatius. Fulton, Robert, amerik. Ingenieur, 1765– 1815; urspr. Maler, Erbauer des ersten brauchbaren Dampfschiffes (1807 Fahrt auf dem Hudson). Fünfjahrespläne der UdSSR, Grundlage der (stalinist.-)sozialist. Planwirtschaft, Ziel: etappenweiser Aufbau der sowjet. Industriemacht, bei entsprechender Produktionssteigerung auch in der Landwirtschaft (in Kolchosen, Sowchosen, Agrostädten). Die F. werden vom staatlichen Planamt ausgearbeitet und vom Obersten Sowjet angenommen; der 1. Fünfjahresplan lief 1928 bis 1932, der 2. bis 1937, der 3. wurde durch den 2. Weltkrieg unterbrochen; nach dem Krieg 4., 5. und 6. Fünfjahresplan; danach Zehn- und Zwanzigjahresplan; Erfüllung bzw. Übererfüllung der Planziffern oberstes Gebot. Bedeutende Erfolge durch forcierte Industriali sierung mit niedrigem Lebensstandard bezahlt. Seit den 1960er Jahren Versuche,
die Plansysteme zu reformieren durch die Einführung von Anreizsystemen, Beteiligung mittlerer und unterer Ebenen an der Planung. Seit 1965 „Neues System der Planung und ökonom. Stimulierung“ in der UdSSR. Nachahmung in mehreren Staaten (auch in den nat.-soz. Vierjahresplänen). Fünfte Kolonne, urspr. im span. Bürgerkrieg die Anhänger ↑ Francos im Hinterland der republikan. Front, die durch Sabtage, Spionage usw. den Vormarsch Francos unterstützten, während dieser mit 4 Angriffskolonnen vorstieß; seitdem verallgemeinert als Bezeichnung für alle polit. Gruppen, die zugunsten fremder Auftraggeber ein Land im Innern unterminieren und lähmen. Funk, Walther, dt. Politiker, 1890–1960; seit 1931 Mitglied der NSDAP, 1938– 1945 Reichswirtschaftsminister, seit 1939 Reichsbankpräsident, verantwortlich für die wirtsch. Kriegsvorbereitung; 1946 in Nürnberg als Kriegsverbrecher zu lebenslanger Haft verurteilt, aus der er 1957 wegen Krankheit entlassen wurde. Fürst (ahdt. furist, der Vorderste), bei den Germanen die gewählten Heerführer und Richter im Gau; im Frankenreich durch die vom König eingesetzten Gaugrafen ersetzt; mit der Ausbildung des ↑ Lehenswesens die mit Fahnenlehen, d. h. unmittelbar vom König, belehnten Großen, die bis ins 13. Jh. den König wählten; schließlich gehörten dem Reichsfürstenstand nur die großen reichsunmittelbaren Territorial herren an, die sich nach unten (z. B. gegen die Grafen) abschlossen: Kurfürsten, Herzöge, gefürstete Reichsgrafen; daneben die Reichsbischöfe und -äbte. Erhebung nichtfürstlicher Herrschaften durfte der Kaiser nur mit Einwilligung der F.en vornehmen, praktisch war ihr Stand seit dem 17. Jh. geschlossen. Die regierenden (nicht Titular-)F.en Deutschlands waren den königlichen Dynastien des übrigen Europa ebenbürtig (auch nach dem Verlust ihrer Hoheitsrechte durch Säkularisation 1803
321
Fürstenabfindung und Mediatisierung 1805/06). F. im engeren Sinne war der Titel der Angehörigen der untersten Stufe dieses Standes (nach dem Herzog). – Die im 19. Jh. erhobenen Fürsten (z. B. Metternich, Hardenberg, Blücher, Wrede, Bülow, Bismarck, Eulenburg) waren nicht sukzessionsfähig. Fürstenabfindung, Entschädigung der 1918 abgesetzten dt. Dynastien (nachdem deren Enteignung 1926 durch Volksentscheid abgelehnt worden war); geregelt in 26 Einzelverträgen der Länder; die Fürsten wurden in der Hauptsache mit Geld abgefunden und erhielten teilweise ihre Domänen und Schlösser zurück. Fürstenberg, weit verzweigtes Grafenund Fürstengeschlecht aus Schwaben, das im alten Dt. Reich zu hohen Würden gelangte. – 1) F., Franz Egon Graf von, 1625–1682; 1663 Bischof von Straßburg, während des 2. Raubkrieges Ludwigs XIV. für Frankreich tätig, daher 1674 zur Flucht nach Versailles genötigt und 1675 in die Reichsacht erklärt; 1681 unterstützte er tatkräftig die Besetzung Straßburgs durch Ludwig XIV. 2) F., Wilhelm Egon Graf von, 1629–1704; Bruder von 1) und 1682 sein Nachfolger in Straßburg mit frz. Hilfe, auf Betreiben Ludwigs XIV. 1686 Kardinal, 1688 Erzbischof von Köln. Fürstenbund, Deutscher, auf Veranlassung Friedrichs d. Gr. 1785 zw. mehreren dt. Reichsfürsten geschlossene Vereinigung gegen Kaiser Joseph II. und dessen Pläne, Bayern gegen die Österr. Niederlande und damit die habsburg. Hausmacht zu stärken. Fürstengräber, in der Vor- und Frühgeschichte Bezeichnung für besonders reich ausgestattete Gräber (oft mit Grabbauten); die historische und rechtliche Stellung der in den F.n Bestatteten ist unbekannt.
(Landesschulen), vom Herzog (bzw. Kurfürst) Moritz von Sachsen gegr. und mit säkularisiertem Klostergut ausgestattete Internate (1543 Schulpforta und Meißen, 1550 Grimma) mit humanist. Bildungsideal; berühmte Schüler: Lessing, Fichte, Nietzsche, Bethmann Hollweg u. a. Fürstenspiegel, Erziehungs- und Belehrungsschrift für Fürsten, histor.-biografisch oder theoret.-staatsphilosophisch, in ihren Idealforderungen dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Berühmte F.: Xenophons „Kyropädie“; Petrarcas „De republica“; Machiavellis „Il Principe“; Fénélons „Télémaque“; Friedrichs d. Gr. „Antimachiavell“. Füsiliere, urspr. die mit Steinschlossgeweh ren (frz. fusil) bewaffneten Infanteristen, im Gegensatz zu den mit der bis dahin üblichen Luntenmuskete ausgerüsteten Musketieren; seit 1640 in Frankreich; nach Abschaffung der Muskete (um 1700) gab es nur noch F.; in Preußen (wo die Bezeichnung Musketiere beibehalten wurde) bildeten F. die leichte, bis zur allg. Einführung des Mausergewehres oft besser bewaffnete Infanterie. Fust, Johannes, dt. Drucker und Buchhändler, um 1400–1466; lieh Gutenberg das Betriebskapital, das dieser zur Vollendung seiner Erfindung und zum Druck der 42-zeiligen Bibel benötigte; da Gutenberg weder Zinsen zahlte, noch das Kapital zurückzahlen konnte, verklagte ihn F.; Gutenberg verlor seine verpfändete Werkstätte und das bisher gehütete Geschäftsgeheimnis an den Gläubiger F., der mit seinem Schwiegersohn Peter Schöffer das Geschäft weiterführte; berühmtestes Druckwerk das „Psalterium“ von 1457. Fürstenschulen
322
Gabun
G
Gabun, Republik an der W-
Küste Afrikas, frühere frz. Besitzung; Hauptstadt Libreville; Bantu und Pygmäen; 1470 von Portugiesen entdeckt, Sklavenhandel; 1839 gewährte der „König von G.“ den Franzosen das Niederlassungsrecht, 1842 erste frz. Faktorei; 1958–1960 in der Frz. Communauté, seither unabhängig. Erster Präsident Léon Mba (1960–1967, 1964 durch frz. militär. Intervention gestützt), unter Omar Bongo Einführung eines Einparteiensystems (Parti Démocratique Gabonais, PDG). Versuche der Opposition zur Einführung einer parlamentar. Mehrparteiendemokratie erst 1990 erfolgreich, bei den ersten demokrat. Wahlen Bestätigung Präsident Bongos im Amt, aber Zweifel an der korrekten Durchführung, 1994 Abkommen über die Regierungsbeteiligung der Opposition und Vereinbarung von Neuwahlen für 1996. Erneuter Wahlsieg der Regierungspartei PDG; 1998 Wiederwahl Bongos für weitere 7 Jahre, Premierminister seit 1999 J. F. Ntoutoume Emane. – G., früher auch Name für Frz.Kongo. Gaddafi (Kadhdhafi), Umar Muammar El, libyscher Politiker, geb. 1942; Mitglied der Bewegung der „Freien Offiziere“, die 1969 König Idris stürzte und die Republik ausrief, Präsident des Revolutionsrates und Oberbefehlshaber der Armee, hat seit 1979 keine offiziellen Regierungsämter mehr inne, ist jedoch weiterhin der „Führer der Revolution“; Verfechter radikaler sozialer und kultureller Reformen, die Libyen auf der Grundlage des Islam umgestalten sollen, vertritt unversöhnliche Haltung gegenüber Israel; entwickelte im sog. Grünen Buch eine Theorie, die sich von Kapitalismus und Kommunismus absetzt, eine arab. Kulturrevolution bejaht und die Probleme der Dritten Welt lösen will. Im Nahostkonflikt einer der entschiedensten Gegner Israels; wird mit zahlreichen Terroranschlägen in Verbindung gebracht.
Gagarin, Juri, der erste erfolgreiche Astronaut der Welt, russ. Major, 1934–1968; umrundete am 12. April 1961 in 89,1 min. und in 175–302 km Höhe mit einer 4,72 t schweren Satelliten-Raumkapsel die Erde. G. kam 1968 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Gagern, Heinrich Freiherr von, führender liberaler Politiker der 48er Bewegung, 1799–1880; Burschenschaftler, als hess. Beamter (1821–1833) wegen liberaler Haltung vorzeitig pensioniert, Gutsbesitzer; Mai 1848 Präsident der Frankfurter Natio nalversammlung, trat für einen (kleindt.) Bund unter preuß. Führung in loser Union mit Österreich ein („engerer“ und „weiterer“ Bund), betrieb die Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser und die Verleihung der Kaiserkrone an den König von Preußen, trat im Dez. 1848 an die Spitze des Reichsministeriums, legte aber, da König Friedrich Wilhelm sein Programm ablehnte, 1849 seine Ämter nieder; nahm 1850 am ↑ Erfurter Unionsparlament teil und unterstützte die preuß. Pläne; im Zusammenhang mit der Schleswig-HolsteinFrage aber wandte sich G. 1862 Österreich zu und setzte sich für dessen großdt. Bundespläne ein. Gaismair, Michael, Tiroler Bauernführer, 1491–1532; Schreiber des Bischofs von Brixen; 1525 Anführer im Tiroler Bauernkrieg, verfasste 1526 eine Tiroler Landesordnung als Grundlage für eine christliche demokrat. Bauernrepublik; floh später auf venezian. Gebiet, wurde dort ermordet. Gajus, röm. Jurist, kommentierte um 170 n. Chr. die Digesten Justinians (Corpus Iuris Civilis) und verfasste die „Institutiones“ (ein noch heute benutztes Lehrbuch des röm. Zivilrechts). Galater (griech. Galatoi oder Keltoi), keltische Stämme (↑ Kelten), die z. Z. Alexanders d. Gr. an der unteren Donau, in Makedonien und Thrakien vordrangen, 278 v. Chr. den Hellespont überschritten, in Kleinasien einfielen und die Rivalität
323
Galba der kleinasiat. Reiche für ihre Wander- und Raubzüge ausnützten; von Antiochus I. besiegt und am Halys angesiedelt, beunruhig ten sie gleichwohl weiterhin Syrien und Pergamon (Zeusaltar von Pergamon und der „Sterbende Gallier“ Zeugnisse ihrer Niederlage). Erst 188 v. Chr. zwang sie ein röm. Heer zum Sesshaftwerden; Galanen wurde röm. Vasallenstaat, 25 v. Chr. durch Erbschaft römische Provinz; 48/49 n. Chr. Apostel Paulus bei den G.n. Galba, Servius Sulpicius, röm. Kaiser (68– 69 n. Chr.), bewährter Heerführer, von den Prätorianern zum Nachfolger Neros ausgerufen („Soldatenkaiser“), später wegen seines angeblichen Geizes (Ausbleiben versprochener Geldgeschenke) erschlagen. Galeasse, im MA die größte Klasse der venezian. Kriegsschiffe; Dreimaster, Ruderund Segelschiff, mit bis zu 1 000 Mann Besatzung. Galeazzo, ↑ Visconti. Galeere, aus der Antike übernommener Kriegsschiffstyp, bis ins 18. Jh. im Mittelmeer üblich, bes. in den Flotten der ital. Stadtrepubliken (Venedig, Genua u. a.); we nig seetüchtiges Ruderfahrzeug mit Hauptmast und Nebenmast; im Durchschnitt 25–50 Ruderbänke mit je 2–5 Ruderern Besatzung (als Ruderer meist G.nsträflinge; Kriegsgefangene oder Schwerverbrecher). Galen, Clemens August Graf von, dt. kath. Theologe, 1878–1946; seit 1933 Bischof von Münster, seit 1946 Kardinal; trat entschieden gegen die Kirchen- und Rassenpolitik des NS-Regimes auf. Galenus, 131–201 n. Chr., griech.-röm. Arzt; nach Hippokrates bedeutendster Mediziner der Antike; aus Pergamon, praktizierte urspr. als Gladiatorenarzt, stieg in Rom zum Leibarzt Mark Aurels auf, errichtete aus einer Auswahl der überlieferten Theorien ein umfassendes, in sich geschlossenes System der Medizin, indem er reale Beobachtung (aus anatom. Untersuchung, zumeist von Tieren, und physiolog. Experiment) mit spekulativer Theorie verband,
sog. Humoralpathologie (Humor = Feuchtigkeit, Körpersaft), wonach die Krankheiten auf fehlerhafter Beschaffenheit der Körpersäfte beruhen; ein Teil seiner zahlreichen Schriften wurde dem Abendland in arab. Übersetzung bekannt; seine Lehrmeinungen von der Scholastik übernommen, galten bis weit ins 16. Jh. als unumstößlich richtig und wurden erst von Paracelsus, Vesal und Harvey überwunden. Galeone, großes, armiertes Segelkriegsschiff mit 3–4 Decks übereinander, 3 Masten und halbmondförmigem Rumpf, beweglicher und seetüchtiger als die Galeere; von den Portugiesen im Spät-MA entwickelt und von den Spaniern im 15.l8. Jh. bes. im Amerikahandel (Silberflotten) verwendet. Galeote, im MA kleines Ruderkriegsschiff, trotz geringerer Ruderzahl der Galeere an Schnelligkeit überlegen, bes. beliebt bei den Türken, in den Barbareskenstaaten; der Name ging auf die kleinen, sehr schnellen Schoner der nord. Seemächte über. Galerius, Gaius, röm. Kaiser (305–311); urspr. Hirt aus Dakien, wurde bei der Errichtung der Tetrarchie ↑ Diokletians 293 neben dem Cäsar des Westens, Constantius Chlorus, zum Cäsar des Ostens (Illyrien, Makedonien und Griechenland) ernannt, berüchtigt durch grausame Christenverfolgung (303); nach der Abdankung Diokletians, seines Schwiegervaters, zum „Augustus“ des Ostens erhoben (305) gleichzeitig Rücktritt Maximians und Erhebung des Constantius Chlorus zum Augustus des Westens. 311 erließ G. ein Toleranzedikt (Anerkennung des Christengottes neben anderen Kulten). – Nach dem Tod des Constantius Aufstände und Thronwirren. Galicien, Landschaft im nordwestl. Spanien (Gallaecia, benannt nach den hier sesshaften kelt. Callaici), vom 5. Jh. n. Chr. bis 582 Reich der als Föderaten angesiedel ten Sueben, danach westgot. und maur. Herrschaft, ab dem 8. Jh. zum Königreich Asturien und im 11. Jh. zu Kastilien. 324
Gallien Galiläa, Landschaft im nördl. Palästina,
bis 734 (oder 733) v. Chr. zu Israel gehörig, dann assyr. Provinz, 105 v. Chr. zum jüd. Staat (unter dem Hasmonäer Hyrkanos I.), um 33 n. Chr. röm. Provinz. Galilei, Galileo größter ital. Physiker und Astronom, Begründer der modernen Naturwissenschaft, 1564–1642; Professor in Pisa und Padua, Hofastronom zu Florenz, verhalf der experimentell-induktiven Forschungsmethode endgültig zum Durchbruch, schuf die Grundlagen der mechan. Physik (Entdeckung der Isochronie, der gleichbleibenden Dauer der Pendelschwingungen und der Fallgesetze, Erfindung der hydrostat. Waage); stellte als Erster mit einem selbst konstruierten Fernrohr astro nomische Beobachtungen an (Entdeckung der Jupitermonde, deren System ihm als Abbild des Systems Sonne–Planeten erschien, der Mondgebirge, der Phasen der Venus, des Wesens der Milchstraße); verfocht das heliozentr. Weltsystem des Kopernikus, wurde, da diese Lehre sich nicht mit der zeitgenöss. Vorstellung und der Hl. Schrift im Einklang befand, gegen den Widerspruch mehrerer Mitglieder der röm. Inquisition 1633 zum Widerruf gezwungen (der Ausspruch: „Und sie bewegt sich doch“ ist Legende). – Hauptwerke (in ital. statt lat. Sprache): „Dialog über die Kopernikan. Lehre“ (1632); „Mathemat. Unterhaltungen“ (1638). Galizien, Landschaft nördl. der Karpaten; um 350 v. Chr. im Zuge der östl. Keltenwanderung kelt. Siedlungsgebiet, daher nach den „Galliern“ benannt; seit dem 6. Jh. von Slawen besiedelt; West-G. (mit Krakau) unter Boleslaw I. Chrobry im 10. Jh. zu Polen; Ost-G. (mit Lernberg) beim russ. Großfürstentum von Kiew; im 12./13. Jh. selbständige Fürstentümer, in wirtsch. Blüte, doch immer wieder von Russen, Polen, Ungarn umkämpft, 1386 polnisch. Durch die poln. Teilungen 1772– 1795 österr. Kronland. 1815 West-G. zum russ. Kongress-Polen, Freistaat Krakau
1846 wieder zu Österreich; 1846–49 Bauernbefreiung; im Landtag und in der Verwaltung Polen tonangebend. – Im 1. Weltkrieg G. einer der Hauptkriegsschauplätze (Lemberg, Przemysl Gorlice-Tarnow, Brussilow-Offensiven). 1918–1920 ganz G. zu Polen (↑ Curzonlinie), 1939 nach dem polnischen Zusammenbruch G. östl. des San zur UdSSR, bestätigt durch Potsdamer Abkommen 1945. Galla Placidia, ↑ Placidia. Gallas, Matthias, Graf von Campo, Herzog von Lucera, kaiserlicher General im 30-jährigen Krieg, 1584–1647; wirkte an Wallensteins Sturz mit und erhielt dessen böhm. Herrschaften, siegte 1634 bei Nördlingen; infolge persönl. Mängel als Feldherr nicht immer glücklich, daher der „größte Heerverderber des 30-jährigen Kriegs“ genannt; mehrmals ab- und wieder eingesetzt. Gallien (lat. Gallia, Gallier-, d. h. Keltenland), im Altertum das von den seit dem 7. Jh. eingewanderten ↑ Kelten besiedelte W-Europa zwischen Pyrenäen, Oberitalien (das die Römer nicht zu Italien rechneten), Rhein und dem Ozean. Der röm. Abwehrkampf gegen die krieger. Gallier, die 387/386 v. Chr. Rom in Brand gesteckt hatten (↑ Allia), führte nach schweren Kämpfen 200 und 191 v. Chr. zur Unterwerfung Oberitaliens und zur Errichtung der Provinz Gallia cisalpina („diesseits der Alpen“, von Rom aus gesehen; Oberitalien geteilt durch den Po in G. cispadana und G. transpadana); ihre Bewohner erhielten 48 v. Chr. unter Cäsar das röm. Bürgerrecht. Die Eroberung von Gallia transalpina („jenseits der Alpen“) wurde 121– 118 v. Chr. eingeleitet durch die Unterwerfung der Stämme im Hinterland der griechischen Kolonie Massfilia (↑ Marseille), der späteren Provinz G. Narbonensis (nach der Hauptstadt Narbo = Narbonne). 58– 51 v. Chr. eroberte Cäsar das übrige G. (Rechenschaftsbericht „De bello gallico“); sein Sieg über ↑ Ariovist verhinderte die Germanisierung G.s, die Unterwerfung des
325
Gallienus ↑ Vercingetorix entschied endgültig für die
Romanisierung. Provinz Gallia transalpina (ulterior, comata) zerfiel in 4 Teile: 1) Gallia Narbonensis oder Provincia (Provence); 2) Aquitania (zwischen Loire und Garonne); 3) Gallia Lugdunensis (mit Hauptstadt Lugdunum = Lyon; Seine, Marne); 4) Gallia Belgica (unterer Rhein); 2)–4) waren die „drei“ von Cäsar eroberten Gallien; zeitweise wurde auch Germanien zu G. gerechnet. Seit dem 3. Jh. wurde G. von german. Stämmen überflutet (Alemannen, Franken, Burgunder, Westgoten), die auf gall. Boden Reiche errichteten und (bes. die Franken) die Kultur und Verwaltungseinrichtungen dieser hochentwickelten röm. Provinz übernahmen (↑ Frankreich). Gallienus, Publius Licinius, röm. Kaiser (253–268 n. Chr., bis 260 gemeinsam mit seinem Vater Valerian); vom Heer erhoben, machtlos, nicht imstande, die wirtsch., polit. und militär. Krise des Reiches zu überwinden (Inflation, Piraterie und Räuberwesen, Ansturm der Franken, Sassaniden, Gegenkaiser, die sog. „dreißig Tyrannen“, in den Grenzprovinzen). Gallikanismus, seit dem 15. Jh. nationalkirchliche Strömung in Frankreich mit dem Ziel, durch Sicherung der „Gallikan. Freiheiten“ (1407) im geistl. Bereich den Bischöfen größere Rechte gegenüber dem Papst zu geben und auf weltl. Gebiet den Staat vom kirchl. Einfluss zu befreien. Im G. verband sich der weltl. frz. Nationalgedanke mit der allgemeinkirchl. Konziliaridee, wonach der Papst dem Konzil untergeordnet sei; von bes. polit. und materiellem Interesse war die Forderung nach Vergebung der kirchl. Pfründen und Bischofswahl ohne päpstl. Einfluss. Höhepunkt des G. waren die ↑ Pragmat. Sanktion von Bourges 1438, die von Bossuet formulierten 4 Artikel der gallikan. Kirche 1682 und deren Erneuerung als Reichsgesetz 1810 durch Napoleon. Das Vatikan. Konzil (1870) machte dem G. ein Ende, doch wirkten gallikan. Tendenzen nach.
Gallipoli, Halbinsel und Hafenstadt an den ↑ Dardanellen; seit 1354 türk. (Über-
gang nach Europa); 1915/16 G.-Unternehmen der Briten und Franzosen verlustreich an der dt.-türk. Abwehr gescheitert. 1920 wurde G. im Frieden von Sevres den Griechen zugesprochen, von den türk. Nationalisten aber zurückerobert. Gama, Vasco da, portug. Seefahrer, 1469– 1524; umsegelte 1497 das Kap der Guten Hoffnung bis Melinde, das bereits von Kairo aus angesegelt worden war (Umrundung abgeschlossen), erreichte mit arab. Lotsen 1498 die ostind. Küste bei Calicut und bereitete die portug. Herrschaft in OAfrika und O-Indien vor; 1524 Vizekönig von Indien. Gambetta, Léon, frz. Staatsmann, 1838– 1882; radikaler Republikaner, 1870 (nach Sedan) Innen-, Kriegs- und Finanzminister der provisor. Regierung, verließ im Heißluftballon das belagerte Paris, organisierte in diktator. Form mit ↑ Freycinet den nationalen Widerstand bis „zum Äußersten“, stimmte gegen den ↑ Frankfurter Frieden und vertrat die Revanche-Idee („Nie davon sprechen, immer daran denken!“); als Abgeordneter um die innere Festigung der Republik verdient, 1881/82 Min.präs., versuchte das frz. Kolonialreich auszuweiten. Gambia, Staat in Westafrika; im 15. Jh. von den Portugiesen entdeckt, seither von Spaniern und Holländern, von Franzosen und Briten umkämpft; seit 1843 brit. Kronkolonie, 1888 Protektorat; 1965 unabhängig, aber Verbleib im Commonwealth, seit 1970 Republik. Gamelin, Maurice Gustave, frz. General, 1872–1958; 1914–1916 im Stab Joffres, 1931 Generalstabschef, 1935 Oberkommandierender, 1939 Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte, Mai 1940 (nach dt. Durchbruch in N-Frankreich) von Weygand abgelöst. Gandhara-Kultur, Kultur eines griech.baktrischen Bereiches mit dem Mittelpunkt Gandhara (Afghanistan und W-Pakistan); 326
Gapon bedeutende Klosterbauten und Stupen mit Reliefbildern, berühmte Steinmetzschulen, griech.-röm.-indische Mischkultur, Indisie rung antiker Motive und Formen (Buddha bilder in antiker Toga und mit klassischen Zügen, griech.-römische Mythengestalten, Kentauren, Atlanten, Tritonen in Buddhas Gefolge, ion. und korinth. Schmuckformen an Tempeln, realist. Menschendarstellung); Blütezeit 1.–3. Jh. n. Chr. in Afghanistan und Kaschmir, nachwirkend bis etwa 600 n. Chr., z. T. mit der Kunst des ↑ Gupta-Reiches zusammenfließend. Gandhi, Mohandas Karamchand, gen. Mahatma („Große Seele“), Führer der ind. Unabhängigkeitsbewegung, 1869–1948; aus hoher Kaste, studierte in London, Rechtsanwalt in Bombay; 1893–1914 Vorkämpfer der Gleichberechtigung seiner Landsleute in Südafrika, organisierte im Burenund auch im 1. Weltkrieg freiwillige Sanitätskorps; seit 1918 Organisator und Seele der ind. Nationalbewegung. 1924 und 1940 Präsident des Nationalkongresses (Kongresspartei), acht Mal im Gefängnis. G.s bei den Hindus ins Legendäre gesteigertes Ansehen, seine Erfolge gründeten sich auf Selbstlosigkeit, asket.-heroische Haltung (Fasten) und die Methoden seiner polit. Kampfführung, bes. des gewaltlosen Widerstandes (satyagraha) in Form von zivilen Ungehorsamkeitskampagnen, Steuer streik, Boykott engl. Textilwaren durch Hausspinnerei (der handgesponnene weiße baumwollene „Khaddar“ Symbol wirtsch. Freiheit), Verletzung des staatlichen Salzmonopols durch Destillation von Salz aus Meerwasser, Hungerstreiks. G. trat nicht nur für Gleichberechtigung der Paria, sondern auch für die Versöhnung zwischen Hindus und Moslems ein und wurde deshalb von einem Journalisten, einem fanat. Hindu, erschossen. G. legte die Grundlagen des neuen ind. Staates, seine Lehre umfasste die folgenden Hauptprogrammpunkte: Selbstregierung auf Grund nationaler Erziehung und sozialer Arbeit, neue
Methode der Gewaltlosigkeit, soziale Befreiung der Massen, vor allem der Bauern, Abschaffung des Begriffes „Unberührbarkeit“ (Aufgehen der Paria im Volk), allind. Einheit, säkularisierter Staat, wirtsch. Autarkie (Förderung des ind. Handwerks), Ablehnung der sozialist. Experimente Gandhi, Indira, indische Politikerin, 1919– 1984, Tochter J. ↑ Nehrus; 1946–64 enge Mitarbeiterin ihres Vaters. 1964–66 Informationsministerin, 1966–1977 Ministerpräsidentin. G. vertrat innen- und außenpolit. sozialist. Ideen, 1971 Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit mit der UdSSR. 1975 wegen Wahlkorruption verurteilt, verhängte G. den Ausnahmezustand über Indien und ließ die Führer der Opposition verhaften. Bei den Parlamentswahlen Mandatsverlust (1977); 1984 ermordet. Gao-Reich, am mittleren Niger, machtvolle Staatsbildung des Volkes der Songhai seit 1 000 n. Chr., berber. vermischte Sudaner, die Eroberer des ↑ Mali-Reiches; Hauptstadt Gao; um 1100 Islamisierung, um 1500 n. Chr. unter König Askia d. Gr. Ausdehnung bis zur Südgrenze des heutigen Algeriens mit zahlreichen Stützpunkten in der Sahara und am Golf von Guinea; nördl. Karawanenstadt Agades im heutigen W-Libyen, südwestl. von Tripolis; große Station für den Handel (Sklaven, Gold, Elfenbein gegen mittelmeer. und europ. Waren) mit Tunis, Algerien, Ägypten; Eroberung der ↑ Haussa-Staaten im nördl. Nigerien und ↑ Timbuktus am Nigerknie, das geistiges und islam.-religiöses Zentrum des Gao-Reiches wurde. Um 1590 Einfall mit Büchsen und Kanonen bewaffneter marokkan. Truppen, Beginn blutiger Wirren und Überflutung durch Nomaden. Gapon, Georgij Apollonowitsch, russischer Pope, Polizeiagent und Arbeiterführer, 1870–1906; ehrgeiziger, erfolgreicher Demagoge; propagierte staatl. geförderten, orthodox-christl. Sozialismus mit dem Ziel, den Patriotismus der unzufriedenen Arbeitermassen für den Krieg gegen Japan zu
327
Garde entflammen; versuchte 1905 die drohende Revolution abzuwenden und Zar Nikolaus II. moralisch unter Druck zu setzen, stellte eine Bittschrift mit gemäßigten Forderungen zusammen und zog in feierlicher Prozession an der Spitze von über 100 000 Petersburger Arbeitern vor den Zarenpalast: „Blutiger Sonntag“ (22. Jan.) mit über 1 000 Opfern; Beginn der Revolution. G. entkam, kehrte mit Hilfe der Geheimpolizei zurück und wurde von Sozialrevolutionären gehenkt, seine dunkle Rolle (Provokation des Blutbades?) ist nicht geklärt. Garde, urspr. Leibwache von Herrschern, dann Elitetruppe; spielte häufig polit. oder militär. eine entscheidende Rolle: im Altertum die 10 000 „Unsterblichen“ des Perserkönigs, die berittenen „Hetairoi“ (Gefährten) Philipps II. von Makedonien und Alexanders d. Gr., die Prätorianer der röm. Kaiser. In der Neuzeit berühmt die Schweizergarde des Papstes und der Bourbonen, die sich beim Sturm des Pöbels auf die Tuilerien niedermetzeln ließ; die gedrillte Potsdamer G. („Lange Kerls“) Friedrich Wilhelms I., die oft Schlacht entscheidende Kaisergarde Napoleons I. (vgl. auch ↑ Janitscharen, ↑ Mamelucken, ↑ Strelitzen). Gardiner, Stephen, engl. Bischof (von Winchester) und Staatsmann, um 1493–1555; betrieb die Scheidung Heinrichs VIII., bekämpfte aber den Protestantismus; unter der reformationsfreundlichen Regentschaft für Eduard VI. 6 Jahre im Tower gefangen; bes. erfolgreich als Staatskanzler unter ↑ Maria der Katholischen. Garfield, James Abraham, 20. Präsident der USA (1881), 1831–1881; General im ↑ Sezessionskrieg, trat der Korruption in seiner eigenen Republikanischen Partei entgegen; im Jahr seines Amtsantritts von einem abgewiesenen Postenjäger erschossen. Garibaldi, Giuseppe, ital. Freiheitskämpfer und General, Nationalheld des ↑ Risorgimento, 1807–1882; nahm 1834 am gescheiterten Savoyerzug ↑ Mazzinis teil, zum Tode verurteilt, floh; 1846 Kaperkapitän in
Südamerika, führte 1848 ein Freikorps gegen Österreich, verteidigte 1849 vergeblich das aufständ. Rom gegen die Franzosen, emigrierte nach Nordamerika, lebte seit 1854 auf der Felseninsel Caprera; kämpfte 1859 mit einem sardin. Alpenjägerkorps gegen Österreich, landete 1860 in Marsala und stürzte mit seinen „Rothemden“ im Einvernehmen mit ↑ Cavour die Bourbonen in Sizilien und Neapel („Zug der Tausend“); scharfer Gegner des Papsttums und der Kirche, versuchte mehrfach, den Kirchenstaat zu besetzen (1862 und 1867); kämpfte im Dt.-Frz. Krieg 1871 für die frz. Republik gegen die dt. Südarmee. Gascogne, historische Landschaft im SW Frankreichs; besiedelt von Iberern, früher Teil der römischen Provinz Aquitania, von den Westgoten erobert, 602 zum Frankenreich, im Wechsel unter eigenen Herzögen oder Teil des Herzogtums Aquitanien (Guyenne), mit diesem 1154 unter englischer Herrschaft (Haus Anjou-Plantagenet); 1453 wieder unter frz. Herrschaft. Gasteiner Konvention, zw. Preußen und Österreich 186 über die vorläufige Verwaltung der beiden schleswig-holstein. Herzogtümer: Schleswig wurde Preußen, Holstein Österreich überlassen und Lauenburg gegen Geldentschädigung Preußen zugeschlagen; Kiel war Bundeshafen; die G. K. sicherte noch kurze Zeit den Frieden, bis im Jahre 1866 der ↑ Dt. Krieg ausbrach. GATT (General Agreement on Tariffs and Trade), handelspolit. Charta, 1947 unterzeichnet; Ziel: die Zolltarife und Handelsschranken der teilnehmenden 37 Länder weitgehend herabzusetzen und alle Vorteile und Vergünstigungen, die einem Mitglied zugestanden sind, auch den anderen Mitgliedern zuzugestehen. Zweck: Wiederherstellung des freien Handelsverkehrs, freie, marktkonforme Preisbildung, zwischenstaatl. Arbeitsteilung, Beseitigung der Kontingente; als ständige Institution 1995 organisator. von der World Trade Organisation (WTO) abgelöst. 328
Gazette Gattamelata (eigentl. Erasmo de Narni),
ital. Condottiere, um 1370–1443; führte päpstliche und venezian. Söldner, bes. im Kampf gegen Mailand (berühmtes Reiterstandbild von Donatello in Padua). Gau (in der röm. Literatur als pagus bez.), bei den Germanen innerhalb des (größeren) staatlichen Volksverbandes als Untergliederung ein geografisch näher umschrie benes, meist nach Flüssen benanntes, mehrere Dorfschaften umfassendes Gebiet, in dem ein oder mehrere Gaufürsten herrschen; nicht überall nachweisbar und in vielen Organisationsformen und Größen gebildet, oft nur in Größe eines Gutsbezirks oder als Dorfgenossenschaft; in fränk. Zeit ist der G. vielfach mit der Grafschaft, dem Verwaltungsbezirk eines Grafen, identisch. – G., im Dritten Reich 1933–1945 (inoffiziell auch schon vorher innerhalb der NSDAP üblich) das nach der Reichsebene höchste „Hoheitsgebiet“ mit dem polit. entscheidenden Gauleiter an der Spitze, der praktisch auch Staat und Verwaltung und im Krieg als Reichsverteidigungskommissar auch das Wehrgebiet beherrschte. Gaugamela, Ort in Assyrien, 331 v. Chr. entscheidender Sieg Alexanders d. Gr. über den Perserkönig Darius III., dargestellt auf dem „Alexandermosaik“; das Perserreich fiel an Alexander. Gaulle, Charles de, frz. General und Pofitiker, 1890–1970; erkannte 1940 den Waffenstillstand von ↑ Compiegne zwischen Frankreich und Hitler nicht an; erklärte sich in London zum „Chef der freien Franzosen“, organisierte an der Spitze eines von England gestützten Nationalkomitees die Weiterführung des Kampfes, seit 1943 von Algier aus; setzte sich politisch gegen seinen von den USA unterstützten Nebenbuhler Giraud durch, zog im August 1944 im Triumph in Paris ein, schloss am 10. Dez. 1944 einen Bündnisvertrag mit der UdSSR, trat Jan. 1946 als Regierungschef zurück, bekämpfte die neue Verfassung, forderte präsidiale Demokra-
tie und rief das nationale „Rassemblement du Peuple Français“ (Straßburg) ins Leben; 1958 Ministerpräsident mit außerordentlichen gesetzgeber. Vollmachten zur Überwindung der innen- und außenpolit. und wirtsch. Krisen; Schöpfer der Präsidialverfassung der „Fünften Republik“ (1958) und durch sie 1959 Staatspräsident; Gründer der (bald zerfallenden) Communauté, Verfechter eines supranationalen „Europas der Vaterländer“. Er wandte sich jedoch gegen übernationale polit. Integration: Aufkündigung des NATO-Bündnisses, Aufbau einer eigenen Atomstreitmacht, zeitweilige Blockierung der europ. Integration; 1963 Dt.-frz. Vertrag. 1968 wurde seine Position durch die Maiunruhen erschüttert, er verband ein Referendum über die Regionalund Senatsreform mit einem Referendum über seine persönliche Politik und trat nach dessen negativem Ausgang 1969 zurück (↑ Frankreich). Gaza (Gasa, Ghaza), alte Hafenstadt in Palästina, im 2. Jh. v. Chr. Hauptstadt der Philister, später bei Assyrien und Babylon; 332 v. Chr, von Alexander erobert, danach vielfach umkämpft; 62 v. Chr. römisch (Sklavenmarkt), 635 arabisch, 1100–1170 Flottenstützpunkt der Kreuzfahrer; unter Napoleon I., im 1. Weltkrieg und 1956/57 umkämpft; 1956 an Ägypten und unter Aufsicht der UN; Hauptproblem: 221 000 Palästinaflüchtlinge. 1967 wurde G. zusammen mit der Sinaihalbinsel von israelischen Truppen erobert und seitdem besetzt gehalten, seit 1977 zunehmende jüdische Besiedelung; ab 1987 eines der Hauptzentren der Intifada. 1993 Teilautonomie; 1994 Abzug der israel. Truppen; Versuch der PLO, eine Selbstverwaltung aufzubauen; 1996 wurde das palästinensische Selbstverwaltungsorgan gewählt; seit 2000 erneut Konflikte mit Israel. Gazette, im 18. Jh. übliche Bezeichnung für Zeitung, vermutlich abgeleitet von der Kleinmünze Gaza, mit der im 16. Jh. in Venedig Zeitungen bezahlt wurden.
329
Geber Geber, oder Jabir, eigentlich Abu Musa Ja-
bir ibn Hayyan al Sofi, berühmtester arab. Chemiker, 721 bis um 810; als origineller Experimentator wie als Theoretiker (Lehre von den chem. Grundelementen Schwefel und Quecksilber) durch seine Werke im 12./13. Jh. von größtem Einfluss auf die abendländ. ↑ Alchemie. Gedymin, Großfürst von Litauen, um 1275–1341; Schöpfer des Litau. Großrei ches mit der Hauptstadt Wilna; zog 1323 dt. Kaufleute, Handwerker und Geistliche in sein Land, verbündete sich 1325 mit Wladislaw I. von Polen gegen den Dt. Orden; vermählte seine Tochter Aldona 1325 mit dem poln. Thronfolger Kasimir III. mit dem Ziel, eine dynast. Verbindung zu Polen aufzubauen. Gefolgschaft, bei den Germanen freiwillige Vereinigung von Männern unter einem (adligen) Anführer (Gefolgsherrn), zu dem sie im Frieden wie im Krieg in einem bes. Treueverhältnis standen; nach dieser german. G.-auffassung war der König „der Erste unter Gleichen“; bes. Bedeutung erlangte das G.-prinzip im ↑ Lehenswesen; im Nationalsozialismus wiederbelebt als Befehls-/Gehorsamsbeziehung in Partei, Massenorganisationen und Wirtschaft. Gegenkaiser, Gegenkönige, meist als Folge nicht geregelter oder in ihrer Rechtmäßigkeit umstrittener Thronfolge oder infolge Zerrüttung der Zentralgewalt; die G. des röm. Reiches, bes. im 3. Jh., wurden meist von Truppen, entweder den Legionären der Grenzprovinzen oder den Prätorianern in Rom ausgerufen. Im Hl. Röm. Reich betrieb ein Teil der Fürsten mit Rücksicht auf ihre Hausmachtinteressen und weil sich das Geblütsrecht nicht durchsetzen konnte (freie Königswahl) mehrfach die Wahl von G.n (Otto IV., Friedrich von Österreich, Albrecht I., Ruprecht von der Pfalz), während in den Erbmonarchien Frankreich und England G. seltener waren. Gegenpäpste, durch zwiespältige oder unkanon. Wahl erhoben oder von einer
Partei (Adel, Kaiser, Konzil) aufgestellt, in den Papstlisten nicht mitgezählt; Folge des Verfalls der päpstlichen Autorität bes. in der Zeit des ↑ Schismas. Gegenreformation, von der dt. protestant. Geschichtsschreibung des 19. Jh. geprägte Bezeichnung für den Gegenangriff der kath. Kirche gegen den Protestantismus, eingeleitet nach dem Augsburger Reli gionsfrieden von 1555; ermöglicht und gefördert durch die Reform der kath. Kirche auf dem Tridentiner Konzil 1545–1563. (Im weiteren Sinne ist unter G. jene umfassende innnerkirchl. Erneuerungsbewegung zu verstehen, deren Wurzeln ins späte MA zurückreichen.) Die stärksten Kräfte der G. waren die span. Krone (Philipp II.) und der Jesuitenorden, ihr zähester Gegner der Calvinismus. Die G. löschte die protestant. Regungen in Italien und Spanien aus und gewann dem Katholizismus Gebiete Deutschlands zurück, das größtenteils protestantisch geworden war. Geheimdiplomatie, geheime Verhandlun gen und Abmachungen der internationalen Diplomatie, praktisch der wesentliche und oft der entscheidende Teil der Politik der großen Mächte bis zum 1. Weltkrieg (z. B. Bismarcks Rückversicherungsvertrag mit Russland); die bes. von den sozialist. Parteien geforderte, aber auch in Wilsons 14 Punkten proklamierte Abschaffung der G., beginnend mit Öffnung der geheimen Staatsarchive zur Klärung der Kriegsschuldfrage des 1. Weltkriegs, wurde nur in einzelnen Staaten und dann mit Einschränkungen und meist nur vorübergehend verwirklicht. Geheimer Rat, Kollegium von Räten, das in der Zeit des Absolutismus unmittelbar dem Fürsten unterstand und unter seinem Vorsitz Gesetze und Verordnungen ausarbeitete und verabschiedete, z. B. in Brandenburg-Preußen 1604–1808; seine (erweiterten) Befugnisse gingen im 19. Jh. zum Teil auf das Kabinett, zum Teil auf das Parlament über; daneben hielt sich in eini330
Geld gen Staaten (z. B. Preußen) noch ein beratender Staatsrat; auch die Mitglieder dieses Kollegiums trugen den Titel G. R., der später obersten Beamten eines Ressorts als Auszeichnung verliehen wurde. Geheime Staatspolizei, Abk. Gestapo, polit. Polizei während des NS-Regimes 1933–1945; von H. Göring 1933 in Preußen ins Leben gerufen, entwickelte sich unter H. Himmler und R. Heydrich zum entscheidenden innenpolit. Machtwerkzeug des nat.-soz. Staates; berüchtigt und gefürchtet wegen ihrer brutalen Methoden (Folterungen, Einweisungen in KZ). Die G. besaß unumschränkte Macht zur Freiheitsentziehung; 1946 in Nürnberg vom Internat. Militärgerichtshof zur verbrecher. Organisation erklärt. Gehlen, Reinhard, dt. General, 1902– 1979; 1942–45 im Generalstab des Heeres, stellte nach 1945 der US-amerikan. Besatzungsmacht das Material des von ihm eingerichteten Geheimdienstarchivs zur Verfügung und baute den Nachrichtendienst auf. (1956 in Bundesnachrichtendienst umbenannt). Geisel (ahdt. gisal, Leibbürge), Bürgschaftsgefangener, Bürger, der in Gewahrsam genommen wurde und mit Freiheit und Leben für die Einhaltung von Verpflichtungen haftete, die seiner Heimatstadt, seinem Land usw. auferlegt waren; G.-nahme oder der Austausch von G.n war im Altertum ein häufig angewandtes Mittel, um die Einhaltung eines Waffenstillstands, eines Vertrags usw. zu sichern; z. B. hielten sich in Rom zahlreiche Söhne oder Verwandte von Fürsten auf, die den Römern in irgendeiner Form (etwa als Satelliten) verpflichtet waren. Das moderne Völkerrecht kennt G.-nahme nur noch als Vorsichtsmaßregel im Krieg, um Feindseligkeiten von Zivilisten zu verhindern. Geiserich, König der ↑ Vandalen (428– 477); Sohn Godegisels und einer nichtgerman. Sklavin, schloss den Adel von der Regierung aus, führte 429 sein Volk von Spa-
nien nach Nordafrika, errichtete dort das erste unabhängige Germanenreich auf röm. Reichsboden und begründete eine Seeherrschaft über das westliche Mittelmeer (455 Eroberung Roms), die rücksichtslose Politik gegenüber der röm. Bevölkerung und sein strenger Arianismus ließen ihn kein Werk von Dauer schaffen. Geißelbrüder, ↑ Flagellanten. Geistlicher Vorbehalt (Reservatum ecclesiasticum), Klausel des ↑ Augsburger Religionsfriedens zugunsten der kath. Kirche, wonach geistl. Reichsstände beim Übertritt zum Protestantismus ihr Amt und Gebiet verloren. Gelasius I., Papst (492–496 n. Chr.), forderte Unabhängigkeit der Kirche, Unterordnung des Kaisers unter den Glaubensentscheid der Kirche (Grundlegung der ↑ Zweischwerter- oder Zweigewaltenlehre Papst Bonifaz’ VIII.). Geld, nach Gehalt und Gewicht festgelegter und später mit öffentlich und rechtl. gültigen entsprechenden Zeichen versehener Wertmaßstab für begehrte Güter; Kennzeichen und zugleich Voraussetzung für die höhere Wirtschaftsform der „Geldwirtschaft“ gegenüber der vorausgegangenen niedrigeren „naturalwirtschaftlichen“ Stufe mit vorherrschendem Gütertausch (zu den getauschten Naturalien zählte z. B. Vieh, lat. pecus, daher lat. pecu nia = G.). Übergangsformen: Schmuck-G., Stein-G., Muschel-G., Pelz-G. u. a. Entscheidend für die Entwicklung des Geldwesens war der Übergang zu Metall-G.: zunächst in Form von Metallbarren (z. B. Bronze), dann Metallgegenständen, z. B. bei den Ägyptern Gold- und Kupferringe, und schließlich die gewichtsgleiche, einheitlich geformte Münze. Eine babylon. „Mina“ wird um 1600 v. Chr. im ind. RigVeda erwähnt. Die Griechen übernahmen um 650 v. Chr. die Münzprägung von den Lydern, denen die Sage die Erfindung der Münzprägung zuschreibt; als Metall wurde Elektron (eine Silber-Gold-Legierung 4:1)
331
Geldern u. a. verwendet, seit Krösus (um 550) reines Gold (auch für die pers. Dareike und den makedon. Stater), im silberreichen Attika (Bergwerke von Sunion) dagegen fast ausschließlich Silber. Einheiten der in der Antike maßgeblichen griech. Währung: 1 Talent (= 26,2 kg) = 60 Minen = 3 600 Drachmen = 21 600 Obolen. Dareike und Goldstater waren etwa 30 Silberdrachmen wert. In der röm. Republik um 270 v. Chr. erste Kupfer- und Silbermünzen, um 190 v. Chr. der röm. Silberdenar, in der Kaiserzeit rechnete man mit dem Goldsolidus und Silberdenar, als Klein-G. war die Sesterze im Umlauf. Wirtschaftskrisen (Staatszwangswirtschaft, unzulängliche Produktion bes. des Gewerbes) führten zu Inflation; zwischen Caracalla und Diokletian (217–248) sank der Geldwert auf 1/18 des alten Kaufwertes. Die Germanen übernahmen die G.-wirtschaft in der zerrütteten Form. Als der Arabereinbruch den Mittelmeerhandel lahmlegte, wurde der G.wirtschaft im Abendland die Grundlage entzogen, doch behaupteten sich Solidus und Denar als Rechnungseinheiten, obwohl nur noch selten in barer Münze bezahlt wurde; got., fränk. und langobard. Herrscher ließen eigene Münzen prägen. Soweit Geld verwendet wurde, war seine Kaufkraft sehr hoch, weil Edelmetalle bis zur Entdeckung Amerikas rar und mühselig zu gewinnen waren. Das Recht, Münzen zu prägen, wurde vom König als Regal an Fürsten und Städte verliehen, die Folge war ein wirres Durcheinander der Währungen, gesteigert durch „Münzverruf“. Als Reichskurs wurde z. B. in der Stauferzeit das Pfund (Silber) zu 20 Solidi (Schilling), der Solidus zu 12 Denaren zugrunde gelegt, daneben bestand die Naturalwirtschaft weiter. In der Entwicklung zur reinen G.-wirtschaft ging Italien voran, auch in der Organisation des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (↑ Banken); aus Florenz ging der Florin (später Gulden) nach Deutschland, aus Byzanz der Dukaten (Reichsmünze 1559–1857); dt. Ursprungs
war der Taler. Der ↑ Merkantilismus entwickelte eine staatliche G.-Politik, wenn auch unter falschen Voraussetzungen. Infolge der Überproduktion von Silber gingen viele Staaten zur (ausschließlichen) internat. zuverlässigen Goldwährung über (England um 1800, das Dt. Reich 1871), doch führte der relative Mangel an Gold bei Ausweitung des Wirtschaftsvolumens zur Ausgabe von ungedecktem Papiergeld durch Notenbanken (erstmals 1716 in Frankreich), das nur noch zum Teil durch Gold gedeckt war, in einzelnen Fällen überhaupt nicht mehr (z. B. 1923 die Rentenmark in Deutschland, zur Überwindung der Inflation, gesichert durch die Gesamtbelastung des Bodens, der Industrie usw.). Nach dem 2. Weltkrieg Versuch der internat. Währungsstabilisierung durch das Abkommen von ↑ Bretton Woods und andere Währungsmaßnahmen. Geldern, 1339 zum dt. Herzogtum erhobenes Gebiet am Niederrhein; 1379–1423 mit Jülich vereinigt, 1473 an Burgund, seit 1477 umstrittener Teil des burgund. Erbes, 1543 durch Karl V. mit den habsburg. Niederlanden vereinigt. 1579 Teilung: der nördl. Teil als Provinz Gelderland zu den Generalstaaten, der südl. Teil („Oberquartier von G.“) blieb bei den span. Niederlanden, wurde aber im Span. Erbfolgekrieg von Preußen erobert. 1801 an Frankreich, 1814 teilweise an Preußen zurück, der Rest ebenfalls an die Niederlande. Geleit, im MA bewaffneter Schutz gegen Gewalt; notwendig zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit auf den von Warenzügen, Viehherden, Pilgern usw. belebten und gleichzeitig von Räubern bedrohten Straßen; das Recht, G. zu geben, wurde vom Kaiser geübt oder auch als Regal an Landesherren, Städte usw. verliehen; es wurde meist durch bes. G.-Herren oder G.-Männer ausgeführt, die Reisenden mussten dafür G.-Geld bezahlen; wer den kaiserlichen G.-Brief missachtete, verfiel der Reichsacht. – G. in moderner Form 332
Generalgouvernement (Konvoi) bewaffneter Begleitschutz für Handelsschiffe, militär. Landtransporte. Gelimer, letzter König der ↑ Vandalen (530–534); Urenkel Geiserichs, von Belisar besiegt und als Gefangener im Triumph nach Byzanz geführt. Gelnhausen, ehem. Reichsstadt im Kinzigtal unterhalb des Passes von Schlüchtern, d. h. an der wichtigen alten Heerstraße zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und dem Weserraum bzw. Mitteldeutschland; daher an dieser Stelle Kaiserpfalz Barbarossas, der 1170 G. Stadtrecht verlieh; hier 1180 Absetzung ↑ Heinrich des Löwen. 1348 an die Grafen von Schwarzburg verpfändet, 1435 an Pfalz und Hanau, dann an Hessen-Kassel, 1810–1813 zum Großherzogtum Frankfurt, dann zu Kurhessen, 1866 zu Preußen. Gelon, griech. Tyrann von Gela (491– 483 v. Chr.) und Syrakus (485–478 v. Chr.); Bruder und Vorgänger des ↑ Hieron; schlug zus. mit seinem Schwiegervater Theron von Agragas 480 v. Chr. die Karthager unter Hamilkar entscheidend bei ↑ Himera, stiftete wertvolle Weihegeschenke für Delphi, später als Heros verehrt. Gemeiner Pfennig, die erste dt. allgemeine Reichssteuer, bereits während der Hussitenkriege vorgeschlagen, besonders dringlich geworden durch das Vordringen der Türken, doch erst 1495 vom Wormser Reichstag als Teil der Reichsreform unter ↑ Maximilian I. beschlossen; mit ihr sollten die Kosten eines Reichsheeres (aus Soldtruppen) und des neu eingerichteten Reichskammergerichtes gedeckt werden, doch scheiterte die Eintreibung am Widerstand der Territorialherren und am Mangel einer starken Zentralexekutive, daher 1505 wieder aufgehoben (Rückkehr zu den Matrikular-Beiträgen). Gemeines Recht, gemeines (im Sinne von communis, allgemeines) R. für das ganze Reich, gegründet nicht auf Volksrecht, sondern auf Königsrecht, einheitliche (bürgerliche) Rechtsnorm im Hl. Röm. Reich. Das
bei Ausgang des MA von Italien übernommene (dort erneuerte) röm. Recht (in der Hauptsache handelte es sich um das Corpus Iuris Civilis, das Corpus Iuris Canonici und das lombard. Lehensrechtsbuch) wurde nicht durch Verordnung eingeführt, sondern setzte sich in der Praxis durch und wurde „subsidiär“, als ergänzendes Hilfsrecht, neben dem bestehenden einheitlichen Recht verwendet; das „rezipierte“ Recht bildete zus. mit den Reichsgesetzen fortan bis zum Inkrafttreten des BGB (1900) „des Reiches gemeines Recht“. In der Praxis galt indes der Grundsatz: „Stadtrecht bricht Landrecht, Landrecht bricht gemein Recht.“ Gendarmen (von frz. Gens d’armes, Waffenmänner), urspr. Leibgarde der frz. Könige aus berittenen Adligen, unter Ludwig XIV. Schlosswache, dann Reitertruppe, später berittene Polizei und allgemeine Polizeitruppe (Landjäger). Genealogie, Lehre von den Abstammungsverhältnissen von Personen oder Familien; im MA bes. für den Adel von Bedeutung, spielte herausragende Rolle im mittelalterlichen Lehnswesen sowie bei der Aufnahme in Ritterorden und adlige Dom- und Stiftskapitel (Ahnenprobe); seit dem 16. Jh. wissenschaftliche Beschäftigung mit der G. Während der Aufklärung entwickelte sich die G. zur geschichtlichen Hilfswissenschaft. Generaldirektorium (General-Ober-Finanz-, Kriegs- und Domänen-Direktorium), oberste preuß. innere und Finanzverwaltungsbehörde, 1723 von ↑ Friedrich Wilhelm I. geschaffen mit der Auflage, im Staatshaushalt stets einen Überschuss herauszuwirtschaften; es bestand bis zu den Stein-Hardenbergschen Reformen zu Beginn des 19. Jh. (Neugliederung der Provinzen, städt. Selbstverwaltung, Ressort ministerien). Generalgouvernement, Bez. für das Restgebiet Polens nach der Besetzung 1939 durch dt. und sowjet. Truppen; diente den
333
Generalpächter Nationalsozialisten als Rekrutierungsfeld für Zwangsarbeiter und als Aufnahmeland für die aus den annektierten poln. Gebieten vertriebenen 1,2 Mio. Polen. Im G. errichtete die SS im Zuge der Judenverfolgung Gettos und Vernichtungslager. Generalpächter, in Frankreich vor 1789 Pächter und Spekulanten, die gegen Zah lung einer Pauschalsumme an den Staat die Steuern und Gebühren eines bestimmten Gebietes einzogen; die Nationalversammlung hob 1790 das mit vielen Missständen verbundene System auf. – Steuerverpachtung bereits in der Antike bekannt, z. B. im Römischen Reich, dort berüchtigtes Treiben der Steuerpächter [„publicani“] in den Provinzen. Generalstaaten, die seit 1579 in der ↑ Utrechter Union zusammengeschlossene Ständeversammlung der 7 nördlichen Provinzen der Niederlande, staatsrechtlich zugleich die oberste Regierungsgewalt der neuen Republik. – Gelegentlich auch Name für den Gesamtstaat der Vereinigten Niederlande; seit 1814 Bezeichnung der beiden Kammern des niederländischen Parlaments. Generalstab, militär. Führungseinheit aus bes. ausgesuchten und auf der Kriegsakademie ausgebildeten Offizieren; nach ↑ Clausewitz dazu bestimmt, „die Idee des kommandierenden Generals in Befehle umzuschaffen“; Vorformen und Ansätze schon in früheren Epochen der Kriegsgeschichte, in moderner Form entstanden aus der Notwendigkeit, die unübersehbar gewordenen Massenheere (↑ Levée en masse) durch präzise Befehlsgebung zu dirigieren, die Kriegführung nicht mehr dem Zufall und der Intuition eines einzelnen Feldherrn zu überlassen, sondern als Problem der Planung anzusehen; Entwicklung beschleunigt durch Technisierung des Heerwesens. – Ehemaliger „Großer G.“ des dt. Heeres (Vorbild für andere Länder, z. B. Türkei, Japan) hervorgegangen aus dem preuß. G. (Ansätze: Flügeladjutanten unter Friedrich
d. Gr.), weiterentwickelt in den Napoleon. Kriegen bes. durch Gneisenau und Scharnhorst, 1821 selbständige Organisation; Bewährungsproben 1866 und 1870/71. Hauptaufgaben: Vorbereitung der Mobilmachung, Aufmarsch- und Operationsplanung (z. B. Schlieffenplan), Beobachtung fremder Heere; daneben topograf. Landesaufnahme (G.karten) und Pflege der Militärwissenschaften (u. a. groß angelegte und detaillierte Werke über Kriegsgeschichte). Berühmte Chefs des Großen G.s: Moltke, Schlieffen, Hindenburg. Auflösung und Verbot des Großen G.s durch den Versailler Vertrag; z. Z. der Reichswehr als „Truppenamt“ getarnt, nach 1933 wieder offiziell ausgebaut; 1945 erneut aufgelöst und verboten. Generalstände, ↑ États généraux. Generalvertrag, ↑ Deutschland, Bundesrepublik. Genf, Hauptstadt des schweizer. Kantons G.; im Altertum Hauptsitz der keltischen Allobroger, im 5. Jh. häufig Sitz der Könige Burgunds, seit 1526 der schweizer. Eidgenossenschaft zugehörig, 1541–46 strenge geistliche Herrschaft ↑ Calvins über die Stadt; 1798–1814 zu Frankreich; 1920–1946 Sitz des Völkerbundes; heute europäischer Sitz der Vereinten Nationen sowie zahlreicher internationaler Organisa tionen. Genfer Katechismus, Bez. für zwei von ↑ Calvin 1537 und 1541/42 verfasste Glaubensbekenntnisse; zählen zu den Grundsatzschriften der reformierten Kirchen. Genfer Konvention, auf Anregung des Schweizers Henri ↑ Dunant 1864 in Genf abgeschlossene internationale Übereinkunft „zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der im Felde stehenden Heere“. Erkennungs- und Schutzzeichen: rotes Kreuz auf weißem Grund (Schweizer Nationalflagge in Umkehrung der Farben), in der Türkei (seit 1877) roter Halbmond. 1899 (Haager Friedenskonferenz) auf den Seekrieg ausgedehnt; 1906/07 verbessert. 334
Gent 1929 erneuert (Zusatzabkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen); 1949 weitere Abmachungen (Schutz der Zivilbevölkerung). Genfer Protokoll des Völkerbundes 1924 „für die friedliche Regelung internat. Streitigkeiten“, gegen den Revisionismus der Unterlegenen des 1. Weltkrieges gerichtet; sah Ächtung der Angriffskriege, Kollektivmaßnahmen gegen den Angreifer usw. vor, wurde von England nicht ratifiziert. Genossenschaften, im MA die aus altdt. Rechtsvorstellungen (kult. Männerbünde) und ständ. Gemeinschaftsdenken erwachsenen Wirtscharts- und Schutzverbände, z. B. Nachbarschaften, Gefolgschaften, Siedler-G., Deich-G., Fischerei-G., Rott(Transport-)G., Bruderschaften, Landsmannschaften (Nationen), Zünfte, Gilden usw., zur Sicherung des Lebens und „standesgemäßer Nahrung“; von bes. Art war die ↑ Markgenossenschaft. Seit der Frz. Revolution durch das System der freien Konkurrenz und des Einzelunternehmer tums abgelöst. Mitte des 19. Jh. lebte der G.Gedanke in verschiedenen Formen wieder auf, er förderte den Zusammenschluss und die Zusammenarbeit wirtsch. Schwacher als Selbsthilfe gegen das Übergewicht kapitalist. Kräfte. In Deutschland gründete Schutze-Delitzsch Selbsthilfevereinigungen städtischer Interessengruppen (Handwerker, Kaufleute, Beamte), Rohstoffvereine zum gemeinsamen Materialeinkauf und Kredit-G.; nach dem gleichen Prinzip organisierten Raiffeisen, Dasbach u. a. Darlehenskassen für die Landwirtschaft, die durch Einkaufs- und VerkaufsG. der Bauern ergänzt wurden. Das von sozialen Gedankengängen getragene Genossenschaftswesen der Arbeiterschaft nahm von England seinen Ausgang. Während die als Keimzellen des Sozialimus gedachten Produktiv-G. der „utop.“ Sozialisten (z. B. Robert Owen) in der durchgeführten Praxis ausnahmslos scheiterten, entwickelten sich die Konsum-G. zu einem mächtigen
Wirtschaftsfaktor (in England fast 10 Mio., in Deutschland bis 1935 5 Mio. Mitglieder); den ersten modernen Konsumvereins-Laden (der zu normalen Preisen verkaufte, aber am Jahresende den Gewinn an die Mitglieder ausschüttete) eröffneten 1844 Arbeiter der englischen Stadt Rochdale („Pioniere von Rochdale“). Genscher, Hans Dietrich, dt. Politiker, geb. 1927; 1969–74 Innenminister, seit 1974 Außenminister, 1974–1985 Parteivorsitzender der FDP (↑ Freie Demokratische Partei); 1982 maßgeblich am Koalitionswechsel der FDP von der SPD zur CDU/CSU beteiligt. G. hatte großen Anteil am Gelingen der deutschen Wiederverei nigung 1989/90 und an der europ. Einigung, erreichte u. a. die Ausreiseerlaubnis für die DDR-Bürger, die im Sommer 1989 in die bundesdt. Botschaft in Prag geflüchtet waren. G.s Politik nach dem Ende des Kalten Krieges stand allerdings in der Kritik; besonders die diplomat. Anerkennung der Staaten, die 1991/92 ihre Unabhängigkeit vom damaligen Jugoslawien erklärten, galt als übereilt. 1992 zog G. sich aus der Politik zurück. Gent, Hauptort Flanderns, erstmals im 7. Jh. erwähnt, seit 1007 im Besitz der Grafen von Flandern, im 13./14. Jh. neben Brügge Mittelpunkt des flandrischen Tuchgewerbes, Hauptumschlagplatz des dt.-niederl. Handels, eine der reichsten und größten Städte Europas (unter Karl V. 175 000 Einwohner), Kämpfe im Innern (Weber gegen Patrizier) und nach außen (gegen Frankreich und die Grafen von Flandern); 1336 Produktionskrise, als Eduard III. die Ausfuhr engl. Wolle verbot; 1338 Aufstand der Zünfte unter Führung Jakobs von Artevelde; 1382 Aufstand unter Philipp von A.; 1385 zu Burgund, mit diesem an Habsburg; Geburtsort Karls V.; 1539/40 Niederlage im Aufstand gegen Karl V., wirtsch. Rückgang unter der span. Herrschaft nach Anschluss an die niederl. Abfallbewegung. 1584 Kapitulation vor den Spaniern; 1714
335
Gentry österreichisch, 1794 frz., 1814 niederländisch, 1830 belgisch, Mittelpunkt der flämischen Volkstumsbewegung; im 1. Weltkrieg wichtiger dt. Etappenort. Gentry (engl.), der engl. niedere ↑ Adel; im weiteren Sinne die sog. „gehobene Gesellschaft“. Gentz, Friedrich, österr. Politiker und Publizist, die „Feder Europas“, 1764–1832; urspr. preuß. Kriegsrat, empfahl Friedrich Wilhelm III. liberale Prinzipien, trat 1802 in österr. Dienste, bekämpfte geschickt und wirkungsvoll die Frz. Revolution (Übersetzung von E. Burkes Betrachtungen über die Frz. Revolution) und Napoleon; verfasste u. a. die österr. Kriegsmanifeste 1809 und 1813, wandelte sich seit 1810 zum Verfechter eines schroffen Absolutismus, Vertrauter Metternichs, Protokollführer auf dem Wiener Kongress; bewahrte sich trotz Annahme von Bestechungsgeldern der europ. Fürsten ein selbständiges polit. Urteil im Sinne des europ. ↑ Gleichgewichts. Genua, Hauptstadt der histor. Landschaft ↑ Ligurien; entwickelte sich seit dem 10. Jh. zur selbständigen Stadtrepublik mit weitem Hinterland und zur Seeund Handelsmacht; 934 Zerstörung durch Araber, 1016 zus. mit Pisa Seesieg über die Sarazenen; rang in einem über 100-jährigen Krieg Pisa nieder (1284) und nahm ihm bis Ende des 13. Jh. Korsika, Sardinien und Elba ab; seither G. Herrin des westlichen Mittelmeers; gleichzeitig erfolgreiches Ausgreifen in das östl. Mittelmeer, begünstigt durch das Bündnis mit dem griech. Kaiser von Byzanz zum Sturz des von Venedig unterstützten ↑ Lat. Kaisertums (1261); G. mit wichtigen Privilegien in Konstantinopel belohnt, die ihm einen Vorsprung vor dem bis dahin im Levante handel führenden Venedig verschafften. Expansion: Rhodos, Samos, Chios, Lesbos als Fürstentümer genues. Adliger, lukrative Kolonien an den Küsten des Schwarzen Meeres, bes. auf der Krim, aber außenpolit. Schwächung durch ständige innere
Machtkämpfe zwischen Ghibellinen und Guelfen, aristokrat. und demokrat. Partei und den führenden Adelsfamilien (Doria, Fieschi, Grimaldi), Verfassungsänderungen (1339 Einführung der erblichen Dogenwürde). Seit 1353 G. von Mailand oder Frankreich abhängig, 1381 unglücklicher Ausgang des seit 1256 dauernden Kampfes gegen die große Rivalin Venedig: Vernichtung der genues. Belagerungsflotte bei Chioggia; weitere Einbußen im Levantehandel durch das Vordringen der Türken. Um den wirtsch. Niedergang G.s als eines Zentrums des Frühkapitalismus (Banken, Handelsgesellschaften usw.) zu vermeiden, Teilnahme genues. Seefahrer an der Suche nach neuen Seehandelswegen, gleichwohl seit der Entdeckung Amerikas, die das handelspolit. Mittelmeermonopol brach, wirtschaftlicher Abstieg unaufhaltbar. Andrea Doria gelang 1529 die Abschüttelung der frz. Herrschaft, 1547 innere Erschütterung durch die Verschwörung des Fiesco; dann immer in der Defensive gegen die mächtigeren Nachbarn, darunter Frankreich. 1684 demütigende Beschießung durch die Franzosen. 1768 Verkauf Korsikas an Frankreich. 1797 Errichtung der ↑ Ligur. Republik durch Napoleon. 1805 zum frz. Kaiserreich, 1815 an Piemont-Sardinien. Im 19./20. Jh. Entwicklung zum modernen Welthafen, Seetor der industrialisierten Poebene. – 1922 Wirtschaftskonferenz von G., erstmals seit dem 1. Weltkrieg Teilnahme Deutschlands an einer internat. Konferenz; der frz. Widerstand gegen das Mitspracherecht Deutschlands und der diplomatisch noch nicht anerkannten Sowjet union führte zum Vertrag von ↑ Rapallo zw. Deutschland und Russland. Geopolitik, Lehre von der geogr. („räumlichen“) Bedingtheit des Schicksals der Staaten und Völker; auf die Politik angewandte Geografie und „Rüstzeug zum polit. Denken und Handeln“; als wiss. Schule nach dem 1. Weltkrieg begründet von dem schwed. Staatsrechtslehrer Kjel336
Georg lén (der den Ausdruck G. prägte, Schüler des Deutschen Ratzel, der 1897 eine „Polit. Geografie“ verfasst hatte) und dem ehemaligen dt. General Karl Haushofer; nach 1933 diente die G. zur Begründung der nationalsoz. Außenpolitik (viel gebrauchte Schlagworte: „Lebensraum“ und das dem „atlant.“ folgende „pazif. Zeitalter“ [dt.jap. Bündnis]). Georg, Name von Herrschern. Baden: 1) G. Friedrich, Markgraf von BadenDurlach (1604–1622), geb. 1573; trat im 30-jährigen Krieg die Regierung an seinen Sohn ab und kämpfte als Söldnerführer für die protestant. Sache, 1622 von Tilly bei Wimpfen geschlagen, geächtet, gest. 1638. – Bayern: 2) G. der Reiche, Herzog von Bayern-Landshut (1479–1503), geb. 1455; feierte 1477 die glanzvolle Landshuter Fürstenhochzeit, vererbte sein Land der Pfalz (Landshuter Erbfolgekrieg). – Brandenburg: 3) G. Wilhelm, Kurfürst (1619–1640); geb. 1595, Vater des Gr. Kurfürsten, verschuldete im 30-jährigen Krieg durch ungeschickte Neutralitätspolitik den Fall Magdeburgs und (nach dem Prager Frieden mit dem Kaiser 1635) die Verwüstung der Mark durch die Schweden. – Griechenland: 4) G. I. (1863– 1913), geb. 1845; Sohn Christians IX. von Dänemark, nach dem Sturz des Wittelsbachers ↑ Otto I. zum König gewählt, ermordet. 5) G. II., geb. 1890, folgte als König 1922 seinem Vater Konstantin, der abgedankt hatte, und musste 1923 selbst abdanken; 1935 nach dem Sieg der Monarchisten bei gelenkter Volksabstimmung aus dem Exil zurückgerufen; ging 1941 nach dem dt. Einmarsch erneut ins Ausland und kehrte 1946 nach einer (von der republikan. Opposition angefochtenen) Volksabstimmung nochmals zurück, starb 1947. – Großbritannien: 6) G. I. (1714–1727), geb. 1660; 1698 als G. Ludwig Kurfürst von ↑ Hannover, folgte aufgrund des ↑ Act of Settlement als Nachkomme Jakobs I. der Königin Anna Stuart auf den engl. Thron,
schloss 1717/18 gegen die Umtriebe der Stuartanhänger die ↑ Quadrupelallianz. 7) G. II., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover (1727–1780), geb. 1693; Sohn von 6), gab der Sorge um sein Heimatland Hannover den Vorzug vor der engl. Weltpolitik, die W. Pitt mit Erfolg betrieb, gründete 1737 die Universität Göttingen; Verbündeter Friedrichs d. Gr. im ↑ 7-jährigen Krieg. 8) G. III., König von Großbritannien (1760–1820); zugleich Kurfürst, seit 1814 König von Hannover; geb. 1738; Enkel von 7), ließ ↑ Pitt und Preußen fallen, schloss 1763 mit Frankreich den günstigen Frieden von ↑ Paris, verschuldete durch seinen Starrsinn und seine absolutist. Neigungen den Abfall der nord amerik. Kolonien, unterwarf sich aber im Kampf gegen das revolutionäre Frankreich und Napoleon der Führung des jüngeren ↑ Pitt, seit 1811 geisteskrank. 9) G. IV., König von Großbritannien und Hannover (1820–1830); geb. 1762, übernahm 1811 die Regentschaft für seinen Vater G. III., zog sich durch sein ausschweifendes Leben und seinen Ehescheidungsskandal allgemeine Verachtung zu. 10) G. V., König von Großbritannien (1910–1936); geb. 1865, 2. Sohn Eduards VII., nahm 1917 für sich und sein Haus den Familiennamen Windsor an. 11) G. VI., König von Großbritannien (1936–1952); geb. 1895, bestieg nach der von seinem Bruder Eduard VIII. verursachten Krise nach dessen Abdankung den Thron, legte 1948 den Titel „Kaiser von Indien“ ab. – Hannover: G. I. bis G. IV., auch Könige von ↑ Großbritannien. 12) G. V., letzter König (1851–1866); geb. 1819, blind, hob 1855 die Verfassung von 1848 auf, verlor als Gegner Preußens im Dt. Krieg 1866 Krone und Land, 1868 infolge seiner antipreußischen Agitation auch die ihm zugestandene Entschädigung (aus der Bismarck den berühmten „Wellenfonds“ bildete); starb 1878 im Exil. Sachsen: 13) G., König (1902–1904); geb. 1832, Heerführer 1866 und 1870/71.
337
George Waldeck: 14) G. Friedrich, Graf, (seit 1682) Fürst, 1620–1692; 1651–1658 in brandenburg. Diensten; einflussreicher Rat geber des Gr. Kurfürsten, kämpfte später gegen die Türken und Ludwig XIV., zuletzt als Reichsmarschall. George, Henry, amerik. Nationalökonom, 1839–1897; begründete die ↑ Bodenreform bewegung, sah die Hauptursache aller sozialen Übel im Privateigentum an Grund und Boden. George, Stefan, dt. Dichter, 1863–1933; setzte der Vermassung und dem Materialis mus einen Persönlichkeitskult und den romantischen Glauben an ein verborgenes und ewiges Reich des Geistes entgegen; starker Einfluss auf das Ausland; Werke u. a. „Der siebente Ring“. Georgien (Kolchis und Iberien), auch Grusien, Landschaft im südl. Kaukasusvorland; seit 65 v. Chr. im römischen Machtbereich, Glanzzeit im 12. und 13. Jh. nach dem Niedergang der Araber (höf. Kultur unter pers. Einfluss). Ende 18. Jh. russ. Schutzstaat. 1806 russ. Besitz, erst nach schweren Kämpfen befriedet (Bau der Grusin. Heerstraße); 1919 Unabhängigkeitserklärung. 1921 von den Sowjets unterworfen, 1922 mit Aserbeidschan und Armenien vereinigt zur Transkaukas. (Georg.) Sozialist. Sowjetrepublik, seit 1991 unabhängige Republik. Gepiden, ostgerman. Volk; den Goten und Vandalen verwandt, urspr. an der unteren Weichset, seit dem 3. Jh. n. Chr. in Galizien, Ende 4. Jh. unter hunn. Herrschaft, am Zug Attilas nach W-Europa (↑ Katalaun. Felder) beteiligt, danach mächtiges, dem Arianismus ergebenes eigenes Reich in der Theißebene, das 567 von den Langobarden und Awaren vernichtet wurde. Gerbert von Reims, ↑ Silvester II. Gerhard III., der Große, Graf von Holstein(-Rendsburg), aus dem Haus Schaumburg, um 1292–1340; seit 1326 Reichsverweser von Dänemark, ließ sich von seinem Mündel und Neffen Waldemar III. (W. V. von Schleswig) das Herzogtum Schleswig
als erblichen Besitz abtreten, das nie wieder mit der dän. Krone vereinigt werden sollte (Constitutio Waldemariana); blieb auch nach Rückkehr des vertriebenen Königs Christoph II. Herr von Dänemark; 1340 ermordet. Gerichtsbarkeit im dt. MA: In der german. Frühzeit deckte sich Gerichtsbezirk mit Siedlungsbezirk, Recht wurde beim Thing (Ding) an der Malstätte durch Befragung der Versammlung (Volksgericht) oder der Rechtskundigen vom Fürsten gesprochen (Könige und Fürsten waren an das geltende Recht gebunden; dem König waren die Streitsachen der Großen des Reiches und Streitsachen um Reichsgut reserviert; ↑ „Hochgericht“). In der fränkischen Zeit übernahmen mehrere Grafschaftsgerichte in den Grafschaften die Rechtsprechung (nach Befragung der Thingleute oder der Rechtskundigen) unter Vorsitz des Grafen (Eingriffe in Leben, Freiheit und Eigentum = Kriminalfälle) oder eines beauftragten Schultheißen (Frevel, Schuldsachen, fahrende Habe); diese Aufteilung entsprach der „hohen“ und „niederen“ G. Karl d. Gr. führte die Ordnung von ständigen vereidigten Urteilsweisen, Schöffen, für die ganze Grafschaft ein, sie schlugen das Urteil vor, Genehmigung durch die Gerichtsgemeinde, eine unabhängige Gerichtsregelung galt für die ↑ ImmunitätsGrundherrengerichte bereits seit dem 9. Jh. (↑ Hofgericht). In der Folge wurde Schultheißen-Gerichtsamt erbliches Lehen; G. wurde Sache der Landesherren (Herzogsgerichte, Landfriedensgerichte, geistliche Stiftsgerichte), der Städte (Marktgerichte), der Stände (Lehns- und Dienstmannengerichte); doch blieben die karoling. Grafengerichte bis ins 13. Jh. mit Thingstühlen erhalten. Mit Verfall der Reichsverfassung seit dem 13. Jh. Reichshofrichter am Königshof (doch ohne festen Sitz) und delegierte Richterkommissare; an ihrer Stelle seit 1450 Gerichtshofräte (königl. Kammergericht), Schiedsgerichte der Fürsten, 338
Germanen Landfriedensgerichte, Landgerichte der Landesherren (in Süddeutschland blieben unmittelbare königliche Landgerichte, in Westfalen königliche Freigerichte bestehen, unabhängig von Landesherren = ↑ Femegerichte). Mit der Aufnahme des ↑ röm. Rechts allmählicher Übergang zum beamteten Richter, der das Urteil verantwortl. fällte; 1495 Bildung des vom Kaiser unabhängigen ↑ Reichskammergerichts. Gerlach, 1) G., Helmut von, dt. Politiker, 1866–1935; gründete 1896 mit Naumann den Nationalen Verein, 1908 mit Breitscheid die Demokrat. Vereinigung, nach dem 1. Weltkrieg leidenschaftlicher Pazifist, Mitbegründer der Dt. Friedensgesellschaft, starb im Exil. 2) G., Leopold von, preuß. General, 1790–1861; Haupt der ultrakonservativen „Kamarilla“ um Friedrich Wilhelm IV., sein Briefwechsel mit Bismarck aus den 1850er Jahren ist wertvolle Geschichtsquelle. 3) G., Ludwig von, preuß. Politiker, 1795–1877; Bruder von 2), Wortführer des „christlich-german.“ Kreises, verfocht extrem reaktionäre Prinzipien, Mitbegründer der Konservativen Partei in Preußen und der „Kreuzzeitung“, nach 1866 scharfer Gegner der Bismarckschen Politik. Germanen, eine der drei großen indoeuro päischen Völkergruppen (↑ Indogermanen), als West-Indogermanen jedoch enger verwandt mit Griechen, Italikern und Kelten, bildeten sich seit etwa 2 000 v. Chr. aus verwandten Stämmen in Nordeuropa aus, wo sie z. T. mit jungsteinzeitlichen Bauernvölkern verschmolzen; der Name G. (Ableitung ungewiß, vermutlich keltisch mit der Bedeutung „Nachbar“) wurde wahrscheinlich von den Kelten einem ihrer germ. Nachbarstämme, den späteren Tongern, gegeben und schließlich, bes. von den Römern, auf alle G. angewandt, obwohl sich das polit. Zusammengehörigkeitsgefühl der G. anfangs nur auf den Einzelstamm bezog. Erster Bericht über die G. durch Pytheas von Marseille im
4. Jh. v. Chr., erste gesicherte Erwähnung des Namens um 80 v. Chr. bei Poseidonios von Apamea, doch erst Cäsar („De bello Gallico“) erkannte die G. als von den Kelten verschieden; das zuverlässigste und umfassendste Quellenwerk über die G. lieferte um 100 v. Chr. ↑ Tacitus mit seiner „Germania“. Heimat der G. nach ihrer Sonderung von den übrigen indogerman. Teilvölkern war Südskandinavien und Norddeutschland zw. unterer Weser, Odermündung, Ostsee und Nord-Harz; hier bereits in der Jungsteinzeit german. Siedlungen mit friedlicher Bauernkultur; Blüte in der reifen Bronzezeit um 1400– 1200 v. Chr. (Schifffahrt mit Großschiffen, Handelsverbindungen zum Mittelmeer, Kultureinflüsse des Südens). Bedeutender Fortschritt in der kampferfüllten Eisenzeit durch Erfindung des Räderpfluges mit eiserner Pflugschar. Zusammenschluss über die Sippe hinaus in Kultverbänden, die wohl Organisationsgrundlage der Stammes verbände waren. Sozialer Umbruch in den Jahrhunderten v. Chr.; vielleicht aufgrund von Klimaverschlechterungen Vordringen auf breiter Front nach Süden und Süd westen in Siedlungsgebiete, die bisher von Kelten bewohnt waren; Rodung aber noch unbekannt; um 650 v. Chr. G. im Süden etwa bis Hildesheim, Salzgitter, im Westen am Niederrhein, im Osten an der unteren Weichsel; um 500 v. Chr. im Süden bis Thüringen, im Westen bis Mittel-Belgien, im Osten bis Mittel-Oder und Mittel-Weichsel; um 300 v. Chr. im Süden an der oberen Saale, im Westen an der Rheinmündung und Obermosel, im Osten im großen Weichselbogen; soziale und polit. Differenzierung; um 200 v. Chr. die ostgerman. Bastarner am Schwarzen Meer und 168 v. Chr. ihr Zusammenstoß mit den Römern; am Oberrhein und in SDeutschland Vermischung mit Kelten; um 110 v. Chr. Einfall der germ. ↑ Kimbern und Teutonen in S-Gallien und N-Italien, um 60 v. Chr. Kämpfe Cäsars gegen die
339
Germania über den Oberrhein vorstoßenden german. Sueben (↑ Ariovist); um Christi Geburt siedelten G. im Süden am Oberrhein, an der Oberdonau, an den Elbquellen, an der Donau bei Wien; im Westen in N-Frankreich, im Osten am Bug (bedeutendster und aufschlussreichster neuerer Siedlungsfund aus dem 1. Jh. v. Chr. bis 5. Jh. n. Chr. bei Bremerhaven: ↑ Feddersen Wierde). Kämpfer. und friedliche Berührung der Römer hauptsächlich mit den Westgermanen, von Tacitus eingeteilt in a) Ingväonen an der Nordsee; Anglo-Friesen, dazu Kimbern, Teutonen und Chauken; b) Istväo nen am Rhein: Bataver, Salier, Chatten; und c) Herminonen in Mitteldeutschland: Cherusker, Sueben. Man bezeichnet sie in ihrer Gesamtheit als Westgermanen gegen über den Ostgermanen; zu diesen zählten: Vandalen, Ost- und Westgoten, Burgunder und auch Langobarden (von manchen Forschern zu den Westgermanen gerechnet). In ihrem Drang in den Westen wurden die G. von den Römern, die das gesicherte Gallien im Rücken hatten, aufgehalten; den G. gelang es andererseits, den Angriff Roms (Drang nach der Elbgrenze) auf das innere Germanien östl. des Rheins abzuschlagen; nach röm. Anfangserfolgen unter Drusus vernichtende Niederlage des Varus im Teutoburger Wald (9. n. Chr.); die Züge des Germanicus nur Prestigedemonstrationen. 69–71 n. Chr. ↑ Bataver-Aufstand. Mitte des 2. Jh. n. Chr. gerieten die G. in größere Bewegung: 162 n. Chr. erster großer Einfall der Chatten in Obergermanien und Rätien; 166–180 ↑ Markomanneneinfälle, Grenzverlauf zw. dem freien Germanien und dem röm. Reich: niederrhein. Limes-Rhein – obergerman. Limes Donau. Seit dem 2. und 3. Jh. n. Chr. sind folgende Stammesverbände sichtbar; Sachsen an der Nordsee zwischen Elbe und Rhein; Franken im Rheindelta und am Mittelrhein., Alemannen in Südwestdeutschland, Thüringer nördl. des Mains, außerhalb Deutschlands die Markomannen in Böhmen, die Vanda-
len an der russ. Ostsee, die Goten nördl. der unteren Donau und in der Ukraine. Zunehmender Kultur- und Wirtschaftsaustausch mit den Römern, G. als Söldner im röm. Heer. Seit dem 3. Jh. setzte die Überflutung des röm. Reiches durch die G. ein: Vordringen der Alemannen über Limes und Rhein, der Franken ins Innere Galliens, der Goten über die Donau (in die von ihnen verlassenen Ostgebiete rückten Slawen nach). Nach dem Hunneneinfall (375 n. Chr.) erlag das gesamte Weströmische Reich allmählich dem Ansturm der G., besonders der Ostgermanen (Ost- und Westgoten, Burgunder, Vandalen), die auf röm. Reichsboden eigene Reiche gründeten und dabei neben dem Christentum (meist in der Form des Arianismus) wesentl. Bestandteile der röm. Kultur übernahmen. Diese german. Teilreiche verfielen rasch wieder: 534 ging das Burgunderreich im Rhonegebiet unter, 535 das Vandalenreich im röm. Nordafrika, 555 das Ostgotenreich in Italien, 711 das Westgotenreich im ehemals röm. Spanien, 774 das auf das Ostgotenreich folgende Langobardenreich in Italien. Von bleibender weltgeschichtl. Bedeutung wurde allein das Übergreifen des Frankenvolkes auf gall.-röm. Boden. Erst seit dem 8. Jh. rückten auch die Nordgermanen ins geschichtl. Blickfeld: die ↑ Normannen (Wikinger, Waräger) durch ihre Unternehmungen an den Küsten der Weltmeere zw. Labrador und Byzanz; staatsschöpferisch wurden die Normannen in Russland, in Westfrankreich, Unteritalien, England (das bereits im 5./6. Jh. von den Angeln und Sachsen germanisiert worden war) und auf Island. Germania, a) röm. Name für Germanien mit folgender Unterscheidung: 1) Germania Magna war das von den Römern nicht unterworfene german. Land zw. Donau, Rhein, Weichsel, Nord- und Ostsee. 2) Germania inferior war seit Domitian (um 90 n. Chr.) Name für die meist von Germanen bewohnte linksrheinische röm. 340
Gero Provinz Niedergermanien, die von Remagen bei Koblenz bis zur Rheinmündung bzw. zur Nordseeküste reichte, mit den Legionslagern und späteren Legionsfestungen bzw. Etappenstädten Remagen, Aachen, Bonn, Köln, Neuß, Xanten, Nimwegen, Utrecht u. a., Wohngebiete der Ubier (mit Colonia Agrippinensis, Köln), der Bataver an der Rheinmündung, der Tungerer an der Maas, der Friesen an der Küste (das Mittel- und Obermoselgebiet gehörte nicht zu G. inferior, sondern zur röm. Provinz Belgica). 3) Germania superior war, ebenfalls seit Domitian, das Rheingebiet südl. Andernach bis in die Schweiz (bis zum Genfer See), G. superior griff südl. von Mainz mit dem zur Verkürzung der Verbindung Rhein–Donau eroberten und wohl den Legionen zur Verfügung stehenden ↑ Dekumatenland (Baden-Württemberg) auch auf das rechte Rheinufer über (Ostgrenze: Oberrhein. Limes), wichtige Orte: Andernach, Koblenz, Mainz, Boppard, Wiesbaden, Worms, Speyer, BadenBaden, Rottenburg, Straßburg; im südlichen Teil: Augst, Windisch, Baden, Basel, Zürich, Olten, Solothurn, Nyon, Besançon, Langres; Stämme: in der nordwestl. Schweiz und im ostfrz. Gebiet: Lingonen, Sequaner, Helvetier; Triboker im Elsass mit Straßburg; Nemetergebiet mit Speyer; Vangionengebiet mit Worms und Mainz; Kelten (bis 260 n. Chr.) im Dekumatenland. b) „G.“, das histor. geogr., völkerkundliche Werk des ↑ Tacitus. Germanicus, Gaius Julius Cäsar, röm Feldherr, 15 v. Chr.–19 n. Chr.; Sohn des Drusus, Adoptivsohn des Tiberius, mit Agrippina verheiratet, Vater Caligulas, unternahm 14–16 n. Chr. drei Feldzüge ins Innere ↑ Germaniens, wurde nach verlustreichen Prestigesiegen über Arminius (Bestattung der Gefallenen der Varusschlacht, Gefangennahme der Thusnelda) abberufen, Liebling des Volkes; angebl. von Piso, dem Statthalter Syriens, vergiftet. Germanien, ↑ Germania.
Germanische Kunst, verbreitet seit etwa 1800 v. Chr. mit der Süd- und Westwanderung der Germanen. Kunstformen in der früheren Bronzezeit (ab 1700): abstraktgeometrische Ornamente (Kreise, Linien, Punktstriche, Spiralen), in der jüngeren Bronzezeit durch belebte Tiermuster bereichert; in dieser Zeit Hausurnen und erste Felszeichnungen. In der Eisenzeit (ab 600) bronzene Tierfiguren, rohe Holzplastiken, vereinzelt Steinbilder, im Osten Gesichtsurnen; Berührung mit dem Süden und Handelswohlstand in frühgeschichtl. Zeit (1. Jh. n. Chr.) ließen große Holzbauten entstehen. Im organisch belebten Ornament setzte sich der Filigranstil mit Gold- und Silberdrähten und Metallauflagen durch. In der Völkerwanderungszeit (350–600 n. Chr.) Übernahme des Steinbaus (Theoderich-Grabmal Ravenna, Königshalle bei Orvieto); mächtige Wehrbauten; farbige Zelteinlagen; Übernahme der spätröm. Kerbschnittechnik. Nach 600 abstrakter Tierstil in Flecht- und Bandverschlingung, Verknotung, Verknüpfung. In Mitteleuropa erste Pfalzbauten, Holzkirchen, fränk.-alemann. Reiterscheiben, figürliche Heimbeschläge; Buchmalerei, steinerne Bilddenkmäler; Übergang zur karoling. Renaissance. Im Norden und Westen Wikingerkunst (noch bis 1100 heidnisch): Tierornamente, Holzschnitzwerke, Runensteine mit ausgemalter Bilddarstellung und ornamentreichem Gewebe. Germanische Volksrechte (lat. Leges Barbarorum), die nach der Völkerwanderung und Christianisierung im 5.–9. Jh. aufgezeichneten Gewohnheitsrechte der germanischen Stämme; ↑ Volksrechte. Gero, Markgraf an der Mittelelbe (937– 965); unterwarf die heidnischen Slawen (Sorben und Wilzen) zwischen Elbe/Saale und Oder, zwang Polen zur Anerkennung der Oberhoheit Ottos I.; neben Hermann Billung bedeutendster Vorkämpfer des Deutschtums im Osten; stiftete das Kloster Gernrode.
341
Geronten Geronten, ↑ Gerusia. Gerson, Johannes (Jean Charlier), frz.
Theologe und Philosoph, 1363–1429; seit 1395 Kanzler der Universität Paris, auf dem Konzil zu Konstanz Vertreter der Reformidee und Gegner von Hus, verfocht die These, dass der Papst der allg. Kirchenversammlung untergeordnet sei (Konziliar idee). Philosophisch galt G. als Vermittler zw. Realismus und Nominalismus, Scholas tik und Mystik; genannt Doctor christianissimus. Gerstenmaier, Eugen, dt. Politiker, 1906– 1986; 1954–1969 Präsident des Dt. Bundestages, 1956–1969 stellvertretender Vorsitzender der CDU; trat 1969 infolge des öffentlichen Unwillens über seine Wiedergutmachungsansprüche als Bundestagspräsi dent zurück. Gerusia, Rat der Alten (Geronten), besonders einflussreich in Sparta, wo er sich aus 28 über 60 Jahre alten Bürgern zusammensetzte, die auf Lebenszeit gewählt wurden; neben den zwei Königen Spartas und den mächtigen Ephoren dritte Regierungskörperschaft mit richterl. Befugnissen und Vetorecht gegen Beschlüsse, Vorsitzende waren die Könige, Einberufende die Ephoren = Dreiteilung der Regierungsgewalt. Gervinus, Georg Gottfried, dt. Historiker und Politiker, 1805–1871; einer der ↑ „Göttinger Sieben“, gab 1847 die „Dt. Zeitung“ heraus. 1848 kurze Zeit Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, wegen seiner „Einleitung in die Geschichte des 19. Jh.“ des Hochverrats angeklagt; nach 1866 Gegner der preuß. Annexionspolitik. Geschichtsphilosophie, Begriff zuerst geprägt von Voltaire, doch hat es schon lange vor ihm G. gegeben; heute unterscheidet man 1) formale oder theoret. Geschichtsphilosophie, Erkenntnistheorie der Geschichte als a) des Geschehens und b) der Erforschung, der Erkenntnis und mitteilenden Darstellung der geschichtl. Ereignisse; 2) materiale, inhaltliche Geschichts-
philosophie. Die – vornehmlich von der Fachphilosophie bearbeitete – formale G. befasst sich als Wissenschaftstheorie mit der Begriffsbildung, Abgrenzung der histor. Begriffsbildung gegen die naturwiss. Begriffsbildung („Natur“ und „Geist“, „Natur“ und „Geschichte“, generalisierende Naturwissenschaft und individuali sierende Geschichtswissenschaft). – Die materiale Geschichtsphilosophie fragt nach dem Sinn der Geschichte, forscht nach Gesetzmäßigkeiten, sucht nach Epochen übergreifenden Erklärungen: Regiert der Zufall in der Geschichte oder gibt es historische Gesetze? Gibt es einen Sinn der Geschichte, ein Ziel, auf das sie sich hinbewegt? Geschichtsphilosophische Randbe merkungen fanden sich bereits in frühes ten geschichtlichen Darstellungen, bei den Babyloniern 2. B., dann in der Antike bei den Griechen und Römern (Geschichte ist Aufstieg und Niedergang). Der erste große geschichtsphilosoph. Versuch liegt vor in dem „Gottesstaat“ des Augustinus: Dem Staat des Auserwählten Gottes, der „Civitas Dei“, steht die „civitas terrena“ gegenüber, der ird. Staat, wie er in den asiat. Großreichen oder im röm. Weltreich wirksam geworden ist; für Augustinus galt Christus als Begründer des Gottesstaates, die christliche Kirche stand im Gegensatz zum weltlichen Reich des Antichrist, beide Reiche waren im irdischen Bereich miteinander verflochten; da aber Geschichte Heilsgeschichte ist, würde das Gottesreich zuletzt triumphieren; diese dualist. theolog.-teleolog. Geschichtsphilosophie beherrschte das MA, sie fand sich z. B. auch bei ↑ Otto von Freising; sie wirkte nach bei den Romantikern und in der Neu-Scholastik. Eine untheolog., auf den Gedanken der Humanität gegr. G. vertrat u. a. der frz. Gelehrte ↑ Bodin. Blüte der weltl. Geschichtsphilosophie in der Zeit der Aufklärung: Begründer war der Italiener Vico; in Frankreich vertreten durch Montesquieu, Rousseau, Voltaire; in Deutschland durch Herder (Geschichte 342
Geschütz zielt auf die Verwirklichung der Humanitätsidee) in den „Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit“, 1784–1787; in der Folge wurden zwei Hauptrichtungen sichtbar: 1) die idealphilosoph. (Schiller, Kant, Hegel, Wilhelm von Humboldt) und 2) die sozial-naturwiss. Richtung, begründet von ↑ Condorcet, der die entscheidende Rolle der Massen in der Geschichte betonte und den Fortschritt in der angestrebten soziopolit. Gleichheit sah; ihm folgte ↑ Comte, der eigentliche Begründer dieser positivist. G., die die Geschichte zur Gesetzeswissenschaft erhob (Geschichte zielt ab auf die naturwissenschaftliche Beherrschung der Dinge). Nach der G. von Karl ↑ Marx beherrschen die materiellen Produktionsverhältnisse die geschichtliche Entwicklung, die auf die gewalt- und klassenlose Gesellschaft hinstrebt; demgegen über war für ↑ Ranke Geschichte Ausdruck des göttlichen Willens, und jede Epoche sei aus ihrer Beziehung „unmittelbar zu Gott“ zu verstehen. Auch ↑ Hegel zog das Göttliche heran, um die Geschichte zu verstehen: Dem Menschen sei die histor. Aufgabe gestellt, den in ihn gelegten, nie erloschenen göttlichen Funken zum Feuer zu entfachen. Pessimistisch ist dagegen die G. ↑ Schopenhauers (Geschichte ist ein sinnlos sich drehendes Rad, und nichts ist von ihr zu erhoffen) und die G. ↑ Spenglers, der die Geschichte als eine Abfolge entste hender, wachsender, ablaufender und sterbender Kulturen ansah, wobei die Kulturträger jeweils in das Dasein geschichtsloser Fellachen herabsinken. Von solchen Kulturabläufen sprach auch Arnold Toynbee, glaubte aber darüber hinaus an ihr Fortwirken in die Zukunft, in Richtung auf eine Weltkultur. – Der G. verwandt und sie ergänzend ist die in den letzten Jahrzehnten begründete und ausgebaute Soziologie, die Lehre vom geschichtlichen Verlauf des sozialen Lebens, seiner historischen Bedingungen und den (vermutetet) in ihm waltenden Gesetzen.
Geschütz, urspr. Sammelbezeichnung für
die großkalibrigen Feuerwaffen, seit etwa 1500 auch Name des einzelnen „Stücks“ (das von einem Stückmeister bedient wird, der als qualifizierter Handwerker, nicht als Soldat gilt). Das Geschütz kam zunächst gegen Festungen und Burgen zum Einsatz und löste die im Altertum und MA üblichen Belagerungsmaschinen (Ballisten, Katapulte) ab; in offener Feldschlacht (erstmals Crecy 1346) musste es vor die vorderste Linie des Fußvolkes gezogen werden und kam wegen seiner Schwerfälligkeit, der Umständlichkeit des Ladens und Richtens usw. zunächst nur zu beschränkter Wirkung; im Seekrieg ersetzte es zunehmend die Entertechnik. Das Kaliber der verschiedenen G.-arten (Donnerbüchsen, Kartaunen, Bombarden, Feldschlangen, Metzen, Falkonetts usw.) betrug 2–80 cm; die kunstvoll verzierten Rohre wurden aus Bronze gegossen, das Gussverfahren als Geheimnis gehütet. Die techn. und finanziellen Mittel zur G.-Herstellung standen zunächst besonders den Städten zur Verfügung (später wurde das Offizierskorps der Artillerie durch die Notwendigkeit mathemat. Kenntnisse infolge verbesserter Richtverfahren Domäne der bürgerlichen Intelligenz). – Die techn. Entwicklung im 19. Jh.: Hinter- statt Vorderlader; gezogener statt glatter Lauf; Gussstahl statt Bronze oder Eisen; Explosivgeschosse mit Aufschlagzünder statt Vollkugeln; Rücklauflafette usw. Als Haupttypen bildeten sich heraus: Kanone (für Flachfeuer), Mörser (für Steilfeuer), Haubitze (für beides), dazu Festungs-, Schiffs-, Eisenbahn- usw. G.; seit 1. Weltkrieg auch G. zur Fliegerund Panzerabwehr. Spezial-G. z. B. das dt. Fern-G. gegen Paris (120 km Reichweite). Masseneinsatz 1916 an der Somme: auf 1 m Frontbreite 1 G. Im 2. Weltkrieg erstmals Einsatz von Raketengeschützen (Nebelwerfer, Salvengeschütze, Panzerwerfer, Stalinorgel); nach dem 2. Weltkrieg Entwicklung von Atomgeschützen.
343
Gesellschaftsvertrag Gesellschaftsvertrag, ↑ Contrat social. Gesta (lat., Handlung), Form der Chro-
niken im MA; zum Unterschied von den Annalen, die nach Jahren berichten, meist erzählende Geschichtsdarstellungen, entwe der auf Standesorganisationen, Stämme, Städte, Klöster, Landschaften, Länder bezogen oder auf einzelne Persönlichkeiten (Kaiser, Könige), z. B. ↑ Otto von Freisings Gesta imperatoris Friderici (Geschichte Barbarossas). Gestapo, Abk. für die nat-soz. ↑ Geheime Staatspolizei. Geten, im Altertum Brudervolk der ↑ Daker, thrakischer Abstammung, beiderseits der unteren Donau im 4. Jh. v. Chr. unter Einfluss bzw. Herrschaft der Skythen, dann der Sarmaten; als aggressive Grenznachbarn der röm. Provinz Dacia von den Römern mit den sie ablösenden german. Goten verwechselt. Getto, Ghetto (hebr., Absonderung), im späten MA jedes von ↑ Juden bewohnte, streng abgesonderte Stadtviertel. – Juden viertel bereits in der Antike, z. B. im 1. Jh. n. Chr. in Rom und Konstantinopel, entstanden aus dem Wunsch der sich ihrer Sonderart bewussten Juden nach abge sonderten Wohnstätten, Judenviertel die ser Art noch im hohen MA als Schutz (vor Verfolgungen) und (erkauftes) Privileg betrachtet. Zwangsweise Einweisung („G.zwang“) erstmals im 13. Jh. in Palermo, 1412 in Valladolid, 1516 erstmals Ausdruck „G.“ in Venedig (bis dahin in Italien „Juderia“), 1565 in Rom; 1434 G.-zwang neben anderen Sondergesetzen gegen die Juden vom Konzil von Basel verfügt. Allgemein durchgeführt (auch in Deutschland) seit dem 16. Jh. (oft nur eine einzige Straße, „Judengassen“ mit bis zu 4 000 Bewohnern), verbunden zeitweilig mit Kleiderkennzeichnungszwang („Schandmal“) und „Leibzoll“. Beseitigt durch Frz. Revolution bzw. die Reformgesetzgebung Anfang des 19. Jh., wodurch die Juden staatsbürgerliche Rechte erlangten. – Wiederaufleben
im 2. Weltkrieg im Zuge der Judenverfolgungen durch den Nationalsozialismus, meist als Todes-G. (Übergangsstationen zu den ↑ Vernichtungslagern). Geusen (frz. gueux, Bettler), erst Spott-, dann Ehrenname für den gegen die span. Herrschaft in den Niederlanden gerichteten Adelsbund von 1566 (↑ Brederode). Die „Wasser-G.“ eröffneten 1572 den Freiheitskampf der Niederlande mit der Einnahme von Briel und fügten den Spaniern großen Schaden durch verwegenen Kaperkrieg zu. Gewaltenteilung, staatstheoret. Grundsatz, fordert die Aufteilung von gesetzgebender (Legislative), ausführender (Exekutive) und richterlicher Gewalt (Justiz) auf voneinander unabhängige Träger, um Machtkonzentration in einer Hand zu verhindern. – In der Antike von Aristoteles und anderen gefordert, in der Neuzeit bes. von ↑ Locke und ↑ Montesquieu theoretisch verfochten, im Verfassungsstaat des 19. Jh. verwirklicht (wenn auch kaum in reiner Form); eines der Grundprinzipien der rechtsstaatlichen Demokratie. Gewerkschaften, Interessenverbände der Arbeitnehmer, bes. zum Abschluss von Kollektivverträgen anstelle der individuellen Arbeitsverträge über Lohnhöhe, Arbeitszeit, Urlaub- und Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung u. a.; weitere Aufgaben: wirtsch. Unterstützung bei Streik, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität, sonstigen Notfällen, Rechtsberatung, Schulung, Fort bildung u. a., Vorläufer in den „Gesellenladen“ oder „Gesellenbrüderschaften“ (gegen die Meister; Kampf um den „blauen Montag“; Gesellenversammlung jedoch legaler Teil der Zunftverfassung). Zusammenschlüsse der Industriearbeiter infolge des Koalitionsverbotes zunächst nur illegal, getarnt und im kleinen Umfang, offizielle G.-Organisationen erst nach Gewähr der ↑ Koalitionsfreiheit, am frühesten in England (1824), dem klassischen Land des G.wesens, wo sich seit den 30er Jahren des 344
Geyer 19. Jh. die Trade Unions entwickelten; zunächst als lokale Vereine gelernter Arbeiter, dann als überörtliche Organisationen und ergänzt durch Organisationen ungelernter Arbeiter, bes. der radikaleren Dockarbeiter und Seeleute; für Lohnstreitigkeiten bestanden Einigungsämter; Kampfmittel war der Streik; Versicherungen bestanden für Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall, Invalidität, Bestattung; eine feste Verbindung bestand zur Arbeiterpartei (↑ Labour Party), die von den Trade Unions stark beeinflusst wurde (die Trade Unions gehörten geschlossen der Labour Party an); 1871 gesetzliche Regelung des engl. G.wesens; 1900 2 Mio. Mitglieder. In Deutschland nach erneutem Verbot aller Arbeitervereinigungen durch den Bundesrat (1854) in den 60er Jahren erste Zusammenschlüsse (Tabakarbeiterverein 1865, Verband deutscher Buchdrucker 1866, der 1873 den ersten für das Reich verbindlichen Tarifvertrag abschloss), gefördert von den Arbeiterparteien (Lassalle, Bebel); diese Freien G. waren sozialistisch, klassenkämpferisch und fanden in den sozialdemokrat. Arbeiterparteien, später in der SPD, polit. Rückhalt, ohne mit ihr fest verbunden zu sein; sie zählten bei ihrem Verbot 1878 (↑ Sozialistengesetz) 29 Verbände, 1300 Ortsvereine, 58 000 Mitglieder; seit 1880 Wiederaufleben zunächst als unpolit. Fachvereine. 1890 nach Aufhebung des Sozialistengesetzes Gründung der Generalkommission der G.n Deutschlands zur einheitlichen Leitung der gesamten Gewerkschaftsbewegung und zur Zentralisierung möglicher Streiks. 1892 erster dt. Gewerkschaftskongress in Halberstadt; Gründung von Industrie-G. (Kartellen) statt der Berufsverbände; Ausbau des Unterstützungswesens, Zusammenarbeit mit den Konsumvereinen, Schaffung einer umfassenden Gewerkschaftspresse, starker Einfluss auf die staatliche Sozialpolitik; 1914 bestanden 48 Verbände, 1919 Gründung des Allg. Dt. Gewerkschaftsbundes,
dem, ebenfalls als Freie G., der Allg. Freie Angestelltenbund und der Allg. Dt. Beamtenbund nahestanden. – Neben der Freien G.bewegung seit 1868 die linksliberalen Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine, die den Ausgleich zw. Kapital und Arbeit erstrebten und eigentlichen G. nachgebildet waren. 1894 Gründung der Christlichen G. (nach dem 1. Weltkrieg zus. mit dem Gesamtverband Dt. Angestellten-G. den Dt. Gewerkschaftsbund bildend), sozialpolit. Kampforganisationen mit polit. Stütze in der Zentrumspartei. Seit 1905 auch in Deutschland nach frz. Vorbild „gelbe G.“ (gelbe gegen rote Plakate), Schein-G., von Unternehmern finanzierte „Werkvereine“, nach 1918 ohne Bedeutung, 1933 gewaltsame Auflösung und Eingliederung der G. in die „Deutsche Arbeitsfront“ (die auch Unternehmer umfasste). 1947 Bildung des Gewerkschaftsrats der Bizone, später der Trizone (brit., amerik., frz. Zone) als Stabilisierungsfaktor der rechtsstaatlichen Demokratie; 1949 nach Gründung der Bundesrepublik Gründung des überparteilichen, antikommunist. Dt. Gewerkschaftsbundes (DGB) der Bundesrepublik Deutschland in München (im neugegründeten Internationalen Bund Freier G.). Im Zuge der übernationalen Zusammenarbeit in der EWG kam es 1973 zur Gründung des ↑ Europ. Gewerkschaftsbundes. In den sozialist. Staaten haben die G. als staatliche Organe die Grundsätze und Maßnahmen des Staates durchzuführen. Gewürzinseln (Molukken), östlichste, gewürzreiche Inselgruppe von Indonesien (Pfeffer, Gewürznelken); im 15. Jh. islam. Sultanate, 1512 von den Portugiesen entdeckt, Ziel zahlreicher Entdeckungsfahrten (↑ Magellan u. a.); seit dem 17. Jh. holländisch, heute Teil von ↑ Indonesien. Geyer, Florian, dt. Reichsritter und Bauernführer; um 1490–1525; aus Giebelstadt in Franken; war 1525 Anführer des „Schwarzen Haufens“ im ↑ Bauernkrieg. G. überragte aufgrund militär. Schulung
345
Ghana die übrigen Bauernführer; als Ritter bearg wöhnt, konnte sich daher weder mit der Forderung nach Disziplin durchsetzen noch den verhängnisvollen Sturmangriff auf die Feste Marienberg in Würzburg verhindern; nach den Niederlagen der Bauern haufen in Franken von seinem Schwager Wilhelm von Grumbach bei Rimpar erschlagen. Ghana, Republik in Westafrika, benannt nach dem ehem. weiter nördlich gelegenen Alt-Ghana (↑ Ghana-Reich), die ehemalige brit. Kolonie ↑ Goldküste. 1957, um einen Teil der ehemals dt. Kolonie Togo vergrößert, als erste europ. Kolonie auf afrikan. Boden selbständig; Vorkämpfer der Entkolonialisierung, des Staatssozialismus, Panafrikanismus, erster Premierminister Kwame Nkrumah; an der Küste westl. orientierte Fanti- und Ewe-Stämme, im Mittelgebiet die Aschanti, die von 1697–1901 eine eigene Nation bildeten (↑ Aschanti-Reich) und deren Häuptlinge zur staatl. Einordnung gezwungen wurden; im Hinterland Schwarze unter islam. Emiren; 1960 loser Staatenbund mit Guinea und Mali, im gleichen Jahr Verkündung der autoritären Präsidialrepublik, 1966 Sturz Nkrumahs durch Armeeputsch, prowestliche Außenpolitik, 1969–1972 zweite Republik, konnte wirtschaftlichen Niedergang nicht verhindern. 1972 sowie 1979 und 1981 erneute Machtübernahme durch das Militär unter J. Rawlings. 1981 Verbot aller Parteien, 1983 Einleitung eines wirtsch. Sanierungsprogrammes, z. T. erfolgreich, z. B. durch die Senkung der Inflationsrate. Zu Beginn der 1990er Jahre langsamer Demokratisierungsprozess, 1992 neue Verfassung (nach dem Vorbild der USA). 1992 Rawlings demokratisch zum Präsidenten gewählt, bei den Wahlen 2000 Ablösung durch den bisherigen Oppositionsführer J. Kufuor. Ghana-Reich, vermutl. um 300 n. Chr. durch die Fulbe zw. Niger und Senegal im W-Sudan gegründet, älteste Haupt-
stadt Audghogast, später Ghana zwischen Kumbi und Saleh, Residenz und Verkehrsmittelpunkt zwischen Mittelmeer und den zentralafrikanischen Ländern. Die Macht des Reiches gründete sich auf den Handel mit Gold und Sklaven, die gegen das Salz von Cap Blanco, Perlen von Ceuta, Schmuck vom Mittelmeer getauscht wurden. Um 1 000 mächtigster afrikan. Staat mit großen Städten, prunkvoller Hofhaltung, bedeutender Lehmplastik und weit verbreiteter Keramik. 1076/77 eroberten die berber. Almoraviden aus der westl. Sahara, Beherrscher Marokkos, die Hauptstadt und führten den Islam ein; der Machtbereich des G.s dehnte sich fast bis zum Ozean aus; 1121 wurden die Almoraviden von den ebenfalls berber. Almohaden abgelöst. Um 1200 wurde das G. durch die südl. Nachbarn, die Sosso, vernichtet, die Bevölkerung wanderte zum Teil nach Süden. Kaufleute und Gelehrte emigrierten nach Walata. – Bericht des arab. Geografen al-Bakri in seiner „Beschreibung Nord afrikas“ 1096. Ghibellinen (Deutung unbestimmt, vermutet wird Ableitung aus dem arab. Wort für Hohenstaufen, fraglich die Herkunft vom dt. Wort Waiblingen), im MA während des Machtkampfes zw. Kaisertum und Papsttum und zw. Staufen und Welfen Anhänger der Stauferkaiser und deren zentralist. Machtstellung in Italien; ihre Gegner waren die ↑ Guelfen, die föderalist. Parteigänger der Päpste und der Städte Italiens. Im 14. Jh. auch auf Deutschland übertragen (Streit Ludwigs des Bayern mit der Kurie). Gibraltar, im Altertum unter der Bez. Calpe eine der „Säulen des Herkules“ (die andere ist Abyle bei Ceuta auf afrika nischem Boden), für das Ende der Welt gehalten. Der heutige Name geht zurück auf die Eroberung durch den arab. Feldherrn Tarik 710, nach dem die Halbinsel arabisch „Dschebel al Tarik“ (Gibr al Tar), Berg des Tarik, genannt wurde. Nach der 346
Gilgamesch-Epos Niederlage der Mauren 1462 Übergang in span. Besitz, 1704 von engl. Flotte besetzt und von England zu einer der stärksten Festungen ausgebaut (beherrschte Zugang zum Mittelmeer und sicherte Seeweg nach Ostindien nach Fertigstellung des Suez kanals), vom span. Nationalismus zurückgefordert („Pfahl im Fleische Spaniens“); nach dem Verlust des Suezkanals und Indiens und im Zeichen der Raketenwaffen für England von geringer militär. Bedeutung. 1966 scheiterten Rückgabeverhandlungen, bei einem Referendum stimmten nur 0,3 % der Bevölkerung für den Anschluss an Spanien. Gierek, Edward, poln. Politiker, 1913– 2001; 1949–51 und 1956–70 1. Sekretär der Vereinigten Poln. Arbeiterpartei, ab 1956 Sekretär und seit 1959 Mitglied des Politbüros des ZK. Während der Unruhen 1970 als Nachfolger Gomulkas zum ersten ZK-Sekretär gewählt; Bemühungen um Stabilisierung der binnen- und außenwirtsch. Lage des Landes. 1981/82 interniert. Giers, Nikolai, russ. Politiker, 1820–1895; seit 1882 Außenminister, schloss 1887 den ↑ Rückversicherungsvertrag mit Deutschland, nach dessen Nichterneuerung (trotz Entgegenkommens durch Russlands) 1892 russ. Militär-Konvention mit Frankreich. Gilde, kult. Ursprungs (sakraler Männerbund mit Toten- und Rachekult); im MA der genossenschaftliche Zusammenschluss von Kaufleuten einer Stadt zur Wahrung gemeinsamer Interessen (Transportsicherung und -bewältigung) und gegenseitigen Unterstützung nach dem Grundsatz der „standesgemäßen Nahrung“. Die Gilden, in manchen Städten Hansen genannt, entstanden seit dem 11. Jh., meist etwas früher als die (Handwerker-)Zünfte (für die gelegentl. ebenfalls die Bezeichnung Gilde gebraucht wurde). Durch Ausbildung eigenen Kaufmannsrechts und die Besetzung der Ratsherrenstühle mit ihren Angehörigen erlangten sie großen polit. Einfluss, den sie zur Sicherung ihrer Privilegien,
aber auch zum Ausbau der städt. Selbstverwaltung und Unabhängigkeit vom Stadtherrn benutzten; ihr Anteil am städt. Patriziat und ihre Neigung zur Exklusivität (Erhöhung der Eintrittsgebühren, Gegensatz zw. Großhändlern und Kleinkaufleuten) führten zu Auseinandersetzungen mit den Zünften. Bei Ausgang des MA lösten sich die meisten G.n auf, vermutlich auch, weil ihre starren Vorschriften dem Handel zu enge Fesseln anlegten. – Eine der ältesten und einflussreichsten G.n war die 1069 gegr. „Richerzeche“ in Köln, die um 1280 eine eigene G.-Halle in London besaß. Gildensozialismus, dem ↑ Syndikalismus verwandte sozialist. Strömung in England, entstanden vor dem 1. Weltkrieg, urspr. mit dem Ziel, den Gewerkschaften die Rolle zuzuweisen, die im MA die Gilden (Zünfte) spielten, dann mit dem Vorschlag, die Produktionsmittel in Staatseigentum überzuführen, ihre Verwaltung aber der Vereinigung aller Kopf- und Handarbeiter jedes Produktionszweiges (= Gilde) zu überlassen, d. h. eine industrielle Selbstverwaltung zu schaffen. Der G. erreichte seinen Höhepunkt nach dem 1. Weltkrieg, wurde aber rasch bedeutungslos, als das Experiment einer großen Baugilde misslang. Gilgamesch-Epos, altsumer. Epos um den sagenhaften König G. von Uruk; entstanden in der schriftlosen Zeit des 4. Jt., aufgezeichnet und im semit. Geist umgedeutet unter der ersten babylon. Dynastie (nach 2 000 v. Chr.), überliefert in einer bruchstückhaften Bearbeitung des 4./5. Jh. v. Chr. (aus der Bibliothek Assurbanipals) und einigen Resten der sumer. Fassung in Keilschrift; schildert in mythologischer Ausdeutung die Wanderung und Läuterung des leidenschaftl. Lebenssuchers G. zum Führer des Volkes und berichtet vom Kampf der Könige von Ur und Kisch und einer großen Sintflut in Mesopotamien. Einflüsse auf die hethitischen, phrygischen, phönikischen, kretischen und griech. Göttermythen.
347
Girondisten Girondisten (Name abgeleitet von Gironde, frz. Dep.), in der ↑ Frz. Revolution
Partei der gemäßigten Republikaner, die eine liberale Föderativrepublik nach dem Vorbild der USA anstrebten, in der Gesetzgebenden Versammlung die Mehrheit besaßen, aber als rechter Flügel im Konvent 1793 durch die Jakobiner gestürzt, verfolgt und großenteils hingerichtet wurden; sie waren verantwortlich für die Kriegserklärung an Österreich 1792. Führer: Brissot, Vergniaud, das Ehepaar Roland u. a. Giscard d’Estaing, Valery, frz. Politiker, geb. 1926; 1962–1966 und 1969–1974 Wirtschafts- und Finanzminister, 1974– 1981 Staatspräsident, 1989–1993 Abgeordneter des Europaparlaments. 2002/03 Vorsitzender des Europäischen Konvents Zur Ausarbeitung des Entwurfs der europ. Verfassung. 2003 Aachener Karlspreis und Aufnahme in die Académie française. Gisela, dt. Kaiserin, Tochter Herzog Hermanns II. von Schwaben, Gemahlin Kaiser Konrads II., um 994–1043; vermochte für den ersten Aufstand (1025) ihres Sohnes, Herzogs ↑ Ernst von Schwaben, bei ihrem Gatten Verzeihung zu erbitten, wandte sich aber von Herzog Ernst ab, als dieser sich erneut empörte; brachte Burgund ans Reich. Giselbert, seit 915 Herzog von Lothringen; 920 im Kampf mit dem westfränk. König Karl dem Einfältigen; anerkannte 923 die dt. Oberhoheit, 928 mit Gerberga, der Tochter Heinrichs I., vermählt, empörte sich 939 gemeinsam mit Ottos I. Bruder Heinrich und Herzog Eberhard von Franken gegen den Kaiser, wurde bei Andernach (939) besiegt und ertrank bei der Flucht über den Rhein. Gislebert von Mons (auch Gillebert v. M.), dt. Geschichtsschreiber, ca. 1150–1223/25; seit 1180 Notar des Grafen Balduin V. von Hennegau; verhandelte 1189–91 mit den Kaisern über die Verteidigung der balduin. Güter in Flandern und Namur; schrieb das „Chronicon Hanoniae“, Quelle für Verfassungsgeschichte des 12. Jh.
Gladiatoren, Fechter, die in den Amphitheatern blutige Schaukämpfe mit verschie denen Waffen ausführten; urspr. kultischer Brauch der Etrusker, erste G.-Spiele in Rom 264 v. Chr. Die G. wurden aus der Masse der Kriegsgefangenen oder den Reihen der Verbrecher ausgesucht, in späteren Zeiten verwendete man auch Sklaven, die in bes. G.-Schulen (bes. in Ravenna und Capua) herangebildet wurden; meist war der eine der Gegner mit Kurzschwert und Schild, der andere mit Netz und Dreizack ausgerüstet; wurde ein G. durch Verwundung oder Ermattung kampfunfähig, entschied das Publikum, ob er am Leben bleiben durfte oder ob der Gegner ihm den Todesstoß geben sollte. Verbot und Ende der Spiele im 4. Jh. n. Chr. Gladstone, William Ewart, brit. Staatsmann, 1809–1898; Führer der Liberalen, 1868–1894 mehrmals Ministerpräsident, bekämpfte als ↑ Disraelis großer Gegenspieler die imperialist. Tendenzen; doch wurden unter ihm Ägypten und afrikan. Gebiete besetzt; er vertrat einen entschiedenen Pazifismus und den freiheitlichen humanitären Gedanken in der Politik, förderte u. a. das irische Streben nach Selbstverwaltung. Gleichgewicht, politisches, die Ausgewogenheit im Kräftespiel der Staaten im Gegensatz zur ↑ Hegemonie einer Macht; als außenpolit. Maxime bereits in der Antike angewendet (z. B. in der Politik der griech. Stadtstaaten); wurde vor allem in der Neuzeit mit dem Aufkommen einer Vielzahl souveräner, machtpolitisch rivalisierender Staaten bewusst und method. verwirklicht, in klassischer Form angewandt von den aufeinander eifersüchtigen ital. Kleinstaaten der Renaissance. Seither beherrschte der G.gedanke innerhalb des europäischen Staatensystems Diplomatie, Bündnispolitik und Kriegführung, geistesgeschichtl. in Übereinstimmung mit der Ausbildung des neuen Stils eines von relig. Bindungen befreiten politischen Denkens
348
Gneisenau (Staatsräson, Souveränität, Macht als reiner Selbstzweck). Das Scheitern Karls V., Philipps II., Ludwigs XIV. und Napoleons, das sich ständig wandelnde System der Ligen, Koalitionen und Allianzen, die scheinbar uneigennützige Hilfeleistung für von einem Dritten bedrohte Staaten waren ebenso ein Ergebnis der G.idee wie die oft komplizierten territorialen Bestimmungen der Friedensschlüsse (von Münster und Osnabrück 1648, Utrecht 1715 und des Wiener Kongresses 1815). England war nach seiner Art jederzeit am europ. G. (engl. „balance of power“) interessiert und unterstützte aus seiner „splendid isolation“ heraus seinen jeweiligen „Festlandsdegen“ gegen die jeweils stärkste Macht des Festlands; vor dem 1. Weltkrieg neigte es zum frz.-russ. Bund aus Besorgnis vor einem dt.-österr.-ital. Übergewicht. Seit Ende des 2. Weltkriegs trat die Idee eines europ. Gleichgewichts zurück gegenüber dem Dualismus USA–Sowjetunion und der Idee des Gleichgewichts der Machtblöcke. Gleichschaltung, von der nat.-soz. Propaganda geprägtes Wort zur Bez. der Ausrichtung von Verbänden, Organisationen, Parteien und schließlich jedes einzelnen Bürgers auf die Ziele der nat.-soz. Politik; geprägt 1933 von Reichsjustizmin. Gärtner für die Formulierung des Gesetzes zur G. der Länder mit dem Reich. Glevner (von frz. glaive = Gleve, einer spießartigen, der Hellebarde ähnl. Waffe), Bewaffnete zu Pferd, meist adliger Abstammung, die sich im 12.–14. Jh. zum Schutz der Städte verdingten und Mitbegründer des mittelalterl. Stadtadels wurden. Glockenbecherkultur, ab etwa 2 000 v. Chr. von Mittelspanien sich schnell über NAfrika, die Mittelmeerinseln bis Sizilien und Sardinien, Frankreich, Belgien, Holland, England, das Rhein- und Donaugebiet bis Ungarn und Polen ausbreitende jungsteinzeitl. Kultur mit bezeichnenden, umgekehrt glockenförmigen Bechern aus rotem Ton, die flächenförmig geprägt und
gemustert waren; letzte europ. Kulturstufe des ↑ Neolithikums; in dieser Zeit Ausbeutung und Verarbeitung des Kupfers Spa niens, Ungarns und Siebenbürgens (Vorstufe zur Bronzezeit). Glorious Revolution in England 1688/89, ↑ England und Wilhelm III. von England. Glossatoren, akadem. Lehrer des ↑ „Corpus iuris“ seit dem 12. Jh., benannt nach ihrer Methodik, über unklare und zu erläuternde Stellen Eintragungen (Glossen, zw. den Zeilen oder am Rand) zu machen, die, von Nachfolgern benutzt, mit der Zeit zu umfangreichen Kommentaren anwuchsen; Wegbereiter der gelehrten Jurisprudenz; der erste war Irnerius (gest. vor 1140); die ihnen folgenden Postglossatoren standen unter dem Einfluss der Scholastik. Seit dem 16. Jh. wieder streng philosoph.-kritische Bearbeitung der Quellen. Glücksburg, Stadt und Stammsitz des Her zogshauses von Schleswig-Holstein-Sonder burg-G., das im Londoner Protokoll (1852) als Thronfolger für Gesamt-Dänemark für den Fall des Erlöschens des männl. Stammes des regierenden Herrscherhauses bestimmt wurde und nach der Thronbesteigung Christians IX. eine wichtige Rolle im Krieg von 1864 spielte. Gneisenau, August Graf Neidhardt von, preuß. Heerführer und Reformer, vielseitig gebildet, 1760–1831; 1782 mit einem vom Ansbacher Markgrafen an England verkauften Infanterieregiment nach Nordamerika, später im preußischen Heer, nach 1806 Führer der Kriegspartei gegen Napoleon I.; 1807 Verteidiger Kolbergs, danach mit Scharnhorst Reorganisator der Armee („Freiheit im Rücken“, „Weg mit dem Zopf“, Einheit von Staat, Volk und Armee); 1813 und 1815 Generalstabschef Blüchers, beteiligt an den Siegen von Waterloo und Leipzig; später im Sinne des Reformers Stein Verfechter der Verfassungsidee und Vermittler zw. Preußen und dem neu gewonnenen Rheinland; starb an der Cholera.
349
Gneist Gneist, Rudolf von, dt. Jurist und Staatsmann, 1816–1895; entwickelte die rechtswiss. Lehre von der Selbstverwaltung, seit 1869 führender Vertreter einer selbständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit; 1867– 1884 Mitglied des Reichstages. Gnesen, alte poln. Krönungsstadt (als solche 1320 von Krakau abgelöst); nach 991 Residenz der poln. Herzöge aus dem Haus der Piasten, 1262 dt. Stadtrecht, 1793– 1807 und seit 1814 preußisch, 1919 polnisch. Das Erzbistum G., gegr. um 1000 von Otto d. Gr. zu Ehren seines Freundes, des Preußenapostels und Märtyrers ↑ Adal bert von Prag, wurde Missionsstätte und Ausgangspunkt für die Eigenentwicklung der poln. Kirche (Lösung aus der Abhängigkeit von Magdeburg) und für die natio nalstaatl. Bewegung Polens; sein Sprengel umfasste u. a. die Erzbistümer Breslau, Krakau und später auch Posen (dadurch Ausbreitung Magdeburgs nach Osten verhindert); der Erzbischof war päpstl. Legat, Primas der poln. Kirche und bis zu jeder neuen Königswahl Reichsverweser; 1821 Erzbistum G. mit Posen (neuer Sitz des Bischofs) vereinigt. 1837 in den ↑ Kölner Kirchenstreit verwickelt. Geistesgeschichtlich war G. im 16./17. Jh. bedeutend als Vermittler des Humanismus, der dt. Gegenreformation und als Sitz der Jesuiten. Goa, Gebiet an der Westküste Vorderindiens; seit 1510 portug. Kolonie (Glanzzeit der portug. Seemacht unter dem Vizekönig Alfonso d’Albuquerque); 1961 von Indien besetzt. Gobineau, Arthur Graf von, frz. Diplomat, Orientalist und Schriftsteller, 1816–1882; begründete eine umstrittene Rassenlehre, wonach die Rassen auch geistig verschieden seien; als die wertvollste Rasse bezeichnete er die arische, insbes. die „german.“; wirkte ein auf Nietzsche, Wagner, Chamberlain, den Nationalsozialismus. Godegisil, erster historisch bekannter König der ↑ Vandalen, brach 406 ins Frankenreich ein, wurde besiegt und fiel; erst mit-
hilfe der Alemannen konnten die Vandalen seinen Plan, den Rhein zu überschreiten, ausführen und nach Spanien vordringen. Godolphin, Sidney, Earl of G., brit. Politiker, 1645–1712; als Lordschatzmeister (1702–1710) unter Königin Anna führender Kopf der brit. Politik, ermöglichte die Beteiligung Englands am Span. Erbfolgekrieg. Godomar, Könige des Reiches ↑ Burgund: 1) G. I., um 406 n. Chr., der Held Gernot der Nibelungensage, teilte mit seinen Brüdern Gundahar (Gunther) und Gislahar II. (Giselher) das Reich. 2) G. II. (523–532); Sohn des Königs Gundobad, letzter König des alten Reiches Burgund, wurde 532 bei Autun von den Franken besiegt und seines Reiches beraubt. Godoy, Manuel de, span. Politiker, 1767– 1851; betrieb seit 1792 als Minister eine Politik des aufgeklärten Absolutismus, galt nach Abschluss des Baseler Friedens (1795) zw. Spanien und Frankreich als „Friedensfürst“ bereicherte sich skrupellos, 1808 im Volksaufstand von Aranjuez gestürzt. Godunow, Boris Fjodorowitsch, russ. Zar (1598–1605); geb. 1551; Schwager des Zaren Fijodor, unter dem er großen Einfluss hatte (als Regent seit 1588, bewirkte 1589 die Erhebung Moskaus zum Patriarchat) und dem er auf den Thron folgte, nachdem er 1591 den Zarewitsch Dimitri (Demetrius) hatte ermorden lassen. Trotz Tatkraft und Begabung bei den Bojaren als Emporkömmling verhasst. Godwin, Graf von Kent; hob 1042 Eduard den Bekenner auf den Thron, wurde 1051 verbannt, kehrte aber 1052 als Führer eines nationalen Aufstands der Angelsachsen zurück, starb 1053. Goebbels, Joseph, dt. Politiker und Journalist, 1897–1945; Sohn eines Werkmeis ters in Rheydt, seit 1922 in der nat.-soz. Bewegung; Schriftleiter der „Völk. Freiheit“ in Düsseldorf, dann Sekretär Gregor Strassers mit sozialrevolutionärer Zielsetzung unter Anlehnung an die UdSSR; 1925, 350
Goldene Horde „von Hitler maßlos enttäuscht“, mit Gregor und Otto Strasser Fronde gegen Hitler, doch schon 1926 Abfall von den Brüdern Strasser und von Hitler im Zuge der Parteireform zum Gauleiter von Berlin ernannt, gründete hier den „Angriff“ (Herausgeber bis 1933); 1933 im Reichstag und Reichspropagandaleiter; bedenkenlos, demagog. Massenbeeinflussung, Meister des Schlagworts, radikaler Antisemit, nihilist. Atheist; seit 1933 „Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda“; als Präsident der Reichskulturkammer Beherrscher von Presse, Rundfunk, Film, Theater; Machtkämpfe gegen Himmler, Ribbentrop, Rosenberg, Bormann; im 2. Weltkrieg Leitartikler im „Reich“; Propagandist des totalen Krieges; 1944 Generalbevollmächtigter für den totalen Kriegseinsatz; 1945 von Hitler als sein Nachfolger im Reichskanzleramt bestimmt; 1945 Selbstmord; ↑ Nationalsozialismus, Drittes Reich. Goeben, August von, preußischer General, 1816–1880; nach Manteuffel Oberbefehlshaber der 1. Armee im Krieg 1870/71, besiegte die frz. Nordarmee unter Faidherbe bei St. Quentin. Goerdeler, Carl, Führer der dt. Widerstandsbewegung gegen Hitler, 1884–1945; Marineoffizier, dann Verwaltungsbeamter, 1920 Bürgermeister von Königsberg, 1930 Oberbürgermeister von Leipzig, 1931 und 1934 Reichskommissar für Preisüberwachung; von Hitler entlassen, 1937 im Ruhe stand; Auslandsreisen, auf denen er harte Politik gegen Hitler und die Bildung eines europ. Staatenbundes (England, Frankreich, Deutschland u. a.) forderte, verfasste mehrere Denkschriften gegen den national soz. und bolschewist. Totalitarismus; berei tete seit 1943 die Aktion gegen Hitler vor. Ziel einer neuen Regierung: Volks- und Arbeiterstaat auf demokrat. Grundlage mit Reichspräsident, Reichskanzler, freiem Parlament, Liberalisierung der Wirtschaft, freier Entfaltung kirchlicher Kulturarbeit, Sühne für die Naziverbrechen. 1943 Frie-
densplan im Sinne einer europ. Völkergemeinschaft. G. war von der dt. Widerstandsbewegung als Reichskanzler ausersehen; nach dem fehlgeschlagenen Attentat (20. Juli 1944) verhaftet und hingerichtet. Golasecca-Kultur, vorröm. nordital. Kulturkreis der Bronzezeit, wie die gleichzeitige benachbarte ↑ Este- und die ↑ Villanova-Kultur Ausläufer der ↑ Urnenfelderkultur; Ausbreitungsgebiet war die westl. Po-Ebene, bes. am Comer See, Lago Maggiore und in Ligurien; herbe Lebenswelt, die noch wenig erschlossen war; es bestand Kulturgüteraustausch mit den Nachbarkulturen und über die Alpen hinweg und durch das Inntal mit der Hallstatt-Kultur; der Raum der G.-K. wurde in der Folgezeit zum Teil von den Etruskern besiedelt. Goldene Bulle, Name mehrerer bedeutender Urkunden, benannt nach dem goldenen Siegel der Kanzlei; insbes. das zum Zweck eines Ausgleichs mit den Kurfürsten von Kaiser Karl IV. auf den Reichstagen in Nürnberg und in Metz am 10. Jan. und 25. Dez. 1356 erlassene Verfassungsgesetz des Hl. Röm. Reiches (Reichsgrundgesetz); das Gesetz regelte die Königswahl und den Wahlmodus und verwandelte das allg. Wahlrecht der dt. Fürsten in das alleinige Wahlrecht der 7 ↑ Kurfürsten (Wahlort Bartholomäuskirche in Frankfurt/ Main, Krönungsort ↑ Aachener Münster); die Wahl erfolgte nach dem Mehrheitsprinzip (nicht mehr einstimmig, in offener Abstimmung); das Gesetz verbriefte auch für wichtige Reichsentscheide den Kurfürs ten ausschlaggebendes Zustimmungsrecht, sicherte ihnen den unteilbaren (bei weltl. auch den erbl.) Besitz ihrer Länder zu (der nur beim Aussterben des Geschlechts an das Reich fallen sollte); außerdem enthielt die G. B. neue oder erneut genannte Bestimmungen über Münzwesen, Landfrieden (Sonderbundverbot) und Regalien. Goldene Horde, urspr. das wohl nach dem goldenen Zelt des Khans benannte Heerlager des Dschutschi, des Sohnes des
351
Goldenes Buch 1227 verstorbenen Dschingis Khans; dessen Enkel Batu errichtete hier – als Inhaber des westl. Teiles des ehemaligen mongol. Großreiches – die Herrschaft der G. H. (Kiptschak), nachdem er die Wolga-Bulgaren vernichtet (1237), das obere Wolgagebiet besetzt, Kiew genommen hatte (1240), bis nach Ungarn und nach Schlesien (Schlacht bei Liegnitz 1241) vorgestoßen war und schließlich Bulgarien und Transkaukasien erobert hatte. Sarai an der unteren Wolga war Hauptstadt des Reiches, das sich bis 1480 (Ermordung des letzten Khans) halten konnte (↑ Russland). Goldenes Buch, seit dem frühen 16. Jh. in der Republik Venedig Bez. für das Verzeichnis der 1200 (später 1600) Patrizierfamilien, deren Mitglieder seit 1297 den Großen Rat der Stadt bildeten; wurde 1797 beim Untergang der Republik verbrannt. Goldenes Vlies, in der antiken Mythologie goldenes Widderfell (Goldwäscherfell), das Jason auf der Argonautenfahrt mithilfe der einheimischen Königstochter Medea aus dem Drachenhain von Kolchis entführte und nach Griechenland brachte. – Der Orden vom G. V. wurde 1429 von Philipp, Herzog von Burgund, gestiftet; übernommen von den Habsburgern als höchster Verdienstorden und in Österreich bis 1918 verliehen. Goldküste, westafrikan. Küstengebiet am Golf von Guinea; 1470/71 von Portugiesen entdeckt (Handelsstützpunkt), seit 1637 von den Holländern verdrängt, die ihrerseits 1667 (Friede von Breda) den Engländern weichen mussten. 1850 Proklamation der britischen Kolonie G., die niederländ. Siedlungen wurden 1872 durch Kauf übernommen. Brit. Feldzüge gegen die ↑ Aschanti 1873/74 und 1894. 1954 Autonomie mit einheimischen Ministerien, 1957 aufgegangen in ↑ Ghana. – Brandenburg. Niederlassungen (1683–1720) des Großen Kurfürsten (↑ Groß-Friedrichsburg u. a.), 1717 an Holland verkauft.
Goldmann, Nahum, jüd. Politiker, 1895–
1982; Präsident des Jüd. Weltkongresses, maßgeblich an der Gründung des Staates Israel beteiligt, 1956–1968 Präsident der Zionist. Weltorganisation. Goldmark, Abk. GM, 1919–1923 während der Inflation nach dem 1. Weltkrieg gültiges Zahlungsmittel, das der Vorkriegsmark entsprach; die 1924 eingeführte Reichsmark basierte auf der G. Golfkrieg, Bez. für drei Kriege am Persischen Golf, an denen der Irak beteiligt war. 1) Erster G., 1980–1988, militär. Konflikt zw. Iran und Irak, Staaten mit hoher Erdölförderung am Pers. Golf; Hintergrund war der Streit um polit., wirtsch., religiöse und kulturelle Hegemonie in der Region zw. Schiiten (Bevölkerungsmehrheit im Iran) und Sunniten (Bevölkerungsmehrheit im Irak), verschiedenen Glaubensrichtungen des Islam; vordergründig ging es im G. um den Grenzverlauf im Mündungsbereich des Schatt el-Arab; verschärft wurde der G. durch die Gegnerschaft zw. dem religiösen Fundamentalisten und iranischen Revolutionsführer Ajatollah Ruhollah ↑ Khomeini und dem Sozialisten (Baath-Partei) und irak. Staatspräsidenten Saddam Hussein. Der 1. G. hat nach Schätzungen allein für den Zeitraum 1982–1986 600 000 Tote gefordert (insges. nahezu 800 000 Tote, kostete die Krieg führenden Staaten ca. 900 Mrd. Dollar und endete in Bezug auf Geländegewinne nahezu ergebnislos. 2) Zweiter G., multinat. Militäraktion unter US-Kommando und mit Zustimmung der UN zur Befreiung Kuwaits von irakischer Besetzung (1991). Hintergründe waren histor. begründete Gebietsansprüche Iraks und der Vorwurf der illegalen kuwait. Ölförderung. Ausschlaggebend dürfte der strategisch wichtige Zugang zum Pers. Golf gewesen sein. Im Jan. 1991 begannen die Verbündeten mit massiven Luftschlägen, denen der Irak nichts entgegensetzen konnte; im Februar begann der Vormarsch gegen Kuwait, der bereits nach wenigen 352
Gorbatschow Tagen erfolgreich beendet wurde mit der Befreiung Kuwaits. Der 2. G. kostete etwa 100 000 irakische Soldaten und etwa 130 alliierte Soldaten das Leben, viele Ölquellen wurden in Brand gesetzt und es kam zur Meeresverschmutzung. 3) Dritter G., von den USA und ihren Allierten ausgehende Militäraktion gegen den Irak (20 März bis 2. Mai 2003). Begründung der US-Regierung vom Irak ausgehende militär. Gefahr, jedoch kein UN-Mandat. Nach raschem militär. Vormarsch auf Bagdad und Erklä rung der Beendigung des Krieges weiterhin anhaltende Angrifee auf die im Irak verbleibenden Besatzungstruppen. Zudem wurde den Regierungen der Vereinigten Staaten und Großbritanniens der Vorwurf gemacht, Belege für die militär. Aktivitäten des Irak manipuliert zu haben. Golizyn, russ. Fürstengeschlecht; bedeutend: 1) G., Wassili, 1643–1714; Günstling und Berater der Zarin Sophia (der Schwester Peters d. Gr.), förderte Kunst und Wissenschaft; wegen seiner Absicht, Sophia zu heiraten und mit ihr den Thron zu teilen, 1689 nach Sibirien verbannt. 2) G., Michail, 1674–1730, Feldmarschall, siegte bei Poltawa, eroberte 1714 Finnland, danach Gouverneur. Golownin, Wassili Michailowitsch, russ. Seefahrer, 1776–1831; umsegelte zweimal die Welt. Goltz, 1) G.-Pascha, Colmar Freiherr von der, preußischer Generalfeldmarschall und türkischer Marschall, 1843–1916; reorganisierte 1883–1895 und 1909/10 das türk. Heerwesen; 1914 Generalgouverneur von Belgien; 1915–1916 Führer einer türkischen Armee am Bosporus und in Mesopotamien. 2) G., Rüdiger Graf von der, deutscher General, 1865–1946; kämpfte 1918/19 in Finnland und im Baltikum gegen die Bolschewisten. Gömbös von Jákfa, Gyula, ungar. Politiker, 1896–1936; Nationalist und Anti semit, 1932–1936 Ministerpräsident, entfaltete rege außenpolit. Tätigkeit im
Sinne des ungarischen Revisionismus und näherte sich zu diesem Ziel bes. Italien, Deutschland und Bulgarien an. Gomulka, Wladyslaw, polnischer Politiker, 1905–1982; 1956 1. Sekretär des ZK und Mitglied des Politbüros. Unter G. Aufhebung der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und Zugeständnisse an die kath. Kirche. 1970 musste G. wegen Unruhen über Mängel auf dem privaten Versorgungssektor zurücktreten. Gonfaloniere (ital., Bannerträger), im MA vom Papst verliehener Titel für Schützer der Kirche, z. B. die Normannenfürsten und die Anjou von Neapel. – Im 13. und 14. Jh. auch Titel eines von der Bürgerschaft der ital. Stadtrepubliken gewählten obersten Beamten. Gonzaga, ital. Fürstengeschlecht, 1328– 1708 Herzöge von Mantua und Guastalla (nach dem Mantuan. Erbfolgekrieg 1628– 1631 frz. Nebenlinie G.-Nevers). Gonzáles Marquez, Felipe, span. Politiker, geb. 1942; seit 1974 1. Sekretär und seit 1976 Generalsekretär des Partido Socialista Obrero Espanol (PSOE), nach dem Gewinn der absoluten Mehrheit des PSOE bei den Parlamentswahlen 1982 zum span. Ministerpräsidenten gewählt, unterlag 1996 nach vorgezogenen Parlamentswahlen seinem konservativen Gegner José María Aznar (PP). Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, sowjet. Politiker, geb. 1931; seit 1985 Generalsekretär der KPdSU, seit Okt. 1988 Vorsitzender des Obersten Sowjets (Staatsoberhaupt), in diesem Amt nach einer Verfassungsreform (Dez. 1988) im Mai 1989 vom Kongress der Volksdeputierten gewählt. G. studierte Rechts- und Agrarwissenschaften, seit 1952 KPdSU-Mitglied, 1970 in den Obersten Sowjet gewählt, 1971 Vollmitglied im Zentralkomitee der KPdSU, 1980 Mitglied des Politbüros und 1985 als Nachfolger Konstantin Tschernenkos zum Generalsekretär der Partei gewählt. G. initiierte eine Reform der KPdSU
353
Gordian(us) und der sowjet. Gesellschaft; er begründete die Politik der Glasnost (Offenheit und Transparenz) in den Medien und polit. Strukturen und setzte die ↑ Perestroika (Umgestaltung) der unter seinen Vorgängern stagnierenden Volkswirtschaft durch. Die Reform des polit. Systems der UdSSR unter G. umfasste die Wirtschaftsreform, die Verfassungsreform, die Reform der polit. Institutionen und Verwaltungen, des Rechtssystems und der Rechtsprechung, die Einführung von Gewissens- und Presse freiheit, größere polit. und wirtsch. Unabhängigkeit der Republiken, Regionen und Betriebe. Eine Garantie für den Erfolg seiner Politik der Perestroika sah G. in der Demokratisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. G. unterstützte die Offenlegung stalinistischer Verbrechen und die Rehabilitierung ihrer Opfer. Im Bereich der internat. Politik sind durch G. eine Reihe friedenspolit. Initiativen und Vorleistungen auf dem Gebiet der Abrüs tung initiiert worden; die sowjet. Truppen wurden aus Afghanistan zurückgezogen, sowjet. Mittelstreckenraketen einseitig abgebaut und verschrottet; G. unterzeichnete am 8. Dez. 1987 mit US-Präsident Ronald Reagan den INF-Vertrag über die Abschaffung nuklearer Mittelstreckenraketen. Die Politik von G. strahlte auf alle sozialist. Staaten aus, war begleitet und gefährdet durch konservativen Widerstand gegen die Demokratisierung, durch das Aufbrechen tiefer sozialer Konflikte und Versorgungsmängel und einer Reihe nationaler Konflikte. 1990 wurde er zum Staatspräsidenten der UdSSR gewählt und erhielt im gleichen Jahr den Friedensnobelpreis. Im Dez. 1991 Rücktritt und Auflösung der UdSSR, 1996 erfolglose Kandidatur für das Amt des russ. Staatspräsidenten. Gordian(us), römischer Kaiser: 1) G. I., 238 n. Chr. als 80-jähriger Senator von den Legionen in Afrika zum Kaiser proklamiert; da sein Sohn und Mitregent G. II. bald danach im Kampf fiel, beging er Selbstmord.
2) G. III. (238–244); Enkel von 1), vom Senat zum Cäsar ernannt, kämpfte gegen Goten und Perser, ermordet. Gordon, 1) G., Charles George, brit. General, 1833–1885; warf 1860 den Taipingaufstand in ↑ China nieder, kämpfte in ägypt. Diensten im Sudan und wurde dessen Generalgouverneur (1877–79); 1884 von England zur Niederwerfung der Mahdisten in den Sudan entsandt; er fiel, von der brit. Regierung zu spät unterstützt, bei der Verteidigung von Khartum, das von den Aufständischen genommen wurde. 2) G., Patrick, russ. General, 1635–1699; aus schott. Grafengeschlecht, militär. Berater Peters d. Gr., für den er 1696 Asow den Türken wegnahm und 1698 den Aufstand der Strelitzen niederwarf. Görgey, Arthur von, ungarischer General, 1818–1916; kämpfte 1848/49 für die Selbständigkeit Ungarns gegen Österreich (Eroberung Ofens im Mai 1848), 1849 Oberbefehlshaber, kapitulierte bei Világos vor den Russen (absichtl. nicht vor den Österreichern), von der revolutionären ungarischen Regierung, deren Befehle er nicht ausgeführt hatte, zu Unrecht des Verrats beschuldigt. Gorgias von Leontinoi, griechischer Sophist und Lehrer der Redekunst, um 485– 375 v. Chr., brachte die auf Effekt angelegte Rhetorik von Sizilien nach Griechenland, stellte die Lehre auf, dass letzten Endes nichts existiere, und lieferte damit die philosophische Grundlage zu sittlicher Zügellosigkeit; von Sokrates im Dialog „G.“ scharf bekämpft. Göring, Hermann, dt. Politiker (NSDAP) und Reichsmarschall, 1893–1946; im 1. Weltkrieg Jagdgeschwaderkommandeur, 1919–1921 in Schweden; 1922 Eintritt in die NSDAP, Chef der radikalen NS-Sturmabteilungen (SA); 1923 beim Novemberputsch Hitlers verwundet, Haftbefehl und Flucht ins Ausland (Italien, dann Schweden); 1927 amnestiert; 1928 im Reichstag, 1930 Beauftragter Hitlers für Berlin, 354
Goslar 1932–1945 Reichstagspräsident, nach der „Machtübernahme“ im 1. Kabinett Hitlers Minister ohne Geschäftsbereich, preuß. Innenminister und Chef der preuß. Polizei, Gründung der Gestapo in Preußen; Polizei terror durch die von ihm organisierte „Hilfspolizei“ der SA; Duldung der ersten terroristischen SA-Konzentrationslager in Preußen; Amtsenthebung missliebiger Beamter, 1933–1945 Reichsminister für Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe; Reichsforst- und Reichsjägermeister (1934–1945); Inszenierung des Reichstagsbrands 1933 ist umstritten. 1934 beteiligt an Junimorden (Röhm, Schleicher u. a.); seit 1935 Ausbau der Luftwaffe und der Rüs tungswirtschaft (als Beauftragter für den Vierjahresplan 1936: „Politik diktiert die Wirtschaft“); 1937 als Nachfolger Schachts vorübergehend Reichswirtschaftsminister (abgelöst durch Funk). 1939 vor Kriegsausbruch verspätete Vermittlungsgespräche über schwed. Instanzen mit England. Nach Kriegsausbruch Vorsitzender des Ministerrates für die Reichsverteidigung und von Hitler zum Nachfolger bestimmt. 1940 Reichsmarschall und Leiter der Kriegswirtschaft. Völliger Fehlschlag seiner Luftkriegführung führte zum Schwinden seines Ansehens, Himmler im Vordergrund; 1945 Versuch, in Süddeutschland an Hitlers Stelle zu treten und Fühlungnahme mit den Westmächten, von Hitler aller Ämter enthoben und aus der Partei ausgestoßen. In Nürnberg zum Tode verurteilt, vor der Hinrichtung Selbstmord. Görres, Joseph von, dt. Gelehrter und Publizist, 1776–1848; urspr. Anhänger der Frz. Revolution, dann in seinem „Rheini schen Merkur“ (1814/16) – Napoleon bezeichnete den „Merkur“, dann die Presse überhaupt, als die „fünfte Großmacht“ – einflussreichster geistiger Gegner Napo leons und Begründer einer kämpferischen, sprachgewaltigen politischen Journalistik. Er schloss sich den Romantikern in Heidelberg (Brentano, Arnim) an, setzte sich für
innere Freiheit Deutschlands ein, wurde von der preuß. Reaktion verfolgt, 1827 als Prof. für Geschichte nach München berufen und trat als Wortführer eines neuen polit. Katholizismus (in spätromant. Geist) bes. im ↑ Kölner Kirchenstreit 1837–39 hervor. Nach G. benannt die 1876 gegr. Görres-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft. Gort, John, brit. Feldmarschall, 1886– 1946; Generalstabschef, 1939/40 Komman dierender der britischen Streitkräfte auf dem Festland bis zu ihrer Einschiffung in Dünkirchen. Gortschakow, Alexander Michailowitsch, Fürst, russ. Staatsmann, 1798–1883; seit 1856 Außenminister, seit 1862 auch russ. Reichskanzler. Gegner Österreichs und diplomat. Rivale Bismarcks; aktivierte die russ. Außenpolitik (1871 Annullierung des Pariser Friedens von 1856; 1875 Friedensstifterrolle zw. Deutschland und Frankreich; 1877 Krieg gegen die Türkei); die Niederlage auf dem ↑ Berliner Kongress 1878 bewog ihn zu der für Deutschland verhängnisvollen Bündnispolitik Russland-Frankreich. Görtz, Georg Heinrich Freiherr von, schwedischer Staatsmann, 1668–1719; aus fränk. Rittergeschlecht, urspr. holsteinischgottorp. Geheimrat, seit 1715 Außenminis ter Karls XII., nach dessen Tod wegen angeblichen Verrats hingerichtet. Görz, ehem. Grafschaft (zusammen mit Gradisca) zwischen Friaul und Krain, 1500–1918 habsburgisch; Stadt G. in den Isonzoschlachten 1916/17 heiß umkämpft; 1919 zu Italien; 1947 das Gebiet von G. zw. Italien und Jugoslawien aufgeteilt. Gorze, ehem. Benediktinerabtei bei Metz; gegr. 749 von Chrodegang von Metz; von hier ging im 10. Jh. die Gorzer Reform aus, Vorbild für die cluniazens. Reform. Goslar, ehemalige Reichsstadt am Nordhang des Harzes, urspr. Königshof, unter den Ottonen Kaiserpfalz; erlangte Bedeutung durch den von Otto I. geförderten
355
Goten Silberbergbau am Rammelsberg; unter Heinrich III. Errichtung des Domes und um 1050 der Kaiserpfalz mit dem sog. „Kaiserhaus“ (1880 restauriert); um 1073 Reichsvogtei, Geburtsstadt Heinrichs IV., 1076 Übermittlung der Androhung des Bannes an Heinrich IV. durch päpstliche Gesandte; 1136–1184 Bau des Rathauses und 1180 Einweihung der Frankenberger Kirche (Pfeilerbasilika); 1206 Eroberung und Plünderung der Stadt durch die Welfen; Ende 13. Jh. Mitglied der Hanse; 1802 Verlust der Reichsunmittelbarkeit, 1816 an Hannover, 1866 an Preußen. Goten, größtes ostgerman. Volk; Urheimat vermutlich in S-Schweden, Mitte des 2. Jh. an der unteren Weichsel sesshaft, zogen nach Südrussland, stießen 267 erstmals über die Donau vor und verwüsteten den Balkan und Teile Kleinasiens, 269 bei Nisch geschlagen, schieden sich um diese Zeit in O- und W-Goten (Grenze Dnjestr): Seither siedelten die Westgoten („Wisigoten“ = die wackeren G.) als ↑ Föderaten in der von den Römern aufgegebenen Provinz Dacia, griffen mehrfach in innerröm. Kämpfe ein; seit Mitte des 4. Jh. wurden sie für das (arian.) Christentum gewonnen (↑ Wulfila). Vor dem Einfall der Hunnen, denen 375 das Reich der Ost-G. unter Ermanarich unterlag, wichen sie (mit dem christl. Volksteil) auf röm. Reichsboden aus, schlugen 378 Kaiser Valens bei Adrianopel, ließen sich 382 als Föderaten von Theodosius Mösien als Wohnsitz zuweisen; fielen nach Stilichos Tod (408) unter Alarich in Italien ein (410 Plünderung Roms), zogen 412 unter Athaulf nach SW-Gallien und gründeten 418 das Tolosan. Reich (Hauptstadt Toulouse), das sich unter Eurich seit etwa 470 über die Pyrenäen ausweitete, doch 507 auf gall. Boden von Chlodwig vernichtet wurde; der Hauptteil der WestG. zog darauf nach Spanien (nunmehr Toledan. Reich mit Hauptstadt Toledo), trat 586 zum Katholizismus über, verschmolz mit der ibero-röm. Bevölkerung (Rechts-
einheit durch Lex Visigothorum), erlag aber, durch innere Kämpfe geschwächt, unter König Roderich 711 dem Ansturm der Araber. – Die Ostgoten (eigentlich Ostrogoten; austra = glänzend) zogen nach dem Zusammenbruch ihres Reiches (SRussland bis zum Don) zunächst mit den Hunnen, nahmen 451 an der Schlacht auf den ↑ Katalaun. Feldern teil, machten sich nach Attilas Tod selbständig, führten von Pannonien aus Kriege gegen Byzanz, ließen sich 488 nach Westrom (Odoaker) ablenken und machten sich unter Theoderich 493 zu Herren Italiens. Die etwa 25 000 Ostgoten beanspruchten ein Drittel des Landbesitzes. Ihre Sprache, Lebensart und ihr arian. Christentum trennten sie von der röm. Millionenbevölkerung. Ihr Reich, gekennzeichnet durch Aufgabenteilung zwischen Germanen und Römern (Kriegswesen – zivile Verwaltung) sowie bewusste Erhaltung der röm. Kultur, wurde 535–555 von Justinians Feldherren Belisar und Narses vernichtet; der Rest der Ostgoten unter König Teja erhielt nach dem Verzweiflungskampf am Mons Lactarius bei Neapel freien Abzug nach Norden. Gotik, Stilepoche des MA in allen Kunstgattungen, ursprünglich abfällige Bezeichnung („barbarisch“) der Italiener, in diesem Sinne noch im 18. Jh. bis zur Romantik lebendig; erste große, das Abendland umfassende Eigenschöpfung der nord. Kunst; kulturelle Grundlagen: Scholastik und Mystik, Geist der Kreuzzüge, Selbstbewusstsein des Bürgertums; vornehmlich kirchliche Kunst (höchster Ausdruck in den Kathedralen), auch Stil profanen Schaffens (Bürgerhäuser, Rathäuser, Burgen, Paläste, Möbelstil); Ausdruck grübler.-myst. Menschentums in kühn aufstrebenden Formen, unübersehbares Ineinander von Steinwerk in Pfeilern, Krabben, Statuen, Wimpergen, Wasserspeiern, Kreuzblumen, von Maßwerk umrankten Rosetten, durchbrochenen Turmhelmen; Aufhebung der erdgebundenen Schwere 356
Gottes Gnaden durch schmal emporstrebende, in sich geschlossene Raumfluchten, hohe Spitzbogen mit stabartiger Gliederung. Ausstrahlung myst. Helldunkels durch Glasmalereien in hochragenden Spitzbogenfenstern und Rosetten. Inbegriff hingebender Frömmigkeit und Versenkung in Gott (Meister Eckart: „Abgeschiedenheit“), Synthese von Architektur und Bauplastik; Plastiken von tiefer Ausdruckskraft und überhöhter Verklärung der Körperlichkeit; Ablösung der Freskenmalerei durch mehrteilige Altartafelbilder mit zarten, verklärten Gestalten auf Goldgrund. – Vorstufen in Kirchenbauten der Normandie und Burgunds; erste Ausbildung um 1150 in N-Frankreich, im 13. Jh. mit Sonderformen über den größten Teil Europas verbreitet; seit dem 15. Jh. zuerst in Italien (dort ohnehin schwächer entwickelt) von der Renaissance abgelöst. In Deutschland liefen Spätgotik und Renaissance z. T. nebeneinander bis zum Übergang in das Barock; Ausläufer bis ins 17. und l8. Jh.; historisierende Nachformung im 19. Jh. (Neugotik, „Schreinergotik“). Erkenntnis ihres künstler. Wesens und Würdigung erst durch die Romantik (Tieck-Wackenroder). Bedeutende Baudenkmäler in Deutschland: Kölner Dom, begonnen 1248, seinesgleichen überragend durch die mächtige Entfaltung des Strebewerkes; Freiburger Münster, Einturmfassade, 13. Jh. (schönster Turm der dt. Gotik, Vorbild für alle späteren Turmhelme); Straßburger Münster, Sinnbild mittelalterl. Städtemacht. Gotische Sprache, überliefert im ältesten german. Sprachdenkmal, der Bibelübersetzung des ↑ Wulfila, 4. Jh. n. Chr. (Codex argenteus in Uppsala); konnte sich auf der Krim bis ins 16. Jh. halten (Krimgotisch). Gotland, schwed. Insel in der Ostsee; als einer der Auswanderungsplätze der Goten nach diesen benannt; Hauptstadt Wisby; in der Vor- und Frühzeit Mittelpunkt der Ostseeschifffahrt und des Handels; seit dem 12. Jh. engere Handelsbeziehungen
zu Deutschland: gotländ. Kaufleute im Reich unter königlichem Schutz, auf G. deutsche Kaufmannsniederlassung, gefördert durch Heinrich d. Löwen, von Bedeutung für die dt. Ostkolonisation; anstelle von ↑ Haithabu (Schleswig) wurde Wisby Umschlagplatz für den Handel nach dem Osten bis nach Riga, Nowgorod usw.; die „Mercatores Romani imperii“ (Kaufleute des Röm. Reiches) zusammengeschlossen in dem vorhansischen Bund „Geeinte Gotlandfahrer“; seit der 1. Hälfte des 13. Jh. wurde Gotland in der Führung abgelöst durch das aufblühende Lübeck; im 14. Jh. von Schweden und Dänen umkämpfte Insel, auch von den Vitalienbrüdern heimgesucht; 1398–1407 in der Hand des Dt. Ordens; 1407–1645 dänisch, seither schwedisch. Gottesfreunde („amici Dei“ – „Gott liebende Seelen“), im 14./15. Jh. relig. Bruderschaft, bes. am Rhein (Basel, Straßburg, Köln usw.); Mönche, Nonnen, Laien, auch Adelige, Anhänger der Mystik (u. a. Tauler, Seuse). Gottesfriede (lat. treuga dei), im MA Aussetzung der Fehden an „gebundenen“ Tagen, ein von der Kirche erlassenes Gebot, vorgeschlagen für die Leidenstage Christi (Mittwoch abend bis Montag früh), für Feiertage, Advents- und Fastenzeit; seit dem 11. Jh. in S-Frankreich und Burgund von den Cluniazensern gefordert; seit 1082 auch in Deutschland, im 12. Jh. als verbindlich für das christliche Abendland erklärt, doch nur selten eingehalten. Gottes Gnaden, (lat. Dei gratia, von G. G.), urspr. Demutsformel im Titel der Bischöfe, seit den Karolingern Zusatz zum Herrschertitel, anfangs Ausdruck der sakralen, priesterlichen Herrscherwürde und der Frömmigkeit; Gottesgnadentum im MA: Der König ist Mittler zu Gott, Bürge für Wohlfahrt und Frieden; patrimoniales Verhältnis zum Volk, dem seinerseits das Widerstandsrecht zustand; im Zeitalter des Absolutismus Ausdruck der Souveränität
357
Gottesurteil des von Gott eingesetzten Monarchen gegenüber der Volkssouveränität. Nach Auffassung der ↑ Legitimisten war das Gottesgnadentum die unabdingbare Grundlage der Monarchie. Gottesurteil, Gottesgericht (mittellat. Ordale); im Gerichtswesen des MA Beweismittel, angewendet, wenn der Eid des Beklagten und die Eidhelfer versagt hatten; das G. sollte über Schuld- oder Freispruch entscheiden, im Glauben an ein unmittelbares Eingreifen Gottes in das Gerichtsverfahren; neben der Entscheidung durch Zweikampf (urspr. Fehde) oder Los gab es die Feuerprobe, die Wasserprobe, die Probe des geweihten Bissens (Brot oder Käse, die dem Schuldigen im Halse stecken bleiben sollten), die Abendmahlsprobe, das Kreuzurteil (Kläger und Beklagter standen an einem Kreuz; wer zuerst die ausgebreiteten Arme sinken ließ, versetzte sich ins Unrecht); das Bahrgericht, wonach die Wunden des Ermordeten bei Annäherung des Mörders erneut bluten (d. h. der Dämon des Toten überführt den Mörder). Gottfried von Bouillon, Herzog von Niederlothringen, um 1060–1100; für die Unterstützung Heinrichs IV. (gegen Rudolf von Schwaben) 1088 mit dem Herzogtum belehnt; zeichnete sich auf dem 1. Kreuzzug aus, wurde 1099 zum König von Jeru salem gewählt, nahm aber nur den Titel „Beschützer des Hl. Grabes“ an. Gottfried von Viterbo, dt. Geschichtsschreiber, 1125–1191, Kaplan und Notar unter Konrad III. und Friedrich I., zeitweise auch Diplomat; sein Geschichtswerk ist von Bedeutung für die Geschichtsschreibung über die staufersche Kaiserzeit (Konrad III. und Friedrich I.) und die Geschichte Mailands (Hauptwerke: Gesta Friderici, Gesta Heinrici VI., Speculum regum). Göttin der Vernunft, Mittelpunkt eines antichristlichen Kults der ↑ Frz. Revolution, 1793/94 unter großem propagandist. Aufwand zum „höchsten Wesen“ erhoben; in der Kirche von Notre-Dame in
Paris durch eine Schauspielerin dargestellt; mit dem Sturz der Jakobinerherrschaft abgeschafft. Göttinger Sieben, die Professoren Albrecht, Dahlmann, Ewald, Gervinus, Jakob und Wilhelm Grimm und Wilhelm Weber, die an der Universität Göttingen liberal-konstitutionelle Anschauungen vertraten, 1837 beim Verfassungsbruch des neuen Königs von Hannover, ↑ Ernst August, sich auf ihren Beamteneid beriefen, protestierten und daher entlassen wurden. Gottorp, Schloss bei Schleswig, Ende 12. Jh. Residenz der Bischöfe von Schleswig, ab 1268 Herzogsresidenz; seit 1544 Sitz einer Nebenlinie des dän. Königshauses Holstein-G.; diese „Gottorpsche Linie“ seit 1698 mit den schwed. Wasas verschwägert und 1751–1818 auf dem schwed. Thron. Durch Heiratsverbindung mit den Romanows seit Peter III., dem Enkel Peters d. Gr., 1762 bis zum Sturz des Zarismus 1917 auch auf dem russ. Thron. – 1731–1846 war G. der Sitz des dän. Statthalters in Schleswig-Holstein. Gottschalk (von Orbais), Benediktiner, um 805–868; in früher Jugend dem Kloster Fulda übergebener Sachse (Grafensohn), vertrat die Lehre von der Vorherbestimmung des Menschen und die augustin. Gnadenlehre; wurde 829 auf der Synode zu Mainz vom Gelübde entbunden, aber auf Veranlassung von Hrabanus Maurus gezwungen, in Orbais einzutreten; 848 als Ketzer verurteilt, starb im Kerker. GPU, Abk. für Gossudarstwennoje Politischeskoje Uprawlenije („staatliche polit. Verwaltung“); eines der Vorläuferorgane des ↑ KGB, 1922–1934 polit. Polizei der Sowjetunion, war aus der ↑ Tscheka hervorgegangen und diente insbesondere der Bekämpfung der konterrevolutionären Bestrebungen im Lande und der Spionage gegen die UdSSR; wurde 1934 in das NKWD (Volkskommissariat für innere Angelegenheiten) überführt, das Ausführungsorgan für die polit. Verbrechen der Stalin-Ära. 358
Grandson Gracchen, röm. Sozialreformer aus ple-
bej. Geschlecht (Brüder), Träger der ersten „röm. Revolution“: 1) Gracchus, Tiberius Sempronius (Sohn der ↑ Cornelia), 163–133 v. Chr.; erneuerte 133 v. Chr. als Volkstribun ein älteres (Licin.) Ackergesetz über die Beschränkung des Großgrundbesitzes (Latifundien) zugunsten der verarmten Kleinbauern und des landlosen Proletariats und forderte auch die Verteilung der Erbschaft des Königs Attalos von Pergamon; griff bei der Durchführung dieses Programms zu verfassungswidrigen Methoden und wurde 132 v. Chr. von Anhängern der Senatspartei zusammen mit seinen Anhängern erschlagen. 2) Gracchus, Gaius Sempronius, 154–121 v. Chr.; noch begabter und revolutionärer als sein Bruder, verschärfte als Volkstribun 123 und 122 v. Chr. die Durchführung des Ackergesetzes, trat für Kolonien auch außerhalb Italiens, bes. in Afrika (auf dem Boden Karthagos), ein, setzte Kampfgesetze gegen die Senatspartei durch, u. a. ein Getreidegesetz (billige Abgabe von Korn an das Proletariat Roms durch den Staat statt durch die großen Familien, die damit Stimmenfang trieben); beantragte, den ital. Bundesgenossen das volle röm. Bürgerrecht zu gewähren, entfremdete sich dadurch auch dem Proletariat; nach seiner Wahlniederlage 121 v. Chr. und dem Versagen der Volkspartei bei Ausbruch des offenen Konflikts ließ er sich auf der Flucht von einem Sklaven töten. Das Werk der G. leitete den Strukturwandel von der aristokrat. zur demokrat. und zur monarch. Verfassung ein. Graf (aus ahdt. grafio, Befehlender; frz. Comte, von lat. comes = Begleiter [des Königs]); urspr. Führer einer Heerschar, im fränk. (und angelsächs.) Reich Beamter, der an der Spitze eines Gaues als Richter, Verwalter und militär. Führer den König vertrat; im dt. Reich des MA wurden Amt und Gebiet (als Lehen) erblich; später wurden die G.en (Land-, Mark-, Pfalz-, Burggrafen) zu Landesherren, da sie die urspr.
in Stellvertretung des Königs ausgeübten Rechte zu territorialen Hoheitsrechten entwickelten. Die zu Beginn des 19. Jh. mediatisierten regierenden Reichsgrafen zählten weiterhin zum hohen Adel (↑ Fürsten), die übrigen zur obersten Stufe des niederen Adels. Seit der frühen Neuzeit auch Amtsbez. für Deichg., Moorg., Holzg., Rheing. Gral (altfrz. graal = Schüssel, ahdt. gra dale = stufenförmige Schale), sagenhafte, wundertätige Jaspisschüssel, in der Joseph von Arimathia das Herzblut Christi aufgefangen hat; in anderer Deutung (Wolfram von Eschenbach) wundertätiger Stein, auf der Burg Montsalvatsch verwahrt. Um den Gral ranken sich viele mittelalterliche Sagen, als bedeutendste die von Parzival; poetisch zuerst behandelt in Frankreich durch Chrétien de Troyes und zu Beginn des 13. Jh. von Wolfram von Eschenbach. Gran, ältestes Erzbistum Ungarns (Sitz des Fürstprimas von Ungarn); 1001 von Stephan I. dem Heiligen gegr., Ausgangspunkt der Christianisierung Ungarns. Granada, Stadt in S-Spanien, von Arabern im 8.. Jh. bei den Ruinen Eliberis, bis 1242 Elvira genannt, Name deutet auf das Wappen der Kalifen, den aufgesprungenen Granatapfel, hin; seit 1238 blühende Residenz (Prachtbauten, Alhambra) eines maurischen Königtums; 1492 von den Spa niern erobert (Ende der Maurenherrschaft in Spanien). Gran-Chaco-Konflikt zwischen Bolivien und Paraguay 1928, führte zum Krieg 1932–1935, in dem Bolivien nach Niederlagen zwar den beanspruchten Zugang zum Meer über den Paraguayfluss erhielt, der größte Teil des umstrittenen Gebietes aber Paraguay zugesprochen wurde. Grande Nation (frz., Große Nation), von Napoleon I. geprägte Bezeichnung für Frankreich. Grandson, Landstadt im Schweizer Kanton Waadt, 1476 vernichtende Niederlage Karls d. Kühnen von Burgund gegen die Eidgenossen.
359
Granikos Granikos, Küstenfluss an der NW-Küste Kleinasiens, wo Alexander d. Gr. 334 v. Chr. die Perser und Lucullus 74 v. Chr. den Partherkönig Mithradates besiegte. Grant, Ulysses Simpson, nordamerik. General und Staatsmann, 1822–1885; Oberbefehlshaber der Unionstruppen im letzten Stadium des ↑ Sezessionskrieges, den er 1865 mit der Kapitulation Lees bei Appomattox Courthouse siegreich beendete; als von der Republik gewählter Präsident (1869–1877) machtlos gegenüber polit. Korruption. Granvelle (Granvella), 1) G., Antoine Perrenot de, span. Kardinal und Politiker, 1517–1586; Sohn von 2), Minister unter Karl V. und Philipp II. von Spanien, seit 1538 Bischof von Arras, 1561 Erzbischof von Mecheln und Kardinal, 1571–75 span. Vizekönig von Neapel, 1584 Erzbischof von Besançon. 2) G., Nicolas Perrenot de, span. Politiker, 1486–1550; seit 1530 Staatssekretär Karls V., Kanzler des Königreichs Neapel-Sizilien; leitete 1540/41 die Wormser und Regensburger Religionsgespräche mit dem Ziel, in den Glaubenskämpfen zu vermitteln. Gratian(us), Flavius, röm. Kaiser (367– 383 n. Chr.); geb. 359, Sohn Valentinians I., begünstigte die kath. Kirche, erhob 379 ↑ Theodosius I. zum Mitregenten. Graubünden, schweizer. Kanton; gehörte zur röm. Provinz Rätien, kam 536 unter fränk. Herrschaft; 1497/98 Bundesverhältnis mit der schweizer. Eidgenossenschaft, 1788 Teil der Helvet. Republik, seit 1803 Kanton der Eidgenossenschaft. Graue Eminenz, Bez. eines Politikers, der beherrschenden Einfluss ausübt und sich dabei im Hintergrund hält, meist an unverantwortlicher Stelle; bes. der Vortragende Rat im dt. Auswärtigen Amt, Friedrich von ↑ Holstein, nach Bismarcks Sturz. Gravelotte und St. Privat, Schlachtenorte, westl. von Metz, wo im August 1870 dt. Truppen unter schweren Verlusten die Armee Bazaines nach Metz hineintrieben.
Graziani, Rodolfo, ital. Marschall, 1882–
1955; erfolgreicher Feldherr bei der Eroberung Abessiniens, 1939 Generalstabschef, führte 1940/41 den Oberbefehl in Libyen und 1943 die Armee der neuerrichteten faschist. Republik. Gregor, Kirchenväter und Heilige: 1) G. Illuminator, 257-um 325 n. Chr., hl.; Missio nar und Patriarch der Kirche Armeniens. 2) G. von Nazianz (Kappadokien), um 329–390 n. Chr.; Verteidiger des Athanasianismus gegen Arius, deshalb 380 Patriarch von Konstantinopel, an der hellenist. Rhetorik geschulter Kirchenschriftsteller. 3) G. von Nyssa (Kappadokien), um 331– 394 n. Chr.; Bruder ↑ Basilius’ d. Gr., seit 372 Bischof, verfasste zahlreiche theolog. Schriften u. a. gegen den Arianismus. Gregor, 16 Päpste, darunter: 1) G. I., d.Gr., hl. (590–604); geb. um 540, bedeutender Kirchenlehrer und Reformator (Liturgie, Choral), bewirkte die Christianisierung der Angelsachsen, verfocht den Primat Roms gegen Konstantinopel. 2) G. II., hl. (715–731), ließ Deutschland durch Bonifatius missionieren. 3) G. VII. (Hildebrand aus Soano in Toskana), hl., 1020– 1085; Kaplan Gregors VI., ging mit diesem 1046 in die Verbannung nach Köln; 1048 als Mönch in Cluny, von Leo IX. nach Rom mitgenommen und zum Kardinaldiakon ernannt, lenkte 1049–1073 die päpstliche Politik; 1059 Mitverfasser des Gesetzes über die Papstwahl, seit 1073 Papst; nahm den Kampf um die Vorherrschaft der Kirche mit Kaiser ↑ Heinrich IV. auf, führte den Zölibat durch, verbot die ↑ Investitur durch weltliche Herrscher und bekämpfte die ↑ Simonie; löste Heinrich IV. vom Bann (↑ Canossa), bannte ihn 1080 abermals und wurde von ihm abgesetzt, 1083 in Rom angegriffen, durch den Normannen Robert Guiscard entsetzt, floh nach Salerno, wo er 1085 starb. 4) G. XIII. (1572–1585), betrieb die Gegenreformation (Einrichtung von Nuntiaturen), förderte die Jesuiten, führte den nach ihm 360
Griechenland benannten Kalender (1582) ein. 5) G. XV. (1621–1623), stiftete 1622 die Congregatio de propaganda fide (betraut mit der Mission und der Rückführung der Protestanten). 6) G. XVI. (1831–1846), geb. 1765, gewählt auf Betreiben Metternichs, Förderer der Mission (Gründung von Missionsbistümern) und der Jesuiten. Gregor von Tours, fränkischer Geschichtsschreiber (Romane), um 5.39–594; Berater der Merowingerkönige, seit 573 Bischof von Tours. Hauptwerke: „Historia Francorum“ (Geschichte der Franken), wichtigste Quelle für die Merowingerzeit, und „Libri miraculorum“ (Sieben Bücher über die Wunder). Gregorianer, Selbstbezeichnung der strengen Anhänger der Gottesstaatsidee seit Gregor VII. Gregorianische Kirche, die armen. Nationalkirche, gegr. um 300 von ↑ Gregor Illuminator. Gregorianischer Kalender, ↑ Zeitrechnung. Gregorovius, Ferdinand, dt. Kulturhistoriker, 1821–1891; klass. Schilderungen ital. Geschichte und histor. Landschaften: „Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter“, „Wanderjahre in ltalien“. Grenada, Inselstaat in der Karibik; 1498 von Kolumbus entdeckt, seit 1674 frz. und seit 1763 brit. Kolonie, erhielt 1974 die Unabhängigkeit; nach einem von Kuba unterstützten Putsch und der Ermordung von Premierminister M. Bishop 1983 Invasion durch US-Truppen, die 1985 die Insel wieder verließen. Grete, Bez. für Aufsehen erregende ↑ Geschütze: 1) Die „faule G.“, ein Riesengeschütz des Kurfürsten von Brandenburg um 1415, wurde gegen die Burgen des widerspenstigen Adels eingesetzt; 2) die „tolle G.“, das Riesengeschütz zu Gent, das 1452 bei der Belagerung von Oudenaarde stehen blieb (kaum transportierbar aufgrund des Gewichts von 33 000 Pfund, Fassungsvermögen der Kammer 740 Pfund Pulver).
Gretschko, Andrei Antonowitsch, sowjet.
Militärpolitiker, 1903–1976; nach Stalins Tod Oberbefehlshaber der sowjetischen Streitkräfte in der DDR (1953–1957), der sowjet. Streitkräfte (1957–1960) und der Streitkräfte des Warschauer Paktes (1960– 67); war 1967–1976 Verteidigungsminister der UdSSR, wurde 1961 Mitglied des ZK und 1973 des Politbüros der KPdSU. Grey, Jane, Königin von England, 1537– 1554; Großtante Heinrichs VIII., durch Eduard VI. zu seiner Nachfolgerin ernannt, 1553 zur Königin ausgerufen, hingerichtet durch Maria die Katholische. Grey, brit. liberale Staatsmänner: 1) G., Charles, Earl of, 1764–1845. 1830–1834 Ministerpräsident, brachte 1832 die Reformbill durch (Parlaments- und Wahlrechtsreform zugunsten des vermögenden städt. Mittelstandes), beseitigte das Monopol der Ostind. Kompanie und hob in den brit. Kolonien die Sklaverei auf. 2) G., Edward, Viscount of Fallodon, 1862–1933; Außenminister 1905–1916, erweiterte die Entente mit Frankreich durch Verständigung mit Russland zum Dreiverband, machte Frankreich für den Kriegsfall verbindliche, wenn auch formlose Zusagen und konnte trotz persönlicher Friedensliebe 1914 weder den Kriegsausbruch noch den Kriegseintritt Englands verhindern. Griechenland (griech. Hellas), Brücke zw. Orient und Okzident, durch seine Kulturschöpfungen von zeitloser Größe und weltgeschichtlicher Bedeutung. – Alt-Griechenland: Um 3500–2800 v. Chr. jungsteinzeitliche Sesklo-Kultur (frühe Bauernkultur mit Viehzucht und Getreidebau; buntbemalte Keramik); ab 2800 v. Chr. – von Norden vordringend – Dimini-Kultur (erste stadtähnliche Festungsanlagen); um 1800 v. Chr. waren zwei der drei späteren griechischen Hauptstämme, die indogermanischen Ionier und Achäer (Äoler), in A.-G. erkennbar; Verschmelzung mit der kulturell bereits entwickelten ägäischen Vorbevölkerung; ab etwa 1800 v. Chr. die
361
Griechenland Ausbreitung der Kultur von ↑ Mykene, die im 16. Jh. v. Chr. im Austausch mit der minoischen Kultur ↑ Kretas stand; Ausbildung zum Volk der Hellenen (erst die Römer sprachen von Graeci = Griechen); an dieser Entwicklung nahm seit etwa 1200– 1100 v. Chr. der dritte Hauptstamm, die Dorer, teil (die durch die Illyrer (↑ Urnenfelderkultur] ausgelöste Dorische Wanderung Sammelbegriff auch für die Bewegung der Nordwestgriechen); aus ihm gingen die Spartaner (Lakedämonier) hervor (in das ion. besiedelte Attika drangen keine Dorer ein). Um 1100 Beginn der Eisenzeit in Alt-G. Unter dem Druck der Einwanderer erreichte eine erste Welle griech. Kolonisatoren die ägäischen Inseln und die gegenüberliegende Küste Kleinasiens, Besiedlung von Milet, Ephesos, Troja (vor 1 000 v. Chr.), im 10. und 9. Jh. Übernahme der phönik. Schrift (phoinikeia) unter Einfügung von Vokalzeichen; Verbreitung der Schrift durch Kolonisten und Händler im ganzen Mittelmeerraum; das Kolonisationswerk („das glänzendste Kapitel der Kolonialgeschichte“) erreichte um 750 bis um 550 v. Chr. seinen Höhepunkt und dann seinen Abschluss mit der Erschließung der Küsten Unteritaliens, Siziliens (↑ Großgriechenland) mit Ausläufern bis Spanien, im Osten bis zur Krim; in SItalien Gründung von Cumae, Neapel, Puteoli, Poseidonia (Pästum), Elea, Terina, Rhegion, Locri, Kroton, Sybaris, Herakleia, Tarent; auf Sizilien Syrakus, Naxos, Gela, Akragas, Selinus, Himera, Enna, Segesta; in Spanien Emporion, Ampurias, Hemeroskopeion, Leuka, Meinake; im Nordmittelmeer Massfilia (Marseille), auf Korsika Alalia; an der nordafrikan. Küste (Libyen) Kyrene; an der Küste des Schwarzen Meeres Sinope, Istros, Olbia, Apollonia, Kallatis, Odessa, Torni, Trapezunt; im gleichen Zeitraum („archaische Zeit“ = Mittelalter) vollzog sich 1) der Übergang vom (Heer-)Königtum (das sich u. a. in Sparta weiter behauptete) zur oligarch.
Adelsherrschaft (kein Lehensadel, sondern eher Beamtenoberschicht, die sich Privilegien sicherte); 2) die Aufgliederung der polit. ohnehin nicht zusammengeschlossenen Stämme in Kleinststämme, deren polit. Organisationsform meist die ↑ Polis wurde (entweder als Stadtstaat oder als bäuerlicher Gemeindestaat); 3) wirtsch. die Intensivierung der Landwirtschaft (Wein und Öl statt Getreide, das importiert werden musste), infolgedessen: Erweiterung des Handels, Übernahme der Münzprägung von Lydien (seit 650 v. Chr.) und Ausbau des Gewerbes auf der Grundlage der (Kauf)Sklavenwirtschaft. Seit der Mitte des 8. Jh. schriftl. Überlieferung: Homer, Hesiod, Siegerlisten Olympias, Beamtenlisten der Städte, Priesterlisten der Heiligtümer, Annalen. Im Verfassungs- wie im Wirtschaftsleben zeichneten sich bedeutende Unterschiede ab; im Allgemeinen gingen die dem Meer verbundenen ion. Poleis in der Ägäis (darunter ↑ Athen = Attika) am frühesten und radikalsten zur Geldwirtschaft über, während das machtpolit. auf dem Peloponnes führende, agrar.-konservative Sparta vorwiegend beim Tauschhandel verblieb; auch innenpolit. waren die handelsund gewerbetreibenden Poleis stärker in Bewegung: Umwandlung der Oligarchie über das Zwischenstadium der Tyrannis (z. B. Peisistratos, Hippias und Hipparchos in Athen; Polykrates auf Samos) in die Demokratie. Die Entfaltung der griech. Kultur im Übergang von der archaischen zur klass. Zeit (↑ Griech. Kunst, Perikles) hatte ihren Mittelpunkt in Athen (u. a. in der bildenden Kunst Phidias, in der Malerei Apollodor und Zeuxis, in der Tragödiendichtung Äschylos, Sophokles und Euripides, in der Komödie Aristophanes, in der Philosophie Anaximander, die Sophisten und ihr Überwinder Sokrates, in der Geschichtsschreibung Thukydides). – Hinter den kulturellen Leistungen der Griechen blieben ihre politischen weit zurück; zwar entwickelte sich ein religiös-kulturelles Zu362
Griechenland sammengehörigkeitsgefühl gegenüber den Nichtgriechen, den „Barbaren“, aber weder in der Stammes- noch in der Polis-Zeit fanden sie je zu einer polit. Einheit zusammen (nur Kultbünde, ↑ Amphiktyonie); ihre polit. Bündnisse, in zahlreiche Kriege mündend, dienten der eifersüchtigen Wahrung der Autonomie; selbst in der größten Stunde ihrer Geschichte, der gemeinsamen Abwehr der ↑ Perser unter Führung des genialen Atheners Themistokles (Marathon 490, Salamis 480), blieben einzelne Poleis und Stämme abseits. Als Athen an der Spitze des 1. Att. Seebundes (unter Einfluss von Themistokles 478/77 gegr.) die Offensive gegen ↑ Persien organisierte (Unterstützung der von Persern bedrängten klein asiat. Griechenstädte; 460 athen. Expedition nach Ägypen, die 454 in einer Katas trophe endete; Verlegung der Kasse des Seebundes von Delos nach Athen; 450 athen. Seesieg über die Perser bei Salamis auf Zypern, 449 Kalliasfriede zw. Athen und Persien, 447 Niederlage der Athener bei Koroneia) und unter Führung des Peri kles den Bund in ein Attisches Reich umzuwandeln und einen panhellen. Friedenskongress einzuberufen suchte, stieß es auf den Widerstand Spartas, Korinths u. a., die unter der Parole der Freiheit im verheerenden Peloponnes. Krieg 431–404 v. Chr. Athens Macht („des Attischen Reiches Herrlichkeit“) zerschlugen. Die Vorherrschaft Spartas, das im ↑ Antalkidasfrieden 387/86 die kleinasiat. Griechen preisgab und als Polizeibüttel Persiens die Autonomie der Poleis zu beschützen hatte, wurde abgelöst von der kurz dauernden Hegemonie ↑ Thebens unter Epaminondas; pers. Gold förderte die griech. Selbstzerfleischung (355 Auflösung des 2. Att. Seebundes) und machte Alt-G. reif für die Herrschaft ↑ Makedoniens; 338 v. Chr. fand die „griechische Unabhängigkeit“ bei ↑ Chaironea ihr Ende; als Hegemon des Korinth. Bundes verwirklichte Philipp II. von Makedonien die langersehnte Koiné
Eirene (Gemeinsam. Frieden). Trotz des polit. Niedergangs blieb Alt-G. geistig und künstlerisch führend (Plato, Aristoteles, Xenophon, Skopas, Praxiteles, Lysippos) und wurde zum Ausgangspunkt der Weltkultur des ↑ Hellenismus, der sowohl das Reich Alexanders d. Gr. und die Diadochenstaaten wie das Röm. Reich erfüllte, in ↑ Byzanz eine bleibende Pflegestätte fand und auch die röm.-christl. Kultur des werdenden Abendlandes mitgestaltend beeinflusste (z. T. durch Vermittlung der Araber); in der ↑ Renaissance erfuhr die griech. Klassik eine glanzvolle Wiederbelebung. – Polit. jedoch wurde Alt-G. zum Objekt fremder Herrschaft; 196 v. Chr. unter röm. Oberhoheit, 27 v. Chr. römische Provinz (Achaia), 395 n. Chr. zum Oström. (Byzantin.) Reich; im 4.–8. Jh. von german. und südslaw. Stämmen durchzogen, seit dem 9. Jh. z. T. von Arabern, Bulgaren, Norman nen und Venezianern besetzt, im l3. Jh. durch die Kreuzzüge in fränk. und lat. Fürstentümer unter frz. und ital. Rittern aufgeteilt. Mitte des 15. Jh. von den Türken erobert (1456 Athen), seit 1503 Provinz des Osman. Reiches. – Das moderne Griechenland: 1814 gründeten griech. Kaufleute in Odessa einen Geheimbund zur Befreiung G.s von der türk. Herrschaft; 1821 unter Führung von Ypsilanti erster missglückter Befreiungsversuch (Verzweiflungskampf der „Heiligen Schar“ bei Draga tschan), dann neue Aufstände (Ausgangspunkt Morea), unterstützt von der philhellen. Bewegung (Griechenfreunde aus ganz Europa, unter ihnen Lord Byron). 1822 verkündete der griech. Nationalkongress in Epidaurus die Unabhängigkeit des hellen. Volkes; türk. Gegenmaßnahmen, seit 1825 griech. Niederlagen, 1826 Fall von Missolunghi; erst 1827 mit Hilfe Englands, Frankreichs und Russlands Sieg über die Türken (Seeschlacht bei Navarino); 1830 Londoner Konferenz und Errichtung eines Königreichs G. unter Garantie Großbritanniens, Frankreichs, Russlands. 1832
363
Griechenland Wahl Ottos von Bayern zum König, nach dessen Vertreibung 1862 Wahl Wilhelms von Dänemark als Georg I., „König der Hellenen“. – Gebietserweiterungen: 1863 Ion. Inseln (von England), 1881 Thessalien und südl. Epirus (von der Türkei); nach unglücklichem Krieg gegen die Türken (1896/97) vorübergehender Verlust Kretas an die Türkei, 1908 Kreta wieder mit G. vereinigt; in den ↑ Balkankriegen Gewinn Südmazedoniens (mit Saloniki) und Epirus. 1917 unter dem Druck der Alliierten (Abdankung König Konstantins) Teilnahme am 1. Weltkrieg (Ministerpräsident Venizelos), 1920 Belohnung im Frieden von Sevres durch Thrazien; doch nach unglücklichem Krieg gegen die kemalist. Türkei 1920–22 im Frieden von ↑ Lausanne (1923) Verlust Ostthraziens und (endgültig) Smyrnas; Zwangsumsiedlung von 1,2 Mio. Griechen aus Kleinasien. 1924 Sturz der Monarchie, G. zur Republik erklärt; 1935 Ende der Republik (Rückkehr Georgs II., durch Volksabstimmung Wiederherstellung des Königtums); 1936 Staatsstreich des Ministerpräsidenten General Metaxas, der das Land mit Erfolg gegen den ital. Angriff 1940/41 verteidigte; April 1941 dt. Einmarsch, Kapitulation der Armee, Exilregierung in Kairo und Partisanenkrieg gegen die dt.-ital. Besatzung. 1944 von dt. Truppen geräumt; Bürgerkrieg zw. der monarch.-konservativen Befreiungsarmee (Griech.-Demokrat. National-Armee: EDES) und den Kommunisten (Griech. Befreiungsfront EAM, militärisch organisiert als Griech. Volksbefreiungsarmee ELA) bis 1950; seit Okt. 1944 auch britische Streitkräfte im Land. 1946 Rückkehr Königs Georg II. (gest. 1947); Erwerb des (ital.) Dodekanes, Konflikte bes. mit Albanien (Streitobjekt Epirus); Anspruch auf Zypern sowie Unterstützung der zypr. Aufständischen (1955), dadurch Verhältnis zu England sowie zur Türkei getrübt. Durch die ↑ Trumandoktrin 1947 in den Westblock einbezogen. Gründungs-
mitglied der Vereinten Nationen; 1949 Mitglied des Europarats, 1952 Anschluss an die NATO; 1959 Abkommen mit Türkei und Großbritannien über die Bildung einer unabhängigen Republik Zypern (1960 verwirklicht); 1961 assoziiertes Mitglied der Europ. Wirtschaftsgemeinschaft. 1967 Armeeputsch konservativer Offiziere unter Papadopulos und Pattakos, nationalist. und sozialkonservative Militärregierung, Ausrufung des Ausnahmezustandes und Massenverhaftungen. Gegenputsch König Konstantins II. scheiterte, der König floh nach Rom. Seit Dez. 1968 war Papadopulos Diktator G.s.; 1969 Austritt aus dem Europarat, 1973 Ausrufung der Republik, per Volksabstimmung sanktioniert. 1974 Konflikt mit der türk. Regierung um Zypern, endete mit militär. Eingreifen der Türkei und diplomatische Isolierung des Obristenregimes; seit 1974 wieder zivile Regierung. K. ↑ Karamanlis wurde aus dem Exil zurückgerufen und mit der Regierungsbildung beauftragt. Im Dez. 1974 Volksabstimmung über die Staatsform: Mehrheit entschied für die Republik. Im Mai 1979 Vertrag über den Beitritt zur EG unterzeichnet; am 1. Jan. 1981 in Kraft getreten. Karamanlis’ „Neue Demokratie“ verlor bereits 1977 die Zweidrittelmehrheit; 1981–89 sozialist. Regierung unter A. ↑ Papandreou, der bis zu seinem Tod 1996 bestimmende Figur der polit. Landschaft G.s blieb. Nachfolger als Regierungschef K. Simitis (1989–2004, PASOK), wurde im März 2004 vom NDVors. Karamanlis abgelöst. Das Verhältnis zur Türkei blieb wegen des ungelösten Zypernkonflikts, wegen des Streits um den Festlandsockel der Ägäis (Erdölvorkommen) und wegen verweigerter NATO-Garantie gegen eine mögliche Aggression der Türkei schwierig, aber seit Beginn des neuen Jt.s Annäherung beider Länder. Griechische Kunst, in der Vorzeit Einfluss der kretischen (minoischen) Kultur (Ägäische Kunst). Frühstil (seit etwa 1200): 364
Groener hölzerne Kultbilder, geometr. Vasenkunst. Archaischer Stil (seit etwa 800): Steintempel mit dorischen und frühion. Säulen, bildgeprägte Münzen und Vasen mit figürlichen Darstellungen; seit dem 6. Jh. dor. und ion. Großtempel im Mutterland und in den Kolonien; Kultbilder in Stein und Bronze, von Ägypten und Vorderasien beeinflusst. Klassische Zeit (seit Perikles um 480): Propyläen, Parthenon, Erechtheion, Niketempel; Odeion, Theseion, Theater in Athen; Theater in Syrakus, Epidauros; Athenetempel in Tegea, Artemistempel in Ephesos, Mausolosgrabmal; klassische Bildhauer Phidias (gest. 431), Praxiteles (um 350), Skopas (um 350), Lysippos (Alexanderzeit); Maler: Polygnot (um 450); Zeuxis (um 400), Parrhasios (um 400), Apelles (4. Jh.). Mit Ausbreitung des Griechentums seit Alexander d. Gr. hellenist. Kunst in der bekannten Welt. Ablösung klass. Ausgewogenheit durch Monumentalität und Leidenschaftlichkeit (Zeus altar in Pergamon, Metroon in Olympia, Apollotempel in Didyma, Artemistempel in Magnesia; Laokoon, Sterbender Fechter, Venus von Milo, Alexandermosaik, Medeagemälde; repräsentative Stadtkultur; lebenstreue Porträts und Porträtbüsten). Einwirkung auf röm. Kunst und über Persien, Nordwestindien auf die ostasiat. Kunst bes. durch die ↑ Gandharakunst in der vorderindischen Landschaft Gandhara, die Alexander d. Gr. erobert hatte, und in Afghanistan; hier vom 1. Jh. v. Chr. bis 7. Jh. n. Chr. hellenist.-buddhist. Mischstil in Buddhabildern und Szenen aus Buddhas Leben (Einflüsse bis nach Zentralasien, Ost- und Südostasien). Griechisches Feuer, im 7. Jh. n. Chr. in Konstantinopel erfundene, nicht mehr genau bekannte Mischung, die in Bomben gefüllt und mit Schleudergeschützen verschossen wurde und auch auf dem Wasser brannte; 400 Jahre blieb das Geheimnis im Besitz der Byzantiner, die es im Seekampf und bei Belagerungen verwendeten.
Griechisches Kaisertum, das oström. Kaisertum in ↑ Byzanz 330–1204 und 1261–
1453.
Griechisch-katholische Kirche, mit der
röm.-kath. Kirche (seit dem 16./17. Jh. wieder) vereinte (unierte) Kirchen in Griechenland, Makedonien, Unteritalien, der Türkei, in der Ukraine, in Ungarn, Rumä nien, Bulgarien, Russland (emigriert), den Staaten des ehem. Jugoslawien, Ägypten, Syrien, Armenien; der ↑ griech.-orthodo xen Kirche nur noch durch das gemeinsame byzantin. Ritual verbunden; Rom gestand ihr die Priesterehe und das Abendmahl in beiderlei Gestalt zu. Griechisch-orthodoxe Kirche, im engeren Sinne die autokephale (unter einem unabhäng. Oberhaupt stehende), verfassungsrechtlich verankerte nichtröm. Staatskirche des heutigen Griechenland (orthodoxen Glaubens), hervorgegangen aus der 1054 endgültig von Rom getrennten byzantin. Reichskirche; an der Spitze der Erzbischof von Athen; Hl. Synode als Organ der Kirchenleitung; in der heutigen Form selbständig seit 1833; bis dahin orthodoxe Gliedkirche unter dem unter Aufsicht der türk. Regierung amtierenden ökumen. Patriarchen von Konstantinopel, der 1852 die Unabhängigkeit anerkannte. – Im weiteren Sinne Bezeichnung für die gesamte ↑ Ostkirche. Grimoald, Sohn Pippins d. Ä., seit 642 Hausmeier in Austrasien, Stifter der Klöster Stablo und Malmedy, suchte nach dem Tod des Königs Sigibert III. seinen Sohn Childebert auf den Thron zu erheben, scheiterte am Aufstand der Großen (662). Groener, Wilhelm, dt. General, 1867– 1939; 1914 Chef des Feldeisenbahnwesens, 1916/17 des Kriegsamtes; 1918 Nachfolger Ludendorffs als Generalquartiermeister, leitete die Rückführung des Heeres nach dem 9. Nov. 1978 und hatte im Bündnis mit den Volksbeauftragten maßgebl. Anteil an der Verhinderung eines Rätesystems. 1920–1923 Reichsverkehrs-, 1928–1932
365
Gromyko Reichswehr- und 1931/32 Reichsinnenminister, versuchte die Reichswehr zu einer Institution der Demokratie zu machen, Vertreter der Außenpolitik Stresemanns; Gegner des Nationalsozialismus (1932 Verbot der NS-Kampfverbände). Gromyko, Andrei Andrejewitsch, sowjet. Politiker, 1909–1989; seit 1939 im diplomatischen Dienst, 1957–1989 Außenminister der UdSSR, 1985–1988 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets (Staatsoberhaupt). Grönland, vielleicht schon im 2. Jt. v. Chr. erstmals besiedelt, im 10. Jh. n. Chr. von Wikingern entdeckt, 984 durch Erik den Roten betreten und von ihm „Grünes Land“ genannt (um Siedler aus Island anzulocken); 1110 Bistum, 1261 zu Norwegen, im 15. Jh. infolge veränderten Klimas verödet und vergessen; 1616 neuentdeckt, 1721 dän.; 1814 nach Trennung Norwegens von Dänemark bei Dänemark verblieben; norweg. Anspruch auf Ost-G. 1933 vom Internationalen Gerichtshof abgewiesen; 1888 durch Fridtjof Nansen erstmalig von Ost nach West durchquert; 1905 erreichte Peary das Nordkap; im 2. Weltkrieg Luftstützpunkte der USA, nach Kriegsende trotz anfängl. dän. Einspruchs beibehalten und weiter ausgebaut; heute eingegliedert in die „Interamerican-Defense-Zone“; seit 1945 Beginn der eigentlichen Erforschung des Inneren und der wirtsch. Erschließung; 1952 Anlage des Großflughafens Thule. Seit 1974 (nach Volksabstimmung) ist G. ein Teil des Königreiches Dänemark mit autonomer Selbstverwaltung. 1982 lehnte die Bevölkerung in einem Referendum ein weiteres Verbleiben in der EG ab. Groote, Geert, niederl. Laienprediger, 1340–1384; Gründer der ↑ Brüder vom gemeinsamen Leben in Deventer. Groschen (lat. grossus, dick), dicke Silbermünze, seit 1226 in Frankreich, seit dem 14. Jh. in Deutschland 1/24 oder 1/30 Taler wert (regional verschieden), schließlich auch als Scheidemünze geprägt. Der Neu-
groschen zu 10 Pfennig seit 1840 in Sachsen. Nach Einführung der Markrechnung in Deutschland volkstümliche Bezeichnung für Zehnpfennigstücke. Großbeeren, Dorf in Brandenburg; 1813 Sieg der Preußen unter Bülow über den frz. Marschall Oudinot, rettete Berlin vor erneuter frz. Besetzung. Großbritannien, 1707 hervorgegangen aus der Realunion der Königreiche ↑ Schottland und ↑ England, das Kernland (dessen Name noch heute vereinfachend für ganz G. gebraucht wird); in Personalunion mit ↑ Hannover 1714–1837, seit 1800 zum „Vereinigten Königreich G. und Irland“ (Verschmelzung der Parlamente) erweitert, nach der Ausgliederung S-Irlands 1921 nur noch „Vereinigtes Königreich G. und Nord irland“. Mutterland des früheren brit. Weltreichs (Empire), nach dessen innerer Umgestaltung im 20. Jh. noch immer Mittelpunkt und Herz des ↑ Commonwealth. – Grundzüge der Geschichte G.s im 18. Jh.: Schwaches Königtum, alle Macht in Händen des Parlaments, das von einer bürgerl.aristokrat. Minderheit (Oligarchie) und ihren Handelsinteressen beherrscht und geleitet wurde. Vorherrschaft der Partei der (liberalen) Whigs (↑ Walpole, der beiden ↑ Pitts) und des kaufmänn. Denkens; in der 2. Hälfte des Jh. Umbruch im Agrarwesen (Großgrundbesitz anstelle freier Bauern, Weiden und Parks anstelle der Korn äcker), Beginn der ↑ Industriellen Revolution (Umwandlung der „grünen Insel“ in eine „schwarze Insel“; ↑ Fabrik) und Durchbruch der Ideen des Wirtschaftsliberalismus (↑ Smith, Freihandel, Laissez faire); den inneren Verhältnissen angepasste Außenpolitik; Ausbau des Kolonialreiches und weltweiter Machtkampf gegen Frankreich, um dessen koloniale und maritime Rivalität auszuschalten sowie seine Hegemonie auf dem Festland im Sinne des europäischen ↑ Gleichgewichts zu beseitigen. Nach Erfolgen im ↑ Spanischen Erbfolgekrieg (u. a. ↑ Gibraltar) Höhepunkt 366
Großbritannien im 7-jährigen Krieg (G. mit Preußen verbündet); Verdrängung der Franzosen aus Ost- und Westindien, Gewinn Kanadas und Louisianas (1763). Dann Rückschlag durch den Abfall der nordamerik. Kolonien (1776–1783, Ersatz durch Besiedlung Australiens und afrikan. Kolonien). Erneute erbitterte Machtprobe im Zeitalter der Frz. Revolution und Napoleons bis an den Rand wirtsch. Erschöpfung und bis zur siegreichen Entscheidung: Alleinherrschaft zur See durch die Siege Nelsons; neue koloniale Beute (Kapland, Ceylon, Malta), keine Zugeständnisse an die Prinzipien der Frz. Revolution (Gleichheit, radikale Demokratie), maßgeblicher Einfluss auf die territoriale Neugestaltung Europas auf dem ↑ Wiener Kongress. – Grundzüge der Entwicklung bis zum 1. Weltkrieg: G. führende Industrie-, Handels- und Seemacht, Hort des Hochkapitalismus, größter Gläubigerstaat der Welt, imperialist. Großmacht von einzigartigem Typus (Verbindung von zivilisatorischer Mission mit wirtsch. Nutzung). Voraussetzung dieser Weltstellung: sozialer Frieden im Innern; nach 1815 gefährdet durch die Reaktion der (konservativen) Tories, Wirtschafts krisen, Klassenkampf (neue Klassen: Unternehmerbourgeoisie und Proletariat); gesichert durch den Sieg der lib. Reformpartei: 1829 Katholikenemanzipation, 1832 1. Parlamentsreform (bes. Erweiterung des Wahlrechts, fortgesetzt 1867 und 1884), 1846 Aufhebung der Kornzölle (↑ AntiCorn-Law-League); dagegen Scheitern des ↑ Chartismus; Notlage der Fabrikarbeiterinnen) war Schattenseite der liberalen Ära neben der Vergewaltigung Irlands. Im „Viktorian. Zeitalter“ (1837–1901), der Glanzzeit G.s., polit. Führung wechselnd zw. ↑ Gladstone und ↑ Disraeli, zw. pazifist. Liberalismus und ausgreifendem Imperialismus. Ausbau des Empire: Besiedlung Australiens, 1840 Hongkong (Opiumkrieg), 1857/58 Übergang der Verwaltung Indiens von der ↑ Ostindischen Kompanie
an die Krone (1876–1948 Kaiserreich ↑ Indien), 1857–1860 ↑ Lorchakrieg gegen China, 1878 Zypern ↑ Berliner Kongress), 1881 Ägypten, danach Sudan (Unterwerfung bis 1899), Südafrika (Cecil Rhodes), 1899–1902 Burenkrieg. Um die Jahrhundertwende Reichsreform (J. Chamberlain): Abschließung nach außen, Zusammenschluss nach innen, besonders wirtschaftspolit. (zunächst gescheitert); Sieg des föderalist. Prinzips (Umwandlung der Siedlungskolonien in freie Dominions, voran Kanada 1867). 1911 Entmachtung des Oberhauses (kein Vetorecht mehr), 1912 Gesetz über Homerule (Selbstverwaltung) in Irland, dagegen Widerstand des nordir. Ulster; Bürgerkriegsgefahr, gebannt durch Ausbruch des 1. Weltkrieges, an dem sich G. gemäß seiner frz. Bindungen (↑ Entente cordiale) und aufgrund der Verletzung der Neutralität Belgiens durch Deutschland beteiligte (Hauptursache des Gegensatzes zu Deutschland: dt. Flottenbau); erstmals seit den Napoleon. Kriegen zählte Russland zum Bundesgenossen (Interessenkonflikt, bes. in Persien, durch das Abkommen von 1907 beigelegt). Neben finanziellen und militär. Opfern (1916 allg. Wehrpflicht) zählte die Mobilisierung der Weltmeinung gegen Deutschland, die Blockade Deutschlands und die Gewinnung der USA als Kriegsverbündeten zu den Faktoren, die entscheidend zum Sieg von 1918 beitrugen. Trotz Beerbung Deutschlands in der Südsee und in Afrika und Erwerb von Positionen in der Türkei und den arab. Ländern machtpolit. Abstieg, begleitet von inneren Krisen: Verschuldung, Verlust von Absatzmärkten (bes. an die USA), lange Streiks (z. B. Bergarbeiterstreik 1921), Wirt schaftsdepression (1931 Aufgabe des Goldstandards), einschneidende Sozialreformen, erzwungen von der Labour Party (die infolge des allgemeinen Wahlrechts seit 1918 die Liberalen verdrängte); dazu der Verlust Irlands (ab 1921 Freistaat, aber theoretisch noch im Reichsverband), sich häufende
367
Große Depression Schwierigkeiten mit den „coloured nations“, den erwachenden farbigen Völkern (besonders Indien und in Afrika), weitere Ruflockerung des Reichsverbandes (Commonwealth statt Empire), Zurückweichen vor den Achsenmächten (1938 Münchener Abkommen). Doch 1939 in Erfüllung der Bündnispflicht gegenüber Polen Kriegserklärung an Deutschland, im 2. Weltkrieg zeitweilig (1940/41) fast auf sich allein gestellt. Nach verlustreichem Kampf unter Führung Churchills noch immer unter den „Großen Vier“ der Siegerstaaten, aber als Handels- und Seemacht von den USA weitgehend abhängig und als Schuldnerland zur Zusammenarbeit mit diesen gezwungen. 1945–1951 unter der LabourRegierung soziale „Revolution ohne Tränen“, Verstaatlichung der Schlüsselindus trien und Kampf um wirtsch.-finanzielles Gleichgewicht zur Wiedererlangung der polit. Handlungsfreiheit, Rückgabe des palästinens. Mandates, Räumung Ägyptens (das auch den Abzug der brit. Truppen aus der Suez-Kanal-Zone forderte und den Sudan beanspruchte), Unabhängigkeit Libyens, Indiens, Pakistans und Burmas, Guerillakrieg in Malaya (1957 unabhängig). Wachsende Selbständigkeit der Mitgliedsstaaten des Commonwealth. 1950 Öl konflikt mit Persien. 1951–55 konservative Regierung Churchill; 1952 Königin Elisabeth II.; 1955–1957 konservative Regierung Eden. November 1956 (gemeinsam mit Frankreich und Israel) wegen der Enteignung der Suez-Kanal-Gesellschaft durch Nasser bewaffnete Intervention in Ägypten, doch unter dem Druck der UN und der öffentlichen Meinung Rückzug, Räumung der Kanalzone, Freigabe des Sudans. Nach dem Rücktritt Edens 1957 Macmillan Premierminister (konservativ). 1957 wurden brit. Goldküste und BritischTogo (Ghana), 1958 Westind. Föderation, 1960 Nigeria und Britisch-Somalia (zu Somalia), Zypern, 1961 Britisch-Kamerun (zu Kamerun), Sierra Leone und Tan-
ganjika unabhängig, 1959 Singapur autonom; 1963 wurden Kenia und Uganda unabhängig; Rhodesien erklärte 1965 einseitig die Unabhängigkeit von G.; Mitte der 60er Jahre Ende des Entkolonisierungsprozesses; seit 1973 ist G. Mitglied der EG. – 1964 Regierung der Labour Party, scheiterte 1967 an der Gewerkschaftsreform, die von der nachfolgenden konservativen Regierung ↑ Heath durchgesetzt wurde. 1974 Wahlsieg der Labour Party, erneute Regierung Wilsons. Eines der größten Probleme Großbritanniens war die bürgerkriegsähnl. Situation in Nordirland, dort 1973 Einsetzung einer Allparteienregierung, 1974 Gesetz zur Bekämpfung des Terrorismus, 1976 Callaghan Premiermin. Bei den Unterhauswahlen 1979 Sieg der Konservativen (1983 und 1987 bestätigt); 1979–90 konservative Regierung unter Margaret ↑ Thatcher mit restriktiver Wirtschafts- und Währungspolitik (Steuersenkungen, Abbau des Wohlfahrtsstaates, Reprivatisierungen, Eindämmung der Macht der Gewerkschaften). 1990 John Major Premierminister, 1997 Tony Blair von der Labour-Party. Dessen Regierung geriet aufgrund der Beteiligung Großbritanniens am Irak-Krieg 2003 innenpolit. unter Druck (Affäre um den Selbstmord des ehem. IrakWaffeninspekteurs D. Kelly). Große Depression, Bez. für die der Hochkonjunktur nach 1850 folgende Phase der Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums in Europa; umfasste ungefähr den Zeitraum vom Wiener Börsenkrach 1873 bis zur 1895/1896 einsetzenden Auf schwungperiode. Ihre polit. Folgen waren u. a. die Diskreditierung des ↑ Liberalismus und Revolutionsfurcht und Statusunsicher heit der Mittelschichten. Großer Kurfürst, ↑ Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Großer Rat, 1) Kantonsrat, Landrat; vom Volk gewählte parlamentar. Körperschaft in den schweizer. Kantonen, besitzt gesetzgebende Gewalt und die üblichen parlamen368
Großgriechenland tar. Funktionen. 2) Regierungsbehörde in der Republik Venedig, die seit dem 12. Jh. die Macht der Dogen kontrollierte; exis tierte bis 1797. Großer Vaterländischer Krieg, sowjet. Bez. für den Krieg zw. der UdSSR und dem nat.-soz. Deutschland 1941–45; bewusste Analogie zum „Vaterländischen Krieg Russlands“ gegen Napoleon 1812. Groß-Friedrichsburg, kurbrandenburgi sche Festung und Kolonie an der afrikanischen Goldküste, 1683 im Auftrag des Großen Kurfürsten durch General von Groeben gegr., 1717 an Holland verkauft. Großfürst, urspr. Titel der Oberherrscher in Litauen und Russland; später im zarist. Russland Titel der kaiserlichen Prinzen. Großgörschen bei Leipzig, 1813 Sieg Napoleons über die Verbündeten; tödliche Verwundung Scharnhorsts. Großgriechenland (Megale Hellas, Magna Graecia oder Graecia Magna), das Gebiet der überseeischen Kolonien Alt-Griechenlands, der „Westgriechen“ in Unteritalien und auf Sizilien. Auswanderung aus den verschiedenen Gegenden des Mutterlandes seit dem 8. Jh. durch die Engräumigkeit der Heimat, durch Kargheit des Bodens, Parteikämpfe und Handelsinteressen veran lasst; hauptsächlich Bauernsiedler. An der altitalischen Südküste entstanden u. a. folgende Städte: Tarent (gegr. 708 v. Chr. von Spartanern), zeitweise reichste und mächtigste Stadt G.s, bedeutend durch Schafzucht, Wollstoffe, Purpurausfuhr, Heimat des pythagorä. Philosophen Archytas; Sybaris (gegr. 709 v. Chr. von Achäern), Handelsstadt, mit Straßenzug zum Tyrrhen. Meer, berühmt durch ihre Gastronomie und ihre Kleinkunst; die Stadt 510 von den Bewohnern Krotons völlig zerstört, an ihrer Stelle gründeten 449 die Athener die Stadt Thurioi (Sterbeort Herodots, 425 n. Chr.); Kroton, Kolonie der Achäer, mit dem von dem Ionier Pythagoras gegr. Orden der Pythagoräer, Heimat des Philosophen und Arztes Alkmaion; Locri, Grün-
dung der Lokrer, Heimat des Gesetzgebers Zaleukos; Rhegion an der Straße von Messina (gegr. um 717 von Chalkis aus), Heimat des Sängers Ibykos. An der SW-Küste Italiens entstanden u. a. (im Landesinnern altital. Stämme): Elea, von Phokäern gegr. Handelsstadt, die in enger Verbindung zu Marseille stand, hier die älteste, von Xenophanes gegr. Philosophenschule, Wirkungs stätte des Parmenides und Zenon; Poseido nia (Paestum) am Golf von Salerno, als Tochterstadt von Sybaris um 680 gegr. mit z. T. gut erhaltenen Tempeln, Opferschächten mit Weihegaben und Mauerring; Nea pel, gegr. um 550, Handelsstadt; Kyma (Cumae), gegr. im 8. Jh. von Chalkis aus, Sitz der Sibylle von Chalkis; Puteoli, als Hafen bei Neapel um 528 gegr. An der sizil. Küste u. a. die Städte Syrakus, gegr. im 8. Jh. von Korinth aus, mit Tochterstädten Akrei, Kamarina, Himera, mehrmals Haupt eines Städtebundes, um 250 volkreichste griech. Stadt, zeitweise Lehrstätte Platons, Heimat des Archimedes; Akragas (Agrigentum), um 528 von Gela aus gegr., mit Getreide-, Wein-, Ölausfuhr, Geburtsstadt des Empedokles, vergebliches Ziel einer athen. Invasion (415); Selinos, westlichste sizil. Griechenstadt, im 7. Jh. von Megara aus gegr., mit berühmten Bildhauerwerkstätten und Steinbrüchen; im Inselin nern Sklavenmarkt Enna und Münzstätte Segesta. Das ital. G. vermittelte Römern und den z. T. benachbarten Etruskern früheste Kenntnisse griech. Kultur und mittelmeer. Handelswaren, war aber unfähig zur Reichsbildung, jeder Stadtstaat war selbständig; als letzte ital. Griechenstadt verlor Tarent 209 v. Chr. sein Sonderdasein; Unteritalien wurde röm. Das sizil. G. ebenfalls ohne zentrale Staatenbildung; frühe Kämpfe mit Phönikern, Erbfeindschaft mit den den Westteil der Insel beherrschenden Karthagern (Handelskonkurrenz und Kämpfe um Landbesitz); Ende der Freiheit 241 bzw. 212 (Fall von Syrakus), Sizilien wurde röm. Provinz.
369
Großherzog Großherzog, fürstl. Rangstufe zw. König und Herzog, erstmals 1569 in Toskana (Medici); 1815–1918 gab es in Deutschland 6 Großherzogtümer: Baden, Hessen, Sachsen-Weimar, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz und Oldenburg; heute nur noch in Luxemburg. Großmächte, die machtpolit. führenden Staaten, gekennzeichnet durch Geschlossenheit im Innern, Kraftentfaltung und Prestige nach außen; in ihrem Rang und dessen Wahrung an bestimmte räumliche, militär., wirtsch. und kulturelle Voraussetzungen gebunden. Nach dem Abstieg Spaniens und dem Ausscheiden der „künstl.“ G. Niederlande und Schweden entschied seit dem 18. Jh. die europ. „Pentarchie“ (= Fünfherrschaft) über das Geschick Europas bzw. der Welt: Frankreich, England, Österreich(-Ungarn), Russland und Preußen (seit 1871 Deutschland); im Zeitalter des Imperialismus rechneten auch Italien und als erste außereurop. Staaten die USA und Japan zu den G.n; äußerliches Kennzeichen der G. war die Entsendung von Botschaften (statt Gesandten), doch eigneten sich bes. nach dem 1. Weltkrieg auch mittlere Staaten dieses Vorrecht an; nach dem 1. Weltkrieg hatten nur G. einen Anspruch auf ständigen Sitz im Völkerbundsrat; seit 1945 ist der Begriff Weltmächte oder Supermächte gebräuchlich. Großmogule, ↑ Mogulreich. Großmufti, (fälschlich) Titel des durch seine polit. Aktivität bekannten Mufti von Jerusalem Hadsch Amin Al ↑ Husseini. Großsteingrab-Leute, ↑ Megalithkultur. Großwesir, in islamischen Ländern der erste Staatsbeamte und Siegelbewahrer des Herrschers; seit dem 19. Jh. bis 1922 Titel des türk. Ministerpräsidenten. Grotefend, dt. Forscher: 1) G., Georg Friedrich, Gymnasiallehrer, 1775– 1853; entzifferte 1802 die (assyro-babylon.) ↑ Keilschrift. 2) G., Hermann, Geschichtsforscher, 1845–1931; machte sich durch wichtige Nachschlagewerke über
die geschichtliche Zeitrechnung verdient: „Chronologie des Mittelalters“, „Taschenbuch der Zeitrechnung“. Grotewohl, Otto, dt. Politiker, 1894– 1964; seit 1912 Mitgl. der SPD, 1919 Wechsel zur USPD, 1922 wieder SPD, 1925–1933 Mitglied des Reichstages, 1938/39 für 7 Monate in Haft; betrieb 1946 die Fusion der SPD mit der KPD zur SED, deren Vorsitzender er neben W. Pieck 1946–1954 war, 1949–1964 Ministerpräsident der DDR. Grotius (de Groot), Hugo, niederländischer Jurist und Staatsphilosoph, 1583– 1645; als Gegner der Oranier mehrfach im Exil; 1635–1645 schwedischer Gesandter in Versailles; Begründer der Staats- und Völkerrechtslehre (modernes Naturrecht und Völkerrecht). Hauptwerke: „De jure belli ac pacis“ (Das Recht im Krieg und im Frieden); „Mare liberum“ (Freiheit der Meere). Gruber, Karl, österr. Politiker, 1909–1995; Gegner des „Anschlusses“ Österreichs an das Dt. Reich 1938. Ende des 2. Weltkriegs führend in der Tiroler Widerstandsbewegung; 1945–1953 ÖVP-Abgeordneter im Nationalrat und Außenminister, 1954–57 Botschafter in den USA, 1961–66 in Spanien, 1966 in Bonn, 1970–72 erneut in den USA, 1972–74 in der Schweiz. Gründerjahre, in Deutschland die Zeit nach dem siegreichen Dt.-Frz. Krieg von 1870/71, in der, begünstigt durch den „Milliardensegen“ der frz. Kriegsentschädigung und die großzügige lib. Wirtschaftsgesetzgebung, zahlreiche unsolide Aktiengesellschaften und Firmen gegr. wurden, die vielfach, bes. 1873, zusammenbrachen („Gründerkrach“). Grundgesetz, die am 23. Mai 1949 vom Parlamentarischen Rat (↑ Deutschland, Bundesrepublik) verkündete und vom Präsidenten des Parlamentar. Rates, Konrad Adenauer, und den Regierungschefs und Landtagspräsidenten der westdt. Länder unterzeichnete, auf den demokratischen 370
Grundherrschaft Grundrechten beruhende Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (seit 1957 einschließlich Saarland), ursprünglich dazu bestimmt, „dem staatlichen Leben für eine Übergangszeit eine neue Ordnung zu geben“, d. h. bis zur Wiederherstellung der dt. Einheit. Im Grundgesetz sind die Grundrechte (Artikel 1–19) und die Festlegung der Staatsform als demokrat. und sozialer Bundesstaat (Artikel 20), die auf der Volkssouveränität, der Gewaltenteilung und der Garantie der Grundrechte basiert, enthalten. Die darauf folgenden Artikel (21– 146) regeln das Verhältnis von Bund und Ländern, die Rolle der Verfassungsorgane u.a. Verfassungsänderungen wurden seit 1949 mehrfach durchgeführt, so z. B. aufgrund der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten 1990. Die Grundgesetzänderungen bedürfen einer Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat. Das Grundgesetz ist die oberste Rechtsnorm der Bundesrepublik Deutschland. – Wesentliche Unterschiede zu früheren Verfassungen: In der Reichsverfassung von 1871 war der Bürger nur Objekt, im G. wie in der Weimarer Verfassung von 1919 ist der Bürger Subjekt der Verfassung („Die Staatsgewalt geht vom Volke aus“); Staatsoberhaupt war im kaiserlichen Deutschland in Erbfolge der Kaiser, in der Weimarer Republik der vom Volk direkt gewählte Reichspräsident, dem unter Umständen direkte Eingriffe in Verfassung und Politik und die Errichtung einer präsidialen Diktatur ermöglicht waren, in der Bundesrepublik der Bundespräsident, der nicht plebiszitär (direkt durch Volksabstimmung), sondern parlamentar. (durch die Bundesversammlung aus Abgeordneten des Bundestages und der gleichen Zahl Landtagsabgeordneten) gewählt wird; seine Rechte sind gegenüber denen des Reichspräsidenten vermindert, er ist absetzbar (durch Verfassungsklage vor dem Bundesverfassungsgericht, zu dem die Zweidrittelmehrheit von Bundestag/Bundesrat erforderlich ist). – Die Rechte des
Bundeskanzlers sind gegenüber denen des Reichskanzlers der Kaiserzeit, der als vom Kaiser ernannter oberster Reichsbeamter fungierte, und gegenüber denen des Reichskanzlers der Weimarer Republik vergrößert (dieser konnte durch das Misstrauensvotum der einfachen Mehrheit zum Rücktritt gezwungen werden und war dadurch oft den Zufallsmehrheiten und der Stimmung des Parlaments unterworfen); der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik der Regierung, trägt dafür die Verantwortung und kann nur durch ein „konstruktives Misstrauensvotum“ zum Rücktritt gezwungen werden, d. h. die Mehrzahl der Bundestagsmitglieder muss dem Bundespräsidenten einen neuen Bundeskanzler benennen. – Der in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählte Bundestag ist wie der Weimarer Reichstag das stärkste Verfassungsorgan und die Verkörperung des Bundesvolkes (demgegenüber hatte der Reichstag des Kaiserreiches nur untergeordnete Bedeutung, da verfassungsrechtl. der unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagende Bundesrat als Vertreter der unterschiedl. gewichtigen Gliedstaaten [Vorrangstellung Preußens] das oberste Reichsorgan war). – Der Bundesrat der Bundesrepublik hat weniger Befugnisse als der Bundesrat des Kaiserreichs, aber mehr als der Weimarer Reichsrat; aus Mitgliedern der Landesregierungen der Bundesrepublik gebildet, ist er bei der Bundesgesetzgebung und Bundesverwaltung mitentscheidend. Grundherrschaft, die Agrarverfassung des MA entwickelte sich auf dem Boden der frühmittelalterlichen Naturalwirtschaft und des Lehenswesens 1) aus dem spätrö mischen Domänenbetrieb, der mitsamt Sklaven und Pächtern (Kolonen) in Gallien von den Franken übernommen worden war (heute umstritten); 2) aus german. Verhältnissen (bes. der Wanderzeit: „Leibherrschaft“ ist die Verfügung über die Arbeitskraft Unfreier), Grundherren waren
371
Grundhold neben dem König (Königsgut) und der Kirche (Schenkungen) die weltl. Großen, die ihren Besitz durch Inanspruchnahme von Niemandsland und durch Rodung erweiterten und darauf Sklaven (Kriegsgefangene) oder Landsuchende ansiedelten; erweitert wurde die G. auch durch gewaltsame Unterwerfung von Freibauern oder deren „Selbstergebung“. Übereignung ihres Landes an den Herrn bei gleichzeitiger Rückgabe ihres (oft vergrößerten) Besitzes zur weiteren Nutzung; dadurch Befreiung vom Kriegsdienst und Schutz durch den Herrn, dem bestimmte Abgaben (in Naturalien, später in Geld) zu entrichten waren. Die G. begründete sehr verschiedene Abhängigkeitsverhältnisse, z. T. landschaftlich bedingt; der Grundherr war oft zugleich Gerichtsherr; häufig bewirtschaftete er selbst einen (Herren-)Hof in Eigenregie mit Frondiensten der Bauern; im Allgemeinen wandelte er sich zum bloßen Rentenempfänger, während unter ihm die ehemaligen Leibeigenen, Pächter, Freibauern usw. zur Hörigenklasse des späteren MA verschmolzen, die in den ↑ Bauernkriegen vergeblich ihr „altes Recht“ wieder zuerlangen suchten. Ende der G. erst durch die Agrarreformen Anfang 19. Jh.; ↑ Gutsherrschaft. Grundhold, ↑ Hintersasse. Grundrechte, die in Anlehnung an die ↑ Menschenrechte vom Frankfurter Parlament 1848/49 in der Paulskirche formulier ten Verfassungsgrundsätze zur Sicherung der Rechtssphäre des Einzelnen gegenüber dem Staat (Unverletzlichkeit der Person, Meinungsfreiheit usw.); 1919 in der Verfassung der Weimarer Republik, 1949 im ↑ Grundgesetz der BRD verankert. Kennzeichen der lib. Demokratie im Gegensatz zu Allmacht und Willkür des absolutist. oder totalitären Staates. – Die Weimarer Verfassung stellte den G.n erstmalig Grundpflichten gegenüber. Grundruhr (den Grund berührendes Strandgut), im MA Strand- und Grundruhr
recht, demzufolge Wagen- oder Schiffsladungen dem Grundherrn verfielen, sobald sie beim Passieren seines Hoheitsgebietes dessen Boden oder die Ufer der Gewässer berührten (z. B. bei Achsenbruch oder Strandung, Schiffbruch usw.). Grundlagenvertrag (Grundvertrag), völkerrechtl. Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zw. der Bundesrepublik Deutschland und der DDR vom 21. Dez. 1972 (in Kraft seit 21. Juni 1973). Der G. schrieb gleichberechtigte Beziehungen fest, forderte Gewaltverzicht, Unverletzlichkeit der Grenzen, die Förderung von Rüstungsbegrenzung, die Respektierung der jeweiligen Unabhängigkeit und die Regelung humanitärer Fragen. In Zusatzpapieren wurden u. a. Familienzusammenführung, kleiner Grenzverkehr und UNBeitritt geregelt. Ferner wurden ständige Vertretungen (nicht Botschaften) in Berlin-Ost und Bonn errichtet. Die DDR wurde von der Bundesrepublik aber nicht völkerrechtl., sondern nur faktisch anerkannt. Die Grenze zwischen den Staaten wurde zwar als Staatsgrenze zwischen zwei Staaten, aber auf dem Fundament des noch existierenden Staates „Deutschland als Ganzes“ betrachtet; d. h. Charakter einer Grenze zwischen zwei Bundesländern. Die Bundesregierung unterstrich in einem begleitenden „Brief zur dt. Einheit“ ihr polit. Ziel der Wiedervereinigung. Mit der Dt. Einheit 1989 hat der G. nur noch his tor. Bedeutung. Grusinische Heerstraße, über den mittleren Kaukasus nach Tiflis, angelegt Anfang 19. Jh. aus militär.-machtpolit. Gründen (Beherrschung Transkaukasiens). Guatemala, frühestes Wohngebiet der ↑ Maya, 1524 von den Spaniern erobert, 1821 unabhängig, 1822 von Mexiko annektiert, 1823 Lostrennung von Mexiko und Mitglied der Vereinigten Staaten von Zentralamerika; seit 1839 vom „liberalen Diktator“ Carrera zur selbständigen Republik und führenden Macht in Zentral372
Guinea amerika erhoben, 1898–1920 weitgehende Abhängigkeit von den USA, im 1. und 2. Weltkrieg auf Seiten der Alliierten; nach 1945 Enteignung ausländ. Besitzes. Sturz des Präsidenten Guzman durch eine Revolution, Putsche und Gegenputsche. Die Armee blieb der eigentliche Machthaber des Landes. Der Kampf verschiedener linksorientierter Guerillaverbände (seit 1961) löste Gegenterror rechtsextremer Gruppen aus. Nach Militärputsch 1982 verstärkte Verfolgung der Oppositionsgruppen, Massaker an der Zivilbevölkerung. 1984 Sieg der Mitte-Links-Partei der Christdemokraten bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung; 1986 wurde zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder ein Präsident gewählt (der Christdemokrat M. V. Cerezo Arevalo), doch auch die 80er waren von Putschversuchen, Gewalt gegen India ner und einer aktiven Guerillabewegung geprägt. Ab 1991 unter Präs. Serrano Elias Verhandlungen mit der Guerilla, 1994 unter Präs. Ramiro de León Carpio eine „Wahrheitskommission“ zur Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen während des Bürgerkrieges, 1996 Friedens schluss zw. den Bürgerkriegsparteien. Neben sozialen Problemen immer wieder Naturkatastrophen: 1998 Vulkanausbrüche, Hurrikans, Überschwemmungen und Erdrutsche, 2002 wegen Dürre Katastrophenzustand. Gudea, akkad.-sumer. Priesterkönig von ↑ Lagasch, um 2 000 v. Chr.; interessante Aufschlüsse über ihn geben beschriftete Standbilder (Tonzylinder); friedl. Blütezeit des Handels, reiche Tempelbauten. Guelfen (Welfen), Parteigänger der Päpste und Städte in Italien während der Stauferzeit, Gegner der ↑ Ghibellinen. Guericke, Otto von, dt. Physiker, 1602– 1686; Erfindung der Luftpumpe, Erklärung des Luftdrucks und der Schallfortpflanzung, Bau der ersten Reibungselektrisiermaschine und eines Thermometers; seit 1646 Bürgermeister von Magdeburg.
Guerilla-Krieg (span., kleiner Krieg), der
unorganisierte Volkskampf der Spanier gegen die Franzosen 1807–1814; später allgemeine Bez. für Partisanenkrieg. Guernica, span. Ort (G. y Luno), nordöstl. von Bilbao; alter Versammlungsort bask. Landtage; in G. wurden von kastil. (später span.) Königen seit dem MA mit einem öffentlichen Eid die bask. Autonomierechte garantiert; 1937 durch einen Bombenangriff (Legion Condor) zerstört. Die Zerstörung von G. hat Picasso 1937 in einem gleichnam. berühmten Gemälde festgehalten. Guesclin, ↑ Du Guesclin. Guevara Serna, Ernesto, gen. Che Guevara, kuban. Politiker, 1928–1967; Arzt, kämpfte seit 1956 mit F. Castro im Guerilla-Krieg gegen die Batista-Herrschaft auf Kuba, 1959–61 Präs. der kuban. Natio nalbank, 1961–65 Industrieminister, maßgebl. an Nationalisierung und Sozialisierung der Industrie beteiligt; ab 1965 in Bolivien, wo er als Führer einer GuerillaGruppe erschossen wurde; weltweites Symbol revolutionärer Befreiungsbewegungen. Guicciardini, Francesco, Staatsmann und Geschichtsschreiber, 1483–1540; Freund der Medici, verfasste die erste Gesamtgeschichte Italiens. Guido von Lusignan, ab 1186 König von Jerusalem, 1187 von Sultan Saladin besiegt und gefangen, 1193 König von Zypern, gest. 1195. Guillotine, eine (schon im MA bekannte) Köpfmaschine, für deren allg. Einführung während der Frz. Revolution sich der Arzt Guillotin aus Gründen der „Humanität“ einsetzte; von der Gesetzgebenden Versammlung im März 1792 eingeführt; später auch in dt. Ländern mit frz. Strafrecht als Fallbeil übernommen. Guinea, Republik am Golf von G.; Sudanesen und Bantu, Hauptstadt Conakry; einst Teilstück der portugies. Pfeffer-, Elfen bein-, Gold- und Sklavenküste; schon den Karthagern bekannt (Fahrt des Hanno,
373
Guinea-Bissau 5. Jh. v. Chr.); entdeckt 1446; 1481 von Portugiesen, dann Engländern 1558, Holländern 1621, vorübergehend auch von Dänen besiedelt; 1717 an die Holländ. Westind. Kompanie abgetreten. Im 19. Jh. allmähliche geograf. Erschließung im Zusammenhang mit dem Nigerproblem durch Mungo Park, Claperton, Denham, Oudney, Landes und Hourst. Seit 1865 wirtsch. Erschließung durch Frankreich; 1886 Errichtung einer ftz. Verwaltung, 1891 frz. Kolonie; 1904 mit Senegal, Sudan, Elfenbeinküste, Dahomey, Niger und Obervolta zum Generalgouvernement Frz.Westafrika zusammengeschlossen; 1947 zur Frz. Union, 1958 nach Bildung der Frz. Communauté und nach Volksentscheid Unabhängigkeitserklärung unter Sékou Touré, dessen Ziel die „Vereinigten Staaten von Afrika“ waren; 1960 Föderation mit Ghana und Mali. Anlehnung an die sozialist. Staaten; die Unzufriedenheit in der Bevölkerung über Mängel in der Konsumgüterversorgung wurde durch Kampag nen gegen Verschwörung und Invasionsversuche kompensiert. Seit 1978 normalisierte G. seine Beziehungen zu zahlreichen Staaten innerhalb und außerhalb Afrikas. Nach S. Tourés Tod (1984) unblutiger Mili tärputsch, die Einheitspartei PDG wurde aufgelöst. 1991 neue Verfassung, Gründung polit. Parteien. 1993 erste freie Präsidentschaftswahlen (seither Präs. Lansana Conté), 1995 Parlamentswahlen, aber, wie auch bei folgenden Wahlen, Verdacht des Wahlbetruges; daher Wahlboykottvon der Opposition (unter A. Condé). Seit Sept. 2000 Grenzkonflikte mit den benachbarten Bürgerkriegsländern Sierra Leone und Liberia aufgrund von Guerilla-Angriffen. Guinea-Bissau, Republik in Westafrika, bis 1974 Portug.-Guinea; seit 1980 von Militärs regiert, nach der Verfassung von 1984 eine „antikolonialist. und antiimperialist. Republik“. Anfang der 90er Einleitung demokratischer Reformen, 1998 Militäraufstand unter General Mané, trotz
Friedensverhandlungen weiterhin bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen regierungstreuen und -kritischen Militärs. 2003 erneut Militärputsch, Einsetzung einer Militärjunta unter General Veríssimo Correia Seabra. Guinegate, Dorf in der ehemaligen Grafschaft Artois; zwei frz. Niederlagen: gegen Maximilian I. 1479 im Kampf um burgund. Erbe und 1513 gegen die Engländer („Sporenschlacht“, Spottname für die schimpfliche Niederlage der frz. Reiterei). Guiscard, ↑ Robert Guiscard. Guise, frz. Herzogsfamilie aus dem Haus Lothringen, nach der befestigten Stadt G. an der Oise benannt, seit 1527 Herzöge, 1675 ausgestorben; die G. zeichneten sich aus als Vorkämpfer der kath. Partei in den Religionskämpfen des 16. Jh. – 1) G., Franz von, genannt „Le Balafré“ (der Narbige), 1520–1563; General der Galeeren; eroberte 1558 Calais, den letzten engl. Stützpunkt; erbitterter Gegner der Hugenotten; vor Orléans ermordet. 2) G., Karl von, „Kardinal von Lothringen“, 1524–1574; einflussreicher Minister unter Franz II. und Karl IX. 3) G., Heinrich von, 1550–1588; beteiligt an der ↑ Bartholomäusnacht 1572; Gründer der kath. Liga von 1576, beherrschte Heinrich III., der ihn zu Blois ermorden ließ. 4) G., Marla von, 1515–1560; als Gattin Jakobs V. von Schottland Mutter der Maria Stuart und seit 1542 Regentin. Guizot, Guillaume, frz. Staatsmann und Historiker, 1787–1874; als Außenminister seit 1840 (Kabinettschef seit 1847) Leiter der Politik des Bürgerkönigtums; nach der durch seine Reformfeindlichkeit verursachten Februarrevolution 1848 einige Jahre im brit. Exil; schrieb u. a. „Geschichte der Zivilisation in Frankreich“. Gulden, Goldmünze, zuerst 1252 in Florenz geprägt (Fiorino, Florin, abgekürzt Fl.); später in Deutschland, im 16. Jh. als Silber-G. (bis ins 19. Jh. dt. Münzeinheit). Bis 2001 in den Niederlanden. 374
Gutenberg Gundobad, König der Burgunder, gest. 516; seit 480 gemeinsam mit seinen Brüdern auf dem Thron, Alleinherrscher seit 501; unter ihm entstand die „Lex Burgundionum“, das burgund. Volksrecht. Gunther, in der Nibelungensage König der Burgunder am Mittelrhein, histor. ident. mit König Gundahar, der um 413–436 in Worms residierte und von den Hunnen erschlagen wurde. Günther, Graf von Schwarzburg, 1304– 1349; nach dem Tod Ludwigs des Bayern von der Bayer. Partei 1349 zum Gegenkönig Karls IV. gewählt, trat schwerkrank die Krone gegen 20 000 Mark Silber ab. Gupta-Reich, Großreich, unter den künstlerisch interessierten Gupta-Kaisern zeitweise ganz Nordindien umfassend, Hauptstadt Pataliputra, 320–570 n. Chr.; goldenes Zeitalter indischer Kultur, zeitweise auch Kontrolle über den Dekhan, toleranter, nach außen abgesicherter „Wohlfahrtsstaat“ mit großkapitalist. Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, fremde Kulturen absorbierend. Unter Semudragupta (um 340–380) Lehnsherrschaft über Nepal, Assam, den Pandschab. Um 400 Tschandragupta I., Eroberung Zentralindiens, Baktriens und Bengalens. Am Hof des G.s berühmteste ind. Gelehrte, Dichter, unter ihnen der größte Epiker Indiens, Kalidasa. Klassik der indischen Dichtung, Kunst und Wissenschaft; hohe Tempelbaukunst des Buddhismus (Höhlenheiligtümer und Stupen); Freitempel der Hindus und Jainas mit Stein- und Terrakottareliefs und ideal erfassten Götterbildern. Reichsauflösung im 6. Jh. beginnend mit dem Einfall und der Festsetzung der zentralasiatischen „Weißen Hunnen“ (Hephthaliten), der Subikas und Gurjaras. Zerfall in Militärstaaten (530–570 n. Chr.); Inflationen, Verarmung des Bürgertums und der Bauern, Schwinden des buddhist. Glaubens, Renaissance des Brahmaismus. Übergang in den Feudalismus des ind. Mittelalters (↑ Indien).
Gustav, Könige von Schweden: 1) G. I.
Wasa, 1496–1560; im Kampf gegen die Dänen 1521 zum Reichsverweser, 1523 zum König gewählt, führte 1527 die Reformation in Schweden durch, zog die geistl. Güter ein; Stammvater des Hauses Wasa, Begründer der schwed. Erbmonarchie; Nachfolger sein Sohn Erich XIV. 2) G. II. Adolf, 1594–1632, Enkel von 1), Sohn Karls IX., bestieg 1611 den Thron, Begründer der Großmachtstellung ↑ Schwedens, kämpfte nach innerer Reformtätigkeit siegreich gegen Russland (1614–1617, Gewinn von Karelien und Ingermanland) und Polen (1621–1629, Erwerb Livlands und Poln.-Preußens); griff 1630 als Schützer der Protestanten in den ↑ 30-jährigen Krieg ein, besiegte Tilly 1631 bei Breitenfeld, rückte nach Süddeutschland vor, fiel im Kampf gegen Wallenstein bei Lützen (Nachfolgerin seine Tochter Christine, die 1654 abdankte; das Haus Wasa abgelöst vom Haus Pfalz-Zweibrücken). 3) G. III., 1746–1792; aus dem Haus HolsteinGottorp, regierte seit 1771, führte neue adelsfeindl. Verfassung ein, kämpfte gegen Russland und Dänemark, auf einem Maskenball ermordet. 4) G. IV. Adolf, 1778–1837; regierte seit 1792; Gegner Napoleons, an den er Vorpommern verlor; wegen Ablehnung der ↑ Kontinentalsperre Krieg mit Russland und Dänemark, der zum Verlust Finnlands u. a. führte, 1809 abgesetzt. 5) G. V., 1858–1950; aus dem Haus Bernadotte, regierte seit 1907, hielt sein Land in beiden Weltkriegen neutral. 6) G. VI. Adolf, 1882–1973; führte als Archäologe Grabungen in Griechenland und Italien durch. Gutenberg, Johann Gensfleisch zum, Erfinder der Buchdruckerkunst mit beweglichen Lettern, um 1400–1468; aus Mainzer Patriziergeschlecht, begann sein Werk (↑ Buchdruck) in Straßburg und vollendete es in Mainz. Um 1452–1455 druckte G. sein Hauptwerk: die auch künstlerisch vollendete 42-zeilige (lat.) G.bibel (Main-
375
Gutsherrschaft zer Kleindrucke aus dieser Zeit, z. B. der Türkenkalender, stammen allem Anschein nach nicht von G.). Erster Nutznießer seiner Erfindung war sein Geldgeber ↑ Fust, dessen Darlehen G. nicht zurückzahlen konnte und der seine Werkstatt übernahm. G.s Erfindung war technisch so durchdacht, dass sie erst im 19. Jh. weiterentwickelt zu werden brauchte (Königs Schnellpresse, Setzmaschine). Gutsherrschaft, die auf dem Kolonial boden Ostdeutschlands (Ostelbiens) ausge bildete Agrarverfassung; zum Unterschied von der westlichen ↑ Grundherrschaft ausgeprägtes Herrschaftssystem: Der Gutsherr war „dominus terrae“ (Landesherr) über jedermann im Gutsbezirk, der praktisch ein Staat im Staate war. Die G. entwickelte sich aus der wirtsch. Notlage der ostdt. Ritter im 14./15. Jh. (Verödung des Landes infolge Pest usw.), die darauf selbst Höfe bewirtschafteten, das umliegende Bauernland einzogen (Bauernlegen) und sich zugleich vom schwachen Landesfürsten gerichtsherrliche, steuerliche u. a. Rechte („Patrimonialgerichtsbarkeit“) übertragen ließen; die Rechtslage der Bauern verschlechterte sich zur Erbuntertänigkeit. Durch die G. stand die Verwaltung des preuß. Staates „auf einem langen und einem kurzen Bein“, denn der Gutsherr stand gleichberechtigt neben dem Beamten des Königs bzw. dem Träger der städt. Verwaltung. Die G. wurde durch die ↑ Bauernbefreiung (Stein-Hardenbergsche Edikte seit 1807) beseitigt, doch wurden die „Junker“ mit Bauernland entschädigt und wurden kapi talist. Großgrundbesitzer, die ihren traditionellen polit. Einfluss dazu benutzten, ihre „Getreidefabriken“ durch Kornzölle, Staatssubventionen usw. unter dem Weltmarktdruck rentabel zu erhalten.
Gutschkow, Alexandr Iwanowitsch, russ.
Politiker, 1862–1936; war 1905 Mitbegründer und Vorsitzender der Reformpartei der russ. Oktobristen und 1910/11 Präsident der Duma; nahm im Jahr 1917 die Abdankungsurkunde Kaiser Nikolaus‘ II. in Pleskau entgegen; 1918 emigriert. Guyana, Republik im NO Südamerikas; seit 1815 brit. Kolonie, seit 1928 Kronkolonie, erlangte 1966 die Unabhängigkeit, blieb aber weiterhin Mitglied des Commonwealth. 1970 in eine Republik umgewandelt, wurde G.s Entwicklung durch die Auseinandersetzungen zweier kommunist. Parteien geprägt. Erst Anfang der 90er wurden Reformen hin zu einer marktwirtschaftlichen Ausrichtung eingeleitet. Präsident ist seit 1999 Bharrat Jagdeo, der neben den wirtschaftlichen Problemen auch die seit Jahrzehnten bestehenden Grenzstreitigkeiten mit Venezuela und Surinam lösen muss. Guyenne, ↑ Aquitanien. Gyges, König der Lyder (um 682– 652 v. Chr.); entthronte seinen Vorgänger Kandaules mit Hilfe von dessen Gemahlin, eroberte ionische Kolonien, fiel gegen die Kimmerier, die seine Hauptstadt Sardes besetzten (Held der griech. Sage und des Dramas „Gyges und sein Ring“ von Hebbel). Gymnasium (griech. „Gymnasion“, gymnos, nackt), in Altgriechenland ursprünglich Stätte sportl. Übungen und vormilitär. Abhärtung (ohne Kleidung), später auch geistiger Ausbildung und Lernschule; seit dem 19. Jh. Name der höheren Schulen auf der Grundlage klass.-humanist. Bildung.
376
Haager Abkommen
H
Haager Abkommen (Kon-
ventionen), internat. Absprachen über zwischenstaatliche Rechtshilfe und Familienrecht (1896, 1902, 1905); Schutz der gewerblichen Urheber- und der Patentrechte (1925, 1947); einheitliches Wechsel- und Scheckrecht (1910, 1912, 1930, 1931): Schutz von Kulturgütern im Kriegsfall (1954); Rechtshilfe in zivilrechtlichen Fragen (1955); 1964 Haager Kaufrechtsübereinkommen; 1970 Haager Luftpiraterie übereinkommen. Haager Friedenskonferenzen, internat. Konferenzen; auf Anregung des russ. Zaren Nikolaus II. und auf Einladung der Königin Wilhelmine der Niederlande einberufen, tagten 1899 (26 Staaten) und 1907 (44 Staaten) in Den Haag; sie konnten keine Abrüstung durchsetzen, errichteten aber den Haager Schiedsgerichtshof für internat. Streitigkeiten und arbeiteten Normen für die Land- und Seekriegführung aus (Haager Landkriegsordnung: Schutz der Zivilbevölkerung, Unversehrtheit neutraler Staaten, humane Kriegführung). Haager Schiedsgericht, 1) Haager Schieds hof, 1909 bzw. 1907 gegründet, ständiger Schiedshof mit Büro in Den Haag, Richter internat. anerkannte Juristen, auf Verlangen der Parteien zum Gericht zusammentretend (nicht für Ehrenfragen und bei lebenswichtigen nationalen Interessen). 2) 1920 durch den Völkerbund Ständiger Internat. Gerichtshof (bis 1945); 15 vom Völkerbund berufene Richter mit für die Mitgliedsstaaten obligator. Gerichtsbarkeit bei Auslegung von Staatsverträgen, völkerrechtlichen Fragen, Verletzung von völkerrechtlichen Verpflichtungen und entsprechenden Entschädigungen (Schiedssprüche: u. a. 1927 Donaukommission, 1931 dt.-österr. Zollunion, 1932 Memelgebiet, 1933 Grönland). 3) 1945 zum Internat. Gerichtshof der UN umgewandelt (neben Haager Schiedshof ), zuständig für die ihm von den Mitgliedern unterbreiteten Streit-
fragen, für die er Gutachten ausarbeitete (15 Mitglieder, von der Vollversammlung und dem Sicherheitsrat gewählt): 1951 norweg. Küstengewässerstreit mit England, 1950 Statut für Südwestafrika; 1953 frz.brit. Streit um Kanalinseln. Habeas-Corpus-Akte (lat. habeas corpus, über den Körper verfüge du!), 1679 erlassenes engl. Staatsgrundgesetz, nach dem kein engl. Untertan ohne richterl. Untersuchung in Haft gehalten werden darf. In allen angelsächs. Ländern gültig (in den USA seit 1787); als rechtsstaatliches Prinzip auch in die kontinentaleurop. Verfassungen übernommen. („Niemand darf ohne richterl. Befehl verhaftet werden“). Habsburger, nach der Stammburg („Habichtsburg“) im Aargau ben. dt. Fürstengeschlecht, das urspr. im Elsass und in der Nordschweiz seine Besitzungen hatte, mit Graf Rudolf IV. Österreich und die Steiermark gewann und durch dessen Wahl zum dt. König 1273 erstmals zum Herrscherhaus des Hl. Röm. Reiches wurde. Nach Gewinn weiterer Gebiete (Kärnten, Krain, Vorarlberg u. a.) gelangten die H. 1438 in den dauernden Besitz der dt. Kaiserkrone (seit 1740 in weiblicher Linie HabsburgLothringen), die schließlich kaum mehr symbol. Wert hatte und auf die Franz II. 1806 verzichtete. – Die von keiner anderen europ. Dynastie erreichten Erfolge der Hausmachtpolitik der H. beruhten auf ihren glücklichen Heirats- und Erbverträgen. ↑ Maximilian I. gewann durch seine Heirat mit ↑ Maria von Burgund Burgund und die Niederlande, die Heirat seines Sohnes Philipp mit Johanna von Spanien brachte Spanien ein (Umklammerung Frankreichs führte zu den Kriegen mit Franz I. von Frankreich); der „Wiener Kongress“ von 1515 begründete die Ansprüche auf Böhmen und Ungarn (1526 angegliedert); aus diesen Besitzungen ging das Weltreich Karls V. hervor (außer den Erblanden: Böhmen, Ungarn, Burgund, Niederlande, Spanien mit allem überseeischen Besitz, Nea-
377
Hadrian pel-Sizilien, Mailand, Sardinien u. a.); nach der Teilung von 1555 ging die europ. Hegemonie zunächst an die span. H. (↑ Philipp II.) über (die Kaiserkrone unter span. Protektorat, span. Hofzeremoniell), deren Linie 1700 erlosch. Die dt. Habsburger standen wegen Burgunds im Gegensatz zu Frankreich, erfüllten zugleich (Zweifrontenkrieg) eine gesamteurop. Aufgabe als Träger der Türkenabwehr. In ihren Erblanden Österreich-Ungarn (Donaumonarchie) regierten sie (Titel seit 1804: Kaiser von Österreich) bis zur Abdankung Karls I. 1918, nachdem sie 1866 von Hohenzollern-Preußen, ihrem dt. Gegenspieler seit Friedrich d. Gr. und Maria Theresia, aus Deutschland völlig herausgedrängt worden waren; die habsburg. Geschichte der Neuzeit war bestimmt durch die Auseinandersetzungen zwischen dem dt., slaw. und magyarischen Bevölkerungsteil des „Vielvölkerstaates“ und durch wirtsch. und soziale Probleme (↑ Deutschland, Österreich). Hadrian (Publius Aelius Hadrianus), röm. Kaiser, 76–138 n. Chr.; Adoptivsohn und 117 Nachfolger Trajans, besiegte 106 die Daker, ging dann zur Defensiv- und Friedenspolitik über, gab die Eroberungen Trajans östl. des Euphrat auf, errichtete neben anderen Grenzbefestigungen den britann. Limes (↑ Hadrianswall); innere Reformtätigkeit (Verwaltungsreform, Heeresreform, Straßenbau, Erlass der Steuerschulden), bedeutende Bauten in Rom (Mausoleum Hadriani, jetzt ↑ Engelsburg); schlug 132–135 einen Aufstand der Juden nieder; weilte als „Reisekaiser“ oft in Griechenland; Nachfolger Antoninus Pius. Hadrian, sechs Päpste, darunter: 1) H. I. (772–795); rief Karl d. Gr. als Schützer gegen die Langobarden zu Hilfe. 2) H. IV. (1154–1159); der einzige Papst engl. Herkunft, krönte 1155 Friedrich I., leitete dann aber den Kampf gegen das stauf. Kaisertum ein. 3) H. VI. (1522–1523); dt. Papst, vordem Erzieher Karls V., versuchte eine innere Reform der Kirche.
Hadrianswall, die unter Kaiser↑ Hadrian
in N-England angelegte Befestigungslinie. Hagia Sophia, die der „heiligen Weisheit“ geweihte Hauptkirche (Sophienkirche) von Konstantinopel, um 330 von Konstantin d. Gr. als Basilika erbaut, 532 abgebrannt; von Kaiser Justinian neuerbaut und 537 eingeweiht, großartiger Zentralbau mit riesiger Kuppel (Spannweite 32 m); 1453 Moschee, heute Museum. Hahn, Otto, dt. Chemiker, 1879–1968; ihm gelang 1939 mit F. Straßmann die erste Spaltung eines Atomkerns (Uran) durch Beschuss mit langsamen Neutronen; Grundlage zur Kettenreaktion und zur Ausnutzung der Kernenergie; Nobelpreis 1944; 1948–1960 Präsident der ↑ MaxPlanck-Gesellschaft (↑ Atomzeitalter). Haile Selassie, Kaiser von Abessinien, 1890–1975; urspr. Ras Tafari Makonnen, an der Spitze der zu Reformen entschlossenen Gruppe der abessin. Fürsten, seit 1918 Leiter der Regierung, 1928 zum Negus und 1930 zum Negus Negesti (König der Könige) erhoben; unterlag 1935/36 im Krieg gegen Italien, bis 1940 im Exil in London, beteiligte sich von N-Afrika aus an den Vorbereitungen zur Wiedereroberung seines Reiches und kehrte 1941 auf den Thron zurück. Genehmigte 1955 neue freiheitliche Verfassung (allgemeines Wahlrecht); 1960 Putsch seines Sohnes, des Kronprinzen Asfa Wassen, niedergeschlagen, 1974 von Militärs abgesetzt. Hainisch, Michael, österr. Staatsmann, 1858–1940; erster Bundespräsident der Republik Österreich 1920–1928, als freisinniger Politiker Vertreter sozialer Reformideen. Haithabu (Stadt an den Heiden), frühmittelalterliche Siedlung (Wikingergründung) in Schleswig an der Schlei, bedeutend als Handelsniederlassung, 804 erstmals genannt; 974 zum Dt. Reich gehörig, 983 durch Harald Blauzahn zu Dänemark; 1051 durch Norweger zerstört; bedeutende archäolog. Ausgrabungen. 378
Halikarnassos Haiti, Republik im Westteil der gleichna-
migen Insel; 1492 von Kolumbus entdeckt (Hispaniola, San Domingo genannt); Zentrum der span. Verwaltung Mittelamerikas. Kriege, Seuchen, Ausbeutung dezimierten die Bevölkerung, seit 1507 Einführung von afrikan. Sklaven (Beginn des afrik.-amerik. Sklavenhandels); seit 1677 frz. Plantagenkolonie, seit 1791 blutige Aufstände der Schwarzen unter Toussaint-Louverture und Dessalines („Kaiser von Haiti“, 1806 ermordet); seitdem Republik; 1915–1934 Besetzung durch die USA; 1935, 1939, 1941 zentralist. Verfassungen, 1950 demokrat. Verfassung. 1964 Verfassungsänderung, F. ↑ Duvalier wurde Präsident auf Lebenszeit, 1971 Bestimmung seines Sohnes Jean-Claude als Nachfolger. Unter den Duvaliers wiederholt Aufstände und Putschversuche. 1986 musste J. C. Duvalier H. verlassen; bis 1990 Militärregierungen. 1991 freie Wahlen, Staatspräs. wurde J. B. Aristide, aber noch im selben Jahr vom Militär seines Amtes enthoben. Daraufhin internationale Proteste, 1993 Wirtschaftembargo der UN, 1994 Stationierung US-amerik. Truppen und Wiedereinsetzung Aristides, die innenpolit. Lage blieb angespannt. 2000 Sieg der Partei Aristides bei umstrittenen Parlaments- und Präsidentenwahlen. 2004 nach einer Revolte Rücktritt und Flucht Aristides, daraufhin Stationierung einer multinationalen Friedenstruppe und unter Übergangsregierung unter Präs. B. Alexandre und Ministerpräsisdent G. Latortue. Hakenbüchse, ↑ Arkebuse. Hakenkreuz, offizielles Symbol der NSDAP (seit 1920) und des nat.-soz. Deutschlands; in Europa seit dem 4. Jh. v. Chr. nachgewiesen, taucht in abgewandelten Formen auch in asiat., seltener in afrikan. und mittelamerik. Kulturen auf; neu entdeckt im 19. Jh. von deutschtümelnden Kreisen um den Turnvater Jahn, Ende des 19. Jh. Zeichen des „Dt. Turnerbundes“; nach Übernahme durch Wandervogel und
Freikorpsverbände erhielt das H. einen eindeutig völk., antisemit. Charakter; 1935 die H.-Flagge zur alleinigen Reichsflagge erklärt; nach 1945 wurde der Gebrauch von H. und anderen nat.soz. Zeichen und Symbolen von den Alliierten verboten. Hakim, Al, Bi Amrillah, Kalif aus dem Geschlecht der Fatimiden, 985–1021; reli giöser Fanatiker, vermutlich geistesgestört, sah sich als Verkörperung Allahs an und gab dadurch 1017 Grund zur Stiftung der ↑ Drusen. Håkon, norweg. Könige: 1) H. IV. Håkonsson der Alte, 1204–1263; seit 1217 König, erreichte die Vereinigung Norwegens mit Grönland (1261) und Island (1262). 2) H. VI. Magnusson, 1340– 1380; 1362 bis 1964 auch schwed. König, 1363 Heirat mit der dän. Prinzessin Margarete, wodurch die skandinav. Staaten union angebahnt wurde. 3) H. VII., 1872 bis 1957; seit 1905 König, in beiden Weltkriegen um neutrale Haltung der skandinav. Länder bemüht, ging nach der Besetzung Norwegens durch dt. Truppen 1940 ins Exil nach England. Haldane, Richard Burdon, Viscount H. of Cloan, brit. Staatsmann und Philosoph, 1856–1928; Goetheverehrer und Freund der dt. Kultur, 1905–1912 Kriegsminister, reorganisierte das brit. Heer und errichtete den engl. Generalstab; versuchte 1912 in Berlin vergeblich eine Verständigung mit Deutschland in der Flottenfrage (sog. H.Mission); 1912–1914 und 1924 Lordkanzler; auch um die Reform des brit. Hochschulwesens verdient. Halifax, George Savile, Marquess of, englischer Staatsmann, 1633–95; verhinderte 1680 das Gesetz zur Ausschließung Jakobs II. vom Thron; 1682–85 Staatsminister, vermittelte zw. Jakob II. und Wilhelm von Oranien zur Verhinderung des Bürgerkriegs; 1688 auf Seiten von Wilhelm II.; 1689/90 Geheimsiegelbewahrer. Halikarnassos (heute Bodrum), antikes Handelszentrum in ↑ Karien, von Dorern
379
Hallstatt gegründet, von Tyrannen beherrscht, Residenz des (Satrapen-)Königs Mausolos; sein Grabmal, Mausoleum, zählte zu den 7 Weltwundern; Geburtsort ↑ Herodots. Hallstatt, bronze- und später eisenzeitliche gewerbliche Siedlung am Hallstätter See im Salzkammergut (Hasen-, Heidenberg) mit Salzquellen und bis zu 400 m tief gehenden Bergwerksstollen für Steinsalz; in der Umgebung Kupfererz, Eisen und Zinn (nach den Bronze- und Eisengrabbeigaben in den großen Friedhöfen von H. ist die ↑ Hallstattzeit benannt); entdeckt wurden seit 1846 2500 Gräber mit Brand- und Körperbestattungen; die um 500–400 v. Chr. eingewanderten ↑ Kelten (Jüngere ↑ Eisen zeit, ↑ Latené-Kultur) führten weiteren Aus bau der Salzförderung und des Fernhandels durch die Alpentäler bis zur Donau und zum Mittelmeer fort; die lokalen Funde zeugen von großem Wohlstand und hochentwickelter Bergwerkstechnik, die von den Römern um 50 n. Chr. übernommen wurde (bis zur Völkerwanderung). Hallstattzeit, nach der vorgeschichtlichen Fundstätte ↑ Hallstatt ben., aus der ↑ Urnenfelderkultur um 800 v. Chr. erwachsene europ. Epoche (= Ältere ↑ Eisenzeit), in der neben der Bronze Eisen zum Werkstoff wurde (Eisenabbau und -bergbau in den Ostalpen, Kärnten, Steiermark, an der mittleren Donau, in Bayern, im Siegerland, außerhalb Europas bes. in Kleinasien), doch prägte das Eisen keine neue Kultur, seine Übernahme war nur Zugewinn zu der schon bestehenden Waffen-, Werkzeug- und Gerätetechnik, es berei cherte und erleichterte das tägliche Leben auch des einfachen Menschen (Messer, Beile, Schwerter, Lanzenspitzen), eroberte sich aber erst gegen Ende der H. den Westen und Osten Europas; das Gesamtleben wurde mehr durch die rasche Zunahme der Bevölkerung N- und Mitteleuropas bestimmt und durch die großen Bewegungen der in dieser Zeit längst deutlich gegliederten indogerman. Teilvölker:
Die ↑ Germanen drangen in gesonderten großen Verbänden aus ihrer engeren Heimat S-Skandinavien und N-Deutschland zur Ober- und Unterweichsel, in die nordt. Tiefebene, zum Niederrhein und Mittel rhein bis in die Eifel, nach Thüringen und Hessen, im SO nach Böhmen-Mähren vor; unter dem Druck ihres Vordringens wichen die ↑ Illyrer aus dem Raum nordöstl. der Donau nach SO bis in den N-Balkan aus, wo sie Hauptträger der Hallstattzivilisation wurden; die ↑ Kelten aus ihren Kerngebieten zw. N-Frankreich und Niederösterreich tiefer nach Frankreich (Gallien); zw. der Hallstattzivilisation und den Kulturen des Südens (Früh-Griechenland, griech. Kolonisationsraum in Unteritalien [↑ Großgriechenland] ↑ und im Gebiet um Marseille [↑ Massilia], Etrurien) bestanden vielfältige Wechselbeziehungen über Fernhandelswege; Lebensweise der Menschen der H. auf bäuerlicher Grundlage, zahlreiche kleine Herrschaftsgebiete, neben einfachen Brandbestattungen wieder Körperbestattungen in Hügelgräbern; Bronzekunst, reich ausgebildete Keramik, auch mit figürl. Darstellungen. Mit der vollen Entfaltung der keltischen Wanderbewegung (500–400 v. Chr.) Übergang der H. in die Jüngere ↑ Eisenzeit (↑ Latené-Kultur). Hallstein-Doktrin, nach dem Staatssekretär im Auswärtigen Amt Walter Hallstein benannt und 1955 formulierte Politik der Nichtanerkennung der DDR mit der Maßgabe, bei diplomat. Vertretungen der DDR in einem Land (außer der UdSSR) die Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in diesem Land zurückzuziehen oder dort keine Vertretung zu errichten; mit dem dt.-sowjet. Vertrag 1970 und dem Grundlagenvertrag 1972 aufgegeben. Halsbandaffäre, Skandalaffäre in Frankreich 1785; die Abenteurerin Lamothe schwindelte dem Kardinal Prinz Rohan das Geld für ein Diamantenhalsband ab, mit dem dieser die Gunst der Königin ↑ Marie Antoinette zurück zu gewinnen hoffte; ob380
Hamilton wohl unschuldig, wie die Gerichtsverhandlung ergab, geriet Marie Antoinette dadurch in schlechten Ruf; die H. wird zu den psycholog. Faktoren gerechnet, die zum Ausbruch der Frz. Revolution beitrugen. Halsgericht oder Hochgericht, im späten MA das Gericht für schwere, sog. „peinliche“ Verbrechen, auf die Todes- oder Leibesstrafe stand. Hambacher Fest („Der dt. Mai“), erste demokrat. Massenversammlung (30 000 Teilnehmer) am 27./28. Mai 1832, dem Jahrestag der bayer. Verfassung, bei Schloss Hambach (jetzt Maxburg) in der Bayer. Pfalz, unter schwarz-rot-goldenen Fahnen und mit radikalen Reden von Wirth und Siebenpfeiffer (gegen die „Tyrannenmacht“); gab erneut Anlass zu scharfem Vorgehen des Bundestags gegen die „Demagogen“: Verschärfung der Zensur, strengere Überwachung der Universitäten, Verbot polit. Vereine und Versammlungen unter den Farben Schwarz-Rot-Gold. Hamburg, urspr. sächs. Gauburg (Fluchtburg), von Karl d. Gr. gegr. fränk. Königshof, nach 831 Bistum; Name „Hammaburg“; 834 Erzbistum, das nach dem Normanneneinfall (845) nach Bremen verlegt wurde; seit dem 10. Jh. wichtiger Stützpunkt im Kampf gegen die Slawen (Mark der Billunger), seit 1111 unter Hoheit der (Schauenburger) Grafen von Holstein, Handelsprivilegien und städt. Freiheiten, Entwicklung zum großen Ausfuhrhafen (Handelsbeziehungen nach England und nach Brügge); Blütezeit 1300–1450; gründendes und namhaftes Mitglied der ↑ Hanse; nach wirtsch. Rückgang, Handwerkerunruhen und Reformation 1528/29 (Bugenhagen) seit Ende des 16. Jh. durch den Handel mit England und mit den Niederlanden Aufstieg zum führenden Seehandelsplatz auf Kosten Lübecks und in der Nachfolge Antwerpens; Unabhängigkeit trotz innerer Zwistigkeiten gegen Holstein und Dänemark behauptet, seit 1770 Sitz und Stimme im Reichsstädtekollegium
des Reichstags. 1810–1814 Hauptstadt des frz. Dep. der Elbmündungen, schwere Verluste durch Kontinentalsperre und Kontributionen; 1815 souveräne „Freie Stadt“ im Dt. Bund; 1842 der „große Brand“ (4 000 Gebäude); 1867 im Norddt. Bund, 1871 im Dt. Reich, Hochburg des Freihandels, erst 1888 nach Konflikt mit Bismarck Anschluss an deutsches Zollgebiet; 1892 Choleraepidemie; 1919 Universitätsgründung; 1938 Groß-H. (mit Altona, Harburg u. a.); 1939 größte Hafen- und Handelsstadt des europ. Festlandes (H.-AmerikaLinie; Blohm & Voss-Werft, 1946 demontiert); im 2. Weltkrieg durch Luftangriffe schwer getroffen, heute wieder größter dt. Handelshafen und als Freie und Hansestadt Land der Bundesrepublik Deutschland; 1962 Opfer der großen Sturmflut. Hamburg-Amerika-Linie (ehemals Hamburg–Amerika-Paketfahrt-Aktiengesellschaft, abgekürzt Hapag), älteste und bedeutendste dt. Schifffahrtsgesellschaft mit dem Sitz in Hamburg, gegr. 1847; seit 1856 Dampferbetrieb, seit 1930 in Arbeitsgemeinschaft mit dem Norddeutschen Lloyd, Bremen. Hamilkar, mehrere karthag. Feldherren; am bedeutendsten H. Barkas (der Blitz), Vater Hannibals, den er als Knaben ewige Feindschaft gegen Rom schwören ließ; machte den Römern im letzten Abschnitt des 1. ↑ Pun. Krieges zur See und zu Lande (Sizilien) schwer zu schaffen, schloss 241 v. Chr. als Unterhändler den Frieden mit Rom, unterdrückte Söldneraufstand in N-Afrika, gründete auf eigene Faust ein karthag. Kolonialreich in ↑ Spanien und fiel dort 229 v. Chr. Hamilton, 1) H., Alexander, amerik. Politiker, 1757–1804; Sekretär Washingtons, um das Zustandekommen der Verfassung der jungen USA verdient, trat als Führer der Partei der „Föderalisten“ für eine starke Bundesgewalt gegenüber den Einzelstaaten ein, sanierte als erster Staatssekretär der Finanzen das Finanzwesen (Nationalbank);
381
Hamiten fiel in einem Duell gegen einen polit. Gegner. 2) H., Emma, Lady, Gemahlin des brit. Gesandten in Neapel, um 1765–1815; Tochter eines Schmieds, Geliebte Nelsons, eng verbunden mit der Geschichte des Königreichs Neapel. Hamiten, nach Ham (Sohn Noahs) ben Völkergruppe in Afrika, mehr sprachlich als rassisch einander verwandt: Berber, Tua reg, Somali, Nubier, Massai, Galla u. a.; Sprachverbreitung bis S-Afrika. Hammurabi (Hammurapi), 6. König Babylons (1793–1750 oder 1729–1686 v. Chr., Datum fraglich); gründete nach dem Niedergang ↑ Sumers unter Ausschaltung Elams, Assyriens, Syriens den babylonischen Großstaat in Mesopotamien; die Keilschrift wurde amtliche Schrift, Ausbildung der den ganzen Vorderen Orient beherrschenden klassisch-babylonischen Sprache; Bibliotheken, Tempelschreibschulen, Staatsarchive; der Ortsgott Babylons, der Weltschöpfer Marduk, wurde Reichsgott, unter ihm die Gottheiten Schamasch und Ischtar; Bau von Tempeln und Palästen. Übernahme sumer. Literatur (↑ Gilga mesch u. a.), hochgeistige, religiöse und weltliche Prosadichtung und mathemat., sternkundliches und medizin. Schrifttum; eine der frühesten Gesetzessammlungen mit Bestimmungen für Ackerbau, Handel, Schifffahrt, Familienordnung; eingemeißelt in einen Dioritblock und im Tempel des Marduk zu Babylon aufgestellt, 1901 in Susa aufgefunden; unter H.s Nachfolgern Verfall der Reichseinheit; ↑ Babylonien. Handdienste, im MA bäuerliche ↑ Frondienste, die im Gegensatz zu den Spanndiensten mit Hand und Werkzeug abzuleisten waren (z. B. Burgbau, Wegebau usw.). Handel, 1) Beschaffung und Weiterverkauf von Waren; allg. Austausch wirtsch. Güter; 2) Gesamtheit aller mit H. beschäftigten Einrichtungen. – Der GroßH. verkauft seine Waren in großer Menge an Wiederverkäufer oder weiterverarbeitende Betriebe; der Einzel- H. veräußert
in kleineren Mengen an Verbraucher oder Weiterverarbeitung; je nach Absatzgebiet wird zw. Binnen- H. und Außen- H. unterschieden. Die historischen Ursachen des H.s liegen in der Arbeitsteilung, die sich urspr. zw. verschiedenen Gemeinschaften und Regionen, später auch innerhalb der Gemeinschaften zwischen verschiedenen Wirtschaftsbereichen entwickelte. Der Fern-H. mit Luxusgütern, später mit Gewürzen, Textilien, Rohstoffen (Kupfer, Zinn, Bronze), entstand bereits im 4. Jt. vor Chr. zw. Mesopotamien und dem östl. Mittelmeerraum; dann unter Einfluss der Kreter, Phöniker, Griechen und Karthager Ausdehnung nach Indien, dem westl. Mittelmeerraum, der europ. Atlantikküste und der westafrikanischen Küste; durch das römische Weltreich mit seinen H.wegen und der Normierung von Münzen, Maßen und Gewichten Aufschwung des Fern-H.s; nach einem Rückgang des H.s während der Völkerwanderungen und dem Zusammenbruch des Fernhandels im Mittelmeerraum neuer Aufschwung durch Fernhandelsverbindungen nach China, durch Europa und in den Osten; im MA Konzentration des H.s auf die Städte, in Süddeutschland auf Augsburg, Nürnberg und im Norden auf die Hansestädte, im Mittelmeerraum auf Venedig, Genua. Mit der Entdeckung Amerikas und der Seewege nach Ostindien neuer Aufschwung des Fern-H.s; Westeuropa wurde Zentrum, engl. und niederländ. H.sgesellschaften brachen in das span. und portug. H.smonopol ein. Mit der industriellen Revolution wurde der H. revolutioniert; Produktionssteigerung und -differenzierung, Nachrichtenwesen, neue Verkehrswege und -mittel veränderten die Grundlagen des H.s, der jetzt die ganze Welt umspannte. Mit der weiteren Herausbildung der Arbeitsteilung auch zwischen einzelnen Produktionszweigen und der Perfektionierung des Verkehrs- und Nachrichtenwesens entwickelte sich der moderne Welthandel. 382
Hannover Handelskompanien, staatlich privilegierte
Gesellschaften für den Überseehandel seit Ende des 16. Jh. bis ins 18. Jh.; erzielten durch Monopolstellung gewaltige Gewinne, die für die Entwicklung des modernen Kapitalismus mitentscheidend wurden; gründeten und verwalteten Kolonien, bevor die staatliche Kolonialpolitik einsetzte; bes. wichtig die Engl.-Ostind. Kompanie, Hudson-Bay-K., Niederländ. Ostind. K., Frz.-Ostind. K. Handfeste, 1) Urkunde, vom Aussteller unterzeichnet oder durch Handauflegen gefestigt. 2) Im MA häufig Privileg, das vom Landesherrn verliehen wurde. Handfeuerwaffen, erstmals im 14. Jh. verwendet, anfangs mit Hilfe der Lunte entzündet, im 15. Jh. durch das Luntenschloss und im 16. Jh. durch das Radschloss verbessert; 1640 Erfindung des Batterie- oder ↑ Feuersteinschlosses, Vervollkommnung durch Zündhütchen (1819), Perkussionsschloss (1820); Umwandlung zum Hinterlader durch das 1836 von ↑ Dreyse konstruierte Zündnadelschloss. Handwerk, gewerbliche Tätigkeit, zumeist mit der Hand unter Benutzung von Werkzeugen und Geräten ausgeübt; kommt in allen Kulturen und Zeitaltern vor, wobei es oft den Beginn industrieller Gewerbeformen darstellt; entwickelte sich in allen Kulturen aus der Hauswirtschaft; bei den Germanen seit 500 v. Chr. bes. die Tätigkeit des Schmiedes, im frühen MA gab es unfreie Handwerker, aber auch schon freies H. in Städten und auf dem Land, im Hoch-MA organisierten sich die Handwerker in Zünften, seit dem 15. Jh. langsamer Wandel zum Verlagssystem; das H. geriet im 18. Jh. durch das Entstehen der Manufakturen in eine Krise, das Aufkommen industrieller Produktionsformen und der Fabriken im 19. Jh. erschwerte die Situation des H.s zusätzlich. Hannibal, karthag. Feldherr und Staatsmann, 246–183 v. Chr.; Sohn des ↑ Hamilkar Barkas, schon als Knabe fanat.
Römerhasser, seit 237 in Spanien, 221 Oberbefehlshaber, leitete 219 mit der Eroberung des mit Rom verbündeten Sagunt den 2. ↑ Pun. Krieg ein, brachte nach seinem kühnen Zug über die Alpen (218) durch glanzvolle Siege (Trasimen. See 217, Cannae 216) Rom an den Rand des Abgrunds, wurde jedoch seit seinem gescheiterten Angriff auf Nola 275 in die Defensive gedrängt; kämpfte mit wechselndem Erfolg in Unteritalien, erschien 211 vor den Toren des verteidigungsbereiten Rom (Schreckensruf: „H. ante portas“), erhielt auf Betreiben der barkidenfeindlichen Familie Hanno keinen Nachschub mehr, kehrte 203 nach Afrika zurück, verlor gegen Scipio die Entscheidungsschlacht von Zama (Narraggara) 202; riet zum Frieden, setzte innere Reformen in Karthago durch, musste 196 fliehen, von Roms Rachsucht gehetzt; floh vom Hof des Antiochos III. von Syrien nach dessen Niederlage durch die Römer zu König Prusias von Bithymen, der ihn unter röm. Druck ausliefern wollte, und vergiftete sich vor der Festnahme. Hanno, 1) H., karthagischer Oberadmiral, versuchte mit 60 Schiffen um 510 v. Chr. Afrika zu umsegeln, gelangte durch die Säulen des Herkules (Gibraltar) bis zur Guineaküste. 2) H. d. Gr., karthag. Feldherr und Staatsmann im 2. ↑ Pun. Krieg, Führer der konservativen Partei, Gegner Hamilkars und Hannibals. Hannover, 1) H., Stadt, 1163 als „Honovere“ (hohes Ufer) erstmals erwähnt, 1241 Stadt, 1386 Hansestadt, 1636 Residenz; seit 1947 Hauptstadt des Landes Niedersachsen. 2) H., ehemals Königreich, hervorgegangen aus der jüngeren Welfenlinie Braunschweig-Lüneburg (begr. 1569) und deren (Teil-)Herzogtum Kalenberg, das den Namen H. annahm und 1692 zum Kurfürstentum erhoben wurde (Ernst August); 1705 mit Celle, dem anderen Teilherzogtum, vereinigt, 1719 um die schwed. Herzogtümer Bremen und Verden erweitert. 1714 bestieg aufgrund
383
Hanse des ↑ Act of settlement das Haus H. mit Georg I. den brit. Thron (Personalunion Großbritanniens-H.; ↑ Großbritannien); Georg II. sicherte H. 1756 gegen einen Angriff Frankreichs durch Neutralitätsvertrag mit Friedrich d. Gr., versagte 1757 der Konvention von Kloster Zeven (Kapitulation der Engländer und der Hannoveraner nach der Niederlage bei Hastenbeck) seine Zustimmung und gewann H. dadurch zurück; 1803 wurde H. nach der Kriegserklärung Großbritanniens an Frankreich von Napoleon besetzt, 1805 im Schönbrunner Vertrag Preußen zugesprochen; 1807 Teilgebiete, 1810 der Rest zum Königreich ↑ Westfalen, doch noch im gleichen Jahr der nördl. Teil Frankreich unmittelbar einverleibt (Elbdepartement); 1814 vergrößert (Ostfriesland) und zum Königtum erhoben. 1837 Lösung der Personalunion mit Großbritannien durch den Tod Wilhelms IV. (weibliche Thronfolge Viktorias in England); der neue König Ernst August von H. hob die 1833 erlassene Verfassung auf (↑ Göttinger Sieben). 1849 H. Mitglied des Dreikönigsbündnisses (neben Preußen und Sachsen) und 1850 der ↑ Union; kämpfte 1866 auf österr. Seite (↑ Dt. Krieg) und wurde von Preußen annektiert (Ansprüche des vertriebenen Welfenhauses H.-Cumberland bis 1913 behauptet; Tradition der antipreuß. Welfenpartei noch heute nicht völlig erloschen). Nach 1945 Kerngebiet des Landes Niedersachsen. Hanse, Hansa (ahdt., Schar), im MA (seit dem 10. Jh.) den ↑ Gilden ähnlicher genossenschaftlicher Zusammenschluss dt. Kaufleute im Ausland (urspr. Schwurbrüderschaften dt. Kaufleute zur Auslandsfahrt), bes. auf Gotland (Wisby), in Nowgorod, Brügge und London (Stalhof ); seit dem 13. Jh. Bund dt. Städte zur Wahrung gemeinsamer Handelsinteressen auf der Grundlage des O-W-Warenaustausches (Holz, Getreide, Pelze, Honig usw. aus dem Osten; Heringe bes. aus Skandinavien; Tuche, Metalle, Salz, Weine aus dem
Westen bzw. Süden, aus Deutschland bes. Bier). Die H. war keine polit. Organisation, sondern ein Zweckverband, ohne Bundesverfassung, Oberhaupt, Beamtentum, Heer usw.; nur locker gefügt, mit ständig wechselndem Mitgliederbestand; die „Tagsatzungen“ (H.-Tage) wurden nur unregelmäßig einberufen und beschickt; trotzdem entwickelte sich die H. zu einem bedeutenden polit. Machtfaktor, bekam bes. im Kampf gegen Dänemark den gesamten Ostseeraum unter ihre Kontrolle und trug wesentlich zur dt. ↑ Ostkolonisation bei; ihre wirkungsvollste Waffe war der Handelsboykott („Verhansung“). In ihrer Blütezeit (14./15. Jh.) umfasste sie etwa 100 Städte, von Krakau bis Dinant (Maas), und hatte Kontore (Faktoreien) an allen wichtigen Plätzen W-, N- und O-Europas. „Vorort“ des führenden „wend. Viertels“ war ↑ Lübeck, das sich gegen Köln („westfäl. Viertel“) auch als Vorort der gesamten H. durchsetzte; dazu kamen das „sächs. Viertel“ mit Braunschweig an der Spitze und das „preuß. Viertel“ mit Danzig. Im 16. Jh. bröckelte die Macht der H. ab, Ende des 16. Jh. wurden der Stalhof in London (durch Königin Elisabeth) und der St. Peters-Hof in Nowgorod (durch Iwan IV.) geschlossen, die letzte Tagsatzung 1669 blieb ohne Ergebnis. Hauptursachen des Niedergangs: Übergewicht der flotten mächtigen Nationalstaaten (England, Niederlande, Dänemark, Schweden); Verlust großer Handelsgebiete: Danzig und die Ostseeküste bis Memel gerieten unter polnischer Oberhoheit, Vorpommern, Wismar, Bistum Bremen, Estland und Livland unter schwed. Herrschaft, die niederländ. Küste wurde aus dem Reichsverband gelöst, Flandern und Brabant kamen zu den span. Niederlanden; Erstarken der territorialen Gewalten in Deutschland (die ihre Städte zum Austritt aus der H. zwangen), mangelnder Rückhalt bei einer starken Reichsgewalt, schließlich die Verlagerung des wirtsch. Schwerpunkts auf den atlant. 384
Harvard University Raum (Ostind. Kompanien), der konfessionelle Hader und die Wertevernichtung (30-jähriger Krieg) in Deutschland. – Das Erbe der H. („Hanseatengeist“) wahrten die späteren „Freien H.städte“ Lübeck, Hamburg und Bremen (seit 1630 in engerem Bund). Hansemann, David, preuß. Wirtschaftspolitiker, 1790–1864; Vertreter eines gemäßigten Liberalismus, gründete 1825 die Aachener Feuerversicherungsgesellschaft, 1848 preuß. Finanzminister, 1850/51 Direktor der Preuß. Bank, 1851 Gründer der Disconto-Gesellschaft, einer der ersten dt. Großbanken, 1862/64 der „Ersten Preuß. Hypotheken-AG“. Harald, Könige. Dänemark: 1) H. II. Blaatand („Blauzahn“), Sohn Gorms des Alten, herrschte um 950–986; 960 zum Christentum bekehrt, zahlte an Otto d. Gr. Tribut, wurde vertrieben oder (nach der Sage) ermordet. – Norwegen: 2) H. I. Harfagr („Schönhaar“), regierte seit etwa 865, gründete das norweg. Reich, dankte 930 ab, gest. 933. Harappa, ↑ Induskultur. Hardenberg, Karl August Fürst von, preuß. Staatsmann, 1750–1822; Hannoveraner, trat 1791 in preuß. Dienste, zunächst mit der Verwaltung der an Preußen gefallenen Markgrafschaft Ansbach beauftragt, 1804/05 und 1807 Außenminister; anfangs um Interessenausgleich mit Napoleon bemüht, seit 1806 entschiedener Gegner Napoleons und unter dessen Druck entlassen. 1810 Staatskanzler; setzte das von Stein begonnene Reformwerk fort, nicht ganz in dessen Sinn, sondern im Geiste eines rationalist. Liberalismus; bemüht, den altpreußischen Obrigkeits- und Feudalstaat von innen heraus zu erneuern, eine engere Verbindung zw. Staat und Bürger zu schaffen und die Rechtssphäre des Einzelnen zu erweitern (Bauernbefreiung, Gewerbe- und Religionsfreiheit, Reform der Verwaltung und des Finanzwesens u. a.); bevorzugte aber ein straffes zentra-
list. Verwaltungssystem vor einer weitgehenden Selbstverwaltung und dachte bei der von ihm geforderten Volksvertretung nicht an Volkssouveränität, sondern an ein geeignetes Einflussorgan der Regierung; in der Außenpolitik drängte er schon 1811 zum Befreiungskampf gegen Napoleon; konnte sich 1815 und später nur schwer gegen Metternich behaupten. Harneck, Adolf von, dt. protestant. Theologe, Kirchenhistoriker und Kulturpolitiker, 1851–1930; vertrat eine liberale, dogmenfreie Theologie; Förderer wissenschaftlicher Forschungsarbeit; Generaldirektor der Preuß. Staatsbibliothek und Präsident der auf seinen Vorschlag gegr. Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Herold II. Godwinson, letzter angelsächs. König, um 1022–1066; besiegte 1066 bei Stamford Bridge die Norweger unter Harald III., unterlag aber im gleichen Jahr Herzog Wilhelm von der Normandie in der Schlacht bei Hastings. Harpalos, Freund und Schatzmeister Alexanders d. Gr., gab sich in Babylon während der Abwesenheit Alexanders (Indien zug) der Prasserei hin, floh bei dessen Rück kehr 324 v. Chr. nach Athen; verhinderte durch Bestechung (die zu einem politischen Skandalprozess führte) seine Auslieferung und wurde 323 auf Kreta ermordet. Harun Ar Raschid, abbasidischer Kalif (786–809); residierte glanzvoll zu Bagdad, Freund der Künste und Wissenschaften, unterhielt diplomat. Beziehungen zu Karl d. Gr.; seine Weisheit und (unhistor.) Milde dichterisch verherrlicht („1001 Nacht“). Haruspices (tat. haruspex, Opferschauer), Priester der Etrusker und Römer, brachten den Göttern Tieropfer dar und suchten aus der Veränderung der Eingeweide die Zukunft zu deuten; für andere bot Vogelschau oder die Form des Blitzes (disciplina fulguralis) Anhaltspunkte für Voraussagen. Harvard University, durch den Priester H. in Cambridge (Massachusetts) 1638 gegr. älteste Universität N-Amerikas.
385
Harzburger Front Harzburger Front, Bezeichnung für das
1931 in Bad H. beschlossene Zusammengehen der rechtsradikalen Gruppen, Natio nalsozialisten, Stahlhelm und Deutschnationalen, gegen die Weimarer Republik (Sturz Brünings, nationale Diktatur); von der demokrat. Linken mit Bildung der „Eisernen Front“ (SPD, Gewerkschaften, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold) beantwortet; ↑ Nationalsozialismus. Haschimiden, arab. Dynastie im Irak und Jordanien; führt ihren Ursprung auf Haschim zurück, der als Urgroßvater des Propheten Mohammed gilt; stellten seit dem 10. Jh. das religiöse Oberhaupt von Mekka, regierten 1921–1958 im Irak; seit 1921 Herrscherhaus in Jordanien. Hasdrubal, karthag. Feldherren: 1) H., Schwiegersohn des Hamilkar Backas, seit 228 v. Chr. dessen Nachfolger in Spanien, gründete hier 227 v. Chr. Cartagena, 221 ermordet. 2) H., Bruder Hannibals, besiegte 211 die Römer in Spanien, fiel beim Versuch, Hannibal in Italien zu Hilfe zu kommen, 207 in der Schlacht am Metaurus; sein Kopf wurde Hannibals Vorposten zugeworfen. Hasmonäer, jüdische Dynastie (143– 63 v. Chr.), von den ↑ Makkabäern im Kampf gegen die syrischen Seleukiden gegründet, vereinigte weltliche und geistliche Gewalt; nach Unterwerfung durch die Römer 63 v. Chr. waren sie nur noch Hohepriester. Hassan II., König von Marokko (seit 1961), 1921–1999; 1961–1963 und 1965–1967 auch Ministerpräsident. H. legte 1972 eine Verfassung zur Volksabstimmung vor und betrieb Wirtschaftsreformen. Hassaniden, die noch herrschende Dynastie in Marokko; sieht ihren Ursprung in dem Kalifen Hassan; seit 1669 an der Macht. Hassenpflug, Ludwig, kurhess. Minister, 1794–1862; betrieb die Aufhebung der Verfassung von 1831, verursachte die Verfassungskrise von 1850 (durch Einfor-
derung nicht bewilligter Steuern), die auf Einmischung Preußens (auf Seiten der Stände) fast einen Krieg zw. Preußen und Österreich (auf Seiten der Regierung) ausgelöst hätte (↑ Olmütz); wegen seiner reak tionären Rücksichtslosigkeit wurde H. auch „der Hessen Fluch“ genannt. Hastings, Hafenstadt in SO-England; 1066 entscheidender Sieg ↑ Wilhelms des Eroberers über den letzten angelsächs. König Harald, Begründung der Normannenherrschaft (↑ Normannen). Hastings, Sir Warren, brit. Staatsmann, 1732–1818; im Dienste der Ostind. Kompanie, 1772 Gouverneur von Bengalen, 1774–1785 erster Generalgouverneur Ostindiens, baute die brit. Machtstellung aus, 1787 vom brit. Parlament wegen Erpressung angeklagt, 1795 freigesprochen. Hatschepsut, ägypt. Königin, 1479– 1457 v. Chr., regierte nach dem Tod ihres Halbbruders Thutmosis II. als Vormund ihres Neffen (?) Thutmosis III., ließ sich zum König ausrufen, schickte Handelsexpedition nach Ostafrika (erstes Zusammentreffen mit Schwarzen); im Innern Reformen zur Beseitigung der Desorganisation der Hyksoszeit; erbaute sich den Opfertempel Deir-el-Bahri gegenüber Theben, eine der großartigsten Architekturen des Neuen Reiches Ägyptens. Hatto I., Erzbischof von Mainz (891–913); Regent für König Ludwig das Kind, suchte vergeblich dem Neuaufleben der Stammes herzogtümer Einhalt zu gebieten und rief zur Abwehr der Hunneneinfälle auf. Hattusa, Chattusa, ↑ Hethiter. Hatzfeld, 1) H., Paul, Graf von Wildenburg, dt. Diplomat, 1831–1901; bemühte sich als Botschafter in London seit 1885 um dt.-engl. Verständigung. 2) H., Sophie Gräfin von, 1805–1881; Mutter von 1), Freundin ↑ Lassalles, dessen polit. Bestrebungen sie auch finanziell unterstützte. Haugwitz, Christian Graf von, preuß. Staatsmann, 1752–1832; schloss als Kabinettsminister (seit 1792) den (Sonder-) 386
Haustierhaltung Frieden von Basel 1795, seit 1802 allein für die Außenpolitik verantwortlich (1804/05 vorübergehend von Hardenberg abgelöst); 1805/06 unglückliche Verträge (Schönbrunn und Paris) mit Napoleon, die durch die Vereinbarung der Annexion Hannovers Preußen in Konflikt mit England brachten und isolierten; verantwortlich für die Wiederaufnahme des Krieges gegen Napoleon, trat nach der Katastrophe von Jena zurück. Hauser, Kaspar, rätselhafter Findling, 1812–1833; tauchte 1828 in Nürnberg auf, ohne sich richtig verständigen zu können, wurde in Nürnberg, dann in Ansbach erzogen; starb an einer Stichwunde. Der Fall erregte die Öffentlichkeit fast ganz Europas; der Annahme einer bad. Prinzenschaft (↑ Feuerbach) steht die Vermutung, H. sei ein Schwindler gewesen, gegenüber. Hausmeier (lat. majordomus), in den Teilreichen der Merowinger (Austrasien, Neustrien, Burgund) der oberste Hof- und Staatsbeamte; urspr. der Vorsteher der königlichen Hofhaltung, dann Führer der berittenen königlichen Gefolgschaft, Leiter der königlichen Domänenverwaltung und Oberhaupt des Adels; schließlich der eigentliche Leiter der Politik, der sein Amt erblich machte, 687 machte sich der H. Austrasiens, Pippin II., zum Regenten des Gesamtreiches. Haussa-Staaten, mittelalterl. und neuzeitliche Negerstaaten im Sudangürtel (die H. vermutlich um 1 000 aus der Sahara in das Gebiet zw. Niger, Bornu und Benue eingewandert); Reichsbildung Mitte des 14. Jh., islamisiert nach 1400; hohe Städtekultur mit hochentwickeltem Gewerbe (Goldschmiede- und Schmiedekunst, Tuchweberei, Gürtlerarbeiten), Handel bis Togo und Äquatorialafrika; Zerfall in Einzelstaaten, darunter Joruba und Nupe; später die „echten“ (Biram, Daura, Gobir, Kano, Rano, Katsena, Zegzeg, Jaria) und die „unechten“ H.-St. (Zamfara, Kebi, Nupe, Gewari, Yelwa, Ilorin, Kororofa), die seit 1802 von
den Fulbe unter Osman Danfodjo unterworfen und von fulb. Häuptlingen von den Hauptstädten Sokoto, Wurno und Gando aus beherrscht wurden. Im 19. Jh. geogr. Erforschung durch Barth, Rohlfs, Flegel und Besetzung durch England (abgeschlossen 1902), doch weiterhin von Kultur- und Wirtschaftseinfluss auf die westl. Sudanneger (Haussa-Sprache Verkehrssprache im inneren Savannengürtel). Haussmann, Georges Eugène, Baron, frz. Staatsbeamter, 1809–1891; leitete als Präfekt des Dep. Seine unter Napoleon III. die bauliche Umgestaltung von Paris zur modernen Weltstadt (Anlage der Boulevards). Haustierhaltung (Domestikation), die Nutzung gezähmter Wildtiere, „das größte (biolog.) Experiment, das der Mensch je unternahm“ (Heue); zus. mit dem Ackerbau ermöglichte sie dem Menschen erst den Aufstieg zu höherer Lebensstufe und zu intensiverer und leichterer Nahrungsgewinnung; früheste nachweisbare Zeugnisse für die H. liegen etwa 10 000 Jahre zurück; aus der Zeit um 8500 v. Chr. (aus dem ↑ Mesolithikum) stammen die Funde von Resten domestizierter Schafe der Siedlung Zami Chenci Shanidor im Vorderen Orient; fast ebenso alt sind Reste von Hunden auf Fundplätzen des Natufian im Irak, wo die große Zahl von Jungtieren darauf hinweist, dass der vom Wolf oder Schakal abstammende Hund anfangs nicht nur als Jagdhelfer oder Hauswächter gehalten wurde, sondern auch als Fleischtier, was heute noch in Peru oder in China der Fall ist; älter ist vielleicht die Haltung der Fleisch und Milch liefernden Ziege (Funde im Libanon). Jedenfalls scheint die (leichtere) Domestikation von kleineren Haustierformen der Nutzung von Großtieren, wie des Rindes, vorangegangen zu sein (Hausrinder zuerst im Zweistromland und in Europa); die Bauern und Hirten des ↑ Neolithikums waren die ersten H.-Züchter; das Pferd, bis in die jüngere Steinzeit eines der wichtigsten Jagdtiere des Menschen, ist als
387
Havelberg Zugtier am Deichselwagen im 3. Jt. v. Chr. (Sumer), vor den Streitwagen gespannt im 2. Jt. v. Chr. (indogerman. Streitwagenvölker) und als Streitroß im 1. Jt. v. Chr. (Vorderer Orient) nachgewiesen; das Haushuhn wurde aus einem ostind. Wildhuhn gezüchtet, die Hausgans vermutlich aus einer altägypt. Wildgans; Ausschaltung der natürlichen Auslese (Pferche als Schutz gegen Vermischung mit Wildtieren), Stallhaltung, geänderte Ernährungsweise, neue Umweltverhältnisse, Züchtung und neue Aufgaben (Bespannung, Dressur, Fleisch-, Wolle- und Milchgewinnung) führten allmählich zu den biolog. Formen der heutigen Haustiere. Havelberg, urspr. Burg der slaw. Heveller, unter Markgraf ↑ Gero Hauptstützpunkt des Kampfes gegen die Wenden; 948 von König Otto I. gegr. Bistum, 983–1129 abermals slawisch, von den Askaniern zurückgewonnen. Hawaii- oder Sandwich-Inseln, 1527 von Spaniern entdeckt, 1778 von J. Cook angesegelt und nach seinem Gönner Sandwich benannt; unter eigenen Königen; 1893 durch Revolution Republik, 1897 von den USA annektiert, wichtiger Flottenstützpunkt (↑ Pearl Harbor); 1959 Bundesstaat der USA. Hawkins, Sir John, engl. Seefahrer, 1532– 1595; erfolgreicher Freibeuter und Sklavenhändler, von Königin Elisabeth zum Schatzmeister gemacht, 1568 Vizeadmiral gegen die ↑ Armada. Heath, Edward Richard George, brit. Politiker, geb. 1916; seit 1950 konservativer Unterhausabgeordneter, 1970–1974 Premierminister. H. führte ab 1961 Beitrittsverhandlungen Großbritanniens zur Europ. Gemeinschaft. Seine “weiche” Sozialpolitik führte schließlich nach dem Sturz als Premier (1974) auch zur Ablösung als Parteichef; seine Nachfolgerin wurde Margaret Thatcher. Hebräer (hebr. ibrim, die von drüben, d. h. von jenseits des Jordan), semit. Volks-
stamm, der nach Kanaan einwanderte; von ihnen übernahmen die Israeliten die hebr. Sprache. Hecker, Friedrich, dt. Politiker, 1811– 1881; im Vormärz führender Abgeordneter der 2. bad. Kammer. 1848 organisierte H. mit ↑ Struve den bad. Aufstand, nach dessen Niederlage floh er in die Schweiz und von dort in die USA, wo er als Oberst auf der Seite der Union am Sezessionskrieg teilnahm. Hedin, Sven, schwed. Forschungsreisender, 1865–1952; Erforscher Innerasiens (Tibet, Transhimalaja, Turkestan, Mongolei). Wertvolle Reiseschilderungen und geogr. Dokumentation. Hedschas, nach dem Zusammenbruch der türk. Macht in Arabien seit 1917 selbständiges Königreich unter dem Scherif von Mekka, Hussein, der 1925 von ↑ Ibn Saud, dem Herrscher von Nedschd, zur Abdankung gezwungen wurde; 1927 Königreich H. und Nedschd, 1932 ↑ Saudi-Arabien. Hedschra, Hidschra (arab., Weggehen), die Flucht ↑ Mohammeds von Mekka, wo er und seine Anhänger verfolgt wurden, nach Yathrib, das ihm zu Ehren in Medina (Stadt des Propheten) umbenannt wurde, 622 n. Chr.; mit ihr ließen die Mohammedaner (seit 637) ihre Zeitrechnung beginnen. Hedwig, 1) H. (Hadwig), Herzogin von Schwaben, um 955 mit Herzog Burckhard II. vermählt, hochgebildet, lebte als Witwe auf dem Hohentwiel, starb 994; Heldin in Scheffels Roman „Ekkehard“. 2) H., hl., Herzogin von Schlesien, 1174– 1243; 1186 mit Herzog Heinrich I. vermählt, lebte seit 1209 in dem von ihr gegr. Kloster Trebnitz, Schutzpatronin Schlesiens. 3) H. (Jadwiga), Königin von Polen, 1370–1399; jüngere Tochter Ludwigs I. von Ungarn (Anjou), 1384 gekrönt, vom poln. Adel zur Heirat mit dem heidn. Großfürsten ↑ Jagiello von Litauen gezwungen, dadurch seit 1386 Personalunion Polen-Litauen. 388
Heidelberger Katechismus Heerbann, in der german. Kriegsverfas-
sung ursprünglich das Aufgebot aller freien waffenfähigen Männer zur Heerfahrt (Volkskrieg); beim Fernbleiben vom Aufgebot musste eine hohe H.-Buße geleistet werden; mit der Ausbildung des ↑ Lehenswesens verengte sich der H. zur Heeresfolgepflicht der Lehensträger (Ritterheer statt Volksheer). Heerschild, im dt. MA äußeres Kennzeichen des Ranges der heerespflichtigen Fürsten und Lehensträger; die H.-Ordnung (erstmals aufgestellt unter Kaiser Friedrich I., aufgezeichnet im ↑ Schwaben- und ↑ Sachsenspiegel) unterschied sieben H.e, deren oberster dem König zukam (danach geistliche Fürsten, Laienfürsten, Grafen und Freiherren, Ministerialen und Schöffenbarfreie, deren Mannen, übrige ritterbärtige Leute); sie brachte damit die lehensrechtlichen Bindungen in eine starre Rangfolge, verbot, von dem Träger eines niederen H.s ein Lehen anzunehmen (in der Praxis nicht immer befolgt), erwies sich aber vor allem als Hauptstütze der Fürsten (Territorialherren) bei der Wahrung und Mehrung ihrer Macht, indem sie die niederen Lehens(und H.-)träger am Aufstieg hinderte und ihnen eine unmittelbare Unterstützung des Königs und Mitwirkung an der Reichspolitik verwehrte, dem Reichsfürstenstand aber das Verfechten von Rechts- und Machtansprüchen gegenüber dem isolierten König erleichterte. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, einflussreichster dt. Philosoph des 19. Jh., 1770– 1831; lehrte in Berlin, Begründer der Dia lektik und Vollender des dt. Idealismus. Auf Kant, Fichte und Schelling fußend, errichtete H. im Bemühen, eine umfassende, begreifbare Deutung der Welt zu geben, ein imponierendes Denkgebäude; er setzte Denken (Geist) gleich Sein (Wirklichkeit) und sah den Geist in drei Erscheinungsformen: „subjektiver Geist“ (verwirklicht im Einzelmenschen); Psychologie und Moral = „objektiver Geist“ (verwirklicht in den
menschlichen Gemeinschaftsformen; Staat, Recht) und „absoluter Geist“, „Weltgeist“ (verwirklicht in den großen Weisen; Kunst, Philosophie und Religion); die Selbstverwirklichung des „Weltgeistes“ macht die Weltgeschichte aus (die eine Geschichte der Ideen ist); die Entfaltung des „Weltgeistes“ mit dem Endziel Vernunft und Freiheit vollzieht sich im gesetzmäßig-rhythm., dialekt. Dreischritt: Thesis (Setzung) treibt zur Antithesis, zum Gegensatz, beide heben sich in der Synthesis auf (Versöhnung, Erhöhung); mit dieser Dialektik überwand H. alle Widersprüche (auch die seines eigenen Systems, der abstrakt-rationalist. Geschichtsdeutung und des histor.-irrationalen Begriffs des „Volksgeistes“ als der jeweils Epoche prägenden nationalen Verkörperung des „Weltgeistes“). H. glaubte sich darüber hinaus imstande, Kommendes als gesetzmäßig-notwendig vorauszusagen. Seine alles einschließende und alles rechtfertigende Welterklärung, wonach das Bestehende als das Wirkliche auch das Vernünftige sei, mündet in eine Verherrlichung des preuß. Staates des Vormärz (der als Selbstzweck gesetzte Staat sei die Verwirklichung der göttlichen Idee auf Erden, in ihm seien das Bewusstsein der Freiheit und die Einsicht in die Notwendigkeit des Gehorsams identisch). – H.s Einfluss auf die polit. Ideen des 19./20. Jh. wirkte sich nach den verschiedensten Richtungen aus; er wurde als Apologet des konservativen Preußentums zitiert, von den Vertretern eines christlichen oder liberalen Humanis mus beansprucht, fand seine Fortsetzer aber ebenso in der atheist.-revolutionären Richtung der Junghegelianer und lieferte Marx die methodische Grundlage zum dialekt. Materialismus (↑ Marxismus). Hegemonie (griech., Vorherrschaft), polit. Übergewicht eines Staates über andere im Gegensatz zum ↑ Gleichgewicht; z. B. frz. H. in Europa im Zeitalter Ludwigs XIV. Heidelberger Katechismus, enthält das Glaubensbekenntnis der reformierten Kir-
389
Heidelberger Mensch che, verfasst durch die Heidelberger Theo logen Olevianus und Ursinus, erschienen 1563. Heidelberger Mensch, ↑ Paläolithikum. Heiducken (ungar., Treiber), urspr. Viehhirten, wurden im 16. Jh. zu ungar. Plünderbanden, bewährten sich später als Krieger und wurden 1605 mit eigenem Wohngebiet und Vorrechten ausgestattet, entwickelten sich zur irregulären Miliz. H. wurden auch die uniformierten Bedienten an ungar. und dt. Fürstenhöfen genannt. Heilige Allianz, ↑ Alliierte. Heilige Kriege, in Alt-Griechenland wegen Verletzung des delph. Heiligtums (Bebauung des hl. Landes usw.) um 590 v. Chr. gegen die Stadt Krisa; 355/46 v. Chr. gegen Phokis; 339/38 v. Chr. gegen Amphissa (Anlass für Philipp II. von Makedonien zur Machtergreifung in ganz Griechenland). – Im Islam Krieg gegen Ungläubige: Der türk. Aufruf zum H. K. gegen die Entente bei Ausbruch des 1. Weltkrieges fand bei der Masse der Mohammedaner kein Gehör, weil das mit dem osman. Sultanat verbundene ↑ Kalifat keine Autorität mehr besaß. Heilige Lanze (auch Mauritiuslanze), der Überlieferung nach die Lanze, mit der Christus die Seite geöffnet wurde; (angeblich) im Besitz Konstantins, dann Heiligtum der Langobarden; sprach dem Besitzer das Anrecht auf die Herrschaft über Italien zu, wurde von Rudolf von Burgund gegen Abtretung von Basel Heinrich I. übereignet und legitimierte seither die dt. Italienpolitik im MA; zählte zu den Reichsinsignien. Heilige Liga, ↑ Liga. Heilige Schar, in Theben um 379 v. Chr. aus 300 adligen Jungmännern gebildet, die je zwei und zwei einen Bund auf Leben und Tod schlossen; sie entschied 371 unter Epaminondas die Schlacht von ↑ Leuktra und fiel 338 v. Chr. bei ↑ Chaironea bis auf den letzten Mann. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, ↑ Dt. Reich, Deutschland, Reich.
Heimfall, ursprünglich der Rückfall erben-
los oder herrenlos gewordenen Gutes an die Dorfgenossenschaft, später an den König; im modernen Recht entwickelte sich daraus das Erbrecht des Staates; im mittelalterl. Lehensrecht Bez. für den Rückfall des Lehngutes an den Lehnsherrn. Heinemann, Gustav, dt. Politiker, 1899– 1976; 1945 Eintritt in die CDU, 1950 Rücktritt als Bundesinnenminister aus Pro test gegen Wiederbewaffnungspläne der BRD durch die Westmächte. 1957 trat H. in die SPD ein, als Justizminister 1966–1969 betrieb er die Große Strafrechtsreform. H.s Wahl zum Bundespräsidenten mit Unterstützung der FDP bereitete die SPD-FDPKoalition von 1969 vor. 1974 verzichtete H. auf eine erneute Kandidatur zur Wahl des Bundespräsidenten. Heinrich, Name von Herrschern. Dt. Könige und Kaiser: 1) H. I. (919–936); geb. 876, aus dem sächs. Haus der Liudolfinger (Ottonen gen.), 912 Herzog von Sachsen, Gegner Konrads I.; der ihn trotzdem als Nachfolger empfahl; setzte sich gegen den Gegenkönig Herzog Arnulf von Bayern durch, unterwarf Lothringen, begann die Unterwerfung der ostelb. Slawen; zwang den Herzog von Böhmen zur Lebenshuldigung, gewann die Mark Schleswig zurück, legte besonders in Sachsen Burgen an („der Städtegründer“), schlug die Ungarn (denen er Tribut gezahlt hatte, um inzwischen ein Reiterheer zu schalten) 933 bei Riade; erwarb die ↑ Hl. Lanze. 2) H. II., der Heilige (1002–1024); geb. 973, Vetter Ottos III., letzter Herrscher aus dem sächs. Haus, 995 Herzog von Bayern, kämpfte gegen die Polen, ohne die Lausitz zurückzugewinnen, machte sich um die Kirchen- und Klosterreform im Geist von Cluny verdient, stiftete 1007 das Bistum Bamberg; 1014 zum Kaiser gekrönt, zog auf Bitten des Papstes nach S-Italien, ohne sich durchsetzen zu können; doch war bei seinem Tod das Ansehen des Königtums in Sachsen wiederhergestellt. 3) H. III. (1039–1056); geb. 390
Heinrich 1017, Sohn Konrads II. aus dem Haus der Salier, schon 1028 zum König gewählt; dehnte den kaiserlichen Machtbereich (vorübergehend) auch auf Ungarn aus, förderte die cluniazens. Kirchenreform und die Gottesfriedensbewegung, setzte 1046 (Synode zu ↑ Sutri) drei schismat. Päpste ab und dt. Bischöfe zu Nachfolgern ein, gebot als letzter Kaiser auch über Kirche und Papsttum, festigte die dt. Macht in den Ostgebieten. 4) H. IV. (1056–1106); geb. 1050, Sohn von 3), bis zu seiner Mündigkeit unter der Regentschaft seiner Mutter Agnes und prakt. in den Händen des hohen Klerus, kämpfte zäh für Wiederaufrichtung der Königsmacht gegen die inzwischen erstarkten Fürsten, stützte sich dabei bes. auf die rhein. Städte, schlug 1075 die aufständ. Sachsen; H. fand im ↑ Investiturstreit einen großen Gegner in Papst Gregor VII., löste sich in verzweifelter Lage (Fürstenaufstand, ↑ Tribur) 1077 vom Bann (↑ Canossa), kämpfte unbeugsam gegen Papst, Fürstenopposition und Gegenkönige, verkündete 1065 einen Gottesfrieden und 1103 den ersten Reichslandfrieden; musste sich schließlich seiner aufsässigen Söhne erwehren, von denen ihn H. V. 1105 zur Abdankung zwang; starb in Lüttich, noch im Bann, aber zu neuem Kampf rüstend. 5) H. V. (1106–1125); geb. 1081, Sohn von 4), letzter Salier; setzte wider Erwarten des Klerus die Politik seines Vaters fort, zwang 1111 Papst Paschalis II. zur Kaiserkrönung, zog 1115 das Erbe der Markgräfin ↑ Mathilde von Tuszien ein, ging zwecks Bereinigung des Investiturstreits einen Kompromiss ein und schloss mit Papst Kalixtus II. 1122 das ↑ Wormser Konkordat ab. 6) H. VI. (1191–1197); geb. 1165, Sohn Friedrichs I., kühler und bedenkenloser Realpolitiker mit kühner Konzeption: stauf. Weltkaisertum weltlicher Prägung; zog dreimal nach Italien, bes. um die aus seiner Ehe mit Konstanze erwachsenen Herrschaftsansprüche auf das Königreich ↑ Sizilien durchzusetzen; 1191
zum Kaiser gekrönt, wurde durch die Gefangennahme des engl. Königs Richard Löwenherz, den er zum Lehenseid zwang, zugleich der (bes. welf.) Fürstenopposition Herr; 1194 zum König von Sizilien gekrönt; konnte sich jedoch mit dem Plan, Deutschland zum Erbreich zu machen, gegen Papst und Fürsten nicht durchsetzen; er starb vor der Ausfahrt zu einem Kreuzzug, der die stauf. Macht auf das östl. Mittelmeer (bes. Byzanz) ausdehnen sollte; mit seinem Tod wurde der Weg frei für die nationalstaatliche Aufspaltung Europas. 7) H. (VII.), 1211–1242; Sohn Friedrichs II., 1220 zum dt. König gewählt, nach Empörung gegen seinen Vater 1235 gefangen genommen und nach Apulien verbracht. 8) H. VII. (1308–1313); geb. 1275, seit 1288 Graf von Luxemburg, Begründer des „luxemburg.“ dt. Kaiserhauses und seiner Hausmacht in Böhmen, das er 1310 als erledigtes Reichslehen einzog und seinem Sohn Johann übertrug; zog nach Italien, um die Kaisermacht wiederaufzurichten, von den Ghibellinen (Dante) mit Jubel begrüßt, doch vom Papst, den Anjou und den Lombard. Städten beargwöhnt; 1312 vom päpstlichen Legaten in Rom zum Kaiser gekrönt; belagerte vergeblich das guelf. Florenz und starb beim Aufbruch gegen Robert von Neapel. – Bayern: 9) H. I., 920–955; jüngerer Bruder Ottos I., gegen den er sich 938 empörte, erhielt aber nach Versöhnung 948 das Herzogtum Bayern; gegen ihn als nicht eingesessenen Herzog erhob sich 953 der bayer. Adel. 10) H. II., der Zänker, 955–995; Sohn von 9), seit 955 Herzog, beanspruchte gegen Otto II. und Otto III. die dt. Krone, verlor dabei 976 sein Herzogtum, erhielt es aber nach Unterwerfung unter das Königshaus 985 zurück und wurde treuer Vasall Ottos III.; Herzog von Kärnten 989. 11) H. X., der Stolze, um 1108–1139; Welfe, seit 1126 Herzog, erhielt 1137 von seinem Schwiegervater Lothar von Supplinburg auch das Herzogtum
391
Heinrich Sachsen, dazu die Reichsinsignien, damit mächtigster Fürst im Reich und präsumtiver Nachfolger des Königs; wurde jedoch nicht gewählt, statt dessen vom neuen König Konrad III, geächtet und in beiden Herzogtümern abgesetzt; behauptete sich in Sachsen. 12) H. XI., der Löwe, um 1129–1195; Sohn von 11), erhielt 1142 das Herzogtum Sachsen, von Kaiser Friedrich I. 1156 auch Bayern zurück, gründete 1158 München und erhob Lübeck zur Stadt, trieb großangelegte Ostkolonisation, bes. in Mecklenburg, verweigerte 1176 dem Kaiser die Heerfolge gegen die Lombard. Städte und verschuldete dadurch die Niederlage von ↑ Legnano; 1180 geächtet und in beiden Herzogtümern 1181 entrechtet, erhielt nur seine Eigengüter (Braunschweig-Lüneburg), kehrte aber erst nach zweimaliger Verbannung 1189 zurück; versöhnte sich mit Kaiser Heinrich VI. – England: 13) H. II., 1133–1189; aus dem Haus Anjou-Plantagenet (väterlicher und mütterlicher Erbteil); Heirat mit Eleonore von Poitiers und 1154 Thronbesteigung in England (in der Nachfolge seines Oheims Stephan von Blois), Herrscher des ↑ Angevinischen Reiches, des zweitstärksten Machtgebildes Europas neben dem stauf.; zwang die Fürsten von Wales und den König von Schottland zur Anerkennung seiner Lehenshoheit, begann die Eroberung Irlands, verfocht die königlichen Rechte gegen die Kirche (1170 Ermordung des Erzbischofs von Canterbury, Thomas Becket) und stärkte die königliche Gerichtsbarkeit gegen die der Barone. 14) H. IV., 1367–1413; Enkel Edwards III., erster König aus dem Hause Lancaster, 1399 vom Parlament ausgerufen (zuvor als Herzog von Hereford von Richard II. nach Frankreich verbannt); musste sich der aufständ. Barone erwehren. 15) H. V., 1387– 1422; Sohn von 14), folgte ihm 1413 auf den Thron, eroberte weitere Teile Frankreichs (1415 Sieg von Azincourt); durch seine Heirat mit Katharina, der Tochter
Karls VI. in Frankreich, als Regent und Thronfolger in Frankreich anerkannt. 16) H. VI., 1421–1461; Sohn von 15), schon als Einjähriger König, 1430 auch zum König von Frankreich gekrönt, übte nie die Herrschaft aus (erst unter Regentschaft, seit 1455 unter dem Einfluss seiner Gattin Margarete von Anjou); geistesschwach, zeitweise wahnsinnig, verlor bis 1453 die frz. Besitzungen (bis auf Calais); durch die Erhebung Richards von York 1461 (Beginn der ↑ Rosenkriege) abgesetzt. 17) H. VII., 1457–1509; durch seinen Sieg über Richard III. 1485 erster Tudorherrscher, erneuerte die durch den Bürgerkrieg geschwächte königliche Gewalt. 18) H. VIII., 1491–1547; Sohn von 17), König seit 1509, in Abhängigkeit von den Lords, leicht beeinflussbar, Machtpolitiker; erwarb sich zunächst durch eine Schrift gegen Luthers Lehre von den Sakramenten päpstliches Lob (Defensor fidei, Verteidiger des Glaubens); sagte sich 1533 von Rom los, als ihm der Papst die Scheidung von seiner (1.) Frau, Katharina von Aragonien (zugunsten der Hofdame Anna Boleyn), verweigerte, und machte sich 1534 mit Unterstützung des Parlaments zum Oberhaupt der engl. (Anglikan.) Kirche (Suprematsakte), ohne die kath. Lehre preiszugeben; ließ die Bischöfe verfolgen, die den Suprematseid verweigerten (Hinrichtung des Kanzlers Thomas Morus und des Kardinals Fisher), und zwei seiner sechs Frauen hinrichten, darunter Anna Boleyn, die Mutter Elisabeths I.; aus 1. Ehe mit Katharina von Aragonien stammte Maria die Kath. – Frankreich: 19) H. II., 1519– 1559; Sohn Franz’ I., seit 1533 mit ↑ Katharina von Medici vermählt, König seit 1547, erwarb 1552 als Bundesgenosse der dt. protest. Fürsten (besonders Moritz’ von Sachsen) Metz, Toul und Verdun, musste aber nach Niederlagen gegen Spanien 1559 den ruhmlosen Frieden von ↑ Cateau Cambresis schließen. 20) H. III., 1551–1589; Sohn von 19); 1573 zum König von Polen 392
Heliopolis gewählt, bestieg 1574 den frz. Thron, überließ das Regieren seiner Mutter ↑ Katharina von Medici, setzte den Krieg gegen die ↑ Hugenotten fort, verbündete sich dann mit diesen, ließ den Führer der Katholiken, den Herzog Heinrich von ↑ Guise ermorden; musste zu Heinrich von Navarra fliehen und wurde von einem Mönch erdolcht; mit ihm erlosch das Haus Valois. 21) H. IV., 1553–1610; Sohn Antons von Bourbon, Erbe von Navarra, 1569 Führer der ↑ Hugenotten, entkam bei seiner als Versöhnung gedachten Heirat mit ↑ Margarete von Valois 1572 in der ↑ Bartholomäusnacht dem Gemetzel, seit 1576 erneut an der Spitze der Hugenotten; wurde (nach sal. Erbrecht) 1589 König (als erster aus dem Haus Bourbon, das bis 1792 den Thron innehatte) und um seiner Anerkennung willen 1593 (zum zweitenmal) katholisch („Paris ist eine Messe wert“), gewährte aber den Hugenotten durch das ↑ Edikt von Nantes 1598 Religionsfreiheit, stellte das Ansehen der Krone wieder her, ordnete mit Hilfe Sullys die Finanzen; wurde während der Vorbereitung eines Krieges gegen Habsburg von einem fanat. Katholiken ermordet. – Österreich: 22) H. Jasomirgott, 1114–1177; aus dem Haus der Babenberger, 1141 Markgraf von Österreich, durch seine Heirat mit der Witwe Heinrichs des Stolzen 1143 Herzog von Bayern, das er 1156 an Heinrich den Löwen abtreten musste; dafür zum Herzog von Österreich mit bes. Privilegien erhoben. – Portugal: 23) H., der Seefahrer, Infant, 1394–1460; Sohn König Johanns I., 1415 zum Schutz gegen arab. Einfälle Eroberung Ceutas (gegenüber von Gibraltar); gründete naut. Schulen, organisierte seit 1418 Entdeckungsfahrten an der afrikan. Westküste, die Portugals überseeische Macht begründeten; 1432 Entdeckung der Azoren, 1434 Umschiffung von Kap Bajador, 1445 am Senegal und Kap Verde. – Preußen: 24) H., Prinz, 1726–1802; Bruder Friedrichs d. Gr., bedeutender Heer-
führer im 7-jährigen Krieg. – Thüringen: 25) H. Raspe, Landgraf, um 1202–1247; vertrieb die hl. Elisabeth, die Witwe seines Bruders, von der Wartburg, 1246 von der päpstlichen Partei zum Gegenkönig Friedrichs II. ausgerufen („Pfaffenkönig“); mit ihm erlosch das thüringische Landgrafengeschlecht im Mannesstamm. Heinrich von Plauen, Hochmeister des ↑ Dt. Ordens, um 1370–1429; verteidigte nach der Niederlage bei Tannenberg 1410 die Marienburg, danach zum Hochmeister gewählt, suchte die Ordensherrschaft durch Reformen zu retten, vereitelte in hartem Strafgericht einen Umsturzversuch der Ritter vom ↑ Eidechsenbund; 1413 gestürzt und bis 1422 in Haft. Hekataios von Milet, um 500 v. Chr., griech. Weltreisender und Geograf; sein Werk Quelle für ↑ Herodot. Helena, hl., gest. um 326 n. Chr.; Mutter Kaiser Konstantins d. Gr., frühzeitig Christin, pilgerte ins Hl. Land und gründete die Grabeskirche, fand nach der Legende das Hl. Kreuz wieder auf, ließ den Trierer Doppeldom erbauen. Helgoland, das alte „Forsitesland“, der Sage nach Rest einer größeren, stark bevölkerten Insel, im 13./14. Jh. Schlupfnest der Seeräuber, Ende des 14. Jh. im Besitz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorp; 1714 von den Dänen erobert, 1807 von England besetzt und Stützpunkt der Schmuggler während der Kontinentalsperre, 1814 auch formell an England abgetreten; 1890 von Deutschland gegen Sansibar und Witu eingetauscht (SansibarHelgoland-Vertrag in Deutschland z. T. stark kritisiert), nach 1918 Befestigungen geschleift, 1936–1939 wieder befestigt, 1945 bis 1952 von den Briten besetzt und durch Sprengungen und Bombenabwürfe verwüstet; seit 1952 Rückkehr der dt. Bewohner und Beginn des Wiederaufbaus. Heliogabalus, ↑ Elagabal. Heliopolis (griech., Sonnenstadt), 1) im Altertum Hauptstadt des (unter-)ägyp-
393
Hellas tischen Reiches (nahe Kairo), mit berühm tem Sonnenheiligtum. 2) ↑ Baalbek. Hellas, griech. Name für ↑ Griechenland; bei Homer nur südthessal. Landschaft, dann auf das ganze Land bezogen mit den „Hellenen“ als Einwohnern; nach Hellen, dem Sohn Deukalions, dem sagenhaften Ahnherrn der Griechenstämme, benannt. Hellenismus, die aus der Verschmelzung griechischen Geistes und Wesens mit religiös-kulturellen Elementen des Vorderen Orients im Weltreich ↑ Alexanders d. Gr. erwachsene Einheitskultur, die sowohl die ↑ Diadochenreiche wie auch das Röm. Reich erfüllte, bis (etwa unter Augustus) die Römer unmittelbaren Zugang zur (national-)griech. Klassik fanden; schöpfer. Epoche der Naturwiss., Philologie, Philosophie; Hauptpflegestätten des H. die Höfe der Diadochenherrscher, besonders in Alexandria, Antiochia und Pergamon; Träger eine städt. Oberschicht, die bewusst individualist. und kosmopolit. eingestellt war (Begriff Kosmopolitismus damals geprägt); in der Sprache trat an die Stelle der verschiedenen griech. Dialekte die griech. Einheitssprache (Koine, auch die Sprache des N. T.), auf religiösem Gebiet vorherrschend der sog. Synkretismus, die Verschmelzung verschiedener Religionen, seltsame Mischformen im Kult; in der Kunst Ablösung klass. Ausgewogenheit durch Monumentalität und Leidenschaftlichkeit; repräsentative Stadtkultur; lebensgetreue Porträtkunst; der H. war der geistig-kulturelle Triumph des polit. verfallenen Griechentums bes. über die kulturell weniger schöpfer. Römer. – Der Begriff H. wurde von dem dt. Historiker Droysen geprägt. Hellespont, antiker Name der Dardanellen, benannt nach der griech. Sagengestalt Helle, Schwester des Phrixos, die dort auf der Flucht vor ihrer Stiefmutter ins Meer stürzte. Hellweg, im Karolingerreich Heerstraße zw. Sauerland und Teutoburger Wald (Paderborn), die eine Kette königlicher Pfal-
zen (Keimzellen westfäl. Städte) miteinander verband; von großer militärpolitischer und kultureller Bedeutung. – Name abgeleitet von „hallen“ (Rufpostenverständigung) oder „hell“ (Lichtung). Helmold, dt. Geschichtsschreiber, um 1120–1177; Priester zu Bosau bei Plön; seine „Chronica Slavorum“ behandelt die Mission unter den Slawen von Karl d. Gr. bis Heinrich dem Löwen; fortgesetzt durch ↑ Arnold von Lübeck. Heloten, in Sparta Staatssklaven, die für die Spartiaten die Äcker bestellten und die Hälfte des Ertrages abliefern mussten, ohne persönl. Rechtsschutz und wegen ihrer Aufstandsneigungen von einer eigenen Polizei überwacht; im Krieg Leichtbewaffnete. Helvetier, kelt. Volksstamm, urspr. im südwestl. Deutschland, im 1. Jh. v. Chr. von den Germanen nach der W-Schweiz abgedrängt; ihr Hauptstamm, die Tiguriner, fiel im Gefolge der Kimbern 107 v. Chr. in Gallien ein und schickte die geschlagenen Römer durchs Joch; bei einem erneuten Einfall 58 v. Chr. wurden sie von Cäsar entscheidend besiegt und gezwungen, in die alten Wohnsitze zurückzukehren. Helvétius, Claude Adrien, frz. Philosoph der Aufklärung, 1715–1771; radikaler Freidenker, Wegbereiter des philosoph. Materialismus; sein Hauptwerk „De l’esprit“ wurde öffentlich verbrannt. Henlein, 1) H., Konrad, sudetendt. Politiker, 1898–1945; gründete 1933 die Sudetendeutsche Heimatfront, die sich 1935 in Sudetendeutsche Partei umbenannte; H. forderte anfangs die Autonomie der sudetendeutsche Gebiete, trat nach 1938 für den Anschluss des Sudetenlandes an das Dt. Reich ein, 1938–39 Reichskommissar, 1939–1945 Gauleiter und Reichsstatthalter im Sudetenland; beging in alliierter Haft Selbstmord. 2) H., Peter, Schlosser, um 1485–1542; erfand um 1510 kleine tragbare Uhren in Dosenform, die 40 Stunden liefen und einen Stundenschlag besaßen. 394
Hermann Hennecke, Adolf, dt. Bergarbeiter und Politiker, 1905–1975; seit 1946 Mitglied der SED, stellte 1948 mit 387 % der Tagesnorm einen Förderrekord auf und wurde so zum Begründer der Aktivistenbewegung in der DDR; 1950–1967 Abgeordneter der Volkskammer, seit 1954 Mitgl. des ZK der SED. Heraklius, byzantin. Kaiser, 575–641; regierte seit 610, eroberte 627 von den Sassaniden Syrien und Ägypten zurück, verlor aber diese Provinzen an den Islam; mit seinen Reformen begann die Eigenentwicklung des von den weström. Traditionen gelösten ↑ Byzantin. Reiches im MA. Heraldik, Wappenkunde, Wappenkunst und Wappenrecht; Name abgeleitet vom Herold der Ritterzeit, der als Turnierleiter die Wappen zu prüfen hatte; Wappen (mhdt. wapen = Waffenzeichen) entstanden aus Familienzeichen und Unterscheidungsmerkmalen an den Waffen (meist auf dem Schutzschild), wie sie bes. während der Kreuzzüge mit den Teilnehmern aus vielen Nationen notwendig wurden; aus solchen einfachen Formen entwickelten sich seit dem 12. Jh. die Wappenbilder des Adels: Schildfigur aus Heroldstücken (Schildteilungen) und gemeine Figuren als Familiensymbole; seit dem 13. Jh. erweitert durch den Helm mit dem Kleinod (Persönlichkeitszeichen), zwischen Helm und Kleinod Krone oder Wulst, auf dem Untergrund der Helmdecke die Familienfarben. Die Heraldik unterschied Farben (Rot, Blau, Schwarz, Braun, Purpur, Grün) und Metalle (Gold = gelb, Silber = weiß). – Seit dem 14. Jh. auch Bürgerwappen, dann genossenschaftliches und Staatswappen. Herberstein, Sigmund Reichsfreiherr von, kaiserlicher Diplomat, 1486–1566; schrieb bedeutende Reiseberichte aus Russland (1549). Herculaneum, antike Villenvorstadt am Golf von Neapel mit etwa 6 000 Einwohnern und mit Fischereihafen, Ruinen (z. T. noch unter dem heutigen Resina); mit
↑ Pompeji 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs untergegangen; u. a. Philosophenbibliothek mit über 1500 Rollen („Herculanens. Rollen“). Herder, Johann Gottfried, dt. Theologe, Dichter, Kultur- und Geschichtsphilosoph, 1744–1803; seit 1776 Generalsuperintendent in Weimar, Wegbereiter der klass. dt. Geistesepoche und des Neuhumanismus, von unmittelbarem Einfluss auf Sturm und Drang und Romantik; überwand den geschichtsfeindlichen Rationalismus der ↑ Aufklärung und stellte dessen mechanist.-materialist. Sehweise eine neue, genet. Geschichtsbetrachtung gegenüber, die das gesetzmäßig-organ. Werden und Wachsen aufzeigt: von der Natur zur Geschichte, vom einzelnen Volkstum, das seinen Wert in sich trägt, zum Reich der Humanität als der höchsten Bestimmung der Menschheit. Im Volkslied und in der Volksdichtung sah H. die reinste Quelle zu geschichtlichem Verständnis; bes. den slaw. Völkern verhalf er damit zur Bewusstwerdung ihres zukunftsträchtigen Volkstums („Die slaw. Kulturen werden die Gärten der Menschheit sein“). Hauptwerke: „Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit“; „Stimmen der Völker in Liedern“; „Briefe zur Beförderung der Humanität“. Herero (oder Damara), im 18. Jh. aus Nordrhodesien eingewandertes Bantu-Mischvolk SW-Afrikas, das 1896 und 1904 gegen die dt. Kolonialmacht kämpfte; 1904 am Waterberg beinahe aufgerieben. Hermann, Name von Herrschern: 1) H. Billung, Herzog von Sachsen, gest. 973; von Otto I. 936 als Markgraf an der unteren Elbe eingesetzt, unterwarf die Slawen bis zur Oder; 950 zum Vertreter Ottos im Herzogtum Sachsen ernannt; seit 961 Herzog von Sachsen. 2) H. der Cherusker, fälschlich für ↑ Arminius. 3) H. von Salm, Graf aus dem Haus der Luxemburger, 1081 mit Hilfe Ottos von Northeim als Gegenkönig gegen Heinrich IV. aufgestellt; im Volk spött. „König Knoblauch“ genannt,
395
Hermann konnte sich nicht behaupten und fiel 1088 in einer luxemburg. Fehde. 4) H. I., Landgraf von Thüringen (1190–1217); Gegner Kaiser Ottos IV.; Freund der Minnesänger, die er der Überlieferung nach zum Sängerkrieg auf der Wartburg versammelte. 5) H. von Wied, Kurfürst und Erzbischof von Köln (1515–1547); geb. 1477, seit 1532 auch Bischof von Paderborn; unterdrückte anfangs die Anhänger Luthers, versuchte dann, von Melanchthon und Bucher beeinflusst, gegen den Widerstand des Domkapitels die Reformation im Erzstift Köln einzuführen; nach dem Schmalkald. Krieg 1547 zur Abdankung gezwungen, starb 1552. Hermann, Geschichtsschreiber des MA: 1) H. von Reichenau, gen. der Lahme (Hermannus contractus), 1013–1054; Grafensohn, Mönch auf der Reichenau, vielseitig gebildet; seine Weltchronik ist bes. für den Zeitraum 1039–1054 erstrangige Quelle. 2) H. von Altaich, geb. 1200; Abt von Niederaltaich (Bayern), verfasste die Annalen von Niederaltaich von 1137 bis 1273, die für die Reichsgeschichte bes. ab 1250 wertvoll sind. Hermann von Salza, Hochmeister des ↑ Dt. Ordens (1210–1239); Vertrauter Kaiser Friedrichs II., Vermittler zw. ihm und dem Papst; erschloss dem Orden nach dessen Vertreibung aus Siebenbürgen ein neues Tätigkeitsfeld im heidn. Preußen, sicherte ihm durch kaiserliche Privilegien (Goldene Bulle von Rimini 1226) das zu erobernde Gebiet als Reichslehen und entsandte 1230 auf den Hilferuf des Herzogs Konrad von Masowien Hermann ↑ Balk nach dem Osten. Hermunduren, Ermunduren, germ. Volksstamm aus dem Harzvorland, um Chr. Geburt zw. oberem Main und Donau ansässig und dem Reich ↑ Marbods angeschlossen; später vermutlich in den Thüringern aufgegangen. Herodes, jüd. Herrscher: 1) H. der Große (37–4 v. Chr.); geb. um 72 v. Chr., aus Idumäa (S-Palästina), d. h. nichtjüd. Herkunft,
47 röm. Statthalter von Galiläa; gelangte mit röm. Hilfe (Antonius) auf den Thron, regierte glanzvoll (Neubau des Tempels in Jerusalem), doch grausam (Ausrottung der Hasmonäer); ihm wird der bethlehemit. Kindermord zugeschrieben. 2) H. Antipas, Sohn von 1), regierte seit 4 v. Chr. als Tetrarch von Galiläa, Landesherr Jesu, ließ auf Anstiften seiner (2.) Gemahlin Herodias ↑ Johannes den Täufer töten; 39 n. Chr. durch Caligula nach Lyon verbannt. 3) H. Agrippa I., Enkel von 1), Bruder der Herodias, durch Claudius 41 n. Chr. König des wiedervereinigten jüd. Reiches, Christenfeind, gest. 44 n. Chr. 4) H. Agrippa II., gest. 100 n. Chr.; Sohn von 3), half den Römern bei der Eroberung Jerusalems, setzte 44 Jakobus und Petrus gefangen; Letzter des Geschlechts. Herodes Atticus, griech. Rhetor aus Marathon, 101–177 n. Chr.; Freund der Kaiser Hadrian und Antoninus Pius; Erbauer des neuen Odeions und des allathen. Stadions in Athen. Herodot von Halikarnassos, griech. Geschichtsschreiber, um 484–425 v. Chr.; weitgereist (Ägypten, Afrika, Gibraltar, Persien, Schwarzes Meer), Kenner des perikleischen Athens, mit Perikles und Sophokles befreundet; wurde unter dem Eindruck dessen, was er gesehen und gehört hatte, zum Historiker; um Erforschung der historischen Wahrheit bemüht (griech. historein, erforschen); in seinem berühmten (im alexandrin. Zeitalter nach den 9 Musen in 9 Bücher geteilten) Werk, den „Historien“, gibt H. eine weit ausholende Kulturgeschichte der Alten Welt und schildert die Kämpfe der Griechen mit den Barbaren, bes. die Perserkriege bis 479 v. Chr., gleichsam als Kampf Europas gegen Asien; charakterist. für seine Geschichtsauffassung ist die tätige Rolle, die H. den Göttern zuweist, indem sie den Vermessenen vernichten und den Erfolgreichen aus Neid zu Fall bringen (nach Cicero „Vater der Geschichtsschreibung“). 396
Herzl Herold, im MA Beamter an großen Adelshöfen (↑ Heraldik); Aufgaben: Wappen-
schau, Entscheidung über Turnierfähigkeit, Friedensbotenamt, Leitung von Festlichkeiten; die Reichs-H.e versahen den Ordnungsdienst auf den Reichstagen. Heron von Alexandria, griech. Mathematiker und Physiker, um 125 v. Chr., Lehrer der Messkunst, erarbeitete sich selbst die theoret. Grundlagen für die Erfindung zahlreicher Apparate, u. a. den Heronsball (Vorläufer der Druckpumpe); errechnete das Spiegelungsgesetz bei Lichtstrahlen. Herophilos von Chalcedon, griech. Arzt, um 300 v. Chr.; lehrte in Alexandria; begr. die Lehre von der diagnost. Bedeutung des Pulses bei Herzkrankheiten (Konstruktion einer Taschenwasseruhr zur Messung des Blutdrucks). Herostrat(os), steckte 356 v. Chr. in der Geburtsnacht Alexanders d. Gr. den weltberühmten Tempel der Artetuis zu ↑ Ephesus in Brand, um mit dieser Tat seinen Namen zu verewigen; der Tempel später wieder aufgebaut. Herrenhaus, in Preußen bis 1918 1. Kammer des Landtages; Mitgliedschaft erblich oder durch Berufung durch den König (Prinzen, Hochadel, Universität, Stadt). Herriot, Edouard, frz. Politiker, 1872– 1957; langjähriger Bürgermeister von Lyon, seit dem 1. Weltkrieg Führer der (bürgerlich-liberalen) Radikalsozialisten, 1924/25 (Räumung des Ruhrgebietes, Dawes-Plan) und 1932 Ministerpräsident und Außenminister, mehrmals Präsident der Nationalversammlung; Verfechter der „Vereinigten Staaten von Europa“. Herrnhuter, ↑ Brüdergemeine. Hertling, Georg Graf von, dt. Politiker und kath. Philosoph, 1843–1919; Prof. in Bonn, Mitbegründer der Görres-Gesellschaft, seit 1909 Vorsitzender der Zentrumsfraktion im Reichstag, 1912–1917 bayer. Ministerpräsident, 1917/18 Reichskanzler und preuß. Ministerpräsident; sein Nachfolger Prinz ↑ Max von Baden.
Hertz, Heinrich, dt. Physiker, 1857–1894;
Entdecker der mit Lichtgeschwindigkeit sich fortpflanzenden elektromagnet. Wellen (Funk), einer der Begründer der modernen Elektrizitätslehre. Hertzberg, Ewald Friedrich Graf von, preuß. Staatsmann, 1725–1795; verfasste bei Beginn des 7-jährigen Krieges die diplomat. Rechtfertigungsschrift für Friedrich d. Gr., leitete mit Finckenstein die preuß. Außenpolitik, schloss den Frieden von ↑ Hubertusburg und Teschen. Heruler (Eruler), nordgermanischer Volksstamm, urspr. im südl. Schweden, z. Z. des Tacitus an der dt. Ostseeküste; erschien um 267 am Asowschen Meer, Mitte des 4. Jh. von den Ostgoten unterworfen, dann in der Gewalt Attilas; in der 2. Hälfte des 5. Jh. gründeten sie an der Theiß ein Reich, dessen König Rodulf von Theoderich d. Gr. zum „Waffensohn“ durch Adoption erhoben wurde; das Reich Rodulfs um 605 von den Langobarden zerstört. Herzegowina (Oberbosnien), im Altertum Teil der röm. Provinz Illyrien, im MA wechselweise bei Kroatien und Bosnien, 1483 von den Türken erobert und gegen Österreich behauptet; nach dem Aufstand des christl. Bevölkerungsteils gegen die Türken im ↑ Berliner Kongress 1878 unter österr. Verwaltung gestellt, 1908 von Österreich annektiert (↑ Bosn. Krise); 1918 zu Jugoslawien. Seit 1992 Teil der unabhängigen Republik Bosnien-Herzegowina. Herzen, Alexander (eigtl. Jakowlew; Deckname: Iskander), russ. Schriftsteller und Publizist, 1812–1870; radikaler Revolutio när, geistiges Haupt der russ. Emigration in W-Europa; als bedeutendster Repräsentant der (nach W-Europa orientierten) russ. „Westler“ von Einfluss auf die Geis tesgeschichte der russ. Revolution, besonders durch seine Zeitschrift „Kolokol“ . Herzl, Theodor, österr.-jüdischer Schriftsteller, Begründer des ↑ Zionismus, 1860– 1904; machte in seiner aufsehenerregenden Schrift „Der Judenstaat“ (1896) aus der re-
397
Herzog ligiös motivierten Palästina-Sehnsucht der Juden ein polit. Programm, rief die Zionist. Weltorganisation ins Leben; Präsident des 1. Zionistenkongresses in Basel 1897. Herzog (lat. Dux), bei den Germanen für Kriegs- oder Wanderjahre gewählter Führer; nach der Auflösung des karoling. Reiches (9. Jh.) Führer des selbständigen Stammesherzogtums, in Deutschland: Sachsen, Franken, Bayern, Schwaben, Lothringen; bei der Umwandlung der noch bestehenden Stammes- in Gebietsherzogtümer (in der Stauferzeit) Titel der betreffenden Territorialherren, der von da an auch unabhängig von den alten Stammesnamen verliehen wurde (z. B. Herzog von Österreich, Kärnten, Steiermark, Krain, Braunschweig, Luxemburg u. a.); in neuerer Zeit fürstliche Rangstufe zw. ↑ Großherzog und ↑ Fürst; auch als höchster Adelstitel verliehen (nicht „ebenbürtig“). Heß, Rudolf, dt. nat.-soz. Politiker, 1894– 1987; 1920 Eintritt in die NSDAP, 1923 Teilnahme am Hitlerputsch, seit 1933 „Stellvertreter des Führers“. 1939 von Hitler zu seinem zweiten Nachfolger (nach Göring) ernannt. Im 2. Weltkrieg versuchte H. Friedensverhandlungen mit Großbritannien aufzunehmen, 1946 wurde er im Nürnberger Prozess zu lebenslänglich Gefängnis verurteilt und in Spandau inhaftiert, beging dort Selbstmord. Hessen, in german. Zeit das Gebiet der Chatten; im Dt. Reich zunächst Teil des Herzogtums Franken, 1137–1247 zur Landgrafschaft Thüringen, nach Erbfolge streit 1265 selbständige Landgrafschaft unter Herrschern aus dem Haus Brabant; nach dem Tod des Landgrafen Philipp des Großmütigen (der in der Reformationszeit als Haupt des ↑ Schmalkald. Bundes hervortrat, gest. 1567) wurde H. unter Philipps vier Söhne aufgeteilt, doch erhielten sich seit 1604 nur die beiden Linien H.-Kassel und H.-Darmstadt. – H.Kassel wurde 1803 zum Kurfürstentum („Kurhessen“) erhoben, 1807–1813 dem
Königreich Westfalen einverleibt; der Verfassungsstreit unter Friedrich Wilhelm zw. dem Minister ↑ Hassenpflug und den Ständen führte 1850 zum Eingreifen Österreichs und Preußens, das in Olmütz die Sache der hess. Stände preisgab; 1866 trat der Kurfürst auf die Seite Österreichs und verlor sein Land an Preußen (Regierungsbezirk Kassel der preuß. Provinz H.-Nassau). – H.-Darmstadt wurde 1806 zum Großherzogtum erhoben, 1815 um RheinH. vergrößert, verlor aber durch die Parteinahme ↑ Dalwigks für Österreich 1866 Grenzgebiete an Preußen (darunter Homburg, das sich im 17. Jh. als selbständige Landgrafschaft abgesplittert hatte und 1866 an H.-Darmstadt zurückgefallen war); seit 1918 Freistaat Hessen, 1945 mit der preuß. Provinz H.-Nassau (H.-Kassel, Homburg u. a.) zum Land H. („Groß-H.“) vereinigt (mit Ausnahme des frz. besetzten Teils von Rhein-H., der zu RheinlandPfalz kam). – H.-Nassau: ↑ Nassau. Hethiter (in ägypt. Texten Ht’, im A. T. Hittim, Hettaer, Hethiter), im 3. Jt. über den Bosporus oder Kaukasus vom Kaspischen Meer nach Kleinasien einwanderndes kriegstüchtiges Volk westindogermanischer Herkunft; siedelten in Stammes- und Sippenverbänden als Bauern, wurden zur Herrenschicht und übernahmen unter Aufgabe altreligiöser Vorstellungen viele Kulturelemente der Orientalen; ihr Name von Chattusa (Hattusa), der von ihnen zerstörten Hauptstadt der Vorbewohner, abgeleitet; Handel mit Assyrien, Regionalkämpfe um Weide- und Wasserstellen; erster deutlich sichtbarer Herrscher Labarna I. (um 1600-1570), der den Siedlungsraum bis zum Schwarzen Meer und Mittelmeer ausdehnte; sein Sohn Chattuscheli I. (um 1570–1540) baute Chattusa wieder auf, machte es zur Hauptstadt, suchte nach Mesopotamien vorzudringen und führte die ↑ Keilschrift für Staatsverwaltung und Archive ein (älteste indogerm. Sprachdenkmäler der etwa 10 000 Boghaz398
Hexe köy-[↑ Chattusa-]Tafeln); sein Nachfolger, der „Heldenkönig“ Murschilis I., besetzte um 1530 vorübergehend Babylon, das „Rom Vorderasiens“; das H.-Reich öffnete sich der babylon. Kultur, erste Geschichtswerke; unter Teleginu (um 1450), nach einer Zeit der Thronwirren, war das H.-Reich Großreich, das zw. den beiden Meeren die ganze Mitte der heutigen Türkei umfasste; Festigung des Staates und erste Staatsverfassung; mächtiger H.könig war Schuppiluliuma (um 1380–1346), der das Mitanni-Reich und die Stadt Ugarit tributpflichtig machte und Syrien bis zum Libanon (bis an die Grenze der Außenbesitzungen Alt-Ägyptens) unterwarf; wegen der Ermordung seines Sohnes, der eine ägypt. Prinzessin heiraten sollte, auf ägypt. Boden Beginn des Kampfes um Syrien, das beide Reiche beanspruchten (Bedrohung des Nils); Ramses II. von Ägypten gelang es, obwohl die Schlacht gegen den H.könig Muwaselli bei ↑ Kadesch, 1296) keine Entscheidung brachte, die Expansion der H. in Südrichtung zu unterbinden und mit Muwasellis Nachfolger Chattuscheli III. (1282–1250) die Interessensphären in einem Freundschaftspakt (um 1275) abzugrenzen (Vertragstexte sind erhalten); Zeit friedlicher Entwicklung. Aufbau der Gesellschaft: nichtgöttliches Königtum mit hoher Stellung der Königin, feudale Herrenschicht mit Adelsrat, Waffenleute, Ackerleute, Handwerker, human behandelte Sklaven, oberste Gottheit die Göttin Arinna und unter ihr zahlreiche Götter („Tausend Götter“); Übernahme sumer.babylon. Literatur (↑ Gilgamesch-Epos); bedeutende Stadt- und Burgarchitektur mit Vollplastiken und Reliefs; neben der Keilschrift hethit. Hieroglyphen; Erwähnung des Eisens als Edelmetall um 1600 v. Chr. Zunehmende Bedrohung durch Assyrien; um 1200 v. Chr. durch die ↑ Seevölker und einfallende Balkanstämme katastrophenartiges Ende des Reiches; Chattusa durch Brand zerstört; Nachleben der he-
thit. Kultur in den kleinen hethit. Nachfolgestaaten Nordsyriens, die um 700 im Assyrerreich aufgingen. Hetman, 1) in Polen und Litauen seit dem 15. Jh. Titel des vom König ernannten Oberbefehlshabers des Heeres (bis 1792). 2) Bei den Kosaken urspr. Bez. für den auf 1 Jahr gewählten Anführer, 1572–1764 für den gewählten Heerführer aller Kosaken. Heuss, Theodor, dt. Politiker und Schriftsteller, 1884–1963; gehörte zum Kreis um Friedrich ↑ Naumann (dessen Biografie er schrieb); 1905–1912 Schriftleiter der „Hilfe“, 1920–1933 Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin, 1924–1933 demokrat. Reichstagsabgeordneter, 1945/46 Kultusminister in Württemberg-Baden, Vorsitzender der FDP, Mitglied des Parlamentar. Rates mit erheblichem Einfluss auf das Grundgesetz; 1949 zum ersten westdt. Bundespräsidenten gewählt; nach Wiederwahl 1954 bis 1959 im Amt. Seit 1964 Verleihung des Theodor-Heuss-Preises für „beispielhafte demokrat. Gesinnung“. Heveller, slaw. Volksstamm im unteren Havelgebiet und an der Spree, Hauptsitz Brennabor (Brandenburg); 928–940 von den Deutschen unterworfen, nach dem großen Slawenaufstand von 983 wieder selbständig, durch Albrecht d. Bären endgültig unterworfen. Hexe (ahdt. hagazussa, mhdt. hesse, hexse = die den Hag Schädigende), im german. Altertum weissagende, heilende, besprechende oder, falls sie Schaden anrichtete, Frau mit Zauberkraft (die dann dem Tode verfiel); ihre Zauberkraft, der „seidh“ (Sud aus zauberkräftigen Drogen), gab Macht über Menschen, Tiere und Wetter, veränderte die Sinnesart des Menschen, flößte Hass oder Liebe ein, ließ hinsiechen, verzauberte, erzeugte Misswuchs und Unwetter; im MA traten Eigenschaften der Walküren (Fliegen und Reiten durch die Luft), des Wodankults (Besen als Blitzsymbol), der Elben (Verwandlung in Fliegen), des wilden Jägers u. a. hinzu; die frühmittelal-
399
Heydrich terl. Kirche, die Merowinger, Langobarden, Karl d. Gr. eiferten gegen den H.-Glauben; seit dem 13. Jh. setzte sich die Meinung durch, die H.n seien Buhlen des Teufels; die betreffenden Frauen wurden zunehmend Opfer eines zum Massenwahn gesteigerten Aberglaubens; erste beglaubigte H.-Verbrennung 1275 in Toulouse, Bulle Innozenz’ VIII. bestätigte 1484 die Rechtmäßigkeit der H.verfolgung; H.prozesse 1450 erstmals in Frankreich; Einrichtung des H.gerichts, in dem nicht mehr Eid und Eideshelfer, sondern das (eventuell durch die Folter erzwungene) Geständnis voranstand; H.probe oder H.bad: eine Art ↑ Gottesurteil, bei dem die angebliche H. gebunden ins Wasser geworfen wurde; Anweisung für H.richter in berüchtigtem „Hexenhammer“ 1487. Um die Wende des 16. Jh. und in der 2. Hälfte des 17. Jh. Höhepunkte des H.wahns (in kath. wie protestant. Gebieten; Verbrennung von etwa 100 000 Menschen), gegen den schließlich mutige Einzelgänger auftraten, z. B. der Jesuit Friedrich von Spee (1631 „Cautio criminalis“), Ende des 17. Jh. der protestant. Prof. Christian Thomasius („Lehrsatz von dem Laster der Zauberei“). Die humane Gesetzgebung des aufgeklärten Absolutismus um die Mitte des 18. Jh. führte überall das Ende der H.prozesse herbei, letzte H.verbrennung in Deutschland 1775 in Kempten, in der Schweiz 1782 in Glarus. Heydrich, Reinhard, dt. nat.-soz. Politiker, 1904–1942; seit 1932 Chef des SS-eigenen Sicherheitsdienstes (SD), 1934 Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes in Berlin, 1939 Leiter des Reichssicherheitshauptamtes, maßgebliche Beteiligung am RöhmPutsch und an der Organisation der sog. Kristallnacht, 1941 mit der Planung für die „Endlösung der Judenfrage“ beauftragt und stellv. Reichsprotektor von Böhmen und Mähren; H. galt als einer der skrupellosesten NS-Führer. 1942 Opfer eines Attentates von Exiltschechen, die von brit. Flugzeugen abgesetzt worden waren. Als
„Vergeltung“ wurde der tschech. Ort Lidice von den Deutschen zerstört, die Männer des Dorfes wurden erschossen. Hierarchie (griech., heilige Herrschaft), Priesterherrschaft, in der kath. Kirche mit abgestufter Rangordnung, ausgebildet seit dem 2. Jh., als Klerus und Laien sich schieden; Mitte des 2. Jh. stand der Bischof an der Spitze des Klerus, der sich seit dem 4. Jh. in höheren und niederen Klerus spaltete; Gregor VII. führte das Kurialsystem mit dem pyramidenförmigen Aufbau der H. zur Vollendung. Hieroglyphen (griech., „heilige Einkerbungen“), die Bilder- und Lautschrift der Ägypter, später der Ägäer, Hethiter; vor 3000 v. Chr. von einem Ägypter, wahrscheinlich angeregt durch die noch frühere ↑ Bildschrift der Sumerer erfunden; zunächst nur nach Schönheitsgesichtspunkten angeordnet, seit etwa 2600 in Zeilen; die etwa 600 gebräuchlichen ägypt. Bildzeichen teilte man ein in 1) Lautzeichen, 2) Wortzeichen, 3) diakrit. Zeichen (unterschiedliche Zeichen zur Vermeidung von Irrtümern); die H. wurden als Schrift auf Denkmälern oder als vereinfachte Papyrusschrift „hierat.“ Tempelschrift – verwendet, aus der hierat., die zur Priesterschrift wurde, entwickelte sich seit dem 7. Jh. die flüssigere demot. Schrift. Seit dem 5. Jh. wurden die alten H. (auch die demot. Schrift) durch die griech. Buchstabenschrift verdrängt und fielen der Vergessenheit anheim; die Entzifferung begann mit der 1799 erfolgten Entdeckung der berühmten Steininschrift von Rosette, die in 3 Sprachen und 3 Schriftgattungen abgefasst wurde; altägypt. Sprache in H.Schrift, (neuägypt.) demot. Sprache und Schrift und griech. Sprache und Schrift; endgültige Entzifferung 1822 durch J. F. ↑ Champollion. Hieron, Herrscher von Syrakus: 1) H. I., Tyrann (478–467 v. Chr.); vorher Tyrann von Gela, Bruder und Nachfolger ↑ Gelons; besiegte 474 die Etrusker bei Cu400
Himmler mae; Freund der Dichtkunst (Simonides und Pindar an seinem Hof ). 2) H. II., um 306–214 v. Chr.; urspr. Offizier, 269 Feldherr von Syrakus, focht erst auf der Seite der Karthager, dann Bundesgenosse der Römer, nannte sich selbst später König. Hieronymus, 1) H., Sophronius, Eusebius, hl., Kirchenlehrer, etwa 348–420; Rhetor und Prediger, Schüler Gregors von Nazianz, verfasste, von Papst Damasus mit der Kommentierung und Übertragung der Bibel ins Lateinische beauftragt, die ↑ Vulgata (↑ Bibel); christl. Literaturgeschichte („De viris illustribus“), Streitschriften, Briefe; lebte seit 386 in einem Kloster bei Bethlehem. 2) H. von Prag („Faulfisch“), Freund und Mitstreiter des Johannes ↑ Hus, 1360–1416; brachte aus Oxford die Schriften ↑ Wiclifs nach Prag, in Konstanz mit Hus verbrannt. Hildesheim, ehemals reichsunmittelbares Bistum, gegr. um 815 als Missionsmittelpunkt Ostfalens; Blüte unter ↑ Bernward von H. um 1000. Teile im 16. Jh. (H.er Stiftsfehde) zu Braunschweig; 1803 säkularisiert (Gebiet zu Preußen, 1807 zum Königreich Westfalen, 1815–1866 zu Hannover). – Bedeutende roman. Baudenkmäler aus dem 11. Jh., im 2. Weltkrieg ausgebrannt; (protestant.) Michaeliskirche, (kath.) Dom. – Hildesheimer Silberfund (1868): vollständige Tafelausrüstung eines vornehmen Römers aus dem Anfang des 1. Jh. n. Chr. (gall., röm. und griech. Arbeiten). Himera, altgriech. Kolonie an der N-Küste Siziliens, im 7. Jh. v. Chr. von ion. Griechen gegr. 480 Sieg der Griechen über die Karthager; 409 v. Chr. von den Karthagern zerstört (↑ Großgriechenland). Himmler, Heinrich, dt. Politiker 1900– 1945; geb. in München, Diplom-Volkswirt, Freikorpskämpfer, 1923 am Hitler-Putsch beteiligt; übernahm 1929 als Reichsführer die 1925 als persönliche Stabswache Hitlers gegr. 200 Mann starke Schutzstaffel (SS), die zunächst der SA-
Führung unterstellt blieb; 1933 Polizeipräsident in München, Chef der polit. Polizei in Bayern, Chef der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) mit dem von Heydrich aufgebauten Geheimdienst zur Überwachung der Partei, später der Bevölkerung (Sicherheitsdienst der SS: SD); 1934 Entmachtung der SA durch die Mordaktion gegen die SA-Führung („Röhm-Putsch“); die SS, von der SA unabhängig geworden, wurde zunehmend Staat im Staate, Partei in der Partei; 1936 erhielt H. als „Reichsführer SS und Chef der dt. Polizei“ Befehlsgewalt über die gesamte Polizei; Ausbau der SS (1939 240 000 Mitglieder) zum allgerman. „Orden“ arischer Rasse und Weltanschauung und zur „biolog. Elite“; Ausbildung einer großgermanischen Reichsidee und der Ideologie vom nord. Herrenmenschen mit eigenen nord. Forschungsinstituten („Ahnenerbe“) und Heiligtümern im Braunschweiger Dom (Grab Heinrich des Löwen) und später im säkularisierten Straßburger Münster; Kampf gegen Kirchen, Judentum, Marxisten; 1939 Zusammenfassung der Arbeiten des SD, der Sicherheitspolizei und Gestapo im „Reichssicherheits-Hauptamt“, H. wurde „Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums“. Im 2. Weltkrieg aus SS-Verfügungstruppen und SS-Totenkopfverbänden Formierung der Waffen-SS als Wehrmacht neben der Wehrmacht mit dem Ziel, alle bewaffneten Verbände unter seine Führung zu stellen; die SS-Totenkopfverbände als Bewachungstruppen der Konzentrations- und Vernichtungslager im In- und Ausland eingesetzt, in denen Millionen Juden und „Unerwünschte“ terrorisiert oder liquidiert wurden; durch das H. unterstellte „SSRasse- und Siedlungshauptamt“ und die „Volksdt. Mittelstelle“ Umsiedlungs- und Eindeutschungsaktionen, Deportationen und Massenmorde; auf Anordnung Hitlers Ausrottung der Geisteskranken („Euthanasie-Programm“); 1943 nach Ausbootung Fricks Reichsinnenminister, 1944 nach
401
Hindenburg dem Attentat auf Hitler (20. Juli) „Befehlshaber des Ersatzheeres“ und Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe mit der Erwartung, Hitlers Nachfolger zu werden; 1945 angesichts der Aussichtslosigkeit des Kampfes Fühlungsnahme mit den Alliierten, deshalb von Hitler als Verräter gebrandmarkt; nach Flucht und Gefangennahme durch alliierte Truppen Selbstmord. Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von, Heerführer und Politiker, 1847– 1934; brachte 1914 mit der 8. Armee (Stabschef Ludendorff) in Ostpreußen die „russ. Dampfwalze“ zum Stehen (Tannenberg, Masur. Seen), zum Generalfeldmarschall und Oberbefehlshaber Ost ernannt; übernahm als volkstümlichster Feldherr des Krieges im krit. Sommer 1916 den Oberbefehl an allen Fronten (Chef des Generalstabs des Feldheeres; ihm zur Seite als 1. Generalquartiermeister ↑ Ludendorff); verhinderte 1918 die Auflösung des West heeres und führte es geordnet in die Heimat zurück; seitdem von legendärem Ansehen und 1925 (nach dem Tod Eberts) als Kandidat der Rechtsparteien Reichspräsident (sich streng an die Verfassung haltend). 1932 als Repräsentant der gefährdeten Weimarer Republik gegen Hitler wiedergewählt; geriet zunehmend unter den Einfluss seiner Umgebung (Papen u. a.) und griff, überaltert, bestimmend und verhängnisvoll in die Politik ein; ernannte Hitler am 30. Jan. 1933 zum Reichskanzler und gab ihm am 28. Feb. 1933 mit der „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat“ das Instrument zur Liquidierung der Republik in die Hand. ↑ Nationalsozialismus, Drittes Reich. Hindu, in der Bedeutung „schwarzer Mensch“ urspr. Bezeichnung der Inder, bei den Persern, Arabern und Afghanen; heute auf die Angehörigen hinduist. Kas ten (ohne die Parias) und der Bekenner Brahmas und der Veden angewandt; amtlich auch die ind. Buddhisten, Jainas, Sikhs u. a. (↑ Hinduismus, Jainismus).
