Ditmar Brock · Matthias Junge · Heike Diefenbach Reiner Keller · Dirk Villányi Soziologische Paradigmen nach Talcott Par...
181 downloads
1923 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Ditmar Brock · Matthias Junge · Heike Diefenbach Reiner Keller · Dirk Villányi Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons
Ditmar Brock · Matthias Junge Heike Diefenbach · Reiner Keller Dirk Villányi
Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons Eine Einführung
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16216-4
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Matthias Junge/Ditmar Brock............................................................................. 11
Das interpretative Paradigma Reiner Keller 1 2
3
4
Der Aufstand des Konkreten....................................................................... 17 Die Chicago School of Sociology............................................................... 24 2.1 Chicago: ein städtisches Labor der Kulturen ...................................... 24 2.2 Positionen der Chicago School of Sociology...................................... 25 2.2.1 Das Handlungsmodell des Pragmatismus ................................ 26 2.2.2 Die „Definition der Situation“ ................................................. 30 2.2.3 Die polnischen Bauern in der Neuen Welt............................... 35 2.2.4 Hinein in die Abenteuer der Großstadt!................................... 37 2.2.5 Die „Street Corner Society“..................................................... 41 2.3 Die Bedeutung der Chicago School .................................................... 43 Symbolischer Interaktionismus................................................................... 45 3.1 Symbolgebrauch und soziale Konstitution des Selbst......................... 47 3.1.1 Die menschliche Fähigkeit zum Symbolgebrauch................... 49 3.1.2 Die Funktionsweise signifikanter Symbole ............................. 51 3.1.3 Die Entwicklung des Einzelnen zum sozialen Selbst .............. 54 3.1.4 Kommunikation und Gesellschaft............................................ 58 3.2 Der Symbolische Interaktionismus ..................................................... 59 3.2.1 Grundannahmen....................................................................... 62 3.2.2 Von der Symbolischen Interaktion zur Gesellschaft................ 65 3.2.3 Anwendungsbeispiele .............................................................. 66 3.3 Bilanz und Aktualität des Symbolischen Interaktionismus................. 74 Die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie........................................ 76 4.1 Sozialphänomenologische Grundlegungen ......................................... 77 4.1.1 Die Sinnkonstitution im Bewusstsein ...................................... 80 4.1.2 Das Ich und die Anderen – zur Intersubjektivität der Lebenswelt............................................................................... 82 4.2 Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit .......................... 84 4.2.1 Gesellschaft als objektive und subjektive Wirklichkeit ........... 87 4.2.2 Die ‚objektive’ Wirklichkeit als kollektiver Wissensvorrat .......................................................................... 89 4.2.3 Die individuelle Aneignung des Wissens ................................ 90 4.3 Bilanz und Aktualität der sozialkonstruktivistischen Wissenssoziologie............................................................................... 91
6
Inhaltsverzeichnis
5
Ethnomethodologie..................................................................................... 93 5.1 Agnes und die Frage, wie Geschlecht ‚getan’ wird............................. 97 5.2 Soziale Ordnung als Ergebnis von Handlungsvollzügen .................... 99 5.3 Theoretische Konzepte...................................................................... 103 5.4 Bilanz und Aktualität der Ethnomethodologie.................................. 105 Die Soziologie der Interaktionsordnung ................................................... 107 6.1 Interaktionsrituale ............................................................................. 110 6.2 Die Darstellung des Selbst ................................................................ 112 6.3 Die Situations-Rahmung ................................................................... 115 6.4 Bilanz und Aktualität der Soziologie der Interaktionsordnung......... 117 Eine vorläufige Bilanz des Interpretativen Paradigmas ............................ 118 Literatur .................................................................................................... 119
6
7 8
Gesellschaftskritische Theorieansätze Ditmar Brock 1 2
3 4
Was sind gesellschaftskritische Theorieansätze?...................................... 127 1.1 Welche Rolle spielen gesellschaftskritische Theorieansätze innerhalb der Soziologie?.................................................................. 128 Gesellschaftskritik als Alternative zum Strukturfunktionalismus............. 129 2.1 Kritik an der Beschränkung auf Deskription – das Bedürfnis nach Orientierung (das „Positivismusproblem“)............................... 129 2.2 Kritik am Verständnis „reiner“ soziologischer Theoriebildung – Soziologische Begriffsbildung und Theoriekonstruktion als moralisch-politischer Akt.................................................................. 130 2.3 Kritik harmonistischer Konzepte der modernen Gesellschaft – befreiende Taten, Revolutionen, Institutionen und Gemeinschaften als Rettungsanker gegen den Zerfall der Gesellschaft....................................................................................... 132 2.4 Kritik an den soziologischen Klassikern – Renaissance philosophischer Konzepte des 18. und 19. Jahrhunderts................... 134 2.5 Kritik am wissenschaftlichen Elfenbeinturm – Gegenwartsdiagnose und politische Wirksamkeit ............................ 135 Fragestellungen, Erklärungsanspruch und Methode gesellschaftskritischer Theorien................................................................ 135 Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule......................................... 138 4.1 Vorbemerkung zu den Begriffen „Frankfurter Schule“ und „Kritische Theorie“........................................................................... 138 4.2 Ältere Frankfurter Schule/Kritische Theorie..................................... 139 4.2.1 Neomarxismus ....................................................................... 139 4.2.2 Max Horkheimer: das Programm einer „Kritischen Theorie“ ................................................................................. 140 4.2.3 Kritische Theorie und Psychoanalyse – Studien über Autorität und Familie............................................................. 144 4.2.4 Die verfehlte Naturbeherrschung – die „Dialektik der Aufklärung“ ........................................................................... 149
Inhaltsverzeichnis
5
6
7
7
4.2.5 Theodor W. Adorno – Gesellschaftskritische Philosophie, Kulturkritik und empirische Sozialforschung ..................................................................... 157 4.2.6 Differenzierung der Vernunft – Sozialtheorie und politische Praxis..................................................................... 161 4.3 Jüngere Frankfurter Schule: Jürgen Habermas ................................. 165 4.3.1 Theorie und Praxis................................................................. 165 4.3.2 Diskurstheorie der Wahrheit.................................................. 167 4.3.3 Kommunikatives Handeln ..................................................... 169 4.3.4 Der Paradigmenwechsel von der Bewusstseins- zur Sprachphilosophie.................................................................. 174 4.3.5 System und Lebenswelt ......................................................... 174 4.3.6 Die Kolonialisierungsthese .................................................... 176 4.3.7 Ausblick................................................................................. 180 Konservative Gesellschaftskritik .............................................................. 181 5.1 Was ist konservative Gesellschaftskritik?......................................... 181 5.2 Hans Freyer....................................................................................... 182 5.2.1 Gedankliche Ausgangspunkte................................................ 182 5.2.2 Kapitalismuskritik und konservative Revolution................... 185 5.2.3 Revolutionärer Aktivismus: Führer und Volk ....................... 187 5.2.4 Freyers Bedeutung für die Soziologie.................................... 189 5.3 Arnold Gehlen: Der Mensch – Handlungen und Institutionen.......... 190 5.3.1 Gedankliche Ausgangspunkte................................................ 190 5.3.2 Frühwerk................................................................................ 191 5.3.3 Gehlens Hauptwerk: „Der Mensch“ ...................................... 192 5.3.4 Theorie der Institutionen........................................................ 194 5.3.5 Gegenwartskritik.................................................................... 197 5.4 Von der Gesellschaftskritik zur kritischen Zeitdiagnose: Schelsky und Riesman ...................................................................... 199 5.4.1 Helmut Schelskys Antisoziologie .......................................... 200 5.4.2 David Riesman: der angepasste Mensch................................ 202 Zusammenfassung und heutige Bedeutung............................................... 204 6.1 Kritikmaßstäbe.................................................................................. 204 6.2 Kann man trennscharf zwischen gesellschaftskritischen und „konventionellen“ soziologischen Theorieansätzen unterscheiden?................................................................................... 207 6.3 Ausblick ............................................................................................ 209 Literatur .................................................................................................... 209
Konflikttheorie
Ditmar Brock
Einleitung.......................................................................................................... 215 1 Die Konflikttheorie – ein „dritter Weg“ zwischen Empirismus und Strukturfunktionalismus............................................................................ 216
8
2 3 4 5 6
Inhaltsverzeichnis 1.1 Die implizite Kritik am integrativen Anspruch des Strukturfunktionalismus.................................................................... 217 1.2 Die explizite Kritik an der Ausblendung von Konflikt ..................... 220 Grundlagen der Konflikttheorie ................................................................ 224 2.1 Empirische Grundlagen..................................................................... 224 2.2 Theoretische Grundlagen .................................................................. 224 Lewis Coser: Funktionen des sozialen Konflikts...................................... 225 Dahrendorfs Theorie gesellschaftlicher Konflikte .................................... 229 Konflikttheorie: Zusammenfassung und Bewertung................................. 236 Literatur .................................................................................................... 237
Die Theorie der Rationalen Wahl oder „Rational Choice“-Theorie (RCT) Heike Diefenbach 1 2
3
4 5
6 7
Definition und Einordnung der RCT in die soziologische Theorienlandschaft.................................................................................... 239 Der rational handelnde Mensch: Grundannahmen.................................... 239 2.1 Rationales Handeln als zweckgerichtetes Handeln zum eigenen Nutzen............................................................................................... 240 2.2 Die Wahl einer Handlung ................................................................. 244 Individuelle, rationale Handlungen als Grundlage gesellschaftlicher Phänomene: Der methodologische Individualismus ................................. 250 3.1 Holismus und verschiedene Formen des Individualismus in den Sozialwissenschaften ........................................................................ 250 3.2 Der methodologische Individualismus nach Karl R. Popper ............ 253 3.3 Das Modell einer RC-theoretischen Erklärung nach James S. Coleman ............................................................................................ 259 Die Spieltheorie ........................................................................................ 263 Anwendungsbeispiele ............................................................................... 268 5.1 Die Tragik der Gemeingüter oder: Das Allmende-Problem.............. 268 5.2 Die Entstehung von Wohnsegregation.............................................. 271 5.3 Die Erklärung unterschiedlicher Geburtenraten in verschiedenen Ländern ............................................................................................. 273 5.4 Die Erklärung von Bildungsungleichheit.......................................... 276 Kritik an der RCT und offene Fragen ....................................................... 277 6.1 Kritik am Menschenbild der RCT und an der SEU-Theorie............. 278 6.2 Kritik an der RCT als Forschungsprogramm .................................... 284 Literatur .................................................................................................... 285
Inhaltsverzeichnis
9
Strukturalismus/Poststrukturalismus Matthias Junge 1 2
3 4 5 6
7
Einleitung.................................................................................................. 291 Sprachwissenschaftlicher Strukturalismus................................................ 291 2.1 Sprache und Sprechen....................................................................... 292 2.2 Signifikat und Signifikant ................................................................. 294 2.3 Struktur als Sinn................................................................................ 297 Kulturanthropologischer Strukturalismus ................................................. 298 3.1 Der Sinn von Verwandtschaftsstrukturen ......................................... 299 3.2 Natur und Kultur oder: Das Rohe und das Gekochte........................ 302 Poststrukturalismus ................................................................................... 305 4.1 Foucault ............................................................................................ 305 4.2 Derrida .............................................................................................. 312 Postmoderne und Soziologie der Postmoderne......................................... 316 5.1 Lyotard.............................................................................................. 317 5.2 Baudrillard ........................................................................................ 320 Die Integration von Strukturalismus und Subjektivismus: Bourdieu........ 324 6.1 Das Ausgangsproblem ...................................................................... 324 6.2 Das Feld und die Klasse.................................................................... 325 6.3 Der Habitus und die Lebensstile ....................................................... 327 6.4 Die Kapitalsorten .............................................................................. 330 Literatur .................................................................................................... 332
Soziologische Systemtheorie
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock 1 2
3
4
Einleitung.................................................................................................. 337 Systemisches Denken – Grundlagen und Anfänge ................................... 339 2.1 Grundlagen........................................................................................ 339 2.2 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – die erste Phase systemtheoretischen Denkens ................................................. 341 2.3 Umweltoffene Systeme – eine zweite Phase systemtheoretischen Denkens ........................................................... 343 Systemarten – die Suche nach einem angemessenen Systembegriff für die Sozialwissenschaften..................................................................... 348 3.1 Komplexe adaptive Systeme – Walter F. Buckley............................ 348 3.2 Die Theorie lebender Systeme – James Grier Miller ........................ 352 3.3 Autopoietische Systeme – Luhmann und die Santiago School ......... 355 Luhmann: Systeme aus Kommunikation .................................................. 357 4.1 Anknüpfungspunkte von Luhmanns soziologischer Systemtheorie.................................................................................... 357 4.2 Soziale Systeme operieren mit Kommunikation ............................... 361 4.3 Das Problem doppelter Kontingenz .................................................. 363 4.4 Luhmanns Medientheorie ................................................................. 365 4.5 Evolution und Differenzierung ......................................................... 369 4.6 Mit Hilfe von Differenzen beobachten und operieren....................... 372
10
5
6 7
Inhaltsverzeichnis 4.7 Systemtheorie aus der Perspektive des operativen Konstruktivismus .............................................................................. 376 4.8 Selbstbeschreibung und Selbstbeobachtung...................................... 381 Alternative Ansätze systemtheoretischen Denkens................................... 382 5.1 Walter L. Bühl .................................................................................. 383 5.2 Kenneth D. Bailey............................................................................. 387 5.3 Edgar Morin ...................................................................................... 389 Zusammenfassung .................................................................................... 391 Literatur .................................................................................................... 392
Personenregister................................................................................................ 399 Sachregister ...................................................................................................... 403 Glossar .............................................................................................................. 407 Bildnachweise................................................................................................... 429
Matthias Junge/Ditmar Brock
Einleitung Einleitung
Dieses Lehrbuch führt in die Soziologische Theorie nach Talcott Parsons ein. Dieser Großtheoretiker beschloss den ersten Band – Brock/Junge/Krähnke: Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons –, der sich mit den Vorläufern, Gründern und Klassikern der Soziologischen Theorie befasste. In didaktischer Hinsicht ist der vorliegende Band wie der erste Band gestaltet. Lesezeichen, Lesetipps, Querverweise, Merksätze, Übungsaufgaben, ein Glossar, Beispiele und Hinweise auf weiterführende Literatur sind in gleicher Weise eingearbeitet. Und noch ein weiteres Merkmal haben wir mit Hilfe von 30 freiwilligen studentischen Lesern wieder verwirklichen können: die letzte Prüfung und Beurteilung der Verständlichkeit der Inhalte und ihrer sprachliche Darstellung haben wieder Studenten des 2. bis 4. Semesters eines Soziologiestudienganges vorgenommen. Diese Rückmeldungen haben uns erneut dabei geholfen, eine Darstellung zu erreichen, die den potentiellen Lesern angemessen ist – außer der Kenntnis des in Band 1 vermittelten wird nichts vorausgesetzt. Vom Inhalt her unterscheidet sich der zweite Band vom ersten dagegen in einem wichtigen Aspekt. Während der erste Band die wichtigsten soziologischen Klassiker präsentiert, stellt der zweite Band die wichtigsten soziologischen Theorierichtungen (Paradigmen) nach Parsons vor. Er behandelt also nicht das wissenschaftliche Werk einzelner Personen, sondern ist nach Diskussions- und Arbeitszusammenhängen gegliedert, die in der Regel von mehreren Wissenschaftlern geprägt wurden. Mit dieser andersartigen Darstellungsweise reagieren wir auf Entwicklungen in der soziologischen Theoriebildung und in der Rezeption soziologischer Theorien. Die frühe Geschichte der Soziologie ist weitgehend kanonisiert. Das heißt, es steht mit gewissen Grauzonen fest, wessen Denken dargestellt werden muss. Muss, weil wir auch heute noch Anregungen daraus ziehen, aber auch, weil die fachliche Entwicklung der Soziologie diesem Kanon in der Praxis überwiegend zugestimmt hat, obwohl jeder weiß, dass der Kanon auch andere Autoren und Positionen umfassen könnte. Parsons ist der Soziologe, der die Kanonisierung am weitesten vorangetrieben hat und dadurch selbst zum „letzten“ Klassiker geworden ist. Aber als Klassiker zu gelten, das heißt auch, dass festgelegt ist, was man über den Klassiker wissen muss: welche Werke man zumindest aus der Sekundärliteratur zu Kenntnis genommen haben muss; welches Argument man sofort zuordnen können sollte; welche Begriffe von welchem Klassiker eingeführt wurden usf. Daraus ergibt sich eine standardisierte Darstellungsweise der Klassiker soziologischen Denkens, die Sie in fast allen Lehrbüchern finden. Differenzen beziehen sich fast nur auf die Darstellungsform, das Was ist Gemeingut, von
12
Matthias Junge/Ditmar Brock
allen geteilt. Deshalb ähneln sich die Inhalte der Lehrbücher über diese Phase der Entwicklung der Soziologie so sehr. Nach dem „letzten“ Klassiker verändert sich die Situation. Der Anspruch von Parsons, eine allgemeine Theorie entwickelt zu haben, die in vielen Disziplinen gleichermaßen zur Arbeitsgrundlage werden sollte, er trifft recht früh auf Widerstand, Gegenbewegung und Kritik am, gelegentlich als hegemonial gekennzeichneten Anspruch. Die Reaktion und Auseinandersetzung mit der einheitswissenschaftlichen Position von Parsons führte zum direkten Gegenteil des von ihm vorgeschlagenen: zur Pluralität theoretischer Positionen, Sprachen und Erkenntnisinteressen. Die Landkarte soziologischen Denkens enthält plötzlich Flüsse, Kanäle, Bäche und Rinnsale, verschiedenste Wasserwege anstatt des einen großen Flusses. Und jeder dieser Wasserwege ist in sich nochmals untergliedert: auch wenn viele ein Paradigma, eine Grundorientierung und -ausrichtung der Forschung, teilen, wie sie es dann konkret ausfüllen, das unterscheidet sich wiederum. So entsteht insgesamt eine Landschaft der Soziologischen Theorie, in der einige wenige starke Flüsse, die Paradigmen, viele Seitenarme, die besonderen Ausprägungen des Paradigmas, haben. Das verändert die Anforderungen an die Darstellung Soziologischer Theorien seit Parsons. Denn diese Vielfalt kann nicht mehr durch die Darstellung aller Positionen, der Seitenarme, innerhalb eines Paradigmas, dem starken Fluss, erfolgen. Würde man so verfahren, so würde der Lernstoff nicht mehr zu bewältigen sein. Zu viele Unterschiede in ihren Konsequenzen wären anzueignen, zu viele verschiedene Definitionen für ein Konzept und eine große Anzahl von Autoren wären darzustellen – schnell hätte man ein kleineres Lexikon zu lernen – nicht mehr wie im ersten Band eine Gruppe von überschaubaren neun Autoren. Nein, die Zahl würde schnell die Größenordnung von zwanzig und mehr Autoren innerhalb eines Paradigmas überschreiten. Und das bei mehreren Paradigmen, so ergäben sich schnell 100 und mehr Einzeldarstellungen. Das kann kein guter Weg für die erste Vertiefung von Kenntnissen sein. Deshalb haben wir uns darauf geeinigt, in der Darstellung keine Vollständigkeit aller Paradigmen anzustreben (so fehlt etwa eine umfangreiche Darstellung des an Parsons anschließenden Neofunktionalismus). Und auch innerhalb der ausgewählten Paradigmen werden nicht alle Varianten dargestellt. Stattdessen stellen die sechs Beiträge die wichtigen Argumente, Begriffe und Überlegungen innerhalb eines Paradigmas so dar, dass von hier aus eine eigenständige Auseinandersetzung mit einzelnen Ausrichtungen innerhalb des Paradigmas wie auch zwischen den Paradigmen erfolgen kann. Das Lehrbuch vermittelt also kein auf Vollständigkeit hin angelegtes Wissen über alle soziologischen Paradigmen. Wer eine solche enzyklopädische Darstellung sucht, der sei auf eben diese verwiesen. Während die Autoren an ihren Beiträgen arbeiteten, kristallisierte sich noch ein weiterer Unterschied gegenüber der kanonisierten Darstellung einzelner Klassiker im ersten Band heraus. Bei manchen Paradigmen, insbesondere bei der Gesellschaftskritik und dem Interpretativen Paradigma, erwies es sich als sinnvoll die, gelegentlich auch verwickelte, Geschichte ihrer Entwicklung zum Leitfaden der Darstellung zu machen. Andere Paradigmen ließen sich hingegen besser über analytische Weichenstellungen erklären.
Einleitung
13
Wir haben für diese Unterschiede folgende Deutung gefunden: in der Darstellung eines Paradigmas zeigt sich das Paradigma doppelt, als dargestellter Inhalt und in der Form der Darstellung. Anders formuliert: das Paradigma „drängt“ zu einer bestimmten Darstellungsform. Manchmal erzählend, historisch orientiert, manchmal analytisch, eher die allgemeine Form der Aussage bevorzugend. Beide Formen sind gleichwertig und dem jeweiligen Paradigma angemessen. Man könnte die jeweilige Darstellungsform eines Paradigmas nicht durch die Form der Präsentation eines anderen Paradigmas ersetzen ohne bestimmte Inhalte dabei zu „verlieren“. Aus diesem Unterschied ergibt sich auch die unterschiedliche Länge der einzelnen Darstellungen. Darin kommt keineswegs eine Bewertung der Bedeutung der Paradigmen – nach dem Motto „Die Seitenanzahl signalisiert die Bedeutung“ – zum Ausdruck, vielmehr schlägt auch in ihr das Paradigma auf seine Darstellung durch. Dies hat aber auch damit zu tun, dass in den einzelnen Darstellungen jeweils ein anderes Kriterium zur Auswahl der dargestellten Autoren Anwendung findet. Bei den eher historisch orientierten Beiträgen werden viele, fast alle wichtigen Vertreter bis zur Gegenwart erwähnt, dargestellt und eingeordnet. Bei den analytischen Darstellungen werden eher besonders prägnante Autoren bestimmter Entwicklungsphasen des Paradigmas ausgewählt und referiert. Sie stehen dann stellvertretend für das Ganze aller möglichen Autoren. Welche Paradigmen haben wir ausgewählt? Konflikttheorie, Gesellschaftskritik, das Interpretative Paradigma, die Systemtheorie, die Theorie der rationalen Wahl und schließlich den Strukturalismus. Zweifellos wäre auch eine Ergänzung um den Neofunktionalismus, die Praxistheorie und die Tradition der Wissenssoziologie sinnvoll gewesen. Jede Auswahl hätte mit guten Gründen bezweifelt werden können. Aber, es sprechen gleichermaßen gewichtige Gründe für die vorliegende Auswahl: es sollten maßgebliche Richtungen der Soziologischen Theorie zwischen ungefähr 1937, dem Erscheinungsjahr der „Structure of Social Action“ von Parsons, und 1984, das Veröffentlichungsjahr von Luhmann „Soziale Systeme“ erfasst werden. Aber so genau haben wir dann beide zeitlichen Grenzlinien auch nicht fixieren können, bereits das Ziehen einer Grenze bereitet erhebliche Probleme. Manche Vorarbeiten, im Einzelfall aber auch Schlüsseltexte erschienen vor 1937, das ist vor allem für die Arbeiten der Chicagoer Soziologie im Rahmen des Interpretativen Paradigmas zu beachten. Gleiches gilt für die Gesellschaftskritischen Theorieansätze, wenn man es genau nimmt, dann gehen hier Vorarbeiten mindestens bis auf Marx zurück, wenn man großzügig argumentieren will, dann könnte man selbst noch die erste Utopie von Thomas Morus von 1516 als Vorläufer und Vorarbeit verstehen. Und auch die Grenze zur Gegenwart hin kann nicht so exakt gezogen werden, wie die Jahreszahl 1984 suggeriert. Manche Theorierekonstruktion greift zeitlich weit darüber hinaus, so werden etwa in der Präsentation des Strukturalismus auch Arbeiten berücksichtigt, die als Postmoderne und Poststrukturalistische Soziologie gelten und teilweise erst in den letzten 10 Jahren erschienen sind. Auch manche der vorgestellten Diskussionen im Paradigma rationaler Wahl sind erst in den letzten fünf bis zehn Jahren geführt worden. Wenn diese Klarstellungen in Bezug auf die zeitlichen Grenzen der Auswahl bereits hier in der Einleitung zu treffen sind, dann liegt eine Frage nahe:
14
Matthias Junge/Ditmar Brock
Warum wird angesichts aller Schwierigkeiten trotzdem eine zeitliche Grenzlinie für die Auswahl benutzt? Sie fungiert als notwendige symbolische Markierung, um eine bestimmte Entwicklung innerhalb der Soziologischen Theoriebildung anzuzeigen. Diese lässt sich als begrifflicher Dreischritt kurz zusammenfassen: von Personen über Paradigmen zu Problemen. Der erste Band widmete sich den Personen und Werken der Gründer und Klassiker. Der vorliegende zweite Band beschreibt die daran anschließend entwickelten Paradigmen: von einzelnen Personen abgelöste Netzwerke von Autoren, die jeweils bestimmte Grundannahmen ihrer Soziologie teilen. Nach der Entwicklung und Etablierung verschiedener Paradigmen zeigt sich die Soziologie als eine multiparadigmatische Wissenschaft. Zwischen den Paradigmen ist ein abwägender Vergleich kaum möglich, weil ein Kriterium für einen solchen Vergleich keinem Paradigma entnommen werden darf, sondern „überparadigmatisch“ sein müsste, um den Vergleich „neutral“ zu gestalten. Dieser denkbare Weg heraus aus der multiparadigmatischen Struktur war und ist bis heute nicht verfügbar. Stattdessen entwickelt sich zwischen den verschiedenen Paradigmen eine Zusammenarbeit im Einzelfall. Es rückten gemeinsame Problemstellungen in den Mittelpunkt, so etwa die Frage nach der Verknüpfung von Mikro- und Makroebene der soziologischen Analysen. Die Problem zentrierte Phase der Entwicklung der Soziologischen Theorie setzt ungefähr Mitte der 80er Jahre ein, und soll das Thema des geplanten dritten Bandes dieser Einführung sein. Deshalb die obere Grenze 1984, in diesem Jahr steht das Paradigma der Systemtheorie Luhmanns zum ersten Mal in entwickelter Gestalt zur Verfügung. Und 1937 ist die untere Grenze, weil Parsons seine Kanonisierung der Klassiker vorlegt, um das Paradigma der voluntaristischen Handlungstheorie zu entwickeln. Die vorgestellten Paradigmen stehen sowohl in der Darstellung wie auch in ihrer Entwicklung nebeneinander. Auch dieser Sachverhalt erschwert eine Aneignung. Man muss sich jedes Mal in die Denkbewegungen eines Paradigmas hineinbegeben, man lässt sich jeweils auf ein bestimmtes Sprachspiel ein, man lernt neue Begriffe oder auch bekannte Begriffe mit einer anderen Bedeutung zu verwenden, erlernt eine Perspektive zu übernehmen, setzt sich mit einer theoretischen Haltung und einem spezifischen Erkenntnisinteresse auseinander. All das wird anfangs schnell unübersichtlich und verwirrend. Um dem Leser die Orientierung zu erleichtern, soll folgendes Schema einen ersten Überblick geben. Alle Paradigmen können entlang der Antworten auf vier Fragen unterschieden werden. Erstens: Was ist das Hauptinteresse, das ein Paradigma motiviert? Welches Erkenntnisinteresse wird mit einem Paradigma verfolgt? Worauf will das Paradigma zuletzt hinaus? Sodann zweitens: Mit welcher Erkenntnistheorie und welchen Methoden wird das Erkenntnisinteresse angestrebt? Welche Methodologie steht hinter einem Paradigma. Oder anders: Wie arbeitet das Paradigma? Die dritte Frage möchte wissen: Was sind die wichtigsten Grundbegriffe eines Paradigmas? Um welche Begriffe kreist das Paradigma, welche tauchen immer wieder auf? Oder in anderer Formulierung: An der Verwendung welcher Begriffe kann abgelesen werden, welches Paradigma benutzt wird? Und viertens schließlich: Was war der Anlass zur Entwicklung des Paradigmas? Welcher historische oder systematische Ausgangspunkt steht am
Einleitung
15
Anfang der Entwicklung des Paradigmas? Wo oder wann fing alles an? Welche Frage stand am Anfang? Tabellarisch, und ohne weitere inhaltliche Kennzeichnung, die sich durch die Lektüre der einzelnen Kapitel ergeben wird, zusammengefasst: GesellInterschaftskritik pretatives Paradigma
Systemtheorie
Theorie rationaler Wahl
Strukturalismus
Konflikttheorie
Perspektive/ Erkenntnisinteresse
Die Ermöglichung einer besseren Gesellschaft
Begriffe der Analyse bereitstellen, die Selbstorganisation sozialer Ordnung
Die Erklärung gesellschaftlicher Phänomene als unbeabsichtigtes Resultat individuellen Handelns
Die Aufdeckung des Sinns von Strukturen, Aufdeckung der latenten Regeln des Sozialen
Die soziale Produktivität von Konflikten
Methode/ Methodologie
rekonstruk- interpretativ, konstruktitiv-appellativ hermeneu- vistisch tisch
erklärend
rekonstruktiv rekonstruktiv
Grundbegriffe
Kritik, Situation, Kommunika- Situation, tion, System, Abwägung, Gesellschaft, Symbol, Interaktion, Umwelt Wahl/ EntPathologie Interpretatischeidung, on (oder rationale Wahl, AusAuslegung) tausch, Nutzenmaximierung
Struktur, Zeichen
Konflikt, Herrschaft
Ausgangspunkt
Weimarer Republik/ Stalinismus; normativer Bezugspunkt, Versagen der Moderne und des Marxismus
Ethnologie; Sprachwissenschaftlicher Strukturalismus
Ausblendung sozialer Konflikte im Strukturfunktionalismus
Die aktive Herstellung sozialer Ordnung
Chicago; Pragmatismus/ Klärung unübersichtlicher Verhältnisse
Entwicklung von Biologie und Kybernetik; Theorieevolution über Parsons hinaus
Schottische Moralphilosophie; Entscheidungstheorie, Mathematisierung sozialer Prozesse; Soziales ist auf individuelles Handeln zurückzuführen (alternativ: Kritik am Kollektivismus)
Diese Übersicht vermittelt dem Leser einen ersten Eindruck von der Heterogenität und Vielschichtigkeit soziologischer Theorien nach Parsons. Dadurch wird es möglich, ein und dasselbe Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu analysieren und ihm so ganz unterschiedliche Ergebnisse abzugewinnen. Die
16
Matthias Junge/Ditmar Brock
Kehrseite dieser gesteigerten Erkenntnismöglichkeiten ist, dass auf diese Weise die Eindeutigkeit soziologischen Wissens abhanden kommt. Ob es sich hier um eine Besonderheit der Soziologie oder um ein generelles Problem moderner Wissenschaft handelt, braucht an dieser Stelle nicht entschieden werden. Möglich wurde diese Entwicklung jedenfalls aufgrund einer in diesem Band nicht gesondert betrachteten Theorierichtung, nämlich des Wissenssoziologie. Deshalb sei an dieser Stelle wenigstens einer der wichtigsten, weil auch international rezipierten Vertreter dieser Denkrichtung, Karl Mannheim erwähnt. Seiner Auffassung nach ist das Wissen in den Geistes- und Sozialwissenschaften immer seinsverbundenes Denken, abhängig vom sozialen Standort des Denkenden. Allgemein verbindliche Erkenntnis ist in diesem Wissenschaftsbereich also nicht zu erwarten, allenfalls indirekt durch eine Variation der Denkstile und Denkmuster. Mannheim bewegt sich hierbei in den Fußstapfen Diltheys, der einen inneren Zusammenhang zwischen Erleben, Ausdruck und Verstehen in den Geisteswissenschaften ausgemacht hatte. Eine praktische Konsequenz dieser weitgehend akzeptierten Position ist der in der Soziologie bewusst gepflegte Theorienpluralismus. Hierin führt dieser Band ein. Dieser Aspekt charakterisiert zwangsläufig das soziologische Umfeld aller hier dargestellten Paradigmen, er wird jedoch, schon um den geschätzten Leser nicht allzu sehr zu strapazieren, nur in der Darstellung zur Konflikttheorie ausführlich in exemplarischer Absicht behandelt. Zum Schluss sei noch ausdrücklich den Rostocker Studentinnen und Studenten gedankt, deren Engagement und Bereitwilligkeit zur intensiven und ehrlichen Kritik an früheren Manuskriptfassungen den Text zu verbessern half. Unser Dank gilt auch Yvonne Niekrenz für das Korrekturlesen der Manuskripte. Und nicht zuletzt gilt unser herzlicher Dank für die überaus gründliche, fachkundige und aufmerksame Arbeit an der gestalterischen Erstellung dieses Bandes Ulrike Marz, unserer studentischen Mitarbeiterin in diesem Projekt. Ohne ihre Mitarbeit hätten wir den Band nicht so präsentieren können, wie er sich jetzt zeigt.
Reiner Keller
Das interpretative Paradigma
1
Der Aufstand des Konkreten
Der erste Band der vorliegenden Reihe zur Entwicklung soziologischer Positionen endete mit dem systemtheoretischen Theoriemodell, das Talcott Parsons in den 1950er Jahren entwarf. Die als Zusammenführung soziologischer Klassikerpositionen entwickelte „strukturfunktionalistische Systemtheorie“ dominierte die soziologische Theoriediskussion in den USA und in Europa bis weit in die zweite Hälfte der 1960er Jahre. Sie lieferte auch die Bezugskonzepte í etwa Definitionen von Rolle, sozialer Schichtung, Ungleichheit usw. í für die empirische Sozialforschung, sofern letztere Anschluss an theoretische Ausgangsüberlegungen suchte. Die Landkarte der Soziologie in dieser Zeit lässt sich so weitgehend zwischen zwei Polen aufzeichnen: der Parsonschen Theorie und daran orientierter Analysen auf der einen Seite, der mehr oder weniger ‚theorielosen’ positivistischen, empirisch-quantitativen Sozialforschung auf der anderen Seite. Weitere ‚großtheoretische’ Schulen í etwa marxistischer Ausrichtung oder die Kritische Theorie der Frankfurter Schule (vgl. S. 138ff. im vorliegenden Band) í existierten zunächst in verbleibenden Nischen und wurden dann in den 1960er Jahren zu Referenztheorien der Studentenbewegungen. In dieser Zeit brach die übersichtliche theoretische und empirische Landschaft der Soziologie auf. Der US-amerikanische Soziologe Alvin Gouldner sprach deswegen gar von der „kommenden Krise der westlichen Soziologie“ (Gouldner 1974). Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen í beispielsweise der Schwarzen-, Studenten-, Frauenbewegungen í und aufkommender Hoffnungen auf eine demokratisch-ausgleichende Gesellschaftsgestaltung erweise sich, so seine Einschätzung, insbesondere das Theoriemodell von Parsons nunmehr in zweifacher Weise als ungeeignet, das gesellschaftliche Geschehen angemessen zu analysieren: Einerseits fehlten ihm Konzepte für die Analyse von Konflikten und gesellschaftlichem Wandel. Andererseits könne es, da es von gesellschaftlichen Selbstregulierungsprozessen ausgehe, keine Hilfen für die neuen gesellschaftsbezogenen Planungs- und Gestaltungserwartungen anbieten. Das soziologieinterne Indiz dieser „Krise“ sah Gouldner in der Abwendung der Studierenden und der jüngeren Fachkollegen von der Parsonschen Großtheorie. Stattdessen entwickelten sie ein starkes Interesse für neue, sich mehr oder weniger radikal und auf jeden Fall ‚unkonventionell’ gebende Positionen, die mit den Namen von Harold Garfinkel, Erving Goffman, Howard S. Becker und anderen verbunden wurden. Dies galt gewiss nur für Teile der sozialen Bewegungen und der Studenten der 1960er Jahre. Für andere war die Orientierung an den marxistischen und kritischen Theorietraditionen wesentlich wichtiger, die auch
Das Theoriemodell von Talcott Parsons wird in Frage gestellt Systemtheorie Rolle
Positivistische Sozialforschung Kritische Theorie
Die neuen ‚radikalen’ Soziologen fordern die Hinwendung zum Konkreten
18
Makrostrukturelle Theorieansätze
Die neuen Ansätze betonen die Rolle der Handelnden und präferieren qualitative Sozialforschung
Handeln
Interaktion
Interpretation
Reiner Keller
weiterhin, ähnlich wie Parsons, das ‚große Ganze’ der gesellschaftlichen Zusammenhänge in den Blick nehmen wollten. Dagegen interessierten sich die neuen ‚radikalen’ Soziologen nicht für abstrakte Theorieentwürfe und makrostrukturelle Gesellschaftsbetrachtungen. Vielmehr standen sie für eine Abkehr von den großen Strukturen und institutionellen Komplexen zugunsten einer Aufwertung der konkreten Situationen des Alltags, der Beschäftigung mit dem unmittelbar erfahrbaren ‚Hier und Jetzt’ des gelebten Lebens, der sozialen Beziehungen. Ihre Forderung lautet, die Soziologie müsse ihre Distanz zu den sozialen Phänomenen aufgeben und wieder in die Niederungen des tatsächlichen Lebens zurückkehren, sich wortwörtlich die Hände schmutzig machen. Und dies nicht unbedingt dort, wo sie es sich bequem einrichten kann, sondern bei den gesellschaftlichen Außenseitern, den Kriminellen, den Jugendbanden, den Insassen psychiatrischer Anstalten. Damit war keineswegs der Verzicht auf theoretische Grundpositionen und analytische Distanz verbunden. Obwohl viele aus der neuen jungen Soziologengeneration mit den Außenseitern, Gruppen und zwielichtigen Gestalten an den Rändern der bürgerlich-ehrvollen Gesellschaft sympathisierten und ihre Forschungen diese auch in ein neues Licht rückten, bedeutete dies nicht, dass sie einfach die Seiten wechselten und zu deren politischen Fürsprechern wurden. Vielmehr begannen Mitte der 1950er Jahre verschiedene dieser Soziologen í neben den bereits erwähnten etwa auch Herbert Blumer, Anselm Strauss, Aaron Cicourel u.a. í mit der Entwicklung neuer, mehr oder weniger miteinander verknüpfter theoretischer Positionen, die unter den Namen des Symbolischen Interaktionismus, des Labeling Approach, der Grounded Theory, der Ethnomethodologie usw. bekannt werden sollten. Ungeachtet der Vielfalt ihrer Positionen und der Unterschiedlichkeit ihrer Forschungsinteressen im Einzelnen war diesen neuen Ansätzen zweierlei gemeinsam: Sie interessierten sich erstens für die praktisch-interpretativen Leistungen, die soziale Akteure in ihrem Handeln permanent erbringen müssen. Solche Interpretationsleistungen sind nicht nur für individuelles Handeln bedeutsam, sondern in gleichem Maße für wechselseitiges Handeln, also Interaktionen, und darüber hinaus für die „Herstellung“ von über die jeweilige Handlungssituation hinausreichenden sozialen Phänomenen und gesellschaftlichen Ordnungen. Damit war zweitens eine Präferenz für qualitative Sozialforschung verbunden, die als Schlüssel zur Erfassung dieser Interpretationsleistungen galt. Menschen müssen die Situationen und Beziehungen, in denen sie sich befinden und bewegen, permanent deuten und verstehen, um handeln zu können. Solche Situationen sind nicht einfach gegeben oder aus vorgefertigten Normen und Rollenschemata aufgebaut. Sie erfordern von den Beteiligten eine aktive Gestaltungs- und Deutungsleistung. Das kann einfach durch zwei Beispiele illustriert werden: Ein Seminar an der Universität lässt sich soziologisch nicht einfach durch die Annahme fester Rollenvorgaben í derjenigen der Studierenden und der DozentInnen í beschreiben und erklären. Vielmehr sind alle Beteiligten ununterbrochen damit beschäftigt, zu deuten, was alle gerade alleine oder gemeinsam tun. Warum sitzen wir hier? Was bedeutet es, wenn da vorne jemand steht und redet oder Fragen stellt? Wieso kann sie oder er Antworten erwarten usw.? An diesen Deutungen orientieren sie dann ihr eigenes Verhalten und Han-
Das interpretative Paradigma
19
deln. Gewiss ist dieses permanente Zusammenspiel von Deuten und Handeln üblicherweise ein Routinevorgang, der keiner besonderen Aufmerksamkeit bedarf und den man nach einigen Monaten an der Universität auch gleichsam nebenbei erledigt. Dennoch sollte deutlich sein, dass solche grundlegenden Interpretationsprozesse unabdingbar sind, damit man sich ‚im Seminar als Seminar’ mit wissenschaftlichen Themen beschäftigen kann. Das lässt sich auch an einem anderen Beispiel verdeutlichen, bei dem zunächst weniger klar ist, um was für eine Situation es sich handeln könnte. Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie stehen in einer Diskothek an der Tanzfläche. Von gegenüber schaut Sie jemand über längere Zeit direkt an. Die Person geht dann an Ihnen vorbei und fragt im Vorübergehen nach Feuer. Wie reagieren Sie? Zunächst müssen Sie natürlich die Frage verstehen können. Das setzt ein gewisses Grundwissen über Rauchen, Zigaretten, Feuerzeuge, allgemeiner über Diskotheken, Musik, Tanzen usw. voraus. Ihr eigenes Handeln richtet sich dann nach Ihrer Interpretation des ganzen Geschehens: War das Gegenüber kurzsichtig und blickte deswegen nicht auf Sie sondern ins Leere? Lassen Kleidung und Gesamterscheinung auf eine Person schließen, die mich í wofür auch immer í interessieren könnte? Könnte ich der Typ von Person sein, der für ein solches Gegenüber interessant wirkt? War die Frage nach Feuer tatsächlich nur aus der Not geboren, d.h. am Zweck des Rauchens orientiert? Oder sollte es ein unverbindlicher (und nicht sehr origineller) Versuch sein, mit mir ins Gespräch zu kommen? Wie auch immer Sie diese und andere Fragen für sich beantworten; Sie schließen daran ein Handeln an, auf das wiederum das Gegenüber reagiert, mit ähnlich breiten Deutungsmöglichkeiten. Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich nur um eine kurzsichtige Person, die rauchen will í und jede weitergehende Interpretation brüsk zurückweist. Auf jeden Fall sind in all diesen Vorgängen permanente Deutungsanstrengungen der Beteiligten gefordert, und zwar sowohl im Hinblick auf die Signale oder Mitteilungen, die sie selbst aussenden, wie auch im Hinblick auf diejenigen, die sie wahrnehmen. Die Eigenleistungen der Beteiligten werden in einer solchen Perspektive sehr viel wichtiger als dies in der Theorie von Parsons angenommen wurde. Denn dort schien die Abstimmung der Verhaltensund Handlungsweisen sich im Wesentlichen aus der gelungenen Übernahme von Rollenmustern und Normen in Sozialisationsprozessen zu ergeben. Eine Soziologie, die sich dagegen für die Situations-Deutungen der handelnden Akteure interessierte, musste auch ihren soziologischen Zugang entsprechend auf die Erfassung der Interpretationsprozesse ausrichten, ja ihr eigenes Tun selbst als Interpretationsvorgang verstehen und methodisch umsetzen. Dafür schienen die etablierten Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung í standardisierte Fragebogentechniken oder Analysen statistischer Variablen í ungeeignet. Stattdessen galt es, „qualitative“ oder „interpretative“ Vorgehensweisen zu entwickeln und einzusetzen, die in der Lage waren, die Komplexität der Deutungsprozesse im soziologischen Gegenstandsbereich zugänglich zu machen.
Menschliches Handeln und soziale Interaktionen erfordern permanent Interpretationsleistungen
20
Reiner Keller
Die neuen Ansätze fragen nach den praktisch-interpretativen Leistungen, die soziale Akteure in ihrem Handeln und in ihren Interaktionen sowie bei der Herstellung der sozialen Phänomene und gesellschaftlichen Ordnungen erbringen müssen. Sie präferieren Vorgehensweisen der qualitativen Sozialforschung. Die neuen Soziologen stellen dem Normativen Paradigma ein Interpretatives Paradigma gegenüber
Makro-soziale Phänomene
Wenige Jahre nachdem Gouldner von den Anzeichen einer Krise gesprochen hatte, etablierten sich diese neuen Ansätze der Soziologie soweit und haben soviel Zuspruch erfahren, dass Thomas Wilson (1981 [1970]) von einem „Interpretativen Paradigma“ sprach und Roland Robertson (1993) wegen der darin hervorgehobenen Rolle der Deutungsprozesse eine allgemeine „wissenssoziologische Wende“ in dieser Zeit ausmachte. Wilson beschrieb die Grundintention des Interpretativen Paradigmas mit dem Verständnis von sozialer Interaktion als interpretativem Prozess und betonte, dass auch ‚makro-soziale Phänomene’ aus Interaktionen aufgebaut sind: „Es gibt keine voneinander isolierten Handlungen; vielmehr sind Handlungen aufeinander bezogen, insofern der eine Handelnde auf den anderen ‚antwortet’ und zugleich die Handlungen des anderen antizipiert, und dies gilt auch, wenn in situativer Einsamkeit gehandelt wird. (…) Makro-soziale Phänomene (wie Organisationen, Institutionen, soziale Konflikte) erscheinen in dieser Sicht als strukturierte Beziehungen zwischen den interaktiv aufeinander bezogenen Handlungen einzelner.“ (Wilson 1981: 55)
Sanktionen
Dem Interpretativen Paradigma stellte Wilson das „Normative Paradigma“ gegenüber. Damit war im Wesentlichen die Soziologie von Parsons bezeichnet, in der einerseits davon ausgegangen wurde, dass Handelnde mit spezifischen erworbenen Dispositionen (wie Sprachkompetenz, Handlungskompetenz) ausgestattet sind. Andererseits wurde angenommen, dass sie Rollenerwartungen erfüllen müssen, deren Missachtung mit negativen Sanktionen belegt ist, während sie für die Beachtung und Einhaltung belohnt werden. Interpretatives Paradigma = Bezeichnung für soziologische Ansätze, welche die Deutungsleistungen der handelnden und interagierenden menschlichen Akteure betonen Normatives Paradigma = Bezeichnung für soziologische Ansätze – insbes. die Theorie von Talcott Parsons –, die Handeln durch Orientierungen an Rollenund Normvorgaben erklären
Konsens, kognitiver
Normen
Handlungen und Interaktionen zwischen Personen wurden hier als Beziehungen zwischen Rollen analysiert. Sie sind möglich, weil die Handelnden in ein gemeinsames Symbolsystem und einen „kognitiven Konsens“ über die jeweiligen Situationen, in denen sie handeln, eingebunden sind. Als „normativ“ galt dieses Modell deswegen, weil es den Rollenerwartungen, also einer spezifischen Form von Normen, einen zentralen Stellenwert einräumt: die Handelnden erfüllen die
Das interpretative Paradigma
21
Erwartungen oder weichen davon ab. In beiden Fällen ist jedoch die Bezugnahme auf die Norm der eigentliche Motor des Geschehens. Demgegenüber geht das Interpretative Paradigma davon aus, dass die Handelnden erst zu einer gemeinsamen Situationswahrnehmung gelangen müssen, dass sie aktiv, in einem andauernden Deutungsprozess die Art und den Ablauf ihrer Handlungen und Interaktionen begleiten. Ralph Turner (1976: 118 [1962]) spricht deswegen im Rekurs auf Überlegungen von George Herbert Mead vom „role taking“, d.h. von der aktiven Rollenübernahme, im Unterschied zur Annahme des passiven Rollenvollzugs im normativen Paradigma:
Rollenübernahme
„Die Betonung liegt nicht mehr auf dem einfachen Prozess des Ausführens einer vorgeschriebenen Rolle, sondern auf der Art und Weise, wie man das eigene Handeln auf der Basis einer unterstellten Rolle des anderen plant und entwirft. Der Handelnde nimmt nicht einfach einen Status ein, für den es einen wohlgeordneten Satz von Regeln oder Normen gibt; (…) Der tentative Charakter der Rollendefinition und Rollenspiel des Rollenspiels wird niemals gänzlich aufgehoben.“ (Turner 1976: 118)
Das Interpretative Paradigma geht davon aus, dass die Handelnden eine gemeinsame Situationswahrnehmung aufbauen und ihre Rollen sowie die damit verbundenen Handlungen und Interaktionen in einem permanenten Deutungsprozess aktiv übernehmen und gestalten. Parsons Idee des Rollenspiels als Vollzug von Normen wird als unangemessen verworfen. Mit dem Interpretativen Paradigma ist gerade deswegen ein entschiedenes Plädoyer für qualitative Forschungsmethoden verbunden: Das Attribut „qualitativ“ bezieht sich hier auf die „Daten“, die der soziologischen Analyse zugrunde liegen. Wenn die aktiven Interpretationen, d.h. die Sinnzuschreibungen der Beteiligten eine solch wichtige Rolle für die sozialen Interaktionen spielen, dann greift eine sozialwissenschaftliche Forschung zu kurz, die über die Auswertung statistischer Regelmäßigkeiten oder standardisierte Fragebögen mit festgelegten Antwortvorgaben in Erfahrung bringen will, warum soziale Phänomene in ihrer spezifischen Weise in Erscheinung treten und wie sie von den Handelnden gesehen werden. Stattdessen wird es notwendig, „ins Feld zu gehen“, sich an den Interaktionen zu beteiligen oder zumindest im Sinne einer teilnehmenden Beobachtung die Bedeutungen und Interpretationsleistungen der Handelnden zu erkunden. Die Soziologinnen und Soziologen sollten „herumschnüffeln“, forderten viele Protagonisten dieser Richtung immer wieder und bezogen sich damit auf journalistische Recherchestrategien, aber auch auf die Feldforschung der Ethnologen in den Stammeskulturen beispielsweise Afrikas oder Südamerikas. Oft sei es notwendig, lange Gespräche und Diskussionen mit den Beforschten einzugehen sowie auf „natürliche Daten“, d.h. Dokumente aus dem untersuchten Feld (Briefe, Photographien, Zeitungsartikel usw.), zurückzugreifen, um Zugang zur Wirklichkeit des Sozialen zu erlangen. Auch Tonband- oder Filmaufzeichnungen von ‚Originalhandlungen’ wurden benutzt, um diese in ihrer „tatsächlichen“, also nicht durch standardisierte Vorgaben gebrochenen Komplexität zu analysieren (das letztere Vorgehen ist vor allem die Option der Ethnomethodologie Garfinkels; vgl. S. 93ff.).