Hinduismus, verbreitetste ind. Religion
ohne Stifter entstanden durch Verschmelzung arischen und vorarischen Kulte im 8. Jh. v. Chr. (Upanischaden-Zeit); relig. und soz. System (die Menschen stehen abgestuft in der Weltordnung der ↑ Kasten und sind der Ethik ihrer Kaste verpflichtet); ohne feste Dogmatik fordert der H. Gehorsam gegenüber den Brahmanen, Anerkennung der Hl. Schriften des Veda, Heilighaltung des Rindes, Glaube an Karma, die moral. Vergeltung der Werke und an die Wiedergeburten bis zum Aufgehen und zur Verklärung im Weltgeist oder in Selbsterlösung (Qualen und Leiden sind nicht göttliche Strafen, sondern Folgen der Sünde). Hauptgottheiten Schiwa (der Große Gott, der Herr der Welt, der Gnädige, Mondbekränzte, Besieger des Todes), Wischnu (der Himmelskönig, Welterhalter, Allgewaltige, Herr des Paradieses); Durya (die weibliche Macht der Gottheit, Weltenmutter); über und mit ihnen (weniger verehrt) Brahma, Symbol des Absoluten; jede der Gottheiten hat ihre besonderen Kulte und Verehrer, die auch die Gottheiten der übrigen Gläubigen anerkennen; die Gottheiten manifestieren sich auch in niedrigen, ihnen dienenden Untergöttern und Volksgottheiten; allen gemeinsam ist die Ausübung des Joga, der geistigen Konzentration zur Befreiung des Geistes aus den Fesseln des Leibes; in diese Welt der höheren Gottheiten bauen sich die Dämonen und Geister und die Sondergötter des Einzelnen, des Dorfes und der zahlreichen Sekten mehr oder weniger ein; die Tempel, aus der einfachen Zelle erwachsend, sind Modelle der Welt mit dem ragenden Überbau als dem Sinn Bild des Weltberges; Hindupriester und Klostermönche entfalten die reiche, wuchernde Liturgie und versehen den Tempeldienst. Der H. beeinflusste auch den Buddhismus (beginnende Vergöttlichung Buddhas). Hinkmar, Erzbischof von Reims (845– 882); geb. um 806, einflussreicher Ratge402
Hippo Regius ber ↑ Karls d. Kahlen, erstrebte enge Verbindung zw. Staat und Kirche; schilderte im 2. Teil der „Annales Bertiniani“ die fränk. Reichsgeschichte 861–882. Hinterindien, mit Ausnahme Annams, das früh von China her entscheidende Kultureinflüsse erfuhr, vornehmlich vorderind. Kulturboden (ind. Händler, hinduist. und später buddhist. Missionare). Hier mehrere blühende Reiche: Reich von Funan an der Mündung des Mekong (Kotschinchina), im 1. Jh. v. Chr. von Indern gegr.; 9. bis 14. Jh. Großreich der ↑ Khmer im heutigen Kambodscha, Hauptstadt ↑ Angkor, unterwarf Funan und zeitweise ganz Siam, seit dem 15. Jh. von Siam und Annam bedrängt, 1864 frz. Schutzherrschaft; an der mittleren Ostküste seit dem 2. Jh. n. Chr. ind. Reich von Tschampa, Blüte im 7. bis 10. Jh., 1471 von Annamiten erobert; im Westen, in Unter-Burma, buddhist. Reiche von Thaton und Pegu, in Ober-Burma Reich Pegu. Unter dem Druck der Mongolen 1253 Einströmen von Thaivölkern in H.; im 13. Jh. Thaireich in N-Siam, das im 14. Jh. das Khmer-Reich und fast ganz Siam unterwarf; zu Beginn der Neuzeit die Reiche Burma, Thailand, Annam; im 19. Jh. Zustrom von Chinesen, Indern und Malaien von den Sunda-Inseln her und Ausbau des brit. Malaya (1819 Freihafen Singapur) (↑ Indochina). Hintersasse oder Grundhold, im MA der von dem Grundherren abhängige Bauer, ↑ Grundherrschaft, Leibeigenschaft. Hipparch(os): 1) H., Tyrann von Athen, zusammen mit seinem Bruder ↑ Hippias 527 v. Chr. Nachfolger seines Vaters Peisis tratos, 514 v. Chr. von Harmodios und Aristogeiton ermordet. 2) H. von Nikaia, griech. Astronom und Mathematiker, um 190–120 v. Chr.; lehrte in Alexandria, Begründer der Trigonometrie und der wiss. Himmelskunde; verfasste ein Fixsternverzeichnis, bestimmte die Entfernung zur Sonne und die Größe des Mondes; führte die Kreiseinteilung von 360° durch (als
Hilfsmittel zur Aufgliederung des Erdglobus in Längen- und Breitengrade). Hippias,Tyrann von Athen, folgte 527 v. Chr. seinem Vater Peisistratos zusammen mit seinem Bruder Hipparch, der 514 ermordet wurde; seither misstrauischund gewalttätig; 510 von den ↑ Alkmäoniden mit Hilfe Spartas vertrieben, floh an den pers. Hof, nahm 490 am pers. Feldzug gegen Griechenland teil und starb nach dessen Scheitern auf dem Rückmarsch. Hippler (Hipler), Wendel, der „Bauernkanzler“ im ↑ Bauernkrieg 1525; urspr. Hohenloh. Sekretär, überragender polit. Kopf der Bewegung, deren einzelne Haufen er in Heilbronn („Bauernkanzlei“ und „Bauernparlament“) auf ein einheitliches polit. Programm festzulegen suchte; entwarf mit Friedrich Weigandt von Miltenberg, einem ebenfalls in fürstlichen Diensten geschulten Beamten, den Plan einer umfassenden Reichsreform; starb 1526 in pfälz. Gefangenschaft. Hippokrates von Kos, griech. Arzt, „Vater der Medizin“, etwa 460–370 v. Chr.; Lebensumstände unbekannt, unsicher auch sein persönlicher Anteil an dem ihm und seinen Schülern zugeschriebenen Sammelwerk „Corpus Hippocraticum“ (hrsg. im 3. Jh. v. Chr.); unbestritten dagegen seine überragende Bedeutung für die Geschichte der abendländ. Medizin; trotz unzulänglicher Voraussetzungen (bes. in der Anatomie und Physiologie) vollbrachte H. in Theorie und Praxis bahnbrechende Leistungen, die auf sorgfältiger, individueller Untersuchung und Beobachtung (statt schemat. Betrachtungsweise) beruhen und aus kritischen, induktiven Überlegungen anstelle von allgemeinphilosoph. Spekulation hervorgingen; von bleibender Gültigkeit die von ihm postulierte ärztliche Ethik („Eid des H.“: Gelöbnis der Jünger des Asklepios, ihr Leben und ihre Kunst rein und fromm zu bewahren). Hippo Regius, antike Stadt in Numidien, Gründung der Phöniker, Bischofssitz des
403
Hirohito Kirchenvaters ↑ Augustinus, der hier während der Belagerung durch die Vandalen 430 n. Chr. starb. Hirohito, Kaiser von Japan, 1901–1989; Regent seit 1921, Kaiser seit 1926; sein Bleiben 1945 Kapitulationsbedingung; leitete die Demokratisierung Japans mit einer Rundfunkrede ein, in der er erklärte, er sei (entgegen der überkommenen Auffassung) nicht göttlichen Charakters (↑ Japan); durch die Verfassung von 1947 auf reine Repräsentativaufgaben beschränkt. Hirsch-Dunckersche Gewerkschaftsvereine, ↑ Gewerkschaften. Histadrut, Einheitsgewerkschaft in Israel;
1920 in Haifa gegr., mit mehr als 1,6 Mio. Mitgliedern größte israel. Organisation. Histiäus, Tyrann von Milet, zeichnete sich 514 auf dem Feldzug des pers. Königs Darius gegen die Skythen aus, zog sich später das Misstrauen der Perser zu und veranlasste den ion. Aufstand 500 v. Chr.; 493 von den Persern hingerichtet. Historische Hilfswissenschaften, die als Werkzeug für den Geschichtsforscher unentbehrlichen Spezialwissenschaften, darun ter ↑ Chronologie (Zeitrechnung), Paläografie (Schriftenkunde), Diplomatik (Urkundenlehre), Sphragistik (Siegelkunde), Heraldik (Wappenlehre), Numismatik (Münzkunde), Genealogie (Ahnenforschung, Stammtafeln). Historismus (Historizismus), vieldeutiger Begriff, schillerndes Schlagwort; zunächst die im wissenschaftsgläubigen 19. Jh. entwickelte Richtung der Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung um ihrer selbst willen unter Verzicht auf Werturteile oder prakt. Nutzanwendung; beruhte auf der in der Romantik entwickelten genet. Geschichtsbetrachtung, in der Überzeugung, dass alles geschichtliche Leben als Entwicklung und Wandel in kausalen Zusammenhängen begriffen und erklärt werden könne; mündete schließlich ein in die philosoph. Lehre von der ausschließlich geschichtlichen Bedingtheit aller religiösen,
geistigen und sozialen Erscheinungen und verleitete damit durch die Negierung außer- oder übergeschichtlicher Wertsysteme zu eth. Relativismus. – H. gebräuchlich auch für das mangels eigener stilbildender Kraft erfolgende Zurückgreifen auf frühere Stile, bes. im 19. Jh. Hitler, Adolf, dt. Politiker österr. Herkunft; 1889–1945; geb. in Braunau, Ober österreich, Sohn eines Zollbeamten; in Linz Besuch der unteren Klassen der Realschule; nach Ablehnung der Aufnahme in die Kunstschule Bau- und Gelegenheitsarbeiter in Wien; 1912 Bauarbeiter in München, 1914 nach Eintritt in ein Bayer. Infanterieregiment staatenlos, Frontsoldat (Meldegänger und Gefreiter, bei Kriegsende verwundet im Lazarett Pasewalk); 1918 Beschluss, Politiker zu werden; 1919 „Bildungsoffizier“ bei einem Münchner Ersatztruppenteil, Beginn der polit. Propagandatätigkeit als 55. Mitglied der völk. „Dt. Arbeiterpartei“ A. Drexlers und Umbildung der D. A. zur NSDAP; 1920 Verkündung des 25-Punkte-Parteiprogramms auf einer Münchner Massenversammlung; 1921 alleiniger Leiter der NSDAP; 8. Nov. 1923 Ausrufung einer „Dt. Nationalregierung“ im Münchner Bürgerbräukeller, am folgenden Tag versuchter Staatsstreich in München (Feldherrnhalle); Verurteilung zu 5 Jahren Festungshaft in Landsberg (schrieb dort „Mein Kampf“); Dez. 1924 aus der Haft entlassen; Febr. 1925 Wiederaufbau der Partei und erneut Parteiführer, Redeverbot in Preußen, Bayern und anderen Ländern; 1928 Führer auch der österr. NSDAP; 1928 Aufhebung des Redeverbots (Preußen); 1929 Führer der „Nationalen Opposition“ (gegen den YoungPlan); 1930 Legalitätseid vor dem Reichsgericht; 1931 Führer der ↑ „Harzburger Front“ (mit Hugenberg und Seldte); 1932 durch Ernennung zum Regierungsrat im nat.-soz. gewordenen Braunschweig Erwerb der dt. Staatsbürgerschaft; Gegenkandidat Hindenburgs bei der Reichsprä404
Hof sidentenwahl (unterlegen); Ablehnung der Wahl zum Abgeordneten und des Eintritts in eine Regierung. 30. Jan. 1933 Ernennung zum Reichskanzler und Chef der sog. „Nationalen Regierung“ durch Hindenburg; 2. Aug. 1934 nach Hindenburgs Tod Selbsternennung zum „Führer und Reichskanzler des dt. Volkes“ (Reichspräsident und Reichskanzler) und damit zum Oberbefehlshaber der Reichswehr; 1938 Oberbefehlshaber der 1935 gebildeten Wehrmacht (nach Entlassung des Reichskriegsministers von Blomberg und des Oberbefehlshaber des Heeres von Fritsch); 8. Nov. 1938 fehlgeschlagenes Attentat auf H. im Münchner Bürgerbräukeller; 19. Dez. 1941 H.s Übernahme des Oberbefehls über das dt. Heer; April 1942 Selbsternennung zum „Obersten Gerichtsherrn“; 20. Juli 1944 fehlgeschlagenes Bombenattentat auf H. durch Oberst Graf von Stauffenberg im Führerhauptquartier „Wolfsschanze“, Ostpreußen; 30. April 1945 Selbstmord H.s im Bunker der Reichskanzlei in Berlin; ↑ Nationalsozialismus, Drittes Reich. Hobbes, Thomas, engl. Philosoph, 1588– 1679; lebte als Parteigänger der Royalisten im englischen Bürgerkrieg seit 1640 im Exil (Paris), 1651 von Cromwell amnestiert. – H. ging wie sein Zeitgenosse ↑ Locke vom „Gesellschaftsvertrag“ aus, teilte aber im Gegensatz zu Locke den Pessimismus ↑ Machiavellis und nahm als Urzustand den Kampf aller gegen alle an („homo homini lupus“, der Mensch ist des Menschen Wolf ): Von ihrem natürlichen Egoismus geleitet, der Vernunft folgend, unterwerfen sich die sonst einander durch nichts verbundenen Individuen einem Einzelnen; dieser, der Herrscher, vereinigt in sich die absolute Macht als alleinige Garantie gegen die allg. Anarchie; nur diese Macht schafft Recht und Moral, Frieden und Sicherheit; der Staat wird zum „Leviathan“, der mit den Rechten auch die Verantwortung des Einzelnen verschlingt. – Mit seiner mechanist. Staatstheorie, in der für Naturrecht,
spontane seel. Regungen oder geschichtlich erwachsene Bindungen kein Raum ist, schien H. die absolute Monarchie zu stützen; in Wirklichkeit öffnete seine Lehre jeder revolutionären Lösung des Machtproblems den Weg. Hochgericht, ↑ Halsgericht; auch die Richt stätte des H.s. Hochkirch bei Bautzen, 1758 erfolgreicher nächtlicher Überfall der Österreicher unter Daun auf das Lager Friedrichs d. Gr. Hochkirche (engl. High Church), die ↑ Anglikanische Kirche Englands; im engeren Sinne nur innerh. dieser die im Gegensatz zur Niederkirche (Low Church) stehende konservative („Anglokath.“) Richtung, die noch an vielen kath. Riten festhält, doch gemeinsam mit der Low Church den Primat des Papstes ablehnt. – H. auch die Hochkirchlichen Vereinigungen in verschie denen europ. und amerik. Ländern mit der Forderung nach apostol. Bischofsamt. Hochstaden, Konrad von, Erzbischof von Köln; legte 1248 den Grundstein zum Dombau; trat als Gegner Friedrichs II. für die Wahl Heinrich Raspes, dann Wilhelms von Holland ein, schließlich für Richard von Cornwall. Höchstädt, Ort bei Donauwörth; im Span. Erbfolgekrieg 1704 Sieg des Prinzen Eugen und des Herzogs Marlborough über den frz. Marschall Tallart und die Bayern; die Engländer nannten die Schlacht nach dem Dorf Blindheim (Blenheim). Hoch- und Deutschmeister, Titel des Oberhaupts des Dt. Ordens nach der Säkularisierung des Ordensstaates in Preußen (1526). – Name auch für kaiserliches, später österr. Regiment, das seit 1781 als Wiener Hausregiment galt. Hof (Curia), Haushaltung der Fürsten (mit Familien) und Residenz, Machtzentrum der beherrschten Region; in der Frühzeit beweglich, seit dem Spätmittelalter mit einer festen Residenz verbunden; im H.Dienst Beschäftigte bildeten mit strenger Rangordnung den H.-Staat. Das Zeremo-
405
Hofämter niell des H. stellte die Repräsentation des vorindustriellen Staates dar; im 15. Jh. war der frz. H. Vorbild in Europa. Hofämter, Bez. für vier altgerman. Hausämter: Truchseß (Dapifer), Marschall, Kämmerer, Schenk; die H. wurden seit Otto I. von den höchsten Reichsfürsten ausgeübt; sie veränderten sich zu erheblichen Ehrenämtern (Erzämter). In Frankreich ernannte der König seit dem 14. Jh. von ihm abhängige H. (u. a. Seneschall, Truchseß, Konnetabel, Marschall), die in der Frz. Revolution abgeschafft und danach von Napoleon I. durch Ehrenämter ersetzt wurden. Hofer, Andreas, österr. Freiheitskämpfer, 1767–1810; Wirt in Sankt Leonhard im Passeiertal, 1809 (im Einvernehmen mit Erzherzog Johann) Führer der Tiroler, Erhebung zuerst gegen die bayer. Eingriffe in die Freiheiten, dann gegen die den Bayern zu Hilfe eilenden Franzosen, siegte dreimal am Berg Isel (bei Innsbruck), unterwarf sich nach Abschluss des Friedens von Wien, erhob sich erneut; durch Verrat gefangen und in Mantua erschossen. Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich, eigtl. A. H. Hoffmann, dt. Dichter und Philologe, 1798–1874; enthusiast. Patriot und formbegabter literar. Verfechter der Ideen von 1848, kämpfte gegen die Verfassungsverweigerung König Wilhelms IV. von Preußen; dichtete den Text des Deutschlandliedes. Volks- und Kinderlieder; Schrifttumsforschungen. Hofgericht, 1) im dt. MA das höchste Gericht, unterstand unmittelbar dem König, bei seiner Abwesenheit dem Pfalzgrafen bei Rhein; befugt u. a. zur Bestrafung der Friedensbrecher, gewährte den Königsschutz, seit 1235 unter Vorsitz eines Hofrichters; durch die ↑ Reichsreform Maximilians I. 1495 durch das Reichskammergericht ersetzt; auch in den einzelnen dt. Territorien bildeten sich H.e als höchste Instanzen. 2) Das aus der (karoling.) Fronhofsverfassung hervorgegangene Gericht eines grund-
herrlichen Hofbezirks; als Standgericht zuständig für Streitfälle der vom Herrenhof abhängigen Bauern („Hofgenossen“) unter einander, im hohen MA teilweise auch für Streitigkeiten zw. Grundherren und Bauern (nur in Angelegenheiten des betreffenden Hofes). Hofnarren, Spaßmacher an Fürstenhöfen, mit Vorliebe zwerghafte, verwachsene oder sonst missgestaltete Personen, die wegen ihres kritischen, oft aggressiven Witzes geschätzt wurden; oft hochgebildet, gelegentlich auch polit. einflussreich, besonders durch die ihnen zugestandene „Narrenfreiheit“, dem Herrscher freimütig (und ungestraft) zu sagen, was andere nicht zu sagen wagten. H. (meist Sklaven) gab es schon im Altertum; im MA brachten Kreuzfahrer die Einrichtung aus dem Vorderen Orient nach Europa mit, wo sie sich bis ins 18. Jh. hielt; berühmt u. a. die H. Friedrich Wilhelms I. von Preußen, Guntling, der zum Professor und zum 2. Präsident der Preuß. Akademie der Wissenschaften ernannt wurde, und sein als Literat nicht weniger betriebsamer Nachfolger Fassmann. Hohenfriedberg, Schlachtenort in Schlesien; 1745 beendete der entscheidende Sieg Friedrichs d. Gr. über das österr.-sächs. Heer unter Prinz Karl von Lothringen den 2. Schles. Krieg. Hohenlinden, Dorf östl. Münchens; 1800 entscheidender Sieg der Franzosen unter Moreau über die Österreicher. Hohenlohe, fränkisches hochadeliges Geschlecht, in gutem Einvernehmen mit den Staufern, später auch mit Rudolf von Habs burg und mit Ludwig dem Bayern; in seiner territorialen Entwicklung überflügelt von den Hohenzollern. Hohenlohe, Chlodwig, Fürst zu H.-Schillingsfürst, 1819–1901; setzte sich als bayer. Ministerpräsident 1866–1870 für den Anschluss an Preußen ein, stützte die Altkatholiken, wirkte als Botschafter in Paris 1874–1885 für die Versöhnung mit Frankreich, dann Statthalter von Elsass-Lothrin406
Hoher Rat gen; 1894–1900 Reichskanzler; seinem Bemühen um einen Ausgleich der Gegensätze blieb der Erfolg versagt. Hohenstaufen, Staufer, dt. Kaisergeschlecht des hohen MA. Der Ahnherr Friedrich von Büren (schwäb. Dorf ) nahm um die Wende zum 11. Jh. seinen Sitz auf der neuerbauten, im Bauernkrieg 1525 zerstörten Burg H. (nahe Göppingen); sein Sohn Friedrich von Staufen wurde 1079 von Heinrich IV. mit dem Herzogtum Schwaben belehnt und erwarb durch die Heirat mit dessen Tochter Agnes dem stauf. Haus das Anrecht auf das Erbe der Salier; Gründung des „Hausklosters“ Lorch. Sein Nachfolger Friedrich II. von Schwaben, der Vater Barbarossas, vergrößerte den Besitz durch Heirat mit einer Welfin. Mit Konrad III. gelangten die H. 1138 auf den dt. Thron, den sie bis 1208 (Friedrich I., Heinrich VI.) und 1215–1254 (Friedrich II., Konrad IV.) innehatten; mit der Enthauptung Konradins in Neapel 1268 erlosch ihr Geschlecht. Die Regierungszeit der H. galt als die Glanzzeit des dt. Kaisertums im MA; indem sie sich als Träger der christl.universalen „röm.“ Kaiseridee fühlten, verlagerten sie den Schwerpunkt der Reichspolitik nach dem Süden und strebten danach, durch das neueingeführte röm. Recht und ein geschultes Beamtentum dem Kaiser Staatsgewalt über das ganze Reich zu verschaffen; die Auseinandersetzung mit dem Papsttum und den ital. Fürsten beanspruchte aber ihre ganze Kraft und förderte die Erstarkung der territorialen Gewalten in Deutschland; das Kaisertum verlor an ideeller und tatsächlicher Bedeutung, in Deutschland und im Gesamtreich eine über das der stauf. Herrschaft folgende ↑ Interregnum hinaus für die deutsche Geschichte folgenschwere Entwicklung (zunehmende Zersplitterung Deutschlands in unabhängige Landesherrschaften und Europas in Nationalstaaten). Hohenzollern, dt. Herrschergeschlecht, erste urkundliche Erwähnung 1001; 1191
Burggrafen von Nürnberg, 1214 Teilung in eine schwäb. und fränk. Linie; der schwäb. Teil blieb kath. und teilte sich 1576 in die Zweige H.-Hechingen und H.-Sigmaringen, die 1623 in den Reichsfürstenstand erhoben wurden und nach der Revolution 1849 ihr Gebiet an Preußen abtraten (H.sche Lande, preuß. Regierungsbezirk Sigmaringen, mit Selbstverwaltung, nach 1945 zu [S-]Württemberg); Prinz Karl von H.-Sigmaringen begründete 1866 (als Carol I. König seit 1881) das rumän. Königshaus, das 1948 mit König Michael abdankte; Karls Bruder Leopold wurde 1870 gegen frz. Einspruch zum König von Spanien gewählt (trotz seines Verzichts Anlass zum Dt.-Frz. Krieg). – Die fränk. Linie erwarb Ansbach und Bayreuth (bis 1806) und erhielt 1415 das Kurfürstentum Brandenburg; seit 1701 Könige von Preußen, 1871–1918 dt. Kaiser. – Stammschloss des Geschlechtes die Burg H. auf der Schwäb. Alb, im 9. Jh. erbaut, 1423 von den schwäb. Städten zerstört, 1454 von Markgraf Albrecht Achilles wiedererbaut, 1850 neu errichtet (↑ Brandenburg, Preußen, Deutschland). Hohe Pforte, urspr. Herrschersitz des türk. Sultans, dann bis 1918 Bezeichnung der Zentralregierung des Osman. Reiches in Istanbul, insbes. des Außenministeriums. Hoherpriester, oberster Priester der Israe liten, Leiter der Synagogen, des Hohen Rates und Vollzieher höchster ritueller Handlungen; erbliches Amt in der Familie Aarons, von ↑ Herodes d. Gr. und seinen Nachfolgern nach Belieben verliehen. Hoher Rat, griech. Synedrium, oberste Behörde und Rechtsinstanz der Juden z. Z. der röm. Oberherrschaft bis 70 n. Chr.; befugt mit der Entscheidung über religiöse und rein jüd. Angelegenheiten. 71 Mitglieder aus Ältesten und Schriftgelehrten (Theologen), ehemals Hohepriestern, Oberpriestern und den Tempelobersten unter dem amtierenden Hohenpriester; der Hohe Rat hielt u. a. Gericht über Jesus.
407
Höhlenmalerei Höhlenmalerei, ↑ Eiszeitkunst. Holland, volkstümlicher Name für das Kö-
nigreich der Niederlande; im engeren Sinne nur die Provinzen Nord- und Süd-H., eine ehemals dt. Grafschaft (seit dem 11. Jh.), 1299 mit Hennegau, 1310 mit Zeeland vereinigt, 1345 (durch die Ehe Kaiser Ludwigs des Bayern mit der Erbtochter Margarete) unter Wittelsbacher Herrschern; nach blutigem Bürgerkrieg um die Erbfolge 1433 an Burgund, 1477 an die Habsburger und 1555 an deren span. Linie; 1581 führend im Aufstand gegen Spanien und seit 1648 Kernland der ↑ Niederlande. Holocaust, aus dem Engl. übernommenes Wort für Völkermord, insbes. für die Vernichtung der Juden im Rahmen der ↑ „Endlösung der Judenfrage“; in der Bundesrepublik seit Ausstrahlung der gleichnamigen US-Fernsehserie (1979) gebräuchlicher Begriff. Holstein (abgeleitet von „Holste“ = Waldbewohner), ehemals Herzogtum; Stammesland der Sachsen, als letztes sächs. Gebiet erst 804 von Karl d. Gr. unterworfen; zw. Sachsen, Dänen und Slawen umkämpfte Grenzmark, als Grafschaft Teil des Herzogtums Sachsen; 1110 von Lothar von Supplinburg den Grafen von Schauenburg überlassen, die im 14. Jh.vorübergehend auch über Dänemark geboten (↑ Gerhard d. Gr.) und 1386 das Herzogtum Schleswig erwarben; 1459 an das Haus Oldenburg (das seit 1448 den dän. Thron innehatte); 1474 zum Herzogtum erhoben (↑ Schleswig-Holstein). – Zweige des Fürstenhauses H.: (Sonderburg-)Augustenburg, (Sonderburg-)Glücksburg, Gottorp. Holstein, Friedrich von, dt. Politiker, 1837–1909; Mitarbeiter Bismarcks im Auswärtigen Amt und dort seit 1878 Vortragender Rat; nach Bismarcks Sturz übte er unter 3 Kanzlern als die Öffentlichkeit scheuende „Graue Eminenz“ durch seine Sachkenntnis maßgeblichen, letzthin verderblichen Einfluss auf die dt. Außenpolitik aus (Kündigung des ↑ Rückversiche-
rungsvertrages mit Russland); glaubte, dass „russ. Bär“ und „engl. Walfisch“ nie zusammengehen könnten; nach der 1. Marokkokrise 1906, während der er den Präventivkrieg gegen Frankreich befürwortete, entlassen; seit 1908 Zusammenarbeit mit Maximilian ↑ Harden. Home Rule (engl., Heimatregierung), Selbstverwaltung, Autonomie innerhalb des brit. Reiches; bes. von ↑ Irland gefordert (1921 von England zugestanden); seither als Schlagwort auch auf die Autonomiebestrebungen anderer Völker oder Gebiete angewendet. Homo Sapiens, ↑ Paläolithikum. Honduras, Republik in Mittelamerika; Mittelpunkt der Maya-Kultur; in der spanischen Kolonialzeit Teil des Generalkapitanats Guatemala; 1821 Abfall von Spanien, 1824–1838 im Mittelamerik. Bund; 1838 unabhängiger Staat. Zahlreiche Revolutionen; heutige Verfassung 1965 in Kraft getreten. Außenpolit. Konflikte mit Nachbarstaaten, 1969/70 Krieg mit El Salvador, sog. Fußballkrieg. 1976 und 1979 erneute Grenzgefechte, 1980 Friedensvertrag mit El Salvador. Außenpolit. lehnt sich H. stark an die USA an, daher mehrfach Auseinandersetzungen mit ↑ Nicaragua, da antisandinistische Rebellen von H. aus gegen die Regierung Nicaraguas operierten. Auch Anfang des 21. Jh. ist das sozial und wirtsch. zerrüttete Land in einer sehr schwierigen Situation und wird nur mithilfe ausländ. Hilfe stabilere Verhältnisse aufbauen können. Honecker, Erich, ostdt. Politiker, 1912– 1994; 1937–1945 im Zuchthaus Brandenburg, seit 1946 Mitglied des ZK der SED; 1946–1955 Vorsitzender der FDJ. 1971 wurde H. als Nachfolger ↑ Ulbrichts 1. Sekretär des ZK, Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates und Mitglied des Staatsrates der DDR; 1976 als Vorsitzender des Staatsrates fakt. Staatsoberhaupt der DDR; im Okt. 1989 abgesetzt und aller Ämter entkleidet. 408
Horthy von Nagybánya Hongkong, brit. Kronkolonie an der Süd-
küste Chinas; 1843 im Anschluss an den ↑ Opiumkrieg unter brit. Oberherrschaft gestellt und zum Welthafen ausgebaut (beherrschende Stellung im Handel mit China); 1898 Vergrößerung des Schutzgebietes; 1941–1945 vorübergehend japanisch; dann Verwaltung durch Gouverneur, Vollzugsrat und Gesetzgebender Rat; teilweise offenes Tor für den Handel mit Rot-China. Seit Ende der sechziger Jahre Produktionsstätten ausländ. Gesellschaften in H. 1984/85 brit.-chin. Rückgabeabkommen, 1997 Rückgabe an China, das als „Sonderverwaltungszonen“ sein Wirtschaftssystem behielt, während die politische Führung durch eine chinafreundliche ersetzt wurde. Honorius, (erster) weström. Kaiser, 384– 423; Sohn Kaiser Theodosius d. Gr., erhielt 395 bei der Reichsteilung den Westen mit Rom, residierte in Mailand, seit 403 in Ravenna, bis 408 unter Vormundschaft ↑ Stilichos; außerstande, die Einfälle der Germanen abzuwehren. Honorius, vier Päpste, darunter: 1) H. I. (625–638); Schüler Gregors d. Gr., um die Christianisierung Englands verdient, stärkte durch geschickte Verwaltung den Einfluss des Hl. Stuhles in Italien. 2) H. III. (1216–1227); handelte im Sinne seines großen Vorgängers ↑ InnozenzIII., zeigte aber versöhnlichere Haltung u. a. auch gegen Friedrich II., den er zum Kaiser krönte; bestätigte die Orden der Dominikaner, Franziskaner und Karmeliten, veranlasste Ludwig VIII. von Frankreich, gegen die ↑ Albigenser einzuschreiten. Honved, (ungar., Heimatverteidiger), in Ungarn 1848/49 die Freiwilligenverbände der Revolutionsregierung; dann die Landwehr, schließlich die gesamte Wehrmacht. Hoorn, Philipp II. von Montmorency-Nivelle, niederl. Politiker, 1518–1568; Träger hoher Ämter in span. Diensten, Gegner Granvellas und der span. Unterdrückungspolitik; in Brüssel hingerichtet.
Hoover, Herbert, nordamerik. Staatsmann,
1874–1964; 1929–1933 Präsident der USA, Republikaner, erreichte 1931 Zahlungsaufschub für Deutschland (H.-Moratorium), verweigerte 1932 der jap. Expansion in der Mandschurei die völkerrechtliche Anerkennung (H.-Stimson-Doktrin); organisierte nach 1918 und 1945 Hilfswerke für die unterernährten Völker. Hopliten, in Alt-Griechenland (bes. Athen) das schwerbewaffnete Bürgeraufgebot, Infanterie, Kern des Heeres; neben ihnen die leichtbewaffneten Peltasten und Gymnoten (Bogenschützen, Schleuderer, Speerwerfer). Horatier, altröm. Patriziergeschlecht; der Sage nach erkämpften einst drei H. durch ihren Sieg über drei Curiatier, die für Alba Longa fochten, die Vorherrschaft Roms. – Horatius Cocles rettete 507 v. Chr. durch heldenmütige Verteidigung der Tiberbrücke angeblich Rom vor der Einnahme durch die Etrusker (unter Porsenna). Hörigkeit, im german.-dt. Recht Abhängigkeit von einem Herrn, wie sie sich in der Agrarverfassung des MA innerhalb der Grundherrschaft ausbildete und nach ihren teils personal-, teils güterrechtlichen Ansätzen mannigfach abstufte; milder als die echte ↑ Leibeigenschaft, doch vielfach mit dieser gleichgesetzt; in den ostelb. Gebieten zur ↑ Erbuntertänigkeit ausgeprägt. Horn, Gustav Graf von, schwed. Feldherr, 1592–1657; befehligte neben Bernhard von Weimar nach dem Tod Gustav Adolfs das schwed. Hauptheer; 1634 bei Nördlingen gefangen genommen und 1642 gegen den kaiserlichen General von Werth ausgetauscht, zwang 1644 Dänemark zum Friedensschluss. Horthy von Nagybánya, Nikolaus, ungar. Admiral und Staatsmann, 1868–1957; 1918 Oberbefehlshaber der österr.-ungar. Flotte, die er an Jugoslawien übergeben musste; beseitigte als Kriegsminister der ungar. Gegenregierung und als Oberbefehlshaber der von ihm geschaffenen Na-
409
Hosenbandorden tionalarmee die Rätediktatur Bela Khuns; 1920 zum Reichsverweser gewählt; 1944 unter Vorbehalt Zustimmung zur Besetzung Ungarns durch Hitler, bemüht um den Waffenstillstand, 1944 von den Deutschen, 1945 von den Amerikanern interniert, danach im Exil in Lissabon. Hosenbandorden, höchster brit. Orden, gestiftet 1348 von Eduard III., auf 26 engl. Mitglieder beschränkt, besteht aus dunkelblauem Samtband (unter dem linken Knie zu tragen) und goldener Halskette mit achtzackigem Buntstern. Hospital (lat. hospes, Fremder), im MA urspr. Räumlichkeit in einem Kloster, die für die Beherbergung von Pilgern oder Reisenden bestimmt war; dann auch für die Betreuung von Armen und Kranken, bes. seit der Errichtung eines Lazaretts für sieche Pilger und Ritter in Jerusalem während des 1. Kreuzzuges um 1100; von dieser rasch nachgeahmten Einrichtung nahmen die Orden der Armen- und Krankenpflege ihren Ausgang (z. B. die Hospital-Brüder, aus denen die Johanniter hervorgingen); bahnbrechend wirkte der Orden vom Hl. Geist (1190 H.-Gründung in Rom, Hl. GeistHospitäler in vielen Städten); schließlich entwickelten sich aus den Hospitälern (auch Spitäler oder Spittel gen.) die von religiösen Orden unabhängigen Krankenund Armenhäuser. Ho Tschi Minh, vietnames. Politiker, 1890–1969; 1930 Mitbegründer der KP Indochinas, führte ab 1941 mit den Vietminh den Kampf um die Unabhängigkeit Indochinas, nach der Teilung Vietnams 1954 Staatspräsident von N-Vietnam, Symbolfigur des Kampfes gegen die USA. House of Commons (brit. Haus der Gemeinen), das aus gewählten Abgeordneten bestehende Unterhaus des brit. Parlaments, im Gegensatz zum Oberhaus, dem House of Lords, dessen Mitglieder aus dem Hochadel ernannt werden und das seit 1911 nur noch das Recht zu einem aufschiebenden Veto hat.
House of Representatives, 2. Kammer
des US-Parlaments. Hoxha, Enver, alban. Politiker 1908–1985; gründete 1941 die KP Albaniens, seit 1954 1. Sekretär des ZK der „Partei der Arbeit“ Albaniens; seit 1948 Anlehnung Albaniens an die Sowjetunion, seit 1960 an China. Hrabanus Maurus, dt. Theologe und Gelehrter, um 776–856; Schüler ↑ Alkuins, 822–842 Abt zu Fulda, 847 Erzbischof von Mainz, begründete mit der Errichtung der Klosterschule in Fulda das Schulwesen in Deutschland; verwarf 848 die Anschauungen ↑ Gottschalks, Enzyklopädie: „De universo“. Hradschin, Stadtteil von Prag mit dem St. Veits-Dom und bes. der aus vielen Gebäuden verschiedener Epochen zusammen gesetzten hochgelegenen Burg, durch den Fenstersturz von 1618 bekannt; heute Sitz tschech. Regierungsstellen. Hroswitha von Gandersheim, dt. Nonne und Dichterin, um 930–1002; Hauptvertreterin der „Otton. Renaissance“, aus altem sächs. Adel, stand in enger Fühlung mit dem Kaiserhaus, verfasste in gutem Latein den „Sang von den Taten Kaiser Ottos I.“ nach Angaben der kaiserlichen Familie und schrieb christl. Dramen, um die sittenlosen Komödien des Terenz zu verdrängen. Hubertusburg, ehemal. sächs. Jagdschloss, in dem 1763 nach dem ↑ Siebenjährigen Krieg der Friede zw. Preußen, Österreich und Sachsen geschlossen wurde, der Preußen den Besitz Schlesiens bestätigte (gegen Rückgabe der Stadt Fürstenberg an Sachsen und die Zusage, bei der Kaiserwahl für Erzherzog Joseph zu stimmen). Hudson, Sir Henry, engl. Seefahrer, um 1550–1611; entdeckte auf Forschungsreisen ins Nördl Eismeer 1607–1610 den nach ihm benannten Fluss, die H.-Bay und die H.-Straße; von meuternden Matrosen auf dem Meer ausgesetzt und verschollen. Hudson’s Bay Company, engl. Handelskompanie, 1670 gegr. und von Karl II. von 410
Humanismus England mit Handels- und Bergbauprivilegien ausgestattet; riesiger Landbesitz, mit Landeshoheit und Gerichtsbarkeit; bedeutend für die geogr. und wirtsch. Erschließung Kanadas; eine der ältesten und auch polit. einflussreichsten Welthandelsorganisationen; betrieb von Faktoreien aus Pelzhandel mit Indianern und Eskimos; 1821 mit der Nordwestkompanie vereinigt; verkaufte 1869 fast alle Besitzrechte an den Kanad. Bund. Hufe (ahdt. huoba, Hof oder Habe, lat. mansus), in der Agrarverfassung des MA die von einem Vollbauern genutzte Ackerund Weidefläche einschließlich des Hofes selbst und des Anteils an der ↑ Allmende; zur Sicherung der „standesgemäßen Nahrung“ einer bäuerlichen Familie ausreichend; in Mitteldeutschland und N-Frankreich etwa 30 Morgen, die Königs-H. auf kolonialem Boden über 100 Morgen. Hufeland, Christoph Wilhelm, dt. Arzt, 1762–1836; förderte die Einführung der Schutzimpfung, Leibarzt des preuß. Königs. Hugenberg, Alfred, dt. Industrieller; Finanzmann und Politiker, 1865–1951; 1908–1919 Vorsitzender des Direktoriums der Krupp AG in Essen; baute seit 1914 einen gewaltigen Zeitungs-, Nachrichtenund Filmkonzern auf, mit dem er bes. das Bürgertum antidemokratisch beeinflusste (u. a. Scherl, Telegrafen-Union, Ufa, verflochten mit Finanzierungsgesellschaften); seit 1928 Vorsitzender der Deutschnationalen Volkspartei, deren Opposition gegen Brüning und die Weimarer Republik er steigerte; schloss sich in der ↑ Harzburger Front mit dem Nationalsozialismus zusammen; 1933 Wirtschaftsminister im Hitlerkabinett, dann von den Nationalsozialisten schnell ausgeschaltet. 1951 nach mehreren Verfahren als „Entlasteter“ eingestuft. Hugenotten (verstümmelt aus huguenots, Eidgenossen); urspr. Spott-, seit etwa 1560 Parteiname der (überwiegend) calvinist. Protestanten Frankreichs; schweren Ver-
folgungen ausgesetzt (↑ Bartholomäusnacht), kämpften sie unter Führung des Admirals ↑ Coligny und des Hauses Bourbon (Condé, Heinrich von Navarra) in 8 blutigen, durch Teilnahme des Hochadels, durch Thronfolgestreit und Einmischung des Auslandes auch polit. motivierten Bürgerkriegen 1562–1595 für ihren Glauben, ehe sie durch das ↑ Edikt von Nantes 1598 Glaubensfreiheit erhielten; nach dessen Aufhebung 1685 durch Ludwig XIV. neue Verfolgungen (↑ Dragonaden) und (trotz Verbot) Auswanderung nach Holland, Deutschland (Brandenburg), England und der Schweiz (Réfugiés); erst nach 1789 volle Gleichberechtigung. Hugo, Name von Herrschern. Frankreich: 2) H. d. Gr., Herzog von Franzien, aus dem Geschlecht der Capetinger, um 900– 956; Sohn König Roberts I. von Frankreich, Schwager Kaiser Ottos I., erbte das Herzogtum Burgund, nahm den Karolinger Ludwig IV. 945 gefangen. 2) H. Capet, um 940–996; Sohn von 1), seit 956 Herzog von Franzien, 987 als erster Capetinger anstelle der Karolinger zum König von Frankreich erhoben. – Italien: 3) H., Graf von Vienne, seit 924 Herr in Nieder(Süd)burgund und (anstelle des eigentl. Königs Ludwig) 926 in Italien zum König gekrönt, durch Aufstand des lombard. Adels 945 gestürzt, starb 947. Hugo, Kirchenmänner und Gelehrte: 2) H. von Cluny, hl., 1024–1109; Hauptvertreter der Reformbewegung des Klosters ↑ Cluny, vermittelte in ↑ Canossa zw. Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. 2) H. von St. Victor, Scholastiker, um 1097–1141; vormals Graf von Blankenburg, wurde als Leiter der Gelehrtenschule von Paris richtungweisend für die frühe Mystik des MA. Humanismus (von lat. humanitas, Menschlichkeit), die im 14. Jh. aus der ital. ↑ Renaissance erwachsene geistige Strömung und wiss. Bewegung, die nach der Ausbildung und freien Entfaltung der
411
Humbert von Moyenmoutier Persönlichkeit als Individuum im Sinne der (idealisiert betrachteten) klass. Antike strebte; die Entfremdung vorn christl., jenseitsorientierten Welt- und Menschenbild und die allmähliche Lösung von den festen geistigen und sozialen Bindungen des MA (in den Persönlichkeitskult der Renaissance mündend) verband sich mit der Überzeugung, durch unmittelbare Aneignung des Geistesguts der wesensverwandten Antike ein dem neuen Lebensgefühl gemäßes Kultur- und Menschenideal zu erreichen; in bewusster Abkehr von der Scholastik, die mit zunehmender Erstarrung die letzten Rinnsale antiken Geistes zu verschütten drohte, forderte der H. das krit. Studium der griech. und röm. Autoren im Originaltext (Suche nach alten Handschriften); das wichtigste Ergebnis war die Wiederentdeckung Platos; Epikur und die Stoa standen im Mittelpunkt eines antik-heidn. H. (Lorenzo Valla), der mit der Autorität der Kirche zusammenstieß, in Grenzfällen auch die christl. Lehre angriff; auf der Gegenseite formte sich ein christl. H. (Thomas Morus), der eine behutsame Synthese versuchte (↑ Erasmus von Rotterdam). In Deutschland verband sich der H. mit dem sittlich-religiösen Verlangen nach Kirchenreform (↑ Nikolaus von Kues) und dem reformator. Glaubenstreit (Melanchthon, Bibelübersetzung und -kritik); beschränkt auf Fürstenhöfe und Patrizierhäuser, Universitäten und Akademien, vermochte der H. nicht auf breitere Schichten zu wirken; neben kosmopolit. Tendenzen eignete ihm auch eine nationale Note, bes. in der Geschichtsschreibung; in ihm lagen die Wurzeln des Rationalismus und Empirismus der Aufklärungsphilosophie des 17./18. Jh.; sein Ideal der „humanitas“ wurde Ende des 18. Jh. zum Anliegen des dt. Neu-H. (Herder, Wilhelm von Humboldt). Humbert von Moyenmoutier, Kardinal, gest. 1061; wurde 1054 von Papst Leo I. gemeinsam mit Kardinal Friedrich von Lothringen als Legat nach Konstantinopel
gesandt zu Verhandlungen über die Wiedervereinigung mit der Ostkirche, die jedoch am Widerstand des Patriarchen Kerularios scheiterten. Humbert, Könige von Italien: 1) H. I., 1844–1900; König seit 1878, ermordet. 2) H. II., geb. 1904, seit 1944 Regent und 1946 (Abdankung Viktor Emanuels II.) König, emigrierte nach der Ausrufung der Republik im gleichen Jahr nach Portugal. Humboldt, 1) H., Alexander Freiherr von, dt. Naturforscher und Weltreisender, 1769–1859; begr. die Pflanzen- und Tiergeografie, die Klimakunde, die geograf. Gestaltlehre (Morphologie) und die Physik des Meeres, erschloss Süd- und Mittelamerika, bereiste auch Russ.-Innerasien. Meisterhafte Reiseschilderungen; Hauptwerk „Kosmos“ von umfassender naturwiss. Beobachtungsgabe. 2) H., Wilhelm Freiherr von, Gelehrter und Staatsmann, 1767–1835; Bruder von 1), Freund Schillers und Goethes, Mitglied des preuß. Reformkreises, 1809/10 preuß. Kulturminister (Schöpfer des humanist. Gymnasiums und der Universität Berlin), Vertreter Preußens u. a. auf dem Wiener Kongress; 1819 Mitglied des Staatsministeriums (für Hardenberg zu freisinnig, daher schon 1819 entlassen), Verfechter der Humanitätsidee und der liberalen Gestaltung des öffentlichen Lebens; bedeutsame Beiträge zur Sprachwissenschaft. Hundertjähriger Krieg, zw. Frankreich und England 1339–1453 (mit Unterbrechungen); ausgelöst nach dem Erlöschen des Mannesstammes der Capetinger in gerader Linie (Söhne Philipps IV.) durch den gleichzeitigen Thronanspruch Philipps von Valois (Neffe Philipps IV.) und Eduards III. von England (durch seine Mutter Isabella, Enkel Philipps IV.); Philipp und die frz. Großen verfochten das Amtskönigtum nach „Sal. Recht“, Eduard III. das feudalist., heute noch in England geltende Erbrecht (weibliche Erbfolge); der engl. Krone ging es zudem um die Siche412
Hussein rung ihrer frz. Besitzungen, bes. Guyennes. Nach den Siegen der Engländer unter dem „Schwarzen Prinzen“ (Eduard von Wales) bei Crecy 1346 und Maupertius 1356 Friede von ↑ Bretigny 1360; Wendung zugunsten Frankreichs durch die Siege des Feldherrn du Guesclin; erneute Überlegenheit Englands nach der Landung Heinrichs V. (1415 Azincourt), dessen früher Tod die durch seine Heirat mit der Tochter Karls VI. von Frankreich geschaffene frz.engl. Personalunion verhinderte, (Heinrich VI. als König von Frankreich und England bedeutungslos); entscheidende Wende des Krieges durch das Auftreten der ↑ Jeanne d’Arc (Orléans 1429), bis 1453 Vertreibung der Engländer vom Festland (bis auf Calais), 1475 Friedensschluss; innere Auswirkungen des Krieges ↑ Frankreich und England. Hundertschaft, urspr. Heeresverband; später von der röm. Verwaltung übernommen, für: Gerichtsbezirk oder Herrschaftsgebiet; bei den Franken „centena“, bei den Alemannen „huntart“ genannt. Hundert Tage, die zweite Regierungszeit ↑ Napoleons I. 1815 von seiner Rückkehr von Elba bis zu seiner endgültigen Gefangennahme und Verbannung nach der Schlacht bei Waterloo. Hunnen (chin. Hiung-nu), innerasiat. Nomaden- und Reitervolk, bezeugt seit dem 3. Jh. v. Chr., rass. Herkunft ungewiss; bildeten unter Mao-tun (209–174 v. Chr.) ein Großreich von der Mongolei bis zum Pamirplateau; im 1. Jh. n. Chr. tauchten sie östl. des Kasp. Meeres auf, stießen um 372 n. Chr. unter Balamir bis zur Wolga vor, vernichteten das alan. Reich, zerstörten im Vordringen nach Westen das Ostgotenreich und gaben Anstoß (Ausweichen der Westgoten auf röm. Reichsboden) zur Völkerwanderung; ↑ Attila gründete 444 ein Machtzentrum in der Theißebene; unter seiner Führung stießen die H. mit zahlreichen Hilfsvölkern (z. B. Ostgoten) bis nach Orléans vor, wurden aber 451 von
einem röm.-german. Heer unter Aetius auf den ↑ Katalaun. Feldern (bei Troyes 451) besiegt; wanderten über die Ostalpen nach Italien, zerstörten 452 Aquileja und Pavia, zogen sich nach Verhandlungen zw. Attila und Papst Leo I. nach Osten zurück; nach Attilas Tod (453) gingen sie z. T. in anderen Völkern (Bulgaren, Awaren, Ungarn) auf; einzelne H.-Schwärme drangen noch 539/40 bis Korinth und Byzanz vor. Im 5. Jh. n. Chr. unternahmen die sog. weißen Hunnen (Hephthalithen) von Innerasien aus ihre Eroberungszüge. Hus, Jan (dt. Johannes Huß), tschech. Reformator, 1369–1415; seit 1398 Prof. und 1402/03 Rektor der Universität Prag, an der er die Vorherrschaft der Deutschen zugunsten der Tschechen brach; griff als Bußprediger die Lehren ↑ Wiclifs auf, eiferte gegen die Missstände in der kath. Kirche (Ablasshandel) und verfocht zugleich einen tschechischen Nationalismus; wurde exkommuniziert, 1414 von König Sigmund gegen Zusicherung freien Geleits vor das Konzil zu Konstanz geladen, verweigerte den Widerruf und wurde 1415 als Ketzer verbrannt; sein Tod von seinen Anhängern (↑ Hussiten) blutig gerächt. Husák, Gustav, tschechoslowak. Politiker, 1913–1991; seit 1933 Mitglied der KP, 1945 Partei- und Regierungsämter, 1951 verhaftet und zu lebenslänglich Kerker verurteilt, 1960 begnadigt, 1968 stellvertretender Ministerpräsident. Beim Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes distanzierte sich H. von ↑ Dubcek; seit 1969 Parteichef und Präsidiumsmitglied der KP; seit 1975 Staatspräsident der CSSR; trat 1987 vom Amt des Generalsekretärs der KP zurück; Dez. 1989 auch Rücktritt als Staatsoberhaupt. Hussein, arab. Herrscher: 1) H., Kalif, zweiter Sohn des Kalifen Ali und der Fatima, mit dem Anspruch auf Mohammeds Herrschaftserbe, fiel bei Kerbela 680; Märtyrer der Schiiten; sein Todestag schiit. Feier- und Trauertag mit Passionsspielen.
413
Husseini, Al 2) H. ibn Ali, um 1853–1831; seit 1908 Scherif von Mekka, polit. Führer der Freiheitsbewegung der Araber im 1. Weltkrieg, von den Allierten zum König des aus türk. Oberherrschaft befreiten Hedschas ausgerufen, 1924/25 von ↑ Ibn Saud vertrieben, Söhne: Feisal, 1921–1939 König im Irak; Abdullah, 1921–1950 Emir (seit 1946 König) von Transjordanien; dessen Enkel H. I. seit 1952 König von Jordanien. Husseini, Al, Muhammad Amin, arab. Politiker, 1895–1974; urspr. Zollbeamter, seit 1921 Mufti, Organisator von Unruhen, Führer der Araber Palästinas im Kampf gegen die ↑ Balfour-Deklaration, das brit. Mandat und die jüd. Einwanderung; 1936 zur Flucht gezwungen, gelangte nach abenteuerlichen Aktionen im 2. Weltkrieg nach Deutschland, von Hitler empfangen, als „Großmufti von Jerusalem“ hofiert, antibrit. Rundfunksprecher, nach Kriegsende bei Paris interniert, seit 1946 wieder im Vorderen Orient als Propagandist der anti israel. arab. Politik, 1952 nach Pakistan, starb in der Verbannung in Beirut. Hussiten, die Anhänger des Jan ↑ Hus, verbanden reformator. Glaubenseifer mit nationaltschech. polit. Forderungen, verweigerten Kaiser Sigmund 1419 die Nachfolge auf den böhm. Thron; wehrten unter Führung ↑ Ziskas in siegreichen Schlachten (Aussig, Mies) die Angriffe Sigmunds und der dt. Reichsfürsten ab; nachdem der Papst gegen sie zum Kreuzzug aufgerufen hatte, fielen sie unter den beiden Prokops in die dt. Nachbarländer Böhmens ein, zwangen durch den Sieg bei Taus 1431 den Kaiser zum Nachgeben und erlangten vom ↑ Baseler Konzil 1433 in Form der Prager Kompaktaten Zugeständnisse, womit sich ihre gemäßigte Richtung (↑ Kalixtiner oder Utraquisten) zufriedengab; die radikalen ↑ Taboriten wurden im Bruderkampf 1434 bei Deutsch-Brod geschlagen. Nach dem Sieg der Gegenreformation verschwanden auch die Nachfahren der Radikalen, die ↑ Mährischen oder Böhmischen Brüder
aus Böhmen (↑ Brüdergemeine); dagegen blieben die nationalkirchl.Tendenzen der hussit. Bewegung lebendig. Hutten, 1) H., Philipp von, dt. Konquistador im Dienst der Welser in Venezuela, 1546 ermordet. 2) H., Ulrich von, Reichsritter, humanist. Dichter und Publizist, 1488–1523; von Kaiser Maximilian I. zum Poeta laureatus erhoben, focht in Oberitalien und in Württemberg (gegen Herzog Ulrich); führend in der Polemik gegen Papst- und Mönchtum (Mitverfasser der ↑ Dunkelmännerbriefe), Feind der Fürsten, gegen die er den Zusammenschluss von Ritterschaft und Städten forderte; Vertreter des dt. Nationalgedankens, Anhänger Luthers seit 1520, Freund Sickingens, nach dessen gescheiterter Erhebung H. in die Schweiz floh. Hyksos, seit etwa 1800 v. Chr. über den Kaukasus, über Vorderasien, Syrien, Palästina allmählich nach Ägypten vordringendes asiat. Volk, das sich unterwegs mit vorderasiat. Volkselementen vermischte; erreichten um 1715 das Nildelta, unterwarfen von ihrer Hauptstadt Auaris (Tanis) im Delta aus große Teile Ägyptens und machten die noch in Theben residierenden Pharaonen tributpflichtig; ihre Überlegenheit durch Pferd, pferdebespannte Streitwagen, Panzerhemden und Weitschussbogen und die über Palästina, Syrien und das Niltal verteilten Militärlager sicherten ihnen bis um 1580 die Herrschaft; den Ägyptern galten sie als Feinde des Gottes Re und als Barbaren, doch begannen die H. weitreichenden Handel zu treiben; nach geheimer Aufrüstung begann um 1600 von Theben aus der ägypt. Befreiungskampf; nach dem Fall von Auaris (1580) zogen sich die H. nach Palästina und Syrien zurück und gingen in der einheim. Bevölkerung auf. Nach ihrer Vertreibung begann in ↑ Ägypten das Neue Reich (18. Dynastie).
414
Iberer
I
Iberer (abgeleitet von griech.
Iberos, Ebro), nichtindogermanische Bevölkerung der Pyrenäenhalbinsel und S-Frankreichs, aus N-Afrika herübergekommen; bedeutende Kunstschöpfungen in Bronze und Stein, z. T. von Griechen und Phönikern beeinflusst, große Städte (Numantia, Azaila, Calazeite), weitreichende Handelsbeziehungen (Silber, Gold), vermischten sich seit 500 v. Chr. mit eindringenden Kelten (Keltiberer), seit dem 3. Jh. von Karthagern bedroht, seit dem 2. Jh. v. Chr. unter röm. Herrschaft und rasch romanisiert; Reste erhalten in den Basken. Iberia, in der Antike griech. Name für die Pyrenäenhalbinsel. Ibero-Amerika, ↑ Lateinamerika. Ibn Battuta, marokkan. Forschungsreisender und Geograf, 1304–um 1368/69 oder 1377; zu vergleichen mit dem venezian. Weltreisenden Marco Polo, dessen Berichte durch ihn eine Ergänzung erfuhren; 1325–1349 große Orientreise (Kleinasien, Persien, Krim, Wolga, Zentralasien, Indien, China, Sumatra, Arabien); 1352 Reise in den Sudan (Mali). Ibn Saud, eigentlich Abd Al Asis (III.), König von Saudi-Arabien, bedeutendster Herrscher der arabischen Welt in der Neuzeit, 1880–1953; gewann 1901/02 im Kampf gegen die Raschids sein Stammesfürstentum Nedsch zurück (sein Vater verzichtete auf den Thron); machte sich bereits vor der Auflösung des Osman. Reiches (1918) praktisch unabhängig, stärkte in einem 20-jährigen Krieg sein Ansehen als Vorkämpfer der (puritan.) mohammedan. Wahhabiten, baute eine schlagkräftige Armee auf, vertrieb 1924/25 den Haschimitenkönig ↑ Hussein von Hedschas (mit Mekka und Medina), nahm den Königstitel an, schloss 1932 die von ihm beherrschten Gebiete (9/10 der Halbinsel) zu ↑ Saudi-Arabien zusammen; bemüht um innere Festigung seines rückständigen Staates durch vorsichtige Reformen.
Ibo-Kultur, ostniger. Stammeskultur (Ibovolk heute 5 Mio. Angehörige), nachgewiesen seit etwa 1600, ohne straffe polit. und soziale Ordnung, kleine Siedlungsgemeinschaften, vielfältige Kunsterzeugnisse, z. T. von Nachbarvölkern entlehnt; verbreitet der Ingenka-Kult mit dem Hörnersymbol und der Kult der Yamswurzel, des Hauptnahrungsmittels; hohe Maskenkunst, lebendige Ornamentik, Schnitztüren. Der Versuch der Ibo, einen eigenen Staat (↑ Biafra) zu gründen, scheiterte im Bürgerkrieg 1967–1970. Ibrahim Pascha, ägypt. Feldherr, 1789– 1848; adoptierter Stiefsohn ↑ Mehemed Alis, zu dessen Erfolgen er wesentlich beitrug: Vertreibung der Wahhabiten aus Mekka und Medina (1819), 1824–27 Befehlshaber der ägypt. Hilfstruppen gegen die Griechen, kämpfte 1831 gegen die Türken und erzwang 1833 Abtretung Syriens an Mehemed Ali; musste Syrien infolge der Flottendemonstration Großbritanniens, Russlands und Österreichs 1840 wieder räumen. Idealismus, vieldeutiger Begriff; ethisch – im Gegensatz zum Materialismus – Glaube an das Ideal eines höheren Menschentums und die Bereitschaft, für seine Verwirklichung Opfer zu bringen: Streben nach dem Wahren, Guten und Schönen etwa im Sinne der griech. „Kalokagathia“, Grundhaltung der dt. ↑ Klassik. – Erkenntnistheoretisch und metaphysisch die Anschauung vom Geist als dem wahrhaft Seienden und von der Materie als nur äußerer Erscheinungsform (Gegensatz ↑ Materialismus); erstmals zum metaphys. Sys tem erhoben in Platons Ideenlehre (Gott als höchste Idee des Guten), die von Plotin übernommen, verwandelt und durch Augustinus und die Scholastik christl. umgestaltet wurde. Als spezifisch „subjektiver I.“ (Idee als eigentl. Wirklichkeit und oberstes Sein) von ↑ Leibniz (Wirklichkeit als System unräumlicher Kraftzentren), Kant (Unvermögen der Erkenntnis der
415
Iden Ideen als des Wesens des „Ding an sich“) und ↑ Fichte (Gott als sittliche Weltordnung) ausgebaut. Als „objektiver I.“ in der Ansicht vom Abhängigkeitsverhältnis der Materie vom menschlichen Bewusstsein und der Idee vor allem von ↑ Aristoteles vertreten (Ideen als in dieser Welt tätige und formende Prinzipien); ähnlich bei Schelling und ↑ Hegel; der „absolute I.“ oder „logische I.“ ↑ Hegels vertritt die autogene Entwicklung der Ideen in der Lehre des sich selbst verwirklichenden Weltgeistes. Iden (lat. idus, Monatsmitte), nach dem römischen Kalender der 15. Tag der Monate März, Mai, Juli und Okt., in den übrigen Monaten der 13. Tag. – An den I. des März (15. März 44 v. Chr.) wurde Cäsar ermordet. Idrisi, Al, arab. Geograf, 1100–um 1165; nach ausgedehnten Reisen verfasste er 1154 eine Erdbeschreibung als erklärenden Text zu einer König Roger II. von Sizilien gewidmeten Erdscheibe. Ife-Kultur, westniger. Stammeskultur, getragen von Angehörigen des Jorubastammes; Name nach der Hauptstadt Ife im Quellgebiet des Oniflusses, die in vorchristl. Zeit zurückgeht; bed. Plastiken seit dem 14. Jh. in Bronze und Terrakotta; Megalithmonumente, lebensgroße Figurengruppen von fast „griech. Maßen“. Ignatius von Antiochia, Kirchenvater und Bischof, Schüler des Apostels Johannes, bedeutend durch seine Briefe an urchristl. Gemeinden, die er vor den Gnostikern warnte; starb um 110 als Märtyrer unter Trajan. Ignatjew, Nikolaj, russ. Diplomat, 1832– 1908; Panslawist, betrieb die russ. Expansion im Fernen Osten (Amurverträge mit China) und auf dem Balkan. Igor, russ. Fürsten: 1) I., Großfürst von Kiew, 877–945; Sohn Ruriks, regierte seit 912, zog 941 und 944 nach Griechenland; erschlagen. 2) I., Fürst von Nowgorod, 1150–1202; 1185 von Polowzern ge-
fangen, später entflohen; ihn besingt die einzige erhaltene altruss. Heldendichtung, das Igorlied. Ilion (Rios), griech., Name für ↑ Troja. Illuminaten (lat., Erleuchtete), Mitglieder eines 1776 von dem Exjesuiten Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründeten Ordens, der die Ideen der Aufklärung zu verwirklichen suchte, in Anlehnung an die ↑ Freimaurer und unter Bekämpfung der Jesuiten; der Orden, dem viele der geis tig führenden Männer Bayerns, wie Graf Montgelas, Sailer und Westenrieder, angehörten, 1785 verboten und unterdrückt; 1896 neu gegründet. Illyrer, im Altertum indogerman. Bauernvolk, zunächst zw. Oder und Böhmerwald, Harz und Mitteldonau mit eigener (↑ Lausitzer) Kultur, wanderte um 1200 v. Chr. aus Mitteleuropa nach SO bis ins östl. Alpengebiet und an die Ostküste der Adria, löste vermutlich die Wanderung der ↑ Dorer aus; an der dalmatin. Küste gefürchtete Seeräuber, in Stämme gegliedert und polit. nur locker zusammengefasst (Volkskönigtum); seit 230–228 v. Chr. (1. illyr. Krieg) unter röm. Oberhoheit, 13–9 v. Chr. von Tiberius unterworfen, nach der Niederwerfung des Pannonischen Aufstandes (6– 9 n. Chr.) romanisiert (Provinzen Dalmatien und Pannonien). Aus den I.n, die Elite truppen des röm. Heeres stellten, kamen mehrere Kaiser, darunter Aurelian, Diokletian, Konstantin; seit dem 7. Jh. n. Chr. drangen die S.-Slawen (Kroaten, Serben) in Illyrien ein; im Gebiet des illyr. Stammes der Veneter entstand Venedig. Imagines (lat.), porträtähnliche Wachsmasken, mit denen die Patrizier in AltRom ihre Toten auf dem Forum ausstellten; nach der Bestattung kamen die I. als Ahnen- und Verehrungsbilder in die Penatenschränke und wurden mit kurzen Biografien der Ahnen umschriftet. Imam (arab., Vorbild), islam. Fürstentitel, Oberhaupt der Sekte der Schiiten; auch Vorbeter, Theologe an der Moschee. 416
Imperialismus Imhotep, Erbauer der ältesten ägypt. Pyramide (Stufenpyramide) des 1. Königs der 3. Dynastie Zoser (Djoser) und der Totenstadt Sakkara, um 2900 v. Chr.; auch Arzt und Zauberer, zählte zu den „weisen Männern“ des Alten Reiches, daher später göttlich verehrt. Immediatstände, im Hl. Röm. Reich (bis 1806) reichsunmittelbare Stände, die seit dem hohen MA allmählich die volle Landeshoheit erwarben, Gegensatz: mediate Herrschaften, die nicht Kaiser und Reich unmittelbar, sondern einem Landesherrn unterstanden; ↑ Mediatisierung, Reichs deputationshauptschluss. Immunität (lat., Befreiung) oder „Freiung“, im MA aus spätröm. Anfängen entwickeltes Sonderrecht für das Königsgut und die durch den König privilegierte kirchliche und weltliche Grundherrschaft (erstmals im Pariser Edikt Chlotars II. 614 anerkannt); Hauptinhalt: Freiheit von Steuern und öffentlichen Lasten sowie Ausklammerung aus der Zuständigkeit der ordentlichen öffentlichen Gerichte; oft entwickelte sich die I. zur Landeshoheit. Auch die Stadt war bes. im späten MA meist eine I. (= eigener Gerichtsbezirk). – Im heutigen Sinne: Schutz der Abgeordneten eines Parlaments vor strafrechtlicher Verfolgung (kann durch Parlamentsbeschluss aufgehoben werden). Impeachment, Antrag einer parlamentarischen Körperschaft auf Amtsenthebung oder Bestrafung einer Person, über den eine andere Körperschaft entscheidet; entstanden in England im 14. Jh., später von anderen Staaten, v. a. der USA, übernommen. Imperator (lat.), in Alt-Rom Titel eines siegreichen Feldherrn, wenn ihn sein Heer dazu ausrief; ihm stand der Triumph zu. – Seit Cäsar erblicher Titel der Kaiser. Imperialismus (von lat. Imperium, Reich), urspr. Schlagwort für das Regierungssystem Napoleons I., dann auch für die Großmachtpolitik Napoleons III., schließ-
lich seit Ende des 19. Jh. im allg. Sinne Bezeichnung für das Streben eines Staates nach Ausdehnung seines Herrschaftsbereiches über seine hist. oder (geogr.) „natürlichen“ oder ethnograf.-nat. Grenzen hinaus mit dem Ziel, ein übernationales Groß- oder Weltreich (Imperium, Empire) zu schaffen, zu erhalten und immer weiter auszubauen. I. in dieser weitesten Bedeutung lässt sich in der Weltgeschichte von Akkad-Sumer bis Napoleon I. aufzeigen; als extremste Form des Machtwillens eines Staates oder Herrschers geht er über das Streben nach bloßer ↑ Hegemonie hinaus. – In einem besonderen Sinne bezeichnet man als I. die Ausdehnung der modernen, bes. europ. ↑ Großmächte über weite Gebiete des Erdballs und ihre Rivalität im Kampf um die kolonialen Räume („Kolonialimperialismus“) und um die Abgrenzung von ↑ Einflusssphären, etwa seit den 80er Jahren des 19. Jh. bis zum 1. Weltkrieg („Zeitalter des I.“, in dem also mehrere Imperialismen miteinander konkurrierten). In der Ausprägung dieses modernen I. ging Großbritannien unter Führung ↑ Disraelis voran; in der Auseinandersetzung mit den überwiegend liberalen und pazifist. „Kleinengländern“ (↑ Gladstone) münzten die Verfechter der „EmpireIdee“ den Spottnamen „Imperialisten“ in einen Ehrennamen um; als klass. Vertreter des brit. I. ragen Cecil ↑ Rhodes und J. ↑ Chamberlain hervor. Weltanschaulichreligiös hatte der brit. I. bereits in ↑ Cromwells Glauben an die „Auserwähltheit“ des engl. Volkes seinen Ausdruck gefunden, unter Disraeli in der Parole „Imperium et libertas“. Doch auch die anderen imperialist. Mächte waren von ihrer Berufung als Träger einer polit.-kulturellen Weltmission überzeugt; Frankreich wollte die frz. Zivilisation in ein „Größeres Frankreich“ tragen, Italien die Tradition des röm. Imperiums (bes. in Afrika) wiederaufnehmen; das zarist. Russland begründete imperialist. Pläne mit seiner panslawist. Führer-
417
Imperium rolle und der Idee vom „Dritten Rom“; die ↑ Alldeutschen wollten am „dt. Wesen die Welt genesen“ lassen; schließlich rechtfertigte auch Japan die „Neuordnung Ostasiens“ mit einem Auserwähltheitsanspruch. Doch sind Antriebskräfte des modernen I. außer in weltanschaulich-polit. Prinzipien und im reinen Machtwillen auch in der Verflechtung mit dem modernen ↑ Kapitalismus und dem wirtsch. Existenzkampf der großen Industriemächte zu suchen (Bevölkerungsdruck; Wettlauf um Absatzmärkte und Rohstoffquellen; Suche nach Investitionsmöglichkeiten für den inländ. Kapitalüberschuss; Sonderinteressen der Rüstungsindustrie). Die den USA vorgeworfene ↑ „Dollardiplomatie“ gilt als „Dollarimperialismus“. – Die Kritik am I. begann um 1900 mit Lenins Schrift „Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ (1916/17), die den Expansionismus, insbesondere den der USA und Großbritanniens, als notwendigen Bestandteil des I. darstellte. – Im Zuge der Entkolonisation nach 1945 I.-Vorwurf des afrikanischem Nationalismus gegenüber den europ. Industriestaaten, in Latein amerika richtet sich dieser gegen die USA; er wird gegenüber der Sowjetunion („Sozialimperialismus“) z. B. durch China erhoben. Imperium (lat.), in Alt-Rom die besonders im Krieg den Konsuln oder Trägern konsular. Gewalt (Provinzstatthaltern) übertragene, unbeschränkte Befehlsgewalt. Innerhalb des Stadtgebietes von Rom war das I. eingeschränkt. Das Summum I. besaß nur der ↑ Diktator. Die Bezeichnung I. wurde auch für den entsprechenden Befehlsbereich gebraucht, ging später auf das röm. Weltreich, das I. Romanum, über. – Das Sacrum I., das „Hl. Reich“ des MA (seit Barbarossa Sacrum I. Romanorum, als „Hl. Röm. Reich“, bis 1806 der Titel des Reiches), stellte eine bewusste Erneuerung des röm. Weltreichs in Verbindung mit der Idee des Christentums dar. – In
der Neuzeit Bezeichnung für das britische Weltreich (I. Britannicum; engl. British Empire) und von 1935 (Eroberung Abes siniens) bis 1943 auch für das faschist. Italien (Berufung auf das Erbe des I. Romanum). Indemnität (Straflosigkeit, Lossprechung, Entbindung), verfassungsrechtlich parlamentar. Entlastung von der Verantwortlichkeit; klass. Schulbeispiel die Indemnitätsvorlage nach Königgrätz, von Bismarck dem preuß. Landtag vorgelegt, der sie am 3. Sept. 1866 mit 230 gegen 75 Stimmen annahm und dadurch nachträglich die vorausgegangenen, ohne parlamentar. Genehmigung erlassenen Gesetze guthieß (Abschluss der Konfliktzeit). – Heute Bez. für die Verantwortungsfreiheit der Abgeordneten eines Parlaments. Independenten (Unabhängige), in der ers ten Hälfte des 17. Jh. in England von den Puritanern abgespaltene protestantische religiöse Gruppe, die unter ↑ Cromwell zur Macht gelangte und 1689 die Gleichberechtigung neben der anglikanischen Kirche durchsetzte; verfocht gegen die anglikanische Staatskirche und die Presbyterianer die Selbständigkeit der Einzelgemeinde (Kongregation, daher auch Kongregationalisten genannt); heute bes. in den USA (Passagiere der „Mayflower“, 1620) verbreitet. Index (lat., Anzeiger), Verzeichnis von Büchertiteln, Autoren, Stichworten usw., oft in ein fachwiss. System gebracht. Mit „Index“ schlechthin wurden die Listen verbotener Bücher in der kath. Kirche („I. librorum prohibitorum“) bezeichnet. Nach Bücherverboten, die schon im MA bestanden hatten, und nach den im 16. Jh. durch Kaiser Karl V. und Heinrich VIII. in England erlassenen Verbotslisten wurde die Zusammenstellung eines wirksamen I. zum Anliegen der sich zur Gegenreformation sammelnden kath. Kirche; 1559 erster röm. I.; 1571 ständige I.-Kongregation, deren Aufgaben später vom Hl. Of418
Indianer fizium übernommen wurden; 1967 außer Kraft gesetzt. Indianer, als Indianide den Mongoliden verwandt, seit etwa 15 000 v. Chr. aus NO-Asien über die damalige Landbrücke und spätere Meeresenge, die Beringstraße, oder vom Stillen Ozean eingewanderte Urbevölkerung Amerikas, die im Laufe der Jt. auf Fernwanderungen den ganzen Doppelkontinent besiedelten; insgesamt von großer eigenständiger kulturschöpfer. Kraft. Der Name I. von ↑ Kolumbus für die Bewohner Westindiens und der von ihm entdeckten Festlandsküstengebiete geprägt in dem Glauben, er habe Indien und nicht einen eigenen, zw. Europa und Asien liegenden Kontinent über das Westmeer erreicht. Der Name ging dann auf alle urspr. Eingeborenen Amerikas (außer den Eskimos) über; ungeklärt ist, ob den I.n eine einheitliche Ursprache eigen war; die etwa 125 wichtigsten Sprachen und ihre Dialekte hätten sich dann durch die Verschiedenzeitigkeit der Einwanderungswellen, die baldige Isolierung der Stämme in den weiten Räumen und durch Kulturmischungen ausgebildet. Deutlich erkennbar sind prähistor. Kulturprovinzen mit ähnlichen wirtsch., sozialen, geistigen und religiösen Verhältnissen: 1) in Nordamerika: a) die indian. NW-Kulturprovinz (Alaska bis Columbia), Kultur von Hochseefischern und Jägern (Dorsche, Heilbutt, Lachs, Robben; in den Wäldern Löwen, Hirsche; Sammeln von Schalentieren, Beeren, Wurzeln), seetüchtige Kanus, hölzerner Hausrat, Häuser mit bemalten Giebeln und Totempfählen, entwickelte Spinnerei und Weberei; Dörfer- und Sippenorganisation; b) Kultur der kaliforn. Sammlervölker (Wildfrüchtesammler; einfacher sozialer Aufbau in Dorfeinheiten; Medizinmänner; hochstehende Korbflechtkunst; ideenreiche Mythologie); c) Kultur der Prärie-I. zw. Mississippi und Felsengebirge; friedliche Anbauvölker (Mais, Bohnen) in geschlossenen Siedlungen mit Gru-
benhäusern; seit dem 17. Jh. (Büffelherden und Pferde) zum großen Teil nomadisierend; Hausrat in Leder, Horn, Holz; Haarform und Kopffedern als Würdezeichen; Fruchtbarkeitsritus, Selbsttortur, Kult der Friedenspfeife (Calumet); d) Pueblo-I. im Bereich des Flusssystems des Colorado und Rio Grande, von hohem Kulturstand schon vor 1500; wabenförmige Hausdörfer als Wohn- und Festungssiedlungen im Lehmziegelbau; Abbau von Kohle; Mais-, Bohnen-, Kürbis-, Baumwolle-, Tabakanbau; meisterhafte Weberei, Töpferei, Flechtkunst; mutterrechtlich, religiös bestimmte Gesellschaftsordnung (Stämme, Großfamilien, Wohngemeinschaften; einflussreiche Kultbünde; e) Ackerbaukultur im SO und Süden der USA mit palisadenumwehrten Dörfern mit Rund- oder Langhäusern; Steinäxte, Muschelwaffen, Holzschalen, Kürbisgefäße, Einbäume, hölzerne Häuptlingsstühle; Marterpfahl zur Mutprobe; mutterrechtliche Organisation der Stämme; Geheimbünde und erste Stammesbünde (u. a. Irokesen) und in geschichtlicher Zeit bedeutende Häuptlinge: Metakome 17. Jh., Pontiac 18. Jh., Tecumseh und Black Hawk 19. Jh. – Gegen die nach Westen fortschreitende Landnahme der Europäer leisteten die I. Widerstand, der im 18. Jh. noch Erfolge brachte. Im Lauf des 19. Jh. wurde der indian. Widerstand gebrochen – u. a. durch Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen (Abschlachtung von 75 Mio. Büffeln zw. 1830 und 1883), durch Umsiedlung und massives Vorgehen gegen die I. (z. B. Massaker am Wounded Knee 1890, etwa 400 000 tote I. bei den I.-Kriegen gegenüber 2300 gefallenen Soldaten). Danach lebten die I. in Reservationen. – Seit den 1960er Jahren verstärkte Forderungen der I. nach Erneuerung der gebrochenen Verträge und Wiedergutmachung; Bildung von Interessengemeinschaften gegen fremden Abbau von Bodenschätzen. Heute leben in Nordamerika etwa 2 Mio. I. in 76 Stäm-
419
Indien men. – 2) in Mexiko und Mittelamerika: ↑ Mexiko, ↑ Maya. – 3) in Südamerika: in vorkolumbianischer Zeit in Kolumbien und Ecuador Chibchavölker (Goldschmiedekunst, feste Staatsorganisation); seit etwa 2 000 v. Chr. im Küstenland Perus und an den Andenhängen höhere indian. Kulturen, ↑ Inka; Untergang der indian. Reiche S- und Mittelamerikas durch die Europäer; die I. in der Folgezeit von den Weißen und von den eingeführten Sklaven weitgehend verdrängt, Millionen zugrunde gerichtet. So wurden in Brasilien bei der Urbarmachung des Amazonasbeckens durch Straßenbau und Gewinnung von Eisenerzen die Tiefland-I. entweder vertrieben oder umgebracht; wachsender Widerstand gegen die weitere Zerstörung indian. Lebensraumes. In Südamerika leben heute etwa 15 Mio. I., in Mittelamerika 4–5 Mio.; zunehmendes Selbstbewusstsein der I. in Gesamtamerika und Wiederbesinnung auf die eigenen kulturellen Traditionen und Kräfte. Indien (Vorderindien), uralter asiat. Hochkulturraum, begrenzt, doch nicht isoliert durch Meere und Hochgebirge; an den Strömen Indus und Ganges, in den Hochländern (Dekhan u. a.) und in den Terrassen- und Küstenlandschaften der Halbinsel; auch die Insel Ceylon lange Zeit einbezogen. Bereits in der Eiszeit (vier Vergletscherungen im Norden), der frühen Altsteinzeit Besiedlung durch Bodenfunde erwiesen (Steinwerkzeuge, doch bisher keine Menschenskelette); im NW im 4. Jt. jungsteinzeitliche Bauernkultur; die Bevölkerung der vorarischen Zeit (bis um 1500 v. Chr.) gliederte sich in: 1) Indomelanide, „Schwarz-Inder“, vor allem im SO, vereinzelt im Norden; 2) Indide, mediterrane Brauninder, nach Süden und Osten sich ausbreitend; 3) Weddiden (verwandt mit den Weddas auf Ceylon), die im Süden und in den ind. Gebirgen und Wäldern Zentralindiens auf steinzeitlicher Kulturstufe verharrten. – Im 3. Jt. v. Chr.
entwickelte sich die erst im 20. Jh. durch Ausgrabungen entdeckte hochstehende ↑ Induskultur, stein- und bronzezeitlich, eine der ältesten Hochkulturen der Erde, Blüte 2700–1500; eindeutig mit Sumer zusammenhängende Bauern- und Stadtkultur: hochentwickelte Städte Harappa, Taxara, Tschanhudaro, Mohendschodaro u. a., erstaunlich regelmäßige Stadtplanung, über der Stadtsiedlung künstlich höher angelegte Burg, Kultbäder, Kanalisation (die Indusschrift ist nur zum Teil entziffert); im Süden gleichzeitig primitive Kultur schriftloser Pflanzer auf neolith. Stufe, in späteren Jh. von Süden aus Verbindungen zu Mesopotamien, Arabien, Ägypten, seit etwa 600 v. Chr. im Süden Kolonien durch N-Inder; neuere Grabungen haben im Süden über der jungsteinzeitlichen Schicht eine Schicht eisenzeitlicher Kultur mit Megalithgräbern (Zeit um Christi Geb.) erschlossen, die Träger dieser Kultur vermutlich zur See aus dem Westen eingewandert; im äußers ten Süden in vorchristl. Zeit Gewürzhandel mit den Römern (röm. Ruinen erhalten). – Der Induskultur im Norden bereiteten um die Mitte des 2. Jt. v. Chr. die – wahrscheinlich in mehreren Wellen – im NW einbrechenden Indoarier ein Ende (Vernichtung der Städte und Ausrottung der Bewohner); die den Iranern verwandten Arier waren von den ↑ Indogermanen abgespaltene, hellhäutige, halbnomad. Viehzüchter (Rinderherden ihr Reichtum), kriegstüchtig (neu in Indien ihre Streitwagen, die intensive Pferdezucht erforderten); in langwierigen Kämpfen setzen sie sich zunächst am oberen Indus, im Pandschab, fest (Fünfstromland, Land der 5 östl. Nebenflüsse des Indus) und am oberen Ganges und bildeten die aristokrat. Herrenschicht. Streit und Kampf zw. den arischen Kleinstämmen, die von Königen geführt wurden, berühmt ist die in einem Hymnus des Rigveda besungene „Zehnkönigsschlacht“; aus der von den Ariern ver420
Indien ehrten Göttervielzahl, meist verkörperten Naturkräften, ragten hervor Djauspaitar (Jupiter, Zeus), Agni, der Feuergott, und der gewaltige blonde Nationalgott Indra; die Erinnerung an das „Heldenzeitalter“ der kämpfen Landnahme durch die Arier bewahrt in den ↑ Veden, einer (überwiegend mytholog.) Traditionsquelle: altved. Zeit (um 1500–1000) und jungved. Zeit (1000–um 550), in der sich durch Ausbreitung nach Osten auch das polit. Schwergewicht in gleicher Richtung verlagerte; Zeit der Machtkämpfe (um 900 18tägige Schlacht auf dem Kurnfeld bei Delhi, histor. Kern des Mahabharata-Epos, Kampf um das „Mittelland“). – Seit dem 8. Jh. – entscheidend waren für die Geschichte I.s mehrmals Wandlungen auf religiösem Gebiet – bildete sich der Brahmanismus aus (Brahmanas sind dogmat. Lehrbücher, neben den Veden die zweite große Gruppe des religiösen ind. Schrifttums); die altved. kriegen Himmelsgötter wurden verdrängt, das Göttliche als Einheit gesucht, das Opfer rückte in den Mittelpunkt; die weitere Fortbildung der religiösen und lebensphilosoph. Anschauungen spiegelte sich in den Upanischaden, in denen sich arische und nichtarische Glaubensformen durchdrangen; um 800 n. Chr. Entwicklung zum ↑ Hinduismus, der Priesterstand der Brahmanen wurde höchste ↑ hinduist. Kaste und verdrängte an Ansehen den Kriegeradel (2. Kaste); die dritte Kaste setzte sich zusammen aus den (arischen) Bauern und Gewerbetreibenden, die vierte umfasste die Unterworfenen und jene Arier, die sich mit der Vorbevölkerung vermischt hatten und deshalb „Unreine“ waren; außerhalb aller Kasten standen die Parias, die „Unberührbaren“ (im Verlauf der weiteren Entwicklung – bes. infolge der zunehmenden Assimilation von Ariern und Indern – erfuhr die hinduist. Kastenordnung Änderungen und weitere Untergliederungen). Anfang des 6. Jh. Beginn der eigtl. histor.
Zeit (erste sichere Datierung): Einfallende Perser eroberten die Grenzgebiete ↑ Gandhara und Sind und machten sie zu tributpflichtigen Provinzen; beginnende Einflüsse griech. Kultur; bedeutendes Zentrum im Gangesgebiet wurde Kosala; durch Eroberungskriege stieg unter der Schisunaga-Dynastie in O-Indien das Reich Magadha auf, daneben bestanden zahlreiche kleine Adelsrepubliken; insges. starke territoriale Zersplitterung, dabei doch gewisser Wohlstand (seit etwa 600 Eisenerzeugung). – In dieser Zeit Aufkommen des antibrahman. ↑ Buddhismus (↑ Buddha) und ↑ Jainismus; Vorherrschaft des gefestigten Großreiches Magadha (Schisunaga- wurde durch Nanda-Dynastie beseitigt). – Auf dem Indienfeldzug Alexanders d. Gr. (327–325) gelangten Griechen (Yavanas) nach I., Blütezeit des Buddhismus, der Staatsreligion wurde und die Weltmission begann, und Renaissance des Hinduismus. – Zahlreiche Einzelstaaten einschließlich des Magadha-Reiches gingen im 3. Jh. v. Chr. im riesigen ↑ MauryaReich auf (321–184 v. Chr.), begr. von Tschandragupta (griech. Sandra Kottos, 321–298); überragend dessen Enkel ↑ Aschoka (274–231), der ein Großreich beherrschte, das Magadha, das „Mittelland“, den Pandschab, Avanti, den Dekhan und Kalinga umfasste; unter ihm gereifte Kunstschöpfungen, berühmt seine Edikte auf Gedenksteinen; nach seinem Tod war das Maurya-Reich nur noch loser Staatenbund unter Sunga- und KanvaKaisern; Schwächung auch durch Einfälle aus NW: um 170–60 v. Chr. griech. Herrschaft im Pandschab (zwei feindliche griech. Reiche); die Griechen wurden von Skythen und Parthern verdrängt, die wieder von Tocharern und Kuschanen (1.– 3. Jh. n. Chr.) abgelöst wurden; Kuschanreich in ganz N-Indien; daneben eine Reihe anderer aufblühender und versinkender Reiche vor allem im Süden; seit 60 n. Chr. Siedlungen in O-Afrika. Der
421
Indien Buddhismus missionierte in Afghanistan, O-Turkestan, China und Japan; zugleich weitere Entfaltung der hinduist. Konfessionen, des Himmelskönigskults (Vischnuismus), des Schöpferkults (Schiwaismus), des Muttergöttinnenkults (Saktismus) und der Sonnenverehrung (Suryakult); staatlicher Ausdruck nationaler Ideen der Zeit wurde das ↑ Gupta-Reich (320–530 bzw. 570 n. Chr.) in N-Indien mit großen kulturellen Leistungen (Sanskrit Sprache der Oberschicht, Dichter Kalidasa, Märchensammlung Pantschatantra, Pflege von Kunst und Wissenschaften) und Begünstigung des Hinduismus; Entwicklung einer vedagläubigen Hinduphilosophie; im NW um 450 Einbruch der Hephthaliten, der ↑ „Weißen Hunnen“, die bis 530 auch im Gupta-Reich ihre Herrschaft über die meis ten Staaten Indiens aufrichteten; 606–647 im Norden neues machtvolles Reich mit König Harscha (König von Kanandsch); im Süden errang Pulakuchim II. aus der Tschalukya-Dynastie (Tschalukya-Dynastie seit etwa 550) die Vorherrschaft, dann viele kurzlebige Kleinstaaten und allgemeine polit. Zersplitterung. – 711 Schicksalsjahr I.s: erster Einbruch der Araber, die 712 Sind, 713 den unteren Pandschab besetzten; neue Reichsbildungen: im Norden unter der Pala-Dynastie von Bengalen, um 740–1125; im Süden Mitte des 8. Jh. bis Ende des 10. Jh. Kriegerstaat der Raschtrakuta-Dynastie u. a. Herrscherhäuser (hier lebte der antibuddhist. Philosoph Schaukara, 788–820); seit dem 9. Jh. verschwand der Buddhismus aus S- und W-Indien; seit dem 10. Jh. Ausbreitung des Islam in Kabul: Herrschaft Mahmuds d. Gr. von Ghasna (993–1030, ↑ Türken); NW-Indien wurde 1001–1026 Opfer seiner zahlreichen Eroberungs- und Raubzüge (Plünderung der Hindutempel), erleichtert durch Uneinigkeit der Hindufürs ten; in der entscheidenden Schlacht von Taraori bei Delhi wurden die verbündeten Hindufürsten von Mohammed von Chor
vernichtend geschlagen (1192); Mohammed besetzte Hindostan und Bengalen und begründete das Sultanat von ↑ Delhi (1206–1398 bzw. 1526); sein türk. Sklave Aibak, der erste „Sklavenkönig“ (1206– 1210) eroberte ganz N- und O-Indien (auch hier um diese Zeit Ende des Buddhis mus); 1206–1290 1. und 2. Dynastie von „Sklavenkönigen“ in Delhi, dann eine Zeit imperialer Machtentfaltung unter der Khalji-Dynastie (1290–1320): Ausdehnung der Herrschaft des Delhi-Sultanats nach Süden, Raubzüge bis zur ind. Süd küste; im Kampf gegen den sich ausbreitenden Islam wurde das südl. Reich von Vijayanagar (um 1335–1565) zum Hort des hinduist. Widerstandes; Verfall des Delhi-Sultanats in kleine Sultanate, 1398/99 Einfall ↑ Timur Lenks (Verwüs tungen, Massenhinrichtungen, Plünderung Delhis). – Das Zeitalter der Entdeckungen und der beginnenden europ. Kolonisation bedeutete für I. eine neue Epoche; die Entdeckung des Seeweges um Afrika – unter Umgehung der arab. Sperre im Vorderen Orient – öffnete den europ. Seemächten, den Portugiesen, Holländern. Franzosen und Engländern, den direkten Weg nach I.; als erste kolonisierten die Portugiesen: 1498 Vasco da Gama in Kalikut; später portug. Handelsstützpunkte in Goa, Diu, Bombay (sowie auf den Inseln Malakka, Ceylon u. a.). – Führend in I. wurde seit 1526 das ↑ Mogulreich der bis 1761 (als Schattenfürsten bis 1858) herrschenden Großmogule (Mogul = Mongole), begr. nach jahrelangen Kämpfen von Zahir-ud din Babur (↑ Babur, 1526– 1530, Hauptstadt Agra); Jalul-ud-din ↑ Akbar (arab., d. Gr.), 1556–1605, baute das Reich durch Expansionspolitik (u. a. Vernichtung der Hindugroßmacht Vijayanagar im S) zum Großreich aus; innenpolit. tolerant, um Hindus und Mohammedaner zu versöhnen; Religionsfreiheit auch für Parsen und Christen; unter Schajahan (1628–58) Bau des Tadsch-Mahal-Mauso422
Indien leums; letzter großer Herrscher Muhijuddin ↑ Aurangzeb, 1618–1707, regierte seit 1658, beherrschte fast ganz Indien, untergrub aber durch hindufeindliche Politik die Reichseinheit, Aufstieg der ↑ Marathen (Hindus) im W-Dekhan und Abfall weiterer Hindufürsten; die Marathen errichteten ein Großreich, das von 1714–1760 Bestand hatte. Entscheidend für die Zukunft (seit 1600): Festsetzung der Holländer und Engländer, holländ. Ostindienkompanie an der O-Küste, gleichzeitig Errichtung von Faktoreien der 1600 von der engl. Königin Elisabeth I. privilegierten engl. ↑ Ostindienkompanie (erste in Surat, 1613); anfangs waren Holländer und Engländer im Einvernehmen, seit 1623 (Massaker von Amboina, holländ. Justizmord an Engländern) im Konkurrenzkampf; erfolgreicher Ausbau der engl. Handelskolonien (Fort St. George bei Madras, Bombay, Kalkutta); eine frz. Kompanie erwarb 1673 Pondicherry (SO-Küste) und später kleinere Stützpunkte. – Das 18. Jh. Zeit der Wirren: Der Zerfall des Mogulreiches wurde durch Raubzüge aus dem NW beschleunigt (Perser, Afghanen); Kampf der Marathen um die Vorherrschaft; Krieg zw. Großbritannien und Frankreich auf ind. Boden 1744–60: Der frz. Gouverneur von Pondicherry ↑ Dupleix eroberte Madras, siegte 1751 bei Arcot, wurde 1754 abberufen; Robert ↑ Clive begründete durch seinen Sieg bei ↑ Plassey (1757) über den mit Frankreich verbündeten Nabob von Bengalen die brit. Vorherrschaft in I.; Zusammenbruch der frz. Handelskompanie; auch Holland schied aus und konzentrierte seine Kolonisationsarbeit auf Ceylon und Indonesien. Die Marathen erlitten 1761 schwere Niederlage durch Ahmad Schah Durrani von Afghanistan; Zersplitterung ihrer Macht in 5 Fürstentümer, die Großbritannien in der Folge niederwarf (Marathenkriege 1775–1782; 1802–1805; 1817/18); Kriege der Briten auch mit dem Hindureich Maisur im Süden (1765–
1769; 1780–1784; 1790–1792; 1799), das brit. Vasallenstaat wurde; Ranjit Singh (1780–1839), Führer der Sikhs, begründete nach 1800 in N-Indien ein Reich, mit dem sich 1809 der brit. Generalgouverneur Lord Minto verständigte, 1818 verkündeten die Briten nach der Niederschlagung der Pindaris (plündernde Freibeuterscharen) den Reichsfrieden (Pax Britannica); die Ausdehnung des brit. Macht bereichs schritt planmäßig 1840 über das rechte Indusufer fort; 1843 wurde Sind besetzt. 1845–49 Unterwerfung der Sikhs, 1856 des Pandschab. – Als Protest gegen polit., kulturelle und religiöse Vereinnahmung 1857/58 wilder Aufstand der Sipoys, ind. Truppen, aus allen Klassen und Religionen des Landes rekrutiert und unter brit. Kommando; unmittelbarer Anlass religiöser Natur: Hindus wie Mohammedaner verweigerten den Gebrauch brit. Patronenhülsen, die mit Rinder- oder Schwe inefett eingefettet sein sollten; nach der Niederwerfung löste die brit. Regierung die Ostindienkompanie auf; Entthronung des letzten Schattenherrschers des Mogulreiches. – I. wurde 1858 Kronkolonie mit einem Vizekönig statt des Gouverneurs; Königin Viktoria wurde 1877 „Kaiserin von I.“; an oberster Stelle der Regierung stand der Staatssekretär für I. in London; Großbritannien schaffte Verwaltungseinheit für 2/3 des Landes, das letzte Drittel waren Fürstenstaaten, auf die sich die brit. Macht stützte; starke Industrialisierung führte zu schweren Krisen der Eingeborenenwirtschaft, doch blieb I. das Land des Ackerbaus. – Die nationale Unabhängigkeitsbewegung der aktiven hinduistischen Gruppen organisierte sich in dem 1885 gegr. „Ind. Nationalkongress“ mit dem Ziel polit. und sozialer Gleichberechtigung aller Inder und Bildung eines nationalindischen Parlamentes, nach 1900 radikale und gemäßigte Richtung im Kongress; 1906 Gründung einer eigenen Freiheitsbewegung der indischen Moslems,
423
Indien der Moslemliga. Nach dem 1. Weltkrieg, in dem I. dem Britischen Empire wertvolle Dienste leistete, forderte das ind. Volk die Selbstverwaltung; hinduist. Kongresspartei und Moslemliga hatten noch im Krieg gemeinsames Vorgehen vereinbart (Befreiungsabkommen von Lucknow, 1916); Ablehnung der brit. Verfassung von 1919; das Blutbad von Amritsar (April 1919) verschärfte die Spannung: Moslemliga antwortete mit Aufständen, die Kongresspartei unter Führung ↑ Gandhis organisierte „Noncooperation“, gewaltlosen Widerstand und Boykott britischer Waren; Gandhis Methoden des zivilen Ungehorsams lähmten – trotz Einkerkerungen und Ausnahmezustand – immer mehr den Verwaltungsapparat; 1929 forderte die radikale Mehrheit des Kongresses unter Führung des jungen ↑ Nehru (nach dem Vorbild der Unabhängigkeitserklärung der USA von 1776) völlige Unabhängigkeit Indiens; die brit. Regierung versuchte Verständigung in ↑ Round-Table-Konferen zen, die Gegensätze unter den ind. Vertretern erschwerten jedoch eine Lösung des Konflikts; 1935 Zubilligung einer neuen Verfassung, die 1937 in Kraft trat: I. wurde Bundesstaat mit beschränkter Selbstregierung; Burma trennte sich von Indien (1943 unabhängig); im Gegensatz zur Moslemliga beteiligte sich die Kongresspartei an der Regierung, trat jedoch nach Kriegsbeginn (1939) in die Opposition; das Experiment des Kongresspräsidenten Bose, 1938/39, mit „Ind. Nationalarmee“ die Freiheit zu erkämpfen, blieb Episode; neuer Ungehorsamsfeldzug Gandhis und erneute Einkerkerungen, Unruhen, Lähmung der nationalen Kräfte. – 1945 war das in Großbritannien zur Regierung gekommene Labour-Kabinett bereit, die Autonomie zu gewähren; 1946 Eröffnung der ind. Verfassunggebenden Versammlung (ohne Vertreter der Moslemliga); 1947 Teilung Indiens in 2 unabhängige Staaten (mit Dominionstatus): die Ind. Union =
Bharat und ↑ Pakistan, doch dauerte die Auseinandersetzung zw. Hindus und Moslems an; blutige Verfolgung der Hindus im Pandschab, Moslemmassaker in Delhi (über 200 000 Tote); fast unlösbare Flüchtlingsprobleme (über 15 Mio. Heimatlose) und Grenzstreitigkeiten; im Okt. 1947 Moslemaufstand in ↑ Kaschmir, von pakistanischen Truppen unterstützt, das Kaschmirproblem kam vor die UN; Gandhis Bemühungen um Versöhnung scheiterten; 1948 wurde er ermordet. – Nach Abschluss der Eingliederung aller 555 ind. Fürstenstaaten wurde I. 1949 selbständige Republik; 1950 föderative Verfassung mit starker Zentralgewalt (alle Gesetze der Bundesländer bedürfen der Unterschrift des ind. Staatspräsidenten); das neue I. umfasst 21 Bundesstaaten, 9 Unionsterritorien. Das Protektorat Sikkim erhielt 1974 den Status eines „assoziierten Staates“ der Ind. Union. Seit 1965 ist Hindi offizielle Landessprache. Hauptstadt Delhi; I. wurde Mitglied des ↑ Commonwealth; Rajendra Prasad 1. Präsident der Union; 1950 Abschluss eines Minderheitenschutzabkommens zw. I. und Pakistan; 1951/52 erste Wahlen; 1952 wurde Kaschmirs Verteidigung, Außenpolitik und Verkehrsnetz von I. übernommen; 1953 Neubildung des Teilstaates Andhra; Pakistan (Hauptstadt Karatschi) nennt sich seit 1956 „Islam. Republik“. 1959 Grenzstreit und militär. Zwischenfälle mit Rot-China; 1961 militär. Annexion der portug. Enklaven Goa, Damao und Diu. – 1971 betrug die Bevölkerung Indiens 550 Mio. Einwohner bei starkem Geburtenzuwachs (1961 439 Mio.). Gründung des „Rates für Nationale Integration“ durch Nehru zur Beseitigung des Gegensatzes Nord-Süd, der sprachlichen und rel. Zersplitterung, der Schriftvielfalt, des Regionalismus und der Bevorzugung bestimmter Kasten bei der Ämtervergebung. Die Kongresspartei regierte seit den ersten Wahlen 1951 von 1952–1964 unter Nehru, 1964–1966 un424
Indochina ter Shastri, 1966–1977 und 1980–1984 unter Indira Gandhi; unterbrochen 1977– 1980 durch die Janata-Partei, Ministerpräsident Desai; der Grund war die Verhängung des Ausnahmezustandes und die Verhaftung von Oppositionsführern durch Gandhi, nachdem ihr korrupte Wahlpraktiken nachgewiesen wurden. 1984 wurde Indira Gandhi auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung mit den separatis tischen Bestrebungen der Sikhs ermordet. Nachfolger als Premierminister wurde ihr Sohn Rajiv Gandhi; regierte bis 1989. – Unter Nehru und bes. unter seiner Tochter I. Gandhi Hinwendung I.s zum Sozialismus, Industrialisierung und Verbesserung der Ernährungslage. Die Außenpolitik Nehrus machte I. zu einem führenden Mitglied der blockfreien Staaten. Der Konflikt mit Pakistan konnte 1966 auf der Konferenz von Taschkent unter sowjet. Vermittlung beigelegt werden. Wegen amerikanischer Waffenlieferungen an Pakistan und der Kaschmirfrage kam es aber immer wieder zu Spannungen. Auch innenpolitisch hatte das Land weiter mit regionalen Konflikten zu kämpfen. Weder R. Ghandi noch seinem Nachfolger N. Rao gelang es, den anhaltenden Konflikt in Punjab zu lösen, wo es immer wieder zu Revolten von Sikhs kam. Außerdem gab es immer wieder Auseinandersetzungen zw. den versch. Religionen: 2002 in West-I. Kämpfe zwischen Hindus und Moslems mit zahlreichen Toten, 2003 in Bombay Terroranschlag der extremistischen „Islamischen Studentenbewegung Indiens“ (SIMI) mit über 50 Toten. Sprunghaft ansteigende Bevölkerungszahl, 1998 rund 50 % aller Inder unterhalb der Armutsgrenze. Zuspitzung des Kaschmir-Konfliktes 1998 aufgrund unterird. Atomtests I.s. Nach einem Anschlag auf das indische Parlament (Dez. 2001) Verlegung von Mittelstrecken-Raketen an die Grenze. Im Nov. 2003 Waffenstillstand zw. I. und Pakistan, seit Jan. 2004 bilaterale Verhand-
lungen. Bei den Parlamentswahlen Mai 2004 überraschender Sieg der Oppositionsführerin Sonia Gandhi. Indochina, im MA Gebiet hinduistische Reiche unter chin. Oberhoheit, seit dem 16. Jh. in die christl. (kath.) Mission einbezogen; 1787 Beginn der frz. Kolonial herrschaft: Erwerb erster Stützpunkte durch Vertrag mit dem unabhängigen Kaiserreich ↑ Annam; im 19. Jh. wurden Christenverfolgungen Anlass zur Ausdehnung des frz. Kolonialbesitzes (in den 1860er Jahren Erwerb Kotschinchinas mit Saigon; freiwilliger Anschluss Kambodschas als Schutzgebiet; 1883 wurde Annam frz. Protektorat), 1884 vertraglicher Verzicht Chinas auf seine Ansprüche auf I., doch 1884/85 frz.-chin. Krieg (auch Tonkin wurde frz.); 1887 Zusammenfassung der bisher erworbenen Gebiete als Frz.-I., erweitert durch Abtretungen Siams, 1893 wurde Laos, 1907 das von Thaistämmen bewohnte Gebiet von Battambang einbezogen (ein Grenzstreifen Kambodschas; neuerdings von Siam zurückgefordert); insgesamt ist I. ergiebige Rohstoffquelle (Reis, Gummi) und Brücke für den Chinahandel. – Regungen einer Nationalbewegung schon vor dem 2. Weltkrieg; 1944 Besetzung Tonkins durch die Japaner, die eine Nationalregierung bildeten; nach der Kapitulation Japans Sturz des Kaisers Bao Dai in Annam und Proklamierung der Republik Vietnam, die Annam, Tonkin und Kotschinchina umfasste, durch die nationalrevolutionäre Vietminh-Bewegung unter Ho Tschi Minh; Laos und Kambodscha wurden 1946 assoziierte Staaten der Frz. Union; im gleichen Jahr Vertrag mit Frankreich, das Vietnam als unabhängigen Freistaat anerkannte und eine Sonderrege lung für Kotschinchina erreichte; der Vertrag wurde 1946/50 revidiert; Bao Dai kehrte 1949 als Staatschef nach Vietnam zurück und Kotschinchina wurde wieder eingegliedert. Seit 1950 neue Kämpfe mit den Vietminh, nach dem Fall der Festung
425
Indogermanen Dien Bien Phu 1954 durch das Genfer Abkommen Beendigung des Krieges; 1955 Abdankung Bao Dais, Teilung Vietnams in N-Teil und S-Teil (1975 nach Abzug der amerik. Truppen aufgehoben); seitdem ist I. in die Staaten ↑ Vietnam, ↑ Kambodscha und ↑ Laos geteilt. Indogermanen, Indoeuropäer (fälschlich ↑ Arier genannt), das Kunstwort Indoger manen weist auf die Inder und Germanen hin, die bei der Begründung der I.-Forschung durch Franz Bopp (seit 1816) als die äußersten Völker der indogermanischen Sprachfamilie vermutet wurden; der Name Indoeuropäer ist genauer, da inzwischen die Kelten als der westlichste Zweig erkannt wurden; auch bildeten den östlichsten Zweig der I. nach heutiger Kenntnis nicht mehr die Inder, sondern die Todrarer in O-Turkestan. Die I. waren vermutlich um 3000 v. Chr. eine sprachund volksmäßige Gemeinschaft, die manche mit den Schnurkeramikern gleichsetzen; mehr Wahrscheinlichkeit hat die Beziehung zur Mischkultur der Trichterbecher- und Donaukultur (↑ Neolithikum). Umkreis der ersten Sprachverbreitung war wohl der Raum vom südl. Skandinavien und vom Rhein über Mittel- und SDeutschland bis S-Russland (Kiew) und in den nördl. Balkan (nach anderen war die östl. Steppe Ausgangsraum, aus dem die Sprach-[oder Völker-]Gruppe sich westwärts nach Mitteleuropa bewegt habe); Zeit ihrer Aufgliederung in Einzelvölker wohl um 1800 v. Chr.; vor der Aufspaltung waren die jungsteinzeitlichen I. nomadisierende Hirten oder siedelnde Bauern, die Hacke, Pflug, Egge und Sichel verwandten und Schaf, Rind und Pferd züchteten; ihre Gesellschaft war vaterrechtlich organisiert mit dementsprechend männl. Göttern (Kult der Sonne, die sie auf einem von Pferden gezogenen Wagen als Scheibe darstellten, oder des menschengestaltigen Himmelskönigs); ihre Toten begruben sie in Einzelgräbern mit reichen Beigaben in
den Gräbern der führenden Schicht; die schön gestaltete Streitaxt war kult. Symbol; Dreiteilung der Bauernstämme in Priester, Krieger, freie Bauern und Handwerker; bei der Ausbreitung Umschichtung durch Vermischung mit nicht-indogermischen Völkern. Von der Forschung angenommen wird eine Aufspaltung der (rekonstr.) urindogermanischen Sprache um 1800 v. Chr. in 2 Hauptdialektgruppen: die westl. Wald- oder Bauernvölkerdialekte und die östl. Steppen-, Hirtenvölkerdialekte (nach der Beibehaltung oder Erweichung von „r“ zu „s“ auch als ↑ Kentumsprachen bzw. ↑ Satem-Sprachen bezeichnet, nach lat. centum [kentum] und altpersisch satem = hundert); in der Folge weitere sprachliche Untergliederungen und Vermischungen durch Wanderbewegungen oder durch Übertragung der indogerman. Kultur auf andere Völker (vielleicht im Zusammenhang mit der ↑ Urnenfelderkultur): Indogerman. Teilvölker oder Kultureinbrüche waren sichtbar um die Mitte des 2. Jt. im Iran; in der 2. Hälfte des 2. Jt. in Indien; um 1600 v. Chr. Einwanderung der indogerm. Hethiter in Anatolien (um 1200 v. Chr. von den ebenfalls indogerman. Phrygiern aus dem Balkan abgelöst); Mitte des 2. Jt. in Griechenland, zur gleichen Zeit in Italien; die Germanen siedelten in S-Skandinavien und N-Deutschland, die Kelten in SW-Deutschland und N-Frankreich, dehnten sich dann weiter nach SW, Süden und SO aus; die indogermanischen Slawen drangen um die Mitte des 1. Jt. n. Chr. aus dem Raum zwischen Dnjepr, Djnestr und Weichsel nach Westen und Süden vor. Zu den lebenden indogerman. Sprachen gehören die Reste der keltischen Sprachen mit Irisch, Gälisch (Schottland), Kymrisch (Wales), Bretonisch (Bretagne); das Italische mit Latein und den daraus sich entwickelnden ↑ romanischen Sprachen; das Germanische mit Englisch, Friesisch, Niederländisch, Deutsch, Isländisch, Norwe426
Induskultur gisch, Dänisch, Schwedisch; das Baltische mit Litauisch und Lettisch; das Slawische mit Polnisch, Bulgarisch, Serbo-kroatisch, Tschechisch, Wendisch, Weißrussisch, Ukrainisch, Russisch; die iran. Sprache mit Kurdisch, Ossetisch, Persisch, Belutschi (Belutschistan), Afghanisch und den Pamir-Dialekten; die ind. Sprachen. Ausgestorben sind u. a. Umbrisch, Oskisch, Venetisch, Gotisch, Illyrisch, Thrakisch, Phrygisch, Hethitisch, Tocharisch. Indoiranier, ↑ Arier. Indonesien, ehemals Niederländ.-Indien, auch Insulinde gen.; malaiische Bevölkerung; im älteren und mittleren Pleistozän der Lebensraum des Frühmenschen Pithecanthropus erectus, 1891/92 auf Java entdeckt); im Neolithikum mehrere Einwanderungswellen protomalaischer Stämme aus dem asiat. Festland; in den ersten Jh, n. Chr. durch Hindu Gründung mehrerer Königreiche, im 15. Jh. Islamisierung (außer Bali); im 16. Jh. portug. Handelsniederlassungen (Gewürzhandel); seit 1602 (Gründung der Niederländ.-Ostind. Kompanie) von den Holländern etappenweise erobert, Quelle des niederländ. Wohlstandes; 1798 Auflösung der Kompanie und 1816–1945 Verwaltung durch das Mutterland; 1942 von den Japanern besetzt, die eine indones. Nationalregierung unter Achmed ↑ Sukarno einsetzten; nach Japans Kapitulation „Indones. Republik“ ausgerufen und Kämpfe gegen brit. Truppen, nach deren Abzug (1946) gegen die zurückgekehrten Niederländer, die trotz Einspruchs der UN das Gebiet der Republik zurückeroberten; nach langwierigen Verhandlungen im Haag 1949 Anerkennung der „Republik der Vereinigten Staaten von I.“ (durch Status bis 1954 lose mit der Krone verbunden); 1950 Umwandlung des Staatenbundes in einen Einheitsstaat mit 10 Provinzen; erster Präsident Sukarno, Hauptstadt Djakarta (Batavia) auf Java; 1954 endgültige Lösung der Union mit den Niederlanden. Ein kom-
munist. Putschversuch wurde 1965 von der Armee unter der Führung von General ↑ Suharto niedergeschlagen. Suharto wurde als Nachfolger Sukarnos 1968 zum Präsidenten der Republik I. gewählt. Suharto verfolgte eine neutralistische und antikommunistische Außenpolitik. Seit 1963 gehört Niederländisch-Neuguinea zu I. 1975 griffen indonesische Truppen in den Bürgerkrieg in Portug.-Timor ein, 1976 wurde das Territorium trotz Protests der UN an I. angeschlossen. Seit 1976 Zustrom von Flüchtlingen aus Indochina; Ende 1980 Ausschreitungen militanter islamistischer Gruppen (Staatsbevölkerung I.s bekennt sich zu über drei Vierteln zum Islam) gegen die auslandschinesische Minderheit. Induskultur (Harappa-Kultur), eine der frühesten Hochkulturen der Erde, aus Dorfkulturen im damals fruchtbareren Indusgebiet des 4. und 3. Jt. hervorgegangen, Herkunft noch ungeklärt, doch schon früh Beziehungen zu den Kulturen des Alten Orients, vor allem zu Sumer und Bahrain; Erforschung durch Ausgrabungen erst seit 1921; bisher 100 Handelsplätze festgestellt: im Industal, der oberen Gangesebene und in Gujarat bis zum Golf von Khambat und der Halbinsel Kathiawar am Ind. Ozean. Hauptgrabungsplätze: Mohendscho-Daro, Harappa, Chanhudara und der große Hafen Lothal (mit Kais, Torschleuse und Heiligtum einer Seefahrergöttin); Blütezeit der I. von ca. 2700–1500 v. Chr., bis Klimaverschlechterung (Ausbleiben des Monsunregens), Notstände und indoiran. Völker ihr ein jähes Ende setzten. Einheitliche, fast uniforme Kultur und Zivilisation, Viehzucht, Viehhaltung (Zebu, Kurzhornrind, Büffel, Elefant, Schaf, Hund) und Ackerbau waren Voraussetzungen für das Leben in den großen Städten (Anbau von Gerste, Weizen, Sesam, Felderbsen, Baumwolle; Bau von Getreidesilos; statt Mühlen Getreidestampfer); einheitliches Maß- und
427
Industrie Gewichtssystem. Verwaltungsmittelpunkte waren wohl die durch Flussschifffahrt verbundenen Städte Mohendscho-Daro am unteren Indus und Harappa im Pandschab; die Städte nach Plan gebaut, nach Zerstörungen nach Plan wiedererrichtet, mit rechtwinklig sich kreuzenden Straßen, Straßen- und Hauskanalisation, Häusern mit Innenhöfen und Wasserzapfstellen, hl. Bädern, öffentlichen Gebäuden, verstaatlichten Läden, Werkstätten, Ziegeleien, Weber- und Töpferbetrieben; in der Umgebung Bewässerungskanäle und Dammbauten gegen Überschwemmungen; in jeder Stadt hochragende Zitadelle, die wahrscheinlich als Residenz des Priesterkönigs und Kultstätte zugleich diente; die Zivilisation der herrschenden Klasse bronzezeitlich, die der dienenden Klasse jungsteinzeitlich mit Feuersteinwerkzeug, primitiven Töpferwaren und Tonschmuck; Kult einer Muttergottheit, hl. Bäume, eines gehörnten Fruchtbarkeits-Gottes; Zeugnisse der Kunst: Stempelsiegel aus Speckstein mit (nur z. T. entzifferten) Schriftzeichen und Darstellung von Wasserbüffeln, Zebuochsen, Elefanten, Rhinozerossen und Fabelwesen; Kalkstein- und Bronzestatuetten; Sexualsymbole; Steinund Knochenwerkzeuge; Silber-, Fayence, Glas-, Edelsteinschmuck, Kupferspiegel; Bronzewaffen; Bälle, Spielfiguren. Aufgefundene Skelette lassen sowohl langköpfige, schmalgesichtige wie mongolenartige Menschen erkennen. Industrie (lat. industria = Gewerbefleiß), im Gegensatz zu der im MA und bis ins 18./19. Jh. vorherrschenden kleinhand werklichen Produktionsweise die gewerbl. Großproduktion in Fabriken mit Kraftund Arbeitsmaschinen auf der Grundlage des privat- oder staatskapitalist. Wirtschaftssystems (↑ Kapitalismus); Ausgangs land der mod. Großindustrie (Schlüssel stellung von Kohle und Eisen) war Groß britannien, das in der 2. Hälfte des 18. Jh. mit der „Industriellen Revolution“ vo-
rausgegangen war und in seiner Stellung als führender I.-Staat erst um 1900 von Deutschland und den USA eingeholt wurde; die durch die Weltkriege 1914– 18 und 1939–45 erzwungenen autarken Wirtschaftsformen in vielen Ländern wurden zum Hauptanlass von Industrialisierungsbestrebungen in einer Reihe bis dahin industriefreier Staaten. Ingelheim (Rheinhessen), ehem. Kaiserpfalz und Oberhof; erbaut um 770 von Karl d. Gr. und zeitweise seine Residenz; mehrere Reichsversammlungen und Synoden: Auf dem Fürstentag zu I. wurde 1105 Heinrich IV. genötigt, zugunsten seines Sohnes (Heinrich V.) abzudanken; Erneuerung der Pfalz durch Kaiser Friedrich I. Ingermanland, historische Landschaft am Finnischen Meerbusen (zwischen Ladogasee, Newa, Narwa), ehemals unter der Herrschaft Nowgorods, im 14. Jh. bei Schweden, dann zum Großfürstentum Moskau, 1617 (Friede von Stolbowa) durch Gustav II. Adolf wieder schwedisch; durch den ↑ Nord. Krieg 1721 (Friede von Nystad) unter Peter d. Gr. endgültig russisch (Russland stieß „das Fenster zur Ostsee“ auf ). Ingolstadt, bedeutende Universität (gegr. 1472 von Ludwig d. Reichen von Bayern); Wirkungsstätte zahlreicher Humanisten (Celtis, Aventin, Reuchlin); durch Johan nes ↑ Eck und ↑ Canisius Hochburg des Katholizismus und theolog. Lehrstätte; Todesort ↑ Tillys; die Universität 1802 nach Landshut verlegt. Inka, altamerik. indianischer Kulturkreis in Peru, Ecuador, Chile, Bolivien; der eigtl. I.-Kultur gingen v. a. in Peru mehrere lokal begrenzte Kulturen voraus, die ins 2. Jt. v. Chr. zurückreichten; um 1000 v. Chr. war in den Hochtälern der Anden wie an den Flüssen und in der an sich unwirtlichen Küstenzone der Ackerbau hoch entwickelt, formenreiche Keramik, Webarbeiten, zweiräumige Häuser, erste Tempelanlagen sind nachgewie428
Innozenz sen; um 800–300 v. Chr. entwickelte sich ein dem Stil der Chou-Zeit Chinas vergleichbarer Kunststil mit dämonenhaften Tierfiguren; in dieser Zeit Anfänge einer Schrift, stadtähnliche Siedlungen und Bewässerungsanlagen; um 800 Anfänge der betont sakralen Tiahuanaco-Kultur am Titicacasee (Mittelpunkt Tiahuanaco = Sonnentor, Kult- und Wallfahrtszentrum, das bis etwa 1000 n. Chr. bestand, mit Sonnenobservatorium, Kolossalstatuen und figürlich ornamentierten Textilien); in vorchristl. Zeit (seit etwa 300) in Peru bereits Zeugnisse für astronom. und medizin. Wissenschaft, reiche Goldschmiedearbeiten. – Nach der Zeitwende bis zum Auftreten des Stammes der Inka bestanden vielerorts kleinere und größere Herrschaftsbereiche. Um 1200 n. Chr. erstand aus der Zusammenfassung mehrerer dieser Reiche das große Inka-Reich; Mittelpunkt war das Hochtal von Cuzco mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Feste Huauaman mit dem reichsten Sonnentempel Amerikas; die Führung hatte die adlige Sippe der Inka (I. war die Bezeichnung für Herrscher, auch für den Adel, aus dem der regierende I. hervorging, allg. auch für das Volk); Reichsherrscher war der Sonnengott, sein Vertreter war der I.-König, neben dem der mächtige Hohepriester der Sonne stand; die Mumien der Herrscher wurden kultisch verehrt, die Hauptverehrung galt der Sonne, dem Sonnengott, dem Tier- und auch Menschenopfer dargebracht wurden; Luxus blieb dem I.-Adel vorbehalten; die gesellschaftliche Ordnung war die eines rel. bestimmten Staatssozialismus mit zentral gelenktem Beamten- und Aufsehertum; den Untertanen war einfache Nahrung und Kleidung gesichert, auch im Alter und bei Krankheit; sie waren in Hundertschaften zu Fronund Gemeinschaftsarbeit verpflichtet, mit bes. Organisation für Kriegszeiten; eigenartige Knotenschrift („Quipu“) als Hilfsmittel beim Rechnen und für statist. Er-
hebungen; histor. deutliche Überlieferung erst seit dem 9. I, dem großen Gesetzgeber Pachacutec (1438–1471), unter dem die Reichsgrenzen bis Quito (Ecuador) und bis zum Fluss Maule vorgeschoben wurden; kulturelle Hochblüte, Pflege der Wissenschaften, keram. Reliefkarten für das Reich; weitere Eroberungen durch seinen Sohn Topa I. Yupanki (1471–1491) und Wayna Kapak (1493–1527): Vordringen im nördl. Bergland, Vollendung des Straßennetzes („Königsstraßen“, doch ohne Wagenverkehr); die I.-Kultur von Einfluss über die Grenzen hinweg; nach seinem Tod Reichsteilung (Thronfolgestreit) und Bürgerkrieg. 1532 Eindringen der Spanier unter ↑ Pizarro, der I. Atahualpa (1525– 1535), der Urenkel Pachacutecs, wurde gefangengenommen und hingerichtet, Ende des I.-Reiches damit besiegelt; der Empörungsversuch des nach dem Einzug der Spanier gekrönten, jungen I. Manco Kapak 1536/37 brach zusammen; er zog sich in das Gebirgsland um Machu Picchu zurück, die von ihm gegründete Herrschaft hielt sich noch bis 1572. Innozenz (Innocenz), Name von 13 Päps ten, darunter: 1) I. II. (1130–1143), formal unrechtmäßig gegen ↑ Anaklet II. gewählt; erst dessen Tod (1138) beendete endgültig das Schisma. 2) I. III. (1198– 1216), verkörperte die päpstliche Macht auf ihrem Höhepunkt, erneuerte als Vormund Friedrichs II. die päpstliche Lehenshoheit über Sizilien, vergrößerte den Kirchenstaat, erstrebte Entscheidungsgewalt im dt. Thronfolgestreit (1210 Bann gegen den anfangs begünstigten Otto IV.) und im engl.-frz. Krieg, zwang Peter von Aragon und Johann Ohneland von England zur Anerkennung der päpstlichen Lehensherrschaft, bestätigte Franziskaner- und Dominikanerorden, verteidigte unerbittlich die päpstliche Oberhoheit über Kaiser und Könige und die Einheit der Kirche (Kreuzzug gegen die ↑ Albigenser) und berief 1215 als krönenden Abschluss
429
Innsbruck seines Wirkens das 4. ↑ Laterankonzil. 3) I. IV. (1243–1254), erbitterter Gegner der den Kirchenstaat bedrängenden Italienpolitik ↑ Friedrichs II., den er 1245 auf der Synode von Lyon als Ketzer erklärte und absetzen ließ (Erhebung von Gegenkönigen); setzte auch nach dessen Tod den Kampf gegen die Staufer in Italien fort. Innsbruck, Hauptstadt von Tirol, Österreich; 1180 von den bayer. Grafen von Andechs gegr., erhielt 1239 Stadtrecht, 1420–1490 Residenz der Tiroler Linie der Habsburger (ebenso 1564–65); 1805– 1814 gehörte es zu Bayern, wurde aber nach dem Sturz Napoleons wieder Landeshauptstadt. Innung, ↑ Zunft, Gilde. Inönü, Ismet (bis 1934 Ismet Pascha), türk. General und Politiker, 1884–1973; Generalstabschef Kemal Atatürks bei der Errichtung der neuen Türkei, 1921/22 Sieger über die Griechen (u. a. bei Inönü in Anatolien, daher Ismets späterer Name); 1925–1937 Ministerpräsident, nach Kemals Tod 1938 Vorsitzender der Volkspartei und Staatspräsident; betrieb die Zulassung einer Oppositionspartei (Demokrat. Partei) und trat nach deren Wahlsieg 1950 zurück (Nachfolger: Celal Bayar); förderte dadurch die zunehmend demokratische Entwicklung der Türkei; 1960 nach dem Staatsstreich General Gürsels Führer der Volksrepublikan. Partei, 1961–1965 Ministerpräsident, 1972 Parteiaustritt wegen des Linkskurses der Volksrepublikanischen Partei. Inquisition (lat., Untersuchung), richterliche Verfolgung der Ketzerei (im weitesten Sinne; Albigenser, scheinchristl. Juden und Mauren, Beghinen, Hussiten, Hugenotten usw., aber auch ↑ „Hexen“ und dgl.) durch die von der kath. Kirche eingesetzten Glaubenstribunale. Gegen Häretiker wurden im Frühchristentum geistl. Zuchtmittel angewendet; christl. röm. Kaiser bestraften Häresie mit Verbannung, Güterkonfiskation und Tod; christl. Theologen
verurteilten lange Zeit Gewaltmaßnahmen; seit der Mitte des 12. Jh. Bejahung der Bestrafung der Häretiker durch geistliche Gerichte und staatliche Exekutionen; das 4. Laterankonzil 1215 stellte allg. Regeln für das Vorgehen gegen die Ketzer auf und bedrohte die Fürsten, die nicht gegen Ketzer vorgingen, mit Exkommunikation und Länderentziehung; Gregor IX. organisierte das kirchl. I.-Verfahren und ernannte päpstliche Inquisitoren (1231), meist Dominikaner und Franziskaner. Die I. (anfangs Wandergericht, dann ständiges Tribunal in den einzelnen Ländern unter einem Generalinquisitor) wendete zur Erreichung von Geständnissen auch die Folter an, die aus dem ital. auch ins dt. Strafrecht übernommen wurde; der Vollzug der Strafe (u. a. Verbrennung, Enteignung) wurde den weltl. Behörden überlassen, Haupttätigkeitsfeld der I.: Spanien (Großinquisitor Torquemada; Aufhebung der I. erst 1806 durch Joseph Bonaparte), Portugal (Aufhebung erst 1820), Kirchenstaat (Aufhebung 1870) und Frankreich; daneben Deutschland, die Niederlande und England; die skandinav. Länder blieben weitgehend verschont. Seit 1908 Hl. Offizium als oberste Instanz für Abweichungen vom röm.-kath. Glauben und für die Indizierung zuständig; 1965 in Glaubenskongregation umgewandelt, Präfekt ist der Papst. Integration, ein dem mathemat. Wortschatz entlehnter polit. Begriff, geprägt erst in der jüngsten Vergangenheit zur Bezeichnung für rückhaltlose Zusammenarbeit und den Zusammenschluss auf gemeinsamer Ebene; im bes. die angestrebte polit. Einigung Europas. Interdikt (lat., Verbot), das päpstliche I. als Kirchenstrafe bedeutete die Untersagung aller kirchlichen Tätigkeit gegenüber einer Einzelperson in einer Stadt, einem Bezirk oder einem Land; es durften weder Sakramente gespendet noch Messen gelesen oder die Glocken geläutet werden. 430
Invasion Interim (lat., inzwischen), in der Refor-
mationszeit einstweilige reichsgesetzliche Kompromisslösung in Glaubenssachen: Regensburger I. 1541 (nicht abgeschlossen, am Widerstand der Fürsten gescheitert); Augsburger I. 1548 (im Leipziger I. für Sachsen und Brandenburg zugunsten der Protestanten abgeschwächt): Das Augs burger I. gewährte den Protestanten Laienkelch und Priesterehe, rief aber auf katholischer wie protestantischer Seite Misstrauen und weitgehende Ablehnung hervor und wurde im ↑ Passauer Vertrag 1552 aufgehoben. Internationale, 1) Sozialist. I., Zusammen schluss zum gemeinsamen Kampf der Sozialisten aller Länder. Erste I. (Internationale Arbeiterassoziation) im Sinne des ↑ Kommunist. Manifestes 1864 von Karl Marx in London gegründet (Mitglieder Einzelpersonen, noch nicht Parteien), 1872 infolge der Spaltung (↑ Bakunin) aufgelöst. – Zweite (sozial-demokratitsch) I., 1889 in Paris gegründet, forderte den Achtstundentag, setzte sich in Demonstrationen (Basel 1912) für die Erhaltung des Friedens ein und zerfiel, als dennoch der 1. Weltkrieg ausbrach. – Nach 1919 vorü bergehend eine Linkssozialist. I. – 1923 Wiederherstellung der Zweiten I., die in scharfem Gegensatz zur Moskauer I. stand; die führende Rolle war von der dt. Sozialdemokratie an die brit. Labour Party übergegangen; auch nach dem 2. Weltkrieg lebte sie (in noch loserer Form) als „Internat. Sozialist. Konferenz“ (engl. abgekürzt Comisco) wieder auf. -Dritte Kommunist. I. (= Komintern), 1919 von Lenin in Moskau gegr., im Gegensatz zur Zweiten I. mit straffer Disziplin und zentraler Leitung, im 2. Weltkrieg 1943 von Stalin formell aufgelöst; die 1934 von Trotzki gegr. Vierte I. blieb ohne Bedeutung (gegen die Komintern 1936 Bildung des Antikominternpakts zwischen Deutschland, Japan, Italien, Ungarn, Spanien u. a.). 1947 die Komintern als „Kommunist. Information-
büros“ (Kominform) wiedererrichtet; umschloss bis 1956 die kommunist. Parteien Osteuropas, Frankreichs, Italiens und der Niederlande, Sitz urspr. in Belgrad, nach dem Abfall Titos in Bukarest. – 1951 Neugründung der Sozialist. I. aus den Sozialdemokrat. Parteien der Länder. 2) Analog prägte man auch die Schlagworte von der „Goldenen I.“ (Hochfinanz), der „Schwarzen I.“ (kath. Kirche), der „Grünen I.“ (Landwirtschaft) u. a. 3) I. wird auch das 1871 von E. Pottier verfasste und von P. Degeyter vertonte Kampflied der Internationalen Sozialistischen Arbeiterbewegung genannt. Interregnum (lat., Zwischenherrschaft), allg. die Zeit zw. dem Ende der Regierungszeit eines Herrschers und dem Regierungsantritt seines Nachfolgers; im bes. die Zeit nach dem Ende des stauf. Kaisertums (1254) und dem Tod König Wilhelms 1256 bis zur Wahl Rudolfs von Habsburg 1273, gekennzeichnet durch das Scheinkönigtum ausländ. Fürsten (Richard von Cornwall und Alfons von Kastilien); ohne Machtgrundlage wegen der Ausbildung des Kurfürstenkollegiums, der Machtsteigerung der Reichsfürsten zu vollprivilegierten Landesherren und des Niedergangs des Ritterstandes; in engem Zusammenhang damit Fehdewesen, Raubrittertum und Bündnissysteme der Städte. Invaliden- und Altersversicherung, ↑ Sozialversicherung. Invasion (lat. invadere, eindringen), Einfall, bes. über ein Meer hinweg (z. B. I.sPläne Napoleons I. und Hitlers gegen Großbritannien). – Im 2. Weltkrieg die größte kombinierte Landeoperation der Kriegsgeschichte, ausgeführt von den alliierten Westmächten im Juni 1944 zur Bildung der „Zweiten Front“ gegen Hitler; Vorbereitung seit Sept. 1941; 1942 durch General Eisenhower Ausarbeitung des „Overlord-Planes“ für eine Landung in N-Frankreich und Bereitstellung von US-Land- und -Luftstreitkräften in
431
Investitur Großbritannien; Juli 1943 Landung von Briten und Amerikanern auf Sizilien, im Sept. 1943 in Kalabrien, bei Salerno und Anzio bei Rom; Febr. 1944 wurde Eisenhower Oberbefehlshaber der Invasionsstreitkräfte; 6. Juni Hauptinvasion in der Normandie zwischen Cherbourg und Caen; nach und nach Einsatz von 3 Mio. Soldaten, 13 000 Flugzeugen, 198 Kriegsschiffen, 6500 Transportschiffen; Errichtung künstlicher Hafenanlagen, Erdölleitungen quer durchs Meer; insgesamt Landung von 400 000 Fahrzeugen 4 Mio. t Material und 2 Mio. Soldaten in einem Zeitraum von 2 Monaten; am 1. Aug. 1944 Durchbruch ins Innere Frankreichs, 15. Aug. weitere Invasion bei Toulon, während im Osten die Großoffensive der Roten Armee einsetzte. Investitur (lat., Einkleidung, Einsetzung); im MA Zeremonie der Belehnung von Klerikern, die urspr. mit der Übergabe der kirchlichen Symbole Ring und Stab durch den weltlichen Grundherrn erfolgte, sie bedeutete anfangs nur die Belehnung mit gewissen Gütern und Rechten, die mit einem geistlichen Amt verbunden waren (Kirchenpfründe, Regalien, ↑ Eigenkirchen recht); in der Zeit der päpstlichen Machtlosigkeit (vor allem im 10. Jh. und Anfang des 11. Jh.) verwischten sich die Grenzen zw. weltlicher Belehnung und kirchlicher Amtseinsetzung; die I. bedeutete nun auch zugleich die Betrauung mit einem geistlichen Amt. Aus dem Widerstand der Kirche gegen diese „Laieninvestitur“ in rein kirchliche Funktionen entwickelte sich der folgenreiche I.-Streit zw. Papsttum und Kaisertum; es ging um die Frage, ob der weltliche Herrscher das Recht habe, Geistliche durch Verleihung der kirchlichen Symbole Ring und Stab in ihr geistliches Amt einzusetzen; die I. hatte für die Königsmacht entscheidende Bedeutung, da die Kirchenfürsten gleichzeitig Lehensträger des Reiches waren und damit entscheidenden politischen Einfluss besaßen;
die Auseinandersetzung erreichte ihren Höhepunkt 1075 zwischen Gregor VII. und Heinrich IV.; Abschluss des Kampfes unter Heinrich V. durch den Kompromiss des ↑ Wormser Konkordats 1122. Ionier, (Ioner), einer der drei griechischen Hauptstämme, gelangten mit der ersten indogermanischen Einwanderungswelle im 2. Jt. v. Chr. nach Griechenland, von den später einrückenden Dorern z. T. ver drängt, Hauptträger der griech. Kolonisa tion; Hauptsitze im 8./7. Jh. v. Chr.: Attika, Euböa, Chalkidike, die gegenüberliegenden Inseln der Ägäis (Chios, Samos) und die Küsten Kleinasiens (Ephesos, Milet), die Küsten Unteritaliens und Siziliens (↑ Groß-Griechenland) und des Marmaraund Schwarzen Meeres. – Die I. waren der kulturell höchststehende, maritim und lange Zeit auch politisch führende Stamm Griechenlands (Athen) und trugen die Hauptlast des Kampfes gegen die Perser. Ionieraufstand, 500–494 v. Chr.; Erhebung der ionischem Städte Kleinasiens gegen den Perserkönig Darius I.; nach Anfangserfolgen (Eroberung von Sardes 498) 494 v. Chr. (Zerstörung von Milet) niedergeworfen; die Unterstützung der Ionier bes. durch Athen entfesselte die ↑ Perserkriege (↑ Griechenland). Ipsos in Phrygien, 301 v. Chr. Niederlage und Tod des Antigonos im Kampf gegen die Heere der gemeinsam verbündeten Diadochen Kassander, Lysimachos, Ptolemäos und Seleukos (Ende des 1. Diadochenkrieges). IRA, Abk. für Irisch-Republikanische Armee, irische Terrororganisation; gegr. 1916, kämpfte im 1. Weltkrieg und danach gegen Großbritannien mit dem Ziel eines gesamt irische Einheitsstaates; 1936 in Irland verboten. Seit 1949 v. a. in ↑ Nordirland wieder aktiv. 1969/70 Spaltung in den gemäßigten Flügel der „Officials“ und den radikal-marxist. Flügel der „Provisionals“, auf deren Konto seitdem zahlr. Terroranschläge gingen. Nach 25 Jahren Bürger432
Irak krieg in Nordirland verkündete die IRA 1994 einen Waffenstillstand und erklärte sich zu Friedensgesprächen bereit; seither zahlr. Rückschläge im Friedensprozess. 1998 Abschluss eines Friedensabkommens für Nordirland (Stormont-Abkommen: Verpflichtung der IRA zur Abgabe ihrer Waffen als Voraussetzung für die Bildung einer nordir. Regionalregierung); aufgrund wiederholter Verzögerungen im Feb. 2000 Suspendierung der Regionalregierung durch die brit. Staatsregierung. Irak, ehemals arab. Königreich, Kerngebiet ↑ Mesopotamiens, Hauptstadt Bagdad; seit 1534 bis Ende des 1. Weltkriegs Teil des türk. Reiches, doch schon bei Kriegsbeginn von den Engländern besetzt (Ölinteressen, bes. im Gebiet von Mossul; Sicherung des Landweges nach Indien (daher der brit. Widerstand gegen die von Deutschland finanzierte ↑ Bagdadbahn). 1920–1930 als eigener Staat brit. Mandatsgebiet; 1921 wurde Feisal I. zum König ausgerufen, 1926 Erwerb des Mossulgebietes von der Türkei, 1932 volle Unabhängigkeit; 1933 Festlegung der Grenze mit Syrien; 1955–59 Mitglied des ↑ Bagdadpakts; 1958 Zusammenschluss mit dem Königreich Jordanien in der ↑ Arab. Föderation; aufgelöst nach der nationalist. Revolution General Kassems 1958 und dem Ende der Monarchie (Ermordung des Königs, Bildung der autoritären Republik I.); 1961 Konflikt um den Besitz Kuwaits. 1962 schwerer Kurdenaufstand. 1968 brachte ein Staatsstreich der nationalist. Bath-Partei A. Bakr an die Macht, der eine Politik enger Anlehnung an die UdSSR betrieb. 1972 Unterzeichnung des irak.-sowjet. Freundschaftsvertrages. 1971 Abbruch der Beziehungen zum Iran und zu Großbritannien. Nachfolger Bakrs als Staatsoberhaupt und Regierungschef wurde 1979 Saddam Hussein. 1980 weiteten sich die ideolog. und ökonom. Konflikte (Vorherrschaft in der Golfregion) mit dem Iran durch vom I. vorgenommene Gebietsbeset-
zungen zum ersten ↑ Golfkrieg aus. Es entwickelte sich ein Abnutzungskrieg mit hohen Verlusten für beide Seiten. Erst 1988 gelang durch die Vermittlung der UN ein Waffenstillstand. – Konflikt mit den im Grenzgebiet zum Iran und zur Türkei lebenden, um ihre Autonomie kämpfenden Kurden, gegen die der I. unter Verurteilung durch die Weltöffentlichkeit Giftgas einsetzte. Aug. 1990 Besetzung Kuwaits (Auslöser des zweiten ↑ Golfkriegs). Trotz innenpolit. Spannungen und der anhalten den Kurdenproblematik konnte sich Saddam Hussein weiter als Führer des I. behaupten. UN-Handelsembargo, dramat. Versorgungsengpässe der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, erst im Mai 1996 Abschluss eines Abkommens über den Erdöl export und Lebensmittelimport („Oil-forfood-Resolution“). Im Juni 2001 Einigung mit Ägypten, Libyen und Syrien auf die Errichtung einer Freihandelszone zur Verbesserung ihrer wirtsch. Zusammenarbeit. Im Mai 2002 Lockerung der Sanktionen durch den UN-Sicherheitsrat (mit der Stimme der USA), dennoch weiterhin starke Spannungen zwischen den USA und dem I.; dieser ließ im Sept. 2000 erstmals seit 4 Jahren wieder UN-Waffeninspekteure ins Land, vermutlich aufgrund der Drohung der USA mit einem militärischen Alleingang gegen den I. Im Frühjahr 2003 griffen die USA und ihre Verbündeten im sog. dritten ↑ Golfkrieg den I. an und stürzten S. Hussein (Gefangennahme erst Dez. 2003). Zur Selbstverwaltung des I.s setzten die USA nach Ende der Kampfhandlungen einen irak. Regierungsrat zur Ernennung eines Übergangskabinetts aus 25 Ministern aller ethn. Gruppen und zur Verabschiedung einer Übergangsverfassung ein. Erste freie Wahlen im Jan. 2005 überschattet von Terrorangst und Boykottaufrufen sunnit. Geistlicher; Wahlsieger die schiit. United Iraqi Alliance (Koalitionsregierung mit der Demokrat. Patriot. Allianz Kurdistans).
433
Iran Iran, Republik in Vorderasien, das ehem. ↑ Persien (umbenannt 1934); 1925 ließ
sich der pers. Kosakenkommandeur und Kriegsminister Resa Khan nach einem Staatsstreich als ↑ Resa Pahlawi von der Nationalversammlung zum erblichen Schah ausrufen; seitdem Herrschaft der Dynastie der Pahlawiden (bis 1979). Die in Angriff genommene technolog. und administrative Modernisierung des Landes blieb bald stecken bzw. wurde von den Großgrundbesitzern zur Unterdrückung der Kleinbauern benutzt. 1941 Besetzung durch Alliierte, Abdankung des Schahs und Thronbesteigung seines Sohnes Mohammad Resa Pahlawi; 1943 Eintritt in den Krieg gegen Deutschland, 1945 Abzug der Anglo-Amerikaner, 1946 der Sow jets; 1946 Druck der UdSSR auf P. wegen des nördl. Aserbeidschan. 1951 brit.-pers. Konflikt um die Ölindustrie; 1954 Beilegung des Konflikts durch ein Abkommen für 25 Jahre; 1955 Beitritt zum Bagdadpakt (CENTO); ständige Wirtschafts- und Militärhilfe der USA. Enge wirtsch. Beziehungen zu den USA, Großbritannien und zur BRD. Um eine einseitige Bindung an die Westmächte zu vermeiden, bemühte sich der Schah um ein gutes Verhältnis zu den sozialist. Staaten; 1970 Erdgasabkommen mit der UdSSR, 1971 Aufnahme diplomat. Beziehungen zur Volksrepublik China. Grenzstreitigkeiten mit dem Irak führten 1969 zur Kündigung des Grenzvertrages von 1937 und zum Abbruch der diplomat. Beziehungen 1971. In der Bundesrepublik Deutschland engagierte sich der I. wirtsch. 1974 und 1976 mit einer Beteiligung am Krupp-Konzern. 1975 verfügte die Regierung den Zusammenschluss aller zugelassenen Parteien zur Einheitspartei Rastachis („Partei der nationalen Wiederauferstehung“); eine Verordnung, dass jeder Iran. Staatsbürger automatisch Mitglied dieser Partei werden solle, wurde 1978 zurückgenommen. Bereits seit 1977 wachsender Widerstand der Bevölkerung
und erneut verstärkte Unterdrückungsmaßnahmen des Geheimdienstes SAVAK; 1978/79 Generalstreik und Massenerhebung gegen die zunehmend als Diktatur empfundene Herrschaft der Pahlawiden, der Schah verließ das Land. Febr. 1979 Rückkehr des Schiitenführers Ajatollah ↑ Khomeini, der seitdem, wenn auch ohne polit. Amt, als Staatsoberhaupt der durch Volksabstimmung eingerichteten „Islam. Republik“ fungierte. Der Revolution (fakt. Nationalisierung der Erdölindustrie, Auflösung des Geheimdienstes, Bestrafung der verantwortlichen Befehlshaber) folgte die Einführung einer militanten Theokratie: Hinrichtungen wegen Rauschgifthandels, Sabotage oder Prostitution. Die Beziehungen zu den USA verschlechterten sich, im Nov. 1979 besetzte eine Gruppe von Studenten die amerik. Botschaft und nahm die Botschaftsangehörigen als Geiseln; ein Befreiungsversuch durch ein Kommandounternehmen scheiterte, erst im Jan. 1981 wurden die Geiseln freigelassen. Ende 1979 zunehmende Verschärfung der irak.-iran. Beziehungen, die 1980 im ↑ Golfkrieg zum Ausbruch kamen und erst 1988 beigelegt wurden; durch die lange Kriegsdauer und die Verwüstungen in den grenznahen Industrieregionen litt die iranische Wirtschaft erheblich. Der 1980 gewählte liberale Präsident Banisadr geriet im folgenden Jahr in Konflikt mit Khomeini und der islam.-fundamentalist. Mehrheitspartei IRP und ging am 10. Juni 1981 in den Untergrund, Ende Juli ins Exil nach Frankreich; seitdem latente Bürgerkriegssituation mit zahlreichen Attentaten, die auch über die Regierungszeit von Banisadrs Nachfolgern andauerte; Mitte 1981 – Nov. 1982 Hinrichtungswelle, der 20 000 Menschen zum Opfer gefallen sein sollen. Erneute Belastung des Verhältnisses zu den USA Ende 1986 durch Aufdeckung geheimer Verhandlungen zw. Parlamentspräsident Rafsandschani und dem Sicherheitsbera434
Irland ter im Weißen Haus, R. McFarlaine, in deren Folge es Waffenlieferungen der USA an den Iran gegeben hatte, mit denen wiederum Geheimdienst-Aktivitäten der USA in Mittelamerika finanziert worden waren („Irangate“ [analoge Bildung zu ↑ „Watergate“]). – Sieger der 7. Präsidentschaftswahlen im Mai 1997 M. Khatami, Wiederwahl 2001. Zunehmende Spannungen mit den westl. Industriestaaten wegen des iran. Atomwaffenprogramms; 2003 iran. Verpflichtung zur Kooperation mit der Internat. Atombehörde, 2004 Abkommen mit Frankreich, Deutschland, Großbritannien zur Bereinigung der Kontroversen um das iran. Nuklearprogramm. Irenäus, hl., griech. Kirchenvater, um 115–202 n. Chr.; seit 178 Bischof von Lyon, verteidigte in zahlreichen Schriften die kath. Lehre, besonders gegen die Gnos tiker. Irene, 1) I., Kaiserin von Byzanz, um 752– 803; Gemahlin Kaiser Leos IV., regierte nach dessen Tod 780 für ihren minderjährigen Sohn Konstantin IV., führte 787 im Konzil zu ↑ Nizäa den Bilderdienst wieder ein, stürzte 797 ihren Sohn und ließ ihn blenden, 802 entthront und nach Lesbos verbannt. 2) I. Maria, Tochter des byzantin. Kaisers Isaak III. Angelus, gest. 1208; vermählt mit ↑ Philipp von Schwaben. Irland (ir. Eire), vor 8 000 Jahren noch mit der engl. Insel verbunden, damals vom europ. Festland aus besiedelt; um 3 000 v. Chr. jungsteinzeitl. Bauernkultur mit Megalithgräbern; um 2 000 v. Chr. Export von hochentwickelten Bronze- und Goldarbeiten (Bronzezeit etwa 2000–500 v. Chr., dann neben der Bronze Eisen); im Altertum am Rand des röm. Weltreichs als „Hibernia“ letztes freies Keltenland, mehrere, schließlich 5 Kleinkönigreiche; um Christi Geburt religiös und sozial kelt. Kultur wie auf dem Festland (ornamentreiche Fibeln, Trompeten, Armbänder, Pferdetrensen); um 430 n. Chr. Einführung des Christentums durch den hl. Patrick aus
Wales (christl. Kunsthandwerk: Glocken, Kelche, herrliche Schreine, Abts- und Bischofsstäbe, Kreuze, Reliquienbehälter, Filigran- und Emailarbeiten, hohe Klosterkultur; vom 6. Jh. an hervorragende Handschriften mit Menschen- und Tierdarstellungen); Irland wurde Ausgangspunkt für die Missionstätigkeit auf dem Festland. Vom 7.–10. Jh. Raubeinfälle der ↑ Angelsachsen und ↑ Normannen, Zerstörung der Kirchen und Klöster; Stillstand des Kunstschaffens; die Normannen wurden sesshaft und bauten Städte; Wiederaufleben der Kunst (Rundtürme, irisch-roman. Kirchen; Kirchenreform durch die Zisterzienser); seit 1171 von engl. Herrschern allmählich unterworfen, polit. im Zustand völliger Rechtlosigkeit gehalten und wirtsch. ruiniert (Vernichtung des ir. Tuchgewerbes; Güterkonfiskationen); nach der Reformation auch im religiösen Gegensatz zu England, da I. kath. blieb; 1542 Heinrich VIII. „König von Irland“; 1641 große Erhebung gegen England, 1649/50 grausam unterdrückt, Vertreibung der Iren aus dem Nordteil der Insel, das als Ulster eine protestant. engl. Bevölkerung erhielt; drei Viertel des ir. Bodens in Händen engl. Lords, Verelendung der zu armen Pächtern herabgedrückten Iren, hohe Sterblichkeit und Massenauswanderung nach erneutem gescheitertem Aufstand während der Frz. Revolution; 1801 staatsrechtl. Zusammenschluss mit Großbritannien zum „Vereinigten Königreich von Großbritannien und I.“, doch kath. Iren vom gemeinsamen Parlament ausgeschlossen (bis zur Katholikenemanzipation 1829); weitere Steigerung des Nationalhasses, Kampf um ↑ Home Rule unter Führung O’Connells (später Parnells), neue brit. Repressalien, Hungerepidemien, Radikalisierung durch Geheimbünde (↑ Fenier), Rückhalt beim Irentum in den USA; Reformansätze der liberalen brit. Regierungen Gladstone (Bodenreform) und Asquith; 1912–1914 „Homerule Bill“ vom Unterhaus geneh-
435
Irminsul migt und vom König unterzeichnet, doch Inkrafttreten bis nach dem Krieg verschoben, was zu erbittertem Widerstand der Ulsterleute führte; 1916 Dubliner Osteraufstand der radikalen ↑ Sinn Fein. 1919 ir. Nationalparlament und revolutionäre Regierung unter de Valera, Bürgerkrieg („ir.-brit. Krieg“) mit beiderseitigem blutigem Terror. 1921 Einigung der Gemäßigten unter Cosgrave mit Großbritannien: Irischer Freistaat mit Dominion status; Verbleib Ulsters (↑ Nordirlands) bei Großbritannien; bis 1923 bewaffneter Widerstand der Republikaner (de Valera) gegen die Teilung, weiterhin Terror der ↑ IRA (Irisch-Republikan. Armee); 1932 Wahlsieg der Partei de Valeras. Nach dem 2. Weltkrieg, in dem I. streng neutral blieb, Abbau der Bindungen an das Commonwealth bis zum formellen Austritt 1949, Gründung der unabhängigen Republik Eire, die weiterhin die Wiedervereinigung mit Nordirland forderte (die Verfassung I.s galt grundsätzlich für ganz I.); 1955 Aufnahme in die UN. Durch das brit.-ir. Freihandelsabkommen von 1965 suchte I. den Anschluss an das westeurop. Industrialisierungsniveau. 1973 wurde I. Mitglied der Europ. Gemeinschaft, zu deren wirtsch. schwächsten Regionen es zählt (hohe Arbeitslosigkeit). Im Nov. 1985 Abkommen I.s mit Großbritannien, das der ir. Regierung eine konsultative Rolle in der Verwaltung Nordirlands gibt. 1998 einigten sich im nordir. Belfast Vertreter aller Parteien auf einen Friedensplan, der für Nordirland einen halb-autonomen Status vorsah, die Macht im nordir. Parlament sollte zwischen Protestanten und Katholiken geteilt werden. Noch im gleichen Jahr gaben die Parlamente in Dublin und London ihre Zustimmung zu einem Friedens-Referendum. Über 90 % der Bevölkerung der Rep. I. stimmten einer Verfassungsänderung zu, durch die auf einen Gebietsanspruch in Nordirland verzichtet wird. Dennoch kein Ende des Nordir-
land-Konflikts: wiederholte Auseinandersetzungen in vielen nordirischen Städten, dort Trennung kath. und protestant. Viertel durch Mauern und Stacheldraht; Straßenschlachten während der traditionellen Paraden des protestant. Oranier-Ordens in den kath. Vierteln. Irminsul, die dem german. Gott Irmin geweihte, in einem hl. Hain stehende Holzsäule bei der westfälischen Eresburg, Sinnbild der Weltesche Yggdrasil; Siegeszeichen der Sachsen, 772 von Karl d. Gr. zerstört. Irredenta (Italia irredenta, unerlöstes Italien), polit. Bewegung in Italien nach 1870, die sich die Abrundung der nationalen Einheit durch die Angliederung aller Ital. sprechenden Gebiete (bes. von Österreich: Trentino, Görz, Triest, Fiume u. a.) zum Ziel setzte; ihre Wünsche erfüllte der 1. Weltkrieg. Übertragen Bez. für Bestrebung völk. Minderheiten, zum Stammland zurückzukehren. Isaak, byzantin. Kaiser: 1) I. I. Komnenos (1057–1059); Vertreter des Militäradels, Gegenkaiser Michaels VI., 1059 zugunsten des Konstantin Dukas zur Abdankung gezwungen, starb 1061 als Mönch. 2) I. II. Angelos (1185–1195); 1195 durch seinen Bruder entthront, geblendet, gefangen, 1203 durch die Kreuzfahrer wieder Kaiser, 1204 abermals gestürzt (↑ Lat. Kaisertum); gest. 1205. Isabeau (Isabella), Königin von Frankreich, 1371–1435; Tochter Herzog Stefans II. von Bayern-Ingolstadt, 1385 vermählt mit Karl VI. von Frankreich, seit 1392 Regentin, erkannte als Witwe gegen ihre Söhne Heinrich V. von England als frz. Thronerben an. Isabella, Name von Herrscherinnen. Spanien, England: 1) I., 1292–1358; Tochter Philipps IV. von Frankreich, 1308 vermählt mit Eduard II. von England. Der nach der in England möglichen weibl. Erbfolge von ihrem Sohn Eduard III. erhobene Anspruch auf den vakanten frz. 436
Islam Thron (Erlöschen des Mannesstammes des capeting. Hauses durch den Tod ihres Bruders Karl IV. 1328) beschwor den ↑ Hundertjährigen Krieg zw. England und Frankreich herauf. 2) I. I., die Katholische, 1451–1504; Tochter Johanns II. von Kastilien, seit 1469 vermählt mit Ferdinand von Aragonien; da sie 1474 Erbin von Kastilien wurde, entstand so der span. Nationalstaat; Gönnerin des Kolumbus. 3) I. II., 1830–1904; Tochter Ferdinands VII., regierte seit 1833, 1863 gestürzt, dankte 1870 zugunsten ihres Sohnes Alfons XII. ab, der 1875 den Thron bestieg. Isidor von Sevilla, Kirchenlehrer, 560– 636; Erzbischof von Sevilla, Verfasser der ersten abendländ. Enzyklopädie („Etymologiae“), die das gesamte Wissen der Zeit aufzeichnete und für das Geistesleben des MA grundlegend wurde; in der Behandlung der Fachwissenschaft nahm er die Rangfolge der späteren Universitätsfakultäten vorweg, bei der die Theologie die Spitze einnahm; überliefert ist von ihm auch eine Gotengeschichte. Islam (arab., Eintritt in den Stand des Heils, Gottergebenheit), Mohammedanismus, mohammedan. Religion; Eingottglaube, von ↑ Mohammed – nach Adam, Noah, Abraham, Moses und Christus der sechste und letzte der Propheten Allahs – im 7. Jh. n. Chr. gestiftet und in einer Religionsgemeinschaft organisiert. Die Glaubens- und Sittenlehre, das Ritual und die kirchliche Ordnung gründen sich auf die Offenbarungen Allahs, die Mohammed im ↑ Koran niederlegte, für die meisten Mohammedaner auch durch die Überlieferung (Hadith) und das Gewohnheitsrecht, die Sunna, die die Koranbestimmungen ergänzt; doch erkennen nur die Sunniten die später niedergeschriebene Sunna als Religionsquelle neben dem Koran an, zu ihnen zählen fast alle Moslems in Arabien, Syrien, in der Türkei, Tartarei, in Ägypten und dem übrigen Afrika; geistliches Ober-
haupt waren die Nachfolger des 1. Kalifen Abu Bekr. Für die zweite große Konfession des I., die Schiiten (hauptsächlich im Iran, Irak und in Indien; Dynastien die Fatimiden, Idrisiden, Saffariden), besitzt allein der Koran kanon. Geltung, für sie ist der rechtmäßige Nachfolger des Propheten Mohammeds Adoptiv- und Schwiegersohn Ali (Gatte seiner Tochter Fatima), den sie zugleich mit seinen Söhnen Hussein und Hassin als Heilige verehren; daneben bestehen zahlreiche regionale Sekten („72 Sekten des I.“). Die Glaubenslehre, stark vom jüdischen und vorislam. Glaubensgut beeinflusst, ist im Wesentlichen allen Richtungen gemeinsam mit folgenden Lehrsätzen: 1) Es gibt nur einen Gott (Allah, der Weltenherr, Weltschöpfer, zu dem am Jüngsten Tag alles Geschaffene zurückkehrt); 2) der Mensch Mohammed ist Allahs Prophet; 3) der Koran („das oft zu lesende Buch“) ist die Hl. Schrift des I. und enthält Allahs Offenbarungen; 4) Allah erschuf Engel als seine Diener und Teufel und Dschinnen als böse und gute Geister; 5) das Menschenleben ist seit Uranfang vorherbestimmt (Kismet, Fatalismus), doch bleibt Raum für Willensentscheidungen; 6) die „letzten Dinge“ schließen Auferstehung, Jüngsten Tag, Letztes Gericht und den Eintritt in Paradies oder Hölle ein. Die wichtigsten Gebote sind: rituelle Waschungen zur inneren Reinigung, die Beschneidung als Voraussetzung für den Eintritt in die Gemeinde, tägliche Gebete und Einhaltung der Feiertage; Almosen in Form des Zehnten des Einkommens und fromme Stiftungen für Brunnen, Bäder, Armen-Speiseanstalten, Irrenhäuser, Schulen, Bibliotheken, Festungen; das Fas ten im Monat Ramadan; die Pilgerfahrt zur Kaaba in Mekka oder ihre Ablösung durch Ersatzpilger oder Almosen. Verboten sind der Genuss von Alkohol und Schweinefleisch, Glücksspiel, Wucher, Wahrsagen und Zauberei. Der I. – zunächst nur in Erwartung des Weltgerichts örtliche reli-
437
Island giöse und soziale Gemeinde – verpflanzte sich nach der Verfolgung in Mekka nach Medina, wo die kirchl. Ordnung und ein Staatswesen unter Mohammeds Führung begründet wurden. Der Kampf gegen das heidnisch gebliebene Mekka war der 1. Religions- und Missionskrieg, der auf ganz Arabien, dann auf die ganze Mittelmeerwelt übertragen wurde. Mohammeds Nachfolger, die Kalifen, waren geistl. Führer und weltl. Herrscher, die unter der Dynastie der Omajiaden (661–750) das islam.-arab. Weltreich organisierten; der polit. Gegensatz der schiit. Perser gegen das Arabertum führte zu Bürgerkriegen und zum Aufstieg der Abbasiden-Dynastie (749–1228), unter deren absolutist. kirchlichem und weltlichem Regiment die islam. Religion und Kultur gepflegt wurden und das Recht kodifiziert wurde; die Ausbreitung des I. erfolgte parallel zur territorialen Ausdehnung (635–638 Palästina, 640–642 Ägypten, 643 Neupersien [Ende der Religion Zarathustras], im 8. Jh. NWAfrika, Spanien und der ind. Pandschab, im 9. Jh. Sizilien); um 1350 umfasste der Islam N-Indien (Reich von Delhi), Afghanistan, S-Russland bis zum Aral-See, Persien, ganz Vorderasien mit Kleinasien, Arabien, Ägypten bis zum Sudan, NAfrika, in S-Spanien das Reich von Granada; im ganzen Einflussgebiet kulturelle Einheit, die in bedeutenden wiss. Leistungen, in den Werken großer Philosophen, Geografen, Dichter, in einer einheitlichen Schrift, in der Vereinheitlichung der Kleidung, weitgehend einheitl. Lebensweise, in gleicher Familienordnung und Heiligenverehrung Ausdruck fand; Moscheen, Paläste, Festungen, Häuseranlagen, Stadtarchitektur in typisch arab. Bauweise; Koranschulen und Universitäten als Stätten theolog. Tradition, doch bereits seit den Kreuzzügen allmähl. Ablösung der Araber als Bannerträger des I. durch die Türken (bis 1453 Eroberung Vorderasiens, des Balkans, N-Indiens, des ↑ Byzantin.
Reiches und seiner afrikan. Besitzungen). Nach den Rückschlägen dieser letzten islamit. Weltmacht (↑ Türkenkriege) übernahm Arabien wieder die Führerschaft im I.; das Zurückweichen im Westen machte der I. zum Teil durch die Missionierung des Malaiischen Archipels (Insulinde) wett; im 18. Jh. Reform des I. durch die streng traditionsgebundene sunnit. Sekte der ↑ Wahhabiten in Arabien (Hl. Krieg gegen die türk. Oberhoheit) und Begründung eines arab. Nationalismus durch die Wahhabitenherrscher, doch zugleich panislam. Bestrebungen der türk. Sultane, die seit 1774 die geistige Führung des I. beanspruchten (Kalifat bis 1924). In jüngster Zeit die innere Geschlossenheit des I. als eines (im Gegensatz zu anderen Weltreligionen) alle Lebensbereiche umfassenden religiös-gesellschaftlichen Systems (z. B. in der Einheit von Religion und Recht) durch staatliche Reformen erschüttert (bes. in der modernen Türkei); auf der Gegenseite aktive puritan.-orthodoxe Erneuerungsbewegungen und religiöse Bruderschaften und Orden. Aufschwung eines islam. Fundamentalismus in verschiedenen arab. Staaten bes. infolge der iran. Revolution (ab 1979) und der unter Ajatollah Khomeini gebildeten islam. Republik mit dem I. schiit. Richtung als Staatsreligion. Der auf den polit. Zusammenschluss der Mohammedaner zielende Panislamismus, der sich nur z. T. mit der panarab. Bewegung deckt, bisher infolge der kulturellen und nationalen, auch der religiösen Gegensätze (Schüten – Sunniten – Modernisten) ohne Realität. Island, Staat im europ. Nordmeer südl. des Polarkreises, Insel der nord. Saga; im 9. Jh. von Wikingern aus Norwegen besiedelt; 930 Zusammentritt des ersten Althings (Volksversammlung; ältestes Parlament der Welt), um 1 000 christianisiert, 1264 unter norweg. Oberhoheit, 1381 mit Norwegen zu Dänemark, bei dem es auch nach Auflösung der dän.-norweg. Union 1814 438
Israel blieb. 1874 eigene Verfassung (Selbstverwaltung), 1918 selbständiges Königreich in Personal- und Realunion mit Dänemark, die 1944 (Dänemark von den Deutschen, I. von den Alliierten besetzt) durch Volksabstimmung gelöst wurde. Seither parlamentar. Republik, Mitglied der UN und des Atlantikpaktes (Überlassung von Luftstützpunkten an die USA). – Sammlung und Bewahrung des alten Sagengutes und geschichtlicher Überlieferungen in der Edda und den Sagas. Isle de France, Kernland ↑ Frankreichs (Departement Seine), ehemals Provinz Franzien und Erbland der ↑ Capetinger, mit der Hauptstadt Paris. Ismail Pascha, Vizekönig von Ägypten, 1830–1895; regierte seit 1863, weitete die ägypt. Herrschaft bis an die Grenzen Abessiniens aus, nahm 1868 den Titel Khedive (Vizekönig) an, 1873 fast völlig unabhängig; bemühte sich mit Erfolg um die wirtsch. Erschließung des Landes (Baumwollkulturen), musste aber 1875 die Aktien des 1869 von ihm eröffneten ↑ Suezkanals verkaufen und wurde wegen Verschwendung (auf Verlangen der Großmächte) 1879 abgesetzt. Ismet Inönü, ↑ Inönü. Isokrates, griech. Redner, 436–338 v. Chr. ↑ gründete in Athen eine Rednerschule, trat für den gesamthellenist. Gedanken ein und erhoffte im Gegensatz zu Demosthenes die griechische Einigung gegen die Perser durch ↑ Philipp von Makedonien. Isolani, Johann Ludwig Graf von, kaiserl. Reitergeneral im 30-jährigen Krieg, 1586– 1640; fiel 1634 mit seiner kroat. Reiterei von Wallenstein ab und erhielt dafür einen Teil der Besitzungen Wallensteins. Isonzo, Fluss in NO-Italien, im 1. Weltkrieg Verteidigungsstellung der Österreicher, die die Italiener in 11 I.-Schlachten zu durchbrechen versuchten; in der 12. I.Schlacht 1917 stießen Österreicher und Deutsche bis zur Piave vor (Durchbruch von Flitsch, Karfreit, Tolmein).
Israel (hebr. Medinat Israel), Staat (Parlamentsdemokratie) in Palästina, über 70 % Palästinas umfassend; oberste demokrat. Autorität ist die Knesset (Einkammer-Parlament); Ministerialregierung unter einem Ministerpräsidenten; von der Knesset auf 5 Jahre gewählter Staatspräsident; 1. Staatspräsident Chaim Weizmann; Staatskontrolleur (Präsident des Rechnungshofes); Oberstes Gericht in Jerusalem; allg. Wehrpflicht für Männer und unverheiratete Frauen (Wehrgesetze 1949, 1950, 1952). – Vorgeschichte der modernen Staatsbildung: Schon im 19. Jh. (noch unter türk. Herrschaft) Zuwanderung zahlreicher Juden aus der Diaspora (Bewegung des Chibbat Zion = Liebe zu Zion). Ende des 19. Jh. bestanden 20 jüd. Einwanderersiedlungen. Vermehrte Zuwanderung unter dem Druck von Verfolgungen und Diskriminierungen seit der Gründung der Zionist. Weltbewegung durch Theodor Herzl (1897) zur „Schaffung einer öffentlichrechtlich gesicherten Heimstatt für das jüd. Volk in Palästina“; Aufkauf von Boden, Gründung von Industrien und neuen Siedlungen durch den „Jüd. Nationalfonds“ (1914 50 jüd. Siedlungszentren). Im 1. Weltkrieg wurde Palästina den mit den Mittelmächten verbündeten Türken durch die Briten entrissen (brit. Militärregierung); 1917 sagte der brit. Außenminister James Balfour die „Errichtung einer nationalen Heimstatt für das jüd. Volk“ zu (↑ Balfour-Deklaration); 1920 wurde Palästina brit. Mandat, als solches 1922 vom Völkerbund gebilligt unter Abtrennung von Transjordanien (1923); während der Mandatsjahre verstärkte Einwanderung von Juden und Arabern und zunehmende Gegensätze zu den palästinens. Arabern: Ein nationalpolit. arab. Streik und blutige Auseinandersetzungen 1921, 1929, 1930 führten zur Einschränkung der jüd. Einwanderung, des Landerwerbs und der Ansiedlung. Im 2. Weltkrieg Einsatz mehrerer jüd. Bataillone auf Seiten der Alliierten.
439
Israel Nach 1945 neue („illegale“) Einwanderungswellen jüd. Heimatloser („displaced persons“) und erneute Verschärfung der Gegensätze. Die UN-Vollversammlung beschloss im Nov. 1947 die Teilung Palästinas in einen jüd. und einen arab. Staat in Wirtschaftsunion und unter Neutralisierung Jerusalems; der Plan von den Juden angenommen, von den Arabern abgelehnt; im Febr. 1948 begann der Krieg der arab. „Freiheitsarmee“ gegen die jüd. Truppen der „Haganah“, die Tiberias, Haifa, Safed, Jaffa, Akko, einen Teil Jerusalems und des Korridors zum Meer besetzten. – Am 13. Mai 1948 Proklamierung des unabhängigen Freistaats Israel, am 14. Mai Abzug der Briten; Fortsetzung des Krieges durch die Arab. Liga, die die arab. Bevölkerung bis auf 100 000 (die in Israel verblieben) in die Nachbarländer evakuierte; die Jordanier eroberten die Altstadt Jerusalems, die Ägypter den Gazastreifen; im Juni 1948 verfügten die UN Waffenruhe, 1949 folgten unbefristete Waffenstillstandsabkommen und Festlegung der Grenzen mit Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien. 1950 Abtretung O-Palästinas, das an Jordanien fiel; 1950 Jerusalem (israelit. Teil) wurde Hauptstadt; Aug. 1951 Sperre des Suezkanals für israel. Schiffe; Okt. 1956– März 1957 Krieg mit Ägypten um die Sinaihalbinsel und den Gazastreifen; 1967 eroberte I. im Sechstagekrieg den Gazastreifen, die Sinaihalbinsel, die Golanhöhen und W-Jordanien bis zum Jordan. 1973 Überraschungsangriff Ägyptens und Syriens. Nach dem Ausgang dieses Krieges Beginn einer Phase der Friedensbemühungen. 1974 kam es unter Vermittlung der USA zur Unterzeichnung eines ägypt.israel. Truppenentflechtungsabkommens am Suezkanal und eines entsprechenden israel.-syr. Abkommens an der Golanfront als Grundlage einer Nahost-Friedenskonferenz in Genf. Durch das Sinai-Abkommen von 1975 zw. Israel und Ägypten kam es zum israel. Rückzug aus der Suez
kanalzone. 1982 vollständige Rückgabe der Sinai-Halbinsel an Ägypten. Innere Entwicklung: 1949 Wahlen zur 1. Knesset, Weizmann wurde 1. Staatspräsident, Bildung der ersten parlamentar. Regierung unter dem Sozialisten David Ben Gurion, Aufnahme in die UN, Einführung der Schulpflicht; Bevölkerungszahl Ende 1949 1 Mio. – 1950: Durch Gesetz wurde jedem Juden das Recht zugestanden einzuwandern. 1952: neue Wirtschaftspolitik. Ausbau der Gemeinschafts- und Kollektivsiedlungen mit Gemeineigentum (Kibbuzim), der genossenschaftl. Kleinsiedlungen ohne oder mit Lohnarbeitern und der Einwandererdörfer. Wiedergutmachungsabkommen mit der BRD. I. erhielt bis 1965 über 3,45 Mrd. DM von der BRD. 1955: Beginn der Bewässerung und der Besiedlung der Negev-Wüste. 1958: Grundgesetz im Rahmen einer „wachsenden“ Verfassung, I. besitzt bis heute noch keine geschriebene Verfassung. Innenpolit. bildeten sich stabile Verhältnisse heraus; bis 1977 Dominanz der Sozialdemokrat. Mapai, die sich als größte Partei seit den ersten Wahlen 1949 behauptete. Durch Zusammenarbeit mit anderen linksgerichteten Parteien stellte sie die Regierungen. Premierminister: Ben Gurion, Sharet, Eschkol, Golda Meir, Rabin (bis 1977). Ab 1977 – konservative Regierung unter Begin – wurden die Regierungen vom nationalkonservativen Likud-Block geführt. Ministerpräsident J. Shamir (mit Unterbrechung 1984–86 – wegen Koalitionsabsprache mit der Mapai Tausch mit S. Peres). Ab 1987 schwere Unruhen („Intifada“) in den von I. besetzten Gebieten; Einsatz der israel. Armee mit vielen Toten in der palästinens. Bevölkerung. Stärkerer internationaler Druck auf I. in Richtung einer Nahost-Konferenz unter Einbeziehung der PLO. 1988 Verzicht Jordaniens auf das von I. besetzte Westjordanland und faktischer Abtritt an die PLO. 1994 Einführung der palästinens. Selbst440
Israel verwaltung im Gazastreifen und in Teilen des Westjordanlandes. Strittig sind v. a. das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge und die Teilung Jerusalems. Fort- und Rückschritte im Friedensprozess wechseln einander ab. 1995 Ermordung des israel. Regierungschefs Yitzhak Rabin durch einen israel. Extremisten, 1999 trotz Vermittlung der USA keine Einigung zw. dem israel. Min.Präs. Barak und Jasir ↑ Arafat, wenig später Ausbruch der 2., der Al-Aksa-Intifada, die zu einer Welle von Selbstmordattentaten führte. Im Juni 2002 begann I. im Westjordanland mit dem Bau eines mehrere 100 km langen Schutzzauns gegen das Eindringen palästinens. Terroristen und verletzt dabei palästinens. Gebiet. Im Mai 2003 stimmte I. einem internat. Friedensplan zu, der den Palästinensern einen eigenen, unabhängigen Staat zugestand. Ab April 2004 wiederum Verschärfung des Konflikts wegen des Planes (unter dem isael. Ministerpräs. Ariel Scharon) nur teilweisen Rückzugs aus den besetzten Gebieten im Westjordanland vorsieht. Nach dem Tod Arafats erneute Intensivierung der Friedensverhandlungen. Israel, Königreich des Altertums in Palästina (Land Kanaan, Gelobtes Land) im Raum alter Kulturen und vieler Völkerzüge; seit etwa 7 000 v. Chr. ↑ Jericho, um 3500 die „Leute von Beerschewa“, seit 2 000 Einwanderung der ↑ Kanaanäer, um 1700 kontrollierten die ↑ Hyksos Palästina vom Nildelta aus; wohl zu gleicher Zeit Westwanderung semit. Stämme aus Mesopotamien unter dem Patriarchen ↑ Abraham; um 1500 nach dem Abzug der Hyksos wurde P. ägypt. Provinz; um 1350 Einwanderung von Hebräern, deren Name später auf die Israeliten überging. Etwa 1300 (Ende der Bronzezeit) Inbesitznahme des östl. Berglandes durch israelit. Beduinen (erste Erwähnung I.s in einer Siegesstele des Pharaos Merenptah um 1250), ein Teil der Israeliten
(„Josephsstämme“) hatte sich im östl. Nildelta niedergelassen. 2 Jahrhunderte innerer und äußerer Kämpfe: Vorstoß ins Westjordanland und bis zum Toten Meer, Niederringung des Bauern- und Kriegervolkes der Kanaanäer (Übernahme ihrer hebr. Sprache), seit 1190 Kämpfe mit den Philistern, den Beherrschern der Küsten ebene, einem Zweig der ↑ Seevölker; die „Josephsstämme“, die unter Ramses II. (1301–1234) zu Frondiensten gezwungen wurden, wanderten vom Nildelta unter ihrem Anführer ↑ Moses ebenfalls in Palästina ein und vermischten sich mit den bereits dort ansässigen, von „Richtern“ geführten Stämmen; mit Moses begann eine neue Epoche der israelit. Religion: Gottesoffenbarung am Sinai; Jahwe, „der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs“, löste den Gott El der Frühzeit ab und schloss den „Bund“ mit den israelit. Stämme; Gesetz der 10 Formeln („Zehn Gebote“), die in der „Bundeslade“ verwahrt wurden; Festlegung des Kultes und der Feste. – Um 1010 wurde der Heerführer Saul erster König des „Zwölfstämmebundes“, unterlag den Philistern und nahm sich das Leben; die Südstämme in Juda erhoben David (um 1000–970) auf den Thron, Sauls Waffenträger, der I. zum Einheitsstaat machte, den Kanaanäern Jerusalem entriss, es zur Hauptstadt erhob und dorthin die Bundeslade überführte. Sein Sohn Salomon (970–um 925) sicherte das Reich: gegen Ägypten durch die Heirat mit einer Pharaonentochter, gegen die Phöniker durch gemeinsame Handels unternehmungen nach Ophir am Roten Meer (Anlage des Hafens Edom am Roten Meer); er schuf eine Streitwagentruppe und baute Jahwe in Jerusalem den großen (1.) Tempel; um 950 erste ep. Werke (Biografien Sauls und Davids). Nach Salomons Tod spaltete sich 925 das Reich in das Nordreich Israel (Hauptstadt Sichem, Kultstätten in Dan und Bethel) unter Jerobeam I. (929–905) und in das kleinere
441
Issos Südreich Juda (Hauptstadt Jerusalem) unter Salomons Sohn Rehabeam (um 925– 910); gegen die geschwächten Reichsteile verstärkte Angriffe der Ägypter (920 Plünderung Jerusalems) und der Philister, Abfall der Nordgebiete mit Damaskus, das ebenfalls zum Angreifer wurde. Im 9. Jh. regierten im Königreich I. die Könige Omri, Ahab, Jehu, Joachaz, Verlegung der Hauptstadt nach Samaria; gegen den Rückfall ins Heidentum (phönik. Götter Baal, Astarte, Melak) erhoben sich als Wortführer dis Jahwisten und als „Anwälte der Rechte des einzigen Gottes“ die Propheten Elia und sein Schüler Elisa (weitere Ausbildung hl. Schriften [↑ Bibel] und der prophet. Literatur); um 810 Verlust des Ostjordanlandes und von Teilen Galiläas an die Aramäer, zunehmende Bedrohung durch Assyrer. Im 8. Jh. herrschten die Könige Joas, Jerobeam II. und Menachem; Zurückeroberung der verlorenen Gebiete, doch Zunahme der assyr. Gefahr; die Propheten Amos und Hosea kündeten den kommenden Untergang. Sargon II. von Assyrien eroberte 721 Samaria nach 3-jähriger Belagerung, zerstörte es, deportierte fast 30 000 Israeliten ins Zweistromland, machte I. zur assyr. Provinz und siedelte dort Syrer und Babylonier an (Mischkultur der Samariter). Im Königreich Juda suchte König Hiskia (724–696), durch den Propheten Isaias beraten, gegen Assyrien Rückhalt bei Ägyptern und Philistern; Bekämpfung aller heidn. Kulte, Konzentrierung des gesamten Opferdienstes im Tempel Salomons; Erneuerung des Verbotes der Bilderherstellung. Im 7. Jh. in Juda die Könige Manesse, Josia und Joakim; unter Josia (639–609) durchgreifende Reform des Gottesdienstes, Vertiefung des Monotheismus vor allem durch Jeremias (gest. nach 585) und Ezechiel (gest. 571); nach Josias Tod Ende des Assyrerreiches, Oberhoheit der Ägypter über Juda, nach deren Niederwerfung durch die Babylonier Kapitulation Judas vor Nebukadnezar II. von
Babylon, der Jerusalem eroberte, Stadt und Tempel zerstörte und die führenden Schichten Judas nach Babylonien ins Exil führte (586–538; ↑ Babylon. Gefangenschaft), ein Teil der Bevölkerung floh mit Jeremias nach Ägypten. Während des babylon. Exils Ausbildung des Sendungsbewusstseins des israelit. Volkes und des Glaubens an den Messias als den Sendboten und Gesalbten (nicht wie bisher als den Heerführer) Gottes (Prophet Hesekiel, gest. nach 570); große Psalmendichtung. 539 Eroberung Babylons durch den Perser Kyros, der den Deportierten, soweit sie rückkehrwillig waren, die Rückkehr in das persisch gewordene „Judäa“ erlaubte; der zerstörte Tempel wurde wieder aufgebaut und 515 unter Dareios I. vollendet. Beginn der Geschichte der ↑ Juden und des Judentums. Issos, Seestadt in Kleinasien; 333 v. Chr. Sieg Alexanders d. Gr. über die Perser unter Darius III. Istanbul, größte Stadt der Türkei; ursprüngl. Name ↑ Byzanz; im 7. Jh. v. Chr. durch Griechen gegr.; 330 von Konstantin d. Gr. unter dem Namen ↑ Konstantinopel zur Hauptstadt des Röm. Reiches erhoben; 1453 von den Türken erobert, in der Folgezeit Residenz der Sultane; bis 1923 Hauptstadt der Türkei; 1930 in I. umbe nannt. Isthmos von Korinth, einzige, einst mit Mauern und Tor versperrte Landverbindung zwischen Peloponnes und Mittelgriechenland, verhinderte den unmittel baren Seeverkehr zw Adria und Ägäis (Schiffe wurden umgeladen oder über eine Gleitbahn gezogen); erste Anfänge eines Kanaldurchstiches unter Kaiser Nero (der selbst den ersten Spatenstich tat); nach seinem Sturz stockte der Bau und wurde erst 1882–1893 nach seinen Plänen vollendet. – Der I. v. K. war in der griech. Antike in Abständen von 2 Jahren Schauplatz sportlicher Wettkämpfe; während der Isthmischen Spiele von 196 v. Chr. wurde vom 442
Italien römischen Konsul Titus Quinctus Flaminius die „Freiheit der Griechen“ verkündet, in Wirklichkeit wurden sie durch das Verbot von Städtebündnissen wehrlos gemacht. Istrien, Halbinsel im Norden der Adria, ursprünglich illyrisch, Ende des 2. Jh. v. Chr. römisch, im 7. Jh. slawische Einwanderung, unter Karl d. Gr. zum Fränk. Reich, später in der Hand von Markgrafen, im 13. Jh. zu Venedig, 1797 zu Österreich, 1920 zu Italien; 1945 teilweise (ohne Triest) zu Jugoslawien, seit 1991 zu Kroatien und in Teilen (Piran und Umgebung) zu Slowenien. Italien, mittlere der drei Halbinseln S-Europas (Apenninenhalbinsel), in vorgeschicht licher Zeit (↑ Paläolithikum, Mesolithikum, Neolithikum) von den Kulturkreisen des Mittelmeerraums, des Balkans und Mitteleuropas vielfältig berührt; im Übergang vom Neolithikum (Jungsteinzeit) zur ↑ Bronzezeit von der Kulturausbreitung und Völkerbewegung der ↑ Indogermanen erfasst; im 2. Jt. v. Chr. im Norden in zahlreichen Funden sichtbar die indogerman. ↑ Terramare-Kultur, im Süden die indogerman. Matera-Kultur; im 13. bis ins 8. Jh. v. Chr. Ausprägung der geschichtl. Völker- und Stammesgruppen; in N-I. seit etwa 900 im NO (Padua), von den Venetern getragen, die ↑ Este-Kultur, im Raum um Bologna die ↑ Villanova-Kultur, in der westl. Poebene die ↑ Golasecca-Kultur (seit etwa 700); im Süden seit etwa 800 v. Chr. griech. Kolonisierung (↑ Großgriechenland), in Mittelitalien um die gleiche Zeit Entwicklung der Kultur der ↑ Etrusker; weitreichender Einfluss der ↑ Urnenfelder- und ↑ Hallstatt-Kultur. In dieser Zeit erkennbare Völker und Stämme (von Norden nach Süden): Lepontier, Ligurer, Euganeer, Veneter, Etrusker, Phöniker (Stützpunkte an den Küsten), Falisker, Umbrer, Jagoden, Latiner, Sabiner, Sabeller, Japygen, Italer (in Kalabrien, von ihnen der Name Italien), auf Sizilien die
Elymer, Sykaner und Sukuler. Nach dem Ende der etrusk. Zeit Roms (seit etwa 500) Expansion des von Latinern und Sabinern getragenen frühen röm. Staates, der sich im Latin. Bund eine erste Machtentfaltung geschaffen hatte, über Mittelitalien (gegen Äquer, Volsker, Etrusker, Gallier, Samniten); um 280 v. Chr. war Mittelitalien in den röm. Machtbereich einbezogen; in der Folge Aufbau des ital. Römerreiches und des ↑ Röm. Weltreiches (bis 476 n. Chr.), 476 wurde der letzte weström. Kaiser ↑ Romulus Augustulus durch ↑ Odoaker gestürzt, der sich zum König von I. machte; ihn entthronte 489 der Ostgote ↑ Theoderich d. Gr.; bis 526 Ostgotenreich (mit Hauptstadt Ravenna; ↑ Goten), das 554 dem Oström. Reich (Byzanz) erlag; Ostrom betrachtete sich als Erbe Westroms, als Herrin der Halbinsel, und machte I. zur oström. Provinz (↑ Exarchat); 568 eroberten die ↑ Langobarden unter Albuin das obere und mittlere I. (Hauptstadt Pavia). Im MA war I. aufs Engste mit der Geschichte Deutschlands verbunden; zur Beseitigung der Umklammerung durch Byzanz und Langobarden und zur Abwehr der Übergriffe des Langobardenkönigs ↑ Aistulf rief Papst Stephan II. den Frankenkönig Pippin d. J. 754 zu Hilfe, der durch Landschenkungen (↑ Pippinsche Schenkung) den Grund zum ↑ Kirchenstaat legte; 774 eroberte Karl d. Gr. das Langobardenreich und verleibte es dem ↑ Fränk. Reich ein. Die Verbindung des Papsttums mit dem Frankenreich, gefestigt durch ↑ Bonifatius, bestimmte seitdem auf Jahrhunderte die Geschichte I.s: Kampf der dt. Kaiser als Schutzherren der Kirche um die Herrschaft über I. als Teil des „Hl. Röm. Reiches“ (↑ Deutschland), byzantin. Einfluss nur noch im Süden. Im 9. Jh. wurde I. in die fränk. Reichsteilung einbezogen; Zeit polit. Verwilderung und stadtröm. Adelskämpfe, Einfall der Araber (Sarazenen) in Sizilien und N- und S-I. Seit der Kaiser-
443
Italien krönung Ottos d. Gr. 962 in Rom Beginn der Italienzüge (Römerzüge) der dt. Könige und Kaiser und ständige militär. und polit. Kämpfe um die Beherrschung I.s; ein Ziel, das nie ganz erreicht wurde; während des Machtkampfes zwischem Kaisertum und Papsttum zunehmende Erstarkung territorialer Gewalten, bes. der lombard. Städte. Nach der erfolgreichen Invasion der ↑ Normannen 1130 Entmachtung der Byzantiner und Araber und Gründung eines Einheitsstaates im Süden unter päpstlicher Lehensoberhoheit, des „Königsreichs beider Sizilien“ (Insel Sizilien und S-I. bis Neapel), das 1189 durch die Heirat Heinrichs (VI.), des Sohnes Friedrichs I., mit der Tochter des Normannenkönigs Roger II. den Staufern zufiel; Verlagerung des polit. Schwergewichts des Reiches nach I.; Höhepunkt der kaiserlichen Macht unter ↑ Heinrich VI. Nach dem Untergang der Staufer trotz des Anspruchs der Reichsrechte in I. und weiteren Römerzügen (bis 1515) wachsende territoriale Zersplitterung; Franzosen und Spanier eroberten im 13. Jh. Sizilien und Neapel (↑ Anjou, Aragon); die Entzweiung in den Stadtstaaten, die von Parteikämpfen (↑ Guelfen und Ghibellinen) und von Fehden zw. den einzelnen Geschlechtern zerrissen wurden, brachte in den Städten Adelsdynastien zur Macht: Medici (Florenz), Visconti und Sforza (Mailand), Gonzaga (Mantua), Este (Modena und Ferrara) u. a.; die See- und Landmächte Venedig und Genua blieben (Adels-)Republiken. Obwohl weder das Papsttum noch einer der Stadtstaaten, noch Neapel-Sizilien zur Einigung I.s fähig waren, wurde I. zum kulturell und wirtsch. führenden Land Europas (Frühkapitalismus, Humanismus und Renaissance). Seit 1494 war I. Schauplatz der Kämpfe der europ. Großmächte, besonders zw. Frankreich und Habsburg-Spanien; seit 1559 Verdrängung Frankreichs, Abhängigkeit I.s von Spanien. – Im Zeitalter des Barock verlor I.
seine kulturelle Vorherrschaft an Frankreich; im ↑ Spanischen Erbfolgekrieg erneut Kriegsschauplatz: Österreich gewann die span. Länder in I. außer Sizilien, später dazu die Toskana (Florenz); Sardinien fiel 1720 an das Herzogtum Savoyen-Piemont, Neapel-Sizilien 1735 an die span. Bourbonen. Nach den vorübergehenden Umwälzungen unter der Herrschaft ↑ Napoleons, der I. mehrfach staatlich umgestaltete, wurden 1815 (↑ Wiener Kongress) der Kirchenstaat, das Königreich Sardinien-Piemont, das bourbon. Königreich Neapel und der österr. Besitz (mit Venedig) wiederhergestellt. Schon während der napoleon. Herrschaft nat. Freiheits- und Einheitsbestrebungen (↑ Risorgimento), die sich nach 1815 vor allem gegen die Herrschaft Österreichs richteten; Erhebung von 1848/49 (unter Führung von ↑ Garibaldi) von Österreich unterdrückt; 1859 erneuter Kampf um nationale Unabhängigkeit unter Führung des Hauses Savoyen-Piemont, das von Frankreich (Napoleon III.) unterstützt wurde; Absetzung der ausländ. Fürsten, ihre Besitzungen fielen an Viktor Emanuel von Sardinien; aber erst der Staatskunst ↑ Cavours gelang die Gründung des Königreichs I. unter dem Haus Savoyen-Piemont mit der Hauptstadt Florenz; das erste ital. Parlament ernannte 1861 Viktor Emanuel II. zum König von I., die nationale Einigung war bis auf das österr. Venedig vollzogen, das 1866, und Rom, das 1870 eingegliedert wurde; Rom löste Florenz als Hauptstadt ab, I. erstarkte bis Ende des 19. Jh. zur Großmacht; Rückhalt im Dreibund mit Deutschland und Österreich und im Kolonialreich N-Afrika (1912 Erwerb von Libyen), doch wegen des ital. Anspruchs auf die Adria Interessenkonflikt mit Österreich. Im 1. Weltkrieg anfangs neutral, 1915 Kündigung des Dreibunds und Kriegseintritt auf alliierter Seite gegen Zusicherung des Erwerbs von Trient und Triest und der Herrschaft über die Adria; 444
Ito beim Friedensschluss Gewinn von Südtirol bis zum Brenner, von Görz, Triest, Istrien, später der dalmatin. Inseln (1919/20) und Fiumes (1924). 1922 ↑ Mussolinis Marsch auf Rom; Herrschaft des Faschismus; 1929 Lateranverträge mit dem Papsttum und Abtrennung eines päpstlichen souveränen Gebietes (Vatikanstaat) innerhalb Roms; 1935/36 Eroberung Abessiniens; 1936 „Achse“ Rom– Berlin; 1938 nach Anschluss Österreichs an Deutschland gemeinsame Grenze mit Deutschland (dt. Verzicht auf Südtirol); 1940 Eintritt in den 2. Weltkrieg auf Seiten Deutschlands, nach dem Sturz Mussolinis am 25. Juli 1943 Kapitulation I.s; 1944 Abdankung König Viktor Emanuels III. (gest. 1947 in Alexandrien) zugunsten des Kronprinzen Umberto; Bildung einer demokratische Regierung, 1946 nach Volksentscheid Ausrufung der Republik (Ende des Hauses Savoyen, seit 1860 ital. Dynastie). Der Friedensvertrag von Paris (ratifiziert 1947) legte fest: Triest wurde Dreistaat, der Dodekanes fiel an Griechenland, Teile von Venezia Giulia an Jugoslawien, die Kolonien wurden unter Treuhänderschaft der UN gestellt; Abrüstungsverpflichtungen und Reparationen an Albanien, Äthiopien, Griechenland, die UdSSR, Jugoslawien; 1948 neue Verfassung in Kraft: Aufgliederung I.s in 19 Regionen mit gewisser Selbstverwaltung in Sizilien, Sardinien, im Tiroler Etschland, in Friaul, im Julischen Venetien und Aosta tal; 1949 Beitritt zum Atlantikpakt; 1950 Treuhänderschaft über Ital.-Somaliland (bis 1960); 1954 Rückgewinnung Triests (ohne Hinterland), 1955 in den UN; 1958 in der Europäischen Wirtschafts- und Atomgemeinschaft; seit 1960 zunehmender Konflikt mit Österreich um die Autonomieansprüche Südtirols. 1975 Triestabkommen mit Jugoslawien. Innenpolitisch zeigte das in der Nachkriegszeit entstandene Parteiensystem eine gewisse Konstanz, bestimmende Stellung der
↑ Democrazia Cristiana (DC). Sie stellte
seit 1946 fast durchgängig den Ministerpräsidenten, wichtigste Ausnahme die Regierungszeit des Sozialisten (PSI) Craxi (1983–1987). Mitte der 1970er Jahre gab es ein Anwachsen der Stimmen für die kommunistische Partei, 1975 mit 33,4 % ihr bestes Ergebnis bei den Regionalwahlen. Teile der DC befürworteten den „histor. Kompromiss“, ein Bündnis mit der PCI, das nicht über die programmatische Absprache zur Regierungsunterstützung (1977–79) hinauskam. Nach den Wahlen 1987 Ende der Regierungszeit Craxis, erneute Fünf-Parteien-Koalition (DC, PSI, PRI-Republikaner, PSDI-Sozialdemokraten, PLI-Liberale). Bei den Parlamentswahlen 1992 erstmals Stimmengewinne der Regionalparteien, insbesondere der norditalienischen Lega Nord. Zugleich wurde das politische Establishment durch Korruptionsskandale, Mafiamorde an hohen Justizbeamten und einer vermuteten Verstrickung zw. Politik und Mafia diskreditiert, was 1993 zu einer Krise führte. Aktion „Saubere Hände“ von Mailänder Staatsanwälten führte zu Anklagen gegen mehr als 6 000 Menschen, darunter die ehemaligen Ministerpräsidenten Andreotti und Craxi, und einer umfassenden politischen Reform (nach Referendum). Wahlsieger 1994 nach neuem Wahlrecht der Rechtspopulist S. Berlusconi mit einem Mitte-Rechts-Bündnis aus den Parteien Forza Italia, Nationale Allianz und Lega Nord; noch im selben Jahr Korruptionsverdacht und Rücktritt, Sieg des MitteLinks-Bündnisses „L’Ulivo“ aus PDS, PPI, Liste Dini und Grünen (Min.Präs. bis 1998: R. Prodi; bis 2000: M. Alema, bis 2001: G. Amato). 2001 siegte erneut Berlusconi mit seinem Mitte-Rechts-Bündnis. Ito, Hirobumi, Fürst, jap. Staatsmann, 1841–1909; seit 1886 mehrfach Ministerpräsident, machte Japan mit den Krieg gegen China (1894/95) zur Großmacht und
445
Iwan durch die Verfassung von 1889 zum mod. Staatswesen; in Korea ermordet. Iwan, russische Großfürsten und Zaren: 1) I. Kalita („Geldtäschchen“), 1304– 1341; 1328 vom Khan der ↑ Goldenen Horde zum Großfürsten von Moskau ernannt, das durch ihn zum Sitz des Metropoliten wurde; begann die „Sammlung der russ. Erde“. 2) I. III., 1440–1505; regierte seit 1462 und wurde zum eigentl. Begründer des russ. Nationalstaates und der zarist. Autokratie, unterwarf die Handelsrepublik Nowgorod und einigte die russ. Teilfürstentümer unter Moskau, beseitigte 1480 die Oberhoheit der Tataren, nannte sich „Herr von ganz Russland“ und nahm den zweiköpfigen byzantin. Adler ins Wappen. 3) I. IV. Grosnyi, der „Schreckliche“ (richtiger: „der schicksalhaft Dräuende“), 1530–1584; bestieg als Dreijähriger den Thron, ließ sich zu Beginn der selbständigen Regierung 1547 demonstrativ zum Zaren krönen, verband staatsmänn. Ge.
nie mit hemmungslosem Despotismus, reformierte das gesamte Staatswesen, eroberte die Tatarenkhanate Kasan und Astrachan, rief westeurop. Handwerker, Techniker und Gelehrte ins Land, begann mit der Kolonisierung Sibiriens, stellte durch Privilegierung einer engl. Handelsgesellschaft unmittelbare Verbindung mit W-Europa her, brach die Macht des Bojarenadels durch blutigen Terror und Einrichtung der ↑ Opritschnina. 4) I. V., 1666–1696; Halbbruder Peters I., seit 1682 Zar, 1689 von der Regierung ausgeschaltet; Vater der späteren Zarin Anna. 5) I. VI., 1740–1764, Sohn des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel, als noch nicht Einjähriger Nachfolger der Zarin Anna unter Vormundschaft Birons, 1741 von der Zarin Elisabeth, der Tochter Peters d. Gr., verdrängt, in Schlüsselburg über 20 Jahre gefangen gehalten, schließlich auf Befehl der Zarin Katharina II. erdrosselt
446
Jackson
J
Jackson, Andrew, US-amerik. Politiker (Demokrat), 1767– 1845; genannt General „Old Hickory“, Präsident der USA 1829–1837; mit seiner Wahl setzte sich das „Beutesystem“ durch (wonach alle einflussreichen Staatsposten von Anhängern der siegreichen Partei besetzt wurden). Jacquerie, nach dem Spottnamen des frz. Bauern Jacques Bonhomme („der gute Jakob“), der Bauernaufstand von 1358 in Frankreich, hervorgerufen durch die übermäßige Belastung des Bauernstandes im ↑ Hundertjährigen Krieg und die Aussaugung durch den Adel; grausam nieder geworfen. Jagello (Jagiello), Großfürst von Litauen, König von Polen, gest. 1434; regierte seit 1377 in Litauen, trat zum Christentum über, vermählte sich 1386 mit Königin ↑ Hedwig von Polen und bestieg als Wladislaw II. den poln. Thron; Sieger über den ↑ Dt. Orden bei Tannenberg (1410). Jagellonen, Dynastie des ↑ Jagello, regierten 1386–1572 in Polen-Litauen, 1471–1526 in Böhmen, 1490–1526 in Ungarn; beherrschte damit vorübergehend einen Länderblock von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer, der aber an inneren Gegensätzen (Machtansprüche des Adels) und äußeren Konflikten (mit Russland, der Türkei, Schweden und dem Dt. Reich) zerbrach. Jagoda, Genrich Georgijewitsch, sowjet. Politiker, 1891–1938; Mitarbeiter Stalins, 1920–1922 Präsidiumsmitglied der Tscheka, 1924–1934 stellvertretender Vor sitzender der GPU. 1934–36 Volkskommissar des Inneren; wurde 1937 verhaftet und ein Jahr später im 3. Moskauer Schauprozess zum Tode verurteilt. Jahn, Friedrich Ludwig, der „Turnvater“, 1778–1852; begr. als Gymnasiallehrer in Berlin den Turnunterricht als Wehrertüchtigung gegen Napoleon, legte 1811 in der Hasenheide den ersten Turnplatz an, erfand Reck und Barren; 1813/14 im Frei-
korps Lützow, 1819 wegen seines Eintretens für die dt. Einheit als Demagoge verhaftet und bis 1825 gerichtlich verfolgt; 1848 in der Frankfurter Nationalversamm lung, verlor dann wegen seiner antiliberalen, deutschtümelnden Haltung die einstige große Popularität. – Sein aus romanti scher Verklärung der germanischen Vorzeit und des „Volkstums“ (Begriff von ihm geprägt) erwachsener extremer „teuton.“ Nationalismus beeinflusste besonders den radikalen Flügel der ↑ Burschenschaft. Jainismus (Dschinismus), altind. Religion in Opposition zum Brahmanismus (Ablehnung des Veda) und zum Buddhismus; z. Z. Buddhas um 500 v. Chr. aus älteren Glaubensvorstellungen entstanden; legendäre Gründer die 24 Tirthankara (Wegbereiter, Heilsfinder), unter ihnen Rishabhanatha, Santinatha, Neminatha, Parsva natha, Parsha und Mahawira); nur Parsha (um 750 v. Chr.) und der Prophet Mahawira (um 500 v. Chr.), der „Dschaina“ (der Sieger), historisch nachweisbar. Mahawira galt als der eigentlicher Begründer des J., der Mönche, Nonnen und Laiengläubige umfasste und seine Glaubens- und Sittenlehre in mehreren Hl. Schriften niederlegte. Höchstes Ziel: Befreiung der Seele aus dem Kreislauf Geburt und Tod und aus aller Stofflichkeit, in die sie gebannt ist (je nach dem Grad der sittlichen Reinheit in Gestalt von guten oder bösen Geistern, Menschen, Tieren, Pflanzen); erst durch zahlreiche Wiedergeburten und bessere Erkenntnis, tieferen Glauben und sittlicheren Wandel und in härtester Zucht und Askese auf den sich folgenden Wiedergeburtsstufen löst sich die Seele aus den Fesseln des Materiellen und steigt geläutert zum „Gipfel der Welt“, d. h. zum ewigen Glück, auf (ein Eingehen in Gott kennt der J. nicht, da Gott nicht existiert und Welt und Leben aus eigenen Kräften bewegt werden). Zum rechten Glauben gehört die Verehrung der 24 Tirthankara und der Glaube an das Wort des Propheten Mahawira und
447
Jakob der Hl. Schriften; zum rechten Wandel gehören Schonung alles Lebenden (selbst des Ungeziefers), Tierschutz und Pflege kranker und altersschwacher Tiere, Bekämpfung des Unwahren, Unrechten, der Unkeuschheit und der Besitzgier. Der J., der in 2 Richtungen vertreten ist – den Schwitamburas, den Weißgewandeten, und den Digambaras, denen die Nacktheit Voraussetzung für die Heiligkeit ist –, schuf bedeutende Tempel, Tierhospitäler, Klöster und eine reiche religiöse Literatur. Jakob, Name von Herrschern. Aragonien: 1) J. I., der Eroberer, König, 1208–1276; regierte seit 1231, entriss den Mauren die Balearen und Valencia. England und Schottland: 2) J. I. 1566–1625; Sohn Maria Stuarts und Lord Darnleys, seit 1567 (als J. VI.) König von Schottland, bestieg 1603 nach dem Tode Elisabeths I. auch den engl. Thron; Verfechter des absoluten Königtums, stützte sich auf die anglikanischen Staatskirche, geriet in Konflikt mit dem Parlament, den Presbyterianern und den Katholiken (Jesuitenverfolgung, Pulververschwörung). 3) J. II., 1633–1701; zweiter Sohn Karls I., wurde 1672 Katholik und musste deshalb trotz seiner Erfolge gegen die Holländer den Oberbefehl über die Flotte niederlegen (↑ Testakte); bestieg 1685 den Thron, versuchte Absolutismus und Katholizismus wiederherzustellen, wurde nach der Geburt eines kath. Thronerben (aus 2. Ehe) in der unblutigen „Glorreichen Revolution“ 1688 vom Parla ment gestürzt (Berufung Wilhelms von Oranien) und floh nach Frankreich; ein Rückkehrversuch scheiterte 1690 in der Schlacht am Boyne (Irland). 4) J. III., „der Prätendent“, 1688–1766; Sohn von 3), nach dessen Tod von Ludwig XIV., Spanien und dem Papst anerkannt, unternahm während des Span. Erbfolgekrieges vergebliche Versuche, die britische Krone wiederzuerlangen, zog sich nach Italien zu rück und verzichtete 1744 zugunsten seines Sohnes Karl Eduard.
Jakobiner, bedeutendster politischer Klub der ↑ Frz. Revolution, benannt nach sei-
nem Versammlungsort, dem (aufgehobenen) Dominikanerkloster St. Jakob in Paris; nach dem Ausscheiden der Gemäßigten (↑ Feuillants) Sammelpunkt der radi kalen Republikaner, die für den Sturz des Königtums und die Schreckensherrschaft verantwortlich waren; der Pariser Hauptklub wurde dabei von etwa 150 Klubs in den Provinzen unterstützt, als Führer galten: Robespierre, Marat, d’Herbois, Billaud-Varennes u. a. Nach dem Sturz Robespierres wurde der Klub 1794 aufgelöst; Verfolgung seiner Mitglieder. – Der „Jakobinismus“ als radikal-republikanische Gesinnung fand auch in anderen Ländern Eingang. Jakobiten, 1) die Mitglieder der syrischmonophysit. Kirche, benannt nach deren Haupt, dem Mönch Jakob Baradai (gest. 978 n. Chr.). 2) Die Anhänger des 1688 aus England vertriebenen Stuartkönigs Jakob II. und seiner Söhne, besonders im schott. Adel; nach dem Scheitern ihrer Ver suche, das Haus Stuart zurückzuführen, bedeutungslos. Jalta, Hafenstadt an der Krimküste; Febr. 1945 Tagungsort der Konferenz zw. Roosevelt, Churchill und Stalin zur Festlegung der Endstrategie des 2. Weltkrieges und der Nachkriegspolitik: Teilung Deutschlands in Besatzungszonen, Abtretung von dt. Ostgebieten zugunsten eines neuen (an seinen Ostgrenzen von der Sowjetunion um mehr als die Hälfte beschnittenen) Polens (endgültige Grenzziehung der Friedenskonferenz vorbehalten); Eintritt der Sowjetunion in den Krieg gegen Japan aufgrund eines Geheimabkommens über die Äußere Mongolei und gegen territo rialen Gewinn im Fernen Osten (S-Sachalin und die Kurilen, Rückgabe von Port Arthur); sowjet. Zustimmung zur Errichtung der Vereinten Nationen. Jamaika, westind. Inselstaat (Große Antillen), 1494 von Kolumbus entdeckt, in 448
Japan span. Besitz, 1655 von Engländern erobert (Besitz 1670 im Frieden von Madrid bestätigt); neue Verfassung 1944 mit Gouverneur und zwei Kammern; 1957 zur ↑ Westindsichen Föderation, von der es sich 1961 nach Volksabstimmung als eigener Staat trennte. J. ist eine unabhängige, parlamentarisch regierte Monarchie innerhalb des Commonwealth of Nations. Jamblichos von Chalkis (in Syrien), griech.-syr. Philosoph, lehrte zu Beginn des 4. Jh. n. Chr.; heidnischer Universalgelehrter, galt als Wundertäter, begründete (gestützt auf seinen Lehrer Porphyrios) den syrischen Neuplatonismus, bekämpfte das Christentum. Janiculus, einer der Hügel Roms, doch nicht zu den „sieben Hügeln“ gezählt, da auf dem rechten Tiberufer liegend; schon in ältesten Zeiten befestigt. Janitscharen (türk., neues Heer), Elitetruppe des Osman. Reiches, aufgestellt um 1330 aus christlichen Gefangenen, die zum Islam übertreten mussten, aufgefüllt durch den „Knabenzins“ der christlichen Reichsteile, entwickelt zu einem Soldaten orden mit besonderen Vorrechten, im 17. Jh. 100 000 Mann stark; im Frieden als Polizei verwendet, nach zahlreichen Aufständen 1826 aufgelöst und teilweise niedergemacht. Jansenismus, die von Kornelius ↑ Jansenius ausgehende Bewegung in der kath. Kirche Frankreichs und der Niederlande im 17./18. Jh., verfocht die ungeminderte augustinische Lehre von der Erbsünde und der Gnade und näherte sich durch strikte Anerkennung der Prädestinationslehre dem Calvinismus; Hauptsitz Kloster Port Royal in Paris, Führer: Quesnel, Pascal, Arnauld u. a.; von den Päpsten als häre tisch verworfen und von der frz. Krone unterdrückt (1610 Zerstörung von Port Royal); Flucht der nicht zur Unterwerfung bereiten Jansenisten nach Holland, wo sich der J. als (schismatische) Kirche von Utrecht behauptete.
Jansenius, Kornelius (Cornelis Jansen),
niederländ. Theologe, 1585–1638; seit 1636 Bischof von Ypern, Jesuitengegner, durch sein Hauptwerk „Augustinus“ Begründer des ↑ Jansenismus. Japan, Kaiserreich auf den jap. Inseln. – Über die jap. Vorgeschichte liegt wenig gesichertes Wissen vor, Einwanderungszeit und Rasse der Erstbesiedler unbekannt; in der Jungsteinzeit wahrscheinl. uraltaische Bandkeramiken Fischer und Jäger. Um 900 v. Chr. wurde W-Japan mit seiner höher entwickelten Kultur (Metall) Ausgangs punkt für die bäuerl. Besiedlung der übrigen Inseln; Sippenstruktur unter Familienoberhäuptern. Unter dem Druck des Festlandreiches der chinesischen Han-Dynastie (seit etwa 200 v. Chr., ↑ China) Staatenbildung auf den Inseln mit erblichen Königtümern; Einigung der Inselstaaten im 1. Jh. v. Chr. im Reich von Yamato (Stadt bei Nara), mit Megalithgräbern, formreicher Keramik, Bewässerungsan lagen, Wasserspeicherung; S-Korea, das Brücke zur chin. Kultur wurde, war bereits ins Reich einbezogen; das Reich war Sippenstaat mit der Sippe des Tenno, des Kaisers, an der Spitze, der sich durch Landannexionen eine starke Hausmacht schuf. Allmähliche Übernahme der chin. Schrift, des chin. Konfuzianismus und des Buddhismus (Mitte des 6. Jh., der den noch primitiven Schintoismus beeinflusste); Anfang des 7. Jh. erstes jap. Gesetzeswerk (die 17 Artikel des Regenten Schotoku), das dem Tenno die bevorzugte Stellung sicherte, in Nara Bau des Horyu-ji, des ältes ten erhaltenen Holzbautempels der Welt. 645 nach chin. Vorbild Taikwa-Reform: J. wurde zentralist. Einheits- und Beamtenstaat mit Nara als Hauptstadt, mit völliger Neuordnung der polit. und sozialen Verhältnisse und agrar. Planwirtschaft (alles Land gehörte dem Tenno); Korea machte sich unter Führung des Staates Silla selbständig; unter Schomu-Tenno (724–748) die größte Machtfülle (Tempyo-Periode)
449
Japan und Blüte des Buddhismus (erhaltene Bud dhastatuen, Provinztempel), der chin. Wis senschaften und chin. Dichtung (Kaifuso, erste chin. geschriebene Gedichtsammlung Japans); erste eigene Gedichtsammlungen und Geschichtsdarstellungen deuten auf Zunahme des Nationalgefühls; Abkehr von der Planwirtschaft und Rückkehr zu privatem Landbesitz, dadurch Aufkommen mächtiger Grundbesitzer; Verlegung der Kaiserresidenz nach Kyoto zur Stärkung der Zentralgewalt; Verschmelzung des Schintoismus mit dem Buddhismus; J. nur noch der Form nach absolutist. Monarchie, die Macht tatsächl. in den Händen der landreichen Adelsfamilien, unter denen die Familie Fujiwara die Regentschaft errang; Ausbildung der jap. Silbenschrift, Aufzeichnung großer Epen (Murasaki Schibuku schrieb das Genyi-Monogatari, Sei Schiwagon das Makura-no-Sothi). Aus den Großgrundbesitzern bildete sich gegen Ende des 11. Jh. der Schwert adel (Militäradel) der Samurais (Buke), die nach Bürgerkriegen den Hofadel (Kuge) ablösten; die Macht ging von den Fujiwara auf die Taira, dann auf die Familie Minamoto über. Beginn des jap. Mittelalters, der Feudalzeit, der Zeit des Lehenswesens und der vom Militäradel gestellten Provinzbeamten (Schogune), denen alle Lehensträger, Daimyos und Samurai unterstellt waren; den Minamoto folgte im 13. Jh. die Familie Hojo als Führer des Schwertadels in der Kamakura-Zeit; Ausbildung eines volkstümlichen, leicht verständlichen Buddhismus und zahlreicher buddhist. Sekten, Blüte der Kriegsliteratur (Hogen-Monogatari, Heike-Monogatari, das Meisterwerk der klassischen jap. Literatur), hochentwickelte Bildhauer-, Bildrollen- und Porträtkunst; Schwächung des Lehenswesens durch Landzersplitterung (Erbteilungen, Verarmung der Samurais), Wiedererstarken des Feudalsystems erst durch die Siege über die einfallenden Mon golen (1274 und 1281), die Abwehr der
erneuerten Macht des kaiserl. Hofadels (60-jähriger Bürgerkrieg, 1332–1392) und den Ausbau der Landwirtschaft (Eisengeräte, Verbesserung des Reisanbaus), des Handels (Gold, Kupfer, Quecksilber nach China) und des Gewerbes (Handwerkergilden, Tuchweberei, Schmiedehandwerk, Papierherstellung, Porzellanmanufaktur, Transportgewerbe, Geldwirtschaft); bald danach Bauernunruhen (1428–1540) mit Erbfolgestreitigkeiten der großen Familien („Zeit der streitenden Mächte“, spätes 15. Jh.) mit tiefgreifender Umschichtung der Gesellschaft: Aufsteigen der Städte. Aufblühen des milderen Zen-Buddhismus (Landschaftsmalerei in Tuschetechnik, illustrierte Volksbücher im Märchenstil, getanztes Theater, Gartenkunst). – Der Beginn der neueren Zeit kündigte sich an durch die erste Berührung und Handelsverbindung mit Europäern (1543 Landung der Portugiesen und Übernahme ihrer Feuerwaffen); 1549 Beginn erfolgreicher christlicher Missions- und Sozialarbeit durch den Jesuiten Franz Xavier und seine Mitbrüder; Einigung des in langjährigen Unruhen zerfallenen Reiches durch den Schogun Toyotomi Hideyoschi 1590 und seiner Nachfolger; Entwaffnung der Bauern („Schwertjagden“), Entmachtung der Kaufmannsgilden, Kontrolle über die Daimyos, Neuordnung des Grundbesitzes; Ständegliederung in Samurais, Bauern, Handwerker, Kaufleute; Palastbauten mit erlesenen Wandschirmbildern, Handelsfahrten ins Ausland, Gründung ausländ. Handelskontore in J. (MomoyamaKultur); doch bald danach Verbot der christl. Religion (als nicht mit dem Feudal system in Einklang), grausame Christenverfolgung und 1636 Abschließung des Reiches nach außen, um die einheimische Wirtschaft vor der europ. Konkurrenz zu schützen; nur wenige Häfen blieben offen. In der Genroku-Zeit (1688–1703) Verbesserung der Land- und Geldwirtschaft, Wiederaufleben der bürgerlichen Kultur 450
Japan (realist. Bühnen- und Romankunst), doch Verarmung der Samurais und Wirtschaftskrisen im Feudalsystem, das trotz mehrmaliger Finanz- und Wirtschaftsreformen zu verfallen begann. Im 18. Jh. vergrößerten Geldentwertung, Bestechungswesen und Hungerkatastrophen die allg. soziale Unsicherheit; allmähliches Eindringen der europ. Wissenschaft, zunehmende Kritik am Feudalsystem und Protest gegen die Niederhaltung des Bauernstandes, Forderung nach Geistesfreiheit. Die auch durch Reformen nicht gelösten Krisen wur den im 19. Jh. verstärkt durch den Druck der europ. Mächte auf J. (Russland bedrohte die Nordinseln, Großbritannien zwang China im ↑ Opiumkrieg zur Öffnung des Landes, die USA betrieben in jap. Gewässern Walfang); 1858 führte die 1854 von dem amerik. Commodore Perry mit einem Geschwader erzwungene Öffnung jap. Häfen zum Handelsvertrag mit den USA, dem Verträge mit Holland, Großbritannien, Frankreich und Russland folgten. Nach vorübergehendem, durch die Umstellung verursachtem wirtschaftlichem Chaos und Attentaten auf die Frem den rasche Industrialisierung und Übernahme westl. Produktionsmethoden. – Die Neuzeit: 1867 Beseitigung der Schogunherrschaft (letzter Schogun Tokugawa Kekki dankte ab) und Meijireform: Wiederherstellung des Kaisertums (Kaiser Mutsuhito, Titel: Dai Nippon Teikoku Tenno, „Kaiserl. Himmelssohn von Großjapan“), Verlegung der Hauptstadt nach Edo (= Tokio), Abschaffung des Lehenswesens, Aufgliederung des Reiches in Provinzen und Regierungsbezirke mit zentralisiertem Beamtenapparat, Einführung der allg. Schulpflicht 1871, Abschaffung der Samurai-Vorrechte 1872; doch behielten die Samurais als Verwaltungsbeamte und Wirtschaftsführer Bedeutung; 1881 Gründung der Liberalen, 1882 der Reformpartei; 1889 Verfassung nach preußischem Maßstab, der Kaiser besaß unumschränkte
vollziehende Gewalt, Kabinett nur beratend; 1890 erstes Parlament (doch kein allg. Wahlrecht); 1894/95 Beginn der jap. Expansion (rasche Bevölkerungsvermehrung, Suche nach Rohstoff- und Absatzmärkten und Siedlungsland); Sieg über ↑ China, dessen Schwäche auch fernerhin die jap. Expansionsrichtung bestimmte; 1895 Friede von Schimonoseki; Gewinn Formosas und der Pescadores-Inseln; die durch den Einspruch der europ. Großmächte (Frankreich, Deutschland, Russland) entgangene weitere Beute (Port Arthur, Korea) sicherte sich J., gedeckt durch das Bündnis mit Großbritannien, im Waffengang gegen seinen gefährlichsten Rivalen, Russland (Russ.-Japan. Krieg 1904/05); dem Frieden von Portsmouth 1905 (Port Arthur und südl. Hälfte von Sachalin an J., Protektorat über Korea) folgte 1910 die Annexion Koreas und 1912 die Abgrenzung der Interessensphären in der Mandschurei gegenüber Russland; für seine Teilnahme am 1. Weltkrieg auf Seiten der Entente erhielt J. das Mandat über die dt. Schutzgebiete in der Südsee (Karolinen, Marianen, Marshallinseln); die Intervention gegen das bolschewist. Russland (Besetzung Sibiriens) war jedoch nicht von bleibendem Erfolg; auch die während des Krieges China abgezwungenen Vorteile ließen sich nicht behaupten, als sich Großbritannien und die USA wieder dem Fernen Osten zuwenden konnten; die Machtposition J.s wurde 1921/22 auf der Washingtoner Konferenz empfindlich geschwächt (Politik der „offe nen Tür“ in China, Beschränkung der jap. Seerüstung); das isolierte J. suchte Verständigung mit der Sowjetunion über die Mandschurei und Sachalin (1925); wirtschaftliche Schwierigkeiten (Verlust von Absatzmärkten an die europäischen Industriestaaten mit qualitativ überlegenen Produkten) bei wachsendem Bevölkerungsdruck, soziale Unruhen (insbesondere nach der Erdbebenkatastrophe von 1923
451
Japan mit 100 000 Toten), Widerstand der USA gegen jap. Einwanderung (1924 Einwanderungsgesetz, von J. mit Boykott amerik. Waren beantwortet); nach jahrelangen Auseinandersetzungen Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Männer (1925); weitere diplomatische Rückschläge auf der Londoner Konferenz (1930) u. a. be günstigten das Aufkommen eines antiparlamentar. militanten Nationalismus, der – unterstützt von den Zaibatsu, den Konzerngewaltigen – durch großangelegte imperialist. Unternehmungen der inneren Probleme Herr zu werden suchte; 1931/32 Besetzung der ↑ Mandschurei, Angriff auf Schanghai (missglückt), zugleich Abwertung des Yen und durch die niedrigeren Löhne ermöglichtes Dumping japanischer Industriewaren auf allen Weltmärkten; der schroffe Führungsanspruch J.s in Ostasien bildete eine Parallele zur Entwicklung der dt. Außenpolitik unter Hitler: 1933 als Protest gegen das Eingreifen des Völkerbundes in der Mandschurei (Parteinahme für China) Austritt aus dem Völkerbund; 1934 Rüstungsfreiheit durch Kündigung des Washingtoner Flottenabkommens, 1936 trat J. dem ↑ Antikominternpakt bei, 1937 begann es den Krieg gegen China und brachte große Gebiete unter seine Kontrolle, ohne sich entscheidend durchsetzen zu können; Ziel: großostasiat. Wirtschaftsraum unter Führung J.s; 1940 mit Deutschland und Italien Dreimächtepakt zur „Neuordnung Europas und Ostasiens“, 1941 Rückenfreiheit durch Neutra litätsvertrag mit der Sowjetunion; ohne Kriegserklärung 1941 Luftüberfall auf die amerik. Flotte in Pearl Harbor; Krieg gegen die Alliierten, ↑Weltkrieg). Nach glänzenden Erfolgen (Eroberung Hongkongs, Singapurs, Burmas, der Philippinen, Niederl.-Indiens u. a.) und Organisation der „Ostasiat. Prosperitätsgemeinschaft“ unter der Parole „Asien den Asiaten“ erlag J. nach erbitterten Kämpfen der Abnützungs strategie der USA; nach dem Zusammen-
bruch Deutschlands, der sowjet. Kriegs erklärung und dem Abwurf der ersten Atombomben (am 6. Aug. auf Hiroshima, 9. Aug. auf Nagasaki) kapitulierte J. am 14. Aug. 1945 bedingungslos (1,55 Mio. Gefallene, 300 000 Bombenopfer); Verlust aller seit 1895 gewonnenen Gebiete, Zerschlagung des Kriegsapparates und des Ein parteiensystems, Einleitung einer Reform des noch immer feudalen Agrarsystems zugunsten der rund 15 Mio. Pächter. Mit der Verfassung von 1947 Einführung der „jap. Staatsverfassung“ nach amerik. Anweisungen; der Tenno (seit 1926 Hirohito) – früher als Gott verehrt – nur noch Symbol der nationalen Einheit. Seit 1949 nach Inflation und Lebensmittelnot beginnende Wirtschaftsstabilisierung. Mit der Lockerung der amerik. Militärverwaltung restaurative Tendenzen; der Friedensvertrag von 1951 mit 49 Staaten – ohne Sowjetunion und kommunist. China – gab J. eine zum Teil noch eingeschränkte Souveränität zurück; Verlust Formosas, der Kurilen, Pescadores-Inseln, Koreas, halb Sachalins; im gleichen Jahr amerik.-jap. Sicherheitsvertrag (1960 ratifiziert); 1952 Wiedererlangung der vollen Souveränität, 1956 Erklärung des Friedenszustandes mit der UdSSR. 1972 Vertrag über die Rückgabe von Okinawa, 1974 Handelsabkommen mit China, starke wirtschaftliche Beziehungen zur Sowjetunion, Bemühungen um Friedensvertrag. 1977 ASEAN-Konferenz, durch die positive Beziehungen auch zu den kommunist. Staaten Indochinas hergestellt werden konnten. Die dominierende politische Kraft J.s ist die LiberalDemokratischen Partei (LDP), die seit den 1950er Jahren die Regierungen stellt. Innenpolitische Erschütterungen gab es durch den Lockheed-Bestechungsskandal (1976/77), in den Regierungsmitglieder verwickelt waren. Absolute Mehrheiten für die LDP bei den Wahlen 1986 und 1990. Nach dem Tod Kaiser Hirohitos im Jan. 1989 wurde Kronprinz Akihito zum 452
Jefferson Kaiser ausgerufen. Erst 1994 wurde erstmals ein Sozialdemokrat, Tomiichi Murayama, jap. Regierungschef, die LDP ging erstmals in die Opposition. Wie so viele Regierungsträger vor und nach ihm musste auch Murayama von seinem Amt zurücktreten, in der Folgezeit übernahmen wieder liberal-demokrat. Kräfte die Macht, blieben aber auf Koalitionspartner angewiesen. Zu Beginn des neuen Jt.s bemüht sich Japan weiterhin um eine Aussöhnung und Normalisierung der Beziehungen mit Korea und um eine Einigung mit Russland über die Kurilen, ein nach wie vor bestehender Konflikt, in dem es bereits eine Reihe von Absichtserklärungen gibt, jedoch noch keine konkrete Lösung in Form eines Friedensvertrages. Die sicherheitspolitische Bindung an die USA wird weiterhin aufrechterhalten. Jaroslaw I., der Weise, Großfürst des ↑ Kiewer Reiches, um 978–1054; Sohn Wladimirs I., regierte seit 1016 und vereinigte nach dem Tod seiner Brüder 1036 das Reich der Waräger noch einmal in einer Hand; Städtegründer (Dorpat), Verbündeter Heinrichs II. gegen Polen (ers tes dt.-russ. Bündnis 1017); unterhielt kulturelle und dynast. Beziehungen zum Abendland. Jaruzelski, Wojciech Witold, poln. General und Politiker, geb. 1923; seit 1949 Mitglied der Vereinigten Poln. Arbeiterpartei (PZPR), seit 1957 General, seit 1968 Verteidigungsminister; 1. Sekretär des ZK der PZPR 1981–89, 1981–85 Ministerpräsident, bis 1989/90 Staatspräsident. 1981 Verhängung des Kriegsrechts, danach Einleitung politischer und wirtschaftlicher Reformen. J. deckte durch vorsichtiges Taktieren den friedlichen Übergang Polens von der Einparteienherrschaft zur demokratischen Gesellschaft. 2001 wurde Anklage gegen ihn erhoben: Er soll für die blutige Niederschlagung der Danziger Arbeiterproteste 1970 mitverantwortlich sein.
Jassy, Stadt in Rumänien, bekannt durch
den Frieden zwischen der Türkei und Russland 1792; Russland erhielt Gebiet zwischen Bug und Dnjestr (Gründung Odessas). Jaures, Jean, frz. Politiker, 1859–1914; Prof. der Philosophie, Führer der frz. Sozia listen, wahrte den gemäßigten Kurs der II. ↑ Internationale gegen Lenin und Rosa Luxemburg, setzte sich gegen den Chauvi nismus ↑ Poincarés entschieden für die Verständigung mit Deutschland und die Erhaltung des Friedens ein; am Vorabend des Kriegsausbruchs 1914 von einem Nationalisten niedergeschossen. Javamensch, ↑ Paläolithikum. Jeanne d’Arc, „Jungfrau von Orléans“, frz. Nationalheldin, 1412–1431; lothringisches Bauernmädchen, führte aus göttl. Eingebung (und nicht aus Nationalismus im modernen Sinne) die Franzosen zum Kampf gegen die Engländer, entsetzte 1429 das belagerte Orléans und führte damit die entscheidende Wende im ↑ Hundertjährigen Krieg herbei, ließ Karl VII. in Reims krönen; von dem Burgundern bei Compiegne gefangen, an die Engländer ausgeliefert und von diesen einem geistl. Gericht überantwortet, am 30. Mai 1431 (frz. Nationalfeiertag) als Zauberin und Ketzerin in Rouen verbrannt (1456 Revision des Urteils, 1920 heiliggesprochen). Jefferson, Thomas, nordamerik. Staatsmann, Republikaner, 1743–1826; Gutsbesitzer, Verfasser der Unabhängigkeitserklärung von 1776; 1779–1782 Gouverneur von Virginia, 1785–1789 Gesandter in Paris, als Sekretär des Äußeren (= Außenminister) Mitarbeiter Washingtons; 1801– 1809 (3.) Präsident der USA, erwarb Loui siana von Frankreich und förderte die Erschließung des Westens; als Verkünder der ↑ Menschenrechte und der Volkssouveränität, als Wortführer der klassischen Demokratie angelsächsischer Prägung („möglichst wenig Regierung“) und Gründer der Demokrat. (damals „Republikan.“) Partei
453
Jelacic von Buzim gegen ↑ Hamilton nimmt J. einen hervorragenden Platz im Geschichtsbewusstsein des amerikanischen Volkes ein. Jelacic von Buzim, Josef Graf, österr. General, 1801–1851; bekämpfte 1849 die ungar. Revolution und betrieb die Niederschlagung der Märzrevolution in Wien. Jellicoe, John Rushworth, Viscount of Scapa, britischer Admiral, 1859–1935; Chef der Grand Fleet in der Schlacht am ↑ Skagerrak 1916, danach 1. Seelord der Admiralität. Jemen (Arabische Republik), Republik im SW Arabiens am Roten Meer, im Altertum Arabia felix (= Glückliches Arabien) gen.; in vorchristl. Zeit Herrschaft der Sabäer mit der Hauptstadt Marib; abgelöst durch die Fremdherrschaft der Himyariben, dann der Äthiopier und Sassaniden; im 7. Jh. Islamisierung; in der Neuzeit osman. und ägypt. Oberhoheit, 1912 Abwehr der Italiener; seit der Auflösung des türk. Reiches 1918 unabhängiger Staat unter einem Imam (im Garantievertrag mit Großbritannien 1934 als „König“ tituliert); Hauptstadt Sana. Nach der Niederlage im Konflikt mit ↑ Ibn Saud Abtretung eines Grenzstreifens und Bündnisvertrag; Mitglied der Arab. Liga; 1957 Aufnahme in die UN; 1958–1961 Assoziierung mit der Vereinigten Arab. Republik (Ägypten, Syrien). 1962 Ausrufung der Republik, führte zu Bürgerkrieg zw. Royalisten und Republikanern, 1970 Aufnahme der Royalisten in republikan. Regierung, 1990 Vereinigung mit Südjemen, Zusammenschluss zur Islam. Republik J., deren erster Präsident Saleh wurde. Sana wurde zur politischen, Aden zur wirtsch. Hauptstadt erklärt und 1991 Übergangsverfassung per Referendum, de facto weiterhin Zweiteilung von Nord und Süd, getrennte Verwaltungsstrukturen. Der zweite ↑ Golfkrieg 1991 brachte schwere innenpolitische Belastungen. Ab 1993 Koalitions regierung, innenpolit. Stabilisierung, aber ab 1994 im Südjemen Formierung einer
separatistische Widerstandsbewegung. Im Sept. 1999 wurde der seit 1989 regierende Ali Abdullah Saleh bei den ersten direkten Präsidentenwahlen trotz Wahlboykott der Opposition mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. 2003 Parlamentswahlen, erneut Proteste. Jemen (Demokratische Volksrepublik), auf dem Gebiet des Protektorats Aden bildeten die Briten ab 1962 als Vorbereitung zur Unabhängigkeit die Südarab. Födera tion; ab 1965 antibritische Unruhen, 1967 Ausrufung der Volksrepublik Südjemen, die 1970 in Demokratische Volksrepublik J. umbenannt wurde. 1986 blutige Auseinandersetzungen und Umsturz in der Demokratische Volksrepublik J. Danach Entschärfung der Gegensätze zwischen den beiden jemenit. Staaten. 1990 Vereinigung zur Islam. Republik Jemen (vgl. ↑ Jemen [Arabische Republik]). Jena, 1806 Sieg Napoleons über Preußen unter Hohenlohe (Doppelschlacht von J. und Auerstedt, die zum Zusammenbruch Preußens führte). Jenatsch, Jürg, Schweizer Freiheitskämpfer, 1596–1639; befreite 1637 Graubünden von der österr.-span. Herrschaft; von den anfangs verbündeten frz. Parteigängern ermordet. Jenner, Edward, brit. Arzt, 1749–1823; gilt als Entdecker der Schutzimpfung gegen die Pocken, erste Impfung 1796. Jérez de la Frontera, span. Ort nördlich von Cadiz gelegen; 711 siegten (nach der Überlieferung) hier die Araber unter Tarik über die Westgoten unter Roderich (Ende des ↑ Westgotenreiches und darauf folgende Islamisierung der iberischen Halbinsel bis 1492). Jericho, uralte Oasen-Stadtsiedlung in der Jordanebene, nordöstlich von Jerusalem, an einer reichen Süßwasserquelle; Ausgrabungen 1907–1911, 1929–1936, und seit 1956 am Ruinentempel Tell-es-Sultan; die stadtähnliche Siedlung vor 7000 v. Chr. aus primitivem Hüttendorf hervorgegangen; 454
Jerusalem die älteste Kulturschicht zur NatufianKultur des palästinens. Gebirges gehörend, mittel- und jungsteinzeitliche Jäger und Sammler (Wildschwein-, Auerochsen- und Gazellenjagd, Fischerei); Rundhäuser; ungeklärt, ob bereits Pflanzenanbau; Funde: Steingefäße, Mörser mit Stößel, steinerne Schilfschneidemesser, Gemeinschaftsgräber ohne Metallbeigaben; Ahnenkult (mit Lehm realist. übermodellierte abgebrannte Schädel mit Muscheln als Augen); schon vor 6000 v. Chr. erste Mauerbefestigung mit Rundhäusern und Rundtürmen. Um 6000 Neuanlage der Stadt durch Kanaaniter (?) mit stärkeren Mauern. Viereckhäuser auf Steinfundamenten, Stampflehm- oder Luftziegelwänden; mit Nebengelassen, Kultnische, Vorhalle; auch jetzt keine Töpferwaren, keine Metalle, doch Haustierhaltung. Später neue Stadtanlage in der Nähe, in römischer Zeit berühmt durch ihre Rosenkulturen, beim Aufstand der Juden 70 n. Chr. zerstört; dann in kleinem Umfang wieder aufgebaut und seit 325 n. Chr. Bischofsitz. Jermak (Ermak), German Timofejewitsch, Kosakenataman, gest. 1584; zog erfolglos im Auftrag der Kaufmannsfamilie Stroganow, die im Ural Salzbergwerke betrieb, gegen das Land Sibir (erst in den folgenden Jahrzehnten schrittweise Besetzung Sibiriens). Jerôme, König von Westfalen, ↑ Bonaparte. Jeruba-(Yoruba-)Reich, Reich des Jerubavolkes (heute 4–5 Mio.) mit zahlreichen Sudannegerstämmen; mächtige Staatsbildungen seit dem 11. Jh. unter einem weltlichen und einem geistlichen König (der Oni von ↑ Ife) mit zentralist. Aufbau: Familienoberhäupter, Bezirkshäuptlinge, Stammeshäuptlinge, Könige; von früh an großer Einfluss der Kultgemeinschaften (Bünde), unter denen der Ogboni-Bund mit zahlreichen Kulthäusern größten Einfluss errang; gegen die arabischen Sklavenjäger Anlage großer befestigter Städte, die
allmählich zu Mittelpunkten kleiner Reiche wurden, bes. seit dem l8. Jh.; 1882 wurde das J.-Land durch die Briten unterworfen; Kultur: Vielgötterkult (Gott des Krieges, des Eisens, der Erde, des Orakels, Schöpfergott und Flussgöttin), Ahnenkult, hochentwickelte religiöse Kunst in Holz, Bronze, Gelbguss, Eisen; von ihr abhängig das profane Kunstschaffen (Türund Pfosten-, Fries- und Behälterschnitzereien, ornamentale Gewebe; vermutlich mittelmeer. und westasiat. Einflüsse); zum Jeruba-Kulturkreis gehört auch die Kultur von ↑ Benin und ↑ Ife. Jerusalem (ägypt. Urusalim, Stadt des Gottes Salem), heilige Stadt der Juden, Christen und Mohammedaner, keilschriftlich als Burg 1400 v. Chr. erstmalig erwähnt, um 1000 v. Chr. durch König David den ↑ Kanaanitern entrissen und zur Hauptstadt erhoben; um 960 Tempelbau Salomons (glanzvoller, fester Mittelpunkt des jüd. Kults); mehrfach belagert, zerstört und geplündert; 587 von Nebukadnezar II. erobert (7 000 Grundbesitzer und 1 000 Handwerker in die „Babylon. Gefangenschaft“ verschleppt); 539 Rückkehr der Verschleppten und Wiederaufbau der Stadt mit pers. Hilfe; 332 von Alexander d. Gr. besetzt; 168 von Antiochus IV. von Syrien erobert (Schändung des Tempels, der von den ↑ Makkabäern wiederhergestellt wurde); 63 v. Chr. von Pompejus besetzt und (nach der Glanzzeit unter den Herodianern) 70 n. Chr. von ↑ Titus in eine Ruinenstätte verwandelt; 133 n. Chr. röm. Militärkolonie ohne jüd. Einwohner Aelia capitolina; durch Konstantin d. Gr. christl. Weihe- und Pilgerstätte (Hl. Grab); 637 durch ↑ Omar arabisch; Hauptziel der Kreuzfahrer, die es 1099 einnahmen und wieder christianisierten; Hauptstadt des christl. Königreichs J.; 1187 von Sultan Saladin erobert und seit 1244 ständig unter islam. Herrschaft, seit 1517 türkisch; 1917 von den Briten besetzt, bis 1948 Sitz der brit. Mandatsregierung für Palästina,
455
Jesdegerd danach zw. dem Staat Israel und den Arabern umkämpft, von den UN ohne Erfolg neutralisiert: der Hauptteil blieb in jüd. Hand, doch die ganze Stadt als Hauptstadt Israels beansprucht. Im Sechstagekrieg von 1967 Besetzung und Annexion von OstJ. durch Israel. Der Status von Jerusalem ist auch einer der Streitpunkte in den Verhandlungen zwischen ↑ Israel und den Palästinensern. Jesdegerd, pers. Könige: 1) J. I., 399– 421; friedliebender Herrscher, der den Bestand Persiens unter freundschaftl. Beziehung zu Ostrom zu erhalten vermochte. 2) J. III. (632–651 n. Chr.), letzter der Sassanidenkönige, erkämpfte sich den Thron, musste aber nach den Niederlagen bei Kadissija (637) und Nehavend (642) dem Angriff des Islam weichen, wurde auf der Flucht erschlagen; mit ihm ging das persi sche Großreich unter, Vorderasien wurde Bestandteil des Kalifenreiches. Jesuiten (Societas Jesu = Gesellschaft Jesu; abgekürzt S. J.), kath. Orden (Weltpries terkleidung statt Mönchstracht), 1534 von Ignatius von ↑ Loyola als Missionsorden gegr., straff durchorganisiert, mit absoluter Herrschaft des Ordensgenerals; 1540 durch Papst Paul III. bestätigt; rasche Ausbreitung im 16. Jh. bis nach Asien, Afrika und Amerika (Gründung eines Missionsstaates in Südamerika, ↑ Jesuitenstaat); nach Deutschland durch Herzog Wilhelm IV. von Bayern um 1541 gerufen und durch Kaiser Ferdinand I. gefördert (1551 Kollegium in Wien); vor allem in der Volksseelsorge (Exerzitien) und in der Abwehr des Protestantismus (Gegenreformation) tätig; Gründung von Gymnasien, Universitäten und wissenschaftlichen Instituten mit dem Ziel der Durchdringung des öffentlichen Lebens mit katholischem Geist; Erzieher und Berater von Fürsten (selbst im Fernen Osten); ihr wachsender politischer Einfluss führte zu Ausweisungen aus den meisten europäischen Ländern (außer Preußen unter Friedrich d. Gr.
und Russland unter Katharina II.) und zur völligen Aufhebung des Ordens durch Papst Klemens XIV. (1773); im Zuge der Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse nach der Befreiung des Kirchenstaates von Pius VII. 1814 wiedereingesetzt. Das Jesui tengesetz von 1872 (erwachsen aus dem ↑ Kulturkampf ) verfügte für Deutschland erneut Ausweisung, die 1904 teilweise, 1917 ganz aufgehoben wurde. Jesuitenstaat, rund 150 000 Einwohner (christianisierte Indianer) zählendes Missionsgebiet, das von 1609 an von den Jesuiten am Mittellauf von Uruguay und Paraná als patriarchaler Gottesstaat entwickelt wurde und bis um 1770 bestand; plan- und gemeinwirtschlaftliche Lebensformen mit Arbeitsverpflichtung, Einwohnermiliz und Ausschließung aller Weißen außer den Ordensmitgliedern; bewaffnete Abwehr der Sklavenjäger, organisierter Außenhandel zur Sicherung der Versorgung; der J. unterstand direkt der span. bzw. portug. Krone, um ihn der Ausbeutung durch Kolonisten zu entziehen; der Abtrennung einiger Bezirke durch Portugal widersetzten sich die betroffenen Eingeborenen. Die Ausweisung der Jesuiten aus Spanien 1767 beendete auch ihre Tätigkeit in den Kolonien. Jesus (aus hebr. Jehoschua, „Jahwe hilft“) Christus (griech., der mit Chrisam Gesalbte, der Messias), Stifter des ↑ Christentums; nach christlicher Lehre der im A. T. von den Propheten verheißene und zu seiner Zeit bald erwartete Messias, Sohn Gottes, wahrer ewiger Gott und wahrer Mensch zugleich, Mittler zw. Gott und Menschen; Verkündigung eines Gottes der Liebe (im Gegensatz zum rächenden Judengott) und der Gotteskindschaft aller Menschen. Verheißung eines kommenden Reiches Gottes und seiner Wiederkunft als Weltenrichter; Gebot der Gottes- und Nächstenliebe und der Buße nach dem göttl. Willen, Auftrag, die Botschaft vom Gottesreich zu allen Völkern zu tragen. 456
Joachim Geboren 8 oder 7 vor der christl. Zeitrechnung in Bethlehem in Judäa als Sohn der „Jungfrau Maria“, Pflegesohn des Zimmer manns Joseph aus dem Hause David, aufgewachsen in Nazareth in Galiläa; erstes Auftreten um 26/27 nach der Begegnung mit dem Bußprediger Johannes, der Taufe durch ihn und vierzigtägigem Fasten in der Wüste; Predigten in den Synagogen, auf Bergen, am See Genezareth vor großen Volksscharen, aus deren Mitte er sein Jüngergefolge und aus ihm die zwölf Apostel als Sendboten der Gottesherrschaft auswählte; Wanderpredigten außer in Galiläa in der Umgebung der phönik. Städte Tyrus und Sidon am Mittelmeer, in Cäsarea, Philippi, am Hermon, an der Straße von Damaskus zum Meer, in Jerusalem; verkündete die Erlösungs- und Auferstehungslehre und das neue Sittengesetz in volksnahem Predigtstil, bilderreich, in Gleichnissen und Allegorien aus der Lebensumwelt, in klar und bindend ausgesprochenen Geboten („Bergpredigt“) und in entschiedener Ablehnung des Pharisäer tums (mit seiner kasuistischen Auslegung des mosaischen Gesetzes), des Sadduzäer tums, das die Überlieferung verneinte, und der veräußerlichten und oft geheuchelten Theologie der Schriftgelehrten. Im Jahr 30, in Voraussicht seines irdischen Untergangs, Aufbruch nach Jerusalem und feierl. Einzug in die Stadt; unter der Anklage, den Tempel zerstören zu wollen, sowie aufrund der Selbstbezeichnung als Messias und Sohn Gottes, vom ↑ Hohen Rat in der Amtszeit des Hohenpriesters Kaiphas wegen Gotteslästerung zum Steinigungstod verurteilt; im Auftrag des Landpflegers (Prokurators) Pontius Pilatus von Herodes Antipas verhört, durch den Spruch des Pontius Pilatus als Aufwiegler ausgepeitscht und als Schwerverbrecher nach röm. Strafvollzug dem qualvollen Kreuzestod überantwortet; Beisetzung im Felsengrab und nach dem Zeugnis der Evangelisten Auferstehung und nach er-
neutem Sendungsauftrag an die Apostel Himmelfahrt; in wenigen Jahrzehnten Verbreitung seiner Lehre von Palästina aus ins Transjordanland, nach Syrien, Griechenland, Ägypten, Italien, Spanien, Nordafrika, Mesopotamien, Armenien, Persien, ins Partherreich (Indien?), in die Balkanländer, nach Gallien und Germanien. – Wichtigste Quellen aus der Zeit vor 100 und im 2. Jh. über Leben, Persönlichkeit und Lehre in den Evangelien, der Apostelgeschichte, den Apostelbriefen, bei Flavius Josephus, Tacitus, Sueton, Plinius d. J., Klemens von Rom, Ignatius von Antiochien, Polykarp von Smyrna, im Barnabasbrief, der Didache („Lehre der Zwölf Apostel“), der Bußschrift „Pas tor Hermae“, bei Papias von Hierapolis und Justinus, dem Märtyrer aus Samaria (↑ Christentum). Jetztmensch, ↑ Paläolithikum. Jewish Agency, jüd. Institution in Palästina; 1922 als Interessenvertretung gegenüber der brit. Mandatsmacht gegründet, seit Bestehen des Staates Israel (1948) als J. A. for Israel v. a. für die Einwanderung nach Israel aktiv. Jimmu Tenno, der sagenhafte Gründer des japanischen Kaiserhauses, herrschte nach offizieller jap. Geschichtsauffassung seit 660 v. Chr. Joachim, Kurfürsten von Brandenburg: 1) J. I., Nestor, 1484–1535; regierte seit 1499, unterdrückte das Unwesen der Raubritter, erlangte 1524 die Grafschaft Ruppin und 1529 die Anerkennung der Anwartschaft auf Pommern; Gegner der Reformation und der Schmalkaldener, bezeichnete sich selbst als „princeps maxime catholicus“ und stärkte entscheidend die landesherrliche Gewalt; gründete 1506 die Universität Frankfurt/Oder, 1516 das Kammergericht Berlin; Reformen im Innern, Aufnahme und Förderung des römischen Rechts. 2) J. II., Hektor, 1505– 1571; Sohn von 1), regierte seit 1535, wurde 1539 ev., blieb aber Parteigänger
457
Jobst des Kaisers, schloss 1537 Erbverbrüderung mit den schles. Herzögen, erwarb 1569 die Anwartschaft auf Preußen. 3) J. Friedrich (1598–1608); geb. 1546, sicherte durch Hausvertrag (Gera 1599) die Unteilbarkeit Brandenburgs und die Sekundoge nitur Frankens. Jobst (Iost, Jodocus), dt. (Mit-)König, 1354–1411; aus dem Haus Luxemburg, Vetter des Königs Wenzel, 1375 mit der Markgrafschaft Mähren belehnt, erhielt von Wenzel Luxemburg und von Wenzels Bruder Sigmund Brandenburg, die Lausitz und Teile Ungarns; 1410 (in zwiespältiger Wahl zugleich mit Sigmund) zum König gewählt; vermutl. vergiftet. Jodl, Alfred, dt. Generaloberst, 1890– 1946; seit 1938 Chef des Wehrmachtführungsamtes (später Wehrmachtführungsstab) im OKW; unterschrieb am 7. Mai 1945 in Reims die Gesamtkapitulation der dt. Wehrmacht. Wegen Verbrechens gegen den Frieden (Planung eines Angriffskrieges) und gegen die Menschlichkeit (Kriegsgefangene) im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt. Joffre, Joseph, frz. Marschall, 1852–1931; 1914 Oberbefehlshaber des frz. Heeres, Sieger in der ↑ Marneschlacht, wurde im Dez. 1916 abgelöst, Vorsitzender des alliierten Kriegsrats. Johann, vgl. auch ↑ Johannes. Johann, Name von Herrschern. Böhmen: 1) J. von Luxemburg, 1296–1346; genannt der Blinde, Sohn Kaiser Heinrichs VII., heiratete die Tochter Wenzels III., 1310 von den Ständen zum König und Erben des Przemyslidenreiches erwählt; begründete die Herrschaft der Luxemburger im Osten; Parteigänger Ludwigs des Bayern, beteiligt am Sieg über Friedrich den Schönen bei Mühldorf (1322), erhielt dafür von Ludwig das Egerland, gewann in Kämpfen mit Polen 1327–1331 Schlesien; weit ausgreifende Pläne (Erwerb Kärntens, Schaffung eines Reiches in Italien) misslangen; erhob 1346 mit den geistlichen
und der sächs. Kurstimme seinen Sohn Karl IV. zum Gegenkönig Ludwigs des Bayern, fiel als Verbündeter Frankreichs bei Crecy. – Brandenburg: 2) J. Cicero, 1455–1499; Sohn des Albrecht Achilles, den er seit 1476 in der Mark vertrat, seit 1486 Kurfürst, bekämpfte die Raubritter. 3) J. Sigismund, 1572–1619; seit 1608 Kurfürst; trat 1613 zum reformierten (calvin.) Glauben über, begr. die religiöse Toleranz in Brandenburg, setzte 1614 erfolgreich seine Erbansprüche auf ↑ KleveMark-Ravensberg durch (Grundstein der rhein. Provinzen) und erwarb 1618 das Herzogtum Preußen. – Burgund: 4) J. ohne Furcht, 1371–1419; seit 1404 Herzog, Sohn Philipps des Kühnen, gewann am frz. Hof Macht, unterstützt von den Pariser Zünften; ließ Ludwig von Orléans ermorden, beteiligte sich 1418/19 auf der Seite der Königin Isabella an der Doppelregierung in Frankreich, von Anhängern des gegner. Dauphins (Karl VII.) ermordet. – England: 5) J. I. ohne Land, 1167– 1216; machte seinem Bruder Richard Löwenherz den Thron streitig, König seit 1199, überwarf sich mit Frankreich (Mord an Arthur von Bretagne), übertrug als Verbündeter des Welfen Otto IV. den stauf.welf. Gegensatz auf W-Europa (WelfenEngland – Staufer-Frankreich) und verlor nach der Niederlage von ↑ Bouvines 1214 im Frieden von Chinon die Bretagne und die Normandie; unterlag auch im Konflikt mit Papst Innozenz III. (Wahl und Weihe des Erzbischofs von Canterbury Stephan Langton, Interdikt, Bannfluch gegen Johann) und nahm angesichts drohender frz. Invasion England vom Papst als Lehen; ließ sich von den aufständ. Baronen die ↑ Magna Charta libertatum abnötigen; starb während der Verteidigung gegen den in England gelandeten Kronprinzen Ludwig; Vater ↑ Richards von Cornwall. – Frankreich: 6) J. II., der Gute, 1319–1364; seit 1350 König, nach der Schlacht von Maupertuis 1356 Gefan458
Johann gener Eduards III. von England, musste 1360 den Frieden von ↑ Bretigny schließen, schwächte das Königtum auch durch die Vergebung Burgunds an seinen Sohn Philipp den Kühnen (Begründer des Herzoghauses Burgund); starb in engl. Gefangenschaft. – Österreich: 7) J., 1782–1859; Erzherzog, jüngerer Sohn Leopolds II., Feldherr in den Kriegen gegen Napoleon; dank seiner Volkstümlichkeit (Heirat mit einer Postmeisterstochter) 1848 von der ↑ Frankfurter Nationalversammlung zum Reichsverweser gewählt, konnte sich mit dem von ihm gebildeten Reichsministerium nicht durchsetzen und trat 1849 zurück. 8) J. Nepomuk Salvator, geb. 1852, 1911 für tot erklärt; Erzherzog, Sohn Leopolds II. von Toskana, verzichtete 1889 auf Titel und Rechte, nannte sich J. Orth, als Kapitän seit 1890 verschollen. Polen: 9) J. II. Kasimir, 1609–1672; urspr. Kardinal, 1648–1668 König, im Kampf gegen Schweden, Russland und Kosaken, verlor 1660 die Lehenshoheit über Preußen und Livland, 1667 die Ukraine; dankte ab. 10) J. III. Sobieski, 1629–1696; nach seinem Sieg über die ↑ Türken (1673) 1674 zum König gewählt; zog 1683 zur Rettung Wiens erneut gegen die Türken und trug entscheidend zum Sieg am Kahlenberg bei. Portugal: 11) J. I., der Unechte, 1357–1433; seit 1385 König, verteidigte den Thron gegen Kastilien, entriss den Mauren Ceuta, förderte die Entfaltung bürgerlicher Kultur; Vater ↑ Heinrichs des Seefahrers. 12) J. II., 1455–1495; seit 1481 König, festigte die Stellung des Königtums, förderte die atlant. Entdeckungsfahrten und schloss mit Spanien 1494 den Vertrag von ↑ Tordesillas zur Abgrenzung der überseeischen Interessensphären: Ihm verdankt das Kap der Guten Hoffnung seinen Namen. 13) J. IV., (1640–1656); geb. 1604, erster König aus dem Haus Braganza; Beendigung der seit 1580 bestehenden Personalunion mit Spanien; Freundschafts- und Handelsvertrag mit
England 1654, seitdem Einvernehmen mit England. 14) J. VI., 1769–1826; seit 1792 Regent, 1816 König, flüchtete 1807 vor Napoleon nach Brasilien, kehrte 1821 zurück, erkannte die aus der Revolution von 1820 hervorgegangene Verfassung an, konnte aber den Streit zw. Liberalen und Absolutisten nicht beilegen und musste die Unabhängigkeit Brasiliens und die Kaiserwürde seines Sohnes Don Pedro (den er als Regent zurückgelassen hatte) anerkennen. – Sachsen: 15) J. der Beständige, 1468–1532; seit 1525 Kurfürst, aus der Ernestin. Linie des Hauses Wettin, Anhänger der Reformation, übergab 1529 auf dem Speyrer Reichstag die Protestation und 1530 auf dem Reichstag die Augsburger Konfession, brachte den ↑ Schmalkald. Bund zustande. 16) J. Friedrich I., der Großmütige, 1503–1554; Sohn von 15), seit 1532 Kurfürst, musste 1547 nach der Niederlage bei Mühlberg auf die Kurwürde und Teile seines Landes zugunsten seines Vetters Moritz (Albertin. Linie) verzichten, bis 1552 Gefangener des Kaisers. 17) J. Georg I., 1585–1656; Albertiner, seit 1611 Kurfürst; im 30-jährigen Krieg anfangs Verbündeter Ferdinands II., seit 1631 auf Seiten Gustav Adolfs, schloss 1635 mit dem Kaiser den Sonderfrieden zu Prag und wurde dafür mit der Lausitz belehnt. 18) J. Georg III., 1647–1691; seit 1680 Kurfürst, nahm 1683 an der Befreiung Wiens von der Türkenbelagerung teil. 19) J., 1801–1873; seit 1854 König, kämpfte 1866 gegen Preußen, verdankte nach der Niederlage dem Eintreten Österreichs, dass er Thron und Land behielt; übersetzte unter dem Namen „Philalethes“ Dantes „Göttliche Komödie“. Johann, 24 Päpste: 1) J. I. (523–526); hl., unter Theoderich im Kerker. 2) J. VIII., (872–882); krönte Karl den Kahlen und Karl III. zu Kaisern. 3) J. X. (914–928); krönte 915 Berengar von Friaul zum Kaiser. 4) J. XII. (955–964); Spross des römischen Stadtadels (Sohn Alberichs II.), mit 18 Jah-
459
Johann Parricida ren Papst (der erste, der bei seiner Erhebung einen anderen Namen annahm), rief Otto I. gegen Berengar II. zu Hilfe, krönte ihn zum Kaiser, erkannte das sog. Ottonum an (Bestätigungsrecht des Kaisers bei Papstwahlen, in Kraft bis 1059), verband sich 963 mit Ottos Gegnern; wurde 963 abgesetzt. 5) J. XXII. (1316–1334); Franzose, residierte in Avignon, verfocht das Recht einer Entscheidungsgewalt des Papstes bei Doppelwahlen, entschied für Friedrich d. Schönen gegen Ludwig d. Bay ern, der ihm Nikolaus V. als Gegenpapst entgegenstellte und sich trotz Bann und Interdikt behauptete; wandte sich gegen die Armutsziele der ihm Widerstand leistenden Franziskaner; verdient um die Reform der päpstl. Verwaltung und die Mission im Nahen Osten. 6) J. XXIII. (1410– 1415); versprach auf dem Konzil zu Konstanz, das er auf Drängen Kaiser Sigmunds einberief, abzudanken, widerrief, wurde abgesetzt und bis 1418 in Haft gehalten; 1419 Kardinal-Bischof von Tuskulum. 7) J. XXIII. (Angelo Giuseppe Roncalli), 1881–1963; 1925 als apost. Beauftragter in Sofia, 1935 in Konstanti, 1944 Nuntius in Paris, 1953 Kardinal und Patriarch von Venedig; 1958 zum Papst gewählt, „Pfarrer der Welt“ genannt; 1961 in Fortsetzung und Ergänzung der Sozialenzykliken „Rerum novarum“ Leos XIII. und „Quadragesimo anno“ Pius’ XI. Sozialrundschreiben „Mater et Magistra“: scharfe Verurteilung soz. Ungerechtigkeit, Richtlinien für eine menschenwürdige Sozialordnung auf Basis der kath. Soziallehre. Neuordnung der Vatikan-Verwaltung, größere Selbständigkeit der vatikan. Ämter, schärfere Trennung von Seelsorge und Verwaltung in der Kurie; Einberufung des II. Vatikan. Konzils (Annäherung aller Christen, Dezentralisie rung der kirchlicher Arbeit). Johann Parricida (lat., Verwandtenmörder), J. von Schwaben, 1290–1313; Neffe Kaiser Albrechts I., den er wegen nicht erfüllter Erbansprüche 1308 ermordete.
Johann von Leiden (Jan Bockelson), Führer der ↑ Wiedertäufer in Münster, 1509–
1536; herrschte seit 1534 als „König von Zion“, nach Einnahme der Stadt durch bischöfliche Truppen hingerichtet. Johann von Neumarkt, Vertreter des dt. Frühhumanismus, um 1310–1380; Bischof von Olmütz, Kanzler Karls IV., auf Italienreisen mit Petrarca befreundet, verbreitete den Humanismus in Böhmen, Begründer der (nach dem Vorbild Ciceros gepflegten) Prager Kanzleisprache, auf der Luther die nhdt. Schriftsprache aufbaute. Johann von Salisbury, um 1115–1180; geb. in England, seit 1136 in Frankreich als Lehrer an der Domschule zu Chartres, dem berühmten Mittelpunkt klass. Studien im frühen MA, Schüler ↑ Abälards; seine Berichte sind die beste Quelle für den Hochschulbetrieb des 12. Jh. Johanna, Name von Herrscherinnen. England: 1) J. („Jane“) Seymour, 1509– 1537; dritte Gemahlin Heinrichs VIII., Mutter Eduards VI.; starb nach dessen Geburt. 2) J. Grey, ↑ Grey. – Kastilien: 3) J. die Wahnsinnige, Tochter Ferdinands und Isabellas von Spanien, 1479–1554; seit 1496 Gemahlin Philipps des Schönen, des Sohnes Maximilians I., seit 1506 geisteskrank, Mutter ↑ Karls V., der durch sie die span. Krone erbte, und ↑ Ferdinands I. Neapel: 4) J. I., 1326–1382; kam nach dem Tod ihres Großvaters Robert des Weisen 1343 zur Herrschaft, wurde 1381 von ihrem Adoptivsohn Karl von Durazzo gefangengesetzt und erdrosselt; von ihr erwarben die Päpste 1348 ↑ Avignon. 5) J. II., 1371–1435; regierte seit 1414, mit ihr erlosch das Haus Anjou-Neapel. – Frankreich: 6) J. von Valois, 1464–1505; Tochter Ludwigs XI., Gemahlin Ludwigs XII., trat nach Ungültigkeitserklärung (1498) ihrer Ehe in den von ihr gegr. Orden der Annunziatinnen ein. Johannes, Kaiser von Byzanz: 1) J. I. Tzimiskes (969–976); Armenier, Kaiser nach der Ermordung Nikephoros’ II. Phokas, 460
Johannes Paul II. schlug 971 die Russen und machte Bulgarien zur byzantin. Provinz; überbrückte durch Vermählung seiner Nichte Theophanu mit ↑ Otto II. den Zwiespalt (süd ital. Streitfrage) zw. Ostrom und dem röm.-dt. Kaiserreich (Verzicht auf Benevent, Capua und Salerno, aber Behauptung des Anspruchs auf Apulien und Kalabrien) und erkannte gleichzeitig das röm.dt. Kaisertum an; 974/75 eroberte er Syrien und die mesopotam. Länder zurück. 2) J. II. Komnenos (1118–1143); kämpfte gegen Seldschuken und Petschenegen, mit dem Hl. Röm. Reich und Pisa verbündet. 3) J. III. Dukas Vatatzes (1222–1254); kraftvoller Herrscher des Teilreiches Nicäa, kämpfte um die Wiedervereinigung mit dem ↑ Lat. Kaiserreich. 4) J. V. Paläologos (1341–1391); musste Adrianopel 1361 den ↑ Türken überlassen; unter ihm Verfall des Reiches und völlige Abhängigkeit von Osmanenherrschern. 5) J. VIII. Paläologos (1425–1448); Nachfolger Manuels II., trat zum kath. Glauben über und suchte durch die Union von Florenz vergeblich, wirksame Hilfe des Westens gegen die Türken zu erlangen; zog sich dadurch beim Volk den Vorwurf des Glaubensverräters zu und versuchte den Abfall von der russ. Kirche, die sich als „Drittes Rom“ und Hort des wahren Glaubens proklamierte. Johannes (Johann), Heilige: 1) J. der Täufer, Bußprediger und Prophet am unteren Jordan 27/28 n. Chr., vielleicht der messian. Gemeinde von ↑ Qumran nahe stehend; taufte ↑ Jesus, von Herodes Antipas eingekerkert und enthauptet. 2) J. der Apostel und Evangelist, gest. um 100 n. Chr. zu Ephesus; Sohn eines Fischers, Schüler J. des Täufers, Lieblingsjünger und Vertrauter Jesu, wirkte in Kleinasien, unter Domitian wegen Verwerfung des Kaiserkults nach Patmos verbannt. „Evangelium“, „Briefe“, „Apoka lypse“ (Johannes-Schriften werden von einigen J. dem Presbyter zugeschrieben,
einem der Freunde und Schüler des J., der selbst schon 44 n. Chr. den Märtyrertod erlitten hat). 3) Johannes Chrysostomos, Chrysostomos. 4) J. von Damaskus (Chrysorrhoas oder Damascenos), um 675–750; urspr. hoher Beamter des Kalifen, einer der bedeutendsten griech. Kirchenlehrer, Verfasser eines dogmat. Lehrbuches der Ostkirche („Quelle der Erkenntnis“). 5) J. von Gott, hl., 1495– 1550; aus dem von ihm 1540 in Granada gegründeten Krankenhaus entstand 1586 der Orden der Barmherzigen Brüder (vom hl. J. von Gott). 6) J. vom Kreuz, San Juan de la Cruz, span. Mystiker, 1542–1591; Reformator des Karmeliterordens, Begründer eines bedeutenden mystischen Lehrgebäudes. 7) J. von Nepomuk, Schutzpa tron Böhmens, 1340–1393; Domherr von St. Veit in Prag und Armenpfleger; Vertrauter des Erzbischofs, in dessen Streit mit König Wenzel IV. verwickelt, gefangengenommen und an der Karlsbrücke in Prag in der Moldau ertränkt. Johannes Paul II., vorher Karol Wojtyla, Papst seit 1978; 1920–2005, seit 1964 Erzbischof von Krakau, 1967 zum Kardinal ernannt. J. P., gebürtiger Pole, war der erste nichtital. Papst seit Hadrian VI. (1522/23); 1981 bei einem Attentat lebensgefährl. verletzt, erholte sich jedoch wieder. J. P. engagierte sich in seiner über 26-jährigen Amtszeit auch für weltliche Belange, setzte sich für die Förderung von Frieden, Menschenrechten und Demokratie ein und trug durch die Unterstützung der Widerstandsbewegung zum friedl. Ende des Ostblocks und des Kalten Krieges bei. Auf zahlr. Auslandsreisen in über 120 Staaten versuchte er, die Völkerverständigung und den Dialog der Religio nen zu fördern, wurde aber für seinen auto ritären Führungsstil und seine Haltung zu Themen wie z. B. Zölibat, Priesterweihe der Frau, Empfängnisverhütung, Abtreibung, Homosexualität sowie zur Ökumene heftig kritisiert.
461
Johannes Scotus Eriugena Johannes Scotus Eriugena, bedeutender Vertreter der Frühscholastik, Mitte 9. Jh.; irischer Herkunft, lehrte in Paris und Oxford, verschmolz die christl. Dogmatik mit neuplaton. Ideen; leitete den ↑ Universalienstreit ein; wegen seiner pantheistischspiritualistischen Tendenzen angefeindet. Johanniter, geistlicher Ritterorden, hervorgegangen aus der 1070 gegr., 1113 vom Papst anerkannten Brüderschaft des Hospi tals des hl. Johannes von Jerusalem (Hospi taliter), nach dem Vorbild der Templer zum Ritterorden umgestaltet; 1291 bei der Räumung Palästinas nach Zypern verlegt, 1310 nach Rhodos (Rhodiserritter), nach erneuter Vertreibung durch die Türken 1530 nach Malta (Malteser), 1798 von Napoleon vertrieben; im 19. Jh. als (kath. Malteser-)Adelsorden erneuert (Sitz in Rom; meist Ehrenritter ohne Ordensgelübde). – J. auch die seit dem 16. Jh. protes tant., 1811 säkularisierte Ballei Brandenburg; 1812 als ev. Adelsorden neu gestiftet, 1852 reorganisiert und in den Dienst der Krankenpflege gestellt. John Bull, spött. Bezeichnung der Englän der, nach einem satir. Roman von Arbuthnot (1712), der auf den damals führenden Staatsmann John Bolingbroke anspielte. Johnson, Lyndon Baines, 1908–1973; amerik. Politiker, 1960 Vizepräs. unter J. F. Kennedy, nach der Ermordung Kennedys als Präs. vereidigt und 1964 wiedergewählt. Unter J. Eskalation des Vietnam krieges. J. verzichtete 1968 auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur. Joinville, Jean, Sieur de, frz. Historiker, 1224–1317; Freund Ludwigs IX. des Heiligen; begleitete ihn 1248–1254 auf dem Kreuzzug und schrieb seine Geschichte. Jom-Kippur-Krieg 1973, ↑ Israel. Jordanes, Geschichtsschreiber, geb. um 500 n. Chr., vermutlich Alane von Geburt, lebte bei den Goten und verfasste um 550 „Vom Ursprung und den Taten der Goten“ als Auszug aus einer verlorenen Geschichte der Goten von Cassiodor.
Jordanien, haschimid. Königreich in Paläs
tina, bis 1918 (Zusammenbruch des Osman. Reiches) als Teilgebiet Syriens unter der Herrschaft des türk. Sultans (Sandschak Jerusalem); 1918 mit ganz Palästina unter brit. Verwaltung und 1920 durch brit.frz. Entscheid Trennung von Syrien; brit. Mandat unter dem Haschimiden Abdallah Ibn AI-Hussein als Emir; 1922 Trennung auch von Palästina, das „Nationalheim der Juden“ wurde; 1928 erste Verfassung unter Einschränkung der brit. Rechte; 1946 Ende des brit. Mandats, formelle Unabhängigkeit („Transjordanien“), Emir Abdallah wurde König; seit 1948 Krieg mit Israel, Altstadt Jerusalems wurde erobert; 1949 Waffenstillstand, nach Einverleibung der besetzten rechtsjordan. Gebiete neuer Name: Jordanien; 1951 Ermordung Abdallahs. Nachfolger sein Sohn Talan, nach dessen Absetzung durch das Parlament 1951 sein Sohn Hussein I. König, konstitutionelle Verfassung; 1955 Mitglied der UN; 1958 vorübergehend „Arab. Förderation“ mit dem Irak; 1961 durch den Austritt Syriens aus der Vereinigt. Arab. Republik Ende der Einkreisung; Anlehnung an Syrien, Irak, Saudi-Arabien. 1967 Aussöhnung mit Ägypten, gemeinsame Gegnerschaft gegen Israel, Verlust Westjordaniens im Sechstagekrieg von 1967. Erstarken der Palästinaflüchtlinge innerhalb J.s, 1970 Zerschlagung und Vertreibung der palästinensischen Organisationen in J. Unterstützung des Irak im ↑ Golfkrieg, was zu Spannungen und Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Syrien führte. 1988 durch König Hussein Abtretung der von Israel besetzten Gebiete am Westufer des Jordan an die Palästinenser. Die PLO rief daraufhin den unabhängigen Staat Palästina aus, den J. anerkannte. Eine wirtsch. und polit. Wende brachte der Friedensvertrag mit Israel, der nach mehrjährigen teilweise geheimen Verhandlungen 1994 unterzeichnet werden konnte. Die Jahre vor der Jt.-Wende waren von Bemühungen 462
Josephus des mittlerweile dienstältesten arab. Staats oberhaupts König Hussein II. geprägt, eine endgültige Lösung für die Probleme in Palästina zu finden. Nach seinem Tod 1999 trat sein Sohn König Abdullah II. Ibn al-Hussein seine Nachfolge an; seit 1999 neue Kredite vom IWF, Normalisierung des Verhältnisses zu Ägypten, Syrien und den Golfstaaten und gleichzeitig starke Bindung insbesondere an Großbritannien und USA. Josefinismus (Josephinismus), im engeren Sinne die vom Geist der Aufklärung bestimmte Kirchen- und Kulturpolitik Kaiser ↑ Josephs II. von Österreich, im weiteren Sinne alle Bestrebungen des (bes. absolutist.) Staates, die Fürsorge für die (diesseitig gemeinte) Glückseligkeit des Bürgers auf bisher von der Kirche beherrschte Bereiche (z. B. Schulwesen) auszudehnen und das Eigenleben wie die Selbständigkeit der Kirche auf Angelegenheiten des Rituals und Dogmas zu beschränken. Joseph, Sohn Jakobs, nach dem A. T. von seinen Brüdern nach Ägypten verkauft, wo er zum hohen Staatsbeamten aufstieg, veranlasste Jakob zur Ansiedlung in Ägypten; geschichtlich vermutlich in engem Zusammenhang mit der im Gefolge der ↑ Hyksosbewegung erfolgten Abwanderung israelit. Stämme nach Ägypten, die sich in der östl. Deltalandschaft Gosen ansässig machten und nach 1200 v. Chr. unter Moses und Aaron nach Israel zurückwanderten. Joseph, Name von Herrschern. Hl. Röm. Reich: 1) J. I., 1678–1711; Sohn Leopolds I., regierte seit 1705; sein früher Tod brachte Österreich trotz der Siege im ↑ Span. Erbfolgekrieg (Prinz Eugen) um den Gewinn der Krone Spaniens. 2) J. II., 1741–1790; 1764 röm. König, seit 1765 Mitregent seiner Mutter ↑ Maria Theresia, seit 1780 Alleinherrscher; erwarb bei der 1. ↑ Poln. Teilung 1772 Ostgalizien, 1775 die Bukowina, versuchte vergeblich, Bayern zu gewinnen (1778/79 bayer. Erb-
folgekrieg; 1785 Fürstenbund) und erhielt ledigl. das Innviertel, führte 1788 unglücklich Krieg gegen die Türken; neben Friedrich d. Gr., den er bewunderte, Hauptvertreter des aufgeklärten Absolutismus und radikaler Reformer: Abschaffung der Leibeigenschaft und des Zunftzwanges, konfessionelle Toleranz, Pressefreiheit, Rechtsgleichheit; Aufhebung zahlreicher Klöster u. a.; auf dem Weg zu einem österr. Einheitsstaat, scheiterte aber mit seinem Zentralismus und der Bevorzugung des dt. Elementes am Widerstand der Länder, mit seinem Vorgehen gegen die Privilegien an den Ständen und mit seinen staatskirchlichen Bestrebungen an der Kirche; die von ihm verfochtenen Prinzipien bes. im kirchlichen Bereich blieben als ↑ Josefinismus lebendig. – Bayern: 3) J. Ferdi nand, 1692–1699; Sohn Max Emanuels von Bayern und Margarete Theresias, der Tochter Karls II. von Spanien; seine Ernennung zum Universalerben der span. Monarchie 1698 durch Karl II. führte zur Auseinandersetzung zw. Bayern und Österreich im ↑ Span. Erbfolgekrieg. 4) J. Klemens, 1671–1723; Kurfürst von Köln seit 1683, auch Bischof von Regensburg, Lüttich, Hildesheim und Lille, Propst von Berchtesgaden, als Verfechter der Erbansprüche Bayerns (↑ J. Ferdinand) mit seinem Bruder Max Emanuel von Bayern 1706 geächtet; im Frieden zu Rastatt 1714 wieder in sein Amt eingesetzt. Josephine, ↑ Beauharnais. Josephus, Flavius, jüd. Geschichtsschreiber um 37–um 97 n. Chr.; nahm am Aufstand gegen die Römer teil, gefangen, nach seiner Freilassung im Lager des Titus bei der Eroberung Jerusalems, später in Rom; seine Werke sollten die Römer und Griechen mit dem Judentum vertraut machen; „Jüdische Altertümer“, „Geschichte des jüdischen Krieges“ (beide in griechischer Sprache), „Gegen Apion“ (eine Verteidigung gegen den Antisemitismus) sowie eine Autobiografie.
463
Jovianus Jovianus, Flavius Claudius, röm. Kaiser (363–364 n. Chr.); schloss einen schmachvollen Frieden mit Persien (u. a. Preisgabe des christl. Armeniens); stellte durch Aufhebung der Edikte Julians die Rechte der Christen wieder her. Juan Carlos I., König von Spanien, geb. 1938; seit 1962 mit Sophia von Griechenland verheiratet; seit 1960 erster Thronanwärter, seit 1969 Prinz von Spanien (auf Vorschlag des Generals Franco zu dessen Nachfolger gewählt); 1975 zum König proklamiert; trug mit seiner Ablehnung des Putsches rechter Militärs im Febr. 1981 wesentlich zu dessen Scheitern bei. Er bemühte sich um eine friedliche Lösung des Gibraltar-Konflikts und förderte maßgebl. den Aufbau eines demokratischen Staates. Juan d’Austria, span. Feldherr, 1547– 1578; leibl. Sohn Kaiser Karls V. und der Regensburger Bürgertochter Barbara Blomberg, vernichtete 1571 bei ↑ Lepanto die türkische Flotte, stürmte 1573 Tunis, 1576 Statthalter der Niederlande. Juarez, Benito, mexikan. Politiker, 1806– 1872; Indianer, 1858 Staatspräsident, erhielt vom Kongress 1861 diktatorischer Vollmachten, führte einschneidende Reformen durch (Trennung von Staat und Kirche, Einziehung der Kirchengüter), setzte die Zahlungen an Auslandsgläubiger aus, behauptete sich gegen die frz.-span.brit. Intervention und ließ 1867 den von Frankreich im Stich gelassenen Kaiser ↑ Maximilian von Österreich erschießen. Juba, König von Numidien, kämpfte auf Seiten des Pompejus gegen Cäsar, tötete sich nach der Niederlage bei Thapsus 46 v. Chr. Juda, urspr. das Gebiet des Stammes J. (südl. von Jerusalem); nach dem Zerfall des von David begr. großpalästinens. Reiches Israel (um 925 v. Chr. Tod Salomons) das Südreich im Gegensatz zum Nordreich ↑ Israel; wurde um 700 v. Chr. von Assyrien abhängig, geriet nach 605 v. Chr. in den Machtbereich Babylons, 587 von
Nebukadnezar erobert, 539 nach der Zerstörung des Babylonischen Reiches durch Kyros zu Persien, fortan Judäa genannt, unter Oberhoheit der Ptolemäer und Seleukiden; größte Ausdehnung unter den ↑ Makkabäern und (nach Eingliederung in den Machtbereich Roms 63 v. Chr.) unter Herodes I.; nach der Zerstörung Jerusalems 70 n. Chr. röm. Provinz; verbunden mit der Geschichte ↑ Palästinas. Judas Makkabäus (Hammer), jüd. Feldherr, seit 166 v. Chr. wegen des Verbots des jüd. Kults Führer eines jüd. Aufstandes gegen den syr. König Antiochus IV., in dem er 160 fiel; das Verbot 164 aufgehoben; Begründer der Dynastie der ↑ Makkabäer oder Hasmonäer. Juden, seit der ↑ Babylon. Gefangenschaft (↑ Israel) Bezeichnung für die Angehörigen des jüd. Volkstums und der jüd. Glaubensgemeinschaft (des Judentums). – Im Altertum: Nach der Rückkehr der Deportierten (536 v. Chr.) in das unter pers. Oberhoheit gekommene Palästina („Judäa“) organisierten sich die J. zu einer religiösen Gemeinde, einem theokrat. Staat unter dem Hohenpriester und später dem ↑ Hohen Rat (Synedrium); die Gemeinde war durch den Jahweglauben, das „Gesetz Mosis“ (Thora) und das gemeinsame Kultzentrum im neuen Tempel in Jerusalem geeint und durch das Mischehenverbot und die jüd. Lebenseigenart von der Umgebung abgehoben. Die J. gerieten in der Folge unter die Herrschaft Alexanders d. Gr. (Ende der pers. Herrschaft 332); die Samaritaner spalteten sich ab und errichteten ein eigenes Kultzentrum auf dem Berge Garizim. Nach Alexanders Tod wurden die J. Untertanen der Nachfolgestaaten, der hellenist. Reiche der Ptolemäer und Seleukiden; es begann die geistig-theolog. Auseinandersetzung mit dem ↑ Hellenismus bes. durch die Rabbis, die Schriftgelehrten an den nach dem Exil entstandenen Synagogen, die gegen die Gefahr der geistigen Überfremdung auf 464
Juden Buchstaben und Gesetzestreue beharrten; durch Abwanderung Bildung zahlreicher Diasporagemeinden im Neupers. Reich, vor allem aber in Babylon, das 2. jüd. Zentrum wurde, in Athen, wo die J. Gephyraier genannt wurden, und in Alexan dria, wo sie sich assimilierten, die griech. Sprache übernahmen und die hl. Bücher ins Griechische übersetzen ließen (↑ Septuaginta, Bibel). 168 v. Chr. verbot der Seleukide Antiochos IV., Verehrer der griech. Götter (Zeusbild im Tempel zu Jerusalem), den jüdischen Kult; Freiheitskampf unter Führung des Priestergeschlechts der ↑ Makkabäer (Hasmonäer), der 164 zur Neuweihe des Tempels und 141 zu einem erheblichen Maß an polit. Selbständigkeit führte; Abwehr der Hellenisierungsgefahr, doch Übernahme griech. Kulturgehalte. Seit 161 v. Chr. standen die J. (Freundschaftsgesandtschaft des Judas Makkabäus nach Rom, Anerkennung des jüd. Staates durch Rom) in Berührung mit den Römern, doch schon 139 erste Judenverfolgung in Rom wegen der Sabbatfeier am Tag eines röm. Gottes. In Palästina Eroberung der samaritan. Gebiete und des Ostjordanlandes; innere, z. T. blutige Auseinandersetzungen zw. ↑ Pharisäern und ↑ Sadduzäern, in deren Verlauf der zum Schiedsrichter gerufene Römer ↑ Pompejus 63 v. Chr. Jerusalem eroberte (Schleifung der Mauern); Ende der jüd. Selbständigkeit. Unter Cäsar Teilung des Landes in Statthalterschaften; 37 v. Chr. Bildung des von Rom abhängigen Königtums unter Herodes I. d. Gr. (37–4 v. Chr., glanzvolle Restaurierung des Tempels); 6 n. Chr. Unterstellung Judäas unter röm., von Syrien abhängige Landpfleger (Prokuratoren; unter dem Landpfleger Pontius Pilatus Kreuzigung Christi und erste Judenchristengemeinden); 41 n. Chr. Erneuerung des Königtums unter Agrippa I. (41–44), dem Enkel des Herodes, Tyrannei und Steuerdruck führten 66–72 zum allg. Aufstand gegen die römische Besatzung; 70 n. Chr.
Eroberung Jerusalems und Einäscherung des Tempels durch ↑ Titus; Verschleppung von Hunderttausenden in die Gefangenschaft (↑ Qumran); J. verbreiteten sich im ganzen Römerreich (früheste bekannte Synagoge in Form einer 3-schiffigen Basilika in ↑ Ostia bei Rom, 1961 entdeckt; Begräbnisstätten in ↑ Katakomben); schon in der frühen Kaiserzeit neben freier Entfaltung lokale Verfolgungen. In Palästina erhob sich der jüdische Bevölkerungsrest 132 n. Chr. unter ↑ Bar Kochba (Bar Kossebah) erneut gegen die Römer (Kaiser Hadrian); das seit 70 n. Chr. teilw. wieder besiedelte Jerusalem wurde völlig dem Erdboden gleichgemacht, an seiner Stelle entstand die Römerkolonie Aelia capitolina; Judäa wurde entvölkert. In Rom auch in der mittleren Kaiserzeit mehrmalige Verfolgungen (wegen der Ablehnung des Kaiserkults durch die J. und der Weigerung, am Sabbat Dienst im Heer zu tun oder vor Gericht zu erscheinen); unter Konstantin (Toleranzedikt) Gleichberechtigung mit den Christen (der antijüdischen Theologie mancher Kirchenväter stand die Toleranz eines Chrysostomos, Augustinus und Gregors d. Gr. gegenüber); im Osten wurden die J. unter Justinian (527–565) den Ketzern gleichgestellt. – Im Mittelalter: Bis zu den blutigen Pogromen durch die Kreuzfahrer lebten die J. im frühen MA im allg. unbehelligt; sie waren neben Syrern, Arabern und Friesen führend im Handel von Frankreich bis China tätig (Geld, Seide, Pelzwerk, Walten, Gewürze), viele J. waren Grundbesitzer, Steuerpächter, Handwerker, Gelehrte, Astrologen, Ärzte, Diplomaten (unter Karl d. Gr.); auch am Hof der Kalifen (trotz Kopfsteuer) und in den christlichen Ländern Spaniens (León, Aragonien, Kastilien, Navarra) konnten sie sich trotz islam. und christl. Bekehrungsdrucks wirtschaftlich und kulturell verhältnismäßig frei entfalten; als Übersetzer antiker Schriftsteller waren sie Mitbegründer der arabischen
465
Juden wissenschaftlichen Kultur. Große Leidenszeit des Judentums während der Kreuzzüge: beim Durchzug der Kreuzfahrer seit 1096 entsetzl. Judenmassaker und Plünderungen in vielen Städten (unter Beteiligung des vielfach an Juden verschuldeten Bürgertums) auch in Frankreich und England; Eingreifen des Kaisers, Bernhards von Clairvaux und Abälards; Massenauswanderungen nach Litauen, Polen, Galizien und in andere Ostländer. Die Stauferkaiser nahmen die J. als „Kaiserliche Kammerknechte“ gegen Abgaben in ihren Schutz; dieses Judenregal wurde aber schon bald Handelsobjekt und gegen Entgelt an Fürsten, Bischöfe oder Städte abgetreten oder verpfändet; seit dem 12. Jh. wurde vielerorts durch harte Beschlüsse von Konzilien und päpstl. Erlasse das Wohnen in umgrenzten Stadtvierteln (Gettos) gefordert und das Tragen von Abzeichen (Judenhut) Pflicht; nur die J., die sich taufen ließen, waren vollwertige Bürger. Der Ausschluss aus Gilden und Zünften und vielen anderen Berufen führte die J. zum Klein-(Trödel-)Handel und zum Pfand und Zins bringenden Geldgeschäft, da den Christen Zinsnehmen von der Kirche verboten war („Jeder Gewinn an Geld oder Waren aus reinem, mit keiner Arbeit verbundenem Geldgeschäft ist Wucher“); von diesem Verbot waren die J. nicht betroffen, sie wurden dadurch ebenso unentbehrlich wie wegen der behördlich genehmigten hohen Zinsen verhasst; gegen die lästigen Gläubiger und die religiös „Verstockten“ kam es im 14. und 15. Jh. fast in allen europ. Ländern unter den verschiedensten geglaubten oder konstruierten Anklagen (Kreuzigung Christi, Ritualmorde, Brunnenvergiftungen, Hostienschändungen, Scheintaufen) zu grausamen Ausschreitungen insbesondere in Hungers not- und Katastrophenzeiten („Schwarzer Tod“ 1347–1350); im spätmittelalterli chen Spanien wurden 1429 300 000 Juden ausgewiesen (↑ Maranen) und wanderten
nach Marokko, in die Berberei, Türkei, nach Portugal, Italien und Sizilien aus. – In der Neuzeit bestanden die unduldsamen Judenordnungen noch lange Zeit weiter; völlig unfrei waren die J. im Orient (außer der Türkei); in Italien und Spanien blieben sie von der Inquisition bedroht, verhältnismäßig tolerant waren Frankreich, Holland und bald auch England; in Deutschland blieben ihnen trotz Reformation, Renaissance und der Judenschutzordnung Karls V. die Zünfte und viele andere Handelszweige weiterhin verschlossen; trotzdem gelangten viele J. zu wiss. Ansehen und wirtsch. Einfluss. Im späten 16. Jh. Beginn der Emanzipation und allmählicher sozialer Aufstieg; J. waren führend am Geschäft der großen Messen bes. für den Osthandel und den Handel mit Spanien und Portugal beteiligt (Frankfurt: Buch-, Seiden- und Juwelenhandel); sie beherrschten Geldleihe und Pfandhandel; im und nach dem 30-jährigen Krieg wurden J. Industrielle, Heereslieferanten und Finanziers geistlicher und weltlicher Fürsten, im Zeitalter des Absolutismus Geldgeber bei Großbauten (Schlösser, Fes tungen) und dank ihrer internat. Beziehungen diplomat. Ratgeber (Hofjuden); sie waren unter Friedrich d. Gr. beim wirtsch. Aufbau Preußens beteiligt; trotzdem weiterhin abergläub. Vorstellungen im Volk (1699 Vertreibung aus Lübeck); die mehr als 1000-jährigen Vorurteile begannen erst seit der Aufklärung allmähl. zu schwinden; Moses ↑ Mendelssohn, Dohm, ↑ Lessing kämpften für ihre geistige und polit. Befreiung; Proklamierung der Gleichberechtigung in den USA, in Österreich (1782 Toleranzpatent Kaiser Josephs II.), durch die frz. Nationalversammlung (1791), in Hessen 1808, Frankfurt 1811, Baden 1808 und 1811, Preußen 1812, Mecklenburg 1813, Württemberg 1828 sowie in Kurhessen 1833; 1848 und 1849 Bestätigung der Grundrechte, trotzdem blieben höhere Offiziers- und 466
Juden Beamtenstellen J. praktisch verschlossen; bis Ende des 19. Jh. war die Gleichberechtigung in allen europ. Staaten gewährt, außer in Rumänien und Russland, wo zahlreiche Judenverfolgungen, Ausnahmegesetze und Beschränkungen der Freizügigkeit und Berufsausübung Zehntausende zur Auswanderung zwangen (nach Palästina, Großbritannien, Amerika, Argentinien, Australien); in Deutschland, Österreich, Frankreich, Russland begann in der 2. Hälfte des 19. Jh. ein erneutes Aufflammen der Judengegnerschaft: in Deutschland bes. nach dem Zusammenbruch der Gründerjahre und unter dem Einfluss Treitschkes, Stöckers, Richard Wagners, seines Schwiegersohnes Houston Stewart Chamberlains u. a. (1879 prägte der getaufte Jude W. Marr das Wort „Antisemitismus“), in Frankreich im Zusammenhang mit der ↑ Dreyfus-Affäre, in Russland nach der Ermordung Alexanders II., in Österreich durch die antijüd. Propaganda Schönerers und Luegers; Bildung von antisemit. Gruppen im dt. Reichstag. Nach dem 1. Weltkrieg Wiederaufleben des Antisemitismus bes. im stalinist. Russland (Zerstörung der kulturellen Einheit der 3 Mio. russ. J.; Verbot der hebr. Sprache, eigener Institutionen, des ↑ Zionismus, der Auswanderung, erschwerter Zugang zu Staatsämtern und öffentlichen Bildungsanstalten), in den arab. Ländern (gegen die jüd. Einwanderung in Palästina) und in „völkischen“ Kreisen Deutschlands (↑ Nationalsozialismus) und Österreichs. Die systematische Verdrängung der J. aus dem öffentl. Leben begann in Deutschland mit der Machtübernahme Hitlers 1933 (↑ Drittes Reich), zunächst mit Einzelaktionen der SA, dann durch polit., wirtschaftl., gesetzl., gesellschaftl. Maßnahmen: im April 1933 auf Hitlers Weisung von Julius Streicher organisierter Judenboykott in ganz Deutschland (SA-Posten vor Geschäften), am 7. April 1933 Verdrängung der J. aus den Beamtenstellen
und aus der Anwaltschaft („Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ mit dem sog. „Arierparagrafen“, dem Nachweis von 4 nichtjüdischen Groß eltern, der in der Folge für alle öffentlichen Positionen gefordert wurde [Presse, Funk u. a.]; davon außer den Volljuden etwa 750 000 „Mischlinge“ betroffen); 19. Sept. 1935 Verbot der Ehen mit J. („Gesetz zum Schutz des dt. Blutes und der dt. Ehre“), Aberkennung der Reichsbürgerrechte, Verbot des Besuchs der öffentlichen Schulen; die J. organisierten Hilfsstellen, errichteten eigene Schulen, Krankenhäuser u. a.; 9./10. Nov. 1938 nach der Ermordung des dt. Botschaftsangestellten vom Rath in Paris (Protesttat eines J.) organisierte ↑ Goebbels mit SA und SS und Pöbelhaufen das Pogrom der „Kristallnacht“ (Einäscherung von 600 Synagogen, Demo lierung jüd. Wohnungen und Geschäfte); ↑ Göring erpresste von den J. als „Buße“ eine Sondersteuer von 1 Mrd. Mark; Beschlagnahme alles jüd. Eigentums, Ausschaltung der J. aus dem Wirtschaftsleben. Die Herauslösung aus der „Volksgemeinschaft“ sollte durch Vertreibung ins Ausland vollendet werden; bis zum Weltkriegsbeginn emigrierte halbe Million J., 16 400 blieben zurück (Verständnislosigkeit vieler Länder angesichts der jüd. Situa tion); Jan. 1939 wurde Heydrich, Chef des SS-Sicherheitsdienstes (SD) unter Himmler, Leiter des „Zentralamts für jüdische Auswanderung“ mit dem „Judenreferat der Gestapo“ unter Adolf Eichmann, Sept. 1939 beide ins „Reichssicherheitshauptamt“ eingegliedert. Nach dem Polenfeldzug Ende 1939 (3 Mio. poln. J.) Plan zu einem „Jüd. Siedlungsgebiet“ zw. Bug und San; nach dem Frankreich-Feldzug 1940 Plan zur Ansiedlung der J. im frz. Madagaskar unter dt. Oberhoheit. Während der Vorbereitungen zum Russlandfeldzug Entschluss Hitlers zur Vernichtung der europ. J. auf russ. Boden als Vorbereitung zur Auslieferung und „Liquidierung“ der J.
467
Judith der ges. Welt nach dem erwarteten Sieg. Febr. 1941 Beginn der Deportationen zunächst in polnische Übergangslager oder Durchgangs-Konzentrationslager; im Juli 1941 Befehl Hitlers zur ↑ Endlösung der Judenfrage (radikale Ausrottung); im Sept. 1941 Befehl zum Tragen des Judensterns und jüd. Vornamen; Dez. 1947 erstes Vernichtungslager („Gaslager“) in Polen (Tötungslager in Treblinka, Maidanek, Belzec, Auschwitz-Birkenau, Sobibor u. a. folgten); Jan. 1942 nach der „Wannseekonferenz“ Organisation der Vernichtungsaktion, die durch die von Himmler eingesetzten „Einsatzgruppen“ durchgeführt und bis Ende 1944 systematisch auf alle besetzten Gebiete ausgedehnt wurde (außer in „Großdeutschland“ in Polen, der Slowakei, in Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Norwegen, Italien, Griechenland, Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien); April bis Juni 1943 Aufstand der J. des Warschauer Gettos (50 000 bis 100 000 Juden fielen oder verhungerten); die Zahl der J. in Europa ging durch die Massenerschießungen, Massenverbrennungen, Dezimierung durch Überarbeitung und Aushungerung 1939–1945 von 10 Mio. auf 4,2 Mio. zurück. – In der Geschichte der J. bedeutet die Leidenszeit unter dem National sozialismus eine Zäsur: Danach schien die Diaspora- und Minoritätssituation weder Schutz noch menschenwürdige Existenzbedingungen zu bieten. Die Pioniergesellschaft des jüdischen ↑ Palästina und der 1948 nach UN-Beschluss gegründete Staat ↑ Israel gaben den J. die Möglichkeit der freien Selbstentfaltung und der Selbstbestimmung. Dennoch entschied sich nur ein Teil der J. für Übersiedlung, auch vermag der Staat Israel keineswegs alle J. aufzunehmen. Bestimmend für die Geschichte der J. bleiben die Beziehungen zwischen den in Israel Ansässigen und den J. in der Welt; die größte jüd. Gemeinde der Diaspora befindet sich mit über 6 Mio. Mitgliedern in den USA.
Judith, 1) J., sagenhafte Frauengestalt des
A. T.; rettet die Juden im Kampf gegen das Heer des Assyrers Nebukadnezar, dessen Feldherrn Holofernes sie tötet. 2) J., Tochter Welfs von Schwaben, zweite Gemahlin Kaiser Ludwigs des Frommen; gest. 843; hochgebildet, förderte Gelehrte und Dichter (z. B. Walafried Strabo), übertraf ihren Gemahl an Tatkraft und bestimmte ihn, das Reichserbgesetz von 817 zugunsten ihres Sohnes Karls des Kahlen umzu stoßen, dem außer Alemannien Nachbargebiete zugesprochen wurden (829); Folge war die Empörung der Söhne aus 1. Ehe (Lothar I., Pippin und Ludwig der Dt.) gegen ihren Vater. Jud Süß, ↑ Süß-Oppenheimer. Jugendbewegung, neoromantische Bewegung bürgerl. Jugend, um die Jahrhundertwende im deutschsprachigen Raum gebildet; Ideen: Unterstützung der zeitgenöss. Kulturkritik (Nietzsche), Ablehnung der Industriegesellschaft, Anhänger dörfl. Kultur, des romant. Vagantentums, des einfachen Lebens, des radikalen Individualismus. Organisierte Anfänge bildeten ab 1896/97 gymnasiale Wandergruppen in Steglitz (Berlin); ab 1901 als „Wandervogel“ („Österr. Wandervogel“ 1911); 1908 „Dt. Akademische Freischar“ (gegen völk. Schwärmerei); 1913 Freidt. Jugend auf dem Hohen Meißner (gegen studentische Korporationen). Arbeiterjugendbewegung: 1908 „Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands“ (Zusammenschluss süddt. und norddt. Verbände); 1918 kommunist. „Freie Sozialist. Jugend (FSJ)“ (ab 1920 „Kommunist. Jugend Deutschlands“ und ab 1925 „Kommunist. Jugendverband Deutschlands“); 1922 Sozialdemokrat. „Sozialist. Arbeiterjugend“. Seit 1923 bündische Jugend, bestehend aus: völk. Jugend, christl. Gruppen und politisch und konfessionell unabhängigen Bünden. Während des ↑ Nationalsozialismus war nur die Hitlerjugend zugelassen. Nach 1945 Wiederbegründung vieler 468
Jugoslawien Verbände; Arbeiterjugendverbände in der Bundesrepublik Deutschland: „Sozialist. Jugend Deutschland – Die Falken“, „Naturfreundejugend“, „Sozialist. Dt. Arbeiterjugend (SDAJ)“; in der DDR: „Freie Dt. Jugend (FDJ)“. Jugoslawien (Südslawien), die staatl. Einheit der Südslawen als Programm schon im 19. Jh. entwickelt und vor dem 1. Weltkrieg bes. von Serbien propagandistisch vorbereitet (großserb. Bewegung mit Spitze gegen Österreich-Ungarn); südslaw. Zusammenschluss bereits 1917 ausgerufen; nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie 1918 verwirklicht im „Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen“ (unter der Dynastie Karadordevic), gebildet aus den Königreichen ↑ Serbien (als Kern) und Montenegro sowie den südslaw. Teilen der ehemals österr.-ungar. Monarchie, Kroatien, Slawonien, Bosnien-Herzegowina; 1921 Verfassung mit stark zentralist. Einschlag, der sich die Kroaten unter Radic widersetzten. Fortgesetzt Staatskrisen (1926 Tod Pasics, des eigtl. Schöpfers J.s; 1928 Ermordung Radics); Versuche einer diktator. Zusammenfassung der Staatseinheit (offizielle Bezeichnung „J.“ seit 1929) durch König Alexander I.; außenpolit. Gegensatz zu Ungarn (Revi sionsforderungen), Italien (Fiume, Triest), Bulgarien (Mazedonien); Stütze im ↑ Balkanpakt, Anlehnung an Frankreich, 1934 Attentat von Marseille, dem Alexander I. zum Opfer fiel; bis 1941 König Peter unter Regentschaftsrat, geführt von Prinzregent Paul, der 1941 wegen seines Anschlusses an die Achsenmächte (Dreimächtepakt) gestürzt wurde. April 1941 deutsch-ital. Einmarsch, Aufteilung J.s: Kroatien und Montenegro erklärten sich selbständig; Mazedonien fiel an Bulgarien, Dalmatien an Italien, Banat und Batschka an Ungarn; Reststaat unter der Schattenregierung Nedic (etwa in den Grenzen von 1912); dagegen starke Partisanenbewegung (königstreue, von den Westmächten unterstützte
„Četnici“ unter General Mihailovic; kommunist. „Nationale Befreiungsarmee“ unter Tito); 1944 Abzug der dt. Besatzung; 1945 Abschaffung der Monarchie unter Marschall Tito (erste „Volksdemokratie“); autoritäre Staatsform unter Aufgliederung des Gesamtstaates in 6 föderative Teilrepubliken: Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro; innere Sowjetisierung (Volksausschüsse, Arbeiterräte, Selbstverwaltungskörperschaft); 1947 Friedensvertrag mit Italien (Italien trat große Teile des Juli schen Venetiens und andere Gebiete ab). Nach anfänglichem Anschluss an den sowjet. Machtblock 1948 Auseinandersetzung Titos mit der ↑ Kominform (Ausschluss) und Annäherung an den Westen. Spannungen mit dem Vatikan und mit Italien (wegen Triest; trotz des Gewinns ↑ Fiu mes, des größeren Teils von Istrien u. a. 1947). 1953 neue Verfassung, 1954 Anschluss von Triest-Land; Balkanpakt; 1955 Besuch Bulganins und Chrutschschows in Belgrad, doch nur vorübergehende Normalisierung der Beziehungen zur UdSSR; 1958 neues Parteiprogramm (Dezentralisierung und gesellschaftliche Selbstverwaltung). Durch die Verfassung von 1963 Umbenennung in Sozialist. Föderative Republik J.; durch Verfassungsreformen von 1967, 1969, 1971 und 1974 zunehmende Dezentralisierung, Ausbau des Grundgedankens der Selbstverwaltung. Nach dem Tod Titos (Staatsoberhaupt 1945–1980) und zunehmenden wirtsch. Problemen steigende Konflikte in J. Die Auseinandersetzungen in der autonomen Region Kosovo zw. Serben und der dort lebenden alban. Mehrheit führten 1989 zum Anschluss an Serbien und 1990 zu blutigen, bürgerkriegsähnlichen Unruhen. Die Beziehungen zwischen den einzelnen Republiken J.s verschlechterten sich, 1990 Abtrennung der slowen. Kommunisten vom Bund der Kommunisten J.s; zunehmender Nationalismus in den Teilrepubliken des
469
Jugurtha Vielvölkerstaates J. Im Juni 1991 Unabhängigkeitserklärungen der jugoslaw. Teilrepubliken Slowenien und Kroatien, daraufhin Intervention der jugoslaw. Armee: in Slowenien schneller Sieg über die „Bundesarmee“, in Kroatien bricht ein Bürgerkrieg aus. Im Sept. 1991 Unabhängigkeitserklärung Makedoniens, im März 1992 folgte Bosnien-Herzegowina, wo es ebenfalls zum Bürgerkrieg zwischen Bosniern und Anhängern eines Groß-Serbiens kam. Im April 1992 Zusammenschluss Serbiens und Montenegros zur „Föderativen Republik Jugoslawien“ (FRJ), die aber wegen Unterstützung der serb. Bürgerkriegsparteien in Kroatien und Bosnien-Herzegowina nicht völkerrechtl. anerkannt wurde, Wirtschafts- und Handelsembargo der UN gegen „Rest-Jugoslawien“. 1995 Beendigung des militär. Konflikts in Bosnien-Herzegowina (Friedensabkommen von Dayton), Aufnahme von Verhandlungen mit den ehem. Teilrep., Aussetzung des Embargos. Seit Mitte der 1990er Jahre in Serbien verstärkter Widerstand gegen Staatspräs. Miloševic, Massendemonstrationen; bei Kommunalwahlen im Nov. 1996 Sieg des Oppositionsbündnis „Zajedno“ in mehren Städten, aber Wahlen wurden annulliert. 1998 erneute Eskalation im Kosovo: Die UÇK (alban. Befreiungsarmee des Kosovo) proklamierte den „offe nen Kampf gegen die serb. Herrschaft“ und forderte volle Unabhängigkeit. Brutale Maßnahmen der jugoslaw. Einheiten (Zerstörung der alban. Dörfer) führten zur Flucht vieler Kosovo-Albaner nach Albanien und Makedonien. 1999 griffen Truppen der NATO in den Konflikt ein; seit 1999 Stationierung bewaffneter Friedenstruppen (KFOR). Im Okt. 2000 trat Oppositionschef Vojislav Koštunica die Nachfolge Miloševics als Staatspräsident an. Im März 2002 unterzeichneten Serbien und Montenegro ein Abkommen über die zukünftigen Beziehungen der beiden Teilrep. innerhalb der Bundesrep. Ju-
goslawien. Am 4. Feb. 2003 wurde durch Verabschiedung der neuen Verfassung die Republik Jugoslawien durch den Staatenbund Serbien und Montenegro abgelöst. Jugurtha, König von Numidien (118– 104 v. Chr.); nach gewaltsamer Beseitigung der Mitanwärter auf den Thron Alleinherrscher und gefährlicher Rivale Roms in Afrika; kämpfte 111–105 v. Chr. gegen die Römer, zunächst erfolgreich, doch 105 von ↑ Manus nach Rom gebracht, wo er ermordet wurde. Julia, einzige Tochter des Kaisers Augustus, 39 v. Chr.–14 n. Chr.; nacheinander vermählt mit Claudius Marcellus, Agrippa und Tiberius, wegen ihres als skandalös betrachteten Lebenswandels von ihrem Vater 4 n. Chr. nach Pandataria verbannt. Julianischer Kalender, ↑ Kalender. Julian(us), Flavius Claudius, genannt Apostata (der Abtrünnige), röm. Kaiser, 332–363 n. Chr.; von seinem Vetter Constantius 355 zum Cäsar und Nachfolger ernannt, festigte die Rheingrenze durch Siege über Franken und Alemannen (357 Straßburg), 360 Paris von den Legionen zum Augustus ausgerufen; trotz christl. Erziehung Anhänger des heidn. Neuplatonismus, verkündete Glaubensfreiheit und versuchte den heidn. Götterkult wieder herzustellen, fiel 32-jährig im Krieg gegen die Perser. Jülich, ehemals Grafschaft, 1356 Herzogtum, mit Berg, Ravensberg und Geldern vereinigt, 1511 an Kleve-Mark; nach dem Aussterben der Herzöge von Kleve trafen 1609 Sachsen, Brandenburg und PfalzNeuburg im J.-Kleveschen Erbfolgestreit aufeinander; im Vertrag von Xanten 1614 erhielt Brandenburg Kleve, Mark und Ravensberg, Pfalz-Neuburg gewann J. und Berg; J. wurde 1777 bayerisch, 1815 zus. mit Berg preußisch. Jülich-Klevescher Erbfolgestreit, ↑ Jülich. Julier (gens Julia), altrömisches Patriziergeschlecht, leitete seinen Ursprung von Julius, dem Sohne des Äneas, her; das jul.470
Junta claud. Kaiserhaus, von Julius Cäsar begr., regierte auf Grund der Adoption des Augustus bis 68 n. Chr. Juliresolution, das im Juli 1917 von der Mehrheit des dt. Reichstages auf Betreiben ↑ Erzbergers beschlossene Friedensangebot an die Alliierten, forderte den „Verständigungsfrieden“ und sprach den Verzicht auf den „Siegfrieden“ (Annexionen) aus. Julirevolution, 1830 in Paris, verursacht durch die Restaurationsbestrebungen der Bourbonen, ausgelöst durch die Verfassungsänderungen unter Karl X. mit Hilfe Polignacs (Juliordonnanzen: Abänderung des Wahlgesetzes, Aufhebung der Presse freiheit); endete nach Straßenkämpfen mit der Flucht Karls X. und der Errichtung des „Bürgerkönigtums“ Louis Philippes von Orléans als „König der Franzosen“. – Auswirkung in Europa: Anstoß zur Revolution in Brüssel 1830 und Abtrennung ↑ Belgiens von den Niederlanden als selbständiges Königreich; Auflehnung der Polen gegen die Personalunion mit Russland; Unruhen in dt. Einzelstaaten, bes. in Sachsen, Hannover und Kurhessen, die liberale Verfassungen erhielten; allenthalben Auftrieb der bürgerlich-liberalen Bewegung des Vormärz (↑ Hambacher Fest); erhöhtes Ansehen Frankreichs als Hort der Freiheit und als Hoffnung der europ. Revolution (Paris in den 30er Jahren des 19. Jh. Heerlager der revolutionären ↑ Emigranten bes. aus Deutschland, Italien und Polen). Julius, drei Päpste: J. II. (1503–1513); kühner Stratege und Politiker, erneuerte und erweiterte den Kirchenstaat im Kampf gegen Venedig (1508 Liga von Cambrai) und Frankreich (1511 Hl. Liga), eröffnete 1512 das 5. Laterankonzil, förderte Kunst und Wissenschaft der Renaissance (1506 Grundsteinlegung zum Neubau der Peters kirche; Berufung Raffaels, Michelangelos und Bramantes). Junges Deutschland, Sammelbezeichnung für die Gruppe unorganisierter, revolutionär gesinnter Dichter und Schrift-
steller des Vormärz, der u. a. Heine, Börne, Gutzkow angehörten; verfocht liberal-demokrat. Ideale und neigte zu Atheismus und Kosmopolitismus, lehnte die Dichtung der dt. Klassik und Romantik ab, wirkte bes. durch Journalistik; 1835 durch Preußen und den Bundestag unterdrückt. Junges Italien, revolutionäre Gruppe der 30er Jahre des 19. Jh., für ein freies, einiges, republikanisches Italien; Mittelpunkt die von ↑ Mazzini im frz. Exil herausgegebene Zeitung „La Giovine Italia“ in loser Verbindung mit gesinnungsverwandten Kreisen anderer Länder (Junges Deutschland, Junges Polen, Junges Europa). Jung-Paläolithikum, ↑ Paläolithikum. Jungsteinzeit, ↑ Neolithikum. Jungtürken, nationaltürkische Bewegung, suchte seit 1900 das von Innen verrottete, von Abdul Hamid II. despot. regierte Osman. Reich durch Schaffung eines Verfassungs- und Rechtsstaates nach dem Mus ter der westeurop. Demokratien vor dem Verfall zu retten; sie erzwangen 1908 als „Komitee für Einheit und Fortschritt“ von Abdul Hamid eine Verfassung und stürzten ihn 1909, konnten sich aber nicht zur föderalist. Aufgliederung des Reiches entschließen, führten im 1. Weltkrieg die Türken an die Seite der Mittelmächte (Führer: ↑ Enver Pascha, Talaat). Juniusbriefe, Serie von Briefen, die in Großbritannien unter dem Decknamen Junius zuerst 1769–1772 im „Public Advertiser“, dann in Buchform erschienen; in ihnen wurden König, Minister, Beamte und Parteien schonungslos, doch mit Geist und Sachkenntnis angegriffen und bloßgestellt; die J. gelten als eine Glanzleistung der polit., satir. Publizistik und wurden oft nachgeahmt (vermutlicher Verfasser: Sir Philip Francis, 1740–1818). Junta (span., Vereinigung), in Spanien und Lateinamerika Sonderausschuss zur Regelung polit. Angelegenheiten; im 16. Jh. die spanische J. bedeutend für den Fortgang und die Planung der Entdeckungsfahrten:
471
Justinian I. bekannt die Große J., die im 17. Jh. unter Karl II. die ↑ Inquisition regelte, und die Zentral-J., die während der frz. Invasion 1808–1813 für Ferdinand VII. regierte und den Widerstand Spaniens gegen Napoleon organisierte. Bezeichnung J. wird heute oft auf Militärregierungen in Lateinamerika angewandt. Justinian I., oström. Kaiser (527–565); geb. 483, aus illyr. Bauernfamilie, vermählt mit Theodora, die ihm beim ↑ Nikaaufstand 532
den Thron rettete, stellte (vorübergehend) das römische Gesamtreich wieder her, indem er durch seine Feldherren ↑ Belisar und ↑ Narses die Reiche der Vandalen (534) und Ostgoten (554) vernichten ließ; beanspruchte absolute und alleinige Herrschaft über Staat und Kirche (Cäsaropapismus), legte den Grundstein zur ↑ Hagia Sophia (an Stelle der 532 niedergebrannten Kirche); ließ das röm. Recht im ↑ Corpus Iuris kodifizieren.
472
Kaaba
K
Kaaba (arab., Würfel), ehr-
würdigstes Heiligtum des Islam in Mekka; mit Stoff überzogener Steinwürfel von etwa 12 m Höhe; an der östlichen Ecke ist der mythenumsponnene „schwarze Stein“ (Me teorit oder Lava) eingemauert, der von den Moslems als heilig verehrt wird; die K. wurde 629/30 von Mohammed in Besitz genommen und „gereinigt“ (Entfernung der altarabischen Götzenbilder), seither kultischer Mittelpunkt der neuen Welt religion (↑ Islam). Kabbala (hebr., Überlieferung), jüd. mys tische Religionsphilosophie (über die Fragen des Seins vor der Schöpfung), z. T. aus vorchristl. Zeit; gnost.-neuplaton. beeinflusst; durch Zahlendeutung und Gebetskonzentration Erfassung der letzten Verborgenheiten und der göttl. Dinge; myst. Eingehen in Gott; die K. ausgebildet im 9. bis 15. Jh. Kabinett, Gemach, in dem im Zeitalter des Absolutismus der Fürst über vertrauli che Staatsangelegenheiten zu beraten und zu entscheiden pflegte, daher K.politik; selbstherrliche, oft undurchsichtige Politik eines Herrschers oder seiner Räte, ohne parlamentar. Kontrolle oder Mitwirkung, in der Außenpolitik soviel wie ↑ Geheimdiplomatie; K.kriege fast nur im Interesse der Dynastie (Hausmachtpolitik) meist mit stehenden Söldnerheeren geführt (ohne innere Anteilnahme der Völker). – Im 19./ 20. Jh. bezeichnet man mit K. das Sekretariat eines Herrschers (z. B. Zivil-, MilitärK. in Preußen), auch die Gesamtheit der Ministerien wird K. genannt. Kádár, János, ungar. Politiker, 1912–1989; seit der Niederschlagung des ungar. Volksaufstandes durch sowjet. Truppen 1956 Ministerpräsident (bis 1958 und 1961–65) und 1. Sekretär des ZK der Ungar. Sozialist. Arbeiterpartei; im Mai 1988 abgesetzt. Kaganowitsch, Lasar Moissejewitsch, sow jet. Politiker, 1893–1991; seit 1922/23 Weggefährte Stalins, 1924–57 Mitglied des
ZK der KPdSU und 1930–1957 des Politbüros; in den 30er Jahren an den großen Säuberungen beteiligt, unterlag im Kampf um die Stalin-Nachfolge Chruschtschow; 1957 aller Ämter enthoben, 1961 Parteiausschluss. Kairo, 640 n. Chr. durch den arab. Feldherrn Amru an der Stelle einer arab. Siedlung gegenüber dem alten römischen Kas tell Babylon gegr.; 969 baute ein Feldherr der Fatimiden eine neue Stadt, Masr el Kahira („siegreiche Hauptstadt“) genannt, 988 Gründung der arab. Universität Al Azhar, noch heute geistiger Mittelpunkt der islam. Welt; seit 1260–1517 Sitz der Kalifen, 1517 türkisch, 1798–1801 von den Franzosen besetzt, 1805 durch ↑ Mehemed Ali Sitz des fast unabhängigen türk. Statthalters; 1922 Residenz des Königs von Ägypten; 1958–61 Hauptstadt der Vereinigten Arab. Republik, heute Hauptstadt der Republik Ägypten. – 1943 Kairoer Konferenz zwischen Roosevelt, Churchill und Tschiang Kaischek über die Kriegführung gegen Japan. Kaiser, in der röm. Antike ↑ Cäsar, neben Augustus und Imperator Beiname und Titel der Herrscher des röm. Weltreiches; nach dessen Teilung (395 n. Chr.) erlosch das weström. Kaisertum 476; der ↑ Cäsaropapismus des Oström. Reiches (Byzanz) bestand bis 1453 (Unterbrechung durch das ↑ Lateinische K.tum 1204–1261). Im Abendland wurde das römische K.tum 800 (Kaiserkrönung Karls d. Gr.) als höchste weltl. Würde und als Schirmherrschaft über die Christenheit erneuert; seit der Krönung Ottos d. Gr. 962 blieb es den ↑ dt. Königen vorbehalten (auch ↑ Dt. Reich), die den K.titel mit der Krönung durch den Papst erlangten, schließlich schon mit der Wahl zum König (1508 nannte sich Maximilian I. „erwählter röm. König“); 1530 wurde Karl V. in Bologna als letzter K. vom Papst gekrönt. Seit 1438 hatte das Haus ↑ Habsburg die dt. K.würde inne (mit kurzen Unterbrechungen), das K.tum verlor jedoch in
473
Kaiserchronik der Neuzeit seinen universalen und sakralen Charakter, dem es im hohen MA trotz der Auseinandersetzungen mit dem Papsttum Ansehen und reale Macht verdankte. Außer der päpstlichen Absage an die Staufer waren es die nationalen und partikularen Kräfte, die das abendländische K.tum zum Scheinkaisertum herabdrückten, das sich nicht einmal mehr in dem ihm verbleibenden Machtbereich (Deutschland und Italien) durchsetzen konnte; das Scheitern Karls V. bewies dann, dass die abendländ. Universalmonarchie nicht mehr zu verwirklichen war; aber erst 1806 legte Franz II. die röm.-dt. K.krone nieder, nachdem er schon 1804 den Titel K. von Österreich angenommen hatte, um Napoleon I. als dem K. (Empereur) der Franzosen (Anspruch auf die Nachfolge Karls d. Gr.) zuvorzukommen. Das frz. K.tum (Empire) fand sein Ende 1815 bei Waterloo und nach seiner Erneuerung (1852) durch Napoleon III. 1870 bei Sedan. Das 1871 begründete K.tum des kleindt. sog. Zweiten Reiches (↑ Dt. Reich, Preußen) endete im militär. Zusammenbruch 1918, ebenso das österr. K.tum. Das autokrat. russ. K.tum, in Anknüpfung an die Tradition von Byzanz, 1721 mit der Annahme des K.titels durch Peter d. Gr. geschaffen, erlosch mit der bolschewist. Revolution 1977. Von den K.reichen des Fernen Ostens ragten ↑ China und ↑ Japan mit über 2000-jähriger Tradition hervor; das chines. Kaisertum erlag 1911 der Revolution, das jap. K.tum besteht noch heute, doch gab der Tenno („Der Sohn des Himmels“) nach der jap. Kapitulation 1945 in Abkehr von der altjap. Auffassung von der Göttlichkeit seiner Person öffentl. die Erklärung ab, er sei keineswegs göttl. Abkunft. Korea, Mandschukuo und Annam waren bis 1945 Kaiserreiche; den indischen K.titel führten bis 1858 die Großmogule, 1876–1947 die Könige von Großbritannien. Kurzen Bestand hatte das K.tum in Brasilien (1822–1889) und Mexiko (1864–1867).
Kaiserchronik, das erste erhaltene Ge-
schichtswerk in dt. Sprache, in Versen, bedeutendste Geistlichendichtung des frühen MA, geschrieben für Laien, für ritterliche Kreise, der größere Teil verfasst von dem „Pfaffen Konrad“ am welf. Hof zu Regensburg, erschienen um 1150; die K. gibt – obwohl Fabel und Geschichte vermischt sind – wertvolle Einblicke in die Entwicklung der höfischen Kultur und in die Kaisergeschichte (welfenfreundlich) bis 1147. Kaiserkult, die von röm. Herrschern nach orientalisch-hellenist. Vorbild (Alexander d. Gr.) geforderte göttliche Verehrung ihrer Person; unter Augustus zunächst im Osten des Reiches eingeführt; den Provinzstädten wurden serienmäßig hergestellte Kaiserbüs ten übersandt, die in den dazu bestimmten Heiligtümern (Augusteum) der Verehrung durch die Provinzialbeamten und Eingeborenenbehörden und die Bevölkerung aufgestellt wurden; unter Domitian Anrede: Dominus et Deus (Herr und Gott). Der K. galt als das Sinnbild der Treue zu Rom; Juden und Christen verweigerten die Opfer im Augusteum (↑ Apotheose, Christenverfolgungen). Kaiserswerth, Insel bei Düsseldorf, Kaiser pfalz; Staatsstreich von K.: 1062 Entführung des jungen Königs ↑ Heinrich IV. durch Erzbischof Anno von Köln (zusammen mit Gottfried d. Bärtigen von Lothringen und Otto von Northeim); die Mutter und Regentin ↑ Agnes ging ins Kloster. Kalabrien (lat. Calabria), bis ins frühe MA Name für die Landschaft im SO Italiens (später ↑ Apulien); das heutige K. im SW hieß in der Antike Bruttium, bewohnt von den ↑ Bruttiern, an den Küsten von Griechen (Rhegium, Croton u. a. ↑ Großgriechenland). Kalach (Kalchu), am oberen Tigris, Hauptstadt Assyriens (seit Assurnasirpal II.) im 9./8. Jh. v. Chr., abgelöst von der Hauptstadt Ninive und 612 v. Chr. zerstört; heute Ruinenstätte Nimrud mit Resten des gewaltigen Königspalastes. 474
Kalifat Kaledonien (lat. Caledonia), in der Antike
(bei Tacitus) das nördl. Schottland (jenseits des Hadrianswalles), bewohnt von kelt. Kaledoniern, die sich seit dem 4. Jh. Pikten nannten; durch die aus Irland eingewanderten Skoten („Nova Scotia“) zurück gedrängt. Kalender (von lat. calendae, Monatserster), Jahreseinteilung auf der Grundlage astronomischer Daten (Umlauf der Gestirne). Während die Altägypter das trop. Sonnenjahr (zu 365 1/2 Tagen) zugrunde legten, rechneten Babylonier, Assyrer und andere semit. Völker nach Mondjahren (zu 354 Tagen mit Schaltmonaten). Die Römer zählten (wie die Griechen seit Solon 594 v. Chr.) ebenfalls nach Mondmonaten (ursprüngl. 10, dann 12). Den von König Numa Pompilius (6. Jh. v. Chr.) überkommenen altröm. K. (Mondjahr zu 355 Tagen) reformierte 46 v. Chr. Julius Cäsar: Sonnenjahr zu 365 Tagen, alle vier Jahre einen Schalttag, Jahresanfang 1. Jan. (statt 1. März); dieser Julian. K. behauptete sich das ganze MA hindurch, nur vom 1. Jan. als Jahresanfang wurde örtlich abgegangen (Jahresanfang Weihnachten oder Epiphaniastag, 6. Jan.); 1582 begann Papst Gregor XIII., die Fehlerquellen des Julian. Kalenders auszuschalten, und führte als wichtige Neuerung den Ausfall des Schalttages in den durch 400 nicht teilbaren Säkularjahren (z. B. 1700, 1800, 1900) ein; Deutschland, Dänemark und die Niederlande übernahmen den Greogorian. K. 1700, England 1752, Schweden 1753, Bulgarien 1916 und Russland 1923 (im Jahr 1900 bestand ein Rückstand von 13 Tagen gegenüber dem übrigen Europa). Ein Studienkomitee des Völkerbundes versuchte, die Veränderlichkeit des Osterdatums und die Ungleichheit der Monate zu beseitigen. – Jüd. K.: Mondjahr zu 353 bis 385 Tagen, 7 Schaltjahre in 19 Jahren. – Mohammedan. K.: Mondjahr mit 354 bis 355 Tagen, 11 Schaltjahre in 30 Jahren. – K. der Frz. Revolution (1793–1805): Sonnenjahr mit
12 (neu benannten) Monaten mit je 30 Tagen (= 3 Dekadenwochen), 5 Ergänzungstage, alle 4 Jahre 1 Schalttag: Jahresbeginn 22. Sept. (der Tag der Gründung der Republik im Jahre 1792); ↑ Chronologie. Kalifat (arab. Chalifa, Stellvertreter, Nachfolger), Amt und Würde des Kalifen als des weltlichen (nicht auch geistl.) Oberhauptes des Islams in der Nachfolge des Propheten Mohammed, mit dem Titel Emir el Muminin, Befehlshaber der Gläubigen, d. h. absoluter Herrscher der islam. Universalmonarchie. Das K. nahm mit der arab. Welteroberung (↑ Araber, Islam) seinen Ausgang in Medina, wo die ersten vier „rechtgeleiteten“ Kalifen 632–661 n. Chr. residierten. Mit der Ermordung ↑ Alis spaltete sich die mohammedan. Welt; die Schiiten sahen die rechtmäßige Nachfolge des Propheten in Ali und seinen Nachkommen (erloschen um 900) verkörpert und erwarteten seither die Wiederkehr des Imam (als geistliches und weltliches Oberhaupt); die sunnit. Mehrheit anerkannte das Kalifat der Omaijaden, die in Damaskus residierten und das K. erblich machten; 750 wurden sie von den Abbasiden vertrieben und begründeten 755 das unabhängige Emirat von Cordoba (Spanien, 929 zum K. erhoben), aus dem sie von den Almoraviden, diese von den Almohaden verdrängt wurden; die Tradition dieses K. wahrte der Sultan von Marokko. Im Osten verlegten die Abbasiden den Sitz des K. nach Bagdad, das unter Almansor und Harun Ar Raschid seine Glanzzeit erlebte. Seit dem 9. Jh. verfiel die Macht des K.s; in den Provinzen rissen Statthalterdynastien (Fatimiden, Aiubiden, Ghasnewiden u. a.) die Macht an sich. 1258 flüchteten die Abbasiden vor den Mongolen nach Ägypten, ihr Scheinkalifat in Kairo wurde 1517 von den siegreichen Türken neu belebt, die das K. mit der Sultanswürde verbanden und in der Dynastie Osman erblich machten. In Dingen des Glaubens entschieden die Schriftgelehrten, Ulemas und Muftis, an
475
Kalinin ihrer Spitze der Scheich el Islam. Parallel zum Verfall der osman. Macht und infolge der Unterdrückung der Araber durch die Türken sank das Ansehen der Sultan-Kalifen ständig (trotz panislamischer Propaganda; bes. unter Abdul Hamid II. ging 1914 der türk. Aufruf zum Hl. Krieg ins Leere). 1924 schaffte die türk. Nationalversammlung das K. ab; der vom letzten Sultan Mohammed V. zum Nachfolger im K. ernannte König von Hedschas (↑ Hussein Ibn Ali) musste nach seiner Vertreibung durch Ibn Saud abdanken; seither ist das K. vakant; Versuche, es zu erneuern, scheiterten am Widerstand der arab. Herrscher. Kalinin, Michail Iwanowitsch, sowjet. Politiker, 1875–1946; Vertrauensmann Lenins und Stalins während der Oktoberrevolution 1917; 1920–1946 Mitglied des Politbüros der KPdSU, 1919–1946 nominelles Staatsoberhaupt der UdSSR. Kalisch, Stadt im ehemal. Russisch-Polen; 1813 Schutz- und Trutzbündnis zw. Russland und Preußen (↑ Befreiungskriege). Kalixtiner oder Utraquisten, die gemäßigte Richtung der ↑ Hussiten im Gegensatz zu den ↑ Taboriten; ihre Hauptforderung war das Abendmahl in beiderlei Gestalt (sub utraque specie), d. h. auch der Laie nimmt den Kelch (calix), was ihnen 1433 in den Prager Kompaktaten unter gewissen dogmatischen Auflagen zugestanden wurde. Kalixtus (Kallistus), Päpste: 1) K. II. (1119–1124); vordem Graf Guido von Burgund, legte 1122 durch Abschluss des ↑ Wormser Konkordats mit ↑ Heinrich V. den Investiturstreit bei, berief das 1. Late rankonzil ein. 2) K. III. (1455–1458); geb. 1378, aus dem span. Hause Borgia, schadete dem päpstlichen Ansehen durch ↑ Nepotismus. Kalkutta, Hauptstadt der ind. Provinz Ben galen; 1690 neben dem Fort William gegr., Ausgangspunkt für die engl. Eroberung des Gangestales, 1772–1912 Sitz der (engl.) Regierung Allindiens (↑ Indien).
Kallias, griech. Politiker, Schwiegersohn
Kimons; schloss 448 v. Chr. als Unterhändler Athens in Susa mit Artaxerxes den K.Frieden, wonach der ↑ Attische Seebund auf weitere Unterstützung der kleinasiat. Griechen verzichtete, Persien die Autonomie der Griechenstädte anerkannte und seine Truppen drei Tagemärsche von der kleinasiat. Küste entfernt hielt. Kallisthenes, griech. Historiker, Neffe des Aristoteles, Jugendfreund Alexanders d. Gr., den er auf dem Feldzug gegen Persien begleitete und dessen Taten er verherrlichte; wegen seiner freimütigen Kritik an der Übernahme oriental. Sitten (fußfällige Verehrung) 327 v. Chr. hingerichtet. Kalmarische Union, die von Königin ↑ Margarete zustande gebrachte, 1397 von den Reichsräten der drei skandinav. Königreiche in Kalmar (Südschweden) beschlossene Vereinigung ↑ Dänemarks, ↑ Norwe gens und ↑ Schwedens (jedes Land behielt seine Gesetze); 1523 von Schweden (Gustav I. Wasa) gelöst. Kaltenbrunner, Ernst, österr. Jurist und Politiker, 1903–1946; 1929 Anwalt in Linz, 1932 Beitritt zu NSDAP und SS, 1934/35 wegen Hochverrats in Haft. K. leitete seit 1935 die gesamte österr. SS, wurde am 11. März 1938 als Staatssekretär für öffentl. Sicherheit ins Kabinett SeyßInquart aufgenommen und war maßgeblisch beteiligt an der Organisation der Maßnahmen für den Anschluss Österreichs in den folgenden Tagen; baute danach die Gestapo in der nunmehrigen Ostmark auf und wurde bei Kriegsbeginn Höherer SS- und Polizeiführer Donau. Am 30. Jan. 1943 als Nachfolger Heydrichs als Leiter des Reichssicherheitshauptamtes und als Chef der Sicherheitspolizei und des SD eingesetzt, wurde K. der Motor der ↑ Endlösung der Judenfrage in den letzten beiden Kriegsjahren; als einer der Hauptkriegsverbrecher stand er in Nürnberg vor Gericht und wurde zum Tod durch den Strang verurteilt. 476
Kambodscha Kalter Krieg, seit 1947 Bezeichnung für
den Ost-West-Konflikt, nichtkriegerische Konfrontation zw. den Supermächten USA und UdSSR einschließl. ihrer Bündnissys teme (↑ NATO und ↑ Warschauer Pakt), bildete sich nach dem 2. Weltkrieg heraus und bestimmte bis zum Ende der 1980er Jahre die internat. Politik. Durch „ideolog. Kriegsführung“, wirtsch. und militärischer Druck sowie Isolierungs- und Eindämmungspolitik wurde seitens beider Bündnissysteme versucht, den Gegner zu schwächen. Die Konfrontation führte mehrfach an den Rand eines Kriegsausbruchs (Berliner Blockade, Koreakrieg, Kubakrise von 1962); der Konflikt wurde durch direkte und indirekte militär. Aktionen sowie Rüs tungsexporte der beiden Supermächte in Regionalkonflikte (Afghanistan, Nicaragua, Vietnam) getragen. Der polit. und ökonomische Zusammenbruch des sozialist. Staatenbundes und als Folge die Auflösung des Warschauer Paktes bedeuteten das Ende des K. K., seine Folgen sind aber noch nicht überwunden: durch die Bündnispolitik zusammengehaltene Konfliktherde sind in den letzten Jahren ausgebrochen (Jugos lawien, Afrika). Kambodscha (Kampuchea), seit 1975 Volksrepublik in Südostasien, mit von Indien geprägter Kultur, hervorgegangen aus dem Reich der ↑ Khmer, um 1600 unter der Oberhoheit Thailands, um 1850 unter gleichzeitiger Herrschaft Annams und Thailands; 1863 Anerkennung der Oberhoheit Frankreichs, doch 1867 (frz. Protektorat) und 1884 Aufstände gegen die frz. Herrschaft, 1887 in ↑ Indochina einbezogen und 1904 um Gebiete von Laos und 1907 Thailands erweitert; 1913 erstes beratendes Parlament; 1941 von Japanern besetzt, 1946 nach Unabhängigkeitskrieg wieder zu Frankreich, 1952 Staatsstreich des Königs, Ermordung des frz. Hochkommissars; 1954 Unabhängigkeitserklärung und Ende der Zollunion mit Frankreich. 1960 suchte der Staatspräsident Norodom
Sihanuk im Indochinakonflikt eine Annäherung an Nordvietnam. 1970 Staatsstreich einer proamerik., antikommunist. Gruppe unter General Lon Nol. Im folgenden Bürgerkrieg siegten die Truppen der Roten Khmer 1975 mit der Einnahme Phnom Penhs, seitdem hermet. Abriegelung von der Außenwelt. Die nachfolgende, unter ↑ Pol Pot errichtete Schreckensherrschaft forderte etwa 1 Mio. Menschenleben; Sturz Pol Pots 1979 durch vietnames. Streitkräfte und Exilkambodschaner; Bildung der vietnamfreundlichen Regierung der Vereinigten Nationalen Front zur Rettung K.s unter Heng Samrin; seither Guerillakrieg Pol Pots und Verbänden der Roten Khmer; 1987 Versuch einer politischen Lösung zwischen der 1982 gebildeten Exilregierung Prinz Norodom Sihanuks und der kambodschan. Regierung, Einigung über den Abzug der vietnamesischen Truppen, der 1989 abgeschlossen wurde. 1991 Waffenstillstand aller beteiligten Bürgerkriegsparteien, Übergangsregierung unter Prinz Sihanuk, Sept. 1993 erstmals freie Wahlen seit über 20 Jahren. Eine neue Verfassung machte Kambodscha wieder zur konstitutionellen Monarchie, Sihanuk wurde zum König gekrönt. Die Roten Khmer wandten sich gegen die Veränderungen und nahmen ihren Kampf gegen die kambodschanische Regierung erneut auf, erst 1996 konnte in Phnom Penh ein Friedensabkommen unterzeichnet werden, ein kleiner Rest setzte den Kampf weiter fort. Die Parlamentswahlen im Juli 1998 gewann die sozialistische Volkspartei CPP von Hun Sen, der erster Ministerpräsident einer Koalitionsregierung aus CPP und FUNCINPEC wurde. Im Dez. desselben Kapitulation der letzten kämpfenden Einheiten der Roten Khmer. Nachdem sich die politische Lage beruhigt hatte, wurde Kambodscha als 10. Mitglied in den südostasiatischen Staatenverbund ASEAN aufgenommen und nahm wieder seinen Sitz in den Vereinten Natio nen ein.
477
Kambyses Kambyses, Perserkönige aus der Dynastie
der Achämeniden: 1) K. I. (um 600– 559 v. Chr.); Vater Kyros‘ II., noch unter Oberherrschaft der Meder. 2) K. II. (529– 522); Enkel von 1), ließ seinen Bruder Bardija-Smerdis umbringen, unterwarf 525 Ägypten durch den Sieg bei Pelusion über den Pharao Psammetich, tötete im Jähzorn den hl. Apisstier und unterdrückte blutig den folgenden Aufstand. K. starb auf dem Rückmarsch nach Persien, wo sich ein Magier mit Erfolg für Smerdis ausgegeben und zum König gemacht hatte; Darius I. setzte sich als Nachfolger des K. durch. Kamenew, Lew Borissowitsch, sowjet. Politiker, 1883–1936; gab 1913/14 die „Prawda“ heraus, einer der engsten Mitarbeiter Lenins, 1917–1926 Mitgl. des ZK und 1919–1926 des Politbüros der KPdSU; nach Konflikt mit Stalin 1925/26 seiner Partei- und Staatsämter enthoben, 1936 im 1. Moskauer Schauprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet. Kamerun, seit 1960/61 Föderativrepublik in Westafrika; vermutlich schon 460 v. Chr. von dem Karthager ↑ Hanno angesegelt; 1868 von der Hamburger Reederei Woermann für Deutschland erschlossen, 1884– 1916 dt. Kolonie; 1916 Kolonialkrieg mit Briten und Franzosen; 1919 in größeres frz. und kleineres brit. Mandatsgebiet des Völkerbundes aufgeteilt, 1946 UN-Mandat, 1960 frz. Mandatsteil unabhängig; 1961 nach Volksabstimmung brit. Süd-K. an K. angegliedert (brit. Nord-K. zu Nigerien). 1972 Umwandlung des Staates in die Vereinigte Republik K. 1975 neue Verfassung, die die Stellung des Präsidenten stärkte, 1988 Umbenennung in Republik K. Ziel der Innenpolitik ist die Angleichung der beiden Landesteile. Nach dem relativen Wohlstand, zu dem der Erdölboom der 1970er Jahre dem Land verholfen hatte, brach die Wirtschaft durch Erschöpfung der Erdölreserven Anfang der 1990er Jahre ein (1994 Auslandsverschuldung ca. 7 Mrd. US-Dollar). Mitte der 1990er Jahre kam es
zu Konflikten mit dem Nachbarland Nigeria wegen neu entdeckter Erdöl- und Erdgasvorkommen im Golf von Guinea. Kamisarden, Bez. für die Hugenotten der Cevennen und des Languedoc; erhoben sich nach der Aufhebung des Edikts von Nantes (1685) in bewaffneten Aufständen 1702 (Cevennenkrieg), die 1710 von königl. Truppen niedergeschlagen wurden. Kammer, ursprünglich Bez. für fürstl. Privatgemach, Gericht, Verwaltungsbehörde, Schatzkammer; im Absolutismus Bez. für Finanzbehörde, die ein Kämmerer leitete; staatsrechtlich auch Bez. für das Parlament oder für dessen Teile, wenn es sich aus mehreren K.n zusammensetzt. Kampanien (lat. Campania), die fruchtbare und dichtbesiedelte Ebene am Golf von Neapel, der „Garten Italiens“; im Altertum an der Küste von Griechen (Neapolis, Cumae, ↑ Großgriechenland), im Innern von Oskern, um 520–420 v. Chr. unter etrusk. Herrschaft; im Verlauf der Samniter-Kriege röm. Staatsgebiet, mit Rom durch die Via Appia verbunden, nach dem Abfall ↑ Capuas im 2. Pun. Krieg römi sches Domänengebiet, von Cäsar an Vetera nen verteilt. Kanaan (hebr., Tiefland), Land zw. Libanon, Totem Meer, West- und Ostjordangebiet; nach der Bibel nur das Land westl. des Jordans vor der Inbesitznahme durch die ↑ Juden, bewohnt von den semit. Kanaanäern (Kanaanitern, ↑ Amoriter), die auf ihren Wanderzügen seit 2100 v. Chr. auch nach Syrien und Mesopotamien vordrangen und hier mehrere Stadtstaaten gründeten (bedeutend der Staat von Isin); in Palästina wurden sie seit dem 13. Jh. von israelit. Nomadenstämmen unterworfen, die von den Kanaanäern den Ackerbau und z. T. auch den Fruchtbarkeitskult übernahmen (Verehrung des Baal, dessen Kult sich zeitweise mit dem Jahwekult vermischte); die Israeliten übernahmen auch die kanaan. Sprache, das Hebräische, gegen ihre altaramäische Sprache und kehrten erst 478
Kang-hi später wieder zum Aramäischen zurück; um 1 000 restl. kanaan. Stadtstaaten Palästinas dem Königreich Israel einverleibt, zuletzt unter König David (um 1007 bis um 966) ↑ Jerusalem, das Hauptstadt und Kulturzentrum ↑ Israels wurde. Kanada, nach kurzzeitiger Besiedlung an der NO-Küste durch Wikinger um 1000 n. Chr. in der ersten Hälfte des 16. Jh. erforscht (↑ Cabot, Cartier), zum Besitz Frankreichs erklärt (Neu-Frankreich) und von frz. Kolonisten erschlossen, die bis Anfang des 18. Jh. nach Westen bis zum Felsengebirge vordrangen; 1608 gründete Champlin Quebec, in der 2. Hälfte des 17. Jh. förderte ↑ Colbert großzügig die Kolonisation; 1670 Gründung der – privaten – Hudson’s Bay Company, der alles Land zufiel, das zur Hudson Bay entwässerte; 1674 nahm die frz. Krone anstelle der frz. Handelskompanie Neu-Frankreich in Verwaltung, doch scheiterte der Versuch, von den Großen Seen aus nach Süden die Verbindung mit der ebenfalls frz. Kolonie Louisiana herzustellen und damit die ↑ Neuengland-Kolonien in einen zusammenhängenden frz. Block einzuklammern; die Auseinandersetzungen mit England führten 1713 zum Verlust Neufundlands, Neuschottlands und der Hudson-Bay-Länder; 1763 fiel ganz Kanada an England, das K. beim Abfall der Neuenglandstaaten (USA) zu behaupten verstand, bes. durch Entgegenkommen gegen die Katholiken (1774 Quebec-Akte); 1812–1814 wurden Angriffe der USA abgewiesen, 1840 Bericht des Generalgouverneurs Lord Durham (D.-Report) über die Notwendigkeit von Reformen im Sinne weitgehender Selbstverwaltung veröffentlicht; 1857 wurde Ottawa von der brit. Königin zur Hauptstadt erklärt, 1862 wurden die brit. Truppen abgezogen; 1867 wurde K. (Ontario, Quebec) mit den übrigen brit. Besitzungen in Nordamerika (Neuschottland, Neubraunschweig; 1869 Gebiet der Hudson’s Bay Company als Provinz Manitoba, 1871
Brit. Kolumbien, 1873 Prinz-Edward-Inseln) zum Dominion of Canada vereinigt, dem mächtigsten und eigenwilligsten Dominion des ↑ Commonwealth; zw. den beiden Weltkriegen, in denen K. zum Mutterland stand (1917 und 1940 Einführung der allg. Wehrpflicht), baute K. seine Selbständigkeit einschließl. des Rechtes auf eigene Außenpolitik aus (1926 Empire-Konferenz, 1931 Statut von Westminister); die Bindungen an die USA verstärkten sich (seit dem 2. Weltkrieg gemeins. Verteidigungsrat). Innenpolitisch trat an die Stelle des Gegensatzes zw. Anglo- und Frankokanadiern (die sich die frz. Sprache und Kultur bewahrten) die Parteirivalität zw. Liberalen (im freihändler. agrar. Westen) und Konservativen (im schutzzöllner. industria lisierten Osten). Die Macht der Zentralregierung erstarkte gegenüber den sich autonom verwaltenden Provinzen, zu denen seit 1949 auch Neufundland gehört. Kanarische Inseln, „Inseln der Seligen“, Atlantiden, Hesperiden, Gorgonen-Inseln; den Phönikern bekannt, im MA von den Arabern neu entdeckt; im 14. Jh. z. T. von Normannen besetzt; Ende 15. Jh. insges. zu Spanien, Basis für Transatlantikfahrten nach Amerika; zahlreiche Ruinen, mythi sches Kastenwesen. Kanem, einst machtvolles, um 750 n. Chr. gegr., von den aus der Sahara eingewander ten Kanembu beherrschtes Reich östlich des Tschadsees; im 11. Jh. islamisiert, erstreckte sich im 12. Jh. vom Oberen Nil bis zum Niger; im 15. Jh. wurde ein großer Teil der Bevölkerung von Wüstenstämmen verdrängt und gründete das Reich ↑ Bornu westlich des Tschadsees; über K. herrschte der Araberstamm Auled Soliman, der 1902 von den Franzosen unterworfen wurde; K. wurde dem Frz. Kongo angegliedert. Kang-hi, Kaiser von China (1662–1722); zweiter Mandschu-Herrscher, aus der Tsing-Dynastie; aufgrund seiner Tatkraft und Klugheit von seinen Zeitgenossen gerühmt; eroberte Formosa und brachte die
479
Kanonisches Recht Westmongolen unter chin. Oberhoheit, schob dem russ. Vordringen am Amur einen Riegel vor, förderte großzügig Kunst und Wissenschaft, zog christl. Missionare als Vermittler abendländ. Bildung an seinen Hof, verschloss sich selbst der christl. Lehre (bes. wegen des „Ritenstreites“ der Missionare); Errichtung eines orthodoxen, konfuzian. Systems (↑ China). Kanonisches Recht (Jus canonicum), katholisches Kirchenrecht, nach den Cano nes gen. Rechtssatzungen, die erstmals im 12./13. Jh. kodifiziert und durch Konzilsbeschlüsse und päpstliche Dekretalien ergänzt wurden; seit 1918 im ↑ Codex Juris Canonici zusammengefasst; im MA von großer Bedeutung auch für den weltlichen Bereich (z. B. kanon. Zinsverbot). Kant, Immanuel, dt. Philosoph, 1724– 1804; Prof. an der Universität Königsberg, führte die von Christian Wolff in ein Sys tem gebrachte Philosophie der Aufklärung auf ihren Höhepunkt und überwand sie durch die Synthese aus Empirismus und Rationalismus im Kritizismus als der Lehre von den Möglichkeiten und Grenzen der menschl. Erkenntnis, dem sich das Wesen der Welt, das „Ding an sich“, entzieht. Kantonsystem, Ergänzungssystem der stehenden Heere, durch das das Hoheitsgebiet eines Staates in Kantone (= Rekrutie rungsbezirke) für die einzelnen Regimenter aufgeteilt wurde und die Einwohner (bes. die nachgeb. Bauernsöhne) oft schon bei Geburt in die Regimentslisten eingeschrieben wurden; einzelne Gebietsteile wurden aus wirtschaftspolitischen Gründen von der Kantonpflicht befreit; berühmt das preuß. Kantonreglement Friedrich Wilhelms I. von 1733; sprichwörtl. seine „unsicheren Kantonisten“, d. h. fahnenflüchtigen Rekruten. Das K. wurde auf einer neuen Grundlage seit der Frz. Revolution von der allgemeinen Wehrpflicht abgelöst. Kanzelparagraf, Ende 1871 dem dt. Strafgesetzbuch eingefügter Paragraf (§ 130 a), der die Behandlung staatlicher Angelegen-
heiten in einer den öffentlichen Frieden gefährdenden Weise im kirchl. Amt unter Strafe stellte; der K. leitete den ↑ Kulturkampf ein; 1953 aufgehoben. Kanzleisprache, im 14./15. Jh. neben und nach dem Latein von den höf. Kanzleien für amtliche Schriftsätze verwendet (als es eine einheitliche dt. Schriftsprache noch nicht gab); wurde durch Luther, der sich der kursächs. K. bei der Bibelübersetzung bediente, zur Grundlage des Neuhochdeutschen. Kanzler, im MA urspr. (meist geistlicher) Vorsteher einer Kanzlei (eines urspr. mit Schranken, lat. cancelli, umgebenen Ortes, wo öffentliche Urkunden ausgefertigt wurden), dann Titel des höchsten Beamten, Erz-K. des alten Dt. Reiches war der Erzbischof von Mainz (↑ Erzämter); Bismarck übernahm den Titel K. in die Verfassung des Norddt. Bundes und des neuen Dt. Reiches (1871), auch die Weimarer Verfassung (1919) und das Bonner Grundgesetz (1949) behielten den K.-Titel bei (entspricht dem Ministerpräsidenten, Premierminister anderer Länder). Kaperei, eine seit dem 15. Jh. übliche Form der Seekriegführung, bei der Krieg führende Mächte den Kapitänen von Privatschiffen schriftliche Vollmachten (Kaperbriefe) ausstellten, die zur Zerstörung oder Wegnahme feindl. oder neutralen Eigentums (Konterbande) berechtigten; manche Kaperschiffe erteilten gegen Lösegeld sog. „Billets de rançon“ oder „Ransom Bills“, die die Fortsetzung der Reise gewährleis teten; die K. wurde durch die Pariser Seerechtsdeklaration von 1856 verboten. Kapetinger, ↑ Capetinger. Kapitalismus, in der wirtschaftsgeschichtl. Entwicklung das durch ungehemmtes Gewinnstreben gekennzeichnete Wirtschaftssystem, das im 19. Jh. seinen Höhepunkt erreichte, und die daraus resultierende Gesellschaftsordnung und Lebensform. Der K. setzt in jedem Fall eine hoch entwickelte Geldwirtschaft voraus; kapitalist. 480
Kapitalismus Tendenzen lassen sich bereits im Altertum nachweisen (Akkad, Phönikien, Röm. Reich), doch fehlten der auf Sklavenhaltung beruhenden antiken Wirtschaftsordnung entscheidende Voraussetzungen und Kennzeichen des K., bes. das unentwegte Streben nach (kapitalist.) Verwertung von Vermögen als oberstes wirtsch. Prinzip: Reichtümer werden entweder thesauriert (gehortet) oder für eine luxuriöse Lebenshaltung verwendet; gleiches galt auch für das MA, dessen vom Christentum geprägte Wirtschaftsauffassung und -gesinnung („standesgemäße Nahrung“, „gerechter Preis“, kanonisches Zinsverbot, Wohltätig keit als Attribut des Reichtums) einer kapitalistischen Betätigungsweise umso weniger Raum ließen, als konkrete feudale und genossenschaftl. Bindungen (bes. das Zunftwesen) für eine Regulierung des Erwerbsstrebens sorgten; doch ging seit dem 13. Jh. vom wirtsch. am weitesten fortgeschrittenen Italien (blühende Stadtrepubliken Venedig, Genua, Florenz, Mailand) der sog. Früh-K. aus, der wesentliche Züge des eigentlichen (Hoch-)K. in sich vereinigte, sich aber auf den Bereich des risiko- und gewinnreichen (Fern-)Handels (bes. mit Luxuswaren aus dem Orient) beschränkte und die (entscheidende) Produktionssphäre ausließ; immerhin wurde das Haupthindernis, das kanonische Zinsverbot, praktisch beseitigt; es entstanden ↑ Banken, Börsen sowie die Vorläufer der Aktiengesellschaften u. a.; erstmals verband sich spekulativer Wagemut mit dem „Geist der Rechenhaftigkeit“; mit dem wirtsch. Rückgang in der Lombardei, in Flandern und Oberdeutschland (↑ Fugger) fand diese Entwicklung einen vorläufigen Abschluss; die wirtsch. Führung übernahmen die großen atlant. See-, Kolonial- und Handelsmächte, besonders England und die Niederlande, die ihre Reichtümer aus kolonialer Ausbeutung im Rahmen des planenden und erziehenden ↑ Merkantilismus zu behaupten und zu nutzen verstanden,
während aus Spanien infolge des Mangels an bürgerlichem Erwerbssinn die riesigen Edelmetalleinfuhren (aus Amerika) wieder abflossen. Für den Durchbruch des modernen K., wie er sich seit der Mitte des 18. Jh. zuerst in England in Form der „Industriel len Revolution“ vollzog, mussten außer den genannten eine Reihe weiterer (im Bedeutungsrang schwer abzuschätzender) Faktoren zusammenwirken; techn. Errungenschaften (Dampfmaschine), Bevölkerungszuwachs, Ausbau des Verkehrswesens, Intensivierung der Landwirtschaft und eine genügende Zahl von Unternehmerpersönlichkeiten waren die Voraussetzungen für die gewerbl. Großproduktion in der kapitalist. Produktionsstätte, der ↑ Fabrik; zugleich musste der Staat zu reglementieren aufhören und sich auf den Schutz der Rechtssicherheit beschränken; ein selbstbewusstes ↑ Bürgertum (Dritter Stand, Bour geoisie) trat für die uneingeschränkte Verwirklichung der Prinzipien des wirtschaftlichen ↑ Liberalismus (↑ Laissez-faire; Frei handel) ein (auf dem Festland in der Frz. Revolution von 1789); auch die religösethische Wirtschaftsauffassung des ↑ Calvinismus gehörte zu den treibenden Kräften des K. Die Wirtschaft wurde aus dem Religiösen ausgeklammert und behauptete in reiner Diesseitsbezogenheit rationalistisch ihre „Eigengesetzlichkeit“ (wiss. formuliert von der klass. engl. Nationalökonomie); das Gesamtergebnis dieser Tatbestände und Tendenzen ist der Hoch-K. des 19. Jh., eine freie Unternehmerwirtschaft, die in freiem Wettbewerb in Massen für einen anonymen Markt produzierte. Die großen materiellen Leistungen des K. wurden auch von seinen Kritikern bejaht, doch waren sich Sozialkonservative und Sozialisten der verschiedenen Richtungen in der Ablehnung der mit dem K. verbundenen Ansprüche auf gesellschaftliche Vorrechte und krassen sozialen Ungerechtigkeit (urspr. sogar unverhüllte üble Ausbeutung der Fabrikarbeiter, Kinderarbeit) einig; grund-
481
Kapitol sätzl.wurde dem K. (und seiner polit. Inte ressenvertretung, den liberalen Parteien) „Mammonismus“ und schrankenloser Indi vidualismus vorgeworfen, während der Sozialismus und sein Träger, das ↑ Proletariat (Arbeiterbewegung), sich zum historisch berufenen Widersacher und Überwinder des K. erklärten; schließlich wurde der K. der Mit- oder Haupturheberschaft an den imperialistischen Konflikten beschuldigt (Kampf um Absatz- und Kapitalmärkte, Rüstungsinteressen der Schwerindustrie). Der Spät-K. nach dem 1. Weltkrieg hat das Prinzip der freien Konkurrenz und freien Unternehmerinitiative zugunsten des beherrschenden Einflusses von Kartellen, Trusts und Konzernen weitgehend aufgegeben; deren Leitung übernehmen „Manager“ (die keine eigentl. „Kapitalisten“ mehr sind); ein Großteil des Kapitals ist anonym geworden, die ehemals freien Märkte entweder blockiert (Schutzzölle, Autarkie) oder verteilt; auch staatl. Planbürokratie, drast. sozialpolit. Gesetzgebungen und starke, geschlossene Arbeiternehmerorganisationen (↑ Gewerkschaften) ziehen der freien Wirtschaftsweise des K. engere Grenzen; im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird das Eigentum an das Gemeinwohl gebunden. Kapitol, 1) einer der sieben Hügel Roms, schließt das ↑ Forum Romanum nach NW ab; die ein Kuppe trug in der Antike die Burg (Arx), die andere den (509 v. Chr. erstmals vollendeten) Haupttempel Roms, dem Staatsgott Jupiter und Juno und Minerva geweiht; von der steilen SW-Seite des K., dem tarpej. Felsen, wurden zum Tode verurteilte Staatsverbrecher hinabgestürzt. – Um 1540 wurde das K. von Michelangelo neu gestaltet. 2) In Washington Gebäude des US-Kongresses (Baubeginn 1793). Kapitularien, ↑ Capitularia. Kap-Kairo-Linie, Schlagwort zur Kennzeichnung des bes. von C. ↑ Rhodes um 1900 verfochtenen Programms des brit. ↑ Imperialismus in Afrika; kolonialer Block
in durchlaufender Verbindung zw. der Kapkolonie und Ägypten (erweitert zur Formel: „Von Kapstadt nach Kairo, von Kairo nach Kalkutta!“), Hauptwidersacher: Frankreich (↑ Faschodakrise) und Deutschland (Dt.Ostafrika); nach dem 1. Weltkrieg fast verwirklicht (Eingliederung Dt.-Ostafrikas, Tanganjikas), doch im Rahmen des Unabhängigkeitsstrebens der Afrikaner nicht mehr aufrechtzuerhalten. Kapland, Kapkolonie (Entdeckungs- und Siedlungsgeschichte ↑ Südafrika, Buren); seit 1814 endgültig britisch, erhielt im 19. Jh. Selbstverwaltung und eigenes Parla ment; 1847–1852 Harry Smith Gouverneur; Basis des engl. Imperialismus in SAfrika (Cecil ↑ Rhodes); seit 1910 größte Provinz (Kap der Guten Hoffnung) der neu gebildeten ↑ Südafrikan. Union. Kapodistrias, Ioannes Antonios Graf, griechischer Politiker. 1776–1831; seit 1809 Diplomat im russischen Dienst, vertrat 1815 Alexander I. auf dem Wiener Kongress; 1827–1831 Regent Griechenlands. Kapp, Wolfgang, rechtsradikaler, alldt. Politiker, 1858–1922; seit 1906 Generaldirektor der Ostpreuß. Landschaft, Mitbegründer (1917) und Führer der Vaterlandspartei; der von ihm im März 1920 mithilfe des Generals Lüttwitz (Marinebrigade Ehr hardt) inszenierte und von Ludendorff unterstützte Putsch zur Herstellung einer rechtsradikalen Herrschaft führte zwar zur Besetzung der Regierungsgebäude in Berlin, doch entzog sich die Reichsregierung Ebert der Festnahme nach Stuttgart; der Putsch brach trotz des Nichteingreifens der Reichswehr infolge des Generalstreiks der Arbeiter und der Haltung der Beamtenschaft rasch zusammen; K. floh nach Schweden, stellte sich dann dem Reichsgericht und starb in der Untersuchungshaft. Kappadokien, antike Landschaft im östlichen Kleinasien, im 10. Jh. v. Chr. assyrisch, seit 539 v. Chr. pers., seit 302 v. Chr. unabhängig, nach wechselvollem Schicksal 17 n. Chr. römische Provinz. 482
Kardinal Kapstadt, Hauptstadt des ↑ Kaplandes, 1652 gegr.; 1806 (1814) unter brit. Herrschaft, seit 1910 Hauptstadt der Kapprovinz und Sitz des Parlaments der ↑ Südafrikan. Union. Kapuziner, einer der drei Hauptzweige des Franziskanerordens, ben. nach der langen, spitzen Kapuze der Mönchstracht, begr. 1525 von Matthäus von Bassio, um dem urspr. Armutsideal des hl. Franz von Assisi wieder Geltung zu verschaffen; 1528 bestätigt von Papst Klemens VII., 1573 in Frankreich, 1592 in Deutschland; seit 1619 organisator. selbständig; bekannt bes. durch seine Volksprediger. Karadorde, eigentl. Dorde Petrovic, gen. Kara (Kara Georg, der „Schwarze Georg“), serbischer Freiheitskämpfer, 1766–1817; ursprünglich Schweinehirt, befreite 1804– 1811 Serbien dreimal von den ↑ Türken, bestieg als erster Fürst Serbiens 1808 den Thron, demütigte den aufsässigen Adel; 1813 von den Türken vertrieben, auf Veran lassung seines Rivalen Milos ermordet; das Haus Karadordevic (Karageorgewitsch) regierte mit zeitweiser Unterbrechung durch die rivalisierende Dynastie Obrenovic bis zur Abschaffung des Königtums 1945 in Serbien/Jugoslawien; der Sohn K.s, Alexander Karadordevic, regierte 1842–1858. Karadordevic, serb. Fürstenhaus (Stammvater ↑ Karadorde). Karakorum, alte mongol. Stadt (Ruinenstätte) am Orchon, Residenz ↑ Dschingis Khans, Sitz der ↑ Goldenen Horde; 1235– 1260 n. Chr. Residenz der ↑ MongolenKhane. Karamanlis, Konstantin, griech. Politiker, 1907–1998; 1955–63 mit Unterbrechung Ministerpräsident, 1963–1974 in Paris im Exil, 1974–1980 erneut Ministerpräsident, 1980–85 und 1990–95 Staatspräsident; versuchte Griechenland v. a. in den 1950er Jahren näher an Europa heranzuführen. Karamsin, Nikolai Michailowitsch, russ. Schriftsteller und Historiker, 1766–1826; seine Prosa war entscheidend für die Mo-
dernisierung der russ. Syntax, seine „Geschichte des russ. Staates“ (12 Bde.) hatte großen Einfluss. Karavelle, großer span. Schiffstyp des 15. und 16. Jh., Dreimaster mit Rahtakelung, von Kolumbus, Vasco da Gama u. a. benutzt; auch kleinere K.n mit Lateinsegeln. Kardelj, Edvard, jugoslaw. Politiker, 1910– 1979; seit 1937 Mitglied des ZK, seit 1938 des Politbüros der illegalen KPJ; maßgeblich an der Ausarbeitung der jugoslaw. Verfassung 1946 beteiligt, seit 1974 Mitglied des Staatspräsidiums. Kardinal (von lat. cardo, Türangel), in der röm.-kath. Kirche höchster Würdenträger nach dem Papst, maßgeblich beteiligt an der Regierung der Kirche, mit Sitz und Stimme auf den Konzilien. Urspr. trugen alle an einer röm. Hauptkirche tätigen Geistlichen den Titel K.; im 11. Jh. wurde es Brauch, nur die 25 bzw. 28 leitenden Kleriker der röm. Hauptpfarrkirchen K. zu nennen; sie vereinten sich mit den 7, später 18 Regionaldiakonen und den 7 Bischöfen aus den Kirchensprengeln der Umgebung Roms zum Hl. K.kollegium, dem allein seit 1059 das Recht der Papstwahl zukam; seit dieser Zeit neben den Kurien-K. auch ausländ. Bischöfe K.; damit erlangten die Kardinäle den Vorrang vor Patriarchen und Erzbischöfen, sie trugen als Zeichen ihrer Würde den cäsarischen Purpur, seit 1245 (Innozenz IV.) den roten Hut. K. stehen im Fürstenrang, Vorsitzender ist als K.-Dekan der Bischof von Ostia bei Rom; offizielle Anrede nach byzantin. Zeremoniell „Vir Illustrissimus“ (seit 1644 Eminentissimus); seit Sixtus V. (1586) war die Zahl der K.stellen auf 70 (darunter 6 K.-Bischöfe) begrenzt, die Begrenzung wurde 1958 durch Papst Johannes XXIII. aufgehoben; der größere Teil der vom Papst frei ernannten Kardinäle residiert in Rom (Bürger der Vatikanstadt) und arbeitet in den K.kongregationen (ständigen Ausschüssen) maßgeblich an der Verwaltung der Kirche mit. 1971 verloren die Kardinäle mit
483
Kardinalstaatsekretär Vollendung des 80. Lebensjahres das aktive Papstwahlrecht und die Mitgliedschaft in den Behörden der römischen Kurie und im Vatikanstaat. Kardinalstaatssekretär, höchster Beamter des Vatikans, urspr. Ministerpräsident des Kirchenstaates, nach dessen Aufhebung (1870) Leiter des päpstlichen Staatssekretariats für kirchenpolitische und auswärtige Angelegenheiten der Kurie. Durch die Kurienreform von 1967 wurde das päpstliche Staatssekretariat zur wichtigsten Kurien behörde. Kardorff, Wilhelm von, dt. Politiker, 1828–1908; Mitbegründer der ↑ Freikonservativen Partei, unterstützte Bismarcks Politik im Reichstag, bes. als eifriger Fürsprecher der Schutzzollgesetzgebung aktiv. Karelien, auton. Republik im NW Russlands an der finn. Grenze, westl. vom Ladogasee bis zum Weißen Meer, Hauptstadt: Petrozavodsk; Ost-K. seit 1721 russ.; 1920 Karelische Autonome Sowjetrepublik, 1940 durch die von Finnland abgetretenen Gebiete (bes. die hart umkämpfte Karelische Landenge) zur Karelo-Finn. Sowjetrepublik erweitert. (500 000 Bewohner nach Finnland umgesiedelt); 1947 im Friedensvertrag von Paris Bestätigung der Grenzen von 1940. Ab 1956 wieder Status einer autonomen Republik, die 1996 der russ. Föderation beitrat. Karien, Landschaft im SW Kleinasiens, im Altertum von den nichtindogerman. Karern besiedelt, die als gefürchtete Seeräuber ihren Einfluss bis in die Ägäis ausdehnten, vermutlich Frühbewohner Griechenlands, die vor der griech. Kolonisation zurückweichen mussten. Karl, Herrscher: Röm.-dt. Kaiser: 1) K. I., der Große, Sohn Pippins III., des Sohnes ↑ Karl Martells, 747–814; König der Franken seit 768 (Reichsteilung von St. Denis), nach Karlmanns Tod 771 Alleinherrscher, oberster Heerführer, Richter und Kirchenherr; Sieg über seinen bisherigen Verbünde ten und Schwiegervater, den Langobarden-
könig ↑ Desiderius, der von Papst Hadrian I. die Königssalbung der Söhne Karlmanns zu erzwingen suchte; Hilfeleistung für den Papst und Erneuerung des Schenkungsversprechens Pippins III.; K. wurde König der Langobarden (774 Krönung mit der Eisernen Krone) und Patricius Romanus (Schutzherr der Römer); erweiterte Zug um Zug seinen Machtbereich, unterwarf 772–804 die Sachsen in schweren, wechselvollen und blutigen Kämpfen (782 Blutbad von ↑ Verden) und christianisierte sie gewaltsam, verhinderte damit ihren Anschluss an ein germanisch-nord. Seereich; gründete nach Scheitern der Eroberung des von den Omaijaden beherrschten Spaniens (Rolandslied) die Span. Mark gegen die Mauren (Grenze: Ebro), setzte 788 den Bayernherzog ↑ Tassilo ab und zog das Her zogtum Bayern ein, vernichtete mit Hilfe seines Sohnes Pippin, dem er Italien übertragen hatte, das Reich der Awaren und errichtete die Ostmark (798 wurde Salzburg Erzbistum). Als Herr des entstehenden Abendlandes ließ sich K. 800 in Rom zum Kaiser krönen (Erneuerung des röm. Kaiser tums im Westen) und verband seine polit. Führerstellung (enge Verbindung auch mit den Königreichen Asturien und England) mit der Schutzherrschaft über die röm.kath. Christenheit, verständigte sich 812 mit Ostrom über die wechselseitige Anerkennung; bemühte sich um Festigung der zentralen Reichsgewalt durch Abschaffung der Stammesherzogtümer und Errichtung einer neuen ↑ Grafschaftsordnung, schließlich um die Sicherung der Reichseinheit und Ausschaltung des Machtanspruchs der Päpste (Anweisung an den Erben des Reiches, Ludwig, sich selbst zu krönen); K. erkannte nicht, dass nur seine kraftvolle Persönlichkeit das zusammengezwungene Uni versalreich vereint hielt, das nur durch eine geschulte Staatsverwaltung auf der (fehlen den) Grundlage der Geldwirtschaft hätte erhalten werden können. Als Förderer von Kunst und Wissenschaft war K. auch die 484
Karl treibende Kraft der ↑ Karolingischen Renaissance. 2) K. II., der Kahle, 823–877; veranlasste durch (in Verbindung mit seiner Mutter, der Welfin Judith, erhobene) Erbansprüche die Abänderung des Thronfolgegesetzes seines Vaters ↑ Ludwig des Frommen von 817 und damit die Aufsplitterung des Karolingerreiches; erhielt nach Kämpfen mit seinen Brüdern 843 (↑ Verdun) den Westen (Frankreich), teilte sich 870 (↑ Mersen) mit Ludwig dem Deutschen in das Reich Lothars II., nahm 875 Italien und wurde in Rom zum Kaiser gekrönt (als einziger westfränkischer, d. h. frz. Herrscher); wurde beim Versuch, die Grenze bis zum Rhein vorzuschieben, 876 von Ludwig III. bei Andernach zurückgeschlagen. 3) K. III., der Dicke, 839–888; Sohn Ludwigs des Deutschen, regierte seit 876 in Alemannien (in Bayern regierte bis 880 sein Bruder Karlmann, in Mainfranken, Thüringen und Sachsen bis 882 Ludwig III.), 881 zum Kaiser gekrönt; vereinigte durch seine Wahl auch zum König von Frankreich 885 und den auf das karoling. Erbrecht begr. Erwerb fast aller übrigen Teilgebiete vorübergehend noch einmal das Gesamtreich, wurde aber wegen seiner Unfähigkeit und nach dem schmachvollen Bündnis mit den im Westen einfallenden ↑ Normannen 887 von den Großen (↑ Arnulf von Kärnten) auf dem Reichstag zu Tribur zur Abdankung gezwungen; mit ihm verlor das karoling. Kaisertum seine Weltgeltung. 4) K. IV., 1316–1378; aus dem Haus Luxemburg, Sohn des Königs Johann von Böhmen, 1346 von den Kurfürsten zu ↑ Rhense als Gegenkönig Ludwigs des Bayern gewählt, fand erst nach dessen Tod 1347 Anerkennung; 1355 auf Einladung Innozenz’ VI. zum Kaiser gekrönt, begnügte er sich, statt auf die alte Kaiserpolitik (Italien, Burgund) zurückzugreifen, mit nomineller Oberhoheit; erhob sich durch weltmännische Bildung und realpolit. Denken (Ausgleich mit den ↑ Kurfürsten 1356; ↑ Goldene Bulle) zum
bedeutendsten Herrscher des späten MA; schuf im Kurfürstenkollegium, Fürstenrat und Städterat die Stützen des dt. Föderativstaates, hemmte die polit., förderte jedoch die wirtsch. Entwicklung der Städte (Fernstraßen), löste das Papsttum aus der Abhängigkeit von Frankreich, bemühte sich erfolgreich um Ausbau seiner Hausmacht Böhmen (1353 Oberpfalz, 1368 Schlesien, 1373 Brandenburg. – 1364 Erbverbrüderung von Brünn mit Habsburg); machte Prag zur ständigen kaiserlichen Residenz (1348 Gründung der nach ihm ben. Karls-Universität; Veitsdom, Hradschin) und machte Böhmen zum bestverwalteten Land seiner Zeit (von Maximilian I. „Böhmens Vater und des Hl. Röm. Reiches Erzstiefvater“ genannt). 5) K. V., 1500–1558; Sohn ↑ Johannas d. Wahnsinnigen von Spanien und ↑ Philipps von Burgund, dem er 1516 als Herzog folgte; als Enkel Ferdinands von Aragón 1516 König von Spanien; 1519 Nachfolger Maximilians I., seines Großvaters (väterlicherseits), im Bereich der habsburgischen Hausmacht, damit Erbe eines Riesenreiches, in dem „die Sonne nicht untergeht“ (span. Kolonien); im gleichen Jahr nach hartem Wahlkampf mit Hilfe der ↑ Fugger und dank Friedrich des Weisen von Sachsen gegen Franz I. von Frankreich zum Kaiser gewählt (1530 als letzter dt. Kaiser vom Papst in Bologna gekrönt); versuchte ein letztes Mal das christl. Universalreich des MA zu erneuern, wendete auch neuzeitliche (z. T. machiavellist.) polit. Methoden an und scheiterte nach 30-jährigem Ringen am Widerstand der reformator. Bewegung, die auf seinen unerschütterlichen Katholizismus prallte, der Stände, bes. der dt. Fürsten, und der äußeren Feinde, voran Frankreich, mit dem sich außer den Türken zeitweise auch der Papst verbündete. – In Deutschland, wo er sich nur selten aufhielt, ließ K. sich von seinem Bruder ↑ Ferdinand vertreten; persönlich wandte er sich auf den Reichstagen von Worms (1521) und Augsburg (1530) ge-
485
Karl gen die Reformation; aber erst nachdem er in vier Kriegen gegen den frz. König Franz I. (1521–26; 1526–29; 1536–38; 1542–44) Mailand und Burgund behauptet hatte (1525 Sieg von Pavia, 1527 Sacco di Roma, 1529 Damenfriede von Cambrai, 1538 Waffenstillstand von Nizza, 1544 Friede von Crepy), kämpfte er mit aller Kraft gegen den Protestantismus und zerschlug den ↑ Schmalkald. Bund (1547 Schlacht bei Mühlberg); doch stieß er mit dem ↑ Interim (1548) bei beiden Konfessio nen auf Ablehnung, erlag 1552 einer Fürstenverschwörung unter Moritz von Sachsen (im Bund mit Frankreich, das Toul, Metz und Verdun gewann) und musste im Passauer Vertrag (1552) alle Erfolge preisgeben; während auf dem Reichstag zu Augsburg 1555 unter dem Vorsitz König Ferdinands der Religions- und Landfriede Wirklichkeit wurde, kämpfte Karl V., der sich endgültig aus Deutschland zurückgezogen hatte, vergeblich mit Frankreich um die Zurückgewinnung von Metz; 1556 dankte er ab und überließ das Reich und die Kaiserwürde seinem Bruder Ferdinand, Spanien mit Italien und den Niederlanden seinem Sohn ↑ Philipp (II.). 6) K. VI., 1685–1740; zweiter Sohn Leopolds I., habsburg. Anwärter auf den seit 1700 vakanten Thron Spaniens, 1705–1711 als Gegner König Karls III. in Spanien, ohne sich durchzusetzen, 1711 Kaiser, letzter Habsburger im Mannesstamm; gewann durch den ↑ Span. Erbfolgekrieg Mailand, Neapel, Sardinien und die südl. Niederlande, musste aber auf Spanien und dessen überseeische Besitzungen zugunsten des Bourbonen Philipp V. verzichten; K. erwarb nach den Siegen des Prinzen ↑ Eugen 1718 (Friede von Passarowitz) Teile von Serbien, Bosnien und der Walachei, schloss 1718 die ↑ Quadrupelallianz gegen Spanien (Sicherung Sardiniens gegen den Zugriff Spaniens), suchte seit 1713 in der ↑ Pragmat. Sanktion die Thronfolge seiner Tochter ↑ Maria Theresia in allen Erb
landen durchzusetzen und machte dafür anderen Mächten erhebl. Zugeständnisse; trat nach dem ↑ Poln. Erbfolgekrieg 1738 Neapel und Sizilien an die span. Bourbonen ab und verlor 1739 auch die Erwerbungen von 1718 wieder an die Türken. 7) K. VII. Albrecht, 1697–1745; aus dem Hause Wittelsbach, seit 1726 Kurfürst von Bayern, Schwiegersohn Kaiser Josephs I.; im ↑ Österr. Erbfolgekrieg 1742 von Maria Theresias Gegnern zum Kaiser gewählt, militärisch abhängig von Frankreich, bemächtigte sich vorübergehend Böhmens, musste aber nach dem Ausscheiden Preußens (1742) und der frz. Niederlage bei Dettingen fliehen und kehrte erst 1744 in seine Hauptstadt München zurück; mit ihm fanden die Versuche einer bayer. Großmachtpolitik ihr Ende. – Baden: 8) K. Friedrich, 1728–1811; seit 1738 Markgraf von B.-Durlach, erbte 1771 die Markgrafschaft B.-Baden, regierte aufgeklärt (1767 Abschaffung der Folter, 1787 Aufhebung der Leibeigenschaft); wurde bei der Neuordnung des Reiches von 1803 zum ↑ Kurfürsten ernannt, als Mitglied des ↑ Rheinbundes 1806 zum Großherzog erhoben; vergrößerte dank Napoleons I. Gunst sein Land. 9) K. Ludwig Friedrich, 1786– 1818, seit 1811 Großherzog, bis 1813 in enger Anlehnung an Frankreich, gewährte die Verfassung von 1818. – Bayern: 10) K. Theodor, 1724–1799; aus der Linie Sulzbach (↑ Pfalz), erbte als Kurfürst der Pfalz (seit 1742), nach dem Erlöschen der bayer. Wittelsbacher (1777) Bayern, verdient um die Förderung von Kunst und Wissenschaft, scheiterte aber mit seinen polit. Plänen; verursachte durch den geplanten Verzicht auf Niederbayern zugunsten Österreichs den Bayerischen Erbfolgekrieg, der 1779 mit der Abtretung des Innviertels an ↑ Joseph II. endete; der geplante Austausch ganz Bayerns gegen die Österr. Niederlande führte zur Gründung des ↑ Fürstenbundes. – Braunschweig: 11) K. Wilhelm Ferdinand, 1735–1806; Herzog seit 1780, 486
Karl kommandierte die preuß. Armee 1787 in Holland, 1792–1794 gegen das revolutionäre Frankreich (verantwortlich für das Manifest an die frz. Nation, das den Fanatismus der ↑ Jakobiner steigerte) und nochmals 1806; bei Auerstedt tödlich verwundet. 12) K. Friedrich August Wilhelm, 1804–1873; Herzog seit 1823, wegen seiner Willkür und Verschwendung 1830 zur Flucht gezwungen und vom Bundestag abgesetzt, vermachte als Emigrant und „Diamantenherzog“ sein Vermögen der Stadt Genf. – Burgund: 13) K. der Kühne, 1433–1477; Sohn Philipps des Guten von Frankreich, seit 1467 Herzog, suchte ein großburgund. Reich zw. Nordsee und Mittelmeer zu errichten, erzwang von Ludwig XI. 1468 in Peronne den Besitz Flan derns, vertrieb den Herzog von Lothringen und fiel in die Schweiz ein, wurde 1476 von Schweizern und Lothringern bei Grandon und Murten besiegt (für die Entwicklung des Heerwesens entscheidende Überlegenheit des Fußvolkes über das Ritterheer) und fiel 1477 bei Nancy; sein Erbe gelangte 1477 (Vermählung seiner Tochter Maria mit Maximilian) an die ↑ Habsburger (↑ Burgund). – England: 14) K. I., 1600–1649; Enkel Maria Stuarts, seit 1625 König von England, Schottland und Irland, katholisch und absolutistisch gesinnt; versuchte mit seinen Günstlingen (Herzog von Buckingham, Erzbischof Laud und Lord Stafford) die Macht des Parlaments, das zunehmend unter puritan. Einfluss geraten war, zu brechen; regierte 11 Jahre ohne Parlament, musste es aber nach dem Aufstand der schott. ↑ Covenants wieder einberufen (↑ Langes Parlament 1640– 1653), geriet mit ihm in offenen Konflikt (relig. Gegensatz: Parlament wollte Presbyte rialkirche, der König die Bischofskirche); floh nach den Niederlagen seines Heeres bei Marston Moor (1644) und Naseby (1645) zu den Schotten; von diesen an die Puritaner ausgeliefert und auf Cromwells Befehl hingerichtet; von Royalisten aller
Länder als unerschrockener Verteidiger der königlichen Rechte von Gottes Gnaden gefeiert. 15) K. II., 1630–1685, Sohn von 14); versuchte nach dessen Hinrichtung den Thron zu besteigen, wurde 1651 von ↑ Cromwell geschlagen und erst 1660 von einem royalist. Parlament aus dem Exil zurückberufen (Restauration); verbündete sich mit Ludwig XIV. und kämpfte erfolglos gegen die Niederlande, geriet wie sein Vater wegen seiner absolutist. und kath. Neigungen (Berufung des Cabalministe riums) mehrmals in Konflikt mit dem Parlament, das gegen ihn die ↑ Testakte und ↑ Habeas-Corpus-Akte durchsetzte und sich gegen die vorgesehene Thronfolge seines katholischen Bruders Karl (später Jakob II.) wehrte; unter ihm nahm die parlamentar. Spaltung in ↑ Whigs und ↑ Tories ihren Ausgang; durch seine Heirat mit Katharina von Braganza wurde das jahrhundertelange polit.-wirtsch. Freundschaftsband zw. England und Portugal geknüpft. – Fränk. Reich: 16) K. Martell (der Hammer), um 689–741; Sohn Pippins von Heristall (des Mittleren), seit 714 Hausmeier und anstelle der schwachen Merowingerkönige Herrscher des Frankenreiches. das er wieder in einer Hand zusammenfasste und zur Großmacht erhob; machte durch den völligen Sieg über die Araber bei ↑ Tours und Poitiers 732 ihrem Vordringen nach Norden ein Ende (Araber auf die span. Halbinsel beschränkt) und wurde durch das Aufgebot gepanzerter Reiter (anstelle des Volksaufgebots) zum Begründer des auf der Gefolgspflicht von (adligen) Vasallen beruhenden Heerwesens des MA; regierte seit 732 selbstherrlich und teilte das Reich auf seine beiden Söhne auf. – Frankreich: 17) K. d. Gr. („Charlemagne“) und K. II., ↑ Röm.-dt. Kaiser. 18) K. III., der Einfältige, 879–929; Sohn Ludwigs des Stammlers, regierte seit 898 unter andauernden Kämpfen mit den Großen des Reiches, wurde 911 (Erlöschen der ostfränk. Karolinger mit Ludwig dem Kind)
487
Karl mit der Wahl des Frankenherzogs Konrad von der Thronfolge im ostfränk. (dt.) Reich ausgeschlossen; schloss 911 einen Vertrag mit den ↑ Normannen unter Rollo (Ansiedlung in der Normandie), wurde 923 abgesetzt und starb im Kerker. 19) K. IV., der Schöne, 1294–1328; Sohn Philipps IV., letzter Capetinger im Mannesstamm, regierte seit 1322; um seine Nachfolge entspann sich der Streit zw. der capeting. Seitenlinie Valois und dem engl. Königshaus (Anjou-Plantagenet), der zum ↑ Hundertjährigen Krieg führte. 20) K. V., der Weise, 1337–1380; regierte seit 1356 während der Gefangenschaft seines Vaters Johann II., des Guten, dem er 1364 auf den Thron folgte; erneuerte den Krieg gegen England und eroberte durch die Siege seines Feldherrn ↑ Duguesclin fast alle engl. Besitzungen auf dem Festland. 21) K. VI., der Wahnsinnige, 1368–1422; regierte seit 1380; bis 1388 unter Regentschaft seiner Oheime, 1392 wahnsinnig; seine Gattin Isebeau von Bayern erkannte nach dem engl. Sieg von ↑ Azincourt (1415) 1420 (Frieden von Troyes) die Thronfolge des engl. Königs in Frankreich an. 22) K. VII., „König von Bourges“, Sohn von 21), 1403–1461; regierte seit 1422, verlor weite Gebiete an die Engländer und wurde nur südl. der Loire anerkannt, doch nach dem Auftreten der ↑ Jeanne d’Arc in Reims gekrönt und nach weiteren Siegen über die Engländer (Ende des ↑ Hundertjährigen Krieges) wieder Herr ganz Frankreichs; sicherte durch die Pragmat. Sanktion von ↑ Bourges 1438 die gallikan. Freiheiten und durch die Ordonnanzen von Orléans 1439 die Einheit des Staates und die Macht der Krone (einheitl. Reichssteuer zur Unter haltung eines stehenden Heeres); musste sich weiterhin der Empörungen der Gro ßen erwehren. 23) K. VIII., 1470–1498; Sohn, seit 1483 Nachfolger Ludwigs XI., letzter Herrscher der älteren Linie des Hauses Valois (deren Nachfolge die Nebenlinie Orléans antrat); erhob Ansprüche
auf das Erbe des Hauses Anjou; leitete durch den Angriff auf das Königreich Neapel die Machtprobe Valois (↑ Bourbon) – Habsburg auf ital. Boden ein. 24) Karl IX., 1550–1574; Sohn Heinrichs II. und Katha rinas von Medici, folgte 1560 seinem Bruder Franz II., übernahm nachträglich die Verantwortung für die ↑ Bartholomäusnacht. 25) K. X., 1757–1836; Bruder Ludwigs XVI. und Ludwigs XVIII., Graf von Artois, nach 1789 Haupt der frz. Emigranten, seit 1824 König; suchte sein reaktionäres Regime durch Expansionspolitik (Eroberung Algiers) zu stützen, wurde durch die ↑ Julirevolution 1830 zur Abdankung gezwungen. – Lothringen: 26) K. Leopold, 1643–1690; Herzog, von Ludwig XIV. aus Lothringen vertrieben, kaiserl. Feldherr im Türkenkrieg von 1683/88, Sieger von Wien und Mohács. 27) K. Alexander, 1712–1780; Enkel von 26), als österr. Oberbefehlshaber in den Schles. Kriegen von Friedrich d. Gr. mehrfach geschlagen (Chotusitz, Hohenfriedberg, Soor, Prag), trat nach der Niederlage von Leuthen zurück. – Neapel: 28) K. I. von Anjou, 1226–1285; Bruder des frz. Königs Ludwig IX., 1265 von Papst Klemens IV. mit Neapel und Sizilien belehnt, musste dieses Reich erst den letzten Hohenstaufen entreißen, besiegte 1266 ↑ Manfred bei Benevent, 1268 ↑ Konradin bei Tagliacozzo und ließ ihn hinrichten; machte sich verhasst und verlor durch die ↑ Sizilian. Vesper 1282 Sizilien an Peter von Aragón. – Österreich: 29) K., 1771–1847; Erzherzog, Sohn Kaiser Leopolds II., Feldmarschall, führte seit 1796 mit wechselndem Erfolg die Rheinarmee, focht 1804/05 in Italien; 1805 Kriegsminister, siegte 1809 bei Aspern über Napoleon, legte nach seiner Niederlage bei Wagram das Kommando nieder. 30) K. I., 1887–1922; als Nachfolger Franz Josephs 1916 letzter Habsburger auf dem österr. Thron, Neffe des Erzherzogs ↑ Franz Ferdinand, vermählt mit Zita von Bourbon-Parma, versuchte vergebl. durch 488
Karl einen Sonderfrieden den Untergang Österreich-Ungarns zu verhüten, entsagte 1918 der Regierung, doch nicht dem Thron, dessen er sich 1921 in Ungarn wieder zu bemächtigen suchte, darauf von den Alliierten auf Madeira interniert; sein Sohn: Otto von Habsburg. – Pfalz: 31) K. Ludwig, 1617–1680; aus der Linie Simmern, 1648 mit der wiedererrichteten Pfälzer Kurwürde belehnt, förderte den Aufbau des im Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Landes, wahrte verhängnisvolle Neutralität im Krieg Ludwigs XIV. gegen Kaiser und Holland; die Vermählung seiner Tochter Elisabeth Charlotte (↑ Liselotte) mit Philipp von Orléans verfehlte ihren Zweck, führte vielmehr zu Erbansprüchen Ludwigs XIV. und zur Verwüstung der Pfalz. – Rumänien: 32) K. I. und K. II., ↑ Carol. – Sachsen-Weimar: 33) Karl August, 1757–1828; seit 1758 Herzog, zuerst unter der Regentschaft Anna Amalias, 1815 Großherzog; von Wieland erzogen, Freund Goethes, den er als Minister berief, machte Weimar zur Heimstätte der dt. Klassik (seit 1776 Herder Oberhofprediger, seit 1787 Schiller in Weimar); suchte außenpolitisch Anlehnung bei Preußen (trotz erzwungenem Beitritt zum ↑ Rheinbund 1806–1813), gewährte 1816 die erste dt. Verfassung. – Sardinien: 34) K. Albert, 1798–1849; regierte seit 1831, gab 1848 eine Verfassung und stellte sich an die Spitze der ital. Nationalbewegung gegen Österreich, dankte nach den Niederlagen von Custoza und Novara 1849 ab. – Schweden: 35) K. IX., 1550– 1622; Sohn Gustav I. Wasas, seit 1594 Reichsverweser, stürzte 1598 seinen kath. Neffen Sigismund, zugleich König von Polen, und nahm 1604 den Königstitel an, bereitete trotz des unglücklichen Krieges gegen Dänemark den Aufstieg Schwedens zur Großmacht unter seinem Sohn Gus tav II. Adolf vor. 36) K. X. Gustav, 1622– 1660; Sohn des Pfalzgrafen Johann Kasimir von Pfalz-Zweibrücken und Catharinas, der Schwester Gustav II. Adolfs; seit
1649 schwed. Thronfolger, 1654 König als Nachfolger ↑ Christines; siegte 1656 mithilfe des Gr. Kurfürsten bei Warschau über die Polen und erkannte ihn als souveränen Herzog von Preußen an (Vertrag von Labiau), gewann 1658 im Frieden von Roes kilde von Dänemark u. a. Schonen und Bornholm, konnte sich jedoch gegen die Koalition der Ostseemächte nicht behaupten (1660 Friede von Oliva). 37) K. XI., 1655–1697; König seit 1660 (bis 1672 unter Regentschaft), kämpfte als Verbündeter Ludwigs XIV. gegen den Gr. Kurfürsten, behielt trotz der Niederlage von Fehrbellin seine dt. Besitzungen; brach mithilfe der niederen Stände die Macht des Adels (durch Einziehung der in ihren Händen befindl. Krongüter) und regierte absolutis tisch. 38) K. XII., 1682–1718; Sohn von 37), regierte seit 1698, kämpfte zunächst erfolgreich im ↑ Nord. Krieg (1700–1721) gegen Sachsen, Polen und Russland, siegte 1700 bei Narwa über Peter d. Gr., stieß durch Polen nach Sachsen vor, zwang August II. zum Verzicht auf den poln. Thron (1706 Friede von Altranstädt), ließ sich von Kosakenhetman Mazeppa vom Vormarsch auf Moskau abhalten und wurde in der Ukraine bei ↑ Poltawa 1709 vernichtend geschlagen; rettete sich in die Türkei (Lager von Bender), die er zum Krieg gegen Russland trieb (1711), weigerte sich nach Friedensschluss, die Türkei zu verlassen, wurde gefangen gesetzt, entfloh verkleidet und gelangte in kühnem 16-tägigem Ritt nach Stralsund, das er nach heldenhafter Verteidigung 1715 aufgeben musste, versuchte Norwegen zu erobern und fiel vor der Grenzfestung Frederikshall, seine Tapferkeit konnte den auch durch Starrsinn verschuldeten Zusammenbruch der Großmachtstellung Schwedens nicht verhindern. 39) K. XIII., 1748–1818; König seit 1809, adoptierte den von den Ständen zum Nachfolger erwählten Marschall ↑ Bernadotte, wurde 1814 auch König von Norwegen. 40) K. XIV., ↑ Bernadotte. –
489
Karlisten Spanien: 41) K. I., als K. V. Röm.-dt. Kaiser. ↑ 5). 42) K. II., 1661–1700; König seit 1665, der letzte Habsburger der span. Linie, nach seinem Ableben brach der ↑ Span. Erbfolgekrieg aus. 43) K. III., 1716–1788; regierte seit 1759, vorher (seit 1738) König von Neapel und Sizilien, überließ die Innenpolitik seinem Minister Aranda und kämpfte im 7-jährigen Krieg und im amerik. ↑ Unabhängigkeitskrieg mit Frankreich gegen England. 44) K. IV., 1748– 1819; regierte seit 1788, beherrscht von seiner Gemahlin und deren Geliebtem Godoy, dankte 1808 in Bayonne zugunsten Napoleons I. ab. – Württemberg: 45) K. Alexander, 1684–1737; Herzog seit 1733, als Prinz österr. Feldherr gegen Türken und Franzosen, regierte absolutist.; unter ihm Misswirtschaft durch Süß-Oppenheimer. 46) K. Eugen, 1728–1793; Herzog seit 1737, bis 1745 unter Vormundschaft, ahmte Versailles nach (Solitude, Hohenheim), geriet durch seinen Despotismus und durch Steuererpressungen in Konflikt mit den Ständen, wurde schließl.zum patriarchal. Landesherrn („Karlsschule“). Karlisten, span. Royalisten, die für die Thronfolgeansprüche der Linie des Don ↑ Carlos von Bourbon eintraten, der 1830 von seinem Bruder Ferdinand VII. zugunsten dessen Tochter Isabella (II.) von der Thronfolge ausgeschlossen wurde; sie unterlagen in zwei blutigen Bürgerkriegen 1834–1839 und 1872–1876, spielten noch im Bürgerkrieg 1936–1939 als Anhänger eines absolutist. Regierungssystems auf Seiten ↑ Francos eine Rolle; auch heute noch einflussreiche Gruppe innerhalb der span. Monarchisten (Thronprätendentenfrage nach dem Aussterben der männlichen Linie des Don Carlos I. [1937] ). Karlmann, fränk.-karoling. Herrscher: 1) K. (741–747); fränk. Hausmeier, Sohn ↑ Karl Martells, 741 mit Austrasien belehnt, dankte 747 nach Niederwerfung des durch seinem jüngsten Bruder Grifo angezettelten schwäbischen Aufstands ab,
wurde Mönch und überließ seinem zweiten Bruder ↑ Pippin III., dem Vater Karls d. Gr., die Alleinherrschaft im Frankenreich. 2) K., Bruder Karls d. Gr., seit 768 (Reichsteilung von St. Denis) Regent des südöstl. Teiles des Frankenreiches, verbündete sich 769 mit den Sachsen gegen Karl und den Langobardenkönig↑ Desiderius, starb 771; Karl d. Gr. setzte sich in den Besitz des Gesamtreiches. 3) K., Sohn Ludwigs des Deutschen und dessen Nachfolger in Bayern und der Ostmark, 877/879 König von Italien; Vater des unehelichen ↑ Arnulf von Kärnten, gest. 880. Karlowitz, Stadt an der westl. Theißmündung, bekannt durch den Frieden von 1699 (Ende des großen Türkenkrieges), in dem die Türkei an Österreich Ungarn und Siebenbürgen, an Russland Asow sowie Gebiete an Polen und Venedig abtrat. Karlsbader Beschlüsse, Ergebnis einer 1819 von Metternich anlässlich der Ermordung ↑ Kotzebues nach Karlsbad einberufenen Ministerkonferenz des Dt. Bundes zur Unterdrückung liberaler und nationaler Bestrebungen: Auflösung der ↑ Burschenschaften, Verfolgung der ↑ „Demagogen“, Überwachung der Hochschulen und der Presse durch eine Zentraluntersuchungskommission; die K. B. erstickten das öffentliche Leben des Vormärz; 1848 wurden sie aufgehoben. Karlstadt (Andreas Bodenstein), gen. nach seinem Geburtsort in Unterfranken, Vorkämpfer der Reformation, um 1480–1541; führte 1519 neben Luther die ↑ Leipziger Disputation mit ↑ Eck; als radikaler Bilderstürmer von Luther und dem Kurfürsten aus Wittenberg vertrieben; schürte in Süddeutschland den ↑ Bauernaufstand; 1534 von Zwingli als Prof. nach Basel berufen, Gegner Luthers in der Abendmahlslehre. Karnak, Dorf in Oberägypten, erbaut an der Stelle des alten ↑ Theben. Kärnten, österr. Bundesland an der Drau (Haupstadt Klagenfurt), benannt nach den kelt. Karnern; in der Römerzeit Teil der 490
Karthago Provinz Noricum, im 6. Jh. Einwanderung von Slowenen, im 8. Jh. unter bayer. und fränk. Hoheit dt. Einwanderung; 976 Herzogtum, 1335 an die Habsburger, 1849 an österrisches Kronland. – 1920 Volksabstimmung, Ergebnis zugunsten Österreichs, doch Abtretung von Grenzstrichen an Jugoslawien und Italien. Karolinger, fränk. Herrschergeschlecht, ben. nach ↑ Karl d. Gr.; Stammvater ↑ Arnulf, Bischof von Metz; 687 Hausmeier der Merowingerkönige, 751 Könige; 840/43 durch die Söhne Ludwigs des Frommen (des Enkels Karls d. Gr.) in drei Linien gespalten: 1) Lothringen (und Italien), erloschen 875; 2) Ostfranken (Deutschland), erloschen 911; 3) Westfranken (Frankreich), abgesetzt 987. Karolingische Reform, Reformbewegung der Kirche im Fränk. Reich seit Anfang des 8. Jh.; zielte auf Neuordnung der Kirchenverfassung und des Lebens des Weltklerus durch eine Kanonikerregel und regelmäßige Synoden; Revision der liturg. und kirchenrechtl. Texte. Karolingische Renaissance, die Erneue rung des Geisteslebens im Karolingerreich seit der 2. Hälfte des 8. Jh.; besonders gefördert durch ↑ Karl d. Gr.; Anknüpfung an spätantike und altchristliche Vorbilder; erste Ausformung einer umfassenden Kultur des werdenden Abendlandes mit eigenem Gepräge und dem Ziel allg. Volkserziehung, Hebung des gesunkenen Bildungsstandes, Ausbildung der Geistlichen, Reform der Klöster und der Liturgie, Pflege von Sprache und Volkstum (Heldenliedersammlung); Mittelpunkte die kaiserliche „Hofakademie“ in Aachen (Alkuin, Einhart, Paulus Diakonus, Petrus von Pisa) und die Klöster St. Gallen, Reichenau, Murbach, Fulda, St. Emmeran, Freising, Tegernsee, Mondsee, Trier u. a.; wirkungsvollste Entfaltung in der Bau- und Kleinkunst (Übernahme des spätantiken Steinbaus), unter byzantinischen Einflüssen; neben (nicht erhaltenen) Langhausbasiliken
Zentralbau der Aachener Pfalzkapelle und Pfalzbauten; Buchmalerei, Freskenmalerei, Elfenbeinschnitzereien, Goldschmiede arbeiten. Kartäuser, streng beschaul. Einsiedlerorden in Gemeinschaftsklöstern, gegr. 1084 von ↑ Bruno von Köln in der Wildnis von Chartreuse (Burgund); 1176 vom Papst bestätigt, Blüte bis 15. Jh., Sitz des Generalpriors 1903 nach Farneta bei Lucca (Italien) verlegt. Karthago, Haupstadt des karthag. (pun.) Land- und Seereiches, bei der heutigen Stadt Tunis; Ausgrabungen in den Ruinen der pun. Stadt seit 1853; zwei Hafen becken für Handel- und Kriegsflotte mit Arsenal; Wälle mit Kasematten und einge bauten Pferde- und Elefantenställen, Hauptbefestigung die hochragende Byrsa; zahlreiche Tempel und Kapellen, verstreute Begräbnisplätze mit Mausoleen und Grabkammern; Profanbauten: Agora, Senatssaal, Säulengänge, planmäßig angelegte Wohnviertel mit Hochhäusern, Abflusskanälen, Treppenstraßen; in der Umgebung ertragreiche Landwirtschaft, Getreide in den Küstenebenen und in den Bergtälern; Öl-, Feigen-, Granatapfel-, Mandelbaumund Dattelpalmenplantagen (über die Landwirtschaft unterrichtet das in lateinischer Übersetzung vorliegende Werk des Karthagers Mago) mit Sklavenarbeitern unter Großgrundbesitzern; Schaf-, Rinderund Pferdeherden, Elefantenhaltung, Bie nenzucht; Industrie: Marine- und Armee werkstätten, Werften, Waffenschmieden, Eisen- und Kupferschmelzen, Bronzewerkstätten, Woll- und Leinenwebereien, Terrakottatöpfereien und Kunstwerkstätten (Hausgefäße, Vorratsvasen, Grabbeigaben in Massenherstellung, tönerne Kultstatuen und Masken), Glaswarenproduktion (Flaschen, Vasen, Schminkphiolen), Münzwerkstätten; aus dem Phönikischen abgewandelte Schrift und Sprache (doch vom Schrifttum nichts erhalten), phönik. Kalender, phönik. Maße, Gewichte; großer
491
Karthago Einfluss der Priesterschaft, die in Notzeiten Menschenopfer darbrachte; die karthag. Religion stark mit nordafrikan., griech. und ägypt. Vorstellungen durchsetzt. – K. um 814 v. Chr. vom phönik. Tyros (Libanon) aus gegründet, dessen Bewohner vor den Assyrern flohen; der bedeutendste der zahlreichen phönik. Handelsplätze an den Mittelmeerküsten; die ersten Jh. im Dunkeln; K. unterwarf sich das numid. Hinterland, gründete schon früh eigene Stützpunkte an der tunes., alger. und der Syrte-Küste, in Andalusien (Spanien), auf Malta, Sizilien, Sardinien, z. T. unter Aneigung altphönik. Kolonialplätze; mit sehr stark gewordener Flotte beanspruchte K. seit etwa 600 v. Chr. das Monopol auf den Seehandel im W-Mittelmeer, dadurch zunehmende Rivalität zu den Handelsstädten ↑ Großgriechenlands auf Sizilien; K., schon in dieser Zeit reiche Stadt, wurde von Königen, zuletzt aus der Dynastie der Magoniden, beherrscht, die im 6. Jh. jahrzehntelang in Übersee um die Außenbesitzungen, z. T. im Bund mit den Etruskern, Krieg führten: K. setzte sich 525 auf Korsika fest, 510 in Tripolitanien, 510 Expedition des ↑ Hanno zur Umschiffung Afrikas (Kamerun wurde erreicht), um 500 Zerstörung des phönik.-griech. Handelsplatzes Tartessos in Westspanien (Silber- und Zinnmarkt). Um die gleiche Zeit Verbindung mit den Persern, um gemeinsam die Macht des griech. Mutterlandes im O-Mittelmeer zu zerschlagen (↑ Griechenland, Perserkriege); K. wurde jedoch 480, im Jahr der Schlacht von Salamis, vor Himera (Sizilien) durch die athen. Flotte geschlagen und vom O-Mittelmeer abgeschnitten. – Folge der Niederlage: Sturz des Königtums (Ende der Magonidendynastie); die Macht ging auf den Geburts- und Geldadel (Reeder, Großkaufleute und Plantagenbesitzer) über, der die 2 Sufeten (Konsuln) stellte, durch einen Senat und den „Rat der 104 Richter“ eine harte Herrschaft ausübte, spartan. Lebensführung forderte, die
Wareneinfuhr untersagte und religiöse Reformen durchsetzte (neben den unbarmherzigen Baal trat als Staatsgöttin Tanit); Förderung einer expansiveren und intensiveren Landwirtschaft. Die Schwächung der athen. Seemacht und seines Seebundes nach dem Fehlschlag einer athen. Invasion auf Sizilien durch ↑ Alkibiades und nach der athen. Niederlage im ↑ Peloponnesischen Krieg (404) nützte K. aus, um die griech. Stadtstaaten in Südsizilien zu besetzen. Syrakus rettete die Insel (↑ Agathokles von Syrakus versuchte ein Jh. später vergebens, K. auf afrikan. Boden niederzuwerfen); trotz machtpolit. Gegensätze, bes. in der Nach-Alexander-Zeit, weitgehend Übernahme griech. und hellenist.-ägypt. Kulturgutes. Der erneute kraftvolle Aufstieg und die Vorrangstellung im Mittelmeer nach dem Verfall der etrusk. Macht in Italien und der großgriech. Stadtstaaten auf Sizilien führten zum Generalangriff auf den großgriech. Teil Siziliens und zum Zusammenprall mit Rom, das als macht- und handelspolit. Erbe der Großgriechenstädte auf Sizilien antrat. Im 1. ↑ Pun. Krieg Verlust ganz Siziliens (241 1. röm. Provinz, nur Syrakus als Verbündeter Roms noch autonom), Zerrüttung im Innern; K. trotz anfänglicher großer Siege Hannibals nach dem 2. Pun. Krieg der Gnade der Römer ausgeliefert, nach dem 3. Pun. Krieg wurde das karthag. Afrika die 2. römische Provinz; K. 146 völlig zerstört; die pun. Kultur lebte weiter, Religion und Sprache erhielten sich noch bis ins 4./5. Jh. n. Chr., bis in die Völkerwanderung (↑ Vandalen). – 44 v. Chr. Gründung von Neu-K. durch Cäsar, die röm. Stadt mit monumentalen Bauten überflügelte alle anderen afrikan. Städte, schon früh Bischofssitz (einflussreich Bischof Cyprian 248–258), Wirkungsstätte des hl. Augustinus; seit 439 Mittelpunkt des Vandalenreiches; Neu-K. 679 von Arabern endgültig zerstört; Alt- und NeuK. heute Vorort von Tunis, auf der Byrsa Schulkloster der Weißen Väter. 492
Kastilien Kartoffelkrieg, der böhm. Herbstfeldzug Friedrichs d. Gr. gegen Österreich im ↑ Bayer. Erbfolgekrieg 1778, verlief ohne Kampfhandlungen (beide Armeen wurden durch Krankheiten dezimiert). Kasan, ab 1438 Hauptstadt eines von der ↑ Goldenen Horde abgefallenen Tata ren-Khanats, 1552 von ↑ Iwan IV. (dem Schrecklichen) erobert und dem russischen Reich einverleibt (1559 Gründung des berühmten Uspenskijklosters); heute Hauptstadt der Tatar. Auton. Sowjetrepublik. Kaschmir-Konflikt, Streit zw. ↑ Indien und Pakistan um das frühere ind. Fürstentum Dschammu und Kaschmir (hinduist. Minderheit, mohammedan. Mehrheit), dessen Maharadscha sich bei der Teilung Indiens 1947 für keinen der neuen Staaten entschied; 1949 trat Indien den von Pakistan besetzten Gebietsteil an Pakistan ab; 1956 Dschammu und Kaschmir autonome Staaten Indiens mit Staatsoberhaupt (statt des Gouverneurs). 1975 erzielte Indien durch die Eingliederung des ind. Teils von Kaschmir in die Union eine De-facto-Lösung der Kaschmirfrage, Pakistan zog den anderen Teil des Landes an sich. Kasimir, Herrscher von Polen: 1) K. I., der Erneuerer, 1016–1058; Herzog seit 1034, von Bretislaw von Böhmen 1037–1041 vertrieben, nach dessen Unterwerfung unter Heinrich III. (Friede zu Regensburg 1041) wieder eingesetzt, stellte aus anarch. Zuständen die staatliche Ordnung wieder her. 2) K. III., der Große, 1310–1370; König seit 1333, verzichtete auf Schlesien zugunsten Böhmens (1335 Vertrag von Vysegrad), auf Pomerellen und das Kulmer Land zugunsten des ↑ Dt. Ordens, gewann dafür im Kampf mit Litauen den Hauptteil der Fürstentümer Halic (Galizien) und Wolhynien sowie die Lehenshoheit über Kujawien; ließ das poln. Recht kodifizieren, förderte Handel und Gewerbe, beschützte den Bauernstand, zog deutsche Kolonisten ins Land, gründete die Universität Krakau (1364); mit ihm erlosch das
Geschlecht der Piasten in Polen. 3) K. IV., 1427–1492; König seit 1447, zugleich Großfürst von Litauen, Jagellone, führte 13 Jahre Krieg gegen den Dt. Orden (1457 Einnahme der Marienburg), der ihm 1466 (↑ Thorner Frieden) mit der Oberlehenshoheit über Ostpreußen auch Westpreußen überlassen musste. Kassander, Diadochenherrscher, um 355– 297 v. Chr.; Sohn des makedon. Feldherrn Antipatros, behauptete sich nach dessen Tod (319) als Herr Makedoniens und vorü bergehend Griechenlands in Kämpfen gegen seinen Bruder Polyperchon, Antigonos und Demetrios Poliorketes; ließ Alexanders d. Gr. Mutter Olympias und dessen Gattin Roxane umbringen, heiratete Alexanders Schwester Thessalonike (nach ihr die von ihm begr. Stadt, das heutige Saloniki, benannt). Kassiten, nach der Auflösung des babylon. Reiches ↑ Hammurabis aus dem NO eindringendes Gebirgsvolk, zunächst als Söldner in babylon. Diensten; seit 1500 v. Chr. Bildung eines Königreichs im NO des Landes, von dort aus Eroberung und Vereinigung (1480) des von ↑ Hethitern verheerten Babyloniens; Beginn einer fast 600-jährigen Herrschaft, in dauernden Kämpfen mit Assyrern und Persern; um die Mitte des 14. Jh. freundschaftliche Verbindung zu Ägypten (Amenophis IV. Echnaton); die politische Korrespondenz zw. dem K.-König und dem ägyptischen Herrscher im ↑ Amarna-Fund erhalten (Keilschrifttexte auf Tontafeln); K. von Alexander d. Gr. 324/23 v. Chr. unterworfen, bald in einem Teilreich wieder selbständig; um Christi Geburt verschwunden. Kastenwesen, ↑ Indien. Kastilien, seit dem 8. Jh. aus einem den Mauren entrissenen Gebiet gebildete Grafschaft (ben. nach ihren zahlreichen Kas tellen) im Königreich León-Asturien; 1029 zu Navarra, 1037 mit León zum Königreich K. vereinigt, 1230 durch die (endgültige) Wiedervereinigung mit León und den
493
Katakomben siegreichen Kampf gegen die Mauren das bedeutendste span. Teilreich; nach Heirat der Thronerbin ↑ Isabella mit ↑ Ferdinand von Aragonien seit 1479 im Königreich ↑ Spanien aufgegangen. Katakomben, unterirdische Begräbnisanlagen im 1.–4. Jh. in den Städten des Mittelmeerraumes, oft weit verzweigte Netze kilometerlanger Gänge in mehreren Stockwerken, in deren Seitenwänden die Grabkammern eingelassen waren, verschlossen durch beschriftete Tafeln, vornehml. von Juden und Christen benutzt; die K. als Begräbnisstätten zunächst unter staatlichem Schutz, dienten später vielfach auch als geheime Versammlungsorte und als Zufluchtsstätte verfolgter Christen. – Die berühmten christl. Katakomben von Rom (außerhalb der Stadt), seit dem 5. Jh. nicht mehr benutzt und über den Märtyrergrüften oft durch Kirchen überbaut, gerieten seit dem 8./9. Jh., seit den Plünderungen durch die Normannen (Rettung der Märtyrerreliquien in die Kirchen des ganzen Abendlandes) in Vergessenheit; 1573 neu entdeckt. Katalaunische Felder, nach dem kelti schen Stamm der Katalaunen benannte Ebene um Châlons-sur-Marne in Frankreich; bei Troyes 451 n. Chr. Sieg des Aetius mit westgot. Hilfe über die Hunnen unter König ↑ Attila; entscheidend für die Eindämmung bzw. Aufsplitterung der hunn. Expansion. Katalonien (Gothalonia), Landschaft im NO Spaniens, 415 westgotisch, 713 arabisch, 801 fränkisch, seit 874 selbständige Grafschaft, seit 1137 mit Aragón vereinigt, 1979 autonome Region mit eigener Regierung; ↑ Barcelona. Katapult, ↑ Balliste. Katar, Emirat am Pers. Golf; 1868 als selbständiges Scheichtum anerkannt, 1872– 1913 unter osman. Herrschaft, 1916–1971 brit. Protektorat, seit 1971 unabhängig. Katharer (von griechisch katharoi, die Reinen, davon abgeleitet Ketzer als Bezeich-
nung für alle von der Kirchenlehre Abweichenden), Name einer gnost.-manichäischen Sekte, die auf dem Weg über Bulgarien (↑ Bogomilen) und die Donaustraße ins Abendland, seit dem 11. Jh. bes. in den romanischen Süden vordrang; verwarfen das A. T., Sakramente, Eid, Ehe; bejahten die Seelenwanderung, dualist. Lehre: gutes Prinzip als Schöpfer des Geistes, böses als Schöpfer der Materie; ↑ Albigenser. Katharina, Herrscherinnenname. England: 1) K. von Aragón, 1485–1536; Tochter Ferdinands des Katholischen von Spanien, Mutter Marias der Katholischen, 1509 als Witwe des Erbprinzen Arthur von Wales mit Heinrich VIII. vermählt, der sich 1533 ohne die geforderte Einwilligung des Papstes von ihr scheiden ließ; Anlass zur Abspaltung der ↑ Anglikanischen Kirche. 2) K. Howard, 1520–1542; 1540 mit Heinrich VIII. (5. Gemahlin) vermählt und 1542 hingerichtet. 3) K. Parr, 1509–1548; 1543 mit Heinrich VIII. (6. Gemahlin) vermählt, überlebte den König und versuchte in den relig. Wirren zu vermitteln. Frankreich: 4) K. von Medici, 1519–1589; Gemahlin Heinrichs II., erlangte nach dessen Tod 1559 als Regentin für Karl IX. entscheidenden Einfluss auf die Staatsgeschäfte, fürchtete ihre Machtstellung an den Admiral ↑ Coligny, den Führer der Hugenotten, zu verlieren und bewog daher den schwächlichen König zum Blutbad der ↑ Bartholomäusnacht. – Russland: 5) K. I., 1684–1727; litauische Bauernmagd, 1702 mit einem schwed. Dragoner vermählt, Geliebte des Fürsten Menschikow, dann Peters d. Gr., der sie (offiziell 1712) zu seiner Gemahlin machte; befreite 1711 Peter und das am Pruth in verzweifelter Lage eingeschlossene russischen Heer durch Bestechung des Großwesirs, nahm 1725 als Nachfolgerin Peters mit Hilfe Menschikows selbst den Thron ein. 6) K. II., die Große, 1729–1796; geb. Sophie Prinzessin von Anhalt-Zerbst, 1745 mit Peter (III.) vermählt; übernahm nach dessen Sturz 494
Katholische Kirche durch die Garden und nach seiner Ermordung (mit ihrem Wissen?) 1762 selbst die Regierung unter Mitwirkung ihrer jeweiligen Geliebten (u. a. Orlow, Potemkin) und getrieben von der Sorge um die Sicherung des Thrones; verband die Idee des aufgeklärten Absolutismus mit kalter Berechnung und ließ sich von einer wirkungsvoll inszenierten „gesetzgebenden Kommission aus allen Ständen“ zur „Mutter des Vaterlandes“ proklamieren; reorganisierte die Verwaltung (40 Generalgouvernements), förderte die innere Kolonisation (Ansiedlung der Wolgadeutschen) und das Geistesleben (Gründung der Russ. Akademie), trieb eine ehrgeizige Außenpolitik, gewann in zwei Türkenkriegen (1774 Friede von Kütschük-Kainardschi; 1792 Jassy) die nördl. Küstengebiete des Schwarzen Meeres, durch Absetzung des Tatarenkhans (1783) auch die Krim und in den drei ↑ poln. Teilungen 1772–1795 große Teile Ostpolens; K. gab sich als eifrige Anhängerin der Aufklärung (Briefwechsel mit Voltaire, Montesquieu, Diderot u. a.), ihre Regierungszeit war jedoch gekennzeichnet durch Hungersnöte, Aufstände, Verschärfung und Erweiterung der Leibeigenschaft und damit Vertiefung der Kluft zw. Adel und Volk. Kathedersozialisten, von den Liberalen geprägter Spottname für eine Gruppe von Nationalökonomen, die 1872 in Eisenach zusammenkamen, um nach Lösungen für die soziale Frage (Arbeiterfrage) zu suchen; aus ihr ging der „Verein für Socialpolitik“ hervor. – Die Bezeichnung K. ist sachl. unzutreffend, weil es sich bei den Mitgliedern weder ausschließlich um Professoren noch um Anhänger des Sozialismus, sondern meist um Befürworter staatl. Sozialreformen handelte; darunter G. Schmoller, A. Wagner, L. Brentano. Kathedralschulen, die zur Ausbildung des Diözesanklerus am Sitz einer Kathedrale gegr. hohen Schulen; im 12. Jh. Mittelpunkte klass. Studien und der Scholastik,
am berühmtesten die K. von Chartres, die vor allem durch ↑ Johann von Salisbury großen Ruf gewann. Katholische Kirche, Röm.kath. Kirche, Röm. Kirche (von griech. katholen, das Ganze umfassend, allg.), nach kath. Lehre die unsichtbare, übernatürliche Gemeinschaft der Gottverbundenen und im engeren Sinne die sichtbare Gemeinschaft der getauften Gläubigen „unter Leitung der gesetzmäßigen Hirten und bes. des einen Stellvertreters Christi auf Erden, des Papstes“: der Name katholisch erstmals bei ↑ Ignatius von Antiochien (Anfang 2. Jh.); Entfaltung schon im 1. Jh. in fast allen röm. Provinzen, Lehrverkündigung erleichtert durch die Weltsprache Griechisch (Koine, Sprache des N. T.); schon früh Bewusstsein, Weltreligion zu sein; im 2./3. Jh. Hervortreten in die Öffentlichkeit, Verkündung eines neuen Menschheitsideals, Kampf um Selbstbehauptung als antiheidn. religiöse Kraft im Römerimperium, beginnende Märtyrerzeit (↑ Christentum, Christenverfolgungen); in der Auseinandersetzung mit Heidentum und Sekten Festigung der Lehre und Organisation (Zusammenschluss der Gemeinden, Ausbildung der Hierarchie), Anfänge des röm. Primats. Entfaltung eines lat. theolog. Schrifttums neben einem griech. entsprechend der nationalen Verschiedenheit in Ost und West; Grundlegung zentraler Dogmen; 4. Jh. letzte systemat. Christenverfolgungen; durch Befreiung unter Konstantin rasche Verbreitung unter Ausnutzung der Kulturkräfte des Röm. Reiches; zugleich beginnende Vertiefung des Differenzierungsprozesses gegenüber der griech. Kirche, vor allem seit der Gründung Konstantinopels (330), des „Neuen Roms“; gegenüber dem Vorranganspruch der griech. Kirche (größere Mitgliederzahl, Wirksamkeit der ersten Mönchs- und Nonnenklöster im Osten, Ausbau des Patriarchats Konstantinopel) nachdrückliche Betonung des röm. Primats. In der Folge Vertiefung
495
Katzbach der eigenen theolog. Gedankenwelt durch die lateinischen Kirchenväter und -lehrer (bes. Augustinus); Anfänge des abendländ. Mönchtums, Ausbildung von Sonderformen (gegenüber Ostrom) des kirchlichen Lebens; erfolgreiche Missionierung schon vor dem Untergang des röm. Imperiums in den Außenprovinzen des Westens (Gallien, Spanien, Britannien), zunehmende Katholisierung auch bei den Völkern der Völkerwanderung (Westgoten, Burgunder, Franken); entscheidend die Bekehrung der Franken zum röm.-kath. Glauben (Chlodwig); Überleitung des röm. Christentums aus der antik griech.-röm. in die mittelalterl. german.-roman. Welt (Abendländ. Kirche). Das Papsttum, seit den Wirren der Völkerwanderung höchste anerkannte Ordnungsmacht, fühlte sich als Träger der Tradition auch des weltlichen Imperiums Rom im Sinne eines christl.-staatlichen Universalismus (in diesem Sinne Vergabe der röm. Kaiserkrone an Karl d. Gr. 800); gleichzeitig aber zunehmende Entfremdung der griech. (oström.) Kirche und des von ihr missionierten Slawenvolkes Osteuropas bis zur endgültigen Trennung 1054 (↑ Humbert von Moyenmoutier). Die Einbeziehung der röm. Kirche in die Gesellschaftsordnung des universalen weltlichen Reiches des MA führte zu wechselseitiger Befruchtung, zugleich zu jahrhundertelangen Spannungen (Eingriffe der weltlichen Macht in kirchliche Hoheitsrechte, Ansprüche der Päpste über das rein Kirchliche hinaus auf die Führung in der universalen christl. Welt): trotzdem und trotz mehrmals wiederkehrender Verfallserscheinungen reiches innerkirchl. Leben (Ordens gründungen, Blüte christl. Wissenschaft und Kunst, Predigt und Unterrichtswesen, Liturgie, Missionsarbeit in W-, N- und OEuropa und im Fernen Osten (um 1350 Erzbistum Peking); gegen Zerfall und Missstände Reformbewegungen. Mit dem Niedergang der beiden universalen Mächte des MA und der sozialen und kulturellen
Umschichtung Bestrebungen zur Nationali sierung und Demokratisierung der Kirche, zunehmender Ruf nach Reformen „an Haupt und Gliedern“, Verzögern der Reformen führte zur Bildung neuer, von der röm.-kath. Kirche unabhängigen Kirchengemeinschaften (↑ Reformation), deren Be kämpfung und Wiedergewinnung durch die Gegenreformation und Restauration (innerkirchliche Erneuerung in Fortsetzung früherer Reformbewegungen) vergeblich versucht wurde; Ende der Einheit der abendländ. christl. Kirche besiegelt. Innerhalb der kath. Kirche in der Folge zunehmender Abbau der rein weltl. Positionen der Kirche (Ende der geistlichen Fürstentümer, des Kirchenstaates); Erneuerung der theolog. Wissenschaft, Ausbau der Glaubenslehre durch neue Dogmen, Beseitigung von Missbräuchen, Erschließung neuer großer Missionsgebiete durch die alten und neugegründeten Orden, Verstärkung der Laienarbeit im kirchl. Bereich, Wiedergewinnung des Ansehens des Papsttums innerhalb und außerhalb der Kirche. Katzbach, Nebenfluss der Oder, bekannt durch den Sieg Blüchers über die Franzosen unter Macdonald 1813, eine der entscheidenden Schlachten der ↑ Befreiungskriege. Katyn, sowjet. Ort am oberen Dnjepr im Gebiet Smolensk, Russlan; bei K. entdeckten Soldaten der dt. Wehrmacht 1943 Massengräber mit über 4 000 Leichen poln. Offiziere, die 1939 in sowjet. Gefangenschaft geraten waren. 1989/90 veröffentlichte Untersuchungen poln. und sowjet. Historiker bestätigten die Verantwortung der sowjet. Regierung unter Stalin für den Massenmord. Kaunda, Kenneth, samb. Politiker, geb. 1924; seit der Unabhängigkeit Sambias 1964 Präsident des Landes, betrieb eine Politik der Konfrontation mit Rhodesien, 1972 wandelte er Sambia in einen Einparteienstaat um; 1988 zum 5. Mal wiedergewählt. K. trat nach einer Wahlniederlage bei einer Mehrparteienwahl 1991 zurück. 496
Kelten Kaunitz, Wenzel Anton Graf von, seit 1764
Reichsfürst von K.-Rietberg, österr. Staatsmann, 1711–1794; seit 1753 (bis 1792) Staatskanzler, Meister der klass. Kabinettspolitik, unermüdlicher Wahrer der Interes sen der Großmacht Österreich, Seele der Koalition gegen Friedrich d. Gr., Urheber des „Umsturzes der Bündnisse“ 1756 (erstmals österr.-frz. Bündnis); Vertrauter Maria Theresias; in der Innenpolitik Reformer im Sinne der (gemäßigten) Aufklärung. Kautsky, Karl, österr. Politiker, 1854– 1938; betrieb 1883 die Gründung der Zeitschrift „Die Neue Zeit“, deren Leiter er 1891–1917 war, lebte 1885–1890 als Mitarbeiter F. Engels’ in London, entwarf 1891 das Erfurter Programm der SPD, wechselte 1917 zur USPD, kehrte aber 1922 zur SPD zurück, an deren Heidelberger Programm er 1925 mitarbeitete; lebte seit 1924 in Wien, emigrierte 1938 nach Amsterdam. Keilschrift, die mit einem Stichel keilförmig in Tontafeln, -prismen, -zylinder geritzte Schrift der Sumerer (seit dem Ende des 4. Jt.) für Geschäftsvorfälle und Verwal tungsdokumente; Schrift auch der Akkader, Assyrer, Elamiter, Churriter, Babylonier, Perser, z. T. auch der Ägypter, Syrer, Hethiter, Chaldäer u. a.; aus der Zeit um 3000 v. Chr. rd. 1 000 K.-Tafeln und -Fragmente erhalten; anfangs abstrakte Bildzeichen, die allmählich verschleifen und vereinfachen (unter Drehung um 30 Grad); jedes Zeichen bedeutete zunächst einen konkreten Gegenstand oder Begriff, Zeichen kombinationen bedeuteten verwandte oder erweiterte Begriffe; um die Mitte des 3. Jt. ohne Rücksicht auf die Bedeutung der Zeichen Umwandlung in phonet. Zeichen, die den Aufbau einer Grammatik und Literatur ermöglichten; um 1500 v. Chr. bedeutende Literaturdenkmäler bes. aus dem sumer. Nippur; die K. wurde Verkehrsschrift im gesamten Nahen Osten; um 30 v. Chr. von der aramäischen Schrift verdrängt; die Entzifferung der zahlreichen aufgefun-
denen Schriftdenkmäler (tönerne Zylinder, Steintafeln mit Königsinschriften, tönerne Schreibtafeln, auf ihnen seit 2 000 auch literarische Texte) begann mit den Arbeiten des deutschen Gymnasiallehrers ↑ Grotefend, 1802–1815. Keitel, Wilhelm, dt. Generalfeldmarschall, 1882–1946; seit 1935 Chef des Wehrmachtamtes im Reichskriegsministerium, 1938 Chef des neu geschaffenen Oberkommandos der Wehrmacht; unterzeichnete 1940 die frz. Kapitulation in Compiegne. K. galt als Bewunderer des Hitlerschen „Genies“ und führte dessen Befehle wider spruchslos aus (Spitzname „Lakeitel“). Am 8. Mai 1945 gehörte K. zu den Unterzeichnern der dt. Kapitulation im sowjet. Hauptquartier in Karlshorst; im Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg zum Tod durch den Strang verurteilt. Kellogg, Frank, nordamerik. Staatsmann, 1856–1937; Staatssekretär des Äußeren 1925–1929, regte den nach ihm benannten, 1928 in Paris unterzeichneten Kriegsächtungspakt (Kellogg-Pakt) an, der die Unterzeichnerstaaten (bis 1929 54, darunter sämtliche Großmächte) zum Verzicht auf den Krieg als Mittel der Politik verpflichtete (Verteidigungskriege und Sanktionskriege im Sinne des Völkerbundes ausgenommen). Friedensnobelpreis 1929. Kelten oder Gallier (lat. Galli, griech. Galatoi, Keltoi), urspr. ↑ indogerm. Völker gruppe der ↑ Urnenfelderkultur; Ausgangs raum wahrscheinl. NW-Frankreich, Moselgebiet, Hunsrück, Eifel; erste Erwähnung von K. auf der iber. Halbinsel um 600, der K. bei Marseille und in Österreich um 500, dann häufiger bei den antiken Schriftstellern; als kriegerisch und kühn gerühmt und gefürchtet, doch aufgeschlossen für die Kulturerrungenschaften fremder Völker („novarum rerum cupidi“); vermutl. blaue Augen und blondes Haar; gekleidet in Hosen, Leinenkittel, Wollumhang, oft mit Kapuze (moselländ. Treuerer); Hauptschmuck: Halsringe, Arm- und Fingerringe
497
Keltiberer und Fibeln aus Gold, Bronze, Silber; goldene Trinkschalen und -hörner, Goldblech helme, Bronzehelme sowie Schildbuckel, -trensen, -langhörner aus Bronze; Eisenschwerter und eiserne Pfeilspitzen, Messer u. a.; zahlreiche Schatz- und Votivfunde; Einführung der Drehsteinmühle und der Töpferscheibe in Mittel- und NEuropa. Kein einheitliches Reich, sondern regionale, durch Pakte verbundene Königreiche; siedelten a) entweder in Gehöften der Großfamilien unter absoluter Gewalt des Hausherrn, die Höfe mit Getreidespeichern für Weizen und Gerste, Vorratsgruben, Ställen (Rinder, Schweine, Schafe), quadrat. Feldern, Rechteck- oder Rundhäusern, die größeren Fürstenhäuser palisadenumwehrt; oder b) in früher Zeit in Bergfestungen, u. a. Heuneburg (Württemberg), Odilienberg (Elsass), St. Thomas (an der Aisne, Frankreich), Cite de Limes (an der Seine, Frankreich), Castro de Briteiros (Portugal), Old Oswestry (Wales), Cissburg Rings (Sussex), Uffington (England), seit dem 2. Jh. v. Chr. auch in „oppida“, gräbenumwehrten Festungssiedlun gen mit gewaltigen Steinmauern sowie, ausschließlich in Kriegszeiten, umwallten Fluchburgen ganzer Stämme mit genügend Weideland für Viehherden; die K. waren Pferdezüchter und bekannt durch ihre Reiterkämpfe (Pferdegöttin Epona); sie trieben Fernhandel im Mittelmeerraum (Griechenland, Etrurien) und im Norden und Osten; Geld (weit verbreitete Bildmünzen) und Tauschhandel; sie verehrten Natur- und Stammesgottheiten, den „sitzenden Gott“, die „drei Matronen“, verehrten hl. Säulen und hl. Bäume, errichteten von Pfosten getragene offene Tempelchen und kreisrunde oder vieleckige Tempel; die oft in Orden organisierten ↑ Drui den waren ihre mächtigen Opferpriester, Zauberer, Ärzte und Richter; ihren Fürsten bereiteten sie Gräber, in denen der Tote auf einem Bauernwagen (in späterer Zeit auf zweirädrigen Streitwagen) aufgebahrt
lag; sie waren Mitträger der späten ↑ Hallstatt- und Hauptträger der ↑ Latène-Kultur (Verbreitung des Eisens), die sich zw. den Ostalpen bis zum Ärmelkanal und im Süden bis zur Straße von Gibraltar erstreckte. – Wanderzüge: Um 900 v. Chr. im nordalpinen Raum (Süddeutschland, Böhmen, Schweiz, W-Mitteleuropa); im 7. Jh. nach Gallien, im 6. Jh. nach Spanien (↑ Keltiberer), im 5. Jh. nach Britannien und Irland, im 4. Jh. v. Chr. Ausbreitung über die Lombardei und, die Etrusker überrennend, unter Brennus Plunderzüge ins Römerreich bis Apulien und Sizilien; um 390 Plünderung Roms (↑ Allia), Vordringen auf dem Balkan bis zum Peloponnes (um 370); um 350 in ↑ Galizien; im 3. Jh. von Griechenland (Mazedonien) aus Verheerung Delphis (279), Übergang über die Dardanellen (278) und Niederlassung im ehemaligen Phrygien (mittlere Türkei), hier Galater gen. (an sie richtete nach Bildung christl. Gemeinden Paulus die „Galaterbriefe“); im Kampf gegen ihre Raubzüge bes. erfolgreich das Reich von ↑ Pergamon (Siegesdenkmäler in Pergamon: Friese am Zeus- und Athene-Altar, „Sterbender Gallier“); im 2. Jh. v. Chr. gewann Rom das ganze kelt. Pogebiet (Gallig cisalpina, 192 v. Chr.); im 1. Jh. eroberte Cäsar ganz Gallien (Gallig transalpina, 58–51 v. Chr.); kelt. Belgen wanderten in Britannien ein, wohin ihnen Cäsar 55–54 vorübergehend folgte; 52 v. Chr. besiegte er bei der kelt. Festung Alesia den Keltenfürsten ↑ Vercingetorix; 43 n. Chr. besetzten die Römer endgültig Britannien, Augustus eroberte den Alpenraum. Die Kelten im Kampf mit Römern und den nachrückenden Germanen aufgesogen oder fast ganz aufgerieben; heute Reste u. a. in Wales, Schottland, Irland, Insel Man, Bretagne. Keltiberer, die iberische Urbevölkerung Spaniens, soweit sie sich mit zugewanderten ↑ Kelten vermischt hatte; gerieten 195 v. Chr. (Cato) und 179 (Gracchus) in Konflikt mit den Römern, erlitten 498
Kepler 133 v. Chr. vor Numantia durch Scipio Afri canus entscheidende Niederlage und gingen nach dem Scheitern der Erhebungen unter Sertorius im 1. Jh v. Chr. mehr und mehr in der röm. Kultur auf. Kemal Atatürk („Vater der Türken“), bis 1935 Mustafa Kemal Pascha, türk. Heerführer und Staatsmann, Schöpfer der modernen Türkei, 1881–1938; an der Revolution der ↑ Jungtürken (1908) beteiligt, zeichnete sich im Tripolis-, Balkan- und 1. Weltkrieg (Gallipoli) aus; 1919 mit der Abrüstung in Anatolien beauftragt, organisierte statt dessen den nat. Widerstand gegen den Vertrag von Sevres, 1920 von der von ihm einberufenen Nationalversammlung in Ankara zum Regierungsoberhaupt und Oberbefehlshaber bestimmt, vertrieb 1921/22 die Griechen aus Kleinasien (daher „Ghasie“, der Siegreiche, genannt), setzte den Sultan ab, erreichte die Revision des Friedensvertrages und gestaltete seit 1923 als Staatspräsident und Führer der Republikan. Volkspartei (Einparteiensystem) mit umwälzenden Reformen nach westeurop. Vorbild die türk. Republik zu einem modernen Staatswesen um. Kenia, Republik in Afrika, 1895 proklamierte die brit. Regierung das Protektorat Ostafrika, 1920 Umwandlung in Kronkolonie K. 1952–56 Aufstand der Maullau, bewirkte Selbstverwaltungszugeständnisse. 1963 erhielt K. die volle Unabhängigkeit und ist seit 1964 als Republik im Commonwealth of Nations. Seit 1982 förmlich Einparteienstaat, bis 2001 regiert durch die 1960 von Kenyatta gegründete KANU („Kenya African National Union“). Zu Beginn der 1990er Jahre nach anhaltenden Protesten Wiedereinführung eines Mehrparteiensystems, bei den ersten freien Parlamentswahlen seit 26 Jahren konnten sich die regierende KANU und Daniel arap Moi als Staatspräs. knapp behaupten, ebenso 1997 trotz Vorwürfen des Wahlbe trugs. Im Juni 2001 Regierungsumbildung, erstmals Mitglieder einer oppositionellen
Partei (NDP, National Development Party) Minister. Neben Armut, Korruption, Naturkatastrophen (1997 verheerendes Hoch wasser) ist AIDS in eines der größten Probleme des Landes(2001 ca. 2,5 Mio. HIVInfizierte). Kennedy, 1) K., John Fitzgerald, amerik. Politiker, 1917–1963; 1960 gegen R. Nixon knapp zum Präsidenten der USA gewählt. Innenpolit. versuchte er während seiner Präsidentschaft Programme zur Bür gerrechtsfrage, zur Verbesserung der Sozial versicherung, Krankenversorgung, des Bildungswesens und der Rassenfrage durchzusetzen. Sie scheiterten größtenteils an dem überwiegend konservativen Kongress. Außenpolit. suchte K. eine neue Basis für den Dialog mit der Dritten Welt (Allianz für den Fortschritt), entwickelte nach der Kuba-Krise (1961) die Beziehungen zur UdSSR und setzte den Anfang für das amerik. Engagement in Vietnam. 1963 wurde K. in Dallas ermordet. 2) K., Robert, Bruder von J. F., 1925–1968; 1961–64 Justiz minister, erlag ebenfalls einem Attentat. Kenyatta, Jomo, kenianischer Politiker, 1891–1978; seit 1964 Staatspräsident von Kenia, verfolgte eine Politik der West orientierung. Kepler, Johannes, dt. Astronom, 1571– 1630; gebürtiger Schwabe, ursprüngl. Lehrer in Graz, nach Beginn der Gegenreforma tion kaiserlicher Hofastronom in Prag tätig (1599–1612), Schüler von Tycho ↑ Brahe, dann Professor in Linz und seit 1628 im Dienste Wallensteins; begründete durch die nach ihm benannten, teils empirisch, teils spekulativ gefundenen drei Bewegungs gesetze der Planeten (Ellipsenbahn, Beschleunigung bei zunehmender Sonnennähe sowie deren Berechnung) die neuere Astronomie. K. war durchdrungen von dem Glauben, in der mathematischen Gesetzmäßigkeit der Himmelsmechanik die göttliche Harmonie des Weltalls nachweisen zu können. Erfand ein astronomisches Fernrohr.
499
Kerenski Kerenski, Alexandr, russischer Staatsmann,
1881–1970; seit 1912 Führer der gemäßig ten Sozialisten (Sozialrevolutionäre); nach dem Sturz des Zarismus 1917 Kriegsminister und Ministerpräsident, versuchte den russischen Sieg auf seiten der Entente zu erzwingen (K.-Offensive im Juli 1917), wurde angesichts der Kriegsmüdigkeit des Volkes von den Bolschewiki gestürzt; danach im Exil, suchte vergeblich die russ. Emigranten nach dem 2. Weltkrieg politisch zusammenzufassen. Kesselhaube (Bassmet, Bekkenhaube), der hochkegelige, geschlossene Ritterhelm des 13. und 14. Jh. Kesselring, Albert, dt. Generalfeldmarschall, 1885–1960; 1936/37 Generalstabschef der Luftwaffe; 1939 Befehlshaber Luftflotte 1, mit der K. am Polenfeldzug teilnahm. Ab Jan. 1940 Befehlshaber Luftflotte 2, die er im Westfeldzug kommandierte und bis Dez. 1941 auch im Osten befehligte. Seitdem als Oberbefehlshaber Süd Führer der deutschen Luftstreitkräfte im Mittelmeerraum und Nordafrika. 1943 Wehrmachtbefehlshaber auf dem südlichen Kriegsschauplatz. März-Mai 1945 Oberbefehlshaber West. 1947 in Venedig von den Briten zum Tode verurteilt; zu lebenslänglicher, dann zu 20-jähriger Haft begnadigt, 1952 aus der Haft entlassen. Kesselsdorf in Sachsen, Schlacht bei K. am 15. Dez. 1745 endete mit dem Sieg der preuß. Armee unter Leopold von Dessau über die Sachsen und Österreich, führte den Frieden von Dresden herbei und sicherte Preußen den Besitz Schlesiens. Ketteler, altes westfäl. Adelsgeschlecht; daraus: 1) K., Gotthard, Landmeister des Dt. Ordens in Livland und Kurland, um 1517– 1587; musste 1561 Livland an Polen abtreten, behielt aber Kurland als weltl. Herzogtum und poln. Kronlehen und machte es protestantisch. 2) K., Wilhelm Emanuel Freiherr von, Kirchenfürst, 1811–1877; 1848 Abgeordneter der Paulskirche, 1850 Erzbischof von Mainz, Führer des Katholi
zismus im ↑ Kulturkampf und Begründer einer kath. Sozialpolitik (Arbeitervereine), schrieb 1864 „Die Arbeiterfrage und das Christentum“. 3) K., Klemens Freiherr von, dt. Diplomat, 1853–1900; Neffe von 2), als Gesandter in Peking von den aufständ. Boxern ermordet (Anlass zum Eingreifen der Großmächte; ↑ China). Ketzer (abgeleitet von ↑ Katharer) oder Häretiker, Irrgläubige oder Irrlehrer, im MA bis in die Neuzeit Bezeichnung für die Verkünder oder Anhänger von Irrlehren (aufgrund röm.-kath. kirchlicher Entscheidung); ihre Bekämpfung einst Hauptaufgabe der ↑ Inquisition. Keynes, John Maynard, Baron K. of Tilton, britischer Volkswirtschaftler, 1883– 1946; leitete 1919 die Delegation des brit. Schatzamtes bei der Friedenskonferenz in Versailles, forderte später eine Revision der Versailler Verträge, da er die Reparationsforderungen der Alliierten volkswirtsch. nicht für vertretbar hielt; 1909–1946 Mitglied des Lehrkörpers des Kings College in Cambridge; entwickelte im 2. Weltkrieg einen Plan für die Kriegsfinanzierung durch Zwangssparen und für eine neue internat. Währungsordnung; sein Hauptwerk „Die allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ (1936) hatte auf das ökonomische Denken großen Einfluss, seine Theorien wurden Grundlage der Wirtschaftspolitik in Marktwirtschaften nach dem 2. Weltkrieg. KGB, Abk. für (russ.) Komitet gossudarstwennoi besopastnosti (Komitee für Staatssicherheit), sowjetischer Geheimdienst, gegr. 1954, Nachfolgeorganisation einer Reihe von Staatssicherheitsbehörden, die seit den Anfängen der Russ. Revolution einander ablösten (vgl. auch ↑ GPU). Zu den Aufgaben des KGB gehörten die Unterdrückung antisowjet. Verhaltens, Inhaftierung von sicherheitsgefährdenden Personen, Spionageabwehr uns die Durchführung von Geheimoperationen. Formell dem sowjetischen Ministerrat unterstellt, 500
Kiewer Reich die Befehle aber erteilte das Politbüro der KP. 1992 wurde der KGB in das Ministerium für Sicherheit umgewandelt. Khan, mongol. Herrschertitel; in den muslim. Nachfolgestaaten der Mongolei Titel der regierenden Fürsten und in Persien Titel hoher staatlicher Würdenträger. Khedive (pers., Gebieter), 1867–1914 Titel des türk. Vizekönigs von Ägypten (bis 1879 Ismail, 1892 Tewfik Pascha, bis 1914 sein Sohn Abbas II. Hilmi). Khmer, indochines. Volk im Westteil ↑ Indochinas (in Kambodscha, zeitweise auch in Siam, Laos, Kotschinchina); um Chr. Geburt zum hinduist. Funan-Reich (Malaya bis Kotschinchina) gehörend; seit dem 6. Jh. eigenes Reich; um 1000 n. Chr. wurde der Buddhismus eingeführt und herrschende Religion; unter dem „Gottkönig“ Jayavarman II. (802–869) „Goldenes Zeitalter“; einer seiner Nachfolger erbaute im 10. Jh. die Tempelstadt ↑ Angkor, die polit. und religiöses Zentrum wurde; Machthöhe punkt unter Jayavarman VII. um 1200; spä ter Angriffe der Thaifürsten, Mongolen und Siamesen; 1434 Aufgabe und Evakuierung der durch Siamesen bedrohten Hauptstadt Angkor und Verlegung nach Phnom Penh, der heutigen Hauptstadt von ↑ Kambodscha; Niedergang des Reiches, jahrhundertelanger Streit Siams und Annams um die Herrschaft. Khomeini (Chomaini), Ruhollah, iran. Schiitenführer (Ajatollah) und Politiker, um 1900 1989; als Wortführer der regierungsfeindlichen Demonstrationen 1964 des Landes verwiesen, lebte seit 1974 in Frankreich, führte von dort die islam. Opposition gegen den Schah; kehrte 1979 in den Iran zurück und war Führerfigur einer am schiit. Islam orientierten Umwälzung für die Errichtung einer „Islam. Republik“, lehnte alle Friedenspläne für den Nahen Osten ab. Kiderlen-Wächter, Alfred von, dt. Politiker, 1852–1912; seit 1908 Leiter des Auswärtigen Amts, seit 1910 als Staatssekretär
vergeblich um Annäherung an Russland bemüht, verantwortlich für den ↑ „Panther sprung“ nach Agadir (2. Marokkokrise) und das Marokko-Kongo-Abkommen von 1911 mit Frankreich. Kiel, Friede von K. 1814: Auflösung der Personalunion Dänemark-Norwegen; Entschädigung Schwedens mit Norwegen für das an Preußen abgetretene Vorpommern und das an Russland verlorene Finnland. – K. war seit 1242 Stadt, seit 1284 Mitglied der Hanse; bedeutender Handelsplatz; im 18. Jh. Residenz der Herzöge von Holstein-Gottorp; nach dem Dt.-Frz. Krieg 1871 Reichskriegshafen mit bedeutenden Hafenanlagen und Werften; die Matrosenmeuterei in K. 1918 war Signal zur Novemberrevolution; nach 1935 wieder dt. Kriegshafen; Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Kiewer Reich, erste Staatsbildung auf russ. Boden, um 880 n. Chr. von Normannen (Warägern) von Nowgorod und Kiew mit dem Mittelpunkt Kiew begründet; die Normannen zwangen die Unterworfenen zur Tributzahlung und betrieben Fernhandel nach Norden und Süden (mit Byzanz 911 und 944 Handelsverträge), Osten und Westen; allmähl. Aufbau einer Staatsorganisation, zunehmende Slawisierung der europ. Herrenschicht; erster Fürst mit slaw. Namen Swjatoslaw (963–972); Annexion der Länder der Chasaren, Wjatitschen und Wolgabulgaren im Osten, vorübergehende Besetzung Donaubulgariens; 988/89 Übernahme des byzantin. Christentums, das unter Wladimir (990–1015) Staatsreligion wurde (Vermählung Wladimirs mit byzantin. Kaisertochter); Wladimir eroberte das Gebiet um Lemberg; dehnte das Reich bis zur Ostsee aus; unter seinem Sohn Jaroslaw dem Weisen (1010–1054) dynasti sche Beziehungen zu zahlreichen europäischen Fürstenhäusern und Ausdehnung nach Westen; Kiew war blühende Handelsstadt und Zentrum ostslaw. orthodoxer Kultur (kirchliches Schrifttum, Annalistik,
501
Kilikien Rechtsbücher, Klosterkultur). 1054 Trennung der byzantin. von der röm. Kirche; nach Wladimirs Tod zunehmender Verfall der Reichseinheit, Bedrängung durch Steppenvölker: unter seinem Enkel Wladimir II. letztmals Einigung des K. R.es; in der Folgezeit Reichsauflösung, Ende der Handelsbeziehungen zu Byzanz nach Gründung des ↑ Lat. Kaisertums und Bildung neuer russ. Machtzentren (↑ Russland). Kilikien, Küstenland im südöstl. Kleinasien, im Seeräuberkrieg des Pompejus 67 v. Chr. Sitz von Piraten. Kimbern und Teutonen, nordgermanische Stämme, die Kimbern auf der kimbrischen Halbinsel (Chersonesus Cimbrica) im dänischen Nordjütland, die Teutonen vermutlich ebenfalls in Jütland wohnend; Südwanderung um 150 v. Chr. (durch Sturmfluten vertrieben?); besiegten 113 v. Chr. in den Ostalpen bei Noreia die mit den Norikern verbündeten Römer unter dem Konsul Papirius Carbo; wandten sich nach Gallien, siegten 109 v. Chr. über M. Tunius Silanus, 107 über L. Cassius Longinus; nach völliger Vernichtung des Heeres des Servilius Caepio bei Arausio 106 v. Chr. (größte Niederlage der Römer seit Cannae) streiften sie nach Spanien und teilten sich in zwei Marschsäulen: Die Kimbern gingen von Österreich, die Teutonen von Südgallien aus über die Alpen; ↑ Marius schlug die Teutonen bei Aquae Sextiae 102 v. Chr. und Marius und Qu. Lutatulus Catulus die Kimbern auf den Raudin. Feldern bei Vercellae 101 v. Chr.; der Rest der K. und T. kehrte in die Heimat zurück, Splittergruppen siedelten vermutlich auch in Alpentälern. Kim Il Sung, nordkorean. Politiker und Marschall, 1912–1994; 1932–1945 Führer der „Korean. Revolutionären Volksarmee“ im Partisanenkrieg gegen Japan; seit 1946 Generalsekretär der kommunist. Korean. Arbeiterpartei, 1948–1972 Ministerpräsident, seit 1972 Staatspräsident der Demokrat. VR Korea. K. errichtete ein dikta-
tor., vom Kult um ihn und seine Familie geprägtes Regierungssystem; designierte seinen seit 1964 mit zahlreichen wichtigen Ämtern bedachten Sohn Kim Jong Il 1992 zu seinem Nachfolger. Kimmerier, indogerman. Wandervolk, das um 900 v. Chr. über den Kaukasus in Kleinasien einbrach; bei Homer sind die K. myth. Volk im hohen Norden, wo ewiges Dunkel herrscht; fälschlich auch mit den Kimbern gleichgesetzt. Drangen über den Balkan zur Donau (Ungarn) vor, brachten vorderasiat. Kulturelemente nach Mitteleuropa und gewannen Einfluss auf die ↑ Hallstatt-Kultur; um 500 aus der Geschichte verschwunden. Kimon, athen. Staatsmann und Feldherr, um 510–449 v. Chr.; Sohn des Miltiades, Seele des Angriffskriegs gegen die ↑ Perser, errang 468 den Sieg am Eurymedon (Pamphylien), Spartaner- und Aristokratenfreund; 462–457 verbannt, starb an der Spitze eines Unternehmens gegen Zypern. Kinderkreuzzug, ↑ Kreuzzüge. King, Martin Luther, 1929–1968, amerik. Bürgerrechtler, kämpfte als Baptistenpfarrer in der Bürgerrechtsbewegung für friedliche Rassenintegration und gewaltlosen Ungehorsam im Sinne Gandhis. K. erhielt 1964 den Friedensnobelpreis, 1968 fiel er einem Attentat zum Opfer. Kinkel, Gottfried, dt. Dichter und Kunsthistoriker, 1815–1882; wegen seiner Teilnahme am bad.-pfälz. Aufstand 1849 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt, 1850 von Carl Schurz befreit, floh nach Großbritannien; ab 1866 Prof. in Zürich. Kipper und Wipper, im 16. und 17. Jh. die (betrüger.) Münzherren, die Münzen von vollem Metallgewicht einschmolzen und daraus minderwertige prägten. Kiptschak, ↑ Goldene Horde. Kirchenkampf, Bez. für die Auseinandersetzung zw. den christl. Kirchen und dem NS-Staat; der Konflikt brach aus, als Hitler sich 1933 durch sein Eingreifen in die Kirchenwahlen mit den Zielen der Dt. 502
Kirchenstaat Christen identifizierte. Daraufhin bildete sich innerhalb der ev. Kirche die ↑ Bekennende Kirche heraus; 1937 erreichte der Kampf seinen Höhepunkt, als der nat.-soz. Staat versuchte, sich des Verwaltungsapparates des Dt. Ev. Kirchenbundes zu bemächtigen. Kirchenlehrer (lat. doctores ecclesiae), kirchl. Ehrentitel für überragende geistige, um die Kirchenlehre verdiente und heilig mäßig lebende große Schriftsteller; die früh christlichen wurden Kirchenväter genannt, unter ihnen 4 morgenländische („griech.“): Athanasius (gest. 373), Basilius d. Gr. (gest. 379), Gregor von Nazianz (gest. 389), Johannes Chrysostomo (gest. 407); ihnen folgten die 4 abendländ. („lat.“) Kirchenväter: Ambrosius (gest. 397), Hieronymus (gest. 420), Augustinus (gest. 430), Gregor d. Gr. (gest. 604). – Als Kirchenlehrer wurden anerkannt: Albertus Magnus (gest. 1280), Alfons von Liguori (gest. 1787), Anselm von Canterbury (gest. 1100), Antonius von Padua (gest. 1231), Beda Venerabilis (gest. 735), Robert Bellarmin (gest. 1621), Bernhard von Clairvaux (gest. 1153), Bonaventura (gest. 1274), Cyrill von Alexandrien (gest. 444), Ephraim der Syrer (gest. 373), Franz von Sales (gest. 1622), Hilarius von Poitiers (gest. 367), Johannes von Damaskus (gest. um 750), Johannes vom Kreuz (gest. 1591), Isidor von Sevilla (gest. 636), Laurentius von Brindisi (gest. 1619), Leo d. Gr. (gest. 461), Petrus Chrysologus (gest. 450), Petrus Darmani (gest. 1072), Petrus Kanisius (gest. 1597), Thomas von Aquin (gest. 1274). Kirchenstaat (Patrimonium Petri), das ehemalige weltl. Hoheitsgebiet der Päpste in Mittelitalien; entstand mit der Herauslösung des Papsttums aus der Abhängigkeit vom Byzantin. (Oström.) Reich, das nach der Zerschlagung der Gotenherrschaft in Italien neben dem ↑ Exarchat von Ravenna u. a. das ↑ Dukat von Rom als byzantin. Provinzen errichtet hatte, sie jedoch gegen die Übergriffe der Langobarden nicht ver-
teidigen konnte, sodass der Papst als „Erbe der röm. Kaiser“ die Herrschaft über Rom übernahm und sich und die Stadt unter die Schutzherrschaft der von ihm zu Hilfe gerufenen Franken stellte; Pippin schenkte ihm 754 außer dem zurückeroberten röm. Gebiet das Exarchat von Ravenna und die Pentapolis (Küstenstrich zw. Ancona und Rimini); Karl d. Gr. bestätigte und erweiterte die (sog. Pippinsche) Schenkung seines Vaters; unter seiner wie unter Otto d. Gr. Machtfülle war der Kirchenstaat vom dt. Kaisertum abhängig, erkämpfte sich jedoch im ↑ Investiturstreit die uneingeschränkte Selbständigkeit, die auch im Kampf gegen die Hohenstaufen nicht wieder verlorenging. – Die Lehenshoheit über Benevent und die unterital. ↑ Normannenstaaten (aus denen das Königreich Neapel-Sizilien hervorging), die Erweiterung um den größten Teil des Erbes der Markgräfin ↑ Mathilde von Tuszien („Mathildische Güter“) und die kraftvolle Herrschaft Innozenz’ III. verhalfen dem K. zu einer für die polit. Verhältnisse Italiens im MA ungewöhnlichen Machtentfaltung, die nach einer Periode des Verfalls und der Auflösung (bes. während des Aufenthaltes der Päpste in ↑ Avignon) von Julius II. im Machtkampf des Renaissance-Zeitalters mit militär. wie diplomat. Mitteln erneuert wurde; Rückschlägen (durch den ↑ Sacco di Roma 1527 und durch den päpstlichen ↑ Nepotismus) folgten neue Erwerbungen (u. a. 1597 Ferrara, 1631 Urbino). Im 18. Jh. setzte erneuter Machtschwund ein; die Gegnerschaft des Papsttums gegen das revolutionäre Frankreich wie gegen Napoleons Gewaltpolitik führte dazu, dass der K. durch die Ausrufung der Röm. Republik (1798) und schließlich durch die Gründung des Königreichs Italien 1808/09 praktisch zu bestehen aufhörte. 1815 auf dem Wiener Kongress völkerrechtlich wiederhergestellt, wurde der K. der liberal-demokrat. wie der nationalstaatlichen Bewegung (Revolutionen 1831, 1848/49)
503
Kirchenväter nur mit der Hilfe fremder Mächte Herr. Im Jahr 1860 eroberte Piemont-Sardinien den K. bis auf Rom, das nach dem Abzug der frz. Schutzbesatzung bei Ausbruch des Dt.-Frz. Krieges dem jungen ital. Königreich einverleibt wurde. Der Papst beharrte als „Gefangener im Vatikan“ in Protest gegen die (durch Volksabstimmung herbeigeführte) Auflösung des K. und schloss erst 1929 in den ↑ Lateranverträgen Frieden mit dem ital. Staat (↑ Vatikanstadt). Kirchenväter (patres ecclesiae), ↑ Kirchenlehrer. Kirow, Sergei Miranowitsch, sowjet. Politiker, 1886–1934; seit 1922 Mitgl. des ZK und seit 1930 Mitglied des Politbüros der KPdSU, enger Mitarbeiter Stalins; seine Ermordung löste die „Große Säuberung“ (1935–38) aus. Kisch, früheste Hauptstadt ↑ Sumers, 180 km von Babylon entfernt. Kissinger, Henry, amerik. Politiker, geb. 1923; polit. Berater von Eisenhower und Kennedy, 1969 Sonderberater Nixons für Fragen der nationalen Sicherheit. K. bereitete die chin.-amerik. Entspannung vor. 1973–1976 Außenminister. Friedensnobelpreis 1973 für die diplomat. Vorbereitung des amerikanischen Rückzuges aus Vietnam. Kitchener, Herbert, Earl of Khartum, brit. Feldmarschall, 1850–1916; unterwarf 1898 die ↑ Mahdisten im Sudan, beendete den Burenkrieg 1900–1902; 1914 als Kriegsminister Schöpfer des Heeres, mit dem Großbritannien in den 1. Weltkrieg eintrat; ging 1916 in Geheimmission nach Russland auf einer Kreuzerfahrt unter. Klassenkampf, Kernbegriff und Programm der Lehre von Karl ↑ Marx (↑ Marxismus), erstmals verkündet im ↑ „Kommunist. Manifest“, danach besteht eine permanente Kampfsituation im Verhältnis der „ausbeutenden“ zu den „unterdrückten“ Klassen, ohne Möglichkeit eines friedlichen Ausgleichs; der K. ist Grundtatsache und eigtl. Inhalt aller Geschichte, im Zeitalter des
↑ Kapitalismus der Entscheidungskampf
zw. der (Unternehmer-)Bourgeoisie und dem Proletariat, dessen Diktatur die klassenlose Gesellschaft vorbereiten soll. Klassenwahlsystem, Bez. für allg., aber ungleiches Wahlsystem, das verschiedenen Klassen unterschiedliche Erfolgschancen bei polit. Wahlen einräumt; vor allem in den konstitutionellen Verfassungen des 19. Jh. verankert. Klassik, Wertbegriff, Inbegriff kultureller Hochblüte nach dem Maße der griech. Kultur im Zeitalter des Perikles (460– 430 v. Chr.), doch nicht in Nachahmung, sondern in eigener nationaler Entfaltung; zeichnete sich aus durch das Streben nach Klarheit, Maß und Harmonie in festen Regeln. – Bezeichnung auch für die Kulturepoche unter dem Herrscher Augustus (Octavian, 30 v.–14 n. Chr.), dann für die frz. Dichtung des 17. Jh. (Racine, Moliere, Corneille) und vor allem für die Zeit der dt. Hochblüte von 1780–1830; die sprachlichen Voraussetzungen schufen Lessing (Klarheit), Klopstock (Empfindungstiefe), Wieland (Leichtigkeit) und Herder (volkstümliche Kraft); Brücke zu den Griechen durch Winckelmann (Neuhumanismus); philosoph.-eth. Grundlage war die Freiheitsidee der Aufklärung und die Sittenlehre Kants (von Goethe naturhaft erlebt; „naiver“ Dichter), von Schiller theoretisch sittlich geformt („sentimental.“ Dichter); tiefe Verwurzelung in der griech. und röm. klass. Literatur und Überwindung der nüchternen Gelehrsamkeit des vorhergehenden Jh.; plast. Formgestaltung als sinnbildl. Ausdruck des Inhalts; Ausprägung des Humanitätsgedankens, Zurücktreten der christl.-relig. Vertiefung hinter das neu errichtete Menschheitsideal sittl. Erhabenheit über das Schicksal; Fortschreiten vom Erlebnis zu typisierender Ideengestaltung und Sichtweise der Menschheitsgeschichte mit dem Blick des Menschheitsgedankens; höchste musikal. Ausprägung durch Beet hoven (vgl. ↑ Humanismus, Renaissance). 504
Klemens Klassizismus, Stilrichtung der Dichtung
und der bildenden Kunst, die die antike Einfachheit und Klarheit und die Bändi gung der Form in enger Anlehnung an Griechen und Römer nachzuahmen versuchte; vollendet ausgeprägt in der frz. Dichtung des 17. Jh., neu angeregt durch die Entdeckung von ↑ Pompeji und Herculaneum 1748; in der dt. Dichtung vorherrschend durch ↑ Gottsched; in der 2. Hälfte des 19. Jh. im Neuklassizismus, erwachsen aus dem Bestreben, über die enge Bürger lichkeit hinauszuwachsen (im Münchener Dichterkreis von 1862: Geibel, Leuthold, Lingg, Bodenstedt), in der Baukunst des 19. Jh. vertreten durch Schinkel, Weinbren ner, Klenze u. a.; Plastik: Rauh, Schadow, Canova u. a., in Frankreich im Empire-Stil (Percier und Fontaine) ausgeprägt; in der Malerei durch Mengs vertreten, aber bald durch die Nazarener mit romantischen Elementen vermischt. Kleber, Jean Baptiste, 1753–1800; frz. General, unterwarf 1793/94 die aufständ. ↑ Vendée, 1799 Oberbefehlshaber in Ägypten, schlug die Türken bei Heliopolis, von einem Türken ermordet. Kleindeutsche, in der Frage der dt. Einheit im 19. Jh. (bes. 1848, 1866, 1871) Gegenspieler der ↑ Großdeutschen; ihr Programm eines („kleindeutschen“) Reiches, d. h. unter Ausschluss Österreichs, wurde von Bismarck verwirklicht. Kleine Entente, ↑ Entente. Kleist, Friedrich, Graf von Nollendorf, preußischer General, 1762–1823; entschied durch sein rechtzeitiges Eintreffen 1813 die Schlacht bei Kulm-Nollendorf und wurde dafür 1814 vom König in den Grafenstand erhoben. Kleisthenes, athenischer Staatsmann, Enkel des gleichnamigen Tyrannen von Sikyon, aus dem vom Tyrannen Peisistratos aus Athen verbannten Geschlecht der ↑ Alkmäoniden; kehrte 510 v. Chr. mit spartan. Hilfe (Kleomenes) zum Sturz der Tyrannis (↑ Hippias) nach Athen zurück
und gestaltete 508/507 v. Chr. die Verfassung des Solon in demokrat. Sinne um; Beseitigung der Machtstellung des Adels in der Volksversammlung; Umorganisation der Volkseinteilung; Einrichtung des Rates der 500; sein Gegenspieler, der aristokrat. gesinnte Isagoras, versuchte vergeblich, ihn mithilfe des Kleomenes zu stürzen. Kleitos, Reitergeneral Alexanders d. Gr., dem er am Granikos das Leben rettete und der ihn dennoch (im Jähzorn) 328 v. Chr. tötete. Klemens (Clemens), 14 Päpste, darunter: 1) K. I., (88–97?); in der kath. Überlieferung Schüler und zweiter Nachfolger des Apostels Petrus. 2) K. II., zuvor Bischof Suidger von Bamberg, 1046 unter Einfluss von Heinrich III. nach Absetzung der simonist. Päpste Gregor VI., Silvester III. und Benedikt IX. (Synode von ↑ Sutri) gewählt, starb bereits 1047; als einziger Papst in Deutschland (Bamberg) beigesetzt. 3) K. V., (1305–1314); frz. Herkunft, verlegte unter dem Einfluss Philipps IV. von Frankreich 1309 die päpstliche Residenz nach Avignon („Babylon. Gefangenschaft der Päpste“); weitgehende Abhängigkeit des Papsttums von Frankreich (Einbuße der mittelalterl. Weltgeltung der Päpste) und hob auf Geheiß des Königs 1312 den ↑ Tempelherrenorden auf. 4) K. VII. (1523–1534); aus dem Hause Medici, seine Parteinahme für Frankreich (1526 Liga von Cognac) führte 1527 zur Plünderung Roms durch das kaiserliche Heer (↑ Sacco di Roma); 1529 söhnte er sich mit Karl V. im Frieden von Barcelona aus und krönte ihn 1530 in Bologna; seine Weigerung, den engl. König Heinrich VIII. von seiner ersten Gattin, Katharina von Aragon, zu scheiden, führte (z. T. unter dem Einfluss seiner Abhängigkeit von Karl V. als dem Neffen Katharinas) zu dessen Trennung von Rom. 5) K. XIII. (1758–1769); verlieh 1758 Maria Theresia den Titel „Apostol. Majestät“, der von den österreichischen Kaisern bis 1918 geführt wurde.
505
Kleomenes 6) K. XIV. (1769–1774); löste 1773, von den Bourbonen gedrängt, mit der Bulle „Dominicus ac redemptor“ den ↑ Jesuitenorden auf. Kleomenes, Könige von Sparta: 1) K. I., (525–488) unterstützte 510 v. Chr. ↑ Klei sthenes beim Sturz der Tyrannis in Athen, danach ohne Erfolg die Gegner der Demokratie in Athen, 491 vertrieben; nach Rückkehr im Gefängnis 488 gestorben. 2) K. II. (237–219 v. Chr.); siegreich im Kampf gegen den Achäischen Bund; änderte durch Staatsstreich die spartan. Verfassung; unterlag 222 dem Antigonos von Makedonien. Kleon, athen. Politiker, ursprünglich Gerber, bemächtigte sich 429 v. Chr. nach dem Tod des ↑ Perikles der Herrschaft und verschärfte die Kriegführung gegen Sparta; wurde 422 v. Chr. bei Amphipolis geschlagen und fiel. Kleopatra, die letzte Königin von Ägypten aus dem Geschlecht der Ptolemäer, 69–30 v. Chr.; Schwester und Gattin Pto lemäus’ XIII., seit 52 v. Chr. Mitregentin, 47 Alleinherrscherin durch Cäsar, der sie zu seiner Geliebten machte und dem sie Cäsarion gebar; nach Cäsars Ermordung Geliebte auch des Antonius, den sie völlig beherrschte; versuchte nach der Schlacht bei Aktium (31 v. Chr. Selbstmord des Antonius) vergeblich auch Oktavian (Augustus) an sich zu fesseln und nahm sich das Leben (durch Schlangenbiss). Kleve, ehemal.Grafschaft am Niederrhein, 1417 zum Herzogtum erhoben (seit 1368 mit Grafschaft Mark verbunden), im Erbgang 1521 vereint mit Jülich-Berg-Ravensberg; im Jülich-K.schen Erbfolgestreit 1614 von Brandenburg erworben, doch bis 1672 von den Holländern besetzt; linksrheinisch 1795 und 1805 von Preußen an Frankreich abgetreten; der Rest teils 1805 zum Großherzogtum Berg, teils 1810 von Napoleon eingezogen, 1814 zurück an Preußen. Klient, im antiken Rom Halbfreier, der zur Familie eines Patriziers gehörte (der ihm
als Patronus Rechtsschutz gewährte) und sich dafür bei Wahlen für diesen einzusetzen und ihm im Krieg Gefolgschaft zu leisten hatte. Kloster (lat. claustrum, geschlossener Ort), Gemeinschaft und Gemeinschaftshaus der Ordensangehörigen, Wurzel im Eremitentum des hl. Antonius d. Gr. (gest. 356) und in den von Pachomius (gest. 346) zusammengefassten Ansiedlungen der ↑ Anachoreten in Tabennisi am Rande der oberägypt. Wüste; in dieser Grundform (Zusammenschluss welt ab- und Gott zugewandter Eremiten) in der Ostkirche erhalten (Anlageschema: an der Umfassungsmauer aneinandergereihte Einzelklausen, in der Mitte des Komplexes die Kirche); von kopt. Mönchen nach Südfrankreich verpflanzt; von hier durch St. Patrick um 432 nach Irland, nach Abzug der röm. Legionen von der Donau unter Odoaker (vor 488) auch in Süddeutschland durch den hl. Severin angeregt; kraftvolle Glaubens- und Kultur zentren die Gründungen der iroschott. Mönche, bes. ↑ Columbans (K. Luxeuil in Burgund, Bobbio in Oberitalien) und seines Schülers Gallus (St. Gallen). Vorbild für das eigtl. abendländ. Klosterwesen wurde jedoch Monte Cassino, die Gründung ↑ Benedikts von Nursia um 530, dessen Regel sich auch in Süddeutschland mit dem Aufkommen der Domklöster durchsetzte, auch in den nach der bayer. Einwanderung gegr. Klöstern St. Emmeran in Regensburg, St. Stephan in Passau; von den vielen Neugründungen überdauerten nur wenige (z. B. Tegernsee, Benediktbeuern) das 11. Jh. als Träger der Karolinger- und Ottonenkultur (bedeutendste Erziehungsstätten seit Karl d. Gr. die Klosterschulen); Bildungszentren außer den genannten bes. Hirsau, Weißenburg, Lorch, Fulda, Hersfeld, Gandersheim; z. T. gleichzeitig Träger der Christianisierung und Förderer der Kolonisation im Osten. Gemäß der selbst auferlegten Aufgabe, das umliegende Gebiet weithin zu kultivieren, sind die abendländ. 506
Knut Klöster baulich umfassender angelegt und reicher gegliedert als die Klöster des Ostens; der um den Kreuzgang konzentrierten „Klausur“, dem eigtl. Kern des K.s (Kirche; Refektorium = Speisesaal, Dormitorium = Schlafsaal; Kapitelsaal) sind Schul, Hospital- und Wirtschaftsgebäude angegliedert; das Ganze bildete eine autarke, geschlossene Wirtschaftseinheit, war aber auch imstande, den Bedarf an bestimmten Fernhandelswaren (bes. für kult. Zwecke) durch den Absatz überschüssiger (bes. handwerklicher) Produkte auf dem Markt auszugleichen; vorbildlich in rationaler Wirtschaftsgestaltung wurden die Klöster der Zisterzienser. Großzügige Gründungsprivilegien, überragende Leistungen oder enge Bindungen an das Königtum sicherten vielen Abteien die Reichsunmittelbarkeit. – Von gesamtabendländ. Bedeutung im hohen MA, bes. für den Machtkampf zw. Papsttum und Kaisertum, war die vom K. ↑ Cluny ausgehende Erneuerungsbewegung (gegen Verweltlichung und Verwilderung), die auch nach Deutschland übergriff, wo Hirsau zum Mittelpunkt der Reformklöster wurde. – Der im späten MA einsetzende innere Verfall des K.wesens wurde durch die Aufhebung vieler Klöster im Zeitalter der Reformation beschleunigt; Die bes. im 18./19. Jh. fortschreitende Säkularisierung (Verweltlichung) änderte weithin die Struktur des K.wesens. – Außerhalb des Christentums K. auch im Buddhismus, Lamaismus (bes. Tibet), Taoismus (China) und Islam (Derwischorden). In neuerer Zeit auch protestant. k.-ähnliche Gemeinschaften; über einzelne Orden vgl. die Stichwörter der Ordensnamen. Knipperdolling, Bernhard, mit ↑ Johann von Leiden Führer der ↑ Wiedertäufer zu Münster; 1534 Bürgermeister, 1536 hingerichtet. Kniprode, Winrich von, Hochmeister des ↑ Dt. Ordens (1351–1382); unterstützte die Hanse, schlug 1370 die Litauer bei Rudau; unter ihm Höhepunkt der Macht des
Ordensstaates (Förderung von Ackerbau, Handel und Gewerbe). Knossos, antike Stadt auf ↑ Kreta, seit etwa 2000 v. Chr. Handelsmittelpunkt in der Ägäis mit Verbindungen nach Ägypten und den westlichen Minelmeerländern; Hauptstätte der kretisch-minoischen Kultur um 2000 bis etwa 1400 v. Chr.; mächtige Paläste (in mehreren Bauperioden, gemächerreiche Wohnflügel, Viereckhof von 100 mal 100 m, errichtet aus sonnengetrockneten Ziegelsteinen), hochentwi ckelte Töpferkunst, monumentale Fresken, Bronzewaffen und zweirädrige Schlachtwagen, Götterkult in heiligen Hainen, groß angelegte Theater. – Um 1400 v. Chr. Zerstörung der Paläste, Übergang der Vorherrschaft in der Ägäis auf die Griechen. Seit 1900 aufschlussreiche Ausgrabungen, eingeleitet durch Evans; 3 000 Tonschrift tafeln. Knox, John, schott. Reformator, 1505– 1572; urspr. kath. Priester, predigte seit 1542 gegen das Papsttum, flüchtete vor Maria der Katholischen nach Genf, trat in enge Verbindung mit Calvin, kehrte 1559 nach Schottland zurück und setzte dort, gestützt auf die breiten Massen, die Annahme der calvinist. Lehre und der Presby terialverfassung durch; unversöhnl. Gegner Maria Stuarts. Knut, Könige von Dänemark: 1) K. der Große, um 995–1035; regierte seit 1018, schon 1016 König von England (Kern seines nordischen Großreiches) und seit 1028 auch von Norwegen, sicherte sich den Besitz Schleswigs durch die Vermählung seiner Tochter mit dem deutschen Kaisersohn Heinrich (1035), schloss die Christianisierung Dänemarks ab, teilte das Reich unter seinen Söhnen auf. 2) K. VI., 1163–1202; regierte seit 1182, unterwarf 1185 Mecklenburg und Pommern und nannte sich seither „König der Dänen und Slawen“; sein Sohn Herzog Waldemar entriss den Schauenburgern Holstein mit den Städten Lübeck und Hamburg.
507
Koalitionsfreiheit Koalitionsfreiheit, das Recht, sich zu Arbeitnehmer-/Arbeitgeberverbänden zu ver einigen; im Zeitalter des beginnenden Industrialismus (Anfang 19. Jh.) umkämpft, da in den meisten Ländern seit dem 18. Jh. Koalitionsverbote (zum Schutz der Unternehmer) in Kraft waren, die aufzuheben auch die liberal-individualistische Gesetzgebung nach der Frz. Revolution nicht geneigt war; Aufhebung des Koalitionsverbotes zuerst in England 1824; in Deutschland (Gewerbeordnung des Norddt. Bun des) 1869; seither verfassungsmäßig garan tiert (doch auch als Freiheit vom Koalitionszwang); Voraussetzung für die Entfaltung der ↑ Gewerkschaftsbewegung. Koalitionskriege, allgemein Kriege mehrerer Verbündeter gegen einen gemeinsamen Gegner; im Besonderen die Kriege der europäischen Mächte (einschließlich Englands) gegen die ↑ Frz. Revolution und Napoleon I., 1792–1805; 1. K.-Krieg (1792–1797) zw. den alten Monarchien und der neu gebildeten Frz. Republik, geführt als Kampf um Prinzipien („Krieg den Palästen, Friede den Hütten!“), im entscheidenden Stadium um die Existenz der frz. Nation (Anlass zum Jakobinerterror) und schließlich um die Rheingrenze; begann mit dem Vormarsch der Verbündeten und ihrem überraschenden Rückzug nach der Kanonade von Valmy 1792 (Goethe: „Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus“), endete nach Verbündung fast ganz Westeuropas, der ↑ Levée en masse Carnots, nach wechselvollen Kämpfen und nach dem Ausscheiden Preußens (Sonderfrieden zu ↑ Basel 1795) mit dem siegreichen Vordringen Bonapartes in Italien, mit dem Verzicht Österreichs auf Belgien und das Herzogtum Mailand (Friede von ↑ Campo Formio 1797). 2. K.-Krieg (1799–1801/02), ein Werk des brit. Ministerpräsidenten ↑ Pitt (d. J.), ausgelöst durch den Angriff Neapels auf die von Frankreich geschaffene Röm. Republik, eingeleitet mit Erfolgen der Koalitons
armeen in Schwaben/Schweiz durch Erzherzog Karl und in Italien durch die Russen unter Suworow; nach der Niederlage Korsakows bei Zürich, dem Rückzug Suwo rows nach Russland, dem Austritt Russlands, der staatlichen Umformung Frankreichs zur Militärdiktatur unter Napoleon und den Niederlagen der Österreicher bei Marengo und Hohenlinden (1800) Frieden von Luneville (1801); Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich und Frieden von Amiens (1802 Rückgabe der von England besetzten Kolonien bis auf Ceylon und Trinidad). – 3. K.-Krieg (1805); Versuch Russlands, Österreichs, Schwedens und Großbritanniens zur Wiederherstellung des europ. ↑ Gleichgewichts; begann mit der Vernichtung der frz.-span. Flotte bei Trafalgar durch Nelson, aber gleichzeitig auch mit dem Anschluss der süddt. Staaten an Napoleon, endete nach der Kapitulation von Ulm, der Besetzung Wiens und der entscheidenden Niederlage des österr.russ. Hauptheeres bei Austerlitz mit dem Frieden von Preßburg 1805 (Abtretung des venezian. Gebietes an Italien, Tirols und Vorarlbergs an Bayern und Entschädigung Österreichs mit Salzburg-Berchtesgaden). – Preußen, das seit 1795 (Separatfrieden von Basel) abseits gestanden hatte, musste 1806/07, nahezu auf sich allein gestellt, Napoleon entgegentreten und erlag. Koblenz, Stadt an der Mündung der Mosel in den Rhein; unter Tiberius als Kastell zum Schutz der Flussübergänge angelegt (röm. Name: Confluentes), im 5. Jh. merowing. Königshof zunächst in Reichsbesitz, 1018 durch Schenkung an das Erzstift Trier, seit der 2. Hälfte des 15. Jh. erzbischöfliche Residenz, im 17./18. Jh. zur Festung ausgebaut, 1815–1832 einschließlich der umliegenden Höhen (v. a. Ehrenbreitstein) neu befestigt; 1920–22 als Festung aufgehoben. Koch, Robert, Mediziner, 1843–1910; Begründer der modernen Bakteriologie, entdeckte 1882 den Tuberkelbazillus, 1883 508
Kolchose den Erreger der asiatischen Cholera; bahnbrechende Forschungen bes. über trop. Krankheiten (Chininvorbeugung und -behandlung bei Malaria); 1905 Nobelpreis. Kogge, Schiffstyp des späten MA, besonders der Hanse; dickbäuchig und hochbordig, mit hohen Aufbauten (Kastellen) besonders am Heck; auch als Kriegsschiff verwendet (Fredekogge); berühmt die „Bunte Kuh“, mit der die Hamburger die Vitalienbrüder (Sieg über Klaus Störtebeker 1401) aushoben. Kohl, Helmut, dt. Politiker, geb. 1930; 1959–76 Mitglied des Landtages, 1969–76 Ministerpräs. in Rheinland-Pfalz; 1969–73 stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, seit 1973 Bundesvorsitzender; 1976 Kanzlerkandidat der CDU/CSU und (bis 1982) Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 1982 nach erfolgreichem konstruktivem Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) zu dessen Nachfolger gewählt; 1983 und 1987 im Amt bestätigt. Nach der Wiedervereinigung am 3. Okt. 1990 „Kanzler der deutschen Einheit“, 1998 durch G. Schröder (SPD) abgelöst. Im Nov. 1999 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit der CDU-Parteispendenaffäre, im März 2001 eingestellt. Kohle, erster Nachweis der Verwendung als Brennstoff und Farbrohstoff für Schwarz im Jungpaläolithikum, in vorgeschichtli cher Zeit in England zu Schmuckzwecken (Jett) benutzt; Heizwert auch in der Antike bekannt, doch kein systematischer Abbau (da auch in den Mittelmeerländern damals noch genügend Holz vorhanden war); im MA zu gewerblichen Zwecken überwiegend in Meilern gewonnene Holz-Kohle verwendet (auch zur Verhüttung von Erzen; Hauptkraftquellen im übrigen Wasser und Wind); Abbau von Steinkohle zu Heiz- und Gewerbezwecken wohl zuerst in China, in Europa zuerst in England Mitte 15. Jh., im Ruhrgebiet seit etwa 1600; Abbau tiefliegender Flöze erst durch die Erfin-
dung der ↑ Dampfmaschine (zum Antrieb der Pumpen) ermöglicht, die ihrerseits den Bedarf an Gewerbekohle sprunghaft steigerte: „Industrielle Revolution“; Entstehung der „schwarzen Reviere“ und, in Verbindung mit dem ↑ Eisen, der Schwerindustriezentren. Reichtum an Kohlevorräten (in geeigneter Abbaulage) einer der maßgeblichsten Faktoren für die Rangordnung der Industriemächte. England als führender K.-produzent 1895 von den USA überflügelt, bis zum 1. Weltkrieg auch von Deutschland (einschließl. der Braunkohlenförderung). Seit dem 1. Weltkrieg nur unwesentliche Erhöhung der Förderung; Monopol der K. als Kraftquelle gebrochen durch ↑ Erdöl, Naturgas, Wasserkraftstrom, sowie die Atomenergie. Kohorte, ↑ Legion. Koine (griech., die Gemeinsame), einheitl. Literatur- und Gelehrtensprache seit der Nach-Alexander-Zeit (bis ins 6. Jh. n. Chr.) im Bereich der hellenist. Welt, klass. att. „Hochgriechisch“ (gegenüber den gesprochenen regionalen Dialekten) mit ion. Eigentümlichkeiten; in K. wurden die ersten Bibelhandschriften niedergeschrieben (einer der Gründe für ihre schnelle, umfassende Verbreitung). Kokarde, im 18. Jh. in Frankreich militär. Feldabzeichen; seit der Frz. Revolution Abzeichen in den Nationalfarben, auch Hoheitszeichen an Militärflugzeugen. Kolberg, seit 1648 bei Brandenburg-Preußen; oftmals belagert, bes. 1806 durch die Franzosen, von Gneisenau und Nettelbeck trotz anhaltender Beschießung mit Erfolg verteidigt; im 2. Weltkrieg von den Russen genommen und weitgehend zerstört, seit 1945 unter poln. Verwaltung. Kolchose, landwirtschaftl. Großbetrieb in der UdSSR auf genossenschaftl. Basis; nach 1917 anfangs freiwilliger, seit 1928 zwangsweiser Zusammenschluss von bäuerlichen Einzelbetrieben, ab 1950 aufgrund der Versorgungskrisen nach dem 2. Weltkrieg Zusammenfassung der K. zu Sowchosen.
509
Kolin Genossenschaftsgesetz 1988 erlaubte die freie Bildung von Genossenschaften sowie private Hofwirtschaft und ermöglichte die Pacht von landwirtsch. Grund. Seit 1992 Reorganisation der Kolchosen und Sowchosen sowie Privatisierung des Kollektivbesitzes. Kolin, Schlachtort in Böhmen, 1757 erste Niederlage Friedrichs d. Gr. durch die Österreicher im Siebenjährigen Krieg. Kollaboration, allg. Zusammenarbeit mit einer feindlichen Besatzungsmacht, im engeren Sinne Unterstützung und Unterstützer der dt. Behörden in den von der Wehrmacht im 2. Weltkrieg eroberten Gebiete, insbes. in Frankreich. Kollektivierung, ↑ Sowjetunion. Kollektivschuld, rechtl. Schuld einer Gemeinschaft (etwa eines Volkes) für die Verbrechen einzelner ihrer Glieder; der nach 1945 erhobene Vorwurf einer K. des dt. Volkes für die nat.-soz. Verbrechen wurde im rechtl. Sinne weitgehend fallen gelassen, da er nicht mehr dem modernen Rechtsdenken entspricht, das nur eine Rechtsschuld des einzelnen Täters kennt. Köln (Colonia Agrippensis, Agrippina), gegr. durch Marcus Vipsanius Agrippa als Standlager und als Siedlung für die Ubier (Ara Ubiorum), die, von den Sueben bedrängt, vom rechts- zum linksrhein. Ufer übergesiedelt waren; bis ins 4. Jh. einer der wichtigsten, zuletzt neben Koblenz der einzige röm. Stützpunkt am Rhein; Stadt hohen Wohlstandes, Ausgangspunkt mehrerer Fernstraßen, um 400 von den Franken erobert, 511 bei Austrien (Austrasien), 785 Erhebung des Bistums zum Erzbistum durch Karl d. Gr.; nach Normannenüberfällen 923 zum Reich Heinrichs I., unter Otto d. Gr. Mittelpunkt eines Landesterritoriums (Erzbistum Köln, Reichsfürstentum); die Rechte der Landesherren, die später die Kurfürstenwürde bekleideten und zeitweise Erzkanzler für Italien waren, seit dem 12. Jh. eingeengt durch die Ansprüche und den Zusammenschluss der Kaufherren
(zunächst in der „Richerzeche“, einer Vorstufe der Gilde) und Anschluss an die Londoner Hanse; seit der Mitte des 13. Jh. verstärkte sich der Drang nach Selbständigkeit durch das Eingreifen der Zünfte; 1288 nach der Schlacht bei Worringen gegen den Erzbischof Freie Reichsstadt; vor allem seit der Übertragung der Reliquien der Hl. Drei Könige von Mailand nach Köln (Massenwallfahrten) – als deren Grabkirche 1248 anstelle des aus dem 9. Jh. stammenden alten Domes der neue hochgot. Dom begonnen wurde –, starker Wirtschaftsaufschwung; Überlandverkehr, Rhein- und Seeschifffahrt bis Flandern, England, Norwegen und Russland; 1521 Errichtung einer eigenen Gildenhalle (Dt. Halle) in London für die Wahrnehmung des Auslandshandels; Hochblüte der Goldschmiedekunst (Dreikönigsschrein), der Malerei (Kölner Malerschule), der Wissenschaft (Kloster- und Stiftsschulen, Universität seit 1388; Lehrtätigkeit von Albertus Magnus, Thomas von Aquin, Wirksamkeit von Duns Scotus und Meister Eckart). In der Reformationszeit missglückter Versuch Hermanns von Wied und später Gerhards Truchseß von Waldburg, die Reformation einzuführen; im 30-jährigen Krieg Niedergang der Stadt; die volkreichste dt. Stadt des MA war im 18. Jh. arme Provinzstadt; 1794 von Franzosen besetzt, 1797 Aufhebung der Universität, 1803 Beseitigung des Kurstaates, 1815 preußisch; Wiederaufstieg im 19./20. Jh. (1888 Vollendung des Doms); katastrophale Zerstörung im 2. Weltkrieg. – Das Erzstift K. aus mehreren gesonderten Teilen bestehend, zeitweilig auch die Grafschaft Recklinghausen und das Herzogtum Westfalen umfassend (aus dem Erbe des geächteten Heinrich des Löwen), geht als Bistum bis ins 4. Jh. zurück; als Erzbistum zugeordnet die Bistümer Lüttich, Minden, Utrecht, Münster und Osnabrück (in neuer Zeit die Bistümer Trier, Münster, Paderborn, Essen); Säkularisierung des Erzstiftes 1801, seit 1821 510
Kolonien wieder Erzbistum. Namhafte Erzbischöfe: Hildebold (8. Jh., Erzkaplan Karls d. Gr.), Bruno (10. Jh., Bruder Ottos I., Herzog von Lothringen), Pilgrim (11. Jh., Kanzler Heinrichs II.), Anno II. (11. Jh., Vormund Heinrichs IV. und Reichsverweser), Reinald von Dassel (12. Jh., Erzkanzler Friedrichs I.), Philipp von Heinsberg (12. Jh., seitdem Herzöge von Westfalen und Engern), Konrad von Hochstaden (13. Jh., Dombau), Maximilian Heinrich (17. Jh., Schöpfer des Köln. Landrechts), Klemens August von Droste zu Vischering (19. Jh., ↑ Kölner Kirchenstreit). Kölner Kirchenstreit, Konflikt zw. dem preuß. Staat und den Erzbischöfen der 1821 errichteten Erzbistümer Köln und Gnesen-Posen, bes. in der Frage der konfessionellen Mischehen; 1830 Breve Papst Pius’ VIII.: Mischehen nur geduldet, wenn kath. Kindererziehung gesichert war; 1834 nach Verhandlungen mit dem Staat (der die Einsegnung von Mischehen in jedem Fall forderte) in der „Berliner Erklärung“ des Kölner Erzbischofs Graf Spiegel Abgehen vom Breve, doch Weigerung des neuen Erzbischofs Klemens August, Freiherr von Droste zu Vischering, Mischehen einsegnen zu lassen; 1837 Absetzung des Erzbischofs (Festungshaft in Minden), Verwahrung der Kurie gegen die Eingriffe des preuß. Staates; Erwachen der kath.-polit. Bewegung unter Führung von ↑ Görres („Histor.-polit. Zeitschrift“; Streitschrift „Athanasius“), 1839 Ausdehnung des Konflikts auf Posen-Gnesen; Beendigung des Streites 1840/41 durch Eingreifen König Friedrich Wilhelms IV.: Freilassung von Klemens August, Ablösung als Erzbischof durch Weihbischof Geissel (der im Prinzip nicht anders eingestellt war); Folge des Streites: Erstarken des polit. Katholizismus (1844 Massenwallfahrt zum Hl. Rock in Trier; 1848 erste Generalversammlung der kath. Vereine in Mainz). Koloman (ungar. Kálmán), König von Ungarn (1095–1116); aus dem Hause Arpad,
eroberte Kroatien und Dalmatien, warf 1096 die Kreuzfahrer zurück, kämpfte gegen Kaiser Heinrich V. und verhalf seinem Land zu bedeutender Machtentfaltung in Osteuropa. Kolonien (lat.), histor. Begriff mit wechselnder Bedeutung. 1) Im Altertum: Seit etwa 1200 v. Chr. gründeten die in der Seefahrt wie im Handel gleich tüchtigen ↑ Phöniker („überseeische“) K., d. h. Niederlassungen an Küstenplätzen, die zum Anknüpfen neuer Handelsbeziehungen günstig erschienen (bes. an der N-Küste Afrikas); die berühmteste dieser Gründungen war ↑ Karthago. – Ein Werk von Jh. war die große Kolonisation der Mittelmeerküsten durch die drei griech. Hauptstämme, bes. die Ionier (↑ Griechenland), in Form von Siedlungs-K. von der Krim bis S-Frankreich, bes. an der W-Küste Kleinasiens und an den Küsten Siziliens und Unteritaliens (↑ Großgriechenland), darunter kraftvolle und reiche Gemeinwesen wie Syrakus und Milet; die griech. K. nächst Athen bedeutendste Heimstätten der griech. Kultur; als Handelsmetropolen, als Brennpunkte machtpolit. Auseinandersetzungen (bes. im Ringen Griechenlands mit Persien, Roms mit Karthago) sind sie aus der Geschichte des Mittelmeerraumes nicht wegzudenken. Davon unterschieden sind die K. der Römer (die in ihren Fähigkeiten als Seefahrer und Händler vielen Mittelmeervölkern nachstehen): nach militärpolit. Gesichtspunkten angelegte Siedlungen auf Gemeindeland (ager publicus) außerhalb Roms, das mit ihnen seine Herrschaft sicherte; zu Bewohnern wurden Soldaten, nachgeborene landlose Söhne usw. bestimmt, die das röm. Bürgerrecht behielten; die Gründung solcher MilitärK. blieb zunächst auf Italien beschränkt trotz gewaltiger Ausdehnung des röm. Herrschaftsbereiches. 123 v. Chr. schlug der Agrarrevolutionär Gaius Sempronius ↑ Gracchus die Gründung einer K. (colonia Junonia) auf den Trümmern Karthagos
511
Kolonien vor; doch erst Cäsar, noch nachdrücklicher Augustus förderten die Ansiedlung von Veteranen auch in den Provinzen des Reiches, dessen Romanisierung erst dadurch möglich wurde; vielfach gingen aus diesen röm. coloniae neue Städte hervor; in der späten Kaiserzeit spielten sie eine große Rolle bei der Behauptung gefährdeter Provinzen. 2) Im MA: Die Besitzungen der führenden ital. Stadtrepubliken Venedig und Genua im östl. Mittelmeer ließen sich mit den Handels-K. der Phöniker und Griechen vergleichen, doch lagen ihrem Erwerb (keine Neugründungen) ausschließlich Handelsinteressen und keine kolonisator. Idee zugrunde; im Gegensatz dazu bedeutete die sog. dt. ↑ Ostkolonisation die kulturelle und wirtsch. Erschließung weiter Räume (nur z. T. mit gewaltsamer Unterwerfung der meist slaw. Vorbevölkerung verbunden), getragen von dt. Territorialfürsten, der Hanse, Ritter- und Mönchsorden, Bauern und Kaufleuten, oft angeregt und gefördert von den einheimischen Herrschern; doch sind die zahlreichen Neugründungen von Städten und Dörfern keine K. im eigentlichen Sinne (vom „Mutterland“ oder der „Mutterstadt“ räumlich getrennte Herrschaftsbereiche), sondern gliederten sich organisch in die selbständige polit. Ordnung ein, die auf dem Kolonialboden bestand oder erwuchs. 3) In der Neuzeit war die auf die großen ↑ Entdeckungen folgende „Eroberung der Erde“ durch die europ. Seemächte, die damit zu „Kolonialmächten“ wurden, der alles bestimmende Vorgang, der im Zeitalter des ↑ Imperialismus (2. Hälfte des 19. Jh.) seinen Höhepunkt erreichte und dessen Abschluss durch die Unabhängigkeitsbewegung der „Kolonialvölker“ im 20. Jh. eine polit. Weltwende bedeutete. Die Geschichte dieses europ. Kolonialismus, d. h. der Inbesitznahme überseeischer Gebiete und der Beherrschung der Eingeborenenbevölkerung war getrübt durch viele Grausamkeiten (z. B. Ausrottung der Indianer,
Sklavenhandel) wie bedeutsam durch glänzende zivilisator. Leistungen; zunächst waren K. lediglich Quellen leicht errungenen Reichtums (Spaniens „Silberflotten“ aus der Neuen Welt); auch nach Abdankung der im 16. Jh. dank ihren Konquistadoren führenden Kolonialmächte Spanien und Portugal änderte sich an den kolonialen Methoden zunächst wenig; die staatlich privilegierten kolonialen ↑ Handelskompanien der Niederlande, Frankreichs und Englands setzten die Ausnutzung der Schätze der K. und der Arbeitskraft der Eingeborenen fort (Plantagenwirtschaft); mit der Steigerung der gewerblichen Produktion in den „Mutterländern“ wuchs die Bedeutung der K. als Rohstofflieferanten und Absatzmärkte; politische Rechte wurden den K. auch nicht zugestanden, als das vielfach missbrauchte Kolonialmonopol der Handelskompanien beseitigt und von Staats wegen eine geordnete Kolonialverwaltung eingerichtet wurde; doch setzte die Gründung von Siedlungs-K. (nach dem Vorbild der Holländer im Kapland) eine neue Entwicklung in Gang; die weißen Siedler begannen sich gegen die polit. Bevormundung und die wirtsch. Ausbeutung durch das Mutterland zu wehren; die absolutist. merkantilistischer Behandlung der K. (Verbot eigener gewerblicher Produktion; Besteuerung durch das Mutterland) führte für England zum Verlust NAmerikas (1776–1783; außer Kanada); Mitte des 19. Jh. gewährte England den weißen Siedlungs-K. (Kanada, Australien usw.) den Status von ↑ Dominions; Frankreich und Italien versuchten eine andere, vorbeugende Lösung, indem sie ihre Siedlungs-K. in N-Afrika als Teile des Mutterlandes betrachteten; bis zum 1. Weltkrieg war die „Aufteilung der Erde“ an die Kolonialmächte (neben den europ. Staaten seit etwa 1900 auch Japan und die USA) in unterschiedl. Formen („Schutzgebiet“, „Protektorat“, „Pachtgebiet“, „Einflusssphäre“) praktisch abgeschlossen; auch Deutschland 512
Kolumbus war daran (gleichsam in letzter Stunde) beteiligt (↑ Deutsche Kolonien). Die bereits von den ↑ Physiokraten vorausgesagte rückläufige Bewegung kam im 19. Jh. im Abfall der südamerikanischen K. von Spanien zum Ausdruck; ihr entscheidendes Sta dium bahnte sich nach dem 1. Weltkrieg an und führte nach dem 2. Weltkrieg zu bereits weit fortgeschrittener Auflösung der alten Kolonialsysteme (England allein gestand 1945–1961 600 Mio. Bewohnern seiner K. die Unabhängigkeit zu); in den noch verbliebenen Gebieten suchten die Kolonialmächte durch Reformen eine Neuordnung zu erreichen. – Zur territoria len Kolonialgeschichte ↑ Afrika, Amerika, Asien, Australien, Indien, Indochina u. a. Kolosseum, das größte Amphitheater (ca. 50 000 Plätze) Roms (Name von der Kolossalstatue Neros); durch die Flavier Vespasian und Titus zwischen 70 und 80 n. Chr. errichtet. Kolping, Adolf, kath. Priester, Volkserzieher, 1813–1865; gründete 1846 den ersten katholischen Gesellenverein in Elberfeld zur Ertüchtigung im Beruf und zur Förderung eines gesunden christlichen Familienlebens; Gesellenvereine außer in Deutschland in der Schweiz, in Frankreich, Belgien, Holland, Italien, N- und S-Afrika. Kolumbien, in vorkolumbischer Zeit Sitz der Kultur der Chibcha-Staaten, die 1536– 1541 von den span. Konquistadoren vernichtet wurden; 1549 Gründung der Audiencia Neu-Granada (Hauptstadt Bogotá), benannt nach der Heimat des span. Eroberers Gonzalo Jimenez de Quesada, 1718 Vizekönigreich Neu-Granada; der Aufstand 1810 führte zur Befreiung von der spanischen Herrschaft (1819), der Be freier ↑ Bolivar wurde 1819 zum Präsiden ten Groß-Kolumbiens gewählt, dem auch Venezuela, Ecuador und Panama angehörten; der Föderativstaat verfiel 1830 der Auflösung, Ecuador und Venezuela wurden selbständige Republiken; die „Vereinigten Staaten von Neu-Granada“ wurden
1858 (neues Staatsgrundgesetz) nach dem Vorbild des nordamerikanischen Föderativ systems umgestaltet zu einem Staatenbund von 8 Republiken, die indes bereits 1861 (Unionsvertrag) sich als „Vereinigte Staaten von Kolumbien“ konstituierten; 1886 wurde durch eine neue zentralist. Verfassung die Republik Kolumbien geschaffen, von der sich 1903 Panama löste. K. zählt zu den Mitbegründern der UN (1945), schloss 1952 militär. Beistandspakt mit den USA und beteiligte sich als einziger lateinamerik. Staat am Koreakrieg. Die angespannte innenpolit. Lage führte ab 1948 zum Bürgerkrieg. 1952 übernahm das Militär die Macht; es wurde 1958 von einer Regierung der nationalen Front abgelöst. Seit den 60er Jahren wechselnde Regierungen, aufgrund der Armut immer wieder Aufstände, Gründung von GuerillaBewegungen. Terror und Gegenterror sowie eine finanzkräftige Rauschgiftmafia beherrschen das Land. 1974 erste freie Präsidentenwahl, 1988 auch erstmals Direktwahl der Bürgermeister. 1991 Verhängung des Ausnahmezustandes; neue Verfassung, die die zentrale Macht einschränkte, den Provinzgouverneuren mehr Macht gab. In den 90ern Fortschritte im Kampf gegen die Drogenmafia, 1998 Abkommen mit Bolivien, Ecuador, Peru und Venezuela über engere wirtsch. Zusammenarbeit und koor dinierte Bekämpfung des Drogenhandels. Im Feb. 2002 erklärte die Regierung große Teile der entmilitar. Guerilla-Zone im Süden zum Kriegsgebiet. Im Mai 2002 Wahl A. Uribes zum Präs.; leitete Friedensprozess mit den Paramilitärs ein, der aber zu scheitern droht. K. ist bis heute weltweit führender Exporteur von Heroin und Kokain. Kolumbus, Christoph (italienisch Christoforo Colombo, spanisch Christóbal Colón), (2.) Entdecker Amerikas, 1451–1506; geh. in Genua oder Mallorca, fasste, von christl. Missionsgedanken erfüllt, vom Abenteuer der Seefahrt gelockt und im Banne des Florentiner Kosmografen Toscanelli und der
513
Kominform geograf. Vorstellungen der „Imago mundi“ des Kardinals Pierre d’Ailly (1350–1420), den Plan einer Fahrt nach Indien auf dem westl. Weg der Erdkugel, fand aber erst 1492 (nach der Befreiung Spaniens von den Arabern) nachhaltige Unterstützung durch die span. Krone; er landete, den Umfang der Erde unterschätzend, nach über 2-monatiger Fahrt im Okt. 1492 auf einer Bahama-Insel (Guanahani) und berührte die Antilleninseln, Kuba und Haiti; auf zwei weiteren Fahrten zw. 1493–1500 entdeckte er weitere mittelamerik. Inseln (Dominica, Maria Galante, Guadeloupe, Antigua, Puerto Rico, Jamaika) und das südamerik. Festland (Trinidad, Orinokomündung); wurde Statthalter der neuen Gebiete; 1500 der Erpressung und Bestechlichkeit beschuldigt und in Ketten nach Spanien geführt; 1502 rehabilitiert, unternahm er eine 4. Reise, die zur Entdeckung des mittelamerik. Festlandes führte; fiel nach seiner Rückkehr erneut in Ungnade und starb verlassen und verbittert; seine Leiche wurde in die Kathedrale auf San Salvador überführt (heute in Sevilla); im Glauben, den begehrten westl. Seeweg nach O- und Ind.-Asien gefunden zu haben, hielt K. die neuen Landgebiete für Indien und nannte die Einwohner „Indianer“ (↑ Amerika). Kominform, ↑ Internationale. Komintern, ↑ Internationale. Komitadschie (türk., von Komitee), im 19., Anfang 20. Jh. balkanischen Aufständische, die gegen die türk. Herrschaft Guerillakrieg führten; besonders die Freischärler in ↑ Mazedonien. Komitien, die röm. Volksversammlung zur Entgegennahme von Bekanntmachungen (Contiones), zur Abhaltung von best. Wah len und Abstimmungen (Comitia nach Ku rien [Geschlechterverbänden], ↑ Zenturien oder ↑ Tribus); die Volksversammlung in der Kaiserzeit fast bedeutungslos. Kommende (lateinisch commendare, anvertrauen), ↑ Komtur.
Kommune (frz., Gemeinde), im MA die
ital. Stadtrepublik. Die K. von Paris: während der ↑ Frz. Revolution der von den Radikalen beherrschte Gemeinderat. – Die Pariser K. März bis Mai 1871, nach der Belagerung der Stadt durch die Deutschen 1870/71 die Revolutionsregierung der sozialist. Arbeiterschaft; die K. konnte sich außerhalb der Stadt nicht durchsetzen und wurde im Mai 1871 von den Truppen der bürgerlich-republikan. Regierung Thiers’ in blutigen Straßenkämpfen niedergeworfen. Kommunismus (lat. communis, gemeinsam), allgemein alle Vorstellungen von einer durch Gütergemeinschaft und gemein schaftl. Lebensführung bestimmten Gesell schaft; bezeichnet seit dem 19. Jh. Lehren und Bewegungen mit dem Ziel einer klassenlosen und herrschaftsfreien Gesellschaft ohne Privateigentum an Produktionsmitteln und steht im 20. Jh. für das in der Sowjetunion und anderen Ländern auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus errichtete bürokrat. Herrschaftssystem. – Als Theorie spielte der K. bereits in den Utopien der Antike und des MA eine Rolle (Platons „Staat“; Campanellas „Sonnenstaat“). Praktisch verwirklicht wurde er (örtlich wie zeitlich begrenzt) unter Berufung auf das Evangelium von einigen Sekten des MA (Katharer, Albigenser), später von den ↑ Wiedertäufern (bes. in Münster 1533–35) und den Böhm. (Mähr.) Brüdern. – Die moderne kommunist. Bewegung des 19. Jh. ist Produkt der Entwicklung der Industrie und wesentl. geprägt durch den Marxismus. Bedeutendster Theoretiker war Karl ↑ Marx, der 1847 zus. mit Friedrich ↑ Engels das ↑ „Kommunist. Manifest“ verfasste, das bedeutendste Dokument des zum organisierten Klassenkampf aufgerufenen Proletariats, das den K. letztendlich verwirklichen sollte. Unter K. verstanden Marx und Engels den realen Weg zur Überwindung der durch Ausbeutung und Entfremdung gekennzeichne514
Kommunistische Partei der Sowjetunion ten bürgerlich-kapitalist. Gesellschaft zugunsten einer die allseitige menschliche Selbstverwirklichung ermöglichenden kommunist. Zukunft. Die Trennung der (im heutigen Wortsinn) kommunist. Parteien von ihren sozialistischen Mutterparteien (in Deutschland „Mehrheitssozialisten“ der SPD) bahnte sich während des 1. Weltkrieges an, als die Radikalen das Ende des Krieges mit den Mitteln von Streik und Sabotage zu erzwingen suchten und die Politik der Gesamtpartei (Bewilligung der Kriegskredite, „Burgfriede“ usw.) als „Verrat an der internationalen Arbeiterklasse“ bezeichneten. – In Deutschland scheiterte 1918 die Novemberrevolution, in der der von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg geführte ↑ Spartakusbund eine prägende Rolle spielte; dagegen setzte sich in Russland 1917 in der Oktoberrevolution der ↑ Bolschewismus unter Führung ↑ Lenins durch; die ↑ KPdSU wurde damit zum Vorbild, bald auch zur Führerin aller anderen kommunist. Parteien (auch der 1919 aus dem Spartakusbund hervorgegangenen ↑ KPD) und Moskau zum Zentrum des Weltkommunismus (↑ Inter nationale), der unter ↑ Stalin (auch ↑ Stali nismus) in immer stärkere Abhängigkeit von den Zielsetzungen der sowjetischen Politik geriet. – Nach 1945 Ausbreitung des K.; die unter polit.-militär. Einfluss der Sowjetunion geratenen Länder und auch diejenigen, in denen der K. aus eigener Kraft siegte (wie Jugoslawien, China, N-Korea, N-Vietnam), übernahmen das sowjet. Modell. Mit der Entstalinisierung (1956) verstärkten sich schon vorher vorhandene Differenzierungen (Jugoslawien) im K.; es bildeten sich ein Polyzentrismus, nationale reformkommunist. Ansätze im Welt-K. heraus; dazu gehören der ungar. Volksaufstand 1956, der Bruch Chinas mit der Sowjetunion (1962/63), der „Prager Frühling“ (1968) und die Entwicklung des „Euro-K.“ (in Italien und Frankreich). – Mit der von ↑ Gorbatschow (ab 1985)
initiierten Neuordnung der Beziehungen zu den sozialist. Staaten O- und SO-Europas (Absage an die Breschnew-Doktrin der begrenzten Souveränität der Staaten des sozialist. Lagers) wuchs der Druck der Völker auf die Regierungen und kommunist. Parteien dieser Länder. Schwere Erschütterungen und Revolutionen trafen die kommunist.-sozialist. Regime und beendeten die sich am sowjetischen Modell orientierende Vorherrschaft der kommunist. Parteien in Gesellschaft und Regierung. Nach Polen (1988) kam es 1989 zu unblutigen Revolutionen in der CSSR und der DDR, zur blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung in China, und zur blutigen Revolution in Rumänien. Die wirtsch. und polit. Entwicklung in der UdSSR führte im Aug. 1991 zum Verbot der KPdSU (↑ Kommunistische Partei der Sowjetunion) und damit zum Eingeständnis des Scheiterns des K. in diesem Land. Heute bestehen kommunistische Gesellschafts systeme u. a. in der Volksrepublik China, in Nordkorea und Kuba. Kommunistische Partei der Sowjetunion, Abk. KPdSU, einzige Partei in der Sowjetunion; ging aus der 1898 gegründeten Sozialdemokrat. Arbeiterpartei Russlands (SDAPR), die sich 1903 in Bolschewiki und Menschewiki spaltete, hervor. Die ab 1912 formell selbständige SDAPB war die führende Kraft der ↑ Oktoberrevolution 1917 und übte ab 1918 die Macht allein aus; nach dem Tod Lenins (1924) von Stalin als Generalsekretär geführt. Ihm gelang es nach und nach, die alte Führungsschicht (Trotzki, Kamenew, Sinowjew, Bucharm u. a.) auszuschalten und später zu liquidieren und die KPdSU (umbenannt 1925) in sein Machtinstrument umzuwandeln. – Mit dem 20. Parteitag 1956 wurde unter Chruschtschow ein Prozess der Entstalinisierung eingeleitet, der aber unter Breschnew (ab 1964) abgebrochen wurde. Mit ↑ Gorbatschow (ab 1985) wurde eine Demokratisierung der KPdSU begonnen;
515
Kommunistische Partei Deutschlands 1990 verzichtete die KPdSU auf das Einparteiensystem und ihre in der Verfassung festgeschriebene führende Rolle, 1991 Verbot der Partei. Kommunistische Partei Deutschlands, Abk. KPD, 1919 aus einer Verbindung des Spartakusbundes und der USPD, einer Abspaltung der SPD, hervorgegangen; verlor schon 1919 durch die Ermordung Rosa ↑ Luxemburgs und Karl ↑ Liebknechts ihre führenden Persönlichkeiten. 1920 durch Vereinigung mit dem linken Flügel der USPD Massenpartei; ab 1925–1932 unter Führung von Ernst Thälmann deutl. Erhöhung der Mitglieder- und Wählerzahl. Die KPD verfolgte mit der These vom „Sozial faschismus“ eine gegen SPD und NSDAP gleichermaßen gerichtete Politik, die erst 1934 zugunsten der Volksfrontpolitik aufgegeben wurde. Ab 1933 (bes. nach dem Reichstagsbrand) verfolgt, verboten. Viele Mitglieder kamen im Widerstand gegen Hitler um, fielen teilweise auch im Exil stalinist. Säuberungen zum Opfer. Nach 1945 wurde die KPD neu aufgebaut; in der SBZ mit der SPD zur SED vereinigt. In den Westzonen sinkende Bedeutung der KPD. Nach Verbot 1956 setzte die KPD ihre Tätigkeit illegal bis zur Gründung der DKP (↑ Deutsche Kommunist. Partei)1968 fort. Kommunistisches Manifest, 1847 und 1848 von ↑ Marx und ↑ Engels im Auftrag des Londoner „Bundes der Kommunisten“ verfasste Flugschrift, in der die Grundsätze des dialekt. Materialismus und seine Anwendung auf die Gesellschaft (↑ Marxismus) verkündet wurden, bes. der Klassenkampf im internat. Rahmen (Schlusssatz: „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“). – Das K. M. galt bis zum 1. Weltkrieg als Hauptprogrammschrift der sozialist. Parteien (außer der brit. Labour Party). Komnenen, byzantinisches Herrschergeschlecht aus der Militäraristokratie, regierten als Kaiser 1057–59 und 1081–1185 in Byzanz (↑ Alexios Komnenos, Manuel I.), 1204–1462 in Trapezunt.
Kompass, Erfindung und erste Anwen-
dung nicht sicher zu belegen, Ursprungsland aber (sicher) China (um 120 n. Chr.); ↑ Albertus Magnus schrieb die Erfindung des K. Aristoteles zu, in dessen Schriften die Erwähnung des K. vermutl. durch arab. Kommentatoren Eingang gefunden hatte. – In Europa seit etwa 1200 bekannt; seit dem 13./14. Jh. allgemein in Gebrauch, löste der K. die Schifffahrt von den Küsten, ermöglichte die Hochseeschifffahrt und wurde ein unerlässliches Hilfsmittel bei den ↑ Entdeckungen. Komsomol (Wsessojusny Leninski kommunistitscheski sojus molodjoschi, Leninscher Kommunistischer Allunions-Jugendverband), staatliche Jugendorganisation der UdSSR (Pflichtmitgliedschaft für 14–28Jährige), 1918 gegr., ca. 36 Mio. Mitglieder (1979); eng mit der kommunist. Partei verbunden. Mit dem Ende der Sowjetunion 1991 wurde auch der K. aufgelöst. Komtur (lat., Verwalter), bei ↑ Ritterorden, insbes. beim ↑ Dt. Orden, Verwalter eines Bezirks, einer Komturei, mehrere Komtureien bildeten eine Provinz (↑ Ballei). Kondottieri, ↑ Condottieri. Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Abk. KSZE, 1973
in Helsinki eröffnete Konferenz von 35 Außenministern europ. Staaten sowie Kanadas und der USA; neben Fragen der Sicherheit ging es um wirtsch. und wiss.-techn. Zusammenarbeit; 2. Phase der KSZE von 1973–75 in Genf; das Gipfeltreffen in Helsinki 1975 bildete die 3. Phase, die dort unterzeichnete Schlussakte enthält jedoch lediglich Absichtserklärungen; 1977/1978 die Belgrader Nachfolgekonferenz v. a. beschäftigt mit Menschenrechtsverletzungen in den kommunist. Staaten; die Nachfolgekonferenz von Madrid 1980–83 war überschattet von verschärften Ost-West-Spannungen (Afghanistan, Kriegsrecht in Polen). Die 3. KSZE-Nachfolgekonferenz in Wien (1986/89) stand unter Einfluss des einsetzenden Öffnungsprozess der UdSSR 516
Kongo unter Gorbatschow; es wurden Vereinba rungen über freie Religionsausübung, Auswanderungsfragen etc. getroffen. 1990 wurde auf dem Pariser KSZE-Gipfel die ideolog. und militär. Konfrontation der Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt (↑ Kalter Krieg) für beendet erklärt und die Charta von Paris für ein neues Europa unterzeichnet. Seit dem 1. Jan. 1995 lautet die offiz. Bez. ↑ Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Konföderierte (Staaten), die 1861 von der nordamerik. Union abgefallenen elf Staaten des Südens, die die Sklavenhaltung bejahten, unter Jefferson Davis als Präsident; im ↑ Sezessionskrieg geschlagen und zum Wiederanschluss an die USA gezwungen. Konfuzius (chin. Kungfutse oder Kungtse), chin. Philosoph („Meister Kung“) und Staatsmann, um 551–um 479 v. Chr.; adliger Herkunft, aus Schantung in N-China, Minister, dann Wanderprediger, in strenger Anlehnung an die überkommenen Sitten und (von ihm gesammelten) hl. Schriften seines Volkes Begründer einer konservativen, prakt.-moral. und dem chinesischen Wesen angepassten Staats- und Sittenlehre (niedergeschrieben nach den Erfahrungen seines Lebens); von weitreichendem Einfluss (seit dem 1. Jh. v. Chr. Staatsphilosophie); Grundlage der staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung waren die Auto rität der Familie (patriarchalische Idee und Pietätsgedanke), Ahnendienst und Opfer für den Kaiser; Ablehnung des Aberglaubens und der Weltflucht (K. war seit dem 2. Jh. v. Chr. chin. Nationalheiliger, später mit Tempelkult). Der so zur Religion weiterentwickelte Konfuzianismus hielt sich trotz staatlicher Bekämpfung in Auseinandersetzungen mit dem ↑ Buddhismus und ↑ Taoismus bis zur Gegenwart. Kongo, altes Königreich in Zentralafrika (südlich der heutigen Kongo-Republik); Grenzen sind im Norden der Kongo, im Osten Kuangofluss, im Westen Atlantik,
im Süden Dandefluss; in vorportugiesische Zeit mehrere Lehnsstaaten (Sonjo, Bamba, Pemba, Batta, Pango, Sundi) unter einem König mit entwickeltem Beamtentum und hoher Stellung der Königinmutter; Hauptstadt und Residenz Ambassi, von dem Portugiesen Diego Cao 1483–84 entdeckt; das Reich damals auch nordwärts über den Kongo ausgreifend; 1490 portug. Gesandtschaft bei König Mani-Kongo, der König wurde 1492 Christ („Don Juao da Silva“) und seitdem Christianisierung der Bevölkerung; Hauptstadt Ambassi in Sao Salvador umbenannt, zahlreiche Klöster (Jesuiten und Kapuziner), Kirchen und Schulen; seit1521 der Sohn des Königs, Alfonso Henrique, erster schwarzer Bischof; 1534– 46 Terrorherrschaft der Dschagga-Kannibalen; nach ihrer Vertreibung erneutes Aufblühen einer äußerlichen christl. Kultur; 1638 nach schweren Kämpfen Ausweisung der Europäer; Bischofssitz nach Sao Paolo de Loanda verlegt; Reich brach 1687 in inneren Kämpfen zusammen; Reststaaten im 18. Jh. von heidn. Stämmen beherrscht; 1882 Wiederzulassung der Europäer, doch nur noch Schattenkönigtum; Aufgehen in Portug.-Angola. Kongo, seit 1960 selbständige präsidiale Republik (Republique du Congo), frühere frz. Besitzung Mittel-Kongo, in der Union Zentralafrikan. Republiken (mit Zentral afrikan. Republik, Tschad); Hauptstadt Brazzaville. 1963 Sturz der Regierung des ersten Präsidenten Youlou, 1969 Machtübernahme durch nationalen Revolutions rat, K. wurde Volksrepublik; enge Beziehun gen zu Kuba, China und der Sowjetunion. 1990 unter Präsident Nguesso Einführung eines Mehrparteiensystems, 1992 freie Wahlen, Sieg der Opposition (Präs. P. Lissouba), erste demokrat. Verfassung. Seit den 90ern schwere Unruhen und Kämpfe zw. linken und rechten Privatmilizen sowie Regierungstruppen, 1997 militär. Rückeroberung der Macht durch Nguesso, weiterhin blutige Unruhen und Kämpfe.
517
Kongo, Demokratische Republik Kongo, Demokrat. Republik, aus dem ehemal. ↑ Kongostaat und der belg. Kolo
nie K. entstanden, seit 1952 Unabhängigkeitsbewegung unter Führung des Stadtverordneten von Leopoldville und Führers der Abako-Partei, Joseph Kasawubu; 1959 Unabhängigkeitszusage von Belgien; 1960 verwirklicht: Republik mit 6 Provinzen (Äquator, Kasai, Katanga, Kiwu, Leopoldville, Ostprovinz); erster Staatspräsident Kasawubu, erster Ministerpräs. Lumumba (1961 ermordet), Nachfolger Adula; Gegenregierung in Stanleyville (Ostprovinz); Unabhängigkeitserklärung Katangas, das eigene Währung einführte; Eingreifen der UN; 1961 Konferenz von Tananarive (Madagaskar): K. wurde Konföderation, doch weiterhin Kämpfe zw. zentralist. und föderativen Parteien und Stämmen. 1971 Umbenennung in „Zaire“ durch Präs. ↑ Mobutu im Zuge einer Kampagne für afrikan. „Authentizität“. Ab Mitte der 70er wachsender Widerstand gegen das autokratische Regime Mobutu. 1977 Umsturzversuch der „Kongolesische Nationale Befreiungsfront“, wurde mit Hilfe belg., marokkan. und frz. Truppen niedergeschlagen. In den 80er Jahren versuchten Rebellenverbände unter der Führung von Laurent Désiré Kabila erneut, Mobutu zu stürzen. Währenddessen stürzten wirtsch. Missmanagement und Folgen der Korruption das Land in immer tiefere Armut. 1993 erklärte sich die rohstoffreiche Provinz Shabe erneut (zum zweiten Mal seit 1960) unabhängig. Ende 1996 eroberte die „Allianz der Demokrat. Kräfte zur Befreiung von KongoZaire“ (AFDL) unter L. D. Kabila große Teile des Landes, Mitte 1997 Flucht Mobutos; Rebellenführer Kabila ernannte sich zum neuen Staatspräs. und benannte das Land erneut in „Demokrat. Republik Kongo“ um. Kabila kündigte zunächst eine neue Verfassung und demokrat. Wahlen an, verbot jedoch wenig später alle polit. Parteien und stärkte seine eigene Machtfülle, daher Bildung neuer oppositioneller Bewe-
gungen bzw. Rebellenorganisationen gegen Kabila, die z. T. mit den Nachbarstaaten Uganda, Ruanda und Burundi verbündet waren. Kabila hingegen erhielt Unterstützung von Angola, Simbabwe und Namibia. Erneut bürgerkriegsähnl. Zustände, im Juli 1999 Friedensverhandlungen in Lusaka (Sambia), weiter gewalttätige Auseinandersetzungen zw. Rebellen und Regierungseinheiten. Ab Ende März 2001 Stationierung von UN-Einheiten, im Juli 2002 Friedensvertrag zw. Kongo und Ruanda, mit dem wesentl. Punkte des Friedensabkommens von Lusaka von 1999 umgesetzt werden sollen. Die innenpolit. Lage ist jedoch weiter instabil, die wirtsch. Lage katastrophal. Kongostaat, gegr. 1881 von Leopold II., König der Belgier, der als Erster die großen wirtsch. Möglichkeiten des Kongogebietes erkannte (1876 Gründung der „Association Internationale du Congo“); Leopold ließ ↑ Stanley, den Erforscher des KongoFlusses, mit den Eingeborenen verhandeln; nach dem von England unterstützten Protest Portugals erste Versuche der Erschließung von Westen aus; auf der Kongokonferenz von Berlin 1884/85 auf Anraten Bismarcks Errichtung eines „Unabhängigen Kongostaates“ (Kongoakte 1885) unter Staatshoheit des belgischen Königs, der auf eigene Rechnung kolonisierte (1892 Angliederung Katangas); 1908 nach den britischen Anklagen gegen die Raubwirtschaft („Kongo-Greuel“) Unterstellung unter die Obhut der belg. Regierung als Kolonie („Belgisch-Kongo“), Entwicklung zum größten Rohstoffreservoir Aftikas (Uran, Kobalt, Edelmetalle) mit dem Zentrum Katanga (↑ Kongo, Demokrat. Republik). Kongregationalisten, ↑ Independenten. Kongresspolen, das auf dem Wiener Kongress 1815 nach Auflösung des Herzogtums Warschau gebildete Königreich Polen in Personalunion mit Russland; umfasste das polnische Kernland ohne die östl. Gebiete und ohne Posen und Galizien, anfangs unter der großzügigen Verfassung 518
König Alexanders I.; nach dessen Tod Beschneidung der nationalen Freiheiten durch Niko laus I., Steigerung der poln. Unzufriedenheit; durch die frz. Julirevolution ausgelöste poln. Erhebung (missglücktes Attentat auf den Vizekönig Konstantin) und Wahl einer Nationalregierung; 1831 Niederwerfung des Aufstandes durch die russ. Generale Diebitsch und Pasklevitsch (Eroberung Warschaus); poln. Emigrantenstrom nach W-Europa (Polenenthusiasmus unter den dt. Patrioten des Vormärz), Eingliederung K.-Polens als russ. Provinz und Russifizierungspolitik. König (ahdt. Kuning, engl. King), Herrschertitel; an Würde, Rang und Bereich (nicht immer an Machtstellung) dem Kaiser nachgeordnet; in altgerman. Zeit vorwiegend bei den Ostgermanen Name und Amt des Oberhaupts eines Gaus oder eines Gauverbandes (bei den Ostgermanen stärkere Ausbildung des polit. Einheitsbewusstseins, des Staatsgedankens); bei den Westgermanen bildete meist ein Verwaltungskörper der Fürsten die Gau- oder Stammesspitze; nur in Zeiten der Gefahr erhoben sie vorübergehend einen der ihren zum K. mit dem Titel eines Herzogs (Cäsar wusste vom K.s-Titel bei den Westgermanen nichts; Übernahme des Titels im Westen wohl in Anlehnung an den ostgerman. Brauch); Wahl des K.s meist aus höchster Adelsfamilie, wobei nach dem Tod des K.s das Landthing den Nachfolger im Allgemeinen aus der gleichen Familie wählte und „auf den Schild erhob“, um ihn den Stammesangehörigen vorzustellen; der K. war Heerführer und oberster Richter, verhandelte mit Nachbarstämmen, mit den Römern, mit den Göttern (vielfach entwickelte sich das K.s-amt aus dem Oberpriesteramt, das Priesteramt wurde dann getrenntes Amt); er war der Einiger der verschiedenen Stammesgruppen zu Stammeseinheiten (unter Beseitigung bisheriger Stammesführer); fördernd auf die Erhebung zu K.en wirkte die Notwen-
digkeit, den Römern bei Unterhandlungen einen repräsentativen Partner entgegenzustellen. In der fränkischen Zeit, in der Zeit weitreichender Eroberungen und lose verbundener Stämme, verkörperte der K. den Einheitsgedanken (Titel: Rex Francorum, K. der Franken). Unter Karl d. Gr. trat zum K.s-amt das universale des röm. Kaisers, die antike Vorstellung vom Herrscher wirkte nun auch auf das K.-tum: Der K. wurde zum Träger der höchsten Staatsgewalt, sein Amt war göttlichen Rechtes (gratia dei = von Gottes Gnaden); Verankerung der Machtstellung im Krongut (aus Landeroberungen), Begrenzung durch das bestehende Volksrecht und durch Zugeständnisse an die Aristokratie (daher kein Absolutismus); auch bei Erbfolge blieb zumindest der Schein des Wahlrechts durch die Großen gewahrt. Zeichen des K.s: langes, wallendes Haar, bei den Merowingern der Speer, bei den Karolingern Krone, Kreuz, Zepter, Schwert; der K. regierte kraft des K.bannes (↑ Bann). – Im Verlauf des MA wieder stärkeres Betonen des Wahlrechts von Volk und Fürsten, bes. beim Aussterben eines Herrscherhauses, wobei oft Seitenlinien oder den vom letzten Herrscher Designierten (mit dem Titel „röm. K.“) der Vorzug gegeben wurde bzw. gegeben werden musste; zeitweise war der Wahlakt bloße Form; seit Heinrich IV. Anspruch auf freie K.wahl und Prüfung der Würdigkeit des Kandiloten durch den Papst wechselnd mit dem Anspruch der Könige auf reine Erbfolge ohne Wahl und päpstli che Zustimmung (Erbmonarchie). Von der Kaisergewalt unterschied sich die K.gewalt nur durch den Umfang des Herrschaftsbereiches; die meisten dt. Könige des MA anerkannten jedoch das Recht der Päpste, Kaisertitel und Kaiserrechte zu verleihen (über die Weiterentwicklung des Wahlrechts ↑ Kurfürsten). – Das K.tum anderer Völker nicht ohne Weiteres dem dt. K.tum gleichartig; es ging auf verschiedene Wurzeln zurück (bei Nomadenvölkern auf das
519
Königgrätz Hirtenamt, in Ägypten, China, Israel auf Priester-, Heerführeramt); seit dem 18. Jh. bedurfte die Anerkennung als König im Allgemeinen internationaler Zustimmung. Königgrätz, Festung in Böhmen, 1866 im ↑ Dt. Krieg entscheidender Sieg der Preußen (Stabschef Moltke) über die Öster reicher und Sachsen unter Benedek; mili tärische Vollstreckung der Bismarckschen Politik, Österreich aus dem zu einigenden Deutschland zugunsten der Führerstellung Preußens auszuschalten. – Im Ausland, be sonders Frankreich, wurde die Schlacht nach dem Dorf Sadowa benannt (frz. politi sches Schlagwort „Rache für Sadowa“). Königsberg in Preußen, 1255 vom ↑ Dt. Orden gegr., nach König Ottokar II. von Böhmen benannt, bedeutende Handelsstadt, seit 1457 Residenz des Hochmeisters des ↑ Dt. Ordens, 1525 der Herzöge von Preußen; 1544 Universität; 1618 zu Brandenburg, 1701 preuß. Krönungsstadt (Friedrichs III., der als Friedrich I. den Königstitel annahm), 1813 Ausgangspunkt der preuß. Erhebung gegen Napoleon I.; 1843 Festung (l. Ranges); 1945 von den Russen besetzt und nach Austreibung der Deutschen in Kaliningrad umbenannt (Bezirkshauptstadt). Königsboten, von Karl d. Gr. eingesetzte Sendboten, die (je ein geistl. und ein weltl.) das Land durchreisten, die Regierungstätigkeit der Bischöfe und Grafen überprüften und anschließend dem König Bericht erstatteten (↑ Missus). Königsmarck, altes märk. Adelsgeschlecht, daraus: 1) K., Maria Aurora Gräfin von, Geliebte Augusts des Starken, 1662–1728; Mutter des Marschalls Moritz von Sachsen. 2) K., Hans Christoph Graf von, schwed. Feldmarschall, 1600–1663; Großvater von 1), gefürchteter Draufgänger im 30-jährigen Krieg, eroberte 1648 Prag, 1658– 1660 in poln. Gefangenschaft. Königsstuhl, Bauwerk über dem Links rhein. Städtchen Rhens bei Koblenz (urspr. am Rheinufer), ehemals Versammlungs-
ort der Kurfürsten: 1308 Vorwahl Heinrichs VII., 1346 Vorwahl Karls IV., 1400 Wahl Ruprechts von der Pfalz; seit 1376 (auf Veranlassung Kaiser Karls IV.) fester Quaderbau auf Schwibbögen, 1624 erneuert, 1794 durch Franzosen zerstört und 1843 rekonstruiert. Konklave (lat., verschlossenes Gemach), Ort in Rom, wo die Kardinäle unter stren ger Abriegelung von der Außenwelt zur Papstwahl zusammentraten und den sie erst nach erfolgter Wahl verlassen durften; auch Bezeichnung des wählenden Kardinal kollegiums selbst; Vorschrift des abgeschlos senen Wahlorts seit dem Konzil zu Lyon 1274 (↑ Kardinäle). Konkordat (lat., Vereinbarung), Staatsvertrag mit der katholischen Kirche (Papst) zur Regelung der wechselseitigen Beziehungen; z. B. 1122 Wormser K. zw. Kaiser Heinrich V. und Kalixtus II. (Beendigung des Investiturstreits), 1448 Wiener K. zwischen Friedrich III. und Nikolaus V. (anstelle der vertagten Kirchenreformen), 1801 K. (Konvention) zw. Napoleon und Pius VII. (Wiederherstellung der kirchl. Rechte, doch Wahrung staatlicher Oberaufsicht; in Kraft bis 1905); 1817 K. zw. Bayern und Pius VII. (Bistumseinteilung), 1821 zw. Preußen und Pius VII. (Errichtung der Erzbistümer Köln und GnesenPosen, jedoch ohne Zugeständnis eigener Einkünfte); 1924 Bayern, 1929 Preußen, 1933 Dt. Reich mit Pius XI. (Regelung der Stellung der Geistlichkeit, ihrer Vorbildung und Anstellung, des Religionsunterrichts u. a.); K.e erlangten mit ihrer Verkündung Gesetzeskraft. Zu den wichtigsten K.en gehören die Lateranverträge zw. dem Heiligen Stuhl und Mussolini von 1929 (seit 1947 in der ital. Verfassung). Konkordienformel (Eintrachtsformel), 1577 von einem Theologenkonvent verfasste Bekenntnisschrift des Luthertums zur Bereinigung der dogmat. Streitigkeiten seit dem Tode Luthers, im Sinne der strengen Lutheranhänger gegen die Richtung 520
Konrad Melanchthons; das 1580 erschienene Konkordienbuch enthielt außer der K. auch die übrigen grundlegenden Bekenntnisschriften der luther. Kirche. Konnetable, ↑ Connetable. Konon, athenischer Flottenführer, gestorben 392 v. Chr.; 407 v. Chr. Nachfolger des Alkibiades in der Flottenführung, entkam bei Aigospotamoi 406, erhielt den Oberbefehl über die persische Flotte, mit der er 394 bei Knidos die Spartaner besiegte; stellte die von Sparta geschleiften „Langen Mauern“ Athens wieder her. Konquistadoren (span., Eroberer), die Eroberer der mittel- und südamerik. Länder im Zeitalter der Entdeckungen des 16. Jh. (u. a. Cortes, Pizarro, Quesada); ihre Erobe rungsfahrten waren private Unternehmun gen mit königl. Sanktion und gekennzeichnet durch Abenteuerlust und durch Jagd nach Edelmetallen. Konrad, Herrscher. Dt. Kaiser und Könige: 1) K. I. (911–918); Herzog der Franken, nach Aussterben der ostfränk. Karolinger 911 in Forchheim zum König gewählt, scheiterte bei dem Versuch, mithilfe kirchl. Gewalten die Stammesherzöge zu schwächen; ihm gelang es nicht, das Reich vor den Ungarn zu schützen; K. schlug daher seinen großen Widersacher, den mächtigen Sachsenherzog Heinrich, zum Nachfolger vor. 2) K. II., der Salier, um 990–1039; nach dem Erlöschen des Mannesstammes im sächs. Kaiserhaus 1024 zum König gewählt, schloss 1025 Freundschaftsvertrag mit ↑ Knut d. Gr. von Dänemark (Eidergrenze), 1027 in Rom zum Kaiser gekrönt; warf die Aufstände seines Stiefsohnes Ernst von Schwaben nieder, verlor an die Ungarn das Gebiet zw. Fischa und Leitha, zwang Mieszko II. von Polen 1031 zur Rückgabe der Lausitz und des Milzenerlandes und zur Ablegung des Königstitels, erwarb 1032–1034 als Erbe Rudolfs III. Burgund; seine Neigung, sich gegen die weltlichen und geistlichen Großen auf die unteren Schichten zu stützen, die Einset-
zung der ersten Reichsministerialen, die Zusicherung der Erblichkeit der Lehen für den Kleinadel und Förderung der Städte (Münz- und Marktrechte) wurden Ansatzpunkte zu einer neuen polit.-sozialen Ordnung; seine Politik verband Italien mit dem Reich; beigesetzt in dem von ihm erbauten Dom zu Speyer. 3) K. III., um 1094–1152; der erste Staufer, Enkel Heinrichs IV., 1127 Gegenkönig Kaiser Lothars III. in Italien, 1138 zum König gewählt, nahm dem aufsässigen Welfenherzog Heinrich dem Stolzen Bayern (Ausgangspunkt des stauf.-welf. Gegensatzes); unternahm auf Anregung Bernhards von Clairvaux erfolglos (Niederlage bei Doryläum 1147) den 2. Kreuzzug (1147/49), bestimmte unter Umgehung seines minderjährigen Sohnes seinen Neffen Friedrich von Schwaben (Barbarossa) zum Nachfolger. 4) K. IV., 1228–1254; Sohn Kaiser Friedrichs II., Vater Konradins, 1237 anstelle seines abgesetzten Bruders Heinrich zum König gewählt, Regent Deutschlands; im Kampf mit den Gegenkönigen Heinrich Raspe und Wilhelm von Holland; 1250 Thronnachfolger seines Vaters, starb bei der Behauptung seines sizil. Erbes. – Lothringen: 5) K. der Rote, Schwiegersohn Ottos I., 944 mit Lothringen belehnt, vermittelte 950 den Frieden mit Frankreich, empörte sich 953 mit seinem Schwager Liudolf von Schwaben gegen Otto, 954 abgesetzt; im Kampf gegen die Ungarn einer der heldenmütigsten Streiter, fiel 955 auf dem Lechfeld. – Masowien: 6) K., Herzog (1206–1247); wandte sich im Kampf gegen die heidn. Preußen 1226 Hilfe suchend an den ↑ Dt. Orden unter Hermann von Salza, versprach die Schenkung des von den Preußen bes. gefährdeten Kulmer Landes (Keimzelle des Ordensstaates). – Rheinpfalz: 7) K. (1155–1195); von seinem Stiefbruder Kaiser Friedrich I. nach Verlegung des bedeutendsten Pfalzgrafenamtes von Lothringen an den Rhein als erster „Pfalzgraf bei Rhein“ eingesetzt (seither Landesname Rheinpfalz).
521
Konrad Konrad, 1) K. von Hochstaden, Erzbischof von Köln, ↑ Hochstaden. 2) K. von
Marburg, Dominikaner und Ketzerrichter, Beichtvater der hl. Elisabeth, 1233 von Rittern erschlagen. 3) K. („Pfaffe K.“), mhdt. Dichter aus dem Kreis um Heinrich den Stolzen, gest. 1139; dichtete nach frz. Vorlage das „Rolandslied“ und gilt als Mitarbeiter an der „Kaiserchronik“. Konradin (ital., kleiner Konrad), Herzog von Schwaben, 1252–1268; Sohn Konrads IV., letzter Staufer, folgte 1267 dem Ruf der Ghibellinen nach Italien zur Eroberung seines sizil. Erbes; 1268 bei Taglia cozzo von Karl von Anjou geschlagen und in Neapel hingerichtet. Konradiner, fränkisches Grafengeschlecht in der Lahn-Rhein-Gegend (Stammburg Weilburg), besiegte im Kampf um die Herzogsgewalt in Franken mit Hilfe Herzog Arnulfs von Bayern 906 die Babenberger, wurde nach der Hinrichtung des Babenbergers Adalbert durch Erzbischof ↑ Hatto von Mainz fränk. Herzogshaus und stellte als mächtigstes dt. Geschlecht 911 mit ↑ Konrad I. den ersten dt. König; verstrickte sich in heftige Machtkämpfe mit den Sachsen und trat gemäß der Verfügung Konrads I. die Königsgewalt an deren Herzog Heinrich ab. Konservatismus (Konservativismus; lat. conservare, erhalten), vertreten von den Kräften der Beharrung unter nachdrückl. Wertschätzung und Rechtfertigung der überkommenen sozialen und polit. Ordnung, oft auch im Kampf um die Wiederherstellung dieser vielfach durch die tatsächl. Entwicklung bereits überwundenen alten Ordnung („Restauration“, „Reaktion“); der K. verwarf den optimist. Fortschrittsglauben der Liberalen und Sozialis ten sowie ihre Neigung zu rationalistischen Doktrinen und Neukonstruktionen von Staat und Gesellschaft; er stützte sich auf die (von der deutschen Romantik begründete) Auffassung vom organischen Wachstum des Staates, pflegte die Gefühlswerte
im polit. Bereich mit Ehrfurcht vor der Tradition, treue Anhänglichkeit an Dynastie, althergebrachte Frömmigkeit, Pflichtgefühl, patriarchal.-herrschaftl. Bewusstsein „oben“, Geist der Unterordnung „unten“. Sein ideolog. Rüstzeug entnahm der K., der sich in Mittel- und W-Europa in der 1. Hälfte des 19. Jh. als Gegenbewegung (Reaktion) nach der Aufklärung, der Frz. Revolution und dem liberalen Reformertum entwickelte, der Restaurationsepoche nach dem ↑ Wiener Kongress und dem Schrifttum ihrer führenden Publizisten (Müller, Haller, Gentz); das Programm des ultraroyalist. preuß. K. entwarf Julius Stahl („Autorität statt Majorität!“); die zur gleichen Zeit konstituierte Konservative Partei dominierte zunächst trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit und stützte den Bund von „Thron und Altar“, verbündete sich 1862 mit Bismarck während des preuß. Verfassungskonflikts, spaltete sich aber 1866 in Deutschkonservative und Freikonservative (Anhänger der Politik Bismarcks, seit 1871 auf Reichsebene als Dt. Reichspartei): Die Deutschkonservativen gerieten 1872 wegen lib. Wirtschaftsgesetzgebung und Kulturkampf in Konflikt mit Bismarck, söhnten sich 1876 mit ihm aus und unterstützten ihn von da an vorbehaltlos (Schutzzollgesetzgebung, Heeresvorlagen, Kolonialpolitik usw.); bekämpften Caprivi, arbeiteten eng mit Bülow zus. („Bülowblock“), propagierten im 1. Weltkrieg „Durchhalten!“, konstituierten sich in der Weimarer Republik als ↑ Deutschnat. Volkspartei. Nach 1945 unterblieb eine Wiederbelebung. Konsistorium, in spätröm. Zeit ein unter Kaiser Hadrian um 120 n. Chr. gegr. Geheimer Staatsrat (seine Mitglieder von den röm. Kaisern ernannt), neu organisiert unter Kaiser Konstantin 320 n. Chr. – In der kath. Kirche Kardinalsversammlung unter Vorsitz des Papstes, heute ohne Funktion; in der ev. Kirche die Behörden zur Organisation und Leitung der kirchlichen Verwaltung (auf Landesebene). 522
Konstanzer Konzil Konstantin, Name von Herrschern. Röm.
Kaiser: 1) K. I., der Große (Flavius Valerius Constantinus), um 280–337 n. Chr.; geb. in Nisch, Sohn des Constantius Chlorus, 306 vom Heer als Cäsar in Gallien und Britannien ausgerufen, 307 Augustus, unternahm 307–310 Feldzüge gegen die Franken; trat 312 den Marsch nach Italien an und wurde nach Sieg über Maxentius (312) im Westen und Licinius (323) im Osten Alleinherrscher im Gesamtreich; gewährte 313 (im Toleranzedikt von Mailand) dem Christentum neben den anderen Religionen kaiserlichen Schutz (bald Entfaltung zur Staatsreligion), führte das Reformwerk Diokletians zu Ende, verlegte aber die Hauptstadt 326 nach Byzanz (Konstantinopel, christl. Ostrom), berief das Konzil von Nizäa (325) gegen den Aria nismus ein und ließ sich kurz vor seinem Tod noch taufen. 2) K. II., Sohn von 1), Kaiser des Westens seit 337, fiel 340 im Krieg gegen seinen Bruder ↑ Constans. – Byzantin. Kaiser: 3) K. IV., Pogonatos (der Bärtige), regierte 668–685; wehrte 674–678 die Araber von Konstantinopel ab, musste 680 die Reichsgründung der Bulgaren anerkennen. 4) K. V. Kopronymos (der Unflätige), als Bilderfeind von den Anhängern des Bilderdienstes so benannt (741–775); Höhepunkt des fanat. Kampfes zw. Ikonoklasten und Ikonodulen; 754 Verbot des Bilderdienstes durch das Konzil von Hiereia (Vernichtung der Bilder); K. als Herrscher sehr bedeutend, kämpfte mit Glück gegen die Araber und schlug die Bulgaren zurück. 5) K. VI., Porphyrogenetos (der Purpurgeborene), Kaiser 780–797, unmündig, unter der Regentschaft seiner Mutter Irene, versuchte 789 einen Aufstand gegen sie, 797 von ihr gestürzt und geblendet. 6) K. VII. Porphyrogenetos (912–959); Sohn Leos VI. und dessen 4. Frau Zoe; überließ die Regierungsgeschäfte anderen (Romanos Lekapenos, ab 919 Mitkaiser), bekannt besonders durch die von ihm veranlassten Samm-
lungen von Auszügen aus heute verschollenen Schriften („Liber Cerimoniarum“, „De Cerimoniis aulae Byzantinae“, „Über die Themata“); wichtige Quellen zur Kulturgeschichte und für die militär. und verwaltungstechn. Einteilung des Reiches z. Z. Justinians. 7) K. IX. Monomachos (1042– 1055); musste das Reich gegen Petschenegen, Kumanen, Seldschuken und Normannen verteidigen; in seiner Regierzungszeit endgültige Trennung der orthodoxen von der röm. Kirche (Morgenländ. Schisma von 1054, ↑ Ostkirche). K. XI. Paläologos (1448–1453); letzter Kaiser, fiel 1453 bei der Eroberung Konstantinopels durch die Türken. – Griechenland: 8) K., 1868– 1923; Schwager Kaiser Wilhelms II., regierte seit 1913, musste 1917 wegen seiner neutralen Haltung dem Thron entsagen, 1920 zurückberufen, dankte 1922 zugunsten seines Sohnes Georg II. endgültig ab. 9) K. II., geb. 1940; 1964–73 König von Griechenland, lebte nach dem Militärputsch von 1967 im Exil, wurde 1973 von der griech. Militärdiktatur für abgesetzt erklärt. Eine Volksabstimmung bestätigte 1974 die Abschaffung der Monarchie. Konstantinische Schenkung, angeblich von Kaiser Konstantin d. Gr. ausgestellte Schenkungsurkunde, in der er den Primat des Papstes (Silvester I.) anerkannte und ihm und seinen Nachfolgern die Herrschaft über Rom und das weström. Reich zusprach; spielte während des ganzen MA eine bedeutsame Rolle und beeinflusste das Verhältnis zw. den dt. Königen bzw. Kaisern und dem Papsttum; von dem ital. Humanisten Laurentius Valla und von Nikolaus von Kues im 15. Jh. als Fälschung erkannt (erst Mitte 8. Jh. oder 804/05 in Reims, wohl zur Abwehr byzantin. Ansprüche, entstanden). Konstantinopel, ↑ Byzanz. Konstanzer Konzil, 1414–1418, zugleich Reichsversammlung; sie beschäftigte sich 1) mit der „causa fidei“, der Verteidigung des reinen Glaubens gegen alle Ketzer und
523
Konstituante verurteilte ↑ Hus; 2) mit der „causa unionis“, der Wiederherstellung der kirchlichen Einheit, und wählte nach der Absetzung der drei bisherigen Päpste 1417 Martin V. (neue Form der Abstimmung: nach Natio nen); 3) mit der „causa reformationis“, der Reform der Kirche an Haupt und Gliedern; doch wurde in diesem wichtigsten Punkt wenig erreicht, ebenso scheiterte die Reichsreform, an der Kaiser Sigmund gelegen war. – Auf dem K. K. erreichte die Konziliaridee (Konzil dem Papst übergeordnet) ihren Höhepunkt. Konstituante (frz. Constituante), aus den ↑ Generalständen hervorgegangene verfassunggebende frz. Nationalversammlung, 1789–1791 (↑ Frz. Revolution). Allg. jede verfassunggebende Versammlung (Vorparlament), die bei Gründung eines neuen Staatswesens oder bei Wechsel des politi schen Systems zusammentritt und sich nach Schaffung der Verfassung wieder auflöst (z. B. Frankfurter Nationalversammlung 1848, Parlamentar. Rat 1949). Konstitutionalismus, Regierungsform, bei der die Gewalt des Monarchen durch eine Verfassung (Konstitution) beschränkt wird (Garantie der politischen Grundrechte des einzelnen Staatsbürgers; Mitwirkung des Volkes an der Gesetzgebung, parlamentar. Kontrolle der Exekutive). – Der K. wurde zuerst in England verwirklicht (1689 ↑ Bill of Rights) und war seit der Frz. Revolution Hauptziel der liberal-demokrat. Bewegung auf dem Festland (Revolutionen 1830 und 1848); in seiner Fortentwicklung führte er zur parlamentarischen Republik (doch in der Praxis Machtstellung eines Staatspräsidenten mitunter stärker als die eines Monarchen; z. B. US-Präsident gegenüber dem König von Großbritannien); die einflussreichsten Theoretiker sind ↑ Locke und Montesquieu. – In Deutschland wurde die konstitutionelle Monarchie zuerst in einigen mittel- und süddt. Einzelstaaten nach den Befreiungskriegen verwirklicht (z. B. Bayern 1818) und musste z. T. gegen
Rückfälle in den Absolutismus verteidigt werden (Verfassungskonflikte, z. B. 1837 in Hannover, 1850 in Hessen). Auch das dt. Kaiserreich von 1871 war eine konstitutionelle Monarchie (doch ohne Minis terverantwortlichkeit und mit ernanntem Reichskanzler als höchstem Beamten), aber kein parlamentar. System, das sich erst gegen Ende des 1. Weltkriegs durchzusetzen begann und in der Weimarer Verfassung 1919 verankert wurde; dazu ↑ Demokratie, Liberalismus, Parlament, Grundrechte, Charta. Konsul (Consul, von lat. consulere, sich beraten), in der röm. Republik die beiden höchsten Staatsbeamten, Träger der vollziehenden Gewalt, durch die ↑ Komitien jedes Jahr neu gewählt, im Kriegsfall täglich einander ablösende Führer des Heeres; ausgestattet mit bes. Ehrenrechten: Sitz im „kurul. Stuhl“ vor dem Senat, Begleitung von 12 Liktoren, Toga praetexta und Bez. des Jahres mit ihren Namen; Amtstitel seit 449 v. Chr. (vorher Prätor); seit 366 v. Chr. (Licin. Gesetz) einer der beiden K.n aus der Plebs gewählt; Machtbereich allmählich eingeschränkt, in der Kaiserzeit Senatsvorsitzende mit nur noch bescheidenen Befugnissen, seit Diokletian ohne jede Bedeutung, Titel im 6. Jh. aufgehoben. – In Frankreich nach Napoleons Staatsstreich vom 9. Nov. 1799 Konsulatsverfassung (Na poleon Erster Konsul: Gewalt über Heer, äußere Politik, Flotte und Finanzen, Mitkonsuln Lebrun und Cambaceres) bis zur Errichtung des Kaiserreiches 1804. Kontinentalkongress, Bez. für den Delegiertenkongress der 13 brit. Kolonien in N-Amerika 1774 und 1775–1789, der in Philadelphia tagte; gab entscheidende Anstöße zur Ausarbeitung einer Staatenbundverfassung, beschloss die Unionsgründung, nahm die Unabhängigkeitserklärung an. Kontinentalsperre, Kampfmittel Napoleons I. nach dem Scheitern militärischer Aktionen zur Niederzwingung Großbritanniens (Niederlage der frz. Flotte bei Trafalgar 524
Konzentrationslager 1805); Unterbindung der brit. Handelsbeziehungen mit dem Festland, um das von der Ausfuhr seiner Industriewaren abhängige Großbritannien im Lebensnerv zu treffen; 1806 von Berlin aus in die Wege geleitet und fortan die Politik Napoleons bestimmend: Übereinkunft mit Russland durch den Vorschlag einer europ. Herrschaftsteilung 1807, Angliederung der sich der Sperrung ihrer Häfen widersetzenden Länder an Frankreich (Portugal 1807/08, Toskana und Kirchenstaat 1809, Holland und norddt. Küstengebiete bis Lübeck 1810); von Großbritannien 1807 mit der Blockade Frankreichs, der Wegnahme der für die Sperrung der Ostsee unerlässlichen dänischen Flotte und der Besetzung Helgolands beantwortet; Anlass zu Schmuggel großen Stils und wirtsch. Chaos; 1812 wegen finanzieller und wirtsch. Schädigung von Zar Alexander I. durchbrochen (Anlass zum russ. Feldzug, dessen Scheitern den Sturz Napoleons in die Wege leitete). – Wirtsch. Folgen der K.: rasche Erholung des schwer, doch nicht entscheidend getroffenen Großbritanniens (Teuerung infolge der Sperre der osteurop. Getreideausfuhr), nach 1815 auf Betreiben der an der Fortdauer hoher Preise interessierten Grundbesitzer Einführung der Kornzölle (auf gehoben 1846; ↑ Anti-Corn-Law-League); Überschwemmung des europ. Marktes mit brit. Waren, damit Vernichtung eines Teiles der durch die K. vor der überlegenen brit. Konkurrenz vorübergehend geschützten festländ. Industrie; wichtiger die Behauptung der schon lebensfähigen, neu geschaffenen Industriezweige. Kontrollrat, Alliierter, gemäß dem Potsdamer Abkommen im Juni 1945 in Berlin als oberste gemeinsame Kontrollbehörde der vier Besatzungsmächte eingesetzt, zuständig in Angelegenheiten, die Deutschland als Ganzes betrafen; im Frühjahr 1948 nach dem Austritt der UdSSR lahmgelegt. Konvent (von lat. conventus, Zusammen kunft), 1) Versammlung der Mitglieder
eines Klosters; 2) in der Frz. Revolution als „National-K.“ die 1792 auf die Gesetzgebende Versammlung folgende neu gewählte Volksvertretung, die von den Radi kalen beherrscht wurde und durch ihre Ausschüsse (z. B. der Wohlfahrtsausschuss mit Danton an der Spitze) auch die Exekutive ausübte, 1795 aufgelöst (Nachfolge: Direktorialregierung). Konzentrationslager (KZ, amtlich KL), ursprünglich Internierungslager zuerst im nordamerikanischen Sezessionskrieg und im Burenkrieg; zum System erhoben im ↑ Dritten Reich. Sofort nach der „Machtergreifung“ 1933 wurden von der SA zahlreiche „Schutzhaftlager“ für polit. Gegner eingerichtet. Im Zuge der Konsolidierung des NS-Staates wurden diese „wilden“ KZs durch offizielle Lager in SS-Regie abgelöst. Die bekanntesten waren Dachau, Oranien burg (späterer Name Sachsenhausen), Buchenwald, Groß-Rosen, Flossenbürg, Ravensbrück, Mauthausen. Ursprünglich gedacht als Umerziehungslager (aus denen man nach guter Führung auch entlassen werden konnte), wandelten sich die KZs rasch zu den Instrumenten einer aggressi ven Rassen- und Bevölkerungspolitik: In den KZs wurden neben tatsächlichen und vermeintl. Regimegegnern auch Homosexuelle, Asoziale, Kriegsgefangene, Sinti und Roma sowie Juden interniert und zu lebenslanger Arbeitssklaverei gezwungen, wobei die Lebensverhältnisse in den Lagern so beschaffen waren, dass ein Großteil der Insassen innerhalb weniger Monate aufgrund von Seuchen, Hunger, Entkräftung oder wegen der Misshandlungen zugrunde ging. Höchste Perfektion zeigte die ses System der „Vernichtung durch Arbeit“ in den Lagern ↑ Auschwitz und Maidanek im besetzten Polen, wo das KZ kombiniert war mit einem ↑ Vernichtungslager. Die Gesamtzahl der Häftlinge in dt. KZs wird auf 7,2 Mio. geschätzt, von denen bei Kriegsende nur noch ca. 500 000 am Leben waren.
525
Konzil Konzil (lat. concilium), Zusammenkunft
(Synode) der Würdenträger der kath. Kirche zur Fassung von gesamtkirchlichen Beschlüssen, bes. in Sachen des Glaubens und der Sitten; die allg. (ökumen.) K.e hervorgegangenen aus dem Apostel-Konzil zu Jerusalem und den Versammlungen der Bischöfe seit dem 2. Jh.; vom 4.–11. Jh. oft von den Kaisern einberufen, später unter cluniazens. Einfluss nur noch vom Papst. Die ersten 7 K.e (bis Ende 8. Jh.) wurden auch von der griech.-orthodoxen Ostkirche anerkannt. – Die Reformkonzile des 15. Jh., die sich mit den kirchlichen Missständen beschäftigten, suchten vergeblich, sich als höchste Vertretung der gesamten Christenheit und oberste Autorität der Kirche über den Papst zu stellen; die konziliare Idee (K.-Theorie, Konziliarismus), begründet von Konrad von Gelnhausen und Johannes Gerson, beide Lehrer an der Universität Paris Ende 14. Jh., verfochten u. a. von Marsilius von Padua, Pierre d’Ailly, auf der 5. Lateransynode (1512–1517) verworfen (Konzilbeschlüsse mussten vom Papst bestätigt werden; gegen Entscheidungen des Papstes gab es keine Berufung an das allgemeine Konzil). Bis 1870 fanden 20 von der kath. Kirche anerkannte ökumen. (allg.) K.e statt, darunter: 325 Nizäa (gegen den Arianismus); 431 Ephesus (gegen den Nestorianismus); 451 Chalcedon (gegen den Monophysitismus); 1123 Lateran (Beendigung des Investiturstreits); 1179 Lateran (Neuordnung der Papstwahl, Reformdekrete); 1414–18 Konstanz (Beendigung des abendländ. Schismas); 1545– 1563 Trient (Erneuerung der Kirche unter dem Antrieb der Reformation); 1869– 1870 Vatikan I. (Unfehlbarkeit des Papstes in Lehrentscheidungen); 1962 Vatikan II., einberufen durch Johannes XXIII. Neben den ökumen. K.en versammeln sich auch National- und Provinzkonzile. Kopenhagen, Hauptstadt Dänemarks; seit dem 11. Jh. bestehender Hafen, dessen Stadt unter dem Namen Köpmands-
havn bedeutender Handelsplatz wurde, kam 1416 zur dänischen Krone; 1728 und 1795 durch Feuer sowie 1807 durch Bombardement der Briten teilweise zerstört. Kopernikus (eigtl. Kohpernigk), Nikolaus, Begründer der modernen Astronomie, 1473–1543; Sohn einer begüterten dt. Kaufmannsfamilie in Thorn, genoß umfassende Ausbildung (medizin. Studien in Italien), praktizierte als Arzt in Heilsberg, fand seit 1512 als Domherr in Frauenburg (zeitweise auch Generaladministrator des Bistums Ermland in Allenstein) Muße für sein Lebenswerk. Auf der Suche nach einer einleuchtenden Erklärung für die komplizierten Himmelserscheinungen und nach gründlichem Studium der griech. Quellenschriften über das Ptolemäische Weltsystem wandte er sich der Frage zu, ob die Erdkugel ruht oder ob sie sich bewegt (die Bewegung war schon im Altertum von Hicetas, Philolaos, Herakleidos, Ponticos, Ekphantos und Aristarch bejaht worden), und bewies eine dreifache Bewegung der Erde: 1) ihre tägliche Umdrehung um sich selbst (dadurch erklärt sich die scheinbare tägliche Umdrehung des Fixsternhimmels); 2) ihren Bahnkreisumschwung um die Sonne (dadurch lassen sich die scheinbaren Schleifenbahnen der Planeten erklären); 3) ihre Deklinationsbewegung um die Pole der Ekliptik im Laufe eines Jahres. Die Sonne steht nach K. im ungefähren Weltmittelpunkt, der Fixsternhimmel ist unbeweglich, die Planeten (auch die Erde ist ein Planet) umkreisen die Sonne, der Mond umkreist die Erde; diese astronom. Lehre (Kopernikan. Weltsystem) erstmals niederlegt vor 1514 im „Commentariolus“, erweitert in dem Werk „De revolutionibus orbium Coelestium libri sex“ 1543, dessen erstes gedrucktes Exemplar K. auf dem Sterbebett in Empfang nahm; K. löste die Anschauung vom Sternenhimmel aus der Ichbezogenheit des Beschauers; seine Lehre in der Folge weiterentwickelt und, bes. durch Kepler, berichtigt. 526
Korea Kopp, Georg von, dt. kath. Bischof, 1837–
1914; seit 1887 Fürstbischof von Breslau, 1893 Kardinal; ab 1884 Mitglied des preuß. Staatsrates, ab 1886 des preuß. Herrenhauses; maßgeblich an der Beendigung des ↑ Kulturkampfes beteiligt; suchte den Katholizismus in das Reich zu integrieren, lehnte die Zentrumspartei als alleinigen polit. Repräsentanten des Katholizismus ab, sprach sich für Arbeitervereine aus. Kopten (aus griech. aigyptioi), leibliche Nachkommen der Alt-Ägypter, durch religiöse Absonderung auch in arab. und türk. Zeit vor Vermischung weitgehend geschützt (die K. sind christl. Monophysiten mit einer aus dem Alt-Ägyptischen entwi ckelten Kirchensprache und abgewandelter griech. Schrift); theolog. Literatur bes. im 3. bis 8. Jh. (Bibelübersetzungen, apokryphe Evangelien, Leben der Märtyrer, Urkundentexte); altchristl., von syr. und später ägypt. Kultur beeinflusste Kunst (Wand- und Ikonenmalerei, Ornamentgewebe, Mehrkuppelkirchen mit Bauplastik, große Klöster in Unter- und Oberägypten); sie waren kirchlich dem Patriarchen von Alexandrien (Sitz Kairo) unterstellt. Koran (arab. alkoran. das oft zu Lesende), hl. Schrift des Islam, Werk der Weltliteratur, enthält die Offenbarungen Allahs, wie sie dessen Prophet Mohammed von 610–632 (bis zu seinem Tode) in Mekka und Medina zuteil und von ihm dem Volke in arab. Sprache verkündet wurden; diese Aussprüche, anfangs fast nur mündl. überliefert, wurden im Auftrag des Schwiegervaters Mohammeds, Abu Bekr, gesammelt, um 653 von Othman redigiert und im Yemen-Dialekt niedergeschrieben; der K. enthält auch Religionsgut des Judentums und des Christentums; er ist unterteilt in 114 Suren (Kapitel); in der orthodox-islamit. Welt ist er bis heute mit seinen bürgerlichmoral. Vorschriften auch höchste und unantastbare Rechtsquelle; ergänzt durch späteres Gewohnheitsrecht und Überlieferung (Sunna, Hadith; ↑ Islam).
Korea (TaiHan, jap. Tschosen), in vorge-
schichtl. Zeit Beziehungen zu Alt-Japan, doch seit dem 2. Jh. v. Chr. Anlage chin. Kolonien auf korean. Boden und 4 Jh. lang Übergewicht Chinas; der im 1. Jh. v. Chr. im Norden gegr. Nutonen-Staat Kori (Koryo) gab dem Land den Namen Korea; von 313–618 n. Chr. teilten sich 3 Reiche von Bauern, Kriegern und Beamten die Halbinsel; der Buddhismus erfasste das Nordreich Kori, dann den SW-Staat Päkche und den SO-Staat Silla, von dort über eine jap. Kolonie an der SW-Küste Japan. 668–935 stand K. in polit. und kultureller Abhängigkeit von China (Tangkultur), unter der Vorherrschaft Sillas, das sich die beiden anderen Reiche einverleibte; Residenz Kyongdschu; Bau von buddhist. Steinpagoden, buddhist. Bronzeskulpturen und Bronzeglocken in chin. Stil; um 800 eigene korean. Silbenschrift. Die Nachfolge übernahm 935–1392 das Reich Kori (Koryo), Lehensstaat mit polit. Machtstellung der Klosterfestungen, wo jeder 3. Koreaner dienen musste; nichtchin. Kulturleistungen in dieser Zeit: korean. Porzellan und Seladon-Steingut, 1045 Blockdruck der 6500 Bände des „Tripitaka“, 1160 ältestes Geschichtswerk das Samakuk-sagüi. Von 1259 an stand K. zeitweise unter der Herrschaft der Mongolen Chinas. – 1398–1910 Herrschaft der Yi-Dynastie (immer noch unter chin. Protektorat), Zusammenbruch der Klostermacht; neue Blüte der Kultur unter König Setsong (1414–50): Kunst, Wissenschaft, Volksdichtung, korean. Romane, Romanübersetzungen aus dem Chinesischen; eigene Buchstabenschrift mit 28, später 35 Zeichen, Erfindung des Letternbuchdrucks (noch vor Gutenberg); Verwüstung Koreas durch die Japaner 1592– 98 (Kaiser Hideyoschi); 1627 Einfall der Mandschuren; 1640–1882 Abschließung ganz K.s nach außen unter Bewahrung des alten Kulturzustandes und Ständewesens (Adelige, Literaten, Handwerker, Kaufleute, Arbeiter, Bauern und Sklaven); 1882
527
Koreischiten erster Auslandsvertrag (USA erzwangen Öffnung von Häfen), im Innern seitdem prochin. und projap. Gruppen. Das Eingreifen Chinas führte zum chinesisch-jap. Krieg 1894/95 (Frieden von Schimonoseki: China gab K. auf; der König von K. nahm 1897 den Kaisertitel an); gegen Japan Anlehnung K.s an Russland, die Gegensätze führten 1904/05 zum russ.-jap. Krieg und der Beseitigung des russ. Einflusses; Japan annektierte 1910 K., das bis 1945 Teil des jap. Kaiserreiches blieb. Nach der Kapitulation Japans 1945 „für 5 Jahre“ zwei Besatzungszonen (UdSSR und USA) mit dem 38. Breitengrad als Demarkationslinie; die UdSSR machte 1948 die N-Zone zur Korean. Volksrepublik, die USA bildeten im Süden 1948 die Republik Korea mit dem Ziel der Wiedervereinigung; nach dem Einfall nordkorean. Truppen in Süd-K. Eingreifen der UN und später der Chinesen; 1953 Waffenstillstand: 38. Breitengrad wurde Grenze der beiden Teilstaaten (die ohne Handels- und Postverbindung blieben; Grenze durch UN-Truppen gesichert); N-Korea schloss 1961 Freundschafts- und Wirtschaftspakt mit der UdSSR; Staatspräsident mit diktator. Vollmacht ist seit 1972 Kim Il Sung, nach seinem Tod seit 1994 sein Sohn Kim Jong Il, Bemühungen um Normalisierung der Beziehungen zum Süden. S-Korea lehnte sich an die USA; nach Militärputsch (1961) Offiziersregierung. Von 1963 bis zu seiner Ermordung 1979 war Park Chung Hee Staatspräsident. Unter Park 1973 Aufgabe des Alleinvertretungsanspruchs für ganz K. und Zustimmung zu getrennter Aufnahme beider korean. Teilstaaten in die UN. Nach Studentenunruhen 1985 Schritte zur Liberalisierung, Freilassung der seit den Unruhen 1980 verhafteten Oppositionspolitiker. 1987 Forderung nach Verfassungsreform, die sich nach Unruhen und dem Druck der internat. Öffentlichkeit im Vorfeld der Olymp. Spiele 1988 durchsetzte. Bei der Präsidentschaftswahl 1987 siegte General
Roh Tae Woo. Die Entwicklung zur Demokratie wurde mit den Parlamentswahlen 1988 fortgesetzt. Anfang der 90er Jahre wurden beide koreanische Staaten Mitglied der UN und einigten sich auf einen gegenseitigen Nichtangriffspakt. 1993 Kim Young Sam («Demokratischen Freiheitspartei» DLP) erstes ziviles Staatsoberhaupt von Süd-K. seit 1960, leitete Wirtschaftsreformen ein. Ab Mitte der 90er Jahren erneut Zunahme der Spannungen zw. Nordund Süd-K. (Süden befürchtete Angriff aus dem Norden). Im Süden 1998 erstmals Zivilist als Präsident (Kim Dae Jung); im Juni 2000 histor. Staatsbesuch Kim Dae Jungs in Nord-K., Versöhnungskurs beider Regierungen; erstmals konnten S-Koreaner ihre Verwandten im anderen Landesteil besuchen (2000 Friedensnobelpreis für Kim Dae Jung). Seit 2002 Präsident Roh Moo Hyun. Koreischiten, altarab. Stamm, Hüter der ↑ Kaaba in Mekka z. Z. Mohammeds, der dem Stamm der K. angehörte. Korfanty, Wojciech, poln. Politiker, 1873– 1939; 1903–1912 und 1918 Abgeordneter des dt. Reichstages, betrieb 1918 die Loslösung Posens vom Reich, kämpfte 1919– 1921 als Führer poln. Freischärler für die Vereinigung Oberschlesiens mit Polen. Korinth, in der Argolis am ↑ Isthmos von K., in der Antike bed. Handelsstadt; dor. Gründung des 9. Jh. v. Chr., wirtsch. und kulturelle Blüte seit etwa 600 v. Chr., bes. unter dem Tyrannen Periandros (korinth. Vasen, korinth. Erz); im ↑ Peloponnes. Krieg wegen Handelsinteressen mit Sparta gegen Athen verbündet, doch im ↑ Korinth. Krieg bei den gegen Sparta Verbündeten; Kolonien in der Ägäis sowie auf Kerkyra (Korfu); 146 v. Chr. durch die Römer aus Handelsneid zerstört, 44 v. Chr. von Cäsar neu gegründet, 50 n. Chr. erste Christen gemeinde in Griechenland (Paulus). Korinthischer Krieg, 395–387 v. Chr.; von einer Koalition zw. Athen, Theben, Korinth und Argos mit pers. Hilfe und Geld 528
Kossuth gegen die Hegemonie Spartas (Sieg des Agesilaos über die Perser bei Sardes 395) geführt; spielte sich zu Lande überwiegend in Korinth ab und endete nach wechselvollem Verlauf (Koroneia 394; entscheidender Seesieg des ↑ Konon bei Knidos) mit dem sog. ↑ Antalkidasfrieden. Koroneia, Stadt in Alt-Griechenland bei Messene, bekannt durch den Freiheitskampf der Böotier gegen die Herrschaft Athens 447 v. Chr. und den Sieg der Spartaner unter Agesilaos über die Thebaner und deren Verbündete 394 v. Chr. Korridor, ↑ Poln. Korridor. Korsakow, Alexander Iwanowitsch, russ. Heerführer im 2. ↑ Koalitionskrieg, 1753– 1840; seine Niederlage bei Zürich 1799 führte zum Rückzug der russ. Truppen und zum Austritt Russlands aus der Koalition gegen Frankreich. Korsika, in vorgeschichtl. Zeit ungedeutete Kultur („Filitosa-Kultur“) mit Kultund Grabplätzen, bis 4 m hohen Menhiren, menschengestaltigen Figurensteinen; in der Bronzezeit durch Funde belegte Beziehungen zu ↑ Kreta; 1400–1200 v. Chr. Invasion eines fremden Volkes; Bau von Kuppeltürmen als Opferstätten oder Mausoleen; seit 1200 keine frühgeschichtl. Spuren mehr; Besiedlung durch vorindogerman. Ligurer, griech. Kolonisten, Etrusker, seit dem 5. Jh. v. Chr. karthag. Besitz, nach dem 1. Pun. Krieg 238 v. Chr. von den Römern annektiert; seit 456 von Vandalen heimgesucht, seit 533 byzant., 754 fränkisch, im 9. Jh. von den Arabern besetzt, im 10. Jh. in kleine Reiche zersplittert, seit Ende des 13. Jh. Herrschaft Genuas, gegen die 1729 ein Aufstand ausbrach (1736 Baron Neuhof zum König ausgerufen, bereits 1738 vertrieben); 1755 neuer Aufstand, danach Verkauf der Insel durch Genua an Frankreich 1768. Kortrijk (frz. Courtrai) in Westflandern; 1302 vernichtende Niederlage eines frz. Ritterheeres durch die Weber von Gent und Brügge, die einige hundert goldene
Sporen erbeuteten, daher „Sporenschlacht“, Flandern blieb selbständig. Korvette, schnelles Kriegsschiff der Segelschiffszeit, ausgestattet mit drei Masten und mittlerer Bestückung; Vorläufer des kleinen Kreuzers. Kosaken, urspr. russ. und ukrain. Bauern, die den Bojaren, Steuereintreibern oder ihren Gläubigern entflohen, gründeten seit dem 15. Jh. auf dem „freien Feld“, d. h. den vom Zaren noch nicht kontrollierten Gebieten der südruss. Steppe, eigene militär.-demokrat. Gemeinwesen unter selbstgewählten Oberhäuptern (Ataman; Hetman); behaupteten ihre Selbständigkeit auch nach Anerkennung der Oberhoheit des Zaren; bis Ende des 18. Jh. in die regulären Streitkräfte eingereiht, als zarentreue Elitekavallerie mit Vorliebe zur Niederwerfung von Aufständen verwendet. Kosciuszko, Thaddäus, poln. Nationalheld, 1746–1817; im nordamerikan. ↑ Unabhängigkeitskrieg Adjutant Washingtons, leitete 1794 den poln. Nationalaufstand gegen das russ. Regime nach der 2. poln. Teilung, erließ ein Manifest gegen Zarismus und Preußentum, bei Maziejowize 1794 von den Russen und Preußen besiegt, später in den USA, Frankreich und der Schweiz; beigesetzt im Dom zu Krakau. Kossäer, ↑ Kassiten. Kossuth, Ludwig, ungar. Politiker, 1802– 1894; proklamierte als Mitglied (Finanzminister) des von Österreich 1848 zugestandenen nationalen Ministeriums und Führer der liberalen Opposition die selbständige ungar. Republik; 1849 nach der Entthronung der Habsburger Reichsverweser; zog sich durch die Vorherrschaftsbestrebungen der Ungarn die Feindschaft der Kroaten zu, wurde nach großen Anfangserfolgen (Einnahme von Pest) von den Österreichern mithilfe russ. Verbände besiegt und von Görgey zur Niederlegung der Diktatur gezwungen; im Exil in England und Italien weiterhin Verfechter der ungar. Unabhängigkeit.
529
Kossygin Kossygin, Alexei, sowjet. Politiker, 1904–
1980; seit 1927 Mitglied der KPdSU, seit 1940 des Zentralkomitees. Nach dem Sturz ↑ Chruschtschows 1964 dessen Nachfolger als Vorsitzender des Ministerrats. Kotzebue, August von, dt. Dichter, 1761– 1819; Verfasser von über 200 zeitgebundenen, wirkungsvollen Bühnenstücken, lebte zeitweise in Russland als höherer Verwaltungsbeamter; übermittelte angeblich an Russland Berichte über die Burschenschaftsbewegung und zog sich den Hass der Studenten zu; seine Ermordung durch den Burschenschafter Sand 1819 verursachte die ↑ Karlsbader Beschlüsse. KPD, Abk. für ↑ Kommunistische Partei Deutschlands. KPdSU, Abk. für ↑ Kommunistische Partei der Sowjetunion. Kraftwagen, ↑ Automobil. Krakau, um 700 Slawenburg, 1000 Bistum, 1290–1305 zu Böhmen, 1257 Magdeburger Stadtrecht; Mitglied der Hanse, 1364 Universität (Jagellonen); 1320–1610 poln. Hauptstadt, Krönungsstadt bis 1764; 1795 (3. poln. Teilung) zu Österreich, 1809 zum Großherzogtum Warschau, 1815–1846 Freistaat, dann bis 1918 österreichisch, danach polnisch. Kramar, Karel, tschech. Politiker, 1860– 1937; wirkte als Führer der Jungtschechen im österr. Reichsrat und böhmischen Landtag für die tschechische Selbständigkeit: 1918–1919 erster Ministerpräsient der Tschechoslowakei, dann Vorsitzender der nationalist., antikommunist. National demokrat. Partei. Kreisauer Kreis, nach dem Gut Kreisau (Niederschlesien) des Grafen Moltke benannter Widerstandskreis gegen die nat.soz. Herrschaft; im K. K. trafen sich seit 1940 Vertreter aller gesellschaftlichen und polit. Richtungen überwiegend aus der jüngeren, für Reformen aufgeschlossenen Generation; ihnen ging es nicht primär um eine aktive Politik des Staatsstreichs, sondern um den sozialen Ausgleich zw. den
Klassen; mit der Verhaftung Moltkes durch die Gestapo 1944 war der K. K. praktisch zerschlagen. Kreiseinteilung, im Rahmen der dt. Reichsreform unter Kaiser Maximilian I. 1512 zur ↑ Landfriedenssicherung vorgenommene Einteilung des Hl. Röm. Reiches in 10 Kreise (ohne Böhmen und Eidgenossenschaft): Bayer., Burgund., Fränk., Kurrhein., Ober- oder Kursächs., Niedersächs., Oberrhein., Österr., Schwäb. und Niederrhein.-Westfäl. K. Kreisky, Bruno, österr. Politiker, 1911– 1990; 1959–66 Außenminister, seit 1967 Vorsitzender der SPÖ, seit 1970 Bundeskanzler. Trat 1983 als Bundeskanzler und Vorsitzender der SPÖ zurück. Kreml (tatarisch, Burg), der befestigte Stadtteil russ. Städte, am berühmtesten der K. von Moskau, in seinen frühesten Anlagen (seit dem 11. Jh.) mehrfach zerstört, seit dem Metropoliten Peter (gest. 1326) Symbol (Viereck der Kathedralen) für den Anspruch Moskaus, als Zentrum der ↑ Ostkirche zu gelten; unter Iwan III. seit 1470 großzügig neugestaltet und auf die heutige Ausdehnung erweitert (Berufung des Architekten Aristoteles aus Pisa), seither Residenz der Zaren bis Peter d. Gr.; 1812 von Napoleon eingenommen und von den Russen teilweise durch Brand zerstört; seit 1918 Sitz der Sowjetregierung (übertragen auch zur Bezeichnung der sowjetruss. Politik); besteht aus der sog. Zarenburg, der Krönungskirche mit der Roten Treppe, einer Vielzahl weiterer Kirchen, Palästen, ehemaligen Klöstern, Kasernen, etc.; umgeben von einer Mauer mit 5 Toren (berühmt das Erlösertor). Kreta (Kandia), besiedelt bereits am Ende der Steinzeit (um 3300 v. Chr.), eine Frühkultur (frühminoische Kultur) erkennbar beim Übergang zur Bronzezeit um 2600 v. Chr., deren Träger von dem Entdecker von Knossos, Evans (um 1900), Minoer genannt wurden; Nichtindogermanen und Nichtsemiten mit undeutbarer 530
Kreuzzüge Sprache; ihre lebensfrohe, schöpfer., doch oriental. beeinflusste Kultur um 2000 voll entwickelt sichtbar, in der Zeit der „Älteren Paläste“ (um 2000 bis um 1700, mittelmino. Kultur) in Knossos und Phaistos, wo Priesterkönige unter der Oberhoheit von Knossos ein Seereich beherrschten, das Handelsverbindungen zu Ägypten, Syrien, Alt-Griechenland (↑ Mykene), Spanien unterhielt; die „Alten Paläste“ offen, unbefestigt (geschützt durch die Flotte), nach einheitl. Plan angelegt; „Kerames“Vasenmalerei aus den königlichen Töpfereien von Knossos und Phaistos mit Spiralen und stilisierten Pflanzenmustern; Ausbildung einer vielleicht von ägypt. Hieroglyphen abgeleiteten Bilderschrift. – Um 1700 Zerstörung der „Älteren Paläste“ durch Invasion oder Aufstände (?). – Zeit der „Jüngeren Paläste“ (spätminoische Kultur, 16. Jh. bis 1400), in neuer, ebenfalls unbefestigter, großartiger Architektur und mit neuen Kunstformen; Ablösung der Bilderschrift durch die „Linearschrift A“; die „Paläste“ um 1580 durch Erdbeben, die kret. Flotte durch Flutwelle vernichtet; bald danach umfassender Wiederaufbau und Neubau an vielen Plätzen Kretas: Knossos, Phaistos, Hagia Triada u. a.; Anlage großer Städte und Häfen; die „Jüngeren Paläste“ breit und kunstvoll geplant; der Palast von Knossos in der Größe des Buckingham-Palastes, die anschließende Stadt mit etwa 80 000 Einwohnern; die mehrstöckigen, weitläufigen Paläste mit Abflüssen, Badezimmern, Toiletten, Lichtund Luftschächten, Senk- und Abfallgruben waren zugl. Wirtschaftszentren (Speicher für Öl, Wein, Getreide, Werkstätten); im Innern Thronsaal, Hauskapellen (Verehrung der „großen Herrin“, einer Fruchtbarkeits- und Muttergöttin als oberster Gottheit; Kult der Palastgötter; Stierkult, die Doppelaxt als Kultzeichen); lebensähnliche Figuren-, Blumen-, Tierwandfresken und Vasenmalereien, Elfenbeinfigürchen, getriebene Goldschmiedearbeiten; auf dem
flachen Lande Herrenhäuser, in den Bergen hl. Höhlen; Stützpunkte des kret. Handels auf Rhodos, in Kleinasien und Ägypten (Gesandtschaftsaustausch); stärkste Beein flussung der Lebensweh der altgriech. Fürstensitze von Mykene und Tiryns und zunehmende Beeinflussung der kret. durch die kriegen myken. Kultur (kret.-myken. Mischkultur); Entwicklung der „Linearschrift A“ zur „Linearschrift B“, die entziffert ist und die griech. Sprache dieser Zeit (auch des Festlandes, Mykenes und Tiryns’) wiedergibt; sie beweist, dass eingewanderte Griechen schon vor 1420 in Knossos wohnten (Söldner?, Leibgarde?); um 1420 Bruch mit Mykene und um 1400 plötzliche Zerstörung sämtlicher minoischer Paläste; Griechen wurden Herren der Insel, Kreta um 1200 griech. Kolonie; seit 1100 von Dorern erobert; seitdem etwa 20 sich befehdende Kleinstaaten, die 69–67 v. Chr. von den Römern unterworfen wurden; K. kam bei der Reichsteilung 395 n. Chr. zum Oström. Reich (Byzanz), 823–961 arabisch, dann wieder byzantinisch, seit 1212 unter Herrschaft Venedigs, 1699 nach 15jährigem Kampf von den Türken erobert, 1898 selbständig, 1913 endgültig zu Griechenland; im 2. Weltkrieg Mai 1941 von dt. Fallschirmtruppen erobert und besetzt, wieder geräumt 1944. Kreuzzüge, die Züge der abendländ. Chris tenheit (Kreuzfahrer oder -ritter) zur Befreiung der hl. Stätten vom Islam und Einbeziehung des Hl. Grabes in das christl. Herrschaftsgebiet; veranlasst durch das Vordringen der seldschuk. Türken (seit 1071; Pilgerfahrten erschwert) und den Hilferuf des von ihnen bedrohten byzantin. Kaisers Alexios Komnenos, getragen von Glaubens eifer (cluniazens. Bewegung; ↑ Peter von Amiens) und ritterl. Kampfgeist, gefördert von erstarktem Papsttum (Päpste als oberste Kriegsherren); mit der Idee vom „Hl. Krieg“ verbanden sich Abenteuerlust und Anreiz, weltl. Vorteile zu erlangen (Abga ben- und Schuldenstundung bzw. -erlass),
531
Kriegsschuldfrage neben großzügiger Ablassgewährung in der Stunde des Opfertodes; ein anderer Antrieb ging von Handelsinteressen (bes. Venedigs) im östlichen Mittelmeer aus. – Der 1. K. (1096–1099) normann. und lothring. Ritter führte zur Eroberung von Jerusalem (1099), das christl. Königreich unter Gottfried von Bouillon bzw. Balduin wurde und zur Errichtung der christl. Lehensstaaten Antiochia, Edessa, Tripolis. – Die Rückeroberung Edessas durch die Seldschuken veranlasste den 2. K. (1147–1149), der bes. von ↑ Bernhard von Clairvaux gepredigt wurde; Niederlage der Heere des dt. Königs Konrad III. und Ludwigs VII. von Frankreich schon in Kleinasien (Folge: schwerer Prestigeverlust des Papsttums). – Der 3. K. (1189–1192) galt der Rückerobe rung Jerusalems, das 1187 in die Hände des Sultans Saladin von Ägypten gefallen war, er endete nach dem Tod Kaiser Friedrich Barbarossas (ertrunken im Fluss Saleph 1190) und der Einnahme von Akkon (1191) durch den engl. König Richard Löwenherz und den frz. König Philipp II. August (die den Seeweg benutzt hatten) mit dreijährigem Waffenstillstand, in dem Sala din friedlichen Pilgern den Besuch der hl. Stätten in Jerusalem zugestand. Der 4. K. (1201–1204), zu dem Papst Innozenz III. aufgerufen hatte, war gegen Ägypten geplant, doch wandten sich die frz. Teilnehmer im Interesse Venedigs gegen Byzanz und errichteten dort 1204 das ↑ Lat. Kaisertum, daneben zahlreiche Kleinfürstentümer in Griechenland. – In religiöser Schwärmerei erfolgte 1212 der KinderK.: Tausende dt. und frz. Kinder (Knaben und Mädchen) kamen um, teils vor der Einschiffung, teils durch Schiffbruch, viele Kinder von Betrügern in die Sklaverei verkauft. – Als Führer des 5. K. (1228/29) wählte Kaiser Friedrich II. den Seeweg und gewann durch Unterhandeln mit dem Sultan von Ägypten noch einmal Jerusalem, das 1244 der Christenheit endgültig verlorenging. – Auf dem 6. K. (1248–1254)
geriet der frz. König Ludwig IX., der Heilige, nach der Eroberung Damiettes (1249) mit seinem Heer 1250 in ägypt. Gefangenschaft (Freilassung gegen Lösegeld) und musste sich mit der Befestigung der christl. Stützpunkte an der Küste (Akkon) begnügen. – Völlig erfolglos war der 7. K. Ludwigs IX., der vor Tunis einer Seuche erlag (1270). – 1291 fiel Akkon in die Hände der Mamelucken, die Christen räumten ihre letzten Stützpunkte Sidon, Tyrus, Beirut. – In ihrer eigtl. Zielsetzung erwiesen sich die K. als Fehlschlag (nicht zuletzt infolge der nationalen Eifersucht und Un einigkeit der Führer dieses abendländ. Gemeinschaftsunternehmens); doch führten sie zur Ausprägung ritterlicher Ideale, die insbesondere von den geistlichen Ritterorden (Templer, Johanniter, Deutschherren) zur verpflichtenden Tradition für die folgenden Jahrhunderte wurden; Gewinn war auch die Erweiterung des abendländ. Weltbildes: Aus der Begegnung mit dem Orient ergaben sich mannigfache kulturelle und geistige Anregungen (bes. durch arab. Wissenschaft, Kunst und Dichtung); das Bekanntwerden mit den Gütern des Orients (bes. Gewürzen) und die Erweiterung der Handelsbeziehungen führten zum wirtschaftl. Aufschwung der großen ital. Handelsstädte (Frühkapitalismus), bes. Venedigs (das sich zudem das Monopol für die Überfahrt nach dem Hl. Land gesichert hatte); neben der Belebung des dt. Fernhandels verhängnisvoll die Einschleppung der Pest und Lepra ins Abendland, die weitere Entfremdung des enttäuschten Byzanz und der Ostreiche; Zunahme der Christenfeindlichkeit des Islam. – K. im weiteren Sinne wurden auch gegen heidnische Völker (z. B. die heidn. Preußen), die Mauren in Spanien (↑ Spanien, Rekonquista) oder gegen Ketzer in Europa (z. B. Albigenser und Hussiten) unternommen. Kriegsschuldfrage, eines der brennendsten polit. Themen in der Weimarer Republik; durch Unterschrift unter den ↑ Versailler 532
Krone Friedensvertrag hatte das Dt. Reich die dt. Alleinschuld am Ausbruch des 1. Weltkrieges anerkannt, daraus leiteten die Siegermächte das Recht auf Reparationen und auf wehrpolit. Restriktionen ab; die einseitige Schuldzuweisung wurde bes. wegen der wirtsch. Konsequenzen von der dt. Bevölkerung mehrheitlich als Kriegsschuldlüge empfunden; den Nationalsozialisten lieferte die K. wirkungsvolle Munition gegen die Weimarer Republik, Hitler zog 1937 die deutsche Unterschrift unter den Versailler Vertrag zurück, ohne im Ausland auf ernsthaften Protest zu stoßen. Krim, in der Antike taur. Chersones, im 6. und 5. Jh. v. Chr. von Griechen kolonisiert; seit dem 5. Jh. selbständiges bosporan. Reich (nach dem kimmerischen Bosporus, der Straße von Kertsch, benannt), das von Mithradates VI. von Pontus unterworfen wurde und seit 47 v. Chr. zum Röm. Reich gehörte; im 3. Jh. n. Chr. gotisch (Reste der Goten bis ins späte MA, sog. Krimgoten), dann unter wechselnder Herrschaft (Hunnen, Chasaren, Byzanz, Waräger, Tataren), seit 1475 unter türk. Oberhoheit; 1774 nach dem ↑ russsich-türk. Krieg selbständig; 1783 von Katharina d. Gr. Russland einverleibt (letzter Khan „pensioniert“); Hauptkriegsschauplatz im ↑ K.krieg. 1946 Bevölkerung (Tataren) deportiert; Sowjetrepublik K. aufgehoben; 1954 Eingliederung in die Ukrain. Sowjetrepublik. Krimkrieg, 1853–1856, Kampf Großbritanniens und Frankreichs (später auch Sardiniens) als Verbündete der Türkei gegen Russland (Herrschaftsstreben nach dem Schwarzen Meer und zu den Meerengen); ausgelöst durch die von Zar Nikolaus I. erhobene Forderung nach russ. Protektorat über die hl. Stätten in Jerusalem und die dortigen griech.-orthodoxen Christen; K. benannt nach dem Hauptkriegsschauplatz, der strateg. wichtigen Krim; nach einjähriger verlustreicher Belagerung fiel Sewastopol, Russland wich zurück, verzichtete im Pariser Frieden 1856 auf eine Kriegsflotte
im Schwarzen Meer und trat die Donaumündung ab. – Im Innern musste Russland das despot. System Nikolaus’ I., eine der Ursachen der Niederlage, liquidieren (1861 ↑ Bauernbefreiung). – Als europ. Großmacht trat Russland wieder hinter Frankreich zurück; da auch Österreich sich Russland feindlich zeigte, brachte der K. den endgültigen Zusammenbruch der Politik der ↑ Heiligen Allianz und leitete den russisch-österr. Gegensatz auf dem Balkan ein, der später zum 1. Weltkrieg führte. Kristallnacht, ↑ Reichskristallnacht. Kritias, athen. Staatsmann, Philosoph und Dichter, Schüler des Sokrates; 404 v. Chr. Haupt der von Sparta eingesetzten oligarchischen Regierung der 30 Tyrannen, fiel 403 v. Chr. bei Munichia gegen Thrasybul. Kroatien, ehem. Teilrepublik Jugoslawiens; seit 1102 in Personalunion mit Ungarn, der größte Teil des Landes ging im 16. Jh. an die Türken verloren. K. kam 1699 erneut zu Ungarn, gehörte 1809–1814 zu den illyr. Provinzen Napoleons, nach 1848/49 wurden K. und Slawonien eigenes österr. Kronland, 1867 aber wieder mit Ungarn vereinigt; im 1. Weltkrieg schlossen sich die Kroaten den Kämpfen für einen südslaw. Nationalstaat an, 1941–45 existierte der Staat K., 1946 wurden K., Slawonien und Dalmatien zur Volksrepublik K. vereinigt und kamen zu ↑ Jugoslawien. 1991 erklärte K. seine Unabhängigkeit, daraufhin Intervention der jugoslawischen Armee, Bürgerkrieg. 1994 Normalisierungsvertrag mit Restjugoslawien, Dez. 1995 Friedensschluss von Dayton, 1996 zweites Normali sierungsabkommen und Aufnahme in den Europarat. Krone (lat. corona), 1) seit dem MA Zeichen fürstl. Würde (Vorläufer ↑ Diadem), anfangs ein mit Edelsteinen besetzter Metallreif (↑ Eiserne Krone), dann reich verziert und durch Bügel nach oben geschlossen; berühmt die dt. Kaiserkrone aus dem 11. Jh. (seit 1945 mit den übrigen Reichsinsignien wieder in Wien verwahrt), die
533
Kronstadt ungar. Stephans-, die böhm. Wenzels-K. u. a. – In der ↑ Heraldik waren Königs-, Herzogs-, Grafenkronen mit neun, Freiherrnkronen mit sieben und Adelskronen mit fünf Zacken versehen, Uradelsfamilien waren mit Blätterkronen ausgezeichnet. – Vielfach wird K. übertragen gebraucht, z. B. „die (frz.) Krone im Kampf gegen die großen Vasallen“. 2) Goldmünze, in Deutschland 1857–1871, in Österreich(Ungarn) 1892–1924; Währungseinheit in den skandinav. Ländern seit 1875/1877, in Portugal 1854–1911, in England 1526– 1663, seitdem Silbermünze (1 Crown = 5 Shilling). Kronstadt, russischer Kriegshafen am Finnischen Meerbusen; leistete der Flotte der Westmächte bei ihrem Angriff auf Petersburg 1854 (↑ Krimkrieg) erfolgreich Widerstand; 1891 Schauplatz des frz. Flottenbesuches, der nach der Nichtverlängerung des russ.-dt. Rückversicherungsvertrages die frz.-russ. Militärkonvention (1892) in die Wege leitete; 1904/05 und 1917 Herd der Russischen Revolution; 1921 erneut Matrosenaufstand (Unzufriedenheit mit dem Sowjetregime). Krönung, feierl. Zeremonie beim Amtsantritt eines Herrschers; in Form der Salbung erstmals bei Pippin 754 durchgeführt, seit dem 9. Jh. nach oströmischem Vorbild ergänzt durch die Aufsetzung der Krone (Karl d. Gr.); Krönungsort der dt. Könige 813–1531 der Kaiserdom zu Aachen, seit 1562 (Maximilian II.) der „Römer“ zu Frankfurt/Main; Sitz des Königs der Stuhl Karls d. Gr.: nach der Salbung Ausstattung mit Schwert, Armspangen, Königsmantel, Siegelring, Zepter, Reichsapfel, Hl. Lanze und Krone (↑ Reichsinsignien) durch den Erzbischof von Köln; Gebet, Sequenzen und Tedeum, dann Huldigung und feierlicher Hofdienst der vornehmsten Fürsten beim König (Krönungsmahl); nun erst (in Verbindung mit der Investitur) Anrecht auf Ausübung königlicher Handlungen. – Krönung der deutschen Kaiser 800 und
962–1452 in Rom durch den Papst, dessen sakramentaler Krönungsakt (bis Innozenz III.) erst die volle Kaisergewalt verbriefte (dieser päpstliche Anspruch angefochten vom ↑ Kurverein zu Rhense 1338); der K. vorausgehend Fußkuss beim Papst und Empfang der niederen Priesterweihen. Karl V. wurde 1530 als letzter dt. Kaiser vom Papst in Bologna gekrönt; seit 1558 (Ferdinand I.) bis 1792 auch die Kaiser-K. (meist mit der Königs-K. verbunden) in Frankfurt/Main. In Preußen war Königsberg Krönungsort, in Frankreich Reims, in England London. Kropotkin, Peter Alexejewusch, Fürst, russ. Anarchokommunist, 1842–1921; urspr. Offizier, dann Geograf und Forschungs reisender, seit 1871 Anhänger ↑ Bakunins, in Russland und Frankreich eingekerkert nach seiner Ausweisung (1886) in London, führender Theoretiker des ↑ Anarchismus vor dem 1. Weltkrieg; kehrte 1917 nach Russland zurück, doch für ein aktives Eingreifen in die Revolution zu alt; lehnte die bolschewistische „Diktatur des Proleta riats“ ab. Krösus (Kroisos), letzter König von Lydien (560–546 v. Chr.); eroberte 560 Ephesos, belagerte vergeblich Milet und verbündete sich mit verschiedenen Griechenstaaten, 547 v. Chr. in seiner Hauptstadt Sandes vom pers. Großkönig gefangen genommen, begnadigt und im Besitz seines sprichwörtlich riesigen Privatvermögens belassen. Krüger, Paulus, gen. „Ohm Krüger“, südafrikan. Staatsmann, 1825–1904; Verteidiger der Unabhängigkeit der Buren gegen die Engländer, 1883–1902 Präsident der Südafrikan. Republik (Transvaal), Gegner der imperialist. Politik Cecil ↑ Rhodes’, besuchte 1884 Kaiser Wilhelm und Bismarck; bereiste während des Burenkrieges 1900 ohne Erfolg Europa, um Hilfe zu finden. Gründete 1898 den Krüger-Nationalpark. – K.depesche, 1896 Telegramm Kaiser Wilhelms II. an den Burenpräsidenten Krügen, den er zur Abwehr des Jameson534
Kuba Einfalls beglückwünschte (urspr. auch Entsendung von dt. Marinetruppen und Übernahme des Protektorats über die Burenrepubliken geplant); die Depesche, wohl von Staatssekretär Marschall angeregt, vom Reichskanzler Hohenlohe gebilligt, wurde in Deutschland begrüßt, verursachte Verstimmung in Großbritannien. Krupp, Großunternehmerfamilie der Stahlindustrie, Stammsitz Essen; die Werke von Friedrich Krupp (1787–1826) 1811 gegründet, von Alfred Krupp (1812–1887) auf Grundlage der Tiegelstahlherstellung zum damals größten Schwerindustrie unternehmen der Welt ausgebaut; Eisen bahnräder, 1847 erstes Gussstahl-Kanonenrohr (technisches Verfahren von Jacob Meyer); unter Friedrich Alfred K. (1854– 1902) Erwerb der Kieler Germania-Werft und Aufnahme der Panzerplattenproduktion; unter K. von Bohlen und Halbach, Schwiegersohn von Friedrich Alfred, „Waffenschmiede des Reiches“ (im 1. Weltkrieg über 100 000 Beschäftigte); nach 1918 Umstellung auf Friedensproduktion; unter Hitler Wiederaufnahme der Rüstungsproduktion, seit 1940 Hauptwerk zum großen Teil zerstört; nach dem 2. Weltkrieg weitgehende „Entflechtung“ (Demontagen, Ent eignungen); 1945–51 Alfried K. von Bohlen und Halbach in Haft; Krupp-Konzern unter alliierter Kontrolle, Demontagen; K. verzichtete auf Rüstungsproduktion (Hüttenwerke, Hochseeschiffe, Lokomotiven u. a.); 1967 konnten Liquiditätsschwierigkeiten nur mithilfe einer Bundesbürgschaft gemeistert werden, Umwandlung der Obergesellschaft in eine GmbH. 1974 übernahm die iran. Regierung eine Sperrminorität von 25,04 % des Aktienkapitals der Friedrich Krupp Hüttenwerke AG. KSZE, Abk. für ↑ Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Ktesiphon, antike Stadt am Tigris, Hauptstadt des ↑ Partherreiches (Arsakiden) und des Neupers. Reiches (des Reiches der Sassaniden).
Kuba, sozialist. Republik; 1492 von Ko-
lumbus entdeckt und Juana genannt, seit 1511 für Spanien besiedelt und Sklaven„Einfuhr“. 1544 waren alle Indianer ausgerottet; im 18. Jh. erste Zuckerrohrpflanzungen; 1762 von Briten erobert, 1763 an Spanien zurückgegeben (Tausch gegen das span. Florida); seit 1773 Zentrale des spanischen Sklavenhandels; 1812, 1844, 1848 Aufstände gegen die spanische Herrschaft, 1868–78 erfolgloser Unabhängigkeitskrieg; 1895 neuer Aufstand, Explosion des USSchlachtschiffes „Maine“ im Hafen von Havanna führte zum Krieg USA – Spanien (1898 Frieden von Paris: Spanien verzichtete auf K., Insel offiziell unabhängig, doch durften bei Unruhen die USA intervenieren). Einbeziehung der kuban. Wirtschaft in die Wirtschaft der USA (Zucker-Monokultur); 1906–1909 und 1917–1919 Verwaltung durch die USA; 1934 Verzicht der USA auf Einmischungsrecht; Armee-Oberbefehlshaber Batista durch Wahl 1940–44 und 1952 durch Staatsstreich Diktator (1954 durch manipulierte Wahl bestätigt); seit 1956 Rebellion Fidel ↑ Castros; 1959 Rücktritt und Flucht Batistas, Castro Ministerpräsident; 1960 Enteignung von USA-Unternehmungen; 1961 Abbruch der diplomat. Beziehungen und erfolgloser Invasionsversuch von Exil-Kubanern, Castro proklamierte K. als „sozialistischen Staat“, bekannte sich zum Marxismus-Leninismus. Die USA behaupteten den Marinestützpunkt Guatanamo. 1962 führte die Installation sowjet. Mittelstreckenraketen auf K. zu Spannungen zw. den USA und der UdSSR (Kubakrise). Mit Zusammenbruch der UdSSR geriet die Wirtschaft K.s durch den Subventionsausfall in eine schwere Krise, Notstandsprogramm mit Kürzung der Lebensmittelzuteilungen, Stromsperren u. a. Einsparungsmaßnahmen, gleichzeitig vorsichtige Liberalisierung der Wirtschaft, Ausbau des Tourismus (der Mitte der 1990er Jahre die Zuckerrohrindustrie als bedeutendsten Devisenbringer überflü-
535
Kublai Khan gelte). 1998 besuchte der Papst Johannes Paul II. K., im Jahr 2000 wurde das USEmbargo gelockert. Kublai Khan (Hubhai), Mongolenherrscher, 1215–1294; Enkel des ↑ Dschingis Khan, seit 1260 Großkhan der Mongolen, 1280 Kaiser von ↑ China (Begründer der Yüan-Dynastie). Ku-Klux-Klan, rassistischer Geheimbund im Süden der USA; 1866/67 gegr., suchte anfangs durch Terror die Herrschaft der Weißen über die Schwarzen zu erhalten, wurde 1869 aufgelöst, 1871 durch Bundesgesetz unterdrückt; 1915 wieder gegr., terrorisierte unter dem Symbol des Flammenkreuzes rass., religiöse und ethn. Minderheiten; lebte nach 1960 mit rassist. Zielen wieder auf. Ende der 1980er Jahre 15 Organisationen mit ca. 5 000 Mitgliedern, u. a. „Knights of the Ku Klux Klan“. In den 1990er Jahren bildeten sich Verbindungen zu verschiedenen rechsextremen und neofaschist. Organisationen. Seit 1995 bekämpft der Ku-Klux-Klan schwarze Kirchengemeinden durch Brandanschläge auf deren Kirchen. Kulak, sowjet. Bez. für einen Mittel- und Großbauern, der nicht mehr in die Dorfgemeinschaft integriert war und familien fremde Arbeitskräfte beschäftigte; seit 1928 systematisch liquidiert (Vermögensverlust, Deportation). Kulmer Handfeste, von Hermann von Salza, dem Hochmeister des ↑ Dt. Ordens, 1233 für Kulm und Thorn erlassene Städteordnung, die zum Vorbild für weitere Städtegründungen im Ordensland wurde; die K. H. beruht auf dem ↑ Magdeburger Stadtrecht. Kulturkampf, Kampf zw. Staat und Kirche, nach einem erstmals von dem radikalliberal gesinnten Arzt ↑ Virchow gebrauchten Ausdruck für den Konflikt des preuß. Staates mit der kath. Kirche seit 1872, erwachsen aus dem Gegensatz der durch das Kaisertum erstarkten preußischprotestant. Staatsgewalt einerseits und der
politischen Bewegung des Katholizismus seit dem 1. Vatikankonzil von 1869/70 andererseits; von innen- und außenpolit. Erwägungen bestimmt (Polenfrage; Freundschaft mit Italien, das sich gleichfalls mit der Kurie in Konflikt befand); unterstützt und ermuntert von den liberalen Parteien, versuchten Bismarck und der preuß. Kulturminister Falk, die Kompetenzen des Staates gegenüber der kath. Kirche zu erweitern und den kirchlichen Einfluss bes. im Schulwesen zu schwächen; die Rechte und Ansprüche der Kirche verfocht die katholische Zentrumspartei unter Führung Windthorsts, mit ihr sympathisierten die Konservativen; der Konflikt begann mit der Aufhebung der kath. Abteilung im preuß. Kultusministerium 1871, verschärfte sich mit dem ↑ Kanzelparagrafen (1871) und der Ausweitung aufs Reichsgebiet (1872 Seelsorge- und Niederlassungsverbot für die Jesuiten u. a. in ganz Deutschland); der K. erreichte seinen Höhepunkt 1873 in den ↑ Maigesetzen; 1874/75 wurde die Zivilehe eingeführt; 1875 alle Orden und ordensähnlichen Genossenschaften aufgehoben außer den krankenpflegerischen (diese unter Staatsaufsicht); am geschlosse nen passiven Widerstand von Geistlichkeit und katholischer Bevölkerung erlahmte der Vorstoß des Staates; nach dem Tode Papst Pius’ IX. und dem Amtsantritt Leos XIII. 1878 kam eine Annäherung zustande, bis 1887 wurden die meisten Kampfgesetze rückgängig gemacht (Jesuitengesetz 1917 aufgehoben); die obligator. Zivilehe und die staatl. Schulaufsicht blieben bestehen. – Die Vergiftung der polit. Atmosphäre durch den Weltanschauungskampf und das Misstrauen des kath. Bevölkerungsteils gegen die preußisch-protestant.Reichsspitze wirkten lange fort. – Zu einem Kulturkampf kam es auch in Baden und Hessen (ebenfalls in den 1970er/80er Jahren); auch in Italien, Frankreich (um die Jahrhundertwende), Mexiko (1920er Jahre), im Dritten Reich, im bolschewist. Russland. 536
Kurden Kulturrevolution, Bestandteil und Zielset-
zung kommunist. Kulturpolitik, in der die Kultur nicht nur in künstler. und ästhet. Tätigkeit besteht, sondern die gesamte Lebensweise umfasst; in diesem Sinne zielte die K. auf die Herausbildung eines neuen, sozialist. Menschen. 1965 versuchte Mao Tse-tung mit der Großen Proletar. K. (1969 beendet) in der Volksrepublik China die verkrustete Partei- und Staatsbürokratie aufzubrechen; die K. schuf aber durch blinden, linksradikalen Aktionismus (Terror der „Roten Garden“) bürgerkriegsähnl. Zustände, denen eine große Anzahl Menschen zum Opfer fiel. Kumran, ↑ Qumran. Kun, Bela, ungarischer Politiker, 1886– 1939(?); organisierte die ungar. KP und proklamierte 1919 die ungar. Räterepublik, in deren Regierung er das Volkskommissariat des Äußeren innehatte; floh nach deren Zusammenbruch nach Österreich, dann in die UdSSR, dort 1937 verhaftet. Kunaxa, Dorf in Mesopotamien (nördl. von Babylon), wo 401 v. Chr. der pers. Prinz Kyros (der Jüngere) im Aufstand gegen seinen Bruder Artaxerxes II. Mnemon fiel; seine siegreichen griech. Söldner schlugen sich zum Schwarzen Meer durch, der Führer ihre Nachhut, ↑ Xenophon, schilderte diesen Rückmarsch in der ↑ Anabasis. Kunersdorf bei Frankfurt/Oder, 1769 größte Niederlage Friedrichs d. Gr. im ↑ 7jährigen Krieg durch die verbündeten Österreicher und Russen unter Laudon und Soltikow; die Sieger konnten sich über die Nutzung des Erfolges nicht einig werden. Kunigunde, hl., dt. Kaiserin, gest. 1033; Tochter des Grafen Siegfried von Luxemburg, 998 mit Kaiser Heinrich II. vermählt, mit ihm im Bamberger Dom begraben. Kuomintang („Nationale Volkspartei“), jungchin. Partei als geheime Bewegung 1905 von ↑ Sun Yat-sen gegr., Trägerin der Revolution 1911, bes. stark in S-China; im Programm festgelegt auf die „Drei Grund-
sätze“ Sun Yat-sens: „Nationales Eigenleben, Demokratie, Existenzsicherung für jedermann“; 1923 von dem Sowjetrussen Borodin reorganisiert, nach Sun Yat-sens Tod unter Führung ↑ Tschiang Kai-scheks, der mit dem kommunist. Flügel der Partei brach und sie allmählich zum Kampfinstrument gegen den Kommunismus und zur Grundlage seines eigenen Regierungssystems (Einparteienherrschaft als „Vormundschaftsperiode“) machte, das nach dem 2. Weltkrieg zusammenbrach und sich nur noch auf ↑ Taiwan hielt (↑ China). Kurden, Volk ohne eigenen Staat, aber mit eigener Sprache und Kultur, in W-Asien; K. (insges. 15–20 Mio.) leben in der Türkei (ca. 50 %), im Iran (ca. 25 %), im Irak (ca. 20 %), in Syrien (3–4 %), in der UdSSR (12 %) als Ackerbauern und Halbnomaden. Dez. 1945–Dez. 1946 existierte unter sowjet. Besatzung auf iran. Territorium der K.-Staat „Volksrepublik von Mahabad“; 1961–70 behaupteten die K. im Irak eine gewisse Autonomie (geschützt durch eigene Truppen). 1974 legte die irak. Regierung einen Autonomiestatus vor, den die K. ablehnten, der aber dennoch von irak. Seite verkündet wurde; die Folge waren krieger. Auseinandersetzungen und Tausende kurd. Flüchtlinge. Nach iran.-irak. Grenzabkommen im Gebiet des Schah Al Arab stellte die irak. Regierung den K. im Irak ein Ulti matum (bis 1. April 1975): Aufgabe des Widerstandes oder Auswanderung in den Iran; die Mehrheit der K. entschied sich für die Aufgabe des Widerstandes, eine Minderheit setzte in einer bewaffneten kurd. Separatistenbewegung den Kampf um Autonomie fort, der jetzt auch auf Syrien, Iran und die Türkei übergriff. Die irak. Armee ging seit 1988 mit allen militär. Mitteln gegen K. im Norden des Landes vor (u. a. mit chem. Waffen) und betrieb die Zwangsumsiedlung von 250 000 K. in Internierungszentren. Nach dem 1. ↑ Golfkrieg Errichtung einer UN-Schutzzone im N-Irak, Teilautonomie. Auch in der Türkei Auseinan-
537
Kurfürsten dersetzungen zw. staatl. Sicherheitstruppen und der militanten kurdischen Unabhängigkeitsbewegung PKK, die für einen unabhängigen kurdischen Staat im Südosten der Türkei eintritt. Als Folge dieser seit 1993 verschärften Kämpfe anhaltende Migration türk. K. Nach Aufruf ihres 1999 verhafteten Führers Öcalan, Auflösung der PKK-Kampfverbände und Umwandlung in eine politische Partei, 2004 Aufhebung des Waffenstillstandes. Kurfürsten, im Hl. Röm. Reich die Fürsten, die das Recht hatten, den König zu „küren“ (wählen), und auf die Reichspolitik maßgeblichen Einfluss ausübten; ihre Sonderstellung beruhte nicht auf formeller Einsetzung durch einen einmaligen Rechtsvorgang, sondern entwickelte sich gewohnheitsrechtlich und etappenweise; abschließend jeweils reichsgesetzlich verankert; Ansatzpunkt war das zähe Festhalten der Fürsten am freien Wahlrecht (so 1077 anlässlich der Wahl Rudolfs von Schwaben zum Gegenkönig ohne Rücksicht auf das Geblütsrecht) im Gegensatz zur Entwicklung in Frankreich und England; es kam zum Sieg des Wahlrechts über das von einigen Königen angestrebte Erbrecht 1125 (Lothar von Supplinburg) und 1138 (Konrad III.), endgültig 1246/47 (Heinrich Raspe, Wilhelm von Holland); beim gleichen Anlass erstmals Auftreten einer zahlenmäßig beschränkten Wählergruppe aus vorwiegend geistlichen Fürsten unter dem Einfluss des Papsttums (bes. Innozenz’ III. und Innozenz’ IV.), das im Kampf mit den Staufern die „zur Wahl berechtigten“ dt. Fürsten zur Aufstellung von Gegenkönigen veranlasste. Schon 1257 (Doppelwahl Richards von Cornwall und Alfons’ von Kastilien) trat unter Ausschluss der übrigen Fürsten das eigtl. siebenköpfige K.kollegium in Erscheinung, bestehend aus den Inhabern der ↑ Erzämter (Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Sachsen, Markgraf von Brandenburg, König von Böhmen und die Erzbischöfe von Mainz, Köln und Trier);
diese Zusammensetzung des K.kollegiums z. T. von Zufall bestimmt und umstritten (z. B. Kurwürde des Böhmenkönigs nicht in Übereinstimmung mit dem „Sachsen spiegel“), dennoch in der Folge von Dauer; bedeutsam für die Reichspolitik: Wahlmonopol in den Händen weniger Fürsten und dessen Ausnutzung oft im Interesse eigener (Hausmacht-)Politik sowie die Verhinderung eines starken Königtums, Zwang zu Zugeständnissen des Thronanwärters in den „Wahlkapitulationen“, Bestechlichkeit (die Wahl wurde für Anwärter vielfach zur Geldfrage, z. B. für Karl V., der sich gegen Franz I. von Frankreich nur mit Hilfe einer 800 000 Gulden-Anleihe der ↑ Fugger durchsetzen konnte). In Reichsangelegenheiten bildeten die K. vielfach eine Nebenregierung, in Zeiten des ↑ Interregnums waren sie praktisch Träger der Reichsgewalt. Nach der Wahl Rudolfs von Habsburg (1273) erster Vorstoß zur Anerkennung als Regierungsorgan neben der Königsgewalt in den „Willebriefen“ von 1279 (Zustimmung in Reichsangelegenheiten bes. hinsichtlich des Reichsguts); seit Adolf von Nassau (1292) auch Anspruch auf Beaufsichtigung und Absetzung des Königs. Die Überspannung des päpstlichen Entscheidungs- und Bestätigungsrechts durch Bonifaz VIII. und Johannes XXII. führte 1338 zur Aberkennung jeglichen päpstlichen Einflusses auf die Wahl durch den ↑ Kurverein zu Rhense; endgültig bestätigt und durch weitgehende Privilegien gestärkt wurde die Sonderstellung der K., die sich außer in Kurvereinen auch auf dem Reichstag als eigene Körperschaft (K.bank) konstituierten, 1356 durch die ↑ Goldene Bulle Karls IV.; die darin festgesetzte Regelung blieb weiter in Kraft, obwohl der (zunehmend bedeutungslosere) mit dem Königstitel verbundene Kaisertitel praktisch im Hause Habsburg erbl. geworden war; nur unwesentl. geändert durch die Übertragung der Pfälzer Kur auf Bayern 1623 und die (erneute) Belehnung der Pfalz mit einer 538
Kynoskephalai 8. (1648) und Hannovers mit einer 9. Kurwürde (1692). Die 1803 mit dem ↑ Reichsdeputationshauptschluss geschaffene Neuordnung (Ausscheiden von Köln und Trier, Übertragung der Mainzer Kurstimme auf Regensburg, Verleihung neuer Kurwürden an Baden, Hessen-Kassel, Württemberg und Salzburg) blieb ohne Wirkung infolge der Gründung des ↑ Rheinbundes und der Niederlegung der dt. Kaiserkrone durch Franz II. (1806), der Kurtitel verlor seine Bedeutung, der Kurfürst von Hessen führte ihn noch bis 1866. Kurhessen, ↑ Hessen. Kurie (lat. curia), 1) in Alt-Rom kleinste Abstimmungseinheit der Volksversammlung, Geschlechterverband aus zehn gentes (Familien), je 10 K.n bildeten eine der drei tribus (Gemeinde); K. auch das Versammlungslokal, besonders des Senats. 2) Im MA (seit dem 11. Jh.) der päpstl. Hof, schließlich die Gesamtheit der päpstlichen Regierungs-, Verwaltungs- und Gerichtsorgane mit dem Sitz (seit 1376) im ↑ Vatikan; Aufgaben der Kongregationen: Schutz der Glauben- und Sittenlehre, Besetzung der Bistümer, Verbindung zu den mit Rom vereinigten, orientalischen Kirchen, Glaubensverbreitung, Missionsarbeit, Ordnung der Liturgie, Ordensfragen, kirchliche Studien. Kurland, histor. Landschaft in Lettland; im frühen MA Siedlungsgebiet der Kuren, im 13. Jh. vom Dt. Orden erobert und christianisiert, kam 1795 an Russland; bis 1915 eines der Ostsee-Gouvernements, seither zu Lettland. Kurlande, Erblande eines Kurfürsten, die mit der Kurwürde verbunden waren und für die durch die ↑ Goldene Bulle von 1356 die Unteilbarkeit und Primogenitur (Erstgeburtsrecht) festgelegt wurden. Kurmark, Hauptteil der ehemaligen Mark Brandenburg (ohne Gebiete der Neumark östl. der Oder); die Bez. geht zurück auf die Verleihung der Kurwürde an den Markgrafen von Brandenburg.
Kurpfalz, ↑ Pfalz. Kursachsen, ↑ Sachsen. Kurvereine, im alten Dt. Reich Vereinigungen der ↑ Kurfürsten zur Wahrung ge-
meinsamer Belange; besonders wichtig der K. zu Rhense (nahe Koblenz), 1338, der Partei nahm für Kaiser Ludwig den Bayern gegen Papst Johann XXII. (in Avignon), erklärte, dass ein von den Kurfürsten (oder ihrer Mehrheit) gewählter König nicht der päpstlichen Bestätigung bedürfe, und beließ dem Papst nur das Recht der Übertragung des Kaisertitels und die Durchführung der Kaiserkrönung. Kütschük Kainardschi, Friede von, setzte dem ↑ Russisch-Türkischen Krieg 1768– 1774 ein Ende. Kuwait, arab. Emirat am Pers. Golf, unter brit. Protektorat seit 1901; Erschließung von Erdölquellen, deren Reichtum 1961 den Irak zu Protektoratsansprüchen veranlasste; Eingreifen Großbritanniens beigelegt durch Schutzzusage der Arab. Liga. 1967 und 1973 Grenzstreitigkeiten mit dem Irak. Aug. 1990 Besetzung durch irak. Truppen, Einsetzung einer Marionetten regierung. Kyaxares, König der Meder (625–585 v. Chr.); Begründer der medischen Groß machtstellung, vertrieb die Skythen und vernichtete im Bund mit Babylonien das assyrische Reich, unterwarf u. a. Armenien, lieferte dem Lyderkönig Alyattes 585 v. Chr. die unentschiedene Schlacht am Halys (der zum Grenzfluss wurde). Kykladenkultur, prähistorische Kultur der Kykladen; Blüte in der frühen Bronzezeit (3. Jt. v. Chr.); ihre Erzeugnisse (besonders die kunstvollen Arbeiten aus KykladenMarmor) fanden durch Seehandel weite Verbreitung. Kynoskephalai, Bergzug in Thessalien, auf dem 364 v. Chr. Pelopidas im Kampf gegen den Tyrannen Alexander von Pherä fiel und im Jahr 197 v. Chr. Philipp V. von Makedonien dem römischen Konsul T. Flaminius erlag.
539
Kyrene Kyrene, antike Hauptstadt der nordafrikanischen Kyrenaika, um 630 v. Chr. von Dorern aus Thera als Kolonie gegr.; blühende Handelsstadt (Waren aus Innerafrika); Sitz einer von Aristippos begründeten Philosophenschule, Heimat auch von Kalkmachos und Eratosthenes. Kyrillische Schrift, die von Bulgaren, Rus sen und Serben gebrauchte slaw. Schrift (Kyrilliza); die Überlieferung, dass sie von den Aposteln Kyrillos und Methodios im 9. Jh. n. Chr. aus der griech. Buchstabenschrift entwickelt worden sei, trifft nicht zu; sie entstand erst im 10. Jh. in Bulgarien als Kirchenschrift für altbulgarische Sprachdenkmäler; in Russland 1918 vereinfacht. Kyrillos (Kiril, eigtl. Konstantin), Apostel der Slawen, 827–869; predigte mit seinem Bruder Methodios 863–867 das Christen tum in Mähren, übersetzte die heiligen Bü cher ins Slawische und entwickelte aus dem Griechischen eine eigene Kirchenschrift (Glagoliza), die im 10. Jh. durch die ↑ Kyrillische Schrift (Kyrilliza) ersetzt wurde.
Kyros (Cyrus; pers. Kurusch), pers. Herr-
scher aus dem Geschlecht der Achämeniden: 1) K. II., der Große (der Ältere), Begründer des pers. Großreiches (559– 529 v. Chr.); befreite Persien von der Oberherrschaft des Mederkönigs Astyages und eroberte 550 dessen Hauptstadt Ekbatana, unterwarf 547 die Lyder unter ↑ Krösos und weitere kleinasiatische Gebiete, darunter die Griechenstädte an der W-Küste, vernichtete 539 das Chaldäerreich und entließ nach der Eroberung Babylons die ↑ Juden in die Heimat; ihnen wie den anderen unterworfenen Völkern wurde Religionsfreiheit gewährt; K. fiel im Kampf gegen die Massageten der ostiran. Steppe; von seinen Taten kündete sein monumentales Grabmal in der Residenz Pasargadä; seine Herrschertugenden verherrlichte Xenophon im Erziehungsroman „Kyropädie“. 2) K. der Jüngere, Sohn des Darius II., Statthalter Kleinasiens, empörte sich gegen seinen älteren Bruder Artaxerxes II. Mnemon und fiel 401 v. Chr. bei ↑ Kunaxa.
540
Labour Party
L
Labour Party, die Arbeiter-
partei Englands; Anfänge in den 1890er Jahren, Parlamentsfraktion erst 1906; Programm maßgeblich von der Gesellschaft der ↑ Fabier geprägt; enge Zusammenarbeit mit der starken Gewerkschaftsbewegung; die Gewerkschaften (Trade Unions) gehörten geschlossen der Partei an; eigener Weg außerhalb der marxist. Internationale (evolutionäre statt revolutionäre Lösung der Arbeiterfrage). Zw. den beiden Weltkriegen verdrängte die L. die Liberalen als parlamentar. Gegner der Konservativen im brit. Zweiparteiensystem und wurde 1924 erstmals Regierungspartei. Nach dem 2. Weltkrieg fast 5 Mio. Mitglieder, 12 Mio. Wähler. Seit 1945 Programm soz. Reformen (Verstaatlichung der wichtigsten Industrien, staatl. Gesundheitsdienst). Die L. stellte mehrere Regierungen nach 1945; zwischen 1979 und 1997 in der Opposition, kam 1997 mit Tony Blair als Premierminister wieder an die Macht („New Labour“); Blair wurde 2001 und 2005 im Amt bestätigt. Labrador, Halbinsel im Norden Kanadas, um 1000 von den Normannen angesegelt; 1497 von John Cabot neu entdeckt, 1610– 1611 von ↑ Hudson erforscht. Labyrinth, Bauwerke mit vielen verschlun genen Gängen, in denen Unkundigen sich verirrten. Den in dieser Art angelegten Felsenpalast des Königs Minus auf Kreta (Sage von Minotaurus, Theseus, Ariadne) schmückte das dem Donnergott heilige Zeichen der Doppelaxt „Labrys“, die dem Bau den Namen gab; ihn übertrugen die griech. Reisenden auch auf den ägypt. Felsenpalast am Nordostrand des Möris-Sees (vermutlich unter König Amenemhet III. (um 1825 v. Chr.↑ erbaut); eine andere Erklärung leitet den Namen von dem ägypt. L. ab, das in der Landessprache „Lopcruhupt“ (Palast am See-Eingang) hieß; eine dritte Deutung führt das Wort L. auf Lamares (griech. = Amenemhet) zurück.
Lachaise, François de, frz. Jesuit, 1624– 1709; 1675 Beichtvater Ludwig XIV., nutzte seinen Einfluss zur Bekämpfung der ↑ Jansenisten und ↑ Hugenotten; aus seinem Landgut bei Paris (Geschenk des König) wurde später der Friedhof PereLachaise. Lacretelle, Dominique de (d. J.), frz. Journalist und Historiker, 1766–1855; redigierte mit ↑ Ducos das „Journal des debats“, leitete 1795 den Royalistenaufstand, stellte sich dann in den Dienst Napoleons. Lactantius, Lucius Cälius Firmianus, Kirchenschriftsteller, Zeitgenosse Konstantins d. Gr. aus Afrika, Lehrer der Beredsamkeit („Cicero christianus“), gest. nach 317. Lacy, Franz Moritz Graf von, österr. Feldmarschall, 1725–1801; Sohn des russischen Feldherrn Peter Graf von L., im 7-jährigen Krieg Generalquartiermeister Dauns; erfolgreicher, vorsichtiger Stratege (Planung des Überfalls von Hochkirch), wie Daun Rivale des Draufgängers Laudon; später als Präsident des Hofkriegsrates um die Re organisation der Armee bemüht. Ladislaus, Könige von Ungarn: 1) I., der Heilige (1077–1095); vollendete die Christianisierung Ungarns, unterwarf die Kroaten. 2) L. IV. (1272–1290); geb. 1262, mit Rudolf von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen verbündet. 3) L. V., Posthumus (1440–1457); Sohn Kaiser Albrechts II., erst nach dessen plötzlichem Tod (1439) geboren (daher „Posthumus“ gen.), 1453 auch König von Böhmen. Lafayette, Marie Joseph de Mutier, Marquis de, frz. General, Patriot und Revolutionär, 1757–1834; kämpfte freiwillig unter Washington für die nordamerik. Unabhängigkeit, setzte sich für Menschenrechte, Demokratie, Verfassung ein; 1789 populärster Mann Frankreichs, Kommandant der Nationalgarde, floh 1792 vor den Jakobinern, wurde von den Österreichern eingekerkert (bis 1797), stellte sich 1815 den Bourbonen, 1830 Louis Philippe zur Verfügung.
541
Lagarde Lagarde, Paul de (eigentlich Bötticher),
dt. Orientalist, 1827–1891; Textkritik des A. T.; bekämpfte als kulturpolitischer Publi zist Liberalismus, Materialismus und jüdischen Einfluss im Bismarckreich; für eine nationale Religion. Lagasch, ↑ Sumerer. Lager, kriegsmäßige Truppenunterkunft, bes. bei den Römern wichtiger Bestandteil der Kriegskunst; sie errichteten auf Märschen „castra aestiva“ (Sommer-L.) als Operationsstützpunkte und während längerer Feldzüge oder an gefährdeten Grenzpunkten „castra hiberna“ (Winter-L.); das röm. L. war quadratisch angelegt, von Wall und Graben umgeben und hatte auf jeder Seite ein Tor; das Haupttor „porta praetoria“, führte zum Feldherrnzelt, gegen über war die „porta decumana“, rechts die „porta dextra“, links die „porta sinistra“; das Sommer-L. bestand aus Zelten oder Laubhütten, das Winter-L. aus Baracken oder Steingebäuden. – Die L.baukunst wandernder Barbarenvölker (Germanen, Hunnen usw.) beschränkte sich auf die Anlage von Wagenburgen; auch die Hussiten, die aufständ. Bauern von 1525 und noch die Baren verschanzten sich hinter nebeneinander gestellten Wagen. Die Landsknechte errichteten aus Zelten Gassen-L., mit Appellplätzen; aufgestellt nach Truppengattungen, je nach militär. Lage befestigt und geschützt (Schanzen). – Im 17. und 18. Jh. wurde die Unterbringung der kostspieligen stehenden Heere in möglichst unangreifbaren L.n um so wichtiger, als die Entscheidung unter Vermeidung mehrerer verlustreicher offener Feldschlachten durch Manövrieren und Abwarten in einem zeitlich und örtlich günstigen Angriff gesucht wurde; klass. Beispiel für ein unvorsichtig bezogenes Feld-L. lieferte Friedrich d. Gr. bei Hochkirch (1758); hingegen bewahrte er seine geschwächte Armee im „Hungerlager“ von Bunzelwitz vor der Vernichtung durch den überlegenen Gegner. Für die Massenheere des 19. und 20. Jh. verlor das
L. operativ wie taktisch seine alte Bedeutung, sowohl im Bewegungskrieg, in dem die Truppe nur noch biwakierte, wie im Stellungskrieg mit seinen durchlaufenden Frontlinien; auch ließ die Entwicklung der Artillerie, dann der Luftwaffe solche Truppenballungen nicht mehr zu; Ausnahme das weiträumige Übungslager im Frieden oder in der Etappe. Laharpe, Frederic Cesar, Schweizer Politiker, 1754–1838; Vertreter der Aufklärung, Erzieher und Berater des Zaren Alexander I., Mitbegründer der ↑ Helvetischen Republik von 1798, wurde gestürzt und ging nach Frankreich ins Exil. La Hogue, Reede von L. H. vor Cherbourg, 1692 Seesieg der Engländer über die Franzosen; seitdem Frankreich als Seemacht hinter England. Laienspiegel, populäres Rechtsbuch in dt. Sprache, von Ulrich Tengler verfasst und erstmals 1509 gedruckt, vermittelte die Kenntnis röm. wie dt. Rechtsquellen. Laissez faire, laissez aller (frz., Lasst es laufen, lasst es gehen!), Forderung der ↑ Physiokraten, Prinzip des Wirtschaftsliberalismus (↑ Manchestertum): Das freie Spiel der Kräfte, das von sich aus zu wirtschaftl. Harmonie führte, sollte nicht durch Staatseingriffe gestört werden (↑ Liberalismus). Laizismus, Bez. für Bestrebungen bes. im Frankreich des l9. Jh., durch die Trennung von Staat und Kirche die Geistlichkeit aus dem öffentlichen Leben fernzuhalten. Lakedämon oder Lakonien, Landschaft im südöstl. Peloponnes, nach der dor. Wanderung von den Spartanern unterworfen und besetzt. Lakedämonier hießen urspr. die griech. vordorischen Bewohner der Rand gebiete L.s (die späteren Periöken), dann aber auch die Spartiaten selbst („lakonisch“, wortkarg wie die L.), nicht aber die nichtgriech. Ureinwohner (spätere Heloten). Lälius, römische Feldherren und Staatsmän ner: 1) L., Gajus, Freund des älteren Scipio, an dessen Feldzügen gegen Karthago führend beteiligt, 190 v. Chr. zugleich mit 542
Landau Scipio Konsul. 2) L., Gajus, genannt Sa piens (der Weise), Sohn von 1), Freund des Scipio Ämilianus, half Karthago erobern, 140 v. Chr. Konsul; befreundet mit dem Komödiendichter Terenz. Lamaismus (tibet., Lama =der Obere), Sonderform des im 7. Jh. n. Chr. nach Tibet eingeführten ↑ Buddhismus, gekennzeichnet durch Zutaten aus dem alttibetan. Ritual (Gebetsmühlen) und strenge Hierarchie; entscheidende Ausprägung im 15. Jh. durch Tsong-kha-pa, mannigfaltige Kult- und asket. Lebensformen; zahlreiche Klöster (bis zu 4 000 Mönche); religiöses Ziel: verbesserte Wiedergeburt oder Nirwana, die Lamas gelten als Wiederverkörperung göttlicher Wesen. Neben dem Dalai-Lama in Lhasa, der zugleich weltliches Oberhaupt von Tibet ist, steht gleichrangig der Pantschen-rinpo-tscha oder TaschiLama in Taschi-tun-po als vornehmlich religiöses Oberhaupt; der L., von Rotchina bekämpft, ist auch in der Nordmongolei und in Nordchina verbreitet. Lamarck, Jean Baptiste de, frz. Naturforscher, 1744–1829; Begründer einer Entwicklungslehre für die Tierwelt; L.s Hauptthese besagte, dass die Höherentwicklung durch den Vervollkommnungstrieb und durch den Gebrauch der Organe (Stufenleiter der Tiere) erfolgtte. La Marmors, Alfonso Marchese di, ital. General und Politiker, 1804–1878; schloss als Außenminister von Piemont-Sardinien 1866 das Bündnis mit Preußen gegen Österreich, trat nach der Niederlage von Custoza als Chef des Stabes zurück. Lamartine, Alphonse de, frz. Dichter und Diplomat, 1790–1869; Hauptvertreter der romantischen Lyrik, 1848 Außenminister der Provisorischen Regierung, als Schöpfer der 2. Republik gefeiert. Lambert, John, engl. General des Bürgerkrieges unter Cromwell, 1619–1683; arbeitete 1654 die Protektoratsverfassung aus, als Gegner der Restauration zum Tode verurteilt, begnadigt.
Lambert, 1) L. von Avignon, Franz, Reformator Hessens, 1486–1530; urspr. Franziskanermönch in Avignon, seit 1527 an der Universität Marburg; seine demokrat. Kirchenverfassung (1527) wurde von Luther verworfen und daher vom Landgraf Philipp nicht angenommen. 2) L. von Hersfeld, ↑ Lamprecht. Lamettrie, Julien Offray de, frz. Philosoph, 1709–1751; zog als Arzt die äußersten Konsequenzen aus der Philosophie der Aufklärung: Materialismus und Atheismus (der Mensch als Maschine); seine Schriften wurden verbrannt, er selbst verfolgt; Friedrich d. Gr. gewährte ihm Asyl und machte ihn zu seinem Vorlesen Lamischer Krieg (Hellenischer Krieg), die Erhebung der verbündeten griech. Staaten gegen die makedon. Herrschaft nach dem Tod Alexanders 323 v. Chr.; nach Anfangserfolgen (Sieg bei Lamia) wurden die durch inneren Hader geschwächten Griechen von Antipatros wieder unterworfen (entscheidend die Niederlage der athen. Flotte bei Amorgos 322; Schlacht bei Krannon 322 v. Chr.), zuletzt fiel Athen, das Haupt der Erhebung. Lamprecht von Hersfeld, Chronist und Geschichtsschreiber, starb um 1080 im Kloster Hersfeld; im ↑ Investiturstreit Parteigänger des Papsttums, verfasste in glänzendem Stil subjektiv gefärbte, doch als Quelle wertvolle „Annales“ (von der Erschaffung der Welt bis 1077). Lancaster, 1) auch Lancashire, engl. Grafschaft an der Irischen See. 2) Herzogs-Titel, von Eduard III. seinem Sohn John von Gaunt (geb. in Gent) verliehen, seither Titel einer Nebenlinie des Hauses ↑ Anjou-Plantagenet; das Haus L. stellte 1399– 1461 die engl. Könige (Heinrich IV., V., VI.) und wurde in den ↑ Rosenkriegen fast völlig ausgerottet. Landau in der Pfalz, 1268 erstmals urkundlich genannt, seit 1274 Reichsstadt, 1521 zur (habsburgischen) Landvogtei des Unterelsass, mit dieser 1648 der frz. Krone
543
Landesherrschaft unterstellt, 1678 von Ludwig XIV. besetzt, 1688 von Vauban befestigt, 1815 an Österreich, 1816 zu Bayern; bis 1867 Festung des Dt. Bundes. Landesherrschaft, im MA die höchste Gewalt nach der des Kaisers; entstand aus öffentl. und privaten Rechten der Landesherren und wurde 1220 und 1231/32 in den Fürstenprivilegien Kaiser Friedrichs II. vom Reich anerkannt, die Goldene Bulle 1356 steigerte noch die L. der Kurfürsten; die L. bestimmte die dt. staatliche Entwicklung bis ins 17./18. Jh. Landfriede, im dt. MA der öffentl. Friede (Pax terrae) anstelle der unaufhörl. Fehden und der allg. Rechtsunsicherheit (Raubritterwesen u. a.), zugleich eine Rechtsinstitu tion (Constitutio pacis) zur Schaffung und zum Schutz dieses Zustandes; wie der Vorläufer, der so genannte ↑ Gottesfrieden, blieben zeitlich oder räumlich begrenzt die Reichsfriedenskonstitutionen mehrerer Kaiser, landesherrliche Friedensordnungen oder Landfriedensbündnisse von Fürsten und Städten untereinander; erst unter Maximilian I. wurde auf dem Reichstag von Worms 1495 mit Zustimmung aller Reichsstände der Ewige L. als Reichsgesetz verkündet (Reichsreform); jede Fehde wurde als Landfriedensbruch geahndet; durch die endgültige Beseitigung des Fehderechts im ganzen Reich, die Befriedung des Gesamtvolkes, wurde das Reich zu einer Rechtsgemeinschaft. Landgraf, im MA Titel, der ↑ Grafen auszeichnete, z. B. in Thüringen und Hessen (L. von Hessen-Homburg bis 1866). Landkarten, in ihrer Entwicklung abhängig von der Erweiterung der geograf. Kenntnisse; älteste erhaltene L. geritzte babylon. Tontäfelchenkarte, um 3800 v. Chr. für das Gebiet von Libanon bis Persien; um 1500 v. Chr. ältester Stadtplan auf Tontafel (Nippur, maßstabgerecht und beschriftet); um 1250 v. Chr. Papyrusplan nub. Goldminen mit Gebirgsdarstellung; erste Weltkarte bei den Chaldäern, mit Babylon als
dem Mittelpunkt der Erde (17. Jh. v. Chr.); der Grieche ↑ Anaximander (6. Jh. v. Chr.) stellte die Erde auf einer Erztafel dar. Die wiss. Kartografie begann um 200 v. Chr. mit ↑ Eratosthenes, der in Ägypten die erste Gradmessung durchführte; Weltkarte mit Einteilung in Vierecke. Älteste Atlas sammlung um 125 n. Chr. durch Ptolemäus, Gradnetz mit geograf. Breiten und Längen; ohne Projektion dagegen die Straßenkarten der Römer, angefertigt zu militär. Zwecken aufgrund von Streckenmessungen, in O-W-Richtung verzerrt (u. a. die nicht erhalten gebliebene Weltkarte des Agrippa 12 v. Chr.); späte Kopie einer röm. Routenkarte von etwa 370 n. Chr., die sog. Peutingersche Tafel aus dem 13. Jh. (von Markus Welser veröffentlicht 1520); ähnlich auch die Mönchskarten des MA (Radkarten, Erde als Scheibe, vom Weltstrom umflossen, Osten mit Paradies oben, Jerusalem in der Mitte); unabhängig davon die Seekarten (besser: Segelhandbücher) der Italiener und Katalanen (seit 1300, Portulan- oder Rumbenkarten), verfertigt mithilfe des Kompasses und für das Segeln mit dem Kompass; noch die Weltkarte des Fra Mauro in Venedig (1453) und der Behaimsche Weltapfel (Globus) von 1492 enthielten sämtliche Irrtümer des Ptolemäus, dessen Karten seit 1475 im Druck vervielfältigt wurden (um 1460 erste Kartendrucke überhaupt); aus den zusammengesetzten Portolani (Schifferkarten) ergab sich allmählich ein getreues Abbild der Erde (1504 Carta marina von Portugal); großartigste Leistung dieser Zeit: Gerhard Mercators Weltkarte 1569 (Zylinderentwurf mit vergrößerten Breiten), 1594 stellte Mercator den ersten „Atlas“ (so von ihm benannt) aus eigenen Karten zusammen; Beginn der Landvermessungen (1554–68 in Bayern, 1600 in Sachsen, 1619–35 in Württemberg); die besten Karten des 17. Jh. lieferte Holland; Astronomen in Frankreich (Delisle, d’Anville) verarbeiteten diese niederländischen Beobachtungen und schufen 544
Landsknechte die Voraussetzungen für die moderne krit. Kartografie mit mathematisch begründeten, flächentreuen Netzen; mit der trigonometrischen Vermessung Frankreichs 1750– 1792 durch Jacques und Cesar Cassini begann das Zeitalter der systemat. topograf. Aufnahmen. Landrecht, 1) im MA das in den einzelnen Ländern gültige Recht, das die Landgerichte unter Königsbann oder als überkommenes Volksrecht ausübten; dem L. als dem allg. Recht eines Stammesterritoriums gegenüber standen die Sonderrechte wie Stadt-, Hof- oder Lehensrecht (Gültigkeit: Stadtrecht brach Landrecht, Landrecht brach gemeines Recht). 2) In der Neuzeit das auf Veranlassung des Landesherrn in einem Gesetzbuch zusammengefasste bürgerliche Recht innerhalb eines dt. Staates, z. B. das Allgemeine L. von Preußen (1794), 1900 bis auf geringe Reste vom BGB abgelöst. Landsassen, im MA die unterste Stufe der freien Bauern, die dem Grundherrn Abgaben oder Pachtzins entrichteten, doch nicht seiner Gerichtsbarkeit unterstanden (im Gegensatz zu abhäng. Hintersassen). Landsgemeinde, eine aus den german. Gaugerichten hervorgegangene, alljährl. Versammlung aller stimmberechtigten Landeseinwohner (Abstimmung über Landesangelegenheiten durch Handheben, Wahl der Behörden); in den Schweizer Kantonen Glarus, Unterwalden und Appenzell seit etwa 1300 in Gebrauch; die L., aus der sich auch das Referendum (Volksabstimmung) entwickelt hatte, war somit eine Einrichtung der unmittelbaren Demokratie, wie die Antike sie gekannt hatte, im Gegensatz zur repräsentativen Demokratie (Vertretungskörperschaften) der Neuzeit (↑ Parlamentarismus). Landshut, Hauptstadt Niederbayerns, gegr. 1204 durch Herzog Ludwig I., der auch die (1961 durch Brand z. T. zerstörte) Burg Trausnitz erbaute; 1255–1503 war L. Residenz der Linie Bayern-L.; 1475 prunk-
volle Hochzeit Herzog Georgs mit Hedwig von Polen (heute alle drei Jahre Volksfest), 1503–1505 L.er Erbfolgekrieg; im 30-jährigen Krieg nahm Gustav Adolf L. ein. 1809 erstürmten es die Franzosen (Sieg Napoleons über Erzherzog Karl), 1802 Universität (1826 nach München verlegt). Die im 15. Jh. erbaute St. Martins-Kirche eine der kühnsten got. Hallenbauten. Landsknechte, d. h. die Knechte aus dem (dt. Vater-)Land, im Gegensatz zu den ausländ. (Schweizer) Knechten (Reisläufern), die zu Fuß und in geschlossenen Truppenkörpern kämpfenden Söldner des 15.–17. Jh.; die von den Schweizer Urkantonen bewiesene Überlegenheit des Fußvolks über die schwerfälligen Ritterheere kennzeichnete den Beginn der Neuzeit im Kriegswesen, noch bevor sich die Feuerwaffen durchsetzten; nach dem Vorbild der Schweizer warb Maximilian I. in Deutschland das erste Heer aus L.n an und wurde damit von der Waffenhilfe des Adels wie vom Zulauf der begehrten Schweizer Knechte unabhängig; vom Kaiser bestallte Feldobristen ließen mit eigenem Geld die Werbetrommel rühren, das Krieg führen wurde zum finanziellen Unternehmen, das erst durch Beute rentabel wurde; nach der Musterung, der Ausgabe des Hand geldes und dem Verlesen des Artikelbriefes, d. h. der Disziplinarordnung, wurden die mit Langschwert, Hellebarde, später der Hakenbüchse bewaffneten L. in Fähnlein (unter einem Hauptmann) eingeteilt; 10– 16 Fähnlein bildeten ein Regiment, mehrere Regimenter die Gemeine oder den Haufen; die schwache Seite der L. war ihre Disziplinlosigkeit trotz barbar. Strafen, begünstigt durch den Riesentross jedes Haufens; Meutereien wegen Soldrückständen waren nicht selten, die entlassenen L. oft eine Landplage. Nach dem 30-jährigen Krieg ersetzte der absolutist. Staat das verwilderte L.wesen durch das gedrillte stehende Heer; die größten dt. L.führer waren Frundsberg und Wallenstein.
545
Landsmannschaften Landsmannschaften, studentische Verbin
dungen nach den Herkunftsgauen der Studenten, so alt wie die Universitäten selbst; die L. nannten sich urspr. „Nationen“ oder „Nationalkollegien“, ihr Zweck war genossenschaftlicher Schutz in der Fremde und gegenseitige Hilfe, später Pflege der Geselligkeit und Überlieferung alter Studentenbräuche; in den L. herrschte eine besondere Rangordnung, das Duell galt als Rechtssatzung, Trinkgelage und allerhand Auswüchse veranlassten das Einschreiten der Behörden gegen die L. Im 19. Jh. hielten die L. im Gegensatz zu den betont politischen und um die Einheit aller Studenten bemühten ↑ Burschenschaften an ihren alten Idealen und Traditionen fest, jetzt in Form der Corps farbentragender, schlagender Verbindungen mit strengem Komment (Bräuche und Regeln, z. B. des „Kneipens“), zusammengefasst im Kösener SC; 1935/36 aufgelöst, nach 1945 teilweise restauriert. Abgesondert hatten sich die „wilden L.“, die den aristokrat. Geist der Corps ablehnten, zusammengeschlossen im Coburger Landsmannschaften-Convent, seit 1908 in der Dt. Landsmannschaft. Landstände, im MA die Vertretung der Stände (meist drei Kurien: Prälaten, Ritter, Städte) gegenüber dem Landesherrn; wichtigstes Recht: Steuerbewilligung; vom Absolutismus entweder mit Gewalt oder durch Korrumpierung (Bevorzugung eines Standes, meist des Adels, durch Privilegien zu Ungunsten der anderen) entmachtet; im 19. Jh. durch die gewählten Volksvertretungen ersetzt. In Mecklenburg hielten sich die L. bis 1918 (↑ Ständewesen). Landstuhl, Burg in der bayer. Rheinpfalz, seit 1507 im Besitz Franz von Sickingens, 1523 eingenommen, ↑ Sickingen wurde tödlich verwundet. Landsturm, das „letzte Aufgebot“ aller waffenfähigen, nicht gedienten Männer zur Verteidigung der Heimat; erstmals aufgeboten in den ↑ Befreiungskriegen; umfasste im Dt. Reich nach dem Gesetz von
1888 alle Wehrpflichtigen vom 17. bis 45. Lebensjahr; 1935 für die Jahrgänge der über 45-Jährigen neu eingerichtet. Landtag, in den dt. Einzelstaaten bis zum 19. Jh. die Versammlung der ↑ Landstände, seither die in den Verfassungen verankerten Volksvertretungen (↑ Parlamente) als höchste gesetzgebende Körperschaften der Länder (in den Freien Hansestädten Bürgerschaft gen.), hervorgegangen aus Wahlen nach allg., gleichem oder einem Zensuswahlrecht (in Preußen Dreiklassenwahlrecht). In den größeren Staaten (z. B. Preußen) bestand der L. aus zwei Kammern: der 1. Kammer (Herrenhaus) und der gewählten 2. Kammer (Abgeordnetenhaus). 1934 wurden die L.e abgeschafft, 1945/46 neu geschaffen. Landvogt, im 13.–15. Jh. im Hl. Röm. Reich vom König in einem reichsunmittelbaren Gebiet (Landvogtei) eingesetzter Statthalter mit landesherrlichen Befugnissen (z. B. Landvogtei im Elsass, 1648 von Habsburg an Frankreich abgetreten). Landwehr, urspr, die allgemeine Landesbewaffnung, d. h. das Aufgebot aller Wehrfähigen des Landes; durch die stehenden Heere bedeutungslos geworden, aber in den Napoleonischen Kriegen mit ihrem ungewöhnlichen Bedarf an Truppen aufgrund der allgemeinen Wehrpflicht (↑ Carnot; Levée en masse) in neuen Formen organisiert; Mobilisierung der Volkskraft in Preußen nach dem Tilsiter Frieden (1807) durch Scharnhorst und Boyen; nach der preuß. L.-Ordnung von 1814 umfasste die L. alle ausgebildeten Wehrpflichtigen bis zum 39. Lebensjahr in zwei Aufgeboten, blieb im Frieden bis auf kleine Stämme beurlaubt und bildete im Kriegsfall mit den Linienregimentern das Feldheer; nach dem Willen ihres Schöpfers Boyen sollte die L. eine mehr auf patriot. Begeisterung statt auf das Regiment gegründete Nationalmiliz bürgerlich-demokratischer Prägung sein (Offizierswahl), sie erregte damit den Argwohn des aktiven Offizierskorps. Roons 546
Langes Parlament heftig umstrittene Heeresreform (1862) stärkte das Linienheer auf Kosten der für politisch unzuverlässig gehaltenen L; 1935 erneut eingerichtet. Landzwang (Obsessio viarum), im MA ein Verbrechen, das darin bestand, dass ein Untertan von seinem gewöhnlichen Aufent haltsort entwich, sich mit Landstreichern oder sonstigen gemeingefährlichen Genos sen zusammentat und mit Fehde- oder Brandbriefen drohte, um die Bedrohten zu zwingen, seine Forderungen oder Ansprüche anzuerkennen; in der ↑ Carolina wurde L. durch Tod mit dem Schwert gesühnt. Lanfranc, Erzbischof zu Canterbury, Scholastiker, um 1000–1089; urspr. Jurist in Pavia. Prior von Bec (Normandie), Gegner Berengars von Tours in der Abendmahlsfrage; Abt in Caen, Berater ↑ Wilhelms des Eroberers; nach der Eroberung Englands (1066) sicherte er sich seinen bischöfl. Primat durch gefälschte Urkunden. Lange, Helene, Führerin der dt. ↑ Frauen bewegung, 1848–1930; trat erfolgreich für die Gleichberechtigung der Frau im Bildungswesen ein, förderte bes. die Lehrerinnenausbildung und das höhere Mädchenschulwesen. Langemark (Langemarck), Ortschaft in W-Flandern; wurde im Okt. 1914 von aus akadem. Nachwuchs bestehenden dt. Freiwilligenregimentern gestürmt, diente danach der Propaganda als Sinnbild der Einsatzbereitschaft der dt. Jugend; in L. befindet sich eine Gedenkstätte mit 45 000 Kriegsgräbern. Lange Mauern, zw. Athen und seinem Hafen Piräus, um 489 v. Chr. von Themistokles begonnen und 460 v. Chr. von Perikles vollendet; boten Raum für die Aufnahme der ganzen att. Bevölkerung und der Herden; Unterkünfte in Laubhütten und Zelten; 404 v. Chr. von den siegreichen Spartanern unter Lysander niedergerissen. Längenmaße, schon in prähistor. Zeit der Mensch vermutlich zum „Maß aller Dinge“ genommen; aus menschlichen Maßen sind
hervorgegangen der Zoll (Fingerbreite), die Elle (Ellbogen bis Spitze des Mittelfingers), Klafter (Armspanne), Handbreit, Fuß; für größere Entfernungen Tagesmarsch (rasta bei den Germanen), Pferde- oder Kamelritt, Rufweite, Speerwurf, Steinwurf, Trommelruf, Kultschrei; in der Weiter entwicklung Maßsysteme durch Ableitung größerer Maßeinheiten aus kleineren (FußMeile); erstes nachweisbares Normalmaß aus dem 3. Jt. v. Chr. (zwei babylonische Steinfiguren mit den in Babylon geltenden Normalmaßen auf dem Schoß); in Europa mit der Entwicklung des über die Grenzen reichenden Handels beginnende Vereinheitlichung (besonders seit dem 14. Jh.); nach Messungen der frz. Akademie (vierter Teil des Erdumfangs; 1792–99) Niederlegung eines Normalmaßes (Urmeter; der zehnmillionste Teil des Viertels eines Erdmeridians) aus Platin und Iridium im frz. Staatsarchiv (1799); Anerkennung des Meters: Griechenland 1836, Frankreich 1840, Deutschland 1872; in der Folge Nachprüfungen des Urmeters von 1799, das sich als ungenau erwies und inzwischen in den „Pavillon von Breteuil“ verbracht wurde; heute wird die Maßkontrolle mithilfe von Wellenlängen durchgeführt. Langer Marsch, der rd. 12 500 km lange Zug der chin. Roten Armee 1934/35 durch 11 Provinzen von Kiangsi nach Yenan; auf Druck der Nationalregierung in Kiangsi verließen rd. 90 000 Kommunisten unter Führung Mao Tse-tungs das Gebiet. Obwohl nur 7 000 Mann das Ziel in Yenan erreichten, wurde der L. M. zum Symbol für eine lang dauernde, aber doch erfolgreiche Revolution. Langes Parlament, einberufen 1640 am Vorabend des englischen Bürgerkrieges von Karl I., der Geld zum Krieg gegen die aufständischen Schotten brauchte. Das L. P. war beherrscht von Puritanern und Independenten, führte Krieg gegen den König, tagte nach der Ausstoßung der gemäßig ten Presbyterianer als „Rumpfparlament“
547
Langobarden weiter und wurde im Jahre 1653 von ↑ Cromwell aufgelöst; 1659 neu einberufen, rief es Karl II. auf den Thron zurück und löste sich 1660 auf. Langobarden, westgerman. Stamm, urspr. links der Unterelbe, 4–6 n. Chr. von Tibe rius unterworfen, unterstützten Arminius gegen Marbod, nahmen am Markomannenkrieg gegen Mark Aurel teil (165–180 n. Chr.); traten erneut in die Geschichte ein nach der Auflösung des Reiches Attilas, schlugen in Mähren die Heruler, ihre bisherigen Tributherren, beherrschten das linke Donauufer (um 500), wurden zum arian. Christentum bekehrt, vernichteten das benachbarte Gepidenreich, drangen über die Alpen und eroberten unter Albuin 568 Nord- und Mittelitalien (nach ihnen benannt die „Langobardei“ = Lombardei mit der Hauptstadt Pavia). Das L.-Reich musste sich noch lange mit Byzanz auseinandersetzen, dem der Rest Italiens gehörte, gleichzeitig wurde es für die kath. Kirche gewonnen; seine Verfassung trug im Gegensatz zu anderen Germanenreichen viele rein german. Züge und sicherte für zwei Jh. den inneren Frieden. Als der L.-König Desiderius die Unabhängigkeit des von Byzanz aufgegebenen und von den Päpsten beanspruchten Roms bedrohte, rief der Papst die Franken zu Hilfe; 774 eroberte ↑ Karl d. Gr. Pavia und vereinigte das L.-Reich mit dem fränkischen. Langobardisches Recht, die Gesetze der langobard. Könige von Rothari (636–652) bis Aistulf (749–756), die auch unter fränk. Herrschaft gültig blieben; im 10. bis 12. Jh. auf der Rechtsschule von Pavia gesammelt und kommentiert. Lanjuinais, Jean Denis Graf, frz. Politiker, 1753–1827; 1789 Abgeordneter der Nationalversammlung, Experte für Verfassungsfragen, als liberaler Jansenist insbes. für das Verhältnis Staat – Kirche; als girondist. Mitglied des Konvents entschiedener Gegner des Jakobinismus, 1793 geächtet;
nach dem Sturz der Schreckensherrschaft erneut Mitglied der höchsten Körperschaften, von Napoleon wie Ludwig XVIII. geehrt, doch allzeit Verfechter der konstitu tionellen Rechte. Laon, frz. Stadt an der Aisne, im 5. Jh. als gall. Festung Laudanum gen., 515 Bischofssitz, im 10. Jh. Residenz und letzter Besitz der Karolingerkönige; 1419 von den Engländern und 1594 von König Heinrich IV. genommen. 1814 Schlacht bei L. (Sieg Blüchers über Napoleon). – Kathedrale vollendet 1226. Laos, seit 1975 Volksrepublik, früher Lane Xang genannt („Land der Millionen Elefanten“), einst von den ↑ Khmer bewohnt, die auch das spätere Kambodscha-Reich gründeten; große Staatenbildung im Reich Lantschang (1353–1707); L. im 19. Jh. Beute Siams; 1879–95 von Auguste Pavie bereist; 1893 erzwungene Protektoratsherrschaft Frankreichs, dem General-Gouverneur ↑ Indochinas unterstellt; 1946 Zu sammenfassung von Nord- u. Süd-L. zum Einheitsstaat, assoziierter Staat der Frz. Union mit 11 Provinzen, Residenz Luang Prabang, Verwaltungshauptstadt Vientiane; 1954 unabhängig. Im Verlauf des Vietnamkrieges territoriale Erfolge der kommunistisch orientierten Pathet-Lao-Bewegung. Kämpfe zw. neutralist. Regierung und Pathet-Lao. 1973 Friedensvertrag zwischen der Regierung und den Pathet-Lao, Bildung einer Koalitionsregierung. 1975 Machtübernahme durch „Revolutionsregierung der Pathet-Lao“, Ausrufung der Demokrat. Volksrepublik L.; weitere Verschlechterung der wirtsch. Lage durch sozialist. Planwirtschaft, Flucht Intellektueller, Oppsitioneller und buddhistischen Würdenträger vor den Umerziehungslagern der Kommunisten. Grenzstreitigkeiten mit Thailand, 1988 Waffenstillstand. 1991 neue Verfassung, die den Führungsanspruch der Regierungspartei LRVP festschrieb, jedoch Sozialismus nicht mehr als Staatsziel nannte und das Recht auf freie 548
Lasalle Religionsausübung zusicherte; auch vorsichtige wirtschaftl. Liberalisierung; 1996 Abschluss eines Kooperationsabkommens mit der EU, ab 1997 ASEAN-Mitglied. Laotse, Lau-tsi (chines., Alter Meister), eigtl. Li-Po-Yang, Philosoph und religiö ser Reformer, neben ↑ Konfuzius die bedeutendste Persönlichkeit in der Geistesgeschichte Chinas; lebte vermutlich in der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr., war Reichsgeschichtsschreiber am kaiserlichen Hof und zog sich angesichts großer Not und sittlichen Verfalls in die Einsamkeit zurück, um zu meditieren; die polit. und bürgerlichen Tugendideale des Konfuzius verachtete er; im Taoteh-king (etwa: „Buch von der Gottheit und der Tugend“) lehrt er individuelle Selbstbesinnung und allg. Menschenliebe, das Heil läge im Einswerden mit dem allwaltenden Tao (verstanden als ein pantheist. Weltwesen) und die Tugend im „Sein“ statt im „Handeln“. – Der spätere ↑ Taoismus hat nur mehr wenig mit ihm gemein. La Perouse, Jean François de Galaup, Graf von, frz. Seefahrer, 1741–1788; von Ludwig XVI. mit zwei Fregatten zu einer Weltumseglung ausgeschickt, machte wichtige naut.-geogr. Entdeckungen (die nach ihm benannte Straße zwischen Jesso und Sachalin), seit 1788 verschollen. Laplace, Pierre Simon Marquis de, frz. Mathematiker und Astronom, 1749–1827; unter Napoleon Innenminister und Kanzler des Senats, setzte sich für die Wiedereinführung des Gregorianischen Kalenders (anstelle der revolutionären Zeitrechnung) ein. L. zählt zu den größten Astronomen aller Zeiten; in seinem Hauptwerk, der „Himmelsmechanik“, löste er Kernprobleme der theoretischen Astronomie; die von ihm vertretene (und ähnlich schon von Kant entwickelte) Nebeltheorie über die Entstehung des Planetensystems galt etwa ein Jahrhundert lang. La-Plata-Staaten, Argentinien, Uruguay, Paraguay (im Stromgebiet des La Plata).
La Rochefoucauld, altes frz. Adelsge-
schlecht. 1) L. R., François VI., Herzog von, 1613–1680; Teilnehmer der FrondeUnruhen, Schriftsteller und Schöngeist; seine „Maximen“ über das von Genusssucht und Eigenliebe gelenkte menschl. Handeln gelten als klass. Werk der frz. Prosa. 2) L. R., François Alexandre Frederic, Herzog von, 1747–1827; Philanthrop, setzte sich für humanes Gefängniswesen ein, gründete 1815 die erste Sparkasse in Frankreich. Larochejacquelein, altes Geschlecht der Vendée, berühmt durch Königstreue: 1) L., Henri Duverger, Graf von, 1772–1794, Royalist, Oberbefehlshaber der aufständ. Vendéer, fiel bei Nouaillé. 2) L., Louis Duverger, Marquis de, Bruder von 1), 1777–1815; stellte sich 1813 an die Spitze der Royalisten in der Vendée, fiel während der „Hundert Tage“ bei einem Landungsversuch in Frankreich. Lascaux, 1940 entdeckte Höhle bei Montignac im südfrz. Dep. Dordogne; Decken und Wände mit jungpaläolith. Malereien bedeckt. Dargestellt sind Wildpferde, Urrinder, Hirsche und Steinböcke, auch Wisente, Wildkatzen und Maskentänzer. Laskaris, byzantin. Geschlecht, nach dem Fall Konstantinopels nach Italien geflohen, griech. Gelehrte der Renaissance in Italien. 1) L., Konstantin, gest. nach 1500; Hauslehrer der Sforza in Mailand, Günstling des Kardinals Bessarion in Rom, Lehrer der griech. Sprache in Neapel und Messina; seine „Griechische Grammatik“ ist das erste in Griechisch gedruckte Buch (1476). 2) L., Andreas Johannes, Bruder oder Vetter von 1), um 1445–1535; sammelte im Auftrag Lorenzos von Medici (des Prächtigen) alte Handschriften und Kunstwerke in Griechenland, kam als päpstl. Diplomat an den Hof Franz’ I. von Frankreich. Lassalle, Ferdinand, dt. sozialist. Politiker, 1825–1864; glänzend gebildet (bedeutendes philosoph. Werk über Heraklit) und genialer Agitator, mehrmals wegen polit.
549
Latein Delikte verurteilt, 1848 radikaler Demokrat, in Verbindung mit Marx; im preuß. Verfassungskonflikt (1862) Scharfmacher der Opposition; vom liberalen Bürgertum enttäuscht, wandte sich L. der Arbeiterschaft zu und gründete 1863 in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein; das von ihm entworfene Programm verband politisch demokrat. Forderungen mit sozialistischen; mithilfe des allg. und gleichen Wahlrechts sollte die Arbeiterfrage durch Bildung staatlich unterstützter Produktivgenossenschaften gelöst werden; L. hatte mehrere Unterredungen mit Bismarck, beide sahen im bürgerlichen ↑ Libe ralismus den Hauptfeind, auch sympathisierte L. mit Bismarcks Politik zur Lösung der deutschen Frage; von Marx und seinen Anhängern wurde L.s „Staatssozialismus“ scharf abgelehnt. L. fiel in einem Duell wegen privater Ehrenhändel; die „Lassalleaner“ vereinigten sich 1875 mit den „Eise nachern“ Bebels (↑ Sozialdemokratie). Latein, Sprache der Römer, urspr. der Latiner, breitete sich seit dem 3. Jh. v. Chr. über ganz Italien aus und wurde zur Verkehrsund Amtssprache des römischen Weltreiches (neben der griechischen ↑ Koine); das „klassische L.“ (Cicero), eine kunstvolle, streng gesetzmäßige Schriftsprache, schied sich von der ungepflegten Sprache des Volkes, dem „Vulgär-L.“, das in der späten Kaiserzeit auch in die Literatur eindrang; aus ihm entwickelten sich in den westl. Provinzen (Gallien, Spanien) die ↑ roman. Sprachen. Die kath. Kirche bediente sich des L.s als Amts- und Liturgiesprache; als „Mittel-L.“ war es v. a. die Sprache der scholastisch Gebildeten, in der allein bis in die Neuzeit hinein Gelehrte, Geistliche, Juristen und Diplomaten sich verständigten; Humanismus und Renaissance führten zu einer vorübergehenden Erneuerung des klass. L.s; mit Hohn wandten sich die Humanisten gegen das „Küchen-L.“ des ungebildeten niederen Klerus; als Sprache der internat. Verträge
wurde das L. vom Französischen erstmals im Frieden von Rastatt (1714) verdrängt; im Dt. Reich wurde Deutsch 1717 mit dem L. gleichberechtigt; die erste Vorlesung an einer dt. Universität in dt. Sprache statt L. hielt ↑ Thomasius 1687. Lateinamerika (Iberoamerika), Mittelund Südamerika, das von den romanischen Völkern (der iber. Halbinsel) kolonisiert wurde und dessen Bevölkerung eine vom Latein abgeleitete Sprache spricht: vorwiegend Spanisch, daneben auch Portugiesisch (↑ Amerika). Lateinamerikanische Freihandelszone, Zusammenschluss lateinamerik. Staaten zur Verbesserung der wirtsch. Kooperation, 1960 in Montevideo als „Latin American Free Trade Association“ (LAFTA) gegr.; Mitglieder: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela. 1980 durch die ALADI (↑ Lateinamerik. Integrationsvereinigung) abgelöst. Lateinisches Kaisertum, in Konstantinopel 1204 von den Kreuzfahrern mit venezian. Hilfe begründet, bestand bis 1261 (↑ Byzantin. Reich). Latene-Kultur, nach dem typ. Waffenfund im Neuenburger See bei La Tene in der Schweiz benannte europ. Kultur seit 500–400 v. Chr. bis in die röm. Kaiserzeit; auf die ↑ Hallstattzeit (= Ältere ↑ Eisenzeit) folgende und z. T. mit ihrer Spätentwicklung einhergehende eigenständige Zivilisation (= Jüngere ↑ Eisenzeit); Ausgangsgebiet ist der Kernraum der ↑ Kelten, die neben anderen Völkern auch ihre Hauptträger waren; mit den Kelten sich über W, Mittel- und SO-Europa ausbreitend und auf O-Spanien, N- und Mittelitalien und Kleinasien ausstrahlend; in dieser Zeit Eisengebrauch auch im Norden; erste krieger. Zusammenstöße der Kelten und Germanen mit dem röm. Weltreich, mit Etruskern und Griechen. Trotz starker Kultureinflüsse aus dem Süden Ausprägung eines eigenen (La-Tene-)Stils mit kleinfigürl. 550
Lauriongebirge Plastik, Münzprägung, hoch entwickelter Gold- und Bronzekunst und dank der von den Kelten erfundenen und mit ihnen verschwindenden Töpferscheibe (Wiedererfindung erst in der Völkerwanderungszeit) eigentüml. strengere Keramikformen; dank des Eisens wirksamere Waffenausrüst ung (Hiebschwerter, von Pferden gezogene Streitwagen); Eigenformen in der Herstellung von gegossenen Bronze- oder geschmiedeten Eisenfibeln mit figürl. Darstellungen, Korallenperlen, Schmelzflusseinlagen und Drahtschlingenornamentik (über das Leben in der L.-K. ↑ Kelten). Lateran, Palast in Rom, um 320 dem Bischof von Rom geschenkt; bis 1308 Residenz der Päpste, die nach der Rückkehr aus Avignon 1378 im Vatikan residierten; der brandzerstörte L. wurde 1586 z. T. wieder aufgebaut und diente seit Gregor XVI. als Museum; nach dem Garantiegesetz von 1871 (erneuert 1929) war der L. exterritorial; hier die Bischofskirche des Papstes. Laterankonzilien, fünf in der Basilika des Lateran abgehaltene ökumenische Kirchen versammlungen: 1123 (Bestätigung des Wormser Konkordats), 1139, 1179 (Ordnung der Papstwahl), 1215 (Ketzerbekämpfung) und 1512–1517. Lateranverträge, 1929 im Lateran geschlossener Friede zw. dem Hl. Stuhl und dem ital. Staat; Anerkennung der „Vatikanstadt“, Teil Roms nördl. des Tiber mit Peterskirche, Vatikanpalast, vatikan. Gärten (Kirchenstaat im Kleinen) als souveränes, neutrales Gebiet; der Papst anerkannte Rom als Hauptstadt des ital. Staates; zugleich Konkordat über den Katholizismus als Staatsreligion Italiens; die Abmachungen wurden in der ital. Verfassung von 1947 bestätigt (↑ Kirchenstaat). Latifundien (lat. Latifundium, Landgut), röm. Großgrundbesitz der senator. Familien, später auch von Neureichen; entstanden durch Aneignung oder Ankauf des Gemeindelandes (ager publicus), Bauernlegen und Landflucht (Abwanderung der durch
lange Kriegsdienste der Feldarbeit entwöhnten Kleinbauern nach Rom als Proletariat); die L. wurden zumeist von Sklaven als den billigsten Arbeitskräften (Kriegsgefangene) bewirtschaftet; statt Getreide, das reichl. aus den Provinzen eingeführt wurde, baute man mit größerem Gewinn Öl und Wein an (Plantagenwirtschaft nach karthag. Muster); in der späten Kaiserzeit verwandelten sich die L. infolge Getreide mangels wieder in „Getreidefabriken“, betrieben von Pächtern (Kolonen), die sich auf Dauer als nutzbringender erwiesen als die unrentabel wirtschaftenden Sklaven. Latiner, altital. Völkerschaft↑ indogerman. Abstammung, Bewohner der Landschaft Latium, Ebene südl. des Tiber zw. Albanerbergen und dem Tyrrhen. Meer; Vorort des L.-Bundes: Albalonga; Rom ging aus einer latin. Siedlung hervor; um 600–500 v. Chr. unter etrusk. Herrschaft; 338 Auflösung des L.-Bundes, die latin. Städte wurden röm. Bundesgenossen mit Vorrechten. Laudon, Gideon Ernst Freiherr von, österr. Feldmarschall, 1717–1790; zuerst in russ. Diensten, von Friedrich d. Gr. abgewiesen, in der österr. Armee Karriere erst durch Erfolge im 7-jährigen Krieg; entschied die Schlacht von Kunersdorf, nahm Schweidnitz, blieb trotzdem hinter Daun und Lacy zurückgesetzt; 1789 verdrängte er die Türken aus Kroatien und eroberte Belgrad. Laurentiuschronik, ältestes erhaltenes Werk der altruss. Chronistik; 1377 im Klos ter in Nischni Nowgorod kopierte Pergamenthandschrift nach Vorlage von 1305. Lauriongebirge, an der Südspitze Attikas, berühmt im Altertum wegen seines Silberreichtums; urspr. bekam jeder athen. Bürger von der jährl. Ausbeute 10 Drachmen, später (Themistokles) wurde der Gewinn für Staatsaufgaben (Flottenbau) verwendet; seit dem 4. Jh. v. Chr. verringerte sich der Ertrag der Minen, um Chr. Geburt waren die Gruben stillgelegt; das insgesamt gewonnene Silber wird auf etwa 9,4 Mio. kg geschätzt.
551
Lausanne Lausanne, am Genfer See, häufig interna-
tionaler Konferenzort – 1) 1912 Friede zw. Italien und der Türkei (Abtretung Tripolitaniens). 2) 1923 Orientfrieden zw. der Türkei und Griechenland sowie den Alli ierten, Revision des Diktates von Sevres (1920); türk. Oberhoheit über die entfes tigten Meerengen neben anderen Zugeständnissen (Mossulgrenze). 3) 1932 Abkommen zw. Deutschland und den Siegerstaaten des 1. Weltkrieges; die dt. Reparationsschulden wurden bis auf eine einmalige Abfindung von 3 Mrd. Mark gestrichen. Lausitzer Kultur, ↑ Urnenfelderkultur. Laval, Pierre, frz. Politiker, 1883–1945; mehrmals Ministerpräsident und Außenminister, bezog 1935 Italien in die „Stresafront“ gegen Deutschland ein, ging seit 1940 als Chef der Vichy-Regierung eng mit Deutschland zusammen, 1945 als Haupt der Kollaboration erschossen. Lavalloisien, nach Lavallois, einem Vorort von Paris, benannte Kulturstufe des ↑ Paläolithikums, in seiner typ. Werkzeugtechnik bis ins Mittel- und Jungpaläolithikum nachwirkend; neben den selt. Faustkeilen charakteristisch die etwa fingerlangen, dünnen, scharfen Handspitzen, die als Messer, Stichel, Fellschaber, Speerspitzen verwendet wurden; die Abschläge wurden durch Schlag mit einem Schlegel auf eine vorbereitete Stelle des Feuersteinknollens gewonnen und sorgsam an den Rändern durch Abhiebe geschärft: verbreitet vor allem in Norddeutschland, England, Afrika. Lavater, Johann Kaspar, Schweizer protestant. Geistlicher und Dichter, 1741–1801: Stürmer und Dränger, dann asketischmystischer Schwärmer, Gegner der Aufklärungsphilosophie und des Jakobinismus, 1799 in der Helvetischen Republik als Konterrevolutionär verhaftet, wurde 1800 in seiner Vaterstadt Zürich tödlich verwundet, als er verwundeten Soldaten helfen wollte. L. stand mit den größten Geistern seiner Zeit in Verbindung (Goethe, Hamann), in ganz Europa berühmt durch die
von ihm entwickelten „Physiognomischen Fragmente“ (über die Charakterdeutung aus den Gesichtszügen). Lavoisier, Antoine Laurent, frz. Chemiker, 1743–1794; verwandte seine Einkünfte als Generalsteuerpächter zu wiss. Arbeiten, die zur Grundlage der modernen ↑ Chemie wurden; trotz seiner Verdienste um Frankreich (als Leiter der königl. Pulverfabriken; Kommissar des Nationalschatzes) wurde er von den Jakobinern guillotiniert. Law, John, schott. Wirtschaftstheoretiker und Finanzmann, 1671–1729; erwarb als Spieler ein Vermögen und fand in Frankreich, das durch den Span. Erbfolgekrieg finanziell erschöpft war, ein Experimentierfeld für seine kreditpolit. Theorien; 1718 wurde seine Privatbank zur frz. Staatsbank erhoben und mit der „Indischen Kompanie“ (Ausbeutung des Mississippigebietes) verbunden; Papiergeld galt als alleiniges Zahlungsmittel; Ausgabe von Aktien, L. allmähl. Finanzdiktator; der Spekulationswut und dem abenteuerl. Kursanstieg folgten schon 1720 Kurssturz, Inflation, Staatsbankrott, Elend breiter Schichten und Flucht L.s; immerhin hatte L. die frz. Staatsschuld um die Hälfte verringert. L. starb in Venedig in ärml. Verhältnissen. Lawrence, Thomas Edward, brit. Oberst und Organisator des arab. Aufstands im 1. Weltkrieg, 1888–1935; vor dem Krieg Archäologe, nach Kriegsbeginn politischer Agent in Ägypten, leitete 1918 den Kleinkrieg der Araber hinter der türk. Front in Syrien; als Großbritannien nach dem Krieg die den Arabern gemachten Versprechen nicht einlöste, meldete sich L. als einfacher Soldat zur Luftwaffe nach Indien. Werke: „Die sieben Säulen der Weisheit“ (Auszug: „Aufstand in der Wüste“). Layard, Austen Henry, brit. Diplomat und Archäologe, 1817–1892; grub Ninive und Babylon aus, entdeckte 1848 die Tontafel bibliothek ↑ Assurbanipals; gewann als Botschafter in Konstantinopel Zypern für Großbritannien (1878). 552
Legaten Layton-Bericht, 1931 (Weltwirtschafts-
krise) der Endbericht des internat. Sachverständigenausschusses unter Vorsitz des Briten Layton befürwortete finanzielle Unterstützung Deutschlands, das nach Ablauf des Hoover-Moratoriums (einjähriges Aussetzen aller internat. Verpflichtungen) noch nicht zahlungsfähig war. Lebensborn, eingetragener Verein im Rahmen des Rasse- und Siedlungshauptamtes der ↑ SS; gegr. Dez. 1935; die Satzung des L. trug jedem SS-Mann auf, mindestens vier Kinder zu zeugen, ob ehelich oder nicht spielte dabei keine Rolle; in den Heimen des L. sollten die Kinder zur Welt kommen; bis 1944 wurden insges. 13 Heime unterhalten, in denen rd. 11 000 Kinder geboren wurden; L. besorgte Geburtsurkunden, regelte den Unterhalt und warb Adoptiveltern. Lebrun, Charles François, frz. Politiker, 1739–1824; unterstützte als Präsident des Rates der Fünfhundert (1796–1799) Napo leon Bonapartes Staatsstreich, begr. 1804 als Großschatzmeister den Rechnungshof, 1810–1813 Statthalter von Holland. Lechfeld, Ebene nordwestlich von Augsburg (nicht auf dem heutigen „Lechfeld“), wo Otto d. Gr. 955 die Ungarn nach ihrer vergebl. Belagerung Augsburgs so vernichtend schlug, dass sie ihre Raubzüge nach Deutschland einstellten; in der Schlacht fiel Ottos Schwiegersohn Konrad der Rote. Seit der Schlacht wurde König Otto „der Große“ genannt; der Sieg auch mitentschei dend für die Machtstellung des dt. Königtums gegenüber den Territorialfürsten. Leclerc d’Ostin, Charles Victoire Emmanuel, frz. General, 1722–1802; Gemahl Pauline Bonapartes, tat sich beim Staatsstreich ↑ Napoleons am 18. Brumaire hervor, befehligte das Expeditionskorps auf ↑ Haiti. Ledru-Rollin, Alexandre Auguste, frz. Politiker und Revolutionär, 1807–1874; 1848 als Innenminister radikalstes Mitglied der Provisor. Regierung; 1849 an der Spitze
des Juniaufstands, Emigrant in London, versuchte mit Mazzini u. a. die europ.demokrat. Revolution zu organisieren; Frankreich verdankte ihm das allg., gleiche Wahlrecht. Lee, Robert Edmund, amerik. General, 1807–1870; Oberbefehlshaber der Südstaaten und fähigster Heerführer des ↑ Sezessionskrieges; persönlich Gegner der Sezession, entschied sich aus Anhänglichkeit an seine Heimat Virginia für den Süden und schlug ein Angebot Lincolns aus; leistete dem überlegenen Norden jahrelang erfolgreichen Widerstand. Le Duc Tho, vietnames. Politiker, 1911– 1990; 1930 Mitbegründer der Kommunist. Partei Indonesiens; 1963–65 Außenminister Nordvietnams; 1968–1973 Verteter Nordvietnams in den Pariser Verhandlungen (Friedensgespräche), L. wurde 1973 deshalb für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen (zus. mit H. Kissinger), lehnte ihn jedoch ab. Im Rahmen der vietnames. Reformpolitik der 80er Jahre trat L. als Mitglied des Politbüros der Kommunist. Partei Vietnams zurück. Leeuwenhoek, Antonie van, niederländ. Naturforscher, 1632–1723; bis zum 22. Lebensjahr Angestellter in einer Tuchhandlung, trieb systemlos Studien mit selbst gebauten Mikroskopen, entdeckte dabei die roten Blutkörperchen, die Spermatozoen und lnfusorien. Lefebvre, Francois Joseph, frz. Marschall, 1755–1820; seit 1793 General der frz. Revolutionsarmee, unterstützte als Gouverneur von Paris 1799 den Staatsstreich Napoleon Bonapartes, unterdrückte 1809 den Tiroler Freiheitskampf. Lefort, Franz Jakob, Günstling Peters d. Gr., 1656–1699; Großadmiral, Heerführer und Ratgeber des Zaren, leitete 1697 die russ. Gesandtschaft, in deren Gefolge ↑ Peter d. Gr. inkognito Europa bereiste. Legaten, 1) bei den Römern Gesandte (meist Senatoren) mit bes. Auftrag; auch die Stellvertreter der Provinzstatthalter; in
553
Legion
der Kaiserzeit die Statthalter der kaiserl. Provinzen sowie die Kommandeure der Legionen. 2) Im MA die bevollmächtigten Gesandten der Päpste mit Sonderaufträgen, in ihrer Befugnis den Bischöfen zumindest gleichgestellt: heute als Nuntien und Internuntien oder bei bes. Anlässen repräsent. Vertreter des Vatikans. Legion, 1) Grundeinheit des röm. Heeres, urspr. Gesamtverband der ausgehobenen Mannschaft, zu dem jeder der drei röm. Tribus 1 000 Mann zu Fuß und 100 Reiter stellte; in der starren, 6 Mann tiefen Schlachtphalanx kämpften die Schwer bewaffneten der 1. Vermögensklasse in den beiden vorderen Gliedern; in der repulikan. Zeit wurden (zunächst) jährlich vier Legionen aufgestellt und die Zahl der Fußsoldaten auf 4200 erhöht; 3 000 Schwerbewaffnete in drei Treffen (1 200 Hastati, 1 200 Principes und 600 Triarier) und 1 200 Leichtbewaffnete (Velites): die Kerntruppe war mit Wurfspeer (pilum), Kurzschwert, eisernem Schild und Helm ausgerüstet; die alte Phalanx wurde gelockert durch Gliederung in beweglichere Manipel, jeder der 30 Manipel bestand aus zwei Zenturien; die L. wurde von einem der 6 Militärtribunen geführt, die einander ablösten. Unter ↑ Marius wurde aus dem Bürgerheer ein Berufsheer; die Reiterei aus röm. Bürgern und die Velites wurden abgeschafft, die Stärke der L. auf 6 000 Mann gebracht, die Bewaffnung vereinheitlicht und je drei Manipel zu einer Kohorte zusammengefasst, die L. erhielt ein eigenes Feldzeichen, den Adler; mit unterstellten ausländ. Hilfstruppen erreichte die L. im Krieg eine Effektivstärke von 10 000 Mann, doch wurden die Verluste nicht immer durch Ersatz ausgeglichen. In der Kaiserzeit lagen die L.en in festen (Grenz-)Garnisonen, erhielten Nummern und Namen. 23 n. Chr. verfügte das Röm. Reich über 25 L.en. 2) In der Neuzeit (seit den Napoleon. Kriegen) Freiwilligenkorps unterschiedl. Stärke, die meist im Rahmen
fremder Heere fochten, z. B. die poln. L. Dombrowskis unter Napoleon gegen Öster reich, die ungarische L. General Klapkas 1866 auf Seiten Preußens, die dt. L. Condor im ↑ span. Bürgerkrieg, die span. L. an der Ostfront im 2. Weltkrieg u. a. (↑ Fremdenlegion). Legislative (frz.), die gesetzgebende Gewalt, auch gesetzgebende Versammlung; in der Demokratie das Gegengewicht gegen die Exekutive (ausführende Gewalt); muss vom Volk gewählt sein (John Locke). Legitimisten, Anhänger des Prinzips der Legitimität (Gesetz- oder Rechtmäßigkeit einer Regierung), des „Gottesgnadentums“ der Monarchen als unabhängig vom Volkswillen; die L. verfochten die Thronansprüche der durch Revolution oder Gewaltmaßnahmen (z. B. der Absetzung durch Napoleon) von ihrem erblichen Thron verjagten Fürsten; auf dem Wiener Kongress vertrat ↑ Talleyrand das Legitimitätsprinzip, noch entschiedener in der Folgezeit ↑ Metternich. Legnano, Stadt nahe Mailand; 1176 entscheidende Niederlage Kaiser Friedrichs I. gegen die lombard. Städte und damit Scheitern der stauf. Italienpolitik. Lehensgericht oder Mannengericht, im mittelalterl. Gericht, das unter dem Vorsitz des Lehensherrn in Lehensangelegenheiten Recht sprach. Schöffen konnten nur Mannen sein, deren Lehen nach dem gleichen Recht erteilt war wie das des Klägers oder Beklagten. Lehenswesen, in Verbindung mit der ↑ Grundherrschaft Grundlage der europ. Heeresverfassung, Staats- und Gesellschaftsordnung im MA. – Die fränk. Könige standen anfangs vor der Aufgabe, die Verwaltung ihres Reiches zu organisieren und den fränk. Adel darin einzubauen; die ohnehin im Rückgang begriffene spät antike Geldwirtschaft erlag endgültig mit der Blockade des westl. Mittelmeeres durch die Araber (7. Jh.); Verwaltungsund Kriegsdienste konnten nicht mehr mit 554
Leibeigenschaft Geld entlohnt werden, sondern nur mit Bodenerträgnissen; wer Kriegs-, Hof- oder andere Dienste leistete, wurde deshalb mit der Nutznießung am Boden in Form eines „Lehens“ entschädigt (lat. feudum; auch beneficium, Wohltat), der Belehnung mit Boden aus den königlichen Domänen. Die spätröm. Einrichtung der Landleihe (Hergabe von Boden unter wechselseitigen Verpflichtungen, bereits von der Kirche geübt, im Frankenreich als eine Form gesetzlichen Besitzrechts anerkannt) verband sich in Gallien mit dem kelt. Begriff der (einseitigen) ↑ Vasallität; der german. Beitrag war die beiderseitige Gefolgschaftstreue, erst dieses persönliche Verhältnis zw. Lehensherr und Gefolgsmann verwandelte die dingliche Rechtsbeziehung der Landleihe in das persönliche Lehensverhältnis; feierliche Belehnung vor dem Lehensgericht, Ausbildung eines spezif. Lehensrechtes, Bestrafung der Felonie (Treubruch wie z. B. Nichterscheinen zum Aufgebot); die großen Lehensherren (Kronvasallen) schufen sich ihrerseits durch Lehensvergabe eine Lehensgefolgschaft; es entwickelte sich eine Lehenspyramide, deren Spitze der König und deren Basis die Unterlehensträger, die Masse des königl. Reiter(= Ritter-)heeres bildeten, die Rangfolge wurde festgelegt durch die ↑ Heerschildordnung und entschied damit auch über die Zugehörigkeit zum höheren oder niederen ↑ Adel. Folge: unübersichtliche Herrschaftsverhältnisse, schwacher Staat, bes. an der Spitze (König), kein einheitl. Reichsuntertanenverband (charakteristisch für die Verhältnisse in Deutschland im Gegensatz zu Frankreich, wo die Krone sich allmählich gegen die eigenmächtigen Vasallen durchsetzte). Die lehensstaatliche Entwicklung führte in der Folge zum Leihezwang, zur Verpflichtung des Lehensherrn, ein Lehen beim Tod des Lehensmannes ungeteilt dessen Erstgeborenem zu verleihen, d. h. die Lehen wurden erblich; der König durfte schließlich auch beim Aussterben eines Geschlechts
das betroffene Lehen nicht einziehen, im Gegensatz zu den großen Lehensherren; diese vergrößerten ihre Gebiete ständig und verwandelten sie unter Aneignung der Königsrechte (begünstigt durch kaiserliche Privilegien, z. B. das Statutum in favorem principum Friedrichs II. 1232) in Territorien mit eigenem Hoheitsrecht („Landesherrlichkeit“, ↑ Fürsten), innerhalb dieser werdenden modernen Staaten nahmen das aufkommende Söldnerheer und Berufs beamtentum dem Lehenswesen prakt. alle Bedeutung; formell wurde es erst später abgeschafft (England 1660, Frankreich 1789, Deutsches Reich 1806; im Lauf des l9. Jh. in den dt. Einzelstaaten; die meisten Lehen wurden Allode = volles Eigentum). – Auch außerhalb der abendländ. Entwicklung lässt sich das Lehenswesen als Kennzeichen eines MA nachweisen, z. B. in Ägypten (2. Hälfte des Alten Reiches), in Japan. Leibeigenschaft, ein in der dt. Agrarverfassung des MA begründetes Verhältnis persönl. Unfreiheit und soz. Abhängigkeit (unterschiedliche Stufung), hervorgegangen aus der Rechtslage des Standes der Unfreien (meist Kriegsgefangenen) bei Germanen und Slawen; zum Unterschied von den dinglichen Beziehungen der ↑ Grundherrschaft, deren Hintersassen, Grundholden oder Hörige rechts- und vermögensfähig waren, galten die eigtl. Leibeigenen (Eigenleute, Hausgesinde, z. T. Liten) als in jeder Beziehung, auch persönlich, für unfrei; in Westdeutschland blieb von der L. schon im hohen MA nicht viel mehr übrig als der Leihzins und Frondienste; dagegen bildete sich auf dem Kolonialboden Ostelbiens seit dem 16. Jh. mit der ↑ Gutsherrschaft die drückendere ↑ Erbuntertänigkeit aus. Echte L. im Sinne totaler Unfreiheit und Rechtlosigkeit hielt sich bis in die Neuzeit uneingeschränkt in Osteuropa, besonders Russland. Die Aufhebung der L. in ihren versch. Formen (↑ Bauernbefreiung) setzte im 18. Jh. ein und wurde im 19. Jh. abgeschlossen; in Preußen die schroffste Form
555
Leibniz 1773, die dominierende Erbuntertänigkeit 1807 (ergänzt 1811 und 1816 durch die Regulierungsedikte) von Stein und Hardenberg, in Österreich 1848, in Russland 1861; persönl. frei wurden alle Bauern, dinglich frei und Eigentümer des von ihnen bebauten Bodens nur die spannfähigen Bauern, die die Eigentumsrechte der Gutsherren und die Frondienste durch Bodenabtretungen ablösen mussten; die übrigen wurden freie Landarbeiter oder wanderten in die Industrie ab. Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von, universaler Gelehrter und Denker der Barockzeit, 1646–1716; Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker; entwickelte unabhängig von Newton die Differential- und Integralrechnung; bedeutender Jurist, Historiker, Theologe, Sprachforscher, Diplomat; stand in persönl. Kontakt oder in Briefwechsel mit den großen Gelehrten und den Fürstenhöfen Europas, seit 1676 Bibliothekar in hannoverschen Diensten. Sein Patriotismus erhob sich zu den Menschheitsidealen Frieden und Humanität, seine protestant. Gläubigkeit zu Toleranz und dem Bemühen, die beiden großen Konfessionen wieder zusammenzuführen. Sein Versuch, Ludwig XIV. von Europa auf ein ägypt. Unternehmen abzulenken, blieb ohne Erfolg; dafür wurden seine Pläne für die Gründung einer Akademie der Wissenschaften nach frz. Vorbild in Berlin (1700, erster Präsident L.) und Petersburg (1711) ausgeführt. Leif Erikson, Sohn Eriks des Roten, des Entdeckers von Grönland, geriet um 1000 auf der Grönlandfahrt zu weit nach Süden und landete, Grönland suchend, an der Küste von Nordamerika. Leih- und Pachtgesetz der USA, im 2. Weltkrieg, „Lend and Lease Bill“, in Kraft seit 1941; bevollmächtigte den Präsidenten zu unbeschränkten Rüstungsaufträgen und der Überlassung von Kriegsmaterial an die Staaten, deren Verteidigung für die militärischen Sicherheit der
USA wichtig erschien (besonders Großbritannien, UdSSR, China), wobei vorerst keine Barzahlung verlangt wurde; von den 50 Mrd. Dollar der bis 1946 in dieser Form gewährten Unterstützungen wurde nur ein Bruchteil zurückerstattet. Leipzig, das „Lipzk“ (vom slaw. lipa, Linde) der wendischen Sorben, Fischersiedlung in der Elster-Pleiße-Niederung; als befestigter Ort urkundlich 1015 erstmals gen., 1134 zum Haus Wettin, um 1160 Stadtrecht; im 13./14. Jh. Schutzbrief für reisende Kaufleute und andere Privilegien, die seine Messen begünstigten (bestätigt und erweitert von Kaiser Maximilian I.); 1409 Universität (nach Auszug der dt. Professoren und Studenten aus ↑ Prag); 1485 an die ↑ albertin. Linie. Seit dem 16. Jh. Entwicklung zum Zentrum des dt. Buchhandels und Weltmarkt des Pelzwarenhandels, kulturelle Bedeutung durch J. S. Bach, Thomanerchor und Gewandhaus, Thomasius, Gottsched, Gellert u. a. – Empfindliche Rückschläge im 30-jährigen Krieg, 7-jährigen Krieg; 1813 ↑ Völkerschlacht (1913 Denkmalsweihe). – 1839 erste große dt. Eisenbahnlinie L.–Dresden. 1879–1945 Sitz des Reichsgerichts. 1989 und Anfang 1990 Schauplatz großer Kundgebungen gegen das SED-Regime und für die dt. Einheit („Montagsdemonstrationen“). Leipziger Disputation, 1519 in der Pleißenburg zw. Dr. ↑ Eck und Karlstadt, schließlich zw. Eck und Luther, der im Verlauf der Disputation mit Eck das Bekenntnis zu den Grundgedanken von Hus aussprach („Auch das Konzil kann irren“). Lemnos, Insel in der nördl. Ägäis, 1456– 1912 türkisch, dann griech., 1915 Stützpunkt der Entente gegen ↑ Gallipoli. Lenin (eigtl. Uljanow), Wladimir Iljitsch, Theoretiker und Organisator der Bolschewistischen Revolution, erster Machthaber der Sowjetunion, 1870–1924; entstammte russisch-tatar. Beamtenadel, schloss sich schon früh der revolutionären Bewegung an, studierte in der sibir. Verbannung und 556
Leo im Exil den ↑ Marxismus und entwickelte ihn weiter, bestimmte die Doktrin und die Taktik der Bolschewiki als der „Partei neuen Typus“, eines geschlossenen Kaders disziplinierter, der Parteizentrale ergebener, ideologisch geschulter Berufsrevolutionäre als Sturmtrupp des revolutionären Proletariats; kehrte 1917 mithilfe der dt. Obersten Heeresleitung aus dem Züricher Exil im plombierten Eisenbahnwagen nach Russland zurück, organisierte die ↑ Oktoberrevolution und als Vorsitzender des Rates der Volkskommissare den Widerstand gegen die zarist. Generale und die ausländ. Intervention im russ. Bürgerkrieg; sein „Kriegskommunismus“, die unorganisierte Landverteilung an die Bauern und der überstürzte Versuch einer Industrialisierung Russlands führten zum Wirtschaftschaos; 1922 entschloss er sich daher zur NEP (Neuen Ökonomischen Politik) mit gewissem Spielraum für freie wirtschaftliche Betätigung; sein Glaube an Weltrevolution und Weltkommunismus blieb jedoch unerschüttert. Sein Leichnam wurde konserviert im L.-Mausoleum zu Moskau aufgebahrt. Die von L. in zahlreichen Schriften geschaffene Ideologie, gedacht als folgerichtige Weiterentwicklung des Marxismus im Zeitalter des „Imperialismus als des höchsten Stadiums des Kapitalismus“ wurde insbesondere durch ↑ Stalin als „Leninismus“ zusammengefasst und kanonisiert. Die direkte Berufung auf L. erfuhr nach dem Tod Stalins durch ↑ Chruschtschow eine Neubelebung mit vielen Revisionen. In der Sowjetunion dient seit dem Amtsantritt ↑ Gorbatschows 1985 die Berufung auf L. zur Abgrenzung gegen die Stalinzeit und die sog. Stagnationsperiode unter Breschnew und als theoret. Grundlage für die ↑ Perestroika. Leningrad, von 1924 bis 1991 offiz. Name von St. ↑ Petersburg. Lentulus, Beiname einer Familie des altröm. Patriziergeschlechtes der Cornelier: 1) L. Sura, Publius Cornelius, führend an
der Catilinarischen Verschwörung beteiligt, 63 v. Chr. hingerichtet. 2) L., Publius Cornelius und Lucius Cornelius, Parteigänger des Pompejus. Leo (lat., der Löwe), byzantin. (oström.) Kaiser: 1) L. I., der Große (457–474); Thraker, brach die Macht der german. Söldner, führte Kriege gegen die Vandalen, bemühte sich vergebens, Ost- und Westrom wieder zu vereinigen. 2) L. III., fälschlich „Isaurier“ gen. (717–741); schlug die Araber zurück, reformierte Heer und Verwaltung, ging gegen die Bilderverehrung vor (↑ Bilderstreit), deshalb vom Papst gebannt. 3) L. IV., der Chasar (775–780); mäßigte unter dem Einfluss seiner Gemahlin ↑ Irene die Verfolgung der Bildverehrer. 4) L. V., der Armenier (813–820); schlug die Araber, Bilderfeind, ermordet. 5) L. VI., der Weise (886–912); vermochte das Reich nicht gegen äußere Feinde zu verteidigen, brachte die byzantin. Gesetzbücher zum Abschluss. Leo, 13 Päpste, darunter: 1) L. I., der Große (440–461); setzte den Primat (Vorrangstellung) Roms gegen die Bischöfe des Westens durch, bewog Attila zum Abzug und den Vandalenkönig Geiserich, der Rom erobert hatte, zur Mäßigung. 2) L. III. (795– 816); krönte 800 Karl d. Gr. zum Kaiser. 3) L. IV. (847–855); befestigte die ↑ Leostadt in Rom; seine Flotte besiegte die Sarazenen bei Ostia (849). 4) L. IX. (1049– 1054), vordem Graf Bruno von Egisheim, einer der wenigen dt. Päpste des MA, förderte die Reformbewegung von ↑ Cluny, bekämpfte durch Reformsynoden Simonie und Priesterehe, schuf die Grundlagen der Kurie in der heutigen Form, wurde von den Normannen gefangen genommen; unter ihm begann der Bruch mit der Ostkirche (1054 Schisma). 5) L. X., (1513– 1521); vordem Giovanni de Medici, führte als Förderer der Künste (Raffael, Michelangelo) die ↑ Renaissance in Rom auf ihren Höhepunkt, begünstigte das Ablasssystem, um Gelder für den Bau der Peterskirche zu
557
León bekommen; nahm das Auftreten Luthers nicht ernst, schloss 1516 mit Franz I. das Konkordat von Bologna. 6) L. XII. (1823– 1829); trieb Restaurationspolitik, unterdrückte die Geheimgesellschaften (Carbonari, Freimaurer), begünstigte die Jesuiten, schloss mehrere Konkordate ab. 7) L. XIII. (1878–1903), schloss mit dem preuß. Staat Frieden im Kulturkampf, blieb Bismarck freundlich gesonnen, konnte aber die Beziehungen mit Italien (↑ Kirchenstaat) nicht bessern; sein Versuch, Frankreich zum Verbündeten zu gewinnen, schlug fehl; berühmt wurde seine Enzyklika „Rerum novarum“ (1891) über die soz. Frage; der Geschichtsforschung leistete er durch die Öffnung des vatikan. Archivs einen unschätzbaren Dienst. León, historische Landschaft in NW-Spanien, 717 arabisch. um 755 von Alfons I. von ↑ Asturien erobert; Grenze gegen die Araber unter Alfons III. um 900 bis zum Duero vorgeschoben; mit der gleichzeitigen Verlegung der Residenz nach L. (Stadt) nahm das Königreich Asturien den Namen L. an, seit 1037 mit ↑ Kastilien vereinigt (↑ Spanien). Leonardo da Vinci, ital. Künstler und Universalgelehrter, 1452–1519; Schüler Verrocchios in Florenz, 1482–1499 als Architekt, Bildhauer, Bewässerungs- und Kriegsingenieur am Hof des Mailänder Herzogs Lodovico Sforza, 1516 auf Einladung Franz’ I. in Frankreich (Schloss Cloux bei Amboise). In der Vielseitigkeit seiner geistigen und künstlerischen Begabung entsprach L. dem Renaissance-Ideal der universalen Persönlichkeit; es gab kaum ein Gebiet, auf dem er nicht schöpferisch oder als Anreger hervortrat, doch ist ebenso charakteristisch für ihn, dass er sich üblicherweise mit Entwürfen und Fragmenten begnügte und sich nur wenig um die Ausarbeitung oder Auswertung seiner Eingebungen kümmerte; er war der erste Europäer, der sich bewusst und intensiv mit der Natur beschäftigte.
Leone, Giovanni, italienischer Politiker, 1908–2001; 1963–68 Ministerpräsident, 1971–78 Staatspräsident. Leonidas (I.), König der Spartaner, griech. Nationalheld, verteidigte 480 v. Chr. den Engpass der Thermopylen gegen die Perser, denen nach zweitägigem vergeblichen Frontalangriff durch den Verrat des ↑ Ephialtes die Umgehung gelang; L. kämpfte mit 300 Spartanern und 700 Thespiern weiter bis zum Untergang. Leopold, Name von Herrschern. Dt. Kaiser: 1) L. I. (1658–1705), geb. 1640; passive Herrschernatur mit wiss. und mus. Neigungen, am gleichzeitigen Aufstieg Österreichs zur europ. Großmacht durch die Siege seiner Feldherrn (Prinz Eugen) über Franzosen und Türken ohne wesentlichen Anteil. 2) L. II. (1790–1792); geb. 1747, Sohn Maria Theresias, 1765 bis zur Thronbesteigung Großherzog von Toskana, baute vorsichtig die radikalen Reformen seines Bruders und Vorgängers Joseph II. ab, schloss 1791 Frieden mit den Türken (Sistowa), verbündete sich mit Preußen zur Abwehr der Frz. Revolution. Anhalt-Dessau: 3) L. I., der „Alte Dessauer“, Fürst (1693–1747), geb. 1676, strenger Landesvater, Feldherr im Dienst Preußens, Exerziermeister der preuß. Armee, die er zusammen mit Friedrich Wilhelm I. zur bestgedrillten und schlagkräftigsten Europas machte (Einführung des Gleichschritts, des eisernen Ladestocks); tat sich außer durch die Eroberung Rügens (1715) in den Schlachten von Höchstädt, Turin und Kesselsdorf hervor. – Belgien: 4) L. I. (1831–1865); geb. 1790, aus dem Haus Sachsen-Coburg, während der Napoleon. Kriege General in russischen Diensten; war in 1. Ehe vermählt mit der britischen Thronerbin Charlotte, die frühzeitig starb; nachdem er vom belg. Nationalkongress zum König der Belgier gewählt worden war, festigte er durch seine überlegene Persönlichkeit den jungen belgischen Staat. 5) L. II., König (1865–1909); geb. 1835,
558
Leszczinsky kaufmännisch begabt und afrikabegeistert, Begründer der belgischen Kolonialpolitik, organisierte den ↑ Kongostaat. – Hohenzollern: 6) L., Fürst (H.-Sigmaringen), 1835–1905; seine (später zurückgezogene) Kandidatur für den span. Thron gab den äußeren Anlass zum ↑ Dt.-Frz. Krieg. – Österreich. 7) L. I., Herzog (1310–1326); geb. 1290, unterlag 1315 den Schweizer Eidgenossen bei ↑ Morgarten, kämpfte für seinen Bruder Friedrich den Schönen gegen Ludwig den Bayern. 8) L. III., Herzog (1365–1386), geb. 1351, Neffe von 7), fiel bei ↑ Sempach. Leostadt (Civitas Leonina), röm. Stadtteil um St. Peter, auf dem antiken Ager vaticanus, von Papst Leo IV. um 850 mit Mauern umgeben, seither Zufluchtsstätte der Päpste, im 14. Jh. zerstört, im 15. Jh. wieder aufgebaut, in der Renaissance der prächtigste Teil Roms. Leowigild (Löwenheld), letzter König der Westgoten, arianischen Glaubens (567– 586), vertrieb die Byzantiner aus Cordoba, hielt die Katholiken nieder und unterwarf die Sueben; sein Sohn und Nachfolger ↑ Rekkared trat zum Katholizismus über. Lepanto (Naupaktos), Hafenstadt am Golf von Korinth; 1571 entscheidender Seesieg der span.-venezian.-päpstlichen Flotte unter Don Juan d’Austria über die ↑ Türken (letzte Galeerenschlacht in der Geschichte des Seekriegs). Lepidus, Marcus Ämilius, röm. Politiker, gest. 13 v. Chr.; 46 v. Chr. Konsul, 43 v. Chr. Triumvirat mit Antonius und Oktavian, wurde von beiden ausgeschaltet. Lepra (Aussatz), von Kreuzfahrern aus dem Orient nach Europa eingeschleppt, wütete bis zum 16. Jh.; da es damals kein Heilmittel gegen L. gab, wurden die Kranken aus jeder Gemeinschaft entfernt und vor die Städte verbannt, wo sie in Heimen von Almosen leben mussten; im MA wurden Erkrankte schon relativ früh in solchen Leprosenheimen und abgeschlossenen Wohn siedlungen gepflegt.
Leptis Magna, Leptis Maior, phönik. See handelsstadt in Libyen (Kleine Syrte), Vater stadt des röm. Kaisers ↑ Septimius Severus, der sie mit prächtigen Bauten schmückte, im 4. Jh. von Libyern, im 7. Jh. von Arabern zerstört, später unter Dünen begraben (eindrucksvolle Ruinen seit 1920 von den Italienern freigelegt). Lerma, Francisco Gomez de Sandoval y Royas, Herzog von, span. Kardinal und Politiker, 1550–1624; Günstling und seit 1598 allmächtiger Minister Philipps III., unter seinem korrupten Regime beschleunigte sich der Verfall der Großmacht Spanien im Innern (1609–1611 Vertreibung der Morisken) wie im Äußeren, woran auch sein Sturz (1618) nichts mehr änderte. Lesbos, griech. Mytilene, größte Insel im Ägäischen Meer, in der Antike mächtig durch reiche Handelsstädte, die auch einen Teil des kleinasiat. Festlandes beherrschten; von den Persern unterworfen; 476 v. Chr. im Athen. Seebund; Heimat der mus. Künste (Dichterin Sappho); später unter makedon., röm., byzantin., genues. Herrschaft, 1462 von den Türken erobert. Bei L. 1690 und 1698 Seesiege der Venezianer, 1821 der Griechen über die Türken. Lesotho, Königreich in SO-Afrika; um 1830 als Basutoland gebildet, seit 1868 brit. Protektorat, erhielt 1959 innere Auto nomie, seit 1966 unabhängig innerhalb des Commonwealth. Lesseps, Ferdinand Vicomte de, frz. Diplo mat und Ingenieur, 1805–1894; Planer und Erbauer des ↑ Suezkanals; verschaffte sich 1854 die Konzession des Vizekönigs Said Pascha, gewann die europ. Finanzwelt und führte sein Projekt 1859–1869 trotz brit. Gegenmanöver durch. 1879 begann er mit Vorarbeiten zum Bau des ↑ Panama kanals, scheiterte aber, wurde an seinem Lebensende in den Panamaskandal verwickelt (↑ Panamakanal). Leszczinsky, Stanislaus, 1677–1766; letzter Spross einer angesehenen poln. Adelsfamilie, 1704–1709 König von Polen, 1733
559
L‘état c‘est moi mithilfe seines Schwiegervaters Ludwig XV. von Frankreich wiedergewählt, im Poln. Erbfolgekrieg (1733–1735) zum zweiten Mal verjagt und mit dem Herzogtum Lothringen abgefunden, das nach seinem Tod an Frankreich fiel. L’état c’est moi, (frz., „Der Staat bin ich!“), Leitsatz des ↑ Absolutismus im Stil Ludwigs XIV., der mit der Hundepeitsche in der Hand dieses Wort vor dem widerspenstigen Parlament von Paris gesprochen haben soll; das Gegenteil war die Maxime des aufgeklärten Absolutismus Friedrichs d. Gr.: „Ich bin der erste Diener meines Staates.“ Le Tellier, Michel, frz. Staatsmann, 1603– 1685; Staatssekretär des Kardinals Mazarin und Berater Ludwigs XIV., Vater und Amtsvorgänger des Kriegsministers ↑ Louvois, mitverantwortlich für die Aufhebung des ↑ Ediktes von Nantes (1685). Lettland, gebildet aus Kurland, Semgallen und dem südl. Teil von Livland, ehedem vom Dt. Orden beherrscht und daher protestantisch (im Gegensatz zu Litauen, das zum kath. Polen gehörte); seit 1721 (Livland) und 1795 (Kurland) russ. Provinzen; 1918 aus dem russ. Staatsverband ausgeschieden; Unabhängigkeitsproklamation, mithilfe reichs- und baltendt. Truppen Abwehr der Bolschewisten (1920 Friede von Riga); mit brit. Unterstützung Sieg über die baltendt. Herrenschicht; 1921 Anerkennung als souveräner Staat, 1932 Nichtangriffspakt mit der UdSSR, 1939 mit Deutschland. Im gleichen Jahr aufgezwungener Beistandspakt und 1940 (endgültig 1945) sowjet. Einmarsch, Eingliederung in die UdSSR als Lettische Sozialistische Volksrepublik. Zunehmende Unabhängigkeitsbestrebungen L.s im Zuge der mit der Umgestaltung in der UdSSR aufkommenden Nationalitätenkonflikte ab 1987. Bei den Parlamentswahlen 1990 Mehrheit der für die Unabhängigkeit L.s eintretenden „Volksfront“, im Juni 1990 Unabhängigkeitserklärung. In den 90er Jahren
rasche Umorientierung des Landes hin zu einer freien Marktwirtschaft. März 2004 Beitritt zur NATO, Mai 2004 Beitritt zur EU. In der Außenpolitik enge Zusammenarbeit mit Estland und Litauen . Lettow-Vorbeck, Paul von, dt. General, 1870–1964; verteidigte im 1. Weltkrieg Dt.-Ostafrika und hielt sich gegen zehnfache Übermacht bis zum Waffenstillstand. Lettres de cachet (frz., „versiegelte Briefe“), die geheimen Verhaftungsbefehle der frz. Könige, um missliebige Personen ohne ordentl. Prozess auszuweisen oder ins Gefängnis zu setzen; im Gegensatz zu den Lettres patentes, den „offenen Briefen“, auf Papier statt Pergament geschrieben und von einem Minister statt vom König unterzeichnet; durch Dekret der Nationalversammlung vom 23. Juni 1789 beseitigt. Leuktra, in der Antike Ort in Böotien, südwestl. von Theben; hier siegte 371 v. Chr. der Thebaner Epaminondas über die Spartaner unter Anwendung der sog. „schiefen Schlachtordnung“ (starker, angreifender linker, schwächerer rechter Flügel) und brach damit die Vorherrschaft Spartas. Leuschner, 1) L., Bruno, dt. Politiker, 1910–1965; seit 1931 Mitglied der KPD, 1936–1945 in Haft, 1952–1961 Vorsitzender der staatlichen Plankommission in der DDR, 1955–1965 stellvertretender Ministerpräsident, 1960–63 Mitglied des Staatsrates. 2) L., Wilhelm, dt. Gewerkschafter und Politiker, 1890–1944; trat 1909 der Gewerkschaft bei, 1924–1933 SPD-MdL in Hessen, 1928–1933 hess. Innenminis ter, seit 1932 Vorstandsmitglied des Allg. Dt. Gewerkschaftsbundes, 1933–34 im KZ; wurde 1944 zum Tode verurteilt. Leuthen, schles. Dorf westl. Breslau; 1757 Sieg Friedrichs d. Gr. über die fast dreifach überlegene österr. Armee unter Prinz Karl von Lothringen. Levante, urspr. in Süditalien Bezeichnung des Ostwindes und des Ostens als Himmelsrichtung; übertragen auf die kleinasiat. und ägypt. Küsten des Mittelmeeres. 560
Libanon Levée en masse (frz., Aufgebot in Mas-
sen), zur Verteidigung des bedrohten Vaterlandes aufgrund der allg. Wehrpflicht für die Waffenfähigen aller Jahrgänge (↑ Landsturm, Landwehr) erstmals organisiert von ↑ Carnot, um das revolutionäre Frankreich vor der drohenden Vernichtung durch die Koalitionsheere zu retten; Carnots Werk revolutionierte die gesamte Kriegführung; die „Nation in Waffen“, das Aufgebot von Massenheeren, deren Kampfgeist mehr vom nationalen Enthusiasmus als vom militär. Reglement bestimmt wurde, führte zu den gewaltigen Blutopfern des 1. und 2. Weltkrieges. Lex (lat., Gesetz; Mehrzahl: Leges), in AltRom die in den Bürgerversammlungen durch Abstimmung gefassten Beschlüsse, benannt zumeist nach den Geschlechternamen der vorschlagenden Beamten (meist der Volkstribunen); Reste dieser Gesetzgebung durch das Volk erhielten sich bis Nerva; berühmte Leges waren die des ↑ Licinius (und Sextinus), die Lex Hortensia (287 v. Chr., Beteiligung der Plebs an der Verteilung des Gemeindelandes) und die Lex Julia et Poppäa (unter Augustus, Sitten- und Ehegesetzgebung). Lex Regia, dänisches Staatsgrundgesetz von 1665, das den Absolutismus für Dänemark verfassungsmäßig festlegte. Lex Romana Visigothorum (Breviarium Alarici), das Recht der Römer (im Gegensatz zur Lex Barbarorum), eine Sammlung aus röm. Rechtsquellen, die König Alarich II. für seine röm. Untertanen aufzeichnen ließ (506 n. Chr.). Lex Visigothorum, Gesetze der Westgoten, aufgezeichnet um 654, stark vom röm. Recht beeinflusst, gültig für Germanen und Römer, daher entscheidend für die endgültige Überwindung des Gegensatzes beider Völker. Ley, Robert, dt. nat.-soz. Politiker, 1890– 1945; 1925 Eintritt in die NSDAP und Gauleiter Rheinland, war ab 1930 Mitglied des Reichstages und ab Nov. 1932
Reichsorganisationsleiter der NSDAP. Im Mai 1933, nach Beseitigung der freien Gewerkschaften, Leiter der Deutschen Arbeitsfront. Gleichzeitig begann L. mit der Gründung und dem Aufbau der Organisation „Kraft durch Freude“. Außerdem unterstanden ihm die gesamte Parteischulung sowie die Leitung der Ordensburgen; beging wenige Tage vor Beginn des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses Selbstmord. Libanon, Freistaat im Norden Palästinas, im 3. Jt. v. Chr. Einwanderung semit., um 2 000 kanaanäischer Stämme; im 2. und 1. Jt. Mutterland der phönik. Handelskolonien; später unter babylon., assyr., pers., griech., parth. Herrschaft, 17 n. Chr. röm., dann byzant., arab., türk.; 1840 unter dem Druck der Westmächte getrennte Regierung der Drusen und christl. Maroniten; 1860 grausamer Aufstand der Drusen und Eingreifen Frankreichs (1862); Abtrennung von Syrien, autonomer Paschalik unter Kontrolle der Westmächte (christl. Gouverneur); 1920 unter frz. Protektorat gestellt; 1925/26 erneuter Aufstand der Drusen von Frankreich niedergeworfen; 1936 Beginn des Rückzugs der frz. Besatzung, 1946 freie Republik mit Abzug der frz. Truppen; 1958 schwere Unruhen, Eingreifen amerik. Truppen auf Ersuchen des Staatspräsidenten. Der L. konnte sich 1967 aus dem 3. israel.-arab. Krieg heraushalten. Zunehmende Aktivitäten palästinens. Guerillaorganisationen von libanes. Gebiet aus bewirkten israel. Vergeltungsschläge. 1973 kam es zu Auseinandersetzungen zw. der libanes. Armee und den Fedajin, 1975 Bürgerkrieg zw. Christen (Anhänger der Phalange-Partei) und Muslimen (vorwiegend palästinens. Freischärler), ab 1976 Eingreifen der syr. Armee gegen die Palästinenser; der Versuch, durch eine arab. Interventionsstreitmacht die Kämpfe zu beenden, scheiterte; 1978 massiver Eingriff Israels zugunsten der christl. Milizen. Danach auf Ersuchen der libanes. Regierung Stationierung einer UN-Friedenstruppe.
561
Liberalismus Seit 1985 Besetzung einer 15 km breiten „Sicherheitszone“ im Süd-L. durch israel. Truppen. Eine Lösung der Konflikte im L. gelang erst 1989: Friedensplan, Machtbeschneidung des maronitischen Staatspräs. zugunsten des muslim. Ministerpräsidenten. Syrien verblieb mit rund 40 000 Soldaten als „Ordnungsmacht“ im L. 1992 Parlamentswahlen, Kabinett je zur Hälfte aus Muslimen und Christen, Regierungschef R. al-Hariri (Sunnit), Staatspräsident der pro-syrische Elias Hrawi (1989–1998, dann Emile Lahoud). In den 1990er Jahren im Süden wiederholt Kämpfe zw. der Hisbollah-Miliz, der Volksfront zur Befreiung Palästinas und der mit Israel verbündeten Südlibanes. Armee. 2000 Abzug der israel. Truppen, durch eine Friedenstruppe der UN (UNIFIL) ersetzt. Währenddessen gelang durch Wirtschaftsreformen und ausländ. Finanzhilfe wirtschaftl. Aufschwung. 2005 tödl. Attentat auf den ehem. Regierungschef R. al-Hariri, nach Protesten Rücktritt der prosyr. Regierung und nach internat. Druck Ende April gemäß der UN-Resolution 1559 Abzug der letzten syr. Truppen aus dem L. Liberalismus (von lat. liber, frei), geistige und polit. Bewegung, deren Hauptanliegen die Freiheit des Individuums war; oberster polit. Programmpunkt des L. war die Sicherung der Menschenrechte (Grundrechte) durch Verwirklichung des verfassungsmäßig (konstitutionell) verankerten Rechtsstaates; Erziehung des Untertanen zum Staatsbürger. In der Wirtschaft forderte er das freie Erwerbsstreben im freien Markt und den Freihandel (↑ Laissez faire; Manchestertum); im religiösen bzw. kirchenpolit. Bereich bestand er auf Glaubensfreiheit und Toleranz, scheute aber im Widerstand gegen den „Klerikalismus“ auch nicht vor dem Kulturkampf zurück (Trennung von Staat und Kirche, staatliche statt geistliche Schulaufsicht u. a.); Träger des L. war das Bürgertum (Bourgeoisie; Dritter Stand), schon im Hinblick auf seine wirtsch. Ent-
faltung. – Der L. hat seine Wurzeln in der ↑ Aufklärungsphilosophie des 18. Jh. (John ↑ Locke, J.-J.↑ Rousseau, ↑ Voltaire, ↑ Montesquieu, Adam ↑ Smith u. a.), die als oberste Autorität die Vernunft des freien Individuums einsetzte und damit die überkommene Staats- und Gesellschaftsordnung (Feudalaristokratie, Gottesgnadentum, Macht der Kirche) in ihren Grundlagen unterhöhlte; liberale Prinzipien – in England im Rahmen einer organischen Verfassungsentwicklung wirksam (↑ Bill of Rights) – kamen bereits im nordamerik. Unabhängigkeitskampf und in der Frz. Revolution zum Durchbruch, doch datierte der L. als polit. Bewegung im Rahmen programmatisch festgelegter Parteien (zuerst in Spanien: „Los liberales“) erst seit dem Restaurationszeitalter nach 1815, als er die nach der Frz. Revolution und den Napoleon. Kriegen wiedererstarkten alten Gewalten zum Kampf stellte und sich dabei mit den nationalstaatlichen Gedanken und der demokrat. Idee verband (er war mit ihr nicht wesensgleich: Demokratie fragte nach dem Träger der Staatsgewalt, L. nach den Grenzen der Staatsgewalt, sein Ideal: ein Staat, der den Bürger nur eben schützt und sonst unbehelligt lässt). Nach den (bürgerlich-liberalen) Revolutionen von 1830 und 1848 und nach Eroberung der öffentlichen Meinung (Pressefreiheit) erlebte der L. – nicht zufällig gleichzeitig mit dem ↑ Kapitalismus – seine Blüte um die Mitte des 19. Jh. Der traditionelle L. in Großbritannien beeinflusste maßgeblich die Außenpolitik (Gladstone), doch schied sich um diese Zeit vom älteren, betont nationalen und sozial reaktionären L. eine radikale Richtung mit konsequent fortschrittlichen, kosmopolit., pazifist. und sozialen Tendenzen, ohne sich durchsetzen zu können. Bereits um die Jahrhundertwende verlor der L. erheblich an Boden zugunsten des Sozialismus und Konservatismus (liberale Prinzipien wirkten auch außerhalb der liberalen Parteien weiter; 562
Libyen Neo-Liberalismus); 1947 wurde in Oxford eine liberale Internationale (Liberale Weltunion) zur Neubelebung des L. gegr. – Zur Geschichte des L. in Preußen bzw. Deutschland ↑ Fortschrittspartei, ↑ Nationalliberale, ↑ Freisinnige. Liberia, der erste (nominell) freie (daher der Name) Staat der Schwarzen auf afrikan. Boden, verdankte seine Entstehung einem amerik. Kolonisationsverein, der 1822/23 Land an der Küste Westafrikas aufkaufte und freigelassene Sklaven aus den USA dort ansiedelte (Asyl Monrovia); 1847 selbständige Republik mit Verfassung nach dem Vorbild der USA; 1908 unter internationaler Finanzaufsicht, 1919 Finanzkolonie der USA; dynastische Familienclans hielten seit der Gründung die Schlüsselpositionen im Staat besetzt; Vorherrschaft der afro-amerikanischen Siedler endete erst 1980, als Präs. Tolbert in einem Militärputsch von Sergeant S. Doe gestürzt wurde, es begann eine Zeit polit. Instabilität; die schon vorher bestehenden sozialen Gegen sätze und die herrschende Korruption verschärften sich noch. 1984 neue Verfassung, im Folgejahr Wahlen, bei denen Doe als Präsident offiz. bestätigt wurde. Abhängigkeit von den USA verstärkte sich weiter. Ende der 80er Jahre eskalierten die sozialen und ökonomischen Spannungen. 1990 nach Putsch der National Patriotic Front von Charles Taylor Bürgerkrieg (bis 1995), 1997 Wahl Taylors zum Präsidenten (bis 2003, seither G. Bryant). Seit 1999 anhaltende Kämpfe gegen Rebellen, die auch Grenzkonflikte mit Truppen aus Guinea zur Folge hatten. Die Rolle L.s in den Bürgerkriegswirren im Dreiländereck zwischen Guinea, Sierra Leone und L. bleibt unklar, ebenso wie die weitere politische Entwicklung des Landes. Liberté, Egalité, Fraternité (frz., Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit), Parole der Frz. Revolution, 1793 formuliert und ausgegeben vom Club der ↑ Cordeliers; offizielle Losung der 2. Republik 1848–1852.
Libyen, in altägypt. Zeit das Gebiet westl.
des Niltals, bewohnt von den Libyern, hamit. Nomaden, später Berber hinzukommend; bei den Griechen Name für das ganze (damals bekannte) Afrika; im enge ren Sinne nur die Kyrenaika (oder Barka); 75 v. Chr. röm. Provinz (Kyrene), bei der Reichsteilung zu Ostrom, um 643 von den Arabern erobert, als Teil des Kalifats von Kairo 1517 türk., 1714 auch Tripolis (Berberstaat) Teil des Osman. Reiches, beide Gebiete 1911/12 von Italien besetzt und vom Sultan für „autonom“ erklärt, d. h. abgetreten; zäher Widerstand des orthodoxmohammedan. Ordens der türkenfreundlichen Senussi (entstanden Mitte 19. Jh.), die im 1. Weltkrieg mit dt.-türk. Unterstützung gegen die Italiener kämpften, erst vom faschist. Regime 1923–1931 (Graziani) unterworfen; 1934 Zusammenschluss von Tripolitanien und der Kyrenaika, verstärkte Ansiedlung ital. Kolonisten; mit der Eroberung L.s durch die Briten 1942/43 neue Phase der Unabhängigkeitsbewegung, die nach Kriegsende von der Arab. Liga unterstützt wurde; Demonstrationen gegen die im Bevin-Sforza-Plan vorgesehene (auf 10 Jahre befristete) Rückkehr der Italiener; 1949 Unabhängigkeitsproklamation, 1951 selbständiges Königreich L. unter König Idris I. es Senussi (Bundesstaaten Tripolis, Barka [Kyrenaika], Fessan in der Sahara); seit 1958 Erschließung großer, ergiebiger Erdölquellen. 1969 Militärputsch unter Führung Gaddafis; seitdem in L. Politik der Islamisierung und des panarab. Nationalismus, Verstaatlichung ausländ. Erdölgesellschaften, 1969 Absetzung des Königs, L. wurde Republik, Regierung durch Revolutionären Führungsrat, Staatsoberhaupt Oberst ↑ Gaddafi. Versuche der Fusion mit Ägypten 1973 und mit Tunesien 1974 scheiterten. 1976 wurde L. in eine Arab. Volksrepublik auf der Grundlage des Korans umgewandelt. Das Land geriet durch seine unnachgiebige Haltung im Nahostkonflikt unter den arabischen
563
Lichnowsky Ländern, von denen viele für eine friedl. Lösung plädierten, allmähl. in die Isolation. Nach dem Scheitern seiner panarab. Ziele änderte Muamar al-Gaddafi seine Ausrichtung hin auf schwarzafrik. Nationen mit überwiegend muslim. Bevölkerung und unterstützte neben den radikalen Palästinensern gezielt terrorist. Organisation z. B. in Uganda, Niger und Somalia. Für die eigene Bevölkerung baute die libysche Staatsführung ein gut funktionierendes Sozialsystem mit einer umfassenden Gesundheits- und Altersversorgung auf. Als libysche Truppen 1980 in den Bürgerkrieg im Tschad eingriffen kam es zum Konflikt mit Frankreich und den USA, 1986 Luftangriffe auf Tripolis. 1992 Luftverkehrs- und Handelsembargo der UN, daraufhin 1993 offizielle Abkehr Libyens vom Terrorismus. Innenpolit. wachsender Widerstand gegen Gaddafi, 1994 Rückzug aus dem Tschad und Friedensvertrag, 1998 Aussetzung des Handelsembargos, im Gegenzug Auslieferung der beiden mutmaßlichen Lockerbie-Attentäter (Bombenattentat auf ein US-amerik. Passagierflugzeug 1988) an den Internat. Gerichtshof. 2001 Entschädigungszahlungen L.s an die Angehörigen der Lockerbie-Opfer, seither verstärkte Bemühungen um Normalisierung der Beziehungen zur westl. Welt. Lichnowsky, einflussreiche fürstliche Fami lie polnischer Herkunft mit großen Besitzungen in Preußen und Österreich, daraus: 1) L., Felix, Fürst, konservativer Politiker, 1814–1848; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Wortführer der äuße ren Rechten, wurde während des Septemberaufstandes ermordet. 2) L., Max, Fürst, dt. Diplomat, 1860–1928; Neffe von 1), als Botschafter in London 1912–14 bis zum Äußersten für dt.-brit. Verständigung; wegen eines gegen seinen Willen veröffentlichten Buches („Meine Londoner Mission“) aus dem preußischen Herrenhaus ausgeschlossen.
Licinius, 1) L. Stolo, Gajus, röm. Volkstri-
bun, aus berühmtem plebej. Geschlecht, setzte 367 v. Chr. zusammen mit seinem Kollegen Lucius Sextius die LicinischSextischen Gesetze durch, wonach einer der beiden Konsuln immer aus der Oberschicht der Plebs kommen sollte (bis dahin nur Konsuln aus dem Patriziat); nicht verbürgt sind ein im gleichen Zusammenhang gen. Ackergesetz (gegen den Grundbesitz) und ein Schuldentilgungsgesetz. 2) L., Valerius Licinianus, röm. Kaiser, seit dem Tod des Galerius 311 n. Chr. Herr der östl. Reichshälfte, verfügte zus. mit seinem Schwager Konstantin (d. Gr.) das Toleranz edikt von Mailand, 324 von Konstantin besiegt und getötet. Lidice, tschech. Bergarbeitersiedlung bei Kladno westl. von Prag; wurde auf Befehl Hitlers am 9. Juni 1942 von dt. Polizei und SD umstellt, 198 Männer wurden ermordet, Frauen und Kinder kamen ins KZ; die Aktion, die mit der völligen Zerstörung von L. endete, wurde von der NS-Führung als Vergeltung für das Attentat auf ↑ Heydrich ausgegeben, obwohl eine Verbindung der Täter zu L. nicht erwiesen war. Liebig, Justus Freiherr von, größter dt. Chemiker des 19. Jh., 1803–1873; mit 21 Jahren Prof., machte Gießen und München zu den europäischen Zentralen des Chemiestu diums (Unterricht in Laboratorien), revolutionierte durch seine Agrikulturchemie (Düngerlehre) den Ackerbau. Liebknecht, führende Linkssozialisten und bedeutendste Agitatoren des Marxismus in Deutschland: 1) L., Wilhelm, 1826– 1900; beteiligte sich 1848 am bad. Aufstand, kam im Londoner Exil mit Marx zusammen, gründete 1869 zus. mit ↑ Bebel die Sozialdemokratische Arbeiterpartei und beeinflusste sie nachhaltig im Sinne des Marxismus; Mitglied des Reichstags, Redakteur des Zentralorgans „Vorwärts“, mehrfach wegen Hochverratsdelikten verurteilt. 2) L., Karl, 1871–1919; Sohn von 1), stimmte 1914 im Reichstag als Einzel564
Lilienthal gänger gegen die Kriegskredite und gründete 1916 den ↑ Spartakusbund (aus dem die KPD hervorging), zu Zuchthaus verurteilt, durch die Revolution befreit, 1919 mit Rosa ↑ Luxemburg von rechtsradikalen Offizieren ermordet. Liechtenstein, erbliches Fürstentum (zw. Vorarlberg und Schweiz gelegen), entstanden 1719 durch Vereinigung der Herrschaften Vaduz und Schellenberg, Erhebung zum reichsunmittelbaren Fürstentum; 1806–14 Mitglied des Rheinbundes, 1815–66 des Dt. Bundes, dann selbständig in enger Anlehnung an Österreich (Zoll- und Währungsunion bis 1918); nach dem 1. Weltkrieg Zoll- und Währungsunion mit der Schweiz (die L. auch nach außen vertritt); Einkammerparlament; Hauptstadt Vaduz. Liegnitz, seit dem 12. Jh. Residenz der pias tischen Herzöge von L., mit dem Aussterben 1675 zu Österreich, im 1. Schles. Krieg von Preußen erobert und im 7-jährigen Krieg behauptet. – Bei L. (Wahlstatt) überrannten 1241 Mongolen ein schles. Ritterund Bauernheer und schlug 1760 Friedrich d. Gr. die Österreicher unter Laudon. Liga (ital., Bündnis) oder (frz.) Ligue, Fürs tenbündnisse des 15.–17. Jh. Im 17. Jh. gleichbedeutend mit Allianz; u. a.: 1465 L. du bien public (frz., L. des Gemeinwohls), Zusammenschluss der frz. Feudalherren gegen die Machtansprüche ihres Königs Ludwig XI. – 1508 L. von Cambrai, zur Demütigung Venedigs abgeschlossen zwischen Ludwig XII. von Frankreich, Papst Julius II., Kaiser Maximilian I., Ferdinand von Aragón und einigen ital. Staaten. – 1511 Heilige L. des Papstes (daher die Bez. „Heilig“), Spaniens und Venedigs gegen die Italienpolitik des Kaisers und Frankreichs, 1512 durch den Beitritt Englands und des Kaisers selbst erweitert, 1513 aufgelöst – 1526 L. von Cognac, gegen Karl V.; umfasste Frankreich, England; Mailand, Venedig und den Papst. – 1538/39 Katholische oder Heilige L. der dt. kath. Fürsten gegen
den Schmalkaldischen Bund. – 1576 Heilige L. der frz. Katholiken gegen die Hugenotten, daraus 1588 L. der Sechzehner, kämpfte mit spanischer Hilfe gegen Heinrich III. und Heinrich IV. – 1609 Katholische L. unter Führung Bayerns gegen die protestantische Union, 1613 Beitritt des Kaisers, 1618 mit eigenem Heer unter Tilly, 1635 aufgelöst. Ligurien, historische Landschaft Nordita liens, in der Antike bewohnt von den vorindogermanischen, später mit Indo germanen vermischten Ligurern, im 3. und 2. Jh. v. Chr. von den Römern unterworfen, in den Westalpen erst unter Augustus; die ligur. Söldner Roms waren als gute Krieger, insbes. Schleuderer, gefürchtet. Ligurische Republik, Name der Republik ↑ Genua (nach den alten, im Hinterland siedelnden Ligurern) von 1797, als sie unter dem Druck Napoleons ihre aristokrat. Verfassung durch eine demokrat. ersetzte, bis 1805, als sie Frankreich einverleibt wurde. Likendeeler, auch ↑ Vitalienbrüder genannt, Brüderschaft der Freibeuter in Ostund Nordsee im 13./14. Jh., teilten sich in ihren Raub zu gleichen (niederdt. „liken“) Teilen. Liktoren, in Alt-Rom Amtsdiener der höheren Magistratsbeamten, je nach deren Rang 6 bis 24; vollstreckten die Leib- und Todesstrafen und trugen als Schutz- und Ehreneskorte der Prätoren, Konsuln und Diktatoren diesen auf der Schulter die ↑ Fasces voraus (Rutenbündel, im Krieg mit dem Beil). Lilie, wegen ihres christl. Symbolgehaltes im MA als Wappenbild verwendet, seit 1179 von den frz. Königen; das L.-Banner der Bourbonen wurde in der Frz. Revolution durch die ↑ Trikolore ersetzt. Lilienthal, Otto, dt. Pionier der Luftfahrt, 1848–1896; wirkte als Ingenieur und Erfinder (z. B. des Steinbaukastens) auf verschiedenen Gebieten der Technik, studierte intensiv den Vogelflug und konstruierte nach dessen Vorbild einen Gleitflieger,
565
Lilybäon führte 1891 den ersten Gleitflug durch. L. stürzte bei einem späteren Versuch, der ihn Luftsprünge von bis zu 350 m Weite machen ließ, tödlich ab. Lilybäon, karthag. Hafen und Festung an der Westspitze Siziliens, 396 v. Chr. gegr., trotzte im 1. Pun. Krieg 10 Jahre lang der röm. Blockade, 241 durch Vertrag röm. Liman von Senders, Otto, preuß. General und türk. Marschall, 1855–1929; Leiter der dt. Militärmission in der Türkei seit 1913, verteidigte als Armeeführer 1915/16 die Dardanellen, 1918 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe F (Palästina). Limburger Chronik (lat. Fasti limpurgen ses), in dt. Sprache um 1400 von dem kaiserlichen Notar Tilemann Elhen von Wolfhagen verfasst, schildert den Zeitraum von 1336–1398, wichtige, ergiebige Quelle vor allem der Kulturgeschichte. Limes (lat., Grenze), befestigte Grenzlinie des Röm. Reiches; am bekanntesten der Obergerman.-Rät. Limes zw. Rhein (südl. von Bonn) und Donau (südwestl. von Regensburg), erweitert durch Niederrheinwall und Unter-Donau-Limes; sein Verlauf in Südwestdeutschland bezog große Teile des heutigen Hessen, Baden-Württembergs (↑ Dekumatenland) und Bayerns in das Römerreich ein; angelegt von den Flavier-Kaisern, mehrfach verstärkt und in seiner Linienführung geändert (Abschluss wohl unter Caracalla); der L. bestand aus einem festen Erdwall mit einem Palisaden graben davor, der Rätische L. in der Spätzeit aus einer Steinmauer (Reste im Volksmund „Teufelsmauer“, „Heidenmauer“ genannt); auf einer Länge von etwa 550 km verteilten sich über 1 000 Wachtürme mit Signalanlagen, in 100 Garnison-Kastellen war die Besatzung untergebracht, der L. war wohl eher befestigte Demarkations- als starre Verteidigungslinie; um 260 wurde er in Obergermanien von den Alemannen überrannt und aufgegeben, um 400 in Rätien. L. auch in Britannien: Während Agri cola die röm. Herrschaft bis zum Firth of
Forth ausdehnte, wurde der ↑ Hadrianswall (122 n. Chr.) unter Zurücknahme der Grenze weiter südl. (zw. Solvaybucht und Tynemündung) angelegt; Antonius rückte den Grenzwall 143 wieder nach Norden (zw. Clyde und Forth) vor; unter Septimius Severus Rückzug zum Hadrianswall, der erneuert werden musste; ähnl. Grenzwälle auch gegen arab. und Saharastämme. Lincoln, eine der ältesten Städte Englands; schon zur Römerzeit von Bedeutung, Residenz der angelsächs. Könige von Mercia. Lincoln, Abraham, nordamerik. Politiker, 1809–1865; (16.) Präsident der USA und Führer der Nordstaaten im ↑ Sezessionskrieg, volkstümlichste Persönlichkeit der amerik. Geschichte (neben Washington) und Idealgestalt der amerik. Demokratie; Sohn einer ländlichen Quäkerfamilie im Staat Kentucky, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, machte sich in Springfield (Illinois) einen Namen als Advokat, wurde Abgeordneter der Republikaner, zunächst im Staat Illinois, um 1860 mit den Stimmen aller Nichtsklavenstaaten zum Präsidenten gewählt; seine anfänglich bedächtige und gemäßigte Haltung gegenüber den Sklavenhalterstaaten wandelte sich nach dem Abfall der Südstaaten zur unerschütterlichen Entschlossenheit, die Einheit der Union und die Prinzipien der Demokratie zu verteidigen; diese Festigkeit bewahrte er selbst in den kritischen Situationen des Sezessionskrieges; kurz nach dem Sieg Politik der Versöhnung; nach seiner zweiten Wahl zum Präsidenten von einem Fanatiker (Südstaatler) erschossen; nach seinem Tod Politik der Rache. Lindbergh, Charles Augustus, amerikani scher Flieger, 1902–1974; überquerte als erster im Alleinflug am 20./21. Mai1927 den Atlantischen Ozean von New York nach Paris in 33,5 Std. Linné, Karl von, schwed. Naturforscher und Schöpfer eines Systems der Botanik, 1707–1778; erster Präsident der schwedi schen Akademie der Wissenschaften in 566
Litauen Stockholm, fasste alle damals bekannten Tiere und Pflanzen in einer künstl. Ordnung zusammen und gab ihnen die noch heute gebräuchl. wiss. Benennung; unterschied bei der Namensgebung zw. Gattung und Art (binäre Nomenklatur), erkannte die geschlechtl. Fortpflanzung der Pflanzen, hielt die Arten für unveränderlich. Lin Piao (Lin Biao), chines. Politiker, 1907–1971; 1946 Oberkommandierender der Roten Armee, 1959 Verteidigungsminister, 1968 stellvertretender Parteivorsitzender. 1971 versuchte L. P. einen Staatsstreich gegen Mao Tse-tung; bei dem Versuch, sich in die UdSSR abzusetzen, kam er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Lippe, nach dem gleichnamigen Fluss benannte, im 10. Jh. entstandene Herrschaft, 1529 Reichsgrafschaft, 1720 Reichsfürs tentum (Hauptlinie L.-Detmold; wichtigste Seitenlinie Schaumburg-L., die 1640 nach dem Aussterben der Schauenburger Grafen Bückeburg erbte); 1807 Mitglied des Rheinbundes, 1815 des Dt. Bundes, 1866 des Norddt. Bundes, 1918 Freistaat, 1933 (mit Schaumburg-L.) unter Reichsstatt halter; 1947 zu Nordrhein-Westfalen. Liselotte von der Pfalz, eigtl. Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orléans, 1652– 1722; Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig, gegen ihren Willen mit Philipp von Orléans vermählt; berühmt wurden ihre freimütigen, urwüchsigen Briefe über die Zustände am Hof von Versailles; ihre Erbansprüche nahm ihr Schwager Ludwig XIV. (entgegen den mit dieser typisch dynast. Heirat pfälzischerseits verbundenen Absichten) zum Vorwand, in die Pfalz einzufallen. Lissabon, Hauptstadt Portugals; vermutl. eine phönik. Gründung, seit 407 unter alanischer, seit 585 unter westgot. und seit 715 unter arab. Herrschaft; der portug. König Alfons III. machte L. 1260 zur Residenz, 1807/08 von frz. Truppen besetzt; beim Erdbeben 1755 wurde mehr als ein Drittel von L. zerstört.
List, Friedrich, deutscher Nationalökonom, 1789–1846; arbeitete sich vom Schreiber zum Prof. für Staatskunde an der Universität Tübingen empor, wurde in die Kammer gewählt, wegen seiner unbequemen Kritik an Missständen zu Festung verurteilt, auf eigenen Antrag zur Auswanderung nach Amerika entlassen; erwarb sich dort ein Vermögen, verlor es wieder, ließ sich 1833 zum amerik. Konsul in Leipzig ernennen, hatte mit der Herausgabe wirtschafts- und verkehrspolit. Zeitschriften keinen bleibenden Erfolg und machte schließlich aus Not seinem Leben in Kufstein ein Ende; in seiner Bedeutung als vorausschauender Planer eines dt. Eisenbahnnetzes, als Vorkämpfer der dt. Zolleinheit und Fürsprecher von Erziehungszöllen für die junge dt. Industrie wurde L. von seinen Zeitgenossen verkannt; der herrschenden Lehre von Adam ↑ Smith setzte er sein „Nationales System der polit. Ökonomie“ entgegen, in dem er anstelle der Erzielung möglichst vieler Tauschwerte die Entfaltung der nationalen Produktivität forderte; als letztes Ziel schwebte ihm ein Wirtschaftsgroßraum Europa vor (ähnliche Gedankengänge bei K. L. Freiherr von ↑ Bruck). Lister, Joseph Lord, brit. Chirurg, 1827– 1912; begründete die Methode der antisept. Wundbehandlung. Litauen, nach Zusammenbruch des russ. Reiches von ↑ Kiew Mitte des 13. Jh. selbständiges Großfürstentum, im Kampf mit dem Dt. Orden; 15. Jh. Großlitauisches Reich zwischen Düna und Schwarzem Meer, nach der (kath.) Taufe Jagellos und seiner Heirat mit der poln. Thronerbin Hedwig in Personalunion mit ↑ Polen, seit 1569 in Realunion; verlor seine südl. Provinzen an Russland und Polen, fiel bei der zweiten Teilung Polens 1795 zum größeren Teil, 1814 mit dem Rest an Russland, beteiligte sich an den poln. Aufständen 1830 und 1863; 1918 selbständig; schloss 1920 Frieden mit der UdSSR, verlor 1920 durch poln. Gewaltstreich Wilna, schaltete 1922
567
Liten durch Bodenreformgesetz die alte poln. Herrenschicht aus, erhielt 1923 das Memel gebiet, wurde 1938 von Polen zur Anerkennung der Wilnagrenze und zur Aufnahme diplomat. Beziehungen gezwungen; 1939 Rückgabe des Memelgebietes an Deutschland; 1940 Litauische Sozialist. Sowjetrepu blik der UdSSR, Deportation und Liquida tion v. a. der litauischen Intelligenz, später auch der Juden. Seit 1987 wachsende Unabhängigkeitsbestrebungen in L. im Zuge der Umgestaltung in der UdSSR. 1990 Wahlsieg der für die Unabhängigkeit L.s eintretenden, im „Sajudis“ zusammengeschlossenen Kräfte. Der Sajudis-Vorsitzende Landsbergis wurde Präsident L.s. Im März 1990 Erklärung der Unabhängigkeit der Republik L. März 2004 Beitritt zur NATO, Mai 2004 Beitritt zur EU. In der Außenpolitik enge Zusammenarbeit mit Estland und Lettland („Baltischer Rat“). Liten (laeo, lassi, aldii), bei einigen german. Stämmen Zwischenschicht der Teilfreien (Minderfreien), die sich vermutl. bei der Unterwerfung ganzer Nachbarstämme gebildet hatte; innerhalb der ↑ Grundherrschaft des MA rechts- und vermögensfähig, wehrwürdig, doch zu Zinsen und Fronden verpflichtet, schließl. (territorial verschieden) schollenpflichtig, (in Ostelbien) erbuntertänig. – „Gesessene“ L. besaßen einen Hof im Gegensatz zu den „ungesessenen“ L. (nachgeb. Söhne, Handwerker usw.). Litwinow, Maxim, sowjet. Politiker, 1876– 1951; seit 1921 stellvertr. Volkskommissar der auswärtigen Angelegenheiten, 1930– 1939 Volkskommissar des Äußeren; betrieb Zusammenarbeit mit den westl. Demokratien, eine Politik der kollektiven Sicherheit und die Aufnahme der UdSSR in den Völkerbund (1934); 1939 von Molotow abgelöst, nach Kriegseintritt der UdSSR 1941– 1943 Botschafter in den USA. Liudolf (oder Ludolf ), Herzog von Schwaben um 930–957; empörte sich gegen seinen Vater Otto d. Gr. und verlor dabei sein Herzogtum.
Liudolfinger, sächs. Herrschergeschlecht,
benannt nach Herzog Liudolf (844–866), erlangte mit dessen Urenkel Heinrich I. die dt. Königswürde und mit Otto I. die Kaiserkrone, starb 1024 mit Heinrich II. im Mannesstamme aus. Liutizen, slaw. Stamm in Mecklenburg, Pommern und in der Mark; im 12. Jh. von Albrecht dem Bären und Heinrich dem Löwen unterworfen. Liutprand, 1) L., König der Langobarden (712–744); brachte die abgefallenen Herzogtümer Benevent und Spoleto wieder unter seine Herrschaft, ließ aus religiösen Bedenken und auf Bitten des Papstes von der begonnenen Eroberung des röm. (päpstlichen) Dukats (Rom und Ravenna) ab. 2) L. von Cremona, Geschichtsschreiber Ottos d. Gr., um 920–um 972; aus langobard. Adel, im Dienst Berengars von Ivrea, dann Ottos d. Gr., 2 Mal Gesandter in Byzanz. – „De rebus gestis Ottonis“ (Die Taten Kaiser Ottos d. Gr.). Livia Drusilla, 3. Gemahlin des Oktavian (später Augustus), 58 v. Chr.–29 n. Chr.; ließ sich von ihrem ersten Ehemann Tibe rius Claudius scheiden und ihre beiden Söhne Tiberius und Drusus von Augustus adoptieren; trieb skrupellose, wenn auch nicht erwiesenermaßen verbrechen Familienpolitik, beeinflusste nachhaltig die Regierung des Augustus, verlor unter dem misstrauischen Tiberius ihren Einfluss. Livingstone, David, brit. Missionar und Afrikaforscher, 1813–1873; bekämpfte den Sklavenhandel der Araber, entdeckte die Viktoriafälle des Sambesi, erforschte mit dem zu seiner Rettung ausgesandten ↑ Stanley das Gebiet um den TanganjikaSee, immer auf der Suche nach den Nilquellen. Livius, Titus, überragender römischer Geschichtsschreiber, 59 v. Chr.–17. n. Chr.; lebte meist in Rom, trotz seiner republikanischen Gesinnung mit Augustus befreundet; schrieb die Geschichte Roms in einem Riesenwerk von 142 Bänden (von denen 568
Löbe nur 35 erhalten sind), unkritisch seinen Quellen gegenüber (Legenden der Königszeit), aber lebendig in der Darstellung, um seinen Zeitgenossen das Bild einer großen, vom Standpunkt des Republikaners glücklicheren Vergangenheit vorzuhalten. Livland, histor. Landschaft im Baltikum, bewohnt von den finn.-ugr. Liven; 12. Jh. unterworfen, vornehmlich vom Schwertbrüderorden; nach dem Zusammenbruch der Ordensmacht um 1560 polnisch, 1621 schwedisch, 1721 (Friede von Nystad) russisch, bis 1918 russ. Ostseeprovinz, dann geteilt zw. ↑ Estland und ↑ Lettland. Livorno, ital. Stadt an der ligur. Küste; bis zur Zerstörung des Hafens von Pisa ohne Bedeutung, 1421 florentinisch und von Cosimo I. (Medici) zum ersten Freihafen des Mittelmeeres erklärt, von Ferdinand I., Großherzog von Toskana, zur Stadt erhoben und zum Zufluchtsort für alle Verfolgten (Juden, Protestanten) gemacht; 1944 Sitz des alliierten Hauptquartiers in Italien. Livre (Pfund), frz. Silbermünze altgalli schen Ursprungs (Libra Gallica zu 20 Solidi = 20 Sous); Grundeinheit des frz. Rechnungs- und Münzwesens war der in Tours geprägte Livre tournois, abgelöst 1796 vom gleichwertigen Franc; L. war zugleich Name des alten frz. (Gewichts-)Pfundes (entspricht 489 g). Lizentiat (lat. licentia, die Erlaubnis), an den Universitäten des MA der zweite akademische Grad (nach dem Baccalaureus), verbunden mit der Erlaubnis, kleinere Vorlesungen zu halten; dem L. stand die Promotion noch bevor; in der Neuzeit wird der L.-Grad noch von einigen (protestant.) theolog. Fakultäten neben dem Dr. theol. verliehen (Lic. theol.). Lloyd, Edward, Besitzer eines Kaffeehauses in London um 1700; gab für seine Gäste aus Handels- und Schifffahrtskreisen ein wöchentlich erscheinendes Handelsblatt heraus, für das sich bes. die Vertreter des Seeversicherungswesens interessierten; sie
schlossen ihre Geschäfte mit Vorliebe in L.s Räumen ab; daraus entwickelte sich die Seeversicherungsgesellschaft New Lloyd; im 19. Jh. nahmen Versicherungs- und Seehandelsgesellschaften, Reedereien und (Handels-)Zeitungen verschiedener Länder den Namen Lloyd an. Lloyd George, David, brit. liberaler Staatsmann, Führer Großbritanniens im 1. und 2. Weltkrieg, 1863–1945; begann seine polit. Laufbahn als Waliser Nationalist und Radikalliberaler, seit 1890 Parlamentsmitglied, erregte Aufsehen durch den Rede feldzug gegen den ↑ Burenkrieg, stellte sein großes demagog. Talent in den Dienst des sog. sozialen Liberalismus; 1905–1908 Handelsminister. 1908–1915 Schatzkanzler, setzte 1900 eine Sozialgesetzgebung nach dt. Muster durch, forderte durch sein Budget von 1909 mit radikaler Besteuerung der Besitzenden den Widerstand des Oberhauses heraus, der 1911 zur Beschränkung des Vetorechtes des Oberhauses führte; übernahm im 1. Weltkrieg das neugegr. Munitionsministerium, dann als Nachfolger Kitcheners das Kriegsministerium, verdrängte 1916 Asquith als Premierminister, kämpfte um die Zusammenfassung aller Kräfte zur Niederwerfung Deutschlands; in Versailles verkündete er die deutsche Kriegsschuld und forderte angemessene Re parationszahlungen. widersetzte sich aber den frz. Forderungen nach Zerstückelung Deutschlands; mit der irischen ↑ Sinn Fein schloss er Frieden (1921 Freistaat Irland) scheiterte dann 1922 mit seiner Orient politik (der Unterstützung Griechenlands gegen die Türken). Löbe, Paul, dt. Politiker, 1875–1967; war 1920–1933 Mitglied des Reichstages für die SPD, 1920–24 und 1925–1932 Reichstagspräsident, 1933 sowie 1944 in Haft; trat nach 1945 als Gegner der Vereinigung von SPD und KPD auf, wurde Mitglied des Parlamentar. Rates, bis 1953 MdB, seit 1954 Leiter des „Kuratoriums Unteilbares Deutschland“.
569
Lobkowitz Lobkowitz, Wenzel Eusebius Fürst von,
österr. Staatsmann, 1609–1677; versuchte als leitender Minister Leopolds I. seit 1669 den Absolutismus nach dem Vorbild Ludwigs XIV. in Österreich zu verwirklichen, trieb frankreichfreundliche Politik, 1673 wegen Hochverrats angeklagt. Locarnovertrag, als Ergebnis der Verständigungsbemühungen Stresemanns und Briands abgeschlossen 1925 in Locarno, sollte den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund und eine dauerhafte Befriedung Europas einleiten („Geist von Locarno“, statt „Erbfeindschaft“, Entspannung, Verständigung und Zusammenarbeit zw. Deutschland und Frankreich); Kern des Vertragswerkes war der Sicherheitspakt zw. Deutschland, Frankreich und Belgien und den Garantiemächten Großbritannien und Italien; darin wurden die dt.-frz. und die dt.-belg. Grenze als unverletzlich anerkannt; im Westpakt verpflichtete sich Deutschland, gegen Frankreich und Belgien keinen Angriffskrieg zu führen, sondern sich jeweils Schiedsverfahren zu unterwerfen; das geplante „Ost-Locarno“ kam nicht zustande, lediglich Schiedsverträge zw. Deutschland und Polen, Deutschland und der Tschechoslowakei; Deutschland erhielt ferner die Zusage der beschleunigten Räumung des Rheinlands: 1936 wurde der L. von Hitler einseitig gekündigt. Locke, John, engl. Philosoph, Führer der Aufklärung; 1632–1704; studierte in Oxford Medizin, fiel mit seinem Gönner, dem Großkanzler Shaftesbury, bei Jakob II. in Ungnade und kehrte erst nach Jakobs Absetzung aus Frankreich und Holland nach England zurück. L. begründete den Empi rismus, wonach es keine geistige Autorität außer der eigenen Erfahrung gibt (also keine eingeborenen Ideen, wie z. B. bei Descartes); L. zeichnete ein rein individua list. Menschenbild, forderte Freiheit der Persönlichkeit, die kraft ihrer Natur auch frei von objektiven Moralgesetzen ist; alle Menschen sind gleich, der Staat ist aus
der Übereinkunft der Individuen über gemeinsame Ordnungsgesetze entstanden; seine Aufgabe ist Schutz der individuellen Freiheit, die Staatsgewalt ist deshalb nicht absolut, sondern in die gesetzgebende (legislative) und die ausführende (exekutive) Gewalt geschieden; L.s Beurteilung des Christentums als einer vernunftgemäßen Religion mündet in die Forderung nach Toleranz, seine Traktate über die bürgerliche Regierung mit den naturrechtlichen Freiheitsgrundsätzen empfehlen die konstitutionelle Monarchie (mit Volksvertretung); L.s Ansatz, der Klassiker des ↑ Liberalismus, wurde durch ↑ Rousseau fortgesetzt; seine Ideen beeinflussten den nord amerik. Unabhängigkeitskampf und die frz. Aufklärungsphilosophie. Lodz, Stadt in Polen; 1423 mit Magdeburger Recht ausgestattet; 1793–1807 zu Preußen, dann zum Herzogtum Warschau, seit 1815 zu Russland (Kongresspolen); im 19. Jh. Zentrum der Textilindustrie; 1892 L.er Aufstand, erster allg. Streik in Polen; 24. Juni 1905 Arbeiteraufstand im Gefolge der Russ. Revolution; unter dt. Besetzung 1939–1945 als Lizzmannstadt zum Reichsgau Wartheland; im Getto von L. kamen ca. 300 000 Juden ums Leben. Logografen (griech., Geschichtenschreiber), die ältesten altgriech., ion. Historiker, Geografen und Ethnologen; unter ihnen ragt hervor ↑ Hekataios. Lokatoren, im MA die vom Landes- oder Grundherrn mit einer Dorf- oder Städtegründung beauftragten Unternehmer; verteilten das Land an angeworbene Siedler. Lokomotive, erste L. auf Schienen 1804 (Trevithick), seitdem mehrere Konstruk tionen, erste betriebssichere L. 1825 durch Stephenson (↑ Eisenbahn). Lollarden (Lollharden, Unkrautsäer), Bez. für die als Ketzer verfolgten Anhänger ↑ Wiclifs. Lombardei, der nach den ↑ Langobarden benannte westliche Teil der Poebene mit Pavia, der ehemalige Hauptstadt des 570
Londoner Konferenzen Langobardenreiches, als Mittelpunkt; seit Otto d. Gr. („Rex Francorum Langobardorum“) als Reichslehen in der Hand Berengars III. (952); im 12. Jh. Schauplatz hefti ger Kämpfe zw. den reichen, mächtigen Kommunen (Mailand, Pavia, Cremona), die nach Unabhängigkeit strebten und im Lombard. Bund (1167) zusammengeschlos sen waren, und den Hohenstaufen; durch den Konstanzer Frieden (1183) zw. Friedrich Barbarossa und dem Lombard. Bund Rechte der Städte geschmälert; im 14– 16. Jh. beherrscht von einheimischen Dynastien (im Osten von Venedig), zusammen gefasst unter den Herzögen von ↑ Mailand; 1535 span. Statthalterschaft, 1714 als Teil des span. Erbes und erneut 1815 zu Öster reich (Lombard.-Venezian. Königreich); 1859 durch den Frieden von Zürich an Napoleon III. abgetreten, der das Land an Sardinien (↑ Italien) übergab. Lombardgeschäft (nach den lombard. Wechslerstuben oder Leihhäusern), die im 12. Jh. aufkommende Beleihung existenter Warenmengen oder Liegenschaften durch Wechsler, später Banken (L.banken). Lomé-Abkommen, Konvention von Lomé, Abkommen von 66 Entwicklungsländern aus Afrika, der Karibik und dem Pazifik, den sog. AKP-Staaten, mit den Staaten der EG; in dem 1975 unterzeichneten, 1981 und 1985 erweiterten Abkommen verzichten die EG-Staaten im industriellen und landwirtschaftl. Bereich vollständig bzw. weitgehend auf Gegenpräferenzen bei Handelsabkommen. Loménie de Brienne, Etienne Charles de, frz. Kardinal und Politiker, 1727–1794; Erzbischof von Toulouse, dann von Sens, hob bei der Ordensreform Klöster auf, nach dem Sturz ↑ Calonnes Generalkontrolleur der Finanzen; scheiterte am Widerstand der Notabeln gegen seine Steuerreform, wurde 1788 nach dem Staatsbankrott von ↑ Necker abgelöst, verzichtete 1791 auf die Kardinalswürde, starb während der Schreckensherrschaft im Gefängnis.