Soziologisches Wissen über die Deutungsleistungen der sozialen Akteure lässt sich nur durch qualitative (Feld-) Forschung gewinnen
22 Mit den neuen Ansätzen sind auch neue Stile der Präsentation von Untersuchungsergebnissen verbunden
Reiner Keller
Der Unterschied zwischen dem normativen Paradigma und dem Interpretativen Paradigma oder zwischen der dominierenden Soziologie und dem „frischen Wind” wird sehr schön in einem Zitat von Joseph Gusfield, einem prominenten Vertreter des Symbolischen Interaktionismus, deutlich, der sich 1982 rückblickend erinnerte: „We used to say that a thesis about drinking written by a Harvard student might well be entitled ‘Modes of Cultural Release in Western Social Systems’; by a Columbia student it would be entitled, ‘Latent Functions of Alcohol Use in a National Sample’; and by a Chicago graduate student as ‘Social Interaction at Jimmy’s: A 55th St. Bar.’ It was a methodology that held the student firmly to what he/she could see, hear, and experience at first hand…. Abstractions and concepts ungrounded by the experience with concrete observations were suspect…I remember first hearing Talcott Parsons present his theoretical perspective at a lecture in Mandel Hall [on campus] at which he was introduced by Louis Wirth who then sat in the front row and proceeded to read his mail during Professor Parsons’ presentation!” (zit. nach Galliher 1995: 183)
Chicago School of Sociology
Die Rezeption im deutschsprachigen Raum beginnt Ende der 1960er Jahre
Harvard steht im obigen Zitat für die Position von Parsons. Eine dortige Doktorarbeit über das Trinken hieße also wahrscheinlich „Formen der kulturellen Freisetzung in Westlichen Sozialsystemen“. An der Universität von Columbia, wo Robert Merton, ein Vertreter funktionalistischer Theorien ‚mittlerer Reichweite’, und der quantitativ-empirisch vorgehende Sozialforscher Paul Lazarsfeld lehrten, hätte sie den Titel „Latente Funktionen des Alkoholgebrauchs in einer bundesweiten Datenerhebung“ gewählt. Chicago schließlich steht für das Interpretative Paradigma bzw. die Tradition der Chicago School of Sociology (s.u. Kapitel 2, S. 24ff.). Dort lautete der Titel dann wohl: „Soziale Interaktion bei Jimmy’s: Eine Bar in der 55. Straße“. So trug auch eine der ersten Studien von Howard S. Becker, Anselm Strauss u.a., die später wichtige Vertreter des Symbolischen Interaktionismus wurden, den Titel „Boys in White“ (Becker/Geer/Hughes/ Strauss 1992 [1961]). Bei den ‚Jungs in Weiß’ handelte es sich um junge Medizinstudenten; in der Studie ging es darum, wie sie ihr Studium verbrachten und zunehmend zu ‚ernsthaften’ Mitgliedern des Ärztestandes wurden. Schon an den Titeln ihrer Veröffentlichungen lässt sich also ablesen, in welche Richtung die neue Soziologengeneration sich bewegte. Im deutschsprachigen Raum wurden die Positionen des Interpretativen Paradigmas sehr früh schon von Jürgen Habermas in seinem 1967 veröffentlichten Literaturbericht über die „Logik der Sozialwissenschaften“ beachtet (Habermas 1985: 203ff und 311ff).1 Eine breitere Rezeption setzte dann mit verschiedenen Sammelbänden ein, die Übersetzungen grundlegender Texte der genannten Positionen und Autoren enthielten. Dazu zählen insbesondere die Veröffentlichung „Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit“, die 1973 von
1
In seiner „Theorie des kommunikativen Handelns“ setzt sich Habermas (1981) insbesondere mit George Herbert Mead auseinander und schließt über den Begriff der „Lebenswelt“ an das Interpretative Pardigma an (vgl. S. 169ff. in diesem Band).
Das interpretative Paradigma
23
der Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen herausgegeben wurde,2 und beispielsweise der von Heinz Steinert im selben Jahr publizierte Sammelband mit dem Titel „Symbolische Interaktion. Arbeiten zu einer reflexiven Soziologie“ (Steinert 1973). Weitere Sammelbände folgten in den nächsten Jahren. 3 Im weiteren Verlauf des vorliegenden Buchabschnitts wird es nun um die verschiedenen Ansätze oder Positionen gehen, die sich hinter dem doch etwas vereinfachenden Sammelbegriff des Interpretativen Paradigmas verbergen. Denn trotz der erwähnten Grundannahmen und Forschungspräferenzen unterscheiden sich die theoretischen Strömungen, die unter dem Dach des Interpretativen Paradigmas versammelt werden. Dies gilt sowohl im Hinblick auf ihre weiteren theoretischen Ausgangspositionen wie auch für die damit verbundenen Forschungsinteressen und empirisch-methodischen Vorgehensweisen. Es handelt sich nicht um große Theoriegebäude, die direkt mit der Systemtheorie von Parsons in Konkurrenz treten, aber doch um entschiedene und theoretisch begründete Plädoyers für ein anderes Verständnis sozialer Phänomene und eine entsprechend andere soziologische Perspektive. Die unterschiedlichen Akzentuierungen des Interpretativen Paradigmas haben ihre gemeinsamen Ausgangspunkte in der Betonung des aktiven und kreativen menschlichen Zeichen- und Symbolgebrauchs, des permanenten Zusammenspiels von Deuten und Handeln in konkreten Situationen sowie der interaktiven Herstellung sozialer Ordnungen.
Die Gemeinsamkeit der neuen Ansätze besteht in der Betonung der Deutungen, des Zeichen- und Symbolgebrauchs und der handlungspraktischen bzw. interaktiven Herstellung sozialer Ordnung
Der gemeinsame Ausgangspunkt der Ansätze des Interpretativen Paradigmas liegt in der Betonung des aktiven und kreativen menschlichen Zeichengebrauchs als Bestandteil der menschlichen Handlungsfähigkeit. Deuten und Handeln sind in konkreten Situationen und Interaktionen untrennbar ineinander verschlungen. Soziale Ordnungen werden in interaktiven Prozessen der Bedeutungszuweisung konstituiert. Entwickelt wurden diese Ansätze allesamt von US-amerikanischen Soziologen oder í wie im Falle der phänomenologisch-wissenssoziologischen Arbeiten von Alfred Schütz, Peter Berger und Thomas Luckmann (Abschnitt 4) í doch von Soziologen, die zum damaligen Zeitpunkt in den USA lebten. Das bedeutet nicht, dass sie keine Verbindungen zur klassischen europäischen Soziologietradition aufweisen í insbesondere Arbeiten und Positionen von Georg Simmel (vgl. Bd.1, S. 133ff.) und aus der deutschen ‚Verstehenstradition’ (von Wilhelm Dilthey bis Max Weber, vgl. Bd.1, S. 161ff.) waren für sie wichtig. Zugleich knüpften sie an eine spezifische US-amerikanische Soziologieschule an, die Anfang des 20. Jahrhunderts, also vor dem Aufstieg Parsons, als dominierende, gar als „die“ US-amerikanische Soziologie schlechthin galt í die „Chicago School of Sociology“. Die Vorstellung des Interpretativen Paradigmas muss deswegen dort 2 Das waren Joachim Matthes, Werner Meinefeld, Fritz Schütze, Werner Springer, Ansgar Weymann sowie der später hinzugekommene Ralf Bohnsack. 3 Mit Ausnahme des weitgehend übersetzten Werkes von Erving Goffman sind viele Texte dieser Tradition in deutscher Sprache nur auszugsweise in Sammelbänden erschienen (beispielsweise Auwärter/Kirsch/Schröter 1976).
Verstehenstradition
24
Reiner Keller
í d.h. zeitgeschichtlich vor dem Werk von Parsons í ihren Ausgangspunkt nehmen. Die Erläuterung der Ansätze konzentriert sich auf die Phase ihrer Grundlegung. Ihre Weiterführung bis in die heutige Soziologie und ihre gegenwärtige Bedeutung können jeweils nur knapp angerissen werden. Im Einzelnen werden folgende Positionen vorgestellt:
die Chicago School of Sociology (Abschnitt 2, S. 30ff.), der Symbolische Interaktionismus (Abschnitt 3, S. 54ff.), die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie (Abschnitt 4, S. 90ff.), die Ethnomethodologie (Abschnitt 5, S. 111ff.), und die Soziologie der Interaktionsordnung (Abschnitt 6, S. 128ff.).
Im abschließenden siebten Abschnitt wird ein kurzes Resümee der gegenwärtigen Bedeutung des Interpretativen Paradigmas gezogen. Übungsaufgaben:
2
Was sind die beiden Grundannahmen, mit denen die Vertreter des Interpretativen Paradigmas sich gegen die etablierte Soziologie der 1950er Jahre richteten? Was bedeuten und worin unterscheiden sich das ‚Normative Paradigma’ und das ‚Interpretative Paradigma’? Erläutern Sie an einem selbst gewählten Beispiel die Rolle von Situationsdeutungen für das Handeln der Beteiligten!
Die Chicago School of Sociology
2.1 Chicago: ein städtisches Labor der Kulturen Die Stadt Chicago ist Anfang des 20. Jahrhundert ein brodelnder Schmelztiegel der Einwandererkulturen und der Dynamik des USamerikanischen Kapitalismus
Etwa seit den 30er Jahren des 19. Jahrhundert befanden sich die USA in einem gewaltigen Um- und Aufbruch. Viele Millionen europäischer Aussiedler suchten ihr Glück in der ‚neuen Welt’, wo nach dem Bürgerkrieg die Wirtschaft expandierte wie nirgends sonst. Exemplarisch dafür ist die Entwicklung Chicagos – 1820 kaum mehr als ein Armeelager mit einigen Siedlungen, nur 80 Jahre später mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt der USA. In Chicago boomte insbesondere die Getreide- und Viehproduktion – die berühmt-berüchtigten, im sozialkritischen Roman „Der Sumpf“ (The Jungle) von Upton Sinclair (http://www.online-literature.com/upton_sinclair/jungle/; Stand vom 12.05.2008) aus dem Jahre 1906 eindrucksvoll literarisch festgehaltenen Schlachthöfe –, die Stahlindustrie und der Eisenbahnverkehr. Nachdem der Strom der europäischen Einwanderer mit dem ersten Weltkrieg abebbte, stieg die Zahl der afroamerikanischen Zuwanderer aus dem Süden der USA stark an. Sie ließen sich im Süden der Stadt, im ‚schwarzen Gürtel’, nieder. Um 1930 stellten sie mit über 230 000 Angehörigen die größte lokale ethnische Minderheit:
Das interpretative Paradigma
25
„Chicago unterschied sich von Städten wie Detroit und Philadelphia unter anderem dadurch, daß es den Unterhaltsbedürfnissen aller Schichten und ethnischer Gruppen in extremem Maße entgegenkam. Chicago galt als ‚weit offene’ Stadt mit einer ausgeprägten Kooperation zwischen Politikern, Polizei und Unterwelt. Daß dubiose Antihelden und Bösewichter wie der Bürgermeister ‚Big’ Bill Thompson oder der Obermafioso Al Capone gerade in Chicago ihr Betätigungsfeld fanden und nicht in irgendeiner anderen Stadt, war gewiß kein Zufall; ebensowenig die Tatsache, daß das im Januar 1920 erlassene Alkoholverbot, die Prohibition, Chicagos Nachtleben nicht etwa schadete, sondern (...) immens belebte. Innerhalb von wenigen Monaten nach der Gesetzesverkündung gab es in Chicago schätzungsweise 20 000 Etablissements, in denen illegal Alkohol verkauft wurde, wobei das Spektrum von hochklassigen Nachtklubs bis zu schäbigen ‚Flüsterkneipen’ (speakeasies) reichte.“ (Jost 2003: 56)
Die damalige Chicagoer Situation, vor allem die „roaring twenties“, die „wilden zwanziger Jahre“, lässt sich als brodelndes Laboratorium begreifen, in dem sich neue soziale Ungleichheiten, Konfrontationen zwischen unterschiedlichsten ethnisch-kulturellen Gruppen und Wertvorstellungen, kreative Potentiale und Gegensätze zwischen offiziellen Moralvorstellungen und dem tatsächlichen Alltagsleben, der Suche nach Arbeit und Vergnügen entwickelten – eine Stadt, wie gemacht für Debatten und Sozialreformbewegungen aller Art. Dort trafen das alte Amerika der Siedler und das alte Europa der dörflichen Traditionen auf den entstehenden Massenkonsum, die aufschießenden Hochhäuser, auf ehrliche und weniger ehrliche Geschäftemacher, die Gewinner und das Fußvolk der boomenden Wirtschaft (vgl. Mikl-Horke 1997: 163ff).
Soziale Ungleichheit
2.2 Positionen der Chicago School of Sociology 1892 wurde die University of Chicago gegründet. Sie entwickelte sich bald zu einer der führenden Universitäten der Welt. Im Gründungsjahr der Universität entstand auf dem Chicagoer Campus auch das erste US-amerikanische Soziologiedepartment; die dort entwickelten Positionen galten alsbald als weltweit führend. Die wichtigste Aufbaufigur der Chicagoer Soziologie war Albion W. Small (1854-1926), der bereits 1885 das American Journal for Sociology initiiert hatte und 1895 die American Sociological Society mit begründete. Obwohl in Chicago eine große Bandbreite soziologischer Positionen und Forschungsstrategien vertreten war, hat sich in die Soziologiegeschichte unter dem Begriff der Chicago School of Sociology ein spezifischer Zusammenhang von Personen und Ansätzen eingeprägt, der nicht alle damaligen Chicagoer Soziologen versammelt. Zentrale Figuren dieser Konstellation waren William I. Thomas und Robert E. Park. Thomas und Park hatten u.a. in Deutschland studiert – die deutschen Universitäten galten damals als führende Lehrstätten der Welt – und dort verschiedene Denktraditionen kennen gelernt. Dazu zählten die Völkerpsychologie von Wilhelm Wundt, die Hermeneutik von Wilhelm Dilthey, die soziologischen Arbeiten von Georg Simmel und Max Webers sinnverstehende Soziologie. Gerade Simmel mit seinen Analysen des Großstadtlebens war – vor allem für Robert E. Park – ein einflussreicher Autor. Bereits um die Jahrhundertwende er-
Aus dem Zusammenspiel von philosophischem Pragmatismus und soziologischen Forschungsinteressen entstand eines der weltweit führenden soziologischen Departments
Völkerpsychologie Hermeneutik Verstehende Soziologie
26
Kultur
Reiner Keller
schienen Übersetzungen Simmelscher Aufsätze im Chicagoer American Journal for Sociology. Ähnlich wie Simmel interessierten sich die Chicagoer Soziologen für das Großstadtleben, insbesondere für das Aufeinandertreffen der verschiedenen ethnischen Gruppen und Kulturen in der expandierenden Metropole. Es ging ihnen weniger um große Theorien als vielmehr um die Bearbeitung ganz konkreter Fragen nach den Erfahrungen, Konflikten, Innovationen des Großstadtlebens, auch um die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung durch politisch-soziale Reformbewegungen. Diese Interessen und auch die Vorstellungen über die Handlungsweisen der Menschen wurden von der ebenfalls in Chicago vertretenen philosophischen Richtung des Pragmatismus geteilt. Vertreter dieser Philosophie sind Charles S. Peirce (1839-1914), William James (1842-1910) oder John Dewey (1859-1952) und auch der weiter unten ausführlicher vorgestellte George Herbert Mead. Robert E. Park hatte sowohl bei James wie auch bei Dewey studiert, war mit letzterem befreundet und in gemeinsame Arbeitsvorhaben eingebunden. Im Anschluss an die Arbeiten Meads entwickelte sein damaliger Chicagoer Assistent, Herbert Blumer, später die Grundzüge des Symbolischen Interaktionismus (vgl. Kap. 3). Bevor die soziologischen Positionen von Thomas und Park näher erläutert werden, soll zunächst das Handlungsmodell des Pragmatismus vorgestellt werden. Es ist von zentraler Bedeutung für die verschiedenen Ansätze des Interpretativen Paradigmas. Lektürevorschlag: Lindner, Rolf (1990): Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 75-115. Vertiefung: Hier kann das gesamte Buch von Lindner empfohlen werden.
2.2.1 Das Handlungsmodell des Pragmatismus Der Pragmatismus geht davon aus, dass menschliches Handeln sich an Nützlichkeit für Problembearbeitungen orientiert; Denken und Handeln sind eng miteinander verknüpft
Der Pragmatismus ist eine Philosophie des Handelns, die sich dafür interessiert, wie Menschen im Handeln der Welt begegnen, wie sie die praktischen Probleme ihres Lebens angehen. Menschen entwickeln dabei Routinen des Deutens und Handelns, aber sie zeigen auch Kreativität, wenn sie Störungen oder Irritationen erfahren. Dann probieren sie neue Deutungen der Welt und Strategien des Handelns aus. Oft wird der Pragmatismus als eine Philosophie der Nützlichkeit bezeichnet. Dies ist dann zutreffend, wenn man einen sehr weiten Begriff der Nützlichkeit anlegt und damit die Annahme bezeichnet, dass Menschen in ihrem Handeln bemüht sind, Aufgaben oder Probleme zu bewältigen und dafür die geeigneten Mittel einzusetzen. Nehmen wir dazu ein einfaches, in der Literatur wiederholt auftauchendes Beispiel (vgl. Mead 1969: 242): Stellen Sie sich bitte vor, Sie machen einen Spaziergang. Sie gehen aber nicht auf einem Weg, sondern querfeldein. Dabei kommen Sie an einen tiefen Bach, der zu breit ist, um einfach hinüberzuspringen. Sie stehen also vor einem sehr konkreten Problem,
Das interpretative Paradigma
27
zumindest dann, wenn Sie keine nassen Schuhe, Strümpfe, Röcke oder Hosen haben wollen. In dieser Situation werden Sie wohl Verschiedenes ausprobieren: den Bach entlang laufen, um eine schmalere Stelle zu finden und hinüberzuspringen; Ausschau nach Steinen im Wasser halten, auf die Sie vielleicht treten könnten; das Gebüsch nach einem dicken Ast durchsuchen, auf dem Sie trockenen Fußes balancieren würden; oder, wenn alles nicht hilft, einfach Hose und Schuhe ausziehen, Zähne zusammenbeißen und los. Mit seinem Handlungskonzept interessiert sich der Pragmatismus für solche kreativen Situationen des Problemlösens in ihrem Zusammenspiel mit den eingeübten Routinen des Handelns und Denkens. Menschliches Handeln ist eine Abfolge von Versuchen oder Handlungsexperimenten und Problemlösungen, die, wenn sie sich bewähren, als Routinen übernommen werden, oder aber, wenn sie scheitern oder als nicht länger bewährt erscheinen, in einem kreativen Prozess durch andere Handlungen ersetzt werden. In diesem Sinne lässt sich das Handlungskriterium des Pragmatismus als dasjenige der „Nützlichkeit“ verstehen. Keineswegs ist damit also eine philosophische Position verbunden, die als Utilitarismus bezeichnet wird und den Menschen als an eigenen Nutzenmaximierungen und rationalen Nützlichkeitserwägungen (Zweck-Mittel-Kalkulationen) orientiertes Handlungswesen begreift (vgl. Bd.1, S. 202). Eine solche philosophische Grundidee liegt ja der ökonomischen (und soziologischen) Handlungstheorie des Rational Choice zugrunde (vgl. S. 239ff. im vorliegenden Band). Letztere geht davon aus, dass Individuen sich für Handlungen entscheiden, indem sie bestimmten Vorlieben (Präferenzen) folgen und dabei versuchen, die damit verbundenen Kosten und Nutzen abzuwägen und ihren individuellen Nutzen zu maximieren. Aus pragmatistischer Sicht formuliert der Utilitarismus mit seinen Vorstellungen von Zielen, Zwecken, Motiven und Kalkülen, die dem Handeln vorausgehen und es anleiten, ein theoretisches Modell, dem das tatsächliche Handeln der Menschen nur in seltenen Grenzfällen entspricht. Deswegen wird die allgemeine Angemessenheit des utilitaristischen Handlungsmodells entschieden bestritten. Der Pragmatismus wandte sich nicht nur gegen den Utilitarismus und dessen Handlungsmodell, sondern auch gegen eine andere, psychologische Richtung der Analyse menschlichen Verhaltens, die heute als Behaviorismus bekannt ist und beispielsweise mit dem Namen von John B. Watson (1878-1958) verbunden wird. Der Behaviorismus ging in seiner Untersuchung des menschlichen Verhaltens und Handelns davon aus, dass dieses ebenso wie das Verhalten von Tieren von außen als Mechanismus oder Zusammenhang von Reiz und Reaktion beschrieben werden könne. Dabei stehen nicht so sehr angeborene bzw. genetisch bedingte Reaktionen im Mittelpunkt als vielmehr der Erwerb von neuen Reaktionsmustern durch reiz-reaktionsbasiertes Lernen im Kontakt mit der Umwelt. In Laborversuchen mit Hunden hatte der russische Forscher und Nobelpreisträger Iwan P. Pawlow (1849-1936) gezeigt, dass sich Tiere über bestimmte Kopplungen von äußeren Reizen (beispielsweise dem Klingeln einer Glocke) mit Belohnungen (Futter) oder Bestrafungen (elektrische Schläge) zu bestimmten Verhaltensweisen (wie der Speichelabsonderung) bringen ließen, die schließlich als Reaktion auch dann auftraten, wenn auf die tatsächliche Belohnung bzw. Bestrafung verzichtet wurde. Ganz ähnlich wurde angenommen, dass auch menschli-
Der Pragmatismus argumentiert gegen die Idee der ‚Nutzenmaximierung’, wie sie der Utilitarismus vertritt
Der Pragmatismus argumentiert auch gegen das auf ReizReaktionsmechanismen abzielende Verhaltens- und Lernmodell des Behaviorismus
28
Reiner Keller
ches Verhalten und Handeln im selben Modell als Zusammenhang von Reizen (Stimuli) und Reaktionen zu analysieren und zu verstehen sei. Ein eindrucksvolles Beispiel für den möglichen Einsatz dieser Theorie liefert der Film „Uhrwerk Orange“ von Stanley Kubrick aus dem Jahre 1971, nach dem etwa zehn Jahre zuvor erschienenen gleichnamigen Roman von Anthony Burgess. Dort wird der ‚böse’ Protagonist dadurch ‚gebessert’, dass man ihn zwingt, Filme und Bilder exzessiver Gewalt anzusehen, wobei ihm gleichzeitig eine Substanz injiziert wird, die Übelkeit verursacht. Danach bekommt er nicht nur bei jeder Begegnung mit Gewaltszenen (Reiz) entsprechende Anfälle von Erbrechen u.a. (Reaktion). Sondern diese treffen ihn nunmehr auch bei seiner früheren Lieblingsmusik, den Symphonien Ludwig van Beethovens – ein kleiner, nicht beabsichtigter Nebeneffekt der Behandlung, in der die Gewaltszenen mit Musik unterlegt waren. Pragmatismus = Philosophie des Handelns, die davon ausgeht, dass Handeln sich an Problemlösungen orientiert und Denken aus Irritationen des Handelns entspringt Utilitarismus = philosophische Position, die von der Nutzenorientierung und -maximierung als Grundlage des menschlichen Handelns ausgeht Behaviorismus = philosophische und verhaltenswissenschaftliche Position, die menschliches und tierisches Verhalten als Reiz-Reaktions-Mechanismus unter Absehung von Denkprozessen analysiert Der Pragmatismus geht von der Verwicklung des Denkens und Handelns in konkreten Situationen des Problemlösens aus
Während aus der Sicht des Pragmatismus der Utilitarismus dem Handeln gewissermaßen ein ‚Zuviel an Denken’ als Voraussetzung zuspricht, ist es beim Behaviorismus gerade ein ‚Zuwenig an Denken’ bzw. ein völliger Verzicht auf Annahmen über menschliche Denkprozesse, der von den pragmatistischen Philosophen kritisiert wird: „Dewey bestreitet, daß wir uns Handlungen summativ zusammengesetzt aus den Phasen äußerer Reizung, innerer Reizverarbeitung und äußerer Reaktion vorstellen dürfen; er setzt diesem ‚Reflexbogenmodell’ die Ganzheitlichkeit der Handlung entgegen: die Handlung konstituiert erst, welche Reize in ihrem Zusammenhang relevant sind.“ (Joas 1992b: 31)
Genau zwischen den beiden Positionen des Utilitarismus und des Behaviorismus situieren die Pragmatisten also ihr eigenes Handlungskonzept, das von den Verwicklungen des Denkens und Handelns in den konkreten Situationen des Handlungsvollzuges und Problemlösens ausgeht. James und Dewey betonen die permanenten, gleichsam interaktiven Abstimmungsprozesse zwischen den Bewusstseinsleistungen und dem Handeln der Menschen. Äußere Reize erzeugen demnach nicht das Handeln, sondern wirken als Impulse zur permanenten Neujustierung ablaufender Handlungsprozesse. So schreibt John Dewey in einer Zusammenfassung seiner Theorie des Denkens: „Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Stelle, die man ganz gut eine Straßenkreuzung nennen kann, von einer Situation, die mehrdeutig ist, die Alternativen
Das interpretative Paradigma
29
enthält, ein Dilemma darstellt. (…) Der Wunsch, dem Zustand der Beunruhigung ein Ende zu bereiten, leitet den gesamten Reflexionsprozess. (…) Dieses Verlangen, eine Beunruhigung zu beseitigen, beeinflusst auch die Art der Fragestellung. Ein Wanderer, der nach einem schönen Pfad Ausschau hält, wird andere Betrachtungen anstellen und seine Gedanken nach anderen Gesichtspunkten prüfen als der Mann, der nach einer bestimmten Stadt gelangen will. Das Problem setzt den Gedanken ein Ziel, und das Ziel regelt den Denkprozess.“ (Dewey 2002: 14f [1910])
Dies gilt ganz analog auch für das Handeln der Wissenschaftler. Hier formulierte vor allem Charles S. Peirce mit seinem Konzept der „Abduktion“, der geistesblitzartigen Erschließung des Neuen, eine Theorie der Kreativität wissenschaftlicher Erkenntnisprozesse (vgl. Reichertz 2002). Die Pragmatisten argumentierten gleichzeitig gegen einen objektiven Wahrheitsbegriff und damit gegen die Möglichkeit des Erkennens von absoluten Wahrheiten über weltliche Phänomene. ‚Wahrheit’ muss sich vielmehr im Handeln bewähren, wahr ist das, was funktioniert, und zwar sowohl auf der Ebene des individuellen Handelns wie auch beim kollektiven Handeln. Es ist deswegen kein Zufall, dass sie – insbesondere Dewey – die Bedeutung der gesellschaftlichen Öffentlichkeit, der Debatten und kollektiven Kommunikationsprozesse betonten, die kollektive Erfahrungen, deren Irritation und anschließende gemeinsame Suchprozesse nach Problemlösungen begleiten: Gesellschaft existiert durch und in Kommunikation. Das Selbstbewusstsein und die Verschiedenheit der Gesellschaftsmitglieder ist eine Bedingung gelingender Kommunikation, denn sonst wäre sie nicht notwendig. Soziale Gruppen bilden ein gemeinsames, keineswegs widerspruchsfreies Kommunikations- und Bedeutungsgebilde aus, ein „universe of discourse“, das sich in ständigem Fließgleichgewicht befindet. Dieses „Diskursuniversum“ ist die Grundlage dafür, dass die Handlungs- und Erfahrungsprozesse verschiedener Individuen innerhalb einer sozialen Gruppe überhaupt aufeinander bezogen, gegeneinander abgewogen, miteinander abgestimmt werden können. Was für das individuelle Handeln gilt, lässt sich auch für das kollektive Handeln festhalten: Menschliches „Handeln stößt auf Probleme und führt zu unintendierten oder unantizipierten Konsequenzen, welche von dem handelnden Kollektiv reflexiv verarbeitet werden müssen. Im Rahmen gemeinschaftlicher Standards werden Handlungsfolgen von spezifisch vorgesehenen Institutionen, aber auch von allen betroffenen Individuen und Kollektiven wahrgenommen, interpretiert, bewertet und in der Vorbereitung künftiger Handlungen berücksichtigt. In diesem Prozeß der Folgeninterpretation und -bewertung spielt die Kommunikation zwischen allen Betroffenen eine wesentliche Rolle.“ (Joas 1992b: 35)
Lektürevorschlag: Einen konzentrierten Überblick über die Zusammenhänge von Pragmatismus, Chicago School und Symbolischem Interaktionismus gibt Joas (1992b). Zum Verhältnis von Denken und Handeln im Pragmatismus: Dewey, John (2002): Wie wir denken. Zürich, S. 8-16. Vertiefung: Ein guter Einblick in die Chicagoer Philosophie und Soziologie ist zu finden unter: www.pragmatism.org/genealogy/chicago.htm. [Stand v. 12.05.08]
Die Annahmen des pragmatistischen Handlungsmodells gelten auch für wissenschaftliches und kollektives Handeln
Abduktion
30
Reiner Keller
2.2.2 Die „Definition der Situation“ Das pragmatistische Handlungsmodell findet seine Entsprechung im Konzept der subjektiven „Definition der Situation“
Welche Entsprechung hatte das pragmatistische Handlungsmodell in den soziologischen Positionen der Chicago School gefunden? Einen Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage bildet das Konzept der „Definition der Situation“. Damit prägte der US-amerikanische Soziologe William I. Thomas eine Annahme, die bis heute eine zentrale Rolle im Interpretativen Paradigma der Soziologie und darüber hinaus spielt. Thomas geht nun davon aus, dass Menschen immer in „Situationen“ handeln und dass dieses Handeln ganz im Sinne des Pragmatismus als eine situationsbezogene ‚Problemlösung’ verstanden werden kann. Solche Situationen können in dreierlei Hinsicht soziologisch beschrieben werden:
einmal in Bezug auf die „Werte“, d.h. die objektiven Faktoren und Bedingungen der Situation wie beispielsweise der räumliche Kontext oder die Zahl der Anwesenden; dann im Hinblick auf die Motive oder „Einstellungen“ der Beteiligten, die das Geschehen vorantreiben. Doch beide Momente wirken nicht als gleichsam unabhängige Größen in der Situation í das Handeln der sozialen Akteure kann vielmehr nur dann verstanden werden, wenn drittens ihrer ‚subjektiven’ Wahrnehmung dieser Faktoren, d.h. ihrer Definition der Situation Rechnung getragen wird.
Die Soziologie muss sich also darum bemühen zu verstehen, wie sich die Wirklichkeit einer Situation aus der Sicht des oder der Handelnden darstellt. Nur dann kann sie erklären, was vor sich geht. Thomas formuliert diese Forderung erstmals in seiner berühmten, gemeinsam mit Florian Znaniecki verfassten Studie über die ‚polnischen Bauern in Europa und Amerika’ (s.u.). Für individuelles und kollektives Handeln gilt: „Jede konkrete Handlung ist die Lösung einer Situation. Die Situation beinhaltet drei Arten von Daten: 1. Die objektiven Bedingungen, unter denen ein einzelner oder eine Gesellschaft zu handeln hat, d.h. die Gesamtheit der Werte (…). 2. Die bereits bestehenden Einstellungen des einzelnen oder der Gruppe, die im gegebenen Augenblick sein Verhalten tatsächlich beeinflussen. 3. Die ‚Definition der Situation’, d.h. die mehr oder weniger klare Vorstellung von den Bedingungen und das Bewußtsein der Einstellungen. Die Situationsdefinition ist eine notwendige Voraussetzung für jeden Willensakt, denn unter gegebenen Bedingungen und mit einer gegebenen Kombination von Einstellungen wird eine unbegrenzte Vielzahl von Handlungen möglich und eine bestimmte Handlung kann nur dann auftreten, wenn diese Bedingungen in einer bestimmten Weise ausgewählt, interpretiert und kombiniert werden und wenn eine gewisse Systematisierung dieser Einstellungen erreicht wird und die andere überragt.“ (Thomas 1965: 84f) Situationsdefinitionen orientieren die gesehenen Handlungsoptionen
Auch wenn pragmatistisch Handeln als Problemlösen begriffen wird, bedarf die Auswahl von Handlungen einer begleitenden Interpretation, die die Komplexität des Geschehens auf eine handhabbare Größe reduziert. Im vorher erwähnten Beispiel des Spaziergängers, der auf das Problem ‚breiter Wildbach’ trifft, muss ja nicht die ‚ganze Welt’ neu gedeutet werden. Die Suche nach geeigneten Mit-
Das interpretative Paradigma
31
teln zur Bachüberquerung hat nur dann Chancen auf Erfolg, wenn bestimmte Vorstellungen, Suchkriterien und Deutungen bereits vorliegen und zum Einsatz kommen – nicht zuletzt die Vorstellung, dass man durch einen Bach nicht einfach hindurchgeht. In diesem Sinne verfügt auch der Spaziergänger über eine ‚Definition der Situation’. Thomas hat die Idee der Situationsdefinition an mehreren Stellen formuliert. In einem der berühmtesten Zitate der Soziologiegeschichte í dem sogenannten „Thomas-Theorem“ í kommt sie besonders prägnant zum Ausdruck. So schreiben Dorothy und William Thomas in ihrer gemeinsam 1928 veröffentlichten Studie über „The Child in America“: „So weigerte sich z.B. ein Gefängnisaufseher, die Anordnung eines Gerichts zu befolgen, nach welcher ein Gefängnisinsasse zu einem bestimmten Zweck nach außerhalb der Gefängnismauern zu schicken war. Er entschuldigte sich damit, daß der Mann zu gefährlich sei. Er hatte mehrere Menschen getötet, welche die unglückliche Angewohnheit hatten, auf der Straße mit sich selbst zu reden. Aus ihrer Lippenbewegung schloß der Mörder, daß sie ihn beschimpften und er benahm sich so, als ob dies wahr wäre. Wenn die Menschen Situationen als real definieren, so sind auch ihre Folgen real.“ (Thomas/Thomas, The Child in America, 1928, zit. nach Thomas 1965: 113f; Hervorh. des Thomas-Theorems durch R.K.)
Man darf das von Thomas/Thomas hier vorgestellte Beispiel nicht dahingehend missverstehen, dass es sich nur um Ausnahmen oder psychische Störungen handele, bei denen die „Definition der Situation“ Probleme schaffe und wichtig werde. Vielmehr gilt der beschriebene Zusammenhang von Situationsdefinition und den anschließenden Handlungen bzw. Folgen für alle menschlichen Handlungssituationen: Die Definition einer Situation, wie falsch oder irreführend sie in den Augen anderer auch scheinen mag, liegt den Aktionsweisen der darin Handelnden und damit auch den beobachtbaren „realen Folgen“ dieser Situation zugrunde. Erinnern wir uns an die im vorangehenden Kapitel beschriebene ‚Feuer-Situation’: Wenn sie von der um Feuer gebetenen Person als Flirtsituation definiert wird, so wird diese Person in der einen oder anderen Weise vielleicht versuchen, den Flirt aufzugreifen und weiterzuführen, oder aber ihn brüsk zurückweisen. In beiden Fällen hat also die Situationsdefinition reale Folgen, selbst dann, wenn es ‚ursprünglich’ tatsächlich nur um die einfache Frage eben nach ‚Feuer für eine Zigarette’ ging. Menschen handeln immer in „Situationen“; Handeln ist eine situationsbezogene ‚Problemlösung’. Situationen werden gebildet aus objektiven Faktoren und Bedingungen („sozialen Werten“), Handlungsmotiven oder „Einstellungen“ der Beteiligten und ihrer Wahrnehmung all dieser Faktoren, d.h. ihrer Definition der Situation. Das Thomas-Theorem lautet: „Wenn die Menschen Situationen als real definieren, so sind auch ihre Folgen real.“ Die Soziologie muss untersuchen, wie sich die Wirklichkeit einer Situation aus der Sicht des oder der Handelnden darstellt.
32 Situationsdefinitionen sind soziale Konstrukte
Reiner Keller
Situationsdefinitionen sind keineswegs Ausdruck einer im strengen Sinne subjektiven Vorstellung oder Bedeutungszuweisung. Thomas nimmt vielmehr an, dass jede Kultur den handelnden Individuen sozial verfestigte und damit mehr oder weniger stark vorgegebene Situationsdefinitionen zur Verfügung stellt, etwa in Gestalt von Verhaltensrichtlinien, Vorschriften, Traditionen oder „standardisierten Sozialbeziehungen“ (Volkart 1965: 21). Situationsdefinitionen haben also, ganz ähnlich wie die Kollektivvorstellungen im soziologischen Denken von Emile Durkheim, eine Existenz sui generis, d.h. aus eigenem Recht: Sie entstehen aus sozialen Prozessen der Institutionalisierung und treten dem Einzelnen in seinem Handeln als äußerliche, soziale Muster mit Ansprüchen an angemessenes Verhalten gegenüber.4 Gleichzeitig gesteht Thomas den Handelnden durchaus Möglichkeiten der Beeinflussung oder Modifikation von Situationsdefinitionen zu. In besonderen sozialen Positionen í beispielsweise bei Richtern, die prüfen, ob ein Verdächtiger eine Tat begangen hat, bei Wissenschaftlern, die nach den gesellschaftlichen Ursachen von schlechten Schulnoten fragen, oder bei Propheten, die bestimmte religiöse Erfahrungen deuten í können solche Möglichkeiten Einzelner weitaus stärker zum Tragen kommen als im gewöhnlichen Fluss des Alltagslebens. Die maßgeblichen Akteure in der Genese von Situationsdefinitionen sind hier soziale Gruppen mit unterschiedlichster Ausdehnung und Einbindung in umfassendere soziale Prozesse. Eine besondere Bedeutung für die Vermittlung von Situationsdefinitionen kommt gleichwohl spezifischen „Agenten der Gesellschaft“ im Alltagsleben zu. Thomas schreibt: „Dieses Definieren der Situation wird von den Eltern begonnen, indem sie befehlen, verbieten und lehren, es wird von der Gemeinschaft mit Lob und Tadel fortgeführt und wird formal repräsentiert durch die Schule, das Gesetz, die Kirche.“ (Thomas 1965: 298 [1917])
Gesellschaftliche Lagen, in denen unterschiedliche Situationsdefinitionen aufeinander treffen, sind soziologisch besonders interessant
Thomas’ soziologisches Forschungsinteresse richtete sich auf den Zusammenhang von sozialen Verhaltensregeln, den Institutionen bzw. der sozialen Organisation einer Gruppe und dem tatsächlichen Handeln sowie den ‚Situationsdefinitionen’ der Gruppenmitglieder. Spezifischer analysierte er í und das kommt in seinen Studien deutlich zum Ausdruck í Konstellationen, in denen die individuell vorgenommenen Situationsdefinitionen von den kollektiven und ‚öffentlichen’ Gruppenvorgaben oder -erwartungen abweichen, etwa die Frage, warum aus gesetzestreuen und anpassungswilligen jungen polnischen Männern Kriminelle wurden. Die Ursachen solcher Abweichungen sind vielfältig. Sie können beispielsweise, wie bei den polnischen Bauern, in sozialen Transformationserfahrungen, in der Empfindung von sozialer Desorganisation, im Aufeinandertreffen unterschiedlichster sozialer Gruppen oder allgemeiner in sozialen Krisenlagen begründet liegen, die die gesamte Gruppe zu Modifikationen oder Anpassungen ihrer Situationsdefinitionen an veränderte Umstände zwingt. Eine weitere Möglichkeit, die Thomas am Beispiel des „schlecht angepassten Mädchens“, 4 Hier lässt sich erkennen, wie Thomas einige Überlegungen der späteren Theorie der Wissenssoziologie von Peter L. Berger und Thomas Luckmann (s.u. Kapitel 4.2; S. 100ff.) vorwegnimmt (vgl. Hitzler 1999).
Das interpretative Paradigma
33
einer 1923 erschienenen Untersuchung über ‚unkonventionelles weibliches Sexualverhalten’ und Prostitution erläutert, ist das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Moralvorstellungen und damit verbundener Handlungsorientierungen. Chicago bot dafür einen paradigmatischen Nährboden: „Die Situationsdefinition gleicht einer Bestimmung des Unbestimmten. (…) Ob die Ehe unauflöslich ist, ob ein außereheliches Geschlechtsleben gestattet ist, ob bereits Kinder über Geschlechtsdinge aufgeklärt werden sollten, ob die Kinderzahl begrenzt werden darf í alle diese Fragen sind unbestimmt geworden. Es gibt konkurrierende Situationsdefinitionen, von denen keine bindend ist.“ (Thomas 1965: 324f [1923])
Kulturen sind im Verständnis von Thomas keineswegs vollständig reglementierte, konfliktfreie und starre Vorräte an solchen Schemata. Sie zeichnen sich vielmehr durch eine hohe interne Heterogenität, Konflikthaftigkeit und auch Flexibilität der Situationsauslegungen aus. Eine wichtige Aufgabe der Soziologie besteht dann im Herausarbeiten der unterschiedlichen Standpunkte oder Situationsdefinitionen, die in konkreten sozialen Situationen aufeinandertreffen. Solche Definitionen können aus der Situation bzw. aus Aufzeichnungen und Materialien herausgearbeitet werden, welche von den Handelnden selbst erzeugt wurden. Sie können auch durch Gespräche von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit den Beteiligten einer Situation ermittelt werden. Die Ergebnisse solcher „Ermittlungen“ sind ihrerseits wieder Bestandteile der wissenschaftlichen Situationsdefinition í auch die Forscherinnen und Forscher sind ja von Definitionsprozessen nicht ausgenommen. Wenn schon für den Normalfall komplexer Gesellschaften von einer großen Heterogenität und ‚Unübersichtlichkeit’ der Situationsdefinitionen auszugehen ist, so gilt dies umso mehr für Gesellschaften, die sich beispielsweise durch Migrationsprozesse in schnellen Phasen des Wandels befinden. So beschreibt Thomas bereits in der damaligen Situation eine Dynamik der Individualisierung, die zu zahlreichen moralischen Verurteilungen – beispielsweise der gelebten Sexualität der ‚nichtangepassten jungen Mädchen’ im damaligen Chicago – und gesellschaftlichen Konflikten führte, letztlich ihren Ort aber in der Vervielfältigung und zunehmenden ‚Unverbindlichkeit’ der verfügbaren Situationsdefinitionen hatte. Vor dem Hintergrund der enormen Wandlungsdynamik, wie sie exemplarisch in Chicago zum Ausdruck kam, benennt Thomas schließlich als Forschungsprogramm der Soziologie das Studium von ‚Anpassungsprozessen’, also von Neuausrichtungen des individuellen und/oder kollektiven Handelns angesichts neuartiger Handlungsprobleme (Thomas 1965: 137f [1937]). Dieses Programm richtet sich zum damaligen Zeitpunkt sehr deutlich gegen die Vertreter des erwähnten Behaviorismus, die menschliches Verhalten als Reiz-ReaktionsProzess analysierten. Zwar bestreitet Thomas keineswegs die Existenz und Notwendigkeit biochemischer Prozesse in Gestalt von Wahrnehmungsabläufen, Muskelstimuli usw. Sie besitzen jedoch keine kausale Erklärungskraft für die Analyse des menschlichen Verhaltens und Handelns. Wichtig ist vielmehr í und hier trifft sich die Position von Thomas direkt mit dem weiter unten vorgestellten „Sozialbehavioristen“ George Herbert Mead í die gerade erläuterte ‚Zwischenebene’ der Interpretation bzw. Situationsdefinition, die zwischen dem Reiz und der Reaktion steht. Es gibt also weder für die SoziologInnen noch für die sozia-
Migration Individualismus/ Individualisierung
Aufgabe der Soziologie ist die Untersuchung von Irritationen und Neuausrichtungen des Handelns auf individueller und kollektiver Ebene
Sozialbehaviorismus
34
Reiner Keller
len Akteure selbst eine unmittelbare soziale Wirklichkeit, die als Reiz auf ihr Handeln wirkt und bei ihnen spezifische Reaktionen hervorruft. Dazwischen geschaltet sind vielmehr immer die Interpretationsprozesse, mit denen die Handelnden das deutend wahrnehmen, ‚was vor sich geht’. Dies gilt nicht nur für objektiv-materielle Bestandteile von Handlungssituationen, sondern gerade auch für die Wahrnehmung dessen, was die jeweils anderen (scheinbar) tun. Deswegen sind für die soziologische Analyse die erwähnten zwei Aspekte notwendig: die Analyse äußerer Bedingungen oder Faktoren der Situation í das kann auch in Gestalt von Statistiken erfolgen (Volkart 1965: 42f) í ebenso wie die Erfassung der individuell und/oder gemeinsam durch die involvierten Akteure gehandhabten Situationsdefinitionen. Und eine wichtige Möglichkeit des Zugangs zu solchen Situationsdefinitionen bieten beispielsweise qualitative Analysen persönlich-biographischer Dokumente, wie sie William I. Thomas und Florian Znaniecki in ihrer klassischen Studie der qualitativen Sozialforschung über die polnischen Bauern einsetzten. Diese Studie wird deswegen im anschließenden Abschnitt vorgestellt. William Isaac Thomas (1863-1947) William I. Thomas wurde 1863 in einer abgelegenen ländlichen Gegend als Sohn eines Methodistenpredigers und Farmers geboren. 1880 begann er sein Studium der zeitgenössischen und klassischen Literatur an der University of Tennessee. 1888-1889 hielt er sich in Berlin und Göttingen auf, wo sein Interesse für Ethnographie geweckt wurde, beispielsweise anhand von Wilhelm Wundts Buch „Völkerpsychologie“. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Oberlin College als Professor für Englische Sprache entschloss er sich zum Graduiertenstudium am Soziologiedepartment der University of Chicago. 1895 erhielt er dort eine Stelle als Assistant Professor; 1910 wurde er „full professor“. In diesen Jahren reiste er erneut mehrmals nach Europa, insbesondere auch nach Polen. Methodisch an ethnologischen und vergleichenden Studien interessiert, lernte er Polnisch und entschloss sich, die polnische Community in Chicago zu erforschen. Thomas unterhielt Kontakte zu den verschiedenen städtischen Reformprojekten der damaligen Zeit, wenn auch seine Ansichten í beispielsweise über die Unvermeidlichkeit der Prostitution í nicht im Einklang mit den Ansichten der Reformpolitiker standen. 1918 wurde er in Chicago wegen „unmoralischen Verhaltens“ entlassen; später lehrte er an der New School for Social Research in New York. 1926 wurde Thomas mit großer Mehrheit zum Präsidenten der American Sociological Society (später: American Sociological Association) gewählt.
Das interpretative Paradigma
35
Lektürevorschlag: Thomas, William I. (1965a): Der polnische Bauer in Europa und Amerika. In: Ders., Person und Sozialverhalten. Neuwied am Rhein/Berlin: Luchterhand, S. 63-85 [gekürzte dt. Übersetzung der ‚Methodological Note’, mit der Thomas/Znaniecki ihre Studie über „The Polish Peasant“ einleiten]. Vertiefung: Thomas, W. I. (1965): Person und Sozialverhalten. Neuwied am Rhein: Luchterhand [enthält Aufsätze und Auszüge aus verschiedenen Arbeiten]. Volkart, E. H. (1965): Einführung: Soziales Verhalten und Definition der Situation. In: Thomas, William I., Person und Sozialverhalten, S. 9-52 [Erläuterungen zu Leben und Werk].
2.2.3 Die polnischen Bauern in der Neuen Welt Die allgegenwärtige Bedeutung der Migrationsprozesse in Chicago, die Bemühungen der Stadtpolitiker um die Aufrechterhaltung sozialer Ordnung und die Durchführung verschiedenster Sozialreformen beeinflussten die Forschungsinteressen der Chicagoer Soziologen, die zugleich selbst vielfach sozialreformerisch engagiert waren. Deswegen ist es wenig verwunderlich, dass sich eine der ersten großen und klassischen soziologischen Studien des 20. Jahrhunderts in der Tradition der Chicago School mit Migrationserfahrungen befasste. Es handelt sich dabei um die in den Jahren 1918-1920 publizierte, mehrbändige und berühmte Untersuchung über „The Polish Peasant in Europe and America“, die William I. Thomas zusammen mit Florian Znaniecki (1858-1958) durchführte. Thomas hatte den Philosophen Znaniecki während einer Reise nach Polen kennengelernt. Letzterer war damals Direktor der ‚Polish Emigrants Protective Association’ und kannte sich gut mit dem Leben der polnischen Bauern aus. Nach dem Ausbruch des ersten Weltkrieges verließ er Polen und arbeitete in Chicago mit Thomas zusammen. Beide interessierten sich für die Erfahrungen der polnischen Immigranten, die sich aus dem ländlichen und bäuerlichen Umfeld in Polen, aus der Sicherheit und Verwurzelung in ihren Heimatdörfern, nun in die sich rapide wandelnde, chaotische und expandierende nordamerikanische Großstadt versetzt sahen. Die damit verknüpften Fragen sind auch heute, in einer globalisierenden Welt, von enormer Bedeutung: Wie verlaufen Eingliederungsprozesse im Einwanderungsland? Welche Beziehungen zum Herkunftsland entstehen bzw. werden aufrechterhalten? Welche Rolle spielten ethnische Identitäten und die Herausbildung ethnischer Subkulturen? Als Datenquellen dienten Thomas und Znaniecki insbesondere Briefe, die polnische Migranten in ihre Heimat schrieben bzw. von dort erhielten. Nach einer Suchanzeige in einer in Chicago erscheinenden Zeitschrift polnischer Immigranten erhielten sie über 700 solcher Schriftstücke. Thomas und Znaniecki führten damit die „biografische Methode“, d.h. die Nutzung von Lebensgeschichten und -erfahrungen als soziologisches Datenmate-
Die Migrationsprozesse aus Europa in die USA werden zum Forschungsthema; Thomas und Znaniecki erfinden die ‚biographische Methode’
36
Wie verarbeiten die polnischen Einwanderer die Erfahrungen der Migration und des beschleunigten sozialen Wandels?