Lomonossow, Michail, russ. Universalge-
lehrter, „Vater der russ. Schriftsprache“, die er in seiner „Grammatik“ vom Kirchenslawischen trennte, 1711–1765; Schüler von Christian Wolff und der Bergschule Freiberg, Prof. der Philosophie, Dichter und Künstler, entwarf eine Korpuskellehre vom Aufbau der Materie, die die Theorie von den Molekülen vorwegnahm, erkannte in der Bewegung der Teilchen das Wesen der Wärme und lehrte die Erhaltung von Stoff und Bewegung; 1761 entdeckte er die Atmosphäre der Venus. London, schon zur Römerzeit bedeutende Kolonie, erstmals bei Tacitus erwähnt (Lon dinium: kelt. Name von umstrittener Bedeutung); nach dem Einfall der ↑ Angelsachsen einer der drei ältesten Bischofssitze und Hauptstadt der Könige von Essex. von ↑ Wilhelm dem Eroberer (Erbauer des Towers) reich privilegiert, erhielt unter Johann ohne Land eine Verfassung (1191, gewählter Mayor an der Spitze); ließ sich von ihm in der ↑ Magna Charta (1215) seine Privi legien bestätigen, bewahrte seine Unabhängigkeit gegen die Könige, die außerhalb der City in Westminster residierten, stellte gegen die spanische Armada (1588) schon 20 000 Bewaffnete; im Bürgerkrieg wichtigster Stützpunkt des Parlaments, entwickelte sich trotz Pest (1665: 68 000 Opfer) und Feuersbrunst (1666 über 13 000 Häuser zu 2/3 zerstört), zur größten Stadt Europas (1688: 530 000 Einwohner; nach 1700: 700 000 Einwohner) und zum Mittelpunkt des brit. Welthandels und des internat. Bankwesens; 1851 erste Weltausstellung. Im 2. Weltkrieg durch dt. Luftangriffe und V-Geschosse teilweise zerstört (Parlamentsgebäude). Londoner Konferenzen, Protokolle und Verträge, u. a.: 1830 L.er Protokoll der Schutzmächte (Russland, Großbritannien und Frankreich) über Griechenland, das zu einem unabhängigen Königreich unter dem bayer. Prinzen Otto erklärt wurde. – 1839 L.er Protokoll der Großmächte über
571
Lorchakrieg Belgien, dessen Unabhängigkeit und Neutralität garantiert wurden. – 1852 L.er Protokoll, in dem die Thronfolge für die dän. Gesamtmonarchie dem Hause Glücksburg zugesprochen wurde (Schleswig-HolsteinFrage). 1867 L.er Vertrag über Luxemburg, das für neutral erklärt wurde. – 1871 L.er Konferenz zur Revision des Pariser Friedens (1856): Die russ. Flotte erhielt wieder Zugang zum Schwarzen Meer. – 1909 L.er Seerechtsdeklaration der großen Seemächte, regelte Fragen der Blockade, Konterbande, Zerstörung neutraler Prisen; bei Ausbruch des 1. Weltkrieges noch nicht ratifiziert. – 1912/13 L.er Konferenz zur Beilegung des Balkankonfliktes, ohne Erfolg. – 1914 L.er Vertrag zw. Großbritannien, Frankreich und Russland, die sich verpflichteten, keinen Separatfrieden zu schließen; später Beitritt Italiens, Japans, der USA u. a. – 1915 L.er Vertrag zwischen den Alliierten und Italien: Eintritt Italiens in den Krieg, Anerkennung der ital. Ansprüche an Österreich. – 1921 L.er Konferenz über die Reparationsregelung: Deutschland lehnte die alliierten Forderungen (226 Mrd. Goldmark) ab, wurde aber zur Annahme des L.er Ultimatums (132 Mrd.) gezwungen. – 1924 L.er Abkommen in der Reparationsfrage; Annahme des ↑ DawesPlanes. – 1926 L.er Empirekonferenz, der die Südafrikan. Union fernblieb. – 1930 L.er Flottenkonferenz, Fünfmächtevertrag zw. Großbritannien, USA, Frankreich, Italien, Japan: Aussetzen des Schlachtschiffbaus, Beschränkungen für Boote; Dreimächtevertrag zw. Großbritannien, USA und Japan: Festsetzung der Tonnageziffern; 1934 von Japan gekündigt. – 1930/31 L.er Round-Table-Konferenz über ↑ Indien, Teilnahme Gandhis, kurz vor Erfolg gescheitert: Beginn eines neuen Feldzugs des Ungehorsams in Indien. – 1936 L.er Flottenkonferenz, Japans Forderungen nach gleicher Flottenstärke abgelehnt, Beginn des Wettrüstens zur See. – 1947 L.er Konferenz der Alliierten über die Deutsch-
land-Frage, Bruch zw. den USA und der UdSSR. 1949 L.er Zehnmächtepakt; Statut des ↑ Europarats. – 1953 L.er Schulden abkommen; völkerrechtliche Regelung der Anerkennung und Tilgung der dt. Auslandsschulden seit dem 1. Weltkrieg durch die Bundesrepublik Deutschland. – 1954 L.er Neunmächtekonferenz: Ende des Besatzungsregimes der westdt. Bundesrepublik, die dem ↑ Brüsseler Pakt beitrat. Lorchakrieg, 1857–1860 geführt von Groß britannien und Frankreich gegen das vom Bürgerkrieg (Taipingaufstand 1850–1866) zerrüttete ↑ China; Anlass: Missbrauch der brit. Flagge durch die chines. Dschunke „Lorcha“; beendet nach der Einnahme von Peking (als Repressalie Zerstörung des kaiserlichen Sommerpalastes durch die Franzosen) durch den Vertrag von Tientsin, der den europ. Großmächten weitgehende Privilegien einräumte: Gesandtschaften der europäischen Mächte in Peking, Konsular gerichtsbarkeit für Nichtchinesen, Freizügigkeit der christl. Missionen und Förderung des europ. Handels. Lorsch in Hessen, im MA fürstl. Reichsabtei (Laurissa), hervorgegangen aus einem 763 gegr. Benediktinerkloster, Grabstätte ostkaroling. (dt.) Könige, 1340 in Prämonstratenserpropstei umgewandelt; 1463 an die Pfalz verpfändet, 1563 aufgehoben, 1621 Zerstörung durch span. Truppen (erhalten: die Torhalle); bedeutend für die mittelalterl. Kultur (L.er Codex, L.er Annalen); Grabkapelle Ludwigs des Deutschen, erbaut 876–882 (nach dem Nibelungenlied wurde das Kloster von der Königin Ute gegründet und Siegfried in L. bestattet). Loskauf, gesetzl. geregelte Befreiung von der Militärdienstpflicht gegen Zahlung einer bestimmten Summe, von Napoleon I. eingeführt, um den für Wirtschaft und Wissenschaft wichtigen Nachwuchs zu schonen; übl. in Frankreich vor allem unter Napoleon III., in Russland (bis 1873), in den süddt. Staaten (bis 1871), in Belgien 572
Louisdor (bis 1914); mit Einführung der allg. Wehrpflicht (anstatt der Auslosung) abgeschafft; die Sonderstellung der Gebildeten wurde in Deutschland durch die Einführung des „Einjährigen“ gewahrt. Lothar, Name von Herrschern. Fränkische Könige und dt. Kaiser: 1) L. I. (817–855); geb. 795; von seinem Vater Ludwig d. Frommen 817 zum Nachfolger und Mitregenten bestimmt, ab 823 Kaiser; empörte sich mit seinen Brüdern Ludwig und Karl gegen seinen Vater (↑ Ludwig I.), beanspruchte nach dessen Tod das Gesamtreich, wurde nach einer Niederlage durch seine Brüder Ludwig und Karl (Fontenoy 841) im Vertrag von ↑ Verdun 843 auf das Mittelreich zw. Maas und Nordsee, Burgund und Italien beschränkt. 2) L. II., fränk. König (855–869); Sohn von 1), erhielt bei dessen Tod das Gebiet zw. Scheide, Maas, Rhein und Saone (das nach ihm benannte Lothari regnum = Lotharingien); nach seinem Tod Aufteilung Lotharingiens im Vertrag von ↑ Mersen. 3) L. III. von Sachsen-Supplinburg (1125–1137); geb. 1075; nach dem Aussterben der Billunger von König Heinrich V. zum Herzog von Sachsen erhoben, bekämpfte den König im ↑ Investiturstreit; mithilfe kirchl. Kreise zum König gewählt, setzte er sich gegen den stauf. Gegenkönig Konrad durch, 1133 zum Kaiser gekrönt; stellte die dt. Oberherrschaft in den slaw. Gebieten wieder her, belehnte Albrecht den Bären mit der Nordmark (1134). – Frankreich: 4) L. (954–986), von Hugo d. Gr. als König eingesetzt, mündig erst 960; überfiel Otto II., in Aachen (978), wurde geschlagen und musste allen Ansprüchen auf Lothringen entsagen, mit seinem Sohn Ludwig V. (987 gest.) erlosch die Linie der frz. Karolinger. – Italien: 5) L. (945–960); Sohn König Hugos, mit dem er seit 931 den Titel eines Königs von Italien führte, beseitigt von Berengar von Ivrea. Lothringen (Lotharingia), selbständiges Territorium (zw. Burgund und der Rheinmündung) seit ↑ Lothar II.; nach dem Ver-
trag von Mersen (870) die Osthälfte beim ostfränk. Reich, durch den Vertrag von Ribemont (880) auch die Westhälfte; unter seinem ersten Herzog, Reginar von Hennegau, 911–925 beim westfränk. Reich, von Heinrich I. wieder unterworfen; von Otto d. Gr. 959 geteilt in Nieder-L., das spätere Brabant, und Ober-L. (mit Nancy und Metz), dem allein der Name L. verblieb und mit dem 1048 der Graf Gerhard von Elsass (gest. 1070) belehnt wurde; seither als Herzogtum L. bis 1738 unter Herrschern dieses Hauses; 1431 mit dem frz. Kronlehen Bar verbunden, 1475–77 von Karl dem Kühnen von ↑ Burgund erobert, 1478 durch Sieg über Karl den Kühnen bei Nancy als Herzogtum L. erneuert; im 16.– 18. Jh. mehrfach von Frankreich besetzt; 1738 von seinem letzten Herzog, Franz Stephan, Gemahl der Kaiserin Maria Theresia, im Austausch gegen das Großherzogtum Toskana an König Stanislaus ↑ Leszczinsky abgetreten, mit dessen Tod 1766 vertragsgemäß zu Frankreich; 1871–1918 nochmals dt. Reichsland und Hauptmotiv der Politik frz. Revanchistenkreise (↑ Elsass-Lothringen). Louis Ferdinand, Prinz von Preußen, 1772–1806; Führer der antifrz. Kriegspartei, gefallen bei Saalfeld. Louis Philippe von Orléans, „Bürgerkönig“ von Frankreich, 1773–1850; Sohn des Herzogs Philippe „Egalité“, Liebling breiter bürgerlicher Schichten und darum nach der ↑ Julirevolution 1830 zum König gewählt; verschloss sich aber demokrat. Forderungen und verscherzte sich dadurch die Sympathien des Volkes (maßgebend die Interessen der Kapitalisten); Attentat 1835, wurde in der ↑ Februarrevolution 1848 vom Thron gejagt. Louisdor, frz. Goldmünze, 1640 unter Ludwig XIII. erstmals geprägt. Der L. besaß zunächst den Wert von 10, später von 24 ↑ Livres. In Deutschland wurden die goldenen Fünftalerstücke („Pistolen“) als L. bezeichnet.
573
Louvois Louvois, François Michel Le Tellier, Marquis de L., frz. Staatsmann, 1641–1691; 1668 Kriegsminister, energisch bis zur Gewalttätigkeit, reorganisierte die frz. Armee und machte sie zum geeigneten Instrument der Eroberungspolitik Ludwigs XIV.; durchkreuzte als Einpeitscher dieser Politik die wirtschaftspolit. Pläne ↑ Colberts und trug so zum Ruin Frankreichs wie zur Verwüstung der Nachbarstaaten (Niederlande, Pfalz) bei. Louvre (frz., vermutl. von Luverie = Wolfsjägerplatz), Palast entlang der Seine in Paris, als Bau wie als Museum gleich berühmt; ehemals Burg der frz. Könige, in seiner heutigen Gestalt begonnen 1546 von Lescot, erweitert unter Heinrich IV., Ludwig XIII. und Ludwig XIV., abgeschlossen (mit den beiden Seitenflügeln und der Verbindung zu den ↑ Tuilerien, „Neuer L.“) unter Napoleon I. und Napoleon III.; das 1793 gegr. Museum umfasste zunächst die Sammlungen der frz. Könige (Franz I., Ludwig XIV.), die Kunstschätze der aufgehobenen Klöster und die Kriegsbeute Napoleons I., im 19. Jh. wurde es zu einer der reichhaltigsten und wertvollsten Sammlungen der Welt ausgebaut; in den übrigen Räumen heute Behörden. Lowe, Hudson, brit. General und Kolonialbeamter, 1769–1844; bewachte 1815– 1821 als Gouverneur von St. Helena den verbannten ↑ Napoleon und seine Gefährten mit pedant. Strenge. Löwenbund, ↑ Ritterbünde. Loyola, Ignatius von (eigtl. Don Inigo Onaz y de Loyola), bask. Edelmann, Stifter des ↑ Jesuitenordens (Gesellschaft Jesu), um 1491–1556; als span. Ritter schwer verwundet, wandelte sich auf dem Krankenlager zum myst. durchglühten, zur Mitarbeit aufgerufenen (Bejahung des freien Willens im Heilswerk) Ritter im Dienste Jesu (daher: Jesuiten); Ziel: die Welt für Christus gewinnen; pilgerte 1523 nach Jerusalem, sammelte seit 1528 an der Universität Paris Gesinnungsgefährten für die Mission um
sich; die Gefährten stellten sich 1538 dem Papst zur Verfügung, der 1540 die „Gesellschaft Jesu“ als Orden (eigtl. als Kongregation) bestätigte; Ignatius 1541 zum ersten Ordensgeneral gewählt; formte den Orden zu einer auf der Grundlage seines Exerzi tienbuches (geistliche Übungen) und durch wiss. Durchbildung geistig geschulten Elite des erneuerten Katholizismus; Aktivierung des Religiösen, der Missionsarbeit und der allg. christl. Volksbildung, vor allem in der Zeit der Gegenreformation (zur Wiederherstellung der religiösen Einheit). Lübeck, urspr. (im 11. Jh.) Niederlassung von Kaufleuten; gegr. 1143 von Graf Adolf II. von Holstein, seit 1157 von Heinrich dem Löwen großzügig gefördert, nach seinem Sturz 1181 unter kaiserl. Schutz; nach Abschüttlung der Dänenherrschaft 1226 Freie Reichsstadt, seit dem Sieg über Dänemark (Bornhöved 1227) Ausgangspunkt der dt. Ostkolonisation über See (Städtegründungen, Siedlernachschub für den Dt. Orden); seit Anfang 14. Jh. Vorort und Hauptkontor der ↑ Hanse, Mittelpunkt des nordeurop. Handels zw. Brügge und Nowgorod, trotzte dem mächtigen Dänenkönig Waldemar IV. (Friede von Stralsund 1370) und überstand innere Unruhen (1406–1416 Aufstände der demokrat. Bürger gegen den patriz. Rat); 1530 reformiert und vom Führer der demokrat. Opposition, Jürgen Wullenweber, in ein außenpolit. Abenteuer gegen die skandinav. Reiche verwickelt; mit dem polit. Zusammenbruch von 1535 Beginn auch des wirtsch. Abstiegs; 1815 Freie Stadt im Dt. Bund; 1866 Beitritt zum Norddt. Bund. Mittelalterlicher Stadtkern im 2. Weltkrieg durch Luftangriff zerstört. Lübisches Recht, das Recht der Stadt ↑ Lübeck im MA, wichtigstes dt. Stadtrecht neben dem Magdeburger Recht; im Ostseeraum bis Nowgorod verbreitet in mehr als 100 Städten; als „Mutterstadt“ war Lübeck Oberhof für die „Tochterstädte“, die Schöffensprüche einholen konnten. 574
Ludwig Lübke, Heinrich, dt. Politiker, 1894–1972;
seit 1945 Mitglied der CDU, 1953–59 Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1959–69 Bundespräsident. Lubliner Union, Umwandlung der Personal union des Großfürstentums ↑ Litauen mit Kronpolen in eine Realunion, beschlossen auf dem Reichstag von L. 1569. Lucrezia Borgia, ↑ Borgia. Lucullus, Lucius Licinius, röm. Feldherr und Schöngeist, um 114–57 v. Chr.; als Feldherr und sorgsamer Verwaltungsmann in Kleinasien reich geworden, gab er sich als Privatmann in Rom „lukullischen“ Genüssen hin, zog Gelehrte und Philosophen in seine Paläste, legte eine Bibliothek an, deren Benutzung der Öffentlichkeit freistand; ihm wird auch die Verpflanzung des Kirschbaumes von Kleinasien nach Europa (Italien) zugeschrieben. Ludendorff, Erich, preuß. General, 1865– 1937; hervorgegangen aus der Schule Schlieffens, vor dem 1. Weltkrieg General stabsoffizier; nahm im Handstreich bei Kriegsbeginn die Zitadelle von Lüttich, brachte 1914 als Stabschef Hindenburgs mit diesem die „russ. Dampfwalze“ zum Stehen (Tannenberg); wurde 1916 zum ersten Generalquartiermeister ernannt und übernahm mit ↑ Hindenburg als dessen nächster Mitarbeiter die Führung des dt. Heeres, suchte den dt. „Siegwillen“ zu stärken und erstmals den „totalen Krieg“ zu führen (Hindenburgprogramm der Rüs tung, Hilfsdienstgesetz); verhängnisvoll durch seinen Einfluss auf die Politik (Sturz Bethmann Hollwegs); zu spät machte die Oberste Heeresleitung (L.) im Sept. 1918 das Waffenstillstandsangebot an die Alliierten (trotzdem L. später Propagandist der ↑ Dolchstoßlegende); Ende Okt. 1918 wegen seiner unnachgiebigen Haltung in der Frage der Waffenstillstandsbedingungen entlassen, ging während der Revolution nach Schweden, wurde rechtsradikaler Politiker, beteiligte sich 1923 am Hitlerputsch, 1924–1928 Mitglied der NS-Fraktion
im Reichstag; unter dem Einfluss seiner 2. Frau (Mathilde von Kemnitz) Kampfbund gegen die „überstaatlichen Mächte“ (kath. Kirche, Jesuiten, Juden, Freimaurer) und Tannenbergbund (german. Religionsbund). Lüderitz, Adolf, dt. Kolonialpionier, 1834–1886; Bremer Großkaufmann, erwarb 1883 den Hafen Angra-Pequena in der nach ihm benannten L.-Bucht und gab damit den Anstoß zur Gründung der ersten dt. Kolonie (1884 Schutzgebiet L.Land, nachmals Dt. Südwest-Afrika); ertrank bei einer Forschungsfahrt in der Mündung des Oranje. Ludmilla, Herzogin von Böhmen und Heilige, um 860–921 (?); Gemahlin des ersten christl. Böhmenherzogs Bořiwoj, Großmutter des hl. Wenzel; wurde von Mitgliedern der heidn. Partei ermordet. Ludwig, Name von Herrschern. Röm. und dt. Kaiser: 1) L. I., der Fromme (814– 840); geb. 778, 3. Sohn Karls d. Gr., nach dem Tod seiner beiden Brüder 813 von seinem Vater zum Mitkaiser und Nachfolger designiert, ließ sich selbst ohne päpstliche Mitwirkung krönen, von geistlichen Ratgebern umgeben, von Papst Stephan IV. in Reims 816 nochmals gekrönt (zum Zeichen, dass das Kaisertum eine vom Papsttum verliehene Würde darstellte); teilte 817 durch „ordinatio imperii“ (Gliederung des Reiches und Erbfolgeordnung) wie ein Grundherr sein Reich unter seine Söhne Ludwig, Lothar (Mitkaiser und Nachfolger) und Pippin; änderte aber zugunsten seines Sohnes Karl aus der 2. Ehe mit der Welfin Judith 823 und 829 die Teilung ab, sodass es zur Empörung der drei älteren Brüder gegen den Vater kam, der auf dem ↑ Lügenfeld bei Colmar besiegt und gedemütigt wurde (öffentliche Kirchenbuße) und nur durch die Uneinigkeit der Sieger den Thron behaupten konnte; nach seinem Tod Bruderkrieg und Reichsteilung durch den Vertrag von ↑ Verdun 843. 2) L. II. (855–875); geb. um 822, Enkel von 1),
575
Ludwig ältester Sohn und (seit 850) Mitregent Lothars I.; erhielt 855 Italien, musste als Kaiser auf die Oberherrschaft über die anderen fränk. Reiche verzichten, letzter Karolinger in Italien. 3) L. III., der Blinde (901–905); geb. vor 885, Enkel von 2), Sohn König Bosos von Niederburgund, 900 in Pavia zum König, 901 in Rom zum Kaiser gekrönt; 905 von Berengar von Ivrea in Verona überfallen und geblendet, starb 928 im Elend. 4) L. IV., der Bayer (1314– 1347); geb. 1283, Herzog von Oberbay ern, 1314 von der Mehrzahl der Kurfürsten zum dt. König gewählt, behielt über den Gegenkönig Friedrich von Österreich die Oberhand (1322 Schlacht bei Mühldorf ), anerkannte ihn jedoch als Mitkönig, um freie Hand gegen den in frz. Machtsphäre befindlichen Papst in Avignon zu haben; ließ sich 1328 in Rom von einem Laien zum Kaiser krönen, setzte einen Gegenpapst ein, bemühte sich dann aber um Aussöhnung und Lösung des Bannes trotz Unterstützung seiner antipäpstlichen Politik durch bedeutende Scholastiker (Occam, Marsilius von Padua) und den ↑ Kurverein zu Rhense (1338); trieb rücksichtslose Hausmachtpolitik (Brandenburg, Niederbayern, Tirol, Kärnten, Holland, Zeeland und Hennegau) und forderte damit die Wahl eines Gegenkaisers (1346 Karl IV.) heraus. Ostfränk. Könige: 5) L., der Deutsche (843–876); geb. um 804, dritter Sohn von 1), erhielt 817 Bayern, kämpfte um Erweiterung seines Erbes gegen seinen Vater, dann gegen seinen Bruder Lothar (I.); erhielt 843 (Vertrag von ↑ Verdun) das östl. Reichsdrittel, das ostfränkische, später Dt. Reich (daher sein Beiname) und zwang nach dem Tod Lothars II. Karl den Kahlen zur Teilung Lothringens (870 Vertrag von ↑ Mersen). 6) L. III., der Jüngere (879– 882); zweiter Sohn von 5), erhielt 865 Franken, Thüringen und Sachsen, schlug 876 Karl den Kahlen zurück und nahm im Gegenzug dessen Enkeln die westfränk. Hälfte Lothringens ab (880 Vertrag von
Ribemont). 7) L. IV., das Kind (900–911); geb. 893, Sohn Arnulfs von Kärnten, unmündig (Regentschaft des Erzbischofs Hatto von Mainz) und machtlos (Ungarn einfälle und Machtkämpfe der erneuerten Stammesherzogtümer); letzter Karolinger in Deutschland. – Baden: 8) L. Wilhelm I., „Der Türken-Louis“, Markgraf von BadenBaden (1677–1707); geb. 1655, diente mit Auszeichnung im kaiserlichen Heer (1683 Kahlenberg), erfocht als Oberkommandierender in Ungarn glanzvolle Siege (1691 Szalankamen), kämpfte weniger glücklich gegen die Franzosen am Oberrhein im ↑ Pfälzischen und ↑ Span. Erbfolgekrieg. – Bayern: 9) L. I., König (1825–1848); geb. 1786, gest. 1868, erregte durch romant. Patriotismus, liberale Gesinnung und die aus Begeisterung für die Antike hervorgegangene Unterstützung des griech. Freiheitskampfes Metternichs Bedenken; förderte großzügig Künste und Wissenschaften (Bauten Klenzes u. a. in München, Befreiungshalle bei Kelheim, Walhalla bei Regensburg), verlor aber durch die reaktionäre Wendung seines Regimes seit den 1830er Jahren an Beliebtheit, forderte mit dem Lola ↑ Montez-Skandal die Empörung des Volkes heraus und dankte ab (Nachfolger sein Sohn Maximilian II.). 10) L. II., König (1864–1885); geb. 1845, Enkel von 9), schwärmer. Verehrer Richard Wagners, trug 1870 in einem (von Bismarck aufgesetzten) Schreiben an die dt. Fürsten Wilhelm I. von Preußen die Kaiserkrone an; hielt gegen die kath.-konservative Kammermehrheit an liberalen Ministerien fest, verriet aber autokratsiche Neigungen, stürzte sich durch phantastische Schlossbauten (Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee) in Schulden, wurde für geisteskrank befunden und abgesetzt; fand den Tod (Mord?) im Starnberger See. 11) L. III., König (1913–1918); geb. 1845, gest. 1921, ältester Sohn des Prinzregenten Luitpold, 1912 Regent, 1913 König anstelle seines geisteskranken Vetters Otto; 576
Ludwig durch die Novemberrevolution zur Abdankung gezwungen. – Frankreich. Könige: 12) L. I., der Fromme, König von Aquitanien ↑ 1). 13) L. III., westfränk. König (879–882), Enkel Karls des Kahlen; siegte über die Normannen bei Saucourt (↑ Ludwigslied). 14) L. VI., der Dicke (1108– 1137); Capetinger, Sohn Philipps I., stärkte Ansehen und Macht der Krone gegen die selbstherrlichen Vasallen, gestützt auf die nordfrz. Städte. 15) L. VII., der Jüngere (1137–1180); Sohn von 14), nahm am gescheiterten 2. Kreuzzug teil; ließ sich von seiner sittenlosen Gattin Eleonore von Poitou (Poitiers) scheiden und führte langwierige Kriege gegen König Heinrich Plantagenet-Anjou (König von England), dem durch die Heirat mit Eleonore das aquitanische Erbe zufiel und dem damit über die Hälfte Frankreichs als frz. Kronlehen gehörte. 16) L. IX., der Heilige (1226– 1270); geb. 1214, Enkel von 15), bedeutendster Herrscher Frankreichs im MA, bis 1236 unter Vormundschaft seiner Mutter Blanca von Kastilien, setzte Ordnung, Friede und Recht an die Stelle der Willkür der feudalen Gewalten, legte die festen Grundlagen eines mächtigen Königtums (im Gegensatz zu Deutschland Vergrößerung der Krondomänen, straffe Zentral verwaltung am Hof ); sicherte sich im Frieden von Paris (1259) die Lehnshuldigung des engl. Königs (für Guyenne) und den engl. Verzicht auf die Normandie; erlag auf seinem zweiten Kreuzzug vor Tunis einer Seuche (in Karthago begraben); durch ihn rückte Frankreich nach dem Tod des Staufern Friedrich II. zur ersten Macht Europas auf. 17) L. XI. (1461–1483); geb. 1423, Sohn Karls VII., grausamer und heimtücki scher, gewandter und erfolgreicher Machtpolitiker auf dem Weg zum frz. Absolutismus und Zentralismus; verbündete sich mit den Eidgenossen gegen Karl den Kühnen von Burgund und ließ sie im Stich, zog nach dem Tod Karls 1477 das Herzogtum Burgund (Bourgogne) und die
Picardie als erledigte Lehen ein, erwarb 1481 Anjou. 18) L. XII. (1498–1515); geb. 1462, aus dem Haus Orléans, erhob Erbansprüche auf Mailand und Neapel, wurde aber nach Anfangserfolgen von der Heiligen Liga und den Eidgenossen 1513 aus Italien vertrieben und in Flandern von Kaiser Maximilian I. und Heinrich VIII. vor England geschlagen („Sporenschlacht“ bei Guinegate); erwarb durch Heirat die Bretagne für Frankreich. 19) L. XIII. (1610–1643); geb. 1601, Sohn Heinrichs IV., bis 1614 unter der Vormundschaft seiner Mutter ↑ Maria von Medici, berief 1624 ↑ Richelieu und ließ den allmächtigen Kardinal zum Wohle Frankreichs gewähren. 20) L. XIV., der „Sonnenkönig“ (1643–1715); geb. 1638, Sohn von 19), 1651 mündig, übernahm erst 1661 nach dem Tod des Kardinals ↑ Mazarin die Regierung, vereinigte die ministerielle Allgewalt der beiden großen Kardinäle mit der königlichen Würde „von Gottes Gnaden“ zum klass. Absolutismus (bezeichnend der legendäre Ausspruch L.s: „L’Etat c’est moi!“), doch den Byzantinismus verachtend („Könige sind nur Menschen, die andere Menschen lenken sollen“); berief in alle Ressorts befähigte Mitarbeiter (Le Tellier, Colbert, Lyonne, Louvois, Vauban), erhob Frankreich zur ersten Großmacht Europas, wurde in seinem Herrscherstil (Hofstaat von etwa 4 000 Personen) und dem von ihm erweiterten Prunkschloss Versailles zum abgött. Vorbild der meisten europ. Fürsten; trieb mit der Aufhebung des ↑ Ediktes von Nantes einige hunderttausend ↑ Hugenotten aus dem Land und führte Frankreich durch überspannte Machtpolitik in zahlreichen Eroberungskriegen gegen fast ganz Europa schließlich an den Rand des Abgrunds (↑ Reunionen, Pfälzer Erbfolgekrieg). 21) L. XV., der „Vielgeliebte“ (1715–1774); geb. 1710, Urenkel von 20), bereits 1723 für mündig erklärt, überließ die Staatsgeschäfte jedoch dem Kardinal Fleury bis zu dessen Tod
577
Ludwigslied 1743; setzte die Großmachtpolitik seines Vorgängers im Poln., Österr. Erbfolge- und im 7-jährigen Krieg fort, bezahlte sie mit dem Verlust der frz. Hegemonie und des frz. Kolonialbesitzes in Nordamerika und Indien und brachte die Krone durch seine haltlose Schuld- und Mätressenwirtschaft (Pompadour, Dubarry) um ihr letztes Ansehen. 22) L. XVI., August (1774–1793); geb. 1754, Enkel von 21), 1770 vermählt mit Marie Antoinette von Österreich; beschritt redlichen, aber schwachen Willens den Weg der Reformen (Malesherbes, Turgot, Necker), konnte sich aber gegen die Aristokratie wie gegen die Parlamente nicht durchsetzen; musste angesichts des Staatsbankrotts die ↑ Generalstände einberufen, beugte sich der daraus hervorgegangenen Nationalversammlung, siedelte auf Wunsch des Volkes von Versailles nach Paris über, versuchte vergebl. ins Ausland zu fliehen; schwor den Eid auf die Verfassung, wurde nach seiner Absetzung 1793 vom Nationalkonvent mit einer Stimme Mehrheit als Staatsfeind „Louis Capet“ zum Tode verurteilt und guillotiniert. 23) L. XVII., geb. 1785, Sohn von 22), 1793 von den Emigranten zum König ausgerufen, vom Konvent einem jakobinischen Schuster zur Erziehung übergeben und von diesem körperlich und seelisch zugrunde gerichtet, starb 1795. 24) L. XVIII. (1814–1824); geb. 1755, Bruder von 22), 1791–1814 Haupt der royalistischen Emigranten, erklärte sich 1795 zum König, bestieg den Thron nach Napoleons Sturz, bemühte sich um ein liberales, versöhnliches Regime, ohne aber der reaktionären Kräfte Herr zu werden. 25) L. Philipp, ↑ Louis Philippe. – Ungarn: 26) L. I., der Große, König (1342–1382); geb. 1326, aus dem Haus Anjou, König von Ungarn und (seit 1370) von Polen, vergrößerte im Kampf gegen Litauer, Serben, Venedig und Kaiser Karl IV. sein Reich, das schließlich von der Ostsee bis zum Schwarzen und Adriati schen Meer reichte.
Ludwigslied, ahdt. epische Dichtung, in
rheinfränk. Mundart, ältestes histor. Lied der Deutschen; verherrlichte den Sieg des westfränk. Königs Ludwig III. (Frankreich) über die Normannen (881 Schlacht bei Saucourt), verfasst (vermutlich) von einem fränkischen Geistlichen. Lueger, Karl, österr. Politiker, 1844–1910, gewann die kleinbürgerlichen Massen Wiens für die Christlich-soziale Partei und ihr demokratisch-antisemitisches Programm; 1897–1910 Bürgermeister von Wien, modernisierte die Stadtverwaltung und schaffte dort vorbildl. Sozialeinrichtungen, trat im Reichsrat gegen die ungar. ↑ Abtrennungsbewegung und für den Bestand der Donaumonarchie ein. Luftfahrt, schon früh Wunschtraum des Menschen, daher einbezogen in die Mytho logie (griechische Sagen von Dädalus und Ikarus, von Bellerophontes, der auf den Olymp flog); mit der Entwicklung der Naturwissenschaften wurde das Problem der Luftfahrt Gegenstand zunächst theoret. Überlegungen; Entwurf einer Flugmaschine von Leonardo da Vinci, 1670 Plan des Franzosen Francesco de Lana-Terzi, ein Schiff durch luftleere Kupferhohlkugeln zum Aufstieg zu bringen; praktisch setzte die Geschichte der L. 1783 ein, zunächst nach dem Prinzip „leichter als Luft“; Heißluftballon der Brüder Montgolfier (Montgolfiere, erster bemannter Aufstieg in Paris), 1783 Wasserstoffgasballon von Charles (Charliere; 40 km-Fahrt von Paris aus) und Leuchtgasballon von Minckelaers (Heverlé bei Löwen); bereits in den Napoleon. Kriegen wurde der Einsatz von Ballontruppen erprobt, von einiger Bedeutung für die Kriegführung wurde das Ballonwesen jedoch erst 1870/71 bei der Belagerung von Paris; das Problem der Lenkbarmachung, das in der ersten Hälfte des 19. Jh. zu zahlreichen Vorschlägen führte, erwies sich als das Problem des geeigneten Antriebsmotors (1852 versuchte es Giffard mit einer Dampfmaschine, 1884 Renard 578
Luftfahrt und Krebs schon erfolgreicher mit einem Elektromotor); mit dem Diesel- und dem Ottomotor (1874 erstmals mit Benzin betrieben) begann um 1900 das Zeitalter der Luftschiffe; 1901 umkreiste Santos Dumont mit einem Lenkluftschiff den Eiffelturm, aber die ersten wirklich brauchbaren Luftschiffe waren ein Werk des Grafen ↑ Zeppelin, der die Überlegenheit des starren Luftschiffs (mit Gerüsten für die Hülle) über das halbstarre oder unstarre (1895 Parseval) bewies (1900 erster Flug eines Zeppelins, 1908 Katastrophe des „LZ 4“ bei Echterdingen, darauf Nationalspende von 6 Mio. Mark für Neubauten); während des 1. Weltkrieges wurden die Erfahrungen der Luftschiffbau Zeppelin GmbH Friedrichshafen mit denen der Schütte-LanzLuftschiffe vereinigt (Schütte, zuvor Prof. für theoretischen Schiffsbau an der Techn. Hochschule Danzig, baute zusammen mit dem Mannheimer Großindustriellen Lanz seit 1910 120 Luftschiffe); 1917 flog ein dt. Militärluftschiff von Bulgarien nach Khartum und zurück (6757 km); bis 1926 durften Luftschiffe in Deutschland nur zu Reparationszwecken gebaut werden (1924 überquerte „LZ 126“ unter Eckener den Atlantik zur Übergabe als Reparationsgut an die USA); 1929 umfuhr „Graf Zeppelin“ unter Eckener als erstes Luftschiff die Erde; nicht die Katastrophe des LZ „Hindenburg“ (ausgebrannt bei der Landung in Lakehurst 1937), sondern die rapiden Fortschritte in der Entwicklung des Flugzeugs ließen bis Beginn des 2. Weltkrieges den Bau von Luftschiffen als überholt erscheinen, doch nach 1945 Wiederaufleben in den „Blimps“. – Luftfahrzeuge nach dem Prinzip „schwerer als Luft“ waren eine Errungenschaft erst des 20. Jh.; wertvolle Vorarbeit leisteten Drachenflugversuche durch ↑ Lilienthal mit einem Gleitflieger (1890–1896); 1903 erhoben sich die Brüder Wright (USA) mit ihrem Doppeldecker (12 PS, Benzinmotor) für 12 sec. in die Luft, 1909 überflog der Franzose
Bleriot den Ärmelkanal; 1912 erste Luftpost mit Flugzeugen (Deutschland); 1913 zeigte Pegoud den ersten Looping; Pioniere des Motorflugs waren in Deutschland Euler und Grade, in Österreich Etrich (Taube); der 1. Weltkrieg brachte die ersten Fliegerangriffe mit Bomben und erste Luftschlachten und beschleunigte die Entwicklung; 1915 erstes Ganzmetallflugzeug (Junkers); 1918/19 wurden 15 000 dt. Flugzeuge ausgeliefert und zerstört; 1926 überflog Byrd den Nordpol, 1927 Lindbergh den Atlantik von Westen nach Osten, 1928 Köhl, Fitzmaurice und von Hünefeld von Osten nach Westen; es begann der Ausbau des internat. Luftverkehrs (Passagiere, Fracht, Post), die Erforschung unerschlossener Gebiete aus der Luft, Luftvermessung, Luftarchäologie; 1935 erreichte Piccard die Stratosphäre; 1939 erster Flug mit TurboStrahltriebwerk (Heinkel); im 2. Weltkrieg Luftlandeunternehmungen (1940 Eben Emael, 1941 Kreta, 1944 Arnheim); 1941 erstes schwanzloses Flugzeug (Messerschmitt); Massen-Zerstörungsflüge außerhalb der Frontgebiete (Warschau, Rotterdam, Köln, Coventry, London, Hamburg, Dresden u. a.); in allen Krieg führenden Ländern gewaltiger Ausbau der Luftfahrtindustrie sowie der Luftverteidigungsanlagen (Abwehrgeschütze, Luftmess- und Radar-Ortung, Warndienst, Luftschutz) und der Flugtechnik (automat. Navigation, Nachrichten- und Wetterdienst, Luftaufklärung). Nach dem Krieg 1947 Durchbruch durch die „Schallmauer“ (Bell X-1), 1949 erstes Staustrahltriebwerk (Leduc), 1952 Turbostrahltriebwerk mit Raketenantrieb (USA); 1954 1. Passagierflug über Nordpolarroute; Ausdehnung des Zivilluftverkehrs über ges. Welt, Überrundung der Schifffahrt auf dem N-Atlantik; Wettrüsten der Großmächte mit techn. Weiterentwicklung der Militär- (und Zivil-) L. Mit der brit.-frz. Gemeinschaftsproduktion „Concorde“ Überschallgeschwindigkeit auch im Bereich der Zivil-L.
579
Lugalsagesi Ensi (Priesterfürst) von Umma um 2300 v. Chr., versuchte eine Restauration des ↑ Sumererreiches, gewann Lagasch, Uruk (Residenz), Ur, Lassa und Nippur, herrschte vom Pers. Golf bis zur syr. Küste; wurde von ↑ Sargon, dem Begründer der Dynastie Akkad, gestürzt (2250) und in einem Käfig vor dem Tempeltor in Nippur zur Schau gestellt. Lügenfeld, bei Colmar im Elsass, Krongut Kaiser ↑ Ludwigs des Frommen, dessen Vasallen hier 833 zu seinen aufständ. Söhnen überliefen. Luise, Name von Herrscherinnen: 1) L., Königin von Preußen, 1776–1810; Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, seit 1793 Gattin Friedrich Wilhelms III.; wegen ihrer Güte und Schlichtheit vom Volk verehrt, auf Seiten der Patrioten, demütigte sich 1807 vergebens vor Napoleon I., um bessere Friedensbedingungen zu erreichen; beeinflusste die preußische Politik zugunsten der Stein-Hardenbergschen Reformen und des Bündnisses mit Russland. 2) L. von Savoyen, Herzogin von Angouleme, 1476–1531; Gattin Karls von Orléans, Mutter Franz’ I., führte die Regentschaft während der Feldzüge ihres Sohnes, trieb Herzog Karl von Bourbon, der nach dem Tod ihres Gatten ihr Heiratsangebot ausgeschlagen hatte, durch ihre Rachsucht zum Abfall von Frankreich, brachte (nach der Gefangennahme Franz’ I. in der Schlacht von Pavia 1525) die Liga von Cognac gegen Karl V. zustande und schloss 1529 mit Margarete von Österreich den Damenfrieden von ↑ Cambrai. 3) L. Ulrike, Königin von Schweden, 1720–1782; Schwester Friedrichs d. Gr., bestimmte ihren Gatten Adolf Friedrich (aus dem Haus HolsteinGottorp) zu vergeblichem Widerstand gegen die Selbstherrlichkeit der schwed. Reichsstände, die sich mit der Teilnahme Schwedens am 7-jährigen Krieg gegen Preußen rächten; gründeten 1753 aus eige nen Mitteln die Schwed. Akademie der Wissenschaften. Lugalsagesi
Luitpold, Prinzregent von Bayern, 1821– 1912; dritter Sohn Ludwigs I., übernahm 1886 die Regentschaft für die geistesgestörten Könige Ludwig II. und Otto. Lukanien, histor. Landschaft am Tarentin. Golf, seit 700 v. Chr. durch seine griech. Küstensiedlungen Teil ↑ Großgriechenlands; um 400 v. Chr. von den aus Samnium einwandernden oskischen Lukanern erobert, die im Bund mit Rom gegen die griech. Küstenstädte und König Pyrrhus von Epirus Krieg führten und anschließend von den Römern unterworfen wurden. Lukas, Evangelist, Arzt in Antiochia, vielleicht auch Maler (Schutzpatron der Ärzte und Maler, Lukasgilden), Reisegefährte des Apostels Paulos, verfasste 63 n. Chr. das 3. (L.-)Evangelium und die Apostelgeschichte (Symbol: der Stier); ↑ Bibel. Lullus, Raimundus (Ramon Lull), Theologe, Missionar, „Vater der katalan. Literatur“, 1235–1315; geb. auf Mallorca, versuchte die Araber und Juden Nordafrikas zum Christentum zu bekehren, starb (nach der Legende) an den Folgen einer Steinigung; als Universalwissenschaftler und Lehrer der Philosophie entwickelte er die Ars magna („Große Kunst“), ein halb myst., halb rationalist. System, durch Kombination alle erdenklichen Wahrheiten abzuleiten (u. a. von Leibniz wieder aufgegriffen). Lumière, Auguste, 1862–1954, und Louis Jean, 1864–1948; frz. Phototechniker, gründeten in Lyon eine Fabrik für fotograf. Platten, erfanden 1894 einen technisch brauchbaren Kinematografen (1896 erste Filmvorführung in Paris) und 1903 eine Methode der Farbfhotografie. Lumumba, Patrice, kongoles. Staatsmann, 1925–1961; 1960 erster Ministerpräsident der Demokrat. Republik Kongo (heute Zaire), abgesetzt und ermordet, 1966 von der Regierung Mobutu zum Nationalhelden erklärt. Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch, sowjetischer Staatsmann und Schriftsteller, 1875–1933; ab 1895 Mitglied der Sozial-
580
Luther demokrat. Arbeiterpartei Russlands, lebte 1906–1917 in der Emigration in Italien, Frankreich und der Schweiz, Kontakt zu Lenin; nach der Oktoberrevolution 1917 Volkskommissar für das Bildungswesen (bis 1929); bedeutender Theoretiker proletarischer Literatur und Verfasser von Ideen dramen. Lund (lat. Londinum Gothorum, Londora), schwed. Stadt in der Landschaft Schonen; um 1060 Bistum, 1104–1536 Erzbistum und (an Stelle Bremens) Metropole des Nordens; Huldigungsort der dän. Könige, durch die Reformation verfallen, 1658 an Schweden abgetreten, allmähl. Wiederaufstieg zum Bildungszentrum SSchwedens durch die Gründung der Universität 1668. Lüneburg, 1) ehemal. Fürstentum im Niedersächs. Kreis; erster Besitz der Welfen (Heinrich der Löwe) in Sachsen; seit der Teilung des Herzogtums Braunschweig-L. 1269 selbständiges Fürstentum, 1705 mit dem Kurfürstentum Hannover (Kalenberg) vereinigt; von der Linie Neu-L. (seit 1546) stammte die in Großbritannien sowie die bis 1866 in Hannover regierende welf. Dynastie ab. 2) Stadt an der schiffbaren Ilmenau; 795 geschichtl. als Hliuni bezeugt, Burg der Billunger auf dem Kalkberg, durch Privilegien Monopolstellung in der Salzgewinnung und im Salzhandel, blühte seit der Zerstörung Bardowieks (1189) auf; 2. Hälfte des 14. Jh. einflussreiches Mitglied der Hanse; 1267–1369 Residenz der Herzöge von L., ältere Linie. Luneville (im ehemal. Herzogtum Loth ringen); 1801 Friede zw. dem Hl. Röm. Reich und Frankreich auf der Grundlage des Friedens von ↑ Campoformio; alle linksrheinischen Gebiete fielen an Frankreich, die davon betroffenen dt. Fürsten sollten rechtsrheinisch entschädigt werden (↑ Reichsdeputationshauptschluss). Luns, Joseph, niederländischer Politiker, 1911–2002; 1956–1971 Außenminister, 1971–1984 Generalsekretär der NATO.
Lunten, mit Bleizucker u. a. getränkte
Hanfstricke, langsam glimmend, zum Gebrauch als Zündmittel für Gewehr und Geschützladungen um einen Stock, den Luntenspieß, gewickelt; bei Handfeuerwaffen war das Luntenschloss bis ins 17. Jh. gebräuchlich, Geschütze wurden bis Ende 18. Jh. mit L. abgefeuert. Lusitania, brit. Passagierdampfer, 1915 auf der Fahrt von New York nach Großbritannien mit Munition an Bord von einem dt. U-Boot versenkt, wobei fast 1 200 Passagiere ertranken, darunter 139 Amerikaner, die trotz Warnung des dt. Botschafters in den USA das Schiff benutzten; Folge: Auftrieb der deutschfeindlichen Stimmung in den USA, scharfer Notenwechsel mit Deutschland, das daraufhin den U-BootKrieg einschränkte. Lustrum, im alten Rom das feierliche Sühne- und Reinigungsopfer vor jeder Kulthandlung, nach Blutvergießen, Begräbnis, Wochenbett und vor allem am Ende eines Zensus für das gesamte Volk (Steuereinschätzung) dargebracht, in der Regel also alle fünf Jahre; darum bezeichnet man mit L. auch den Zeitraum von fünf Jahren. Lutatius Catulus, 1) L. C., Gajus, röm. Feldherr, 241 v. Chr. Konsul, besiegte die karthag. Flotte unter Hanno in der den 1. Pun. Krieg entscheidenden Seeschlacht bei den Ägat. Inseln. 2) L. C., Quintus, röm. Feldherr, besiegte gemeinsam mit Marius 101 v. Chr. die ↑ Kimbern bei Vercellae; später als Parteigänger Sullas verfolgt, beging Selbstmord. Luther, 1) L., Hans, dt. Politiker, 1879– 1962; 1923/25 Reichsfinanzminister (Stabilisierung der Mark zusammen mit Schacht; Dawesplan), 1925/26 Reichskanzler (Locarno), 1933–37 Botschafter in den USA. 2) L., Martin, dt. Reformator, Begründer des (luther.) Protestantismus, 1483–1546; geb. in Eisleben als Sohn eines Bergmanns, harte Jugend- und Schulzeit (Kurrendesänger), beendete das Studium
581
Lutter am Barenberge der Rechte an der Universität Erfurt 1505 als Magister und trat – aufgrund des Gelübdes während eines Gewitters – im gleichen Jahr in das Erfurter Augustinerkloster ein; 1508 von seinem Ordensprovinzial an die neugegr. Universität Wittenberg gesandt, promovierte L. 1512 zum Doktor der Theologie und blieb Prof. in Wittenberg bis zu seinem Tod; quälendes Sündenbewusstsein, Zweifel an der Theologie der Scholastik („Mönchstheologie“), dem Menschenbild des Humanismus, an den sakramentalen Heilsmitteln der Kirche und Versenkung in die Paulin. Briefe führten ihn zum entscheidenden religiösen Erlebnis: Rechtfertigung des Menschen nicht durch sich und seine Werke, sondern „Sola gratia, sola fide“, allein aus der Gnade Gottes, allein aus dem Glauben; am 31. Okt. 1517 schlug er als Grundlage und Herausforderung zu einer religiös-wiss. Diskussion seine 95 (latein.) Thesen über Sünde und Buße (insbes. gegen ↑ Tetzel gerichtet) an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg; an einen Bruch mit Rom dachte er dabei nicht; 1518 verweigerte er unter Berufung auf das Evangelium in Augsburg vor dem Kardinallegaten Cajetan den Widerruf, lehnte den Vermittlungsversuch des päpstlichen Kammerherrn von Miltitz ab; 1519 wurde er in der Leipziger Disputation mit Dr. Eck zu schärferem Widerspruch veranlasst, schrieb 1520 seine drei reformator. Schriften („An den christlichen Adel deutscher Nation“, „Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche“, „Von der Freiheit eines Christenmenschen“), verbrannte des „Papsts Bücher“: die päpstliche Bann(androhungs)bulle und das Corpus Iuris Canonici (das kanon. Recht); 1521 kehrte er vom Wormser Reichstag, wo er seine Lehre vor Karl V. verteidigt hatte, in Bann und Acht zurück und wurde von seinem Beschützer, dem sächs. Kurfürsten Friedrich dem Weisen, auf die Wartburg in Sicherheit gebracht; hier übersetzte er – in 10 Monaten – das Neue Testament in die
„hochdt.“ Sprache seines Heimatraumes und stellte damit die dt. „Muttersprache“ ebenbürtig neben Latein, Griechisch, Hebräisch; 1522 vertrieb er die Schwarmgeister und Wiedertäufer aus Wittenberg (↑ Karlstadt); 1525 heiratete er die ehemalige Nonne Katharina von Bora; Verquickung seiner religiösen Anliegen mit weltlichen Belangen lehnte L. ab; so 1523 das Zusammengehen mit der Reichsritterschaft (Hutten); 1525 Absage an die soziale Revolution (Schrift „Wider die räuberischen Bauern“) und Auseinandersetzung mit dem rationalist. Humanismus des Erasmus von Rotterdam (Schrift „Vom geknechteten Willen“, d. h. Verneinung der Willensfreiheit); die werdende „protestant.“ Kirche gestaltete er in engster Zusammenarbeit mit dem Landesfürstentum (1526 „Deutsche Messe“, 1529 Katechismus); kirchenpolit. Gründe führten neben dem Streit um die Abendmahlslehre zum Bruch mit ↑ Zwingli bei dem Marburger Religionsgespräch 1529; auch in den folgenden Jahren verteidigte L. die Reinheit seiner Lehre in Traktaten und Polemiken, vollendete die Übersetzung der Bibel und begründete das protestant. Kirchenlied; sprachschöpferisch auch in seinen Predigten, Briefen, etc. – Im Gegensatz zu Zwingli und Calvin lehnte L. staatliche Zwangsmittel und eine Verankerung der Kirchenzucht in weltlicher Gesetzgebung ab; Gründung der Kirche allein auf die Verkündigung des Evangeliums und die Gewissheit von der Gnade Gottes. – L. wurde in der Schlosskirche zu Wittenberg begraben. Lutter am Barenberge, Flecken in Braunschweig bei Salzgitter; 1626 Sieg des Ligafeldherrn Tilly über Christian IV. von Dänemark, dessen Einmischung im 30-jährigen Krieg damit ihr Ende fand. Lützelburger, Luxemburger, ↑ Luxemburg. Lützen, an der Straße Leipzig-Weißenfels; 1632 Schauplatz der Hauptschlacht des 30-jährigen Krieges zw. Gustav Adolf und 582
Luxusgesetze Wallenstein; die Schweden verloren ihren König, behaupteten aber unter Bernhard von Weimar das Schlachtfeld; auf kaiserlicher Seite fiel Pappenheim. Lützow, Adolf Freiherr von, preuß. Freikorpsführer, 1782–1834; schloss sich 1806 Schill an, stellte 1813 die „Schwarze Schar“ auf (einfache schwarze Uniform mit schwarzem Totenkopftschako), zu der sich Jahn, Friesen, Körner u. a. meldeten und die sich durch Verwegenheit auszeichnete. Luxembourg, Palais de, Schloss in Paris, 1615–1620 für Maria de Medici von de Brosse erbaut, benannt nach dem Vorbesitzer des Grundstücks, dem Herzog von Luxembourg-Piney; wurde während der Frz. Revolution als Gefängnis, seit 1879 als Sitz des Senats genutzt. Luxembourg, François Henri de Montmorency-Boutteville, Herzog von, Marschall von Frankreich, 1628–1695; Schüler Condes, an den Eroberungen Ludwigs XIV. maßgeblich beteiligt, wegen seiner Gegner schaft zu Louvois vorübergehend kaltgestellt; vom Volk „Tapezierer von Notre Dame“ gen., weil er diese Kirche mit Fahnentrophäen füllte; in den Giftmischerprozess der Voissin von 1679 verwickelt und darum Held einer Volkssage, in der er wie Faust einen Pakt mit dem Teufel schließt. Luxemburg (früher Lützelburg), alte dt. Grafschaft im Burgundischen Kreis; urspr. zu Austrien gehörend, dann zum Herzogtum Lothringen; im 13. Jh. vereinigt mit Limburg, Namur und Arlon; dieser 2. Linie entstammten die L.ischen Kaiser, beginnend mit Heinrich VII. (1308–1313); ihre Hausmachtpolitik führte zum Erwerb Böhmens, der Lausitz, Brandenburgs und Brabants; Kaiser Karl IV., ebenfalls L.er (1347–1378), erhob L. 1354 zum Herzogtum. Nach dem Erlöschen des L.schen Herrscherhauses (Wenzel 1378–1400; Sigmund 1410–1437) wurde L. 1443 mit Burgund vereinigt, fiel nach dem Tod Karls des Kühnen 1477 an die österr., 1555 an die span. Habsburger, verlor im Pyrenäen-
frieden 1659 den südl. Teil (Diedenhofen, Montmédy) an Frankreich, 1715–1796 wieder österreichisch, 1795 von Frankreich erobert, 1815 zum Großherzogtum erhoben und dem König der Vereinigten Niederlande als Entschädigung für seine nassauischen Erblande zugesprochen; Stadt L. zur Festung des Dt. Bundes erklärt (Preußen hatte das Besatzungsrecht); 1830 an Belgien angegliedert, 1839 mit dem dt. Ostteil wieder in Personalunion mit den Niederlanden (bis 1890), 1842 dem deutschen Zollverein angeschlossen, 1867 nach dem Versuch Napoleons III., es durch Kauf zu erwerben, und Bismarcks Einspruch (L.ische Frage) durch die Londoner Konferenz für neutral erklärt (unbewaffnete Neutralität; doch bis 1919 im dt. Zollverband); 1914–1918 und 1940–44 von dt. Truppen besetzt, 1944 (erweitert 1947, in Kraft 1948) in Zollunion mit Belgien und den Niederlanden (Benelux), gab 1949 seine Neutralität auf (Verfassungsänderung, Gründungsmitglied von NATO und EWG). Stadt Luxemburg wurde offiz. Sitz des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). 1997 war das schuldenfreie Luxemburg das erste EU-Land, das alle Kriterien für den Beitritt zur Europäischen Währungsunion erfüllte. Im Okt. 2000 übernahm Henri II. von Luxemburg offiziell das Amt des Staatsoberhauptes von seinem Vater Jean I. und wurde neuer Monarch des Groß herzogtums. Luxemburg, Rosa, dt. revolutionäre Sozia listin, 1870–1919; entstammte jüdischpolnischer Kaufmannsfamilie, Theoretike rin und Agitatorin des Linken, streng marxist. und internat. Flügels der Sozialdemokratie, 1907–1914 Dozentin an der Parteischule der SPD; gründete 1916 zus. mit Karl Liebknecht den Spartakusbund, zu Zuchthaus verurteilt, von Rechtsradikalen ermordet. Luxusgesetze (Aufwandsgesetze), in der Antike in Sparta, Athen (317 v. Chr. Gesetz des Demetrios von Phaleron gegen Gräber-
583
Lyautey luxus) in Rom erlassen; im MA „Kleiderordnungen“ gegen Kleider- und Pelzluxus nach dem Grundsatz der „standesgemäßen Nahrung“; im 18. Jh. Teil der merkantilistischen Zoll- und Steuerpolitik (gegen Einfuhr von Luxuswaren aus dem Ausland). Lyautey, Hubert, Marschall von Frankreich, frz. Kolonialimperialist, 1854–1934; Generalresident, eigtl. Eroberer Marokkos 1912–25, das er souverän verwaltete. Lydien, urspr. Mäonien, erstand als selbständiges Reich im Westen Kleinasiens (Hauptstadt Sardes) nach dem Zusammenbruch Phrygiens um 680 v. Chr. unter der Dynastie der Mermnaden; wirtschaftlich stark durch seine Goldschätze, den Gewerbefleiß seiner Bewohner (Färbereien) und den einträglichen Zwischenhandel zw. den griechischen Küstenstädten und dem Zweistromland; kämpfte unter König Gyges (gefallen um 652) gegen die Griechenstädte und die Kimmerier, erreichte seinen größten Aufschwung unter Alyattes (585 unentschiedene Schlacht am Halys gegen die Meder); griff unter Kroisos (Krösus) Persien an und wurde 546 von Kyros erobert, seither pers. Satrapie. Lykurgos, 1) L., nach der antiken Überlieferung der Gesetzgeber Spartas (um 800 v. Chr.); als Schöpfer der spartan. Verfassung (nach kretischem Vorbild) angesehen, ihm wurden in der Folgezeit göttliche Ehren erwiesen. 2) L., einer der zehn attischen Redner, Schüler Platons, um 390– 325 v. Chr., neben ↑ Demosthenes führender Vertreter der Patriotenpartei; trat als Leiter des Finanzwesens 338–327 v. Chr. für straffe Staatsverwaltung ein. Lynch, John Mary, irischer Politiker, 1917– 1999; setzte sich als Premiermin. (1966– 1973) bes. für die Wiedervereinigung der beiden Teile Irlands und den Beitritt Irlands zur EG ein; 1973–77 Oppositionsführer, 1977–79 erneut Premierminister.
Lyon, das Lugdunum (keltisch, Rabenhügel) der Gallier, erhielt 43 v. Chr. eine römische Kolonie zum Nachbarn; unter Augustus Knotenpunkt im Straßennetz Galliens, im 2. Jh. Sitz eines Bistums, im 5. Jh. Hauptstadt eines Burgunderreiches, 534 von den Franken erobert; 879 zum Königreich Arelat (Niederburgund), mit diesem 930 zu Hochburgund und 1083 an das Dt. Reich; Freie Reichsstadt (und Erzbistum), unterstellte sich 1307 der frz. Krone, seit Franz I. Stadt der Seidenfabrikation (Messen), 1560 hugenottisch, durch die Niedermetzelung (1572) und Austreibung (1685) der Hugenotten in der Entwicklung zurückgeworfen; 1793 als aufständisch vom Nationalkonvent geächtet, belagert und dem jakobinischen Terror ausgeliefert (grausame Massenexekutionen); seit den Seidenweberaufständen (1830–1834) sozialer Unruheherd und Hort der radikalen Demokratie. Lysander, spartan. Feldherr und Sieger im ↑ Peloponnes. Krieg (Aigospotamoi 405), eroberte 404 Athen; gefallen 395 v. Chr. Lysias, einer der zehn att. Redner, um 440– 357 v. Chr.; trug zum Sturz der ↑ Dreißig Tyrannen bei. Verfasser von trefflichen Gerichtsreden in att. Sprache. Lysimachos, Feldherr Alexanders d. Gr., nach dessen Tod Statthalter von Thrakien, legte sich 306 v. Chr. den Königstitel zu, gewann in den Diadochenkämpfen Makedonien, den Balkan bis zur Donau, Kleinasien bis zum Taurus fiel 281 im Kampf gegen Seleukos. Lyttonbericht der Völkerbundskommission zur Untersuchung des chrin.-jap. Konfliktes 1932 (Vorsitzender der Earl of L.); erklärte das jap. Vorgehen in der Mandschurei für unrechtmäßig, enthielt trotzdem für Japan günstige Vorschläge (autonome Mandschurei unter chin. Oberhoheit, doch jap. Kontrolle).
584
Mabillon
M
Mabillon, Jean, frz. Benedi
ktiner, Mauriner, Begründer der wissenschaftlichen Diplomatik (Urkundenlehre) und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft, 1632–1707; lebte in Paris, beschäftigte sich im Interesse seines Ordens mit Urkundenforschung, suchte im Auftrag Colberts burgund. und dt. Archive auf, verfasste die erste krit. Geschichte des Benediktinerordens; seine Urkundenlehre wurde zum Fundament der modernen Quellenkritik. Macao, 1557 gepachtete portug. Handelsniederlassung an der Südküste↑ Chinas, ehemals wichtiger Stützpunkt des europ. Handels und der Mission in China und Japan; verlor 1843 seine Monopolstellung durch die Anlage des benachbarten Hongkong (brit. Kronkolonie); 1845 zum Freihafen erklärt, Zentrale des Opiumschmuggels und (bis 1873) des Handels mit Kulis; seit dem Sieg Mao Tse-tungs letzte europäische Niederlassung auf dem chinesischem Festland. MacArthur, Douglas, amerik. General, 1880–1964; 1930–1934 Stabschef der USArmee, 1942–1945 Oberkommandierender der Alliierten im pazif. Raum, leitete die große Gegenoffensive, die zur Rück eroberung der Philippinen führte; nach der Kapitulation ↑ Japans Oberbefehlshaber der Besatzungstruppen, von entscheidendem Einfluss bei der politischen und sozialen Umgestaltung Japans zu einem demokrat. Staat; nach Ausbruch des Koreakonfliktes als Befürworter eines energischeren Vorgehens gegen China 1951 abberufen. Macbeth, schottischer Feldherr, ermordete 1040 König Duncan I. und bestieg den Thron; wurde von Siward, dem Feldherrn Malcolms, Sohn des Duncan, 1054 besiegt und fiel 1057 im Kampf gegen Malcolm; sagenumwobene Gestalt, Hauptfigur in Shakespeares gleichnamiger Tragödie. Macdonald, Alexandre Etiénne, Herzog von Tarent und Marschall von Frankreich,
1765–1840; aus schottischer Emigrantenfamilie (Stuart-Anhänger), kämpfte auf allen Schauplätzen der Napoleon. Kriege, entschied den Sieg von Wagram (1809), von Blücher an der Kaubach geschlagen (1813). MacDonald, James Ramsay, brit. Arbeiterführer und Staatsmann, 1866–1937; Mitbegründer der ↑ Labour-Party, 1906–1918 und seit 1922 im Unterhaus, 1914 gegen die Kriegserklärung an Deutschland; 1924 Premierminister (1. Labour-Kabinett), für Revision des Versailler Vertrags und Selbständigkeit Indiens, 1929–1935 nochmals an der Spitze der Regierung; trennte sich 1931 von der Labour-Mehrheit zugunsten eines Koalitionskabinetts und stürzte die Partei in eine schwere Krise. Macedonien, ↑ Makedonien. Mäcenas, Gajus Cilnius, röm. Ritter, Politiker, Diplomat und Schriftsteller, gest. 8 v. Chr.; leistete Oktavian (Augustus) wich tige Dienste, blieb auch nach den Trium viratskriegen Vertrauter des Augustus, ohne ein Amt zu bekleiden; Epikuräer, reich, im Besitz von Kunstsammlungen, nahm sich bedrängter junger Dichter (Vergil, Horaz, Properz) an und verknüpfte seinen Namen mit dem Ruf eines Freundes und Gönners der Künstler und Gelehrten („Mäzen“). Machiavelli, Niccolò, Staatsmann, Geschichtsschreiber und bed. Staatsdenker der Renaissance in Italien, 1469–1527; gemäß seiner Familientradition im höheren Staatsdienst der Republik Florenz; lernte in diplomat. Mission die wichtigsten Fürs tenhöfe kennen, 1494 Staatssekretär, nach Rückehr der ↑ Medici abgesetzt, verhaftet und verbannt; nach der Wahl Giovannis de Medici zum Papst (Leo X.) wieder in Florenz, doch nur in untergeordneter Stellung und vorwiegend literarisch tätig. Aus seiner Vertrautheit mit der heidn.-röm. Antike (Livius) und aus nüchterner Beobachtung der polit. Wirklichkeit seiner Zeit gelangte M. zu einer realistischen Geschichtsbetrachtung (Macht des Staates) und schrieb
585
Machu Picchu im vorzüglichem ital. Prosastil eine Geschichte von Florenz; mit dem Hauptwerk „Il Principe“ (Der Fürst) wurde er zum verrufenen Theoretiker des modernen, rein weltlichen Machtstaates, der sich gemäß der „Staatsnotwendigkeit“ eine eigene Moral, die „Staatsräson“, schafft. Machu Picchu, Ruinenstadt der Inka im südl. Zentral-Peru; 1911 entdeckt, umfasst Tempel, Opferstätten, Sonnenwarte und Häuser für etwa 10 000 Menschen; zu den Besonderheiten gehört der Tempelbau Torreón, ein Turm, dessen Mauern einen hl. Felsen umschließen. Mackensen, August von, dt. Generalfeld marschall, 1849–1945; im 1. Weltkrieg Armeeführer in Polen und Galizien (1914/15, Durchbruchsschlacht v. Gorlice-Tarnow); Heeresgruppenführer auf dem Balkan 1915/16 (Niederwerfung Serbiens und Ru mäniens). Mac-Mahon, Maurice Comte de, frz. Heerführer und Staatsmann, 1808–1893; zeichnete sich 1855 vor Sewastopol, 1859 bei Magenta und Solferino aus, zum Herzog von Magenta und Marschall von Frankreich ernannt; 1870 bei Wörth geschlagen; mit der Entsetzung von Metz beauftragt, in Sedan eingeschlossen; verwundet und zur Kapitulation gezwungen; warf 1871 die Pariser Kommune nieder, 1873 mit den Stimmen der antirepublikan. Parteien zum Präsidenten der Republik gewählt, begünstigte vergeblich die Wiedereinsetzung der Bourbonen und dankte 1879 ab. Macmillan, Harold, brit. Politiker, 1894– 1986; 1955 Außenminister, 1955–57 Schatzkanzler, 1957–63 Premierminister; M. bemühte sich um Beitritt Großbritanniens zur EWG. Macrinus, Marcus Opellius, röm. Kaiser (217–218), geb. 164, unter Caracalla Prätorianerpräfekt und Verschwörer; von seinem Nachfolger Elagabal geschlagen, auf der Flucht getötet. Madagaskar, Inselfreistaat (Madegassische Republik) im Indischen Ozean, Haupt-
stadt Tananarive, urspr. von afrikan. oder melanes. Neger- und von Pygmäenstämmen bewohnt, in nachchristlicher Zeit (bis 16. Jh.) Einwanderungswellen von Indonesien her; im MA Königreich Mogadischo; schon früh Handel mit Arabern, Persern, Indern, seit 1506 mit Portugiesen, die Häfen und städtische Stützpunkte anlegten; im 18. Jh. matriarchal. Königreich, im 19. Jh. Königreich der Hovas; 1883–1895 Besetzung durch Frankreich und 1896 mit Nachbarinseln frz. Kolonie; 1897 Verbannung der letzten Königin Ranavalona II. und radikale Französisierung (Frz. neben Malgache Umgangssprache, Kriegshafen Diego Suarez); 1942–45 Besetzung durch Großbritannien, 1947 nach blutigem Eingeborenenaufstand wieder frz.; 1961 unabhängiger Staatenbund mit 6 Provinzen. 1963 Assoziierungsvertrag mit der EWG. 1972 schwere Unruhen, Verhängung des Kriegsrechts, Aufhebung der Verfassung, Regierung durch Dekrete unter General Romanantsoa. 1975 Regierungsübernahme durch Militärrat aus Offizieren aller 6 Provinzen, wenig später wurde eine neue Verfassung durch Referendum angenommen; Präsident des Obersten Revolutionsrates wurde Didier Ratsiraka (von 1975 bis 1993), der Madagaskar zur „Demokratischen Republik“ erklärte. Verstaatlichung der Betriebe und Einführung eines Einparteiensystems, zunehmender Widerstand führt Ende der 80er Jahre zum Zusammenschluss oppositioneller Kräfte; nach dem Ende der Sowjetunion Wiedereinführung des Mehrparteiensystems (1992). 1993 demokrat. Wahl des Staatspräs. A. Zafy (vom ehem. Oppositionsbündnis „Forces Vives“). Hauptproblem des Landes zu diesem Zeitpunkt waren die Armut weiter Teile der Bevölkerung und eine drohende Hungersnot. 1996 Amtsenhebung Zafys, Nachfolger erneut der aus dem Exil zurückgekehrte Ratsiraka. Nach den Präsidentschaftswahlen 2001 Massenproteste, wg. vermuteter Wahlmanipulation. Nach Neu586
Magdeburg auszählung der Stimmen im April 2002 erklärte das Verfassungsgericht den Oppositionskandidaten Marc Ravalomanana zum Sieger; Ratsiraka verkündete jedoch, er werde das Ergebnis nicht anerkennen. Made in Germany (engl., verfertigt in Deutschland), Herkunftsbezeichnung, die nach dem brit. Markenschutzgesetz von 1887 alle in Deutschland produzierten und nach Großbritannien eingeführten Waren tragen mussten. Madison, James, 4. Präsident der USA (1809–1817); 1751–1836; Republikaner, unter seinem Vorgänger Jefferson Staatssekretär des Äußeren 1801–1809, erklärte 1812 England wegen der Schädigung des amerik. Handels und unter dem Druck der Kriegspartei den Krieg und führte ihn mit leidlichem Erfolg bis zum Friedensschluss von Gent 1814 (Status quo). Madrid, seit dem 8. Jh. als Majerta (arabisch Medschellit) bekannt, wechselte im 10./11. Jh. als Grenzfeste zw. dem maur. und dem christl. Spanien mehrmals den Besitzer; fiel 1083 in die Hand Alfons’ VI. von Kastilien, des Eroberers des maur. Königreichs Toledo; seit dem Tod Ferdinands des Katholischen Sitz der Regierung für die vereinigten span. Königsreiche, bevorzugte Residenz Karls I. (Karls V.; 1526 Friede von M. zw. Karl V. und Franz I. von Frankreich); von Philipp II. 1561 statt Toledo zum Regierungssitz der Monarchie erklärt, endgültig erst 1606; 1808 Schauplatz eines blutigen Aufstands gegen die frz. Besatzung (wofür die Stadt in der Anrede des Kanzleistils „die heroische“ genannt wurde); im span. Bürgerkrieg von den Republikanern 1936–1939 zäh verteidigt. Mafia (Maffia), Geheimbund auf Sizilien, entsprechend der Camorra Neapels; entstanden aus der um 1800 von der Regierung aufgestellten „Compagnie d’armi“, einer Art Ordnungspolizei, die selbst z. T. aus Gewalttätigen zusammengesetzt war und 1860 von Garibaldi aufgelöst wurde; der vornehmlich gegen die Großgrundbesitzer
und gegen die staatliche Ordnung gerichtete Terror der M. hatte starken Rückhalt im Volk und wurde erst 1926/29 entscheidend geschwächt. Sizilian. Einwanderer übertrugen die M. in die USA (Cosa Nostra). Heute befindet sich der harte Kern der M. wieder in S-Italien. Magdalenenberg, große Stadt der ↑ Kelten in Kärnten mit weitreichenden Handelsverbindungen bes. nach Aquileja an der Adria; reiche Funde: Händlerquartiere, Gewerbebetriebe, Haus- und Arbeitsgeräte, zahlreiche Wandinschriften und Schrifttafeln im „norischen“ Alphabet; älteste Wandmalereien Österreichs; kelt. Name der Stadt unbekannt. Magdalénien, nach dem Fundort Abri La Madeleine in der Dordogne (S-Frankreich) benannte Kultur, die letzte des Jung- ↑ Paläolithikums gegen Ende der 4. Eiszeit, um 20 000 bis um 12 000 v. Chr.; Fundorte in Spanien, Frankreich, S-England, Belgien, Rheinland-Westfalen, S-Deutschland, Tschechische Republik, Slowakei, SPolen, S-Russland; Zeitalter einer allmählichen Klimaerwärmung (Verschwinden des Mammuts), Träger des M. waren zum ↑ Cromagnon-Menschentyp gehörende Rentierjäger (Rentierjägerkultur). Neben Steinwerkzeugen vielfältige Knochenwerkzeuge; eindrucksvolle geritzte oder gemalte Jagd- und Tierbilder auf Platten, Knochen, Stoßzähnen oder auf den Wänden der Kulthöhlen; plast. Arbeiten in Bein, Lehm und Stein; verfeinertes Haus-, Waffen- und Jagdgerät (Nähnadeln aus Knochen, Harpunen, Angeln, Pfeil und Bogen, „Kommandostäbe“ als Zauberstäbe). Magdeburg, 1) 937 Stiftung eines Benediktinerklosters, 968 unter Otto d. Gr. Errichtung des Erzbistums, Otto d. Gr. im Dom zu M. beigesetzt; M. wurde Ausgangspunkt für die Christianisierung der Gebiete östl. der Elbe- und Saale-Linie und für die dt. Ostkolonisation; Residenz der Erzbischöfe war Giebichenstein bei Halle, schließlich Halle; Erzbischof Albrecht V.,
587
Madgeburger Stadtrecht dessen Geldnöte das Ablassgeschäft besonders begünstigt hatten, wurde der Reformation nicht Herr und verließ 1541 das Stift; um 1560 trat der letzte vom Papst bestätigte Erzbischof offen zur luther. Lehre über; erst 1680 wurde das Erzstift säkularisiert und als erbliches Herzogtum dem Haus Brandenburg als Ersatz für Vorpommern übergeben. 2) Die Stadt M., 805 von Karl d. Gr. zum Grenzhandelsplatz bestimmt, entwickelte sich trotz wiederholter Zerstörung (923/24 Slaweneinfall) zu einem der bedeutendsten Handelsplätze des MA, trat der Hanse bei und erhielt im 14. Jh. das Stapelrecht für die Elbschifffahrt, erkämpfte sich von den Erzbischöfen weitgehende Unabhängigkeit, zählte um 1500 40 000 Einwohner; M., ein Bollwerk des Protestantismus, verweigerte die Annahme des Augsburger Interims, unterwarf sich dem mit der Vollstreckung der Reichsacht beauftragten Kurfürsten Moritz von Sachsen erst nach zweijährigem Widerstand gegen das Zugeständnis der Religionsfreiheit; wurde 1631 nach heldenhaftem Widerstand von Tilly erobert und geriet in Brand (Ursache umstritten; Brandstifter vermutlich Falkenberg); kam 1680 mit dem Erzstift M. zu Brandenburg, 1807 bzw. 1814 zum Königreich Westfalen, 1815 Hauptstadt der preuß. Provinz Sachsen; im 2. Weltkrieg stark zerstört. Magdeburger Stadtrecht, Stadtrechtsbuch, Darstellung nach Art der Rechtsspiegel, Sammlung von altsächs. Gewohnheitsrecht und Magdeburger Stadtgesetzen, 1188 kodifiziert; wurde von zahlreichen (meist im Zuge der Ostkolonisation neu gegründeten) Städten des Ostens von Olmütz bis Königsberg übernommen, für die der Magdeburger Schöppenstuhl oberste Rechtsinstanz war (Magdeburger Schöppensprüche). Magellan (portug. Magalhães), Fernando de, portug. Seefahrer und Entdecker, um 1480–1521; fühlte sich von Portugal zurückgesetzt und trat in span. Dienste, ver-
suchte mit fünf Schiffen die Molukken (Gewürzinseln) auf dem Westweg zu erreichen, durchfuhr 1520 als Erster die nach ihm benannte M.-Straße, durchquerte den Stillen Ozean und erkannte, dass der Erdumfang fast doppelt so groß ist, wie bis dahin angenommen; M. entdeckte 1521 die Philippinen und fiel im Kampf gegen die Eingeborenen; nur eines seiner Schiffe kehrte nach Spanien zurück und vollendete damit die erste Weltumseglung. Magenta, Stadt in der Lombardei; 1859 Sieg der mit Piemont-Sardinien verbündeten Franzosen unter Napoleon III. und MacMahon über die Österreicher, die die Lombardei räumen mussten. Maghreb (arab., Westen), Bezeichnung für die nordafrikan. Länder westl. von Libyen (Tunesien, Algerien, Marokko) als kulturelle, wirtsch., staatliche Förderation, seit 1961 als Ausweg aus der Algerienkrise und zugleich als Gegenzug gegen Nassers großarab. Reichspläne („Vom Atlantik bis zum Ind. Ozean“) angestrebt. Magier (griech. mageia, Zauberei), urspr. die angesehenen und einflussreichen Priester der Meder und Perser, die sich außer mit kultischen Handlungen (Bekämpfung der Geister und der Dämonen durch Beschwörung und Gebet) und den Wissenschaften (Astronomie, Medizin) auch mit Traumdeutung und Wahrsagen befassten; in römischer Zeit allg. Bezeichnung für die herumziehenden Wahrsager, Astrologen und Gaukler (Kleinasiens); im MA die vermeintlich der Zauberei, der Beschwörung guter oder böser Geister („weißer“ oder „schwarzer“ Magie) Kundigen. Maginot, André, frz. Politiker, 1877– 1932; baute als Kriegsminister (seit 1929) die nach ihm benannte Befestigungslinie (M.-Linie) an der frz. Ostgrenze, die zunächst für unüberwindlich gehalten wurde und im frz. Heer den defensiven „M.Geist“ aufkommen ließ. Magister (lat., Vorsteher, Leiter), bei den Römern Amtstitel (z. B. M. admissionum = 588
Mago (kaiserlicher] Zeremonienmeister, M. census = Leiter des Finanz- und Steuerwesens, M. pagorum = Dorfschulze, M. navis = Schiffsführer, M. militum = Reichsfeldherr). – Im MA akadem. Würde, verbunden mit Lehrberechtigung (↑ Lizentiat); hervorgegangen aus dem urspr. auf die sieben freien Künste beschränkten Universitätsbetrieb; daher M. artium liberalium = M. der freien Künste; mit Ausbildung des Fakultätswesens auf die philosoph. (oder Artisten-)Fakultät beschränkt; später abgeschafft und vom Doktorgrad abgelöst; 1960 als akadem. Grad nach engl und amerik. Vorbild wieder eingeführt. Magistrat, in der röm. Antike Staatsamt, auch der Träger des Amtes; unterschieden in immer wiederkehrende, ständige M.e und M.e, die nur unter besonderen, außerordentlichen Umständen wirksam wurden (ordinarii und extraordinarii), beide mit hohen und niederen Rangstufen; ordentliche Ämter waren die M.e der Konsuln, Militärtribunen, Zensoren, Prätoren, Ädilen, Quästoren, Volkstribunen; außerordentliche die M.e des Diktators, des Magis ter equitum und Praefectus urbi, der Zwei-, Drei-, Vier-, Fünfmänner („Duumvirat“, „Triumvirat“ usw.); die höheren waren anfangs den Patriziern vorbehalten (Wahl in den Zenturiatskomitien), zu den niederen hatten alle Plebejer Zutritt (von den Tribus ernannt); im allg. konnten die Ämter nur in einer bestimmten Reihenfolge angetreten werden; die oberen M.e waren durch die Sella curulis und Begleitung durch ↑ Liktoren ausgezeichnet (daher M. curules), unter den Kaisern Fortdauer, aber unter Einschränkung der Machtbefugnisse; neue Ämter kamen hinzu. – Im dt. Verwaltungsrecht der neuesten Zeit vielfach der Gemeindevorstand einer Stadt; im Frz. (magistrature) die allg. Landesverwaltung (Dienststelle der Departementspräfekten), im Rechtswesen Richter und Staatsanwälte; in England (magistrate) der amtliche Polizeirichter der Städte (kleine Strafsachen).
Magna Charta libertatum (lat., der große Brief der Freiheiten) von 1215, Staatsgrund gesetz Englands, eines der bedeutendsten Dokumente der politischen Geschichte Europas; die M. ist ein lehensrechtlicher Vertrag zw. der Krone und ihren Vasallen, den die Barone und Prälaten König Johann ohne Land aufzwangen, um seine überkommenen Pflichten und ihre Rechte verbrieft zu sehen; in den wichtigsten Artikeln erkannte der König das Widerstand- und das Steuerbewilligungsrecht der Barone an; er musste seine Regierungshandlungen von einem baronalen Ausschuss auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen lassen und durfte ohne Zustimmung der Versammlung der Kronvasallen keine Steuern erheben; aus diesen Abmachungen entwickelte sich das engl. Parlament; ferner begründete die M. den engl. Rechtsstaat: Kein Freier durfte ohne rechtmäßiges Urteil seiner Standesgenossen gefangengesetzt oder sonst bestraft werden; die M. wurde im MA mehrmals bestätigt, ihre Kernartikel gingen 1689 in die ↑ Declaration of Rights über. Magna Graecia oder Graecia Magna, ↑ Groß-Griechenland. Magnesia, Stadt in Lydien am Sipylos; 190 v. Chr. glänzender Sieg der zahlenmäßig in der Minderheit stehenden Römer über König Antiochus III. d. Gr. von Syrien, der die Erklärung des Flamininus bei den Isthmischen Spielen, dass alle Griechenstädte, einschließlich der von Antiochus eroberten Dardanellenstädte, frei wären nicht anerkannte. Magnus der Billunger, Herzog von Sachsen, letzter Billunger, gest. 1106; erbitter ter Gegner des Erzbischofs Adalbert von Bremen, beteiligte sich an den Aufständen gegen Kaiser Heinrich IV., schließlich versöhnt, kämpfte gegen die Liutizen, einen slaw. Grenzstamm; nach seinem Tod fiel das Herzogtum an ↑ Lothar von Supplinburg. Mago, 1) M., Sohn des Hamilkar Barkas, jüngster Bruder Hannibals, 250–
589
Magyaren 203 v. Chr.; landete 205 v. Chr. zur Entlas tung von Hannibal in Ligurien, wurde 203 v. Chr. geschlagen und tödlich verwundet. 2) M., Agrarschriftsteller, ↑ Karthago. Magyaren, Begründer des ungar. Staates; ugro-finnische Völkerschaft (ein Reitervolk, verschmolzen mit germ., turkotatar. und slaw. Völkern) mit einer türk. Oberschicht; aus ihren Wohnsitzen in der südl. Ukraine von den Petschenegen vertrieben, zogen sie nach unglücklichen Kriegen gegen die Bulgaren um 805 von der unteren Donau nach Pannonien, vernichteten das ↑ Mährische Reich; unternahmen Raubzüge bis nach Konstantinopel und Frankreich, wurden nach der Niederlage auf dem Lechfeld (955) allmähl. sesshaft und zum Christentum bekehrt (↑ Ungarn). Mahdi, der von den schiitischen Mohammedanern erwartete Sendbote Allahs, der das Werk Mohammeds vollenden und Frieden und Gerechtigkeit auf ewig herstellen soll; um 1880 gab sich der Ägypter Mohammed Achmed im ↑ Sudan für den M. aus, sammelte als Haupt der arab. Sklavenhändler eine fanatisierte Gefolgschaft, machte sich zum Herrn von Kordofan, schlug ein ägypt. Heer und eroberte Khartum; erst nach seinem Tod (1885) warfen die Engländer unter Kitchener 1898/99 den Mahdistenaufstand nieder und befriedeten den Sudan (↑ Islam). Mahmud II., Sultan der Osmanen (1808– 1839), geb. 1785, suchte sich als absoluter Herrscher durchzusetzen und das türk. Reich nach europ. Vorbild zu reformieren; brach den Widerstand der ↑ Janitscharen und Statthalter, reorganisierte Heer (Berufung preuß. Offiziere, darunter Moltke) und Verwaltung, konnte aber den Verfall der osman. Macht nicht aufhalten (Verlust Bessarabiens 1812, Griechenlands 1829, Syriens 1833). Mahmud der Große (von Ghasni), Türke, Begründer der Dynastie der Ghasnewiden, 997–1030; beherrschte ein machtvolles Reich in W-Turkestan, von wo aus
er in 17 Feldzügen das islamisierte ↑ Indien heimsuchte; an seinem Hof der Dichter Firdusi und der Gelehrte al-Birum. Mähren (tschech. Morava), das Gebiet der March; Mitte 4. Jh. v. Chr. kelt. Siedlungsgebiet, dann von Germanenstämmen, um Chr. Geburt von Quaden besetzt, seit dem 6. Jh. von Slawen in Besitz genommen, rückte als Vasallenstaat des Karolingerreiches zur führenden slaw. Macht auf; erkämpfte sich unter den Herzögen Rastislaw (846–896) und Swatopluk (Zwentibold, 869–894) fast völlige Unabhängigkeit von den ostfränk. Königen, wurde von den byzant. Slawenaposteln Konstantin (Cyrill) und Methodius christianisiert, doch für die weström. Kirche zurückgewonnen; geriet mit dem östl. Teil unter die Herrschaft der ↑ Magyaren, mit dem westl. Teil, dem eigentlichen Mähren, zum Herzogtum Böhmen (1020 vereinigt); 1182 von Kaiser Friedrich I. zur Markgrafschaft bestimmt und als Reichslehen vergeben, doch 1197 wieder in Abhängigkeit von Böhmen, teilte seitdem das Schicksal ↑ Böhmens, 1859 nochmals reichsunmittelbares Kronland der Habsburger Monarchie, erhielt 1905 durch den vorbildlichen Mährischen Ausgleich weitgehende Autonomie; 1918 Teil der Tschechoslowakei, seit 1993 seit 1993 Teil der Tschechischen Republik. Mährische (oder Böhmische) Brüder („Unitas Etatrum“), aus der hussitischen Bewegung hervorgegangene, 1457 gegründete Sekte, als vermeintliche ↑ Taboriten verfolgt, sagten sich von den gemäßigten ↑ Kalixtinern los, lebten in strenger Kirchenzucht, hielten sich an die Bergpredigt, verweigerten Eid und Kriegsdienst, wurden im Schmalkaldischen und vollends im 30-jährigen Krieg aus Böhmen und Mähren vertrieben oder in die katholische Kirche zurückgeführt; das Ideal ihrer Brüdergemeinde wurde im 18. Jh. von Graf ↑ Zinzendorf wieder aufgegriffen. Maidanek (Lublin-M.), nat.-soz. KZ; wurde im Okt. 1941 als Kriegsgefange590
Mainz nenlager der Waffen-SS am südwestlichen Stadtrand von Lublin errichtet, war auf Anordnung Heinrich Himmlers für 25 000 bis 50 000 Häftlinge bestimmt, bei denen es sich zumeist um jüdische Menschen handelte; spätestens vom Okt. 1942 an wurde im Lager eine Vergasungsanlage in Betrieb genommen, nach gerichtlicher Feststellung wurden in M. etwa 200 000 Menschen (absolute Mindestzahl) bis zum Herbst 1943 vergast. Der M.-Prozess gegen führende Funktionäre des Vernichtungslagers war das bisher längste Verfahren der dt. Justizgeschichte (1975–1981). Maifeier, Weltfeiertag der Arbeiter, wird seit Beschluss des Pariser Kongresses der II. ↑ Internationale von 1889 als Demonstration der sozialist. Forderungen begangen (↑ Gewerkschaften). Maigesetze, 1873 in Preußen erlassen, mit Bestimmungen über die Vorbildung und Anstellung der röm.-kath. Geistlichen und die kirchliche Disziplinargewalt (↑ Kulturkampf ). Mailand, Hauptstadt der Lombardei; im 4. Jh. v. Chr. von Kelten (Galliern) gegr. und 222 v. Chr. von den Römern (Gnaeus Cornelius Scipio) erobert (Mediolanum). 293–404 n. Chr. eine der Residenzen der Kaiser Westroms; das Erzbistum M. stand (namentlich unter ↑ Ambrosius) an 2. Stelle hinter Rom; 569–774 stand M. unter langobard., dann unter fränk. und seit Otto d. Gr. unter dt. Herrschaft, entwickelte sich zur reichsten und mächtigsten Stadt der Lombardei und kämpfte als Haupt des Lombard. Städtebundes um Unabhängigkeit, vor allem gegen Friedrich I.; wurde 1162 völlig zerstört, erholte sich aber und erlangte 1183 bei Anerkennung des Kaisers als oberstem Lehensherrn prakt. Unabhängigkeit; nach dem Machtkampf zw. den Geschlechtern der Visconti und della Torre erreichte M. den Höhepunkt seiner Macht unter Giangaleazzo (Johann Galeazzo) Visconti (1385–1402), der 1395 von Kaiser Wenzel den Herzogstitel erkaufte, sich zum
Herrn von N- und Mittelitalien machte und den Bau des Domes, einer der prächtigsten Kirchen der Welt, begann; von der Verwandtschaft mit den Visconti leiteten die frz. Könige Erbansprüche ab; nach dem Aussterben der Visconti kam die Condottiere-Familie Sforza zur Macht (seit 1450), damit wurde M. zum Schauplatz des europäischen Machtkampfes Valois–Habsburg; 1500 Mailand von König Ludwig XII. von Frankreich besetzt; 1535 und 1556 zu Spanien; 1714–1859 österreichisch. Mailänder Toleranzedikt, zugunsten der Christen 313 von ↑ Konstantin d. Gr. erlassen; in zwei Ausfertigungen für Bithymen und Palästina überliefert; proklamierte volle Religionsfreiheit im Röm. Reich (erhob das Christentum nicht zur Staatsreligion), also auch für die Heiden; bestimmte die Rückgabe des beschlagnahmten christl. Eigentums, vor allem der Kirchengebäude, ohne Entschädigung. Maimonides, Moses, bedeutendster jüd. Gelehrter und Philosoph des MA, 1135– 1204; aus angesehener Rabbinerfamilie in Cordoba, wanderte nach Nordafrika aus, um dem Glaubenszwang zu entgehen, wurde Leibarzt des Sultans von Ägypten und Rabbiner von Kairo; begründete aus dem Talmud eine jüd. Philosophie, beschäftigte und bestimmte mit religionsphilosoph. Werken („Führer der Unschlüssigen“, „Wiederholung der Gesetze“) das jüd. Denken auf Jahrhunderte und beeinflusste mit seiner aristotel. Philosophie auch die christl. Scholastik. Mainz, 1) M., ehemals dt. Erzstift und Kurfürstentum, im MA Mittelpunkt der kath. Kirche in Deutschland; 745 Erzbistum unter Bonifatius, dem Metropoliten von Germanien, im 10. Jh. mit dem Amt des dt. Erzkanzlers verbunden, im 11. Jh. Kurfürstentum, oft mit bedeutenden Kirchenfürsten (Hrabanus Maurus, Hatto I., Willigis) besetzt, hatte bis zum 15. Jh. an der Gestaltung der Reichspolitik bedeutenden Anteil (der Erzbischof von M. lei-
591
Majestätsbrief tete die Verhandlungen des Reichstags und des ↑ Kurfürstenkollegiums); verlor um 1460 durch einen Krieg zw. den Grafen von Isenburg und Nassau, die beide das Erzstift beanspruchten, an Macht und Reichtum, wurde im 30-jährigen Krieg besonders in Mitleidenschaft gezogen (von Schweden und Franzosen besetzt), behauptete an eigenem Gebiet bis 1803 u. a. das Fürstentum Aschaffenburg und Erfurt mit dem Eichsfeld; durch den ↑ Reichsdeputationshauptschluss säkularisiert; letzter Erzbischof Kurfürst ↑ Dalberg. – 2) M., Residenz der Erzbischöfe und Kurfürsten; ehemalige Stadt der Kelten, das Mogontia cum der Römer, 19 v. Chr., durch Drusus zum Kastell ausgebaut; Hauptort OberGermaniens, im MA eine der bedeutendsten Städte Deutschlands, Schauplatz vieler Reichstage und Kirchenversammlungen, empörte sich wiederholt gegen die Herrschaft des Erzbischofs; 1254–1462 Freie Reichsstadt, 1254 Gründungsort und Mitglied des Rhein. Städtebundes; 1477– 1803 (seit 1946 erneut) Universitätsstadt, in der Mitte des 15. Jh. Wirkungsstätte ↑ Gutenbergs; wiederholt von Frankreich besetzt und 1801 abgetreten, 1816 zu Hessen-Darmstadt, bis 1866 Festung des Dt. Bundes, 1871 Reichsfestung; Altstadt im 2. Weltkrieg durch Luftangriffe zerstört; Dom aus dem 11.–13. Jh. eines der bedeutendsten roman. Baudenkmäler; 1950 Hauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz. Majestätsbrief, Urkunde, in der die dt. Kaiser die von ihnen erteilten Privilegien verbrieften; von besonderer Bedeutung der M. Rudolfs II. von 1609, in dem den protestant. Ständen Böhmens die gleichen Rechte zugesichert wurden wie den Katholiken; seine Nichteinhaltung durch Kaiser Matthias führte zum Ausbruch des 30-jährigen Krieges. Majorat, mittelalterl. Erbfolgeordnung, die dem Ältesten der Nachkommen das Vorrecht gab (Gegensatz Minorat, bei dem das Erbe dem Jüngsten zufiel).
Majordomus (maior domus), ↑ Haus-
meier.
Majorianus, Julius Valerius, einer der letz-
ten Kaiser des Weström. Reiches (457– 461), kämpfte gegen die Vandalen ohne Erfolg und wurde von Ricimer, der ihn auf den Thron erhob, ermordet. Makarios III., eigtl. Michail Christodulos Muskos, griech.-orthodoxer Theologe und zypr. Politiker, 1913–1977; seit 1950 Erzbischof von Zypern, Führer der griech. Zyprioten, 1956–57 von der brit. Kolonialmacht auf die Seychellen verbannt; wurde 1960 Staatspräsident, musste im Juli 1974 nach einem Putsch der zypr. Nationalgarde ins Ausland fliehen, kehrte im Dez. 1974 in sein Amt zurück. Makedonien, im Altertum Ausgangs- und Kernland eines Weltreiches; urspr. vom Meer abgeschlossenes Gebirgsland zw. Thessalien, Thrakien, Epirus und Illyrien, am Rand der Mittelmeerkulturen; bewohnt von thrakisch-illyrischen Stämmen mit einer dünnen griech. Oberschicht (Adel), die etwa seit dem 6. Jh. unter der Dynastie der Argeaden zum makedon. Staatsvolk zusammenwuchsen, von den Griechen aber trotz der sprachlichen Verwandtschaft als Barbaren angesehen wurden; das Heerkönigtum des militär. tüchtigen Hirtenund Bauernvolkes setzte sich in schweren Kämpfen gegen die Stammesfürsten durch, geriet von der pers. Oberhoheit unter griech. und vollzog unter Archelaos (413– 399) den kulturellen Anschluss an Griechenland und erreichte den Zugang zum Meer; nach gefährlichen inneren Wirren erhob Philipp II., eine der größten Herrschergestalten der Antike, unter geschickter Ausnutzung der pers.-griech. Auseinandersetzung M. zur Großmacht, zur Vormacht auf dem Balkan und zur stärksten Militärmacht des Altertums vor Rom (unwiderstehliche makedon. Phalanx aus den „Gefährten zu Fuß“, in enger takt. Zusammenarbeit mit den Reitergeschwadern des Adels, den „Gefährten des Königs“); nach 592
Malaysia der Aufnahme in die delphische ↑ Amphiktyonie übernahm M. die Führung des polit. zerrissenen Griechentums (338 v. Chr. Schlacht von Chaironea) und schloss es (mit Ausnahme Spartas) zum Korinth. Bund zus. (M. selbst Schutzmacht außerhalb des Bundes, doch Philipp Hegemon, Bundesfeldherr); den von der Bundesversammlung beschlossenen „Hl. Krieg“ gegen Persien erweiterte Philipps Sohn ↑ Alexander d. Gr. zum Eroberungskrieg bis zum Indus; von weltgeschichtlicher Bedeutung; ohne Makedonien, ohne Philipp, ohne Alexander keine Weltkultur des ↑ Hellenismus; aus den ↑ Diadochenkämpfen ging M. als eines der hellenist. Teilreiche hervor, das unter den Antigoniden bes. gegen den Achäischen und Ätolischen Bund nochmals um die Vorherrschaft in Griechenland kämpfte, doch 168 v. Chr. nach der Niederlage bei Pydna von den Römern zerschlagen und 148 v. Chr. zur röm. Provinz gemacht wurde. – Seit 395 n. Chr. Teil des Oström. Reiches, im MA von Bulgaren und Serben, seit dem 14. Jh. von den Türken beherrscht: ↑ Mazedonien. Makedonische Kaiser, Dynastie Ostroms, von Basilius bis Theodora (867–1056); die bedeutendsten ↑ Basilios I., Leo VI., Konstantin VII., Nikephoros II., Basilios II. Makkabäer (auch Hasmonäer genannt), heldenhaftes jüd. Priestergeschlecht, seit 167 v. Chr. an der Spitze des jüd. Freiheitskampfes gegen die Syrer, benannt nach Judas M. (hebr. Makkab, der Hammer), behauptete sich als herrschende Dynastie bis um 40 v. Chr.; die Geschichte der M. (176–104) in den „Büchern der M.“ überliefert; ↑ Juden. Makrokosmos
und
Mikrokosmos
(griech.), die große (Universum) und die kleine Welt (Mensch, Individuum) in der von der griech. Philosophie überkommenen Vorstellungsweise des ausgehenden MA, bes. bei ↑ Paracelsus; das Weltall als lebender Organismus im Großen und der Mensch als All im Kleinen; beide Welten
entsprachen sich in ihrer inneren Gesetzmäßigkeit. Malatesta, Adelsgeschlecht in der Romagna, im 13.–15. Jh. Herren von Rimini; am berühmtesten darunter Sigismondo M., 1417–1468; Condottiere und Humanist, Renaissancefürst ähnlich Cesare Borgia; Pandolfo M. veräußerte 1503 Rimini an Venedig. Malaysia, monarchistischer Staatenbund in SO-Asien, umfasst den Südteil der Halbinsel Malakka sowie den Nordteil der Insel Borneo; Entwicklung während des 7.–14. Jh. im Rahmen der Geschichte der indones. Großreiche Sriwijaja und Majapahit, die Stadt Malakka (heute Melaka) bedeutender Umschlagplatz des WestOst-Handels, Ausbreitung des Islam über die gesamte Halbinsel Malakka. Die Stadt Malakka wurde 1511 von den Portugiesen erobert und fiel 1641 nach langen wechselvollen Kämpfen in niederländ. Hand; ständige krieger. Auseinandersetzungen zw. den Herrschern des Malakkareiches (Residenz zuletzt Johore) und den Fürsten der angrenzenden Staaten, 1786 pachtete die brit. Ostind. Kompanie die dem Festland vorgelagerte Insel Penang, 1795 besetzte Großbritannien die Halbinsel Malakka; in der folgenden Zeit Aufbau eines brit. Herrschafts- bzw. Einflussgebiets, bestehend aus 1) den Straits Settlements auf den beiden Seiten der Straße von Malakka (seit 1867 brit. Kronkolonie) einschließlich der Kronkolonie Singapur (1819 von der Ostind. Kompanie erworben); 2) den vier Föderierten Malayenstaaten (Perak, Penang, Negri Sembilan, Selangor) unter einheimischen Sultanen, 1874–1895 durch „Schutzverträge“ unter brit. Herrschaft, 1895 zum Malaiischen Staatenbund unter britischer Oberherrschaft zusammengeschlossen; 3) den fünf nichtföderierten nördl. Malayenstaaten (Johore, Kedah, Kelantan, Perlis, Trenganu). Bis 1909 unter der Oberhoheit Siams, das seine Rechte an England abtrat; 1942–1945 von den Ja-
593
Malenkow panern besetzt, kräftiger Auftrieb der Nationalbewegung; 1946 Zusammenschluss aller Teilgebiete zur Malaiischen Union unter brit. Generalgouverneur, mit malaiischem Legislativ- und Exekutivrat und dem Rat der Sultane; Protest der Sultane und der Nationalbewegung, darauf 1949 Umwandlung der Union in die Malaiische Föderation (ohne Straits Settlements) unter einem brit. „Hochkommissar“; doch schon seit 1948 kommunist.-nationalist. Bürgerkrieg (unter maßgeblicher Beteiligung der Volksrepublik China) gegen die Briten; 1957 Souveränitätserklärung als Malaiischer Bund (konstitutionelle Monarchie), erster Premierminister Tunku ↑ Abdul Rahman; Hauptstadt Kuala Lumpur; 1963 Proklamation der Federation of M. unter Eingliederung eines Teiles des ehemaligen Brit.-Nordborneo und Singapurs. 1965 trat Singapur aus und gehört seitdem als souveräner Staat dem Commonwealth an. 1970 nach blutigen Rassenunruhen Rücktritt Abdul Rahmans; neue Regierung (Parteienbündnis „Nationale Front“) beschloss Bevorzugung des malaiischen Bevölkerungsanteils. „New Economic Policy“ legte Grundstein für den rasanten Wirtschaftsaufschwung Malaysias in den nächsten Jahrzehnten; weiterhin Spannungen zw. Malaien und Chinesen sowie zunehmende Ausbreitung des islam. Fundamentalismus. 1998 aufgrund der Asienkrise Einführung von radikalen Sparmaßnahmen. Das regierende Parteienbündnis „Nationale Front“ (inges. 14 Parteien), errang bei den Parlamentswahlen im März 2004 erneut die absolute Mehrheit. Malenkow, Georgi Maximilianowitsch, sowjet. Politiker, 1902–1988; seit 1920 Mitglied der KPdSU, seit 1938 persönlicher Sekretär von Stalin, 1953–55 Ministerpräsident; musste aufgrund von wirtsch. Missständen 1955 von seinem Amt zurücktreten; 1957 von allen übrigen Ämtern enthoben, 1961 aus der KPdSU ausgeschlossen.
Malesherbes, Chrétien de, frz. Staatsmann, 1721–1794; scheiterte 1774–76 als Minister des Innern bei dem Versuch, zusammen mit Turgot die Monarchie durch Reformen zu retten, verteidigte 1792/93 Ludwig XVI. vor dem Konvent; guillotiniert. Mali, unabhängige Republik (seit 1960) in Westafrika, am S-Rand der Sahara, Hauptstadt Bamako; Anschluss an die 1958 von Ghana und Guinea gegr. Union Afrikan. Republiken mit geplanter koordinierter Außen-, Finanz- und Wirtschaftspolitik. 1968 Putsch der Armee, Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, Offiziersjunta unter Oberst Moussa Traoré regierte durch Dekrete; 1974 neue Verfassung mit Einparteienregime. Anhaltend schlechte wirtsch. Lage führte immer wieder zu Protesten und Unruhen, 1991 Sturz Traorés durch „Rat der Nationalen Versöhnung“, Übergangspräs. Oberstleutnant Amadou Touré, 1992 neue Verfassung (Präsidialrepublik, Staatspräsident seit Mai 2002 A. Touré). Mali-Reich, im W-Sudan am oberen Niger, südwestl. Timbuktu, Königreich der Mandingo; seit dem 11. Jh. n. Chr. machtvoller Staat, im 14. Jh. von dem Araber Ibn Battuta bereist und von ihm als friedliches, rechtssicheres, wohlgeordnetes Land beschrieben; bedeutender Herrscher Mansa Musa, der glanzvolle Pilgerfahrt nach Mekka unternahm und wegen seiner Goldgeschenke auch in Europa bekannt wurde; Ausdehnung des Reiches bis in die libysche Oasenstadt Agades (Transsaharahandel); um 1500 Aufgehen im Songhai-Reich; seit 1893 frz. besetzt. Malinowski, Rodion Jakowlewitsch, sowjet. Marschall, 1898–1967; war im Winter 1942/43 Befehlshaber an der Donfront, 1945 in Fernost; seit 1956 Mitgl. des ZK der KPdSU, seit 1957 Verteidigungsminister. Mallinckrodt, Hermann von, kath.-konservativer Politiker aus Westfalen, 1821– 1874; machte sich im preuß. Abgeordne-
594
Mamelucken tenhaus und im Reichstag zum Sprecher der „Ultramontanen“, an der Gründung der ↑ Zentrumspartei maßgeblich beteiligt; im Kulturkampf erbitterter Gegner Bismarcks. Malplaquet, östl. von Valenciennes, hier schlugen 1709 in der wichtigsten Schlacht des ↑ Span. Erbfolgekrieges die verbündeten Kaiserlichen unter Prinz Eugen und die Engländer unter dem Herzog von Marlborough die Franzosen unter Villars. Malta, Mittelmeerinsel südlich von Sizilien; bedeutende jungsteinzeitliche Kultur seit dem 4. Jt. v. Chr. mit großartig gegliederten, z. T. unterird. Tempeln, gemalten Wand- und Deckenornamenten, Orakelräumen, Gebeinkammern, Steinstatuetten; verzweigte, in den Fels gemeißelte Wagenfahrrinnen für den Wassertransport zu hochgelegenen Äckern; eigenständige, noch nicht aufgehellte Kultur, doch Beziehungen zu Kreta und Ägypten; kurze Zeit bronzezeitliche Kunst; um 400 v. Chr. karthag.-phönik. Stützpunkt (Sperre im Mittelmeer und Sprungbrett nach ↑ Großgriechenland); 218 römisch; durch den Apostel ↑ Paulus erste Christengemeinde; in der Völkerwanderungszeit vandalisch, ostgotisch, byzantinisch; 870 arabisch, 1090 normannisch und bis 1530 mit Sizilien verbunden; 1530 Sitz des von Rhodos vertriebenen ↑ Johanniter(Rhodiser-)Ordens, der sich jetzt Malteserritterorden nannte und den Schutz des Mittelmeers gegen Türken und nordafrikan. Piraten übernahm; 1566 Gründung der Festungshauptstadt La Valetta; Besitztümer in ganz Europa; 1798 Überrumpelung durch Napoleon (auf seinem Kriegszug nach Ägypten), 1800 von Großbritannien besetzt und seit 1814 brit. Kronkolonie unter Gouverneuren; Flottenbasis auf dem Weg nach Indien; im 2. Weltkrieg schwer umkämpft. 1947 Bildung einer gesetzgebenden Versammlung und halbautonome Verfassung; Anschluss an Großbritannien scheiterte, Verfassung außer Kraft gesetzt (1958); Zusicherung
autonomer Verfassung; Ansiedlung neuer Industrien und Ausbau des Handelshafens als Ersatz für den Verlust der Marinewerkstätten. 1964 wurde M. unabhängiges Mitglied des brit. Commonwealth und 1974 eine unabhängige parlamentar. Republik. 2004 Beitritt zur EU. Malteser, ↑ Johanniter, Malta. Malthus, Thomas Robert, einer der bedeutendsten Vertreter der von Adam ↑ Smith ausgehenden sog. klassischen Nationalökonomie, 1766–1834; lehrte am Kollegium der Ostind. Kompanie zu Haileybury, entwickelte sich unter dem Eindruck der Zunahme des Proletariats und der steigenden Armeelasten zum Spezialisten der Bevölkerungslehre, beeinflusste mit seinen Aufsehen erregenden und heftig umstrittenen Theorien (↑ Malthusianismus) die Auseinandersetzungen um die Lösung der sozialen Frageim 19. Jh. Malthusianismus, die von ↑ Malthus verfochtene Lehre, wonach die Bevölkerung sich in geometr. Reihe (Vervielfachung durch Multiplikation) vermehren würde, die Unterhaltsmittel (Nahrung) aber nur in arithmet. Reihe (Steigerung durch Addition) zunähmen; der notwendige Ausgleich vollzöge sich naturgesetzlich (Massensterblichkeit durch Not und Mangel) und wäre nicht Aufgabe des Staates; die Rettung läge in der Verantwortlichkeit des Einzelnen: Beschränkung der Kinderzahl durch moral. Enthaltsamkeit, erhöhtes Heiratsalter, sofern der Nachkommenschaft keine genügenden Lebensgrundlagen gesichert werden könnten. Mamelucken (arab., gekaufte Sklaven), urspr. die aus gekauften Kriegsgefangenen formierte Leibwache oriental. Herrscher, bildeten dank militär. Tüchtigkeit einen Staat im Staate, rissen in Ägypten 1254 die Macht an sich, stellten in dem Mongolenbesieger Baibars einen der bedeutendsten Herrscher des ↑ Islam; blieben auch nach der Unterwerfung durch die Türken 1517 die eigentlichen Herrscher des Landes,
595
Mamertiner wurden erst von Napoleon I. (Pyramidenschlacht 1798) geschlagen und von ↑ Mehemed Ali endgültig entmachtet. Mamertiner („Söhne des Mars“), ital. Söldner des Agathokles von Syrakus, bemächtigten sich nach ihrer Entlassung um 290 v. Chr. der Stadt Messana (Messina), wurden von Hieron II. angegriffen und gaben durch ihre Hilferufe an Karthago wie an die Römer den Anstoß zum Ausbruch des 1. ↑ Punischen Krieges. Mamertinischer Kerker, Carcer Mamertinus. Mammäa, röm. Kaiserin, Gemahlin des Gessius Marcianus, Mutter des ↑ Alexander Severus, regierte nach dem Tod ihres Neffen Elagabal 222–235 n. Chr. neben ihrem Sohn. Manchestertum (-schule oder -doktrin), die entschiedenste Ausprägung des Wirtschaftsliberalismus (↑ Laissez faire); forderte Freihandel und freien Wettbewerb ohne jede Einschränkung durch den Staat; ihren Namen hatte sie von der britischen Industriestadt M., deren Textilfabrikanten die Hauptinteressenten an der Aufhebung der britischen Kornzölle waren und 1839 in der vordersten Reihe der ↑ Anti-CornLaw-League standen, weil billiges Getreide niedrige Löhne bedeutete; ihr Hauptwortführer war ↑ Cobden. Manching, bei Ingolstadt (Bayern), Hauptstadt und Fürstensitz eines Stammes der ↑ Kelten (Vindeliker?), mit großem, 8 km langem Ringwall und Holzbauten im Innern; nachgewiesen Werkstätten keltischer Kunsthandwerker (Armringe, Glasperlenschmuck, Bronzegeräte, Münzprägung); die Keltenstadt 15 v. Chr. von den Römern unterworfen und zerstört. Mandat, eine im Geist des Völkerbundes geschaffene Art Kolonialverwaltung; erstmals angewandt nach dem 1. Weltkrieg auf die früheren dt. Kolonien; der Völkerbund übertrug die Verwaltung der Mandatsgebiete der Mandatsmacht entweder für beschränkte Zeit („A-Mandate) oder ohne
Befristung („B-Mandate“) oder zur Mitverwaltung („C-Mandate“). Mandela, Nelson, südafrikan. Politiker, geb. 1918; aus Häuptlingsfamilie, prominentester Führer der südafrikanischen Befreiungsbewegung „African National Congress“ (ANC). M. organisierte u. a. die „Kampagne zur Nichtbeachtung der Apartheidgesetze“. 1958 Heirat mit Winnie N. Madikizela (bis 1996). Im Dez. 1961 wurde unter entscheidender Beteiligung M.s Umkhonto We Sizwe („Speer der Nation“) gegründet, der bewaffnete Flügel des ANC. M. wurde im Aug. 1962 mit sieben weiteren führenden ANC-Mitgliedern verhaftet, der Aufwiegelung afrikan. Arbeiter gegen die republikan. Verfassung und des Verlassens Südafrikas ohne gültigen Reisepass angeklagt, mit den anderen 1964 für schuldig befunden und zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt. Seit Aug. 1962 ununterbrochen in Haft (20 Jahre auf der Sträflingsinsel Robben Island vor Kapstadt, ab 1982 in Pollsmore bei Kapstadt), wurde M. im Febr. 1990 nach dem Ende der ↑ Apartheid entlassen. 1993 Friedensnobelpreis (gemeinsam mit F. W. de Klerk); 1994 zum ersten schwarzen Staatsoberhaupt und Regierungschef Südafrikas gewählt (bis 1999, Nachfolger T. M. Mbeki). Mandschurei, nördl. Teil Chinas, Land der Mandschus, eines um 1600 aus dem Zusammenschluss tungus. Stämme entstandenen krieger. Volkes, das auch chin. und mongol. Elemente aufweist; die Mandschus eroberten Korea und ↑ China, erhoben 1644 ihren Fürsten auf den chin. Thron (Mandschu- oder Tsing-Dynastie) und erhielten sich bei zahlenmäßiger Unterlegenheit die Herrschaft über das Riesenreich durch eine ausgeklügelte, starre Beamtenhierarchie; ihre Heimat, die M., sank indes zur chin. Provinz herab (wie schon z. Z. des Mongolenherrschers Kublai Khan im 13. Jh.) und wurde zum Hauptschauplatz der Auseinandersetzung des russ. mit dem jap. Imperialismus: 1859 596
Manilius Capitolinus Amurgebiet, 1860 östl. Küstenprovinz russisch, 1896–1903 Bau der Ostchinesischen Bahn als Verlängerungsweg der Transsibir. Bahn, 1900 russ. Besetzung anlässlich des Boxeraufstandes, 1904 japanischer Angriff, im Frieden von Portsmouth 1905 Teilung in russ. und jap. Interessensphäre; nach dem 1. Weltkrieg wurde die M. Hauptobjekt der jap. Wirtschaftsexpansion, 1931/32 militär. besetzt und 1934 als „unabhängiges“ Kaiserreich Mandschukuo jap. Protektorat; auf der Konferenz von ↑ Jalta wurde die M. praktisch der UdSSR ausgeliefert, staatsrechtlich jedoch wieder Bestandteil Chinas; nach der Vertreibung der Truppen der chin. Nationalregierung selbständiger Staat des „Nordöstl. Volksrats“; 1952 nach Verzicht der UdSSR auf ihre Sonderrechte volle Angliederung an China. Manegold von Lautenbach, Propst des Augustinerstifts Marbach, um 1030–1103; Theoretiker des Investiturstreites, einer der ersten Vertreter der Lehre von der Volkssouveränität. Manetho, Priester und Tempelschreiber zu Theben in Ägypten, schrieb um 280 v. Chr. in griech. Sprache die Geschichte Ägyptens von den ältesten (mythischen) Zeiten bis zur makedon. Eroberung (Einteilung der geschichtlichen Zeit in 30 Königsdynas tien); von seinem Werk sind nur Bruchstücke erhalten. Manfred, König von Sizilien (1258–1266); geb. 1232, natürlicher Sohn Kaiser Friedrichs II., 1254 Regent für Konradin, 1258 zum König ausgerufen, doch vom Papst, den er nicht als Lehensherrn anerkannte, mit dem Bann belegt, fiel bei Benevent gegen den vom Papst gerufenen ↑ Karl von Anjou. Manhattan, Strominsel zw. Hudson und East River, auf der 1613/14 ein holländ. Handelsplatz angelegt und die im Ganzen von Peter Minuit 1626 für 24 Dollar den M.-Indianern abgekauft wurde; auf ihr entstand ↑ Neu-Amsterdam, das spätere New York.
Mani, Stifter des ↑ Manichäismus, um
215–273 n. Chr.; wirkte im Sassanidenreich, wurde von den Magiern als Vertretern der Staatsreligion verfolgt, genoss eine Zeitlang königliche Gunst, fiel in Ungnade und wurde (der unsicheren, widerspruchsvollen Überlieferung nach) in Babylon gekreuzigt (neuerdings wird er statt als „Prophet“ als „Theosoph“ bezeichnet). Manichäismus, die von ↑ Mani gestiftete Religion, Verschmelzung der christlichen Lehre mit der des Zarathustra (Parsismus oder Lichtreligion); der M. übernahm von Mani ausgewählte und gedeutete Teile des N. T., lehrte Selbsterlösung, die Befreiung der Lichtseelen von der Materie als dem Prinzip des Bösen durch Erkenntnis (Gnosis) und strenge Askese (für die „Vollkommenen“; Einhaltung der Zehn Gebote für die „Hörer“); der M. entfaltete eine rege Missionstätigkeit und verbreitete sich von Persien aus bis nach Indien und Spanien; wurde seit dem 4. Jh. im christlichen Westen als Ketzerei und in Persien von Staats wegen unterdrückt. Manin, Daniele, ital. Patriot und Freiheitskämpfer, 1804–1857; jüd. Advokat in Venedig, gründete die „Società Italiana“ zur wirtsch. Verschmelzung Lombardo-Venetiens, stellte sich 1848 an die Spitze des Aufstands in Venedig, ließ sich zum Diktator ausrufen, organisierte den Widerstand gegen die Österreicher und ging bei der Übergabe der Stadt 1849 nach Paris ins Exil, von wo aus er seine Landsleute zum Anschluss an Sardinien aufrief. Manlius Capitolinus, Marcus, Konsul 392 v. Chr., angeblich Retter des Kapitols vor den ↑ Galliern (Kelten) unter ↑ Brennus 387 v. Chr.; der nächtliche Überraschungsangriff der Gallier, die das Kapitol erkletterten, misslang, da Manlius durch das Schnattern der Gänse alarmiert wurde; wegen seines Eintretens für die Plebejer (zinsfreie Geldvorschüsse) des Hochverrats angeklagt und vom Tarpeischen Felsen hinabgestürzt (384).
597
Mannerheim Mannerheim, Carl Gustav Freiherr von, finn. Marschall und Nationalheld, 1867– 1951; im 1. Weltkrieg russ. General, 1918 Führer der Weißen Garde und mit dt. Hilfe Befreier Finnlands von den Bolschewisten, 1919 Reichsverweser, 1939/40 und 1941– 44 Oberbefehlshaber im Kampf gegen die Sowjetunion („M.-Linie“ auf der Karel. Landenge); 1944/45 Staatspräsident. Manteuffel, weitverzweigtes pommersches Adelsgeschlecht, das insbesondere in Preußen und Sachsen zu politischem Einfluss gelangte. 1) M., Otto Theodor Freiherr von, preußischer Staatsmann, 1805–1882; hatte 1848 als Innenminister an der Vertagung der Preußischen Nationalversamm lung und an der oktroyierten Verfassung wesentlichen Anteil, schloss als Ministerpräsident und Außenminister 1850 den Vertrag von Olmütz ab, regierte bis 1858 mithilfe und zugunsten reaktionärer Kräfte. 2) M., Edwin Freiherr von, preuß. Gene ralfeldmarschall, 1809–1885; als Chef des Militärkabinetts seit 1857 reaktionärer Umtriebe verdächtigt, 1865 Gouverneur von Schleswig, 1866 Oberbefehlshaber der Mainarmee, 1870 der Nordarmee in Frankreich, 1871 der Südarmee; bis 1873 der Okkupationsarmee; 1879 Statthalter in Elsass-L., erfolglos im Bemühen, die Bevölkerung für Deutschland zu gewinnen. Mantinea, eine der bedeutendsten Städte des alten Arkadien; 385 v. Chr. von den Spartanern zerstört, 223 v. Chr. von den Makedoniern erobert, ihre Bewohner in die Sklaverei abgeführt; bei M. siegte Epaminondas 362 v. Chr. zum zweiten Mal entscheidend über die Spartaner, doch bedeutete sein Schlachtentod das Ende der kurzen Hegemonie ↑ Thebens. Mantua, im Osten der Lombardei, teilte bis zur Einverleibung in das geeinigte Italien (1866) im Wesentlichen deren Schicksal, doch als selbständiges Staatswesen; 951 dt. Königslehen, 1115 nach dem Tod der Markgräfin Mathilde Freie Reichsstadt, schloss sich dem Lombard. Städtebund an,
seit 1328 unter der Herrschaft der Gonzaga, 1433 zur Markgrafschaft und 1530 von Karl V. zum Herzogtum erhoben; fiel nach dem Erlöschen der ital. Hauptlinie und dem Mantuanischen Erbfolgekrieg 1628–1631 an die von Richelieu unterstützte frz. Nebenlinie Gonzaga-Nevers; 1708 von Kaiser Joseph I. eingezogen und 1785 mit Mailand zur österr. Lombardei vereinigt; 1797 von den Franzosen erobert, 1814 zurück an Österreich; sicherte als eine der stärksten Festungen Europas, geschützt durch die Stromarme und Sümpfe des Mincio, die österr. Herrschaft in Oberitalien bis 1866. – 1810 wurde in Mantua Andreas Hofer erschossen. Manuel, Name von Herrschern. – Kaiser von Byzanz: 1) M. I. Kominenos (1143– 1180), geb. 1122; abendländ. eingestellt mit ritterlich-romant. Zügen, wehrte die Normannen ab, wurde der Serben, Ungarn und der latein. Kreuzfahrerstaaten Herr, mit wechselnden Erfolgen auch der vordringenden Türken; doch scheiterte sein Versuch, in Italien Fuß zu fassen und mithilfe des Papsttums die Kaiserkrone zu erringen, am Widerstand Kaiser Friedrichs I. und Venedigs; seit 1180 Niedergang des ↑ Byzantin. Reiches. 2) M. II. Palaiologos (1391–1425); von den Türken schwer bedrängt, unternahm nach der Niederlage des Kreuzheeres bei Nikopolis 1396 eine vierjährige Reise nach Westeuropa, ohne nachhaltige Hilfe zu erlangen, verteidigte das von Murad II. 1422 erstmals belagerte ↑ Konstantinopel nur dank innertürk. Schwäche mit Erfolg. – Könige von Portugal: 3) M. I., der Große (1495–1521); geb. 1469, erhob dank der Entdeckungen und Eroberungen (Brasilien, Ostindien) ↑ Portugal zur führenden Kolonial- und Seemacht und neben Spanien zum wichtigsten Handelsland Europas (Hafen Lissabon). 4) M. II. (1908–1910); aus dem Haus Braganza-Koburg, letzter König vor Ausrufung der Republik; zur Abdankung gezwungen. 598
Marathen Manufaktur (lat. manufactum, mit der
Hand gemacht), eine in der Antike und im Spät-MA entwickelte Form des gewerb lichen Großbetriebs mit arbeitsteiliger Massenfertigung, doch überwiegend ohne Maschinen; Vorstufe zur modernen ↑ Fabrik, erlangte größere Bedeutung erst z. Z. des ↑ Merkantilismus durch staatliche Förderung und Reglementierung (Lieferung von Arbeitskräften aus den Zucht- und Arbeitshäusern, Aufträge für Hof und Armee); in den beiden wichtigsten Zweigen erhalten in den Staatlichen Porzellan-M.en und im Begriff der M.-Ware (d. h. Textilien); große M.en beschäftigten in der Antike mehrere hundert Arbeiter (griech. Vasenproduktion im 5./6. Jh. v. Chr.); im 18. Jh. mehrere tausend. Manutius, Aldus, der Ältere, ital. Humanist und Buchdrucker, 1449–1515; besorgte in seiner Werkstatt zu Venedig wiss. redigierte Ausgaben ant. Autoren, die ersten Drucke in griech. Lettern sowie in Antiqua- und der von ihm entwickelten Kursivschrift (an stelle der got.); seine Drucke wurden als „Aldinen“ hoch geschätzt. Mao Tse-tung (Mao Zedong), Führer des kommunist. ↑ China, 1893–1976; nach dem Ausschluss der Kommunisten aus der Kuomintang (Nationalen Volkspartei) 1927 Führer der kommunist. Opposition gegen die Nationalregierung Tschiang-Kaischeks und Machthaber in zwei südchineschen Provinzen; verlegte 1934 durch den „Langen Marsch“ quer durch China sein Regime in die Provinz Yünan, organisierte die Volksarmee, kämpfte gegen die Japaner, setzte 1948 den Bürgerkrieg mit der Eroberung Nordchinas fort, stellte Anfang 1949 Tschiang-Kaischek ein Ultimatum und vertrieb bis Ende 1949 dessen Truppen vom Festland; 1950 in Moskau Abschluss des „Freundschaftsvertrags“ zw. der neuen Chin. Volksrepublik und der UdSSR; 1954 Staatspräsident; 1958 Versuch der Umwälzung der überlieferten Sozialordnung Chinas unter Ausschaltung aller Traditionen:
„Eintritt in das Zeitalter des Kommunismus“, Abschaffung des Privateigentums, reglementierte Volkskommunen, gelenkte Massenversorgung der Bevölkerung („Jeder nach seinen Bedürfnissen“); Militarisierung des gesamten Volkes; 1959 Rücktritt vom Amt des Staatspräsidenten; seitdem Parteiführer. 1965/66 leitete M. die „Große Proletarische Kulturrevolution“ ein, 1969 wurde er in der Parteiführung bestätigt. Fraktionskämpfe führten 1971 zum Tod ↑ Lin Piaos. Die von M. entwickelte Interpretation des Marxismus-Leninismus, der Maoismus, beeinflusste vor allem die Staaten der Dritten Welt. Nach seinem Tod Unruhen und Machtkämpfe um die Nachfolge, erst Ausschaltung engster Mitarbeiter, später wurden Maos Parteifreunde rehabilitiert; mittlerweile grundsätzliche Revision maoistischer Politik. Maquis, nach 1940 in Frankreich Bez. für Partisanengruppen, die in unzugänglichen Gebieten Zuflucht suchten und später in der allg. frz. Widerstandsbewegung aufgingen. Maranen (span. marannos), die getauften Juden und Mauren der iber. Halbinsel im 15. Jh.; hingen innerlich meist ihrem alten Glauben an; in großer Zahl Opfer der Inquisition und der Zwangsausweisung. Marat, Jean Paul, eines der radikalsten Häupter der ↑ Frz. Revolution, 1743– 1793; gebürtiger Schweizer, Arzt, hasste die Gesellschaft und hetzte den Pöbel von Paris in seinem Blatt „Ami du peuple“ (Volksfreund) zu Gewalttaten auf; Hauptverantwortlicher für die Septembermorde, gehörte zum Klub der Cordeliers und im Konvent zur Bergpartei, setzte die Vernichtung der Girondisten durch; von Charlotte Corday im Bad erdolcht und daher (zunächst) als Märtyrer der Revolution verherrlicht. Marathen, Mahratten, Bevölkerungsgruppe im westl. Dekhan in Vorderindien, vermutlich aus der dravidischen Vorbevölkerung hervorgegangenes Hinduvolk, im letzten
599
Marathon Drittel des 17. Jh. emporgestiegen; zeichnete sich durch Unabhängigkeitssinn und Eroberungslust aus; von den Briten in zwei Kriegen (1775–1782; 1802–1805) unterworfen (↑ Indien). Marathon, Dorf an der Ostküste von Attika, berühmt durch den Sieg der Athener unter Miltiades über das zehnfach überlegene Perserheer (unter Datis und Artaphernes) 490 v. Chr.; nach der Überlieferung brachte der Krieger Diomedon die Siegesnachricht vom Schlachtfeld nach Athen und brach auf dem Marktplatz tot zusammen, sein Lauf gab dem modernen Marathonlauf den Namen. Marbod, erster german. Reichsgründer, führte 8 v. Chr. die ↑ Markomannen vom Main nach Böhmen, schloss sie mit anderen Stämmen zu einem Reich zusammen und unterhielt ein großes stehendes Heer, um die Römer abzuwehren, unterstützte aber die Erhebung des ↑ Arminius nicht; vom Herzog zum König erhoben, wurde er nach einer unentschiedenen Schlacht gegen Arminius seines aufsässigen Adels nicht Herr und flüchtete zu den Römern, starb in Ravenna (41 n. Chr.?). Marburger Religionsgespräch 1529 zw. Luther und Zwingli, auf Veranlassung von Landgraf Philipp von Hessen, der aus polit. Gründen die reformat. Bekenntnisse vereinigen wollte; führte zur Einigung bis auf den entscheidenden Punkt der Abendmahlslehre („das ist“ – „das bedeutet“). Marceau, François, frz. republikan. General, 1769–1796; besiegte 1793 die Aufständischen der ↑ Vendee; stieß mit der Ardennenarmee über den Rhein vor und besetzte Koblenz; fiel 26-jährig bei Altenkirchen; Grabmal in Koblenz-Lützel, traditionelle Ehrenstätte der frz. Nation. Marcel, Etienne, frz. Kaufmann, 1316– 1368; z. Z. der wirtsch. Not unter der Regierung Johanns II. Führer der Bürgerschaft von Paris im Kampf gegen den Absolutismus der Krone, Vorsteher der Kaufmannschaft von Paris, forderte Kontrolle
der Finanzen durch die Stände; M. selbst, der die Jacques (↑ Jacquerie) unterstützte und engl. Truppen in die Hauptstadt einließ, wurde 1368 nach einem erfolgreichen Volksaufstand gegen die Engländer von einem Genossen erschlagen. Marcellus, Marcus Claudius, röm. Feldherr im 2. ↑ Pun. Krieg, wegen seiner Erfolge gegen Hannibal „Schwert Roms“ genannt; eroberte 212 v. Chr. Syrakus, fiel 208 bei Venusia in einem von Hannibal angelegten Hinterhalt. Marchais, Georges, frz. Politiker, 1920– 1997; war anfangs Facharbeiter und Gewerkschaftssekretär, seit 1961 im ZK der frz. KP, 1972–1994 deren Generalsekretär. Marchand, Thomas, frz. Kolonialoffizier, Urheber der ↑ Faschodakrise, 1863–1934; stieß von Frz.-Kongo in zweijährigem Marsch quer durch Zentralafrika zum oberen Nil vor, um zwischen den west- und ostafrikanischen Besitzungen Frankreichs eine Verbindung herzustellen, hisste 1898 über Faschoda die Trikolore, musste sich aber auf Befehl seiner Regierung zurückziehen. Marchfeld, Ebene in Niederösterreich an der Mündung der March, Schlachtfeld: 1) 1260 bei Groissenbrunn Sieg Ottokars von Böhmen über Bela IV. von Ungarn; die Steiermark fiel an die Krone Böhmen. 2) 1278 bei Dürnkrut Niederlage Ottokars durch Rudolf von Habsburg, der damit die habsburg. Hausmacht um Österreich und die Steiermark erweiterte (Ottokar auf der Flucht erschlagen). 3) 1809, ↑ Aspern. Marcianus, Flavius, Kaiser von Byzanz (450–457); der erste vom Patriarchen von Byzanz gekrönte Kaiser unter Aufrechterhaltung der Souveränität des Staates über die Kirche; verweigerte den Hunnen die Weiterzahlung des Tributs und unterstützte Westrom bei der Abwehr der Hunnen. Marcion, erfolgreicher Sektenstifter und für die Entwicklung der röm. Kirche gefährlichster Religionsstifter des 2. Jh., gest. um 170; Bischofssohn aus Sinope (Klein600
Margarete asien), verwandelte die ägypt. ↑ Gnosis zur praktischen Askese und Sache des einfachen Glaubens, verwarf den jüd. Gott des A. T. und stellte einen Kanon auf, der nur Teile des Lukasevangeliums und der Paulin. Briefe umfasste; die Gegenkirche der Marcioniten hielt sich bis Ende des 4. Jh. Marconi, Guglielmo, ital. Physiker, Erfinder der drahtlosen Telegrafie, 1874–1937; verwertete 1895–97 die theoretischen und praktischen Vorarbeiten der Wellentechnik (Hertzsche Wellen; Antenne) zur ersten Zeichenübermittlung auf drahtlosem Wege und revolutionierte damit das Nachrichtenwesen; 1901 telegrafierte er über den Atlantik; 1909 Nobelpreis. Marco Polo, venezian. Weltreisender, 1254–1323; weilte 1272–1295 am Hof des Großkhans Kublai in Peking; sein Reisebericht vermittelte dem Abendland die ersten sachlich fundierten Kenntnisse aus dem Fernen Osten. Marcos, Ferdinando, philippin. Politiker, 1917–1989; war 1960–64 Vorsitzender der Liberalen Partei, 1965–1986 Staatspräsident; verfolgte seit 1972 (Kriegsrecht) einen diktator. Kurs, wurde im Febr. 1986 gestürzt und floh ins Exil. Mardonios, pers. Feldherr, Schwiegersohn Darius’ I., leitete 492 v. Chr. den gescheiterten Feldzug zur Sicherung thrak. Gebiete, 480 v. Chr. Oberbefehlshaber des Landheeres gegen ↑ Griechenland, fiel 479 bei Platää. Marduk, Hauptgottheit von Babylonien (urspr. sumer.), Stadtgott von Babylonien, als Herr der Götter und Weltenschöpfer verehrt; ihm wurde der „Turm zu Babel“ errichtet (↑ Babylonien). Marengo, Vorort von Alessandria (Lombardei); 1800 Sieg Napoleons (Verdienst seiner Unterführer) über die Österreicher unter Melas. Manet, Hugues Bernard, Herzog von Bassano, frz. Diplomat, Mitarbeiter Napo leons I., 1763–1839; seit 1804 Staatssekre tär und ständiger Begleiter des Kaisers,
redigierte die Bulletins (Heeresberichte), 1811–1813 Außenminister. Margarete, Name von Herrscherinnen: 1) M. von Anjou, 1429–1482; seit 1445 als Gemahlin des schwachsinnigen Heinrich VI. Königin von England, in den ↑ Ro senkriegen das Haupt der Partei Lancaster (Rote Rose), 1471 in der Schlacht von Tewkesbury von Eduard IV. gefangen genommen. 2) M., Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden (1387–1412); die „Semiramis des Nordens“; geb. 1353, Tochter Waldemars IV., Gemahlin Haakons VI. von Norwegen, ließ ihren unmündigen Sohn Olaf zum König von Dänemark wählen, regierte für ihn nach Haakons Tod auch in Norwegen (1380–1814 Union zw. Dänemark und Norwegen), gewann nach seinem Tod (1387) durch Vertreibung Albrechts von Mecklenburg auch die schwed. Krone (1389) und sicherte die Vereinigung der drei Reiche in der ↑ Kalmar. Union von 1397. 3) M. von Österreich, Generalstatthalterin der Niederlande (1507–1530); geb. 1480, Tochter Maximilians I. und der Maria von Burgund, vermittelte 1508 den Abschluss der ↑ Liga von Cambrai und schloss für Karl V. den Damenfrieden von Cambrai 1529; als kluge Regentin erwarb sie die Sympathie des Bürgertums gegen den Adel. 4) M. von Parma, Statthalterin der Niederlande (1559–1567), geb. 1522, natürliche Tochter Karls V., in 2. Ehe mit Ottavio Farnese, Herzog von Parma, vermählt, zog sich von der Statthalterschaft zurück, als ↑ Alba mit Sondervollmachten zur Bekämpfung der Abfallbewegung erschien, starb 1586. 5) M. Maultasch, Gräfin von Tirol, 1318– 1369; Erbtochter Heinrichs von Kärnten, in (geschiedener) 1. Ehe vermählt mit dem Luxemburger Johann Heinrich, seit 1342 in 2. Ehe mit dem Sohn Kaiser Ludwigs des Bayern, Ludwig d. Ä. von Brandenburg; nach dessen Tod überließ sie Tirol Herzog Rudolf von Österreich (1363). 6) M. von Valois, letzter Spross des Hauses
601
Mari Valois, 1553–1615, heiratete 1572 in der ↑ Bartholomäusnacht Heinrich (IV.) von Navarra, 1599 geschieden. Mari, Ruinenstätte am mittleren Euphrat, von ↑ Hammurabi zerstörter Königspalast; kulturhistor. aufschlussreicher Tontafelfund (über 20 000 Tafeln). Maria, Name von Herrscherinnen. Röm. Reich: 1) M. Theresia (1740–1780); geb. 1717, älteste Tochter Karls VI., seit 1736 vermählt mit Franz Stephan von Lothringen, Großherzog von Toskana (1745 als Franz I. zum Kaiser gekrönt); übernahm erst 23-jährig an einem kritischen Wendepunkt der österr. Geschichte pflichtbewusst die Regierung, verteidigte die trotz der ↑ Pragmat. Sanktion gefährdete Thronfolge mit Mut und Umsicht gegen eine überlegene Koalition (↑ Österr. Erbfolgekrieg), konnte aber das von Preußen besetzte Schlesien trotz größter Anstrengungen nicht zurückerobern (1. und 2. ↑ Schles. Krieg, ↑ 7-jähriger Krieg); stellte als „Mutter des Landes“ im Geiste des aufgeklärten Absolutismus das Ansehen des bei ihrem Regierungsantritt der Auflösung nahen Reiches durch Reformen im Heer-, Verwaltungs- und Finanzwesen wieder her und schuf damit den modernen selbständigen österr. Gesamtstaat. – Burgund: 2) M., Herzogin von B., 1457–1482; Erbtochter Karls des Kühnen, vermählt 1477 mit ↑ Maximilian (I.), wodurch die Freigrafschaft Burgund und die Niederlande an Habsburg fielen. – England: 3) M. die Katholische, Königin aus dem Haus Tudor (1553–1558); geb. 1516, Tochter Heinrichs VIII., vermählt mit Philipp II. von Spanien, versuchte England gewaltsam zum Katholizismus zurückzuführen, verstärkte dadurch und durch Hinrichtungen von Protestanten den Widerstand; verhasst durch ihre Bindung an das katholische Spanien, auch „die Blutige“ genannt. – Frankreich: 4) M. von Medici, Königin in Frankreich, 1573–1642; Tochter des Großherzogs Franz I. von Toskana, 1600 Gemahlin Heinrichs IV., 1610–1614
Regentin für ihren Sohn Ludwig XIII., machte sich durch Misswirtschaft und Intrigen verhasst, brachte 1624 Richelieu ins Ministerium, um ihren Einfluss zu sichern, wurde aber von Richelieu aus der Politik ausgeschaltet, 1630 gefangen gesetzt, Flucht ins Ausland. 5) M. Theresia, Königin von Frankreich, 1638–1683; Tochter Philipps IV. von Spanien, 1660 mit Ludwig XIV. vermählt, ihr Verzicht auf das span. Erbe wurde von Ludwig XIV. nicht anerkannt. 6) M. Antoinette, Königin von Frankreich, 1755–1793; Tochter Maria Theresias, 1770 mit dem Dauphin, dem späteren Ludwig XVI., vermählt, als Österreicherin in Paris verhasst und verleumdet (↑ Halsbandaffäre), suchte während der ↑ Frz. Revolution den König zu entschiedenem Auftreten zu bewegen und die Monarchie mit allen Mitteln zu retten („Madame Veto“), bewahrte in der Gefangenschaft vor ihren Richtern und auf dem Schafott königliche Haltung. 7) M. Luise, Kaiserin der Franzosen, 1791–1847; Tochter Franz’ II. von Österreich, 1810 mit Napoleon I. vermählt (nach dessen Trennung von Josephine); Mutter des „Herzogs von Reichstadt“, nach Napoleons Sturz mit dem Herzogtum Parma abgefunden, seit 1822 in morganatischer Ehe mit dem Grafen Neipperg. – Schottland: 8) M. Stuart, Königin von Schottland (1558–1567), 1542–1587; Tochter Jakobs V. und der Maria Guise, 1558 mit Franz II. von Frankreich vermählt, erhob als Urenkelin Heinrichs VII. beim Tod Marias der Katholischen Ansprüche auf den englischen Thron; übernahm nach dem Tod ihres Gemahls (1560) und ihrer Mutter 1561 die Regierung in Schottland, brachte durch die Heirat mit ihrem katholischen Vetter Lord Darnley 1565 die schottisch protestantischen Großen gegen sich auf, vermählte sich nach unglücklicher Ehe 1567 mit Darnleys Mörder Bothwell, wurde vom aufständischen (überwiegend calvinistischen) Adel zur Abdankung zuguns602
Marius ten ihres Sohnes Jakob VI. (des späteren Königs Jakob I. von England und Schottland) gezwungen; floh 1568 nach England, bat Königin Elisabeth um Hilfe, wurde des Gattenmordes angeklagt, doch nicht verurteilt, hielt an ihrem Thronrecht fest, darin von den engl. Katholiken wie vom Papst, Frankreich und Spanien unterstützt; 1584 der Teilnahme an einer Verschwörung gegen das Leben Elisabeths angeklagt, zum Tode verurteilt und nach langem Schwanken Elisabeths 1587 enthauptet. – Spanien: 9) M. Christina, Tochter König Franz’ I. von Sizilien, 1806–1878; 4. Gemahlin Ferdinands VII., Mutter Isabellas (II.), für die sie 1833–1840 die Regentschaft führte, bekämpft von ihrem Schwager ↑ Carlos und den Karlisten; ihre Anhänger nannten sich „Christinos“. 10) M. Luise, Königin von Spanien, 1751–1819; Tochter des Herzogs von Parma, Gemahlin Karls IV., Geliebte Godoys, der mit ihrer Hilfe unumschränkt regierte, nach schmutzigen Hofintrigen 1808 mitsamt ihrem Gatten und Sohn von Napoleon in Bay onne zur Abdankung gezwungen. – Ungarn: 11) M., Königin von Ungarn, 1505–1558; Schwester Karls V., 1522 mit Ludwig II. von Ungarn vermählt, nach dessen Tod (1526) Statthalterin der Niederlande 1531–1555 und wertvolle Stütze der Politik ihres Bruders. Mariana, Juan de, Jesuit, span. Theologe, Politiker und Historiker, 1535–1624; Erzieher des Königs Philipp III., Verfasser eines Aufsehen erregenden Fürstenspiegels („De rege et regis institutione“), in dem er die Gewalt des Königs auf die ihm übertragene Volkssouveränität zurückführt und das Widerstandsrecht in der Monarchie darlegt und schließlich den unter bestimmten Voraussetzungen berechtigten Tyrannenmord verteidigt. Marianen (früher Ladronen, Diebsinseln), Inselgruppe im NW des Stillen Ozeans; 1521 von ↑ Magellan entdeckt, um 1668 von span. Seefahrern wiederentdeckt, be-
setzt und bis zur Verwahrlosung ausgebeutet; 1899 an Deutschland verkauft (Guam schon 1898 an die USA abgetreten), 1914 von Japan besetzt, seit 1920 jap. Mandat, 1944 von den USA erobert, seit 1945 Treuhandgebiet (Mandat) der UN. 1975 Assoziierungsvertrag zw. den USA und den M.; in einem Referendum stimmten 1975 75 % der Stimmberechtigten für den Anschluss der M. an die USA. Mariatheresientaler, aus Silber für den Afrikahandel 1780 mit dem Bild Maria Theresias in Österreich geprägt, in NOAfrika und Teilen des Sudan (in verschied. Gebieten als allein gültiges Zahlungsmittel) bis zum Ende des 19. Jh. verbreitet, in Abessinien bis 1945 gültig. Marienburg, an der Nogat, in Westpreußen, Schloss des ↑ Dt. Ritterordens, größte Ordensburg Europas; begonnen 1274, seit 1309 Ordenshaupthaus und Sitz des Hochmeisters; 1410 von Heinrich von Plauen gegen das polnisch-litauische Heer verteidigt, 1457 von den nicht entlohnten Söldnern des Ordens an Polen verkauft, nach dem Frieden von Thorn (1466) Sitz polnischer Starosten, 1772 (1. Teilung Polens) zu Preußen. Anfang des 19. Jh. zum Abbruch bestimmt, doch dank des erwachenden Interesses für das Mittelalter (Romantik) gerettet und restauriert, 1945 im Kampf und 1960 durch Brand zum großen Teil zerstört. Mariette, Auguste Ferdinand François, frz. Ägyptologe, 1821–1881; Beamter des Louvre, leitete bedeutende Ausgrabun gen (Abydos, Memphis) und Pyramiden öffnungen (Sakkara); begründete das berühmte Bulak-Museum in Kairo. Marignano (jetzt Melegnano) in der Lombardei, 1515 Sieg des frz. Königs Franz I. über die Eidgenossen: Das Herzogtum Mailand wurde frz., die schweizer. Ausdehnungspolitik scheiterte und der militär. Nimbus der Eidgenossen zerfiel. Marius, Gajus, röm. Feldherr und Staatsmann, 156–86 v. Chr., diente sich im Heer
603
Mark empor, 107 von der Volkspartei (Populares) erstmals zum Konsul gewählt, beendete siegreich den Jugurthinischen Krieg, vernichtete nach Heeresreform (↑ Legion) die ↑ Kimbern und Teutonen 102/101, verlor durch Unterstützung der Staatspartei (Optimaten) im Kampf um die Agrarreform an Einfluss und Anhang; 88 dennoch mit dem Oberbefehl gegen Mithradates beauftragt, aber von Sulla, dem Kandidaten des Senats, vor Rom geschlagen und geächtet (Beginn der Bürgerkriege); bei Sullas Abmarsch nach dem Osten zurückgerufen, wütete er zusammen mit Cinna gegen die Optimatenpartei, starb aber schon in den ersten Tagen seines 7. Konsulats. Mark (Brandenburg), ↑ Brandenburg. Mark, Grafschaft im Westfäl. Kreis, beiderseits der Ruhr; 1160 durch Erbteilung der Grafen von Berg begründet, 1368 mit dem Herzogtum Kleve vereinigt, im ↑ Jülich-Kleveschen Erbfolgestreit 1609–1614 umstritten, 1666 endgültig zu Brandenburg. Mark, 1) Münzeinheit (urspr. Marke = Zeichen, später Silberbarren von bestimmtem Gewicht, dann Silbermünze), entstanden aus dem röm. Pfund, das bei den Franken von 11 auf 8 Unzen verringert wurde; um einer weiteren Schmälerung vorzubeugen, drückte man den Metallbarren einen Stempel, eine „Marke“, auf (1042); als Norm galt die Kölnische M. (234 g) bis zur Einführung des metrischen Systems im 19. Jh.; der Geldwert der M. ergab sich aus der Ausprägung von Silberpfennigen, die nach einjährigem Umlauf im Kurs herabgesetzt wurden; schließlich wurde die Geldmark eine Währungseinheit, die mit der alten Gewichtsmark nichts mehr zu tun hatte; 1873 erhielt sie den Wert von 25/69 g Feingold, 1924 wurde sie als Reichsmark vom Goldgewicht gelöst. 2) (Land-)Mark, Markung, abgegrenztes Land (ahdt. Marka für Grenze, Lehnwort aus dem Slaw.); „gemeine Mark“, Allmende; gegenüber diesem agrargeschichtlichen Begriff bedeu-
ten 3) die Marken des Reiches, insbes. im Osten, milit. gesicherte Grenzgebiete von großer polit. Bedeutung; bereits Karl d. Gr. errichtete M.en: bayer. Ostmark, dän. M., span. M. u. a. (ähnlich die österr. ↑ Militärgrenze zum Schutz gegen die Türken). Mark Aurel (Marcus Aurelius Antoninus), röm. (Adoptiv-)Kaiser (161–180 n. Chr.), geb. 121; der „Philosoph auf dem Thron“, Anhänger der ↑ Stoa; schrieb im Feldlager „Selbstbetrachtungen“ über die Pflichten des Herrschers nieder, teilte angesichts der Bedrohung des Reiches (Parther im Osten, Markomannen an der Donau) die Herrschaft bis 169 mit seinem Stiefbruder L. Verus und seit 176 mit seinem lasterhaften Sohn Commodus und durchbrach damit den Grundsatz der „Adoption der Besten“; erhielt den Bestand des Reiches nach außen, konnte aber trotz Tatkraft und kluger Gesetzgebung die innere Aushöhlung nicht verhüten (Pest, Hungersnöte, Wirtschaftsverfall, Vordringen orientalischer Kulte). Markgenossenschaft, im dt. MA die bäuerliche Siedlungsgemeinschaft eines begrenzten Bereiches (der Feldmark), später auch im Zusammenschluss mehrerer Gemeinden; genossenschaftlich waren nur die Wirtschaftsform (Saatwechsel) und die Nutzung des Gemeinlandes, der gemeinen Mark (Allmende); M. bedeutete also nicht Agrarkommunismus. Markgraf, seit Karl d. Gr. zur Verteidigung und Verwaltung eines Grenzlandes (↑ Mark) eingesetzter Graf, mit erhöhten Machtbefugnissen, die denen eines Herzogs gleichkamen; beim Heeresaufgebot ursprünglich im Gefolge der Herzöge, erlangten mehrere M.en im 12. Jh. Reichsunmittelbarkeit (Brandenburg, Österr.) und wurden bei Auflösung der alten Herzogtümer Reichsfürsten; später war M. nur noch Titel, in Italien (Marquese) und Frankreich (Marquis) bloßer Adelstitel. Markomannen (Mark Grenzmauer gegen die Kelten), germ. Volksstamm (Einzel604
Marokko stamm der Sueben), wichen um 8 v. Chr. vor dem Zugriff der Römer aus dem Maingebiet nach Böhmen (das von den keltischen Bojern geräumt war) aus, bildeten unter ↑ Marbod ein mächtiges Reich, das nur kurzen Bestand hatte, wurden im 2. Jh. n. Chr. von wandernden Stämmen, insbes. den Goten, verdrängt und überschritten die Donau; von Mark Aurel in wechselvollen Kämpfen (M.-Kriege 166– 180 n. Chr.) zurückgeworfen, ließen sie sich im 3./4. Jh. in ↑ Bayern nieder. Markt (von lat. mercatus, Kaufhandel, Markt), ständiger Handelsplatz, im MA Voraussetzung für die Entstehung einer lebensfähigen Stadt und als städtebildender Faktor wichtiger als z. B. die Burg; bildete sich auf der Grundlage von Privilegien: M.frieden (Schutz für die Besucher des M.es gegen Fehden usw.) und M.recht (ursprünglich Königsregal, dann auch von Fürsten verliehenes Recht, einen M. anzulegen); unter dem Einfluss der Händlergilden wurde das M.recht schließlich zu einem Komplex der marktregelnden Rechtsvorschriften erweitert, mit zahlr. Sonderprivilegien zugunsten des einheimi schen Handels (z. B. Stapelzwang) und Hauptteil des Stadtrechts. Markus, Evangelist, aus Jerusalem stammend, Begleiter des Paulus, zweimal in Rom (vielleicht als Begleiter des Petrus, dessen Predigten er vermutlich dem von ihm geschriebenen Evangelium zugrunde legte): Haupt der ersten Christengemeinde von Alexandrien (?); Schutzpatron Venedigs (M.dom; Wappen: M.löwe). Markward von Armweiler, bed. Reichsministeriale der Hohenstaufen, um 1140– 1202; Reichs-Truchseß und Erzieher Heinrichs VI., 1195 Statthalter der Mark Ancona, Herzog der Romagna und von Ravenna, Vormund Friedrichs II., Regent in Sizilien, Führer der dt. Partei in Italien; Vertreter des stauf. Universalreichsgedankens. Marlborough, John Churchill, Herzog von, engl. Feldherr und Politiker 1650–
1722; nach wechselvoller Karriere bei Ausbruch des ↑ Span. Erbfolgekrieges 1701 Oberbefehlshaber der engl. Armee in den Niederlanden; erfocht als Waffengefährte des Prinzen ↑ Eugen glanzvolle Siege (Blindheim, Höchstädt 1704, Ramillies 1706; doch unentschiedene Schlacht bei Malplaquet 1709); nach der Thronbesteigung der Königin Anna, die von seiner Gemahlin beherrscht wurde, der mächtigste Mann Englands; nach der Regierungs übernahme durch die kriegsmüden ↑ Torfies entmachtet, 1712 abgesetzt. Marmont, Auguste, Herzog von Ragusa, Marschall von Frankreich, 1774–1852, Waffengefährte Napoleons I. auf fast allen Feldzügen, blieb 1815 und 1830 den Bourbonen treu. Marneschlacht, 1) Sept. 1914, von den Frz. „Wunder an der Marne“ genannt, verwandelte infolge Versagens der dt. Heeresleitung den kriegsentscheidenden Vormarsch auf Paris in einen verfrüht befohlenen Rückzug; darauf Erstarrung der Fronten im Stellungskrieg. 2) Mai 1918, letzter dt. Vorstoß über die Aisne bis zur Marne, ohne dass der entscheid. Durchbruch gelang. Marnix, Philipp van, Herr von MontSainte Aldegonde, niederländ. Schriftsteller und Staatsmann, 1540–1598; Schüler Calvins in Genf, an der Reformation und am Befreiungskampf der ↑ Niederlande führend beteiligt, übergab als Bürgermeis ter von Antwerpen 1585 die Stadt nach 13monatiger Belagerung den Spaniern. Marodeur (frz. maraud, Lump, Strolch), Soldat, der unter dem Vorwand „marode“, d. h. erschöpft oder krank zu sein, hinter der weiterziehenden Armee zurückbleibt und sich als Plünderer selbständig macht; das Marodieren war besonders im 30-jährigen Krieg in der Übung und wurde zur allg. Landplage. Marokko (arab. Maghreb el Aksa, äußers ter Westen des von Arabern besetzten Gebietes), Königr. in NW-Afrika; im Alter
605
Maroniten tum Hauptteil Mauretaniens (Mauretania Tingitana), von Berbern bewohnt, 42–429 n. Chr. unter römischer, 429 unter vandalischer, 530 unter byzantintischer Herrschaft, um 700 von den Arabern erobert und islamisiert; unter arab., berber. Herrschern; 808 Gründung von Fes, 1062 (unter den Almoraviden) von Marrakesch; im 12./13. Jh. Almohaden; M. Basis für die maur. Eroberung der iber. Halbinsel und (nach der Rekonquista) für ausgedehntes Seeräuberwesen; die europ. Intervention setzte ein, als M. 1844 den aufständischen ↑ Abd El Kader unterstützte; die ersten Gebietsverluste (Tetuan) erlitt M. im Krieg gegen Spanien 1859/60; 1880 regelte die M.-Konferenz in Madrid die Schutzrechte der europ. Mächte; 1904 erklärte Frankreich in der Entente cordiale mit England sein Desinteresse an Ägypten und erhielt dafür freie Hand in Marokko (außer dem Spanien vorbehaltenen Küstenstreifen); die „friedl. Durchdringung“ M.s durch Frankreich stieß auf den Widerstand Deutschlands (1905 Staatsbesuch Wilhelms II. in Tanger; dt. Wirtschaftsinteressen); diese 1. M.-Krise wurde 1906 auf der Konferenz von Algeciras beigelegt („Politik der offenen Tür“ in M. aufrecht erhalten, dt. Prestigeerfolg mit außenpolit. Isolierung bezahlt); die Besetzung der Hauptstadt Fes durch Frankreich beantwortete Deutschland mit der Entsendung des Kanonenbootes „Panther“ („Panthersprung nach Agadir“); in der 2. M.-Krise (1911) setzte Frankreich seine Ansprüche auf M. mit brit. Hilfe durch und trat dafür Gebiete im Kongo an Deutschland ab; 1912 wurde M. durch Vertrag mit dem Sultan frz. Protektorat; die praktische Eroberung (↑ Lyautey) erlitt schwere Rückschläge durch den Aufstand ↑ Abd El Krims 1925, den Spanien (seit 1912 im Besitz des Rif ) und Frankreich nur mit vereinten Kräften niederwerfen konnten; seit dem 2. Weltkrieg starke nationalarab. Unabhängigkeitsbewegung, die 1956 unter Einbeziehung von Spa-
nisch-Marokko und Tanger zur Souveränität führte; erster König der seit 1927 regierende Sultan Ben Jussuf, seit 1955 König Mohammed V., der als „Mitarbeiter der Befreiung“ de Gaulle unterstützt hatte, zeitweise aber verbannt war; sein Nachfolger 1961 König Hassan II.; 1962 neue Verfassung, parlamentar. Monarchie, de facto gesamte polit. Macht beim König, Niederschlagung oppositioneller Bewegungen. 1975 Streitigkeiten mit Mauretanien wegen Gebietsansprüchen auf ehemalig Spanisch-Sahara (bed. Phosphatvorkommen), schließl. Aufteilung zw. beiden Staaten. Im selben Jahr rief die Volksfront POLISARIO („Frente Popular para la Liberatión de Saqiya al-Hamra y del Río de Oro“, von Algerien und Libyen unterstützt) eine „Demokrat. Arab. Republik Sahara“ (UNO-Bezeichnung: West-Sahara) aus, was zu jahrelangen Kämpfen mit marokkan. Truppen führte; Waffenstillstand erst Anfang der 90er Jahre, über die Zukunft des Gebietes soll ein Referendum entscheiden. Innenpolit. zunehmender Widerstand gegen Hassan II. und Forderungen nach Demokratisierung, 1992 neue Verfassung, mehr Vollmachten für Parlament, aber weiter Führungsrolle des autoritären Regenten. 1999 Tod Hassans II., neuer Regent sein Sohn Mohammed VI., versprach weitreichende Reformen, aber de facto seither keine großen Veränderungen. Maroniten, christl. Sekte in Syrien und Libanon, benannt nach Maron (um 400); behauptete als freies Bergvolk im Libanon unter der Herrschaft des Islam polit. und kirchliche Unabhängigkeit, seit dem 12. Jh. mit der röm.-kath. Kirche uniert, unter eigenem Patriarchen, mit syr. Liturgie, im 19. Jh. von den Drusen dezimiert. Marschall (mhdt. marah = Pferd, Schalk = Knecht; frz. marechal = Hufschmied), ursprünglich Aufseher über die Pferde (Stallmeister), im Frankenreich schon höherer Hofbeamter, seit Otto d. Gr. Inhaber eines der Erzämter (Reichserzmarschall war der 606
Marsilius von Padua Kurfürst von Sachsen), daneben gab es Hofmarschälle für die Überwachung der Hofhaltung; seit Ausgang des MA setzte sich die Bezeichnung M. für den Oberbefehlshaber (Feldmarschall) durch (zuerst im Dt. Orden Titel für Oberst in einem Reiterregiment); in Frankreich seit dem 13. Jh. die Heerführer des Königs (M. von Frankreich), in ihrer Zahl begrenzt. Marschall von Bieberstein, Adolf Hermann Freiherr von, dt. Diplomat, 1842– 1912; Staatsanwalt, Gesandter Badens in Berlin und Bundesratsbevollmächtigter; als konservativer Reichstagsabgeordneter zwar Verfechter der Bismarckschen Schutzzollund Sozialpolitik, wurde zum Gegner des innenpolitischen Kurses Bismarcks, zu dessen Sturz er entscheidend beitrug; 1890 als Nachfolger Herbert Bismarcks Staatssekretär des Auswärtigen, in der Außenpolitik noch unerfahren und von ↑ Holstein, der „grauen Eminenz“, abhängig. Persönlich Verfechter des Vorrangs der Wirtschaftspolitik; 1897–1912 Botschafter in Konstantinopel (↑ Bagdadbahn) und 1912 kurze Zeit Botschafter in London, wo er die bisher gescheiterte Verständigung mit England (↑ Haldane) betreiben wollte. Marseillaise, Frankreichs Nationalhymne, als „Lied der Rheinarmee“ 1792 in Straßburg von Leutnant Rouget de Lisle geschaffen, benannt nach jenen Freiwilligen aus Marseille, die beim Marsch durch Paris auf dem Weg zur Front das Lied sangen und es mit einem Schlag berühmt machten. Marseille, Frankreichs zweitgrößte Stadt, der bedeutendste Mittelmeerhafen, zählt zu den ältesten Städten Europas; gegründet um 600 v. Chr. als Handelsniederlassung (Massalia oder Massdia) von ionischen Phokäern aus Kleinasien (↑ Griechenland), Zentrum der griechischen Kultur im westlichen Mittelmeerbecken, Rivalin Karthagos; 49 v. Chr. von Cäsar erobert; während der Völkerwanderung unter wechselnder Germanenherrschaft, im MA bei Burgund und Arelat, 1481 Frankreich einverleibt,
1586 von Karl V. vergeblich belagert; in den Hugenottenkriegen die hartnäckigste der an der kathol. Liga beteiligten Städte; 1793 nach einem Aufstand für die Gironde dem Pariser Schreckensregiment unterworfen; im 19./20. Jh. Tor Frankreichs nach Nordafrika und (seit dem Bau des Suezkanals) nach Madagaskar und Indochina. Marsfeld (lat. Campus Martius), im antiken Rom Exerzierplatz für die röm. Miliz und Versammlungsplatz für die Zenturiatkomitien (lat. comitia centuriata); zw. Tiberbogen und Via Flaminia gelegen. – M. (frz. Champ de Mars), Paradeplatz in Paris; 17. Juli 1791 Zusammenstoß zw. Feuillants und Jakobinern. Marshall, George Catlett, amerik. General und Politiker, 1880–1959; im 2. Weltkrieg Chef des Generalstabs, an der strategischen Planung der Operationen gegen die Achsen mächte maßgeblich beteiligt, 1945–47 Sonderbotschafter in China, suchte vergeb lich zwischen der Nationalregierung und den Kommunisten zu vermitteln; 1947–49 Staatssekretär für Auswärtiges; Urheber des ↑ M.-Plans; erhielt 1953 mit A. Schweitzer den Friedensnobelpreis. Marshall-Plan, benannt nach dem Staatssekretär ↑ Marshall, European Recovery Program (abgekürzt ERP, Hilfsprogramm für Europa), 1947 von den USA vorgebracht, seit 1948 in Kraft für 16 Länder; befristet zunächst bis 1952 mit dem Ziel, durch Wirtschaftshilfe in Höhe von etwa 20 Mrd. Dollar (in Form von Zuschüssen oder Maschinen- und Rohstofflieferungen) das europ. Dollardefizit auszugleichen und inzwischen die Produktion so zu steigern, dass Europa wirtschaftlich wieder auf eigenen Füßen stand; Teilnahme am M. an gewisse Auflagen der USA gebunden, bestimmender Einfluss auf die Wirtschaft der Hilfsempfänger; M. seit 1948 Kernstück der USA-Politik; seit 1952 Zuwendungen gekürzt. Marsilius von Padua, Staatstheoretiker und Publizist, um 1275 (1280)–1343;
607
Marsischer Krieg 1316 am Papsthof zu Avignon, später wieder in Paris, vollendete 1324 seine Aufsehen erregende Schrift „Defensor pacis“ (Verteidiger des Friedens), wurde von der Kurie exkommuniziert und floh 1326 nach München an den Hof Ludwigs des Bayern, unterstützte den Kaiser im Kampf gegen das Papsttum um die weltliche Vorherrschaft; M. vertrat in der genannten Schrift die Lehre von der Volkssouveränität (Träger der Staatsgewalt ist das Volk) und die konziliare Idee: Der Papst war nur erwähl tes Oberhaupt des Klerus, seine weltliche Macht war ungerechtfertigt, seine geistliche Autorität der des allgemeinen Konzils als der Vertretung aller Gläubigen untergeordnet; diese Theorie von großer Bedeutung in der Entwicklung zur Reformation. Marsischer Krieg, ↑ Bundesgenossenkrieg. Mars la Tour und Vionville, Dörfer westl. von Metz; 1870 blutige Schlacht, in der die Armee Bazaines in die Festung Metz zurückgeworfen wurde. Marstonmoor, Dorf in der engl. Grafschaft York, 1644 im Bürgerkrieg durch das Eingreifen Cromwells entscheidende Niederlage des königlichen Heeres unter Ruprecht von der Pfalz gegen die Truppen des Parlaments. Martin V. (Otto Colonna), Papst (1417– 1431); geb. 1368, auf dem Konzil von Konstanz gewählt, beendete das ↑ Schisma, stellte die päpstl. Autorität wieder her; unzureichende Kirchenreformversuche (die Hauptaufgabe des Konstanzer Konzils damit nicht gelöst); Wiederaufbau der Ruinen der Lateranbasilika; erster Vertreter des Renaissance-Papsttums; starb noch vor der Eröffnung des von ihm nach Basel einberufenen Konzils. Martin von Tours, hl., 316–400; geboren in Pannonien (heute Ungarn), teilte nach der Legende als Soldat im römischen Heer seinen Mantel mit einem Bettler; 375 vom Volk zum Bischof von Tours erhoben, christianisierte Gallien; Schutzpatron Frankreichs.
Martin von Troppau, Geschichtsschreiber des 13. Jh., Dominikaner, schrieb im Auftrag und im Sinne des Papstes ein Kompendium der Weltgeschichte, das bis 1277 reichte; weit verbreitet und angesehen, wertvoll nur durch die von anderen beigefügten Fortsetzungen. Martyrologium (Verzeichnis der Bekenner), entstanden seit dem 3. Jh. aus dem liturgischen Kalender mit Angaben der Lebens verhältnisse und des Todestages der Märtyrer, Quelle für die Entwicklung des Frühchristentums; seit der Zeit Karls d. Gr. wurden zahlreiche Martyrologien zusammengestellt, auch für einzelne Länder und Orden; Baronius fertigte 1586 das umfassende M. universale an. Marwitz, Friedrich August Ludwig von der, preuß. General und Politiker, 1777– 1837; Rittergutsbesitzer, Gegner der libe ralen Reformen, besonders der ↑ Bauernbefreiung, verfocht eine Reform aus organ. Staats- und ständischem Gemeinschaftsdenken. Kritiker des individualist. Zeitgeistes (Ablehnung nicht nur der Berliner Aufklärung Nicolais, sondern auch der Philosophie Kants und Fichtes) und des Absolutismus als dessen Nährboden (nivellierter Untertanenverband); hinterließ wertvolle Tagebücher. Marx, Karl, dt. sozialistischer Theoretiker, 1818–1883; zusammen mit Friedrich ↑ Engels Begründer des wiss. Sozialismus (↑ Marxismus); geboren zu Trier, studierte Philosophie in Berlin, Linkshegelianer, 1842/43 Redakteur der liberalen „Rheinischen Zeitung“, siedelte 1843 nach Paris über, seit 1844 mit Engels eng befreundet; 1845 auf Betreiben der preuß. Regierung ausgewiesen, ging nach Brüssel, trat 1847 dem „Bund der Kommunisten“ bei, in dessen Auftrag er mit Engels 1847 das ↑ „Kommunistische Manifest“ verfasste; 1848 auch aus Brüssel ausgewiesen; 1848/49 Redakteur der „Neuen Rheinischen Zeitung“ in Köln, emigrierte nach dem Scheitern der Revolution, lebte bis zu seinem Tod meist
608
Marxismus in bitterer Armut in London, wo sein ökonom. Hauptwerk „Das Kapital“ entstand; führender Kopf der 1864 gegründeten „l. ↑ Internationalen“. Marxismus („Wiss. Sozialismus“), geschlos senes System natur- und geschichtsphilo soph., nationalökonomisch und polit.-soziolog. Theorien, begründet durch Karl ↑ Marx und Friedrich ↑ Engels, die, gestützt auf die dialekt. Methode ↑ Hegels, die materialististische Philosophie Feuerbachs und die ökonom. Lehren Ricardos, die Weltanschauung des dialekt. und histor. ↑ Materialismus entwickelten; danach ist die Materie das eigentlich Wirkliche und Primäre, das Ursprüngliche (der „Unterbau“), das Ideelle ist als „Überbau“ von ihr abgeleitet und von ihr abhängig (das ökonom.-gesellschaftliche „Sein schafft das Bewusstsein“); Natur und Gesellschaft folgen in ihrer Entwicklung einheitlichen Gesetzmäßigkeiten; geschichtlicher Ablauf in Gegensätzen und Widersprüchen, die in Wechselwirkung einander steigern, bis sie durch heftigen (gesellschaftlich) revolutionären Umschlag einen neuen, höheren Zustand herbeiführen (Umschlag der Quantität in eine neue Qualität als notwendige Folge dieser „Dialektik“). – Auf dieser erkenntnistheoret. Grundlage baut die geschichtsphilosoph. Deutung und national ökonomische Theorie des M. auf: Die ökonom. Produktionsweise (Produktivkräfte, Produktionsverhältnisse) bestimmt die histor. Bewusstseinsformen (Religion, Recht usw.); die Ungleichheit, eine Folge der Besitzverhältnisse hinsichtlich der Produktionsmittel, ist seit Auflösung der kommunistische „Urgesellschaft“ die Wurzel des permanenten Klassenkampfes, des eigentlichen Inhalts der Geschichte; der Kapitalismus gründet sich nach der marxist. Theorie wie alle vorangegangenen Klassengesellschaften auf das Privateigentum an den gesellschaftlichen Produktionsmitteln, die durch Ausbeutung von Lohnarbeitern (Proletariat) betrieben werden und den
Kapitalisten einen „Mehrwert“ eintragen; die kapitalist. Konkurrenz erzwingt laufend technische Fortschritte, die aber zur ständigen Freisetzung von Arbeitskräften und zur Bildung einer „industriellen Reservearmee“ führen, die ihrerseits auf die Löhne der Beschäftigten drückt (Verelendung); der Gegensatz zw. Beschränkung der Massenkaufkraft durch Ausbeutung einerseits und konkurrenzbedingter Ausdehnung der Produktion andererseits entlädt sich in periodischen Überproduktionskrisen von steigender Wucht, die zur Bildung von Monopolen führen sowie zur imperialist. Suche nach immer neuen Absatzmärkten und dadurch u. a. auch zur Entfesselung von Rüstungskonjunkturen und Kriegen; die Macht des Staates spielt bei alledem keine neutrale Rolle, sondern ist das Unterdrückungsinstrument der herrschenden Klasse; die wachsenden Widersprüche der kapitalist. Produktionsweise und Politik drängen das internationale Proletariat auf den Weg der Revolution und der Umwandlung der Gesellschaft in eine klassenlose; dazu ist notwendig: Eroberung der staatlichen Macht und deren Benutzung zur Niederhaltung der gestürzten Ausbeuter (vorübergehende Diktatur des Proletariats), Inbesitznahme und Vergesellschaftung der Produktionsmittel und deren planmäßige Lenkung durch die Arbeitenden selbst, womit jedem Aufleben einer neuen Ausbeuterklasse der materielle Boden entzogen ist. In einer Mischung von Wissenschaftlichkeit und Chiliasmus wurde der M. zur offiziellen Lehre der meisten sozialistischen Parteien des 19. Jh. und gleichzeitig für die dem Christentum entfremdeten Arbeitermassen zu einer Art Ersatzreligion; im Kampf um Bewahrung und werkgetreue Weiterbildung des M. mussten sich in der dt. Sozialdemokratie um die Jahrhundertwende die orthodoxen Anhänger mit den sog. „Revisionisten“ oder „Reformisten“ unter Führung ↑ Bernsteins auseinandersetzen. Weltgeschicht-
609
Märzfeld lich bedeutsam wurde die Übernahme und Weiterentwicklung des M. durch die russ. Sozialdemokratie, deren „Mehrheit“ (Bolschewiki) unter Führung ↑ Lenins 1917 an die Macht gelangte und den „M.-Lenin ismus“ zur offiziellen Weltanschauung erhob, während sich in der praktischen Politik der westeurop. Arbeiterparteien der weniger doktrinäre „Reformismus“ durchsetzte (↑ Bolschewismus). Märzfeld, jährliche Volks- und Heerversammlung der Franken, auf gall. Boden schon im 6. Jh. von der gelegentlichen Versammlung der Großen um den König abgelöst, in Austrasien noch von den Karolin gern beibehalten, doch 755 in den Mai, von Karl d. Gr. sogar in den Hochsommer verlegt, schließlich nur noch Versammlung des (berittenen) Adels (Panzerreiter). Märzrevolution, die zweite Welle der revolutionären Erhebungen 1848, ausgelöst durch die frz. Februarrevolution (Sturz Louis Philippes), führte in Berlin zu Straßenkämpfen (Rückzug der Truppen) und Zugeständnissen des Königs (Preuß. Nationalversammlung), in den Hauptstädten fast aller dt. Bundesstaaten zu Reformen (liberale Verfassungen) und in Deutschland zur Wahl der (Frankfurter) Nationalversammlung, in Wien zum Sturz Metternichs, in Mailand und Venedig zum Abzug der Österreicher; ein großer Teil der „Märzerrungenschaften“ wurde in der Folgezeit rückgängig gemacht. Masaniello (Tommaso Aniello), Haupträdelsführer des Volksaufstands in Neapel gegen die Spanier 1647; geb. 1623; Obsthändler, hetzte die Masse gegen die span. Steuererheber, machte sich zum Herrn der Stadt, unterwarf sich dem Vizekönig und wurde ermordet. Masaryk, 1) M., Tomas Garrigue, Schöpfer des tschechoslow. Staates, 1850–1937; Professor der Philosophie in Prag, Soziologe, Positivist, demokrat. Nationalist, betrieb im 1. Weltkrieg als Emigrant mithilfe der Alliierten die Auflösung des Habsburger
reiches gemäß dem Nationalitätsprinzip, schloss im Mai 1918 mit den Führern der Slowaken den Pittsburger Vertrag über die Errichtung eines gemeinsamen Staates, 1918 Präsident des tschechoslowak. Nationalrates in Paris, dann der neu gegründe ten Republik (bis 1935); bestimmte mit Beneš den polit. Kurs der ÖSR (außenpolit. Westorientierung, Kleine Entente; innenpolit. Unterdrückung der nationalen Minderheiten). 2) M., Jan, Sohn von 1), 1888–1948; Diplomat, 1931–1945 im Exil, nach dem Sieg der Alliierten Außenminister, kam nach dem kommunist. Staatsstreich unter ungeklärten Umständen ums Leben. Massalia oder Massilia, ↑ Marseille. Masséna, Andre, Marschall von Frankreich, Fürst von Eßling; 1758–1817; 1800 Oberbefehlshaber in Italien, 1810 in Portugal, von Wellington geschlagen und abberufen. Massinissa, König von Numidien, um 238–148 v. Chr.; zunächst Herrscher von Ostnumidien und auf Seiten ↑ Karthagos, wegen seiner Reiterei begehrter Bundesgenosse; trat bei Wendung des Kriegsglücks zu den Römern über, sein Einsatz schlachtentscheidend bei Zama (202), mit Westnumidien belohnt; reizte durch seine Übergriffe Karthago erneut zum Krieg und lieferte damit den Römern den Vorwand zur Vernichtung Karthagos im 3. Punischen Krieg. Masuren, 1) Sept. 1914 Schlacht an den Masurischen Seen (Sieg Hindenburgs über die russ. Njemenarmee, die sich der Vernichtung durch Flucht auf russ. Gebiet entziehen konnte). 2) Febr. 1915 Winterschlacht in den M. (Vernichtung der russ. 10. Armee). Materialismus, philosophische Lehrmeinung und Weltanschauung, anerkennt als alleinige Urgrundlage alles Wirklichen die Materie (den Stoff, die körperliche Masse) und erklärt alle Lebensvorgänge als Produkte oder Erscheinungsformen der Ma610
Mathilde terie, der ihr eigenen Kräfte und Gesetze; leugnet insbes. die Unabhängigkeit, Ursprünglichkeit und Eigengesetzlichkeit alles Geistigen und Seelischen, sieht vielmehr in den Ideen, Erfahrungen und Empfindungen nur Ableitungen oder Spiegelungen der objektiven Realität der Materie; der philosoph. M. gliedert sich in verschiedene Schulen, beginnend mit der Atomistik des Demokrit und Leukipp, erreichte seinen Höhepunkt im Gefolge der Aufklärungsphilosophie (Hobbes, Hofbach, La Mettrie, Feuerbach); die radikalste Ausprägung erreichte er im 19. Jh. im VulgärM. Karl Vogts („Köhlerglaube und Wissenschaft“; „Der Mensch ist, was er isst“). Als ideolog. geistige Waffe aufstrebender Klassen richtete er sich insbesondere gegen die Kirchen und die alten Staats- oder Gesellschaftsideen, ebnete durch die Leugnung des (von der Materie nicht ableitbaren) Naturrechts den Weg zum modernen Machtstaat; als historischer M. wurde er zum philosophischen Grundpfeiler des ↑ Marxismus. In der jüngsten Vergangenheit entwickelte sich in der Sowjetunion der dialektische Materialismus („Diamat“), die nach dem Vorbild der Hegelschen Dialektik erweiterte monistische Weltanschauung des Kommunismus („Marxismus-Leninismus“, „Stalinismus“). Mathematik (griech. mathema, Wissenschaft), ursprüngl. Wissenschaft und Lehre vom Rechnen mit Zahlen, heute Wissenschaft von den Zahl-, Lage- und Raumgrößen und von den Rechenoperationen; bereits in ältesten Zeiten durch Ägypter (Vermessen von Flächen und Berechnen von Pyramiden), Babylonier (Sexagesimalsystem mit der Grundeinheit 60), Mayas, Inder und Chinesen (Vorausberechnung astronom. Ereignisse) entwickelt; in Ägypten um 1600 v. Chr. (Papyrus Rhind) bereits ein Lehrbuch der M.; Entwicklung zur Wissenschaft durch die Griechen, vor allem Geometrie (Thales, Pythagoras, Platon, in der hellenistischen Zeit Euklid,
Archimedes, Erathosthenes, Hipparchos, Nikomedes, Ptolemäus, Diokles), Arithmetik und Algebra (Euklid, Nikomachos und Diophantos); das antike Wissen wurde im MA bes. durch die Araber und jüd. Gelehrte weiter gepflegt und überliefert; von den Arabern übernahm Leonardo Fibonacci (Leonhard von Pisa) um 1200 das indische (arabische) Zahlensystem mit der Zahl Null; im Zeitalter des Humanismus Förderung durch die Deutschen Purbach, Regiomontanus und Mich. Stifel; die Franzosen Ramus und Vieta; die Italiener Tartaglia, Cardano, Bombeni; um 1614 stellte Lord Napier die erste Logarithmentafel auf, weiterentwickelt durch Briggs; mathemat. Astronomie, Geometrie, Algebra und Zahlentheorie wurden im 17. Jh. durch Kepler, Fermat, Pascal (1641 Addiermaschine), Descartes, Huygens, Galilei weiterentwickelt; um 1680 Begründung der Infinitesimalrechnung durch Newton und Leibniz; darauf beruhend die Himmelsmechanik (Laplace); ebenfalls noch im 17. Jh. Wahrscheinlichkeits- und Variationsrechnung (Jakob Bernoulli); wegweisende Arbeiten auf allen Gebieten durch Euler (1707–1783) und ↑ Gauß (1777– 1855), mit dem auch die mehrdimensionale Geometrie begann, die von Lobatschewskij, Bolyai und Riemann gefördert und in der Mathematik der Relativitätstheorie (Minkowski, Einstein) mit der Annahme des Weltraums als eines endlichen gekrümmten Raum-Zeit-Kontinuums gipfelte; im 20. Jh. Mengenlehre (Cantor), topolog. Geometrie (Poincaré), Grundlagenforschung (Hilbert), Logistik (mathemat. Logik: Freese, Whitehead, Russel); neueste Entwicklung: Elektronen-Rechenmaschinen und „Logikmaschinen“. Mathilde, Name von Herrscherinnen: 1) M., dt. Königin, um 890–968; sächs. Grafentochter aus dem Geschlecht Widukinds, 909 mit Heinrich (I.) vermählt; Mutter Ottos d. Gr., als Heilige verehrt. 2) M., Markgräfin von Tuszien, 1046–
611
Mathy 1115; Tochter des Markgrafen Bonifaz von Tuszien (gest. 1069) und der Beatrix von Lothringen, im Besitz vieler Eigentümer und Reichslehen in Nord- und Mittelitalien („Mathildische Güter“); Anhängerin der kirchlichen Reformbewegung, selbstlose und verlässlichste Stütze der päpstl. Politik im ↑ Investiturstreit, nahm Gregor VII. auf ihrem Schloss Canossa auf, wurde 1077 zur Vermittlerin zw. Heinrich IV. und dem Papst; verbunden durch (politische) Ehen 1) mit Gottfried II. dem Buckligen von Lo thringen; 2) 1089 in Scheinehe mit dem 25 Jahre jüngeren päpstl. gesinnten Welf II. (V.) von Bayern, dem Bruder Heinrichs des Schwarzen. Schenkte (1078) ihr Eigengut der röm. Kurie zu Obereigentum, setzte später (1111) gezwungen König Heinrich V. zum Erben ein; starb kinderlos; um die „M.schen Güter“ entbrannte wegen der unklaren Erbbestimmungen ein langwieriger Streit zw. Kaiser und Papst. Mathy, Karl, Bad. Politiker, 1807–1868; im Vormärz Führer der liberalen Opposition in der Bad. Kammer, 1848 gemäßigtes Mitglied der Paulskirche, 1864 Bad. Handelsminister, Anhänger der preuß. Lösung der dt. Frage. Matteotti, Giacomo, ital. Sozialistenführer, 1885–1924; kündigte als Kammermit glied Enthüllungen über faschistische Korruption an, wurde in einem Automobil ent führt und auf barbarische Weise ermordet (Racheakt der Faschisten). Matthäus, Evangelist, einer der zwölf Jünger Jesu, zuvor Zolleinnehmer, wirkte nach Christi Tod als Apostel in entlegenen Gebieten und starb als Märtyrer; nach kath. Überlieferung Verfasser des M.-Evangeliums, das in den 50er Jahren n. Chr. entstand und sich in Aramäisch an die Juden richtete, um sie zu überzeugen, dass Chris tus der im A. T. verheißene Messias gewesen sei (M.’ Attribut ist der Engel). Matthias, Name von Herrschern: 1) M., dt. Kaiser (1612–1619); geb. 1557, regierte seit 1606 für seinen Bruder, Kaiser
Rudolf II., ließ sich von ihm 1608 Mähren, Ungarn und Österreich abtreten, 1611 Böhmen; konnte sich im Reich nicht durchsetzen, sicherte seinem Vetter Erzherzog Ferdinand (II.) die Kaiserkrone. 2) M. I. Corvinus (der Große), König von Ungarn (1458–1490); geb. 1443, Sohn des Johann Hunyadi, machte sich durch ein Söldnerheer von der Lebensgefolgschaft unabhängig, vertrieb die Türken aus Bosnien, gewann im Kampf gegen den hussitischen Böhmenkönig Podiebrad Mähren, Schlesien und die Lausitz, führte Krieg gegen den Polenkönig und gegen Kaiser Friedrich III., dem er 1485 Wien entriss; förderte Künste und Wissenschaften (Gründung von Bibliotheken, Sammlung von altgriech. Kulturdenkmälern, Gründung der Universität Preßburg) und leitete Reformen ein, die wegen seiner dauernden Kriege nicht ausreiften. Mauerbrecher, in der Antike, im MA und in der frühen Neuzeit gegen Beschuss abgesicherter Rammbock zur Zertrümmerung von Befestigungsmauern; Baumstämme mit Eisenspitze, unter Schutz- und Branddach an die Mauern herangeschoben („Widder“). Maulbronn, ehemalige Zisterzienserabtei in Württemberg, urspr. in Eckenweiher (nördl. Pforzheim) gegr. und 1147 nach Maulbronn (nördl. von Eckenweiher) verlegt, Muster einer vollständig erhaltenen Klosteranlage, in der sich die Entwicklung der Baukunst von der Romanik bis zur Spätgotik spiegelt. – Im Bauernkrieg 1525 Verlust der Bibliothek; 1557/58 von Herzog Christoph aufgehoben und in eine ev. Schule zur Vorbereitung auf das Theologiestudium umgewandelt; 1564 M.er Disputation (Religionsgespräch) zwischen württemberg. (luth.) und pfälz. (calvin.) Theologen; da Einigung scheiterte, wurde die Trennung der dt. Calvinisten vom Luthertum endgültig. Mauren, urspr. die Berberstämme ↑ Mauretaniens, sie vermischten sich seit dem 612
Mauthausen 7. Jh. mit den arabischen Eroberern des Landes; der Name M. geht auf die seit 711 von Nordafrika nach Spanien vordringenden Araber (oder Sarazenen) über (span. Moros); unter der Maurenherrschaft ist die Kultur der Iberischen Halbinsel der des übrigen Europas auf manchen Gebieten (Medizin, Mathematik, Astronomie) weit überlegen (Baukunst: Alhambra); der Zerfall des Kalifats von Cordoba in Teilreiche begünstigte die christliche ↑ Reconquista (Rückeroberung); nach dem Fall von Granada 1492, ihres letzten Besitzes, kehrten viele M. nach Nordafrika zurück, die Zurückbleibenden traten (äußerlich) zum Christentum über und wurden als ↑ Maranen oder Moriscos später zum überwiegenden Teil vertrieben (als Herren des Landes vertraten die M. selbst den Gedanken der Toleranz). Mauretanien, Staat im NW Afrikas am Atlantik; benannt nach den ↑ Mauren; im Altertum die im Osten an Numidien grenzende röm. Provinz Mauretania; von Cäsar unterworfen, 42 n. Chr. röm. Provinz und geteilt in M. Tingitana mit Tingis (Tanger) und M. Cäsarienses mit Hauptstadt Cäsarea; seit 647 in der Gewalt der Araber; 1903 frz. Protektorat, 1920 Kolonie in Frz. Westafrika; 1960 gegen den Widerspruch Marokkos souveräne „Islamische Republik M.“. 1970 Freundschaftsvertrag zw. M. und Marokko, in dem beide Staaten sich gegenseitige territoriale Integrität zusicherten. Annexion des südl. Teils der ehemaligen span. Westsahara (vgl. auch ↑ Marokko); polit. und militär. Konflikte mit der Befreiungsbewegung FPOLISARIO, die auf diesen Teil der ehemals span. Westsahara (auch auf den nördl. Teil) Anspruch erhebt. 1979 Friedensvertrag zw. M. und der FPOLISARIO und polit. Anerkennung von deren Ansprüchen, Rückzug aus der West-Sahara (daraufhin Annexion durch Marokko). Innenpolit. Militärregierung, zahlreiche Putsche und Putschversuche; 1989 führten Streitigkeiten an der Grenze
zum Senegal zu schweren Unruhen, gleichzeitig verschärfte sich Konflikt zw. hellhäutiger Maurenoberschicht und unterdrück ter schwarzer Minderheit. Anfang der 90er Jahre demokratische Reformen, 1991 neue Verfassung, aber bis heute de facto keine echte Mehrparteiendemokratie. Maurikios I., Kaiser von Byzanz (582– 602); verteidigte das Reich mit Erfolg gegen Perser (591 Eroberungen in PersischArmenien) und Awaren, suchte vergeblich Italien den Langobarden zu entreißen; durch einen Aufstand des Heeres (Phokas) gestürzt und ermordet. Maurya-Reich (↑ Indien), 320–220 v. Chr., nach Alexanders Indienzug im Osten des Seleukidenreiches in Indien von Tschandragupta, einem ehemaligen Offizier Alexanders, unter Zusammenfassung vieler Fürstentümer gegr., umfasste N-Indien vom Arab. Meer bis zum Golf von Bengalen; unter Kaiser ↑ Aschoka (272–231 v. Chr.), dem Enkel Tschandraguptas, fast ganz Indien und Afghanistan umfassend, unter Aschoka von seiner Hauptstadt Pataliputra aus buddhist. Missionierung auch in fremden Ländern, bes. auf Ceylon, das ein Brennpunkt des Buddhismus wird. Das erste ind. Großreich wurde nach Aschokas Tod Beute der über den Hindukusch aus N-Afghanistan einfallenden Baktrier. Mausoleum (griech.), urspr. das Grabmal des Königs Mausolos, des pers. Satrapen von Karien (377–353 v. Chr.), bei Halikarnassos, ausgeführt von griech. Architekten und Bildhauern, zählt zu den Sieben Weltwundern der Antike; später nannte man jedes monumentale Grabmal M. Mauthausen, nat.-soz. KZ; im Aug. 1938 rd. 20 km östl. von Linz errichtet, gegen Kriegsende befanden sich rd. 50 000 Häftlinge im Lager; die Gesamtzahl der in M. und seinen Nebenlagern ermordeten und verstorbenen Menschen lässt sich nicht mehr genau feststellen, in den geführten Totenbüchern sind rd. 71 000 Todesfälle vermerkt.
613
Mawrokordatos Mawrokordatos, Alexandros Fürst, griech. Politiker 1791–1865; war nach der Unabhängigkeitserklärung Griechenlands 1822 mehrfach Ministerpräsident und Gesandter, trug entscheidend zur Modernisierung des Landes bei. Max, Prinz von Baden, letzter Kanzler des dt. Kaiserreichs, 1867–1929; anfangs Verfechter des sogenannten „ethischen Imperialismus“, 3. Okt. 1918 als Nachfolger Hertlings Reichskanzler, machte am 5. Okt. 1918 unter dem Druck der Obersten Heeresleitung das dt. Waffenstillstandsangebot auf der Grundlage der 14 Punkte Wilsons, erzwang am 26. Okt. die Entlassung Ludendorffs, suchte durch Verfassungsänderung (parlamentarische Regierungsform) die Revolution zu verhüten, drängte gemäß Wilsons Forderung Wilhelm II. zur Abdankung, übertrug bei Ausbruch der Revolution die Regierungsgeschäfte an den Vorsitzender der SPD, Friedrich ↑ Ebert. Maxentius, Marcus Aurelius Valerius, röm. Kaiser (306–312); Sohn des ↑ Maxi mian(us), von den Prätorianern zum Augustus erhoben, an der Milv. Brücke von seinem Mitkaiser ↑ Konstantin geschlagen, ertrank auf der Flucht im Tiber. Maximian (Marcus Aurelius Valerius Maximianus Herculius), römischer Kaiser (285–305); Illyrer, zunächst Mitregent des Diokletian, von diesem zum Cäsar und Augustus erhoben, Herr der westl. Reichshälfte (Residenz Mailand), erhielt bei der Neugliederung (Tetrarchie) 293 Italien und Afrika, dankte 305 zusammen mit Diokletian ab; endete 310 als Verschwörer gegen seinen Schwiegersohn Konstantin in Gallien. Maximilian, Name von Herrschern. Hl. Röm. Reich: 1) M. I., Sohn Friedrichs III., 1459–1519; seit 1486 König und 1493 Kaiser; gewann 1477 durch seine Heirat mit Maria von Burgund (Tochter Karls d. Kühnen) die Niederlande, brachte durch Vermählung seines Sohnes Philipp mit der span. Erbtochter Johanna 1504 Krone und
Erbreich Spanien an das habsburg. Haus; erhob schließlich Habsburg zur Weltmacht, zugleich Erbverbrüderung mit Ungarn und Böhmen; weniger glücklich in seiner Auseinandersetzung mit Frankreich um den Besitz der ital. Halbinsel, in seiner Regierungszeit wurde die Schweiz faktisch reichsunabhängig; wenig Geschick in seinen Verhandlungen mit den Reichsständen über eine sinnvolle Reichsreform (Ewiger Landfriede 1495, Reichskammergericht 1497, Reichskreise, Gemeiner Pfennig [allg. Steuer]); M. durchaus volkstümlicher Herrscher, galt als „der letzte Ritter“ und gleichzeitig als „der Vater der Landsknechte“. 2) M. II., Sohn und Nachfolger Ferdinands I., 1527–1576; seit 1564 Kaiser, stark zum Luthertum neigend, gewährte in seinen Erbländern Niederösterr. und Böhmen weitgehende Religionsfreiheit, kämpfte vergeblich gegen die gewaltsam durchgeführte Rekatholisierung Philipps II. bes. in den Niederlanden an, ermöglichte dem Reich über ein Jahrzehnt hinaus polit. Ruhe und Frieden; seine Tochter Anna Gemahlin Philipps II. Bayern: 3) M. I., Kurfürst von Bayern, 1573– 1651; bedeutendster Reichsfürst z. Z. der Gegenreformation, Herzog 1597–1623, seit 1623 Kurfürst; Begründer der Rechtseinheit Bayerns (Codex Maximilianeus), Vertreter unumschränkter Fürstengewalt, gründete 1609 die Kath. ↑ Liga; fühlte sich von Wallenstein in seiner Macht und seiner Einflusssphäre bedroht und bewirkte bei Ferdinand II. W.s Absetzung; bewahrte durch Treue und Ausdauer Habsburg vor dem Zusammenbruch; Erbauer der Münchner Residenz. 4) M. II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, 1662–1726; Sohn und seit 1679 Nachfolger Ferdinand Marias, nahm 1683–1688 an den Türkenkriegen teil (1688 Erstürmung Belgrads); 1691 Statthalter in den Niederlanden, kämpfte im Span. Erbfolgekrieg auf Seiten Ludwigs XIV., zog 1703 nach Tirol, wurde nach der Niederlage bei ↑ Höchstädt 1704 614
Maya geächtet, musste fliehen, besaß aber die Neigung des Bayer. Volkes (Sendlinger Bauernschlacht 1705); durfte schließlich 1714 (Friede von Rastatt) nach Bayern zurückkehren. 5) M. III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1727–1777; seit 1745 Kurfürst, beendete die Auseinandersetzungen mit Österreich (Maria Theresia) durch den Frieden von Füssen 1745, brach mit dem königlichen Absolutismus und verhalf Bayern durch Sparsamkeit und Pflege des Rechtes (Kreittmayr) und der Wissenschaft (Gründung der Münchner Akademie der Wissenschaften 1759) zu Frieden und Aufbau; mit ihm erlosch die Linie Ludwigs des Bayern; Nachfolger wurde ↑ Karl Theodor aus der Pfälzer Linie. 6) M. I. Joseph, 1756–1825; seit 1799 Kurfürst und 1806 König; nach dem Frieden von Luneville (1801) Bundesgenosse Frankreichs, erhielt im Zuge der ↑ Mediatisierung und ↑ Säkularisierung für Bayern die Bistümer Würzburg, Bamberg, Augsburg, Freising, 13 Abteien und 15 Städte in Schwaben und Franken; 1806 nach dem Beitritt zum ↑ Rheinbund mit Zustimmung Österreichs und Napoleons König von Bayern, unter seinem Minister ↑ Montgelas Umgestaltung der inneren Verhältnisse Bayerns (Begründung des modernen Staates); 1818 neue Verfassung: Ausgangspunkt einer geordneten staatl. Entwicklung. 7) M. II. Joseph, König von Bayern (1848–1864), geb. 1811, Sohn Ludwigs I., nach dessen Abdankung 1848 König, aktiver Vertreter der Triasidee (Direktorium von Österreich, Preußen und Bayern als Vertretung der deutschen Kleinund Mittelstaaten), Gegner der preuß. Unionspolitik, bemühte sich 1849 um eine Annäherung der dt. Fürsten und förderte die verfassungsmäßige Neugestaltung Bay erns sowie Kunst und Wissenschaften. – Österreich: 8) M. Ferdinand Joseph, Erzherzog, 1832–1867; auf Betreiben Napoleons III. Kaiser von Mexiko (1864), konnte sich aber in die fremden Verhältnisse nicht einfühlen; nach der Niederlage und dem
Rückzug der Franzosen schutzlos, wurde er auf Veranlassung des mexikan. Präsidenten Juarez 1867 erschossen. Maximinus, Gajus Julius Verus, genannt M. Thrax (Thraker), als erster Germane 235 n. Chr. auf den röm. Kaiserthron erhoben; vormals röm. Statthalter am Rhein, drang durch geschickte Ausnutzung der gegnerischen Taktik bis zur Elbe vor, wurde 238 n. Chr. wegen seiner Härte von seinen Soldaten ermordet. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Abk.: MPG, 1948 gegründete dt. unabhängige Forschungsgesell schaft, Nachfolgeorganisation der 1911 gegründeten ↑ Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (KWG); juristischer Sitz ist in Berlin, Verwaltungssitz in München. Dazu gehören 80 Max-Planck-Institute. Zum Arbeitsprogramm gehören neben hauptsächlich naturwiss. und technolog. auch geisteswiss. Forschungsaufgaben. Die gemeinnützige Organisation finanziert sich größtenteils aus staatlichen Mitteln. Maya, altamerik., indianisches Kulturvolk, dessen Herkunft rätselhaft und umstritten ist (man zählt 18 M.sprachen); seine neolithische Steinzeitkultur (nur Steinwerkzeuge) ist bei den mittelamerik. die höchst entwickelte, mit wahrscheinlicher Verbindung zur La Venta-Kultur im inneren Winkel des Mexikan. Golfs (↑ Mexiko); bis heute über 120 Ruinenplätze ermittelt und z. T. durchforscht. – Nach dem wechselnden Siedlungsraum Einteilung in die M. des Hochlands und des „Zentralgebietes“ (Peten) von Guatemala und die M. der Halbinsel Yucatán. Das klimatisch gemäßigte Hochland und das „Zentralgebiet“ waren der Raum des „alten Reiches“ (um 300–etwa 900 n. Chr.), dem eine bis ins 4. Jh. v. Chr. zurückreichende archaische Kulturstufe voranging; das „Alte Reich“ kein Einheitsstaat, sondern ein Nebeneinander von oft konkurrierenden theokrat. regierten Territorien, deren Mittelpunkt
615
Mayer mehrere blühende städt. Kultzentren inmitten weilerartiger Bauernsiedlungen waren (Ruinen El Baul, Guatemala, Copán (Honduras, Quirigula, Tikal, Uaxactum, Bonampak, Piedras Negas, Palenque); anfangs kraftvoll geprägte Keramik noch ohne Töpferscheibe, aber auch schon elegante Menschenfiguren in Ton; dann Ausbau der Städte mit ausgedehnten Tempelbezirken, Tempelpyramiden, Säulen und Steinstelen mit astronomischen Angaben, steinerne und keramische Rundplastiken, wuchernde Fassadenplastik an Tempeln und öffentlichen Gebäuden; Entwicklung einer (noch nicht restlos entzifferten) Bilderschrift, eines Rechensystems mit der Zahl 20 als Grundzahl und der Null als Rechenwert, der Sternkunde und Kalenderwissenschaft. Hochblüte des „Alten Reiches“ und klassischer Maya-Kultur von 730–900 n. Chr.; reiche Ornamentplastik, jadegeschnitzte Kleinfiguren, farbige Textilien, farbenreiche Freskomalereien (in Bonampak), neue großartige Tempelstädte mit Hochaltären, glatt gepflasterten Prozession straßen und Palästen. – Schon seit etwa 600 n. Chr. erfolgte spärliche Besiedlung der tropischen Halbinsel Yucatán am Golf von Mexiko; nach 900 folgte der größte Teil der Hochland-M. in jahrzehntelangen Schüben diesen Vorsiedlern, die Hochlandstädte verödeten; Ursache der Abwanderung, die 400 km weiter nach N. führte, ist ungeklärt (Erschöpfung des Bodens? Dürreperioden?). Yucatán war Raum des „Neuen Reiches“ mit neuen Städten nach alten Plänen, doch weniger monumental (Ruinen in Rio Bec, Hochob, Labna, Sayil, Uxmal, Kabath, Tulum, Mayapán, Chichén Itzá); die Kultur des „Neuen Reiches“ war Nachblüte, doch auch jetzt einzigartige Bauschöpfungen und Bildwerke („Renaissance“ der alten M.-Kunst); neben den Fürsten und dem Adel vor allem bedeutend die Klasse der schrift- und sternkundigen Priester; Volk von Bauern und Handwerkern; im Mittelpunkt des Acker-
baus der Mais, außerdem Baumwolle, Tabak und Kakao; Ansätze zu einem größeren staatlichen Zusammenschluss durch die Liga (Bund) von Mayapän 11./12. Jh., der die Cocom (Hauptstadt Mayapán), die Xin (Stadt Uxmal) und die Itza (Stadt Chichén Itzá) angehörten; um 1200 Zerstörung von Mayapán und Vorherrschaft der M. von Uxmal, die den nach dem Fall von Tulla aus dem Hochland von ↑ Mexiko weichen den Tolteken Raum gaben; seitdem Überlagerung der M.-Kultur und -Kunst durch die krieger. toltek. Kultur; um diese Zeit – Ende des „Neuen Reiches“ – errichteten die Cocom von Mayapán dank der Waffenhilfe der Tolteken eine tyrannische Hegemonie im nördl. Yucatán und gewannen die Oberherrschaft (Einführung des mexikan. Menschenopferkults); erst 1441 gelang den unterdrückten M.-Stämmen unter Führung der Xiu die Beseitigung der Tolteken, Mayapán wurde zerstört, 1480 und 1515 Dezimierung der M. durch Seuchen, viele kehrten ins Hochland von Guatemala zurück; auf Yucatán verfielen die meisten Städte. Erste Berührung mit Europäern fand in 1502 statt, als Kolumbus ein M.Schiff sichtete; seit 1511 Feindseligkeiten und langwierige Kämpfe mit den eindringenden Spaniern, 1524 Pedro de Alvarado besetzte das Hochland, 1527–41 Spanier eroberten Yucatán; 1546 letzte große Aufstände, geleitet von der Priesterschaft, blutig niedergeschlagen (Diego de Landa, seit 1558 Erzbischof von Yucatán, ließ die MDokumente verbrennen); ein letzter kleiner M.-Staat der Itzá hielt sich bis 1697. Mayer, Robert, Arzt und Physiker aus Heilbronn, 1814–1878; formulierte das Gesetz der Erhaltung der Energie und das mechan. Wärmeäquivalent. Mazarin (Mazarini), Jules, frz. Staatsmann, ital. Abstammung (aus den Abruzzen), 1602–1661; Nuntius in Paris, seit 1641 Kardinal, Vertrauensmann und 1642 Nachfolger Richelieus; leitete während der Minderjährigkeit Ludwigs XIV. als erster 616
Mazzini Minister die Regierung, erfolgreicher Verfechter des Absolutismus gegen Hochadel und Parlament. Mazedonien (Makedonien), das Herzland und strategische Schlüsselbastion des ↑ Balkans, seit Mitte des 19. Jh. polit. „Pulverfass“, durch die Unabhängigkeitsbewegung seiner (national gemischten) Bevölkerung gegen die türk. Herrschaft und durch die einander ausschließenden Ansprüche Bulgariens, Griechenlands und Serbiens Herd ununterbrochener Konflikte, in die auch die europ. Großmächte eingriffen; 1878 im Frieden von San Stefano Bulgarien zugesprochen, auf dem ↑ Berliner Kongress an die Türkei zurückgegeben; doch wachsende Unruhe im Innern; 1893 wurde unter der Parole „M. den Mazedoniern“ eine geheime Innere Mazedon. Revolutionäre Organisation (IMRO) gegründet, die die bulgar. Ansprüche und Interventionen ebenso ablehnte wie die der Serben und Griechen; die IMRO strebte ein autonomes M. innerhalb einer Balkanföderation an; mithilfe ihrer Miliz, den Komitadschi, machte sie sich praktisch zur Herrin des Landes, 1902/03 Aufstand, der niedergeschlagen wurde; Russland und Österreich verpflichteten die Türkei zu Reformen; gleichwohl weiter anarch. Zustände. – Der um M. geführte 1. ↑ Balkankrieg (1912) endete mit der Aufteilung des Landes unter Bulgarien, Serbien und Griechenland; darüber kam es zum 2. Balkankrieg, in dem Bulgarien seinen Anteil bis auf ein Restgebiet an Serbien und Griechenland verlor; Bulgarien trat daher im 1. Weltkrieg auf die Seite der Mittelmächte und besetzte ganz M., musste aber im Frieden von Neuilly 1919 alles bis auf einen kleinen Grenzstreifen wieder herausgeben. Die mazedon. Frage belastete weiterhin die Balkanpolitik (Ausweisung von über 100 000 bulgarienfreundlichen Mazedoniern; Wiedererstehen der IMRO, Kette unübersichtlicher innerer Machtkämpfe und zahlreicher polit. Morde); der erneute Annexionsversuch
Bulgariens im 2. Balkankrieg endete mit dem gleichen Misserfolg wie 1915–1919; Jugoslawien errichtete in dem seit dem 2. Weltkrieg ihm zugesprochenen Teil Mazedoniens 1945 die autonome „Mazedon. Volksrepublik“. Ende der 80er Jahre, als sich der Zerfall Jugoslawiens abzeichnete, Einführung eines Mehrparteiensystems, 1991 Unabhängigkeitserklärung der „Republika Makedonija“ (Namens- und Flaggenstreit mit Griechenland, das territoriale Ansprüche auf die griechische Region Makedonien befürchtete, 1993 Einigung, von der UN als „Ehemalige jugoslawische Republik Makedonien“ anerkannt). Wegen Spannungen zw. Makedoniern und der alban. Minderheit (überwiegend in der Provinz Illyria) seit 1993 Stationierung einer UN-Friedenstruppe, ab 1998 einer NATOSchutztruppe; dennoch wiederholt bewaffnete Auseinandersetzungen zw. makedon. Sicherheitskräften und alban. Extremisten. Mai 2001 Bildung einer Regierung der „Nationalen Einheit“, der auch Mitgl. der alban. „Partei für Demokratischen Wohlstand“ (PDP) angehörten. 2001 Selbstauflösung der alban. Befreiungsarmee UÇK; Verfassungsänderungen zugunsten der Albaner: Anerkennung der alban. Sprache als zweite Amtssprache, begrenzte lokale Selbstverwaltung. Mazeppa, Iwan Stepanowitsch, bedeutender ukrainischer Kosakenführer (Hetman) zur Zeit des Nordischen Krieges. um 1640–1709; schloss sich 1708 an Karl XII. an, als dieser in der Ukraine Winterquartiere bezog; nach der schwedischen Niederlage bei Poltawa starb M. auf der Flucht in Bender an Erschöpfung und wurde als großer Wohltäter der Kirche in der Kathedrale in Galatz beigesetzt; seinen Landsleuten galt er als Vorkämpfer der Freiheit. Mazzini, Giuseppe, ital. Freiheitskämpfer, Berufsrevolutionär und „Carbonaro“, 1805–1872; gründete in Marseille 1832 den Geheimbund ↑ „Junges Italien“ mit dem Ziel der Errichtung einer ital. Repu-
617
McCarthy blik gegen Österreich, Sardinien und den Papst und verfocht in der internationalen Geheimverbindung „Junges Europa“ 1834 eine neue europ. Ordnung auf Grund des demokrat. nationalen Prinzips; Mitkämpfer ↑ Garibaldis. McCarthy, 1) M., Joseph Raymond, amerik. Politiker, 1909–1957; 1947–54 Senator für Wisconsin; als Vorsitzender eines Untersuchungsausschusses war M. 1950–54 treibende Kraft einer antikommunist., nationalist. und antisemit. Vorurteile auslösenden Verfolgungswelle („McCarthyism“). Im Dez. 1954 rügte der Senat sein Vorgehen und löste ihn vom Ausschussvorsitz ab. 2) M., Eugene Joseph, amerik. Politiker (Demokrat. Partei), geb. 1916; 1948–1958 Mitglied des Repräsentantenhauses, 1958–1971 Senator für Minnesota; 1968 Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten, unterlag aber auf dem Parteitag dem Vizepräsidenten Humphrey. McCloy, John Jay, amerik. Politiker, 1895– 1989; war 1947–1949 Präs. der Weltbank, 1949–1952 amerik. Hoher Kommissar für Deutschland, 1961–62 Sonderbeauftragter Präsident Kennedys für Abrüstungsfragen. McKinley, William, Präsident der USA (1897–1901); geb. 1843, Republikaner, erklärte 1898 wegen ↑ Kuba Spanien den Krieg und leitete damit den Aufstieg der USA zur Weltmacht ein; wurde von Anarchisten ermordet. Mecklenburg (benannt nach der Burg M. südl. Wismar), schon früh von Germanen (Warnen) bewohnt, im 7. Jh. von wendi schen Stämmen (Abodriten und Liutizen) besiedelt, um 1160 von Heinrich dem Löwen kolonisiert und dem Christentum erschlossen; 1180–1227 unter dän. Oberherrschaft (nach dem Sturz Heinrichs des Löwen bis zur Schlacht von ↑ Bornhöved); unter Heinrich Burwy I. (gest. 1227), dem Sohn Pribislaws und Schwiegersohn Heinrichs des Löwen, Ansiedlung Deutscher in neuen Dörfern und Städten; trotz verschiedener Teilungen (1621, 1701) und fremder
Oberherrschaft im 30-jährigen Krieg (Wallenstein 1629, Gustav Adolf 1631) und z. Z. Napoleons (Rheinbund 1806–1813) durch seine Landstände vereint, die an der altständ. Verfassung bis 1918 festhielten (seit 1815 Großherzogtum); 1919/20 demokrat. Verfassung für M.-Schwerin und M.-Strelitz, 1934 zwangsweise vereint; nach 1945 um Vorpommern vergrößert, Land der Dt. Demokrat. Republik (1952 aufgelöst und in 3 Bezirke gegliedert), seit 1990 Teil des Bundeslandes MecklenburgVorpommern. Meder, Indoiranier, Reitervolk, erstmalig um 836 v. Chr. als sesshaft im Westiran in assyrischen Inschriften erwähnt, Aufstieg seit dem 8. Jh., Mitte 7. Jh. Abwehr der eingebrochenen Skythen; stürzten (614– 612, ↑ Assur, Ninive) im Verein mit den Babyloniern (Bund des Mederkönigs Kya xares mit dem Chaldäer Nabupolassar) die Assyrer, dehnten ihre Herrschaft bis ↑ Lydien aus (590–585 v. Chr.), wurden dann aber am 28. Mai 585 v. Chr. (absolut siche res Datum, Sonnenfinsternis!) vom Lyderkönig Alyattes am Halys geschlagen, Halys wurde Grenze; schließlich wurden sie 546 v. Chr. von den ↑ Persern besiegt, mit denen sie verschmolzen; die Perser wurden daher von den Griechen irrtüml. als Meder bezeichnet. Mediatisierung (lat., mittelbar). Einbeziehung reichsunmittelbarer Herrschaften, wie Reichsstädte, Reichsgrafschaften usw., in größere Staatsverbände; ausgeführt durch den Reichsdeputationshauptschluss 1803; vergeblicher Versuch, das alte Reich durch Beseitigung der alten Lehensverfassung zu retten. Medici, Fürsten von Florenz (1434–1737), bürgerlicher Herkunft, bedeutende Förderer der Kunst und Wissenschaft z. Z. der ital. Renaissance: 1) Giovanni de M., um 1400; Begründer des Reichtums und der Macht der M. 2) Cosimo der Alte, 1389– 1464; Stifter der Platonischen Akademie, Förderer Brunelleschis, Donatellos und des 618
Medizin ital. Humanismus. 3) Lorenzo il Magnifico, 1469–92; bedeutendster M., verhalf Florenz zu höchster Blüte und förderte Botticelli und Michelangelo. 4) und 5) Päpste aus dem Hause M.: Leo X. (1513–1521); Sohn Lorenzos, großer Förderer der Kunst, und Klemens VII. (1523–34), Neffe Lorenzos. 6) ↑ Katharina und 7) ↑ Maria von M., Königinnen von Frankreich (↑ Florenz). Medina, Oase und Stadt im Hedschas, Saudi-Arabien; wichtigster Wallfahrtsort der Muslime nach Mekka, nahm Mohammed nach seiner Auswanderung aus Mekka auf. M. war die erste Stadt, die sich zum Islam bekannte. Medische Mauer, Befestigungswerk im Norden Babyloniens, das zwischen Euphrat und Tigris das Land gegen Meder und Skythen sichern sollte; durch König Nebukadnezar II. zwischen 605 und 562 v. Chr. erbaut. Medizin (Heilkunde), bei den ältesten Völkern meist Geheimwissenschaft (Magie) der Priester, bei den Griechen vorwiegend in den Tempeln des Asklepios gepflegt; erste wiss. Grundlegung und Befreiung von Vorurteilen im 5. Jh. v. Chr. durch ↑ Hippokrates; eine aufkommende Zweigrichtung, die Anatomie, vor allem im Zeitalter des Hellenismus in Alexandrien von Erasistratos (um 260 v. Chr.) und ↑ Herophilos (um 300 v. Chr.) ausgeübt; Sammlung prakt. Erfahrungen durch die empir. Schule 280 v. Chr., theoretische Pflege durch die methodische Schule, begründet von ↑ Asklepiades von Bithymen, unter Führung Themisons von Laodikeia (Syrien, 1. Jh. v. Chr.), rühmlich angewandt durch den röm. Arzt. ↑ Celsus (30 v.–38 n. Chr.); im 1. Jh. n. Chr. traf die eklekt. Schule (Soranus u. a.) eine Auswahl der bisherigen Erfahrungen und Theorien; das medizin. Wissen der Zeit schließlich systematisch zusammengefasst von dem letzten großen Arzt der Antike ↑ Galenos (200 n. Chr.). – Fortbildung und Überlieferung der M. im
MA durch die Araber (im 9. Jh. Al Kindi, im 10. und 11. Jh. Rhazes und Avicenna); ihre Kenntnisse über Spanien nach Mitteleuropa vermittelt (u. a. durch Konstantin den Afrikaner, gest. 1087), vor allem in der Hohen Schule von Montpellier gepflegt, aber auf dem Konzil von Tours 1163 durch das Verbot der Anatomie (Zerstörung des zur Auferstehung bestimmten Leibes) in ihrer Entwicklung gehemmt; Neuaufschwung durch Kaiser Friedrich II. (Gründung der medizin. Fakultät zu Salerno und Genehmigung von Sektionen), Mondini (der 1315 entgegen dem erlassenen Verbot in Bologna menschliche Leichen sezierte) und Karl VI. von Frankreich (im Edikt von 1385 wurde der Universität Montpellier erlaubt, pro Jahr eine Leiche zu sezieren); 1404 in Wien durch Marsilius Galliati von Padua in ihrer anatomischen Untergliederung als Lehrfach eingeführt, in dem Werk des Andreas Vesalius wiss. niedergelegt und von Fallopia (gest. 1562) und Eustachio (gest. 1574) als moderne Anatomie begründet. Weitere Förderung der M. durch die Schule des ↑ Paracelsus (gest. 1541); Beginn der Physiologie mit William Harvey (1578–1657), der den Blutkreislauf erforschte; naturnahe M. von Thomas Sydenham (1624–1689) gepflegt; allg. wiss. Entwicklung, Sammlung von Erfahrungen und fortschrittliche Forschungsarbeit während der ↑ Aufklärung; in der Folge Ausbildung, Entwicklung der Spezialkenntnisse und Unterabteilungen der Medizin: Erforschung der Einflüsse der äußeren Reize auf das Leben (John Brown 1735–1788), Begründung der Homöopathie (Samuel Hahnemann 1755–1843), Förderung der allg. Anatomie (Bichat 1801), Begründung der Bakteriologie (↑ Pasteur 1862 und Robert ↑ Koch 1890) und der Röntgenologie (Röntgen, seit 1895); im 20. Jh. mächtige Entwicklung der Biochemie (Vitamine, Hormone, Fermente) und der Chemotherapie (begründet von ↑ Ehrlich; neuerdings u. a. Sulfonamide und Antibiotika);
619
Meerengenabkommen in den 70er Jahren gewann die Röntgeno logie (technisch verfeinerte und ausgebaute Strahlenkunde) an Bedeutung für Diagnose und Therapie. Meerengenabkommen, Bezeichnung für den 1936 zw. Großbritannien, Frankreich, Japan, der UdSSR, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Griechenland und Jugoslawien in Montreux geschlossenen Vertrag über die Durchfahrtsrechte durch Bosporus und Dardanellen; das M. übertrug alle Hoheitsrechte auf die Türkei. Megalith-Kultur (Megalithikum), Kultur der sogeannten „Großgräberleute“, d. h. nicht mit Einzel-, sondern mit Familienoder Sippengräbern, in der Jungsteinzeit. Dass sich die M.-K. Ende des 4. Jh. vom Osten des Mittelmeerraumes (Syrien, Palästina) allmählich über das ganze Mittelmeer (Griechenland, Italien, Sardinien, Sizilien, Malta) verbreitet habe, dann über N- und O-Afrika bis zum Sudan, über Frankreich, die Bretagne, Deutschland, England, Irland, Skandinavien, über Kleinasien, Arabien, den Kaukasus, Iran, Indien, Indonesien, China bis zum Stillen Ozean, ist Hypothese; das Aufkommen von Großgräbern deutet auf eine Abwandlung in der Todesvorstellung des Menschen hin; der Tote lebte weiter, er vermochte als Schutzgeist oder störend in die Welt der Lebenden hineinzuwirken; deshalb gab man den Ahnen, die zurückkehren konnten (im Traum), kostbare Grabbeigaben mit und hielt durch Opfer mit ihnen in dem zugänglichen Grab Kontakt; manche Forscher nennen diese Vorstellungen „erste Weltreligion“ und bringen ihre Verbreitung mit dem Beginn der Hochseeschifffahrt in Verbindung (dokumentiert in skandinav., oberägypt., chines. Felszeichnungen). Megerle, ↑ Abraham a Santa Clara. Mehemed (Mohammed), Sultane in der Türkei: 1) M. I. (1413–1421); musste nach der Niederlage seines Vaters bei Angora (1402) die Oberherrschaft der Mongolen anerkennen, stellte nach dem Tod des
Mongolenfürsten ↑ Timur das Reich wieder her. 2) M. II. (1451–1481); durch die Eroberung ↑ Konstantinopels 1453 Wendung in der Geschichte des Abendlandes: Ende des Oström. (Byzantin.) Reiches, Abriegelung Europas nach Osten, Anbruch des Zeitalters der Entdeckungen durch die notwendige Erforschung eines Seeweges nach Indien. 3) M. IV. (1645–1683); Sohn und Nachfolger Ibrahims, gest. 1687; unter seiner Herrschaft erlitten die Türken die entscheidende Niederlage vor Wien 1683. 4) M. Ali (1769–1849) erhielt nach Unterwerfung der oberen Nilländer (1820– 22) die erbliche türk. Statthalterschaft über Ägypten und begründete die moderne Entwicklung ↑ Ägyptens. Meidschi-Reformen, jap. Reformen der Meidschi-Ära 1868–1911/12; setzten den Kaiser wieder als Regierungsspitze ein, sollten Japan den Anschluss an die modernen europ. Industrienationen sichern. Meier, im MA Bez. für einen Verwaltungsbeamten, der im Auftrag des Grundherrn die abhängigen Bauernstellen beaufsichtigte und deren Abgaben einzog; der M. bewirtschaftete den Fronhof. Meile (von milliarium [lapis milliaris], Meilenstein, der alle 1 000 Schritte auf den römischen Fernstraßen stand); röm. Meile = 1480 m; dt. Meile = 7420 m; engl. Meile = 1609,3 m; Seemeile (nautische M.) = 60. Teil eines Meridiangrades = 1852 m. Meir, Golda, israelische Politikerin, 1898– 1978; seit 1923 in der israelischen Gewerkschaft tätig, 1949–1956 Ministerin für Arbeit und soziale Sicherheit, 1956–1965 Außenministerin, 1969–1974 als Nachfolgerin ↑ Eschkols israelische Ministerpräsidentin. Meißen, 1) Kreisstadt im Bezirk Dresden; entstand aus der Siedlung Misni unter der 929 von König Heinrich I. gegr. Burg. 2) Bistum, 968 unter Kaiser Otto d. Gr. errichtet, 1581 als Folge der Reformation aufgehoben, 1921 neugegr., wurde 1980 in Bistum Dresden-M. umbenannt. 620
Memphis Meißnerformel, von der Freidt. Jugend
1913 auf dem Hohen Meißner formulierte programmat. Erklärung; die darin enthaltenen Absichten wurden Grundlage für die gesamte bünd. Jugend. Mekka, heilige Stadt des ↑ Islam in Südarabien, als Markt der Wüstenstämme schon im 2. Jh. n. Chr. bekannt, Geburtsstadt Mohammeds (geb. 571 n. Chr.); 630 Ausgangspunkt des Islam, seit dem 16. Jh. unter türk. Herrschaft; 1926–1932 Regierungssitz des arab. Königreichs Hedschas (↑ Kaaba, Islam, Mohammed). Mélac, Ezechiel Graf von, frz. General; 1689 Feldmarschall, verwüstete im Auftrag Ludwigs XIV. 1689 die Pfalz, brannte Mannheim und Heidelberg nieder; fiel bei Malplaquet 1709. Melanchthon (Schwarzerd), Philipp, dt. Reformator und Humanist, Theologe und Pädagoge („Praeceptor Germaniae“ genannt), 1497–1560; 1514 Magister, 1518 Prof. zu Wittenberg, Freund Luthers und sein Gehilfe; gab der neuen Lehre die wissenschaftliche Grundlage durch Einbeziehung aristotel. und ciceron. philosoph. Gedanken, verfasste die erste Kirchenordnung des Protestantismus; in der Gnaden-, Freiheits- und Abendmahlslehre zum Teil von Luther abweichend; Beihilfe zu Luthers Bibelübersetzung; suchte zw. Lutheranern und Calvinisten zu vermitteln, verfasste u. a. die „Augsburger Apologie“; Herausgeber röm. und griech. Klassiker. Melbourne, William Lamb., Viscount, 1779–1848; brit. Staatsmann und Berater der Königin Victoria; anfangs Anhänger der ↑ Tories, dann anerkannter Führer der ↑ Whigs, Vertreter einer gemäßigten Parlamentsreform; leitete 1834 und 1835–1841 die brit. Staatsgeschäfte. Melissos, griech. Philosoph von der Insel Samos, Schüler des Parmenides, lebte um 440 v. Chr.; vertrat mit den Eleaten die Anschauung, dass das Sein und nicht das Werden das beherrschende Prinzip der Welt sei; Vater der Dialektik.
Melos (Milo), griech. Insel, einst zum Kre-
terreich gehörig, Fundstätte der „Venus von Milo“ (Aphroditestatue). Memelland, Bez. für den nördlich der Memel und der Ruß gelegenen Teil Ostpreußens; wurde 1919 im Versailler-Vertrag an die Alliierten abgetreten und von frz. Truppen besetzt, 1923 von Litauen annektiert, die Nationalsozialisten erzwangen 1939 die Rückgabe des Gebietes; 1944/45 räumte der größte Teil der Bevölkerung das M., das im Jan. 1945 der 1944 konstituierten Sozialist. Sowjetrepublik Litauen angeschlossen wurde. Memminger Artikel, ↑ Zwölf Artikel. Memnonsäulen, 18 m hohe Sitzstatuen des ägyptischen Pharaos Amenhotep (Amenophis) III., 1380 v. Chr. erbaut; im 1. Jh. v. Chr. ihrer Herkunft nach verkannt und fälschlich als Darstellungen des sagenhaften Helden Memnon gedeutet; beim Erdbeben 27 v. Chr. wurde einer der Kolosse beschädigt und brüchig; früher ertönte angeblich bei Sonnenaufgang ein melodischer „Gesang“, der viele Touristen anzog; erst nach einer Restaurierung verstummte die tönende Statue. Memoiren, schriftliche Erinnerungen (per sönliche Eindrücke, Erlebnisse), Denkwür digkeiten bedeutender Menschen, zugleich Kommentare zur Zeitgeschichte und als Geschichtsquellen wertvoll; im Mittelpunkt steht die Selbstdarstellung: in der Antike u. a. Xenophon, Cäsar, im MA Marco Polo, Eberhard Windekke; in Frankreich aus dem 13. Jh. Geoffroy de Villehardouin; zahlreiche M. aus den Revolutionsjahren bis zu Napoleon; in Deutschland aus älterer Zeit berühmt die M. des Götz von Berlichingen, aus neuerer Zeit die Friedrichs des Großen und Otto von Bismarcks („Gedanken und Erinnerungen“). Memphis (Weiße Burg), altägypt., Hauptstadt am Nil an der Spitze des Deltas südlich von Kairo, wurde um 2850 v. Chr. zum kulturellen und religiösen Mittelpunkt Ägyptens; später hinter Theben zurück-
621
Mendel tretend; seit 525 Sitz der pers. Statthalter, in der Römerzeit neben Alexandria volkreichste Stadt des Niltals; Niedergang seit dem 4. Jh. n. Chr., Abwanderung der Bevölkerung im MA; Trümmerstätte; bedeutend durch die Toten- und Pyramidenstadt Sakkara. Mendel, Gregor, Augustinerabt in Brünn, Naturwissenschaftler, 1822–1884; gewann aufgrund von Kreuzungsversuchen an Erbsen, Bohnen und Habichtskräutern Einblick in die Gesetze der Vererbung und wurde zum Begründer der modernen Vererbungslehre; seine Forschungen erst um 1900 durch Correns, Tschermak und de Vries in ihrer Tragweite erkannt und weiterentwickelt („Mendelsche Regeln“). Mendelejew, Dimitrij Iwanowitsch, Chemiker aus Tobolsk, Prof. in Petersburg, 1834–1907; entdeckte 1869 unabhängig von Lothar Meyer das Periodische System der Elemente. Mendelssohn, Moses, philosoph. Schriftsteller der Aufklärung, 1729–1786; bemüht um die wissenschaftliche Bildung und Gleichberechtigung des ↑ Judentums, im geistigen Austausch mit Lessing, Kant, Nicolai, Herder, Hamann; vertrat Toleranz und die Idee vom „Glück durch Humanität“; formsicherer Stilist und bedeutender Übersetzer alttestamentarischer Schriften. Mendoza, 1) M., Antonio de, erfolgreicher span. Kolonialpolitiker, um 1490– 1552; Nachfolger von Cortés, 1536 erster Vizekönig von Mexiko (Neuspanien), dann 2. Vizekönig von Peru; erleichterte die Lebensverhältnisse der Eingeborenen (Indianer); gest. in Lima. 2) M., Don Pedro, unternahm 1534 auf eigene Kosten Entdeckungsreise nach Paraguay, befuhr den La Plata-Strom und gründete 1535 in Argentinien Buenos Aires. Menelik II. (Menilek), Kaiser von ↑ Äthiopien, 1844–1913; 1865 König von Schoa, 1889 mit Unterstützung Italiens Kaiser, schloss Vertrag mit Italien, das Protektorat beanspruchte, kündigte den Vertrag, führte
Krieg gegen Italien (1895/96) und stellte durch den Sieg von Adua die Unabhängigkeit wieder her; wirtsch. Aufschwung des Landes durch industrielle Entwicklung. Menenius Agrippa, nach der Überlieferung röm. Patrizier, vermittelte in der Auseinandersetzung zw. den Plebejern und dem Senat 496 v. Chr. und bewegte die Plebejer gegen das Zugeständnis des Volkstribunats zur Rückkehr in die Stadt (Fabel von dem Streit zw. dem Körper und dem Magen). Menes, sagenhafter erster ägypt. König, wahrer Name vermutlich Narmer, galt als Begründer des „Alten Reiches“ durch die Vereinigung Unter- und Oberägyptens und die Eroberung des gesamten Nildeltas; angeblich Gründer der Stadt ↑ Memphis. Menno Simons, dt. täuferischer Theologe, 1496–1561; urspr. kath. Geistlicher, unter dem Einfluss der Gedanken Wiclifs, stellte in enger Anlehnung an die Bergpredigt eigene Grundsätze auf, die den von ihm gegr. Mennonitengemeinden ihre religiöse Richtlinien gaben: schlichtes Leben nach der Bibel, Ablehnung des Krieges und Eides, ausschließlich Erwachsenentaufe; heute in USA, Kanada, Mexiko, Paraguay und in Europa zahlreiche Gemeinden. Menschenrechte, im Sinne des Naturrechts die angeborenen, natürlichen, unveräußerlichen Freiheitsrechte, die dem Einzelnen als Individuum der öffentlichen Gewalt, dem Staat gegenüber zustehen; sie fordern ein menschenwürdiges, freies Dasein des Einzelnen, unter Berücksichtigung der für den Bestand der Gesellschaft, des Staates notwendigen Einschränkungen (durch positive Gesetze, Staatsformen usw.); von der Aufklärung im Geist der Naturrechtsgrundgesetze des MA (Gotteskindschaft) und des 16. und 17. Jh. gefordert; Ansätze bereits in der ↑ Magna Charta von 1215; der ↑ Habeas-CorpusAkte 1679 und der ↑ Bill of Rights 1689 in England, deutlicher in der Verfassung von Virginia in den USA 1776; 1776 auf 622
Merian dem Kontinentalkongress in Philadelphia erstmals konkret formuliert und in der Frz. Revolution in die „Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte“ (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit) von 1789 aufgenommen; klass. Formulierung durch Talleyrand: „Alle Menschen sind gleich; es gibt unter ihnen nur den einzigen Unterschied des persönlichen Verdienstes. Die Auszeichnungen, die eine Stellung, ein Amt mit sich bringen, sind zufällig und vorübergehend, jeder hat ein Anrecht darauf, sie zu erringen. Das Volk ist die Quelle der gesamten polit. Gewalt, ihm allein gebührt die Souveränität; was das Volk will, ist Gesetz, und nichts kann Gesetz sein ohne seinen Willen. Da das ganze Volk diese Souveränität nicht ausüben kann, so wählt es seine Vertreter, die im Namen des Volkes uneingeschränkte Gewalt haben.“ Die theo retischen Auseinandersetzungen um die M., die in ihrem Umfang umstritten blieben, setzten sich in den Verfassungskämpfen des 19. Jh. fort (↑ Grundrechte). Menschewiki (von russ. menschinstwo, Minderheit), die Anhänger der gemäßigten Richtung in der sozialdemokratischen Partei Russlands bis zum Sieg des ↑ Bolschewismus. Menschikow, Alexander Danilowitsch, russ. Fürst, Feldmarschall, 1673–1729; stieg aus bescheidenen Verhältnissen auf, machte sich durch erfolgreiche Kriegszüge verdient und begleitete Peter d. Gr. nach Westeuropa; einflussreich unter Peter d. Gr. und Katharina I., leitete für den minderjährigen Peter II. die Regierungsgeschäfte, wurde 1727 gestürzt und nach Sibirien verbannt. Mentuhotep II., ägypt. Pharao der 11. Dynastie, um 2000 v. Chr.; eroberte Nord ägypten und verhalf dem erneut geeinten Gesamtägypten mit der Hauptstadt Theben (Karnak-Luxor) zu kultureller Blüte. Mercator (Kremer), Gerhard, flandrischer Geograf und Kupferstecher im Dienst Karls V., 1512–1594; fertigte 1569 eine
Weltkarte in winkeltreuer Projektion (Mercatorprojektion) an, die den Seefahrern die genaue Festlegung und Verfolgung der Kursrichtung ermöglichte; gab Himmels-, Erd- und Seekarten und Himmelskugeln heraus; gest. als Kosmograf des Herzogs von Jülich in Duisburg (↑ Landkarten). Mercier, Desire, Kardinal, 1851–1926; seit 1906 Erzbischof von Mecheln, philosophischer Vertreter der Neuscholastik und Sozialpolitiker, trat im 1. Weltkrieg für die Rechte des besetzten Belgien ein und wurde zum Nationalhelden; bemühte sich um die Vereinigung der anglikan. Hochkirche mit Rom (Mechelner Unionsgespräche 1921–1925). Mercy, 1) M., Franz Freiherr von, General im 30-jährigen Krieg, 1590–1645; aus Lothringen, in bayer., kaiserlichen und lothring. Diensten, 1643 Feldmarschall, fiel bei Allenheim (Nördlingen). 2) M., Florimund Claudius Graf von, Enkel von 1), kaiserlicher Feldherr, 1733 Generalfeldmarschall, mehrfach gegen die Türken erfolgreich, Eroberer Siziliens, fiel bei Parma 1734. Merenphtah, ägypt. Pharao der 19. Dynastie, Nachfolger des großen Ramses II.; unter M. verließen die Israeliten Ägypten und griffen um 1200 v. Chr. indogerman. ↑ Seevölker das Delta an. Merian, 1) M., Matthäus, der Altere, Kupferstecher, 1593–1650; geb. in Basel, seit 1634 in Frankfurt/Main., bedeutend durch seine kunst- und kulturgeschichtlich unschätzbaren dt. und ausländische Städtebilder (z. T. in Zusammenarbeit mit Zeder, Frankfurt), lieferte Bildbeiträge zu mehreren großen Geschichtswerken (Mitarbeit am „Theatrum Europaeum“, dem Bilddokument zum 30-jährigen Krieg); die Reihe seiner Städtebilder wurde nach seinem Tod von seinen Söhnen Matthäus M. d. J. und Kaspar M. fortgesetzt. 2) M., Maria Sibylla, Tochter von 1), 1647–1717; berühmt durch naturgeschichtliche und naturbeschreibende Tafelwerke.
623
Merkantilismus Merkantilismus (Merkantilsystem; abge-
leitet von lat. mercari, Handel treiben), von Adam Smith geprägter Begriff zur Kennzeichnung des von ihm bekämpften Wirtschaftssystems des 16.–18. Jh., in dessen Mittelpunkt der Handel als alleinige Quelle von Reichtum und Wohlfahrt stand; in Deutschland von den ↑ Kameralisten vertreten, von Friedrich ↑ List als „Industriesystem“ bezeichnet. – Der M. war die Reglementswirtschaft des sich seit dem 16. Jh. konsolidierenden modernen Territorialstaats mit zentralisierter Verwaltung, Berufsbeamtentum und stehendem Heer; die damit verbundene Steigerung des Geldbedarfs (Ausgaben für Sold, Bewaffnung, Uniformierung, Festungsbau usw.) verstärkte sich durch die Luxusansprüche an den Höfen der absolutist. Fürsten („Klein-Versailles-Bauten“ fast überall in Europa im 17. Jh.), doch traten neben diese auf Entfaltung der fürstlichen Macht gerichteten Tendenzen die Ideale des „Wohlfahrtsstaates“, von Staats wegen Sicherung der „Nahrung“ für alle Untertanen; der M. knüpfte daher einerseits an die Wirtschaftsreglementierung der städt. Obrigkeiten im MA an, erweiterte sie aber nicht nur räumlich, sondern wandte sich z. B. auch der bisher sich selbst überlassenen Landwirtschaft zu. – Zu den auf Geldbeschaffung zielenden Maßnahmen gehörten Ausbau des Steuer- und Zollsystems, Steigerung der Edelmetall-(bes. Silber-)förderung, daneben zweifelhafte Experimente mit abenteuerlichen „Goldmachern“ (↑ Alchemie) und die Notenbankgründung von John ↑ Law; im gleichen Sinne bemühte man sich um aktive Handelsbilanz durch Drosselung der Einfuhr (bes. von Luxuswaren) und Erhöhung der Ausfuhr (bes. von veredelten Fertigwaren); Steueraufkommen wie Exporthandel konnten nur bei gleichzeitiger Stärkung der produktiven Kräfte in der Gesamtwirtschaft wachsen; auf dieser Linie lagen die Gründung von ↑ Manufakturen, Beschaffung landwirtsch.
Arbeitskräfte, Erziehung zur Arbeitsamkeit und bes. eine aktive „Peuplierungs-“, d. h. Bevölkerungspolitik (Kinderprämien; Aufnahme von Emigranten, z. B. der Hugenotten in Brandenburg; Berufung von Siedlern, eine Folge davon die „zweite Ostkolonisation“). Die Ausprägung des M. war in den einzelnen Staaten verschieden, als sein berümtester Vertreter galt ↑ Colbert (Colbertismus), praktisch waren alle bedeutenden Herrscher des 17./18. Jh. Merkantilisten (Cromwell, Peter d. Gr., Friedrich d. Gr., Maria Theresia). – In der 2. Hälfte des 18. Jh. wurde der M. vom ↑ physiokrat. System und radikal vom Wirtschaftsliberalismus verdrängt, der seinerseits in der 2. Hälfte des 19. Jh. dem sog. „Neo-M.“ (Etatismus) weichen musste (Hochschutzzollgesetzgebung, Subventionierung der Exportindustrie). Merowinger (Name abgeleitet von Merovech), ältestes fränk. Königsgeschlecht; erster bekannter M. um 430 Chlodjo; der M. ↑ Chlodwig (482–511) begründete das ↑ Frankenreich; blutige Bruderzwiste im Herrscherhaus (Höhepunkt 584 unter ↑ Fredegunde und ↑ Brunhilde) ermöglichten den ↑ Hausmeiern den machtpolit. Aufstieg; als ihr erfolgreichster Vertreter wurde Pippin II. der Mittlere, Hausmeier von Austrasien, durch seinen Sieg über den Hausmeier von Neustrien bei Tertry 687 zum tatsächlichen Herrn des Gesamt reiches (Beginn der Arnulfinger-Karolinger-Herrschaft). Mersen (Meerssen) bei Maastricht; Vertrag von M. 870: Lotharingien wurde nach dem Tod Lothars II. aufgeteilt, Karl d. Kahle erhielt die Westhälfte, Ludwig der Deutsche den Ostteil mit Aachen und Metz und den größeren Teil Frieslands. Merwan, Kalifen: 1) M. I. aus der Dynastie der Omaijaden (684/85 n. Chr.); rettete das Kalifenreich vor drohendem Zerfall. 2) M. II. aus der Dynastie der Omaijaden (744–750 n. Chr.); befriedete und befes tigte das Kalifenreich; nach seiner Nieder624
Mesopotamien lage am Fluss Zab (750) und seinem Tod auf der Flucht nach Ägypten ging das Kalifat auf die ↑ Abbasiden über. Mesolithikum (griech., meson, mittel, griech.-lat. lithikum, Steinzeit), Mittelsteinzeit, die Zeit nach dem Ende der Vereisung, auf das ↑ Paläolithikum folgend; in Europa von etwa 8000 bis Ende des 5. Jt. v. Chr.: entscheidend die Erwärmung zum gemäßigten Klima (um 8000 Präboreal, um 7000 Boreal, um 5000 Atlantikum = starke Erwärmung) und das dadurch ermöglichte Vordringen des Waldes in die frühere, spätaltsteinzeitliche Steppe und die eisfrei gewordenen nördl. Gebiete; nacheinander Bewaldung durch Birke und Kiefer, Eichenmischwald (Eiche, Erle, Ulme, Hasel), Buche, Fichte; gleichzeitig nach Verschwinden eiszeitlicher Tiere (Mammut, Ren) Einwanderung der Tierwelt des gemischten Klimas (Ur, Hirsch, Reh, Wildschwein, Rotfuchs, Fischotter) und Änderung der Jagdtechnik (die nomadisierende Steppenjagd wurde zur Standwildjagd); im Gegensatz zu Vorderasien noch kaum Ackerbau und ganz selten Haustierhaltung. Das reiche Vorhandensein von Holz änderte auch das Handwerksgerät; Aufkommen des in Hirschgeweihstücke oder Holz geschäfteten Steinbeils zum Baumfällen, hölzerne Behälter, Schlitten; die zahlreichen Seen der Moränenlandschaft steigerten den Fischfang mit Reusen, bastgeflochtenen Netzen, Fischspeeren; an der Küste neben Fisch- auch Muschelnahrung (Muschelschalenhaufen erhalten); die aus dem Süden vordringenden neuen Volksgruppen brachten das Schlagfeuerzeug mit (Schwefelkies, Flint, Baumschwamm); charakteristisch Schneide- und Schlagwerkzeug und Waffen mit winzigen, geformten, eingekitteten Feuersteinsplittern (Mikrolithen); Unterkünfte besonders an den Seen und Flüssen in Schilf- oder Holzhütten, unter Schutzdächern, im Gebirge in Höhlen; um 7000 Paddel-Einbäume; um 6000 erste gebrannte Tontöpfe, später mit Zier-
ornamenten (Strichelung, abstrakte Ritzoder Schachbrettmuster), zu gleicher Zeit in Ostspanien Felszeichnungen mit bogenbewaffneten Jägern, Frauen in weitschwingenden Röcken und Jagdgetier; kult. Tanzmasken und Kopfaufsätze aus Hirschschädeln; Bestattungsplätze in der Nähe der Siedlungen; die Toten in gestreckter Lage oder in Hockstellung mit Waffen und Gerät als Grabbeigaben und oftmals Totempfählen als Grabmal. – Das M. außerhalb Europas: 10000–4000 v. Chr. in Ägypten und Mesopotamien; in der gleichen Zeit in Nordafrika (Capsien: Felsmalerei, Steinmühlen, Steinmesser); in Palästina (Natoufien: Statuetten, Sicheln, Harpunen, Kultur von ↑ Jericho: Töpferei, Hausbau, bemalte Lehmböden); 4000–2000 v. Chr. im Vorderen Orient (Ghasullien- und Megiddu-Kultur: Freskenmalerei, Kanalbau, erste Verwendung von Kupfer, erste stadtähnliche Siedlungen). Mesopotamien (griech. he mese ton potamon chora, Mittelland der Ströme), Zwischenstromland; im engeren Sinne die Ebene zw. Mittel-Euphrat und Mittel-Tigris, im weiteren Sinne („Zweistromland“) das ganze Euphrat- und Tigrisgebiet (ohne den Stromoberlauf im armen. Gebirge) als Völker-, Staaten- und Kulturraum, etwa 350 000 km2 umfassend, meist waldloses Steppenland mit Steppen- und Sandwüsten und natürlichen oder künstlich geschaffenen Oasen, Kerngebiet Vorderasiens; Umgrenzung: im Osten Gebirgsmauern des Iran, im Süden Pers. Golf und nordarab. Wüste, im Westen Syrien, Kleinasien, im Norden mesopotam. Wüste und armen. Gebirge; neben dem Nil- und Industal früheste Stätte des Aufstiegs der Menschheit zur Höhe geschichtlicher Zivilisation; der NW Ober-M.s wurde erst seit etwa 2 000 von einem histor. deutlicher hervortretenden Volk besiedelt, den aus Aserbeidschan (Churrum) einbrechenden Churritern, die einen großräumigen Staat im Norden gründeten und ihre Sprache,
625
Messalina das Churritische, in Keilschrifttexten verewigten; 1450–1350 bestand hier das Reich der ↑ Mitanni, das im Neupers. Reich aufging; Hauptschauplatz der mesopotam. Geschichte war jedoch ↑ Babylonien. Messalina, Valeria, Tochter des Konsuls Marcus Valerius Messale, 3. Gemahlin des Kaisers Claudius, Mutter des Britannicus; berüchtigt wegen ihrer Zügellosigkeit und Günstlingswirtschaft; 48 n. Chr. auf Anwei sung des Claudius hingerichtet. Messe, 1) seit dem 4. Jh. Bezeichnung für liturg. Feiern, benannt nach der „Entlassung“ der Gläubigen. 2) in regelmäßigem Turnus am selben Ort stattfindende Schauveranstaltung mit Marktcharakter, auf der sich Wirtschaftszweige präsentieren; im 11. Jh. entstanden aus in Verbindung mit Kirchenfesten abgehaltenen Warenmessen, die reinen Tauschcharakter besaßen und deren Besucher unter dem Schutz des Königs und der Kirche standen; als erste dt. Städte erhielten Frankfurt/Main 1240 und Leipzig 1268 M.-Privilegien; im 19. Jh. erfolgte der Übergang von der Waren- zur Mustermesse. Messenien, Landschaft im SW der griech. Halbinsel Peloponnes, heute als Messenia griech. Provinz; um 700 v. Chr. von den Spartanern in den ↑ Messen. Kriegen (740– 720, 660–640, 464–455 v. Chr.) erobert, Teilauswanderung der Messener nach Italien (Gründung von Messina); die Zurückgebliebenen wurden zu Heloten; nach dem Fall Spartas (370 Gründung der Stadt Messene mit den Resten der Bevölkerung. Messenische Kriege, ↑ Messenien; der M. K. von 464–455 v. Chr. bildete den Auftakt zum ersten ↑ Peloponnes. Krieg (457–451 v. Chr.). Messina, Hauptstadt der Provinz M., Italien; im 8. Jh. v. Chr. als griech. Kolonie gegr., 396 v. Chr. von den Karthagern zerstört, 831 von den Arabern, 1061 von den Normannen erobert, im 15. Jh. unter span. Herrschaft; 1908 zu 90 % bei einem Erdbeben zerstört.
Messkirch (Mößkirch), Stadt bei Kon-
stanz in Baden; bekannt durch den Sieg der Franzosen unter Moreau über die Österreicher (1800). Metallikum, Bez. für die Hauptstufen der Metallkulturen nach der steinzeitlichen Kupferzeit, dem Chalkolithikum: 1) das Früh-M. um 1800 bis um 800 v. Chr., es entspricht der ↑ Bronzezeit und wird untergliedert in Früh-M. I um 1800 bis um 1500, Früh-M. II um 1500 bis um 1300, Früh-M. III um 1300 bis um 800. 2) das Mittel-M., um 800 bis um 500–400, entspricht der Älteren Eisenzeit (↑ HallstattZeit). 3) das Spät-M., um 500–400 bis in die frühe röm. Kaiserzeit, entspricht der jüngsten Eisenzeit (↑ Latene-Kultur). Metauro (Metaurus), mittelital. Fluss entlang der Via Flaminia; bekannt durch den Sieg der Römer Marcus Livius und Gaius Claudius Nero 207 v. Chr. über Hasdrubal, der Hannibal nach Italien gefolgt war und in der Schlacht (bei Sena Gallica) den Tod fand (↑ Pun. Kriege). Metaxas, Ioannis, griech. General und Politiker, 1871–1941; 1915–17 Chef des Generalstabs; 1917–1920 im Exil, ebenso 1923 nach misslungenem Militärputsch; 1928–1936 mehrmals Minister; seit April 1936 Ministerpräsident mit diktator. Vollmachten; 1938 zum Regierungschef auf Lebenszeit ernannt. M. stand 1940 an der Spitze des griech. Widerstandes gegen den ital. Vormarsch. Metellus, röm. Plebejergeschlecht: 1) M., Quintus Cäcilius Macedonicus, 143– 142 v. Chr. Konsul, 115 gest.; siegreiche Feldzüge nach Makedonien, Griechenland, Spanien; rief 175 v. Chr. griech. Baumeister nach Rom. 2) M., Quintus Cäcilius Numidicus, Feldherr gegen ↑ Jugurtha 109– 107 v. Chr.; 100 verbannt. Methodisten, eine aus der anglikanischen Hochkirche hervorgegangene Religionsgemeinschaft mit protestant. Lehrgut; 1729 gegr. von John Wesley (1703–1791) und Georg Whitfield, seit der Generalkonfe626
Mexiko renz 1744 Gründung der „Internationalen methodist. Gesellschaft“; 1947 Zusammen fassung der versch. Gemeinden (größte Ausbreitung in Amerika); allg. Hilfsbereitschaft (Heilsarmee) und umfassende Missionstätigkeit. Methuenvertrag, von dem brit. Gesandten Methuen 1703 mit Portugal abgeschlossener Handelsvertrag, der einen geregelten Warenaustausch zw. beiden Ländern ermöglichen sollte, für Portugal die Gefahr der Abhängigkeit mit sich brachte und daher 1836 aufgehoben wurde. Metöken (griech., Mitbewohner), die unter Gemeindeschutz wohnenden Fremden Athens; bezahlten ein jährliches Schutzgeld; hatten kein Mitbestimmungsrecht in Gemeindeangelegenheiten, dagegen volle Kriegsdienstpflicht. Metropolen (griech.), Mutter(Haupt)städte: die Weltstädte der Antike, von denen aus viele Kolonien gegründet wurden; zu den M. des 6. Jh. n. Chr. zählten u. a. Rom, Byzanz, Alexandria, Antiochia und Jerusalem. Metropoliten, in der altchristl. Kirche die Bischöfe der fünf Metropolen (Mutterstädte) des Römerimperiums: Rom, Byzanz, Alexandria, Antiochia und Jerusalem; später die mit Pallium und Kreuz ausgezeichneten Erzbischöfe, die den Suffraganbischöfen übergeordnet waren. Metternich, Klemens Wenzeslaus Lothar Nepomuk Graf von, seit 1813 Fürst von M.-Winneburg, 1773–1859; geb. in Koblenz, Studium in Straßburg und Mainz; führender österr. Staatsmann z. Z. der Restauration, gewandter Diplomat, entstammte einem rhein. Adelsgeschlecht, gelangte vom Gesandten- (1801–1809) und Außenministerposten (1809–1821) ins Staatskanzleramt (1821–1848) der österr. Monarchie; letzter entschiedener Repräsentant und Verfechter der überlieferten Regierungsfarmen (legitime Monarchie, aufgeklärter ↑ Absolutismus) und der traditionellen Rechtsordnung, bekämpfte
die Ideen der Frz. Revolution sowie alle liberalen Strömungen (Karlsbader Beschlüsse 1819); ausschlaggebender Staatsmann bei der Neuordnung Europas nach 1815 (Wiener Kongress); bedacht auf gutes Einvernehmen im Dreibund Österreich, Preußen und Russland (Hl. Allianz), aber auch auf das „gerechte Gleichgewicht“ der Mitte (Österreich und Preußen als Mittelstaaten); Ausgleich der nationalen Interessen durch Kongresse der führenden Staatsmänner (Aachen 1818, Troppau 1820, Laibach 1821, Verona 1822), konzentrierte die österr. Macht auf den Osten und war leitender Kopf des österr. Vielvölkerstaates; durch die Wiener Revolution von 1848 zum Rücktritt gezwungen; später als Berater Franz Josephs nochmals von polit. Einfluss; starb (mehr abgelehnt als in seiner Bedeutung gewürdigt) in Wien. – Gegenüber der völligen Verurteilung als Politiker durch Stein, Pertz, Gervinus, Droysen, Treitschke, Zwiedineck-Südenhorst steht die sachlichere Beurteilung durch Oncken, Delbrück, Lenz, Fournier und eine Revision des M.-Bildes durch Srbik 1926, der, die Innenpolitik M.s ablehnend, seine Leistung für die Sicherung des allg. Friedens (nach dem „Weltkrieg“ Napoleons) und die Erhaltung des ständig bedrohten europ. Gleichgewichts hervorhob. Mexiko, mittelamerik. Bundesstaat, präsidiale Republik mit 29 Einzelstaaten; in vorkolumb. Zeit im Raum M. (viermal so groß wie Spanien) außer der Kultur des ↑ Maya-Reiches von Yucatán bedeutende indian. Hochkulturen, die in ihren archaischen Vorstufen bis rd. 1500 v. Chr. nachweisbar sind. Ältester Menschenfund aus der Zeit von 10 000 bis 8000 v. Chr. (Skelett von Tepexpán); Ackerbau seit etwa 2000 v. Chr.; im Westen am Pazifik die archaische Kultur von Colima und Nayarit (um 600 n. Chr.) mit lebensvollen Tonfiguren; im Süden ebenfalls am Pazifik, in der Provinz Oaxaca, die Kultur der Zapoteken (1. Jh. n. Chr.) mit dem Kulturzen-
627
Mexiko trum Monte Albán; große Wandgemälde in Grabkammern, bizarre tönerne Grabgefäße mit dem Jaguar-Gott, Steinreliefs („Fries der Tanzenden“); die zapotek. Kultur wurde um 1000 von den Mixteken z. T. übernommen. Im Osten an der Atlantikseite, am Golf von Mexiko, die Tajin-Kultur im Staat Vera Cruz (seit dem 5. Jh. n. Chr.); Stufenpyramiden mit Nischenfassaden, kult. Ballspielplätzen und Ballspielerplastiken und Menschenopferdarstellungen; an der südl. Golfküste die reiche La Venta-Kultur, zurückgehend bis ins 6. Jh. v. Chr.; um 1200 n. Chr. von der Olmeken-Kultur abgelöst; reife Jade- und Nephrit-Kleinplastiken mit maskenartigen „ostasiat.“ Gesichtern. Der bedeutendste Kulturkreis war der des Hochtals von Mexiko mit Mexico City als Mittelpunkt; hier schon seit 1500 v. Chr. archaische Kulturen mit Feldbau und Töpferei; in der Nähe von Mexiko-Stadt früheste Großarchitektur (Rundpyramide von Cuicuilco, 3. Jh. n. Chr.) und zahlreiche Tonfiguren; vom 3.–9. Jh. n. Chr. hier die Kultur von Teotihuacan mit der Sonnenpyramide (220 mal 220 mal 60 m) und anderen Großpyramiden; hervorragende Steinbearbeitung (kult. Steinmasken); Tempel des weißgesichtigen Priesterkönigs Quetzalcoatl mit phantast. Kopfplastiken, vielfigurigen Wandgemälden (Fruchtbarkeitssymbole), bemalte Keramik; vom 5.–7. Jh. n. Chr. beeinflusste die Tajin-Kultur ganz Mexiko; im 9./10. Jh. gewaltsames Ende durch den Einfall der siegreichen Tolteken aus dem Norden. 856 Gründung ihrer Hauptstadt Tulla mit reich geschmückten Steinbauwerken, deren Gebälk von Atlanten getra gen wurde; Adler und Jaguare als Fassaden schmuck, Darstellung von heroischen Kriegstaten; Wissenschaft der Kalenderberechnung; um 1000 n. Chr. soll der Pries terkönig Quetzalcoatl nach Yucatán ausgewandert sein, wo sein Kult in der Maya stadt Chichén Itzá sichtbar wurde; um 1168 Zerstörung von Tulla durch die eben-
falls aus dem Norden kommenden Chichimeken, unter ihnen der indian. Stamm der Azteken, die 1370 auf der Insel des Mexiko-Sees die Tempel-, Palast- und Residenzstadt Tenochtitlán (= Mexiko-City) gegründet und das ganze Hochtal unterworfen haben; erster aztek. König Itzcoatl; die Großstadt Tenochtitlán wurde mithilfe der Tributzahlungen großartig ausgebaut mit Tempeln vieler Götter, u. a. Kult des einst wiederkehrenden Quetzalcoatl; reiche Figurenplastik, Türkismosaiken, Goldarbeiten, farben- und motivreiche Bilderhandschriften mit mytholog. und histor. Inhalt; Künstler aus Cholula bestimmten das Kunstschaffen im Reich der Azteken; bis 1525 von ↑ Cortés unterworfen (letzter König Montezuma); die Politik der Eroberer vernichtete die alte Kultur und unterband die nationalstaatliche Entwicklung. – M. wurde 1533 spanisches Vizekönigreich Neuspanien, von hier aus Angliederung von Texas, Neumexiko, Kalifornien; Vorherrschaft des Großgrundbesitzes, Verelendung der Indianer und Mestizen; Ausbeutung des Silberreichtums durch Spanien; seit Beginn des 19. Jh. Aufstände und Selbständigkeitsbestrebungen; 1821 Abschüttlung der spanischen Fremdherrschaft (unter Führung Iturbides, der bis 1824 als Kaiser Augustin I. regierte); 1824 Annahme einer republikanischen Verfassung nach dem Vorbild der USA, trotzdem anarchischer Zustände und anhaltende Eingriffe von außen (USA, Napoleon III., Kaiser ↑ Maximilian); 1836 Verlust von Texas und Zersplitterung und Bürgerkriege; Beginn sozialer Reformen zuerst durch Benito Juarez (bis 1872) und durch den Diktator Porfirio Diaz (1876–1910), der mit ausländ. Kapital die Wirtschaft zu heben suchte; nach dessen Sturz 1911 wieder Unruhen bis zur Festlegung einer neuen, arbeiterfreundlichen Verfassung (1917) mit dem Ziel der Lösung vom Einfluss fremden Kapitals und der eigenen Auswertung der Bodenschätze; 1924 radikale Enteignung 628
Michelsberger Kultur des Großgrundbesitzes; 1924–28 Kulturkampf gegen den Einfluss der kath. Kirche; 1938 Enteignung aller ausländ. Erdölgesellschaften; starker Aufschwung durch die Kriegswirtschaft im 2. Weltkrieg; 1946 neues Sozialprogramm und weiterer Ausbau der Industrie dank der Wirtschaftshilfe der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. 1965 unter Präsident Diaz Ordaz (1964–1971) Aufnahme diplomat. Beziehungen zu Kuba, 1970 wurde Echeverria Alvarez Präsident von M. Ihm folgte 1976 J. López-Portillo y Pacheco. 1979 erfolgte eine polit. Reform, die zum ersten Mal Linksparteien zuließ. Damit entwickelte Mexiko sein polit. System mehr in Richtung westl. Demokratievorstellungen. In den 1970er Jahren Entdeckung neuer Erdöllagerstätten, daher umfangreiche Inves titionen, die auf ausländischen Krediten basierten. Anfang der 1980er Jahre durch Verfall der Weltmarktpreise für Rohöl schwere Einbußen für Mexikos Wirtschaft, die auch rigoroses Sparprogramm nicht beseitigen konnte. 1994 im Bundesstaat Chiapa Aufstand linksgerichteter Indios (Zapatistische Befreiungsfront EZLN, kurz Zapatisten), die soziale Verbesserungen und die rechtliche Gleichstellung der indianischen Ureinwohner forderten. Regierung schlug den Aufstand mit Waffengewalt nieder, der Konflikt schwelte aber weiter. Verfassungsänderung 1996 verankerte das Selbstbestimmungsrecht der Indios und die Anerkennung ihrer Sprachen, daraufhin Waffenstillstandsabkommen. 1997 erneutes Aufflammen der Unruhen. Im selben Jahr verlor die seit den 1930er Jahren fast ununterbrochen regierende PRI (Partido Revolucionario Institucional) erstmals ihre Parlamentsmehrheit; im Dez. 2000 Wahl Vicente Fox Quesadas von der bürgerlichen Partei der Nationalen Aktion (PAN) zum neuen Staatspräsidenten, Abzug der Regierungstruppen aus der Provinz Chiapas und Bemühungen um einen Friedensschluss mit den Zapatisten.
Michael, oström. Kaiser: 1) M. I., Rhangabe (811–813); beseitigte 811 n. Chr. als Großmeister des Palastes den legitimen Herrscher, erkannte das abendländ. Kaisertum Karls d. Gr. an, um einen Rückhalt gegen die Bulgaren zu finden; wegen der Ränke seiner herrschsüchtigen Gattin Prokopia von den empörten Truppen abgesetzt, ging 813 ins Kloster. 2) M. II., der Stammler, (820–829), erst byzantin. Feldherr, wurde von Kaiser Leo V., dem Armenier, wegen Hochverrats ins Gefängnis geworfen und zum Tode verurteilt; befreit, folgte er 820 dem von Vendoriem ermordeten Leo V. auf den Thron, bekämpfte entschieden den Bilderdienst, machte Byzanz zu einer Stätte der Wissenschaften und Künste. 3) M. III., der Trunkenbold (842–867); Enkel von 2), seit 842 unter Vormundschaft seiner Mutter Theodora Kaiser, verhalf der Orthodoxie durch Ausrottung der Bilderstürmer zum Sieg (843 Ende des seit 726 wütenden ↑ Bilderstreits) und zu breiter Missionstätigkeit; von Basilios, den er großzügig begünstigte und zum Mitkaiser erhoben hatte, 867 ermordet. 4) M. VIII. (1259–1282); erst Kaiser des selbständigen byzantin. Teilreiches Nizäa, machte 1261 mit der Eroberung Konstantinopels dem ↑ Lateinischen Kaisertum ein Ende, gründete die bedeutende Dynastie der Paläologen und stellte das ↑ Byzantinische Reich vor der endgültigen Auflösung nochmals in großartigem Umfang wieder her. Michelsberger Kultur, einer der mittelund westeuropäischen Kulturkreise des Neolithikums (Jungsteinzeit), um 2000– 1600 v. Chr., benannt nach M. in Baden, Hauptverbreitungsgebiet Rheintal von Ba sel bis Köln; verwandt mit der Pfahlbaukultur im Bodensee und Alpenvorland; Landpfahlbauten auf Höhen, Fluchtburgen; in der Keramik: einfache Fässervasen mit Spitzboden; charakterisierende Leitform: ein wenig verziertes, in spitzer Form zulaufendes Tongefäß, der sog. Tulpenbecher.
629
Micoquien Micoquien, Kulturstufe der Altsteinzeit (↑ Paläolithikum), benannt nach der Fund-
stätte La Micoque (Dordogne, Südfrankreich), mit typischen Faustkeilen, die meist dicken Griffwulst hatten und dolchartig spitz ausliefen, daneben Feuersteinspitzen, -schaben -bohrer; dem ↑ Acheuleen verwandte Mischkultur, die auf Wanderungen von Jägervölkern hindeutet; verbreitet in N- und Mitteleuropa, Palästina, Syrien, Indien, Afrika. Midas (assyr. Mita), sagenumwobener König der thrak. Phryger, brachte die Seeherrschaft im Ägäischen Meer für kurze Zeit an ↑ Phrygien, wurde in wechselreiche Kämpfe mit den Assyrern (Sargon II.) verwickelt, gab sich selbst den Tod; zählte zu den Stiftern des Apolloheiligtums in Delphi und lebte in der griech. Sage als wundersame Gestalt fort, die alles Berührte in Gold verwandelte. Mieszko (Miseko), poln. Fürsten: 1) M. I., Gründer des poln. Fürstengeschlechtes der Piasten (um 960–992), normann. Herkunft; wurde 963 vom Markgrafen Gero an der mittleren Elbe unterworfen und zur Zinszahlung an Kaiser Otto I. für das Land zw. Oder und Warthe verpflichtet; Taufe 966; errichtete 968 das Missionsbistum Posen und trat in den Kreis der christl. Fürsten des Abendlandes; 983 gemeinsamer dt.-poln. Kriegszug gegen die Wenden. 2) M. II., (1025–1034); Zerfall der poln. Machtstellung, die Boleslav I. begründet hatte: Revolution, Verlust Pommerns, der Lausitz und anderer Gebiete. Miguel, Dom, Usurpator Portugals, Sohn König Johannes’ VI. und Bruder Kaiser Pedros I. von Brasilien, 1802–1866; beseitigte 1824 als Leiter einer Verschwörung die Verfassung und setzte sich 1828 an die Spitze der Regierung; musste wegen seiner absolutist. Herrschaftsansprüche abdanken und 1834 zugunsten seines aus Brasilien zurückgekehrten Bruders Pedro auf den Thron verzichten; ging nach Deutschland ins Exil.
Miki, Takeo, jap. Politiker, 1907–1988; seit
1947 mehrfach Minister, 1966–68 Außenminister, 1974–76 Ministerpräsident. Miklas, Wilhelm, österr. Politiker, 1872– 1956; österr. Bundespräsident 1928–1938, trat 1938 zurück, weil er sich zur Unterzeichnung des Anschlusspaktes (Deutschland-Österreich) nicht berechtigt fühlte. Mikojan, 1) M., Anastas Iwanowitsch, sowjet. Politiker armen. Herkunft, 1895– 1978; enger Mitarbeiter Stalins, 1935– 1966 Mitglied des Politbüros der KPdSU, 1955–1964 einer der 1. stellvertretenden Ministerpräsidenten, 1964–65 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. 2) M., Artjom Iwanowitsch, sowjet. Flugzeugkonstrukteur, Bruder von 1), 1905– 1970; konstruierte gemeinsam mit M. I. Gurewitsch 1939/40 das Jagdflugzeug MiG 1 (Mikojan-Gurewitsch). Milan I. Obrenovic, König von Serbien, 1854–1901, seit 1868 Fürst; erlangte nach dem Russ.Türk. Krieg die volle Unabhängigkeit Serbiens, bedeutenden Gebietszuwachs und 1882 die Erhebung Serbiens zum Königreich, dessen Führung er unter Druck innenpolit. Gegnerschaft 1889 seinem Sohn Alexander überlassen musste; 1900 ausgewiesen. Milet, Stadt an der Westküste Kleinasiens, bedeutendste der 12 ionischen Kolonien, 494 v. Chr. von den Persern zerstört und unter pers. Oberhoheit; 412 v. Chr. vergeblicher Ansturm der Athener; Geburtsort der Philosophen Thales, Anaximander, Anaximenes. Militärgrenze (in der bes. Bedeutung von ↑ Mark, Grenzmark), österr. Schutzzone gegen die Türkeneinfälle, zw. Adriat. Meer und Siebenbürgen; seit dem 16. Jh. durch Ansiedlung von privilegierten, aus türk. Hoheitsgebiet geflüchteten Serben und „Grenzern“ gesichert; Verleihung von Land- und Steuerfreiheit, Staatszuschüsse für Befestigungsanlagen, dagegen Verpflichtung zum Grenzschutz; Oberkommando in der Hand des Erzherzogs Karl II. 630
Minoriten (1564–1590), der Innerösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Triest und Istrien – mit Residenz in Graz – innehatte; dort seit 1578 selbständiger Hofkriegsrat; neue Festung Karlstadt in Kroatien. 1851 wurde die M. als eigenes Kronland von Ungarn losgelöst, die siebenbürg. M. mit Ungarn vereinigt; 1873 Aufhebung. Militärtribunen (Tribuni militum), in der römische Republik Stabsoffiziere, meist aus dem Ritterstand, Kommandeure der Legio nen (je sechs), wurden von den Konsuln bestimmt oder vom Volk gewählt; teilten sich in das Kommando und wechselten alle zwei Monate ab; seit Cäsar ging das Kommando der Legion auf die Legaten über, die M. wurden so zu Leitern der Militärkanzlei. Mill, 1) M., James, brit. Historiker und Psychologe, 1773–1836; Vertreter der auf Erfahrung (Gefühl) aufgebauten Psychologie und Verfasser einer Geschichte Brit.-Indiens. 2) M., John Stuart, brit. Philosoph und Nationalökonom, 1806–73; Sohn von 1), im brit. Kolonialdienst (Indien), dann Parlamentarier; in seinen volkswirtsch. Ideen an Ricardo und A. ↑ Smith anknüpfend, für humanitäre Ethik im Wirtschaftsleben; Verfechter eines gemäßigten Sozialismus; als Philosoph sah er in der Erfahrung den zuverlässigsten Ausgangspunkt aller Erkenntnis; neben ↑ Comte Hauptvertreter des Positivismus. Milner, Alfred Viscount, brit. Politiker, 1854–1925; war 1897 Oberkommissar für Südafrika und Gouverneur, hatte großen Einfluss auf den Ausbruch des Burenkrieges, 1918/19 Kriegsminister, 1919– 1921 Kolonialminister. Miltiades, athen. Feldherr und Staatsmann, um 540–um 489; Sohn des Kimon, aus altem Adel, einer der zehn Strategen in Athen, Sieger von ↑ Marathon 490 v. Chr., Misserfolg im Rachefeldzug gegen die abtrünnigen Inseln bei Paros; wurde zur Bezahlung des Feldzuges verurteilt und starb angeblich im Gefängnis.
Milton, John, engl. Schriftseller, 1608–74;
Propagandist der Pressefreiheit, gegen religiöse Unduldsamkeit, unter Cromwell Sekretär des Staatsrats, Verteidiger der „angeborenen Freiheit des Volkes“; sein Epos „The paradise lost“ (1667) gehört der Weltliteratur an. Milvische Brücke (Pons Milvius), Tiberbrücke in Rom oberhalb der Engelsburg; Sieg ↑ Konstantins d. Gr. über Maxentius 312 n. Chr.; Schlacht zw. dem Gotenkönig Witigis und dem byzantin. Feldherrn Belisar 539 n. Chr. Mine (griech. Mna, akkadisch manu), Bezeichnung für die älteste Gewichts- und Rechnungsmünzeinheit im Orient (seit dem 7. Jh. v. Chr.); griech. M. = 60 Drachmen; 60 M.n = 1 Talent. Ministerialen (von lat. minister, Diener, Dienstmann), im MA Beamte, die im unmittelbaren Dienst eines Herrn standen und bestimmte Aufgaben zu erfüllen hatten; man nannte sie „vassi ad ministerium“ oder „ministeriales“; M. waren u. a. der Truchseß, der Marschall, der Mundschenk und der Kämmerer im persönlichen Dienst am Königshof oder in der Hofverwaltung eines Herrn; die M. waren Unfreie in ehrenvoller Stellung, seltener Freie; soweit sie unfrei waren, war ihre Freizügigkeit beschränkt, sie konnten mitsamt dem Hofgut veräußert oder getauscht werden; der Herr übernahm die Vertretung bei Gericht; durch Hofdienst, Beamtendienst und Kriegsdienst errangen sie im Laufe der Zeit Privilegien, erhielten Dienstlehen, die auch Edelleute in ihren Stand führten; durch Angleichung an den Geburtsadel entwickelten sich die M. zum Lehensadel und freien Ritterstand. – Bedeutende Rolle als Stütze des Königtums gegen dt. Territorialherren seit Konrad II. und besonders unter den Staufern. Minoische Kultur, ↑ Kreta. Minoriten (von lat. fratres minorum, mindere Brüder), Zweig der Franziskaner, die sog. schwarzen F.; in der Regierungszeit
631
Mitios Ludwigs des Bayern von großem Einfluss auf die Auseinandersetzung zw. dem Kaiser und Papst Johann XXII. Mitios, sagenhafter König auf ↑ Kreta, vermutlich auf einen histor. Herrscher zurückgehend, der um 1400 v. Chr. in Knossos residierte und als Schöpfer einer bedeutenden Seemacht und einer umfassenden Gesetzgebung galt. Mir, Bez. für die russ. bäuerliche Dorfbzw. Landgemeinde als Gesamtheit und als Körperschaft; nach der Bauernbefreiung 1861 noch feste Institution, wurde der M. durch die Agrargesetze 1907 erst langsam, durch die Agrarrevolution 1917 endültig abgeschafft. Mirabeau, Gabriel Honore de Riqueti, Graf, frz. Staatsmann der Revolutionszeit, 1749–1791; stark beeindruckt von der Persönlichkeit und dem Staatssystem Friedrichs d. Gr.; trat als Wortführer des 3. Standes 1789 für die konstitutionelle Monarchie unter schärfster Ablehnung des Despotismus ein; 1790 Präsident des Jakobinerklubs, 1791 der Nationalversammlung; sein Tod besiegelte das Schicksal der frz. Krone, die zu retten allein seine starke Persönlichkeit und seine Beredsamkeit imstande gewesen wäre. Miron, Cristea, rumän. Bischof und Politiker, 1868–1939; seit 1909 Bischof von Caransebes, seit 1919 Erzbischof von Bukarest, wurde 1925 Patriarch, 1938/39 Ministerpräsident, Befürworter der Königsdiktatur König Karls II. Mirza, Iskander, pakistan. General und Politiker, 1899–1969; wurde 1948 erster Verteidigungsminister Pakistans und 1956 erster Staatspräsident der Islam. Republik Pakistan; lebte nach seiner Entmachtung 1958 im Exil. Missolunghi (Mesolongion), griech. Festung bei Patras in Ätolien, umkämpft im griech. Unabhängigkeitskrieg 1825/26; Sterbeort des britischen Dichters und Vorkämpfers für die griechische Freiheit Lord Byron.
Missus (mittellat., Gesandter), unter den
Karolingern der Königsbote, der im Auftrag des Königs die Provinzen bereiste und die Verwaltung kontrollierte; sein amtlicher Titel „Minnas dominicus“ oder „Minnas regis“; die Königsboten waren mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet und durch dreifaches ↑ Wergeld geschützt; durch die Schaffung der Missi gelang es Karl d. Gr., das gesamte Reichsgebiet unter eine streng zusammenfassende Ordnung zu bringen; die Amtstätigkeit der M. erstreckte sich auf ein Jahr; die M. hatten das Recht, alle Streitfälle, in denen sie selbst eine Entscheidung fällen wollten, vor ihre Gerichte zu ziehen, sie erstatteten über ihre Amtstätigkeit ausführlich Bericht an die königliche Hofkanzlei. Mitanni-Reich, der bedeutendste der Churriter-Staaten, etwa 1530–1350 v. Chr.; durch wandernde inneriranische Stämme mit indoarischer Führerschaft gegründet, reichte vom Kaukasus bis zum Mittelmeer bei Alexandrette; übte nachhaltigen Einfluss auf die Staatsform und Kultur Ägyptens aus. 1420 v. Chr. Sieg über die Hethiter, von denen sie um 1365 unterworfen wurden. Mithra (Mithras), der pers. Lichtgott (lat. Sol invictus, unbesiegte Sonne), Mittelpunkt eines myst. Kults, der seit der Arsakidenherrschaft im Iran (247 v. Chr.) mehr und mehr auf Mesopotamien und von dort auf das Römerreich übergriff; M. meist dargestellt als Überwinder des Urstiers, aus dessen vergossenem Blut sich alles Leben entfaltet; die Szene wurde Sinnbild für den Kampf des Lichtes wider die Dämonen der Finsternis (daher Mithra Beschützer von Vertrag, Eid, Wahrheit) und die Geburt des M. selber; aus dem M.-Glauben entwickelten sich reiche Kultgebräuche und die M.-Mysterien im Dunkel von Höhlen, die das Dunkel der ird. Welt symbolisieren; zahlreiche M.-Heiligtümer im nachchristl. Rom und in den Standlagern der röm. Legionen (in Deutschland Trier, Osterbur632
Mittellatein ken, Saalburg, Heddernheim, Dieburg); im 2./3. Jh. n. Chr. stand der M.-Kult im röm. Imperium gleichrangig neben dem Christentum; Versuche, beide Religionssysteme zu verbinden (Julian Apostata), schlugen fehl (377 wurde das letzte M.Heiligtum in Rom geschlossen). Mithradates (Mithridates), die Könige von Ponton: 1) M. V. Euergetes (150– 121 v. Chr.); Bundesgenosse der Römer im 3. Pun. Krieg; in Sinope ermordet. 2) M. VI. Eupator (121–63 v. Chr.); erhob das kleine Ponton an der nordöstl. Küste Kleinasiens zum Großreich, eroberte Kleinasien, Thrakien, Makedonien und Griechenland, geriet in Auseinandersetzungen mit den Römern in den vier sog. Mithradatischen Kriegen 88–63 v. Chr., M. wurde von Sulla und später von Pompeius besiegt und gab sich den Tod. Mitra, Kopfbedeckung, die von Bischöfen und Äbten bei liturg. Handlungen getragen wird (Inful), meist durch Stickereien und Edelsteine geschmückt, in dieser Form trat die M. zuerst im 10. Jh. auf; die M. war entweder aus schwerem Goldstoff oder aus einfachem weißen Stoff. Mittelalter, Name von ↑ Nikolaus von Kues geprägt (Media aetas, Zwischenzeit zwischen Antike und Neu-Antike = Renaissance); in seiner Abgrenzung gegen Altertum und Neuzeit umstritten, zudem gültig nur für das westl. Abendland (der Osten, Byzanz, kannte kein MA); Beginn im Allg. mit dem Ende des Weström. Reiches 476 n. Chr. oder mit dem Einbruch der Hunnen 375 angesetzt (Hauptanstoß der Völkerwanderung und beginnende Vorherrschaft der Germanen in Europa); in Italien begann das MA mit der Landnahme der Langobarden um 570; andere datieren das MA vom Einbruch des Islam um 700 n. Chr. an (völliger Zusammenbruch der antiken Mittelmeerkultur). – Für das Ende des MA werden ebenfalls verschiedene Zeitpunkte angegeben: 1300 (Beginn der Nationalstaaten, Ende der alten
Reichsidee); 1453 (Fall Konstantinopels, Übertragung des altgriech. Erbes nach Italien); 1492 (Entdeckung Amerikas, einer „Neuen Welt“); 1517 (Beginn der Reformation) u. a.; je nach der Abgrenzung auch verschiedene Sinndeutungen des MA; allen gemeinsam die Kennzeichnung als Epoche, in der abendländ. (insbesondere german.) Volkstum, Christentum und antikes Erbe zu einer universalen Kultureinheit eigener Prägung verschmolzen sind. Mitteldeutscher Handelsverein, 1828 als Gegengründung zum Preuß. Zollverband (1828) entstanden; umfasste Hannover, Braunschweig, Kurhessen, Thüringen und Sachsen; wurde nach polit.en Unruhen in Kurhessen durch teilweisen Anschluss an den Preuß. Zollverband 1831 auseinander gerissen. Mittelhochdeutsch (Mhdt.), die Weiterbildung der ahdt. Dialekte, etwa von der Kreuzzugszeit (100) an, bis zum Beginn der Reformation (um 1500); noch keine von den Mundarten verschiedene Gemeinsprache, aber in den Schriften Vermeidung von auffallenden mundartlichen Eigenheiten (vor allem in Reimen); im 12. Jh. vorwiegend die mittelfränk. Literatursprache, im 13. Jh. die mhdt. „Dichtersprache“ (höfische Diktion), im 14. Jh. bedeutender Einfluss der ostmitteldt. Kanzleisprache (bes. Prag) und der ostmitteldt. Durchschnittssprache (Mittelpunkt Erfurt); darauf aufgebaut die Sprache der spätmittelalterl. Kanzleien (besonders in Kursachsen), von Luther zur Grundlage genommen und zur neuhochdeutschen Schriftsprache ausgebaut. Mittellatein, Fortbildung der klass. latein. Sprache etwa von der Völkerwanderung (um 400) bis zum Beginn des Humanismus (um 1400); Sprache der Kirche, Verwaltung, Wissenschaft; weithin auch Umgangssprache, ermöglichte die Verständigung in ganz Europa; das M. in der Form des Vulgärlateins eine der Grundlagen der ↑ roman. Sprachen; Rückkehr zum klass.
633
Mittelmächte Latein erst seit dem Humanismus und der Renaissance. Mittelmächte, im 1. Weltkrieg infolge der ↑ „Einkreisungspolitik“ der Alliierten eingeklammerten Staaten: Deutschland und Österreich-Ungarn, dann auch Bulgarien und die Türkei („Vierbund“). Mittelmeer (mare mediterraneum), das Völker verbindende Meer der Kulturen des Altertums und des Mittelalters bis 1492, im besonderen das verbindende Becken des Römerimperiums; im MA unterteilt in die Machtbereiche der islam.-sarazenischen Herrschaft, der roman.-german. Staaten und des Oström. Reiches; Quelle der Macht und des Reichtums für Venedig und andere oberital. Handelsstädte; in der neuesten Zeit, vor allem seit der Eröffnung des Suezkanals (1869), umkämpftes Interessengebiet der Weltpolitik (M. werden heute auch andere, von Festländern umschlossene Weltmeerteile genannt, z. B. Arktisches M. um den Nordpol, die Ostsee, das Mare Balticum). Mittel-Paläolithikum, ↑ Paläolithikum. Mittelsteinzeit, ↑ Mesolithikum. Mittlerer Osten, Mittelost, ↑ Naher Osten. Mitterrand, François, frz. Politiker, 1916– 1996; 1947–57 mehrfach Minister, Bemühungen um Einigung der nichtkommunist. Linksparteien, seit 1971 Vorsitzender der neu konstituierten Sozialistischen Partei, 1974 knappe Wahlniederlage bei den Präsidentschaftswahlen. 1981–1995 Staatspräsident, führte das gaullistische Erbe der Festigung der frz. Weltmachtrolle bei gleichzeitiger Förderung des europ. Einigungsprozesses unter besonderer Berücksichtigung eines freundschaftlichen Verhältnisses zu Deutschland fort. Mixteken, Indianerstamm in den mexikan. Staaten Oaxaca und Puebla, in voreurop. Zeit durch Kunsthandwerk berühmt; Ursprünge unbekannt, nachweisbar ab 8. Jh. in der Mixteca Alta (Oaxaca); drangen um 800 nach Norden vor und begründeten die
„Mixteca-Puebla-Kultur“ im zentralen Mexiko; im 15. Jh. Verlagerung auf die Mixteca Alta und Mixteca Baja; hier leben bis heute ca. 186 000 M. Mobutu, Sese Seko, zair. Politiker, 1930– 1997; wurde nach Gründung der Demokrat. Republik ↑ Kongo 1960 zum General stabschef ernannt, putschte noch im selben Jahr und übernahm die Macht; nach der Wiedereinsetzung von Staatspräsident Kasawubu 1961 putschte M. 1965 erneut und ernannte sich zum Staatspräsidenten, regiert seit 1967 als Vorsitzender der Einheitspartei MPR in einem Einparteiensys tem. 1997 trat M. zurück, nachdem sich breiter Widerstand gegen seine Art der Amtsführung (bes. seine persönl. Bereicherung bei glz. Armut der Bevölkerung) regte. Die Staatsführung übernahm Rebellenführer Laurent Kabila. Moçambique, Staat in SO-Afrika; seit dem 10. Jh. unter arab. Besetzung, 1498 landete Vasco da Gama an der Küste von M., die seit dem 16. Jh. von den Portugiesen schrittweise besetzt wurde. 1951 wurde M. portug. Überseeprovinz; seit 1964 führte die 1962 gegr. Befreiungsbewegung FRELIMO einen Partisanenkrieg gegen die portug. Kolonialmacht. Nach der Revolution in Portugal im April 1974 erhielt auch M. die Unabhängigkeit im Juni 1975, seitdem ist M. sozialistische Volksrepublik mit der FRELIMO als Einheitspartei. Moche-Kultur, nach dem peruan. Ort Moche benannte Kultur, die 200–800 exis tierte und berühmt ist für ihre kunstvollen Plastiken, ihre Weberei, Holz- und Muschelarbeiten sowie Wandmalereien. Möckern, 1) Ort bei Magdeburg, Schlachtenort von 1813, Sieg Yorcks über die Franzosen unter Vizekönig Eugen von Italien. 2) M., nördl. Vorort von Leipzig und Kampfplatz von 1813 (Völkerschlacht); Sieg Blüchers über Marschall Marmont. Modlin (Nowo-Georgiewsk), Weichselfestung im NW von Warschau; 1807–1812 von Napoleon angelegt; im 1. Weltkrieg 634
Mohammedaner 1915 und 1939 im Polenfeldzug von den Deutschen erobert. Moeller van den Bruck, Arthur, dt. polit. Schriftsteller, 1876–1925; lieferte mit seiner Theorie von der Einheit von Preußentum, Reichsmetaphysik, Gemeinschafts idee und der Nähe des dt. Volkes zu den Völkern des Ostens den Nationalsozialisten das antidemokrat. Schlagwort vom „Dritten Reich“ (nach seinem gleichnamigen Buch von 1923); beging 1925 Selbstmord. Mogulreich (Name abgeleitet von Mongole), ind. Großreich mit von Persien beeinflusster Kultur, gegr. durch den Mohammedaner Muhammed ↑ Babur (1504– 1530), einen Nachkommen Timur Lenks und Dschingis Khans; Hauptstadt Delhi, später Agra; umspannte unter seinem Enkel ↑ Akbar d. Gr. (1556–1605) fast ganz Indien; Akbars Reich an der Westküste beschnitten durch das portug. Vizekönigtum Goa, das den europ. Handel mit Indien beherrschte; zu Akbars Lebzeiten Gründung der ↑ Ostind. Kompanien, 1600 durch England und 1602 durch Holland (Franzosen folgten 1664); Verfall des Reiches im 17. und 18 Jh., Auflösung in zahlreiche Nachfolgestaaten (Staat der HinduReformsekte der Sikhs in Nordindien und im Pandschab, der Rajputenstaaten Zentralindiens; Reiche der Marathenfürsten im Dekhan); um die Mitte des 18. Jh. nach dem Zusammenbruch der frz. Handelskompanie Ausdehnung des brit. Kolonialbesitzes (Unterwerfung Bengalens, der Marathenstaaten, Nagpurs, Kaschmirs, Sinds, des Pandschab, des südl. Burma und des Sikh-Reiches); die letzten Mogulherrscher „Staatspensionäre“ Englands; Ende der nominellen Mogulherrschaft 1858 (Bildung des brit. Vizekönigtums Indien). Mohács, Stadt im ungar. Komitat Naranya und berühmter Kampfplatz im Türkenkrieg; 1526 Niederlage und Tod Ludwigs II., des letzten Ungarnkönigs, durch die Türken, die das Land eroberten und verwüsteten; 1687 entscheidender Sieg der
kaiserlichen Truppen unter Ludwig von Baden, dem „Türken-Louis“, und Karl von Lothringen über Soliman III. Mohammed (Muhammed), Begründer der mohammed. Glaubenslehre (↑ Islam) und der islam. Machtentfaltung, geb. um 570 in Mekka, gest. 623 in Medina; arab. Kaufmann im Dienst der reichen Kaufmannswitwe Chadidscha, seiner späteren (15 Jahre älteren) ersten Frau; auf Karawanenreisen stark von der z. T. entstellt überkommenen jüd. und christl. Glaubenslehre beeindruckt, auch durch Traumvisionen und entscheidend durch die Offenbarung auf dem Berg Hira (um 610) bestimmt, empfand er mehr und mehr den Mangel seines eigenen Volkes an sittlich-religiösen und staatspolit. Grundsätzen; trat nach Jahren gründlichen Erwägens als Prophet unter das Volk; seine Lehre, ganz auf die Eigenart und Mentalität des arab. und oriental. Menschen insgesamt abgestimmt, erweckte die Missgunst der altheidn. Priesterdynastie von Mekka; M. entzog sich ihrer Verfolgung durch Flucht (↑ Hedschra) nach Medina (622); baute dort – als Gesetzgeber und Politiker – seine religiös-polit. Erkenntnisse zur Religion und Staatsdoktrin aus, gewann mehr und mehr an Einfluss bei den arab. Stämmen, eroberte im Heiligen Krieg 630 Mekka, beseitigte den alten Vielgötterkult und fasste durch seine Lehre bis zu seinem Tod (632) die arab. Wüstenstämme zu einer geschlossenen, fanatischen Kampfgruppe für eine weltumspannende Idee zus. (↑ Araber, Kalifat); Erbin seines Werks war seine Tochter ↑ Fatima, die Frau ↑ Alis. Mohammed, Sultane der Türkei, ↑ Mehemed. Mohammedaner, veraltend für Moslems oder Muslimen, Anhänger des ↑ Islam; spalteten sich unter Abu Bekr (632–34) in die strenggläubigen ↑ Sunniten und die sektiererischen ↑ Schiiten (vorwiegend in Persien) und darüber hinaus in zahlreiche (politisch beeinflusste oder rein religiöse)
635
Mohendscho-Daro Untergruppen; seit dem 18. Jh. Wiedervereinigungsbestrebungen unter Anregung der ↑ Wahhabiten. Mohendscho-Daro, ↑ Induskultur. Molay, Jakob von, letzter Großmeister des Templerordens, um 1243–1314; Philipp der Schöne von Frankreich ließ ihn bei der Aufhebung des Ordens nach einem Inquisitionsverfahren verbrennen. Moldau, Landschaft in Rumänien zw. Siebenbürgen und Bessarabien, wie das Gebiet der Walachei mit romanisierter Bevölkerung; im 13. Jh. Außenbezirk des ungar. Reiches, 1241–1345 unter Mongolenherrschaft, 1365 selbständiges Fürstentum; unter Stephan d. Gr. (1457–1504) völlig unabhängig, dann den Türken tributpflichtig; nach dem russ.-türk. Krieg 1829–1834 unter russ. Verwaltung; 1862 wurde aus der M. und der Walachei der Staat Rumänien gebildet. Molinos, Miguel de, span. Mystiker und bekanntester Verkünder des ↑ Quietismus, geb. 1640, wirkte seit 1664 in Rom, wurde 1687 als Ketzer verurteilt und in ein Dominikanerkloster gebracht, wo er 1696 starb. Molotow, Wjatscheslaw, eigtl. W. Skrjabin, sowjet. Politiker, 1890–1986; seit 1906 Kommunist, Mitbegründer der „Prawda“, seit 1926 Mitglied des Politbüros und Vertrauter Stalins; löste am 4. Mai 1939 Litwinow als Außenminister ab und war maßgeblich am Zustandekommen des HitlerStalin-Pakts beteiligt, der das Schicksal Polens und des Baltikums besiegelte und Hitler den Rücken für seine militär. Pläne frei machte. 1956 als Außenminister abgelöst, 1957 aller Ämter enthoben, als Botschafter in die Mongolei abgeschoben. Moltke, 1) M., Helmuth Graf von, 1800– 1891; preuß. Generalfeldmarschall und Heeresreformer unter Berücksichtigung der modernen Verkehrstechnik (Eisenbahn, Telegraf ) und unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes von Massenheeren; baute den ↑ Generalstab und mit Roon das
preuß. Heer auf; seit 1836 mit der Heeresreform in der ↑ Türkei betraut, gab als Generalstabschef Wilhelms I. durch seine Schlachtenpläne den Feldzügen gegen Österreich bei Königgrätz (1866) und gegen Frankreich (1870/71) den entscheidenden Verlauf. 2) M., Helmuth von, preuß. General, 1848–1916; Neffe von 1), seit 1906 Chef des Generalstabs der Armee, wurde nach der Marneschlacht im Sept. 1914 durch E. von Falkenhayn ersetzt. 3) M., Helmuth James Graf von, dt. Jurist und Widerstandskämpfer, 1907–1945; Großneffe von 1), arbeitete 1939–1944 in der völkerrechtlichen Abteilung des Oberkommandos der Wehrmacht; Begründer des ↑ Kreisauer Kreises, wurde im Jan. 1944 verhaftet, zum Tode verurteilt und hingerichtet. Molukken (Gewürzinseln), zu den Sunda inseln gehörige indonesische Inselgruppe östl. von Celebes; die Gewürzinseln jahrzehntelang Ziel von Flottenausfahrten aus portugies. und span. Häfen und Anlass zu zahlreichen Entdeckungen; 1512 von Portugiesen aufgesucht, seit 1521 spanische und portugiesische Niederlassungen, Anfang 17. Jh. durch Holländer erobert. (Die Bedeutung des Gewürzhandels mit Pfeffer, Senfkörnern, Nelken, Muskatnüssen lag in der andersartigen Speisenzubereitung jener Zeit; später wurden sie vor allem unentbehrlich für die Lebensmittelkonservierung der Schiffs- und Feldzugsverpflegung.) Mommsen, Theodor, dt. Geschichtsschreiber und Altertumsforscher aus Schleswig, 1817–1903; Prof. in Leipzig, Zürich, Breslau und Berlin; als Demokrat 1850 gezwun gen, den Leipziger Lehrstuhl zu verlassen; gilt als einer der besten Kenner und Darsteller der altröm. Geschichte („Römische Geschichte“, 1854–1885) und des römi schen Staatsrechts; war beteiligt an der Herausgabe des ↑ Corpus inscriptionum latinarum und der ↑ Monumenta Germaniae historica; 1902 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. 636
Mongolen Mömpelgard (Montbéliard), an der bur-
gundischen Pforte, südwestl. Belfort, im MA Reichsgrafschaft an der Grenze zwischen Burgund und Deutschland (Sundgau), seit 1397 in württembergischem Besitz, von Graf Ulrich von Württemberg in Kämpfen mit Karl dem Kühnen behauptet; kulturelle und geistige Blüte unter Herzog Eberhard mit dem Barte; 1534 Einführung der Reformation; wiederholt (1674, 1723, 1792) von Frankreich besetzt, dem es im Frieden von Luneville 1801 zugeteilt wurde. Monaco, erbliches Fürstentum an der frz. Riviera; im Altertum phönik. Kolonie, dann röm.; seit 968 unter den genues. Grimaldi und seit 1641 Fürstentum unter frz. Schutz; 1795 an Frankreich, 1814 den Grimaldi zurückgegeben und unter dem Schutz Sardiniens (bis 1861); 1865 Zollunion mit Frankreich; 1887 Bistum; 1911 konstitutionelle Verfassung; seit 1949 Fürst Rainier III. Monarchie (griech., Alleinherrschaft, Einzelherrschaft), Staatsform, bei der eine einzige Person von Fürstenrang Träger und Repräsentant der Staatsgewalt wurde, im Sinne des ↑ Absolutismus mit uneingeschränkter Regierungsgewalt; im Sinne des ↑ Konstitutionalismus unter Berücksichtigung des Willens des Volkes und unter Mitheranziehung von Vertretern des Volkes (Zustimmung der Stände, des Parlaments) bei Regierungsentscheiden; die M. ist entweder Erbmonarchie nach einer bestehenden Erbfolgeordnung oder Wahlmonarchie; im Gegensatz zur M. stand die republikan. Idee, meist (nicht immer) in Verbindung mit der ↑ Demokratie, die auch in der M. möglich ist. Entartete M. = Despotismus, vor allem im Orient, oft in Russland und auch in anderen Staaten. Mönchslatein oder Küchenlatein, schlech tes, mittelalterliches, oft verballhorntes Latein; auch eine Spottbezeichnung der Humanisten. Mönchstum, ↑ Kloster.
Mongolei, früher Tartarei, Große Tartarei genannt; seit dem 17. Jh. unter chin. Oberhoheit, doch auch von Russland beansprucht, während der chin. Revolution 1911 Unabhängigkeitserklärung, 1912 unter russ. Protektorat, 1918/19 wieder chin.; 1920 jap. Einmarsch in die Äußere M.; 1920/21 von russ. Weißgardisten und 1921 und 1925 von Sowjettruppen besetzt; seit 1924 selbständige Volksrepublik in Anlehnung an die UdSSR, 1946 und 1950 auch von China als unabhängig anerkannt (Äußere M., zw. Wüste Gobi und Sibirien); konstituierte sich seitdem als kommunist. Volksrepublik, Hauptstadt Ulan-Bator; 1961 Aufnahme in die UN. Die Innere M. zw. Wüste Gobi und Mandschurei ist noch heute chin. Provinz. Mongolen, Steppenvölker Zentralasiens, Nomaden mit ausgreifendem Wanderhirtentum, im 11. Jh. erstmals von den Chinesen mit diesem Namen bezeichnet, doch bereits vorher, beim Hunneneinfall in Europa, am Horizont der abendländ. Geschichte auftauchend; setzten die Westzüge der asiat. Hunnen und Türkenvölker in Bewegung, einigten sich 1206 unter ↑ Dschingis Khan, eroberten ganz Vorder asien und Teile Chinas und drangen nach Aufspaltung in Teilhorden unter den Söhnen des Großkhans bis Syrien (Hulagu) und Mitteleuropa (Batu) vor; die Verluste im Kampf gegen ein dt. Ritterheer unter Heinrich von Schlesien bei Liegnitz 1241 und der Tod des Großkhans bewegten Batu zur Umkehr; im Osten eroberten die M. unter Kublai Khan fast zur gleichen Zeit ganz ↑ China, doch vermochten sie keinen umfassenden staatlichen Einfluss auf Asien zu gewinnen; nur die ↑ Goldene Horde bestimmte noch auf Jahrhunderte hinaus wesentlich die Geschicke ↑ Russlands; einige Stämme unter ↑ Timur errichteten vorüber gehend ein mongolisches Reich in Turkes tan; 1368 war der Großteil des Steppenvolkes wieder auf die urspr. mongol. Gebiete Inneasiens (Tschagatai) beschränkt;
637
Monnet von hier aus erhoben sich die M. nochmals zu weltgeschichtl. Bedeutung durch Gründung des ↑ Großmogul-Reiches (1526) unter Babur in ↑ Indien, das unter Akbar seinen Höhepunkt erreichte; das mongol. Kernvolk zerfiel seit dem 16. Jh. mehr und mehr in Teilfürstentümer, die bis Ende des 17. Jh. in China aufgingen und im Laufe der neueren Geschichte Anschluss an Russland suchten (↑ Mongolei). Monnet, Jean, frz. Wirtschaftspolitiker, 1888–1979; war 1919–1923 stellvertretender Generalsekretär des Völkerbundes, erstellte 1946–1950 als Leiter des Planungsamtes Modernisierungsprogramme für die frz. Wirtschaft; 1952–55 Vorsitzender der Hohen Behörde der Montanunion, 1955 Begründer des 1975 wieder aufgelösten „Aktionskomitees für die Vereinigten Staaten von Europa“, 1976 zum ersten „Ehrenbürger von Europa“ ernannt. Monomotapa-Reich (Monomotapa, Herr der Bergwerke), mittelalterliches und frühneuzeitliches afrikanisches Königreich in Südrhodesien (Anfänge im Dunkel) mit Zentralsitz in Simbabwe und (bisher nachgewiesen) 500 Siedlungszentren von z. T. stadtähnlichem Charakter; Grundlage des Reichtums der Goldbergbau bis in 100 m Tiefe; Tauschhandel vor allem mit den Arabern und Persern, Äthiopiern (Gold, Sklaven, Elfenbein, Gewürze, orientalische Waren, Eisen und Salz); Simbabwe blühende Residenzstadt des Königs, des „Großen Löwen“, mit monolithischer Ringmauer (ohne Mörtel), ellipt. Tempel, zweistöckigen Steinhäusern, Wehr- und Kulttürmen; die Bewohner Ackerbauern, Viehzüchter, Bergleute; Niedergang der Goldförderung im 16. Jh., 1607 Abtretung der Bergwerke an die Portugiesen, das Land wurde 1629 portug. Schutzgebiet, die Könige bzw. Kaiser portug. Vasallen; Ausdehnung des Bergbaus auf Kupfer, Eisen, Zinn, Blei; portug. Großfarmen; seit dem 17. Jh. Einwanderung von Indern; Untergang des Reiches im 18. Jh., 1889/90
im Besitz der brit. Südafrik. Gesellschaft; 1923 zu Südrhodesien. Monophysiten (griech., Eine-Natur-Bekenner, zum Unterschied von den orthodoxen Dyophysiten, Bekennern der zwei Naturen Christi), Anhänger der Lehre des Archimandriten Eutyches, wonach Christus nur Gott gewesen und seine menschliche Natur (nur Scheinleib) in der göttl. wie „ein Tropfen Milch in einem Ozean“ aufgegangen sei; vor allem im Orient seit dem 4./5. Jh. weit verbreitet; anerkannt durch das „Encyklion“ (476) des Gegenkaisers Basiliskos, das „Henotikon“ (482) des Kaisers Zeno und seit 527 gefördert von Theodora, der Gemahlin Justinians I.; verdammt auf dem Konzil zu Chalcedon (451) und Konstantinopel (553); die Schwächung Ostroms im Streit um diese Frage (sog. christologischer Streit) trug wesentlich zur raschen Eroberung Ägyptens und Syriens durch die Mohammedaner bei; heute sind die M. noch in Armenien, Ägypten, Abessinien (Kopten) und Syrien (Sekte der Jakobiten) vertreten. Monotheleten (griech., die einen Willen Bekennenden), seit dem 7. Jh. Anhänger eines christlichen Bekenntnisses, die trotz der zweifachen, göttlichen und menschlichen Natur Christi, nur an einen, den göttlichen Willen in Christus glaubten und das Vorhandensein eines menschlichen Willens Christi leugneten (Lehre, die von Kaiser Heraklios 638 zur Aussöhnung mit den ↑ Monophysiten verkündet wurde). Monroe, James, 1758–1831; 5. Präsident der USA (1817–1825), Republikaner, verkündete 1823 die Doktrin „Amerika den Amerikanern“ (= Monroe-Doktrin), die die Einmischung europ. Staaten in die Angelegenheiten unabhängiger amerik. Staaten oder den Erwerb amerik. Gebiete oder die Kolonisierung zurückwies; die USA lehnten entsprechend auch für sich das gleiche in Bezug auf Europa ab; auf die M.Doktrin berief sich im 1. und 2. Weltkrieg der Isolationismus; sie begründete auch das 638
Montesquieu Fernbleiben der Vereinigten Staaten vom ↑ Völkerbund; der Beitritt zu den Vereinten Nationen und die Nachkriegspolitik der USA kennzeichneten die Wende in den amerik. Auslandsbeziehungen. Monsieur, bis 1789 Titel des ältesten Bruders des regierenden frz. Königs. Montagnards oder „Bergpartei“, die in der „montagne“ (Berg) höher plazierten Abgeordneten der radikalen Partei im Konvent von 1791 (↑ Bergpartei). Montanismus, christl. Sekte, um 160– 200 n. Chr., benannt nach Montanus, der sich als Gottesgesandter, als Prophet ausgab, das baldige 1000-jährige Reich vorhersagte und strenge Bußvorbereitungen forderte; der M. war in Kleinasien, Nordafrika, Gallien, Italien verbreitet; die Bewegung verebbte, als die Voraussagen sich nicht erfüllten. Montan-Union, ↑ Europäische Gemeinschaften. Monte Albán, bedeutende Kultstätte der präkolumbian. Zapotheken im mexikan. Bundesstaat Oaxaca; die ältesten Bauten sind auf 700 v. Chr. datiert, seine Blütezeit erlebte M. etwa 300–500 n. Chr., um 900 wurde der Ort verlassen; M. blühte nochmals um 1300 auf und wurde von den Mixteken als Nekropole benutzt. Monte Cassino, der Mons Casinus über dem Volturnotal nördl. von Capua, 529 erstes Benediktinerkloster durch ↑ Benedikt von Nursia gegründet, Mutterkloster des Benediktinerordens; 581 von Langobarden, 884 von Sarazenen zerstört, 1322 Bistum, 1943–1944 während der Schlacht um M. weitgehend verwüstet, seit 1945 nach dem alten Plan modernisiert wieder aufgebaut. Montecuccoli, Raimund Graf von, 1609– 1680, dt. Reichsfürst und Herzog von Melfi, österr. Feldherr, seit 1658 Feldmarschall; siegte über die Türken bei St. Gotthard an der Raab (1664), führte mit wenig Erfolg die Kaiserarmee am Rhein gegen Turenne (1672–1675).
Montenegro (ital., Schwarzes Bergland),
Teilrepublik Jugoslawiens; im Altertum von Illyrern bewohnt; 168 v. Chr. von den Römern erobert und der Provinz Dalmatien zugeteilt; im MA Einwanderung von Südslawen (Serben), zeitweise byzantinisch, serbisch, venezianisch; 1528 unter türk. Oberhoheit und z. T. islamisiert; die theokrat. Landesherrschaft übten in ziemlicher Unabhängigkeit die Bischöfe von Cetinje aus, die seit 1697 einen Neffen jeweils zum Nachfolger bestimmten; unter Danilo (1851–1860) wurde M. erbliches Fürstentum, unter Nikita (1860–1918) Königreich (seit 1905); Nikita kämpfte mehrmals gegen die Türken, erlangte Zugang zum Meer und eröffnete 1912 den Balkankrieg gegen die Türken; M. im 1. Weltkrieg von Deutschland und Österreich besetzt, entschloss sich 1918 zum Anschluss an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen; 1945 zu Jugoslawien, seit 1992 mit Serbien zur neu gegründeten Republik Jugoslawien; seit 1996 auf Unabhängigkeitskurs. 2003 Verfassungsänderung und Ablösung der Bundesrep. Jugoslawien durch den Staatenbund Serbien und Montenegro. Im März 2003 wählte das serb.-montenegrin. Parlament Svetozar Marovic zum ersten Präsidenten des Staatenbunds. Bei den Präsidentschaftswahlen in der Teilrepublik Montenegro im Mai 2003 gewann Filip Vujanovic. Montes, im mittelalterl. Italien Bezeichnung für Kapitalgesellschaften zum Zwecke gemeinsamer Finanzierung und zur Aufbringung von Anleihen unter Umgehung des kirchlichen Zinsverbotes; Aufkommen im 13. Jh., Vorläufer der Banken. Montes pietatis (lat., Berge des Mitleids), Darlehenskassen, Leihanstalten des MA, gegr. gegen den Zinswucher der Montes; ihnen wurde später die Erhebung geringer Zinsen kirchlich zugestanden. Montesquieu, Charles Baron, philos.polit. Schriftsteller der frz. Aufklärung, 1689–1755; geistiger Anhänger und Ver-
639
Montez fechter der „demokrat.“ Monarchie, der das Wohl des Volkes und die Freiheit der Bürger höchstes Ideal war; Prinzip der Gewaltenteilung als Bestandteil der Verfassung, das er (irrtümlich) in England in reiner Form verwirklicht glaubte (gesetzgebende, ausführende, richterliche Gewalt); gemäßigter Befürworter polit. Reformen, doch Wegbereiter der Ideen der Frz. Revolution; Hauptwerk: „De L’esprit des lois“ 1748 (Ideal des freiheitl. Staates). Montez, Lola, span. Tänzerin und Abenteurerin, 1820–1861; seit 1846 Geliebte des bayer. Königs ↑ Ludwig I., gab Anlass zu innenpolit. Konflikten; im Zuge der Unruhen 1848 ausgewiesen; der Skandal war einer der Gründe für die Abdankung des Königs 1848. Montezuma (Moctezuma), letzter Herrscher des mexikanischen ↑ Aztekenreiches, 1480–1520; huldigte den span. Eroberern (Cortes) und Kaiser Karl V.; die nachgiebige Haltung M.s und die Raubgier der Spanier führten zur Empörung der Azteken, in deren Verlauf M. getötet wurde. Montfort, frz. Adelsgeschlecht; spielte als eine der führenden Familien der capeting. Krondomäne eine bedeutende Rolle in der frz. und engl. Geschichte v. a. des HochMA. Bedeutende Vertreter: 1) M., Simon IV., Graf von, um 1160–1218; Führer des Kreuzzuges gegen die ↑ Albigenser, brachte große Teile des Adelsbesitzes im Languedoc an sich. 2) M., Simon, Graf von Leicester, nach Geburt und Erziehung Franzose, trat 1229 in den Dienst des engl. Königs (Heinrich III.), schlug im Kampf um die Rechte des niederen Adels und der Städte 1264 den König bei Lewes, fiel 1265 bei Evesham; einer der bedeutendsten Vorkämpfer für die parlamentar. Verfassung Englands. Montgelas, Maximilian Graf von, 1759– 1838; bayer. Staatsmann unter Maximilian I. Joseph, Schöpfer des mod. Staates Bayern im Anschluss an die Säkularisation (1803) im Geiste der Aufklärung; Gegner
der dt. Einigung und des konstitutionellen Staates; seit 1806 Minister des Innern; musste 1817 der Opposition weichen. Montgolfier, Jacques Etienne, 1745–1799, und Joseph Michael, 1740–1810; brachten 1783 den ersten Luftballon mithilfe von Heißluft, die aus einem unter dem offenen Ballon hängenden Feuerbecken ständig die Hülle füllte, zum Steigen (Montgolfiere); Joseph Michael erfand 1777 auch den Fallschirm. Montgomery, 1) M., Bernhard Law, 1887–1976; erfolgreichster Feldmarschall des brit. Heeres im 2. Weltkrieg, siegte 1942 als Führer der 8. brit. Armee über das dt. Afrikakorps Rommels (daher Viscount von Alamein), genannt „Wüstenratte“ gegenüber dem „Wüstenfuchs“ Rommel; 1946 Chef des brit. Empire-Generalstabs und 1951–1958 stellvertretender NATOOberbefehlshaber. 2) M., Gabriele de, frz. Ritter in der schott. Leibgarde des frz. Königs; erstach 1559 Heinrich II. im Turnier, floh nach England, kämpfte später auf Seiten der Hugenotten, wurde gefangen und 1573 enthauptet. Montmorency, 1) M., Anne de, frz. Politiker, 1493–1567; Marschall und Connetable von Frankreich, Haupt der kath. Militärpartei gegen die Hugenotten. 2) M., Henri II., Herzog von, 1595–1632; 1612 Admiral, 1630 Marschall, rebellierte zugunsten des Herzogs von Orléans und wurde unter Richelieu enthauptet. Montpellier, Stadt in der Provence, berühmte Pflegestätte der Medizin im MA; medizin. Fakultät gegr. um 1280; Konzile vor M. zw. 1162 und 1258; 1349 an die Krone Frankreichs; 1538 Bistumssitz; 1622 Friede zu M., beendete den 9. ↑ Hugenottenkrieg. Monumenta Germaniae historica (Abk. MGH), die vom Freiherrn vom Stein angeregte, von G. H. Pertz 1819 begonnene und von anderen Historikern (Waitz, Giesebrecht usw.) fortgesetzte kritische Sammlung mittelalterl. Geschichtsquellen, An640
Moritaten nalen, Chroniken, Diplomata (Urkunden), Briefe, Altertümer u. a., soweit sie die dt. Geschichte erzählen und erläutern; wichtigstes, umfassendstes und zuverlässigstes histor. Quellenwerk; z. T. in 2. verbesserter Auflage; in Auswahl auch als Schulausgaben. Moorfunde, vorgeschichtliche Funde, die in Mooren oder vermoorten Seen zutage treten, wo auch Dinge aus vergänglichem Material (Leichen von Mensch und Tier, Horn, Gebälk, Wollgewebe, Leder) durch Luftabschluss und chem. Einwirkung von Moorsubstanzen oft überraschend gut konserviert blieben (wie etwa im Sand der ägypt. Wüste oder im Eis Sibiriens); M. seit Jahrhunderten bekannt, aber erst im 19. Jh. Beginn zuverlässiger Datierung; bisher 465 Reste menschlicher Körper (Moorleichen) ermittelt, die im Moor verunglückt, kult. geopfert oder nach Rechtsspruch durch Versenkung hingerichtet wurden, z. T. mumienhaft und mit Bekleidung erhalten; daneben aufschlussreiche Funde von Hausgerät, Waffen, Werkzeug. Weiheund Opfergaben, Münzen, Siedlungsres ten, Moorwegen und Straßen; berühmt wurden: M. von Thorsberg in Schlesw.Holstein (seit 1856); Opferdepotfunde aus dem nord. Mesolithikum; Opferteich von Meiendorf bei Hamburg aus der Bronzeund Eisenzeit; M. von Nydam in Nordschleswig (1863): Eisenwaffen, Schmuck, Gerät aus dem 3. bis 5. nachchristl. Jh. und zwei als Weihegaben versenkte seetüchtige Boote für Besatzungen bis zu 40 Mann; dänisches Ejsböl-Großmoor (seit 1955): zahlreiche unbrauchbar gemachte Waffen und Waffenteile, den Göttern geopferte Trophäen von besiegten Feinden aus der Völkerwanderungszeit (300–500 n. Chr.); Federsee-M. in Oberschwaben (seit 1919), wo erstmals ganze vorgeschichtliche Holzhäuser, Moordörfer seit der mittleren Steinzeit zutage traten; im nordeurop. Moränengebiet mehr als 1 000 Moorwohnplätze nachgewiesen; in Oldenburg und anderen
Mooren seit 1797 Auffindung von Bohlenwegen, Knüppel- und Pfahldämmen, bis zu 3 m breiten bohlenbelegten Fahrstraßen („Moor-“, „Hünenbrücken“), von der jüngeren Steinzeit bis ins MA: Reste von Handelsstraßen oder Moordurchquerungen zu abgeschnittenen Weiden, Äckern, Jagdgebieten, Fischgewässern. Von dem Moorgeo logen Lennart von Post wurde die Pollen analyse entwickelt: Die jährlich ausstreuenden Pollen von Bäumen, Gräsern, Kräutern konservieren im Moor und ermöglichen durch ihre Jahresschichtung Datierung von eingelagerten prähistor. Gegenständen und auch der Entwicklung der Vegetation zu verschiedenen Zeiten der Nacheiszeit (z. B. Verbreitung der Waldbäume). More, Thomas ↑ Morus. Morganen, Berghöhe bei Zug am Ägerisee, 1315 Sieg der Schweizer (Waldstätten) über die Österreicher, dadurch Sicherung der Freiheit gegenüber den Habsburgern; entscheidende Niederlage des Ritterheeres, das der wendigen Taktik der Fußtruppen nicht mehr gewachsen war. Morgenland oder Orient, im Altertum die östlich von Italien gelegene Reichshälfte; nach der Reichsteilung des Diokletian und Theodosius (305 bzw. 395) die oströmischen Reichsgebiete, die von Byzanz aus verwaltet wurden. – Morgenländische Kirche = ↑ griech.-orthodoxe Kirche; Morgenländ. Reich = ↑ Byzantin. Reich. Morgenthau-Plan, auf der Konferenz von Quebec 1943 zw. Roosevelt und Churchill vereinbart; ausgearbeitet von dem amerik. Finanzminister H. Morgenthau; sah die Zu sammendrängung von rd. 60 Mio. Deutschen auf einen Gebietsstreifen zw. Rhein und Oder und die Zurückverwandlung Deutschlands in ein reines Agrarland vor; 1946 als Prinzip aufgegeben. Moritaten, Aufsehen erregende, das Volk erregende Ereignisse, Naturkatastrophen, polit. Vorfälle, auch ans Verbrecherische grenzende Abenteuer, von umherziehenden Schaustellern auf Jahrmärkten, auf der
641
Moritz Kirchweih usw. dem Volk in urwüchsiger, balladenartiger Form vorgetragen, bildlich und textlich geschildert; seit der Erfindung des Buchdrucks überliefert in kulturgeschichtlich wertvollen sogenannten Einblattdrucken; im 18. Jh. entwickelt zur Literaturgattung des volkstümlichen Bänkelsangs, mit moral. Nutzanwendung, von Einfluss bis in die neueste Zeit. Moritz, Fürsten. Niederlande: 1) M., Prinz von Oranien, Graf von Nassau, Sohn des ermordeten Wilhelm I. von Oranien, seit 1585 Statthalter von Holland und Feldherr im Befreiungskampf der ↑ Niederlande. – Sachsen: 2) M. von Sachsen, 1521–1553; Herzog (1541–47) und Kurfürst (1547– 53), seit 1546 Verbündeter Karls V. und Reichsfeldherr, verschaffte durch seinen Abfall vom ↑ Schmalkald. Bund der Albertin. Linie in Sachsen die Kurwürde; 1551 verbündet mit den protestant. Fürsten gegen Karls Machtpolitik; Bund mit Frankreich (Vertrag mit Heinrich II. zu Chambord 1552) und Auslieferung von Metz, Toul und Verdun an Frankreich; fiel im Kampf gegen Albrecht Alcibiades 1553. 3) M., Graf von Sachsen, 1696–1750; natürlicher Sohn Augusts des Starken von Sachsen und der Aurora von Königsmarck, seit 1720 als Marschall in frz. Kriegsdienst. – Hessen-Kassel 4) M., der Gelehrte, 1572–1632; seit 1592 Landgraf, dichtete und komponierte, gründete die erste feste Bühne Deutschlands. Mormonen („Heilige der letzten Tage“), religiöse Freikirche, von Joseph Smith 1835 gegr.; Mischung von myst., chiliast., sozialist. Ideen; Quelle des Glaubens ist u. a. die Mormonische Bibel, angebl.im 4. Jh. von dem jüd. Helden Mormon verfasst; das Buch enthält zahlr. Zukunftsprophezeiungen. – Die Mormonen gründeten in den USA mehrere Städte und vertraten anfangs auch das Prinzip der Vielweiberei; größte Ausbreitung im Mormonenstaat am Salzsee von Utah (Hauptstadt Salt Lake City); Utah seit 1895 im Verband der USA.
Mornay, Philippe de, gen. P. Duples-
sis-Mornay, frz. Publizist und Politiker, 1549–1623; seit 1576 engster Mitarbeiter von Heinrich von Navarra, zählte zu den geistigen Führern der Hugenotten, 1589– 1621 Gouverneur von Saumur; förderte den Ausgleich zw. Katholiken und Protes tanten sowie das Zustandekommen des ↑ Ediktes von Nantes. Moro, Aldo, ital. Politiker, 1916–1978; seit 1948 Parlamentsabgeordneter der Democrazia Cristiana (DC), 1963–68 und 1974–76 Ministerpräsident, galt als Vertreter des linken Flügels der DC, 1976 zum Präsidenten des Nationalrats der DC gewählt; wurde im März 1978 von Mitgliedern der terrorist. Roten Brigaden entführt und später erschossen. Morosini, venezianischer Gesandter in Flandern, schrieb 1429 über den Prozess der Jungfrau von Orléans; bedeutsam die Sammlung seiner Briefe. Morus, Thomas (More), engl. Humanist und Staatsmann aus London, 1478–1535; 1886 selig-, 1935 als Märtyrer heiliggesprochen, Lord-Kanzler Heinrichs VIII.; Gegner der Reformation, legte 1532 seine Ämter nieder, versagte die polit. Anerkennung der Legitimität von Anna Boleyn und deren Nachkommen und des Oberhirtentums des Königs über die von Rom gelöste Kirche Englands (Verweigerung des Suprematseides), wurde 1535 enthauptet; berühmt als Verfasser der „Utopia“ (griech., „Nirgendwo“ – „Nirgendhin“), einer kritischen und satirischen, von sozialen Gedanken getragenen Schrift über einen Idealstaat auf Erden (1516, nach dem Vorbild der Politeia Platons); Begründung der Utopie als lit. Gattung. Moses (ägypt., Sohn, wie in Thutmosis), Führer jener Israeliten (Josephsstämme), die sich bei der Einwanderung israelit. Stämme nach Palästina um 1400 v. Chr. im östl., fruchtbaren Nildelta (Land Tschosen) niedergelassen hatten und in der Zeit des Pharao Ramses II. (1301–1234) Ägyp642
Moustérien ten wieder verließen, um ebenfalls in Palästina, dem „Gelobten Land“, zu siedeln; Verkünder des einen Gottes Jahwe und des mosaischen Offenbarungsgesetzes, der moral. Vorschriften in den Zehn Geboten als sittlich-religiöser Lebensgrundlage, der Satzungen für den Gottesdienst, der Rechtsordnung für das politisch-soziale und rechtlich-bürgerliche Leben des Volkes ↑ Israel. Mösien (Moesia), seit dem 1. Jh. v. Chr. von den Römern unterworfene Provinz südl. der unteren Donau bis zum Schwarzen Meer, um 85 n. Chr. von Domitian in Moesia superior (Serbien) und Moesia inferior (Bulgarien und Rumänien) unterteilt; in der Völkerwanderung von Germanen überflutet, im 7. Jh. von Bulgaren und Slawen besetzt. Moskau, 1) Gebiet Moskau, früheres russ. Großfürstentum (seit 1328), Jaroslaw, Kostroma, Wladimir, Kaluga, Tula umfassend, Kernland des späteren ↑ Russland. 2) Hauptstadt der UdSSR; bis 1147 zurückzuverfolgen, seit 1263 Fürstentum, seit 1328 dauernde Residenz der Großfürsten (und Übersiedlung des Metropoliten nach M.); 1382 von Tataren niedergebrannt; erlangte erneut größte Bedeutung durch den Aufstieg und die Ausweitung des Großfürstentums (Permer Land 1473, Nowgorod 1478, Pelymsches Land 1483, Wjatka 1489, Kasan 1552, Tribut der sibir. Fürsten 1555); blieb trotz der Verlegung der Residenz nach Petersburg unter Peter d. Gr. 1703 (bis 1918) wegen seiner Lage in der Reichsmitte und an der Kreuzung bedeutender Straßen und als religiöses Zentrum (Amtssitz des Patriarchen, das „Zweite Byzanz“, das „Dritte Rom“ – in Erwartung eines dritten 1000-jährigen Reiches) Mittelpunkt und Herz Russlands; im Winterfeldzug Napoleons 1812 zwang die verbrannte, verödete Stadt zum Rückzug der Invasionsarmee. Seit 1918 Sitz der Sowjetregierung, seit 1922 Hauptstadt der UdSSR. – 1943 und 1946 in M. Außen-
ministerkonferenzen zur Vorbesprechung der Organisation der Vereinten Nationen und zur Beratung der Nachkriegsprobleme. – Bedeutende Bauwerke: MariaHimmelfahrts-Kathedrale 1326 (Holz-, 1479 Steinbau), Michaelskathedrale 1333, Kremlkathedrale 1489, Basiliuskathedrale; 1470 Neugestaltung des ↑ Kreml, Erweiterung auf die heutige Ausdehnung. Moslem, Moslim, Muslim (arab., Gottergebene), veraltet Muselmane, Mohammedaner, Anhänger des ↑ Islam. Mosley, Sir Oswald Ernald, brit. Faschistenführer, 1896–1980; 1918 konservativer Abgeordneter, 1924 Abgeordneter der Labour Party; 1930 Minister ohne Portefeuille, 1931 nach dem Vorbild Hitlers Gründung der antisemit. brit. Faschistenunion, nach anfänglich großem Zulauf seit 1934 ohne Einfluss. Mossadegh, Mohammad, iran. Politiker, um 1880–1967; war 1920 Justiz-, 1921 Finanz-, 1922 Außenminister, wurde als Vertreter liberaler Reformen von Schah Resa Pahlawi 1923 vorübergehend inhaftiert, 1951 Ministerpräsident, nach Machtkämpfen mit Schah Mohammad Resa Pahlawi 1953 entmachtet und zu drei Jahren Haft verurteilt. Mountbatten, Louis, Earl of Burma, brit. Admiral, 1900–1979; war 1943–46 Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in SO-Asien, 1947 letzter Vizekönig von Indien, 1952–54 Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte im Mittelmeer, 1959– 1965 Chef des brit. Verteidigungsstabes; wurde Opfer eines Attentates der IRA. Moustérien, nach den Funden auf den Felsterrassen bei Le Moustier im Vizeretal (Dordogne, Südfrankreich) benannte Kulturstufe der letzten Zwischeneiszeit (Riss – Würm) und des Beginns der letzten (Würm-) Eiszeit; Zeit des Neandertalers; verbreitet außer in Frankreich in Belgien, S- und Mitteldeutschland, Österreich, Tschech. Rep., Slowakei, Polen, Ungarn, Nordbalkan, Italien, im Nahen Osten,
643
Muawlja N-Afrika (hier Aterien genannt); hochentwickelte mittel- und z. T. jungpaläolithischenWerkzeugtechnik in Form von scharfen, schmalen Handspitzen, die durch Abschläge aus Feuersteinknollen und weitere feine Bearbeitung gewonnen wurden (Messer, Fellschaber, Speerspitzen, Sägen, Bohrer); sie dienten vor allem zur Anferti gung von Knochenwerkzeugen der Jäger (↑ Paläolithikum). Muawlja, Kalif und Begründer der Dynastie der ↑ Omaijaden, seit 661–680 Herrscher des islam. Gesamtreiches; von Persien nicht als legitimer Nachfolger Mohammeds anerkannt; aus dieser Ablehnung erwuchs der Gegensatz zw. ↑ Sunniten und ↑ Schiiten; die von ihm zur Eroberung Konstantinopels ausgesandte Flotte wurde nach 4-jährigem Kampf abgewiesen. Mubarak, Mohammed Hosni, ägypt. Politiker, geb. 1928; war 1972–75 Oberbefehlshaber der Luftwaffe, 1975–1981 Vizepräsident, 1979 fungierte er bei den Friedensgesprächen mit Israel als Sonderbotschafter. Nach der Ermordung Sadats 1981 zum Staatspräsidenten gewählt, bei den Wahlen 1987 bestätigt, ebenso 1993 und 1999. Mubarak unterstützt die Bemühungen der Friedenspolitik im Nahostkonflikt. Mucius, Gajus M. Cordus (Scaevola), römische Sagengestalt; soll zum Beweis seiner Furchtlosigkeit seine rechte Hand verbrannt haben, wurde deshalb Scaevola (Linkshand) genannt, die Aktion soll die Beendigung der Belagerung Roms durch den Etruskerkönig Porsenna (507 v. Chr.) erreicht haben. Multi (arab., Entscheidender), zur Gemein schaft der Ulemas (arab., Theologen) gehörender Gesetzesgelehrter und Interpret des Koran; fertigt die Fetwas (Auszüge aus dem Gesetz) aus, die den richterlichen Urteilen zugrunde liegen. Muhammed, ↑ Mohammed. Mühldorf, Stadt am Inn; 1257 Sieg der Bayernherzöge über Ottokar II. von Böh-
men; 1322 Sieg Ludwigs des Bayern über den Gegenkönig Friedrich den Schönen von Österreich. Mühlhausen, bis in das Jahr 1802 thüring. Reichsstadt; Hauptagitationsherd Thomas ↑ Müntzers im ↑ Bauernkrieg und Ort seiner Hinrichtung. Muisca-Kultur, seit etwa 1200 nachweisbare Hochkultur in Zentral-Kolumbien; die Muisca wurden 1538 von den Spaniern unterworfen, aus dem Opferzeremoniell des Kaziken von Guatavita rührt die Sage vom Dorado her. Müller, 1) M., Adam, Staatsphilosoph, 1779–1829; im österr. Staatsdienst; nach ihm ist der Staat organisch-natürlich gewachsen, nicht künstlich von den Menschen gemacht, wie es die Vertragstheorie der Aufklärung behauptete; er umfasst das gesamte Leben, getragen von Ständen („Elemente der Staatskunst“, 1809). 2) M., Hermann, dt. Sozialist, 1876–1931; 1919/20 Reichsaußenminister. 1920 und 1928–1930 Reichskanzler; unterzeichnete als Reichsaußenminister mit Bell nach der unter Vorbehalten gegebenen Zustimmung der Nationalversammlung in Weimar den Vertrag von Versailles. 3) M., Johannes von, dt. Geschichtsschreiber, 1752–1809; hinterließ in seinen „Geschichten der schweiz. Eidgenossenschaft“ (1786–1808) das umfassendste Geschichtswerk der Schweiz, das Schiller als Quellengrundlage seines „Wilhelm Tell“ diente. Mumien, künstlich konservierte Leichen zur Erhaltung des äußeren Bildes des Menschen über den Tod hinaus; die Konservierung zur bleibenden Verehrung oder im Sinne eines besonderen Jenseitsglaubens gepflegt; in Ägypten erfolgt die Mumifizierung (künstliche Trocknung unter Anwendung von festem Natron meist nach Entfernung der Eingeweide und Füllung der Körperhöhlen mit Harz oder harzgetränktem Leinen) aus dem Gedanken heraus, dass das Leben nach dem Tode an die Erhaltung des Leibes gebunden sei (daher 644
Mundschenk auch Schutz gegen Grabberaubung durch Felsen- und Pyramidengräber, Nahrung als Grabbeigabe u. a.); früheste Mumienfunde aus dem 3. Jt. v. Chr.; aufschlussreich für die Erforschung des Totenkults und der Kultur, bes. durch die porträtähnlichen Überdeckungen und realistischen Porträtplastiken des Toten, später durch die Mumienbildnisse (enkaustische Porträts auf Leinwand oder Holz). Mummius, Lucius, röm. Feldherr plebejischer Herkunft, eroberte und zerstörte 146 v. Chr. die blühende Handelsstadt Korinth, deren Schätze er in Rom ausstellen ließ; machte Griechenland unter dem Namen Achaia zur röm. Provinz. München, Hauptstadt von Bayern, an der Isar; hervorgegangen aus einer Brücken zollstelle an der alten Salzstraße Salzburg Augsburg; nach der Übernahme des bay erischen Herzogtums zerstörte Heinrich der Löwe die Isarbrücke bei Oberföhring samt der Zollstelle der Freisinger Bischöfe und verlegte den Markt nach München („Munichen“, Siedlung Tegernseer Mönche); den darüber entbrannten Streit zw. dem Herzog und den Freisinger Bischöfen schlichtete Kaiser Friedrich Barbarossa durch seinen 1158 zu Augsburg besiegelten Spruch (das eigentliche Geburtsdatum M.s), der die Aufhebung von Markt, Münze und Brücke zu Föhring bestätigte. Unter Ludwig II. (1253–1294) Residenz des wittelsbachischen Teilreiches („Alte Residenz“), 1294 Stadtrechte; Blütezeit unter Albrecht III. (1438–1460); unter Albrecht IV. (1465–1508) Erhebung zur Hauptstadt Bayern-Landshuts, seit 1545 (statt Landshut) Residenzstadt Bayerns; nach Blütezeit im 16. Jh. (Albrecht V. und Maximilian I.; Bau des Residenzschlosses) im 30-jährigen Krieg von Schweden besetzt; langsame Erholung (Heranziehung ital. Künstler); 1705 vor M. Niederlage der bayer. Bauern durch die österr. Truppen (Sendlinger Mordweihnacht); M.s wiss. Bedeutung durch Maximilian III. Joseph
begründet (Akademie der Wissenschaften 1759), sein künftiger Ausbau durch Abbruch der Mauern vorbereitet (1795); seit 1806 Königs-Residenz und seit 1821 Sitz des Erzbischofs (bis dahin Freising), Ausbau zur Kunststadt unter Ludwig I. 1825 bis 1848, Sammelpunkt bed. Künstler (Klenze, Gärtner, Cornelius, Kaulbach, Rauch, Thorwaldsen, Schwanthaler); 1826 Verlegung der Universität Landshut nach M.; seit 1870 zugleich mit der kulturellen Weiterentwicklung (Musik: Strauß, Reger, Pfitzner) Industrialisierung und Aufstieg zur Großstadt; 1919 vorübergehend Sitz einer Räterepublik, 1923 Hitlerputsch, nach 1933 „Hauptstadt der Bewegung“, im Weltkrieg in großen Teilen zerstört, nach 1945 Wiederaufbau. – 1938 ↑ Münchener Konferenz. Münchener Konferenz und Münchener Abkommen vom 29./30. Sept. 1938 zw.
Hitler, Mussolini, Daladier (Frankreich) und Chamberlain (England) anlässlich der sudetendt. Krise; in letzter Stunde auf brit. Bitte angeregt von Mussolini; vorausgegangen mehrere Vermittlungsversuche (Lord Runciman in Prag, Chamberlain – Hitler in Berchtesgaden und Godesberg); unter der ultimativen Drohung des Einmarsches Hitlers in die Tschechoslowakei weitgehende Zugeständnisse (gegen den ausdrückl. Verzicht Hitlers auf weitere territoriale Ansprüche in Europa); Zustimmung zur Angliederung des Sudetenlandes an Deutschland, Selbständigkeit der Rest-Tschechoslowakei unter Garantie der Großmächte, Aufgabe des Systems der kollektiven Sicherheit; Abschluss einer deutsch-britischen Nichtangriffserklärung; Bruch des M. A. durch die Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren (März 1939). Mundschenk, Schenk, in der Karolingerzeit als princeps pincernarum verantwortlich für die Kellereien des Hofes, dann mit ernährungswirtsch. Aufgaben betraut, eines der vier wichtigsten Hofämter; später von
645
Munizipium hoher Rangordnung bei den Krönungszeremonien der dt. Könige (von Herzögen ausgeübt, aber nicht dauernd an ein Herzogtum gebunden); zeitweise erbliches Hofamt (↑ Erzämter). Munizipium (lat.), die römische Bürgergemeinde mit Selbstverwaltung und römisches Bürgerrecht ihrer Bewohner, meist als Militärkolonie angelegt und von den Kolonisten oder den von ihrer Volksversammlung gewählten Beamten verwaltet; die Erinnerung an diese röm.-antike Tradition lebte im 11. Jh. auf dem klass. Boden des Imperiums, zuerst in Italien, dann in Frankreich und am Rhein wieder auf; im Zusammenhang damit entwickelten sich in der Folgezeit die Kämpfe um das Stadtregiment bzw. um die Unabhängigkeit der Städte von der Herrschaft des Landesherrn. Münster, ehemaliges Hochstift, Bistum und Stadt in Westfalen, 791 durch Karl d. Gr. dem Bischof Liudger angewiesen; 1186 im Besitz der Stadtrechte, 1277 Mitregierung der Bürger, um 1280 Hansemitglied, 1532 Reformation; 1534–1535 ↑ Wiedertäuferregiment (Johann von ↑ Lei den hingerichtet); 1661 unter bischöflicher Herrschaft, seit 1719 beim Bistum Köln, 1803 säkularisiert und 1815 an Preußen; 1902 Erneuerung der 1773 gegr. Universität. 1648 Abschluss des ↑ Westfälischen Friedens. Munt (ahdt., Schutzgewalt); die aus altem Sippenrecht hervorgegangene Hausherrengewalt innerhalb der Familie (über Frauen, Kinder oder Gebrechliche) nach altgerm. Recht; „ohne Munt“ waren z. B. alleinstehende Frauen und Kinder, ihnen bestellte das Gesetz einen „Vormund“, die „Munt“ bedeutete Vollbesitz der bürgerlichen Rechte. Müntzer (Münzer), Thomas, protestant. Theologe und Revolutionär, 1489–1525; fanatischer religiöser Reformator mit dem Ziel eines demokrat.-kommunist. Gottesstaates; trat 1525 mit den aufständischen
thüring. Bauern in Verbindung, wurde nach der Niederlage der Bauern bei Frankenhausen (1525) in Mühlhausen hingerichtet. Münzen (lat. moneta), meist scheibenför miges Zahlungsmittel, beidseitig geprägt (Vorderseite: Avers, Rückseite: Revers) durch Bild (stumme oder anepigraf. M.) oder Schrift (monepigraf. M.) oder beides. Gesetzlich festgelegte Münzmetalle waren zunächst Gold, Silber, Elektron; seit dem 5. Jh. v. Chr. Kupfer, Bronze; im 19. Jh. Nickel und Nickellegierungen; im 20. Jh. auch Aluminiumbronze, Tombak, Leichtmetalle, Stahl, aber auch Zink (Notgeld), Neusilber, Eisen. Die Prägung der M. (Verarbeitung von Münzrohlingen zu M.) geschieht durch Münzstempel in Münzstätten. Die M. wurde erfunden im 7. Jh. v. Chr. in Kleinasien (bildlose Elektron-M.); zunächst Sonderform der Tauschware Edelmetall; beförderte den Handel; lange Zeit wichtigstes Zahlungsmittel. Ein stabiles Münzwesen setzt eine sichere Währung voraus, ebenso dem Bedürfnis des Verkehrs angepasste Wertstufen (Münzsystem), Tausch- und Wechselmöglichkeiten ohne Verlust und feste, gesetzl. Normierung. Ein solches Münzwesen existierte erst im 19./20. Jh. Der Wert der M. wird bestimmt durch ihren Materialwert (Metall-, Realwert), den Nennwert, den Kurs- oder Verkehrswert, den Tauschwert (Kaufkraft) und Seltenheits- oder Sammlerwert. Im 20. Jh. wurde durch das Kredit- oder Zeichengeldprinzip die M. vom Papiergeld verdrängt (M. gibt es nur noch im Kleinverkehr). Unterschieden werden: Kurs-M. (für den gewöhnl. Umlauf im Inland), Handels-M. (für internat. Handelsverkehr), Denk-M. (auch Gedenk-M., offizielles Zahlungsmittel mit Bildern bestimmter Personen und Ereignisse), KurantM. (urspr. alle kursierenden M., seit 17. Jh. die Silbermünzsorten als eigentl. Münzmetall), Scheide-M. (auch Schiedgeld, M. mit kleinem Nennwert für täglichen Zah646
Museion lungsverkehr), Pseudo-M. (Schein-M., nur für Sammler). Urspr. konnten M. auch ungeprägte Werteinheiten bezeichnen, so: Ideal-M. (Werteinheit im Bankverkehr; stand für eine bestimmte Edelmetallmenge), Rechnungs-M. (Gegenwert einer nicht mehr ausgeprägten M.), Zähl-M. (im älteren Geldverkehr nicht ausgeprägte M., die durch eine bestimmte Zahl kleinerer Geldstücke definiert waren). Gelochte M. (am Rand oder in der Mitte) sind überwiegend Schmuckstücke; dennoch werden zur Unterscheidung auch Scheide-M. mit einem Loch in der Mitte geprägt. Münzhoheit, Bez. für das Hoheitsrecht des Staates, das Münzwesen in seiner Gesamtheit zu regeln; die M. fiel nach dem Untergang des Hl. Röm. Reichs 1806 an die souveränen Fürsten und Städte, 1867 übernahm der Norddt. Bund die uneingeschränkte M., 1871 zog das Dt. Reich die M. an sich. Münzstätte, Bez. für den Ort, an dem sich eine Fabrik für Münzprägung befindet; bis ins 16. Jh. besaßen zahlreiche Münzstände mehrere M.n, deren Zahl aber von der Reichsmünzordnung wegen der besseren Überwachung drastisch eingeschränkt werden sollte; kostspielige Prägemaschinen reduzierten die Zahl der M.n in der Folgezeit deutlich. Murad, türk. Sultane: 1) M. I., 3. Sultan der Türken (1359–1389); vernichtete das serb. Reich in der Schlacht auf dem ↑ Amselfeld 1389. in der er fiel. 2) M. II., Neubegründer des Osman. Reiches (1421– 1451), eroberte die Außenprovinzen des ↑ Byzantin. Reiches und schlug die Ungarn in der zweiten Schlacht auf dem Amselfeld (1448) zurück. 3) M. III., türk. Sultan seit 1574, 1546–95; unter seiner Herrschaft wenig erfolgreiche Kämpfe gegen Habsburg. Murat, Joachim, 1767–1815; Sohn eines Gastwirts (Le beau Sabreur), Adjutant Napoleons auf dem ital. Feldzug, tollkühner Reitergeneral Napoleons in Ägyp-
ten, sprengte den Rat der 500. Führer der Konsulargarde, heiratete 1800 die jüngste Schwester Napoleons, Karoline; 1804 Marschall, sei 1808 als Joachim I. König von Neapel; Führer der Reiterei im russ. Feldzug 1812; nach 1813 Bündnis mit Österreich, dann wieder auf Napoleons Seite, wurde bei dem Versuch Neapel zurück zu gewinnen 1815 erschossen. Muratori, Lodovico Antonio, ital. Geschichtsforscher aus Vignola, 1672–1750; wirkte an der Mailänder Bibliothek und seit 1700 an der Bibliothek zu Modena. Begründer der wichtigsten Sammlung ital. Geschichtsquellen (1723): „Rerum italicarum scriptores“. Murawjow-Amurski, Nikolai Nikolajewitsch, russ. General und Politiker, 1809– 1881; war 1847–1861 Generalgouverneur von O-Sibirien, gewann das Amurgebiet für Russland. Murner, Thomas, Satiriker aus dem Elsass, Franziskaner und Prediger, 1475–1537; als Dichter bekannt durch seine „Narrenbeschwörung“ und die „Schelmenzunft“, stand seit 1520 in scharfer Auseinandersetzung mit der Lehre Luthers („Streitschriften“), musste in die Schweiz flüchten; erhielt wieder eine Pfarrstelle in seinem Geburtsort Oberehnheim; seine Dichtungen vorzügliche Quelle der Kultur- und Sittengeschichte der Zeit. Murten, Stadt im Schweizer Kanton Freiburg; Sieg der Eidgenossen über Karl den Kühnen von Burgund 1476. Museion (griech., Tempel der Musen), Bezeichnung für Gelehrtenschulen und Forschungsstätten (Kunst und Wissenschaft) im Altertum, bes. berühmt das M. von Alexandria, ein Gebäudekomplex mit Bibliothek (700 000 Papyrusrollen), Hochschule und größte Forschungsstätte der Alten Welt; durch Ptolemäus II. (285– 247 v. Chr.) und Ptolemäus III. (246– 222 v. Chr.) gefördert und ausgebaut; Mittelpunkt des Hellenismus, Sitz vieler berühmter Gelehrter, mit Werkstätten zur
647
Muselmanen Buchvervielfältigung; die große Bibliothek bei der Besetzung Alexandriens durch Cäsar 48 v. Chr. verbrannt. Muselmanen, veraltet für Moslems, Muslimen, ↑ Islam. Mussolini, Benito, ital. Politiker, 1883– 1945; 1912–1914 Leiter der sozialistischen Zeitung „Avanti“, 1914 Verleger des „Popolo d’Italia“ in Mailand, gründete im März 1919 die Faschist. Partei und wurde zum „Duce“ (= Führer) gewählt; marschierte im Okt. 1922 an der Spitze der Schwarzhemden nach Rom, im Nov. 1922 Regierungschef; errichtete die faschist. Diktatur seiner Partei; betrieb mit Nachdruck Industrialisierung und Aufrüstung; 1929 Abschluss der ↑ Lateranverträge mit der Kurie; 1935/36 Einfall in Abessinien (bis 1941); 1939 Besetzung Albaniens, 1939 Bündnis mit Deutschland und Japan (Achse); 1940 Kriegserklärung an Frankreich, 1941 Angriff auf Griechenland; 1943 Kapitulation Badoglios. M. auf dem Gran Sasso in Haft, von Deutschen befreit; im April 1945 auf der Flucht in die Schweiz von ital. Partisanen erschossen (↑ Faschismus). Mustafa, türk. Heerführer: 1) M. II., 1664–1703, Sultan seit 1695; Niederlage bei Zenta gegen Prinz Eugen (1697), nach dem Frieden von Karlowitz (1699) gestürzt und vergiftet. 2) M. Kara, türk. Großwesir unter Sultan Mehemed IV. seit 1676, belagerte 1683 Wien und wurde nach seiner Niederlage in Belgrad 1683 erdrosselt. Mutterrecht, Matriarchat, Gynaikokratie (Frauenherrschaft), im Gegensatz zum Vaterrecht (Patriarchat) die von der Mutter her bestimmte Ordnung der Familie; eine von ↑ Bachofen 1861 aufgestellte Theorie, begründet vor allem auf die rechtlichen Zustände bei den alten Lykern, über die Herodot deutlich berichtete; erhärtet durch Vergleiche mit ähnlichen Einrichtungen der Lokrer, Karer, Kreter usw. sowie durch entsprechende Deutung mythischer Überlieferungen; die an den Anfang aller geschichtlichen Entwicklung gestellte mut-
terrechtliche Kulturperiode wird jedoch in ihrer angeblich zwingenden Allgemeingültigkeit bestritten. Muzorewa, Abel, simbabw. Politiker, geb. 1925; 1968–1979 Bischof der Vereinigten Methodistenkirche; 1979/80 Premierminis ter von Simbabwe (erster schwarzer Regierungschef des Landes). Myanmar (bis 1989 Burma oder Birma), ehemaliges Königreich in Hinterindien; um 500–800 Invasion von Wandervölkern aus Tibet und Südchina; um 1600 Jesuiten mission, Handelsverbindungen mit den Niederlanden; 1826–1886 von den Engländern gebietsweise erobert und an Britisch-Indien angegliedert, 1937 losgelöst und eigene Kronkolonie; 1942 von den Japanern erobert und 1943 für unabhängig erklärt, 1945 von Lord Mountbatten zurückerobert; 1948 selbständig als „Birman. Union“ (Verfassung von 1947) mit Autonomie für die Grenzvölker: 1948 Austritt aus dem brit. Commonwealth, doch Militärbündnis mit England; 1949 Bürgerkrieg gegen Kommunisten und separatist. Natio nalkaren; 1954 Eintritt in die Föderation Burma, Indien, Pakistan, Indonesien und Ceylon; 1955 Wirtschaftsabkommen mit der Sowjetunion; 1958 Militärregierung, 1961 Grenzvertrag mit China. 1962 Regierungssturz, Regierung durch Revolutionsrat, Verfassung von 1947 wurde außer Kraft gesetzt, nach kommunist. Vorbild gegliederte neu gegr. Staatspartei, Abbruch ausländ. Handelsbeziehungen. 1974 neue sozialist. Verfassung. 1989 nach längeren Unruhen Militärregierung unter General Saw Maung. Umbenennung in „Union von Myanmar“, Privatisierung von Staatsbetrieben. 1990 freie Wahlen, aber nach überwältigendem Sieg der Demokratiebewegung („National League for Democracy“, NLD) unter Aung San Suu Kyi Weigerung der Militärs, das Wahlergebnis anzuerkennen; Nationalversammlung wurde nie einberufen, Aung San Suu Kyi bis 1995 und erneut seit 2003 unter Hausarrest (Frie648
Mysterien densnobelpreis 1991). Die totalitäre Herrschaft des Regimes hält weiter an, seit 1992 unter Staatschef General Than Shwe; auch Proteste und Sanktionen des westl. Auslandes gegen die Politik der Militärjunta blieben weitgehend wirkungslos. Mykale, Vorgebirge an der kleinasiat. Küste gegenüber von Samos; Seesieg der Athener über die Perser 479 v. Chr. (Vernichtung der gesamten pers. Seemacht). Mykene, altgriech. Burg und Stadt am Rand der peloponnes. Landschaft Argolis, 15 km vom Meer entfernt; Ausgrabung durch Schliemann (seit 1874): gesamtgeschichtlich hoch bedeutsam, da sie den Anfang der antiken europ. Geschichte, der bis dahin um etwa 800 v. Chr. angesetzt worden war, um über 1 000 Jahre zurückverlegte. – M. unter den im 2. Jt. von indogerman. Frühgriechen erbauten Herrensitzen schon um 1800 v. Chr. die bedeutendste, zunächst kleine Burg mit einem heizbaren Viereckhaus (Megaron); mit dem Beginn der Beziehungen zu ↑ Kreta (kretisch-mykenische Kultur) im 16. Jh. palastartig ausgebaut und im kret.-minoischen Stil, doch krieger. ausgestattet; wohl schon in dieser Zeit Mittelpunkt eines machtvollen und reichen ostpeloponnes. Königreichs (sagenhafte Könige: Perseus, Pelops, Atreus und Agamemnon, der nach Homer der Heerführer aller Griechen im Trojanischen Krieg ist); am Burgfelsen aus dem 16. Jh. Schachtgräber der Könige, von Schliemann mit unversehrten Goldschätzen ausgegraben (Schmuck, Totenmasken, Geräte, Waffen, z. T. Importware aus Kreta); während des vorübergehenden Machtniedergangs der kret. Seemacht (um 1580) Plünderung von Knossos, Seefahrt bis nach Ägypten (Hilfeleistung bei der Vertreibung der ↑ Hyksos); Blütezeit M.s um 1500–1350: Bau der größeren Palastanlage auf dem Burggelände mit zyklop. Mauerring und dem Löwentor (Nachbildung in ↑ Tiryns), der frühesten griech. Großplastik; nahe bei der Palastburg neun Kuppelgräber (Tho-
loi), von denen der fälschlich als „Schatzhaus des Atreus“ und in ↑ Orchomenos nachgebildete Grabbau von einer 14,5 m großen, mörtellos gefügten Steinkuppel überwölbt ist (größte Kuppel bis zum Bau des röm. ↑ Pantheons); Machtausdehnung über ägäische Inseln, Zypern, Kleinasien und nach 1400 auch über Kreta und dessen Besiedlung durch myken. Peloponnesier, Ausstrahlung der myken. Kultur auch in den Balkan (Serbien, Rumänien), Handelskontakte mit Süditalien; um 1200 vermutlich Kriegszug zu den Dardanellen (Trojanischer Krieg?), bald nach 1200 Erstarrung der Kultur und um 1150 Zerstörung M.s durch das rivalisierende (dorische?) Argos. Seitdem war M. eine kleine Stadt, deren Bürger bei den Thermopylen 480 und bei Platää 479 mitkämpften; 478 ging der Ort unter; M. war in der Antike vielbesuchte Ruinenstätte. Mykerinos, altägypt. König der 4. Dynastie, um 2740 v. Chr.; Erbauer der M.-Pyramide bei Giseh. Mylius-Erichsen, Ludwig, dän. Polarforscher, 1872–1907; erforschte 1902–1904 und 1906/07 die Kultur des Eskimos im NW Grönlands; nach ihm benannt die nordost-grönländ. Halbinsel M.-E.-Land. Mysterien, bei den Griechen und Römern und anderen Völkern Geheimkulte und geheimnisumwobene religiöse Feiern mit symbol. und allegor. Handlungen unter Verwendung von Wahrzeichen der göttlichen Gegenwart (Attribute der Gotthei ten: Spiegel, Kreisel, Schlangen, Blumenkorb, Fackel); die Kulthandlungen bestan den in Reinigungen, Opfern, öffentlichen Bußübungen, Prozessionen; die M. waren nur den Eingeweihten (Mysten) zugänglich, die durch den Mystagogos (Führer der Mysten) in feierlicher Weihe aufgenommen wurden (Vorweihe, Schweigegelübde, Vollendung, Anschauung); M. oft getrennt für Frauen und Männer; bekannte M. der Antike waren die orphischen, samothrakischen, dionysischen und eleusischen, in
649
Mystik hellenist. Zeit die des Mithras, der Isis und der Kybele. Mystik (griech. mystikos, geheim, den Geweihten heilig), das Bestreben, Gott unmittelbar zu erschauen durch Versenkung in sein Wesen und durch innere Betrachtung, Erleuchtung und Liebe; Weg zur Gotteserkenntnis, die nicht in erster Linie durch Glauben oder Wissen erlangt wurde („Gott wird soweit begriffen, als er geliebt wird“); in diesem Sinne konnte die Lehre der ↑ Neuplatoniker mystisch genannt werden; im MA war die M. vor allem eine Reaktion auf die einseitige Verstandes- und Wissensbildung der scholast. Erfassung Gottes durch den Verstand; im 12. Jh. Beginn mit Bernhard von Clairvaux, Hochblüte in Deutschland; Meister Eckart, Tauler, Seuse, Ruysbroeck.
Mythologie (griech. mythos, Erzählung,
Rede), Lehre von den Mythen, Berichten, die sich um ein göttliches Wesen bewegen; zum Unterschied von der Sage, die von den Menschen der Frühzeit, den Heroen eines Landes, Städtegründungen, Wanderungen erzählt, befasste sich die Mythe mit den Gottheiten, der Götterlehre, den Dämonen, der Welt- und Erderschaffung und geheimnisvollen Naturvorgängen; entsprechend ist die vergleichende M. die Wissenschaft von der Entstehung, Entfaltung und dem Vergleich der Mythen der verschiedenen Völker; ihre Quellen sind die allgemeinen historischen Zeugnisse der Vergangenheit, insbesondere auch die Mythensammlungen, die aus dem Altertum zahlreich erhalten sind.
650
Nabatäer-Staat
N
Nabatäer-Staat in Transjordanien, Hauptstadt ↑ Petra,
benannt nach dem nordöstl. des Roten Meeres beheimate ten arab. Handels- und Hirtenstamm der Nabatäer; um 400 v. Chr. entstanden, Blüte um 200 v. Chr.; 106 n. Chr. von Trajan unterworfen, Teil der röm. Provinz Arabia. Nabis, Tyrann Spartas (207–192 v. Chr.), vom römischen Konsul Flamininus, der im Anschluss an den 2. Makedon. Krieg die griechischen Staaten für „frei“ erklärte, 195 v. Chr. besiegt und 192 v. Chr. von ätolischen Truppen erschlagen. Nabupolassar, babylon. König aus dem aramäischen Stamm der Chaldäer (um 600 v. Chr.); Vater Nebukadnezars II., zerstörte 614 v. Chr. Assur und 612 v. Chr. im Verein mit den Medern (Kyaxares) Ninive, machte der Gewaltherrschaft der Assyrer ein Ende und verhalf der mesopotam. Kultur zu einer letzten Nachblüte durch die Gründung des sog. ↑ Neubabylon. Reiches (Kanal-, Brücken-, Tempelbauten), das von 625–538 Bestand hatte; sein Sohn ↑ Nebukadnezar setzte sein Werk fort. Nachfolgestaaten, i. e. S. die 1919 aus der zerschlagenen österr.-ungar. Donaumonarchie gebildeten neuen Klein- und Mittelstaaten: Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei und (mit Teilen ihres Staatsgebietes) Polen und Jugoslawien. Nachtigal, Gustav, Arzt, einer der bedeutendsten dt. Afrikaforscher, 1834–1885; große Verdienste um die Erschließung Tibestis, des mittleren und östlichen Sudan, Wadais, Bornus und Dafurs (1869–1874), nahm durch geschickte Unterhandlungen ↑ Togo und ↑ Kamerun für Deutschland in Besitz (1884). Nadir, Schah von Persien (1736–1747); dehnte den Machtbereich Persiens bis zum Indus, Euphrat und ans Kasp. Meer aus; eroberte ↑ Delhi und gewann den Reichsschatz der Großmogule für seine Eroberungen; wegen seiner Härte und rel. Reformversuche (Sunnitenfreund) ermordet.
Nagy, 1) N., Ferenc, ungar. Politiker,
1903–1979; war 1939–1942 MdR für die „Partei der Kleinen Landwirte“, 1945 Parlamentspräsident, 1946 Ministerpräsident; musste 1947 das Land verlassen, weil ihn die kommunistische Partei der Staatsverschwörung beschuldigte. 2) N., Imre, ungar. Politiker, 1896–1958; seit 1944 in ZK und Politbüro der ungar. KP, 1953 zum Ministerpräsidenten gewählt, 1955 aus allen Ämtern entlassen, 1956 wieder Ministerpräsident und Führer des ungar. Volksaufstandes, nach dessen Niederschlagung von sowjet. Truppen verschleppt und 1958 nach Geheimverfahren hingerichtet, 1989 rehabilitiert. Naher Osten, Nahost, Bez. für den Vorderen Orient, umfasst etwa die Gebiete: östl. Nordafrika, Türkei, Israel und die arab. Länder Vorderasiens (Mittlerer Osten, Mittelost: Persien, Afghanistan, Indien, Pa kistan, Burma; Ferner Osten: Ostasien, besonders China, Japan, Hinterindien). Nahostkonflikt, ↑ Palästina und >>Israel. Naissus, antike Stadt in Obermösien (bei Nisch): vernichtender Sieg des röm. Kaisers Claudius II. Gotikus über die vereinten got. Völker unter dem Oberkönig Kniwa 269 n. Chr. und Abwehr ihres Angriffes auf Italien. Namibia, Land im südl. Afrika; war von 1884–1918 dt. Schutzgebiet unter der Bez. Dt.-Südwestafrika, kam 1919/20 als C-Mandat unter Verwaltung der Südafrikan. Union (später Republik Südafrika), die auch in N. Apartheidsgesetze einführte: 1971 erklärte der Internat. Gerichtshof die Präsenz der Republik Südafrika in N. für illegal. 1975 modifizierte die Rep. Südafrika ihre N.-Politik, baute die Apartheidsgesetze ab und versprach die Unabhängigkeit, die bei der sog. Turnhallenkonferenz in Windhuk vorbereitet wurde; Dez. 1978 siegte in von der UNO nicht anerkannten Wahlen die „Demokratische Turnhallenallianz“ (DTA), der Ministerrat trat 1983 wegen der Einmischung
651
Nancy Südafrikas zurück, 1985 wurde ein neuer, weiterhin von der UNO nicht anerkannter Ministerrat eingesetzt; 1988 stimmte Südafrika im Rahmen eines Friedens mit Angola und Kuba der Unabhängigkeit N.s zu (im Gegenzug wurden kuban. Truppen aus Angola abgezogen). Bei den ersten internat. anerkannten Wahlen 1989 gewann die South West African People’s Organization (SWAPO) die absolute Mehrheit. 1990 wurde die Unabhängigkeit der Republik N. ausgerufen. Erster Staatspräsident und Regierungschef Samuel Nujoma (SWAPO). Um die wirtsch. Abhängigkeit von Südafrika zu reduzieren, wurde 1993 eigene Währung eingeführt (Namibia-Dollar). Ab 1994 per Gesetz schrittweise Übergabe von Land an schwarze Farmer (zu diesem Zeitpunkt rund 50 % des Landes im Besitz von Weißen [rund 6 % der Bev.]). Die von Nujoma verfolgte Politik der „Reconciliation“ (Versöhnung) ermöglichte weitgehend ein friedliches Miteinander in Namibia. Im Dez. 1999 erneut Wahlsieg der regierenden SWAPO, Nujoma wurde im Amt bestätigt. Nancy, seit dem 12. Jh. Residenz der Her zöge von Oberlothringen, alte Hauptstadt Lothringens an der Meurthe; 1477 Sieg der Eidgenossen und Renée von Lothringen über ↑ Karl den Kühnen von Burgund; die Vernichtung der Großmachtpläne Karls enthob Frankreich einer großen Gefahr, schuf aber auch durch Streit um das burgund. Erbe (↑ Burgund) einen der Ausgangspunkte der Jh. währenden Feindschaft zw. Habsburg und Frankreich. Nanking, das alte Kin-Ling im Königreich Tschu, 1368–1421 Residenz der chin. Kaiser (Ming-Dynastie), N. = Südhauptstadt, Peking = Nordhauptstadt; N. 1911/12 Sitz der revolut. Regierung, 1927 durch Truppen der Kuomintang erobert und von 1928 an Reichshauptstadt; 1937–1945 von Japan besetzt. – Friede von N. 1842: ↑ China trat Hongkong an England ab und öffnete seine Häfen dem europ.-amerik. Handel.
Nansen, Fridtjof, norweg. Forscher, Wis-
senschaftler der Zoologie und Meereskunde, Staatsmann, 1861–1930, durchquerte als erster 1888 Grönland in O-W-Richtung, erreichte 1893/96 mit der „Fram“ und mit Schlitten 86,4° Nord, wirkte als Professor in Oslo 1897–1916 und als Gesandter in London 1906–1908; setzte sich nach 1918 für die Heimkehr der im Osten zurückgehaltenen dt. Kriegsgefangenen ein, leitete 1921–1923 die Maßnahmen gegen die russ. Hungersnot und bemühte sich um humane Durchführung des Bevölkerungsaustauschs nach dem griech.-türk. Krieg 1922/23 (1,2 Mio. Griechen der Türkei gegen 600 000 Türken Griechenlands). Ein von N. angeregter Pass des Völkerbundes für Staatenlose, Emigranten und Flüchtlinge („Nansenpass“) wurde von 31 Staaten anerkannt; 1922 Friedensnobelpreis. Nantes, ↑ Edikt von, von König Heinrich IV. 1598 erlassen, gestattete den ↑ Hugenotten freie Religionsausübung; die Aufhebung des Edikts durch Ludwig XIV. 1685 war Anlass zu den Hugenottenauswanderungen. Nantes 1793 Schauplatz der Massenertränkungen (Noyaden, ↑ Carrier). Napoleon, frz. Kaiser: 1) N. I., Bonaparte, Kaiser der Franzosen, 1769–1821; erstrebte nach dem Vorbild des karoling. Frankenreiches die Neuerrichtung eines abendländ. Großreiches mit Frankreich als Mittelpunkt und Ordnungsmacht und einem abhängigen Staatensystem, versuchte die Wiederbelebung eines Cäsarentums im Stil spätröm. Kaiser; betrieb in Nachfolge Ludwigs XIV. die Vernichtung des alten Dt. Reiches und die Schwächung seiner Führungsmächte Österreich und Preußen und bekämpfte als Vollender der Frz. Revolution („Robespierre zu Pferde“) das konservative England, schuf trotz Fehlschlags seiner Großreichpläne die Grundlagen für die staatliche Neuordnung in Europa im 19./20. Jh., weckte aber auch die nationalen Bewegungen in den europ. Völkern und die imperialist. Bestrebungen der 652
Napoleon Folgezeit, ermöglichte andererseits die Ausbreitung der Freiheitsideen der Frz. Revolution. – Geb. 15. Aug. 1769 in Ajaccio auf Korsika als Sohn eines Advokaten (Korsika seit 1768 frz.), zunächst fanat. Feind Frankreichs, als Persönlichkeit ehrgeizig, kaltblütig, willensstark, rücksichtslos und schließlich maßlos in seiner krieger., imperialist. Außenpolitik. – Nach schnellem militär. Aufstieg (Kriegsschule in Brienne [1779]) kors. Freischärlerführer, erfolgreicher Artillerieoffizier bei der Belagerung von Toulon und beim Pariser Sektionenaufstand (dem Sturm auf die Tuilerien am 5. Okt. 1795), Oberbefehlshaber in Italien gegen Österreich, den Verbündeten Preußens im 1. Koa litionskrieg, gegen Sardinien und den Kirchenstaat; Gründung der Cisalpin., Ligur., Tiberin. Republik (einschließlich Roms; Papst Pius VII. Gefangener in Frankreich); 1797 Friede zu Campo Formio mit Öster reich: Belgien und linkes Rheinufer an Frankreich; Schweiz wurde von Frankreich abhängige Helvet. Republik; Feldzug nach Ägypten 1798/99 als Vorstufe zur Beseitigung der brit. Herrschaft in Indien ohne nachhaltigen Erfolg (Seeniederlage bei Abukir). Nach Rückkehr Staatsstreich am 18. Brumaire (9. Nov.) 1799 im krit. Augenblick rettete der Bruder Lucien Bonaparte geschickt die Situation; N. 1. Konsul auf zehn Jahre (Konsulatsverfassung nach N.s Wünschen), Frieden und Konkordat mit der Kirche, Code N. als umfassende Kodifikation des frz. Rechts, 2. Koalitionskrieg (England, Russland, Türkei u. a., ohne Preußen) endete 1801 mit dem Frieden von Luneville und der Sanktionierung der frz. Machtposition. 1802 durch Volksabstimmung Konsul auf Lebenszeit. 1803 im ↑ Reichsdeputationshauptschluss Neuordnung des dt. Raumes („Flurbereinigung“). 1804 Abschluss der Revolutionsepoche durch allg. Volksabstimmung und Kaiserkrönung in Notre-Dame zu Paris. 3. Koalitionskrieg (England, Österreich, Russland, Schweden; ohne Preußen). Nach
der Seeniederlage gegen England bei ↑ Trafalgar und siegreicher Dreikaiserschlacht bei Austerlitz 1805 Friede zu Preßburg mit Österreich (Abtretung der letzten österr. Besitzungen in Italien); Schutz- und Trutzbündnis Frankreich-Preußen (Vertrag zu Schönbrunn). 1806 Errichtung des ↑ Rheinbundes außerhalb des Dt. Reiches (16 süd- und westdeutsche Fürsten unter N. Protektorat). Nach Neutralitätsverletzung preuß. Gebietes (Durchmarsch Bernadottes durch das damals preuß. Ansbach) Krieg gegen Preußen und Russland (Sieg bei Jena und Auerstädt 1806 über Preußen, bei Friedland 1807 über Russen); Friede von Tilsit 1807 (Verlust aller preuß. Gebiete westl. der Elbe), zur Sicherung der Eroberungen Einsetzung von Verwandten als Könige und Großherzöge in Neapel, Holland, Berg, Westfalen u. a.; Freundschaftspakt mit Zar Alexander I. von Russland zur Unterstützung der ↑ Kontinentalsperre gegen England; seit 1807 Okkupation Portugals und Spaniens, 1808 Feldzug gegen Spanien, 1809 Krieg gegen Österreich (Niederlage bei Aspern, Sieg bei Wagram) und Friede von Schönbrunn mit weiteren österr. Gebietsabtretungen. 1810: Nach Scheidung von Josephine Beauharnais Heirat mit ↑ Marie Luise, der Tochter Kaiser Franz’ I. von Österreich; N. erzwang die Wahl seines Marschalls Bernadotte zum Kronprinzen von Schweden; Vereinigung des Kirchenstaates mit Frankreich, erneute Gefangensetzung des Papstes. 1811/12 Höhepunkt der Machtstellung N.s: Das Napoleon. Reich umfasste den ganzen europ. Raum zw. Nordsee und Adria, Ostsee und Ebro; N.s Satrapen herrschten in Italien, Spanien, Neapel, Westfalen, Schweden, in den Rheinbundstaaten und im Großherzogtum Warschau; Vasallenstaaten waren Dänemark, Bayern, Sachsen; Preußen war unterjocht, Österreich zwangsverbündet; Russland in den Krieg mit der Türkei verwickelt; nur England leistete hartnäckig Widerstand. 1812 Umschwung: Feldzug
653
Naramsin nach Russland, Vordringen der „Großen Armee“ bis Moskau, nach dessen Brand Verlust der Armee beim Rückzug. 1813 nach Erneuerung des Bündnisses RusslandPreußen zu Kalisch, dem später Österreich, England und Bayern beitraten, Beginn der ↑ Befreiungskriege; nach teilweise erfolgreichen Gefechten entscheidende Niederlage bei Leipzig (Völkerschlacht), Rückzug über den Rhein, Ende des Rheinbunds, Verfolgung bis Paris. 1814 Abdankung und Abfindung mit dem Fürstentum Elba. – 1815 Rückkehr nach Frankreich zur „Herrschaft der hundert Tage“; Ächtung durch Wiener Kongress, nach Niederlage bei Belle-Alliance (Waterloo) Gefangennahme durch die Engländer und Verbannung auf die brit. Insel St. Helena, dort 1821 gestorben. 1840 Überführung der Gebeine nach Paris (Grab im Invalidendom). 2) N. (II.), 1811–1832; Sohn N.s I. und Marie Luises, schon als Kind „König von Rom“, 1822 Herzog von Reichstadt, lebte seit 1814 am Wiener Hof; durch die Geste der Überführung seiner Leiche von Wien nach Paris im 2. Weltkrieg wollte Hitler die Franzosen seinen Plänen geneigt machen. 3) N. III., Kaiser der Franzosen, 1808–1873; Sohn König Ludwig Bonapartes von Holland; in Augsburg erzogen, Publizist in der Schweiz; nach der Teilnahme am Straßburger Militärputsch 1836 in Amerika; 2. Putschversuch in Boulogne 1840, Flucht nach England; bekämpfte das frz. Bürgerkönigtum Louis Philippes. Nach der Februarrevolution 1848 als Staatspräsident berufen; 1851 Staatsstreich, ließ sich auf 10 Jahre zum Präsidenten wählen; 1852 zum Kaiser gewählt; unterstützte 1854 die Türkei gegen Russland (↑ Krimkrieg), um als Schiedsrichter in Europa Einfluss zu gewinnen, förderte die ital. Freiheitsbewegung gegen Österreich (↑ Plombieres), um Savoyen und Nizza zu annektieren, erlebte außenpolit. Fehlschläge (1867 ↑ Maximilian in Mexiko erschossen, Gründung des Norddt. Bundes), verstrickte sich in den
Krieg gegen Preußen (Sedan 1870), geriet in preuß. Gefangenschaft (Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel); starb in England. Naramsin, bed. Herrscher der Dynastie von ↑ Akkad (2500 v. Chr.), Enkel ↑ Sargons, erweiterte unter Ausnutzung der Metallwaffen durch Unterwerfung von Elam, Syrien, Zypern und Persiens das Reich von Akkad auf das Doppelte seines Umfangs. Narcissus, Freigelassener, kaiserlicher Geheimschreiber unter Caligula und Claudius; von großem Einfluss am Kaiserhof (Sturz der Kaiserin Messalina). Narodna Odbrana (serb., Nationale Verteidigung), 1908 gegr. serb. Nationalistenbund, der die Vereinigung der südslaw. Gebiete erstrebte; stand im Zusammenhang mit der Ermordung ↑ Franz Ferdinands in Sarajewo (1914). Narses, armen. Eunuch, nach der Abberufung Belisars (Misstrauen Kaiser Justinians I.) 548 zum byzantin. Feldherrn ernannt, besiegte den Ostgotenkönig Totila in der Entscheidungsschlacht bei Tadinae (552 n. Chr.) und den letzten Ostgoten könig Teja an den Hängen des Vesuvs (553 n. Chr.); byzantin. Statthalter (↑ Exarch) in Italien, bei Justin II. in Ungnade gefallen, abberufen (567), rächte sich an Byzanz, indem er (vermutl.) die ↑ Langobarden nach Italien rief. Narwa, estn. Stadt am Finnischen Meerbusen; 1250 gegr., von 1346–1558 einer der Mittelpunkte des deutschen Ordenslandes; von 1581–1706 schwedisch, später unter russ. Herrschaft. – Bei N. Sieg ↑ Karls XII. von Schweden über Peter d. Gr. von Russland (1700). Naseby, Dorf in der englischen Grafschaft Northampton, Schauplatz des Kampfes und Sieges der Parlamentstruppen unter Fairfax und ↑ Cromwell über die Königli chen unter Karl I. (1645); Wendepunkt im Bürgerkrieg (↑ England). Nasriden, die letzte arab. Dynastie in Granada (1231–1492), unter der die mauri sche Kultur noch einmal aufblühte. 654
Nationalliberale Partei Nassau, an der Lahn, Stammsitz der Grafen von Laurenburg, die seit 1160 der Linie Laurenburg den Namen gaben; 1255 trennte sich das Adelsgeschlecht in die walramsche (südl. der Lahn) und otton. Linie (nördl. der Lahn) mit gemeinsamer Burg; aus der walramschen Linie ging ↑ Adolf von N., dt. König, hervor; 1890 Adolf von N. als Erbe Wilhelms III. der Niederlande Großherzog von Luxemburg. Aus der otton. Linie stammte ↑ Wilhelm I., später Statthalter der Niederlande (seit 1574, gest. 1584 durch Meuchelmord), gründete die Linie Nassau-Oranien, die seit 1815 das niederländ. Könighaus stellt; die Gebiete der walramschen Linie, im 19. Jh. als Herzogtum N. zusammengeschlossen, 1806 Mitglied des ↑ Rheinbundes; 1815 (vermehrt durch die otton. Gebiete) Mitglied des Dt. Bundes; 1866 auf Seiten Österreichs, nach der österr. Niederlage von Preußen annektiert. Nasser, Gamal Abd el, ägypt. Offizier und Politiker, 1918–1970; 1954 als „starker Mann“ Nachfolger Nagibs, dessen Politik der innen- und außenpolit. Festigung er fortsetzte; Anlehnung an die Sowjetunion, Waffenkäufe in der Tschechoslowakei, ris kierte, nachdem der amerik. Außenminis ter Dulles sein Kreditgesuch zurückgewiesen hatte, die Verstaatlichung der (internationalen und privaten) Suez-Kanal-Gesellschaft (1956) mit Erfolg, da die von Israel, England und Frankreich angesetzte militär. Intervention unter dem Druck der Vereinten Nationen und der öffentlichen Meinung abgebrochen wurde; begründete 1958 mit Syrien und dem assoziierten Jemen den Bundesstaat „Vereinigte Arab. Republik“ (bis 1961); 1961 Auflösung des Parlaments, neue Verfassung durch den „Nationalkongress der völk. Kräfte“: Verstaatlichung des Grundbesitzes, Industria lisierung, Agrarreform; doch Fehlschlag der panarab. Bewegung unter Kairos Führung. Der für N. erfolglose 3. israel.-arab. Krieg von 1967 schwächte vorübergehend
seine Position, ohne dass N. seine Rolle als Symbol der politischen und geistigen Einheit der ges. arabischen Welt einbüßte (↑ Ägypten). Nationale Volksarmee, Abk. NVA, Streitkräfte der DDR; entstanden aus der 1948 aufgebauten „Kasernierten Volkspolizei“, seit 1956 unter dem Namen NVA; 1962 wurde die allg. Wehrpflicht vom 18. bis 50. Lebensjahr eingeführt. Personalstärke ungefähr 162 000 Mann. Nationalgarde, aus der Volksbewaffnung von 1789 in Frankreich gebildete Bürgergarde, 1797 durchorganisiert, 1827 aufgelöst, 1830 neu organisiert, 1852 eingeschränkt; seit 1862 Reserve für gediente, über 30 Jahre alte Soldaten (Mobilgarde). Nationalkomitee „Freies Deutschland“, von dt. kommunist. Emigranten, Überläufern und Kriegsgefangenen am 7. März 1943 in Krosnogard bei Moskau gegr. Organisation (u. a. Pieck, Ulbricht, J. E. Becker, Generalfeldmarschall Paulus, General von Seydlitz-Kurzbach); gab eine eigene Zeitung heraus und betrieb einen Radio sender; rief zum Sturz Hitlers auf und strebte ein freies demokratisches Deutschland in den Grenzen von 1937 an. Nach Kriegsende ohne Einfluss, Nov. 1945 aufgelöst. Einige Mitglieder wie die Generale V. Müller, von Lenski und Kodes waren maßgeblich am Aufbau der Nationalen Volksarmee der DDR beteiligt. Nationalkonvent, ↑ Konvent. Nationalliberale Partei, entstand 1866 zunächst in Preußen durch die Abspaltung des rechten Flügels der ↑ Fortschrittspartei, der sich hinter Bismarcks Politik stellte (Indemnitätsvorlage); im Reichstag bis 1879 stärkste Partei, verwurzelt im national gesinnten, gemäßigt liberalen mittleren Bürgertum, ging mit Bismarck zusammen, dessen stärkste Stütze im ↑ Kulturkampf; konnte aber ihre liberalen und konstitutionellen Prinzipien nicht durchsetzen, wurde von Bismarck schließlich zur Spaltung getrieben und entscheidend
655
Nationalsozialer Verein geschwächt (Sozialistengesetz, Übergang vom Freihandel zum Schutzzoll, Abbau des Kulturkampfes); nach der „Sezession“ ihres freihändler. Flügels unter Bamberger 1880 trieb sie nach rechts ab (80er Jahre: „Kartell“ mit den Konservativen; „Bülowblock“); 1918 zerfallen, Kern von der ↑ Dt. Volkspartei aufgenommen. – Bedeutendste Parteiführer: Lasker, Bennigsen, Miquel. Nationalsozialer Verein, durch Friedrich ↑ Naumann 1896 gegründet mit dem Ziel, die sozialdemokrat. Arbeiterschaft an den Staat heranzuführen und beide zu gegenseitigem Verständnis zu bringen. Nationalsozialismus, die nach dem Zusammenbruch des dt. Kaiserreiches 1919 von München ausgehende, seit 1921 von Adolf ↑ Hitler geführte totalitäre, anti demokrat., antisemit., imperialist. Kampfbewegung, die den Anspruch erhob, Weltanschauung zu sein. Geistige Wegbereiter bzw. zeitgenöss. Ideologen: Joseph Arthur Gobineau (Rassenlehre), Heinrich von Treitschke (Idee des Machtstaates), Friedrich Nietzsche (Vision vom „Herrenmenschen“), Houston Stuart Chamberlain („Arischer Geist“), Paul de Lagarde (Art eigenes Christentum), Oswald Spengler (Geschichte als Triumph des Willens zur Macht), Ernst Niekisch (Staatsvergottung), Moeller van den Bruck (Synthese von Sozia lismus und Nationalismus in einem antisemit. eingestellten „Dritten Reich“), Hans Günther („Nord. Rassenbiologie“), Wilhelm Stapel (Deutschland, Mutter aller Völker), Adolf Bartels (Rassenkampf ), Jakob Wilhelm Hauer (Deutsche Gottschau), Dietrich Eckart (Kampf den „Novemberverbrechern“), Gottfried Feder („Brechung der Zinsknechtschaft“), Walter Darre (Mythos von „Blut und Boden“), Alfred Rosenberg (Rassenhass und Antichristentum) u. a.; Hitler war in seinen Anfängen mitbestimmt durch den Antisemitismus und Antimarxismus der Österreicher Karl ↑ Lueger und Georg von Schönerer („Los von Rom“) und die Ideologie der
↑ Alldeutschen Wiens. Der N. entstand in
den Wirren der militär. und wirtsch. Katastrophe von 1818/19 und der Spartakistenaufstände in vielen Reichsgebieten; er war Sammelbecken existenzlos gewordener Soldaten, national Enttäuschter, wirtsch. Gescheiterter, Deklassierter der alten Gesellschaftsschicht und Freikorpskämpfern und wurde gefördert durch die falsche Politik der Sieger (Bruch der Wilsonschen Versprechungen, Versailler Vertrag), durch die Spaltung der Arbeiterschaft (1. Jan. 1919 Gründung der revolutionären „Kommunist. Arbeiterpartei Deutschlands“ und Zusammenschluss mit den „Unabhängigen Sozialisten“ [USPD] 1920), durch das noch fehlende republikan. Selbstbewusstsein weiter Kreise, die ständige Furcht vor dem Fortgang des kommunist. Terrors und die noch bestehende Unerfahrenheit der 1918 an die Macht gelangten demokrat. Parteien. Die erste Organisation der Nationalsozialisten war zunächst nur eine unter zahlreichen nationalist. Gruppen der ersten Nachkriegszeit, die sich vor allem in dem die Monarchie erstrebenden Bayern sammelten; zu ihnen zählte die Anfang 1919 von Karl Harrer und Anton Drexler gegr. und von Dietrich Eckart geistig beherrschte antirepublikanische, antisemit. „Deutsche Arbeiterpartei“ in München, der Hitler (in dieser Zeit wie Röhm, Esser, Feder in der polit. Aufklärungsarbeit der bayer. Reichswehr tätig) als 70. Mitglied beitrat, ab Jan. 1920 als „Werbeobmann“; als solcher verkündete Hitler am 24. Feb. 1920 im Hofbräuhaus München das zusammen mit Feder, Eckart und Drexler entworfene 25-Punkte-Programm der „Dt. Arbeiterpartei“, in dem neben sozialen Reformen Aufhebung der Verträge von Versailles und Saint Germain, Wehrpflicht für alle, Entfernung der Ausländer aus Deutschland, Verbot nichtdt. Einwanderung, Aberkennung der Staatsbürgerschaft aller Nicht-„Deutschblutigen“, vor allem der Juden, und die Ersetzung des röm. 656
Nationalsozialismus durch das dt. Recht gefordert wurden. Übernahme des Namens und des Hakenkreuzsymbols der gleichgerichteten österr. „Nat.-soz. Arbeiterpartei“; neuer Parteiname: „Nat.-soz. Dt. Arbeiterpartei“ (NSDAP), der „Völk. Beobachter“ wurde Zentralorgan; 1921 erste Ortsgruppe außerhalb Bayerns (Hannover), Übernahme der Parteiführung („1. Vorsitzender“) durch Hitler und Gründung der Sturmabteilung (SA), erste „Saalschlachten“ mit polit. Gegnern. Nov. 1922 Verbot der NSDAP in Preußen, trotzdem unter Ausnutzung der Notlage des Reiches (Besetzung der Niederrheinhäfen und des Ruhrgebietes durch die Franzosen, Reparationsforderung in Höhe von 132 Mrd. Goldmark, passiver Widerstand) Entfesselung der polit. und nationalist. Leidenschaften (↑ „Dolchstoßlegende“, „Novemberverbrecher“, „überstaatliche Mächte“, „Die Juden sind unser Unglück“). Während 1923 die Reichsregierung innen- und außenpolit. im verzweifelten Kampf um die Reichseinheit stand (Aufruhr in Sachsen, Konflikt Bayern – Reich mit der Gefahr eines „Marsches auf Berlin“) und die Stabilisierung der Währung und Wirtschaft vorbereitete, erklärte Hitler von München aus am 8. Nov. die Reichsregierung für abgesetzt, ernannte sich zum Reichskanzler und bildete mit General Ludendorff und führenden Reichswehroffizieren (die sich anderntags gegen Hitler entschieden) eine „provisor. Nationalregierung“; nach dem Misslingen des „Marsches zur Feldherrnhalle“ (9. Nov.) und des geplanten „Marsches auf Berlin“ wurde Hitler verhaftet und nach dem Verbot der NSDAP und der KPD im Reich und der Übergabe der vollziehenden Reichsgewalt an General von Seeckt, den Chef der Heeresleitung, zu 5 Jahren Fes tungshaft (Landsberg) verurteilt; die Anhänger der NSDAP spalteten sich in rivalisierende Gruppen („Großdt. Volksgemeinschaft“ mit Rosenberg, Streicher, Bouhler; „Völk. Block“ mit Ludendorff, Gregor
Strasser u. a.): während der Haft schrieb Hitler den 1. Teil seines Buches „Mein Kampf“ (l. Band erschien 1925, 2. Band 1927, eine Fortsetzung verfasste Hitler 1928, veröffentlichte sie aber nicht; unter dem Titel „Das zweite Buch Hitlers“ erschien das Nachlasswerk 1961); in „Mein Kampf“, als „Bibel des N.“ bezeichnet, entwarf Hitler aus völlig unzureichender Kenntnis und in demagog. Manipulierung oder Verfälschung der Geschichte und ohne Auslandserfahrungen ein verzerrtes Bild der Welt und vor allem der jüngsten Vergangenheit: Verherrlichung des Faschismus, Kampfansage an Juden, Liberale, Marxisten, Gewerkschaften, Pazifisten; zynische Verächtlichmachung der Masse, des Volkswillens (Ablehnung des Parlamentarismus) und der Humanität („Mischung aus Dummheit und Feigheit“); dem polit. Gegner muss „Gewalt beharrlich und rücksichtslos“ entgegengesetzt werden, das Schwert ist „Träger, Verkünder und Verbreiter der neuen Lehre“, Hitler rief, überzeugt von der „Unfehlbarkeit“ seiner Weltanschauung, zur „Zersetzung des bestehenden Zustandes“ (des „Systems von Weimar“) unter „Anwendung selbst brutalster Waffen“ auf, auch das Christentum müsse sich unter das Joch der absoluten Staatsidee beugen; er predigte den Expansionskrieg gegen Russland zur Erweiterung des „dt. Lebensraumes“, die Niederzwingung der „minderwertigen Rasse“ der Slawen und die Niederwerfung Frankreichs als kontinentaler Großmacht. Hitler wurde im Dez. 1924 vorzeitig mit Bewährungsfrist aus der Haft entlassen und sicherte „legales“ Verhalten zu. Straffer Neuaufbau („Führerprinzip“) der NSDAP, deren schlagkräftigen Apparat Otto Strasser organisierte; der Literat und Demagoge Joseph ↑ Goebbels übernahm die Leitung der Propaganda, der ehemalige Hauptmann Ernst Röhm machte die SA zur terrorisierenden Parteiarmee, Heinrich ↑ Himmler rekrutierte aus der SA die Prätorianergarde der
657
Nationalsozialismus Schutzstaffel (SS), Julius Streicher begann in seiner Zeitschrift „Der Stürmer“ die erbarmungslose Hetze gegen die Juden. Die Partei wurde trotz des über Hitler verhängten Redeverbots, unter der Tarnung der „Legalität“ und unter Ausnutzung der freiheitlichen Ordnung der Weimarer Republik „Staat im Staate“ und gewann weitere Mitglieder vor allem aus den durch die ↑ Inflation verarmten Mittelstandsschich ten, die durch Versprechungen, Aufmärsche, Massenveranstaltungen fasziniert und durch die gewalttätigen politischen Aus einandersetzungen verängstigt waren. 1926 Gründung der Hitler-Jugend (HJ), Beginn der Propaganda in Norddeutschland durch den zum Gauleiter von Berlin ernannten J. Goebbels, Konzentration der SA in der Obersten SA-Führung in München. Trotz innenpolit. und außenpolit. Beruhigung (Gustav ↑ Stresemann führte Deutschland in die Gesellschaft der großen Nationen zurück [Aufnahme in den Völkerbund], Wirtschaftskredite der USA für den Wiederaufbau, Revision der Reparationspolitik) gewann die NSDAP bei der Reichstagswahl 1928 12 Mandate (809 000 Stimmen); das Redeverbot über Hitler wurde in Preußen aufgehoben. 1929 Beginn der Unterwanderung der Betriebe durch die Nat.soz. Betriebszellenorganisation (NSBO); Pakt mit Deutschnationalen, Stahlhelm und Reichslandbund gegen den ↑ YoungPlan; in mehreren dt. Ländern Beteiligung an der Regierung. 1930: Alfred Rosenberg, Hauptschriftleiter des „Völk. Beobachters“, veröffentlichte als Kampfansage an die geistigen und relig. Traditionen des Abendlandes den „Mythos des 20. Jh.“. Die propagandist. Ausnutzung der Notlage des Volkes aufgrund der 1929 beginnenden Weltwirtschaftskrise, die einsetzende Massenarbeitslosigkeit (2 Mio. Arbeitslose Anfang 1930) machten die NSDAP bei den Reichstagswahlen vom 14. Sept. 1930 nach der SPD (143 Abgeordnete) zur zweitstärks ten Partei (107 Abgeordnete für 6,4 Mio.