Anomie Vergemeinschaftung Vergesellschaftung Enttraditionalisierung
Aufgabe der Soziologie ist es, gegen ‚blinden Moraleifer’ die Wirklichkeit der Einwanderer bzw. allgemeiner der großstädtischen Lebensformen zu untersuchen
Reiner Keller
rial, nachdrücklich in die moderne Soziologie ein.5 Außerdem standen ihnen 8000 Dokumente aus den Unterlagen einer polnischen Tageszeitung zur Verfügung. Zusätzlich zogen sie Daten von Immigrantenverbänden, sozialen Organisationen, Autobiographien und aus Tagebüchern heran. Sammlung, Auswertung und Interpretation der Daten nahmen etwa ein Jahrzehnt in Anspruch und wurden schließlich in einem ursprünglich fünf-, in späteren Auflagen dann zweibändigen Werk unter dem Titel The Polish Peasant in Europe and America veröffentlicht (vgl. Bulmer 1984: 45ff). Die Untersuchung beschäftigte sich ausgehend von den überwiegend aus dem bäuerlichen Milieu stammenden polnischen Migranten in den USA (insbesondere in Chicago) in vergleichender Perspektive mit den Lebensformen im Ankunftsland und im Auswanderungsland, also in Polen selber. Die ersten Bände behandeln das jeweilige Familienleben und das nähere soziale Umfeld. Der dritte Band stellt die Autobiographie eines Immigranten vor. Im vierten Band werden Transformationsprozesse des bäuerlichen Lebens in Polen selbst untersucht. Der fünfte Band schließlich analysiert die Wandlungsprozesse der Immigrantengemeinschaften in den USA. Durch alle Bände hindurch zieht sich ein Frageinteresse, das sich auf die Erfahrungen des beschleunigten Wandels bezieht, welche die jeweiligen Gruppen und ihre Lebenswelten im Übergang von der bäuerlich-traditionalen zur modernen Welt erleben. Genauer geht es um anomische Prozesse, Krisen, Destabilisierungen aller Art, die die traditionalen Vergemeinschaftungsbeziehungen betreffen, und ihr í in den USA bzw. in Polen sich deutlich unterscheidendes í Auffangen durch neue, moderne Formen der Vergesellschaftung. Besonders deutlich wird dies am Phänomen der Auflösung der traditionellen Großfamilien und Dorfgemeinschaften im Übergang zu individualistischen Formen der Lebensführung. In diesem Zusammenhang entwickeln die Autoren eine idealtypische Unterscheidung von drei Persönlichkeitstypen, die sich in ihrem Umgang mit den Erfahrungen der Transformation beträchtlich unterscheiden: den ‚Philister’ (Spießer), der in einem engen Korsett von Einstellungen und Situationsdefinitionen gefangen ist, den ‚Bohemien’, der keine moralische Position bezieht, über Moralapostel spöttelt und sich unendlich und bis zur Orientierungslosigkeit flexibel gibt, sowie schließlich den ‚Kreativen’, dessen Lebensführung und Wertvorstellungen eine permanente Orientierung auf neue Situationen beinhalten, d.h. immer wieder überdacht, abgewogen, entwickelt werden. Die „methodologische Vorbemerkung“, die Thomas und Znaniecki ihrer Studie über die polnischen Migranten voranstellten, erlaubt einen guten Zugang zur allgemeinen soziologischen Haltung von Thomas. Um kausal wirksame Interventionsmöglichkeiten auszuloten, dürfe, so die Autoren, die Soziologie selbst nicht naiv, aus dem Alltagswissen heraus betrieben werden, sondern müsse als unabhängige, sozialreformatorisch nicht voreingenommene Wissenschaft angelegt sein. Nur so könne sie ein Wissen über die tatsächlichen Lebensweisen und -umstände liefern und der gesellschaftlichen Öffentlichkeit anbieten, das diese 5
In der europäischen Volkskulturforschung des 19. Jahrhunderts arbeiteten bereits vorher verschiedene Autoren, etwa Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897), mit biographischem Material.
Das interpretative Paradigma
37
dann zur weiteren ‚Selbstgestaltung’ nutzen kann. Eine solche Position richtete sich í wie viele Arbeiten der Chicago School í gegen naiven moralischen Reformeifer ‚von oben’. Für ihre Umsetzung wählten die Autoren einen deutenden (interpretativen) Zugang. Es ging darum, zu verstehen, wie die ehemaligen Bauern selbst ihre Situation wahrnahmen und wie sie – denken Sie an das pragmatistische Handlungsmodell! – mit den erlebten Störungen ihrer traditionellen Handlungsroutinen praktisch-kreativ umgingen. Keinesfalls solle man sich dazu auf eine von außen herangetragene Einschätzung verlassen, die auf eine genaue Kenntnis der wirklichen Lebensumstände verzichte. Der spätere Begründer des Symbolischen Interaktionismus, Herbert Blumer (1939), hat die Studie über die polnischen Bauern kurz nach ihrem Erscheinen ausführlich gewürdigt, aber auch schon damals einer Kritik insbesondere im Hinblick auf ihren unsystematischen und intransparenten Umgang mit den empirischen Materialien unterzogen. Dieser Einschätzung kann man sich anschließen, ohne die soziologische und gesellschaftliche Bedeutung der Untersuchung abzuwerten. 2.2.4 Hinein in die Abenteuer der Großstadt! In den Jahren zwischen 1920 und 1932 entwickelte sich die Chicagoer Soziologie zum führenden Soziologie-Institut der Welt. Die früheste Bezeichnung als „Chicago School“ findet sich bereits 1930 (Bulmer 1984: 229). Zwar waren, wie erwähnt, im Soziologie-Department sehr unterschiedliche soziologische Positionen vertreten. Doch insbesondere die an den Pragmatismus und die Positionen von Thomas anschließenden Soziologen bildeten mit ihren überwiegend qualitativen Forschungsansätzen und ihrem Interesse für Fallstudien über städtische soziale Milieus und Orte den Kern dessen, was heute als Chicago School of Sociology gilt. Die Soziologie der Chicago School ist also im Wesentlichen eine Soziologie des Großstadtlebens. Nicht zufällig hatte William I. Thomas in seiner Präsidentschaftsansprache vor der American Sociological Association im Jahre 1926 entschieden eine umfassende und detaillierte Untersuchung des Großstadtlebens gefordert:
Die US-amerikanische Soziologie entdeckt die Großstadt
„Wir sollten ausgewählte Stadtviertel in bestimmten Städten vornehmen, darunter z.B. die Zwischenraum-Zonen, in denen die Jugendkriminalität am höchsten ist, und die guten Stadtviertel, wo die Jugendkriminalität am niedrigsten ist, und wir sollten alle Faktoren, die einen sozialen Einfluß enthalten, untersuchen. Eine Studie dieser Art würde alle Institutionen umfassen í Familie, Banden, soziale Einrichtungen, Erholungsstätten, Jugendgerichte, die Tagespresse, das kommerzialisierte Vergnügen usw. í und würde sie mit allen zur Verfügung stehenden Methoden durchforschen (...)“ (Thomas 1965: 99 [1927])
Die Chicagoer Soziologen gingen zunächst von einer allgemeinen evolutionstheoretischen Perspektive aus. Ganz so wie die damaligen europäischen Soziologen Herbert Spencer (vgl. Bd.1, S. 88ff.), Ferdinand Tönnies, Emile Durkheim (vgl. Bd.1, S. 127ff.) u.a. betrachteten sie die gesellschaftliche Entwicklung als – in den Worten von Ferdinand Tönnies (1855-1936) – Übergang von der „Gemeinschaft“ zur „Gesellschaft“, von einfachen und homogenen Einheiten zu komple-
Evolutionstheorie Gemeinschaft Gesellschaft
38
Ethnologie Kulturanthropologie
Reiner Keller
xen und differenzierten Sozialbeziehungen. Chicago galt ihnen zu Recht als Prototyp dieser Prozesse. Sie wandten sich diesem Laboratorium mit Hilfe von Fallstudien zu, die allerdings sehr unterschiedlicher Art sein konnten und auch verschiedenste Datenmaterialien í von teilnehmender Beobachtung über Interviews bis hin zu Statistiken í nutzten. Aber „to see and to know life“, d.h. in der direkten Begegnung gewonnenes Anschauungswissen, sollte die Basis jeder soziologischen Erkenntnis bilden (Lindner 2002). So entstanden Studien über die „Gang“ (Frederic Trasher, 1928), das „Ghetto“ (Louis Wirth, 1928), die „Taxi Dance Hall“ (Paul Cressey, 1932), den „Hobo“ (Landstreicher) (Nels Anderson, 1923), über die Chicagoer Stadtviertel „The gold coast and the slum“ (Harvey Zorbaugh, 1929) oder den „Jack Roller“ (Glücksspieler) (Clifford Shaw, 1930). In diesen Studien sind methodische Einflüsse der Ethnologie und Kulturanthropologie spürbar. Mehr noch kommt darin jedoch eine Haltung zum Ausdruck, die derjenigen des investigativen Journalismus entspricht und ihre Wurzeln in Robert E. Parks journalistischen Erfahrungen zu haben scheint (Lindner 1990: 11). Immer wieder forderte Park, eine der soziologischen Leitfiguren, seine Studenten zum „nosing around“ auf, zum Umherstreifen, Beobachten, Herumschnüffeln, die Nase direkt in die Stadtgesellschaft zu stecken – sie sollten keine theoretischen Studien betreiben, sondern sich ‚in wirklicher Forschung die Hände schmutzig, die Füße nass machen’: „The world had been discovered. This adventure is finished. But the world is still young, still eager for adventure; what next? There are other worlds to be discovered; even more interesting. The world of great cities. The immigrant colonies. The Ghettos and the Chinatowns.” (Robert E. Park, 1915, zit. nach Lindner 1990: 98)
Park entwickelt die humanökologische Perspektive der Stadtforschung
Den allgemeinen Rahmen für diese Forschungen bietet das stadtsoziologische und auch gesellschaftstheoretische Programm, das Park (1915/1925) in seiner Antrittsvorlesung „The City: Suggestions for the Investigation of Human Behavior in the Urban Environment“ entwarf (Lindner 1990: 76ff): Ausgehend von der Annahme zweier, sich wechselweise beeinflussender Ordnungen unterschied Park zwischen den sich räumlich ausformenden, geographisch bestimmten Gemeinschaften einerseits und der sich auf dieser Grundlage entwickelnden moralischen oder kulturellen Ordnung bewusster Sinnbezüge, Kommunikationen und sinnbehafteter Institutionen andererseits. Letzterer gelte das Interesse der Soziologie. In seiner Theorie der Person bzw. der Identitätsbildung übernahm Park weitgehend die Überlegungen der pragmatistischen Tradition (S. 30ff. bzw. Kap. 3.1, S. 54ff.). Er verknüpfte sie mit umfassenderen kulturtheoretischen Bezügen auf Herbert Spencer und William Graham Sumner, die beide eine evolutionstheoretische Perspektive auf den Übergang von der kleinen, homogenen Gemeinschaft zur komplexen, heterogenen Gesellschaft verfolgt hatten (vgl. zu Spencer Bd.1, S. 91). Auch betonte Park, dass Individuen immer Eigenwilligkeiten und Eigenanteile haben, d.h. sie bilden sich nicht vollständig in der Interaktion und sozialen Beziehungen, sondern setzen solchen Bezügen auch Eigenes, Widerständigkeiten usw. entgegen. Jedes Individuum verfüge über eine Art Restgeheimnis, darin bestehe seine Freiheit und Tragödie zugleich í eine Position, die
Das interpretative Paradigma
39
über die Vermittlung des Park-Schülers Everett C. Hughes einen starken Nachhall im Werk von Erving Goffman finden wird (vgl. Kap. 6). Robert Ezra Park (1864-1944) Robert E. Park wurde 1864 in Harveyville, Pennsylvania geboren. Er studierte Philosophie u.a. bei William James in Harvard und John Dewey in Michigan. Zwischen 1890 und 1899 arbeitete Park bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften (Gerichts-, Polizeiund Lokalreportagen). Ab 1899 hielt Park sich mit seiner Frau und seinen Kindern vier Jahre lang in Deutschland auf, wo er u.a. Soziologie bei Georg Simmel in Berlin studierte. Im Herbst 1903 gingen sie zurück in die USA. Park arbeitete als Assistent für Philosophie in Harvard und promovierte von dort aus bei Windelband in Heidelberg mit einer Arbeit über „Masse und Publikum“. Ende 1904 übernahm er die Stelle des Sekretärs und Öffentlichkeitsreferenten bei der Congo Reform Association, einem Verband, der sich für eine Verbesserung der Situation im damaligen Belgisch-Kongo einsetzte. 1905 lernte er den schwarzen Bürgerrechtler Booker T. Washington kennen. Über lange Jahre war er dann dessen Pressereferent, Assistent und Ghostwriter. 1913 trat er seine erste Stelle als Soziologe in Chicago an und hielt Vorlesungen über „The Negro in America“; 1923 erhielt er eine Professur für Soziologie. 1925 wurde Park zum Präsidenten der American Sociological Association gewählt. Er verfolgte eine reformorientierte Soziologie und war praktisch engagiert in der Frage der Rassenbeziehungen oder lokal-städtischen Demokratiebewegungen. Lektürevorschlag: Park, Robert E. (1928): Human Migration and the Marginal Man. S. 881-893 in: American Journal of Sociology Vol. 33, 1928 (Wiederabdruck in Park 1950). Vertiefung: Christmann, Gabriele (2007): Robert E. Park. Konstanz: UVK (eine informative Darstellung von Leben und Werk). Lindner, Rolf (1990): Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage. Frankfurt/Main: Suhrkamp (eine gut lesbare, ausführliche Erläuterung der Bedeutung von Park für die Chicago School of Sociology).
Das soziologische Interesse Parks und der von ihm beeinflussten Chicagoer Soziologen gilt eher dem Prozesshaften, dem Wandel auf der Ebene des Handelns, der Gruppen und Institutionen, weniger den festen Strukturgebilden. Die kulturelle Ordnung, von der schon die Rede war, wird, so nahm Park an, über zwei Basisprozesse erzeugt: die Kommunikation, die integrierend und vergesellschaftend wirke, und die Konkurrenz, die individualisierend und arbeitsteilend wirke. Zusammengenommen ergibt dies vier Basistypen der Interaktion oder Formen der Vergesellschaftung, die in der Art eines „Interaktionszirkels“ miteinander
Soziale Prozesse entstehen aus dem Zusammenspiel von Konflikt und Konkurrenz
40
Symbole Die Soziologie interessiert sich für die Prozesse des städtischen Lebens Soziale Kontrolle Segregation, räumliche
Der ‚marginal man’ ist der Prototyp des modernen Menschen
Reiner Keller
verbunden sind: den Wettbewerb, den Konflikt (als bewusst gewordener Wettbewerb), die Akkomodation (d.h. die Entstehung von Einigungen) und die Assimilation (also das Verschwinden der Unterschiede). Dieser Ansatz wird wegen seiner begrifflichen und ideengeschichtlichen Anschlüsse an die Pflanzen- und Tierökologie allgemein als humanökologische Perspektive in der Stadtforschung bezeichnet (vgl. Lindner 1990: 75ff; Christmann 2007: 69ff). Park betont vor allem die Rolle der Kommunikation. Gesellschaft besteht für ihn ganz im Sinne des Pragmatisten John Dewey durch Kommunikationsprozesse und in Kommunikationsprozessen. Kommunikation ist die Brücke zwischen den Individuen, der Vorgang, in dem ein „öffentliches Diskursuniversum“ entsteht, wo die verschiedenen Perspektiven aufeinander treffen und gemeinsame Symbole und Situationsdeutungen entwickeln können (Matthews 1977: 146). Städte erscheinen in dieser sozialökologischen Perspektive als große Menschenzusammenballungen in einem labilen Gleichgewicht, in ständiger Bewegung und chronischer Krise. Ähnlich wie bei Georg Simmel (vgl. Bd.1; S. 136f.) gilt Park die Ebene des Sozialen als permanenter Prozess, auf den die Gesellschaft Stabilisierungsversuche sozialer Kontrolle richtet í soziale Kontrolle nicht verstanden als Überwachung des Verhaltens, sondern als gelingende gesellschaftliche Selbstgestaltung. Bezogen auf die Stadtentwicklung bedeutet dies, dass sich städtische Milieus durch Prozesse räumlicher Segregation stabilisieren und dadurch zu einem Puzzle kleiner Welten werden, das einerseits Distanzen zwischen kulturellen Mustern etabliert, andererseits aber auch gerade die Freisetzung und Entfaltung von Individualität für diejenigen ermöglicht, die der spezifischen Zugehörigkeit entgehen. Die soziologische Analyse kann diese Prozesse sowohl im Hinblick auf sozialstrukturelle Merkmale í z.B. Bevölkerungsverteilungen, Berufsstrukturen í wie auch im Hinblick auf die sich entwickelnden, beispielsweise stadtteilspezifischen und migrationsbedingten kulturellen Muster beschreiben. Im städtischen Labor entstehen nicht nur neue Berufe und Persönlichkeitstypen, Mentalitäten und Verhaltensweisen. Es wandeln sich auch die institutionellen Formen und die Probleme sowie Möglichkeiten der sozialen Kontrolle. Dabei war Park insbesondere an den Migrationsphänomenen und an der damit zusammenhängenden sozialen und räumlichen Mobilität interessiert. Unter dem Eindruck von Georg Simmels Essay über den „Fremden“ faszinierte ihn die Idee, aus den Mobilitätsprozessen könne eine neue soziale Figur entstehen, diejenige des kosmopolitischen Intellektuellen, des „marginal man“, Grenzgängers oder „Randseiters“ (Merz-Benz/Wagner 2002), der sich seiner Situation „zwischen den Welten“ bewusst ist und von da aus neue Kreativität entwickelt. „The Marginal Man“ ist Parks Beitrag zur Erforschung des Migrationsgetümmels in Chicago, zugleich Ausdruck seiner eigenen Lebensgeschichte und einer utopischen Hoffnung, die auch und gerade heute von ungebrochener Aktualität ist. Der „marginal man“ ist weniger der randständige, nicht richtig zugehörige Mensch, sondern derjenige, der seine Möglichkeiten daraus zieht, im Schnittpunkt, im Mischungsbereich oder auf der Konfrontationslinie zwischen verschiedenen Kulturen zu leben:
Das interpretative Paradigma
41
„Die marginale Persönlichkeit wird zur Schlüsselfigur des Kulturkontakts, weil dieser in sie hineinverlagert ist, ja sie verkörpert ihn, bildet sie doch den Schmelztiegel, in dem die kulturellen Prozesse stattfinden. Das Leben in der Schwebe führt zunächst zu einer psychischen Krise, in der das Gefühl der Entwurzelung und Desorientierung dominiert. Aber die Verarbeitung dieser Krise eröffnet dem Randseiter eine Chance, die dem Verwurzelten nicht so leicht zufällt. ‚Unausweichlich’, schreibt Park apodiktisch, wird der Randseiter ‚das Individuum mit dem weiteren Horizont, dem schärferen Intellekt, dem unvoreingenommenen und rationalen Standpunkt’. (...) Aufgrund seiner dualen Kultursituation verliert der Randseiter jene naive Selbstgewißheit, die den in seiner Kultur festverwurzelten, bodenständigen Typus auszeichnet; mangels entsprechender Kulturtechniken ist er zugleich nicht in der Lage, einfach in das neue kulturelle Milieu einzutauchen. (...) In seiner Person vereinigt der Mensch in der Schwebe das Wissen und den Einblick des Eingeweihten mit der kritischen Attitüde des Außenstehenden, was ihn für die Rolle des Mittlers und Interpreten prädestiniert.“ (Lindner 1990: 203f)
Der „Marginal Man“ ist ein kultureller Hybrid, der gegenüber allen Welten, denen er begegnet, die Rolle des Fremden und Kosmopoliten einzunehmen versteht. Ähnlich wie der von Georg Simmel beschriebene „Fremde“ ist er eine soziale Figur, die kommt und bleibt, aber wurzellos und mobil, ohne völlig mit seiner Herkunft zu brechen oder in der Ankunftsgruppe vollständig aufzugehen. Ja er kann darin nicht aufgehen, weil unter den Bedingungen des städtischen Laboratoriums überhaupt keine homogene Ankunftsgesellschaft existiert. Er befindet sich insoweit in einer ambivalenten Situation, ist Fremder unter Fremden. Die ethnisch gemischten Großstadtviertel der Gegenwart sind exemplarische Beispiele für solche Konstellationen. Park betont nicht die negativen Seiten, sondern die neuen, kreativen Möglichkeiten der Erfahrung und des Handelns, die eine solche gesellschaftliche Situation bietet. Deswegen könnte man sagen, dass der „Marginal Man“ den Prototyp der modernen Subjektivität, mehr noch: des kosmopolitischen Nomaden unserer Zeit abgibt (Makropulus 2004). Die Stadtentwicklung ist durch die beiden Prozesse der Konkurrenz und der Kommunikation geprägt. Deren Zusammenspiel strukturiert die städtischen Sozialphänomene. Aus der Vielfalt der aufeinandertreffenden Kulturen entsteht der Sozialtyp des ‚Marginal Man’, des Grenzgängers zwischen den Welten. Er gehört keiner der verschiedenen Gruppen, Subkulturen und Traditionen vollständig an, gewinnt daraus aber eine wichtige Rolle als Vermittler und kreativer Erneuerer soziokultureller Prozesse.
2.2.5 Die „Street Corner Society“ Ein exemplarisches Echo und Anwendungsbeispiel fand die Forschungstradition der Chicago School, als sie, zumindest was ihre ursprüngliche Bedeutung betraf, bereits längst im Niedergang begriffen war. Es handelt sich dabei um William F. Whytes (1914-2000) berühmte Studie über „Die Street Corner Society. Die Sozialstruktur eines Italienerviertels“, mit der er an der University of Chicago 1942 seinen US-amerikanischen Doktorgrad, den Ph.D., erlangte. Whyte hatte in Har-
Das Leben italienischer Jugendgangs in Boston wird erforscht
42
Reiner Keller
vard studiert, stammte also keinesweges direkt aus der Chicagoer Soziologie. Dennoch wurde seine Studie mit deren Tradition in Verbindung gebracht, nicht nur wegen ihrer Vorgehensweise und ihres Inhaltes, sondern wohl auch, weil Whyte damit in Chicago bei einem Schüler von Park, Everett Hughes (s.u.) und W. Lloyd Warner promovierte. Whyte, der später Professor an der Cornell University und ebenfalls, wie schon Park und Thomas, Präsident der American Sociological Association werden sollte, präsentiert in seiner 1939/1940 durchgeführten Untersuchung die Ergebnisse einer teilnehmenden Beobachtung im Bostoner Slum-Stadtviertel North End, in dem er über zwei Jahre hinweg gelebt hatte. Er porträtiert vor allem das Alltagsleben zweier Straßengangs, der Corner Boys und der College Boys, in dem heruntergekommenen Viertel, das von „anständigen“ Amerikanern gemieden wurde. Weitere Kapitel sind den Beziehungen zwischen der Unterwelt und der Politik í den „big shots“ í in Bezug auf mehr oder weniger illegale Geschäfte und Glücksspiele gewidmet. Bei den Corner Boys und den College Boys handelt es sich um ‚Jugendliche mit Migrationshintergrund’, d.h. um Kinder italienischer Einwanderer, die im Viertel und in ihren Gangs ihre eigene, „lokale Kultur“ (Peter Atteslander) leben: „Die corner boys, die Eckensteher, sind Gruppen von jungen Männern, deren gesellschaftliche Aktivitäten sich an bestimmten Straßenecken konzentrieren, die nächstgelegenen Friseurläden, Imbissstuben, Billardsalons oder Clubs eingeschlossen. Sie bilden in ihrer Altersgruppe die unterste Stufe der Gesellschaft und stellen zugleich die große Mehrheit der jungen Männer von Cornerville dar. Während der Wirtschaftskrise waren die meisten arbeitslos oder nur unregelmäßig beschäftigt. Wenige hatten die Oberschule (High School) abgeschlossen, und viele von ihnen waren schon vor dem Ende der achten Klasse abgegangen. Die college boys sind eine kleine Gruppe junger Männer, die sich durch eine bessere Ausbildung über die Stufe der corner boys erhoben haben. Sie versuchen, sich Positionen in besseren Berufen zu schaffen, und ihr sozialer Aufstieg ist noch nicht abgeschlossen.“ (Whyte 1996: 4)
Cultural Studies
Bspw. zeigt Whyte in einer eindrucksvollen dichten Beschreibung, wie die Rangordnung der Gruppe die Leistung der Mitglieder im Bowlingspiel, einer der häufigsten Freizeitaktivitäten, beeinflusst. Spieler, die, wenn sie alleine spielen, sehr gut und den Ranghöchsten deutlich überlegen sind, spielen in gemeinsamen Spielen nur noch so, wie es ihrer Gesamtstellung in der Gruppe entspricht. Die ungebrochene Aktualität dieser Arbeit liegt darin, dass Whyte zeigen kann, wie die verschiedenen Gangs ihre eigenen Kulturen des Viertels aufbauen und sich damit ihr Leben gestalten, aber dadurch gleichzeitig in Konflikte mit anderen geraten í ein Thema, das auch in den heutigen Großstädten allgegenwärtig ist. Interessant bleibt das Buch auch wegen seiner offenen Behandlung methodischer Fragen: Whyte schildert seine mehrfach missglückenden Versuche, einen guten Zugang in sein Feld zu finden und er verschweigt auch nicht die Irrtümer, das tastende und suchende Vorgehen, die Schwierigkeiten und Probleme, die ein entsprechendes Forschungsprojekt mit sich bringen kann. Whytes Untersuchung hat seit ihrem Erscheinen eine Unzahl von ähnlichen Analysen angeregt, nicht nur in der Soziologie, sondern auch in Nachbardisziplinen wie beispielsweise den Cultural Studies. Zu den bekanntesten ‚Nachfolgern’ zählt Paul Willis’ Mitte
Das interpretative Paradigma
43
der 1970er Jahre verfasste Studie über die Schulerfahrungen englischer Jugendlicher des Arbeitermilieus mit dem Titel „Spaß am Widerstand“ (Willis 1979).
Lektürevorschlag: Whyte, W. F. (1996): Die Street Corner Society. Die Sozialstruktur eines Italienerviertels. Berlin S. 18-28
2.3 Die Bedeutung der Chicago School Die Bedeutung der Chicago School of Sociology in der Entwicklung des soziologischen Denkens und Forschens lässt sich in folgenden Punkten zusammenfassen:
Mit dem pragmatistischen Handlungsmodell wird eine Konzeption des Handelns in die Soziologie eingeführt, die das Forschungsinteresse auf konkretes, alltagspraktisches Handeln als Problemlösen und kreativer Prozess lenkt. Die Betonung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen unterstreicht, dass dieses Handeln kein isoliertes Einzelgeschehen ist, sondern in sozialen Prozessen eingebettet stattfindet. Das Konzept der „Definition der Situation“ von William I. Thomas weist Affinitäten zur Verstehenden Soziologie Max Webers auf. Damit werden die Deutungs- bzw. Interpretationsleistungen der Handelnden als zentrale Größe soziologischer Analysen etabliert. Gleichzeitig wird betont, dass diese Interpretationen keine individuellen Erfindungen sind, sondern immer auf gesellschaftlich bereitgestellte Interpretationsmuster zurückgreifen. Die Chicago School richtet den soziologischen Blick auf die konkrete praktische Bewältigung von Deutungs- und Handlungsproblemen. Sie interessiert sich dabei insbesondere für Störungen und Innovationen, die aus dem Kontakt bzw. der Konfrontation unterschiedlicher soziokultureller Konfigurationen entstehen. Dafür bot die Großstadt Chicago mit ihren Migrantenkulturen und vielfältigen Sozialphänomenen einen exemplarischen Untersuchungsgegenstand. Robert Parks Konzept des „marginal man“ beschreibt so nicht nur eine spezifische Konstellation der Migrationsprozesse, sondern kann allgemeiner als prototypische Leitfigur des modernen, enttraditionalisierten Menschen gelesen werden. Mit ihrer Hinwendung zur Teilnahme an den ‚sozialen Welten der Großstadt’, dem Eintauchen in die konkrete Realität der sozialen Phänomene, der Kombination unterschiedlichster Forschungsmethoden im Analyseprozess entwickelt die Chicago School einen neuen Stil der soziologischen Analyse, der prägend für die weitere Entfaltung der gesamten qualitativen Sozialforschung werden sollte.
Die Leistungen der Chicago School of Sociology
44 Quantitative Sozialforschung und neue Theorieentwicklungen drängen den Einfluss der Chicago School zurück
Reiner Keller
Etwa Mitte der 1930er Jahre verloren die Chicagoer Soziologen ihre Vorrangstellung in der nordamerikanischen Soziologie. Der Neuaufbau soziologischer Abteilungen an anderen Universitäten, das damit verbundene Interesse an statistischen Methoden oder alternativen theoretischen Traditionen, eine Mischung aus Surveyforschung und funktionalistischer Soziologie löste ihre dominierende Position auf. Dafür mögen manche Defizite ihrer Arbeiten verantwortlich sein, etwa das, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durchgängige Problem, aus den empirischen Untersuchungen heraus neue theoretische Konzepte zu generieren. Auch der weitgehend unbekümmerte Umgang mit den Methoden der Datensammlung und -auswertung trug dazu bei. Dafür liefert die erwähnte Untersuchung von Thomas über die „unangepassten Mädchen“ ein gutes Beispiel, wo Aussagen aus Gesprächen, Briefen usw. als Illustrationen für die Ausführungen von Thomas eingestreut werden, ohne dass der Analyseprozess näher erläutert würde. Diese Vorgehensweisen, die bereits von Herbert Blumer in den 1930er Jahren kritisiert wurden, konnten gewiss nicht mit den Vorgaben der aufsteigenden quantifizierenden Sozialforschung konkurrieren und lassen auch aus der Sicht der heutigen qualitativen Sozialforschung viele Fragen offen. Schließlich mag die aus der Auseinandersetzung mit dem Behaviorismus resultierende Abarbeitung an psychologischen Handlungskonzepten zum Einflussrückgang beigetragen haben. Das alles fand seinen institutionellen Ausdruck: Während noch in den 1920er Jahren mit Park und Thomas die Leitfiguren der Chicago School als Präsidenten des US-amerikanischen Soziologieverbandes fungierten und mit dem Chicagoer American Journal for Sociology die soziologischen Debatte bestimmten, wird 1935 die American Sociological Review als Alternative dazu gegründet und als Vereinszeitschrift der American Sociological Association etabliert. Erst Anfang der 1950er Jahre kommt es zu einem Neuaufschwung, der zunächst unter dem Etikett des „Symbolischen Interaktionismus“ ansetzt und an dem viele ehemalige Studierende aus der früheren Phase der Chicago School nunmehr als Lehrende und Forschende beteiligt sind. Bisweilen ist deswegen auch von einer „zweiten Chicago School“ die Rede (Fine 1995). Übungsaufgaben:
Erläutern Sie das Handlungsmodell des Pragmatismus an einem eigenen Beispiel! Wenden Sie die Handlungsmodelle des Utilitarismus und des Behaviorismus auf dieses Beispiel an! Wie verändert sich dadurch das Verständnis der Beispielsituation? Welches der Modelle erscheint Ihnen am plausibelsten, um das Beispiel aus theoretischer Perspektive zu erklären? Begründen Sie Ihre Einschätzung! Wenden Sie das Konzept der „Definition der Situation“ auf empirische Beispiele an, in denen konkurrierende Situationsdefinitionen aufeinandertreffen! Was hat das für Folgen? Worin liegt die Besonderheit und Aktualität der damaligen Chicagoer Situation?
Das interpretative Paradigma
3
45
Warum sind soziologische Untersuchungen tatsächlicher Lebensweisen notwendig, wenn gesellschaftliche Reformen beabsichtigt sind? Erläutern Sie die Rolle von Kommunikationsprozessen bei Park! Was sind für Park Kennzeichen des ‚marginal man’ und wie lässt sich seine gesellschaftliche Situation erklären? Inwiefern lässt sich das Konzept des ‚marginal man’ auf die heutigen gesellschaftlichen Erfahrungen übertragen?
Symbolischer Interaktionismus
Anfang der 1950er Jahre beginnt in den USA die Renaissance der Chicago School of Sociology. Zwei ehemalige Chicagoer Soziologen spielen darin eine wichtige Rolle – Herbert Blumer und Everett Hughes. Blumer war ein Assistent des pragmatistischen Sozialphilosophen und Sozialpsychologen George Herbert Mead (s. u. Kapitel 3.1). Er prägte bereits Ende der 1930er Jahre in einem Handbuch-Artikel über Sozialpsychologie den Begriff des „Symbolischen Interaktionismus“ bzw. der „Symbolischen Interaktionisten“ (Blumer 1938) und formulierte im Anschluss an Überlegungen von Mead die theoretische Grundlegung dieses Ansatzes für die Soziologie. Darauf wird weiter unten noch eingegangen (Kap. 3.2). Everett Hughes, ein Schüler Parks, war stärker sozialanthropologisch orientiert und interessierte sich weniger für soziologische Theorie und Methodologie als für empirisch-substantielle Beobachtungen. Er arbeitete auf den Gebieten der Berufs- und Arbeitssoziologie und beschäftigte sich dabei auch mit den Beziehungen zwischen Institutionen und Organisationen, die als kollektive Akteure begriffen wurden. In seiner inhaltlichen Arbeit führte er u.a. das Parksche Konzept des ‚marginal man’ weiter aus und übertrug es auf die gesellschaftliche Situation von Frauen. Während Blumer mit dem Begriff des „Symbolischen Interaktionismus“ die Theorieperspektive prägte – für viele, schreibt Fine (1993: 63), „Herbert Blumer was symbolic interactionism“ –, äußerte sich der Einfluss von Hughes weniger in Form von Veröffentlichungen, sondern in den Forschungsgegenständen und der Art und Weise ihrer Bearbeitung, der sich die „zweite Generation der Chicago School“ annahm. Die Forschungen von Howard S. Becker oder Anselm Strauss etwa standen unmittelbar in dieser Tradition (Fine 1995; Joas 1992b: 50). Allerdings haben weder Blumer noch Hughes mit eigenen inhaltlichen Arbeiten die breitere soziologische Wahrnehmung des Symbolischen Interaktionismus als einer neuen, erfrischenden, radikalen und pragmatistisch inspirierten Soziologie des Konkreten angestoßen. Verantwortlich dafür war vielmehr eine Vielzahl äußerst aktiver und kreativer Schüler dieser Mittelsmänner zwischen der ersten und zweiten Generation der Chicago School. Dazu zählen neben Becker und Strauss auch Erving Goffman oder Joseph Gusfield und viele andere.6 Statt einer großformatigen ‚Kritischen Theorie’ (vgl. S. 6 Obwohl Goffman mit seinen frühen Arbeiten mitunter dieser ‚zweiten Chicago School’ zugerechnet wird (Fine 1995), hat er selbst seine Einordnung in den Symbolischen Interaktionismus abgelehnt. Tatsächlich kommt seinem Werk eine große Originalität zu, so dass es weiter unten als eigenständige Position innerhalb des interpretativen Paradigmas vorgestellt wird (vgl. Kapitel 6). Vgl. zum zeitge-
In den 1950er Jahren belebt der Symbolische Interaktionismus die Chicago School neu
46
Die theoretische Eigenständigkeit des Symbolischen Interaktionismus
Reiner Keller
162ff. in diesem Band) wurde hier u.a. eine ‚kritische Haltung’ insofern verfolgt, als es darum ging, bislang nicht bekannte oder ‚gehörte’ Perspektiven der ‚underdogs’ und allgemeiner: der ‚einfachen’ Gesellschaftsmitglieder als soziologischen Untersuchungsgegenstand ernst zu nehmen. Worin besteht nun das Besondere, die theoretische Eigenständigkeit des Symbolischen Interaktionismus, dieser „first and most distinctively American sociological theory” (Sandstrom/Martin/Fine 2001)? Sehr allgemein lassen sich zunächst folgende Punkte dazu festhalten:
Der Symbolische Interaktionismus fragt danach, wie soziale Phänomene aus Interaktionen aufgebaut sind und welche Rolle dabei Deutungsprozesse der Beteiligten und die wechselseitige Abstimmung dieser Deutungsprozesse spielen. Der Symbolische Interaktionismus schließt an das pragmatistische Handlungsmodell an und betont die Verwicklung von Deuten (Denken) und Handeln sowie das Primat der Interaktions- und Kommunikationsprozesse vor dem Einzelhandeln. Eine zentrale Rolle spielt deswegen die Aufnahme des Konzepts der „Definition der Situation“ und die Frage danach, wie Situationsdefinitionen in sozialen Situationen zum Einsatz kommen und in routinierter bzw. kreativer Weise durch soziale Akteure gehandhabt werden. Diesen Fragestellungen liegt die von dem pragmatistischen Philosophen und Sozialpsychologen George Herbert Mead entwickelte umfassende Theorie des menschlichen Symbolgebrauchs zugrunde. Im Symbolischen Interaktionismus geht es also darum, wie soziale Phänomene durch den menschlichen Gebrauch von Symbolen konstituiert werden. ‚Gesellschaft’ erscheint im Symbolischen Interaktionismus als ein vernetztes, stabilisiertes, dynamisches und komplexes Gefüge von symbolisch vermittelten Interaktionsprozessen. Der Symbolische Interaktionismus fragt danach, wie soziale Phänomene aus symbolisch vermittelten Interaktionen aufgebaut sind und welche Rolle dabei Deutungsprozesse der Beteiligten und die wechselseitige Abstimmung dieser Deutungsprozesse spielen.
Nachfolgend werden die wichtigsten Grundüberlegungen dieser Theorieperspektive erläutert. Zunächst steht dabei die Meadsche Theorie des menschlichen Symbolgebrauchs im Vordergrund (Kapitel 3.1). Daran anschließend wird der Theoriestandort des Symbolischen Interaktionismus vorgestellt, wie er von Herbert Blumer formuliert wurde (Kapitel 3.2).7 Die empirische Anwendung dieses nössischen Überblick über das Interpretative Paradigma auch den frühen Sammelband von Rose (1962). 7 Hier wird nur auf die Blumer-Tradition des Symbolischen Interaktionismus eingegangen. Ausgehend von Mead entstand auch die „Iowa School of Symbolic Interactionism“ um Manford E. Kuhn (19111963), die quantifizierend vorgeht und größere Strukturzusammenhänge untersucht.
Das interpretative Paradigma
47
Theorieparadigmas hat verschiedene Forschungstraditionen hervorgebracht, die in Kapitel 3.3 diskutiert werden. Abschließend wird eine knappe Bilanz des Symbolischen Interaktionismus gezogen und mit einem Ausblick auf seine gegenwärtige Bedeutung verbunden (Kapitel 3.4). 3.1 Symbolgebrauch und soziale Konstitution des Selbst Die pragmatistischen Philosophen hatten ihre Vorstellung vom kollektiven Handeln in sozialen Gruppen bzw. Gesellschaften ihrem Modell des Einzelhandelns nachempfunden. So wie auf der Ebene dieses Einzelhandelns Denken bzw. Bewusstseinstätigkeiten und Handlungen unmittelbar ineinander verwoben sind und sich kreative Denkprozesse aus Situationen der Störung oder Irritation des Routinehandelns ergeben, kommt auf der Ebene des kollektiven Handelns öffentlichen Kommunikationsvorgängen eine vergleichbare Rolle zu. Deswegen interessierten sie sich sowohl für Denkprozesse wie für Kommunikationsprozesse. Allerdings ist ihr Handlungsmodell letztlich ‚individualistisch’. Damit ist gemeint, dass es das einzelne handelnde Individuum zum Ausgangspunkt nimmt und dann das ‚Gruppenhandeln’ diesem Einzelhandeln nachbildet. Thomas und Park hatten jedoch darauf hingewiesen, dass die Situationsdefinitionen normalerweise keineswegs eine Erfindung des individuellen und isolierten Bewusstseins sind, sondern einem sozialen, mehr oder weniger verbindlichen und geteilten Deutungsvorrat entstammen (vgl. Kapitel 2). Trotz dieser wichtigen Hinweise fehlt jedoch in den soziologischen Ansätzen von Thomas und Park eine genauere Betrachtung dazu, wie die Handelnden über diese sozialen ‚Situationsdefinitionen’ verfügen und inwieweit sie selbst als gesellschaftliche Wesen gedacht werden können. Genau dies leisten der in Michigan lehrende Soziologe Charles Horton Cooley und insbesondere dann der Chicagoer Pragmatist George Herbert Mead mit ihren Überlegungen zum Ablauf von Sozialisationsprozessen, zur Herausbildung von Identitäten und zur Bedeutung des menschlichen Symbolgebrauchs.8 Insbesondere das Werk von Mead gilt heute als für die Soziologie grundlegender Beitrag. Auch wenn Cooley die Grundidee einer sozialen und interaktiven Konstitution der personalen Identität entwickelte, so ist es doch das Verdienst von George Herbert Mead, die theoretischen Grundlagen einer solchen Annahme ausgearbeitet zu haben. Einfluss auf die Chicagoer Soziologie übte Mead in den 1920er Jahren aus, als viele Studierende der Soziologie seine Seminare besuchten. Seine Rezeption im Symbolischen Interaktionismus ist vor allem durch seinen ehemaligen Assistenten Herbert Blumer beeinflusst und greift selektiv einige zentrale Aspekte seines Werkes auf. Meads Symboltheorie und
8 Charles Horton Cooley (1864-1929) kann als der eigentliche Begründer einer soziologischen, prozessualen Sozialisations- und Identitätstheorie gelten. Er wendet gegen die Pragmatisten ein, dass man nicht vom individuellen Bewusstsein ausgehen könne; dieses sei durch seine Entstehung immer ein „soziales Bewusstsein“. Die Identitätsbildung erfolge im Spiegel der Anderen („Spiegel-Selbst“); die Bedeutung von Primär- und Sekundärgruppen sowie Kommunikationsprozessen für die IchEntwicklung sei immens (vgl. Helle 2001: 50ff; Mikl-Horke 1997: 176ff).
In das Handlungsmodell des Pragmatismus wird die ‚soziale Dimension’ einbezogen
Identität, Ich-, personale, soziale
48
Reiner Keller
seiner Grundlegung der sozialen Konstitution des Selbst und des Bewusstseins werden wir uns nun zuwenden. George Herbert Mead (1863-1931) George Herbert Mead wurde 1863 als Sohn eines protestantischen Pfarrers in South Hadley, Massachussetts (USA) geboren; er wuchs in einer puritanischen Umgebung auf. Bevor er 1887 sein Philosophiestudium in Harvard begann, hatte er als Vermessungsingenieur bei einer Eisenbahngesellschaft gearbeitet. Während des Studiums war Mead Hauslehrer der Kinder des pragmatistischen Philosophen William James. 1888 reiste er nach Deutschland und studierte Psychologie und Philosophie in Leipzig und Berlin (u.a. den deutschen Idealismus; die experimentelle Psychologie von Wilhelm Wundt). Eine Dissertation war bei Wilhelm Dilthey geplant, wurde jedoch nicht abgeschlossen, da Mead 1891 kurzfristig wegen einer Stelle in die USA zurückkehrte. 1894 wechselte er mit seinem Freund und Mentor John Dewey nach Chicago. Dort hatte er bis zu seinem Tod 1931 einen Lehrstuhl für Philosophie und Psychologie inne. Politisch engagierte sich Mead in sozialreformerischen Bewegungen. Er hat zeitlebens keine Bücher, sondern nur Aufsätze veröffentlicht. Lektürevorschlag: Mead, G. H. (1969): Sozialpsychologie, herausgegeben von Anselm Strauss (1969) [1956], S. 218-225; 235-306. Vertiefung: Mead, G. H. (1969): Sozialpsychologie, herausgegeben von Anselm Strauss [1956] [darin sind Teile von ‚Geist, Identität und Gesellschaft’ (Mead 1973) in anderer Übersetzung abgedruckt; dazu kommen einige wichtige Aufsätze von Mead]. Wenzel, Harald (1990): George Herbert Mead zur Einführung. Hamburg: Junius. Wichtige Anschlüsse und Weiterführungen: Habermas, J. (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Joas, H. (1992): Die Kreativität des Handelns. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Webseiten: www.pragmatism.org/genealogy/chicago.htm [Stand vom 03.11.2004]. The Mead project. Foundational documents in sociological social psychology. Department of Sociology, Brock University, St. Catharines, Kanada: http://spartan.ac. brocku.ca/~lward/ [Stand vom 13.05.2008].
Das interpretative Paradigma
49
Bereits im ersten Satz seiner Vorlesungen über Sozialpsychologie formuliert Mead seine These: „In der Regel befaßt sich die Sozialpsychologie mit den verschiedenen Phasen gesellschaftlicher Erfahrung aus der psychologischen Sicht der individuellen Erfahrung. Ich möchte einen anderen Ansatz vorschlagen: die Erfahrung vom Standpunkt der Gesellschaft aus zu betrachten, zumindest unter dem Gesichtspunkt der Kom9 munikation als der Voraussetzung für eine Gesellschaftsordnung“. (Mead 1973: 39)
Kommunikation und Interaktion sind Voraussetzungen der Entwicklung des Bewusstseins
Die soziologische Bedeutung von Mead beruht auf seiner Betonung des Vorrangs der Kommunikationsprozesse und damit der Interaktion bzw. des Gesellschaftlichen oder Sozialen vor dem einzelnen Bewusstsein. Letzteres kann sich als Denken und Ich-Identität nur dann entwickeln, wenn bereits ein gesellschaftliches „universe of discourse“, eine Kommunikationsgemeinschaft existiert. Der Schlüssel zum spezifisch menschlichen Vermögen der Kommunikation liegt in der sozial konstituierten Fähigkeit und Kompetenz zum Symbolgebrauch. Mead entwickelt diese Überlegungen in drei Schritten:
Er interessiert sich erstens für die evolutions- und gattungsgeschichtlichen (phylogenetischen) Hintergründe der menschlichen Fähigkeit zum Symbolgebrauch und nimmt deswegen eine genaue, bis in physiologische Grundlagen reichende Analyse des Gestengebrauchs bei Tieren und Menschen vor. Er fragt zweitens danach, wie „signifikante“ Symbole, d.h. Symbole, die von verschiedenen Interaktionspartnern in gleicher Weise benutzt und interpretiert werden, in Interaktionsprozessen entstehen. Schließlich interessiert er sich drittens für die ontogenetische Ebene des einzelnen Menschen, für die in jedem individuellen Lebenslauf erfolgende Herausbildung der Kompetenz zum Symbolgebrauch.
Geste
3.1.1 Die menschliche Fähigkeit zum Symbolgebrauch Mead kritisiert, wie die Pragmatisten generell, zunächst das bereits erwähnte behavioristische Modell des menschlichen Handelns von John B. Watson. Dieses Modell erklärte tierisches und menschliches Handeln durch ein Reiz-ReaktionsSchema. Als Datum wird nur das anerkannt, was von außen sichtbar ist: Ein Reiz kann gemessen, eine Reaktion aufgezeichnet oder gesehen werden. Auf Tiere oder Menschen wirken Reize und die Organismen reagieren darauf. Das lässt sich beobachten, im Unterschied zur „black box“ des tierischen und menschlichen Bewusstseins, die nicht einsehbar ist. Zwar sah auch Mead, wie die Behavioristen im Allgemeinen und eben auch sein Freund Watson den Menschen als biologisches Wesen in einer spezifischen Umwelt an. Mead betonte jedoch wie Dewey oder auch Thomas, dass zwischen den aus der Umwelt kommenden Reiz und die Reaktion des Menschen etwas anderes tritt, das die Besonderheit des 9
Diese Vorlesungen liegen in zwei unterschiedlichen Übersetzungen vor. Im Folgenden wird abwechselnd nach Mead (1973) bzw. nach Mead (1969; enthält nur Auszüge) zitiert.
Die Besonderheit des menschlichen Bewusstseins liegt in der Fähigkeit zum Symbolgebrauch
Mind Signifikante Symbole
50
Reiner Keller
Menschen ausmache: die Wahrnehmung des Reizes, die zugleich immer eine Interpretation, ein aktives Handhaben von Zeichen und Symbolen ist: „Die Situation, in der man nach auslösenden Reaktionen sucht, stellt sich, wie ich glaube, immer í soweit es um effektive Intelligenz geht í in Form eines Problems.“ (Mead 1969: 242) Er spricht von „mind“ – in den deutschen Übersetzungen als „Geist“ oder „Bewusstsein“ wiedergegeben –, um die besondere Fähigkeit des Menschen zur Erzeugung und Verwendung von signifikanten Symbolen zu bezeichnen. Symbole sind in diesem Verständnis Zeichen, die auf etwas verweisen, die Träger einer über sie selbst hinausweisenden Bedeutung sind. Signifikante Symbole sind solche, die von mehreren oder allen Mitgliedern einer sozialen Gruppe in gleicher Weise benutzt und verstanden werden. Symbole sind Zeichen, die Träger einer über sie selbst hinausweisenden Bedeutung sind. Signifikante Symbole sind Symbole, die von mehreren oder allen Mitgliedern einer sozialen Gruppe in gleicher Weise benutzt und verstanden werden Die Unterscheidung von Geste und Symbol
Symbolsystem
Symbole vermitteln die Reizwahrnehmung und entscheiden darüber, was den „Reiz des Reizes“ ausmacht. Wie lässt sich jedoch die menschliche Fähigkeit zum Zeichen- bzw. Symbolgebrauch evolutionär bzw. evolutionstheoretisch erklären? Wie und wo erfolgt der Übergang vom Tier zum Menschen, vom Gestengebrauch zur Lautgebärde und dann zur Sprache als Symbolsystem? Das sind zunächst die Fragen, auf die Mead eine Antwort geben will. Dazu diskutiert er vergleichend und in Auseinandersetzung mit Charles Darwin und Wilhelm Wundt das tierische und menschliche Ausdrucksverhalten. Während Menschen über „Bewusstsein“ und Intentionen verfügen, die das Ausdrucksverhalten konstituieren, zeigen Tiere instinkthaftes bzw. reflexhaftes Verhalten. Dabei kann nicht ernstlich von Zielen, Absichten usw. gesprochen werden, zumindest nicht im Sinne einer gedanklich bewussten Vorstellung. So kann ein Hund gegenüber einem zweiten Hund durch Zähnefletschen zwar einen drohenden Angriff ankündigen, aber man kann schwerlich sagen, dass er absichtlich die Zähne fletscht, um seiner Umgebung zu drohen. Das gerade erwähnte Verhalten des Hundes lässt sich dennoch als „Geste“ verstehen: „Wir haben es mit einer Verständigung nur durch Gesten zu tun. Es sind jedoch nicht Gesten in dem Sinne, daß sie eine bestimmte Bedeutung hätten. Wir nehmen nicht an, daß der Hund sich selbst sagt: ‚Wenn das Tier aus dieser Richtung kommt, wird es mir an die Kehle springen, also werde ich mich entsprechend drehen.’ Er wird lediglich seine eigene Position ändern, je nach dem, aus welcher Richtung der andere Hund gerade kommt.“ (Mead 1969: 210)
Menschlicher und tierischer Gestengebrauch unterscheiden sich
Gesten sind wahrnehmbare äußerliche Körperreaktionen, die zwischen Tieren reflexhaft oder instinkthaft aufeinander folgen und ‚Interaktionen’ oder ‚Verständigungen’ zwischen Tieren ermöglichen. Auch im menschlichen Verhalten lassen sich vergleichbare Phänomene beobachten, am ehesten da, wo í wie beispielsweise im Boxkampf í ein schneller Schlagabtausch erfolgt, der kaum bewusst gesteuert ist, sondern auf eingeübten Reflexen beruht. Doch zwischen
Das interpretative Paradigma
51
tierischen und menschlichen Gesten gibt es einen entscheidenden Unterschied. Menschliche Gesten sind immer in soziale Handlungen und Handlungszusammenhänge eingebunden. Das gilt auch für das gerade erwähnte Beispiel des Boxkampfs. Deswegen hat hier der Interaktionsprozess Vorrang. Die tatsächliche Bedeutung der menschlichen Gesten ergibt sich aus diesem Zusammenhang, nicht aus dem individuellen Wollen. Gewiss können dabei der individuelle Vollzug der Geste und die externe Bedeutungszuweisung unterschieden werden: Jemand, der reflexhaft einen Schlag abwehrt, indem er seinen Arm zum Schutz vor das Gesicht hält, hat im Moment des Vollzugs seiner Geste nicht unbedingt eine Vorstellung davon, was er gerade tut. Die Bedeutung der Geste wird in diesem Fall zunächst durch einen Beobachter des Handlungszusammenhangs zugeschrieben; allerdings kann auch der Ausführende der Geste eine entsprechende bewusste Vorstellung seines Tuns haben. Dann stimmen die ‚innere’ und die ‚äußere’ Bedeutungszuweisung überein. In Bezug auf tierische Gesten wird nicht unterstellt, sie könnten in gleichem Maße ‚bewusst’ oder ‚geplant’ und ‚absichtsvoll’ sein. Das ist ein wesentlicher, von menschlichen Beobachtern unterstellter Unterschied zwischen menschlichem und tierischem Verhalten. Gesten sind wahrnehmbare äußerliche Körperreaktionen, die zwischen Tieren reflexhaft oder instinkthaft aufeinander folgen, beim Menschen aber in Interaktionszusammenhänge eingebunden sind, die ihre Bedeutung festlegen.