Stimmen); da es im Reichstag an einer entschlossenen Kooperation der verfassungstreuen Parteien fehlte und die Reichswehr dem N. gegenüber eine unklare Haltung einnahm, bildete Reichskanzler Heinrich ↑ Brüning im Okt. 1931 zur Verhütung der drohenden Rechtsdiktatur das erste vom Parlament tolerierte, auf Hindenburgs Autorität gestützte Präsidialkabinett, das eine auf lange Sicht angelegte Verfassungsreform zur Behebung der Staatskrise anstrebte; Einschränkung der Versammlungsund Pressefreiheit, gegen Brünings Notverordnungen und gegen die Weimarer Republik Bildung der ↑ Harzburger Front (Na tionalsozialisten, Deutschnationale, „Va terländische Verbände“); die Regierung erließ Uniformverbot; Gründung der republikan. Abwehrorganisation der ↑ „Eiser nen Front“ (SPD, Gewerkschaften, Arbeitersportverbände, „Reichsbanner“) gegen N. und Kommunismus; weitere Zunahme der Arbeitslosigkeit (Ende 1931 4,5 Mio.), der Bauernverschuldung und Mittelstandsnot; große Teile der Arbeiterschaft wandten sich dem N. zu; bei der Reichspräsidentenwahl (2. Wahlgang) am 10. März 1932 stimmten nach dem Einsatz aller Mittel der Massenbeeinflussung 13,4 Mio. für Hitler (53 % für Hindenburg); Brüning verbot SA und SS (13. April); durch seine Siedlungspolitik im Osten verlor Brüning als angeblicher „Agrarbolschewist“ das Vertrauen des durch Intrigen beeinflussten Reichspräs. und trat zurück (30. Mai). Der von dem Leiter des polit. Ministeramts im Reichswehrministerium, Kurt von Schleicher, vorgeschobene neue Reichskanzler und Vertrauensmann Hindenburgs, Franz von Papen (2. Präsidialkabinett ab 1. Juni), hob SA- und SS-Verbot auf; am 20. Juli Staatsstreich Papens gegen die demokratische Regierung Preußens und seine Ernennung zum Generalstaatskommissar in Preußen (Lahmlegung des ↑ Reichsrats, des Länderorgans); trotzdem blieb er ohne Unterstützung durch die NSDAP, die nach 658
Nationalwerkstätten Auflösung des Reichstages bei der Wahl am 31. Juli 230 von 608 Mandaten gewann (3,7 Mio. Stimmen); KPD und NSDAP verfügten mit 319 von 608 Mandaten über die absolute Mehrheit; Hitler forderte die Regierungsübernahme durch die NSDAP, Papen eine auf die Reichswehr gestützte autoritäre Regierung (beide Forderungen von Schleicher und Hindenburg abgelehnt). Misstrauensvotum gegen Papen und Auflösung des Reichstags am 15. Sept. Bei der Neuwahl am 6. Nov. verlor die NSDAP bei 196 Abgeordneten 2 Mio. Stimmen und bei der Landtagswahl in Thüringen 50 % ihrer Mandate; Krise der NSDAP durch enorme Verschuldung und durch Bildung einer Fronde des Reichsorga nisationsleiters der NSDAP, Gregor Strasser, und mehrerer Gauleiter gegen Hitler; Schleicher, der das 3. Präsidialkabinett bildete (ab 3. Dez.), suchte Hitler außerparlamentarisch mithilfe der nat.-soz. Frondeure, der Reichswehr, der Gewerkschaften und der staatszugewandten Parteien zu überspielen und durch weitere Reichstagsauflösungen und Wahlen weitere Verluste der NSDAP zu erzielen; Papen vermittelte Hitler die Finanz- und Wahlhilfe der Industrie und Banken und sicherte ihm die Unterstützung durch die Deutschnatio nalen; Gregor Strasser gab den Kampf auf und verließ die NSDAP; die Zahl der Arbeitslosen stieg trotz des Abklingens der Weltwirtschaftskrise auf 6 Mio. (Ende 1932); der in seiner Isolierung allen Einflüssen zugängliche, überalterte Reichspräsident durchschaute die Diktaturpläne Hitlers nicht, der dank der vermittelten Wahlhilfe unter ungeheurem Propagandaaufwand bei der Wahl in Lippe (15. Jan. 1933) wieder Stimmen gewann; Papen überredete Hindenburg zur Entlassung Schleichers und zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler (30. Jan. 1933), der bald nach der „Machtübernahme“ der angeschlagenen Weimarer Republik den Todesstoß versetzte (↑ Drittes Reich).
Nationalverein, Dt., gegr. 1859 als Zusam
menschluss der sog. „Gothaer“, d. h. der Anhänger der kleindt. Lösung der dt. Frage (nationale Einigung unter preuß. Führung, doch im konstitutionellen Geist); Sitz in Coburg, erfolgreich nur ihre Werbung für die Bundesreformidee; 1867 aufgelöst. Nationalversammlung, Dt., 1) N. von 1848/49; angeregt durch die Pariser Feb ruarrevolution 1848 und Antrag im hess. Landtag; März 1848 Vorparlament in Frankfurt/Main, am 18. Mai 1848 als „Verfassunggebende Nationalversammlung“ in der Paulskirche (Frankfurt/Main) eröffnet, am 21. Dez. Grundrechte verkündet. Bedeutung für den Augenblick gering, es mangelte an polit. Überlieferung, der Plan zur Reichserneuerung scheiterte an der Unmöglichkeit, die Dynastien ins Reich einzugliedern; am 18. Juni 1849 wurde das nach Stuttgart geflüchtete Rumpfparlament aufgelöst; die spätere Reichsverfassung griff in vielen Grundgedanken auf die Verfassungsvorlage von 1848 zurück. 2) N. von Weimar, als verfassunggebende Versammlung gewählt am 19. Jan. 1919, eröffnet am 6. Feb., tagte bis 6. Juni 1920 (vorübergehend in Berlin und Stuttgart), wählte am 11. Feb. 1919 Friedrich ↑ Ebert zum Reichspräsidenten, beschloss am 11. Aug. 1919 die ↑ „Weimarer Verfassung“. Nationalversammlung, Frz.: 1) erstmals 1789 vom Bürgerstand unter Beitritt der beiden anderen Stände gegen Ludwig XVI. konstituiert und zur Verfassunggebenden Versammlung erklärt; schaffte das Feudalsystem ab, proklamierte die allgemeinen ↑ Menschenrechte. 2) Im Gefolge der Feb ruarrevolution 1848 zur Festlegung einer neuen Verfassung berufen. 3) 1871 angesichts der dt. Gefahr für Paris gewählt und mit den Vorbereitungen zu Friedensverhandlungen beauftragt (↑ Frankreich). Nationalwerkstätten, nach der Februarrevolution 1848 in Paris von L. ↑ Blanc eingerichtete Arbeitsstätten zur Beschäftigung der Arbeitslosen, noch 1848 aufgehoben.
659
NATO NATO, ↑ Nordatlantikpakt. Naturalwirtschaft, Wirtschaftsform, bei
der der Schwerpunkt auf der Erzeugung von Naturalien (landwirtschaftl. Produktion) ruht – daher auch als „Land- und Naturalwirtschaft“ bezeichnet. N. kennt keinen oder nur beschränkten Geldumlauf, sie ist gegründet auf dem Tauschhandel. Träger sind die Grundherren. Wirtschaftssystem in ältesten Zeiten, in der Frühzeit der Mittelmeerkulturen und nach dem Untergang des Römerimperiums im FrühMA bis etwa 13. Jh. (↑ Geld). Natürliche Grenzen, Begriff und polit. Zielrichtung zuerst bei Cäsar (58 v. Chr.), als er versuchte, dem röm. Imperium natürliche Verteidigungslinien zu geben (Gebirge, Wüsten, Meere, Ströme); das spätere Frankreich übernahm die Forderung bes. hinsichtlich seiner O- und N-Grenze, indem es Rhein und Scheide zu erreichen trachtete, bes. unter Richelieu (1624– 1642), Ludwig XIV. (1661–1715) und Napoleon I. (1800–1814); Forderung nach N. formuliert in einem Aufruf des Revolutionsgenerals Dumouriez April 1792. Naturrecht, im Gegensatz zum „gesetzten“, geschichtlichen, positiven Recht das „natürliche“ Recht, das „Recht, das mit uns geboren ist“ (Goethe, Schülerszene im Faust I). Das „ideale“ Recht, verankert in der Natur, erkannt durch die Vernunft, verwirklicht in der Sitte. N. bereits von den antiken Philosophen (Sokrates, Plato, Aristoteles) begrifflich erfasst, ausgebaut durch die Stoa. Im MA religiös begründet, N. daher gleich göttliches Recht, von der Scholastik (Thomas von Aquin) durch die Moraltheologie untermauert: In der christl. universalen Ordnung („ordo“) sind Naturrecht und Heilsordnung verknüpft. Im 17. und 18. Jh. die naturrechtlichen Gedanken weiterentwickelt von Bodin, Althusius, Grotius, Pufendorf u. a.; als naturrechtlich gelten: die Idee der Volkssouveränität, die Vertragstheorie (Lehre ↑ Rousseaus vom Staatsvertrag), die ↑ Menschenrechte
u. a. Von der Aufklärung des 18. Jh. ratio nal abgeleitet, bedeutet Naturrecht „Vernunftrecht“. Um die Wende des 18./19. Jh. wurde das N. durch die histor. Rechtsschule (↑ Savigny) vorübergehend in den Hintergrund gedrängt (Sieg des Historismus). Nauclerus, Johannes, eigtl. Verge bzw. Vergenhans („Fährmann“), Humanist und Geschichtsschreiber, 1425–1510; war Mitbegründer und 1477/78 erster Rektor der Universität Tübingen; als sein Hauptwerk gilt eine bis ins Jahr 1500 reichende Weltchronik. Naukratis, griech. Handelskolonie im Nildelta am Kanob. Nilarm, gegr. 610 v. Chr. unter Psammetich I.; vom ägypt. Pharao Amasis II. als Stützpunkt gegen Babylon durch Handelsmonopol begünstigt. Naumachie, künstl. Seeschlacht zur Macht demonstration und Volksbelustigung, erst mals von Cäsar 46 v. Chr. veranstaltet, dann v. a. unter Augustus (2 v. Chr.) und Tiberius; Kaiser Claudius ließ eine N. auf dem Fucinersee spielen, in der 19 000 Mann auf mehr als 100 Kriegsschiffen kämpften. Naumann, Friedrich, protestant. Theologe und christl.-sozialer Politiker, 1860–1919; setzte sich für aktive Sozialarbeit der ev. Kirche ein; forderte Synthese: Nationalismus, Demokratie, soz. Denken; Programm einer mitteleuropischen Wirtschaftseinheit; Gründer des ↑ Nationalsozialen Vereins 1896, 1918 Mitbegründer und 1919 Führer der ↑ Demokrat. Partei; formulierte die Grundrechte in der Weimarer Verfassung. Navarino, griech. Hafen im SW von Morea, Sieg der brit.frz.-russ. Flotte über die ägypt.-türk. (1827), Entscheidungsschlacht im griech. Freiheitskampf. Navarra, seit dem 10. Jh. Königreich im Westen der Pyrenäen, kam 1285 zu Frankreich; 1445 zu Aragonien, seit 1512 in Ober- und Nieder-N. geteilt, Nieder-N. und Béarn seit 1521 selbständig; 1548 durch Heirat an die Bourbonen; 1589 bestieg Heinrich IV. von N. den Thron Frankreichs, N. seitdem endgültig frz. 660
Nelson Navigationsakte, engl. Gesetz zum Schutz
der Schifffahrt gegen den niederländ. Zwischenhandel (Hollands Widerstand gegen engl. Faktoreien), von Cromwell 1651 erlassen, 1849 aufgehoben. Naxos, größte Kykladeninsel, 734 v. Chr. als ion. Kolonie gegr.; 490 v. Chr. Perserangriff unter Datis und Artaphernes. Nazca, Stadt in Peru; die nach N. benannte vorkolumbian. N.-Kultur entwickelte sich um 200 v. Chr., wurde berühmt durch Tongefäße, Textilien und Goldschmuck, verlor im 8. Jh. n. Chr. an Bedeutung. In der Wüste um N. sind Tierbilder (bis 122 m Durchmesser) und kilometerlange Linien systeme eingezeichnet, deren Herkunft und Bedeutung noch unbekannt sind. Neandertaler, ↑ Paläolithikum. Neapel (griech., Neustadt). Gründung (↑ Großgriechenland) chalkid. Kolonisten aus dem älteren Cumae in Kampanien (um 600). Athener vergrößerten die neue Kolonie 326 v. Chr.; 89 v. Chr. erhielt N. röm. Bürgerrecht; 536 n. Chr. von Belisar den Goten entrissen, errang im 7. Jh. allmählich Autonomie; 1130 durch die Normannen erobert; seither Hauptplatz des „Königreichs beider Sizilien“ (↑ Sizilien), 1224 Gründung der Universität durch Friedrich II. Nebukadnezar, Könige Babylons: N. II., Sohn ↑ Nabopolassars (605–562 v. Chr.); besiegte Pharao Necho von Ägypten 605 bei Karkemisch, zerstörte 587 Jerusalem, führte die Einwohner in die sog. ↑ Babylon. Gefangenschaft; belagerte Tyrus 13 Jahre lang und eroberte es >73 v. Chr.; baute den großen Marduk-Tempel, schützte Babylon durch die „Medische Mauer“ zw. Euphrat und Tigris. Necho, ägypt. Pharao der 26. Dynastie der Saiten (610–595 v. Chr.); Sohn Psammetichs I., drang 606 v. Chr. in Palästina und Syrien ein, verlor 605 v. Chr. die Schlacht von Karkemisch gegen ↑ Nebukadnezar II.; begann den Kanalbau vom Nil zum Roten Meer; unter ihm fand vermutlich die erste
Umfahrung Afrikas durch die ↑ Phöniker vom Roten Meer bis Gibraltar statt. Necker, Jacques, frz. Staatsmann, 1732– 1804; Bankier aus Genf, vertrat das merkan tilist. Wirtschaftssystem, dann staatssozia list. Grundsätze, mehrmals als Minister berufen; finanzierte den Krieg in Nordamerika (↑ Unabhängigkeitskrieg); legte 1781 frisierten Bericht über die frz. Staatsfinanzen vor und setzte damit seinen Nachfolger außerstande, den Staatsbankrott zu verhindern; veranlasste 1789 die Berufung der ↑ Generalstände und sicherte dem Bürgerstand erhöhte Stimmenzahl; seine Entlassung veranlasste den Bastillesturm; Vater der Madame de ↑ Staël. Negus, Titel der Könige und Unterkönige von Äthiopien, als Kaisertitel Negus-Negesti (äthiop. Negusa Nagast = König der Könige). Nehru, Jawaharlal, gen. Pandit N., ind. Politiker, 1889–1964; seit 1920 Mitarbeiter Gandhis (aber von europ. Gewandtheit), ab 1923 Generalsekretär des Indian National Congress, 1929–1936 dessen Präsident (forderte Dominionverfassung), seit 1933 Führer der (regierenden) Kongresspartei und einer der Vorkämpfer der Ungehorsamkeitsbewegung; achtmal in brit. Haft; 1946 von den Briten mit der Bildung einer Interimsregierung betraut, 1947 erster ind. Ministerpräs. und Außenminister, 1953–1955 auch Verteidigungsminister; einer der Weltführer der „Neutralisten“ zw. West- und Ostblock; förderte die Industrialisierung und Modernisierung Indiens (Agrarreform, Zentralisierung der Verwaltung), Verfechter der „nat. Integration“ (Gründung des „National Integration Council“); Konflikte mit Pakistan wegen ↑ Kaschmir, mit Rotchina wegen der Grenzziehung im Himalaja, mit Portugal wegen der Enklaven Goa, Damao und Diu (Annexion 1961). Nelson, Horatio Viscount, brit. Admiral, 1758–1805; besiegte die frz. Flotte in der Seeschlacht bei Abukir 1798, erhob die
661
Nenni brit. Flotte zur größten Seemacht, sicherte die brit. Herrschaft im Mittelmeer und in Vorderindien, vernichtete 1801 die dän. Flotte bei Kopenhagen und die Hauptflotten der Franzosen und Spanier bei Trafalgar 1805; in der Schlacht tödlich verwundet. Nenni, Pietro, ital. Politiker, 1891–1980; ab 1908 Zusammenarbeit mit Mussolini; 1914/15 Kriegsfreiwilliger; 1921 Bruch mit Mussolini und Mitglied der Sozialist. Partei; 1926 Emigration nach Frankreich, 1936–38 Span. Bürgerkrieg; 1945–47 stellvertretender Ministerpräsident; 1946/47 Außenminister; 1947 (nach der Spaltung der Partei) Vorsitzender der PSI; 1963– 1968 stellvertretender Ministerpräsident, 1968/69 Außenminister, 1966–1969 Präsident der Vereinigten Sozialist. Partei, die 1969 gegen seinen Widerstand zerfiel. Neofaschismus, im engeren Sinne Bez. für polit. Bewegung in Italien, die von Anhängern des ↑ Faschismus nach Mussolinis Sturz getragen wird; im weiteren Sinne Sammelbegriff für rechtsradikale Bewegungen, die nach dem Zusammenbruch faschist. und nat.-soz. Systeme deren Ideo logie wiederbeleben wollen. Neolithikum (griech. neon = neu, jung, griech.-lat. lithicum = Steinzeit), Jungstein zeit, die auf das ↑ Mesolithikum folgende letzte nacheiszeitl. Kulturstufe der Steinzeit, bis in die ersten zivilisierten Hochkulturen in Europa, Afrika, Asien, Amerika reichend, allmählich abgelöst von der Kultur der ↑ Bronzezeit, Beginn 7./6. Jt. v. Chr. im Nahen Osten, im 5. Jt. in Mitteleuropa. Die zunehmende Besiedlungsdichte, Einengung des freien Jagdraumes durch Bewaldung (↑ Mesolithikum) und Bewältigung schwierigerer Techniken dank des höher entwickelten Intellekts führten zur Bodenständigkeit und Sesshaftigkeit, zum Bauern tum in Dorf- und Hofgemeinschaften mit Eigenwirtschaft, zur vermehrten Zähmung von Wildtieren und Züchtung von Hausnutztieren (Rind, Schaf, Ziege, Schwein), zum Anbau, zur Auswahl und Verbesse-
rung von Nahrungs- und Nutzpflanzen (Weizen, Gerste, Hirse, Erbse, Bohne, Mohn, Apfel, Birne, Küchenkräuter, Flachs) und verbesserter Ackerbautechnik (Pflug, Wagen mit Scheibenrädern). Neben dem Ackerbau ausgedehnte Weidewirtschaft (Hirtentum). Gebrannte Keramik (noch ohne Töpferscheibe) wurde zur Blüte gebracht, ihre regional verschiedenen Formen wurden zu Leittypen für die Vorgeschichtsforschung; erste Erzeugnisse der Spinn-, Web- und Flechttechnik, erste Metallverarbeitung (Gold, Kupfer); zu Beginn der Hochkulturen Anfänge der Bilderschrift. Der Mensch breitete sich über alle Räume der Alten Welt aus, drang weiter auf dem nordamerikan. Festland vor (↑ Amerika) und beschaffte sich in weitreichenden Handelsbeziehungen Waren (bes. Steingerätrohstoffe, auch Kupfer und Gold) aus fernen Ländern. Frühest sichtbare neolith. Kulturen im Zweistromland (Quahat Jarmo in Kurdistan, 7. Jt., mit stadtähnlicher Siedlung, Rechteckhäusern, Getreideanbau, Haustieren) und Palästina (↑ Jericho); Übergreifen des Bauerntums auf Ägypten (Oase Fajum), Nordafrika, Iran, Afghanistan, Pakistan (Indusgebiet); bäuerliche Kultur seit Ende des 6. Jt. in Mitteleuropa; hier Ausbildung großer Kulturkreise: 1) Donaukulturkreis: Ackerbau auf Lössboden (von der Burgund. Pforte bis in die Ukraine), große Dörfer, Keramik mit Spiral-, Mäander- und bandartigen Mustern (Bandkeramik), seit dem 3. Jt. auch mit farbigen Ornamenten, üppige Frauenfiguren als Fruchtbarkeitssymbole und Muttergottheiten. 2) Westeuropäi scher Kulturkreis (von Spanien bis England reichend): Hauptleistung sind große Kultbauten (↑ Stonehenge in England; Megalith-Kultur), Grabbauten in Form von ↑ Dolmen, Großsteingräbern für ganze Sippen und Ganggräbern, einzelne oder gruppierte Steinsäulen (Menhire), mancherorts in abstrakter Menschengestalt geformt; Pfahlbauten an See- und Flussufern. 662
Nepomuk 3) Nord. Kulturkreis (Norddeutschland, Dänemark, Skandinavien, Baltikum), auch hier, vom Westen übernommen, Großsteingräber (Dolmen, Ganggräber); charakterist. Keramik: tönerne Becher mit trichterförmigem Hals (Trichterbecherkultur), die sich zu Kragenflaschen entwickelten, Holzgefäße mit Kerbschnittdekoration; die Trichterbecherkultur breitete sich auch in den Raum der Donaukultur aus, das Großsteingrab wurde seit der Mitte des 3. Jt. vom Einzelgrab abgelöst. 4) Italischer Kulturkreis, über Italien, Sizilien, Malta, verbreitet, vom Balkan, von W-Europa, zum Teil auch von N-Afrika und dem Orient beeinflusst; Grabstichkeramik, Erd- und Fruchtbarkeitskulte, später bäuerl. Dorfleben, bemalte oder farbgestempelte Keramik, tönerne Menschenund Tierfiguren, Pfahlbauten an den oberitalien. Seen. – Über den Vorderen Orient und die Straßen von Tunis und Gibraltar bestanden im N. kulturelle Wechselbeziehungen zu N-Afrika (hier Ackerbau seit dem 5. Jt.); gegen Ende des N. verbreitete sich, wohl vom Norden ausstrahlend, die ↑ Schnurkeramik über weite Gebiete Europas und, im Übergang zur Bronzezeit, von Spanien her die ↑ Glockenbecherkultur, die in England und Italien, im Rhein-Donau-Gebiet bis tief nach Mitteleuropa, bis zum Balkan und in der Ukraine nachzuweisen ist. Nemours, Edikt von, Juli 1585 vom frz. König Heinrich III. erlassen; verbot den reformierten Kult und verwies die reformierten Priester des Landes; den Protestanten wurde freigestellt, den Glauben zu wechseln oder zu emigrieren. Nepal (Sri Nepala Sackar), buddhistisches und hinduistisches Königreich auf der Süd seite des Himalaja zw. Indien und Tibet, Hauptstadt Katmandu, gegründet 1769 von einem eingewanderten Fürsten der Gurkhas, die herrschende Schicht blieben; 1846–1951 erbliches Ministerpräsidentenamt in Händen der Familie Randa;
1950 demokratische Reformen; 1952 beratende, 1954 gesetzgebende Versammlung; 1959 Parlament mit 2 Kammern und allg. Wahlrecht; 1960 Parlamentsauflösung und autoritäres Regime des Königs Mahendra Bir Birka (König seit 1955) mit zentralist. Verwaltung und Annäherung an die Volksrepublik China. 1972 kam Birendra Bir Bikram Schah auf den Thron; eine Verfassungsänderung (1975) ermöglichte ihm eine bessere Parlamentskontrolle; 1979 brachte das Referendum über das Regierungssystem eine Mehrheit für das bestehende Panchayat-System (konstitutionelle Monarchie); 1981 Wahl eines Parlaments (erstmals seit 1959). Außenpolitischer Kurs auf Annäherung zur Volksrepublik China führte zu Spannungen mit Indien (wirtsch. Druck, Schließung von Grenzübergängen 1989), von dem N. wirtsch. abhängig ist; Folgen waren Versorgungsschwierigkeiten und Lebensmittelknappheit. 1990 nach großem innenpolitischem Druck Aufhebung des Parteienverbots und neue Verfassung, Umwandlung in eine parlamentar. Monarchie mit eingeschränkter Macht des Königs. 1991 Wahlsieg der Nepales. Kongresspartei (NCP), zweitstärkste Kraft kommunistische Parteienbündnis (Communist Party of Nepal/United Marxist-Leninists, CPN-UML), aber Vielzahl weiterer Parteien. 1991–1999 unterschiedlichste Koalitionen. Im Juni 2001 Massaker im nepalesischen Königshaus, bei dem König Birendra und ein Großteil seiner Familie ums Leben kamen, angeblich durch Amoklauf des Kronprinzen. Nachfolger wurde der jüngere Bruder des Königs, Gyanendra Bir Bikram Shah Dev, der als konservativ und reformfeindlich gilt. Weiterhin z. T. bewaffnete Auseiandersetzungen zw. Konservativen und Kommunisten. Nepomuk, Johann (von Pomuk), Domherr in Prag, hl., um 1350–1393, wegen seines Eintretens für die Rechte der Kirche in der Moldau ertränkt; Brückenheiliger; Schutzpatron Böhmens, der Tschechen.
663
Nepos Nepos, Cornelius, röm. Schriftsteller, um
100–25 v. Chr.; geb. in Oberitalien, lebte im Kreis des röm. Ritters Atticus zu Rom als Freund Ciceros und Catulls; sein Hauptwerk: „Libri de viris illustribus“, anekdotenreich, aber als histor. Quelle wertvoll. Nepotismus (ital. nepote, Neffe), Bezeichnung für ein System der Vergebung von Ämtern an Verwandte, bes. im Regime verschiedener Päpste des MA zur Stärkung der polit. Stellung des Papsttums gegenüber den Machtansprüchen des stadtröm. Adels. Nero, Lucius Domitius, röm. Kaiser, 37– 68 n. Chr.; Sohn des C. Domitius Ahenobarbus und Agrippina, die als nachmalige Gemahlin des Kaisers Claudius die Adoption ihres Sohnes L. Domitius durchsetzte; erzogen von Seneca (den er 65 zum Selbstmord zwang), seit 54 röm. Kaiser mit dem Titel Nero Claudius Drusus Germanicus Caesar, entartete nach gutem Anfang; ließ Britannicus, den Sohn des Claudius, vergiften, seine Mutter, seine Gattin Octavia, die Tochter des Claudius, und den Prätorianerpräfekt Burrus ermorden; regierte absolutist. und rücksichtslos gegenüber den Staatsfinanzen, begann 64 nach dem Brand Roms die Christen als angebl. Brandstifter zu verfolgen und grausam hinzurichten (1. Christenverfolgung); prunkvoller Wiederaufbau der Stadt (Domus aurea); trotz seiner Erfolge in den Außenprovinzen wegen Verschwendung und Ausschweifung vom Senat zum Reichsfeind erklärt; ließ sich von einem Freigelassenen töten. Nerva, Marcus Coccejus, röm. Senator aus plebej. Familie, nach Ermordung des ↑ Domitian röm. Kaiser (96–98 n. Chr.); geb. um 35 n. Chr., gerecht und milde, adoptierte den tatkräftigen ↑ Trajanus und schuf Einrichtungen zur Versorgung armer Bürgerkinder. Nesselrode, Karl Wassiljewitsch Graf, eigtl. Karl Robert Graf von N., russ. Poli tiker, 1780–1862; stammte aus dt. Adel, 1816–1856 Außenminister, ab 1828 auch Vize- und ab 1845 Staatskanzler.
Nestorchronik, anonyme russische Chro-
nik; schildert die Geschichte des Kiewer Reiches und Nowgorods bis 1118, vermutl. stammt eine Fassung von dem Mönch Nes tor; die N. gilt als Hauptwerk der altostslaw. Geschichtsschreibung. Nestorianer, nach ↑ Nestorius benannte christl. Nationalkirche im Orient, verdammt auf dem Konzil von Ephesus (431); der Nestorianismus breitete sich bis 498 auch auf die pers. Kirche aus, später auch in China; heute Gemeinden noch im Irak. Nestorius, aus Syrien, Mönch und Presbyter aus Antiochia, 428–431 Patriarch von Konstantinopel; lehrte die Trennung der zwei Naturen und zwei Personen in Chris tus (Diophysitismus im Gegensatz zur Lehre der ↑ Monophysiten) und nannte Maria „Christusgebärerin“ statt „Gottesgebärerin“; 431 auf dem Konzil zu Ephe sus zum Ketzer erklärt, verfolgt und um 450 gestorben; noch in der Verbannung, vor seinem Tod, siegte auf dem Konzil von Chalcedon (451) die ihm nahe stehende Richtung. Nettelbeck, Joachim, 1733–1824; Seemann, ab 1782 Bürgerrepräsentant in Kolberg, besonders verdient um die Verteidigung der Stadt 1807. Neu-Amsterdam, 1614 von Holländern auf der Insel Manhattan an der Hudsonmündung angelegte Siedlung, das spätere ↑ New York. Neubabylonisches Reich (oder Chaldä. Königreich), 625–538 v. Chr.; der Zeitabschnitt nach Niedergang des assyrischen Großreiches und Epoche einer Nachblüte der mesopotam. Kultur (↑ Babylon, Nebukadnezar). Neuengland, das nordöstl. des Hudson gelegene, 1606 von Jakob I. der PlymouthGesellschaft verliehene Gebiet; umfasste auch das gesamte engl. Kolonialgebiet südl. von Kanada; die N.-Kolonien führten 1775–1783 den Freiheitskampf gegen das Mutterland England (↑ Unabhängigkeitskrieg). 664
Neuseeland Neues Reich, ↑ Ägypten, Maya. Neues Testament, ↑ Bibel. Neue Welt, im Gegensatz zur Alten Welt
(Europa, Asien, Afrika) das neuentdeckte Amerika; bis zur Feststellung seines Festlandcharakters „Neue Inseln“ genannt. Neufundland, Insel an der Küste Labradors, um 1000 durch Wikinger entdeckt, 1498 wiederentdeckt, 1583 englisch, seit 1639 frz. Niederlassung, 1713 engl. Kolonie, 1855 Dominion mit Selbstverwaltung; 1949 an Kanada als Provinz angegliedert. Neugrenada, früherer Name des südamerik. Staates ↑ Kolumbien. Neuguinea, Insel nördlich von Australien gelegen, 1526 entdeckt; 1828 Westteil von den Niederländern (Niederländ.-N.), 1884 Südostteil von den Engländern (Brit.-N.) und Nordostteil von den Deutschen in Besitz genommen (Schutzgebiet Kaiser-Wilhelm-Land, Dt.-N., 1921–1949 australi sches Mandatsgebiet des Völkerbunds, seit 1946 der UN). Seit 1946 gemeinsame Verwaltung des ehemaligen Brit.-N. und des Treuhandgebietes durch Australien. 1973 erlangte das Gebiet als Papua-N. innere Autonomie und 1975 die volle Unabhängigkeit. – Niederländ.-N., 1942–1949 Niederländisch-Indien angeschlossen, wurde bei der Gründung Indonesiens unter dem Namen Irian Kolonie der Niederlande mit der Zusage späterer Unabhängigkeit (von Indonesien beansprucht) und 1961 von Indonesien zur Provinz West-Irian proklamiert, gehört seit 1963 zu Indonesien, seit 1969 als Provinz Irian Jaya. Neuhochdeutsch, die mit dem 16. Jh. (↑ Luthers Bibelübersetzung 1525) beginnende Periode der dt. Sprache. Neuholland, der ehemalige, von Tasman 1644 geprägte Name für ↑ Australien. Neuilly-sur-Seine, Vorstadt von Paris; 1919 Abschluss des Friedensvertrages zw. den Alliierten und ↑ Bulgarien. Neumark, nordöstl. Teil der Mark Brandenburg zw. Oder und Warthe, Hauptstadt Küstrin, 1260 brandenburgisch, zeitweise
beim ↑ Deutschen Orden (1402–1455), unter Johann von Küstrin (1535–1571) vorübergehend selbständig; nach 1945 durch die ↑ Oder-Neiße-Linie polnisches Verwaltungsgebiet. Neuplatonismus, die letzte philosophische Schule und geistige Bewegung der ausgehenden Antike, suchte im 3. Jh. n. Chr. die Ideenwelt der griechischen Philosophen (Plato, auch Aristoteles, Stoiker u. a.) und der orientalischen Religionen der ↑ Gnosis anzupassen, Hauptausbildung durch ↑ Plotin (204–270 n. Chr.); trotz seiner Gegnerschaft zum Christentum von großem Einfluss auf das christliche Denken, bes. auf die ↑ Mystik. Neurath, Konstantin Freiherr von, dt. Politiker, 1873–1956; seit 1908 im diplomat. Dienst; seit 1932 Reichsaußenminister unter Papen, Schleicher und Hitler, bis 1938 ↑ Ribbentrop seinen Platz einnahm. N. wurde Präsident des Geheimen Kabinettsrates. Am 18. März 1939 wurde N. Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, ließ sich 1941 beurlauben und trat offiziell im Aug. 1943 zurück. Im Nürnberger Prozess wurde N. zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt; 1954 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig entlassen. Neuschottland, Halbinsel der Landschaft ↑ Akadien. 1497 entdeckt, 1603 französisch, 1713 britisch. Neuseeland (New Zealand), parlamentar. Monarchie im brit. Commonwealth; große Inselgruppe im Stillen Ozean, 1642 durch den Holländer Tasman entdeckt, 1769 Landung von James Cook und Inbesitznahme für England (Ansiedlung von Walfängern und Händlern); 1808 Sträflingskolonie Tasmanien; 1840 brit. Kronkolonie, aber erst 1871 befriedet; 1907 brit. Dominion; 1931 Unabhängigkeit durch Westminsterstatut; 1944 Zusammengehen mit Australien; 1951 Partner des ANZUS-Pakts, 1954 Mitglied der SEATO; Staatsoberhaupt ist die englische Königin, vertreten durch einen Generalgouverneur;
665
Neuß Einkammer-Parlament und Repräsentantenhaus mit 97 Abgeordneten der Labour Party und der National Party; Hauptstadt Wellington. 1986 Bruch mit den USA wegen der Weigerung von Premiermin. Lange, atomar bewaffnete US-Schiffe in neusee länd. Häfen einlaufen zu lassen. 1987 erklärte N. sein Territorium zur kernwaffenfreien Zone und wurde aufgrund dieser Haltung 1986–1994 aus demANZUSPakt ausgeschlossen. 1990 neuer Regierungschef Jim Bolger (NP), 1997 Jenny Shipley (NP), 1999 Wahlsieg der Labour Party, neue Regierungschefin Helen Clark. Neuß, Stadt am Niederrhein, bed. Ausgrabungen aus röm. Zeit; durch Kaiser Augustus 13 v. Chr. nach Verlegung gall. Truppen Mittelpunkt des Aufmarsches gegen Germanien und Ausbau zur Legionsfestung mit Pachtgütern in der Umgebung und getrennter Bürgersiedlung; überlebte die röm. Besatzungszeit als blühende Stadt; seit 1074 im Besitz des Erzbischofs von Köln. Neustrien oder Westfrancien, im frühen MA westl. Teil des ↑ Frankenreiches; durch das merowing. Erbteilungsprinzip wiederholt selbständig, 687 nach der Schlacht bei Tertry dem Machtbereich der Arnulfinger eingefügt; 719 Vereinigung N.s mit Burgund, erste Ansätze nationaler Abtrennung; durch die Verträge von ↑ Verdun (843) und ↑ Mersen (870) als Westfranken (Kernland N.) selbständig (↑ Deutschland). New Deal (Neuer Plan; eigtl. Neuverteilung der Spielkarten), die 1933 von Roosevelt eingeleitete staatsinterventionist. Reform der Wirtschaft der USA, umfasste z. T. einschneidende gesetzgeber. Maßnahmen mit planwirtschaftlichem Charakter und zielte auf endgültige Überwindung der großen Wirtschaftskrise von 1929 und Entfaltung der nationalen Produktivkräfte, verbunden mit dem Bemühen um soziale Gerechtigkeit; Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch staatliche Bauvorhaben u. a., Sicherung von Minimallöhnen, Sanierung der Landwirtschaft durch großzügige
Kreditgewährung, Reform des Bankwesens und Hebung des Bundeskredits durch spar sames Budget, Belebung des Außenhandels, Aufhebung der Prohibition, Bekämpfung der wilden Börsenspekulationen u. a. – Fortgesetzt von Truman im „Fair Deal“. Newton, Isaac, einer der größten Physiker, Mathematiker und Astronomen (Engländer), 1643–1727; Begründer der neueren mathemat. Wissenschaften, 1703 Präsident der Royal Society London; schloss die Dynamik (Bewegungs-, Beschleunigungslehre; „Newtonsche Dynamik“) ab, berechnete die Abhängigkeit der Schallausbreitung von Druck und Dichte der Luft, leitete die Keplerschen Planetengesetze aus der Gravitation ab (Erkenntnis des gesetzmäßigen Zusammenhaltes des gesamten Kosmos durch die Massenanziehung) und begründete die Infinitesimalrechnung. New York, auf der Halbinsel Manhattan, 1614 von Holländern als Neu-Amsterdam gegr., 1664 engl. und nach dem Herzog von York, dem König Karl II. von England die Kolonie geschenkt hatte, N. Y. genannt; 1683 legislative Provinzversammlung, 1765 Kongress, 1776 von Engländern erobert, 1783 an die USA abgetreten, 1788 Konstitution der Union, heute eines der Zentren der Weltpolitik, Weltwirtschaft, der Kultur und Wissenschaft der USA und der gesamten westl. Welt. Ney, Michel, Herzog von Elchingen, Fürst von der Moskwa, frz. Marschall, 1769– 1815; geadelt mit den Namen seiner Siege: Elchingen 1805 (über Österreich), Borodino an der Moskwa 1812 (über die Russen); stimmte 1814 als Pair in der Volksvertretung entscheidend für die Absetzung Napoleons, schloss sich ihm 1815 nach seiner Rückkehr von Elba wieder an; 1815 von den Bourbonen erschossen. Ngô Dien Diêm, vietnamesischer Politiker, 1901–1963; Führer der katholischen Minderheit und Gegner der japanischen Herrschaft, 1954–55 Ministerpräsident in S-Vietnam, rief 1955 die Republik aus 666
Nicaragua und regierte sie mit diktatorischen Mitteln; wurde 1963 durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet. Nguyên Cao Ky, vietnames. General und Politiker, geb. 1930; war 1965–67 Ministerpräsident und 1967–1971 Vizepräsident der Republik (Süd-)Vietnam, ging 1975 ins Exil in die USA. Nguyên Van Thieu, südvietnames. General und Politiker, 1923–2001; bis 1954 kämpfte N. auf frz. Seite gegen die Vietminh-Streitkräfte; 1963 am Sturz des Staatspräsidenten Diem beteiligt, 1965– 1975 Staatsoberhaupt. N. weigerte sich, die im Pariser Waffenstillstandsabkommen 1973 vorgeschlagene Lösung des Vietnamkonflikts zu akzeptieren, seit seinem Rücktritt 1975 lebte er in den USA. Nicäa ↑ Nizäa. Nicaragua, mittelamerik. präsidiale Re-
publik zw. Honduras und Costa Rica, Hauptstadt Managua; 1502 von Kolumbus entdeckt und bis 1524 von Spaniern erobert; gehörte bis 1521 zum Generalkapitanat Guatemala, 1523–1839 zu den „Vereinigten Staaten Mittelamerikas“; 1839 selbständige Republik; im 19. Jh. Konkurrenzkampf Englands und der USA um das Vorrecht beim Bau eines Kanals durch die Landenge von N.; stete Revolutionen führten 1911/12 zur Besetzung und Finanzkontrolle durch die USA, die bis 1933 in N. blieben. Als Befehlshaber der Nationalgarde setzten die USA A. Somoza Garcia ein, der 1936 Präsident von N. wurde (1956 ermordet); 1950 Verfassung mit Zweikammer-Parlament. 1972 setzte Präsident L. A. Somoza die Verfassung außer Kraft, um eine verfassungsgebende Versammlung zu wählen, die die Wiederwahl des Präsidenten legalisieren sollte. 1972–74 übte eine Junta die Regierungsgewalt aus, seit 1974 war Somoza wieder Präsident; noch 1974 verhängte er wegen erfolgreicher Aktionen der FSLN (Befreiungsbewegung „Frente Sandinista de Liberaciön Nacional“, 1962 gegr.) den
Ausnahmezustand (Dez. 1978 aufgehoben, Juni 1979 erneut verhängt); Jan. 1978 Generalstreik, der von allen (auch bürgerlich-liberalen) oppositionellen Gruppen getragen wurde und sich zum Bürgerkrieg ausweitete; im Juli 1979 musste der Diktator Somoza N. verlassen; aus den Oppositionsgruppen wurde eine Junta des nat. Wiederaufbaus gebildet. Unter US-Präsident Reagan wurde die wirtsch. Unterstützung für Norden, gestrichen; die USA unterstützten die Contras (gegen die Regierung operierende Freischärler) mit Geld und Waffen; im März 1982 verhängte die Regierungsjunta den Ausnahmezustand über N.; seit 1982 Verhandlungen zw. N. und den USA über die Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen (u. a. Nicht angriffspakt). 1985 wurde Daniel ↑ Ortega Saavedra zum Präsidenten von N. gewählt; die USA verhängten ein Handelsembargo gegen N.; Aug. 1987 unterzeichneten die fünf Präsidenten der mittelamerik. Staaten einen Friedensplan für die Region; 1988 Waffenstillstand zw. FSNL und Contras; Febr. 1989 Gipfelkonferenz der fünf mittel amerik. Staaten, auf der sich der nicaraguan. Präsident Ortega zu einem „Demokratisierungs- und Versöhnungsprozess“ in N. verpflichtete; Febr. 1990 allg. Wahlen, die mit einem Sieg der zur sandinist. Regierung oppositionellen UNO (Nationale Oppositionsunion; Wahlbündnis aus 14 konservativen, liberalen, christl.-sozialen, sozialist., sozialdemokrat. und kommunistischen Parteien und Gruppierungen) endeten. Neue Regierungschefin wurde die Verlegerin Violeta Chamorro, daraufhin Aufhebung des Handelsembargos durch die USA, Reformen: wirtsch. Wiederaufbauprogramm, Reduktion der Regierungstruppen von ca. 100 000 auf 15 000 Mann. 1996 Wahlsieg des rechtsliberalen Parteienbündnisses „Alianza Liberal“ (AL), wirtschaftlicher Aufschwung durch Naturkatastrophen behindert; 2001 erneuter Sieg der AL bei den Parlamentswahlen, aber neuer
667
Niebuhr Präsident Enrique Bolaños Geyer (Partido Liberal Constitucionalista, PLC); seine Ziele sind v. a. die Bekämpfung der Korruption und die Konsolidierung der Demokratie. Niebuhr, Barthold Georg, dt. Geschichtsforscher und Philologe, 1776–1831; Begründer der krit. Geschichtsbetrachtung; bes. durch seine „Röm. Geschichte“. Niederburgund (Arelat), 877 entstandenes Königreich, 934 mit Hochburgund vereint, 1033 an das Hl. Röm. Reich, kam im Lauf des MA fast vollständig in frz. Besitz. Niederlande, ehemals habsburg.-span.österr. Besitz im fläm.-niederfränk.-fries. Volksbereich; im modern-staatlichen Sinne seit 1848 konstitutionelle Erbmonarchie mit parlamentar. Regierung, unzutreffend auch Holland genannt; urspr. Stammland der Bataver und Friesen, während der Völkerwanderung von Niederfranken und Sachsen besiedelt, 843 (↑ Verdun) dem (mittleren) Reich Lothars, 870–880 (↑ Mersen; Ribemont) dem ostfränk. Reich zugeteilt; zerfiel im MA in eine Reihe selbständiger weltlicher und geistlicher Territorien (z. B. Brabant, Flandern, Holland, Zeeland, Hennegau, Artois, Limburg, Geldern, die Bistümer Lüttich und Utrecht). Im 14./15. Jh. größtenteils unter burgund. Oberhoheit wiedervereinigt: mit ↑ Maria von Burgund (Gemahlin Maximilians I.) 1477 an Habsburg (Burgund. Kreis), 1556 an den span. Habsburger Philipp II., der die Wirtschaftskraft der Länder (Antwerpen Mittelpunkt des Welthandels) zur Sanierung seines zerrütteten Staatshaushalts in übersteigertem Maße heranzog, die volle staatliche Eingliederung anstrebte und mit Härte die Gegenreformation betrieb; daher 1568 Ausbruch des Aufstands der auf religiöse (Calvinismus), staatliche (Stände versammlung seit 1465) und wirtsch. (Auflehnung gegen Steuergesetze, Verbot des Handels mit England) Freiheit bedachten ↑ Generalstaaten; allg. Erhebung durch das schroffe Vorgehen ↑ Albas (Hin-
richtung Egmonts und Hoorns 1568). Die südl. (kath.-roman.) Gebiete durch ↑ Farnese (Statthalter seit 1578) mit Spanien versöhnt (Span. Niederlande im engeren Sinne), die 7 nördl. (meist calvinist.niederdt.) Provinzen Holland, Seeland, Utrecht, Geldern, Overijssel, Friesland, Groningen zur ↑ Utrechter Union (1579) unter Wilhelm (1584 ermordet) und Moritz von Oranien zusammengeschlossen; die Nordprovinzen fanden eine Stütze an England (Armada 1588), erklärten 1581 als Republik der Vereinten Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien und behaupteten sich im Waffenstillstand 1609 und im Westfäl. Frieden 1648. Mit der Unabhängigkeit (Hauptstadt Amsterdam) erlangten die Nordprovinzen bedeutenden Einfluss auf Handel und Kolonisation, wurden im 17. Jh. größte See- und Handelsmacht Europas (Indienhandel, ↑ Ostind. Kompanie), gründeten reiche Kolonien in Afrika (Kapland), Asien (Malai. Archipel, Indonesien, Ceylon) und Amerika (Guayana, New York). wurden geistiger Mittelpunkt polit. freiheitlichen Denkens (Aufklärung; Descartes, Spinoza, Grotius) und hoher künstler. Entfaltung (Rembrandt). Nach Abtrennung von Teilgebieten an Frankreich kamen die span. verbliebenen Südl. N. zu Österreich (↑ Span. Erbfolgekrieg), die unabhängigen Nördl. N. verloren ihre Machtstellung zur See an England (Seekriege 1667/68, 1672–78, 1688–97, 1702–13), gerieten nach wechselvollen Kämpfen (1795–1813 Exil Wilhelms V. in England) 1797 als Batav. Republik in die Abhängigkeit Napoleons, 1810 unter die Herrschaft Frankreichs. Auf dem Wiener Kongress wurden sie mit den 1794 von Revolutionstruppen eroberten und Frankreich angegliederten Südl. (Österr.) Niederlanden zum Königreich der Vereinten Niederlande wiedervereinigt (Wilhelm I. König); gegen den Zusammenschluss erhoben sich 1830 die Südl. N. (wirtsch. und religiöse Gegensätze) und bildeten 1831 668
Niger das selbständige Königreich ↑ Belgien. Die Nördl. N. wurden Königreich unter Wilhelm I.; unter Wilhelm II. (1840–49) liberale Verfassung (1848); unter Wilhelm III. (1849–1890) wurde die seit 1815 bestehende Personalunion mit Luxemburg gelöst (1890); 1890–1948 Königin Wilhelmine; 1940–1944 von Hitler besetzt und dt. Zivilverwaltung; Niederländ.-Indien (Indonesien) 1942 von Japan erobert, 1945 unabhängig und 1950–1956 in der Niederländ.-Indones. Union mit den N. verbunden; 1958 Beitritt zur ↑ Benelux; 1949 zur ↑ NATO; seit 1948 Königin Juliane, seit 1980 Königin Beatrix. – Seit der Befreiung der N. von dt. Besatzung (1944– 45) durch die Alliierten regierten fortwährend Koalitionskabinette das Land. Dabei lösten sich (insbes. in den 60er Jahren) die festen konfessionellen Bindungen der Innenpolitik. Für sozialen Sprengstoff sorgte die hohe Einwanderungsquote aus ehemaligen Kolonien der N. (so: Südmolukker; Einwanderung aus Surinam u. a.). In den 1980er Jahren hatte die Friedensbewegung gegen Atomwaffen starke Wirkungen auf die Innen- und Außenpolitik. Ende der 80er Jahre wurde die innenpolit. Debatte durch einen nationalen Umweltschutzplan bestimmt, der bis zum Jahr 2010 verschiedene Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung vorsieht. Niederlande, Österreichische, die 1714 im Anschluss an den ↑ Span. Erbfolgekrieg von Spanien an Österreich abgetretenen ↑ Span. Niederlande (im engeren Sinne Bel gien), verkleinert um die 1659, 1668 und 1678 an Frankreich gefallenen Teile (Artois, Gebiete Flanderns, des Hennegaus); nach den österr. Niederlagen im 1. Koalitionskrieg 1794 an Frankreich; 1815 Teil des neu errichteten Vereinigten Königreichs der Niederlande, 1830 Kerngebiet des selbständigen Königreichs ↑ Belgien. Niederlande, Spanische, im weiteren Sinne der spanisch-niederländ. Besitz, der 1477 durch Erbschaft (↑ Maria von Bur-
gund) zu Habsburg kam und 1555 an die span. Linie überging. Im engeren Sinne der nach dem Freiheitskampf und Abfall der 7 Nordprovinzen 1568(1609)–1648 in span. Besitz verbliebene südl. Teil bis zum Ende des Span. Erbfolgekrieges (1714 Abtretung an Österreich). Niederländisch-Indien, die Inseln des Malai. Archipels, seit Anfang des 17. Jh. von Niederländern kolonisiert: Amboina (Molukken) 1605, Celebes und Java 1607, Batavia 1619, Malakka um 1640, Ceylon 1658; Hauptstützpunkte der Niederländ.Ostind. Kompanie (1602–1795); Ceylon wurde 1802 brit. Besitz (bis 1948). – N.-I. 1942 durch Japaner besetzt, zunehmende Selbständigkeitsbewegung, 1943 Unabhän gigkeitserklärung; nach 1945 Kämpfe zw. indones. und brit.-niederländisch. Truppen; die Konferenz im Haag 1949 anerkannte die Republik der Vereinten Staaten von ↑ Indonesien. Niederländisch-Ostindische Kompanie, ↑ Ostind. Kompanie. Niederländisch-Westindische Kompanie, 1621 gegr.; 1676 erneuert, Ende des 18. Jh. Verfall, 1796 aufgelöst; ihr verdankten die Niederlande die Besitzungen in Mittelund Südamerika. Niedersachsen, seit 1946 Land der Bundesrepublik Deutschland, gebildet aufgrund einer Verordnung der brit. Militärregierung aus der ehemal. preuß. Provinz Hannover und den Gebieten der ehemali gen Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe, 1947 erweitert um Teile des Landgebietes Bremen; Hauptstadt Hannover; Verfassung von 1951 (↑ Deutschland, Bundesrepublik). Niger, präsidiale Republik in Zentral afrika zwischen Niger und Sahara, Hauptstadt Niamey, ehemaliger Teil von Frz.Westafrika. 1960 Proklamation der Unabhängigkeit, bis 1974 prowestliche Außenpolitik, 1974 Militärputsch, Regierung des provisorischen Obersten Militärrates durch Dekrete. Die Militärregierung widerstand
669
Nigeria zwei Putschversuchen (1975, 1976); sie wurde ab 1976 durch Zivilisten verstärkt. Die Dürrekatastrophe Anfang der 1980er Jahre (Sahelzone) hatte negative Auswirkun gen auf die Ökonomie, die durch UranExporte (1977: 70 % des Exports von N.) ausgeglichen werden; ab 1980 Spannungen mit Libyen. 1987 General Ali Saïbou nach dem Tod von Seyni Kountché neuer Staatschef (bis 1993), leitete demokrat. Reformen ein und gab Ausarbeitung einer neuen Verfassung in Auftrag; zuvor gegr. „Mouvement National de la Societé de Développement“ (MNSD) wurde Einheitspartei. Zu Beginn der der 90er Jahre bewaffnete Auseinandersetzungen zw. Regierungstruppen und „Tuareg-Befreiungsfront von Aïr und Azawad“ (FLAA), die Hilfsmaßnahmen gegen die anhaltende Dürre forderte, Einigung erst 1995. 1992 neue demokrat. Verfassung, die Niger zur parlamentar. Präsidialrepublik erklärte. Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit 1974 Sieg des Bündnis AFC (Alliance des Forces de Changement, „Allianz der Kräfte des Wandels“), ehem. Einheitspartei MNSD stärkste Oppositionspartei. 1995 nach Bruch der AFC-Koalition Neuwahlen, Mehrheit der Stimmen für MNSD, neuer Regierungschef Hama Amadou. Im Jan. 1996 erneuter Militärputsch, Aufhebung der Verfassung und Verbot polit. Parteien, Oberst Ibrahim Maïnasara Präsident eines „Nationalen Heilrates“. Verfassungsänderung im Mai 1996: Ausweitung der Befugnisse des Staatspräsidenten, Wiederzulassung politischer Parteien. Wahlen im selben Jahr wurden von der Opposition boykottiert, Sieg der MNSD; 1999 Ermordung Präs. Maïnasaras. Bei im Nov. 1999 abgehaltenen Präsidentschaftswahlen Sieg der MNSD mit M. Tandja, ebenso bei den Parlamentswahlen, Regierungschef erneut Hama Amadou. Nigeria, ehemal. brit. Kolonie am Golf von Guinea und im Binnenland, seit 1963 republikan. Bundesstaat, volkreichster Staat
Afrikas, Hauptstadt Lagos. – Einst Gebiet mehrerer bedeutender, z. T. mittelalterl. Eingeborenenreiche mit ausgeprägten Stammeskulturen und oft hochentwickelter Zivilisation (weitläufige Städte mit Königsresidenzen, Fernhandel bis zum Mittelmeer, Kulturausstrahlung bis nach Ägypten). Kulturträger sind die Stämme der Joruba (Residenz Ife, Provinzstädte Esie, Owo, Ughoton), der Nupe (Jebba, Kano, Jada), der Beni (Benin), der Ibo (Onitsha, Awka, Orlu, Bende), der Igo (Braß), der Ibibo (Eket), der Igala (Idah), der Afo (Onda), der Jukun (Wukari) u. a. Die nigerian. Kunst (Bronze-, Holz-, Tonplastiken, Bronzereliefs, Portalschnitzerei, Tanzmaskenbildnerei, Stadtarchitektur) von z. T. klassischer Reife; Ausdruck einer dynam. Lebensphilosophie, die das ganze Universum als ein fortgesetztes Werden auffasst, das mithilfe von Kulthandlungen vom Menschen beeinflusst werden kann. Nigerian. Kunstwerke schon im 16. Jh. von Portugiesen gesammelt, seit dem 18. Jh. auch in der afrikan. Abteilung des Brit. Museums; 1897 gelangten Tausende nigerian. Bronzen nach Europa; nach dem 2. Weltkrieg Gründung der „Nigerian. Bundes abteilung für Altertümer“ mit Museen in Lagos, Gos, Ife, Oron, Kano, Benin, Esie und eines Forschungsinstitutes der Universität Ibadan. – Kolonialgeschichte N.s: Küste 1473 von Portugiesen entdeckt, die Eingeborenen schon bald Objekt des portug. und brit. Sklavenhandels; 1861 besetzten Engländer Lagos, das 1866 dem britischen Statthalter von Sierra Leone unterstellt und 1874–1886 Teilgebiet der Goldküste wurde, dann eigene Kolonie und 1900 Schutzgebiet; 1886–1899 Bewirtschaftung Nord-N.s durch die Königlich Brit. Nigergesellschaft, aus der 1899 das Schutzgebiet Nord-N. erwuchs, 1901–1903 wurden die letzten Eingeborenenreiche im Hinterland unterworfen und 1914 Lagos, Süd- und Nord-N. brit. Kolonie und Schutzgebiet; 1952 erhielt 670
Nikias N. eine Verfassung und Selbstverwaltung. 1961 Erweiterung durch den Nordteil des brit. UN-Treuhandgebietes Kamerun. 1966 Militärputsch, Auflösung des Parlaments, Regierung durch Obersten Militärrat, 1967 Bürgerkrieg nach Sezession der Ostregion Biafra, 1970 Rückkehr Biafras in die Föderation nach militär. Unterwerfung. 1975 und 1976 erneut Putsche des Militärs. 1977 Wahl einer Verfassunggebenden Versammlung und Verabschiedung einer neuen Verfassung 1978; Zulassung polit. Parteien und ab 1979 Wahlen zu den einzelstaatlichen Parlamenten und zum Bundesparlament. Im Dez. 1980 blutige Zusammenstöße zw. der Polizei und der Muslimsekte Yan Izala. 1983 Auflösung des Parlaments durch Putsch; 1985 erneuter Putsch und Errichtung eines Militärregimes unter General Sani Abacha. Die Unterdrückung der Opposition rief anlässlich der Hinrichtung des Schriftstellers Ken Saro-Wiwa weltweite Empörung hervor. Unter Präsident Abdulsalam Abubakar (1998/99) allmähl. Demokratisierung; 1999 freie Wahlen, Staatspräs. wurde Olusegun Obasanjo, der schon in den 1970er Jahren als General für drei Jahre an der Macht war, stärkste Partei die reformorientierte PDP (Demokratische Volkspartei). Im Mai 1999 neue Verfassung, die u. a. der Bevölkerung des Nigerdeltas eine Beteiligung an den staatl. Öleinnahmen zusagte, was die jahrzehntelangen Auseinandersetzungen aber nicht beendete. Zudem anhaltende Fehde zwischen den christl. Yoruba und den islam. Haussa, Mitte 2000 erneute Eskalation, als in einigen nördl. Bundesstaaten – gegen die Verordnungen der Regierung – die islam. Scharia als gülti ges Recht eingeführt wurde. Nihavent (Nehavend), persischer Schlachtenort, Sieg der Araber über den Perserkönig Jesdegerd III. 642 n. Chr., Bezwingung der Außenprovinzen. Übergang des pers. Großreiches an das arab. Kalifenreich (↑ Persien).
Nika-Aufstand, 532, Revolte der Hippo-
drom-Parteien in Konstantinopel gegen Kaiser ↑ Justinian I.; während der Kaiser im Norden, Westen und Osten im Grenzkampf stand, wurde er von dem Aufstand überrascht: Die Erbitterung über den hohen Steuerdruck führte zur Einigung der beiden großen Parteien, der „Grünen“ und der „Blauen“ (die der Kaiser bisher begüns tigt hatte); sie versammelten sich im Circus und verkündeten unter der Devise „Nika! Siege!“ den Volksaufstand gegen den verhassten Kaiser; er war bereit zu kapitulieren und zu fliehen. Kaiserin Theodora bewog ihn zum Bleiben („Purpur ist das schönste Leichentuch“); Justinian ließ den Aufstand in blutigem Gemetzel niederschlagen. Nikephoros, oströmische Kaiser: 1) N. I., stürzte Kaiserin Irene 802, kämpfte mit wenig Glück gegen Araber (Harun Ar Raschid) und fiel 811 beim Angriff der Bulgaren. 2) N. II. Phokas, eroberte als General des Kaisers Romanos II. 961 Kreta, kämpfte in Asien, wurde nach dem Tod Romanos’ II. 963 zum Kaiser ausgerufen und mit Theophano, der Witwe des Kaisers, vermählt; neue Glanzzeit: Mithilfe einer guten Armee (Armenier, Slawen und Russen) gewann er die kilik. Festungen zurück, ebenso Zypern, Antiochia; wegen Überspannung der Steuern vom Volk und als Gegner neuer Klostergründungen vom Klerus gehasst, wurde er unter Mitwirkung der Kaiserin Opfer einer Verschwörung; der Mörder Johannes Tzimiskes wurde sein Nachfolger (↑ Byzantin. Reich). Niketas Akominatos, byzantinischer Geschichtsschreiber, gest. 1216; am Hof des Theodoros Laskaris, floh 1204 nach Nizäa und verfasste die „Geschichte der griech. Kaiser“ (1180–1206). Nikias, athen. Staatsmann und Feldherr (Gegner Kleons), schloss 421 v. Chr. im ↑ Peloponnes. Krieg den sog. Frieden des Nikias zw. Athen und Sparta; in dem von Alkibiades eingeleiteten sizil. Feldzug fand er 413 v. Chr. bei Syrakus den Tod.
671
Nikolaus Nikolaus, Name von Herrschern. Monte-
negro: 1) N. I. („Nikita“), 1841–1921; die polit. Verhältnisse seines Landes wurden nach den Türkenkriegen (1876–1878) geregelt; seit 1910 König von Montenegro, 1912/13 erfolgreich in den Balkankriegen, nach der Besetzung Montenegros durch Österreich 1916 Flucht nach Frankreich. – Russland: 2) N. Pawlowitsch, 1796– 1855; seit 1825 Kaiser, streng absolutist. Regime, erfolgreich gegen Persien (1826– 1828) und Türkei (1828–1829), verleibte 1831 Polen in Russland ein; Niederlage im ↑ Krimkrieg (1853–56). 3) N. II. Alexandrowitsch, 1868–1918, Kaiser seit 1894; Misserfolg im Japan. Krieg (1904/05); Revolution und Zugeständnis der konstitutionellen Verfassung von 1905, Bündnis mit Frankreich 1907, oberster Kriegsherr im 1. Weltkrieg; dankte 1917 ab: 1918 zusammen mit seiner Familie in Jekaterinburg erschossen. 4) N. (Nikolai) Nikolajewitsch, Sohn des russ. Großfürsten Nikolai und Enkel Nikolaus’ I., 1856–1929; 1914/15 Oberbefehlshaber der russ. Streitkräfte, dann Statthalter im Kaukasus, 1919 Flucht nach Frankreich. Nikolaus, Päpste: 1) N. I., 858–867; Herrschernatur, unerbittlicher Verfechter der höchstrichterlichen Stellung des Papsttums innerhalb der Kirche (Primat) gegen das Staatskirchentum der Franken und Byzantiner; sein Kampf um das Missionsgebiet Bulgarien und der Streit mit dem Patriarchen ↑ Photius von Konstantinopel vertieften die Kluft zur griech. Kirche. 2) N. II., 1058–1061; in Siena unter Umgehung des bisherigen Wahlmodus gewählt, dementsprechend Papstwahldekret von 1059: Beschränkung des Wahlrechts auf die Kardinalbischöfe (Zustimmung von Klerus und Volk erst nach der Wahl, [formales] Zustimmungsrecht des dt. Königs); Rückhalt bei den Normannen (Belehnung ↑ Robert Guiscards mit Apulien, Kalabrien und Sizilien gegen Vasalleneid und ein Schutzversprechen). 3) N. III.,
1277–1280; gegen Rudolf von Habsburg und Karl von Anjou Erkämpfung der territorialen Unabhängigkeit des Kirchenstaates und Roms. 4) N. V., 1447–1455; erster Vertreter des christl. Humanismus und der christl. Renaissance in Rom, die schon in ↑ Avignon eingesetzt hatte; Neuordnung des päpstl. Stellenbesetzungsrechtes in Deutschland (Wiener Konkordat 1448, bis 1803 in Geltung); Beendigung des Schismas, letzte Kaiserkrönung durch den Papst in Rom (1452, Friedrich III.); Kreuzzugsplan gegen die Türken, die 1453 Konstantinopel eroberten (Untergang des ↑ Byzantin. Reiches); Musenhof in Rom, Gründung der Vatikan. Bibliothek. Nikolaus Damascenos, griech. Historiker im 1. Jh. n. Chr.; lebte bei Herodes und Kaiser Augustus; Hauptwerk eine „Welt geschichte“ in 144 Büchern. Nikolaus von Kues (Cusanus), Kirchenpolitiker, Philosoph, Naturwissenschaftler, 1401–1464; Studium in Deventer (Brüder vom gemeinsamen Leben), Heidelberg, Padua, Köln; als Vertreter des Bischofs von Trier auf dem ↑ Baseler Konzil, legte dort seine Schrift „De concordantia Dei“ vor (tiefgründiger, umfassender Versuch, die mittelalterliche Idee des Universums mit der ↑ konziliaren Idee in Einklang zu bringen und das Reich neu zu ordnen; Nachweis, dass die „Konstantin. Schenkung“ eine Fälschung ist); trat unter dem Eindruck des Konzilverlaufs auf die Seite des Papstes, von ihm zu Verhandlungen mit den dt. Fürsten beauftragt, 1448 Kardinal, Bischof von Brixen; Visitator für Deutschland (Reformarbeit), von ihm gingen Vorschläge zur Kalenderreform aus; als Philosoph beeinflusst von Meister Eckhart und Wilhelm von Ockham, Wegbereiter der Philosophie der Neuzeit, verfolgte auch mathemat. Gedankengänge (Problem des unendlich Großen und Kleinen) und trieb naturwiss. und astronom. Studien; in seiner Heimat Kues an der Mosel gründete er ein heute noch bestehendes Hospital. 672
Nizäa Nikolsburg, Abschlussort des Waffenstill-
stands zw. Österreich und Preußen nach der Schlacht bei Königgrätz 1866 (↑ Dt. Krieg). Nikomedes, Könige von Bithymen (in Kleinasien): 1) N. I., rief 277 n. Chr. die Galater (Kelten) ins Land und gründete ↑ Nikomedia. 2) N. IV., Philopator, Verbündeter der Römer gegen ↑ Mithradates, vererbte sein Reich den Römern (gest. 74 v. Chr.). Nikomedia, Hauptstadt von Bithymen, heute Ismid; 264 v. Chr. erbaut; hier vergiftete sich 182 v. Chr. Hannibal; vorübergehend (um 300 und 325 n. Chr.) Residenz der röm. Kaiser Diokletian und Konstantin d. Gr., der sich hier taufen ließ; 303 einer der Schauplätze der Diokletian. ↑ Christenverfolgung. Nikon, bedeutendster Patriarch der russ. Kirche, 1606–1681; 1652 zum Patriarchen gewählt, ließ er eine Revision des liturg. Schrifttums vornehmen und Eigenheiten des russ. Rituals zugunsten des byzantin. ausmerzen, zog sich dadurch den Hass des Volkes zu, trieb die Altgläubigen zur Abspaltung (↑ Raskol), verlor durch Verleumdungen die Rückendeckung bei Zar Alexei Michailowitsch und musste 1658 abdanken; seine Reformen blieben in Kraft; N. wurde verbannt und 1681 rehabilitiert. Nikopolis, Städtename: 1) N. in Mösien (Bulgarien), Bischofssitz ↑ Wulfilas; umkämpfter Schlachtenort: 1396 Sieg des Sultans Bajasid über ein frz.-ungar. Kreuzzugsheer unter König Sigmund von Ungarn; 1598 Sieg des Walachenfürsten Michael des Tapferen (1593–1601) über die Türken; 1810 Eroberung durch die Russen; 1829 Sieg über eine türk. Flotte durch die Russen, 1877 Sieg der Russen über die Türken. 2) N. in Epirus, von Augustus zum Andenken an seinen Sieg bei ↑ Aktium gegründet. Nîmes, frz. Stadt; geht auf eine kelt. Siedlung zurück, die 121 v. Chr. römisch wurde; seit dem 4. Jh. kath. Bischofssitz.
Nimwegen (Nijmegen), niederländ. Stadt;
seit der Karolingerzeit Pfalz und seit 1230 Reichsstadt, war Mitglied der Hanse, 1678/79 Abschluss des Friedens von N. Ninive, assyrische Großstadt am Oberlauf des Tigris, durch König Sanherib (705–681 v. Chr.) zur Hauptstadt erhoben und mit Tempeln und Palastbauten geschmückt, 612 v. Chr. durch Babylonier und Meder zerstört; 627 n. Chr. Sieg des oström. Kaisers Heraklius über die Perser; in den Ruinen von N. Ausgrabungen seit 1820 durch den Engländer Rich, 1843 erste Funde (Botta); neue Ausgrabungen 1873–1885 durch G. Smith und Rassam (Fund einer großen Tontafelbibliothek). Nippur (Niffer), sumer. und altbabylon. Stadt am Euphrat, im 3. Jt. v. Chr. Kultzentrum (Tempel des sumer. Gottes Enlil); Fundort Tausender sumer. Keilschrifttexte. Nithard, Enkel Karls d. Gr., Geschichtsschreiber, Politiker und Feldherr Ludwigs d. Frommen und Karls d. Kahlen (gest. 844); 4 Bücher der Geschichte der Kämpfe Ludwigs des Frommen mit seinen Söhnen. Nixon, Richard Milhous, amerik. Politiker, 1913–1994; 1953 Vizepräsident unter Eisenhower, 1968–1974 US-Präs. Außenpolit. leitete N. die Normalisierung der Beziehungen zu China ein, verhandelte mit der Sowjetunion und beendete den Vietnamkrieg; innenpolit. stürzte er die USA durch die Watergate-Affäre in eine Krise und musste 1974 zurücktreten, um einer Amtsenthebung zuvorzukommen. Nizäa (auch Nicäa) in Bithymen, heute Ruinenstadt in Kleinasien; Ende des 4. Jh. gegr., 1080 von Seldschuken-Söldnern des byzantin. Kaisers Nikephoros III. Botaneiates besetzt und zur Hauptstadt ihres Reiches Rum gemacht; 1097 von Kreuzfahrern (Gottfried von Bouillon) erobert; unter Theodor Laskaris (1204–1222) selbständiges Kaiserreich neben dem ↑ Latein. Kaiserreich (bis 1267); 1326 von den Türken erobert; Tagungsort großer Konzilien (↑ Nizäa, Konzilien).
673
Nizäa Nizäa, Konzilien, 1) 324/25 1. Allg. Kon-
zil, einberufen von Kaiser Konstantin, Verwerfung der Lehren des Arius, Erhebung des Glaubenssatzes von der Wesensgleichheit Christi mit Gott-Vater (Ausbildung des Dogmas von der Trinität); niedergelegt im Symbolum Nicaenum (Nizäi sches Glaubensbekenntnis, das Credo der Messe), auf dem Konzil von Konstantinopel 381 ergänzt und anerkannt. 2) 7. Allgemeines Konzil von N. 787, einberufen von der oström. Kaiserin Irene; Wieder anerkennung der Bilderverehrung. Nkrumah, Kwame, ghanaischer Politiker, 1909–1972; 1951 erster Ministerpräsident der Goldküste und Ghanas nach dessen Unabhängigkeit 1957, seit 1960 Staatspräsident. N. galt als geistiger Führer des afrikan. Sozialismus. 1964 führte er das Einparteiensystem in Ghana ein und schaltete oppositionelle Poliker aus. 1966 wurde er durch einen Militärputsch gestürzt, danach Asyl in Guinea. NKWD, Abk. für russ. Narodnyj Komissariat Wnutrennych Del („Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten“); 1934 geschaffenes Ministerium, dem die GPU angegliedert wurde, diente zur polit. Überwachung, als Nachrichtendienst und war zuständig für polit. Justiz und Grenzschutz, war Instrument des stalinist. Terrors z. Z. der Großen Tschistka; aus dem NKWD entstand 1941 der ↑ KGB. Nobel, Alfred, Chemiker und Industrieller, 1833–1896; erfand 1864 das Dynamit und stiftete testamentar. den Nobelpreis, einen seit 1901 jährlich durch die schwed. Akademie der Wissenschaften verteilten Geldbetrag von etwa 140 000 Kronen aus den Zinsen des Nobelschen Vermögens für hervorragende Leistungen in Physik, Chemie, Medizin, Literatur und im Dienst des Friedens (Friedensnobelpreis durch norweg. Kommission verliehen). Nobilität (Optimates, boni viri), seit dem 3. Jh. v. Chr. patriz. und angesehene plebej. Mitglieder der röm. Senatspartei, die Zu-
gang zu den kurul. Ämtern hatten; Gegner der demokrat. und sozialreformer. Volkspartei (Populares). Nofretete, ägypt. Königin, teilte und förderte den traditionsfeindlichen Aton-(Sonnen-) Glauben Amenophis’ IV. (Echnaton, um 1350 v. Chr.) und siedelte mit ihm in das neue Kultzentrum Amarna in Mittelägypten über; sie überlebte Echnaton; ihr Ende liegt im Dunkel; ihre 1912 in Amarna ausgegrabene Büste ist heute im Ägypt. Museum in Berlin. Nogaret, Wilhelm von, frz. Staatsmann, um 1260–1313; Freund der mit dem Papsttum verfeindeten Colonna, Kanzler (1296–1304 und 1307–1313) unter Philipp IV. dem Schönen; beteiligt an den Auseinandersetzungen mit den Päpsten Bonifaz VIII. und Klemens V. und an den Prozessen gegen den Templerorden (Jakob von ↑ Molay); überfiel 1303 Papst Bonifaz in Anagni, um ihn in Frankreich vor ein Konzil zu stellen, vom nachfolgenden Papst Benedikt XI. exkommuniziert, von Papst Klemens V. entbannt. Nola, Stadt in Kampanien, im NO von Neapel, 313 v. Chr. röm.; 215 v. Chr. erfolg loser Angriff Hannibals im 2. ↑ Pun. Krieg; 91–88 v. Chr. hartnäckiger Einsatz N.s im italien. ↑ Bundesgenossenkrieg; 14 n. Chr. starb Augustus Oktavian in N.; 1460 Sieg Johannes’ von Anjou über Ferdinand von Aragonien. Nomaden, schweifende Hirtenvölker, die zur Ernährung ihrer Herden wechselnde Weideplätze aufsuchten; als Eroberer und Gründer mächtiger Reiche von größtem Einfluss auf die Entwicklung des Morgenlandes (↑ Mongolen, Türken, Araber); von griech. „nomades“ leiteten die Römer die Bezeichnung Numidier für die Berbervölker Nordafrikas ab. Nominalismus (von lat. nomen, Namen), Richtung innerhalb der Scholastik: Die allgemeinen Begriffe oder „Universalien“ sind nicht Wirklichkeiten, nicht das eigtl. Seiende, sondern nur Worte oder Namen, die 674
Nordatlantikpakt der menschliche Verstand aus einer Anzahl gleichartiger Wirklichkeiten bildet; die Wirklichkeit besteht nur aus erfahrbaren Einzeldingen; Hauptvertreter des Nominalismus sind Roscellin und Abälard (11. und 12. Jh.), Ockham im 13. Jh., der den N. in ein System brachte (↑ Realisten); der ↑ Universalienstreit bewegte das späte MA, berührte entscheidend die Lehre von der Kirche und vom Reich (als vorgegebene oder als abgeleitete Begriffe) und gab den nationalstaatlichen und nationalkirchl. Bewegungen Auftrieb. Nordalbingia, das im NO der Elbe gelegene und von Nordalbinger Sachsen bewohnte Land, 804 unter Karl d. Gr. besetzt und christianisiert, 936 durch Otto I. bis Jütland erobert, 1035 als Lehen (Mark Schleswig) an Dänemark abgetreten. Nordatlantikpakt (NATO = North Atlantic Treaty Organization), aus dem Vertrag von ↑ Dünkirchen (↑ Europ. Bewegung) und dem ↑ Brüsseler Pakt (WEU) hervorgegangenes westl. Verteidigungsbündnis, das „im Glauben an die Ziele und Grundsätze der Vereinten Nationen und ihrem Wunsch, mit allen Völkern im Frieden zu leben“ entschlossen ist, „die Freiheit des gemeinsamen Erbes und die Zivilisation ihrer Völker zu gewährleisten, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechts beruhen“. Die Mitglieder verpflichten sich, „sich in ihren internationalen Beziehungen jeder Gewaltandrohung oder Gewaltanwendung zu enthalten, die mit den Zielen der Vereinten Nationen nicht vereinbar ist“. Nach Vorverhandlungen Unterzeichnung und Ratifizierung des Paktes 1949 durch die USA, Kanada, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal; 1952 Beitritt Griechenlands und der Türkei, 1955 der Bundesrepublik Deutschland, 1982 Spaniens, nach Ende des ↑ Warschauer Pakts 1999 Ungarns, der Tschechischen Republik und Po-
lens. 2004 wurde der Beitritt der osteurop. Staaten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien vollzogen; Kandidaten für die Aufnahme sind Albanien, Kroatien und Makedonien. – Oberstes Gremium der NATO ist der Nordatlantikrat, der auf Ebene der Regierungschefs, der Außen-, der Verteidigungsminister oder der Ständigen Vertreter tagt und in dem jeder Mitgliedsstaat vertreten ist. Vorsitz führt ein Generalsekretär. Aufgabe des NATO-Rates ist es, die Mitglieder bei der Ausführung des Vertrages zu unterstützen. Oberstes militär. Organ ist der Militärausschuss, dem die Stabschefs der Mitgliedstaaten angehören, tritt zweimal jährlich zusammen und erarbeitet die Richtlinien der gemeinsamen Militäraktionen. Zwischen diesen Tagungen führt der Ständige Militärausschuss die Arbeit weiter. – Die Bundesrepublik unterstellt bereits in Friedenszeiten die Bundeswehr dem NATO-Oberkommando, ebenso integrieren die USA, Frankreich, Großbritannien und andere Verbündete ihre Truppen, soweit sie in der Bundesrepublik stationiert sind. 1966 verließ Frankreich militär., nicht jedoch polit. die NATO. An der Südostflanke der NATO kam es 1974 zu einer Krise, Griechenland kündigte als Reaktion auf das Eingreifen des NATOPartners Türkei in Zypern die militär. Mitgliedschaft auf. Das Problem an der Südflanke blieb auch nach der beabsichtigten Rückkehr Griechenlands wegen der Spannungen zw. Griechenland und Türkei (Zypern-Problem) bestehen. Trotz internat. Entspannung und Friedensverhandlungen (SALT-Abkommen, KSZE-Prozess u. a.) basierte die militärische Konzeption der N. bis zur Wende in Osteuropa auf atomarer Abschreckung und militär. US-Präsenz in W-Europa. Durch die polit. und gesellschaftlichen Veränderungen in den ehem. sozialist. Staaten O-Europas, die Auflösung des Warschauer Paktes und durch die Wiedervereinigung Deutschlands wurde diese
675
Norddeutscher Bund Militärdoktrin allerdings in Frage gestellt; eine direkte Bedrohung durch den Ostblock besteht nun nicht mehr. Daher seit 1991 Transformation der Allianz und ihrer Ziele in mehreren Bereichen: 1) Ausweitung der NATO nach Mittel- und Osteuropa (beinhaltet die vertiefte Zusammenarbeit im NATO-Kooperationsrat NACC sowie im Nato-Russland-Rat); 2) Mandats übernahme für friedenserhaltende Missio nen von OSZE und UN auch außerhalb des Bündnisgebiets (z.B. im Bosnienkrieg), was eine Abwendung der NATO von den Strukturen eines reinen Verteidigungsbündnisses bedeutet; 3) „Europäisierung“ der Allianz durch die verstärkte Kooperation mit der WEU und der Aufstellung der Combined Joint Task Forces. Norddeutscher Bund, nach dem Krieg zw. Preußen und Österreich (1866) am 5. Juli 1866 anstelle des ↑ Dt. Bundes von Bismarck unter Ausschaltung ↑ Österreichs gegr., bestand bis 18. Jan. 1871; das Bundesvolk wurde vom ↑ Reichstag, die 22 Einzelstaaten nördl. des Mains wurden vom ↑ Bundesrat vertreten; Bismarck war Bundeskanzler, der König von Preußen Bundes präsident; Vorstufe des späteren BismarckReiches (↑ Deutschland, Preußen). Nordgau, ↑ Oberpfalz. Nordgermanen, die ursprünglich in Skandinavien ansässigen und teilweise von dort ausgewanderten Stämme der ↑ Germanen. Nordirland, der nach der 1920 nach mehrjährigem blutigem Bürgerkrieg durch das brit. Parlament verfügten Teilung ↑ Irlands bei Großbritannien verbleibende Nordostteil der Insel Irland, 8 Grafschaften umfassend; 1921 Zubilligung eines eigenen Parlaments mit Senat und Unterhaus und eigener Regierung unter einem Ministerpräsidenten; die vollziehende Gewalt wird durch den Königlichen Gouverneur ausgeübt, N. entsendet 12 Abgeordnete ins brit. Unterhaus. Auseinandersetzungen zw. Protestanten (ca. 64 % der Bevölkerung) und Katholiken führten zum massiven Einsatz
brit. Truppen und zur vorübergehenden direkten Kontrolle N.s durch die brit. Regierung. 1973 kam es auf Druck und Vermittlung der brit. Regierung zu einer neuen Verfassung, die auf kath.-protestant. Machtteilung beruht; der Plan eines gesamtir. Rates wurde von kath. und protestant. Extremisten bekämpft. Seit 1974 bestehen polizeiliche Sondervollmachten der 10 000 brit. Soldaten (seit 1969 in N.) zur Bekämpfung der IRA (Irish Republican Army, kathol.-ir. Untergrundbewegung; Forderung: Autonomie von N.; parlamentar. Vertretung ist die Partei Sinn Fein, die in nordir. Bezirksräten vertreten ist), die 1988 durch eine Gesetzesnovelle bestätigt und verschärft wurden (z. B. Zugriff auf IRAKonten u. a.). Zwischen 1968 und 1988 forderte der N.-Konflikt ca. 2 700 Todesopfer. Ab Feb. 1996 Allparteiengspräche, die schließl. 1998 zum Abschluss eines Friedensabkommens (Karfreitagsabkommen) führten. Im Nov. 1999 stimmte die protestant. Ulster Unionist Party (UUP) einer gemeinsamen Regierung mit der IRA-nahen Sinn Fein zu, allerdings unter der Voraussetzung einer Waffenabgabe der IRA. Nordirland erhielt einen Monat später die Selbstverwaltung zurück, 10-köpfige Exekutive aus kath. und protestant. Politikern unter Führung David Trimbles von der UUP. Da die IRA die Abgabe ihrer Waffen verweigerte, kam es im Juli 2001 zum Rücktritt Trimbles und der UUP-Minister. Daraufhin begann die IRA mit ihrer Entwaffnung, im Nov. 2001 wurde Trimble erneut zum Chef der nordir. Regionalregierung gewählt. Aber weiterhin gewalttätige Zusammenstöße zw. Protestanten und Katholiken, daher ab Okt. 2002 Verwaltung wieder direkt von London aus. Mai 2003 Friedensplan der brit. Regierung für Nordirland, der bei Gewaltverzicht der IRA eine Verringerung sowohl der militär. Stützpunkte als auch der Zahl der brit. Soldaten in Aussicht stellte. Bei Wahl im Nov. 2003 starke Zuwächse der radikalen 676
Normandie Parteien: Stärkste Partei im neuen Regionalparlament wurde die Democratic Unio nist Party (DUP) des Protestanten Ian Paisley, die das Karfreitags-Abkommen von 1998 ablehnt, stärkste Kraft im kath. Lager Sinn Fein. Damit ist die Lösung des Nordirland-Konflikts erneut in weite Ferne gerückt. Nordischer Krieg, 1700–1721, zwischen Schweden (unter Karl XII.) und einer Koalition aus Russland, Polen, Sachsen, Dänemark, Preußen und Hannover (unter Führung Peters d. Gr.); Ursache war die Jugend des neuen Schwedenkönigs (15 Jahre) und der Versuch der Gegenseite, das Übergewicht Schwedens in Nordeuropa zu brechen; anfangs Erfolge der Schweden (Sieg bei Narwa 1700, Absetzung des Polenkönigs August II. und Wahl des Stanislaus Leszezinski); entscheidende Niederlage Karls bei Poltawa 1709; große Gebietsverluste der Schweden (Vorpommern, Livland, Estland und Karelien) und Verlust ihrer Vormachtstellung im Norden an Russland. Nordischer Rat, Organisation der nordi schen Staaten Dänemark, Island, Norwegen, Schweden zur zwischenstaatl. Zusammenarbeit bei der Lösung kultureller, wirtschaftlicher und sozialpolitischer Fragen (Aufhebung des Passzwanges, Freizügigkeit der Arbeitskräfte); 1951 gegründet, Sitz Kopenhagen. Nördlingen, Stadt im bayer. Schwaben. bis 1803 Freie Reichsstadt, seitdem Bayer.; Schlacht bei N. 1634, Niederlage Bernhards von Weimar und Horns (Gefangennahme Horns) durch Piccolomini, Gallas und Johannes von Werth im ↑ 30-jährigen Krieg; Folge: enger Anschluss der süddt. Protestanten an Frankreich, das aktiv in die Kämpfe eingriff; 1645 Sieg der Franzosen bei N. (Schlacht von Alerheim) über die bayer. Truppen unter Mercy. Nordmark, Grenzmark gegen die Slawen im Havelgebiet, Teil der von Heinrich I. 928 errichteten Altmark, später Nordteil
der Mark ↑ Geros, seit 965 abgetrennt und als N. bezeichnet; durch Slawenaufstände (1011 und unter Heinrich IV.) verheert, seit dem 14. Jh. Altmark genannt. Nordrhein-Westfalen, Land der Bundesrepublik Deutschland, 1946 durch Verord nung der brit. Militärregierung aus dem nördlicher Teil der ehemal. preuß. Provinz Rheinland (Regierungsbezirke Aachen, Köln, Düsseldorf; der südl. Teil zum Land Rheinland-Pfalz und Saarland) und aus Westfalen gebildet; 1947 durch den ehemal. Freistaat Lippe-Detmold erweitert; 6 Regierungsbezirke, Landeshauptstadt Düsseldorf (↑ Deutschland, Bundesrepublik). Noreia, am Neumarkter Sattel, Römerlager in Kärnten; Hauptstadt der Noriker, bekannt durch den Sieg der ↑ Kimbern, Teutonen und Ambronen über die Römer unter Gn. Papirius Carbo 113 v. Chr. Norfolk, englischer Herzogtitel: 1) N., Thomas Howard, Herzog von, Günstling Heinrichs VIII. von England, 1473–1554; 1546 nach einem Verschwörungsversuch seines Sohnes vom König im Tower gefangen gesetzt. 2) N., Thomas Howard, Enkel von 1), 1536–1572; versuchte als mächtigster Adliger Englands im Einvernehmen mit Philipp II. und dem Papst ↑ Maria Stuart den englischen Thron zu sichern; wurde wegen einer Verschwörung 1572 hingerichtet. Noricum, römsiche Provinz zw. Rätien und Pannonien (heute Kärnten, Steiermark, Salzburg); 16 v. Chr. unter Drusus, dem Stiefsohn Oktavians, errichtet; benannt nach den kelt. Norikern; weit berühmt das nor. Eisen (kelt. ↑ Latene-Kultur). Noriker, ↑ Noricum, Noreia. Normandie, Landschaft und ehemaliges Reich an der Nordküste Frankreichs, 911 als frz. Lehen an die ↑ Normannen (unter Führung Rollos) abgetreten; 1066 wurde Wilhelm II. Herzog der N., zugleich König der englischen Insel, seit 1204 war die N. wieder frz. Kronbesitz; bedeutende normann. Bauten.
677
Normannen (Wikinger), Sammelname („Nordmannen“) für Skandinavier, Dänen, Norweger und Südschweden, die im Anschluss an die german. ↑ Völkerwanderung (ohne ihre nördl. Siedlungsgebiete aufzugeben) seit dem 8. Jh. n. Chr. weite Vorstöße nach W-, S-, O-Europa und über das Meer unternahmen. Dänen und Norweger bevorzugten westl. und südl. Stoßrichtung, Schweden die östl. (Waräger). Auf besegelten Ruderbooten (Langbooten) anfangs Piraten- und Raubzüge mit unbestimmtem Ziel, später (um 800) bes. zu den Küsten des angelsächs. Britannien, Angriffe auch auf die Küsten des Frankenreiches (Schutzmaßnahmen Karls d. Gr.); Landnahme normann. Siedler auf den Färöer-, Shelley- und Orkneyinseln, Herrschaftsgründung in Irland; nach 870 Festsetzung in Northumberland, anschl. Eroberung des ganzen Angellandes (↑ England); nach Teilung und Schwächung des Frankenreiches (843 Vertrag von ↑ Verdun) Anlage von befestigten Lagern an den Mündungen der großen europ. Ströme, von dort aus in jedem Frühjahr Beutezüge auf Elbe, Weser, Rhein, Mosel, Maas, Garonne, Seine u. a.; Plünderung von Hamburg (völlige Zerstörung), Paris, Rouen, Nantes, Aachen, Köln; Leid und Not der Bevölkerung, Lahmlegung des Wirtschaftslebens; weitere Eroberungen in England. – Seit der Mitte des 9. Jh. drangen starke N.-Flotten auch im Mittelmeer bis Spanien und Afrika vor; gleichzeitig Entdeckungsfahrten nach Norden und über das „Westmeer“; Ende des 9. Jh. Umrundung des Nordkaps und der Halbinsel Kola; Niederlassungen auf Island; ↑ Erik der Rote siedelte um 984 auf Grönland, sein Sohn ↑ Leif Erikson drang bis Labrador und Neufundland vor und entdeckte ↑ Vinland (↑ Entdeckungen). – Während von Dänemark und Norwegen die N. gegen Westen und Süden vorbrachen, begannen von Schweden aus die N. (Waräger) die Eroberung des Ostraumes: über Gotland Besetzung des Baltikums, Normannen
besonders Kurlands, befestigte Siedlungen in Ostpreußen, von dort um 860 Herrschaftsgründung in Nowgorod und Kiew und um 880 Zusammenfassung beider Herrschaften zum ↑ Kiewer Reich (dem ersten russ. Staat ↑ Rurik, Russland); bis um 1000 reger Handelsverkehr zw. Schweden, Russland und Byzanz durch wagemutige Krieger-Kaufleute, die mit Schiffen regelmäßig die gefahrvolle Fahrt von den großen Handelsplätzen des Nordens (↑ Haithabu) bis zum Schwarzen Meer unternahmen; enge Beziehungen der Waräger auch zu der islam. Welt (bei Ausgrabungen in Schweden und Gotland u. a. mehr als 100 000 islam. Silbermünzen aus der N.Zeit gefunden); seit 950 Slawisierung der russ. Waräger. – Die im 8. Jh. begonnene Missionierung verschmolz im Westen und Süden die N. allmählich mit dem christl. Abendland; um 910 endeten die Angriffe auf Frankreich, nachdem die N. große Gebiete an der unteren Seine (die spätere ↑ Normandie) als Lehen erhalten hatten; im 10. Jh. ließen die England-Invasionen aus Skandinavien nach (1066 letzter Eroberungszug gegen England durch Wilhelm den Eroberer aus der Normandie); auch in England und Frankreich gingen die Nachkommen der normann. Eroberer in der einheim. Bevölkerung auf. – Von großer Bedeutung wurde für das MA die normann. Reichsgründung in Unteritalien, wo sich seit der Vernichtung des Langobardenreiches durch Karl d. Gr. (774) im Raum von Salerno, Capua und Neapel kleine langobard. Herzogtümer erhalten hatten und im Kampf gegen Byzantiner und Sarazenen standen; normann. Ritter aus der Normandie kamen dem 1016 von den Sarazenen angegriffenen Salerno zu Hilfe, zogen Verstärkungen aus der Normandie nach, traten in die Dienste einiger langobard. Herzöge und erhielten Lebensgrafschaften zur Belohnung; der mit Besitz bei Neapel belehnte Normanne Rainulf bemächtigte sich 1030 des langobard. Capua, 678
Norwegen der Normanne ↑ Robert Guiscard eroberte Kalabrien, machte sich 1057 zum Herrn von Apulien, anerkannte die Oberhoheit des Papstes über diese Besitzungen, leistete 1059 den Lehenseid an Papst Nikolaus X. und entriss 1061–1072 den größten Teil Siziliens den Arabern; Guiscards Bruder Roger I. schloss 1091 die Eroberung Siziliens ab; Begründer der eigtl. normann.-sizilian. Dynastie wurde sein Sohn Roger II., der die letzten langobard. Herrschaften in Unteritalien unterwarf und sich 1130 unter Anerkennung der päpstlichen Lehenshoheit durch Papst Anaklet II. zum König von Sizilien krönen ließ: Errichtung eines glanzvollen und mächtigen südital.-sizilian. Reiches, gestützt auf den normann. Adel und (unter Ablehnung des mittelalterl. Lehenswesens) auf ein zentralist. organisiertes Beamtentum; Rechtshochschulen in Neapel und Amalfi, medizin. Hochschule in Salerno, Dome und Burgen im normann. Baustil; 1194 erbten die Staufer das N.-Reich (Grundlage der Kaisermacht ↑ Friedrichs II.); nach dem Niedergang der Staufer wurde ↑ Karl I. von Anjou 1265 vom Papst mit dem Reich Neapel-Sizilien belehnt, kurz danach Teilung in ein Königreich Neapel und ein Königreich Sizilien (Ende des alten N-Reiches); die N. waren zu dieser Zeit durch Vermischung in der einheim. Bevölkerung aufgegangen. Norodom Sihanuk, Prinz Samdech Prea, kambodschan. Politiker und König (1941– 1955), geb. 1922; bestieg 1947 den Thron, dankte 1955 zugunsten seines Vaters N. Sumarit ab, gründete 1955 die „Volkssozialist. Partei“ und wurde nach dem Tod des Vaters 1960 Staatspräsident; sein Versuch, Kambodscha aus dem Vietnamkrieg herauszuhalten, scheiterte. 1970 nach seinem Sturz durch Lon Nol in Peking im Exil. Nach dem Sieg der Roten Khmer Rückkehr und Bestätigung als Staatschef, 1976 Rücktritt von allen Ämtern; trat 1979 internat. gegen die vietnamesische Invasion Kambodschas auf; bildete nach erneuter
Flucht 1982 in Malaysia eine Exilregierung, führte 1988/89 die drei kambodschan. Widerstandsgruppen (Dreierallianz aus Anhängern von N. S., Roten Khmer und Anhängern des bürgerlichen Politikers Son Sann), schlug im Mai 1989 eine Koalition der Dreierallianz mit dem von Vietnam gestützten Hun Sen vor. Nach Unterzeichnung des Friedensabkommens in Paris kehrte er 1991 als Vorsitzender des Obersten Nationalrats zurück, 1993 zum Staatspräsidenten gewählt und nach Unterzeichnung der Verfassung als König vereidigt. 2004 dankte er aus gesundheitlichen Gründen ab. North, Frederik Lord, Graf von Guilford, 1733–1792; brit. Staatsmann, seit 1770 Premier, beschwor durch Nachgiebigkeit gegenüber dem halsstarrigen Georg III. den Kampf mit den nordamerik. Kolonien herauf, der zu ihrem Abfall führte; trat 1782 zurück. Northcliffe, Alfred Harmsworth, Viscount (1917), brit. Journalist und Verleger, 1865–1922; gründete 1896 die „Daily Mail“, erwarb 1908 die „Times“ und andere Zeitungen, im 1. Weltkrieg einer der einflussreichsten Propagandisten auf Seiten der Westmächte (Vertreter der Greuelpropaganda als Kampfmittel in Krieg). Northumberland, die nördl. des Humber gelegene nördlichste Grafschaft der engl. Insel, bis 1066 angelsächs. Teilkönigreich. Northwest Territory, erstes nat. Territorium der USA, umfasste das Gebiet zw. Ohio, Mississippi und den Großen Seen; 1763 von Frankreich an Großbritannien, 1783 an die USA abgetreten; aus dem N. T. entstanden die amerik. Bundesstaaten Ohio (1803), Indiana (1816), Illinois (1818), Michigan (1837) und Wisconsin (1848). Norwegen, Königreich an der Westküste Skandinaviens; heute konstitutionelle Erbmonarchie. Die Geschichte der skandinav. Reiche ist in sich eng verschlungen, insbes. in der älteren Zeit; bis ins 9. Jh. n. Chr. in Teilkönigreiche zersplittert, unter Harald I.
679
Noske Schönhaar (um 865–930) geeint (um 872); Seefahrten der norweg. ↑ Normannen; Beginn der Kolonisation Islands (874); um 900 erstes Großkönigreich unter Harald I. Harfagr; 984 Besiedlung Grönlands durch Erik den Roten; um 1000 Christianisierung Norwegens durch Olaf Trygvasson, endgültig durch Olaf den Heiligen (1015– 1030). 1028 wurde N. von ↑ Knut d. Gr. von Dänemark erobert, wieder selbständig unter Magnus dem Guten (1035); um 1100 Erwerb der Hebriden, der Orkneyund Shetlandinseln, 1261 Grönlands, 1262 Islands; durch die ↑ Kalmar. Union 1397 mit Schweden und Dänemark vereinigt (mit Schweden bis 1523); in der Folge zeitweise zur dän. Provinz herabgedrückt unter Verlust von Grenzgebieten an Schweden; 1536 Einführung der Reformation durch König Christian III.; 1814 (Kieler Friede) durch den schwed. Kronprinzen ↑ Bernadotte von Dänemark getrennt, mit Schweden vereinigt und während des 19. Jh. in Personalunion mit Schweden; 1905 Auflösung der Union (Volksabstimmung) und selbständige konstitutionelle Monarchie (ebenfalls durch Volksabstimmung) unter Haakon VII. (Prinz Karl von Dänemark); im 1. Weltkrieg blieb N. neutral; 1920 Erwerb Spitzbergens, 1940–1945 von dt. Truppen besetzt; 1945 Rückkehr des Königs und der Regierung; 1949 unter Ablehnung eines Nichtangriffspaktes mit der Sowjetunion und Aufgabe der Neutralität Beitritt zum ↑ Nordatlantikpakt. Nachfolger des 1957 verstorbenen Haakon VII. ist dessen Sohn Olaf V. – 1960 Anschluss an die EFTA (Europ. Freihandelsassoziation); Ende der 1960er Jahre Entdeckung von Erdölvorkommen vor der norweg. Küste, führte zu großem Wohlstand. 1972 Ablehnung des EG-Beitritts durch eine Volksabstimmung; 1973 schloss N. einen Freihandelsvertrag mit der EG ab. 1981 wurde mit Gro Harlem Brundtland zum ersten Mal eine Frau norwegische Ministerpräsidentin (allerdings nur bis Ende des Jahres, noch-
mals 1986–1989 und 1990–1996). 1994 erneute Ablehnung des EU-Beitritts (N. zu diesem Zeitpunkt nach Saudi-Arabien zweitbedeutendster Erdölexporteur, Entdeckung neuer Erdgasvorkommen); erst seit Anfang des neuen Jahrtausends mehren sich Stimmen für EU-Beitritt, bei Wahlen im März 2000 Sieg der EU-freundlichen Sozialdemokraten, aber seit Sept. 2001 konservativ-liberale Koalition, unterstützt von der rechtsextremen Fortschrittspartei. Ziele der neuen Regierung sind Reformen im Sektor Soziales, Gesundheit und Bildung (auch unter Einbezug der Einnahmen aus der Ölförderung), Steuersenkungen und Privatisierungen. Noske, Gustav, dt. Politiker, 1868–1946, seit 1902 Leiter der „Volksstimme“ in Chemnitz, 1906–18 MdR für die SPD. Im Nov. 1918 wurde er Gouverneur von Kiel und („Einer muss ja der Bluthund werden“) bekämpfte den revolutionären Aufstand der Marine. Seit dem 29. Dez. 1918 im Rat der Volksbeauftragten. Als Oberbefehlshaber der regierungstreuen Truppen schlug er den Berliner Spartakusaufstand im Jan. 1919 blutig nieder, was ihm harte Kritik aus der Arbeiterschaft einbrachte. Im Febr. 1919 wurde N. Reichswehrminister, musste aber nach dem ↑ Kapp-Putsch auf Druck von Legien und Wels von seinem Amt zurücktreten. 1920–33 Oberpräsident von Hannover bis zu Absetzung durch die Nationalsozialisten. Notabelnversammlungen in Frankreich, seit dem 15. Jh. als Ersatz für die Versammlung der Reichsstände (Etats généraux) eingerichtete, von der Krone einberufene Versammlung ausgezeichneter Männer mit bestimmten Titeln, Rang und Vermögen, die aber lediglich gefügige Kreaturen des Königs waren und ohne Einfluss auf die Finanzen; von 1627–1787 nicht mehr einberufen; in der Zwangslage vor der Frz. Revolution zwei N. zur Vorbereitung der Tagung der Etats généraux (1787 und 1788) zum letzten Mal tagend. 680
Numidien Notgeld, Geldersatz, der in Krisenzeiten
wegen eines Mangels an Zahlungsmitteln vom Staat oder größeren Unternehmern ausgegeben wird; wurde bereits im 15. Jh. als Löhnung für Soldaten eingeführt, wegen der Inflation besonders 1918–1923 in Deutschland verbreitet. Notverordnungen, nach § 48 („Diktaturparagraf“) der Weimarer Verfassung Anordnungen des Reichspräsidenten mit Gesetzeskraft, die auf Verlangen der Reichstagsmehrheit zurückgenommen werden mussten. Durch N. konnte der Reichspräsident mit der Reichswehr gegen verfassungswidrig verfahrende Landesregierungen vorgehen und Grundrechte außer Kraft setzen. In der Krise der ↑ Weimarer Republik seit 1930 wurden die N. zum Ersatz für die Gesetzgebung des blockierten Reichstags. Die Präsidialkabinette Brüning, Papen und Schleicher regierten nach Verlust auch der Tolerierungsmehrheit weitgehend mit N. Die N. ebneten auch den Weg zur Diktatur Hitlers, der mit der „Notverordnung des Reichspräs. zum Schutz von Volk und Staat“ (Reichstagsbrandverordnung) vom 28. Feb. 1933 die Liquidierung der Republik einleitete. Novemberrevolution, die Revolution von 1918 in ↑ Deutschland. Novotny, Antonin, tschechoslowak. Politiker, 1904–1975; 1941–45 Haft im KZ Mauthausen; 1953 stellvertretender Ministerpräsident und Erster Sekretär der KPČ. 1957 Staatspräsident. 1968 musste N. wegen des Scheiterns seiner Wirtschaftspolitik seine Ämter an A. Dubček (1. KPČ-Sekretär) und an L. Svoboda (Staatspräsident) abgeben. Nowgorod, am Ilmensee, im 9./10. Jh. durch ↑ Normannen (Waräger) gegr. Handelsplatz, im 11. Jh. Beginn der Selbständigkeit (↑ Kiewer Reich); im 11.-14. Jh. Vordringen über den Ural und Handelsbeziehungen mit Lübeck; im 13. Jh. Blütezeit: Hansekontor, Gründung des „Peterhofs“; im 14. Jh. Vordringen in das Permer Land,
größte und wichtigste Stadt Russlands im 14. und 15. Jh. (Stadtrepublik mit 400 000 Einwohnern, Handelsniederlassungen in vielen Städten des Ostens); Zar Iwan III. vernichtete 1471 das N.er-Heer. 1478 Ende der Unabhängigkeit; Moskau erhielt dadurch Zugang zur Ostsee, Aufhebung des „Peterhofs“ 1494. 1727 Hauptstadt eines Gouvernements; während des Bestehens der Sowjetunion eines ihrer Gebiete, heute Gebietshauptstadt in Russland. Nubien („Goldland“), Bezeichnung für das Niltal zwischen Assuan im Norden und dem Katarakt nördlich von Khartum (die Grenze zwischen Unter- und Obernubien liegt beim 2. Katarakt); seit etwa 2500 v. Chr. Vorstöße der Pharaonen und Handelsverkehr mit Ägypten (Diorit, Gold, Söldner, Elfenbein, Vieh); 1950 v. Chr. (seit Sesostris I.) Anlage ägypt. Festungen zum Schutz des Nilverkehrs; in der Hyksoszeit (um 1600 v. Chr.) vorübergehend wieder selbständig. Um 700 (25. Dynastie) bis um 650 v. Chr. herrschte ein nub. Königsgeschlecht über Ägypten, vertrieben von den Assyrern. Seit dem 6. Jh. n. Chr. christl. Kulturzentren. Im 14. Jh, unter arab. Oberherrschaft, 1826 wieder zu Ägypten; 1900 der Norden zu Ägypten, der Süden zum anglo-ägypt. ↑ Sudan. Numantia, Stadt in Spanien am Oberlauf des Duero, Vorort der keltiberischen Arevaker; 133 v. Chr. nach langer Belagerung durch ↑ Scipio Africanus d. J. erobert und zerstört. – Ausgrabungen 1905–1912. Numa Pompilius, nach der Sage der 2. König Roms (um 600 v. Chr.); ordnete das Priesterwesen; der Kult des ↑ Janus wird auf ihn zurückgeführt. Numidien, von den Numidiern (berber. Nomaden) bewohntes Land Nordafrikas (Tunis, Ostalgerien), im Altertum unter verschiedenen Stammesfürsten; die Numidier stellten lange Zeit ↑ Karthago die Söldner (Reiter); 207 v. Chr. mit Rom verbündet, nach der Niederlage der ↑ Karthager (202 v. Chr.) von den Römern an
681
Numismatik ↑ Massinissa abgetreten, der die Teilreiche
vereinigte und vergebens Karthago zu besetzen suchte; wegen Thronstreitigkeiten 111 v. Chr. von den Römern angegriffen, 107 v. Chr. Niederwerfung des Königs ↑ Jugurtha durch den röm. Konsul C. Manus, 106 v. Chr. durch Sulla endgültig besetzt und befriedet; 46 v. Chr. nach der Schlacht von Thapsus röm. Provinz (Numidia propria) und Abtretung des Wes tens an Mauretanien; erster Präfekt von N. der Geschichtsschreiber ↑ Sallust; im 13. Jh. n. Chr. Überflutung durch die „Hilalische Wanderung“ unter Beni Hilal und Beni Soleiman und Flucht der Berber in die Berge; neuer Entwicklungsabschnitt seit der frz. Kolonisation (↑ Algerien, Nomaden). Numismatik (Münzkunde), Hilfswissenschaft der Geschichtsforschung; techn. N.: Erforschung der Münzwerte, ihrer Kaufkraft (absoluter Wert) und des Münzrechts der verschiedenen Völker; die quellenkundl. N. gibt Aufschluss über Datierung, Ortskunde, Völkerbewegungen, geschichtl. Vorgänge, Wirtschaftsleben (internat. Handelsbeziehungen), Religions-, Kunst- und Geistesgeschichte; große Bedeutung haben Münzfunde in der archäo log. Forschung; sie sind vielfach die einzigen Anhaltspunkte für die Datierung ausgegrabener Kulturreste. Beginn der N. zunächst für die Zeit der Antike und des MA im 16. Jh. (Renaissance); im 18. Jh. war die N. noch vorwiegend Liebhaberei, zur Wissenschaft wurde sie Anfang des 19. Jh.; Begründer der N. als Wissenschaft ist H. Grote (1802–1895). Nuntius (lat., Gesandter), röm.-kath. Titularerzbischof, beauftragt mit der diplomat. Vertretung der Kurie bei vielen Staatsregierungen; steht im Botschafterrang und ist nach einer Bestimmung des Wiener Kongresses Doyen des Diplomat. Korps (Amtssitz: Nuntiatur). Nürnberg, urkundl. im MA 1050 erstmals erwähnt; 1062 Stadt, 1192–1427 Burg-
grafschaft unter den Hohenzollern, 1219 Reichsfreiheit, 1256 Mitglied des Rheinischen Städtebundes, seit 1348 Mitregierung der Zünfte, 1424 Aufbewahrungsort der Reichskleinodien, seit dem 14. und 15. Jh. Mittelpunkt als Markt und Wallfahrtsort; 1427 nach der Belehnung des Burggrafen Friedrich VI. von Hohenzollern mit der Mark Brandenburg (durch Kaiser Sigmund) kaufte der Rat die Burg; 1524 wurde die Reformation eingeführt; 1609 in der protestant. ↑ Union; 1631 von Gustav Adolf besetzt; 1806 an Bayern. – Burg von N. erbaut unter dem Burggrafen Konrad II. (1024–1039), Lorenzkirche 1274–1477, Sebalduskirche vollendet 1377, Frauenkirche 1355–66, Spitalkirche 1333–1341, Nassauer Haus 1350, Pellerhaus 1605, Schöner Brunnen 1385–1396. – Reichstage 1355 (Goldene Bulle ratifiziert), 1523, 1524. – Von Hitler 1933 zur „Stadt der Reichsparteitage“ erklärt (sog. Nürnberger Parteitage 1927, 1929, 1933– 1938). 1945–49 fanden in N. die Prozesse gegen dt. Kriegsverbrecher statt. Nürnberger Religionsfrieden von 1532, Zugeständnis freier Religionsausübung an die Protestanten durch Kaiser Karl V. unter dem Druck der Türkengefahr. Nydam, Moor auf der Halbinsel Sundewitt in Dänemark; in ihm wurden 1863/64 und 1880 zwei seegängige Ruderboote ge funden, die aus dem 2. bis 5. Jh. n. Chr. stammen; das erhaltene „Nydamboot“ ist 22,84 m lang und fasst 40 Mann (ausgestellt in Schloss Gottorp, Schleswig). Nyerere, Julius Kambarager, tansan. Politiker, 1922–1999; zunächst Ministerpräsident von Tanganijka, 1964–1985 Staatspräsident Tansanias. N. betrieb seit 1967 eine sozialist. Politik mit umfassendem Verstaatlichungsprogramm. Ziel war es, in Tansania eine auf Gemeineigentum und auf afrikanischen Traditionen aufbauende Wirtschaftsordnung einzurichten. Das Projekt misslang; Nyerere trat deshalb 1985 zurück. 682
OAS
O
OAS, Abk. für ↑ Organization
of American States. Oberpfalz, 976 nach der Absetzung des Herzogs Heinrich des Zänkers von Bayern durch König Otto II. wurde der „Nordgau“ Bayerns als eigene Mark abgetrennt und dem Grafen Berchtold von Schweinfurt übertragen; seit 1329 der Rheinpfalz angeschlossen und zur Unterscheidung Oberpfalz genannt; der nördl. Teil 1356 von Ruprecht I. (1353–1390) an Böhmen (Kaiser Karl IV.) als Gegenleistung für die erteilte Kurwürde abgetreten, bis 1401 böhm.; die gesamte Oberpfalz seit 1623 bei Bayern. Oberschlesien, seit 1807 Teil der preußischen Provinz ↑ Schlesien; obwohl 1912 bei der letzten Reichstagwahl 70 % der Bevölkerung für dt. Parteien gestimmt hatten, wurde O. 1919 vom neugegr. polnischen Staat beansprucht und im Versailler Vertrag Polen zugesprochen; briti sche Vermittlung ermöglichte die Volksabstimmung im März 1921 unter Kontrolle einer internationalen Kommission, obwohl die Polen unter Korfanty die Abstimmung gewaltsam zu verhindern suchten; nach hartem Abstimmungskampf (dt. Vorkämpfer waren Prälat Ulitzka, Lukaschek, Urbanek) entschieden sich 707 143 Oberschlesier für Deutschland (478 418 für Polen). Deutschland forderte die Wiederangliederung, Polen Teilung des Landes und das oberschles. Industriegebiet, das vorwiegend dt. abgestimmt hatte. Der Völkerbundsrat verfügte die Teilung. Polen erhielt das Industriegebiet mit vier Fünfteln der oberschles. Industrie und fast allen Kohlenlagern; 1922 im dt.-poln. Abkommen unterzeichnet. 1941 nach dem Polenfeldzug Errichtung der dt. Provinz O., nach dem 2. Weltkrieg fiel O. wieder an Polen. Obervolta, alter Name (bis Aug. 1984) von ↑ Burkina Faso. Obrenovic, serb. Fürstenhaus, Rivalen der ↑ Karadordevic.
Ockham (Occam), Wilhelm von, Philo-
soph der Spätscholastik, Franziskaner, um 1290–1349; lehrte in Paris; um 1325 in Avignon gefangen gesetzt; floh 1328 nach München, ergriff im Streit zw. Papst und Kaiser die Partei Ludwigs des Bayern; entschiedener Kampf gegen die Verweltlichung der Kirche, einer der namhaftesten Vertreter des ↑ Nominalismus, der die Allgemeinbegriffe jedoch als Begriffe des Geistes (nicht als bloße Namen) anerkannte. Octavianus, Gajus, ↑ Augustus. Odal, nord.-germanische Bezeichnung für unantastbaren, von keinerlei Dienstbarkeit belasteten bäuerlichen Grundbesitz, der von Geschlecht zu Geschlecht vererbt wurde und nicht Eigentum eines Einzelnen, sondern der gesamten Sippe war; das Odalrecht war eine der Grundlagen der sich entwickelnden adeligen Oberschicht. Oder-Neiße-Linie, Staatsgrenze zw. der DDR und Polen, geht von der Insel Usedom westl. von Swinemünde aus, durchquert das Stettiner Haff und den Neuwarper See, stößt auf die West-Oder, folgt ihr und dann der Oder bis zum Zusammenfluss mit der westl. (Lausitzer) Neiße und führt die Neiße entlang zur tschechoslowak. Grenze. – Exilpolen forderten bereits seit 1939 die Abtrennung dt. Ostgebiete als Entschädigung für die erzwungene Abtretung der poln. Ostgebiete jenseits der Curzonlinie an die UdSSR durch das Abkommen Hitler–Stalin bzw. Ribbentrop– Molotow (1939; „Vierte Teilung Polens“). Stalin schlug 1941 und 1943 auf der Konferenz von ↑ Teheran (Stalin, Roosevelt, Churchill) die Oder als Grenze vor; auf der Konferenz von Jalta (Feb. 1945; Stalin, Roosevelt, Churchill) wurden Oder und Lausitzer Neiße als Grenzlinie und die Umsiedlung der dt. Bevölkerung vereinbart. Polen übernahm schon im März 1945 von der Roten Armee die Verwaltung und begann mit Verfolgungen und Vertreibungen der Deutschen; Danzig wurde im gleichen
683
Odilo Monat Polen einverleibt (Woiwodschaft Gdansk). Auf der Potsdamer Konferenz (Juni–Aug. 1945; Stalin, Truman, Churchill) wurde der De-facto-Zustand sanktioniert (Churchill versuchte vergebens, die östl. Neiße als Grenze durchzusetzen); der poln. Verwaltung blieben unterstellt der Südteil Ostpreußens, die Osthälfte Pommerns mit Stettin und Umgebung, Teile der Provinz Brandenburg sowie die 1949 wiederbesetzten Teile der Provinz Posen, Westpreußen, Danzig, Nieder- und Oberschlesien; das nördl. Ostpreußen mit Königsberg und Gumbinnen beanspruchte die UdSSR, die das Gebiet der Russ. Sozialist. Föderativen Sowjetrepublik zuteilte („Oblast Kaliningrad“); die dt. Ostgebiete jenseits der O. waren unter Zerschlagung der früheren Verwaltungsstruktur in zehn Woiwodschaften (Provinzen) gegliedert: Stettin, Köslin, Grünberg, Breslau, Oppeln, Allenstein, Bialystok, Danzig, Katto witz, Posen, z. T. unter Einbeziehung altpolnischen Gebietsteile; sie unterstanden bis 1949 einem eigenen Ministerium unter Leitung von Wladislaw Gomulka. Die Anerkennung der O. durch die DDR erfolgte 1950. Die amtliche Politik der BRD hielt bis Ende der 60er Jahre an der Ablehnung der Endgültigkeit der O. ohne Friedensvertrag fest, sie bestätigte die O. als unverletzliche Staatsgrenze Polens im Dt.-Sowjet. Vertrag, im Dt.-Poln. Vertrag von 1970 und durch die Schlussakte der KSZE 1975. Im Zusammenhang mit der Annäherung der beiden dt. Staaten geriet die O. erneut in die politische Diskussion, wurde jedoch durch die Bundesrepublik Deutschland im deutsch-polnischen Grenzvertrag vom 14. Nov. 1990 endgültig anerkannt. Odilo, 1) O., Herzog von Bayern (737– 748); nahm am Aufstand seines Schwagers Grifo (des Halbbruders Pippins und Karlmanns) teil, von den Franken unter Pippin am Lech 742 besiegt; O. musste die fränki sche Oberhoheit anerkennen und erhielt
Bayern als selbständiges Lehen.. 2) O., Abt von Cluny (992/94–1048); setzte die von Abt ↑ Odo eingeleitete cluniazensische Klosterreform fort. Odo, 1) O. von Cluny, 878–942; seit 927 Abt, erkannte, dass der durch Saraze neneinfälle, Mangel und Not eingetretene geistige Tiefstand der Klöster nur durch strikteste Einhaltung der Benediktinerregel zu heben sei; führte straffe Zucht, Schweigegesetz und strengste Askese ein und wurde zum Begründer der das ganze Abendland umfassenden cluniazens. Bewegung (↑ Cluny). 2) O., König von Westfranken, verteidigte als Graf von Paris 886 die Stadt gegen die ↑ Normannen, 887 nach Abdankung des Karolingers ↑ Karl des Dicken als erster ↑ Capetinger König Westfrankens (bis 898). Odoaker (Odowakar), Rugierfürst und westgerman. Heerführer; drang siegreich in Italien ein, wurde Führer der german. Söldnertruppen und forderte 475 ein Drittel allen ital. Grundbesitzes; 476 von seinen Söldnern zum König von Italien ausgerufen, setzte O. den letzten weström. Kaiser ↑ Romulus Augustulus ab und machte damit dem Weström. Reich (476) ein Ende; geriet durch großzügige Ansiedlung und Bevorzugung der Germanen in Gegensatz zu den röm. Bürgern Italiens und zu Ostrom, verlor 489 gegen Theoderich die Schlacht bei Aquileia und wurde von ihm nach der Übergabe des drei Jahre lang belagerten Ravennas („Rabenschlacht“) 493 wahrscheinlich ermordet. Okinawa, japanische Insel; Entscheidungsschlacht zw. Amerikanern und Japanern im 2. ↑ Weltkrieg (März–Juni 1945). Oktavia, Gemahlin des Nero, Tochter des Claudius und der Messauna, 62 n. Chr. auf Befehl Neros umgebracht. Oktavian, ↑ Augustus. Oktoberrevolutionen, 1) in Österreich 1848: führte zur Abdankung Kaiser ↑ Ferdinands I. und brachte ↑ Franz Joseph auf den Thron; Metternich wurde gestürzt 684
Olbricht und fand in Schwarzenberg einen gleichgesinnten Nachfolger; Rettung des Vielvölkerstaates durch das schlagkräftige Heer unter Radetzky und Windischgrätz, aber keine entscheidende staatl. Wendung; keine Lösung des Nationalitätenproblems (↑ Österreich). 2) In Russland 1917: Sturz der ↑ Kerenski-Regierung und umfassende politisch-soziale Umwälzung der russ. Gesellschaft durch die Bolschewiki unter Lenin. Ökumenischer Rat der Kirchen (Weltkirchenrat), Organisation von 250 protestant., anglikan., orthodoxen und altkath., nichtröm. Kirchen aus etwa 60 Ländern, die geeint sind im Glauben, „dass Christus Gott und Erlöser ist“; hervorgegangen aus der Ökumen. Bewegung des 19. und 20. Jh. Vorstufen: 1846 Ev. Allianz (Vereinigung ev. Christen aller Länder); 1855 Weltbund christl. junger Männer, 1867 Lambeth-Konferenz der Anglikan. Bischöfe der Welt, 1874/75 Bonner Unionskonferenzen (Altkath., Anglikan., Orthodoxe), 1877 Weltbund der Reformierten (Presbyterian.) Kirchen, 1881 Ökumen. Methodistenkonferenz, 1886 Chicago-LambethQuadrilateral der Anglikan. Kirche, 1891 Internationale der Kongregationalisten, 1893 Weltbund christl. junger Mädchen, 1895 Christl. Studenten-Weltbund, 1897 1. Weltmissionskonferenz, London, 1903 dt. Ev. Kirchenausschuss, 1905 Nordamerik. Kirchenbund und Weltvereinigung der Baptisten, 1910 2. Weltmissionskonferenz, Edinburgh, 1914 Weltbund für Freundschaftsarbeit der Kirchen, 1921 Internat. Missionsrat der Kirchen, 1923 Luther. Welt-Konvent (1947 zum Luther. Weltbund erweitert), Eisenach, 1925 Weltkonferenz für prakt. Christentum, Stockholm, 1927 Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung, Lausanne, 1930 Ökumenischer Rat für prakt. Christentum, Stockholm. Die Beschlüsse zur Schaffung eines Ökumen. Rates (Weltkirchenrates) als künftigem Organ der ökumen. Bewegung
wurden 1947 auf den Kirchenkonferenzen von Oxford und Edinburgh gefasst, 1938 wurde ein vorläufiger Ausschuss eingesetzt; 1948 fand in Amsterdam die kons tituierende (erste) Vollversammlung des Weltkirchenrates statt unter Teilnahme von 148 Kirchen: Bildung eines Zentralrats in Genf unter Leitung eines Generalsekretärs, die Vollversammlung bestand aus den Delegierten der Mitgliedskirchen, von denen ein Drittel Laien sein sollten; 12 Mitglieder bildeten den Exekutivausschuss, Ratskommissionen behandelten theologische und praktische Fragen; 1954 2. Vollversammlung in Evanston bei Chicago unter Teilnahme von 162 Kirchen; 1961 in Neu-Delhi 3. Vollversammlung (Aufnahme der Russisch-orthodoxen Kirche und der orthodoxen Kirchen Rumäniens, Bulgariens, Polens und 18 Kirchen Afrikas, Asiens, Amerikas; Vereinigung des Ökumen. Rates mit dem Internationalen Missionsrat, der 38 internationalen Missionsorganisationen umfasste). Die 4. Vollversammlung fand 1968 im schwed. Uppsala, die 5. Vollversammlung 1975 in Nairobi statt. Olaf, Könige von Norwegen: 1) O. Trygvasson, als Thronerbe von Jarl Haakon vertrieben, unternahm zahlreiche Raubzüge, gewann sein Reich wieder zurück (995–1000) und führte das Christentum in ↑ Norwegen ein. 2) O. der Dicke (der Heilige), seit 1016 König, vollendete mit Härte die Christianisierung Norwegens; wurde 1028 von ↑ Knut d. Gr. von Dänemark vertrieben, fiel 1030. Olbricht, Friedrich, dt. General, 1888– 1944; seit 1940 Chef des Allgemeinen Heeresamtes im OKH. Seit 1943 war O. führend im Widerstand tätig; nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am ↑ Zwanzigsten Juli 1944 wurde er gemeinsam mit Stauffenberg und zwei weiteren Offizieren noch am Abend des gleichen Tages im Hof des Reichskriegsministeriums erschossen.
685
Oldenburg Oldenburg, urspr. Wohnsitz der german.
Chauken; später Grafschaft unter sächs. Lehenshoheit, nach dem Sturz Heinrichs des Löwen 1180 Erlangung der Reichsfreiheit; dauernde Kämpfe mit Bremen, Lübeck, Hamburg und den ↑ Stedingern (Schlacht bei Altenesch 1234) und Ostfriesland; 1777 Herzogtum; 1813 Anschluss Lübecks; 1806 durch Napoleon besetzt, seit 1808 im Rheinbund, 1810 durch Frankreich annektiert, 1815 Großherzogtum, 1849 erste Verfassung; seit 1864 Preußen nahestehend; heute Teil gebiet des Landes ↑ Niedersachsen. Oleg, altruss. Fürst, gest. 912; seit 879 Herrscher in Nowgorod, eroberte 880 Kiew, unterwarf die ostslaw. und finni schen Stämme des Wolga-Oka-Gebietes und legte dadurch den Grundstein für das Reich der Rurikiden. Olga, altruss. Fürstin, hl., um 890–969; Gemahlin des Großfürsten Igor von Kiew, regierte nach dessen Tod 945 für ihren minderjährigen Sohn, scheiterte bei dem Versuch, ihr Land zu christianisieren; Heilige der russ.-orthodoxen Kirche. Oligarchie (zu griech. oligarichia, Herrschaft der wenigen), Bez. für die selbstherrliche Herrschaft einer kleinen Gruppe oder Familie; von Aristoteles in der Staatstheorie als eine Verfallsform der Aristokratie beschrieben, da polit. Gewalt nicht aufgrund staatsmännischer Fähigkeiten, sondern wegen der gesellschaftlischen Her kunft, des Reichtums oder der Zugehörigkeit zu einer polit. Clique ausgeübt wird. Oliva, ehemaliges Dorf mit Zisterzienserabtei bei Danzig; im Frieden von O. 1660 Beendigung des ↑ Schwedisch-Polnischen Krieges. Ollenhauer, Erich, dt. Politiker, 1901– 1963; seit 1933 Mitglied des Parteivorstandes der SPD. Als Partei- und Oppositionsführer nach dem Tod K. Schumachers (1952) setzte er dessen Politik fort, trat für die Umwandlung der SPD in eine Volkspartei („Godesberger Programm“) ein.
Olmützer Punktation (Vertrag), 1850,
Bereinigung des durch den Verfassungsbruch des Kurfürsten von Hessen-Kassel hervorgerufenen Konflikts zw. Preußen und Österreich; demütigend für Preußen, das nach dem kurzen Gefecht von Bronzen seine Truppen zurückgezogen hatte, Schleswig-Holstein an Dänemark ausliefern, der uneingeschränkten Herrschaft des hess. Kurfürsten zustimmen und die Bestrebungen zur Einigung Deutschlands (Auflösung der Union und des Erfurter Parlaments) vorerst aufgeben musste. Olympia, Tempelort in Elis am Alpheios mit dem Hl. Hain des Zeus, der Altis und dem Zeustempel mit dem Zeus des ↑ Phidias als Mittelpunkt; das Stadion und die Palästra waren Schauplatz der seit dem 8. Jh. v. Chr. von allen griech. Stämmen gefeierten Olymp. Spiele; im hl. Bezirk das Leonidaion (Unterkunft der Ehrengäste) und Schatzhäuser mit den Weihegaben der Staaten; O. 1875–1891 und später durch Ausgrabungen auf Kosten des Dt. Reiches freigelegt; bedeutendste Funde: Hermes des Praxiteles, Nike des Paionios, Kultbild der Hera aus dem Heratempel in O.; 1961 Wiederherstellung des Stadions. Olympias, Gemahlin des makedon. Königs Philipp II., Mutter Alexanders d. Gr.; ging, von ihrem Gemahl verstoßen, begleitet von Alexander, zu den Molossern, nach der Ermordung Philipps (336) bekämpfte sie während der ↑ Diadochenkriege den Halbbruder Alexanders, Philippos Arrhi daios, richtete ihn, seine Gemahlin und zahlreiche Makedonen hin (317); in ei nem Rachefeldzug des Kassandros wurde O. von der Heeresversammlung zum Tode verurteilt und gesteinigt (316). Olympische Spiele, die berühmtesten der vier griechischen Nationalspiele, sportli che und künstlerische Wettkämpfe beim Zeustempel zu ↑ Olympia; seit dem Jahr 776 v. Chr. wurden Siegerlisten geführt, seitdem wurden die O. mit Unterbrechun gen alle vier Jahre bis 393 n. Chr. gefeiert; 686
Opritschnina teilnahmeberechtigt waren alle frei geborenen Griechen, später auch Römer. Ablauf der Spiele: 1. Tag: Pferde- und Wagenrennen, 2. Tag: Fünfkampf (Laufen, Springen, Ringen, Diskus- und Speerwurf ). 3. Tag: Opfer und Prozession, 4. Tag: Wettläufe, 5. Tag. Ring-, Faust-, gemischte Kämpfe. Die Vierjahresfrist zw. den Spielen (Olympiade) wurde Einheit der griech. Zeitrechnung. Die O. wurden 393 n. Chr. durch Kaiser Theodosius aufgehoben. – Wiederbelebung der O. durch Baron de Coubertin, der 1894 das Komitee für die ↑ O. der Neuzeit gründete. Olympische Spiele der Neuzeit, 1894 von Pierre Baron de Coubertin initiiert. 1896 erstmals in Athen ausgetragen (danach alle 4 Jahre); seit 1924 auch Olymp. Winterspiele; Leitung der O. liegt beim Internationalen Olymischen Komitee (IOC), das mit den Nationalen Olymp. Komitees zusammenarbeitet. Olymp. Regel: Amateurstatus ohne Altersbegrenzung; Olymp. Ringe: fünf ineinander greifende Ringe (blau, gelb, schwarz, grün, rot) symbolisieren den internat. Charakter der Spiele (5 Kontinente); Olymp. Feuer: wird bei Eröffnung entzündet. Die modernen O. wurden nicht selten durch wirtsch. und polit. Interessen überschattet (1980 Boykott der Spiele in Moskau durch die USA und andere westl. Staaten wegen des Krieges in Afghanistan, 1984 dafür Boykott der Spiele in Los Angeles durch die Sowjetunion und andere östl. Länder). Olynthischer Bund, Verteidigungsbündnis der Stadt Olynthos an der Südküste Makedoniens mit einigen anderen Griechenstädten des Nordens, um 390 v. Chr. gegr.; 379 v. Chr. durch Sparta vorüber gehend und 348 von Philipp von Makedonien endgültig aufgelöst (Olynthos dem Erdboden gleichgemacht). Omaijaden, erste arabische Kalifendynas tie, nach ihrem Ahnherrn Omaija ibn Abd Schems benannt; 661–750 Kalifat der O. zu Damaskus, abgelöst von den Abbasi-
den. Seit 755 unabhängiges Kalifat der O. in Cordoba, das nach 1031 zerfiel und sich in zahlreiche selbständige Emirate auflöste (↑ Islam, Araber). Omar I., zweiter Kalif (634–644), Sitz in Medina; leitete den Siegeszug des Islam ein, besiegte 634 die Oströmer bei Jarmuk, eroberte im gleichen Jahr Damaskus und in den folgenden Jahren Jerusalem, Palästina, Syrien, Phönikien und Ägypten; 644 ermordet. Omdurman, Stadt im Sudan, Schlachtenort von 1898, Niederlage der ↑ Mahdisten durch die Truppen Lord Kitcheners; Auflösung der Mahdistenherrschaft. Opiumkrieg, 1840–1842 zw. China und England; entfesselt, als China versuchte, die Einfuhr des Opiums zu unterbinden; tatsächl. Grund Erzwingung europ. Handelsniederlassungen in ↑ China; endete mit brit. Sieg, Aufhebung des Opiumverbots, Abtretung Hongkongs an England. Oppidum, ursprüngliche Bezeichnung für altitalische Burgen und zur Verteidigung günstig gelegene stadtähnliche Siedlungen, in der röm. Zeit auch Bez. für große kelt. Stadtanlagen des 2. und 1. Jh. v. Chr.; fanden Verbreitung von Frankreich bis zum Karpatenbecken. Opritschnina (russisches Sondergebiet), das von ↑ Iwan IV. („dem Schrecklichen“) durch Staatsstreich 1665 aus dem Gesamtstaatsgebiet des russischen Reiches herausgelöste Gebiet, das unmittelbar dem Zaren unterstand, im Gegensatz zum (zunächst größeren) Rest, der „Semschtschina“, die zwar unter Oberhoheit des Zaren, doch als autonom einem Bojarenrat überlassen blieb. Die Opritschnina umfasste anfangs militär- und wirtschaftspolitische besonders wichtige Gebiete und wurde weiter ausgedehnt; hier rottete Iwan den ↑ Bojarenadel aus; auf dem konfiszierten Boden der O. siedelte Iwan einen neuen zarentreuen Dienstadel an oder errichtete Eigendomänen. Ziel des Unternehmens: Verwirklichung der Autokratie.
687
Optimaten Optimaten (lat., die Besten), in der Spät-
zeit der röm. Republik Name der aristokrat. konservativen Partei im Gegensatz zu den Popularen (Volkspartei); der Kampf der beiden Parteien begann 133 v. Chr. mit der ↑ Gracchenrevolution und endete mit dem Ende der Republik 31 v. Chr. Orakel, antike Kultstätte, an der die Stimme eines Gottes durch den Mund der Priester oder der Priesterinnen die Zukunft verkündete: Spruch-O. (Delphi: aus einer Felsspalte aufsteigende Dämpfe bewegten die Seherin Pythia zu dunklen Aussprüchen, die von Priestern in Verse gefasst und meist mehrdeutig formuliert wurden); Traum-O. (Tempelschlaf, Traumvision); Zeichen-O. (Eichenhain zu Dodona: aus dem Rauschen der Blätter deuteten Priester den Willen der Gottheit). Bedeutende O.-Stätten: Meroe, Ammonheiligtum von Siwa in Ägypten, Zeustempel zu Elis und auf Kreta, Apolltempel auf Delos, Kolophon, Präneste; aufgezeichnet sind O. in den Sibyllin. Büchern. Oranienburg (KZ), ↑ Sachsenhausen. Oranier, dt.-niederl. Herrschergeschlecht, benannt nach dem Fürstentum Orange, das 1530 als Erbschaft an die Fürsten von ↑ Nassau-Dillenburg kam; durch das zähe Eintreten für ihren holländ. Besitz (Brech) wurden die Oranier Vorkämpfer für die Freiheit der ↑ Niederlande und 1572– 1795 (mit Unterbrechungen) Generalstatt halter der Niederlande; die ältere Linie starb 1702 aus, die jüngere (seit 1815 Könige der Niederlande) erlosch 1890 im Mannesstamm, mit Wilhelm III. bestiegen die O. 1689 den engl. Thron (bis 1702); ↑ England. Oranjefreistaat, seit 1834 von ↑ Buren besiedelt, Freistaat seit 1842, zeitweise von England annektiert; Teilnahme am ↑ Burenkrieg; 1902 brit. Kronkolonie, 1907 Selbstverwaltung; seit 1910 Prov. der ↑ Südafrikan. Union. Ordalien (mittellat., vom altangelsächs. ordal, Urteil), Gottesurteil.
Orden (lat. ordo), 1) kath. klösterliche
Gemeinschaft, basiert auf drei Gelübden (Gehorsam, Armut, Keuschheit) und einer festen Lebensordnung, wird geleitet durch den Oberen. Im weiteren Sinne sind O. Vereinigungen mit bestimmten Zielen und festen Regeln. Dabei wurde der Begriff O. im Verlauf der Jh. von der Vereinigung selbst auf ihr Abzeichen übertragen. Weltliche O. entstanden im hohen MA als geistliche Ritterorden (Templer-, Johanniter-O., Dt. O.); seit dem 14. Jh. Entwicklung der O. auf nationaler Grundlage mit Großmeister (Ordensherr) und begrenzter Mitgliederzahl (sog. Hof-O.): z. B. Hosenband-O. in England 1348, O. vom Goldenen Vlies in Burgund 1429; ab 17./18. Jh. militär. Verdienst- und Tapferkeits-O. (O. des hl. Ludwig in Frankr. 1693, preuß. Pour le Mérite 1740); 2) Verdienstorden: Die Frz. Revolution bewirkte die Schaffung von Verdienst-O. (Ehrenlegion in Frankr. 1802); daneben gibt es Haus-O. (Verdienste um das regierende Haus), Damen-O., O. für künstler. oder wiss. Verdienste u. a. Außer der Schweiz und Israel verleihen heute alle Staaten O. Das Dt. Reich hatte bis 1918 keine eigenen O. (es gab nur die O. der Bundesstaaten), auch die Weimarer Republik verlieh keine O.; in der nat.-soz. Zeit wurden der Dt. Adlerorden und der Dt. Nationalorden für Kunst und Wiss. verliehen. Ehrenzeichen und Medaillen (volkstüml. O. genannt) gelten nicht als Orden. In der Neuzeit werden O. per Gesetz oder Verordnung mit Vergabestatuten geschaffen, z. T. verbunden mit materiellen oder ideellen Vorteilen (Nobilitierungen, Ehrensold, Freifahrten). O. werden seit dem 19. Jh. in fünf Klassen geteilt: Großkreuz, Großoffizier bzw. Großkomtur (Komtur 1. Klasse), Komtur bzw. Kommandeur, Offizier, Ritter; sie werden an einer Schärpe getragen; Insignien sind: O.zeichen, O.stern, O.band, eine Kette und eine bes. O.tracht (O.ornat). In der BR Deutschland ist das 688
Organization of American States O.wesen durch ein Gesetz (26. Juli 1957) geregelt: Der Bundespräsident stiftet oder verleiht (oder ermächtigt z. B. die Bundesländer dazu) O. und Ehrenzeichen für bes. Verdienste; O. des Bundes ist der Verdienst-O. der Bundesrepublik Deutschland; genehmigt ist der O. Pour le Mérite für Wiss. und Künste; Ehrenzeichen: Dt. Sportabzeichen, Ehrenzeichen des DRK; O. und Ehrenzeichen aus der nat.-soz. Zeit dürfen nur ohne nat.-soz. Emblem ge tragen werden. Ordschonikidse, Grigori Konstantinowitsch, sowjet. Politiker, 1886–1937; seit 1903 Bolschewik, gliederte 1920/21 im Auftrag Stalins Armenien und Georgien mithilfe der Roten Armee in das bolschewist. Regierungssystem ein; 1930–37 Mitglied des Politbüros der KPdSU. Orenburg, sowjet. Stadt am Ural-Fluss; 1735 als Festung gegr., 1755–1920 Mittelpunkt des Orenburger Kosakenheeres, hieß 1938–1957 Tschkalow. Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, seit 1995 Bez. für die KSZE (↑ Konferenz für Sicherheit
und Zusammenarbeit in Europa); derzeit 55 Mitgliedstaaten. Aufgabenbereiche sind Rüstungskontrolle (durch das „Forum für Sicherheitskooperation“, Sitz: Wien) und verstärkt präventive Diplomatie; 1995 entstand im Rahmen der Konfliktverhütung ein Vergleichs- und Schiedsgerichtshof mit Sitz in Genf. Darüber hinaus unterhält die OSZE sog. Langzeitmissionen, die der Prävention, Bewältigung oder Nachsorge von Konflikten in versch. Staaten bzw. Regionen dienen. Die OSZE hält alle zwei Jahre ein Gipfeltreffen ab. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD =
Organization for Economic Cooperation and Development), der 1960 auf der „Atlantischen Wirtschaftskonferenz“ in Paris gegründeter „Atlantischer Wirtschaftsrat“, Nachfolgeorganisation des 1948 zur wirtschaftlichen Gesundung Europas gegr.
„Europ. Wirtschaftsrats“ (OEEC); Mitgliedsländer: Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Korea, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, USA. Sitz der OECD ist Paris; Organe: Ministerrat unter wechselndem Vorsitz, Exekutivausschuss, Generalsekretariat unter einem Generalsekretär, Ausschüsse für Sonderfragen (Entwicklungshilfe, wissenschaftliche Forschung, ProduktivitätsProbleme u. a.); keine Rechtsetzungsbefugnisse, gibt aber einen Katalog mit Informationen und Empfehlungen heraus. Aufgaben und Leistungen der OECD sind u. a. die Koordinierung der Innen- und Außenwirtschaftspolitik der Mitgliedsstaaten sowie der Währungspolitik, der Beihilfen für Entwicklungsländer und die Verkehrs- und Umweltpolitik der Länder. Organization of American States, Abk.: OAS, kollekt. Sicherheitspakt der nord-, mittel- und südamerikan. Staaten; 1948 aus der Akte von Chapultepec als Nachfolger der 1910 gegr. Panamerikanischen Union (↑ Panamerika) hervorgegangen. Ziele: Förderung der kulturellen, wirtsch. und polit. Zusammenarbeit, Friedenssicherung, Verteidigungsbündnis sowie Bekämpfung der Armut. Finanzierung durch Beitragszahlungen der Mitgliedsstaaten; wichtigstes Organ Exekutivrat aus Außenministern der Mitgliedsstaaten. Wichtige Konferenzen: Panama (1956, Entwicklungshilfe), Deklaration von Chile (1959, Garantie der Freiheit von Diktaturen jeder Form), San Jose (1960, Verurteilung der Dominikan. Republik als Aggressor gegen Venezuela), 1962 Punta del Este (Ausschluss Kubas und Boykottmaßnahmen, 1975 wieder aufgehoben). Ab 1964 Kooperation auch auf militär. Ebene. 1965/66 Intervention in der Dominikan. Repu-
689
Orient blik. Zur Förderung der wirtsch. Entwicklung Lateinamerikas 1967/69 Gründung eines gemeinsamen lateinamerikanischen Marktes, der Sistema Económico Latinoamericano (SELA, ohne die USA). Orient, im Gegensatz zum Okzident (↑ Abendland) das Morgenland (Vorder asien, Ägypten, Herrschaftsgebiet des Islam); ↑ Naher Osten. Orientalische Frage, eines der Hauptprobleme der Großmachtpolitik des 19. und 20. Jh., im Zusammenhang mit dem Verfall des Osman. Reiches und dem Schicksal der dem Osman. Reich unterstehenden christlichen Bevölkerungsteile; machtpolitisch bezogen auf die Meerengen (vor allem die Dardanellen), den Suez-Kanal, die Ölzentren des Nahen und Mittleren Ostens (Persien, Irak) und der Abschließung oriental. Staaten vor europ. Beeinflussung. Oriflamme (frz.), seit Ludwig VI. (12. Jh.) fünfzipfliges Banner von rotem Seidentuch, das an einem Querstab befestigt war (Feldzeichen der Könige Frankreichs); der Schaft war mit Goldblech beschlagen, daher der Name (flammatum = Feldzeichen, aureum = golden: Auriflamme = Goldfahne); die O. ging in der unglückl. Schlacht von Azincourt 1415 verloren. Origenes (Adamantinos, der Stählerne), alexandr. Kirchenlehrer, 185–254 n. Chr.; 203–232 Lehrer an der Katechetenschule in Alexandria, Begründer der systemat. Theologie des Ostens; von der griech. Philosophie beeinflusst; Vertreter der allegor. Schrifterklärung; lehrte vermutlich die Präexistenz der Seelen (gefallener Geister) und die Heiligung aller Verdammten; starb an den Folgen der Folterung während der Decischen Christenverfolgung. Orléans, frz. Herzogs- und Königshaus, Nebenlinie der Valois, begr. durch Ludwig von O. (gest. 1407), seit 1498 in der Hauptlinie Könige von Frankreich (1515 erloschen), die Nebenlinie Angouleme erlosch 1589; Ludwig XIV. verlieh Titel und
Herzogtum seinem jüngeren Bruder Philipp (1640–1701), dem Begründer der neuen Linie der O.; sein Sohn Philipp II. war 1715–1723 Regent für den minderjährigen Ludwig XV., sein Urenkel „Philippe Egalité“ beteiligte sich maßgeblich an der Revolution von 1789, stimmte für die Hinrichtung Ludwigs XVI. und wurde später selbst hingerichtet; 1830 wurde der Sohn Philippes als Louis Philippe („Bürgerkönig“) auf den frz. Thron erhoben (bis 1848). Orlow, Alexei und Grigori, russ. Grafen, Hauptführer der russ. Palastrevolution von 1762; Alexei (1737–1808) erdrosselte 1762 Peter III., Grigori (1734–1783) war der Günstling Katharinas II. Orosius, Paulus, röm. Geschichtsschreiber aus Spanien, um 400 n. Chr.; verfasste auf Veranlassung des hl. Augustinus die weit verbreitete Kirchengeschichte „Gegen die Heiden“. Orsini, römisches Adelsgeschlecht, das mit Papst Cölestin II. 1191 in die Geschichte eintrat und die Partei der Guelfen gegen die Colonna ergriff. Ortega Saavedra, Daniel, nicaraguan. Offizier und Politiker, geb. 1945; 1963 Eintritt in die FSLN (Frente Sandinista de Liberación Nacional); 1967–1974 als einer der Kommandeure der sandinisti schen Befreiungsfront inhaftiert, danach Exil in Kuba; Rückkehr nach Nicaragua kurz vor dem Sturz des Diktators Somoza, an dem er entscheidend beteiligt war; 1979–84 Oberbefehlshaber der Armee und als Koordinator der nicaraguan. Junta Regierungschef; 1985–1990 Staatspräsident; seit 1991 Generalsekretär der FSLN.(↑ Nicaragua). Ortega y Gasset, José, span. Kulturphilosoph und Soziologe, 1883–1955; 1911– 1953 Prof. in Madrid (seit dem Span. Bürgerkrieg bis 1948 im Ausland lebend), republikan. Politiker; beeinflusst von Hegel, Nietzsche, Dilthey, Scheler, vertrat O. den „Perspektivismus“, die Auffassung, dass es 690
Orter weder dem Einzelnen noch einem Volk, weder einer Zeit noch einer philosoph. Lehre möglich ist, Wahrheit allgemeingültig zu erfassen, sondern immer nur aus der Perspektive des jeweiligen Standortes. Aus dieser Einsicht bekämpfte O. jeden Totalitarismus, bejahte das individuelle Lebensgefühl und Weltbild und forderte ein neues Europa der Vernünftigen und Toleranten. – Hauptwerk: „Aufstand der Massen“, 1931. Orthodox (griech., rechtgläubig), urspr. Bezeichnung für die röm.-kath. und die byzantin. christl. Kirche; später wurde die westl. als kath. Kirche bezeichnet (↑ Ostkirche, Byzantin. Reich, Griech.-Orthodoxe Kirche). Osiander, Andreas, 1498–1552; luth. Reformator in Nürnberg seit 1522, geriet später in Gegensatz zu Luther, 1549 Professor in Königsberg; schrieb die Vorrede zum Hauptwerk des Kopernikus. Ocker, indogerman. Sprachgruppe in Mittel- und Unteritalien, dem Lateinischen und Umbrischen verwandt (Sabiner, Samniten u. a.) Osman I. (Othman), der Siegreiche, Gründer des Osman. (türk.) Reiches, 1259– 1326; seit 1300 Sultan, eroberte die bisherigen türk. Kleinstaaten Kleinasiens und sicherte seinem Stamm der Kay unter dem Namen Osmanen die Führung im Kampf gegen Byzanz (↑ Türken). Osmanisches Reich, ↑ Türkei. Osnabrück, 1) niedersächs. Kreisstadt; entstand im 12./13. Jh. aus einer Siedlung, die sich um 900 neben dem Bischofssitz entwickelt hatte, Mitglied der Hanse; in O. wurden seit 1643 Verhandlungen geführt, die zum ↑ Westfälischen Frieden führten. 2) Bistum; wurde vor 803 errichtet, erstreckte sich im MA vom Emsland bis an die Hunte, Gebietsverluste durch die Reformation; nach 1650 regierte abwechselnd ein evangelischer und ein katho lischer Bischof, 1803–1815 kam das Fürstbistum an Hannover.
Ossietzky, Carl von, dt. Publizist, 1889–
1938; seit 1927 Herausgeber der Zeitschrift „Die Weltbühne“. Nachdem er in einem Artikel die geheime Aufrüstung der Reichswehr aufgedeckt hatte, wurde O. 1931 im sog. Weltbühne-Prozess wegen „Landesverrats und Verrats militär. Geheimnisse“ zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt, von den Nationalsozialisten nach dem Reichstagsbrand im KZ Sonnenberg, danach im KZ Papenburg interniert. 1936 erhielt O. den Friedensnobelpreis, dessen Annahme ihm aber die Machthaber unter sagten. Der tuberkulosekranke O. starb in einer Berliner Klinik an den Folgen der KZ-Haft. Ostasien, polit. und kulturgeschichtliche Bezeichnung für den Bereich der Länder mit chines., japan., korean. sprechender Bevölkerung (ohne die Binnenländer Sinkiang, Innere Mongolei, doch mit Formosa und Hainan). Ostblock, während des O-W-Konflikts geprägte und bis zum Zusammenbruch der kommunist. organisierten Staaten gebräuchl. Bezeichnung für alle europ. und asiat. Staaten, die nach dem 2. Weltkrieg unter sowjet. Hegemonie gerieten und ihre Staats- und Gesellschaftsordnung nach sowjet. Vorbild umgestalteten. Dazu gehörten die ab 1949 im COMECON und ab 1955 Warschauer Pakt-Staaten UdSSR, Bulgarien, ČSSR, Polen, Rumänien, Ungarn, DDR (bis 1968 auch Albanien). Orter, Hans, dt. General, 1887–1945; seit Okt. 1933 in der Abwehrabteilung des Reichswehrministeriums, seit 1939 Abteilungschef im „Amt Ausland/Abwehr“ im OKW. O. war der „techn. Mittelpunkt“ der Widerstandsbewegung, der z. B. Verbindungen zwischen militär. und zivilen Widerstandsgruppen herstellte. Schon 1939/40 hatte O. Holländer und Norweger vor geplanten deutschen Angriffen gewarnt. Am 21. Juli 1944 verhaftet, wurde O. im April 1945 gemeinsam mit seinem ehemaligen Chef ↑ Canaris hingerichtet.
691
Osterbotschaft Osterbotschaft, Erlass Kaiser Wilhelms II. vom 7. April 1917; die O. kündigte die Reform des preuß. Dreiklassenwahlrechts und andere Verfassungsreformen für die Zeit nach dem militär. Sieg an; der Erlass kam auf Betreiben des Reichskanzlers Bethmann Hollweg zustande. Osterinsel, 1722 am Ostertag von holländ. Seefahrern entdeckte Insel im nördl. Pazifik ca. 3 700 km westl. der chilen. Küste mit zahlreichen steinernen Zeugnissen einer vorgeschichtl., noch vor dem 12. Jh. n. Chr. sich entfaltenden Inselkultur (mächtige Steinplastiken mit menschl. Gesichtern, Terrassenbauten, Zeugnisse ei nes Vogelkults, geritzte, noch nicht entzifferte Schrift); die Ursprünge dieser Kultur und Beziehungen zu den präkolumb. Kulturen Südamerikas sind umstritten. Österreich, zur Vorgeschichte des österr. Raumes vgl. die Stichwörter der ↑ Vorgeschichte. In der Römerzeit Gebiet der Provinzen Rätien (Graubünden und Tirol), Noricum (Alpengebiet östl. des Inns), und Pannonien (mittlere Donau). Hauptorte: Aguntum bei Lienz, Virunum nördl. Klagenfurt, Iuvavum (Salzburg), Ovilava (Wels), Lanreacum (Lorch), Veldidena bei Innsbruck, Carnuntum (Petronell-Altenburg) und Vindobona (Wien). Seit dem 6. Jh. Besiedlung durch Bayern (im Süden bis zur Etsch, im Osten bis zum Wiener Wald), Slawen und Awaren; seit 700 Christianisierung (Klöster Mondsee und Kremsmünster). Die eigtl. Geschichte des dt.-österr. Raumes begann Ende des 8. Jh. mit der von Karl d. Gr. gegr. Ostmark zw. Enns und Raab und dem Einfluss des Frankenreiches (Kolonisierung; Bistümer Salzburg und Passau); gegen die slaw. Awaren in Niederösterreich. Gründung der Awar. Mark; nach der Niederlage des Markgrafen Luitpold (Bayern) 907 von den Ungarn verwüstet, nach der Schlacht auf dem Lechfeld (955) erneut besiedelt, die Marken wurden durch Otto I. erneuert; 976 von Otto II. an die Babenberger
vergeben (bis 1246); 996 erstmals urkundliche Bezeichnung „regio vulgo Ostarichi“ („Mark Österreich“); 1044 um das Land zw. Fischa und Leitha erweitert. 1139 wurde Markgraf Leopold IV. – nach dem Sturz Heinrichs des Stolzen von Bayern – mit dem Herzogtum Bayern belehnt; 1156 durch Barbarossa als Entschädigung für die Lostrennung des seit 1139 mit Ö. vereinigten Bayern zum Herzogtum erhoben (Privilegium minus: Reichsfürstentum mit männlicher und weiblicher Erbfolge). Begründung der eigenstaatlichen Geschichte, die nur nach dem Aussterben der Babenberger (1246) durch die unmittelbare Einbeziehung in den Reichsbesitz durch Friedrich II. und die Inbesitznahme durch Ottokar von Böhmen bis 1278 (Sieg Rudolfs von Habsburg auf dem Marchfeld) unterbrochen wurde (1246–1278 „Interregnum“). Nach Verwaltung durch König Rudolf erfolgte 1282 die Zuweisung Ö.s an seine Söhne Rudolf II. und Albrecht I. (Kärnten und Krain an die Grafen von Görz und Tirol); Beginn der Herrschaft des Hauses ↑ Habsburg, das 1483–1740 und im Erbhaus Lothringen bis 1806 auch das Kaiseramt innehatte (mit Unterbrechung 1742–1745) und seit 1453 den Erzherzogtitel führte; nach der Niederlage bei Morganen (1315) Abtrennung der Waldstätte Schwyz, Uri und Unterwalden (↑ Schweiz); Vergrößerung des österr. Kernlandes andererseits um Kärnten, Krain (1335), Tirol (1363) und den Breisgau („Vorderösterreich“, 1368); 1364 Erbverbrüderungsvertrag mit den Luxemburgern; 1382 Erwerb von Triest, gleichzeitig (durch Kauf ) von Vorarlberg; die Schweizer behaupteten in neuen Kämpfen (Schlachten von Sempach 1386, Näfels 1388) ihre Selbständigkeit. Im Innern wurde Ö. vorübergehend geschwächt durch wiederholte Länderteilungen (1379, 1396, 1400, 1458) und Aufstände in Böhmen und Ungarn unter Gregor von ↑ Podiebrad (1453–1471 König von Böhmen) 692
Österreich und ↑ Matthias Corvinus d. Gr. von Ungarn. Gleichwohl blieb die Größe des Hauses Habsburg ungeschmälert, Friedrich V. (als dt. König Friedrich III.), der 1453 ein Privilegium unterzeichnete, gab seinem Glauben an Ö.s Sendung Ausdruck in der Devise A.E.I.O.U. („Austriae est imperare orbi universo“, „Ö.s Bestimmung ist es, die Welt zu beherrschen“ oder „Alles Erdreich ist Ö. untertan“). – Nach 1477 erhob sich Ö. durch die Heirat Maximilians I. mit Maria, der Erbin von Burgund, und durch die Heirat seines Sohnes Philipps des Schönen mit Johanna, der Erbin Spaniens, Neapels und des span. Kolonialbesitzes („span. Heirat“ 1496) sowie durch die Erbverbindung der Enkelkinder Maximilians, Ferdinand und Maria, mit den Erben von Böhmen bzw. Ungarn (Erbvertrag von Wien 1515) zur führenden Macht des Abendlandes. Die Kernländer (Ö., Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol und die vorderösterr. Gebiete) standen seit 1521 (Vertrag von Worms: Karl V. übertrug die Regierung der Erblande seinem Bruder Ferdinand), seit 1526 auch Böhmen (mit Mähren, Schlesien und der Lausitz) und Teile Ungarns unter der Verwaltung des Erzherzogs Ferdinand (seit 1531 dt. König). Nach der Abdankung Karls V. als Kaiser Abtrennung Spaniens und seiner Nebenländer (1556); Teilung des Hauses Habsburg in eine span. und in eine österr. Linie, die Trägerin der Kaiserkrone wurde: Ferdinand wurde 1558 dt. Kaiser; nach dem Tod Ferdinands (1564) Länderteilung unter dessen drei Söhne: Maximi lian II., zugleich König von Böhmen und Ungarn, erhielt Ö., Karl III. die Steiermark, Erzherzog Ferdinand II. Tirol und die Vorlande. Wiedervereinigung der Länder nach dem Tod von Maximilians Söhnen Rudolf II. (1612) und Matthias (1619) unter dem Sohn des Erzherzogs Karl Friedrich II., der Ö. zum Hauptglied der katholischen ↑ Liga erhob und Böhmen nach dem Aufstand der protestantischen
Stände (↑ 30-jähriger Krieg) gegen den „Winterkönig“ von Böhmen, Friedrich V. von der Pfalz, behauptete. 1648 Verlust der Besitzungen im Elsass an Frankreich und der Lausitz an Kursachsen. Im Innern Aufbau eines absolutist.-aristokrat. Herrschaftssystems, nach außen Abwehr der Türkengefahr: Bereits 1471 Türkeneinfall in das Sauntal, 1529 Besetzung Ofens durch die Türkei und 1. Belagerung Wiens, 1541 2. Eroberung Ofens (das 145 Jahre besetzt blieb) durch die Türken, weitere Türkenkriege 1566, 1593–1606, 1663/64; der Türkenkrieg von 1663–1699 brachte die erste Entlastung; nach der Verteidigung und dem Entsatz von Wien 1683 und der siegreichen Beendigung des Krieges erlangte Ö. den neuzeitlichen Gebietsumfang (Erwerb Siebenbürgens 1696, Friede von ↑ Karlowitz 1699). Nach dem Erlöschen der span. Habsburger (1700) krieger. Auseinandersetzungen (↑ Span. Erbfolgekrieg 1701–1714) mit Frankreich, das das span. Erbe beanspruchte und sich mit Bayern verbündete; im Frieden von Rastatt 1714 erzwungener Verzicht auf die span. Krone, die an die Bourbonen fiel; Ö. erhielt jedoch die Span. Niederlande, Mailand, Neapel, Mantua und Sardinien, das Karl VI. gegen Sizilien an Piemont-Savoyen abtrat. Nach dem Türkenkrieg von 1716–18 (Prinz ↑ Eugen) Vergrößerung um das Banat, das nördl. Serbien (bis 1739) und das westl. Rumänien (bis 1739) (Friede von Passarowitz 1718); 1735 Verlust Siziliens und Neapels an die span. Bourbonen. Nach Durchsetzung der ↑ Pragmat. Sanktion baute Karls VI. Tochter ↑ Maria Theresia (1740– 1780) Ö. zum modernen Staat aus, der sich im Kampf um den Besitz Schlesiens (↑ Österr. Erbfolgekrieg, 7-jähriger Krieg) in Gegensatz (Dualismus) zu Preußen weiter verselbständigte und 1772 (1. Poln. Teilung) Galizien, 1775 die Bukowina und 1779 das bayer. Innviertel erwarb. Maria Theresias Gemahl Franz Stephan
693
Österreich von Lothringen wurde als Franz I. 1745 zum Kaiser Ö.s gewählt (Stammvater des Hauses Habsburg-Lothringen). Mit Jo seph II. (1780–1790, seit 1765 Mitregent Maria Theresias) Einzug des aufgekärten Absolutismus und Versuch der Bildung eines zentralist. Einheitsstaates (Aufhebung ständischer Selbstverwaltung, der Leibeigenschaft u. a.). Durch die Auswirkungen der ↑ Frz. Revolution in die Vertei digung. seines staatl. Bestandes gedrängt, verlor Ö. in den Koalitionskriegen die Österr. Niederlande und die Lombardei, gewann Venetien, Istrien, Dalmatien, 1803 Trient und Brixen; im Kampf gegen Napoleon Verlust der dt. Kaiserwürde 1806 (seit 1804 nannte sich Franz II. „Kaiser von Ö.“); auf dem ↑ Wiener Kongress sicherte sich Ö. den Besitz von Tirol, Salzburg, dem Innviertel, den „Illyr. Provinzen“ (Kärnten, Krain, Küstenländer), Venetien und die Lombardei, verlor aber die ↑ Österr. Niederlande. Ö. wurde als Mitglied der Hl. Allianz Hauptträger der ↑ Metternichschen Politik der Restauration und des Dt. Bundes, geriet 1848 in die Wellen der Märzrevolution (Sturz Metternichs, Abdankung Ferdinands I. zugunsten Franz Josephs I.), konnte sich aber der Selbständigkeitsbestrebungen der Tschechen unter Palacky, der Ungarn (Kossuth) und der Italiener dank Windischgrätz und Radetzky erwehren und sich 1849 als strenger Einheitsstaat (außer Oberitalien) durch Fürst Schwarzenberg erneut innen- und außenpolit. festigen; administratives Regime Franz Josephs (Poizeiregiment, Zensur); zunehmende nationalistische Bewegungen der Ungarn, Slawen, Kroaten, Tschechen und galiz. Polen; Aufhebung der freiheitlichen Verfassung von 1848; 1850 Wiederherstellung des ↑ Dt. Bundes, letzter Höhepunkt der österr. Macht; durch die ↑ Olmützer Punktation 1850 verzichtete Preußen auf seine Unionspolitik, doch verhinderte es den Ausbau der Bundesverfassung und die Aufnahme Ö.s
in den Dt. Zollverein; Rückschläge durch die österr. Haltung im ↑ Krimkrieg (1853– 1856, Einbuße der Freundschaft mit Russland), die Niederlage im ital. Einigungskrieg (↑ Magenta, Solferino 1859): Verlust der Lombardei und damit der Vormachtstellung in Italien. Versuch zu inneren Reformen, Bildung des ↑ Reichsrats; nach Verständigung mit Preußen in der Schleswig-Holstein-Frage (↑ Dänemark) Vertiefung des Gegensatzes zu Preußen durch die Frage der dt. Einheit; der Machtkampf führte 1866 zum ↑ Dt. Krieg (↑ Bismarck): Ö. schied aus dem Dt. Bund und verlor auch die Vorherrschaft in Deutschland; Abtretung Venetiens; Preußen gründete ohne Ö. den ↑ Norddt. Bund. Neubeginn und Neuorientierung: Das innere Reichsgefüge wurde organisator. gestärkt durch den von Beust eingeleiteten Ausgleich mit Ungarn (Verfassungsreform von 1867): Proklamation der Österr.-Ungar. Monarchie (Doppelmonarchie). Kaiser Franz Joseph wurde König von Ungarn; in der Außenpolitik Verlagerung des Schwergewichts nach Südosten, vorübergehende Überbrückung des österr.-russ. Gegensatzes im ↑ Dreikaiserbündnis 1872, erneute Verschärfung des Gegensatzes durch die österr. und russ. Balkanpolitik; auf dem ↑ Berliner Kongress 1878 sicherte sich Ö. das Anrecht auf die bisher türk. Provinzen Bosnien und die Herzegowina, Ö. verbündete sich mit dem Dt. Reich (↑ Zweibund 1879), erließ fortschrittliche Sozialgesetze (1879–1893), konnte aber die nationalist. Bewegungen in den Ländern nicht mehr eindämmen (im Reichsrat waren 8 Nationen, 17 Länder und 27 Parteien vertreten; Gesetzgebung zunehmend durch Verordnungen, erst 1907 allg. freies Wahlrecht); 1882 Erweiterung des Zweibundes durch den Beitritt Italiens zum ↑ Dreibund; 1887/88 drohender Krieg mit Russland in der bulgar. Krise; weitere Verschärfung durch die panslawist. russ. Balkanpolitik nach der Niederlage 694
Österreich Russlands im Russ.-Jap. Krieg (1904/05), die förmliche Annexion Bosniens und der Herzegowina durch Ö. 1908 und das Eintreten Ö.s für die Unabhängigkeit ↑ Albaniens 1913. Die Ermordung des Thronfolgers ↑ Franz Ferdinand durch großserb. Nationalisten führte Ö. in den ↑ Weltkrieg von 1914–1918, in den Zusammenbruch des Vielvölkerstaates und das Ende des österreichischen Kaisertums (↑ Österreich, Bundesrepublik). Österreich (freiheitl.-demokrat.) Bundes republik, Kerngebiet der ehemaligen Österr.-Ungarischen Monarchie und neben der Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Polen, Rumänien einer ihrer sog. „Nachfolge-(Sukzessions-)Staaten“; nach dem Zusammenbruch 1918 völkerrechtl. sanktioniert durch das Friedensdiktat von St. Germain 1919. – Am 30. Okt. 1918 gründete die Provisor. Nationalversammlung den Bundesstaat „Deutsch-Ö.“ und erließ im Nov. 1918 nach dem Regierungsverzicht Kaiser Karls das Gesetz über die Staatsform; „Deutsch-Ö.“ (mit den dt. Einwohnern Ö.s, der Alpenländer und den von Deutschen besiedelten Gebieten Böhmens, Mährens, Schlesiens) ist ein Bestandteil der Dt. Republik, d. h. des Dt. Reiches. Nach den Wahlen im Feb. 1919 bestätigte das Parlament im März den Anschluss an Deutschland. In St. Germain wurde sowohl der Name „Deutsch-Ö.“ wie der Anschluss an Deutschland untersagt. Ö. verlor außer den Gebieten der Nachfolgestaaten die sudetendt. Gebiete, Südtirol bis zum Brenner, die Küstenländer von Triest, Istrien und Teile von Kärnten und Krain; das von Jugoslawien beanspruchte Kärnten blieb jedoch aufgrund einer Abstimmung bei Ö.; Ö. musste die Verantwortung für den Kriegsausbruch und untragbare Reparationen übernehmen. Am 1.Okt. 1920 erhielt Ö. seine föderalist. Bundesverfassung, die in der reformierten Fassung von 1929 und aufgrund des Verfassungsüberleitungsgesetzes vom 1. Mai1945
noch heute in Geltung ist (Staatsorgane: Bundespräsident, Bundesregierung; Gesetzgebung durch Nationalrat [Parlament und ↑ Bundesrat [Länderkammer], Bundesgerichtshof ). Das junge Staatsgebilde („Rumpfstaat“) stand mehrmals vor dem Zusammenbruch (soziale Spannungen, Parteienkämpfe, Wirtschaftsverfall, Partikularismus, außenpolit. Druck: Abtretung Ödenburgs, der Hauptstadt des Burgenlandes, an Ungarn); erst unter der ersten Regierung Ignaz Seipel (1921–1924) allmähliche Konsolidierung durch internat. Kredite und Stabilisierung der Währung (Schilling statt Kronen) unter Finanzkontrolle des Völkerbundes (bis 1929). Trotzdem zunehmende Spannungen im Innern: Marxisten – Antimarxisten, marxist. Wien – konservatives Land. Unter der zweiten Regierung Seipel (1926–1929) Bildung paramilitär. Kampforganisationen (Republikan. Schutzbund gegen Heimwehr und Frontkämpferorganisation); der drohende Bürgerkrieg führte zur Verfassungsreform vom 7. Dez. 1929 (Stärkung der Macht des Bundespräsidenten) und zum Antiterrorgesetz. Trotzdem und trotz Friedensschlüssen mit Ungarn und Italien weitere innenpolit. Radikalisierung, bes. seit Beginn der Weltwirtschaftskrise (1930/31, Bankenkrach, hoffnungslose Finanzlage); Anwachsen der nat.-soz. Bewegung. 1932– 1934 Kabinett Dollfuß: unter Verzicht auf Zollunion mit Deutschland Völkerbundanleihe; März 1933 gegen die innenpolit. Bedrohung, die Einmischungsakte Hitlers und die dauernde Parlamentskrise Staatsstreich durch Dollfuß: Aufhebung der Verfassung mit Berufung auf ein Kriegs ermächtigungsgesetz von 1917, Einrichtung einer berufsständ., beratenden Volksvertretung, Gründung der antimarxist. Vaterländischen Front, 1934 Verbot aller Parteien und der nat.-soz. Organisationen, autoritäres, polizeistaatlichen Regime. 25. Juli 1934 von Hitler inszenierter nat.-soz. Putsch, Ermordung von Dollfuß;
695
Österreich durch das Eingreifen Mussolinis wich Hitler zurück; von Papen wurde Sonderbotschafter in Wien, Kurt von Schuschnigg Bundeskanzler (1934–1938); Schuschnigg suchte Bereinigung des Verhältnisses zum nat.-soz. Deutschland (Schuschnigg bei Hitler in Berchtesgaden; der Rechtsradikale Seyß-Inquart wurde österr. Innenminister, freie Betätigung der Nationalsozialisten); durch Schuschnigg verfügte Volksabstimmung unter Hitler-Drohung nicht durchgeführt, zunehmender nat.-soz. Terror zur Vorbereitung des Einmarsches; Schuschnigg durch Seyß-Inquart ersetzt. 12. März 1938 Einmarsch dt. Truppen, „um jeder Bürgerkriegsgefahr zu begegnen“, 13. März Anschluss an das Dt. Reich („Wiedervereinigung“ in einer Volksabstimmung bestätigt) und dann völkerrechtlich anerkannte Einführung der Gauverfassung des ↑ „Dritten Reiches“, dessen Schicksal Ö. in der Folge teilte. – Nach Kriegsende 1945 Wiederherstellung der Unabhängigkeit Ö.s aufgrund der Moskauer Deklaration von 1943; Ö. in 4 Besatzungszonen unter einer Alliierten Kommission aufgegliedert: Sowjet. Besatzungszone: Burgenland, Niederö., Oberö. nördl. der Donau; Brit. Besatzungszone: Steiermark, Kärnten, Osttirol; Frz. Besatzungszone: Nordtirol, Vorarlberg; USBesatzungszone: Oberö. südl. der Donau, Salzburg; Wien wurde Vier-SektorenStadt. Die Erdölfelder und die Donaudampfschifffahrt übernahm die sowjet. Besatzungsmacht; weitgehende Demontagen. 1947 Hilfe durch den ↑ Marshallplan und Währungsreform; seit 1949 Abbau der Zonengrenzen, seit 1953 kräftiger Wirtschaftsaufbau; 15. Mai 1955 Österr. Staatsvertrag: Abzug der Besatzung innerhalb 90 Tagen. Ö. wurde unter Garantie der Mächte souverän, verpflichtete sich zur Neutralität und zu polit. und wirtsch. Unabhängigkeit; Aufnahme in die UN, Ö. wurde Mitglied der EFTA; 1960/62 Südtirol-Konflikt mit Italien. 1969 Verständi-
gung mit Italien über „Südtirol-Paket“ mit Zugeständnissen Italiens, das der Provinz Bozen größere administr., kulturelle und wirtsch. Befugnisse gewährte. 1971 Unterzeichnung mehrerer Abkommen zum „Südtirolpaket“ durch Ö. und Italien. 1972 Handelsvertrag mit der EG (ab 1977 völliger Freihandel mit den EG-Staaten); Anschluss an das europ. Währungssystem. Ö. spielte in den 70er Jahren eine Vermittlerrolle im Nahost-Konflikt. 1983 wurde die bis dahin langjährige absolute Parlamentsmehrheit der SPÖ (Sozialist. Partei Ö.s) gebrochen, Bundeskanzler Bruno Kreisky trat zurück, 1983–1986 Koalition von SPÖ und FPÖ (Freiheitliche Partei Ö.s) unter Bundeskanzler Sinowatz. 1986 innenpolitische Auseinandersetzungen um Bundespräsident Kurt ↑ Waldheim, der seine Vergangenheit als Wehrmachtsoffizier nur unter öffentlichem Druck einräumte. Rücktritt Sinowatz’, 1987 große Koalition (SPÖ und ÖVP = Österreichische Volkspartei) unter Bundeskanzler Vranitzky, 1992 Wahl Thomas Klestils (ÖVP) zum Bundespräsidenten; Rechtsruck innerhalb der FPÖ unter Jörg Haider löste heftige innenpolitische Kontroversen aus, bei Nationalratswahlen 1994 nur knappe Mehrheit für Regierungskoalition, die 1997 von Viktor Klima (SPÖ) weitergeführt wurde. 1995 erfolgte der schon 1989 beantragte EU-Beitritt (unter der Bedingung, dass die im Staatsvertrag von 1955 festgeschriebene Neutralität nicht angetastet wird) und Beitritt zur NATO“Partnerschaft für den Frieden“. Nach Nationalratswahlen 2000 Koalition aus ÖVP und FPÖ unter Kanzler Schüssel (ÖVP), große innen- und außenpolitische Turbulenzen (u. a. Boykottmaßnahmen der EU). Im Sept. 2002 Rücktritt der Regierung Schüssel, nach Neuwahlen erneute ÖVP/FPÖ-Koalition unter Schüssel, aber mit deutlich gestärkter ÖVP. Im Jahr 2004 Wahl Heinz Fischers (SPÖ) zum Bundespräsidenten. 696
Ostindische Kompanien Österreichischer Erbfolgekrieg, 1740–
1748; veranlasst durch die Anfechtung der Pragmat. Sanktion und die daraus sich ergebenden Gebietsforderungen und Erbschaftsansprüche Karl Alberts von Bayern aufgrund eines Testaments Ferdinands I.; Beginn der Kampfhandlungen nach dem Sieg Friedrichs d. Gr. bei Mollwitz (1741 im 1. ↑ Schlesischen Krieg); Bayern, Frankreich und Spanien (später auch Sachsen und erneut Preußen) gegen Maria Theresia, Eindringen in Oberösterreich und Böhmen, 1741 Proklamation Karl Alberts zum König in Prag und Krönung zum dt. Kaiser 1742; Hilfe für Maria Theresia durch Ungarn und Großbritannien; 1745 Frieden von Füssen mit Bayern (Verzicht des Sohnes Karl Alberts auf die Erbansprüche) und 1748 Frieden von ↑ Aachen mit allen Gegnern: Anerkennung der Pragmatischen Sanktion für Österreich und des Besitzrechtes Preußens an Schlesien. Österreich-Ungarn, österr.-ungar. Doppel monarchie (Personal- und Realunion) unter Kaiser Franz Joseph I. 1867 (bis 1918), ↑ Österreich. Ostfränkisches Reich, entwickelte sich aus dem östl. Teil des Fränkischen Reiches nach der Reichsteilung durch den Vertrag von ↑ Verdun (843); bestand als solches bis 911 und bildete die Grundlage für das spätere Röm. Reich Dt. Nation (Austrasien). Ostgebiete, Deutsche, ↑ Oder-Neiße-Linie. Ostgermanen, die im Zuge der Ostbewe gung der Germanen lange Zeit östlich der Oder verbleibenden german. Stämme (Goten, Gepiden, Vandalen, Burgunder, Rugier); ↑ Germanen. Ostgoten, ↑ Goten. Ostia (O. antica), zweiter Hafen Alt-Roms an der einstigen Tibermündung, um 335 v. Chr. gegründete, Truppenverschiffungsplatz für Überseeunternehmungen, Getreidehafen für sardin. Getreide; 67 v. Chr. Flottenstation gegen Seeräuber,
übernahm im 1. Jh. n. Chr. als Portus Augusti auch die Aufgaben des Rom-Hafens Puteoli bei Neapel und wurde glanzvoll ausgebaut (Forum, Thermen, Tempel der kapitolin. Dreiheit Jupiter, Juno, Minerva, Theater, Mithras-Kultstätte, antike jüd. Synagoge, Gräberstraße, Speicher; umfassende Ausgrabungen, „Zweites Pompeji“); hier schrieb Augustinus einen Teil seiner „Confessiones“, hier starb seine Mutter Monica; nach der Gotenherrschaft allmähliche Versandung und Zerfall zu Ruinen. Ostindien, Vorder- und Hinterindien und der Malai. Archipel; ↑ Indien. Ostindische Kompanien, Handelskompanien (z. T. unter Staatskontrolle); ehemals wichtigste Träger des Handels zw. Indien, Indonesien und Europa, mehrmals zu polit. Machtgebilden aufsteigend. Die Holländ. O., 1594 gegr., konzentrierte ihre Arbeit vornehml. auf die Inseln, trieb von dort aus Handel bis China und Japan, ihre Besitzungen gingen im 18. Jh. (bis auf Ceylon und Indonesien) durch Kauf an Großbritannien über. Die Brit. O. („Privilegierte Ostind. Handelskompanie“), gegr. 1600, organisiert 1612, seit 1624 auch mit polit. Hoheitsrechten ausgestattet; 1612 erste Faktorei in Surate, 1639 Anlage des Forts von Madras, 1640 erste Handelsschiffe in Bengalen; weitreichende Handelsverträge mit eingeborenen Fürsten. Nach Gründung der Frz. O., die Teile Bengalens (1674) und vorübergehend Madras in Besitz nahm, Konkurrenzkämpfe mit der Brit. O., nach Siegen der Franzosen gewannen die Engländer unter ↑ Clive die Oberhand und zwangen die Frz. O. nach dem Sieg bei Plassey (1757) zur Auflösung ihrer Kompanie (1770); 1773 wurde die Brit. O. einem Generalgouverneur unterstellt; Warren Hastings erweiterte das Gebiet der Kompanie den Ganges aufwärts; die Kompanie wurde mehr und mehr Kolonialmacht, der in zahlreichen Kriegen die Unterwerfung ↑ Indiens gelang, die Verwaltung Indiens wurde 1858 der brit.
697
Ostkirche Krone übertragen. – Außerdem bestanden eine Zeitlang eine Schwedische O., gegr. 1731, eine Dänische, Österreichische und Preußische O. Ostkirche, Griech. Kirche, Morgenländ. Kirche, Oriental. Kirchen; Bezeichnungen für die seit dem Großen Schisma 1054 entstandenen, von Rom unabhängigen christl. Kirchen vor allem in Osteuropa, meist Landes- oder Nationalkirchen, autokephal (mit eigenen Oberhäuptern), doch geeinigt in dem Glauben, dass „Christus Gott und Erlöser ist“. Selbstbezeichnung: „Eine ungeteilte Kirche Christi“. Gliederung in die Patriarchate Konstantinopel, Antiochien, Alexandrien, Jerusalem, Rumänien, Serbien und Montenegro (Serb. Kirche), Bulgarien (Sonderstellung); die Erzbistümer Griechenland, Zypern, Alba nien, Sinai-Kloster; das Katholikat Georgien; mehrere Exarchate in Mittel- und Westeuropa, Amerika, Australien, im Fernen Osten und selbständige Gliedkirchen in der Diaspora und in den Emigrantenzentren. Als einstiges Oberhaupt der Kirche in der Kaiserstadt Byzanz (↑ Byzantin. Reich) genoss der Patriarch von Konstantinopel eine Ehrenstellung, er war auch der Vorkämpfer der Einheitsbewegung. – Die Sonderentwicklung der Ostkirche innerhalb der Gesamtkirche setzte zunehmend ein seit der Verlegung des röm. Reichsmittelpunktes nach ByzanzKonstantinopel durch Kaiser Konstantin (330) und erstarkte seit dem Untergang des Weström. Reiches 476; Byzanz als das „Zweite (Neue) Rom“ widersetzte sich dem Primatsanspruch der röm. Päpste und folgte, meist in völliger Abhängigkeit vom byzantin. Kaisertum, der griech.-byzantin. Kulturentwicklung, während die „lateinische“ Kirche sich durch die Bindung an das Fränk. Reich an das Kaisertum des Westens anlehnte, doch insges. ihre Unabhängigkeit behauptete und sich freier, weltzugewandter entfaltete. Trotz der unterschiedlichen Lebenswelten und
ständiger Spannungen und Auseinandersetzungen um Primatsansprüche, Frömmigkeits- und Kultformen (Bilderverehrung), Missionsgebiete (Bulgarien, Russland) und Diözesangrenzen blieb die Einheit äußerlich fast ein Jt. bestehen (1054 gegenseitige Bannung); die Trennung im „Großen Schisma“ wurde endgültig seit der Plünderung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer (1204; ↑ Lat. Kaisertum). – Als kräftigster Zweig der Ostkirche entfaltete sich die Russ. Kirche, die um 990 von Byzanz aus gegründet wurde (↑ Kiewer Reich) und in Kirchen- und Klosterbau, in der Ikonen- und Wandmalerei zu eigenen Ausprägungen gelangte. Zunächst noch unter byzantin. Kirchenführern stehend, russifizierte sie seit dem 13. Jh. ihre Hierarchie; seit 1328 war Moskau als neue Residenz der Großfürsten kirchl. Zentrum; 1448 machte sich die Russ. Kirche von Byzanz unabhängig; seit der Eroberung Konstantinopels durch die Türken (1453) beanspruchte Moskau als „Drittes Rom“ die Führerstellung innerhalb der gesamten Ostkirche, wurde 1589 Patriarchat, geriet aber seit Peter d. Gr. (Verwestlichung und Verweltlichung) in staatliche Bevormundung: 1700–1917 Verwaisung des Patriarchats, die Kirchenleitung übernahm 1721 der Heilige Synod; die russ. Zaren beanspruchten seitdem die Schutzherrschaft über alle Christen der orthodoxen Kirchen und verquickten diesen Anspruch mit realpolit. Zielsetzungen (Balkan, Türkei, Vorderer Orient); 1917 Wiederherstellung des Patriarchats (bis 1925); Bildung russ. Emigrantenkirchen, Spaltungen im Innern; 1943 (im 2. Weltkrieg) erneut Errichtung des Patriarchats. 1961 auf der 3. Vollversammlung des Weltkirchenrats Aufnahme der Russ. Kirche in den ↑ Ökumen. Rat der Kirchen, zugl. mit den ortho doxen Kirchen Rumäniens, Polens, Bulgariens und 18 Gliedkirchen Asiens, Afrikas, Amerikas. – Die kirchliche Lehre der zahlreichen orthodoxen Kirchen fußte auf 698
Ostkolonisation Bibel und Tradition und stützte sich auf die Lehrentscheidungen der gesamtchristl. Konzilien von Nizäa 325, Konstantinopel 381, Ephesus 431, Chalcedon 451, Konstantinopel 553 und 680/81 und Nizäa 787; sie war zusammengefasst im Glaubensbekenntnis des Nicaeno-Konstantino politanum: Kirchensprachen waren Alt griechisch bei Griechen (↑ Griech.-Ortho doxe Kirche) und Albanern, Kirchenslawisch bei Russen, Ukrainern, Bulgaren und Südslawen, Arab. bei Syrern und Arabern. Bischöfe, Erzbischöfe, Metropoliten, Patriarchen waren gleichberechtigt, oberste Instanzen der Nationalkirchen waren die Bischofssynoden; gegenüber der röm.-kath. Kirche bestanden außer in der Primats- und Unfehlbarkeitslehre Unterschiede in der Dreifaltigkeits-, Gnaden-, Freiheits- und Rechtfertigungslehre; Bilder (Ikonen) waren irdische Verkörperungen der himml. Welt; als Sakramente waren anerkannt: Eucharistie, Taufe, Firmung, Buße und Beichte, Priesteramt (Bischöfe, Priester, Diakone), Ehe, Krankenölung; das Mönchstum trug mehr myst. als in die Welt wirkenden Charakter. – Zur Ostkirche im weiteren Sinne gehörten auch die ↑ Nestorianer, ↑ Monophysiten, Jakobiten, ↑ Kopten und die Abessin. und Armen. Kirche. – Die Panorthodoxe Konferenz auf Rhodos (1961), das erste Treffen der Gesamtheit der orthodoxen Kirchen seit dem 12. Jh., vom Ökumen. Patriarchen Athenagoras von Konstantinopel zur Vorbereitung einer Panorthodoxen Synode einberufen, legte ein Bekenntnis zur Einheit der orthodoxen Mitgliedskirchen ab und brachte eine Annäherung an die bis dahin als Häretiker abseits stehenden Armenier, Kopten u. a. Ostkolonisation, dt., im MA die Expansion des dt. Machtbereiches, Kultureinflusses und Siedlungsraumes im SO bis zur Leitha, im Osten von der Saale/Elbe bis zur Weichsel und im NO an die Küsten der Ostsee bis zum Finn. Meerbusen. – Mit
der Gründung des Fränk. Reiches Ansätze zu einer Gegenbewegung zur bisherigen Westwanderung der Germanen und zum vereinzelten Vordringen slaw. Völker nach Westen, die sich in den von den Germanen während der Völkerwanderung großenteils verlassenen Räumen seit dem 6. Jh. in sporad. Siedlungen festsetzten. Um 631 erster Zusammenstoß zw. dem Merowinger Dagobert I. und ↑ Samo, dem Gründer eines großslaw. Reiches; die bayer. O. begann unter Tassilo III. (748–788) und erstreckte sich bis Kärnten. Nach Vernichtung des Awarenreiches 795–796 durch Pippin von Italien, dem Sohn Karls d. Gr., waren die Grenzen des Fränk. Reiches im SO bis zum Donauknie vorgeschoben; Niederös terreich war von Bayern aus besiedelt und die Slawen hier und in Kärnten nach Osten zurückgedrängt; die Missionierung des Gebiets zw. Raab und Donau wurde von Salzburg, Aquileja und Passau aus eingeleitet (Klöster Altaich, Kremsmünster und Innichen im Pustertal); militär. und polit. Sicherung durch die Marken unter Markgrafen; an die Mark Friaul, die awar. Mark und die bayer. Ostmark (jenseits der Enns, 796) schloss sich nördl. die böhm., sorb. und dän. Mark an. Wechselvolle Grenzkämpfe bes. zw. Ludwig dem Dt. und dem Großmähr. Reich unter Rastislaw und Swatopluk (Vordringen der Slawen bis zum Thüringer Wald, bis Bamberg, Forchheim, Regensburg); nach Auflösung des Mähr. Reiches. 895 Anschluss Böhmens an das Ostfränk. Reich Arnulfs von Kärnten (887–899); 895 wurde Luitpold von Bayern Markgraf der Ostmark, er fiel 907 in der Schlacht bei der Ennsburg (erster Ungarneinfall; Verlust der Ostmark). 929 Huldigung des Przemysliden Wenzel vor Heinrich I. (zu Prag), 950 Unterwerfung ↑ Boleslaws, des Bruders und Nachfolgers Wenzels, durch Otto d. Gr., Böhmen wurde Bestandteil des Dt. Reiches; um 973 Gründung des Erzbistums Prag. – Im Südosten nach den Niederlagen
699
Ostkolonisation der Ungarn (933 Riade, 955 Augsburg), nach ihrer Sesshaftmachung und Christianisierung (975 Anschluss an die dt. Kirche, 1001 Gründung des Erzbistums Gran) und der Wiederherstellung der Ostmark (Österreich) fortschreitende Kolonisation bis zur Raab; im 12./13. Jh. bestanden geschlossene dt. Siedlungsgebiete auch im Innern des ungar. Reiches (Siebenbürgen, Zips). – Im Norden seit dem 10. Jh. kriegen Auseinandersetzungen zw. Sachsen und Sorben (Wenden), Abodriten, Wagriern an der Elbe; durch Heinrich I. 928 Eroberung von Brennabor (Ansatz zur späteren Mark Brandenburg), Gründung von Meißen und Tributpflicht der Elbslawen. – Mit Otto I. begann die Ostkolonisation im Auftrag des Reiches; seit 936 stand Hermann Billung als Markgraf der unteren Elbe im Kampf gegen Wagner (im östl. Holstein), Abodriten und Redarier (Mecklenburg); südl. anschließend an der mittleren Elbe seit 937 Markgraf Gero gegen Wilzen, Heveller und Sorben; Gründung der Bistümer Havelberg (946), Brandenburg (949), Posen (966) und Magdeburg (968); die Oder wurde Ostgrenze des Reiches. Nach schweren Kämpfen Geros mit Mieszko (seit 960 Herrscher eines poln. Reiches) wurde das Land zw. Oder und Warthe tributpflichtig; nach Geros Tod (965) Aufteilung seiner Mark in erst sechs, schließlich drei Teile: die Nordmark (später Brandenburg), die eigtl. Ostmark (mit der Lausitz) und die Mark Meißen. Schwerer Rückschlag durch den großen Slawenaufstand 983 (Überfall der Liutizen auf die Bistümer Havelberg und Brandenburg); Begrenzung des Einflusses der dt. Kirche (Magdeburg) durch die zunehmend selbständiger werdende poln. Kirche (Gründung des Erzbistums Gnesen 1000 durch Otto III.); Verständigung Heinrichs II. mit Boleslaw I. von Polen im Frieden von Bautzen 1018 (der Anspruch Polens auf die Lausitz als Reichslehen wurde anerkannt), doch wurde die Verbin-
dung Polen – Böhmen verhindert; erfolglose Expansionsversuche Mieszkos II. von Polen bis zur Saale 1031 (Herausgabe der Lausitz); zur Wahrung der Selbständigkeit Polens übernahm Heinrich III. die Schutzherrschaft über Kasimir (gegen die Übergriffe Bretislaws von Böhmen, der 1041 seinem Plan eines christlich großslaw. Reiches entsagen und sein Vasallenverhältnis anerkennen musste); die Lehenshoheit des Reiches 1157 über Polen wurde nach dem gescheiterten Plan eines slaw. Großreiches unter Führung Boleslaws III., der sich gleichfalls unterwerfen musste, bekräftigt; damit war von Reichs wegen die machtpolit. Voraussetzung für die Entfaltung der dt. O. im Oder-Weichsel-Raum gegeben (Höhepunkt wie in Ungarn und Böhmen ebenfalls im 12./13. Jh.); Träger des Kolonisationswerkes in diesem Abschnitt waren jedoch nicht Kaiser und Reich unmittelbar, sondern dt. und slaw. Fürsten, dt. Ritter- und Mönchsorden und die Hanse; entsprechend verschiedenartig war die Motivierung: Streben nach Ausbau ihrer Hausmacht durch die Fürsten, planvolle Innenkolonisation durch die als tüchtig geschätzten Bauern, Kreuzfahrerund Missionierungsgeist der Orden, Handelsinteressen der Hanse. Die O. wurde ein Gemeinschaftswerk aller dt. Stämme; Siedler waren vor allem nachgeborene Bauernsöhne, Anreiz zur Kolonisation bot ihnen neben der Aussicht auf eigenen Boden die günstige personal- und güterrechtliche Stellung des Bauern auf Kolonial boden. Geschichtlich bedeutsam wurden im Rahmen der O. folgende Ereignisse: 1) Einsetzung der Wettiner in der Mark Meißen (1123), der Askanier in der Nordmark (1134), der Schauenburger in der Grafschaft Holstein (1110); neben ihnen betrieb auch der Welfe Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, die Expansion nach dem Osten; 2) Loslösung und Verselbständigung der westl. Teilfürstentümer Polens, bes. in Pommern und Schlesien, die 700
Otto dadurch dem dt. Einfluss weit geöffnet wurden und den Siedlungsboden über Brandenburg-Mecklenburg hinaus nach Osten erweiterten; 3) Berufung des ↑ Dt. Ordens unter Hermann von Salza durch Herzog Konrad von Masowien zum Kampf gegen die heidn. Preußen 1226, Gründung des Ordensstaates seit 1230; Bekehrung und Kolonisation Livlands schon 1184 von Albrecht von Appeldern eingeleitet (Gründung des 1237 mit dem Dt. Orden vereinigten ↑ Schwertbrüderordens); 4) Teilnahme des ↑ Zisterzienserordens am Kolonisationswerk, besonders in Brandenburg; 5) Städtegründungen nach dt. (v. a. Magdeburger) Stadtrecht. Im 14. Jh. allmähliches Auslaufen der großen O. (1351 „Schwarzer Tod“ in Deutschland), machtpolit. Verschiebung im Weichselraum zugunsten der neuen poln.-litau. Großmacht unter den ↑ Jagellonen seit 1396, Niedergang der Macht des Dt. Ordens und der Hanse; nach dem 2. Thorner Frieden 1466, der Umwandlung des Rest-Ordensstaates in ein protestant. weltl. Herzogtum 1525 und dem Anschluss Livlands an Polen 1561 Ausbildung der staatl. Verhältnisse der Neuzeit im Osten (Polen, Brandenburg-Preußen, Pommern u. a.). Ergebnis der O.: Vergrößerung des Reichsgebietes um nahezu zwei Drittel; Verlagerung des polit. Schwerpunkts in den Osten (Führungsmacht Preußen) als Grundlage für die Machtentfaltung Deutschlands in der Neuzeit; Erweiterung der Ernährungsbasis und des Lebensraumes; gleichzeitig Entwicklung der ostelb. ↑ Gutsherrschaft. – Die sog. „O.“ im Rahmen der Bevölkerungspolitik des ↑ Merkantilismus im 17./18. Jh. (Ansiedlung von vertriebenen Salzburgern in Ostpreußen, von „Schwaben“ im Banat usw.) trug zur Festigung der gegebenen Machtverhältnisse bei. Ostmark, ↑ Österreich. Ostpreußen, 1815–1945 preußischen Pro vinz, 1914 von den Russen besetzt, 1915 befreit; 1919 Abtretung des Soldauer und
Memelgebietes und Isolierung vom übr. Deutschland durch den ↑ Poln. Korridor; Juli 1920 Abstimmung im Süden (97 % für Deutschland); Nord-O. mit Königsberg wurde 1945 von der UdSSR, Süd-O. 1945 von Polen annektiert. Mit der Aner kennung der Unverletzlichkeit der poln. und der sowjet. Westgrenze im Dt.-Poln. und im Dt.-Sowjet. Vertrag bestätigte die Bundesrepublik Deutschland unter Bundeskanzler Willy Brandt den Verlust O.s. Ostrakismus, (griech., Scherbengericht), von Kleisthenes um 510 v. Chr. in Athen zum Schutz der Demokratie gegen Diktaturgelüste Einzelner eingeführt: Volksgericht, bei dem Tonscherben mit dem Namen des zu Verbannenden versehen wurden; hatte der betreffende Bürger 6 000 oder mehr Stimmen gegen sich, musste er die Vaterstadt für zehn (später für fünf ) Jahre verlassen; in Kraft bis 417 v. Chr. Oströmisches Reich, ↑ Byzantin. Reich. Otho, Marcus Salvius, röm. Kaiser, geb. 32 n. Chr.; nach dem Tod seines Freundes Nero und nach der Absetzung Galbas 68/69 von den Prätorianern zum Kaiser erhoben, gab sich 69 nach der Niederlage durch die Truppen des Vitellius den Tod. Ottheinrich, eigtl. Otto Heinrich, Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst von der Pfalz, 1502–1559; erhielt 1556 nach dem Tod seines Onkels Friedrich II. die Kur pfalz; reformierte die Universität Heidelberg im protestant.-humanist. Geist und gründete die ↑ Palatina; ließ 1556–1559 den „Ottheinrichsbau“ des Heidelberger Schlosses errichten. Otto, Name von Herrschern. Dt. Kaiser: 1) Otto I., der Große, 912–973; seit 936 dt. König, baute die von seinem Vater (Heinrich I.) begründete sächs. Vorherrschaft zur führenden Macht des Abendlandes aus, kämpfte in den ersten Jahren mehrere Verschwörungen seiner nächsten Verwandten nieder (Aufstand in Lothringen 939); übertrug 936/37 die elb. Mark gegen die Slawen Hermann Billung,
701
Otto die an der Saale Gero (↑ Ostkolonisation); errang 951 durch seine Heirat mit Adelheid, der Gemahlin des 950 verstorbenen Königs Lothar von Italien, die langobard. Krone; warf 953–955 den LudolfingerAufstand nieder und den in enger Verbindung damit stehenden Ungarnsturm (Lechfeld 955), verteilte die Herzogtümer an seine nächsten Verwandten; von ihnen enttäuscht, versicherte er sich im Kampf gegen Italien (Papst Johann XII., Berengar II.) der Hilfe der geistlichen Fürsten, die er durch Verleihung weltlicher Herrschaftsrechte an die Krone band; die Reichskirche wurde in die Verfassung des Reiches eingeordnet. O. zwang das neugegr. Poln. Reich (↑ Mieszko) zur Anerkennung der dt. Oberhoheit, erneuerte 962 die karoling. Kaiserwürde (Ottonianum: Bestätigung des Kirchenstaates, Vollzug des formellen Krönungsaktes durch den von ihm eingesetzten Papst Johannes XII.: „Machst du mich zum Papst, mache ich dich zum Kaiser“); ordnete 965 erneut die Verhältnisse in der Ostmark, erzielte eine innere Verständigung mit dem Oström. Reich durch Vermählung seines Sohnes Otto mit Theophanu von Byzanz, ließ 967 Otto II. zum Kaiser krönen, errichtete 968 das Bistum Magdeburg als Missionsmetropole für den ganzen Osten und unterstellte ihm die Bistümer Brandenburg, Havelberg, Meißen, Merseburg, Schaumburg, Hamburg-Bremen, Ripen, Aarhus, Schleswig und Oldenburg; O. starb 973 in seiner Pfalz Memleben und wurde im Magdeburger Dom beigesetzt. 2) O. II., 955–983; 961 zum König ernannt; 967 zum Mitkaiser gekrönt, folgte 973 seinem Vater Otto I. auf dem Thron, nahm 974 den aufständ. Heinrich den Zänker von Bayern in Haft, kämpfte 975 gegen Boleslaw II. und Mieszko von Polen, gewann die Mark Schleswig zurück und brachte die Länder bis zur Oder zum Reich; 976 kämpfte O. den Aufstand des entkommenen Heinrichs des Zänkers nie-
der (Bayern fiel an Otto von Schwaben, die Ostmark an die Babenberger); 978 bewog er durch einen Feldzug gegen Frankreich Lothar zum Verzicht auf Lothringen, kämpfte 980–83 gegen den Ansturm der Sarazenen auf Italien (982 Niederlage bei Cotrone, 983 wurde ein Großteil des kaiserlichen Heeres bei Rossano vernichtet); starb in Rom und wurde in der Peterskirche beigesetzt. 3) O. III., 980–1002; seit 983 von seiner Mutter Theophanu und 991 von der Großmutter Adelheid in der Regentschaft vertreten; 996 zum Kaiser gekrönt. Byzantin. Erziehung (Theophanu), gelehrte Unterweisung (Gerbert, größter Mathematiker und Astronom seiner Zeit) und religiöse Schwärmerei (Adalbert von Prag) bestimmten seine gegensätzl. innere Einstellung: byzantin. Hofzeremoniell, clu niazens. Askese, Plan eines theokrat. Weltreiches mit Rom als Mittelpunkt, Errichtung des Erzbistums Gnesen 1000; Otto residierte zuletzt in Rom nach wechselvollen Kämpfen mit dem Papst und den röm. Patriziern und starb im Kampf um die Behauptung seiner Macht 1002; beigesetzt in Aachen. 4) O. IV., 1174–1218; Sohn Heinrichs des Löwen, seit 1198 Gegenkönig Philipps von Schwaben; zeigte sich den Bestrebungen des Papstes Innozenz III., den Kirchenstaat zu vergrößern, Sizilien vom kaiserlichen Italien zu trennen und die Wahl des dt. Königs zu bestimmen, geneigt und wurde nach der Ermordung Philipps (durch Otto von Wittelsbach 1208) 1209 zum Kaiser gekrönt; überwarf sich aber mit dem Papst (Versuch der Eroberung Siziliens), der im Einvernehmen mit den dt. Fürsten 1211 Friedrich II. zum dt. König bestimmte; in der Entscheidungsschlacht von Bouvines 1214 besiegt; starb 1218 völlig vergessen auf der Harzburg. – Fürsten: Bayern: 5) O. von Northeim, sächs. Adliger, von der Kaiserinwitwe Agnes 1061 als Herzog von Bayern eingesetzt; wegen der Beteiligung an einem Aufstand 1070 von 702
Oudenaarde Heinrich IV. seines Herzogtums enthoben; 1073 an der Spitze des sächs. Aufstandes; 1075 Niederlage bei Homburg, kämpfte weiter auf Seiten des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden, gest. 1083. 6) O. I. von Wittelsbach, 1120–1183; treuer Anhänger Friedrichs I. und eifriger Vorkämpfer für die stauf. Politik in Italien, rettete das Heer des Kaisers beim Durchzug durch die Veroneser Klause und wurde für seine Verdienste nach dem Sturz Heinrichs des Löwen 1180 mit dem um die Steiermark verkleinerten Herzogtum Bayern belehnt, starb 1183. 7) O. von Wittelsbach, Pfalzgraf, Neffe von 6), ermordete am 21. Juni 1208 aus Privatrache König Philipp von Schwaben; 1209 getötet; seine Burg dem Erdboden gleichgemacht. 8) O. II. der Erlauchte (1231–1253); Herzog von Bayern, brachte 1225 durch Heirat die Pfalzgrafschaft am Rhein zum Bayer.-wittelsbach. Besitz; treuer Verbündeter Konrads IV. 9) O. I., König von Bayern (1886–1913); Bruder Ludwigs II., wurde wegen Geisteskrankheit von Prinzregent Luitpold bis 1912, danach von Ludwig III. vertreten; lebte isoliert auf Schloss Fürstenried, wo er 1916 starb. – Griechenland: 10) O. I., 1815–1867; zweiter Sohn Ludwigs I. von Bayern, 1832 auf der Londoner Konferenz zum König bestimmt, trat 1835 die Regie rung in Griechenland an, ging 1862 ins Exil, 1867 gestorben. – Pfalz: 11) O. Heinrich, Kurfürst von der Pfalz, ↑ Ott heinrich. Otto, August Nikolaus, Ingenieur, 1832– 1891; Erfinder des Viertaktmotors (Ottomotor, 1876), den er aus einer Leuchtgaskraftmaschine entwickelte. Otto von Freising, Sohn Herzog Leopolds III. von Österreich und Stiefbruder Konrads III., Bischof von Freising, um 1111/1114–1158; stand dem Kaiserhaus (Friedrich I.) sehr nahe, auch treuer Gefolgsmann der Kirche; seine Einstellung ausgeprägt in dem geschichtsphilosophischen Werk „Chronicon sive histo-
ria de duabus civitatibus“ (Problem des Weltreiches und Gottesstaates in dualist. Schau); die „Gesta Friderici imperatoris“ bilden die wichtigste Quelle zur Geschichte Friedrichs I. Ottokar II. Przemysl, Sohn König Wenzels, 1233–1278; seit 1253 König von Böhmen, gliederte nach dem Aussterben der Babenberger (1246) Mähren, Österreich und Steiermark und 1269 Kärnten und Krain an Böhmen an, versagte Rudolf von Habsburg die Anerkennung, wurde geächtet; unterwarf sich 1276 und huldigte Rudolf; wurde nach erneutem Abfall 1278 bei Dürnkrut am Marchfeld besiegt und getötet. Ottokar von Steiermark, steirischer Geschichtsschreiber, um 1320; schrieb neben einer verlorengegangenen Kaiserchronik eine Reimchronik, Quelle für die Reichsgeschichte ab 1250 und die Geschichte der österr. Länder 1246–1309. Ottomanisches Reich, ↑ Türkei. Ottonische Renaissance, Zeit römischgriech. Beeinflussung, die durch Heirat Ottos II. mit der byzantinischen Prinzessin Theophanu (970) begann und dem Tod Ottos III. 1002 endete; Grundhaltung nicht die ausschließl. Nachahmung der Antike wie in der ↑ Karoling. Renaissance, sondern die Verschmelzung von Antike, Christentum und Deutschtum, wenn auch in latein. Ausdrucksform; Ausdruck dieser Kunst- und Kulturrichtung in der Dichtung: das Werk der Nonne Hroswitha von Gandersheim, bildende Kunst: die Miniaturmalerei der Reichenauer Schule, Reliefplastik der Hildesheimer Bronzetüren, Architektur: St. Michael in Hildesheim. Otto-Peters, Luise, dt. Schriftstellerin und Journalistin, 1819–1895; Vorkämpferin der Frauenemanzipation, propagierte die sozialen und demokrat. Forderungen der Revolution von 1848; 1865 Mitbegründerin des Allg. Dt. Frauenvereins. Oudenaarde, Stadt in Ostflandern; 1708 Sieg Marlboroughs und Prinz Eugens über das Heer Ludwigs XIV.
703
Owen Owen, Robert, britischer Sozialpolitiker
und Unternehmer, 1771–1858: besaß zw. 1790 und 1829 mehrere Baumwollspinnereien, in denen er eine Vielzahl sozia ler Reformen einführte (Begrenzung der Arbeitszeit auf 10,5 Stunden täglich, Arbeitsverbot für Kinder unter 10 Jahren, Einführung von Pensionskassen u. a.); gilt als Wegbereiter der engl. Genossenschaftsund Gewerkschaftsbewegung. Oxenstierna, Axel Graf von, 1583–1654: seit 1612 Reichskanzler ↑ Gustaf Adolfs, nach dessen Tod (1632) Mitvormund und engster Berater der Königin ↑ Christine und Leiter der schwed. Politik im 30-jährigen Krieg, gewann 1633 im sog. Heilbronner Bund die protestant. süddt. Staaten für Schweden, trat mit Richelieu in Verbindung (aktiver Eintritt Frankreichs in den Krieg); einer der maßgeblichen Staatsmänner beim Friedensschluss 1648. Oxford, Stadt an der Themse, Burg von Wilhelm dem Eroberer erbaut; zweitälteste engl. Universität seit 1263, berühmt durch die grauen Mönche (Franziskaner), deren namhafteste Mitglieder Roger Bacon, Duns Scotus und Wilhelm von Ockham waren; Pflege der Philosophie, Naturwissenschaft
und Medizin. – O. war Ausgangspunkt der Oxford-Bewegung 1833–1845, einer anglikan. Erneuerungsbewegung, die eine Kirchenreform zw. dem röm. Katholizismus und dem anglikan. Protestantismus erstrebte und das kirchl. Leben Englands nachhaltig beeinflusste. Ozeanien, Inseln und Inselgruppen im Pazifik zw. Amerika, den Philippinen und Australien (im weiteren Sinne auch Neuseeland); Landfläche: über 1 Mio. km2, Meeresgebiet: ca. 70 Mio. km2; Untertei lung in: Melanesien (Neuguinea, Bismarck archipel, Salomoninseln, Neukaledonien, Loyalty-Inseln, Santa-Cruz-Inseln, Neue Hebriden, Fidschiinseln), Mikronesien (Karolinen, Marianen, Marshall-Inseln. Gilbert-Inseln, Nauru), Polynesien (Samoa-, Tonga-, Tokelau-, Phönix-, Ellice-, Cook-Inseln, Line-Islands, Frz.-Polynesien, Iles Wallis, Iles de Horn, Hawaii-Inseln, Osterinsel). Vor über 10 000 Jahren: altsteinzeitl. Jäger und Sammler; vor ca. 5 000 Jahren: Bodenbauer, Walzenbeilkultur; ab 1513 Entdeckung einzelner Inseln: u. a. 1513 Marianen, 1526 Neuguinea, 1567 Salomoninseln, 1606 Neue Hebriden, 1722 Osterinsel, 1778 Hawaii.
704
Pacht- und Leihgesetz
P
Pacht- und Leihgesetz (im
März 1941 in den Vereinigten Staaten von Amerika in Kraft getreten), siehe auch ↑ Leihund Pachtgesetz. Paderborn, Stadt und Erzbistum (seit 806) in Westfalen; z. Z. Karls d. Gr. als „Paderae fontes“ wahrscheinlich Königspfalz, in der Karl d. Gr. 777 den ersten Reichstag mit den Sachsen abhielt; im späten MA Mitglied der ↑ Hanse; 1514–1819 katholische Universität; 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss an Preußen. Paderewski, Ignaz, poln. Staatsmann und Pianist; 1860–1941; leitete 1919–21 als Ministerpräsident und Außenminister die poln. Staatsgeschäfte, trat 1940 im frz. Exil für Polen ein. Padua, röm. Municipium Patavium (röm. seit 215 v. Chr.); 610 durch Langobarden erobert, 774 diesen durch Karl d. Gr. entrissen, von Otto d. Gr. zur Freien Stadt erklärt; 1164 im Lombard. Städtebund, 1222 Gründung der Universität (beherrschte im 15. und 16. Jh. die geistige Welt und war lange Mittelpunkt der Auseinandersetzun gen zw. der aristotel. Philosophie und den neuzeitl. wiss. Bestrebungen); im 14. Jh. unter eigenen Fürsten (Carrara), seit 1405 venezianisch, 1797 durch Franzosen besetzt und bis 1805 zu Österreich; kam 1866 mit Venetien endgültig an Italien. Paestum, Ruinenstadt im westl. Unteritalien am Golf von Salerno; um 530 v. Chr. gegr., griech., dor. Kolonie „Poseidonia“ (↑ Großgriechenland); aus der Blütezeit u. a. erhalten die Tempel des Poseidon und der Demeter, die den Sarazenensturm des 9. Jh. überstanden hatten. Page, junger Adeliger, der im MA zur Unterweisung in Brauch und Sitte, Zucht und ritterlichen Formen für mehrere Jahre im persönlichen Dienst an einem fremdem Hof weilte und zu standesgemäßen Aufgaben herangezogen wurde; seit dem 30-jährigen Krieg sind P. nur noch an Fürstenhöfen üblich.
Paine, Thomas, brit.-amerik. polit. Schrift-
steller, 1737–1809: stellte im Gegensatz zu Burkes Konservativismus in seiner radikalen Schrift „Menschenrechte“ (1792) in Verteidigung der Frz. Revolution die These auf, dass jede vererbte Regierungsgewalt (Erbmonarchie) zu verwerfen sei und die Herrschaftsausübung nur den Vertretern des Volkes zustände; 1774–1790 und seit 1802 wieder in den USA, seit 1792 Mitglied des Konvents in Paris. Pairs (engl. Peers, von lat. pares, die Gleichen), in England die Familienhäupter des Hochadels (Herzöge, Marquis, Earls, Viscounts, Barone). – Im MA in Frankreich Vasallen, die nach german. Rechtsanschauung das Privileg hatten, dass nur ihresgleichen über sie zu Gericht sitzen durften. Pakistan („Land der Reinen“), unabhängige Republik in Vorderindien; 1947 (gleichzeitig mit der Freigabe durch Großbritannien) Aufteilung ↑ Indiens in die Ind. Union = Bharat (Hindus) und P. (Mohammedaner). Mitglied des Commonwealth; 1954 Beitritt zum Südostasienpakt (SEATO), Bündnis mit den USA, 1956 neue Verfassung als „Islam. Republik P.“. Der seit 1947 schwebende Streit mit Indien um ↑ Kaschmir 1957 vom Weltsicherheitsrat dahin entschieden, dass Kaschmir nicht mit Indien vereint wurde; 1958 Staatsstreich der Armee (Ayub Khan): Beseitigung der nicht mehr arbeitsfähigen demokrat. Institutionen und Kampf gegen separatist. Bestrebungen in Ostpakis tan. 1969 Rücktritt Ayub Khans unter dem Druck der Opposition und Forderung nach Wahlen. Bei den Wahlen 1970 erhielt die „Volkspartei“ des ehemaligen Außenministers ↑ Bhutto die Mehrheit der Stimmen in West-P., während die auf OstP. beschränkte Awami-Liga Scheich ↑ Rahmans hier fast alle Sitze erhielt. Die Forderungen der Awami-Liga nach weitgehender Autonomie in Ost-P. führten zu schweren Unruhen in Ost-P. und dem Einschreiten von Truppen der Zentralregierung. 1971
705
Palacky erklärte Ost-P. seine Unabhängigkeit als ↑ Bangladesch. Die indische Unterstützung Bangladeschs im folgenden Bürgerkrieg führte zum Krieg zw. Indien und P. Nach der Kapitulation der pakistan. Truppen im Dez. 1971 Sezession Bangladeschs. 1974 wurde Bangladesch von P. unter Präsident Bhutto anerkannt. 1977 Bhutto durch Militärputsch gestürzt. General M. Ziaul Haq übernahm die Macht. Bhutto wurde der Anstiftung zum Mord angeklagt und zum Tode verurteilt. Trotz zahlreicher Proteste wurde das Urteil 1979 vollstreckt. 1988 fiel Ziaul Haq einem Attentat zum Opfer. Die noch von ihm in Aussicht gestellten Wahlen gewann im Nov. 1988 die Pakistan Peoples Party mit Benazir Bhutto als Kandidatin, die, als gewählte Ministerpräsidentin die erste Frau war, die einen islamischen Staat regierte (bis 1990, erneut 1993–1997), 1990 wurde Mian Nawaz Sharif von der „Islamischen Demokratischen Allianz“ (IDA) neuer Premier des Landes (bis 1993, erneut 1997–1999). Sowohl Indien als auch P. erklärten sich 1998 zu Atommächten. Im Okt. 1999 Militärputsch, General Pervez Musharraf setzte die Verfassung außer Kraft und erklärte sich zunächst zum „Exekutivchef“, 2001 zum Staatspräsidenten. 2002 Verfassungsänderung, Ausweitung der Befugnisse des Staatspräsidenten (Verlängerung der Amtszeit, Präsident darf das Parlament auflösen, „Nationaler Sicherheitsrat“ überwacht die Regierung). Nach den Wahlen 2002 übergab Musharraf die Regierungsgeschäfte an die neue Regierung unter Zafarullah Jamali. Durch die Zusammenarbeit mit den USA im Kampf gegen den Terror (P. hatte zuvor das Taliban-Regime unterstützt) verbesserte sich das seit den Nukleartests Ende der 1990er Jahre gespannte Verhältnis beider Länder, aber weiterhin bewaffnete Aus einandersetzungen in der Kaschmirregion. Palacky, Franz, tschech. Historiker, 1798– 1876; 1839 böhmischer Landeshistoriograf; Verfasser der „Geschichte des tschech.
Volkes“ (1836–1867), vertrat als Politiker nationale und konfessionelle Gleichberech tigung aller Glieder des österr. Vielvölkerstaates (1848 im Frankfurter Parlament, 1861 im Herrenhaus Böhmens, 1867 auf dem Slawenkongress in Moskau). Paladin (von lat. Palatini, Palastbewohner), Angehöriger der Leibwache der oström. Kaiser; Paladine hießen auch die sagenumwobenen Gefolgsleute Karls d. Gr. (12 nach der Apostelzahl). Palais Royal, königl. Palast in Paris, gegen über dem Louvre, durch Kardinal Richelieu erbaut (1629–1634); seit dem Tod Ludwigs XIII. im Besitz der Linie Orléans; Philipp von Orléans ließ 1781–1786 den Garten mit Arkaden umgeben, in Revolutionszeiten Treffpunkt der Radikalen. Paläoanthropinen, ↑ Paläolithikum. Paläografie (griechisch), Hilfswissenschaft der Geschichte, befasst sich mit der Entzifferung, Datierung, Lokalisierung, Echtheitskritik der Handschriften und Schriftarten des Altertums und MA. Paläolithikum (von griech. palaion = alt und griechisch-lat. lithicum = Steinzeit), Altsteinzeit nach den in der Hauptsache bearbeiteten und benutzten Steingeräten; früheste und längste Epoche der Steinzeit, mit der ↑ Eiszeit und den Zwischeneiszeiten (Warmzeiten) zusammenfallend und von den nacheiszeitlichen Epochen, dem ↑ Mesolithikum (Mittlere Steinzeit) und dem ↑ Neolithikum (Jungsteinzeit), deutlich abgehoben. Im P. entwickelte sich der aus tiermenschlichen Vorformen entstammende Mensch vom Urmenschen bis zum Jetztmenschen, dem Homo sapiens sapiens (ungewiss ist, ob Werkzeug benutzende Menschen schon im Tertiär gelebt haben). Zu Beginn der Eiszeit und des P.s ging der Mensch aufrecht, wodurch seine Hände zum Schaffen frei geworden waren und das Gehirn sich fortentwickeln konnte; er trat als intelligentes Wesen mit Ichbewusstsein auf und bewältigte mit Werkzeugen das Leben in meist har706
Paläolithikum ter Umwelt. Die geistige Welt des Eiszeitmenschen wurde erschlossen aus der vom groben Schlaggerät sich entwickelnden, sich verfeinernden, technisch und formal ausreichenden Werkzeugherstellung (Faustkeile, Klingen), aus der Beschaffung der Werkzeugstoffe (Feuerstein, Obsidian, Quarz, Quarzit, Basalt) oft von entlegenen Fundstellen, aus der Nutzung des Feuers, aus „klugen“ Jagdmethoden, aus Bestattungsformen (Schädelkult, Grabbeigaben), Belegen des Schmuckbedürfnisses (Körperfärbung) und, in der letzten Eiszeit, ersten Kunstschöpfungen. Der früheste Mensch bevorzugte See-, Teich- und Fluss ufer als Wohnplätze, hauste in Gruben, in Höhleneingängen, unter Felsvorsprüngen (Abris); er war Jäger auf Groß- und Kleinwild (auch Robben), Vögel und Fische und Sammler (Wildfrüchte, Vogeleier, Esswurzeln, Pflanzentriebe u. a.). – 1) Zeit der Urmenschen (Archanthropinen) um 600 000 bis um 100 000 v. Chr.; früheste bekannte Menschen: in Ostasien: der Pekingmensch (nach dem Fundort bei Peking, auch Chinamensch = Sinanthropus genannt), Reste von 40 Menschen aus der Zeit um 500 000 mit zahlreichen groben Steingeräten aus Quarz und Quarzit und Feuerstellen; ihm verwandt der Javamensch, um 400 000 (erster fossiler Rest am ostjav. Fluss Solo, daher auch Solomensch genannt), mehrere Fundorte, Geräteherstellung ist anzunehmen, doch bisher keine Funde. Beide Urmenschentypen mit länglichem Schädel, mächtigen Augenwülsten, dicken Schädelknochen, vorstehenden Kiefern; in Europa: der Heidelberger Mensch (Entdeckung 1907 beim Dorf Mauer an der Elsenz, in der Nähe Heidelbergs), 500 000–400 000 Jahre alt, als „erster greifbarer Europäer“ bezeichnet, doch bisher keine Spuren seiner Tätigkeit. Die folgenden Jahrhunderttausende sind menschengeschichtlich noch kaum erschlossen. Der Urmensch durchlebte bis in die letzte Zwischeneiszeit (um 100 000)
u. a. folgende paläolithische Kulturstufen, die teils nacheinander, teils miteinander oder vermischt bestanden, teils auch in das Mesolithikum und Neolithikum übergriffen: ↑ Abbevillien, Acheuleen, Micoquien, Clactonien, Lavalloisien mit Sonderformen im außereurop. Bereich. 2) Zeit der Altmenschen (Paläoanthropinen), um 100 000 bis um 40 000: Epoche der Neandertalervorfahren (u. a. Skelettreste von Ehringsdorf bei Weimar, Swanscombe an der Themse, Fontechevaude in Frankreich, Berg Karmel in Palästina, Tesik Tas in Usbekistan, Saccopastore in Rom, Monte Circio bei Rom); in den Ostalpen und Gebirgen der Schweiz und Frankreichs. Kult des Höhlenbären (Bärenbeisetzung in Steinkisten). In der letzten Warmzeit und in der ersten Hälfte der letzten Eiszeit lebte in Mittel-, S-, SO-, O-Europa, im Vorderen Orient, in Afrika (Blüte der Faustkeilkultur) und in Ostasien der völlig aufrecht gehende Neandertaler (erster Fund 1856 im Abraum einer Höhle im Neandertal bei Düsseldorf, bis heute 400 Individuen entdeckt); er war Träger der ↑ MousterienKultur, durch eine niedrige Stirn, vorspringende, knochige Augenwülste und Kinnlosigkeit gekennzeichnet, besaß aber das Gehirnvolumen des heutigen Menschen; lebte in der Steppe und im Wald, formte Waffen und Geräte aus Stein, Holz, Knochen, färbte sich den Körper, barg sich in Erdhöhlen, Wohngruben, unter Felsdächern, stellte den Tieren mit Schlingen, primitiven Waffen und Feuerbränden nach; in der Warmzeit Jagd auf Waldelefanten, wärmeliebende Nashörner, Braunbären, Riesenhirsche, Löwen, Wildkatzen; in der Kaltzeit (letzte Eiszeit) auf zottige Mammute, wollhaarige Nashörner, Rentiere, Höhlenbären, Wildpferde, Moschusochsen, Eisfüchse; er setzte seine Toten oder Schädel von Toten in Gruben oder Steinkammern bei und gab ihnen Werkzeuge und Opfergaben mit. Um 40 000 verschwand der Neandertaler (Ausrottung?) ohne
707
Paläologen erkennbare Nachkommen und ohne dass man bis heute weiß, ob er mit anderen Menschenrassen Verbindung gehabt hatte. 3) Zeit der Jetztmenschen (Neanthropinen), der Menschen mit ausgebildetem Verstand (homo sapiens diluvialis), Schöpfer der jungpaläolithischen Kulturen ↑ Aurignacien, Solutréen, Magdalenien; Vorherrschen der sorgsam gearbeiteten, mit Stein geschliffenen oder gehobelten fingerlangen Steinklingen als Messer, Harpunen, Speerspitzen, Fellschaber, Kratzer, Sägen, zur Bearbeitung von Knochen-, Geweihund Holzgeräten (Wurf- und Stoßlanzen, Speerschleudern, Schießbogen, Pfeilen); Bau von festen Häusern und Jagdlagerzelten; Nähkunst mit knöchernen Nähnadeln und Sehnen und Lederstreifen; Ausbildung der Stammeskunst (↑ Eiszeitkunst). Die jungpaläolith. Menschen hoben sich deutlich vom Neandertaler ab, waren ohne Augenwülste, besaßen hohe Stirn, zurücktretenden Unterkiefer, vorspringendes Kinn; ihr Hirn war ebenso entwickelt wie das des modernen Menschen; sie waren umherschweifende Jäger, lebten im Verband; der zeitlich früheste Fund ist der Mensch von Steinheim in Württemberg (jedoch ohne Kulturreste); bereits entwickelter stellen sich die Menschen von La Chapelle-auxSaints (Frankreich), Spy (Belgien) und Banolas (Spanien) dar; voll herangebildet tritt uns der jungpaläolithische Jetztmensch in den Funden von Combe Capelle, Grimaldi (Kindergrotten), Chancelade und CroMagnon (alle in Frankreich), Brünn und Predmost (Tschechoslowakei), Oberkassel (bei Bonn), in der Ofnet-Höhle (Bayern), in Palästina, China, auf Java, in Afrika, in Nordostasien und in Nordamerika (↑ Amerika) entgegen (↑ Mesolithikum). Paläologen, letzte byzantin. Kaiserdynas tie (1261–1453); von Michael VIII. begründet; der letzte P., Konstantin XI., fiel bei der Eroberung Konstantinopels; Nebenlinien im Peloponnes bis 1460 und in Monferrat bis 1533 (↑ Byzantin. Reich).
Palästina, urspr. Bez. für das Gebiet der
Philister; im griech.-lat. Sprachgebrauch für „Hl. Land“ („Land Israel“) der jüd.-christl. Tradition, etwa das Gebiet der Staaten Israel und Jordanien (ohne die Wüstenregion im NO und SO). Wechselhaftes polit. und ethnograf. Schicksal, sodass keine präzise territorriale Begrenzung möglich ist. P. ist religiös-nationaler Bezugspunkt der Juden, aber es gibt auch einen christl. und islam. Anspruch auf die hl. Stätten (insbes. Jerusalem als „Hl. Stadt“). 1988 wurde von der PLO der unabhängige Staat Palästina in den von Israel besetzten Gebieten (Gazastreifen, Westjordanien) ausgerufen. – Die Vorgeschichte P.s geht in die Anfänge der Faustkeilkultur zurück. In der Antike war P. Teil des südsyr. Gebiets, dennoch blieben alte Stammesstrukturen bestimmend; so im Süden philistäische Küstenstädte, im Norden phönik. Städte, im Zentrum die Samaritaner, im Innern Galiläa und Judäa. Ca. 445 v. Chr. wurde Jerusalem und Umgebung (ein Teil von Judäa) als halbautonomer Tempelstaat vom Perserkönig konstituiert, 301 fiel es an die Ptolemäer, 198– 195 an die Seleukiden, 167 nach Bürgerkrieg und Aufstand der Makkabäer wieder unter die Kontrolle Jerusalems; 63 eroberte Pompejus Jerusalem, danach Herodes I. d. Gr., der Judäa nach NO ausweitete; ab 6 n. Chr. unter röm. Prokuratoren; wachsender Gegensatz zw. Juden und Nichtjuden, der 66 zum 1. jüd.-röm. Krieg führte mit dem Ergebnis einer selbständigen, erweiterten Provinz Judäa; 132–135 unter Bar Kochba Änderung des Provinznamens in Syria Palaestina; im 4. Jh. durch Aufstieg des Christentums Veränderungen in den Bevölkerungsmehrheiten; ab 634 arabi sche Eroberung, sodass Christen und Juden zu Minderheiten wurden; seit 878 war P. Teil von Ägypten; 1099 eroberten die Kreuzfahrer Jerusalem; seit 1291 Mameluckenherrschaft; nach 1517 Teil des osman. Reiches. Seit 1882 begann die osteurop. jüd. P.besiedlung; seit 1897 Forderung 708
Palästina des Zionismus nach einer „öffentl.-rechtl. gesicherten Heimstätte“ in P. für das jüd. Volk; seit 1905 wachsende jüd. Immigration nach P.; nach brit. Eroberung von P. (1917/18) verstärkte zionist. Aufbauphase durch die ↑ Balfour-Deklaration und erster Widerstand der arab. Bevölkerung. 1922 erhielt Großbritannien für P. das Völkerbundmandat; wachsende Spannungen zw. Arabern und Juden führten 1936–1939 zur bürgerkriegsähnlichen Zuspitzung (wegen Forderung nach einem unabhängigen arab. Staat P.). Am 29. Nov. 1947 brachte Großbritannien die P.frage vor die UNO-Vollversammlung: Empfehlung einer Zweiteilung P.s bei wirtsch. Einheit und internatio nalem Status Jerusalems blieb ohne Wirkung. Nach Erlöschen des brit. Mandats für P. und Abzug brit. Truppen am 15. Mai 1948 Ausrufung des Staates Israel, verbunden mit dem Beginn einer bis heute ungelösten Flüchtlingsproblematik und der palästinens. Befreiungsbewegung (Dachorganisation ↑ PLO, „Palestine Liberation Orga nization“). 1948/49 1. Israel.-arab. Krieg mit Neuaufteilung der Region (Gebietsausweitung für Israel, Ost-P. an Jordanien, Gazastreifen an Ägypten); dami Vertiefung der Spannungen in Nahost und Internationalisierung der P.frage (Ost-West-Konflikt, Suezkrise 1956, Energiekrise 1973, terro rist. Aktivitäten von Teilen der palästinensischen Befreiungsbewegung in aller Welt). Juni 1967 Sechstagekrieg; März 1979 ägyptisch-israel. Friedensvertrag, der ohne Wirkung blieb. Seit Dez. 1987 in den besetzten Gebieten Aufstand der Palästinenser (Intifada); seit 1988 Deklaration des auto nomen Staates P. (Hauptstadt Jerusalem) durch die PLO, der bis 1989 von 80 Staaten anerkannt wurde. Nachdem J. ↑ Arafat für die PLO das Existenzrecht Israels akzeptiert hatte, kam es zu Gesprächen der USA mit der PLO (seit 1988) trotz israel. Proteste. Die UNO hat in verschiedenen Resolutionen zur P.frage Stellung bezogen: 1967 für einen Gewaltverzicht und 1973
für die Anerkennung Israels; 1988/89 trat die UNO-Vollversammlung für eine internat. Friedenskonferenz ein; 1989 forderte die UNO alle 159 Mitgliedsstaaten auf, di plomat., wirtschaftlich und kulturell auf Israel einzuwirken (u. a. Boykott), um die israel. Haltung zur P.frage zu verändern. Israel lehnt den Rückzug aus den besetzten Gebieten und Verhandlungen mit der PLO ab. 1994 Einführung der palästinens. Selbstverwaltung im Gazastreifen und in Teilen des Westjordanlandes. Strittig sind v. a. das Rückkehrrecht der palästinens. Flüchtlinge und die Teilung Jerusalems. Fort- und Rückschritte im Friedensprozess wechseln einander ab. 1999 trotz Vermittlung der USA keine Einigung zw. dem israel. Ministerpräs. Barak und Arafat, wenig später Ausbruch der Al-Aksa-Intifada, Welle von Selbstmordattentaten. Im Juni 2002 begann Israel im Westjordanland mit dem Bau eines mehrere 100 km langen Schutzzauns, dessen Verlauf palästinensi sche Gebietsrechte verletzt. Für Jan. 2003 angesetzte Präsidentschaftswahlen wurden von der Autonomiebehörde abgesagt, da in den besetzten palästinens. Autonomie zonen keine ordnungsgemäße Durchführung von Wahlen mögl. sei. Im März 2003 Schaffung eines Ministerpräsidentenamts, Arafat ernannte seinen designierten Nachfolger Mahmud Abbas, der vom Parlament im April mit absoluter Mehrheit zum ersten palästinensischen Ministerpräsidenten gewählt wurde, trat bereits im Sept. 2003 wieder zurück, u. a. wegen des Machtkampfes mit Palästinenserpräsident Arafat. Nachfolger wurde Ex-Parlamentspräsident Ahmed Kurei, ein Arafat-Vertrauter. 2003 Zustimmung Israels zu internat. Friedensplan, der den Palästinensern einen eigenen, unabhängigen Staat zugesteht: Nach dem von der EU, der UN, Russland und den USA entworfenen Plan sollen Gewalttaten eingestellt und die militär. Präsenz der israel. Armee im Westjordanland sowie im Gazastreifen verringert werden. April 2004
709
Palatin Plan Israels für – nur teilweisen – Rückzug aus den besetzten Gebieten im Westjordan land, damit Bruch der Friedensvereinbarun gen, internationale Kritik. Nach dem Tod Arafats im Nov. 2004 Nachfolger Mahmud Abbas; Hoffnung auf neue Verhandlungen mit Israel. Palatin, der am frühesten besiedelte der „sieben“ Hügel Roms, erlangte Bedeutung durch die von Oktavian Augustus und seinen Nachfolgern errichteten schlossartigen Bauten; vom Namen des P. abgeleitet die Bezeichnung Palast, Palais, Palas (Hauptgebäude der Burg) und Pfalz (Königshof ). Palatina (bibliotheca), die von Pfalzgraf ↑ Ottheinrich begr. Bibliothek in Heidel berg, 1622 als Geschenk Maximilians von Bayern zum Vatikan; 1816 in ihren dt. Teilen an Heidelberg zurückgegeben (unter den Handschriften u. a. die Maness. Liederhandschrift, Otfrieds Evangelienbuch). Palau (Belau), Inselstaat im Pazifik nördlich von Papua-Neuguinea, 1543 entdeckt, 1696 span., 1899 von Deutschland durch Kauf von Spanien erworben; ab 1920 jap. Mandat, 1945 unter amerikanischer Treuhandschaft. 1978 Votum der Bürger von Palau gegen Beteiligung an der Föderation Mikronesien und für Unabhängigkeit. P. kämpfte lange Jahre um seine volle Souveränität, v. a. um das Recht, der Protektionsmacht USA die Stationierung von Atomwaffen zu untersagen. 1981 erhielt die Republik P. innere Autonomie, blieb jedoch durch eine Reihe von Verträgen weiterhin eng an die USA gebunden. 1994 kam es auf amerik. Druck zu einem freien Assoziierungsvertrag mit den USA, damit wurde das Land endgültig aus der UN-Treuhandverwaltung entlassen, allerdings um den Preis, dass die Verfassungsbestimmung über P. als atomwaffenfreie Zone gestrichen werden musste; die USA blieben weiterhin für die Verteidigung und Außenpolitik der Republik zuständig. Im Gegenzug verpflichteten sich die USA bis 2009 zu Investitionen in Höhe von 480 Mio. US-Dollar.
Staats- und Regierungschef Kuniwo Nakamura (seit 1993) wurde 1996 im Amt bestätigt, bemühte sich um ausländ. Inves toren zum ökolog. Ausbau der Tourismusbranche des hoch verschuldeten Landes. Im Jan. 2001 wurde Thomas Remengesau neuer Staats- und Regierungschef. Palenque, Ruinenstadt der Mayakultur im Norden des mexikan. Bundesstaats Chiapas; zw. 300 und 830 bewohnt, enthält bedeutende Stuckreliefs sowie die Grabkammer des „Tempels der Inschriften“. Palermo, in der Antike Panormus, von Phönikern gegr. und Machnath Choschbim (Lager der Buntwirker) genannt, im 1. Pun. Krieg umkämpfte Festung der Karthager, von den Römern erobert und röm. Kolonie; im frühen MA byzantinisch, sarazenisch; 1072 von den ↑ Normannen unter Robert Guiscard erstürmt, Mittelpunkt der normann. Herrschaft; seit 1190 im Besitz der Hohenstaufenkaiser und Residenz Friedrichs II. (1215–1250); nach der Niederlage und dem Tod ↑ Manfreds (1266 bei Benevent) Einzug der Franzosen unter Karl von Anjou, 1282 Ort der ↑ Sizilian. Vesper und Anschluss P.s an Aragonien; 1676 Seesieg der frz. über die span.-niederländ. Flotte; 1860 von Garibaldi dem ital. Staat einverleibt. In der Kathedrale die Gräber Friedrichs II., Heinrichs VI., der Kaiserin Konstanze, König Rogers II. Palimpsest (griech., wieder abgekratzt und dadurch für neue Beschriftung brauchbar). Handschrift (Pergament, Papyrus, Papier), deren urspr. Schrift ausgekratzt, abgewischt wurde, um das Schreibmaterial neu zu verwenden; mod. Verfahren ermöglichten es oft, die Ersttexte wieder lesbar zu machen. Palladium (griech.), in der griech. Antike ein für heilig gehaltenes Schutzbild (meist der Athene), das die Stadt unbezwingbar machen sollte. Pallas, freigelassener Günstling des röm. Kaisers Claudius, Finanzmann, förderte die Heirat mit Agrippina und die Adoption Neros, der ihn 59 n. Chr. töten ließ. 710
Panama-Kanal Pallium (lat.), mantelähnl. Oberkleid der
Römer, in der christl. Kirche Teil des bischöfl., bes. des erzbischöfl. Ornats, das der Papst verlieh, dreiteiliges, breites Band, mit Kreuzen bestickt, das über Schulter und Brust fiel. Palm, Johann Philipp, Buchhändler in Nürnberg, 1766–1806; verlegte die Schrift „Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung“, wurde verhaftet und wegen der Verheimlichung des Verfassers (wahrscheinl. Yelin von Winterhausen) 1806 auf Befehl Napoleons in Braunau erschossen. Palme, Olof, schwed. Politiker, 1927– 1986; seit 1963 Minister in verschiedenen Ressorts, 1969–76 Ministerpräsident, seit 1969 Vorsitzender der Sozialdemokrat. Partei; 1982–86 erneut Ministerpräsident, fiel einem Mordanschlag zum Opfer; ein der Tat Verdächtiger wurde 1989 nach Prozess freigesprochen. Palmerston, John Temple, Viscount, brit. Politiker, 1784–1865; nahm großen Einfluss auf die Neutralitätserklärung Belgiens (1839); Gegner des Despotismus, spielte eine bedeutende diplomat. Rolle im Krimkrieg, im ital. Freiheitskampf und weniger glücklich in der dt.-dän. Auseinandersetzung (1864). Ministerium P.: 1855–1858 und 1859–1865. Palmyra, verkehrswichtige Karawanenstadt in Syrien, Stapelplatz für den Handel nach dem Orient, von den Römern im Kampf gegen die ↑ Parther gefördert; wurde unter ↑ Zenobia zur Hauptstadt eines kurzlebigen, von Rom unabhängigen Großreiches, zu dem zeitweise auch Ägypten gehörte; nach der Niederlage 272 n. Chr. von Kaiser Aurelian erobert, nach erneutem Aufstand 273 zerstört; neben ↑ Baalbek bedeutendste Ruinenstadt des hellenist. Ostens (berühmte Säulenstraße, Agora, Thermen, Tempel des Sonnengottes), Grabtürme und -kammern). Panama, 1501 durch Kolumbus entdeckt und bald danach Kolonie in Mittelamerika; 1519 Stadt P. gegr., 1672 durch den
Flibustier Henry Morgan zerstört, 1673 an anderer Stelle wieder erbaut; bis 1903 war das Land P. meist Teil Kolumbiens, seither Republik; 1903 erzwungene Abtretung der Kanalzone (Exterritorialität) an die USA; 1941 Errichtung von Stützpunkten durch die USA, die z. T. 1947 wieder geräumt wurden (↑ Panama-Kanal). 1960 wurde P.s nominelle Souveränität anerkannt. Seit 1960 wiederholt antiamerik. Unruhen, 1968 Sturz der Regierung durch Nationalgarde. Diese entwickelte sich immer stärker zu dem entscheidenden inneren Machtfaktor; zw. 1983 und 1988 setzte sie mehrfach Staatspräsidenten ab bzw. wieder ein. 1988 erzwang General Noriega, verwickelt in Drogenhandel und Wahlfälschungen, seine Wahl zum Staatspräsidenten. Die USA verhängten Sanktionen, die sie mangels Wirksamkeit wieder zurückzogen. Schließlich sorgte der militär. Einsatz der USA in P. 1989 für Rücktritt und Verhaftung Noriegas. 1990 Wiederherstellung der Demokratie, 1994 Wahl Ernesto Gonzalez Revillas zum Präsidenten; sein Nachfolger wurde 1999 Mireya Moscoso. Im selben Jahr gemäß der Vereinbarung von 1977 Rückgabe des Panama-Kanals und Abzug der USTruppen von den Militärstützpunkten. Panama-Erklärung, Vereinbarung zw. den südamerik. Staaten und den USA (1939), wonach die Panamazone 300 Seemeilen im Umkreis neutralisiert wurde. Panama-Kanal, 1879 Plan einer Kanalverbindung zw. Atlantik und Pazifik; Baubeginn schon 1881 unter Ferdinand ↑ Lesseps aufgrund eines durch Lesseps zu niedrig geschätzten Kostenvoranschlags durch eine Aktiengesellschaft; 1889 Einstellung der Arbeit nach Verausgabung von rund 1400 Mio. Francs und Vollendung von etwa einem Drittel; Bankrott der Aktiengesellschaft, Gerichtsverhandlung gegen Lesseps. Der Kanal wurde nach Abschluss eines Vertrages zw. den USA, die die Konzession sowie das Kanalgebiet erwarben, und Panama 1903 von den USA bis 1914
711
Panamerika vollendet. 1936 sicherten sich die USA die Verteidigung des Kanals, 1951 Bildung der eigenen Kanalzonenregierung. 1978 wurde ein Grundsatzabkommen mit den USA über einen neuen Kanalvertrag unterzeichnet; danach wurde der P.-K. 1999 in die volle Souveränität Panamas übergeben. Panamerika, Bestrebungen seit ↑ Bolivar, die süd- und mittelamerik. Staaten und später auch die USA zu gemeinsamem wirtsch. und polit. Handeln zu einigen. 1. P.-Konferenz 1889 in Washington (Gründung des „Bureaus der amerik. Republiken“ = Panamerikan. Union) Teilnehmerstaaten: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, die USA, Uruguay, Venezuela; weitere Konferenzen in Mexiko (1901), Rio de Janeiro (1906), Buenos Aires (1910, „Panamerik. Union“), Santiago de Chile (1923), Havanna (1928, Anerkennung eines urteilsfähigen Schiedsgerichts für inneramerik. Streitfälle), Lima (1938, gemeinsame Abwehr gegen mögliche Angriffe), Panama (1939, Neutralität sämtlicher amerik. Küstengewässer innerhalb 300 Seemeilen, Kanada ausgenommen), Havanna (1940, Stellungnahme gegen die Achsenmächte), Mexiko (1945, wirtsch. Einheit, jährl. Außenministerkonferenz), Chapultepec und Rio de Janeiro (1943, Beistandspakt der amerik. Staaten einschließl. Argentiniens). Konferenz 1948 in Bogotá führte zur Gründung der OAS (↑ Organization of American States), die 1954 die Aufgaben der Panamerikanischen Union übernahm. Panathenäen, größtes und ältestes Fest Alt-Athens zu Ehren Athener; die kleinen P. jährlich, die großen alle 4 Jahre mit Sportspielen und musischen Wettkämpfen, Aufzügen gefeiert. Pandekten, ↑ Corpus Juris Civilis. Pandschab („Fünfstromland“; griech. pentapotamoi, persisch pandschab), nordind. Landschaft; im 4. und 3. Jh. v. Chr. bud-
dhist., im 2. Jh. hellenobaktr., im 1. Jh. indoskytische Herrscher, seit 712 n. Chr. unter mohammedan.-arab. Herrschaft, 1100– 1186 unter den Ghasnawiden, 1419–1849 Herrschaft der Sikhs; 1845–1849 von Großbritannien erobert; 1948 Teilgebiet ↑ Pakistans (↑ Indien). Der pakistan. Teil des P. wurde 1970 zur Provinz Punjab zusammengefasst, auf ind. Seite besteht der Bundesstaat Punjab. Panduren, bewaffnete Leibdiener der Edelleute in Kroatien und Serbien; im 17. und 18. Jh. auch Kriegsvolk aus Südungarn innerhalb der österreichischen Armee. Panem et circenses (lat., Brot und Spiele, d. h. freie Getreidezuteilung und Unterhaltung durch Zirkusspiele), Forderung der Massen der Stadt Rom in der späten röm. Kaiserzeit, später geflügeltes Wort (der röm. Stadtbürger war durch die Sklavenwirtschaft oft unbeschäftigt und suchte Sensationen). Paneuropa-Konferenz in Berlin 1930, angeregt von Briand; Europa-Memorandum an 26 Staaten; Grundgedanke: Zusammenschluss Europas zu einem (föderativen) Staatenbund (↑ Europ. Bewegungen). Panhellenismus, Einigungsbestrebungen der griechischen Stämme und Völker, insbes. im Zeitalter Alexanders d. Gr. (336– 323 v. Chr.); auch geistige Strömung im Oström. Reich (seit 198 n. Chr.). Pannonien, röm. Provinz in Illyricum, etwa dem heutigen Niederösterreich und Ungarn rechts der mittleren Donau entsprechend, urspr. von Illyrern besiedelt, um 12 v. Chr. von den Römern unterworfen, um 6 n. Chr. röm. Provinz, 397 unter der Herrschaft Alarichs; nach dem Untergang Westroms (476) unter der Herrschaft der Westgoten und Langobarden (527); seit 568 von den Awaren und um 894 von den Ungarn besiedelt. Panslawismus, Gemeinschaftsbewusstsein des „Allslawentums“, geistige, kulturpolit., polit., religiöse Bewegung; Ausgangsideen: die Kulturphilosophie Herders, die Dichtungen des Tschechen Jan Kollar und des 712
Papen Russen Dostojewski, die Ideen der Slawophilen in Russland; Ziel: Vereinheitlichung der slaw. Kultur und Vereinigung aller Slawen unter Führung des russ. Zaren. Von Russland polit. aktiviert zur Erreichung imperialist. panruss. Ziele: Zugang zum Atlant. Ozean, zum Mittelmeer und Verbindung mit Indien. Auswirkungen: Bedrohung des Habsburgerreiches, Erhebung von Serbien und Montenegro (mit Unterstützung Russlands) gegen die türk. Oberhoheit (russ.-türk. Krieg 1877/78), drohender Konflikt zw. Russland und Österreich-Großbritannien (bereinigt durch Bismarck auf dem ↑ Berliner Kongress 1878). Auseinandersetzung Österreichs mit seinen slaw. Unterländern (N-Balkan) sowie mit Russland. Die Wirkungskraft des P. wurde gehemmt durch die Gegensätze RusslandPolen, Russland-Ukraine. Nach anfänglicher Ablehnung durch die Sowjetunion Neuentfachung des panslaw. Gedankens im 2. Weltkrieg und in der Nachkriegszeit (Widerstand v. a. durch Jugoslawien). Pantheon, 1) mächtiger Kuppelbau in Rom, nach einer Inschrift durch General Agrippa, dem Schwiegersohn des Augustus, als Vorhalle zu seinen Thermen erbaut, unter Hadrian um 120 n. Chr. Tempel, der allen Göttern geweiht war; seit 609 christl. Kirche Santa Maria Rotonda. 2) Ehrenhalle in Paris, urspr. als Kirche Sainte-Geneviève durch Soufflot 1764– 1790 erbaut; während der Frz. Revolution Begräbnisstätte berühmter Franzosen. Panthersprung nach Agadir, 1911 Entsendung des dt. Kanonenbootes „Panther“ nach dem marokkan. Hafen Agadir als Demonstration gegen ↑ Marokko. Panzer, Harnisch, Teil der Ritterrüstung, die im 13./14. Jh., bes. im 15. Jh. im Gebrauch war und den älteren Kettenpanzer verdrängte; die Verstärkung der Panzerplatten wurde durch die Erhöhung der Durchschlagskraft der Geschosse (zunächst der Armbrustbolzen) nötig: Panzer-Harnische erreichten ein Gewicht von 60 bis 90 kg;
seit Anfang des 16. Jh. nur noch für Spezial truppen verwendet (↑ Panzerwagen). Panzerwagen (Tank), Panzer, um 1910/11 von dem österreichischen Offizier Burstyn konstruiertes geländegängiges, gepanzertes Motorfahrzeug mit eingebautem Geschütz; bis 1916 in England weiterentwickelt und in der Tankschlacht von Cambrai (Nov. 1917) erstmals in Massen eingesetzt; 1918 durch die Amerikaner Herstellung in Serienproduktion und seither eines der entscheidenden Kampfmittel der modernen Kriegstechnik, besonders in den großen umfassenden P.-Schlachten des 2. ↑ Weltkrieges. Paoli, Pasquale, kors. Freiheitsheld, 1726– 1807; suchte seit 1755 Korsika von Frankreich unabhängig zu machen, emigrierte 1769 nach London. Papandreou, 1) P., Andreas, griechischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, 1919–1996; lebte 1940–1960 im Exil in den USA, 1965 Minister für wirtsch. Zusammenarbeit in der Regierung seines Vaters Jeorijos P., 1967 nach dem Militärputsch zeitweilig in Haft, danach im Exil; gründete 1974 nach dem Sturz der Diktatur die „Panhellen. Sozialist. Bewegung“, P. war 1981–1989 sowie 1993–1996 Ministerpräsident seines Landes. 2) P., Jeorijos, griech. Politiker, Vater von 1), 1888–1968; 1944–45 Ministerpräsident, danach verschiedentlich Minister, 1963 und 1964/65 Ministerpräsident, 1967 unter Hausarrest. Papen, Franz von, dt. Politiker, 1879– 1969; 1915–1917 Militärattache in USA, 1918 Generalstabschef in Palästina, 1921– 1932 Landtagsabgeordneter des Zentrums, 1932 Reichskanzler ohne Unterstützung des Zentrums, Vertrauensmann Hindenburgs, Sturz des Kabinetts Schleicher; 1932/33 Reichskommissar in Preußen, 1933/34 Vizekanzler, 1934–1938 Gesandter (Botschafter) in Wien; 1939–1945 Botschafter in Ankara; Angeklagter im Nürnberger Prozess, freigesprochen (↑ Drittes Reich, Nationalsozialismus).
713
Papier Papier, nach chin. Überlieferung erstmals 105 n. Chr. durch den kaiserl. Hofbeamten Ts’ai Lun hergestellt, ins Abendland erst 1 000 Jahre später über den Orient und N-Afrika gelangt; erste Papiermühle in Deutschland von Ulman Stromer bei Nürn berg errichtet. In Holland seit Ende des 17. Jh. die Zylindermahlmaschine in Gebrauch, die als „Holländisch Geschirr“ mit vielen Veränderungen bis heute verwendet wird. Bis Mitte des 19. Jh. waren Hadern (Lumpen) prakt. der einzige P.-Rohstoff, danach v. a. der durch chem. Aufschluss von Holz gewonnene Zellstoff, ferner Altpapier, neuerdings auch Chemiefasern. Papiergeld, Kassenscheine oder Bankanweisungen mit gesetzl. Zahlungskraft, bereits von den Karthagern im 4. Jh. v. Chr. verwendet; im MA meist nur Notgeld in belagerten Städten; durch die Frz. Revolution (↑ Assignaten) als Zahlungsmittel eingeführt, seither im allg. Gebrauch und mehr und mehr das Münzgeld verdrängend. Papinianus, Aemilius, um 146–212 n. Chr.; einflussreicher Rechtsgelehrter und Berater der Kaiser ↑ Septimius Severus und ↑ Cara calla. 203 Präfekt der Prätorianer, unter Caracalla hingerichtet. Papirius, altröm. patriz. und plebej. Geschlecht: 1) P. Cursor, 5 Mal Konsul Roms und Diktator im Samniterkrieg, um 350– 270 v. Chr. 2) P. Carpo, Gajus, Freund der Gracchen, Volkstribun 131 v. Chr., wurde 129 v. Chr. für den Mörder Scipios d. J. gehalten, gest. 119. 3) P. Carbo, röm. Prätor des Jahres 89 v. Chr., Anhänger der Volkspartei und Genosse des ↑ Cinna, römischer Konsul der Jahre 85, 84 und 82 v. Chr., führte Krieg gegen Sulla, gest. 80 v. Chr. Pappenheim, Gottfried Heinrich Graf von, kaiserlicher Reitergeneral im 30-jährigen Krieg, 1594–1632; richtete mit seinen Kürassieren, den „Pappenheimern“, in Magdeburg, das er 1631 zus. mit Tilly erstürmte, ein Blutbad an und trieb dadurch Sachsen zum Bündnis mit Schweden; 1632 bei Lützen tödlich verwundet.
Papst (von griech. pappas, Vater; lat. papa),
der Bischof von Rom, nach kath. Auffassung als Nachfolger des Apostels ↑ Petrus Stellvertreter Christi auf Erden und Oberhaupt der Röm.-kath. Kirche, oberste Autorität in Fragen des Glaubens und des kirchl. Rechtes, später auch Landesherr des ↑ Kirchenstaates (dessen Territorialgeschichte mit der Geschichte des Papsttums als Idee und Institution eng verbunden war). Der Primat (Vorrang) des Bischofs von Rom („Bischof der Bischöfe“) gründete sich auch auf die überragende Rolle Roms als des Mittelpunktes des Imperium Romanum, fand ersten sichtbaren Ausdruck, als sich im Jahr 96 die Gemeinde von Korinth an den röm. Bischof mit der Bitte um Klärung in einer Glaubensfrage wandte (Antwort des Papstes im „Klemensbrief“), setzte sich schließlich in einer Jh. währenden Auseinandersetzung mit den cäsaropapistischen Ansprüchen der Kaiser und den Hoheitsansprüchen der Bischöfe (Metropoliten bzw. Patriarchen) von Mailand, Ravenna, Alexandria, Konstantinopel und Jerusalem durch; das Konzil von Sardica 343 (unter Papst Julius I.) anerkannte den Bischof in Rom als oberste Instanz in Personalfragen; 445 ließ sich Papst Leo I. d. Gr. seine Dekretalien von Kaiser Valentinian III. als rechtskräftig anerkennen und entschied 451 auf dem 4. ökumen. Konzil von Chalcedon den Glaubensstreit (↑ Monophysitismus) kraft seiner Autorität unter Berufung auf Petrus. Die kath. Kirche anerkennt bis heute 265 rechtmäßige Päpste (vgl. auch ↑ Kath. Kirche). Papstwahl, wählbar grundsätzl. jeder Katholik, auch Laien; erstes Wahlgesetz von Symmachus (498–514), wonach Wahlabmachungen im Einvernehmen mit dem regierenden Papst (Designierung) zu erfolgen hatten; die Wahl erfolgte urspr. wie jede Bischofswahl durch Klerus und Volk (von Rom); seit Konstantin Mitwirkung und Einflussnahme der röm., byzantin. und später der röm.-dt. Kaiser; dagegen 714
Paraguay und vor allem gegen die Ansprüche der römischen Adelsgeschlechter Bestrebungen zur Ausschaltung der Wahlberechtigung der Laien; Nikolaus II., dessen Wahl sich in Siena unter Verletzung der bisher üblichen Formen vollzog, erließ 1059 ein Wahldekret, das nur den ↑ Kardinälen das Wahlrecht zugestand (der übrige Klerus und das Volk stimmten der erfolgten Wahl lediglich zu); Papst Alexander III. ließ auf dem Laterankonzil 1179 2/3-Mehrheit als erforderlich festlegen; 1274 unter Gregor X. wurde auf dem 2. Konzil von Lyon die Konklaveordnung erlassen: Wahl außer in Notfällen nur im ↑ Konklave unter Ausschaltung jeder Beeinflussung durch die Öffentlichkeit; 1904 durch Beseitigung des Vetorechts weltl. Fürsten (Ablehnung missliebiger Kandidaten) durch das Wahldekret Pius’ X., 1945 Papstwahlrecht neu kodifiziert durch Pius XII. Wahlberechtigt sind seit 1971 alle Kardinäle, die das 80. Lebens jahr noch nicht vollendet haben. Papua-Neuguinea, Staat in Ozeanien; entstand aus dem ehemal. austral. Territorium Papua und dem Treuhandgebiet ↑ Neuguinea, erlangte im Sept. 1975 die Unabhängigkeit. Papyrus (griechisch), Schreibstoff, hergestellt aus dem Mark der schilfartigen Papyrus-Staude, die am Ufer des Nils wächst; wurde einseitig auf waagerecht laufenden Streifen beschriftet; zum Schreiben diente ein schräg geschnittener Rohrhalm; im 5. Jh. n. Chr. endgültig vom Pergament verdrängt; mit der Entzifferung und Erforschung der reichen Funde (bes. aus Ägypten) befasst sich die Wissenschaft der P.Kunde (Papyrologie). Paracelsus, eigtl. Theophrastus Bombastus von Hohenheim (schwäb. Adel), Arzt, Botaniker, Chemiker, Theosoph, aus Maria Einsiedeln (Schweiz), 1493–1541; Reformator der Medizin (Doktorexamen in Ferrara), von hoher eth. Haltung; 1517– 1525 Wander- und Lehrjahre in Spanien, Portugal, Schweden, Preußen, Litauen,
Polen, den Balkanländern, 1526 Stadtarzt in Basel und Professor, später Arzt in Salzburg, eigenwillige Einzelpersönlichkeit, versuchte Leben und Natur aus sich selbst zu erklären (einheitlich schaffende Lebenskraft), sah im Mikrokosmos nur ein Abbild des Makrokosmos (Astrologie): Dreiheit des Menschseins: sichtbarer Elementarleib, unsichtbarer Astralleib, göttliche Seele. Als Arzt wies er der Heilkunst – unter Überwindung der Lehre ↑ Galens – neue Wege (aufgebaut auf den chem. und physikal. Grundlagen des Körpers). P. verfasste seine Hauptschriften und medizin. Vorlesungen als erster in dt. Sprache, er wurde in seinem Denken und in seiner persönl. Haltung Wegbereiter der dt. geistigen Renaissance. Paraguay, urspr. das gesamte Gebiet zw. La Plata und den Anden; 1515 entdeckt, 1536/37 durch Spanier unterworfen; seit 1586 von Jesuiten missioniert und als theokrat. Staat (↑ Jesuitenstaat) aufgebaut; 1750 Abtretung eines Teiles an Brasilien, 1787 Ausweisung der Jesuiten; 1811 selbständig; 1864–1870 verlustreiche Kriege (500 000 Tote) gegen die Nachbarstaaten Argentinien, Brasilien und Uruguay, 1932–1935 Krieg mit Bolivien (↑ Gran-Chaco-Konflikt); 1940 Diktatur, 1947 Bürgerkrieg, demokrat. Verfassung, seit 1954 autoritäre Militärregierung unter Staatspräsident Stroessner (Colorado-Partei), 1967 neue Verfassung. Außenpolit. enge Anlehnung an die USA. Ab 1968 fanden Wahlen statt, an denen sich auch Oppositionsparteien beteiligen, aber nicht durchsetzen konnten. Bis 1988 war A. Stroessner Staatspräsident. Durch einen Militärputsch gelang es General A. Rodriguez, Stroessner zu stürzen und ins Exil abzuschieben. Rodriguez leitete Demokratisierung ein. 1992 neue demokrat. Verfassung, die u. a. eine unmittelbare Wiederwahl des Staatspräsidenten verbot. Bei den ersten demokratischen Wahlen 1993 setzte sich die konservative Colorado-Partei erneut gegenüber den anderen Parteien durch, ihr Vertreter Juan Carlos
715
Paris Wasmosy Monti wurde neuer Staats- und Regierungschef. Seither gewählte Staatspräsidenten stets von der Colorado-Partei, aber weiterhin Unruhen und Widerstand gegen die Regierung. Paris, Hauptstadt und kulturelles Zentrum Frankreichs an der Seine, benannt nach dem kelt. Stamm der Parisier, das alte Lute tia Parisforum („Stadt im Moor“) der Römer, das Kaiser Julian Apostata 356 n. Chr. zum Mittelpunkt der gall. Provinzverwaltung ausbaute; Kernzelle der Stadt war die Cité-Insel in der Seine; 486 fränkisch, 507 Hauptstadt des fränk. Gesamtreiches (später von Neustrien), unter Karl d. Gr. Sitz des Grafen von Paris, im 9. Jh. wiederholt von ↑ Normannen belagert und geplündert (841, 845, 855, 861; 885–886 vergebliche 13-monatige Belagerung). Seit 987 durch Hugo Capet zur Hauptstadt Frankreichs erhoben, um 1200 Entwicklung der Universität (↑ Sorbonne, in enger Anlehnung an die Mittelmeerkultur „Mutter der Universitäten“, geistige Hochburg der Scholastik); 1302 Sitz des Parlaments; 1348 von der Pest heimgesucht; 1420 lieferten die Zünfte die Stadt den Engländern aus, 1429 vergeblicher Angriff ↑ Jeanne d’Arcs, 1436 Eroberung durch ↑ Dunois; um 1470 erste Buchdruckerei (aus Deutschland an die Sorbonne verpflichtete Buchdrucker); 1572 Schauplatz der „Bluthochzeit“ (↑ Bartholomäusnacht); 1593 durch Heinrich IV. belagert; 1622 Erzbistum. 1789–1795 Mittelpunkt der Frz. Revolution. Großzügiger Ausbau unter Napoleon I. bis 1814; 1830 Schauplatz der ↑ Juliund 1848 der ↑ Februarrevolution; vom Sept. 1870 bis Jan. 1871 Belagerung durch die Deutschen und ↑ Kommuneaufstand; 1940–1944 dt. Besetzung. Pariser Frieden, 1) 1763 zw. England, Portugal und Frankreich/Spanien: Ende des 7-jährigen See- und Kolonialkrieges. 2) 1814 und 1815: Ende des napoleonischen Imperiums. Festlegung der frz. Grenzen (Elsass-Lothringen blieb unter
frz. Herrschaft). 3) 1856: Beendigung des ↑ Krimkrieges gegen Russland. 4) 1898: Abschluss des ↑ spanisch-amerikanischen Krieges. 5) 1918–1920: Pariser „Vorortverträge“ zw. den Alliierten und Deutschland (Versailles), Österreich (St. Germain), Ungarn (Trianon), Bulgarien (Neuilly), der Türkei (Sevres). 6) 1946/1947: Friedens schlüsse aller Krieg führenden Staaten mit Italien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Finnland. Pariser Verträge, 1955, ↑ Deutschland, Bundesrepublik. Parkes, Sir Henry, austral. Politiker brit. Herkunft, 1815–1896; ging im Jahr 1839 nach Australien, gründete dort 1850 die radikalliberale Zeitschrift „The Empire“; 1872–75, 1878–1882 und 1887–89 Premierminister; gilt als einer der Väter des Austral. Bundes. Parlament (von mittellat. parlare, sprechen), die gewählte Volksvertretung, nach der Theorie der Gewaltenteilung Träger der gesetzgebenden Gewalt (↑ Legislative), zugleich Kontrollorgan der ausführenden Gewalt (der ↑ Exekutive, d. h. der Regierung und Verwaltung), in parlamentar. Sys temen (↑ Parlamentarismus) der Exekutive übergeordnet, in extremen Fällen Inhaber aller drei Gewalten (d. h. selbst Regierung und oberste richterliche Autorität; „parlamentar. Diktatur“); vielfach in Ober- und Unterhaus (P. im engeren Sinne) gegliedert. Offizielle Bezeichnung nach Ort und Zeit unterschiedlich: „Reichstag“, „Landtag“, 1. und 2. „Kammer“, „Abgeordnetenhaus“, „Reichsrat“, „Bundestag“, „Kongress“, „Cortes“, „Storting“, „Duma“, „Knesset“ u. a. Die Einrichtung des P.s ist neben seiner Aufgabe als Garant der ↑ Menschenoder ↑ Grundrechte Hauptbestandteil des modernen Verfassungsstaates (↑ Konstitutionalismus). Geschichte des P.s eng mit der Entwicklung der ↑ Demokratie verbunden: Wandlung der „unmittelbaren“ (heute nur noch in der schweizerischen Landsgemeinde [Referendum] lebendig) zur „mit716
Parlament telbaren“ Demokratie, d. h. zur Ausübung der dem Volk zustehenden polit. Rechte durch gewählte Vertreter (Repräsentativsystem). Keine gradlinige Entwicklung: Die german. Volksversammlung (Entscheidung über Krieg und Frieden, über Abänderung der Volksrechte) wurde im MA nicht von gewählter Körperschaft als Vertretung aller Gemeinfreien abgelöst, sondern es entwickelte sich im Zusammenhang mit der Ausbildung des ↑ Lehenswesens und der ständischen Ordnung die Ständeversammlung, gebildet aus Vertretern der drei Stände Adel, Geistlichkeit und Städte; im Rahmen des Gesamtreiches als „Reichsstände“ (= Reichstag) und innerhalb der dt. Einzelterritorien als „Landstände“ (= Landtag) bezeichnet, entsprechend in Frankreich: ↑ „Etats generaux“ (aus denen sich 1789 die ↑ Nationalversammlung konstituierte) und „Etats provinciales“ (dagegen sind frz. „Parlamente“ Gerichtshöfe, an der Spitze das P. von Paris, das die Gesetze des Königs zu registrieren hatte, um ihnen Rechtskraft zu verleihen, und bes. mit Ludwig XIV. in schwere Konflikte geriet). – Im dt. Ständestaat des MA Wahrung der Rechte und Interessen nur des betroffenen Standes (Bauernschaft mit Ausnahme weniger Landstände daher ohne Vertretung, ebenso die nicht am Stadtregiment beteiligten städt. Schichten, z. B. die Zünfte); Beratung innerhalb der Stände, Abstimmung nach Ständen (also nur 3 Stimmen); Erweiterung der Befugnisse (über die altgerm. Volksrechte hinaus) durch das wichtige Steuerbewilligungsrecht (Steuern waren vorher – in der Zeit der ↑ Naturalwirtschaft – unbekannt), gekoppelt mit dem Recht auf Beschwerden (= Gravamina) des ganzen Standes (Anliegen Einzelner = Petition). Gemeinsames Vorgehen aller drei Stände gegen den König (Herzog usw.) abgeleitet vom Recht auf Widerstand (gegen einen Herrscher, der das Recht verletzte). Allmähl. auch Recht auf regelmäßige Einberufung (Periodizität), begründet durch
steigenden Finanzbedarf (daher Einbeziehung der Städte als wichtigste Steuerzahler unerlässlich); schließlich auch Aneignung der bisher vom König ausgehenden Gesetzgebungsinitiative (aus den „Gravamina“ heraus) und Forderung nach Rechenschaftsbericht über Verwendung der bewilligten Gelder (Rechnungslegung). Nach dem 30jährigen Krieg Absterben dieser Institutionen; bei prakt. Souveränität der Reichsstände war der Reichstag nur ein Schattengebilde; in den Einzelterritorien Entmachtung der Landstände durch den ↑ Absolutismus (nur in Einzelfällen misslungen, z. B. in Württemberg, wo die Tradition der Ständevertretung noch im 19. Jh. lebendig war); im 19. Jh. statt (z. T. versuchter) Neubelebung dieser Körperschaftsvertretungen Schaffung der modernen P.e (bei prakt. gleichen Befugnissen) durch geschriebene Verfassungen (z. T. kampflos zugestanden, z. T. in Revolutionen erkämpft) in Anlehnung an die Ideen (Volkssouveränität usw.) und Errungenschaften der ↑ Frz. Revolution und in Übereinstimmung mit den Forderungen des ↑ Liberalismus. Entscheidender Unterschied zur Ständeversammlung: P. jetzt Vertretung des gesamten Staatsvolkes („freies Mandat“ statt Standesinteressenwahrung), bezirksweise gewählt von polit. grundsätzlich gleichberechtigten Staatsbürgern (abgeschwächt z. B. in Preußen durch das ↑ Dreiklassenwahlrecht). Rechte, Befugnisse und Pflichten verfassungsmäßig garantiert bzw. abgegrenzt. Als letzte Großmacht folgte Russland erst 1905 mit Einrichtung eines P.s (↑ Duma). – Abweichend von der festländ. Entwicklung, bewundert und vielfach nachgeahmt, die Ausgestaltung des P.s in ↑ England, anknüpfend an das in der ↑ Magna Charta von 1215 verbriefte Widerstandsrecht: neben dem „House of Lords“ (Herrenhaus, Vertretung der Großen) das „House of Commons“ (Haus der Gemeinen), das keine Stände repräsentierte, sondern aus den gewählten Vertretern der Selbstverwal-
717
Parlamentarischer Rat tungsbezirke (neben den Städten die Grafschaften mit einem unabhängigen Friedensrichter an der Spitze – ohne Parallele auf dem Festland) bestand; setzte gegen das Gottesgnadentum und den Absolutismus der Stuarts (bes. Jakobs I. und Karls I.) siegreich die ↑ Volkssouveränität durch und verwirklichte in der „Glorious Revolution“ von 1688 mit der ↑ „Bill of Rights“ den ersten Verfassungsstaat und das erste parlamentar. System im modernen Sinne. Zum wirkungsmächtigsten Künder dieses engl. Systems als Vorbild und Norm auch für das europ. Festland wurde ↑ Montesquieu (↑ Konstitutionalismus). Parlamentarischer Rat, ↑ Deutschland, Bundesrepublik. Parlamentarismus oder parlamentar. System: Der P. ist an sich noch nicht mit dem Bestehen eines ↑ Parlaments gegeben, sondern nur in den Ländern, in denen die Regierung unmittelbar vom „Vertrauen“ des Parlaments abhängig ist und bei einem parlamentar. „Misstrauensvotum“ zurücktreten muss (d. h. P. ist nicht wesensgleich mit Demokratie; z. B. in der „Präsidialdemokratie“ der USA starke Stellung des vom Volk in mittelbarer Wahl auf Zeit gewählten Präsidenten gegenüber dem Kongress, der Berufung oder Entlassung von Staatssekretären gegen den Willen des Präsidenten nicht erzwingen kann). – Der klass. P. ist vom engl. parl. System entwickelt, das sich das Recht der Ministeranklage sicherte, aus dem sich die Verantwortlichkeit der Regierung (Ministerverantwortlichkeit) gegenüber dem Parlament entwickelte. In der Verfassung der dt. Staaten im 19. Jh. war die Ministerverantwortlichkeit ebensowenig verankert wie in der von Bismarck geprägten Reichsverfassung von 1871 (keine Reichsminister, Berufung des Reichskanzlers durch den Kaiser, der Staatssekretäre durch den Kanzler), doch hatten die Parlamente durch das Budgetrecht einen effizienten Hebel um eine unliebsame Regierung unter Druck zu setzen (dort, wo auch
das Budgetrecht beschnitten war, wie im zarist. Russland, bestand nur „Scheinkonstitutionalismus“). Nach dem 1. Weltkrieg Verwirklichung des P. in den meisten demokrat. Staaten Europas, z. B. auch in der Weimarer Republik, doch infolge negativer Auswirkungen (durch häufige Misstrauensanträge keine dauerhafte Regierungsarbeit möglich) nach dem 2. Weltkrieg Sicherheitsklauseln gegen übertrieben häufigen Kabinettswechsel (↑ Grundgesetz). – Nach dem Krieg auch Zusammenarbeit der Parlamentarier verschiedener nationaler Parlamente, um bestimmte gemeinsame polit., wirtsch. oder militär. Programme zu verwirklichen (NATO-Rat, Interparlamentar. Konferenz, Vollversammlung der UN, Beratende Versammlung des Europarats, Versammlung der Westeurop. Union, Parlamentar. Versammlung des Nord. Rates und von Benelux, Gemein.Versammlung der Montanunion, Europ. Parlament u. a.). Parma, Stadt und Provinz in Norditalien; Stützpunkt des Lombard. Städtebundes im Kampf gegen die Hohenstaufen, seit 1512 im Besitz des Kirchenstaates. 1545 als Herzogtum an die Farnese (bis 1731), 1735 zu Österreich; 1801 mit Toskana als Königreich Etrurien von Napoleon an die span. Bourbonen verliehen. 1815 an Marie Louise (Gemahlin Napoleons); 1860 Anschluss an Sardinien und Bestandteil des ital. Königreichs. Paros, Kykladeninsel im Ägäischen Meer; aus dem Altertum erhalten eine Marmortafel mit Geschichtsdatum (264 v. Chr.), kulturgeschichtlicher Quelle. 1651 Seesieg der Venezianer unter Mocenigo über die Türken. Parr, Katharina, sechste Gemahlin Heinrichs VIII. von England, 1509–1548; überlebte als Einzige den König, war bemüht, die harten kirchl. Neuerungen zu mildern. Parseval, August von, Offizier aus Franken thal (Pfalz), 1861–1942; konstruierte das unstarre Luftschiff und erfand den modernen Fesselballon (↑ Luftfahrt). 718
Partei Partei, organisierter Zusammenschluss von
Bürgern mit gemeinsamen polit. Vorstellungen über gesellschaftliche Gestaltung zur Erlangung der polit. Herrschaft, ihrer Behauptung oder Kontrolle; wichtigste Kennzeichen sind Organisationsstruktur, ein hohes Durchsetzungsinteresse in bezug auf programmat. Ziele (P.-Programm, Wahlplattform u. a.) und Bereitschaft zur Übernahme staatlicher Leitungsfunktionen. Politische P.en im weiteren Sinne gibt es bereits seit der Antike; das heutige P.wesen existiert erst mit dem Parlamentarismus; im 18. Jh. Tories und Whigs als brit. Fraktionen, im 19. Jh. nach der Amerik. (1776) und Frz. Revolution (1789) auch in den USA und Europa als Ausdruck bürgerl. Befreiung vom Feudalismus. Es gibt verschiedene P.typen: zunächst bei eingeschränktem Wahlrecht bürgerl. Honoratioren- oder Repräsentations-(Patronage-) P.en, die durch die Parlamentsfraktionen oder zeitweilige Wahlkomitees bestimmt waren (auch WählerP.); im letzten Drittel des 19. Jh. entstand aufgrund wachsender Wählermassen die Massen-P., verbunden mit der Herausbildung bürokrat. P.organisationen; nach dem 1. Weltkrieg Entwicklung zu demokrat. oder totalitären Integrations-P.en, die durch hohe Mitgliederzahlen als Mitglieder-P. wirkten und einen starken (bei totalitären Parteien bestimmenden) Einfluss auf Leben und Weltanschauung ihrer Mitglieder zu erlangen versuchten (Weltanschauungs-P.); in den westl. Staaten seit dem 2. Weltkrieg starke Tendenz zur Volks-P., bei Minderung der sozialen Differenzen und Entideologisierung; die Volks-P.en streben weiter nach sozial und weltanschaulich gebundenen Stammwählern, zugleich aber auch nach dem Wählerpotential konkurrierender P.en; daraus resultiert ein bestimmter Zwang zur vorparlamentarischen Integration sich widersprechender wirtschaftl. und sozialer Interessen (Interessenintegrations-P.); kleine P.en (Splitter-P.) sind durch die Volks-P.en
und das mehrheitsfördernde Wahlsystem fast völlig auf die regionale bzw. kommunale Ebene begrenzt (Rathaus-P.). Die wichtigsten parteipolit. Richtungen gibt es im Wesentlichen schon seit dem Vormärz: Konservatismus (Beharrungs-P.), Liberalismus und Sozialismus (Bewegungs-P.), seit den europ. Revolutionen (1848/49) als P. der Rechten, der Mitte (Zentrismus) und der Linken. Mit Herausbildung der Arbeiterbewegung entstanden proletar. Arbeiter-P.en (Klassen-P.); als Reaktion auf die republikan. Bewegungen bildeten sich monarchist. P.en; soziale Degradierung insbes. des Kleinbürgertums bewirkten militante Interessens-P.en, eine Grundlage faschist. Bewegungen; konfessionelle P.en entstanden als Resonanz auf den Liberalismus; in multinat. Staaten entstanden polit. P.en nach ethn., regionalen, sprachlichen Merkmalen; im 20. Jh. entstanden mit dem Fortschreiten der wiss.-techn. Revolution und der Naturzerstörung ökolog. P.en (Grüne P.). – Die modernen polit. P.en haben in der Regel feste organisator. Strukturen (außer in den USA: offene P.en ohne förmliche Mitgliedschaft); sie sind geschlossene Organisationen (geschlossene P.) mit förmlichem Beitritt, Aktivitäten, Mitgliedsbeiträgen, Statut (legt die P.strukturen fest), Verpflichtung auf ein P.programm (Programm-P.) oder auf Plattformen (Plattform-P.). Basis-Organisationsformen sind: Komitees (Honoratioren-P.), Ortsvereine (demokrat. Integrations-P.), Zellen (Kommunist. P.) und Milizen (faschist. P.); diese Organisationen sind (in der Bundesrepublik Deutschland) im Kreis-, Lande- und Bundesverband zusammengefasst; obers tes Organ ist der P.tag, dessen Geschäfte vom P.vorstand erledigt werden. Prinzip der Willensbildung in der P. ist die innerparteiliche Demokratie. Die Finanzierung der P. (P.enfinanzierung) geschieht mithilfe von Mitgliedsbeiträgen (Beitrags-P.), Mitgliederspenden (Spenden-P.), außerparteilichen Spenden, öffentlichen Mittel (z. B.
719
Parthenon Wahlkampfkostenpauschale) und Einnahmen aus Vermögen. In der Bundesrepublik Deutschland regelt das GG (Art. 21) die staatsrechtliche Stellung der P.ea; sie wirken bei der „polit. Willensbildung des Volkes“ mit, können sich frei gründen; ihre evtl. Verfassungswidrigkeit wird durch das Bundesverfassungsgericht festgestellt; über die Finanzen muss öffentlich Rechenschaft abgelegt werden. Parthenon (griech., Jungfrauengemach), Tempel der jungfräulichen Athene auf der Akropolis, 447–432 v. Chr. erbaut; im MA Kirche, 1460 Moschee, heute Ruine. Parthenopeische Republik, 1799 nach der Eroberung Neapels und der Vertreibung des Königs auf Befehl Napoleons errichtet (benannt nach Parthenope, dem alten Namen von Neapel); nach der Zurückeroberung durch die Bourbonenpartei und dem siegreichen Vordringen der Österreicher in Norditalien im gleichen Jahr aufgehoben. Parther, nordiran. Volk, aus den nördl. Steppen in den Iran eingebrochene Stämme (Parner, Daker, vermischt mit Skythen); gründeten unter Arsakes (Dynastie der Arsakiden) um 247 v. Chr. im Raum der seleukid. Satrapie Chorasan ein selbständiges Reich (Partherreich; eigene Zeitrechnung, sog. parthische Ära ab 247); besetzten 160 unter Mithradates I. Medien, eroberten 141 Babylon; durch den Sieg des Phraates über Antiochus VII. Sidetes (129 v. Chr.) ganz Mesopotamien in ihrer Hand (Zusammenbruch des Seleukidenreiches und zugleich des Hellenismus im kontinentalen Asien); das Partherreich wurde zum gefürchteten, stärksten Gegner Roms im Osten; Partherkriege: Niederlage des Crassus bei Carrhae 53 v. Chr. und des Antonius 36 v. Chr.; unter Tiberius und Trajan (40 und 114–117 n. Chr.) von den Römern geschlagen. Ktesiphon 197 n. Chr. von Severus erobert; um 220 n. Chr. Aufstand der Neuperser unter Ardaschir und 227 Unterwerfung des parth. Arsakidenreiches durch die Sassanidenherrscher.
Pasargadae, pers. Königsstadt nordöstl. von Persepolis, 556 v. Chr. von Kyros gegr.; hier Grabmal ↑ Kyros’ II. (gest. 520). Pascal, Blaise, frz. Mathematiker, Physiker, Philosoph, 1623–1662; baute als Mathematiker die Kombinationslehre, die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Geometrie aus (Kegelschnitte, Pascalsches Dreieck, Rechenmaschine); als Physiker stellte er Untersuchungen über die Druckfortpflanzung in Flüssigkeiten, über den Luftdruck (Barometer als Gerät zu Höhenmessungen) an; als Philosoph und religiöser Schriftsteller dem ↑ Jansenismus nahestehend; verteidigte aus der Erkenntnis, dass dem wiss. Forschen Grenzen gezogen seien und eine rationale Begründung des Glaubens nicht möglich sei, den Offenbarungsglauben und die Erfassung der religiösen Wahrheiten durch die „Logik des Herzens“; wandte sich gegen den Wissenschaftsbetrieb der theolog. Fakultät der Universität Paris und gegen die Lehrweise der Jesuiten; führte seit 1654 ein asket. Leben (Mystik). Paschalis, Päpste: 1) P. I. (817–824); krönte Lothar I. 823 zum Kaiser und festigte den Kirchenstaat nach Erneuerung der Schenkungsurkunde Pippins. 2) P. II. (1099–1118); mönch.-asket., weltfremd, unterlag im Kampf mit König Heinrich V., der mit starker Heeresmacht erschien; undurchführbarer Lösungsversuch in der Investiturfrage, wurde vom König gefangen gesetzt und zum Vertrag von Ponte Mammolo (Investiturrecht des Königs hinsichtlich der weltlichen Besitzungen durch Ring und Stab vor der Weihe) gezwungen sowie anschließend zur Kaiserkrönung (1111); P II. widerrief 1116 das Investiturprivileg, musste 1117 zu den ↑ Normannen fliehen und starb, nach Rom zurückgekehrt, in Bedrängnis (1118). Pašic, Nikola, 1846–1926; Hauptvertreter der großserbischen Einheitsbewegung; seit 1891 mehrmals serb. bzw. jugoslaw. Minis terpräsident.
720
Patriziat Pasquino, legendärer, da spottsüchtiger Schuhflicker in Rom, der seine Schmähun gen in Versform öffentl. anschlug; nach ihm wurde die vorwiegend im 16. Jh. übl. Schmähschrift „Pasquill“ genannt. Passarowitz, Friede von, 1718; beendete den 2. ↑ Türkenkrieg. Passau, von den Kelten um 450 v. Chr. als Naturfestung gegr., unter den Römern im 1. Jh. n. Chr. Castellum Boiodorum; seit dem 3. Jh. Kastell Batava (nach der batav. Legion, die nach P. verlegt worden war); erlangte Bedeutung als Bischofssitz (vom Bistum P. aus wurde die spätere Ostmark bis zur Raab kolonisiert; ↑ Ostkolonisation) und Hauptumschlagplatz des Salzhandels über den „Goldenen Steig“ nach Böhmen; kam durch den Reichsdeputa tionshauptschluss 1803 zu Bayern. Passauer Vertrag, 1552 zw. Ferdinand I. (als Beauftragtem Karls V.) und dem Kurfürsten ↑ Moritz von Sachsen geschlossen; Moritz, der Kaiser Karl V. bekriegt und zur Flucht genötigt hatte, erzwang von Ferdi nand das Zugeständnis freier Religionsausübung der Protestanten bis zum nächsten Reichstag; damit war der Weg zum ↑ Augsburger Religionsfrieden geebnet. Pasteur, Louis, frz. Chemiker und Physiologe, 1822–1895; seit 1867 an der Pariser Sorbonne, deutete 1862 die Gärung durch die Tätigkeit von Mikroben (Widerlegung der Urzeugung aus dem Schlamm); entdeckte, dass Mikroben durch Erhitzung abgetötet werden können (Pasteurisieren) und dass die Erreger bestimmter Infektionskrankheiten durch künstlich abgeschwächte Bakterien in ihrer Entfaltung gehindert werden (Erweiterung der Schutzimpfung auf zahlreiche Krankheiten). Pataria, kirchliche Reformbewegeng des 11. Jh., benannt nach der Pataria, dem Mailänder Trödelmarkt; vertrat die Grundsätze der Bewegung von ↑ Cluny, wurde nach Entwicklung zur Volkspartei Parteigängerin des Papsttums im ↑ Investiturstreit mit dem Kaiser; Hauptstütze des Lombard.
Städtebundes im Kampf mit den Staufern um die Anerkennung der bürgerlichstädt. Freiheit (bes. in Mailand und Parma). Pathet Lao, Bez. für die kommunistisch geführte laot. Guerillabewegung „Vereinigte Volksfront“; kämpfte ab 1945 erfolgreich gegen die frz. Kolonialmacht; seit 1975 uneingeschränkte Kontrolle über Laos, allein bestimmende polit. Kraft (seit Zusammenschluss mit der Volkspartei Bez. Laot. Revolutionäre Volkspartei, LPRP). Patriarchen (griech., Erzväter), zunächst die Stammväter des jüd. Volkes (Abraham, Isaak, Jakob), später die Vorsteher des jüd. Synedrions; in der christl. Kirche hießen anfangs alle Bischöfe P., seit dem 5. Jh. nur die Metropoliten von Rom, Konstantinopel, Alexandria, Antiochia und Jerusalem; der P. von Konstantinopel nannte sich seit 587 Ökumen. (Allg.) P. und erhob sich zum Oberhaupt der ↑ Ost-Kirche; der P. von Rom galt ihm als Oberhaupt der West-Kirche. Die Bischöfe von Aquileja, Ravenna und Mailand behielten den Titel P. im MA. Das 1589 gegr. Allruss. Patriarchat ↑ Moskau wurde 1721 durch Peter d. Gr. in den Hl. Synod umgewandelt mit dem Zaren als Oberhaupt (1943 Wieder errichtung des Patriarchats); ↑ Ostkirche. Patrick (Patricius), Waliser, Missionar Irlands, um 388–461; Patron ↑ Irlands. Patrimonium Petri (lat., Erbgut des Pet rus), das von den Päpsten im Namen der oströmischen Kaiser verwaltete mittelitalie nische Gebiet mit Rom als Mittelpunkt; ↑ Kirchenstaat, ↑ Pippinsche Schenkung. Patristik, ↑ Patrologie. Patriziat (von lateinisch pater, Vater, Vorstand der Familie), der Stand der Patrizier. Im ant. Rom die Mitglieder der adeligen Geschlechter (urspr. 300 Familien), dann alle wirkl. frei geborenen Bürger, seit der Aufnahme der Plebejer ins römische Bürgerrecht eigener Stand. Dem P. waren bestimmte Ämter vorbehalten (privatrechtlich waren jedoch die Plebejer ihm gleichgestellt). Im dt. MA bezeichneten sich die
721
Patrizius vornehmen ratsfähigen Geschlechter der Städte selbst als P. im Gegensatz zu und im Kampf gegen die Zünfte. Patrizius (lat. patricius), seit Konstantin d. Gr. ein persönlicher, nicht vererbbarer hoher Ehrentitel; später wurde dem Statthalter von Ravenna als dem Vertreter des byzantin. Kaisers der Titel P. verliehen; der P. war der Schutzherr Roms. Seit Pippin führten die Frankenkönige als Schutzherren der Päpste den Titel Patrizias, später wurde er auf die Kaiser übertragen. Aus dem Patriziat leiteten die Kaiser das Recht ab, die Papstwahl mit zu bestimmen. Patrologie, Patristik (griech., Vaterlehre), histor. Theologie, die sich mit Leben und Werk der Kirchenväter beschäftigte (Ermittlung der kirchl.Traditionsgrundlagen). Patron, bei den Römern Schutzherr einer Anzahl von ↑ Klienten, meist ein Land besitzender ↑ Patrizier, der eine Reihe von Kleinbauern, Handwerkern u. a. als Gefolgsleute unter Schutz nahm. Patronus (causae) hieß bei den röm. Gerichten auch derjenige, der einen Beklagten vor dem Tribunal verteidigte. – In der kath. Kirche Schutzheiliger eines Einzelnen oder einer Kirche, Diözese u. a. Patronat (Patronatsrecht), Rechtsbeziehung zw. kath. oder ev. Amtskirche und einem Stifter (Patron) einer Kirche, eines Benefiziums; gilt auch für den Rechtsnachfolger des Stifters. Wichtigstes Recht des P.s liegt im Vorschlagsrecht des Patrons für die Besetzung des P.s, es ist begründet im mittelalterl. Eigenkirchenwesen. Das P. kann so auch von Laien (Laien-P.) ausgeübt werden. Heute ist das P. im Allg. auf die subsidiäre Baulast beschränkt. Paul, Päpste: 1) P. III. (Alessandro Farnese) (1534–1549); bestätigte 1540 den Orden der Jesuiten, eröffnete 1545 das ↑ Tridentiner Konzil. 2) P. IV. (1555–1559); stiftete den Theatinerorden und gab den ersten Index (1559) heraus; im Bündnis mit Frankreich gegen Philipp II. von Spanien sah er sich durch den drohenden Angriff Albas
auf Rom zum Frieden gezwungen (1557). 3) P. VI., 1897–1978; seit 1963 Papst. Zahlreiche Reisen sollten Frieden und Versöhnung in Kirche und Welt dienen: 1964 nach Israel und nach Indien, 1968 nach Südamerika. Enzykliken: 1967 über die soziale Frage („Populorum progressio“) und über den priesterlichen Zölibat, 1968 über Fragen der Ehe und Geburtenregelung („Humanae vitae“). Paul I., 1754–1801; seit 1796 Kaiser von Russland, Sohn Katharinas II., unter der strengen und von Argwohn getragenen Erziehung durch seine Mutter zur Verbitterung und Willkür gebracht; beteiligte sich am 2. Koalitionskrieg gegen Frankreich; von Gardeoffizieren ermordet. Paulskirche, Rundkirchenbau in Frankfurt/Main, 1833 erbaut; durch Luftangriffe im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört, bis 1948 wieder aufgebaut; Tagungsort der ↑ Nationalversammlung von 1848 und Bezeichnung für diese; Eröffnung 18. Mai; bes. Vertreter des Gelehrtenstandes (Arndt, Dahlmann, J. Grimm, Uhland, Döllinger u. a.); Präsident war Heinrich von Gagern; durch die Nationalversammlung Ausschaltung des Dt. Bundestages, Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser, Erklärung der Grundrechte; Freiheit der Person und Gleichheit des Rechtes, Pressefreiheit, Religionsfreiheit; Wahl Wilhelms IV. von Preußen zum erblichen Kaiser, von diesem nicht angenommen. Paulus (jüd. Name Saulus), Apostel; geboren in der griechischen Stadt Tarsus in Kilikien, Sohn eines Zelttuchmachers und selbst Zeltmacher, römischer Bürger; Wegbereiter der christl. Weltkirche, erfasste am frühesten die Bestimmung des Christentums als Weltreligion, indem er sie von der jüd. Nationalreligion löste; erkannte in einer göttl. Offenbarung („DamaskusErlebnis“) seine Berufung zur Heidenmission; erste Missionsfahrt nach Zypern und Kleinasien; erreichte auf dem Apostelkonvent, dass die Heidenchristen nicht dem 722
Peel jüdischen Gesetz unterworfen wurden; danach Missionsarbeit im Westen (Griechenland, Korinth, Makedonien, hellenist. Kerngebiete); in Jerusalem verfolgt und gefangen, wurde er 61 nach Rom gebracht, aber wieder freigelassen; vermutl. weitere Missionsreisen durch das westl. und östl. Römerreich; erneut gefangen gesetzt und in Rom enthauptet. Paulus Diaconus, geb. um 730, langobard. Geschichtsschreiber, lebte am Hof Karls d. Gr. (782–786), zog sich später in das Kloster Monte Cassino zurück; hier schrieb er gelehrte Historienbücher, setzte die Geschichte des Eutropius als „Historia Romana“ fort und verfasste Kommentare zur Regel St. Benedikts; unvollendet blieb seine „Historia Langobardorum“. Pausanias, 1) P., spartan. Feldherr und Oberbefehlshaber bei Platää 479 v. Chr. (Sieg über die Perser), ließ sich angebl. auf Verhandlungen mit dem Perserkönig Xer xes ein, wurde abberufen, des Hochverrats bezichtigt und 471 zum Tode verurteilt (lebendig in den Athene-Tempel in Sparta eingemauert). 2) P., griech. Reiseschriftstel ler, schrieb zw. 160 und 180 n. Chr. Reisebeschreibungen mit bed. kunst- und kulturhistor. Aufschlüssen über Griechenland. Pavelic, Ante, kroat. Politiker, 1889–1959; Rechtsanwalt, 1934 an der Ermordung König Alexanders I. von Jugoslawien beteiligt, dann im italien. Exil, wurde 1941 als auto ritärer Staatsführer in das selbständig gewordene Kroatien zurückgerufen, regierte mithilfe der faschist. Ustascha, floh 1945 nach Italien, dann nach Südamerika. Pavesa (Setztartsche), mannshoher, eisen beschlagener Schild, von Schildknappen getragen; wurde mit seiner unteren Spitze in die Erde gerammt; die Schildreihe bildete eine durchgehende Schutzwand. Pavia, südl. Mailand, das Ticinum der Römer, ehemal. Municipium, durch die Hunnen 452 zerstört, fiel 490 an die Ostgoten, die hier einen Königspalast bauten; 572 nach dreijähriger Belagerung von Lango-
barden erobert, 774 in fränk. Hand; 951 Krönung Ottos I d. Gr. mit der Eisernen Krone; im 12. und 13. Jh. Ghibellinenstadt, 1356 mit Mailand vereinigt. 1714 an Österreich, 1859 an Italien. Schlacht von P. zw. Franzosen und Kaiserlichen 1525, Gefangennahme Franz’ I. von Frankreich. Päzmäny, Peter, ungar. Kirchenfürst und Schriftsteller, 1570–1637; 1587 Jesuit, 1616 Erzbischof von Gran, 1629 Kardinal; erfolgreicher Führer der Gegenreformation und bemüht um die innere Erneuerung der kath. Kirche in Ungarn. Pearl Harbor, Kriegshafen auf Hawaii; 7. Dez. 1941 überraschender und vernichtender Angriff der Japaner auf die amerik. Pazifikflotte; 8 Schlachtschiffe, 3 Kreuzer und mehrere leichte Einheiten völlig zerstört oder schwer beschädigt, 177 Flugzeuge vernichtet, rd. 3 000 amerik. Gefallene und Verwundete; unmittelbare Folgen: Kriegserklärung der USA und Großbritanniens an Japan, Deutschlands und Italiens an die USA (↑ Weltkrieg, Zweiter). Pedro, Name von Herrschern: 1) P. I., 1798–1834, Sohn König Johanns VI. von Portugal, 1821 Regent, 1822 Kaiser in Brasilien, dankte 1831 ab, kehrte zurück, verdrängte seinen Bruder ↑ Miguel und übernahm die Regentschaft in Portugal als P. IV. 2) P. II., 1825–1891, seit 1831 Kaiser von Brasilien, 1889 gestürzt (wegen Aufhebung des Sklavenhandels). Peel, Robert, brit. Politiker, 1788–1850; Fabrikantensohn aus Lancashire, früh in der Reihe der herrschenden Torries, Wortführer von Landadel, Geistlichkeit und brit. Oberschicht in Irland, 1821 Innenminister; Reform des Strafgesetzes, gründete die brit. Sicherheitspolizei (heute volkstüml. nach seinem Vornamen „Bobbies“); gewährte den brit. Katholiken Gleichberechtigung, begr. die Konservative Partei; nahm 1832 im „Manifest von Tamworth“ die Parlamentsreform an; Vorkämpfer für Freihandel und die Aufhebung der Getreidezölle; Premierminister 1834/35, 1841–46.
723
Peer Peer, in Großbritannien Bez. für Angehö-
rige des Hochadels; die P.s bilden seit Teilung des brit. Parlaments Anfang des 14. Jh. das Oberhaus und führen den Titel Lord, mit Erreichen des 21. Lebensjahres hat ein P. Sitz und Stimme im Oberhaus; der seit 1341 geltende eigene Gerichtsstand der P.s bei schweren Verbrechen wurde 1948 abgeschafft. Peisistratiden, athen. Tyrannengeschlecht (560–510 v. Chr.); benannt nach seinem Begründer Peisistratos (560–527), einem klugen Politiker und Förderer des Handels und der Künste; gefolgt von seinen Söhnen Hipparchos und Hippias (527–510); Hippias 510 mit Unterstützung der Spartaner aus Athen vertrieben, floh zu den Persern und bewegte sie zur Einmischung in die griech. Politik (Mitanlass zu den ↑ Perserkriegen). Peking (Beijing), oftmals Hauptstadt chinesischer Reiche; 1215 von den Mongolen unter Dschingis Khan erobert; seit Kublai Khan (128(>–1294) bis 1368 Residenz der Mongolendynastie (Yüan-Dynastie); 1368–1644 Sitz der Ming-Dynastie (Himmelsaltar 1420, Minggräber), 1644–1911 der Mandschus, (Ts’ing-Dynastie); im ↑ Lorchakrieg 1866 von den britisch-frz. Truppen besetzt (Sommerpalast geplündert und zerstört); 1928 von Tschiang Kaischek genommen, als Hauptstadt vorübergehend von ↑ Nanking abgelöst (in dieser Zeit Peiping genannt); 1937–1945 von Japan besetzt; seit 1949 wieder Hauptstadt der chin. Volksrepublik. Pekingmensch, ↑ Paläolithikum. Pelagianismus, christl. theol. Richtung, nach ihrem Gründer ↑ Pelagius benannt, vom hl. Augustinus bekämpft und 431 im Konzil von Ephesus verdammt; lebte in veränderter Form in Gallien weiter (SemiPelagianismus) bis ins MA; Grundzüge sind die Nichtanerkennung der Erbsünde, die einseitige Betonung der Willensfreiheit des Menschen und die Vervollkommnung durch gute Werke (Askese).
Pelagius, brit. oder irischer Mönch, Grün-
der der nach ihm benannten Lehre; 410 Prediger in Rom und Karthago, gest. um 420 in Palästina. Pelasger, nicht klar zu bestimmende Ureinwohner von Hellas, vermutlich nichtindogerman. Abstammung, durch die eingewanderten Hellenen unterworfen und in ihnen aufgegangen. Pella, alte Hauptstadt Makedoniens seit König Archelaos (413–399 v. Chr.), Geburtsort ↑ Alexanders d. Gr.; reiche Residenz mit prunkvollen Gebäuden, Schatzkammern und Tempeln; unter röm. Herrschaft Provinzhauptstadt Nordgriechenlands, früh christianisiert und Bischofssitz, im 1. Jh. n. Chr. zerstört (Einzelheiten unbekannt); seit 1957 Ausgrabungen zahlreicher Gebäude, z. T. mit schönen Mosaiken und Säulengängen, zahlreiche Funde von Bronzemünzen und Weihefiguren. Pelopidas, thebanischer Staatsmann und Feldherr, befreite seine Vaterstadt Theben durch Handstreich von der spartan. Herrschaft 379 v. Chr.; stellte 369 mit ↑ Epaminondas den messen. Staat mit Ausschluss Spartas wieder her, fiel im Kampf um die Vorherrschaft Thebens 364 v. Chr. bei Kynoskephalai in Thessalien. Peloponnes, südl. Halbinsel Griechenlands, stark zerklüftet, zu staatl. Sonderbildungen einladend; Urbevölkerung von den Dorern verdrängt; seit dem 7. Jh. v. Chr. von Spartanern fast ganz unterworfen (↑ Messen. Kriege); Ausgangsgebiet steter Auseinandersetzungen mit dem Ioniertum; 168 v. Chr. röm.; Einfallsgebiet der Heerzüge der Völkerwanderung; Ausbildung kleiner Fürstentümer im MA; seit 1458– 1460 bis auf wenige Küstenplätze türk., 1685/99–1718 zu Venedig, seit 1825 türk. und später Griechenland eingegliedert. Peloponnesischer Bund, unter Oberhoheit Spartas um 450 v. Chr. gegr., Gegenmacht zur athen. Seeherrschaft; 446/445 v. Chr. Abschluss eines 30-jährigen Friedens (↑ Perikles, Griechenland). 724
Pergament Peloponnesischer Krieg, zw. dem Peloponnesischen Bund und dem ↑ Attischen
Seebund unter der Führung Athens (431– 404 v. Chr.); anfangs durch die Einfälle und Verwüstungen der Spartaner in Attika als Zermürbungskrieg geführt, vorübergehender Friede des ↑ Nikias (421); athen. Fehlaktion der Sizil. Feldzüge (415–413) unter Alkibiades; Abkommen Spartas mit Persien (↑ Lysander), Athen 404 zur Übergabe und zum Eintritt in den spartan. Bund gezwungen; Folge des P. K.es war eine allumfassende Schwächung Griechenlands und seiner politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Grundlagen. Peltasten, ungepanzerte, mit der Pelte, einem mit Leder bezogenen Rundschild, und einem 2 m langen Wurfspieß bewaffnete Fußsoldaten, die in Griechenland im 4. Jh. v. Chr. den Hauptbestandteil des Heeres bildeten. Pelusium, im Osten des Nildeltas, Schlachtenort, wo 525 v. Chr. der ägypt. Pharao Psammetich III. den Persern des Königs Kambyses unterlag; Ende des ägypt. Reiches, Ägypten wurde pers. Provinz. Penaten, die guten Hausgeister der Römer; ihr Heiligtum stand im Atrium meist neben dem Herd oder über einem „ewigen Licht“; die Penaten wurden durch kleine Puppenfiguren dargestellt. Die Staats-P., auf die die Beamten den Staatseid leisteten, wurden im Tempel der Vesta verehrt. Peninsularkrieg, ↑ Spanien. Penn, William, Gründer Pennsylvaniens, 1644–1718; trat als Führer der ↑ Quäker für seine verfolgten Glaubensgenossen bei der Regierung Karls II. von England ein und erhielt 1681 die Erlaubnis zur Gründung Pennsylvaniens; setzte die Religionsfreiheit durch und trat für Gleichberechtigung und den Gedanken eines Völkerbundes ein. Pennsylvania, Staat der USA, von William ↑ Penn 1681/82 gegründete englische Kolonie mit Glaubensfreiheit für alle Bekenntnisse und Toleranz gegenüber den
Indianern, Zuflucht für religiös Verfolgte (bes. die englischen Quäker), starke Einwanderung aus Deutschland (Mennoniten, Gründung von Germantown). Pentapolis (griech., Fünfstädte): 1) im Altertum die 5 griech. Städte in der Barka oder Kyrenaika (Nordafrika), u. a. Cyrene, Apollonia, Berenike. 2) im MA die fünf adriat. Küstenstädte von Rimini bis Ancona, urspr. dem byzant. Exarchat unterstellt, dann Teil des Kirchenstaates. Perdikkas, 1) P. I., König von Makedonien, vereinigte um 680 v. Chr. die nordgriech. Stämme und begründete den make don. Staat. 2) P., Vertrauter und Feldherr Alexanders d. Gr., nach dem Tod des Königs Verweser des Gesamtreiches (323– 321) und um die Erhaltung der Reichseinheit bemüht; im Kampf gegen die Reichsfeldherren und Ptolemäus, den Satrapen von Ägypten, von meuternden Soldaten erstochen. Perestroika (russ. für „Umbau“, „Umgestaltung“), vom sowjet. Staatspräsidenten Michail ↑ Gorbatschow geprägtes politisches Schlagwort für Absicht und Zielsetzung der gegenwärtigen Parteiführung, durch grundlegende Änderungen in Institutionen und Machtapparaten Stil und Inhalte der Politik zu verändern, zu beschleunigen und durchschaubarer zu machen. Pérez, Antonio, span. Politiker, um 1540– 1611; seit 1568 Sekretär Philipps II., seit 1573 Führer der albafeindlichen Friedenspartei, wurde 1578 gestürzt und 1579 verhaftet, konnte 1590 nach England fliehen und leitete von dort die Propaganda gegen Philipp II.; 1591 erschien sein Hauptwerk „Relaciones“. Pergament, ungegerbte, mit Kalk und Bleiweiß bearbeitete Tierhaut (von Schaf, Kalb oder Ziege), benannt nach der Stadt Pergamon, die seit der Mitte des 3. Jh. v. Chr. mit diesem Produkt die ägypt. Monopolstellung in der Papyrus-Erzeugung brach; seither, bes. im MA, als Schreibstoff verwendet (↑ Papier).
725
Pergamon Pergamon, altgriech. Stadt in Kleinasien,
frühe Gründung, bedeutend erst nach dem Tod Alexanders d. Gr.; nach dem Kelteneinfall gründete Philhetairos um 280 v. Chr. das Pergamen. Reich, das bis 133 v. Chr. seine Selbständigkeit bewahrte, dann ins röm. Weltreich eingegliedert wurde; berühmtes hellenist. Kulturzentrum (Pergamen. Bibliothek um 180 v. Chr., zur gleichen Zeit Erbauung des Zeusaltars von P., eines Meisterwerkes der hellenist. Plastik, 1929 vom P.-Museum in Berlin erworben, 1945 von Berlin nach Moskau verbracht, 1958 zurückgegeben). Periandros, Tyrann von Korinth (um 627– 586 v. Chr.), förderte die griech. Kolonisation im Westen (Sizilien, Kerkyra und illyr. Küste); unter ihm Blüte des Handels und der Kultur Korinths; einer der ↑ Sieben Weisen. Perikleisches Zeitalter, gekennzeichnet durch die Erhebung Athens zur ersten Wirtschaftsmacht Griechenlands Mitte bis Ende des 5. Jh. v. Chr. und die durch Perikles ermöglichte großartige Entfaltung von Kunst und Wissenschaft; Ausbau des heiligen Berges der Akropolis zum Göttersitz (Parthenon, Erechtheion, Propyläen, Niketempel, Theseion), Bau des Odeions (Theaterstätte) und des Lykeions (Bildungsstätte für die Jugend); Künstler: Phidias, Myron, Polyklet (Bildhauer), Polygnot (Maler), Iktinos, Mnesikles (Baumeister); Philosophen: Anaxagoras, Protagoras; Geschichtsschreiber: Herodot; Dichter: Äschylos, Sophokles, Pindar; Astronom: Meton; die Bau- und Kunstentfaltung ermöglicht durch kluges Finanzwesen (Zölle, Silberbergbau, Goldbergwerke, Bundessteuer). Perikles, athen. Politiker, 499–429 v. Chr.; Alkmäonide, Schüler bed. Philosophen, ausgezeichnet in Kriegszügen; gelangte nach ↑ Kimons Tod im Bund mit den Volksmassen an die Spitze des att. Staates (↑ Athen), gewann – als glänzender Redner – die Massen für die Staatsgeschäfte,
schaltete den Einfluss des ↑ Areopag aus, herrschte als Stratege fast monarch.; nach außen strebte er die Hegemonie Athens im Att. Seebund (Bundeskasse nach Athen überführt) an; in fast passiver Kriegführung erreichte er die Beendigung des Krieges mit Sparta und den Abschluss des 30-jährigen „Perikleischen Friedens“ (446/45) unter Verzicht auf Hegemonie zu Lande, aber Ausbau der Führungsstellung Athens als See- und Handelsmacht (starke Flotte, Unterordnung der Bundesgenossen); nach dem Einfall der Spartaner in Attika (Beginn des ↑ Peloponnes. Kriegs 431) zu Lande defensiv, Gegenschlag zur See; Ausbruch der Pest; Demütigung durch polit. Gegner; 430 Rücktritt, wieder eingesetzt. P. starb 429 an der Pest, hatte aber Athen für die kommende entscheidende Auseinan dersetzung mit Sparta entsch. gerüstet. Periöken (griech., Umwohner), Angehörige der um Sparta siedelnden freien Gemeinden, polit. rechtlos, aber persönlich frei, mit freiem Eigentum; militärpflichtig. Perón, Juan, argentin. Politiker, 1895– 1974; 1943 nach dem Sturz des Präsiden ten Castillo wurde P. Kriegs- und Arbeitsminister, 1946 wurde er als Kandidat der Arbeiterpartei zum Präsidenten gewählt und entwickelte sein umstrittenes Sozialprogramm (Peronismus). 1955 Rücktritt und Flucht nach Spanien; durch seine Anhänger behielt P. Einfluss auf die argentin. Politik und wurde 1973 zum Präsidenten gewählt, konnte aber seine frühere Machtstellung nicht erlangen. Seine Frau Isabel (eigentl. María Estela ) P. wurde 1974 nach dem Tod ihres Mannes Präsidentin von Argentinien. Ihre auf die peronistische Rechte gestützte Politik konnte die wirtsch. und sozialen Schwierigkeiten des Landes nicht bewältigen; 1976 wurde sie durch eine Militärjunta gestürzt. Péronne, Festungsstadt an der Somme, ab 1435 burgund., 1468 Friede von P., den Karl d. Kühne König Ludwig XI. aufzwang, um Flandern vom frz. Einfluss zu befreien. 726
Perser Persepolis, eine der drei Hauptstädte des
alten Perserreiches, nordöstl. von der heutigen Stadt Schiras gelegen; wurde von Darius I. um 515 v. Chr. als prunkvolle Residenz erbaut, von Alexander d. Gr. 332 v. Chr. als Sühne für das zerstörte Athen niedergebrannt, nach den amerik. Ausgrabungen der jüngsten Zeit eine der großartigsten Ruinenstädte. Perser (Persien, Iran), indoiran. (indogerman.) Reitervolk, drang vor der Mitte des 2. Jt. ins Hochland von Iran östl. des Tigris ein, überlagerte die Urbevölkerung und errichtete als schöpfer. Staatsvolk (Heerkönigtum und Kriegeradel) ein iran. Großreich. Auf der Grundlage einer gegen Ende der Besiedlungszeit aufkommenden neuen Religion (↑ Zarathustra, der sich gegen den blutigen Opferkult des arischen Lichtgottes Mithras wandte, erbliches Priestertum der Magier, religiöses Gesetzbuch: Avesta) entwickelte sich eine hohe Kultur; um 600 Vordringen nach Elam und eine Zeitlang (bis 550) unter Oberherrschaft der ebenfalls iran. Meder; mit ihnen zus. Angriff auf den Gewaltstaat der Assyrer und Zerstörung seiner Hauptstadt Ninive (612). Wechsel der Dynastie von den Medern auf die Perser; unter König Kyros II. d. Gr., dem Achämeniden (559–529), Vereinigung von Medien und Persien zum Großpersischen Reich; in den folgenden Jahren Eingliederung von Lydien (546), der griech. Kleinstaaten Kleinasiens (545) und Babyloniens (nach der Schlacht bei Opis 539); großzügig-tolerante Regierung (Rückführung der Juden aus der ↑ „Babylon. Gefangenschaft“); unter Kyros’ Nachfolger Kambyses (529–522) Eingliederung von Phönikien, Zypern, Samos und Eroberung Ägyptens (525 Schlacht bei Pelusium); Darius I. (521–485) teilte das Reich neu ein (20 Statthalterschaften) und erweiterte es bis zum Kaukasus und Indus unter Einschluss von ↑ Gandhara und Sind. Entscheidende Machteinbuße durch den Versuch, in den ↑ Perserkriegen
gegen Griechenland (Darius und Xerxes I., 485–465) auf Europa überzugreifen, und durch die darauffolgenden Thronstreitigkeiten; 395 Angriffe der Perser auf Milet, Ephesus, Halikarnass, Phokäa und Kolophon. Gegenstoß der Griechen gegen die P. durch den Feldzug ↑ Alexanders d. Gr. und 331 Eroberung des P.reiches; nach Alexanders Tod Eingliederung in das makedon. ↑ Seleukidenreich (Indien bis Mittelmeer). 247 v. Chr. Losreißen eines Teilgebietes: Gründung des nordiran. ↑ Partherreiches an der Südostküste des Kasp. Meeres; das Partherreich griff beherrschend auf das Zweistromland über und wurde zum großen und gefährlichen Widersacher des Römerreiches bis in die röm. Spätzeit; 224 n. Chr. Sturz der in Parthien herrschenden Arsakiden durch Ardaschir und unter Erneuerung der Lehre Zarathustras und Wiederaufleben des Mithraskultes Begründung der ↑ Sassanidenherrschaft (227): zweites pers. Großreich (1. Neupers. Reich); nach dem Tod Kaiser Julians gelang durch Nachgiebigkeit des Nachfolgers ↑ Jovianus 363 n. Chr. die Rückgewinnung von Mesopotamien; 562 50-jähriger Friede mit Byzanz, 567 Sieg über die Hunnen und größte Machtentfaltung bis Kleinasien, Syrien und Nordägypten. Nach der Niederlage von Nihawend wurde P. 642 dem mohammedan. Kalifenreich eingegliedert (Ende des Neupers. Reiches der Sassaniden). Vom 9.–11. Jh. Höhepunkt der pers. Kultur; im 11. Jh. von den Seldschuken und im 13. Jh. von den Horden ↑ Dschingis Khans überflutet, seit 1380 im Reich ↑ Timurs; 1393–1501 unter Mogulsultanen. – Neuer Aufstieg der P. unter den Satsawiden (1502–1722) im 2. (nationalstaatlichen) Neupers. Reich; Übergang zum schiit. Zweig des Islam (Gegensatz zu den sunnit. Türken); der große Schah Abbas I. (1586–1628) gab dem Reich größten Glanz und machte Isfahan zur blühenden Hauptstadt; nach seinem Tod Thronfolgekampf und Bürgerkriege; 1737–1747
727
Perserkriege stand P. unter dem erfolgreichen Usurpator ↑ Nadir Kuli Khan; nach seiner Ermordung verlor P. sein Ostgebiet ↑ Afghanistan, das unabhängiges Königreich wurde; 1763 brit. Niederlassungen, 1804–1813 Kämpfe gegen die Russen; seit der Mitte des 19. Jh. wurde das geschwächte und verarmte P. Objekt der Interessenkämpfe zw. Russland, Großbritannien und der Türkei; 1907 unter formeller Zuerkennung der Integrität Abgrenzung brit.-russ. Interessensphären („Einflusszonen“), im gleichen Jahr erhielt Persien eine Verfassung. Der Süden wurde 1913 von Briten, der Norden von Russen besetzt; im 1. Weltkrieg blieb P. neutral, war aber weiterhin von brit. und russ. Truppen besetzt; 1917 zog Russland sich zurück; 1919 folgte Großbritannien. Bis 1925 herrschte in P. die Dynastie der Kadscharen, 1925 Staatsstreich des Kriegsministers und Führers der nationalen Reformbewegung ↑ Resa Khan Pahlawi, der erblicher Schah wurde, 1935 Umbenennung in ↑ Iran (Arya-Land). Perserkriege, die weltgeschichtlich ent scheidungsvollste Auseinandersetzung zw. Asien und Europa im Altertum (490– 448 v. Chr.); ausgelöst durch den Ionier aufstand und die Zerstörung der Stadt Eretria (490) durch die Perser; Abwehr des ersten pers. Angriffskrieges durch den Sieg der Athener unter Miltiades bei Marathon (490) und Rückkehr der Perser nach Asien; 480 zweiter Perserzug unter Xerxes auf dem Landweg von Norden her; Sammlung des griech. Heeres unter dem Schutz der heldenhaften Verteidigung der Thermo pylen durch den Spartanerkönig Leonidas, Sieg der von Themistokles erbauten athen. Flotte über die pers. Flotte in der Meerenge von Salamis (480); Sieg des griech. Landheeres unter Pausanias über die Perser unter Mardonios bei Platää 479; anschließend Angriffskrieg der Griechen: Sieg über die Perser bei Mykale (Kleinasien), Errichtung des 1. ↑ Att. Seebundes (477) unter Führung Athens, Niederlage der Perser an
der Mündung des Eurymedon (465) und bei Salamis auf Zypern (449); 448 ↑ „Kalliasfriede“: Verzicht Persiens auf die Seeherrschaft im Ägäischen Meer und auf die Oberhoheit über die Griechenstädte in Kleinasien. Perseus, letzter König von Makedonien (179–168 v. Chr.), Sohn und Nachfolger Philipps V., versuchte die makedon. Vorherrschaft über Griechenland wiederherzustellen; wurde 168 v. Chr. bei Pydna von den Römern besiegt und starb 167 v. Chr. in röm. Gefangenschaft. Pertinax, Publius Helvius, 126–193 n. Chr; unter Commodus Präfekt von Rom und erfolgreicher Heerführer, wurde 193 von den Prätorianern zum röm. Kaiser erhoben und wenige Monate später von Prätorianern erschlagen Pertz, Georg Heinrich, dt. Historiker, 1795–1876; von Stein mit der Leitung der Herausgabe der ↑ „Monumenta Germaniae historica“ beauftragt (1823–1875). Peru, vor der Entdeckung zum hochentwickelten monarch. Kulturstaat der ↑ Inka in Südamerika gehörend; 1531–1533 von den Spaniern unter ↑ Pizarro erobert und nach dessen Tod als selbständiges Teilgebiet mit der neu gegr. Hauptstadt Lima in das span. Kolonialreich aufgenommen (sehr ertragreich durch seine Silbergruben); erreichte als Vizekönigtum den Vorrang vor Mexiko (Vizekönig von P. mit Sitz in Lima war Gouverneur aller span. Besitzungen in Südamerika); 1567 Einverleibung Panamas, 1821 Unabhängigkeitserklärung, 1825 Abtrennung Boliviens, innere Wirren, die im Zusammenwirken mit dem Verlust des Salpeterkrieges gegen Chile (1879–1883) den Ruin des Landes herbeiführten; nur langsame Erholung mithilfe ausländischen Kapitals, Militärdiktaturen, Staatsstreiche, Grenzstreitigkeiten, bes. mit Ecuador und Chile; Mitglied der UN und der OAS. 1968 führte die Verstaatlichung einer amerikanischen Erdölgesellschaft zu einem Konflikt mit den USA. Die seit 1968 728
Pétain bestehende Militärregierung bemühte sich um eine Landreform und um sozialpolit. Reformen. 1973 Verstaatlichung der größten amerikanischen Bergbaugesellschaft. P. war und ist ein von sozialpolit. Unruhen tief zerrissenes Land, innenpolit. gekennzeichnet durch die Kämpfe gegen rechten und linken Terror, insbes. gegen die Guerillabewegung „Leuchtender Pfad“ und durch die Wirtschaftspolitik. 1985 gewann die APRA Parlaments- und Präsidentschaftswahlen und stellte seitdem auch den Präsidenten A. Garcia Perez. April 1990 Wahlsieg des liberalen Bündnisses „Cambio 90“ unter Führung des Agrarwissenschaftlers A. Fujimori. Nach Ankündigung eines rigorosen Sparprogramms zum Abbau der Staatsverschuldung landesweite Proteste, 1992 Auflösung des Parlaments und vorübergehende Außer-Kraft-Setzung der Verfassung, Neuwahlen im Nov. 1992 wurden von der Opposition boykottiert. Im selben Jahr Verhaftung des Führers der Guerillaorganisation „Leuchtender Pfad“, daraufhin neue Terrorwelle. 1993 Verfassungsänderung: Erweiterung der Machtbefugnisse des Präsidenten. 1995 aufgrund der wirtsch. Erfolge (Wachstumsraten von 12 %, drast. Senkung der Inflationsrate) Wiederwahl Fujimoris. Im April 2000 trat er (entgegen den Verfassungsbestimmungen) erneut zur Wahl an, verfehlte aber die nötige Mehrheit. Fujimoris Kontrahent Alejandro Toledo rief daraufhin zum Boykott der Stichwahl auf; nach anhaltenden Unruhen und Streiks legte Fuji mori schließlich sein Amt nieder (2001 Mordanklage und Exil in Japan). Bei Neuwahlen 2001 Sieg A. Toledos. Pest („Schwarzer Tod“), epidemsich auftre tende, durch Bazillen übertragene Krankheit in versch. Erscheinungsformen (Beulenpest und Lungenpest), seit dem Altertum bekannt, meist durch Nagetiere (Ratten, Mäuse) übertragen; seit der Antike oft wiederkehrende P.-Epidemien; 430 v. Chr. während des Kriegs gegen Sparta Ausbruch
der aus dem Orient eingeschleppten P. im übervölkerten Athen, Ausbreitung auf ganz Attika, schwerste Menschenverluste (u. a. ↑ Perikles), etwa ein Drittel der gesamten att. Bevölkerung; um 170 n. Chr. wütete die P. im Osten des Röm. Reiches, im 6. Jh. in Byzanz, um 630 in Persien; erste große P.-Epidemien in Europa ab 1347, eingeschleppt aus Ostasien, von Indien aus fast alle europ. Länder bis Island erfassend, in 3 Jahren ein Drittel bis die Hälfte aller Menschen dahinraffend (20 bis 30 Mio. Tote), schwerste Lähmung von Wirtschaft und Verkehr, Pessimismus und Hoffnungslosigkeit verbreitend; Neuausbruch zu Beginn des 16. Jh. (Geißlerzüge, Judenverfolgungen, Totentänze, Pestgelübde), 1630 P. in Italien, 1665 in London, nach 1720 in Frankreich, um 1895 in China und Japan, ab 1896 in ganz Indien (rd. 15 Mio. Tote); im 20. Jh. Abklingen der P.-Epidemien durch weltweite sanitäre Schutzmaßnahmen und Entdeckung eines P.-Serums (1894); an die schreckliche Pestzeit des MA erinnern vielfach noch die P.säulen, P.kreuze, P.altäre und P.spiele (Passionsspiele). Pestalozzi, Johann Heinrich, Pädagoge aus Zürich, 1746–1827; wirkte als Erzieher und Schulgründer in Neuhof, Stans, Burgdorf und Iferten; wurde zum Anreger vieler sozialpädagog. Bestrebungen des 19. Jh. P. war erfüllt vom tiefen Glauben an das Gute im Menschen und an die Kräfte des Volkes, dem er als Menschenfreund vor allem helfen wollte; sah in der Familie die Grundlage persönlicher Entfaltung und in der allg. Menschenbildung die Vorbedingung für alle Berufsschulung; seine pädagog. Grundsätze fanden dichter. Ausdruck in dem Erziehungsroman „Lienhard und Gertrud“ (1781). Pétain, Henri Philippe, Marschall von Frankreich, 1856–1951; 1916 Verteidiger von ↑ Verdun, 1917 Oberbefehlshaber des frz. Heeres; 1934 Kriegsminister im Kabinett Doumergue und 1940 im Kabinett
729
Peter Reynaud, Chef der Vichy-Regierung bis 1944, 1944/45 in Deutschland; nach seiner Rückkehr nach Frankreich wegen Kollaboration (Zusammenarbeit mit dem Feind) zum Tode verurteilt, starb, zu lebenslängl. Haft begnadigt, auf der Insel Yeu. Peter, Name von Herrschern: Aragonien: 1) P. I. (1094–1104); bekämpfte die Mauren. 2) P. II. (1196–1213); besiegte im Bund mit Alfons VIII. von Kastilien die marokkan. Almohaden unter Mohammed en-Nasir in der blutigen Schlacht von Navas de Tolosa 1212; ergriff in den Albigen serkriegen Partei für den Grafen ↑ Raimund VI. von Toulouse und fiel 1213 bei Muret. 3) P. III. (1276–1285); nahm teil am Aufstand der sizilian. Bevölkerung gegen die Gewaltherrschaft Karls von Anjou (↑ Sizilian. Vesper), wurde als Schwiegersohn des Staufers Manfred 1282 zum legitimen König von Sizilien erhoben. – Jugoslawien: 4) P. I., 1844–1921; aus dem Haus Karadordevic; nach der gewaltsamen Austilgung der Dynastie Obrenovic 1903 zum König von Serbien gewählt, schloss sich eng an Russland an und gründete 1918 das Königreich Jugoslawien. 5) P. II., 1923– 1970; seit 1934 (Tod seines Vaters Alexander durch Attentat) König, bis 1941 vertreten durch den Prinzen Paul, floh 1941 nach Palästina und wurde 1945 trotz seines Einspruchs von der Nationalversammlung bei der Gründung der Republik Jugoslawien des Thrones enthoben. – Kastilien: 6) P. I., der Grausame (1350–1369); kämpfte mit seinem Halbbruder Heinrich (II.) von Trastamare erbittert um die Krone, 1366 vertrieben, von dem „Schwarzen Prinzen“ (dem engl. Thronfolger Eduard) nach dem Sieg bei Najera 1367 wieder in den Besitz seiner Herrschaft gebracht; nach der Niederlage bei Montiel (1369) gegen Frankreich von Heinrich getötet. – Russland: 7) P. I., der Große 1672–1725; folgte 1682 seinem Bruder Fjodor III. als Zar, seit 1721 mit dem Titel „Kaiser aller Reußen“; studierte 1697/98 auf Auslandsreisen die
westl. Zivilisation, die er nach seiner Rückkehr systemat. in Russland einzuführen begann; siegte im ↑ Nord. Krieg über Schweden (Karl XII.) und begründete dadurch die russ. Vormachtstellung im NO Europas mit dem neu errichteten Mittelpunkt Petersburg („Fenster nach Europa“); umwälzende Reformen im Innern: Merkantilpolitik, nach außen Anschluss an den Westen; Gründung von Druckereien, Europäisierung der Mode, Errichtung von Schulen, Einsetzung eines Senats und von 10 Kollegien als oberste Regierungsinstanzen, Abschaffung des Patriarchats von Moskau und Bildung des unter seiner Hoheit stehenden Heiligen Synods (↑ Ostkirche), Rechtsanspruch des Herrschers, selbst seinen Nachfolger zu ernennen, Gründung der Akademie der Wissenschaften in Petersburg; territoriale Gewinne waren Livland, Karelien, Estland, Ingermanland, die Provinzen Gilan, Mansanderan, Astrachan am Kaspischen Meer; sein Ruhm jedoch überschattet von despotischen Grausamkeiten (Folterung und Hinrichtung seines eigenen Sohnes Alexej 1718). 8) P. II. Alexejewitsch, 1715–1730; seit 1727 Zar, Nachfolger Katharinas I. und letzter Romanow in männlicher Linie. 9) P. III. Fjodorowitsch, 1728–1762; Großneffe Peters d. Gr., Herzog von Holstein-Gottorp, 1742 zum Thronfolger Russlands ernannt, vermählte sich 1745 mit Sophie von Anhalt-Zerbst, der späteren Kaiserin Katharina II.; nach dem Tod seiner Tante Elisabeth 1762 Zar, rettete die aussichtslose Position Preußens im 7-jährigen Krieg durch sein Bündnis mit Friedrich d. Gr., zog sich aber die Feindschaft der Altrussen zu, wurde auf Veranlassung seiner Gemahlin durch eine Palastrevolution abgesetzt, gefangen und erdrosselt. – Ungarn: 10) P. von Ungarn (1038–1041 und 1044–1046); Sohn Marias (Tochter Stephans d. Hl.) und Otto Orseolos (Doge von Venedig), wegen seiner Hinneigung zu Italien von den Ungarn vertrieben, floh zu Heinrich III., wurde 730
Petrus von diesem als Vasall des Reiches wieder in Ungarn eingesetzt, 1046 aber von den Ungarn gestürzt und geblendet; Ungarn wurde wieder unabhängiges Königreich. Peter von Amiens, Eremit und Kreuzzugsprediger, 1050–1115; drängte durch seine Schilderung der mohammedan. Christenverfolgung in Palästina Papst Urban II. zum Aufruf für den Kreuzzug; eilte in reli giöser Begeisterung mit bunt zusammengewürfelten Scharen dem Heer Gottfrieds von Bouillon voraus; erlag mit seiner Heerschar den Seldschuken und rettete sich zum Hauptheer. Peter von Castelnau, päpstl. Legat, im Auftrag des Grafen Raimund von Toulouse ermordet (1208); sein Tod wurde Anlass zum Interdikt und Kreuzzug gegen die ↑ Albigenser (Albigenserkriege 1205–1229). Peters, Carl, dt. Kolonialpolitiker, 1856– 1918; gründete 1884 die Dt.-Ostafrikan. Gesellschaft, die auf seine Initiative ohne Unterstützung des Reiches Usagara, Usegula, Nguru und Ukami erwarb (1885 als Kolonie Dt.-Ostafrika unter den Schutz des Reiches gestellt); wurde 1897 der Regierungsgeschäfte in Ostafrika enthoben, erfuhr aber 1914 in Deutschland seine Rechtfertigung. Petersberger Abkommen, am 22. Nov. 1949 im Hotel Petersberg bei Königswinter geschlossenes Abkommen zw. der Bundesrepublik Deutschland und den Hohen Kommissaren der drei westl. Besatzungsmächte; regelte u. a. die Wiederaufnahme von Handels- und Konsularbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland mit den westl. Ländern sowie die Genehmigung des Marshallplanabkommens. Petersburg, (ab 1914 Petrograd, 1924– 1991 Leningrad), zweitgrößte Stadt Russ lands an der Mündung der Newa in die Ostsee; 1703 durch Peter d. Gr. gegründet („Fenster nach Europa“) und in den Newa sümpfen aufgebaut, bis 1918 Hauptstadt Russlands, 1917 Schauplatz der Oktoberrevolution; 1941–1943 vergeblich von den
Deutschen belagert. – Petersburger Konven tion 1868: Vertrag über den Ausschluss der Verwendung von Sprengstoffen aus Handfeuerwaffen im Krieg, unterzeichnet von allen europäischen Staaten und den USA. Peterspfennig, Abgabe an die Kurie, eingeführt von dem angelsächs. König Ina (725) mit dem Zweck, Herbergen für engl. Rompilger zu schaffen; erneuert durch König Äthelwolf (885); seit dem 10. Jh. auch in Dänemark und Polen und seit dem 12. Jh. in Skandinavien und Island erhoben; abgeschafft in der Reformation; P. in der heutigen Bedeutung: die seit Pius IX. (1859) eingeführte freiwillige Spende an den Papst zur Finanzierung kirchlicher Aufgaben. Peterwardein, Festung in Südslawien; 1528 türkisch, 1688 von Max Emanuel von Bayern zurückerobert, 1716 nach erneutem Vordringen der Türken Schlacht und Sieg des österr. Heeres unter Prinz Eugen. Petition of Rights, Forderung des engl. Parlaments auf Zustimmungsrecht für Besteuerung und auf Abschaffung der „willkürlichen Verhaftung ohne Angabe des Grundes“; von Karl I. gegen Bewilligung von Kriegsbeihilfen 1628 anerkannt (Decla ration of Rights). Petitionsrecht, verfassungsmäßiges Recht neuzeitlicher Verfassungsstaaten, das jedem einzelnen Staatsbürger die Möglichkeit gewährleistet, mit Bitten oder Beschwerden an das Parlament heranzutreten. Petra, Hauptstadt des ↑ Nabatäerreiches, Handelsplatz, bes. für Weihrauch; bedeutende Ruinenstätte in Südjordanien. Petrus, Apostel, urspr. Simon, Fischer aus Kapharnaum, Jünger Jesu. der ihn Kephas (= griech. Petros, der Fels) nannte; mit Johannes und Jakobus an der Spitze der Urgemeinde; Missionsreisen u. a. nach Antiochia, Korinth; mehrmals verhaftet. Nach kath. Überlieferung war Petras von Christus beauftragt, die Herde zu leiten; ihm wurde die Schlüsselgewalt übertragen, er galt als der erste Bischof der röm. Christengemeinde und stand im Papstka-
731
Petrus tolog der röm. Kirche an erster Stelle (auf diese Überlieferung und die Vererbung seiner Würde auf seine Nachfolger stützte sich der Primat-Anspruch der Päpste); P. erlitt nach der Überlieferung unter Nero 64 oder 67 n. Chr. durch Kreuzigung den Märtyrertod. Die Tradition über P. als 1. Bischof von Rom seit dem 14. Jh. vielfach bestritten, von den protestant. Kirchen als histor. nicht beweisbar abgelehnt. Über der überlieferten Grabstätte auf einem Friedhof am Fuß des Vatikanhügels erbaute Kaiser Konstantin 324 die älteste, errichteten seit 1506 die Päpste die heutige Peterskirche. Petrus, 1) P., Bischof von Pavia und Kanzler Ottos II., 983/984 Papst Johann XIV. 2) P. d’Ailly, Kirchenpolitiker, Philosoph aus Nordfrankreich, 1350–1420; Kanzler der Universität Paris (1389), 1393 Bischof von Cambrai, 1411 Kardinal; als Philosoph Anhänger der Nominalisten; Haupt der kath. Reformpartei in Konstanz und Pisa, erfolgreich an der Überwindung des Schismas beteiligt; Verfechter der konziliaren Idee. 3) P. von Alcantara, 1499–1562; Erneuerer des Franziskanerordens in Spanien, Gründer des Seitenzweiges der Alcantariner (Minoriten mit strengsten Ordensregeln). 4) P. Damiani, ↑ Damiani. 5) P. Lombardur, Scholastiker, um 1150, unterbaute die kirchliche Lehre durch Zitate aus den Kirchenvätern, sein Sentenzenwerk wurde ein vielbenutztes relig. Schulbuch. 6) P. Venerabilis („Der Ehrwürdige“), 1094–1156; Klosterreformer, Abt von Cluny, Schriftsteller, Übersetzer des Koran. 7) P. de Vinea, Hofrichter Kaiser Friedrichs II., später auch Reichssiegelbewahrer, 1248 wegen Untreue verhaftet; nach Blendung Selbstmord. 8) P. Waldus, ↑ Waldenser. Petschenegen, krieger. türk. Nomadenvolk, drang von seinem Stammland nördl. des Kasp. Meeres nach Westen vor, vertrieb ca. 900 n. Chr. die Ungarn aus Bessarabien, wurde in der Walachei sesshaft, verheerte um 1059 Thrakien und wurde 1091–1122 von den Byzantinern völlig aufgerieben.
Peutinger, Konrad, Humanist und Altertumsforscher aus Augsburg, 1465–1547; mit einer Welserin verheiratet, Stadtschreiber in Augsburg, viele Jahre Ratssyndikus Kaiser Maximilians, geschult in römischer Recht und humanist. Gelehrsamkeit; der Kreis um P. war einer der bedeutendsten Mittelpunkte der Renaissance in Deutschland; P. sammelte die röm. Inschriften des alten Augsburg; er wurde bekannt durch die P.schen Tafeln, 1520 veröffentlicht, die einzig erhaltene Kopie einer röm. Straßenkarte, die die Welt von den Brit. Inseln bis China abbildet. Pfahlbauten, auf Pfahlrosten errichtete Holzhäuser des ↑ Neolithikums und der Bronzezeit, meist im Wasser stehend zum Schutz gegen Überfälle, wilde Tiere; Vorkommen in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, Deutschland; Seepfahlbauten mit Wällen umgeben im bronzezeitlichen Italien (↑ Terramare-Kultur). Pfahlbürger, außerhalb der mittelalterlichen Städte wohnende Bürger, genossen den Schutz der Stadt, unterstanden ihrer Gerichtsbarkeit, waren zum Waffendienst der Stadt verpflichtet; die Aufnahme bäuerlicher Hinterrassen als P. bedeutete gleichzeitig eine Schmälerung der Herrschaftsrechte des Adels und der Kirche und wurde durch das Fürstengesetz von 1231 (Statutur in Favorem principum) unterbunden. Pfalz (lat. palatium, Palast); da die meisten dt. Herrscher des MA keine feste P.esidenz unterhielten und ihren Amtssitz und Hof je nach dem Schwerpunkt der Verwaltungsarbeit und der polit. Vorgänge (oft auch aus Gründen der naturalwirtsch. Finanzierung des Hofwesens) wechselten, dienten zahlreiche königliche und kaiserliche Pfalzen zur Unterbringung des Hofstaates und der Hofämter; berühmte Pfalzen: Speyer, Worms, Ingelheim, Mainz, Köln, Aachen, Frankfurt/Main, Nirwegen, Gelnhausen, Quedlinburg, Magdeburg; mit den Pfalzen waren in der Regel Königsgüter zur Bewirtschaftung verbunden (↑ Domänen); mit
732
Pfalzgraf der Herausbildung der Hausmacht, in deren Grenzen sich die dt. Könige und Kaiser meist aufhielten, wurden die P.en überflüssig; viele von ihnen wurden Ausgangszellen von Stadtgründungen. Pfalz am Rhein, Pfalzgrafschaft bzw. Kurfürstentum am Mittelrhein; in der Römerzeit Teil von Germania superior, dann Teilgebiet des alten Stammesherzogtums Franken, nach dessen Zerfall (939) bes. bevorzugtes Stammgebiet der Salier (Dom zu Speyer 1030), entwickelte sich im Verein mit dem Gebiet der lothring. Pfalzgrafen zur Pfalzgrafschaft bei Rhein unter dem Staufer Konrad (1155–1195, Stiefbruder Barbarossas); 1214 durch Friedrich II. an die bayer. Wittelsbacher (Ludwig I.) verliehen, im Hausvertrag von Pavia (1329) als selbständiges Fürstentum zus. mit den nördl. Teilen von Bayern abgetrennt; unter Ruprecht I. 1356 nach Abtretung eines Teiles der Oberpfalz an Böhmen von Karl IV. mit der Kurwürde belehnt; 1410 Aufteilung des Fürstentums in Pfalz, Neumarkt, Simmern-Zweibrücken und Mosbach; die Kurwürde blieb vorläufig bei der Heidelberger Linie (Heidelberg-Kurpfalz), einflussreichen Reichsfürsten, die den Aufbau des Landes und die Wissenschaften förderten und Vermittler während der Reformationszeit waren; nach dem Tod Ott(o)Heinrichs wurde die Linie Simmern führend (1559–1685) Versuch einer Vereinigung der protest. Mächte gegen Habsburg (Friedrich IV.), Streben nach der Vormachtstellung ins Deutschland (Friedrich V.) doch Niederlage des „Winterkönigs“ bei Prag 1620 und Vertreibung aus seinen Erblanden. 1623 Belehnung Maximilians I. mit der Kurwürde und der Rhein- und Oberpfalz auf dem Fürstentag zu Regensburg; 1648 Rheinpfalz (ohne Oberpfalz) sowie achte Kurwürde an Karl Ludwig zurückgegeben; 1685–1777 unter den Kurfürsten der Neuburger und Sulzbacher Linie; Verwüstung der Pfalz durch die Truppen Ludwigs XIV. (1689
im ↑ Pfälzer Erbfolgekrieg); seit Karl Theodor Regierung der Sulzbacher Linie, die 1777 die Erbschaft der bayer. Linie, die mit Maximilian Joseph ausgestorben war, antrat: Wiedervereinigung der Wittelsbachschen Lande, die nach Karl Theodors Tod an die Linie Zweibrücken-Birkenfeld (Karl August, Max Joseph) kamen. 1803 wurde die Pfalz von Bayern abgetrennt (der rechtsrhein. Teil, die eigentliche „Kurpfalz“, kam zu Baden und Hessen); durch Übereinkunft mit Österreich wurde 1815 ein Teil der linksrhein. P. an Bayern zurück gegeben. Nach dem 1. Weltkrieg bis 1930 frz. Besatzung; nach 1945 auf Veranlassung Frankreichs zum Regierungsbezirk des Landes Rheinland-Pfalz erklärt. – Über die einzelnen Linien ↑ Wittelsbach. Pfälzer Erbfolgekrieg (3. Raubkrieg Ludwigs XIV.), 1688–1697; brach aus nach dem Erlöschen der Linie Simmern 1685, als Ludwig XIV. für seine Schwägerin Elisabeth Charlotte das Erbe beanspruchte; 1689 Besetzung und planmäßige Verwüs tung der Pfalz durch die Franzosen unter Mélac auf Befehl Louvois’; Bildung einer Gegenallianz (Kaiser, Reichsfürsten, Spanien, Schweden, England und Holland); nach der Vernichtung der frz. Flotte bei La Hogue (1692) Verzicht Ludwigs XIV. auf die sog. ↑ Reunionen mit Ausnahme des Elsass einschließlich Straßburgs im Frieden von ↑ Rijswijk 1697. Pfalzgraf (lat. Comes palatinus), zuerst königlicher oder kaiserlicher Verwalter einer ↑ Pfalz (Palatium), später Reichsfürst, seit den Karolingern Vorsitzer des Königsgerichts in Abwesenheit des Königs und Vermittler zw. Volk und König, seit Otto d. Gr. als selbständiger Lebensträger in den Stammesherzogtümern eingesetzt als Gegengewicht gegen die Herzöge zur Wahrung des fiskal. Interesses des Reiches; im 13. Jh. Mitbefugte bei der Königswahl (vor allem P. bei Rhein und P. von Sachsen); seit dem 13. Jh. entwickelte sich der P. bei Rhein (früher der P. von Lothringen) zum
733
Pfefferkorn ersten weltlichen Fürsten des Reiches, der bei Erledigung des Thrones bis zur Neuwahl das Königsamt zu vertreten hatte. Pfefferkorn, Johannes, dt. Schriftsteller, 1469–1523; getaufter Jude, 1505–1521 in Köln tätig, glaubte durch Verdammung und Verbrennung jüd. Bücher und Schriften (außer der Bibel) die Juden zum Christentum bekehren zu können; verfolgte dieses Ziel mit äußerstem Fanatismus, geriet mit den Humanisten unter Führung ↑ Reuchlins in Streit, verfocht seine Ziele in zahlreichen Streitschriften. Pfennig (Ableitung von Pfanne = pfannen förmig, entweder von Schmelzpfanne oder von Pfand), früher Silbermünze (zum Wert von 1/12 Schilling, 1/240 Mark); Abwertung im Laufe des Spät-MA (Mitte des 13. Jh. 1 Mark = 600, Mitte des 14. Jh. = 960, um 1400 = 1 200 bis 1 400 P.) durch geringeres Gewicht und Kupferbeigabe („schwarzer P.“); seit dem 16. Jh. nur noch Kupferpfenning: 12 P. = 1 Groschen, 288 (schwere) bzw. 432 (leichte) P. – 1 Thaler, jedoch mit landschaftl. Unterschieden. Pferdmenges, Robert, dt. Bankier und Politiker, 1880–1962; 1931–1954 Teilhaber des Bankhauses Salomon Oppenheim jr. in Köln, erhielt 1944 Berufsverbot; 1949 Mitbegründer der CDU im Rheinland, 1949–1962 MdB; Berater und Vertrauter Konrad ↑ Adenauers. Pfründe (aus ahdt. pfruonta = Lebensunterhalt, mittellat. praebenda), ein zur Nutznießung und Sicherung des Einkommens verliehenes Gut oder Recht, das meist mit einem geistlichen Amt verbunden war. Pfund, 1) urspr. röm. Gewichtsbez.; ein P. war 327,45 g schwer, wurde in der karoling. Münzordnung des MA durch sog. Karlspfund ersetzt, entsprach dem Sollgewicht von 240 Pfennigen. 2) vom Dt. Zollverein 1857 eingeführtes Einheitenzeichen (metr. P.); heute gesetzl. nicht mehr zulässige Bez. für ein Gewicht von 500 g. 3) Währungseinheit u. a. in England, Irland, Ägypten, Libyen, Sudan, Syrien und der Türkei.
Phaistos, minoische Ruinenstadt im südl.
Mittelkreta; war schon im Neolithikum besiedelt, besaß seit 1800 v. Chr. einen Palast, der nach einem Erdbeben 1500 v. Chr. neu errichtet wurde, die Palastanlage wurde nach dem Schema von ↑ Knossos gebaut; zu den bedeutendsten Funden zählen der ↑ Diskos von Phaistos und Keramiken z. T. auch aus myken. Zeit. Phalanx (griech., Balken), gerade ausgerichtete Truppenaufstellung, Schlachtreihe; in der Antike das in mehreren Linien hintereinander locker aufgestellte Fußvolk; die gefürchtete makedon. P. Alexanders d. Gr. stand in der Linie Mann an Mann dicht gedrängt und ihre ersten Reihen waren mit dem Langspieß, der Sarissa, ausgerüstet. Phanarioten, Bezeichnung für die Bewohner meist griech. Herkunft des Stadtteils Phanar in Konstantinopel bzw. Istanbul; die Oberschicht der P. entwickelte sich aus dem byzantin. Adel und besaß seit dem 16. Jh. bedeutende Ämter bei der Hohen Pforte; nach Beginn des griech. Freiheitskampfes 1821 verloren die P. an Einfluss. Pharao (ägypt., „Großes Haus“), Königs titel im alten Ägypten bis in die röm. Kaiser zeit; im A. T. stets für die ägypt. Herrscher verwandt (↑ Ägypten). Pharisäer (hebr. peruschim), gesonderte relig.-polit. Partei der Juden ab Ende des 2. Jh. v. Chr., Schriftgelehrte genannt; stan den in relig. und polit. Gegnerschaft zum jüd. Priestertum, vertraten eine äußerl. Buchstabenmoral in kleinl. Abhängigkeit vom Mosaischen Gesetz, verstrickten sich in Auseinandersetzungen mit dem sadduzä. Tempeladel, wurden von Jesus als Heuchler entlarvt, nutzten ihren Einfluss auf das Volk, um seinem Ansehen zu schaden. Pharnakes, König des bosporan. Reiches (63–47 v. Chr.), Sohn des Mithrada tes VI., verriet seinen Vater und erhielt dessen Reich durch die Römer, eroberte 48 Kappadokien, wurde bei Zela (47 v. Chr.) durch Cäsar geschlagen und aus Pontus vertrieben. 734
Philipp Pharos, Insel an der Kknob. Nilmündung; hier wurde unter Ptolemäos Philadel phos II. (285–247 v. Chr.) der Leuchtturm erbaut, den die Antike zu den 7 Weltwundern zählte; bestand bis zum 12. Jh. n. Chr. Pharsalos, Ort an der Südgrenze der nordostgriech. Landschaft Thessalien, südlich von Larissa; 48 v. Chr. entscheidender Sieg Cäsars über Pompejus. Phidias (griech. Pheidias), bed. griech. Bildhauer, Athener, Freund des ↑ Perikles und Miterbauer des ↑ Parthenon, um 500– 431 v. Chr.; in Gold und Elfenbein gearbeitete Kunstwerke waren der Zeus in Olympia, die Athene Parthenos im Parthenon und in Bronze die Riesenstatue der Athene Promachos (↑ Akropolis); P. wurde verdächtigt, bei seiner Arbeit Gold unterschlagen zu haben, und starb im Gefängnis. Philanthropismus (griech., Menschenfreundlichkeit), weltanschaulich-aufklärer., v. a. pädagog. Richtung des 18. Jh.; 1774 von ↑ Basedow in dem in Dessau gegr. Philanthropinum verwirklicht, richtete die gesamte Erziehung auf natürl. und von Vernunft getragene Ausbildung des Menschen aus (ähnlich der antik-griech. Paideia = harmon. Formung des Menschen); Vorrang der Erziehung vor der Unterrichtung; Anschauungsunterricht, Kindertümlichkeit, Werkunterricht, Weltbürgertum; der P. lehnte kirchl. Bindungen der Erziehung ab. Philhellenen, die Griechenfreunde in verschiedenen europ. Ländern, die sich seit 1825 zur Unterstützung des griechischen Freiheitskampfes gegen die Türken zusammenschlossen und ↑ Griechenland mit Geldzuwendungen, Kriegsmaterial und Freiwilligenkorps unterstützten; namhafte Vertreter: König Ludwig I. von Bayern, der Dichter Wilhelm Müller (genannt „Griechenmüller“) und der brit. Dichter Lord Byron; das P.korps unter dem württemberg. General Normann wurde 1826 bei Missolunghi von den Türken aufgerieben, Normann und Byron starben für die Freiheit Griechenlands.
Philipp, Name von Herrschern. Burgund: 1) Ph. II., der Kühne, Sohn König Johanns des Guten von Frankreich, 1342– 1404; 1363 mit dem Herzogtum Burgund belehnt; vereinte Burgund, Flandern (das er durch Heirat erworben hatte), Artois und die Franche-Comte zu einem starken Pufferstaat zw. Frankreich und Deutschland. 2) Ph. III., der Gute, 1396–1467; Herzog seit 1419, erhob durch geschickte Politik in der Zeit der Auseinandersetzung zw. England und Frankreich und durch reichen Gebietszuwachs (Hennegau, Brabant, Picardie und Luxemburg) Burgund zur polit. Großmacht und seinen Hof zum Mittelpunkt der Kultur von Hochburgund („Herbst des MA“). – Hl. Röm. Reich: 3) Ph. von Schwaben, geb. um 1180 als jüngster Sohn Friedrich Barbarossas, seit 1196 Herzog von Schwaben, ließ sich auf Drängen der dt. Fürsten nach Heinrichs VI. Tod 1198 zum dt. König wählen; bekämpfte im Bund mit Frankreich den von England unterstützten welfischen Gegenkönig Otto IV., wurde von Papst Innozenz III. 1201 gebannt, setzte sich aber gegen Otto durch; 1208 von dem Pfalzgrafen ↑ Otto von Wittelsbach aus Privatrache in Bamberg ermordet (Philipp hatte dem Pfalzgrafen die Hand seiner Tochter verweigert). – Frankreich: 4) Ph. II. August, 1165–1223; folgte 1180 seinem Vater Ludwig VII. als König von Frankreich, nahm 1190 am Kreuzzug teil, siegte im Verein mit Friedrich II. 1214 bei ↑ Bouvines über Otto IV. und festigte dadurch die Stellung Frankreichs gegenüber England, dessen Einfluss auf die Besitzungen in Frankreich (Normandie und Bretagne) er durch erfolgreichen Kampf gegen Johann Ohneland 1203–1208 schon weitgehend ausgeschaltet hatte. 5) Ph. III., der Kühne, 1245–1285; König seit 1270, vergrößerte die capetingische Hausmacht und begründete die Umgestaltung Frankreichs zu einem Einheitsstaat. 6) Ph. IV., der Schöne, 1268–1314; König seit 1285,
735
Philipp brachte das Papsttum in seine Abhängigkeit durch die erzwungene Übersiedlung der Päpste nach Avignon („Babylon. Gefangenschaft“), löste nach grausamen Gerichtsverfahren den Templerorden auf, bemächtigte sich des riesigen Vermögens des Ordens und errichtete als erster ein stehendes königl. Heer als Instrument absoluter Königsgewalt. 7) Ph. VI., 1293–1350; kam 1328 als erster Herrscher der capeting. Seitenlinie der Valois auf den frz. Thron; seine Erhebung wurde von Eduard III. von England, der das legitime Anrecht seiner Mutter Isabella auf die frz. Thronfolge verfocht, nicht anerkannt; Beginn des ↑ „Hundertjährigen Krieges“, in der ersten Auseinan dersetzung unterlag Ph. VI. bei Crecy im Jahr 1346. – Hessen: 8) Ph. I., der Großmütige, 1504–1567; 1509–1518 Landgraf, kämpfte 1522/23 erfolglos gegen ↑ Sickingen, führte 1526 die Reformation in Hessen ein, gründete 1527 die Universität Marburg (erste ev. Hochschule); seine Bemühungen um Vermittlung und Einigung zw. Luther und Zwingli (Marburger Reli gionsgespräche 1529) scheiterten; P. schloss mit den protestantischen Fürsten und Reichsstädten den ↑ Schmalkald. Bund; geriet nach der Schlacht bei Mühlberg in kaiserliche Haft (1547), wurde 1552 von Moritz von Sachsen befreit und zog sich von der großen Politik zurück; sein Verhältnis zur Reformation war belastet durch die Doppelehe mit Margarete von der Sale. – Kastilien: 9) Ph. I., der Schöne, 1478– 1506, Sohn Maximilians I., Vater Karls V. und Ferdinands I., wurde als Gemahl Johannas der Wahnsinnigen, der Erbtochter Kastiliens, nach dem Tod Isabellas (1504) König von Kastilien und erwarb dadurch Spanien für das Haus Habsburg. – Makedonien: 10) Ph. II. (359–336 v. Chr.); Vater Alexanders d. Gr., Schöpfer der Großmacht ↑ Makedonien, unterwarf Thrakien 351/40, wurde nach dem Sieg bei Chaironea (338), den er klug und maßvoll unter Schonung der Besiegten ausnutzte, mit
dem Oberbefehl über die griech. Streitkräfte betraut; von seinem Leibwächter kurz vor Beginn des von ihm vorbereiteten gesamtgriech. Angriffskrieges gegen die Perser ermordet. 11) Ph. V. (221–179 v. Chr.); Sohn Demetrius’ II., wurde von den Römern bei Kynoskephalai geschlagen, bevor seine griech.-makedon. Großmachtpläne reifen konnten. – Orléans: 12) Ph. Egalité, ↑ Orléans. – Spanien: 13) Ph. II., 1527–1598; Sohn Karls V., wie sein Vater 40 Jahre regierend, übernahm 1556 nach der Abdankung Karls V. als König Spanien mit den amerik. Kolonien, die Freigrafschaft Burgund, die Niederlande, Mailand, Neapel; er gewann 1580 Portugal (in Personalunion) dazu, verlor die Niederlande; durch frühe Todesfälle seiner Gemahlinnen vier Mal vermählt: mit Maria von Portugal (1543), Maria Tudor von England (1554), Elisabeth von Frankreich (1559), Anna von Habsburg (1570). P. war Glaubenskämpfer für die Erhaltung und Ausdehnung des Katholizismus in Spanien gegen den Islam (Moriskenkämpfe 1568–1570 unter Don Juan d’Austria), im Mittelmeer gegen die Türken („Ewige Liga“; Seesieg bei Lepanto 1571), in den Niederlanden gegen den siegreichen Protestantismus und die Selbständigkeitsbewegung (Entsendung Albas verstärkte die Opposition; 1581 Abfall der in der ↑ Utrechter Union (1579 vereinig ten Nordprovinzen); in Frankreich gegen die Hugenotten („Kath. Liga“), in England gegen Elisabeth I. nach der Hinrichtung Maria Stuarts (Entsendung der Armada, die 1588 in der Kanalschlacht vernichtet wurde; Niedergang der span. Seeherrschaft). P.s weitgreifende Unternehmungen und kostspielige Bauten (Escorial) zerrütteten die Finanzen Spaniens. 14) Ph. IV., 1605–1665; seit 1621 König, Enkel von 13), überließ die Regierungsgeschäfte seinem Günstling Olivarez, verstrickte sich in Kriege mit den Niederlanden (bis 1648), ohne den Niedergang der span. Macht aufhalten zu können. 15) Ph. V., 1683–1746, 736
Philippinen Enkel Ludwigs XIV. von Frankreich (P. von Anjou); gelangte 1701 mit Unterstützung Ludwigs XIV. als erster Herrscher des span. Bourbonen-Hauses nach dem Aussterben der span. Habsburger auf den span. Thron, den er erst nach Ausgang des ↑ Span. Erbfolgekrieges behaupten konnte (1714). Philipp von Heinsberg, Erzbischof von Köln, gest. 1191; als Parteigänger Rainalds von Dassel 1167 Reichskanzler und dessen Nachfolger in Köln, nahm am 5. Romzug Barbarossas teil, bekämpfte, nach Deutschland zurückgekehrt, Heinrich den Löwen und wurde 1180 Herzog in dem Westteil des bisherigen Herzogtums Sachsen (Westfalen); stellte sich vorübergehend anlässlich des Trierer Bischofsstreites (zwiespältige Wahl) an der Spitze einer Fürstenopposition auf die päpstliche Seite (1186); später zuverlässiger Parteigänger des Kaisers. Philippi, Stadt in Makedonien, nordwestlich der Insel Thasos, 358 v. Chr. durch Philipp II. von Makedonien gegr.; Sieg des Oktavian, Antonius und Lepidus über Brutus und Cassius 42 v. Chr.; 53 n. Chr. gründete der Apostel Paulus hier eine christliche Gemeinde und schrieb 63 n. Chr. den „Brief an die Philipper“. Philippika, die Reden des Demosthenes gegen Philipp II. von Makedonien (vor 338 v. Chr.); später auch die Reden des ↑ Cicero gegen Antonius (nach 44 v. Chr.); sprichwörtlich für Kampfreden. Philippinen, Inselgruppe im Pazifik (Malai. Archipel), malai. Bevölkerung vermischt mit ostasiatischen Elementen und Weißen. Besiedlung bereits in der Steinzeit durch Pygmäenstämme, die aus Hinterindien verdrängt waren; machtpolit. und kulturelles Einflussgebiet der großen vorderind. Reiche (seit dem 6. Jh. n. Chr.); Blütezeit der ind. Kultur auf den P. im 12. und 14. Jh.: Anfang 15. Jh. Handels- und Eroberungsziel der chin. Ming-Dynastie, Schiffsverkehr zw. China und den P.; islam. Missionierung von Indien aus, 1521 Entdeckung der Inselgruppe durch Magellan, die später
nach dem span. Kronprinzen Philipp (II.) benannt und Teil des span. Vizekönigtums Mexiko wurde; anschließend Christianisierung; Ende des 16. Jh. Eroberungsversuche der Holländer, Portugiesen, Chinesen, Japaner; 1762–1764 Besetzung durch die Briten; in den 70er Jahren des 19. Jh. Aufstände gegen die span. Kolonialherrschaft, aufständ. Filipinos unterstützten die Amerikaner im span.-amerik. Krieg; 1898 Abtretung der P. an die USA, die ihrerseits gegen Eingeborenenrebellionen zu kämpfen hatten; 1916 weitgehende Autonomie unter amerik. Oberhoheit; 1941 Angriffskrieg der Japaner, Besetzung bis Anfang 1942 (Fall der letzten P.-Festung Corregidor); 1944/45 Rückeroberung durch die US-Truppen unter MacArthur („lnselsprung“); 1946 Gewährung der vollen Unabhängigkeit (Republik); 1954 Mitglied der ↑ SEATO; militär. Stützpunkt der USA. Der 1965 gewählte Präsident Marcos verhängte 1972 nach inneren Unruhen das Kriegsrecht und ließ sich 1973 nach manipulierter Volksabstimmung mit unbegrenzten Vollmachten auf unbestimmte Zeit wiederwählen. Nach dem Vietnamkrieg außenpolit. stärkere Hinwendung an asiat. Nachbarn. Auch nach Verfassungsänderungen wurde Marcos 1981 wieder zum Präsidenten gewählt. Der Oppositionsführer B. Aquino wurde durch das Militär ermordet, dadurch Verschärfung der innenpolit. Spannungen. Corazón ↑ Aquino, Witwe des ermordeten Oppositionsführers, erklärte sich nach den vorgezogenen Wahlen im Feb. 1986 zur Wahlsiegerin, nachdem international den Marcos-Anhängern Wahlbetrug nachgewiesen werden konnte. Das Militär stellte sich nach und nach auf die Seite von C. Aquino. Die USA entzogen Marcos die Unterstützung und flogen ihn schließlich außer Landes; Aquino wurde von den meisten Staaten als Präsidentin anerkannt. Die wirtsch. und polit. Probleme des Landes führten immer wieder zu Putschversuchen. Im Feb. 1987
737
Philippus Arabs nach Referendum neue Verfassung. 1992 Abzug der US-Truppen. 1996 Abkommen mit den Rebellen im Süden, das jedoch von der radikalen Splittergruppe MILF (Moro Islamic Liberation Front) im folgenden Jahr aufgekündigt wurde, neuer Bürgerkrieg auf Mindanao. 2001 Wahl Gloria Arroyos zur Präsidentin, Friedensabkommen mit der MILF. Philippus Arabs (Marcus Julius Philippus), röm. Kaiser (244–249) arab. Herkunft; kämpfte gegen die Germanen an der unteren Donau, fiel gegen Decius in der Schlacht bei Verona. Philister, indogermanisches Volk, das um 1200 v. Chr. in der palästinens. Küstenebene landete und nach dem „Seevölkersturm“ (↑ Seevölker) dort zurückblieb; wurde nach vorübergehender Oberhoheit über die Israeliten (900 v. Chr.) von deren König David besiegt, verlor später seine Bedeutung und geriet in die Abhängigkeit der großen asiat. Weltreiche (↑ Israel). Philopömen (Philopoimen) aus Megalopolis, griech. Staatsmann und Feldherr, der „letzte Hellene“, 253–183 v. Chr.; besiegte als Führer des Achäischen Bundes die Spartaner bei Mantinea (207 v. Chr.); geriet bei einem Aufstand der Messenier 183 in Gefangenschaft und wurde gezwungen, den Giftbecher zu trinken. Philotas, Sohn des Feldherrn Parmenion, Freund Alexanders d. Gr., 330 v. Chr. wegen angebl. Verschwörung hingerichtet. Phokas, bzyantin. Kaiser (602–610); an der Spitze meuternder Truppen Nachfolger von Maurikios; richtete ein Schreckens regiment auf. Phöniker, Phönizier, Phoiniker (= Purpur händler), Selbstbezeichnung: Kanaanäer oder Sidonier, griech. Name Phoinikes (Homer), römischer Name Phoenices oder Poeni (= Punier), semit. Handelsvolk der Antike, den Hebräern verwandt, das seit 2 000 v. Chr. vermutlich mit der 1. kanaanäischen Wanderung den Küstenstrich zw. der Orontesmündung und dem heutigen
Haifa (Länder Syrien, Libanon, N-Israel) westlich des Libanon in Besitz nahm; kein Einheitsreich, sondern Stadtstaaten an der hafenreichen Mittelmeerküste, in der Regel mit Königen an der Spitze. Städte: Ugarit (im 13. Jh. v. Chr. untergegangen), Arades, Marathos, Simyra, Arka (Cäsarea), Orthosia, Tripolis, Botry, Byblos, Berytos (Beirut), Laodikea, Sidon, Tyros, Akko; um 2000 zeitweise im Reich Akkad-Sumer, um 1750 v. Chr. von den Hyksos überrollt, seit 1740 Flottenstützpunkte der ägypt. Pharaonen, 1500–1450 im ägypt. Weltreich, um 1500 Übernahme der fortentwickelten ägypt. Hieroglyphen- und der kanaanä. Buchstabenschrift und Vereinfachung zur phönik. Alphabetschrift (um 1500 phönik. Sinai-Inschrift, im 15. Jh. Tontafelschriften in Ugarit); 1400–1360 war Phönikien umkämpft von Ägyptern, Hethitern, Mitannern, Amoritern, 1350– 1300 wieder ägyptisch, um 1200 von den ↑ Seevölkern bedrängt. Bis in diese Zeit (auch in den Perioden der Fremdherrschaft) neben Kreta bedeutende Handels-, See- und Seepiratenmacht im Ostmittelmeer. Nach dem Zusammenbruch der kret. Macht, des Hethiterreiches und der Befreiung von der ägypt. Herrschaft um 1200 Ausbau größerer Flotten (Galeeren aus dem Zedernholz des Libanon mit Rudersklaven). Übergreifen der Handelsfahrten auf das gesamte Mittelmeer und Anlage zahlreicher Faktoreien auf Inseln und Halbinseln entlang der Handelswege von Syrien bis Andalusien: Zypern, Melos, Rhodos, Sardinien, Sizilien (Palermo); in Spanien: Cadiz, Tartessos, Malaga; auf afrik. Boden: Utica, Biserta, Lepqy (Leptis Magna); vermutlich schon früh Ausfahrten zu den Azoren und nach Madeira; Ausfuhrgüter: Zedernholz, Möbel, Glaswaren und Fayencen, Baumwollgewebe, Purpur, Schmuck, Waffen, steinerne Sarkophage; Zwischenhandelswaren: Gold, Silber, Kupfer, Zinn, Eisen, Gewürze, Getreide, Wein, Vasen, Papyrus, Elfenbein, Sklaven. Noch 738
Physiokratismus vor 1000 Vermittlung der phönik. Buchstabenschrift an Israeliten und Griechen, die sie durch die fehlenden Vokalzeichen ergänzten. Um 1000 übernahm Tyros die Führung über die phönik. Städte. König Hiram von Tyros entsandte phönik. Holzbaumeister nach Jerusalem, die am Tempel Salomons mitbauten. Im 9. Jh. begann die Bedrohung durch Assyrien, und viele P. verließen ihre Heimat und gründeten um 814 v. Chr. beim heutigen Tunis die Handelsstadt Karthago (Kart Chadascht = Neue Hauptstadt), die nach dem Verlust der phönik. Seegeltung an die Griechen führende phönik. (pun.) Seemacht wurde. 701 wurde Phönikien außer Tyros von Assyrien, nach dem Zerfall Assyriens 586 von den Chaldäern, 538 ganz Phönikien von den Persern abhängig, die durch die Eroberung die phönik. Flotte in die Hand bekamen und sie gegen Griechenland einsetzten (↑ Perserkriege). 332 Eroberung durch Alexander d. Gr.; das Phönikertum ging im hellen. Weltreich auf und verschwand um 146 aus der Geschichte. Das Land wurde 63 v. Chr. römisch. An Bauresten sind nur Grabbauten und Reste von Totenstädten erhalten. Die phönik. Kunst war nur selten (mit Ausnahme der karthag.) zu Eigenschöpfungen gelangt (↑ Entdeckungen). Photios, hl., Patriarch von Byzanz und Gelehrter von hohem Rang unter Kaiser Basilios, 815–898; einer der größten Kirchengelehrten der griech.-orthodoxen Kirche. Die Auseinandersetzungen mit Papst Nikolaus I. um die Besetzung des Patriarchenstuhles von Konstantinopel vertieften die Kluft zwischen Ost- und Westkirche. Phrygier, indogermanisches thrak. Volk, das um 1200 v. Chr. vom Bosporus her in Kleinasien eindrang und hier zum Sturz der Hethiterherrschaft beitrug; die Assyrer wehrten 1100 v. Chr. ihren Angriff ab und nannten die P. „Muschki“; um 800 v. Chr. gründeten die P. ein Reich mit Gordion als Hauptstadt; 720 v. Chr. drang ihr König Midas gegen Kilikien vor, wurde zurück-
geschlagen und 695 v. Chr. von den Kimmeriern besiegt; dadurch büßten die P. die Seeherrschaft in der Ägäis ein, gerieten unter pers. (546), hellen. und 130 v. Chr. unter röm. Herrschaft. Durch religiöse Kulte (vor allem der Kybele) wirkten sie auf die Griechen. Phrygische Mütze, die Schiffermütze der kleinasiat. Griechen im Altertum; Symbol der Freiheit in der Frz. Revolution. Physiokratismus (griechisch, Herrschaft der Natur), Volkswirtschafts- und Gesellschaftslehre des 18. Jh., hauptsächlich in Frankreich; erwachsen aus der Opposition der wirtsch. tätigen Schichten gegen die Reglementierung des Erwerbslebens durch den ↑ Merkantilismus und das Drohnendasein der privilegierten Stände (Protest der gehemmten Landwirtschaft gegen die Bevorzugung der Industrie durch Merkantilismus, Polizeistaat, Erschwerung der Getreideausfuhr, das Feudalsystem usw.), in engem Zusammenhang mit der geistesgeschichtlichen Entwicklung; Herrschaft der Vernunft, Naturrechtslehre, Glaube an die „natürliche Harmonie“ einer Gesellschaft freier Individuen und die daraus abgeleiteten Emanzipationsbestrebungen der ↑ Aufklärung. Aus dieser Grundhaltung heraus bildete sich als eigtl. Kern des P. die Erkenntnis, dass die natürliche und einzige Quelle allen Reichtums der Boden und der Bauer der einzig produktive Stand seien. Das der „natürlichen Ordnung“ gemäße Recht auf Arbeit und das Recht auf Eigentum müßten darum vor allem in der Landwirtschaft garantiert und alles müßte beseitigt werden, was der freien Entfaltung der produktiven Kräfte im Wege stände. Die Physiokraten verfochten daher das Prinzip des ↑ „Laissez faire“: freies Eigentum am Boden, Freiheit des Handels, der Konkurrenz usw., Abbau auch der Binnenzölle, der Frondienste usw. – Physiokrat. Gedankengänge vertraten u. a. schon ↑ Montesquieu, der ältere Mirabeau (später auch sein berühmter Sohn); Hauptvertreter
739
Piacenza des P. war ↑ Quesnay, dessen Hauptwerke 1756–1760 erschienen; um die praktische Verwirklichung bemühte sich Turgot, der Minister Ludwigs XV. – Erfolgreicher als der P. in der Begründung des Wirtschaftsliberalismus wurde die aus den anders gearteten Verhältnissen Großbritanniens erwachsene sog. „klass.“ Nationalökonomie (Adam ↑ Smith). Piacenza, Stadt in der Lombardei, als Grenzwehr gegen die Gallier 219 v. Chr. gegründet, Colonia Placentia benannt; 218 v. Chr. durch Hannibal und die Gallier zerstört; 1095 und 1132 Sitz von Konzilien (unter Papst Urban II. und Innozenz II.), Mitglied des Lombard. Städtebundes im Kampf gegen die Staufer; ging 1337 in den Besitz der Visconti von Mailand und 1545 in den der Farnese von Parma über (bis 1860); im Österr. Erbfolgekrieg Schauplatz eines Sieges der Österreicher über die Franzosen und Spanier (1746). Piasten, Herrschergeschlecht in Polen, gelangte mit ↑ Mieszko I. 960 zur Herrschaft, regierte in Polen bis 1370, in Masowien bis 1526 und in Schlesien bis 1675. Piccolomini, Äneas Sylvius, ↑ Pius II. Piccolomini, Octavio, Herzog von Amalfi (1639), kaiserlicher Feldherr im 30-jährigen Krieg, 1599–1656; richtete 1634 eine Denkschrift an Kaiser Ferdinand II., um ihn vor Wallenstein zu warnen; unterlag als Feldherr Ferdinands III. in der Schlacht bei Breitenfeld 1642 den Schweden unter Torstenson. Pichegru, Charles, frz. General, 1761– 1804; Lehrer Napoleons auf der Kriegsschule, eroberte 1795 Holland, verschwor sich zusammen mit dem Parteigänger der Bourbonen Cadoudal 1804 gegen Napoleon, wurde überführt und nach seiner Verurteilung im Gefängnis tot aufgefunden. Pico della Mirandola, Giovanni, ital. Humanist und Gelehrter, Philosoph und Redner aus dem Gelehrtenkreis um Lorenzo von Medici, 1463–1494; Anhänger ↑ Savo narolas, bemühte sich um ein neues relig.
Weltbild auf der Grundlage der Vereinigung christlicher, antiker und jüd. Kulturwerte; Gegner der Astrologie. Pieck, Wilhelm, dt. Politiker, 1876–1960; urspr. Sozialdemokrat, dann Mitbegründer der Kommunist. Partei und des Komitees „Freies Deutschland“, Führer der KPD und SED; 1939–1945 in der Sowjetunion; 1946–1954 mit O. Grotewohl Vorsitzender der SED, seit 1949 (mit geringem polit. Einfluss) Präsident der DDR. Pierro Pierleone, der spätere Gegenpapst ↑ Anaklet II. Pietismus (lat. pietas, Frömmigkeit), Glaubensbewegung, erstrebte wahre Herzensfrömmigkeit und werktätiges Christentum gegenüber dem toten Buchstabenglauben der Orthodoxie, entwickelte sich in Großbritannien, Frankreich und Deutschland in der 2. Hälfte des 17. Jh., versuchte dem Bedürfnis des Volkes nach Verinnerlichung gerecht zu werden; Gründung verschiedener pietist. Gemeinschaften, aber ohne klösterliche Entsagung: Collegia pietatis, Herrnhuter; 1688 begann ↑ Francke mit Bibelkollegien im Sinne des P. in Leipzig und gründete 1694 die berühmte Stiftung für Waisen in Halle; durch Spener wurde der P. in die luther. Kirche eingeführt. Pigafetta, Francesco Antonio, ital. Weltreisender und Verfasser einer Reisebeschreibung, 1491–1534; begleitete 1519–1522 ↑ Magellan auf seiner Weltumseglung. Pikten, Ureinwohner Schottlands kelt. Abstammung, seit 450 n. Chr. durch die Angelsachsen zurückgeworfen, ab 500 christl., im 9. Jh. in den Scoten aufgegangen. Piktenwall (Hadrianswall), 122 n. Chr. an gelegte Erdbefestigung mit Türmen und Standlagern zw. Solwaybucht und TyneMündung in Nordengland. Pilgerväter (Pilgrimväter), in England ihres Glaubens wegen unterdrückte ↑ Puri taner, dic 1620 mit ihren Familien und Priestern auf der „Mayflower“ nach Nordamerika auswanderten, in Massachusetts landeten und Neu-Plymouth gründeten. 740
Pippin Pilgrim, Bischof von Passau (972–991);
baute die Diözese Passau nach den Ungarn einfällen wieder auf, maßgeblich beteiligt an der Kolonisation der Ostmark; im Nibe lungenlied ist ihm ein Denkmal gesetzt (P. empfängt Kriemhild auf ihrer Reise zu Etzel in Passau). Pilsudski, Jósef Klemens, Marschall von Polen, 1867–1935; Mitbegründer der Polnischen Sozialist. Partei 1892 und der poln. Legion 1908, kämpfte 1914–1916 gegen die Russen, 1917/18 gegen Deutschland, in Deutschland interniert, 1918–1922 poln. Staatspräsident, 1922/23 Generalstabschef; seit 1926 Kriegsminister und Diktator, unterzeichnete 1934 den Nichtangriffspakt mit Deutschland. Pincius, einer der 7 Hügel Roms (im Norden), in alter Zeit der Hügel der Gärten, seit dem 1. Jh. v. Chr. mit Villen (Pompejus, Lucullus, Sallust, Nepos, Atticus) bebaut; seit der Kaiserzeit meist im Besitz der Cäsaren. lm Palatium Pincianum hatte ↑ Belisar während der Belagerung Roms durch die Goten sein Hauptquartier (538/39). Pinochet Ugarte, Augusto, chilen. General und Politiker, geb. 1915; im Sept. 1973 Führer des blutigen Militärputsches gegen die demokratisch gewählte Regierung von Präsident S. ↑ Allende Gossens, errichtete nach 1974 als Präsident eine brutale Mili tärdiktatur; im Okt. 1988 sprachen sich 54,7 % der Chilenen gegen eine weitere 8-jährige Amtszeit P.s aus; nach dem offiziellen Machtwechsel im März 1990 wurde er Oberbefehlshaber des Heeres und Sena tor auf Lebenszeit (verbunden mit parlamentar. Immunität, die 2000 aufgehoben wurde). Der Ex-General wurde 1998 in England verhaftet; 2000 in Chile Anklage wegen Verbrechen während der Mili tärherrschaft, Einstellung des Verfahrens 2002 aufgrund seiner Demenz. Pippin, karoling. Hausmeier und Könige. Austrasien: 1) P. I., der Ältere, gest. 639, zus. mit ↑ Arnulf Stammvater der Karolinger (Stammeltern: Ansigisel, Sohn Arnulfs,
und Begga, Tochter Pippins); Hausmeier Austrasiens unter Dagobert I., machte sich zum eigentl. Herrscher des Reiches und begr. die spätere führende Stellung seines Hauses. 2) P. II., der Mittlere von Heristal (687–714); Sohn der Begga und Enkel von 1), besiegte als Hausmeier Austrasiens den neustr. Hausmeier Berthar in der Schlacht bei Tertri (687) und machte sich zum Herrscher des vereinten Frankenreiches, kämpfte zur Sicherung seines Reiches gegen Alemannen und Friesen und begünstigte die Missionierung. Sein Nachfolger wurde der uneheliche Sohn Karl ↑ Martell. 3) P. III., der Kleine, 714–768: erhielt nach dem Tod seines Vaters Karl Martell 741 Neustrien, erhob in Übereinstimmung mit seinem Bruder Karlmann (Austrasien) den Merowinger Childebert III. zum Scheinkönig, um das aufständ. Bayern, Schwaben und Aquitanien unter Führung Grifos, des benachteiligten dritten Sohnes Karl Martells, als Empörer zu brandmarken; wurde nach Grifos Tod und Karlmanns Abdankung (747) Alleinherrscher, verbannte 751 mit Wissen des Papstes Zacharias den Merowinger Childerich III. und dessen Sohn ins Kloster, machte sich selbst zum König der Franken, erbat sich zur Legitimierung seines Königtums (754) die Zustimmung des um Hilfe gegen die Langobarden flehenden Papstes Stephan II. (Begründung des Schiedsrichteramtes der Päpste bei der dt. Königswahl); P. schenkte dafür der Kurie in der sog. P.schen Schenkung das Exarchat Ravenna, Rom und Teile des von ihm unterworfenen Langobardenreiches (Beginn des Kirchenstaates), kämpfte 760– 768 gegen den Islam in Spanien, vermachte das Reich seinen beiden Söhnen Karlmann und Karl (später ↑ Karl d. Gr.). 4) P., zweiter Sohn Karls d. Gr., ab 781 König der Langobarden, unterstützte Karl d. Gr. im Feldzug gegen die Awaren (Unterwerfung von Krain, Istrien und Kroatien), starb vor seinem Vater 810 in Venedig. – Aquitanien: 5) P., Sohn Ludwigs des Frommen,
741
Pippinsche Schenkung 803–838; seit 817 König von Aquitanien unter der Oberhoheit seines älteren Bruders Lothar I., verstrickte sich in wechselvolle Kämpfe mit seinem Vater und seinen Brüdern um Mehrung seines Reichsanteils, starb 838 vor vollzogener endgültiger Reichsteilung. Pippinsche Schenkung, ↑ Pippin III., der Kleine, Kirchenstaat. Piräus (griech. Peiraieus), Hafenstadt, etwa 8 km südöstl. von Athen, durch Themistokles 493 v. Chr. ausgebaut, 479–404 v. Chr. mit Athen durch die „Langen Mauern“ ver bunden, die nach der Kapitulation unter Perikles mit rechtwinkligen Straßen ausgestattet wurden; 347–323 v. Chr. Bau des Arsenals des Philon (durch Sulla 86 v. Chr. zerstört). Pisa, Stadt nahe der Arnomündung in Italien, Siedlung der Etrusker, von den Römern 180 v. Chr. kolonisiert und Pisae genannt; seit der Zerstörung Amalfis (1137) führende Seestadt neben Venedig, gelangte durch den Zwischenhandel mit Erzeugnissen des Orients (seit den Kreuzzügen) zu hoher Blüte; erlitt 1284 entscheidende Niederlage gegen Genua; seit 1399 im Besitz Mailands, seit 1406 unter der Herrschaft von Florenz, mit dem es nach vorübergehender Selbständigkeit (1494–1509) bis 1860 den Mittelpunkt des Großherzogtums Toskana bildete; seit 1860 bei Italien. – Konzil von P. 1409 (zur Beseitigung des Schismas); die Universität P. (gegr. 1343) wurde berühmt durch Galilei (1589–92 Professor in P.). Pisistratos, ↑ Peisistratiden. Pistoia, röm. Pistoria, Stadt bei Florenz; Niederlage der Flüchtlinge der röm. Adelsverschwörung (62 v. Chr.), in der auch deren Anführer ↑ Catilina fiel. Pitt, brit. Staatsmänner: 1) P., William, der Ältere, Earl of Chatham, 1708–1778; wegen seiner vorzügl. Rednergabe „Great Commoner“ (= Großer Abgeordneter) genannt. 1757 führender Minister Englands, regierte mit Unterstützung des Unter-
hauses und verachtete den intriganten Adel der Zeit, schuf schlagkräftige Kriegs- und Handelsflotte, Heimatmiliz und Kontinentalheer; unterstützte Friedrich d. Gr. im 7-jährigen Krieg mit dem Ziel, „Kanada in Deutschland zu erobern“; verhalf zum Sieg von Minden (1759) und zum Seesieg bei Quiberon (1759) über die Franzosen, führte eine Handelsblockade gegen Frankreich durch und entwarf die strateg. Pläne zur Eroberung Nordamerikas: Sieg bei Louisburg 1758 und bei Fort Duquesne 1758 (in der Folge umbenannt in Pittsburgh), Eroberung Quebecs 1759 und Montreals 1760; P. erwarb von Spanien Kuba und (vorübergehend) die Philippinen und verhinderte die Landung der Franzosen in England; er war Gegner der amerik. Unabhängigkeit. 2) P., William, der Jüngere, Earl of Chatham, 1759– 1806; 1784–1801 und 1804/05 Ministerpräsident, seit 1793 genialer Gegenspieler Frankreichs, überwand erfolgreich die von Napoleon verhängte ↑ Kontinentalsperre und brachte die Wirtschaft zu hoher Blüte; seiner Initiative verdankte Großbritannien die Vereinigung des ir. und großbrit. Parlaments (1800) und damit den Zusammenschluss beider Länder zum „United Kingdom“ (1802). Pius, Päpste, bes. der neueren Zeit: 1) P. II. (Enea Silvio Piccolomini), 1405–1464; seit 1442 Rat und Geheimschreiber Friedrichs III., 1456 Kardinal, seit 1458 Papst, von staatsmännischer Einsicht, umfassen der Bildung und hohem Kunstsinn; bekannt auch als Dichter („Euryalus und Lucrezia“) und als Gelehrter (Beschreibung Deutschlands: „Germania“). 2) P. IV. (Gio vanni Angeli Medici), 1499–1565; 1556 Kardinal und seit 1559 Papst, veranlasste 1562 die Schlusssitzung des ↑ Tridentiner Konzils. 3) P. V., 1504–1572; Dominikaner, seit 1557 Kardinal, Vorkämpfer der Gegenreformation, seit 1566 Papst, festigte den kath. Glauben durch den Catechismus Romanus, durch Neuausgaben 742
Planck des Breviers und des Missale; belegte 1570 die engl. Königin Elisabeth mit dem Bann und entsandte Jesuiten zur Missionierung nach England; Parteinahme für Maria Stuart; 1712 heiliggesprochen. 4) P. VI. (Giovanni Angeli Braschi), 1717–1799; seit 1775 Papst, versuchte durch persönliche Vorsprache in Wien 1782 Kaiser Joseph II. zur Zurücknahme seiner kirchenpolit. Verordnungen zu veranlassen, trat auf die Seite der Gegner Napoleons; geriet nach der Besetzung des Kirchenstaates und der Ausrufung Roms zur Republik (1798) in frz. Gefangenschaft, in der er 1799 starb. 5) P. VII. (Gregor Barn. Chiaramonti), 1740–1823; Benediktinermönch, 1785 Kardinal, seit 1800 Papst, Bemühungen um Rechristianisierung des durch die Revolution weithin entchristlichten Frankreichs; 1801 Konkordat mit Napoleon, 1804 Krönung Napoleons zum Kaiser; 1809 Bann gegen Napoleon (nach der Annexion des Kirchenstaates), bis 1814 in frz. Gefangenschaft; setzte auf dem Wiener Kongress die Wiedererrichtung des Kirchenstaates durch; Wiederzulassung des durch Klemens XIV. 1773 aufgehobenen Jesuitenordens. 6) P. IX. (Graf Mastai-Ferreti), 1792–1878; 1840 Kardinal, seit 1846 Papst, musste wegen seiner neutralen Haltung im ital. Freiheitskampf gegen Österreich vorübergehend Rom verlassen, konnte die Auflösung des Kirchenstaates nicht verhindern, verhalf aber dem Papalsystem (Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes) zum Sieg; wurde durch Bismarck zum ↑ Kulturkampf gezwungen, der erst unter Leo XIII. beendet wurde. P. IX. verkündete auch das Dogma der Unbefleckten Empfängnis Mariä (1854). 7) P. X. (Giuseppe Sarto), 1835–1914; 1893 Kardinal, seit 1903 Papst, Friedensfürst der Kirche, der sich ganz dem inneren Ausbau des kirchlichen Lebens widmete und mit christlichen Mitteln dem unchristlichen Zeitgeist entgegenzuwirken sich bemühte; heiliggesprochen. 8) P. XI. (Achille Ratti),
1857–1939; ab 1921 Kardinal, seit 1922 Papst, von umfassender Bildung, kraftvolle Führung der Kirche, Förderer der inneren und äußeren Mission und der Verständigung zw. Staat und Kirche (Konkordate). 9) P. XII. (Eugenio Pacelli), 1876–1958; 1920–1929 Nuntius in München und Berlin, 1929 Kardinal in Rom, 1930 unter P. XI. Kardinalstaatssekretär („Außenminister“), seit 1939 Papst; Vorkämpfer für die Verteidigung des Christentums und der abendländ. Kultur; schlug Brücken zw. Kirchenlehre und moderner Wissenschaft; 1950 Verkündigung des Dogmas von der Himmelfahrt Marias. Pizarro, Francisco, span. Konquistador, 1478–1541; ehemal. Schweinehirt aus Kas tilien; unternahm 1531 von Panama aus seinen Eroberungszug gegen das Inkareich von Peru, nahm dessen König Atahualpa gefangen und ließ ihn nach Erpressung eines riesigen Lösegeldes hinrichten, vernichtete die Inkakaste, gründete die neue Hauptstadt Lima; kämpfte gegen seinen Nebenbuhler Almagro, den er töten ließ; 1541 von dessen Freunden ermordet. Plaeidia, Galla, Halbschwester des röm. (weström.) Kaisers Honorius, 392–450; 410 von Alarich weggeführt, von dem Westgotenkönig Athaulf 414 zur Gattin erwählt, nach dessen Tod an den röm. Kaiserhof zurückgeschickt, 417 neuvermählt mit Constantius, Mutter des späteren Kaisers Valentinian III. Planck, Max, dt. Physiker, 1858–1947; 1883 Prof. für theoret. Physik an der Universität Kiel, 1889 Prof. in Berlin, 1930 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 1945 in Göttingen; Hauptforschungsgebiete Strahlungstheorie und Thermodynamik; die Begründung der Quantentheorie durch P. bedeutete den Anbruch einer neuen Epoche der Naturforschung; P. widerlegte die Annahme von der Stetigkeit aller ursächlichen Zustände: Alle Energie (Wärme, Licht, Elektrizität) tritt nie kontinuierlich, stetig
743
Plantagenet und in beliebiger Menge auf, sondern immer nur in Quanten, bestimmten vollen Beträgen: Energie tritt also ruckweise auf; das Energiequantum richtet sich nach der Strahlungsfrequenz; Umsturz der bisheri gen Auffassung vom Naturgeschehen. P. be jahte die strenge Gültigkeit des Kausalitäts prinzips, obwohl es experimentell nicht beweisbar sei, und bejahte ebenso die Willensfreiheit des Menschen. Plantagenet, nach seinem Wappen (mit dem Ginsterzweig, planta genista) benanntes frz. Herrschergeschlecht aus ↑ Anjou, das 1154–1399 und in den Nebenlinien Lancaster und York bis 1485 den engl. Thron innehatte. Plassey, Schlacht von, 1757; Sieg der Briten unter ↑ Clive in Bengalen, ermöglichte die Angliederung von Bengalen, des ersten unmittelbar von Großbritannien beherrschten Gebietes in ↑ Indien. Platää, antike Stadt in der mittelgriech. Landschaft Böotien südl. von Theben; Schauplatz des Sieges der Griechen unter Pausanias über die Perser des Mardonios (479 v. Chr.). Platon, griech. Philosoph, 427–347 v. Chr.; Neffe des ↑ Kritias, Schüler des Sokrates und Lehrer des Aristoteles, nach dem Tod des Sokrates (399) in Megara, wiederholt in Sizilien, gründete um 387 in Athen die Akademie, kleidete seine Philosophie in die Form des Dialogs; im Brennpunkt seines Philosophierens stand die Ethik, die Lehre von der Tugend unter Ablehnung der Rhetorik; P. entwickelte aus den polit. Erfahrungen der griech. Polisverfassung und eigenen, schöpferischen Ideen eine neue Staatslehre (Politeia), nach der der Philosoph oder König die Befähigung zur polit. Führung besaß, der Krieger die Erziehung des Volkes zur Tugend und Tapferkeit gewährleistete und der Gewerbe Treibende den Bestand des Staates aufrechterhielt; als höchste Prinzipien in seinem Idealstaat galten Pflichterfüllung und Gerechtigkeitssinn, ausgerichtet auf die „Ideen“ des
Guten, Wahren und Schönen, die die Welt einer höchstmögl. Vervollkommnung entgegenführen sollten. Platons Lehre selbst war dem MA im Gegensatz zur Philosophie des Aristoteles wenig bekannt, sein Werk wurde erst zu neuem Leben erweckt im ↑ Humanismus, bes. durch die von Cosimo von Medici in Florenz gegründete Gelehrtenschule (Platon. Akademie). Plebejer, Plebs (lat., Volk, Menge), in AltRom die Gesamtbürgerschaft mit Ausnahme der Patrizier; die P. errangen erst in 200-jährigem Kampf gegen die Patrizier die polit. Gleichberechtigung; seit etwa 150 v. Chr. wurden sie gleichgesetzt mit dem 3. Stand (= die nicht zur Nobilität [Amts- und Geburtsadel] und zur Großkaufmannschaft [Ritter] gehörenden Volksschichten); ↑ Römische Geschichte. Pleistozän, ↑ Eiszeit. Plewna, Stadt in Bulgarien, entscheidender Sieg der Russen über die Türken unter Osman Nuri Pascha 1877, der die Befreiung Bulgariens und die Abtretung der Kaukasusländer und Armeniens zur Folge hatte; von der Schlacht bei P. an datierte die feindselige Spannung zw. Russland und Österreich. Plinius der Ältere (Gajus P. Secundus), röm. Historiker und Schriftsteller, 23– 79 n. Chr.; Verfasser einer Enzyklopädie: „Naturalis historia“ (Naturgeschichte), die das naturkundliche Wissen des MA weithin beeinflusste; P. kam beim Ausbruch des Vesuvs (79) um. Plinius der Jüngere, röm. Politiker und Schriftsteller, Neffe und Adoptivsohn Plinius’ d. Ä., 61–um 113 n. Chr.; Statthalter in Bithymen unter Trajan; in seinen „Briefen“ auch Erwähnung der „christiani“ (Christen), Erlebnisbericht über den Vesuvausbruch und den Tod seines Onkels. PLO, Abk. für Palestine Liberation Organization, palästinensische Befreiungsorga nisation; von A. Schukeiri 1964 unter dem Patronat der arab. Staaten gegr., seit 1969 Rahmenorganisation der meisten polit. 744
Poitiers und militär. Organisationen der Palästinenser, Vorsitzender des Exekutivrates des Nationalrates der PLO war von 1967 bis zu seinem Tod 2004 Jassir ↑ Arafat, sein Nachfolger ist Mahmud Abbas. Die PLO verfolgte zunächst das polit. Ziel, den Staat Israel zu beseitigen und einen arab., ganz ↑ Palästina umfassenden Staat zu gründen. Sie wird seit 1974 von allen arab. Staaten als einzige legitime Vertreterin des palästinens. Volkes anerkannt; 1975 wurde die PLO zum UN-Sicherheitsrat zugelassen und 1976 als Vollmitglied in die Arab. Liga aufgenommen. 1988 Deklaration des auto nomen Staates Palästina durch die PLO. Friedliche Annäherung zwischen Palästina und Israel führte 1994 zur Vergabe des Friedensnobelpreises an den PLO-Vorsitzenden Arafat (zusammen mit S. Peres und I. Rabin). 1996 offizielle Aufgabe des Ziels der Vernichtung Israels. Im gleichen Jahr errang die PLO bzw. ihre Kernorganisation Al-Fatah bei den Wahlen zum Palästinenserrat in den palästinens. Autonomiegebieten den Sieg. Seit 1998 immer wieder Verhandlungen mit ↑ Israel über Rückgabe besetzter Gebiete. Plombières (Bad in den Vogesen), 1858 Zusammenkunft des Grafen Cavour, des Ministerpräsidenten von Piemont-Sardinien, mit Kaiser Napoleon III.; es kam zu einer mündlichen Absprache über den Krieg gegen Österreich: Sardinien sollte dabei Venetien, die Lombardei, Modena und Rom erhalten, Napoleon Savoyen und eventuell Nizza. Plutarch, griechischer Schriftsteller 46– 125 n. Chr.; Lehrer des späteren Kaisers Ha drian, Prokurator in Griechenland, Priester des Delphischen Apollo, schrieb volkstümliche philosophische Betrachtungen (moralia) und Lebensbeschreibungen berühmter, polit. und erzieherisch vorbildlicher Römer und Griechen, die er einander vergleichend gegenüberstellte; seine Darstellungen sind reizvoll aufgrund ihrer Farbigkeit und Dramatik.
Plutokratie (abgeleitet von griech. plutos,
Reichtum); Herrschaft der Reichen, die das Staatsleben durch die Macht und den Einfluss ihres Geldes und Besitzes bestimmen. Plymouth, engl. Hafenstadt am Kanal; 1652 Sieg de Ruyters über die engl. Flotte unter Askyn; Holland wurde durch den Sieg eine Zeitlang Beherrscher des Ärmelkanals. Pnyx, Anhöhe zw. dem Hügel der Nymphen und dem Museion in Athen, wo in alten Zeiten die Ratsversammlung der Athener abgehalten wurde. Podestá (ital.), Titel der kaiserlichen Vögte und Statthalter in den lombardischen Städten des MA. Podgorny, Nikolai, sowjet. Staatsmann, 1903–1983; seit 1930 Mitglied der KPdSU, 1956 des Zentralkomitees und 1960 des Politbüros; 1965–1977 Vorsitzen der des Präsidiums des Obersten Sowjets (Staatsoberhaupt). Podiebrad, Georg von, König von Böhmen, 1420–1471; kämpfte 1438 als Führer der gemäßigten Hussiten gegen Österreich und eroberte 1448 Prag, wurde 1458 zum böhm. König gewählt und 1462 gebannt. Poincaré, Raymond, frz. Staatsmann, 1860–1934; Staatspräsident 1913–1920; 1912, 1922–24 und 1926–29 Ministerpräsident; verstärkte und baute die Kriegsmacht Frankreichs aus (3-jährige Dienstzeit, Bündnisverträge mit Russland); klammerte sich nach dem 1. Weltkrieg starr an die Bestimmungen des ↑ Versailler Vertra ges, veranlasste die Besetzung des Ruhrgebiets und nahm erst gegen Ende seiner Amtszeit eine versöhnlichere Haltung gegenüber Deutschland ein. Poitiers, Stadt südl. Tours; im 3. Jh. Bistum, 412 westgot., 507 fränkisch, Hauptstadt Poitous; 732 Schlacht bei P. gegen die Araber und Sieg Karl Martells (Rettung des Abendlandes); 1356 auf dem Felde Maupertuis (nahe P. gelegen) Sieg der Engländer über die Franzosen (unter Johann II., dem Guten).
745
Polen Polen, westslaw. Volk und gleichnamiger
Staat in Osteuropa. Das Gebiet schon früh im Besitz der Ostgermanen, nach der Völkerwanderung um 600 n. Chr. von Slawen besiedelt und unter dem ↑ Piasten Mieszko I. 960 Gründung eines ersten poln. Staates, der von Markgraf Gero 963 zur Anerkennung der dt. Oberherrschaft unter Otto I. gezwungen und seit 968 vom neugegr. Erzbistum Magdeburg aus christianisiert wurde. Die Erhebung Gnesens zum unabhängigen poln. Erzbistum (Otto III.) stärkte die polit. Unabhängigkeitsbestrebungen; unter Boleslaw I. Chrobry (992– 1025) Großmachtpolitik in Auseinandersetzung mit Heinrich II.; Ertrotzung der Belehnung mit der Lausitz (Frieden von Bautzen 1018) und Annahme des Königstitels. Nach dem Sieg Konrads II. über den ins deutsche Gebiet zw. Elbe und Saale eingebrochenen Mieszko II. (Merseburg 1033) und nach der Abtretung der Niederlausitz an die dt. Ostmark, des Culmer Landes an die Mark Meißen und (vorübergehend) Pommerns an Dänemark wurde das verkleinerte Polen wieder der dt. Oberherrschaft unterstellt; der fortschreitende Zerfall und die Bedrohung des weiteren Bestandes (Einbruch des Böhmenherzogs Bretislaw) wurde durch das Eingreifen Kaiser Heinrichs III. eingedämmt (1041). Seit der Teilung unter Boleslaw III. (1138) weitgehende Zersplitterung und Machteinbuße, Einschreiten Friedrichs I. (1157) und die Abzweigung Schlesiens (1163) an eine fürstliche Seitenlinie unter dt. Herrschaft (Kasimir III. d. Gr. wurde 1335 zum Verzicht auf die Oberhoheit über Schlesien gezwungen, die an Böhmen überging); 1181 Angliederung Pommerns an Deutschland, um 1230 wurde Westpreußen von Konrad von Masowien dem Schutz des ↑ Dt. Ordens unterstellt, 1309 wurde Pommerellen an den Dt. Orden abgetreten. Die ↑ Ostkolonisation griff mehr und mehr auf poln. Gebiete über (die Siedler oft von poln. Fürsten ins Land gerufen). Seit 1386
(Heirat der Thronerbin Jadwiga mit dem litauischen Großfürsten Jagaila) stand Polen in Personalunion mit Litauen: Herrschaft der Dynastie der litauischen Jagellonen in Polen, unter Einschluss Weißrusslands und der Ukraine; die Polen und Litauer siegten über den Dt. Orden bei ↑ Tannenberg (1410) und wurden stärkste Macht im europ. Osten; im 2. Thorner Frieden (1466) erhielt P.-Litauen Ermland und Westpreußen mit Danzig und Marienburg. 1525 wurde Preußen poln. Lehensherzogtum. Den Reformationsversuchen trat seit der Mitte des 16. Jh. die Gegenreformation entgegen. 1561 gewann P. auch Livland und die Lehenshoheit über Kurland. 1569 wurde die Personalverbindung Polen-Litauen zur Realunion ausgebaut. Nach dem Aussterben der Jagellonen 1578 wurde P.-Litauen Wahlreich, gleichzeitig fortschreitende innere Machtzersplitterung und Niedergang durch die Herrschaft des Adels; Wahl von Kandidaten aus fremden Herrscherhäusern: 1587–1668 Könige aus dem kath. Zweig des schwed. Hauses Wasa (1629 Livland fiel an Schweden, Verlust der poln. Lehenshoheit über Ostpreußen, 1667 Ukraine fiel an Russland), 1697– 1763 Herrschaft der sächs. Kurfürsten (↑ Poln. Erbfolgekrieg) und Verlust von weiteren Gebieten an Preußen, Schweden und Russland unter August II. von Sachsen im ↑ Nord. Krieg; zunehmender russ. Einfluss durch die Wahl des von Russland geförderten Königskandidaten Stanislaus Poniatowski (1764–1795): schrankenlose Willkürherrschaft der Schlachta (= Adel), machtloses Wahlkönigtum, Ausbeutung der Bauern und handlungsunfähige staatliche Institutionen (Sejm) besiegelten den Niedergang des Landes und seine Wehr losigkeit, die auch durch vaterländisch gesinnte Männer wie Kosciuszko (1746– 1817) nicht mehr aufgehalten werden konnten; schließlich 1772, 1793 und 1795 Aufteilung Polens zwischen Preußen, Österreich und Russland („Poln. Teilungen“); 746
Polen vorübergehende Wiedervereinigung der preuß. und österr. Teilgebiete durch Napoleon (1807) im Großherzogtum Warschau; doch auf dem Wiener Kongress 1815 erneute (4.) Teilung Polens: Das Großherzogtum wurde Königreich P. („Kongresspolen“), das mit dem Russ. Reich verbunden wurde; Preußen behielt Westpreußen und Posen, Österreich behielt Galizien. Nach vergebl. Aufstandsversuchen der „Kongress polen“ 1830/31 völlige Eingliederung in Russland (Verlust der 1818 gegebenen Verfassung) und nach dem Aufstand von 1862/63 schroffe Russifizierung auf der einen, Widerstandswille und Unabhängigkeitskampf auf der anderen Seite; Gründung der nationalpoln. Sozialist. Partei durch Jósef ↑ Pilsudski u. a.; Rückkehrbewegung bei den Minderheitspolen in Deutschland und Österreich. Im 1. Weltkrieg Proklamierung eines „Königreichs Polen“ durch die Deutschen. Nach dem 1. Weltkrieg 1918 durch Pilsudski Ausrufung der Republik, eines unabhängigen Freistaats mit Westpreußen (↑ Poln. Korridor), der Provinz Posen, Vorrechten in Danzig und (trotz dt. Abstimmungssieges) mit dem Industriegebiet Oberschlesiens. Entgegen der Minderheitengarantie völlige Unterdrückung des Deutschtums. Auswanderungswelle ins Dt. Reich. 1926– 1935 unter der seit 1926 autoritären Führung Pilsudskis Bemühungen um Verständigung mit Deutschland (1934 dt.-poln. Nichtangriffs- und Wirtschaftsabkommen); 1938 erhielt P. bei der Zerschlagung der Tschechoslowakei das nach dem 1. Weltkrieg an die Tschechoslowakei gefallene Gebiet von Teschen. Der Korridor (der dauerndes Streitgebiet zwischen P. und Deutschland war) wurde 1939 angesichts dt. Drohungen von Großbritannien garantiert; im gleichen Jahr Kündigung des dt.poln. Nichtangriffspaktes durch Hitler und Vertrag mit der Sowjetunion über Aufteilung P.s in Interessengebiete. Nach der Ablehnung der deutschen Forderungen auf
den Korridor und auf ↑ Danzig Einmarsch dt. Truppen in P. (Beginn des 2. ↑ Weltkrieges, 1. Sept. 1939), schneller Zusammenbruch des poln. Widerstandes, (5.) Teilung P.s zw. der Sowjetunion und Deutschland (Sowjetunion erhielt P. bis zum Bug; Posen, Westpreußen und Danzig wurden „Reichsgaue“, Ostpreußen und Schlesien wurden um poln. Grenzgebiete erweitert, das verbleibende Rumpfpolen wurde „Generalgouvernement“). Bildung einer nationalpoln. Exilregierung in London. Nach Ausbruch des sowjet.-dt. Krieges Besetzung auch des sowjet. gewordenen Teiles durch die dt. Truppen, Terrorisierung der poln. Bevölkerung und Judenprogrome; zunehmende Widerstandsbewegung gegen die dt. Besatzung und Verwaltung. Nach dem dt. Zusammenbruch Wiedererrichtung des poln. Staates mit „volksdemokrat.“ Regierungsform („Polnische Volksrepublik“) mit der westl. Grenze an der ↑ Oder-Neiße und östl. Grenze entlang der ↑ Curzonlinie (Grodno-Brest); Ausweisung der noch verbliebenen dt. Bevölkerung. 1955 wurde P. Mitglied des Warschauer Paktes; 1956 Entstalinisierung und Pose ner Aufstand. 1970 schloss die dt. Bundesregierung mit P. den Warschauer Vertrag, Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als poln. Staatsgrenze. Als Folge von Preis erhöhungen kam es 1970 zu schweren Unruhen, ↑ Gomulka musste zurücktreten, ↑ Gierek wurde sein Nachfolger als Erster Sekretär des ZK. 1975 Abkommen mit der BRD über Einräumung eines zinsgünstigen Kredites. Pauschalierung von Rentenansprüchen, Entschädigung poln. KZ-Opfer und die Ausreise von Deutschstämmigen. Wirtsch. Probleme führten zu mehreren Regierungsumbildungen. 1980 kam es in einer Reihe von Betrieben zu Arbeitsniederlegungen bis hin zu Streiks in ganzen Regionen und Betriebsbesetzungen (in Danzig die Werften unter Führung von L. ↑ Walesa). Aus anfänglich wirtsch. und sozialen Forderungen erwuchsen bald polit.,
747
Polignac z. B. Zulassung freier Gewerkschaften. Die kommunist. Regierung musste schließlich das Recht zur Gründung freier Gewerkschaften, das Streikrecht u. a. polit. Rechte zugestehen. Gierek wurde durch Kania ersetzt, der Ministerpräsident Babiuch durch Pinkowski. Die ↑ Solidarnosc („Solidarität“) wurde im Sept. 1980 als Dachverband der freien Gewerkschaften gegründet. Die erstreikten Rechte mussten durch weitere Streiks abgesichert und durchgesetzt werden. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurde Ministerpräsident Pinkowski durch Armeegeneral W. ↑ Jaruzelski ersetzt. 1982 beschloss der Sejm ein Gewerkschaftsgesetz, das die bisherigen Gewerkschaften auflöste. Von der „Solidarität“ erkämpfte Rechte wurden beseitigt. – Das Reformprogramm der Regierung wurde 1987 in einem Referendum von der Bevölkerung abgelehnt. 1988 kam es wieder zu einer großen Streikaktion, Abwahl der Regierungspartei PVAP und Bestätigung der Personen und Positionen der Gewerkschaft „Solidarität“. Ministerpräs. wurde T. Mazowiecki, der 1990 bei den Präsidentschaftswahlen eine herbe Niederlage erlitt; der Sieger hieß Lech Walesa (bis 1995, Nachfolger war Aleksander Kwasniewski). 1992 neue Verfassung, die 1997 endgültig angenommen wurde. Im dt.-poln. Grenzvertrag wurde im Nov. 1990 die OderNeiße-Linie als Grenze völkerrechtlich anerkannt. Nach der Auflösung des Warschauer Pakts 1991 bemühte sich Polen um eine Aufnahme in die NATO (vollzogen 1999). 2001 Wahlsieg der Sozialdemokraten (SLD), neuer Regierungschef der pro-europäische Leszek Miller, Koalition mit der radikalen und europafeindlichen Bauernpartei „Selbstverteidigung“ (PSL) und der Arbeitsunion (UP). Mai 2004 Beitritt zur Europäischen Union, daraufhin Rücktritt Millers, Nachfolger Marek Belka. Polignac, Jules, 1780–1847; 1829 frz. Ministerpräsident, verleitete König Karl X. zum Erlass der Juli-Ordonnanzen (Annul
lierung der Wahlen, Abänderung des Wahl gesetzes und Beseitigung der Pressefreiheit), die zum Ausbruch der Julirevolution von 1830 führten. Polis, Stadtstaat, die im klass. Griechenland vorherrschende Form staatl. Zusammenschlusses anstelle der lockeren Stammesstaaten der Einwanderungszeit (↑ Griechenland), die sich allerdings bei einigen Stämmen (Makedonen, Thessalier, Arkader u. a.) behaupteten. Die P. war urspr. Ackerbürgersiedlung um eine Burg oder sie war durch Zusammenlegung von Dörfern entstanden, anfangs ohne Wall und Mauer. Wiewohl begünstigt durch die Zerklüftung des Landes (Kleinstlandschaften), trug die P. nicht nur territor. Charakter, sondern war politisch-kulturelle Gemeinschaft mit lokalem und religiösem Mittelpunkt, mit Wirtschaftsautarkie und Kultur- und Kulteinheit; sie entwickelte sich schließl. zu festerer Organisation mit ausgeprägten, wenn auch wechselnden polit. Institutionen (Oligarchie, Demokratie), wachsam auf Wahrung der „Autonomie“, d. h. der Unabhängigkeit, bedacht (Zentralbegriff der polit. Geschichte der griech. P.welt). Verschiedene Ansätze zum föderativen Zusammenschluss der Einheiten über ganz Griechenland blieben auf die Dauer erfolglos durch die Eigenart der P., die es unmöglich machte, polit. über den engen Raum ihres Bereichs hinauszudenken; Verfall mit der Wandlung des geistig-rel. Denkens; vielfach Entartung zu anarch. Zuständen; die in sich zerfallende P.welt wurde eine leichte Beute der Makedonen, nachdem auch im Innern Demagogie und Spießbürgertum echten Gemeinschaftsgeist erstickt hatten. Polnischer Erbfolgekrieg, 1733–1735; der Krieg brach nach der zwiespältigen Königswahl von 1733 aus; Russland und Kaiser Karl VI. ergriffen Partei für den Kurfürsten August III. von Sachsen, Spanien und Frankreich (Ludwig XV.) für Stanislaus ↑ Leszczynski; Misserfolge des Kaisers 748
Pommern führten zum Frieden von Wien 1735/38; Anerkennung Augusts III. als König von Polen, Abtretung des Habsburger Stammlandes Lothringen an Stanislaus Leszczynski (Lothringen ging dann 1766 an Frankreich über); Franz Stephan von Lothringen erhielt die Toskana; Spanien wurde durch Verleihung Neapels und Siziliens an den span. Prinzen Don Carlos entschädigt. Polnischer Korridor, Gebietsstreifen Westpreußens längs (und einschließl.) der unte ren Weichsel, der im ↑ Versailler Vertrag 1919 Polen zugesprochen wurde, um ihm direkten Zugang zur Ostsee zu verschaffen, trennte Ostpreußen vom übrigen Deutschland (Polen zur Gewährung des Durchgangsverkehrs verpflichtet). Schwere Vorbelastung des dt.-poln. Verhältnisses, schließl. mit Danzig unmittelbar Anlass des 2. Weltkrieges. Polnische Teilungen, ↑ Polen, Österreich, Preußen, Russland. Polo, Marco, ↑ Marco Polo. Pol Pot, kambodschan. Politiker, 1928– 1998; hatte führende Position im Bürgerkrieg 1970–1975 inne, war Sekretär des ZK der kambodschan. KP; die von P. P. als Ministerpräsident geleitete soziale Revolution 1976–79 forderte zahlreiche Menschenopfer; 1979 gestürzt, bis 1985 Führer der kommunist. Roten Khmer. Poltawa, ukrain. Stadt; 1709 Sieg Peters d. Gr. über den Schwedenkönig Karl XII.; mitentscheidend für die Entwicklung Russlands zur Großmacht (↑ Nord. Krieg). Polybios, griech. Politiker und Geschichtsschreiber, um 201–120 v. Chr.; bewährt als Feldherr, weitgereist; kam 167 v. Chr. als Geisel nach Rom, erwarb sich die Freundschaft Scipio d. J., gewann Einblick in das röm. Staatswesen und schrieb eine röm. Geschichte der Zeit von 266–144 v. Chr. Polykrates, Tyrann von Samos, um 550– 522 v. Chr.; verbündete sich mit Amasis II. von Ägypten („Ring des P.“), widersetzte sich als Führer der griech. Kleinstaaten Kleinasiens dem Perserkönig Kyros, unter
warf sich ihm 545 v. Chr.; bei dem Versuch, während der pers. Thronwirren sein Herrschaftsgebiet zu erweitern, wurde 522 von dem pers. Satrapen von Sardes gekreuzigt. Pombal, Marquis von (Seb. Jose de Carvalho), portug. Politiker, 1699–1782; 1750–1777 einflussreich in der Regierung Josephs I.; betrieb, wenn auch vorübergehend, Reformen im Sinne des aufgeklärten Absolutismus und verbannte – im Zuge der Maßnahmen nach einem Attentat auf den König – 1759 die Jesuiten; 1777 beim Thronwechsel gestürzt. Pomerellen, Gebiet westl. der unteren Weichsel, bis 1294 Herzogtum; 1308/09 Übergang des größten Teiles in den Besitz des Dt. Ordens, nach dem Thorner Frieden 1466 an Polen abgetreten; seither bei Westpreußen, wurde 1919 durch den Versailler Vertrag an Polen abgetreten, 1938 zu Deutschland, 1945 wieder zu Polen. Pommern, urspr. Sitz ostgerman. Stämme nach der Völkerwanderung, vorwiegend im 6. Jh., von Slawen besiedelt und Pomorze benannt; vergebl. Versuch Boleslaw Chrobrys, das Land Polen anzugliedern; 1062 Herzogtum unter slaw. Fürsten. 1181 selbständiges Reichslehen, 1235 um Pomerellen, 1325 um Rügen vergrößert, seit 1338 reichsunmittelbar; 1295 in die Linien Stettin und Wolgast geteilt, Abwehr des Anspruchs Brandenburgs auf Lehensherrschaft, aber Zugeständnisse des Erbfolgerechts, das nach Erlöschen des Herzoghauses 1637 in Kraft trat (das Recht wurde im Westfäl. Frieden nur in Hinterpommern zur Geltung gebracht, Vorpommern kam zu Schweden); erst im Frieden zu Stockholm (1720) wurden Vorpommern bis zur Peene und 1815 Stralsund und die Insel Rügen an das Königreich Preußen angegliedert; gegen Ende des 2. Weltkrieges von Sowjets besetzt, Hinterpommern in poln. Verwaltung übergeben und Vorpommern an das (1952 aufgelöste und 1990 als Bundesland wieder gegründete) Land Mecklenburg angeschlossen.
749
Pompadour Pompadour, Jeanne Antoinette Poisson, Marquise de P., 1721–1764; Tochter eines Pariser Generalpächters, wurde 1745 die Mätresse Ludwigs XV., förderte Literatur, Wissenschaft und Kunst, übte bedeutenden Einfluss auf die Regierung Frankreichs aus, hauptsächlich verantwortlich für die Teilnahme Frankreichs am 7-jährigen Krieg als Partner Österreichs und damit für die große Einbuße Frankreichs an Macht in Europa und an Besitz in Amerika. Pompeji, altital. Stadt südwestl. des Vesuvs, im 6. Jh. v. Chr. von den Oskern gegr., 63 n. Chr. (rund 22 000 Einw.) von schwe rem Erdbeben heimgesucht und zus. mit Stabiae und Herculaneum 79 n. Chr. durch Vesuvausbruch zerstört; seit 1748 bzw. 1806 Ausgrabungen, die bis heute fortdauern (2/3 des alten Stadtgebietes ausgegraben), die Funde gewähren Einblick in Leben und Kultur der röm. Kaiserzeit. Pompejus, röm. Staatsmänner und Feldherren plebej. Abstammung: 1) Gnaeus P. Magnus, 106–48 v. Chr., erwarb Kriegsruhm durch seine Siege über die Anhänger des Marius in Sizilien, Afrika und Spanien (gegen Sertorius), über die aufständ. Sklaven unter Spartakus 71, über die Seeräuber 67, über Mithradates 66–63; führte ab 60 gemeinsam mit Cäsar und Crassus im 1. Triumvirat die Staatsgeschäfte; seit dem Tod des Crassus (53) wuchs der Gegensatz zu Cäsar, der schließlich (49) zum Bürgerkrieg zw. Cäsar und P. führte. Nach der verlorenen Schlacht bei Pharsalus 48 wurde P. auf seiner Flucht nach Ägypten bei der Landung ermordet. 2) Gnaeus P., Sohn von 1), 78–45 v. Chr., setzte den Kampf seines Vaters gegen Cäsar fort und fiel bei Munda. 3) Sextus P., 75–35 v. Chr., Führer des span. Aufstandes von 45 v. Chr., 36 in der Seeschlacht bei Mylä von Agrippa besiegt, auf der Flucht ermordet. Pompidou, Georges, frz. Politiker, 1911– 1974; ab 1944 enger Mitarbeiter de Gaulles, 1962–68 Premierminister, nach Rücktritt de Gaulles 1969 zum Staatspräs. gewählt.
Poniatowski, poln. Adelsgeschlecht italie
nischer Abstammung: 1) P., Stanislaus, 1732–1798; Geliebter Katharinas II. von Russland, durch deren Einfluss 1764 zum König von Polen gewählt, musste 1772 die Teilung Polens anerkennen und 1795 dem Thron entsagen. 2) P., Joseph Anton, Fürst, 1762–1813; befehligte das poln. Heer 1809 gegen Österreich und 1812 gegen Russland; 1813 frz. Marschall, ertrank auf dem Rückzug in der Elster bei Leipzig. Pontifex maximus, der Oberpriester im antiken Rom; seit dem 5. Jh. auch Titel der ↑ Päpste. Pontinische Sümpfe, südöstl. von Rom, der Sage nach in den Latiner- und Samniterkriegen durch Verwüstungen entstanden, 312 v. Chr. Trockenlegungsversuche durch ↑ Appius Claudius, andere Versuche der Kultivierung 1301 (Bonifatius VIII.), 1417 (Martin V.), 1585 (Sixtus V.), 1778 (Pius VI.); seit 1931 planmäßige Kultivierung mit Städtegründungen. Pontisches Reich, an der Nordküste Kleinasiens, entstanden im Zusammenhang mit der Auflösung der Reiches von Alexander d. Gr.; unter Mithradates VI. zum Großreich erhoben; nach dessen Niederlage am Fluss Lykos 65 v. Chr. dem Römerreich als Provinz Pontus eingegliedert und 63 v. Chr. mit Bithymen zusammengefasst. Pontius Pilatus, röm. Prokurator in Judäa (26–36 n. Chr.), beschwor durch seine Unduldsamkeit gegenüber dem Judentum Volksaufstände herauf; gab, um die Juden zu beschwichtigen, die Einwilligung zur Kreuzigung Jesu; 36 aus Judäa abberufen. Poppäa, Sabina, röm. Kaiserin, in 3. Ehe seit 62 n. Chr. mit ↑ Nero verheiratet, veranlasste Nero durch schrankenlose Ehrsucht und Eitelkeit zur Ermordung seiner ersten Gemahlin Oktavia und seiner Mutter Agrippina; starb 66 n. Chr. an einer Misshandlung durch Nero. Poppo von Stablo, 977–1048; seit 1020 Benediktinerabt, reformierte unter Konrad II. die trierischen Klöster; Vorkämpfer 750
Portugal der cluniazensisch-hirsauischen Reform bewegung in Deutschland, namhafter Historiker der Zeit von Cluny. Popularen, die Volkspartei im alten Rom (2./1. Jh. v. Chr.); vom Standpunkt der Optimaten gesehen Demagogen und Revolutionäre. Porcia, Tochter des Cato Uticensis, seit 45 v. Chr. mit Junius Brutus vermählt, beging 42 nach der Schlacht von ↑ Philippi Selbstmord. Porta Nigra (lat., schwarzes Tor), Torburg der Römer in Trier (Stadttor), erbaut im 1. Jh. n. Chr., als Trier röm. Garnison und Sitz der Provinzialregierung war; Beispiel für röm. Architektur, mit Eisen verklammerte Quader, Doppeltürme, Binnenhof, Halbsäulengliederung. Im MA zur Doppel kirche ausgebaut; Napoleon I. legte Unter geschoss frei und stellte ursprünglich Zustand wieder her. Port Arthur, Seefestung und Hafenstadt auf der Liautung-Halbinsel am Chin. Meer, umkämpfter Stützpunkt in der Fernostpoli tik; in der Auseinandersetzung zw. China und Japan 1894 von den Japanern erobert, 1895 an China zurückgegeben, 1898 von Russland besetzt und durch Pachtvertrag erworben, 1905 erneut von den Japanern erstürmt, 1945 von den Sowjets eingenommen, als Kriegshafen benutzt und ausgebaut, 1954 Rückgabe an China. Portugal, Staat auf der iberischen Halbinsel; 49 v. Chr. römische Provinz Lusitania; Anfang des 5. Jh. Invasion der german. Sueben und Westgoten; 711 von den Arabern erobert; der nördl. Teil des Landes im 11. Jh. unter Lehensherrschaft Kastiliens. Nach der Niederwerfung der Mauren Entwicklung zum unabhängigen Königreich (1179 unter ↑ Alfons I.); im Zeitalter der Entdeckungsreisen (↑ Entdeckungen) erste See- und Kolonialmacht der Erde (übersee. Erwerbungen in Afrika, Ostindien und Brasilien); 1580–1640, nach dem Erlöschen der Capetinger unter span. Herrschaft (Personalunion), Verlust wertvollen
Kolonialbesitzes in Ostindien (Molukken, Ceylon) an Holland; nach einem Volksaufstand 1640 (↑ Johann IV. König) Beginn der Herrschaft der einheim. Dynas tie Braganza mit der Hilfe Englands. 1654 Freundschafts- und Handelsvertrag mit England; im Laufe des 17. Jh. Verlust fast des ges. Kolonialbesitzes an Holland und England; Reformversuche unter ↑ Pombal; 1807 Besetzung durch Napoleon und Flucht des Königshauses nach Brasilien, Vertreibung der Franzosen mithilfe Großbritanniens (das seither Einfluss auf Politik und Wirtschaft P.s ausübt); 1820 Verfassung Johanns VI.; 1822 Loslösung Brasiliens vom Mutterland unter Pedro I., folgenschwere Parteikämpfe; 1892 Erklärung des Staatsbankrotts; 1910 Ausrufung der Republik nach Beseitigung und Vertreibung der letzten Herrscher (Karl I., Manuel II.); aber auch weiterhin Unruhen, Aufstände, innere Anarchie und äußere Schwäche; 1916 Kriegseintritt gegen Deutschland und seine Verbündeten; seit 1932 Neuaufbau einer ständ.-autoritären Republik unter ↑ Salazar; im 2. ↑ Weltkrieg wegen seiner halbfaschist. Regierungsform und wegen der traditionellen Sympathie für Großbritannien neutral, aber keine diplomat. Beziehungen zu Deutschland; bedeutende Kriegsgewinne der portugies. Wirtschaft; 1949 Beitritt zum Atlantikpakt (NATO), USA-Stützpunkte auf den Azoren, 1955 Mitglied der UN, ebenso Beitritt zur EFTA und OECD; 1968 wurde ↑ Caetano anstelle des erkrankten Salazar Ministerpräsident, seine Präsidentschaft war überschattet durch den Kolonialkrieg in Afrika: seit 1961 in Angola, seit 1962 in Guinea-Bissau, seit 1964 in Moçambique. 1974 wurde Caetano durch einen Militäraufstand gestürzt. Die „Bewegung der Streitkräfte“ sorgte mit der Revolution vom 25. April 1974 für die gravierendste Umgestaltung der portug. Gesellschaft. Die Kolonien wurden innerhalb zweier Jahre in die Unabhängigkeit entlassen. Das
751
Posen innenpolit. System von P. ist heute dem der westl. Industrienationen vergleichbar. Seit 1986 ist P. Mitglied der EG. Die Sozialdemokrat. Partei Portugals ist die stärkste des Parlaments. Ihr gehört auch der amtierende Staatspräsident Soares an. Nach der Revolution enteigneter Großgrundbesitz und verstaatlichte Banken, Versicherungen, Großbetriebe wurden – weil sie mit hohen Verlusten arbeiteten – in halbstaatl. oder private Unternehmen umgewandelt. Posen, ehem. preußische Provinz unter der Bez. Großherzogtum P.; umfasste die durch den Wiener Kongress 1815 Preußen zugesprochenen Kerngebiete des histor. Großpolen, die bereits zw. 1793 und 1807 von Preußen verwaltet worden waren; nach der poln. Revolution 1830 wurde das Gebiet preuß. Provinz, 1871 dem Dt. Reich zugeordnet und kam 1919 an Polen. Positivismus, philosoph. Richtung, die sich unter Ablehnung metaphys., idealist. Gedankengänge (Ausschluss alles Imaginären) auf das „Positive“, das tatsächlich Gegebene, beschränkt, nach dem Vorbild der exakten Wissenschaften; Anwendung positivist. Grundsätze auf die einzelnen Wissenschaften: positivist. Geschichtswissenschaft, P. in der Rechtswissenschaft, der z. B. naturrechtliche Gedankengänge ausschließt; P. in der protestant. Theologie beschränkt sich auf den durch die Bibel gegebenen Offenbarungsglauben. Post, im Altertum nur auf dem Weg des Kurierdienstes (zu Fuß oder zu Pferd) übermittelt und wegen des Aufwandes nur für Staatszwecke übl.; in dieser Form bei Chinesen, Ägyptern, Babyloniern, Persern und Römern vorbildlich durchorganisiert; im MA meist Botenposten und Postübermittlung durch Handeltreibende; neuzeitliche Entwicklung begann im Habsburgerreich; 1516 durch Franz von Taxis Errichtung einer ständigen allg. zugänglichen Linie reitender Posten zw. Wien und Brüssel, 1615 Ernennung Lamorals von Taxis zum dt. Reichsgeneralpostmeister; 1821 Grün-
dung des Landbriefbestellinstitutes durch Nagler; 1840 in England erstmals durch Rowland Hill einheitliches Briefporto; 1850 Errichtung von Oberpostdirektionen; bis 1866 Vorrangstellung der Thurnund Taxisschen Post in Deutschland; 1868 wurde die Norddeutsche Bundespost, 1871 die Dt. Reichspost und 1878 der Weltpostverein gegründet, der durch die Organisationsarbeit Heinrich von ↑ Stephans die Vereinheitlichung des Gebühren- und Beförderungswesens in einer ständig steigenden Zahl von Ländern in allen Erdteilen erstrebte und erreichte; in Deutschland erst 1919 sämtliche Postverwaltungen der dt. Länder in der Verwaltung des Reiches). Potemkin, Grigori Alexandrowitsch, Fürst von Taurien, russ. Feldmarschall, 1739– 1791; Geliebter und Günstling Katharinas II., Eroberer und Kolonisator der Krim und des Schwarzmeergebietes; Gründung der Städte Cherson, Jekaterinoslaw, Nikolajew, Sewastopol, Feodosia; P. sicherte die Schwarzmeergebiete durch den Bau einer Flotte. Als die Kaiserin 1787 die erschlossenen neuen Provinzen besichtigte, verstand es P., sie über die noch nicht überall durchgeführte Kolonisation hinwegzutäuschen, die (nicht existierenden) „Potemkinschen Dörfer“ (gemalte Dorffassaden) wurden sprichwörtlich. Potsdam, seit Friedrich Wilhelm I. (1713– 1740) 2. Residenz der preußischen Könige. – Das Edikt von P. 1865 gewährte den vertriebenen frz. Hugenotten Glaubensfreiheit und wirtsch. Hilfe. – Tag von P.: 1933 Reichstagseröffnung und Machtübergabe Hindenburgs an Hitler in der 1732 erbau ten Garnisonskirche. Potsdamer Abkommen: 1) 1910 zw. Zar Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II.; Versuch einer Wiederannäherung der beiden Mächte, blieb ohne dauernden Erfolg. 2) Aug. 1945 zw. Truman (USA), Stalin (UdSSR), Churchill, später Attlee (Großbritannien); die Konferenz legte die Grundsätze für die künftige Form und 752
Pragmatische Sanktion Verwaltung des besiegten Deutschland und die Gebietsabtretungen fest: Die dt. Gebiete jenseits der ↑ Oder-Neiße-Linie wurden (z. T. gegen den Willen Großbritanniens und der USA) bis zur Festlegung durch eine Friedenskonferenz der poln., das nördl. Ostpreußen mit Königsberg der sowjet. Verwaltung übertragen, die Vertreibung der dt. Bevölkerung aus Polen und der Tschechoslowakei wurde gutgeheißen; Fixierung von Reparationen, Aufteilung der Demontagen. Potsdamer Edikt, 1685; Berufung frz. Flüchtlinge (Hugenotten) nach Brandenburg. Pour le mérite (frz., „Für das Verdienst“), ↑ Orden, in Erweiterung des 1667 vom späteren König Friedrich I. von Preußen errichteten Générosité-Ordens 1740 von Friedrich d. Gr. gestiftet und 1842 von König Friedrich Wilhelm IV. erweitert. Friedensklasse durch den dt. Bundespräsidenten Theodor Heuss erneuert. Jeweils 30 Ordensritter, die diese Zahl durch Ergänzungswahlen aufrecht erhalten. Präfekt (praefectus), in Alt-Rom leitender Zivil- oder Militärbeamter; der Praefectus classis war der Flottenbefehlshaber; der Praefectus urbi der Stadtkommandant; das bedeutendste Amt war das des Praefectus praetorio (in der Kaiserzeit etwa gleichbedeutend mit dem Amt des Innen- und Kriegsministers); in Byzanz P. des Orients und des Okzidents (Ämter im Rang von Vizekönigen). Prag, Stadt an der Moldau, Hauptstadt der Tschech. Republik, erlangte Bedeutung durch die Gründung des Bistums 973, als Regierungssitz der Przemysliden seit dem 10. Jh. und durch die – wiederholt von den böhmischen Herzögen privilegierte – Niederlassung und Kulturarbeit dt. Siedler in der Altstadt seit 1100; unter Karl IV. Residenz des dt. Kaisers und Blütezeit; Anlage der Neustadt (1348), Errichtung des Erzbistums 1344, dt. Universität 1348 (erste des dt. Reiches). Um 1400 tschech.
Reaktion gegen die dt. Überfremdung; 1409 Auszug der dt. Professoren und Studenten nach Leipzig; im Verlauf der Hussi tenkriege (eingeleitet durch den 1. Prager Fenstersturz 1419) Ausweisung der Deutschen, eingedämmt durch die Prager Kompaktaten (Friedensschluss zw. den Hussiten und dem Basler Konzil 1433); 1618 Einleitung des 30-jährigen Krieges durch den 2. Prager Fenstersturz und die Schlacht am Weißen Berg 1620; 1631 durch die Sachsen besetzt, 1632 von Wallenstein erobert; 1634 Friedensschluss zw. dem Kaiser und dem sächs. Kurfürsten in P.; 1648 von den Schweden erobert; im Österr. Erbfolgekrieg 1741 von frz.-bayer. Truppen und 1744 von preuß. besetzt; 1757 Sieg Friedrichs d. Gr. über die Österreicher; 1848 Zusammentritt des Slawenkongresses; 1866 Friedensschluss zw. Preußen und Österreich. Mit dem Einsetzen der allslaw. Bewegung anhaltende Zurückdrängung des Deutschtums, 1861 rein tschech. Stadtverwaltung und 1918 Hauptstadt der neu gegr. Tschechoslowakei; 1939–1945 von den Deutschen besetzt. 1968 wurde in Prag der Reformkurs der Regierung Dubček (Prager Frühling) durch sowjet. Truppen gewaltsam beendet. Nach der Landesteilung wurde Prag 1993 Hauptstadt der Tschech. Republik. Pragmatische Sanktion (griech. pragma = Geschäft, Sanktion = Billigung, Erlass), unverletzl., unbedingt verpflichtendes Staatsgrundgesetz; 1) P. S. von Bourges, 1438: ein auf Anweisung Karls VII. vom frz. Reichstag erlassenes Grundgesetz, das die Gültigkeit päpstlicher Verordnungen in Frankreich von der Zustimmung des frz. Königs abhängig machte, der Gallikan. Kirche weitgehende Selbständigkeit zugestand und die Festigung des frz. Staatswesens und die Eigenentwicklung Frankreichs forderte. 2) P. S. von 1713: in Abänderung der Erbfolgeordnung Josephs I. von Karl VI. erlassenes Hausgesetz Habsburgs, das seiner Tochter Maria Theresia und nach
753
Prähistorie Aussterben der Linie Josephs I. auch deren Nachkommen die Erbfolge in Österreich sichern sollte, aber erst nach schweren Kämpfen (↑ Österr. Erbfolgekrieg) allgemeine Anerkennung fand. Prähistorie, ↑ Vorgeschichte. Prämonstratenser, Mönchsorden (weiße Ordenstracht), benannt nach dem Gründungskloster Prémonsté bei Laon, 1121 von Norbert von Xanten in der Absicht gestiftet, den Weltklerus in mönch. Sinne zu reformieren; seine Mitglieder erwarben sich große Verdienste um die Urbarmachung und Zivilisation des dt. Mordostens. Pranger, Schandpfahl, Ort der öffentlichen Bestrafung leichterer Vergehen im mittelalterlichen Recht; Mittel zu entehren dem Strafvollzug: Auspeitschen, Scheren, Schandkleid, Eselreiten usw. Prätor (lat. praetor, Anführer), Titel der hohen Richterbeamten Roms; Praetor urba nus, der Stadtrichter, der in Prozessen zw. Römern entschied; Praetor peregrinus, der Richter, der die Rechtsfälle zw. Römern und Fremden untereinander behandelte; die P.en standen im Rang hinter den Konsuln; zum Zeichen ihrer Würde gingen ihnen zwei bis sechs ↑ Liktoren voraus. Prätorianer (von lat. praetorium, dem Feldherrnzelt innerhalb des römischen Lagers, später das kaiserliche Hauptquartier); milites Praetoriani, seit Augustus Leibwache der Kaiser, durch die Reform des Septimius Severus zur zuverlässigen Garde aus bewährten Soldaten ausgebaut; von Konstantin d. Gr. abgeschafft; in der Zeit ihrer höchsten Macht entscheidender Einfluss auf die Besetzung des Kaiserthrons. Presbyterianer, Bezeichnung für die Anhänger der streng calvinistischen Kirche in Schottland (John ↑ Knox), 1559 als Puri taner verfolgt, 1572 in der Presbyteriani schen Kirche konstituiert und 1689 toleriert; die P. waren verwickelt in die engl. Bürgerkriege des 17. Jh. (↑ Langes Parlament); in der Neuzeit besonders verbreitet in Schottland und in der USA.
Presse, ↑ Zeitung. Pressefreiheit, ↑ Zensur. Preßburg, Bratislava, Stadt an der mitt-
leren Donau, im 13. Jh. von Deutschen gegr., vom 16. bis zum ausgehenden 18. Jh. Hauptstadt des habsburg. W-Ungarn und ungar. Krönungsstadt; 1918 an die Tschechoslowakei als Hauptstadt der Slowakei, seit 1993 Hauptstadt der Slowak. Republik. – Frieden von P. (1805) zwischen Napoleon und Österreich nach der Schlacht bei Austerlitz. Pretoria, Hauptstadt der ↑ Südafrikan. Union, 1855 gegr., ben. nach dem Burenführer Pretorius (gest. 1853). Preuß, Hugo, dt. Staatsrechtler, 1860– 1925; Mitbegründer der Deutschen Demo krat. Partei 1918, Nov. 1918 bis Juni 1919 Staatssekretär des Inneren bzw. Reichs innenminister; sein Entwurf einer Reichsverfassung bildete die Grundlage der Weimarer Reichsverfassung (↑ Weimarer Republik). Preußen, indogerman.-balt. Volksstamm, im 10. Jh. n. Chr. unter dem Namen Pruzzen nachweisbar, sesshaft an der unteren Weichsel im Mündungsgebiet von Weichsel, Pregel und Memel; im 11./12. Jh. langwierig und unter Opfern christianisiert (↑ Adalbert von Prag, gest. 997, Brun von Querfurt, gest. 1009, Bischof Heinrich von Olmütz, gest. 1141, Abt Gottfried, gest. 1207); seit 1230 unter der Herrschaft des ↑ Dt. Ritterordens, im Zuge der dt. ↑ Ostkolonisation Ansiedlung dt. bäuerl. und städt. Kolonisten; altpreuß. Volkstum ausgerottet oder mit dem der aus dem Westen und Süden des Reiches zugewanderten Deutschen vermischt; in der 1. Hälfte des 13. Jh. Städtegründungen: Thorn, Kulm, Marienwerder, Elbing, Blütezeit unter ↑ Winrich von Kniprode (gest. 1382); nach der Niederlage des Dt. Ordens gegen Polen bei ↑ Tannenberg (1410) Einwanderung von Litauern, auch von neuen dt. Siedlern; vergebl. Versuch ↑ Heinrichs von Plauen, die Herrschaft des Ordens zu 754
Preußen retten, Heinrich unterlag dem Adel, der sich später mit den Städten und mit den Polen verbündete; im 2. Thorner Frieden kam Westpreußen zu Polen: Niedergang des Ordens, der die Hochmeisterwürde Fürstensöhnen aus dem Reich (1498 Friedrich von Sachsen, 1511 ↑ Albrecht von Brandenburg-Ansbach) übertrug; Albrecht, Neffe Sigmunds I. von Polen, der sich der Reformation anschloss, säkularisierte den Ordensstaat und ließ sich durch den Vertrag von Krakau (1525) als erster weltlicher Herzog von Preußen unter der Lehensoberhoheit des Königs von Polen bestätigen; 1619, nach dem Tod Albrecht Friedrichs, des Sohnes Albrechts, fiel das Herzogtum Preußen an die Brandenburger Linie der Hohenzollern (↑ Georg Wilhelm); damit begann die eigtl. brandenburg.-preuß. Geschichte. Der Sohn Georg Wilhelms, ↑ Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, wurde zum Begründer des machtvoll sich entfaltenden Kurfürstentums Brandenburg-Preußen, das sich zum erstenmal in den Wirren des schwedisch-poln. Krieges (1655–1660) neben Habsburg und Frankreich in einem Kabinettskrieg europ. Ausdehnung als Machtfaktor behauptete. Im Frieden von Oliva (1660) wurde die Souveränität Brandenburgs im Herzogtum Preußen bestätigt; der Große Kurfürst vereinigte damit in seiner Hand die Mark Brandenburg, Kleve, Mark und Ravensberg (1614) und Preußen. Innerer Ausbau des Gesamtstaates, 1644 Gründung eines stehenden Heeres, Organisation der Zentral- und Lokalbehörden (1651 durch geheime Ratsordnung Umgestaltung des Geheimen Rats zu einer zentralen Behörde und im Zusammenhang mit der Heeres organisation Einrichtung eines Generalkommissariats); die Einheit des absolutist. regierten Staates wurde gestärkt durch den Sieg von Fehrbellin (1675) über die Schweden und die weitgehende Ausschaltung der alten Landstände. Gekrönt wurde der Aufbau des neuen Staates unter dem Sohn des
Großen Kurfürsten, Kurfürst Friedrich II. (1688–1713), durch die Errichtung des Königtums 1701 (Kurfürst Friedrich II. wurde vom Kaiser zum „König Friedrich I. in Preußen“ erhoben, der durch Krontraktat zur Unterstützung des Reiches verpflichtet war). Machterweiterung und Ausgestaltung des preuß. Militär- und Beamtenstaates durch König Friedrich Wilhelm I. (1713–1740): Durch den Erwerb Schwed.-Vorpommerns im Anschluss an den ↑ Nord. Krieg (Vertrag von Stockholm) reichte das preuß. Staatsgebilde von der dt. O- bis zur W-Grenze; Begründung einer preuß. Volkswirtschaft, endgültige Überwindung des Staatsdualismus durch die Souveränität (Ausprägung in der Person des Herrschers und der patrimonalen Staatsauffassung). – Verschärfung des Gegensatzes zu Habsburg, Erwerb Schlesiens und Westpreußens durch Friedrich II., d. Gr. (1740–1786); 1744 Besitzergreifung Ostfrieslands, 1763 (Frieden von Hubertusburg) Erwerb Schlesiens nach drei Kriegen (↑ Schles. Kriege, ↑ Österr. Erbfolgekrieg und ↑ 7-jähriger Krieg); 1772 Angliederung des Ermlandes, des Netzedistrikts, Westpreußens ohne Danzig, Thorns nach der 1. Poln. Teilung. Im Innern Ausbildung des Friderizian. Systems (der Staat stand über der Dynastie, der König war erster Diener des Staates, in dem es keine Vertretung der Gesamtheit gab; sicherste Stütze war das Pflichtbewusstsein des Herrschers; Trennung von Justiz und Verwaltung, unab hängiger Richterstand, preuß. Landrecht, religiöse Toleranz, Merkantilsystem); Änderung des Titels in „König von Preußen“; 1785 Sicherung des Besitzstandes und Behauptung gegenüber Habsburg durch die Führerschaft im Dt. Fürstenbund. – Gebietserweiterungen und zugleich Sinken des Ansehens unter Friedrich Wilhelm II. (1786–1797); 1791 Erbschaft von ↑ Ansbach und Bayreuth. 1792 Misserfolg des Feldzugs in Frankreich (Valmy, 1. ↑ Koalitionskrieg), 1793 Erwerb Posens in der
755
Preußen 2. Poln. Teilung, 1795 Sonderfrieden zu ↑ Basel; im Innern Günstlingswirtschaft. – Niedergang und Neuerhebung unter Friedrich Wilhelm III. (1797–1840); 1803 durch die Säkularisation bedeutender Gebietszuwachs in Thüringen und Westfalen; 1806 (Jena und Auerstedt) Niederlage gegen Napoleon, 1807 im Frieden von Tilsit Abtrennung der poln. Gebiete (Herzogtum Warschau) und der Länder zw. Rhein und Elbe (Königreich Westfalen); Niedergang durch das Versagen der Führung und die Unzulänglichkeit der staatlichen Einrichtungen (Leibeigenschaft der Bauern, Vorrechte des Adels, Gesamtvolk ohne Vertretung, Bürokratie, veraltetes Heerwesen, ↑ Werbesystem); seit 1806 Reformen, Erneuerung des Staatswesens durch den Freiherrn vom Stein (1807 Befreiung der Bauern von der Erbuntertänigkeit und 1808 Selbstverwaltung der Städte), durch Hardenberg (Gewerbefreiheit, Abschaffung der Steuerbefreiungen, Errichtung des Staatskanzleramtes, Abschluss der vom Gr. Kurfürsten ausgehenden Entwicklung von lockerer Gebietsvereinigung zum Zentralstaat mit Zentralverwaltung) und durch Scharnhorst (allg. Wehrpflicht), 1812 noch im Bund mit Napoleon gegen Russland, nach dem Bündnis von ↑ Tauroggen mit Russland (↑ Yorck) Sieg über Napoleon bei Leipzig 1813 und Waterloo 1815. – 1815 auf dem Wiener Kongress Wiederherstellung und Stärkung P.s durch Angliederung Nordsachsens, der Rheinprovinz und Westfalens (in seiner Landeinheit jedoch getrennt durch den eingeschobenen Keil ↑ Hannover, das zu ↑ England gehörte). – Neuordnung des Staates nach 1815 und Ausdehnung der Reformen auf den neuen Gesamtstaat: Anfangs noch Festhalten an den alten aristokrat. Vorstellungen (Heilige Allianz); Umwandlung des monarch. zum bürokrat. Absolutismus (Staatsrat 1817), strenge Durchführung der ↑ Karlsbader Beschlüsse 1822, (unzulängliche) Erfüllung des Verfassungsversprechens durch
Einberufung der preuß. Provinzialstände; Aufstieg aber gefördert durch die günstige Lage in Europa und die Gründung des ↑ Zollvereins (1834). 1840 Wiederaufnahme der Verfassungsbewegungen unter Friedrich Wilhelm IV. (1840–1861); 1847 Einberufung des „Vereinigten Landtags“ (geringe Befugnisse, nur beratend, kein Geldbewilligungsrecht, bald wieder aufgelöst); 1848 Verstärkung des Gegensatzes zw. Volksmehrheit und König durch die ↑ Märzrevolution, Ablehnung der dem König von Preußen angebotenen dt. Kaiserkrone (↑ Nationalversammlung, Paulskirche); am 5. Dez. 1848 Auflösung der nach den Märzunruhen am 22. Mai eröffneten, am 6. Nov. vertagten preuß. Nationalversammlung und Erlass einer Verfassung aus königlicher Machtvollkommenheit („oktroyierte Verfassung“ mit Zweikammersys tem: Herrenhaus und Abgeordnetenhaus; 3-Klassen-Wahlrecht, das in dieser Form bis 1918 bestand; einziges bedeutendes Recht des Landtags war die Steuerbewil ligung). – Kampf um die Vormacht in Deutschland und Mittlerschaft in den Bemühungen um die dt. Einigung: 1850 ↑ Unionsverfassung und Wiedererrichtung des Bundestages des Dt. Bundes nach dem Vertrag von ↑ Olmütz. Neue Ära unter Wilhelm I. (seit 1858 Prinzregent, 1861– 1888 König bzw. Kaiser [seit 1871]). Wechsel von den Konservativen zu den Liberalen als tragender Partei, 1861 Machtprobe zw. König und Abgeordnetenhaus um die Durchführung der Heeresreform; die beabsichtigte Abdankung des Königs wurde 1862 vermieden durch die Berufung Bismarcks; Organisation des Heeres ohne Parlament und ohne Genehmigung des Etats, doch nachträglich durch die sog. ↑ Indemnitätsvorlage, vom Landtag am 3. Sept. 1866 mit 230 gegen 75 Stimmen gutgeheißen (damit war die „Konfliktzeit“ beendet). 1866 kriegerische Auseinandersetzung mit Österreich (↑ Dt. Krieg) um die Gebietsgewinne aus dem ↑ Schleswig756
Pribislav Holstein. Krieg und Friede von Prag: Sieg über Österreich und Festlegung der konstitutionellen Monarchie, Anschluss Hannovers, Kurhessens, Nassaus und SchleswigHolsteins an Preußen, das damit ein einheitliches Staatsganzes wurde. Organisation der zivilen Verwaltung nach militär. Gesichtspunkten. 1867 Führerschaft über die Staaten nördl. des Mains im ↑ Norddt. Bund, Außenpolitik und Heeresverfassung wurde bundesstaatlich. 1871 nach dem Krieg gegen Frankreich Erhebung des preuß. Königs zum erblichen dt. Kaiser und Preußens zur Vormacht in ↑ Deutschland. 1918 Abdankung des Königs, 1920 Festlegung einer neuen Verfassung für P. als eines der Länder der Weimarer Republik. Die Weimarer Koalition (SPD, Zentrum, DDP, zeitweise auch DVP) hielt sich hier bis zum April 1932 an der Regierung; die danach nur noch geschäftsführende Regierung Braun wurde durch den Preußenschlag am 20. Juli 1932 von der Reichsregierung beseitigt. Unter Hitler weitgehende Zusammenlegung der preuß. Regierung mit der des Gesamtreiches; nach dem 2. Weltkrieg Aufsplitterung des Landes Preußen: Gebiete östl. der ↑ Oder-NeißeLinie unter poln. bzw. sowjet. Verwaltung, Aufteilung der übrigen Provinzen und Provinzteile in neue dt. Länder, die in der Dt. Demokrat. Republik später in Bezirke aufgeteilt wurden. Durch Gesetz des Alliierten Kontrollrats wurde der Staat P. am 25. Feb. 1947 aufgelöst. Preußische Reformen, von den Minis tern Stein und Hardenberg 1806/07 eingeleitete polit.-gesellschaftlich-militär. Reformen; markierten den Übergang vom absolutistisch regierten Ständestaat zum bürgerlichen Verfassungsstaat sowie vom Agrar- zum Industriestaat; die Reformen verwirklichten die Befreiung der Bauern, das Prinzip der Selbstverwaltung auf kommunaler Ebene, die Gewerbefreiheit; zudem umfassten sie den Bereich des Heeres und der Bildung.
Preußischer Verfassungskonflikt, 1860– 66 ausgetragener Konflikt um die Heeresreform zw. Krone sowie preuß. Regierung und dem Abgeordnetenhaus; die von Wilhelm I. und der Militärführung geforderte Stärkung des Heeres wollte die liberale Mehrheit der Abgeordneten mit der Aufgabe der dreijährigen Dienstpflicht und einem Ausbau ihrer parlamentar. Rechte verknüpft sehen; Bismarck (seit 1862 Ministerpräsident) löste den Konflikt durch einen wirtschaftspolit. Ausgleich und Verquickung des P. mit der europ. Politik; nach dem P. V. wurde das Parteiensystem neu gruppiert (Dt. Fortschrittspartei, Nationallib. Partei, Freikonservative Partei). Preußisches Allgemeines Landrecht, eigentlich Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 1794 in Kraft getretenes Reformwerk, das rund 20 000 Paragrafen umfasste; trotz des Einflusses der Aufklärung blieb das Werk wesentlich den Prinzipien des Ständestaates verbunden; in weiten Teilen Preußens bis 1899 gültig. Preußisch-Französischer Krieg, 1806– 1807; Anlass gab die Besetzung der Städte Elten, Essen und Verden durch Napoleon, Vormarsch der vereinten preuß.-sächs. Truppen auf Thüringen, Vorgefecht bei Saalfeld, 1806 preuß. Niederlage bei Jena und Auerstedt und Einzug Napoleons in Berlin; Flucht des Königs nach Ostpreußen, 1807 preuß. Verzicht auf Hannover, Friedensschluss mit Großbritannien und Bündnis mit Russland, unentschiedene Schlacht bei Preuß.-Eylau und Sieg Napoleons bei Friedland; 1807 Frieden von Tilsit: Abtrennung der preuß. Gebiete zw. Rhein und Elbe, Ansbach-Bayreuths und der in der 2. und 3. poln. Teilung erworbenen Landstriche im Osten; frz. Besetzung und Verpflichtung zu hoher Kriegsentschädigung. Pribislav, Wendenfürst in Brandenburg, gest. 1150, begünstigte die Christianisierung seines Landes und vererbte Brandenburg Albrecht dem Bären.
757
Prim Prim, Don Juan, Graf von Rens, Marques
de los Castilejos, span. General, 1814– 1870 (ermordet); stürzte 1868 Königin Isabella, 1869 zum Ministerpräsidenten ernannt, bot gemeinsam mit dem vorläufigen Regenten, Marschall Serrano, dem Prinzen Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen die Krone Spaniens an und schuf damit Konfliktstoff zwischen Frankreich (Gefahr der Umklammerung und Gefährdung des Gleichgewichts der Mächte in Europa) und Preußen; das Angebot wurde zu einer der Ursachen des Krieges von 1870/71. Primat (lat., Vorrang), Bezeichnung für die Vorrangstellung des Papstes in der Führung der Kirche, für die oberste Lehrgewalt und die oberste Entscheidungsgewalt in Fragen des Glaubens, der Sitten, der Kirchengesetze, der Verwaltung und Seelsorge (↑ Papst, Katholische Kirche). Primo de Rivera, Miguel, Marques de Estella, 1870–1930; span. General unter Alfons XIII.; versuchte im Staatsstreich von 1923 das Königtum gegen das übermächtige Parlament zu schützen, entwickelte sich immer mehr zum Militärdiktator, verlor das Vertrauen von Volk, Regierung und König, wurde 1930 entlassen. Primogenitur (neulat., Erstgeburt), Recht des Vorrangs der Erstgeborenen bei der Erbnachfolge in dt. Fürstenhäusern. Primus inter pares (lat., Erster unter Gleichen), von den Reichsfürsten vertretener Grundsatz, auf dem das dt. Wahlkönigtum des MA aufgebaut war. Princeps (lat., Mann an der ersten Stelle), in der republik. Zeit Roms durch Ansehen und tatsächlichen Einfluss die führende Persönlichkeit, die – als „princeps civium“, Erster der Bürger – bes. in Gefahrenzeiten entscheidend in die politische Entwicklung eingriff. In der Kaiserzeit Kaisertitel; auf der staatsrechtlich nicht klar umschriebenen Stellung als P. und der Beauftragung mit führenden republikanischen Ämtern auf Lebenszeit beruhte die Machtstellung des Augustus und seiner Nachfolger (Prin-
zipat, das den Schein der republikanischen Grundlage wahrte und auch formell republikan. Institutionen beibehielt, in Wirklichkeit aber monarchisch war); erst unter ↑ Diokletian erfolgte die offizielle rechtli che Loslösung von allen republikan. Resten (↑ Dominat). Prinzenraub, sächs., Entführung der Prin zen Ernst und Albert, der Söhne Friedrichs des Sanftmütigen, aus Schloss Altenburg im Bruderkrieg zw. den Wettinern Friedrich dem Sanftmütigen und seinem Bruder Wilhelm; ausgeführt durch den Ritter Kunz von Kaufungen 1455, der nach der Befreiung der Prinzen hingerichtet wurde. Prinzipat, ↑ Princeps. Probstheida, Dorf bei Leipzig, 1813 Mittelpunkt der frz. Abwehrstellung in der Völkerschlacht bei Leipzig, unter großen Verlusten von preuß. Truppen bezwungen; Einleitung des Rückzugs Napoleons nach dem Westen. Probus, Marcus Aurelius, röm. Kaiser aus Pannonien (276–282 n. Chr.); kämpfte als Feldherr unter Aurelian erfolgreich gegen Franken, Alemannen und Burgunder, trug durch die planmäßige Verteilung german. Söldner über das ganze Reich wesentlich zur Germanisierung des Heeres und weiter Gebiete des Römerreiches bei; 282 ermordet. Procida, Johann von, Adliger aus Salerno, Arzt und Freund ↑ Manfreds, Todfeind Karls von Anjou, 1225–1302; gab 1282 den Anstoß zur ↑ Sizilian. Vesper; später Kanzler in Sizilien. Profoß (abgeleitet vom lat. praepositus, Vorgesetzter), im MA Stallmeister, Scharfrichter; später niederer Offiziersrang, Gefangenenaufseher. Prokonsuln (lat. pro consule = anstelle des Konsuls), z. Z. der Römischen Republik die Statthalter in den Provinzen, meist ehemalige Konsuln oder Prätoren, gleichzeitig auch militärische Befehlshaber; in der Kaiserzeit Proprätoren (Legati Augusti pro praetore). 758
Protestantismus Prokop, (jurist.) Sekretär und Begleiter
Belisars auf seinen Feldzügen, um 490–um 562; geb. in Cäsarea in Palästina, verfasste ein zeitgenöss. Geschichtswerk über den Vandalen-, Perser- und Gotenkrieg sowie eine „Geheimgeschichte“ (Anekdoten) mit bitteren Anklagen gegen Justinian und Theodora; vorausgegangen eine Verherrlichung Justinians und seiner Bauten („Über die Bauten“). Prokop, Andreas, genannt der Große (Holy), Hussitenführer, um 1380–1434; seit 1424 Nachfolger ↑ Zizkas, hauste mit seinen Scharen in Sachsen, Franken und in der Oberpfalz, wurde nach der Hussitenspaltung (im Anschluss an die Prager Kompaktur) Parteigänger und Anführer der ↑ Taboriten, die 1434 von den gemäßigten Utraquisten und dem Heer Kaiser Sigmunds bei Böhmisch-Brod besiegt wurden; P. fiel im Kampf. Proletariat, im antiken Rom Bürger mit niedrigstem Einkommen, die dem Staat nur durch ihre Kinderschar (= proles) dienten; im ↑ Marxismus Bez. für die mit dem Kapitalismus entstandene Klasse der Lohnarbeiter, die im Gegensatz zu den Leibeigenen im Feudalismus rechtlich frei ist, aber über keine eigenen Produktionsmittel verfügt. Das P. steht damit im krassen Gegensatz zur herrschenden und ausbeutenden Klasse der ↑ Bourgeoisie. Proskriptionen (lat. proscribere, ausschreiben), die von Sulla 82 v. Chr. veröffentlichten Listen mit den Namen der Geächteten; die auf der Liste aufgeführten polit. Gegner Sullas durften von jedermann straflos getötet werden, der gesamte Besitz der Proskribierten wurde enteignet und versteigert; die Angeber erhielten einen Teil des Erlöses als Anzeigeprämie. Protektorat (lat., Schutzherrschaft), ein aus der Kolonialpolitik übernommener staatsrechtlicher Begriff, der das Verhältnis zw. einer Großmacht und einem kleineren Staat unter weitgehender Zusammenarbeit in der Außenpolitik bei Selbständigkeit
der Innenpolitik des anderen Staates umschreibt. – Das von Hitler 1939 errichtete „Protektorat Böhmen und Mähren“ war in staatsrechtlicher Hinsicht noch stärker gebunden. Protestantische Union, Bund der protestant. Fürsten Deutschlands unter Führung des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz, 1608 zu Auhausen (im bayer. Ries) geschlossen, veranlasst durch den Zwischenfall von Donauwörth (nach der Belästigung einer kath. Prozession wurde die protestant. Reichsstadt mit der Reichsacht belegt, der Protestantismus ausgetilgt und die Freie Stadt von Maximilian von Bayern seinem Herzogtum einverleibt). Protestantismus, Herkunft des Begriffs aus der ↑ Protestation der ev. Stände auf dem 2. Reichstag zu Speyer 1529. Umfassende Bezeichnung für sämtl. aus der Reformation hervorgegangenen christlichen Religionsgemeinschaften in ihrem Gegen satz zur Kath. und Morgenländ. Kirche. Grundlagen: Bibel als ausschließl. Heilsquelle des Christentums, Glaube an Rechtfertigung vor Gott allein aus der Gnade (Paulus). Ausgangspunkt ↑ Luthers Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche gegen Missbrauch im Ablasswesen 1517 (↑ Tetzel), auch der Meinungsstreit zw. dem Schweizer Prediger ↑ Zwingli und dem Ablasshändler Samson 1518. Versuche, die Gegensätze innerhalb der Gesamtkirche beizulegen – in Augsburg 1518 (↑ Cajetan), Altenburg 1519 (↑ Miltitz) und Leipzig 1519 (↑ Eck) – führten zu keiner Einigung, sondern zur Verschärfung (Bannbulle gegen Luther 1520, Wormser Edikt 1521). Im ↑ Marburger Religionsgespräch 1529, veranlasst von Landgraf Philipp von Hessen, scheiterte eine Einigung zw. Luther und Zwingli an der verschiedenen Auslegung der ↑ Abendmahlslehre. Seitdem Ausprägung einer lutherischen und einer reformierten Dogmatik (↑ Calvin). Ausbreitung der lutherischen Richtung in N- und O-Deutschland, in
759
Protestation Teilen von Süddeutschland, in Skandinavien und z. T. in England, der reformierten Richtung Calvins in der Schweiz, z. T. in S-Deutschland, in Frankreich, den Niederlanden, England. – 1530 Augsburger Konfession, von ↑ Melanchthon als Grundlage der protestant. Bekenntnislehre verfasst, durch Reichstagsbeschluss abgewiesen (Vollzug der Kirchenspaltung), der drohende Religionskrieg durch außenpolitische Bindung Karls V. (Türkengefahr) verzögert. 1531 Zusammenschluss einiger protestant. Reichsstände zum ↑ Schmalkald. Bund. 1541 Johann Calvins Kirchenverfassung in Genf. Nach dem Schmalkald. Krieg (1546/47) und dem Aufstand des Kurfürsten Moritz von Sachsen (1552; Passauer Vertrag) im ↑ Augsburger Religionsfrieden (1555) die Augsburger Konfession reichsrechtlich als gleichberechtigt anerkannt (die nicht anerkannte reformierte Glaubensrichtung in wachsendem Gegensatz zum luther. Protestantismus). Im Konzil zu Trient (1545–63) weckten Reformdekrete die Widerstandskraft der kath. Kirche gegen den P. (innere Reformen und Aktivierung der ↑ Gegenreformation). – Luther. Reichsstände beseitigten in der Konkordienformel 1577 Glaubensunterschiede und schlossen sich 1607 zu gegenseitigem Schutz in der „Union“ zusammen. 1609 Gründung des kath. Gegenbundes (↑ Liga). – Nach dem ↑ 30-jährigen Krieg im ↑ Westfäl. Frieden (1648) Erneuerung des Augsburger Religionsfriedens unter Einschluss der Reformierten, Anerkennung der kirchl. Besitz- und Bekenntnisverhältnisse nach dem Stand von 1624 („Normaljahr“), Bestätigung der kirchlichen Spaltung im Dt. Reich. – Weitere Entwicklung des P. bestimmt durch das Streben nach Einigung und durch das Entstehen neuer protestant. Religionsgemeinschaften. Im 18. Jh. neben der orthodoxen Richtung Ausbildung des ↑ Pietismus als Ausdruck persönlicher Verinnerlichung. Selbständige Richtungen besonders in Großbritannien
und Amerika betonten einzelne Glaubensgrundsätze (freikirchliche Bewegungen innerhalb des Protestantismus). 1817 Gründung der ev. ↑ Union von Reformierten und Lutheranern in Preußen. – Als Auffangbewegung für das Gedankengut der ↑ Aufklärung entwickelte sich der liberale, antidogmat. Neuprotestantismus (beeinflusst von Kant, Herder, Lessing); Versuch der ↑ Romantik, den Philosoph. dt. Idealismus mit der protestant. Lehre zu verbinden (Schleiermacher); nach dem 1. Weltkrieg „Lutherrenaissance“, 1922 Bildung des Dt. ev. Kirchenbundes (Vereinigung der Landeskirchen auf Reichsebene), während des Dritten Reiches innere Zerrissenheit: nat.soz. ausgerichtete „Deutsche Christen“ und oppositionelle „Bekenntniskirche“, 1945 Neuzusammenschluss in der Ev. Kirche Deutschlands (EKD); Bestrebungen zur stärkeren Betonung des altkirchlichen Dogmas. – In der „Ökumenischen Bewegung“, ausgegangen von der Edinburgher Weltmissionskonferenz 1910, wurde die Einheit aller christlichen Kirchen in Idee und sichtbarer Gemeinsamkeit angestrebt (↑ Ökumen. Bewegung). Protestation zu Speyer 1529, Einspruch der ev. Reichsstädte gegen die Beschlüsse des Reichstagsabschieds von Speyer 1529, nach denen künftig alle kirchl. Reformen verboten sein sollten; darüber müsste „ein jeglicher für sich selbst vor Gott stehen und Rechenschaft geben“. Proudhon, Pierre Joseph, Führer des frz. Früh-Sozialismus, 1809–1865; vertrat die rationalistische Anschauung, dass nur der Arbeitswillige Anspruch auf Leben besäße, bekämpfte das kapitalistische Wirtschaftssystem und den Reichtum (La proprieté c’est le vol = Eigentum ist Diebstahl) und ebenso den Kommunismus (P. von Karl Marx abgelehnt), proklamierte das genossenschaftliche Eigentumsrecht. P. galt als bedeutender Mitbegründer des ↑ Anarchismus (war aber zugleich entschiedener Gegner des Kommunismus). 760
Ptolemäisches Weltsystem Provence, die ehemalige röm. „Provincia
Gallia Narbonensis“ zw. Piemont und dem Mittelmeer; 1246 zu Anjou, 1481 zur frz. Krone. Provinzialstände, preuß., von Friedrich Wilhelm III. 1823 auf sein Versprechen von 1815 hin einberufen; entsprachen in keiner Weise der Forderung des Volkes nach Vertretung in den Provinzen, tagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit und bildeten nur die Vertretung weniger bevorrechteter Stände; 1847 zum Vereinigten Landtag nach Berlin einberufen, aber keine Wiederkehr des Landtags in Aussicht gestellt. Prytanen, die aus der ↑ Bule gewählten Vertreter der 10 Bezirke, die „Stadträte“ Athens; ihr Amtssitz im Prytaneum (Rathaus) am Markt. Przemysliden, seit 1198 böhm. Königsgeschlecht, tschechischer Herkunft, ging nach sagenhafter Überlieferung auf König Przemysl zurück; die Linie starb 1306 mit Wenzel III. aus. Psammetich, Könige in Alt-Ägypten: 1) P. I., 663–600 v. Chr.; unterstützte das assyrische Reich, konnte aber den Siegeszug der Meder nicht dämmen; weckte in Ägypten die für die weitere Entwicklung entscheidende Kampfbereitschaft und bahnte durch aktives Eingreifen in die Entwicklung des griechisch besiedelten Klein asiens den regen Kulturaustausch zwischen Ägypten und der frühen abendländ. Welt an. 2) P. III. (526–525); nach wenigen Monaten der Regierung 525 bei Pelusium von dem Perserkönig Kambyses geschlagen und entthront. Pseudo-isidorische Dekretalen, Sammlung von echten und gefälschten konzilia ren und päpstlichen Verordnungen und bindenden Rechtsentscheidungen zur Stärkung der Rechtsstellung der Kirche gegenüber der weltlichen Gewalt und des Papstes gegenüber dem Episkopat; vermutlich um 850 in der Reimser Kirchenprovinz zusammengestellt und fälschlich dem um 600 lebenden Kirchenschriftsteller Isi-
dor von Sevilla als Verfasser zugesprochen; Papst Nikolaus I. (858–867) erhob sie zur Rechtsgrundlage, im 11. Jh. wurden sie in die kanon. kirchliche Rechtssammlung (Corpus Juris Canonici) übernommen; die Unechtheit wurde bereits im Spätmittelalter erkannt (u. a. von Nikolaus Cusanus). Ptolemäer, die von Ptolemaios, dem make don. General Alexanders d. Gr., gegründete Dynastie in ↑ Ägypten, residierte in Alexandria 310–30 v. Chr. Ptolemaios, Ägyptische Herrscher: 1) P. I. Soter (306–285 v. Chr.); wurde nach dem Tod Alexanders d. Gr. (323 v. Chr.) mit der Verwaltung des ägypt. Teilreiches betraut, ernannte sich nach den Thronwirren um die Oberherrschaft des Gesamtreiches 306 zum König und begründete die letzte altägypt. Dynastie. 2) P. II., Philadelphos (285–247 v. Chr.); Förderer der Wissenschaften, Begründer des ↑ Museions und Eroberer von Äthiopien, Palästina, Phöni kien, Kilikien und Karien; erhob Ägypten erneut zum Machtzentrum des Morgenlandes. 3) P. III. Euergetes (246– 222 v. Chr.); unterwarf Asien bis zur baktr. Grenze. 4) P. V. Epiphanes, unter ihm Beginn des nationalägypt. Widerstandes gegen die Ptolemäer, Einflussnahme Roms auf die ägypt. Verwaltung (gest. 181). 5) P. XIV. (52–47 v. Chr.); letzter Regent des Ptolemäergeschlechtes, seine Gattin Kleopatra beging 30 v. Chr. nach dem Seesieg des Oktavian bei Aktium über Antonius, ihren Geliebten, Selbstmord; nachdem auch Kleopatras Erbe Cäsarion (benannt nach seinem Vater Cäsar) beseitigt war, erlosch die Dynastie der Ptolemäer; Ägypten wurde röm. Provinz. Ptolemäisches Weltsystem, Lehre vom Aufbau des Weltalls, von dem in der Mitte des 2. Jh. n. Chr. wirkenden Geografen, Astronomen und Mathematiker ↑ Ptolemäus in seinem Werk „Syntaxis mathematica“ niedergelegt: Die Erde hat die Gestalt einer Scheibe und steht im Mittelpunkt des Planetensystems; die Lehre gelangte
761
Ptolemäus in der arabischen Übersetzung „Almagest“ über Spanien ins Abendland und wurde bestimmend für die Weltvorstellung des MA und der frühen Neuzeit bis ↑ Kopernikus, ↑ Galilei und ↑ Kepler. Ptolemäus, Claudius, Geograf, Astronom und Mathematiker aus Alexandria, um 100–178 n. Chr.; entwarf das nach ihm benannte geozentrische Sonnensystem, hielt die Erde für eine Scheibe, verfasste die „Geografika“ und „Syntaxis mathematica“ und errechnete die Unterlagen für eine 140 n. Chr. gezeichnete Erdkarte mit rund 8 000 geogr. Ortsnamen. Publicani, in Alt-Rom Bezeichnung für die öffentlichen Steuereinnehmer und Staatspächter der Provinzialeinnahmen; der Amtstitel wurde mit der Zeit zur Bezeichnung für Aussauger, Wucherer. Pueblo, Siedlung der Puebloindianer ab etwa 700 n. Chr. im SW der USA; bestand aus bis zu fünfgeschossigen Wohnanlagen mit neben- und übereinander gebauten Wohn- und Arbeitsräumen, als Material wurden zu Platten gehauene Steine oder Lehmziegel verwendet (↑ Amerika; Vorkolumbische Geschichte). Puerto Rico, Insel der Großen Antillen, autonomer amerikanischer Außenbesitz; 1493 von Kolumbus entdeckt, 1508 zum spanischen Kolonialreich, 1898 an die USA abgetreten. Pufendorf, Samuel, Freiherr von, Staatsund Völkerrechtslehrer, späterer Staatssekretär und Historiograf in Schweden, 1632–1694; griff unter dem Pseudonym Severinus de Monzambano in der Schrift „De statu imperii Germanici“ in schärfster Weise die Missstände des Reiches an, begründete mit seinem Werk „De jure naturae et gentium“ die dt. Naturrechtslehre (das ↑ Völkerrecht beruht nicht auf positiven Rechtssatzungen, sondern auf natürl. Recht). P. war einer der ersten Verfechter objektiver Geschichtsbetrachtung auf der Grundlage des Studiums der Quellen, trat für die religiöse Gewissensfreiheit ein und
überlieferte in seinen Geschichtswerken wichtige Tatbestände aus der Regierungszeit des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. Pugatschow, Jemeljan Iwanowitsch, Donkosak, 1742–1775 (hingerichtet), führte als angeblicher Zar Peter III. gegen den russischen Absolutismus einen Volksaufstand, der von Kosaken, Raskolniki, Baschkiren, Leibeigenen im Ural- und Wolgagebiet aus nat. oder sozialen Beweggründen getragen wurde. P. wollte einen bäuerlichen Kosaken-Staat unter einem „Bauern-Zaren“ errichten; 1775 hingerichtet. Pultusk, russ. Stadt am Narew im Norden von Warschau; 1703 Sieg ↑ Karls XII. von Schweden über ein sächs. Heer; 1806 Sieg der Franzosen unter Marschall Lannes über die Russen unter Bennigsen. Pulver, fand in der Form von Zünd mischungen schon sehr früh Verwendung bei Chinesen und Arabern und vielleicht im 7. Jh. als „Griech. Feuer“ (zubereitet von Kallinikos) bei der Verteidigung von Byzanz; erste Anleitung zur Zubereitung gab Marcus Gräcus (zw. 8. und 12. Jh.); im 13. Jh. experimentierten ↑ Albertus Magnus und Roger ↑ Bacon mit Pulvermischungen. Die Erfindung des Freiburger Mönches Berthold Schwarz um 1313 ist historische nicht belegt; erste Pulverfabriken entstanden 1340 in Augsburg, 1344 in Spandau, 1346 in Paris und 1347 in London. Pulververschwörung, von Robert Catesby und Thomas Percy 1604 gefasster Attentats plan, der von dem Offizier Guy Fawkes, den Jesuiten Garnet und Tesmond sowie den Brüdern Wright vorbereitet, 1605 aber vorzeitig entdeckt wurde; die Attentäter beabsichtigten, die Teilnehmer an der feierlichen Parlamentseröffnung unter König Jakob I. durch die Zündung von im Keller des Londoner Parlamentsgebäudes versteckten Pulverfässern in die Luft zu sprengen; Ursache war die Erbitterung über die Katholikenverfolgungen durch Jakob I.; 762
Puritaner die Verschwörer wurden 1606 hingerichtet; in der Folge Verschärfung des Kampfes gegen den Katholizismus. Punier (Poeni), röm. Bezeichnung für die phönikischen ↑ Karthager. Punische Kriege, zw. Rom und Karthago um die Beherrschung des westl. Mittelmeers: 1. Pun. Krieg, 264–241 v. Chr.; Kampf um die Oberherrschaft in Sizilien, ausgelöst durch den Hilferuf der ↑ Mamertiner an Rom; 262 Eroberung der sizil. Festung Agrigent durch die Römer, 260 Seesieg der neu erbauten röm. Flotte bei Mylä, 256 missglückter Eroberungsversuch in Afrika und Verlust der Flotte, seit 247 Kleinkrieg des Hamilkar Barkas in Sizilien; 241 Sieg der neu erbauten röm. Flotte bei den Ägat. Inseln, Friede und Verzicht Karthagos auf Sizilien (= 1. röm. Provinz). – 2. Pun. Krieg (218–201); Einmischung Roms in die Expansionspolitik Karthagos in Spanien, Kriegserklärung Karthagos; 218 ↑ Hannibals Zug durch Spanien und über die Alpen nach Italien; 218 Sieg über die Römer unter P. C. Scipio am Tessin und unter T. S. Longus an der Trebia, 217 Vernichtung des Römerheeres unter C. Flaminius am ↑ Trasimenischen See („Hannibal vor den Toren“); 216 Sieg Hannibals durch überlegene Feldherrnkunst bei ↑ Cannae und Winterquartier in Capua; 215 Sieg der Römer bei Nola und 212 bei Syrakus, 207 Sieg über das karthag. Nachschubheer unter Hasdrubal am Metaurus. 204 Angriff P. C. Scipios auf Karthago und im Bund mit dem Numidierkönig Massinissa 202 Sieg über den zurückberufenen Hannibal bei Zama; 201 Frieden: Rom wurde erste Macht des westl. Mittelmeeres, erholte sich aber nur langsam von der Verwüstung im eigenen Land. – 3. Pun. Krieg, 148–146 v. Chr.; macht- und handelspolit. Zerstörungskrieg der Römer, veranlasst durch die Einbrüche des Massinissa in karthagisches Gebiet; ausgelöst durch die Gegenwehr der Karthager; Angebot der Übergabe Karthagos, ehrenrührige Forde-
rungen der Römer, Verzweiflungskampf der Karthager gegen die Römer unter Scipio d. J.; 146 Karthago völlig zerstört und dem Erdboden gleichgemacht, das Gebiet der Stadt als Provinz Afrika dem Römerreich einverleibt. Punt, Land an der afrikan. Küste des Roten Meeres (in der Gegend um das heutige Sua kin mit der Nub. Wüste im Hinterland oder an der Eritrea- oder Somaliküste); die Bewohner waren Hauriten, in Pfahlbauhütten wohnend, trieben seit ältester Zeit Handel mit Weihrauch (urspr. sog. stummer Tauschhandel, sie legten ihre Produkte am Meeresstrand nieder, wo sie von ihren Handelspartnern gegen andere Waren eingetauscht wurden, ohne dass beide Handelspartner sich persönlich begegneten). Unter dem ägypt. Pharao Asosis vermutlich erste Puntfahrt (um 2360 v. Chr.), nach längerer Unterbrechung z. Z. der Pharaonin ↑ Hatschepsut um 1490 Wiederaufnahme der Puntfahrt (Expeditionsbericht in Bildern im Totentempel der Königin bei Theben), P.-Fahrten wurden zu regelmäßigen, in Liedern besungenen Unternehmungen. Puritaner, Anhänger der streng calvinist. Glaubensrichtung in England, erstrebten christliche Lebensführung einzig in Anlehnung an die Überlieferung der Bibel; unter den Calvinisten in England von radikalster Einstellung, wurden sie unter Elisabeth stark zurückgedrängt, setzten sich aber in der Folge immer mehr im engl. (die Presbyterianer im schott.) Parlament fest und nahmen größeren Einfluss auf die verfassungsmäßige Entwicklung des Landes; hielten an den religiös-staatsrechtlichen Ideen ↑ Calvins fest (König als Beauftragter des Volkes und Rechtfertigung des Tyrannenmordes), gerieten in schärfsten Gegensatz zum Staatsprinzip der absoluten Monarchie und des Gottesgnadentums der Herrscher, der unter Karl I. zum offenen Kampf zw. Königtum und Parlament führte, setzten ihre Forderungen gegenüber
763
Pydna den gemäßigten ↑ Presbyterianern durch und verhalfen in einem bis ins 19. Jh. währenden religionspolit. Kampf dem Widerstandsrecht und dem Geist der Volkssouveränität zum Sieg über das absolute Königtum (↑ Parlamentarismus). Pydna, makedon. Stadt; Sieg der Römer unter Ämilius Paullus über den Makedonierkönig Perseus 168 v. Chr. Pyramiden, Tempel- oder Grabbauten bei einigen alten Kulturvölkern (auch in der Neuen Welt); die altägyptischen P. waren steingefügte Grab- oder Scheingraban lagen, durch das Übereinandertürmen einzelner Terrassengräber (Mastabas) erst zu Stufen-, dann zu plattwandigen Vollpyramiden entwickelt; früheste ägypt. P, erbaut von dem Baumeister Imhotep für König Djoser (Zoser) um 2700 v. Chr., die drei P. von Giseh erbaut um 2500 v. Chr. von den Pharaonen Cheops, Chefren und Mykerinos, im Frondienst zu Lebzeiten der Könige errichtet; später zahlreiche Klein-P. bis ins 7. Jh. v. Chr.; der Bau der P. diente der Verewigung des Pharaogottkönigs, dem im Tempel vor den P. Opfer dargebracht wurden; die Grabkammern lagen meist hinter einer Folge von Vorräumen im Erdreich (in der Cheops-Pyramide im Steinaufbau), gegen Beraubung durch gewaltige Quadersperren gesichert. Pyrenäen-Friede, 1659 zw. dem frz. Kardinal Mazarin und Spanien geschlossen, vergrößerte Frankreich um die span. Gebiete nördl. der Pyrenäen und um Artois und sicherte die frz. Vormachtstellung auf dem europäischen Festland.
Pyrrhus, König von Epirus, 318– 272 v. Chr., scheiterte mit seinen Großmachtplänen 285 in Makedonien, wandte sich zur Gründung eines großen Reiches im Stile Alexanders d. Gr. gegen Westen nach Italien, besiegte 280 v. Chr. die Römer bei Heraklea und 279 bei Ausculum unter schwersten eigenen Verlusten („Pyrrhussieg“), eilte 278 den von Karthago bedrängten Syrakusanern zu Hilfe und wurde nach seiner Rückkehr 275 bei Benevent geschlagen; verließ Italien und versuchte vergeblich, Makedonien und Griechenland unter seiner Herrschaft zu einen, starb 272 in Argos. Pythagoras, Vertreter der ion. Naturphilosophie, um 570 um 495 v. Chr.; lebte nach Reisen im Orient in Kroton in Unter italien, dem Mittelpunkt eines ethisch-polit. und philosoph.-religiösen Bundes; der Sieg der Demokraten in der Griechenwelt setzte ihn, den Verfechter der Aristokratie, und seine zahlreichen Anhänger (Pythagoräer) langen Verfolgungen aus (Zerstörung der Versammlungshäuser); P. lehrte, dass die Harmonie im Weltganzen sich in den Zahlen manifestiere (nachweisbar in der Astronomie und Akustik); auch dem harmonisch geführten Leben entsprächen bestimmte Zahlen; die Lehre des P. von seinen Schülern ausgebaut und von großem Einfluss auf die spätere Philosophie, bes. auf die Mystik des Neuplatonismus; der geometr. Lehrsatz des P. stammte vermutlich nicht von P., sondern aus dem mesopotam. Kulturkreis um 2 000 v. Chr.
764
Quadragesimo anno
Q
Quadragesimo anno (lat., im 40. Jahr, d. h. seit der Enzyklika „Rerum novarum“ Leos XIII. zur sozialen Frage), die Enzy klika Pius’ XI. von 1931 über die soziale Ordnung, Erweiterung und zeitgemäße Auslegung der Enzyklika Leos XIII.; behandelte die Fragen: Recht auf Eigentum, Kapital und Arbeit, Entproletarisierung, gerechter Lohn, Gesellschaftsneuordnung, Ablehnung des schrankenlosen Kapitalismus wie des Marxismus, Aufruf zur religiös-sittlichen Erneuerung, ohne die aller organisatorischen Sozialarbeit der Erfolg versagt bliebe. Quadriga (lat. quadri-iugae, vier ins Joch geschirrte Pferde), der von vier nebeneinander eingespannten Pferden gezogenen griech. und röm. Rennwagen. In Rom fuhr der Triumphator mit einem weißen Vierer gespann, die Q. daher als Krönung auf Triumphbogen, so z. B. auf dem Berliner Brandenburger Tor. Quadrupelallianz (frz., Viermächtebündnis): 1) 1718 in London: Großbritannien, Frankreich, Hl. Röm. Reich und Niederlande gegen Spanien. 2) 1745 in Warschau: Sachsen, Österreich, England und die Niederlande gegen Preußen (Hilfeleistungsver trag). 3) 1814 in Chaumont: Russland, Preußen, Österreich, Großbritannien zur Erhaltung des europ. Friedens (Offensivund Defensivbündnis gegen Frankreich). 4) 1815 in Paris: Österreich, Russland, Preußen, Großbritannien (Wahrung der Legitimität, evtl. Intervention). 5) 1834: Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien gegen revolutionäre Umtriebe auf der Pyrenäenhalbinsel. 6) 1840: Londoner Konvention, Verständigung zwischen Österreich, Russland, Großbritannien, Preußen (gegen Frankreich) zum Schutz der Türkei gegen Ägypten. Quäker, Angehörige einer protestantischen Gemeinschaft ohne Liturgie und Sakrament, um 1650 unter der Bezeichnung „Society of Friends“ von dem Wanderpre-
diger George Fox in England gegründet; zunächst Spottname (Quäker = Zitterer) und vielen Verfolgungen ausgesetzt, 1689 im Toleranzedikt anerkannt; gründeten unter Führung W. ↑ Penns religiöse Nieder lassungen in Nordamerika, machten sich durch hilfreiches Christentum der Tat (soz. Liebeswerk) und selbstlose Missionsarbeit verdient; erstrebten einfaches, natürl. Leben auf der Grundlage der Nächstenliebe und des Friedens unter den Menschen (Kriegsdienstverweigerung); 1947 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Quartär, geolog. Periode, erdgeschichtl. Neuzeit, folgte auf das Tertiär, Beginn etwa 600 000 Jahre vor der Jetztzeit, unterteilt in die ↑ Eiszeiten, Zwischeneiszeiten (Warmzeiten) und die etwa 10 000 Jahre umfassende Nacheiszeit, einschließlich der Gegenwart. Zu Beginn des Quartärs Auftreten und Entfaltung des Menschen (↑ Paläolithikum). Quästor, röm. ↑ Magistrat (Beamter), erste Stufe zu höheren Staatsämtern, in der Frühzeit Untersuchungsrichter für Kriminalfälle, in der Republik und Kaiserzeit Verwalter der Staatskasse und Abgabenerheber in den Provinzen; die Q.en verwahrten die Protokolle der Senatsbeschlüsse im Tempel des Saturn (Rom). Quebec, Provinzhauptstadt in Kanada, 1608 von den Franzosen am St.-LorenzStrom gegr., Vorort ihres Kolonialreiches, 1759 von den Briten erobert (Entscheidungskampf zw. Großbritannien und Frankreich um die nordamerik. Kolonien). Quedlinburg, Stadt im nördl. Harzvorland, 924 durch Heinrich I. gegründet, kam 1326 zum Bistum Halberstadt, bis 1477 wirtsch. Aufstieg als Hansestadt; ging 1477 in den Besitz Kursachsens und 1815 Preußens über; 1946 dem Land SachsenAnhalt zugeteilt; in der Schlosskirche (1129) die Gräber König Heinrichs I. und seiner Gemahlin Mathilde. Querétaro de Artega, Stadt in Mexiko; nach dem Abzug der frz. Truppen 1867 von
765
Quesnay den Republikanern genommen; hier endete das habsburg.-mexikan. Kaiserdrama: Erschießung Kaiser Maximilians auf Befehl Juarez’, des Präsidenten und Diktators von ↑ Mexiko. Quesnay, François, frz. Arzt, Naturforscher und Nationalökonom, 1694–1774; Begründer des ↑ Physiokratismus. Quetzalcoatl, toltekischer Gott, „Gefiederte Schlange“, aztek. Heros, der „Weiße Gott“, dessen Wiederkehr aus dem Westen erwartet wurde, vielleicht eine Ur-Erinnerung an weiße Früh-Besiedler Amerikas (von der Alten Welt her), ↑ Mexiko. Quietismus (lat. quies, Ruhe, Gelassenheit), religiöse Strömung, bes. im 17. und 18. Jh.; religiöses Leben und Streben war (myst.) Gottverbundenheit durch beschauliche Versenkung in sein Wesen; Verzicht auf aktive Entfaltung der Seelenkräfte, auf Askese und sichtbare, äußere Kirchenform; passive Hingabe bis zur Selbstvernichtung ohne jedes Verlangen, selbst ohne das Verlangen nach dem Seligsein; vorgebildet im Brahmanismus und Buddhismus; in Europa Hauptvertreter Molinos (17. Jh.), de Guyon (18. Jh.); der Q. wirkte in der Folge auf die Entwicklung des dt. ↑ Pietismus ein. Quintilian, Marcus Fabius, röm. Lehrer der Rhetorik, um 35–96 n. Chr., im Gegensatz zur Sprachmode seiner Zeit verteidigte er den klass. Stil Ciceros und verfasste ein Lehrbuch über die Beredsamkeit. Quirinal (abgeleitet von ↑ Quirinus), einer der sieben Hügel Roms im NO des Kapitols mit dem um 1574 erbauten Palast der Päpste, der seit 1870 Residenz der italienischen Könige und seit 1946 italienischer Regierungssitz ist. Quirinus, im ältesten Rom (sabin.) Kriegsgott auf dem Hügel Quirinal (neben Mars, dem Kriegsgott der latein. Siedler auf dem Palatin, daher Götterdreiheit Jupiter, Mars, Quirinus); später Beiname des als Gott verehrten Romulus; Quirinalien Bezeichnung für das Romulus-Fest.
Quisling, Vidkun, Ministerpräsident Nor-
wegens während der dt. Besatzungszeit (1942–1945), 1886–1945; entstammte dem Offiziersstand, 1931–33 Kriegsminister, gründete die norweg. faschist. Partei „Nasjonal Samling“; 1945 des Hochverrats angeklagt und standrechtlich erschossen. Sein Name galt zeitweilig als Synonym für Kollaborateur (↑ Kollaboration). Qumran (Wadi Qumran), Tal westlich des Roten Meeres 10 km südl. von Jericho, in den Felsen seit 1947 über 50 Höhlen entdeckt, in denen zahlreiche religiöse Handschriften einer jüd. Gemeinde aufgefunden wurden, die ihre Bibliothek während des jüd. Aufstandes um 66–70 n. Chr. beim Herannahen der Römer in den Höhlen barg; Zeit der Abfassung um 200 vor bis um 70 n. Chr.; besonders bedeutsam die alttestamentarischen Bibelhandschriften, die zum Teil Jahrhunderte älter waren als die bisher bekannten, und die „Sektenrolle“, das Handbuch der Disziplin einer jüd. Gemeinschaft, die auf einer 800 m entfernten Anhöhe in einer klosterähnlichen Siedlung lebte und der jüd. Sekte der ↑ Essener nahe stand oder ihr angehörte; die Gemeinde lebte im Glauben, dass das Ende der Tage nahe sei; die „Kriegsrolle“ behandelte die endzeitliche Auseinandersetzung mit den Mächten der Finsternis, bei der die Gerechten, die Schar der Auserwählten in der Gemeinde, die sich durch strenge Beobachtung des Gesetzes, durch Taufe und Buße heiligen, ewigen Frieden, ewige Wahrheit und Herrlichkeiten erwarten durften. Die Veröffentlichung der Texte, darunter eine Rolle psalmenähnlicher Lieder, erfolgte durch ein internat. Gremium.
766
Raab
R
Raab, Julius, 1891–1964, ös-
terr. Politiker; 1938 Bundesminister, nach dem Anschluss Österreichs an das Dt. Reich in einer Straßenbaufirma tätig; 1945 Mitbegründer der ÖVP, Vorsitzender des Öster. Wirtschaftsbundes (bis 1961) und Staatssekretär in der Provisorischen Staatsregierung; 1952–1960 Bundesparteiobmann; 1945–1961 Nationalrat; 1953–1961 Bundeskanzler in einer Großen Koalition;. 1955 erreichte R. die sowjet. Zustimmung zum Österr. Staatsvertrag (Ende der sowjet. Besatzung). Rabenschlacht, 21/2-jährige Belagerung des von Odoaker verteidigten Ravenna (= Raben) durch die Ostgoten; Odoaker, bereits 489 bei Görz und bei Verona und 490 an der Adda geschlagen, hatte sich nach Ravenna zurückgezogen, das er aufgrund eines Vertrages über gemeinsame Herrschaft 493 dem belagernden Ostgotenkönig Theoderich übergab; Theoderich ermordete Odoaker meuchlings; Stoff eines mhdt. Heldengedichtes des 13. Jh. Rabin, Yitzhak, israel. Politiker, 1922– 1995; 1964–1967 Generalstabschef, 1968– 1973 Botschafter Israels in den USA, 1974–1977 Ministerpräsident (Rücktritt), erneut Ministerpräsident von 1992 bis zu seiner Ermordung Ende 1995. Engagierte sich in seiner zweiten Amtszeit für eine friedl. Beilegung des Nahostkonfliktes, wofür er 1994 zusammen mit Shimon Peres und Yassir Arafat den Friedensnobelpreis erhielt. 1995 wurde Rabin während einer Kundgebung von dem radikalen Studenten Ygal Amir erschossen. Radagais, Heerkönig der Ostgoten, zog 405 mit großer Heeresmacht (Goten, Sueven, Vandalen; angeblich 200 000 Mann) gegen Rom, wurde von Stilicho in der blutigen Schlacht bei Fiesole besiegt, gefangen und getötet. Radetzky, Joseph Wenzel Graf, österr. Feldherr, General-, Zivil- und Militärgouverneur im lombard.-venezian. Gebiet,
1766–1858; zeichnete sich mehrfach in den Napoleon. Kriegen aus, 1809–1815 Generalstabschef, entwarf den Kriegsplan für die Befreiungskriege, kämpfte durch seine Siege bei Custoza 1848 und Novara 1849 den ital. Aufstand im lombard.-venezian. Gebiet nieder, in dem er 1850–1857 als Gouverneur residierte. Radhakrischnan, Sarwapalli, ind. Philosoph und Politiker, 1888–1975; 1952– 1962 Vizepräsident, 1962–1967 Präsident Indiens. Radic, Stjepan, kroat. Bauernführer, 1871– 1928; gründete 1904 die Kroat. Bauernpartei, wurde als Führer der kroat. Unabhängigkeitsbewegung 1928 durch serbische Nationalisten im Parlament ermordet. Radom, poln. Stadt, 175 000 Einwohner; Reichstag von R. schrieb 1505 Ausschließlichkeit der staatspolit. Rechte des Adels fest, die bis 1791 gültig blieb. Radio, ↑ Rundfunk. Radiokarbonmethode, ↑ Chronologie. Radowitz, Joseph Maria, preuß. General und konservativer Staatsmann unter Friedrich Wilhelm IV., 1797–1853; romant. Sozialtheoretiker, urspr. großdt., dann Verfechter der kleindt. Unionspolitik bis zur Punktation von Olmütz 1850. Raeder, Erich, dt. Großadmiral, 1876– 1960; seit 1928 Admiral und Chef der Marineleitung, seit 1935 Oberbefehlshaber der Marine. R. war Verfechter der Überwasserstrategie. Am 30. Jan. 1943 wurde R. nach Differenzen mit Hitler abgelöst (Nachfolger Dönitz) und erhielt den einflusslosen Posten des Admiralinspekteurs der Marine; vom Alliierten Gerichtshof in Nürnberg zu 10 Jahren Gefängnishaft verurteilt, 1955 vorzeitig aus der Haft entlassen. Ragusa (Dubrovnik), 656 n. Chr. von Flüchtlingen aus der von Slawen zerstörten Stadt Epidaurus auf einer Felseninsel an der dalmatin. Küste gegr.; 980 Erzbischofssitz und bis 1204 unter byzantin., später venezian., serb., ungar. Schutz (1480– 1806); gegen Tributzahlung an den türk.
767
Rahman Sultan Sicherung einer gewissen Souveränität; eine der glanzvollsten Handelsmetropolen des Mittelmeerraumes. Rahman, Scheich Mujibur, Politiker in Bangladesch, 1920–1975; 1966 Präsident der Awami-Liga, seit 1972 Ministerpräsident von Bangladesch, vereinigte R. 1975 das Amt des Ministerpräsidenten und des Staatsoberhauptes auf sich und machte Bangladesch zu einem Einparteienstaat mit der Awami-Liga als Nationalpartei. Im Aug. 1975 wurde R. von einer Offiziersgruppe abgesetzt und ermordet. Raiffeisen, Friedrich Wilhelm, Begründer der landwirtsch. Darlehensvereine, 1818– 1888; Bürgermeister im Westerwald; regte in Zeiten des Niederbruchs der Bauernwirtschaft die genossenschaftliche Selbsthilfe ohne verschwender. Verwaltungsapparat an bei solidar. Haftung der Mitglieder; verschaffte auf diese Weise Betriebskredite zur Finanzierung von Saatgut-, Maschinen kauf u. a., auch Organisation des genossenschaftlichen Verkaufs der Ernte; begründete und organisierte das ländliche Genossenschaftswesen. Raimund VI., Graf von Toulouse, mächtiger frz. Feudalherr, der ein südfrz.-kath. Reich plante; im Bund mit den ↑ Albigensern wurde R. 1213 von einem Kreuzheer unter Simon von Montfort geschlagen, eroberte aber nach 1218 sein Land zurück. Seinem Nachfolger, R. VII., wurde von Königin Blanca, die für Ludwig IX. vormundschaftlich die Regierung führte, 1229 der Vertrag von Paris aufgezwungen, der das Herzogtum Narbonne an die frz. Krone band und die Grafschaft Venaissin dem Röm. Stuhl zusprach; die restlichen Besitzungen R.s fielen später ebenfalls an die Krone. Rain, Stadt im bayer. Schwaben; in der Schlacht bei R. erzwangen 1632 die Schweden den Übergang über den Lech und verwundeten ↑ Tilly tödlich. Rainald, Graf von Dassel, Kanzler Barbarossas, um 1120–1167; gewandter Diplomat, 1156 von Friedrich I. zum Reichs-
kanzler ernannt, 1159 Erzbischof von Köln; im Kampf gegen Papst und lombard. Städte tatkräftiger Parteigänger des Kaisers und sein Statthalter in Italien; Aufstellung von Gegenpäpsten, Sieg über die Römer; überführte die Gebeine der Hl. Drei Könige von Mailand nach ↑ Köln und förderte die Heiligsprechung Karls d. Gr. 1165 in Aachen. Raleigh, Sir Walter, Seefahrer im Dienst Elisabeths von England und Günstling der Königin, 1552–1618; unternahm 1584/85 Expeditionen zur Erschließung Virginias, der ersten engl. Kolonie in Nordamerika, drang auf der Suche nach dem „Goldland“ 1617 bis Guayana vor; seine Hinrichtung unter Jakob I. 1618 im Westminsterpalast (Sühne für die Spanien zugefügten Verluste) belastete die Stuartkönige bis zum Ende Karls I. (1648); Verfasser einer „Weltgeschichte“. Ramses, 12 ägypt. Pharaonen: 1) R. II. (um 1290–1223 v. Chr.); kämpfte im Jordanland und in Syrien gegen die verbündeten syr. Fürsten und gegen die ↑ Hethiter um die Vormachtstellung Ägyptens, teilte sich nach der unentschiedenen Schlacht von Kadesch mit den Hethitern in die Herrschaft Syriens, zog um 1230 gegen Libyen, stärkte das Pharaonentum und verewigte seinen Ruhm in groß angelegten Tempelbauten (z. B. Ramesseum bei Theben mit Kolossalstatuen des Königs). 2) R. III. (um 1188–1157 v. Chr.); aus der 20. Dynastie, kämpfte gegen die mit den Libyern verbündeten nord. ↑ Seevölker; nach seiner Ermordung verfiel die Macht des Reiches unter seinen Erben, die immer mehr in die Abhängigkeit der Amonpriester von Theben gerieten. Ranke, Leopold von, dt. Universalhistoriker, 1795–1886; entdeckte die Venetian. Relationen, eine für das 16. Jh. bedeutsame Quelle (Gesandtschaftsberichte Venedigs), forderte Sachlichkeit, vertrat einen histor. Relativismus (objektive Betrachtung jeder Epoche und jedes Landes aus ihren ei768
Rassismus gensten Gegebenheiten) und begr. durch Quellenkritik die moderne Geschichtswis senschaft (als Gegner verallgemeinernder Systematik bezog R. das einzelne historische Faktum jeweils auf die entsprechende Zeitrichtung); Hauptwerke: „Die römischen Päpste“, „Dt. Geschichte im Zeitalter der Reformation“, „Zwölf Bücher preuß. Geschichte“. Rapacki-Plan, der von dem poln. Außenminister Adam Rapacki (1909–1970; Außenminister seit 1956) 1957 vorgelegte Plan, eine neutrale, von Atomwaffen freie mitteleurop. Zone zu schaffen. Rapallo, ital. Hafenstadt am Ligur. Meer; 1) Vertrag von R. 1920 zwischen Italien und Jugoslawien zur Beilegung der Adria frage („Freistaat Fiume“, vgl. ↑ Rijeka). 2) Vertrag von R. 1922 zwischen Deutschland (Rathenau) und der Sowjetunion: erste selbständige Aktion der dt. Außenpolitik nach dem 1. Weltkrieg, erzielte Verständigung mit der Sowjetunion und Wiederanbahnung der wirtsch. und diplomat. Beziehungen (dt. Hilfe für Ausbau von Heer und Industrie in der Sowjetunion, Ausbildung dt. Offiziere in der Sowjetunion), beiderseitiger Verzicht auf Schadensansprüche aus der Kriegszeit; der Vertrag verhinderte zwar die gefährliche Isolation Deutschtands nach Westen und Osten, verschärfte aber erneut den Gegensatz zu England und Frankreich. Raskol (russ., Riss, Zwiespalt), das Schisma der russ. (orthodoxen) Kirche 1680, die Abspaltung der Altgläubigen („Raskolnik“), veranlasst durch (an sich geringfügige) Reformen des Kultes (Angleichung an die byzantin. Urform) durch den Patriarchen ↑ Nikon; konservative und tief religiöse Bewegung als Protest gegen die Verweltlichung und Verstaatlichung der Kirche, gegen das Pfründenunwesen und die Kritik an der Bibel; Trennung der Volksfrömmigkeit von der offiziellen Kirche. Rasputin, Grigorj, russ. Bauer und als Mönch auftretender Wundertäter, 1864
oder 1865–1916; übte seit 1907 großen Einfluss auf die Zarenfamilie und auf den engsten Mitarbeiterkreis des Hofes aus, forderte Beendigung des 1. Weltkrieges, galt als Rädelsführer der russ. Hofintrigen und wurde von russ. Aristokraten in Peters burg ermordet. Rassengesetze, Gesamtheit der gesetzgeber. Akte im ↑ Dritten Reich zur Judenverfolgung, insbes. die Nürnberger Gesetze; unter die R. fallen das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (1933), das allen Nichtariern den Zugang zum öffentlichen Dienst versperrte, die „Arisierung der Wirtschaft“, womit die Juden aus dem Wirtschaftsleben ausgeschlossen wurden, und eine Vielzahl persönlicher Einschränkungen und Auflagen; Höhepunkt der R. waren die Nürnberger Gesetze (Sept. 1935), nach denen u. a. den Juden die Eheschließung mit Angehörigen „dt. oder artverwandten Blutes“ verboten wurde. Rassismus, übersteigerter Geltungsanspruch aufgrund der Zugehörigkeit zu einer angeblich wertvolleren Menschenrasse. Als mit der Aufklärung die christl. Selbstverständlichkeit der Unterjochung fremder Völker in Frage gestellt wurde, entstanden Ersatztheorien zur Aufrechterhaltung kolonialer Herrschaft: Menschen anderer Hautfarbe, also meist Nicht-Weißen, wurden mindere Fähigkeiten, ja Verwandtschaft zum Tier angedichtet. Diese „Verwissenschaftlichung“ der eigenen Überlegenheit kulminierte nach der Veröffentlichung von ↑ Darwins Evolutionstheorie. Man sah in den Rassen mehr oder minder erfolgreiche Zuchtergebnisse, das Recht des Stärkeren übertrug man ungefiltert aufs Zusammenleben der Völker. Auftrieb gab das auch dem Antisemitismus, der die Juden kurzerhand zu einer Rasse ernannte, die minderwertig und daher zu eliminieren sei. Diese biologist. Wahnidee erhob der Nationalsozialismus zur Staatsideologie und rechtfertigte damit den Mord an Millionen Juden.
769
Rastatt Der R. dient oft zur Ablenkung eigener Schwierigkeiten (Sündenbock-Strategie) und zur Begründung imperialistischer Politik. Rastatt, Stadt in Baden, ehem. markgräfliche Residenz 1705–1771: 1) 1714 Friede zw. Kaiser Karl VI., der den Frieden von ↑ Utrecht (1713) nicht anerkannt hatte, und Frankreich-Spanien nach Beendigung des ↑ Span. Erbfolgekrieges mit Belassung Straßburgs und des Elsass bei Frankreich; Anerkennung der Bourbonenherrschaft in Spanien unter der Voraussetzung ihrer Unabhängigkeit von Frankreich; Zuteilung der span. Nebenländer Mailand, Toskana, Neapel und Niederlande an Österreich, Ausschaltung des bayer. Tauschplans (Bayern gegen Niederlande) und Wiedereinsetzung Max Emanuels von Bayern und ↑ Josef Klemens’ von Köln in ihre Kurfürs tentümer. 2) 1797–99 Friedenskongress zur Ordnung der dt. Reichsangelegenheiten nach dem 1. ↑ Koalitionskrieg und Festlegung neuer Besitzverhältnisse für die im Frieden von ↑ Campoformio 1797 geschädigten Fürsten der linksrhein. Gebiete mit erfolglosen Verhandlungen und endgültigem Abbruch nach der Ermordung frz. Unterhändler durch österr.-ungar. Husaren. – 1840 Ausbau der Stadt zur Bundesfestung. 1849 Niederwerfung der republikan. Bewegung und der Revolution in Baden nach zweimonatiger Belagerung von R. durch preuß. Truppen. Rat der Fünfhundert, 1) Bezeichnung für die Bule in Athen. 2) frz. Conseil des Cinq-Cent, neben dem Rat der Alten eine der beiden Kammern der frz. Direktorialverfassung von 1795, welche über Gesetzes initiativen und Besetzung des Direktoriums mit entschieden. Rat der Volksbeauftragten, vorläufige deutsche Regierung 1918/19; am 9. Nov. 1918 gebildet und am 10. Nov. 1918 als Koalition aus SPD und USPD von den Berliner Arbeiter- und Soldatenräten bestätigt, trat nach der Wahl zur Weimarer
Nationalversammlung am 10. Feb. 1919 zurück. Rätesystem, nach kommunist. Auffassung (Lenin) die aus der proletarischen Revolution hervorgehende Regierungsform, in der die Räte (russ. Sowjets) die „Diktatur des Proletariats“ ausüben (Vereinigung von gesetzgebender und vollziehender Gewalt in Form der „demokrat. Diktatur“, ähnlich dem frz. Nationalkonvent von 1792). Nächsthöhere Stufe nach der überwundenen bürgerlich-parlamentar. Demokratie: „Aufbau von unten nach oben“, direkte Wahl der Orts- und Betriebsräte, durch sie Wahl der nächst höheren Räte usw. bis zur Spitze; doch jede Wahl auf Widerruf, um kein Berufsbeamtentum aufkommen zu lassen und um möglichst jedem einmal Gelegenheit zur Mitarbeit in den Räten zu geben. Erstes Auftreten von „Arbeiterräten“ in der russ. Revolution von 1905, erfolgreich in der Revolution von 1917; mithilfe der „Arbeiter- und Soldatenräte“ Sturz ↑ Kerenskis und Machtübernahme durch die kommunistische Partei (Bolschewiki), 1918 Verankerung des Rätesystems in der Verfassung der „Russ. Sozialist. Föderativen Sowjetrepublik“: oberste gesetzgebende Gewalt beim jährlich einmal zusammentretenden Allruss. Rätekongress, durch ihn Wahl des Zentral-Exekutiv-Komitees (ZJK), das seinerseits (mit den Kontroll- und Gesetzgebungsbefugnissen eines Parlaments) ständig tagte und die Räteregierung, den „Rat der Volkskommissare“ (= Minister), wählte; wahlberechtigt nur die Bauern und (mit fünfmal höherwertigem Stimmrecht) die Arbeiter. Wirklicher Inhaber der Macht die kommunist. Partei. In der Verfassung von 1936 Rätesystem in urspr. Form abgeschafft (allg. gleiches Wahlrecht; direkte Wahlen zum „Obersten Sowjet“ anstelle des ZJK). – Nach sowjetruss. Muster Einführung des Rätesystems auch in Deutschland während der Revolution von 1918 von den Linksradikalen versucht, die aber auf dem Kon770
Raumfahrt gress der Arbeiter- und Soldatenräte Ende 1918 in Berlin überstimmt (Übertragung der gesetzgebenden und vollziehenden Gewalt auf den „Rat der Volksbeauftragten“ statt auf den „Vollzugsrat“ der Räte) und 1919 beim Versuch, das Rätesystem mit Gewalt durchzusetzen, blutig niedergeworfen wurden; nur Bayern (München) wurde nach der Ermordung Eisners für kurze Zeit zu einer „echten“ Räterepublik; auch die ungarische Räterepublik unter Bela Kun war nicht von Dauer. Wiederbelebungsversuche des R.s in den revolutionären Unruhen in Ungarn und Polen 1956 und in Frankreich 1968. Rathenau, Walther, dt. Wirtschaftler, Philosoph und Staatsmann, 1867–1922; Präsident der von seinem Vater Emil R. gegr. AEG, im 1. Weltkrieg Organisator der Rohstoffversorgung, 1921 Reichsminister für Wiederaufbau, 1922 Nachfolger von ↑ Brockdorff-Rantzau als Außenminister (↑ „Erfüllungspolitik“), 1922 dt. Vertreter auf der Konferenz zu Genua, schloss überraschend mit der UdSSR den Vertrag von ↑ Rapallo; von rechtsradikalen Offizieren bei einer Fahrt durch Berlin im offenen Wagen ermordet. Rätien, ehemalige röm. Provinz Raetia, umfasste Graubünden, Tirol, Vorarlberg, Wallis, die bayer. Alpen und die Hoch ebene bis zur Donau; nach Niederkämpfung des heftigen Widerstandes der Räter (Volksstamm vorwiegend illyr. Herkunft mit kelt. Einschlag, vom Inn bis in die Schweiz) 15 v. Chr. von Tiberius gegr. mit der auf einer kelt. Siedlung errichteten Hauptstadt Augusta Vindelicorum (Augsburg); wurde durch röm. Legionen (erster Standort Castra Regina an der Stelle des heutigen Regensburg) und Heranziehung der Räter zum Heeresdienst geschützt, seit Mark Aurel (161–180 n. Chr.) mit german. Söldnern besiedelt und durch den Rät. Limes (Kastelle bei Pfünz und Einfing) gesichert; um 300 n. Chr. durch die Provinzialeinteilung Diokletians Aufgliederung
in Raetia prima (Gegend von Vorarlberg) und Raetia secunda (Tirol, Iller- und Inntal) mit der Iller als natürlicher Grenze gegen die Alemannen; nach dem Zusammenbruch der Römerherrschaft (488 Rückzug der letzten Römer von der Donau nach Italien) Durchzugsgebiet der Ostgoten und seit dem 6. Jh. von Bayern und Schwaben besiedelt. Raubkriege Ludwigs XIV., Bezeichnung für die Kriege zw. 1668 und 1700: ↑ Devolutionskrieg, Holländ. Krieg und Pfälz. Erbfolgekrieg. Raudinische Felder, ↑ Vercellae. Raumfahrt, wiss. und techn. Bestrebungen des Menschen zur Erkundung des Weltraumes (Astronautik, Kosmonautik) mithilfe von R.forschung, R.technik und dem Raumflug; unterschieden wird: erdnahe, lineare, (inter)planetare, hypothet. (inter)galakt. und (inter)stellare R. – Erste techn.-wiss. Überlegungen zur R. Ende des 19. Jh. in Russland und Deutschland (Antriebssysteme und Raumflugbahnen). Während des 2. Weltkrieges wurde die R. in Deutschland forciert (R. Nebel, W. v. Braun, H. Oberth, J. Winkler, W. Dornberger u. a.); nach dem Krieg Verlagerung in die USA und UdSSR; 4. Okt. 1957 Start des sowjetischen Satelliten „Sputnik 1“ (erster Weltraumsatellit), am 1. Feb. 1958 folgte „Explorer 1“ (USA); 12. April 1961 erster bemannter Raumflug durch „Wostok 1“ (UdSSR); 20. Juli 1969 erste Landung auf dem Mond („Apollo 11“, USA). Es folgte die Entwicklung bemannter Raumstatio nen: UdSSR 1971 Koppelung von „Sojus“ und „Saljut“ und 1986 Raumstation „Mir“ (Frieden); USA 1973 „Skylab“, 1983 „Spacelab“ (Entwicklung und Nutzung gemeinsam mit der europ. Weltraumbehörde ESA). Diese Entwicklung ist eng verbunden mit der wieder einsetzbarer Raumfähren (Spaceshuttle), da Raumstationen dadurch mit wesentl. geringeren Kosten eingerichtet werden konnten. Erste Raumfähre der USA war die „Columbia“ (1981),
771
Ravenna die der UdSSR „Buran“ (1988). 1986 kam es zur Katastrophe, die Raumfähre „Challenger“ explodierte kurz nach dem Start, die sieben Piloten kamen ums Leben. Die amerik. Raumfahrt erlitt dadurch eine schweren Rückschlag (Neuversuch mit der „Discovery“ 1988). 1989 Start der amerik. Jupitersonde „Galileo“. Das Hubble-Weltraumteleskop (größtes Teleskop im All) liefert seit 1990 Aufnahmen aus dem Weltraum; im selben Jahr wurde die europ. Raumsonde „Ulysses“ zur Erkundung der Sonne entsandt. Seit Mitte der 1990er Jahre verstärkte Erforschung des Mars: 1996 startete die Marssonde „Pathfinder“(Landung 1997 mit dem unbemannten Raumfahrzeug „Sojourner“ an Bord, das Bodenproben nahm und Aufnahmen machte). Im Nov. 1998 begannen die Weltraumnationen mit dem Aufbau einer internationalen Raumstation („ISS“) unter Beteiligung der USA, der ESA, Japans, Kanadas und Russlands; Inbetriebnahme 2000. Im März 2001 Zerstörung der „Mir“ (aufgrund zu hoher Betriebskos ten). Die Weltraumsonde „Mars Express“ der europ. Weltraumbehörde ESA sprengte im Dez. 2003 die Landefähre „Beagle 2“ ab, die sichere Belege für die Existenz von Eis auf dem Mars erbringen konnte. Die verstärkten Bemühungen zur Vorbereitung eines bemannten Marsfluges werden jedoch vermutlich noch einige Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Ravenna (= Rabenstadt), ital. Stadt in der Landschaft Emilia nahe der Adria, urspr. Etruskersiedlung, seit Augustus röm. Kriegshafen, erlangte dank seiner durch Meer und Sümpfe geschützten Lage erhöhte Bedeutung in den Abwehrkämpfen gegen die Goten; 404 durch Kaiser Honorius zur weström. Residenz erhoben und bei der Belagerung des Westgotenkönigs Alarich behauptet, 490–493 von Odoaker gegen den Ostgotenkönig Theoderich verteidigt (↑ Rabenschlacht); dann Residenz Theoderichs und Hauptstadt des Ostgo-
tenreiches (monumentale Palast- und Kirchenbauten mit prachtvollen Mosaiken) bis zur Übergabe (539) an den byzant. Feldherrn Belisar; seit 552 Mittelpunkt des byzantin. ↑ Exarchats und Sitz des Statthalters (Patrizius) Ostroms, 751 als letzter Stützpunkt der Byzantiner in Nord italien von dem Langobardenkönig ↑ Aistulf erstürmt, 756 nach Einnahme durch die Franken mit dem Kirchenstaat an den Päpstl. Stuhl; 1441–1509 venezianisch, seit 1509 wieder beim Kirchenstaat (mit Ausnahme der frz. Herrschaft 1797–1815) bis zur Eingliederung in das Königreich Italien 1860. – Grabkirche der Galla ↑ Placidia 425, Grabmal ↑ Theoderichs 530. Ravensburger Handelsgesellschaft, (auch Große R. H.), etwa 1380–1530 wichtigste oberdt. Handelsgesellschaft vor den Fuggern, Sitz in Ravensburg; die R. H. hatte in ihrer Blüte 6 070 Gesellen als vollberechtigte Gesellschafter; Zweigniederlassungen in ganz Europa; exportierte Textilien, Metallwaren u. a., importierte u. a. Safran. Reagan, Ronald Wilson, 40. Präsident der USA, 1911–2004; anfangs Schauspieler und Rundfunkmoderator, 1967–1975 Gouverneur von Kalifornien; wurde als Kandidat der Republikaner im Nov. 1980 zum Präsidenten gewählt, Wiederwahl 1984; seine Nachfolge trat im Nov. 1988 sein Vizepräs. G.↑ Bush an. Reaktion (lat., Gegenschlag), polit. Neuordnung durch Wiederherstellung des früheren Zustandes; man bezeichnete die Zeit zw. 1819–1830 als Reaktionszeit Europas; in Österreich-Deutschland ausgelöst nach der Ermordung ↑ Kotzebues durch die in Übereinkunft mit dem Dt. Bund 1819 von Metternich erlassenen ↑ Karlsbader Beschlüsse und die Demagogenverfolgungen unter Friedrich Wilhelm III. von Preußen; zunächst überwunden durch die im Gefolge der ↑ Julirevolution von 1830 in Deutschland emporkommenden liberalen Strömungen und die revolutionären Bewegungen von 1848/49. – Als zweite 772
Reconquista ausgeprägte Welle der R. galt die Zeit von etwa 1850–1860 nach der missglückten Revolution 1848/49: vor allem in Österreich (Schwarzenberg), Preußen (Manteuffel) und in Hessen-Kassel (Hassenpflug); unter der geistigen Schirmherrschaft des Zaren Nikolaus I. letzter Machtkampf des rein monarch. Prinzips; vorübergehender Sieg der österr. Bundespolitik und der preuß. konservativen, antiliberalen Herrschaft; vermochte sich aber nicht mehr voll durchzusetzen gegenüber den polit.-bürgerlichen Bestrebungen, den wiss.-literar., fortschrittlichen demokrat.-liberalen Gedanken und den nationalstaatlichen Bewegungen in Europa; an die Stelle der polit. Gleichgültigkeit vornehmlich der Gebildeten während der ersten Reaktionszeit trat das rege Interesse aller Bevölkerungskreise am allg. kulturellen und polit. Fortschritt. Realismus (lat. res, die Sache), eine auf die wahrnehmbare Wirklichkeit gegr. geistige Sicht, die sich in der Lehre ausprägte, dass eine vom erkennenden Subjekt unabhängige tatsächliche Außenwelt besteht, wobei in „naiver“ Wertung die Außenwelt mit dem tatsächlich Wahrgenommenen gleichgesetzt wurde. In „transzendentaler“ Wertung wurde die Außenwelt als Erscheinungsform eines bestehenden, aber vom Subjekt letzthin nicht erkennbaren, objektiven Seins (Kant) betrachtet; in „krit.“ Wertung wurde die Erkennbarkeit des objektiven Seins behauptet, da Denken und Sein übereinstimmten. – In der bildenden Kunst zeichnete sich der R. aus durch das Bestreben, die Welt der Erscheinungen in ungeschminkter Nachbildung der wahrgenommenen Wirklichkeit wiederzugeben. – In der Dichtung das gleiche Streben; realistisch war vornehmlich die Dichtungsepoche von 1830–1885; geschichtliche Voraussetzungen waren die ↑ Julirevolution von 1830, die Revolution von 1848/49, die ↑ Reaktionszeit, das Erwachen des Interesses am kulturellen und
polit. Leben anstelle der biedermeierlichen Eigenbrötlerei, die Bedeutung der ↑ Fabrik als Ausgangspunkt für neues soziales Denken. – Philosoph.-polit. prägte sich der R. aus in der Hegelschen Auffassung vom Staat als Grundlage der kulturellen und sittlichen Entfaltung und vom Einzelmenschen als dem durch Vereinzelung in tragischer Schuld gegenüber dem Staat und dem Weltganzen sich verstrickenden Wesen; Ausbreitung des Schopenhauerschen Pessimismus (Überbrückung der Gegensätze durch Willensverneinung), des Feuerbachschen Optimismus (rückhaltlose Diesseits- und Sinnesbejahung) und der materialist. Weltanschauung Ludwig Büchners; Verknüpfung von philosoph., sozialen und histor. Ideen in der Dichtung des poet. R. (besonders bei Hebbel, der die tragische Schuld des Menschen aus seinem Menschsein hervorgehen ließ). Realisten (lat. res, die Sache), im MA seit etwa 1 000 Vertreter jener Richtung innerhalb der scholast. Philosophie, die im Gegensatz zur Philosophie der ↑ Nominalisten stand; die R. billigten den „Universalien“ (Gattungsbegriffen, die nach Aristoteles als Entelechien den Dingen innewohnten) alleinige Existenz und Wirksamkeit zu und leiteten die Einzeldinge der Erscheinungswelt von ihnen ab; entsprechend der zentralen, stufenförmig zu Gott aufsteigenden Denkordnung des MA bedeuteten ihnen die Universalien Zwischenstufen in dieser Ordnung zw. den diesseitigen Einzeldingen und Gott; Hauptvertreter: ↑ Anselm von Canterbury. Rechtsbücher, im MA private Darstellungen des geltenden Rechts, die später z. T. das Ansehen von Gesetzen erlangten (Sachsenspiegel, Schwabenspiegel). Reconquista (span., Wiedereroberung), der Kampf der christl. Königreiche in Spanien gegen die Mauren; währte, nach dem Eindringen der ↑ Almohaden, gehemmt durch die Rivalität der christlichen Teilreiche, das ganze MA hindurch bis zur
773
Referendum Vereinigung von Aragonien und Kastilien (1469) und der Eroberung Granadas (1492). Referendum (lat., das [dem Volk] zu Unterbreitende), Volksabstimmung als Einrichtung der direkten ↑ Demokratie; in den Schweizer Kantonalverfassungen bei Verfassungsänderungen obligatorisch, in die Verfassung der Weimarer Republik als „Volksentscheid“ (über ein „Volksbegehren“) übernommen; im Bonner Grundgesetz von 1949 nicht vorgesehen (außer bei Änderung der Ländergrenzen), doch in den Verfassungen der meisten Länder enthalten. Reformation (lat., Wiederherstellung, Erneuerung), durch Erneuerung angestrebte Wiederherstellung eines früheren, besseren Zustandes; polit. z. B. Reformationsversuch im Dt. Reich (↑ Reichsreform); im engeren Sinn die große religiöse Bewegung des 16. Jh. nach dem Versagen der Reformbestrebungen des Konzils von Konstanz 1414–18 (Martin V.) und Basel 1431–49 (Eugen IV.) sowie des Wiener Konkordats für Deutschland (1448 zw. Friedrich III. und Nikolaus V.), veranlasst durch die kirchlichen Missstände der Zeit (Verweltlichung der Kurie, Verfall des Mönchswesens, Werkfrömmigkeit, Ablassmissbrauch u. a.); die R. erstrebte aus persönlicher Gewissensnot die „Wiederherstellung“ eines reinen bibl. Christentums, eine von weltlichen Machtmitteln unbeeinflusste Gemeinschaft der Christenmenschen und die Gotteskindschaft allein durch den Glauben; zur geschichtlichen Entwicklung ↑ Luther und ↑ Protestantismus. Nach Trennung von der röm.-kath. Kirche und Abkehr von den sozialrevolutionären Bewegungen (Ritterkrieg Sickingens 1522–1523, Bauernkrieg 1524/25) suchten die ↑ Protestanten Anlehnung und Schutz bei den der Reformation zuneigenden Reichsständen. Seit dem Reichstag zu ↑ Speyer 1526 Aufbau von Landeskirchen (1522–1523 Kursachsen, Hessen, Ansbach-Bayreuth, Anhalt, Pfalz-
Zweibrücken, süddt. Reichsstände und Dt.-Ordensland; 1534–1540 Württemberg, Herzogtum Sachsen, Brandenburg, Kurpfalz); Anerkennung und Sicherung des reformierten Kirchenwesens im Augsburger Religionsfrieden 1555 und endgültig durch den Westfäl. Frieden 1648. Reform Bill, Sammelbezeichnung für mehrere englische Wahlrechtsreformgesetze des 19. Jh.; während der Reformen 1832–1885 wurden Bürgern, Arbeitern, Handwerkern, Landarbeitern und Bergleuten mehr Rechte gegenüber der Aristokratie eingeräumt, zudem wurden die Wahlbezirke zugunsten der Industriegebiete neu eingeteilt. Reformierte Kirchen, von Zwingli und Calvin begründete Kirchengemeinschaften, die aus der Reformation in der Schweiz hervorgingen. – Nach Zwinglis Tod 1531 legte Calvin die neue Lehre in ihrer Eigen art gegenüber dem luther. Bekenntnis fest und sicherte sie durch straffe Kirchenzucht und Kirchenordnung; aufgrund des von Bullinger verfassten Züricher Übereinkommens 1549 Zusammenschluss Calvins und der Zwinglianer zur Reformierten Kirche. Nach ihrer Ausbreitung auch in Deutschland, Frankreich, Polen, Ungarn Spaltung in abweichende Bekenntnisrichtungen (Calvinisten, Puritaner, Presbyterianer u. a.); seit 1921 im „Reformierten ↑ Weltbund“ zusammengeschlossen. Reformismus, gemäßigte sozialpolitsche Richtung, die unter Verzicht auf revolutionäre Lösungen sozialen Fortschritt auf dem friedlichen Weg der sozialpolitische Reformgesetzgebung zu verwirklichen suchte, praktisch vorherrschend in der Politik der engl. ↑ Labour Party unter dem Einfluss der ↑ Fabian Society; abgelehnt von orthodoxen Marxisten und Bolschewisten. Reformkommunismus, nach dem 2. Weltkrieg entstandene Strömung innerhalb des Kommunismus gegen die Machtfülle des stalinistischen Parteiapparates; Ziel des R. ist eine Demokratie auf sozialistischer Grundlage unter Berücksichtigung der bür774
Regesten gerlichen Grundrechte („Prager Frühling“ 1968). Nach dem Zusammenbruch der UdSSR können eigentlich fast alle kommunistische Parteien und Bewegungen als Reformkommunisten bezeichnet werden; der Begriff hat jedoch an Bedeutung verloren, da er bewusst als Pendant zum Sozialismusbegriff der Sowjetunion entwickelt wurde. Refugies (frz., Flüchtlinge), die nach Aufhebung (1685) des ↑ Edikts von Nantes aus Frankreich auswandernden ↑ Hugenotten, die bes. in Savoyen, Brandenburg (Potsdamer Edikt 1685), den Niederlanden, der Schweiz und England Aufnahme fanden. Regalien, die Königsrechte des MA, verbrieft oder aus dem Gewohnheitsrecht abgeleitet; besonders die Rechte des Königs an den Reichskirchen, bestehend aus dem „Servitium regis“ (unentgeltliche Dienste der Kirchen und Klöster für den Hof, Recht des Königs zur Pfründenverteilung an Geistliche, Reisigenaufgebot der Bischöfe und Klöster für das Reichsheer), aus dem „Regalienrecht↑ (Anspruch des Königs auf Rechte und Einkünfte während der Vakanz einer Reichskirche bis zur neuen Investitur) und aus dem „Spolienrecht“ (Anspruch des Königs auf den beweglichen Nachlass hoher Kleriker). – R. allg. Art waren das Recht des Königs an Zöllen, das königliche Münzrecht, das Recht, Marktprivilegien zu erteilen, das Bodenrecht (Anspruch des Königs auf alles herrenlose und eroberte Land), das Wildbannrecht (Nutzung der Bannwälder und Banngewässer), das Salz- und Bergregal (alle mineral. Bodenschätze sind Eigentum des Königs), Anspruch des Königs auf alles Strandgut und auf Schiffbrüchige, Recht an Straßen und Wasserwegen, Schutzrecht gegenüber Fremden (z. B. Juden), Konfiskationsrecht bei Untreue und Majestätsverbrechen, Recht auf Jahresgeschenke, Gnaden- und Tributzahlungen; Gnadenund Privilegienrecht. Unter Friedrich II. wurden die R. weitgehend eingeschränkt:
1) durch die Confoederatio cum principibus ecclesiasticis 1220 (Befreiung der geistlichen Fürsten: kaiserlicher Verzicht auf Zoll-, Münz- und Spolienrecht); 2) durch das Statutum in favorem principum 1231 (große Zugeständnisse auch an weltliche Fürsten); die Übergabe der Regalien an die Territorialherren schwächte die Königsmacht und förderte die territoriale Eigenentwicklung. Regensburg, bayer. Stadt an der Donau, von den Kelten gegründet (Radaspona), 179 n. Chr. Lager der 1. röm. Legion („Castra Regina“) zum Schutz Rätiens gegen Hermunduren und Markomannen, 167 n. Chr. Standquartier Mark Aurels im Markomannenkrieg; 6.–8. Jh. Residenz der Agilolfinger, 739 durch Bonifatius zum Bistum erhoben, Ende des 9. Jh. Residenz Arnulfs von Kärnten, 954 letzter Widerstandsort gegen Otto I. im Ludolfinischen Aufstand; in R. 1147 Aufbruch des dt. Ritterheeres unter Konrad III. zum 2. Kreuzzug; 1156 Belehnung Heinrichs des Löwen mit Bayern und Sitz des Welfenhofes (↑ Kaiserchronik), 1207 mit Privilegien ausgestattet und 1245 zur Freien Reichsstadt erklärt (bis 1803); bedeutender Aufschwung des Handels (nach Westen und Osten) seit dem 12. Jh. (1135 Beginn des Baus der Steinernen Brücke); 1524 Bündnis Erzherzog Ferdinands mit dem bayer. Herzog und den geistlichen Ständen zur Durchführung des Wormser Edikts (1521, R.er Konvent); 1541 und 1546 Religionsgespräche; 1630 Kurfürstentag; Entlassung Wallensteins durch Ferdinand II.; seit 1663 (Zusammentritt zur Abwehr der Türkengefahr) ständiger Sitz der Reichstage (bis 1806); 1684 Vertrag zw. Leopold I., und Ludwig XIV. mit formeller Anerkennung des frz. Besitzrechts auf Straßburg und das Elsass; 1757 Beschluss des Reichskrieges gegen Preußen; seit 1810 gehört R. zu Bayern. Regesten, chronolog. geordnete Auszüge aus Urkunden mit kurzer Angabe ihres In-
775
Reggio di Calabria halts, ihrer Herkunft und Überlieferung, zusammengestellt seit dem 18. Jh. („Kaiser-R.“ von Böhmer, „Papst-R.“ von Jaffe und Potthast). Reggio di Calabria, Stadt an der Meerenge von Messina, als griech. Kolonie Rhegion um 700 v. Chr. von Chalkis aus gegr. (↑ Großgriechenland); in spätröm. Zeit bei Byzanz, Anfang des 10. Jh. vorübergehend von Sarazenen besetzt, wieder byzantinisch, dann von Normannen erobert; 1860 Landung der Truppen ↑ Garibaldis. Regiomontanus (Johann Müller aus Königsberg in Franken), Astronom, Mathe matiker, Buchdrucker, 1436–1476; in Nürnberg Bau einer Sternwarte und Druck legung seiner Werke; Entwurf eines 33-jährigen Kalenders; Berechnung von „Ephemeriden“ (der täglichen Stellung der Himmelskörper), wichtig für die Navigation zur See; R. war der Lehrer Martin ↑ Behaims. Reich (ahdt. rikhi, mhdt. riche, kelt. rig, got. reiki, angels. rice, lat. regnum = Herrschaftsbereich), machtpolit. ein Staatsgebilde, das gegenüber anderen Staaten höheren Rang beanspruchte oder mehrere Völker einer einheitlichen zentralen Herrschaft unterstellte (z. B. die Reiche des Alten Orient, das Reich Alexanders, das Römerreich, das Reich des Islam, das Reich Karls V., das britischeWeltreich, das russ. Reich, das Reich Napoleons, das Reich des faschist. Italien). – Die abendländ. Reichsidee erwuchs aus dem Reichsgedanken des röm. Imperiums in Verbindung mit chiliast. Vorstellungen des A. T., der Idee der umfassenden christlichen Welt durch Zusammenfassung der Völker gleichen Glaubens, dem Gedanken der ↑ civitas Dei Augustins, für die das weltliche Reich („Romanum Imperium“, „Röm. Reich“ des MA) Schutzmacht und „Schwertarm“ war. Das Reich (seit 1157 „Sacrum Imperium“, Heiliges Reich) wurde verkörpert im gottunmittelbaren Reichsoberhaupt, dem Kaiser, der kraft seiner gottgegebenen Autorität die Führung im Reichsgebiet be-
anspruchte (Universalmonarchie), seine Macht unmittelbar oder in Form der Lehenshoheit ausübte und sich die Christianisierung durch Mission über die Grenzen hinaus zur Aufgabe stellte („Friedenswelt der Christenheit“ angesichts der Welt der Nichtchristen). Gegenüber dem Kaisertum das Königtum von minderem Rang. Das Kaisertum des MA stand jahrhundertelang in Konkurrenz zum Papsttum, das sich, wo es Anspruch auf Universalherrschaft stellte, ebenfalls auf das Erbe des Röm. Reiches und außerdem auf die Konstantin. Schenkung berief. Der Verfall der Reichsidee des MA begann mit der Aufnahme des röm. Rechts seit dem 12. Jh. und der daraus resultierenden weltlichen Begründung der kaiserlichen Herrschaftsgewalt, durch das Erstarken der einst zum Reichsganzen gehörenden westeurop. Staaten, die Nationalitätsideen und die Unabhängigkeitsbestrebungen der Reichsfürsten (entsprechend neue einengende Reichsformel: „Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicae“, „Hl. Röm. Reich Deutscher Nation“, seit dem 15. Jh.), vgl. auch ↑ Byzant. Reich, Ostkolonisation. Reichenbach, bei Breslau; 1762 Sieg der Preußen über die Österreicher; 1790 Kongress und Konvention (Preußen, Polen, England, Holland, Österreich): Nach verwickelten Verhandlungen verzichtete angesichts der preuß. Kriegsdrohung Öster reich auf alle Eroberungen aus seinem letzten ↑ Türkenkrieg. Preußen gab die Unterstützung der aufständ. Belgier auf und versprach Leopold seine Stimme bei der Kaiserwahl. 1813 Vertrag zw. Preußen, Österreich und Russland zur gemeinsamen Kriegführung gegen Napoleon. Reichsämter, ↑ Erzämter. Reichsarmee, Heeresaufgebot des alten Dt. Reiches; in fränk. Zeit gab es nur ein feudales Reiterheer, im hohen MA neben dem Vasallenheer Söldnertruppen; 1427 erstmals ein Söldnerheer mithilfe des „gemeinen Pfennigs“ geplant und in den 776
Reichsinsignien ↑ Reichsreformversuchen von 1495, 1500
und 1521 erneut in Vorschlag gebracht; inzwischen Aufkommen stehender Heere der Landesherren; 1630 Bildung eines kaiserlichen Heeres, das erstmals 1663 gegen die Türken eingesetzt wurde und durch die Reichskriegsverfassung von 1681 als aus den Kontingenten der Reichskreise (bzw. Reichsstädte) zusammengesetztes Reichsheer für große, das gesamte Reich betreffende Aktionen vorgesehen war, versagte gegen die Vorstöße Ludwigs XIV. 1688 und gewann erst an Bedeutung durch die Assoziation von 1697 (militär. Zusammenschluss südwestdt. und westfäl. Kreise) zum Schutz der Rheingrenze und als einzige Verkörperung des Reichsgedankens. Die R. zersplitterte nach 1715 (Österr. Erbfolgekrieg, 1. Koalitionskrieg) und heftete in dieser Zeit mehr Spott als Ruhm an ihre Fahnen. Reichsdeputationshauptschluss, letzter Beschluss der seit 1801 in ↑ Luneville tagenden Reichsfriedensdeputation auf dem Regensburger Reichstag, erlassen 1803 zur Regelung neuer Besitzverhältnisse für die durch Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich in ihren Besitzrechten beeinträchtigten Reichsfürsten; verfügte die ↑ Säkularisation (Umwandlung der geistlichen Fürstentümer in weltliche), mit Ausnahme der Länder des Dt. Ordens und der ↑ Johanniter sowie des Kurfürstentums Mainz (Erzkanzler) in seinen rechtsrhein. Gebieten (u. a. Aschaffenburg); beschloss weiter die ↑ Mediatisierung (Umwandlung von reichsunmittelbarem in reichsmittelbares – unter der Herrschaft eines Landesherrn stehendes – Land) von 6 Reichsstädten, mit Ausnahme von Bremen, Hamburg, Lü beck, Augsburg, Nürnberg und Frankfurt; die frei werdenden Gebiete wurden nach Gutdünken Frankreichs und Russlands als Entschädigung an die Reichsfürsten verteilt, unter besonderer Begünstigung Preußens und der südwestdt. und süddt. Staaten (Bayern, Württemberg, Baden, Hessen)
mit dem polit. Ziel, ein Gegengewicht zu Habsburg in Deutschland zu schaffen. Reichsfürstenstand, nach der fortschreitenden Auflösung der (karoling.) Gauverfassung (seit dem 11. Jh.) und der Umwandlung der Stammesherzogtümer in Gebietsherrschaften (Fürstentümer) erfolgte Zusammenschluss der Reichsfürsten nach feudalen, ständ. und gegen eine Zentralisierung gewandten Prinzipien; ausgelöst durch die stauf. Reformen unter Friedrich I. 1180 (Übertragung lehensrechtlicher Grundsätze auf alle geistlichen und auf 16 weltliche Reichsfürsten: die Herzöge von Schwaben, Bayern, Sachsen, Lothringen, Brabant, Kärnten, Böhmen, Österreich, Steiermark; die Pfalzgrafen bei Rhein und Sachsen; die Markgrafen von Brandenburg, Lausitz, Meißen; den Landgrafen von Thüringen und den Grafen von Anhalt); die einzelnen Glieder sicherten sich als Träger des 2. und 3. ↑ Heerschildes Rechte gegenüber der Krone durch den Grundsatz unmittelbarer Belehnung durch den König in der ↑ Heerschildordnung und im Gewohnheitsrecht des Leibezwangs; der R. suchte das Aufsteigen anderer Stände zu Macht und Einfluss zu verhindern und sich den ausschließlichen Anspruch auf Gebietsherrschaft und Mitwirkung an den Geschicken des Reiches verfassungsmäßig zu garantieren; 1231 ↑ Statutum in favorem principum; die Reichsfürsten besaßen seit dem 15. Jh. obersten Sitz im Reichstag und wurden den Herrschern Europas ebenbürtig; sie verloren ihre Hoheitsrechte erst 1806 durch die Mediatisierung, ihre Besitzrechte endgültig 1918. Reichsinsignien, Krönungsschmuck der Kaiser des alten Dt. Reiches: goldene Krone, vergoldetes Zepter, goldener Reichsapfel, Schwert Karls d. Gr., vergoldete Sporen, Krönungsmantel und Heilige Lanze (Symbol für Besitzrecht auf Italien). In der Stauferzeit auf Burg Trifels am Rhein, seit 1424 in Nürnberg, von 1805 bis 1848 auf Schloss Karlstein in Böhmen, bis 1938 in
777
Reichskammergericht Wien, dann in Nürnberg und nach dem 2. Weltkrieg wieder in der Wiener Hofburg aufbewahrt. Reichskammergericht, 1495 von Maximilian I. als oberste Gerichtsbehörde (Reichsgericht) eingesetzt (von den Eidgenossen nicht anerkannt; Lösung der Schweiz vom Reich); zuerst in Frankfurt, 1527–1693 in Speyer, seit 1693 in Wetzlar, verlor allmählich an Aktivität und Bedeutung durch das Übermaß an unerledigten Prozessen; 1806 aufgehoben. Reichskanzler, ↑ Kanzler. Reichskristallnacht, bewusst verharmlosende Bez. für den von der NSDAP gegen die dt. Juden am 9./10. Nov. 1938 inszenierten Pogrom; insgesamt wurden 7 500 Geschäfte zerstört, 171 Synagogen nieder gebrannt, 91 Menschen ermordet und 26 000 ins KZ gebracht; für die Schäden des Pogroms zahlten die Versicherungen an die jüd. Geschäftsinhaber 100 Mio. RM, die aber an das Dt. Reich abgeführt werden mussten; die R. wurde mit dem Atten tat des Juden Herschel Grynspan auf den Legationssekretär der dt. Botschaft in Paris, Ernst vom Rath, legitimiert. Für dieses Attentat wurde „dem Judentum als Strafe“ eine „Kontribution“ in Höhe von 1 Mrd. RM auferlegt. Reichslende, 1) bis 1806 alles zum Reich gehörige Gebiet. 2) 1871–1918 Bezeichnung für ↑ Elsass-Lothringen. Reichsrat, 1) die Ländervertretung in der Weimarer Verfassung, bestehend aus 60 bis 70 Vertretern der Landesregierungen, ausgestattet mit der Befugnis, die Interessen der Einzelländer gegenüber dem Reich in Gesetz und Verwaltung zu wahren; Recht zum Einspruch, der nur durch Zweidrittelmehrheit des Reichstages behoben werden konnte, aufgelöst 1934. 2) in Österreich (bis zur Leitha) seit 1867 die aus Abgeordneten- und Herrenhaus bestehende parlamentar. Volksvertretung (bis 1918). 3) in Bayern bis 1918 die 1. Kammer des Landtags.
Reichsreform, seit Anfang des 15. Jh. Reformbestrebungen, z. T. auch auf den Kirchenkonzilien diskutiert, z. B. durch Nikolaus von Kues und die weitverbreitete Flugschrift „Reformation Kaiser Sigismunds“ (1439). Unter Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag zu Worms (1495) von den Reichsständen unter Führung ↑ Bertholds von Henneberg geforderte Umgestaltung der Verfassung des alten Reiches: Aufhebung des Fehderechtes im „ewigen Landfrieden“, Klärung von Streitfällen auf rechtlichem Wege durch Errichtung des ↑ Reichskammergerichts (röm. Recht) und Unterhalt der neuen Institution durch den ↑ „Gemeinen Pfennig“. Weitere Reformversuche auf dem Reichstag zu Augsburg (1500); Forderung eines Reichsregiments als der Vertretung des Kaisers bei Abwesenheit vom Reich, wurde wegen der dringend nötigen Hilfe der Stände für den oberital. Krieg gewährt, aber nach den krieger. Misserfolgen 1502 wieder aufgelöst (ebenso andere Neuerungen mit Ausnahme des Reichskammergerichts). Reichsregiment erneut gefordert bei der Wahl Karls V. sowie auf dem Wormser Reichstag (1521); vom Kaiser für die Zeit seiner Abwesenheit unter Vorbehalt letzter Entscheidungsgewalt bis 1530 gewährt (Türkengefahr), ebenso die neue Kammergerichts- und Kriegsgerichtsordnung, nicht aber die Reichssteuer. Reichsregiment, ↑ Reichsreform. Reichsritterschaft, ↑ Adel und Lehenswesen. Reichssicherheitshauptamt, Abk. RSHA, nach einer Konzentration der Polizeigewalten vom Reichsführer SS H. Himmler 1936 als Hauptamt Sicherheitspolizei, am 1. Okt. 1939 als R. geschaffene Befehlszentrale (oberste Reichsbehörde). Zum Leiter ernannte Himmler seinen Intimus Heydrich (ab 1943 Kaltenbrunner), der für die Sicherheitspolizei, den Sicherheitsdienst (SD) und die Geheime Staatspolizei (Gestapo) zuständig war. Das Reichskriminal-
778
Reichstag polizei-Amt unterstand dem SS-Gruppenführer A. Nebe. Vom R. gingen alle polizeistaatlichen Terrormaßnahmen aus; es wurde 1941 mit der „Gesamtlösung der Judenfrage in dem Einflussgebiet Europa“ beauftragt. Reichsstädte, Freie, die unmittelbar dem Reich unterstehenden Städte mit Landeshoheit und erst seit 1489 mit Reichsstandschaft (= Sitz und Stimme im ↑ Reichstag) als dritter Kurie; entwickelten sich seit dem 12. Jh. aus dem Streben der vornehmen Bürgerschaft (vorwiegend vermögende Kaufleute) nach den Rechten der Grundherren; setzten sich um 1300 in großer Zahl durch; anfangs unter alleiniger Führung des Patriziats, im Laufe des 14. und 15. Jh. auch unter Mitherrschaft der Zünfte; ihren Schutz übernahmen Bürgerheere, seit dem Interregnum schlossen sie sich zusammen (Städtebünde); Verfassung und Freiheit standen unter kaiserlicher Garantie; 1803 waren fast alle Freien R. den Territorien zugeteilt, außer Hamburg, Bremen, Lübeck, Frankfurt, Nürnberg, Augsburg; 1815 nur noch Hamburg, Bremen, Lübeck und Frankfurt reichsfrei; Frankfurt fiel 1866 an Preußen, Lübeck 1937 an Schleswig-Holstein; Hamburg und Bremen sind bis in die Gegenwart „Freie Städte“ und als solche auch eigenständige dt. Bundesländer. Reichsstände, im alten Dt. Reich bis 1806 die reichsunmittelbaren Stände, die das verbriefte Recht auf Sitz und Stimme im ↑ Reichstag besaßen, wobei Reichsunmittelbarkeit nicht in jedem Falle Reichsstand schaft bedeutete. Mitglieder der geistlichen R.: die Kurfürsten von Mainz, Köln, Trier (geistliche Kurfürsten), Erzbischöfe, Bischöfe, die Meister der Ritterorden (Johanniter und Deutschmeister) und die Äbte der reichsfreien Klöster; weltl. R: (wenige) reichsfreie Bauern (Leutkirch, Schwarzwald); die weltlichen Kurfürsten, die Landesherren, die mit der Reichsstandschaft begabten Grafen und Freiherren und die
↑ Reichsstädte; die R. stellten die Truppen für das ↑ Reichsheer und brachten die
Reichssteuern auf. Reichstadt, Herzog von R., ↑ Napoleon (II.). Reichstag, 1) R. des alten Dt. Reiches: hervorgegangen aus der (seit dem 12. Jh.) auf königlichem Einberufungsrecht und Lehenspflicht begründeten Versammlung der Reichsfürsten in Form unperiodischer Hoftage. Erst im Zuge der Reichsreform bestrebungen seit 1485 Entwicklung einer geschlossenen Körperschaft der Reichs stände, zusammengesetzt aus Kurfürsten und Fürsten (später ergänzt durch Grafen und Freiherren mit Reichsstandschaft), zunächst noch ohne die Reichsstädte, die erst 1489 die Reichsstandschaft erhielten und als Kollegium im Reichstag – jedoch ohne Stimmrecht – erschienen. 1489 wurde auch die Form der Beratungen festgelegt. Erst 1648 Stimmrecht auch der Reichsstädte und gleichzeitig Majoritätsprinzip. Zusammensetzung des Reichstags aus 3 Kollegien: Kurkolleg, Fürstenkolleg der geistlichen und weltlichen Fürsten und Herren und die Reichsstädte. In Glaubenssachen nur Verhandlungen zw. dem ↑ Corpus catholicorum und dem Corpus evangelicorum. Der Reichstag arbeitete in Ausschüssen (= Reichsdeputationen) und fasste die Beschlüsse in den Reichstagsabschieden zus. (wichtige Quelle für die Reichsgeschichte); der R. bildete seit der ↑ Reichsreform die letzte lockere Zusammenfassung von Territorien und Reich, zeigte Ansätze zu ersten verfassungsmäßigen Einrichtungen, setzte aber den Zwang zu period. Zusammentritt nicht durch; seit 1663 sank er als „immerwährender Reichstag“ mit Sitz in Regensburg zu einem ständigen Gesandtenkongress herab, mit gewissen Befugnissen in der Gesetzgebung, Besteuerung und auswärtigen Politik; 1806 aufgelöst. – 2) R. des Dt. Reiches von 1871–1918: verfassungsmäßige, mehr konstitutionelle als parlamentar. Institution des Bismarck-Rei-
779
Reichstagsbrand ches, beruhend auf allg., gleichen, direkten und geheimen Wahlen, zusammengesetzt aus 397 Abgeordneten für einen jeweiligen Zeitabschnitt von 3 und seit 1888 von 5 Jahren; beließ dem ↑ Bundesrat (als dem eigtl. Träger der Reichsgewalt), dem Kaiser und Kanzler volle Unabhängigkeit, besaß Mitwirkungsrecht bei der Gesetzgebung, aber keine Vollziehungsgewalt, hauptsächlich als Kontrollorgan für die Regierung gedacht. – 3) R. der Weimarer Republik von 1919–1933: Träger der Reichsgewalt und Vertretung des ganzen Volkes, gewählt für jeweils 4 Jahre in allg., gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl nach Verhältniswahlrecht, ausgestattet mit dem Recht zur Gesetzgebung und Finanzbewilligung, der Entscheidungsgewalt über Staatsverträge (Kriegserklärungen und Friedensab schlüsse) und dem Recht des Vertrauensvorbehaltes gegenüber der Regierung; konnte nur durch den Reichspräsidenten aufgelöst werden. – 4) R. des nat.-soz. Staates: unter formeller Beibehaltung des Wahlrechts fast ausschließlich durch Natio nalsozialisten vertretene Volksabordnung ohne demokrat. Kontrollbefugnis. Reichstagsbrand, Feuer im Reichstag in Berlin am 27. Feb. 1933 abends, das das Gebäude fast völlig zerstörte. Es diente Hitler zum Vorwurf, die Kommunisten hätten damit das Signal zum Aufstand gegen die nationale Regierung geben wollen, und überzeugte Reichspräsident Hindenburg, dass schärfstes Durchgreifen erforderlich sei. Die daraufhin erlassene „Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat“ setzte Grundrechte der Verfassung außer Kraft und gab Hitler das Instrument zur Verfolgung und massenhaften Verhaftung von Kommunisten und Sozialdemokraten. Vielfach wurde versucht, den Nationalsozialisten den R. anzulasten; dennoch gilt die Alleintäterschaft des holländischen Anarchisten van der Lubbe (10. Jan. 1934 hingerichtet) nach den heutigen Erkenntnissen als sicher.
Reichsunmittelbarkeit, ↑ Adels- und Le-
henswesen, Reichsstände. Reichsverweser, Reichsvikar, Verwalter der Regierungsgeschäfte anstelle eines noch zu wählenden oder einzusetzenden Herrschers, im alten Dt. Reich urspr. der Pfalzgraf von Lothringen (oft auch nahe Ange hörige des Herrscherhauses), führte bei Thronvakanz, Minderjährigkeit oder längerer Abwesenheit des Kaisers vom Reich die Regierungsgeschäfte; seit der Goldenen Bulle 1356 der Pfalzgraf bei Rhein für die rhein., schwäb. und im Bereich des fränk. Rechts liegenden Reichsteile und der Herzog von Sachsen für die Länder mit sächs. Recht. 1848/49 wurde als vorläufig höchstes Organ des geplanten parlamentar. Verfassungsstaates Erzherzog Johann von der ↑ Paulskirche zum Verweser des Reiches gewählt, besaß aber keine tatsächliche Macht und legte nach Auflösung der Paulskirche Dez. 1849 sein Amt nieder. Reichswehr, das dem Dt. Reich von den Alliierten (Versailler Vertrag) zugestandene Berufsheer von 100 000 Mann (zuzüglich der Marineeinheiten), 1920 durch Noske organisiert, weiter ausgebaut unter General von Seeckt (vermehrt durch die „Schwarze Reichswehr“); nach dem Vertrag von Rapallo Ausbildung von Offizieren und Mannschaften auf Übungsplätzen in der Sowjetunion (außerhalb der Verbotszone des Versailler Vertrages), dort auch dt. Fliegerschule; die R. unterstand dem Oberbefehl des Reichspräsidenten und wurde 1935 Kern der neuen Dt. Wehrmacht. Reims, Stadt in der Champagne, von den Kelten gegr. (Durocortorum), entwickelte sich zur Hauptstadt der kelt. Remer; seit 53 v. Chr. Mittelpunkt der röm. Provinz Belgica secunda, unter Augustus mit Stadtmauern umgeben; um 350 n. Chr. christianisiert, 496 Schauplatz der Taufe ↑ Chlodwigs und der Frankenfürsten durch Bischof Remigius; um 770 zum Erzbistum erhoben und 843 Westfranken zugeteilt, 1138 mit Stadtrechten ausgestattet, seit 780
Renaissance 893 Krönungsstadt Frankreichs.; 1421 von den Engländern erobert, 1429 durch ↑ Jeanne d’Arc zurückgewonnen (Krönung Karls VII.); 1547–1793 Universitätsstadt; 1914 von dt. Truppen besetzt, nach dem Marne-Rückzug wieder geräumt. 1945 Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der gesamten deutschen Streitkräfte durch Generaloberst Jodl im Hauptquartier Eisenhowers. Reis, Philipp, dt. Physiker, 1834–1874, erfand 1861 den ersten ↑ Fernsprecher, der aber nicht zur industriellen Auswertung kam (das nach dem Vorbild des R.schen Telefons entwickelte Bellsche Telefon führte den Fernsprecher in den allgemeinen Nachrichtendienst ein). Rekkared, der Kath., König der Westgoten von 586–601; trat 587 vom arian. zum kath. Glauben über. Religionsgespräche (lat. colloquia) oder Disputationen zw. Theologen verschiedener Konfessionen: Marburger Kolloquium 1529, Hagenauer und Wormser R. 1540, Regensburger R. 1541, Leipziger R. 1631 und Thorner R. 1645 (↑ Reformation). Religionsfreiheit, Glaubensfreiheit, freies Bestimmung- und Entscheidungsrecht in Dingen des Glaubens, verbürgte dem Staatsbürger das Recht freier Religionsausübung; 1648 in Deutschland neben den Katholiken auch den Lutheranern und Reformierten zugestanden. Im 19. Jh. verfassungsmäßig garantiert, in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland auf alle konfessionellen Richtungen ausgedehnt; durch die UN („Erklärung der Menschenrechte“) als Grundrecht für alle Völker festgelegt. Remonstranten, ↑ Arminianer. Renaissance (frz., von ital. rinascimento, Wiedergeburt, abgeleitet), allg. die Wieder erweckung einer vergangenen Kultur (↑ Karoling. und Otton. R.); im Bes. die Epoche der europ. Kultur von der Mitte des 14. bis zum Ende des 16. Jh. (nach italien. Be-
zeichnung: „Quattrocento“ = 15. Jh., „Cinquecento“ = 16. Jh.), dabei im engeren Sinne (Namensprägung durch Vasari um 1500) die Veredlung eigenständiger künstler. Schöpfung nach antikem Vorbild, im weiteren Sinne (nach J. Burckhardt „Die Kultur der R. in Italien“) die Neuentfaltung des abendländ. Geisteslebens unter der Einwirkung des klass. Altertums; in ihrer Gesamtheit erwachsen aus dem neu erwachten Naturgefühl und Individualismus der Italiener, vorbereitet durch griech. Lehrer aus Byzanz und den ↑ Humanismus, gefördert durch das Mäzenatentum der Medici (Florentiner Platon. Akademie), der Sforza (Förderung der Künste am Hof zu Mailand) und der Päpste (Nikolaus V., „Bibliotheca Vaticana“, Julius II., Leo X.); offenbarte sich in der (oft hemmungslosen) Entfaltung der Persönlichkeit, den Ansätzen zur Bildung der Nationalstaaten, der Abwendung vom Geist der Welt des MA und der Entwicklung eines eigenen nationalen Stils in der Literatur (in Italien Petrarca, Boccaccio, Dante). Die Kunst löste sich von den überlieferten Nonnen und erlebte ihre höchste Entfaltung: anfangs Beibehaltung von Gewandform und Haltung nach Art der byzantin. Kunst, neuer Ausdruck des menschlichen Antlitzes; dann durch das Studium der Antike (Pisano), der Natur (Cimabue, Giotto), der Perspektive ↑ (Leonardo, Brunelleschi) und nach genialer Verbindung der neuen Stilelemente (Masaccio) vollendete plast. Wiedergabe von Natur, Körper und Vertiefung des seel. Gehalts; Veredelung des Porträts (Leonardo). Geniale Entfaltung (Hoch-R.) von 1469 bis 1527: Raffael, Michelangelo, Fra Bartolomeo, Andrea del Sarto. Epoche machende Entwicklung auch in der Baukunst, ausgerichtet auf abgewogene Symmetrie, majestät. klare Horizontalgliederung, unterbrochen durch Rundbögen und gekrönt durch Tonnengewölbe und kühne Kuppeln (anstelle von Türmen), burgähnliche Profanbauten mit wuchtigen Fronten
781
Renner und weiträumigen Höfen; Plastiken in freier Eigenständigkeit (Reiterstandbilder, Grabmäler) und in klass. Wiedergabe der nackten Körper (Michelangelo). Von Italien aus verbreitete sich nach 1500 die R. in ganz Europa; ital. Künstler wirkten im Auftrag Franz’ I. in Frankreich (Leonardo), Deutsche zur Ausbildung in Italien (Dürer), die Brüder van Eyck in den Niederlanden; Hauptland der R. blieb Italien, während sie nördlich der Alpen keine geschlossene geistige Grundlage für ihre Entwicklung finden konnte und mehr in dem Wunsch nach klaren, einfachen Formen (im Gegensatz zur überladenen Spätgotik) und mehr auf Nachahmung als auf organ. Wachstum beruhte; gegenüber der Spätgotik, die unmittelbar ins Barock überging, setzte sie sich im Norden nur in einigen großen Werken und Meistern durch (Baldung, Cranach, Dürer, Holbein, Peter Vi scher der Ältere; Heidelberger Schloss, Augsburger Rathaus [Roll], Michaelskirche in München); in England erlebte die R. um 1580 eine zeitweilige Nachblüte. Renner, Karl, österr. Politiker, 1870–1950; war Okt. 1918 bis Juni 1920 österr. Regierungschef, 1920–1934 Mitglied des Natio nalrates, votierte 1938 für den Anschluss an das Dt. Reich; nach 1945 maßgeblich an der Wiedergründung der SPÖ beteiligt, war von Dez. 1945 bis zu seinem Tod Bundespräsident. Renovatio (lat.), Bez. für sog. karoling. und ottonische Renaissance (Erneuerung); knüpfte unter Karl d. Gr. und Otto III. in Literatur, Kunst, Kultur, Geistes- und Naturwissenschaften an die Spätantike an. Renovatio imperii (Erneuerung des Reiches), mittelalterl. Formel für die auch religiös verstandene Erneuerung spätantiker, röm. Reichstradition. Karl d. Gr. strebte nach seiner Kaiserkrönung nach christl.-universaler Erneuerung; Otto III. sah die Erneuerung in einer Verbindung von antiker und christl. Romidee (Rom als Welthauptstadt und Stadt der Apostel).
Rentenmark, dt. Zwischenwährung zur
Überwindung der Inflation nach dem 1. Weltkrieg; wurde per Gesetz am 13. Okt. 1923 für die entwertete Papiermark im Verhältnis 1:1 Billion eingeführt. Reparationen (lat. reparare, wiedergutmachen), Kriegsschulden der Mittelmächte nach dem 1. Weltkrieg zur Wiedergutmachung der alliierten Kriegsschäden, im ↑ Versailler Vertrag hinsichtlich der Höhe noch nicht fest begrenzt, auf der Pariser Konferenz 1921 auf 269 Milliarden Goldmark, auf der Londoner Konferenz (1921) auf 132 Mrd. Goldmark festgesetzt; neu geregelt im ↑ Dawes- und ↑ Young-Plan, bis auf Reste verringert auf der ↑ Lausanner Konferenz. – Nach dem 2. Weltkrieg auf der Konferenz von ↑ Jalta (1945) in Form von Sachwerten gefordert, im ↑ Potsdamer Abkommen mit umfassenden Demontagebestimmungen der dt. Industrie zur Entmilitarisierung Deutschlands und mit dem Verfügungsrecht über dt. Patente und Auslandsguthaben verbunden und im Washingtoner Abkommen von 1949 für W-Deutschland fest umgrenzt und abgeschlossen. Repräsentantenhaus, Bez. für die dem brit. Unterhaus entsprechenden Abgeordnetenkammern in mehreren Staaten, bes. in den USA. Reptilienfonds, spöttische Bezeichnung für den Geldfonds Bismarcks zur Unterstützung und Beeinflussung bestimmter Presseorgane im Sinne seiner polit. Ziele; der Fonds stammte aus den enteigneten Vermögen des Kurfürsten von Hessen und des Königs von Hannover. Republik, ↑ Demokratie, Parlament, Parlamentarismus. Resa Pahlawi, iran. Schahs: I) R. P., urspr. Resa Kahn, 1878–1944; brachte als Führer der pers. Kosakengarde nach dem Staatsstreich 1921 das Kriegsministerium in seine Hand, nach Niederwerfung der feudalen Provinzialherren auch den Posten des Ministerpräsidenten (1923) und wurde 782
Restauration 1925 zum Schah ernannt; baute Persien modern aus, regelte die brit. Besitzverhältnisse in den Ölgebieten neu, gab 1935 dem Land die Bezeichnung „Iran“, widersetzte sich 1941 dem russ. und brit. Einmarsch und dankte zugunsten seines Sohnes Mohammad R. P. ab; starb in der Verbannung. 2) R. P., Mohammad, 1919–1980; Sohn von 1); bestieg 1941 den Thron. 1953 Konflikt mit Ministerpräsident ↑ Mossadegh, R. P. verließ für kurze Zeit den Iran, wurde von den Militärs zurückgeholt; trieb Reform- und Industrialisierungspolitik in autoritärem Stil; sein Privatleben (1951– 58 Ehe mit Soraya Esfandjari, seit 1959 mit Farah Diba) Dauerthema in den Medien der westlichen Welt. 1979 nach der Islamischen Revolution Flucht aus dem Iran; im Exil zunächst in Panama, dann in Ägypten. Reservationen, Siedlungsgebiete der Indianer, ihnen seit 1786 von den USA zugewiesen und unter staatliche Aufsicht gestellt zum Schutz vor Ausbeutung und vor Entziehung des Lebensraumes durch Privatunternehmer; im Laufe der Zeit eingeschränkt und in ungünstigere Wohngebiete verlegt; in der Gegenwart ca. 150 000 Quadratkilometer mit rund 500 000 Bewohnern. Reservatrechte, die Zugeständnisse, die Bayern und Württemberg von Bismarck eingeräumt wurden, um ihre Zustimmung zu einer gesamtdt. Verfassung (1871) zu erreichen; den beiden Ländern wurde die Aufstellung von eigenen Truppenkontingenten und die selbständige Regelung des Post- und Steuerwesens bewilligt. Resistance, Sammelbezeichnung u. a. für den inländ. frz. Widerstand gegen die dt. Besatzung und die Politik der ↑ Kollaboration im 2. Weltkrieg. Unterstützt von der in England von de Gaulle gegründeten Bewegung der Freifranzosen, bildeten sich zunächst im unbesetzten Teil Frankreichs Widerstandszellen, bis Ende 1942 allerdings keine übergeordnete Organisa-
tion. Im Mai 1943 bildeten Vertreter der verschiedenen polit. Gruppierungen und illegalen Gewerkschaftsorganisationen einen Nationalen Widerstandsrat. Parallel dazu entstand in Algier das Frz. Komitee der Nationalen Befreiung unter Vorsitz de Gaulles, der im Nov. 1943 zum alleinigen Chef der R. wurde, nachdem er seinen Stellvertreter Giraud ausgebootet hatte. Die R. verteilte Flugschriften, betrieb Spio nagesender, versteckte und transportierte Flüchtlinge, verübte Sabotageakte u. a. Es bildeten sich Freischärler (z. B. die kommunist. Franc Tireurs et Partisans), daneben die von Gaullisten befehligte Armée Secrète. Nach der Invasion sollten die Verbände der R. in großem Stil losschlagen; zu diesem Zweck wurden sie im Feb. 1944 unter General Pierre Koenig zu den „Forces Francaises de l’Interieur“ (F.F.I.) zusammengefasst. Die F.F.I, leistete 1944/45 einen wesentl. Beitrag zur militär. Befreiung Frankreichs; die Verluste der R. betrugen ca. 300 000 Mitglieder, ihr Mythos reichte weit in die Nachkriegszeit. Resistenza, italien. Widerstandsbewegung im 2. Weltkrieg; entstand nach der Besetzung Italiens durch dt. Truppen im Aug./ Sept. 1943, umfasste rd. 340 000 Mann. Restauration (lat., Wiederherstellung), das Bestreben, die durch den geistigen Fortschritt oder revolutionäre Bewegungen ausgeschalteten traditionellen Einrichtun gen, Glaubensgrundlagen und Verfassungs zustände wieder einzuführen; Bezeichnung für den Zeitabschnitt 1) der ↑ Gegenreformation (Kath. R. aus der Perspektive des Katholizismus); 2) der absolutist. Bestrebungen in England z. Z. der StuartKönige ↑ Karl II. und Jakob II. nach der Diktatur ↑ Cromwells 1660 bis zur „Glorious Revolution“ 1688/89 (Puritanerverfolgung, Missachtung der ↑ Habeas-Corpus-Akte, Begünstigung des Katholizismus); 3) der stark reaktionären Tendenzen (Abänderung des Wahlrechts, royalist. Bewegung und Einschränkung der Pressefrei-
783
Restitutionsedikt heit) der Bourbonen Ludwig XVIII. und Karl X. nach ihrer Rückführung auf den frz. Thron 1814/15 bis zur ↑ Julirevolution von 1830; 4) in Mittel- und Osteuropa in der Zeit seit dem Wiener Kongress (etwa 1815–1830) das Bestreben zur Wiederherstellung der staatlichen und religiösen Einrichtungen der Vorrevolutionszeit, staatstheoret. festgelegt durch Haller, verfochten durch ↑ Metternich und die Monarchen von Österreich, Russland und Preußen in der Hl. Allianz (Politik des konservativen Geistes, der Stabilität, Legitimität und des monarchischen Prinzips); verwirklicht in der Neuordnung Europas (↑ Wiener Kon gress), der Neuordnung Deutschlands, in der Bekämpfung der nationalen und konstitutionellen Ideen (Freiheitsbestrebungen in Italien 1820/21 und Spanien 1823; Burschenschaften, Demagogenverfolgung, Rücknahme der Reformgesetze und Hinauszögern der Verfassungsreform in Preußen), der Wiedereinsetzung des Papstes in den Kirchenstaat, der Aufhebung des Verbots des Jesuitenordens und der Neuordnung der kirchlich-staatlichen Beziehungen in Konkordaten (Consalvi). Die R. dieser Zeit wurde im Allg. mit der Resignation des Biedermeier hingenommen, scheiterte aber schließlich auf polit. Gebiet durch die nat. Erhebungen, die Verfassungsbestrebungen in den süddt. Staaten, die Julirevolution und das Erwachen des Bürgertums. Restitutionsedikt, von Kaiser Ferdinand II. 1629 erlassene Verfügung, nach der alle von den Protestanten seit 1552 (↑ Passauer Vertrag) erworbenen Kirchengüter wieder zurückgegeben und wiederhergestellt werden sollten; 1635 (Prager Sonderfrieden) auf 40 Jahre verschoben und 1648 aufgehoben. Reuchlin, Johann, dt. Humanist, 1455– 1522; erfuhr seine Ausbildung in Paris, machte sich auf Italienreisen mit dem neuen Geist des Humanismus vertraut, wurde durch die Förderung der griech. Sprache und die Begründung der hebr.
Studien einer der führenden Köpfe des Humanismus in Deutschland; trat im „Augenspiegel“ entschieden gegen die durch ↑ Pfefferkorn und die Kölner theolog. Fakultät geforderte Austilgung des hebr. Schrifttums ein und fand in dem darüber ausbrechenden Streit, in dem er die Unterstützung Roms hatte, die Zustimmung der namhaftesten dt. Humanisten (↑ Dunkelmännerbriefe). Reunionen (frz. réunions, Wiedervereinigungen), die durch die Reunionskammern Ludwigs XIV. (1679 in Metz, Breisach, Tournai und Besançon eingesetzt) von 1680 bis 1684 in franz. Besitz überführten dt. und niederländ. Grenzlande, die früher einmal zu den 1648 von Frankreich erworbenen Ländern gehört hatten; die R. erstreckten sich auf das Elsass mit Straßburg, Teile der Pfalz bei Kaiserslautern, einen Gebietsstreifen rechts und links der Nahe bei Bingen und von der Nahe bis zur Mosel, auf einen Teil der Ardennen mit Luxemburg bis vor Köln und das Maasland bis Dinant; sie wurden vom Reich mit kraftlosem Einspruch hingenommen; nach der Niederlage der frz. Flotte bei La Hogue 1692 im Frieden von ↑ Rijswijk 1697 durch Ludwig XIV. bis auf das Elsass und Straßburg, das bereits durch Vauban mit gewaltigen Festungswerken umgürtet war, zurückgegeben. Reuter, Ernst, dt. Politiker, 1889–1953; zuerst Mitglied der SPD, von 1918–1921 der KPD, dann (nach Parteiausschluss) wie der der SPD; 1931–33 Oberbürgermeister von Magdeburg, 1931–33 MdR, seit 1933 von den Nationalsozialisten verfolgt, zweimal in Haft, wurde 1947 zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt, konnte das Amt aber erst 1948 antreten wegen des sowjet. Vetos; 1950–53 Regierender Bürgermeister von Berlin; war 1948/1949 führend im Widerstand gegen die Berlin-Blockade. Reval, Hauptstadt von Estland (estn. Tallinn); die ursprüngl. dt. Stadt entstand um 784
Reynaud 1219, trat 1285 der Hanse bei, kam 1561 mit Estland an Schweden, 1710–1721 an Russland; 1918–1940 Hauptstadt der Republik Estland, seit 1940 Hauptstadt der Estn. SSR, heute der Republik Estland. Revanchepolitik, Schlagwort frz. Kreise vor dem 1. Weltkrieg, Ruf nach Vergeltung, da die Erfolge Preußens von 1850–1870, insbes. der Sieg über Österreich 1866, in Frankreich, das gleichzeitig weltpolit. zurücktreten musste, als Herausforderung empfunden wurden. ↑ Thiers prägte den Kampfruf: „Revanche pour Sadowa“ (Sadowa = Königgrätz); nach der franz. Niederlage von 1870/71 wurde der Revanche gedanke in den nationalist. Kreisen Frankreichs propagiert. Reventlow, 1) R., Friedrich Graf von, Diplomat und Politiker, 1755–1828; kämpfte für die Rechte der schleswig-holstein. Ritterschaft, versammelte Dichter (M. Claudius, F. G. Klopstock) und frz. Emigranten auf seinem Gut Emkendorf. 2) R., Friedrich Graf von, Politiker, 1779–1874; war 1846 Führer der Schleswig-holstein. Ritterschaft, 1848 Mitglied der von der Frankfurter Nationalversammlung anerkannten provisor. Regierung in Kiel, 1849–1851 Statthalter der Herzogtümer; wurde später des Landes verwiesen. Revisionismus, Streben nach Überprüfung eines polit. Zustandes oder Programms mit dem Ziel seiner Änderung: 1) in der Außenpolitik bes. die („revisionist.“) Bestrebungen der im 1. Weltkrieg unterlegenen Staaten um (wenigstens teilweise) Milderung der ↑ Pariser Vorortverträge von 1919 (bes. aktiv der ungar. R. gegen den Vertrag von ↑ Trianon); 2) innen- oder parteipolit. z. B. die 1897 von ↑ Bernstein eingeleitete Bewegung in der dt. ↑ Sozialdemokratie für eine Anpassung der marxist. Doktrin und der daraus abgeleiteten Taktik an die gewandelten wirtsch. und sozialen Gegebenheiten; stieß zwar auf heftige Ablehnung seitens der Anhänger des orthodoxen Marxismus (die zunächst in der Mehrheit
blieben), setzte sich aber schließlich durch (↑ Reformismus). Revolution (lat., Umwälzung), Begriff aus dem 17./18. Jahrhundert für meist gewaltsamen Umsturz der Herrschaftsverhältnisse in einem bestimmten Gebiet. Heute ist das Wort so abgenutzt, dass es alle (vermeintlich) grundlegenden Änderungen bezeichnen kann (R. der Kunst, Mode-R. u. Ä.). Historisch-polit. ist R. eine Erscheinung der letzten Jahrhunderte, in denen sich drei R.-Typen, Bauern-R., bürgerliche R. und proletarische R., entwickelten. Blieben die Bauern-Aufstände im 16. Jh. noch im Stadium von Revolten stecken, so verwandelten die bürgerlichen Kämpfe gegen Absolutismus (Glorious R. 1688) und Feudaladel (Frz. R. 1789 und die Erhebungen 1830 und 1848) die polit. Welt grundlegend. Der durch sie besiegelte Aufstieg des Besitz-Bürgertums provozierte die R.-Theorie des ↑ Marxismus, nach der als nächster Klassenkampf die proletarische R. gegen die Bourgeoisie folgen musste. In Ansätzen geschah das in der russischen Oktober-R. 1917 und in der chinesischen R. 1946–49, blieb aber in den eigentlichen kapitalist. Staaten aus. – Alle R.en kündigen sich durch zunehmende soziale Spannungen an, setzen ein revolutionäres Bewusstsein der die R. tragenden Schicht voraus, kommen gewöhnlich von unten und brechen nicht selten dann aus, wenn das alte Regime der R. durch Reformen zuvorzukommen sucht. Revolutionskalender, ↑ Zeitrechnung. Revolutionstribunal, Gerichtshof zur Aufspürung und Bestrafung der polit. Gegner der Frz. Revolution von 1789; seit 1793 Machtorgan des ↑ Wohlfahrtsausschusses, das jede freie Meinungsäußerung unterdrückte und nur Todesstrafen verhängte; aufgelöst nach der Hinrichtung Robespierres durch die Direktorialverfassung 1795. Reynaud, Paul, frz. Politiker, 1878– 1966; bis 1940 mehrfach Minister; Geg-
785
Rhein ner der Appeasement-Politik, Befürworter des offensiven strategischen Konzepts de Gaulles. März 1940 Ministerpräsident und Außenminister, nach dem deutschen Einmarsch auch Verteidigungsminister, hoffte vergeblich auf Roosevelts Hilfe und musste am 17. Juni 1940 zugunsten Petains zurücktreten, weil er die Kapitulation ablehnte. Sept. 1940 verhaftet, verurteilt und 1942 an Deutschland ausgeliefert; dort in verschiedenen KZs. Nach dem Krieg zahlreiche hohe politische Ämter. Bemüht um die dt.-frz. Verständigung. Rhein (Name keltisch; lat. Rhenus); schon in vorröm. Zeit Handelsstraße, von Cäsar seit 58 v. Chr. als Grenze des Römerreiches gegen das freie Germanien erkämpft und durch Wehranlagen, Brücken, Garnisonen, Etappenstädte und Flotten gesichert; in karoling. Zeit schloss er das (mittlere) Teilreich Lothars nach Osten hin ab; erstmals von Karl dem Kahlen als O-Grenze des Westreiches erstrebt (durch Revision des Vertrages von ↑ Mersen); erfolgreich durch Ludwig den Jüngeren 876 (Schlacht bei Andernach) gegen Karl den Kahlen verteidigt und in vertragsmäßiger Übereinkunft mit Karl dem Einfältigen 925 durch Heinrich I. als zum ostfränk. Reich gehörig behauptet. Der Kampf um das linke Rheinufer wurde von Philipp IV. und Karl VII. wieder aufgenommen und von Richelieu neu belebt (Einziehung der Eroberungen ↑ Bernhards von Weimar 1639 und Besitzergreifung linksrhein. Gebiete im ↑ Westfäl. Frieden 1648); erfolgreich Ludwig XIV. durch Annexion des Elsass und Straßburgs (1688) und durch die übrigen ↑ Reunionen (z. T. nur vorübergehend). Der R. als Grenze 1795 (Baseler Sonderfrieden) von Preußen und 1801 (Frieden von Luneville) von Habsburg preisgegeben; nach 1813 von den dt. Patrioten (Arndt) als „Dt. Strom“ zurückgefordert und mit Ausnahme Straßburgs im Pariser Frieden 1814 auch mit dem linksrhein. Ufer im Reichsgebiet; 1866 von Frankreich erneut als Grenze an-
gestrebt (Rückforderung der Gebietsabtretungen von 1815 [Wiener Kongress] und der linksrhein. Besitzungen Bayerns und Hessens; der Rhein erneut zur „natürlichen Grenze“ Frankreichs erklärt); 1871 durch Angliederung des Elsass an Deutschland wieder ganz beim Dt. Reich bis 1918, seither, mit Ausnahme der Jahre 1940–1945, im Oberlauf Grenze zw. Deutschland und Frankreich. – Seit frühesten Zeiten ist der R. eine der wichtigsten „politischen Straßen“ Europas, verhalf den rheinischen Städten im MA zu hoher Blüte, verlor an Bedeutung für das alte Dt. Reich durch die Einbuße seines Mündungsgebietes, die durch die Angliederung der Niederlande an die spanische Herrschaft der Habsburger 1555 eingeleitet wurde; seit 1831 (Mannheimer Rheinschifffahrtsakte) nach langen Verhandlungskämpfen besonders gegen die Niederlande, die hartnäckig auf Umschlag und Verzollung aller vom Meer rheinauf fahrenden Waren beharrten, freies Schifffahrtsrecht bis ins Meer; Internationalisierung erfolgte durch den ↑ Versailler Vertrag. Rheinbund, 1) Rheinbund 1658–1668, Bund („Rhein. Allianz“) zwischen mehre ren Fürsten W- und Mitteldeutschlands unter Führung des Mainzer Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn, staatsrechtlich ermöglicht durch die „Libertät“ der Reichsstände (↑ Westfäl. Friede); der R. wollte den Frieden sichern und einen Krieg zw. Frankreich und dem Kaiser verhüten; Bündnispartner waren die drei Kurfürstentümer Mainz, Trier und Köln, die Pfalz, das Bistum Münster, Hessen-Kassel, Schweden (für Verden und Bremen) und Frankreich; später noch Brandenburg, Württemberg und Hessen-Darmstadt; in der Wirkung reichsschädlich: Frankreich, das einen ihm genehmen Fürsten auf den dt. Kaiserthron wünschte (nach der Wahl Leopolds I.), stempelte den Bund zum Oppositionsbund, gewann Einfluss auf innerdt. Angelegenheiten und suchte den 786
Rhodesien Bund als Wegbereiter für die erstrebte polit.-geistige Führung in Europa zu benutzen; nach Ablauf des Vertrages (1667) gelang es Ludwig XIV. nicht, die Mitglieder des Bundes nochmals zusammenzufassen. 2) Rheinbund 1806 (Confederation du Rhin), auf Geheiß Napoleons von ↑ Talleyrand geschaffen, Bund vorwiegend südwestdt. Staaten unter Führung des Mainzer Kurfürsten Fürstprimas Karl von ↑ Dalberg, und unter Absage ans Reich (1806); brachte seinen Partnern Würden und Gebietserweiterungen ein; Anschluss fast aller von Preußen und Österreich unabhängigen dt. Länder (4 Königtümer, 5 Großherzogtümer, 11 Herzogtümer, 16 Fürstentümer mit 13,3 Mio. Einw.); stellte 1812 Napoleon Truppenkontingente, löste sich – nach Versicherung des Verzichts auf Repressalien (durch Metternich) – auf und kämpfte auf Seiten Preußens und Österreichs. Rheinische Allianz, ↑ Rheinbund. Rheinlandbesetzung durch die Alliierten nach dem 1. Weltkrieg, im Zuge der tradi tionellen Parole vom ↑ Rhein als der „natür lichen Grenze“ durch Frankreich gefordert; Verwaltung des Saargebietes und 15-jährige Besetzung der linksrhein. dt. Länder, einschließlich der Brückenköpfe von Kehl, Mainz, Koblenz und Köln (1923–1925 auch des Ruhrgebiets) durch Truppen der Alliierten bei gleichzeitiger Entmilitarisie rung einer bis auf 50 km ostwärts des Rheins sich erstreckenden Zone; Verwaltung des besetzten Gebietes durch die alliierte Rheinlandkommission; 1926 1. Zone im Norden, 1929/30 2. und 3. im Süden geräumt. Rheinland-Pfalz, nach dem dt. Zusammenbruch 1946 auf Anordnung der Besatzungsmächte neugebildetes Land der Bundesrepublik Deutschland, besteht aus Gebieten der früher preuß. Rheinprovinz (↑ Preußen), aus der bayer. Pfalz, dem linksrhein. ↑ Hessen und dem ebenfalls preuß. Nassau (Teil der preuß. Provinz Hessen-Nassau) mit histor. Reminiszenzen
an die alten Kurfürstentümer ↑ Mainz, ↑ Trier und Pfalz; Hauptstadt Mainz; auf Teilgebieten der Verwaltung Zusammenarbeit mit dem Saarland (↑ Deutschland, Bundesrepublik). Rhenser Kurverein, ↑ Kurverein von Rhense. Rhodes, Cecil, brit. Finanzmann und Kolonialpolitiker, 1853–1902; erwarb sich Macht und Ansehen durch Monopolisierung der südafrikanischen Diamantenpro duktion und Entdeckung ertragreicher Goldfelder; benutzte seinen Einfluss zum Ausbau der brit. Kapkolonie in S-Afrika, erstrebte Länder- und Verkehrsverbindun gen „vom Kap zum Nil“ und war mitverant wortlich für den Ausbruch des ↑ Burenkrie ges; geriet in Auseinandersetzungen mit dem Burenpräsidenten Paul ↑ Krüger und wandte sich gegen dessen Plan eines freien südafrikanischen Staatenbundes; nach ihm wurde ↑ Rhodesien benannt. Rhodesien, ehemals britische Kolonien in S-Afrika, bereits im 16. Jh. Berührung mit Weißen (Portugiesen), 1858/59 Entdeckungsreisen Livingstones; 1889/90 wurde das ehemalige Mashona- und Matabeleland von der Britisch-Südafrikan. Gesellschaft unter Führung von C. ↑ Rhodes erworben (nach diesem benannt); ging 1896 in brit. Besitz über, wurde 1899 um das Barotseland vergrößert; 1918 Endkampf ↑ Lettow-Vorbecks in N-R.; das in 2 Staaten geteilte R. (S-R. und N-R.) bildete mit Njassaland die unter brit. Schutz stehende Zentralafrikan. Föderation (1953–1963); 1964 entließ Großbritannien N-R. in die Unabhängigkeit (weitere Entwicklung ↑ Sambia). 1965 erklärte die Regierung Smith einseitig die völlige Unabhängigkeit von Großbritannien. Der UN-Sicherheitsrat verhängte 1968 ein Handelsembargo gegen R., das jedoch weiterhin am Welthandel teilnahm. 1970 erfolgte die Ausrufung der Republik R. 1971 bildete Bischof A. Muzorewa einen Afrikanischen Nationalrat, der zu Verhandlungen mit der
787
Rhodos Regierung Smith bereit war. Radikale Befreiungsbewegungen (ZAPU und ZANU) führten von Sambia und Moçambique aus einen Guerillakrieg gegen R. Muzorewa verfolgte als polit. Ziel einen christl. gemäßigten Sozialismus. Mugabe und Nkomo, die Führer von ZANU und ZAPU, setzten sich jedoch polit. durch. 1980 wurde die Republik ↑ Simbabwe ausgerufen. Rhodos, östl. Insel des Ägä. Meeres, in ältesten Zeiten von Karern oder Kretern besiedelt, um 1000 v. Chr. von den Dorern kolonisiert; drei Hauptstädte: Lindos, Kamiros und Jalysos; reger Handel mit Ägypten; im 5 Jh. v. Chr. Mitglied des Att. Seebundes, um 404 unabhängig. – 407 wurde die gleichnamige gemeinsame Hauptstadt gegr., im 3./2. Jh. mit Besitzungen auf dem Festland einer der blühendsten Handelsund Bildungsmittelpunkte im Bereich der Ägäis (der Leuchtturm eines der sieben Weltwunder des Altertums, „Koloss von Rhodos“); R. rief im 2. Makedon. Krieg gemeinsam mit den großen Griechenstädten die Hilfe Roms gegen ↑ Philipp V., verbündete sich später mit den Makedoniern und verlor nach deren Niederlage bei Pydna (168 v. Chr.) seinen Einfluss. 661 n. Chr. dem Kalifenreich eingegliedert, gelangte um 1210 in den Besitz der Genuesen, bis 1306 bei Byzanz, 1310–1522 Sitz des aus Palästina vertriebenen Johanniterordens, dann bis 1912 türkisch, bis 1945 italienisch, seit 1945 bei Griechenland. Riede, ehemaliger Ort in der Helme-Unstrut-Gegend; nach der Überlieferung Schauplatz des Sieges Heinrichs I. 933 über die Ungarn. Ribbentrop, Joachim von, dt. Politiker, 1893–1946; urspr. Kaufmann, wurde R. Hitlers außenpolit. Hauptberater zunächst im Amt Ribbentrop und als Sonderbotschaf ter (dt.-engl. Flottenabkommen), dann als Botschafter in London und seit Feb. 1938 als Außenminister. Versuchte seine antibrit. Haltung bei Hitler durchzusetzen und befürwortete ein Zusammengehen mit der
Sowjetunion, Japan, Italien (dt.-sowjet. Nichtangriffspakt, Dreimächtepakt); verlor nach dem Angriff auf die Sowjetunion an Einfluss; vom internat. Militärtribunal in Nürnberg zum Tode verurteilt. Ribémont bei St. Quentin; Vertrag 880: Die im Vertrag von Mersen Karl dem Kahlen überlassene Westhälfte Lotharingiens wurde von dessen Enkeln Ludwig III., dem Sohn Ludwigs des Deutschen, überlassen; die durch den Vertrag von ↑ Verdun festgesetzte Westgrenze des Mittelreiches wurde damit zur Westgrenze Deutschlands, die im Wesentlichen die dt.-frz. Grenze im MA blieb. Ricardo, David, britischer Volkswirtschaftler, 1772–1823; begründete in Weiterbildung der wirtsch.-theoretischen Lehren A. ↑ Smiths die klass. brit. Nationalökonomie; Vertreter eines konsequenten wirtsch. Liberalismus (Freihandel); seine Lohntheorie wurde bei Lassalle zum „Ehernen Lohngesetz“. Richard, Name von Herrschern. Deutscher König: 1), R. von Cornwall, Sohn des engl. Königs Johann Ohneland 1209– 1272; 1257 auf Vorschlag des Kurfürsten von Köln gleichzeitig mit dem durch Betreiben des Trierer Kurfürsten und Frankreichs eingesetzten Alfons X. von Kastilien zum dt. König gewählt und zu Aachen gekrönt; Herrscher von vielseitiger Begabung und weittragenden Plänen, die aber an der Teilnahmslosigkeit der Fürsten und der von vornherein aussichtslosen Position des Königs scheiterten; die Doppelwahl von 1257, als erste ausschließlich durch die Kurfürsten durchgeführt, wurde verfassungsrechtlich richtungsweisend. – England: 2) R. I., Löwenherz, 1157–1199; Sohn und seit 1189 Nachfolger Heinrichs II., überwarf sich auf dem 3. Kreuzzug mit Leopold V. von Österreich und Philipp II. von Frankreich, schloss nach deren Abzug mit Saladin Frieden, geriet auf seiner Rückkehr in die Gefangenschaft Kaiser Heinrichs VI., wurde im Zuge der welf.-stauf. Versöh788
Riga nungspolitik (als Schwager Heinrichs des Löwen) nach Erstattung eines hohen Lösegeldes 1195 aus der Haft (auf dem Trifels) entlassen; gefallen im Kampf gegen Philipp II. 3) R. II., Enkel Eduards III. und Sohn des „Schwarzen Prinzen“, König von 1377 bis 1399; bekämpfte den Bauernaufstand von 1381 (↑ Wat Tyler); durch seinen Vetter Heinrich von Lancaster (IV.) gestürzt, in den Kerker geworfen und dem Hungertod (1400) preisgegeben. 4) R. III., jüngster Sohn Herzog Richards von York, Herzog von Gloucester, 1452–1485; ließ 1483 seine Neffen Edward V. und Richard im Tower ermorden und riss die Krone an sich; 1485 bei Bosworth durch den späte ren Heinrich VII. (Tudor) geschlagen und getötet; sein Bild, durch Shakespeare geprägt, von der modernen Geschichtsschreibung gemildert; R. scheiterte – von leidenschaftlichem Ehrgeiz besessen – an der Aufgabe, England nach den blutigen Auseinandersetzungen der Kriege zw. den Parteien der weißen und roten Rose wieder zu befrieden. Richelieu, Armand Jean du Plessis, Herzog von, frz. Staatsmann, 1585–1642; 1622 Kardinal, seit 1624 Minister und Leiter der frz. Politik unter dem schwächlichen Ludwig XIII., unterband den polit. Einfluss der Hugenotten bei gleichzeitiger Garantie wirtsch. und religiöser Freiheit, entmachtete den Hochadel durch Eingliederung in das stehende Heer, vereitelte parlamentar. und reichsständ. Pläne und begr. das absolute Königreich; strebte in Anknüpfung an die Tradition Philipps IV. und Karls VII. den Rhein als Grenze an (Erwerb des Elsass), schuf durch Eingreifen in den 30jährigen Krieg (1635) und Bündnisse mit Holland, Schweden und Italien eine Gegenmacht zur Niederhaltung Habsburgs; förderte Kunst und Wissenschaft (Gründung der Academie Française 1635). Richter, Eugen, dt. Parteipolitiker, 1838– 1906; im Reichstag Führer der Linksliberalen Fortschrittspartei, seit 1893 der
Freisinnigen Volkspartei; Verfechter des ↑ Manchestertums, seit 1878 entschiede ner Gegner Bismarcks auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialpolitik, Hauptwortführer gegen Bismarcks Militärvorlage, die die Friedensstärke der Armee auf 7 Jahre (470 000 Mann) festlegte und die Auflösung des Reichstages herbeiführte; obwohl Gegner der Sozialdemokratie, lehnte er die Verlängerung des Sozialistengesetzes ab. Ricimer, weström. Heerführer aus sueb. Geschlecht, Nachfolger des Aetius; „Kaisermacher“ (Kaiser Maiorianus, Libius, Severus, Procopius, Anthemius, Olybrius); nach der Erstürmung Roms 472 gestorben. Rienzo (Rienzi), Cola di, ital. Humanist und Volksführer, 1313–1354; 1343 Abgesandter der röm. Zünfte bei Papst Clemens VI. in Avignon, 1347 als „Volkstribun“ an der Spitze der röm. Erhebung gegen die Barone; errichtete, beeinflusst von dem neuen Gedankengut der Renaissance, eine Republik nach altrömischem Vorbild, konnte sich gegenüber dem Adel nicht durchsetzen; floh an den Prager Hof (Karl IV.), wurde an den Papst ausgeliefert (1352) und fiel nach seiner Rückkehr nach Rom bei einem Volksaufstand. Riese, Adam, Bergbeamter und Rechenmeister zu Annaberg, 1492–1559; Herausgeber weitverbreiteter Rechenbücher für das prakt. Leben; führte das Wurzelzeichen in die Mathematik ein. Rifkabylen, Berbervolk der zerklüfteten Küstengebiete Span.-Marokkos, im MA gefürchtete Seeräuber, heute Hirten und Ackerbauern mit ausgeprägtem Freiheitsdrang; 1909, 1921 und 1925 Aufstände gegen Spanien und Frankreich. Riga, Hauptstadt Lettlands, 1201 an der Stelle einer Bremer Faktorei durch Bischof Albert von Livland (einem früheren Bremer Domherrn) gegr.; 1245 zum Erzbistum erhoben, vorwiegend durch dt. Kaufleute (seit 1282 Mitglied der Hanse) in seiner Entwicklung gefördert, zeitweise im Besitz des Dt. Ordens (1330–1366); kam
789
Rijeka 1581 unter poln. Oberhoheit, 1621 von Gustav Adolf erobert; 1701 Schauplatz des Sieges Karls XII. von Schweden über Sachsen; 1710 von den Truppen Peters d. Gr. besetzt und im Zuge der russ. Ostseepolitik unter Oberherrschaft Russlands (bis 1917) gestellt (1889 Beseitigung der dt. Stadtverfassung); 1917/18 von den Deutschen, 1919 von den Bolschewiken besetzt; seit dem Frieden von R. (1921) Hauptstadt des von der UdSSR anerkannten neugebildeten Staates Lettland; 1940 zur UdSSR (Flottenstützpunkt); 1941 von Deutschland besetzt, 1944 von sowjet. Truppen erobert. Bis 1991 Hauptstadt der Lettischen SSR, seither wieder Hauptstadt der souveränen Republik Lettland. Rijeka, italien. Fiume, Hafen an der Adria, seit 1471 habsburgisch, 1779 zu Ungarn, 1849 kroatisch, 1870 wieder bei Ungarn, 1919 auf der Pariser Friedenskonferenz Jugoslawien zugesprochen, doch von ital. Freischar unter d’Annunzio besetzt; 1920 durch Rapallovertrag zw. Italien und Jugoslawien unabhängiger Freistaat, 1924 durch Verständigung zu Italien, 1947 aufgrund des Pariser Friedens zu Jugoslawien, seit 1991 zu Kroatien. Rijswijk, Vorort von Den Haag in Holland; im Frieden von R. fand 1697 der ↑ Pfälz. Erbfolgekrieg seinen Abschluss; Ludwig XIV. gab die ↑ Reunionen bis auf das Elsass mit Straßburg zurück und erkannte das Königtum Wilhelms von Oranien in England an. Ripen, Stadt in Jütland (dän. Ribe); der 1460 geschlossene Vertrag von R. begründete die Personalunion zw. Dänemark sowie Schleswig-Holstein. Ripuarier, ↑ Franken. Risorgimento (ital., Wiedererhebung), die Epoche der nationalen Einigung ↑ Italiens 1815–1861. Ritterkrieg, der aus der Unzufriedenheit mit der Reichsverfassung und der einseitigen ↑ Reichsreform erwachsene Versuch der Reichsritter, durch bewaffneten Zu-
sammenschluss eine dem Ritterstand gemäße Reform der politischen und religiösen Einrichtungen des Reiches durchzusetzen; der Krieg beschlossen auf dem Rittertag zu Landau 1522, einer Zusammenkunft schwäb. und rhein. Ritter; durch Franz von ↑ Sickingen Angriff auf das geistliche Fürstentum Trier 1523, abgewehrt durch den Erzbischof von Trier, den Pfalzgrafen bei Rhein und den Landgrafen von Hessen; durch Belagerung der Sickingenschen Burg Landstuhl (Sickingen gefallen) niedergeworfen. Ritterorden, aus Rittertum und Mönchtum hervorgegangene Vereinigung z. Z. der Kreuzzüge zur Pflege erkrankter Pilger und zum Schutz der Pilger und der hl. Stätten in Palästina gegen die Ungläubigen, gebildet aus Rittern, Priestern und dienenden Brüdern; schieden sich in ↑ Johanniter, ↑ Templer, ↑ Dt. Orden und ↑ Schwertbrüder. Ritterstand, 1) in Alt-Rom in der Frühzeit der Republik das berittene Kontingent des Heeres (equites, Reiter), dann der 2. Stand nach den Senatoren, später der Geldadel, der nach dem Verbot von Geldgeschäften für die Nobilität (218 v. Chr.) als machtvoller Stand zw. Amtsadel und Volk galt (durch schmalen Purpurstreifen an der Tunika ausgezeichnet); aus ihren Reihen stammten die Steuerpächter in den Provinzen. Von Augustus scharf gegen den Senatorenstand abgegrenzt und teilweise zum Offiziers- und Beamtenstand umgebildet; durch Hadrian zum ausschließl. Träger der Reichsverwaltung erhoben (Senatoren, auf den Stadtbereich Roms beschränkt), ging der R. schließlich in der Beamtenhierarchie ↑ Diokletians und ↑ Konstantins auf. 2) Im dt. MA der auf den Grundlagen des ↑ Lehenswesens und der Ministerialität zum hauptsächlichen Träger der stauf. Politik erwachsene Kriegerstand; die Mitglieder wurden erhoben durch Schwertleite und Ritterschlag, erlangten Ruhm und Ansehen in den Kreuzzügen, pflegten auf ihren 790
Rockefeller Burgen und an den Höfen der Fürsten die hohe Persönlichkeitskultur der Stauferzeit durch Erziehung zur Zucht, Tugend (Ausbildung zu vollkommenen Lebens- und Gesellschaftsformen), Mäßigung (= Beherr schung der Gefühle) und Ehre (Trachten nach Ansehen), übten die ritterl. Minne, die Besingung und die Verehrung einer romantisch idealisierten Frau; verachteten andererseits auch nicht die nach der Zeit der cluniazens. Strenge neuerwachten weltl. Genüsse. Der Zusammenbruch des mitter alterlichen Kaisertums (Interregnum), das Aufkommen der Geldwirtschaft und des Bürgertums führten – wo der R. nicht im städt. Patriziat aufging zur Verarmung, zum Versiegen der ritterlichen Kultur und Entartung zu Strauch- und Raubrittertum; der Ritterstand verlor daher auch seine Privilegien (↑ Adel). Robert, Name von Herrschern. Frankreich: 1) R. I. (Herzog der Franken), 862–923; Gegenkönig Karls des Einfältigen, gegen welchen er im Kampf fiel. 2) R. II., der Fromme, König, 996–1031; Sohn Hugo Capets, festigte die Oberhoheit des König tums über die Normannen und über Aquitanien. – Neapel: 3) R. von Anjou, Sohn Karls II., 1275–1343; seit 1309 König, von Heinrich VII. als Führer der ital. Guelfen bekämpft und geächtet, Förderer des ital. Humanismus (Petrarca und Boccaccio). – Normandie: 4) R. I. (911–923), auch Rollo genannt, erster Herzog der Normandie, setzte sich 876 von Schottland aus an der frz. W-Küste fest, belagerte 885 Paris, wurde 911 von Karl dem Einfältigen mit der Normandie belehnt und trat mit seinen Mannen zum Christentum über. 5) R. II., der Teufel, Vater Wilhelms des Eroberers, Herzog 1028–1035; erwarb die Lehenshoheit über die Bretagne, führte ein abenteuerreiches Leben und starb auf einem Zug ins Hl. Land. – Sizilien: 6) R. Guiscard („Schlaukopf“), Sohn des normann. Grafen Tancred von Hauteville, um 1015–1085; gründete nach der Ver-
treibung der Byzantiner aus ihren letzten ital. Besitzungen das ↑ Normannenreich in Unteritalien und Sizilien, wurde 1059 Lehensmann des Papstes, besiegte den byzantin. Kaiser ↑ Alexios I. bei Durazzo, befreite 1084 Gregor VII. aus der Engelsburg, ließ Rom plündern und in Brand stecken, starb 1085; sein Reich bestand weiter, Kaiser ↑ Friedrich II. baute es (Mittelpunkt Palermo) zum ersten modern verwalteten Staat Europas aus. Robertson, 1) R., Sir William, brit. Feldherr, 1860–1933; 1915–1918 brit. Generalstabschef, 1919/20 Befehlshaber im besetzten Rheinland. 2) R. Brian, brit. General, 1896–1974; brit. Armeeführer im 2. Weltkrieg in Afrika und Europa, 1947 brit. Oberkommandant in Deutschland, 1949 Hoher Kommissar, 1950 zum brit. Oberbefehlshaber im Nahen Osten ernannt. Robespierre, Maximilien, 1758–1794; Ad vokat, 1789 Deputierter der Stadt Arras in der Nationalversammlung, 1791 Haupt der Radikalen, 1792 Führer des ↑ Jakobi nerklubs und Mitglied des ↑ Konvents, seit 1793 Haupt des ↑ Wohlfahrtsausschusses und der Schreckensherrschaft; als sich selbst der Konvent nicht mehr sicher vor ihm fühlte, wurde er diktatorischer Bestre bungen beschuldigt, verhaftet und im Juli 1794 guillotiniert (↑ Frankreich, Frz. Revolution). Robin Hood, engl. Volksheld, dessen angebliche Identität mit einem Earl of Huntingdon nicht erwiesen ist; einer der vielen Hörigen, die in die Wälder flüchteten und zu Raubgesellen wurden; R. H., der mit seiner Räuberbande im Wald von Sherwood hauste, war ein Feind des reichen Adels und des Klerus, der seinen bedrückten Landsleuten beistand; Held der Volksballade des 14./15. Jh. Rochefoucault, ↑ La Rochefoucault. Rochejacquelein, ↑ La Rochejacquelein. Rockefeller, John Davison, amerik. Unternehmer, 1839–1937; gründete 1863 eine
791
Rodbertus Erdölraffinerie, errichtete 1870 die „Standard Oil Comp. of Ohio“ (1892 aufgelöst). Der 1882 von R. gegründete „Standard Oil Trust“ kontrollierte 95 % des Raffineriegeschäftes der USA; R., seinerzeit reichster Mann der Welt, gründete 1890 die Universität von Chicago und später die Rockefeller Foundation. Rodbertus, Karl, dt. Nationalökonom, 1805–1875; begründete den „wiss. Sozialismus“ in Deutschland, dessen Träger, nach seiner Lehre, nicht das Proletariat und dessen Methoden nicht der Kampf der Klassen gegeneinander sein konnten; forderte planvolle Bewirtschaftung von Boden und Kapital und staatliche Lenkung der Arbeitskraft; lehnte das arbeitslose Einkommen aus Boden und Kapital ab, forderte bei steigender nationaler Produktion entsprechend steigende Löhne auch der Arbeiterschaft; beeinflusste den späteren ↑ Kathedersozialismus und die staatliche Sozialpolitik. Rodung, Bez. für das vom 11. bis Anfang des 13. Jh. aus gerodetem Waldgebiet hervorgegangene landwirtsch. Nutz- und Siedlungsland. Roger, normann. Herrscher in Sizilien: 1) R. I., jüngster Sohn des Bruders Robert Guiscards (des Normannengrafen Tancred von Hauteville); eroberte 1061–1091 Sizilien, 1090 Malta, gest. 1101. 2) R. II., 1095–1154, folgte seinem Vater 1) 1101 als Großgraf, eroberte 1113 Kalabrien und 1127 Apulien, unterstützte 1130 den Gegenpapst ↑ Anaklet II. (gegen Lothar von Supplinburg), wurde von ihm mit Sizilien belehnt, zum König erhoben und 1139 von Innozenz II. nach Anerkennung der päpstl. Lehenshoheit als König bestätigt; unternahm Feldzüge nach Griechenland und N-Afrika; legte durch Vermählung seiner Erbtochter Konstanze mit Heinrich VI. die Grundlage zur stauf. Herrschaft in Sizilien. Roger Bacon, ↑ Bacon. Rohan, altes frz. Herzogsgeschlecht aus der Bretagne: 1) R. Henri, frz. Hugenot-
tenführer, 1579–1638. 2) R. Louis René, Prinz, Kardinal, Erzbischof von Straßburg, 1734–1803; 1786 in die Halsbandaffäre um die Königin ↑ Marie Antoinette verwickelt, verhaftet, musste Paris verlassen; 1802 Verzicht auf die Bischofswürde. Röhm, Ernst, dt. Offizier und Politiker, Stabschef der SA, 1887–1934; stieß 1923 als Mitglied des Freikorps Epp zur NSDAP und beteiligte sich am Hitlerputsch 1923. Nach Differenzen mit Hitler über die Organisation der ↑ SA ging er als Generalstabsoffizier nach Bolivien, kehrte aber 1931 zurück und übernahm die Führung der SA. Seine Pläne, den Partei-Kampfverband zur Volksmiliz auszubauen, stießen bei R.s Rivalen Himmler und Göring, vor allem aber in der Reichswehr auf immer größeren Widerstand, sodass Hitler sich im Juni 1934 zu einer radikalen Lösung entschloss und R. und mindestens weitere 82 SA-Führer oder sonstige unbequeme Politiker ermorden ließ („Röhmputsch“). Rök, Runenstein von, schwed. Runendenkmal aus der Zeit der Wikinger (um 850); enthält die längste bisher bekannte Runeninschrift mit etwa 800 Zeichen. Rokoko (von frz. rocaille, muschelartiges Ornament), Kunst- und Lebensstil des 18. Jh., der sich aus dem Barock vorbildlich vor allem in Frankreich entwickelte und die Zeit von 1700–1780 beherrschte; zeichnete sich aus durch reich verzierte, schwingende Ornamente, graziöse Skulpturen, fließende Vergoldung, spielerische Vorliebe für Porzellannippsachen, Teehäuschen und Pagoden nach chinesischem Vorbild; in der Baukunst weniger ausgeprägt (aber reizvolle Innenräume); bevorzugte in der Malerei das Aquarell mit leichter, zarter Farbgebung, das sich den hellen, mit hohen Spiegeln versehenen Räumen am Besten einfügte; wurde auch in Dichtung, Musik und Lebenshaltung Ausdruck der sich in verträumter Sentimentalität und unbeschwerter Daseinsfreude ergehenden Menschen der gehobenen, wirtsch. un792
Rom abhängigen Stände, die sich an galanter, spielerischer Schäferdichtung, am Schäferspiel, an Idyllen und Singspielen erfreuten (gleichzeitig wirtschaftliches Elend der breiten Volksmassen und politische Unzufriedenheit, die zur Revolution von 1789 führten). Roland, Held der Karolingersage, Markgraf der Bretagne, 778 bei Roncesvalles im span. Feldzug Karls d. Gr. gefallen; wurde zur Hauptgestalt im altfrz. „Chanson de Roland“, das dem „Pfaffen Konrad“ als Vorlage zum mhdt. „Rolandslied“ (zw. 1127 und 1139) diente. Rolandssäulen, Bildsäulen aus Stein und Holz in norddt. Städten (Niedersachsen, Holstein, Brandenburg), ursprüngl. wahrscheinlich Zeichen für abgegrenzte Gerichtshoheit oder für den Blutbann, auch Sinnbild städt. Freiheit; erst in späterer Zeit mit ↑ Roland identifiziert. Rollo, ↑ Robert I. (Normandie). Rom (lat. Roma), Mittelpunkt und Wiege des Imperium Romanum (↑ Römisches Reich), Amtssitz des Papstes, Hauptstadt Italiens; hervorgegangen aus einer um 1000 v. Chr. in der Nähe des Übergangs der alten Salzstraße über den Tiber auf dem Palatin (Roma quadrata) errichteten Siedlung der Latiner; neben diese latin. Bergsiedlungen (7 Hügel: Palatin, Capitol, Aventin, Caelius, Viminal, Quirinal, Esquilin) traten später die sabin. Hügeldörfer; seit Ende des 7. Jh. Ausbreitung der Etrusker von Norden her; nach der Sage 753 v. Chr. von ↑ Romulus zur Stadt erhoben, mit Viereckmauer umgeben und wohl ihm zu Ehren mit dem etrusk. Namen Roma benannt; R. wurde Mittelpunkt des röm. Stadtstaates unter sabin.-latin.-etrusk. Königen; um 500 (510?) Sturz der Etruskerherrschaft. In der Folge entwickelten sich Forum und Kapitol zum Mittelpunkt der röm. Republik; 387 durch die Gallier mit Ausnahme des Kapitols erstürmt und zerstört, wieder aufgebaut; nach der Zerstörung Korinths (146) mit erbeuteten griech. Kunstwerken
ausgestattet, durch Cäsar erweitert (Forum Julium, Basilica Julia) und von Augustus in eine „Marmorstadt“ verwandelt; nach dem Brand 64 n. Chr. unter ↑ Nero und unter seinen Nachfolgern großzügige Neuanlagen (Kaiserpalast auf dem Palatin, Kolosseum des Vespasian, Titusbogen, Trajansäule). Die Bevölkerung wuchs auf über eine Million an, die Bedeutung der Stadt aber sank seit der Verlegung des Regierungssitzes des Weltreiches nach ByzanzKonstantinopel (330 n. Chr.). Durch die Plünderungen der Westgoten (410) und Vandalen (455) wurde R. in eine Ruinenstadt verwandelt; blieb aber Residenz der Päpste. Seit dem 8. Jh. (Pippinsche Schenkung) Hauptstadt des ↑ Kirchenstaates; die Kämpfe der Adelsgeschlechter untereinander und mit dem Papst hemmten R. in seiner Entwicklung trotz seiner Erhebung zur Krönungsstadt der dt. Kaiser (seit 800); 1084 durch die ↑ Normannen unter Robert Guiscard geplündert. 1155 (Arnold von Brescia) und 1347–1354 (Riemzo) vergebliche Bemühungen um Wiederherstellung des alten Glanzes („Röm. Republik“ im antiken Geist); weiterer Niedergang während des Exils der Päpste in Avignon (1309–1378), erst in der ↑ Renaissance neue Blüte, doch seit dem ↑ Sacco di Roma stillere Entwicklung; R. blieb aber immer noch das Ziel großer Pilgerscharen (Petrusgrab), Ausbreitung am rechten Tiberufer (17. Jh.), 1798 durch Franzosen besetzt und „Röm. Republik“; 1809–1814 Teil des frz. Kaiserreiches; nach der Rückkehr des Papstes (1814) bis 1870 fortwährende Wirren durch den Gegensatz zw. den päpstlichen Reformbestrebungen (gestützt auf frz. Schutz) und der nationalitalien. Einheitsbewegung; 1871 Besetzung durch italien. Truppen und Hauptstadt Italiens (Ende des Kirchenstaates); seit 1929 (Lateranverträge) ein Stadtteil (↑ Vatikanstadt) souveräner Staat der Päpste. 1957 wurde in R. mit den Röm. Verträgen die EWG (EG, heute EU) gegründet.
793
Romanik Romanik oder Romanischer Stil, erster
künstlerischer Ausdruck weiträumiger, alle Kulturgebiete umfassender Entfaltung des abendländ.-christlichen Geistes; am Ende des 10. Jh. aus altchristlichen, byzant. und antiken Elementen hervorgegangen, vornehmlich Kirchenbauten; vereinigte in der Anlage der Gotteshäuser die Grundform der Basilika mit dem Grundriss des Kreu zes durch das zw. Chor und Langhaus eingefügte Querschiff, durchbrach die Horizontalgliederung der Antike durch wuchtige Türme, Rundbogen, Kreuzgewölbe, reiche ornamentale Skulptur an Kapitellen und Portalen, belebte die Wände mit flächenhaften Fresken (ohne Perspektive); in Deutschland z. T. Sonderentwicklung, gefördert durch die Kaiser (Dome zu Speyer, Worms, Mainz; St. Michael in Hildesheim, St. Maria im Kapitol in Köln, Abteikirche Maria Laach, Domkrypta in Freising, Schottenkirche in Regensburg, Kaiserpfalzen in Goslar, Wimpfen usw.). Entfaltete sich großartig und unterschiedlich außerhalb Deutschlands, bes. in Frankreich und Italien (San Marco in Venedig, San Antonio in Padua, Dom zu Pisa; Kloster Cluny in Burgund, St. Martin in Tours, St. Etienne und Trinite in Caen); hoch entwickelte Schreinkunst, Figurenplastik, Buchmalerei. Romanische Sprachen, Entstehung aus dem Latein setzte die Verästelung der indogerman. Sprache fort, ist aber noch nicht völlig geklärt; die Trennung begann im frühesten Mittelalter, genauer Zeitpunkt wegen des Mangels an genügenden Quellen schwer zu bestimmen; der erste Gelehrte, der roman. Spracheigentümlichkeiten wiss. betrachtete, war Dante in seinem Werk „De vulgari eloquentia“ (1306). Für die Entstehung der roman. Sprachen aus dem Latein werden heute mehrere Gründe angegeben; auch im Röm. Reich gab es lat. Dialekte: Sie beruhten z. T. auf dem verschiedenen Alter des Lateins in den einzelnen Gegenden, d. h. dem Zeitpunkt,
wann sie von Rom unterworfen wurden und welche soziale Stellung die Vermittler des Lateins an die unterworfenen Völker hatten (z. B. Gebildete in Spanien und Gallien, Kolonisten in Dakien). Gefördert wurde die Entwicklung zu den späteren roman. Sondersprachen durch die wachsende Verselbständigung der Provinzen seit dem 3. Jh. n. Chr. und die Einwirkung durch german. Völker. Zudem ist anzunehmen, dass die vorröm. Volkssprachen der betreffenden Gebiete (Illyrisch, Thrakisch, Keltisch-Gallisch, Iberisch, Griechisch, Punisch, Libysch, Ägyptisch u. a.) in der lat. Zeit keineswegs verstummt waren, sondern dass sie neben dem Latein noch gesprochen wurden, besonders in den Gebieten, die nicht „urbanisiert“ (verstädtert) waren und den Römern gegenüber mehr Selbstbewusstsein und Volkscharakter bewahrten. Alle diese Faktoren beeinflussten das Latein und ließen Provinzialsprachen entstehen, die jedoch, solange die Reichseinheit (die „Romania“) in Kultur, Verwaltung und militärischen Organisationen gewahrt blieb, die Vorherrschaft des Einheitslateins nicht brechen konnten; dann erst verselbständigten sich die heute bekannten „roma nischen Sprachen“. Romanos, byzantin. Kaiser: 1) R. I., urspr. armen. Oberbefehlshaber der Flotte, seit 920 Mitkaiser der Zoe, kämpfte bis 927 mit den Bulgaren, verjagte 941 die Russen vor Konstantinopel, von seinen Söhnen 944 gestürzt. 2) R. II. (959–963), Enkel von 1), nahm erneut Verbindung mit dem abendländ. Kaisertum auf, von seiner Gemahlin Theophanu vergiftet. 3) R. IV., Diogenes (1068–1071), Feldherr Kaiser Konstantins X., vermählte sich 1068 mit Kaiserin Eudokia, 1071 von den Seldschuken bei Manzikert geschlagen und vom Sultan gefangen genommen; nach seiner Freilassung im Kampf um den Thron besiegt und geblendet. Romanow, russ. Bojarenfamilie, deren Ahnherr um 1280 aus Litauen nach Mos794
Römisches Recht kau gekommen sein soll, regierte (durch Heirat mit dem Haus Rurik verbunden) 1613–1762 (seit 1730 in weiblicher Linie); Begründer der Dynastie: Zar Michail Feodorowitsch (1613–1645), der Sohn des Patriarchen Philaret. Romantik, die um 1790 einsetzende, das gesamte Abendland umfassende Kulturepoche und Geisteshaltung, die in allen Bereichen des Geistes (Religion, Philosophie, Gesellschaftslehre, Geschichtswissenschaft, Literatur und Kunst) neue Wege beschritt; ausgehend vom Gegensatz zur Klassik und im weiteren Sinne zur Aufklärung, suchte sie vom Subjekt her eine Schau des organ. wachsenden Weltganzen in seiner Grenzen losigkeit zu gewinnen; die Inthronisierung des bewussten und als absolut angenomme nen Ich in seiner Verbundenheit mit der Natur (in ihrem beständigen Wandel und ihrer bedrohlichen Gewalt) und mit der Geschichte in ihrem nun erst erfassten organischen Zusammenhang führte zur Willkür, löste aber auch Kräfte für umfassende neue Forschungen und eigenwillige künstler. Schöpfungen aus; in der Religion führten Novalis und Schleiermacher vom reinen Rationalismus zur Tiefe des Erlebnisses zurück; die Philosophie befasste sich neben dem Erkenntnisproblem vorwiegend mit der Ethik als der Kraft des absolut gesetzten Subjekts (Fichte, Schelling); ausgehend von ↑ Herder drang die krititische Wissenschaft von den Volksliteraturen zum Gedanken der Weltliteratur vor, weckte Sprach- und Kulturwissenschaft, entwickelte die moderne Geschichtsauffassung und ihre Methoden; die Gesellschaftslehre knüpfte an den Ständestaat des MA an und sah in der Religion die Grundtage jeder Sozialgewalt; die Dichter der R. waren vorwiegend Lyriker, größere Werke blieben Fragmente oder waren als solche entworfen; entsprechend ihrer Grenzenlosigkeit und Gefühlsbetontheit fand die R. in der Musik ihren stärksten künstlerischen Ausdruck.
Römerstraßen, Bez. für die Heer- und
Handelsstraßen des Röm. Reiches, bes. die Via Appia (Rom–Brindisi), die Via Aemilia (Rimini–Piacenza), die Via Aurelia (Rom– Pisa), die Via Cassia (Rom–Florenz), die Via Egnatia (Durazzo–Byzanz), die Via Flaminia (Rimini–Rom). Römische Republik, Bez. 1) für die innere Staatsform des Römerreiches von etwa 510– 49 v. Chr.; 2) für die kurzlebigen Staatsgebilde Roms im MA unter Arnold von Brescia 1155 und Cola di Rienzo 1347–1354; 3) für den im Anschluss an die Frz. Revolution von Frankreich errichteten frz.-ital. Zwischenstaat von 1798–1804 und 4) das Revolutionsregime von 1848. Römischer König, dt. Königstitel im MA, urspr. für die Könige vor der Kaiserkrönung; seit 1508 für den während der Regierungszeit des Kaisers zum König gewählten Nachfolger. Römisches Recht, hervorgegangen aus den Erfordernissen des vielgestaltigen, an Neuerungen auf allen Gebieten des Lebens reichen Röm. Imperiums; erste Ansätze schon im ↑ Zwölftafelgesetz, gefördert von den Rechtsgelehrten; unter Hadrian seiner urspr. Starrheit entledigt durch abwägende Anpassung an den Einzelfall; unter dem Einfluss auch christlicher Rechtsideen zusammengefasst unter Kaiser Justinian 530–555 im ↑ Corpus Iuris Civilis; bestand über den Zusammenbruch des röm. Weltreiches hinaus vorwiegend in Italien fort, vermischte sich teilweise mit dem langobardischen Recht, wurde durch die Kirche, deren Verwaltung und Organisation z. T. ebenfalls auf ihm beruhten, weiterentwickelt; von den lombard. Städten zur Grundlage ihres eigenen Landes und Städterechtes (ius civile) gemacht; von der Universität Bologna wiss. bearbeitet und durch die Glossatoren der Zeit angepasst und auch in Deutschland verbreitet. In der ↑ Renaissance Neubelebung; setzte sich mehr und mehr (auf dt. Verhältnisse durch Rechtsgelehrte abgestimmt) gegen
795
Römisches Reich die verschiedenen uneinheitlichen, durch die Reichsgewalt wenig geförderten dt. Rechtsbücher (Sachsenspiegel, Schwabenspiegel, altdt. öffentliche Gerichtshandlung und Laienrichtertum) durch („Rezeption“), wurde in Deutschland teilweise erst um 1900 durch das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ersetzt. Römisches Reich (Imperium Romanum), das bedeutendste und machtvollste staatliche Gebilde des Altertums, entwickelte sich in und aus dem Raum der Apenninenhalbinsel (↑ Italien); seit etwa 800 v. Chr. Stadtstaaten der ↑ Etrusker in Mittelitalien und griech. Kolonisten (↑ Großgriechenland) in S-Italien. Die staatliche Entwicklung nahm ihren Ausgang von den ↑ Latinern, die an der Salzstraße auf dem Palatin unweit des Tibers die erste Siedlung (↑ Rom) errichteten und unter etrusk. Königen, um 735 bis um 500 v. Chr., sich zu einem Geschlechterstaat mit vorwiegender Agrarwirtschaft und nüchternem Götterkult zusammenschlossen, durch Vertreibung des Gewaltherrschers Tarquinius Superbus die etrusk. Fremdherrschaft um 500 v. Chr. abschüttelten und die altröm. Republik begründeten; innerstaatl. Gewaltenteilung in Priesteramt (Pontifex maximus), Heerführung und Richteramt (2 Konsuln) und zeitweise ↑ DiktatorHerrschaft für den Kriegsfall; Beginn des Ständekampfes zw. den von Staatsämtern ausgeschlossenen Plebejern unter Führung der ↑ Tribunen, führte 451 v. Chr. zur Aufstellung des Zwölftafelgesetzes, 367 der Lex Licinia (einer der beiden Konsuln Plebejer), der Zenturiatsverfassung und der auch von den Plebejern mitbestimmten Herrschaft des ↑ Senats und zur Staatsoligarchie; nach außen langjähriger Kampf gegen die Etrusker (396 Einnahme von Veji) und Abwehr der Galliereinfälle (387/386); bis 338 war ganz Latium unterworfen und in den Stadtstaat einbezogen, bis 304 Kampanien (im Samniterkrieg), bis 284 Mittel italien erobert und in opferreichen Kämp-
fen (↑ Curius) behauptet. 282–272 erfolgreicher Krieg gegen das mit ↑ Pyrrhus verbündete Tarent, 266 ganz Unteritalien in der röm. Wehrgemeinschaft vereinigt und der Grundstein zur Großmachtbildung gelegt (↑ Appius Claudius). Der beginnende Imperialismus löste im Kampf um Sizilien den 1. ↑ Pun. Krieg 264–241 aus (Sizilien erste röm. Provinz); 238 auch die Abtretung Sardiniens von ↑ Karthago erzwungen (mit Korsika zweite Provinz); Rom wurde Großmacht in Form des erweiterten Latinerstaates (gestützt durch aufblühenden Handel, Einführung der Geldwirtschaft); Kultureinflüsse von Griechenland her. – Ausgangspunkt für das Weltreich: 2. ↑ Pun. Krieg 218–201 (Herrschaft über das Mittelmeer), 200–197 Niederwerfung ↑ Philipps von Makedonien und Loslösung Grie chenlands aus makedon. Oberhoheit im Frieden von Korinth (196); 192–189 Einflusssphäre in Kleinasien bis zum Taurus im Kampf gegen ↑ Antiochia geschaffen, 171–168 wurde ↑ Perseus besiegt (Pydna 168) und Makedonien zur röm. Provinz umgestaltet, 148/47 waren auch ↑ Illyrien und 133 das Reich von Pergamon (durch Erbvertrag) als Provinzen eingegliedert, im Westen 197 Spanien (Hispania citerior und ulterior) und nach dem 3. ↑ Pun. Krieg das Gebiet von Karthago als Provinz Afrika und 121 die gall. Länder zw. Pyrenäen und Alpen als Provinz Gallia Narbonensis dem Weltreich angeschlossen. Im Zuge der äußeren Machtentfaltung auch innerstaatliche Veränderungen: Machtsteigerung des Senats, Provinzialverwaltung als Quelle des Reichtums, aber auch Zerfallserscheinungen (Freiheiten der Reichsfeldherren, Verweichlichung, Kluft zw. Armen und Reichen, Großunternehmertum, Latifundienwirtschaft, Anwachsen des Stadtproletariats). Kulturell weitgehende Abhängigkeit vom Hellenismus (↑ Terenz, ↑ Plautus, ↑ Stoa). Durch die inneren Spannungen Unruhen, die sich über ein Jahrhundert erstreckten (133–31); Kampf der ↑ Gracchen 796
Römisches Reich um neue Agrargesetze (133–121), Kampf zwischen der Senatspartei (↑ Sulla) und der Volkspartei (↑ Marius) um die Macht. Anfangs durch Niederwerfung ↑ Jugurthas (111–105) und Abwehr der ↑ Teutonen und ↑ Kimbern (Schlachten von Aquae Sextiae 102 und Vercellae 101) zugunsten der Volkspartei („Populaen“) entschieden, nach gemeinsamer Beilegung des Bundesgenossenkrieges (91–88) jedoch Restauration der Senatsherrschaft, begünstigt durch Sullas Sieg über ↑ Mithradates (grausames Strafgericht über die Anhänger des Marius). Die zeitweise unumschränkte Macht des Senats geschwächt durch die Reichsfeldherren; der bedeutendste Reichsfeldherr, ↑ Pompejus, siegte in Spanien gegen ↑ Sertorius (77–72), warf den Sklavenaufstand des Spartacus (71) nieder, machte dem Seeräuberunwesen ein Ende (67) und errichtete mit ↑ Crassus und ↑ Cäsar das 1. Triumvirat. Nach der Niederlage (Pharsalus 48) und dem Tod des Pompejus (auf der Flucht) wurde sein Rivale Cäsar auf Lebenszeit zum Diktator ausgerufen; trotz erfolgreicher Reformen im Innern wurde Cäsar wegen seines Strebens nach einem monarchischen Regiment von den Republikanern ↑ Brutus und Cassius 44 ermordet. Anschließend das 2. Triumvirat (Oktavian, Antonius, Lepidus), das sich nach dem Rücktritt des Lepidus und der Niederlage des Antonius 31 (bei Aktium: Ägypten wurde röm. Provinz) zur Alleinherrschaft, zum „Prinzipat“, des Oktavian (↑ Augustus) entwickelte und die röm. Kaiserzeit (31 vor–476 n. Chr.) einleitete. Durch Augustus wurden die Grundlagen zur Verwaltung des Weltreiches erweitert, durch seine Stiefsöhne ↑ Drusus und ↑ Tiberius 15 v. Chr. die Alpenländer unterworfen (Rätien und Noricum; das Vorschieben der Reichsgrenzen bis zur Elbe blieb Episode). 14–68 n. Chr. Herrschaft der Jul.Claud. (↑ Tiberius, ↑ Claudius, ↑ Nero), 69–96 der Flav. Kaiser (↑ Vespasian, ↑ Titus, ↑ Domitian); durch Titus (70 n. Chr.)
Zerstörung Jerusalems, unter Domitian Ausbau des ↑ Limes, nach Eroberung des ↑ Dekumatenlandes Errichtung der Provinzen ↑ Germania superior und inferior. Größte Ausdehnung des Reiches unter den Adoptivkaisern (96–192); erkämpft durch ↑ Trajan (Dakien 107, Arabien 106, Armenien, Mesopotamien und Assyrien bis 117), gesichert durch ↑ Hadrian (Erweiterung des Limes und des ↑ Piktenwalles, innerer Ausbau: Verwaltung [Beamtenstand der Ritter], fremdvölk. Söldnertruppen, Förderung des röm. Rechts). Unter Mark Aurel Reichsgefährdung (Überhandnahme der Latifundienwirtschaft, Markomannenund Parthereinfälle, Absinken der Kultur zur ausschließlichen Kopie der griech. Kultur, Bekämpfung des Christentums). Seit 180 Ausbildung des absoluten Kaisertums unter den Soldatenkaisern und fortschreitender Zerfall der Reichseinheit als Folge der Entvölkerung Italiens, des volksfremden Söldnerwesens, des ↑ Föderatentums und der Erhebung der ↑ Germanen und ↑ Perser (Neuperserreich unter den Sassaniden 226); vorübergehend eingedämmt durch die Constitutio Antoniniana 212 (Reichsbürgerrecht) und die Neuordnung ↑ Diokletians (Reichsteilung, absolutes Kai sertum anstelle des augusteischen Prinzipats, Aufhebung der ital. und ägypt. Sonderrechte, Beschränkung der Senatsgewalt auf die Stadt Rom, Ausbau des Feld-und Reiterheeres). Unter ↑ Konstantin Wiedervereinigung des Reiches, Christenemanzipation im Mailänder Toleranzedikt 313, Verlegung des Regierungssitzes nach Byzanz = Konstantinopel (330). Fortschreitender Zerfall unter Constantius II. ↑ Valentinian und ↑ Valens, Spaltung in Ostund Westrom durch Theodosius (395), Rivalität der Feldherren beider Teilreiche, ↑ Stilicho und ↑ Rufinus. Trotz Rückverlegung der Grenzen von Rhein und Donau war der Ansturm der Germanen nicht aufzuhalten (410 Eroberung Roms durch ↑ Alarich); Britannien wurde selbständig;
797
Römisch-katholische Kirche durch Westgoten (418), Vandalen (429) und Burgunder (443) Errichtung von Reichen im röm. Herrschaftsgebiet; bei der Abwehr der Hunneneinfälle mithilfe der Germanen auf den Katalaunischen Feldern (451, Aetius) gleichzeitige Verstärkung des Einflusses der Germanen, deren Heerführer ↑ Odoaker den letzten weström. Kaiser Romulus Augustulus 476 absetzte und so das Ende des weströmischen Reiches besiegelte, während Ostrom (↑ Byzantinisches Reich) noch bis in das Jahr 1453 fortbestand. Römisch-katholische Kirche, ↑ Katholische Kirche. Rommel, Erwin, dt. Generalfeldmarschall, 1891–1944; bereits im 1. Weltkrieg ausge zeichnet (EK 1, Pour le mérite), wurde R. im 2. Weltkrieg Deutschlands populärster Heerführer, der auch beim Gegner hohes Ansehen genoss. Als Kommandeur der 7. Panzerdivision 1940 am Westfeldzug beteiligt; 1941 als Kommandeur des Dt. Afrikakorps (1. Sept. 1941 Befehlshaber der Panzergruppe Afrika). Trotz überraschen der Anfangserfolge („Wüstenfuchs“) im Kampf gegen die Engländer (21. Juni 1942 Eroberung Tobruks) musste er nach der verlustreichen Schlacht bei El Alamein einsehen, dass ein Weiterkämpfen sinnlos geworden war. Jan.–Juli 1944 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B in Frankreich (schwer verwundet). Wegen seiner Verbindung zur Widerstandsbewegung wurde R. zum Selbstmord gezwungen. Romulus, 1) R., Gründer Roms, Mörder seines Zwillingsbruders Remus (angebl. 753–716 v. Chr.). 2) R., letzter Kaiser des Weström. Reiches, 475–476; auch Augustu lus (Kleiner Augustus) genannt, Sohn des Patriziers Orestes, durch Odoaker gestürzt. Roncesvalles, Tal in den Pyrenäen; der Sage nach fand hier 778 der Überfall der Mauren auf die Nachhut Karls d. Gr. unter ↑ Roland statt. Ronkalische Felder (Roncaglia, Dorf und Ebene bei Piacenza), Ort der Heerschauen
mittelalterlicher Kaiser auf ihren ltalienzügen; Reichstage auf den R.n F.n unter Otto III. 996, Heinrich V. 1110, Friedrich I. 1154. Röntgen, Wilhelm Konrad, dt. Physiker, 1845–1923; 1874 Dozent in Straßburg, 1879 Ordinarius für Physik in Gießen, 1888 Berufung nach Würzburg; hier 1895 Entdeckung der Röntgenstrahlen (X-Strah len); 1900 Ordinarius in München; Nobel preis 1901; 1923 an Strahlenkrebs gestorben. Roon, Albrecht Graf von, preuß. Feldmarschall, 1803–1879; seit 1859 Kriegsminister, nahm im Auftrag Wilhelms I. die Heeresreform in Angriff, erwirkte beim König 1862 die Berufung Bismarcks zum Kanzler und setzte mit dessen Hilfe gegen den Einspruch des Abgeordnetenhauses und ohne Budgetgesetz die Reform des Heeres durch (Konfliktzeit 1862–1866). Roosevelt, 1) R., Theodore, 1858–1919; 26. Präsident der USA 1901–1909 (Republikaner), erwarb die Panamakanalzone, setzte sich für den Ausbau der Flotte ein, vermittelte 1905 im Russ.-Japan. Krieg; 1906 Friedensnobelpreis. 2) R., Franklin Delano, 1882–1945; 32. Präsident der USA 1933–1945 (Demokrat, dreifache Wiederwahl), kämpfte in umfassenden Finanz- und Sozialmaßnahmen (↑ New Deal) gegen die Wirtschaftskrise an, die seit 1929 auch die USA erfasst hatte; Gegner des Isolationismus, unterstützte seit 1939 durch das Leih- und Pachtgesetz die Alliierten im 2. Weltkrieg; leitete die Atlantik-Charta und die Bildung der Vereinten Nationen in die Wege (Konferenzen von ↑ Casablanca 1943, ↑ Teheran 1943 und ↑ Jalta 1945); die enge Anlehnung an die UdSSR bestimmte die Politik der USA auch über den Tod R.s hinaus noch in der ersten Nachkriegszeit. Roscelin (Roscellinus), von Compiegne, frz. Scholastiker, 1050–1125; Lehrer ↑ Abä lards, Gegner ↑ Anselms von Canterbury, der Hauptverfechter des ↑ Nominalismus, 798
Rostra lehrte in Soissons und Reims, mehrmals wegen Irrlehren verurteilt; von seinen Schriften nur ein von Lessing entdeckter Brief überliefert. Rosenberg, Alfred, dt. Politiker, 1893– 1946; urspr. Architekt, gelangte R. bereits früh in den Kreis um Hitler, an dessen Putsch er 1923 teilnahm. Machte sich als Propagandist einen Namen in der NSDAP und wurde 1930 mit seinem Buch „Der Mythos des 20. Jahrhunderts“ die ideologische Instanz nach Hitler. 1933 Reichsleiter, Chef des Außenpolit. Amtes der NSDAP, „Beauftragter des Führers“ für die weltanschauliche Schulung in der Partei. 1941–1945 Reichsminister für die besetzten Ostgebiete. Sein Konzept der Förderung der kleinen Völkerschaften gegen die Russen konnte er nicht durchsetzen; als „Urheber des Rassenhasses“ im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt. Rosenkreuzer, Geheimbünde verschiede ner Richtungen des 17./18. Jh., auf Bruderschaften des MA zurückgehend, zu Beginn des 17. Jh. in den Niederlanden, im Rheinland und Oberitalien verbreitet, seit 1760 in S-Deutschland als „Orden der dt. Goldund Rosenkreuzer“; erstrebten eine weltbejahende Synthese von Antike und Christentum und ein ausgeglichenes humanitäres Reich der Brüderschaft; betrieben bei ihren Zusammenkünften alchimist., theosoph. und naturwiss. Studien (Wesen und Ursprung der R. sind umstritten). Rosenkriege, Bezeichnung für die im Anschluss an den ↑ 100-jährigen Krieg und den damit verbundenen Verlust der frz. Gebiete auftretenden innerengl. Wirren von 1455–1485; ausgetragen zw. dem Haus Lancaster („Rote Rose“) und York („Weiße Rose“); die Entscheidung fiel trotz Niederlage und Tod Richards von York (Wakefield 1460) zugunsten der „Weißen Rosen (Erhebung Eduards IV. zum König und Gefangennahme Heinrichs VI.); auf Betreiben des einflussreichen Grafen War-
wick, der zur „Roten Rose“ umschwenkte, Erhebung Heinrichs VI. auf den Thron; nach der Schlacht bei Tewkesbury (1471) und gewaltsamer Beseitigung Heinrichs VI. und des Thronfolgers erneut Herrschaft der „Weißen Rose“, die aber, durch die Greuel innerhalb des Hauses York (↑ Richard III.) unterhöhlt, nach der Schlacht bei Bosworth 1485 zusammenbrach und von der glanzvollen Regierungszeit der Tudors als Erben der „Roten Rose“ abgelöst wurde; die R. verhalfen dem engl. Königtum durch die gewaltige Einbuße des Adels an Blut und Besitz zu bedeutendem Machtaufstieg. Ross, 1) R., Sir John, brit. Seefahrer und Polarforscher, 1777–1856; suchte 1818 und 1829 die NW-Passage und entdeckte 1831 den magnet. Nordpol. 2) R., James Clarke, brit. Südpolarforscher, 1800– 1862; entdeckte 1841 Süd-Viktoria-Land in der Antarktis. 3) R., Ronald, brit. Tropenarzt, 1857–1932; erkannte die Anopheles-Stechmücke als den Verbreiter des Malariabazillus; Nobelpreis 1902. Roßbach, Dorf in Sachsen nahe der Saale; 1757 Sieg Friedrichs d. Gr. und Seydlitz’ über die dreifache Übermacht von Reichsarmee und Franzosen, stellte das militär. Ansehen der preuß. Truppen nach den Nie derlagen von Kolin und Großjägerndorf wieder her. Rostoptschin, Fjodor Wassiljewitsch Graf, russ. Staatsmann, 1765–1826; 1798–1801 Außenminister, 1812 Gouverneur von Moskau, ließ im eisigen Winter 1812 Moskau, das zur Unterkunft der frz. Armee bestimmt war, in Brand stecken (vor seinem Abzug ließ er alle Löschgeräte entfernen); die Brandkatastrophe Moskaus war einer der Gründe für das Scheitern des russ. Feldzugs Napoleons I. Rostra (tat., Schiffsschnabel), die Rednertribüne auf dem röm. Forum; an ihr waren als Siegestrophäen die abgeschnittenen Schnäbel der in der Seeschlacht an den Ägat. Inseln 241 v. Chr. erbeuteten Karthagerschiffe angebracht.
799
Rotes Kreuz Rotes Kreuz, ↑ Genfer Konvention. Rotgardisten, Bezeichnung für die mao-
istischen Kampfverbände der Oberschüler und Studenten, die 1966/67 in der chinesischen Kulturrevolution eine tragende Rolle in der gegen den Parteiapparat gerichteten Politik Mao Tse-tungs und Lin Piaos spielten. Rothari, Langobardenkönig (636–652); versuchte zwischen arianischer und katholischen Kirche zu vermitteln; bekannt durch die erste Aufzeichnung des langobard. Rechtes. Rothschild, internat. Bankhaus, gegr. im 18. Jh. von Maier Amschel R. in Frankfurt/Main; die Familie R. seit dem 16. Jh. in Frankfurt ansässig im Haus zum „Roten Schild“; unter den 5 Söhnen (Amschel, Nathan, James, Salomon und Karl) entstanden in London, Paris, Wien und Neapel Zweigniederlassungen der Bank, die sich zu einem mächtigen internat. Institut entwickelte und oft von entscheidendem Einfluss auf die Finanzierung von Großunternehmungen der Staaten und der Weltwirtschaft war: Finanzierung von Kriegen z. B. des brit. Kampfes gegen Napoleon, des Wiederaufbaus in den Ländern nach 1815 (bes. in Österreich), Eisenbahnbau im 19. Jh., Schifffahrtslinien, Kriegsschulden Frankreichs nach 1871, Suezkanal, Welthandel; Förderer der Judenemanzipation. Rouen, Hauptstadt der Normandie; 841 durch ↑ Normannen erobert, seit 912 ihre Hauptstadt; kam durch ↑ Wilhelm den Eroberer 1066 an England, 1204 von Frankreich zurückerobert, 1419–1449 wieder unter engl. Herrschaft; hier 1431 Verbrennung der Jungfrau von Orléans, seit 1449 bei Frankreich. Rouget de Liste, Claude Joseph, frz. Offizier, 1760–1836; Dichter und Komponist der Marseillaise, der frz. Nationalhymne (1792). Round-Table-Konferenz, brit. Reichskonferenz, Aussprache am „runden Tisch“, vorwiegend zur Klärung von gemeinsamen
Fragen zwischen Vertretern der ↑ Dominions bzw. der Commonwealth-Länder und dem brit. Mutterland. Rousseau, Jean Jacques, frz.-schweiz. Staatsphilosoph und Kulturkritiker, 1712– 1778; sah in der Kultur und in der Zivilisation die Ursachen alles menschlichen Unglücks, forderte daher Rückkehr zur Natürlichkeit, Vorherrschaft des Willens, Gefühls und des Herzens sowie die Abkehr von der entarteten Zivilisation des Aufklärungszeitalters; mit seinen Bildungsromanen „Emile“ und „Nouvelle Heloise“ wirkte er auf die Literaturepoche der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang und der Romantik ein; sein Werk „Du contrat social“ (Über den Gesellschaftsvertrag) und die darin verfochtene Lehre von der Freiheit und Gleichheit der Menschen und von der Volkssouveränität (die Macht des Herrschers beruht auf dem Vertrag mit dem Volk und nicht auf dem Gottesgnadentum) wurden zu bestimmenden Impulsen für den Ausbruch der Frz. Revolution; seine Autobiografie „Bekenntnisse“ von R. als die Geschichte eines „natürlichen Menschen“ veröffentlicht. Roxane, gefangene baktr. Fürstentochter, seit 327 Gemahlin Alexanders d. Gr., nach seinem Tod Flucht mit Alexanders Sohn Alexandros, von Kassander gefangen und 310 in Amphipolis ermordet. Royal Society, ↑ Akademie. Royalisten, Anhänger des monarch. Gedankens; insbes. die Anhänger des bourbon. Königtums der Nachrevolutionszeit in Frankreich. Ruanda (Rwanda), Republik in O-Afrika, hervorgegangen aus dem belg. Treuhandgebiet ↑ Ruanda-Urundi; erlangte 1962 die Unabhängigkeit und schloss sich der Gruppe gemäßigter afrikanischer Staaten an. Erster Staatspräsident wurde Grégoire Kayibanda. Knapp ein Jahr später versuchten Tutsi-Truppen vom Nachbarland Burundi aus, die Hauptstadt Kigali einzunehmen und die Monarchie wiedereinzu800
Rudolf führen; dies scheiterte nur knapp, in einem blutigen Vergeltungsschlag der ruand. Regierungstruppen verloren mind. 20 000 Tutsi ihr Leben. 1973 wurde Kayibanda durch Militärputsch gestürzt, nachdem er versucht hatte, durch eine Verfassungsänderung seine eigenen Machtbefugnisse auszubauen und die PARMEHUTU als einzig legale Partei zu etablieren. Neuer Präsident R.s wurde der Hutu-General J. Habyarimana (bis 1994), etablierte seine Partei „Mouvement Révolutionnaire National pour le Développement“ (MRND) als Einheitspartei, bemühte sich um einen Ausgleich mit den Tutsi und die Wiedereinführung einer zivilen Regierung; dennoch anhaltende Auseinandersetzungen zw. Hutus und Tutsis. Auch ein Friedensabkommen und die Ernennung eines Tutsi zum Regierungschef (Dismas Nsengiyaremye) konnte die Lage nicht entspannen. Als Habyarimana und sein burund. Amtskollege 1994 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen, kam es zu blutigen Massakern von Hutu an Tutsi, denen ein Anschlag vorgeworfen wurde. Innerhalb weniger Tage wurden Hunderttausende Tutsi und gemäßigte Hutu ermordet; es kam zu einer Massenflucht in die Nachbarländer, Besetzung der Hauptstadt Kigali durch Tutsi-Rebellen, die ihrerseits mehr als eine Mio. Hutu vertrieben, Tausende starben auf der Flucht oder in den Flüchtlingslagern der Nachbarländer an Seuchen und Epidemien. Schließlich einigten sich die verfeindeten Parteien auf eine „Regierung der Nationalen Einheit“; eine rund 5 000 Mann starke UN-Friedenstruppe wurde eingesetzt; trotz internat. Hilfe kam es jedoch immer wieder zu blut. Auseinandersetzungen, v. a. um die Aufteilung von Acker- und Weideland; zusätzl. Konflikte durch Bürgerkrieg im Nachbarland Zaire (ab 1997 Demokrat. Rep. ↑ Kongo), in den auf unterschiedlichen Seiten auch Hutu und Tutsi verwickelt waren; internat. Beobachter warfen der ruand. Führung die
Plünderung der Bodenschätze im Kongo (Gold, Diamanten) vor. Seit Mitte 2000 befindet sich eine neue ruand. Führungsspitze unter dem bisher. Vizepräsidenten Paul Kagame (Tutsi und Vors. der „Front Patriotique Rwandais“, FPR) im Amt. Mitte 2002 schlossen R. und die Demokrat. Rep. Kongo einen Friedensvertrag. Ruanda-Urundi, belg. Verwaltungsgebiet (2 einheim. Königreiche) im ehemaligen Dt.-Ostafrika (zw. Viktoria- und Tanganjikasee); seit dem 18. Jh. Siedlungsgebiet der einwandernden Batussineger, Kämpfe gegen die arab. Sklavenhändler; 1871 Entdeckungsreisen Livingstones und Stanleys in R.-U.; 1899 Teil der dt. Kolonie Ostafrika, 1916 von belg. Truppen besetzt, 1923 Völkerbundsmandat unter belg. Verwaltung; 1946 belg. UN-Treuhandgebiet; 1961 Ausrufung der Republik in Ruanda, Absetzung des einheim. Königs Kigeri V.; 1962 wurden ↑ Ruanda und ↑ Burundi selbständige Staaten. Rubikon (Rubico), Grenzfluss zw. Italien und dem cisalpin. Gallien, der Militärprovinz Cäsars; von Cäsar 49 v. Chr., ohne die Entscheidung des Senats abzuwarten, mit seinen Truppen überschritten; Beginn des Bürgerkrieges (die Lage des Flusses ist umstritten, vermutl. identisch mit dem heutigen Fluss Fiumicino zwischen Bologna und Rimini). Rückversicherungsvertrag zw. Deutschland und Russland, 1887–1890; Geheimvertrag, in dem sich die Vertragspartner gegenseitige wohlwollende Neutralität bei einem frz. Angriff auf Deutschland oder bei einem österr. auf Russland zusicherten; von Caprivi 1890 nicht erneuert; Russland suchte die Annäherung an Frankreich. Rudolf, Name von Herrschern: Hl. Röm. Reich: 1) R. I. von Habsburg, 1218–1291; Sohn des Grafen Albrecht von der Habsburg, 1273 in Frankfurt zum König gewählt und in Aachen gekrönt; von den Kurfürsten gestützt, erhob er sie zum einflussreichsten Organ neben dem König-
801
Rugier tum; setzte sich gegen Ottokar von Böhmen durch (Marchfeld 1278), festigte das Königtum durch Ausbau seiner Hausmacht und weitblickende Heiratspolitik (Vermählung seiner Tochter mit Wenzel II. von Böhmen und seines Sohnes Albrecht mit der Erbtochter von Kärnten und Krain), erwarb die österr. Kernlande (Österreich und Steiermark) für Habsburg und vererbte sie 1282 seinen Söhnen Rudolf und Albrecht. 2) R. II., 1552–1612; Sohn Kaiser Maximilians II., 1575 König von Böhmen und dt. König, 1576 dt. Kaiser; seit 1608 im Kampf mit seinen Brüdern, erließ 1609 den böhm. Majestätsbrief (Zugeständnisse an die Utraquisten), konnte aber seine Herrschaft wegen fortschreitender Geistesstörung nicht behaupten; R. wurde 1611 von seinem Bruder Matthias gezwungen, neben dem schon 1608 abgetretenen Ungarn, Österreich und Mähren auch auf die Herrschaft der Restländer Böhmen, Schlesien und Lausitz zu verzichten. 3) R. von Schwaben, Graf von Rheinfelden, 1057 von der Kaiserinwitwe Agnes zum Herzog von Schwaben erhoben, nach dem Bannspruch des Papstes über Heinrich IV. 1077 durch die Fürsten zum Gegenkönig gewählt, im Kampf gegen Heinrich bei Hohenmölsen an der Weißen Elster tödlich verwundet. – Burgund: 4) R. III., letzter König von Burgund (993–1032); vererbte sein Reich Kaiser Konrad II., löste dadurch die Aufstände des Herzogs Ernst von Schwaben, der sich in seinem Anspruch auf Burgund übergangen sah, gegen seinen Stiefvater aus. – Österreich: 5) R. IV., Herzog 1358–1365; erwarb 1363 Tirol, suchte durch das gefälschte „Privilegium majus“ seinen Länderbesitz zusammenzuschließen und die Unabhängigkeit vom Reich zu gewinnen; gründete 1365 die Univer sität Wien. 6) R., österr. Thronfolger, 1858–1889; einziger Sohn Kaiser Franz Josephs, 1881 vermählt mit Stefanie, der Tochter König Leopolds II. von Belgien, geriet durch liberale Einstellung in scharfe
Gegnerschaft zum Herrscherhaus; erschoß angeblich sich und seine Geliebte Mary Vetsera im Jagdschloss Mayerling; sein Tod noch heute nicht geklärt. Rugier, ostgerman. Volk an der pommerschen Küste, zog mit den Goten ab; von Attila unterworfen und in seiner Heeres folge; später im (österreichischen) Donauraum, 487/488 durch Odoaker vernichtend besiegt; ging in den Ostgoten auf. Ruhrbesetzung durch frz. Truppen 1923 zur Erzwingung der Bezahlung der übersteigerten Reparationsforderungen des ↑ Versailler Vertrages (Ruhrindustrie als Faustpfand), vom Reich durch passiven Widerstand (Ruhrkampf ) beantwortet; Ablehnung auch durch Großbritannien und die USA; eiserner Vorhang zw. Zentraldeutschland und dem besetzten Gebiet, z. T. Sabotagewiderstand (Schlageter); Wühlarbeit Separatist. Gruppen im Rheinland mit frz. Unterstützung; Beendigung nach der Londoner Konferenz 1924 (neue Reparationsregelung, ↑ Dawesplan); Räumung bis 1925. Ruhrstatut, Abkommen zwischen USA, Großbritannien, Frankreich, den Beneluxstaaten vom 28. April 1949; sah die Errichtung der Internat. Ruhrbehörde als wirtschaftl. Kontrollbehörde (ab 1949 auch mit westdt. Beteiligung) vor; die Produktion von Kohle, Koks und Stahl aus dem Ruhrgebiet sollte gezielt auf dem dt. und internat. Markt verteilt werden, wirtsch. Konzentration sollte verhindert werden. Die Internat. Ruhrbehörde wurde 1953 nach Errichtung der Europ. Gemeinschaft für Kohle und Stahl aufgelöst. Rumänien, Staat im Donaumündungsgebiet; histor. Keimzelle im Dakerreich, gegen das ↑ Domitian 86–90 n. Chr. erfolglos ankämpfte; durch Trajan 101 bis 106 n. Chr. erobert, als Provinz Dakien dem Römerreich eingegliedert und weitgehend romanisiert; im Zuge der Auseinandersetzung zw. dem Römerreich und den Goten 271 durch Aurelian geräumt und von Westgo802
Rumänien ten, nach 450 auch von Hunnen und Gepiden und seit 555 von den Avaren besiedelt; 680 Einzugsgebiet der Slawen und Bulgaren, 830 der Ungarn, 900 der Petschenegen und 1050 der Kumanen; seit dem 11. Jh. Herausbildung kleiner Fürstentümer unter wechselnder Oberhoheit, im 14. Jh. zu den beiden Fürstentümern Moldau und Walachei zusammengeschlossen; im 15. Jh. unter türk. Herrschaft, seit Beginn des 18. Jh. (↑ Türkenkriege) heftig umkämpft zw. Österreich, der Türkei und Russland, 1815–1856 unter russ. Protektorat, nach dem ↑ Krimkrieg 1858 vereinigt und als selbständiges Fürstentum Rumänien unter Alexander Cusa anerkannt; 1866 Cusa durch die Bojaren zur Abdankung gezwungen und Karl von Hohenzollern-Sigmaringen als Carol I. zum Fürsten gewählt; 1878 auf dem ↑ Berliner Kongress Anerkennung der Unabhängigkeit; 1881 R. zum Königreich proklamiert. Im 1. Weltkrieg trat R. nach anfänglicher Neutralität der Entente bei und wurde von den Mittelmächten besiegt und besetzt. In den Friedensverträgen von Saint-Germain und Neuilly (1919) und Trianon (1920) Bildung von Groß-Rumänien durch Erwerb von Sieben bürgen, Banat, Bukowina und Bessarabien, Vermehrung des Gebietsumfangs und der Bevölkerung um mehr als das Doppelte. Der neugebildete Nationalitätenstaat wurde durch Revancheforderungen der geschädigten Nachbarn, besonders Ungarns, Bulgariens und der UdSSR, gefährdet; Sicherung durch Beitritt zur Kleinen Entente (1921), zum Balkanpakt (1934) und durch Einzelverträge mit Frankreich, Polen und Italien; Bemühungen um Ausgleich der inneren Spannungen durch Agrarreform (1921, Enteignung der Großgrundbesitzer) und parlamentar. Mitarbeit des Volkes. 1930–1938 rechtsextreme nationalist. Politik unter Führung von König Carol II.; 1940 Abdankung Carols nach erfolgter Abtretung der Nordbukowina und Bessara biens an die UdSSR, Nordsiebenbürgens
an Ungarn, der Süddobrudscha an Bulgarien (unter dem Druck der UdSSR und Deutschlands), Beginn der Umsiedlung von R.-Deutschen ins Reichsgebiet. 1940– 1947 König Michael (Sohn Carols II.), Militärdiktatur Marschall ↑ Antonescus; im Juni 1941 an der Seite der Achsenmächte Kriegseintritt gegen die UdSSR, Rückgewinnung der 1940 an Russland abgetretenen Gebiete und Neugewinnung eines Landstreifens zw. Dnjestr und Bug. 1944 Staatsstreich König Michaels, Verhaftung Antonescus (1945 hingerichtet), Kriegserklärung an Deutschland, Waffenstillstand mit der UdSSR und sowjet. Besetzung R.s; Deportation von R.-Deutschen, bes. aus Siebenbürgen, nach Sibirien; 1947 Abdankung König Michaels, Errichtung der Republik; Pariser Friedensvertrag (Besitzstand von 1940, Verlust Nordsiebenbürgens an Ungarn, der Bukowina und Bessarabiens an die UdSSR); 1945 unter dem Druck der UdSSR kommunistischen Regierung und nach Abdankung König Michaels Bildung einer „Volksrepublik“. R. gehörte zu den Gründungsmitgliedern des ↑ COMECON. 1955 Beitritt zum Warschauer Pakt. Parteichef ↑ Ceausescu (seit 1965) betonte in der rumän. Innenpolitik die nationale Komponente und verfolgte eine von Moskau unabhängige Außenpolitik: 1967 Aufnahme diplomat. Beziehungen zur BRD, 1968 Protest gegen den Einmarsch der Staa ten des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei. Bei der Abstimmung über die Afghanistanresolution in der UNO verwei gerte R. der Sowjetunion die Gefolgschaft. Zu Beginn der 80er Jahre spitzten sich die wirtschaftl. Probleme R.s zu, die, bekämpft durch schärfste Sparmaßnahmen, zu drastischer Senkung des Lebensniveaus führten. Zusätzliche Probleme resultierten aus großangelegten Umsiedlungsplänen N. Ceausescus für die ungar. und dt.-stämmige Bevölkerung. Die Bevölkerung R.s, bestärkt durch die Entwicklungen in fast allen anderen osteurop. Ländern, erhob sich
803
Rumor im Dez. 1989, beseitigte das kommunist. Regime mit dem Geheimdienst Securitate als einer entscheidenden Stütze. Ceausescu und sein Familienclan wurden als Staatsverbrecher angeklagt, der Staatschef und seine Frau hingerichtet. Die polit. Führung übernahm die „Front zur nationalen Rettung“ (FSN) unter Vorsitz der Ex-Kommunisten Ion Illiescu und Petru Roman. Die „Sozialist. Rep. Rumänien“ wurde in „Republik Rumänien“ umbenannt und das Mehrparteiensystem wieder eingeführt. Erste freie Wahlen 1990 gewann die FSN mit überwältigender Mehrheit; Ion Illiescu wurde (trotz Vorwürfen wegen Wahlmanipulation) zum Staatspräsidenten ernannt; er löste die Securitate auf, verbot die Kommunist. Partei und leitete die ersten Schritte zur Privatisierung der Wirtschaft ein. Seine Regierung wurde aber für den weiter sinkenden Lebensstandard und den ausbleibenden Wirtschaftsaufschwung verantwortlich gemacht und 1996 zugunsten des konservativ-liberalen Parteienbündnisses „Demokratischer Konvent“ (CDR) abgewählt, Emil Constantinescu (CDR) neuer Staatspräsident, „Programm zur Rettung der nationalen Wirtschaft“ konnte jedoch weiteres Ansteigen der Auslandsverschuldung (Ende 1998 ca. 8 Mrd. USDollar) und weitere Verschlechterung der Lebensbedingungen der Bevölkerung nicht verhindern. Im Feb. 2000 Beginn offiz. Beitrittsverhandlungen; bei Parlamentswahlen erneut Sieg des Ex-Kommunisten, früheren und neuen Staatschefs Ion Illiescu; neuer Regierungschef wurde Adrian Nastase (PDSR). März 2004 Beitritt zur NATO; Mitgliedschaft in der Europäischen Union ist für das Jahr 2007 vorgesehen. Rumor, Mariano, ital. Politiker, 1915– 1990; seit 1954 in maßgebl. Positionen der ↑ Democrazia Cristiana, mehrfach Minister, 1968–1970 und 1973/74 Ministerpräsident. Rundfunk, Grundlage seiner Entwicklung waren die Entdeckung elektromagnetischen
Wellen und ihr erstmaliger Empfang durch Heinrich Hertz (1887) und Arbeiten von Marconi (1899 erste Funkbrücke zw. England und Frankreich) und Braun (Entwick lung der „Braunschen Röhre“ 1897); zunächst techn. Liebhaberei, dann allmählich unterhaltende und belehrende Sendungen; erste öffentliche R.-Übertragung 1910 (New York) und 1913 (Brüssel); nach dem 1. Weltkrieg Wiederaufnahme der Sendun gen in den USA (1920/21), in Frankreich (1921); Großbritannien (1922) und in der Schweiz (1922); Eröffnung des dt. „Unterhaltungsrundfunks“ am 19. Okt. 1923 im Vox-Haus in Berlin in der Regie der Reichspost, Aufteilung des Reichsgebietes in 9 Sendebezirke, Programmgestaltung durch die R.gesellschaften. Nach 1933 in Deutschland „Gleichschaltung“ und Ausbau des R.s zum wirksamen politischen Massenbeeinflussungsmittel. Nach dem 2. Weltkrieg wurde R.hoheit in Form öffentlich-rechtlicher Anstalten den dt. Ländern übertragen (Organisation ähnlich wie in Großbritannien und in der Schweiz); in Frankreich staatliche Gesamtleitung durch demokrat. Institution, in den Niederlanden Leitung durch Hörerinstitutionen, in den USA Privatrundfunkgesellschaften; In teressenvertretung der europ. Rundfunkgesellschaften bis 1949 im Weltrundfunkverein (U. J. R., gegr. 1925) und in der Organisation Internationale de Radiodiffusion (OIR, gegr. nach dem 2. Weltkrieg); 1950 Zusammenschluss der westeurop. Länder in die Union Européenne de Radiodiffusion (UER) in Genf; die OIR mit Sitz in Prag vertrat nur noch die östl. orientierten europ. Länder. 1964 vorläufiges Abkommen über ein weltweites kommerzielles Satelliten-Fernmeldesystem. Runen (got. runa, Geheimnis), german. Schriftzeichen, eingeritzt in Stein, Holz, Rinden oder Metall (Herkunft umstritten; aus etrusk., latein. oder griech. Alphabet?), urspr. wohl mag. Zeichen (rune verwandt mit „raunen“), mit urspr. 24 „Buchstaben“ 804
Russische Kirche (in England 33), eine Art Alphabet; jede Rune aber auch Ausdruck eines Wortes oder Begriffs, neben der eigtl. Bedeutung als Lautzeichen; die Runenschrift hatte sich erst nach Berührung der Germanen mit den Römern Anfang des 3. Jh. n. Chr. herausgebildet; im Gebrauch bis ins 7. Jh., in Skandinavien vereinfacht bis ins 13. Jh. n. Chr. (vielfach nur Zauberzeichen). Runnymede, Wiese an der Themse bei Staines; 1215 Versammlung der Barone und Unterzeichnung der ↑ Magna Charta libertatum durch König Johann Ohneland. Ruotger, Chronist des MA, verfasste in der 2. Hälfte des 10. Jh. die Chronik des „Lebens des Erzbischofs Bruno von Köln“, eine der wichtigsten Geschichtsquellen der sächs. Kaiserzeit. Rupertus (Ruprecht), Apostel der Bayern, um 650–um 715; vermutlich Abkömmling des fränk.-merowing. Königshauses, von Herzog Theodor 696 zur Missionierung der Heiden nach Bayern berufen, Hauptbetätigungsfeld im Salzburgischen („Rupertigau“). Ruprecht, Name von Herrschern: 1) R. von der Pfalz, 1352–1410; seit 1398 als R. III. Kurfürst von der Pfalz, 1400 zum dt. König gewählt, anstelle des abgesetzten Wenzel; kämpfte nach dem Scheitern eines Italienfeldzuges (Niederlage gegen die Visconti bei Brescia 1401) mit wenig Erfolg gegen die im Marbacher Bund (1405) vereinten Fürsten und Städte für die Durchsetzung des Landfriedens, erkannte dann aber die ↑ Feme an. 2) R., Kronprinz in Bayern, 1869–1955; Sohn König Ludwigs III., im 1. Weltkrieg dt. Heerführer an der Somme, in Flandern und in der Schlacht bei Cambrai. 3) R. I., der Rote (1353–1390) von der Pfalz, trat Teile der Oberpfalz an Karl IV. ab und wurde dafür 1356 mit der Kurwürde belehnt; kämpfte 1368 gegen den Rhein. Städtebund, gründete 1386 die Universität Heidelberg. 4) R., Sohn Friedrichs V. und Elisabeth
Stuarts. 1619–1682; engl. General und Admiral unter Karl I. und Karl II., Führer des Heeres der „Kavaliere“. Rurik, Führer der schwed. ↑ Waräger (862– 879); 862 von Slawen nach Russland gerufen, errichtete in der Gegend von Nowgorod ein Fürstentum, das Kerngebiet des russ. Staates wurde, sein Geschlecht herrschte als 1. russ. Dynastie bis 1598. Die Rurikiden waren in langandauernde Machtkämpfe zw. den einzelnen Linien verwickelt, in denen sich das Moskauer Großfürstenhaus durchsetzte. Fjodor I. (1584–1598) war der letzte Zar aus dieser Dynastie, unter ihm wurde das Allruss. Patriarchat errichtet. Russell, John, Earl, brit. Politiker, 1792– 1878; setzte 1828 die Aufhebung der Test akte durch und trat als Führer der Whigs für liberale Reformen ein; ermutigte als Außenminister ↑ Palmerstons Dänemark zum Widerstand gegen Preußen-Österreich in der Schleswig-holstein. Frage, stand als Premierminister 1865/66 weitgehend unter dem Einfluss ↑ Gladstones. Russische Kirche, Zweig der griech.-ortho doxen Kirche mit altem Kultus, aber eigener, von ↑ Cyrillos begründete Kirchenspra che; nahm ihren Ausgang vom Übertritt der Großfürstin Olga zum Christentum (955), das seit Swjatoslaw (957–972) von Byzanz aus größere Verbreitung fand und (989 Taufe Wladimirs) sich über die Führungsschicht der Waräger hinaus auch im Volk durchsetzte; anfangs noch unter dem Oberhirtentum von Byzanz mit Sitz des Metropoliten in Kiew, seit 1328 in Moskau; die Verlegung trug durch die Parteinahme des Metropoliten Peter zum Sieg des Großfürsten von Moskau bei und wurde zu einer Hauptstütze der nationalen Einigung; 1472 Ansätze zum Cäsaropapismus durch Iwan III. (Forderung nach Schutzherrschaft über die Moskauer Orthodoxie); 1589 Moskau nach dem Sturz von Konstantinopel „Drittes Rom“, unabhängiges Allruss. Patriarchat trotz der Spaltung (↑ Raskol)
805
Russisch-Japanischer Krieg im Anschluss an die Reformen des ↑ Nikon (1653) Wahrung des wenig beeinträchtigten Bestandes der Kirche, doch mehr und mehr staatliche Abhängigkeit; unter Peter d. Gr. 1721 durch den staatlichen Verwaltungsapparat des „Heiligen Synod“ ersetzt; Ausprägung des Cäsaropapismus, der erst 1917 dem neuerrichteten, vom Staat als „unabhängig“ erklärten Patriarchat Platz machte (↑ Ostkirche). Russisch-Japanischer Krieg, 1904–1905, verursacht durch die Expansion des russ. Imperialismus auf die Mandschurei und Korea, nach Abbruch der diplomat. Beziehungen (5. Feb. 1904) zerstörte Japan ohne vorherige Kriegserklärung die vor Port Arthur liegende russ. Flotte (8./9. Feb. 1904); nach einer Reihe von Niederlagen (u. a. in der Seeschlacht von Tsushima am 27. Mai 1905) musste Russland im Frieden von Portsmouth die Vorherrschaft Japans in Korea und in der S-Mandschurei anerkennen und Port Arthur sowie den S-Teil der Insel Sachalin an Japan abtreten. Russisch-Türkische Kriege 1) 1768– 1774; die Türken, die durch ihr Eingreifen in Polen in Gegensatz zu Russland getreten waren, wurden durch die militär. Aktionen der Russen aus der Moldau und der Walachei verdrängt, ihre Flotte wurde von den Russen bei Tschesme (gegenüber Chios) vernichtet; im Frieden von Kütschük-Kainardschi (bei Silistria) 1774 gewann Russland (Katharina II.) den Zugang zum Schwarzen Meer und die Meerenge von Kertsch. 2) 1787–1792; durch den Frieden von Jassy erhielt Russland die Schwarzmeerküste bis zum Dnjestr (1793 Gründung von Odessa). 3) 1877–1878; durch Verquickung des traditionellen russ. Kampfes um Zugang zu den Weltmeeren mit den nationalen Bestrebungen des ↑ Panslawismus heraufbeschworene Auseinandersetzung zw. den Balkanländern unter Führung Russlands und der Türkei; Belagerung und Einnahme der türk. Festung Plewna; nach dem russ. Vormarsch bis vor
die Tore von Konstantinopel im Vorfrieden von San Stefano Garantie der Unabhängigkeit für die um türk. Gebiete erweiterten Länder Serbien, Montenegro, Rumänien und Bulgarien, das allein zum Tribut an die Türkei verpflichtet wurde (Reich unter russ. Einfluss), Anerkennung des Besitzrechtes Russlands auf Teilgebiete Armeniens und Bessarabiens (bedrohliche Haltung Österreichs und Großbritanniens); der Vermittlungsversuch Bismarcks auf dem ↑ Berliner Kongress führte zur dt.russ. Entfremdung und polit. Annäherung Russlands (Gortschakow) an Frankreich. Russland (russ. Rossija), ethnografisch das Siedlungsgebiet der Großrussen im osteurop. Raum, bis 1917 das Reich der russ. Zaren, seitdem der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR). – Die großen Wald- und Steppengebiete zw. Ostsee, Ural und Schwarzem Meer mit zahlreichen schiffbaren Stromsystemen übernahmen bereits in frühgeschichtlicher Zeit die Mittlerrolle zw. europ. und asiat. Kultur; die vorgeschichtliche Besiedlung R.s ist z. T. noch ungeklärt; um 600 v. Chr. errichteten die Griechen (↑ Griechenland) Kolonialstädte an den Ufern des Schwarzen Meeres in Ausnutzung der Seeverbindung durch die Dardanellen und den Bosporus; reger Handelsaustausch mit Kimmeriern, Skythen und Sarmaten (die vom 3.–2. Jh. v. Chr. die Handels- und Schifffahrtswege vom Don bis zur Donau beherrschten); slaw. Völker saßen im SW R.s im Gebiet von den Nordhängen der Karpaten bis zum Pripjet und Dnjepr (langsames Vordringen bis an die Weichsel); der NW war Siedlungsraum der Balten; zw. Wolga, Kama und Ural wanderten finno-ugr. Völker in Stoßrichtung nach Westen und Norden ein; im 2. Jh. v. Chr. begann die Wanderbewegung german. Stämme aus den Ländern westl. der Weichsel nach Osten, sie erreichten den Dnjepr und gründeten am Nordufer des Schwarzen Meeres ein mächtiges Reich, das sich zw. Dnjepr und 806
Russland Dnjestr erstreckte, höchste Blüte im 4. Jh. n. Chr. unter König ↑ Ermanarich, Beherrschung des gesamten Siedlungsraumes und der Verbindungswege zw. Ostsee und Schwarzem Meer. – Die Siedlungsund Herrschaftsverhältnisse im gesamten europäischen Osten erfuhren einen entscheidenden Umbruch durch das unter chines. Druck bewirkte Einströmen krieger. Reitervölker aus den menschenreichen Steppen Innerasiens; um 375 n. Chr. Einbruch der ↑ Hunnen, sie überschritten die Wolga, drangen bis ans Schwarze Meer vor, überrannten das Gotenreich des ↑ Ermanarich, überwanden die Karpaten und errichteten in der ungar. Tiefebene den Mittelpunkt ihres weiträumigen Reiches (↑ Attila); nach Attilas Tod Zerfall des Hunnenstaates und Rückzug der Hunnen in die Steppen Südrusslands, Vermischung mit Turkvölkern zu Bulgaren; Ablenkung der german. Ostwanderung nach Westen gegen die Grenzen des Römerreiches (↑ Völkerwanderung, Röm. Reich); in den nach dem Abzug der Hunnen machtleeren Raum wanderte das Steppenvolk der Avaren ein (um 550), Herrschaftsbereich vom Kaukasus bis zur Donau; in Süd-R. bildete sich das großbulgar. Reich, das die benachbarten Völker unterwarf (um 600– 650); um 650 wichen die Bulgaren, bekriegt von den aus dem Osten herandrängenden Chasaren, mit zahlreichen Völkerschaften an die mittlere Wolga (Wolgabulgar. Reich) und auf den Balkan (späteres Bulgarien) aus; Ausdehnung des Chasarenreiches von der Wolga bis zum Dnjepr (rege Handelsbeziehungen mit Nordrussland und dem Byzant. Reich); Zerstörung des Reiches durch die Waräger (↑ Normannen), Magyaren und Petschenegen (seit der Mitte des 9. Jh.). Die im Westen des russ. Tieflandes im 4. Jh. bis zur Weichsel gelangenden (O-)Slawen setzten gegen Ende des 4. Jh. ihre Wanderbewegung fort, überschritten Memel und Düna und erreichten das Gebiet zw. Ilmensee und oberer Wolga;
Ausbildung großräumiger, locker geführter Staaten mit europ. (christlich) beeinflusster Kultur. – Die eigtl. Geschichte des Russ. Reiches begann mit der Staatengründung durch die Waräger, nordgerm. Krieger, Eroberer und Kaufleute, die mit ihren Langbooten von Schweden über Ostsee und Finn. Meerbusen die Newa aufwärts in den Ladogasee gelangten, auf dem Wolchow den Ilmensee und auf schwierigen Flussfahrten (mit dazwischen liegenden Schleppstellen) den Dnjepr, die alte russ. Völkerstraße, und auf ihr das Schwarze Meer (Byzanz) erreichten; ein zweiter Handels- und Raubweg führte über die Düna in den Dnjepr; Anfang 9. Jh. erstes Auftauchen von Warägern an den Schwarzmeerküsten, befestigte Faktoreien in Kiew (am Dnjepr) und Nowgorod (nördl. des Ilmensees); von Nowgorod und Kiew aus begann der Warägerfürst ↑ Rurik seine Eroberertätigkeit; um 880 Gründung des ↑ „Kiewer Reiches“ (unter der Dynastie der ↑ Rurikiden), der Urzelle des späteren Großrussland; krieger. Verwicklungen mit Byzanz (860 erster Warägerangriff auf Byzanz) abgelöst durch Handelsverbindungen, Verträge; unter Wladimir dem Hl. (980–1015) dem Christentum erschlossen (989 Gründung des Erzbistums Kiew) bei fortschreitender Entmachtung und Slawisierung der waräg. Kriegerkaste, doch erfolgreicher Behauptung gegen Petschenegen (später gegen Polowzer), gegen die Reiche von Chasan und Wolgabulgarien; Ausdehnung des Kiewer Reiches unter Jaroslaw dem Weisen (1019– 1054) und Wladimir II. (1113–1125), gefolgt von neuen Rivalenkämpfen um die Macht. Zerfall des Kiewer Reiches, Herausbildung von Großfürstentümern (in denen z. T. Adel [Bojaren] und Städtevertretungen die Herrschergewalt entscheidend beeinträchtigten): 1) Groß-Nowgorod nördl. von Kiew (Hauptstadt Nowgorod mit dt. Handelshof ) mit Gebietsansprüchen bis zum Ural; 2) Wolhynien (vereinigt mit Halytsch) westl. von Kiew;
807
Russland 3) Susdal-Wladimir in den östlichen Kolonisationsgebieten (Wolga–Oka); 4) im NO Fürstentum Moskau (gegr. um 1140); es bildeten sich die Nationalitäten der Großrussen, Weißrussen, Kleinrussen (Ukrainer) heraus. 1223 Niederlage der verbündeten Russen und Polowzer gegen die Mongolen ↑ Dschingis Khans, 1240 Eroberung Kiews durch die Mongolen, Errichtung der Machthoheit über die bisherigen russischen Staaten durch das Steppenreich der ↑ Goldenen Horde, das sich vom Amu-Darya, Aralsee, Kasp. und Schwarzen Meer über die westsibir. Tiefebene bis zum Onegasee erstreckte; unter den Mongolen Zusammenbruch der Wirtschaft und Kulturniedergang; um 1300 weiterer Aufstieg des Fürstentums Moskau nordwestl. des Reiches der Goldenen Horde. Moskau, seit An fang des 14. Jh. Sitz des Metropoliten der russ.-orthodoxen Kirche (früher in Kiew), wurde durch geschickte Politik gegenüber den Tataren (Mongolen) und im Kampf gegen das Großfürstentum Litauen, das sich seit Beginn des 14. Jh. über Westrussland einschließlich Kiew ausgedehnt hatte, neuer nationaler Mittelpunkt R.s; 1380 unter dem Großfürsten Dimitri Iwanow Sieg über die Tataren am Don. Mitte des 15. Jh. wurde durch den Verfall des Reiches der „Goldenen Horde“ von Neuem der Weg frei für die nationale Einigung R.s; 1478 Niederwerfung des Fürstentums Nowgorod durch Iwan III. von Moskau (1440–1505); Trennung der russ.-orthodoxen Kirche von Konstantinopel (↑ Ostkirche), Ausbau der Selbständigkeit unter Iwan III. und Wassili III. (1505–1533), weitere Ausdehnung nach Westen (auf Kos ten Litauens). Der absolutist. regierende Iwan IV. der Schreckliche (1533–1584) ließ sich 1547 zum Zaren krönen (bewusste Anknüpfung an die Tradition des untergegangenen byzantin. Kaisertums, Moskau nannte sich „Drittes Rom“, Anspruch auf Hegemonie über alle anderen russ. Staaten und auf kirchliche Führung
gegenüber Konstantinopel); unter seiner Herrschaft Fortführung der Expansionspolitik von Moskau aus (1557 Astrachan und Einfall in Livland, 1582 Eroberung des „Reiches Sibir“ jenseits des Ural); im Innern Vollendung des Absolutismus mithilfe der ↑ Opritschoina (gegen den Bojarenadel) und durch die Einführung der Hörigkeit der Bauern (Schollenpflicht); Beginn innerer Wirren; staatlicher Niedergang nach Iwans Tod und nach dem Tod seines Sohnes Demetrius Iwanowitsch und des schwachsinnigen Fjodor (des letzten Rurikiden), eingeleitet durch die Thronansprüche des Pseudo- ↑ Demetrius gegenüber Boris Godunow; während der langjährigen Reichswirren Eroberung von Smolensk und Erstürmung Moskaus durch den Polenkönig Sigismund III. (1610). Nach Vertreibung der Polen Beginn der Dynastie Romanow mit der Wahl und dem Regierungsantritt Michail Fjodorowitsch Romanows (1613–1645); äußere und innere Befriedung, 1642 Friede mit Polen, das auf Smolensk verzichtete. Unter Zar Alexej Michailowitsch (1645–1675) Kirchenreform Nikons und Erwerb der Ukraine und Kiews (1667). In der Zeit des Fjodor II. Alexejewitsch (1676–1682) und unter der Regentschaft Sophias (1682–1689) Neubelebung der Landwirtschaft durch merkantilist. Wirtschaftspolitik. Neue, entschieden westlich orientierte Kursrichtung, die durch Peter d. Gr. (1682–1725) zum Staatsprinzip erhoben wurde. Mobilisierung aller Kräfte nach europ. Vorbild, Eroberung Asows (1696), Gründung Petersburgs (1703), Behauptung gegen Schweden (↑ Nord. Krieg), Schaffung einer Ostseeflotte, Einerbengesetz des Adels, Leibeigenschaft der Bauern und Unterstellung der Kirche unter den Hl. Synod (1721); R. wurde europ. Großmacht, behauptete seine Stellung und führte die Europäisierung fort unter Katharina I. (1725– 1727), Peter II. (1727–1730), Anna Iwanowna (1730–1740); unter Elisabeth 808
Russland (1740–1762) bedrohliche Gegnerschaft zu Preußen (↑ 7-jähriger Krieg); unter Katharina II. (1762–1796) war R. wieder vorwiegend auf eigene Machtentfaltung konzentriert, Erwerb eines Großteils Polens und Litauens in den poln. Teilungen 1772, 1793, 1795; ↑ Russ.-Türk. Kriege: Gewinn der Schwarzmeerküste zw. Dnjepr und Bug im Frieden von Kütschük-Kainardschi 1774, Einverleibung der Krim 1783; Einfluss auf dem Balkan durch den Frieden von Jassy 1792, Ende des 18. Jh. Besetzung Alaskas, „Russ.-Amerika“ genannt, das 1867 zugleich mit den Alëuten von den USA gekauft wurde. Mit Alexander I. (1801–1825) wurde R. eines der einflussstärksten Reiche im ↑ „europ. Konzert“ (durch den Frieden mit Napoleon in Tilsit 1806 freie Hand zum Erwerb Finnlands; nach der wirtsch. Krise im Gefolge der ↑ Kontinentalsperre Auseinandersetzung mit Frankreich, die zum russ. Feldzug Napoleons führte); 1815 Bestätigung der Herrschaftsrechte über Kongresspolen, Finnland und Bessarabien. Unter Nikolaus I. (1825–1855) Niederwerfung des Polenaufstands (1830/31). Verlust der Donaumündung im ↑ Krimkrieg (1853– 1856) und Beginn des russ.-österr. und russ.-brit. Gegensatzes. Nach der Jahrhundertmitte Unterwerfung der Ostvölker und Expansion bis zum Stillen Ozean (Gründung von Wladiwostok 1860, Stützpunkt der Fernostpolitik). 1863–84 Vorstoß bis an die Grenze Afghanistans und Druck auf den brit. Indienbesitz. Im Innern Verschärfung des extrem autokrat. Regimes (Niederwerfung des ↑ Dekabristenaufstands); Verflechtung mit der Weltwirtschaft. Unter Alexander II. (1855–1881) Aufhebung der Leibeigenschaft (1867); poln. Aufstand 1863; 1873 ↑ Dreikaiserbündnis, trotzdem Misstrauen gegenüber Deutschland wegen der Einschränkung der Erfolge des Türkenkrieges von 1877/78 durch Bismarck auf dem ↑ Berliner Kongress. 1879 und 1887 Versuch zur Überbrückung der europ.
Spannungen durch den ↑ Dreibund und den ↑ Rückversicherungsvertrag, nach dessen Erlöschen Bündnis mit Frankreich 1892 (Alexander III.), Nikolaus II. (1894– 1917) bemühte sich, die steigende soziale Not durch Modernisierung der Wirtschaft und Fernostpolitik (Bau der sibir. Eisenbahn, Besetzung von Port Arthur 1898; ↑ Russ.-Jap. Krieg) und die politischen Spannungen nach Ausbruch der Revolution 1905/06 und durch die Berufung einer Volksvertretung (Duma) und durch Agrarreform (Stolypin) zu beseitigen. Im 1. Weltkrieg war R. auf Seiten der Entente, im Innern Intrigenpolitik am Hof (↑ Rasputin, Dez. 1916 ermordet). Im März 1917 Ausbruch der Revolution, Sturz des Zarentums, Linksregierung Kerenski; im Nov. 1917 „Oktoberrevolution“ (↑ Bolschewismus). Diktatur des Proletariats unter Führung ↑ Lenins; Friedensvorschlag ↑ Trotzkis an die Krieg führenden Mächte. März 1918 Diktatfrieden von ↑ Brest-Litowsk mit den Mittelmächten, Abwehr weißruss. und ausländ. Gegenkräfte bis 1920; 1922 Vertrag von ↑ Rapallo und Errichtung der Union der Soz. Sowjetrepubliken (UdSSR; weitere Entwicklung ↑ Sowjetunion). Mit dem Zusammenbruch des ehem. Ostblocks zerfiel auch die Sowjetunion. Russland wurde selbständig und gründete gemeinsam mit den sich ebenfalls als unabhängig erklärenden Ländern Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan die GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) als Nachfolgeorganisation der Sowjet union (1992 Austritt Aserbaidschans, 1993 Eintritt Georgiens). Die polit. Veränderungen führten 1993 zu einer bewaffneten Revolte in Moskau, die durch den 1991 zum Präsidenten Russlands gewählten Boris Jelzin niedergeschlagen werden konnte. Erste demokrat. Wahlen für eine Föderationsversammlung folgten und eine Verfassung wurde per Volksentscheid
809
Rutherford verabschiedet. 1994 begann vertragsgemäß der Abzug der russ. Truppen aus der ehem. DDR. 1996 trat R. dem Europarat bei, gleichzeitig gründete das Land gemeinsam mit Weißrussland die „Gemeinschaft unabhängiger Republiken“ mit übernationalen gemeinsamen Organen. 1997 folgte die NATO-Russland-Grundakte und ein Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit der EU. Seit Mitte der 90er Jahre sah sich die russ. Regierung mit Unabhängigkeitsbewegungen und Machtkämpfen in zahlreichen Teilrepubliken (u. a. Tschetschenien, Jakutien und Nordossetien) konfrontiert. 1999 brachten russ. Truppen den Großteil Tschetscheniens unter ihre Kontrolle; Folge waren massive Flüchtlingswellen, weitgehende Zerstörung der Infrastruktur und der internat. Vorwurf von Menschenrechtsverletzungen. Bewaffnete Auseinandersetzungen mit Rebellengruppen sind nach wie vor von großer Härte gekennzeichnet und fordern fast täglich Todesopfer. Aus Wahlen zur neuen Duma 1999 gingen die bisher tonangebenden Kommunisten als Verlierer hervor, sie bleiben zwar stärkste Partei, stellen aber nur noch ein knappes Drittel der
Abgeordneten. Nach dem Rücktritt Jelzins wurde Putin von diesem zum Interims-Präsidenten ernannt. 2000 wurde er bei freien Wahlen im Amt bestätigt und führt dieses auch nach der umstrittenen Wiederwahl im März 2004 mit großer Machtfülle. Rutherford, Sir Ernest, britischer Physiker, 1871–1937; schuf mit der von ihm erstmals durchgeführten künstlichen Umwandlung der Atome, seiner Theorie über den Zerfall radioaktiver Elemente und der Aufstellung eines Atommodells neue Grundlagen der Atomphysik; Nobelpreis 1908. Rütlischwur, der Sage nach Geheimverschwörung der Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden um 1291 auf dem Rütli, einer Bergwiese am Urner See im Schweizer Kanton Uri, zur Loslösung von der Herrschaft Habsburgs; gilt als Gründungsakt der Schweizer Eidgenossenschaft. Ruysbroek, Jan van, Augustinerprior, bedeutendster niederländ. Mystiker des MA, 1293–1381; genannt Doctor ecstaticus, von großem Einfluss auf die niederdt. Mys tik und besonders auf die Brüder vom gemeinsamen Leben. Rwanda, ↑ Ruanda.
810
SA
S
SA, Abkürzung für ↑ Sturm-
abteilung. Saalburg, Römerkastell inner halb der Befestigungsanlagen des ↑ Limes im Taunus bei Homburg, über dessen Grundmauern (freigelegt durch Ausgrabungen 1868–1929) auf Anregung Kaiser Wilhelms II. Teilrekonstruktionen errichtet wurden. Saarland(gebiet), Land der Bundesrepublik Deutschland an der Saar, durch seine Kohlenvorkommen und Schwerindustrie wichtig für die europ. Wirtschaft; obwohl histor., kulturell und sprachlich rein dt. (Moselfranken), umkämpftes Gebiet in der europ. Politik seit dem 1. Weltkrieg; wurde nach dem Versailler Vertrag 1920 aus dem südlichen Teil der preuß. Rheinprovinz und dem Westen der bayer. Pfalz für 15 Jahre als Verwaltungsgebiet des Völkerbundes bei gleichzeitiger Übereignung der Kohlengruben an Frankreich herausgelöst, kehrte nach eindeutigem Volksentscheid (91 %) durch Verfügung des Völkerbundes 1935 wieder zu Deutschland zurück; während des 2. Weltkriegs wurde die Zivilbevölkerung zweimal evakuiert; 1945 von amerikan. Truppen besetzt und unter frz. Protektorat gestellt; 1947 nach Erweiterung um Teile der Kreise Trier, Saarburg, Wadern und Birkenfeld gegen den Wider spruch Deutschlands mit eigener Verfassung und Verwaltung ausgestattet und 1948 durch Landtagsbeschluss in das frz. Wirtschaftssystem einbezogen; seit 1950 Brennpunkt der polit. Verhandlungen zw. Frankreich und Deutschland und entscheidendes Problem im Zuge der Verständigung zw. beiden Staaten; der Versuch, das S. im Rahmen der Westeurop. Union zu europäisieren, wurde durch Volksentscheid vom 23. Okt. 1955 abgelehnt; darauf durch dt.-frz. Saarvertrag von 1956 ab 1957 Eingliederung des Saargebietes als Bundesland in die Dt. Bundesrepublik (bis 1959 Zoll- und Währungsunion mit Frankreich als Übergang); 1959 wirtsch.
Eingliederung: teilweise Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verwaltung mit dem Land Rheinland-Pfalz. Sabiner, Teilstamm der Sabeller in Mittel italien, zu denen auch die Volsker, Masser, Äquer usw. gehörten. Hirten und Bauern; seit 510 v. Chr. in Kämpfe mit den Römern verwickelt (Sage vom Raub der Sabinerinnen); die S. erhielten 290 v. Chr. röm. Bürgerrechte ohne Stimmrecht, 268 v. Chr. das Vollbürgerrecht. Sacco di Roma, Plünderung Roms 1527/28, ausgelöst durch den Herrschaftsanspruch Karls V. auf Italien gegen die ↑ Liga von Cognac (Franz I., Venedig, ital. Fürsten, Papst Clemens VII. und später auch Heinrich VIII. von England); eingeleitet durch Empörung (Soldrückstand) des von Oberitalien aufgebrochenen kaiserlichen Heeres (span. Truppen, dt. und ital. Landsknechte), das nach dem Tod ↑ Frundsbergs dem Zügel des Connétables Herzog Karl von Bourbon entglitt und sich in Stärke von 40 000 Mann als ungeordneter Haufen gegen Rom wälzte; 8 Tage währende Plünderung durch die führerlosen Rotten (Karl von Bourbon fiel bei der Erstürmung); Brandschatzung Roms und Niedermetzelung der Bevölkerung in vorher (Gallier 387 v. Chr.; Westgoten 410 n. Chr.) nie erlebtem Maße; Rettung des Papstes durch Schweizer Garde; trotz anschließender Versöhnung zw. Papst und Kaiser von weitreichenden geistesgeschichtl. Folgen: Kultur und Lebenshaltung der Renaissance in Rom abgelöst von Bußstimmung, Selbstbesinnung, dadurch Stärkung der gegenreformator., antidt. Strömungen in Rom. Sacharow, Andrei Dimitrijewitsch, sowjet. Physiker und Bürgerrechtler, 1921–1989; seit 1953 Mitglied der Moskauer Akademie der Wissenschaften, maßgeblich an der Entwicklung der Wasserstoffbombe beteiligt; schrieb 1968 das Buch „Gedanken über den Fortschritt, die friedliche Koexistenz und geistige Freiheit“, gründete 1970
811
Sachsen ein Komitee zur Verwirklichung der Menschenrechte in der UdSSR, 1975 Friedensnobelpreis; 1980–86 in Verbannung in Gorki, 1988 wieder Präsidiumsmitglied in der Akademie der Wissenschaften. Sachsen (abgekürzt aus sahsnotas, von ahdt. sahs = Kurzschwert; Schwertgenossen). 1) German. Stamm: in der Frühzeit nordwestgerman. Volksstamm, urspr. nur östl. der unteren Elbe (Holstein), dann nach Westen übergreifend über die Elbe in das Gebiet der Chauken, mit diesen vermutlich verschmolzen; blieben von den Römern unbehelligt und auch verschont von der Flut der Völkerwanderung; um 500 setzten ↑ Angeln und Sachsen nach England über. S. drangen über See bis zur Küste Frankreichs vor; in der Karolingerzeit in Westfalen ansässig (links der Elbe, beiderseits der Weser), in Engern (Land der Angivarier an der unteren Weser) und in Ostfalen mit Nordalbingien (zw. Elbe und Harz und jenseits der Elbe), polit. unter sich lose verbunden; konservatives Bauernvolk (Edelinge) und freie Bauern (Frilinge); in Kriegszeiten unter Herzögen (durch Los bestimmt), zäh festhaltend an altherbrachten germanischen Einrichtun gen, Sitten und Gebräuchen; seit dem 6. Jh. durch Angriffe auf das Rheindelta und die Küsten Galliens mit den Franken in Grenzstreitigkeiten, die, durch den Gegensatz zw. fränk. Königtum und sächs. Gemeinfreiheit und zw. Christentum und german. Götterglauben verstärkt, sich über die Zeit der Merowinger und Karolinger hinzogen und schließlich zu den Sachsenkriegen (772–804) Karls d. Gr. führten; nach Einnahme der ↑ Eresburg 772 Unterwerfung und Blutbad von ↑ Verden 782 und Niederringung der sächsischen Opposition unter ↑ Widukind, 783 Christianisierung und Eingliederung der Sachsen in das Frankenreich unter weitgehender Einschränkung der politischen Selbständigkeit; jedoch Zu billigung althergebrachter stammesmäßi ger Rechtsausübung; seit Heinrich I. Trä-
ger des fränk. Reichsgedankens und der dt. ↑ Ostkolonisation. 2) Das Stammesherzog tum Sachsen entstand nach der Auflösung des Fränk. Reiches (Ludwig das Kind) unter Führung der Liudolfinger (LiudolfBrun; dessen Bruder Otto war der Vater Heinrichs I.), die unter Otto bereits bedeutenden Einfluss auf die weiteren Geschicke des Reiches auszuüben vermochten (Wahlversammlung von Forchheim), die Erblichkeit der Herzogswürde erreichten und sich gegen die Franken behaupteten; seit 919 (Heinrich I.) bis 1024 (Heinrich II.) auf dem dt. Königsthron; machtvolle innere Ausgestaltung des Herzogtums durch den Ausbau des alten Heerbanns. Otto I. unterstellte das Herzogtum der Verwaltung Hermann ↑ Billungs; unter dessen Herrschaft Ausbildung des nördl. S. zu stammesbetontem Markherzogtum; der Zusam menschluss des Stammesherzogtums in der Folge stark beeinträchtigt durch die Slaweneinfälle (↑ Ostkolonisation) und im 11. Jh. durch die Auseinandersetzungen des sächs. Adels mit dem sal. Kaiserhaus (↑ Heinrich IV.); erneuter Aufschwung erst unter ↑ Lothar von Supplinburg (1106– 1137) und ↑ Heinrich dem Löwen (1139– 1180). Durch die welf.-stauf. Auseinandersetzung (Barbarossa – Heinrich der Löwe) 1180 weitgehende Zersplitterung; Übergang des Ostteils und der Herzogswürde an die Askanier. 1260 Spaltung in die Linie S.-Lauenburg und S.-Wittenberg; nur diese behielt die Bezeichnung Sachsen bei und hinterließ nach ihrem Aussterben (1422) S.-Wittenberg sowie den Herzogs- und Kurfürstentitel den Wettiner Markgrafen von Meißen, aus deren Gebiet sich das spätere Königreich S. entwickelte. 3) Das Königreich Sachsen, erwachsen aus der Mark Meißen, seit 1089 unter den Wettinern, 1310 um Thüringen, 1422 um das askan. S.-Wittenberg (↑ 2) erweitert (Kursachsen) und 1485 in die ernestin. (↑ 4) und albertin. Linie (Mark Meißen, Gebiet um Leipzig und nördl. Thüringen) aufgeteilt; die 812
Sadduzäer Albertiner bekannten sich 1530 zur Reformation, erhielten 1547 die Kurwürde und den Ostteil des ernestin. Besitzes (Moritz von Sachsen), waren Stützen des Protestantismus, traten aber nach anfänglicher Gegnerschaft im 30-jährigen Krieg zu den Kaiserlichen über (↑ Prager Frieden). Mit Friedrich August I. Ausbildung monarch.absolutist. Herrschaftsform und Verquickung der Geschicke S.s mit dem Königreich Polen und den poln.-schwed. Auseinandersetzungen; in der Folge Anlehnung an Österreich und Gegnerschaft zu Preußen; 1806 Anschluss an Napoleon, Beitritt zum Rheinbund, dafür zum Königreich erhoben; wegen Napoleonhörigkeit während des Befreiungskampfes 1815 Wittenberg, Torgau, Merseburg, Naumburg und das albertin. Thüringen abgetrennt (zusammen mit Altmark und Magdeburg), als Provinz S. an Preußen angeschlossen; 1836 konstitutionelle Verfassung; durch ↑ Beust erneute Gegnerschaft zu Preußen (1866 auf Seiten Österreichs); 1867 Beitritt zum Norddt. Bund, seit 1871 dt. Bundesstaat, 1918 nach Abdankung Friedrich Augusts III. zum Freistaat innerhalb des dt. Staatsbereichs erklärt; seit 1949 Land S. in der Dt. Demokrat. Republik, 1952 in Bezirke aufgeteilt, seit 1990 wieder Bundesland. 4) Ernestinisches S., seit 1485 unter der wettin. Teillinie der Ernestiner, verlor 1547 Kurwürde und östl. Gebietsteil an die Albertiner und zersplitterte durch Teilungen in zahlreiche Herrschaften unter ernestin. Seitenlinien; S.-Altenburg 1826– 1918; S.-Gotha seit 1640, dann Teile zu S.Coburg und mit diesem vereint, aber mit selbständigem Landtag (als „S.-Coburg und Gotha“ bis 1918); S.-Meiningen 1680 bis 1918; S.-Weimar-Eisenach 1603–1672 (bzw. 1741), 1815–1918 Großherzogtum; alle Seitenlinien 1920 dem Land Thüringen angeschlossen mit Ausnahme von Coburg (zu Bayern). Sachsenchronik (sächs. Weltchronik), ↑ Eike von Repgow.
Sachsenhausen, nat.-soz. KZ etwa 25 km nordöstl. von Berlin; im Aug./Sept. 1936 errichtet; urspr. für 8000–10 000 Häftlinge geplant, waren gegen Kriegsende in S. rd. 35 000 Menschen inhaftiert; die Unterbringungs-, Verpflegungs-, Arbeits- und hygien. Verhältnisse in S. waren katastrophal, kranke und arbeitsunfähige Gefangene wurden regelmäßig ausgesondert und getötet; allein im Herbst 1941 wurden über 11 000 sowjetische Kriegsgefangene in der Genickschussanlage des Lagers unter dem Vorwand einer medizinischen Unter suchung getötet. Sachsenspiegel, bedeutendes Rechtsbuch des MA, zw. 1215 und 1235 von ↑ Eike von Repgow in mittelniederdt. Sprache verfasst, von größtem Einfluss auf die Rechtspflege in Deutschland als Zusammenfassung des sächsischen (eigentlich ostfäl., ostsächs.) Gewohnheitsrechts, verbreitet in Übersetzungen bis weit über die Grenzen Deutschlands; die oberdt. Übersetzung (um 1265) wurde auf dem Umweg über den (süddt.) „Deutschenspiegel“ zur Grundlage für den ↑ Schwabenspiegel. Sadat, Anwar As, ägypt. Politiker, 1918– 1981; gründete 1949 mit ↑ Nasser die „Vereinigung der Freien Offiziere“, die 1952 in Ägypten die Macht ergriff. Nach dem Tod Nassers wurde S. 1970 zum Präsi denten gewählt. Unter S. stärkere polit. Annäherung an die USA und den Westen, Verhandlungsbereitschaft im Israel.-arab. Konflikt, 1974 Unterzeichnung des Israel.ägypt. Truppenentflechtungsabkommens, 1978 Friedensnobelpreis (zus. mit seinem israel. Verhandlungspartner ↑ Begin); 1979 Friedensvertrag mit Israel; fiel einem Attentat zum Opfer. Sadduzäer, jüd.-polit. Partei z. Z. Jesu, hervorgegangen aus dem alten aristokrat. Priesteradel, neben den Pharisäern und im Gegensatz zu ihnen die Gebildetenschicht mit Ausrichtung auf das polit.-kulturelle Gedankengut der Römer und des Hellenismus mit aufgeklärter Glaubenseinstellung.
813
Sadowa Sadowa, ↑ Königgrätz. Sagunt, Stadt an der Ostküste Spaniens,
219 v. Chr. als Mitglied der röm. Bundesgenossenschaft von Hannibal erobert und zerstört (Auftakt zum 2. ↑ Pun. Krieg); 214 von den Römern zurückerobert. Sahara-Kultur, Vorhandensein des Menschen in dem Gebiet der heutigen Sahara durch zahlreiche Ausgrabungsfunde aus der Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit nachgewiesen; erste Menschen (Neandertal-Typ) zu Beginn der 4. Eiszeit und früher; Jäger und Sammler, die in Freilagern, Höhlen und Halbhöhlen in der Nähe von später ausgetrockneten Wasserläufen (Wadis) oder Seen hausten; reiches Pflanzen- und Tierleben, Beutetiere: Fische, Krokodile, Nashörner, Elefanten, Flusspferde, Zebras, Antilopen und ausgestorbene Tierrassen; Waffen und Werkzeuge: Faustkeile, später Speere, Messer, Beile, Schaber, Kratzer, Getreidereibsteine, Grabstöcke, Angelhaken und Harpunen aus Knochen, in der Jungsteinzeit auch bereits Gefäße aus verzierten Straußeneiern und einfache Keramik; im Atlasgebirge und in der Sahara zahlreiche Fels- und Höhlenzeichnungen, besonders aus der Spätzeit (mehr als 45 000 Bilder und Gravierungen entdeckt); höchste Kulturstufe der Saharamenschen um 5000– 4000 v. Chr.; die Bilder (Jagd- und Kultszenen, wandernde Rinderherden, Pferde und Wagen, Krieger mit Pfeil und Bogen) zeigen Verwandtschaft mit den frühägypt. Kulturen (gemeinsame Urkultur); gegen Ende der Jungsteinzeit (um 3000– 1000) trockneten infolge der Klimaveränderung die Flüsse und Seen der Sahara aus und nahmen der Pflanzen- und Tierwelt und damit auch den Menschen die Existenzmöglichkeit; um 1000 v. Chr. vermutl. Eindringen von versprengten Teilen der ↑ „Seevölker“. Said Pascha, Muhammad (Mehemed), Vizekönig von Ägypten (seit 1854), 1822– 1863; Sohn Mehemed Alis, konzessionierte 1856 den Bau des Suezkanals.
Saint-Cloud, Stadt und Schloss bei Paris;
1589 Schauplatz der Ermordung Heinrichs III., 1799 des Staatsstreiches und 1804 der Kaiserproklamation Napoleons I.; 1870 Unterzeichnung der frz. Kriegserklärung an Deutschland durch Napoleon III. Zur Zeit Ludwigs XIV. erbaut, von Marie Antoinette erweitert, 1870 zerstört. Saint-Denis, Stadt nördl. von Paris, nach dem hl. Dionysius ben.; in der ihm geweih ten Abteikirche wurde 768 Pippin d. Kurze beigesetzt; die 1144 eingeweihte Kathedrale diente seit Ludwig IX. (1226–1270) als Begräbnisstätte der frz. Könige; bedeutungsvoll der Reichstag zu S., auf dem Pippin kurz vor seinem Tod (768) die Teilung des Reiches unter seine beiden Söhne Karl und Karlmann verfügte und Bayern weitgehende Selbständigkeit zugestand. Saint-Germain-en-Laye, frz. Stadt bei Versailles; Friedensschlüsse: 1679 zw. Ludwig XIV. und dem Großen Kurfürsten (Rückgabe Vorpommerns an Schweden); 1919 zw. Entente und Österreich (Abtretung Südtirols an Italien, der Südsteiermark und Südkärntens an Jugoslawien, Internationalisierung der Donau, Eingliederung eines Teiles des Burgenlandes). Saint-Just, Antoine, französischer Revolu tionär, 1767–1794; 1792 zus. mit Robes pierre und Couthon Mitglied des Natio nalkonvents, 1793 Mitglied des Wohlfahrts ausschusses, betrieb 1793/94 den Sturz der Girondisten, Heberosten und Dantonisten; 1794 guillotiniert. Saint-Quentin, frz. Stadt an der Somme; 1557 Sieg der Spanier (Egmont) und 1871 der Deutschen über die Franzosen. Saint-Simon, Claude Henri Graf von, frz. Vertreter des utopischen Sozialismus, 1760–1825; begründete die erste frz. Sozialistenschule und den religiös untermauerten ↑ Saint-Simonismus („neue Religion der brüderlichen Liebe“) anstelle des kriegerischen Feudalismus, weiter ausgebaut von Bazard; Werke: „L’organisateur“, „Neues Christentum“. 814
Salier Saint-Simonismus, sozialistisch-philosophi
sche Richtung des 19. Jh., ausgehend von ↑ Saint-Simon, erstrebte in Anlehnung an die idealist. Systeme der dt. Philosophie bei gleichzeitiger Berücksichtigung des neu erwachten frz. Rationalismus eine neue Synthese von Geist und Materie, die den beiden beherrschenden Elementen des Lebens gerecht werden sollte; daraus ergab sich die Forderung nach einer neuen diesseitigen Religiosität in enger Verbindung mit Politik und Gesellschaft; Einheit von Staat und Individuum, gesellschaftlich-ethische Gleichsetzung von Mann und Frau; die Idee dieses utop. Sozialismus fand bei den Vertretern des ↑ Jungen Deutschland begeisterte Aufnahme, ohne sich in Deutschland durchzusetzen. In Frankreich abgelöst von der Schule Fouriers. Säkularisation, allgemein die Umwandlung geistlicher Güter und Herrschaftsbereiche in weltliche; im Besonderen die Ausführung der Bestimmungen des ↑ Luneviller Friedens durch den ↑ Reichsdeputa tionshauptschluss: die bis 1806 als Ersatz für die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich durchgeführte Einziehung geistlicher Besitzungen sowie die Neuverteilung an die geschädigten Landesherren unter Mitbestimmung Frankreichs; S. in der abendländischen Geschichte auch unter Herzog Arnulf von Bayern (Anfang 10 Jh.), unter Joseph II. in Österreich (1781), nach dem Westfälischen Frieden, 1789 in Frankreich, 1860–1870 (Kirchenstaat) in Italien. Saladin (Salah Ad Din Jusuf Ibn Aijub), Sultan von Ägypten und Syrien, 1138– 1193; stürzte die Fatimiden und herrschte ab 1171; schlug 1187 das Kreuzritterheer bei Hittin und nahm Jerusalem ein, verständigte sich 1192 mit dem Führer des 3. Kreuzzuges, ↑ Richard Löwenherz, und gewährte den Pilgern freien Zutritt zum Heiligen Grab; beließ den Christen nur einen schmalen Küstenstreifen im Heiligen Land.
Salamanca, Hauptstadt der span. Provinz
S.; in der Antike Salmantica; seit Ende des 3. Jh. v. Chr. unter röm. Herrschaft; im 8. Jh. von den Arabern eingenommen, 1085 durch König Alfons VI. von Kastilien und León erobert, 1085 von den Mauren zurückerobert, gelangte danach zu großer Bedeutung und wurde im 12. Jh. Bischofssitz; die an der von König Alfons IX. von León gegründeten weltl. Universität entwickelte Schule von S. im 16./17. Jh. richtungweisend auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie. Salamis, 1) griech. Insel im Saron. Golf, gegenüber von Athen, 480 v. Chr. Schauplatz des weltgeschichtlich entscheidenden Sieges der griechischen über die persische Flotte (↑ Perserkriege). 2) Stadt auf Zypern; Sieg der athen. Flotte unter Kimon über die Perser 449 v. Chr. und 306 v. Chr. der Flotte des ↑ Demetrios Poliorketes über die verbündeten Griechen und Ägypter unter Ptolemäus (eine der größten Seeschlachten der Antike). Salazar, Antonio de Oliveira, portugiesischer Staatsmann, 1889–1970; Nationalökonom und Finanzwissenschaftler, 1928 Finanzminister, seit 1932 (bis 1968) Ministerpräsident mit diktator. Vollmachten; Behebung der zerrütteten Finanzlage des Staates, steuerte geschickten Kurs zw. den faschist. Mächten und dem mit Portugal verbundenen England (Neutralität), stattete seine Regierung 1945 mit weiteren Machtbefugnissen aus, unterdrückte 1947 und 1961 Militärputsche, vollzog den Anschluss an den Atlantikpakt. Salier (lat. salii, Tänzer, Springer), 1) altrö misches Priesterkollegium, das aus zweimal 12 Patriziern bestand und im März jeden Jahres den Kriegsgott durch Waffentanz feierte. 2) Teilstamm der ↑ Franken im Gebiet des Niederrheins bis zum Meer (ihr Name jedoch nicht abgeleitet von sal = Meer, sondern von sela = Herrschaft). 3) Fränk. Adelsgeschlecht, 1024–1125 Könige und Kaiser im alten Dt. Reich.
815
Salim Salim, Name osman. Sultane: 1) S. I. Ya-
vuz, 1470–1520; Sultan seit 1512, begründete die Vormachtstellung des Osman. Reichs im Vorderen Orient und war der erste osmanische Kalif. 2) S. II., 1524– 1574; Sultan seit 1566, unter seiner Führung eroberten die Osmanen das von Venedig besetzte Zypern und errangen die Seeherrschaft im östl. Mittelmeer. Salisbury, Johann von, ↑ Johann Salisbury. Salisbury, Robert, Marquess of, brit. Staatsmann, 1830–1903; konservativ, seit 1866 mehrfach Premier- und Außenminister, seit 1895 Ministerpräsident, Vertreter des imperialist. Gedankens, stärkte die Stellung Großbritanniens im Mittelmeer und in Afrika. Salisches Gesetz, Thronfolgegesetz, der aus dem Sal. Recht abgeleitete Ausschluss der weiblichen Glieder der Herrscherhäuser von der Thronfolge ging in das frz., später auch in das dt. Thronfolgerecht über, 1713–1830 auch in Spanien bestimmend, setzte sich nicht in England durch; daraus entstanden die engl.-frz. Auseinandersetzungen um den vakanten frz. Thron (1328), die zum ↑ Hundertjährigen Krieg führten. Salisches Recht, die „Lex Salica“, Stammesrecht der sal. Franken, z. Z. Chlodwigs um 510 aufgezeichnet aufgrund alter Überlieferungen, durch Childebert I. und Chlothar I. ergänzt. Salland, das zu einem freien, nicht zinspflichtigen Herrenhof (Salhof, Sedlhof ) gehörende und unmittelbar von dort aus durch Unfreie bewirtschaftete Land. Sallust, röm. Geschichtsschreiber und Parteigänger Cäsars, 87–35 v. Chr.; verfasste die aufschlussreichsten Beschreibungen der röm. Bürgerkriegsepoche: „Verschwörung Catilinas“, „Der Jugurthinische Krieg“, „Historiae“. Salmanassar, Könige der Assyrer: 1) S. I. (1275–1245 v. Chr.); eroberte im Kampf gegen die Hethiter Mesopotamien und
gegen die Syrer Südarmenien. 2) S. III. (859–824 v. Chr.); geriet erstmals in Auseinandersetzung mit den Meilern, brachte ganz Babylonien unter assyr. Oberhoheit und erweiterte das Reich bis zum Taurus. Salomo(n) (hebr., der Friedensreiche), König von Israel, um 962–925 v. Chr.; Sohn König Davids, drang zum Roten Meer vor und schuf dadurch die Voraussetzung zu den Handelsbeziehungen mit Arabien, die dem Land Reichtum brachten (Kupfer minen im heutigen SW-Jordanien) und den Bau des Tempels zu Jerusalem ermöglichten; bildete ein schlagkräftiges Heer durch über das Land verteilte Streitwagentruppen (↑ Israel). SALT, Abk. für Strategie Arms Limitation Talks (engl., Gespräche über die Begrenzung strateg. Rüstungen), ↑ Abrüstung. Salzburg, österr. Bundesland mit gleichnamiger Hauptstadt, Erzbistum, hervorgegangen aus der Römersiedlung Juvavum, an deren Stelle der hl. Rupert um 700 das Kloster St. Peter gründete; Ausgangspunkt der Missionierung des Landes, 739 durch Bonifatius zum Bistum, 798 zum Erzbis tum erhoben; entwickelte sich Ende des 16. Jh. zu einer der schönsten Barockstädte Deutschlands (Schloss Mirabell); 1731/32 Vertreibung von 2 000 Salzburger Protes tanten, meist in Preußen neu angesiedelt; nach der Säkularisation 1803 Mittelpunkt des neuerrichteten Kurfürstentums, das 1816 endgültig zu Österreich kam und 1850 in ein eigenes Kronland umgewandelt wurde, seit 1920 Bundesland. Samarkand, Stadt in S-Turkestan, nach der Eroberung durch Alexander d. Gr. (329 v. Chr.) Mittelpunkt einer pers. Provinz und zeitweise Residenz Alexanders; 712 n. Chr. in den Bereich des Islam einbezogen und im 9.–10. Jh. geistiges Zentrum der arab. Kultur; 997 wurde S. Hauptstadt des Reiches Chorasmien; 1220 durch die Horden des ↑ Dschingis Khan erobert, 1369–1405 Hauptstadt und Residenz Timurs; seit 1868 unter russ. Herrschaft. 816
Sandinisten Sambia, Republik im südl. Afrika (ehemals Nordrhodesien), erhielt 1964 von Großbritannien die Unabhängigkeit und wurde unter dem Namen Sambia zur Republik ausgerufen. Staatspräsident (seit 1964) Kenneth Kaunda wandelte S. 1973 in einen Einparteienstaat um (neue Verfassung); S. unterstützte den simbabw. Befreiungskampf gegen Rhodesien. 1980/81 nahmen innere Spannungen zu (Putschversuche, Konflikte zw. Gewerkschaften und Staat); in den 80er Jahren wirtsch. Probleme aufgrund hoher Abhängigkeit von einem Exportgut (Kupfer), dessen Weltmarktpreis aber sank. 1990 Wahlen, aus denen das neu gegr. „Movement for Multi-Party Democracy“ (MMD) als Sieger hervorging. Frederick Chiluba (MMD) löste Kaunda nach 27-jähriger Amtszeit als Staats- und Regierungschefs ab. Trotz Bemühungen zur Konsolidierung des Staatshaushaltes (Auslandsschulden rund 7 Mrd. US-Dollar) keine Verbesserung der wirtsch. Lage, durch anhaltende Dürre und Flüchtlingswelle aus dem Nachbarland Angola weitere Verschlechterung. 1996 Wahlboykott der Opposition, die dem Präsidenten und der regierenden MMD Korruption und Misswirtschaft vorwarfen, daher Bestätigung Chilubas im Amt. Nach gescheitertem Putschversuch im Okt. 1997 Verhaftung zahlr. Oppositionspolitiker. Im Dez. 2001 Wahlen des Staatspräsidenten (Chiluba musste nach erheblichen Protesten in Sambia auf eine erneute Kandidatur verzichten); ausländ. Wahlbeobachter berichteten von gravierenden Unregelmäßigkeiten; vermutlich Mehrheit der Stimmen für Oppositionellen Anderson Mazoka, dennoch Vereidigung des von Chiluba vorgeschlagenen Kandidaten der MMD, Levy Mwanawasa. Samniter, altital. Volk (mit osk. Sprache), das sich von den Abruzzen aus über Mittel- und Unteritalien verbreitete, seit dem 5. Jh. v. Chr. mit den Etruskern im Kampf, denen sie Kampanien abgewannen; seit
343 v. Chr. im Krieg mit den Römern (↑ S.Kriege) um die Herrschaft in Kampanien und Kalabrien; die letzten 8 000 S. wurden 82 v. Chr. durch Sullas Soldaten niedergemacht. Samniterkriege, 1) 343–341 v. Chr. um die Hauptstadt Kalabriens, Capua; wurde durch Bündnisverträge beigelegt. 2) 327– 304 v. Chr., ausgelöst durch die Aufnahme Neapels in den röm. Bund, nach anfänglichen Siegen der Samniter (321 röm. Niederlage an den Kaudin. Pässen) Bündnis der Römer mit Apulien, dem die Samniter unterlagen; Eintritt der Samniter in die röm. Bundesgenossenschaft. 3) 298– 290 v. Chr. nach erneutem Aufstand zusammen mit den Etruskern und Galliern Sieg und festerer Zusammenschluss der Römer. 4) 82 v. Chr. vereinter Kampf der Samniter und der übrigen ital. Bundesgenossen um die vollen röm. Bürgerrechte, grausame Niedermetzelung des samnit. Reststammes durch die Römer unter Sulla. Samos, Insel an der W-Küste Kleinasiens, seit dem 8. Jh. v. Chr. griech. Kolonie (Ionier); unter ↑ Polykrates kulturelles und polit. Machtzentrum des östl. Mittelmeeres; seit 524 v. Chr. unter der Herrschaft der Perser, nach deren Niederlage gegen die Griechen (Mykale 479) bis 322 v. Chr. bei Athen, 84 v. Chr. römisch; 1550 zum türk. Reich, seit 1832 selbständig und 1912 griechisch. Samurai, ↑ Japan. Sand, Karl Ludwig, Student aus Jena, 1755–1820; ermordete aus burschenschaft lichem Enthusiasmus ↑ Kotzebue und beschwor damit die ↑ Karlsbader Beschlüsse herauf; hingerichtet. Sandinisten, allg. Bez. für Sandinistische Nationale Befreiungsfront (span. Frente Sandinista de Liberación National, Abk. FSLN), nicaraguan. Guerillaorganisation; wurde 1962 gegr. und nach dem früheren Guerillaführer Cesar Augusto Sandino (1893–1934) benannt; die sozialrevolutionär orientierte FSLN führte seit 1927
817
Sanherib einen Kleinkrieg gegen das Regime des von den USA gestürzten Diktators Somoza, war 1978/79 entscheidend am Sturz von Somoza beteiligt; Niederlage bei den Wahlen 1990. Sanherib, assyr. König (704–681 v. Chr.); Sohn Sargons II., kämpfte gegen König Hiskia von Juda, zerstörte 689 Babylon und erhob Ninive zur Hauptstadt; ermordet. San Marino, Republik in Mittelitalien, im 3. Jh. durch den Einsiedler Marinus gegr., im 12.–13. Jh. auf kaiserlicher Seite, seit der Mitte des 13. Jh. im Schutzverhältnis zu den Grafen von Urbino und Montefeltre, 1631 Bestätigung der Unabhängigkeit durch Papst Urban VIII. und seither unabhängiger Staat; 1817 neu bestätigt; seit 1862 unter dem Schutz und im Zollgebiet Italiens. Sansculotten (frz. ohne Kniehosen), urspr. Spottname der frz. Revolutionäre, weil sie im Gegensatz zur Kniehose der Aristokratie die lange Hose des 3. Standes trugen. Sansibar, Insel an der Ostküste Afrikas, im 10. Jh. Expansionsgebiet der Araber, 1503 von den Portugiesen kolonisiert, 1784 von den Arabern zurückerobert; 1885–1890 dt. Schutzgebiet; 1890 Übereinkunft zw. England und Deutschland: S. gegen das dt. Besitzrecht auf Helgoland ausgetauscht. 1963 gewährte Großbritannien dem Sultanat die Unabhängigkeit. 1964 Zusammenschluss von S. und Tanganjika zur „Vereinigten Republik Tansania“. Sanskrit, Sprache Alt-Indiens, schon früh durch die Volkssprache verdrängt, seit dem 5. Jh. v. Chr. als Gelehrtensprache wiedererweckt und bis heute als solche lebendig. Erstmals durch Beamte der Ostind. Kompanie untersucht (Verwandtschaft zum Englisch, zum Latein, zu Deutsch, Persisch und Griechisch), durch Franz Bopp der vergleichenden Wissenschaft der indogerman. Sprache zugrundegelegt. San Stefano, Dorf bei Konstantinopel; 1878 Vorfriede nach dem ↑ Russisch-Türkischen Krieg.
Santorin, griechische Insel der Kykladen;
hieß in der Antike Thera, nach schweren Verwüstungen durch Naturgewalten um 1500 v. Chr. von den Dorern neu besiedelt, im MA unter venezian., seit 1539 unter osman. Herrschaft; seit 1821 griechisch; seit 1967 archäolog. Ausgrabungen von Resten minoischer Kultur. Sapor (Schapur), Perserkönige aus der Dynastie der Sassaniden: 1) S. I. (241– 272 n. Chr.); erbitterter Feind des röm. Weltreiches, kämpfte vergeblich um Zugang zum Meer, nahm 260 den röm. Kaiser Valerian gefangen und erniedrigte ihn zum persönlichen Thronsklaven. 2) S. II., der Große (309–379); stärkte das Reich durch innere Reformen, besiegte 348 die Römer bei Singara, erlitt durch Julian 363 eine empfindliche Niederlage und bemächtigte sich nach dessen Tod der Gebiete östl. von Euphrat und Tigris. Saragat, Giuseppe, ital. Politiker, 1898– 1988, seit 1925 führendes Mitglied der Sozialist. Partei Italiens, 1967–1971 Staatspräsident. Sarajewo (Sarajevo), Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina, an der Miljacka im Osten des Landes gelegen; 1420 erstmals erwähnt. Von 1463 bis 1878 Teil des Osman. Reichs, dann unter österr.-ungar. Herrschaft; seit 1850 Hauptstadt Bosniens. 28. Juni 1914 tödliches Attentat großserb. Nationalisten („Schwarze Hand“) auf den österr. Thronfolger ↑ Franz Ferdinand und seine Gemahlin; Anlass zum Ultimatum an Serbien, nach dessen verklausulierter Beantwortung wechselseitige Kriegserklärungen und Ausbruch des 1.↑ Weltkrieges. 1984 war S. Austragungsort der Olymp. Winterspiele. Die serb. Belagerung 1992 hat die Stadt schwer verwüstet. Saratoga Springs, Stadt im US-Staat New York; 1777 Kapitulation des brit. Generals Bourgoyne vor den US-Truppen des Generals Gates; anschließend Übertritt Frankreichs auf die Seite der Amerikaner und Kriegserklärung an England. 818
Saudi-Arabien Sarazenen, mittelalterl. Bezeichnung für
Mohammedaner, vornehmlich für die Araber und seit den Kreuzzügen auch für die Türken. Sardinien, ital. Insel im Mittelmeer, urspr. von (nichtindogerman.) iber. Sarden besiedelt, geriet im 6./5. Jh. v. Chr. unter karthag. Einfluss (Faktoreien der Karthager), nach dem 1. Pun. Krieg von den Römern besetzt; diente unter Tiberius (30 n. Chr.) als Verbannungsort für 4 000 Juden; im 5. Jh. n. Chr. von den Vandalen vorübergehend erobert, nach dem Sieg Ostroms in Italien 534 in byzant. Besitz, nach kurzer Sarazenenherrschaft durch gemeinsame Aktion der genues. und pisan. Flotte 1016 im Machtbereich Pisas; seit 1284 bei Genua und 1326 bei Aragón. Nach dem Span. Erbfolgekrieg als span. Nebenland 1714 an Österreich abgetreten und 1720 im Austausch mit Sizilien unter gleichzeitiger Verknüpfung mit dem Königstitel an Savoyen (↑ Italien, Osterreich). Sargon, mesopotam. Könige: 1) S. I. (um 2350–2294 v. Chr.), nach dem Sieg über ↑ Sumer Begründer der Dynastie von ↑ Akkad, errichtete ein semit. Großreich (von SPersien bis Syrien und Kleinasien). 2) S. II. von Assyrien (722–705 v. Chr.); dehnte den assyr. Herrschaftsbereich nach Syrien, Palästina (Judenverschleppung) und Babylonien aus; fiel im Kampf um den Iran. Sarmaten, iran. Reitervolk; Bez. auch für nordeurop. Stämme an Weichsel und Newa, in der Völkerwanderung untergegangen; nach ihnen bezeichnete man das Land zw. Weichsel und Wolga als „Sarmatien“. Sasonow, Sergej Dimitrij, russ. Staatsmann, 1860–1927; Außenminister 1910– 1916, bewegte 1914 den Zaren zur Gesamt mobilmachung, liberal eingestellt, setzte sich für die Selbständigkeit Polens ein und wurde deshalb 1916 entlassen. Sassaniden, pers. Dynastie im Anschluss an die Dynastie der Arsakiden, gegr. durch Ardaschir 226 n. Chr., 641 durch Kalif Omar gestürzt (↑ Persien).
Satellitenstaaten, im Kalten Krieg übl.
Begriff für kleinere Staaten, die polit. von einer Großmacht abhängig waren (bes. für die von der UdSSR abhängigen Staaten). Sato, Eisaku, japan. Politiker, 1901–1975; seit 1964 Ministerpräsident. S. erreichte die Normalisierung der japan.-südkorean. Beziehungen und verlängerte den japan.amerikan. Sicherheitsvertrag; 1972 Rücktritt. 1974 Friedensnobelpreis. Satrap, Titel der Statthalter im Perserreich z. Z. der Achämeniden; der mit großer Machtfülle ausgestattete Titel war auf eine Provinz (Satrapie) beschränkt. Sauckel, Fritz, dt. Politiker, 1894–1946; seit 1923 Mitglied der NSDAP, 1927 Gauleiter von Thüringen, 1932 Ministerpräsident und Innenminister von Thüringen, 1933 Reichsstatthalter von Thüringen und Mitglied des Reichstages; seit 1942 wurde S. Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz. Als solcher war S. für die Deportation ausländischer Arbeitskräfte nach Deutschland verantwortlich und wurde dafür im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt. Saudi-Arabien, autokratische Monarchie, fast ganz Arabien umfassendes islam. Königreich mit Lehensverfassung. Als Vorkämpfer der glaubensreformer. ↑ Wahhabiten begann Scheich Abdul Aziz I. Ibn Saud (1766–1808) von seiner Hauptstadt Riad aus mit der Gründung eines innerarab. Reiches, das von den Türken besiegt wurde; die Fürstenfamilie der Sauds wurde auf die Landschaft Nedsch beschränkt; weitere Vorstöße waren erfolglos, Nedsch mit El Riad ging zeitweise an feindliche Noma denstämme verloren; 1902 Rückeroberung El Riads und des Nedsch durch Abd Al Asis Ibn Saud (1880–1953) mit seinen Wahhabitenkriegern; in zahlreichen Kämpfen behauptete sich Ibn Saud, gestützt auf das arab. Nationalbewusstsein. 1919 Sieg über Abdullah, den englandfreundl. Fürsten des küstennahen Hedschas, der alten Zentrallandschaft Arabiens; 1924 Eroberung
819
Saul Mekkas, 1925 Medinas; 1926 nahm Ibn Saud den Titel „König der Hedschas, von Nedsch und der abhängigen Gebiete“ an und 1932 den Titel „König von SaudiArabien“. 1928/29 Niederschlagung eines Aufstandes der strenggläubigen „Ichwan“, 1934 Bündnis mit der südlichen Küstenprovinz Yemen, 1945 Mitglied der Arab. Liga; nach dem Tod Ibn Sauds Thronfolge seines Sohnes Saud (geb. 1903); neutralist. Politik, Anlehnung an die USA, trotzdem 1961 Kündigung des Abkommens über Benutzung von Flugstützpunkten der USA in S. 1964 Absetzung Sauds durch seinen Bruder Feisal, der innenpolit. Reformen einleitete. 1975 Ermordung Feisals und Proklamation seines Halbbruders Chalid zum Nachfolger. Die arab. Politik in der Auseinandersetzung mit Israel unterstützte S. diplomat. und finanziell bis 1979; danach wegen Israel.-ägypt. Freundschaftsvertrag Abbruch der diplomat. Bezie hungen zu Ägypten. 1981 legte S. einen Nahost-Friedensplan vor (Errichtung eines palästinens. Staates mit Hauptstadt Jerusalem, Anerkennung des Existenzrechts Israels), der von Israel abgelehnt wurde. 1982 starb König Chalid, Nachfolger wurde Kronprinz Fahd. Der Versuch der Saudis, in der Bundesrepublik Deutschland Waffen (u. a. Panzer) zu kaufen, löste Proteste aus. 1988 Spannungen mit Iran (Abbruch diplomat. Beziehungen) wegen des poli zeil. Vorgehens gegen eine Demonstration von iran. Pilgern (viele Tote) vor der Großen Moschee in Mekka. Im 1. ↑ Golfkrieg (1980–88) stand S. auf Seiten des Irak, im 2. ↑ Golfkrieg (1990–91) war das Land Verbündeter der USA gegen den Irak und stellte den anti-irak. Streitkräften das Land als Aufmarschbasis zur Verfügung. Ab Mitte der 90er Jahre erneut zu Grenzstreitigkeiten mit Jemen, Anlass vermutete Erdöllager in den umstrittenen Gebieten. Saudi-Arabien ist mit rund 400 Mio. Tonnen Rohöl jährlich größter Erdölproduzenten der Welt; mit den Gewinnen wurde
eine leistungsfähige, vom Erdölsektor unabhängige Industrie aufgebaut (Petrochemie, Stahlindustrie). Im Juni 2000 Abkommen mit dem Jemen über den Grenzverlauf. Um weitere Grenzzwischenfälle zu vermeiden, wurde ein 20 km breite entmilitarisierte Zone eingerichtet. S. bemührt sich als eines der führenden Mitglieder der OPEC um eine Stabilisierung der Ölpreise auf dem Weltmarkt. Saul, 1. König von Israel, um 1050 v. Chr.; in einer Zeit polit. Not auf Betreiben des Propheten Samuel eingesetzt, kämpfte mit wechselndem Glück gegen die Ammoniter und Philister, verfiel nach einer empfindl. Niederlage durch die Philister in Schwermut und tötete sich selbst (↑ Israel). Savigny, Friedrich Karl von, dt. Jurist, 1779–1861; 1810 Prof. in Berlin, 1842– 48 preuß. Justizminister. Haupt der histor. Rechtsschule, in der Romantik wurzelnd, betrachtete das Recht, auch das röm., als hervorgegangen aus dem organ. gewachsenen Empfinden des Volkes für Sittlichkeit und Ordnung, forderte den Vorrang der Volksrechte gegenüber dem Recht des Staates; Verfechter der in den modernen Verfassungen proklamierten allgemeine ↑ Menschenrechte. Savonarola, Girolamo, ital. Dominikaner mönch und Bußprediger, 1452–1498; kämpfte gegen die fortschreitende Verweltlichung der Kirche während der ital. Renaissance, verstrickte sich in polit.-theo krat. Neuerungsversuche, forderte Absetzung des Papstes Alexander VI., Einberufung eines Konzils. Durchführung der Kirchenreformen; wurde exkommuniziert und nach polit. Umsturz in Florenz von seinen Gegnern gehenkt und verbrannt. Savoyen, Kernland des ehemals ital. Königtums, urspr. Grafschaft zwischen oberer Rhone und Po; in die dem dt. Reich zufallende Burgund. Erbschaft 1033 einbezogen, erweiterte sich S. im 11. Jh. (Heiratsvertrag) um Piemont, wurde durch Kaiser Sigmund 1416 zum Herzogtum erhoben 820
Schdanow und erwarb Nizza; in der Reformationszeit zw. Spanien und Frankreich aufgeteilt, 1559 wieder als Herzogtum errichtet; dank der Parteinahme für den dt. Kaiser im Span. Erbfolgekrieg 1713 Erwerb Siziliens, das 1720 in Vereinbarung mit Österreich gegen Sardinien eingetauscht wurde (seitdem Königreich Sardinien); im Zuge des ital. Freiheitskampfes 1859/60 Verlagerung des polit. Schwerpunktes auf das sardin. Teilgebiet und Abtretung des Kernlandes S. und Nizzas an Frankreich gegen Eintausch der Lombardei (↑ Italien); seither bei Frankreich. Saxo Grammaticus, altdän. Historiker, um 1150–1220; seine „Historia Danica“ wichtigste Quelle für die Frühgeschichte des nord. Raumes und aufschlussreich für die altnord. Volks- und Heldensage. Schacht, Hjalmar, dt. Finanzpolitiker, 1877–1970; im Dez. 1923 zum Reichsbankpräsidenten ernannt, trug S. entschei dend zur Währungsstabilisierung bei. Seit 1924 war er führend an den Verhandlungen über die dt. Reparationen beteiligt und trat 1930 wegen Meinungsverschiedenheiten mit der Reichsregierung im Zusammenhang mit dem ↑ Young-Plan zurück; half mit, Hitler in Industrie- und Finanzkreise einzuführen. Als Reichsbankpräsident (1933–39), Reichswirtschaftsminister (1935–37) und Generalbevollmächtigter für die Kriegswirtschaft (1935–37) avancierte S. zur Zentralfigur der nat.-soz. Aufrüstung, die er mittels des von ihm erfundenen Systems der Mefo-Wechsel finan zierte. Der dt. Außenhandel erfuhr unter seiner Regie eine umfassende Reglementierung, Bilateralisierung und Verlagerung (Südosteuropa). Kompetenzstreitigkeiten mit Göring und Kritik am Vierjahresplan führten schließlich zum schrittweisen Rücktritt S.s. Nach seiner Entlassung aus dem Amt des Reichsbankpräsidenten (1939) war S. noch bis 1943 Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Lose Kontakte zur Widerstandsbewegung des Zwanzigsten
Juli führten zu einer Inhaftierung bis zum Kriegsende. Nach seinem Freispruch vor dem Internat. Militärgerichtshof in Nürnberg am 30. Sept. 1946 verurteilte ihn eine Stuttgarter Entnazifizierungs-Spruchkammer zu 8 Jahren Arbeitslager (1948 entlassen). Nach 1950 begann S. eine erfolgreiche zweite Karriere als Wirtschafts- und Finanzberater von Entwicklungsländern. Schapur, ↑ Sapor. Scharnhorst, Gerhard von, preuß. General, 1755–1813; verdient um die Wiedererneuerung Preußens nach der Niederlage von 1807, beseitigte das Vorrecht des Adels auf Offiziersstellen und das entwürdigende Werbewesen, setzte die allg. Wehrpflicht durch und schuf ein schlagkräftiges Volksheer durch kurzfristige Ausbildungszeiten und Ausnutzung des im Tilsiter Frieden zugestandenen Heereskontingents („Krümpersystem“); in der Schlacht von Großgörschen verwundet und daran gestorben. Schasar, Schneur Salman, israel. Politiker, 1889–1974; Mitbegründer der Sozialdemokrat. Partei Mapai und der Gewerkschaft Histadruth; 1963–1973 Staatspräsi dent. Schastri, Lal Bahadur, indischer Politiker, 1904–1966; 1952–63 Minister in der Regierung Nehru; 1964 Ministerpräsident. Schdanow, Andrei Alexandrowitsch, sowjetischer Politiker, 1896–1948; während des 1. Weltkrieges Eintritt in die SDAPR (B); nach Ermordung des Leningrader Parteichefs Kirow 1934 dessen Nachfolger; enger Vertrauter Stalins, als dessen Nachfolger er galt; hatte großen Anteil an den stalinistischen Säuberungen der 30er Jahre; 1934–38 verantwortlich für sowjetischen Bildungsreform; war 1940 an der Sowjetisierung der baltischen Staaten beteiligt, ebenso 1941–44 an der Verteidigung Leningrads gegen die dt. Wehrmacht. S. war Begründer des Konzepts des „Sozialisti schen Realismus“, auf das er die sowjeti schen Künstler festlegen wollte. Ab 1947 war er Leiter des Kominform.