3.1.2 Die Funktionsweise signifikanter Symbole Sieht man von Ausnahmen wie derjenigen des Abwehrreflexes beispielsweise im Boxkampf ab (der im Übrigen ja durchaus auch antrainiert wird), dann wirkt im menschlichen Reagieren auf einen Reiz eine gewisse Verzögerung. Dies ist der Moment der Denk- oder Bewusstseinsprozesse, der Deutung. Doch schon in Bezug auf die Abwehrgeste selbst kann davon gesprochen werden, dass sie für beide Boxkämpfer die gleiche Bedeutung hat, wenn man davon absieht, dass sie den einen schützt und den anderen behindert: Beide können sie als Abwehrgeste deuten. Wenn zwei Gegenüber einer Geste die gleiche Bedeutung zuschreiben, ist sie zu einem „signifikanten Symbol“ geworden. Ein Sprachlaut ist eine Geste, die dann als signifikantes Symbol funktioniert, wenn er von den Beteiligten mit gleicher Bedeutung versehen wird. Sprache ist nichts anderes als ein zu signifikanten Symbolen geronnener Vorrat an Lautgesten: „Beim Kampf zwischen den Hunden handelt es sich um eine Geste, die eine entsprechende Reaktion hervorruft, hier aber um ein Symbol, dem eine Bedeutung in der Erfahrung des einen Individuums entspricht und das den gleichen Bedeutungsinhalt beim anderen Individuum weckt. Wenn die Gesten dieses Stadium erreicht haben, sind sie zu dem geworden, was wir ‚Sprache’ nennen. Eine Geste ist nun ein signifikantes Symbol, es signalisiert eine bestimmte Bedeutung.“ (Mead 1969: 213)
Eine wesentliche Bedingung der Möglichkeit zur Entwicklung signifikanter Symbole sieht Mead in der Sprachfähigkeit: Laute, die man ausspricht, hört man
Die Geste wird beim Menschen zum signifikanten Symbol und zur Sprache
52
Signifikante Symbole sind Zeichen, deren Bedeutungen in Kommunikationsprozessen konventionalisiert wurden; ihre Existenz ist Grundlage der menschlichen Denkfähigkeit
Reiner Keller
in etwa so, wie andere sie hören (was beispielsweise nicht für Gesichtsausdrücke und die Wahrnehmung von Körperbewegungen gilt), zumindest hört man sie gleichzeitig. Dies gilt für Menschen und Tiere gleichermaßen. Mead verweist auf den Löwen, der laut brüllt und dadurch seine Feinde abschreckt. Aber führt das Brüllen dazu, dass der Löwe gleichsam vor sich selbst Angst bekommt, also in sich die gleiche Reaktion auslöst wie bei einem Gegenüber? Das erscheint doch fragwürdig. Aber wie unterscheidet der Löwe zwischen dem eigenen und dem fremden Brüllen? Auch Menschen hören die eigene Stimme anders als ihr soziales Gegenüber; das kann man leicht mit einem Aufnahmegerät ausprobieren. Tatsächlich erscheint Meads Argumentation hier nicht überzeugend (vgl. zur Kritik Habermas 1981, Bd. 2: 25). Die Geste funktioniert im menschlichen Gestengebrauch als Zeichen, das auf etwas verweist – sie hat eine Bedeutung. Signifikant ist ein Symbol, wenn es für verschiedene Handlungsbeteiligte die gleiche Bedeutung hat, wenn sie also wissen, was damit üblicherweise gemeint ist. Denn ein solcher Bedeutungsinhalt ist sozial festgelegt, also geregelt. Dies gilt nicht nur für Körpergesten und ‚Körpersprache’, sondern in gleicher Weise für stimmliche Gesten oder Lautgebärden, und damit für die gesprochene (und davon abgeleitet: die verschriftete) Sprache: Ein Wort, ein Begriff lassen sich als signifikantes Symbol begreifen, insofern sie für den Äußernden wie für Zuhörer den gleichen Bedeutungsinhalt hervorrufen, also in gleicher Weise einen Bezugspunkt, ein Ding, eine Referenz bezeichnen und damit bei allen Beteiligten miteinander vereinbare bzw. gleiche Reaktionen nahelegen. Erst dadurch können Einzelhandlungen aufeinander bezogen sein und Teil von umfassenderen Handlungszusammenhängen oder Interaktionen werden. Dabei handelt es sich um eine evolutionäre Errungenschaft von kaum zu unterschätzender Bedeutung. Die Bewusstseinstätigkeit des Individuums, das Denken setzt seinerseits signifikante Symbole sowie die Kompetenz ihrer Nutzung voraus. Es ist letztlich eine Art Verständigung des Individuums mit sich selbst mit Hilfe signifikanter Symbole (vgl. Mead 1969: 213f). Deswegen können Individuen die Fähigkeit entwickeln, sich „in die Rolle“ oder „Haltung des Gegenüber“ („taking the attitude of the other“) zu versetzen bzw. Rollen aktiv zu spielen (das „role making“ in den Worten von Ralph Turner). Signifikante Symbole sind Zeichen, deren Bedeutungen in Kommunikationsprozessen konventionalisiert wurden. Ihre Existenz ist Grundlage der menschlichen Denkfähigkeit sowie der Kompetenzen, sich in die Rolle des Gegenübers zu versetzen und selbst soziale Rollen aktiv zu spielen und zu gestalten.
Die Bedeutung stammt aus der Kommunikation und Interaktion
Bewusstsein bzw. Denken funktioniert nur, weil es signifikante Symbole gibt. Es setzt Kommunikation voraus, die ihrerseits nach Mead erst dann möglich ist, wenn signifikante Symbole existieren. Woher kommt also die „Bedeutung“ (meaning), deren Träger solche Symbole sind, und wie wird ein Symbol zum „signifikanten Symbol“? Meads Antwortet lautet: Die Bedeutung rührt keineswegs aus dem Einzelbewusstsein í der soziale Handlungszusammenhang, die Interaktion ist die Quelle der Bedeutung. Wie lässt sich das verstehen? Stellen Sie sich dazu eine einfache, in einen Handlungszusammenhang eingebettete
Das interpretative Paradigma
53
Geste vor, deren Bedeutung zunächst unbestimmt ist: das Ausstrecken der rechten Hand. Ein Gegenüber ergreift die Hand und schüttelt sie. Die Bedeutung wird nun klar: Es handelt sich um eine in unserem Kulturkreis geläufige Form der Begrüßung. Nach Mead ist es genau die Reaktion des Gegenübers, nicht die ursprüngliche individuelle Absicht, durch welche die Bedeutung der Geste konstituiert wird. Diese Reaktion erfolgt jedoch nur deswegen, weil die Geste zuvor erschien. Deswegen gehört dies alles zusammen, um die Entstehung von Bedeutung verständlich zu machen: „Die Geste eines Organismus, die daraus resultierende soziale Handlung in der die Geste ein frühes Stadium bildet, und die Reaktion eines anderen Organismus sind die Elemente einer dreifachen Beziehung; einer Beziehung zwischen Geste und dem einen Organismus, zwischen Geste und dem anderen Organismus und zwischen der Geste und den Phasen der betreffenden sozialen Handlung, die auf sie folgen; diese dreifache Beziehung ist das Netz, aus dem die Bedeutung entsteht, sie bildet die Matrix, die sich zu einem Bedeutungsfeld entwickelt (...) Die Handlung oder Anpassungsreaktion des zweiten Organismus gibt der Geste des ersten Organismus ihre Bedeutung. (...) Bedeutung ist also in erster Linie nicht als ein Bewußtseinszustand oder eine Reihe von Beziehungen zu sehen, die geistig außerhalb des Erfahrungsbereichs lägen, in den sie eingehen; im Gegenteil: man sollte Bedeutung objektiv als etwas betrachten, das unmittelbar in diesem Bereich selbst existiert.“ (Mead 1969: 219ff)
In diesem Zitat klingt auch die pragmatistische Zeichentheorie von Charles S. Peirce an, die ab den späten 1930er Jahren von Charles W. Morris, dem Herausgeber der Vorlesungsmitschriften von Mead (1973), weiterentwickelt wurde. Diese Zeichentheorie betont in deutlichem Kontrast zum abstrakten Zeichenmodell des Strukturalismus (vgl. S. 291ff in diesem Band) die interpretativen und handlungsbezogenen, pragmatischen Momente des tatsächlichen Zeichengebrauchs (Morris 1972, Peirce 1993).
Pragmatistische Zeichentheorie Strukturalismus
Der soziale Handlungszusammenhang, die Interaktion ist die Quelle der Bedeutung. Meads erläuterte Argumentation zur Entstehung und Funktionsweise signifikanter Symbole lässt sich plausibel kritisieren: Denn die Übereinstimmung der Reaktion zweier menschlicher Organismen auf eine Geste kann zwar durch einen Beobachter festgestellt werden, aber damit ist noch nicht nachgewiesen, dass es sich nunmehr für beide um dieselbe Bedeutung handelt (vgl. Habermas 1981, Bd. 2: 25 und Schneider 2002a: 185f). Man muss ja schon die „Perspektive des Gegenüber“ kennen, also wissen, welche Bedeutung er zuschreibt, um darüber urteilen zu können, ob die eigene Bedeutung damit übereinstimmt. Wenn jemand meine ausgestreckte Hand nicht ergreift, so kann das ja sehr unterschiedliche Gründe haben: Er kennt die Geste nicht, er hat eine ansteckende Krankheit, er kann mich nicht leiden, er hat schmutzige Hände usw. Die alleinige Beobachtung des Nichtergreifens sagt noch wenig über die Bedeutung aus.
Hat Mead die Entstehung signifikanter Symbole überzeugend erklärt?
54 Das „Diskursuniversum“ gewährleistet die Verfügbarkeit signifikanter Symbole
Reiner Keller
Dieses Argument trifft jedoch ‚nur’ den gattungsgeschichtlichen Teil von Meads Überlegungen. Es bleibt also ungeklärt, wie die Entstehung signifikanter Symbole im Übergang von der tierischen zur menschlichen Ebene von Verhaltenszusammenhängen erklärt werden kann. Sobald jedoch auf der menschlichen Verhaltensebene entsprechende Symbolsysteme existieren, kann der Prozess ganz so funktionieren, wie Mead ausführte. Damit signifikante Symbole tatsächlich im erwähnten Sinne übersituativ signifikant sein können, muss ein gesellschaftliches Umfeld vorausgesetzt sein, innerhalb dessen sie zum Einsatz kommen. Mead nennt diesen Kontext, innerhalb dessen Symbole ihre Bedeutung haben, ein „universe of discourse“. Ein solches Diskursuniversum (oder ‚Sprachuniversum’) entsteht aus den Interaktionen von Menschen innerhalb sozialer Beziehungen. Es ist eine ‚Redegemeinschaft’, in der permanent Bedeutungen, also signifikante Symbole, produziert und reproduziert werden. Dies schließt ein gewisses Maß an ‚Kommen und Gehen’ ein: immer wieder verschwinden Symbole, also beispielsweise Wörter oder Ausdrücke, die nicht mehr benutzt werden, und neue kommen hinzu. Ein solches Diskursuniversum „wird aus einer Gruppe von Individuen gebildet, die an einem gemeinsamen Erfahrungs- und Verhaltensprozeß teilnehmen“ (Mead 1973: 129f). In diesem Prozess haben die Symbole für alle Mitglieder dieser Gruppe den „gleichen oder einen allen gemeinsamen Sinn“, egal ob es sich um die Benutzer oder Adressaten signifikanter Gesten handelt. Das Diskursuniversum ist ein im historisch-gesellschaftlichen Prozess in mehr oder weniger voneinander abgrenzbaren Kollektiven entstandenes und veränderliches System gemeinsamer Bedeutungen. Als „Diskursuniversum“ bezeichnet Mead ein System konventionalisierter Zeichen und Bedeutungen, das innerhalb sozialer Gruppen in Interaktionen und im Sprechen produziert, reproduziert und verändert wird.
3.1.3 Die Entwicklung des Einzelnen zum sozialen Selbst Das individuelle Bewusstsein entsteht durch den sozialen Prozess der Kommunikation
Das Vermögen, die Kompetenz des Gebrauchs signifikanter Symbole lässt sich nicht erklären, wenn man annimmt, dass ein Individum mit seinem Bewusstsein außerhalb oder vor dem sozialen Prozess existiert. Ein lebendiger menschlicher Körper hat noch keine Vorstellung von sich, ist nicht gleichzusetzen mit den Denkprozessen im Bewusstsein. Vielmehr setzen Denkprozesse die Verfügung über signifikante Symbole voraus – sonst wäre Denken nicht sinnhaft. Da signifikante Symbole jedoch nur in sozialen Erfahrungs- und Handlungszusammenhängen entstehen, ist das Phänomen des Bewusstseins nunmehr eine sekundäre Erscheinung í das ist das zentrale Argument der Meadschen Position. Deswegen müsse man das denkende „Ich“ „aus dem sozialen Prozeß und aus der Kommunikation heraus beschreiben. ... Das Bewußtsein entsteht durch Kommunikation, durch Verständigung im sozialen Prozeß oder im Zusammenhang der Erfahrung í nicht Kommunikation durch Bewußtsein.“ (Mead 1973: 217)
Das interpretative Paradigma
55
Das Bewusstsein entsteht durch Kommunikation im sozialen Prozess í nicht Kommunikation durch Bewusstsein. Die Bedeutung der Objekte oder Dinge in der Welt ergibt sich nicht aus diesen selbst, sondern sie wird durch die kommunikativ induzierten Bewusstseinsprozesse und die „Organisation von Haltungen“ der Individuen diesen Dingen gegenüber konstituiert. Solche Bewusstseinsprozesse und ‚Haltungen’ sind im beschriebenen Sinne Ergebnisse der sozialen Bedeutungskonfiguration in gesellschaftlichen Handlungs- und Erfahrungszusammenhängen, in sozialen „Diskursuniversen“. Dabei spielt auch der Organismus eine Rolle, denn seine Erfahrungsmöglichkeiten, beispielsweise sein Geruchsempfinden, die Organisation seines Sehapparates usw. sind zentral für den „Erfahrungsinhalt“ eines Objekts. Die Eigenschaften der Welt oder Wirklichkeit für soziale Gruppen oder Gesellschaften sind jedoch immer nur Eigenschaften im Hinblick auf ihre besondere Perspektive, ihr besonderes System signifikanter Symbole, mittels derer sie sich ihre Erfahrung der Welt vergegenwärtigen. Das unterscheidet sich dann auch zwischen verschiedenen Organismen bzw. Lebensformen. Mead spricht deswegen in vergleichsweise „revolutionärer“ Weise davon, dass das einzig „Objektive“ die „objektive Realität von Perspektiven“ sei. Eine solche Position nimmt einige Erkenntnisse der modernen sozialwissenschaftlichen Wissenschaftsforschung vorweg. Sie ist deswegen so bedeutsam, weil sie die Erkennbarkeit einer „objektiven“, für alle Organismen in gleicher Weise bestehenden „Natur“ bestreitet:
Die objektive Realität von Perspektiven
„Also ist der Organismus in gewissem Sinne für unsere Umwelt verantwortlich. Und da Organismus und Umwelt einander bestimmen und jeweils in ihrer Existenz voneinander abhängen, folgt daraus, daß der Lebensprozeß, um adäquat verstanden zu werden, als Wechselbeziehung zwischen beiden begriffen werden muß. In der sozialen Umwelt entstehen Bedeutungen aus dem Prozeß des sozialen Handelns; soziales Handeln besteht aus einer Struktur objektiver Beziehungen innerhalb der Gruppe von Organismen, die an solchem Handeln, an Prozessen sozialer Erfahrung und sozialen Verhaltens, beteiligt sind. Die Außenwelt besitzt bestimmte Eigenschaften nur in Relation zu einer interagierenden sozialen Gruppe von einzelnen Organismen; ebenso hat sie andere Eigenschaften nur für jeweils einzelne Organismen.“ (Mead 1969: 248)
Bewusstsein entsteht in tatsächlichen Interaktionen, im sozialen Prozess und setzt die Fähigkeit zur Reflexion voraus; Erfahrungen der Individuen sind nur möglich, sofern sie Mitglieder eines sozialen Zusammenhangs, einer Gesellschaft sind – hier setzt Meads Sozialisationstheorie an. Menschen werden geboren in bestehende „Diskursuniversen“, d.h. in soziale Gruppen und Gemeinschaften, die bereits über ein ausgebildetes System signifikanter Symbole verfügen. Diese Symbole sind innerhalb eines sozialen Kollektivs „universal“, das heißt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in ihrer Bedeutung hinreichend geläufig. Im Prozess der individuellen Entwicklung, insbesondere in den frühesten Phasen der Kindheit werden Kinder in dieses Symbolsystem eingeführt, „hineinsozialisiert“. Sie internalisieren seine wichtigsten Elemente und Anwendungs-
In ihrer Sozialisation erwerben Menschen die Kompetenz zum Symbolgebrauch und damit ihre IchIdentität
56
I Me Self
Reiner Keller
weisen. Dabei entwickeln sie ihre Denkfähigkeit und die Vorstellung von ihrer „Ich-Identität“, d.h. ein „Selbst-Bewusstsein“ sowie die Fähigkeit zur Rollenübernahme. Mead spricht vom „Self“, das aus den Komponenten des „I“ (Ich) und des „Me“ (Mich) besteht. Das „I“ steht für die individuellen kreativen, aktiven Elemente des Bewusstseins. Das „Me“ ist der Blick, den ich auf mich durch die Perspektive der Anderen einnehmen kann, also die Art und Weise, wie ich sehe, wie andere mich wahrnehmen und auf mich reagieren. Das „Selbst“ ist das Gesamt, die Identität, die aus dem Zusammenspiel von I und Me entsteht. Es ist keineswegs Ergebnis einer individuellen Entwicklung, sondern es „entsteht aus dem Prozeß sozialer Erfahrung und sozialen Handelns; d.h. es entwickelt sich im betreffenden Individuum als Ergebnis seiner Beziehungen zum sozialen Prozeß insgesamt und zu den anderen Individuen in diesem Prozeß.“ (Mead 1969: 263) Nach Mead besteht das „Self“ aus den Komponenten des „I“ (Ich) und des „Me“ (Mich). Das „I“ steht für die individuellen kreativen Elemente des IchBewusstseins. Das „Me“ ist der Blick, den ich auf mich durch die Perspektive der Anderen einnehmen kann. Das „Selbst“ ist das Gesamtbild, die Identität, die aus dem Zusammenspiel von „I“ und „Me“ entsteht. Es ist wegen seiner Entstehung in sozialen Interaktions- und Kommunikationsprozessen eine „gesellschaftliche Struktur.“
Das Ich ist eine gesellschaftliche Struktur Philosophische Anthropologie
Das Ich-Bewusstsein ist zwar im Körper lokalisiert, aber es ist nicht mit diesem Körper identisch. Vielmehr kann man sich ja gerade aus einer gewissen Distanz auf den eigenen Körper beziehen, sich ihm reflexiv zuwenden, seine Reaktionen beobachten.10 Dies gilt ähnlich für die gedankliche Beschäftigung mit den eigenen Gefühlen, Empfindungen, Stimmungen, Erlebnissen, Erinnerungen usw. Natürlich ist unser Alltagsleben nicht durchgängig von solchen Momenten der Reflexion durchzogen. Viele Handlungen vollziehen wir ganz routiniert, ohne uns damit zu beschäftigen: ich gehe, rede dabei, sondiere nebenbei, ob ich Passanten ausweichen muss; gleichzeitig atmet mein Körper, mein Blut zirkuliert usw. Meads Grundannahme ist ähnlich wie schon bei Cooley, dass die Erfahrung des eigenen „Selbst“ nicht unmittelbar erfolgt, sondern vermittelt wird über den Standpunkt anderer Individuen bzw. den verallgemeinerten Standpunkt einer sozialen Gruppe, der man angehört: „Das Ich ist í in der Form, in der es ein Objekt seiner selbst sein kann í im Grunde eine gesellschaftliche Struktur, es entsteht in sozialer Erfahrung. Nachdem ein Ich entstanden ist, sorgt es gleichsam selbst für seine gesellschaftlichen Erfahrungen.“ (Mead 1969: 268) Menschen verfolgen ständig, wie sie auf andere Menschen wirken; sie orientieren sich, ihr Sprechen und ihr nicht-sprachliches Verhalten am Verständnis signifikanter Symbole und bemühen sich dadurch um eine Kontrolle der Anschlusshandlungen. 10
In der deutschen Tradition der Philosophischen Anthropologie spricht man im Anschluss an Helmuth Plessner (1975) von der „exzentrischen Positionalität“ als dem konstitutiven Merkmal des Menschlichen, d.h. von der Fähigkeit, sich selbst von außen, als Objekt zu betrachten, nicht nur ‚Leib zu sein’, sondern seinen ‚Körper zu haben’.
Das interpretative Paradigma
57
Denken ist nichts anderes als eine nach innen genommene Interaktion, ein Selbst-Gespräch, das im Prinzip so funktioniert wie die tatsächliche Kommunikation mit anderen. Bedeutsam ist weiterhin, dass wir mit verschiedenen Anderen auch unterschiedliche Interaktionen und Beziehungen unterhalten. Nach Mead kann von verschiedenartigen Formen des Ich gesprochen werden, die aus den jeweiligen sozialen Prozessen entstehen. Die Ich-Identität besteht aus vielen, in unterschiedlichen Zusammenhängen ausgebildeten elementaren Teil-Ichs; sie ist keineswegs stabil, sondern ein Prozess, der nach Maßgabe von sozialen Erfahrungszusammenhängen Veränderungen unterliegt. Sie setzt signifikante Symbole und damit ein hinreichend stabilisiertes Diskursuniversum voraus, nicht zuletzt auch die Fähigkeit, sich in die Perspektiven der Anderen hineinzuversetzen und sich mit deren Augen zu sehen. In der sozialisatorischen Ausbildung dieser Fähigkeiten kommt dem kindlichen Spielen und dem Erlernen von Gesellschaftsspielen eine besondere Funktion zu. Im freien Rollenspiel („play“) mit häufigen Rollenwechseln lernen Kinder, sich aus den Augen der Mutter, des Vaters oder anderer Bezugspersonen zu sehen und aus der Fremdperspektive zu formulieren, was diese von ihnen erwarten, etwa beim ‚Mutter-Vater-KindSpiel’. Vater und Tochter spielen dann z.B. mit mehr oder weniger großer Hingabe und Puppenarsenal ‚Kindergartenausflug’. In diesem Stadium der IchEntwicklung orientiert sich das Individuum an genau bestimmten Anderen, meist an den wichtigsten Bezugspersonen seiner unmittelbaren Kindheits-Umgebung (z.B. Mutter, Vater, Geschwister). Es handelt sich dabei in Meads Verständnis um „signifikante Andere“, d.h. um konkrete Andere mit í aufgrund der frühkindlichen Abhängigkeiten í besonderer Nähe zum und Einflusschancen auf das Kind. Bspw. verkörpert in dieser Phase und unter den gegenwärtigen soziohistorischen Bedingungen im westlichen Kulturkreis die Mutter häufig die Welt der Anderen schlechthin. Erst später entdeckt das Kind die Welt jenseits des oder der signifikanten Anderen. Das geschieht dann wesentlich im regelorientierten Spiel („game“), also in Wettkampfspielen bzw. Gesellschaftsspielen nach festen Regeln. Hier ist zunächst die eigene Rolle festgelegt: Torwart oder Stürmer, aber nicht beides zugleich, und es gibt ein vergleichsweise enges Regelkorsett, das beachtet werden muss, damit das Zusammen-Spiel erfolgreich ist. Auch dabei wird die Perspektivenübernahme eingeübt, freilich in einem anderen Sinne: Das Kind lernt, dass die verschiedenen Rollen aufeinander angewiesen sind, es muss die Haltung der anderen in dieser Hinsicht einnehmen können und auch seine Position im Zusammenhang erkennen. Mead nennt diese Berücksichtigung der allgemeinen Perspektive die Einnahme der Position des „generalisierten Anderen“. Wo das Kind vorher nur sah, dass Mutter oder Vater nicht wollen, dass es bei Tisch rülpst, weiß es nun: ‚Man’ tut das nicht:
Das Ich ist ein Prozess
Play
Signifikante Andere
Game
„Die organisierte Gemeinschaft oder soziale Gruppe, die dem Individuum die Ein- Generalisierte heit seines Ichs gibt, kann der ‚generalisierte Andere’ genannt werden. Die Haltung Andere des generalisierten Anderen entspricht der Haltung der gesamten Gemeinschaft. Bei einer sozialen Gruppe, wie z.B. einer Baseballmannschaft, ist also die Mannschaft insofern der generalisierte Andere, als sie í als organisierter Prozeß sozialen Handelns í in die Erfahrung jedes einzelnen Mitglieds eingeht.“ (Mead 1969: 282)
58
Reiner Keller
Im freien Rollenspiel (play) erwirbt das Kind die Kompetenz der Übernahme der Rollen von signifikanten Anderen. Signifikante Andere sind die wichtigsten Bezugspersonen der frühen Kindheit (z.B. Mutter, Vater, Geschwister). Im geregelten Wettkampfspiel (game) erwirbt das Kind die Kompetenz der Übernahme der Rollen des generalisierten Anderen. Der generalisierte Andere ist das ‚man’, die allgemeine Struktur eines Rollengefüges und der damit verbundenen Verhaltenserwartungen. Das Kind begreift sich hier als Teil eines sozialen und allgemeinen Erwartungszusammenhangs, in dem es eine spezifische Rolle einnimmt. Der generalisierte Andere kann eine Sportmannschaft sein bzw. später dann ganz allgemein ‚die Gesellschaft’. Die soziale Genese des Ich bedeutet nicht seine soziale Determination
Die Einnahme dieser vielen Perspektiven oder allgemeiner: der Haltung des generalisierten Anderen ist die Voraussetzung dafür, auch das eigene Ich zu bestimmen. Das Ich entwickelt sich in sozialen Beziehungen. Das bedeutet nicht, das Ich bestehe nur aus dieser von Außen induzierten „Struktur der Haltungen“. Zwar „können (wir) nur dann wir selbst sein, wenn es eine Gemeinsamkeit der Haltungen gibt, die die Haltungen aller Mitglieder einer Gemeinschaft kontrollieren.“ (Mead 1969: 291) Und koordinierte Aktivitäten sozialer Kollektive sind nur möglich, insoweit ihnen Individuen angehören, die die entsprechenden Kompetenzen der Rollenübernahme und die damit verknüpften Ich-Identitäten ausgebildet haben. Doch in der weiter oben erwähnten Identitäts-Komponente des „I“ wurzelt etwas Unvorhersehbares, Unbestimmtes, es ist der Sitz der Freiheit, Spontaneität, Kreativität. Das den Ball auf dem Fußballfeld spielende „I“ kann unkonzentriert einen Fehlpass schlagen; es kann sich über einen gelungenen Spielzug freuen und darüber vergessen, dass das Spiel weitergeht. Demgegenüber steht das „Me“ für die übernommenen Normen und Konventionen der sozialen Gruppe, der man angehört, für das, was ‚man’ tun darf oder nicht, wenn man sich an allgemeinen Regeln orientiert. In ihrem Zusammenspiel lassen „I“ und „Me“ zu, dass das Individuum zugleich einmalig, individuell sein kann und doch im selben Moment durch und durch sozial konstituiert. Im gesellschaftlichen Rollengefüge gibt es Positionen, welche die Kreativität des „I“ besonders hervorheben: dies ist der gesamte Bereich der Kunst. In vielen Situationen des alltäglichen Handelns spielen entweder das „I“, also der spontane oder impulsive Ausdruck des Individuellen, oder das „Me“, also die Befolgung der sozialen Konventionen, eine größere Rolle. Deswegen gelten wir in den Augen anderer als mehr oder weniger ‚besonders’ oder ‚sonderbar’, deswegen erhalten wir Anerkennung für eine spezifische Art von Individualität, die uns unverwechselbar, beliebt, unsichtbar oder verhasst macht im Kreis der sozialen Gruppen und Beziehungen, in denen wir uns bewegen. 3.1.4 Kommunikation und Gesellschaft
Das gesellschaftliche Primat der Kommunikation
Mead führt seine Überlegungen schließlich bis hin zur Ebene der Gesellschaft, der Institutionen und ihres Zusammenhangs. Gegen Marx, der das Wesen des Menschen in seiner tätigen Auseinandersetzung mit der Natur in Gestalt von
Das interpretative Paradigma
59
„Arbeit“ sah und dies als primäres gesellschaftliches Verhältnis betrachtete (vgl. Bd.1, S. 67ff.), betont Mead, dass die Abstimmung der Arbeitsprozesse, der religiösen Rituale, des Wirtschaftens usw. der Kommunikation bedarf: „Der Kommunikationsprozeß ist also in gewissem Sinn universaler als diese verschiedenen kooperativen Prozesse. Er ist das Medium, durch das die kooperativen Tätigkeiten in einer ihrer selbst bewußten Gesellschaft abgewickelt werden können.“ (Mead 1973: 306) Erst die Inhalte der Kommunikation entwickeln sich aus den Situationen, in denen sich Gesellschaften wiederfinden. Gesellschaftliche Institutionen sind nichts anderes als „eine gemeinsame Reaktion bei allen Mitgliedern einer Gesellschaft auf eine bestimmte Situation“. (Mead 1969: 319) Konkret bestimmt sich dies natürlich nach den Praxisfeldern oder Handlungsbereichen, die in den Blick genommen werden: Die Organisation einer Fußballweltmeisterschaft erfordert andere Bündelungen von Reaktionen als der Umgang mit abweichendem Verhalten, Diebstählen usw., bei denen Staatsanwälte, Richter, Polizisten zum Einsatz kommen. Doch in allen Fällen handelt es sich um mehr oder weniger weit reichende „organisierte Reaktionsketten“, die auf der menschlichen Fähigkeit zum Symbolgebrauch beruhen. Mit der Kompetenz des Gebrauchs signifikanter Symbole wird zugleich die Fähigkeit zur Rollenübernahme erworben. Menschen können sich dann in die „Rolle des Gegenüber“ versetzen. Erst dadurch wird die Abstimmung und Vernetzung von Rollenhandeln möglich. Ein Individuum muss im Sinne der Kenntnis des signifikanten Symbols beispielsweise wissen, was ein „Verkäufer“ ist, um sich als „Kunde“ in seinem Handeln darauf zu beziehen – und umgekehrt (vgl. Mead 1969: 320f). Das lässt sich schließlich auf das Verständnis von Gesellschaft insgesamt beziehen: Letztere ist nicht mehr und nicht weniger als eine „organisierte Gruppe von Reaktionen auf bestimmte Situationen.“ (Mead 1973: 317) Perspektivisch deutet Mead hier bereits an, dass ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Welt-Gemeinschaft im Entstehen begriffen sei, dass also die lokalen Beziehungen und Institutionen sich mehr und mehr mit denen in allen Teilen der Welt verknüpfen und daraus – dies ist seine Hoffnung í entsprechende Orientierungen an einem generalisierten Anderen auf der Ebene der Weltgesellschaft, in einer „Konstellation der universalen Nachbarschaft“ (Mead 1973: 321) entstehen könnten. Der Begriff „Gesellschaft“ bezeichnet nach Mead eine von anderen Umgangsweisen unterscheidbare, organisierte Gruppe von Reaktionen auf bestimmte Situationen.
3.2 Der Symbolische Interaktionismus Der Symbolische Interaktionismus (SI) interessiert sich dafür, wie Individuen in Interaktionsprozessen und durch Symbolgebrauch ihre Annahmen über die Wirklichkeit bzw. allgemeiner: die symbolische Ordnung ihrer Welt erzeugen, stabilisieren und verändern. Gesellschaft gilt ihm als permanenter, vernetzter Prozess der Herstellung und Veränderung solcher Ordnungen. Der SI greift neben den Überlegungen Meads das Handlungsmodell des philosophischen Prag-
Der Symbolische Interaktionismus entwickelt aus Meads Analysen eine soziologische Perspektive
60
Reiner Keller
matismus und die Tradition der Chicago School of Sociology auf. Dabei fließen zusätzlich Ideen von Georg Simmel über die beständigen „Wechselwirkungen zwischen den Individuen“ als Grundlage aller sozialen Gebilde (vgl. Bd.1, S. 136) und aus der deutschen ‚Verstehenstradition’ ein, die mit den Namen Wilhelm Dilthey (1833-1911) und Max Weber (vgl. Bd.1, S. 165f.) verbunden ist. Dilthey hatte die Besonderheit der Geisteswissenschaften in der Aufgabe des „Verstehens“ kultureller Erscheinungen gesehen. Diese ergibt sich deswegen, weil soziale bzw. kulturelle Phänomene immer aus Bedeutungen bestehen, die ihrerseits nur deutend analysiert werden können. Simmel und Weber haben sich in unterschiedlicher Weise ebenfalls mit dieser Verstehensproblematik auseinandergesetzt. Der SI gehört bis heute zu den wichtigsten Teilströmungen des Interpretativen Paradigmas der Soziologie. Der Symbolische Interaktionismus (SI) untersucht, wie Individuen in Interaktionen und durch Symbolgebrauch die symbolische Ordnung ihrer Welt erzeugen. „Gesellschaft“ ist demnach ein netzwerkartiges Gebilde von Interaktionen, in denen solche Ordnungen hergestellt, behauptet und verändert werden. Blumer prägt den Begriff des Symbolischen Interaktionismus
Als theoretische Grundlegung dieses Ansatzes gilt das gleichnamige Buch von Herbert Blumer („Symbolic Interactionism“, 1969), das Ende der 1960er Jahre erschien und Beiträge aus mehreren Jahrzehnten enthielt. Besonders wichtig ist der darin enthaltene Aufsatz Blumers „Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus“ (Blumer 1981).11 Die dort ausgearbeiteten Annahmen bilden den „theoretischen Kern“ des Ansatzes. Unter dem von Blumer skizzierten Dach versammeln sich eine Vielzahl von eigenständigen Autoren, die den SI nutzten und auch weiterentwickelten. Nach der Erläuterung der Position Blumers werden nachfolgend drei Weiterführungen in den Feldern des abweichenden Verhaltens (Howard S. Becker), der kollektiven Definition sozialer Probleme (Joseph Gusfield) und der Interaktionsprozesse in Organisationen (Anselm Strauss) vorgestellt.
11 Die deutschsprachige Rezeption des Symbolischen Interaktionismus leidet darunter, dass weder das Werk Blumers í etwa seine Arbeiten zum Film, zu ethnischen Konflikten und Rassimus oder zu sozialen Konflikten und kollektiven Akteuren í in seiner inhaltlichen Breite aufgegriffen wurde (vgl. Blumer 2000) noch viele der Anwendungen, die aus der Tradition des Symbolischen Interaktionismus heraus in den USA vorangetrieben wurden (vgl. dazu weiter unten Bilanz und Ausblick).
Das interpretative Paradigma
61
Herbert George Blumer (1900-1987) Herbert Blumer wurde in St. Louis, Missouri, geboren. Er studierte und lehrte zunächst bis 1925 an der dortigen Universität. 1923 begann er seine Promotion an der University of Chicago; gleichzeitig wurde er professioneller Football-Spieler bei den ‚Chicago Cardinals’. Seine soziologischen Arbeiten sind stark durch William Thomas, Ellsworth Faris und George Herbert Mead beeinlusst und versuchen, deren Positionen zu verbinden (Helle 2001: 96). Als Mead Anfang der 1930er Jahre schwer erkrankte, übernimmt er dessen Lehrveranstaltung in Chicago; insgesamt lehrte er dort 1925-1952. Von 1941-1952 war Blumer Herausgeber des American Journal of Sociology. 1956 wurde er Präsident der American Sociological Association. Sozialpolitisch engagierte er sich als Konfliktvermittler zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. 1952 wechselte er an die University of California (Berkeley) und übernahm die Leitung des dort neu gegründeten soziologischen Departments. Blumer arbeitete seit Ende der 1930er Jahre über Rassenkonflikte, Kollektivverhalten, industrielle Beziehungen und die Auswirkungen von Filmen auf das menschliche Verhalten. Er interessierte sich beispielsweise für die Entwicklung kollektiver Definitionen in herrschenden Gruppen, die dadurch ihre Macht und ihren Status erhalten wollen (vgl. Wacker 1995: 143). Lektürevorschlag: Blumer, Herbert (1981): Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Reinbek: rowohlt, S. 80-101 [1969; 1973 für die deutsche Erstausgabe]. Vertiefung: Blumer, Herbert (1969): Symbolic Interactionism. Perspective and Method. Englewood Cliffs (Aufsatzsammlung). Blumer, Herbert (2000): Selected Works of Herbert Blumer. A Public Philosophy for Mass Society. Hrsg. von Stanford M. Lyman/Arthur J. Vidich. Urbana/Chicago: University of Illinois Press [1988]. Charon, Joel M. (2006): Symbolic Interactionism. An Introduction, An Interpretation, An Integration. 9. Auflage; Upper Saddle River: Prentice Hall (Einführung in den aktuellen Symbolischen Interaktionismus). Sandstrom, Kent L./Martin, Daniel D./Fine, Gary Alan (2006): Symbols, Selves, and Social Reality. A Symbolic Interactionist Approach to Social Psychology and Sociology. 2. Auflage. Los Angeles: Roxbury Publishing Company (Einführung in den aktuellen Symbolischen Interaktionismus). Webseite: socsci.colorado.edu/SOC/SI/si-tableofcontents.htm (Stand vom 13.05.08).
62
Reiner Keller
3.2.1 Grundannahmen Drei Grundprämissen des Symbolischen Interaktionismus
Die Grundposition des Symbolischen Interaktionismus lässt sich am besten mit drei Prämissen Herbert Blumers kennzeichnen, die an Mead anschließen: „Die erste Prämisse besagt, daß Menschen ‘Dingen’ gegenüber auf der Grundlage der Bedeutungen handeln, die diese Dinge für sie besitzen. Unter ‘Dingen’ wird alles gefaßt, was der Mensch in seiner Welt wahrzunehmen vermag – physische Gegenstände, wie Bäume oder Stühle; andere Menschen, wie eine Mutter oder einen Verkäufer; Kategorien von Menschen, wie Freunde oder Feinde; Institutionen, wie eine Schule oder eine Regierung; Leitideale wie individuelle Unabhängigkeit oder Ehrlichkeit; Handlungen anderer Personen, wie ihre Befehle oder Wünsche; und solche Situationen, wie sie dem Individuum in seinem täglichen Leben begegnen. Die zweite Prämisse besagt, daß die Bedeutung solcher Dinge aus der sozialen Interaktion, die man mit seinen Mitmenschen eingeht, abgeleitet ist oder aus ihr entsteht. Die dritte Prämisse besagt, daß diese Bedeutungen in einem interpretativen Prozeß, den die Person in ihrer Auseinandersetzung mit den ihr begegnenden Dingen benutzt, gehandhabt und abgeändert werden.“ (Blumer 1981: 81)
Handeln orientiert sich an der Bedeutung der ‚Dinge’ für die Handelnden
Was bedeuten zunächst diese Prämissen? Beginnen wir mit einer kurzen Diskussion der ersten Prämisse. Zunächst erinnert sie einerseits an das weiter oben bereits erwähnte Konzept der „Definition der Situation“ von William I. Thomas; zusätzlich auch an die Idee der Bedeutungen, die sich beim Menschen zwischen den äußeren Reiz und seine Reaktion darauf schiebt, so wie das Mead entwickelt hatte. ‚Dinge’ sind hier nicht nur tatsächliche materielle Objekte, sondern auch sehr abstrakte Ideen (Freiheit, Fortschritt, Frieden), soziale Handlungszusammenhänge (Institutionen und Organisationen), Verhaltensweisen und Tätigkeiten (arbeiten, faulenzen, helfen), menschliche oder tierische Lebewesen, Pflanzen, Hergestelltes und ‚Natürliches’ usw. Blumer unterscheidet deswegen zwischen physikalischen (Baum), sozialen (Freund) und abstrakten (Freiheit) Objekten. Mit dem Hinweis auf die ‚Bedeutung’ dieser Dinge ist keine besondere ‚Wichtigkeit’ bezeichnet, etwa in dem Sinne, wie beispielsweise ein bestimmtes Buch, eine bestimmte Person, der man begegnet ist, für einen „von Bedeutung“ war. Der Begriff der Bedeutung verweist vielmehr auf den Sinn oder die Sinndimension solcher ‚Dinge’. Wenn wir von einem Baum, einer Mutter, einem Freund, einer Schule usw. sprechen, dann beinhalten diese Begriffe ja mehr als das jeweilige Wort. Das Wort oder Zeichen ist nur der Träger der Bedeutung, des Sinngehaltes, den wir mit dem Begriff verbinden, und den wir darüber hinaus verwenden, um etwas Tatsächliches, ein Ding, ein Phänomen, ein Handeln oder einen Prozess zu benennen. Das schließt nicht aus, dass wir mit dem Bezeichneten in manchen Fällen auch eine ‚besondere Bedeutung’ verbinden: „Mein Kind“ hat für mich eine andere Bedeutung als „die Kinder auf dem Spielplatz“. Aber in beiden Fällen ist mit dem Wort „Kind“ auch ein ungefähres Alter und eine spezifische gesellschaftliche Stellung zu den Erwachsenen usw. bezeichnet. Das alles (und noch viel mehr) gehört zur Bedeutung des ‚Dinges’ „Kind“. Will man das Handeln von Menschen verstehen, muss man wissen, wie ihre „Welt von Objekten“ aufgebaut ist. Diese Objekte sind „soziale Schöpfungen“, die betrachtet werden müssen „als in einem Definitions- und Interaktionsprozess, wie er in der
Das interpretative Paradigma
63
Interaktion zwischen Menschen abläuft, geformt und aus ihm hervorgehend.“ (Blumer 1981: 91) In der zweiten Prämisse heißt es nun, dass diese Bedeutung aus der sozialen Interaktion mit Anderen abgeleitet ist oder entsteht. Erinnern wir uns: Weiter oben hatten wir erläutert, wie George Herbert Mead ganz allgemein die geschichtlich-evolutionäre Entstehung von „signifikanten Symbolen“, also Symbolen, die für die Mitglieder einer sozialen Gruppe die gleiche Bedeutung haben, aus der Interaktion ableitet. Mein Tun, die Reaktion des Gegenüber und mein Wahrnehmen dieser Reaktion í alles in allem also: der Interaktionsprozess í entscheiden über die Bedeutung eines Tuns, eines Dings, einer Handlung. Da wir als menschliche Wesen in soziale Kollektive hineingeboren werden, in denen bereits in einem historisch langwierigen Prozess ein oder mehrere Systeme von signifikanten Symbolen herausgebildet wurden í die sich im Übrigen in permanentem Umbau befinden í, übernehmen wir im Sozialisationsprozess diese Symbolsprachen bzw. wir entwickeln in Interaktionen die Kompetenz, sie selbst einzusetzen und in interpretierenden Prozessen mit solchen Symbolen umzugehen. Das sind die üblichen Deutungsroutinen, auf die wir in unserem Handlungsvollzug gleichsam nebenbei zurückgreifen, uns wechselweise permanent Bedeutungsangebote machen und bestätigen, ohne die wir schon bei kleinsten Handlungs- und Interaktionszusammenhängen hoffnungslos überfordert wären. Doch das ist nur die eine der in dieser Prämisse enthaltenen Lesarten. Denn sie lässt sich auch so verstehen, dass wir tatsächlich im gemeinsamen Handeln mit anderen, in Interaktionen die Bedeutung von Dingen erzeugen. Das kann für abstrakte Ideen wie „Frieden“ nachvollzogen werden, etwa dann, wenn zwischen zwei Gegnern erst Übereinstimmung gestiftet werden soll, was darunter in einem konkreten Fall verstanden werden soll. Das passiert bei der wissenschaftlichen Entdeckung neuer Phänomene, etwa, wenn Astronomen aus bestimmten Messgrößen auf die Existenz eines Sternes, eines Planetensystems oder eines schwarzen Loches usw. schließen. Das stimmt für unsere schon etwas konkreteren alltäglichen Vorstellungen etwa davon, was eine ‚beste Freundin’ ausmacht und auf wen diese Bezeichnung unter welchen Bedingungen anzuwenden (oder aufzugeben) ist. Das gilt aber auch für ganz ‚handfeste’ Dinge wie beispielsweise einen Stuhl oder einen Tisch, deren ‚Bedeutung’ wir uns ja Tag für Tag wechselweise bestätigen. Dadurch reproduzieren wir sie zugleich, wir vergewissern uns gegenseitig der Gültigkeit genau dieser Bedeutung. In mehrfacher Hinsicht kann man also feststellen: „Die Bedeutung eines Dinges für eine Person ergibt sich aus der Art und Weise, in der andere Personen ihr gegenüber in bezug auf dieses Ding handeln.“ (Blumer 1981: 83) In der dritten Prämisse spricht Blumer von einem interpretativen Prozess, innerhalb dessen wir die Bedeutung „handhaben“ oder auch verändern. Normalerweise funktioniert unser alltägliches Deuten weitgehend reibungslos: Ein Tisch ist ein Tisch, ein Stuhl ein Stuhl, ein Schmerz ein Schmerz, eine Rose eine Rose usw. Mead hatte darauf hingewiesen, dass die Denkprozesse im Einzelbewusstsein als eine Art „innere Interaktion“ verstanden werden können. Sie sind nur möglich, wenn und insoweit wir über die Kompetenz der Nutzung „signifikanter Symbole“ verfügen. Bedeutungen liegen nicht ‚an sich’ in den gegenständlichen oder nicht-gegenständlichen Objekten und Prozessen in der Welt,
Die Bedeutung entsteht in Interaktionen
Bedeutungen werden in interpretativen Prozessen gehandhabt
64
Reiner Keller
sondern sie werden von uns im Kontakt und Wechselprozess, also in der Begegnung mit der Welt durch ‚Interpretation’ zugewiesen. Das hatte ähnlich bereits das weiter oben erwähnte Handlungsmodell des Pragmatismus so beschrieben. Blumer betont, dass dieser Prozess aus „zwei Schritten“ bestehe. Der Handelnde macht sich selbst auf die für ihn bedeutsamen Dinge (beispielsweise Bestandteile einer Situation) aufmerksam und prüft dann weiter deren Bedeutung für sein Handeln. In beiden Fällen handelt es sich um einen „internalisierten sozialen Prozess“, eine ‚Interaktion des Handelnden mit sich selbst’, die „nicht als rein automatische Anwendung bestehender Bedeutungen“, sondern als „formender“, für Veränderungen offener Prozess gedacht werden muss (Blumer 1981: 84). Von ‚symbolischer Interaktion’ zu sprechen, bedeutet hier keinen Gegensatz zu einer ‚realen Interaktion’ und bezeichnet auch keine besondere Form (etwa die ‚symbolische’ Kreuz-Geste des katholischen Priesters bei der Vergebung der Sünden), sondern bezeichnet die Art und Weise, wie alle menschlichen Interaktionen vermittelt werden: über den Gebrauch signifikanter Symbole. Die drei Prämissen des SI lauten 1. Menschen handeln gegenüber ‚Dingen’ auf der Grundlage der Bedeutungen, die diese Dinge für sie besitzen. 2. Die Bedeutung solcher Dinge ist aus sozialen Interaktionen abgeleitet. 3. Die Bedeutung wird in einem interpretativen Prozess gehandhabt und verändert. Ein Beispiel für den Widerstand der Wirklichkeit gegen Deutungen
Die Interpretationsleistungen der menschlichen Akteure enthalten also ein starkes kreatives Moment. Nur dann sind sie im Sinne des Pragmatismus in der Lage, auf Störungen, Irritationen, Probleme, kurz: Widerständigkeiten der Wirklichkeit und Welt zu reagieren. Bedeutungszuschreibungen können nämlich an der Realität ‚scheitern’ (Blumer 1981: 103f). Das lässt sich durch ein einfaches Beispiel erläutern: Nehmen wir an, Sie gehen durch eine Geschäftsstraße und sehen plötzlich eine maskierte Person mit einer Tasche und einer Pistole aus einer Bank herauslaufen. Vermutlich werden Sie diese Situation als Banküberfall wahrnehmen (also deuten). Kurz nach Verlassen der Bank stoppt jedoch die Person, zieht sich die Maske vom Gesicht und ruft: „War das gut so?“ Sie wenden sich um und erkennen (deuten!), dass sie in ein Filmset hineingeraten sind. Sie verändern also ihre Deutung der Situation. Kriminalgeschichten spielen damit, dass sie beständig zunächst nahe liegende Deutungen von Situationen durch die Hinzufügung von Details oder Hintergrundwissen verändern. Im Alltag verfügen wir über enorme Kompetenzen der reaktionsschnellen Umdeutung; in systematisierter Form wird das Suchen nach ‚angemessenen’ Interpretationen beispielsweise in den Wissenschaften betrieben. Der Symbolische Interaktionismus ist also eine Theorieperspektive, die die Bedeutung der durch Symbole vermittelten menschlichen Interaktionen für den Aufbau der gesellschaftlichen Wirklichkeit hervorhebt.
Das interpretative Paradigma
65
3.2.2 Von der Symbolischen Interaktion zur Gesellschaft Aufbauend auf den erläuterten Prämissen entwirft Blumer nun ein TheorieGerüst der „Kernvorstellungen“ des Symbolischen Interaktionismus von Gesellschaft und menschlichem Verhalten (Blumer 1981: 86ff). Menschliche Gruppen und Gesellschaften bestehen demnach nur in Handlungen; sie müssen soziologisch deswegen in einem handlungs- bzw. genauer: interaktionstheoretischen Ansatz, mit „Handlungskategorien“ analysiert werden. Der Mensch wird hier als Organismus betrachtet, der sowohl zu nicht-symbolischem (Bsp.: mit dem Hammer einen Nagel in die Wand schlagen) wie zu symbolischem Handeln (Bsp.: Flirt, Klatsch) fähig ist. Dies impliziert, dass er eine Ich-Identität bzw. ein „Selbst“ sowie die Kompetenzen zur Zeichen- und Symbolnutzung ausbildet und dass er in der Lage ist, mit sich selbst im beschriebenen Sinne zu „interagieren“ bzw. zu kommunizieren, sich also etwas anzuzeigen und darauf wiederum zu reagieren. Der Mensch ist deswegen nicht in reflexartigen Reiz-Reaktionsketten gefangen, sondern er handelt und entwirft entsprechende Handlungspläne oder verläufe. Alles, was über längere Zeit als stabile gesellschaftliche Wirklichkeit existiert, also sowohl Deutungsstrukturen wie auch soziale Strukturen (beispielsweise Institutionen, Organisationen), entsteht aus dem permanenten Tun der Menschen und wird darin reproduziert oder transformiert. Bei den erwähnten individuellen oder kollektiven Handlungen handelt es sich überwiegend um symbolische Interaktionen, die Bestandteile von Interaktionsketten sind. Die „Objekte“ und „Welten“, die für Menschen bzw. menschliche Kollektive existieren, sind das Produkt symbolischer Interaktionen. Dies gilt auch für „eine Armee“, eine „Körperschaft“, eine „Nation“ (Blumer 1981: 96). Der Gegenstand der Soziologie, also soziale Phänomene wie Heirat, Handel, Krieg, Gottesdienst usw., lässt sich als „gemeinsames Handeln“ begreifen, das tatsächlich aus mitunter weit reichenden Verkettungen von Einzelhandlungen zusammengesetzt ist. Blumer spricht deswegen auch von „komplexen Netzwerken von Handlungen“, beispielsweise im Hinblick auf die gesellschaftliche Arbeitsteilung.
Menschliche Gesellschaften bestehen aus Verkettungen von Handlungen
Menschliche Gesellschaften bestehen nur in Handlungen bzw. in komplexen Netzwerken von Handlungen; sie müssen soziologisch deswegen im Rückgriff auf „Handlungskategorien“ analysiert werden. Die über längere Zeit als stabil empfundene gesellschaftliche Wirklichkeit entsteht aus dem permanenten Tun der Menschen. Bei den erwähnten Handlungen handelt es sich überwiegend um Elemente von symbolisch vermittelten Interaktionen, die Bestandteile von Interaktionsketten sind. Die „Objekte“ und „Welten“, die für Menschen existieren, sind deswegen das Produkt symbolischer Interaktionen. Anselm Strauss, einer der wichtigsten Schüler Blumers, hat in einem Interview erwähnt, Blumer habe wenig Hinweise zum konkreten Vorgehen gegeben: „Blumer besaß überhaupt keine Methode. Er sagte einfach: ‚Mach mit den Daten, was du willst’.“ (Strauss, zit. in Legewie 2004, Abs. 22) Allerdings war es für Blumer unstrittig, was das Ziel der qualitativen Vorgehensweisen sein sollte, in
Der Symbolische Interaktionismus will ‚die Schleier lüften’
66
Reiner Keller
denen Sozialwissenschaftler letztlich auf die Deutungskompetenzen zurückgreifen, die auch die Handelnden selbst einsetzen (vgl. Blumer 1981: 117ff): „Die Metapher, die mir gefällt, ist die, daß man die Schleier lüftet, die das Geschehen verdunkeln oder verdecken. (...) Die Schleier werden nicht dadurch gelüftet, daß man die direkte Kenntnis, in welchem Ausmaß auch immer, durch vorgeformte Vorstellungen ersetzt. Die Schleier werden vielmehr dadurch gelüftet, daß man nahe an diesen Bereich herankommt und durch sorgfältige Forschung tief in ihn eindringt. Methodologische Schemata, die dies nicht ermutigen oder ermöglichen, verraten das Grundprinzip, die Beschaffenheit der empirischen Welt zu berücksichtigen.“ (Blumer 1981: 121)
Deswegen gehen, so Blumer mit Blick auf Talcott Parsons, Theorien des sozialen Systems (und, so ließe sich ergänzen: makrostrukturell argumentierende Kritische Theorien), aber auch Konflikttheorien (vgl. S. 215ff.) oder Theorien rationaler Wahl (vgl. S.339ff.), die spezifische Handlungsformen zum allgemeinen Modell erheben, in ihrer Analyse des Sozialen „wunderliche“ und falsche Wege. Demgegenüber liege der Weg der soziologischen Erklärung „in der Art, in der die Teilnehmer die Situationen in ihren jeweiligen Positionen definieren, interpretieren und ihnen begegnen.“ (Blumer 1981: 141). Lektürevorschlag: Eine amüsante Anwendung und Explikation des SI anhand eines Sketches von Loriot hat Dirk Koob verfasst: „Loriot als Symbolischer Interaktionist. Oder: Warum man selbst in der Badewanne gelegentlich soziale Ordnung aushandeln muss.“ Dieser Text ist online verfügbar unter Forum Qualitative Sozialforschung 8(1), Art. 27: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-07/07-1-27-d.htm [Stand vom 13.05.08].
3.2.3 Anwendungsbeispiele Unter den Anwendungen und Weiterentwicklungen des Symbolischen Interaktionismus sollen abschließend drei Beispiele vorgestellt werden. Diese beziehen sich (1) auf den Zusammenhang von abweichendem Gruppenverhalten und gesellschaftlichen Normsystemen, (2) die kollektive Herstellung von symbolischen Ordnungen und (3) die Untersuchung institutionell-organisatorisch eingebetteter Interaktionsvollzüge. (1) Die Etikettierungstheorie des abweichenden Verhaltens Abweichendes Verhalten ist Ergebnis von Regelsetzung und Situationsdefinition
Aus der Tradition des Symbolischen Interaktionismus sind unzählige Studien über Gruppenprozesse entstanden, die methodisch mit teilnehmender Beobachtung durchgeführt wurden. Damit ist gemeint, dass die Wissenschaftlerin oder der Wissenschaftler über einen längeren Zeitraum in einem bestimmten Untersuchungsfeld – etwa einem Stadtviertel, einem Unternehmen, einer Jugendgang
Das interpretative Paradigma
67
usw. – lebt, sich an den dortigen Aktivitäten beteiligt, Bekanntschaft und mitunter Freundschaft mit den Menschen schließt und so vielfältige Daten in die Untersuchung einbezieht. Zu den bekanntesten Studien dieser Tradition gehört Howard S. Beckers Arbeit über „Außenseiter“. Becker, der selbst in einer Jazzkapelle spielte, versammelt hier mehrere Untersuchungen über Jazzmusiker und Marihuana-Konsumenten und wird damit zum wesentlichen Mitbegründer des „labeling approach“ bzw. „Etikettierungsansatzes“, dem Beitrag des Symbolischen Interaktionismus zur soziologischen Analyse abweichenden Verhaltens (Becker 1981 [1963]). In dieser Perspektive werden drei Argumente miteinander verknüpft: 1.
2.
3.
Es gibt kein abweichendes Verhalten ‚an sich’, das also unabhängig von einem sozialen Bezugsrahmen als „abweichend“ gelten könnte. Die Bestimmung eines Verhaltens als ‚abweichend’ ist immer Ergebnis eines (kollektiven) Prozesses der Unterscheidung bzw. Definition von Normalität und Abweichung sowie der anschließenden Anwendung dieser Definition auf ein konkretes Verhalten. Becker spricht hier von „moralischen Unternehmern“ und „moralischen Kreuzzügen“. Gesellschaftliche Gruppen schaffen abweichendes Verhalten dadurch, „daß sie Regeln aufstellen, deren Verletzung abweichendes Verhalten konstituiert, und daß sie diese Regeln auf bestimmte Menschen anwenden, die sie zu Außenseitern abstempeln.“ ‚Abweichung’ ist keine Qualität der Handlung, sondern Ergebnis einer Anwendung von Regel bzw. Situationsdefinitionen (vgl. Becker 1991: 8). Abweichendes Verhalten resultiert damit auch nicht aus einer individuellen Verhaltensdisposition, sondern aus Sozialisationsprozessen in spezifischen gesellschaftlichen Teilkulturen; es wird darin sukzessive ‚erlernt’. Becker illustriert dies am Marihuanarauchen: Man muss die richtigen Rauchtechniken erlernen, man muss die Effekte wahrnehmen, und man muss diese schließlich als angenehm empfinden: „Mit einem Wort, das Individuum lernt, an einer Subkultur zu partizipieren, die um das jeweilige Verhalten gruppiert ist“ (Becker 1981: 27). Das alles gilt ganz analog beispielsweise für den Genuss von Alkohol. Aus dem Zusammenspiel von 1. und 2. lässt sich ein „Karrieremodell abweichenden Verhaltens“ entwickeln, das verschiedene Stufen vorsieht, über die „Abweichungen“ entstehen. Becker spricht in diesem Zusammenhang von „abweichenden Laufbahnen“. Solche Laufbahnen sind weder Einbahnstraßen noch vollständig das weitere Handeln bestimmende, gleichsam ausweglose Kanäle – auf jeder Stufe ist vielmehr auch der Ausstieg aus der Karriere möglich.
Wie lassen sich diese Überlegungen verstehen? Die erwähnten Annahmen implizieren, dass noch nicht die Verletzung einer Regel jemanden zum Außenseiter macht, sondern erst die gesellschaftliche Wahrnehmung dieser Regelverletzung. Umgekehrt kann jemand gesellschaftlich so behandelt werden, als habe er eine Regel gebrochen, ohne dass er das tatsächlich getan hat. Die Qualität der „Abweichung“ entsteht, ganz in Analogie zur Theorie Meads, in der Interaktion zwischen mehreren Handelnden. Becker untersuchte das am Beispiel des Mari-
Labeling approach (Etikettierungsansatz)
Moralischer Unternehmer
Karrieremodell abweichenden Verhaltens
68
Die Soziologie interessiert sich für ‚moralische Unternehmer’ und Karrieren der Abweichung
Reiner Keller
huanakonsums. So ist es erstens kultur- bzw. gesellschaftsabhängig, ob die Einnahme dieser Droge verboten ist oder nicht. Ist die Einnahme verboten, so schließt das keineswegs aus, dass sie nicht doch tatsächlich genommen wird. Und nicht alle Fälle der Einnahme werden polizeilich bekannt. Tatsächlich folgen Polizisten bestimmten Suchstrategien, um eventuelle Verdächtige aufzuspüren. Nur ein Teil der Drogennutzer wird „erwischt“ und den verschiedenen Anklage- und Strafprozeduren unterworfen. Gleichzeitig konstituiert die Drohung der Verfolgung einen besonderen Gruppenzusammenhalt, ein besonderes WirGefühl der ‚Gesetzesbrecher’, die ihre geheimen Orte finden müssen, um ihrem Drogenkonsum zu frönen. Becker spricht von „moralischen Unternehmern“, „Regelsetzern“, „Regeldurchsetzern“ und „moralischen Kreuzzügen“, um gesellschaftliche Akteure und Prozesse zu beschreiben, die darauf zielen, bestimmte Verhaltensweisen als „abweichend“ zu bestimmen und einen rechtlichen Rahmen der Sanktionen zu etablieren oder umgekehrt: einen bestehenden Rahmen abzubauen. Die Unterscheidung von Normalität und Abweichung ist also Gegenstand von gesellschaftlichen Konflikten und Auseinandersetzungen. Sie verändert sich im historischen Prozess. Für soziologische (und gesellschaftspolitisch motivierte) Analysen kann es zudem von besonderem Interesse sein, die Faktoren zu ermitteln, die zu Ausstiegen aus den erwähnten Laufbahnen beitragen bzw. die Karrieren unterbrechen oder umgekehrt: sie verfestigen. Auch wenn die Theorie des „labeling approach“ das Analyseinteresse auf die erwähnten Definitionskonflikte und Laufbahnen abweichenden Verhaltens richtet, so beansprucht sie damit nicht, alle Arten der Abweichung zu erfassen bzw. alle Aspekte des abweichenden Verhaltens in den Blick nehmen zu können. Ein ‚Mord im Affekt’ etwa lässt sich so gewiss nicht soziologisch analysieren. In einem entschiedenen Nachwort hat Becker deswegen auch so manche verzerrte oder übertrieben „romantische“ Rezeption des Ansatzes kritisiert: „Es wäre lächerlich, zu behaupten, daß Räuber andere Leute einfach deswegen überfallen, weil sie irgend jemand als Räuber bezeichnet hat, oder daß alles, was ein Homosexueller tut, aus der Tatsache resultiert, daß jemand ihn homosexuell genannt hat.“ (Becker 1981: 161) Worauf aber das Interesse in der Tradition des Symbolischen Interaktionismus gelenkt wird, das sind die komplexen Handlungs- bzw. Interaktionsverflechtungen, durch die soziale Phänomene der Abweichung konstituiert werden. Untersucht werden nicht nur die Angeklagten, sondern der gesamte interaktive Komplex der Situationsdefinitionen, Regelsetzungen und -durchsetzungen (Becker 1981: 186f). Becker forderte in einer berühmten Rede auf dem US-amerikanischen Soziologietag 1966 entschieden, die Soziologie solle die Perspektiven der gesellschaftlichen Außenseiter, der Benachteiligten untersuchen, nur daraus ließe sich etwas lernen – die Perspektive der ‚Herrschenden’ sei ohnehin bekannt.
Das interpretative Paradigma
69
Howard S. Becker (geb. 1928) Howard S. Becker wurde in Chicago geboren. Er studierte dort an der Universität vor allem bei Everett Hughes und Herbert Blumer und war mit Erving Goffman befreundet. Weitere wichtige Einflüsse auf sein Werk kamen von Georg Simmel und Robert Park (Plummer 2003: 23). Gleichzeitig arbeitete er als professioneller Pianist in einer Jazzkapelle, die in der Barszene Chicagos auftrat. In seiner Ph.D.-Thesis (1951) beschäftigte er sich mit Schullehrern. Nach seiner Zeit in Chicago lehrte er an verschiedenen Universitäten, zuletzt von 1965-1991 als Professor für Soziologie an der Northwestern University. Beckers Studien beschäftigen sich mit Interaktionsprozessen und Karriereverläufen in Bildungsinstitutionen, abweichendem Verhalten oder den sozialen Arenen und „Welten der Kunst“. Außerdem verfasste er mehrere Bücher mit Tipps, wie Studierende Schreibschwierigkeiten überwinden oder Forschungsarbeiten verfassen können. Sein Buch ‚Tricks of the Trade’ enthält Vorschläge zur Konkretisierung der methodischen Vorgehensweisen des Symbolischen Interaktionismus. Zeitweilig war er Vorsitzender der ‚Society for the study of social problems’. Lektürevorschlag: Becker, Howard (1981): Außenseiter. Frankfurt/Main: Fischer, S. 36-52. Vertiefung: Plummer, Ken (2003): Continuity and Change in Howard S. Becker’s work. An Interview with Howard S. Becker. In: Sociological Perspectives Vol. 46, Nr. 1, S. 21-39. Webseite: home.earthlink.net/~hsbecker (Stand: 13.05.08)
(2) Symbolische Kreuzzüge und die Kultur öffentlicher Probleme Beckers „labeling approach“ stellt ein besonders berühmtes Beispiel für eine allgemeine Perspektive innerhalb des Symbolischen Interaktionismus dar, die sich nicht auf Interaktionsprozesse und Bedeutungskonstitutionen in gesellschaftlichen Mikrosituationen beschränkt, sondern darüber hinausgehend kollektive Verhaltensweisen, öffentliche Debatten und Konflikte um Situationsdefinitionen analysiert. Schon Blumer selbst hatte í das wird oft übersehen í den Symbolischen Interaktionismus in Studien über das neue Medium Film, über Machtkonflikte zwischen gesellschaftlichen Interessensgruppen sowie Rassenbeziehungen in den USA auf die Ebene des kollektiven Handelns bezogen (vgl. Lyman/Vidich 2000).12 Soziale Probleme sind Ergebnisse von kollektiven Definitionskämpfen, 12
Eine Sammlung entsprechender Aufsätze ist zu finden in Blumer (2000); vgl. auch Shibutani (1970), Maines (2001: 55ff).
Symbolische Kreuzzüge und die Kultur öffentlicher Probleme
70
Warum ist ‚Alkohol am Steuer’ ein Problem?
Reiner Keller
die in öffentlichen Diskursen oder ‚Diskursarenen’ konstituiert und ausgetragen werden (vgl. Keller 2005). Exemplarisch lässt sich dies an einer klassischen Studie von Joseph Gusfield zur „Kultur öffentlicher Probleme“ illustrieren, in der die US-amerikanische öffentliche Diskussion über ‚Alkohol am Steuer’ analysiert wird. Alkohol ist das Thema vieler Studien Gusfields. Seine 1955 angenommene Dissertation erschien 1963 unter dem Titel „Symbolic Crusade: Status Politics and the American Temperance Movement“ (Gusfield 1986). Er untersuchte darin „symbolische Kreuzzüge“, d.h. die Rolle, Ziele und Strategien sozialer Bewegungen und moralischer Reformer aus dem historischen Kontext der Prohibitionszeit beim „making of meaning“ und der Definition von Abweichungen auf dem weiten Feld des Alkoholkonsums. Dabei zeigt er, wie die „symbolischen Kreuzzüge“ der Prohibitionsbewegung zu Gesetzen führen, die sich dazu eignen, die ländlichprotestantischen Anhänger des Alkoholverbots von den trinkenden Immigranten aus Irland und Deutschland zu unterscheiden und in die jeweiligen Lebensführungen sowie Arbeitsbedingungen zu intervenieren.13 In der Untersuchung zur ‚Trunkenheit am Steuer’ geht es darum, wie ein soziales Phänomen – Autofahren unter Alkoholeinfluss – zum öffentlichen Problem gemacht wird und dabei eine spezifische Deutung erfährt, an die bestimmte institutionelle und materiale Konsequenzen anschließen. Gusfield betont darin das Zusammenspiel von Prozessen der Wissenskonstruktion mit der institutionellen Strukturierung der betreffenden Handlungsfelder. Er beschäftigt sich hier mit verschiedensten Aspekten der Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit dieses Problems. Neben den mit der Faktenherstellung befassten Wissenschaften (einschließlich der Unfallstatistiken, Blutproben, Testverfahren und Rhetorik wissenschaftlicher Berichte) zählen dazu die zugrunde liegende Theorie des Autofahrers als Unfallverursacher, die soziale Organisation der Datengrundlage einschließlich der involvierten Akteure (z.B. der Nationale Sicherheitsrat), die Dramatisierung des Phänomens in der öffentlichen Arena und die Behandlung im Recht. Der gesamte Prozess wird als öffentliches Ritual der Schaffung einer kollektiven moralischen Ordnung interpretiert. Zunächst sei, so Gusfield, von der Konkurrenz von Problemdefinitionen und Problemlösungen auszugehen. Eine erste Frage der soziologischen Analyse bezieht sich auf die Definition von Akteuren bzw. Institutionen, die für die Problembearbeitung zuständig sind – eine Zuschreibung, die bereits in die jeweilige Problemdefinition mit eingebaut ist. Das Problem der Zuständigkeit und Verantwortung besitzt einerseits eine „kulturelle Dimension“. Damit sind Fragen der Wahrnehmung und Bedeutung anvisiert, also beispielsweise Vorstellungen darüber, ob der Konnex von Alkoholgenuss und Autofahren als Entscheidungsprozess einer zurechnungsfähigen Person betrachtet wird oder als Ergebnis eines medizinischen Sachverhaltes, einer Krankheit, die keine Entscheidung zulässt (Alkoholismus). Anderseits muss auch die strukturelle Ebene dieses Phänomenbereichs einbezogen werden: Die Fixie13 Neben der Einbettung in den Symbolischen Interaktionismus schließt Gusfield an Berger/Luckmann (1980; s. u. Kap. 4) und Kenneth Burke an. Burke (1969 [1945]) hatte in seinem Werk wichtige Elemente einer Theorie des menschlichen Symbolgebrauchs im Handeln und in der Sprachverwendung entwickelt und die Bedeutung umfassender symbolischer Ordnungen für die konkreten Situationsdefinitionen der Individuen betont.
Das interpretative Paradigma
71
rung von Zuständigkeiten erhebt gleichzeitig unterschiedliche Institutionen und Personen – beispielsweise die Kirchen, das Recht, die Polizei, die Medizin usw. – in den Rang involvierter Akteure. Dies kann sich je nach der kognitiven Konstruktion des Problems sehr stark unterscheiden: Betrachtet man Alkoholprobleme als Krankheit, gewinnt die Medizin einen stärkeren Einfluss, wohingegen das Recht mit seinen Handlungsmöglichkeiten eher eingeschränkt wird. Die institutionelle und strukturelle Dominanz einer spezifischen Problemsicht kanalisiert die verfügbaren Lösungen und schließt Alternativen schon als Denk-Möglichkeiten aus. Dann bleiben nur die Umerziehung der Autofahrer und das Verbot als alternativlos erscheinende Position: „What we cannot imagine, we cannot desire. ... The absence of alternative modes of transportation is logically as much a cause of drinking-driving as is the use of alcohol.” (Gusfield 1981: 11) Öffentliche und ‚soziale’ Probleme werden, das zeigt Gusfields Studie sehr deutlich, in der Öffentlichkeit – der „public arena“ – in soziohistorisch spezifischer Weise begrifflich und institutionell geordnet, strukturiert. Dabei sind die Legitimitätszuschreibungen, Einfluss- und Definitionschancen sozialer Akteure sehr unterschiedlich verteilt und im zeitlichen Verlauf Verschiebungen unterworfen. Dies gilt auch für das, was als „Struktur“ eines Problem- und Handlungszusammenhangs in Erscheinung tritt. Gesellschaftliche, institutionelle und organisatorische Strukturen sind, so Gusfield, nichts anderes als in der Zeit zu Ordnungsmustern eingefrorene Prozesse. Solche Strukturen können von gesellschaftlichen Gruppen „angegriffen“, bekämpft, verändert oder zerstört und ersetzt werden. Auch für den Symbolischen Interaktionismus ist ein solcher Strukturbegriff als Analysewerkzeug notwendig, denn – und dieses Argument richtet sich beispielsweise gegen die Ethnomethodologie (s.u. Kapitel 5) – nicht alle sozialen Phänomene und Faktoren sind lediglich situativ bzw. in der untersuchten Situation enthalten. Vielmehr sind Situationen, Ideen oder auch Ereignisse immer in einen umfassenderen, sich verändernden Kontext gesetzt, der bei ihrer Analyse berücksichtigt werden muss (Gusfield 1981: 5ff).
Strukturen sind ‚kristallisierte Ordnungsprozesse’
72
Reiner Keller
Joseph R. Gusfield (geb. 1923) Gusfield, der aus einer jüdischen Familie stammt und im zweiten Weltkrieg als Soldat in Frankreich und Deutschland eingesetzt war, studierte nach Kriegsende in Chicago zunächst Recht, dann Soziologie, u.a. bei Herbert Blumer und Everett Hughes sowie in engem Kontakt mit Anselm Strauss und Erving Goffman (mit dem er befreundet war). Sehr früh schon wird er auch durch die Arbeiten von Karl Marx, dann durch John Deweys Pragmatismus, die Arbeiten von Mead und Thorstein Veblen sowie durch Kenneth Burke beeinflusst; er engagiert sich in kommunistischen Gruppen. Seine Doktorarbeit über die Women’s Christian Temperance Union schreibt er bei Herbert Blumer, obwohl er, wie er im Interview mit Cefaï/Trom (2001) betont, „weder Frau noch Christ gewesen sei und zudem gerne trinke”. In seinen Arbeiten, die um die Fragen der sozialen Konstruktion öffentlicher oder sozialer Probleme durch kollektives Handeln kreisen, verbindet Gusfield ethnographisch inspirierte Feldforschungen mit historischen Analysen. Er wird damit zu einem der wichtigsten Referenzautoren der Forschungen über soziale Bewegungen und soziale Probleme.
Lektürevorschlag: Gusfield, Joseph R. (1981): The Culture of Public Problems: Drinking-Driving and the Symbolic Order. Chicago: University of Chicago Press, S. 1-26. Vertiefung: Cefaï, Daniel/Trom, Danny (2001): Interview mit Joseph Gusfield: Action collective et problèmes publics. Online verfügbar unter: www.commonweb.unifr.ch./Socio Media/ Pub/cefai_txt/Entretiengusfieldprbpublics.pdf [Stand vom 20.02.2007] sowie Gusfield (1981).
(3) „Soziale Welten“ als ausgehandelte Ordnungen und Handlungsverkettungen Anselm Strauss entwickelt die Theorie und Methodologie des SI weiter
Zu den bis heute einflussreichsten Vertretern des Symbolischen Interaktionismus zählt Anselm Strauss. Strauss hatte zunächst in den 1950er Jahren im Anschluss an Cooley, Mead, Simmel u.a. eine nach wie vor aktuelle Theorie der Identität ausgearbeitet (Strauss 1968 [1959]; vgl. dazu Helle 2001: 123). Sein späteres Werk lässt sich in drei Schwerpunkte gliedern: (1) die Weiterentwicklung des SI durch die Konzepte der „ausgehandelten Ordnungen“ und der kontinuierlichen „Permutationen des Handelns“ sowie die Perspektive der „sozialen Welten“; (2) die einflussreiche Fundierung der Methodologie qualitativer Sozialforschung in Gestalt der „grounded theory“ (mit Barney Glaser); und (3) empirische Studien zu Interaktionsprozessen in organisatorischen Kontexten des Gesundheitswesens. Strauss war seit den 1960er Jahren um die theoretische und methodologische Weiterentwicklung des Symbolischen Interaktionismus bemüht. Dazu schlägt er beispielsweise den Begriff des „negotiated order approach“ vor (Strauss 1979;
Das interpretative Paradigma
73
vgl. zum Überblick Maines/Charlton 1985). Er verbindet damit die Betonung von Interaktionsprozessen und das Insistieren auf der Bedeutung von strukturellen Merkmalen von Organisationen bzw. „sozialen Welten“ oder „Arenen“ (Strauss 1991). Organisationen werden als permanente Aushandlungsnetzwerke begriffen, die im Handeln und seinen „Permutationen“ (Strauss 1993) konstituiert und reproduziert bzw. transformiert werden. Strauss analysiert über den Bereich der Organisationen hinaus alle möglichen Formen oder Typen sozialer Ordnung als durch Aushandlungsprozesse konstituiert, die in strukturelle Kontexte eingebunden und durch diese mitbedingt sind, wobei Letztere ihrerseits Ergebnisse von (historischen) Aushandlungen darstellen. In einem Interview fasste er sein Anliegen so zusammen: „Mir geht es um den engen Zusammenhang oder besser die Identität von Aktion und Interaktion, ich entwickle eine dementsprechend interaktionistische Handlungstheorie. Am Anfang steht das Handlungsschema der Pragmatisten. (...) Im Mittelpunkt meiner Handlungstheorie stehen Akteure í Individuen, Organisationen, soziale Welten í, die eine wie auch immer geartete soziale Ordnung oder Struktur miteinander aushandeln, aufrechterhalten oder auch verändern. Soziale Welten sind Gruppierungen von Menschen, die durch gemeinsame Ziele und Sichtweisen verbunden sind, ohne dass es scharfe Grenzen der Mitgliedschaft gäbe, wie sie für Organisationen typisch sind. Gesellschaftliche Kontroversen oder Konflikte werden in unterschiedlichen Arenen ausgehandelt, sei es innerhalb einer sozialen Welt oder zwischen verschiedenen Welten. Wir haben solche Aushandlungsprozesse in letzter Zeit z.B. in der AIDS-Arena untersucht, einer Arena, die sich in rasanter Entwicklung befindet und in der das Wechselspiel von Organisationen und sozialen Welten besonders gut zu studieren ist.“ (Strauss, zit. nach Legewie 2004, Abs. 72-73)
Die „grounded theory“, d.h. die aus der Gegenstandsanalyse erfolgende Theoriebildung, stellt innerhalb des SI die am weitesten entwickelte Grundlegung eines methodischen Vorgehens bei der Analyse empirischer Daten dar. Sie enthält eine Vielzahl hilfreicher Empfehlungen zur Gewinnung theoretischer Erkenntnisse aus empirischer Forschung. Illustriert wird der Ertrag einer solchen Vorgehensweise in verschiedenen empirischen Studien, beispielsweise in einer von Strauss gemeinsam mit Barney Glaser verfassten Untersuchung über Sterbeprozesse in Krankenhäusern (Glaser/Strauss 1995 [1965]). Zentrales Ergebnis dieser Studie ist das Konzept des „Bewusstheitskontextes“ („context of awareness“), das auch auf andere Handlungskontexte übertragen werden kann. Glaser und Strauss fanden heraus, dass die Interaktionen zwischen den verschiedenen Personengruppen in einer Klinik (medizinisches und pflegerisches Personal, Patienten, Angehörige) wesentlich davon abhingen, welches ‚öffentliche’ Wissen über die Situation des jeweiligen Patienten (beispielsweise über die Unheilbarkeit seiner Krankheit und den bevorstehenden Tod) vorhanden war und wie dieses Wissen allseits ‚gemanagt’ wurde. Glaser/Strauss unterscheiden so die Wahrnehmungskontexte der „geschlossenen Bewußtheit“, des „Argwohns“, das „rituelle Spiel wechselseitiger Täuschung“, die „Doppeldeutigkeit des Wissens“ oder die „direkte Aufklärung“ (Glaser/Strauss 1995). Das konkrete Interagieren der einzelnen Akteure ist am gemeinsam erzeugten Bewusstheitskontext orientiert. Dabei sind spezifische Wechsel möglich, etwa von der geschlossenen zur offenen Bewusstheit.
Die „grounded theory“ entwickelt systematische Vorschläge zur qualitativen empirischen Sozialforschung
74
Reiner Keller
Dadurch verändert sich dann das wechselseitige Handeln. Neuere Entwicklungen der „grounded theory“ versuchen in stärkerem Maße umfassende Situationskontexte in die Analyse einzubeziehen (z.B. Clarke 2005). Anselm Strauss (1916-1996) Strauss wurde in New York als Enkel jüdischer Einwanderer aus Deutschland geboren. Er studierte von 1935-1944 an den Universitäten von Virginia und Chicago und war Schüler von Herbert Blumer. Die Einflüsse von Everett Hughes bewegten ihn zur Untersuchung von Organisationen. 1945 promovierte er in Chicago und lehrte dort dann als ‚assistant professor’ von 1952-1958. 1958-1960 war er Leiter einer sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle im Bereich der Psychosomatik und Psychiatrie am Michael Reese Hospital in Chicago; ab 1960 Professor an der School of Nursing der University of California (San Francisco) und Gründer des dortigen sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Departments. Bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1987 verfasste er zahlreiche empirische Studien, u.a. über Schmerzbewältigung, den Einsatz neuer Technologien im Krankenhaus und die damit einhergehende Veränderung der Arbeit am Patienten, chronische Krankheiten, Gefühlsarbeit sowie den Umgang mit Sterbenden. Lektürevorschlag: Legewie, H. (2004): Interview mit Anselm Strauss (mit vielen Hinweisen zur Biographie, zum soziologischen Hintergrund und zu zentralen Konzepten). Vertiefung: Strauss, Anselm (1993): Continual Permutations of Action. New York: Aldine de Gruyter. Strauss, Anselm/Juliet Corbin (1996): Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung [1990]. Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1995): Betreuung von Sterbenden. Eine Orientierung für Ärzte, Pflegepersonal, Seelsorger und Angehörige. 2. überarb. Auflage Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht [1965]. Strübing, Jörg (2007): Anselm Strauss. Konstanz: UVK. Webseite: www.ucsf.edu/anselm-strauss/
3.3 Bilanz und Aktualität des Symbolischen Interaktionismus Von der Gegenbewegung zum allgemeinen Paradigma
In seiner Bilanz über den „traurigen Untergang, das Verschwinden und den glorreichen Triumph des Symbolischen Interaktionismus“ formuliert Gary Alan Fine (1993; vgl. auch Fine 1991) eine Einschätzung, die vielleicht auch für den deutschsprachigen Raum gilt. So markiere der Tod Herbert Blumers im Jahre 1986 mit dem Verschwinden der Symbolfigur zugleich das Ende einer identifizierbaren expliziten Theorieposition des SI. Demgegenüber sei die nachfolgende
Das interpretative Paradigma
75
und also aktuelle Phase dadurch gekennzeichnet, dass Symbolische Interaktionisten Bezüge zu den unterschiedlichsten anderen theoretischen Paradigmen (etwa des Poststrukturalismus, vgl. S. 305ff.) gesucht hätten. Und mehr noch: Der erst auf den zweiten Blick erkennbare „glorreiche Triumph“ des SI bestehe darin, dass viele neuere Theorietraditionen í etwa der Neo-Institutionalismus von John Meyer (vgl. dazu Hasse/Krücken 1999) oder der bereits erwähnte Poststrukturalismus í seine Grundannahmen übernommen und soweit integriert hätten, dass deren Herkunft gar nicht mehr wahrgenommen werde. Der SI existiere also nicht länger als unterscheidbare ‚Gegenbewegung’, sondern habe dem pragmatistischen Ansatz eine breite und allgemeine Grundlagen-Bedeutung beschert (Fine 1993: 81). Dennoch gibt es nach wie vor zahlreiche Studien, die unmittelbar an den SI anschließen. Sie bearbeiten ein umfangreiches Feld von Gegenständen, angefangen bei Studien zu Prozessen der Identitätsbildung und darstellung, zu Gefühlen und Gefühlsarbeit, zur gesellschaftlichen Konstruktion abweichenden Verhaltens und sozialer Probleme, zur Soziologie der Kunst, zur Analyse von Organisationen und kollektivem Handeln, zu Fragestellungen der feministischen und kritischen Soziologietraditionen, zur Diskursforschung bis hin zu Anleihen an Poststrukturalismus und Cultural Studies (Sandstrom/Martin/ Fine 2001; Denzin 1992; Keller 2005; Clarke 2005). Gerade der häufig gegen diese Theorietradition erhobene Vorwurf der ‚Mikro-Orientierung’, über dessen Berechtigung man schon immer streiten konnte, lässt sich so keinesfalls aufrechterhalten. Zeitschriften wie „Symbolic Interaction“ oder die „Society for the Study of Symbolic Interaction“ sowie neuere umfangreiche Textbücher zur Geschichte und Aktualität des Symbolischen Interaktionismus (Plummer 1991a,b oder das 1200 Seiten dicke „Handbook of Symbolic Interactionism“ von Reynolds/Herman-Kinney 2003) sowie spezifische Theorie-Einführungen (beispielsweise Charon 2006; Sandstrom/Martin/Fine 2006), die bislang hierzulande kaum rezipiert werden, sprechen für die Lebendigkeit dieses Paradigmas (vgl. auch Joas/Knöbl 2005; Maine 2001). Am deutlichsten wird dies vielleicht in der starken Resonanz, die das Werk von Anselm Strauss in den letzten Jahren erfahren hat. Übungsaufgaben:
Wie denkt Mead den Übergang von der Geste zum signifikanten Symbol? Überlegen Sie Beispiele für reflexartige menschliche Gesten und diskutieren Sie, inwiefern sie in einen übergreifenden Interaktionszusammenhang eingebunden sind! Warum spricht Mead vom „Selbst“ als einer „gesellschaftlichen Struktur“? Was sind die Grundzusammenhänge der Sozialisation nach Mead? Geben Sie Beispiele! Während der Fußballweltmeisterschaft 2006 hat der französische Nationalspieler Zinedine Zidane einem Spieler der gegnerischen Mannschaft, der ihn wohl beleidigt hatte, einen Kopfstoß verpasst, der zum eigenen Platzverweis und vielleicht sogar zur Niederlage der eigenen Mannschaft führte. Ist das
Poststrukturalismus
Mikrostrukturelle Ansätze
76
4 Eine europäische Denktradition im Exil: die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie
Phänomenologie
Reiner Keller ein Beispiel für eine Reaktion des ‚I’ oder des ‚Me’ von Zidane? Begründen Sie Ihre Einschätzung! Erläutern Sie die Grundprämissen des SI an Beispielen! Stellen Sie dabei Bezüge zu den Überlegungen von Mead her! Wie konzipiert der SI das Verhältnis von Interaktionen und größeren sozialen Gebilden? Diskutieren Sie vergleichend die Bedeutung von Zeichen bzw. Symbolen im Strukturalismus und im SI (vgl. dazu das Kapitel ‚Strukturalismus’ im vorliegenden Band)! Für welche Fälle abweichenden Verhaltens eignet sich die Perspektive des SI? Welche Fragen stellt sie an solche Fälle? Finden Sie Beispiele, wo sich der SI nicht eignet und begründen Sie ihre Einschätzung! Erläutern Sie die Entstehung sozialer Probleme aus der Perspektive des SI an einem selbst gewählten Beispiel! Inwiefern lassen sich Organisationen als ‚permanente Aushandlungen’ begreifen? Diskutieren Sie Ihre Überlegungen an einem konkreten Beispiel!
Die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie
Etwa zur gleichen Zeit, als sich die von der Chicago School kommende Generation der ‚jungen Rebellen’ aufmachte, eine symbolisch-interaktionistische Soziologie des Konkreten zu entwickeln, arbeitete in den USA an der New School for Social Research der österreichische Sozialphänomenologe Alfred Schütz an seiner Grundlegung der Soziologie. Schütz, der aus Wien kam, hatte dort zunächst begonnen, die theoretischen Grundlagen der sinnverstehenden Soziologie Max Webers (vgl. Bd.1, S. 165ff.) im Rekurs auf die philosophischen Phänomenologien von Edmund Husserl und Henri Bergson genauer auszuarbeiten. Wegen der Bedrohung durch die nationalsozialistische Judenverfolgung war er zur Auswanderung gezwungen. In den USA kam er u.a. in Kontakt mit der Philosophie des Pragmatismus und der Parsonschen Handlungstheorie. Zunächst versuchte er, mit Parsons in eine Diskussion über soziologische Handlungsbegriffe einzutreten, doch dieses Unterfangen scheiterte an der großen Diskrepanz der beiden Ansätze. Zunehmend beschäftigte sich Schütz mit dem Verhältnis zwischen der Konstitution der Welterfahrung im individuellen Bewusstsein einerseits und den sozialen Bedingungen dieses Konstitutionsprozesses in Form gesellschaftlich erzeugter und individuell angeeigneter bzw. verfügbarer Wissens- und Zeichenvorräte andererseits. In gewissem Sinne handelt es sich um eine Ausarbeitung der Seite der Bewusstseinsprozesse, die bei Mead zugunsten der Theorie der interaktiven Erzeugung signifikanter Symbole in den Hintergrund getreten war.14 Im Anschluss an Schütz und im Rekurs auf verschiedene europäische sozialwissenschaftliche Traditionen, die mit den Namen von Karl Marx, Émile Durkheim, 14
Es gibt einen soziologischen Streit darüber, ob sich die Positionen von Mead und Schütz ergänzen oder widersprechen. Hier wird Ersteres vertreten. Vgl. z.B. das Interview von Jo Reichertz (2004) mit Hans-Georg Soeffner.
Das interpretative Paradigma
77
Max Weber und Karl Mannheim (1893-1947) verbunden sind, aber auch unter Bezugnahme auf die Sozialisationstheorie von Mead haben dann zwei Schüler von Schütz, Peter L. Berger und Thomas Luckmann eine „Theorie der Wissenssoziologie“ entwickelt und Mitte der 1960er Jahre unter dem Titel „Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“ veröffentlicht. Obwohl diese Theorie zahlreiche Parallelen zum SI aufweist, unterscheidet sie sich davon doch in zweierlei Weise: Zum einen spricht sie statt von ‚signifikanten Symbolen’ von in historisch konkreten Gesellschaften erzeugtem gesellschaftlichem Wissen bzw. kollektiven Wissensvorräten. Zum zweiten entwirft sie Gesellschaft als Doppelprozess der permanenten sozialen Institutionalisierung und individuellen Aneignung von solchen Wissensvorräten. Die daraus hervorgegangene wissenssoziologische Tradition prägte in den angelsächsischen Ländern die Debatten des „Sozialkonstruktivismus“. Im deutschsprachigen Raum haben Thomas Luckmann, Hans-Georg Soeffner (geb. 1939) u.a. die entsprechenden Überlegungen weitergeführt. Von ihren Schülern wurde sie zum theoretischen Programm einer „Hermeneutischen Wissenssoziologie“ ausgearbeitet. Nachfolgend werden zunächst die Ausgangsannahmen von Schütz vorgestellt. Im Anschluss daran wird die Theorie der Wissenssoziologie von Berger/Luckmann erläutert. Abschließend wird eine kurze Einschätzung zum Ertrag und zu aktuellen Entwicklungen dieser Theorieposition formuliert. 4.1 Sozialphänomenologische Grundlegungen Alfred Schütz (1899-1959) Alfred Schütz wurde 1899 in Wien geboren. Er studierte Jura, Ökonomie und Philosophie. Nach seiner juristischen Promotion arbeitete er zunächst als Finanzjurist und Bankkaufmann bei verschiedenen Wiener Bankhäusern. Gleichzeitig interessierte er sich für die Grundlegung des Weberschen Programms einer sinnverstehenden Soziologie. Seine Bearbeitung dieser Fragen greift, nach einer längeren Beschäftigung mit Henri Bergson (1859-1941), vor allem auf die Philosophie von Edmund Husserl (1859-1938) zurück, den er ab 1932 öfters in Freiburg besuchte; Schütz bewegt sich so an der Grenze zwischen Philosophie und Soziologie. Sein Buch über die Grundlagen der verstehenden Soziologie („Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt“) erscheint 1932. Da Schütz aus einer jüdischen Familie stammte, musste er vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Machtergreifung und Judenverfolgung Wien verlassen. Nach einem sechzehnmonatigen Zwischenaufenthalt in Paris lebte er mit seiner Familie ab 1939 in den USA. Dort arbeitete er zunächst weiterhin als Wirtschaftsjurist bei einer Bank; seit 1943 lehrte er als Gastdozent an der „New School for Social Research“ in New York; 1952 erhielt er dort eine Professur für Soziologie und Sozialpsychologie. Weitere Buchvorhaben blieben unvollendet. Sein Werk ist deswegen in erster Linie in Aufsätzen zugänglich. Aus Manuskripten hat Thomas Luckmann die zwei Bände der „Strukturen der Lebenswelt“ ausgearbeitet, die eine systematische Zusammenstellung vieler Grundannahmen enthalten.
Institutionalisierung
Sozialkonstruktivismus
78
Reiner Keller
Lektürevorschlag: Schütz, Alfred (1981): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1934], S. 11-28. Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979): Strukturen der Lebenswelt, Bd. 1. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 25-44. Vertiefung: Endreß, Martin (2006): Alfred Schütz. Konstanz: uvk (kurze Einführung zu Leben und Werk). Eberle, Thomas S. (1999): Die methodologische Grundlegung der interpretativen Sozialforschung durch die phänomenologische Lebensweltanalyse von Alfred Schütz. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 24. jg., Nr. 4, S. 65-90 [kurze systematische Darstellung der Bedeutung von Schütz für das Interpretative Paradigma]. Schütz, Alfred (1971): Gesammelte Aufsätze. Bd. 1 u. 2. Den Haag (enthält die wichtigsten Aufsätze). Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979/1984): Strukturen der Lebenswelt. Frankfurt/Main: Suhrkamp (enthält eine Gesamtdarstellung der Schützschen Position). Webseite: Alfred Schütz Archiv: www.waseda.jp/Schutz/AlfredEng.htm (Stand v. 31.01.07). Weber formuliert die Grundposition der Verstehenden Soziologie Soziales Handeln
Subjektiver Sinn
Idealtypus Typen des Handelns
Schütz beschäftigt sich zunächst mit der Grundlegung der Verstehenden Soziologie durch Max Weber. Weber hatte Soziologie definiert als eine Wissenschaft, die „soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will“. Als soziales Handeln galt ihm alles Handeln, „welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist.“ (Weber 1972: 1 [1922]; vgl. dazu Bd. 1, S. 165f.) Diesen „gemeinten“ oder auch „subjektiven“ Sinn, den Handelnde mit ihrem Tun verbinden, muss die Soziologie verstehen. Eine solche Forderung ähnelt dem weiter oben vorgestellten Konzept der „Definition der Situation“ von William I. Thomas, denn der mit einem Handeln verbundene Sinn ist in eine entsprechende Wahrnehmung der Handlungssituation eingebunden. Den Sinn des Handelns könne man, so Weber, soziologisch im Rückgriff auf „Idealtypen“ verstehen, beispielsweise im Rekurs auf die von ihm unterschiedenen Typen des zweckrationalen, des wertrationalen, des affektuellen und des traditionalen Handelns. Der „gemeinte“ oder „subjektive“ Sinn ist also ein ‚typischer’ Sinn (vgl. Bd. 1, S. 167ff). Es geht nicht darum, tatsächlich jede einzelne Handlung auf die damit verbundenen, gleichsam als einzigartig gedachten „subjektiven Motive“ des Handelnden zu befragen. Dies lässt sich leicht an einem Beispiel verständlich machen: Wenn die Soziologie untersuchen will, welchen Sinn Studierende mit dem Besuch einer Vorlesung verbinden, dann muss sie nicht jede einzelne Person befragen, sondern sie kann ‚typische Motivlagen’ annehmen, die dem subjektiven Sinn des Vorlesungsbesuchs jeweils zugrunde liegen. Deren Zahl ist ziemlich begrenzt (beispielsweise das Bestehen einer Abschlussklausur, der Wissenserwerb, der Kontakt zu Mitstudierenden), auch wenn es im Einzelfall Abweichungen davon geben mag (‚neben dem netten Mädchen/Jungen mit den roten Haaren sitzen, um sie/ihn kennenzulernen’). In seiner Studie zur „Protestantischen Ethik“ untersuchte Weber ebenfalls idealtypische Sinnbezüge des Handelns, um von dort auf gesellschaftliche Folgen dieser Handlungsweisen zu schließen (vgl. Band 1, S. 175ff).
Das interpretative Paradigma
79
Weber sprach zwar von „verstehender“ Soziologie. Aber die Frage, ob und wie ein solches „Verstehen“ überhaupt möglich ist, wurde von ihm nicht weiter behandelt. Sie schien ihm vielmehr über das „Werkzeug“ der Konstruktion von Idealtypen und im Weiteren durch das Interpretationsvermögen des Wissenschaftlers als gelöst und deswegen unproblematisch. Doch Schütz will es genauer wissen: Wie ist es überhaupt im Alltag möglich, den Sinn, den andere mit ihrem Handeln verbinden, zu verstehen? Und wie kann das „Verstehen“ gleichzeitig zu einer wissenschaftlichen Methode werden? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Fragen liegt für Schütz in der Erklärung der Art und Weise, wie im Einzelbewusstsein so etwas wie ‚Sinn’ aufgebaut (konstituiert) wird und wie schon der Alltagsmensch von da aus darauf schließen kann, dass es neben ihm andere menschliche Wesen gibt, die in vergleichbarer Weise ‚Sinn’ verwenden. Die Möglichkeit, diesen ‚fehlenden Baustein’ der verstehenden Soziologie zu entwickeln, sah Schütz im Anschluss an philosophische Argumentationen, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem „Lebensphilosophen“ Henri Bergson (1859-1941) und insbesondere von dem „Phänomenologen“ Edmund Husserl (1859-1938) entwickelt wurden. Während Schütz sich auf Bergson bezog, um die zeitliche Struktur von Bewusstseinsprozessen genauer zu analysieren, gewann die Phänomenologie Husserls eine darüber hinausgehende allgemeine Grundlagenbedeutung für sein Werk. Die Phänomenologie war innerhalb der Philosophie angetreten, um í ganz ähnlich wie der weiter oben erwähnte Pragmatismus í einen Ausweg aus der ‚Sackgasse des Cartesianismus’ zu entwickeln. René Descartes (1596-1650) hatte den Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Welterkenntnis in der Annahme eines einsamen Ichs ausgemacht, das an allem zweifeln könne, nur nicht an seiner eigenen Denktätigkeit und Existenz („Ich denke, also bin ich.“), und das von diesem festen ‚Halt’ aus der objektiven, materialen Welt gegenübertrete, um diese zu erkennen. Den Pragmatisten schien diese Vorstellung zu realitätsfern. Sie setzten an die Stelle des weltenthobenen Zweifels den praktischen, d.h. in konkreten Situationen und Handlungsproblemen verwurzelten Zweifel als Ausgangspunkt der Denk- und Erkenntnisprozesse (vgl. weiter oben Kap. 2.1). Die Phänomenologen schlugen eine andere Lösung des Descartschen Problems vor und gingen von der Intentionalität oder Gerichtetheit des Bewusstseins aus: Menschliches Bewusstsein ist immer ‚Bewusstsein von etwas’; d.h. die Beziehung zwischen dem Denken und der Welt ist immer schon in die Bewusstseinstätigkeit eingebunden. Die Welt liegt also nicht völlig außerhalb des Denkens. Was die Phänomenologie dann bezweckte, war die Reflexion und präzise Bestimmung der Grundmerkmale dieser Bewusstseinstätigkeit. Die Phänomenologie bestreitet die von Descartes vorgenommene Trennung zwischen dem denkenden Bewusstsein und der äußeren, erkennbaren Welt. Sie betont, dass unser Bewusstsein immer auf einen Bezugspunkt gerichtet ist, d.h. „Bewusstsein von etwas“ ist. In der Bewusstseinstätigkeit sind also das Denken und die äußere Welt immer schon „zusammengebunden“. Die phänomenologische Analyse richtet sich dann darauf, wie die Welt in der Bewusstseinstätigkeit konstituiert wird.