821
Scheel Scheel, Walter, dt. Politiker, geh. 1919; 1961–66 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 1968–74 Vorsitzen der der FDP, 1969–74 Bundesaußenminister, 1974–79 Bundespräsident; seit 1979 Ehrenvorsitzender seiner Partei. Scheidemann, Philipp, sozialdemokrat. Politiker, 1865–1939; Buchdrucker, schon früh Mitglied der Sozialdemokrat. Partei. 1903 Mitglied des Reichstags, 1912 Reichs tags-Vizepräsident, im Kabinett Max von Baden 1918 Staatssekretär; nach der Niederlegung seines Amtes rief er am 9. Nov. die Republik aus; Feb. 1919 erster Reichsministerpräsident; lehnte die Unterzeichnung des Versailler Vertrages ab, trat nach dessen Annahme zurück; 1933 emigriert. Schelepin, Alexandr Nikolajewitsch, sowjet. Politiker, geb. 1918; seit 1952 Mitglied des ZK der KPdSU, 1958–1961 Chef des KGB, 1964–1975 Mitglied des Politbüros, 1962–65 einer der stellvertretenden Ministerpräsidenten, 1967–1975 Vorsitzender des Allunionszentralrates der sowjetischen Gewerkschaften. Scherbengericht, ↑ Ostrakismus. Schifffahrt (Schiffbau); „Erfindung“ des Schiffes (ähnlich der des Ackerbaus) bei den verschiedenen Völkern mythologischen Gestalten zugeschrieben: Gilgamesch bei den Babyloniern, Pallas Athene bei den Griechen, Odin bei den Germanen. In vorgeschichtlicher Zeit Einbäume, ausgehöhlte Baumstämme (denen später der Kiel zugefügt wurde), aus Schilf geflochtene oder aus Fellen zusammengenähte Boote. Im Altertum war zunächst Ägypten trotz Holzmangels führend in der S. (zwei Sonnenbarken des ↑ Cheops 1954 entdeckt; bereits im 3. Jt. v. Chr. Seeverkehr nach Palästina, Kreta und zur afrikan. Ostküste); Schiffe ohne Kiel und Spanten; Rumpf der Seeschiffe durch ein Sprengtau (vom Mast über Heck und Bug) gesichert; Pfahlmast mit einem großen (viereckigen) Rahsegel; fest eingehängtes Seitenruder. Seit etwa 1500 v. Chr. wurden die ↑ Phöniker füh-
rendes Seefahrervolk, das sich erstmals auf die offene See wagte (↑ Entdeckungen) und deren Flotten von den großen Landmächten (Assyrien, Persien) in Dienst genommen wurden; ihr Schiffbau begünstigt durch das Holz des Libanon; mit Langholz Bau auf Kiel und Spanten. Ältestes erhaltenes phönik. Schiff aus der Zeit um 1200 (Wrack bei Zypern). Ausbildung der beiden Grundtypen des Schiffs: 1) des Langschiffs, schlank und schnittig, mit Ruderkraft bewegt, für den Seekrieg und Postverkehr; 2) des Rundschiffs, breit und kurz, unter Segel, für den Frachtverkehr (die Entwicklungslinie des Langschiffes führte über die Ruderschiffe der Griechen und Römer, die Wikingerboote, die Galeeren der ital. Seehandelsrepubliken des MA zu den Fregatten, Klippern und Vollschiffen der Neuzeit; Beispiele für die Rundschifftypen sind: die Koggen der Hanse, die Karavellen der Entdecker, die holländischen Ostindienfahrer u. a.). – Der Schiffbau der Griechen wurde außer von den Phönikern auch von Kreta beeinflusst; selbständige griechische Leistung war um 700 v. Chr. die Erfindung der den bis dahin bekannten Schiffstypen an Schnelligkeit und Beweglichkeit überlegenen, bis 40 m langen Triere (Dreiruderer, d. h. drei Ruderbänke nach außenbord gestaffelt übereinander); Segel nur zur Aushilfe, Rammsporn; Höchstgeschwindigkeit etwa 5 Seemeilen, Seetüchtigkeit beschränkt (unterste Ruderluken dicht über der Wasseroberfläche). In den Diadochenreichen Konstruktion von Vier-, Fünf- und Mehrruderern (Bezeichnung vermutl. nicht mehr von der Zahl der Ruderreihen übereinander abgeleitet, sondern von der erhöhten Zahl der Rudermannschaften an einem Riemen; in den Quellen Vierzigruderer und Schiffe mit 1 600 Ruderern erwähnt). – Im Entscheidungskampf um die Herrschaft im Mittelmeer (Pun. Kriege) waren die Römer zunächst auf die Flotten ihrer südital. Bundesgenossen angewiesen, doch seit 822
Schifffahrt 260 v. Chr. Bau von eigenen Schiffen nach dem Muster einer gestrandeten karthag. Pentere (Fünfruderer); wichtige Neuerung: Enterbrücke zur Übertragung des Landkampfes an Bord der feindl. Schiffe (Möglichkeit zum Einsatz der überlegenen röm. Infanterie); noch während der Pun. Kriege Entwicklung eines neuen Typs: der flinken, zweirudrigen Liburne, mit der Oktavian 31 v. Chr. bei Aktium siegte. – Unabhängig vom Schiffbau der Mittelmeervölker war die Schiffbaukunst der Germanen, ihr hoher Stand Voraussetzung für die Seeherrschaft der Germanen (Goten, Vandalen) während der Völkerwanderung und für die kühnen Unternehmungen der Wikinger (↑ Normannen), einreihige Ruderboote (z. B. Nydamboot aus dem 3. Jh. n. Chr., Osebergschiff aus dem 9. Jh.) von höchstens 25 m Länge; „klinker“, d. h. mit überlappender Beplankung (statt „kraweel“ wie bei den Mittelmeervölkern) gebaut, künstler. geschmückt, selbst den Stürmen des Atlantiks gewachsen; trotz einfacher Besegelung (Rahsegel) schon Kunst des Kreuzens (gegen den Wind) bekannt; größer als die Wikingerboote die Normannenschiffe des hohen MA (auch von den Kreuzfahrern benutzt), durch kastenartige Aufbauten erhöht; gleichzeitig wurde im Norden das Langschiff (endgültig im 13. Jh.) von der hans. Kogge als dem zu Handelszwecken bes. geeigneten Typ verdrängt; entwickelt aus der von W-Europa (über die Friesen) übernommenen Nef, breit und hoch, kurz und rund gebaut, Seetüchtigkeit verbunden mit (vergleichsweise) großer Ladefähigkeit (bis 200 t), erster reiner Segelschiffstyp (Ruderschiffe nur noch im Mittelmeer weiterentwickelt: ↑ Galeere, Galeote) mit zunächst nur einem Rahsegel; ein entscheidender Fortschritt ist das Heckruder (statt Seitenruder), dadurch Vorderund Achterteil nicht mehr gleichförmig; hohe Kastelle (zu Verteidigungszwecken); Koggentypen von größeren Ausmaßen waren die Hulk (bis 400 t) und im Mit-
telmeer die plumpe Karacke; Anstoß zur Weiterentwicklung wieder von W-Frankreich aus, von den Holländern übernommen (15. Jh.); Bau von „Kraweelen“ (glatt aufeinanderstoßende Planken) mit drei Masten; in den folgenden Jahrhunderten Durchformung des Rumpfes und Durchbildung der Takelage (Untergliederung); 1566 Stapellauf des größten Schiffes der Hanse: „Adler von Lübeck“, Kriegsschiff mit über 1 000 Mann Besatzung und über 120 Kartaunen und Mörsern, größte Länge 64 m, 1500 t. In Spanien und Portugal Bau von ↑ Karavellen (abgeleitet von Kraweele) und bes. seetüchtigen Fahrzeugen der Entdecker (bis 300 t) und von ↑ Galeonen mit Riesenaufbauten (Kern der „Großen Armada“ Philipps II.). – Im 17. Jh. waren die Holländer die tüchtigsten und erfahrensten Schiffsbauer; Entwicklung von zwar kleineren, doch weniger plumpen und besser besegelten, daher schnelleren und wendigeren Typen, darunter die auch anderwärts nachgebaute Fleute, aus der große bewaffnete Ostindienfahrer hervorgingen; noch im 17. Jh. Eigenentwicklung der Konstruktion von Kriegsschiffen, die ihre Vorläufer in den bes. gut bestückten „Konvoischiffen“ der Kauffahrteiflotte hatten; geniale Kriegsschiffkonstrukteure waren auch die Franzosen, die in der schnittigen Fregatte („Schöpfung eines klassizist. Geistes“) den Vorläufer des modernen Kreuzers bauten; Rückgrat der Kriegsflotten war das hochbordige Linienschiff mit 2 bis 3 Geschützdecks übereinander (entsprechend der Breitseitentaktik, erstmals von den Engländern gegen die „Armada“ angewandt). – Vollendung des Segelschiffbaus im 19. Jh. durch die amerik. Schnellsegler von bis dahin unbekannter Leistungsfähigkeit; aus dem 1812 im Krieg gegen England bewährten Baltimore-Schoner ging der bis zur letzten Möglichkeit der Schnelligkeitssteigerung durchdachte, hochmastige und raffiniert besegelte „Klipper“ hervor, von den Eng-
823
Schiiten ländern um die Mitte des 19. Jh. kopiert, z. T. schon aus Eisen konstruiert („Kompositklipper“); besonders im Teefrachtverkehr nach China eingesetzt („Klipperrennen“ in etwa 100 Tagen von Ostasien nach London); Höhepunkt dieser Entwicklung in den dt. Vollschiffen (Fünfmaster, 5 000 t) der Hamburger Reederei Laeisz vor dem 1. Weltkrieg. Doch sind um diese Zeit die Weltmeere bereits vom ↑ Dampfschiff beherrscht; Großsegler nur noch zu Ausbildungszwecken eingesetzt. Schiiten (Imaniten), die zweite große Konfession des Islam; erkennt im Gegensatz zu den ↑ Sunniten nur die Nachkommen ↑ Alis als Kalifen an (Anhänger der Schia), ihre Glaubensrichtung (= Schiismus) seit 1512 Staatsreligion und Glaubensgrundlage der Itrisiden und Fatimiden in Afrika (↑ Islam); die S. schufen sich eine eigene Hierarchie und Überlieferungsliteratur. Die S. haben ca. 50 Mio. Anhänger, bilden in Iran und Irak die Mehrheit und sind in verschiedene Sekten gespalten. Die Rivalität zw. S. und Sunniten war ein religionspolit. Hintergrund für den ↑ Golfkrieg. Schill, Ferdinand von, Major der preuß. Husaren, 1776–1809; bewährter Kämpfer in Kolberg, erhob sich 1809 mit seinen Husaren eigenmächtig gegen Napoleon, nahm Halle, zog sich nach Mecklenburg zurück und fiel in Stralsund im Straßenkampf, über seine elf Offiziere wurde in Wesel das Standgericht verhängt, über seine Soldaten die Galeerenstrafe auf frz. Schiffen. Schiller, Friedrich (von), Dichter der dt. Klassik, 1759–1805; Vorkämpfer für das Ideal der Freiheit in einer neuen sittlichen Weltordnung. Nach Vertiefung in die Geschichte und Philosophie und in das Problem einer neuen Synthese zw. Natur und Kultur (1789 Professur in Jena) entstanden die histor. Abhandlungen: „Geschichte des Abfalls der Niederlande“ 1788, „Geschichte des Dreißigjährigen Krieges“ 1791/92 (Wallenstein als Vorkämpfer einer modernen Menschheitsidee); nach Bekanntwer-
den des Terrors der Frz. Revolution Abkehr von dem revolutionären Gedanken und nach dem Studium Kants Entwicklung zu einer eth. Staatsauffassung, nach der die charakterliche Entwicklung des Einzelmenschen nur möglich wird durch seine sittliche Läuterung, die ihn über das Walten des Schicksals erhebt. Schilling, 1) während der Völkerwanderung Bez. für den oström.-byzantin. ↑ Solidus. 2) Rechnungsmünze in der karoling. Münzordnung: 12 Denare = 1 S., 20 S. = 1 Pfund. 3) seit dem 13. Jh. wurde die Rechnungseinheit S. häufig als Geldstück ausgeprägt, in Österreich Währungseinheit 1942–2001, in Großbritannien gab es bis 1971 den Shilling. Schiltgeld, Abgabe, die im MA in Kriegszeiten oder zu Rüstungszwecken von den Lehensträgern erhoben wurde; eine Art Wehrsteuer. Schimonoseki, jap. Hafen an der W-Spitze der Insel Hondo; bekannt durch den Frieden von S., der nach Abschluss des Chinjap. Krieges 1894/95 Korea die „volle“ Unabhängigkeit gewährte und die Abtretung Formosas an Japan besiegelte. Schintoismus, aus der altjap. Naturreligion hervorgegangene Volks- und Staatsreligion (chin.-jap. schinto = Geist, Weg, jap. kamino-michi = Weg [Dienst] der Götter); als Volksreligion Verehrung von Sonne und Mond, der Naturkräfte, Berge, Gewässer, Bäume, später der Ahnen und Helden; materielle Verkörperung der Gottheit (kami) in hl. Gegenständen, die in Schreinen verwahrt werden (Gottheitssitze), vor denen freistehende Tore (torii) angeordnet sind; Verehrungszeremonien durch Opfer, Gebet, Tänze, Weiheakte, die durch beamtete Priester (kanuschi) und hl. Tänzerinnen für die Gläubigen vorgenommen werden. Der Staats-S. stellt in den Mittelpunkt den von der Sonnengöttin Amaterasu abstammenden Kaiser (↑ Japan), er ist mehr Ausdruck der nat.-jap. Staats- und Lebensauffassung als Gottesdienst. – Seit der S. mit 824
Schleicher dem von China über Korea nach Japan übertragenen Buddhismus, dessen religiöse Vorstellungen sich mit beiden Ausprägungen des S. vermischten (Ryolu-S.), der aber Kaiser- und Ahnenkult, National ethos und Heldenverehrung unangetastet ließ. In der Neuzeit zunehmende Abkehr von der buddhist. Glaubenswelt, bes. im Staats-S., während der „Sekten-S. „ von ihr beeinflusst blieb. Nach dem 2. Weltkrieg Verzicht des Kaisers auf seine Göttlichkeit, Aufgabe des S. als offiziellen Staatskult und zunächst Säkularisierung des S. auch im Volksleben, doch erneute Pflege bes. des Volks-S. bei den zahlreichen Sekten. Schirach, Baldur von, dt. Politiker, 1907– 1974; S. trat als 18-Jähriger in die NSDAP ein und stieg in der Parteihierarchie schnell auf: Ab 1928 leitete er den NS-Studentenbund und wurde 1931 Reichsjugendführer der NSDAP. Nach der „Machtergreifung“ unterstanden ihm bis 1940 alle auch nichtnat.-soz. Jugendverbände, die 1936 in der Hitlerjugend aufgingen. 1940–1945 war S. als Gauleiter und Reichsstatthalter in Wien eingesetzt, verlor aber nach einer Auseinan dersetzung mit Hitler über die brutale „Endlösungspraxis“ an polit. Einfluss. Die 1946 im Nürnberger Prozess ausgesprochene 20-jährige Haftstrafe verbüßte S. in Berlin-Spandau. Schisma (griech.), Trennung, Spaltung; insbes. die Kirchenspaltung durch Abtrennung einzelner Gemeinschaften von der Gesamtkirche; Papst-S.: durch Doppelwahl von Päpsten hervorgerufene, vorüber gehende Teilung der Gläubigen in verschie dene Parteien; vorwiegend Bezeichnung für die Spaltung der Gesamtkirche (Rom – Byzanz 1054, ↑ Ostkirche) und die Parteienspaltung zw. den Päpsten von Rom und Avignon 1378–1417. Schiwkow, Todor, bulgar. Politiker, 1911– 1998; führendes Mitglied der Partisanenbewegung im 2. Weltkrieg, 1950–54 Sekretär des ZK der bulgar. KP, seit 1951 im Politbüro, seit 1954 Erster Sekretär des
ZK, 1962–1971 Ministerpräsident, seit 1971 Vorsitzender des Staatsrates; 1989 entmachtet. 1990 wegen persönlicher Bereicherung und Amtsmissbrauch inhaftiert, 1996 in einem Revisionsverfahren freigesprochen. Schlabrendorff, Fabian von, deutscher Jurist, 1907–1980; gehörte schon vor der „Machtergreifung“ zu den konservativen Gegnern Hitlers und des Nationalsozialismus, warb vergeblich in London um Unter stützung für den dt. Widerstand; war im Krieg Ordonnanzoffizier ↑ Tresckows und beteiligt an den misslungenen Attentaten im März 1943. Nach dem Fehlschlag auch des Staatsstreichs vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und entging dem Todesurteil nur, weil die Verhandlung am 3. Feb. 1945 wegen Bombenangriffs abgebrochen werden musste. S. wurde von amerik. Truppen aus KZ-Haft befreit und gehörte später in der Bundesrepublik zu den angesehensten Juristen (1967–75 Richter am Bundesverfassungsgericht). Schlachta, niederer Adelsstand in Polen; bildete vom 14.–18. Jh. die „poln. Nation“ und hatte in dieser Zeit allein die Staatsund Landesämter inne. Schlageter, Albert Leo, dt. Offizier, 1894– 1923; im 1. Weltkrieg Freiwilliger (zuletzt Leutnant), 1919–21 Freikorpskämpfer im Baltikum, bei der Niederschlagung eines kommunist. Aufstands im Ruhrgebiet und in Oberschlesien. Nach Einsetzen des Ruhrkampfes gegen die frz. Besatzung propagierte S. den Übergang vom passiven zum aktiven Widerstand und beteiligte sich an Sabotageakten; von den frz. Behörden am 8. Mai 1923 zum Tode verurteilt und erschossen. S. wurde von den Rechtsparteien, insbes. den Nationalsozialisten, zum „Märtyrer“ aufgebaut. Schleicher, Kurt von, dt. General und Poli tiker, 1882–1934 (ermordet); seit 1920 im Reichswehrministerium, seit 1929 Minister. S. unterstützte die Entwicklung zum autoritären Staat; er setzte sich für
825
Schlesien den Sturz des Reichskanzlers H. Müller und für die Kanzlerschaft Brünings ein. Als sein Plan der Einbindung der NSDAP mit Brüning scheiterte, unterstützte S. auch dessen Sturz. Als Nachfolger stützte S. Kanzler von Papen (ab 1932), war von Juni–Nov. 1932 Reichswehrminister und ab 3. Dez. 1932 Kanzler. Er versuchte eine Koalition aus Gewerkschaften, Zentrum, Teilen der NSDAP (um Strasser) u. a.; als das misslang, trat S. im Jan. 1933 als Kanzler zurück. lm sog. Röhmputsch (↑ Drittes Reich) wurde S. 1934 ermordet. Schlesien, Landschaft im Osten Deutschlands, benannt nach dem german. Volk der Silingen, einem Teilstamm der Vandalen, die vor der Völkerwanderung in diesem Gebiet gesiedelt hatten; nach ihrem Abzug Eindringen der Slawen; Ende des 10. Jh. kam Schlesien unter die Oberherrschaft der poln. Piasten, 1163 durch Verfügung Barbarossas an eine ihrer Seitenlinien; durch die Förderung der dt. Einwanderung fortschreitende Zersplitterung des Gebie tes in mehrere Herzogtümer, später unter formeller Oberhoheit des Böhmenkönigs ↑ Johann, unter dessen Sohn Karl IV. in Übereinkunft mit Kasimir d. Gr. von Polen Vereinigung mit Böhmen; einzig das schles. Jägerndorf kam zu Beginn des 16. Jh. durch Kaufvertrag an die hohenzollernsche Seitenlinie in Franken, wurde aber nach Beteiligung am böhm. Aufstand von 1619 vom Kaiser beansprucht; Friedrich d. Gr. erhob 1740 Anspruch auf S. und den Schwiebuser Kreis und begann zur Durchsetzung seiner Ansprüche die ↑ Schles. Kriege, die mit der Abtretung (außer Jägerndorf, Troppau und Teschen) an Preußen endeten; 1919–1938 Teilung in ↑ Oberschlesien und Niederschlesien, 1920 aufgrund des Versailler Vertrags Abtretung des Hultschiner Ländchens und des Großteils der österr.-schles. Gebiete an die Tschechoslowakei und der Teilgebiete um Kattowitz und Königshütte, des oberschles. Industriegebietes, an Polen; Anfang
1945 Einmarsch der Sowjets in S., Kapitulation Breslaus 6. Mai 1945. Massenflucht der dt. Bevölkerung nach Westen; die Abtrennungen von 1920 wurden 1945 erneut verbrieft; die übrigen Gebiete bis zur ↑ Oder-Neiße-Linie kamen nach Ausweisung der Deutschen unter poln. Verwaltung, der W-Teil S.s zum Land Sachsen. Schlesische Kriege, die auf unsicheren Rechtsansprüchen gründend von Friedrich d. Gr. gegen Österreich inszenierten Kriege um Schlesien: 1. Schles. Krieg 1740/42; löste den ↑ Österr. Erbfolgekrieg aus und brachte Preußen in den Besitz Schlesiens einschließlich der Grafschaft Glatz (Frieden zu Breslau 1742). – 2. Schles. Krieg 1744/45; nach Vordringen der Österreicher am Rhein zur Entlastung der verbündeten Franzosen eröffnet und nach anfänglichen Misserfolgen und großen Verlusten durch den Sieg von Hohenfriedberg 1745 zugunsten Preußens entschieden; Bestätigung des schles. Besitzes im Frieden von Dresden. – 3. Schles. Krieg, ↑ Siebenjähriger Krieg. Schleswig, Stammland der Kimbern, Ambronen, Angeln, Jüten und Friesen; im frühen MA dän. Gebiet, von König Gottfried gegen Karl d. Gr. durch DanewerkGrenzwall gesichert, unter dem dt. Kaiser Otto II. 974 erobert und Mark Sliaswig benannt; im Zuge der freundschaftlichen Beziehungen zu Knut d. Gr. (Verlobung des Kaisersohnes Heinrich III. mit Knuts Tochter Gunhild) 1035 durch Konrad II. an Dänemark abgetreten; blieb bis 1386 unter der Herrschaft einer Seitenlinie des dän. Königshauses und wurde nach deren Aussterben den dt. Grafen von Holstein aus dem Haus der Schauenburger zu Lehen gegeben. (spätere Geschichte ↑ Schleswig-Holstein.) Schleswig-Holstein, heute nördlichstes Land der Bundesrepublik Deutschland; früher preußische Provinz zwischen Ostund Nordsee; 1386 erwachsen aus der Grafschaft Holstein und dem Herzogtum 826
SchleswigHolsteinischer Krieg ↑ Schleswig, das dem holsteinischen Herr-
scherhaus der Schauenburger von Dänemark als Lehen übertragen wurde, die in Realunion verbundenen Gebiete traten nach dem Erlöschen der Schauenburger im Mannesstamm durch Verfügung der Stände 1460 in Personalunion zu Dänemark unter der Bedingung, „up ewig ungedeelt“ zu bleiben; im Lauf des 16. Jh. trat die ↑ Gottorper Linie des Königshauses die Teilherrschaft in den Herzogtümern an, verlor jedoch 1720/21 die schleswigschen Gebietsteile und verzichtete 1733 nach der Belehnung mit Oldenburg auch auf Holstein, erwarb aber nach salischem Gesetz bei Erlöschen der Hauptlinie des dän. Königshauses in der Augustenburger Nebenlinie Erbanspruch auf S.-H.; im Zuge der Neuordnung Europas auf dem ↑ Wiener Kongress wurde Holstein als dt. Land dem ↑ Dt. Bund angeschlossen, dagegen fand das gleichfalls dt. Schleswig als ehemaliges dän. Lehen keine Aufnahme; die verwickelte Situation verschärfte sich mit der Thronbesteigung des letzten Angehörigen des dänischen Herrscherhauses im Mannesstamm (Friedrich VII.), da nach dessen Tod in Dänemark die weibliche Thronfolge, in den Elbherzogtümern aber das ↑ salische Gesetz, das die weibliche Erbfolge nicht kannte, zur Geltung kommen musste; der Zwiespalt förderte die nationale Bewegung in S.-H., verschärfte andererseits die Maßnahmen der Dänen zur Wahrung ihres Besitzes (Versuch der Einverleibung Schleswigs in Dänemark); Folge des dt.dän. Krieges von 1848–1850, der trotz anfänglicher Siege auf dt. Seite (Eckernförde, Düppeler Schanzen) mit Rücksicht auf die europ. Konstellation (Sympathien Englands für Dänemark) keine entscheidende Lösung brachte, ohne Erfolg auch der Schlichtungsversuch Englands in Übereinstimmung mit den Großmächten im Londoner Protokoll 1852. Verzicht Dänemarks auf die Einverleibung Schleswigs, Anerkennung des Prinzen Christian von
Sonderburg-Glücksburg als Thronfolger und als Gesamterbe der Länder in Personalunion, Geldabfindung für den rechtmäßigen Erben der Elbherzogtümer S.H., Herzog Christian von Augustenburg. Der Erlass der dän. Verfassung von 1863 (mit Einschluss Schleswigs) nach dem Tod Friedrichs VII. war ein Verstoß gegen das Londoner Protokoll; der Sohn des Augus tenburgers (der nicht in den Verzicht auf S. eingeschlossen war) nahm darauf den Herzogtitel an; das Eingreifen ÖsterreichPreußens führte zum ↑ Schleswig-holstein. Krieg 1864, der Österreich-Preußen die gemeinsame Herrschaft über die Elbherzogtümer brachte, aber auch zum Anlass des ↑ Dt. Krieges von 1866 wurde, der schließlich Preußen den alleinigen Besitz S.-H.s garantierte; im Vollzug des Versailler Vertrages nach Volksabstimmung (1920) Abtretung N-Schleswigs an Dänemark. 1949 bildete die brit. Militärregierung das Land S.-H., dessen Landesverfassung am 12. Jan. 1950 in Kraft trat. Schleswig-Holsteinischer Krieg, Auseinan dersetzung zw. Dänemark und ÖsterreichPreußen um den Besitz der Elbherzogtümer, ausgebrochen 1864 nach der Auflehnung der schleswig-holstein. und dt. Patrioten gegen die dän. Verfassung von 1863; mit den Mitteln der alten Kabinettspolitik von Bismarck gesteuert und zur Fes tigung der Machtstellung Preußens inszeniert, nachdem Dänemark den Vorschlag Bismarcks (Anerkennung des Glücksburgers in allen Teilen des dän. Reiches, aber Zurücknahme der Verfassung von 1863) zurückgewiesen hatte, unter dem Vorwand der Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung gemäß den Verfügungen des Londoner Protokolls wurde Österreich zur Teilnahme gezwungen, unter Umgehung der dt. und schleswig-holstein. Volksbewegung und der Erbansprüche des Augustenburgers; nach der Niederwerfung des dän. Widerstandes (Erstürmung der Düppeler Schanzen und Besetzung der Insel Alsen)
827
Schlieffen wurde im Frieden von Wien der Verzicht Dänemarks auf Schleswig-Holstein und auf das 1815 vom Wiener Kongress zugesprochene Lauenburg erzwungen; im Vertrag von Gastein (1865) wurde Holstein Österreich und Schleswig Preußen zugeteilt, Lauenburg durch Geldentschädigung für Preußen erworben; Entzweiung zwischen Österreich und Preußen in der Frage des Austausches Holsteins gegen die schles. Grafschaft Glatz oder gegen Beihilfe bei der Durchsetzung österr. Ansprüche gegen Italien (Austausch von Preußen abgelehnt, Geheimbündnis mit Italien angebahnt); der Konflikt führte zum Eintreten Österreichs für den Augustenburger und zum Ausbau Kiels als Kriegshafen durch Preußen; Österreich rief die Entscheidung des Dt. Bundes an, Preußen erklärte die Berufung als Verstoß gegen den Gasteiner Vertrag, annektierte Holstein und trat aus dem Dt. Bund aus; die österr.-preuß. Auseinandersetzung erfolgte im ↑ Dt. Krieg 1866. Schlieffen, Alfred Graf von, preuß. Feldmarschall, 1833–1913; Generalstabschef 1891–1905, arbeitete den S.-Plan für den Fall eines Zweifrontenkrieges aus: Verteidigung im Osten, Offensive im Westen, die nach dem Vorbild von ↑ Cannae die frz. Front durch den Frontalangriff des verstärk ten rechten Flügels über Belgien umfassen und zur Kapitulation bringen sollte; der Plan wurde von seinen Nachfolgern nur z. T. befolgt und durchgeführt (dadurch Scheitern der Marneschlacht Sept. 1914). Schliemann, Heinrich, dt. Altertumsforscher, 1822–1890; erwarb als Kaufmann und Kriegslieferant ein Vermögen, das die Erforschung und Ausgrabung bed. Stätten des Altertums ermöglichte; verdient um die Erschließung der Kulturen von ↑ Troja, ↑ Mykene, ↑ Tiryns, Orchomenos, Ithaka; bestätigte den histor. Hintergrund der homer. Gesänge, erweiterte die Kenntnis der griech. und abendländ. Frühgeschichte um mehr als ein Jt. (trotz grober Irrtümer in der Deutung der Ausgrabungsergebnisse).
Schmalkaldische Artikel, 1536 durch
Luther im Auftrag Johann Friedrichs von Sachsen verfasstes Glaubensbekenntnis; betonte im Gegensatz zur Augsburger Konfession die Unversöhnlichkeit zwischen evangelischen und katholischen Standpunkten, bes. in der Abendmahlslehre. Schmalkaldischer Bund, Koalition protes tant. Fürsten und Städte zur rechtl. (gegebenenfalls auch kämpfer.) Behauptung des in den ↑ Schmalkald. Artikeln festgelegten Standpunktes (vor dem Reichskammergericht und dem Reichstag) und zur Ausbreitung des Luthertums, vertreten durch einen eigenen Bundestag (1531); der Bund kam den Verständigungsversuchen des Kaisers nicht entgegen, konnte sich über die Art des verheißenen Konzils mit dem Kaiser nicht einigen, geriet in scharfe Auseinandersetzung mit dem Reich durch seine Stellungnahme für den zum Protestantis mus übergetretenen Kölner Erzbischof Her mann von Wied; Kriegsvorbereitungen auf beiden Seiten führten zum ↑ Schmalkald. Krieg, nach dessen Beendigung sich der Bund 1547 auflöste. Schmalkaldischer Krieg, 1546–1547, Kampf der altkirchlich-kaiserlichen Partei gegen die neukirchlich-territoriale; begann nach dem Übertritt ↑ Moritz’ von Sachsen zum Kaiser und den Achtspruch über den Kurfürsten von Sachsen und den Landgrafen von Hessen, der Krieg wurde um die reichsgesetzliche Anerkennung der protestantischen Unabhängigkeit von Rom geführt; nach der Spaltung der protestant. Streitkräfte (Behauptung Johann Friedrichs von Sachsen und Philipps von Hessen gegen den in ihre Länder eingebrochenen Moritz von Sachsen) kam es zu Sonderverträgen des Kaisers mit den Städten und zur Gefangennahme Johann Friedrichs (nach der Niederlage bei Mühlberg 1547) und Philipps; Auflösung des Bundes, Interimsreligion, dann Belehnung der Albertiner (Moritz von Sachsen) mit der Kurwürde ↑ Sachsens. 828
Schönborn Schmid, Carlo, dt. Staatsmann, 1896–
1979; als Mitglied des Parlamentarischen Rates maßgeblich an der Ausarbeitung des Grundgesetzes beteiligt, 1949–1972 Mitglied des Bundestages, dessen Vizepräsident er 1949–1966 und 1969–1972 war. 1966–69 Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder, seit Nov. 1969 Koordinator für die dt.-frz. Zusammenarbeit. Schmidt, Helmut, dt. Politiker, geb. 1918; 1961–65 Innensenator in Hamburg, MdB 1953–1962 und 1965–1987; 1967–69 Vorsitzender der Bundestagsfraktion der SPD, 1969–1972 Verteidigungsminister, 1972–74 Wirtschafts- und Finanzminister, seit 1974 Bundeskanzler; 1982 durch Konstruktives Misstrauensvotum gestürzt. Seit 1983 Mitherausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“. Schnurkeramik, vorgeschichtlicher Kultur kreis der ↑ Jungsteinzeit, mit Schnüren eingedrückte Tongefäßverzierung, verbreitete sich aus dem mitteldt. Raum nach SO. Schöffen (aus ahdt. skephen, schaffen), die Beisitzer der dt. Volksgerichte des MA, schon in der Gerichtsverfassung des ausgehenden 8. Jh. wesentliche Träger der Urteilsfindung im echten (regelmäßig wieder kehrenden) Ding (mit feststehenden Termi nen und Versammlung der gesamten Siedlungsgemeinde), in ihrem Urteil an das Vollwort (Zustimmung der anwesenden Gerichtsgemeinde, die durch Waffenschlag erfolgte) gebunden, im gebotenen (außerordentlichen) Ding (geleitet vom Zentenar nach Einberufung bestimmter Entbotener) mit dem Recht der ausschließlichen Urteilsfindung ausgestattet; die S. wurden mit der Verbreitung des röm. Rechts im späten MA in ihrer Bedeutung weitgehend eingeschränkt. Scholastik (von lat. scholasticus, schulmäßig, auch Schulmann, Gelehrter), die Philosophie des MA, die sich bemühte, das der kirchlichen Autorität Geglaubte so weit wie möglich mit der Vernunft – per rationem –
zu erfassen, Verknüpfung des Geglaubten mit dem Gewussten, Bestreben, die Theo logie durch philosophische Erkenntnisse logisch zu begründen und zu unterbauen; die Scholastiker überbrückten in ihren Untersuchungen und Lehrmeinungen den anscheinenden Widerspruch zwischen der christlichen Offenbarung und den Gesetzen der Vernunft; sie stützten sich dabei auf die Werke der Neuplatoniker und später besonders auf ↑ Aristoteles. Die Blütezeit der S. lag im 11.-14. Jh., als seine wichtigsten Richtungen entwickelten sich ↑ Nominalismus und ↑ Realismus; bedeu tendster Vertreter der S. ↑ Thomas von Aquin; Ende der S. durch Wilhelm von Ockham: Glaube ist nur eine Form der Erkenntnis der Wahrheit, Wissen die andere. Scholl, Geschwister Hans (1918–1943) und Sophie (1921–1943 ), dt. Widerstands kämpfer; Mitglieder des studentischen Widerstandskreises ↑ Weiße Rose, wurden beim Verteilen von Anti-NS-Flugblättern verhaftet, anschließend zum Tode verurteilt und hingerichtet. Schönborn, rheinisches Adelsgeschlecht (Stammhaus an der Lahn), mit österreichi scher und bayerischer Linie: 1) S., Johann Philipp, 1605–1673; Erzbischof und Kurfürst von Mainz, Fürstbischof von Würzburg; Wiederaufbau des im 30-jährigen Krieg verarmten Hochstifts Würzburg, Abschaffung der Hexenprozesse, Gründung der Rhein. Allianz (↑ Rheinbund 1658); an seinem Hof wirkte ↑ Leibniz. 2) S., Johann Philipp Franz, 1673–1724; Bischof von Würzburg, Beginn des Würzburger Schlossbaus. 3) S., Friedrich Karl, 1674–1746; Reichskanzler, Bischof von Bamberg und Würzburg, vollendete das Würzburger Schloss und das SchönbornPalais in Wien. – Bedeutende Vertreter des Geschlechts Damian Hugo Philipp, 1676– 1743, Kardinal, Fürstbischof von Speyer (Bau des Bruchsaler Schlosses); Friedrich, 1841–1907, österreichischer Justizminister und Rechtswissenschaftler.
829
Schönbrunn Schönbrunn, ehemaliges kaiserliches Lust-
schloss mit Park, in dem der „Schöne Brunnen“ steht, dem das Schloss seinen Namen verdankt; S. wurde unter Kaiser Leopold I. nach Plänen des Baumeisters Fischer von Erlach begonnen und unter Maria Theresia zum Rokokoschloss ausgebaut; 1805 und 1809 Hauptquartier Napoleons. Im Dez. 1805 wurde in S. der Friede von Preßburg bestätigt und im Okt. 1809 der Wiener Friede, auch Friede von S. genannt, zw. Frankreich und Österreich geschlossen; Österreich verzichtete auf seine adriat. Küste, auf Salzburg und Galizien. Schottische Kirche, ↑ Presbyterianer. Schottland, englisch Scotland, nördl. Teil Großbritanniens, seit etwa 400 v. Chr. von kelt. Pikten bewohnt, in der röm. Kaiserzeit vom ↑ Piktenwall (durch Hadrian 122 n. Chr. angelegt) durchzogen und aufgeteilt; seit 250 n. Chr. Kampf gegen die Römerherrschaft, der um 400 n. Chr. zum Abzug der Legionen (auf Veranlassung Stilichos) führte, wenig später im Süden von den ir. Scoti und dann von den sächs. Angeln besetzt; seit dem 6. Jh. breitete sich das Christentum (Columban d. Ä.) aus; Pikten und Skoten vereinigten sich, gründeten ein Königreich, das sie nach Unterwerfung der Angeln (1018) „Scotia“ nannten; seit dem 11. Jh. anglo-normann. Einflüsse; nach dem Aussterben des heim. Herrscherhauses (1286) stritten zwei Adelsfamilien (Balliol und Bruce) um die Herrschaft: 1314 schlug Robert Bruce bei Bannockburn König Eduard II. von England (vernichtende Niederlage des englischen Reiterheeres und seiner Bogenschützen durch die schott. „Schiltrons“, schwerbewaffnete massierte Schildtruppen); die Unabhängigkeit S.s wurde 1328 anerkannt, seit 1371 (Robert II., Enkel Robert Bruces und Sohn des Walter Stuart) wurde S. vom Haus Stuart beherrscht, das sich trotz fortwährender Auflehnung des Hochadels, Einführung der Presbyterialverfassung (durch John ↑ Knox) und Flucht Maria Stuarts
nach England (1568) behaupten konnte und mit Jakob I. 1603 auch die Herrschaft in England antrat, seitdem S. in Personal union mit England vereinigt, aber erst nach langen Kämpfen um parlamentar. Gleichberechtigung (↑ Karl I., Cromwell) 1707 durch Verschmelzung der beiden Parlamente endgültig mit England zu ↑ Großbritannien zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss hatte jedoch nicht das schott. nat. Selbstbewusstsein aufheben können; Autonomiebestrebungen sind bis heute wirksam. Ein Gesetzentwurf über Dezentralisierung („devolution“) scheiterte 1979 in einer Volksabstimmung. 1997 entschieden sich die schott. Wähler in einer Volksabstimmung für ein eigenes Regionalparlament mit Sitz in Edinburgh (ab 2000), dessen Befugnisse sich auf Innenpolitik beschränken, Außen-, Sicherheits- und Wirtschaftspolitik weiterhin von London. Die schott. Nationalisten sehen in einem eig. Parlament einen ersten Schritt zur völligen Unabhängigkeit. Schrift, bewahrende Wiedergabe des Gesprochenen, Gedachten oder Erfahrenen in sichtbaren Zeichen; Ursprung und Erfindung bereits in ältester Zeit, damit verknüpft der Übergang von der schriftund geschichtslosen zur eigentlich geschichtl. Zeit; Vorläufer der S. vielleicht die Höhlenmalerei der Vorzeit, deren oft abstrahierende Gegenstandsdarstellungen und Geschehensschilderungen fast bilderschriftlich wurden; zu den ältesten echten Schriften zählen die sumer. ↑ Keilschrift (urspr. bildhafte Wiedergabe von Worten, Silben und Sätzen) und die ägypt. ↑ Hieroglyphen; mit der altsemit. Lautschrift (um 1200 v. Chr.) Entwicklung eines LautAlphabets und seine Ausbildung in der semit., pers. und ind. Schrift einerseits und der griech. Schrift (über Kreta) andererseits; bei der Bedeutung Griechenlands als des Kulturmittelpunktes der westl. Welt in der Antike Einfluss auch auf die S. des Abendlandes: die lat., got. (↑ Wulfila) und 830
Schulze-Boysen slaw. (↑ Cyrillus) S.; die ihnen allen eigene Rechtsläufigkeit hatte sich schon frühzeitig in der griech. S. gegen die urspr. Linksläufigkeit durchgesetzt; aus etrusk., lat. oder griech. Schriftformen entwickelten sich vermutl. die ↑ Runen; aus der lat. bildete sich in der Schreibschule Alkuins am Hof Karls d. Gr. schließlich die karoling. Minuskel-S. (große und kleine lat. Buchstaben, die kleinen in gerundeter Kursiv-, nicht Majuskelform, und mit Ober- und Unterlängen), auf die die heutigen europ. S.en zurückzuführen sind; seit dem 13. Jh. Übergang von der gerundeten zur gebrochenen (Fraktur-)Form der Buchstaben. Die S. des 15. Jh. bildete die Grundlage zu den gebräuchlichsten modernen Drucktypen (↑ Phöniker). Schubart, Christian Friedrich Daniel, schwäbischer Lyriker, Musiker und polit. Schriftsteller, 1739–1791; Vertreter des Sturm und Drang, bekämpfte scharf den fürstlichen Absolutismus, erhielt von Herzog Karl Eugen von Württemberg 1777– 1787 Festungshaft; beeinflusste den jungen Schiller. Schuiski, Wassili Iwanowitsch, russ. Zar (1606–1610) in der „Zeit der Wirren“ (vor der Wahl des ersten Romanow); Vertreter des Bojarenadels gegen den Emporkömmling Boris Godunow, begünstigte den ersten falschen ↑ Demetrius und betrieb dann dessen Sturz, um selbst Zar zu werden; unfähig und machtlos gegen die soziale Revolution wie gegen die äußeren Feinde; nach dem Sieg der Polen zur Abdankung gezwungen und ins Kloster verbannt. Schukow, Georgi Konstantinowitsch, sowjetischer Marschall, 1896–1974; bei Beginn des 2. Weltkrieges Oberbefehlshaber einer Armeegruppe am Chalchin-Gol. 1940–1945 wechselnde Oberbefehlshaberposten; zog als OB der 1. Weißrussischen Front (= Heeresgruppe) in Berlin ein; Juni 1945–April 1946 OB der Heeresgruppe Deutschland, anschließend kurz
der sowjet. Landstreitkräfte; Befehlshaber im Militärbezirk Odessa; von Feb. 1955 bis Okt. 1957 Verteidigungsminister; danach aller Ämter enthoben. Schuldhaft, Personalarrest bei Nichterfüllung finanz. Verpflichtungen, entwickelte sich im Hoch-MA als abgemilderte Form der röm. und dt. ↑ Schuldknechtschaft und war in allen europ. Staaten bis zur zweiten Hälfte des 19. Jh. gesetzlich festgelegt; in Deutschland 1868 aufgehoben. Schuldknechtschaft, im Altertum bei Griechen, Römern und Germanen übliche Strafe für Versäumnis der Rückerstattung von Schulden, sprach dem Gläubiger das volle Verfügungsrecht über den Schuldner (Verknechtung) zu; in Athen durch ↑ Solon und in Rom durch das ↑ Corpus Juris beseitigt, im Hoch-MA durch die ↑ Schuldhaft ersetzt. Schulenburg, 1) S., Johann Matthias Reichsgraf von der, Feldmarschall, 1661– 1747; kämpfte im Dienst Augusts des Starken unglücklich gegen Karl XII. von Schweden, seit 1715 in Diensten der Republik Venedig, für die er 1716 die Insel Korfu heldenhaft gegen die Türken verteidigte. 2) S., Friedrich Werner Graf von der, dt. Diplomat. 1875–1944; 1934 bis 1941 Botschafter in Moskau, bereitete den Dt.-Sowjet. Nichtangriffspakt von 1939 vor; versuchte vergebens, den Krieg gegen die Sowjetunion zu verhindern, nach dem 20. Juli 1944 gehenkt. Schultheiß (ahdt. sculdheizo, Einheischer, Einforderer der Schuld, Vollstreckungsbeamter), im 9. Jh. der gewählte Vorsitzende des unteren Volksgerichts, anfangs dem Grafen unterstehend; später ein von König oder Fürst eingesetzter Beamter zur Verwaltung einer Gemeinde, schließl. der von der Gemeinde gewählte und ernannte Bürgermeister (Kurzform: Schulz, Schulze). Schulze-Boysen, Harro, dt. Offizier und Widerstandskämpfer, 1909–1942; leitete 1932/33 als Journalist die linksliberale Zeitschrift „Der Gegner“ und bekam durch
831
Schulze-Delitzsch familäre Beziehungen seiner Frau Libertas (1913–1942) zu Göring eine Stelle in der Nachrichtenabteilung des Reichsluftfahrtministeriums. Seit 1935 sammelte der parteilose S. Gegner des Nationalsozialismus um sich, Journalisten, Künstler, auch kommunist. Arbeiter, verteilte illegale Publikationen u. a.; 1939 schloss er sich mit der Widerstandsgruppe von A. Harnack zus. In dieser, von der Gestapo als „Rote Kapelle“ bezeichneten Gruppe besorgte S. dank seiner Schlüsselstellung im Luftfahrtministerium kriegswichtige Informationen, die er (seit 1941 in ständigem Kontakt) an die UdSSR weitergab. 1942 wurde S. zus. mit anderen aktiven Mitgliedern der Roten Kapelle verhaftet und zum Tode verurteilt. Schulze-Delitzsch, Hermann, dt. Politiker und Volkswirt, Gründer des dt. ↑ Genossenschaftswesens für das Handwerk, 1808– 1883; Abgeordneter der Fortschrittspartei, forderte Lösung der sozialen Frage durch Selbsthilfe statt Staatshilfe; gründete 1850 den ersten Vorschussverein. Schumacher, 1) S., Kurt, deutscher Politiker, 1895–1952; 1918 Mitglied des Berliner Arbeiter- und Bauernrats; 1924–1931 Mitglied des Landtages in Württemberg; 1930–33 Mitglied des Reichstages; bekämpfte als Sozialdemokrat die NSDAP, 1933–1943 und 1944 KZ-Haft; nach 1945 Gegner einer Vereinigung von SPD und KPD; 1946 SPD-Vorsitzender, seit 1949 Oppositionsführer im Bundestag; schärfster Kritiker der Westintegrationspolitik Bundeskanzler ↑ Adenauers. 2) S., Peter, Graf von Greifenfeld, dän. Staatsmann, 1635–1699; bürgerlicher Herkunft, verfasste für König Friedrich III. die Lex Regis und versuchte als Großkanzler, den Absolutismus nach dem Muster Richelieus durchzubilden; deshalb und als Emporkömmling beim Adel verhasst, des Hochverrats angeklagt, zum Tod verurteilt und zu (lebenslänglichem) Kerker begnadigt. Schuman-Plan, nach dem frz. Politiker Robert Schuman (1886–1963) benannter
Plan zur Zusammenfassung der Kohleund Stahlproduktion der Bundesrepublik, Frankreichs, Italiens und der ↑ Beneluxländer (↑ Montanunion, Europäische Gemeinschaften). Schurz, Karl, dt.-amerik. Politiker, 1829– 1906; nahm 1849 am Aufstand in Baden teil, zum Tode verurteilt, entkam in die Schweiz, befreite unter falschem Namen 1850 seinen Freund Kinkel aus dem Spandauer Kerker, emigrierte nach den USA; machte sich um die Wahl Lincolns zum Präsidenten verdient, kämpfte im Sezes sionskrieg als General gegen die Südstaaten und bekämpfte die Korruption unter der Präsidentschaft Grants, 1877–1881 Staatssekretär des Inneren unter Hayes, bedeutendster Vertreter des dt. Elements in den USA im 19. Jh. Schuschnigg, Kurt von, 1897–1977; letzter Bundeskanzler Österreichs vor dem Anschluss 1938; 1927 Abgeordneter im Nationalrat, 1932 Justizminister, 1934 Bundeskanzler als Nachfolger des ermordeten ↑ Dollfuß, versuchte wie dieser die Selbständigkeit Österreichs gegen die Nationalsozialisten zu wahren, die, von Hitler unterstützt, die Macht in Österreich und den Anschluss an Deutschland forderten; 1938 durch Hitler gestürzt und bis 1945 im Konzentrationslager, 1948–67 Prof. in den USA, danach Rückkehr nach Österreich (↑ Österreich). Schutzstaffel der NSDAP (SS), Elite- und Terrororganisation des ↑ Nationalsozialis mus; 1925 als Parteipolizei gegründet (Vor läufer der „Stoßtrupp Adolf Hitler“ und die „Stabswache“). H. ↑ Himmler übernahm 1929 die Führung der 280 Mann starken Truppe und schuf aus ihr binnen kurzem einen bizarren Männerorden mit schwarzer Uniform, altgerman. Symbolik (SigRunen), rigorosen Auslesekriterien (Mindestgröße 1,80 m, Ariernachweis bis 1750) und blinder Ergebenheit gegenüber Hitler (Wahlspruch: „Meine Ehre heißt Treue“). Es bildeten sich 1937 der Sicherheitsdienst 832
Schutzzoll (SD), 1933 die „Leibstandarte Adolf Hitler“, SS-Totenkopfverbände (für die Konzentrationslager) sowie Junkerschulen für den Führungsnachwuchs. Die Beseitigung Röhms und damit das Zurückdrängen der rivalisierenden SA gaben der SS die Möglichkeit, sich in weitere Bereiche auszudehnen; 12 SS-Hauptämter (darunter Reichssicherheitshauptamt, Rasse- und Siedlungs hauptamt, Wirtschafts-Verwaltungshauptamt) garantierten eine wirksame Verschmelzung von Partei und Staat und den Aufstieg der SS zur hauptsächl. Staatsschutztruppe des nat.-soz. Herrschaftssystems (Mitgliederstand 1933: 53 000 Mann). Die Verselbständigung wurde während des Krieges weiter gefördert durch die Errichtung einer eigenen „SS- und Polizeigerichtsbarkeit“, die Einverleibung aller Beamten von Gestapo und Kripo in die SS und die Ernennung Himmlers zum „Reichskommissar für die Festigung des dt. Volkstums“, wodurch die SS den gesamten Komplex von Deportationen, Umsiedlungen und „Eindeutschungen“ im Osten in die Hand bekam, einschließlich der Judenvernichtung. In den wirtschaftlichen Unternehmen der SS (zumeist an den Arbeitseinsatz von KZHäftlingen geknüpft) und im raschen Ausbau der ↑ Waffen-SS zeigten sich bereits die Konturen eines Herrschaftsapparates, der darauf aus war, die herkömmlichen staatlichen und polit. Gewalten zu überflügeln. Abstrus dagegen Ideologie, Zeremoniell, Lebensgestaltung des „Ordens unter dem Totenkopf“, in dem germanische Bräuche wie Julfeste gepflegt wurden, Zeugungsbefehle an die Mitglieder ergingen und im Forschungsamt „Ahnenerbe“ Expeditionen zu den Mönchen in Tibet ausgerüs tet wurden. Im Urteil des Nürnberger Gerichtshofes vom 1. Okt. 1946 wurde die SS zur verbrecherischen Organisation erklärt, in verschiedenen Nachfolgeprozessen, so dem Einsatzgruppen- oder dem Rasse- und Siedlungshauptamt-Prozess, kamen die ungeheuerl. Verbrechen ans Licht.
Schutz und Schirm, im MA Bez. für die
Verpflichtung des Grundherrn zur Hilfeleistung gegenüber den von ihm Abhängigen in Gericht und Fehde. Schutzverwandte, Beisassen, Schutzbürger, in Deutschland teilweise bis Anfang des 20. Jh. gebräuchliche Bez. für die Einwohner, die nicht das volle Bürgerrecht besaßen, aber den Schutz des Aufenthaltsstaates genossen. Schutzzoll, diente gegenüber dem früher allein gebräuchlichen Finanzzoll, der der Staatskasse Einkünfte verschaffte, dem Schutz, der Protektion der inländischen gewerblichen oder landwirtsch. Erzeugung gegen überlegene Auslandskonkurrenz, deren Einfuhren durch zweckentsprechend gestaffelte Zolltarife verteuert wurden; in der Stadtwirtschaft des MA dienten die Reglements der Zünfte und Gilden prakt. dem gleichen Zweck wie S.; die Zollpolitik des ↑ Merkantilismus war zunächst noch von fiskal. Erwägungen bestimmt, verfolgte daneben aber auch schon schutzzöllner. Ziele; der ↑ Freihandel, um die Mitte des 19. Jh. fast unumschränkt, verwarf jede Art von Zoll, vor allem den S. als den gröbsten Verstoß gegen das freie Spiel der Kräfte auch in den zwischenstaatlichen Handelsbeziehungen; im 19. Jh. S. von Friedrich ↑ List als „Erziehungszölle“ für die junge dt. Industrie gefordert, bis sie den Vorsprung des Auslands, bes. Großbritanniens, aufgeholt habe; in der 2. Hälfte des 19. Jh. gingen alle Großmächte (mit Ausnahme Großbritanniens) im Rahmen des sog. Neu-Merkantilismus zum Schutzsystem über; die wechselseitige Schädigung der auf Export angewiesenen Wirtschaftszweige führte zu Zollkriegen mit „Kampfzöllen“; in Deutschland verband Bismarck den Übergang zum S.-System (1879) mit dem Plan einer umfassenden Reichsfinanzreform (Unabhängigkeit des Reichs von den Matrikularbeiträgen der Einzelstaaten), was jedoch nur teilweise gelang (Widerstand der Föderalisten); die 1879
833
Schwaben gegen den heftigen Widerstand der freihändler.Kreise angenommene S.-Vorlage, für die die „Schlotbarone“ (Eisenindustrielle) und „Krautjunker“ (Großgrundbesitzer) gemeinsam eingetreten waren, wurde bis zum 1. Weltkrieg mehrfach revidiert; innenpolitisches Streitobjekt war bes. die vom „Bund der Landwirte“ geforderte weitgehende Erhöhung der Agrarzölle; Hauptleidtragender der dt. S.-Politik war Russland (Getreideexport). Schwaben, 1) von den Sueben (↑ Semnonen) stammender südwestdt. Volksstamm der ↑ Alemannen. 2) Dt. Herzogtum, das Gebiet zw. Schweizer Alpen, Vogesen, Oberrhein, Neckar, Donau-Lech umfassend, urspr. von Kelten besiedelt, zur Römerzeit Teilgebiet Rätiens, im 3./4. Jh. von den suebischen Alemannen erobert, die nach dem Tod des Aetius Elsass, Pfalz und Schweiz besetzten. S. bewahrte sich trotz der Niederlage der Alemannen gegen Chlodwig 496 (bei Zülpich?) weitgehende Unabhängigkeit von den Franken unter eigenen Herzögen (Frühgeschichte noch wenig erschlossen); 744 Herzogtum von den Karolingern aufgehoben, durch Graf Burkhard um 918 erneuert, widerstand Konrad I., unterwarf sich 919 Heinrich I. und stand in der Folgezeit unter der Herrschaft von Verwandten der sächs. und sal. Kaiser; Heinrich IV. setzte 1079 mit seinem Schwiegersohn Friedrich die Staufer als Herzöge ein, die bis zum Tod Konradins (1268) das Herzogtum innehatten; später zerfiel S. in kleine reichsunmittelbare Territorien geistlicher und weltlicher Fürsten und in Städte, die vom Wegfall der starken Herzoggewalt Nutzen zogen, gegen das Bestreben der Mächtigeren (Habsburger, Württemberger Herzöge), sich auf Kos ten der Kleinen zu vergrößern, schlossen sich die kleineren Territorialherren 1367 im Schleglerbund und die Städte 1376 im ↑ Schwäbische Städtebund zusammen; zur Wahrung des Landfriedens wurde 1488 der große ↑ Schwäbische Bund geschaffen;
die Aufsplitterung in viele reichsunmittelbare Territorien blieb bis ins 19. Jh. bestehen (↑ Württemberg, Baden). Schwabenspiegel (süddt.), „Kaiserliches Land- und Lehnsrechtsbuch“, wahrscheinlich um 1275 von einem Augsburger Kleriker in enger Anlehnung an den ↑ Sachsenspiegel verfasst; schöpfte auch aus dem alemann. und bayer. Volksrecht und der Enzyklopädie des ↑ Isidor von Sevilla; gültig in Süddeutschland, in der Schweiz und in Österreich als „Gemeines Recht“; in fremde Sprachen übersetzt und weit verbreitet; erst durch das ↑ Röm. Recht mehr und mehr verdrängt. Schwäbischer Bund, 1488 durch Vereinigung der schwäb. Fürsten, Ritter und Städte – bei gleichzeitiger Überwindung der bisherigen Gegensätze – errichtet zur Wahrung der inneren Ordnung und des Landfriedens, weitete seinen Einflussbereich bis zum Obermain und Mittelrhein aus, erwirkte nicht zuletzt das Zugeständnis der Reichsstandschaft an die Reichsstädte (1489 durch den Reichstag), stellte seine Heereskontingente (unter Truchseß von Waldburg) zur Niederwerfung der Bauernaufstände (↑ Bauernkriege) zur Verfügung; löste sich durch konfessionelle Spaltungen in den eigenen Reihen (im Zuge der Reformation) 1534 auf. Schwäbischer Städtebund, Bündnis der schwäb. Städte zur Wahrung von Besitz und Recht, 1376 zu Ulm geschlossen, nachdem Karl IV. mehrere Reichsstädte an Fürsten verliehen hatte; richtete sich hauptsächlich gegen den ränkevollen württemberg. Grafen ↑ Eberhard den Greiner, besiegte dessen Sohn Ulrich 1377 bei Reutlingen, fand Anerkennung bei König Wenzel; wurde 1388 bei Döffingen von Eberhard besiegt und büßte die vorübergehende Machtstellung ein. Schwarzenberg, Felix Fürst zu, österr. Politiker, 1800–1852; seit 1848 Ministerpräsident als Nachfolger ↑ Metternichs, erstrebte einen großösterr. Zentralstaat, 834
Schweden um das Auseinanderfallen des Reiches zu verhindern und die neuabsolutist. Kaiserdynastie zu stärken; machte Deutsch zur Amtssprache; zwang 1850 Preußen zum Vertrag von Olmütz, versuchte 1851 durch die Wiederherstellung des Dt. Bundes Österreichs Stellung in Deutschland und gleichzeitig auch die des Deutschtums in Österreich zu kräftigen (↑ Österreich). Schwarzer Tod, mittelalterlicher Name für die ↑ Pest. Schweden (schwed. Sverige), Königreich im Osten der skandinav. Halbinsel; konstitutionelle Erbmonarchie, in der Frühzeit von german. Stämmen besiedelt, die in Teilen zur Völkerwanderungszeit aus Süd-S. auswanderten (Burgunder und Goten), teils ihre alten Stammessitze und ihre bodenständige Kultur beibehielten; um 600 n. Chr. Vereinigung der beiden verbliebenen Reststämme und ihrer Staaten, nachdem die Svear unter den Ynglingkönigen die im Süden siedelnden Gauten unterworfen hatten; seit 830 drang das Christentum in S. ein (erstmals durch ↑ Ansgar verbreitet), fast zur selben Zeit stießen die schwed. Waräger (↑ Normannen) gegen Osten vor und gründeten unter Rurik das Russ. Reich (↑ Kiewer Reich); in S. selbst wechselvolle Kämpfe und vorübergehende Vereinigung mit den Nachbarvölkern nach Überwindung der Stammes- oder Provinzkönige durch die Könige von Uppsala (hier auch der Sitz des Nationalheiligtums); Anfang des 12. Jh. war der Sieg des Christentums entschieden (bes. durch das Wirken König Eriks), 1164 wurde das Bistum Uppsala zum Erzbistum erhoben; der kirchliche Einfluss erstreckte sich auch auf Finnland; im 12./13. Jh. Aufblühen der Städte und des Handels (in Verbindung mit der ↑ Hanse); Absinken der Königsmacht gegenüber der aufsteigenden Macht des Adels; dadurch das Vordringen Norwegens begünstigt, dessen Könige 1319 auch den Königsthron in S. bestiegen; in der Folge anhaltende Abwehrkämpfe gegen
das mächtige Dänemark (1361 ging Gotland verloren nach vorhergegangener Landung Waldemars IV. und nach der Niederlage der gotländ. Bauern vor Wisby); die Kämpfe endeten, als 1389 Margarete von Dänemark und Norwegen durch den Adel auch zur Königin von S. erhoben und die Vereinigung der drei Länder 1397 in der ↑ Kalmarer Union besiegelt wurde; ↑ Gus tav I. Wasa (1523–1560) errichtete, nachdem er mithilfe Lübecks und der Hanse die Union gesprengt hatte, den nationalen schwed. Einheitsstaat (gleichzeitig Übergang von der Wahl- zur Erbmonarchie); Einführung der Reformation (die schwed. Bibelübersetzung des Claus Petri bedeutete den Anfang einer volkstüml. einheim. Lite ratur); unter Erich XIV. Erwerb Estlands (1561); Aufstieg unter ↑ Gustav II. Adolf zur Großmacht; 1617 Erwerb von Inger manland und Ostkarelien (Russland, das von der Ostsee abgeschlossen wurde), 1621 von Livland; Eingreifen in den ↑ 30-jährigen Krieg; durch Oxenstierna Fortsetzung der Expansionspolitik: Sicherung Livlands gegen Verzicht auf Preußen, Einverleibung norweg. Provinzen, von Gotland und Ösel (Vertrag von Brömsebro 1645); durch den Westfäl. Frieden gelangte Schweden in den Besitz von Stettin, Wismar, Bremen und Verden, Schlüsselstellungen der dt. Nordküste, und erlangte dadurch die dt. Reichsstandschaft; Karl X. setzte im SchwedischPoln. Krieg (1655–1660) den Kampf gegen das Reich fort, scheiterte aber am Bündnis der Habsburger mit dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der nach anfänglichem Kampf auf Seiten S.s gegen S. Front machte; dank der Hilfe Frankreichs glimpflicher Friede von ↑ Oliva (1660, Brandenburg erhielt Souveränität über Preußen); im gleichzeitigen Krieg gegen Dänemark konnte S. jedoch seinen Besitz um Schonen, Landschaft Halland, Blekinge und Bohuslan erweitern (Friede von Roskilde 1658 und Kopenhagen 1660); alle Gebiete der südschwed.
835
Schweiz Halbinsel unter der schwed. Krone vereint. Unter Karl XI. behauptete S. trotz der Niederlage von Fehrbellin (1675) die Besitzungen in Deutschland; im Innern absolutist. Regime; beginnender Niedergang unter ↑ Karl XII.: S. verlor im ↑ Nordischen Krieg seine Vormachtstellung in Nordeuropa und 1809 auch seine Herrschaft über ↑ Finnland an Russland; Karl XIII. adoptierte 1810 auf Betreiben Napoleons den frz. Marschall ↑ Bernadotte, der 1818 als Karl XIV. den Thron bestieg und dessen Haus bis heute (seit 1973 Karl XVI. Gustav) regiert; 1814–1905 stand S. mit Norwegen, das Dänemark im Tausch gegen Neu-Vorpommern an S. abgetreten hatte, in Personalunion; 1909 allg. Wahlrecht für die 2. Kammer, 1919 für beide Kammern (Übergang zur parlamentar.-demokrat. Monarchie); Neutralitätspolitik im 1. und 2. Weltkrieg; seit 1946 Mitglied der UN, 1949 des Europarats, 1959 der EFTA. 1972 Freihandelsabkommen zw. S. und der EG; Fortsetzung der Neutralitätspolitik. Die neue Verfassung von 1975 schränkt die Prärogativen des Königs ein. In den 70er Jahren spielte die Auseinandersetzung um die Nutzung der Kernenergie eine wichtige innenpolit. Rolle, bis sich 1980 60 % der Bevölkerung in einem Referendum für die friedliche Nutzung aussprachen. Seit 1982 wird S. von den Sozialdemokraten regiert. Bis zu seinem Tod (Attentat) 1986 war Olof ↑ Palme Regierungschef; sein Nachfolger Tugvar Carlsson wurde 1988 im Amt bestätigt. Zu Beginn der 1990er Jahre schwere Wirtschaftskrise. 1991 Wahlsieg der Gemäßig ten Sammlungspartei (Moderata Samlingspartiet, MS); neue Regierung unter Ministerpräsident Carl Bildt beschloß ein drast. Sparpaket, das u. a. eine Senkung der Sozialausgaben und Steuererhöhungen beinhaltete. 1993 wurde den rund 16 000 in S. lebenden Samen (Lappen) kulturelle Autonomie zugestanden (die sich jedoch nicht auf die Sprache erstreckt). 1994 Wahlsieg
der Sozialdemokraten, Ministerpräsident Göran Persson. Ein Jahr später EU-Beitritt. Bei den Wahlen im Sept. 1998 schwere Einbußen für die Sozialdemokraten, aber weiterhin stärkste polit. Kraft im Parlament; Persson blieb Ministerpräsident einer Koalition aus Sozialdemokraten, Linkspartei und Grünen. Im Feb. 2002 Abkehr von der bis dahin beibehaltenen polit. und militär. Neutralität. Bei den Parlamentswahlen im Sept. 2002 erhielt die regierende Sozialdemokratische Partei die Mehrheit. 2003 in Referendum Ablehnung der Einführung des EURO. Schweiz (Schweizer. Eidgenossenschaft; frz. Confederation Suisse, ital. Svizzera), mitteleurop. demokrat. Bundesstaat mit 25 Kantonen (Verfassung von 1874), benannt nach dem Urkanton Schwyz; Staatsgewalt zw. Bund und den Kantonen geteilt, verkörpert in der Bundesversammlung (Stände- und Nationalrat); parlamentar. Bundesorgane sind: die Bundesversammlung (aus Stände- und Nationalrat) zur Wahl des Bundesrats, Bundespräsidenten und des Bundesgerichts; der Ständerat als Vertretung der Kantone und der Nationalrat als Bundesparlament; die Regierung obliegt dem auf 4 Jahre gewählten Bundesrat (= Bundesregierung); vertreten wird der Staat durch den Bundespräsidenten (durch Bundesversammlung jährl. neu gewählt); allg. Wehrpflicht (Milizsystem); vier Staatssprachen: Dt., Frz., Ital., Rätoroman. – Die S. ist seit dem 5. Jh. v. Chr. Siedlungsgebiet kelt.-rät. Stämme, die 58 v. Chr. teilweise (Sieg Cäsars über die Helvetier), um 15 v. Chr. völlig unter röm. Herrschaft gerieten (Aufteilung auf die östl. Provinz Rätien und die westl. Provinz Gallien); in der Völkerwanderung drangen die Burgunder in den Südwesten ein, während das übrige Gebiet vorwiegend von Alemannen besiedelt wurde. Seit Anfang des 6. Jh. unter Oberhoheit des Frankenreiches, der sich im 9. Jh. die westl. Gebiete durch Anschluss an das Königreich Arelat 836
Schwertbrüderorden (Burgund) entzogen, worauf das Herzogtum ↑ Schwaben von den übrigen Gebieten Besitz ergriff. Durch die burgund. Erbschaft 1033 wurde Arelat einschließlich der W-Schweiz mit dem Dt. Reich vereinigt, das Land selbst in zahlreiche kleine Territorien zersplittert, die den Grafen von Habsburg zum Ausbau der vorderösterr. Besitzungen (↑ Aargau) geeignet erschienen; die Bauerngemeinden, auch Waldstätten genannt, behaupteten jedoch zäh ihre Selbständigkeit und ihr Eigenrecht (Reichsunmittelbarkeit von Friedrich II. an Uri und Schwyz 1231 bzw. 1240 verliehen), mussten aber bis auf Uri dem Druck der Habsburger nachgeben; Widerstand des freiheitsliebenden Gebirgsvolkes; 1291 traten die Waldstätten Uri, Schwyz und Unterwalden, die sog. Urkantone, zu einem „ewigen Bund“ zusammen („Rütlischwur“) und siegten 1315 bei Morganen; Erweiterung des Bundes auf 8 Freistaaten („Orte“: 1332 Luzern, 1351 Zürich, 1352 Glarus, 1353 Bern und Zug) zur Eidgenossenschaft „Schwyz“, deren Volksaufgebot 1386 ein habsburgisches Ritterheer bei ↑ Sempach schlug, damit die Überlegenheit der Fußtruppen einleitete und durch die Siege über Karl den Kühnen von Burgund 1476/77 erneut bewies. Nach seinen Erfahrungen im unglücklichen ↑ Schwabenkrieg 1499 entschloss sich Maximilian I., die Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft anzuerkennen; 1513 bestand der Bund aus 13 Kantonen; trotz der Glaubensspaltung während der Reformation (↑ Zwingli, Calvin) wahrte die Schweiz ihren Bestand und ließ sich endgültig 1648 ihre Unabhängigkeit besiegeln (Lösung aus dem Dt. Reich), die auch durch die vorübergehende Umwandlung in die „Helvetische Republik“ 1798–1803 (im Zuge der Frz. Revolution) nicht beeinträchtigt werden konnte; 1803 (Mediationsakte Napoleons) Restauration als Staatenbund mit 19 Kantonen, dessen ewige Neutralität 1814/15 vom Wiener Kongress anerkannt wurde; 1830 (nach
der Julirevolution) wurden die meisten aris tokrat. Kantonsverfassungen durch demokrat. ersetzt; nach dem Sieg der liberalen Kantone über den kath. ↑ Sonderbund (Sonderbundskrieg) wurde 1848 der Staatenbund durch neue Verfassung in einen Bundesstaat umgewandelt, dessen demokrat. Aufbau seitdem ständig weiterentwickelt wird (Verfassungsabschluss 1874 unter Stärkung der Bundesgewalt). Die S. in beiden Weltkriegen in Abwehrhaltung neutral. Trat 1920 unter dem Vorbehalt der Wahrung ihrer Neutralität dem Völkerbund bei (im Abessinienfall nur beschränkte Teilnahme an Sanktionen gegen den Angreiferstaat Italien), lehnte aber in Wahrung strikter Neutralität den Beitritt zu den Vereinten Nationen ab; 1959 Beitritt zur EFTA; 1961 Ablehnung der „direkten Demokratie“ im Bund (d. h. des Volksbegehrens, nach dem auch auf Bundesebene der Erlass, die Abänderung oder Aufhebung von Gesetzen durch Plebiszite direkt in die Hand des Volkes gelegt werden sollten). 1972 Handelsverträge mit der EG; 1971 Einführung des Frauenstimmrechts auf eidgenöss. Ebene durch Volksabstimmung angenommen (erst 1990 in allen Kantonen). 1979 Gründung eines neuen Kantons Jura nach jahrelangen Span nungen. 1978 wurde der Entwurf einer neuen Schweizer Bundesverfassung vorgelegt; 1980 und 1981 Jugendrevolte in Zü rich und anderen Großstädten. 1985 wurde per Referendum das Eherecht im Sinne der Gleichstellung der Frau verändert. Schwertbrüderorden, geistl. Ritterorden mit Templerregel, 1202 von Bischof Albert von Riga und dem Zisterziensermönch Dietrich gestiftet; christianisierte und kolo nisierte im Baltikum; durch Kämpfe mit den Litauern dezimiert, wurde der S. nach schwerer Niederlage gegen die Litauer (1256) mit dem ↑ Dt. Orden vereinigt, dessen Hochmeister die Landmeister für den S. ernannten; Unterwerfung Livlands, Kurlands und Estlands (↑ Ostkolonisation).
837
Schwyz Seit der Niederlage des Dt. Ordens bei ↑ Tannenberg (1410) behielt der S. einen großen Teil seiner balt. Besitzungen nur durch dauernde Kämpfe bis zur Unterwerfung unter Polen und Auflösung 1561. Schwyz, ↑ Schweiz. Scipio, Beiname für die röm. Patrizierfamilie der Cornelier: 1) S., Publius und Gnäus Cornelius, Brüder und beide röm. Konsuln und Feldherren, fielen 211 v. Chr. gegen die Karthager in Spanien. 2) S., Publius Cornelius S. Africanus, der Ältere, Sohn von Publius 1), eroberte 210–206 v. Chr. Spanien, 205 Konsul, besiegte 202 v. Chr. Hannibal bei Zama, kehrte im Triumph nach Rom zurück, starb 183 v. Chr. auf seinem Gut. 3) S., Cornelia, Tochter von 2), Mutter der ↑ Gracchen. 4) S., Lucius Cornelius S. Asiaticus, Bruder von 2), besiegte 190 v. Chr. Antiochus III. von Syrien. 5) S., Publius Cornelius S. Nasica Corculum, Censor 159 v. Chr., wandte sich gegen Catos stetige Forderung der Zerstörung ↑ Karthagos; der Verfall Roms würde beginnen, sobald Rom keinen Feind mehr zu fürchten brauche. 6) S., Publius Cornelius S. Aemilianus Africanus, der Jüngere, Sohn des Konsuls Aemilius Paullus, durch Adoption Enkel des Africanus d. Ä., eroberte 146 v. Chr. Karthago, 133 v. Chr. ↑ Numantia; sammelte gelehrte Griechen um sich, darunter den großen griech. Historiker der röm. Geschichte ↑ Polybios; 129 v. Chr. angeblich ermordet. 7) S., Publius Cornelius S. Nasica Serapio, Enkel von 5), führte 133 v. Chr. als Oberpriester die Senatoren zum Straßenkampf gegen seinen Vetter Tiberius Gracchus, der erschlagen wurde. – Seit dem 3. Jh. Beisetzung in den noch erhaltenen „Scipionengräbern“ an der Via Appia in Rom. Scott, 1) S., Robert, brit. Südpolforscher, 1868–1912; Entdecker des König-EduardVII.-Landes, erreichte im Jan. 1912 kurz nach Amundsen den Südpol, verfehlte auf dem Rückmarsch ein Nahrungsdepot und erlitt mit seinen vier Gefährten im Eis
den Forschertod. 2) S., Sir Walter, schott. Dichter, 1771–1832, Begründer des histor. Romans aus gründlichen Quellenstudien, von großem Einfluss auf den histor. Roman des 19. Jh. Scotus, 1) Duns Scotus, ↑ Duns. 2) Johannes Scotus, ↑ Johannes Eriugena. SEATO, Abk. für South East Asia Treaty Organization; ↑ Südostasienpakt. Sedan, frz. Stadt an der Maas; 1870 Einschließung und Kapitulation der frz. MacMahon-Armee, die vergeblich die von den Deutschen in Metz eingeschlossene Armee Bazaines zu befreien suchte; bei S. Gefangennahme Napoleons III. Seeräuberkrieg, 67 v. Chr. von ↑ Pompejus gegen die Piraten des östlichen und westlichen Mittelmeeres geführt, die von Kilikien und Kreta aus das ganze Küstengebiet des Mittelmeeres brandschatzten, Handel und Seeverkehr lahmlegten und dem Sklavenhandel Vorschub leisteten; in wenigen Monaten durchgeführt. Beruhigung durch Ansiedlung und Überwachung der Raubscharen. Seevölker („Völker des Meeres“), Völkerwelle der Bronzezeit, die um die Mitte des 2. Jt. v. Chr. wahrscheinl. vom Donauraum aus in Bewegung kam (↑ Urnenfelderkultur) und auf dem Wanderweg über den Balkan, die Dardanellen, Kleinasien weitere Völker anstieß und gegen das Nildelta und in einer zweiten Welle über See (daher „Seevölker“) in den östl. Mittelmeerraum und ebenfalls gegen Ägypten drängte; keine plötzliche Überflutung, sondern nur allmähliche Fortbewegung. Erste Erwähnung in den Texten von ↑ Amarna; die S. erscheinen in den frühen Quellen unter den Namen Danuna (Danaer), Peleset (Palästinenser), Luka (Lukier), Aquaiwascha (Achäer), Turscha (Tyrsener = Etrusker), Schardana (Sardinier), Schekelesch (Sizilier) u. a., was auf die Teilnahme einiger der unterwegs (zu Land oder zur See) von der Bewegung erfassten Völker hinweist. Die Völkerwelle brachte den ges. Vorderen 838
Seldschuken Orient und den Mittelmeerraum in Unruhe. Unter ↑ Ramses II. waren Scharen der S. in Syrien Hilfstruppen der sich bekämpfenden Ägypter und Hethiter, die mit Ramses Frieden schlossen, um sich weiterer von Norden nachdrängender S.scharen zu erwehren, ihnen aber unterlagen (Ende des ↑ Hethiterreiches); die S. verwüsteten Syrien und Palästina und stießen bis Ägypten vor, wo sie von dem Sohn Ramses’ II. (1290–1223), Pharao Merenphtah (1223– 1204) im Nildelta geschlagen und zurückgetrieben wurden. Eine zweite Angriffswelle erreichte, unterstützt von libyschen Völkern, das Nildelta zur See und zu Lande unter Ramses III. (etwa 1188– 1157 v. Chr.), der ihrer ebenfalls im Nildelta Herr wurde; von seinem Sieg berichten Wand- und Mauergemälde in seinem Tempel zu Medinet Habu am Westufer des Nils bei Theben; die Abwehrkämpfe erschöpften lange Zeit die Wirtschaftskraft Ägyptens. Ein Teil der Angreifer wurde in Ägypten angesiedelt, andere Teile drangen vermutlich in die ↑ Sahara vor und vertrieben als „Weiße“ die negroiden Vorbewohner der W-Sahara nach S. Segestes, Fürst der Cherusker, Gegner des ↑ Arminius, der ihm die Tochter Thusnelda entführte; ging 9 n. Chr. zu den Römern über, lieferte 15 n. Chr. nach den Siegen des Germanicus über Arminius die zurückgeführte Tochter den Römern aus. Seidenstraße, Karawanen- und Handelswege (Wege, Pfade) von China nach Westund Südasien und Europa, führte aus der Provinz Honan (südlich Hoangho) südl. und nördl. am Tarimbecken entlang nach Kaschgar (dort Abzweigung eines Südweges nach Indien); von dort über Samarkand nach Merw (in Chorasan), Nischapur (Persien) und weiter ins Römerreich bis zum Mittelmeer durchgehende Karawanenzüge; die S. seit 114 v. Chr. nachweisbar; sie war Haupthandelsweg zw. Abendland und Fernem Osten bis zur Entdeckung des Seeweges nach Indien und China.
Selbstbestimmungsrecht der Völker, ein
in der allg. Freiheitsidee der Aufklärung und Frz. Revolution, bes. in der nationalstaatlichen Bewegung verwurzeltes Prinzip, das jedem Volk bzw. jeder nationalen Minderheit das Recht zuerkennt, in freier Entscheidung über seine staatliche Form (souveräne Eigenstaatlichkeit, Autonomie oder Anschluss an den Staat des Muttervolkes) zu bestimmen; das S. wurde sowohl in die ↑ „Vierzehn Punkte“ Wilsons wie in den ↑ Versailler Vertrag aufgenommen, doch in der Praxis den dt. Minderheiten nicht zugestanden; dagegen machten die nichtdt. Nationalitäten der Donaumonarchie davon erfolgreichen Gebrauch und gründeten die ↑ Nachfolgestaaten bzw. schlossen sich dem bereits bestehenden Staat ihres Volkes an; auch die Bolschewisten proklamierten nach der Revolution 1917 das S. (wichtigste Folge: Unabhängigkeitserklärung Finnlands und der balt. Staaten). Der Wirksamkeit des S.s als eines Sprengmittels innerhalb der Vielvölkermonarchien Russland und bes. Österreich-Ungarn stand nach dem 1. Weltkrieg die Erkenntnis gegenüber, dass seine uneingeschränkte Verwirklichung unter den komplizierten ethnograf. Verhältnissen in O-Europa unmöglich sei (Fortsetzung des Nationalitätenstreites bes. in den Nachfolgestaaten Jugoslawien und Tschechoslowakei). Das S. spielte eine entscheidende Rolle im Unabhängigkeitskampf der Kolonialvölker. Seldschuken, türkischer Volksstamm und Dynastie, beide benannt nach einem ihrer bedeutendsten Anführer (Seldschuk), der, von NO (Kirgisensteppe) eingewandert, im 10. Jh. Buchara eroberte und den Übertritt seines Stammes zum Islam erwirkte; beide Ereignisse wurden Grundlage der Großmacht der S.; sie boten mili tär. die Voraussetzung zur Absetzung der Ghasnawiden und zur Eroberung Persiens, Mesopotamiens und Kleinasiens, andererseits erleichterten sie die Verständigung mit dem Kalifen, dem sie in der zweiten
839
Seleukiden Hälfte des 11. Jh. zur Befreiung aus der Bujiden-Herrschaft (unter Seldschuks Enkel Togrulbeg) verhalfen; gleichzeitig Erwerb der Emirwürde und der weltl. Oberherrschaft im Kalifenreich, siegreiches Vordringen bis nach Kleinasien, Syrien (Sturz der Fatimiden) und Jerusalem; nach dem Tod Melikschahs (1092) Zersplitterung in Teilreiche, deren mächtigstes, Iconium, bis ins 14. Jh. bestand und zeitweise den Bestand des ↑ Byzantin. Reiches gefährdete; die anderen Gebiete vorübergehend von den Mongolen besetzt und im 13. Jh. von den Osmanen erobert (↑ Türkei). Seleukiden, Diadochen-Dynastie, gegr. von ↑ Seleukos (I.), dem Feldherrn Alexanders d. Gr.; eroberte den ganzen Orient bis Indien, gründete in Syrien Antiochia, die Hauptstadt des Reiches, regierte von 312– 64 v. Chr.; seit ↑ Antiochus III. in starker Abhängigkeit von Rom, das schließlich auch von den letzten Restgebieten Syriens (unter S.herrschaft) Besitz ergriff. Seleukos, Name von sechs syr. Königen, aus der Dynastie der Seleukiden: 1) S. I. Nikator (der Sieghafte), König von 312– 280 v. Chr., Feldherr Alexanders d. Gr., seit 321 Statthalter von Babylonien, 316 vorübergehend von dem Diadochen Antigonos vertrieben, setzte sich mit ägypt. Hilfe gegen ihn durch und gründete im Verlauf seiner Herrschaft ein Großreich vom Indus bis ans Mittelmeer; 280 ermordet. 2) S. II. Kallinikos (246–225 v. Chr.), versuchte, wie sein Nachfolger (S. III.), die Herrschaft gegen die Parther und das neu aufblühende Reich ↑ Pergamon zu behaupten. 3) S. IV. (187–175), Erneuerer des Kults und der Kultur in enger Anlehnung an Rom und den Hellenismus; S. stand in ständigem Kampf um Behauptung und Erweiterung des gefährdeten Seleukidenreiches. Selim, türk. Sultane der Osmanen: 1) S. I. (1512–1520); nahm, nachdem durch das Mongolenreich ↑ Timurs die Osmanen über ein Jh. lang auf den Vorderen Orient beschränkt waren, die Expansionspolitik
großen Stils wieder auf, unterwarf Kurdis tan, Mesopotamien, Mekka und begründete die Herrschaft der ↑ Türken über Ägypten. 2) S. II. (1566–1574); eroberte 1571 Zypern; Niederlage der türk. Flotte bei ↑ Lepanto (1571). 3) S. III. (1788–1807); in Krieg mit Russland und Frankreich (Napoleon in Ägypten 1798/99) verwickelt, erregte durch seine Heeres- und Verwaltungsreformen den Unwillen seiner Truppen und wurde von ihnen 1807 gestürzt und 1808 ermordet. Semiramis (Sammuramat), assyr. Königin, um 844–783 v. Chr.; führte für ihren minderjährigen Sohn Adadnirari III. 810– 805 v. Chr. tatkräftig die Regentschaft; rein sagenhaft ist die Königin Semiramis, die um 2000 v. Chr. zus. mit ihrem Gemahl Ninos Babylon gegründet und die berühmten „Hängenden Gärten“ angelegt haben soll, die nach einer antiken Quelle Nebukadnezar für seine medische Frau erbaut hatte. Bis in die Neuzeit galt der Name S. als Repräsentation weibl. Herrschertums (Katharina II. von Russland wie Margarete von Dänemark wurden „Semiramis des Nordens“ genannt). Semiten (von Sem, Sohn Noahs), seit dem 18. Jh. umfassende Bezeichnung für die untereinander verwandten Völkergruppen des Vorderen Orients (Syrien, Palästina, Arabien, Mesopotamien); als Urheimat der S. gilt Arabien; sie erlangten erstmals geschichtliche Bedeutung durch das Volk der Akkader, die nach 3 000 v. Chr. in Babylonien eindrangen und eine Dynastie in Mesopotamien errichteten; verbreiteten sich in großen Wanderungen im Lauf der Geschichte über den ganzen Vorderen Orient und stießen auch nach Ägypten und Abessinien vor. Die S. sind zwar rassisch – infolge Überlagerungen – nicht einheitlich, bilden dennoch durch ihre Sprachverwandtschaft eine Familie, zu der teils erloschene, teils neue Bedeutung gewinnende Völker gezählt werden können, darunter als deren bedeutendste: Akkader, Babylonier, 840
Senegal Assyrer, Chaldäer, Aramäer, Kanaanäer, Phöniker, Punier, Hebräer, Juden, Syrer, Mandäer, Äthiopier, Araber u. a. Semnonen, germanisches Volk, Hauptstamm der Sueben, siedelte zwischen Elbe und Oder, stand unter ↑ Marbods Herrschaft, trennte sich 17 n. Chr. von den Markomannen und ging zum Cheruskerbund (Arminius) über, wanderte um 200 n. Chr. nach Südwestdeutschland und wurde das Stammvolk der Alemannen. Sempach, Stadt bei Luzern; 1386 Sieg der Schweizer über Herzog Leopold III. von Österreich, entscheidend im Unabhängigkeitskampf der Eidgenossen; Wendepunkt in der Kriegführung des Abendlandes durch den Epoche machenden Sieg der wendigen Fußtruppen über das durch übermäßig schwere Rüstung behinderte, schon am Morgarten 1315 der gleichen Taktik erlegene Ritterheer. Senat (von lat. senex, Greis), 1) im antiken Rom bestimmendes Verwaltungsorgan; in ältester Zeit die nach Kurien gegliederte, nur in dringlichen Fällen vom König berufene Versammlung des Adels („Rat der Ältesten“), nur aus Vertretern alter Patrizier familien bestehend; in der Zeit der Republik mit dem Recht ausgestattet, die Beschlüsse der Volksversammlung zu bestätigen und die Mittel für Staatsausgaben zu bewilligen; seit 312 v. Chr. auch Plebejern zugänglich; Berufung auf Lebenszeit, daher beim Wechsel der Exekutivorgane Beständigkeit der Staatsführung wahrend; der S. nahm auch auf Amtsführung der Konsuln Einfluss, wurde mit dem Aufstieg zur Weltherrschaft (seit 168 v. Chr.) tatsächliches Führungsorgan des Staates und der Politik (Gesandtschaften, Staatsverträge, Truppenaushebung, Staatshaushalt, Überprüfung der Provinzialverwaltung); durch die Reformen der ↑ Gracchen wurde erstmals die Senatsherrschaft erschüttert, durch die Volksherrschaft unter ↑ Marius unterhöhlt, vorübergehend nochmals durch ↑ Sulla gefestigt, schließlich durch die Reichsfeld-
herren überwältigt; nach vorübergehender Restauration unter Augustus verlor der S. seine Rechte unter Hadrian großenteils an den Geld- und Besitzadel der ↑ Ritter, wurde durch Diokletian zum Stadtrat von Rom herabgemindert. Die Mitglieder des S.s waren gekennzeichnet durch breite Purpurstreifen an der Toga, rote bis unters Knie geschnürte Schuhe, sie trugen als Zeichen der Amtswürde einen goldenen Fingerring. 2) Im MA bezeichnete man als S. vielfach den Stadtrat der Freien Städte; bis heute oberste Regierungsbehörde der Hansestädte Bremen und Hamburg sowie Berlins (West). 3) Erste Kammer der Volksvertretung in modernen Verfassungsstaaten (z. B. in den USA). 4) Akademische Selbstverwaltungsbehörde der Universitäten und Hochschulen. Senatus Populusque Romanus (abgekürzt: S.P.Q.R.); „Senat und Volk Roms“ (als die beiden Kräfte, auf deren Zusammenwirken die Macht Roms beruht); Inschrift auf den Feldzeichen und Wappen des republikan. Rom; heute Besitzzeichen stadtröm. Eigentums. Sendgrafen, ↑ Königsboten und Missus. Seneca, Lucius Annaeus, röm. Politiker, Philosoph und Tragödiendichter, scharfer Satiriker, 4 v.–65 n. Chr.; Stoiker, Lehrer und Berater Neros, endete auf Befehl des Kaisers durch Selbstmord, lehrte „Strenge gegen sich selbst, Nachsicht und Mitleid gegen den Nächsten“. Senegal, Republik in NW-Afrika (seit 1960 selbständig), früher frz. Kolonie (Frz.-W-Afrika); bereits im Altertum bekannt (Landungen an der Mündung des S.-Flusses); Mitte des 15. Jh. portugies. Faktoreien, 1638 Besetzung durch die Holländer, seit der Mitte des 17. Jh. Festsetzung der Franzosen (1659 Gründung von St. Louis); nach kurzer Zwischenperiode unter engl. Herrschaft wieder frz. Besitz (Senegambien), Teil des großen westafrikan. Kolonialbesitzes Frankreichs; Erwachen des Nationalbewusstseins nach dem
841
Senghor 1. Weltkrieg (hohe Blutopfer der Senegaltruppen auf europ. Kriegsschauplätzen); 1958 Unabhängigkeit im Rahmen der Frz. Gemeinschaft (Communauté). Durch die seit 1958 bestehende Assoziierung zur EG beträchtliche Wirtschaftshilfe; gute Bezie hungen zu Frankreich, 1960 Konstitu ierung als unabhängige Republik (Staatspräsident L. S. Senghor bis 1980). In den 70er Jahren allmähl. Herausbildung einer pluralistsich-demokrat. Republik; außenpolit. Kurs blieb die Anbindung an Frankreich und die EG; 1981 mit Gambia Vereinbarung einer Konföderation Senegambia (zum 1. Feb. 1982); seit 1987 Wirtschaftsreform durch (Teil-)Privatisierung der Unternehmen. 1989 wegen Streit um Nutzungsrechte von Weideland im Grenzgebiet zu Mauretanien blutige Massaker an den in S. lebenden Mauretaniern, nachdem zuvor in Mauretanien lebende Senegalesen ermordet wurden; 70 000 Menschen wurden daraufhin zur Vermeidung weiterer Massaker in ihre jeweilige Heimat geflogen. Anfang der 90er Jahre nach Unruhen weitere Liberalisierungsmaßnahmen (u. a. eine Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten). Ab 1992 immer wieder Überfälle und Anschlägen der Rebellenbewegung „Mouvement des forces démocratiques de Casamance“ (MFDC) im Süden des Landes; die Kämpfe halten trotz Waffenstillstandsabkommen von 1999 weiter an. Bei Wahlen Anfang 2000 konnte sich der Oppositionsführer Abdoulaye Wade gegen den bisher. Staatspräsidenten Abdou Diouf durchsetzen. Wade kündigte die Umwandlung S.s von einer Präsidialrepublik hin zu einer parlamentar. Demokratie an. Anfang 2001 stimmte die Mehrheit der senegales. Wähler für die Schaffung einer neuen Verfassung, die u. a. die Machtbefugnisse des Staatspräs. einschränkt, seine Amtszeit von 7 auf 5 Jahre verkürzt und die Bürgerrechte stärkt. Im selben Jahr Wahlsieg des Partei enbündnis von Präsident Wade bei den Parlamentswahlen.
Senghor, Léopold Sédar, senegales. Poli tiker und Dichter, 1906–2001; war 1946– 1958 Abgeordneter für Senegal in der frz. Nationalversammlung, ab 1958 Generalsekretär der „Union Progressiste Senegalaise“ (seit 1976 „Parti Socialiste Senegalaise“) und führend in der Unabhängigkeitsbewe gung der frz. Kolonie Senegal; 1959/60 Präsident der Föderation Mali, 1960–1980 Präsident der Republik Senegal; 1968 Friedenspreis des Dt. Buchhandels. Sentinum, Stadt in Umbrien, Sieg der Römer über die Samniter 295 v. Chr., durch den Heldenmut und Opfertod des ↑ Decius erfochten; der Sieg sprengte die samnit.-etrusk.-gall. Koalition und ebnete den Weg für die Unterwerfung Süditaliens. Senussi, strenger islamischer Orden in Arabien und N-Afrika, gegr. 1833 in Mekka zur Bekämpfung des europ.-christl. Einflusses, vor allem in der Cyrenaika, nahm unter einem Scheich Stammes- bzw. (Nomaden-)Staatscharakter an, spielte eine maßgebliche Rolle im Kampf um die Selbständigkeit ↑ Libyens. Sephardim, Bez. für die Nachkommen der 1492 aus Spanien und Portugal vertriebenen Juden, auch Spaniolen genannt; siedelten sich im 15./16. Jh. zumeist in NAfrika, Italien, Amerika, dem Nahen Osten an; heute häufig als Bez. für die orien tal. Juden benutzt, die im Gegensatz zu den ↑ Aschkenasim von Judenverfolgungen im 19. und 20. Jh. kaum betroffen waren. Sepoy-Aufstand, ↑ Indien. Septembermorde der Frz. Revolution, 2.–7. Sept. 1792; nach der Erstürmung der Festungen Longwy und Verdun durch die Preußen im Ersten ↑ Koalitionskrieg von Danton inszeniert; in ganz Frankreich Ermordung von nahezu 3 000 vornehmlich aristokrat. und königlich Gesinnten; das Massaker erschreckte selbst die enthusiast. Bewunderer der Revolution; auch die Repräsentanten der Revolution verurteilten die S., sie wurden Anlass zur Auflösung der Gesetzgebenden Nationalversammlung.
842
Serbien Septimanien, nach einer Veteranensiedlung der 7. röm. Legion (lat. septem, sieben) benannte gallische Landschaft zw. Pyrenäen und Rhone; bis 720 westgot., vorü bergehend arab., seit 759 fränk. Gebiet unter (seit 10. Jh.) Verwaltung der Grafen von Toulouse. Septimius Severus, Lucius, römischer Kaiser aus Leptis Magna in Afrika, 146– 211 n. Chr.; 193 als Statthalter Pannoniens von den Donaulegionen zum Kaiser ausgerufen, löste S. die Prätorianer-Garde auf und ersetzte sie durch Illyrer und Germanen; besiegte 198 die Parther und ernannte seinen Sohn ↑ Caracalla zum Mitregenten, ordnete die Verwaltung und förderte die Kodifikation des römsichen Rechtes (beraten von Aemilius Papinianus), suchte seit 208 n. Chr. die Herrschaft Roms in Britannien zu festigen, 211 in der Gegend von York (England) gestorben. Septuaginta (lat., die Siebzig), die älteste erhaltene Übersetzung des A. T. aus dem Hebräischen ins Griechische (3. und 2. Jh. v. Chr.); die Übersetzung soll durch 70 jüd. Gelehrte in Alexandria erfolgt sein; sie wurde Grundlage für die Übersetzungen ins Lateinische (Itala und Vulgata). Serajewo, ↑ Sarajewo. Serapeion, Haupttempel des ägypt. Unter weltgottes Serapis mit Bibliotheksgebäuden in Alexandria, erbaut um 270 v. Chr.; 389 n. Chr. zerstört. Serbien, serb. Srbija, ehem. Balkankönigreich im Gebirgsland südl. der Save und Donau; im 1. Jh. n. Chr. Stammsitz illyr. Stämme, im Laufe des 7. Jh. Besiedlung durch die südslaw. Serben, die unter weitgehende Abhängigkeit von Byzanz gerieten, sich erst zu Beginn des 12. Jh. einten und ihre Selbständigkeit vom ↑ Byzantin. Reich erkämpften; seit 1217 Königtum; Blüte Mitte des 14. Jh. unter Stephan Dusan nach Angliederung Bulgariens. Nach der Niederlage auf dem ↑ Amselfeld 1389 geriet S. mehr und mehr unter türk. Oberherrschaft (seit 1459 türk. Provinz), gegen
die sich Anfang des 19. Jh. die serb. Freiheitshelden Karadorde (1804–1813) und Milos Obrenovic (1817–1839), Gründer der beiden einflussreichsten Fürstenhäuser, erhoben; im 19. Jh. Zeit innerer Wirren und Machtkämpfe zw. den beiden Fürs tenhäusern, bei gleichzeitigem Kampf um Einflussnahme zw. Türkei, Russland und Österreich; nach dem Russ.-Türk. Krieg wurde S. auf dem Berliner Kongress 1878 volle Unabhängigkeit zugesprochen; 1882 Erhebung zum Königreich unter wechselnder Herrschaft der beiden Fürstenhäuser; seit der endgültigen Herrschaft der Karageorgewitsch mit Peter I. (1903) nahm die panslawist. Bewegung kämpfer. Charakter an (gegen ↑ Österreich, v. a. nach der Annexion ↑ Bosniens durch Österreich); Machtund Gebietserweiterung durch die ↑ Balkankriege 1912/13. Der Gegensatz zu Österreich gipfelte in dem tödl. Attentat auf das österr. Thronfolgerpaar in ↑ Sarajewo und löste den 1. Weltkrieg aus; nach Kriegsschluss wurde S. Kerngebiet des 1918 gegründeten Staates ↑ Jugoslawien; 1945/46 Teilrepublik der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien, seit 1963 in der Sozialist. Föderativen Republik Jugoslawien. Seit Ende der 80er Jahre Spannungen zw. den verschiedenen Nationalitäten und Gegensätze zu den übrigen jugoslaw. Teilrepubliken (Vorwurf serb. Strebens nach Vorherrschaft). 1989 wurde der Serbe Slobodan Miloševic Präsident Jugoslawiens; 1990 nach Aufhebung des Autonomiestatus des Kosovo Massendemonstrationen, die blutig niedergeschlagen wurden; die alban. Bevölkerung wurde gezielt aus allen Bereichen des öffentl. Lebens gedrängt. Unterstützung der proserb. Bürgerkriegsparteien in Kroatien und ab 1992 in Bosnien-Herzegowina. Im selben Jahr Zusammenschluss S.s und Montenegros zur „Bundesrep. Jugoslawien“ (völkerrechtl. nicht anerkannt); die UNO verhängte ein Wirtschafts- und Handelsembargo über „Rest-Jugoslawien“. 1995 Friedensabkommen von Dayton,
843
Sertorius Aufteilung der Gebiete unter den Kriegsparteien, Aussetzung des Witschaftsembargos. Ab Mitte der 90er Jahre auch in S. Widerstand gegen Miloševic, Massendemonstrationen. Im Nov. 1996 in mehreren Städten Sieg des Oppositionsbündnis „Zajedno“, daraufhin Anullierung der Wahlen. Im Kosovo weiter Konflikte zw. serb. Truppen und Kosovoalbanern; 1998 erklärte die alban. Befreiungsarmee UÇK den „offenen Kampf gegen die serb. Herrschaft“ und forderte volle Unabhängigkeit des Kosovo. Daraufhin Verwüstung alban. Dörfer durch serb. Truppen; Massenflucht von Kosovo-Albanern nach Albanien und Makedonien; nach erfolglosen Friedensverhandlungen in Rambouillet 1999 Bombardements durch die NATO (ohne UNMandat); nach Einstellung der Angriffe wurde Kosovo UN-Schutzzone. Seit Okt. 2000 Vojislav Koštunica neuer Staatspräsident „Jugoslawiens“ neuer Regierungschef Serbiens Zoran Djindjic (demokrat. Wahlbündnisses DOS), wiederholt Spannungen zw. beiden. Am 4. Feb. 2003 durch Verabschiedung der neuen Verfassung Ablösung der Republik Jugoslawien durch den Staatenbund Serbien und Montenegro. Im März 2003 Ermordung des serb. Premierministers Djindjic, daraufhin Ausnahmezustand; Nachfolger Zoran Zivkovic. Im Dez. 2003 vorgezogene Parlamentswahlen, Minderheitsregierung unter Führung des Ex-Präsidenten V. Koštunica. Sertorius, Quintus, röm. Feldherr, 123– 72 v. Chr., Anhänger des Marius, verteidigte seit 82 v. Chr. Spanien, das er als eigenes Territorium betrachtete (Senatsbildung), gegen die Sullaner, später gegen Pompejus, 72 durch Perperna ermordet. Servius Tullius, nach etrusk. Überlieferung der 6. altröm. König (nach Romulus) aus etrusk. Geschlecht (um 578–534 v. Chr.); baute laut Überlieferung die älteste Stadtmauer, teilte durch die „Servian. Verfas sung“ das röm. Volk in ↑ Centurien ein, schaffte 5 Steuerklassen; angebl. ermordet.
Seuse (lat. Suso), Heinrich, um 1300– 1366; aus Konstanz oder Überlingen am Bodensee, deutscher Mystiker, Dominikanermönch, Schüler Meister ↑ Eckharts in Köln, geistlicher Berater bes. in Frauen klöstern, seit 1349 Prediger in Ulm. Severus Alexander, ↑ Alexander Severus. Sevilla, Provinzhauptstadt in S-Spanien (Andalusien); kam 45 v. Chr. unter röm. Herrschaft, wurde 712 von den Arabern erobert und entwickelte sich zum Zentrum des maur. Spanien; Ferdinand III. von Kasti lien und León brachte S. 1248 in seine Gewalt, nach der Entdeckung Amerikas war S. wichtigster Hafen Spaniens und 1503– 1717 Sitz des staatlichen Handelshauses. Sèvres, Vorort im SW von Paris; 1920 Friedensschluss zw. der Entente und der Türkei; Festlegung der Internationalisierung der Meerengen, Abtretung Thraziens an Griechenland, Armenien wurde unabhängiger Staat, Syrien Mandat Frankreichs; Palästina und Irak Mandate Großbritanniens; Schutzherrschaft Großbritanniens über Ägypten, Frankreichs über Tunis und Marokko; Unabhängigkeit des Hedschas; Zypern fiel an Großbritannien; vom türk. Parlament nicht ratifiziert, nach bewaffnetem türk. Widerstand im Frieden von Lausanne 1923 revidiert. Sewastopol, auf dem Gebiet des antiken ↑ Cherson 1783 erbaute russ. Hafen- und Festungsstadt auf der Halbinsel Krim, von Franzosen, Türken, Briten und Sardiniern im ↑ Krimkrieg belagert und erstürmt; schwere Kämpfe im 2. Weltkrieg. Sextius, Lateranus Lucius, röm. Volkstribun, wurde 366 v. Chr. als erster Plebejer Konsul, soll mit ↑ Licinius die Ackergesetze durchgeführt haben. Seydlitz, Friedrich Wilhelm von, preuß. Reitergeneral unter Friedrich d. Gr. (1721– 1773); Sieger von Roßbach und Zorndorf, Taktiker des Reiterkampfes. Seydlitz-Kurzbach, Walther von, dt. General 1888–1976; als Befehlshaber des II. Armeekorps im Jan. 1943 bei Stalingrad
844
Sforza in Gefangenschaft. Im Sept. 1943 Vorsitzender des Bundes deutscher Offiziere (Nationalkomitee Freies Deutschland). Nach Kriegsende weigerte sich S., in der Sowjetzone einen Posten anzunehmen, wurde 1950 verhaftet, zum Tode verurteilt und dann zu 25 Jahren Haft begnadigt. 1955 siedelte S.-K. nach Westdeutschland über. Seymour, Jane, ↑ Johanna Seymour. Seyß-Inquart, Arthur, österr. Politiker, 1892–1946; 1937 als Staatsrat ins Kabinett Schuschnigg aufgenommen, betrieb den Anschluss Österreichs ans Dt. Reich, den er – nach dem dt. Einmarsch zum Bundeskanzler ernannt – am 13. März 1938 vollzog. Danach bis 30. April 1939 Reichsstatthalter in Wien; 1939–1945 Reichsminister ohne Geschäftsbereich, seit Mai 1940 auch Reichskommissar für die besetzten niederländ. Gebiete, in denen während seiner Amtszeit zahlreiche Deportationen von Juden in die Vernichtungslager vorgenommen wurden. Von Hitler im Testament zum Reichsaußenminister bestimmt. 1946 vom Internat. Militär-Tribunal in Nürnberg zum Tode verurteilt. Sezessionskrieg, der Bürgerkrieg in den USA 1861–1865, blutigster Krieg des 19. Jh. und erster Krieg, in dem die moderne Kriegstechnik (Telegrafie, Panzerschiffe usw.) eine Rolle spielte; Kampf um Interessen und Prinzipien: industrielle, bürgerlich-demokratische Nordstaaten gegen agrar., aristokrat.-feudale Südstaaten, Hauptzündstoff die Frage der Sklaverei (Ausweitung oder Beschränkung, letztlich Bewahrung oder Aufhebung); darüber hinaus von weltgeschichtlicher Bedeutung durch die Entscheidung über die nationale Einheit der USA als Voraussetzung ihres Aufstiegs zur Weltmacht; die Spannungen zw. Norden und Süden entluden sich nach der Wahl ↑ Lincolns zum Präsidenten (1860); Austritt (Sezession) zunächst von South Carolina aus der Union, dann Mississippi, Florida, Alabama, Geor gia, Louisiana, Texas u. a., die sich 1861
zu den „Konföderierten Staaten von Amerika“ zusammenschlossen (Präs. Jefferson Davis); Sklaverei begünstigende Verfassung; Hauptstadt Richmond. Ausbruch des offenen Konflikts durch den Angriff auf das Bundesfort Sumter bei Charleston (South Carolina); darauf Anschluss Virginias, North Carolinas, Tennessees und Arkansas’ an die „Konföderierten“; Hauptkriegsschauplätze: im Osten am Potomac, im Zentrum am Ohio, im Westen in Missouri; nach großen Anfangserfolgen der Südstaaten, denen in Lee der fähigste General des Krieges zur Verfügung stand, 1863 Wende durch den Sieg der Unionstruppen unter Meade in der dreitägigen Schlacht bei Gettysburg (Pennsylvania); 1864/1865 unaufhaltsamer Vormarsch der Unionsgeneräle Grant und Sherman; Ende des Krieges nach Einnahme der Doppelfestung Richmond-Petersburg. Die siegreichen Nordstaaten setzten die Abschaffung der Sklaverei durch (1865 Verfassungszusatz); Lincoln fiel unmittelbar nach dem Sieg den Kugeln eines Fanatikers zum Opfer. Sforza, ital. Condottieri-Geschlecht, beerbte die Visconti von Mailand, wurde zu einem der führenden Herzogshäuser der ital. Renaissance: 1) S., Francesco, 1401–1466; Schwiegersohn und 1450 Nachfolger des Herzogs Filippo Maria V., erweiterte 1464 den Machteinfluss Mailands auf Genua. 2) S., Ludovico il Moro, seit 1481 Regent, seit 1494 Herzog, Mäzen der Renaissancekünstler (u. a. Leonardos); rief 1494 Karl VIII. von Frankreich ins Land, verbündete sich dann gegen ihn, wurde von dessen Nachfolger Ludwig XII. 1500 bei Novara geschlagen, gefangen und starb 1510 im Kerker (Ende des Mailänder Hofes als Pflegestätte der Kunst). 3) S., Maria, Tochter von 2), Gemahlin Kaiser Maximilians I., auf sie stützten die Habsburger ihr Anrecht auf Mailand gegen Frankreich, heftige Kämpfe zw. beiden Mächten; 1515 Mailand von Franz I.
845
Shaftesbury besetzt und den S. entrissen; durch Karl V. wurden 1521 die S. wieder eingesetzt, nach ihrem Aussterben (1535) wurde Mailand kaiserlicher Besitz; seit 1556 bei Spanien. 4) S., Carlo, Graf, Nachkomme einer Nebenlinie der S., ital. Diplomat, 1872–1952; 1920–21 Außenminister, emigrierte 1922 als Gegner des Faschismus nach Frankreich und mit Kriegsausbruch nach den USA; nach der Kapitulation Italiens erneut ital. Außenminister. Shaftesbury, Anthony Ashley-Cooper, Earl of, engl. Politiker, 1622–1683; setzte die ↑ Habeas-Corpus-Akte 1679 durch, floh 1682 nach Amsterdam. Sherman, William Tecumseh, amerik. General, 1820–1891; Oberkommandierender 1864 im Sezessionskrieg, als Führer der Westarmee 1864/65 maßgeblich am Sieg über die Südstaaten beteiligt, Führer des berühmt gewordenen Marsches durch Georgia. Siam, frühere Bez. von ↑ Thailand. Sibirien, nördl. Teil Asiens, jenseits des Ural bis zum Pazifik und von Turkestan und der Äußeren Mongolei bis zum Eismeer; 9. Jh. erste Warägerzüge nach S.; seit dem 11. Jh. drangen Nowgoroder Kaufleute nach S. vor; 1581 führte Jermak im Auftrag der Kaufherren Stroganow einen Feldzug nach S. durch, dann sehr schnell weitere Besitznahme; im 17. Jh. Vordringen bis zur Amurmündung, Eroberung von Kamtschatka; Ende 16. und 17. Jh. Gründung von Städten und befestigten Plätzen; u. a. Tobolsk, Tomsk; weitere Erschließung erst im 19. und 20. Jh. nach Bau der Sibir. Eisenbahn; bevölkert wurde S. in früher Zeit durch Jäger, später durch verbannte polit. Missliebige, Strafgefangene und Sektierer, in neuerer und neuester Zeit durch Bauern und die Arbeitermassen der modernen sibir. Industrie; 1917 Anerkennung der bolschewist. Herrschaft, dann Gegenrevolution durch Admiral Koltschak, unterstützt von tschech. Legionären, der Entente und Japan, 1920–1922 Republik des
Fernen Ostens; Aufstand niedergeschlagen, 1922 ganz S. mit Russland in der UdSSR vereinigt. Die vor allem industrielle Nutzbarmachung des kalten, doch reich gesegneten Landes (Steinkohle, Gold, Platin) verspricht große Zukunft; Industriezentren bei Nowosibirsk, Kurbass, am Baikal und Amur. Sibyllinische Bücher, alte Sammlung von Weissagungen zur röm. Politik, der Sibylle von Cumä zugeschrieben; bestanden aus 9 Büchern orakelhafter Sprüche, angeblich von der Sibylle selbst an Tarquinius Priscus in Rom verkauft, im Jupitertempel in Rom aufbewahrt und in schwierigen staatlichen Situationen zu Rate gezogen; 83 v. Chr. während eines Brandes im Tempel zerstört, später erneuert und im Apollotempel aufbewahrt, um 400 n. Chr. auf Befehl Stilichos vernichtet. Sickingen, Franz von, Landsknechtsführer im Dienst Maximilians I., Franz’ I. und Karls V., 1481–1523; Reichsritter aus pfälz. Ministerialgeschlecht, begütert und politisch mächtig, meist auf Seiten des Kaisers, Freund Huttens, durch ihn für die Reformation gewonnen, Schüler und später Beschützer Reuchlins; 1522 Hauptmann des Schwäb.-Rhein. Ritterbundes, fiel beim (letzten) Versuch, den politischen Verfall der Reichsritterschaft rückgängig zu machen, im Kampf gegen die Fürsten auf seiner Feste Landstuhl. Siebenbürgen, Landschaft in Rumänien, gehörte im Altertum zum Reich der Daker, seit deren Unterwerfung durch Trajan römisch; im 9. Jh. Ungarn einverleibt, im 12. Jh. durch dt. Kolonisten besiedelt, 1691 zu Österreich, 1867 Nebenland Ungarns, 1919 an Rumänien, 1941 geteilt (Wiener Schiedsspruch): Nordhälfte an Ungarn zurück, 1947 wieder zu Rumänien. Siebenjähriger Krieg (oder Dritter Schlesi scher Krieg), 1756–1763, zwischen Preußen, England-Hannover und einigen kleinen Reichsständen einerseits, Österreich, Frankreich, Russland, Sachsen, Schweden 846
Siegel und der Mehrzahl der dt. Reichsstände andererseits; den Plan seiner Gegner (voran Kaiserin Maria Theresia und Zarin Elisabeth), ihn als König von Preußen in seiner Machtentfaltung zurückzudrängen, beantwortete Friedrich d. Gr. mit dem Neutralitätsvertrag mit England, das mit Frankreich seit 1755 im Kampf lag, und mit dem überraschenden Einmarsch in Sachsen, das Graf Brühl in die antipreuß. Koalition eingegliedert hatte. Kriegsschauplätze waren außer Sachsen auch Böhmen, Schlesien, Neumark, Pommern und Hannover; nach wechselvollem Kriegsverlauf mit glänzenden Siegen (Prag, Roßbach, Leuthen, Zorndorf, Liegnitz, Torgau) und empfindlichen Niederlagen (Kolin, Hochkirch, Kunersdorf ) war Friedrich d. Gr. aufs Äußerste bedrängt (die finanzielle Erschöpfung wurde noch verschlimmert durch die Kündigung des britischen Subsidientraktats); Verbesserung der Lage 1762 durch den Tod der Zarin Elisabeth; ihr Nachfolger Peter III., Verehrer Preußens, schlug sich auf Preußens Seite („Mirakel des Hauses Brandenburg“). Im Frieden von Hubertusburg 1763 wurde der territoriale Besitzstand von 1756 wieder hergestellt, Schlesien blieb bei Preußen, das auf Kosten Sachsens und Schwedens in die Reihe der europäischen Großmächte rückte (zugleich Besiegelung des verhängnisvollen dt. Dualismus Preußen–Österreich). – Der gleichzeitig geführte überseeische Kampf zwischen England und Frankreich um die koloniale Vormachtstellung endete in Amerika mit dem Sieg Englands, das im Frieden von ↑ Paris (1763) Kanada, Louisiana östlich des Mississippi, Senegambien und Cap Breton erhielt, dazu Florida von Spanien, das von seinem Verbündeten Frankreich mit West-Louisiana entschädigt wurde. Folgenschwer war auch der Sieg der Engländer über die Franzosen im Kampf um Ostindien; es kam zur entscheidenden Stärkung der britischen Stellung im indischen Raum (↑ Indien).
Sieben Weise, berühmte und geachtete
Männer der Alt-Griechen (Solon, Thales, Pittakos, Bias, Chilon, Kleobulos, Periander), lebten im 7./6. Jh. v. Chr., berühmt durch weise Lehr- und Lebenssprüche (Echtheit bezweifelt). Sieben Weltwunder, im 3. Jh. v. Chr. erstellte Liste berühmter Bau- und Kunstwerke: die Pyramiden von Giseh, die hängenden Gärten der Semiramis, der Tempel der Artemis in Ephesos, das Kultbild des Zeus von Olympia von Phidias, das Mausoleum in Halikarnassos, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm der Insel Pharos bei Alexandria. Siegburg, Handelsplatz des MA und der Neuzeit (nahe Bonn) mit einst zahlreichen Töpferwerkstätten und weltweitem Marktverkehr (von Skandinavien bis N-Afrika); aufschlussreiche Ausgrabungen durch Abtragen des „Scherbenberges“, eines seit vielen Jahrhunderten benutzten Abfallplatzes für Ausschusswaren der S.er Keramikwerkstätten (30 000 Kubikmeter Scherben). Siegel (lat. sigillum), Abdruck einer Metallplatte mit spiegelverkehrtem S.bild und Schrift (S.stempel, S.ring) in weichem, sich erhärtendem S.lack; Erkennungs- und Beglaubigungszeichen; dient auch dem Verschluss von Schriftstücken, Gefäßen u. a.; heute auch Abdruck eines Farbstempels (Amts-S.). Frühe Formen: Roll-S. (S.-Zylinder) in Mesopotamien; seit 8. Jh. v. Chr. Stempel-S. (aus Stein, Halbedelstein, Metall), dienten als Behörden-, Privat-, Gottes- oder dynast. S.; Verbreitung über Assyrien, Syrien, Kleinasien nach Ägypten (Skarabäus); bei den Karolingern wichtigstes Beglaubigungsmittel von Urkunden; europäische S. bis 11. Jh. auf Pergamenturkunden, seit dem 12. Jh. mit Schnüren an die Urkunde gehängt. Als S.-Stoff dienten Wachs, Metall, seit dem 16. Jh. S.-Lack (Wachs-S.: „sigillum“, Metall-S.: „bulla“) und Oblaten. Zum Schutz der S. wurden Kapseln aus Holz, Blech, Messing verwendet.
847
Siegfriedlinie Siegfriedlinie, von dt. Truppen angelegte Verteidigungslinie im 1. Weltkrieg zwischen Arras und La Fere (Aisne); im 2. Weltkrieg auch Bez. für den dt. Westwall. Siemens, 1) S., Werner von, dt. Erfinder und Unternehmer, 1816–1892; gründete 1847 mit dem Mechaniker Halske in Berlin eine Telegrafenbauanstalt; Erfindungen: 1846 elektr. Zeigertelegraf, 1866 ↑ Dynamomaschine, Herstellung und Verlegung von Tiefseekabeln u. a. 2) S., Wilhelm (Sir William S.), Bruder von 1), seit 1843 in England wirkender Ingenieur und Industrieller, 1823–1883; erfand eine Regenerativ-Dampfmaschine und einen leis tungsfähigeren Stahlofen (↑ Stahl). Sierre Leone, 1461 von Portugiesen entdeckt, seit 1808 brit. Kolonie und brit. Protektorat; seit 1961 souveräner Staat an der W-Küste Afrikas, parlamentarische Monarchie im Commonwealth, Mitglied der UN). 1971 wurde S. L. zur Republik erklärt, 1975 Einführung des Einparteiensystems; 1978 neue Verfassung, in der das Einparteiensystem festgelegt und das Amt des Premierministers abgeschafft wurde; brutale Unterdrückung der Opposition. Zu Beginn der 90er Jahre Zunahme des Widerstandes, Kämpfen zw. Regierungstruppen und der linksextr. „Revolutionary United Front“ (RUF) unter der Führung Foday Sankohs, ab 1994 brutaler Bürgerkrieg der RUF, die die Diamantenfördergebiete kontrollierte und sich aus dem illegalen Verkauf der Edelsteine finanzierte. 1996 Militärputsch, nach Parlaments- und Präsidentschaftswahlen neuer Staatspräsident Ahmad Tejan Kabbah (ehem. UNDiplomat). Trotz Friedenvertrag kein Ende der bewaff. Auseinandersetzungen mit der RUF. 1997 erneut Militärputsch, Kabbah floh nach Guinea. Verschärfung des Wirtschaftsembargos, dramat. Verschlechterung der Lebensmittelversorgung. Im Nov. 1997 Intervention durch Truppenverband mehrerer westafrikanischer Länder (ECOMOG), Wiedereinsetzung des gewählten
Präsidenten Kabbah, der einen Waffenstill stand mit der Rebellenorganisation RUF schloss. Einhaltung sollte durch Einsatz einer UN-Friedenstruppe (UNAMISIL) gewährleistet werden; die Diamantvorkommen werden aber weiterhin RUF-Rebellen mit liberian. Unterstützung kontrolliert. Sieyes, Emanuel Joseph, Graf (Abbe S.), frz. Publizist, Politiker, 1748–1836; Mitglied der Nationalversammlung, 1795 im Rat der Fünfhundert, 1799 im Direktorium; unterstützte den Staatsstreich Napo leons, Schöpfer der neuen Verfassung, die von Napoleon in wesentl. Punkten abgeändert wurde; berühmt wurde seine Flugschrift von 1789 „Was ist der 3. Stand?“; ↑ Dritter Stand. Sigambrer (Sugambrer), germanischer Stamm zw. Sieg, Rhein und Ruhr; Aufstand unter Drusus 12 v. Chr., durch Tibe rius um 10 v. Chr. unterworfen; am Aufstand des ↑ Arminius beteiligt. Sigmaringen, ↑ Hohenzollern. Sigmund (Sigismund), Name von Herrschern: 1) S., 1361–1437; Sohn Karls IV., 1378 Markgraf von Brandenburg (dieses 1383 an Jobst von Mähren verpfändet, 1417 an Burggraf Friedrich VI. von Hohenzollern), wurde 1385 zum König von Ungarn, 1411 zum deutschen Kaiser gekrönt; brachte das ↑ Konzil von Konstanz und damit die Beilegung des Kirchenschismas zustande; führte 1419–1436 die Hussitenkriege, nach deren Abschluss er als König von Böhmen anerkannt wurde. 2) S. II., August, König von Polen (1558– 1572), geb. 1520, der letzte Jagellone; vereinigte Livland mit Polen, Kurland wurde polnisches Lehen, knüpfte eine Realunion mit Litauen und Westpreußen und gewährte in seinen Landen die Religionsfreiheit. 3) S. III., Wasa, Sohn Johannes’ III. von Schweden, 1566–1632; seit 1587 König von Polen und 1592 von Schweden, förderte die Gegenreformation, deshalb 1604 aus Schweden verdrängt; unterstützte den falschen ↑ Demetrius in Russland. 848
Simbabwe Signoria (ital., Herrschaft), im späten MA
in italienischen Städten der Stadtbeherrscher und seine Verwaltung, auch das jeweils herrschende Adelsgeschlecht oder der Rat der Bürgerschaft. Signum, das Feldzeichen der römischen ↑ Legionen und Manipel; das S. der Legion bestand aus einem auf einer Stange getragenen vergoldeten und versilberten Adler, das der Manipel aus einer Hand oder einem Tierbild an einer mit Ornamenten verzierten Stange. Sihanuk, ↑ Norodom Sihanuk. Sikhs („Schüler“), urspr. relig. Sekte, gegr. um 1500 in N-Indien, versuchten eine Synthese von Hinduismus und Islam, gründeten (etwa den Kosaken vergleichbar) im Kampf gegen den Islam ein das Pandschab (oberes Industal) beherrschendes krieger. Gemeinwesen, das sich Ende des 18. Jh. zu einem despot. Königreich entwickelte und 1846–1849 in Kriegen gegen die Briten seine Selbständigkeit verlor; als bei der Aufteilung Indiens nach dem 2. Weltkrieg der Großteil des Pandschab an Pakistan fiel, siedelten die meisten Sikhs nach Indien über (Gründung eines eigenen Staates Sikhistan gescheitert). Sikyon (griech., Gurkenstadt), ion. Stadt im Norden des Peloponnes, später dorisiert; 7./6. Jh. v. Chr. Tyrannis der Orthagoriden; bed. durch ihre Erzgießerei, Malerei und Kunstgewerbe. Sikkim, Fürstentum des Himalaja, angrenzend an China (Tibet), Bhutan, Pakistan, Indien, Nepal; Hauptstadt Gangtok; Urbevölkerung vermischt mit Tibetern, Nepalesen und Indern, beherrscht von einer in der Mitte des 17. Jh. gegründeten Dynastie; um 1800 krieger. Einfälle aus Nepal, die durch brit. Vermittlung beendet wurden; 1849 Einmarsch brit. Truppen, 1890 Schutzvertrag mit Brit.-Indien, seit 1950 unter dem Schutz der Republik Indien. Silvester, mehrere Päpste: 1) S. I., hl., Papst z. Z. Konstantins d. Gr. (314–335);
von Legenden umgeben, die besonders sein Verhältnis zu Konstantin ausgeschmückt haben (↑ Konstantin. Schenkung). 2) S. II. (Gerbert von Aurillac), Papst (999–1003); hochgebildet (Astronomie, Mathematik, Philosophie), urspr. Schüler, dann Haupt der erzbischöflichen Schule zu Reims und Erzbischof, fand als „Naturwissenschaftler“ keine Anerkennung bei Gregor V.; von großem Einfluss auf Kaiser Otto III.; nach Gregors V. Tod 999 auf Vermittlung des Kaisers auf den päpstlichen Stuhl erhoben; den Willen zu enger Zusammenarbeit mit dem Kaiser im Sinne des „Orbis Christianus“ deutete er durch den Namen Silvester an (anknüpfend an Silvester I.); S. organisierte die Kirche in Ungarn (Übersendung der Königskrone an Stephan I.) und Polen (Gründung des Erzbistums Gnesen). Simbabwe, südl. von Fort Victoria (Sim babwe) gelegene Ruinenstätte im ehemal. Bantureich Monomotapa; zw. 5. und 9. Jh. entstanden, die Ruinen umfassen mehr als 100 Steinbauten. Simbabwe, Staat in SO-Afrika, hervorgegangen aus der brit. Kolonie ↑ Rhodesien; seit April 1980 unabhängig. Regierungsbildung durch die Befreiungsorganisatio nen ZANU (Zimbabwe African National Union), ZAPU (Zimbabwe African People’s Union) und Rhodes. Front unter Premierminister R. Mugabe (blieb bis 1987 Premier, wurde nach Einführung des Präsidialsystems im Dez. 1987 Staatspräsident). Im Regierungsprogramm Mugabes wurde gefordert: integrierte Nationalarmee (Eingliederung der Befreiungsarmeen), Wiederansiedlung der Flüchtlinge, Beseitigung der Kriegsfolgen. Nach Spannungen zw. Mugabe (ZANU-Führer) und Nkomo (ZAPU-Führer) 1982 Entlassung Nkomos aus der Regierung; im Dez. 1987 vereinbarten Mugabe und Nkomo den Zusammenschluss ihrer Parteien zur Einheitspartei ZANU (PF); Mugabe seitdem Staatsund Regierungschef. Unruhen nach Plan zur Enteignung weißer Großgrundbesit-
849
Simon von Montfort zer. 1996 Bestätigung Mugabes im Amt, aber Wahlboykott der Opposition. Weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage durch die Dürre 1992, Proteste gegen Sparkurs der Regierung, 2000 Hochwasserkatastrophe. 2000 schwere Verluste der Regierungspartei, im März 2002 Bestätigung Mugabes im Amt; die Opposition sowie die westlichen Staaten erkannten das Wahlergebnis jedoch nicht an. S. wurde aus dem Commonwealth ausgeschlossen; die EU und die USA hatten bereits vorher Mugabe Einreiseverbot erteilt und Sank tionen verhängt. Simon von Montfort, Anführer der ↑ Albi genser im Albigenserkrieg 1209–1212. Simonie, Bez. für den Handel mit geistlichen Würden und schließlich Gewalt der Laien über geistliche Ämter allg.; nach dem neutestamentar. Bericht vom Juden Simon Magus, der sich die Gabe der Wundertäterei zu erkaufen suchte, heftig bekämpft von der cluniazens. Reform (↑ Investiturstreit). Simons, Walter, dt. Staatsmann, 1861– 1937; 1920/21 Reichsaußenminister, vertrat das Reich auf den ersten internat. Nachkriegskonferenzen, zu denen Deutschland zugelassen wurde (1920 Spa, 1921 London); 1922–29 Reichsgerichtspräsident. Sinanthropus, ↑ Paläolithikum. Sindermann, Horst, dt. Politiker, 1915– 1990; schloss sich 1929 dem kommunist. Jugendverband Deutschlands an, 1934– 1945 Zuchthaus und KZ; nach 1945 erst Mitglied der KPD, dann der SED; seit 1963 Mitglied des ZK, seit 1967 des Polit büros der SED, 1973–1976 Vorsitzender des Ministerrates der DDR, 1976–1989 Präsident der Volkskammer. Singapur (Löwenstadt), Insel an der Südspitze von Malaya und gleichnamige briti sche Besitzung, früher mit DominionCharakter, Seefestung, 1819 durch Stamford Raffles für die Brit.-Ostind. Kompanie erworben; 1826 bildete S. mit Malakku die Straits Settlements, später eine indische Residentschaft, ab 1867 eigene britische
Kronkolonie; 1942 Einnahme durch die Japaner; 1945 zurück an Großbritannien; 1958 unabhängiger Freistaat im Commonwealth. 1963 erhielt S. die staatliche Unabhängigkeit und trat der Föderation ↑ Malaysia bei, der Gegensatz zwischen der chines. Bevölkerungsmehrheit S.s und der malm. Bevölkerung führte 1965 zum Austritt von S. aus der Föderation. 1976 Abzug der letzten brit. Truppen aus S. Durch die intensive Förderung exportorientierter Industrie (bes. Elektronik) erzielt S. ein hohes Wirtschaftswachstum (1988 10,9 %). Sinn Fein (gälisch, „Wir selbst“), radikale irische Freiheitspartei, 1905 gegr., Fortsetzung des ↑ Fenier-Geheimbundes, erreichte 1921 die Anerkennung des Freistaates Irland durch England (↑ Irland); heute politi scher Arm der IRA. Sinowjew, Grigori Jewsejewitsch, sowjet. Politiker, 1883–1936; seit 1903 Mitglied der Bolschewiki, Vertrauter Lenins; gehörte 1923 zur Troika Stalin-S.-Kamenew, die die Führung der Partei innehatte; bildete nach 1925 mit Trotzki und Kamenew die „Vereinigte Opposition“ gegen Stalin, die aber scheiterte; S. wurde 1936 im 1. Moskauer Schauprozess zum Tode verurteilt. Sintflut, weltweite Wasser-, Sturm- und Erdbebenkatastrophe vor rd. 12 000 Jahren, die Länder verwüstete, große Gebiete überflutete und Völker auf der Flucht und der Suche nach neuen Siedlungsräumen in Bewegung setzte; sagenhafte, aber in vielen Einzelheiten übereinstimmende Berichte über die S. gibt es in zahlreichen Kulturkreisen, so z. B. bei den Babyloniern, Juden (Noah), Ägyptern, Griechen, Kelten, Indianern; vermutlich im Zusammenhang mit dem gewaltigen Ansteigen der Meere durch das Schmelzen der Eiszeitgletscher. Sinti und Roma, z. T. bis heute noma disch lebende Minderheitengruppe mit ca. 12 Mio. Angehörigen (davon 8 Mio. in Europa), drei Hauptgruppen: Kale (Gitanos) in Südfrankreich, Spanien, Portugal; Roma auf dem Balkan und in Ungarn; Sinti in 850
Siroky Deutschland und Mitteleuropa. Die Bezeichnung „Sinti“ geht möglicherweise auf die NW-ind. Region Sindh zurück und ließe dann auf eine ind. Herkunft schließen. Die früher übl. Bez. „Zigeuner“ wird von den Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt. – Nach Mitteleuropa kamen die Sinti und Roma um 1400 (1407 in Hildesheim urkundlich festgehalten); bis 1600 rasche Verbreitung in Europa, im 18. Jh. in Nordamerika. Im Hl. Röm. Reich galten sie zunächst als Pilger mit kaiserlichem Schutz; ab Mitte des 15. Jh. Vertreibung aus den Städten, durch die Zünfte Verbot „ehrenhafter Gewerbe“ für die „Zigeuner“ und dadurch Zwang zu Flickarbeiten, Musizieren, Gaukeleien u. Ä. Auf dem Reichstag Ende des 15. Jh. wurden „Zigeuner“ für vogelfrei erklärt. Zustrom in die Großstädte und Reduzierung der Wanderungen ab 1907, da Gewer bescheinvergabe an festen Wohnsitz gebunden wurde. In der NS-Zeit Verfolgung; 1938 Zigeuner-Grund-Erlass; 1939 Unterbringung in Sammellagern; 1940 Deportation nach Polen und 1942 in das KZ Ausch witz-Birkenau; während der Deportationen und Massenvernichtungen der Sinti und Roma wurden an ihnen medizin. Versuche unternommen (Amputationen, Gehirneingriffe u. a.); rd. 500 000 Sinti und Roma sind in dt. KZ ermordet worden, dadurch Zerstörung der traditionellen Strukturen. Entschädigungen für das Unrecht in der NS-Zeit wurden nur geringfügig gezahlt, da Antragsfristen versäumt wurden und Sinti und Roma durch Urteil des Bundesgerichtshofes von 1956 (1963 aufgehoben) erst ab 1. März 1943 als rassisch Verfolgte galten. Lange kämpften die Überlebenden oft vergebl. um Anerkennung als Opfer der nat.-soz. Gewaltherrschaft. Noch in den 1970er Jahren arbeiteten dt. Behörden mit Unterlagen des nat.-soz. Instituts für Rassenhygiene und stützten sich z.T. auf Akten der „Reichszentrale zur Bekämpfung des Zigeuner-Unwesens“. Mit der industriellen
und der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft ging die Marginalisierung der Sinti und Roma weiter. 1969 forderte der Europarat die Abschaffung der Diskriminierung und soziale Integration. Der Völkermord an den Sinti und Roma wurde erst 1982 durch Bundeskanzler Schmidt offiziell anerkannt. Im selben Jahr Gründung des Interessenverbands „Zentralrat deutscher Sinti und Roma“, der sich besonders für die Anerkennung der nat-soz. Verfolgung als Genozid und entspr. Entschädigungsleistungen einsetzt. 1997 Eröffnung des Dokumentations- und Kulturzentrums der Sinti und Roma in Heidelberg, das sich dem Gedenken an die vom NS-Regime Verfolgten widmet. Die Frage der sozialen Stellung der Sinti und Roma war einer der Streitpunkte der EU-Erweiterungsverhandlungen; v. a. in der Slowak. Republik, aber auch in Tschechien und Ungarn lebt eine große Minderheit von Sinti und Roma, oftmals unter ärmlichsten Bedingungen. Die EU forderte eine bessere Integration und Förderung der Sinti und Roma als Bedingung für den Beitritt. Sippe, Gemeinschaft der Blutsverwandten bei den Germanen, d. h. die Zweige eines Geschlechts mit dem gleichen Stammvater, diente als Friedens-, Schutz- und Rechtsgemeinschaft, im Krieg zur gemeinsamen Verfechtung der Belange aller Glieder; mit dem Erstarken der übergeordneten Staatsgewalt trat die S. mehr und mehr in den Hintergrund. Sirmium an der Save, im Altertum Haupt stadt von Unterpannonien, Ruinen bei Mi trowitza; im 3. Jh. kaiserl. Residenzstadt. Siroky, Viliam, tschechosloswak. Politiker 1902–1971; 1929–1963 Mitglied des Zentralkomitees der KPÖ; 1948–1950 stellvertretender Außenminister und 1950–53 Außenminister; 1953–1963 Ministerpräsi dent; mitverantwortlich für den Import stalinist. Regierungsmethoden (u. a. Liquidierung polit. Gegner); verlor 1963 seine öffentlichen Ämter.
851
Siwa Siwa, Oase der Libyschen Wüste, unweit
der heutigen ägypt.-libyschen Grenze, im Altertum berühmtes ↑ Orakel des Gottes Zeus-Ammon; der Perserkönig Kambyses zog 524 v. Chr. nach S., Alexander d. Gr. 332 v. Chr. Sixtus, mehrere Päpste: 1) S. IV. (Francesco della Rovere), Papst (1471–1484); 1464 Ordensgeneral der Franziskaner, erbaute die Sixtin. Kapelle und zog die bedeutends ten Künstler der Zeit zu ihrer Ausstattung nach Rom; machte die Vatikan. Bibliothek der Öffentlichkeit zugänglich; streitbar und Vertreter eines verderblichen Nepotismus am päpstlichen Hof und im Kirchenstaat. 2) S. V. (Felice Peretti), Papst (1585–1590); geb. 1521; aus niedrigem Stand, Generalvikar der Franziskaner; erneuerte die Verwaltung des Kirchenstaates durch Vereinfachung der Hofhaltung; gestaltete ein neues Rom (Rom des Barock), ließ die Michelangelo-Kuppel der Peterskirche vollenden, schuf eine Neuordnung des Kardinalskollegiums (künftig 70 Kardinäle); unterstützte Philipp II. von Spanien im Kampf gegen England. Sixtus, Prinz von Bourbon-Parma, Bruder der Kaiserin Zita, 1886–1934; unternahm 1917 eine Sonderfriedensaktion (Vermittlung zw. dem Wiener Hof und der frz. Regierung), die an den Bedenken Frankreichs scheiterte. Sizilianische Vesper, Volksaufstand in Palermo gegen die Franzosen am 30. März 1282 um die Vesperstunde; Signal zur Vertreibung der ↑ Anjou aus Sizilien und zur Errichtung der Dynastie ↑ Aragonien in Sizilien. Sizilien, ital. Mittelmeerinsel, durch seine Lage Schnittpunkt der politischen Kräfte im Kampf um die Beherrschung des Mittel meeres; in der Antike im Westen durch Phöniker, im Osten und SW durch Griechen besiedelt (↑ Großgriechenland), seit dem 5. Jh. v. Chr. Kämpfe zw. Karthagern und Griechen; seit dem 1. Pun. Krieg (264–241 v. Cbr.) in der Hand der Römer;
im 5. Jh. Herrschaft des Vandalen-Königs Geiserich, 493 n. Chr. ostgot. (Theoderich), 536 byzantin. (Taormina), im 9. Jh. von Arabern besetzt, im 10. Jh., wirtsch. Blüte durch Handelsbeziehungen mit den Sarazenen Nordafrikas; 1061–1091 von ↑ Normannen erobert; 1127 „Königreich Sizilien“ (Sizilien, Unteritalien einschließlich Neapel); 1194–1268 staufisch (Heinrich VI. und Friedrich II.), 1268–1282 unter den frz. ↑ Anjou, 1282 ↑ Sizilianische Vesper; 1282–1296 mit Aragonien vereint, bis 1377 selbständiges Königreich unter aragon. Nebenlinie; dann wieder mit Aragonien, 1442–1458 mit Neapel vereint, 1503–1714 von span. Vizekönigen verwaltet; S. bildete 1714–1720 mit Savoyen-Piemont das Königreich Savoyen und war von Neapel getrennt; bis 1735 habsburg.-österr., 1735–1860 span.-bourbonisch; 1860 wurden die Bourbonen durch ↑ Garibaldi gestürzt; seit 1861 im Königreich Italien. Skagerrak, Meeresarm zw. Jütland und Norwegen; 1916 größte Seeschlacht des 1. Weltkrieges zw. der dt. (Scheer) und brit. Hochseeflotte (Jellicoe); ohne klare Entscheidung abgebrochen. Skanderbeg (Georg Castriotis), alban. Freiheitsheld; 1443–1448 an der Spitze eines alban. Aufstandes gegen die Türken. Sklaven-Dynastie, ↑ Indien. Sklavenkriege der Römer; Aufstände der Sklaven vor allem auf den Großgütern und in den Fabriken; später schlossen sich die Sklavenmassen der Städte an; 136– 132 v. Chr. in Sizilien, 104–100 in Sizilien, 73–71 v. Chr. in Unteritalien (Gladiatorenkrieg); Führer der Sklaven ↑ Spartacus, der zwei röm. Heere besiegte und für kurze Zeit ganz Unteritalien beherrschte, von Lucius Crassus und Pompejus geschlagen; die Aufständischen wurden grausam bestraft. Sklaverei, vollständige Unfreiheit, Abhängigkeit und Dienstuntertänigkeit, „Bewirtschaftung“ von Menschen seit dem Entstehen von Eigentumsverhältnissen. Im antiken Wirtschaftssystem war der Sklave eine 852
Slawen käufliche Ware; unterschieden in offene und verkappte S. (Hörigkeit, Knechtschaft, Leibeigenschaft); neben Einzelpersonen wurden ganze Gruppen (Stadtbevölkerun gen, Stämme) mit Frauen und Kindern als Kriegsgefangene versklavt; die Entstehung von Großmanufakturen mit Sklaven bei den altoriental. und antiken Völkern förderte den Sklavenhandel; in spätröm. Zeit war die Behandlung der S. gesetzlich geregelt und gemildert (Aufnahme in die Familie ihrer Herren, Verwendung als Erzieher, Sekretäre, Haushofmeister); in dieser Form vom europ. MA übernommen; auf der iber. Halbinsel Mauren-Sklaven bis ins 16. Jh., im Orient S. bis in die Neuzeit; in Afrika althergebrachte Einrichtung: Verkauf von Untertanen durch Häuptlinge. Einschaltung der Weißen in den Sklavenhandel zuerst durch Stellung von Schiffsraum für den Sklavenhandel der Eingeborenen. Im 16. Jh. Beginn des Handels mit Sklaven aus Afrika für die amerik. Plantagen und Bergwerke; der Handel von der span. Regierung als Monopol durch Verträge nacheinander an Portugal, Holland und England (1713–1750) vergeben; Höhepunkt des brit. Sklavenhandels 1770–1780 (in einem Jahr wurden allein von Schiffen unter brit. Flagge 40 000–60 000 Schwarze nach N- und S-Amerika verfrachtet, wobei jeder Sklave einen Gewinn von 3–5 Pfund einbrachte; vom 16. bis Mitte des 19. Jh. wurden etwa 30 Mio. Schwarze nach Amerika verschleppt). Widerstand durch kirchliche Kreise in England (1766 bes. durch Bischof Warburton), organisierte Aktionen besonders durch die Quäker; 1804 stimmte das brit. Unterhaus gegen den Sklavenhandel (nicht die Sklavenhaltung), konnte sich jedoch gegen das Oberhaus nicht durchsetzen; 1808 erstes brit. Gesetz gegen die S., im gleichen Jahr in den USA; 1813–1830 durch die europ. Mächte; 1833 Sklaven befreiung in den brit., 1848 in den frz. Kolonien, durch den Sieg der Nordstaaten im Sezessionskrieg (1861–1865) in den USA,
1885 im Kongobecken, 1888 in Brasilien; 1889 Anti-S.-Kongress in Brüssel, dessen Bestimmungen 1892 für alle Kolonialgebiete in Kraft traten; 1926 Völkerbundskonvention gegen den Sklavenhandel. Skoten, Scoten, ↑ Schottland. Skythen, nomadisierende Reitervölker nordiran. Herkunft, verdrängten Ende des 8. Jh. v. Chr. die Kimmerier aus S-Russland und von der Schwarzmeerküste; schon früh Berührungen mit der altgriech. Kultur und wechselseitiger Kulturaustausch; ihre Kunst zeigte ostasiat. und babylon. Einflüsse, Ausbildung eines eigenen formvollendeten plastischen Stils (skythischer Tierstil), ornamentreiche Waffen, formenreicher Schmuck in Bronze und Gold, kultisch. Kunstgewerbe, gewaltige Königsund Fürstengräber mit reichsten Grabbeigaben, die skyth. Kunst beeinflusste über die Goten den ornamentalen Kunststil der Germanen und durch Handelsverkehr auch den des Mittelmeerraumes; die S. beunruhigten seit dem 7. Jh. vor allem Vorderasien (Babylonien) und erschienen auch an der Weichsel; beherrschten bis zum 3. Jh. v. Chr. den südruss. Raum, wurden dann von den Sarmaten unterworfen; mit dem Namen Skythien bezeichneten die Römer Zentralasien. Slawen, Völker mit slaw. Sprache im Osten Europas, in Teilen auch in Sibirien; von den Römern als Venedi (Venen, Wenden) bezeichnet, seit dem 6. Jh. allg. Bezeichnung slovene (vielleicht abzuleiten von slovo, Wort); Urheimat vermutlich das Gebiet nördlich der Karpaten und des mittleren Dnjepr; bis ins 4. Jh. n. Chr. sesshaft, gegen das Schwarze Meer durch die Sarmaten getrennt, nach Norden und Westen an Finno-Ugrier, Balten, Thraker und Illyrer angrenzend; erste Berührung mit Germanen durch die Ostwanderung der Bastarner, Goten, Heruler, Gepiden (seit dem 2. Jh.); um 230 vermutl. Herrschaft der Goten über die Slawen in S-Russland; die folgende Zeit wenig aufgehellt.
853
Sleidanus Nach dem Abwandern der Germanenvölker (unter dem Druck der aus Innerasien nachdrängenden Turkvölker) drangen Slawenstämme in den Raum zw. Ostsee und Illyrien vor; beginnende Staatenbildungen und verstärkte Berührung mit der antikchristlichen Kulturwelt; Europäisierung auch durch die in Russland siedelnden und wandernden ↑ Normannen. In der Folge Landnahme und Kolonisation der S.Stämme in drei Gruppen: 1) Süd-S.: Slowenen, Kroaten, Serben, slawisierte Bulgaren; 2) West-S.: Polen, Pomeranen, Sorben, Tschechen, Slowaken; 3) Ost-S.: Russen, Ukrainer, Weißrussen, Großrussen. Ausbildung von Dialekten, Bildung von locker gefügten Großraumstaaten: Mährisches, Bulgarisches, Russisches Reich, Böhmen, Polen; die kleineren slaw. Stämme ohne Eigenstaatlichkeit; das Slawentum in den Ostgrenzräumen des Reiches (bis zur Elbe und Saale, zeitweise bis ins Thüringische reichend, in Kärnten, Steiermark, Nieder österreich) vom alten Reich als Gefahr empfunden; wegen zeitweiligen Versagens durch schwache Staatenbildung Kolonisationsobjekt des Reiches im Osten in Richtung des geringsten Widerstandes: Hauptfeld für die Missionsaufgaben der römisch-kath. Kirche (↑ Ostkolonisation und einzelne Slawenvölker), trotz starker nationaler und kultureller Eigenentwicklung der einzelnen Staatsvölker Bewahrung vieler gemeinsamer Eigentümlichkeiten in Siedlung, Tracht, Nahrung, Volkskunst, Familien- und Sippenform, Volkskultur. Sleidanus, Johannes (eigentlich Johann Philippi), dt. Geschichtsschreiber, 1506– 1556; seit 1537 im Dienst Franz’ I. von Frankreich; trat 1540 zum Protestantismus über und wurde Botschafter des Schmalkal dischen Bundes, 1545 dessen Gesandter in England; 1551/52 war S. im Auftrag Straßburgs beim Konzil von Trient. Werke: die Reformationsgeschichte (1555) sowie eine universalhistorische Darstellung der vier Weltmonarchien (1556).
Slowaken, den Tschechen verwandtes,
westslaw. Volk, seit dem 6. Jh. n. Chr. in der Slowakei, seit 907/908, nach der Zerstörung des Großmähr. Reiches, ungarisch (bis 1918); seit dem 19. Jh. slowak. Nationalbewegung; die Slowakei kam 1919 zur Tschechoslowakei; 1918 Pittsburger Abkommen ↑ Masaryks über Gewährung der Selbstverwaltung, bis 1938 nicht erfüllt; 1939 wurde die Slowakei mit dt. Hilfe selbständig; fiel 1945 an die Tschechoslowakei zurück, seit 1993 unabhängige Slowak. Republik. Slowenen, südslawisches Volk, seit dem 6. Jh. n. Chr. in Krain, Görz, Istrien und im nördl. Kroatien, im MA Grenzvolk des Dt. Reiches. Smerdis, der jüngere Bruder des Perser königs Kambyses, von diesem heimlich getötet; in der Folge traten zwei falsche S. auf, beanspruchten den Thron und wurden in schweren Kämpfen niedergeworfen (522 und 521 v. Chr.). Smith, Adam, britischer Sozialphilosoph, Begründer der klass. Nationalökonomie, 1723–1790; wandte sich im Sinne der frz. ↑ Physiokraten, doch unabhängig von ihnen, unter dem beherrschenden Einfluss der britischen Verhältnisse gegen die Reglementswirtschaft des ↑ Merkantilismus. In „Wealth of nations“ (Wohlstand der Völker; 1776) stellte S. unter geschickter Zusammenfassung der den Zeitgeist bestimmenden Ideen das erste geschlossene System der Volkswirtschaftslehre auf und wies die Eigengesetzlichkeit der Wirtschaft nach, sah in der („produktiven“) Arbeit die Quelle allen Reichtums und in der ungehinderten Entfaltung der freien Konkurrenz die Bürgschaft für soziale Harmonie und Gerechtigkeit; in prakt. Konsequenz führt seine Lehre zum ↑ Manchestertum. Smith, Ian, rhodesischer Politiker, geb. 1919; 1964–79 Ministerpräsident Rhode siens, setzte 1965 die einseitige Unabhängigkeitserklärung von Großbritannien durch und versuchte, die weiße Herrschaft 854
Solferino durch Unterdrückung der Schwarzen zu sichern. 1978 musste er schließlich auf internat. Druck und aufgrund des Guerillakrieges im Land schwarze Minister in sein Kabinett aufnehmen; 1979 trat er zurück. Smuts, Jan, südafrikan. Politiker, 1870– 1950; im Burenkrieg 1895–1902 General der Buren im Kampf gegen die Briten; trat später für die Verständigung mit Großbritannien ein, bes. seit dem Eintritt Transvaals in die Südafrikan. Union (1910); kämpfte 1915–17 als Heerführer in SWund O-Afrika für die Briten, schlug auf der Friedenskonferenz (Paris 1919) das Mandatssystem vor; Mitbegründer des Völkerbunds; nach dem 1. Weltkrieg (1919–24) und im und nach dem 2. Weltkrieg (1939– 48) südafrikan. Ministerpräsident. Snorri Sturluson, isländ. Dichter und Chronist, 1178 oder 1179–1241; Kenner und Sammler altnordischer Mythen und Volkssagen, verfasste die jüngere ↑ Edda sowie eine norwegische Königsgeschichte bis zum 12. Jh. (Heims-Kringla). Soares, Mario, portug. Politiker, geb. 1924; seit den 40er Jahren Gegner des Salazar-Regimes, 1970–74 im Exil; begr. 1973 in der Bundesrepublik Deutschland die Sozialist. Partei Portugals; nach dem Umsturz vom 25. April 1974 Außenminister (bis 1975), 1976–78 und 1983–85 Ministerpräsident; 1986–1996 Staatspräsident. Infolge seiner erfolgr. Bemühungen um die Etablierung eines portug. Rechtsstaates konnte Portugal 1985 in die EG aufgenommen werden. Sobieski, ↑ Johann Sobieski. Soester Fehde (1444–1449), im Rahmen der zahlreichen Kämpfe der Territorialgewalten um die Mitte des 15. Jh. langwieriger Streit zwischen dem Erzbischof Dietrich von Köln und dem Herzog Adolf von Kleve um das Schutzrecht über Soest; 1444 Soest mehrere Monate durch die köln. Truppen vergeblich belagert; 1449 durch Schiedsspruch Anerkennung der Besitzrechte des Herzogs von Kleve; der Kirchenbesitz fiel an Köln.
Soester Stadtrecht (Ius Susatense), zw. 1144 und 1165 aufgezeichnet, Vorbild für das Stadtrecht von Hamburg, Lübeck u. a. (↑ Stadtrecht). Sofia, das röm. Ulpia Serdica, Mittelpunkt der Provinz ↑ Dakien; seit 1878 Hauptstadt Bulgariens. Soissons, Stadt an der Aisne; 486 Niederlage des ↑ Syagrius, des letzten Römergouverneurs auf gall. Boden, durch Chlodwig; in S. 751 Erhebung Pippins zum Frankenkönig; 833 erzwungene öffentliche Kirchenbuße Ludwigs des Frommen; seit dem 9. Jh. Grafensitz, 1734 an die frz. Krone. Sokrates, griechischer Philosoph in Athen, 469–399 v. Chr.; urspr. Bildhauer, nahm am Peloponnes. Krieg teil, 399 v. Chr. wegen angeblicher Zersetzung der Jugend und Störung der göttlichen und staatlichen Ordnung zum Tode durch den Giftbecher verurteilt; wandte sich gegen die Vernünftelei der Sophisten, glaubte an allgemein gültige ethische Richtlinien des Handelns, die er als im Menschen verankertes Sittengesetz zu ergründen suchte (Daimonion); forderte daher Selbsterkenntnis („Erkenne dich selbst“) und Selbstzucht („Beherrsche dich selbst“); seine besondere Methode seines Philosophierens bestand im Fragen und Antworten (griechische Maieutik, Hebammenkunst). S. hat selbst nichts Schriftliches hinterlassen; seine Lehre und seine Erkenntnisse sind überliefert in den Dialogen und Schriften seines Schülers ↑ Platon. Solferino, Dorf bei Mantua, 1859 Sieg der verbündeten Franzosen und Sardinier über die Österreicher. Der Sieg verbürgte Sardinien den Besitz der Lombardei, Napoleon III. (für seine Waffenhilfe) den Anschluss Savoyens und Nizzas an Frankreich; die Vernichtungsschlacht gab dem Schweizer Henri ↑ Dunant, der als Zivilist zw. die Kämpfenden geraten war, Anlass zu seiner aufrüttelnden Schrift „Solferino“ (entscheidend für die spätere Gründung des ↑ Roten Kreuzes).
855
Solidarnosc Solidarnosc, (poln., „Solidarität“), poln.
Gewerkschaftsverband; im Sept. 1980 unter Führung von Lech ↑ Walesa in Danzig gegründet; Auslöser zur Gründung der S. war die mangelnde Versorgungslage der Bevölkerung in Polen, die im Juli 1980 zu Streiks in den Hafenstädten Danzig, Stettin und Gdingen führte; daraufhin entstand die Forderung nach freien, von der Partei unabhängigen Gewerkschaften. Im Dez. 1981 verboten, blieb S. dennoch im Untergrund weiter tätig; 1989 wieder zugelassen und als polit. Bewegung von zentraler Bedeutung für den Prozess der Umgestaltung in Polen. Aus der S. ging die „Wahlaktive Solidarität“ (AWS), ein Zusammenschluss von ca. 35 konservativ orientierten Gruppierungen unter Marian Krzaklewski hervor. Die AWS gewann 1997 die poln. Parlamentswahlen und bildete eine Regierungskoalition mit der Freiheitsunion; seit deren Ausscheiden 2000 Minderheitsregierung; enge personelle wie strukturelle Verknüpfung zw. Wahlbündnis und Gewerkschaftsverband. Solidus (lat., massiv, wertbeständig), seit Konstantin d. Gr. anstelle des Aures röm. Goldmünze (mit Weltgeltung); Teilstücke: Triens (= Drittel-S.) und Semissus (= HalbS.); vor allem in Byzanz (seit dem 4. Jh.) geprägt. Der Goldsolidus des Sal. Rechtes = 40 Silberdenare, der Silbersolidus (auch tremissis oder triens) = 4 Mark Metallwert; seit dem 10. Jh. fast nur Silberprägung; aus S. sind die Wörter Sold und Sou entwickelt. Soliman (Suleiman), türk. Sultane: 1) S. I. (1403–1411); richtete nach dem Zusammenbruch der Mongolenherrschaft (nach Timurs Tod 1405) Reich und Herrschaft der Osmanen in Kleinasien und auf dem Balkan wieder auf und leitete durch die 1. Belagerung von Konstantinopel (1422) den Zusammenbruch des ↑ Byzantin. Reiches ein. 2) S. II., der Große, der Prächtige (1520–1566), schlug 1517 die Mamelucken in Ägypten, eroberte 1521 Belgrad (gegen Ungarn), 1522 Rhodos, den Sitz
der Johanniter, und schlug die Ungarn 1526 erneut bei Mohaćs; 1529 Belagerung Wiens. S. erließ für das vergrößerte Reich humane Gesetze, er war bedeutend auch durch die Förderung der Wissenschaften; despot. und grausam gegenüber der eigenen Familie, ließ er seine Kinder umbringen, um dem Sohn seiner Geliebten die Nachfolge zu sichern. Solomensch, ↑ Paläolithikum. Solon, athenischer Gesetzgeber, um 640– 559 v. Chr.; lernte als Großkaufmann auf seinen Reisen Sitten, Recht und Lebensbedingungen verschiedener Völker kennen und versuchte durch seine Gesetze von 594/93 v. Chr. die Kluft zw. Volk und Aristokratie zu überbrücken; beseitigte durch die „Seisachtheia“ (Schuldenerlass) die Schuldknechtschaft und verhalf den Bauern zu persönlicher Freiheit; öffnete allen Bürgern Athens den Zutritt zur Volksversammlung, ebnete durch die ↑ Timokratie dem Einzelnen je nach Leistung und Verdienst um die Gesamtheit Aufstieg zu Würden, Recht und Ansehen und schuf die Voraussetzung zur Schaffung der Demokratie in Athen. Soltikow, Peter, russischer Feldmarschall, 1700–1772; brachte mit dem österr. Marschall Laudon Friedrich d. Gr. bei Kunersdorf 1759 die schwerste Niederlage des ↑ 7-jährigen Krieges bei. Solutréen, Kulturstufe des Cro-MagnonMenschen im Jung-Paläolithikum, zwischen ↑ Aurignacien und ↑ Magdalenien in der letzten Eiszeit um etwa 20 000 v. Chr.; Bezeichnung nach den Funden der steinzeitlichen Wildpferdjäger bei Solutré in Frankreich (Dep. Saone-et-Loire), wo Wildpferde zu Tausenden über Felsen in den Tod getrieben wurden; die hier entdeckte Kultur war nur in einigen Teilen Wund Mitteleuropas verbreitet. Typisch sind die lorbeer- oder weidenblattförmigen, auf der ganzen Oberfläche formschön retuschierten Feuersteinabschläge; gefunden wurden auch erste Lampen aus Stein. 856
Sophie Charlotte Somalia (Somaliland), sozialist. ostafrikan.
Republik, früher italien. Kolonie; Handelsbeziehungen mit dem alten Ägypten („Weihrauchland Punt“?); seit dem 7. Jh. arab. Einfluss, im 13. und 14. Jh. Bildung arab. Fürstentümer, im 16. Jh. portugies. Faktoreien, im 17. Jh. zu Sansibar, 1892 in italien. Besitz, 1941 von Briten besetzt, 1950 UN-Treuhandgebiet unter ital. Verwaltung, seit 1960 unabhängige Republik; 1964 Grenzkämpfe zwischen S. und Äthio pien, 1969 Armeeputsch, Beseitigung des parlamentar. Systems, Regierung durch Revolutionsrat unter Generalmajor Barré als Staatsoberhaupt (bis 1976); starke Anlehnung an die Sowjetunion (bis 1977). 1976 wurde S. als sozialist. Republik proklamiert. Konflikt mit Äthiopien durch offizielle Unterstützung der Westsomal. Befreiungsfront, die gegen die äthiop. Regierung kämpfte. 1979 neue Verfassung durch Refe rendum; 1979 Parlamentswahlen (Wiederwahl von S. Barré). 1980 Abkommen mit USA über Nutzungsrechte in S. (Flughäfen, Hafenanlagen). 1988–1989 wurden der somal. Regierung schwere Menschenrechtsverletzungen gegen Rebellen im Norden (Somal. Nationalbewegung, SNM) vor geworfen (Massaker, Bombardierungen); mehr als 300 000 Menschen flohen aus der nördl. Region S.s nach Äthiopien. Im Jan. 1991 stürzten die Rebellen das Militär regime; geplante Regierung der Nationalen Einheit scheiterte; weiter Bürgerkrieg. Unabhängigkeitserklärung des Nordens (bis 1960 Brit.-Somaliland) durch die islam. „Nationale Bewegung Somalias“ (SNM), wurde aber nicht anerkannt. Intervention von UN-Truppen unter amerik. Führung (ab Mitte 1992, Aktion „Restore Hope“) scheiterte, Rückzug 1994; trotz diverser Waffenstillstände Fortsetzung des Bürger kriegs. Im Mai 2000 Friedensabkommen, Einsetzung einer Interimsregierung, Bildung eines Parlaments, Staatspräs. Abdul kassim Salad Hassan (ab Aug. 2000); weiter Feuergefechte zw. verfeindeten Clans.
Sombart, Werner, deutscher Nationalökonom, 1863–1941; wegweisend durch seine Studien über Kapitalismus und Sozialismus, fasste die Nationalökonomie als Geisteswissenschaft auf (historische Theorie der Nationalökonomie). Somme-Schlacht, eine der größten Materialschlachten des 1. ↑ Weltkrieges, in der die Briten und Franzosen in 5-monatigem (23. Juni bis 26. Nov. 1916) Einsatz aller Kräfte vergeblich die deutsche Front auf 40 km Breite beiderseits des nordfrz. Flusses Somme zu durchbrechen versuchten (über 1,2 Mio. Tote auf beiden Seiten); in Nachwirkung der Schlacht 1917 Rückzug der Deutschen in die sog. Siegfriedstellung im Raum westl. Lille bis zum „Damenweg“ (Chemin des Dames). Somoza, Familie in Nicaragua, die seit den 30er Jahren des 20. Jh. bis zum Umsturz 1979 mit diktatorischen Mitteln das Land regierte; letzter Herrscher war Anastasio S. Debayle (1925–1980), seit 1974 Staatspräs.; wurde am 17. Sept. 1980 in Asuncion im Exil ermordet. Sonderbund, Schutzbündnis der konserva tiven schweizer. Kantone Luzern, Schwyz, Uri, Unterwalden, Zug, Freiburg und Wallis; gegründet am 11. Dez. 1845, im Sonderbundskrieg 1847 besiegt und aufgelöst. Sonnenkönig, ↑ Ludwig XIV. Sophia Alexejewna, Zarin, 1657–1704; Tochter des Zaren Alexei Michailowitsch von Russland, führte, aufgeschlossen für die europ. Zivilisation, die Regierung für Iwan und den jungen Peter (d. Gr.); der Versuch, den gegen sie auftretenden Peter zu beseitigen, misslang; S. wurde 1689 gestürzt und trat in ein Kloster ein; durch den Frieden mit Polen (1686) Sicherung von Smolensk, der Ukraine für Russland. Sophie Charlotte, Königin von Preußen, 1668–1705, Gattin König Friedrichs I. von Preußen, Gönnerin von ↑ Leibniz, regte die Gründung der Berliner Akademie der Wissenschaften an; nach ihr Schloss und Berliner Stadtteil Charlottenburg benannt.
857
Sophisten Sophisten (griech., Weisheitslehrer), alt-
griech. Wanderlehrer, die sich den Unterricht in Rhetorik, Staatskunde und Philosophie bezahlen ließen; die S. vertraten im 4./5. Jh. v. Chr. eine aufklärer. Philosophie, die im Gegensatz zu den Lehren der griech. Frühzeit Kritik am Überlieferten und krit. Untersuchung der Erkenntnisfähigkeit forderte; sie dehnten den nüchternen Skeptizis mus auch auf Moral und Ethik aus; neben Verdiensten um Denkschulung und geistige Problemstellung stand der unheilvolle Einfluss auf die Jugend durch die Lehre von der Relativität der überkommenen sittl. und relig. Werte; ihre Hauptgegner wurden Sokrates und Platon. Namhafte Vertreter: Protagoras, Gorgias, Hippias. Sorben, ↑ Wenden. Sorbonne, 1254 als Priester-Nachwuchsschule (Burse) an der Theolog. Fakultät der Pariser Universität von Robert von Sorbon, dem Beichtvater Ludwigs des Heiligen, gestiftet; erlangte großes wiss. Ansehen im Spät-MA, entschied häufig als autoritative Instanz in Moralstreitfragen, war Lehrsitz bedeutender Theologen (u. a. ↑ Abälard, ↑ Thomas von Aquin), sodass der Name des Instituts auf die Theologische Fakultät überging; heute übliche Bezeichnung für die Universität Paris. Sorel, Georges, frz. Soziologe, Theoretiker des ↑ Syndikalismus, 1847–1922; urspr. Ingenieur, verwarf die liberal-demokrat.-humanitäre Ideenwelt des 19. Jh. und den Fortschrittsglauben des Bürgertums, lehnte auch die Überbetonung des Wirtschaftlichen im Marxismus und dessen Lehre vom gesetzmäßig notwendigen Geschichtsverlauf ab, sah die gestaltende Kraft der Zukunft in proletar., revolutionären Eliten, deren Waffe die „direkte Aktion“ sei, und erklärte den überrationalist. Kritik erhabenen polit. Mythos für einen geschichtsbildenden Faktor ersten Ranges. Soult, Nicolas, frz. Marschall, 1769–1851; nach dem Tilsiter Frieden 1807 Herzog von Dalmatien, führte den Kampf für Frank-
reich in Spanien 1810–1813, kämpfte bei Großgörschen und Bautzen; 1814 Kriegsminister Ludwigs XVIII.; während Napoleons Herrschaft der „Hundert Tage“ wieder dessen Generalstabschef, nach vorübergehender Verbannung 1819 zurückgerufen und 1827 zum Pair erhoben, 1830–34, 1839/40 und 1840–47 Ministerpräsident. Souveränität, unbeschränkte Verfügung über die staatliche Gewalt kraft eigenen Rechts, d. h. im Innern Ausschluss aller konkurrierenden Kräfte vom Anspruch auf die Herrschaft, nach außen unbedingte Unabhängigkeit und Selbstbestimmung; in diesem Sinne ist S. das Hauptunterscheidungsmerkmal der modernen Staatenwelt gegenüber den Rechtsvorstellungen des MA (christliches Naturrecht; Anerkennung von Kaisertum und Papsttum als oberste Autoritäten der Christenheit, Bindung des Herrschers an Traditionen; der Staat noch ein pluralist. Gemeinwesen durch das Zusammenwirken von Teilgewalten wie König und Ständen). Praktisch setzte das Streben nach S. schon im späten MA ein, bes. wirksam in Frankreich (Ablehnung der im Hl. Röm. Reich verkörperten Universalreichsidee, Kampf gegen die Teilgewalten im Innern). Aus der vollen Auflösung der Einheit des MA im 16. Jh. ging der moderne souveräne Machtstaat hervor, der im Sinne der von ↑ Machiavelli formulierten Staatsräson nach außen und innen Machtpolitik treibt; erfolgreiche Machtpolitik setzt aber volle S. voraus, die sich praktisch bereits durchzusetzen begann, bevor der Franzose ↑ Bodin sie theoretisch formulierte; bei Bodin war der zum Träger der S. erklärte absolute Herrscher (der „Souverän“) noch an die göttl. Gebote gebunden; dieser Vorbehalt entfiel in der Begründung des Absolutismus bei ↑ Hobbes, zugleich wurde die Ableitung der herrscherl. Gewalt von der Einsetzung durch Gott aufgegeben; nach Hobbes beruht die S. des Herrschers auf der Übertragung durch die Allgemeinheit, die sich damit vor Anarchie 858
Sowjetunion zu retten sucht. – Die Lehre von der Volkssouveränität tauchte bereits im MA auf (Marsilius von Padua), ihre Verkündung durch ↑ Rousseau im 18. Jh. zerbrach das Ancien regime. – In Deutschland erlangte die Lehre von der Volks-S. erst im 19. Jh. (Vormärz 1848/49) Bedeutung; bis dahin hatten sich die dt. Fürsten als „Souveräne“ von Kaiser und Reich emanzipiert (praktisch bereits 1648 in Bewahrung ihrer „Libertät“ gegen Habsburg; ausdrücklich anerkannt in der dt. Bundesakte 1815) und im Innern gegen die widerstrebenden Stände ihre absolute S. stabilisiert. – Als völkerrechtlicher Begriff wird die S. bes. von Althusius und Hugo Grotius auf dem Boden des (Vernunft-)Naturrechts grundgelegt; die eifersüchtige Wahrung der nat. S. war eine der Hauptursachen für die internat. Spannungen im 19. Jh. – In der Gegenwart ist S. Forderung der Kolonialvölker. Aufgabe von S.-Rechten jedoch Voraussetzung internat. Föderationen. Verschieden von der S. die Suzeränität (bei der ein Staat nur über S. hinsichtlich der eigenen Verhältnisse verfügt). Sowjetische Besatzungszone (SBZ, auch: Sowjetzone), eine der vier Besatzungszonen in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg, 107 862 km2 mit 18,3 Mio. Einwohnern (1946); umfasste das Gebiet des Dt. Reiches zw. Oder-Neiße-Linie im Osten und der Linie Lübeck–Helmstedt–Hof im Westen (ausgenommen West-Berlin). Die zunächst von amerik. und brit. Truppen besetzten Teile Mecklenburgs, Sachsens und Thüringens wurden am 1. Juli 1945 von diesen geräumt und ebenfalls sowjet. besetzt. Die oberste militär. und polit. Gewalt übernahm in der S. am 9. Juni 1945 die sowjet. Militäradministration (SMAD). Unter ihrer Regie wurde die S. systematisch wirtsch. ausgebeutet und eine kommunis tische Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung aufgebaut: Schul- und Justizreform, Enteignung des Großgrundbesitzes sowie des Besitzes von „Kriegsverbrechern und
Naziaktivisten“ und dessen Verteilung an Bauern, Landarbeiter und Vertriebene, die Verstaatlichung der Schwer- und Schlüsselindustrie, Vereinigung von SPD und KPD zur SED u. a. Aus der S. entstand 1949 die ↑ Dt. Demokrat. Republik (DDR). Sowjetunion (amtlich seit 1922 Union der Sozialist. Sowjetrepubliken, UdSSR), europ.-asiat. Staat, Hauptstadt Moskau. – Entwicklung bis 1917: Seit 1861 im Zusammenhang mit der Aufhebung der Leibeigenschaft durch Alexander II. (23 Mio. Leibeigene wurden frei) sozialrevolutionäre marxist. Bewegung; 1876 Sammlung der Revolutionäre in der Organisation „Erde und Freiheit“; 1883 Gründung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung durch Plechanow und Vera Zapilic, roter Kongress 1898, seit 1900 Lenin im Vordergrund, Führer der Extremisten; 1903 2. Kongress der russische Kommunisten in London (Fernziel: Beseitigung des Kapitalis mus und Diktatur des Proletariats, Welt revolution; Nahziel: Beseitigung des Zaren tums, soziale Reformen, demokrat. Republik in Russland; an der Frage, ob nationale oder internat. Partei, Spaltung in Mensche wiki = Minderheitler und Bolschewiki = Mehrheitler unter Lenin, der Arbeiter und Bauern zusammenzuführen suchte). Nach dem Russisch-japanischen Krieg 1905 erste russ. Revolution (Streiks, Bauernaufstände, Meuterei), Bildung erster Arbeiterräte (Sowjets); Revolution niedergeschlagen. – Zeit Lenins (1917–1924): Beim Zusammenbruch Russlands 1917 Rückkehr Le nins, Trotzkis und anderer Bolschewistenführer aus der Emigration (↑ Oktoberrevolution); Lenin forderte umgehenden Übergang vom Zarentum zur Diktatur des Pro letariats, Weltrevolution, Friedensschluss, Aufteilung der Güter, Abschaffung des Privateigentums, Kapital und Arbeit unter Parteidirektive, Sowjetkontrolle der Industrie, Übernahme der Staatsgewalt durch Sowjets, Bildung des Rats der Volkskommissare unter Vorsitz Lenins; Gründung
859
Sowjetunion der Staatspolizei Tscheka (Staat jedoch nur vorübergehendes Organ der Klassenherrschaft); 1918 Beseitigung des Parlaments, Trennung von Kirche und Staat; Hauptstadt wurde Moskau; Friede von ↑ BrestLitowsk; Organisierung des Bundesstaates der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik; Bürgerkrieg zw. „Weiß“ und „Rot“ und mit den Interventionstruppen (Japan, England, USA, Frankreich, Polen, Tschechoslowakei); 1919 Gründung der Komintern (↑ Internationale); 1921 siegreicher Abschluss des Interventionskrieges; wirtschaftliche und staatliche Zerrüttung sollte durch Neue ökonom. Politik (NEP, Lockerung der wirtschaftsrevolutionären Maßnahmen) beseitigt werden; 1922 erster Durchbruch durch Isolierungsring des Auslands im Vertrag von ↑ Rapallo; Organisation der Räterepubliken (Sowjet. Sozialist. Republiken, erster Präsident Kalinin); 1924 Tod Lenins (Petersburg wurde in Leningrad umbenannt). – Zeit Stalins (1924–1953): Stalin forderte entgegen Lenin erst Ausbau des bolschewist. Systems in Russland („Sozialist. Vaterland“), dann Weltrevolution; Beseitigung der Opposition (↑ Trotzki); neue Männer u. a. Molotow, Tomski, Bucharin; Stalin erreichte Anerkennung der UdSSR durch 26 Staaten; Annäherung an China, Indien, Japan, Türkei, Afghanistan, Persien; 1926 Rückversicherungsvertrag mit Deutschland; seit 1928 lösten Fünfjahrespläne NEP ab mit verstärkter Rüstung, Förderung des Außen handels, Zusammenarbeit mit kapitalist. Mächten; Nichtangriffspakte; 1933 Kollek tivierung der Landwirtschaft beendet. Seit 1933 Verschlechterung der Beziehungen zu Deutschland (Drittes Reich), Annäherung an Westmächte. 1934 Eintritt in den Völkerbund. 1935 Militärpakt mit Frankreich und Tschechoslowakei; im Innern ständige „Säuberungen“, blutige Ausmerzung tatsächlicher oder angeblicher Opposition (Schauprozesse): Stalin Alleinherrscher (Stalinkult); 1936 Jechow Leiter der
NKWD; „Prozess der Sechzehn“ (u. a. Sinowjew und Kamenjew, Mitarbeiter Lenins, hingerichtet); 1937 „Prozess der Siebzehn“ (Massenopfer, unter ihnen Radek); im gleichen Jahr „Prozess der Generale“ (Marschall Tuchatschewski und sein Stab und Tausende Offiziere hingerichtet); 1938 „Prozess der Einundzwanzig“ (GPU-Leiter Jagoda, Bucharin, Rykow, Rakowski); 1939 schloss Außenkommissar Molotow Dt.Sowjet. Nichtangriffspakt mit Festlegung gegenseitiger Interessenzonen und erreichte 1941 Entspannung im Fernen Osten (Sowjet.-japan. Neutralitätspakt); 1939 nach Polenfeldzug Aufteilung Polens; wegen des Einfalls in Finnland Ausschluss aus dem Völkerbund; 1940 im 2. Weltkrieg Annexion Litauens, Lettlands, Estlands, Bessarabiens, der Nordbukowina; dadurch Ende des Zusammenspiels von Stalin und Hitler, der 1941 in den Krieg mit Sowjetrussland eintrat; Stalin verkündete den „Vaterländ. Krieg“ (1941–1945, ↑ Weltkrieg, Zweiter); Teilnahme der UdSSR an Konferenzen in ↑ Teheran (1943), ↑ Jalta (1945) und San Francisco (1945); Eintritt in die Vereinten Nationen; 1945 Krieg gegen Japan; nach Zusammenbruch Deutschlands Einflussgebiete in Deutschland, Österreich, Polen, auf dem Balkan, in China; 1945 Konferenz von Potsdam; Bildung eines Rates der Außenminister der Großen Fünf und des Alliierten Kontrollrats für das besetzte Deutschland; Beistandspakt mit China; 1945 keine Abrüstung, ab 1946 Abklingen der Allianz mit Westalliierten wegen des zunehmenden Imperialismus Sowjetrusslands; Spaltung der Welt in West und Ost; Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Dt. Ostzone wurden kommunist. Satellitenstaaten (Volksfront-Politik, „Volksdemokratien“): kalter Krieg um ↑ Berlin (erste Berlinkrise, Blockade 1948/49); Koreakrieg (1950–1953). – Nach Stalins Tod (1953) „Neuer Kurs“ unter Malenkow (1953–1955) führte zu 860
Sowjetunion gewissen innenpolitischen und wirtschaftspolit. Erleichterungen und der Entmachtung der Geheimen Staatspolizei (GPU, Ermordung Berijas). Unter ↑ Chruschtschow (1953–1964 1. Sekretär des Zentralkomitees, 1958–1964 auch Ministerpräsident, Vorsitzender des Ministerrats) Aktivierung der Außenpolitik (Politik der „Koexistenz“ und des expansiven „Anti kolonialismus“), Kampf gegen Titoismus, jedoch im Sinne des Leninismus-Stalinismus weiterhin gewaltige militärische und schwerindustrielle Aufrüstung; kein Aufgeben der weltrevolutionären Endziele des Bolschewismus; 1956 (XX. Parteitag) Beginn der Entstalinisierung, 1957 Entmachtung der Kremlpolitiker Molotow, Malenkow, Kaganowitsch, Schukow, Bulganin; 1960 Inszenierung der zweiten „Berlinkrise“; Breschnew löste Woroschilow als Vorsitzenden des Obersten Sowjets und Staatsoberhaupt ab; 1961 (XXII. Parteitag) Ausschluss der stalinist. „Dogmatisten“ Molotow, Malenkow, Kaganowitsch und Woroschilow aus allen Ämtern und Würden; Aufdeckung des Terrors der Stalinzeit; Kampfansage an den alban. (und chin.) Stalinismus; unter Machtdemonstration gegen das Ausland (Superbombe) Verkündung des neuen Parteiprogramms („Die heutige Generation des Sowjetmenschen wird noch im Kommunismus leben“). Nach dem Sturz ↑ Chruschtschows wurde ↑ Breschnew Erster Sekretär der Partei und ↑ Kossygin Ministerpräsident. Die Aufrechterhaltung der sowjet. Vormachtstellung im Ostblock blieb eine Priorität. Als die tschechoslowakische KP unter Führung ↑ Dubčeks ein eigenes reformkommunis tisches Modell entwickelte, kam es zur Besetzung der Tschechoslowakei (↑ Breschnew-Doktrin). Gegenüber den Staaten des Nordatlantikpaktes betrieb die Sowjetunion seit 1963 eine Politik der Entspannung: Moskauer Vertrag mit der BRD 1970, Berliner Abkommen 1972, Europäi sche Sicherheitskonferenz 1975, Abrüs
tungsgespräche. Im Mittelmeerraum und in Südostasien bemühte sich die Sowjetunion, ihren Einflussbereich zu erweitern. – Seit 1975: Mitte der 70er Jahre wurden ökonom. Probleme der S. deutlich; mangelnde Effizienz der Volkswirtschaft durch Bürokratismus führte zur Stagnation der wirtsch. Entwicklung; die Arbeitsproduktivität ging deutlich zurück. Hinzu kamen innenpolit. Probleme u. a. durch die sog. Dissidentenbewegung; Jan. 1980 Verbannung des Atomphysikers A. Sacharow nach Gorki (Verbannung wurde 1986 von Gorbatschow aufgehoben). Die Außenpolitik der S. war um 1975 durch die Befreiung Vietnams und Angolas (mit sowjet. Hilfe) bestimmt, aber auch durch Einflussverlust in Nahost (1976 Aufkündigung des Sowjetisch-ägypt. Freundschaftsvertrages); 1979 Unterzeichnung von SALT II, jedoch nicht ratifiziert durch US-Senat wegen Einmar sches der S. in Afghanistan im Dez. 1979, der zur Vereisung der internationalen Beziehungen der S. führte. In den 80er Jahren stand die Abrüstung im Vordergrund sowjet. Außenpolitik: ab 1981 Genfer Verhandlungen über Mittelstreckenraketen, 1986 Gipfeltreffen in Reykjavik, 1987 Abschluss und Ratifizierung des INF-Vertrages, ab 1988 Abzug sowjet. Truppen aus Afghanistan; 1988 begann die Zerstörung von Abschussrampen und Trägersystemen der SS-20. Im Gefolge der polit. Veränderungen in der S. unter ↑ Gorbatschow normalisierten sich die Beziehungen der S. zu China (Mai 1989 Gorbatschow-Besuch in Peking). – 1979 waren in der sowjet. Nomenklatura alle wichtigen Positionen durch Parteigänger Leonid Breschnews besetzt, was sich auch auf dem XXVI. Parteitag der KPdSU (1981) nicht änderte. Nach dem Tod Breschnews (1982) gab es dann schnelle, durch Tod bedingte Änderungen im Amt des KPdSU-Generalsekretärs: Es folgte J. Andropow, der bereits einzelne Aspekte der Politik Gorbatschows vorwegnahm (darunter die Kampagne gegen die
861
Sowjetzone Korruption), dann K. Tschernenko und ab 1985 M. Gorbatschow, der einen vollständigen Wechsel in der Partei- und Staatsführung durchsetzte. – Unter Gorbatschow: Mit Gorbatschow erlebte die S. eine innenpolit. Liberalisierung, wirtschaftspolit. Umgestaltung (↑ Perestroika), Offenheit der polit. Strukturen (Glasnost) und eine Demokratisierung des polit. Systems. Im Juni 1988 wurde die Reformpolitik von Gorbatschow durch die XIX. Allunionskonferenz der KPdSU bestätigt. Auf der ZK-Sitzung der KPdSU (Sept. 1988) und im Obersten Sowjet (Nov. 1988) wurden die gesellschaftlichen und Partei-Strukturen reformiert. Im Okt. 1988 übernahm Gorbatschow von A. Gromyko (gest. 2. Juli 1989) das Amt des Staatsoberhauptes. Seit Ende der 80er Jahre Zuspitzung der Nationalitätenprobleme; seit 1988 zw. Armenien und Aserbaidschan Streit um die autonome Region Nagorny-Karabach; in den balt. Republiken Forderungen nach polit. Autonomie; nationalist. Demonstrationen in der Moldawischen SSR, in Georgien, in Usbekistan, Kasachstan u. a. 1990 setzte Gorbatschow im ZK den Verzicht der KPdSU auf Machtmonopol durch; Bildung verschiedener Bürgerbewegungen, aber auch Fraktionen im Obersten Sowjet. Im Mai 1990 Berufung des Reformers Boris Jelzin zum Vorsitzenden des Obersten Sowjets; aufgrund des Macht- und Prestige verlustes der KPdSU Massenaustritte aus der Partei; im Dez. 1990 Rücktritt von Außenminister Schewardnadse aus Protest gegen Ausbau der Präsidialmacht Gorba tschows; bis Dez. 1990 Unabhängigkeitserklärungen aller 15 Unionsrepubliken; am 17. März 1991 Referendum über den Fortbestand der Sowjetunion als „Föderation gleichberechtigter souveräner Republiken“; 1990 Teilnahme an den Zwei-plus-vierGesprächen über die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten; Unterzeichnung des START-Vertrages beim Amerikanisch-russischen Gipfeltreffen im Juli 1991
in Moskau; am 19. Aug. 1991 ein Putsch konservativer kommunist. Politiker und Militärs gegen Gorbatschow, Einsetzung eines „Notstandkomitees“; der Putsch schei terte am 21. Aug. am Widerstand der demo krat. Kräfte unter Führung Jelzins; 24. Aug. Rücktritt Gorbatschows vom Amt des Generalsekretärs der KPdSU; am 8. Dez. 1991 kam es zur offiziellen Auflösung der Sowjet union durch die drei verblieben Mitglieder (Russland, Ukraine und Weißrussland) und Gründung der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS). Sowjetzone, ↑ Sowjet. Besatzungszone. Sozialdarwinismus, Gesellschaftstheorie, die ↑ Darwins Evolutionstheorie über die Entstehung der Arten auf die Menschheit anwendet. Durch natürl. Zuchtwahl seien unterschiedliche, verschiedenwertige Individuen, Stämme, Völker und Rassen entstanden. Daraus folge die hierarch. Gliederung aller Gesellschaften. Dieser in der zweiten Hälfte des 19. Jh. aufkommende Biologismus rechtfertigte die überkommenen gesellschaftlichen Ungleichheiten („Kampf ums Dasein“) und diente zur „wiss.“ Absicherung des Antisemitismus und des Rassismus. Der S. wurde zu einem Kernstück des ↑ Nationalsozialismus. Sozialdemokratie, Name 1848 in Frankreich aufgekommen, Bezeichnung für polit. Gruppenbildung, die zur Lösung der sozialen Frage Sozialismus und Demokratie zu verbinden sucht; heute Bez. für polit. Parteien mit dieser Zielsetzung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien und anderen Ländern (bis 1917 auch in Russland; in West- und Südeuropa Sozialist. oder Arbeiterparteien genannt). – In Deutschland fand der demokrat. Sozialismus als polit. Organisation erstmals Ausdruck in dem 1863 von Ferdinand von ↑ Lassalle gegr. Allg. Dt. Arbeiterverein, der die sozialen Arbeiterprobleme auf friedlichem Wege mithilfe des Staates zu lösen suchte (nat. und staatssozialist. Programm). In Opposition zu Lassalle grün862
Sozialdemokratie deten 1869 August ↑ Bebel und Wilhelm ↑ Liebknecht, beide seit 1867 Abgeordnete im Norddt. Reichstag, in Eisenach unter Ausschaltung der Lassalleaner die „Sozialdemokrat. Arbeiterpartei“ auf der Grundlage des ↑ Marxismus; als Nahziele wurden aufgestellt: allg. Wahlrecht, direkte Gesetzgebung durch das Volk, progressive Steuern statt indirekte Steuern u. a. Auf dem Parteitag in Gotha (1875) schlossen sich nach heftigen Auseinandersetzungen Lassalleaner und Arbeiterpartei zur „Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands“ mit einem Kompromissprogramm (Gothaer Programm mit Nah- und Fernzielen) zusammen; das „Gothaer Programm“ wurde von Marx und Engels abgelehnt; der marxist. Flügel gewann die Oberhand; die Partei wurde im Zuge der starken Industrialisierung zum polit. Machtfaktor; 1878 wurde die Partei zu Unrecht mit 2 Attentaten auf Kaiser Wilhelm I. in Verbindung gebracht und als „gemeingefährlich“ und „internationalistisch“ durch Reichsgesetz verboten (↑ Sozialistengesetz); in der Untergrundarbeit wuchs die Organisation trotz Verfolgungen weiter (1887 bei den Reichstagswahlen 763 000, 1890 1,43 Mio. Stimmen). Nichtverlängerung des ↑ Sozialistengesetzes 1890, Neubildung der Partei unter dem heutigen Namen „Sozialdemokrat. Partei Deutschlands↑ (SPD); 1891 Erfurter Parteitag und „Erfurter Programm“ (von Karl ↑ Kautsky entworfen): Abkehr vom Lassalleanismus, Rückkehr zum ursprünglichen Marxismus mit konkreten Gegenwartsforderungen, die aufgrund der bestehenden Gesellschaftsordnung verwirklicht werden sollten: allg., gleiches und direktes Wahlrecht, Selbstbestimmung und Selbstverwaltung des Volkes in Reich, Provinz und Gemeinde, Volkswehr anstatt des stehenden Heeres, freie Meinungsäußerung, Gleichberechtigung der Frau, Erklärung der Religion zur Privatsache und Forderung weltl. Schulen, unentgeltl. Rechtspflege und ärztl. Hilfe,
abgestufte Steuern, Arbeiterschutzgesetze, Betriebsüberwachungen, Sicherung des Koalitionsrechts, Reichsarbeiterversicherung. Infolge des sprunghaften Wachstums der Partei setzte sich in der Praxis die gemäßigte sozialreformerisch-„revisionistische“ Richtung durch, bes. in Verbindung mit den erstarkten ↑ Gewerkschaften (Wortführer des „Revisionismus“ E. Bernstein); der sozialrevolutionäre und der gemäßigte Flügel waren einig u. a. in ihrer Regierungsopposition, im Zusammenwirken mit den Gewerkschaften, in der Anerkennung des Streiks als polit. Kampfmittel (Jenaer Parteitag 1903); 1912 stellte die SPD mit 4,5 Mio. Wählern und 110 Abgeordneten die stärkste Reichstagsfraktion. Im Zusammenhang mit der Zustimmung zur Bewilligung der Kriegskredite durch die SPD 1916 Abspaltung einer sozial und politisch revolutionären sozialdemokratischen Oppo sitionsfraktion im Reichstag, die 1917 eine von den „Mehrheitssozialisten“ „Unabhängige Sozialdemokrat. Partei Deutschlands“ (USPD) gründete; 1917 Abspaltung des äußersten linken Flügels unter Karl ↑ Liebknecht und Rosa ↑ Luxemburg („Spartakusbund“, der 1918 zur KPD wurde); 1918 Zusammenarbeit der Unabhängigen und Mehrheitssozialisten im „Rat der Volksbeauftragten“ und nach der Thron entsagung Kaiser Wilhelms II. Ausrufung der Republik durch Scheidemann (SPD); die SPD wurde maßgeblicher Faktor bei der Bildung der demokrat.-parlamentar. ↑ Weimarer Republik (Verhinderung der Rätediktatur nach sozialist. Muster); der Sozialdemokrat Friedrich ↑ Ebert wurde 1. Reichspräsident, Scheidemann 1. Ministerpräsident; 1920 Spaltung der Unabhängigen, die Mehrheit trat zur KPD, der Rest zur SPD über. Die SPD war Koalitionsund mehrmals Regierungspartei in Verbindung mit bürgerlichen Mittelparteien; 1933 lehnte sie das ↑ Ermächtigungsgesetz Hitlers ab und wurde verboten; ihre Anhänger wurden verfolgt. Neugründung der
863
Soziale Marktwirtschaft SPD 1945 durch Kurt Schumacher; nach 1945 trotz Oppositionsstellung im Bund entscheidend am Wiederaufbau beteiligt, 1958 durch Godesberger Programm programmat. Kurswechsel: Konzept der Volkspartei, Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft. Seit 1961 Stimmengewinne bei Bundestagswahlen, 1966 Große Koalition mit der CDU. Bei den Bundestagswahlen 1969 erhielt die SPD 42,7 % der Stimmen und bildete mit der FDP eine Koalitionsregierung, die nach den Wahlen 1972 und 1976 fortgesetzt wurde und die eine Neuorientierung der Deutschland- und Ostpolitik durchsetzte. 1982 wurde die Koalition aus SPD und FDP durch ein Konstrukti ves Misstrauensvotum beendet. Nach der Bundestagswahl im Okt. 1998 bildete die SPD zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen wiederum die Regierung und stellte mit Gerhard Schröder den Bundeskanzler. Die Wahlen 2002 gewann die rot-grüne Koalition knapp mit einem Vorsprung von 11 Sitzen. Soziale Marktwirtschaft, wirtschaftspolit. Konzeption des Ordoliberalismus, nach der begrenzte, u. a. ordnungspolitische Eingriffe des (Sozial-)Staates in die Marktwirtschaft notwendig sind. Der Begriff wurde von A. Müller-Armack geprägt und ausgeführt. In der Bundesrepublik Deutschland realisierte Wirtschaftsminister und Bundes kanzler L. Erhard diese Konzeption. Sozialismus (von lat. socius, Gefährte, Genosse), 1) Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der die Produktionsmittel aus Privat- in Gemeineigentum überführt werden und die Produktion unter Ausschaltung der freien Konkurrenz und des Profits für den Einzelnen gemeinwirtschaftlich betrieben wird (sozialist. Planwirtschaft). 2) Weltanschauliches System, das diese Ordnung ethisch rechtfertigt und geschichtsphilosophisch, nat.-ökonomisch usw. begründet. 3) Polit. Bewegung, die auf dieses Ziel hinarbeitet. – Der Ausdruck S. tauchte erstmals 1832 in einer frz.
Zeitschrift auf, doch sind im allgemeinen Sprachgebrauch des 19. Jh. S. und Kommunismus ident. Begriffe; erst in neuerer Zeit setzte sich in der polit. Praxis die Unterscheidung durch (↑ Kommunismus; nach der marxist.-leninist. Theorie ist der S. die Vorstufe zum Kommunismus). Im weitesten Sinne sozialist. (= kommunist.) Gedankengänge lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen (Platos Idealstaat), sie äußern sich in rein literar. Utopien, die meist aus dem eth. Protest gegen die Mängel der bestehenden Gesellschaftsordnung hervorgingen und trotz prakt. Bedeutungslosigkeit doch ins 19. Jh. nachwirkten; berühmte Utopien: 1516 „Utopia“ von Thomas Morus, 1620 „Civitas Solis“ (Sonnenstaat) von Campanella, 1656 „Oceana“ von Harrington, 1753 „Code de la nature“ von Morelli, 1840 „Reise nach Ikarien“ von Cabet, der bereits die prakt. Verwirklichung seiner Ideale versuchte, Wissenschaft und Praxis verbanden sich in unterschiedlichem Verhältnis im Wirken der Franzosen Comte, St. Simon, Enfantin, Fourier, Considerant, Proudhon, Blanc u. a. sowie des Engländers Owen; in Deutschland vertrat Fichte sozialist. Ideale (1800 „Der geschlossene Handelsstaat“), nachhaltiger wirkte Rodbertus (um 1850) mit dem Versuch einer Synthese aus preuß. Konservatismus und S. Der moderne S. als polit. Massenbewegung bes. des Industrieproletariats und als Gegenpol zum ↑ Kapitalismus übernahm das von ↑ Marx und ↑ Engels geschaffene System, den ↑ Marxismus, als ideolog. Grundlage; polit. führend wurde in Deutschland die ↑ Sozialdemokratie unter August ↑ Bebel und Wilhelm ↑ Liebknecht als die bis in den 1. Weltkrieg „klassische“ Sozialistische Arbeiterpartei (nachdem die Lehren Lassalles als „Staatssozialismus“ verworfen wurden). Den internationalen S. (↑ Internationale) begleite ten als Nebenströmungen der ↑ Anarchismus und der ↑ Syndikalismus; einen eigenen Weg geht die britische Labour Party, 864
Sozialversicherung deren nichtrevolutionärer „Reformismus“ von orthodox-marxist. Sozialisten ebenso scharf abgelehnt wird wie der „Revisionismus“ innerhalb des marxist. S. Nach dem 1. Weltkrieg schieden sich in fast allen Ländern die „Mehrheitssozialisten“ als Vertreter des „demokrat. S.“ von den Kommunisten. Sozialistengesetz, die Ausnahmegesetzgebung gegen die deutsche Sozialdemokratie 1878–1890; wurde als Gesetzesvorlage im Reichstag von Bismarck unter taktischer Ausnutzung eines Attentats auf Kaiser Wilhelm I. eingebracht, um ein weiteres Anwachsen der sozialist. Stimmen (500 000) zu verhindern und um die Nationalliberalen, die anfangs gegen das Gesetz Verfassungsbedenken vorbrachten, zu schwächen; vom Reichstag erst nach dem 2. Attentat und Neuwahlen (mit dem von Bismarck gewünschten Ergebnis) angenommen und mit wechselnden Mehrheiten mehrmals verlängert; in der Auswirkung nur anfangs erfolgreich (Zerschlagung der sozialdemokrat. Parteiorganisationen, Verbot der Parteipresse usw.), dann immer wirkungsloser und von den Sozialisten umgangen („Rote Feldpost“, Zeitungsschmuggel aus der Schweiz); schließlich (abgelaufen 1890) trotz Bismarcks Drängen nicht mehr verlängert; das S. entfremdete große Teile der dt. Arbeiterschaft dem Staat, machte sie aber als Gesellschaftsklasse selbstbewusst und „provozierte“ andererseits das Kaiserreich zur Sozialgesetzgebung. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), die bis 1989 in der Deutschen
Demokratischen Republik herrschende Staatspartei (nach Artikel 1 der DDR-Verfassung, der 1989 von der Volkskammer aufgehoben wurde); unter dem Druck der sowjetischen Besatzungsmacht 1946 durch Verschmelzung der SPD und KPD organisiert, bestimmte sie diktatorisch das gesamte Staats-, Partei- und gesellschaftliche Leben. Höchste Instanz war das auf dem Parteitag gewählte Zentralkomitee (ZK; Erster [Ge-
neral-]Sekretär Walter Ulbricht 1950–71, danach bis Okt. 1989 Erich Honecker, Okt.–Dez. 1989 Egon Krentz), ständige Organe des ZK waren das Politbüro und als Exekutivorgan für die Durchführung der Parteibeschlüsse das ZK-Sekretariat; Überwachungsorgan die Zentrale Partei kontrollkommission; die Parteijugend war in der „Freien Dt. Jugend“ organisiert. 1963 beschloss der VI. Parteitag ein neues „Ökonom. System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft“ zur Modernisierung des Wirtschaftssystems. Seit dem VIII. Parteitag betrieb die SED eine Politik der Abgrenzung gegenüber der BRD. Nach der demokrat. Revolution in der DDR im Okt. und Nov. 1989, angestoßen durch die massive Übersiedlerwelle aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland, musste die SED ihre vormundschaftliche Alleinherrschaft aufgeben. Sie benannte sich zunächst in SED/PDS (Partei des demokrat. Sozialismus) und dann in PDS um; in diesem Prozess verlor sie ca. 50 % ihrer Mitglieder; eine Reihe ihrer führenden Funktionäre (E. Honecker, G. Mittag u. a.) wurden wegen kriminellen Verstoßes gegen die DDR-Verfassung aus der Partei ausgeschlossen, angeklagt und zeitweilig inhaftiert; ein Teil des ehemaligen SED-Vermögens wurde an den Staat zurückgezahlt, Immobilien wurden den neuen Gruppierungen zur Verfügung gestellt. Sozialistische Internationale, ↑ Internationale. Sozialversicherung, urspr. vor allem Versicherung gegen Unfälle und Not. Ansätze schon zu Beginn des 15. Jh. im Bergbau und im Transportgewerbe, z. B. die „Bruder laden“ der Bergleute (schon um 1400 in Freiberg/Sachsen), die Knappschaftskassen (Bergbau mit sozialpolitischen Maßnahmen den anderen Gewerben weit voraus); im 18. Jh. Hilfskassen einzelner staatlicher Manufakturen (Porzellanmanufaktur Meißen 1736), im 19. Jh. (entgegen dem herrschenden „Laissez faire“-Prinzip) verein-
865
Spaak zelte Betriebskassen (voran Kruppwerke seit 1836, Hörder Verein seit 1842); genossenschaftliche und private Betriebskrankenkassen ergaben Erfahrungsgrundlagen für den Aufbau des staatlichen Sozialversicherungswesens. Markstein der Entwicklung Bismarcks Sozialgesetzgebung, eingeleitet durch die „Kaiserliche Botschaft“ 1881 („Heilung sozialer Schäden“, „positive Förderung des Wohles der Arbeiter“). Boden vorbereitet durch die ↑ „Katheder sozialisten“ und Sozialkonservativen; mitbestimmend staatspolitische Erwägungen: Festigung des Reiches, Gewinnung der Arbeiterschaft für den Staat; Sozialgesetze als Gegengewicht zur Verbitterung durch das ↑ Sozialistengesetz. Nach langwierigen Reichstagsberatungen 1883 Krankenversicherung, 1884 Unfallversicherung, 1889 Invaliditäts- und Altersversorgung (1911 zusammengefasst in der Reichsversicherungsordnung); trotz aller Mängel Vorbild für beinahe alle europ. Staaten. – In der Arbeitslosenunterstützung Pioniertätigkeit der Gewerkschaften (Unterstützungsfonds); im übrigen von W-Europa übernommenes „Genter System“: durch die Gemeinden finanzielle Unterstützung der Arbeitslosenfonds und der Hilfskassen der Gewerkschaften und karitativen Verbände, insges. nichtstaatliche Arbeitslosenfürsorge; im 1. Weltkrieg Übergang zur produktiven Erwerbslosenfürsorge, an deren Finanzierung seit 1924 auch Arbeitnehmer beteiligt waren, 1927 Arbeitslosenversicherung (vorangegangen Österreich und für Einzelindustriezweige England schon 1911). Spaak, Paul-Henri, belg. Politiker, 1899– 1972; 1947–49 Ministerpräsident, 1961– 66 Außenminister. S. förderte die europ. Integration und hatte entscheidenden An teil an der Gründung von EWG und Euratom. 1957–61 Generalsekretär der NATO. Spalato (Split, röm. Spalatum), Alterssitz des röm. Kaisers Diokletian nach seiner Abdankung 305; der von ihm errichtete Riesenpalast in imposanten Resten inner-
halb der Stadtanlage erhalten; das Mausoleum des Kaisers diente seit dem 9. Jh. als christl. Kirche (Dom). Spanien (spanisch Espana), Land der Pyrenäen, (iberische) Halbinsel, ursprünglich von nichtindogerm. Iberern (mit befestig ten Höhensiedlungen) bewohnt, seit dem 4. Jh. durch Kelten besiedelt (↑ Keltiberer). Seit 1000 v. Chr. Handelsniederlassungen der Phöniker, dann der Griechen; im 3. Jh. v. Chr. Kolonialreich der ↑ Karthager, nach dem 2. Pun. Krieg (201 n. Chr.) in röm. Besitz; unter Augustus ganz S. im röm. Herrschaftsbereich. Im 5. Jh. n. Chr. von den Westgoten, 711 (nach der Überlieferung Schlacht bei Jerez de la Frontera) von den Arabern (Mauren) erobert; 755 Gründung des Kalifats Cordoba (bis 1031), bedeutende kulturelle Entwicklung (Übernahme griech. Philosophie und Wissenschaft) und wirtschaftlicher Blüte (Bewässerung, Reis-, Baumwoll- und Zuckerrohranbau), v. a. durch eine im übrigen Europa unbekannte Toleranz gegenüber den Nichtmuslimen und ein hoch entwickeltes Sozial system; vom 8.–13. Jh. entstanden im Norden als Nachfolgestaaten des Westgotenreiches durch Teilungen, Verbindungen, Verselbständigung innerhalb der Herrschaftsgebiete: León, Asturien, Katalonien, Navarra, Aragonien, Kastilien (von dem sich 1143 Portugal als Königreich trennte); die führenden Königreiche der Halbinsel wurden Kastilien (seit 1442 mit dem König reich Neapel) und Aragonien (seit 1282 mit Sizilien); von den genannten Ländern wurde seit dem 10. Jh. die ↑ Reconquista (Rückeroberung) der von den Mauren besetzten mittel- und südspan. Gebiete eingeleitet (↑ Cid hervorragendste Gestalt dieser Zeit); 1085 Eroberung des maur. Toledo, 1212 Sieg des christl. Heeres der Könige von Kastilien, Aragón und Navarra bei Navas de Tolosa über den Kalifen Almansor, der 1195 das Heer Alfons’ VIII. vernichtend geschlagen hatte. 1236 Cordoba, 1241 Murcia, 1248 Sevilla erobert 866
Spanien (maurischer Besitz nur noch das Königreich Granada im Süden). Durch die Heirat ↑ Isabellas von Kastilien mit Ferdinand von Aragonien 1469 wurde das christliche Spanien zum Königreich vereint, das die Reconquista wieder aufnahm und mit der Eroberung Granadas 1492 und dem Übergreifen auf N-Afrika abschloss (Spanien geeint). Die Entdeckungen und Eroberungen des ↑ Kolumbus, Cortés, Pizarro u. a. begründeten das span. Kolonialreich in Amerika und auf den Philippinen. Durch Heiratspolitik (Philipp der Schöne, Sohn Kaiser Maximilians I. und Erbe von Burgund und den Niederlanden, heiratete die spanische Erbtochter ↑ Johanna) gelangten die ↑ Habsburger mit ↑ Karl I. (V.) auf den span. Thron; unter Karl bildeten Spanien und seine Kolonien mit dem Dt. Reich (wo Karls Bruder Ferdinand regierte), Burgund, den Niederlanden, Neapel, Sizilien, den nordafrikan. Einflusszonen, seit 1535 auch mit dem Herzogtum Mailand ein Weltreich; Karl V. begründete den span. Absolutismus (aber noch bedeutende Privilegien der Stände); unter ↑ Philipp II. Einordnung der Teilkönigreiche als Provinzen, Ausbau Madrids und des Escorial, Eingliederung des Adels in den Staat, 1565 Annexion der Philippinen, 1571 Sieg von Lepanto über die Türken, 1577 Sieg von Gravelingen über die aufständ. Niederlande, 1580 Eroberung Portugals; religiös-kirchl. Vormachtstellung durch Gegenreformation und Inquisition; durch den Abfall der nördl. ↑ Niederlande (Holland) 1581 und durch die Niederlage der Armada gegen England 1588 beginnender Niedergang. 1640 Lostrennung Portugals, 1648 Anerkennung der Unabhängigkeit der nördl. Niederlande; 1659 fielen Roussillon und Artois und 1678 die Freigrafschaft Burgund (Franche-Comte) an Frankreich. Nach dem Tod des letzten span. Habsburgers Karl II. (1665–1700) Übernahme des span. Throns durch die Bourbonen und Ausbruch des ↑ Spanischen Erbfolgekrieges
(1701/14): Verlust von Belgien (Span. Niederlande), Mailand, Neapel, Sardinien, Gibraltar und Menorca. Aufgeklärter Despotismus unter Karl II. (1759–1788) und Günstlingswirtschaft unter Karl IV. (1788– 1808) führten auch innerstaatlich zu Schwäche und Zerrüttung und boten 1808 Napoleon Anlass zur Einmischung und teilweisen Unterwerfung (span. Unabhängigkeitskrieg bis 1814, sog. Peninsularkrieg, benannt nach peninsula = Halbinsel); Volksaufstand gegen das von Napoleon errichtete Königtum Joseph ↑ Bonapartes, jedoch Rückführung des vertriebenen Königs Joseph durch Napoleon; Eingreifen Englands, Kleinkrieg der Guerillas, die durch heldenhafte Ausdauer und Gegenwehr dem übrigen geknechteten Europa ein Beispiel gaben und damit den Untergang Napoleons vorbereiteten. Seit 1814 (mit Ferdinand VII.) wieder Herrschaft der Bourbonen, die Stände- und Verfassungskämpfe im Innern und die Machtlosigkeit nach außen begünstigten die Unabhängigkeitsbestrebungen der spanischen Kolonial länder in Amerika (1825 waren nur noch Kuba, Puertorico, die Philippinen, Südsee inseln und nordafrikan. Gebiet spanisch); 1834–1839 und 1868–1875 erschütterten Bürger- und Thronfolgekriege das Land (1873/74 Republik), das nach dem Sturz Isabellas (1833–1868) erst unter der Herrschaft ihres Sohnes Alfons XII. (1875– 1885) wieder zur Ruhe kam. Unter der Regentschaft seines nachgeborenen Sohnes Alfons XIII. (Königinmutter Maria Chris tine, 1885–1902) verlor S. im Krieg mit den USA 1898 Kuba, Puertorico und die Philippinen und verkaufte die Marianen-, Karolinen- und Palauinseln an Deutschland. 1904 erhielt S. durch Vertrag mit Frankreich das nördl. Marokko (sog. Rifgebiet). Im 1. Weltkrieg blieb S. neutral; zunehmende polit. und soziale Spannun gen führten 1923 zum Staatsstreich General Primo de Riveras, der im Einverständnis mit dem König eine autoritäre Regierung
867
Spanische Mark errichtete, 1931 Sturz Alfons’ XIII., 1933 Gründung der Falange-Partei (konservativspan. Kampfbund); nach dem Span. Bürgerkrieg (1936–1939) Bildung einer Diktatur mit ständestaatlichen Grundsätzen unter General ↑ Franco, der trotz enger Verbindung zu den Achsenmächten als „nichtkriegführende Macht“ dem 2. Weltkrieg fernblieb. 1942 Wiedererrichtung der ↑ Cortes (Volksvertretung). Außenpolitischer Druck der UN (Verweigerung der Aufnahme), insbesondere der Großmächte, blieb ohne die erwarteten Folgen auf Francos innenpolit. Stellung; sein durch Volksabstimmung angenommener Nachfolgeplan erneuerte 1947 das Königreich (unter Francos Regentschaft); sein Nachfolger sollte aus königlichem Hause sein und als König regieren (Thronanwärter Don Juan Carlos). 1953 Abkommen mit den USA (amerik. militär. Stützpunkt in Spanien), 1955 Aufnahme in die UN; 1956 Aufgabe des span. Marokko-Protektorats, 1969 Gesetz, in dem Juan Carlos als Nachfolger Francos eingesetzt wurde. 1975 wurde Juan Carlos nach dem Tod Francos zum König ausgerufen. Die Regierung unter A. Suárez González (1976 zum Ministerpräsidenten ernannt, Rücktritt 1981) strebte liberale Reformen und die Demokratisierung des Landes an, Bemühungen um Eintritt in die EG. 1977 schlossen die größeren Parteien aller Richtungen den sog. Moncloapakt, um eine neue demokrat. Verfassung auszuarbeiten; über die Verfassung wurde im Dez. 1978 vom Volk abgestimmt, am 1. März 1979 gab es Neuwahlen. Als Schritte zu einer föderalist. Republik wurden im Baskenland und in Katalonien im Okt. 1979, in Galicien im Nov. 1979 Autonomiestatute verabschiedet (ähnliche Regelung im Okt. 1980 für Andalusien). Trotz dieser Autonomiestatute existiert im Baskenland eine Untergrundorganisation (ETA), deren militär. Flügel mit terrorist. Methoden um die Autonomie des Baskenlandes kämpft. Im Feb. 1981 Rechtsputsch,
der an der ablehnenden Haltung des Königs scheiterte. Außenpolit. bemühte sich die span. Regierung trotz starker Proteste in der Bevölkerung um die NATO-Mitgliedschaft, die im Mai 1982 erfolgte und 1986 durch ein Referendum knapp bestätigt wurde. Nach langwierigen Verhandlungen wurde S. am 1. Jan. 1986 Mitglied in der EG; im Nov. 1988 wurde S. Mitglied in der Westeurop. Union (WEU, im April 1989 durch das span. Parlament gebilligt). Die sozialist. Regierung unter Felipe González Marquez (1982–1996) wurde nach nach Korruptionsskandalen und aufgrund der schwierigen wirtsch. Lage 1996 von einer konservativen Regierung unter José María Aznar abgelöst. Ende 1999 trotz des Waffenstillstandes von 1994 erneut Terroranschläge der ETA. Bei Wahlen 2000 Bestätigung der konservativen Regierung, allerdings Proteste gegen span. Unterstützung der USA im Krieg gegen den Irak. 2004 Terroranschlag radikaler Islamisten in Madrid, fast 200 Tote; bei den Parlamentswahlen Sieg der Sozialisten; der neue Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatéro begann im April 2004 mit dem Rückzug der span. Truppen aus dem Irak. Spanische Mark, Land südlich der Pyrenäen, zw. Barcelona (Hauptstadt), Pamplona und dem oberen Ebro, wurde 795 zum Flankenschutz der westfränkischen Reichshälfte von Karl d. Gr. gegen die Araber (Mauren) gegründet. Spanische Niederlande, ↑ Niederlande. Spanischer Bürgerkrieg, Juli 1936–März 1939, hervorgerufen durch den Rücktritt General ↑ Primo de Riveras, die erzwungene Abdankung König Alfons’ XIII., die Verschärfung der sozialen Spannungen und durch linksradikale Aufstände (Ausrufung der Autonomie Kataloniens 1931, Bergarbeiteraufstand in Asturien 1934); nach mehrfachem Regierungswechsel 1936 Wahlsieg der Linksparteien (Volksfront) und Militärrevolte General ↑ Francos in Spanisch-Marokko, die zur Bildung einer 868
Sparta nationalen Gegenregierung führte; beim Übergreifen des Bürgerkrieges auf das span. Mutterland Unterstützung der Volksfrontregierung bes. durch die Sowjetunion, General Francos durch das nat.-soz. Deutschland und das faschist. Italien (Sept. 1936 wurde General Franco Chef der nat.-span. Regierung und des spanischen Staates); 1939 Ende des Bürgerkrieges nach Eroberung von Barcelona und Einmarsch der nat.-span. Truppen in Madrid (28. März). Spanischer Erbfolgekrieg, 1701–1713/ 14; verursacht durch das angefochtene Tes tament Karls II., des letzten span. Habsbur gers (gest. 1700; Philipp von Anjou, Enkel Ludwigs XIV., zum Erben Spaniens bestimmt); ausgelöst durch die Thronbesteigung Philipps als Philipp V. von Spanien; da auch Kaiser Leopold I., Gemahl der jüngeren Schwester Karls II., den Thron für seinen Sohn, Erzherzog Karl, beanspruchte; 1701 Bildung einer Allianz gegen Ludwig XIV. und Philipp V. (Große Allianz zw. England, Holland, dem Kaiser, Preußen und Portugal), während sich Frankreich mit Bayern und Köln verbündete; Erzherzog Karl landete als Karl III. in Spanien, setzte sich aber nur in Katalonien durch. Trotz der Siege von Höchstädt (1704), Ramillies und Turin (1706), Malplaquet (1709), erfochten durch Prinz ↑ Eugen und den engl. Feldherrn Marlborough, Abfall der Seemächte von Karl III. Der Friede von Utrecht 1713 (ohne Beteiligung von Kaiser und Reich abgeschlossen) anerkannte Philipp V. als span. König; Philipp und Ludwig XIV. verzichteten für immer auf eine Vereinigung beider Kronen, Österreich erhielt die Span. Niederlande, Mailand, Neapel, Mantua und Sardinien; England gewann Gibraltar, Menorca, Neufundland, die Hudson-Bay; Kaiser und Reich versagten anfangs dem Utrechter Frieden ihre Anerkennung, da Erzherzog Karl (III. von Spanien) 1711 als Karl VI. den Kaiserthron bestiegen hatte und (bei Erfüllung seines Thronanspruchs auf Spanien) eine Vereini-
gung Spanien–Dt. Reich wie z. Z. Karls V. in Aussicht stand; die Großmächte (Furcht vor übermäßiger Machtzusammenballung in Europa) und der polit. Umschwung in England (Rückberufung Marlboroughs) vereitelten weitere Pläne; im Frieden von Rastatt bzw. Baden 1714 Anerkennung des Utrechter Friedens. Sparta (heute Sparti), in der Antike Haupt stadt der peloponnes. Landschaft Lakonien, neben Athen die bedeutendste ↑ Polis der griech. Antike; die Spartaner, später Lakedämonier genannt, drangen mit der dor. Wanderung auf den Peloponnes vor, gründeten aus den zwei Gemeinwesen Komai und Amyklai ihren Staat, in dem unter der Leitung von jeweils 2 Königen (vollziehende Gewalt und Heerführung), fünf Ephoren (Aufsichtsbehörde) und dem Rat der Alten (↑ Gerusia) die Volksversammlung der freien Spartaner nur das Recht der Ablehnung oder Zustimmung bei Geset zesanträgen besaß; Ende des 6. Jh. v. Chr. Spartas Expansion beendet, seine Stellung als erste Militärmacht Griechenlands an der Spitze des Peloponnes. Bundes begründet; der spartan. Staat herrschte über die zahlenmäßig vielfach überlegenen, aber un freien ↑ Heloten und ↑ Periöken, konnte die Herrschaft nur durch straffe Staatsorganisation, harte Erziehung und anspruchslose Lebensführung wahren (im Gegensatz zu ↑ Athen); Lykurg, der sagenhafte Ge setzgeber im 9. Jh. v. Chr., galt als Begrün der des Staatswesens. S. verbündete sich in den ↑ Perserkriegen (500–449 v. Chr.) mit Athen, gab mit der Heldentat ↑ Leonidas‘ und seiner 300 Spartaner an den ↑ Thermopylen 480 das Beispiel spartan. Tapferkeit, wurde von Athen und dem ↑ Att. Seebund überflügelt, gewann aber durch den ↑ Pelo ponnes. Krieg (431–404) die führende Posi tion zurück; danach, durch Geburtenmangel und Wirtschaftsnot verursacht, einsetzender Verfall; 371–362 Niederlage gegen die Thebaner, 146 Eingliederung ins Röm. Reich (↑ Griechenland).
869
Spartacus Spartacus, thrak. Sklave, Gladiator in Ca-
pua, Anführer des Sklavenaufstandes 73– 71 v. Chr.; brachte ein großes Sklavenheer (Germanen und Kelten) zusammen, besetzte mit 60 000 Sklaven Unteritalien, zog nach Norden, besiegte die Konsuln Lentulus und Genius, den Prokonsul Cassius; nach Süditalien zurückgekehrt, vernichtende Niederlage durch die überlegen bewaffneten Legionen unter M. L. Crassus; die meisten Sklaven niedergemacht, 6 000 gekreuzigt; der Rest erlag dem Pompejus. Spartakus-Bund, von Karl ↑ Liebknecht und Rosa ↑ Luxemburg geführte, 1917 von der ↑ Sozialdemokratie abgespaltene radikale deutsche Linksgruppe, Keimzelle der sich 1918/19 bildenden Kommunist. Partei Deutschlands, die unter dem Namen „Spartakisten“ 1919 in Deutschland eine Räterepublik nach dem Vorbild der UdSSR einführen wollte. Spartiaten (Spartaner), die vollberechtigten Einwohner (Vollbürger) ↑ Spartas. Speckbacher, Joseph, 1764–1820; führend im Tiroler Aufstand gegen Napoleon vom 1809 (↑ Tirol). Spee, 1) S., Friedrich, Dichter, 1591– 1635; Jesuit, schrieb geistliche Gedichte („Trutz-Nachtigall“), die sich durch liedhafte Schlichtheit und Empfindsamkeit auszeichneten, wandte sich scharf gegen das Verfahren der Hexenprozesse (Cautio criminalis 1631). 2) S., Maximilian Graf von, dt. Admiral, 1867–1914; schlug als Chef des Ostasiengeschwaders bei Coronel ein brit. Kreuzergeschwader, ging nach heldenhaftem Kampf gegen brit. Übermacht 1914 bei den Falklandinseln mit seinem Geschwader unter. Speer, Albert, dt. Politiker. 1905–1981; urspr. Architekt, fand früh zum National sozialismus und zu Hitler, der ihn 1937 zum Generalbauinspektor für Berlin ernannte (Planung megalomaner Repräsentationsbauten, u. a. Neue Reichskanzlei); wurde im Feb. 1942 Nachfolger des verunglückten Fritz Todt als Reichsminister für
Bewaffnung und Munition (ab Sept. 1943 für Rüstung und Kriegsproduktion). Unter seiner Führung erreichte die dt. Kriegswirtschaft enorme Produktionszahlen (Höhepunkt im Sommer 1944). S. widersetzte sich im März 45 erfolgreich Hitlers Zerstörungsbefehlen. Nach dem Krieg bekannte sich S. zu seiner Mitschuld und wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt, die er in Spandau verbüßte. Spengler, Oswald, dt. Kulturhistoriker und Philosoph, 1880–1936; deutete jede Kultur (seine vergleichende Morphologie der Weltgeschichte behandelt acht Kulturkreise) als eigengesetzlichen Organismus mit Lebensablauf in Blühen, Wachsen und Vergehen und deutete den zeitgenöss. Zustand der abendländ. Kultur (Zivilisation, Verstädterung) als das Endstadium ihres Verwelkens; seine pessimist. Geschichtsanalysen fanden bes. in den Krisenzeiten nach dem 1. Weltkrieg weithin populäre Beachtung; von großem Einfluss war seine romantische, antidemokratische Verherrlichung aristokrat. Eliten; Hauptwerk: „Der Untergang des Abendlandes“ . Speyer, Stadt am Rhein, als Noviomagus Sitz der röm. Verwaltung in Obergermanien, im 4. Jh. zum Bistum erhoben, kam im Vertrag von ↑ Verdun 843 zur ostfränk. Reichshälfte; Pfalzburg der salischen Kaiser, 1234 (bis 1797) Freie Reichsstadt; bedeutend durch die Reichstage während der Reformationszeit; 1526 Religionsfreiheit der Stände, 1529 Protestation der ev. Stände gegen die Durchführung des ↑ Wormser Edikts. 1527–1689 mit Unterbrechungen Sitz des Reichskammergerichts und 1689 durch Ludwig XIV. zerstört, während des Span., Poln., Österr. Erbfolgekriegs und in den Koalitionskriegen umkämpft; 1816– 1946 Hauptstadt der bayer. Pfalz. Der romanische Dom unter Konrad II. 1030 begonnen und 1061 unter Heinrich IV. vollendet, nach Zerstörungen im 15. und 18. Jh. 1822 und in jüngster Zeit restauriert, birgt die Gräber Konrads II. und sei870
Sri Lanka ner Gemahlin Gisela, Heinrichs III., Hein richs IV. und seiner Gemahlin Bertha, Heinrichs V., Philipps von Schwaben, Rudolfs von Habsburg, Adolfs von Nassau, Albrechts I. Spiegel zum Desenberg, Ferdinand August Graf von, dt. kath. Theologe, 1764– 1835; 1813 von Napoleon I. zum Bischof von Münster ernannt, 1817 Mitglied des preuß. Staatsrats, 1821 zum Erzbischof des Erzbistums Köln ernannt; maßgeblich an der Organisation der Unabhängigkeit der Kirche von der staatlichen Kirchenpolitik beteiligt, unterzeichnete am 19. Juni 1834 die „Berliner Konvention“ (Ablehnung der Garantie kath. Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten). Spießbürger, im MA die von den Geschlechtern, dem Patriziat geschiedenen Bürger, Kleinhändler, in den ↑ Zünften zusammengeschlossen, zum Kriegsdienst zu Fuß mit Spießen (vor allem zur Mauerwacht) verpflichtet; spött. Bezeichnung für kleinbürgerl. denkende, pedant. Personen. Splendid Isolation (engl., glänzende Absonderung), Bezeichnung für die britische Politik in der zweiten Hälfte des 19. Jh., die dank der vorteilhaften Insellage auf Staaten bündnisse und Einmischung in die europäische Festlandspolitik weitgehend verzichten konnte. Spoleto, ital. Stadt in der Provinz Perugia, im Altertum bedeutende Stadt Umbriens, 242 v. Chr. röm. Kolonie, verteidigte sich 247 v. Chr. erfolgreich gegen Hannibal; im 5. Jh. n. Chr. von den Goten unter Totila zerstört, durch Narses neu aufgebaut; während der Herrschaft der Langobarden zum Herzogtum erhoben, blieb aber, abgesehen von zeitweiliger Vereinigung, von der langobard. Krone fast unabhängig; seit Ende des Langobardenreiches karolingisch, erstarkte unter Karls d. Gr. Nachfolgern; Herzog Wido von S. zwang 891 den Papst, ihn zum Kaiser zu krönen; 1220–1860 beim Kirchenstaat, seit 1861 zum Königreich Italien.
Spolienrecht (ius spolii), früher das Recht
des Königs auf den Nachlass der Geistlichen, beruhte auf dem alten Haus- bzw. Schutzrecht des Königs über die Geistli chen; auch die größeren und kleineren Grund- oder Landesherren übten zuweilen das Recht aus (↑ Regalien). Sporenschlacht (frz. Journée des éperons): 1) Schlacht von ↑ Kortrijk (frz. Courtrai) 1302, in der die flandrischen Zünfte mit ihrem Fußvolk ein frz. Ritterheer schlugen. 2) Schlacht von Guinegate 1479, in der Erz herzog Maximilian, der nachmalige Kaiser Maximilian I., die Franzosen, die ihm die Erbschaft seiner Gattin ↑ Maria (Niederlande und Freigrafschaft Burgund) streitig machten, besiegte. Sri Lanka, Republik im Ind. Ozean, die ehem. brit. Kolonie ↑ Ceylon; erhielt im Mai 1972 eine Verfassung und konstituierte sich als Republik (zuvor konstitutionelle Monarchie); 1977 Wahlsieg der konservativen UNP (United National Party) mithilfe der Regierung (Pressezensur, Versammlungsverbot); danach Verschärfung der Spannungen zw. buddhist. Singhalesen (Bevölkerungsmehrheit) und hinduist. Tamilen (ca. 13 % der Bevölkerung), die einen autonomen Staat Tamil Eelam anstreben; nach Einführung des Präsidialsystems (1977), nach gewerkschaftsfeindlicher Arbeitsgesetzgebung (1979) und Ausrufung des Notstandes (1980) kam es zu Unruhen; 1981 Verhängung des Ausnahmezustandes; 1983–1989 blutiger Bürgerkrieg zw. Tamilen und Singhalesen (bis 1988 über 7 000 Opfer); seit 1987 haben die Tamilen Teilautonomie, die aber den Bürgerkrieg nicht beendete; 1987 vereinbarten S. L. und Indien den Einsatz von 60 000 ind. Soldaten in S. L; am 12. Jan. 1989 Aufhebung des Ausnahmezustandes; in den folgenden Wahlen Sieg der konservativen Partei (UNP); in den 90er Jahren Bombenanschläge und polit. Attentate: 1992 Ermordung von Oppositionsführer Akhulathmudali, 1993 von Präsident Premadasa,
871
Staatsräson 1994 bei Bombenanschlag fast gesamte Führung der UNP getötet. Im selben Jahr Wahlsieg des linken Oppositionsbündnis People’s Alliance (PA), neue Staatspräsidentin Chandrika Bandaranaike Kumaratunga, neue Regierungschefin ihre Mutter Sirimavo Dias Bandaranaike. 1995 geschlossener Waffenstillstand mit den tamil. Rebellen scheiterte, weiter krieger. Auseinandersetzungen. 2001 bei Parklamentswahlen Sieg der Opposition, Regierungschef R. Wickremasinghe (UNP) erreicht 2002 ein Waffenstillstandsabkommen mit den tamil. Rebellen. Im Nov. 2003 Auflösung des Parlaments durch Präsidentin Kumaratunga nach Auseinandersetzungen um die Vorgehensweise bei den Friedensverhandlungen mit den Tamilenrebellen (Kumaratunga warf dem Regierungschef zu laxes Vorgehen vor.) Bei vorgezogenen Parlamentswahlen im April 2004 Sieg der PA, neuer Ministerpräsident M. Rajapakse. SS, Abk. für ↑ Schutzstaffel der NSDAP. Staatsräson, ein von ↑ Machiavelli geprägter polit. Begriff, nach der die „Maxime staatl. Handelns“ jeweils bedingt ist durch den herrschenden Zeitgeist und die Weltanschauung; ethisch und sittlich stark umstritten, bes. im Falle einer Rechtsbeugung im höheren staatlichen Interesse. Staatssicherheitsdienst, Abk. SSD, auch STASI, polit. Geheimdienst der Dt. Demo krat. Republik; 1950 offiziell gegründet als Ministerium für Staatssicherheit (MfS); 1953–55 zunächst als Staatssekretariat dem Innenministerium zugeordnet, ab 1955 als MfS selbständig; der SED-Führung und in den letzten Jahren der Existenz des MfS fast ausschließl. dem SED-Generalsekretär verantwortlich; Aufgaben: Spionageabwehr, Verhinderung von Sabotage und „staatsfeindl. Tätigkeit“ und Nachrichtenbeschaffung im In- und Ausland; der S. hatte in den 70er/80er Jahren einen riesigen Apparat mit unzähligen Zuträgern etabliert. Im Verlauf des Zusammenbruchs des sozialist. Systems in der DDR aufgelöst.
Stabiae, im Altertum kleine Küstenstadt Kampaniens in der Nähe des heutigen Cas tellamare di Stabia, zus. mit ↑ Pompeji und Herculaneum im Jahr 79 n. Chr. durch den Vesuvausbruch untergegangen. Stadion, 1) urspr. nur griech., dann auch römisches Längenmaß, örtlich verschieden, z. B. das attische S. = rd. 164 m, entsprechend der Länge der altgriech. Kampfarena (Stadion); 2) ellipsenförmige Laufbahn der antiken Wettkampfstätten. Stadion, Johann Philipp Graf von, österr. Staatsmann, 1763–1824; einem alten graubünd. Adelsgeschlecht entstammend, nach dem Frieden von Preßburg 1805 Staatskanzler und Minister des Auswärtigen, bereitete die nat. Erhebung von 1809 vor, musste nach deren unglückl. Ausgang sein Amt ↑ Metternich überlassen; seit 1813 Finanzminister, gründete 1817 die österr. Nationalbank. Stadt (ahdt. stat = Ort, Stelle), meist nicht landwirtschaftlich genutzte Siedlung mit bestimmter Größe, geschlossener Ortsform und dichter Bebauung, besondere Bedeutung für Verwaltung, Handel, Kultur; statist. Definition der Stadt heute nach Einwohnerzahl. – Herausbildung städt. Kulturen seit dem 9./8. Jh. v. Chr. in Palästina; seit dem 5. Jh. im Nil-, Indus-, Euphratund Jangtsekiangtal; dienten als (befestigte) Hof-, Tempel-, Handels-, Gewerbezentren großer Gebietsherrschaften mit Verwaltungs- und Militärorganisation, Schriftsystemen, Geld- und Planwirtschaft; seit dem 2. Jh. v. Chr. entwickelte sich die S. in Europa vom östl. Mittelmeerraum bis zum Rhein (1. Jh. n. Chr. ). Die klass. griech. Polis war durch Akropolis (Fluchtburg), Kultstätten, öffentliche Plätze (Agora, mit Verwaltungsgebäuden, Theater, Gymnasium, Stadien, Bädern), Stadtmauern, ein recht winkliges Straßensystem gekennzeichnet (S.anlage nach Hippodamus von Milet). Die römische S.anlage (unter griechischem und etruskischem Einfluss) war bestimmt durch ein Achsenkreuz von Hauptstraßen
872
Staël mit parallelen Nebenstraßen. Im MA gab es eine dynam. S.entwicklung in den südeurop. Ländern (autonome S.staaten in Oberitalien), zw. Seine und Rhein, England und später im Hanseraum und S-Deutschland; S.bildung aufgrund von Nachbarschaft, Pfarr-, Gerichtsgemeinden u. a.; Selbstverwaltung und städt. Gerichtsbarkeit waren durch Privilegien oder von S.Herren erworben. Seit 11./12. Jh. Herausbildung der Gründungs-S. (Hauptphase im 13./14. Jh.), ohne einheitliche Grundstruktur und durch die topografische Lage bestimmt: Langzeilenpläne (Bern), Radialpläne (Brügge), Quadratpläne (Worms). Die S. des MA war befestigt, im Zentrum die Pfarrkirche, das Rathaus, Zunfthäuser und Kaufhallen; wegen hoher Sterblichkeit war die S.entwicklung auf Zuwanderung angewiesen; ihre Anziehungskraft war aber groß aufgrund der Freizügigkeit, Rechtsgleichheit, Markt- und Verkehrswirtschaft und blühenden Kultur (↑ Stadtrecht). Durch Festungscharakter, wirtsch. Einfluss und Finanzkraft hatten städt. Zusammenschlüsse (Lombardenbund, Hanse u. a.) großen polit. Einfluss; Freie Reichsstädte nahmen als geschlossene Kurie an Reichstagen teil (seit 1489). In der Neuzeit entstanden neue Vorstellungen von der S.entwicklung: Regelmäßigkeit, Symmetrie, Harmonie; in der Renaissance strahlenförmige Anlage mit Zentrum (Platz, Gebäude); seit dem 15./16. Jh. Entwicklung der S. als Amts- und Verwaltungs-S. (Haupt- und Residenz-S.) im institutionellen Flächenstaat; hier wie in der Renaissance radiale Straßenanlagen mit Schloss als Zentrum (Versailles), mit Bebauungsnormen; daneben entwickelten sich Bergbau-, Wallfahrts-, Bade-, Garnisons-Städte. Die Revolutionsperiode beförderte die kommunale Selbstverwaltung, und die industrielle Revolution schuf städt. Ballungszentren; die Städte dehnten sich über große Flächen aus, es entstanden Mietskasernen, Boden- und Häuserspekulation. Die mod.
Groß-S. (Industrie-S.) ist bestimmt durch hohen Zentralisationsgrad und Verwaltungs aufwand, Multifunktionalität, intensivste Bebauung und Ausdehnung, City- und Slum-Bildung, Massenverkehr und spezif. Probleme urbaner Zusammenballungen. Stadtlohn, Stadt in Westfalen; 1623 Sieg der Kaiserlichen unter Tilly über Christian von Braunschweig. Stadtrecht, das Recht der Städte, das sich aus dem ↑ Marktrecht und der Befestigungshoheit des Königs entwickelte, die der König an geistliche und weltliche Fürsten verleihen konnte, so entstanden stadtherrliche (königliche, bischöfliche, landesherrliche) Städte, seit dem 13. Jh. die sog. autonomen Stadtgemeinden; die Stadt war stets eine ↑ Immunität und zugleich ein Bezirk mit dauerndem Marktfrieden, besaß anfangs die Niedergerichtsbarkeit und erwarb im Lauf des MA die Hochgerichtsbarkeit; die herrschaftlich gegr. Städte erhielten bestimmte Rechte (Privilegien), die allmählich zum unabhängigen Stadtrecht ausgebaut wurden; im 12./13. Jh. erfolgte der Durchbruch zur Selbstverwaltung: Stadträte und Bürgermeister, zunächst aus den „Geschlechtern“, leiteten seit dem 13. Jh. die Städte (Entstehung der Stadtverfassung und der Stadt als „Jurist. Person“); von älteren bedeutenden Städten übernahmen jüngere die Form des Stadtrechtes, daher sog. „Stadtrechtsfamilien“; „Mutterstädte“ waren Magdeburg für Mittel- und Ostdeutschland, Lübeck für den Ostseebereich, Freiburg für Südwestdeutschland. Staël, Germaine de, frz. Schriftstellerin, 1766–1817, Tochter des frz. Finanzministers ↑ Necker, verheiratet mit dem schwed. Gesandten Baron von Staël, calvinist. erzogen, Anhängerin Rousseaus; wegen polit. Kritik von Napoleon verbannt; bereiste Europa, bes. Deutschland, vermittelte begeistert den dt. klass. Idealismus und die dt. Romantik in Frankreich. Ihr Buch „Über Deutschland“ in Frankreich verboten.
873
Stahl Stahl, durch Entkohlen schmiedbar, walz-
bar, pressbar gemachtes Eisen, im Orient schon früh aus Meteoreisen, in Deutschland seit etwa 1000 v. Chr. (Siegerland) in Schmelzöfen als teigige Klumpen gewonnen und durch Schmieden von der Schlacke befreit; verstärkte Erzeugung durch Einführung des schon in der Antike bekannten Blasebalgs und des Hochofens (14. Jh.), der die völlige Verflüssigung des Eisens ermöglicht; durch „Frischen“ wird der Kohlenstoff verbrannt; 1824 Einführung des Puddelverfahrens zur Verhinderung der Schwefelaufnahme; seit 1855 wurde das vom Hochofenkoks mit Kohlenstoff durchsetzte Roheisen in der von Bessemer erfundenen Birne entkohlt, 1878 entwickelte Thomas die Bessemer-Birne weiter und ermöglichte dadurch die Verarbeitung auch der phosphorhaltigen Erze vieler Länder (Schlackenabfall wird Thomasmehl); mit dem von Friedrich und Wilhelm Siemens und Pierre Martin entwickelten Siemens-Martin-Ofen gelang auch die Verarbeitung von Schrott zu Stahl, 1902 Einführung des Elektroofens. Stahlhelm (Bund der Frontsoldaten), am 25. Dez. 1918 gegr. Soldatenbund, der als Wehrverband gegen sozialist. und kommunist. Aufstände konzipiert war und den „Geist der Frontkameradschaft“ auf die Politik übertragen wollte. Aus der program mat. Ausrichtung wurde bald eine anti republikan. Grundhaltung, die sich im Kampf des S. gegen „das System“ und dessen tragende Kräfte zeigte. Der S. mit seinen etwa 400 000 Mitgliedern (1924) hatte 1924 schon den ↑ Dawes-Plan bekämpft, 1929 verband er sich mit den Rechtsparteien gegen den ↑ Young-Plan und ging schließlich mit ihnen in der Harzburger Front einen Pakt ein. Er wurde damit zu einem der Steigbügelhalter des Nationalsozialismus, dessen Umarmung er nach der Machtergreifung rasch erlag: Die jüngeren Jahrgänge des S. wurden schon seit April 1933 in die SA eingegliedert. Die
restlichen Gruppen wurden nach Umbe nennung in „Nat.-soz. Dt. Frontkämpferbund“ im Nov. 1935 aufgelöst. Stahlpakt, Vertrag zwischen Italien und dem Dt. Reich vom 22. Mai 1939; sollte nach Hitlers Willen seine krieger. Pläne absichern und sah eine enge militär. Zusammenarbeit für den Kriegsfall vor; selbst bei Angriffskriegen verpflichteten sich beide Teile zum Beistand. Mit dem S. erreichte Hitler auf Dauer das Gegenteil der geplanten Wirkung, denn Italien blieb dem Polenfeldzug mit Hinweis auf nicht abgeschlossene Rüstung fern, Deutschland aber wurde 1941 in Mussolinis militärische Abenteuer in Afrika und auf dem Balkan hineingezogen, was den Russlandfeldzug entscheidend verzögerte. Stalhof (engl. Steel-Yard, abgeleitet vom Stählen oder Färben des Tuches oder richtiger von stellen = Abstellhof, Niederlage), Kontor, Faktorei der ↑ Hanse in London; urspr. die seit 1281 urkundlich belegte dt. Gildehalle, die im Utrechter Frieden 1474 der Hanse gegen eine Jahresmiete von 70 Pfd. Sterling überlassen wurde, mit dem Verlust der Privilegien 1589 begann der Niedergang des Stalhofs (1603 geschlossen), das Gebäude 1853 an brit. Kaufleute verkauft. Stalin, Josef Wissarionowitsch (eigentlicher Familienname Dschugaschwili), 1879–1953; Sohn eines Handwerkers, einige Jahre im geistlichen Seminar Tiflis, wegen marxist. Propaganda entlassen; seit 1903 Bolschewist unter Lenin, schon früh im Politbüro; 1922 Generalsekretär der Bolschewist. Partei Russlands; wurde nach Lenins Tod und Trotzkis Sturz Führer der Partei, beseitigte radikal jede vermeintliche oder tatsächliche Opposition (Moskauer Prozesse 1936/37) und baute seine Macht zur Diktatur aus; steigerte durch Fünfjahrespläne die Produktion der sowjet. Wirtschaft und die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, übernahm 1941 den Vorsitz im Rat der Volkskommissare und den 874
Ständewesen Oberbefehl über die Rote Armee; nahm an den Konferenzen von ↑ Teheran, ↑ Jalta und↑ Potsdam teil; 1946 Präsident des Ministerrats und Oberbefehlshaber der sowjet. Streitkräfte; als Lenins Nachfolger seit 1924 auch polit. Führer des Weltkommunismus, dessen Ziele er erfolgreich denen der UdSSR unterzuordnen wusste (↑ Sowjetunion). Stalingrad, ehemals Zarizyn, Stadt am unteren Wolgaknie; im 2. Weltkrieg 1942/43 nach 76-tägiger mörder. Kesselschlacht Untergang der 6. dt. Armee (Paulus), einer der entscheidenden Wendepunkte des Krieges; Verlust von 250 000 Deutschen (darunter 90 000 Gefangene); 1961 wurde S. (nach dem Ende des Stalin-Mythos) in Wolgograd umbenannt. Stalinismus, Stalins Aus- und Umdeutung der Lehren von Karl ↑ Marx und ↑ Lenin (Beweglichkeit in der Politik zur Rechtfertigung aller Abweichungen seiner Innen- und Außenpolitik von der Doktrin des weltrevolutionären Kommunismus; ↑ Bolschewismus); nach Stalins Tod beginnende Kritik an seiner terrorist. Diktatur; auf dem XX. und XXII. Parteitag 1956 und 1961 Entlarvung seines Willkürregiments und offizielle Verurteilung der Gewaltmethoden Stalins, teilweise Rehabilitierung seiner Gegner; 1961 Entfernung des einbalsamierten Leichnams aus dem LeninMausoleum in Moskau. Stammesrechte, ↑ Volksrechte. Standarte, 1) im MA fahnenartiges, auf einer Stange befestigtes Feldzeichen, seit dem 19. Jh. Hoheitszeichen von Staats oberhäuptern; 2) einem Regiment entsprechende Einheit bei der nationalsozialisti schen SA und SS. Standesherren, 1815–1918 Bezeichnung für die reichsfürstl. und reichsgräflichen Häuser, die durch die „Mediatisierungen“ zwischen 1803 und 1806 zu Untertanen der größeren Landesherren wurden; durch die deutsche Bundesakte von 1815 zugehörig zum hohen Adel.
Ständewesen, die gesellschaftliche Stufen
ordnung des MA auf der Grundlage des ↑ Lehenswesens (Feudalismus) und der ↑ Grundherrschaft; Stände im eigtl. Sinne daher zunächst nur die privilegierten Herrschaftsstände Adel und (hohe) Geistlichkeit, im Gegensatz zu den breiten (bäuerlichen) Schichten des Gesamtvolkes; mit dem Aufblühen der Städte im hohen MA kam das Bürgertum als „Dritter Stand“ hinzu; die drei Stände traten im polit. Bereich als in sich geschlossene Gruppen in der Ständeversammlung hervor (Reichsstände, Landstände; Vorläufer des neuzeitlichen Parlaments), wo sie ihre korporativen Rechte und Freiheiten gegen den König oder Landesherrn verfochten (im modernen Verfassungsstaat dagegen Wahrung der Rechte und Freiheiten der einzelnen, im Prinzip gleichberechtigten Staatsbürger); die Bauern, ehedem als Gemeinfreie mit allen polit. Rechten auf der Volksversammlung (Thing) vertreten, doch nunmehr überwiegend von einem Grundherrn abhängig, waren nur noch vereinzelt in den Landständen vertreten (die polit. Entrechtung Hauptursache der ↑ Bauernkriege); die ständ. Gliederung kam nicht nur im Politischen zum Ausdruck; ständ. Denken beherrschte alle Bereiche des Lebens (Prinzip der „Ebenbürtigkeit“ bei Heiraten; Prinzip der „Standesgemäßen Nahrung“, d. h. Lebenshaltung), sein Grundzug war die stark gefühlsbedingte, von keiner Kritik angefochtene Anerkennung der ständ. Schichtung als einer „gottgegebenen“ natürlichen Ordnung, verbunden mit ausgeprägtem korporativem Gemeinschaftssinn (im Gegensatz zum modernen Individualismus) in einer teils „patriarchalisch“ (Verhältnis grundherrabhängiger Bauer), teils „genossenschaftlich“ geordneten Lebenswelt (städt. Gemeinschaftsform: Gilden, Zünfte). Ständekämpfe (Zunftunruhen, Bauernkriege) richteten sich zunächst gegen Machtmissbrauch und Rechtsverletzung, die Zünfte erstrebten gleichzeitig
875
Stanislaus die Demokratisierung der Verfassung, ihre Zulassung zum Rat und damit Teilnahme am Stadtregiment; „Unehrliche“ (z. B. die Landfahrer) standen außerhalb der ständ. Ordnung; Abstammung von einem Scharfrichter, Abdecker u. a., auch uneheliche Geburt, galten als Makel (keine Aufnahme in die Zunft); gegen solche Prinzipien der Ungleichheit durch Geburt, bes. aber gegen den Hochmut und die Pflichtvergessenheit der privilegierten Stände richtete sich die Kritik der Aufklärung an der alten Gesellschaftsordnung, der außer dem Gleichheitsprinzip der ↑ Menschenrechte auch das prakt. Bedürfnis des ↑ „Dritten Standes“ nach polit. Mitbestimmung und wirtsch. Freiheit entgegenstand; die Frz. Revolution von 1789 (in Deutschland die Reformgesetzgebung Anfang des 19. Jh.) ersetzte die ständ. Ordnung durch die moderne Gesellschaft gleichberechtigter Staatsbürger, die sich jedoch infolge ihrer unterschiedlichen ökonom. Situation zu Klassen (↑ Bourgeoisie – Proletariat) formierten: An die Stelle des Übereinander und Miteinander der Stände trat das Gegenüber und Gegeneinander der Klassen (↑ Klassenkampf ). – Bestrebungen, einen modernen (Berufs-)Stände- oder Korporationenstaat (anstelle des parlamentar. Par teisystems und der Wahl nach Bezirken) zu schaffen, wurden vorübergehend nur in antidemokrat. Sinne z. B. vom faschist. Italien und teilweise in Österreich (Dollfuß, Schuschnigg) und Spanien verwirklicht. Stanislaus, poln. Könige: 1) St. I., ↑ Lesz czynski. 2) St. II., ↑ Poniatowski. Stanley, Henry Morton, brit. Afrikaforscher, 1841–1904; fand in O-Afrika den verschollenen ↑ Livingstone, befreite 1887– 89 Emin Pascha im Sudan, erforschte die innerafrikan. Seen und den ↑ Kongo. Stapelrecht, im MA von Landesherren den Städten verliehenes Recht, durchziehende oder in einem best. Umkreis vorbeireisende Kaufleute zu zwingen, ihre Waren für gewisse Zeit in der Stadt anzubieten.
Starhemberg, österreichisches Uradelsgeschlecht, seit 1765 Fürsten: 1) S., Ernst Rüdiger Graf von, österr. Feldmarschall 1638–1701; verteidigte 1683 Wien während der 2. Türkenbelagerung. 2) S., Guido Graf von, österr. Feldmarschall, 1657– 1737; Vetter von 1), im Span. Erbfolgekrieg Oberbefehlshaber in Spanien. 3) S., Ernst Rüdiger Fürst von, österr. Politiker, 1899–1956; seit 1930 Führer der österr. Heimwehren; Innenminister, 1934–1936 Vizekanzler unter Dollfuß und Schuschnigg (↑ Österreich). Statutum in favorem principum, 1231 von Kaiser Friedrichs II. Sohn Heinrich (VII.) erlassenes Reichsgesetz, von den Fürsten erzwungen, beschnitt die Rechte des Königs in den landesherrlichen Territorien; entscheidender Schritt zur Ausbildung der Landeshoheit und Machtentfaltung der „Landesherren“ (Ausdruck erstmals in diesem königlichen Erlass); städte feindlich, da auch die Städte den Territorialherren im Wege standen; von Kaiser Friedrich II. 1232 in Cividale bestätigt. – Vorausgegangen war 1220 die Confoederatio für die geistlichen Fürsten. Staufer, ↑ Hohenstaufen. Stauffenberg, Claus Graf Schenk von, dt. Offizier und Widerstandskämpfer, 1907– 1944; seit 1940 im Generalstab des Heeres (Organisationsabteilung); zunächst von Hitlers militär. Erfolgen überzeugt, dann Skepsis gegenüber der Eroberungspolitik, Kritik an militär. Fehlentscheidungen und Protest gegen nat.-soz. Terror in besetzten Gebieten; Okt. 1943 Stabschef beim Allg. Heeresamt und seit 1944 Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres. S. führte das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 durch; wurde nach dessen Scheitern standrechtlich erschossen. Steiermark, das zweitgrößte Bundesland ↑ Österreichs (Hauptstadt Graz); gehörte in röm. Zeit mit dem O-Teil zu ↑ Pannonien und mit dem W-Teil zu ↑ Noricum; urspr. von den kelt. Taurisken bewohnt,
876
Stephan dann von Illyrern besetzt, gegen Ende des 6. Jh. von Slowenen besiedelt, im 8. Jh. zu Bayern; S. bildete seit 976 einen Teil Kärntens; 1180 zum Herzogtum erhoben und 1186 dem Babenberger Leopold V. übertragen; nach dem Tod des letzten Babenbergers, des Herzogs Friedrich des Streitbaren (1246), z. Z. der Türkenkriege, als Grenzschutzgebiet (↑ Militärgrenze) bewährt; die weltlichen Stände entschieden sich für die Reformation, seit 1598 erfolgreiche Gegenreformation. Die südl. S. kam 1919 zu Jugoslawien, 1941 wieder zu Österreich, nach dem 2. Weltkrieg Grenzen von 1937. Stein, Karl Reichsfreiherr vom und zum, preuß.-dt. Staatsmann, 1757–1831; 1807– 1808 auf Veranlassung Napoleons preuß. Staatsminister mit außerordentlichen Vollmachten, erwarb sich größte Verdienste durch Gesetzgebung zur ↑ Bauernbefreiung, Behördenorganisation und Städteordnung (beeinflusst vom brit. Vorbild der gemeindlichen Selbstverwaltung); forderte (Nassauer Denkschrift 1807) Erziehung der Untertanen zur freien Persönlichkeit, zum verantwortungsbewussten, an Gesetzgebung und Verwaltung beteiligten Staatsbürger gegenüber den einschränkenden Kräften von Absolutismus und Bürokratie. Erfüllt von der Reichsidee, Vorkämpfer gegen Napoleon (deshalb 1808 von Napoleon geächtet), flüchtete an den Hof des Zaren Alexander I., wirkte von Russland aus gemeinsam mit ↑ Arndt für die dt. Befreiung und organisierte 1813 die ostpreuß. Erhebung; 1814/15 Teilnahme am Wiener Kongress, zog sich aber, da er die Errichtung eines Dt. Reiches nicht durchsetzen konnte, auf seinen Besitz an der Lahn zurück; 1819 Gründung der „Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde“ in Frankfurt/Main, von der seit 1826 die Quellensammlung zur dt. Geschichte des MA, die „Monumenta Germaniae historica“, hrsg. wurde; seit 1823 Landtagsmarschall der westfäl. Landstände.
Steinheim-Mensch, ↑ Paläolithikum. Steinzeit, ↑ Paläolithikum, ↑ Eiszeit, ↑ Mesolithikum, ↑ Neolithikum. Stempelsteuer, durch den Kauf von Steuer
marken zu entrichtende Steuer, z. B. die Wechselsteuer und die Banderolensteuer; auch Sondersteuer für die Presse. Stephan, Name von Herrschern. Serbien: 1) S. Dušan (1331–1355), brachte Serbien zu größter Ausdehnung, nannte sich seit 1346 „Imperator Rasciae et Romaniae“, errichtete das serb. Patriarchat, strebte nach der byzantin. Kaiserkrone; nach seinem Tod zerfiel das Reich. – Ungarn: 2) S. I., der Heilige (997–1038); erster König Ungarns, Schwager Kaiser Heinrichs II., Organisator eines Einheitsstaates nach dem Muster des Frankenreiches; förderte die Christianisierung Ungarns, errichtete zwei Erzbistümer, wurde am Weihnachtstag des Jahres 1000 zu Gran mit der von Papst Silvester II. geschenkten Krone gekrönt (↑ Stephanskrone); Nationalheiliger (Patron) des ungar. Volkes. Stephan, Päpste: S. II., Papst 752–757; von dem vor Rom stehenden Langobardenkönig Aistulf bedrängt, eilte er 753 als erster Papst über die Alpen, um den Frankenkönig Pippin III. d. J. um Schutz und Hilfe zu bitten; die Zusammenkunft und das eidliche Hilfeversprechen begründeten das Bündnis zw. Papsttum und Frankenkönigen; erneute Salbung Pippins und seiner Söhne in St. Denis; der Papst blieb Verweser des byzantin. Kaisers in Italien, Pippin aber als „Patricius Romanorum“ direkter Schutzherr der Kirche; Pippin sagte dem Papst bestimmte Rechte und Gebiete in einem rein päpstlichen Interessengebiet zu (Kirchenstaat und Exarchat Ravenna, ↑ Pippin. Schenkung). Stephan, Heinrich von, 1831–1897; Sohn eines Handwerkers; zunächst im Postdienst im preuß. Osten, in Köln (damals Hauptplatz des Internat. Postdienstes Deutschlands), dann in Berlin; schon früh Auslandsreisen zum Studium des ausländischen
877
Stephanskrone Postwesens; Hauptziel: Beseitigung der Tausende von Posttarifbestimmungen in der Welt, Vereinfachung auf wenige Gebührensätze; S. vereinheitlichte in diesem Sinne zunächst das norddt. preuß. Postwesen, wurde dann erster reichsdt. Generalpostdirektor, erfand die Postkarte, führte Postanweisungen, einheitl. Paket- und Briefporto ein; verhalf dem Fernsprecher zum Siegeslauf über die ganze Erde, unter stellte Fernsprech- und Telegrafenwesen der Post, begr.1874 den ↑ Weltpostverein. Stephanskrone, die ungarische DoppelKönigs-Krone, ben. nach Stephan dem Hl., der obere Teil der Krone 1000 von Papst Silvester II., der untere Stirnreif 1075 vom oström. Kaiser Michael Dukas gestiftet. Stephenson, George, Lokomotiv- und Eisenbahnbauer, 1781–1848; brit. Gruben ingenieur, entwickelte nach 1810 Dampflokomotiven nach eigenen Ideen, baute 1823 eine Lokomotivfabrik, aus deren Produktion die „Rocket“ (mit 4,3 t Gewicht) 1825 an der Prüfungsfahrt brit. Lokomotiven auf der Strecke Stockton-Darlington teilnahm und nach mehreren Fahrten als allein betriebssichere Maschine den Sieg davontrug; S. wurde damit zum ausschlaggebenden Pionier des Eisenbahnwesens und zugleich zum führenden Bauleiter der ersten Eisenbahnlinien in Europa. Sternenbanner (engl. Stars and Stripes), Nationalflagge der USA, besteht aus 13 horizontalen Streifen (Zahl der Gründungsstaaten), abwechselnd rot und weiß, mit blauem oberem Sternenfeld (50 Sterne = Zahl der Bundesstaaten). Steuben, Friedrich Wilhelm von, preuß. General, 1730–1794; Offizier im 7-jährigen Krieg; beeinflusste seit 1778 als Reorganisator der nordamerikan. Armee entscheidend den Ausgang des ↑ Unabhängigkeitskrieges gegen Großbritannien; zeitweise Generalstabschef Washingtons. Steuern, zwangsweise erhobene Abgaben an das öffentl.-rechtl. Gemeinwesen zur Deckung des Finanzbedarfs; ein Recht zur
Steuererhebung hat nur der Staat (Ausnahme sind ledigl. Kirchen-S.). Zur Legitimierung der S. werden 3 Theorien unterschieden: Äquivalenztheorie (Interessen theorie), Assekuranztheorie (Versicherungs theorie), Opfertheorie. Im Altertum wurden S. minderprivilegierten Gruppen auferlegt oder nur zeitweilig (Notzeiten) erhoben. Im MA standen die S. hinter den Einnahmen aus Grundbesitz, Regalien und Zöllen zurück; in Deutschland scheiterten die Reichs-S. im 15. Jh. an der Kleinstaaterei. In England entwickelte sich ein Steuersystem überwiegend aus indirekten S.n (Verbrauchsbesteuerung), aber auch aus direkten S.n (Kopf-S.) wie Fenster-S. (1696), Haus-S. (1747); wichtigste Steuer im Absolutismus war die Salz-Steuer. In Deutschland entstand in den Städten mit der Geldwirtschaft ein Steuersystem; zunächst Pauschal-S. für die Landesherren. Im 19. Jh. setzte sich schließl. die Steuer als wesentliches Finanzierungsmittel staatlichen Bedarfs durch. Mit dem Wachsen der Funktion von Staat und staatlicher Verwaltung ist heute die Höhe des Steueraufkommens (im Verhältnis zum Volkseinkommen) gestiegen. Auch die Art der Besteuerung hat sich verändert. Das Steuerwesen ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden, mit dem die Finanzpolitik regulierend eingreifen kann. Stift, seit dem MA im kath. Kirchenrecht geltende Bez. für ein mit einer Stiftung ausgestattetes Kollegium von kanonisch lebenden Klerikern (Stiftsherren), die den Chordienst an der Stiftskirche zu verrichten hatten, z. B. an einer Domkirche (Domstift, Hochstift) oder einer anderen Kirche (Niederstift, Kollegiatstift); der Klerus des S.es und das S. besaßen besondere Privilegien (Domfreiheit). Stilicho, Flavius, röm. Feldherr und Politi ker, um 365–408; vandal. Herkunft, unter Kaiser Theodosius verdienter Truppenführer, zuletzt Heermeister (Oberfeldherr) und mit der Kaisertochter Serena vermählt; 878
Straßburg nach dem Tod des Kaisers Reichsverweser für die jugendlichen Söhne Honorius (Westrom) und Arcadius (Ostrom); bestrebt, die Reichseinheit zu wahren, suchte S. die Verschmelzung von Germanen und Römern herbeizuführen; die aus ihrem zugewiesenen Siedlungsgebiet Mösien nach Griechenland einfallenden ↑ Westgoten un ter ↑ Alarich versuchte er erneut anzusiedeln; als sie auch nach Italien vorstießen, schlug er sie bei Pollentia (402) und Verona (403), die ebenfalls in Italien eingedrungenen Ostgoten bei Fiesole (405); sicherte Gallien vor den Germanen, versuchte mit Alarichs Hilfe nach dem Tod des Arcadius den oström. Kaiserthron zu gewinnen, 408 in Ravenna hingerichtet. Stockholm, Hauptstadt Schwedens; von König Knut (1167–1196) um 1187 als Fes tung gegen Seeräuber erbaut, entwickelte sich unter ↑ Birger Jarl zur Handelsstadt; widerstand 1389–1395 mithilfe von Kaper fahrern den ↑ Vitalienbrüdern, den dän. Angriffen z. Z. Königin Margarete und den Norwegern. Erst im 17. Jh., in der Zeit der großen schwed. Erfolge (Gustav Adolf ) und des glanzvollen Hofes (Christine, Karl X.), entwickelte sich S. zur Großstadt. – Friede von S. 1719/20: Schweden musste Gebiete an Hannover und Preußen abtreten. – 1925 Stockholmer Weltkirchenkonferenz, erste Weltkonferenz nichtkath. christl. Kirchen, Gründungsversammlung der Ökumen. Bewegung (↑ Ökumen. Rat). Stockholmer Blutbad, Hinrichtung zahlreicher schwedischer Großer 1520, nachdem die Stadt dem dän. König Christian II. ihre Tore geöffnet hatte; Christian versuchte durch Beseitigung des Adels seine Herrschaft in Schweden und die Union der drei skandinav. Reiche zu sichern. Stolypin, Pjotr Arkadjewitsch, russ. Politiker, 1862–1911 (ermordet); als Innenminister und Ministerpräsident (ab 1906) versuchte er, die Revolution durch massiven Polizeieinsatz zu unterdrücken; führte eine grundlegende Agrarreform durch.
Stonehenge, mächtiges Kulturdenkmal
(Megalithbau) in Südengland (bei Salisbury) aus dem ↑ Neolithikum (vollendet in der ↑ Bronzezeit), mit teilweise erhaltenen, über 4 m hohen Steinpfeilern und Blöcken, die ring- oder hufeisenförmig angeordnet sind; das Heiligtum diente wohl dem Totenkult (Hunderte von Grabhügeln rings um das Monument) und dem Frühlingsbrauchtum. Stoph, Willi, DDR-Politiker, 1914–1999; 1953–55 Innenminister, 1956–1960 Verteidigungsminister, maßgeblicher Anteil an der Bildung der Nationalen Volksarmee, 1964–1973 Ministerpräsident, 1973–76 Staatsratsvorsitzender, 1976–1989 erneut Ministerpräsident (d. h. Vorsitzender des Ministerrats). Mitverantwortlich für den Schießbefehl an der innerdt. Grenze. Ein nach der Wende eingeleitetes Strafverfahren wurde 1993 aufgrund gesundheitl. Probleme Stophs eingestellt. Störtebeker, Klaus, berühmter Seeräuber, Anführer der ↑ Vitalienbrüder, 1401 von den Hamburgern bei Helgoland besiegt und hingerichtet. Strabo, griechischer Geograf, 64 v. Chr.– 19 n. Chr., nach Reisen durch die damals bekannte Welt verfasste er die „Geografica“ eine Erdbeschreibung samt Abriss über die Geschichte der Geografie bis auf seine Zeit. Stralsund, Friede von, beendete 1370 den Krieg zw. der Hanse und Dänemark; sicherte die polit. und wirtsch. Vormachtstellung der Hanse im Ostseeraum. Straßburg (frz. Strasbourg) Hauptstadt des Elsass; urspr. kelt. Siedlung, das Argentoratum der Römer (Standlager der 8. Legion im 1. Jh. n. Chr.), im 4. Jh. Bischofssitz, Anfang des 5. Jh. alemannisch, 496 fränk., 843 (Vertrag von ↑ Verdun) lothring., 870 (Vertrag von ↑ Mersen) ostfränk.; 982 löste der Bischof von S. die Stadt aus dem Herzogtum, 1262 befreite sich S. von der bischöflichen Gewalt und wurde Freie Reichsstadt; im MA Zentrum der Mystik
879
Straßburger Eide und später des Humanismus; 1482 durch „Schwörbrief“ ständ. Verfassung; im 16. Jh. Blütezeit als Freie Reichsstadt, öffnete sich vorübergehend der lutherischen Reformation und trat dem ↑ Schmalkald. Bund bei; 1681 durch Ludwig XIV. mitten im Frieden besetzt (↑ Reunionen) und im Frieden zu Rijswijk 1697 an Frankreich abgetreten; 1870 von dt. Truppen erobert (Hauptstadt des dt. Reichslandes); 1918 an Frankreich, 1940 von dt. Truppen, Nov. 1944 von den Alliierten besetzt und wieder frz.; seit 1948 Sitz des ↑ Europarates. Straßburger Eide, 842 von Ludwig dem Deutschen (Ostfranken) und Karl dem Kahlen (Westfranken) vor ihren Heeren zur Bekräftigung ihrer Verbundenheit gegen ihrem älteren Bruder ↑ Lothar I., geschworen, in frz. (Ludwig) und in dt. (Karl) Sprache; früheste bekannte Zeugnisse für das sich zur eigenen Sprache entwickelnde Deutsch und Französisch. Strasser, Gregor, 1892–1934; dt. Politiker, im 1. Weltkrieg Offizier, danach Anführer des „Sturmbataillons Niederbayern“, 1921 NSDAP-Beitritt, Gauleiter Niederbayerns, Teilnahme am Hitler-Putsch vom 9. Nov. 1923, nach Wiederbegründung der NSDAP (27. Feb. 1925) mit dem Aufbau einer norddt. Organisation beauftragt. S. erhielt damit eine Hausmacht, die er im Sinne seiner sozialrevolutionären Ideen prägte und in Gegensatz zum nationalist. Hitler-Flügel brachte; dennoch ab Dez. 1927 Reichsorganisationsleiter. Der Konflikt mit Hitler entlud sich, als Reichskanzler ↑ Schleicher im Dez. 1932 S. für seine sog. Gewerkschaftsachse zu gewinnen suchte und ihm die Vizekanzlerschaft sowie den Posten des preuß. Min.präs. antrug. Dieser Versuch der Abspaltung des linken Flügels der NSDAP scheiterte an Hitlers überlegenem Taktieren und S.s Entscheidungsschwäche. Rücktritt S.s am 8. Dez. 1932 von allen Parteiämtern; Hitler sah ihn dennoch als Gefahr und ließ ihn wie Schleicher während des sog. Röhmputsches ermorden.
Strategen (griech., Feldherren), die mili-
tärsichen oder politischen Führer der frühen griech. Staaten, bes. bei den Athenern, Anführer der Phylen (Gemeindebezirke). Strauß, Franz Josef, dt. Politiker, 1915– 1988; war 1949–1952 Generalsekretär, 1952–1961 stellv. Vorsitzender, 1961–1988 Vorsitzender ↑ der CSU, 1949–1978 Bundestagsabgeordneter; 1953–55 Minister für Sonderaufgaben, 1955–56 für Atomfragen, 1956–1962 Verteidigungsminister; schied 1962 nach dem Vorwurf, während der „Spiegel“-Affäre den Bundestag falsch unterrichtet zu haben, aus der Regierung aus; 1963–66 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, 1966–69 Finanzminister; stärkte das polit. Gewicht der CSU innerhalb der Union; 1978–1988 Ministerpräsident von Bayern; wurde 1979 von der CDU/CSU zum Kanzlerkandida ten nominiert, unterlag jedoch bei den Bundestagswahlen 1980 gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD). Streicher, Julius, dt. Politiker und Publizist, 1885–1946; 1919 Führer der Dt.Sozialen Partei, die S. 1922 mit der NSDAP vereinigte. 1924–40 Gauleiter von Franken. Herausgeber des antisemitischen Hetzblattes „Der Stürmer“. Zeichnete sich durch besonders ausgeprägten Rassismus aus und wurde zum Inbegriff der nat.-soz. Rassenideologie. Wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit vom Internat. Militärtribunal in Nürnberg zum Tode verurteilt. Streik (von engl. strike) oder Ausstand, geschlossene Arbeitsniederlegung, um den Arbeitgeber zur Erfüllung bestimmter Forderungen (betreffs Lohn, Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen) zu zwingen; in bescheidenem Rahmen bereits im MA von der Gesellenbewegung innerhalb der Zunftverfassung angewandt; einzelne Meister oder die Zunft einer ganzen Stadt wurden von den wandernden Gesellen (mitunter jahrelang) boykottiert. Der moderne MassenS. setzt die Auflösung des patriarchal. Arbeitsverhältnisses, den freien Lohnvertrag, 880
Struensee die räumliche Konzentration der Arbeiter in der ↑ Fabrik, Planung und Organisation (Gewerkschaften) voraus; die ersten großen S.s waren, da diese Voraussetzungen fehlten, daher Misserfolge (1831 Erhebung der Seidenweber von Lyon; 1838/39 in England S. der ↑ Chartisten; 1848/49 TeilS. in Deutschland); erste große und teilweise erfolgreiche S.welle in Deutschland während der Gründerzeit (bes. im Baugewerbe), zweite Welle in den 80er Jahren, Höhepunkt 1889 der Ausstand von über 100 000 Bergarbeitern, im selben Jahr Beginn des Kampfes für den Achtstundentag; Gegenmaßnahmen der Unternehmer: Aussperrungen, urspr. auch Anlegen „schwarzer“ Listen streikender Arbeiter (die entlassen und in keinem anderen Betrieb eingestellt wurden); in der Folge Regelung und (nach dem 1. Weltkrieg) verfassungsmäßige Garantie des S.rechts; Ausbildung des Tarif- und Schlichtungswesens (Tarifverträge gegen befristeten Verzicht auf S. erstmals 1873 im Buchdruckergewerbe, zunächst von den Gewerkschaften bekämpft, seit 1899 als S.abschluss akzeptiert); 1923 Schiedsverfahrensordnung: Schiedssprüche für beide Seiten verbindlich: etwa seit der Jahrhundertwende S. auch mit polit. Zielen, z. B. Generalstreik in Russland 1905 (Revolution), Munitionsarbeiterstreik in Deutschland 1917 (gegen die Fortsetzung des Krieges), Generalstreik 1920 gegen den ↑ Kapp-Putsch u. a. Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist das S.recht garantiert. Streitwagen, Wagenform des Altertums für Krieg, Jagd und sportliche Wettkämpfe bes. bei den Sumerern, Ägyptern, Assyrern, Persern, Griechen und Kelten; erste S. gab es bereits im 3. Jt. v. Chr. Strelitzen (russ. strijelcy, Schützen), Name der von ↑ Iwan IV. (1533–1584) geschaffenen Leibwache; entwickelte sich allmählich zum stehenden Heer, umfasste bis zu 50 000 Mann mit großen wirtschaftlichen Vorrechten, um sich selbst versorgen zu
können, und erlangte politischen Einfluss; nach einem Umsturzversuch 1698 von Peter d. Gr. aufgelöst, z. T. niedergemetzelt. Stresemann, Gustav, dt. Staatsmann, 1878–1929; National-Liberaler, gründete 1919 die Dt. Volkspartei, Aug.–Nov. 1923 Reichskanzler, unter seiner Regierung Meis terung der großen Wirtschaftskrise von 1923; dann bis zu seinem Tod Außenminister, ließ den Ruhrkampf (passiver Widerstand) abbrechen, nahm 1924 den ↑ Dawes-Plan, 1929 den ↑ Young-Plan an, arbeitete mit dem frz. Staatsmann Briand zusammen an der Überwindung der natio nalen Gegensätze, schloss 1925 den ↑ Locarnopakt ab, erreichte nach einer freundschaftlichen Aussprache mit Briand in Thoiry 1926 den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund; unterzeichnete 1928 den ↑ Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges; erhielt 1926 mit Briand den Friedens nobelpreis. Stroessner, Alfredo, paraguay. General und Politiker, geboren 1912; wurde 1953 Oberbefehlshaber der Streitkräfte, stürzte 1954 den Staatspräsidenten F. Chaves, errichtete danach ein diktatorisches Regierungssystem, das sich auf das Militär und die konservative Colorado-Partei stützte. Stroganow, russ. Kaufmannsfamilie, die seit dem Anfang des 16. Jh. Bergwerke im Ural besaß; Jakow und Grigori S. erhielten durch Schenkung von Iwan IV. (1533– 1584) südlich der Stadt Perm große Gebiete, die sie kolonisierten und durch Befestigungen schützten; 1574 Schenkungsbrief Iwans über das noch mongolisch beherrschte ↑ Sibirien, das vom Kosakenhetman ↑ Jermak erobert wurde, den S.s wurde der ganze Handel Sibiriens übertragen, ebenso das Recht auf eigene Truppen, Festungen und Gerichtshoheit; 1722 durch ↑ Peter d. Gr. aller Vorrechte beraubt. Struensee, Johann Friedrich Graf von, dän. Staatsmann, 1737–1772; 1767 Leibarzt König Christians VII. und Vertrauter der dänischen Königin Karoline Mathilde,
881
Stuart 1771 Geheimer Kabinettsminister mit außerordentlichen Vollmachten, führte als Aufklärer Reformen in Verwaltung, Finanzen, Strafgesetzgebung (Abschaffung der Folter) durch, schuf Gleichheit vor dem Gesetz, gab völlige Pressefreiheit, milderte das Los der Bauern; durch den Adel, dessen Vorrechte er beschnitten hatte, 1772 gestürzt; hingerichtet. Stuart, schottisches Herrschergeschlecht, seit Robert II. auf dem schottischen Königsthron, bestieg mit Jakob I., dem Sohn der Maria S., 1603 auch den Thron von ↑ England und Irland; ihm folgte sein Sohn ↑ Karl I. (1649 in der Cromwellschen Revolution hingerichtet). Nach Cromwells Tod folgten Karl II., der Sohn Karls I., und Jakob II., der Bruder Karls II. (1688 abgesetzt). Durch die ↑ Act of Settlement Ausschluss der katholischen S. Letzte protes tantische S. auf dem Thron war Königin Anna, 1702–1714. Studentenbewegung, Bezeichnung für die Anfang der 60er Jahre in mehreren Ländern auftretenden Bestrebungen innerhalb der Studentenschaft, auf reformerischem oder revolutionärem Wege politische und soziale Veränderungen in der als mangelhaft aufgefassten Gesellschaft herbeizuführen; manifestierte sich in der Bundesrepublik Deutschland v. a. in der ↑ Außerparlamentarischen Opposition. Studentische Verbindungen, studentische Korporationen, bes. an den Universitäten des dt. Sprachgebiets bestehende Gemeinschaften von zumeist männlichen Studen ten, deren Umgangs- und Organisationsformen an den Traditionen des 18. und 19. Jh. orientiert sind; entstanden als feste Korps während des 18. Jh. aus den Landsmannschaften sowie als Burschenschaften aus der nationalen Bewegung des 19. Jh.; nach 1934 Auflösung und Gleichschaltung im Nat.-soz. Dt. Studentenbund; nach dem 2. Weltkrieg wurden die S.n V.n neu gegr. (1950 in Frankfurt der Convent Dt. Korporationsverbände).
Stülpnagel, Karl-Heinrich von, dt. General, 1886–1944; seit Feb. 1942 Militärbefehlshaber Frankreichs; gehörte zu den Verschwörern gegen Hitler und leitete am 20. Juli 1944 in Paris die Aktion gegen die SS (↑ Zwanzigster Juli). Vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Sturlunga saga, Sammelbez. für mehrere isländ. Sagas, die die Geschichte Islands von 1120–1264 behandeln; wurde um 1300 chronologisch zusammengefasst und nach dem führenden Geschlecht des isländ. Freistaates, den Sturlungar, benannt. Sturmabteilung (SA), zunächst „Ordner dienst“ der NSDAP (↑ Nationalsozialismus) bei Veranstaltungen, später uniformierte (Braunhemd und Hakenkreuzbinde) Kampftruppe Hitlers; spielte bei seinem Aufstieg zur Macht eine wesentliche Rolle. 1923 nach dem Hitler-Putsch verboten, wurde sie als „Frontbann“ unter E. ↑ Röhm weitergeführt. 1930 übernahm Hitler selbst die Führung der 1925 als Parteitruppe wiedergegründeten SA und bestellte im Jan. 1931 Röhm zum „Stabschef“. Die SA entwickelte sich zu einer regelrechten Bürgerkriegsarmee und terrorisierte die polit. Gegner. Kurzfristige Verbote wie April bis Juni 1932 verhinderten nicht, dass sie bald an Stärke die Reichswehr übertraf. Nicht zuletzt aus Angst vor einem Bürgerkrieg gegen die SA verweigerte Hindenburg dem Reichskanzler Schleicher diktatorische Vollmachten zur Abwehr Hitlers. Als Schleicher daraufhin demissionierte, war Hitlers Ernennung die unausweichliche Folge. In der folgenden Zeit des Machtausbaus wuchs die SA auf fast zwei Mio. Mann, verfolgte, als „Hilfspolizei“ legitimiert, brutal u. a. Kommunisten und Juden und quälte ihre Opfer in wilden KZs. Ihr Ruf nach der „zweiten Revolution“ führte zum so genannten RöhmPutsch, der ihre polit. Macht brach. Von da an, unter den Stabschefs Lutze (1934–43) und Schepmann (1943–45), beschränkte sich ihre Tätigkeit auf Wehrsportaufgaben.
882
Südafrika Einzelne Verbrechen der SA (z. B. ↑ Reichskristallnacht) führten dennoch nicht zur Einstufung als „verbrecherische Organisation“ im Nürnberger Prozess. Stutthof, nat.-soz. KZ östl. von Danzig; im Sept. 1939 zunächst als Zivilgefangenen lager angelegt, von Nov. 1941 als SS-Sonder lager, seit Jan. 1942 dann als KZ; von den insges. 120 000 Inhaftierten wurden bis Mai 1945 rd. 85 000 ermordet. Stuyvesant, Peter, niederländ. Kolonialpolitiker, 1592–1672; war seit 1642 Gouverneur von Curaçao, als Gouverneur der Neu-Niederlande (seit 1645) im NO der heutigen USA annektierte er 1655 NeuSchweden, das er aber 1664 den Engländern übergeben musste. Sucre y de Alcalá, Antonio Jose de, 1795– 1830 (ermordet), südamerik. General und Politiker; militär. Mitkämpfer Simon Boli vars gegen die span. Kolonialherren, leitete 1822 die Eroberung der Stadt Quito (Ecuador); errang 1824 bei Ayacucho (Peru) in der letzten großen Schlacht im südamerik. Unabhängigkeitskrieg den Sieg über die Royalisten; 1926–28 erster verfassungsmäßiger Präsident Boliviens. Südafrika, Republik an der Südspitze Afrikas; Parlament in Kapstadt, Hauptstadt und Regierungssitz Pretoria; vor der europ. Besiedlung sporad. von nomadisierenden Hottentotten, Buschmännern und Bantustämmen bewohnt, die im Lauf der Zeit weiter nach Süden drängten. 1488 Entdeckung durch portugies. Seefahrer, 1620 engl. Flaggenhissung am Kap, 1652 Gründung der Kapkolonie durch van Riebeeck im Auftrag der Niederl.-ostind. Kompanie, erste Siedler vor allem Niederländer, Franzosen, Deutsche, Sklaveneinfuhr aus W-Afrika (seit 1658); Ende des 18. Jh. verlustreiche Kriege gegen die Kaffern; 1795 Besetzung durch die Briten, 1803 wieder in holländ. Besitz, 1806 Eroberung durch die Briten und 1814 endgültige Abtretung durch Kauf (nach dem 4. Kaffernkrieg); 1818–1820 Ansiedlung von rund 5 000
brit. Einwanderern (Port Elizabeth), gleichzeitig 5. Kaffernkrieg und 1835 6. Kaffernkrieg. Beginn der Auswanderung der freih eitsliebenden↑ Buren (Vortreeker) als Protest gegen die versuchte Anglisierungspolitik und Niederlassung jenseits des Oranjeflusses, Unterwerfung der krieger. Zulus (1838–1840); 1843 wurde das von Buren besiedelte Natal von England annektiert. Die Republik Südafrika (Transvaal) blieb freie Heimat von 20 000 Buren (Sandrivier-Vertrag mit England 1854); nach Entdeckung reicher Diamantenvorkommen (später Goldfunde) 1877 Annexion Transvaals durch England, der Burenaufstand erkämpfte von Neuem die politische Freiheit (Abkommen von London 1884), bis die wachsende Anglisierung und der brit. Überfall von 1896 zum Burenkrieg (1899– 1902) führten, dessen Verlust die Buren republiken zu brit. Kolonien machte, 1910 Zusammenschluss von Transvaal, Kapland, Natal und Oranje-Freistaat zur Südafrikan. Union mit dem Status eines brit. Dominions; im 1. Weltkrieg Teilnahme südafrikan. Truppen an den Kämpfen gegen Deutschland und seine Verbündeten, auch im 2. Weltkrieg an der Seite der Alliierten (1949 Eingliederung des ehemaligen Dt.-Südwestafrika, das von 1920 bis 1940 Mandatsgebiet blieb), innere Schwierigkeiten durch das Festhalten an der strengen Rassentrennungspolitik (Apartheid): 1961 Austritt aus dem brit. Commonwealth. 1961 proklamierte die südafrikan. Regierung die Republik Südafrika. Die Vereinten Nationen verhängten 1963 ein Waffenembargo und erkannten 1967 der Republik Südafrika die Treuhandschaft über Südwestafrika ab. Kern der Apartheidpolitik unter Ministerpräsident Vorster (seit 1966) war die Umwandlung der „Eingeborenen-Reservate“ (13,7 % der Bodenfläche) in Homelands, die als autonome Staaten der verschiedenen schwarzafrikan. Völker unter wirtsch. und polit. Kontrolle der weißen Unionsregierung
883
Sudan blieben. 1976 erhielt die Transkei als erstes Homeland die Unabhängigkeit, bis 1981 auch Bophuthatswana, Venda, Ciskei, aber de facto weiterhin weitgehende Kontrolle durch die südafrikan. Regierung. Im Juni 1976 Unruhen unter der schwarzen Jugend in Soweto, die von der Polizei blutig unterdrückt wurden (mindestens 250 Tote); 1977 Verbot schwarzer Organisationen und Zeitungen und weißer Anti-Apartheid-Gruppen. Vorster wurde 1978 Staatspräsident, neuer Premierminister wurde P. W. Botha (bis 1984, danach bis 1989 Staatspräsident). Außenpolit. war S. in den 80er Jahren stark isoliert, auch wenn trotz internat. Verurteilung der Apartheidpolitik einige westeurop. Staaten die Zusammenarbeit nicht änderten. 1984 Verfassungsreform, die aber die Apartheid nicht aufhob und von Unruhen und Streiks begleitet wurde. Von Juni 1985 bis März 1986 wurde über 36 Bezirke von S. und im Juli 1986 über ganz S. der Ausnahmezustand verhängt, was zu einem internat. Boykott (auch durch USA und EG) führte. Unter Willem de Klerk (1989 bis 1994) erste Schritte zur Abschaffung der Apartheid, 1990 Freilassung des schwarzen ANCFührers Nelson ↑ Mandela aus jahrzehntelanger Haft, Widerzulassung des ANC und weiterer bis zu diesem Zeitpunkt verbotener Oppositionsparteien; gemeinsame Ausarbeitung von Richtlinien für grundlegende Reformen, Ende der Apartheid. Aber Auseinandersetzungen zw. rivalisier. Schwarzenbewegungen (ANC-Anhänger vom Volk der Xhosa gegen die InkathaBewegung des Zulu-Chefs Buthelezi); Widerstand einer Minderheit der weißen Bevölkerung gegen die neue Ordnung. 1994 Übergangsverfassung: Gleichberechtigung der Staatsbürger aller Rassen, allg. Wahlrecht. S. wurde präsidiale Republik mit demokrat., rechtsstaatl. Ordnung, Provinzen Westkap, Ostkap, Nordkap, Kwa-Zulu (Natal), Nord-Transvaal, Ost-Transvaal, PWV (Pretoria-Witwatersrand-Vereini-
gung), Nordwest und Oranjefreistaat mit jeweils eigenen Regionalparlamenten. Bei den ersten freien Parlamentswahlen 1994 Sieg des ANC, Nelson Mandela neuer Regierungschef und Staatspräsident (bis 1999). Im gleichen Jahr Beitritt zur OAU und Wiedereintritt in den Commonwealth. S. löste sich zunehmend aus seiner polit. Isolation und nahm vielfältige wirtsch. und polit. Beziehungen auf. 1999 Wahl Thabo Mvuyelwa Mbekis (ANC) zum Nachfolger Mandelas im Amt des Staats- und Regierungschefs, 2004 Bestätigung im Amt. Neben den Folgen der Rassentrennung, die bis heute nicht überwunden sind, ist die hohe Infektionsrate der Bevölkerung mit der Immunschwäche AIDS ein großes Problem. Laut Angaben von UNAIDS lebten in S. Ende 2001 über 4,5 Mio. erwachsene HIV-Infizierte. Sudan, (arab., Land der Schwarzen). 1) ~ Der ehemalige anglo-ägyptische S. mit reicher geschichtl. Vergangenheit, Staatsbildungen bereits in altägypt. Zeit (↑ Nubien), enge Beziehungen zu Libyen, feindliche Berührung mit dem christl. ↑ Aksum; im 6. Jh. Eindringen des kopt. Christentums von Ägypten aus, im 8. Jh. Überflutung durch den Islam, Bildung arab. Staaten (Sklavenjäger); 1821 Angliederung des S. an Ägypten (Verwaltungssitz Khartum); 1881 Beginn des ↑ Mahdiaufstands, der den ganzen S. erfasste und 1898/99 von den Briten niedergeworfen wurde (↑ Mahdi); Rückzug der von Westen vorgedrungenen Franzosen aus ↑ Faschoda, der S. wurde brit.-ägypt. Kondominium (1899); im 2. Weltkrieg Kämpfe gegen die von Abessinien angreifenden Italiener, ägypt. Bemühungen um staatlichen Anschluss des S. an Ägypten (Union) blieben ergebnislos; seit 1956 durch Beschluss des sudanes. Parlaments (Verfassung von 1948) unabhängige Republik, 1969 gelangte Oberst Numairi durch einen Staatsstreich an die Macht, er proklamierte eine fortschrittliche Politik und erreichte 1972 einen Ausgleich mit 884
Südtirol den Aufständischen im Süd-S. 1983 aufgrund innerer Unruhen (gegen Islamisierung) militär. Kontrolle über den Süden des S.; 1985 Sturz des Präsidenten An Numairi durch das Militär; 1986 demokrat. Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung und 1988 Bildung einer „Regierung der Nationalen Einheit“ (Koalitionsregierung); Juni 1989 unblutiger Militärputsch, neuer Machthaber wurde General Baschir. Weiter militär. Auseinandersetzung zw. der Regierung und der „Volksarmee zur Befreiung des S.“ (SPLA). Zunehmende außenpolit. Isolation (auch aufgrund der Islamisierung des Landes und der Verbindungen zu islam. Terrororganisationen) führte zu großen wirtsch. Schwierigkeiten. Im Juli 2002 einigten sich Regierung und SPLA auf ein Rahmenabkommen für einen Friedensvertrag: Trennung von Staat und Religion, Planung eines Referendums über einen unabhängigen christlichen Südteil des Landes 2008. 2) ~ Ehemalige frz. Kolonie in Frz.-Nord- und -Zentralafrika, seit 1960 unabhängige Republik (Etat du Soudan), neuer Staatsname ↑ Mali, bildete 1961 mit Ghana und Guinea die „Union afrikan. Staaten“. Sudetenland, die seit dem 12. Jh. von Deutschen besiedelten Gebiete Nordböhmens, Nordmährens und des österr. Schlesiens; nach Bildung der österr. ↑ Nachfolgestaaten 1918 trotz des zugestandenen Selbstbestimmungsrechts (3,5 Mio. dt. Einwohner) und der Forderung nach Anschluss an Deutschland militär. Besetzung durch die neugebildete ↑ Tschechoslowakei (28 % Deutsche in der Gesamt-Tschechoslowakei); von Hitler politisch unterstützt, forderte die Sudetendt. Partei Konrad Henleins 1938 in Erfüllung der nicht eingehaltenen Versprechungen von 1918/19 die autonome Verwaltung des S.es und, vom nat.-soz. Deutschland radikalisiert, die Abtretung der sudetendt. Gebiete an Deutschland; um einen allg. Krieg zu vermeiden, stimmten die europ. Großmächte
der Forderung zu (↑ Münchner Konferenz Sept. 1938); am 1. Okt. 1938 Einmarsch dt. Truppen, Eingliederung ins „Großdt. Reich“ als Reichsgau; 1945 nach Besetzung der Tschechoslowakei durch Amerikaner und Russen und Aufstand der tschech. Bevölkerung grausame Vertreibung der Sudetendeutschen, Selbstmord Henleins; Neuansiedlung von Slowaken, Serben, Kroaten und Tschechen; ab 1945 Teil der Tschechoslowakei, heute der Tschechischen Republik. Südostasien-Pakt (Southeast Asia Col lective Defense Treaty Organization, SEATO), 1954 zur Abwehr der fortschreitenden kommunist. Expansion in Manila geschlossenes Defensivbündnis nach dem Muster der ↑ NATO zw. Australien, Neuseeland, USA, Großbritannien, Frankreich, Pakistan, den Philippinen, Thailand; polit.-militär. Schutzraum war der Westpazifik und Südostasien (einschließlich Laos, Kambodscha und Südvietnam, ohne Hongkong und Taiwan); Zentrale Bangkok. 1975 beschloss der Ministerrat der SEATO, die Tätigkeit der Organisation einzustellen und ihre „ordentliche und systemat. Auflösung“ vorzubereiten, die am 30. Juni 1977 vollzogen wurde. Südtirol, südl. des Brenners gelegener Teil von Tirol; altes dt. Kulturland, im 6. Jh. von Bayern besiedelt (↑ Tirol); Nov. 1918 Räumung durch österr. Truppen, 1919 im Vertrag von ↑ Saint Germain Italien zugesprochen (Anschlussforderung bereits nach dem österr.-ital. Friedensvertrag 1866 propagiert); 1923 nach Machtergreifung durch die Faschisten scharfe Unterdrückungsmaßnahmen des Südtiroler Deutschtums, Unterwanderung, Italienisierung, Verbot der dt. Sprache und des dt. Schulunterrichts, amtlicher Name für S.: Provincia di Trento. Um für Kriegs- und Annexionspläne die Unterstützung Italiens zu gewinnen, leistete Hitler im Mai 1938 in Rom feierlich Verzicht auf S., die deutschstämmigen Südtiroler konnten für Italien oder
885
Südwestafrika Deutschland optieren (86 % für Deutschland) mit dem Recht auf Umsiedlung nach Deutschland (dt.-ital. Umsiedlungsvertrag vom Okt. 1939, bis 1943 siedelten 75 000 um); 1945 erhob Österreich neue Ansprüche auf S., die von den Alliierten abgelehnt wurden. 1946 befriedigendes Gruber-De Gasperi-Abkommen zw. Österreich und Italien, das S. eine Art Autonomie mit dt. Sprache im Amtsgebrauch und Schulunterricht zusicherte; das Abkommen wurde in den Friedensvertrag zw. Italien und den Alliierten (Paris 1946) übernommen und damit internat. garantiert; durch ital. Nichteinhaltung der Pariser Bestimmungen ab 1957 Missstimmung im dt. S. und Spannungen zw. Österreich und Italien; S. und Österreich forderten Autonomie für die dt. Provinz Bozen (mit Meran), die bisher Verwaltungseinheit mit der zahlenmäßig überlegenen ital. Provinz Trento bildete und majorisiert wurde; Protestkundgebungen der Südtiroler, Verhaftungswelle, Terroranschläge, Einsatz von ital. Militär (ab 1960); Schlichtungsversuche (u. a. durch die UN) scheiterten. Verhandlungen zw. Österreich und Italien führten 1966 zu ital. Zugeständnissen in der Ausdehnung der Autonomie S.s. Das „Paket“ von Zugeständnissen Italiens von 1969 gewährte der Provinz Bozen größere administrative, kulturelle und wirtsch. Befugnisse. 1971 unterzeichneten der ital. und der österr. Botschafter mehrere Abkommen zum „Südtirolpaket“. Südwestafrika, ehemal. dt. Kolonie; 1883 erwarb der Bremer Kaufmann Lüderitz das Gebiet um die Lüderitzbucht, das 1884 durch Bismarck unter Schutz und Verwaltung des Reiches gestellt wurde. Im Sansibar-Vertrag von 1890 erfolgte die brit. Anerkennung Dt.-Südwestafrikas als dt. Kolonie; 1903–1907 Niederwerfung des Aufstandes der Herero und Nama. 1919 unter dem Mandat der Südafrikan. Union, 1947 unter ihrer Treuhänderschaft, 1945 endgültige Angliederung. 1966 entzogen die Vereinten Nationen der Republik
Südafrika das Mandat über S. und setzten 1967 einen Verwaltungsrat ein. Im Juni 1968 benannte die UNO S. in ↑ Namibia um. Nachdem Südafrika sich weigerte, seine Verwaltung zurückzuziehen, erklärte 1971 der Internat. Gerichtshof in Den Haag die Präsenz der Republik Südafrika in S. für völkerrechtlich illegal. Seit 1975 Verfassungsgespräche durch Delegationen aller Bevölkerungsgruppen in Windhuk. Gemäß eines internen Verfassungsentwurfs der sog. Turnhallenkonferenz von 1977 wurde S. in „Südwestafrika/Namibia“ umbenannt. 1988 Abkommen über Wahlen gemäß der UNO-Resolution 435. Im März 1990 wurde Namibia eine autonome Republik. Sueben (Sueven), german. Völkergruppe, urspr. in O-Holstein und Brandenburg, im 4./5. Jh. nach SW-Deutschland vordringend; dort erschienen sie als Semnonen, Markomannen, Hermunduren, Quaden u. a; Teile der S. zogen mit den Vandalen und den Alanen nach Spanien, wo sie 585 im Westgotenreich aufgingen; der wachsende röm. Druck auf Böhmen veranlasste einen anderen Teil, besonders die Semnonen, Anfang des 3. Jh. (213) nach dem Main vorzustoßen, wo sie als ↑ Alemannen erschienen; nach den S. der Name Schwaben für die Siedlungsgebiete am Neckar; sueb. Volksteile, die in der Völkerwanderung mit den ↑ Vandalen nach Spanien kamen, gründeten um 400 n. Chr. im span. ↑ Galicien einen anderthalb Jh. bestehenden Staat, der im span. Westgotenreich aufging. Sueton, (Gajus Suetonius Tranquillus), röm. Geschichtsschreiber, um 75–um 140; Sekretär Kaiser Hadrians, verfasste Lebensbeschreibungen der ersten zwölf röm. Kaiser von Julius Cäsar bis Domitian („De vita Caesarum“), alle in gleicher Weise angelegt, nüchtern, vielfach subjektiv gefärbt, doch die Atmosphäre der Alten Welt atmend; in ihrer biograf. Form später oft nachgeahmt (z. B. von Einhard). 886
Sulla Suezkanal, Kanalverbindung zw. Mittel-
meer (Atlantik) und Rotem Meer (Ind. Ozean) zur Verkürzung des Seewegs nach Indien, Australien, Ostasien; im Altertum bereits Wasserverbindung zw. Nil und Ro tem Meer (vielleicht schon unter Sesos tris, sicher unter Necho II. um 580 v. Chr. und Neuanlage unter Darius I. und wahrscheinlich unter Trajan und Amr ibn elAs, dem Eroberer Ägyptens), später verfallen; Pläne zum Kanalbau unter Napoleon und Metternich; der heutige Kanal durch Ferdinand von ↑ Lesseps nach Plänen des Österreichers Negrelli 1859–1860 angelegt; 1876 Aktienmehrheit von England gekauft. Durch die Konvention von Konstantinopel wurde 1888 der S. für neutral erklärt und musste für alle Schiffe, auch Kriegsschiffe, geöffnet bleiben; seit 1936 unter brit. Schutz. Nach dem 2. Weltkrieg ägypt. Forderung nach voller Souveränität auch über die Kanalzone; 1954 durch Abkommen mit Großbritannien zugestanden. 1956 Handstreich Ägyptens gegen die Kanalkonzession, Suezkrise; Blockierung des Kanals durch Kriegshandlungen; durch das Eingreifen der UN und den Druck der USA Rückzug Großbritanniens und Frankreichs, Verstaatlichung der Suez-Gesellschaft durch Ägypten. Im Verlauf des Israel.-arab. Krieges von 1967 erreichten die Israelis das Ostufer des S.s, der seitdem Demarkationslinie zwischen den beiden Parteien war (Abzug der Israelis 1982). Als Folge des Krieges wurde 1967 der Schiffsverkehr durch den S. eingestellt, der erst 1975 wieder aufgenommen wurde. Suffragetten, Frauenrechtlerinnen, 1903– 14 in Großbritannien organisiert, um für Frauen Stimmrecht und Gleichberechtigung zu erkämpfen (↑ Frauenbewegung). Suger, frz. Abt von St. Denis, 1081–1151, Vertrauter Ludwigs VI., blieb auch unter dessen Sohn, Ludwig VII., der führende Staatsmann, bewährte sich als Reichsverweser während des Kreuzzuges (1147–49) Ludwigs VII.
Suharto, Ibrahim, indonesischer Politiker,
geb. 1921; als Oberbefehlshaber der Armee schlug S. 1965 den kommunistischen Putschversuch nieder, 1967 wurde er nach der Entmachtung ↑ Sukarnos Präsident (bis 1998). S. errichtete ein auf das Militär gestütztess, autokratisches Regierungssystem. Aufgrund der durch eine Wirtschaftskrise ausgelösten politischen Unruhen in Indonesien trat er 1998 zurück. S. soll während seiner Regierungszeit einen Dollarbetrag in zweistelliger Milliardenhöhe veruntreut haben; das Verfahren gegen ihn wurde jedoch 2000 aus gesundheitl. Gründen eingestellt. Suhr, Otto, dt. Politiker, 1894–1957; war 1945 Mitbegründer des DGB in Berlin, widersetzte sich dem Zusammenschluss von SPD und KPD; 1951–55 Präsident des Westberliner Abgeordnetenhauses und ab 1955 Regierender Bürgermeister von Berlin (West); 1949–1952 SPD-Bundestagsabgeordneter; 1949–1955 Direktor der Dt. Hochschule für Politik in Berlin (seit 1958 Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin). Sukarno, Ahmed, indonesischer Politiker, 1901–1970; führend beteiligt am Aufbau des indonesischen Staates, 1945–1967 Präsident, versuchte zunächst erfolgreich, die verschiedenen Kräfte des Landes miteinander zu vereinen, nach seiner unklaren Haltung bei dem Putschversuch von 1965 musste S. 1967 zurücktreten. Suleiman, ↑ Soliman. Sulla, Lucius Cornelius Felix, römischer Feldherr und Staatsmann, 138–78 v. Chr., zeichnete sich im Jugurthinischen Krieg aus, stürzte die Volkspartei des ↑ Marius, die während seiner Abwesenheit die Macht übernommen hatte, mit unerhörter Grausamkeit (Sullan. Proskriptionen, Hinrichtung Tausender); 88–84 erfolgreicher Krieg gegen Mithradates, eroberte 82 Rom und herrschte als Diktator, gestützt von dem stark protegierten Senat, bis 79 (aris tokrat. Oligarchie).
887
Sully Sully, Maximilien de Bethune, Herzog von
(seit 1606), frz. Staatsmann, 1560–1641; seit 1597 Minister des Königs Heinrich IV. von Frankreich, verantwortlich für die Sanierung der Finanzen und die Reform des Steuerwesens; wurde 1634 zum Marschall ernannt. Sumerer, nichtsemitisches, nichtindogerman. hoch begabtes Kulturvolk, das um etwa 3100 v. Chr. in Südmesopotamien sichtbar wird; seine Herkunft ungeklärt; umstritten ist, ob die S. bodenständig (autochthon) oder ob sie über See, aus dem iran. Bergland, aus dem Gebiet jenseits des Kaukasus oder jenseits des Kasp. Meeres eingewandert waren; waren sie autochthon, so waren sie Gestalter der vor 3000 v. Chr. („vor der großen Flut“) in Südmesopotamien nachgewiesenen Uruk-Kultur mit den Hauptfundplätzen Uruk (bibl. Erech), Ur, Lagaseb, Kisch; waren sie eingewandert, so fanden sie die Uruk-Kultur vor, zerstörten sie und entwickelten sich allmählich unter Übernahme der Kulturelemente Uruks aus einem Nomaden- zu einem Kulturvolk von nachwirkender Eigenart; am wahrscheinlichsten ist, dass sie von weither gekommen waren, denn die späteren Heldenepen und -lieder deuten auf eine große Wanderzeit und eine langdauernde Auseinandersetzung mit wirtsch. und militär. starken Gegnern hin, der eine Periode des Verfalls folgte. Für die Zeit um 3100 kann mit Sicherheit von einer eigenständigen sumer. Kultur gesprochen werden, die am Unterlauf der damals noch getrennt in den Pers. Golf mündenden Ströme Euphrat und Tigris wurzelte. Die Erfindung der ersten bekannten Schrift der Welt (Bilderschrift) um 3000 v. Chr., die sich später zur ↑ Keilschrift entwickelte und vermutl. auch den Anstoß zur Ausbildung der ägypt. ↑ Hieroglyphen gab, und hunderte erhaltene tönerne Bildschrifttäfelchen aus der Zeit um 3000 und der folgenden Zeit lassen auf einen schnell hoch entwickelten Kulturstand mit geordneten Städtestaaten („parlamen-
tar.“ Räte der Ältesten, Räte der Waffenträger) und mit Wirtschaftsplanung schließen: Kanäle, Hochwasserschutzdämme, Bewässerungsanlagen wurden wieder hergestellt oder neu geschaffen, in den entstehenden sumer. Stadtfürstentümern (Nippur, Uruk, Ur, Lagasch u. a.) wuchsen Paläste und Hochtempel (Zikkurats) auf mit verputzten oder mosaikbedeckten Wänden; es entstanden Gefäße aus Blei, Silber, Kupfer und Gold und steinerne Tier- und Menschenfiguren (lebensgroßer Marmorkopf einer Priesterin, Alabasterstatue eines betenden Priesterfürsten aus den Anfängen des 2. Jt., in Uruk 1939 bzw. 1958 gefunden); Ackerbau und Viehzucht standen auf hoher Stufe; der größte Teil des Landes war im Besitz der städt. Tempelpriesterschaften; höchster Gebieter der Städte waren die Stadtgötter in den Hochtempeln, deren weltliche Vertreter waren die Könige oder Fürsten, die sich im Land den Rang streitig machten und sich mehrmals einem Oberkönig beugen mussten; aus den Naturgöttern der Nomadenzeit wurden vermenschlichte Götter: der Hauptgott Enlil, der Herr des Himmels An, der Gott des Meeres und der Weisheit Enki, der Vegetationsgott Tammuz und die Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin Nunmah; neben und hinter ihnen zahlreiche Lokalgötter und tier- und tiermenschengestaltige Dämonen, die das Dasein verfinstern und deren man sich durch Schutzzauber zu erwehren suchte; das bis heute fortlebende Zahlen system beruht auf der Zahl 60 („Sechzi ger“- oder „Sexagesimalsystem“): Kreiseinteilung in 360 Grade, Jahr mit 360 Tagen usw.; ab 2700 Fortentwicklung der Bilderschrift zur rein phonet. Schrift, die im Laufe der Zeit von fast allen Kulturvölkern des Vorderen Orients übernommen wurde; um 2500 zahlreiche Schreibschulen und Tempelschreiber in der Verwaltung der Tempelgüter. Um 2500 hob sich überragend die 1. Dynastie von Ur hervor (reich gestaltete Königsgräber, teilweise mit dem 888
Sunniten Todesgefolge der Diener und Dienerinnen, Beterstatuen, szenische Mosaikbilder, Porträtbüste der Königin Schub-ad von Ur); wenig später wurden Ur und Teile des Nordgebietes von dem König von Lagasch (im Süden Sumers) erobert, der die Führung über Sumer übernahm; der letzte König der Lagasch-Dynastie, Urukagina (um 2440), galt als Sozialreformer (Kampf gegen schmarotzende Beamte, ungetreue Steuereinnehmer und Aufseher, gegen Wucherer und Straßenräuber), Wiederherstellung der Freiheit der Bürger; Urukagina rühmte sich, alle Länder zw. Pers. Golf und Mittelmeer zu beherrschen. Alle sumer. Stadtstaaten erlagen um 2350 dem Semiten Sargon I. (Scharrukin; 2350–2294) von Kisch, dem ehemaligen Mundschenk des semit. Fürsten von Kisch; Sargon unterwarf Sumer, Elam (W-Iran), Assur (Assyrien), Nordsyrien, Teile Kleinasiens und weitere Teile der Mittelmeerküste, Agade (Akkad) in der Nähe des späteren Babylon wurde Residenz Sargons, der göttliche Verehrung forderte und den Anspruch erhob, Herr der Welt zu sein (Akkad-Sumer ist das erste „Weltreich“ der Geschichte); Einschmelzung der sumer. Kultur, doch Ablösung der sumer. durch die semit.-akkad. Sprache als Amtssprache (erste akkad. Inschriften), vor allem unter Sargons Enkel und Nachfolger, dem „Gottkönig“ Naramsin (2770–2233), der das Reich weiter ausdehnte (Sieg über iran. Bergvölker, Unterwerfung Nippurs) und Handel mit Indien (↑ Induskultur) trieb; die akkad. Göttin Ischtar verdrängte den sumer. Göttervater Enlil, die Priesterbeamten wurden durch weltliche Beamte ersetzt; wichtigste Städte: Akkad, Kisch, Barsiv, Sipper, Opis und das aufstrebende Babili (Babylon). Der akkadischen Herrschaft machten die wahrscheinlich aus dem Iran einbrechenden Gutäer ein Ende, die Akkad zerstörten und Sumer verheerten; fast unabhängig hielt sich der Stadtstaat Lagasch, dessen Fürst Gudea (um 2060) bedeutende Zeugnisse
der Literatur und Kunst (klassische Königsstatuen) hinterließ. Nach Vertreibung der Gutäer wurde Ur erneut führend im Vorderen Orient (Gründung der 3. Dynastie von Ur durch Ur-Nammu um 2050, von dem der älteste bekannte Gesetzestext der Welt stammt); Ur beherrschte jetzt auch Elam und Assyrien, die alten Hochtempel wurden wiederhergestellt und erhöht, Prunkgräber für die „Gottkönige“ angelegt. Seit etwa 2 000 „Sumerische Renaissance“: In dieser Zeit wurden die bis in das schriftlose Heldenzeitalter zurückreichenden Heldenepen der Könige ↑ Gilgamesch (5 Fassungen), Enmerkar und Lugalbanda auf Tontafeln geschrieben; erhalten sind auch Unterrichtstexte, hymn. Dichtungen, theolog., naturkundl., mathemat., grammatikal. und sprachkundliche Tontafelschriften und unzählige kaufmänn. und verwaltungstechn. Dokumente; vielerorts bestanden Abschreibzentralen, in denen literar. Werke vervielfältigt wurden. Doch verstärkte sich die Semitisierung Sumers seit dem Einbruch der semit. „Ostkanaanäer“, die zur politischen Führerschicht wurden. Sumer wurde polit. bedeutungslos, Babylon übernahm um 1750 unter ↑ Hammurabi die Herrschaft. Um 1500 v. Chr. ging das sumerische Volkstum unter; seine Weisheitslehren, Kosmologien, Mythen, Epen und seine Kunstformen wirkten jedoch maßgeblich in der geistigen Welt Babyloniens, Assyriens, der Churriter, Hethiter und Israeliten nach. Sunna (arab., der Weg), schriftliche Überlieferung von Aussprüchen und Gewohnheiten Mohammeds, Kommentar zum ↑ Koran; sechs verschiedene Sammlungen, deren berühmteste von El Bochari (um 840) stammt. Sunniten, die etwa 200 Mio. Anhänger der „rechtgläubigen“ Richtung des Islams, die ↑ Koran und ↑ Sunna als Glaubensgrundlage sowie die Rechtmäßigkeit der ersten vier Kalifen anerkennen; Gegenrichtung die ↑ Schiiten.
889
Sun Yat-Sen Sun Yat-Sen, eigtl. Sunwen, Revolutionär und Staatsmann ↑ Chinas, 1866–1925;
an der Spitze der von ihm 1905 geschaffenen Kuomintang-Partei, führte er 1911 durch Revolution den Sturz der Mandschu dynastie und 1912 die Gründung der Republik herbei; während der Spaltung Chinas 1920–1925 Präsident der südchines. Republik, baute Staat und Staatspartei mit sowjet. Hilfe aus; sein polit. Programm das „Dreifache Volksprinzip“: „Nationalismus, Demokratie, Volkswohl“; sein Nachfolger war Tschiang Kaischek. Supremat (lat., Obergewalt). 1) S. des Papstes, ↑ Primat. 2) S.-Eid, seit 1534 aufgrund der von ↑ Heinrich VIII. erlassenen Suprematsakte (von Rom unabhängige, uneingeschränkte Oberhoheit des Königs von England über die Anglikan. Kirche) dem engl. König als Staats- und Kirchenoberhaupt zu leistender Eid; Eidesverweigerer konnten mit dem Tode bestraft werden („Engl. Märtyrer“) und waren bis 1793 von jedem Staatsamt ausgeschlossen; der S.-Eid wurde 1829 z. T., 1867 ganz aufgehoben. Surinam, Republik im NO Südamerikas; gehörte urspr. zu Guayana, kam 1815 an die Niederlande und wurde als Kolonie verwaltet; seit 1866 teilweise Selbstverwaltung. S. erhielt 1954 den Status eines gleichberechtigten autonomen Teils des Königreichs der Niederlande, seit 1975 unabhängig; nach dem Militärputsch von 1980 wurden polit. Parteien im Juli 1986 an der Regierung beteiligt; bei den Wahlen im Nov. 1987 Sieg der „Front für Demokratie und Entwicklung“(FDO), Beginn eines Demokratisierungsprozesses. 1995 trat S. der CARICOM, einem Zusammenschluss von vierzehn Staaten des karib. Raums bei. Susa, Stadt an der Kercha, im Altertum Hauptstadt des iranischen Staates Elam, 331 v. Chr. von Alexander d. Gr. erobert; in S. Palastruinen und die berühmte Gesetzes-Stele ↑ Hammurabis (eine aus Baby lon verschleppte Steinsäule mit den Texten
des von Hammurabi erlassenen altbabyloni schen staatlichen und bürgerlichen Rechts; stellt das zweitältestes Gesetzbuch der Welt dar). Süß-Oppenheimer, Joseph, gen. Jud Süß, jüd. Finanzmann, 1698/99–1738 (hingerichtet); wurde 1733 Geheimer Finanzrat von Herzog Karl Alexander von Württemberg, führte ohne Zustimmung der Landstände neue Steuern und Abgaben ein. Die Opposition gegen den Herzog konzentrierte sich auf S.-O., dem Verfassungsbruch und persönliche Bereicherung im Amt vorgeworfen wurden; am Todestag des Herzogs wurde S.-O. verhaftet und kurz darauf hingerichtet. Sutri, Städtchen bei Rom; Synode zu S. 1046: Die Synode setzte nach dem Willen Heinrichs III. die Päpste Silvester III. und Gregor IV. ab und im gleichen Jahr in Rom Benedikt IX. und erhob Suidger von Bamberg (Klemens II.) zum Papst. Suttner, Berta von, geb. Gräfin Kinsky, österr. Vorkämpferin für die Friedensidee (Roman „Die Waffen nieder!“ 1889), 1843–1914; Mitarbeiterin ↑ Nobels; Friedensnobelpreis 1905. Suworow, Alexander, russischer Feldherr, 1729–1800; Oberbefehlshaber der russ.österr. Truppen in Italien im 2. Koalitionskrieg gegen Frankreich. Svarez, Carl Gottlieb, dt. Jurist, 1746– 1798; war seit 1766 Mitarbeiter von J. H. K. Carmer in Breslau, wirkte mit an dessen Reform des schles. Schulwesens und des landwirtschaftlichen Kreditwesens; ent warf mit Carmer das preuß. Allgemeine Landrecht. Svear-Reich, Bez. für das zw. dem 6. und 10. Jh. entstandene Schwedenreich (SvenRike Sverige). Sven Gabelbart, Svend I., König von Dänemark (seit 986) und England (seit 1013), um 955–1014; war Anführer zahlreicher Wikingerzüge, gewann um 1000 die Oberherrschaft über Norwegen und 1013 die über England. 890
Syrakus Swasiland, eigener Name auch Ngwane,
Monarchie in SO-Afrika; entstanden um 1820 unter König Sobhuza I. im Kampf gegen die Zulu; seit 1907 brit. Protektorat, 1910 blieb S. außerhalb der Südafrikan. Union; seit 1968 unabhängig. Syagrius, letzter röm. Statthalter Galliens (464–486); behauptete nach dem Sturz des weström. Kaisertums durch Odoaker (476) die röm. Provinz Gallien als eigenes Reich; vom fränk. König ↑ Chlodwig 486 bei Soissons besiegt. Sydney, Hauptstadt des australischen Bundesstaates Neusüdwales; 1788 aus einer britischen Strafkolonie, die um ein Fort angelegt wurde, hervorgegangen und Ausgangspunkt weiterer Siedlungsgründungen; älteste europäische Niederlassung an der SO-Küste des 5. Erdteiles; benannt nach dem Staatssekretär Lord S. Sylvester, Päpste, ↑ Silvester. Syndikalismus (von frz. syndicat, Gewerkschaft), der besonders in den roman. Ländern verbreitete Gewerkschaftssozialismus, der sich außer auf Elemente des ↑ Anarchismus (Ablehnung jeder Form von Staat) und des ↑ Marxismus (Klassenkampf als die histor. Rolle des Proletariats) auf die Lehre von der entscheidenden revolutionären Funktion der Gewerkschaften gründet; der S., wegen seiner engen Verwandtschaft mit dem Anarchismus auch als Anar cho-S. bezeichnet, zielt auf die (gewaltsame) Übertragung des Eigentums an den Produktionsmitteln und der Verfügung über sie an die Gewerkschaften, die sich zu einer freien Föderation zusammenschließen und auch die gesetzgebenden Körperschaften beschicken (anstelle parlamentar. Wahlen in Bezirken); die Syndikalisten lehnen den Kampf durch polit. Organisationen (Arbeiterparteien) und die Teilnahme an der parlamentar. Auseinandersetzung ab und erkennen nur die „direkte Aktion“ als wirksames Kampfmittel an (Streik, Sabotage und ähnl. unmittelbar gegen das Unternehmertum gerichtete Maßnahmen);
Theoretiker dieser Kampfführung u. a. Georges Sorel; der S. beherrschte vor dem 1. Weltkrieg die frz. Gewerkschaftsbewegung, verlor aber nach dem Krieg fast allen Boden an den Kommunismus; ähnlich in Italien, wo er zudem vom Faschismus beseitigt wurde; in Deutschland spielt der S. (abgesehen von einer kurzen Aktivität nach 1918) nur die Rolle einer polit. Sekte. Synedrion, ↑ Juden. Synkretismus (griechisch, Vermischung), die für das hellenist. Zeitalter (↑ Hellenismus) charakterist. Vermischung klassischgriech.-röm. Religionsvorstellungen mit (meist wesensfremden) oriental. Kulten; Gleichsetzung oriental. Götter mit griech.röm. (z. B. Zeus = Jupiter gleichgesetzt mit dem ägypt. Gott Ammon); Bez. auch für Übernahme fremder Mysterienfrömmigkeit (↑ Mithraskult), Einflüsse auch durch Astrologie und Magie. Allg. das Bestreben, verschiedenartige Göttergestalten zur Einheit zusammenzufassen (z. B. die Sonnengötter als einheitliche kosm. Kraft). Syphax, König von Westnumidien; im 2. ↑ Punischen Krieg von den Römern gegen Karthago geschickt, verbündete er sich später mit Karthago; 202 v. Chr. von Scipio geschlagen. Syrakus, ital. Siracusa, Haupt- und Hafenstadt der gleichnamigen Provinz an der SO-Küste Siziliens, in Teilen auf der Insel Ortygia erbaut; 734 v. Chr. von Korinth aus von dorischen Griechen gegründet (↑ Großgriechenland), kämpfte 485–478 v. Chr. gegen die Karthager; seit 480 v. Chr. Wirtschaftsvormacht der W(Kolonial)Griechen; Blütezeit unter den Tyrannen Gelon und Hieron; seit 465 Demokratie; 413 vernichtender Sieg über die angreifenden Athener (Nikias); zweiter Höhepunkt der wirtsch. und polit. Machtstellung unter dem Tyrannen ↑ Dionysios (um 380 v. Chr.); verschärfter Kampf gegen Karthago, später auf Seiten Karthagos; 212 durch die Römer (unter Marcellus) zerstört; im frühen MA Wiederaufleben des
891
Syrien Stadtwesens, von Byzantinern, 878 n. Chr. von Arabern, 1085 von Normannen erobert; 1945 in S. Waffenstillstand der Alli ierten mit der italienischen Badoglio-Regierung (↑ Italien). Syrien (arab. Esch, Scham, türk. Sura, Name abgeleitet von Assyrien), vorderasiatische Landschaft, polit. von wechselndem Umfang. Seit 2800 v. Chr. Einwanderung von Kanaanäern und Amoritern, seit 1400 von Aramäern; stand nacheinander unter der Oberhoheit der Ägypter, Hethiter, Assyrer, Babylonier, im 6. Jh. dem Perserreich einverleibt; 333 v. Chr. von Alexander d. Gr. erobert, seit 301 Kernland des Seleukidenreiches; 64 v. Chr. von ↑ Pompejus zur röm. Provinz gemacht; in frühchristlicher Zeit Ausgangspunkt der Heidenmission (Paulus in Antiochia); 634/36 n. Chr. von den Arabern erobert (Damaskus wurde Residenz der ↑ Omaijaden); im 12./13. Jh. Errichtung dreier Kreuzfahrerreiche (Antiochien, Tripolis, Edessa); Mitte des 13. Jh. unter der Herrschaft der Mamelucken und 1516–1918 türk. Provinz; durch Frankreichs Unterstützung der verfolgten Christen Abtrennung und Verselbständigung des ↑ Libanon; 1920 wurde S. gegen den Willen der Bevölkerung frz. Mandat, 1941 Unabhängigkeitserklärung durch den
frz. Oberkommandierenden im Namen der Alliierten, 1946 volle Unabhängigkeit und Abzug der Besatzung; 1950 Verfassung durch die syr. Nationalversammlung; 1950 zus. mit Ägypten Bildung der Vereinigten Arab. Republik (VAR), 1961 nach Militärputsch Austritt aus der VAR; 1962 Niederwerfung eines Putsches großsyr. Gruppen. 1963 Putsch der sozialist. Baath-Partei; nach ideolog. Konflikten innerhalb der Baath 1970 unblutiger Putsch und Machtübernahme durch General Hafiz Al-Assad (Baath), dem eine innenpolit. und wirtsch. Stabilisierung gelang. 1973 neue Verfassung, die S. zum „demokrat.sozialist. Volksstaat“ erklärte. 1973 Niederlage S.s im Jom-Kippur-Krieg gegen Israel; 1976 Intervention syr. Truppen im Libanon, verblieben als „Ordnungsmacht“ im Land. In der ersten Hälfte der 1990er Jahre erstmals Bereitschaft zu Verhandlungen mit Israel, aber Abkommen scheiterten wiederholt an der Bedingung der Rückgabe der 1967 von Israel besetzten und 1981 annektierten Golan-Höhen. Im Juli 2000 übernahm Baschar al-Assad das Amt seines verstorbenen Vaters Hafiz als neuer Staatspräsident; stellte umfassende Wirtschafts- und Verwaltungsreformen in Aussicht.
892
Taboriten
T
Taboriten, radikale Verfechter
der hussitischen Lehre, ließen im Gegensatz zu den gemäßig ten ↑ Kalixtinern nur die Bibel gelten, lehnten Heiligenverehrung, Bilderdienst und Glauben an ein Fegefeuer ab; von ↑ Ziska, dann von ↑ Prokop geführt, verwarfen sie alle Kompromisse, die das Baseler Konzil anbot; 1434 durch die gemäßigten ↑ Hussiten geschlagen und überwunden. Tacitus, Publius Cornelius, römischer Geschichtsschreiber der Kaiserzeit, um 55–um 120 n. Chr.; Quästor, Tribun, Prätor, stellvertretender Konsul unter Vespasian, Titus, Domitian, Nerva; unter Nerva Beginn seiner histor. Werke mit „Agricola“, einer warmherzigen Biografie des Eroberers Britanniens, seines Schwiegervaters; 98 v. Chr. ↑ „Germania“, früheste und zuverlässige geogr. und ethnograf. Beschreibung Germaniens, aufschlussreiche Quelle, mit vergleichenden Bezügen auf röm. Zustände; „Historiae“ nach 96, röm. Kaisergeschichte 69–96 (erhalten nur für die Jahre 69/70); „Armales“ um 116 (erhalten nur der Zeitabschnitt Tiberius’, Stücke der Regierungszeit des Claudius und Nero); T. schrieb als Republikaner scharf und dramatisch zeichnend, trotz seines Versprechens: „sine ira et studio“ (ohne Zorn und ohne Sympathie), objektiv nicht immer richtig (z. B. Tiberius), im Stil gestrafft und treffend, den Niedergang Roms seit Augustus erkennend. Taft-Hartley-Gesetz, von Senator R. A. Taft und dem Abgeordneten F. A. Hartley eingebrachtes und am 23. Juni 1947 verabschiedetes Gesetz, das die rechtlichen Beziehungen zw. Unternehmern und Arbeitnehmern in den USA neu ordnete; das gegen das Veto von Präsident Truman beschlossene Gesetz verschlechterte deutlich die Position der Gewerkschaften. Taiwan (Formosa, Republik China), Insel vor der südostchinesischen Küste, strategisch und verkehrspolit. wichtig, begehrt
auch wegen ihrer Rohstoffe (u. a. Edelhölzer, Kohlenlager); um 600 n. Chr. von Malaien in Besitz genommen, doch isoliert lebend, erst im 14. Jh. starke Einwanderung von Chinesen; 1590 von den Portugiesen entdeckt, die es „Ilha Formosa“ (schöne Insel) nannten. 1624–61 große Teile F.s von Holländern besetzt; von 1683 an 200 Jahre lang chinesisch; T. behauptete sich gegen die interessierten Mächte (Spanien, Frankreich, Japan, die USA); Handelshindernis bildete das Strandräuberunwesen. Nach dem jap.-chin. Krieg von 1894/95 fiel T. an Japan und wurde wirtsch. erschlossen; 1945 wieder zurück an China; seit 1949 Rückzugsgebiet der nationalchin. Regierung Tschiang Kaischeks, anlässlich des Koreakonflikts Garantieerklärung der USA. Vorgelagert umkämpfte Frontinseln (u. a. Quemoi). 1975 starb Tschiang Kaischek, sein Nachfolger als Vorsitzender der ↑ Kuomintang wurde sein Sohn Tschiang Tsching-kuo. (seit 1978 Staatspräsident bis zu seinem Tod 1988). 1971 mit der Aufnahme der Volksrepublik China Ausschluss T.s aus den UN; 1978 Freundschaftsvertrag mit Japan, Abbruch der diplomat. Beziehungen durch die USA (aber weiter wirtsch. und kulturelle Kontakte); Anfang der 1980er Jahre Beginn eines vorsichtigen Demokratisierungsprozesses; 1987 Aufhebung des seit 1949 geltenden Kriegsrechts. 1988 Regierungswechsel, neuer Vorsitzender der Kuomintang und Staatspräsident Lee Teng-hui. 1989 Einführung des Mehrparteiensystems. Zur VR China Anfang der 90er Jahre erstmals inoffiz. Wirtschaftsbeziehungen, aber weiter polit. Konflikt, immer wieder Drohgebärden der VR China. Bei den ersten freien Präsidentschaftswahlen 1996 Bestätigung Präsident Lee Teng-huis. Die VR China bot Taiwan weiterhin Wiederangliederung nach dem Model „Ein Land, zwei Systeme“ (wie in Hongkong und Macao) an; in T. 1999 Abkehr von der sog. „Ein-China-Politik“ und Forderung nach politische Gleichstellung
893
Talbot (nach dem Prinzip „Ein Volk, zwei Staaten“), massive Verschlechterung der Bezieh ungen zur VR China. Bei Präsidentschaftswahlen 2000 Sieg der oppositionellen Demokratischen Fortschrittspartei (DDP), neuer Staatschef Chen Shui-bian rief zum Dialog mit Peking auf, lehnte aber Wiederangliederung T.s entschieden ab. Bei den Parlamentswahlen 2001 ebenfalls Sieg der DDP. Talbot, John, Graf von Shrewsbury, englischer Feldherr im ↑ Hundertjährigen Krieg, 1373–1453; 1429 von Jeanne d’Arc bei Pata besiegt, fiel in der Schlacht von Castillon (1453). Talent, antike Geldeinheit (↑ Geld). Taler, verbreitetste altdt. Silbermünze, zuerst in Joachimsthal in Böhmen geprägt, daher abgekürzt T. genannt; seit 1566 Münzeinheit des Reiches, 1873 von der ↑ Mark abgelöst und sein Wert mit 3 Mark festgesetzt, 1900 eingezogen (von „Thaler“ abgeleitet die Geldbezeichnung Dollar). Tall Al Amarna, ↑ Amarna. Tall Al Asmar, Ruinenhügel der altoriental. Stadt Eschnunna (Aschnunna) nordöstl. von Bagdad; Ausgrabungen amerik. Forscher legten 1930–36 einen Tempel des 3. Jt. v. Chr. und einen Palast der altbabylon. Dynastie von Eschnunna frei. Talleyrand-Perigord, Charles Maurice de, Herzog von, Fürst von Benevent, frz. Politiker, 1754–1838; von Jugend an verkrüppelt, widmete sich dem geistlichen Stand; 1788/91 Bischof von Autun, 1791 wegen seiner revolutionsfreundl. Haltung vom Papst gebannt; 1793 Botschafter in London, 1794 aus Großbritannien ausgewiesen, 1797–1807 Außenminister unter Barras und Napoleon; T. hatte entscheidenden Anteil an den Friedensschlüssen von Lune ville, Amiens und Preßburg, fiel in Ungnade bei Napoleon, bereitete die Wieder einsetzung der Bourbonen vor (dafür 1814/15 Außenminister Ludwigs XVIII.); genialer Diplomat auf dem Wiener Kongress; seiner Taktik gelang es, das geschla-
gene Frankreich als gleichberechtigt in den Kreis der Verhandlungspartner hineinzubringen; unter Karl X. zog T. sich zurück, war aber für Ludwig Philipp von Orléans tätig; nach dessen Thronbesteigung 1830– 1835 Botschafter in London (Abschluss der Quadrupelallianz zw. Frankreich, Großbritannien, Spanien und Portugal); sein Wirken galt der Erhaltung und Stärkung des konstitutionellen Systems und des europ. Gleichgewichts. Tall Halaf, 1899 aufgefundene Ruinenstätte in NO-Syrien, Reste der rd. 6 000 Jahre alten Residenzstadt Gosan in Mesopotamien. Tall Mardich, Ruinenhügel der altoriental. Stadt Ebla (Ibla) in N-Syrien; besaß 2400– 1600 v. Chr. polit. Bedeutung; ital. Archäo logen fanden die ummauerte Unterstadt, einen großen Tempel, reliefierte Wasserbecken und im Palast ein Keilschriftarchiv (bisher rd. 16 000 Tontafeln). Tall Ubaid, Ruinenhügel in S-Irak; brit. Archäologen fanden 1919–1937 in einem Gräberfeld des späten 5. Jt. v. Chr. geometrisch verzierte sogenannte Ubaidkeramik und Terrakottafiguren. Talmud (neuhebr., Lehre), zwei Fassungen: der sog. jerusalemit. und der babylon. T., Sammlung der überlieferten Lehren, religiösen Vorschriften, Auslegungen, Diskussionen, Geschichtserzählungen, Anekdoten des Judentums seit der ↑ Babylon. Gefangenschaft; der T. geht zurück auf die Erklärungen zur ↑ Thora, besteht aus der „Mischna“ (der mündlichen Überlieferung von Generation zu Generation) und dem Kommentar zur Überlieferung, der „Gemara“; die Mischna 218 n. Chr. zusammen gestellt, die erweiterte und erläuterte Gemara im 5. Jh. vollendet; der T. ist noch heute Grundlage des kulturellen und religiös-bildenden Lebens der Juden. Tamerlan, ↑ Timur. Tanagra, antike Stadt in Böotien (Griechenland), berühmt durch zahlreiche Funde von Terrakotten (in leuchtenden 894
Taoismus Farben bemalte „Tanagrafiguren“, Grabbeigaben der hellenist. Zeit in der Totenstadt auf dem Kokkalihügel). Tanganjika, 1961–1964 unabhängiger Staat in Ostafrika, ehem. Kolonie DeutschOstafrika, Hauptstadt Daressalam. Handelsverkehr mit Arabien und Persien seit dem 8. bzw. 10. Jh. n. Chr.; Gründung größerer Niederlassungen erst seit 1820 durch arab. Sklavenhändler; der Deutsche Carl ↑ Peters erwarb die Hauptgebiete von T. durch Verträge mit den Eingeborenenhäuptlingen (Küstengebiete vom Sultan von Sansibar); 1885 Schutzbrief des Dt. Reiches; 1889–1906 Kämpfe gegen Eingeborene und Araber; 1914–1918 erfolgreiche Rückzugskämpfe der dt. Schutztruppe unter Lettow-Vorbeck gegen überlegene alliierte Streitkräfte; 1919 wurde T. Völkerbundsmandant unter brit. Verwaltung, Abtretung von Ruanda-Urundi und Kionga (an Belgien); 1939–1945 Internierung, Ausweisung und Enteignung der Deutschen; T. wurde Treuhandgebiet der UN unter brit. Oberhoheit, ab 1949 planmäßige Vorbereitung der Selbständigkeit. 1964 vereinigten sich Sansibar und T. zur Vereinigten Republik ↑ Tansania. Tannenberg, Dorf in Ostpreußen; 1410 Niederlage des Dt. Ritterordens gegen ein zahlenmäßig überlegenes Heer der Polen und Litauer; der Sieg leitete die Oberherrschaft Polens über das dt. Ordensland ein. 1914 Sieg ↑ Hindenburgs über die russ. Narew-Armee unter Samsonow; Befreiung Ostpreußens und erster russ. Ansturm gebrochen; das 1927 errichtete T.-Denkmal 1934–44 Grabstätte Hindenburgs; das Denkmal 1945 von den Deutschen gesprengt. Tansania, entstand 1964 aus dem Zusammenschluss von Sansibar und Tanganjika zur „Vereinigten Republik T.“ bei weitgehender innenpolit. Autonomie. Nyerere wurde Staatspräsident (bis 1985). 1967 leitete T. eine Politik mit sozialist. Orien tierung (Programm für „Sozialismus und
Selbstvertrauen“, sogenannte „Arusha-Erklärung“) ein, das aber nur teilw. praktisch realisiert wurde, u. a. Verstaatlichung von Banken und Industriebetrieben und Umorganisierung der ländl. Bevölkerung nach genossenschaftl. Vorbild. Zusammenarbeit mit westl. Ländern, aber auch militär. und wirtsch. Kooperation mit der Volksrepublik China. Anfang der 1970er Jahre Konflikt mit Uganda, als dem von Idi ↑ Amin Dada gestürzten ugand. Staatschef Obote in Tansania Exil gewährt wurde. Militär. Intervention T.s in Uganda, schließl. 1979 Sturz Amin Dadas, bis 1981 tansan. Truppen in Uganda. 1977 Zusammenschluss der „Tanganjika African National Union“ (TANU) und der „Afro-Shirazi Party“ (ASP) zur Einheitspartei CCM, Verbot aller anderen Parteien. 1980 T. Gründungsmitglied der „Entwicklungsgem. des Südl. Afrika“ (Southern African Development Community, SADC), Ziele: enge wirtsch. Zusammenarbeit (z.B. Senkung bzw. Abschaffung der Zölle) und Erhaltung des Friedens im südl. Afrika. 1985 Wahl Ali Hassan Mwinyis zum neuen Staatspräsidenten, leitete unter dem Druck des IWF und der Weltbank und aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage marktwirtsch. Reformen ein; dennoch weiteres Ansteigen der Auslandsverschuldung, weitere Belastung durch Flüchtlingsströme aus ↑ Ruanda (1994). 1992 auf Druck der polit. Opposition Wiedereinführung des Mehrparteiensystems. Bei den Wahlen 1995 neuer Staatschef Benjamin William Mkapa (CCM); auch bei den Parlamentswahlen absolute Mehrheit der CCM. Bei Wahlen 2002 Bestätigung Mkapas und der CCM. Taoismus (von chin. tao = Weg), auf Elemente des altchin. Götterglaubens und auf ↑ Laotse (der mit „tao“ das All-Eine und den Ursprung des Alls bezeichnete) sich gründende weitverbreitete chin. Volksreligion mit Zauber-, Dämonen- und Geisterkult und zahlreichen, aus dem Buddhismus
895
Tappa Gaura übernommenen religiösen Bräuchen; Tempel, Klöster, Mönchs- und Weltpriester; dem religiösen T. steht der altchin. philosoph. T. gegenüber, der die Lehre Lao-tses rein bewahrt (↑ China). Tappa Gaura, Ruinenhügel im Irak; amerik. Forscher fanden 1930–37 lückenlose Siedlungsschichten des späten 6. Jt. v. Chr. bis ins 14. Jh. Tappe Sialk, Bez. für zwei Ruinenhügel im Iran; in T. S. (A) fanden frz. Archäologen 1933–1938 Stampflehmhäuser aus dem 6. Jt. v. Chr. und Lehmziegelbauten aus dem 5. bzw. 4. Jt. v. Chr. T. S. (B) ist eine künstliche Terrassenanlage aus dem 1. Jt. v. Chr. mit abgesonderten Nekropolen. Tarent (ital. Toranto), Tarentum, unter ital. Kolonialstadt der Spartaner (Dorer); um 700 v. Chr. gegr. (↑ Großgriechenland), führte 282–272 v. Chr. Krieg mit Rom, 280–275 von Pyrrhus, 272 von den Römern besetzt, erhob sich 212 zugunsten Hannibals, dem die Römer T. 209 wieder entrissen; 6. Jh. n. Chr. an Ostrom und um 675 unter langobard., 856–887 unter sarazen. Herrschaft. Seit 929 bei Byzanz, seit der normann. Eroberung (1063) eng mit der Geschichte des Königreichs beider Sizilien verbunden; mit diesem 1861 dem Königreich Italien einverleibt. Tarik, arab. Feldherr unter Musa, besiegte die Westgoten 711 bei Wadi Bekka (am Salado, angeblich bei Jerez de la Frontera), eroberte Cordoba und Toledo, die Hauptstadt des Westgotenreiches; nach ihm ↑ Gibraltar („Berg des Tarik“) benannt. Tarquinier, sagenhaftes etrusk. Königsgeschlecht in Alt-Rom: 1) Tarquinius Priscus (angeblich 616–579 v. Chr.), sagenhaf ter vorletzter röm. König. 2) Tarquinius Superbus (angeblich 534–510 v. Chr.), der Sage nach der letzte röm. König, soll als Tyrann geherrscht haben und vertrieben worden sein. Tarsos, Geburtsstadt des Apostels ↑ Paulus, in Kleinasien am Kydnos, Hauptstadt von ↑ Kilikien; gegr. von den Assyrern um
700 v. Chr., bedeutendes Handels- und Kulturzentrum, später unter griech. Einfluss; Hauptstützpunkt der Römer während der Partherkriege. Tasmanien (früher Van Diemens’ Land), große Insel an der Südostspitze Australiens, am 24. Nov. 1642 durch A. Tasman entdeckt; 1803 Verbrecherkolonie, rasches Emporblühen, 1853 als Kolonie anerkannt und 1856 in T. umbenannt; austral. Bundesstaat. Tassilo, Bayernherzöge aus dem Haus der Agilolfinger; bekanntester und letzter: T. III. (748–788); verließ während eines Feldzugs in Aquitanien 763 das fränk. Heer, wurde 788 auf dem Reichstag von Ingelheim auf Veranlassung Karls d. Gr. abgesetzt und zum Tode verurteilt, doch begnadigt und ins Kloster verbannt (Bayern wurde dem Frankenreich einverleibt). Tataren, mongol. und türk. Völker; im MA wurden alle Völker mongol. Herkunft T. genannt; die Umbildung ihres Namens in „Tartaren“ geht auf ein Wortspiel Ludwigs IX. des Heiligen von Frankreich zurück, der den Namen von „Tartaros“ (Unterwelt der Griechen) ableitete; man unterscheidet: Krim-, Wolga-, Westsibir. T. (↑ Mongolen). Tauroggen, (litauisch Taurage), Flecken in Litauen; nach ihm benannt die in der nahen Mühle von Poscherun am 30. Dez. 1812 zw. dem preuß. General Yorck und dem russ. General Diebitsch abgeschlossene Konvention (Neutralisierung des dem frz. Marschall Macdonald unterstellten, Napoleon nach Russland zur Hilfe entsandten preuß. Korps), Auftakt zur preuß. Erhebung gegen Napoleon. Teheran, Hauptstadt des ↑ Iran; Konferenz von T.: erstes gemeinsames Treffen von ↑ Roosevelt, ↑ Churchill und ↑ Stalin, 28. Nov.– 1. Dez. 1943, mit weitreichenden militär. und polit. Folgen; die UdSSR behielt die 1939 besetzten poln. Gebiete östl. der ↑ Curzonlinie („5. Teilung Polens“), Polen wurde dafür mit dt. Gebieten östl. 896
Teotihuacán-Kultur der Oder (Verwaltung bis zur endgültigen Festlegung bei Friedensschluss) entschädigt; trotz Geheimhaltung kamen die Abmachungen durch Spionage (Fall Cicero) zur Kenntnis der dt. Regierung; weitere Besprechungen über gemeinsame militär. und polit. Zusammenarbeit der Alliierten (Invasion im Westen) und über Festlegung der Besatzungszonen zw. Ost und West im besetzten Deutschland. Teja, der letzter ostgot. König (552–553); Nachfolger des Totila, fiel 553 in der Schlacht am Mons Lactarius nahe des Vesuvs im Kampf gegen die Byzantiner unter Narses. Telefon, ↑ Fernsprecher. Telegraf (griech., Fernschreiber), Gerät zur Nachrichtenübermittlung auf schnellstem Wege, urspr. in Form von Flammenzeichen und Fackeln, am Tage Flaggen (Nachricht vom Fall Trojas, nach Äschylos); Flaggensignale auch bei Plutarch erwähnt; nach Erfindung des Fernrohrs (17. Jh.) Nachrichtenübermittlung durch opt. Zeichen verbessert; 1789 opt. T. mit Signalalarmen durch die Brüder Chappe; opt. Telegrafenlinien mit ständig besetzten Stationshäusern Paris–Brüssel, Paris–Straßburg 18. Jh., Berlin–Trier–Metz Anfang 19. Jh.; Anfang 19. Jh. erste Blinkgeräte; Erfindung (doch nicht Ausnutzung) eines elektrochem. T.en durch Sömmerring 1809 (eigener Draht für jedes einzelne Zeichen), bedeutender Fortschritt durch den elektromagnet. T.en von Gauß und Weber (Göttingen 1835); erste T.en-Linie (Baltimore-Washington) nach Erfindung des Zeichendruck-T.en durch den Amerikaner Morse (1844); 1851 erste Unterwasserkabellinie (Dover–Calais); 1901 drahtloser Funk-T. durch Marconi England–USA; 1902 Bild-T. durch Korn, 1928 Fernschreiber, 1933 Hellschreiber (drahtloser Fernschreiber). Tell, Wilhelm, sagenhafter Held des Schwei zer Freiheitskampfes gegen die Habsburger im 14. Jh., geschichtl. Hintergrund noch ungeklärt; Rütli-Schwur und Vertreibung
der Vögte geschichtlich nicht bezeugt, Sage vom Apfelschuss eine bekannte Wandersage. Temple, um 1304 vor den Toren von Paris erbaute Hauptburg des Tempelherrenordens; in ihr wurden 1312 die Ritter von König Philipp IV. nach Verrat verhaftet; seither Besitz der Krone; 1792/93 Gefängnis der Königsfamilie, 1811–1857 abgetragen. Templer (Tempelherren), erster geistlicher Ritterorden; 1119 unter Hugo von Payens zum Kampf gegen die Ungläubigen und zum Schutz der Palästinapilger und des Hl. Grabes gegr., benannt nach ihrer ersten Niederlassung in der Nähe der Ruinenstätte des Salomon. Tempels; von Königen und Kaisern für ihre Aufgaben reich ausgestattet; Tracht: weißer Ordensmantel mit rotem Kreuz über der Ritterrüstung; nach Beendigung der Kreuzzüge nach Zypern und dann nach Frankreich verlegt, hier wegen seines Reichtums und Ansehens unter dem Vorwand der Gotteslästerung, Entsittlichung und Unkirchlichkeit nach einem Schauprozess weitgehend dezimiert und auf Veranlassung König Philipps des Schönen von Papst Klemens V. 1312 aufgelöst (Güter von der Krone eingezogen). Temu Dschin, ↑ Dschingis Khan. Teng Hsiao-P’ing, ↑ Deng Xiaoping. Tenkterer, eine german. Völkerschaft mit Stammsitzen zwischen Lahn und Wupper, 56/55 v. Chr. Übergang über den Rhein, durch Cäsar bei Nimwegen fast völlig aufgerieben. Tenochtitlán, die in der 2. Hälfte des 14. Jh. n. Chr. von den ↑ Azteken gegründete Hauptstadt ↑ Mexikos (heute Mexiko City); von ↑ Cortes 1519 zum ersten Mal betreten, 1521 endgültig erobert und zerstört. Teotihuacán-Kultur, frühmexikan. Kultur, benannt nach den riesigen Tempel-Pyramiden im Tal Teotihuacán (↑ Mexiko); hoch entwickelt in Landwirtschaft, Handel und Verwaltung.
897
Terentius Varro Terentius Varro, ↑ Varro. Terramare-Kultur, bronzezeitl. ital. Kultur
seit etwa 2500 v. Chr. in N-Italien, später auch auf das adriat. Italien und dann bis Mittelitalien ausgreifend. Charakteristisch die Brandbestattung in Urnen (im Gegensatz zur bisherigen Körperbestattung) und die vielleicht aus dem Pfahlbau hervorgegangene Terramare-Bauweise: Die mit Wall und Graben umgebenen Rundhäuser standen auf Pfahlrosten aus Balken, die mit festgestampfter Bodenschicht belegt waren; die Häuser gruppierten sich in rechtwinkliger Anordnung und an senkrecht sich schneidenden Wegen zum Dorf, in der geometr. Anordnung ähnlich wie die späteren röm. Lager und Stadtanlagen; auch die Gräberfelder mit den Urnen in der Nähe der Tore ruhten auf Pfahlrosten. Terrorismus, (frz. le terreur, „der Schrecken“), polit. motivierte Gewaltanwendung durch extremist. Gruppen und Einzelpersonen; gerichtet gegen den herrschenden Staatsapparat und seine Repräsentanten; Ziel ist die Verunsicherung des Regierungs- oder Polizeiapparates, die Aufkündigung der Loyalität mit der Regierung und den Herrschenden, die Destabilisierung polit. Verhältnisse und die Aufmerksamkeit der (Welt-)Öffentlichkeit. Terrorist. Aktionen unterscheiden sich vom staatl. ausgeübten oder tolerierten Terror durch die Stellung zur Macht. Die Ursachen des T. liegen in der jeweiligen polit. und sozialen Situation – in der Unterdrückung polit., nationaler, religiöser und ethn. Minderheiten, im Missbrauch von Staatsmacht, in wirtsch. und sozialer Not. Zu dieser sozialen Dimension kommen meist persönl. Beweggründe hinzu. Theoret. Grundlagen des T. liegen u. a. im Anarchismus, der jede Strukturelle und persönl. Herrschaft über Menschen ablehnt. – Im 20. Jh. haben sich viele Befreiungsbewegungen im Widerstand gegen Kolonia lismus terrorist. Mittel bedient: nat. Befreiungsbewegungen der Dritten Welt, die
ETA (bask. Befreiungsbewegung), die IRA (Irisch-Republikan. Armee), palästinens. Befreiungsorganisationen, tamilische Unter grundorganisationen u. a. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es seit 1968 polit. T.; die „Rote Armee Fraktion“ (RAF) und die „Revolutionären Zellen“ begründeten ihre Aktionen zunächst mit sozialrevolutio närem Protest; später (1972–1977) dienten sie häufig der Freipressung inhaftierter Mitglieder, in den 80er Jahren auch der Liquidierung von Persönlichkeiten aus Politik, Justiz und Rüstungsindustrie. Der T. war nicht selten Anlass für gesetzl. und polizeiliche Verschärfung staatl. Repression auf Kosten der Rechtsstaatlichkeit. Seit Anfang der 80er Jahre treten in der Bundesrepublik Deutschland und in W-Europa verstärkt rechtsextremist. Terrorgruppen auf. Die terrorist. Aktionen beschränkten sich nicht nur auf das eigene Land; durch Flugzeugentführungen, Geiselnahme, Attentate und internat. Zusammenarbeit wurde der T. zu einem internat. Problem. Eine neue Dimension des T. wurde am 11. Sept. 2001 erreicht: Bei einer Reihe von koordinierten Terroranschlägen der islamist. Terrororganisation Al-Kaida auf die Vereinigten Staaten von Amerika (unter anderem wurde das World Trade Center in New York zerstört) kamen Tausende von Menschen ums Leben. Tertullian, Quintus Septimus Florens, ältester lat. Kirchenvater aus Karthago, (150– 220); zunächst Rhetor und Rechtsgelehrter, dann Christ und Presbyter; schon früh in Abwehr gegen die Gnosis, von Bedeutung seine Formulierung der Trinitäts- und Erbsündelehre; später Anhänger des Montanismus; seine dogmat. Schriften zur Verteidigung der christl. Lehre z. T. erhalten. Teschen, Stadt in Schlesien; 1779 Friede von T. zw. Friedrich d. Gr. und Maria Theresia, beendete den ↑ Bayer. Erbfolgekrieg: Innviertel an Österreich abgetreten, aber Tauschplan (Niederbayern und Oberpfalz gegen Österr. Niederlande) unterbunden. 898
Thailand Testakte, engl. Gesetze, die von 1673 bis
1829 in Kraft blieben, forderten von allen öffentlichen Beamten und Parlamentsmitgliedern den Empfang des Abendmahls nach anglikanischem Ritus und Abschwörung der kath. Transsubstantiationslehre (dadurch Ausschluss überzeugungstreuer Katholiken von den öffentlichen Ämtern). Tetzel, Johann, Dominikaner, Ablassprediger, um 1465–1519; handelte vor allem in Thüringen mit sog. Ablassbriefen, Beichtbriefen, die gegen Geldopfer für kirchliche Zwecke die Beichte auch in reservierten Fällen bei einem beliebigen Beichtvater ermöglichten und mit einem ↑ Ablass verbunden waren; T. sammelte zuerst für den Dt. Ritterorden, dann für den Erzbischof von Mainz und die Peterskirche; er machte aus dem Ablass ein Krämergeschäft, bis ↑ Luther 1517 in seinen Thesen gegen ihn auftrat. Teutoburger Wald, Teilstück des Weserberglandes; 9 n. Chr. vernichtende Niederlage der Römer (3 Legionen unter Varus) durch Arminius, genauer Ort unbekannt. Teutonen, germ. Volksstamm, ursprünglich (um 325 v. Chr.) in Westjütland, um 120 v. Chr. mit den Kimbern Einfall in Italien, 102 v. Chr. von Marias bei Aquae Sextiae geschlagen. Thailand (Siam), siamesisch Muang Thai („Land der Freien“), unabhäng. Königreich in SO-Asien, im 13. Jh. von Thai-Stämmen aus S-China besetzt, die das Reich von Ayuthia gründeten, 1767 von den Birmanen erobert, nach deren Vertreibung neue Hauptstadt Bangkok (gegr. 1769); seit der Mitte des 19. Jh. europ. (bes. brit.) Einflüssen geöffnet; unter König Tschulalongkorn (1868–1910) in ein modernes Staatswesen umgeschaffen (Einführung der techn. Errungenschaften Europas); trotz Gebietsabtretungen an Indochina (frz.) und Malaya (brit.) 1893–1909 Unabhängigkeit des Restreiches dank der brit.-frz. Rivalität behauptet; 1917 Kriegserklärung an die Mittelmächte, 1932 durch Offizier-
sputsch Umwandlung der absoluten in eine konstitutionelle Monarchie, praktisch nach Abdankung des alten Königs (1935) Militärdiktatur; erster Mann im Staat Pibul Songgram (an der Spitze des Regentschaftsrates); 1936 Herstellung der vollen Souveränität; Kündigung der Verträge mit fremden Mächten und Aufhebung der Kapitulationen. Seit 1939 Staatsbezeichnung „T.“; nach dem Zusammenbruch Frankreichs 1940 Wiederaneignung der 1893– 1907 an Indochina abgetretenen Gebiete (Laos, Kambodscha); 1941 von den Japanern besetzt; 1942 unter japan. Druck Kriegserklärung an die Alliierten, von den USA nicht angenommen; Besetzung der 1909 Großbritannien überlassenen vier Malaienstaaten, dann zunehmende Stärke mit der den Alliierten zusammenarbeitenden Widerstandsbewegung unter dem Regenten Luang Pradit (Pridi); 1946 Friedensvertrag: Wiederherstellung der Grenzen der Zeit vor 1941; 1947 Staatsstreich des Marschalls Songgram (1946 zum Kriegsverbrecher erklärt, doch nicht abgeurteilt), Sturz Pradits, Militärdiktatur, 1949 neue Verfassung (Straffung der Regierungsgewalt innerhalb der konstitutionellen Monarchie), außenpolit. Zusammenarbeit mit den USA (Kredite; Angebot von Militärstützpunkten nach Ausbruch des Koreakonflikts); seit 1949 offiz. Name wieder T.; 1951 Wiedereinführung der alten Verfassung von 1932, 1954 ↑ SEATOMitglied, 1963–73 Militärregierung unter Kittikachorn, Rücktritt durch Studentenunruhen erzwungen; 1975 erste allg. Wahlen seit einem Vierteljahrhundert, Wahlsieg der während der Militärregierung opponierenden Parteien, 1976 Putsch rechter Militärs, 1977 erneuter Putsch; 1978 neue Verfassung und 1979 Wahlen zum Unterhaus, die allerdings von der Opposition boykottiert wurden. Seitdem ist die innenpolit. Situation in T. relativ instabil (zahlreiche Regierungswechsel, Putschversuche, Machtkämpfe usw.). Seit Beginn
899
Thälmann der 1980er Jahre starkes Wirtschaftswachstum, basierte v. a. auf Export. Ab 1997 schwere Wirtschaftskrise, Landeswährung Baht verlor mehr als die Hälfte ihres Wertes; erneut häufige Regierungswechsel. Nov. 1997 neuer Regierungschef Chuan Leekpai (Vors. der Demokrat. Partei), Stabilisierung der thailänd. Währung. Bei Parlamentswahlen Jan. 2001 Sieg des Milliardärs und ehem. Ministers T. Shinawatra, der trotz eines laufenden Verfahrens wegen Korruption (2001 Freispruch) und erheblicher Unregelmäßigkeiten bei der Wahl zum neuen Min.Präs. ernannt wurde. Thälmann, Ernst, dt. Staatsmann, 1886– 1944; Hafen- und Transportarbeiter, 1903 zur SPD, 1917 USPD, 1920 KPD, 1921 deren Vorsitzender in Hamburg, Teilnahme am Hamburger Aufstand 1923; seit 1924 im Exekutivkomitee der Komintern und Führer des Roten Frontkämpferbundes, seit 1925 Vorsitzender der KPD; unterlag bei den Reichspräsidentenwahlen 1932 gegen Hindenburg und Hitler; nach dem Reichstagsbrand am 3. März 1933 verhaftet und anlässl. eines Luftangriffs auf das KZ Buchenwald nach elfjähriger Haft von SS-Wachen ermordet. Thatcher, Margaret, brit. Politikerin, geb. 1925; seit 1959 im Unterhaus, 1970–74 Ministerin für Erziehung und Wissenschaft, seit 1975 Vorsitzende der Konservativen Partei; wurde 1979 zur Premierministerin gewählt, Seit 1992 Baroness Thatcher of Kesteven, damit Mitglied des Oberhauses. Thebais, Wüsten- und Oasengebiet um die ägypt. Stadt Theben, auch Bez. für Oberägypten; seit dem 2. Jh. n. Chr. christl. Gemeinden, Einsiedeleien und erste Eremitengemeinschaften in den altägypt. Grabkammern (Ausgangspunkt des morgenländ. Mönchtums; Paulus von Theben, Pachomius, Antonius d. Gr.); Verbannungsort in den Christenverfolgungen. Theben, Städte mit großer antiker Tradition: 1) T., Stadt in Oberägypten,
um 2850 v. Chr. gegr., 2050 v. Chr. Residenz der Pharaonen in Oberägypten, 1700 v. Chr. Herd des ägypt. Aufstandes gegen die ↑ Hyksos, seit 1600 v. Chr. Hauptstadt Ägyptens, Mittelpunkt des Ammonkultes (gewaltige Tempelbauten am rechten Nilufer Karnak und Luxor, in der Ebene am linken Ufer Paläste, Totentempel, im nahen Gebirge Gräbertäler mit Felsgräbern; „Tal der Könige“ und „Königinnen“); zunehmende Macht der Tempelpriester gegenüber den schwächlichen Pharaonen; 527 Plünderung durch das Perserheer des Kambyses, dann vernachlässigt; 84 v. Chr. Erhebung gegen das Regime der ↑ Ptolemäer, die die ägypt. Residenz nach Alexandria verlegten. 2) T., antike Hauptstadt Böotiens, bereits in vorindogerman. Zeit besiedelt, von der ersten wie von der zweiten Einwanderung berührt; um 1400 errichtete der sagenhafte Kadmos den Palast Kadmeia; Blüte der Stadt in myken. Zeit (Sagenkreis um Ödipus und die Sieben gegen Theben); seit 431 v. Chr. teils im Bund mit und teils in Gegnerschaft zu Sparta, durch die Siege des Pelopidas (379) und Epaminondas (Leuktra 371) vorübergehend mächtigste Stadt Griechenlands (371–362 Hegemonie T.s); 362 Niederlage bei Mantineia, 335 von Alexander d. Gr. zerstört; 315 durch Kassandros wieder aufgebaut, aber in der Folge ohne führende Bedeutung. Themistokles, athen. Politiker und Feldherr, um 524–459 v. Chr.; z. Z. der höchs ten Persergefahr Schöpfer der athen. Seemacht, begründete durch den Seesieg von Salamis die athen. Führung im ↑ Attischen Seebund; wegen seiner für die Athener bedrohlichen Machtstellung des Hochverrats bezichtigt, 471 gestürzt, starb im Exil in der pers. Stadt Magnesia (↑ Griechenland, Perserkriege). Theoderich, 1) T. der Große, König der Ostgoten, 454–526; verbrachte seine Jugend als Geisel in Konstantinopel, seit 471 König, zog 488 über die Alpen, schlug 489 900
Theresienstadt ↑ Odoaker an der Isonzobrücke und bei
Verona, 490 an der Adda und tötete ihn nach der Übergabe des vergeblich belagerten ↑ Ravenna trotz des Zugeständnisses der Schonung; 493–526 Konsul und Patricius und damit Herr Italiens, residierte in Ravenna, festigte den Staat (Goten: militär. Schutz, Römer: Wirtschaft und Verwaltung); erkannte die hohe Bedeutung der röm. Kultur auch für das Germanentum; durch ↑ Cassiodor und ↑ Boethius Bemühungen um polit. Versöhnung zw. Römern und Goten (der Versuch scheiterte, Aufstand der Römer). Kluge Heiratspolitik sollte einen großgerman. Block (Goten, Franken, Burgunder, Vandalen, Thüringer) gegen Byzanz schaffen, vereitelt durch den Frankenkönig ↑ Chlodwig. T. starb bei der Vorbereitung eines Rachekriegs gegen die Vandalen; lebte in der dt. Heldensage als „Dietrich von Bern“ (Bern = Verona) fort. Klassisch-monumentales Grabmal in Ravenna. 2) T. I., Westgotenkönig, 418–451; begründete 421 das Tolosan. Reich (421– 507), trug entscheidend zum Sieg über ↑ Attila in der Schlacht auf den Katalaun. Feldern bei, in der er fiel. Theodolinde, Tochter des Bayernherzogs Garibald, 589 vermählt mit dem Langobardenkönig Authari, seitdem enge Beziehungen zwischen der Lombardei und Bayern; nach Autharis Tod 590 Gattin seines Nachfolgers Agilulf; König ↑ Rothari war ihr Schwiegersohn. Theodora, Kaiserinnen von Byzanz: 1) T., 508–548; Tänzerin, seit 527 Gemahlin ↑ Justinians I., von hoher polit. Begabung, begünstigte die ↑ Monophysiten und rettete die Situation beim ↑ Nikaaufstand. 2) T., hl., 810–867; Gemahlin des Theophilos (829–842), führte 842–857 die Regentschaft für ihren Sohn Michael III., beendete den Bilderstreit (Wiederherstellung des Bilderdienstes). 3) T., Tochter des Kaisers Konstantin VIII., Schwester der Kaiserin Zoe, kam 1055, mehr als 70-jährig, auf den Thron, starb 1056.
Theodosius, Kaiser von Byzanz: 1) T. I., d. Gr., Flavius, 347–395; seit 379 Mitregent des Kaisers Gratian, seit 394, nach dem Tod des Mitregenten, letzter alleiniger Herrscher des röm. Gesamtreiches, hielt die Germanenflut auf; verbot das Heiden tum (Ende der ↑ Olymp. Spiele) und teilte durch Einsetzung seiner Söhne Arcadius (Ostreich) und Honorius (Westreich) 395 das Reich endgültig (Begründung des ↑ By zantin. Reiches). 2) T. II., 401–450; Sohn des Arcadius; ließ seit 435 alle kaiserl. Erlasse seit Konstantin d. Gr. sammeln (daher Theodosian. Codex: gültig im östlichen Reich seit 438, im westlichen seit 443) und nahm vor den Persern geflüchtete Armenier (unter anderem den Erfinder der armen. Schrift Mesrob) in Byzanz auf. Theophanu, 1) T., byzantin. Kaiserin, 943–995; eigtl. Anastasia, Tochter eines Schankwirts; 957 Gemahlin des späteren Kaisers Romanos II., vergiftete ihn 963, tötete auch ihren zweiten Gemahl Nikephoros Phokas; nach der Thronbesteigung des Tsimiskes verbannt. 2) T., Tochter von 1) und des Kaisers Romanos II.; 972 mit dem dt. Kaiser Otto II. vermählt, nach dessen Tod 983 Regentin für ihren unmündigen Sohn Otto (III.) bis zu ihrem Tode (991); verpflanzte byzantin. Kultur an den sächs. Kaiserhof, führte mit Umsicht und sicherer Hand die Regentschaft, unterstützt von der Kaiserin ↑ Adelheid. Theopompos, griech. Historiker aus Chios, geb. um 378 v. Chr.; Schüler des Isokrates, starb verbannt in Ägypten. Hauptwerk: „Philippika“; Fortsetzer des ↑ Thukydides (besonders für die Zeit König Philipps II. von Makedonien). Theresienstadt, nat.-soz. KZ in Nordböhmen; im Nov. 1941 errichtet als Durchgangslager für den Transport von Juden in die Vernichtungslager, seit Anfang 1942 auch als sog. Altersgetto zur Aufnahme von Juden, die zumindest vorerst nicht ermordet werden sollten. (Propagandistisch als „Gegenbeweis“ gegen die Gerüchte vom
901
Thermen Massenmord an den Juden benutzt.) Von den bis April 1945 in T. 152 000 Inhaftierten starben im Lager 34 000 Menschen, 85 934 wurden in Vernichtungslager deportiert. Thermen (griech.), warme Heilquellen; bei den Römern auch allg. öffentliche Badeanlagen mit warmem Wasser, prächtig ausgestattet; zugleich Sportstätten und gesellschaftliche Zentren großer Städte in Italien und den Provinzen. Thermidor (frz., Hitzemonat), 11. Monat des frz. Revolutionskalenders (Mitte Juni bis Mitte Juli). Thermopylen (griech., Tor der warmen Quellen), Engpass in Mittelgriechenland, berühmt durch den Heldenkampf des ↑ Leonidas (↑ Perserkriege). Thessalien, alte Landschaft in Nordgriechenland, nach der Sage Ausgangsort der Dorischen Wanderung, sicher aber Durchzugsgebiet der einwandernden Volksstämme nach Griechenland; 352 v. Chr. makedonisch, 246 v. Chr. röm. Provinz. Thessaloniki, ↑ Saloniki. Thiers, Adolphe, liberaler frz. Politiker und Historiker aus Marseille, 1797–1877; 1830 Redakteur des „National“, 1832 Innenminister, 1836 Ministerpräsident, entschiedener Anhänger der traditionellen frz. Rheinpolitik (Rhein als Grenze) und unter Napoleon III. (teilweise gegen ihn) der althergebrachten frz. Politik eines zersplitterten Mitteleuropas (bes. gegen Preußen); warb 1870 in Europa um Hilfe für Frankreich, 1871 Friede mit Deutschland und Präsident der 3. Republik. Thietmar, 975–1018; seit 1009 Bischof von Merseburg, Historiker: „Chronik des sächsischen Kaiserhauses“ (aufschlussrei che Quelle besonders für die Zeit Ottos III. und Heinrichs II.). Thing (althdt.), bei den Germanen die Versammlung der freien Männer eines Gaues, einer Hundertschaft oder eines Dorfes; das Thing (echtes regelmäßiges oder gebotenes, außerordentliches Thing) beriet und
beschloss über alle Fragen, die die Gemeinschaft angingen, setzte die Abgaben fest, erließ Gesetze und entschied über Krieg und Frieden; vor dem Thing wurden auch größere Rechtsfälle verhandelt. Thomas Morus, ↑ Morus. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer, hl., der bedeutendste Scholastiker („Doctor angelicus“), einer der größten Denker des Abendlandes, um 1224–1274; aus ital. Grafengeschlecht, mit 16 Jahren gegen den Willen seiner Familie Dominikaner, Schüler des ↑ Albertus Magnus in Köln, promovierte und lehrte in Paris, in Rom, in seiner Heimat Neapel; sein Werk, Synthese und Systematik, schuf durch Verschmelzung der überkommenen, von ↑ Augustinus bestimmend geprägten und platon. beeinflussten christl. Philosophie mithilfe der bis dahin nicht erschlossenen Philosophie des ↑ Aristoteles ein umfassendes philosoph.theolog. System, in dem sich Vernunft und Glaube einander widerspruchsfrei ergänzen; T. v. a. verband seine Weltaufgeschlossenheit mit der Bezogenheit alles Irdischen auf das christl. Endziel: die Vereinigung mit Gott. Als Sozial- und Wirtschaftsethiker war T. v. a. für Jahrhunderte richtungweisend: Die Wirtschaft ist nur Mittel zum Zweck (der menschlichen Vervollkommnung), nicht „eigengesetzlich“, dem SeinSollen im Sinne der göttlichen Heilsordnung unterworfen; Bejahung des Privateigentums (unter der Voraussetzung einer der Gemeinschaft zuträglichen Verwendung); Sicherung der „standesgemäßen Nahrung“ und damit zusammenhängend des „gerechten Preises“; Verbot des ZinsNehmens u. a. – Hauptwerke: „Summa theologiae“, „Summa contra gentiles“. Thomas von Canterbury, ↑ Becket. Thomasius, Christian, Rechtsgelehrter und Philosoph aus Leipzig, 1655–1728; Professor und Rektor der Universität Halle. Wegbereiter der ↑ Aufklärung. Herausgeber der ersten period. Zeitschrift in dt. Sprache, Vorlesungen in dt. statt der üblichen lat. 902
Thurn und Taxis Sprache; kämpfte gegen Intoleranz, Hexen wahn, Folter; verlangte Trennung von Staat und Kirche. Thora (hebr., Gesetz), Hl. Schrift der Juden, im 2. Jh. verstand man darunter vornehmlich den Pentateuch: Genesis, Exodus, Leviticus, Numeri und Deuteronomium (= 5 Bücher Moses), später auch die „Mischna“, eine Sammlung überlieferter jüd. Ausführungsbestimmungen zur Thora und ihren Gesetzen (↑ Talmud), aus der an bestimmten Tagen im jüd. Gottesdienst Stellen verlesen werden. Thorn, alte Hansestadt an der Weichsel, 1231 vom Dt. Orden gegr.; im 2. Thorner Frieden (↑ Dt. Orden) 1466 an Polen, 1793 preuß., 1920 poln., 1939–45 dt., 1945 Vertreibung der dt. Bevölkerung. – 1724 Thorner Blutbad, Tumult zw. Katholiken und Protestanten, Zerstörung des Jesuitengymnasiums; Stadtpräsident und 9 Bürger wurden enthauptet. Thraker, indogerm. Völkerschaft, in der Antike (um 1 000 v. Chr.) Bewohner Thrakiens, des südöstl. Teiles der Balkanhalb insel, 480 v. Chr. Bundesgenossen der Griechen gegen die Perser, 342 v. Chr. von Philipp II. von Makedonien dem makedon. Großreich eingegliedert, seit 46 n. Chr. unter röm., seit dem 14. Jh. unter türk. (zeitweise auch unter griech.) Herrschaft; heute bulgarisch. Thrasybulos, athen. Feldherr, gestorben 388 v. Chr.; setzte sich für die Rückberufung des ↑ Alkibiades ein, ging nach Einsetzung der 30 Tyrannen in Athen (404) in die Verbannung; kehrte im folgenden Jahre zurück und stellte die solon. Verfassung wieder her; erfolgreich bei der Erneuerung des Att. Seebunds, fiel auf einer Expedition nach Pamphylien. Thukydides, der bedeutendste griechische Geschichtsschreiber der Antike, um 460– 395 v. Chr.; athen. Staatsmann, ging 424 in die Verbannung, beobachtete in dieser Zeit die polit. Ereignisse und sammelte Quellen für seine „Geschichte des Peloponnes.
Krieges“, das erste große Werk in att. Sprache; bemüht um Sichtung der Quellen nach ihrem Wahrheitswert; sprachliche und gedankliche Durchformung aus einer gründlichen Kenntnis des Menschen und der Staatsgeschäfte; verwendete erstmals das Mittel der erfundenen, aber großartig interpretierten Rede („Leichenrede des Perikles“). Gegenüber der ep. erzählenden Historie Herodots Fortschritt zur „pragmat.“ Geschichtsschreibung. Thule, im 4. Jh. v. Chr. entdeckt, galt als nördlichster Punkt der Erde (ultima Thule); ungewiss, ob es in Island, auf den Shetland-Inseln oder in Norwegen lag. Thüringen, mitteldt. Landschaft, urspr. von den Toringi (vermutlich einem Mischvolk aus Hermunduren, Angeln und Warnen) besiedelt; Königreich T. nach längeren Kämpfen 531 durch die Franken erobert; im 7. und 8. Jh. fränk. Herzogtum, das sich im 10. Jh. vergeblich gegen den sächs. Stammesherzog Heinrich I. zu behaupten suchte; 1130–1247 Landgrafschaft unter den fränk. Ludowingern, 1263 wettin.; 1293 an König Adolf verkauft, 1307 wieder wettin., 1485 Nordthüringen albertin. (Südthüringen zur ernestin. Linie); 1920 Reichsgesetz über die Bildung des Landes T. aus den thüring. Herzog- und Fürstentümern und Grafschaften; 1920 Zusammenschluss der ernestin. 4 Herzogtümer, reuß. und Schwarzburg. Gebiete zum Freistaat T., 1930 in T. der erste nat.-soz. Minister in einer Landesregierung (Frick); April 1945 durch Amerikaner besetzt, Juli 1945 Teil der DDR; 1952 Aufteilung des Landes T. in die Bezirke Erfurt, Gera, Suhl; seit 1990 wieder Bundesland. Thurn und Taxis, altes langobard. Geschlecht (de la Torre = Turm), später von Mailand nach Bergamo, am Berg Tasso, umgesiedelt, daher „de Tassis“ (ital. Tasso = Dachs), 1502 Reichsritter Thurn und Taxis; Franz Dax 1500 Postmeister in den Niederlanden und Burgund, richtete mit kaiserlichem Privileg 1516 die erste period.
903
Thusnelda Reitpost auf dt. Boden ein, die Wien und Brüssel verband; in der Folge Übernahme von Anschlusskursen und neuen Strecken; sein Enkel Lamoral war bereits Inhaber des erblichen Reichspostmeisteramtes in Deutschland und den Niederlanden; 1695 wurden die T. und T. Reichsfürsten; zunächst Residenz in Frankfurt, seit 1748 in Regensburg; 1806 mediatisiert, 1815 Taxissche Postverwaltung im Dt. Bund; im 19. Jh. Ablösung der Postgerechtsame in Preußen und anderen dt. Ländern. Thusnelda, Tochter des Cheruskerfürsten Segestes, von ↑ Arminius als Gattin entführt, geriet wieder in die Gewalt des Vaters, wurde von diesem 15 n. Chr. an ↑ Germanicus ausgeliefert. Thutmosis, ägypt. Herrscher: 1) T. I., 1506(?)–1493 v. Chr.; Pharao der 18. Dynastie, Nachfolger des Amenophis I., eroberte Obernubien. – 2.) T. III., 1502– 1436 v. Chr.; Sohn von T. II. und Enkel von 1), erweiterte unter Einsatz von Söldnerheeren, Kampfwagen und einer Flotte das ägypt. Großreich auf Vorderasien bis zum Euphrat (Pufferstaat gegen die asiat. „Pest“ der Hyksoseinfälle), erbaute groß angelegte Tempel in Theben und Dendera. Tiahuanaco, ↑ Inka. Tiara, die päpstl. Kopfbedeckung bei feier lichen, außerliturg. Anlässen (also nicht beim Gottesdienst getragen); im 9. Jh. mit einem, im 13. Jh. mit zwei, im 14. Jh. mit drei Kronreifen; gedeutet als Symbole für das Priester-, Hirten- und Lehramt oder für die leidende, streitende, triumphierende Kirche. Tiberius, eigentlich T. Claudius Nero (nach der Adoption durch Augustus T. Julius Cäsar), röm. Kaiser, 42 v. Chr.–37 n. Chr.; Kaiser seit 14 n. Chr.; festigte schon vor seiner Erhebung zum Kaiser das Röm. Reich in Armenien, Rätien, Pannonien, Gallien und Germanien (nach der Niederlage des Varus 9 n. Chr. Zurücknahme der röm. Grenztruppen an den Rhein); mit 56 Jahren Kaiser, Verzicht auf weitere Reichs-
ausdehnung, Sicherung des Bestandes; im Innern Ausbau der Verwaltung und des Finanzwesens, durch Stärkung des Senats versuchte T. den Ausgleich zw. Republik und Cäsarismus; Niederhaltung der innenpolit. Gegner in Rom durch die Leibgarde der Prätorianer, die er in Rom kasernierte; den Hofintrigen ausweichend, lebte T. seit 27 auf Capri; im Alter Misanthrop; die Angaben des ↑ Sueton und des ↑ Tacitus über T. halten der wiss. Kritik nicht stand. Tibet, autonome Region der Volksrepublik China; tibetan. Stämme im 7. Jh. n. Chr. unter Sron-Btsan-Sgam-Po vereint, Gründung von Lhasa, im 7. Jh. Einführung des Buddhismus, hier zum ↑ Lamaismus umgeformt; Oberhäupter der Dalai Lama („Der ozeangleiche, gewaltige Lama“) und der Pantschen-Lama („Der das Juwel unter den Gelehrten darstellende Lama“); im 13. Jh. und seit dem 18. Jh. unter chin. Oberhoheit; seit 1912 von China gelöst; 1918 Angriffsversuch der Chinesen erfolglos; 1950 (nach dem Sieg des Kommunismus in China) chin. „Marsch auf Lhasa“; 1951 Vertrag von Peking (innere Verwaltung Tibets blieb autonom, Außenpolitik und Militär unter chin. Oberhoheit, Staatsoberhaupt war der Dalai Lama); 1959 Aufstand in ganz Tibet gegen Rotchina, mit Waffengewalt niedergeschlagen, Massenflucht von Tibetern nach Nepal und Indien; Asyl des Dalai Lama in Indien. Seit 1956 trat an die Stelle der tibetan. Regierung ein „Vorbereitungskomitee für die Errichtung einer autonomen Region Tibet“. 1965 wurde die Angliederung Tibets an die Volksrepublik China vollzogen. Im März 1989 wurden Demonstrationen für die Unabhängigkeit der Himalaja-Region blutig unterdrückt; weitere Aufstände folgten 1993 und 1995. Im Aug. 1993 kam es zum ersten Mal wieder zu Verhandlungen zwischen China und Vertretern des Dalai Lama; sie blieben jedoch erfolglos. Tiflis (Tbilissi), Hauptstadt Georgiens; seit dem 3. Jt. v. Chr. bewohnt; Mitte des 904
Tirol 5. Jh. Hauptstadt des christl. grusin. Reiches Khartli; 721 nach Besetzung durch die Araber Hauptstadt eines Emirats; 1122 befreit und erneut Hauptstadt eines grusin. Staates; im 13. Jh. von den Choresmiern verheert; 1386 Einfall Timur Lenks; 1555 unter pers. Herrschaft (bis 1747); 1800 mit O-Grusinien an Russland angeschlossen, Hauptstadt eines Gouvernements; 1922–1936 Hauptstadt der Transkaukas. SFSR und der Grusin. SSR. Tiglat Pilesar, Könige der Assyrer: 1) T. P. I. (um 1116–1077 v. Chr.); gründete um 1113 v. Chr. das assyr. Großreich, eroberte Teile Armeniens, unterwarf Babylon und drang bis zum Mittelmeer vor. 2) T. P. III., (745–727 v. Chr.); Begründer des neu-assyr. Weltreiches. Tigranes, Könige von Armenien: 1) T. I., d. Gr., 121–56 v. Chr.; König seit 95 v. Chr., aus dem Geschlecht der Arsakiden, gründete Tigranocerta, eroberte Teile Mesopotamiens, Syrien, Kilikien und Kappadokien; 69 v. Chr. durch Lucullus bei Tigranocerta besiegt, 66 v. Chr. durch Pompejus unterworfen, musste seine Eroberungen wieder abtreten. 2) T. II. (20–6 v. Chr.); Sohn des Königs Artavasdes von Albanien, durch Tiberius als König von Armenien eingesetzt. Tikal, Ruinenstätte der Maya im nördlichen Guatemala; war 600 v. Chr.–900 n. Chr. besiedelt und zählte zu den größten Städten der Maya (16 km2), besaß ein Tempelzentrum mit 6 Pyramiden. Tilly, Johann Tserclaes Graf von, 1559– 1632; katholischer Heerführer im 30-jährigen Krieg, umsichtig, persönl. anspruchslos und fromm; seit 1620 im Dienst Bayerns und Anführer der Truppen der ↑ Liga; entschied 1620 durch den Sieg am Weißen Berg bei Prag den böhm. Feldzug, erkämpfte im pfälz. Feldzug für Maximilian von Bayern die pfälz. Kurwürde 1621, besiegte 1623 Christian von Braunschweig bei Stadtlohn und Christian IV. von Dänemark bei Lutter am Barenberge. Als Führer
des kaiserlichen Heeres nach Wallensteins Entlassung 1630 eroberte er Magdeburg, wurde von Gustav Adolf durch die Niederlage bei Breitenfeld aus N-Deutschland vertrieben und beim Kampf um den Lechübergang bei Rain tödlich verwundet (↑ 30-jähriger Krieg). Tilsit, ostpreuß. Stadt an der Memel; 1807 Friede von T. zw. Napoleon I., Russland und Preußen: Preußen verlor alle Gebiete westl. der Elbe (Gesamtpreußen hatte nur noch 4,5 Mio. Einwohner) und musste die ↑ Kontinentalsperre einführen. Timur Lenk („T. der Lahme“), Tamerlan, mongolischer Eroberer, 1336–1405 n. Chr.; Nachkomme Dschingis Khans, gründete von seiner Heimat Turestan aus seit 1360 auf den Trümmern des Mongolenreiches der Nachfolger Dschingis Khans das Zweite Mongol. Reich und eroberte in raschen Feldzügen Mittelasien, Indien bis zur Gangesmündung, Persien, Russland bis Moskau; Hauptstadt ↑ Samarkand mit glanzvollen Bauten (u. a. Grabmausoleum T.s); Ägypten erkannte die Oberherrschaft T.s an, die Eroberung Chinas wurde vorbereitet, aber durch seinen Tod verhindert. Tirol, Bundesland Österreichs, urspr. besiedelt von Kelten und Etruskern, 15 v. Chr. röm. und aufgeteilt in die Provinzen Rätien (Westen) und Noricum (Osten); seit dem 6. Jh. Einwanderung der Bayern bis zur Salurner Klause; später bei der Mark Verona und bei Bayern; im 11. Jh. übergab Konrad II. T. den Bischöfen von Brixen, die die Grafschaft als Lehen den Grafen von T. vergaben; nach dem Verzicht der ↑ Margarete Maultasch 1363 habsburgisch, Blütezeit unter Maximilian I. („Des Reiches Schatzkästlein“); seit dem 14. Jh. Landstände aus Adel, Bürgern, Klerus und Bauern; 1525 Bauernkrieg (Gaismair); durch den Frieden von Preßburg 1805 an Bayern; 1809 Erhebung der Tiroler unter Andreas ↑ Hofer gegen Bayern und Franzosen, führte zur Teilung T.s; 1815 wieder an Österreich, 1918 ↑ Südtirol an Italien.