Schütz fragt danach, wie Sinngebung und Verstehen möglich sind
Cartesianismus
80 Schütz entwickelt den Ansatz der Sozialphänomenologie
Proto-Soziologie
Reiner Keller
Von da aus sollte deutlich werden, wie sich die menschliche und auch spezifischer die wissenschaftliche Welterkenntnis zu immer komplexeren Sinngebilden aufbaute. Während Husserl bei seinen Überlegungen ein einzelnes, gleichsam außerhalb der Welt stehendes denkendes Subjekt zum Ausgangspunkt nahm, geht Schütz davon aus, dass dieses Subjekt (und damit sein Bewusstsein) immer schon in der Welt und mehr noch: in sozialen bzw. intersubjektiven Zusammenhängen existiert. Deswegen wird seine Position als „Mundan-“ oder „Sozialphänomenologie“ bezeichnet. Thomas Luckmann hat mehrfach darauf hingewiesen, dass es sich bei der Sozialphänomenologie noch nicht im eigentlichen Sinne um „Soziologie“ handele, sondern um eine „Proto-Soziologie“, d.h. um die ‚vorsoziologische’ Klärung von Grundbedingungen des soziologischen Forschens und des soziologischen Gegenstandes. Die Argumentation von Schütz soll hier nur sehr knapp erläutert werden. Vorab lässt sich festhalten, dass sie als komplementär zur Grundlegung des SI bei Mead (vgl. Kapitel 3) verstanden werden kann. Schütz, der sich u.a. auch mit dem Pragmatismus beschäftigte (Schütz 1971a: 331ff [1955]), entwirft eine Theorie darüber, wie das sozialisierte Bewusstsein ‚sinnhaft arbeitet’. Ähnlich wie bei Mead spielen der menschliche Symbolgebrauch und die Existenz von Zeichensystemen wie beispielsweise dasjenige der Sprache eine zentrale Rolle.15 In der Schützschen Argumentation lässt sich dabei ein Sprung beobachten: Der Übergang zur „Intersubjektivität“ wird nicht argumentativ aus der Analyse der Bewusstseinsprozesse heraus eingeführt, sondern ist Ergebnis einer Setzung: „Die Welt des Alltags ist von vorneherein intersubjektiv.“ (Schütz 1971a: 360) 4.1.1 Die Sinnkonstitution im Bewusstsein
Erleben wird sinnhaft und damit erfahrbar
In den bisherigen Erläuterungen zum Interpretativen Paradigma war vielfach von „Bedeutung(en)“ gesprochen worden. Doch wie lässt sich die Art und Weise begreifen, mit der das Einzelbewusstsein solche Bedeutungen ‚einsetzt’? Mit dem Begriff des „Sinns“ wird bei Schütz zunächst die ‚Operationsweise des individuellen Bewusstseins’, d.h. die Gerichtetheit oder Intentionalität der Bewusstseinsakte bezeichnet: Bewusstsein ist immer Bewusstsein von etwas, also intentional auf einen Gegenstand (welcher Art auch immer) bezogen und dadurch sinnhaft (ob es auch „sinnvoll“ im alltagsweltlichen Verständnis ist, mag dahingestellt bleiben). Im Alltagsleben agieren wir ständig ‚sinnhaft’, wir deuten Situationen, Menschen, Dinge, Handeln u.v.a. mehr. D.h., dass wir unser sinnliches Erleben in sinnhafte Erfahrung transformieren. Der erste Schritt der Analysen von Schütz bezieht sich darauf, wie sich ein entsprechender „Sinn“ im Einzelbewusstsein bildet oder ‚aufbaut’. „Sinn“ ist, so Schütz, die „Bezeichnung einer bestimmten Blickrichtung auf ein eigenes Erlebnis, welches wir, im Dauerablauf schlicht dahinlebend, als wohlumgrenztes nur in einem reflexiven Akt aus allen anderen Erlebnissen ‚herausheben’ können. Sinn bezeichnet also eine 15
Eine Diskussion des Verhältnisses von Mead zu verschiedenen phänomenologischen Ansätzen findet sich bei Bergmann/Hoffmann (1985).
Das interpretative Paradigma
81
besondere Attitüde des Ich zum Ablauf seiner Dauer. Dies gilt grundsätzlich für alle Stufen und Schichten des Sinnhaften.“ (Schütz 1981: 54)
Die Bewusstseinstätigkeit ist das, was im Einzelbewusstsein stattfindet und was seine ureigenste Leistung ist. Doch weiter oben hatten wir schon erwähnt, die Phänomenologie gehe davon aus, dass sich Bewusstsein immer auf etwas bezieht, d.h. Inhalte hat. Diese Bewusstseinsinhalte, sind sozialen Ursprungs. Deswegen wird „Sinn“ bei Schütz zwar im Einzelbewusstsein aufgebaut (das ist der Tätigkeitsaspekt), aber er ist seinem Wesen nach immer ‚sozialer Sinn’ (das ist der Inhaltsaspekt). Sinn macht unspezifische Erlebnisse zu spezifischen, eben sinnhaften Erfahrungen, die sich im Bewusstsein ablagern. Während Erfahrungen zunächst auf etwas Vergangenes verweisen, lassen sich „Erwartungen“ als vorgestellte und zukünftig vergangene Erfahrungen begreifen. Diese Beziehung ist wichtig, um zu verstehen, was Handeln bedeutet. Schütz unterscheidet zwischen dem Handeln, also dem Tun selbst in seinen einzelnen Komponenten, und der Handlung als der entworfenen Gesamtgestalt eines Handelns: „Was das Handeln vom Verhalten unterscheidet, ist also das Entworfensein der Handlung, die durch das Handeln zur Selbstgegebenheit gelangen soll.“ Daraus folge, „daß der Sinn des Handelns die vorher entworfene Handlung sei.“ (Schütz 1981: 79; vgl. ebd. 74ff) Das „Ich“ greift im Rahmen seiner „natürlichen Weltanschauung“ auf individuelles und kollektives Wissen und Vorwissen zurück, um solchermaßen sein Erleben in sinnhafte Erfahrung und sinnhaftes Handeln zu verwandeln: „Wir wollen die Ordnungen, in welche sich der jeweilige Erfahrungszusammenhang gliedert ..., Schemata unserer Erfahrung nennen und diesen Begriff wie folgt definieren: Ein Schema unserer Erfahrung ist ein Sinnzusammenhang unserer erfahrenen Erlebnisse ...“ (Schütz 1981: 108f). Dafür entwickelt Schütz die Begriffe des Wissens, der kollektiven Wissensvorräte, der Typisierungen u.a. Die Schemata der Erfahrung sind die Schemata der Deutung oder Interpretation von Erlebnissen; eine Deutung ist dann „nichts anderes als Rückführung von Unbekanntem auf Bekanntes“ (ebd.: 112). Wir entnehmen sie den soziohistorisch spezifischen kollektiven Wissensvorräten, die uns zur Verfügung stehen (Schütz/ Luckmann 1979/1984). Die erwähnten Deutungsschemata haben wir zum Teil aus eigenem früheren Erleben gewonnen (wobei wir auf gesellschaftlich verfügbare Deutungen zurückgreifen), z.T. aus dem „gesellschaftlichen Wissensvorrat“ (beispielsweise der Sprache) übernommen, etwa wenn wir ‚wissen’ bzw. ‚gelernt haben’, was ‚Krieg’ ist, ohne selbst Krieg ‚leibhaftig’ erfahren zu haben. Auch der dem Handeln zugrunde liegende Motivationszusammenhang ist ein Sinnzusammenhang. Schütz unterscheidet „Weil-Motive“ von „Um-zu-Motiven“. Um-zu-Motive markieren den „Entwurf“, das in der Zukunft liegende Ziel einer Handlung, das beabsichtigte Ergebnis ihrer Durchführung. „Weil-Motive“ verweisen auf die nachträgliche, rückblickende Deutung der Motive bzw. Bedingungen für eine Handlung: Ich nehme die U-Bahn, um zu einer Verabredung pünktlich einzutreffen. Ich will den hübschen blonden Jungen wiedersehen, weil ich mich in ihn verliebt habe. Wichtig ist, dass „Um-zu-Motive“ und „Weil-Motive“ nicht im Zeitverlauf einfach ineinander übergehen und deckungsgleich werden; meist fallen sie aufgrund der komplexen und vielfältigen ‚Verwicklungen’ von Hand-
Natürliche Weltanschauung
Handeln als Sinnzusammenhang.
82
Reiner Keller
lungssträngen, -bedingungen, -interpretationen in der sozialen Realität sogar deutlich auseinander. Die erwähnten Motive und Deutungsschemata sind in Relevanzstrukturen, also in Wahrnehmungen und Unterscheidungen des situativ für mich Wichtigen vom Unwichtigen eingebunden, die sich im Alltag aus pragmatischen Motiven des Handlungsvollzugs und der Bewältigung wiederkehrender Routinesituationen ergeben. Bei Störungen, Irritationen bzw. weit reichenden Neuausrichtungen des Handlungsvollzugs werden ganz im Sinne des Pragmatismus solche Relevanzstrukturen verändert. So muss ich im gerade erwähnten Beispiel nicht wissen, wie eine U-Bahn funktioniert, ob es alternativ auch eine Busverbindung gibt oder wie teuer ein Taxi wird. All das ist nicht relevant, kann es jedoch werden, sobald die U-Bahn stecken bleibt, ausfällt usw. Schütz arbeitet noch weitere elementare Momente unserer alltäglichen Orientierung in der Welt heraus. In der „natürlichen Einstellung“ des Alltags gehen wir beispielsweise davon aus, immer wieder in gleicher oder doch ähnlicher Weise handeln zu können. Damit unterstellen wir auch, dass die Welt morgen, ja streng genommen sogar im nächsten Moment, so ist, wie gerade jetzt, dass sie also stabil bleibt. Schütz nennt diese Grundannahmen über die Konstanz der Weltstruktur, die unser Handeln begleiten, die „Idealisierungen“ des „Ich-kannimmer-wieder“ und des „Und-so-weiter“ (Schütz/Luckmann 1979: 42). Erzählungen wie Franz Kafkas Geschichte über „Die Verwandlung“ (1997, München, dtv [1915]), in der sich der Protagonist eines Morgens als ‚Käfer’ wiederfindet, oder Filme wie der erste Teil der Matrix-Trilogie der Gebrüder Wachowski (1999, Warner) spielen mit den Ängsten und Erschütterungen, die ein Bruch dieser Idealisierungen mit sich bringt. 4.1.2 Das Ich und die Anderen – zur Intersubjektivität der Lebenswelt Vom Selbstverstehen zum Fremdverstehen Alter Ego Lebenswelt
Generalthese des Alter Ego
In einem nächsten Schritt der Schützschen Analysen geht es darum, wie das subjektive Bewusstsein auf die Bewusstseinsleistungen eines Gegenübers, eines Alter Ego schließt, die ihm ja nicht direkt zugänglich sind. Damit ist der Übergang vom Selbstverstehen zum „Fremdverstehen“ angesprochen. Schütz nimmt an, dass wir in der „natürlichen Einstellung der alltäglichen Lebenswelt“ gleichsam fraglos davon ausgehen, dass es andere Menschen gibt, die im Wesentlichen mit den gleichen Bewusstseinsprozessen und -fähigkeiten ausgestattet sind wie wir selbst, und dass sie die Wirklichkeit der Welt im Großen und Ganzen so wahrnehmen wie wir. Das, was wir von ihnen erblicken, also die Ausdrucksgestalt ihres Leibes, wird von uns so interpretiert, als wären sie „Menschen wie ich“. Denn tatsächlich haben wir ja immer nur Zugang zu unseren eigenen Bewusstseinsprozessen, und keineswegs zu denjenigen der anderen. Allgemein spricht Schütz im Hinblick auf die erwähnten Unterstellungen hier von der „Generalthesis des alter ego“ (Schütz 1981: 146). Das Verstehen des Sinnes, den andere ihren Handlungen beimessen, ist dann als eine Übertragung von denjenigen Sinnprozessen aus zu begreifen, die wir aus unserer Selbstauslegung kennen. Aufbauend auf der Generalthesis des alter ego, also der Grundannahme, dass andere Menschen existieren, die mehr oder weniger „wie ich“ sind, müssen nun noch weitere Grundunterstellungen vorgenommen werden, damit intersubjektive Verstehensprozesse und Interaktionen möglich werden. Dazu zählen:
Das interpretative Paradigma
83
die Idealisierung der „Vertauschbarkeit der Standpunkte“: damit ist die Annahme gemeint, dass der Andere, wäre er an meiner Stelle, die Dinge weitgehend so sehen würde wie ich, und umgekehrt; die Idealisierung der „Kongruenz der Relevanzsysteme“: wir gehen davon aus, dass unsere Relevanzsysteme unabhängig von unserer individuellen Lebenserfahrung und -situation hinreichend übereinstimmen, damit wir uns verständigen und gemeinsam bzw. aufeinander bezogen handeln können.
Schütz nennt diese beiden Idealisierungen zusammengenommen die „Generalthese der wechselseitigen Perspektiven“ (vgl. Schütz/Luckmann 1979: 87ff). Indem wir mit anderen eine gemeinsame Sprache, ein Zeichensystem benutzen, sind die Grundbedingungen dieser Annahmen immer schon weitestgehend gewährleistet, eben über die darin enthaltenen Typisierungen, also für historisch spezifische Gesellschaften typische Deutungsschemata, Kategorien, Motive, Modelle für Handlungen usw. Damit sind wir bei der Analyse der „Sinnstruktur der Sozialwelt“ und unserer alltäglich-selbstverständlichen Wahrnehmung des „in Gesellschaft Seins“ angekommen. Eine wichtige Rolle spielt hier für Schütz der Begriff der „Lebenswelt“. Damit hatte Husserl die Welterfahrung unseres Alltagslebens bezeichnet: Durch unsere Sinne vermittelt nehmen wir darin Dinge in räumlicher Lokalisierung und zeitlicher Dauer wahr und erfahren sie als „einfach gegeben“. Demgegenüber zeichnet sich beispielsweise eine wissenschaftliche Haltung zur Welt meist durch die Infragestellung dieser „naiven“ Gegebenheit der Phänomene aus. Die Soziologie jedoch müsse, so Schütz, mit der Beschreibung der Grundstrukturen dieser „alltäglichen Lebenswelt“ beginnen, also derjenigen Realitätsebene, die uns in der „natürlichen Einstellung“, in derjenigen des „gesunden Menschenverstandes“, als selbstverständlich gegeben und „fraglos“ erscheint (Schütz/Luckmann 1979: 23). Neben die Analyse der Sinnkonstitution im Bewusstsein tritt damit eine Untersuchung von Strukturen: Schütz erschließt den „sinnhaften Aufbau der sozialen Welt“ durch eine phänomenologische Analyse der „Strukturen der Lebenswelt“ (Schütz/Luckmann 1979/1984). Dabei konzentriert er sich auf die Ebene der „Lebenswelt des Alltags“ als derjenigen Wirklichkeitsebene, an der wir regelmäßig teilnehmen, in die wir eingreifen und die wir verändern können, die uns auch Widerstände entgegensetzt und zur Kreativität zwingt, in der wir uns mit anderen verständigen können, die also intersubjektiv ist í was beispielsweise in einem anderen Sinnbereich, der „Traumwelt“ nicht möglich ist: „Wir können sagen, daß unsere natürliche Einstellung der Welt des täglichen Lebens gegenüber durchgehend vom pragmatischen Motiv bestimmt ist.“ (Schütz/Luckmann 1979: 25ff) Die Deutungsschemata, mit denen wir unsere Erlebnisse belegen und sie dadurch zu Erfahrungen machen, lassen sich als „Typen“ und „Typisierungen“ begreifen. Wir handhaben dabei die gesellschaftlich-historisch entstandenen, (sozial)strukturell gegliederten und unterschiedlich verteilten Zeichen- bzw. Symbolsysteme, d.h. die Wissensvorräte, die uns zur Verfügung stehen. Was bedeutet die Rede von einer solchen „Erfahrung im Modus des Typischen“? Nehmen wir das Beispiel eines Apfels in der Obstschale. Wir sehen ihn nur zum Teil, nehmen ihn aber als Gesamtgestalt eines ‚Apfels’ wahr, d.h. wir ordnen
Die Sinnstruktur der Sozialwelt
Sinnkonstitution
Wir nehmen die Welt im Modus des Typischen wahr Typisierung
84
Reiner Keller
einen spezifischen Erlebensgehalt einer allgemeinen Kategorie (Apfel) zu, die ihrerseits Teil eines weiteren Kategorienbestandes ist (essbares Obst). „Apfel“ ist ja ein allgemeiner Ausdruck, den wir auf unterschiedlichste konkrete Erscheinungen, also ‚konkret existente Dinge, die wir der Rubrik Apfel zuordnen’, beziehen können. Auch unsere Vorstellung von Personen ist eine Typisierung: Jemanden als „Freund“ wahrzunehmen, heißt nichts anderes, als ihn unter eine allgemeine Kategorie zu stellen. Selbst unsere Wahrnehmung von besonderen Personen í mein Freund Willy í ist eine Typisierung. Der Willy von gestern ist ja, streng genommen, nicht der Willy von heute: Sein Körper hat sich verändert, er hat andere Erfahrungen gemacht usw. Ihn als Willy zu identifizieren, bedeutet deswegen eben auch, ihn unter seinem Namen zu typisieren. Letztlich ist jede Bedeutungsgebung in diesem Sinne ein Typisierungsakt, da es keine zwei gleichen Weltzustände gibt. Kollektives Wissen bzw. gesellschaftliche Symbol- oder Zeichensysteme sind nichts anderes als historisch aufgehäufte und tradierte Typisierungen, die sich in erster Linie aus dem ergeben, was in einer Gesellschaft typischerweise als relevant, wichtig und wirklich (oder unwirklich) gilt í und die durch ihren Gebrauch genau diese Relevanzen wiederum mit erzeugen. Sozialwissenschaftlich von Interesse ist diese Feststellung u.a. deswegen, weil man über die Analyse solcher „Typen“ einen Zugang zu den sozialen Erfahrungen der Gesellschaftsmitglieder erhalten kann. Ein von Schütz selbst dazu vorgestelltes Beispiel ist die Figur des „Fremden“. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Migrationserfahrungen beschrieb er diesen Typus durch das Merkmal, dass für ihn gerade die unproblematische Gegebenheit der Relevanzstrukturen und Deutungsschemata eines Kollektivs nicht gelten. Da er aus einer Herkunftskultur mit einer besonderen „Alltagswirklichkeit“ (einschließlich der spezifischen kulturellen Normen und institutionellen Strukturierungen des Handelns) in eine Ankunftsgesellschaft mit deren „Alltagswirklichkeit“ übertritt, verliert jede dieser Wirklichkeiten ihre Fraglosigkeit. Er weiß also darum, dass es unterschiedliche Relevanzsysteme gibt und tritt mit diesem Wissen, dieser Erfahrung der Relativität in jede Situation ein. Für ihn ist also weder das alte noch das neue Bezugssystem der Erfahrung uneingeschränkt gültig, d.h. in der Art und Weise „fraglos“ und „gegeben“ wie für eine Person, die ihren Kulturzusammenhang nie verlassen hat (Schütz 1972a). 4.2 Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit Von der Sinnkonstitution im Bewusstsein zur gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit
Bei der vorangehenden Diskussion der Sinnkonstitution im Einzelbewusstsein wurde deutlich, dass dieses Bewusstsein auf Deutungsschemata bzw. allgemeiner: auf typisiertes Wissen zurückgreift. Wie sich solche Typisierungen in historischen Gesellschaften zur sprachlichen Gestalt eines komplexen, sozial geteilten „universe of discourse“ (Schütz/Luckmann 1984: 327) bzw. eines kollektiven Wissensvorrates stabilisieren können, und wie dieser wiederum von den Individuen in Sozialisationsprozessen angeeignet wird, ist das Grundthema der „Gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit“ von Peter L. Berger und Thomas Luckmann (Berger/Luckmann 1980 [1966]). Die Sinnkonstitution im Bewusstsein und die Wissenskonstruktion in der intersubjektiven Lebenswelt des Alltags
Das interpretative Paradigma
85
sind gewissermaßen zwei Seiten einer Medaille. Aber die letztere stellt den eigentlichen Gegenstand einer sozialphänomenologisch fundierten sozialkonstruktivistischen Wissenssoziologie dar. Die von Berger und Luckmann verfasste „Theorie der Wissenssoziologie“ ist in verschiedener Hinsicht ein Schlüsselwerk der weiteren wissenssoziologischen Entwicklungen und mehr noch: der allgemeinen Soziologie. Sie fassen die Wechselbeziehung zwischen Mensch(en) und Gesellschaft in die folgende knappe Aussage: „Gesellschaft ist ein menschliches Produkt. Gesellschaft ist eine objektive Wirklichkeit. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Produkt.“ (Berger/Luckmann 1980: 67) Peter L. Berger (geb. 1929) Peter L. Berger wurde 1929 in Triest geboren und wuchs in Wien auf. Mit seinen Eltern jüdischer Herkunft, die zum Protestantismus übergetreten waren, wanderte er nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA aus. Er studierte Soziologie und Philosophie. 1952 promovierte er an der New School for Social Research in New York, wo er unter anderem Schüler von Alfred Schütz war. Danach forschte und lehrte er an verschiedenen Institutionen, zuletzt bis zu seiner Emeritierung an der Boston University. Dort leitete er das „Institute for the Study of Economic Culture“ (heute: Institute on Culture, Religion and World Affairs). Berger hat neben bedeutenden Einführungen in die Soziologie und der ‚Theorie der Wissenssoziologie’ vor allem religionssoziologische Fragestellungen verfolgt und sie ähnlich wie Weber mit wirtschaftssoziologischen Themen verbunden. Thomas Luckmann (geb. 1927) Thomas Luckmann wurde 1927 in Slowenien geboren und lebte dann u.a. in Laibach, Klagenfurt und Wien. Gegen Kriegsende wurde er noch zur deutschen Luftwaffe eingezogen. Nach dem Zweiten Weltkrieg studiert Luckmann zunächst in Wien, später in Innsbruck u.a. Sprachwissenschaften und Philosophie. 1951 geht er in die USA, arbeitet zunächst als Chauffeur und setzt dann sein Studium an der New School for Social Research fort, wo er auch Peter L. Berger kennen lernt. Alfred Schütz wird für ihn ein wichtiger Lehrer. Luckmann promoviert 1956 in Soziologie und arbeitet dann in verschiedenen Forschungsprojekten und Universitäten, etwa von 1960-1965 an der New School, von 1965-1970 an der Universität Frankfurt/Main und dann bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1994 an der Universität Konstanz. Ähnlich wie Peter L. Berger verfolgte er religionssoziologische Interessen. Gleichzeitig arbeitete er stärker an der Verbindung von sprach- und kommunikationstheoretischen Fragen mit der soziologischen Wissensanalyse.
86
Reiner Keller
Lektürevorschlag: Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt/Main: Fischer, S. 56-76. Vertiefungen: Berger, Peter L./Berger, Brigitte/Kellner, Hansfried (1975): Das Unbehagen in der Modernität. Frankfurt/Main Verlag. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt/Main: Fischer. Luckmann, Thomas (1992): Theorie des sozialen Handelns. Berlin Verlag. Schnettler, Bernt (2006): Thomas Luckmann. Konstanz: UVK. Webseiten: Peter Berger Resources www.geocities.com/williamjamison/Berger (Stand v. 31.01.07) Peter L. Berger Room www.angelfire.com/or/sociologyshop/PLB.html (Stand v. 31.01.07) Eine Synthese unterschiedlicher Positionen
Exzentrische Positionalität
Mängelwesen
Berger/Luckmann stützen ihre Theorie auf ein breites Gedankenfundament: Zunächst knüpfen sie an die philosophisch-anthropologischen Perspektiven von Hellmuth Plessner und Arnold Gehlen an: Plessner hatte in der „exzentrischen Positionalität“ des Menschen, also in seinem Vermögen, sich reflexiv-denkend (gleichsam ‚von außen’) auf sich selbst zu beziehen, die Differenz zwischen Mensch und Tier ausgemacht (Plessner 1975 [1928]). Arnold Gehlen betrachtete den Menschen als ‚umweltoffenes’ „Mängelwesen“, das der sozialen Institutionen als einer Art ‚zweiter Natur’ und Instinktersatz bedarf, die sein Verhalten einschränken und ermöglichen zugleich (Gehlen 1976; vgl. dazu S. 190ff. in diesem Band). Im Anschluss an Karl Marx und im Rekurs auf den Pragmatismus konzipieren Berger/Luckmann menschliche Praxis als arbeitsteilig-interaktive Tätigkeit der Externalisierung, Stabilisierung, Objektivierung und Wiederaneignung von (symbolischen) Ordnungen: „Auf welche Weise entsteht gesellschaftliche Ordnung überhaupt? Die allgemeinste Antwort wäre, daß Gesellschaftsordnung ein Produkt des Menschen ist, oder genauer: eine ständige menschliche Produktion.“ (Berger/Luckmann 1980: 55) Die Grundidee der „gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit“ besagt, dass Gesellschaftsordnung als ständige menschliche Produktionsleistung verstanden werden muss. Gesellschaft ist objektive und subjektive Wirklichkeit zugleich. Sie wird stabilisiert, wahrgenommen und verändert durch soziohistorische Wissensvorräte, die von Menschen gemacht sind und die von ihnen sozialisatorisch angeeignet werden. Als Wissen gilt alles, was als wirklich angenommen wird, einschließlich der Existenz von Ideen, außerweltlichen „Transzendenzen“ (Gottheiten usw.). Max Webers Grundlegung der Verstehenden Soziologie liefert ihnen das Fundament einer handlungstheoretisch angelegten Perspektive auf die Bedeutung des Sinnverstehens und das Soziale als Sinnzusammenhang. Mit Durkheim interessieren sie sich aber gerade für diejenigen Mechanismen, durch die symbolische Ordnungen als „ärgerliche Tatsache der Gesellschaft“ (Ralf Dahrendorf), als entfremdete Produkte menschlichen Handelns und Zwang ausübende „soziale
Das interpretative Paradigma
87
Dinge“ erscheinen. Alfred Schütz wird mit seinen phänomenologischen Analysen der Konstitution von Wirklichkeit im individuellen Bewusstsein herangezogen, um die Aufschichtungen und Zusammenhänge zwischen individuellen und kollektiven Wissensvorräten zu beschreiben und die ‚Wirkweise‘ des Wissens bei der Strukturierung menschlicher Praxis zu erfassen. Sie führen Berger/Luckmann auch zur Betonung der Wirklichkeitsordnung der alltäglichen Lebenswelt, des Allerwelts- oder Jedermann-Wissens als permanent produzierter und reproduzierter Grundlage der gesellschaftlichen Ordnung. Die pragmatistische Sozialtheorie des SI bietet dann nicht nur eine Vorstellung über die konkreten Aushandlungsprozesse von Situationsdefinitionen und Wissensbeständen, sondern mit der Meadschen Sozialisationstheorie auch die Grundgedanken dafür, wie gesellschaftliche, objektivierte Wissensbestände in Sozialisationsprozessen wiederum angeeignet und damit weitergegeben werden. Im Ergebnis entwickeln Berger/Luckmann eine Theorie der sozialen Konstruktion von Deutungs- und Handlungswissen, das gesellschaftlich institutionalisiert und in Sozialisationsprozessen an Individuen vermittelt wird. Auch wenn sie dabei von „Konstruktion“ sprechen, so bedeutet dies keineswegs, dass es sich um einen geplanten und kontrollierten Prozess handelt – das ist höchstens eine unter mehreren möglichen Arten und Weisen des ‚Erzeugens’ von Wissensordnungen. Tatsächlich bezeichnet „gesellschaftliche Konstruktion“ zunächst nur die Annahme, dass es sich um ‚von Menschen gemachte’ Wissenskonstruktionen handelt. „Wissen“ ist hier alles, was ‚als wirklich’ angenommen wird, Sinn stiftet oder doch sinnvoll interpretiert werden kann, etwa Handlungsmuster, Deutungsmuster, Normen und Regeln, Sprache, Klassifikationen, Institutionen, Berufe, Gefühle und Empfindungen, Routine- und Referenzwissen. Der gesellschaftliche (und immer soziohistorisch spezifische!) Wissensvorrat ist komplex, keineswegs homogen und konsistent; es gibt soziale Strukturen seiner Verteilung und Differenzierung. Nicht jeder verfügt über alles Wissen; nicht jeder lebt damit – zumindest in modernen Gesellschaften – in der gleichen Welt. Es gibt Experten, Spezialisten für dies und das, aber auch unwissende Laien. Es gibt Hierarchien der Wissensverteilung und differenzierte, ungleiche Chancen, Wissen zu produzieren, gesellschaftlich durchzusetzen oder sich individuell anzueignen. Nach sozialen Orten und Gruppenzugehörigkeiten werden unterschiedliche Bestandteile dieses Wissensvorrates subjektiv angeeignet und relevant.
Sinnkonstruktion
4.2.1 Gesellschaft als objektive und subjektive Wirklichkeit „Gesellschaft“ wird so in zweifacher Weise gedacht: als objektive und subjektive Wirklichkeit zugleich. Was ist damit gemeint? Der Sinn, die wahrnehmbare Wirklichkeit der Welt erschließt sich dem erkennenden, deutenden (sinnkonstituierenden), handelnden Subjekt immer als sozial konstruierter, als Wissen, das aus dem übersubjektiven gesellschaftlichen Wissensvorrat stammt und sowohl Inhalte wie Handlungsweisen, Regeln, Normen oder Moralvorstellungen umfasst. Dieser historisch entstandene und kontingente Wissensvorrat wird dem Individuum von den verschiedensten Vermittlungsinstanzen (z.B. Familie, Peergroups, Bildungseinrichtungen, Massenmedien) als objektiv gegeben vorgestellt
Gesellschaft ist objektive und subjektive Wirklichkeit
88
Legitimierung
Objektivierung
Reiner Keller
und von den Subjekten in unterschiedlichsten Prozessen und Situationen angeeignet. Gesellschaft ist die in einer Vielzahl von symbolischen Sinnwelten objektivierte, d.h. institutionalisierte, legitimierte, in gewissem Sinne aktiv „verwirklichte“ Realität, gemachtes Faktum einerseits, sozialisatorisch angeeignete Wirklichkeit andererseits. Damit ist Thomas’ „Definition der Situation“ endgültig in eine umfassende soziologische Theorie der Wirklichkeit eingebettet. Prozesse gesellschaftlicher Objektivierung von Sinn – etwa durch Zeichensysteme, Institutionen, Sprache und materielle Objekte – sind konstitutiv für das ,soziale Wirklichwerden’ der Wirklichkeit: „Wissen über die Gesellschaft ist demnach Verwirklichung im doppelten Sinne des Wortes: Erfassen der objektivierten gesellschaftlichen Wirklichkeit und das ständige Produzieren eben dieser Wirklichkeit in einem.“ (Berger/Luckmann 1980: 71)
Eine dialektische Beziehung zwischen objektiviertem Wissen und gesellschaftlicher Handlungspraxis
Habitualisierung
Die Beziehung zwischen objektiviertem Wissen und gesellschaftlicher Handlungspraxis wird dialektisch gedacht. Jedes Deuten und Handeln greift auf die gesellschaftlich erzeugten, im jeweiligen soziohistorischen Kontext kollektiv verfügbaren typisierten Wissenselemente zurück. Diese werden im Deutungsund Handlungsprozess aktualisiert, transformiert, angesichts neuartiger Problemsituationen modifiziert oder erweitert. Die Vortypisierung bietet zugleich Entlastung, Ermöglichung und Einengung von Deuten und Handeln. Gesellschaft ist so objektivierte, d.h. durch Menschen gemachte und in Form von Wissen bzw. Institutionen mit Gültigkeitsansprüchen versehene, auf Dauer gestellte und deswegen objektive Wirklichkeit einerseits, im individuellen Werdegang aktiv angeeignete und deswegen subjektive Wirklichkeit andererseits. Der subjektive Wissensvorrat umfasst nicht nur explizite Wissensbestände, reflexiv verfügbare Deutungsmuster usw., sondern auch das routinehaft bzw. habituell verfügbare ‚Rezeptwissen’ für Alltagspraktiken. Die Aktualisierung von Elementen des Wissensvorrates erfolgt meist als pragmatisch-fragloser Routineprozess, der nur dann, wenn es Probleme gibt, eine besondere Zuwendung und Reflexionsarbeit notwendig macht. Sinn ist damit, wie bei Alfred Schütz, immer sozialer Sinn bzw. in seinen verbleibenden subjektiven Attributen der soziologischen Analyse nicht zugänglich. Die Sozialstruktur ist die soziologisch bedeutsamste Ebene der Strukturierung des individuellen Handelns und der gesellschaftlichen Wissensverteilung (vgl. Knoblauch/ Raab/ Schnettler 2002). Aufgabe der Soziologie ist, so argumentieren Berger und Luckmann, insbesondere die Untersuchung des Alltagsoder Jedermannwissens, das als basale Bedeutungsstruktur der gesellschaftlichen Wirklichkeit zugrunde liegt: „Allerweltswissen, nicht ‘Ideen’ gebührt das Hauptinteresse der Wissenssoziologie, denn dieses ‘Wissen’ eben bildet die Bedeutungs- und Sinnstruktur, ohne die es keine menschliche Gesellschaft gäbe.“ (Berger/Luckmann 1980: 16)
Das interpretative Paradigma
89
4.2.2 Die ‚objektive’ Wirklichkeit als kollektiver Wissensvorrat Wie entstehen nun „kollektive Wissensvorräte“? Die grundlegenden gesellschaftlichen Prozesse der Wissenskonstruktion verlaufen als Stufenabfolge: Sie beginnen in Interaktionssituationen mit der situativen Entäußerung von Sinnangeboten, der interaktiven Verfestigung von Handlungen und Deutungen in Prozessen der wechselseitigen Typisierung durch unterschiedliche Akteure, der habitualisierten Wiederholung, der Objektivation durch Institutionenbildung etwa in Rollen und der Weitergabe an Dritte in Formen sozialisatorisch vermittelter Aneignung. Was so recht kompliziert klingt, illustrieren Berger/Luckmann am Beispiel einer Robinson Crusoe-Situation: Auf einer einsamen Insel treffen zwei gestrandete Personen aufeinander, die aus unterschiedlichen Kulturen stammen und zwischen denen zunächst keine sprachliche Verständigung möglich ist. Gedankenexperimentell skizzieren sie dann den Weg, der über wechselseitiges Handeln und Beobachten zum Aufbau von komplexen gemeinsamen Zeichenformen und Rollenbezügen führt. A klettert auf eine Palme und holt eine Kokosnuss. Sie wird von B dabei beobachtet. A wiederholt dies und wiederum wird das von B bemerkt. Umgekehrt wiederholt B Handlungen, die von A beobachtet werden. Sie machen dafür ‚Lautvorschläge’, die dann von beiden benutzt werden. Irgendwann verfestigen sich die Handlungsweisen: A ist dann diejenige, die auf Bäume klettert. Kommt eine dritte Person C hinzu, dann werden A und B ihr gegenüber verdeutlichen, dass das Bäume erklettern Sache von A ist, von niemandem sonst. Sie entwickeln dafür eine Begründung, etwa eine Theorie der besonderen Fähigkeiten von A. Damit ist eine kleine Institution innerhalb der Gruppe entstanden, in der A die Rolle des Baumkletteres innehat. Allerdings kann dieses Beispiel nicht erklären, wie überhaupt die Fähigkeit zum Zeichengebrauch entsteht. Denn A, B oder C werden schon als erwachsene Mitglieder von sozialen Gruppen gedacht. Ähnlich wie bei Mead bleibt also hier die evolutionsgeschichtliche Entfaltung offen; im Unterschied zu Mead beanspruchen Berger/Luckmann jedoch auch nicht, diese Frage klären zu wollen. Ihr Thema ist ja die Konstruktion von Wissen in soziohistorisch konkreten Gesellschaften. Institutionen stellen Wissensvorräte auf Dauer, d.h. sie gewährleisten ihre Existenz über einzelne soziale Situationen hinweg, ‘verschleiern’ ihre geschichtliche Kontingenz und setzen dazu verschiedenste Kontroll- und Sanktionsmechanismen ein. Mit der institutionellen Vorstrukturierung von Deutungs- und Handlungsmustern entsteht zugleich das Problem der Kontrolle von Abweichungen. Entsprechend werden Sanktionspotenziale aufgebaut. Institutionen schließen schon durch ihr Vorhandensein, durch die Art und Weise ihrer spezifischen sinnhaften Ordnung von Wirklichkeitsbereichen Alternativen aus. Sie gewinnen ihren Charakter als objektive Faktizität vor allem dann, wenn sie an Dritte vermittelt werden, die an ihrer Entstehung nicht beteiligt waren (Berger/Luckmann 1980: 49 ff): „Das Fortwirken einer Institution gründet sich auf ihre gesellschaftliche Anerkennung als ‚permanente’ Lösung eines ‚permanenten’ Problems. Potentielle Akteure für institutionalisierte Aktionen müssen daher systematisch mit institutionalisiertem Sinn bekanntgemacht werden.“ (Berger/Luckmann 1980: 74f)
Die Entstehung kollektiver Wissensvorräte
Institutionen sind auf Dauer gestellte Wissensvorräte
90 Institutionen benötigen Legitimationen
Reiner Keller
Dafür werden Legitimationen, also Erklärungen und Rechtfertigungen für das Bestehen der Institutionen und ihren Geltungsanspruch entwickelt – es wird eine entsprechende Geschichte erzählt, in der die institutionelle Ordnung begründet und sowohl als kognitiv wie auch als normativ einzig mögliche ausgewiesen wird. „Die objektivierte soziale Welt wird von der Sprache auf logische Fundamente gestellt. Das Gebäude unserer Legitimationen ruht auf der Sprache, und Sprache ist ihr Hauptargument.“ (Berger/Luckmann 1980: 69) Solche Legitimationen können sehr unterschiedliche konkrete Erscheinungsformen annehmen, die von einfachen ‚Alltagsrezepten’ und ‚Das ist eben so’/,Man tut das nicht’ über wissenschaftliche Theorien bis hin zu ausgearbeiteten komplexen Weltbildern (etwa Religionen) reichen und kognitive Elemente (‚etwas ist so und so’) mit normativen Elementen (‚das soll auch so sein’, ‚das ist gut so’) verbinden. Interessen konkreter Personengruppen und gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse entscheiden über ihre relative Geltung: „Wer den derberen Stock hat, hat die bessere Chance, seine Wirklichkeitsbestimmung durchzusetzen.“ (ebd.: 117) Macht in der Gesellschaft schließt die Verfügung über Sozialisationsprozesse ein, und „damit die Macht, Wirklichkeit zu setzen ...“ (ebd.: 128). Die ‚Einverleibung’ der Institutionen in die Individuen läuft über Rollen. Institutionen werden von Individuen durch deren Rollenspiel verwirklicht, reproduziert und transformiert; sie sind unmittelbar mit gesellschaftlichen Interessenlagen verbunden: „Institutionen und symbolische Sinnwelten werden durch lebendige Menschen legitimiert, die ihren konkreten gesellschaftlichen Ort und konkrete gesellschaftliche Interessen haben.“ (ebd.: 137) 4.2.3 Die individuelle Aneignung des Wissens
Die kollektiven Wissensvorräte werden in Sozialisationsprozessen selektiv angeeignet
Im Anschluss an die Untersuchung von „Gesellschaft als objektiver Wirklichkeit“ wenden sich Berger und Luckmann der „Gesellschaft als subjektiver Wirklichkeit“ und damit der Frage nach der Internalisierung dieser Ordnung in das individuelle Bewusstsein zu. Dieser Aneignungsprozess bildet die allgemeine Grundlage für menschliches Handeln in historisch konkreten Gesellschaften. Sie gehen davon aus, dass Menschen qua Geburt eine „Disposition für Gesellschaft“ mit auf die Welt bringen und insbesondere in Prozessen der primären Sozialisation die basalen Wissensstrukturen der gesellschaftlichen Wirklichkeit internalisieren (Berger/Luckmann 1980: 139ff). Im Anschluss an sozialisationstheoretische Überlegungen von William James, Charles H. Cooley und insbesondere George Herbert Mead betonen Berger/Luckmann die sozialstrukturell selegierte Vermittlung der gesellschaftlichen Wissensstrukturen in das kindliche Bewusstsein durch signifikante Andere im Prozess der Primärsozialisation. Über die Generalisierung der signifikanten Anderen kommt es schließlich zur weitgehenden, aber nie völligen Übereinstimmung: „Was ‚außen’ wirklich ist, entspricht dem, was ‚innen’ wirklich ist. ... Wichtig ist jedoch, daß die Symmetrie zwischen objektiver und subjektiver Wirklichkeit nicht vollkommen sein kann. Die beiden Wirklichkeiten entsprechen einander, ohne sich zu decken. Immer ist mehr objektive Wirklichkeit ‚erreichbar’, als tatsächlich von irgendeinem Bewußtsein internalisiert wird ... Andererseits gibt es immer auch Be-
Das interpretative Paradigma
91
standteile der subjektiven Wirklichkeit, die nicht in der Sozialisation wurzeln. Das des eigenen Körpers Innesein ist zum Beispiel vor und unabhängig von allem, was in der Gesellschaft über ihn erlernbar ist. Das subjektive Leben ist nicht völlig gesellschaftlich. Der Mensch erlebt sich selbst als ein Wesen innerhalb und außerhalb der Gesellschaft. Das deutet darauf hin, dass die Symmetrie zwischen objektiver und subjektiver Wirklichkeit niemals statisch, niemals ein unabänderlicher Tatbestand ist. Sie muß immer in actu produziert und reproduziert werden.“ (Berger/Luckmann 1980: 144f)
In der späteren sekundären Sozialisation in institutionelle Felder der Gesellschaft („Subsinnwelten“) spielen Identifikationsprozesse eine untergeordnete Rolle. Da die Sozialisandin oder der Sozialisand nunmehr um die verfügbaren Optionen bzw. Alternativen mehr oder weniger weiß und vor dem Hintergrund ihrer/seiner Primärsozialisation auch eine gewisse Distanz zu den sich ihr/ihm neu erschließenden Wirklichkeitsbereichen aufbringt, sind hier stärkere äußere Stützungen des Prozesses – durch Legitimationstheorien, Zwang etc. – notwendig. Der Gebrauch einer gemeinsamen Sprache bildet dabei den Grundmodus der permanenten Konstruktion von Wirklichkeit. Die Aufrechterhaltung der jeweiligen Sinnbezüge im individuellen Bewusstsein erfordert unablässig einen kommunikativen Input:
Sprache und Kommunikation als Träger der Wirklichkeitskonstruktion Subsinnwelt
„Das notwendigste Vehikel der Wirklichkeitserhaltung ist die Unterhaltung. Das Alltagsleben des Menschen ist wie das Rattern einer Konversationsmaschine, die ihm unentwegt seine subjektive Wirklichkeit garantiert, modifiziert und rekonstruiert. ... Der Austausch von ein paar Worten wie: ‚So allmählich wird’s Zeit, daß ich zum Bahnhof gehe’ und: ‚Stimmt, Schatz, mach’s gut im Büro’, setzt eine ganze Welt voraus, innerhalb deren die anscheinend so einfachen Aussagen Sinn haben. Kraft dieser Eigenschaft bestätigt ein solcher Austausch die subjektive Wirklichkeit der Welt.“ (Berger/Luckmann 1980: 163)
Mit Hinweisen auf die sozialstrukturelle Prägung der individuellen Aneignung gesellschaftlicher Wissensvorräte schließen Berger/Luckmann den Kreis zurück zum alten Programm der Wissenssoziologie: der Fragen nach den sozialen Strukturierungen des Wissenserwerbs, auf die schon Karl Marx und Karl Mannheim hinwiesen. Nicht zufällig erinnern sie gegen Ende ihrer Ausführungen noch einmal an Ersteren: „Die Einsicht in die Dialektik zwischen gesellschaftlicher Wirklichkeit und individuellem Dasein in der Geschichte ist keineswegs neu. Kein geringerer als Marx hat sie der modernen Gesellschaftsphilosophie hinterlassen. Die theoretische Orientierung der Sozialwissenschaften braucht dringend einen Schuß Dialektik.“ (ebd.: 199) 4.3 Bilanz und Aktualität der sozialkonstruktivistischen Wissenssoziologie Gewiss enthält die vorgestellte Theorie der Wissenssoziologie einige Schwachstellen. Dazu zählt sicherlich zunächst der Konstruktionsbegriff selbst, der – gegen die Absicht der Autoren – an bewusste, geplante und kontrollierte Prozesse denken lässt. Tatsächlich geht es jedoch viel eher um die Mannigfaltigkeit von nicht beabsichtigten Folgen oder Nebeneffekten gesellschaftlichen Handelns, aus
Einige problematische Aspekte der Theorie
92
Ein Anwendungsbeispiel
Weiterführungen in der Hermeneutischen Wissenssoziologie und im NeoInstitutionalismus
Reiner Keller
denen die Wirklichkeit als eine durch gesellschaftliche Wissensvorräte geordnete entsteht. So ist beispielsweise die Sprache nicht Ergebnis einer bewussten Konstruktion, sondern ein Produkt sozialer und historischer Prozesse und gleichzeitig ein Wissensvorrat, der unsere Wirklichkeit durch die darin verfügbaren Begriffe und Bedeutungen ordnet. Auch der Begriff des Wissens ist nicht unproblematisch, denn er verführt zu einer „kognitivistischen“ Interpretation, die suggeriert, es gehe in erster Linie um ‚explizit gewusstes’ Tatsachen-Wissen. Menschen erscheinen dann leicht als Aneigner von festen, vorgegebenen Wissensbeständen, ohne dass deutlich wird, wie dieser Anwendungsprozess selbst anders denn als „Ausführung“ dieses Wissens im Rollenspiel gedacht werden kann. Damit gehen Assoziationen von Stabilität, Stimmigkeit und Zusammenhang einher, die den komplexen, chaotischen und konflikthaften Wissensverhältnissen in modernen Gesellschaften nicht mehr angemessen erscheinen. Kritisiert wurde auch, dass die Autoren wenig Hinweise dazu geben, wie ihre Theorie jenseits allgemeiner forschungsleitender Grundannahmen in empirische Forschung umgesetzt werden kann. Schließlich ist anzumerken, dass ihre ausgedrückte Präferenz für die Ebene des ‚Jedermann-Wissens’ eine Rezeption und Anwendung befördert hat, die sich vor allem für die Mikroebene sozialer Interaktionen und Gruppeneinbindungen interessierte (vgl. beispielsweise Wolff 1997; Maasen 1999; Keller 2005). Berger und Luckmann selbst haben ihre Theorie der Wissenssoziologie in verschiedenen empirischen, beispielsweise religionssoziologischen Studien benutzt. Ein eindrucksvolles Beispiel liefert etwa die Analyse von Berger/Berger/Kellner (1987) über das „Unbehagen in der Modernität“. Dort untersuchen sie Auswirkungen von strukturellen Einbindungen in Arbeitsprozesse und soziale Gruppen in ihren Wirkungen auf gesellschaftliche ‚Bewusstseinslagen’ im Vergleich zwischen modernen westlichen Industriegesellschaften und Gesellschaften, denen in öffentlichen Debatten ‚Modernisierungsrückstände’ attestiert wurden. Sie schreiben: „... wir analysieren bestimmte Institutionen und institutionelle Prozesse als die gesellschaftliche Basis bestimmter Bewußtseinsstrukturen. Anders ausgedrückt, jede Art von Bewußtsein ist nur unter besonderen sozialen Bedingungen plausibel. Diese Bedingungen nennen wir eine Plausibilitätsstruktur.“ (Berger/Berger/Kellner 1987: 19f) In einem berühmten Aufsatz haben sich Berger/Kellner (1965) mit der „Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit“ befasst. Sie diskutieren darin die Art und Weise, wie Ehepartner im Eheverlauf ihre Sicht der Welt aneinander anpassen. Thomas Luckmann hat sich in jüngerer Zeit für kommunikative Prozesse und Muster der Wissensvermittlung interessiert (Luckmann 2002). Schließlich lassen sich viele Studien der neueren Wissenschaftsforschung, des SI oder auch der Cultural Studies kaum ohne den prägenden Einfluss der Theorie von Berger/Luckmann denken. In der heutigen deutschsprachigen Soziologie stützt sich die Hermeneutische Wissenssoziologie (Hitzler/Reichertz/Schröer 1999) in wesentlichen Teilen auf das Programm von Berger/Luckmann und verbindet es mit einer methodologischen Reflexion der Forschungspraxis als Interpretationsprozess. Sie untersucht Prozesse intersubjektiver Wirklichkeitskonstruktion in Jugendszenen (Hitzler/Bucher/Niederbacher 2005), typisierbare Deutungs- und Handlungsmuster sozialer Akteure (beispielsweise von Polizisten; Reichertz/Schröer 2003) oder in ethnographischen Zugängen „kleine Lebenswelten“ (Honer 1993), aber auch
Das interpretative Paradigma
93
Medienformate (Reichertz 2000), kommunikative Gattungen und „Kommunikationskulturen“ (Knoblauch 1975), Ritualformen (Soeffner 1992) oder Diskurse (Keller 2005). Wenig bekannt ist, dass auch der im letzten Jahrzehnt stark rezipierte soziologisch-politikwissenschaftliche Ansatz des Neo-Institutionalismus mit seiner entschiedenen Hinwendung zur Institutionenanalyse das sozialkonstruktivistische Programm aufgreift. John Meyer (1992), einer der wichtigsten Protagonisten, akzentuiert eine mehrfache Weiterführung der Theorie von Berger/Luckmann. Dazu zählen etwa die Einbeziehung kollektiver Akteure sowie umfassenderer institutioneller und zeit-räumlicher Kontexte. Übungsaufgaben:
5
Diskutieren Sie das Verhältnis der Theorien von Mead und Schütz! Erläutern Sie, welche Rolle Wissen für die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit spielt! Diskutieren Sie, ob und inwiefern sich SI und sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie unterscheiden! Wenden Sie das Modell von objektiver und subjektiver Wirklichkeit auf ein selbst gewähltes Beispiel an!
Ethnomethodologie
Einen deutlich anders akzentuierten Anschluss an das Werk von Alfred Schütz als denjenigen, den wir gerade kennen gelernt haben, nahm der US-amerikanische Soziologe Harold Garfinkel etwa ab Mitte der 1950er Jahre vor. Er erfand dafür den Begriff der „Ethnomethodologie“. Garfinkel hatte bei Talcott Parsons studiert und auch promoviert; von ihm – bzw. durch Parsons vermittelt: von Emile Durkheim und Thomas Hobbes (1588-1679) – übernahm er das Interesse an der Untersuchung sozialer Ordnung. Allerdings schien ihm, der auch Veranstaltungen von Alfred Schütz besucht hatte und sich für die Phänomenologie von Husserl interessierte, die von Parsons angebotene Lösung dieses Problems völlig unzureichend. Gerade die Annahmen von Schütz über die Prozesse der Sinnkonstitution und die Motivationen des Handelns gaben ihm ein Analysewerkzeug in die Hand, um in seiner Dissertation darin den 1940er Jahren das Parsonianische Handlungsmodell (vgl. Bd.1, S. 194ff.) anzugreifen. Denn Parsons könne mit seinem normorientierten, starren Handlungsbegriff und Rollenkonzept die notwendigen Interpretationsleistungen, die in den Handlungsvollzug eingebaut sind, nicht berücksichtigen. Garfinkels Kritik an Parsons Rollenkonzept und an dessen Handlungsbegriff ist ziemlich scharf: Er wirft ihm vor, soziale Akteure als „kulturelle Deppen“ („cultural dopes“) oder „Deppen ohne eigenes Urteilsvermögen“ („judgmental dopes“; Garfinkel 1967: 68) hinzustellen, deren Handeln von allgemeinen Norm- und Wertsystemen gesteuert werde, ohne dass ihnen dabei ein besonderer und aktiver Eigenanteil zugerechnet werden könne. Handelnde erschienen hier als simple Marionetten der kulturellen Systeme. „By ‘cultural dope’ I refer to the man-in-the-sociologist’s-society who produces the stable
Parsons sieht soziale Akteure als ‚kulturelle Deppen’
94
Man muss das tatsächliche Tun untersuchen, durch das soziale Akteure ‚Ordnung’ erzeugen
Ethnomethoden
Reiner Keller
features of the society by acting in compliance with preestablished and legitimate alternatives of action that the common culture provides.“ (Garfinkel 1967: 68) Hinter einer solchen Kritik standen Garfinkels eigene Erfahrungen aus verschiedenen Untersuchungen zu Gerichtsprozessen, in denen es um Morde unter Schwarzen, Weißen bzw. zwischen Weißen und Schwarzen ging. Dabei hatte er festgestellt, dass die Geschworenen keineswegs einfach eine Rolle ausführten und die bestehenden Gesetze und Normen im eindeutigen Vollzug auf die verhandelten Fälle bezogen. Vielmehr boten sie erhebliche interpretative Kreativität auf, um die jeweiligen Fälle zu beurteilen und ihre unterschiedlich ausfallenden Urteile dann auch zu begründen. Dies geschah etwa in der Unterscheidung von ‚Fakten’ und ‚Meinungen’ oder in der Beurteilung ‚überzeugenden Beweismaterials’ (vgl. Heritage 1984: 4). Demgegenüber schien die Annahme einer Verhaltenssteuerung durch Normen und Wertsysteme einfach unangemessen. Statt also, wie Parsons, diese Frage durch eine ausgearbeitete Theoriekonstruktion und ein Modell dieses Ordnungszusammenhangs anzugehen, schlug er vor, empirisch zu untersuchen, wie die Gesellschaftsmitglieder für soziale Ordnung sorgen, d.h. wie sie in ihrem ganz praktischen und alltäglichen Tun – einschließlich des Redens – gleichsam routinehaft die Ordnung sozialer Phänomene erzeugen, herstellen, stabilisieren, verteidigen (oder auch angreifen). Garfinkel bezeichnete solche Alltagstechniken der Herstellung von Ordnung, die sich ebenso in privaten Kontexten wie auch am Arbeitsplatz, nicht zuletzt auch in den Wissenschaften je unterschiedlich finden lassen, als „Ethnomethoden“, also als die Methoden der Ethnien, Stammesvölker, besser: der Gesellschaftsmitglieder in den jeweiligen Praxiskontexten. Ethnomethodologie ist dann das Forschungsprogramm, das diese Methoden untersucht. Geht man von einem weiten Wissensbegriff aus, dann kann man die Ethnomethodologie durchaus der Wissenssoziologie zurechnen: Sie untersucht Methoden bzw. Kompetenzen der Ordnungsherstellung im praktischen Tun. Dies schließt sowohl Wissensbestände wie auch Körperpraktiken, Sprach- und Handlungskompetenzen ein. Garfinkel bezeichnet Alltagstechniken der Herstellung von Ordnung, die sich ebenso in privaten Kontexten wie auch am Arbeitsplatz, nicht zuletzt auch in den Wissenschaften je unterschiedlich finden lassen, als „Ethnomethoden“, also als die Methoden der Ethnien bzw. der Gesellschaftsmitglieder in den jeweiligen Praxiskontexten. Ethnomethodologie ist das Forschungsprogramm, das diese Methoden untersucht.
Die Ethnomethodologie untersucht die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit im praktischen Tun der Gesellschaftsmitglieder
In einer späten Veröffentlichung (Garfinkel 2002) betont Garfinkel, sein Programm drehe sich letzten Endes darum, eine berühmte Formulierung von Emile Durkheim endlich ernst zu nehmen. Durkheim hatte ja gefordert, die sozialen Phänomene wie „Dinge“ zu betrachten und von deren „objektiver Realität“ auszugehen. Garfinkel schlägt vor, dass „im Gegensatz zu bestimmten Auffassungen von Durkheim ... folgende Lehre angenommen und als Untersuchungsverfahren verwendet wird: Die objektive Realität der sozialen Tatsachen ist als eine andauernde Hervorbringung der konzertierten Handlungen des Alltags ... ein fundamentales Phänomen.“ (Garfinkel 1967: VII, hier zitiert nach der Überset-
Das interpretative Paradigma
95
zung in Zimmerman/Pollner 1976: 79). Dies bedeutet für Garfinkel, die soziale Konstruktion oder Herstellung dieser „Dinge“ in den Blick zu nehmen, d.h. das konkrete Handeln und die Praktiken, durch die und in denen die „sozialen Dinge“ (und beispielsweise auch „wissenschaftliche Fakten“) gemacht werden. Mit anderen Worten: Die Ethnomethodologen analysieren die Methoden, die Menschen in ihrem Alltagsleben zur Konstruktion der sozialen Wirklichkeit nutzen. Das lässt sich anhand der bereits erwähnten Studie über Geschworenenurteile illustrieren. Entsprechende Untersuchungsfragen können dann lauten: Mit welchen Methoden versichern sich die Geschworenen der Angemessenheit ihrer Tätigkeit? Wie konstruieren sie eine gemeinsame moralische Ordnung der Welt, die Ihnen als Richtgröße zur Beurteilung des unter Anklage stehenden Verhaltens dient? Wie erzeugen sie also die „Richtigkeit“ ihres Urteils (vgl. Psathas 1980: 271)? Dabei gilt es allerdings aus der Sicht der Ethnomethodologie – und das ist der wesentliche Unterschied zu den anderen hier vorgestellten Ansätzen des Interpretativen Paradigmas – auf die Frage nach den Situations-Deutungen oder ‚subjektiven Sinnbezügen’ zu verzichten. Stattdessen wird das, was die Handelnden tun, der tatsächliche Handlungsvollzug als die der Analyse einzig zugängliche Erscheinungsweise der Interpretation begriffen: Das Handeln selbst ist die Interpretation. Garfinkel und die Ethnomethodologie interessieren sich dafür, wie Situationen in ihrem Vollzug durch die beteiligten Gesellschaftsmitglieder erzeugt und organisiert werden. Deswegen muss sich die soziologische Analyse auf „natürliche Daten“ und das Beobachtbare „Wie?“ der Handlungsvollzüge („doing“), durch die Ordnung hergestellt wird, konzentrieren: „Garfinkel und konsequenter noch Harvey Sacks stellen sich immer wieder die Frage ‚Wie wird eine Handlung zustandegebracht?’ ... [Sie sprechen] von der ‚Durchführung’ (doing) solcher Alltagshandlungen wie Reden, Fragen, Argumentieren, um zu betonen, daß es sich dabei um ein stets neu in Gang zu bringendes Tun handelt, das mehr impliziert, als mit dem traditionellen Handlungsbegriff ausgedrückt ist. Mit der Unzahl solcher tagtäglicher Handlungen stellen die Mitglieder ihre soziale Ordnung her. (...) Dieses Insistieren auf dem (methodischen) ‚Durchführungs’aspekt des Handelns, auf dem Wie-es-gemacht-wird, auf dem Wie-es-zu-machen-ist, auf dem praktischen Hervorbringen von Handlungen, samt allen ihren Merkmalen, legt das frei, was den Ethnomethodologen am sozialen Geschehen interessiert, und zeigt den Bereich auf, gegenüber dem er seine ‚ethnomethodologische Indifferenz’ ausspielt.“ (Weingarten/Sack 1976: 13; vgl. zum Begriff des ‚doing’ Garfinkel/Sachs 1976: 148)
Die Ethnomethodologie verzichtet auf die Frage nach den Situations-Deutungen oder ‚subjektiven Sinnbezügen’. Stattdessen wird das, was die Handelnden tun, der tatsächliche Handlungsvollzug („doing“) als die der Analyse einzig zugängliche Erscheinungsweise der Interpretation begriffen: Das Handeln selbst ist die Interpretation.
Die Frage nach den Situationsdeutungen wird abgelehnt
96 Die Ethnomethodologie verfolgt eine quasi-objektivistische Perspektive
Reiner Keller
Gewiss werden vielfach auch Formen der teilnehmenden Beobachtung eingesetzt, damit notwendige Verstehenskompetenzen im Hinblick auf die vorliegenden Daten erworben werden. Aber dies geschieht doch in einer Forschungshaltung, die sich deutlich von derjenigen der anderen Positionen des Interpretativen Paradigmas unterscheidet. Der Ethnomethodologie geht es nämlich keineswegs um den Nachvollzug von Handlungsmotiven, um die Teilnehmerperspektive oder die interaktive Prozessierung symbolischer Ordnungen. Vielmehr zielt sie gleichsam „quasi-objektivistisch“ und von ‚außen’ auf die Analyse der Methoden sozialer Ordnungserzeugung, die den TeilnehmerInnen sozialer Praxiszusammenhänge zwar routinehaft vertraut sein mögen (und, wenn sie „kompetent“ sein wollen, als „praktisches Wissen“ auch vertraut sein müssen!), aber nicht notwendig von ihnen bewusst eingesetzt und reflektiert werden.16 Harold Garfinkel (geb. 1917) Harold Garfinkel wurde 1917 in Newark, New Jersey als Kind einer jüdischen Familie geboren; sein Vater hatte ein kleines Möbelgeschäft. Er besuchte Ende der 30er Jahre an der University of Newark einige wirtschaftswissenschaftliche Kurse. Im Herbst 1939 wechselte Garfinkel an die University of North Carolina (Chapel Hill) und begann sein Soziologiestudium; auch belegte er Veranstaltungen zur Phänomenologie. Seine 1942 fertiggestellte Abschlussarbeit behandelt Gerichtsverfahren über ‚inter- und intrarassische Mordfälle’. Er stellte fest, dass die Gerichte je nach ‚Mordkonstellation’ unterschiedlich verfuhren und dies auch unterschiedlich begründeten. In den 1940er Jahren entwickelte Garfinkel seine soziologischen Ideen weiter. Gleichzeitig interessierte ihn die Phänomenologie von Edmund Husserl und Alfred Schütz. Nachdem er einige Zeit bei der Air Force gedient hatte, ging Garfinkel nach Kriegsende nach Harvard und promovierte bei Parsons („The Perception of the Other: A Study of Social Order“, 1952). Nach mehreren Zwischenstationen wechselte Garfinkel im Herbst 1954 an die University of California in Los Angeles, wo er bis zu seiner Emeritierung 1987 lehrte und forschte. Neben Garfinkel waren an der Ausarbeitung der Ethnomethodologie seine Schüler Aaron Cicourel und Egon Bittner sowie, vor allem im Hinblick auf die Konversationsanalyse, Harvey Sacks, Emmanuel Schegloff (Berkeley) und Gail Jefferson (UCLA) beteiligt. Lektürevorschlag: Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs: Prentice-Hall Inc., S. 116-149 [Auszug aus dem Fallbeispiel ‘Agnes’]. 16 Es gibt eine umfangreiche Diskussion zwischen der Ethnomethodologie und anderen Positionen des Interpretativen Paradigmas. Strittig ist dabei insbesondere die Frage, welche Interpretationsprozesse das analytische Vorgehen der EthnomethodologInnen selbst impliziert, und inwiefern diese im Fortgang der Analyse reflektiert werden, ob also mit anderen Worten die behauptete quasi-objektivistische Herangehensweise überhaupt möglich ist.
Das interpretative Paradigma
97
Garfinkel, Harold (1980): Das Alltagswissen über soziale und innerhalb sozialer Strukturen. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, S. 189-210 [1959/1961]. Vertiefungen: Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs: Prentice-Hall Inc. (Zusammenstellung grundlegender Aufsätze). Heritage, John (1984): Garfinkel and Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press (empfehlenswerte Einführung). Patzelt, Werner J. (1987): Grundlagen der Ethnomethodologie. Theorie, Empirie und politikwissenschaftlicher Nutzen einer Soziologie des Alltags. München: Wilhelm Fink Verlag (enthält im ersten Teil eine theoretische Systematisierung von Grundannahmen der Ethnomethodologie, dann einen Überblick über ausgewählte Studien und schließlich eine Diskussion der Anwendungsmöglichkeiten in der Politikwissenschaft). Webseiten: International Institute for Ethnomethodology and Conversation Analysis www.iiemca.mrl.nott.ac.uk (Stand vom 02.02.07)
5.1 Agnes und die Frage, wie Geschlecht ‚getan’ wird Bevor die Grundannahmen der Ethnomethodologie weiter vorgestellt werden, soll zunächst ein Beispiel die Position illustrieren. In den 1950er Jahren arbeitete Harold Garfinkel in der medizinischen Abteilung der University of California in Los Angeles im Department für Psychiatrie. Unter anderem war er dort beratend mit Fällen der (biologischen) Zweigeschlechtlichkeit beschäftigt, d.h. mit Personen, die sowohl männliche wie auch weibliche Geschlechtsmerkmale besaßen und ihren offiziellen und körperlichen Geschlechtsstatus verändern bzw. vereindeutigen wollten (also zu weiblich oder männlich). Eine der Personen, mit denen Garfinkel in diesem Zusammenhang ab November 1958 mehrere Gespräche führte, hieß Agnes (vgl. Garfinkel 1967: 116-185). Agnes arbeitete als Typistin bei einer Versicherung. Sie war damals eine 19jährige junge Frau mit weiblichen Körperformen, aber voll entwickelten primären männlichen Geschlechtsorganen; sie war als ‚Junge’ zur Welt gekommen und wurde als Kind entsprechend erzogen. Sie erzählte jedoch, sie habe sich schon immer als Mädchen bzw. als Frau gefühlt; es sei ihr in ihrer Kindheit nie gelungen, ein ‚richtiger’ Junge zu sein und sich so zu verhalten. Mit der Pubertät hätten sich dann ihr Busen und sonstige weibliche Körperformen entwickelt; sie sei also schon immer, von Natur aus eine Frau gewesen. Dies sei nur durch eine merkwürdige Laune der Natur in Gestalt von Penis und Hoden fälschlicherweise überdeckt worden. Seit der Pubertät sei klar, dass sie sowohl psychisch wie körperlich letztlich und eigentlich eine Frau sei. Deswegen habe sie schließlich im Alter von 17 Jahren auch begonnen, als Mädchen bzw. dann als junge Frau zu leben. Garfinkel ist von ihrer weiblichen Erscheinung sichtlich beeindruckt: „Agnes’ appearance was convincingly female. She was tall, slim, with a very female shape. Her measurements were 38-25-38. She had long, fine dark-blonde hair, a young face with pretty features, a peaches-and-cream complexion, no facial hair, subtly plucked eyebrows, and no makeup except for lipstick. At the time of her first appearance she was dressed in a tight sweater which marked off her thin shoulders, ample breasts, and narrow waist. Her feet and hands, though somewhat larger than usual for woman, were in no way remarkable in this respect. Her usual manner of
Wie man(n) zur Frau wird
98
Reiner Keller dress did not distinguish her from a typical girl of her age and class.” (Garfinkel 1967: 119)
Doing Gender: Geschlechtszugehörigkeit als Handlungsvollzug
Feministische Theorie
In unseren Gesellschaften gilt der biologische Status des Männlichen und des Weiblichen als eine durch den Besitz von Penis oder Vagina qua Natur vorgegebene fundamentale und lebensbestimmende dichotome Kategorie, mit der geschlechtsadäquate Normen und moralische Verpflichtungen verknüpft sind. Da es sich hier um einen qua Geburt vermittelten und damit gleichsam ‚natürlichen’ Status handelt, ist ein dauerhafter und tatsächlicher Wechsel zwischen den Geschlechterkategorien im Lebenslauf einzelner Menschen nicht vorgesehen (wenn man von vorübergehenden ‚Maskeraden’ etwa beim Theaterspielen, im Fasching, bei Kinderspielen usw. absieht). Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die mit den körperlichen Merkmalen einer Geschlechtsgruppe geboren werden, sich aber dann der anderen Geschlechtsgruppe zugehörig fühlen. Wie erwähnt, war Agnes zunächst als Junge erzogen worden und lebte dann ab ihrem 17. Lebensjahr als Mädchen bzw. junge Frau. Sie trug entsprechende Kleidung, sprach mit veränderter Stimme, bewegte sich anders, hatte über mehrere Jahre hinweg einen ‚Boyfriend’ usw. Agnes ist für Garfinkel und die Ethnomethodologie gerade deswegen als Fall interessant, weil sie sich das, was Mädchen sonst gleichsam ‚nebenbei’ in ihrer Erziehung lernen – wie sie sich ‚weiblich’ anziehen, bewegen, verhalten usw. – bewusst aneignen musste. Sie war gezwungen, die „Ethno-Methoden“ zu erwerben, durch die sie anderen gegenüber überzeugend als Mädchen und später dann als junge Frau erscheinen würde, obwohl sie ja weiterhin einen Penis und einen Hodensack besaß. Auch musste sie verschiedene Verbergungstechniken entwickeln, damit ihr ‚Geschlechtsstigma’ nicht auffiel, beispielsweise beim Baden, am Strand oder beim Sport in den Umkleidekabinen. Zu den von Agnes eingesetzten Methoden zählte der heimliche Austausch von Urinproben beim Arzt, der Hinweis, ‚nicht in Stimmung fürs Baden im Meer’ zu sein, gerade unter weiblichen ‚Unpässlichkeiten’ zu leiden usw. Deutet man das, was Agnes praktisch tat, aus der Perspektive der Ethnomethodologie, dann lässt sich sagen, dass sie verschiedene Ethnomethoden einsetzte, um im normalen Alltagsleben, gegenüber ihrem Freund oder auch an ihrem Arbeitplatz in den jeweiligen Interaktionsprozessen die normale Geschlechterordnung aufrechtzuerhalten, indem sie sich eindeutig einer Geschlechtskategorie zuordnete. Und dies war ein zwar zunehmend routinisierter, letztlich aber doch von ihr aktiv gestalteter Vorgang. Das ist ja genau das, was Garfinkel interessiert: wie Gesellschaftsmitglieder soziale Ordnung – hier durch den praktischen Vollzug von Geschlechterzuordnungen – praktisch herstellen. In unseren praktischen Lebensvollzügen stellen wir in vergleichbarer Weise permanent unsere Geschlechtszugehörigkeit her. Im Anschluss an Diskussionen der feministischen Theoriebildung wird hier von „Doing Gender“ (Gildemeister/Wetterer 1992; Kessler/McKennas 1978; West/ Zimmermann 1987) gesprochen. Später stellte sich im Übrigen heraus, dass Agnes seit ihrem 12. Lebensjahr heimlich Hormone (Östrogene) geschluckt hatte, dass sie also keineswegs, wie von ihr vorher behauptet, von selbst weibliche sekundäre Geschlechtsmerkmale ausgebildet hatte, sondern dass auch dieser
Das interpretative Paradigma
99
Teil ihres Geschlechterstatus von ihr aktiv hergestellt worden war (Garfinkel 1967: 285ff). 5.2 Soziale Ordnung als Ergebnis von Handlungsvollzügen Die theoretischen Grundannahmen Garfinkels sind stark an das Programm von Alfred Schütz angelehnt (vgl. Garfinkel 1980; Garfinkel 1990: 26ff; vgl. Kapitel 4.1). Garfinkel schließt an dessen Analysen zur Intersubjektivität der alltäglichen Lebenswelt an. Während Schütz sich mit diesen Problemen in erster Linie in sozialtheoretischen Abhandlungen und phänomenologischen Analysen beschäftigte, nimmt Garfinkel eine strikt empirische Perspektive ein: Er fragt danach, wie Gesellschaftsmitglieder bzw. Handelnde in tatsächlichen Situationen Wissen konstituieren und die soziale Ordnung der ablaufenden Prozesse und Phänomene herstellen. Die von Schütz beschriebenen Idealisierungen und Generalthesen der Intersubjektivität der Lebenswelt fließen in Garfinkels Konzeption von „Basisregeln“ der interaktiven Herstellung von Ordnung im Handlungsvollzug ein (Garfinkel 1990: 30ff [1963]).17 Dazu zählt die Ethnomethodologie etwa
Basisregeln der Herstellung sozialer Ordnung
die wechselseitige Unterstellung der Rationalität bzw. ‚Vernünftigkeit’ des Denkens und Handelns sowie der Wirklichkeitsannahmen eines Gegenüber nach Maßgabe des ‚gesunden Menschenverstandes’; die Annahme, die Perspektive der Anderen hinreichend verstehen zu können; das Denken in der zweifelsfreien und pragmatischen natürlichen Einstellung der alltäglichen Lebenswelt; die Typenhaftigkeit der Verstehensprozesse und des Wissens; die Idealisierungen des „und so weiter“ (Kontinuität) und des „ich kann immer wieder“ (Wiederholbarkeit); die Generalthese der „Reziprozität der Perspektiven“, bestehend aus der „Idealisierung der Vertauschbarkeit der Standpunkte“ und der Idealisierung der „Kongruenz der Relevanzsysteme“ (beispielsweise auch der hinreichenden Übereinstimmung bezüglich der Situationsdefinition und der angemessenen Interaktionsform).
Für Garfinkel war Agnes ein ‚lebendes Krisenexperiment’, weil sich hier angesichts der Bewusstheit, mit der sie ihren weiblichen Status herstellen musste, die Methoden beobachten ließen, die sonst von Menschen ohne größere Reflexion und permanent zur Herstellung der sozialen Geschlechterordnung eingesetzt werden. Mit seinen Studenten und Studentinnen führte Garfinkel selbst zahlreiche tatsächliche „Krisenexperimente“ durch, mit denen er Grundannahmen über die Normalität und Ordnung von Wirklichkeit erschüttern und dadurch in ihrer Geltungskraft prüfen wollte. Diese Krisenexperimente trugen ihren Namen des17 Entsprechende Ausführungen finden sich nicht nur bei Garfinkel, sondern ebenso bei Aaron Cicourel, George Psathas, Harvey Sachs u.a. Vgl. auch Zimmermann/Pollner (1976) und Schütz/Luckmann (1979).
Krisenexperimente: Die Basisregeln im Test
100
Reiner Keller
wegen, weil sie künstlich starke Irritationen normaler Interaktionsvollzüge herbeiführten und dabei zum Teil heftige Abwehrreaktionen der ‚Versuchskaninchen’ hervorriefen. Sie hatten eine gewisse Nähe zu den Happenings der Alternativbewegung in den frühen 1960er Jahren, und manche Kritiker sehen darin auch einen der Schlüssel zum zunehmenden Interesse an der Ethnomethodologie. Das Prinzip der Krisenexperimente ist uns heute vertraut, wenn wir an Fernsehformate wie „Verstehen Sie Spaß?“ usw. denken. Es geht darum, in eine für sich genommen banale und alltägliche Situation eine Irritation einzubauen, also eine Abweichung von dem, ‚was normalerweise als nächstes passiert’ oder ‚wie man sich normalerweise da und da verhält’. Dabei wird zweierlei sichtbar: die Art und Weise der Methoden, mit denen Gesellschaftsmitglieder normalerweise Ordnung erzeugen und ihre Versuche, solche Störungen wieder zurück in etwas ‚Ordentliches’ zu überführen. Ein Beispiel dafür sind die folgenden, von Garfinkel mit seinen StudentInnen durchgeführten Experimente, die darauf zielen, die „Basisregeln“ der intersubjektiven Verständigung und Ordnungserzeugung nachzuzeichnen, in dem sie das alltagsweltliche „Vertrauen“ in wechselseitiges Verstehen unterminieren (vgl. insbes. Garfinkel 1990 [1963]; vgl. auch den folgenden Schaukasten S. 120):
In einem berühmten Experiment forderte er seine StudentInnen auf, sich zuhause bei ihren Eltern über eine gewisse Zeit als Fremde zu benehmen, also beispielsweise danach zu fragen, ob sie sich setzen dürfen, ob sie etwas zu trinken haben könnten, wo der Kühlschrank stehe usw. und dann die eigenen inneren Reaktionen und die Reaktionsweisen der anderen Beteiligten zu beobachten. In einem anderen Experiment sollte während eines Gesprächs der Nasenabstand zum Gegenüber auf wenige Zentimeter verringert und die Reaktionen beobachtet werden. Ein weiteres Beispiel war eine fingierte Beratungssitzung, in der ein angeblicher Experte auf Fragen von Ratsuchenden nach einem vorher festgelegten Ja/Nein-Schema antwortete. Hier ging es darum, wie die Ratsuchenden selbst aus den völlig willkürlichen und inkonsistenten Antworten eine insgesamt sinnvolle Reaktion deuteten.
Solche „Krisenexperimente“ zielten darauf, indirekt zu erkunden, was diese „Basisregeln“ (Cicourel 1980), also die „normalen“ Formen, Methoden oder Routinen der Ordnung sozialer Prozesse sind, beispielsweise welche Unterstellungen wir immer ungeprüft ‚mitlaufen’ lassen, wenn wir uns mit anderen unterhalten oder wenn wir mit anderen konkret etwas tun. Schließlich lässt sich dadurch auch in Erfahrung bringen, über welche Mittel wir verfügen, um möglichst lange so etwas wie „Normalität“ aufrechtzuerhalten bzw. Situationen und Personen, die uns irritieren, soweit in verfügbare (kognitive) Schemata einzuordnen, bis alles wieder ‚geklärt’ erscheint – und wenn das auch durch die Annahme geschieht, das Gegenüber leide gerade unter einem Sonnenstich und sei deswegen zur Zeit etwas durcheinander.
Das interpretative Paradigma
101
Krisenexperimente als Untersuchungsverfahren zur Aufdeckung der Basisregeln des Alltagswissens: Demonstration: Bruch mit der Annahme der wechselseitigen Übereinstimmung der Relevanzstrukturen (Garfinkel 1990: 36ff [1963]) VP = Versuchsperson E = Experimentator Bsp.: „Reifenpanne“: „Die Versuchsperson erzählte dem Experimentator, da die beiden Mitbenutzer desselben Wagenparks waren, gerade davon, daß sie am vorhergehenden Tag während der Fahrt zur Arbeit eine Reifenpanne gehabt habe. (VP) Ich hatte eine Reifenpanne. (E) Was meinst du damit, daß du eine Reifenpanne hattest? Der Student berichtet: Sie erschien im Augenblick wie betäubt. Dann antwortete sie mit feindseligem Unterton: ‚Was meinst du mit deiner dummen Frage: ‚Was meinst du damit’? Eine Reifenpanne ist eine Reifenpanne. Genau das meine ich und nichts sonst. Was für eine verrückte Frage!“ Bsp.: Die Freundin „(VP) Hallo Ray, wie fühlt sich deine Freundin? (E) Was meinst du mit der Frage, wie sie sich fühlt? Meinst du das körperlich oder geistig? (VP) Ich meine: wie fühlt sie sich? Was ist denn mit dir los? (Er wirkte eingeschnappt.) (E) Nichts. Aber erklär doch mal ein bischen deutlicher, was du meinst. (VP) Lassen wir das. Was macht deine Zulassung für die medizinische Hochschule? (E) Was meinst du damit: ‚Was macht sie?’ (VP) Du weißt genau, was ich meine. (E) Ich weiß es wirklich nicht. (VP) Was ist mit dir los? Ist dir nicht gut?“ (beide Beispiele entnommen aus Garfinkel 1980: 206) In den vorangehenden Beispielen wird deutlich, dass eine Verletzung der Unterstellung weitgehend deckungsgleicher Relevanzstrukturen sehr schnell in Interaktionsprozessen oder hier: in einer Konversation für Probleme sorgt. Das ist schon im Schützschen Verständnis der „Typisierungen“ angelegt. Wenn eine Person von ihrem ‚Freund’ spricht oder etwas ‚cool’ findet, also typisiertes Wissen benutzt, scheitert die weitere Interaktion, wenn versucht wird, genau zu bestimmen, was damit gemeint ist. Weiterhin wird unterstellt, dass die Deutungsperspektiven und Sinnverwendungen zwischen den Teilnehmern hinreichend übereinstimmen und dass sich die Bedeutung einzelner Elemente eines Interaktionsgeschehens aus seiner Einbettung in die Sequenzen des Ablaufs ergibt bzw. ergeben wird:
Die Basisregeln garantieren gelingende Interaktionen
102
Reiner Keller „Die Tatsache, daß Personen im Ablauf von Alltagsgesprächen einander ohne übermäßigen Informationsverlust, ungebührliche Entstellungen, Verdrehungen oder Mißverständnisse Informationen vermitteln können, oder anders: dass sie einen roten Faden wechselseitig aufeinander abgestimmter Interaktion in Gang erhalten können, während sie ‚Gelegenheitsausdrücke’ verwenden, scheint folgendes zu bedeuten: Jene Personen scheinen den ‚unausgesprochenen gemeinsamen Einvernehmungszusammenhang’ anzuerkennen, den ‚jede Person wie wir’ in einer mehr oder weniger ähnlichen und typischen Weise – so unterstellen sie – kennen müßte.“ (Garfinkel 1980: 203)
Dies lässt sich auch noch in anderer Weise verdeutlichen. Dazu forderte Garfinkel seine Studierenden auf, eine kurze Unterhaltung zu protokollieren und dann festzuhalten, was alles mitgedacht werden muss, damit die einzelnen Äußerungen für ein Gegenüber verständlich und stimmig erscheinen. Bsp.: „Dana“18
18
Gesprochener Text
Hintergrundannahmen
Ehemann:
Dana hat es heute geschafft, einen Penny in die Parkuhr zu stecken, ohne hochgehoben zu werden.
Heute Nachmittag, als ich Dana, unseren vierjährigen Sohn, vom Kindergarten nach Hause brachte, schaffte er es, hoch genug zu reichen, um einen Penny in die Parkuhr zu stecken, als wir in einer Parkuhrenzone parkten, wohingegen er früher immer hochgehoben werden mußte, um so hoch zu reichen.
Ehefrau:
Hast du ihn ins Schallplattengeschäft mitgenommen?
Wenn er einen Penny in die Uhr gesteckt hat, dann bedeutet das, daß du angehalten hast, während du mit ihm zusammen warst. Ich weiß, daß du entweder auf dem Weg, um ihn zu holen oder auf dem Rückweg an dem Schallplattengeschäft angehalten hast. War es auf dem Rückweg, so daß er bei dir war, oder hieltest du dort auf dem Weg, um ihn zu holen und irgendwo anders auf dem Rückweg?
Ehemann:
Nein, in den Schuhreparaturladen.
Nein, ich hielt an dem Plattenladen, auf dem Weg, um ihn zu holen und am Schuhreparaturgeschäft auf dem Heimweg, als er bei mir war.
Ehefrau:
Wofür?
Ich kenne einen Grund, warum du am Schuhreparaturgeschäft angehalten haben könntest. Warum hieltest du tatsächlich?
Ehemann:
Ich kaufte neue Schnürsenkel für meine Schuhe.
Wie du dich erinnern wirst, ist mir neulich ein Schnürsenkel an einem meiner braunen Oxford-Schuhe gerissen, weshalb ich anhielt, um neue Schnürsenkel zu kaufen.
Vgl. Garfinkel (1967: 25f); die Wiedergabe übernimmt die Übersetzung in Schneider (2002b: 23); vgl. auch Patzelt (1987: 154ff), wo verschiedene Krisenexperimente und die jeweils untersuchte Dimension erläutert werden.
Das interpretative Paradigma Ehefrau:
Deine Freizeitschuhe brauchen unbedingt neue Absätze.
103 Ich dachte an etwas anderes, das du hättest erledigen können. Du hättest deine schwarzen Freizeitschuhe hinbringen können, die unbedingt neue Absätze brauchen. Du kümmerst dich besser möglichst bald darum.
5.3 Theoretische Konzepte Die Ethnomethodologie geht davon aus, dass die erwähnten Basisregeln den Handlungen, Interaktionen und damit auch Konversationen zugrundeliegen. Sie ermöglichen die Konstitution der alltäglichen Wirklichkeit als ein „ongoing accomplishment“, d.h. als fortlaufend durch Handlungsvollzüge, durch permanentes „doing“ erreichte und hergestellte stabile Ordnung. Es handelt sich um eine „Vollzugswirklichkeit“. In ihren Untersuchungen haben Garfinkel & Co verschiedene Konzepte entwickelt, mit denen sich die Aufrechterhaltung von Wirklichkeitsordnungen (einschließlich der Interaktionsordnungen) genauer beschreiben lässt. So charakterisieren sie beispielsweise den in sozialen Begegnungen eingesetzten Alltagswissensbestand und seine Verwendung durch folgende Merkmale: Zunächst spielt die Indexikalität der benutzten Sprache eine zentrale Rolle; Husserl, sprach diesbezüglich von „okkassionellen Ausdrücken“ (Garfinkel 1980: 202ff sowie den ebd.: 210ff mit Sacks verfassten Anhang zur Indexikalität; Garfinkel/Sacks 1976). Damit ist gemeint, dass sich die Bedeutung von Ausdrücken nicht abstrakt bestimmen lässt, sondern nur aus der Einbettung und Nutzung in der konkreten Situation und Gelegenheit verstanden werden kann. Gleichzeitig sind die benutzten Ausdrücke sehr vage. Sie können nur dann funktionieren, wenn nicht versucht wird, sie exakt zu bestimmen. Im Rekurs auf einen Begriff des Wissenssoziologen Karl Mannheim spricht Garfinkel auch von der „dokumentarischen Methode der Interpretation“ (Garfinkel 1967: 76ff; Garfinkel 1980: 198ff). Mannheim hatte damit darauf hingewiesen, dass unterschiedlichen sozialen Phänomenen ein gleiches Grundmuster zugrunde liegt, das soziologisch analysiert werden kann. Das konkrete Phänomen ist dann ein „Dokument“, ein Ausdruck dieses Musters. Garfinkel betont – wie Alfred Schütz mit seinem Konzept der Typisierung – dass wir auch im Alltag ständig eine solche dokumentarische Methode der Interpretation anwenden, beispielsweise wenn wir uns angemessen in den oben beschriebenen Unterhaltungen benehmen, weil wir sie eben als Beispiel, als Dokument einer solchen Situation erkennen. Bei der „dokumentarischen Methode der Interpretation“ handelt es sich also nicht um ein wissenschaftliches Konzept der Ethnomethodologie, sondern um die Bezeichnung der Vorgehensweise des alltäglichen, praktischen Interpretierens in der alltäglichen Lebenswelt. Nicht anders geht natürlich die Ethnomethodologie vor, wenn sie sich ihren Untersuchungsgegenständen zuwendet. Da sie selbst ja auch eine praktische Art und Weise ist, Wirklichkeit und Wissen zu konstruieren, ist sie auf genau diejenigen „Methoden“ verwiesen, die auch die Alltagsmenschen verwenden – wobei es natürlich Unterschiede der ‚gültigen’ und ‚akzeptierten’ Argumentationen und im Ausmaß der Systematisierungen gibt. Die Methoden,
Aus den Untersuchungen werden theoretische Konzepte entwickelt
Vollzugswirklichkeit
Indexikalität
Dokumentarische Methode
104
Reflexivität Account, accountable
Kompetente Mitglieder
Reiner Keller
durch die die Ordnung solcher Prozesse hergestellt wird, sind zugleich die Methoden, durch die sie auch als prinzipiell ‚vernünftig’, also begründbar (accountable) angesehen werden. Das ist der von Garfinkel immer wieder betonte selbstbezügliche, „reflexive“ Charakter der „accounting practices“. Die Begriffe „accountable“ und „account“ sind nicht einfach ins Deutsche übertragbar und die verschiedenen Übersetzungen wählen dafür unterschiedliche Lösungen, z.B. als „praktische Erklärungen“, deren Formen und Akzeptanzbedingungen weiter nach Situationstypen unterschieden werden können. Sie sehen beispielsweise in einem Gerichtsverfahren anders aus als bei einem intimen Gespräch unter Freundinnen (vgl. Scott/Lyman 1976; Heritage 1984: 135ff; Patzelt 1987: 89ff). Sie zielen auf die Gründe, die einen Handlungs- oder Interaktionsverlauf als stimmig und sinnvoll, in diesem Sinne also als begründet erscheinen lassen, somit darauf, wie sich Gesellschaftsmitglieder beständig gegenseitig die Normalität und Ordnung der ablaufenden Prozesse anzeigen. Dazu zählt beispielsweise die erwähnte Verwendung indexikalischer Ausdrücke. Auch gibt es immer viele Weltbezüge, von denen, wie im obigen Beispiel des Münzeinwurfs in die Parkuhr („Dana“) von den Beteiligten angenommen wird, dass sie gegebenenfalls weiter erläutert werden können. Den sozialen Akteuren oder „kompetenten Mitgliedern“ eines situativen Kontextes wird so eine aktive Rolle im Interaktionsvollzug zugesprochen: Ihr Handeln folgt nicht einer vorgängen Interpretation der Situation, sondern ist diese Interpretation, die den weiteren Verlauf gestaltet (vgl. Heritage 1984: 104ff). In einem Aufsatz mit dem Titel „What is ethnomethodology?“ fasste Garfinkel die Ergebnisse seiner Studien so zusammen: Gesellschaftsmitglieder benutzen zur Herstellung von und zum Umgang mit organisierten Alltagsangelegenheiten die gleichen Aktivitäten wie dazu, diese Settings „accountable“ zu machen, das heißt beobachtbar, erzählbar, begründbar, ‚vernünftig’ usw. Dieser Prozess sei eine beständige und andauernde Vollzugswirklichkeit des „doing“, eben ein „ongoing accomplishment“ (Garfinkel 1967: 11). Vollzugswirklichkeit (doing, ongoing accomplishment): soziale Ordnung wird permanent im praktischen Tun hergestellt (kompetente) Mitglieder: der Begriff bezeichnet die an den untersuchten Handlungs- bzw. Interaktionsvollzügen beteiligten ’praktischen Akteure’ sozialer Zusammenhänge Ethnomethoden: die Methoden, mit denen die Akteure der Praxis die Ordnung ihrer Interaktionen und Handlungen herstellen Indexikalität: die Bedeutung von Handlungen und Ausdrücken ergibt sich aus der Einbettung und Nutzung in der konkreten Situation dokumentarische Methode: wir orientieren unser Handeln daran, dass wir Phänomene als ‚Beispiel für dieses oder jenes’ deuten und einordnen; diese Deutung wird permanent justiert und rejustiert
Das interpretative Paradigma
105
praktische Erklärungen (accounts):wir unterstellen, dass Interaktionsverläufe vernünftig (accountable) sind und dass sich für das Tun der Beteiligten von diesen selbst bei Bedarf Begründungen (accounts) einfordern und angeben lassen Reflexivität: die Methoden, durch die Ordnung hergestellt wird, sind zugleich die Methoden, durch sie als vernünftig oder begründbar erscheint
5.4 Bilanz und Aktualität der Ethnomethodologie Obwohl Garfinkel nur wenige Schriften veröffentlicht hat, sind doch aus seinen Arbeiten und seinem Kollegenkreis einflussreiche Untersuchungsrichtungen innerhalb der qualitativen Sozialforschung entstanden.19 Zu nennen ist dabei neben der „Doing gender“-Forschung und Rezeptionen in der feministischen Theoriedebatte, die sich mit der Frage der Herstellung von Geschlechtszugehörigkeit im Handlungsvollzug beschäftigen,20 zunächst vor allem die von Harvey Sacks (1990) und Emmanuel Schegloff (1990) ausgearbeitete, in Deutschland beispielsweise von Jörg Bergmann (2000) vertretene ethnomethodologische Konversationsanalyse. Dort wird das Untersuchungsprogramm der Ethnomethodologie auf sprachliche Interaktionen bezogen (Heritage 1984: 233ff). Stärker auf die Analyse des praktischen Tuns an Arbeitsplätzen hin ausgerichtet sind die von Garfinkel angeregten „Studies of work“, die organisatorische Kontexte in den Blick nehmen, beispielsweise in Schulen, Gerichten, bei der Polizei oder in Museen:
Aus der Ethnomethodologie sind verschiedene Forschungsprogramme hervorgegangen Konversationsanalyse
„Die ‘Studies of Work’ zeichnen sich aus durch das Bemühen, über die genaue Er- Studies of Work fassung, Beschreibung und Analyse von realen Arbeitsvollzügen die situativen verkörperten Praktiken zu bestimmen, in denen sich die für diese Arbeit spezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten materialisieren. Damit rücken Arbeitstätigkeiten in ihrer gegenständlichen, zeitlichen und sozialen Organisation ins Zentrum der Aufmerksamkeit.” (Bergmann 2005: 639)
Mit ihrer Anwendung in der Wissenschaftsforschung, insbesondere in Laboruntersuchungen, hat diese Spezialisierung der Ethnomethodologie eine besonders aktive Sparte der ethnomethodologischen Forschung begründet. Dafür stehen stellvertretend die Studien von Karin Knorr-Cetina (1984) zur wissenschaftlichen „Fabrikation von Erkenntnis“ oder die Studie von Bruno Latour und Steve Woolgar über das „Laborleben“ (Latour/Woolgar 1979). Mit der AktorNetzwerk-Theorie, die in jüngerer Zeit auch als „Theorie der Verknüpfungen“ vorgestellt wird, hat vor allem Bruno Latour dem ethnomethodologischen Programm eine neue und starke theoretische Ausrichtung gegeben (Latour 2007). 19
Vgl. für einen knappen aktuellen Überblick Have (2004). Die gesellschaftliche Bedeutung der Geschlechtskategorie lässt sich allerdings nicht auf diesen Prozess des „doing“ reduzieren. Vgl. Gildemeister/Wetterer (1992); Kessler/McKennas (1978); West/Zimmermann (1987); Hirschauer (1993). 20
106 Die Ethnomethodologie vertritt einen ‚radikalisierten’ Empirismus
Reiner Keller
Bis hin zu ihren neuesten Weiterentwicklungen ist die Ethnomethodologie häufig in einer „prinzipiellen Frontstellung gegenüber der traditionellen Soziologie“ (Weingarten/Sack 1976: 19f) aufgetreten. Sie wirft nämlich allen existierenden soziologischen Paradigmen und insbesondere auch den anderen interpretativen Ansätzen vor, unangemessene theoretische Modelle zu erfinden und sie den analysierten sozialen Phänomenen überzustülpen, also nur künstliches und ungeeignetes Wissen zu produzieren. Dagegen fordert sie einen radikalen Empirismus der Analyse ‚natürlicher Daten’, der auf jegliche Unterstellung übersituativer Wirkmechanismen oder Ordnungsmodelle verzichten solle, gerade weil der jeweilige soziale Prozess selbst schon immer seine eigene Ordnungsstruktur hervorbringe, die es zu erfassen gelte. Dazu schreibt beispielsweise Heritage: „The studies-of-work programme addresses these issues by proposing to treat as relevant materials for analysis all exhibits of activity which are recognized as belonging to a domain of action by the participants to that domain. These materials are subjected to a rigorous naturalistic description in which the focus is on the production, management and recognition of specific, material competences as they are exhibited in real time and in settings in which their employment is recognizably consequential. Ordinary activities are thus examined for the ways in which they exhibit accountably competent work practice as viewed by practitioners.” (Heritage 1984: 302)
Die Soziologie schlägt zurück
Diese Radikalität hat einerseits den Zusammenhalt der ethnomethodologischen Community befördert; andererseits aber auch starke Rezeptionsblockaden auf Seiten der ‚übrigen’ Soziologie hervorgerufen. So wurde dem beständigen ethnomethodologischen Fragen nach dem „Wie“ der methodischen Konstruktion der Wirklichkeit vorgeworfen, letztlich nur banale Ergebnisse zu liefern und die ‚wirklich’ interessanten soziologischen Themen und Fragestellungen unbeachtet zu lassen. Problematisch bleibt auch ihre eigene, naiv-realistische Analyseposition, welche die eben auch spezifischen Aufmerksamkeitskriterien und Bedingungen der eigenen Beobachtungsleistung ausblendet (vgl. insgesamt schon die Kritik bei Eickelpasch 1983; auch Patzelt 1987: 38ff). Jenseits dieser wechselseitig überzogenen Polemiken lässt sich in jüngerer Zeit eine stärkere ‚Anwendungsorientierung’ der Ethnomethodologie beobachten. Ein Beispiel dafür wäre die von Jörg Bergmann u.a. durchgeführte Untersuchung über Krisenkommunikation im Flugzeugcockpit, die einen ganz praktischen und wohl unwidersprochenen Zweck verfolgt: Anhand einer Auswertung von aufgezeichneten Cockpitgesprächen, in denen unklare Situationen, beispielsweise Veränderungen von Landeflughäfen u.a. geklärt werden mussten, zielt die Konversationsanalyse hier darauf, ‚Defizite’ der Kommunikationsprozesse – beispielsweise ein mehr oder weniger systematisches ‚Überhören’ von Argumenten des Copiloten durch den Kapitän – zu bestimmen. Dann können im Vorfeld Schulungen durchgeführt werden, um entsprechende Abstimmungsprozesse im Cockpit zu verbessern – und im besten Falle die Zahl der Abstürze zu verringern (vgl. dazu die OnlineMaterialien von Bergmann auf http://www.uni-bielefeld.de/soz/personen/ bergmann/ cockpit/ index.htm; Stand vom 28.02.2007).
Das interpretative Paradigma
107
Übungsaufgaben:
6
Erläutern Sie die Grundbegriffe der Ethnomethodologie an Beispielen! Überlegen Sie sich ein Krisenexperiment. Welche Basisregel wird damit getestet? Diskutieren Sie an einem selbst gewählten Beispiel vergleichend, welche Fragen der Symbolische Interaktionismus bzw. die Ethnomethodologie dazu formulieren würden? Was spricht für, was gegen das Plädoyer der Ethnomethodologie für die Analyse natürlicher Daten und den Verzicht auf ‚Sinnfragen’?
Die Soziologie der Interaktionsordnung
Im Vergleich zu den bisher vorgestellten Ansätzen des Interpretativen Paradigmas fällt auf, dass mit dem Namen Erving Goffman kein ‚Schulen-Begriff’ verbunden ist. Und das, obwohl es sich bei diesem kanadischen Autor um einen der meistgelesenen und erfolgreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts handelt, der weit über die Disziplingrenzen hinaus auf öffentliches Interesse gestoßen ist. Dies kann schon als erster Hinweis auf seine Sonderstellung gelesen werden. Zwar wird sein Ansatz mitunter als „dramaturgische“ oder „dramatologische“ Perspektive vorgestellt (z.B. Hitzler 1992), und er selbst bezeichnete sich in einem Interview einmal als „soviel Symbolischer Interaktionist wie alle anderen“, aber er sei auch „Strukturfunktionalist“ im traditionellen Sinne – er könne und wolle sich nicht unter solch ‚nichtssagende’ Etikette einordnen (Helle 2001: 160). Sein Wunschlabel sei allenfalls dasjenige eines Ethnographen des Großstadtlebens in der Chicagoer Tradition der Feldforschung, wie sie der weiter oben erwähnte Everett Hughes vorantrieb: „If I had to be labelled at all, it would have been as a Hughesian urban ethnographer.“ (Goffman in einem 1980 von Josef Verhoeven geführten Interview, zit. nach Helle 2001: 162). Am besten lässt sich Goffmans umfangreiches Werk wohl mit dem Begriff kennzeichnen, den er selbst kurz vor seinem Tod in seiner geplanten Präsidentschaftsansprache vor der American Sociological Association vorschlug. Demnach handelt es sich bei seinem Vorhaben weniger um eine Theorie als um ein Forschungsprogramm – die Untersuchung der „Interaktionsordnung“ (Goffman 1994a). Diese gelte es als ein soziales Phänomen eigenen Rechtes zu studieren, ganz so, wie die Soziologie beispielsweise auch Familienstrukturen oder die Wirtschaft analysiere. Mit der Interaktionsordnung ist die Strukturierung von „sozialen Situationen“, d.h. Situationen der Begegnung mindestens zweier gleichzeitig anwesender (kopräsenter) Personen gemeint, unabhängig davon, ob es sich um einen zufälligen und flüchtigen Kontakt oder um eine länger andauernde Situation handelt: „Soziale Situationen definierten wir als Szenen der gegenseitigen Kontrolle. Der Forscher hat durchaus die Möglichkeit, diese sozialen Situationen als natürlichen Ausgangspunkt zu betrachten, von dem er das ganze gesellschaftliche Leben untersucht. Immerhin kommunizieren die einzelnen im vollen Sinne des Wortes in sozialen Situationen miteinander, und nur in ihnen können sie physischen Zwang aufein-
Ein Ethnograph der Interaktionsordnung
Dramatologischer Ansatz
Soziale Situationen
108
Reiner Keller ander ausüben oder einander beleidigen, sexuell miteinander interagieren, sich durch Gesten bedrohen, einander liebkosen usw. Außerdem wird die meiste Arbeit dieser Welt in sozialen Situationen verrichtet. Daher ist es verständlich, daß wir in allen Gesellschaften gewisse Formen der Anpassung finden, darunter auch normative Zwangssysteme, die es ermöglichen, mit den für soziale Situationen typischen Chancen und Risiken umzugehen. Soziale Situationen interessieren uns deswegen, weil vor allem sie den Individuen die Möglichkeit bieten, mit Hilfe ihres Gesichts, ihres Körpers und kleinerer verfügbarer Materialien soziale Porträts von sich selbst zu entwerfen.“ (Goffman 1981b: 28)
Bausteine der Interaktionsordnung
„Welche Art von Viechern finden wir im interaktiven Zoo?“ (Goffman 1994a: 68) Die erwähnten sozialen Situationen bestehen aus
Ensembles/Teams
Personen als grundlegenden Trägerinstanzen und bewegliche Einheiten, Begegnungen, d.h. Ereignissen, bei denen ein Individuum in die Wirkzone eines anderen gelangt, Ensembles oder Teams, die zusammen agieren, Ritualen, die Interaktionsabläufe strukturieren, und Bühnenformaten, d.h. unterschiedlichen Arten und Ausstattungen der Situation.