905
Tirpitz Tirpitz, Alfred von, dt. Admiral, 1849–
1930; Schöpfer der dt. Hochseeflotte, 1897–1916 Staatssekretär des Marineamtes, 1911 Großadmiral; trat im 1. Weltkrieg für uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein, dadurch Gegensatz zu ↑ Bethmann Hollweg, trat 1916 zurück. Tiryns, Palaststadt aus dem kret.-myken. Kulturkreis, auf der griech. Halbinsel Peloponnes in der Landschaft Argolis; Burg mit zyklop. Mauerwerk und geschickt angelegten Wehranlagen; 2. Mittelpunkt der Kultur von ↑ Mykene; 1884/85 ausgegraben von Schliemann und Dörpfeld. Tito, eigtl. Josip Broz, jugoslaw. Marschall (seit 1943) und Politiker, 1892–1980; kroat.-slowen. Abkunft, übernahm nach Besetzung ↑ Jugoslawiens durch die dt. Truppen, aus der Sowjetunion zurückkehrend, im Herbst 1941 die Führung des kommunist. Widerstandes sowohl gegen die dt. Besatzungstruppen wie gegen die nationalserb. Partisanen; nach Abzug der Deutschen 1945 vom Regentschaftsrat mit der Regierungsbildung beauftragt; errichtete, unterstützt von den Volksfrontparteien, die „Föderative Volksrepublik Jugoslawien“ auf der Grundlage eines agrarisch bestimmten, von der Sowjetunion unabhängigen Kommunismus; seit 1948 Konflikt mit der ↑ Kominform („Titoismus“), wirtschaftl. Anlehnung and die Westmächte (USA) unter Wahrung der kommunist. Gesellschaftsordnung. Zusammenarbeit mit den „neutralist. Staaten“. 1963 wurde T. Präsident auf Lebenszeit. Titus (T. Flavius Vespasianus), röm. Kaiser (79–81 n. Chr.); Sohn ↑ Vespasians, den er vor seiner Erhebung zum Kaiser in den jüd. Krieg (Aufstand und Niedermetzelung der röm. Besatzung in Palästina) begleitete und für den er 70 n. Chr. Jerusalem eroberte; zerstörte den Tempel, den Mittelpunkt des Judentums; verdient jedoch um den Ausbau Roms und eine geordnete Verwaltung. Tocqueville, Alexis de, frz. Staatsmann und Historiker, 1805–1859; „Analytiker
der polit. Welt“, untersuchte die Probleme der Revolutionserscheinungen (Auftakt jeweils zu weiteren revolutionären Vorgängen) und der Demokratie, deren Vordringen er für unaufhaltsam hielt. Werke: „De la Démocratie en Amerique“, „L’Ancien Regime et la Revolution“. Todscho, Hideki, jap. Politiker und General, 1884–1948; führte als Ministerpräsident 1941–1944 und Befürworter einer expansionist. Außenpolitik Japan in den 2. Weltkrieg; von den Alliierten als Hauptkriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Todt, Fritz, dt. Ingenieur und Politiker, 1891–1942; 1922 Eintritt in die NSDAP, seit 1933 Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen; leitete den Bau der Autobahnen; gründete 1938 die „Organisation Todt“ (OT) und leitete den Ausbau des Westwalles. 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition, 1941 zusätzlich Generalinspekteur für Wasser und Energie. Kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Toga (von lat. tegere, bedecken), burnusartiges Obergewand der Römer und Amtstracht, Zeichen der Freien zum Unterschied von den Sklaven und Tagelöhnern; die T. wurde nur außer Hause, nach genauer Vorschrift, um den Körper gelegt, über der Tunica getragen, sie war aus schwerem weißen Wollstoff gewebt und 4 bis 5 m lang; durch älteste Kleidergesetze Roms, die sich in der Kaiserzeit lockerten, waren Unterschiede in der Bekleidung untersagt, die Stände erkannte man nur an den Streifen der T.: Kinder trugen die T. mit purpurroten Streifen (Toga praetexta), ebenso die höchsten Beamten und einige Priester, dunkelfarbige Togen trugen die gemeinen Leute. Togliatti, Palmiro, ital. Politiker, 1893– 1964; war 1921 Mitbegründer der ital. KP, ging 1926 ins Exil; 1937–39 Teilnehmer am Span. Bürgerkrieg, lebte ab 1940 in Moskau, kehrte 1944 nach Italien zurück und entwickelte als Führer der KP 906
Toskana die „Partei neuen Typs“ (Wechsel von der Kader- zur Volkspartei); 1944–45 stellvertretender Ministerpräsident, 1945–46 Justizminister, ab 1947 Generalsekretär der PCI. Togo, Republik in Westafrika am Golf von Guinea, ehem. dt. Schutzgebiet in WAfrika (seit 1884); 1897–1899 in seinen Grenzen festgelegt, 1914 von Briten und Franzosen besetzt; 1922 geteilt und Völkerbundsmandat unter brit. und frz. Verwaltung, 1946 UN-Treuhandgebiet, seit 1960 Frz.-T. autonome Republik, 1967 Armeeputsch, seitdem Regierung durch Staatspräsident Eyaméda, gestützt auf die von ihm gegr. Einheitspartei (Brit.-T. Teil der Republik ↑ Ghana). In den 70er Jahren wiederholt Unruhen in der Bevölkerung, 1977 gescheiterter Putschversuch. 1979 Verfassungsänderung, weiterer Ausbau der Machtbefugnisse des Staatspräsidenten. Staatsstreich 1986 scheiterte erneut; nur mithilfe frz. Soldaten konnte Ordnung im Lande wieder hergestellt werden. Im Aug. 1991 nach Massendemonstrationen und Streiks Zustimmung Eyamédas zur Demokratisierung, aber wiederholte Verschiebung der freien Wahlen; daraufhin Bildung einer Exilregierung im Nachbarstaat Benin und Boykott der kurzfristig angesetzten Präsidentschaftswahlen 1993 durch die Opposition. Nach neuerlichem Putschversuch im Jan. 1994 Massenflucht aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen; bei den Parlamentswahlen im Feb. klarer Sieg der Opposition. Trotz Einsetzung einer Regierung unter Führung der UTD (Union Togolaise pour la Démocratie) hatten Eyaméda und sein Familienclan de facto weiter die polit. Macht inne. Bei Präsidentschaftswahlen im Juni 1998 Bestätigung Eyamédas; nach Ansicht internat. Wahlbeobachter und der Opposition Wahlfälschung; im Aug. 2001 schwere Unruhen in der Hauptstadt Lomé; im Juni 2003 Wahlen, aus denen erneut Präsident Eyadéma als Sieger hervorging; der wichtigste Kandidat
der Opposition, Gilchrist Olympio, war im Vorfeld von der Wahl ausgeschlossen worden; Oppositionsführer Bob Akitani tauchte nach den Wahlen aus Angst um seine Sicherheit unter. Tokio (jap. = Osthauptstadt; Kyoto = Westhauptstadt), Hauptstadt Japans auf der Hauptinsel Hondo, Kaiserresidenz; seit dem 11. Jh. als kleine Burgsiedlung nachweisbar, im jap. MA, das bis zur Mitte des 19. Jh. reichte, Sitz der Schogune von Minamoto; damals Jedo, Jeddo, Toto genannt (Flusstor oder Turmpforte); erst seit 1869 Residenz des Kaisers und Reichshauptstadt. Toledo, span. Stadt am Tajo, zur Römerzeit Toletum, früh durch seine Stahlwaren berühmt (Toledoklingen); im 6. und 7. Jh. n. Chr. westgot. Residenz, dann unter den Mauren; 1085 durch Alfons VI. von Kastilien erobert, span. Residenz bis 1559. 1936 Verteidigung des Alkazars von T. durch span. Nationalisten im Span. Bürgerkrieg. Tolteken, ↑ Mexiko und Maya. Tordesillas, Stadt im NW Spaniens; 1494 Vertrag von T.: Aufteilung der übersee. Entdeckungsräume in span. und portug. koloniale Interessengebiete durch eine von Papst Alexander VI. festgelegte Demarkationslinie; da aber der Umfang der Erde nicht genau bekannt war, ergaben sich umstrittene Gebiete bes. in der Nähe der Demarkationslinie (z. B. bei den „Gewürz inseln“ und Brasilien), oftmals durch gefälschte Lageangaben der Seefahrer. Tory (Mehrzahl Tories), urspr. Bezeichnung für geächtete ir. Rebellen (ir. toridhe, Rebellen), 1679 auf die Partei der Anhänger der Thronfolge der Stuarts übertragen (Thronfolge Jakobs II.) im Gegensatz zu den ↑ Whigs; konservativ, anglikanisch, stützten sich vor allem auf den Großgrundbesitz; entwickelten sich im 19. Jh. zur Konservativen Partei Großbritanniens. Toskana, mittelitalische Landschaft, das alte Etrurien oder Tuszien (↑ Etrusker);
907
Totaler Krieg 774 n. Chr. unter Karl d. Gr. fränk. Gebiet, dessen Markgrafen bald eine gewisse Selbständigkeit erlangten; durch Mathilde, Markgräfin von Tuszien, 1115 an den päpstlichen Stuhl vererbt (Mathild. Güter), von den dt. Kaisern als Lehnsherren von T. nicht anerkannt; im 14. und 15. Jh. unter der Herrschaft von Florenz; 1434 wurden die Medici Herren von Florenz und der T., 1532 (seit Karl V.) bis 1737 erbliches Herzogtum der Medici, dann an die Linie Habsburg-Lothringen; 1801 durch Napoleon Errichtung des Königreichs Etrurien, 1808 als frz. Dep. an Frankreich angeschlossen, 1814 an Österreich zurück, 1860 zu Italien. Totaler Krieg, von E. ↑ Ludendorff geprägte Bez. für die Intensivierung von Kampfhandlungen, die „buchstäblich die ges. Kraft eines Volkes“ beansprucht („Der Totale Krieg“, 1935). Verbreitung fand der Begriff T. K. durch die Sportpalastrede von Propagandaminister Goebbels am 18. Feb. 1943 („Wollt ihr den totalen Krieg?“). Zum T. K. gehörten Dienstverpflichtung von Männern und Frauen, Schließung aller nicht kriegswichtigen Betriebe und aller Gaststätten, Arbeitszeitverlängerungen, verstärkte Zwangsrekrutierung von Fremdarbeitern und weitgehendes Erliegen des kulturellen Lebens. Durch die Proklamierung des T. löste sich die dt. Kriegführung, die v. a. im Osten ohnehin alle kriegsrechtlichen Grenzen hinter sich gelassen hatte, vollends vom Völkerrecht. Der Höhepunkt des T. wurde 1944 erreicht, als Goebbels zum „Generalbevollmächtigten für den to talen Kriegseinsatz“ ernannt wurde und mit allen propagandist. (u. a. „Wunderwaffen“) und disziplinar. Mitteln die letzten Reserven zu mobilisieren suchte. Totalitarismus, wiss. Begriff und polit. Schlagwort zur Bez. von polit. Systemen, die durch (gewaltsame) Gleichschaltung aller sozialen, kulturellen und individuellen Äußerungen nach Maßgabe einer verordneten Ideologie gekennzeichnet sind. Der
Begriff T. bildete sich in den 20er Jahren durch die Kritik am italien. ↑ Faschismus und seinem umfassenden Machtanspruch. Positiv gewendet, vereinnahmte Mussolini die Bez. für seine Diktatur, deren „unerbittl. totalitäre Entschlossenheit“ er damit betonen wollte. Nach den Erfahrungen mit dem bolschewist. Stalinismus und dem dt. ↑ Nationalsozialismus erscheint die ital. Version jedoch eher als Vorform, da sie plurale Elemente im Bündnis etwa mit Krone und Kirche nicht gänzlich zu tilgen suchte. Und selbst der nat.-soz. T. wies absichtsvoll Lücken auf, die immer wieder überbrückende Entscheidungen Hitlers erforderten und das Bild eines scheinbar monolith. Führerstaats verblassen ließen. Durch polem. Missbrauch v. a. in der West-Ost-Auseinandersetzung nach 1945 und durch sich verzweigende T.theorien hat der T.begriff an Brauchbarkeit verloren und unzulässigen Gleichsetzungen (rot = braun) Vorschub geleistet. Als kleinster gemeinsamer Nenner der Begriffsbestimmung gelten heute die Merkmale: umfassende Weltanschauung und ihre (terrorist.) Durchsetzung mit Mitteln des Polizeistaats, gelenkte Wirtschaft, Einparteienherrschaft, Zensur, Waffenmonopol, Revolution von oben. Totila, König der Ostgoten (541–552); belagerte 544 Rom, eroberte fast ganz Italien; 552 von dem byzantin. Heerführer Narses bei Tadinae besiegt, fiel in der Schlacht. Toul, Stadt und Festung im frz. Dep. Meurthe-et-Moselle, ehemalige Reichsstadt und Bistum; 1136 zu Lothringen; 1552 durch den Vertrag von Chambord (Moritz von Sachsen) zus. mit Metz und Verdun unter Beibehaltung der reichsstädt. Verfassung an Frankreich. Toulouse, frz. Stadt an der Garonne, als Römerkolonie Tolosa; 418–507 n. Chr. westgot. Residenz und Hauptstadt des Tolosan. Reiches der Westgoten, das nach Alarichs Italienzug gegr. wurde, sich über die Pyrenäen erstreckte und von ↑ Chlodwig vernichtet wurde. 908
Treblinka Touré, Ahmed Sekou, guineischer Politi-
ker, 1922–1984; 1957 erster Ministerpräsident in Guinea, seit der Unabhängigkeit Staatspräsident, Einführung des Einparteiensystems in Guinea. Tournal, fläm. Doornik, Stadt in der belg. Provinz Hennegau; war im 5. Jh. Sitz der merowing. Könige, kam 1477 an die Habsburger, 1526 an die Spanier, 1715 an die Österr. Niederlande, 1830 zu Belgien. Tours, Stadt an der mittleren Loire; berühmtes Kulturzentrum im 4. Jh. n. Chr. (Martin von Tours); 732 in der Nähe von T. Sieg Karl Martells über die Araber. Toussaint Louverture, François Dominique, haitian. Freiheitsheld, 1743–1803; arbeitete sich in Diensten der frz. Revolutions-Regierung 1797 zum Oberbefehlshaber der frz. Kolonie Saint-Domingue (Hispaniola) hoch, eroberte den O-Teil der Insel und proklamierte 1801 ihre Unabhängigkeit, wurde 1802 verhaftet und nach Frankreich überführt. Tower, Zitadelle mit mehreren Türmen in der Altstadt Londons, durch ↑ Wilhelm den Eroberer um 1070 errichtet, 1078– 1509 Residenz, bis 1820 Staatsgefängnis und Verteidigungswerk; als Gefangene im T.: Walter Raleigh, Bischof Fisher, Thomas Morus, Anna Boleyn, Katharine Howard. Trafalgar, Kap bei Cadiz; 1805 Seesieg der Briten unter Nelson über die aus Indien zurückkehrende vereinigte frz.-span. Flotte Napoleons; der Sieg sicherte Großbritannien in der napoleon. Zeit die absolute Seeherrschaft; Nelson fiel in der Schlacht. Trajan (Marcus Ulpius Traianus), röm. Kaiser, 53–117 n. Chr.; geboren in Spanien, Statthalter in Obergermanien, 97 von Nerva adoptiert, 98 römischer Kaiser; populärer Herrscher, schuf zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen, ordnete die Verwaltung und das Verkehrswesen (Straßen, Kanäle, Brücken, Häfen); unter seiner Regierung größte Ausdehnung des Imperiums; Dakien, Armenien, Assyrien wurden röm. Provinzen; 111 Erbauung
des Trajansforums, Aufstellung der Trajanssäule (Reliefsäule mit Szenen aus dem Dak. Krieg); Trajanswall zur Sicherung der Donaugrenze in Rumänien. Translatio imperii (lat. Übertragung der Herrschaft), bezeichnet die Übertragung der Vorherrschaft von einem Volk auf ein anderes; wichtiger Grundbegriff der mittelalterl. Geschichtstheorie, der von der christlichen Geschichtsschreibung aus der griech.-röm. Historiografie übernommen wurde. Bedeutsam: kuriale Translationstheorie; wurde 1160–65 von Geschichtsschreibern beim Papst Alexander III. (oder von ihm selbst?) entwickelt und interpretierte die Kaiserkrönung Karls d. Gr. 800 als Übertragung des Kaisertums von den Römern bzw. Griechen auf die Franken durch den Papst. Innozenz III. verwandte diese Translationstheorie im stauf.-welf. Thronstreit. Transvaal, nordöstl. Provinz der Südafrikan. Union, ehemals Burenrepublik, ↑ Buren und Südafrikan. Union. Trapezunt, alte Handelsstadt am SOUfer des ↑ Schwarzen Meeres (Indienhandel); im 7. Jh. v. Chr. Kolonie der Ionier, 4. Jh. n. Chr. Bischofsstadt; 1204–1461 unabhängiges byzantin. Kaisertum unter den Komnenen (einem Zweig der byzantin. Kaiserdynastie); fiel 1461 an Sultan Mohammed II., seitdem türkisch. Trasimenischer See, See in Mittelitalien, westlich von Perugia; an seinem Ufer 217 v. Chr. Vernichtung eines röm. Heeres unter Flaminius durch Hannibal (↑ Pun. Kriege). Trauttmansdorf, Maximilian Graf von und zu (seit 1623), österr. Politiker, 1584– 1650; trug wesentlich zum Abschluss des Bündnisses zw. Ferdinand II. und Maximilian I. von Bayern bei (1619), schloss 1622 den Frieden von Nikolsburg und 1635 den von Prag, war entscheidend am Abschluss des Westfäl. Friedens beteiligt. Treblinka, nat.-soz. Konzentrations- und Vernichtungslager südöstl. von Warschau;
909
Trebonian 1. Juni 1942 gegründet, im Nov. 1943 geschlossen; nach poln. Schätzungen wurden in T. 700 000 Menschen, meist Juden, ermordet. Im Aug. 1943 Revolte der 1 000 Arbeitshäftlinge, in deren Verlauf 600 Häftlingen die Flucht gelang. Im Gelände von T. fand die Rote Armee beim Einmarsch im Aug. 1944 noch 40 ehemalige Gefangene vor. Trebonian, röm. Rechtsgelehrter und Hauptbearbeiter des ↑ Corpus Iuris, Konsul unter Justinian I., gest. 545 n. Chr. Treitschke, Heinrich von, dt. Historiker und Politiker, 1834–1896; 1871 im Dt. Reichstag als Vertreter der Nationallibera len, kämpfte für den Einheitsstaat Deutschland unter preuß. Führung (Verfechter des kleindt. Gedankens und der Machtpolitik, Mitarbeiter Bismarcks); 1874 Professor der Geschichte in Berlin, 1879 „Deutsche Geschichte im 19. Jh.“. Trenck, 1) T., Franz Freiherr von, österr. Pandurenoberst, 1711–1749; er und seine Soldaten wegen ihrer Grausamkeit berüchtigt, 1746 zu lebenslänglicher Festungshaft verurteilt. 2) T., Friedrich Freiherr von, Vetter von 1), Adjutant Friedrichs d. Gr., 1726–1794; wegen eines angeblichen Liebesverhältnisses zu der Schwester des Königs oder wegen Desertion Festungshaft in Glatz und Magdeburg; ging bei Ausbruch der Frz. Revolution nach Paris, wurde dort im Verdacht, Geschäftsträger einer fremden Macht zu sein, guillotiniert. Tresckow, Henning von, dt. Offizier und Widerstandskämpfer, 1901–1944; seit 1938/39 Gegner Hitlers, dachte T. bereits in der Sudetenkrise an ein Attentat. Bei Kriegsbeginn Generalstabsoffizier; organisierte zusammen mit ↑ Schlabrendorff am 13. März 1943 erfolglos einen Bombenanschlag auf Hitler. Einen Tag nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944, an dem T. nicht direkt beteiligt war, nahm er sich in einem Waldstück nahe Bialystok das Leben. Treuga Dei, ↑ Gottesfriede.
Treverer, Germanenstamm (Reitervolk),
nach Überschreiten des Rheins mit Kelten durchsetzt, sesshaft in der gall. Provinz Belgica (Moselgebiet Trier-Koblenz); um 50 v. Chr. durch Cäsar unterworfen; Aufstandsversuche der T. im 1. Jh. n. Chr. scheiterten; Hauptstadt und Kulturzentrum der T. mit großem Tempelbezirk war Augusta Treverorum (gegr. um 43 n. Chr.), das spätere Trier. Trianon, Groß- und Klein-T., Lustschlösser im Park von Versailles: Groß-T. unter Ludwig XIV. 1687/88 für Frau von Maintenon durch Massart errichtet, Klein-T. unter Ludwig XV. 1762–1766 durch Gabriel erbaut, später Lieblingsaufenthalt Marie Antoinettes. – 1920 Vertrag von T. zw. den Siegermächten und ↑ Ungarn. Triarier, die bewährten Veteranen der 3. röm. Schlachtreihe, mit der kurzen Wurf lanze „hasta“ bewaffnet (Surgite triarii! = Kommando zu ihrem Eingreifen, „höchste Alarmstufe“). Trias, Deutsche, Plan eines dritten Deutschland, neben den Großstaaten Österreich und Preußen, gebildet aus den Mittelstaaten; im Dt. Bund 1817–1823 von dem württemberg. Abgesandten Wangenheim vertreten, 1849–1866 von dem bayer. Ministerpräsidenten von der Pfordten und dem sächs. Außenminister Beust vergeblich angestrebt. Tribunal, im antiken Rom Bez. für den Amtssitz der Magistrate; war danach allg. Bez. für Gerichte, im MA besonders für geistliche Gerichte, später auch für polit. Sondergerichte. Tribunen, in Alt-Rom Vertreter der ↑ Tribus, 494 v. Chr. im Zuge des Ständekam pfes als Volks-T. eingesetzt; vertraten die Interessen der Plebejer gegenüber den Patriziern, konnten durch ihr Veto Verfügungen der Konsuln und des Senats unwirksam machen, ihre Person war unan tastbar; die T. konnten jeden, der sich ihren Anordnungen widersetzte, vor der Volksversammlung anklagen; sie hatten das 910
Trinidad Recht, Volksversammlungen einzuberufen; Militär.-T., höchste Offiziere einer Legion, oft Vertreter der Konsuln. Tribur, Marktflecken in Hessen; im MA dt. Königspfalz, bis 1119 in T. mehrere Synoden und Reichstage; 887 Absetzung Karls des Dicken; 1076 Fürstentag zu T., Beschluss: Kaiser Heinrich IV. verlöre den Thron, wenn er sich nicht innerhalb eines Jahres vom Bann befreien könne (↑ Canossa). Tribus (von lat. tres = drei), Stadtviertel in Alt-Rom; zunächst 3 T.: Ramses, Tities und Luceres (später Teilung auch in ↑ Zenturien), die Zahl der T. wuchs bis 241 v. Chr. auf 35; jeder T. hatte als Vorsteher den „Tribunus“ (↑ Tribunen) in seiner urspr. Bedeutung. Tridentinisches Konzil, Tridentinum, (19.) Konzil zu Trient, 1545–1563; nach mehreren Versuchen zur Abhaltung des allg. geforderten Reformkonzils und zahlreichen Religionsgesprächen Beginn 1545 in Trient; die Leitung hatten päpstliche Legaten, stimmberechtigt waren Bischöfe und Ordensgeneräle, Berater namhafte Theologen, Beobachter die Gesandten fast aller kath. Länder; Protestanten waren nicht vertreten; drei Tagungsperioden (zweimal vertagt), zeitweise in Bologna; klare Abgrenzung der kath. Glaubenslehre von der Glaubenslehre der Protestanten (Sakramente, Messopfer, Priestertum, Erbsünde, Rechtfertigung, Heiligenverehrung, Beichte) in Kongregations- und 25 öffentlichen Sitzungen; Reformdekrete (Ausbildung des Klerus, Beseitigung des Ablassmissbrauchs, Residenzpflicht der Bischöfe, Primat des Papstes, Zölibat, Ordenswesen, Staat und Kirche, Index, Überwachung der Ausführung der Konzilsbeschlüsse); Ergebnis: Beseitigung des Staatskirchentums, Erneuerung des innerkath. Lebens; keine Möglichkeit mehr zur Wiederherstellung der Glaubenseinheit. Trier, Stadt an der Mosel, alte vorröm. Siedlung und kult. Zentrum der Treverer
(zahlreiche Heiligtümer); römische Kolonie von Augustus gegr. (Augusta Treverorum), bis 400 n. Chr. Hauptgarnison hinter der röm. Mittelrheinfront; seit Tiberius Hauptstadt der Provinz Belgica, Bistum seit 270, Doppeldombau im 4. Jh., Blüte als Kaiserresidenz für den Westen des Imperiums im 4. Jh., glanzvoller Ausbau der Stadt mit Palästen, Thermen, Amphitheater, Mauer (Porta Nigra); die Stadt fiel 406 an die Franken; im 10. Jh. Erzbistum (Grafensitz, eigenes Territorium); der Kurstaat durch Balduin von Trier, den Bruder Heinrichs VII., ausgebaut; die Kurfürsten waren Erzkanzler für Burgund (bis 1806); 1473– 1797 Universität; 1814 an Preußen. Triere (griech.) oder Trireme (lat.), Dreiruderer; Galeere, deren Ruderknechte in drei Decks übereinander saßen (↑ Schifffahrt). Triest, Hafenstadt an der Adria, im Altertum röm. Kolonie Tergeste, im 6. Jh. Bischofssitz, 1382–1797 und 1815–1918 österreichisch; 1719–1891 Freihafen T.; im 1. Weltkrieg elf Isonzoschlachten bei Triest, 1918 von der Entente besetzt, 1919 an Italien, 1931 österr. Freihafen in T.; 1947 im Pariser Friedensvertrag mit Italien wurde T. Freistaat unter internat. Kontrolle. 1954 Teilung in Triest-Stadt (Italien) und TriestLand (Jugoslawien, heute Slowenien und Südzipfel zu Kroatien). Trifels (Dreifelsenburg), Burgruine in der Pfalz; Reichsfeste, in der Stauferzeit Aufbewahrungsort des Reichsschatzes, 1193 Gefangenschaft des Königs Richard Löwenherz von England auf T. Trikolore (frz., Dreifarbe), Blau-Weiß-Rot, aus den Stadtfarben von Paris Blau-Rot und dem Weiß der Bourbonen, seit 1789 Nationalfarben des republikan. Frankreichs anstelle des Lilienbanners. Trinidad, 1498 von Kolumbus entdeckte Insel der Kleinen Antillen, im 16. Jh. spanisch, im 17./18. Jh. Stützpunkt der Seeräuber (↑ Flibustier), 1802 britisch, 1959 in der autonomen ↑ Westind. Föderation, 1962 souveräner Staat.
911
Tripelallianz Tripelallianz, Dreibund zw. England, den
Niederlanden und Schweden 1668 gegen die Eroberungsabsichten Ludwigs XIV. im Haag geschlossen (↑ Aachen). Tripolis, nordafrikan. Landschaft (Tripolitanien) und gleichnamige Hauptstadt; im Altertum karthagisch, dann numidisch, seit 46 v. Chr. römisch, 644 n. Chr. durch die Araber, 1510 durch die Spanier erobert; 1530 durch Karl V. als Lehen an die Johanniter vergeben; 1551 türkisch, seit 1714 unter selbständigen Paschas (Seeräuberstaat). 1835 durch die Türken zurückgewonnen und bis 1911 gehalten. 1911/12 im T.-Krieg von der Türkei an Italien abgetreten, das T. erst 1921 ganz eroberte (gegen den krieger. Stamm der Senussi); 1934 Teil der Kolonie ↑ Libyen, seit 1952 Provinz, Verwaltungssitz und 2. Residenz im Königreich Libyen. Triumph, in der Antike der feierliche Einzug eines siegreichen Feldherrn mit seinem Heer, den Gefangenen und der Beute und mit Dankopfern an die Götter; bei den Römern musste der Antrag auf einen T. von dem siegreichen Feldherrn beim Senat gestellt werden; der T.-Zug führte vom Maisfeld durch die Porta triumphalis auf der Via sacra zum Forum und Capitol, wo die Dankopfer stattfanden; ein sog. „Kleiner T.“ war die „Ovation“: Der Feldherr zog nicht mit vierspännigem Wagen, sondern zu Fuß oder zu Pferd ein und war nicht mit einem Lorbeerkranz, sondern mit einem Myrtenkranz geschmückt. Triumvirat (von lat. tres viri, drei Männer), Dreimännerherrschaft; in Rom wurden Triumvirate gebildet, um best. Sonderaufgaben innerhalb der Staatsverwaltung durchzuführen: Pompejus, Cäsar und Crassus (60 v. Chr.) wählten die Form des Triumvirats für ihre diktator. Alleinherrschaft, sie bildeten das Erste Triumvirat; das Zweite Triumvirat wurde von Octavianus, Antonius und Lepidus gebildet (43 v. Chr.). Trizone, Bez. für Wirtschaftsgebiet in Deutschland, das im April 1949 durch Zu-
sammenschluss der ↑ Bizone mit der frz. Besatzungszone zustande kam. Troja (Ilion), neun auf der Ruinenhalde von Hissarlik an den Dardanellen über einander liegende Siedlungsreste, deren ältester vermutlich ins 4. Jt. v. Chr. zurückgeht, der jüngste aus röm. Zeit; seit 1870 zur Erforschung der historischen Grundlagen des Trojan. Krieges großzügige Ausgrabungen (Schliemann, Dörpfeld) mit heftigen Kontroversen über die Deutung der einzelnen Schichten, die 6. oder 7. Schicht ist das Troja Homers, das dem kret.-myken. Kulturkreis angehörte, seit 1988 erneut dt. Ausgrabungen. Trojanischer (Troischer) Krieg, benannt nach der homer. Darstellung des Feldzugs der Griechen unter König Agamemnon nach Troja zur Befreiung der von dem trojan. Königssohn Paris geraubten Helena, der Gattin des Menelaos, Königs von Sparta; histor. Kern der homer. Sagen sind krieger. Wanderzüge der Zeit um 1200 v. Chr. in den Raum der Dardanellen. Trotzki, Leo (Bronstein), geb. als Sohn eines jüd. Gutsbesitzers in der Ukraine, radikaler russ. Sozialist, Vertreter der Lehre von der unausweichlichen Weltrevolution, 1879–1940; gehörte zu den Vorkämpfern der russ. Revolution von 1905, zweimalige Flucht aus sibir. Verbannung; mit Lenin Führer der Revolution 1917; 1918– 1925 Volkskommissar für das Heerwesen, gründete die „Rote Armee“ und die „Rote Flotte“; Verhandlungsführer in ↑ BrestLitowsk. Nach Lenins Tod (1924) offene Auseinandersetzung mit Stalin um den Bürokratismus und Stalins Wirtschaftskonzeption. 1926 von Stalin abgesetzt, aus der Partei ausgeschlossen und 1929 ausgewiesen. T. kämpfte im Exil gegen den Stalinismus und wurde von einem GPU-Agenten in Mexiko ermordet. Troyes, Hauptstadt des frz. Departements Aube; seit dem 4. Jh. kath. Bischofssitz, war im MA Hauptstadt der Grafen der Champagne; der Vertrag von T. (1420) gestattete 912
Tschandragupta Maurya den engl. Königen bis 1802, den Titel eines Königs von Frankreich zu führen; westl. der Stadt die Katalaunischen Felder, auf denen 451 n. Chr. der Vormarsch der Hunnen nach Westen gestoppt wurde. Trubezkoi, russ. Adelsfamilie in der Nachfolge des litauischen Großfürsten Gedimyn. Bedeutendster Vertreter: T., Sergei Petrowitsch Fürst, russ. Revolutionär, 1790–1860; gehörte zu den Gründern der ersten Geheimgesellschaften der ↑ Dekabristen, 1825 zum Diktator gewählt, dann zum Tode verurteilt, zu Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt und 1856 amnestiert. Truchseß (ahdt. truht sâzo, Vorgesetzter der Trucht, des Gesindes), im frühmittel alterl. Königtum der german. Völker Führer des Trosses oder des Hofgesindes der Königsgefolgschaft (auch ↑ Seneschall genannt), seit Otto I. gehörte das Truchseßamt zu den ↑ Erzämtern des Reiches. Truman, Harry S., Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1884–1972; Demokrat; 1944 Vizepräsident, 1945 nach F. D. Roosevelts Tod Präsident, 1948 wiedergewählt; 1945 Befehl zum Abwurf der Atombomben auf Japan und Abschluss des ↑ Potsdamer Abkommens, 1947 Kongressbotschaft der ↑ Truman-Doktrin und des ↑ Marshallplanes, 1949 Abschluss des Nordatlantikpaktes, 1950 im Rahmen der UNO-Aktion Eingreifen in Korea; Wieder aufrüstung der USA zur Abwehr möglicher Angriffe; 1953 durch den Republikaner Dwight D. Eisenhower abgelöst. Truman-Doktrin, verkündet 1947, sie erklärte, dass sich die USA jeder gewaltsamen territorialen Ausweitung der Sowjetunion und des Bolschewismus widersetzen werden; Unterstützung der freien Völker durch Abschluss des Atlantikpaktes (↑ NATO) mit den europ. Partnern der USA, wirtsch. Unterstützung durch den ↑ Marshallplan. Tschad, Republik in Zentralafrika; entstanden aus den Reichen Kanem-Bornu (seit 800 n. Chr.), Bagirmi (16.–19. Jh.) und
Wadai. Nach dem Sieg über Rabeh (1900) setzte sich Frankreich im Tschadbecken fest und gliederte die Region 1910 der Kolonialföderation Frz.-Äquatorialafrika ein; 1940 erhielt T. seine endgültigen Grenzen, 1946 den Status eines Überseeterritoriums innerhalb der Frz. Union; seit 1960 unabhängig; bis 1975 war N’Garta Tombalbaye erster Staatspräsident des T. in enger Anlehnung an Frankreich, nach seinem Sturz übernahm F. Malloum die Macht, die frz. Truppen mussten das Land verlassen; nach bürgerkriegsähnlichen Kämpfen zw. von Libyen unterstützten Aufständischen (FROLINAT) und Truppen des T. kam es zur Bildung einer Übergangsregierung unter Präsident G. Queddei, der im Okt. 1980 libysche Truppen um Unterstützung im Bürgerkrieg bat; nach Rückzug der libyschen Truppen wurde H. Habré im Juni 1982 Präsident; im Feb. 1983 flammte der Bürgerkrieg wieder auf, es kam zur direkten Konfrontation zw. Libyen und Frankreich; im Aug. 1987 erklärte Libyen den Krieg mit T. für beendet, beanspruchte aber weiterhin die Aozou-Region für sich (Abzug der libyschen Truppen im Feb. 1994). 1989 neue Verfassung, die am Einparteiensystem festhielt. 1990 Sturz Präsident Habrés durch Oberst Idriss Déby; 1992 Wiederzulassung polit. Parteien, 1994 Friedenschluss zw. den Bürgerkriegsparteien. Im Juli 1996 erste freie Wahlen seit Erreichen der Unabhängigkeit, Bestätigung Präsident Débys im Amt (erneut 2003); Koalition aus MPS (Mouvement Patriotique du Salut) und UNDR (Union Nationale pour le Développement et le Renouveau) unter Regierungschef Nassour Ouado (bis 1999, Nachfolger Nagoum Yamassoum, seit 2003 Moussa Faki). Trotz umfangreicher internat. Entwicklungshilfsprogramme ist T. immer noch eines der ärmsten Länder weltweit, über 60 % der Bevölkerung leben in großer Armut. Tschandragupta Maurya, ↑ MauryaReich, Indien.
913
Tschechen Tschechen, westslaw. Volk, das im 5. und
6. Jh. mit anderen slaw. Stämmen aus den Karpaten nach Böhmen und Mähren einwanderte. Tschechoslowakei, nach dem 1. Weltkrieg einer der „Nachfolgestaaten“ der österr.ungar. Donaumonarchie, ben. nach den beiden führenden Völkern, den Tschechen und Slowaken; geistig vorbereitet schon im 19. Jh. durch die nationalstaatliche Bewegung (wesentlich durch den althergebrachten Gegensatz der ↑ Hussiten zu Deutschtum und Reich) und den ↑ Panslawismus; nach dem Zerfall der Donaumonarchie 1918 aus den „histor. Ländern“ (↑ Böhmen, Mähren, österr. Schlesien, reichsdt. Hultschiner Ländchen) und Teilen von Ungarn (Slowakei, Karpatorussland) errichtet, erste Regierung MasarykBeneš; hintertrieb die vertraglich zugesicherte Autonomie für die nichttschech. Völker (daher innere Konflikte), außenpolitisch bestimmt durch die Abwehr des ungar. Revisionismus und enge Anlehnung an Frankreich, Rumänien, Jugoslawien (1920/21 Kleine Entente). Nach dem Ultimatum Hitlers und der Münchner Konferenz 1938 Abtretung der Sudetengebiete, die Slowakei und die Karpato-Ukraine wurden selbständig, Grenzabtretungen an Polen und Ungarn; 1939 Einmarsch dt. Truppen, Bildung des „Protektorats Böhmen-Mähren“ unter dt. „Reichsprotektor“, die Slowakei wurde unabhängig (dt. Schutzgebiet), Ungarn erhielt die Karpato-Ukraine. In London bildete sich die tschech. Exilregierung (unterstützt von der UdSSR, den USA und England; sie schloss 1943 Pakt mit der UdSSR); 1945 Besetzung durch die UdSSR (Rückzug der in Westböhmen stehenden US-Truppen), Vertreibung der Sudetendeutschen, 1948 Machtergreifung durch die kommunist. Minderheit, Gleichschaltung der T. mit den östl. „Volksdemokratien“; 1960 neue Verfassung, T. nannte sich „Sozialistische Republik“. Aus der Kritik an der staatli-
chen Wirtschaftspolitik und am ideolog. Dogmatismus der Parteiführung bildete sich eine Gruppe von Reformern, die 1968 im ZK eine Mehrheit erlangten; ↑ Dubček wurde Generalsekretär der Partei, „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ sollte verwirklicht werden. Im Aug. 1968 Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in Prag, Entmachtung der Reformpolitiker, parteiinterne Säuberungen, polit. Prozesse. Beendigung des „Prager Frühlings“. 1970 Unterzeichnung eines Freundschafts- und Beistandsvertrages mit der Sowjetunion. 1973 Vertrag mit der BRD über die Ungültigkeit des Münchner Abkommens. 1977/78 Auseinandersetzung mit der regimekritischen Gruppe ↑ „Charta 77“, die dieser weltweite Resonanz eintrug. 1989 erzwangen Demonstrationen in der T. den Rücktritt der Regierung Adamec. Nach mehreren von der Bürgerbewegung erzwungenen Regierungsumbildungen verlor die KPČ ihren dominierenden polit. Einfluss in der Regierung. Der Dramatiker und Mitinitiator der Bürgerbewegung „Charta 77“, Vaclav Havel, löste im Dez. 1989 den zum Rücktritt gezwungenen G. Husâk als Staatspräsident ab. 1990 Umbenennung der T. in „Tschech. und Slowak. Föderative Republik“, im selben Jahr erste freie Wahlen. 1992 Souveränitätserklärung der Slowakei; 1. Jan. 1993 Auflösung in die beiden souveränen Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik. Tscheka, Abk. der russ. Kurzbez. Tschreswytschainaja Komissija („Außerordentli che Kommission zum Kampf gegen Konterrevolution und Sabotage“), 1917–1922 die polit. Polizei im bolschewist. Russland; diente als Instrument des „Roten Terrors“ zur Systemstabilisierung und wurde 1922 an das Innenministerium (↑ GPU) übertragen. Tschenstochau, poln. Czestochowa, Stadt in Polen; erhielt 1356 dt. Recht, 1382 Gründung des Pauliner-Klosters Jasna Göra, das wegen des wahrscheinlich byzan914
Tuchatschewski tin. Marienbildes „Schwarze Madonna von T.“ zum meistbesuchten Wallfahrtsort in Polen wurde; 1655 erfolglose Belagerung durch schwed. Truppen, seitdem ist das Kloster Symbol nationalen Widerstands und kath. Glaubens. Tschernenko, Konstantin Ustinowitsch, sowjet. Politiker, 1911–1985; seit 1976 Sekretär des ZK und seit 1978 auch Mitglied des Politbüros der KPdSU, im Feb. 1984 zum Generalsekretär des ZK gewählt; war von April 1984 bis zu seinem Tod (10. März 1985) Staatsoberhaupt. Tschiang Kai-schek, chin. Politiker und General, 1888–1975; Anhänger Sun Yatsens, Gegner des Kommunismus, beteiligte sich an der 1. und 2. chin. Revolution 1911/12 und 1913; seit 1917 im Stab Sun Yat-sens; 1926 Generalissimus der ↑ Kuomintang-Armee; 1928–1949 Präsident der Nationalregierung, 1949 durch ↑ Mao Tsetung vom Festland vertrieben, Rückzug nach Taiwan (↑ China), ab 1950 Staatspräsident von Nationalchina. Tschiang Tsching (Chiang Chi’ng), chines. Politikerin, 1914–1991; Ehefrau und Witwe Mao Tse-tungs, gehörte seit 1966 zu den treibenden Kräften der Kulturrevolution; nach Maos Tod wurde T. 1976 als Mitglied der sog. Viererbande aus der KP ausgeschlossen, 1981 zum Tode verurteilt und 1983 zu lebenslanger Haft begnadigt. Tschingis Khan, ↑ Dschingis Khan. Tschitscherin, Georgi Wassiljewitsch, sowjet. Politiker, 1872–1936; 1905–1917 in der Emigration, Anschluss an die russ. Sozialdemokratie; war Nachfolger Trotzkis als Volkskommissar des Äußeren 1918–1930 und maßgeblich am Abschluss des Rapallovertrages 1922 beteiligt. Tschombé, Moise Kapenda, kongoles. Politiker, 1919–1969; gründete 1959 die Conakat-Partei für Katanga, das er 1960 als unabhängigen Staat aus der Republik Kongo (↑ Kongo, Republik) herauslöste; T. war ein entschiedener Gegner P. ↑ Lumumbas, an dessen Ermordung er betei-
ligt gewesen sein soll; nach dem Eingreifen von UN-Truppen in die Kongo-Krise ging er 1963 ins Exil, 1964 Rückkehr und bis 1965 Ministerpräsident des Kongo; nach seinem Sturz Exil in Spanien, 1967 Entführung nach Algerien, wo er in Haft starb. Tschou En-lai, chin. Politiker, 1898–1976; Kampfgefährte Mao Tse-tungs und Mitbegründer der KP Chinas. Nach Gründung der Volksrepublik China 1949 Ministerpräsident und 1949–58 zugleich Außenminister, 1969 Mitlied des ständigen Ausschusses des Politbüros der KP Chinas, vertrat seitdem China bei allen wichtigen außenpolit. Verhandlungen. Tschudi, 1) T., Aegidius (Gilg), schweizer. Politiker und Historiker, 1505–1572; versuchte als erster, die Geschichte der Schweiz auf der Grundlage von Chroniken und Urkunden zu schreiben. 2) T., HansPeter, schweizer. Politiker und Jurist, 1913–2002; seit 1974 Prof. in Basel und Bern, 1965 und 1970 Bundespräsident, seit 1974 Mitglied des Internat. Komitees vom Roten Kreuz. Tsingtau, Stadt im Süden der SchantungHalbinsel in China, bis 1914 Hauptstadt des dt. Pachtgebietes Kiautschou, 1914– 1922 japanisch, seither chinesisch. Tsushima, jap. Insel in der Koreastraße; 1905 im russ.-jap. Seekrieg Vernichtung der russ. Flotte durch die Japaner unter Admiral Togo. Tübingen, Universitätsstadt (seit 1477) in Baden- Württemberg; 1514 Vertrag zu T. zw. den schwäb. Landständen und Herzog Ulrich I. von Württemberg (Zugeständnisse an die Stände); berühmtes „Tübinger Stift“ (evang. theolog. Bildungsstätte). Zu seinen Schülern zählten u. a. Kepler, Schelling, Hegel, Hölderlin, Mörike, D. F. Strauß, F. Th. Vischer. Tuchatschewski, Michail Nikolajewitsch, sowjet. Marschall, 1893–1937; seit 1918 Mitglied der Bolschewiki, schlug 1921 mit Trotzki den Kronstädter Aufstand nieder,
915
Tudor 1925–28 Generalstabschef, 1931–37 stellvertretender Volkskommissar für Verteidigung; 1937 in der Großen Tschistka („Säuberung“) verhaftet unter der haltlosen Beschuldigung, Verschwörung gegen die UdSSR betrieben zu haben; in einem Geheimprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet; 1961 voll rehabilitiert. Tudor, engl. Dynastie, bestieg mit Heinrich (VII.) Tudor 1485 den engl. Thron und erlosch mit Elisabeth Tudor (1603) (↑ England). Tuilerien (frz., Ziegelei), an der Stelle einer mittelalterl., vor den Toren von Paris gelegenen Ziegelei von Katharina von Medici seit 1564 errichtetes Schloss nach den Plänen von Ph. de Lorme; weitergebaut bis ins 18. Jh.; 1792 erstürmt, 1871 beim Aufstand der Pariser Kommune z. T. zerstört; 1883 bis auf kleine Nebenbauten abgerissen. Tula de Allende, Stadt im mexikan. Staat Hidalgo; in der Nähe liegt die Ruinenstätte Tula (Tollan), die 920–1160 Hauptstadt der Tolteken war; Ausgrabungen (seit 1940) legten u. a. die „Morgensternpyramide“ frei. Tunesien, bis 146 v. Chr. Zentralgebiet des Reiches von Karthago, dann röm. Provinz Africa, 439–533 Vandalenreich, Vernichtung der ↑ Vandalenherrschaft durch Byzanz (↑ Belisar); Mitte des 7. Jh. Eroberung T.s durch die Araber; 1270 Kreuzzug Ludwigs IX. gegen Tunis, 1535 wurde Tunis von Kaiser Karl V. erobert und blieb bis 1574 spanisch; seitdem türkisch; 1881 frz. Protektorat, 1938 Verhängung des Belagerungszustandes gegen tunes. Aufstandsversuche, 1942/43 dt.-ital. Tunisfeldzug; 1946 Mitgliedsstaat der Frz. Union, 1955 unabhängige Republik, erster Staatspräsident Habib ↑ Burgiba, 1958 Beitritt zur ↑ Arab. Liga. Nach der Krise um den frz. Flottenstützpunkt Biserta 1961 erklärte sich Frankreich 1963 zur Räumung bereit. 1964 führte die Enteignung frz. Landbesitzer wieder zu einem tunes.-frz. Konflikt.
1969 schloss T. ein Assoziierungsabkommen mit der EG. 1981 nach Generalstreiks und Unruhen Abkehr vom Einparteiensystem 1987 wurde Burgiba (Staatspräsident seit 1956) entmachtet. 1988 Erlass einer neuen Verfassung. Nachfolger Burgibas wurde Zain al-Abidin Ben Ali (seit 1988, 1999 im Amt bestätigt). Bei Parlamentswahlen 1999 erneut klarer Sieg der Regierungspartei (Demokratische Verfassungspartei, ca. 91 % der Stimmen), die sechs erlaubten Oppositionsparteien erhielten zusammen weniger als 9 %; allerdings Behinderungen und Verfolgung von Anhängern der Opposition. Turenne, Henri de la Tour d’Auvergne, Vicomte de, frz. Marschall, 1611–1675; Enkel Wilhelms I. von Oranien, seit 1630 in frz. Diensten; erhielt im 30-jährigen Krieg 1643 den Oberbefehl am Oberrhein; anfangs beteiligte sich T. an der ↑ Fronde, musste fliehen, söhnte sich aber 1651 mit dem frz. Hof aus; führte die königlichen Truppen im Bürgerkrieg und im Krieg gegen Spanien (bis 1659), leitete 1667/68 den Devolutionskrieg und ab 1672 den Holländ. Krieg. Turgot, Anne Robert Jacques, Baron de l’Aulne, frz. Staatsmann und National ökonom. 1727–1781; 1774–1776 Finanzminister; Physiokrat, entwarf einen Plan zu inneren Reformen und forderte Gewerbefreiheit, Neuordnung der Steuern, Ablösung der Frondienste, Zulassung der Bürgerlichen zu höheren Ämtern und zum Gericht; stieß auf die Ablehnung der bevorrechteten Stände. Turin, Stadt im NW Piemonts; 1480 Residenz der Herzöge von Savoyen, 1720–1765 der Könige von Sardinien. 1800–1814 frz.; 1814–1864 Hauptstadt Savoyens, verblieb nach Abtretung eines Großteils von Savoyen an Frankreich bei Italien, verlor aber seine Metropolstellung an Florenz. Türkei, Republik, erstreckt sich über zwei Kontinente, Anteil sowohl an Europa (Ostthrakien) als auch an Asien (Anatolien auf 916
Türkei der Kleinasiat. Halbinsel). – Bis zum 13. Jh.: Türken urspr. in den Steppengebieten W-Asiens (Turkestan), Mittelasiens („Völkerwiege“) und im Altai beheimatete Volksstämme; in der frühen Geschichte (bis zur Berührung mit dem Islam) ständige Grenzkriege mit Mongolen und Chinesen; erste größere Reichsgründungen (O-Türken- und W-Türken-Reich) durch China zerschlagen; im 10. Jh. n. Chr. Beginn der Islamisierung, Gründung eines islam.-türk. Reiches in Afghanistan und im O-Iran; türk. Söldner, die an den Höfen der arab. Kalifen dienten, rissen nach dem Niedergang der Macht des arab. Kalifats die Herrschaft an sich und wurden Militärbefehlshaber und Statthalter. Der türk. Sultan Mahmud von Gharni (Afghanistan) drang in Eroberungs- und Beutezügen bis über den Ganges vor und unterwarf große Teile ↑ Indiens (Pandschab); jahrhundertelange Nachwanderung von türk. Nomadenvölkern aus den innerasiat. Steppen, Einbrüche in die Ukraine. Walachei und auf den Nordbalkan; Seldschuktürken eroberten ↑ Buchara (um 1000). Allmähliche Ausdehnung des Seldschukenreiches in Grenz- und Bruderkämpfen und im Kampf gegen Byzanz vom Aralsee bis zum Pandschab und im Westen von Mesopotamien bis Syrien. Entscheidendes Ereignis: Nach dem Sieg bei Malazgirt Vordringen in Kleinasien, das Kern des späteren Osman. Türkenreiches (↑ Osman) wurde bis zum Mittelmeer; enge Berührung mit dem abendländ. Macht- und Kulturkreis und Beginn jahrhundertelanger polit.-religiöser Kriege. Erste große Auseinandersetzung zw. Christen und Türken im 1. Kreuzzug (1096–1099), der durch die Eroberung Jerusalems durch die Türken ausgelöst wurde; die Seldschuken verloren große Teile Kleinasiens, Syriens und Palästinas an die abendländ. Ritterheere; innere Kämpfe, Angriffe aus dem asiat. Norden vollendeten die Auflösung des seldschuk. Weltreiches in einzelne Fürstentümer. Stärkster
und beherrschender Teil des gesamtislam. Reiches wurde ↑ Ägypten, das sich seit 1254 in der Hand der türk. ↑ Mamelucken befand; der verheerende Mongolensturm ↑ Dschingis Khans (Anfang 13. Jh.) vernichtete die Reste des Seldschukenreiches bis auf das seit etwa 1100 bestehende Sultanat der Rum-Seldschuken, das im Kampf gegen Byzanz fast ganz Anatolien gewonnen hatte (Gegner der christl. Heere auf dem 2. und 3. Kreuzzug), doch wurden auch die Rum-Seldschuken 1234 von den Mongolen (deren Heere z. T. aus türk. Söldnern bestanden) geschlagen; schneller Niedergang ihrer Macht durch den Zerfall in kleine Fürstentümer, die aber den Kampf (Glaubenskampf ) gegen das schwächer gewordene ↑ Byzantin. Reich weiterführten. – Osman. Reich: Eines der Zerfall-Fürstentümer der Rum-Seldschuken im nordwestl. Anatolien wurde die Wiege eines neuen türk. Großstaates, des Osmanenreiches (genannt nach dem türk. Fürsten ↑ Osman, 1288–1326). Die Osmanen lagen in ununterbrochenen Grenzkriegen im Kampf mit Byzanz, vereinten die türk. Fürs tentümer Anatoliens unter ihrer Herrschaft und drangen in Kleinasien und auf dem Balkan vor (Überschreiten der Dardanellen); 1361 Eroberung von Adrianopel, dadurch Einkreisung von Byzanz und Unterbrechung der Landverbindung mit dem christl. Abendland; unter Sultan Bajasid Niederkämpfung des letzten selbständigen türkischen Teilfürstentums in Anatolien. 1393/94 eroberten die osman. Türken Bulgarien und die Walachei und schlugen in der Schlacht bei Nikopolis 1396 ein großes europ. Kreuzritterheer vernichtend; gleichzeitig langdauernde Belagerung von Byzanz. – Vorübergehende Zerschlagung des Osman. Weltreiches durch den Mongolenkhan ↑ Timur Lenk (Tamerlan) nach der Schlacht von Ankara 1402. Nach Bruderkämpfen zw. den verschonten Restherrschaften der Osmanen in Anatolien Wiederaufrichtung des Osman. Reiches mit-
917
Türkei hilfe der Elitetruppen der ↑ Janitscharen; Wiedereroberung der verlorenen kleinasiat. Gebiete, Inbesitznahme fast des ganzen Balkans und 1453 Erstürmung von Byzanz (↑ Konstantinopel) durch ↑ Mehemed II.; Byzanz wurde unter dem Namen Istanbul neue Hauptstadt des Osmanenreiches. 1459 wurden Serbien und Bosnien türkisch; 1460/61 das kleine byzantin. Kaiserreich ↑ Trapezunt am Schwarzen Meer, 1466 Albanien; erfolgreiche Verteidigung der eroberten Gebiete gegen Venedig und Persien (1463–1473). Nach dem Tod des kraftvollen Mehemed II. innere Unruhen, später erfolgreiche Kämpfe (auch zur See) gegen Venedig, Persien und gegen die ägypt. Mamelucken in deren Einflussgebiet Syrien (Eroberung von Aleppo und Damaskus); Verlagerung der Kämpfe nach Ägypten, das im Jahr 1517 ganz den Türken zufiel: Das Osmanenreich übernahm anstelle der Mamelucken die Schutzherrschaft über den gesamten Islam (↑ Kalifat); friedliche Unterwerfung der Barbareskenstaaten Tunis, Algier und Tripolis. – Beherrschende Weltgeltung der osman. T. unter Sultan Soliman dem Prächtigen (1522– 1566); Eroberung Belgrads, des größten Teils von Ungarn, Erstürmung von Rhodos, Belagerung Wiens (1529), Ausdehnung des Osman. Reiches z. Z. der höchsten Blüte: Anatolien, Rumelien (südöstl. Balkan, verloren 1913), Bulgarien (verloren 1878), Ungarn (verloren 1718), Siebenbürgen (verloren 1699), Fürstentum Moldau und Bessarabien (verloren 1775 bzw. 1812), Podolien und Jelisan (zwischen Dnjestr und Bug, verloren 1699 bzw. 1792), Krimfürstentum (rund um das Asowsche Meer, verloren 1783), Armenien und Georgien (verloren 1607 bzw. 1878/1921), Aserbeidschan (verloren 1603–1639), Mesopotamien und Syrien (verloren 1920/23), Ägypten (verloren 1882), Tripolis (verloren 1912), Tunis (verloren 1882) und Algerien (verloren 1830). – Unter Solimans Nachfolgern nur noch
einzelne Erfolge, langsamer Machtrückgang, innere Unruhen (Janitscharen-Aufstände), Grenzkämpfe gegen Österreich, Polen, Venedig, Russland; erst unter Mehemed IV. (1645–1687) neue polit. und militär. Offensive (Ungarn, Kreta, Podolien, Teil-Ukraine, Belagerung von Wien 1683); von da an steter Rückgang der osman. Macht bes. in den „Türkenkriegen“ gegen Österreich und Russland; Verlust von Ungarn, Siebenbürgen, Kroatien und Slawonien im 1. Türkenkrieg; im 2. Türkenkrieg 1715–18 Eroberung von Belgrad durch ↑ Prinz Eugen, Nordserbiens, des Banats und der kleinen Walachei (Passarowitz); im 3. Türkenkrieg 1736–39 Rückgewinnung der Walachei und Serbiens durch die T., endgültiger Verlust im 4. Türkenkrieg (1787–92). 1804 serb. Befreiungsaufstand, 1821 Erhebung in Griechenland. Seit 1839 innere Reformen und Straffung der Verwaltung (Bekämpfung der Korruption) und des Militärs (Zerschlagung des Janitscharenkorps), doch war der Niedergang nicht aufzuhalten; die Sultane gaben den liberalen Forderungen der „Jungtürken“ nach und gewährten 1878 ein Parlament; nach dem Rumän.-Türk. Krieg unterstützte der Berliner Friede von 1878 die Nationalbestrebungen der Balkanvölker (Bulgarien, Serbien, Rumänien wurden autonom; Bosnien und Herzegowina kamen unter österr. Einfluss [1908 österr. Besitz]), Zypern wurde brit.; 1881 Verlust von Tunesien (an Frankreich), Ägyptens (an Großbritannien), 1912 Tripolitaniens (an Italien) und Erhebung Albaniens; 1912/13 Niederlage im 1. Balkankrieg gegen den Viererbund Bulgarien-Serbien-Griechenland-Montenegro (Londoner Friede 1913); 1913 2. Balkankrieg der Türkei, Rumäniens, Serbiens, Griechenlands gegen das (unterliegende) Bulgarien (Friede von Bukarest); Endergebnis der Balkankriege: Die T. verlor fast alle europ. Gebiete (Adrianopel blieb bei der T.); die geplante völlige Aufteilung der T. („Kranker Mann am Bos918
Türkei porus“) wurde durch Deutschland und Großbritannien verhindert (dt. Militärmission, Bau der Bagdadbahn, Flotten reorganisation durch britische Marinefachleute). Seit 1894 kam es wiederholt zu blutigen Ausschreitungen gegen die ↑ Armenier. – Republik Türkei: Im 1. Weltkrieg war die T. ein Verbündeter Deutschlands und Österreichs (Abwehrkämpfe an verschiedenen Fronten, alliierte Landungsversuche bei Gallipoli verhindert); bei Kriegsende völliger Zusammenbruch der auch innerlich zerrütteten T.; die Sieger besetzten Istanbul und kontrollierten die Dardanellen; 1920 Friede von Sevres: Verlust aller Gebiete außerhalb Anatoliens und außerhalb der auf dem Balkan liegenden Umgebung von Istanbul, Smyrna fiel an Griechenland, Widerstand der Armee unter Mustafa Kemal ↑ Atatürk gegen die harten Friedensbedingungen, Verhinderung der Besetzung Smyrnas durch die Griechen; Ostthrakien und Kilikien kehrten wieder zur T. zurück. 1922 Abschaffung der Monarchie (des Sultanats), 1924 Abschaffung des Kalifats, 1923 wurde Atatürk Staatspräsident: im gleichen Jahre Friede von Lausanne (Anerkennung des unabhängigen Besitzstandes der T.); Bevölkerungsaustausch mit Griechenland; Ankara wurde türk. Hauptstadt; durch tiefgreifende Reformen Angleichung an die westeurop. Zivilisation; 1934 Balkanpakt zw. T., Rumänien, Jugoslawien, Griechenland; 1945 Kriegserklärung an Deutschland. Nach dem 2. Weltkrieg Mitglied der UN, prowestliche, antisowjet. Politik, 1951 Beitritt zur ↑ NATO, 1955 Bagdadpakt zw. der T., Großbritannien, Persien, dem Irak und Pakistan; 1959 Verteidigungsabsprache mit den USA; nach Volksabstimmung neue Verfassung. 1963 Assoziierung der Türkei mit der EWG. 1974 militär. Eingreifen der T. auf ↑ Zypern zum Schutz der Inseltürken, Konfrontation der NATO-Partner Griechenland und Türkei. Zur Lösung des Zypernkonflikts beharrte
die T. auf der territorialen Trennung von Griechen und Türken auf der Insel. 1980 Militärputsch unter Generalstabschef Evren, Verhängung des Kriegsrechtes. 1982 neue Verfassung, Sicherung der starken Stellung des Militärs, wurde in einer Volksabstimmung angenommen. 1983 bei Parlamentswahlen Sieg der neu gegr. rechtskonservative ANAP (Mutterlandspartei), unter dem neuen Ministerpräsidenten Turgut Özal vorsichtige Demokratisierung. In den 80er Jahren erneute Verschärfung des Konflikts mit den ↑ Kurden im Südosten der T. Die bereits 1978 von Abdullah Öcalan gegr. und von der T. verbotene „Kommunistische Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) blieb im Untergrund aktiv; Ziel ein souveräner sozialist. Kurdenstaat. Seit den 80er Jahren eine Reihe von Terroranschlägen der PKK auf das türk. Militär; bis in die 90er Jahre immer wieder von internat. Menschenrechtsorganisationen kritisierte militär. Einsätze gegen die PKK und die Kurden in Südanatolien, rund 30 000 Toten und Migration von Hunderttausenden, konnte nach Festnahme A. Öcalans (1999) nicht gelöst werden. – 1987 Antrag auf Mitgliedschaft in der EG (seit 1999 offizieller Kandidatenstatus). T. reagierte auf wachsende geopolit. Instabilität nach Zusammenbruch des Ostblocks mit einer Reihe von regionalen Initiativen, z.B. 1992 „Schwarzmeerkonferenz“ (jährliches Gipfeltreffen der Schwarzmeerstaaten), im selben Jahr Turkstaatengipfel (Abkommen über wirtsch. Zusammenarbeit zw. den turksprachigen ehem. Sowjetrepubliken und T.). Innenpolitisch in den 1990er Jahren steigende Bedeutung der Islamist. Wohlfahrtspartei (RP), 1995 Wahlsieg, neuer Regierungschef Necmettin Erbakan strebte engere Anlehnung an den fundamentalist. Iran an. 1999 Verbot der RP wegen staatsfeindl. fundamentalist. Aktivitäten, ebenso der islam. „Tugendpartei“ FP. Unter Regierung Ecevit (1999–2001) zahlreiche Reformen, Stärkung der Rechte der
919
Türkenlouis Bevölkerung (z. B. Versammlungs- und Demonstrationsrecht). Fortsetzung der Liberalisierung unter Regierungschef Tayip Erdogan (islam.-konservative Partei für Gerechtigkeit AKP, seit 2002). Türkenlouis, ↑ Ludwig Wilhelm I., Markgraf von Baden. Turkestan, Landschaft in Zentralasien, von Turkstämmen bewohnt; im 19. Jh. fiel der westl. Teil an Russland, der östl. Teil an China, seit 1931 wachsender sowjet. Druck, Abtretung von Randgebieten an die UdSSR. Turnerschaften, das Wort Turnen wurde 1811 von Jahn anstelle von „Gymnastik“ geprägt: Leibesübungen erst im Zeitalter der Aufklärung (seit 1700) gefordert, bes. von Rousseau im „Emile“; 1774 Einführung regelmäßiger Leibesübungen in Dessau durch Basedow, 1784 durch Salzmann in Schnepfenthal, wo der Turnlehrer GutsMuths wirkte (1793 „Gymnastik für die Jugend“); Pestalozzi schrieb 1807 eine „Elementargymnastik“, seit 1811 Turnunterricht durch Jahn auf dem Turnplatz Hasenheide bei Berlin zum Zwecke der nationalen Erziehung als Ersatz für die verbotene Wehrausbildung; 1816 Herausgabe der Zeitschrift „Der Deutsche Turner“; Teilnahme der Turner an den freiheitlichen und burschenschaftlichen Bestrebungen führten nach 1817 und 1819 zu vorübergehenden Verboten und Schließungen von Turnplätzen. Turnier (lat. tornare, wenden), ritterliche Reiter-Waffenspiele, die zuerst in Frankreich, besonders in der Provence, entwickelt wurden; teilnahmeberechtigt waren im Allgemeinen nur Angehörige des Adels, deren Turnierfähigkeit von einem eigenen Herold geprüft wurde; man kämpfte in Scharen (Buhurt) oder in Einzelkämpfen (Tjost) gegeneinander; T.-Waffen waren Lanze, Schwert und Schild; das erste Turnier in Deutschland fand 1127 in Würzburg statt; Ende der T.e nach dem Aufkommen der Feuerwaffen.
Tusculum, Stadt im Albanergebirge, seit
dem 2. Jh. v. Chr. Villenort vornehmer Römer, Lieblingsaufenthalt Ciceros („Tuskulaner Gespräche“). Tuskulaner, Grafen von Tusculum, beherrschten im 10./11. Jh. oftmals Rom und nahmen Einfluss auf die Papstwahl; Päpste aus dem Haus der Grafen von Tusculum: Benedikt VII. (974–983); Benedikt VIII. (1012–1024), Johannes XIX. (1024– 1032), Benedikt IX. (1037–1048). Tuszien, ↑ Toskana. Tutenchamun, ägypt. König der 18. Dynas tie, Regierungszeit um 1330–1324 v. Chr.; gab den Sonnen(Aton-)kult seines Schwiegervaters ↑ Echnaton und seinen urspr. Namen Tutench-aton auf; sein fast unbe rührtes Grab enthielt den bisher vollständigsten altägypt. Grabfund, 1922 in der Gebirgs-Nekropole westlich von Theben („Tal der Könige“) von Lord Carnarvon und Howard Carter entdeckt und ausgegraben (vergoldete Särge mit Totenmasken, Thronsessel, Prunkwagen, Möbel, Gebrauchsgegenstände und Nahrung für das Leben im Totenreich), aufschlussreich für Lebensweise und Totenkult; heute im Nationalmuseum in Kairo; die Leiche T.s wieder in der Grabkammer bei Theben. Tuthmosis, ↑ Thutmosis. Tycho (de) Brahe, ↑ Brahe. Tyler, Wat, ↑ Wat Tyler. Tyrannis (griech.), Alleinherrschaft, in AltGriechenland im Gegensatz zur aristokrat. Oligarchie Herrschaft eines Einzelnen, der durch Gewalt zur Macht gekommen war und sich auf die Massen stützte, später allg. Bez. für Willkürherrschaft. Tyrus, phönik. Seestadt, fast uneinnehmbar auf einer syr. Felshalbinsel gelegen, etwa um 1500 v. Chr. gegr.; blühende Stadt mit Handelsverbindungen bis zum Atlantik und nach O-Afrika, zahlreiche Koloniegründungen (u. a. Karthago, Leptis, Gadir, Zypern); Blütezeit unter König Hiram I. (969–936 v. Chr.), ↑ Phöniker.
920
Ubier
U
Sammelbezeichnung für eine germanische Völkerschaft, keine urspr. Stammesgruppe, lebte z. Z. Cäsars unter dem Schutz der Römer auf dem rechten Rheinufer; von den Sueben bedrängt, wurden die U. 37 v. Chr. von den Römern (Agrippa) auf das linke Rheinufer versetzt; ihre Hauptstadt Ara Ubiorum wurde 50 n. Chr. zu Ehren der Kaiserin Agrippina in Colonia Agrippinensis (Köln) umbe nannt; weitere Hauptorte waren Bonn, An dernach, Remagen; später gingen die U. in den Franken auf. UdSSR, ↑ Sowjetunion. Uganda, Republik in O-Afrika (am Äquator, nördl. des Viktoriasees); Handelsbeziehungen bereits zw. Alt-Ägyptern und U., um 1400 n. Chr. Bildung des Staates Buganda, 1862 erste Beziehung zu Weißen, Missionierung ab 1875; 1890 verzichtete Deutschland auf seine (von Carl ↑ Peters erworbenen) Rechte und übertrug sie im U.-Vertrag auf Großbritannien, 1894 wurde U. brit. Protektorat. 1962 wurde U. unabhängiger Staat, 1963 Republik im Rahmen des Commonwealth. 1971 Staatsstreich der Armee gegen Präsident Obote unter General Idi Amin Dada, der einen afrikan.-nationalist. Kurs einschlug, 1972 alle Inder mit brit. Pass auswies und alle brit. Unternehmen verstaatlichte. 1976 setzte I. Amin die Verfassung außer Kraft und ernannte sich zum Präsidenten auf Lebenszeit, vermochte sich jedoch wegen wirtsch. Schwierigkeiten nur durch systemat. Terror und Massenmord an der Macht zu halten. 1978 militär. Überfall auf Tansania; während der tansan. Gegenoffensive wurde I. Amin gestürzt. 1979 proklamierte die aus Emigrantengruppen zusammengesetzte UNLF (Uganda National Liberation Front) die neue Republik. Nach den Parlamentswahlen 1980 wurde der ehemalige Präsident Obote neuer ugand. Regierungschef. Auch nach Vertreibung von I. Amin (er floh nach Libyen) hörten die Unruhen, Ubier,
Repressionen und der wirtsch. Niedergang in U. nicht auf. 1985 wurde Obote durch einen Militärputsch gestürzt, die Verfassung wurde aufgehoben, das Parlament aufgelöst. Gegen die neue Militärregierung bildete sich aber eine nationale Wider standsbewegung (National Resistance Move ment, NRM), die 1986 die Macht übernahm, neuer Staatspräsident Y. K. Museveni, NRM Einheitspartei; Beruhigung der innenpolit. Lage durch Beteiligung der Vertreter aller polit. Richtungen an der Regierung. Ab 1993 Wiedererrichtung der fünf aufgelösten Königreiche, aber ohne polit. Macht der Monarchen; die Wiedereinsetzung bedeutete jedoch eine Anerkennung traditioneller afrikan. Strukturen und brachte Museveni Ansehen beim Volk. 1995 neue Verfassung, die zwar weiterhin die freie Betätigung von polit. Parteien (außer der Regierungspartei NRM) verbot, aber dem Parlament weitere Machtbefugnisse erteilte. Trotz weiterer Stabilisierung der innenpolit. Lage und wirtsch. Konsolidierung (1998 Wachstumsrate von knapp 6 %) bleibt U. nach wie vor hoch verschuldet, ein Großteil der Bevölkerung leidet weiterhin an Armut und mangelnder medizin. Versorgung. Norden Ugandas bis heute Krisengebiet; immer wieder Gefechte zw. der vom Sudan unterstützten Guerillabewegung „Lord’s Resistance Army“ (LRA) und Regierungstruppen. Im Herbst 2000 Ausbruch des Ebola-Virus in N-Uganda. Im Frühjahr 2003 Waffenstillstand zwischen LRA und Regierung, der jedoch nur von kurzer Dauer war. Ugarit, das heutige Ras Schamara (Syrien), frühgeschichtliche Siedlung der ↑ Phöniker (Gründung im 3. Jt. v. Chr.); U. wurde im 19. Jh. v. Chr. durch Erdbeben zerstört, Hochblüte nach dem Wiederaufbau (palast artige Häuser, Tempel des Dagon und Baal, Bibliothek), wechselnder hethitischer und ägyptischer Einfluss; zweite Zerstörung Ende des 12. Jh. durch die ↑ Seevölker (reiche Ausgrabungsfunde seit 1929).
921
Ukraine Ukraine (= Grenzland), Unionsrepublik
der UdSSR (Ukrainische SSR); reicht vom Kaukasus bis zu den Karpaten und vom Schwarzen Meer bis zu den Pripjetsümpfen; vom 10.–12. Jh. zum ↑ Kiewer Reich gehörend, der Keimzelle Russlands; im 10. Jh. von Byzanz aus christianisiert; das Reich im 13. Jh. durch den Einfall der Tataren zerstört. Im 14. und 15. Jh. war die Ukraine mit ↑ Polen-Litauen vereinigt; gegen die Tatareneinfälle Organisierung der Kosakenwehr, die sich auch gegen die Polen wandte; 1648–1654 unter Führung des Hetmans Chmelnizki Kosakenaufstand und Errichtung eines organisierten Kosakenstaates, der sich 1654 unter russ. Schutz stellte; 1667 fiel der östl. Teil der U. an Russland, der westl. Teil an Polen, 1708/09 Aufstand des Hetmans Mazeppa gegen die Russen niedergeschlagen; 1764 Aufhebung der Hetmanswürde, 1772 wurde auch der westl. Teil der U. russisch, 1918 Unabhängigkeitserklärung der U. und Friedensschluss mit Deutschland, Kampf gegen die Sowjets von Deutschland unterstützt, 1922 Sowjetrepublik, 1941– 44 von Deutschen besetzt. 1945 neben Russland und Weißrussland Gründungsmitglied der UN. Bis 1950 Verschleppung von ca. 300 000 Ukrainern nach Sibirien durch die kommunist. Machthaber unter dem Pauschalvorwurf der Kollaboration mit den Deutschen; innenpolit. Situa tion bis in die 1980er Jahre von hartem Durchgreifen der sowjet. Regierung gegen die ukrain. Opposition gekennzeichnet. 1986 Störfall im Kernkraftwerk Tschernobyl. Seit Ende der 80er Unabhängigkeitsbestrebungen, 1990 Ukrainisch Staatsprache, 1991 Verbot der Kommunist. Partei und Unabhängigkeitserklärung; Staatspräsident Krawtschuk gründete gemeinsam mit Russland und Weißrussland die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Durchführung von Wirtschaftsreformen, deren soziale Folgen aber auf Widerstand im Parlament und in der Bevölkerung
stießen. Bei Parlamentswahlen 1994 und 1998 die (seit 1993 wieder zugelassenen) Kommunisten stärkste Partei. 1994 Abkommen zw. USA, Russland und Ukraine über Vernichtung von Atomwaffen; 1997 Verständigung mit Russland über Zukunft der Schwarzmeerflotte und der Krim. Präsident Kutschma (seit 1994) wurde 1999 im Amt bestätigt; tiefgreifende Reformen im ökonom. und administrativen Bereich; Neuaufteilung der Kolchosebetriebe, Straffung des Regierungsapparats. 2004 demokrat. Umschwung („Orangene Revolution“), Wahlsieg V. Jewtuschenkos bei den Präsidentschaftswahlen. Ulbricht, Walter, DDR-Politiker, 1893– 1973; organisierte nach 1945 als Vertrauensmann Stalins in Berlin den Wiederaufbau der KPD, 1946 führend am Zusammenschluss von SPD und KPD zur SED beteiligt. 1950–1971 Erster Sekretär der SED, 1949–1960 stellvertretender Minis terpräsident, 1960 bis zu seinem Tod Staats ratsvorsitzender. Ulm, Stadt in Baden-Württemberg; 854 als königliche Pfalz (Ulma) erstmals erwähnt; erhielt zw. 1163 und 1181 Stadtrecht; im 14. Jh. Reichsstadt und bedeutender Handelsplatz; spielte eine führende Rolle in den schwäbischen Städtebündnissen und im ↑ Schwäbischen Bund; seit dem 17. Jh. ständiger Tagungsort des Schwäb. Reichskreises; 1616–1623 Ausbau zu einer der stärksten dt. Festungen; 1802 von Bayern besetzt; 1810 an Württemberg; im 19. Jh. Bundesfestung des Dt. Bundes. – Das U.er Münster, die größte dt. got. Pfarrkirche (Baubeginn 1377), besitzt den höchsten Kirchturm der Welt (161 m). Ulpianus, Domitius, röm. Rechtsgelehrter, um 170–228 n. Chr.; Schüler des Papinian, unter Alexander Severus Präfekt der Prätori aner, von den Soldaten, denen er wegen seiner Strenge verhasst war, ermordet. Ulrich (Udalrich), Bischof von Augsburg, um 890–973, verteidigte Augsburg 955 erfolgreich gegen die Ungarn. 922
Unabhängigkeitskrieg Ulrich, Herzog von Württemberg (1498–
1550); geb. 1487, seine Verschwendungssucht veranlasste 1514 den Aufstand des ↑ „Armen Konrad“ im Schwäb. Jura mit Unterstützung des Bürgertums; U. wurde vom Schwäb. Bund 1519 vertrieben; nach eigenen vergebl. Versuchen, sein Land zurückzuerobern, 1534 von Philipp von Hessen wieder eingesetzt; begann mit sozialen Reformen, gründete das Tübinger Stift. Ulster, nördlicher Teil ↑ Irlands, im 17. Jh. mit protestant. Engländern und Schotten besiedelt; widersetzte sich dem ↑ Homerule-Programm und den Unabhängigkeitsbestrebungen der irischen Nationalpartei (kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges Vorbereitung der national-brit. gesinnten „U.-Leute“ zum bewaffneten Widerstand gegen Durchführung der 1912 vom brit. Parlament beschlossenen ↑ Homerule); 1921 geteilt in das bei England verbliebene Nordirland (6 Grafschaften) und die Provinz U. des ir. Freistaates (3 Grafschaften); unentwegter Anspruch des Ir. Freistaates (Eire) auf Vereinigung mit ganz U., Unterstützung der nat.-ir. Minderheit im brit. Nordirland, dessen Mehrheit (2/3) am Verbleib im Vereinigten Königreich von Großbritannien und N-Irland festhält. Ultramontanismus (lat. ultra montes, jenseits der Berge), Schlagwort des 19. Jh. (bes. während des ↑ Kulturkampfes) für die Verbindung der dt. Katholiken mit dem röm. Stuhl, die mit nat. Zuverlässigkeit nicht vereinbar sei; insbes. Bezeichnung für die Kulturpolitik der Zentrumspartei. Umbrer, altital. Volk, urspr. in Ober- und Mittelitalien, von den Etruskern auf das Ge biet des oberen Tiber und Apennin zurückgedrängt oder mit ihnen verschmolzen; Umbrien seit Augustus 6. Region Italiens; im MA zahlreiche blühende Stadtgemeinden, die zum Kirchenstaat gehörten, 15. Jh. in Perugia und Urbino Umbr. Malerschule (Signorelli, Perugino, Raffael); Assisi Geburtsort des hl. Franziskus, Ausgangspunkt der franziskan. Reformbewegung.
UN, ↑ Vereinte Nationen. Unabhängigkeitskrieg der nordamerika-
nische Kolonien gegen das britische Mutterland 1775–1783; Ursachen: freiheitl. Selbstbewusstsein der Kolonisten (bes. in den „Freibriefkolonien“ mit verbürgten Privilegien), gesteigert durch ihren Beitrag zum Sieg über Frankreich im 7-jährigen Krieg (Frankreich musste 1763 Kanada und Louisiana westl. des Mississippi an England abtreten); nachdem so der mili tär. Druck Frankreichs von den Kolonien genommen war, verminderte sich das Bedürfnis nach Anlehnung an das Mutterland; statt Anerkennung der neuen Sachlage durch England (wo unter Georg III. eine reaktionäre hochkirchl.-royalist. Strömung bestimmend wurde) fortgesetzte Verletzung der Interessen und Gefühle der Kolonisten, bes. durch wirtsch.-polit. Maßnahmen zugunsten des Mutterlandes im Geist des ↑ Merkantilismus und des mit ihm verbundenen Kolonialsystems, das in ↑ Kolonien nur Ausbeutungsobjekte sah und dadurch ihre wirtschaftliche Eigenentwicklung drosselte; im Falle N-Amerikas: strikte Anwendung der ↑ Navigationsakte, Erhebung von Eingangszöllen (1764 Zuckerzoll), direkte Besteuerung durch die Stempelakte 1765 (d. h. Steuer auf den ganzen Geschäftsverkehr); dagegen wachsender Widerstand der Kolonisten, z. T. versteckt (Schmuggel; Betrieb verbotener Gewerbe); z. T. offen (1765 Stempelsteuerkongress in New York); Hauptstreitpunkt: Besteuerung durch das brit. Parlament, von den Kolonisten scharf abgelehnt unter Berufung auf die königlichen Freibriefe und (zusehends nachdrücklicher) auf das ↑ Naturrecht und (daraus abgeleitet) die ↑ Volkssouveränität; Fürsprecher der Kolonien in London außer ↑ Franklin der greise W. Pitt (d. Ä.); zunächst kein offener Bruch, da die Mehrheit der Kolonisten loyal brit. gesinnt war; doch nach Aufhebung der Stempelsteuer (1766) erneute Verschärfung der Lage durch noch strengere
923
UNESCO Anwendung der Zollgesetze, verstärkte Agitation der Radikalen, an der Spitze Samuel ↑ Adams; Erbitterung über die Einquartierung brit. Truppen in ↑ Boston, dem Hauptherd des Widerstandes (1768 „Boston Massacre“); nach Abbau der Zollgesetze Streit um den auch weiterhin geforderten Teezoll, der zum Kampf um das Prinzip wurde; Boykott brit. Waren, Unterstützung des aufsässigen Massachusetts durch Virginia, Bildung von „Korrespondenzausschüssen“ zwecks gemeinsamen Widerstands; 1773 „Bostoner Teesturm“ (Versenkung einer Schiffsladung von zollfrei, d. h. zum Schaden der Zoll zahlenden amerik. Kaufleute eingeführtem Tee der brit. Ostindienkompanie); Militärdiktatur des brit. Gouverneurs General Gage in Massachusetts; dagegen Einberufung eines revolutionären Provinzkonvents, Aufstellung von Milizen, 1774 Zusammentritt des 1. Kontinentalkongresses in Philadelphia (= Nationalversammlung). Bei der Unnachgiebigkeit Englands und nach dem ersten blutigen Zusammenstoß zw. Kolonialmiliz und brit. Truppen bei Lexington 1775 Ausbruch des offenen Konfliktes; offizielle Kriegserklärung Englands beantwortet mit der Unabhängigkeitserklärung der (zunächst 13) Vereinigten Staaten von Amerika 1776; propagandist. vorbereitet durch die berühmte Flugschrift „Common sense“ (Gesunder Menschenverstand) des Thomas Paine, ausgearbeitet von Thomas Jefferson, abgeleitet aus dem Naturrecht und der europ. Lehre vom Gesellschaftsvertrag, bes. von ↑ Locke, verbunden mit der Erklärung der ↑ Menschenrechte. Behauptung der Unabhängigkeit gegen die überlegene brit. Armee und Flotte war das Verdienst ↑ Washingtons, des Schöpfers der amerik. Nationalarmee (aus Milizen), an dessen Seite sich bes. der Deutsche Steuben und der Franzose Lafayette auszeichneten, und ↑ Franklins, der nach der Kapitulation einer brit. Armee bei Saratoga das Bündnis mit Frankreich zustande brachte (auch
Spanien und Holland auf Seiten der Kolonisten); erst nach schwerer militär. Krise 1781 Wendung zugunsten der Amerikaner. Der U. war mit der Kapitulation eines brit. Korps bei Yorktown entschieden; der junge Staatenbund stand am Rande der Erschöpfung und Auflösung, als 1783 im Frieden von Versailles endlich die schwer erkämpfte Unabhängigkeit (70 000 Tote bei 3 Mio. Einwohnern) anerkannt wurde. UNESCO (United Nations Educational Scientific and Cultural Organization), Sonder organisation der UN für Erziehung, Wissenschaft und Kultur; gegr. 1945, 191 Mitgliedsstaaten; Gliederung in Generalkonferenz und Exekutivrat, Geschäftsführung durch Generalsekretariat (Paris); Hauptarbeitsgebiete: Erziehung, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaft, internationale kulturelle Zusammenarbeit und Informationswesen (Presse, Rundfunk, Film, Fernsehen), Schutz des Weltkulturerbes und Bekämpfung des Analphabetentums in den Entwicklungsländern. Ungarn (ungar. Magyarország, Magyarenland), ehemals Königreich an der mittleren Donau; Ende des 9. Jh. Einwanderung der ↑ Magyaren unter den Fürsten Arpád, 975 Beginn der Christianisierung und Sesshaftmachung unter Fürst Géza, abgeschlossen unter seinem Sohn Stephan dem Heiligen 997–1038 (Stephanskrone durch Papst Silvester II. verliehen, Gründung des Erzbistums Gran); 1044–1076 in Lehensabhängigkeit vom Dt. Reich. Unter Ladislaus dem Heiligen und Koloman I. Ausdehnung auf Kroatien, Dalmatien, N-Balkan bis zur Donaumündung (byzantin. Kultureinflüsse); unter Bela III. (1173–1196) Ansiedlung von Deutschen („Sachsen“) in Siebenbürgen, Städtegründungen und zeitweilige Eroberung von Galizien; 1222 versah die Goldene Bulle von König Andreas II. die Geistlichkeit und den hohen Adel mit Freiheitsprivilegien (damit Machtsteigerung der Magnaten); unter der Herrschaft der Anjou (1308–1382) Stärkung 924
Ungarn der Königsgewalt durch Privilegien an niederen Adel und Bürgertum, Errichtung von Militärprovinzen gegen die Türkengefahr; nach einer Zeit wirtsch. und kultureller Blüte (Matthias I. Corvinus 1458–1490) verlor König Ludwig bei Mohács 1526 die Schlacht gegen die Türken (Beginn der 150-jährigen Türkenherrschaft). Mit der Wahl Ferdinands von Österreich (des Bruders Karl V.) zu Ludwigs Nachfolger wurde Habsburg in die ↑ Türkenkriege verwickelt; 1687 auf dem Reichstag von Preßburg Anerkennung des Königtums der Habsburger (Erbfolge nach sal. Recht); 1699 im Frieden von Karlowitz wurde ganz U. einschließlich Siebenbürgens von der Türkenherrschaft befreit (Beginn der österr.-ungar. Doppelmonarchie); Besiedlung der entvölkerten Landstriche bes. mit Deutschen (Banat, Batschka); unter Joseph II. 1781 Aufhebung der Leibeigenschaft und Religionsfreiheit, 1848/49 blutiger Freiheitskampf unter dem Reichsverweser Kossuth (von Österreich mit russ. Hilfe unter drückt); 1918 nach Zerschlagung des österr.-ungar. Reiches Bildung der ungar. Republik durch Graf Michael Károli (Rücktritt Kaiser Karls I.); 1919 Unterdrückung der Räterepublik Bela Kuns durch die natio nalen Truppen ↑ Horthys mit Unterstützung Rumäniens; die Wiedereinsetzung der Habsburger scheiterte am Einspruch des Obersten Rates der Alliierten. 1920 im Frieden von Trianon Verlust großer Gebiete an Jugoslawien, Slowakei, Rumänien, Österreich (es gingen 71 % des alten Staatsgebietes und 60 % der Bevölkerung verloren), Admiral Horthy wurde Staatsverweser; 1938–1941 im Zuge des ungar. „Revisionismus“ Besetzung ehemals ungar. Gebiete in der Slowakei, in Rumänien und Jugoslawien mit diplomat. Unterstützung Hitler-Deutschlands (1938 Erster, 1939 Zweiter Wiener Schiedsspruch); 1940 Beitritt U.s zum Dreimächtepakt; 1941 Kriegseintritt an der Seite Deutschlands gegen die Sowjetunion; 1944, als sich die
dt. Niederlage abzeichnete, Verhandlung U.s mit den Alliierten, Besetzung durch dt. Truppen im Handstreich; nach Bedrohung der ungar. Flanke durch den Abfall Rumäniens Abschluss eines Vor-Waffenstillstands Horthys mit Moskau, der jedoch unter dt. Drohung widerrufen wurde; Einsetzung einer faschist. Regierung, die sich dem dt. Rückzug aus U. anschloss; die Gegenregierung erreichte den Waffenstillstand mit der UdSSR; 1946 wurde das „Königreich U.“ zur Republik erklärt (2. Republik); 1947 Friedensvertrag, der die Grenzen von 1938 (vor den Wiener Schiedssprüchen) wiederherstellte; 1948 Bündnisvertrag mit der UdSSR, 1949 Umwandlung U.s in eine „Volksrepublik“ mit kommunistischer Verfassung, weitgehende Verstaatlichung der Betriebe, der Großbanken und des Schulsystems; 1955 Beitritt zur UN; 23. Okt. 1956 Volkserhebung gegen die stalinist. Bürokratie, trotz Eingreifens der Roten Armee anfangs erfolgreich, bes. in W-Ungarn: Die neue Regierung erklärte U. zum neutralen Land. Austritt aus dem Warschauer Pakt; nach Einsatz überlegener sowjetischer Truppen Zusammenbruch des Aufstands und Massenflucht in den Westen (170 000 Flüchtlinge), Hinrichtung der Aufstandsführer, Eingreifen der UN zurückgewiesen. J. Kádár bildete eine von der Sowjetunion geförderte Regierung, mit sowjet. Hilfe wirtsch. Erholung und zaghafte Liberalisierung. Nach Abschluss der KSZE (1975) versuchte U. der Schlussakte durch Ausbau der Beziehungen zu den Nachbarstaaten (u. a. Österreich) gerecht zu werden. Anfang 1978 wurde in U. die „Betriebsdemokratie“ eingeführt, die für die Beschäftigten Mitbestimmungsrechte vorsah; in den 80er Jahren wurde wirtsch. Privatinitiative staatl. gefördert und der Rückzug von Partei und Regierung aus den Industriebetrieben forciert. Mai 1988 Rücktritt des Vorsitzenden der USPD (Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei), J. Kádár; die Partei- und
925
Union, Evangelische Staatsführung leitete eine grundlegende Umgestaltung des polit. und wirtsch. Sys tems ein; neben den Wirtschaftsreformen, die eine sozialist. Marktwirtschaft mit verschiedenen Eigentumsformen anstreben, standen dabei die Einführung eines Mehrparteiensystems und eines demokrat. Rechtsstaates im Vordergrund; Opfer stalinist. Politik (wie Imre Nagy) wurden rehabilitiert, Trennung von Staat und Partei festgeschrieben. Im Sommer 1989 (mit stiller Unterstützung der ungar. Regierung) Massenflucht von DDR-Bürgern über die „grüne Grenze“ zw. U. und Österreich. Im selben Jahr Auflösung der Einheitspartei USAP, im Okt. wurde aus der Volksrepublik die „Republik Ungarn“. Bei den ersten freien Parlamentswahlen 1990 Sieg des 1987 gegr. „Ungar. Demokrat. Forums“; in den 90er Jahren Übergang zur freien Marktwirtschaft, außenpolit. Anschluss an den Westen. Fortsetzung der Liberalisierung und Demokratisierung auch 1994 nach Wahlsieg der „Ungar. Sozialist. Partei“ (MSZP) mit Ministerpräsident Gyula Horn. Mai 1998 neue Regierungskoalition unter Viktor Orbán. 1996 Abschluss eines Grundlagenvetrags mit dem Nachbarland Rumänien, der die seit Ende des 1. Weltkriegs schwelenden Grenzstreitigkeiten be endete. 1999 NATO-Beitritt. 2002 MitteLinks-Koalition unter Peter Medgyessy (MSZP). Mai 2004 Beitritt zur EU. Union, Evangelische, Vereinigung der Lutheraner und Reformierten in Preußen 1817 anlässl. des 300. Jahrestags des Thesenanschlags in Wittenberg; Plan zur U. von Friedrich Wilhelm III. ausgehend (Aufruf an die Konsistorien, Synoden, Generalsuperintendenten); Annahme durch die Berliner Synode unter Schleiermacher, durch Baden, Anhalt, Waldeck, HessenDarmstadt, Nassau, Pfalz, Kurhessen; in Preußen Altpreuß. U. Union, Preußische, 1850 Versuch Friedrich Wilhelms IV. von Preußen, die deutschen Staaten unter Ausschluss Österreichs
zu einem Dt. Reich unter preuß. Führung zusammenzuschließen; die U., ein Bund nord- und mitteldt. Staaten, berief das Erfurter Parlament; durch den Vertrag von ↑ Olmütz Auflösung unter dem Druck Österreichs und Russlands. Union, Protestantische, 1608 Zusammen schluss der meisten protestantischen Reichsstände unter Führung von ↑ Friedrich IV. von der Pfalz, bestand bis 1621; gegen die Union wurde die Kath. ↑ Liga gegründet. Union von Kalmar, ↑ Kalmar. Union. Unitarismus, polit. Richtung in einem aus mehreren Gliedstaaten bestehenden Staat mit dem Ziel, die Selbstverwaltung der Einzelstaaten weitgehend zurückzudrängen unter gleichzeitiger Stärkung der Zentralgewalt (↑ Zentralismus; Gegensatz Föderalismus). Universalienstreit, im 12. 14. Jh. erkenntnistheoret. Streit der Scholastiker (↑ Scholastik) um die Frage, ob die Universalien (Allgemeinbegriffe, wie Plato und nach ihm Augustus lehrten) reale Wirklichkeit besitzen oder nicht; nach den ↑ Realisten waren die Universalien göttliche Ideen vor den Dingen, nach den ↑ Nominalisten bloße Denkbegriffe; in seiner Weiterentwicklung förderte der Nominalismus seit dem 16. Jh. den Empirismus der Naturwissenschaften, den geisteswiss. Individualismus und den Verfall der Reichs- und Kirchenidee. Universität (lat. universitas, die Gesamtheit, das Ganze), Bildungsstätte, die univer sal ist, d. h. Lehrende und Lernende zur geistigen Gemeinschaft zusammenfasst; im weiteren Sinne Lehr- und Forschungsstätte, die alle Wissenschaften umfasst. Klassisches Vorbild im Sinne von Lehr- und Lerngemeinschaft sind die Philosophenschulen des späten Altertums und die großen arab. Lehranstalten (Medressen); Grundlage der Kloster- und Kathedralschulen seit dem 8. und 9. Jh., die als Scholae publicae auch von auswärtigen Schülern besucht wurden. Erste U.en bestanden jedoch nur mit einer oder einigen Fakultäten, im 12. Jh. in 926
Ur Italien: Rechtsschule zu Bologna, medizin. U. in Salerno (teilweise mit arab. Lehrern). In Montpellier entstand 1220 eine medizin. Fakultät, der 1230 eine jurist. Fakultät angeschlossen wurde; die U. zu Paris (seit dem 12. Jh.) wurde auf dem Gebiet der Theologie und Philosophie führend; sie war Vorbild für fast alle abendländ. Universitäten, die sich im Laufe der Zeit eigene Satzungen, Selbstverwaltung, Gerichtsbarkeit, Abgabenfreiheit und geldliche Zuweisungen sicherten. 1229 wurde in Oxford die älteste engl. U. gegr., die erste dt. U. entstand 1348 in Prag; die U. Wien wurde 1365 gegr., Heidelberg 1386, Köln 1388, Erfurt 1392, Leipzig 1409, Rostock 1419, Greifswald 1456; weitere U.en erhielten Freiburg, Basel, Ingolstadt, Trier, Mainz, Tübingen, Wittenberg, Frankfurt/Oder und andere Städte; älteste U. der USA ist die 1638 gegr. Harvard-U. in Cambridge. Die „Universitas magistorum et scholarium“ des MA verband Lehrende und Lernende nach sog. Nationen (zuerst in Paris 1249 vier Nationen amtlich anerkannt), deren Vorsteher den Rektor wählten; später traten die Nationen zurück gegenüber den urspr. zunftartig gebildeten Fakultäten (zuerst Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin, später Philosophie als Vorstudium für die höheren Fachwissenschaften) mit dem Recht zum Verleihen akadem. Grade (älteste Hauptgrade: Baccalaureus, Lizentiat, Magister); Unterrichtssprache war Latein, die Umgangssprache der Gebildeten in ganz Europa, die Form des Unterrichts bestand in Vorlesung und Disputation; der urspr. Vorrang der Theologie trat nach und nach mit dem Aufkommen der „Universitas litterarum“ als zusammenfassendem System für alle Wissenschaftszweige zurück. Die Studenten wohnten in geistli chen Kollegien oder in „Bursen“ (woraus später das Wort „Burschen“ für Studenten entstand); bis zum 15. Jh. war zur Gründung von U.en ein kaiserliches oder päpstliches Privileg notwendig, die Gründung
selbst erfolgte jedoch von Anfang an durch Landesfürsten oder Städte (1810 wurde die U. Berlin ohne kaiserliches Privileg errichtet). In der Neuzeit entstanden Staats-U.en mit Teilselbstverwaltung und Hochschulen mit besonderen, von der „universitas“ abgetrennten Fachaufgaben. Um 1500 gab es in Deutschland rd. 3 000–3 500 Studenten. Anfang des 17. Jh. etwa 7 000–8 000, um 1800 etwa 8 000, 1914 32 000, 1973 im Bundesgebiet einschließl. Berlin 421 976, 1977 914 000, 1988 1,4 Mio. UNO, UN, ↑ Vereinte Nationen. Unterhaus, allgemein Bez. für die 2. Kammer eines aus zwei Kammern bestehenden Parlaments (z. B. Indien, Japan, Kanada); im dt. Sprachgebrauch übliche Bez. für das House of Commons im brit. Parlament; die Commons, Abgesandte aus Grafschaften und Städten, nahmen erstmals 1265 zus. mit den Baronen an dem von Simon de Montfort einberufenen Parlament teil, im 16. Jh. erfolgte die offizielle Trennung von House of Commons und House of Lords, der 1. Kammer; erst seit Einführung des allg. Wahlrechts 1918 repräsentiert das U. die brit. Bevölkerung. Unterwalden nid dem Wald, (Nidwalden), Halbkanton in der Zentralschweiz; 1309 erlangte ganz Unterwalden (Nidwalden und Obwalden) die Reichsunmittelbar keit, beide Teile aber waren eigenständige polit. Einheiten; während der Reformation waren beide Länder auf Seiten der alten Kirche; 1803 wurden Nidwalden und Obwalden gleichberechtigte Halbkantone und erhielten 1850 neue Verfassungen. Unze, antikes Maß und Gewicht sowie Münzeinheit im alten Rom, im griech. Sizilien und in Unteritalien; im MA und in der frühen Neuzeit entsprach die U. 1/12 Pfund bzw. 1/8 Gewichtsmark. Ur, in Südmesopotamien (heute Muqajjar), bedeutendste Stadt der Sumerer, seit dem 3. Jt. v. Chr., im Tiefland der Euphratmündung, die damals weiter landein lag; in insges. 16 Kulturschichten verschüttet und
927
Urban umfassend freigelegt; Blütezeit des Stadtstaates Mitte des 3. Jt., machtvolle Tempel (Riesen-Zikkurat der Könige Ur-Nammu und Schulgi); Tempel des Mond- und Muttergottes, reich entwickeltes Kunstschaffens Bewässerungsanlagen; die Macht der Könige von Ur, die zeitweise ganz Sumer und später auch Akkad beherrschten, kommt zum Ausdruck in den Grabbauten mit Massenfunden von Skeletten, die auf den freiwilligen Tod zahlreicher Hofleute beim Ableben der Könige hindeuten; Ur war nach der Bibel Heimat Abrahams. Urban, Päpste: 1) U. II. (1088–1099); Franzose, Cluniazenser, Mitarbeiter Gregors VII.; zum Ausgleich mit Heinrich IV. bereit, durch die Einsetzung eines Gegenpapstes (Klemens III.) jedoch in schroffen Gegensatz gedrängt; rief das Abendland zum 1. Kreuzzug auf; Verkündung des Gottesfriedens als allg. Kirchengesetz; nach der Befreiung Siziliens durch Graf Roger von Sizilien Organisation der sizilian. Kirche. 2) U. V. (1362–1370); Papst in Avig non, Benediktiner, kehrte auf Drängen Petrarcas und Karls IV. 1367 nach Rom zurück und krönte den Kaiser; verließ 1370 Rom wegen der Zerrüttung des Kirchenstaates und der Parteikämpfe; erfolgloser Kreuzzug. 3) U. VI. (1378–89); Erzbischof von Bari, letzter Papst, der vor seiner Wahl nicht dem Kardinalkollegium angehört hatte; lehnte die Rückkehr nach Avignon ab; eine Gruppe frz. Kardinäle erklärte seine Wahl zum Papst für ungültig und wählte Klemens VII.: Beginn des von 1378–1419 währenden großen abendländ. ↑ Schismas; der Gegenpapst residierte in Avignon und baute hier eine zweite Kurie auf; Kirchenstaat, Oberitalien und Kaiser, England, der Osten und Norden auf Seiten U.s; gegenseitige Bannung der beiden Päpste, Entzweiung des Abendlandes nach roman. und german. Ländern. 4) U. VIII. (1623–1644); Kardinal Barberini; nach Übernahme des erledigten Lehens Urbino größte Ausdehnung des Kirchenstaates;
betrieb im 30-jährigen Krieg vergeblich die Aussöhnung der Bourbonen mit Habsburg; unter ihm Beginn des Baus der Kolon naden des Petersplatzes und erste Auseinan dersetzung der Kirche mit der modernen Wissenschaft (Galilei-Prozess). Urchristentum (Urkirche), allg. Bezeichnung für die ersten christlichen Gemeinden nach dem Tod Jesu (etwa im Jahr 30); entstanden in Jerusalem bzw. Palästina, später auch im syr. Raum, in vielen Städten Kleinasiens und Griechenlands und in Rom; das U. wurde von der sog. Altkirchlichen Epoche abgelöst (wahrscheinlich etwa im Jahre 100). Urfehde (ur = aus), Beendigung einer Fehde mit dem Gelöbnis, künftig Frieden zu wahren, auch das eidliche Versprechen, nach Haft, Folter usw. keine Vergeltung zu üben; die bindende Zusage, ein Land, aus dem man ausgewiesen ist, nicht wieder zu betreten; der Eid eines freigelassenen Kriegsgefangenen, nicht mehr auf der Gegenseite zu kämpfen. Uri, einer der drei schweizerischen Urkantone, 853 durch Ludwig den Deutschen dem Frauenkloster zu Zürich geschenkt, 1231 Reichsunmittelbarkeit, 1291 „Ewiger Bund“ mit Schwyz und Unterwalden (↑ Schweiz). Urkantone, die ersten drei Kantone der Schweizer Eidgenossenschaft: Uri, Schwyz und Unterwalden, die 1291 den „Ewigen Bund“ (Begründung der selbständigen ↑ Schweiz) schlossen. Urkundenlehre (Diplomatik), historische Hilfswissenschaft zur krit. Bestimmung des Wertes von Urkunden als histor. Zeugnisse (Überprüfung auf Echtheit); J. Mabillon begründete 1681 die U. („De re diplomatica“), in Deutschland erlangte sie Ansehen durch das wiss. Programm der ↑ „Monumenta Germaniae historicaa. Urnenfelderkultur, für die europ. Frühgeschichte folgenreiche Kulturerscheinung und Völkerbewegung der mittleren Bronze zeit, vielleicht unter dem Antrieb der 928
Uruguay ↑ Indogermanen; sie ging seit ca. 1300 v. Chr.
von der zu dicht besiedelten Nieder-Lausitz aus, erfasste bald andere Völker und war zuerst als ↑ Lausitzer Kultur ausgeprägt. Charakterist. ist die Verbrennung der Toten im „heiligen Feuer“ (um der Seele den Weg ins Jenseits zu erleichtern?, um ihre Wieder kehr zu verhindern?); Leichenverbrennung ist zwar schon für das ↑ Neolithikum nachgewiesen, wurde aber jetzt zur Bestattungsart in ganz Europa; Beisetzung der Asche und Überreste in Urnen, unter Entfaltung bestimmter, regional verschiedener Verbrennungszeremonien, Grabbeigaben in, über oder um die Urnen, Anlage ausgedehnter Urnenfriedhöfe. Innerhalb kurzer Zeit Ausbreitung der Brandbestattung der Lausitzer Kultur (seit ca. 1300 v. Chr.) auf krieger. Wanderzügen oder durch Nachahmung über O-Deutschland, W-Polen, Böhmen, Mähren, an der Elbe entlang bis N-Deutschland, Dänemark, S-Schweden; innerhalb von 100 Jahren weitere Ausdehnung über ganz Mittel-, S- und SO-Europa (bis in den Balkan, Italien, N-Spanien), im Westen bis S-England, z. T. unter Vermischung mit anderen Kulturelementen. Jetzt als gesamteurop. Erscheinung Urnenfelderkultur genannt; die Zunahme von Wehranlagen in den von dieser Völkerbewegung und Kultur erfassten Gebieten beweist, dass die Ausbreitung der U. in Europa nicht friedlich vor sich gegangen ist; trotzdem starke Belebung des Kunstschaffens in den Bronze- und Töpferwerkstätten: Die Keramik der U. kenntl. an den Buckelverzierungen der Gefäßwände (Buckelkeramik), später an dem gradlinigen Rillenornament; für das Bronzegerät der U. sind charakterist. Schwerter mit Griffen aus Bronzewülsten oder mit beidseitigen Griffauflagen, mit Bronze beschlagene Rundschilde, birnenförmige Lanzenspitzen, reich und meisterhaft ornamentierte Bronzehelme, -henkelschalen und -henkeleimer; die U. kannte noch keine Schmuckfibeln, man verwandte große bronzene
Ziernadeln; Fernhandel bestand mit Bronzewaren bes. der Ostalpen und mit blauen Glasperlen, vereinzelt war auch schon das Eisen bekannt. Der Druck der Urnenfelderbewegung im Balkanraum löste evtl. die Wanderung der ↑ Dorer nach Süden aus und gab vermutl. auch den Anstoß zur Unruhe der ↑ Seevölker im Ostmittelmeerraum. Aus der U. erwuchs die frühe ↑ Hallstattkultur (Ältere Eisenzeit). Uruguay, südamerik. Republik am Atlant. Ozean; seit 1516 span. Besitzung; Besiedlung erst im 17. Jh., gleichzeitig von Buenos Aires (Spanier) und von Portugal aus (span.-portug. Kämpfe um den Besitz von U.); 1724 Gründung Montevideos durch Spanien; 1821 von Brasilien annektiert, mit argentinischer Hilfe 1825 Erringung der Selbständigkeit, erster Präsident Rivera; jahrzehntelange Bürgerkriege. Neue Verfassung 1919 und 1951, seit 1945 Mitglied der UN. 1973 führte Präsident Bordaberry mithilfe des Militärs einen Staatsstreich durch und ließ die Verfassung suspendieren. 1976 wurde Bordaberry gestürzt; sein Nachfolger A. Mendez stellte für 1981 freie Wahlen in Aussicht; die dazu ausgearbeitete neue Verfassung wurde jedoch Ende 1980 in einer Volksabstimmung abgelehnt. Neuer Präsident ab Aug. 1981 Generalleutnant G. Alvarez; 1984 Aufhebung des Verbotes linker Parteien und allg. Wahlen, die J. M. Sanguinetti zum neuen Präsidenten bestimmten; trotz hoher Auslandsverschuldung und Inflationsrate rascher wirtschaftl. Aufschwung. 1993 Währungsreform, Einführung des „Peso Uruguay“ 1995 gemeinsam mit Argentinien, Brasilien und Paraguay Gründung des „Gemeinsamen Marktes des südlichen Teils Südamerikas“ (Mercado Común del Cono Sur, Merco sur), der die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Länder verbessern sollte. Weitere Wirtschafts- und Sozialreformen, u. a. Modernisierung der Staatsbetriebe und Rentenreform. Im Okt. 1999 Wahlsieg des Linken Bündnisses Encuentro Progresista
929
Uruk (Frente Amplio), bei den Präsidentschaftswahlen aber Sieg des Vertreters der Colorado-Partei, Jorge Luis Ibáñez. Aufgrund der schlechten wirtsch. Lage in Südamerika auch in U. Finanzkrise. Uruk (biblisch Erech, heute Warka), eine der frühesten bekannten Städte der Welt (vor 4000 v. Chr.) mit 9,5 km langer Mauer, Hoch- und Tieftempeln; die Bevölkerung lebte in einer vom Stadtstaat regulierten sozialist. Wirtschaftsordnung (↑ Sumer). USA, Abkürzung für United States of America, ↑ Vereinigte Staaten von Amerika. Ustascha (kroat. Ustaša, Aufständischer, Empörer), 1929 von dem Rechtsanwalt ↑ Pavelic gegen die „Königsdiktatur“ Alexanders I. (↑ Jugoslawien) und den Belgrader Zentralismus nach dem Vorbild balkan. Verschwörergruppen gegr. autonomist. kroat. Bewegung mit faschist. Charakter. Die U. strebte mit materieller Unterstützung durch das faschist. Italien und den Mitteln des Bombenterrors (Okt. 1934 Ermordung Alexanders I. in Marseille) und gewaltsamen Umsturzes die völlige staatl. Unabhängigkeit Kroatiens von Jugoslawien an. Im „Unabhängigen Staat Kroatien“ (1941–44) zur Macht gelangt, richtete sich die blutige Unterdrückungspolitik des faschist. und antisemit. U.-Regimes mithilfe von eigenen U.-Bataillonen, KZ und Massenhinrichtungen gegen orthodoxe Serben, Juden, Moslems und jugoslaw. Partisanen. Während Pavelic 1945 über Österreich und Italien nach Argentinien emigrierte und dort 1949 eine U.-Exilreg. gründete, wurde ein großer Teil seiner Anhänger nach Auslieferung durch die Engländer an die Partisanen ↑ Titos 1945 getötet. U Thant, Sithu, burman. Politiker, 1909– 1974; 1962–1970 Generalsekretär der Vereinten Nationen. T. bemühte sich um Vermittlung und Ausgleich, es gelang ihm aber nicht, mithilfe der Vereinten Nationen die entscheidenden Konflikte zu lösen. Utica, wahrscheinl. älteste Handelsnieder lassung der Phöniker an der nordafrikan.
Mittelmeerküste in der Nähe des späte ren Karthago, gegr. nach 1000 v. Chr.; im 2. Pun. Krieg mit Karthago verbündet, vergeblich von Scipio belagert; im 3. Pun. Krieg auf Seiten Roms und nach dem Ende des Krieges durch Übernahme von Landbesitz des 146 zerstörten Karthago Hauptstadt der neu errichteten römischen Provinz Africa; blühende Handelsstadt, in frühchristl. Zeit Bischofssitz; im 7. Jh. von den Arabern zerstört. Utopisten, nach Thomas Morus’ „Utopia“ die Verfasser oder Verkünder von Weltverbesserungsplänen; ihre frei konstruierten idealen Staats- und Gesellschaftsformen sind „nirgendwo“ verwirklicht, enthalten aber oft im epischen (tarnenden) Gewand die polit. oder sozialrevolutionären Ideen und Zielsetzungen eines Einzelnen, eines Zeitalters, einer Gruppe (↑ Morus, ↑ Bacon, ↑ Campanella). Utrechter Friede, 1713, beendete den ↑ Span. Erbfolgekrieg zw. Frankreich und den Seemächten, anerkannt von Kaiser und Reich in den Friedensschlüssen von Rastatt und Baden (Schweiz) 1714; Spanien wurde den Bourbonen zuerkannt (doch unter Verzicht auf Zusammenschluss mit Frankreich unter einem Herrscher), die span. Nebenlande (Niederlande, Mailand, Sardinien, Neapel) fielen an Österreich. Hauptgewinner war England, das von Frankreich Neufundland, Neuschottland und die Besitzungen an der Hudson-Bay, von Spanien Gibraltar und Menorca erhielt. Utrechter Union, unter Philipp II. 1579 nach dem Zusammenschluss der römischkath. Provinzen der Niederlande (Artois, Hennegau, Welschflandern) gegründeter Bund der nördl., meist protestant. Provinzen zur gemeinschaftlichen Verteidigung gegen Spanien und jede andere Macht; Spaltung der Niederlande, Stiftung der Republik der Vereinigten Provinzen; feierliche Lossagung von Spanien 1581.
930
Valdes
V
Valdes, Petrus, ↑ Waldenser. Valens, Flavius, röm.Kaiser,
328–378; nach der Erhebung durch seinen Bruder Valenti nian I. 364 Kaiser im östlichen Reichsteil; führte 366/67–369 erfolgreich Krieg gegen die Westgoten; fiel 378 in der Schlacht von Adrianopel. Valentinian, röm. Kaiser: 1) V. I. (Flavius Valentinianus, 364–375); geb. 321 n. Chr., vom Heer ausgerufen, teilte sich mit seinem Bruder ↑ Valens die Herrschaft über das Imperium und verwaltete das W-Reich, bestrebt, den Bestand des Imperiums gegen die Germanen an Rhein und Donau durch riesige Befestigungsanlagen zu sichern; V. starb infolge eines Schlaganfalls während einer Verhandlung mit german. Unterhändlern. 2) V. III. (Flavius Placidus Valentinianus 425–455 n. Chr.); geb. 419, Kaiser des W-Reiches, ließ 454 den röm. Heerführer ↑ Aetius ermorden und beraubte damit das Reich seines fähigsten Feldherrn, konnte die Eroberung Afrikas durch die Vandalen sowie die Besetzung Britanniens durch die Sachsen nicht verhindern und duldete es tatenlos, dass die Hunnenschwärme Europa heimsuchten. Valera, Eamon de, Republikaner und Führer der irischen Unabhängigkeitsbewegung, 1882–1975; wegen seiner Teilnahme am Dubliner Osteraufstand 1916 zum Tode verurteilt, 1917 begnadigt, kämpfte an der Spitze der ↑ Sinn Fein für die Trennung Irlands von England, leitete die radikale IRA (Ir. Republikan. Armee) in den Bürgerkrie gen (↑ Irland); nach dem Wahlsieg seiner Partei „Hanna Fail“ (Soldaten Irlands) 1932–1948 Regierungschef, erzielte V. eine gewisse Verständigung mit England, wahrte im 2. Weltkrieg beharrlich Neutralität, trat 1948 nach Wahlniederlage zurück, 1951–54 und 1957–59 Ministerpräsident; 1959–73 Staatspräsident. Valerian, (Publius Licinius Valerianus), römischer Kaiser (253–260 n. Chr.); machte seinen Sohn Gallienus zum Mitregenten;
Kämpfe gegen Einfälle der Germanen in Gallien und an der Donau; anfangs den Christen freundlich gesinnt, forderte V. 257 unter Strafe der Verbannung Anerkennung der röm. Staatsreligion und verbot den christl. Gottesdienst; in einem zweiten Edikt verhängte er über die Priester sofortige Todesstrafe, strafte christl. Hofbeamte durch Gütereinzug und Degradierung (u. a. Hinrichtung des Papstes Sixtus II., des Diakons Laurentius und des Bischofs Cyprian von Karthago); wurde auf einem Feldzug gegen die Perser 260 gefangen und starb in der Gefangenschaft. Valla, Laurentius, ital. Humanist., um 1405–1457; päpstl. Sekretär, 1450 Lehrer der Rhetorik an der röm. Universität, übersetzte den Thukydides und Herodot, bahnbrechend in der histor. Textkritik und der krit. Bibelforschung; deckte die Fälschung der ↑ „Konstantin. Schenkung“ und des „Briefwechsels“ Senecas mit dem Apostel Paulus auf. Valmy, Dorf im frz. Dep. Marne; 1792 im 1. ↑ Koalitionskrieg ergebnislose Kanonade von V. durch die Preußen, deren Rückzug unter dem Herzog von Braunschweig; dem Gefecht wohnte auch Goethe als Kriegsberichterstatter des Herzogs Karl August von Weimar bei. Valois, frz. Herrschergeschlecht, Seiten linie der ↑ Capetinger, nach der Landschaft Valois bei Compiegne benannt; Stammvater Karl von Valois (gest. 1325), der Bruder Philipps des Schönen; das Haus V. regierte in Frankreich 1328–1498, in einer Nebenlinie bis 1589; von den V. stammten die Herzöge von Burgund (bis 1477) ab. Vandalen, neben den Goten das bedeutendste ostgerman. Volk; seit dem 2. Jh. in N-Jütland an der N-Spitze Dänemarks nachweisbar, Urheimat jedoch unbekannt (in Jütland Ackerbau und Viehzucht, Erdwandhäuser, Totenverbrennung und Bestattung in Brandgrubengräbern); Übervölkerung, evtl. auch Naturkatastrophen brachten sie um 120 v. Chr. mit anderen
931
Vargas aus S-Norwegen herüberkommenden verwandten Germanenstämmen in Bewegung, Seewanderung zur Odermündung und Landfahrt die Oder aufwärts; Siedlung in zwei Gruppen: W-Stämme (siling.-schles. V.) zw. Oder und Weichsel mit Kerngebiet in Schlesien; O-Stämme (hasding. V.) in Polen, Masuren-Weichselgebiet; unter dem Druck nachdrängender Germanenvölker wichen die hasding. V. über die Karpaten nach Ungarn und in die Slowakai aus, sodass das Gebirge die beiden Siedlungsräume trennte; hier in der Theißebene, in der Nachbarschaft des Röm. Reiches, bedeutende Machtstellung, Übertritt zum arian. Christentum, Übergang zur Erdbestattung (Fürsten in steingesetzten Totenhäusern); im 5. Jh. setzten sich beide V.-Völker südl. und nördl. der Karpaten erneut in Bewegung, als die südostwärts wohnenden W-Goten, von den Hunnen verdrängt, in den vandalischen Raum einbrachen; Abwehr des Einbruchs ins Oström. Reich durch ↑ Stilicho, den Feldherrn Ostroms aus vandal. Geschlecht; Vordringen über den Rhein nach Gallien, Spanien; W-Gruppe hier von den ↑ Goten fast völlig aufgerieben, O-Gruppe (hasding. V.) erreichte die Straße von Gibraltar, baute eine Flotte und setzte mit 80 000 Mann im Jahr 429 über die Meerenge (größter Massentransport zur See im Altertum); Eroberung der röm. Provinz Africa, Gründung eines großen Reiches und Errichtung der Seeherrschaft im W-Mittelmeer unter König ↑ Geiserich; Beutezüge längs der Küsten, 455 Besetzung und Plünderung Roms; Gründung von Siedlungen in Afrika unter Abschluss von der einheim. Bevölkerung und Bekämpfung des röm. Christentums; Verträge mit Rom und Byzanz, Sicherung der Thronfolge, doch Versagen vor dem Klima (Krankheiten, Seuchen) und Verweichlichung der Kriegerkaste; daher Verfall des Reiches nach Geiserichs Tod 477; 534 Zerstörung durch den byzantini schen Feldherrn ↑ Belisar.
Vargas, Getulio, brasilian. Politiker, 1883–
1954; 1930–45 und 1951–54 Präsident Brasiliens, 1934 Verfassung mit Beschränkung der demokrat. Kontrolle. 1937 autoritäre Verfassung (Präsident ohne Begrenzung der Amtszeit); im 1. und 2. Weltkrieg aktive Unterstützung der Alliierten durch Militärhilfe, 1945 gestürzt; 1951 erneut Präsident, 1954 Selbstmord. Varro, 1) V., Marcus Terentius, römischer Gelehrter und Schriftsteller, um 116– 27 v. Chr.; war unter Pompejus Befehlshaber im Seeräuberkrieg, später Parteigänger Cäsars, entging nach Cäsars Tod der Liquidierung; der „gelehrteste Römer“ der ausgehenden republikan. Zeit (600 Bücher); Darstellung der altröm. Epoche, Kurzbiografien bedeutender Römer und Griechen, Beschreibung der Agrarverhältnisse Roms; Geschichte des antiken Theaters; sein Werk in Fragmenten erhalten. 2) V., Gaius Te rentius, 216 Konsul neben Lucius Ämilius Paullus, verschuldete die Niederlage der Römer in der Vernichtungsschlacht von ↑ Cannae gegen Hannibal. Varus, Publius Quinctilius, röm. Feldherr und Statthalter in Germanien; 9 n. Chr. im Teutoburger Wald von den unter Arminius vereinigten german. Stämmen vernichtend geschlagen; nahm sich das Leben. Vasallität (lat. vassus, unfreier Diener), seit dem 8. Jh. Dienstverpflichtung von Freien (vor allem zur Heeresfolge) durch Handschlag, Kuss und Gabe und die Ablegung des Treueids (hominium); die Besoldung erfolgte durch die Belehnung mit einem Krongut (beneficium), das nur zur Nutznießung diente und nicht Eigentum wurde und auch nicht vererblich war; doch trat im Allgemeinen der Nachkomme nach Ein holung der Genehmigung des Lehnsherrn in das gleiche Verhältnis; in Kriegszeiten begaben sich zahlreiche Freie in dieses Dienstverhältnis („Munt“ des Königs); die Könige griffen in Notzeiten auch auf Kirchengut zurück, wenn das Krongut nicht ausreichte; Vasallität und Benefizialwesen 932
Vatikanstadt begründeten das Lehenswesen, das auch von der Kirche übernommen wurde; mit der zunehmenden Schwächung des König tums wurde die Erblichkeit im Gefolgschaftsdienst wie im Beneficium mehr und mehr üblich. Vasco da Gama, ↑ Gama Vasenkunst, Vasenmalerei. Griech. V.: Im antiken Hellas dienten Vasen nicht nur als Gefäße für Speisen, Getränke und Vorräte (Korn, Öl), als Bestattungsurnen, Wettkampfpreise, sondern auch als reine Zierstücke: sie waren gleichsam das Porzellan der Antike; man schmückte sie mit Linien und stilisierten Naturornamenten, später mit menschl. Darstellungen, Sagenszenen, Genremotiven; sie waren begehrte Handels waren, ausgedehnt z. B. der korinth. Vasenhandel; die vollendetsten Kunstwerke entstanden in den Vasenfabriken Athens; die frühe Maltechnik, schwarzer Bildschmuck auf hellem Tongrund, wurde im 6. Jh. abgelöst durch helles Bildwerk auf dunklem Firnisgrund (durch Aussparen heller Flächen, Linien); die Bilder waren meist beschriftet; Ausklingen der V. im 3. Jh. v. Chr. (abgelöst durch Metallarbeiten); die Vasenmalerei kulturgeschichtlich sehr aufschlussreich. Vaterländische Front, 1933 von E. ↑ Dollfuß begründete österreich. polit. Sammlungsbewegung, die sich gegen Parlamentarismus, Klassenkampf und den Anschluss an Deutschland wandte. Die V. F. avancierte nach der Ausschaltung der Parteien (Maiverfassung 1934) zum alleinigen Träger polit. Willensbildung im öster. Ständestaat, war in eine Zivil- und eine Wehrfront (1937 Frontmiliz und Sturmkorps) gegliedert und orientierte sich an nat.-soz. und faschist. Vorbildern. Ende der V. F. durch den Anschluss (13. März 1938). Vaterländischer Krieg, in Russland bzw. der Sowjetunion gebräuchl. Bez. für den Krieg gegen Napoleon I. (1812). Analog dazu die Bez. ↑ Großer V. für den Krieg ge gen das nat.-soz. Deutschland 1941–45.
Vatikan, päpstliche Residenz und Verwal-
tungssitz der kirchlichen Zentralbehörden (röm. Kurie), erbaut über einer antiken Gräberstadt (Nekropole), mit der Grabstätte des hl. Petrus; seit der Rückkehr der Päpste aus Avignon 1378 Residenz (vorher seit ca. 320 der Lateran); heute zum großen Teil Zentralmuseum der päpstlichen Sammlungen und Bibliothek. Vatikanisches Konzil, unter Papst Pius IX. 1869 in Rom eröffnet, im Mittelpunkt der Beratungen die päpstliche Unfehlbarkeit bei der Definition von Glaubens- und Sittenlehren; Beratungen in 14 Generalkongregationen und 22 Sitzungen; Ablehnung durch eine Minderheit (die die Verkündung angesichts der gespannten kirchenpolit. Lage für noch nicht opportun hielt oder grundsätzlich ablehnte); die Minderheit enthielt sich im Einverständnis mit dem Papst der Stimme und blieb der Abstimmung fern; außerdem Konstitution über den kath. Glauben und Verwerfung von Irrlehren und Absage an den Gallikanismus durch Festlegung der höchsten Jurisdiktionsgewalt des Papstes in der Kirche; das V. K. wegen des Ausbruchs des Dt.-Frz. Krieges vertagt. Das Konzil wurde gleichzeitig Anlass zur Abtrennung der ↑ Altkath. Kirche 1871 (Ablehnung der Konzils beschlüsse) und beeinflusste die kirchenpolit. Kämpfe in Österreich und Preußen (↑ Kulturkampf ). Das Konzil von 1962– 1965 galt als ↑ Zweites Vatikan. Konzil. Vatikanstadt (Cittá del Vaticano), souve ränes Hoheitsgebiet des Papstes, internat. anerkannt, umfasst die engere Umgebung des Vatikans und der Peterskirche mit Immunitäts- und Eigentumsrecht (ähnl. dem Recht der Staaten an ihren Gesandtschaftsgebäuden) an den Kirchen St. Johannes im Lateran, Maria Maggiore, St. Paul, den Amtssitzen der Kurialbehörden und der Sommerresidenz Castel Gandolfo; begründet auf den die sog. „Römische Frage“ (Wiederherstellung des Kirchenstaates) beendenden Lateranverträgen von 1929
933
Vauban (unterzeichnet von Kardinalstaatssekretär Gaspari und Mussolini nach zweijährigen Verhandlungen); verbunden mit Gesandtschaftsrecht; Verfassung des 44 ha großen Staates: Wahlmonarchie (Papsttum) und Grundgesetz von 1929; Ziel: Sicherung der Unabhängigkeit des Papsttums. Vauban, Sébastien le Prestre de, frz. Marschall und Festungsbaumeister unter Ludwig XIV., 1633–1707; revolutionierte das frz. Festungsbauwesen (sternförmiges System bastionierter Fronten) und zwang dadurch zur Umgestaltung der Belagerungstechnik und Kriegführung der europäischen Mächte; ↑ Festungen im Brennpunkt der Kriegsentscheidungen. V.s Reformvorschläge für die Erhebung der öffentlichen Abgaben (Zehent von der landwirtschaftlichen, gewerblichen und industriellen Produktion an den Staat statt der indirekten Steuern) von Einfluss auf die Entwicklung des modernen Steuerwesens. Veden (ind. Veda, Wissen), die ältesten indischen Sprachdenkmäler, entstanden seit dem 3. Jt. v. Chr.; Hauptquelle für die Erforschung der altind. Religion; geschrieben in ↑ Sanskrit; 4 Sammlungen: 1) Rigveda (das Wissen von den Preisliedern) in 10 Büchern mit über 1 000 Liedern, Opfergesängen und Hymnen auf die Gottheiten; 2) Samaveda (Feierlieder); 3) Yadschurveda (Opferformeln für die Opferhandlung der Priester); 4) Atharveda (Zaubersprüche, Hymnen; in ihrer Echtheit bestritten), außerdem andere ep. und kult. Schriften. Das Studium der V. ist Aufgabe der Brahmanen; für die gläubigen Hindu sind sie göttliche Offenbarung, ihre Sprache für die vergleichende Sprachwissenschaft von bahnbrechender Bedeutung (↑ Hinduismus). Vendée, frz. Dep. südl. der Mündung der Loire, dessen Bevölkerung z. Z. der Frz. Revolution, gestützt auf Adel und Geistlichkeit, am röm.-kath. Glauben und am Königtum festhielt; nach der Hinrichtung Ludwigs XVI., der Zivilkonstitution des Klerus und den vom Konvent erlassenen
Rekrutierungsverordnungen 1793 Herd des Aufstands der Royalisten unter Führung ↑ Charettes, La Rochejacqueleins, Cathelineaus u. a.; durch Verbindung der Königstreuen mit den ↑ Chouans der Bretagne anfangs Erfolge (1793 Sieg bei Fontenay), schließlich durch die republikanischen Heere grausam niedergeworfen (Niederlage bei Le Mans); 1795 zweiter Aufstand der V. unter Charette, von General Hoche niedergeworfen; 1830 Aufstand der V. (Chouans der Bretagne) gegen das Julikönigtum; mit der Verhaftung der Herzogin von Berry beendet. Venedig, Lagunenstadt im NO Italiens, 452 n. Chr. durch geflüchtete Bewohner des von Attila zerstörten Aquileja gegr.; erlebte, geführt durch die ↑ Dogen (seit 697), raschen Aufschwung, befreite sich im 9. Jh. von byzantin. Oberherrschaft und festigte den staatlichen Aufbau durch Ausbildung einer aristokrat. Geschlechterverfassung (1172 „Großer Rat“, 1310 „Rat der Zehn“ zur Einschränkung der Macht der Dogen) mit vorbildl. Verwaltungsfor men; die wachsende Macht und der Reichtum V.s gründeten sich auf die starke Flotte und ausgezeichnete Handelsbeziehungen im Bereich des Mittelmeers (Orient handelsmonopol); dadurch bedeutende Machtsteigerung nach außen (11./12. Jh. Erwerb Istriens und Dalmatiens); z. Z. der Kreuzzüge Monopol im Seetransport von Kreuzfahrern (und Pilgern nach Jerusalem) und Erschließung der Einflusssphäre im Vorderen Orient (nach anfänglicher Riva lität) zusammen mit dem Normannenstaat Sizilien, der die Verwaltungseinrichtungen der Venezianer übernahm; das Normannen reich (↑ Normannen) verlor nach dem Zu sammenbruch der Stauferherrschaft seine Machtposition mehr und mehr an Venedig; zu Beginn des 13. Jh. Versuch V.s, durch Errichtung des ↑ „Latein. Kaisertums“ das Erbe des Byzantin. Reiches anzutreten. V. eroberte Kreta und Morea, konnte aber den Verfall seiner staatlichen 934
Venezuela Machtballung im Osten (Gegenbündnis des Kaisers von Byzanz mit Genua Ursache für den Abstieg) nicht verhindern; erneut vorübergehende Blüte nach siegreicher Behauptung im „Hundertjährigen Krieg“ (1256–1381) gegen Genua; gefestigt durch Erwerb der „Terra ferma“ und zahlreiche Inselstützpunkte; 1508 Vereinigung der europ. Mächte (Liga von Cambrai) gegen V. (Verlust von Cremona und der Romagna) und große Gebietseinbußen an die seit dem Fall von Konstantinopel (1453) nach Westen vorgedrungenen Türken (1571 Verlust Zyperns); mit der Entdeckung des Seeweges nach Indien sank auch die merkantile Bedeutung V.s; histor. folgenschwer die Hilfe V.s bei der Niederringung der Türken in der Seeschlacht bei ↑ Lepanto; danach weitgehende Beschränkung auf eine Politik der Selbsterhaltung, die von Napoleon durchkreuzt wurde; 1797 Besetzung V.s und erzwungene Abdankung des (letzten) Dogen; 1797–1805 bei Österreich; 1805–1814 beim (frz.) Königreich Italien, 1815–1866 zu Österreich, 1866 Anschluss an Italien. Veneter, 1) altes illyr. Volk im NOTeil Oberitaliens zw. Alpen und Adria; seit 225 v. Chr. mit Rom verbündet, später im Römertum aufgegangen. 2) Kelt. Stamm in W-Gallien, Hauptstadt Vannes, 56 v. Chr. von Cäsar unterworfen. Venezuela, Republik im nördl. S-Amerika; 1498 von Kolumbus entdeckt, 1499 durch Vespucci und Ojeda nach einem auf Pfählen erbauten Eingeborenendorf V. (= Klein-Venedig) genannt; 1524 Beginn der europ. Kolonisation; 1525 durch Karl V. den ↑ Welsern verpfändet; 1546 wieder an die span. Krone; 1811 Unabhängigkeitserklärung, 1819 durch ↑ Boli var Teil der Republik Groß-Kolumbien, 1830 wieder selbständig; mehrmals Diktatur; 1947 autoritäre Verfassung, 1953 Wiedererrichtung der Demokratie; Auseinan dersetzungen zw. Rechtsparteien, Militärs und Sozialistengruppen, Einflussnahme
von ↑ Kuba her (Fidel Castro). Wirtsch. Erstarkung durch große Erdölfunde und ihre Ausbeutung. 1964 erster verfassungskonformer Präsidentenwechsel in der Geschichte des Landes, seitdem innenpolit. Stabilisierung. Außenpolit. ging V. auf Dis tanz zu den südamerik. Diktaturen und spielte in der OPEC eine aktive Rolle. Die hohen Erdölvorkommen bewirkten das höchste Pro-Kopf-Einkommen Lateiname rikas, das jedoch mit dem Ölpreisverfall stark zurückging; es folgte die Herausbildung starker sozialer Gegensätze. Die Versuche der Regierung Perez, die wirtsch. und sozialen Probleme zu lösen, wurden von schweren Unruhen, die Hunderte von Toten forderten, überschattet. Nach misslungenen Putschversuchen 1992 wurde Perez 1993 wegen Korruption vom Parlament abgesetzt und R. Caldera neuer Präsident an der Spitze eines linksgerichteten Parteienbündnisses, konnte die Wirtschaftskrise nicht beenden. 1998 Sieg des Präsidentschaftskand. Hugo Chávez Frías (ehem. Putschisten von 1992). Im April 1999 Beschluss (Volksentscheid) zur Einsetzung einer verfassungsgebenden Versammlung unter Umgehung des Parlaments; diese Versammlung rief unmittelbar nach der Wahl den Justiznotstand aus, um sämtliche Gerichte auf Amtsmissbrauch und Korruption hin zu überprüfen, was zu Protesten und Unruhen führte, die erst durch Vermittlung kath. Bischöfe beendet werden konnten. Am 17. Dez. 1999 trat mit Zustimmung des Volkes die neue Verfassung in Kraft, Umbenennung des Landes in „Bolivarische Republik V.“, Stärkung der Macht des Präsidenten. 2000 Bestätigung Chávez’ im Amt; seine Pläne zur Kürzung des Staatshaushaltes führten allerdings 2002 zu Massenprotesten und einem Putschversuch. 2004 fand nach Streiks u. a. bei den staatl. Erdölkonzernen schließl. ein von der Opposition initiiertes Referendum statt, bei dem Chávez erneut klar im Amt bestätigt wurde.
935
Vercellae Vercellae, in der Schlacht von V. (Raudin. Felder) schlug der röm. Feldherr ↑ Marius
101 v. Chr. die Kimbern. Vercingetorix, Anführer eines Gallieraufstands gegen die Römer, lange erfolgreich, doch 52 v. Chr. bei Alesia eingeschlossen; 46 v. Chr. in Rom hingerichtet; nach seinem Tod Sicherung Galliens durch 10 über das Land verteilte Legionsstandorte. Verden, an der Aller, hier vollzog Karl d. Gr. 782 das blutige Strafgericht über die sächs. Edeln, die sich unter dem Druck des Zehnten und der harten Bestrafung nach der Verheerung des Rheinlands erneut erhoben und am Süntelgebirge ein fränk. Heer vernichtet hatten; dem Blutbad, dem nach Angaben der fränk. Reichsannalen 4 000 sächs. Krieger und Edelleute zum Opfer fielen , folgte der allg. Aufstand der Sachsen (783 bis 785), in dem der aus Dänemark zurückgekehrte Widukind unterlag. Verdun, Stadt und Festung in O-Frankreich, röm. Gründung, wiederholt Schlacht ort, bes. 1916–1917 mit ungeheuren Opfern auf beiden Seiten. – 843 Vertrag von V., Beendigung des Erbfolgekriegs der Söhne bzw. Stiefsöhne Kaiser ↑ Ludwigs des Frommen, Lothar, Ludwig, Karl, um die Obergewalt im Reich, Teilung des Frankenreiches in drei gleichberechtigte Teilstaaten: Ostfränk. Reich Ludwigs (des Deutschen), Westfränk. Reich Karls (des Kahlen), Mittelreich (von der Nordsee bis S-Italien) Lothars, des Kaisers; die Obergewalt des Kaisers wurde aufgehoben; in der Idee immer noch Gesamtreich, empfan den die Zeitgenossen die Teilung bereits als Reichstrennung; national einheitlich entwickelten sich nur das Ost- und das Westfränk. Reich, sie wurden später zu selbständigen Reichen Deutschlands und Frankreichs. Vereinigte Arabische Emirate, Föderation von 7 Scheichtümern (Emiraten) auf der Arab. Halbinsel; die islam. Sekte der Charidschiten errichtete im 8. Jh. auf dem Gebiet der V. ein Staatswesen, das vom
9.–11. Jh. zum Staat der schiit. Karmaten gehörte; seit dem 18. Jh. starker brit. Einfluss, 1853 Friedensvertrag mit Großbritannien; nach dem Abzug der brit. Truppen und Erklärung der Unabhängigkeit am 2. Dez. 1971 schlossen sich die 6 Scheichtümer Abu Dhabi, Dubaij, Schardscha, Adschman, Umm Al Kaiwain, Fudschaira zu den V. zusammen, im Feb. 1972 trat Ras Al Chaima als 7. Emirat der Föderation bei; 1975 wurde eine endgültige Verfassung verabschiedet. Vereinigte Staaten von Amerika engl. United States of America (USA), erstes unabhängiges Staatsgebilde der „Neuen Welt“ und erste Republik mit geschriebener bundesstaatlicher Verfassung; im Gegensatz zu dem früher entdeckten, von Spanien und Portugal kolonisierten Latein- oder Ibero amerika (↑ Entdeckungen; Amerika) überwiegend german.-protestant., da die koloniale Initiative von England ausging, das im 7-jährigen Krieg über das in N-Amerika rivalisierende Frankreich gesiegt hatte (↑ Kanada, Frankreich). – Der Abenteurer und Seeheld Raleigh gründete 1585 die beiden ersten engl. Siedlungen, die aber wieder eingingen; erst 1607 entstanden auf dem gleichen Boden in „Virginia“ (nach der „Jungfräulichen“ Königin Elisabeth ben.) die ersten lebensfähigen Siedlungen als Unternehmungen zweier Privatgesellschaften, ausgestattet mit einem Freibrief („Charter“) Jakobs I. Seine Blüte verdankte Virginia bes. dem Tabakanbau (seit 1612); 1623 zur Kronkolonie umgewandelt mit der für alle „Neu-England-Kolonien“ typ. Verfassung: Gouverneur (anstelle des Königs), (ernannter) Rat (anstelle des Oberhauses), (gewähltes) Repräsentantenhaus (anstelle des Unterhauses). Die eigentliche Geburtsstunde „Neu-Englands“ war die Landung der Mayflower mit den „Pilger vätern“ in Massachusetts und die Gründung von New Plymouth 1620; noch während der Überfahrt gaben sich diese (102) Puritaner, die England aus religiösen und 936
Vereinigte Staaten von Amerika Holland aus nationalen Motiven verlassen hatten, mit dem berühmten „MayflowerVertrag“ eine demokrat. Verfassung; die Unduldsamkeit der calvinist. „Auserwählten“ gegen Andersgläubige („Dissenters“, besonders Baptisten und Quäker) veranlasste diese zur Gründung eigener Kolonien, die zu Horten der Glaubensfreiheit und zu Asylen für Verfolgte wurden: 1635 Connecticut (durch den Prediger Hooker), 1636 Providence (= Rhode Island; durch den Baptisten Roger Williams) und bes. Pennsylvania 1682 (durch den Quäker William ↑ Penn), wo sich auch die ersten dt. Siedler (1683 Gründung von Germantown durch Mennoniten; später bes. Pfälzer) niederließen. Eine „Eigentümerkolonie“ wie Pennsylvania, doch durch den Glauben seines Besitzers Lord Baltimore kath., war Maryland (1632; ben. nach der Gattin Karls I.). Feudalist.-royalist. Gepräge trugen die Kronkolonien Carolina (1663, ben. nach Karl II., der damit eine Gruppe von Adligen belehnte) und ↑ New York (1664 als New Amsterdam den Holländern abgenommen und nach dem neuen Besitzer. dem Bruder des Königs, Herzog von York, später Jakob II., umben.). Nach längerer Pause (ausgefüllt mit Kämpfen gegen Indianer und Franzosen) griff als 13. Kolonie Georgia (Freibriefgründung von James Oglethorp, Zuflucht für Verfolgte) weit nach Süden aus. Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jh. zeichnete sich deutlich ein Gegensatz zw. dem Norden und dem Süden ab; dort puritan.-bürgerlicher Handelssinn und Gewerbefleiß, „Grenzergeist“ im langsamen Vordringen bäuerlicher Siedler nach Westen – hier aris tokrat. Herrengesinnung einer Oberschicht von Großgrundbesitzern, die den Plantagen anbau (außer Tabak bes. Baumwolle und Reis) mithilfe eingeführter afrikan. Sklaven betrieben. Als England aus dem weltweiten Ringen gegen die andere große Kolonialmacht des 18. Jh., Frankreich, 1763 endgültig als Sieger hervorging, entschied es
sich für den Erwerb von Kanada und Loui siana (statt W-Indien) als Siegespreis, nahm damit den frz. Druck von den aufstrebenden Kolonien und stärkte so ungewollt auch ihre Selbständigkeitsregungen; dazu brachte Georg III. die Kolonisten gegen sich auf, indem er verbot, jenseits des eben aufgebrochenen frz. Sperrriegels im Westen zu siedeln; diese und andere Maßnahmen im Geist des alten Kolonialsystems trieben die nordamerik. Kolonien zum Abfall; 4. Juli 1776 Unabhängigkeitserklärung. Aus dem ↑ Unabhängigkeitskrieg gegen England gingen die „Söhne der Freiheit“ 1783 als eine neue Nation hervor; doch bevor die junge Union als mächtiger selbständiger Faktor in die Weltgeschichte eintrat, musste sie in schweren inneren Auseinandersetzungen ihren Zusammenhalt gegen den Geist der Eigenstaatlichkeit sichern, dank der persönlichen Autorität von Männern wie ↑ Washington und ↑ Franklin kam 1787 die Bundesverfassung zustande, in der die Grundsätze der ↑ Volkssouveränität und der ↑ Menschenrechte verwirklicht wurden, das föderalist. Prinzip sich mit den Grundsätzen der liberalen Demokratie zu einem ausgewogenen Ganzen verband und eine strenge Gewaltenteilung in noch heute wirksamer Form vorgenommen wurde: Legislative bei den beiden Häusern des Kongresses (Repräsentantenhaus aus den gewählten Volksvertretern jedes Staates nach dessen Einwohnerzahl; Senat aus je 2 Vertretern jedes Staates), starke Exekutive in Händen eines aus indirekter Volkswahl hervorgegangenen Präsidenten; oberste richterliche Gewalt beim Bundesgerichtshof. Zum ersten Präsidenten wurde Washington gewählt; Bundeshauptstadt wurde die neu gegründete und ihm zu Ehren „Washington“ benannte Stadt am Potomac (offiziell seit 1800 Regierungssitz). Die dringliche Sanierung der Bundesfinan zen war das Werk ↑ Hamiltons, des Führers der besonders im Norden starken „Föderalisten“, die für eine kräftige Zentralregie-
937
Vereinigte Staaten von Amerika rung eintraten; ihm gegenüber stand ↑ Jefferson an der Spitze der „Republikaner“ (heute: Demokraten), die damals im Interesse der Sklaven haltenden Großgrundbesitzer weitgehende Selbständigkeit der Einzelstaaten und „möglichst wenig Regierung“ forderten. Doch als Jefferson (als 3. Präsident) 1803 Napoleon das wichtige Louisiana (westl. des Mississippi; seit 1682 im Besitz von Frankreich, nach dem 7-jährigen Krieg 1763–1800 span., 1800 durch den Geheimvertrag von San Ildefonso an Frankreich zurückgegeben) für 60 Mio. Francs abkaufte, wurde er in diesem verfassungswidrigen Vorgehen von Hamilton unterstützt; die letzte Barriere vor der Expansion nach Westen – „winning the west“ – war damit gefallen, die Mississippimündung in Händen der Union. Die britische Seeblockade gegen Frankreich, die auch die amerik. Schifffahrt in Mitleidenschaft zog, führte 1812 zum Britisch-amerik. Krieg, der nach beiderseits kraftloser Kriegführung 1814 im Frieden von Gent aufgrund des Status quo endete. 1819 wurde W-Florida den Spaniern abgekauft, und als Spanien, gestützt auf die Hl. Allianz, seine abgefallenen südamerik. Kolonien zu unterwerfen trachtete, erklärten die USA (in Übereinstimmung mit der brit. Politik) durch die berühmte ↑ Monroe-Doktrin unter gleichzeitigem Verzicht auf Einmischung in europ. Angelegenheiten, dass der amerik. Kontinent aufgehört habe, ein Objekt europ. Kolonialpolitik zu sein. Im Innern prägten sich im Kampf um die Schutzzölle für die Industrie des Nordens, um die Kompetenz des Bundes gegenüber den Einzelstaaten und um die Beibehaltung der Sklaverei neue Formen des polit. Lebens aus (Gründung einer „demokrat.“ Partei durch Andrew Jackson); der Anschluss von Texas an die Union (1845) führte 1846 zum Krieg gegen Mexiko, das nach seiner Niederlage im Frieden von Guadalupe-Hidalgo (1848) für 15 Mio. Dollar Neu-Mexiko, Utah, Nevada, Arizona
und N-Kalifornien an die USA abtrat: Die Union dehnte sich bis zum Stillen Ozean aus. Doch der schwelende Konflikt in der Sklavenfrage (es ging um die Neuzulassung von Sklaven haltenden bzw. sklavereifeindlichen Staaten) führte nach unzulänglichen Kompromissen und nach der 1860 erfolgten Wahl ↑ Lincolns als des Vertreters der 1854 gegr. „Republikan. Partei“ des Nordens zum offenen Brand: Abfall der SStaaten (als „Konföderierte“ unter Jefferson Davis als Präsident) und ihre gewaltsame Wiedereingliederung in die Union im Bürgerkrieg (↑ Sezessionskrieg 1861– 1865). Die Rettung der nationalen Einheit und die Abschaffung der Sklaverei mussten mit einem hohen Blutzoll bezahlt werden, und nur langsam schwand der alte Hass, der auch nach dem Bürgerkrieg am Verhalten der ↑ „Carpetbaggers“ einerseits, den Racheaktionen des Ku-Klux-Klan andererseits neue Nahrung fand. Unaufhaltsam setzte der Aufstieg der USA zur führenden Weltwirtschaftsmacht ein; 1867 erwarb die Union von Russland durch Kauf das Zukunftsland ↑ Alaska; 1869 wurde die erste Pazifikbahn in Betrieb genommen, die Indianer wurden nochmals dezimiert und auf noch engere Territorien zusammengedrängt; die Industrie entwickelte sich sprunghaft, in den 60er Jahren ging das „Gründerfieber“ durch das Land, in rücksichtslosem Konkurrenzkampf setzten sich Trusts und Konzerne in den Besitz riesiger Unternehmen (gegen diese wirtsch. Machtballung 1890 erstes Antitrustgesetz); die Bevölkerungszahl schnellte empor und überschritt 1880 die 50 Mio.-Grenze, bes. dank der starken Einwanderung, an der außer Iren, Deutschen, Skandinaviern, Engländern, Franzosen etwa seit der Jahrhundertwende auch die Völker Osteuropas beteiligt waren (bes. die osteurop. Juden); an der W-Küste überwogen Chinesen und Japaner – doch erwies sich das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ zugleich als „Schmelztopf der Nationen“; erst 1897 be938
Vereinigte Staaten von Amerika gannen Einwanderungsgesetze (nach dem 1. Weltkrieg verschärft) den Zustrom planmäßig zu drosseln. Doch erschütterten noch im 19. Jh. Riesenkonkurse, Börsenkrachs und Massenstreiks das Wirtschaftsleben; die soziale Unruhe wurde geschürt durch anarchist. Emigranten aus Europa, während der eigtl. Sozialismus – im Gegen satz zur Gewerkschaftsbewegung (1866 Gründung der American Federation of Labor) – kaum Fuß fassen konnte. Nach kurzer Zwischenherrschaft der Demokraten (Präsident Cleveland 1885–1889, 1893– 1897) lenkten die USA unter MacKinley und bes. Theodore Roosevelt in die Bahnen des ↑ Imperialismus ein, allerdings unter heftigem Widerspruch einer liberalpazifistischen freihändler. Opposition. Übergang zum Hochschutzzoll (1890 MacKinley-Bill), Ausbildung der ↑ „Dollardiplomatie“; 1897/98 Besetzung und Annexion von Hawaii; 1898 Krieg gegen Spanien, um das Erbe der zerrütteten span. Kolonial herrschaft anzutreten (Erwerb von Puerto Rico und der Philippinen sowie Guams, Aufsicht [Protektorat] über die neu gegr. Republik Kuba); 1900–1903 Sicherung der Panamakanalzone (Ablösung des Clayton-Bulwer-Vertrages mit England durch die Hay-Pauncefote-Verträge 1900 und 1901 [Bau des Kanals und dessen Verwaltung und militär. Schutz in der Hand der USA]; Inszenierung einer Revolution in Kolumbien, Gründung der „Republik Panama“); Handelspolitik der „offenen Tür“ in O-Asien, Aktivierung der Monroe-Doktrin (1902 gegen die europ. Großmächte, die als Gläubiger gewaltsam gegen ihren Schuldner Venezuela auftraten), Übernahme der Verantwortlichkeit für Frieden und Sicherheit Panamerikas (Interventionen). Den verschärften sozialen Spannun gen (Radikalisierung der Gewerkschaften, Kampf des Präsidenten Taft gegen die großen Trusts) begegnete der Demokrat ↑ Wilson mit einem groß angelegten Sozial reformprogramm (progressive Einkom-
mensteuer, Minderung der Zollsätze, Staats kontrolle über die Großbanken, Achtstundentag für die Eisenbahnarbeiter u. a.), dessen Durchführung durch den Eintritt der USA in den 1. Weltkrieg 1917 unterbrochen wurde. Bereits der ↑ LusitaniaZwischenfall kennzeichnete den zwangsläufigen Kurs in den Krieg, den Ausschlag für das offene Eingreifen der USA auf Seiten der Alliierten gaben die traditionellen gefühlsmäßigen Bindungen an England, das im Gegensatz zu Deutschland die öffentliche Meinung N-Amerikas für sich einzunehmen wusste; die Eröffnung des uneingeschränkten U-Boot-Krieges durch Deutschland gab den letzten Anstoß. Die unerschöpflichen Menschen- und Material reserven der USA entschieden den Ausgang des Krieges, den Wilson als einen Kreuzzug für Frieden und Demokratie gegen die dt. „Kriegsherren“ verstanden haben wollte und aus dem die USA als führende Großmacht und erstes Gläubigerland der Erde hervorgingen. Die Enttäuschung über den Geist des Vertrages von Versailles, in dem Wilsons ↑ „Vierzehn Punkte“ nur unzulänglich verwirklicht wurden und an dessen Stelle die USA 1921 einen Sonderfrieden mit den ehemaligen Mittelmächten schlossen, führte zu weitgehender Abkehr von der Weltpolitik (Isolationismus); die USA blieben dem von ihnen selbst angeregten Völkerbund fern, suchten aber durch Konferenzen und Verträge die internat. Lage zu stabilisieren bzw. zu entspannen (Flottenkonferenzen zu Washington 1921/22 und London 1930; Kelloggpakt 1924; Dawes-Plan 1924; Young-Plan 1929). Die Innenpolitik unter republikan. Präsidenten (Harding, Coolidge, Hoover) stand im Zeichen der „prosperity“ (Wirtschaftsblüte, Wohlstand) der 20er Jahre; der Schock der schweren Wirtschaftskrise von 1929 bereitete den Übergang vom traditionellen Wirtschaftsliberalismus zu einer neuen Form staatl. Wirtschaftsplanung vor, wie sie der Demokrat F. D. ↑ Roosevelt
939
Vereinigte Staaten von Amerika (1933–1945) mit dem ↑ „New Deal“ verwirklichte. Nach außen aktivierten die USA vor dem 2. Weltkrieg nochmals ihre Panamerikapolitik und versuchten vergebens, die Expansion der Achsenmächte zu dämpfen. Im 2. Weltkrieg leisteten die USA mit dem ↑ Leih- und Pachtgesetz (1941) England und der Sowjetunion wertvolle Hilfe, bevor der jap. Überfall auf ↑ Pearl Harbor (7. Dez. 1941) sie zum aktiven Eingreifen auf Seiten der Alliierten zwang. Japan wurde von den USA allein in die Knie gezwungen; die Invasionen in NAfrika, Italien und Frankreich sowie die Luftoffensive gegen Deutschland waren ohne das Rüstungspotential der USA undenkbar. Die kriegsbedingte Zusammenarbeit mit der Sowjetunion (Konferenzen von ↑ Casablanca, ↑ Kairo, ↑ Teheran und ↑ Jalta) wurde in den ersten Nachkriegsjahren von dem ideolog. wie machtpolit. motivierten weltweiten „O-W“-Gegensatz abgelöst, der zu einem permanenten „Kalten Krieg“ führte und die neu gegründeten ↑ Vereinten Nationen blockierte; ↑ Marshall-Plan, ↑ Truman-Doktrin, ↑ Atlantikcharta, Separatfrieden mit Japan, aktive Unterstützung S-Koreas (↑ Koreakrieg) u. a. kennzeichneten diese amerik. Politik; die USA wurden führend in der Entwicklungshilfe für unterentwickelte Länder, bes. in Afrika, Asien und Lateinamerika. Neuorientierung der amerik. Politik unter Präsident Kennedy: Entwicklungshilfe, Bürgerrechtsbewegung, Abbau der O-WSpannungen. Die Unterstützung konservativer und diktator. Regime war jedoch auch unter Kennedy Teil der Außen- und Machtpolitik der USA. Unter Johnson Eskalation des Vietnamkrieges, begleitet von innenpolit. Unruhen. Präsident Nixon leitete die Normalisierung der Beziehungen zu China ein (1972 Besuch in Peking), innenpolitische Krise durch Veröffentlichung der „Pentagon-Papiere“ und „Watergate-Skandal“. 1973 Waffenstillstandsabkommen mit Vietnam. 1975 Kapitulation S-Viet-
nams und Abzug der amerik. Truppen. Unter Nixon intensive Entspannungspolitik, die zum Beginn des SALT- und KSZE-Prozesses beitrug. 1977–1980 war J. E. Carter Präsident der USA; Carter verschärfte die O-W-Spannungen durch die sog. Menschenrechtskampagne; 1979 wurde SALT II zwar unterzeichnet, jedoch nicht vom Parlament ratifiziert. O-W-Krise verschärfte sich 1979 weiter durch den sowjet. Einmarsch in Afghanistan; USA reagierten mit Wirtschafts- und 1980 mit Olympia-Boykott (in Moskau), dem sich auch die BRD anschloss. Nov. 1979 Besetzung der USBotschaft in Teheran nach Sturz des SchahRegimes, das bis zuletzt durch die CarterRegierung unterstützt worden war, Geiselnahme von 50 US-Bürgern (für ein Jahr). Präsident Carter konnte die aus dem verlorenen Vietnamkrieg, aus wirtsch. Schwierigkeiten, aus der Watergate-Affäre und den Rassenkonflikten resultierenden innen politischen Probleme nicht lösen. Im Nov. 1980 wurde er durch Ronald Reagan abgelöst. Unter Reagan standen zunächst der Kampf gegen den internat. Terrorismus und die militär. Aufrüstung im Mittelpunkt. Die Rolle der USA als Weltpolizist sollte nach dem Vietnam- und Iran-Trauma wiederbelebt und die (auch militär.) Vormacht über die UdSSR erlangt werden. Diese Politik wurde jedoch durch wirtsch. Krisen und weltweite Forderungen nach Abrüstung und Frieden begrenzt. Seit Anfang der 80er Jahre wurde zw. den USA und der UdSSR wieder verstärkt über Abrüstung verhandelt (Mittelstreckenraketen, START-Verhandlungen u. a.), auch wenn Präsident Reagan keine Bereitschaft zeigte, auf die Stationierung von Weltraumwaffen (= SDI) zu verzichten: Durch einseitige sowjet. Vorleistungen hinsichtl. der Abrüstung geriet die US-Regierung immer wieder unter Zugzwang. Im Okt. 1986 Treffen von Reagan und Gorbatschow in Reykjavik und in Folge in Washington (1987) und Moskau (1988), die zur Entspannung 940
Vereinte Nationen zw. den Supermächten beitrugen (INFVertrag von 1987, 1988 ratifiziert; Abbau von Cruise Missiles, von SS 20 u. a.). Im Nov. 1988 wurde George Bush neuer USPräsident (Amtsantritt im Jan. 1989). Er versuchte vergeblich, den Haushalt zu konsolidieren. Außenpolitisch setzte Bush den konservativen Kurs der Reagan-Adminis tration fort (Invasion in Panama 1990, finanzielle Unterstützung der nicaraguan. Contras u. a.). Im Auftrag der UN begann im Jan. 1991 unter Führung der USA der Zweite ↑ Golfkrieg, nach dessen Ende der Irak seine Truppen aus Kuwait abziehen musste. Auch bei weiteren Konflikten beteiligten sich die USA an den Einsätzen der UN-Truppen bzw. spielten die führende Rolle (z. B. Bosnien-Herzegowina 1995, Kosovo-Konflikt 1999). Erst in den 1990er Jahren gelang es unter dem demokrat. Präsi denten Bill Clinton (1993–2001), die aus der Reagan-Ära stammenden wirtsch. Probleme zu beheben. Im Dez. 1998 kam es zu Luftangriffen amerik. und brit. Truppen auf militär. Ziele im Irak, ohne dass dafür ein aktueller Beschluss des UN-Sicherheitsrates vorlag (die irak. Führung hatte vereinbarte Rüstungskontrollen nicht zugelassen). Jan. 1999 Amtsenthebungsverfah ren (Impeachment; in der Geschichte der USA bisher einmalig) gegen Clinton (aufgrund einer publik gewordenen Affäre), das mit einem „Freispruch“ endete. Im Jan. 2001 Wahl des Republikaners George W. Bush (Sohn des Clinton-Vorgängers). Am 11. Sept. 2001 erschütterte eine Serie von Terroranschlägen die USA und forderte mehrere tausend Todesopfer; Ausrufung des nationalen Notstands und Ankün digung eines „umfassenden Angriffs“ auf den internat. Terrorismus und die diesen unterstützenden Staaten. Nachdem die afghanische Taliban-Regierung der Aufforderung zur Auslieferung des mutmaßl. Attentäters Osama Bin Laden nicht nachgekommen war, begannen die USA im Okt. 2001 mit Angriffen auf Afghanistan, fanden Bin
Laden jedoch nicht. Im März 2003 griffen die USA und ihre Verbündeten den Irak an und stürzten Saddam Hussein (Dritter ↑ Golfkrieg). Die US-Regierung begründete den Angriff mit der vom Irak ausgehenden militär. Gefahr (Vorwurf des Besitzes von Massenvernichtungswaffen); auch nach offiz. Ende des Krieges im April weiterhin zu Gefechten zwischen den amerikischen Besatzungstruppen und irak. Widerstandskämpfern. Vereinte Nationen (United Nations Orga nization = UNO, heute UN), während des 2. Weltkriegs vorbereitete und 1945 gegr. internat. Organisation zur Erhaltung des Weltfriedens, zur Wahrung der Sicherheit aller Völker und zur Förderung internationalen Zusammenarbeit; anknüpfend an die Weltorganisation des ↑ Völkerbundes, doch unter Einschluss der USA und UdSSR; gefördert durch die militär. und polit. Zusammenarbeit der alliierten Nationen im 2. Weltkrieg, die im Washington-Pakt 1942 ihren Ausdruck gefunden hatte; die Zusammenarbeit nach dem Krieg wurde in Teheran 1943 von Roosevelt, Churchill und Stalin, auf der Moskauer Konferenz des gleichen Jahres unter Zuziehung weiterer Alliierter und Chinas beschlossen; die Dumbarton-Oaks-Konferenz (England, USA, UdSSR, China) arbeitete 1944 den Organisationsplan der künftigen Weltunion aus, die Jalta-Konferenz 1945 (Roosevelt, Churchill, Stalin) bestimmte San Francisco zum Tagungsort der ersten Konferenz der Nationen und zur Festlegung der Gründungsurkunde; 1945 Konferenz von San Francisco, Annahme der Satzung von Dumbarton Oaks durch die Vertreter von 50 Nationen (Aufteilung: Westblock 35 Nationen, Ostblock 6, afrikan.-asiat. Block 9), vorbehaltlich der Ratifizierung durch ihre Parlamente; Grundgedanke der Charta (Gründungsurkunde): „künftige Generationen vor den Schrecken der Kriege zu bewahren, die zwei Mal innerhalb eines Menschenalters unsägliches
941
Vergil Leid über die Welt gebracht haben“; Waffengewalt soll künftig nicht mehr zur Anwendung kommen, es sei denn zur Sicherung des allg. Weltfriedens; Zentralsitz der UN ist New York; wie im Völkerbund Verzicht auf eine eigene Armee, doch gegenüber dem Völkerbundsrat erweiterte Befugnisse des Sicherheitsrates (da jedoch jede Großmacht durch ihre Nein-Stimme die Handlungsfreiheit des Sicherheitsrates blockieren kann, wurde durch die „Unity for Peace-Resolution“ 1950 der Vollversammlung das Recht erteilt, in Krisenfällen ohne Zustimmung des Sicherheitsrates aktiv einzugreifen); Schaffung eines Wirtschafts- und Sozialrates (mit internat. Arbeitsamt), Internat. Währungsfonds, Weltbank, Treuhänderschaftsrat (für koloniale Treuhandgebiete der UN), Organisationen für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ernährung, Landwirtschaft, Gesundheit, Kultur; Internationaler Gerichtshof im Haag. Eingreifen in internat. Konflikte: 1946 Zwischenfälle an den griech. Grenzen (Übergriffe durch Jugoslawien, Albanien, Bulgarien); 1946 Räumung Per siens durch die Sowjettruppen; 1946–49 Einschaltung in den Indonesien-Konflikt; 1948/49 Verhandlungen um die Einstellung der blutigen Auseinandersetzungen zw. der Ind. Republik und Pakistan um Kaschmir; 1948 Waffenstillstandsverhandlungen in den Grenzkämpfen zw. Arabien und Israel (ständige UN-Wache im Gazastreifen); 1950–1953 bewaffnete „Polizeiaktion“ in Korea; 1956 unblutiger Truppeneinsatz zur „Gewinnung des Friedens“ im Suez-Konflikt; 1958 Intervention im Libanon, 1959 in Laos; 1960 Einsatz von 20 000 UN-Soldaten zur Unterdrückung der Kongounruhen; 1964 erfolgreiches Eingreifen in Zypern; 1967 Eingreifen im Nahostkonflikt. Im Vietnamkrieg waren die V. N. wegen der konträren Interessenlage der Weltmächte nahezu ausgeschaltet. 1971 wurde die Volksrepublik China Mitglied der UN; 1973 erfolgte die Aufnahme
der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Die UN hat heute insgesamt 191 Mitgliedsstaaten. UN-Organe sind die Generalversammlung, der (Welt-)Sicherheitsrat, der Wirtschafts- und Sozialrat, der Treuhandrat, der Internationale Gerichtshof und das Sekretariat. Im Rahmen der UN arbeiten folgende Institutionen: UN-Wirtschaftskommission, Weltkinderhilfswerk, Komitee für europäische Auswanderung und Hochkommissar für Flüchtlinge; Sonderorganisationen der UN: UNESCO (Amt für Erziehung, Wissenschaft und Kultur), IAEA (Internationales Amt für Atomenergie), BANK/IBCD (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung); IFC (Internationale Gesellschaft für Finanzen); ITU (Internationale Fernsehunion); ICAO (Internationale Zivilluftfahrtorganisation); WMO (Weltorganisation für Meteorologie); IWF (Internationaler Währungsfonds); FAO (Organisation für Ernährung und Landwirtschaft); ILO (Internationale Arbeitsorganisation); OTC (Organisation für Zusammenarbeit im in ternationalen Handel); UPV (Weltpostverein); WHOC (Weltgesundheitsorgani sation); IMCO (Zwischenstaatliche be ratende Seeschifffahrtsorganisation). Die UNO-Friedenstruppe erhielt 1988 den Friedensnobelpreis. Vergil (Virgil), Publius Virgilius Maro, der gefeiertste Dichter Roms in der Zeit des Augustus, 70–19 v. Chr.; begründete seinen Ruhm mit den „Bucolica“ (Hirtengedichten in Anlehnung an die Idyllen des Theokrit), verfasste mit den „Georgica“, einem alle Hauptgebiete der Landwirtschaft sachkundig behandelnden Lehrgedicht, ein vollendetes Werk der römischen Kunstpoe sie, gestaltete in dem von Kaiser Augustus angeregten Epos „Aeneis“ (Irrfahrten und Heldenfahrten des Äneas als des Stammvaters der Römer) in Nacheiferung des Homer das Nationalepos der Römer; von großem Einfluss im MA (Dante). 942
Versailles Verlagssystem, im späten MA entwickelte
Organisationsform der gewerbl. Produktion, Zwischenstufe zw. zunftgebundenem Handwerk und neuzeitlichem ↑ Manufaktur- bzw. ↑ Fabriksystem; gekennzeichnet durch Massenfabrikation mit handwerklichen Mitteln (keine Maschinen) an dezentralisierten Produktionsstätten („Haus industrie“ bzw. Heimarbeit bes. in agrar. Gegenden), finanziert und gelenkt vom „Verleger“ als kapitalkräftigem Unternehmer (mehr Kaufmann als eigtl. „Industrieller“), der ohne Zunftbeschränkung Großaufträge entgegennahm und diese verlegte, verteilt auf mehrere Kleinbetriebe oder auf Heimarbeiter, nach Lieferung der Rohstoffe (z. T. auch der Werkzeuge) und Auszahlung des Arbeitslohnes den Absatz der gefertigten Waren übernahm (bzw. als Monopol für sich beanspruchte); im 19. Jh. wurde das V. weitgehend vom Fabriksystem verdrängt, behauptete sich aber in verschiedenen verkehrsentlegenen Gegenden (bes. in dt. Mittelgebirgen), wo die überwiegend arme Bevölkerung während des Winters auf Heimarbeit angewiesen blieb (Textilien, Spielzeug, Schmuckwaren u. a.). Vernichtungslager, auf polnischem Boden errichtete Lager, in denen der Massenmord vor allem an Juden fabrikmäßig vorgenommen wurde (↑ Endlösung). Im Dez. 1941 wurde das erste V. in Chelmno eingerichtet, im Lauf des Jahres 1942 folgten Belzec, Treblinka und Sobibor. Dazu kamen ↑ Auschwitz und Maidanek, wo die Vernichtungsstätten einem ↑ Konzentrationslager integriert waren. Ein ausgeklügeltes System sorgte dafür, dass möglichst wenig Deutsche an den V. beteiligt waren: Aufsichtsfunktionen wurden von einheim. Hilfstruppen wahrgenommen, das eigentliche Vernichtungsgeschäft von Juden, denen man dafür das Leben versprach (ohne sich an das Versprechen zu halten); nur die Lagerleitung wurde von der SS gestellt. Die in großen Deportationszügen in den V.n ankommenden Menschen wurden
(soweit nicht noch wie in Auschwitz und Maidanek in „arbeitsfähig“ oder „nicht arbeitsfähig“ sortiert) genötigt, sich zu entkleiden, was als Reinigungsmaßnahme ausgegeben wurde, mussten Wertsachen und persönliche Habe abgeben und wurden dann in Gaskammern geführt, die als „Duschräume“ getarnt waren. Die Leichen wurden, nachdem man ihnen noch das Zahngold entfernt hatte, in Krematorien eingeäschert bzw. in Massengräbern verscharrt, aus denen man sie beim Näherrücken der Front wieder ausgrub und anschließend verbrannte. Strikte Geheimhaltung, Ermordung der (jüd.) Helfer, wenn die Arbeit getan war, und Beseitigung der Spuren (die Vernichtungsstätten wurden gesprengt, in Treblinka pflanzte man sogar Bäume auf den Massengräbern) bewirkten, dass die V. noch lange nach dem Krieg eine relativ unbekannte Größe blieben. Im Nürnberger Prozess wurden sie, bis auf Auschwitz, kaum erwähnt, erst in den späten 50er und frühen 60er Jahren erbrachten Gerichtsverfahren Material über den industr. Massenmord (Gesamtzahl der Opfer ca. 3 Mio.). Der letzte Prozess (über Maidanek) begann sogar erst 1975. Verona, Stadt an der Etsch mit gut erhal tenem röm. Amphitheater; alte kelt. Sied lung, ab 89 v. Chr. röm. Kolonie, 312 n. Chr. Sieg Konstantins d. Gr. über Pompejanus, 403 Sieg Stilichos über Alarich, 489 Sieg Theoderichs über Odoaker; V. fiel 572 an die Langobarden, 774 zum fränk. Reich; seit Markgraf ↑ Ezzelino an der Spitze der Ghibellinen; 1406 venezianisch. Versailles, Stadt im SW von Paris; Schloss V. anstelle eines alten Jagdschlosses seit 1661 im Auftrag Ludwigs XIV. durch Hardouin-Mansart erbaut, Gartenanlagen mit Wasserspielen von le Nôtre entworfen; 1682–1789 die Residenz der frz. Könige. 1783 Friede von V. zwischen Frankreich, Spanien, den USA und England; Anerkennung der Unabhängigkeit der 13 Vereinigten Staaten; England trat Menorca und
943
Versailler Friedensvertrag Florida an Spanien, Tobago und Senegambien an Frankreich ab. – 1871 Proklamation Wilhelms I. zum dt. Kaiser im Spiegelsaal zu V. – Seit Ende 1917 Sitzungen des obersten Kriegsrates der Entente. – 1919 Friedensverhandlungen in V. (↑ Versailler Friedensvertrag). Versailler Friedensvertrag, nach dem 1. Weltkrieg zw. den alliierten und assoziierten Mächten und Deutschland; 18. Jan. 1919 Beginn der Konferenzen im Spiegelsaal zu Versailles unter dem Präsidium von ↑ Clemenceau (mit Lloyd George, Wilson, Orlando die „Großen Vier“), Deutschland wurde erst am Schluss der Beratungen zugezogen. 7. Mai 1919 Übergabe der Friedensbedingungen an die dt. Delegation ohne mündl. Verhandlung (Rücktritt des dt. Delegationsführers Graf Brockdorff-Rantzau). Der V. F. umfasste 440 Artikel, enthielt die Völkerbundssatzungen, setzte die neuen Grenzen Deutschlands fest: Ohne Abstimmung wurden Elsass-Lothringen, fast ganz Posen und W-Preußen, das Memelgebiet und das Hultschiner Ländchen abgetrennt, Abstimmungen für Eupen-Malmedy, Saar (15 Jahre frz. Besatzung), N-Schleswig, Oberschlesien, Gebiete um Allenstein und Marienwerder vorgesehen. Danzig wurde Freie Stadt unter Völkerbundschutz; Besetzung des entmilitarisierten Rheinlands; der V. F. verlangte Verzicht auf alle Kolonien, bestimmte die Abrüstung und Auslieferung von Kriegsmaterial, ebenso des größten Teiles der Handelsflotte, und setzte die Zahl und Stärke des zukünftigen dt. Heeres fest (keine Wehrdienstpflicht), Ablieferung von Industrieeinrichtungen, landwirtschaftlichen Maschinen und Vieh, Eisenbahngerät, Übereignung der wertvollen dt. Seekabel, Freiheit des dt. Luftraumes und Landefreiheit für die Luftfahrzeuge der Alli ierten; die großen dt. Ströme wurden internationalisiert. Der Vertrag erklärte trotz Protest die Alleinschuld Deutschlands am Krieg, stellte Wilhelm II. und zahlreiche Generale unter die Anklage des Kriegs-
verbrechens, forderte Wiedergutmachung durch Reparationen. Das Diktat wurde von Deutschland aufgrund der Drohung eines alliierten Einmarsches angenommen, die Zustimmung des Dt. Reichstages erfolgte mit 237 zu 138 Stimmen. Am 20. Juli 1919 Unterzeichnung (nicht durch die USA und China); Inkrafttreten am 10. Jan. 1920. Vertreibung, die mit Drohung oder Gewalt bewirkte Aussiedlung der Bevölkerung aus ihrer Heimat über die Grenzen des vertreibenden Staates hinweg; mit dem Nationalismus im 19. Jh. entstanden, resultierte aus den Bestrebungen, sprachliche und ethnische Übereinstimmung in einem Staatsgebiet herzustellen. Nach der Jahrhundertwende wurden die Fluchtbewegungen und Vertreibungen oftmals zu wahren Völkerwanderungen. Seit 1900 haben mehr als 150 Mio. Menschen unter Zwang ihre Heimat verlassen (Gründe: Grenzänderungen, Staatsteilungen, Ände rungen des politischen Systems, Verfolgungen, Kriegshandlungen). Erste große Fluchtbewegung des Jh. nach den Balkankriegen 1912/13: 100 000 Türken wurden aus ihrer Heimat Mazedonien und Thrazien vertrieben. Im 1. Weltkrieg wurden durch Russland 150 000 russ. WolhynienDeutsche ins Innere Russlands und durch die Deutschen 65 000 Belgier als Zwangsarbeiter nach Mitteldeutschland deportiert. Nach dem 1. Weltkrieg flüchteten 1,5 Mio. Russen aus dem neu gebildeten Sowjetstaat, 200 000 Deutsche aus den an Polen abgetretenen Gebieten, 320 000 Armenier aus der Türkei, 1921 Einsetzung eines Internationalen Flüchtlingskommissars (Fridtjof ↑ Nansen). In einer völkerrechtlich sanktionierten Umtauschaktion wurden 1923 1,2 Mio. Griechen gezwungen, die Türkei zu verlassen, und 600 000 Türken, ihre Wohnsitze in Griechenland aufzugeben, 200 000 Bulgaren verloren ihre Heimat. Die Flüchtlingsnot setzte erneut 1933 ein; bis 1939 gelang es 400 000 Deutschen, aus dem nat.-soz. Deutschland, 944
Vesuv und 360 000 Spaniern, aus Franco-Spanien zu fliehen. Der 2. Weltkrieg begann mit der Evakuierung von 280 000 Polen aus dem Wartheland in das ↑ Generalgouvernement und der Einweisung von 200 000 Deutschen ins Wartheland. 1941 verschleppte die UdSSR die Krimtataren und Kalmücken, 400 000 Wolga- und 200 000 Schwarzmeerdeutsche nach Sibirien; die restl. 200 000 Schwarzmeerdt. wurden von Hitler nach Polen umgesiedelt; im Verlauf des Krieges wurden 9 Mio. Zwangsarbeiter („Fremdarbeiter“) nach Deutschland verbracht. Bis 1943 wurden 75 000 Südtiroler ins „Großdt. Reich“ übernommen. Nach dem Ende des Krieges (1947) übernahm die UNRRA, eine Unterorganisation der UN, die Internationale Refugee Organisation und 1951 der Hohe UN-Kommissar für Flüchtlinge einen Teil der Flüchtlingsbetreuung. Doch setzten gleich nach dem Kriegsende neue Vertreibungen und Fluchtbewegungen ein: Betroffen waren seit 1945 über 15 Mio. vor allem im Osten beheimatete Deutsche. Das Phänomen griff im Zuge der Entkolonisation auch auf Asien und Afrika über: In vielen jungen Staaten herrschen ethnische Gegensätze, die von den Kolonialverwaltungen ignoriert oder unterdrückt wurden, mit der Entlassung der Kolonien in die Unabhängigkeit aber aufbrachen und oft genug mit dem Mittel der V. gelöst wurden. Verwaltung, in materieller Hinsicht die Wahrnehmung öffentlicher Angelegenhei ten (des Bundes, der Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände, Anstalten, Stiftungen des öffentl. Rechts) durch entsprechende Organe; in organisator. Hinsicht die Gesamtheit der Organe der V. (V.behörden); in formeller Hinsicht die Gesamtheit der Aufgaben der V.organe. Nicht zur V. (in materieller Hinsicht) zählen Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Die Herausbildung der V. ist verbunden mit einer staatl. Zentralgewalt und dem Beamtentum, hervorgegangen aus Hofämtern
(MA) und (bis zum 19. Jh.) dem Kabinensystem. Um 1900 erste Ansätze einer grundlegenden V.reform (Aufbau, Inhalt, Verfahren); heute steht die Effektivität der V. im Vordergrund, so bei der Gebiets reform, der Reform der V.funktionen, der Reform der Büroorganisation und der Reform des öffentlichen Dienstrechts. Vespasian (Titus Flavius Vespasianus), röm. Kaiser (69–79 n. Chr.), geb. 9 n. Chr.; nach erfolgreichen Kämpfen gegen die aufständischen Juden auf Betreiben des syrischen Statthalters von den östl. Legio nen als erster Plebejer zum Kaiser ausgerufen, ließ durch seinen Sohn ↑ Titus den Judenaufstand niederwerfen (Zerstörung ↑ Jerusalems 70 n. Chr.), machte auch den unter den Claudiern ausgebrochenen Selbständigkeitsbewegungen der ↑ Bataver ein Ende; festigte dadurch das zerrüttete Staatsgefüge (versinnbildlicht durch Monumentalbauten in Rom: Kolosseum, Jupitertempel) und verhalf der plebejischen Dynastie der ↑ Flavier zur Erblichkeit der Cäsarenwürde. Vespucci, Amerigo, ital. Seefahrer, 1451– 1512; unternahm auf eigene Rechnung mehrere Erkundungsfahrten an die NKüste S-Amerikas; von ihm stammten erste ausführliche Darstellungen des Völker-, Tier- und Pflanzenlebens der Neuen Welt, die lebendiger und genauer sind als die nüchternen Berichte des Kolumbus; sie trugen die Kenntnis von dem neu entdeckten Erdteil in weiteste Kreise; die Benennung des namenlosen Erdteils nach V.s Namen erfolgte vermutl. ohne sein Zutun durch den Deutschen Martin Waldseemüller, vielleicht auch durch den Herausgeber seiner Reiseberichte. Vesuv, am Golf von Neapel; der erste his torisch bekannte Ausbruch des V. 79 v. Chr. zerstörte – da man den Vulkan für erloschen gehalten und weit in seine Hänge hinauf gebaut und gesiedelt hatte – u. a. die Städte ↑ Pompeji, ↑ Stabiae und ↑ Herculaneum.
945
Via Appia Via Appia, röm. Reichsstraße nach S-Italien, fertiggestellt 312 v. Chr. von Zensor Appius Claudius Caecus, führte von Rom (Porta Capena) quer durch die Pontin. Sümpfe (hier durch einen Kanal entwässert) bis Capua, später verlängert bis Brundisium (Brindisi), mit Ruhe- und Meilensteinen, in der Nähe Roms beiderseits mit zahlreichen Grabmonumenten aus vorchristl. und frühchristl. Zeit (u. a. Grabmal der Scipionen). Vichy (V. les Bains), frz. Kurort in der Auvergne; im 2. Weltkrieg seit Juli 1940 Sitz der Regierung Pétain in dem von den Deutschen nach dem Waffenstillstandsabkommen (↑ Compiegne) nicht besetzten Teil Frankreichs; Deutschland in V. durch den Botschafter Abetz vertreten; nach der Invasion 1942 in N-Afrika bewaffneter Widerstand der V.-Truppen und Abbruch der diplomat. Beziehungen zu den USA; die Gegenregierung gegen V., das provisor. Nationalkomitee de ↑ Gaulles (London, N-Afrika), proklamierte eine Fortsetzung des Kampfes gegen die Deutschen. Viermächteabkommen, offizielle Bez. für das am 3. Sept. 1971 zwischen den USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion abgeschlossene sog. Berlin abkommen,(3. Juni 1972) in Kraft. Vierter Stand, in Anlehnung an die traditionellen drei Stände (Adel, Geistlichkeit, Bürgertum) von W. H. Riehl geprägte Bez. für die als Folge der industriellen Revolution im 19. Jh. entstandene Schicht der lohnabhängigen Arbeiter. Vierzehn Punkte, 1918 verkündetes Friedensprogramm des amerik. Präsidenten ↑ Wilson (im Sinne des „Friedens ohne Sieg“), u. a. Abschaffung der Geheimdiplo matie, Freiheit der Meere, gleiche Handelsbedingungen für alle Völker, Abrüstung, Räumung der von den Mittelmächten besetzten Gebiete, Selbstbestimmungsrecht der Völker, Gründung eines Völkerbundes; im Okt. 1918 wurden die V. P. von Deutschland als Grundlage des Waffen-
stillstands akzeptiert; bei den Friedensverhandlungen in Versailles 1919 musste Wilson unter dem Druck der Alliierten auf die volle Durchführung seines Programms verzichten, setzte aber die Gründung des Völkerbundes durch. Vietcong, Abk. für Viêt Nam Công San („Vietnames. Kommunisten“), im Vietnam krieg Bez. für die kommunist. geführten Guerillakämpfer in S-Vietnam. Vietminh, Abk. für Viêt Nam Dôc Lâp Dông Minh Hôi („Liga für die Unabhängigkeit Vietnams“), von Ho Tschi Minh 1941 gegr. kommunistisch gelenkte Bewegung von Bauern, Arbeitern, Kleinbürgern und „patriot. Großgrundbesitzern“, deren Politik gegen den jap. Imperialismus und den frz. Kolonialismus gerichtet war. Vietnam (Viet Nam), Staat im östl. und südl. Hinterindien, gehörte urspr. zum frz. Generalgouvernement ↑ Indochina, 1945 rief Ho Tschi Minh die Demokrat. Republik V. (DRV) aus. V. erhielt 1949/50 bei der Teilung Indochinas in die drei innerhalb der Frz. Union unabhängigen Gebiete V., Kambodscha und Laos seine Selbständigkeit: Staatsoberhaupt Bao Dai, kommunist. dirigierte Gegenregierung der Vietminh (nat., antikolonialist. Freiheitsbewegung), schwere Bürgerkriegskämpfe, deren Hauptlast die Franzosen trugen; 1954 (nach dem Fall der frz. Dschungelfestung Dien Bien Phu) wurde V. im Abkommen von Genf nach Lösung der Bindungen an Frankreich geteilt in die von der Sowjetunion unterstützte, kommunist. regierte Volksrepublik Nord-V. und die auf Seiten der Westmächte stehende Republik SüdV.; 1955 Bao Dai gestürzt; der Konflikt um die Auslegung des Genfer Indochinaabkommens bestand zw. Nord- u. Süd-V. seit 1955. Seit 1957 Kampf kommunist. Guerillakämpfer aus Nord-V. gegen die südvietnames. Regierung Diem. Seit 1960 entsandten die USA Militärberater, die sich immer stärker an den Kämpfen beteiligten. Auf Ersuchen Süd-V.s griffen die USA 946
Viktor Emanuel 1964 direkt in den Krieg ein, seit 1965 systemat. Bombardierung Nord-V.s 1968 Erfolge der kommunist. Streitkräfte in der „Tet-Offensive“. 1968 Beginn der Waffenstillstandsgespräche in Paris, aber unverminderte Fortsetzung der Bombardierung. 1973 Unterzeichnung des Waffenstillstandsvertrages in Paris, 1975 Kapitulation der Republik Süd-V. 1976 offizielle Wiedervereinigung von Nord- und Süd-V. (am 2. Juli 1976 Gründung der Sozialist. Republik V., SRV); die Integration von Süd-V. in die SRV war mit großen Flüchtlingsströmen in umliegende Staaten verbunden. 1977 militär. Auseinandersetzungen mit Kambodscha, mit dem 1979 ein Freundschaftsvertrag geschlossen wurde; 1979 Einmarsch der VR China in V., der nach Gefechten wieder beendet wurde; fortlaufende Grenzprovokationen zw. VR China und V.; seit 1983 Spannungen auch zw. V. und Thailand. 1985 Reform des Lohn-, Preis- und Währungssystems; 1987 Parlamentswahlen; ab 1989 Rückzug vietnames. Truppen aus Kambodscha, 1991 Friedensvertrag; seit 1989 direkte Gespräche zw. V. und VR China. In der zweiten Hälfte der 80er Jahre reduzierte die Sowjetunion ihre finanzielle Unterstützung, worauf die vietnames. Wirtschaft schwere Einbußen erlitt und sich die Lage der vietnames. Bevölkerung weiter verschlechterte. Wirtschaftsreformen führten zu einer Reprivatisierung einiger Betriebe. Unter der Führung von Le Duc Anh (Staatspräsident 1992– 97) und Vo Van Kiet (Ministerpräsident 1991–97) öffnete sich das Land in Richtung Westen und für ausländ. Investoren. 1992 neue Verfassung: Umwandlung der Plan- in eine Marktwirtschaft mit sozialistischer Orientierung. Daraufhin Handelsverträgen u. a. mit Japan und Australien; die USA hoben 1994 das seit 1975 bestehende Handelsembargo gegen V. auf (seit 1995 offizielle diplomatischen Beziehungen); das Land erhielt internationale Entwicklungshilfe. 1995 wurde V. Mitglied
des 1967 gegründeten südostasiat. Staatenverbundes ↑ ASEAN. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre führten die inzw. durchgeführten Wirtschaftsreformen zu einem Aufschwung, dennoch litt das Land unter einer hohen Auslandsverschuldung (fast 30 Mrd. US-Dollar). 1997 Wechseln in der Führung des Landes, neuer Staatspräsident Tran Duc Luong, neuer Ministerpräsident und damit Regierungschef Phan Van Khai. Viktor, Päpste: 1) V. II. (Gebhard von Eichstätt), Papst 1055–1057; als Bischof von Eichstätt der Vertraute Kaiser Heinrichs III., der ihn als Reichsverweser einsetzte, ihm die Regelung der ital. Angelegenheiten überließ und ihn zum Vormund seines Sohnes Heinrich IV. bestellte. 2) V. III. (Desiderius), 1086 zum Papst gewählt, nahm erst 1087 die Wahl an; ehemals Abt von Monte Cassino, erneuerte als Papst auf der Synode zu Benevent das Verbot der Laieninvestitur, gest. 1087. Viktor Emanuel, Fürsten von Sardinien und Italien: 1) V. E. I., seit 1802 König von Sardinien, 1759–1824; z. Z. Napoleons auf Sardinien und Sizilien beschränkt, erhielt 1814 Piemont mit Genua zurück; dankte 1821 ab. 2) V. E. II., König von Sardinien (1849–1861), erster König von Italien (1861–1878), geb. 1820; erstrebte aufgrund einer Vereinbarung mit Napoleon III. (Erwerb der österr. Lombardei, Venetiens, Parmas, Modems und Schaffung eines nordital. Königreichs unter V. E. gegen Abtretung von Savoyen und Nizza an Frankreich) und nach eigenen Plänen die staatliche Einheit Italiens, einschließlich des Kirchenstaates; die weitergehenden Pläne lehnte Napoleon ab, der eine Föderation der ital. Staaten ins Auge fasste; nach einer durch ↑ Cavour beeinflussten Volksabstimmung in Mittelitalien besetzte V. E. Mittelitalien; Garibaldi eroberte Nea pel und Sizilien, im gleichen Jahr Annexion des Kirchenstaates; V. E. 1861 zum König von Italien ausgerufen; Hauptstadt
947
Viktoria zunächst Florenz und 1870 nach Abberufung der frz. Schutztruppen (Ausbruch des Dt.-Frz. Krieges) Rom. 3) V. E. III., der 3. König von Italien (1900–1946), 1869– 1947; berief 1922 Mussolini an die Spitze der Regierung, 1936 Kaiser von Äthiopien, 1939 König von Albanien; 1946 Abdankung, Proklamierung der Republik durch den Obersten Gerichtshof Italiens nach einer Volksabstimmung. Viktoria, Königin von England (1837– 1901); geb. 1819; vermählt mit ihrem Vetter Prinz Albert von Sachsen-Coburg, seit 1877 Kaiserin von Indien; Politik des „Greater Britain“; ihre Regierungszeit, als „viktorian.“ Zeitalter bezeichnet, gilt als das Goldene Zeitalter des brit. Imperiums und des Bürgertums; die Erfolge der Königin beruhten weithin auf ihrer loyalen Beachtung der von der Verfassung dem Herrscher gezogenen Grenzen, ihrer großen Popularität sowohl im Mutterland wie im Empire und in den Kolonien, in der im Allg. glücklichen Auswahl ihrer Mitarbeiter und in der gewaltig gesteigerten Wirtschaftskraft ↑ Großbritanniens. Villanova-Kultur, Kultur der Bronze- und Eisenzeit, um 1000 bis um 400 v. Chr. im Raum des Nordapennin verbreitet und aus der Brandbestattungskultur der Urnenfelderzeit erwachsen (Zentrum Bologna); Träger waren Indogermanen; Name nach einem Landgut Villanova östl. von Bologna, wo ein Gräberfeld entdeckt wurde (sog. Brunnengräber, kleine Urnenkammern am Ende eines senkrechten Schachts); reich ausgebildete Geräte in Keramik (Schnabelkannen, Schalen, Urnen) und Bronze (Schalen, Tassen, Amphoren, Helme und Fibeln); typisch die VillanovaGraburne mit Deckelaufsatz in Kopf- oder Heimform. Die V.-K. beeinflusste aufs stärkste die etrusk. Kultur und blieb in langwährender Wechselbeziehung zu ihr. Villars, Claude Louis Hector, Herzog von, frz. Marschall, 1653–1734; 1697–1701 Gesandter in Wien, schlug die protestant.
Erhebung in den Cevennen nieder; 1708 Oberbefehlshaber in den Niederlanden, eroberte Landau in der Pfalz und Freiburg im Breisgau (1713); schloss 1714 den Frieden von Rastatt. Villehardouin, Geoffroy de, frz. Geschichtsschreiber; 1160–1213; Freund des Grafen Balduin von Flandern, den er auf dem Kreuzzug begleitete; Hauptwerk die „Histoire de la conquete de Constantinople“, eines der zuverlässigsten Werke der Geschichtsschreibung des MA (Geschichte des 4. Kreuzzugs). Vinland („Weinland“), nord. Name für einen nordöstlichen Landstreifen N-Amerikas (das aber nicht als Kontinent erkannt wurde), an dessen Küste 986 Bjarni Herjulfsson entlangfuhr, während Leif Erikson, der Sohn ↑ Eriks des Roten, dort landete; Name nach der Entdeckung von Reben in der Gegend des heutigen Boston (oder Jerseys?), seit der Jahrtausendwende mehrmaliges Landen zur Beschaffung von Holz, das auf Grönland fehlte; Versuche der Nordländer, sich von Grönland aus in V. festzusetzen, schlugen wahrscheinlich wegen dauernder Beunruhigung durch Indianer fehl, doch blieb eine Verbindung zw. Grönland und V. bis ins 12. Jh.; dann geriet die Entdeckung in Vergessenheit. Virchow, Rudolf, dt. Mediziner und Politiker, 1821–1902; seit 1856 Prof. in Berlin, Begründer der Zellularpathologie (Krankheiten sind krankhafte Veränderungen in den Zellen, die im Knochen-, Knorpel- und Bindegewebe die kleinsten Körpereinheiten bilden); prähistor. und anthropolog. Forschungen; V. nahm Einfluss auf Hygiene gesetzgebung und soziale Fürsorge; als Poli tiker Mitbegründer und einer der Führer der ↑ Fortschrittspartei, Gegner Bismarcks. Visconti, lombard. (ghibellinisches) Fürs tengeschlecht, seit 1277 Herren in Mailand: 1) V., Matteo, 1247–1322; Begründer der Dynastie und des Mailänder Stadtstaates. 2) V., Gian Galeazzo V., der bedeutendste V., vereinigte alle Besitzungen des 948
Völkerwanderung Geschlechts in seiner Hand, kaufte 1395 von König Wenzel den Titel „Herzog von Mailand“; seine Söhne teilten die Besitzungen unter sich auf. Vitalienbrüder, auch „Likendeeler“ = Gleichteiler (der Beute), Seeräuberbund seit Ende des 14. Jh.; versorgten im Auftrag der Herzöge von Rostock und Mecklenburg im Krieg zw. Dänemark und Schweden seit 1389 das von den Dänen belagerte Stockholm mit Lebensmitteln (Viktualien), eroberten und plünderten 1392 das reiche Gotland, aus dem sie 1398 durch Konrad von Jungrogen (Hochmeister des Deutschherrenordens) vertrieben wurden; 1401 vor Helgoland von einer Hamburger Flotte besiegt. Gefangennahme und Hinrichtung ihrer Anführer (↑ Störtebeker); 1429 und 1439 plünderten die V. Bergen; um 1450 hörten ihre Raubzöge auf. Vogt (lat. = advocatus), im MA Schirmherr von Klöstern und Kirchen, die ↑ Immunität besaßen; er vertrat die Immunitätsbezirke in weltlichen, bes. in gerichtlichen Angelegenheiten, da der betreffende Besitz nicht der Gerichtsbarkeit der Grafen usw. unterstand; ebenso hatten königliche Domänen, die von der regionalen Gerichts hoheit entbunden waren, Vögte, deren Amt (Vogtei) später lehnbar wurde; auch für die Reichsburgen gab es Vögte, meist verwalteten die Burggrafen dann das Amt. Aufgrund des Marktrechts erhielten auch die Städte, die aus dem Gerichtsbezirk ausschieden, zu dem sie bis dahin gehört hatten, die niedere Strafgerichtsbarkeit, sie bestellten einen Schultheiß, der sich mit dieser Aufgabe befasste; in Bischofsstädten betraute der Bischof einen Vogt mit den Strafgerichten. Völkerbund, 1918 in den 14 Punkten Wilsons gefordert, im Versailler Vertrag (Artikel 1–26) geschaffen; Mitglieder urspr. die Alliierten des Ersten Weltkrieges und die meisten Neutralen, ohne USA und UdSSR, Sitz in Genf; 1920 Aufnahme Österreichs, 1922 Ungarns, 1926 Deutschlands, 1932
der Türkei; 1932 Austritt Japans, 1933 Deutschlands, 1935 Italiens; 1934–1939 Mitgliedschaft der Sowjetunion; Ziele: gegenseitige Hilfe bei Friedensbruch, Anerkennung der Schiedssprüche des ↑ Haager Gerichtshofes. Verhängung von Sanktionen gegen Angreifer (2/3-Mehrheit erforderlich); Beginn der Tätigkeit Anfang 1920; zeitweise 59 Mitgliedsstaaten; 1946 (nach Gründung der UN) Selbstauflösung. Völkermord, Genozid, die Ermordung, Verstümmelung, Geburtenverhinderung, ↑ Deportation von Kindern oder Verbringung in lebensfeindliche Umstände eines großen Teiles oder der Gesamtheit einer relig., ethnischen oder nationalen Gruppe, um diese auszurotten; im 20. Jh. u. a. an den ↑ Armeniern (1915), ↑ Juden (1933– 45), in ↑ Kambodscha (1971–79), in Ruanda (1994) und an den muslim. Bosniern (1992–95). Völkerrecht, ↑ Grotius, Vereinte Nationen. Völkerschlacht bei Leipzig, 16.–19. Okt. 1813, entscheidender Sieg der Verbündeten (Böhmische Armee unter Schwarzenberg, Schlesische Armee unter Blücher, Nord armee unter Bernadotte, insges. 255 000 Mann) über Napoleon (160 000 Mann), dessen Herrschaft rechts des Rheins damit zusammenbrach (über 80 000 Tote und Verwundete). Völkerwanderung, die große german. Völkerwanderung von etwa 375 n. Chr. an (Eindringen des mongol. Nomaden-Reitervolkes der Hunnen aus Zentralasien in den Siedlungsraum der Goten in S-Russland). – Treibende Kraft der Wanderzüge von Stämmen und Stammesverbänden vor allem Landnot (Mittel- und N-Europa in dieser Zeit vornehml. Waldgebiet mit ausgedehnten Mooren), waldfreier Siedlungsraum bei zunehmender Bevölkerungszahl nicht ausreichend, da die Germanen um diese Zeit noch nicht rodeten („vergießen lieber Blut als Schweiß“); Stoßrichtung der frühen Völkerverschiebungen wegen des nach Westen und Süden versperrenden
949
Völkischer Beobachter Limes und der Abwehrkraft des röm. Imperiums in dieser Zeit nach Osten und SO: Weichselgebiet, Schlesien und S-Russland, Auswanderung oftmals nur überschüssiger Volksteile in Gruppen; Ursache vielfach auch Zwietracht innerhalb der Völkerschaften (Abzug der besiegten Partei); weniger ausschlaggebend Wander-, Beutetrieb oder Abenteurertum der Stammesfürsten. In der frühen Zeit der V. verstärktes Einsickern in den Bereich des röm. Imperiums; zunächst noch Einschmelzung oder Einordnung in das Staatsganze (Legionärsdienst), dann aber mächtiger, gewaltsamer Einbruch in das Reichsgefüge in den Markomannenkriegen 166–180 (Markomannen von den Goten vorwärts geschoben); insges. aber bis ins 4. Jh. Unterwanderung des Römerreiches in staatl. noch zu bewältigender Form; Ansiedlung der Zugewanderten als Kolonen (freie Pächter), Liten (von laeo, Angehörige unterworfener Völkerscharten, minderfreie Militärkolonis ten), Föderaten (ganze Völkerscharten im Grenzschutzdienst, vertragl. geregelt); seit Konstantin Eindringen auch in die Offiziersstellen des Heeres und in die kaiserlichen Hofämter; Grenzlegionen in dieser Zeit fast nur fremdvölk. und die Masse der Eingewanderten nicht mehr der Romanisierung unterwerfbar. Konzentrierter Stoß der Wandervölker begann nach dem Auftauchen der Hunnen am O-Horizont Europas 375 n. Chr., dem Vorrücken der Alanen und dem Ausweichen der Westgoten; über den Verlauf dieser im Allg. als eigentliche V. bezeichneten Epoche: ↑ Alemannen, Alanen, Goten (West- und Ostgoten), Vandalen, Hunnen, Langobarden, Gepiden, Heruler, Angelsachsen u. a. Wie der Beginn der V. nicht durch eine Jahreszahl genau datiert werden kann, so auch nicht das Ende; es wird gekennzeichnet entweder durch dauernde Staatenbildungen innerhalb des alten Imperiums oder durch das Fehlschlagen versuchter Staatsgründungen (Vandalen, Langobarden, Westgoten); ab-
geschlossen war die V. Anfang des 8. Jh. durch die die Wanderströmungen eindämmende fränk. Reichsgründung. Völkischer Beobachter, 1887 als „Münche ner Beobachter“ gegr. dt. Tageszeitung; 1920 von den Nationalsozialisten erworben und ab 1923 als V. B. täglich erschienen, gilt als eines der wichtigsten Propagan damittel für die nat.-soz. Ideologie; am 27. April 1945 eingestellt. Volkseigentum, in der DDR ehemals gebräuchl. Bez. für den Teil des sozialist. Eigen tums, der direkt dem Staat unterstellt war, wie volkseigene Betriebe, Bodenschätze, Verkehrswege und Transportmittel. Volksfront, Bez. für eine Koalition zw. kommunist., sozialist., sozialdemokrat. und linksbürgerl. Parteien. Die V.politik ging von dem 7. Weltkongress der Kommunist. Internationale (Komintern) 1935 aus und war die Schlussfolgerung aus der faschist. Machtübernahme in Italien und Deutschland. Die V.politik wurde zur verbindl. Richtschnur kommunist. Innen- und Außenpolitik nach 1935; so in Frankreich unter L. Blum (1936/37 und 1938), Spanien unter Azana y Diaz, Largo Caballero, Negrin (1936–1939) und Chile (1938– 1947). Die V.politik vor dem 2. Weltkrieg scheiterte an den innenpolit. und außenpolit. Auseinandersetzungen sowohl zw. den sie tragenden Parteien (Wertung des Parlamentarismus) als auch zw. V.regierungen und konservativen bzw. faschist. Regierungen in Europa. Nach dem 2. Weltkrieg diente die V.politik (vornehml. in OEuropa unter sowjet. Regie) der Durchsetzung antifaschist.-demokrat. Gesellschaftssysteme, die zu sozialistischen Volksrepubliken führten. In westlichen Ländern entstanden Möglichkeiten einer V. durch die Entspannungspolitik, wirtsch.-soziale Probleme und Eurokommunismus. In Finn land (1966–70) und Chile (1970–73) formierten sich V.regierungen; in Frankreich kandidierte 1973 und 1978 ein V.bündnis (erfolglos) zu den Parlamentswahlen. 950
Voltaire Volksgerichtshof, Sondergericht für Lan
des- und Hochverratssachen in Berlin; wurde nach dem Prozess um den Reichstagsbrand, der einige für die NS-Machthaber peinliche Freisprüche erbracht hatte, am 24. April 1934 eingerichtet. Sechs Senate mit jeweils fünf Mitgliedern (davon bis zu drei Laien) führten eine Vielzahl von Verfahren gegen „Volksschädlinge“, „Wehrkraftzersetzer“, „Spione“ etc. durch (z. B. 1943 bei ca. 3 500 Angeklagten ca. 1 660 Todesurteile und kaum Freisprüche). Bes. unter seinem Präsidenten Roland Freisler (ab 1942) geriet der V. zum reinen Terrorinstrument. Bekannt ist die (auch im Film festgehaltene) Verhandlungsführung gegen die Verschwörer des 20. Juli, denen gegen den brüllenden und geifernden Präsi denten keine Chance blieb. Volkskammer, Volksvertretung in Dt. De mokrat. Republik; entwickelte sich aus dem 2. Dt. Volksrat, am 7. Okt. 1949 als provisor. Volkskammer konstituiert. Volksrechte, die german. Stammesrechte der Frühzeit (zum Unterschied von den von der königlichen Zentralgewalt ausgehenden, urkundlich festgelegten Reichsrechten noch nicht aufgezeichnet); erst im Zuge der Stabilisierung der Verhältnisse und damit des Rechtswesens seit den Karolingern Sammlung und Aufzeichnung der V. der Bayern, Friesen, Sachsen, Angeln, Franken, Räter, Langobarden; urspr. wurde jeder Angehörige des Reiches, gleich wo er sich aufhielt, nach seinem Stammesrecht abgeurteilt. Volkssturm, das letzte militär. Aufgebot zur Unterstützung der dt. Streitkräfte im 2. Weltkrieg. Am 25. Sept. 1944 befahl Hitler in einem Erlass, „zur Verstärkung der aktiven Kräfte unserer Wehrmacht ... aus allen waffenfähigen Männern im Alter von 16 bis 60 Jahren“ den dt. V. zu bilden. H. Himmler als Befehlshaber des Ersatzheeres leitete den V. militärisch, M. Bormann als Leiter der Parteikanzlei war für die Organisation zuständig. Unzulänglich
ausgebildet und bewaffnet, vermochte der V., wo er eingesetzt wurde (Pommern, Schlesien, Westdeutschland), nichts an der dt. Niederlage zu ändern. Volkstribunen, im antiken Rom die nicht mit Amtsvollzugsgewalt ausgestatteten, als unverletzl. erklärten Vertreter der 494 v. Chr. den Plebejern eingeräumten Schutzbehörde (urspr. je zwei, später fünf, seit 457 v. Chr. je zehn), die Einspruchsrecht (veto) gegen alle Amtshandlungen und Senatsbeschlüsse besaßen, außerdem berechtigt waren, Tributkomitien der Plebejer und später auch den Senat einzuberufen; seit Augustus verlor das Volkstribunat (zuletzt nur noch zu persönlichen Zwecken benutzt) seine Selbständigkeit und bildete eine der Rechtsgrundlagen für das ↑ Prinzipat der röm. Kaiser. – 1347 versuchte Cola di Rienzo vergeblich, das Volkstribunat zu erneuern. Das 1799 in Frankreich eingeführte Tribunat umfasste als gesetzgebende Körperschaft 100 Mitglieder (1807 als selbständige Behörde beseitigt). Volsker, Stamm der Urbevölkerung Mittelitaliens, kämpften seit etwa 500 v. Chr. gegen die Römer; 338 v. Chr. von den Römern endgültig unterworfen. Voltaire, François Marie Arouet de, Hauptsprecher der frz. Aufklärung, 1694– 1778; führte ein wechselvolles Leben, bereiste (1726–28) England (Mutterland der Aufklärung), nach schriftsteller. Erfolgen in Paris vergöttert; 1750–53 Gast Friedrichs d. Gr. in Sanssouci (der den Literaten V. bewunderte, doch den Charakter V.s verachtete); seit 1758 meist auf seinem Gut Ferney bei Genf, wo er sich im Kampf gegen Intoleranz auszeichnete; 1791 beigesetzt im Pantheon. Obwohl eitel und oberflächlich, ohne eigene schöpfer. Gedanken, in seinem Verhältnis zur Religion von Unverständnis und Hass geleitet, als Romanund Bühnenschriftsteller bei aller Produktivität (über 50 Stücke) nur zweitrangig, wurde V. doch dank seines scharfen Verstandes und blendenden, klaren Stils der
951
Vo Nguyên Giap „repräsentativste Franzose“ (Goethe) und der meistbewunderte, einflussreichste Verkünder der Aufklärungsphilosophie, die er von England übernahm, radikal zu Ende dachte (Deismus) und in dieser Form dem empfänglichen frz. Publikum vermittelte; dabei verband er sarkast.-polem. Agitation gegen Glaube und Kirche mit dem Aufruf zu Humanität und Toleranz; polit. nahm er eine bürgerlich-gemäßigte Haltung ein, lehnte die revolutionären Konsequenzen aus dem (naturrechtlichen) Vernunftrecht (Volkssouveränität) ab und forderte nur Reformen und Beseitigung der Auswüchse der absolutist. Despotie; als Historiker eröffnete er mit dem „Versuch über die Sitten und den Geist der Nationen“ einen neuen Abschnitt der Geschichtsschreibung durch Einbeziehen der Kultur- und Geistes geschichte; der Begriff der Geschichts philosophie wurde von ihm geprägt. Vo Nguyên Giap, vietnames. General und Politiker, geb. 1910; war 1941 Mitbegründer des ↑ Vietminh; die von ihm geführte Partisanenarmee errang 1954 den entscheidenden Sieg über die frz. Kolonialtruppen; V. entwickelte maßgeblich die Strategie des modernen Guerillakrieges; 1976–1980 Verteidigungsminister des wiedervereinig ten Vietnam; außerdem 1955–1991 stellvertretender Ministerpräsident von Nordbzw. des wiedervereinigten Vietnam. Vorderösterreich, der aus dem habsburg. Besitz entstandene südwestdeutsche habsburg. Länderkomplex; im 14. und 15. Jh. zum Territorium der Vorlande zusammengefasst und seit dem 16. Jh. V. gen.; 1648 fielen die elsäss. Besitzungen von V. an Frankreich, 1801-05 kam der größte Teil an Bayern, Württemberg und Baden. Vorgeschichte (Prähistorie), Teilgebiet der gesamten Geschichtsforschung; befasst sich mit den Frühepochen der menschlichen Kultur, für die noch keine literar. Zeugnisse vorliegen; ihr Aufgabenbereich ist also zeitlich weit ausgedehnter als der der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne;
ihre Forschungsmethoden (Grabungen, Deutung, Datierung und Ermittlung der Zusammenhänge der Bodenfunde, oft unter Zuhilfenahme naturwiss. Methoden und durch Vergleich mit bereits aufgehellten prähistor. Epochen) wurden erst seit der Zeit der Romantik ausgebildet, gefördert durch die Arbeit der Abstammungsund geolog. Forschung; Altmeister der dt. Vorgeschichtswissenschaft ist Gustav Kossinna (1858–1931), der mithilfe von Siedlungsresten, Grabanlagen („Siedlungsarchäologie“) Urheimat, Wanderwege und Kulturstufen der vorgeschichtlichen Germanen weitgehend erschloss; als Hauptabschnitt der Vorgeschichte gelten Stein-, Bronze-, Eisenzeit; die Chronologie der V. ist bei den einzelnen Völkern verschieden. Vormärz, die Zeit vor der dt. Märzrevolu tion 1848; einerseits stillbehagliches ↑ Biedermeier auf der soliden Grundlage bürgerlichen Wohlstands, straffer staatl. Ordnung und eines aus den Ausgleichsbemühungen des Wiener Kongresses erwachsenen europ. Friedens; andererseits nur die „Ruhe vor dem Sturm“, Gärung und Vorbereitung der bevorstehenden europ. Revolution, Unterminierung des Systems Metternich und der Hl. Allianz durch die nationalstaatl. Bewegung (z. B. Kampf der Patrioten gegen den Dt. Bund); Auseinandersetzung zw. den Kräften der Restauration und den Verfechtern der liberalen und demokrat. Idee, zw. Absolutismus und Konstitutionalismus, Sammlung des „fortschrittlich“ gesinnten Bürgertums zur Erzwingung des Rechtsund Verfassungsstaates, Zeiterscheinungen: „Demagogenriecherei“, ↑ Zensur, Blüte des polit.-satir. Feuilletons. Vulgata (lat., die Verbreitete), lat. Bibeltext, um 400 im Auftrag Papst Damasus‘ hauptsächl. von Hieronymus anhand latein., griech., hebr. Vorlagen zusammengefasst; seit Gregor d. Gr. gültiger, seit dem ↑ Tridentiner Konzil (1546) in Glaubensund Sittenlehren für die röm.-kath. Kirche verbindlicher Schrifttext (↑ Bibel). 952
Waffen-SS
W
Waffen-SS, selbständige mi-
litärische Organisation der SS (↑ Schutzstaffel) im 2. Weltkrieg, hervorgegangen aus der SS-Verfügungstruppe (VT). Der Name W. tauchte erstmals in einer Himmlerschen Dienstanweisung vom 22. Nov. 1939 auf, seit Mitte 1940 war er dienstlich allgemein üblich. Zunächst rekrutierten sich die Verbände der W. aus Freiwilligen, ab 1942 musste man auch auf Wehrpflichtige zurückgreifen; außerdem kämpften in der W. Freiwillige aus Dänemark, Norwegen, den Niederlanden, Flandern, Wallonien, Finnland, dem Baltikum etc. Der Einsatz der W. erfolgte im Rahmen der Heeresverbände, es gab keinen eigenen Generalstab, die W. stellte aber Oberbefehlshaber von Armeen und Heeresgruppen. Insgesamt kämpften in der W. 1940 rund 100 000, 1943 schon 540 000 und Ende 1944 rund 910 000 Mann (darunter etwa 200 000 Nichtdeutsche). Der Nürnberger Gerichtshof erklärte die W. als Bestandteil der SS zur verbrecher. Organisation, von der Bundesrepublik Deutschland dagegen bekamen ihre ehem. Mitglieder 1961 den Status von Wehrmachtsangehörigen (mit allen Rechtsfolgen) zugesprochen. Wagenburg, im Altertum und MA vielfach angewandte Verteidigungstaktik, bei der die Wagen eines Marschzuges zur Verschanzung im Viereck zusammengestellt wurden, manchmal von Wall und Graben umgeben und durch besondere „Büchsenwagen“ an den Ecken verstärkt; auch von den ↑ Hussiten und Buren angewendet. Wagengrab, vorgeschichtl. Grabtyp; charakterist. ist die Mitbestattung eines kompletten oder zerlegten Wagens, bekannt seit dem jüngeren Neolithikum Eurasiens, zumeist auf die Oberschicht beschränkt. Wahhabiten (arab.), sunnit. mohammedan. Reformbewegung, Mitte des 18. Jh. gegr. von Abd Al Wahhab, der bestrebt war, den ↑ Islam, dessen Bannerträger nach dem Untergang des arab. Weltreiches die Türkei
gewesen war, auf seine Urform zurückzuführen; die Sekte der W. versuchte in wiederholten Aufständen (Hl. Kriege) gegen die türk. Sultane die Annahme ihrer Lehre mit Gewalt durchzusetzen; enge Verknüpfung mit der Saud-Dynastie; Zentrum der W.-Bewegung Arabien und die Länder am Pers. Golf; erfolgreichster W.-Herrscher Abd Al Asis (↑ Ibn Saud), der Erwecker des arab. Nationalismus und Gründer des heutigen Königreichs ↑ Saudi-Arabien. Wahlkapitulationen, vor der Wahl gegebene Zusagen, die der zu Wählende vor Antritt seines Amtes beschwören oder urkundlich bezeugen musste; zunächst im MA gelegentlich von Konventen und Domkapiteln bei der Wahl von Bischöfen und Äbten angewandt, auch bei Papstwahlen; viele Königswahlen des MA wurden von W. abhängig gemacht; als eigentl. W. bezeichnete man die seit 1519 durch die Kurfürsten dem Kaiser vor der Wahl gestellten Bedingungen, die später zu Teilen der Reichsverfassung wurden. Wahlrecht, als „aktives W.“ (Stimmrecht) das Recht der Staatsbürger, Abgeordnete für die Volksvertretung (↑ Parlament, Konstitutionalismus) zu wählen, urspr. als „Zensus-W.“ gebunden an Vermögen, Einkommen oder Steuerleistung, z. B. preuß. ↑ Drei-Klassen-W; in Frankreich Einführung des allgemeinen, gleichen W.s durch die Februarrevolution 1848; als Prinzip übernommen von der ↑ Frankfurter Nationalversammlung. Im ↑ Norddt. Bund (1867) und im Dt. Kaiserreich 1871 allg. gleiches Wahlrecht für den Reichstag in der Verfassung verankert (wahlberechtigt alle Männer ab 21 Jahren; Frauenwahlrecht in Deutschland erst seit 1919). W.s-Reform eine Hauptforderung der polit. Arbeiter bewegung (Chartisten in England; Lasalle in Deutschland, ↑ Sozialdemokratie); stufenweise Erweiterung des W. in Großbritannien. „Passives W.“: Recht, für eine Volksvertretung kandidieren zu dürfen, meist bestimmtes Alter erforderlich.
953
Währungsreform Währungsreform, in West-Deutschland:
Umstellung der Reichsmark (Vorkriegsund Kriegswährung) auf Deutsche Mark (Nachkriegswährung) am 21. Juni 1948, durchgeführt von den alliierten Besatzungsmächten (außer der UdSSR); Abwertung der „Reichsmark“ im Verhältnis 100 zu 6,5 (Altgeld) bzw. 10 zu 1 (Verbindlichkeiten), Einziehung der umlaufenden Bargeldbestände, Auszahlung eines Kopfgeldes von 60 DM (bei Firmen je 60 DM pro Beschäftigtem); in der Sowjetzone: Umstellung von Reichsmark auf Dt. Mark (Ost) am 23. Juni 1948. Weitere Währungsreformen waren 1990 die Umstellung des Währungssystems der ehem. DDR auf D-Mark und 2002 die Einführung des EURO. Waiblingen, Stadt und Burg nordöstlich von Stuttgart, 885 n. Chr. als Karolingerpfalz unrkundl. erwähnt, kam an die Salier, dann an die Staufer; nach W. nannten sich vermutlich die Staufer und ihre Anhänger „Waiblinger“ oder ↑ „Ghibellinen“. Waitz, Georg, Historiker aus Flensburg, 1813–1886; Schüler ↑ Rankes, 1842 Prof. in Kiel, 1849 in Göttingen, 1875 in Berlin Mitglied der Akademie, Leitung der „Monumente Germaniae historica“, Werke: „Dt. Verfassungsgeschichte“; „Quellenkunde zur dt. Geschichte“. Walachei, Landschaft in ↑ Rumänien, seit dem 14. Jh. Fürstentum, seit 1417 meist unter türkischer Oberherrschaft, durch den Frieden von ↑ Adrianopel 1829 unter russ. Schutzherrschaft, 1859/60 Zusammen schluss mit dem Moldaugebiet zum „Fürstentum Rumänien“. Waldeck, Grafschaft in Mitteldeutschland, 1712 Fürstentum, seit 1867 unter preuß. Verwaltung, 1918 Freistaat; 1922 wurde Pyrmont, 1929 ganz W. preußisch. Waldemar, Markgraf von Brandenburg (1309–1319), geb. 1281; brachte 1309 alle märk. Besitzungen unter seine Herrschaft, kämpfte gegen einen Bund norddt. Fürsten und behauptete sein Hoheitsrecht über das Erworbene (↑ Waldemar, der „Falsche“).
Waldemar, der „Falsche W.“ (vermutl. ein Müllerbursche aus der Mark), gest. 1356; tauchte 1347 auf, gab sich für den zurückgekehrten (in Wirklichkeit verstorbenen) Markgrafen ↑ Waldemar von Brandenburg aus, fand starken Anhang, wurde 1348 durch Kaiser Karl IV. mit Brandenburg belehnt, 1350 entlarvt und abgesetzt. Waldemar, dän. Könige: 1) W. I., d. Gr. (1157–1182), geb. 1131; kämpfte gegen die Wenden, eroberte 1168 Rügen und gründete Kopenhagen. 2) W. II., der Sieger, Sohn von 1), (1202–1241), geb. 1170; eroberte die Weichselmündung, Ösel, Reval, Estland; 1227 von den norddt. Fürsten geschlagen. 3) W. IV., Atterdag (Beiname aufgrund seiner Bedachtsamkeit; 1340– 1375), geb. um 1320; verkaufte 1346 Estland an den Dt. Orden, eroberte 1361 ↑ Wisby; vor dem Angriff der Kölner Konföderation der Hanse flüchtete W. ins Ausland; im Frieden von Stralsund (1370) behauptete die Hanse die Sundburgen Skanör, Falsterbo, Malmö und Helsingborg. Waldenser, auch „Pauperes de Luguduno“ (Arme aus Lyon) genannt, christl. Reformbewegung des MAs, von Petrus Waldus (Valdes), Kaufmann aus Lyon, um 1175 gegr.; freiwillige Armut, ev. Gleichheit, Ablehnung des Priestertums, Forderung radikaler Kirchenreform; 1184 gebannt; vielen Verfolgungen ausgesetzt, 1209–1218 durch Kreuzzüge (Waldenserkriege) bekämpft und in Massen getötet; Reste wanderten nach Böhmen, Mähren, Oberitalien und Piemont aus; heute noch in Gemeinschaften in Italien und USA. Waldheim, Kurt, österr. Politiker, geb. 1918; 1968–1970 österr. Außenminister, 1971 Kandidat der ÖVP zur Bundespräsidentenwahl (unterlag dem SPÖ-Vertreter); 1972–1981 UN-Generalsekretär; 1986– 1992 Bundespräsident. Wegen ungeklärter Vorwürfe, er sei als Wehrmachtsoffizier auf dem Balkan an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen, war er im Amt sehr umstritten und wurde international gemieden.
954
Wandervogel Waldstädte, Bez. für die bis 1801/03 zu Vorderösterreich gehörenden, am Hoch rhein gelelegenen Städte Laufenburg, Rhein felden, Säckingen und Waldshut. Waldus, Petrus, ↑ Waldenser. Wales, Landschaft an der W-Küste Eng lands, früh von Kelten (Waldren, Walisern) besiedelt; seit dem 10. Jh. Versuch der Angelsachsen, dann der Normannen, die Waliser zu unterwerfen; 1282 von Eduard I. geschlagen, W. brit. Provinz; seit 1301 „Prince of W.“ Titel der engl. Thronfolger; 1536 W. völlig mit England vereinigt. Walesa, Leszek („Lech“), poln. Gewerkschaftsführer und Politiker, geboren 1943; 1970 und erneut 1980 Streikführer der Danziger Werftarbeiter (insbes. der Leninwerft), führend an der Legalisierung der freien Gewerkschaft „Solidarität“ (↑ Solidarnosc) beteiligt, wurde 1980 deren Vorsitzender; einer der führenden poln. Politiker, die die Entwicklung der Volksrepublik Polen von einem sozialist. Staat zu einer Republik mit marktwirtschaftlicher Prägung durchsetzen halfen; Friedensnobelpreis 1983; 1990 zum Staatspräsidenten ge wählt, scheiterte 1995 bei der angestrebten Wiederwahl. Wallace, Sir William, Schott. Freiheitsheld, um 1275–1305; Führer der schott. Erhebung gegen die Engländer, schlug 1297 die Engländer bei Stirling, musste später nach Frankreich fliehen, kehrte zurück, wurde von Eduard I. bei Falkirk geschlagen; an England ausgeliefert und wegen Hochverrats hingerichtet. Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von, Herzog von Friedland (1624), Mecklenburg (1628) und Sagan (1628), 1583– 1634; Feldherr im ↑ 30-jährigen Krieg, 1625 Feldmarschall und Oberbefehlshaber des kaiserlichen Heeres, 1630 entlassen; das Vordringen Gustav Adolfs bewog den Kaiser, W. zurückzurufen, der weitgehende Zusagen verlangte, 1632 Generalissimus; nach ersten großen Erfolgen Niederlage bei ↑ Lützen, eigenmächtige Unterhandlungen
mit den Schweden (gegen den Willen des Kaisers); 1634 Absetzung, W. verpflichtete in Pilsen einen Teil der Generäle, eroberte ganz N-Deutschland und plante ein Ostseereich, in seinen letzten Absichten undurchsichtig; Ermordung in Eger. Wallonen, romanisierte Kelten und Germanen in S-Belgien und NO-Frankreich, frz. Mundart mit german. Sprachresten; traditionelles Kräftespiel mit dem überwiegend fläm. Bevölkerungsteil Belgiens (↑ Flamen). Walpole, Sir Robert, Graf von Oxford, bedeutender engl. Staatsmann, erster parlamentar. engl. Ministerpräsident, 1676– 1745; 1715–1717 und 1721–1742 Ministerpräsident, verfolgte eine Politik des Friedens; ihm gelang es, im Kampf mit Krone und Parlament die konstitutionelle Kabinettsregierung durchzusetzen. Wandalen, ↑ Vandalen. Wandervogel, um 1895 als Schülergruppe in Steglitz entstandene (seit 1901 „W.-Ausschuss für Schülerfahrten“) Organisation, von der die dt. Jugendbewegung nach der Jh.wende ihren Ausgang nahm. Der W. lehnte bürgerliche Kultur und Großstadtzivilisation ab, suchte statt dessen die Begegnung mit und das gemeinsame Abenteuer in der Natur und bemühte sich um eine alternative, jugendspezif. Kultur mit Wandern und Zeltlagern, Volksliedern und -tänzen. Im 1. Weltkrieg schlossen sich Kriegsfreiwillige z. T. im „Feld-W.“ zusammen. Nach 1918 löste sich der W. in verschiedene Gruppen auf, völk.-nat. Organisationen spalteten sich ab; 1929 gehörten den W.-Bünden insges. 30 000 Mitglieder an. Nach der Machtübernahme Hitlers schlossen sich W.-Gruppen z. T. freiwillig der HJ an, die ebenfalls Wander- und Lagerleben bot; offiziell wurden die W.-Bünde im Juni 1933 aufgelöst, ihre Mitglieder in die HJ überführt. Einzelne Gruppen blieben jedoch weiter in Kontakt und wurden gelegentlich zu Keimzellen jugendlichen Widerstandes im Dritten Reich.
955
Wannsee-Konferenz Wannsee-Konferenz, Konferenz von hohen Vertretern von Reichs- und Parteibe hörden unter Leitung von Reinhard ↑ Hey drich am 20. Jan. 1942 am Wannsee in Ber lin. Die Konferenz hatte zum Ziel, „Klarheit in grundsätzl. Fragen“ der ↑ Endlösung zu bringen und die Zusammenarbeit aller Instanzen und Behörden zu gewährleisten. Anstelle der bisher praktizierten Auswanderung der Juden sollte die Evakuierung in den Osten treten. Die W. gilt als Ausgangspunkt für den systemat. Völkermord an den Juden. Wappen, ↑ Heraldik. Warbeck, Perkin, angebl. Sohn Eduards IV. von England, um 1474–1499; Kronpräten dent gegen Heinrich VII., nannte sich Rich ard IV., landete 1497 in England; endete am Galgen. Warschau, 1224 urkundlich als Stadt erwähnt, Sitz der Herzoge von Masowien, seit der Mitte des 16. Jh. Hauptstadt ↑ Polens; 1655 von den Schweden besetzt, aber zurückerobert; 1656 nach der Schlacht vor W. zw. Brandenburgern (Gr. Kurfürst), Schweden (Karl X. Gustav) und Polen wieder vorübergehend in der Hand der Gegner; im ↑ Nord. Krieg erneut stark betroffen, 1764–1774 und 1793 von Russen besetzt; 1794 Aufstand der Polen gegen den Zaren, doch vom Zarenheer (Suworow) zurückerobert; durch die 3. Teilung Polens 1795 an Preußen; 1806 von Franzosen besetzt; seit 1807 Hauptstadt des zum ↑ Rheinbund gehörigen Großherzogtums W.; 1813 in Händen der Russen; 1815 Hauptstadt des durch den ↑ Wiener Kongress in Personalunion mit Russland vereinigten Königreichs Polen („Kongresspolen“); 1830/31 Revolution; 1915 von den Dt. besetzt; seit 1918 Hauptstadt des neuen Polens; im Polenfeldzug 1939 weitgehend zerstört; 1944 Aufstand, 1945 von der Roten Armee besetzt; nach dem 2. Weltkrieg Hauptstadt des territorial stark veränderten Polens. Warschauer Pakt, auch Warschauer Vertrag; Abk.: WVO (Warschauer Vertrags-
organisation); Militärbündnis zwischen den sozialistischen osteuropäischen Ländern mit vereinigtem Oberkommando; Mitglieds- und Gründerstaaten UdSSR, Albanien, Bulgarien, Polen, Rumänien, die Tschechoslowakei und Ungarn; Vertrag unterzeichnet am 14. Mai 1955 (als Reaktion auf die am 9. Mai vollzogenen Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in den ↑ Nordatlantikpakt); Vereinbarung gegen seitiger Militärhilfe und gemeinsamen Oberbefehls im Kriegsfall; 1956 offizieller Beitritt der DDR, 1968 Austritt Albaniens (schon seit 1965 wegen prochines. Haltung von den Tagungen ausgeschlossen). 1968 Intervention der W.-P.-Truppen der Sowjetunion, der DDR, Polens, Bulgariens und Ungarns in der Tschechoslowakei, um den Reformkurs der tschechoslowakischen KP zu stoppen. Nach den politischen Veränderungen in den Mitgliedsstaaten löste sich der Warschauer Pakt am 1. Juli 1991 auf. Wartburg, Bergschloss in Thüringen bei Eisenach, um 1070 durch den Thüringer Grafen Ludwig den Springer erbaut; Residenz der thüring. Landgrafen (Aufenthalt der hl. Elisabeth); 1263 an die Wettiner, 1485 an die Ernestiner; 1521/22 Luther auf der Wartburg (Asyl des vom Reich Geächteten, Übersetzung eines Teiles des N. T. s ins Hochdt.); im 19. Jh. restauriert. Wartburgfest der Jenaer Burschenschaft am 18. Okt. 1817 zur 300-Jahr-Feier der Reformation und zum Gedächtnis an die Schlacht bei Leipzig; die anschließende Verbrennung von Schriften ↑ Kotzebues und anderer führte – im Zusammenhang mit der Ermordung Kotzebues in Mannheim 1819 – zur ↑ „Demagogenverfolgung“. Wartenberg, Johann Kasimir von Kolbe, Reichsgraf (seit 1699) von, preuß. Minister, 1643–1712; trat 1688 in brandenburg. Dienst, 1697 leitender Minister, setzte 1701 die Proklamation eines Königtums der Hohenzollern in Preußen durch, wegen korrupter Amtsführung entlassen. 956
Weber Warwick, Richard Neville, Graf von W., der „Königsmacher“ der engl. ↑ Rosenkriege,
kämpfte auf der Seite Richards von York gegen König Heinrich VI. von Lancaster; setzte nach dem Sieg bei Towton 1461 nach Richards Tod die Krönung von dessen Sohn Eduard durch (Eduard IV.), trat später wieder auf die Seite Heinrichs und brachte diesen auf den Thron; 1471 von Eduard bei Barnet besiegt und gefallen. Wasa, schwed. Adelsgeschlecht, regierte in Schweden 1523–1654, in Polen 1587– 1668. Washington, George, Begründer der amerik. Unabhängigkeit, erster Präsident der USA, 1732–1799; stammte aus Virginia, 1775 Oberbefehlshaber der aufständ. amerik. Streitkräfte, 1789–1797 nach Festlegung der Verfassung erster Präsident; Politik der Neutralität, führte die Vereinigten Staaten aus bedrängten Verhältnissen zur ersten Machtentfaltung; Realpolitiker, galt als Vorbild republikan. Gesinnung; Grab und Obelisk in der nach ihm benannten Bundeshauptstadt W. (DC). Wassilewski, Alexandr Michailowitsch, sowjet. Heerführer und Marschall, 1895– 1977; 1941 als Generalmajor in der operativen Verwaltung des Generalstabes, seit Nov. 1943 Chef des Generalstabes, 1945 Oberbefehlshaber der 3. Weißruss. Front bei der Eroberung Ostpreußens, führte im Aug. 1945 die sowjet. Operationen gegen Japan; 1949–1953 Minister der Streitkräfte bzw. Kriegsminister, 1952–1961 Mitglied des ZK der KPdSU. Watergate-Affäre, Bezeichnung für den bedeutendsten politischen Skandal in den USA; die während des PräsidentschaftsWahlkampfes 1972 vom „Komitee für die Wiederwahl des Präsidenten“ veranlasste Einbruchsaktion in das Hauptquartier der Demokraten(Watergate-Apartments,Washington, D.C.) belastete zuerst enge Mitarbeiter des Präsidenten Nixon, später diesen selbst schwer, Nixon geriet in den Verdacht, die Machenschaften seines Wiederwahlkomi-
tees verschleiert zu haben; nachdem ein Gericht Nixon der Mithilfe bei der Vertuschung der Affäre beschuldigt hatte, leitete der Rechtsausschuss des Kongresses ein Verfahren zur Amtsenthebung ein (Impeachment); am 8. Aug. 1974 trat Nixon von seinem Amt als Präsident zurück, sein Nachfolger G. Ford gewährte ihm „volle und absolute Begnadigung“, was Nixon vor möglicher Strafverfolgung schützte. Waterloo, Dorf in Brabant bei Brüssel; in der Schlacht bei W. (Belle-Alliance) schlugen Wellington und Blücher, der trotz seiner Niederlage am 16. Juni bei Ligny gerade noch rechtzeitig eintraf, Napoleon entscheidend (18. Juni 1815); der Sieg führte den endgültigen Sturz Napoleons herbei (Abdankung 22. Juni 1815). Watt, James, brit. Ingenieur, 1736–1819; konstruierte die erste zuverlässig arbeitende ↑ Dampfmaschine, 1774 Fabrikgründung zusammen mit Boulton; nach ihm wurde die Einheit der elektr. Leistung, das Watt, benannt. Wat Tyler (Walter der Ziegelbrenner), Anführer des engl. Bauernaufstands von 1381, forderte Abschaffung der Hörigkeit und der Feudallasten; die Zugeständnisse Richards II. wurden nach der Ermordung W. T.s (1381) durch den Bürgermeister von London von der Regierung widerrufen. Weber, Max, dt. Volkswirtschaftler und Soziologe, 1864–1920; seit 1893 Prof. in Berlin, 1894–97 in Freiburg im Breisgau, 1897–1903 in Heidelberg, 1918 in Wien und 1919/20 in München; Mitglied der Kommission für die Weimarer Verfassung; W. zählt zu den „Vätern“ der dt. Soziologie, Studien zum Verhältnis von Religion, Wirtschaft und Gesellschaft stehen im Mittelpunkt seines wiss. Werkes; zu seinen herausragendsten Arbeiten zählt „Die protestant. Ethik und der Geist des Kapitalismus“ (1904/05), in dem W. die Entwicklung der kapitalist. Gesellschaft aus puritan. Religiosität und rationaler Lebensweise erklärt; W. plädierte für die strikte Trennung von welt-
957
Weberaufstände anschaulicher Wertung objektiv ermittelter Tatsachen (Politik) und der Wertungsfreiheit der Soziologie (Wissenschaft). Weberaufstände, kleinere Aufstände in Sachsen und Schlesien seit dem Konjunkturrückgang, der auf die Aufhebung der ↑ Kontinentalsperre Anfang des 19. Jh. folgte, größere Erhebungen 1844 und 1848; sozialkrit., anklagend behandelt in Gerhart Hauptmanns schles. Dialektdrama „Die Weber“ (1892), später ins Hochdt. übertragen. Wehner, Herbert, dt. Politiker, 1906– 1990; trat 1927 der KPD bei, 1930/31 stellvertretender Vorsitzender der KPDLandtagsfraktion in Sachsen, ging 1933– 35 in den Untergrund, arbeitete ab 1937 in der UdSSR für die Komintern, in deren Auftrag er 1941 nach Schweden ging. 1942 wurde W. von einem schwed. Gericht wegen „Gefährdung der schwed. Freiheit und Neutralität“ zu einem Jahr Haft verurteilt, vollzog in dieser Zeit den Bruch mit der KPD. 1946 kehrte er nach Deutschland zurück und trat der SPD bei, war 1949– 1983 Mitglied des Bundestages, 1958– 1973 stellvertretender SPD-Vorsitzender, stellte in dieser Funktion die Weichen für die Umwandlung der SPD in eine linke Volkspartei und die Regierungsbeteiligung in der Großen Koalition (ab 1966); 1966– 69 Bundesminister für gesamtdt. Fragen, 1969–1983 SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, seit 1969 maßgeblich an der neuen Ostpolitik der sozialliberalen Koalition aus SPD und FDP beteiligt. Wehrpflicht, allg., Verpflichtung jedes waf fenfähigen Angehörigen eines Staates zum Militärdienst. Die W. setzte sich erst nach der Frz. Revolution durch (Vorläufer die ↑ Levée en masse 1792), 1814 in Preußen eingeführt (↑ Landwehr, Landsturm), in den Grundzügen bis zum 1. Weltkrieg beibehalten; seit 1870/71 W. überall in Europa außer in England (in den USA seit dem 2. Weltkrieg); in Deutschland 1919 durch den Versailler Vertrag abgeschafft,
1935 Einführung der einjährigen, 1936 der zweijährigen W., 1945 nach der Kapitulation aufgehoben; mit Gesetz vom 21. Juli 1956 Wiedereinführung der allg. W. in der Bundesrepublik Deutschland. Weichbild (mhdt. wichbilde = Recht der Siedlung, Stadtrecht), im MA die Rechte und Privilegien einer Stadt, wie sie z. B. im Magdeburger Schöffen- oder Weichbildrecht festgelegt waren; auch der zu einer Stadt oder Burg gehörige Gerichtsbezirk; allg. Stadtkern, Altstadt. Weimar, ehemals Residenzstadt des Großherzogtums Sachsen-Weimar; 975 erstmals urkundlich erwähnt, 1254 Stadt; 1247– 1373 unter den Grafen von Weimar-Orlamünde, dann an die Wettiner, 1485 an die ernestin. Linie; 1572 Residenzstadt von Sachsen-Weimar; Glanzzeit 1775–1830 unter Großherzog Karl August (Musenhof: Goethe, Schiller, Wieland, Herder, Schopenhauer); Schlossneubau 1790–1803. Weimarer Nationalversammlung, ↑ Natio nalversammlungen. Weimarer Republik, die durch Beschluss der Nationalversammlung (Präsidentenwahl 11. Feb., Verfassung 11. Aug. 1919) zu Wei mar 1919 begr. Deutsche Republik auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage; bis 30. Jan. 1933; ↑ Deutschland. Weimarer Verfassung, ↑ Deutschland, Grundgesetz. Weiße Hunnen, Hephthaliten (pers. Chiniten, chin. Jeta, arab. Haital), Nomadenund Reitervolk mongol. Herkunft, vermutlich mit den ↑ Hunnen verwandt; beunruhigten seit der Mitte des 5. Jh. n. Chr. den Vorderen und Mittleren Osten und Indien. Um 460 setzten sie sich in Kabul (Afghanistan) fest; von hier war Hauptangriffsziel zunächst das Perserreich der Sassaniden; 484 besiegte der Hordenführer Aksunvar die Perser und gewann für einige Zeit die Herrschaft über das Sassanidenreich; dann Vorstoß gegen Indien; der Hordenführer Mihirakula (502–530; „Attila Indiens“) errichtete im Pandschab ein 958
Welfen Schreckensregiment (blutige Verfolgung des Buddhismus); das Reich der W. H. erstreckte sich vom Pandschab und von Ostiran bis Turkestan und zum Aralsee. Um 560 erlagen die W. H. der vereinigten Macht der Sassaniden und Turkvölker; im Pandschab hielten sich Reste bis ins 7. Jh. Weißer Berg, Anhöhe bei Prag, 1620 entscheidender Sieg der Kath. Liga und der Kaiserlichen über den Winterkönig ↑ Friedrich V. von der Pfalz. Weiße Rose, Widerstandsgruppe aus Studenten, Gelehrten und Künstlern in München; verteilte 1943 Flugblätter („Aufruf an alle Deutschen“ u. a.), die zum passiven Widerstand gegen das nat.-soz. Regime aufforderten. Sechs Mitglieder wurden vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, darunter die Geschwister ↑ Scholl und der geistige Führer der Gruppe, Prof. Kurt Huber. Weistum (mhdt. wistuom, Auskunft), im MA allg. die geformte Überlieferung des alten Gewohnheitsrechts (die frühen Volksrechte setzten sich aus königlichen Verordnungen, Rechten der Grundherren und aus Weisungen rechtskundiger Männer zusammen); die Weistümer im engeren Sinne waren alte überlieferte Bauernrechte (Gewohnheitsrechte), sie wurden meist zu bestimmten Zeiten des Jahres oder aus bestimmten Anlässen von den Rechtskundigen eines Ortes verlesen; verbreitet vor allem in S- und W-Deutschland, im Elsass, in der Schweiz und in Österreich; das öffentliche Recht wurde seit dem 13. Jh. in zahlreichen Weistümern schriftlich festgehalten, wichtige mittelalterliche Rechtsquellen. Weizmann, Chaim, Präsident der zionist. Weltorganisation und der Jewish Agency, 1874–1952; 1948 erster Präsident des Staates ↑ Israel; ↑ Zionismus. Weizsäcker, Richard Freiherr von, dt. Politiker, geb. 1920; seit 1950 Mitglied der CDU, 1964–1970 Präsident des Ev. Kirchentages, seit 1969 Mitglied des Rates
der Evangelischen Kirche in Deutschland; 1969–1981 Mitglied des Bundestages, kandidierte 1974 für das Amt des Bundespräsidenten, 1979–1981 Bundestagsvizepräsident, 1981–84 Regierender Bürgermeister von Berlin; 1984–1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Welf, dt. Grafen und Fürsten: 1) W., schwäb. Graf, gest. um 824; Schwiegervater Ludwigs des Frommen. 2) Welf I. (gest. vor 876), begr. die ältere Linie des welf. Hauses. 3) W. IV., seit 1070 als Welf I. Herzog von Bayern, gest. 1101; Sohn des Markgrafen Azzo II. von Este und Neffe Welfs III., mit dem die männliche Linie der älteren Welfen ausstarb (1055); erhielt als Parteigänger Heinrichs IV. 1070 Bayern, das er 1077 vorübergehend verlor, starb auf einem Kreuzzug 1101; Ahnherr der jüngeren Welfenlinie (Welf-Este), ↑ Este. 4) W. V., Herzog von Bayern, 1072–1120; Sohn von 3), auf Veranlassung des Vaters vermählt mit der etwa 25 Jahre älteren ↑ Mathilde von Tuszien, vererbte Bayern auf seinen Bruder Heinrich den Schwarzen. 5) W. VI., Sohn Heinrichs des Schwarzen von Bayern, 1115–1191; 1140 von König Konrad III. bei Weinsberg geschlagen, verlor das Herzogtum Bayern. Welfen (↑ Welf ), altes dt. Fürstengeschlecht in Bayern, später auch in Schwaben sesshaft; 1070 Herzöge von Bayern, 1137 von Sachsen; die W. standen an der Spitze der Opposition gegen die Staufer, in Italien „Guelfen“ genannt; durch die Ehe Judiths, der Schwester Heinrichs des Stolzen, mit Friedrich II. von Schwaben wurde die Gegnerschaft nur vorübergehend gemildert; 1180 Sturz Heinrichs des Löwen; die W. verloren Bayern und Sachsen; 1235 durch König Friedrich II. Errichtung des welf. Herzogtums ↑ Braunschweig-Lüneburg; im 14. und 17. Jh. Teilungen; 1714– 1837 hannoversche Linie auf dem Thron ↑ Großbritanniens (Sophie, die Tochter des Kurfürsten Friedrichs V. von der Pfalz und der Elisabeth Stuart, vermählt mit Ernst
959
Wellington August von Hannover, war die Mutter Georgs I., des ersten hannoverschen Königs in Großbritannien). Wellington, Arthur Wellesley, Herzog von, brit. Feldherr und Politiker, 1769–1852; seit 1808 Befehlshaber der brit. Truppen gegen Frankreich in Portugal und Spanien, gewann im Verein mir dem preuß. Heer die Schlacht bei Waterloo (Fürst von Water loo); britischer Bevollmächtigter auf dem Wiener Kongress, 1818–1830 Premierminister, 1834–1835 Außenminister. Wels, Otto, dt. Politiker, 1873–1939; bereits vor dem 1. Weltkrieg einer der führenden Funktionäre der SPD. Als scharfer Gegner des linken Flügels verhinderte W. 1918 als Stadtkommandant von Berlin eine Radikalisierung der Novemberrevolution; als Sprecher der SPD-Reichstagsfraktion beeinflusste er nachhaltig die Außenpolitik der Weimarer Republik (Sicherung des Locarno-Paktes). Insges. pragmat. und auf den Organisationsapparat der Partei orientiert, bemühte sich W. um eine eher bürgerlich ausgerichtete SPD-Politik, tolerierte 1930–1932 das Kabinett Brünings und warb 1932 für die Wiederwahl Hindenburgs als Reichspräsident. Am 23. März 1933 gab W. vor dem Reichstag in einer mutigen Rede die Stellungnahme der SPDFraktion gegen das ↑ Ermächtigungsgesetz ab. Danach im Exil in Prag, seit 1938 in Paris. Welser, Augsburger Patriziergeschlecht, das durch Groß- und Fernhandel (S-Europa, Neue Welt, Indien) zu Reichtum kam, neben den ↑ Fuggern die Bankiers Kaiser Karls V. – 1) W., Bartholomäus, Rat Kaiser Karls V., 1488–1561; Kolonisation Venezuelas, das er für 12 Tonnen Gold zum Pfande erhielt. 2) W., Philippine, Nichte von 1), 1527–1580; 1557 heimliche Vermählung mit Erzherzog Ferdinand, dem 2. Sohn Kaiser Ferdinands I. 3) W., Markus, Stadtpfleger von Augsburg und Historiker, 1558–1614; gab die Peutingerschen Tafeln heraus (↑ Peutinger).
Weltkrieg, Erster, 1914–1918. Der als
zwangsläufig erwartete Krieg, in den die Staatsmänner „hineinschlitterten“, hatte seine Ursache in der krisenhaften allgemeinen Lage; übersteigerter Imperialismus der führenden Weltmächte, Wirtschaftsimperia lismus, Rüstungswettlauf, Nationalismus, insbes. auch der kleineren Völker, Panslawismus u. a. Äußerer Anlass: Ermordung des österr.-ungar. Thronfolgers Erzherzog 28. Juni 1914 in Sarajewo. Österr.-ungar. Ultimatum an Serbien 23. Juli 1914 und Kriegserklärung an Serbien 28. Juli 1914. Folgen: russ. Mobilmachung und Einsetzen der „Kettenreaktion“ der Militärpakte: Kriegserklärungen Deutschlands an Russland 1. Aug. und an Frankreich 3. Aug., am 4. Aug. Kriegserklärung Englands an Deutschland, österr.-ungar. Kriegserklärung an Russland 5. Aug. 1914. – 1914: Westen: 4. Aug. Beginn des dt. Vormarsches durch Belgien. Durchführung des ↑ Schlieffen-Planes scheiterte in der Schlacht an der Marne (6.–9. Sept.; dt. Rückzug – auf Veranlassung des vom Großen Hauptquartier entsandten Oberstleutnants Hentsch im Einvernehmen mit dem Oberbefehlshaber von Bülow der II. Armee – von den Franzosen als „Wunder an der Marne“ bezeichnet). 18.–27. Okt. dt. Offensive an der Yserfront, 6. Nov. Langemarck. Ende des Bewegungskrieges. – Osten: In Ostpreußen siegreiche Schlachten bei Tannen berg (27.–30. Aug.) und bei den Masur. Seen (8.–13. Sept.), dann Stellungskampf. – Türkei: 12. Nov. Kriegserklärung an die Entente. Teilkämpfe im Kaukasus, in Ägypten und Mesopotamien. – 1915: Westen: Versuche der Entente, in der Champagne und in Flandern durchzubrechen, scheiterten. – Osten: Niederlagen der Russen in der Winterschlacht in den Masuren 7. bis 15. Feb. und im Augustower Wald 9.– 11. März; Dt.-österr. Großoffensive in Galizien und Durchbruch bei Gorlice – Tarnow 2./3. Mai; frontale Zurückdrängung der Russen bis zur Linie Riga–Dünaburg– 960
Weltkrieg, Zweiter Dubno–Czernowitz. – Italien: 23. Mai Kriegserklärung an Österreich-Ungarn, Juni–November 4 Isonzoschlachten ohne Erfolg. – Türkei: Versuch einer brit.-frz. Flotte, die Dardanellen zu bezwingen, Landung auf Gallipoli. –Serbien: (5. Okt. Kriegseintritt Bulgariens), 6. Okt. gemeinsame dt.-österr.-ungar. Offensive und Brechung des serb. Widerstandes (27. Nov.). – 1916: Westen: Dt. Angriff bei Verdun seit 21. Feb. führte zu keinem Erfolg; 24. Juni bis Nov. brit.-frz. Offensive an der Somme, Durchbruchsversuche abgeschlagen. – Osten: Rumäniens Kriegseintritt am 27. Aug. auf Seiten der Entente. Dt.-österr. Feldzug gegen Rumänien ab 26. Sept., 6. Dez. Einnahme von Bukarest. – 1917: Westen: Frz. Massenangriffe zw. Soissons und Reims. 7. Juni Beginn einer Materialschlacht in Flandern. – Osten: 16. März Ausbruch der russ. Revolution, Zusammenbruch der russ. Front, Einnahme der balt. Inseln. 26. Nov. Waffenstillstand mit der revolutionären Regierung Russlands. – Balkan: 13. Juli Kriegseintritt Griechenlands auf Seiten der Entente. – Italien: Gegenoffensive der Mittelmächte bis zur Piave. – Türkei: brit. Gegenstoß vom Suezkanal her. Besetzung von Jerusalem (9. Dez.), Arabien auf Seiten der Entente. Kriegsentscheidend: 6. April Kriegserklärung und Eingreifen der USA. – 1918: Westen: gegen steigende Materialund Truppenüberlegenheit dt. Versuch, durch die am 21. März begonnene „Große Schlacht in Frankreich“ eine Entscheidung zu erzwingen. 18. Juli starke Gegenoffensive der Alliierten brachte den Umschwung der Lage, 8. Aug. Tankschlacht zw. Somme und Oise, Einbruch der Briten in die dt. Front. 28. Sept. Friedensforderung der dt. Obersten Heeresleitung, allg. Rückzug auf die Antwerpen-Maas-Stellung bis zum Waffenstillstand am 11. Nov. 1918. – Osten: 3. März Friede von Brest-Litowsk mit Russland – Balkan: Zusammenbruch der bulgar. Front am 15. Sept. in Mazedonien. – Italien: Alliierter Angriff führte
zur Unterzeichnung des Waffenstillstandes von Padua. – Türkei: Zusammenbruch des türk. Widerstandes am 19. Sept. in Palästina, 30. Okt. Waffenstillstand. – Krieg zur See, 1914–1918: Fernblockade durch brit. Hochseeflotte. Dt. U-Boot-Krieg in allen Gewässern führte durch uneingeschränkte Führung 1917 zum Kriegseintritt Amerikas. 31. Mai–1. Juni 1916 unentschiedene Seeschlacht vor dem ↑ Skagerrak trotz größerer Verluste der brit. Flotte. 29. Okt. 1918 Ausbruch der Revolution in Kiel. – Kolonien: Nur in O-Afrika bis 1918 Widerstand unter Lettow-Vorbeck. – Friedensschlüsse: In Versailles mit Deutschland, in St. Germain mit Österreich, in Tria non mit Ungarn, in Sevres mit der Türkei. Sonderfriede der USA mit Deutschland 25. Aug. 1921 in Berlin. Der 1. W. forderte insges. 10 600 000 Todesopfer (↑ Deutschland). Weltkrieg, Zweiter, 1939–1945, Vorgeschichte: Die seit dem Triumph des Faschismus in Italien (1922) sich in zahlreichen Staaten durchsetzende Idee einer autoritären Staatsführung im Gegensatz zu der in England und in USA lebensfähig verankerten Demokratie führte zu zwischen staatlichen krisenhaften Spannungen: Abes sinienkonflikt 1935/36; Bürgerkrieg in Spa nien 1936–1939; 1934 nat.-soz. Putsch in Österreich; Italien und Jugoslawien waren zum Schutze Österreichs gegen weitere Einmischung Hitlers bereit, der seit 1933 unter der Devise „Kampf gegen Versailles“ eine neue dt. Machtpolitik mit dem letzten Ziel einer „german.“ Hegemonie in Europa eingeleitet hatte; Feb. 1933: Hitler forderte Lebensraum im Osten und dessen „Germanisierung“; Okt. 1933 Austritt aus dem Völkerbund und Verlassen der Abrüstungskonferenz; Feb. 1934 Reichsverteidigungsrat beschloss „wirtsch. Kriegsvorbereitungen“; 1934 erwogen: Korridor durch N-Frankreich zum Atlantik und Inbesitznahme der Ukraine; 1935 Einführung der allg. Wehrpflicht und offene Aufrüstung
961
Weltkrieg, Zweiter (Protest der Stresafront England, Frankreich, Italien; frz.-russischer Beistandspakt; trotzdem dt.-brit. Flottenabkommen; die Tonnage wurde auf 35 für Deutschlands zu 100 [für England] festgelegt); 1936 Besetzung der entmilitarisierten Rheinzone, Locarnopakt als nichtig erklärt, dt.-ital. Vertrag nach Eroberung Abessiniens (Achse Berlin–Rom), Antikominternpakt mit Japan; 1938 Hitler Oberbefehlshaber der Wehrmacht, Einmarsch Hitlers in Österreich und dessen Eingliederung in das Dt. Reich („Großdeutsches Reich“); Ausdehnung der Aggressionspolitik Hitlers; im Herbst sudetendt. Krise, doch allg. Kriegsgefahr gebannt durch das Eingreifen des brit. Premierministers Chamberlain; Begeg nungen mit Hitler in Berchtesgaden und Godesberg; ↑ Münchner Konferenz und Münchner Abkommen: dt.-brit. Nichtangriffspakt (von England als Erfolg der Politik der „Befriedung“ angesehen), Anschluss des Sudetenlandes an das Dt. Reich. Unter Bruch der in München gegebenen Versprechungen März 1939 dt. Einmarsch in Prag und Errichtung des Reichsprotektorats Böhmen und Mähren, Wiederanschluss des Memelgebietes; April 1939 Besetzung Albaniens durch Mussolini. Gegenmaßnah men des Westens: allg. Wehrpflicht, brit.frz. Garantieerklärung für Polen, Rumänien, Griechenland und die Türkei; Appell Roosevelts an Hitler und Mussolini, Roosevelt verlangte zur Verhütung weiterer krieger. Eingriffe garantierte Sicherheit für 21 Staaten. Hitler kündigte in seiner Antwort (Reichstagsrede) den dt.-brit. Flottenvertrag sowie den dt.-poln. Nichtangriffspakt von 1934 und forderte die Rückgabe Danzigs sowie eine Autobahn durch den Korridor. Mai 1939 Abschluss des dt.-ital. Militärbündnisses (↑ „Stahlpakt“). Einem Vertragsabschluss der Westmächte mit der UdSSR zuvorkommend schloss Hitler im Aug. 1939 überraschend einen Nichtangriffspakt mit der UdSSR: Beide Mächte einigten sich in einem geheimen Zusatz-
protokoll über die Aufteilung Polens und der balt. Länder. Deutschland garantierte erneut die Neutralität Belgiens. Nach ergeb nislosen Verhandlungen mit Polen, dem das Garantiebündnis mit England den Rücken stärkte, eröffnete Hitler ohne Kriegserklärung am 1. Sept. die Kampfhandlungen gegen Polen; am 3. Sept. erklärten gegen alle Erwartungen Hitlers die Garantiemächte England und Frankreich an Deutschland den Krieg. – Der Kriegsverlauf: – 1939: Der dt. Feldzug in Polen mit weit überlegenen Kräften nach 18 Tagen beendet; Einmarsch der sowjet. Armee in O-Polen und Festlegung der dt.-sowjet. Interessenlinie am Bug und San. 27. Sept. Kapitulation Warschaus. W-Polen wurde dt. Generalgouvernement. – Sowjet.-finnischer Winterkrieg: 30. Nov. 1939 Kriegsausbruch, Kämpfe an der Mannerheimlinie und am Ladogasee. – 1940: März Friedensvertrag von Moskau: Das besiegte Finnland musste O-Karelien und Viipuri abtreten (Völkerbund verurteilte die UdSSR als Angreifer). – Inzwischen im Westen Aufmarsch der Armeen entlang der Maginotlinie bzw. des Westwalls; britische Truppen in Frankreich – Seekrieg: Fernblockade der dt. Küsten. – März 1940: Mussolini erklärte sich bereit, in den Krieg einzutreten. – Kampfverlauf im Norden: 9. April dt. Angriff (brit. Besetzungsplan zuvorkom mend) gegen Dänemark und Norwegen; kampflose Besetzung Dänemarks, Landung entlang der durch die Alliierten verminten norweg. Küste bis Narvik, hartnäckige Kämpfe, vor allem auch mit gelandeten alliierten Truppen; brit. Truppen bis zum 8. Juni in Narvik, 9. Juni Kapitulation Norwegens; im Mai brit. Landung auf Island und den Färöerinseln. W. Churchill Premierminister, 10. Juni Kriegserklärung Deutschlands an die Westmächte. – Im Westen: 10. Mai Angriff überlegener dt. Heeresmassen und Luftstreitkräfte unter Bruch der Neutralität Hollands, Belgiens und Luxemburgs; in Holland 15. Mai Ka962
Weltkrieg, Zweiter pitulation Rotterdams und Einstellung des Kampfes; in Belgien 17. Mai Besetzung von Brüssel, 18. Mai Einnahme von Antwerpen und 28. Mai Kapitulation; in Frankreich rascher dt. Vormarsch über Sedan bis zur Sommemündung (20. Mai.), Besetzung von Boulogne, Calais, Ypern u. a., Rückzug und Rettung von 350 000 Mann alliierter Truppen über Dünkirchen; die geretteten Einheiten wurden in NAfrika gegen die Achse eingesetzt. Ab 5. Juni dt. Angriff gegen die Weygand-Linie (Somme–Aisne), Einnahme von Reims, Verdun, Durchbruch der dt. Panzertruppen bis zur Schweizer Grenze (17. Juni.), sodass die rückwärtigen Verbindungen der frz. Kräfte in der Maginotlinie abgeschnitten waren; sie wurden am 14. Juni von Osten, vom Rhein her, angegriffen und am 22. Juni zur Kapitulation gezwungen; 14. Juni kampflose Besetzung von Paris; inzwischen Kriegserklärung Italiens am 10. Juni und Angriff an der Alpenfront; am 21. Juni Unterzeichnung des Waffenstillstands mit Deutschland im Wald von Com piegne; Festlegung einer Demarkationslinie in Frankreich (besetztes und unbesetz tes Gebiet), Verlegung der frz. Regierung nach Vichy; Aufruf zur Fortsetzung des Kampfes durch General de Gaulle von Eng land aus; 24. Juni Waffenstillstand Frankreichs mit Italien; 25. Juni Waffenruhe. Die seit Mitte Juli betriebenen Vorbereitungen einer – immer wieder vertagten Landung auf der brit. Insel (Unternehmen „Seelöwen) wurde im Okt. abgebrochen; die deutsche Luftwaffe versuchte seit 10. Juli ohne durchschlagenden Erfolg die brit. Luftwaffe auszuschalten (überlegene brit. Abwehr und erstmalige Verwendung von Radargeräten); 27. Sept. Dreimächtepakt Deutschland, Italien, Japan. Nov. Beitritt Ungarns, Rumäniens, der Slowakei. – Südwesten: Pläne zur Eroberung Gibraltars: nicht durchgeführt. – Osten und Süden Juni Einmarsch sowjet. Truppen in Litauen, Lettland, Estland am 28. Juni in
Bessarabien und der N-Bukowina. – Süden: 28. Okt. 1940 Angriff ital. Truppen von Albanien aus gegen Griechenland ohne Erfolg; griech. Truppen eroberten Teile von Albanien; die zu Hilfe kommenden Briten landeten auf Kreta und in Griechenland. – Afrika: 12. Sept. ital. Offensive gegen Ägypten, seit 9. Dez. Gegenschläge der brit. Armee Wavell. – Seekrieg: Verstärkung des dt. U-Boot-Krieges (die Gefechte anlässlich der Landung in Norwegen führ ten zu schweren Verlusten der deutschen Flotte). – 1941: SO: Zur Unterstützung Italiens stellte Hitler in Bulgarien, das am 1. März dem Dreimächtepakt beigetreten war, eine Armee gegen Griechenland bereit und beschloss gleichzeitig als Gegenschlag gegen den Systemwechsel in Belgrad (5. April Freundschaftspakt Jugoslawiens mit der UdSSR) den Feldzug gegen Jugoslawien, der am 6. April begann und mit Unterstützung bulgar. und ungar. Truppen am 17. April mit der Vernichtung der jugoslaw. Armee abgeschlossen wurde. Kapitulation der griech. Armee am 21. April; die von brit. Truppen errichtete Auffangstelle an den Thermopylen wurde am 24. April durchbrochen (die Briten schifften sich nach Kreta ein); 27. April Athen von dt. Panzertruppen besetzt; 20. Mai–1. Juni eroberten die Fallschirmtruppen die Insel Kreta. – Osten: Seit Juli 1940 nach ergebnislosen Verhandlungen mit der Sowjetunion (im Nov. Verhandelte Molotow in Berlin) zum Krieg entschlossen („Barbarossa“-Plan), begann Hitler am 22. Juni 1941 mit 153 Divisionen den Feldzug gegen die UdSSR, den Vertragspartner von 1939. Zunächst wurden die sowjet. Truppen von den dt. Armeen, die von der rumän. Armee und von slowak., finn., ungar., ital. Divisionen unterstützt wurden, auf der ganzen Linie unter großen Verlusten zurückgeworfen. Ab 9. Sept. Kesselschlacht von Kiew und Eroberung des Donezbeckens; ab Sept. vergebliche Operationen gegen Leningrad; im Okt. große Kes-
963
Weltkrieg, Zweiter selschlachten von Brjansk und Wjasma, dt. Vormarsch gegen Moskau jedoch zum Stehen gebracht, sowjetische Gegenangriffe führten zu Rückschlägen; „Blitzkrieg“ misslungen; Hitler übernahm anstelle von Brauchitsch selbst den Oberbefehl über das Heer. – Afrika: Nach den ital. Niederlagen und auf Bitten der ital. Regierung um dt. Unterstützung Aufstellung eines dt. Afrikakorps unter General Rommel; die von ihm am 24. Feb. gestartete Offensive führte zur Wiedereroberung der Cyrenaika; im Nov. brit. Gegenoffensive (Ritchie); im Mai Kapitulation der Italiener in Abessinien, Rückkehr des Kaisers Haile Selassie I. nach Addis Abeba. – Japan, das am 13. April 1941 mit der UdSSR einen Neutralitätspakt abgeschlossen hatte, entschloss sich zum Krieg gegen Amerika: 8. Dez. Überfall jap. Luft- und Seestreitkräfte auf Pearl Harbor, 10. Dez. 1941 Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die USA. – Japan: Angriff auf Hongkong, die Malai. Halbinsel und die Philippinen. – Seekrieg: 24. Mai Gefecht zw. den Schlachtschiffen „Hood“ und „Bismarck“, nach Versenkung der „Hood“ Untergang der „Bismarck“; Vernichtung zweier brit. Schlachtschiffe vor der Halbinsel Malaya am 10. Dez. – 1942: Westen: Im Zusammenhang mit der alliierten Landung in NAfrika am 8. Nov. Besetzung der unbesetzten Zone Frankreichs durch dt. Truppen. – Osten: z. T. erfolgreiche Fortsetzungen der im Dez. 1941 begonnenen sowjet. Gegenoffensive; auch der systemat. geführte Kampf sowjet. Partisanen wirkte sich zunehmend bedrohlich aus; seit Mai wieder dt. Offensiven: Wiedereroberung von Kertsch, 4. Juli Einnahme Sewastopols, östl. Charkow Angriff bis zum Don, südl. Charkow Vorstoß über den Donez, Zurückeroberung Rotows, Vormarsch in den Kaukasus, doch am Terek zum Stehen gebracht; nordwestl. Vorstoß bis zur Wolga, Einbruch in Stalingrad; den Sowjets gelang am 19./20. Nov. die Einschließung der
6. Armee (Paulus) in Stalingrad. – Afrika: 20. Jan. 1942 Beginn einer großangelegten Achsenoffensive (Rommel) gegen die brit. Armee, die bis El Alamein zurückging, hier kam der dt. Vormarsch (Treibstoffmangel) zum Stehen, die von Montgomery am 23. Okt. eingeleitete Großoffensive der 8. brit. Armee führte zum dt. Rückzug und zur Preisgabe der Cyrenaika; am 8. Nov. Landung amerik. Truppen in NW-Afrika, neue Front in Tunis. Asien: Verteidigung der letzten US-Stützpunkte auf den Philippinen bis 6. Mai, Fall von Singapore, 8. April, 7. Aug. US-Landung in Guadalcanal. – Seekrieg: im Atlantik: Durch Verwendung von Radargeräten erfolgreiche Abwehr der dt. U-Boot-Waffe; in Asien See-Luftschlachten größten Ausmaßes bei den Landungsmanövern; 3. Juni 6. jap. Niederlage in der Seeschlacht bei den Midway-Inseln; 13. Nov. schwere Niederlage der Japaner in der Seeschlacht bei den Salomonen. – Luftkrieg: Schwinden der dt. Luftüberlegenheit seit der Niederlage in der Schlacht um Großbritannien (1941), schwere Verluste in der UdSSR 1941/42 und Zurückbleiben in der techn. Entwicklung; Beginn weitreichender brit. Nachtbomberangriffe ab 30. Mai 1942 auf die westdt. Industriezentren, besonders Köln. – 1943: Osten: 2. Feb. katastrophales Ende der 6. Armee (Paulus) in Stalingrad; dt. Rückzug von der Don-Front; auch an der Mittel- und Nordfront teilweise dt. Rückzugsbewegung; seit April neue dt. Offensive bei Kursk, doch durch sowjet. Gegenoffensive aufgefangen; die Deutschen räumten am 23. Aug. Charkow, dann Stalino, an der Mittelfront Brjansk und Smolensk, am 6. Nov. Kiew; die sowjet. Erfolge bedingt durch ständiges Wachsen des sowjet. Kriegspotentials durch eigene Erzeugung und Lieferungen aus den USA. – Italien: 10. Juli alliierte Landung unter General Sir Alexander auf Sizilien; Sturz des faschist. Regimes und Gefangennahme Mussolinis, nachlassender Widerstand der Ita 964
Weltkrieg, Zweiter liener; 17. Aug. Räumung Siziliens durch die dt. Truppen; Landung der Amerikaner (Clark) bei Salerno und der Briten (Montgomery) im Golf von Tarent führte zu wechselnden, verlustreichen Kämpfen; Rückzug der dt. Einheiten (die ital. Verbände wurden nach dem Sonderwaffenstillstand Badoglios am 3. Sept. entwaffnet) bis zum Jahresende auf die Garigliano– Sangro-Linie. – Japan: Operationen MacArthurs gegen die Küste von Neuguinea und Bougainville und die Gilbert-Inseln; Fortdauer der Schlacht auf Guadalcanal, das von den Japanern erst nach hartnäckigem halbjährigem Widerstand geräumt wurde. – Seekrieg: Fortdauer des U-BootKrieges. – Luftkrieg: Weitgehende Lahmlegung des dt. Kriegspotentials durch Flächenangriffe der Alliierten und Treibstoffmangel. – 1944: Westen: 6. Juni 1944 Landung der Alliierten (↑ Invasion) und Errichtung der zweiten Front. 20. Juli Aufstand der dt. Widerstandsgruppe unter Führung ↑ Goerdelers; Attentat auf ↑ Hitler durch Graf Claus Schenk von Stauffenberg; der Aufstand am gleichen Tage niedergeschlagen. Nach Gewinnung des Küstenstreifens durch die Alliierten 26. Juni Fall Cherbourgs, 31. Juli Durchbruch von Avranches, Abschneidung der dt. Armeen auf der Normandiehalbinsel; 6.–13. Aug. Durchbruch der US-Armeen bei Argentan führte zum Rückzug der Deutschen auf die Seine; Fall von Paris (25. Aug.) und Bewegungskrieg in Frankreich: 2. Sept. die Alliierten erreichten die dt. Grenze; 21. Okt. Fall von Aachen, gleichzeitig Vordringen der frz. und US-Armeen in Elsass-Lothringen; heftige und verlustreiche Schlachten an der Roer, bei Köln und Düren; 15. Dez. erfolglose dt. Gegenoffensive unter Oberbefehl Rundstedts aus den Ardennen. – Osten: Die sowjetruss. Offensive führte zur Aufgabe aller besetzten Gebiete durch die dt. Wehrmacht; 23. Aug. 1944 Öffnung des Zugangs nach Ungarn durch die Rote Armee; Vereinigung der jugoslaw.
Partisanenarmee unter Tito mit den in Ungarn einmarschierten sowjet. Kräften; im NO Vorstoß der Sowjets bis Ostpreußen. – Balkan: Ende Sept. 1944 Landung britischer Truppen in Griechenland. – Italien: 22. Jan. alliierte Landung im Rücken der Deutschen bei Anzio und Nettuno; nach verlustreichen Kämpfen bei Monte Cassino Beginn der alliierten Offensive; 4. Juni Aufgabe Roms, Vorstoß gegen Norden führte am 12. Aug. zur Einnahme von Florenz. Asien: Entscheidende Fortsetzung der alliierten Großoffensive: Offensive in Burma wurde siegreich im April 1945 abgeschlossen, Burmastraße wieder geöffnet; 19. Okt. Beginn der Offensive MacArthurs zur Zurückeroberung der Philippinen, 23.–26. Okt. entscheidende zweite große Seeschlacht bei den Philippinen im Golf von Leyte, die alliierte Vorherrschaft wieder hergestellt. Seekrieg: Ausschaltung der dt. U-Boot-Waffe im Atlantik. Luftkrieg: In Europa gesteigerte Fortführung des Massenbombardements; zusammengefasste Luftoperationen anlässlich der Invasion; allmähliche Lahmlegung der dt. Luftwaffen industrie, Ölversorgung und der Bahnverbindungen. Seit 15. Juni von dt. Seite Verwendung von V 1 und später V 2 gegen England. – 1945: Westen: Ende Jan. Vordringen der 1. frz. Armee zum linken Rheinufer und Einnahme von Straßburg; 22. März nach Massenbombardements Beginn der alliierten Endoffensive gegen Deutschland; Rheinüberschreitung auf der unzerstörten Brücke von Remagen; Vorstoß der 3. und 7. amerik. Armee gegen Frankfurt; Umfassungsmanöver gegen das Ruhrgebiet und Luftlandeoperation führ ten zum Zusammenbruch des dt. Verteidigungssystems; Mitte April war die Elbelinie erreicht; 25. April Begegnung amerik. und sowjet. Soldaten bei Torgau. – Osten: sowjetruss. Großoffensive aus dem Weichselbogen 17. Jan. mit Stoßrichtung Berlin, Schlesien, Tschechoslowakei; 17. Juli Fall von Budapest; 30. März Überschreitung
965
Weltpostverein der österr. Grenze; 30. April Selbstmord Hitlers in Berlin; 2. Mai Einnahme von Berlin. Anordnung der bedingungslosen Kapitulation durch Hitlers Nachfolger Dönitz in der Nacht vom 5. zum 6. Mai, offizielle Kapitulation Montag, den 7. Mai, vor dem alliierten Oberkommando in Reims, ratifiziert 8. Mai in Berlin; Erschießung Mussolinis durch ital. Freiheitskämpfer. 23. Mai Gefangennahme und Auflösung der Regierung Dönitz; 5. Juni Übernahme der obersten Autorität in Deutschland durch die vier Großmächte: 21. Juni Organisation der 4 Besatzungszonen und der Viermächtestadt Berlin; 20. Nov. Beginn der Nürnberger Prozesse vor dem Internat. Militär-Tribunal der Siegermächte: Anklage wegen Verbrechens gegen den Frieden, gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Beteiligung an verbrechen Organisationen; 1. Okt. 1946 Todesurteile gegen Göring, Ribbentrop, Keitel, Kaltenbrunner, Rosenberg, Frank, Frick, Streicher, Sauckel, Jodl, Seyß-Inquart, Bormann; Gefängnisstrafen für Heß, Funk, Raeder, Schirach, Speer, Neurath, Dönitz. Außerdem Prozesse vor amerik. und brit. Militärgerichten. – Asien: Abschluss der Operationen zur Besetzung der Philippinen (Manila 24. Feb.) und Vorbereitung für die Landung auf den zentralen jap. Inseln: 1. April 1945 Landung auf der Insel Okinawa und Beginn der entscheidenden Luftoffensive; 8. Aug. Eintritt der UdSSR in den Krieg gegen Japan; 6. Aug. Abwurf der Atombombe auf Hiroshima, 9. Aug. auf Nagasaki, 2. Sept. Kapitulation Japans. Weltpostverein, von dem dt. Generalpostmeister ↑ Stephan angeregte Vereinigung aller Kulturvölker der Welt zur Vereinheitlichung der Postbestimmungen; 1874 Weltpostkongress in Berlin und Abschluss des Postvereinsvertrages (am 1. Juli 1875 in Kraft); 1878 Weltpostvertrag von Paris und Bildung des Weltpostvereins (L’union postale universelle) mit festen Gebührensätzen; Zentralstelle das Weltpost-
vereinsamt in Bern; in der Folge zahlreiche Zusatzabkommen entsprechend der Weiterentwicklung des postal. Verkehrs (z. B. Luftpost). Wenden (Sorben), westslaw. Stämme im Elbe-Saale-Gebiet, in die während der Völkerwanderung leer gewordenen Räume eingewandert; seit dem 10. Jh. christianisiert und später zum größten Teil im Deutschtum aufgegangen; durch den „Wendenkreuzzug“ 1147 zwang Heinrich der Löwe den Abodritenfürsten zur Aufgabe des z. T. noch vorhandenen heidn. Götzendienstes. Sprache und Brauchtum bes. im Spreewald (Niederlausitz) teilweise erhalten. Weniselos (Venizelos), 1) W., Eleftherios, griech. Politiker, 1864–1936; als Führer der liberalen Partei 1910 zum griech. Ministerpräsidenten gewählt; durch Beteiligung an beiden Balkankriegen 1912/13 erreichte er eine beträchtliche Gebietsvergrößerung Griechenlands und den Anschluss Kretas; wurde 1915 wegen seiner Entente-freundlichen Haltung vom König zwei Mal zum Rücktritt gezwungen, proklamierte 1916 in Saloniki eine provisor. Regierung, erreichte 1919 weitere Landgewinne für Griechenland; starb im Exil. 2) W., Sofoklis, griech. Politiker, 1894–1964; Sohn von 1), seit 1920 liberaler Abgeordneter, war 1936– 1944 im Exil, zw. 1943 und 1963 mehrfach Ministerpräsident und Minister. Wenzel, böhm. Fürsten: 1) W. I., der Heilige, Herzog von Böhmen (um 921–929); Landespatron, führte das Christentum in Böhmen ein; von seinem Bruder ermor det. 2) W. II., seit dem Tod seines Vaters Ottokar II. 1278 König von Böhmen, 1271–1305; vorübergehend auch König von Polen, Förderer der dt. Kolonisation. 3) W. III., Sohn von 2), letzter Przemyslidenkönig von Böhmen (1305/06), 1289– 1306; kurze Zeit auch König von Ungarn und Polen, konnte sich dort aber nicht behaupten; ermordet. 4) W. IV., von Böhmen, seit 1378 dt. König, 1361–1419; Sohn Kaiser Karls IV., machtlos im Kampf gegen die 966
Westfälischer Frieden Territorialgewalten im Reich und in Böhmen; bemüht um Festigung des Landfriedens, von den Kurfürsten 1400 wegen seiner Untätigkeit abgesetzt, blieb aber bis zu seinem Tode König von Böhmen. Werbesystem, Anwerbung von Freiwilligen zur Ergänzung des stehenden Heeres mit Handgeld (Werbegeld) seit der Mitte des 17. Jh. bis 1800; von Offizieren geleitete Werbebüros waren, mit Werbepatent und Werbegeldern ausgestattet, in den einzelnen Staaten tätig; W. z. T. im eigenen Land, z. T. in anderen Ländern, deren Fürsten Kopfgeld erhielten; im 19. Jh. W. in Europa beschränkt auf wenige Staaten zur Anwerbung von Ausländern für die ↑ Fremdenlegion; in England bis zum 1. Weltkrieg erhalten und zw. 1. und 2. Weltkrieg wieder eingeführt, in anderen Staaten durch die allg. Dienstpflicht ersetzt. Wergeld (ahdt. wer [lat. Vir] = Mann), im german. Recht die Sühnesumme, die den Erben eines Erschlagenen oder dem Verletzten von den Tätern bezahlt werden musste; neben dem W. war ein „Wettgeld“ (um den Friedensbruch wettzumachen) an den König zu zahlen. Wernher der Gartenäre, Dichter aus dem Innviertel, verfasste um 1240 das Epos „Meier Helmbrecht“, die Chronik eines Bauernsohnes, der als Raubritter endete; aufschlussreich für die Geschichte der Dorf kultur und des Raubrittertums. Werth, Johann von, (Jean de Weert), Reitergeneral im 30-jährigen Krieg, um 1600– 1652; 1622 unter dem spanischen Feldherrn Spinola, seit 1630 im Heer der kath. Liga, 1632 Oberst, 1634 General, gegen Bernhard von Weimar erfolgreich in der Schlacht von Nördlingen; 1638–42 in Gefangenschaft in Paris, dann im Dienst des Kaisers; 1643 Sieg bei Tuttlingen über die Franzosen. Wessel, Horst, Nationalsozialist, 1907– 1930; seit 1926 NSDAP-Mitglied, seit 1929 SA-Sturmführer; erlag den Folgen
eines Überfalls und wurde von Goebbels zum nat.-soz. Märtyrer stilisiert. Ein Gedicht („Die Fahne hoch ...“), das W. am 23. Sept. 1929 in der Parteizeitung „Angriff“ veröffentlicht hatte, wurde der eingängigen Marsch-Melodie eines Matrosenliedes unterlegt und als Horst-Wessel-Lied nach 1933 zur zweiten dt. Nationalhymne. Westfalen, urspr. zum Herzogtum ↑ Sachsen, Teilgebiete seit dem 12. Jh. als Herzogtum W. zum Erzstift Köln gehörend; 1803 zu Hessen-Darmstadt. Königreich W. 1807 von Napoleon durch Zusammenfassung der Kurfürstentümer Hessen, Hannover, des Herzogtums Braunschweig und westelb. preuß. Provinzen gebildet und seinem Bruder Jerôme übergeben, 1813 zerfallen; 1815/16 kam W. zu Preußen; seit 1946 Teil des Bundeslandes ↑ Nordrhein-Westfalen. Westfälischer Friede, die Beendigung des ↑ Dreißigjährigen Krieges in den Friedensschlüssen von Münster (zw. dem Kaiser und Frankreich) und von Osnabrück (zw. dem Kaiser, den Schweden und den protestant. Reichsständen) im Jahre 1648 (Vorverhandlungen seit 1641, förmlich seit 1645); Frankreich ließ sich den Besitz von Metz, Toul und Verdun (besetzt seit 1552) bestätigen sowie die habsburg. Besitz- und Hoheitsrechte im Elsass (u. a. Sundgau, Breisach), die Landvogtei über die elsäss. Reichsstädte und das Besatzungsrecht in Philippsburg übertragen, doch verblieben die elsäss. Stände im Reichsverband; im Gegensatz zu dieser komplizierten Lösung (in der beiderseitigen Hoffnung auf spätere Revision zum eigenen Vorteil) erlangte Schweden die Reichsstandschaft (Sitz und Stimme auf Reichs- und Kreistagen) für die ihm (außer 5 Mio. Talern Kriegsentschädigung) zugesprochenen Besitzungen in Deutschland (die ehemaligen Bistümer Bremen [ohne Stadt Bremen] und Verden, Vorpommern und Stettin, Rügen, Usedom und Wollin sowie die Stadt Wismar); die Unabhängigkeit der Schweizer Eidgenos-
967
Westgoten senschaft und die der Niederlande wurden reichsgesetzlich anerkannt. Von den größeren Reichsständen erhielt Brandenburg den Rest Pommerns und wurde für Vorpommern mit den ehemaligen Bistümern Kammin, Halberstadt, Minden und der Anwartschaft auf Magdeburg entschädigt; Bayern behielt die Oberpfalz und die Kurwürde, doch wurde die (Rhein)Pfalz wiederhergestellt und mit einer neuen (8.) Kurwürde ausgestattet; für die geistlichen Bistümer wurde (unter Aufhebung des 1629 erlassenen Restitutionsediktes) 1624 als „Normaljahr“ festgesetzt (gegen diese Regelung vergeblicher Protest des Papstes); konfessionspolit. wurden der Passauer Vertrag (1552) und der ↑ Augsburger Religionsfriede (1555) bestätigt und erstmals auch den Reformierten die gleichen Rechte wie den anderen Bekenntnissen zugestanden; in Reichsinstitutionen sollten die beiden großen Konfessionen streng parität. vertreten sein; gegenüber dem Kaiser setzten die Reichsstände insges. durch, dass Entscheidungen von Reichs wegen an ihre Zustimmung gebunden sein sollten, ihre Territorialhoheit wurde nachdrücklich anerkannt (Libertät), ihrem Recht, sogar mit dem Ausland Bündnisse zu schließen, stand nur die (prakt. unwirksame) Verpflichtung gegenüber, nicht gegen Kaiser und Reich, gegen den Augsburger Religionsfrieden und den Westfäl. Frieden zu handeln (über die Folgen in der Praxis vgl. das Stichwort Rheinbund 1658). – Die Friedensbestimmungen besiegelten die Ohnmacht von Kaiser und Reich und sicherten bes. Frankreich die Voraussetzungen, die dt. Reichsstände gegen den Kaiser oder gegeneinander auszuspielen und seine Rheinpolitik im Sinne Richelieus fortzusetzen; bezeichnend für die außenpolit. Ohnmacht war die Auslieferung der Mündungen der großen dt. Flüsse (Oder, Elbe, Weser) an eine ausländ. Macht (Schweden); doch bedeutete der W. F. den Abschluss des Religionskrieges in Deutschland.
Westgoten, ↑ Goten. Westindien, die Großen und Kleinen An-
tillen; um 1500 von Kolumbus entdeckt (irrtümlich als westl. Ausläufer Indiens angesehen), wechselnd von verschiedenen europ. Kolonialmächten besetzt. Westindische Föderation (Karib. F.); Zusammenschluss von 10 ehemals brit. Kolonien Westindiens im Jahre 1959 (Barbados, Jamaika, die vier Leewardinseln und die vier Windwardinseln), seit 1940 im Rahmen der ↑ Pacht- und Leihgesetze amerik. Stützpunkte auf Inseln der W. F.; 1961 Austritt Jamaikas aus der W. F., 1962 Trinidads, dadurch Auflösung der W. F. 1962. 1966 erlangte Barbados die Unabhängigkeit, 1973 wurden die Bahama-Inseln und 1974 Grenada unabhängig. Westminster-Statut, 1931 beschlossen von der Empire-Konferenz, der brit. Reichsversammlung, regelte die staatsrechtliche Stellung der souveränen Dominions (damals: Kanada, Australien, Neuseeland, S-Afrika) gegenüber dem Mutterland (Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland) innerhalb des ↑ Commonwealth; auf der Grundlage des Memorandums von ↑ Balfour (1926 Souveränität der Dominions) beseitigte das Statut auch die letzten Zuständigkeiten des brit. Parlaments in den Dominions und stellte deren uneingeschränkte Gleichberechtigung her. Das W.S. regelte auch die Beziehungen aller Länder, die nach 1932 den Dominion-Status erhielten, zu Großbritannien. Westpreußen (Pommerellen), ehemals preuß. Provinz an der Ostsee, umfasste das östl. der Weichsel gelegene, vom Dt. Orden seit 1230 eroberte Land und das ehemals poln. Teilherzogtum Pommerellen; beide Teile 1466, an Polen; bei der 1. poln. Teilung 1772 an Preußen; 179 Danzig und Thorn ebenfalls an Preußen; 1824–1877 mit O-Preußen zu einer Provinz vereint; 1919 Ostteil an Ostpreußen, mittlerer und Südteil an Polen, Weichselmündung Freistaat Danzig; 1945 bis zur Entscheidung 968
Widerstand im Friedensschluss unter poln. Verwaltung gestellt. Weströmisches Reich, der westl. Teil des alten Imperium Romanum, der bei der Reichsteilung des Theodosius 39 n. Chr. dessen jüngerem Sohn Honorius zufiel; Ende des W. R. 476 durch die Absetzung des letzten Kaisers Romulus Augustulus (↑ Römisches Reich). West-Samoa, seit dem 1. Jan. 1961 unabhängiger Staat (113 500 Einw.), ehemals dt. Kolonie; 1914 von neuseeländ. Truppen besetzt und von 1919 an neuseeländ. Völkerbunds- bzw. UN-Mandat. Wettiner, weit verzweigtes dt. Fürstengeschlecht, benannt nach der Burg Wettin an der Saale (nördl. von Halle), einer im 10. Jh. gegr. Trutzburg (und späteren Stadt) gegen die Slawen; die W. stammten von den Markgrafen der Sorb. Mark ab: ihre territoriale Macht begr. durch Konrad I. (t 1157), der für seine Parteinahme für Lothar III. 1125 die Mark Meißen gewann, die er zur Hausmacht ausbaute; 1423 belehnte König Sigmund den wettin. Markgrafen Friedrich den Streitbaren von Meißen mit dem Kurfürstentum Sachsen; 1483 teilten sich die W. endgültig in die Linien der ↑ Albertiner (Sachsen-Leipzig) – die 1697 zum kath. Glauben übertraten und bis 1763 Könige von Polen und 1806– 1918 Könige von Sachsen waren – und die ↑ Ernestiner (Sachsen-Wittenberg), die im ↑ Schmalkald. Krieg die Kurwürde verloren und auf Thüringen beschränkt wurden. Ernestin. W. gelangten auf die Throne Belgiens, Bulgariens, Englands und Portugals. Whigs, urspr. Bezeichnung für schott.presbyterian. Aufrührer; seit 1680 wurden die Gegner der kath. Thronfolge als W. bezeichnet im Gegensatz zur konservativen Hofpartei, den ↑ Torries; die W. traten für größere Rechte des Volkes und Parlaments gegenüber der Krone ein, Unterstützung des Großhandels und der städt. Interessen; W. entwickelten sich im 19. Jh. zur liberalen Partei Englands.
Wicliff, John, englischer Reformator, um
1325–1384; Prof. der Theologie in Oxford, kämpfte gegen geistlichen und weltlichen Machtanspruch der Kirche, gegen Transsubstantiationslehre, Zölibat, Ohrenbeichte, forderte eine engl. Nationalkirche, übersetzte Evangelien in die engl. Sprache; einer der Vorläufer ↑ Luthers. Seine Lehre 1382 von der Londoner Synode verdammt; das Konstanzer Konzil von 1415 befahl die Verbrennung seiner Gebeine; die Ideen W.s wurden vor allem in Böhmen wirksam, wo ↑ Hus und die Hussitenbewegung die Lehren W.s kämpfer. aufgriffen. Widerstand, gegen den Nationalsozialismus in Deutschland; als einheitliche Bewegung nicht vorhanden, vielmehr auf einzelne Gruppen beschränkt, die den W. entsprechend ihren Organisationsstruktu ren und Zielen übten. So bauten Kommu nisten und Sozialisten illegale Parteizellen, um sich für die Zeit nach dem, wie sie glaubten, unvermeidlich kommenden Zusammenbruch des nat.-soz. Regimes zu rüsten. Ständig dezimiert durch Terror und Verfolgung (in ihnen erkannte der Natio nalsozialismus seine Hauptfeinde) und zeitweilig auch noch gelähmt durch den Hitler-Stalin-Pakt, kamen ihre W.hand lungen über lokale Sabotageakte, Flugblatt verteilungen, Schutzmaßnahmen bei Razzien etc. nicht hinaus; subversive Erfolge konnte die Spionageorganisation „Rote Kapelle“ (↑ Schulze-Boysen) erzielen. Die Kirchen hatten ihren Frieden mit dem Nationalsozialismus gemacht, sie regten sich nur, wenn sie direkt angegriffen wurden; etwa bei den Versuchen, eine Reichskirche zu gründen („Deutsche Christen“), bei antikirchlichen Ausschreitungen der HJ oder Verleumdungskampagnen gegen „Devisenschieber im Priestergewand“. Immerhin traten Einzelne (Propst Grüber, Martin Niemöller) oder auch Gruppen (↑ „Bekennende Kirche“) mutig gegen den Nationalsozialismus auf. Der kirchliche W. gipfelte in der Bekämpfung des ↑ Euthanasie
969
Widerstandsrecht programms. Konservative Einzelpersönlich keiten und Militärs schlossen sich 1938 gegen Hitlers Expansionspolitik zusammen, mussten jedoch ihre Staatsstreichpläne an gesichts des Einlenkens der Westmächte (Appeasement-Politik) begraben. Dennoch arbeiteten sie konspirativ weiter. Nach meh reren gescheiterten Attentatsversuchen erhob sich die Gruppe, inzwischen zu gewis ser Einheitlichkeit gelangt, am ↑ Zwanzigs ten Juli 1944 noch einmal zu einem Staatsstreich, der trotz missglücktem Attentat auf Hitler fast zum Ziel gekommen wäre. Das Bürgertum trug am wenigsten zum W. bei; zahlreiche Literaten, Künstler und Akademiker waren emigriert, W.gruppen entstanden erst während des Krieges (↑ „Weiße Rose“, ↑ „Kreisauer Kreis“). Widerstandsrecht, in Religion, Humanis mus oder Verfassung (GG) begründetes Recht zum Widerstand gegen äußerstes, die Verfassung ignorierendes, anders nicht zu behebendes staatliches Unrecht. Das W. wird nicht zur Überwindung, sondern zum Schutz der bestehenden Ordnung in Anspruch genommen. Im german. Recht durfte der ungerechte Herrscher abgesetzt werden; im Christentum wurde das W. zur sittl. Widerstandspflicht, wenn der König seine von Gott verliehenen Pflichten verletzte. Der Ständestaat (in der Magna Charta von 1215 fixiert) begründete das W. vertragsrechtlich mit dem Bruch des Staatsvertrages. Die Reformatoren hatten zum W. verschiedene Positionen: Calvin, Melanchthon, Zwingli akzeptierten das W. in engen Grenzen, Luther lehnte es bis auf wenige Ausnahmen ab. Die absolutist. Staatsauffassung verbot jedes W., während die Lehre von Gesellschaftsvertrag und Volkssouveränität (Montesquieu, J. J. Rousseau) das W. fortentwickelte; mit amerik. und frz. Revolution entfaltete sich das W. in der Bewegung für Grund- und Menschenrechte. Im 20. Jh. erlangte das W. durch den faschist. Unrechtsstaat und andere totalitäre Staatsformen neue polit.
Aktualität. Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist in Art. 20 das W. als Grundrecht gegen denjenigen festgeschrieben, der die Verfassung beseitigt. Widukind (Wittekind), Herzog, mehrmals Heerführer der Sachsen gegen Karl d. Gr., gest. zw. 804 und 812; entwich nach der Unterwerfung der Sachsen 777 nach Jütland, kehrte nach Karls Abzug zurück und drang verwüstend bis zum Rhein vor; die Vernichtung eines fränk. Heeres durch W. führte zum Blutbad von ↑ Verden durch Karl d. Gr.; nach 3-jährigem Ringen Unterwerfung; Taufe W.s 785 in Attigny. Widukind von Corvey, sächs. Mönch und Geschichtsschreiber, um 925–1004; schrieb nach dem Vorbild des Sallust drei Bücher Sachsengeschichte: „Res gestae saxonicae“. Wiedertäufer (Anabaptisten), verschiedene, in der Reformationszeit entstandene christliche Sekten; der Name W. wurde ihnen von ihren Gegnern gegeben, weil sie die Kindertaufe ablehnten (Erwachsenentaufe bei Aufnahme in die christliche Gemeinschaft aufgrund bewussten Glaubens); die W. nahmen an den Bauernaufständen in Sachsen, Franken und Thüringen teil; die von Thomas ↑ Münzer geleitete Bewegung fand in der Schlacht von Frankenhausen ein vorläufiges Ende, in der Schweiz wurde sie auf Betreiben Zwinglis unterdrückt; trotz der Bekämpfung durch Karl V. 1534 Wiedertäuferstaat in Münster unter ↑ Johann von Leiden und Knipperdolling (Versuch zur gewaltsamen Herbeiführung eines ird. Gottesreiches, artete in schwärmer. Pöbelherrschaft mit Gütergemeinschaft und Polygamie aus); Hinrichtung der Anführer nach der Eroberung der Stadt durch den Bischof von Münster. Um 1539 neu organisiert und zusammengeschlossen durch Menno Simons. Wien, Hauptstadt Österreichs; in vorröm. Zeit in der Nähe Keltensiedlung, dann römisch. Standlager „Vindobona“ (wiederholt Aufenthalt ↑ Mark Aurels); im 11. Jh. Siedlung mit Stadtrecht, 1137 erstmals ur970
Wiener Schlussakte kundlich bezeugt, Mitte 12. Jh. Residenz der Babenberger Herzöge, 1221 Stadtund Stapelrecht, seit der Mitte des 13. Jh. Reichsstadt, 1282 Hauptstadt der Habsburger, 1365 Gründung der Universität, 1480 Bischofssitz, 1485–1490 im Besitz des Ungarnkönigs Matthias I. Corvinus; bis 1806 ständige Kaiserresidenz, 1806– 1918 Residenz der Kaiser von Österreich. – Vom 14. bis 18. Jh. mehrere große Pestzeiten; 1529 Belagerung durch die Türken; 1619 standen die böhm. Protestanten, 1645 die Schweden vor Wien, 1683 nochmals Türkenbelagerung und Entsatzschlacht, Verteidigung W.s durch Rüdiger von ↑ Starhemberg; 1805 durch Franzosen besetzt; 1809 abermals in der Hand der Franzosen; 1814/15 Neuregelung der europ. Machtverhältnisse auf dem ↑ Wiener Kongress (Metternich). – Mittelpunkt der schönen Künste; reiche Biedermeierkultur; 1848 Volkserhebung gegen „Fürstentyrannen“; 1945 von sowjet. Truppen besetzt, bis 1955 „Viersektorenstadt“ unter gemeinsamer alliierter Verwaltung. Wiener Frieden, mehrere Friedensschlüsse: 1735 zw. Kaiser Karl VI. und Ludwig XV. von Frankreich: Ende des Poln. Erbfolgekrieges. – 1809 (Friede von Schönbrunn) zw. Kaiser Franz I. und Napoleon: Österreich trat Salzburg an Bayern, seine adriat. Besitzungen an Napoleon, einen Teil seiner poln. Besitzungen an das Herzogtum Warschau ab; 1864 Ende des Dän. Krieges: Dänemark verlor Schleswig-Holstein und Lauenburg an Österreich und Preußen; 1866 Ende des österr.-ital. Krieges: Österreich verlor Venetien an das Königreich Italien. Wiener Kongress, Sept. 1814 bis Juni 1815; die an den Befreiungskriegen gegen Napoleon beteiligten Mächte und das sich ebenfalls als Überwinder Napoleons fühlende Frankreich (vertreten durch Talleyrand) traten unter Leitung Metternichs zus. zur Neuordnung der durch die Frz. Revolution und Napoleon verwirrten
europ. Verhältnisse; die territoriale Neuordnung führte hinter der Fassade glänzender Festlichkeiten zu erbitterten Kämpfen der Staatsmänner, schließlich zu gegenseitigen Zugeständnissen im Geist des europ. ↑ Gleichgewichts; Preußen begnügte sich mit einem Teil Sachsens, erhielt Westfalen, die Rheinprovinz und Teile zw. der Provinz Preußen und Schlesien, Russland das Königreich Polen („Kongresspolen“, die 3. Teilung Polens wurde revidiert), Österreich gewann seine Besitzungen zurück, verlor jedoch die Niederlande und Besitzungen am Oberrhein. Die Säkularisation wurde gegen den Protest der Kirche bestätigt, doch wurde der Kirchenstaat wiederhergestellt. Der anstelle des 1806 aufgelösten Dt. Reiches gegr. ↑ Dt. Bund bestand aus 35 souveränen Fürsten und 4 Freien Städten; ein neues starkes Kaisertum wurde zur Enttäuschung der Patrioten von 1813 nicht erreicht. In der Wiener Kongressakte vom 9. Juni 1815 wurden die einzelnen Verträge des Kongresses (121 Artikel) zusammengefasst. Wiener Schiedssprüche, dt.-italien. Entscheidungen zur Regelung der seit dem Frieden von ↑ Trianon (1920) bestehenden ungarische Revisionsansprüche gegenüber der Tschechoslowakei und Rumänien. Im 1. Wiener Schiedsspruch (2. Nov. 1938) wurde ein landwirtschaftlich und industriell wichtiger Streifen der südl. Slowakei und der Karpato-Ukraine Ungarn zugesprochen. Im 2. Wiener Schiedsspruch (30. Aug. 1940) musste Rumänien gegen eine dt.-italien. Garantie seiner neuen Grenze an Ungarn Nordsiebenbürgen und das Szekerland abtreten. Im ungar. Waffenstillstand mit der Sowjetunion, Großbritannien und den USA vom 20. Jan. 1945 wurden die W. aufgehoben. Diese Aufhebung wurde im Pariser Friedensvertrag vom 10. Feb. 1947 bestätigt. Wiener Schlussakte, auf den Wiener Ministerialkonferenzen 1819/20 erarbeitet; gab in Ergänzung der Dt. Bundesakte von
971
Wiesenthal 1815 dem Grundgesetz des Dt. Bundes die endgültige Form. Wiesenthal, Simon, österreich. Archivar, geb. 1908; Architekt, 1941 von dt. Sicherheitskräften verhaftet, danach in verschiedenen Gefängnissen und KZs; gründete in Linz 1947 ein Dokumentationszentrum über die nat.-soz. Judenverfolgung, wanderte aber, enttäuscht über die geringe offizielle Unterstützung, 1954 nach Israel aus und trug wesentlich zur Aufspürung von ↑ Eichmann bei. 1962 kehrte W. nach Österreich zurück und errichtete in Wien das „Dokumentationszentrum des Bundes jüd. Verfolgter des Naziregimes“, das v. a. durch Spenden finanziert wird und für über tausend Verfahren gegen nat.-soz. Gewaltverbrecher Material lieferte. 2000 mit der Presidential Medal of Freedom, dem höchsten Orden der USA ausgezeichnet. Wikinger, Seefahrervolk des german. Nordens, ↑ Normannen. Wilhelm, Name von Herrschern. Hl. Röm. Reich: 1) W. von Holland, dt. König, um 1227–1256, 1247 von den rhein. Bischöfen und Fürsten als Gegenkönig Friedrichs II. gewählt. – Dt. Reich: 2) W. I., dt. Kaiser und König von Preußen, 1797– 1888; Sohn Friedrich Wilhelms III. von Preußen, Oberbefehlshaber im Kampf gegen die süddt. Revolution in der Pfalz und in Baden 1849, Gegner der widerspruchsvollen Politik seines Bruders, Friedrich Wilhelms IV. von Preußen, trat 1858 für diesen als Regent an die Spitze der Regierung, vollzog gleichzeitig einen Kurswechsel („Neue Ära“, Berufung liberaler Minister); nach dem Tod seines Bruders 1861 König von Preußen; 1862 Verfassungskonflikt wegen der Heeresreform (Einführung der dreijährigen Dienstzeit und Berufung Bismarcks als Ministerpräsident); 1864 Krieg gemeinsam mit Österreich gegen Dänemark um Schleswig-Holstein (↑ SchleswigHolsteinischer Krieg); 1866 Krieg gegen Österreich (↑ Dt. Krieg); 1867 Präsident des Norddt. Bundes; 1870/71 Krieg gegen
Frankreich (↑ Dt.-Frz. Krieg); 1871 in Versailles zum dt. Kaiser gekrönt; weitere polit. Entwicklung vornehmlich durch Bismarck bestimmt. 3) W. II., dt. Kaiser und König von Preußen, 1859–1941; bestieg 1888 als Nachfolger seines Vaters, Friedrich III., den Thron, entließ Bismarck 1890 unter unwürdigen Begleitumständen wegen persönlicher und innenpolitischer Gegensätze; verlängerte den geheimen ↑ Rückversicherungsvertrag mit Russland nicht, setzte sich für umfangreiche Arbeiterschutzgesetzgebung ein, seit 1894 („Umsturzvorlage“) in scharfem Gegensatz zu den Sozialisten; in der Außenpolitik trotz Friedenswillens unstet und zwiespältig (↑ Deutschland); seit 1918 Asyl in den Niederlanden, Verzicht auf den Thron, 1918–1920 in Amerongen, dann auf Schloss Doorn, die von der Entente aufgrund des Versailler Vertrages geforderte Auslieferung von der niederl. Regierung abgelehnt. 4) W., Kronprinz von Preußen und Deutschland, 1882–1951; Sohn von 3), 1914 Armeeführer, 1918 Exil in Holland, 1918 Thronverzicht, bis 1923 in Wieringen, dann in Deutschland. – Bayern: 5) W. IV., der Standhafte, Herzog von Bayern seit 1508; 1493–1550; Sohn und Nachfolger Albrechts IV., regierte 1515–1545 zus. mit seinem Bruder Ludwig, Gegner des Protestantismus, Durchführung religiöser Reformen in Bayern. 6) W. V., der Fromme, seit 1579 Herzog von Bayern, 1548–1626; Vater Maximilians I., dankte 1597 wegen schlechter Finanzlage ab; erbaute die Michaelskirche und das Jesuitenkolleg in München. – England: 7) W. I., der Eroberer, König von England, 1027–1087; Herzog der Normandie, Sohn Roberts des Teufels; da ihm Eduard der Bekenner angeblich den engl. Thron zugesagt hatte, setzte W. nach Eduards Tod nach England über, siegte 1066 bei Hastings und wurde engl. König; Begründer der engl.-normann. Dynastie, Einführung eines strengen Lebenssystems; im ↑ Domesday Book 1085/86 972
Winckelmann Besitzaufnahme ganz Englands (↑ Normannen). 8) W. III., Prinz von Oranien, König von England, 1650–1702; 1674–1702 Statthalter der Niederlande, 1677 vermählt mit Maria, der Tochter ↑ Jakobs II. von England, erhielt nach Anerkennung der ↑ Bill of Rights (Glorious Revolution) vom Parlament die engl. Krone; 1690 Sieg über den nach Irland zurückgekehrten Jakob II. am Bayne; Kampf gegen die Vormachtstellung Ludwig XIV. in Europa, im Pfälzer Erbfolgekrieg Führer der Großen Koalition gegen Ludwig XIV., brachte im ↑ Span. Erbfolgekrieg die Große Allianz der europ. Fürsten gegen Ludwig XIV. zusammen. 9) W. IV., König von Großbritannien (1830–1837); unter seiner Regierung 1832 Parlamentsreform; ihm folgte auf dem engl. Thron seine Nichte ↑ Viktoria, in Hannover sein Bruder Ernst August, Herzog von Cumberland. – Niederlande: 10) W. I., der Schweigsame, Prinz von Oranien, 1533–1584; begründete die niederl. Unabhängigkeit, leitete zus. mit ↑ Hoorn und ↑ Egmont den Widerstand gegen die Spanier (Granvella), seit 1566 luther., später calvinist.; 1572 Oberbefehlshaber des offenen Aufstands gegen die Spanier; Genter Pazifikation zur Vertreibung der Spanier 1576 (↑ Utrechter Union 1579); Unabhängigkeitserklärung der 7 nördl. Provinzen 1581; in Delft ermordet. – Sizilien: 11) W., der Böse, König von Sizilien (1154–1166); unterstützte den Papst gegen Friedrich Barbarossa. 12) W. II., der Gute, König von Sizilien (1166–1189); vermählt mit Johanna, der Tochter Heinrichs II. von England, letzter rechtmäßiger normann. Herrscher in Sizilien. Willehad, hl., Bischof von Bremen (seit 787), um 745–789; als Vertreter der angelsächs. Mission (seit 780 im Auftrag Karls d. Gr.) bei den Friesen an der Unterweser tätig; gründete 787 das Bistum Bremen. Willibrord, hl., angelsächs. Missionar, um 658–739; seit 690 als Missionar in Westfriesland unter dem Schutz Pippins II.,
wurde 695 zum Erzbischof geweiht und errichtete 697/98 das Kloster Echternach als Missionsstützpunkt; W. gilt als Apostel der Friesen und Patron der Beneluxländer. Willigis, unter Otto II. 975 Erzbischof von Mainz und Erzkanzler des Dt. Reiches, gest. 1011; aus niederem Stande („W. nicht vergiss, woher du kommen bis“), förderte Kunst und Wissenschaften, begann den Bau des Mainzer Domes. Wilson, Harold, brit. Politiker, 1916– 1995; 1945–83 Abgeordneter im Unterhaus; 1947–51 Handelsminister; 1963–76 Parteiführer, übernahm 1963 den Vorsitz der Labour Party, 1964–70 und 1974–76 Premierminister. Seine Restriktionspolitik zur Sanierung von Wirtschaft und Währung stieß auf gewerkschaftl. Widerstand und hatte keinen dauerhaften Erfolg (1967 Einleitung der Wiederverstaatlichung der Eisen- und Stahl-Industrie). Wilson, Woodrow, amerik. Staatsmann, 1856–1924; Jurist, Nationalökonom und Historiker, 1913–1921, 27. Präsident der USA (Demokrat), stellte 1918 sein Friedensprogramm, die ↑ Vierzehn Punkte, auf; es gelang ihm aber nicht, seine Ideen bei den Friedensverhandlungen von Versailles durchzusetzen, dafür aber die Errichtung des ↑ Völkerbundes (ohne die USA); 1919 Friedensnobelpreis. Wilzen (Liutizen), slawisch. Volksstamm in Mecklenburg und Pommern, Feinde der Abodriten, 789 von Karl d. Gr. bekriegt, 929 von Heinrich I, unterworfen. Wimpfeling, Jakob, Humanist aus Schlettstadt, 1450–1528; 1484 Domprediger in Speyer, 1498 Professor in Heidelberg, seit 1500 in Straßburg, seit 1516 in Schlettstadt; Vorkämpfer des Deutschtums im Elsass; schrieb 1501 „Germania“, 1501 „Epitome rerum germanicarum“. Winckelmann, Johann Joachim, Begründer der klass. Archäologie, 1717–1768; brach dem Verständnis für das antike Kunstschaffen Bahn, lenkte das Augenmerk auf die „edle Einfalt und stille Größe“ der
973
Windischgraetz griech. Plastik, verdient um die Geschichte der antiken Malerei und Plastik. übte entscheidenden Einfluss auf Goethe und den dt. Idealismus aus und wurde zu einem der Hauptwegbereiter der dt. ↑ Klassik. Windischgraetz, Alfred Fürst zu, österr. Feldmarschall, 1787–1862; schlug im Juni 1848 den Prager Aufstand nieder, nahm als Oberbefehlshaber aller österr. Truppen außerhalb Italiens am 31. Okt. 1948 Wien ein, wurde aber im April 1849 abberufen; 1859 Gouverneur der Bundesfestung Mainz. Windsor, Stadt und königl. Schloss (Windsor Castle) an der Themse, westl. von London; Anlage des Schlosses unter ↑ Wilhelm dem Eroberer, unter Eduard III. umgebaut, bis in die jüngste Zeit einer der Hauptsitze der engl. Könige; seit 1917 nennt sich das brit. Königshaus W. (früher Sachsen-Coburg). Windthorst, Ludwig, dt. kath. Politiker, 1812–1891; urspr. Justizminister in Hannover, seit 1967 Mitglied des (zunächst Norddt.) Reichstages und des preuß. Abgeordnetenhauses („die Perle von Meppen“), übernahm 1871 die Führung der ↑ Zentrumspartei, bedeutender Gegenspieler Bismarcks in der Innenpolitik. Winfried, ↑ Bonifatius. Winkelried, Arnold (Erni), sagenhafter schweizer. Nationalheld; soll angeblich in der Schlacht bei Sempach (9. Juli 1386) ein Bündel feindlicher Spieße sich in die Brust gedrückt und derart den eidgenöss. Truppen eine Gasse in das österr. Ritterheer gebahnt haben. Winrich von Kniprode, ↑ Kniprode. Winterkönig, ↑ Friedrich V. von der Pfalz. Wipo, dt. Historiker, gest. um 1046 n. Chr.; Burgunder, Kaplan Konrads II. und Heinrichs III., verfasste die „Vita Chuonradi“, eine der Hauptquellen für die Zeit Konrads II. Wirth, Josef, dt. Zentrumspolitiker, 1879– 1956; ursprüngl. Mathematiker, 1918–20 badischer Finanzminister, 1920–21 Reichs-
finanzminister, 1921/22 Reichskanzler (Ra pallo; Reparationsfrage), 1930/31 Reichsinnenminister; nach dem 2. Weltkrieg Neu tralitätspolitiker. Wisby (Visby), Hauptort und Hafen der schwed. Insel Gotland, im 12. Jh. als Handelsplatz entstanden, Handelsniederlassung; 1361 Überfall Waldemars IV. von Dänemark auf W. und Plünderung. Witigis, Ostgotenkönig (536–540 n. Chr.); belagerte 537/38 vergeblich Rom, mit einer Enkelin Theoderichs d. Gr. verheiratet, von Belisar in Ravenna gefangen, starb in byzantin. Gefangenschaft. Witold, Großfürst von Litauen, 1350– 1430; seit 1392 Herr Litauens, kämpfte gegen Russen und Tataren, anerkannte 1401 die Oberhoheit seines Vetters Wladislaus II. Jagiello, griff zus. mit ihm den Dt. Orden an (1410 Schlacht von Tannenberg) und warf ihn nieder; das durch ausgedehnte Eroberungen von ihm erweiterte Großreich Litauen erstreckte sich von der Ostsee bis zum unteren Dnjepr und erhielt durch zahlreiche neu gegründete Städte, Faktoreien und Burgen Zentren einer organisierten Binnenwirtschaft; durch Christianisierung der letzten heidn. Litauer schaffte er seinem Reich auch die kulturelle Einheit (das litauische Reich wurde 1569 durch die Union von Lublin – Zusammenfassung mit dem bisher nur in Personalunion mit ihm verbundenen Polen – ein Teil Polens). Witte, Sergei Juljewitsch Graf (seit 1905), russischer Politiker, 1849–1915; wurde 1892 Verkehrs- und Finanzminister, führte 1894 das Branntweinmonopol des Staates und 1897 die Goldwährung ein, schloss 1905 den Frieden von Portsmouth, der den Russ.-jap. Krieg beendete, entwarf das Verfassungsmanifest Nikolaus’ II. und war 1905/06 Ministerpräsident. Wittelsbacher, bayer. Fürstengeschlecht (↑ Bayern), Nachkommen des Markgrafen Luitpold, Grafen von Scheyern, die sich seit 1117 nach der Burg Wittelsbach bei 974
Worms Aichach benannten und durch Friedrich I. 1180 (↑ Otto von W.) mit dem Herzogtum ↑ Bayern und durch Friedrich II. 1214 (Ludwig I.) mit der ↑ Pfalz belehnt wurden; seit 1323 (Hausvertrag von Pavia) getrennt in eine bayr. und eine kurpfälz. Linie; die kurpfälz. seit 1356 im Besitz der Kurwürde, die bayr. erst seit 1623. Die pfälz. Linie gliederte sich infolge von Teilungen in mehrere Nebenlinien: 1) Simmern (mit Kurwürde), erlosch 1685; 2) Neuburg, erlosch 1742; 3) Sulzbach, erlosch 1799; 4) Zweibrücken-Birkenfeld, regierte 1799–1918. Seit 1777, nach dem Aussterben der bayr. Linie, Vereinigung der beiden Länder unter den pfälz. W. (↑ Karl Theodor); dem Haus der W. entstammten 2 dt. Kaiser (↑ Ludwig der Bayer und Karl VII.), Ende 16.–Mitte 18. Jh. die Erzbischöfe von Köln, 1323–1373 die Markgrafen von Brandenburg sowie Könige in Dänemark, Holland, Schweden und Griechenland. Wittenberg, Hauptstadt des alten Kur sachsen, seit 1423 Residenz des Hauses ↑ Wettin, 1502 Gründung der bes. in der Reformationszeit einflussreichen Universität durch Friedrich den Weisen; die Universität 1817 mit der Universität Halle vereint; 1517 schlug Luther seine 95 Ablassthesen an die Schlosskirche zu W. an, 1520 Verbrennung der päpstlichen Bulle, 1536 ↑ Konkordienformel; 1547 nach der Schlacht bei Mühlberg Kapitulation des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, Abtretung seines Landes an Herzog Moritz von Sachsen. Wittgenstein, Ludwig Adolf Peter, Fürst von, russ. Feldmarschall der Befreiungskriege, 1769–1843; befehligte 1812 die Westarmee an der Düna, 1813 die Verbündeten, 1814 das russ. Korps der Armee Schwarzenberg. Wladimir I., der Heilige, russ. Großfürst (98(>–1015); mit einer byzantin. Prinzessin (Schwester der dt. Kaiserin Theophanu) verheiratet, brach die Macht der warägischen Kriegerkaste (↑ Normannen),
Begründer des griech.-orthodoxen Christentums in Russland, 988 getauft, doch aus polit. Gründen nicht von der byzant., sondern von der bulgar. Kirche (↑ Kiewer Reich, Ostkirche). Wladislaw, Name von Herrschern: 1) W. II., Jag(i)ello, ↑ Jagello. 2) W. von Anjou, König von Neapel (1386–1414), geb. 1375; setzte sich 1399 gegen seinen Nebenbuhler Ludwig II. von Anjou durch, versuchte 1403 vergeblich, die ungarische Krone zu gewinnen; erstürmte im Kampf mit dem Papst 1413 Rom. 3) W., seit 1471 König von Böhmen, seit 1490 auch in Ungarn, 1456–1516; verlor 1478 Mähren, Schlesien und die Lausitz an den Ungarnkönig Matthias Corvinus. Wohlfahrtsausschuss, in der Frz. Revolution die Regierungsbehörde (Exekutivorgan) des ↑ Konvents, 1793 konstituiert, bestimmte vor allem die Außenpolitik, führte unter Vorsitz von ↑ Danton, dann ↑ Robespierre eine Schreckensherrschaft, bei Amtsantritt der Direktorialregierung 1795 aufgelöst. Woiwode, in den slaw. Sprachen im MA urspr. Bez. für einen gewählten Heerführer, dessen Würde nicht erblich war; in Russland seit Mitte des 17. Jh. bis 1775 Vorsteher der Provinzialverwaltung, in Polen seit dem 12. Jh. Statthalter in den Teilfürstentümern und seit 1918 Bez. für den obers ten Beamten einer Woiwodschaft; in der Walachei, der Moldau und in Siebenbürgen (bis ins 16. Jh.) führten die Herrscher den Titel W. Worms, ehemals Freie Reichsstadt am Mittelrhein; kelt. Gründung (Borbetomagus), unter den Römern „Vormatia“ genannt; 5. Jh. n. Chr. Hauptstadt und Missionsmittelpunkt des Burgunderreiches; Schauplatz des Nibelungen- und Walthari liedes; seit dem 8. Jh. Königspfalz; nach Verfall der Karolingermacht um 1000 bischöflich. – 1122 ↑ Wormser Konkordat; Worms stand auf der Seite des Kaisers gegen den Bischof; kaiserliche Privilegien er-
975
Wormser Konkordat weiterten die städtische Freiheit; mehrere ↑ Wormser Reichstage; 1540 Religionsgespräche; 1689 von den Franzosen unter Melac niedergebrannt; 1801–1814 bei Frankreich, 1815 zu Hessen-Darmstadt; Dom erbaut ab 1171. Wormser Konkordat, 1122, zweiseitiger Vertrag zw. Papst Kalixtus II. und Heinrich V. zur Beendigung des ↑ Investiturstreits; Verzicht des Kaisers auf die Investitur mit Ring und Stab, Zusicherung freier kanon. Wahl und Konsekration, Rückerstattung der Kirchengüter; Berechtigung des Kaisers, der Wahl reichsunmittelbarer Bischöfe und Äbte beizuwohnen (Einfluss auf Zustimmungsrecht ohne Simonie und Gewalt); die lnvestitur, die Belehnung mit den Hoheitsrechten und Kirchengütern, sollte mit der Übergabe des Zepters (Symbol der weltlichen Herrschaft) erfolgen, in Deutschland vor der Weihe. Wormser Reichstage, 1495: Reichsreform, Aufrichtung des Ewigen Landfriedens, Errichtung des Reichskammergerichts und der ersten direkten Reichssteuer, des „Gemeinen Pfennigs“. – 1521: 1. Reichstag Karls V. in Deutschland, Rechtfertigung Luthers, Weigerung des Widerrufs, Reichsacht; Beschluss, das Reichsregiment bei Abwesenheit des Kaiser in Deutschland wiedereinzuführen. – 1545: Protestantenfrage; Protestanten widersprachen dem Konzil von Trient. Woroschilow, Kliment Jefremowitsch, sowjet. Politiker, 1881–1969; einer der engsten Mitarbeiter Stalins, seit 1926 Mitglied des Politbüros; 1918 Oberbefehlshaber der 10. Armee, 1919 der 14. Armee. 1925–1934 Volkskommissar für Krieg und Marine, 1934–1940 Volkskommissar für Verteidigung; im 2. Weltkrieg Chef der Truppen im NW, an der Leningrader Front und Chef der Partisanenbewegung. 1945–1947 Vorsitzender der alliierten Kontrollkommission. 1953–1960 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets; von Chruschtschow entmachtet, 1969 rehabilitiert.
Wrangel, 1) W., Karl Gustav, schwed.
Reichskanzler und Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg, 1613–1676; seit 1646 Oberbefehl in Deutschland, 1656–1660 gegen Polen und Dänemark, 1674 gegen Brandenburg, im 2. Eroberungskrieg Ludwigs XIV. gegen Holland; 2) W., Friedrich Heinrich Ernst Graf, preuß. Generalfeldmarschall, 1784–1877; beendete die preuß. Märzrevolution durch gewaltsame Auflösung der preuß. Nationalversammlung 1848 in Berlin. 1864 im Krieg Österreichs und Preußens gegen Dänemark Befehlshaber des preuß.-österr. Heeres, als „Papa W.“ volkstümlich; 3) W., Peter Nikolajewitsch, Baron, russ. General, 1878– 1928; im 1. Weltkrieg Kosakengeneral, kämpfte nach der ↑ Oktoberrevolution gegen die Bolschewisten, seit 1920 als Nachfolger General Denikins Befehlshaber der „Weißen Armee“ in S-Russland, musste unter großen Verlusten die Krim über See räumen (Ende der „Konterrevolution“). Wrede, Karl Philipp, Fürst, bayer. Feldmarschall, 1767–1838; 1805 Oberbefehl über das bayer. Feldheer, 1812 General der bayr. Truppen im russ. Feldzug, 1813 (Vertrag von Ried) Oberbefehl über ein bayer.österr. Heer; Vertreter Bayerns auf dem ↑ Wiener Kongress. Wright, Wilbur und Orville, Brüder, amerikan. Flugzeugingenieure, 1867–1912 bzw. 1871–1948; unternahmen, angeregt durch Lilienthal, Drachenflugversuche, 1903 erster Motorflug der Welt (über eine Strecke von 50 m); ↑ Luftfahrt. Wulfila (Ulfilas = Wölflein), seit 341 Bischof der arianischen Westgoten, 311– 382 n. Chr.; Sohn eines kriegsgefangenen Kappadokiers, aus innerster Überzeugung Christ, Arianer und Priester; Lektor in Byzanz, 341 durch die Synode von Antiochien zum Bischof der Goten bestimmt; Missionar in seiner Heimat, in der Christenverfolgung des Athanarich Flucht mit den Resten seiner Gemeinden über die Donau; in den zugewiesenen Grenzgebieten 976
Wyszynski in Mösien Gründung eines eigenen theo krat. Kleinstaates; um den Flüchtlingen ihre Muttersprache zu erhalten, Übersetzung der Bibel ins Got. mit sprachschöpferischer Formkraft und abgewandelter Runenschrift. Wullenwever, Jürgen, hanseatischer Politiker, um 1490–1537; ging aus den inneren Kämpfen in Lübeck als Bürgermeister hervor, suchte die Stadt in ein protestant.demokrat. Gemeinwesen zu verwandeln und in Überschätzung ihrer Kraftreserven ihre Vorherrschaft an der Ostsee zu erneuern, nach unglücklich verlaufenem Krieg gegen Dänemark gestürzt, an den kath. Herzog von Braunschweig ausgeliefert und hingerichtet. Württemberg, ursprünglich von Sueben (↑ Schwaben) besiedelte Kolonie der Römer, Teil des ↑ Dekumatenlandes; die Grafen von W. (seit 1135) erwarben seit Beginn des 13. Jh. beträchtliche Teile stauf. Eigentums und wuchsen zur bedeutendsten Macht im SW heran; 1320 nach Zerstörung des Stammschlosses Verlegung der Residenz nach Stuttgart, 1388 Sieg über die Städte, seit 1495 Herzogtum mit ständ. Verfassung (seit 1482): nach Vertreibung Herzog Ulrichs durch den Schwäb. Bund (1519) geriet W. bis 1534 (Rückeroberung durch Herzog Ulrich und Einführung der Reformation) in habsburgischem Besitz und anschließend unter österreichischer Lehenshoheit, erlebte unter Herzog Christoph (1550–1568) neuen Aufschwung (Erweiterung der Rechte der Stände, Verwaltungsreform, Große Kirchenordnung) und 1599 als Reichslehen wieder volle Unabhängigkeit von Österreich; die Landstände vermochten sich auch gegen den verschwender. und nach autokrat. Herrschaft strebenden Karl Eugen (1737–1793) zu behaupten und retteten damit den ständ. Gedanken (Auswirkung auf die im Dt. Reich seit 1871 auch parteipolit. organisierte „süddt. Demokratie“); durch Mitgliedschaft W.s im
↑ Rheinbund bedeutende Gebietserweiterungen; 1803 Kurwürde, 1806 Königswürde, 1814/15 Kampf gegen Frankreich, seit 1815 im Dt. Bund, 1819 Verfassung, 1828 im Süddt. Zollverein, 1834 im Dt. Zollverein, 1866 Teilnahme am Krieg gegen Preußen, 1871 nach Zugeständnis von Reservatrechten dem Dt. Reich beigetreten; 1918 Freistaat, 1952 mit Baden und W.-Hohenzollern Land Baden-W. Würzburg, alte Missionsstation iro-schottische Mönche (hl. Kilian, gest. 689), Bischofsstadt am Main, 704 n. Chr. erstmals erwähnt. 741 Bischofssitz, von Bonifatius gestiftet, Anfang 12. Jh. Herzogswürde von Ostfranken an die Bischöfe von W.; W. schloss sich 1525 den aufständischen Bauern (Florian Geyer) gegen den Bischof an; Gegenreformation in W. durch Fürstbischof Echter von Mespelbrunn (1573– 1617), 1582 Universität, 1631 Einzug der Schweden, 1803 und 1815 W. an Bayern. Wyschinski, Andrei Januarjewitsch, sowjet. Politiker, 1883–1954; wurde 1920 Mitglied der KPdSU, 1925–28 Rektor der Universität Moskau, 1935–39 Hauptankläger in den Moskauer Schauprozessen; 1949–1953 Außenminister, 1953/54 ständiger Vertreter der UdSSR bei den UN. Wyszynski, Stefan, Kardinal (seit 1953), 1901–1981; war 1946 Bischof von Lublin, seit 1948 Erzbischof von Gnesen und Warschau und Primas von Polen; 1953–56 in Haft; seine Kirchenpolitik demonstrierte den Selbstbehauptungswillen des poln. Katholizismus gegenüber dem staatlichen Machtanspruch.
977
Xanten
X
Xanten (lat., „ad sanctos“ =
zu den Heiligen), Stadt am Niederrhein, aus dem von Drusus gegründeten nahe gelegenen Castra vetera entstanden, Mittelpunkt der Erhebung des Civilis gegen die Römer; sagenhaftes Heimatschloss Siegfrieds (Nibelungenlied). Der Vertrag von X. beendete 1614 den ↑ Jülich-Kleveschen Erbfolgestreit zw. Brandenburg und PfalzNeuburg. Xaver, Franz, hl., Apostel der Inder, 1506– 1552; zusammen mit ↑ Ignatius von Loyola in Paris und Mitbegründer des ↑ Jesuitenordens, wirkte als Missionar in Ostindien und Japan. Xenophon, griechischer Philosoph, Historiker und Feldherr aus Athen um 434– 355 v. Chr.; Schüler des Sokrates, Teilnehmer am „Zug der Zehntausend“ (griech. Söldner im Dienste des aufständischen Perserprinzen Kyros d. J.), leitete nach der Schlacht bei Kunaxa 401 den Rückzug der Griechen; als Spartanerfreund aus Athen verbannt, Hauptwerke: die ↑ „Anabasisa und die „Kyropädie“ (8 Bücher über die Entwicklung des Kyros d. Ä. zum idealen Herrscher; eine Art ↑ Fürstenspiegel). Xeres de la Frontera, ↑ Jerez de la Frontera. Xerxes I. (Chschijarscha), in der Bibel Ahasverus; Sohn des Darius I., Großkönig von Persien (485–465 v. Chr.), unterdrückte Aufstände in Babylon und Ägypten; unternahm 480/79 den Feldzug gegen die Griechen (↑ Perserkriege), unterlag bei ↑ Salamis 480 v. Chr. und 479 bei ↑ Platää (Feldherr: Mardonios); ermordet.
978
Yalta-Konferenz
Y
Yalta-Konferenz, ↑ Jalta. Yankee, Spitzname ursprüng-
lich nur für die Neuengländer, in Europa für alle Nordame rikaner; Herkunft des Wortes vermutl. aus niederländ. Janke = Hänschen; nach anderer Deutung verderbte Aussprache der Indianer für „Anglais“ = Engländer. Yorck von Wartenburg, Hans David Ludwig Graf, preuß. Feldmarschall der Befreiungskriege, 1759–1830; befehligte im russ. Feldzug Napoleons 1812 das preuß. Hilfskorps vor Riga, schloss nach dem Rückzug der „Großen Armee“ mit dem russ. General Diebitsch eigenmächtig die Konvention zu ↑ Tauroggen, organisierte die Volkserhebung in Ostpreußen, zeichnete sich 1813/14 bei Bautzen, an der Kaubach, bei Leipzig, Laon u. a. aus; bei den Soldaten als „Isegrimm“ gefürchtet, Gegner der SteinHardenbergschen Reformen. York, Hauptstadt der engl. Grafschaft Yorkshire, heute selbständige Grafschaft, das alte Eboracum der Römer, seit 79 n. Chr. bed. Siedlung der röm. Provinz Britannien, militär. Mittelpunkt und Kaiserresidenz; durch Angelsachsen erobert und als Eoforwic Hauptstadt des Angellandes; 867 von den Dänen erobert, trat seitdem an Bedeu tung hinter London zurück; seit dem 7. Jh. Bistum, später Erzbistum; 1644 Sieg der Parlaments- über die königl. Truppen und Eroberung von Y., Kathedrale von Y. im 12. bis 15. Jh. erbaut. Yorktown, nordamerik. Stadt im Staat Virginia; die Kapitulanion von Y. 1781 entschied den amerik. ↑ Unabhängigkeitskrieg zugunsten der aufständischen Kolonien, Lord Cornwallis musste sich den vereinten amerik. und frz. Streitkräften unter Washington ergeben. Yoruba-Kultur, ↑ Jerubakultur. Young-Plan, Gutachten der internationalen Finanzsachverständigen, enthielt Vorschläge zur endgültigen Regelung der dt. Reparationen, löste den ↑ Dawes-Plan ab; benannt nach dem Vorsitzenden der Kom-
mission, dem USA-Wirtschaftler Owen Young; Feb. bis Juni 1929 Beratung der Kommission in Paris, der Plan angenommen durch die 1. Haager Konferenz im Aug. 1929, in Kraft seit 1. Sept. 1929, ergänzt durch 2. Haager Konferenz im April 1930; Gründung der „Bank für inter nat. Zahlungsausgleich“ (BIZ) als Treuhän derin der dt. Reparationen, die im Mai 1930 ihre Tätigkeit aufnahm; vorgesehene Laufzeit des Y. bis 1988, 114 Mrd. RM dt. Gesamtzahlungen, 1,7–2,1 Mrd. Jahreszahlun gen, Deckung durch die Reichsbahn; Y.-P. brachte Erleichterungen gegenüber dem Dawes-Plan, befreite Deutschland von den dort vorgesehenen Pfändungen und Kontrollen; der Y.-P. wurde schließlich durch das vom amerik. Präsidenten ↑ Hoover vorgeschlagene Hoover-Moratorium 1931 fakt., durch die Lausanner Konferenz 1932 auch formell beseitigt; die 1930 aufgenommene Young-Anleihe wurde im Rahmen des Londoner Schuldenabkommens laufend zurückbezahlt. Ypern, Stadt in der belg. Provinz West flandern; 13. und 14. Jh. durch die Ansiedlung von Tuchwebern Hauptsitz der fläm. Tuchindustrie und angeblich eine der volkreichsten Städte des Abendlandes; 1914– 1918 weitgehend zerstört, später im alten Stil wieder aufgebaut. Ypsilanti, Alexander, griechischer Freiheitskämpfer, 1792–1828; erließ 1821 als Führer der „Hetärie“, einer wiss. getarnten Aufständischengruppe, einen Aufruhr zur Erhebung gegen die Despotie der Türken herrschaft; da die erwartete Hilfe des Abendlandes ausblieb, erlag er mit seinem Bruder Nikolaus und der „Heiligen Schar“ der türk. Übermacht bei Dragatschan; Y. floh nach Österreich, von Metternich gefangen gehalten. Yucatán, mexikan. Halbinsel, in ihrem nördl. Teil Hauptsitz der ↑ Maya-Kultur.
979
Zacharias
Z
Zacharias, Papst, 741–752;
organisierte und reformierte mithilfe des hl. ↑ Bonifatius die fränk. Kirche und ebnete dadurch den Weg zu einer engeren Verbindung zw. der röm. Kirche und dem Frankenreich: Eine Gesandtschaft des Karolingers ↑ Pippins d. J. (des Kleinen, des Kurzen), der nach dem Verzicht Karlmanns tatsächlicher Herrscher im Frankenreich war, erbat von Papst Z. die Entscheidung darüber, ob es besser sei, „dass derjenige König heiße, der nur den Titel besitze, oder ob derjenige König sein solle, der alle Macht besitze“. Der Papst entschied für Pippin und ließ ihn nach der Schilderhebung 751 in Soissons von Bonifatius zum Frankenkönig salben: Die Absetzung des merowing. Scheinkönigtums war damit vom Papst bestätigt; seitdem Könige „dei gratia“ von Gottes Gnaden. Zahlenschrift, ind. („arabisch“), hervorgegangen aus ind. Brahmi-Schriftzeichen (um 600 n. Chr., reine Stellenschrift mit Hunderter, Zehner, Einer) und seit 870 auch der Null (Punkt, Kreis oder Kreuz); die ind. Zahlenschrift wurde dem Abendland durch die Araber vermittelt, die sie im 9. Jh. übernommen hatten; indische („arab.“) Zahlzeichen in abendländischen Schrifttum erstmals Anfang des 12. Jh. nachweisbar, zunächst als Jahreszahlen; in die Rechenpraxis eingeführt (Kontore der Städte) und statt der latein. Zahlzeichen erst seit dem 14. und 15. Jh. verwendet, Rechenmeister (z. B. Adam Riese) und Rechenbücher (Ulm, Nürnberg) führten in das neue Rechnen ein. Das manipulierende Rechnen mit dem ↑ Abakus, dem Rechenbrett mit Rechensteinen und Rechenmünzen, wurde abgelöst durch das rein schriftliche Rechnen. Zähringer, schwäbisch-alemann. Grafengeschlecht, seit dem 10. Jh. Grafen des Breisgau; benannt nach ihrer Stammburg Zähringen; Begründer der ältesten (seit 1100 herzoglichen) Linie Berthold I. (gest.
1078); Herzog Konrad (gest. 1152) erwarb das Rektorat über Burgund und begründete dadurch die Hausmacht der Z. im SW des Reiches, die aber bald von den Staufern überflügelt wurde; mit dem Erlöschen dieser älteren Linie (1218) ging die mittel alterliche Glanzzeit (Gründung der Städte Freiburg und Bern) der Z. zu Ende. Die von Hermann (geb. 1074), dem Sohn Bertholds I. begründete markgräfliche Linie, nach der Burg Baden im Oostal auch bad. Linie gen., spaltete sich 1515 bzw. 1527 in die drei Linien Baden-Baden, Sponheim und Baden-Durlach; seit 1771 Wiedervereinigung des Landes in der Linie BadenDurlach, die – seit 1806 als Großherzoge – bis 1918 in Baden regierte. Zaïre, 1971–1997 Name der Demokrat. Republik ↑ Kongo. Zama, antike Stadt westlich Karthagos; 202 v. Chr. bei Z. Regia Sieg des P. Cornelius Scipio Africanus d. Ä. über Hannibal (Karthago), beendete den 2. Pun. Krieg (Schlachtort wird auch mit Narraggara gleichgesetzt). Zapoteken, indian. Volk im mexikani schen Bundesstaat Oaxaca; die Kultur der Z. entwickelte sich im 1. Jt. v. Chr. und hatte ihre Blütezeit etwa 500–800 n. Chr., relig. Zentrum war die Tempelstätte Monte Albán; enge Beziehungen zu Teotihuacán und den Städten der Maya; die wenig erforschten Schriftzeichen der Z. sind älter als die der Maya, Mixteken und Azteken. Zar (slaw., von lat. caesar oder griech. kaisar), Herrschertitel bei den griech.-orthodoxen Slawen; im 10. Jh. nahm Simeon d. Gr. von Bulgarien den Titel Z. an, in Serbien Stephan Dusan 1346, seit 1547 (Krönung Iwans IV.) Titel der russ. Herrscher, Peter I. vertauschte ihn 1721 mit dem Titel Imperator; Gemahlin oder Witwe des Z. = Zariza, Sohn = Zarewitsch, Tochter = Zarewna. Zarathustra (griech. Zoroaster), Stifter des Parsismus, einer Reform der altiran. Religion. Die Stätte seines Wirkens war O980
Zeitrechnung Iran, die Zeit ist ungewiß (zw. 1000 und 500, wahrscheinlich um 630 v. Chr.); Z.s Lehre geht aus von dem Dualismus des Lichtes und der Finsternis, dem ewigen Ringen zw. dem guten und bösen Prinzip; Gebieter des Lichtreichs ist Ormuzd, die reinste Vollkommenheit, Fürst der Finsternis ist Ahriman, Aufgabe des Menschen ist es, sich für eines zu entscheiden. Überliefert in: Avesta (= Wissen, Gesetz, in altpers. Sprache), Zendavesta (= erklärte Avesta, mittelpers.); ↑ Persien. Zehnt (Dezem, von lat. decem = 10), die Abgabe eines Teiles des Ertrages einer Sache, in der Regel der zehnte Teil der Ernte. Zuerst von der Kirche in Anlehnung an den Z. des A. T.s zur Finanzierung der Kirchenaufgaben erhoben, später eingeteilt in geistlichen Z. (Decimae ecclesiasticae) und weltl. Z. (D. saeculares); meist war der Z. eine an die Grundnutzung geknüpfte Real abgabe: der „große Z.“ bestand aus allem, „was Halm und Stängel treibt“, der „kleine Z.“ nur aus Garten- und Baumfrüchten; der „Natural-Z.“ (Garben-Z.) wurde vom Felde weg eingenommen; „Blut-Z.“ war die Abgabe des 10. Teils an Jungvieh oder Viehprodukten. Der „Neubruch-“ oder „Noval-Z.“ wurde von neugerodetem Ackerland eingefordert; der „Sack-Z.“ war der in abgemessenen Mengen (Säcken) gelieferte Z. in ausgedroschenem Getreide, er bildete den Übergang vom bloßen „GeldZ.“. Der Z. wurde allgemein eingeführt im 6./7. Jh.; der Kirchen-Z. erhielt sich in manchen Kirchenprovinzen bis in 19. Jh. Zehntland, ↑ Dekumatenland. Zeitrechnung (Ära), Datierung von einem best. Ereignis, einem Zeitpunkt oder einer bestimmten Person an: 1) Jüd. Z., nach Erschaffung der Welt, seit dem 11. Jh. n. Chr. bei den Juden gebräuchlich; Beginn durch Rabbi Hillel (4. Jh. n. Chr.), auf den 7. Okt. 3761 v. Chr. berechnet. 2) Griech. Z., rechnet im Allg. nach Olympiaden (von je vier Jahren) ab 8. Juli 776 v. Chr., kennt aber auch andere Ausgangsdaten. 3) Röm. Z.,
nach „Gründung der Stadt Rom“ (= ab urbe condita), Anfangsdatum 21. April 753 bzw. 754 v. Chr. Die Römer selbst rechneten nur in wissenschaftlichen Werken nach dieser Z., die erst im 1. Jh. v. Chr. entstand. Im Allgemeinen wurde ein Ereignis nach dem Konsul benannt, der in dem betreffenden Jahr amtierte. 4) Christl. Z., nach Christi Geburt, von dem Benediktinerabt Dionysius Exiguus um 525 n. Chr. errechnet (vermutlich um 6 Jahre zu spät angesetzt) und seit dem 10. Jh. im abendländischen Gebrauch durchgesetzt. 5) Diokletian. Z., begann mit dem Regierungsantritt Diokletians am 29. Aug. 284 n. Chr.; sie wurde vor allem in Syrien und Ägypten als Märtyrer-Ära (wegen der in ihrem 19. Jahr erfolgenden Christenverfolgung) bezeichnet und hielt sich bis zum Einbruch der Araber; bei den Kopten noch heute in kirchlichem Gebrauch. 6) Byzantin. Z., nach Erschaffung der Welt, 1. Sept. 5509 v. Chr., bei den griech.-orthodoxen Völkern bis ins 19. Jh. und bei den Russen bis 1700 gebräuchlich. 7) Mohammedan. Z., zählt die Jahre nach dem 15. Juli 622 n. Chr., dem Tag der Flucht des Propheten von Mekka nach Medina (Hedschra); in Gebrauch seit dem Kalifen Omar (634 bis 644). 8) Z. der Franz. Revolution, begann mit dem 22. Sept. 1792 (Erklärung der Republik) und wurde am 6. Okt. 1793 in Kraft gesetzt, mit dem 1. Jan. 1806 durch Napoleon abgeschafft. Das Jahr hatte 12 Monate mit je 30 Tagen und statt der Wochen Dekaden zu 10 Tagen. Am Ende des Jahres wurden 5, in Schaltjahren 6 Tage eingeschoben; Monatsnamen: Vendémiaire, Brumaire, Firmaire, Nivôse, Pluviôse, Ventôse, Germinal, Floréal, Prairial, Messidor, Thermidor, Fructidor. Das Revolutionsjahr I entspricht dem Jahr 1792/93, II = 1793/94, III = 1794/95, IV = 1795/96, V = 1796/97, VI = 1797/98, VII = 1798/99, VIII = 1799/1800, IX = 1800/01, X = 1801/02, XI = 1802/03, XII = 1803/04, XIII = 1804/05, XIV = 23. Sept. bis 31. Dez. 1805. 9) Japan Z., Ausgangs-
981
Zeitung punkt: der sagenhafte Regierungsantritt des 1. Kaisers, des Jimmo-Tenno, 660 v. Chr. 10) Ind. Z., regional völlig verschieden, entsprechend der uneinheitl. Geschichte ↑ Indiens; Beginn der Zeitberechnungen schwankt zw. 3102 v. Chr. und 78 n. Chr. 11) Buddhist. Z., rechnet vom angebl. Todesjahr Buddhas (544 v. Chr.) an (mit vielen Abweichungen). Zeitung („Zeytung“ o. ä. = „Bericht über ein Zeitereignis, Nachricht, in dieser Bedeutung erstmals kurz vor 1300 nachgewiesen); dem natürl. Bedürfnis der Menschen nach Neuigkeiten und der Notwendigkeit geregelter Nachrichtenübermittlung entsprechende Vorformen sind in fast allen älteren Kulturen (auch bei den Primitiven) nachweisbar; berühmt sind die Acta diurna Cäsars; im MA erfüllten die „fahrenden Sänger“, Scholaren usw. (↑ Vaganten), reisende Kaufleute und Boten die Aufgabe der Z.; neben dieser „gesprochenen Z.“ entwickelte sich seit dem Ausgang des MA aus dem privaten, amtlichen oder geschäftlichen Brief die „geschriebene Z.“, die etwa seit dem 16. Jh. auch gewerbsmäßig vervielfältigt und vertrieben wurde (1536 geschriebene „Gazetten“ in Venedig); die Einführung des Papiers und die Erfindung des Buchdrucks führten zunächst zur (nicht regelmäßigen) Herausgabe von meist illustrierten „Einblattdrucken“, in denen über krieg. Ereignisse, Wundererscheinungen usw. berichtet wurde (erste Einblattdrucke seit 1482 nachweisbar); seit dem „Kolumbusbrief“ von 1493 gibt es „Entdeckerzeitungen“; 1503 „Newe Zeytung von Orient und auff gange“ (ältestes Neuigkeitsblatt mit dem Wort Z. im Titel); seit der Reformationszeit bewährten sich Flugblatt und Flugschrift als Propagandamittel (u. a. auch von Luther und seinen Gegnern verwendet); Chronikcharakter tragen die histor. „Relationen“, die seit 1588 als „Messrelationen“ erstmals regelmäßig (halbjährlich) erschienen (Hauptorte Frankfurt und Köln); die
erste nachweisbar regelmäßig erscheinende „Monats-Z.“ war die „Histor. Relation“ in Augsburg 1597; 1609 erschienen die ältesten bisher bekannten Wochen-Z.: die „Relation ...“ (Straßburg) und der „Aviso“ (Braunschweig-Wolfenbüttel). In Frankreich gab der Arzt und Philantrop Renandot 1631 die erste polit. Wochenzeitung („La Gazette“) heraus und rief das Anzeigenwesen ins Leben; 1660 erschien die erste Tageszeitung der Welt in Leipzig als „Neu-einlauffende Nachricht von Kriegsund Welthändeln“; 1665 begr. Denis Sallo in Paris den Typ der Gelehrtenzeitschrift („Journal des Savants“; 1682 in Deutschland nachgeahmt von dem Leipziger Prof. Mencke: „Acta eruditorum“, 1688 erste wissenschaftliche Zeitschrift in dt. Sprache von Thomasius); in der Herausgabe von Nachrichtenblättern konkurrierten (um die Erlangung des entsprechenden Privilegs) Buchdrucker und Postmeister (Name vieler Z. daher heute noch „Post“); neben die (streng zensierten) „Gazetten“, „Couriere“ o. ä. traten im 18. Jh. die „Intelligenzblätter“ (die wirtschaftspolit. Anordnungen des absolutist. Merkantilismus, Marktpreise, Kaufgesuche usw. dem Publikum zur „Intelligenz“, d. h. zur Kenntnis gaben, daneben belehrende Artikel brachten und deren Abonnement den Gastwirten, Juden als Handelsleuten und anderen Gruppen zwangsweise auferlegt wurde); daneben übten die „Moral. Wochenschriften“ (nach engl. Vorbild 1713 „Der Vernünftler“ in Hamburg) nachhaltigen Einfluss auf Erziehung und Bildung des aufstrebenden Bürgertums aus. Für die Entstehung der modernen Massenpresse im 19. Jh. mussten versch. Voraussetzungen erfüllt sein: Beseitigung der ↑ Zensur, d. h. Einführung der Pressefreiheit, die Anteilnahme breiter Schichten am polit. Geschehen (seit der Frz. Revolution im Rahmen der liberalen und demokrat. Bewegung), techn. Forschritte im Druckwesen (Schnellpresse, Maternstereotypie, 982
Zensur Rotationsmaschine, Bildvervielfältigungsverfahren, Setzmaschine), der Ausbau des Verkehrs- und Nachrichtenwesens (Eisenbahn; Telegrafie als Grundlage der großen Nachrichtenbüros wie Reuter, Havas, Wolff), Verbilligung der Papierfabrikation (Holzschliff) u. a.; bahnbrechend für die Massenpresse wirkten in Frankreich Girardin („La Presse“ 1836), in den USA Gordon Bennett („New York Herald“ 1835), in England mit bes. Erfolg Harmsworth (Lord Northcliffe), der Schöpfer der Popularpresse mit Riesenauflage (1896 „Daily Mail“). In Deutschland herrschte seit 1848 die polit. Meinungspresse vor (liberale „National-Z.“, „Voss. Z.“, konservative „Kreuz-Z.“ usw.), 1883 schuf August Scherl den Generalanzeigertyp mit bis dahin unbekannter Auflagenhöhe („Berliner Lokalanzeiger“), doch blieben auch die größten dt. Zeitungen hinter den Millio nenauflagen der anglo-amerikan. Presse weit zurück, da sich in Deutschland eine Unzahl von Provinz-Z. als lebensfähig erwies; auch wurde das dt. Z.wesen im 20. Jh. nicht im gleichen Maß „vertrustet“ wie das engl. und amerik. (Beaverbrook, Rothermere; Hearst u. a.), obwohl bes. ↑ Hugenberg in den 20er Jahren über einen gewaltigen Z.konzern verfügte. 1933 „Gleichschaltung“ der dt. Zeitungen i. S. des ↑ Nationalsozialismus; die Zeitungen wurden aus Nachrichtenblättern und krit. Organen der öffentl. Meinung zu diri gierten Propagandaorganen der National sozialisten; Zeitungsfusionen und Zeitungs verbote (Rückgang von 4647 Z.en im Jahr 1933 auf 1246 Z.en im Jahr 1942). Nach Ende des 2. Weltkrieges Lizenz-Z.en der alliierten Besatzungsmächte, aus denen seit 1949 in der Bundesrepublik Deutschland die lizenzfreie, meist nicht unmittelbar parteigebundene Massenpresse der Gegenwart entstand. Zeloten, radikale römerfeindl. Gruppierung im palästinens. Judentum des 1. Jt. n. Chr.; gegr. von Judas d. Galiläer; verantwortlich
für mehrere Aufstände, deren fanatischer Hass sich bes. gegen die Römer richtete. Zendavesta, ↑ Avesta, Zarathustra. Zeno(n) Isauricus, Kaiser von Byzanz (474 bis 491); geb. 426 n. Chr., zunächst Häuptling der Isaurier; veranlasste die Ostgoten unter Theoderich zum Angriff auf Westrom, um die Macht Odoakers zu schwächen. Zenobia, Septimia, Königin von ↑ Palmyra (267–272 n. Chr.); erweiterte ihr Reich über ganz Syrien bis Ägypten; Kaiser Aurelian eroberte 272 Palmyra und brachte Z. 274 im Triumphzug nach Rom. Zensoren (lat. censores, Prüfer), im republikan. Rom seit dem 5. Jh. v. Chr. zwei Beamte, denen alle 5 Jahre (lustrum) auf dem Marsfeld die Registrierung der Bürger und die Prüfung der steuerpflichtigen Vermögen oblag (↑ Census); sie übten zugleich das Amt der Sittenrichter aus und beaufsichtigten die Staatsbauten; urspr. konnten nur Patrizier Z. werden, seit der Mitte des 4. Jh. v. Chr. auch Plebejer; seit Augustus waren die Kaiser selbst Träger des Amtes. Zensur, bereits 1486 (nach der Erfindung des Buchdruckes) in Mainz zum erstenmal angewandt (Vorzensur: Keine Druckschrift kirchlich-religiöser Art durfte ohne Genehmigung der Z.-Behörde erscheinen); später (1529) zum Reichsgesetz erhoben; 1571 Zusammenfassung aller von der kath. Kirche verbotenen Bücher im ↑ Index librorum prohibitorum (Verzeichnis der verbotenen Bücher), „Bücherkommissionen“ mit Z.-Befugnis in den Buchhandelszentralen Frankfurt/Main und Leipzig, Z.Recht der Universitäten und städt. Aufsichtsbehörden; Selbstkontrolle der Buchdrucker, die sich durch Eid verpflichteten, keine unzensierten Bücher zu drucken, Postverbot (↑ Thurn) für Bücherballen, die keinen Zensurvermerk trugen; in der Zeit des ↑ Absolutismus ging die Z. auf die Landesherren über. Zur Abschirmung gegen revolutionäre Ideen strenge Handhabung der Z. in den europäischen Mo-
983
Zensus narchien nach der ↑ Frz. Revolution von 1789 (in Frankreich Pressefreiheit, ebenso in den neu gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika); Napoleon I. benutzte die Z. als entscheidendes Machtinstrument sowohl in Frankreich als auch in den eroberten Ländern; die Volkserhebungen der ↑ Befreiungskriege brachten nur vorübergehende Lockerung, strenge Polizei-Z. in der ↑ Restauration, besonders in Österreich (Metternich), Preußen und Russland (↑ Karlsbader Beschlüsse); Aufhebung der Z.-Vorschriften in Deutschland im Revolutionsjahr 1848 (in Österreich erst 1867), später Wiedereinführung bis zur Festlegung des Rechtes der Pressefreiheit in der Reichsverfassung von 1874. Im 1. ↑ Weltkrieg nach Verhängung des Belagerungszustandes Vorzensur nach militär. und polit. Gesichtspunkten, die in der Weimarer Republik beseitigt wurde bis auf die auf dem Strafrecht beruhenden Maßnahmen gegen Druckschriften, Filme etc., die gegen öffentliche Moral und Sitte verstießen (Schund und Schmutz); Ausnahmebestimmungen 1922 und 1930 zum Schutz der Republik. Nach der nat.-soz. „Machtübernahme“ (↑ Drittes Reich) Knebelung jeder freien Meinungsäußerung (keine Vorzensur der Presse, aber durch Organe der NSDAP und Reichspropaganda-Ämter lückenlos und aufs Schärfste durchgeführte Nachzensur). Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland von 1949 stellte das Recht auf freie Meinungsäußerung wieder her; Ausnahme „Schund und Schmutz“, Jugendgefährdung, Verletzung der persönl. Ehre; Überwachung der Filmproduktion durch Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Zensus (Census), bei den Römern ein laufend geführtes Verzeichnis aller männl. Bürger und deren Besitzes zur Feststellung der Wehrpflichtigen, der den Einzelnen zustehenden polit. Rechte und des Steuersatzes; urspr. Vermögensschätzung allein nach der Größe des Grundbesitzes; Augustus dehnte den Z. auf das ges. Reich aus.
Zentgraf, im MA der vom Landesfürsten
eingesetzte Vorsitzende der Zent, eines Gerichtsbezirkes unterhalb der Grafschaft, besonders in Ostfranken; entsprechend in Sachsen Gograf, zuständig für Kriminalfälle; den Zentgerichten standen die Landoder Grafengerichte (für die Causae majo res – die „schweren Fälle“) gegenüber. Zentralafrikanische Republik, Republik in Äquatorialafrika; als Ubangi-Schari seit Ende des 19. Jh. frz. Kolonie; 1958 als autonome Z. R. in der Frz. Gemeinschaft; 1960 unabhängig, aber enge Kooperation mit Frankreich. Ende 1965 Staatsstreich durch Generalstabchef J. B. Bokassa, der die Verfassung aufhob und 1972 Staatschef auf Lebenszeit wurde. 1976 Proklamation des Zentralafrikanischen Kaiserreichs durch Bokassa, der sich 1977 zum Kaiser (Bokassa I.) krönen ließ. Wegen Regierungs-Terror (Bokassa selbst war an der Tötung demonstrierender Schulkinder beteiligt) Herausbildung einer Einheitsfront gegen Bokassa, die ihn 1979 stürzte; Präsident wurde D. Dacko, der die Z. R. erneut proklamierte. Nach den Wahlen 1981 Unruhen und Ausnahmezustand; Sept. 1981 unblutiger Staatsstreich durch das Militär; der neue Staats- und Regierungschef General Andre Kolingba ernannte 1985 eine zivile Regierung und löste den bis dahin regierenden Militärrat auf. 1986 nach Referendum neue Verfassung, die der Z. R. den Charakter einer Präsidialrepublik gab. Gewerkschaften und politische Parteien wurden zu Beginn der 90er Jahre wieder zugelassen. Bei den ersten freien Parlamentswahlen 1993 Sieg der ehem. Befreiungsbewegung, „Mouvement pour la Libération du Peuple Centrafricain“ (MPLC, 1979 im Exil gegründet), jedoch wiederholt Putschversuche gegen Staatspräs. Ange-Félix Patassé, die nur mithilfe frz. Truppen beendet werden konnten. 1998 Abzug der frz. und Stationierung einer UN-Friedenstruppe. Mai 2001 Putschversuch von Ex-Staatschef Kolingba und Teilen des Militärs, der von 984
Zenturien regierungstreuen Truppen niedergeschlagen werden konnte (ca. 200 Tote, etwa 50 000 Flüchtlinge aus der Hauptstadt Bangui). Im Frühjahr 2003 Machtübernahme durch den entlassenen Oberkommandeur der Armee, François Bozizé, mit der Unterstützung der Rebellen; Aufhebung der Verfassung, Auflösung des Parlamentes. Zentralismus, das Streben nach Konzentration von Verwaltung und Gesetzgebung in einer Zentralinstanz unter Ausschaltung der Selbständigkeit der nachgeordneten Behörden; in Bundesstaaten Übertragung aller Kompetenzen von den Gliedstaaten auf den Gesamtstaat (Einheitsstaat), im Gegensatz zum ↑ Föderalismus. Während z. B. in Frankreich schon der Absolutismus Ludwigs XIV. und besonders die Radikalen der Frz. Revolution zum Z. neigten, setzte sich in Deutschland der Z. ansatzweise erst in der Weimarer Republik, in voller Konsequenz im ↑ Dritten Reich durch. Zentralkomitee, Abk. ZK, in kommunist. Parteien die Führungsspitze zw. den Parteitagen, denen es rechenschaftspflichtig ist; besitzt keine genau festgelegte Zahl von Mitgliedern und (beratenden) Kandidaten; das ZK wählt aus seinen Mitgliedern das Politbüro und das Sekretariat. Zentrumspartei (Zentrum), christl. (vornehmlich kath.) Partei in Deutschland, benannt nach der Sitzordnung in der Mitte des Parlaments; Anfänge waren in der Frankfurter Nationalversammlung 1848 der zwischenparteiliche „Kath. Verein“ unter Vorsitz von Radowitz, im Preuß. Landtag 1852 die „kath. Fraktion“; 1870 gründete Peter Reichensperger zus. mit Bischof Ketteler, von Savigny und von Mallinck rodt die eigentl. Z. (im 1. Reichstag 52 Abgeordnete), dessen bedeutendster Führer der ehemal. hannoversche Minister Ludwig ↑ Windthorst wurde. Ziele u. a.: Freiheit der Kirche, Elternrecht, Bekenntnisschule, Arbeiterschutz, soziale Fürsorge, bundesstaatl. Föderalismus; nach 1871 spielte die Z. eine maßgebliche Rolle in der Auseinan-
dersetzung zw. Staat und Kirche (↑ Kulturkampf ); doch Unterstützung der Bismarckschen Schutzzoll- und Sozialpolitik; später Gruppierung in konservativen und demokrat.-sozialen Flügel (90–100 Abgeordnete); 1911–1914 Parteiorganisation auf überkonfessioneller und christl. Basis; Ende des 1. Weltkrieges unter dem Einfluss ↑ Erzbergers Eintreten für stärkere Demokratisierung der Verfassung bei zunehmender innerparteilicher Opposition des rechten Flügels; 1917 mit den Sozialdemokraten und der Fortschrittspartei Abfassung der ↑ Friedenresolution; nach 1918 maßgebende Regierungspartei der Weimarer Republik, stellte vier Reichskanzler: Fehrenbach, Wirth, Marx, Brüning; 1920 Abspaltung der föderalist. Bayer. Volkspartei und einer konservativen Gruppe unter Martin Spahn. Koalitionsregierungen mit der SPD. Die Z. wurde einer der entschiedensten Gegner des Nationalsozialismus, stimmte aber 1933, durch „bindende“ Zusagen Hitlers getäuscht, dem Ermächtigungsgesetz zu und löste sich als letzte bürgerliche Partei im Juli 1933 selbst auf; nach 1945 wenig erfolgreiche Neugründung, ehemalige Mitglieder und Wähler wanderten zumeist zur CDU. Zenturien (Centuriae), Hundertschaft, bei den Römern Grundeinheit für die Einteilung des Volkes für Wahlen und Heeresdienst (Fußtruppen, ↑ Legion; Centurio, Führer einer Z.); die nach umstrittener Überlieferung dem König Servius Tullius zugeschriebene Zenturiatsverfassung (6. Jh.) teilte die Volksversammlung nach Vermögensklassen in Zenturiatskomitien, die über Krieg und Frieden und alle wichtigen Staatsangelegenheiten abstimmten und die Beamten wählten (Reiter: 18 Z.; 1. Klasse der Schwerbewaffneten zu Fuß: 80 Z., zus. 98 Z.; die übr. 4 Klassen zus. 95 Z.; dadurch zahlenmäßiges Übergewicht der Reiter und der 1. Klasse); bei der Landvermessung war die Z. eine Fläche von ca. 505 000 Quadratmeter für 100 Ansiedler.
985
Zeppelin Zeppelin, Ferdinand Graf, der Erfinder
des nach ihm benannten Starrluftschiffes, 1838–1917 (↑ Luftfahrt). Zepter, Stab als Zeichen der Herrscherwürde, der sich durch bes. Formen und Verzierungen auszeichnet; im MA Symbol für kaiserliche und königliche, später auch fürstliche Gewalt. Zetkin, Clara, dt. Politikerin 1857–1933; organisierte im Jahr 1900 die erste Frauenkonferenz der SPD, deren linkem Flügel sie angehörte, und trat 1918 zur KPD über, für die sie 1920–1933 MdR war (1932 Alterspräsidentin). Als Frauenrechtlerin und engagierte Pazifistin war Z., die sich seit dem Krieg viel in der Sowjetunion aufhielt, scharfen Angriffen der Nationalsozialisten ausgesetzt; emigrierte 1933 in die Sowjetunion. Zieten, Hans Joachim von, preuß. Reitergeneral Friedrichs d. Gr., 1699–1786; schuf die preuß. leichte Reiterei, im 7-jährigen Krieg mitentscheidend für den Ausgang der Schlachten bei Prag, Kolin, Leuthen, Liegnitz, Torgau. Zigeuner, im dt. Sprachraum verbreitete (diskriminierende) Benennung der ↑ Sinti und Roma. Zikkurat, altoriental. Tempelturm; ent wickelte sich aus der einstufigen Terrasse mit Hochtempel etwa 3500 v. Chr. (z. B. in Eridu, in der 2. Hälfte des 3. Jt. erreichten die Z.e eine Höhe von 20 m, oft bestand ein baulicher Zusammenhang mit Tieftempeln; der Babylonische Turm ist ein Z. mit einer Höhe von 90 m. Zimbabwe, ↑ Simbabwe. Zimmersche Chronik, von dem schwäb. Grafen F. C. von Zimmern (gest. 1566/67) zw. 1564 und 1566 verfasste Chronik seines Hauses, die zugleich eine bedeutende Quelle für die schwäbische Geschichtsschreibung im 15./16. Jh. darstellt. Zins (von lat. census, Abgabe, Steuer), Entgelt für Darlehen; Darlehen in AltÄgypten unentgeltlich, dagegen wurde bei den Babyloniern und Assyrern Z. erhoben;
Gesetze der späten röm. Kaiserzeit setzten Z.grenzen fest: Diokletian 12 %, Justinian 6 %; die kirchl. Gesetzgebung verbot Geistlichen das Z.geschäft (4. Jh.), in der Karolingerzeit auch für Laien strenge Z.verbote; Konzil von Vienne (1311) strafte die Behauptung, Z. nehmen sei keine Sünde wie Häresie; Juden wurden zu gesuchten Geldverleihern, weil sie Z. nehmen und das Kreditgeschäft betreiben konnten; das kanon. Z.verbot (Thomas von Aquin) wurde schon im 13./14. Jh. in den ital. Handelsstädten, den Zentren des Frühkapitalismus, in versch. Formen umgangen (↑ Montes). Seit dem 16. Jh. wurden bestimmte Z.taxen durch staatl.Gesetze geregelt. Zinzendorf, Nikolaus Ludwig Graf. Gründer und Organisator der Herrnhuter ↑ Brüdergemeine, 1700–1760; siedelte ab 1722 Reste der ↑ Böhm. Brüder auf seinen Gütern an; 1734 luther. Geistlicher, 1736–48 als Neuerer aus Sachsen verwiesen. Zionismus, auf nationale Wiedergeburt der Juden, ihre Rückkehr nach Zion (Palästina), Gründung eines eigenen Staates gerichtete Bewegung; Vorläufer die „Freunde Zions“, die sich nach der Mitte des 19. Jh. in Russland zusammenschlossen und aus deren Reihen 1882 die ersten Kolonisten nach Palästina gingen; Z. polit. organisiert durch Theodor ↑ Herzl auf dem 1. Zionistenkongress 1897 in Basel, Forderung der „Errichtung einer öffentl. rechtl. gesicherten Heimstätte für alle Juden in Palästina“, bis zum 1. Weltkrieg Kolonisation in kleinem Ausmaß; innere Auseinandersetzung um Vorschläge der „Territorialisten“, die vergeblich für andere Siedlungsgebiete statt Palästina eintraten (z. B. „Uganda-Projekt“); 1917 ↑ Balfour-Deklaration; 1929 durch Hinzuziehung der nichtzionist. Juden Erweiterung der zionist. Organisation zur ↑ “Jewish Agency“. 1921–1946 führte (mit Unterbrechung) Chaim Weizmann die Zionistenbewegung; 1948 Proklamation des Staates ↑ Israel in Tel Aviv; Behauptung im Kampf gegen die Arab. Liga. 986
Zunft Zirzensische Spiele, altröm. Massenschau-
spiele, Teil der „ludi publici“; fanden urspr. im Circus maximus in Rom, später auch in anderen Städten des Röm. Reiches statt, bestanden zumeist aus Wagen- und Pferderennen, Faust- und Ringkämpfen, Wettläufen und militär. Vorführungen. Ziska von Trocnow, Jan, neben Nikolaus von Hussinecz Haupt der Hussiten, 1360 bis 1424; 1420 Sieg über Kaiser Sigmund bei Prag, 1422 Sieg bei Deutschbrod. Zisterzienser-Orden, Abk. O. Cist. (= Ordo Cisterciensium); Reformorden der Benediktiner, nach dem Stammkloster Citeaux bei Dijon benannt, durch Abt Robert von Molesme 1098 gestiftet, durch ↑ Bernhard von Clairvaux über ganz Europa verbreitet; 1119 feste Organisation durch Abt Stephan Harding, 1120 Gründung des weiblichen Zweiges der Zisterzienserinnen; im 12./13. Jh. 1 800 Klöster, große Leistungen bei der ↑ Ostkolonisation, bes. in der Mark Brandenburg. Zola, Emile, frz. Romanschriftsteller, 1840– 1902; trat im ↑ Dreyfus-Prozess mit ankläger. Schriften hervor („J’accuse“, Ich klage an); sein scharfer Angriff im Kampf um die Rechtfertigung von Dreyfuß führte zu seiner Verurteilung und vorübergehenden Emigration nach London. Zölibat (lat. coelebs, ehelos), die in der röm.-kath. Kirche durch Gelübde übernommene Verpflichtung der Priester zur Ehelosigkeit von der Subdiakonatsweihe an (in der Ostkirche nur für Mönche und Bischöfe); seit dem 4./5. Jh. gefordert und zeitweise verbindlich; die seit Gregor VII. bestehende Verpflichtung durch das Trien ter Konzil bekräftigt; seit dem 12. Jh. werden Priesterehen für nichtig erklärt. Zollverein, Deutscher, die nach Überwindung zahlreicher Widerstände (bes. auch polit. Eifersüchtelei) aus freien Vereinbarungen hervorgegangene zollpolitische Einheit der Mehrheit der souveränen Glied staaten des ↑ Deutschen Bundes (Abbau der für Handel und Verkehr unerträglich
gewordenen Binnenschranken, doch kein Freihandel mit dem Ausland, sondern gemäßigtes Schutzzollsystem), Vorstufe zur polit. Einheit Deutschlands; treibende Kraft: die preußische Handelspolitik (Maaßen, Motz); Grundlage das preuß. Zollgesetz 1818. 1819–1826 Zollverträge Preußens mit benachbarten Ländern in Norddeutschland, 1828 mit Hessen-Darmstadt, 1828 Südeutsche. Z. (Bayern-Württemberg) und Mitteldt. Z., 1833 Vereinigung dieser Z.e zum Dt. Z. (in Kraft seit 1. Jan. 1834), der seit 1854 fast ganz Deutschland (außer Österreich, den Hansestädten und einigen anderen Ländern) umfasste; 1867–1870 Z. mit Zollbundesrat und Zollparlament mit süddt. Staaten; der Dt. Z. wurde entscheidend für die preuß. Lösung der dt. Frage. Zoroaster, ↑ Zarathustra. Zrinyi, Miklos (Nikolaus) Graf, Feldherr Kaiser Ferdinands I., 1508–1566, vertei digte das Schloss Sziget gegen die Türken (1 200 gegen 90 000 Belagerer), geriet schwer verwundet in Gefangenhaft und wurde enthauptet; der Rest der Besatzung sprengte sich mit den eingedrungenen Gegnern in die Luft. Zunft, im MA in den Städten die den ↑ Gilden der Kaufleute entsprechende geschlossene Vereinigung von Handwerkern, die sich eine Standesverfassung gaben und Berufsausbildung und -ausübung regelten, z. T. von Obrigkeits wegen (Preisregulierung), z. T. zur genossenschaftlichen Interessenwahrung (Marktmonopol); im 11./12. Jh. in den rhein. und nordfrz. Städten zuerst Zünfte der Weber, Schmiede, Bäcker, Fleischer, Schuster, die auch kirchl.karitative Aufgaben übernahmen; da die Handwerker zugleich Verkäufer ihrer Waren waren, glichen sie sich organisatorisch mehr und mehr den Kaufmannsgilden an; ihren polit. Einfluss, der sich gegen Großkaufmannschaft (Fernhandel) und Patriziat richtete, verdankten sie ihrer Bedeutung als geschlossene Abteilungen der städt. Bürgerwehr. Die Z.e begannen seit dem 13. Jh.
987
Züricher Friede mit den Patriziern um die Macht in den Städten zu kämpfen und erlangten vielerorts maßgeblichen Einfluss auf die städt. Verwaltung; seit dem 17. Jh. Entartung (durch Ausschließung jeder Konkurrenz, Vetternwirtschaft u. a.) und Verfall; Beseitigung durch die Einführung der Gewerbefreiheit. Züricher Friede, 1859 zwischen Österreich, Frankreich und Sardinien, beendete den Italien. Krieg von 1859; Österreich trat die Lombardei (außer Mantua) an Frankreich ab, das es Sardinien überließ (Villafranca). Zwanzigster Juli, Tag des Bombenanschlags auf Hitler im Führerhauptquartier „Wolfsschanze“ 1944. Das Attentat sollte nach dem Willen der Verschwörer den Putsch gegen das NS-Regime auslösen, an dessen Stelle eine von der Wehrmacht getragene Regierung treten sollte. Schwerwiegende Fehler der Putschisten (Doppelfunktion ↑ Stauffenbergs als Bombenleger und Leiter des Umsturzes in Berlin, unzerstörte Telefonverbindung zw. Berlin und dem Führerhauptquartier, Nichtbesetzung der Sender usw.) ließen nicht nur das Attentat (Hitler nur leicht verletzt), sondern auch den polit. Umsturz scheitern. Nachdem um 18:35 Uhr die Besetzung des Regierungsviertels nach einem Telefonat zwischen dem Kommandeur des Berliner Wachbataillons und Hitler gescheitert war, brach der Aufstand des Militärs in der Bendlerstraße (OKH) zusammen. Vier Verschwörer, darunter Stauffenberg, wurden sofort standrechtl. erschossen, Generaloberst ↑ Beck beging Selbstmord. In den nächsten Wochen wurden im Zusammenhang mit dem Attentat zahllose Personen verhaftet, zum Tode verurteilt und hingerichtet. Mit dem gescheiterten Anschlag mussten alle Hoffnungen auf ein baldiges, erträgl. Kriegsende begraben werden. Zweibund, zwischen Frankreich und Russland als Gegengewicht zum ↑ Dreibund geschlossen; 1891 Einvernehmen über gemeinsame Außenpolitik, 1892 Militär
konvention, 1894 von beiden Regierungen genehmigt; durch Einbeziehung Englands Erweiterung zum ↑ Dreiverband; der Bund endete 1917 mit dem Ausbruch der russischen Oktoberrevolution. Zwei-Schwerter-Lehre, bereits vorweggenommen von Papst Gelasius I. (492 bis 496) durch die „Zwei-Gewalten-Lehre“, d. h. die Lehre von der Autorität der Bischöfe einerseits und die königliche Gewalt andererseits. Seit dem ↑ Investiturstreit kam die eigentliche Z. auf, sie wurde u. a. von Bernhard von Clairvaux und bes. von Papst Bonifaz VIII. vertreten und bestimmte das Verhältnis von päpstl. und kaiserl. Gewalt; sie berief sich auf das Chris tuswort „Hier sind zwei Schwerter“ und fußte auf der Doktrin, dass die Kaisergewalt des Römerreiches nach dessen Ende auf den Papst und durch ihn auf die Franken und dann auf die Deutschen übergegangen sei; die Z. besagt, dass unter den beiden „Schwertern“ die geistliche und die weltliche Macht zu verstehen seien, über die beide letztlich das Papsttum verfügen könne; einem Kaiser, der seine Pflicht nicht erfülle, könne der Papst legitim sein Amt wieder entziehen, und es stehe ihm zu, das Kaisertum auch einem nichtdeutschen Fürsten zu übertragen; die weltliche Gewalt sei lediglich päpstliches Lehen. Die Z. spielte in den Kämpfen zw. Kaisertum und Papsttum des Hoch- und Spät-MA eine entscheidende Rolle. Zweiter Weltkrieg, ↑ Weltkrieg, Zweiter. Zweites Vatikan. Konzil, 1962–1965 in der Peterskirche in Rom, von Johan nes XXIII. einberufen, nach seinem Tode 1963 von Paul VI. weitergeführt. Wichtigste Beschlüsse: Liturgiereform, Betonung der Kollegialität von Papst und Bischöfen (Errichtung einer Bischofssynode), Erklärung zur Religionsfreiheit. Zwentibold (Swatopluk), Fürst von Mähren (870–894), Gründer eines großmähr. Reiches in Mähren, Böhmen und in der Slowakei, das mit seinem Tode zerfiel. 988
Zypern Zwinger, bei mittelalterl. Burgen und Be-
festigungen der Raum zw. innerer und äußerer Ringmauer, gern als Turnierplatz benutzt. Zwingli, Ulrich, Schweizer Reformator, Humanist, 1484–1531; mit ↑ Calvin Begründer der reformierten Kirche; 1516–18 Leutpriester in Einsiedeln, dann in Zürich; löste sich von den Bindungen zur alten Kirche (Verweigerung der Abgaben, Pries terehe, Entfernung der Bilder aus den Kirchen, Abschaffung der Messe, Abendmahlsgottesdienst, Entwurf eines eigenen kirchenpolit. Programms, dem der Züricher Stadtrat zustimmte); wegen der Abendmahlslehre (das Sakrament nur Symbol) Disputation mit Luther 1529 (Marburger Religionsgespräch), die keine Einigung herbeiführte. Die weitgehenden Reformen auf dem Gebiet des Schul-, Kirchen- und Ehewesens, der Plan eines Offensivbundes gegen Papst und Kaiser und gegen die in ihrem alten Glauben verharrenden kath. Kantone führten zu militär. Aktionen, in deren Verlauf Z. in der Schlacht bei Kappel 1531 fiel. – Der Zwinglianismus, niedergelegt in Zwinglis Schriften „Vom Erkiesen und Fryheit der Spysen“ (1522) „De vera ac falsa religione“ (1525) und in der „Fidei ratio ad Carolum imperatorem“ (als Glaubensbekenntnis eingereicht auf dem Reichstag zu Augsburg 1530), vertrat gegenüber der nach innen gerichteten Reli giösität Luthers stärker die praktische Neu ordnung der kirchlichen Verhältnisse und in der Abendmahlslehre die symbolische Deutung der Einsetzungsworte („Das bedeutet den Leib“ – statt „Das ist der Leib“) gegenüber Luthers Ehrfurcht vor kirchlicher Tradition; der vom humanist. Gedanken bestimmte Zwinglianismus band Kirche und Staat eng aneinander und suchte radikal neue Lösungen; durch Zwinglianismus und ↑ Calvinismus (Calvin formte die Züricher Reformation um und gab ihr das Dogma der Prädestination) entstand die ↑ Reformierte Kirche als selbständige Form
des Protestantismus, die in der Schweiz durch Calvins Genfer Katechismus 1545 ihre eigene Grundlage erhielt. Zwölf Artikel der aufständ. Bauern 1525, wichtigstes Dokument und weitverbreitete Flugschrift des Großen ↑ Bauernkrieges, zu sammengestellt in Memmingen, enthielt unter Berufung auf das Evangelium („göttl. Recht“ = Naturrecht) die gemäßigten Forderungen der Aufständischen: Aufhebung der Leibeigenschaft, Milderung der Abgaben, gerechtes Gericht, freie Wahl der Pfarrer, Freiheit der Jagd und des Fischfangs, Rückgabe des Gemeindewaldes u. a.; bis zur Niederwerfung des Aufstands wurden die Z. A. verschiedentlich verwirklicht. Zwölftafelgesetz, erste Kodifikation des röm. Rechts, aufgezeichnet im Zuge des Kampfes der Plebejer um Gleichberechtigung; da die Rechtspflege ausschließlich in den Händen der Patrizier lag, verlangten die Plebejer durch ein geschriebenes Recht Gewähr gegen Willkür; das Z. wurde von einer Zehnerkommission, den ↑ Decemvirn, 451/450 v. Chr. auf zwölf Tafeln niedergelegt und auf dem Forum aufgestellt; wesentliche Teile dieses Rechts gingen in die späteren Rechtsbücher und Kommentare über; das Z. enthielt Rechtsbestimmungen des Zivilrechts und der Prozessführung, Rechtssätze zur Kultausübung und für Polizeistrafen; der Wortlaut des Z. ist nicht erhalten, doch lassen sich manche Bestimmungen aus späteren Kommentaren erschließen. Zypern (griech. kypros, Kupferinsel), Insel im östl. Mittelmeer; schon im 2. Jt. v. Chr. Kupferbergbau (Bronzezeit) durch die Phöniker; im 1. Jt. v. Chr. unter wechselnder Herrschaft; im 8. Jh. v. Chr. bei Assyrien, 560 bei Ägypten, mit Ägypten um 525 unter pers. Herrschaft; dann griech. Einfluss; 58 v. Chr. durch Cato römisch, dann byzantinisch, 649 n. Chr. sarazenisch, doch von den Byzantinern zurückerobert; 1191 eroberte Richard Löwenherz mit seinen Kreuzfahrern Z. in 25 Tagen; 1193 fiel
989
Zypern Z. durch Lehensvertrag an die Könige von Lusignan, der letzte Lusignankönig war mit der Venezianerin Caterina Cornaro verheiratet, die ihre Rechte 1489 auf Venedig übertrug; 1570 trotz tapferster Gegenwehr (Bragadin) von den Türken erobert, durch Vertrag von 1878 an England abgetreten, 1925 Kronkolonie. Nach dem 2. Weltkrieg, bes. seit 1950, wachsende Freiheitsbewegung unter Erzbischof Makarios III., ab 1955 Bürgerkrieg um den Anschluss an Griechenland, Partisanentätigkeit gegen die brit. Besatzung; 1959 Einigung zw. Griechenland und der Türkei (die die starke türk. Minderheit vertrat) über den künftigen Status Zyperns; Zypern wurde unabhängige Republik. Erster Staatspräsident Makarios 1959–1977; 1961 Aufnahme in das Commonwealth; Mitglied des Europarates. Schwere Unruhen zwischen der griech. und der türk. Bevölkerungsgruppe führten 1964 zur Entsendung von UNTruppen, um den Ausbruch neuer Kämpfe zu verhindern. 1974 Putschversuch gegen Makarios, der sich zu einem internat. Konflikt ausweitete zw. den NATO-Partnern
Griechenland und Türkei ausweitete. Der Sieg der Türken führte zum Rücktritt der Junta. Türk. Besetzung des Nordostteils (knapp 40 %) der Insel, Forderung nach einer Föderation; damit entstand eine De facto-Zweiteilung Z.s, wobei die Grenzlinie („Attila-Linie“) mitten durch die Hauptstadt Nikosia/Levkosia verlief. Vertreibung der Griechen aus dem türk. besetzten Teil und Neuansiedlung von Festland-Türken, internat. Verurteilung der türk. Besetzung. Im Feb. 1975 erklärte sich der türk. Norden einseitig zum „Türkischen Föderationsstaat von Zypern“ (ab 1983 „Türk. Republik von Nordzypern“), Präsident (seit 1976) Rauf ↑ Denktas, Nordzypern wurde aber nur von der Türkei anerkannt. 1990 beantragte die völkerrechtl. anerkannte Republik Zypern die Aufnahme in die Europäische Union. Bei einem getrennten Referendum stimmten die griech. Zyprioten zu 75,8 % gegen, die türk. Zyprioten zu 64,9 % für eine Wiedervereinigung der Insel; daher am 1. Mai 2004 nur EU-Beitritt des griech. Landesteiles.
990