Goffman greift in seinen Überlegungen auf die Ausführungen von Émile Durkheim zur gesellschaftlichen Funktion von Ritualen zurück (vgl. Bd.1, S. 124f. – Religiöse Praktiken und Gesellschaft). Auch ist ein deutlicher Einfluss von Georg Simmel (vgl. Bd.1, S. 137ff.) in seinen impressionistischen Ausführungen nicht zu übersehen. Ausgehend von Analysen heterogener empirischer Materialien – Protokolle teilnehmender Beobachtung, mehr oder weniger systematisierte andere Beobachtungen, Zeitungsmeldungen, Werbephotographien, Spionageromane usw. – entwickelt Goffman Konzepte, um die ihn jeweils interessierenden typischen Muster oder Bausteine der „Interaktionsordnung“ zu bezeichnen. Dazu setzt er in seinen zahlreichen Büchern unterschiedliche Akzente: Er untersucht die Selbstdarstellung des Einzelnen in sozialen Begegnungen, die Identitätsbehauptung in „(totalen) Institutionen“ wie psychiatrischen Anstalten, das Verhalten auf öffentlichen Plätzen, aber auch die Darstellung von „Begegnungen“ zwischen den Geschlechtern im Alltag und in der Werbung, in sprachlichen Interaktionen oder allgemeiner die Bestimmung des Wirklichkeitsstatus von solchen Begegnungen. Auf einige dieser Aspekte wird im weiteren Verlauf der Darstellung Bezug genommen. Goffmans Analyseinteresse richtet sich auf die „Interaktionsordnung“ als einem eigenständigen Gegenstandsbereich der Soziologie. Damit bezeichnet er soziale Situationen, in denen sich Menschen in irgendeiner Weise begegnen und in ihrem Verhalten aufeinander reagieren. Elemente der Interaktionsordnung sind Personen, Ensembles, Begegnungen, Rituale und Bühnenformate.
Das interpretative Paradigma
109
Erving Goffman (1922-1982) Erving Manual Goffman wurde 1922 in Manville, Kanada geboren. Nach dem in der ersten Hälfte der 1940er Jahre absolvierten Bachelorstudium der Soziologie und Anthropologie an der Universität von Toronto wechselte er für das Masterstudium an die University of Chicago. Dort promovierte er 1953 bei Everett Hughes. Starke Einflüsse auf ihn hatten W. Lloyd Warner und der Kulturanthropologe Alfred Radcliff-Brown. Zwischenzeitlich hielt er sich an der Universität Edinburgh auf, von wo aus er die zwölfmonatigen Feldforschungen zu seiner Doktorarbeit auf den Shetlandinseln vor der schottischen Küste unternahm. Diese Studie über „Communication conduct in an Island Community“ schrieb er hauptsächlich in Paris. Von 1954-1957 arbeitete Goffman in Washington am National Institute of Mental Health und führte Feldforschungen im dortigen Urban Mental Hospital durch. 1958 ging er nach Berkeley an die University of California. Mit Unterstützung von Herbert Blumer bekam er 1961 eine Professur für Soziologie. Von 1968-1982 lehrte er an der University of Pennsylvania (Philadelphia) als Professor für Anthropologie und Soziologie. 1981-1982 war Goffman Präsident der American Sociological Association. Er starb 1982. Lektürevorschlag: Goffman, E. (1997): Wir alle spielen Theater. 7. Auflage. Müchen, S. 5-34 [ursprünglich 1956]. Goffman, Erving (1994a): Die Interaktionsordnung. In: ders.: Interaktion und Geschlecht. Konstanz: UVK, S. 50-104. Vertiefungen: Goffman, Erving (1972): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1963] (Analyse des Umgangs mit Beeinträchtigungen). Goffman, Erving (1973): Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1961] (Untersuchung der Identitätsbehauptung in einer psychiatrischen Anstalt). Goffman, Erving (1983): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper [1959] (berühmteste Studie; hier geht es um die Selbstdarstellung in sozialen Situationen). Hettlage, Robert/Lenz, Karl (1991): Erving Goffman – ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation. Bern/Stuttgart: Haupt (Biographie und Werkdiskussionen). Manning, Philip (1992): Erving Goffman and Modern Sociology. Cambridge: Polity Press. Webseiten: Erving Goffman Biography: http://people.brandeis.edu/%7Eteuber/goffmanbio.html (Stand v. 02.02.07)
110
Reiner Keller
6.1 Interaktionsrituale Situationen und ihre Menschen Ritual Interaktionsrituale
Goffmans Arbeiten unterscheiden sich von denjenigen der Symbolischen Interaktionisten durch die starke Betonung von gesellschaftlichen Strukturmustern in Gestalt von Ritualen, die in sozialen Begegnungen zum Einsatz kommen und als orientierende Regeln das Handeln der Beteiligten leiten, selbst dann, wenn letztere bewusst solche Regeln der Interaktion verletzen. In einer dafür einschlägigen Wendung in seinem Buch „Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation“ sprach Goffman davon, es ginge ihm nicht um „Menschen und ihre Situationen“, sondern um „Situationen und ihre Menschen“, genauer: um die Verhaltensregeln, welche die jeweiligen Handlungen verknüpfen und die Interaktionsmöglichkeiten strukturieren: „Es sind jene Ereignisse, die im Verlauf und auf Grund des Zusammenseins von Leuten geschehen. Die Grundelemente des Verhaltens sind Blicke, Gesten, Haltungen und sprachliche Äußerungen, die Leute ständig in die Situation einbringen, unabhängig davon, ob diese Situation erwünscht ist oder nicht. (...) Ein Ziel der Verwendung dieses Materials [Untersuchungen über Tierverhalten, Kleingruppenforschung und Psychotherapie; Anm. RK] ist die Beschreibung natürlicher Interaktionseinheiten; angefangen bei der kleinsten Einheit, dem flüchtigen Mienenspiel, das zum Ausdruck bringen kann, daß man mit den Ereignissen Schritt hält, bis hin zu solchen Ereignissen wie wochenlangen Konferenzen, Interaktionsmonstren, die an der äußersten Grenze dessen liegen, was man als soziale Gelegenheit bezeichnen kann. Ein weiteres Ziel ist die Aufdeckung der normativen Ordnung, die innerhalb und zwischen diesen Einheiten herrscht, d.h. die Verhaltensregeln, die es überall gibt, wo Leute sind, unabhängig davon, ob es sich um öffentliche, halböffentliche oder private Orte handelt.“ (Goffman 1986: 7ff)
Die ethnomethodologische Frage nach dem situativen Wie der Handlungsvollzüge ist unzureichend Glückungsbedingungen Footing
Das verletzliche Selbst
Diese Betonung von strukturellen Elementen oder Mustern, die als „Rituale“ die Interaktionen formen, richtet sich auch gegen die Ethnomethodologie, für die sich einige seiner Schüler entschieden hatten. Denn die Ethnomethodologie vergesse ihrerseits die „Glückungsbedingungen“ („felicity conditions“) für die erfolgreiche Bewältigung von Situationen, d.h. die Hintergrundbedingungen (etwa Konstanten des räumlichen Settings, der übersituativen Bekanntschaft von Personen, der eingenommenen sozialen Positionen), die erst die „Erdung“ bzw. das „footing“ von beispielsweise sprachlichen Äußerungen liefern. So kann nicht jeder das Mikrophon für die Präsidentschaftsansprache vor der Mitgliederversammlung der American Sociological Association übernehmen. Das setzt vielmehr einen langen Vorbereitungsprozess, entsprechende Wahlvorgänge, die Kenntnis von „Rahmungen der Situation“ (Goffman 1980) und vieles mehr voraus. Eine ethnomethodologische Analyse, die nur die situative Herstellung von Ordnung anvisiere, ist demnach niemals in der Lage, ein solches Interaktionsphänomen angemessen zu begreifen (vgl. Goffman 2005). Was Goffman an „Situationen und ihren Menschen“ insbesondere interessiert, das sind die sozialen Konventionen bzw. Rituale der Darstellung oder Präsentation ihres „Selbst“ durch die Menschen, die Aufrechterhaltung ihrer Identität und die Bezugnahme auf jeweils in Kopräsenz anwesende Andere. Im Anschluss an Émile Durkheim spricht er von einem modernen „Kult des Indivi-
Das interpretative Paradigma
111
duums“. Das Individuum werde als etwas „Heiliges“ betrachtet und die Funktion der Rituale bestehe im Wesentlichen darin, dieses Individuum vor ‚Verletzungen’ zu bewahren: „Ich verwende den Terminus Ritual, weil ich mich auf Handlungen beziehe, durch deren symbolische Komponente der Handelnde zeigt, wie achtenswert er ist oder für wie achtenswert er die anderen hält. (...) Das Image eines Menschen ist etwas Heiliges und die zu seiner Erhaltung erforderliche expressive Ordnung deswegen etwas Rituelles.“ (Goffman 1986: 24) Und ein paar Seiten weiter heißt es: „In diesem Aufsatz will ich einige der Bedeutungszusammenhänge analysieren, in denen dem Individuum in unserer urbanisierten, säkularisierten Welt eine Art Heiligkeit zugesprochen wird, die in symbolischen Handlungen entfaltet und bestätigt wird.“ (Goffman 1986: 54)
Rituale sind konventionalisierte, symbolisch aufgeladene Regelsysteme oder Codes, die unser Verhalten orientieren – Goffman spricht auch von den „Verkehrsregeln der sozialen Interaktion.“ (Goffman 1974). Geläufig sind uns sicherlich Begrüßungen und Verabschiedungen als stark ritualisierte (und häufig formalisierte) Momente von Interaktionen. Hier ist die Symbolik oder der symbolische Gehalt der Handlungen offensichtlich, etwa bei der ausgestreckten Hand, mit der die Begegnung eröffnet wird, oder beim Winken im Rahmen eines ‚schmerzlichen Abschieds’. Solche Verhaltensweisen und Körperbewegungen bedeuten etwas über ihren eigentlichen Ablauf hinaus. In diesem Symbolverständnis spricht Goffman von ‚symbolischen Handlungen’, nicht im allgemeineren Sinne des Symbolischen Interaktionismus. Zu den Interaktionsritualen gehören jedoch nicht nur solche Strukturmuster, die beispielsweise eine zeitliche oder hierarchische Ordnung und Struktur (den Beginn und Abschluss einer Begegnung; wer sitzt, wer muss stehen, wer hat Rederecht) zum Ausdruck bringen, und die vor allem in offiziellen, formalen Interaktionskontexten eine wichtige Rolle spielen (aber beileibe nicht nur dort!). Dazu gehören nach Goffman auch sehr viel weniger augenfällige Bestandteile von Interaktionen, etwa die grundsätzlich einem Alter Ego zunächst entgegengebrachte prinzipielle Anerkennung, ein ‚normales’, ebenbürtiges, ‚interaktionswürdiges’ Gegenüber zu sein. Beschämungen werden vermieden, kleinere Peinlichkeiten übergangen, ein allzu detailliertes Nachfragen auf zweifelhafte Äußerungen unterbleibt, auch wenn dennoch permanent Bestätigungen der eigenen Aufmerksamkeit für den Anderen gegeben werden müssen etc. Solche Verhaltensweisen gehören zu denjenigen Interaktionsritualen, die nach Goffman den immer ‚bis auf weiteres’ bestehenden „Arbeitskonsensus“ für Interaktionen strukturieren. Sie beziehen sich nicht nur auf den Umgang mit den Anderen, sondern betreffen auch die permanente Kontrolle der eigenen Verhaltensweisen in der Interaktion, etwa die Aufrechterhaltung einer ‚normalen körperlichen Erscheinung’, korrekte Sitzhaltungen und die Kundgabe von Bestätigungen durch Nicken, Blickzuwendung, zustimmende Laute usw. Dazu gehört auch die Einhaltung eines kulturspezifisch als angemessen geltenden Körperabstandes, der das „Territorium des Selbst“ nicht überschreitet bzw. in Situationen solcher Überschreitung – etwa beim Sex oder in überfüllten Fahrstühlen – durch verschiedenste Körpertechniken (beispielsweise im Fahrstuhl die Vermeidung direkten Augenkontaktes) abgefedert wird. Dazu
Die Schutzfunktion der Rituale
Arbeitskonsens
Territorium des Selbst
112
Reiner Keller
gehört auch die Regel, nicht ‚in fremden Sachen zu wühlen’, bei privaten Essenseinladungen nicht das Schlafzimmer Anderer ausführlich zu inspizieren usw. Gewiss unterscheiden sich solche Rituale der gegenseitigen Anerkennung und Selbstdarstellung nach Art der jeweiligen sozialen Begegnungen, also etwa zwischen einem intensiven Arbeitsgespräch, einer feucht-fröhlichen Partyunterhaltung oder einer flüchtigen Begegnung zweier Fremder beim Überqueren der Straße. Insofern können ‚Zentrierungsgrade’ von Interaktionen unterschieden werden: (Nicht)-zentrierte Interaktion
Totale Institution
„Nicht-zentrierte Interaktion besteht aus den zwischenmenschlichen Kommunikationen, die lediglich daraus resultieren, daß Personen zusammenkommen, z.B. wenn sich zwei Fremde quer durch einen Raum hinsichtlich der Kleidung, der Haltung und des allgemeinen Auftretens mustern, wobei jeder das eigene Verhalten modizifiert, weil er selbst unter Beobachtung steht. Eine zentrierte Interaktion tritt ein, wenn Menschen effektiv darin übereinstimmen, für eine gewisse Zeit einen einzigen Brennpunkt der kognitiven oder visuellen Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, wie etwa in einem Gespräch, bei einem Brettspiel ...“ (Goffman 1973a: 7)
Die jeweiligen Regeln können sowohl in privaten wie in öffentlichen Begegnungen symmetrischen oder asymmetrischen Charakter haben. Letzteres gilt etwa für Etiketteformen zwischen den Geschlechtern: Der Mann hilft der Frau in den Mantel, nicht umgekehrt. Die Frau blickt in Werbebildern zum Mann auf; der Mann legt schützend seine Arme um sie (Goffman 1981a). Es gibt jedoch keine ‚ritualfreien’ Bereiche der Interaktionsordnung, selbst nicht in den intimsten Interaktionen. Dies gilt auch für Rituale, die auf Degradierung, Enttarnung, Abwertung des Anderen zielen, etwa die verschiedenen ‚Entwürdigungen’, welche die Aufnahme in eine Armee oder eine andere „totale Institution“ mit sich bringt, und die gewissermaßen die Negativ- oder Kehrseite der ‚normalen’ Anerkennungsformen darstellen. Goffmans Analysen präsentieren so eine Fülle von Interaktionsritualen, die hier nicht erläutert werden können. Interaktionsrituale sind Regelsysteme, die unser Verhalten in sozialen Situationen orientieren und darin den symbolischen Gehalt unserer Handlungen anleiten – Goffman spricht auch von den „Verkehrsregeln der sozialen Interaktion.“ Im Regelfall sind sie auf die Aufrechterhaltung eines ‚Arbeitskonsensus’ der Interaktion bezogen, als dessen Grundprinzipien die wechselseitige Achtung und der Schutz der Identität des Gegenübers gelten.
6.2 Die Darstellung des Selbst Die Welt als Bühne des Selbst
Theatermetapher
Ein wesentlicher Teil der Arbeiten Goffmans kreist um die Frage, wie Individuen ihre Identität, ihr Selbst in sozialen Situationen präsentieren, d.h. wie sie sich gegenüber Anderen „darstellen“ und einen bestimmten „Eindruck“ machen wollen. Dafür hat er in seinem berühmtesten Buch „Wir alle spielen Theater. Die Präsentation des Selbst im Alltagsleben“ (1956/1959) den Begriff des Rollenspiels und die Metapher der ‚Welt als Bühne’ herangezogen. Dieser Aspekt sei-
Das interpretative Paradigma
113
nes Werkes wird mitunter als ‚dramatologischer’ oder ‚dramaturgischer’ Ansatz bezeichnet, auch wenn es sich dabei, bezogen auf sein Gesamtwerk, nur um einen Ausschnitt und keineswegs um ‚die’ Grundperspektive Goffmans handelt. Wenn Goffman von Darstellungen des Selbst spricht und damit all die Tätigkeiten bezeichnet, mit denen Interaktionsteilnehmer ihre Wahrnehmung durch die Anderen beeinflussen wollen, dann sind damit aktive Aufführungen, Vorstellungen, ‚performances’ bezeichnet. Denn sicherlich prägen wir ja die Art und Weise, wie Andere uns sehen, auch durch die unwillentliche Weitergabe von Informationen, etwa durch unsere Körperhaltung, unsere Stimme usw. – nicht alles kann überhaupt oder zumindest permanent kontrolliert werden. Mit den ‚Darstellungen’ bezieht sich Goffman jedoch auf aktive Versuche der ‚Eindruckserzeugung’. Das lässt sich an einem Beispiel aus dem erwähnten Buch illustrieren. Goffman zitiert hier eine Episode aus einem Roman von William Samson (A Contest of Ladies, London 1956), in dem es um das Verhalten eines Engländers geht, der in Spanien seinen Urlaub verbringt: „Auf alle Fälle aber war er darauf bedacht, niemandem aufzufallen. Als erstes mußte er allen, die möglicherweise seine Gefährten während der Ferien sein würden, klarmachen, daß sie ihn überhaupt nichts angingen. Er starrte durch sie hindurch, um sie herum, über sie hinweg – den Blick im Raum verloren. Der Strand hätte menschenleer sein können. Wurde zufällig ein Ball in seine Nähe geworfen, schien er überrascht; dann ließ er ein amüsiertes Lächeln über sein Gesicht huschen (Preedy, der Freundliche), sah sich um, verblüfft darüber, daß tatsächlich Leute am Strand waren, und warf den Ball mit einem nach innen gerichteten Lächeln – nicht etwa mit einem, das den Leuten zugedacht wäre – zurück und nahm heiter seine absichtslose Betrachtung des leeren Raums wieder auf. Aber jetzt war es an der Zeit, eine kleine Schaustellung zu inszenieren, die Schaustellung Preedys, des Geistmenschen. Durch geschickte Manöver gab er jedem, der hinschauen wollte, Gelegenheit, den Titel seines Buches zu bemerken – einer spanischen Homer-Übersetzung, also klassisch, aber nicht gewagt und zudem kosmopolitisch –, baute dann aus seinem Bademantel und seiner Tasche einen sauberen, sandsicheren Schutzwall (Preedy, der Methodische und Vernünftige), erhob sich langsam und räkelte sich (Preedy, die Raubkatze!) und schleuderte die Sandalen von sich (trotz allem: Preedy, der Sorglose!). Preedys Hochzeit mit dem Meer! Es gab verschiedene Rituale. Einmal jenes Schlendern, das zum Laufen und schließlich zum Kopfsprung ins Wasser wird, danach ruhiges, sicheres Schwimmen auf den Horizont zu. Aber natürlich nicht wirklich bis zum Horizont! Ganz plötzlich drehte er sich auf den Rücken und schlug mit den Beinen große weiße Schaumwogen auf; so zeigte er, daß er weiter hinaus hätte schwimmen können, wenn er nur gewollt hätte, dann reckte er den Oberkörper aus dem Wasser, damit jeder sehen konnte, wer er war. Die andere Methode war einfacher. Sie schloß den Schock des kalten Wassers ebenso aus wie die Gefahr, übermütig zu erscheinen. Es ging darum, so vertraut mit dem Meer, dem Mittelmeer und gerade diesem Strand, zu erscheinen, daß es keinen Unterschied machte, ob er im Wasser oder draußen war. Langsames Schlendern hinunter an den Saum des Wassers – er bemerkt nicht einmal, daß seine Zehen naß werden: Land und Wasser sind für ihn eins! – die Augen zum Himmel gerichtet, ernst nach den für andere unsichtbaren Vorzeichen des Wetters ausspähend (Preedy, der alteingesessene Fischer).“ (Goffman 1983: 8f)
Darstellung(des Selbst)/Vorstellung/ Performance
114 Mittel der Selbstdarstellung
Reiner Keller
Gewiss sieht Goffman die Unterschiede zwischen dem Leben und dem Theater: beispielsweise wird letzteres vor Publikum aufgeführt, ist zeitlich eng begrenzt, während in ersterem die Mitspieler zugleich das Publikum bilden und nicht um zehn der Vorhang fällt. Dennoch gibt es Parallelen. So versuchen wir mit unseren Präsentationen (die auch Vortäuschungen falscher ‚Tatsachen’ beinhalten können), die Wahrnehmung der Anderen von uns selbst zu kontrollieren, und umgekehrt sind wir permanent auf der Suche nach Informationen über die Anderen. Dies lässt sich besonders deutlich an den „Techniken der Bewältigung beschädigter Identität“, etwa bei der Verbergung körperlicher Stigmata nachzeichnen (Goffman 1972). Goffman unterscheidet mehrere Elemente solcher Darstellungen: die Fassade bzw. die Ausdrucksoberfläche (das ‚display’), die Bedeutung des Glaubens an die eigene Rolle, die szenischen Komponenten und Orte der Darstellung (Vorderbühnen und Hinterbühnen: Im Restaurant beispielsweise der Bereich der Gäste als Vorderbühne und die nicht einsehbare Küche, wo sich Kellnerinnen sehr unterschiedlich verhalten, als Hinterbühne), die Möglichkeiten des Abweichens von der Rolle, die Techniken der Eindrucksmanipulation oder auch die Bedeutung strategischer Verhaltensweisen. Häufig – etwa beim erwähnten Restaurant – kann auch von einem Ensemble von Mitspielern gesprochen werden, die gemeinsam eine bestimmte Darstellung ‚aufführen’. Das kühle Kalkül einer ‚vorgespielten Rolle’ ist ein eher seltener Grenzfall der Alltagsbühne. Häufiger bedeutet, eine Rolle zu erfassen, von ihr ‚gepackt’ zu werden. Gleichzeitig zeigt sich die zunehmende Souveränität des Rollenspielers in seinem Vermögen zur demonstrativen Rollendistanz: „Wenn wir also zum Karussell zurückkehren, sehen wir, daß die Situation im Alter von fünf Jahren besonders für Jungen verwandelt ist. Ein Karussellpferdreiter zu sein, ist jetzt offensichtlich nicht mehr genug, und diese Tatsache muß aus geziemender Rücksicht auf den eigenen Charakter auch demonstriert werden. Eltern dürfen nun wahrscheinlich nicht mehr mitfahren, und die Kette, die einen Sturz verhindern soll, wird oft verschmäht. Ein Reiter schlägt vielleicht den Takt zur Musik, indem er mit einer Hand oder einem Fuß gegen das Pferd klopft, ein frühes Zeichen, daß man völlig Herr der Lage ist. (...) Durch seine Handlungen sagt das Kind ‚Was ich auch bin, ich bin nicht bloß jemand, der mit knapper Not auf einem hölzernen Pferd bleiben kann.’ ...“ (Goffman 1973a: 121; dort 93ff).
Selbst-Schutz und Identität
Primäre Anpassung
In einer berühmten Studie über die Insassen einer psychiatrischen Anstalt (Goffman 1973 [1961]), die auf teilnehmender Beobachtung beruhte, beschäftigte sich Goffman damit, wie Individuen ihre Identität auch unter Bedingungen extremer Fremdbestimmung behaupten und darstellen. Solche Anstalten – etwa Klöster, Kasernen, psychiatrische Anstalten oder Konzentrationslager – werden von ihm als „totale Institutionen“ bezeichnet: „Eine totale Institution läßt sich als Wohnund Arbeitsstätte einer Vielzahl ähnlich gestellter Individuen definieren, die für längere Zeit von der übrigen Gesellschaft abgeschnitten sind und miteinander ein abgeschlossenes, formal reglementiertes Leben führen.“ (ebd.: 11) Wird man zum Insassen einer solchen Anstalt, so werden zunächst typischerweise die Bestandteile der vorher bestehenden Identität enteignet: man bekommt Anstaltskleidung, wird zu einer Nummer usw. Goffman spricht dann von Prozessen der „primären Anpassung“, in der man sich an den geforderten Regeln orientiert.
Das interpretative Paradigma
115
Davon unterscheidet er die „sekundäre Anpassung“, d.h. die Schaffung eines ‚subversiven’ Nebenbereichs, in der man sich als individuelle Identität weiter behaupten und darstellen kann, beispielsweise in Witzen über das Anstaltspersonal, durch besondere körperliche oder geistige Kompetenzen usw. Diese individuelle oder ‚Ich-Identität’ trennt Goffman (1972) von der sozialen Identität und der personalen Identität. Sowohl die soziale wie auch die personale Identität sind nicht dem Individuum, sondern seiner sozialen Umwelt zugerechnet. Während die soziale Identität sich auf die Rolle des Individuums und seine Passung in soziale Erwartungsstrukturen bestimmt, ist die personale Identität die Art und Weise, wie von Anderen die Besonderheit des Einzelnen bestimmt wird: über sein Gesicht, einen Fingerabdruck, die institutionell notierten Stationen eines individuellen Lebenslaufs usw. Demgegenüber macht die IchIdentität den eigentlichen individuellen Part aus und bezeichnet das Verhältnis des Einzelnen zu seinem im Lebensverlauf entfalteten ‚Charakter’ und seinem körperlichen Erscheinungsbild.
Sekundäre Anpassung
Selbstdarstellung und Identitätsbehauptung auch unter schwierigsten Umständen sind ein zentrales Thema in Goffmans Untersuchungen. Er unterscheidet zwei Formen der sozialen Identitätszuweisung: die soziale Identität (die Rolle des Individuums in sozialen Gefügen) und die personale Identität (die Merkmale, durch die ein Individuum von anderen als unverwechselbares identifiziert wird). Demgegenüber macht die Ich-Identität den eigentlichen individuellen Part aus und bezeichnet das Verhältnis des Einzelnen zu seinem im Lebensverlauf entfalteten ‚Charakter’ und körperlichen Erscheinungsbild. In totalen Institutionen bezeichnet die ‚primäre Anpassung’ die nach außen gezeigte Befolgung der Anstaltsregeln; die ‚sekundäre Anpassung’ ist der Bereich, in dem Freiräume der Selbst- bzw. Identitätsdarstellung genutzt werden.
6.3 Die Situations-Rahmung Auch Goffman unterstreicht in seinen Analysen die Bedeutung der Situationsdefinitionen für die ablaufenden Interaktionsprozesse (Goffman 1980 [1974]). Allerdings akzentuiert er diese Idee in spezifischer Weise und spricht von „Rahmen“ oder „Rahmungen“, die den ‚Wirklichkeitscharakter’ einer Situation unabhängig von ihrem inhaltlichen Thema festschreiben. Dadurch werden die Bedingungen festgelegt, unter denen wir etwas für wirklich halten. So kann man beispielsweise die Interaktion auf einer Theaterbühne von derjenigen ‚im richtigen Leben’ unterscheiden. Auch fragt er danach, wie sich der Wirklichkeitscharakter von Situationen durch Täuschungen, neue Mitspieler oder Umdefinitionen verändern kann. Dies ist ja beispielsweise ein beliebtes Motiv der James BondFilme, in denen bei zahlreichen Flirts und Liebesszenen nicht klar wird, ob es um ‚echte Gefühle’ oder einen Spionageakt geht, der vielleicht sogar mit dem ‚Messer im Rücken’ enden kann. Allerdings wird der Rahmenbegriff von ihm dann auch direkt mit der Idee der ‚Definition der Situation’ verbunden:
‚Rahmungen’ legen den Wirklichkeitsstatus von Situationen fest
116
Reiner Keller „Ich gehe davon aus, daß wir gemäß gewissen Organisationsprinzipien für Ereignisse – zumindest für soziale – und für unsere persönliche Anteilnahme an ihnen Definitionen einer Situation aufstellen; diese Elemente, soweit mir ihre Herausarbeitung gelingt, nenne ich ‚Rahmen’. Mein Ausdruck ‚Rahmen-Analyse’ ist eine Kurzformel für die entsprechende Analyse der Organisation der Erfahrung.“ (Goffman 1980: 19)
Jede Gesellschaft stellt spezifische grundlegende Rahmen für das Verstehen von Ereignissen zur Verfügung
Goffman beansprucht mit seinem Rahmenkonzept nicht mehr und nicht weniger als eine Integration und Überbietung der verschiedenen Ansätze des Interpretativen Paradigmas, einschließlich der „Definition der Situation“ von Thomas, der pragmatischen Analysen von Bewusstseinsprozessen bei William James oder der Konstitutionstheorie des Sinns von Alfred Schütz. Es gehe ihm um einen „Versuch, einige der grundlegenden Rahmen herauszuarbeiten, die in unserer Gesellschaft für das Verstehen von Ereignissen zur Verfügung stehen, und ihre besonderen schwachen Punkte zu analysieren.“ (Goffman 1980: 18) Zu solchen grundlegenden „Rahmen“ zählt Goffman die Unterscheidung von Natürlichem und Sozialem bzw. von physikalischen Vorgängen, die als Naturprozesse betrachtet werden, und sozialen Vorgängen, die mit Intentionen und Handlungen verbunden sind, also auch gegebenenfalls verantwortet und begründet werden müssen. Ein anderes Beispiel für eine elementare Rahmung ist der Geschlechtercode, der die Interaktionsordnung in modernen Gesellschaften durchzieht. Goffman hat diesem Code schon in den 1970er Jahren eine ausführliche Analyse gewidmet. Geschlecht, nicht Religion, sei „das Opium des Volkes“ (Goffman 1994b: 131). Seine Analyse kreist um die Besonderheit, dass dieser Code einerseits eine starke Asymmetrie herstellt und zugleich die Gruppe der dadurch Benachteiligten, die Frauen, mit besonderen Ehrerbietungen bzw. Höflichkeiten, Rückzugsräumen und Schutz betraut, was in seiner konkreten Umsetzung wiederum den Code bzw. mehr noch, dessen Bestehen und Existenzberechtigung bestätigt: das ‚schwache’ Geschlecht muss beschützt werden, weil es als ‚schwaches Geschlecht’ gerahmt wurde und deswegen als ‚schwaches Geschlecht’ existiert. Goffman spricht in solchen Fällen von „institutioneller Reflexivität“ – weil Frauen anders behandelt werden, sind sie anders, obwohl doch durch den Code der Eindruck erzeugt wird, es sei umgekehrt: „Und obwohl sich Personen beiderlei Geschlechts hinsichtlich ihrer Ausscheidungen und deren Beseitigung ziemlich ähneln, sollte darüber hinaus die Umgebung, in der Frauen diese Akte vollziehen, etwas vornehmer, geräumiger und besser ausgestattet sein als die, die Männer dazu benötigen – jedenfalls scheinen wir in Amerika dieser Meinung zu sein. (...) Aber das Arrangement dieser Absonderungen als solches kann nicht an die biologischen Erscheinungen selbst, sondern nur an die landläufigen Auffassungen der biologischen Erscheinungen anknüpfen. Es betrifft zwar die Funktionsweise der je nach Geschlecht unterschiedlichen Organe, doch nichts an dieser Funktionsweise würde biologisch eine Absonderung verlangen; dieses Arrangement ist ein rein kulturelles Phänomen. Hier hat man es also mit einem Fall von institutioneller Reflexivität zu tun: Die Trennung der Toiletten wird als natürliche Folge des Unterschieds zwischen den Geschlechtskategorien hingestellt, obwohl sie tatsächlich mehr ein Mittel zur Anerkennung, wenn nicht gar zur Erschaffung dieses Unterschieds ist.“ (Goffman 1994b: 132ff)
Das interpretative Paradigma
117
Mit dem Begriff des „Rahmens“ greift Goffman die Idee der ‚Definition der Situation’ von William I. Thomas auf, betont jedoch stärker den Wirklichkeitsstatus einer sozialen Situation und die Möglichkeiten des Übergangs zwischen verschiedenen ‚Wirklichkeitsebenenen’, etwa ‚ernsten’ Situationen, gespielten Situationen, Spielsituationen oder bewussten Vortäuschungen.
6.4 Bilanz und Aktualität der Soziologie der Interaktionsordnung Die Soziologie solle die Gesellschaft einfach deswegen untersuchen, weil sie da ist. So lautete Goffmans lapidare Antwort auf die Frage nach dem Sinn seiner Disziplin. Auch ihm wurde vorgeworfen, sich nicht für die ‚wirklich großen Themen’ der Soziologie zu interessieren: die Sozialstruktur, die Machtverhältnisse usw. So entwerfe er im Wesentlichen eine Soziologie der bürgerlichen Mittelschicht und deren Alltagsleben. Dies war für ihn kein Problem. Offen gab er zu, die Gesellschaft für das Primäre zu halten, sich selbst aber nur für „Sekundäres“ zu interessieren. Auch dürfe nicht erwartet werden, die Analyse der Interaktionsordnung könne zu den ‚großen soziologischen Fragen etwas beitragen’. Soziologischer Gesellschaftskritik und Aufklärung stand er skeptisch gegenüber „Ich kann nur sagen, wer das falsche Bewußtsein bekämpfen und den Menschen ihre wahren Interessen zum Bewußtsein bringen möchte, der hat sich eine Menge vorgenommen, denn die Menschen schlafen sehr tief. Was mich betrifft, so möchte ich hier kein Wiegenlied komponieren, sondern bloß mich einschleichen und die Menschen beim Schnarchen beobachten.“ (Goffman 1980: 23)
Wegen ihrer großen Originalität und der guten Lesbarkeit haben Goffmans Bücher einen öffentlichen und andauernden Erfolg auch über die Soziologie hinaus erzielt, der seinesgleichen sucht. Seine Konzepte sind aus heutigen soziologischen Untersuchungen der Identitätsbildung und der Interaktionen nicht mehr wegzudenken. Obwohl er keine Schule begründet und im Hinblick auf seinen Gegen-stand, die Interaktionsordnung, keinen wirklichen Nachfolger gefunden hat, gehört er zu den einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Übungsaufgaben:
Suchen Sie sich (etwa aus dem Fernsehen) Beispiele für unterschiedliche Interaktionssituationen und erstellen Sie ein Inventar der Interaktionsrituale, die in diesen Situationen zum Einsatz kommen! Suchen Sie nach Beispielen, in denen sich der ‚Wirklichkeitsstatus’ einer Situation verändert! Wie verhalten sich Formen und Rituale der Selbstdarstellung in Interaktionen zum Arbeitskonsensus der gegenseitigen ‚Anerkennung’? Hat die Bedeutung des Geschlechterrahmens abgenommen? Begründen Sie Ihre Einschätzung! Erläutern Sie an Beispielen das Phänomen der Rollendistanz!
Die Menschen beim Schnarchen beobachten
118
7 Die Selbstverständlichkeit des Interpretativen Paradigmas
Die Versöhnung der Soziologie des Konkreten mit der strukturorientierten Soziologie?
Reiner Keller
Eine vorläufige Bilanz des Interpretativen Paradigmas
In den verschiedenen Abschnitten des vorliegenden Kapitels wurde bereits eine Bilanz der gegenwärtigen Bedeutung des jeweiligen Ansatzes gezogen. Ganz allgemein lässt sich am Ende der Ausführungen zum Interpretativen Paradigma festhalten, dass diese Ausrichtung der Soziologie auf die Analyse von symbolisch vermittelten Interaktionsprozessen eine nachhaltige Veränderung und Erweiterung des soziologischen Denkens und Forschens mit sich gebracht hat. Sie bildet heute eine ‚fraglos gegebene’, selbstverständliche Grundlage der qualitativen Sozialforschung; viele ihrer Annahmen sind in unterschiedlichste soziologische Theorieentwicklungen diffundiert (Atkinson/Housley 2003). Auch sollte deutlich geworden sein, dass sich die vorgestellten Ansätze nicht per se und unausweichlich auf die mikrosoziologische Analyse von Interaktionsprozessen oder ‚subjektiven Sinnsetzungen’ beschränken. Während der SI im angelsächsischen Raum nach wie vor als Theorieperspektive explizit vorhanden ist und Weiterentwicklungen erfährt, diffundierte er in der deutschsprachigen Soziologie in die Hintergrundannahmen der qualitativen Sozialforschung. Umgekehrt hat die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie von Berger/Luckman im deutschsprachigen Raum zu einer besonderen Profilbildung in Gestalt der Hermeneutischen Wissenssoziologie geführt. Länderübergreifend haben sich Ethnomethodologie und Konversationsanalyse als spezifische Forschungsparadigmen etabliert. Goffmans Soziologie wurde und wird breit rezipiert, ohne in eine entsprechende Schulenbildung einzumünden. Aus der Frontstellung zwischen den Vertretern der interpretativen Soziologie und den strukturfunktionalistischen oder strukturtheoretischen Theoriemodellen sind seit Anfang der 1970er Jahre Entwicklungen entstanden, die sich um eine Integration der verschiedenen paradigmatischen Ausrichtungen bemühen. Dazu können etwa die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas (1981), die Strukturierungstheorie von Anthony Giddens (1992) oder die Theorie der Praxis von Pierre Bourdieu (1993) gezählt werden, nicht zuletzt auch die Cultural Studies, die, was oft übersehen wird, ihrerseits in weiten Teilen aus der erwähnten Paradigmenkonstellation hervorgegangen sind (Hall 1997; Hörning/Winter 1999; Bromley/Göttlich/Winter 1999). Allerdings zeigt sich in der Konstruktion und Rezeption dieser Theorieansätze immer wieder das Problem, dass nur einige wenige Aspekte aus dem reichhaltigen Angebot des Interpretativen Paradigmas übernommen werden beziehungsweise die entsprechende Rezeption allzu verkürzt erfolgt. Deswegen ist die direkte Bezugnahme auf die jeweiligen Originalpositionen, Studien und Vorgehensweisen zu empfehlen, zumindest dann, wenn die Einschätzung besteht, die Soziologie „verliere“ sich in abstrakte Theoriespielereien oder eine empirische hypothesentestende Forschung, welche beide die Lebendigkeit und Dynamik sozialer Phänomene nur unzureichend zu erfassen vermögen. Dies war ja der Eingangs beschriebene Ausgangsimpuls der hier vorgestellten Positionen.
Das interpretative Paradigma
119
Übungsaufgaben: Greifen Sie das weiter oben erwähnte Beispiel der Anwendung des SI auf einen Badewannensketch von Loriot auf. Betrachten Sie die Situation jeweils aus der Sicht der anderen vorgestellten Ansätze. Wie verändern sich dadurch die Forschungsfragen der Analyse? Welche Auswirkungen hat das auf die Ergebnisse? Wie verhalten sich letztere zueinander?
8
Literatur
Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.) (1981): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit 1+2; Opladen: Westdeutscher Verlag [1973]. Atkinson, Paul A./Housley, William (2003): Interactionism. London: Sage. Auwärter, M./Kirsch, E./Schröter, K. (Hg.) (1976): Seminar: Kommunikation, Interaktion, Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Becker, Howard S. (1981): Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens. Frankfurt/Main: Fischer [1963]. Becker, Howard S./Geer, Blanche/ Hughes, Everett C./Strauss, Anselm L. (1992): Boys in White. Student Culture in Medical School. New Brunswick: Transaction Publishers [1961]. Berger, Peter L./Berger, Brigitte/Kellner, Hansfried (1975): Das Unbehagen in der Modernität. Frankfurt/Main: Fischer. Berger, Peter L./Kellner, Hansfried (1965): Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Abhandlung zur Mikrosoziologie des Wissens, in: Soziale Welt, 16, S. 220-235. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt/Main: Fischer [1966]. Bergmann, Jörg R. (2000): Konversationsanalyse. In: Flick, U./Kardorff, E. v./Steinke, I. (Hg.): Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch. Reinbek: Rowohlt, S. 524-537. Bergmann, Jörg R. (2005): „Studies of Work“, in: Felix Rauner (Hg.), Handbuch Berufsbildungsforschung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, S. 639-646. Bergmann, Werner/Hoffmann, Gisbert (1985): Mead und die Tradition der Phänomenologie. In: Joas, Hans (Hg.): Praktische Intersubjektivität. Neuere Beiträge zum Werk George Herbert Meads. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 93-130. Blumer, Herbert (1938): Social Psychology. In: Schmidt, Emerson P. (Hg.): Man and Society. A Substantive Introduction to the Social Sciences. New York: PrenticeHall, S. 144-198. Blumer, Herbert (1939): An Appraisal of Thomas and Znaniecki’s Polish Peasant in Europe and America. New York: Social Science Research Council Bulletin 44. Blumer, Herbert (1969): Symbolic Interactionism. Perspective and Method. Engelwood Cliffs: Prentice-Hall. Blumer, Herbert (1981): Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, S. 80-146 [1969]. Blumer, Herbert (2000): Selected Works of Herbert Blumer. A Public Philosophy for Mass Society. Hrsg. von Stanford M. Lyman/Arthur J. Vidich. Urbana/Chicago: University of Illinois Press [1988]. Bourdieu, P. (1993): Sozialer Sinn. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1980]. Bromley, R./Göttlich, U./Winter, C. (Hg.) (1999): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg: Zu Klampen.
120
Reiner Keller
Bulmer, Martin (1984): The Chicago School of Sociology. Institutionalization, Diversity, and the Rise of Sociological Research. Chicago: University of Chicago Press. Burke, Kenneth (1969): A Grammar of Motives. Berkeley: University of California Press [1945]. Burns, Tom (1992): Erving Goffman. London: Routledge. Cefaï, Daniel/Trom, Danny (2001): Interview mit Joseph Gusfield: Action collective et problèmes publics. Verfügbar: www.commonweb.unifr.ch./SocioMedia/Pub/cefai_ txt/Entretiengusfieldprbpublics.pdf [Stand vom 20.02.2007]. Charon, Joel M. (2006): Symbolic Interactionism. An Introduction, An Interpretation, An Integration. 9. Auflage; Upper Saddle River: Prentice Hall. Christmann, G. (2007): Robert E. Park. Konstanz: UVK. Cicourel, Aaron (1970): Methode und Messung in der Soziologie. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1964]. Cicourel, Aaron (1980): Basisregeln und Normative Regeln im Prozess des Aushandelns von Status und Rolle. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, S. 147-188. Clarke, Adele (2005): Situational Analysis. London: Sage. Coulter, Jeff (Hg.) (1990): Ethnomethodological Sociology. Aldershot. Edward Elgar Publishing. Denzin, Norman (1992): Symbolic Interactionism and Cultural Studies: The Politics of Interpretation. Cambridge, Mass.: Blackwell. Dewey, John (2002): Wie wir denken. Zürich: Verlag Pestalozzianum [1910]. Eberle, Thomas S. (1984): Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft. Der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Bern: Haupt. Eberle, Thomas S. (1999): Die methodologische Grundlegung der interpretativen Sozialforschung durch die phänomenologische Lebensweltanalyse von Alfred Schütz. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 24. Jg., Nr. 4, S. 65-90. Eickelpasch, Rolf (1983): Das ethnomethodologische Programm einer ‚radikalen’ Soziologie. In: Eickelpasch Rolf/Burkhard Lehmann (1983): Soziologie ohne Gesellschaft?. München: Fink, S. 63-106. Endreß, Martin (2006): Alfred Schütz. Konstanz: UVK. Farbermann, Harvey A. (1985): The Foundations of Symbolic Interaction: James, Cooley and Mead. S. 13-28 in: Farbermann, Harvey A./R. S. Perinbanayagam (Hg.): Foundations of Interpretive Sociology: Original Essays in Symbolic Interaction. Supplement 1 zu Studies in Symbolic Interaction. A Research Annual. Greenwich/London: Jai Press Inc. Fine, Gary Alan (1991): Symbolic Interactionism in the Post-Blumerian Age. In: Ritzer, George (Hg.): Frontiers of Social Theory. The New Syntheses. New York: Columbia University Press, S. 117-157. Fine, Gary Alan (1993): The Sad Demise, Mysterious Disappearance, and Glorious Triumph of Symbolic Interactionism. In: Annual Review of Sociology Vol. 19, S. 6187. Fine, Gary Alan (Hrsg.) (1995): A Second Chicago School? The Development of a Postwar American Sociology. Chicago/London: University of Chicago Press. Galliher, John F. (1995): Chicago’s Tho Worlds of Deviance Research: Whose Side Are They On? In: Fine (1995), S. 164-187. Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs: Prentice-Hall Inc. Garfinkel, Harold (1980): Das Alltagswissen über soziale und innerhalb sozialer Strukturen. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, S. 189-262 [1959/1961]. Garfinkel, Harold (1990): A Conception of, and Experiments with, ‘Trust’ as a Condition of Stable Concerted Actions. In: Coulter (1990), S. 3-54 [1963].
Das interpretative Paradigma
121
Garfinkel, Harold (2002): Ethnomethodology’s Program. Working Out Durkheim’s Aphorism. Lanham: Rowman & Littlefield Publishers. Garfinkel, Harold (2005): Seeing Sociologically. The Routine Groundes of Social Action. Boulder, Colorado. Garfinkel, Harold/Sacks, Harvey (1976): Über formale Strukturen praktischer Handlungen. In: Weingarten/Sack/Schenkein, S. 130-178. Gehlen, Arnold (1976): Anthropologische Forschung. Reinbek: Rowohlt. Giddens, A. (1992): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt/Main: Campus. Gildemeister, Regina/Angelika Wetterer (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gudrun Axeli-Knapp/Angelika Wetterer (Hg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore, S. 201-254. Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1995): Betreuung von Sterbenden. Eine Orientierung für Ärzte, Pflegepersonal, Seelsorger und Angehörige. 2. überarb. Auflage Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht [1965]. Goffman, Erving (1972): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1963]. Goffman, Erving (1973): Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1961]. Goffman, Erving (1973a): Spaß am Spiel/Rollendistanz. Frankfurt/Main: Piper. Goffman, Erving (1974): Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1971]. Goffman, Erving (1980): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1974]. Goffman, Erving (1981a): Geschlecht und Werbung. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1976]. Goffman, Erving (1981b): Strategische Interaktion. München: Hanser [1969]. Goffman, Erving (1983): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper [1959]. Goffman, Erving (1986): „Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation“. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1967]. Goffman, Erving (1994a): Die Interaktionsordnung. In: ders.: Interaktion und Geschlecht. Konstanz: UVK, S. 50-104. Goffman, Erving (1994b): Das Arrangement der Geschlechter. In: ders.: Interaktion und Geschlecht. Konstanz: UVK, S. 105-158. Goffman, Erving (2005): Rede-Weisen. Formen der Kommunikation in sozialen Situationen. Konstanz: UVK [1976-1983]. Gouldner, Alvin W. (1974): Die westliche Soziologie in der Krise. 2 Bde. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt [1970]. Gusfield, Joseph R. (1981): The Culture of Public Problems: Drinking-Driving and the Symbolic Order. Chicago: University of Chicago Press. Gusfield, Joseph R. (1986): Symbolic Crusade. Status Politics and the American Temperance Movement. Urbana & Chicago: University of Illinois Press [1963]. Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985): Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1967]. Hall, S. (Hg.) (1997): Representation: Cultural Representations and Signifying Practices. London. Hanke, Michael (2002): Alfred Schütz. Einführung. Wien: Passagen. Hasse, R./Krücken, G. (1999): Neo-Institutionalismus. Bielefeld: transcript.
122
Reiner Keller
Have, Paul ten (2004): Ethnomethodology. In: Seale, Clive u.a. (Hg.): Qualitative Research Practice. London: Sage, S. 151-164. Helle, Horst Jürgen (2001): Theorie der Symbolischen Interaktion. Ein Beitrag zum Verstehenden Ansatz in Soziologie und Sozialpsychologie. 3. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Heritage, John (1984): Garfinkel and Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press. Hettlage, Robert/Lenz, Karl (1991): Erving Goffman – ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation. Bern/Stuttgart: Haupt. Hirschauer, Stefan (1993): Die soziale Konstruktion der Transsexualität. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Hitzler, R. (1999): Konsequenzen der Situationsdefinition. Auf dem Weg zu einer selbstreflexiven Wissenssoziologie. In: Hitzler/Reichertz/Schröer (Hg.) (1999), S. 289308. Hitzler, R./Bucher, Th./Niederbacher, A. (2005): Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute. 2. Auflage. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Hitzler, R./Reichertz, J./Schröer, N. (Hg.) (1999): Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation. Konstanz: UVK. Hitzler, Ronald (1992) Der Goffmensch. Überlegungen zu einer dramatologischen Anthropologie. In: Soziale Welt Jg. 43, Heft 4, S. 449-461. Honer, Anne (1993): Lebensweltliche Ethnographie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Hörning, K. H./Winter, R. (Hg.) (1999): Widerspenstige Kulturen. Cultural Studies als Herausforderung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Joas, Hans (1992): Die Kreativität des Handelns. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Joas, Hans (1992a): Pragmatismus und Gesellschaftstheorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Joas, Hans (1992b): Von der Philosophie des Pragmatismus zu einer soziologischen Forschungstradition. In: ders. (1992a), S. 23-65. Joas, Hans (1992c): Die Kreativität des Handelns und die Intersubjektivität der Vernunft. Meads Pragmatismus und die Gesellschaftstheorie. S. 281-308 in: ders. (1992a): Pragmatismus und Gesellschaftstheorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Joas, Hans/Knöbl, Wolfgang (2004): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Jost, Ekkehard (2003): Sozialgeschichte des Jazz. Erweiterte Neuauflage. Frankfurt am Main: Zweitausendeins [1982]. Keller, Reiner (2005): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: VS-Verlag. Kessler, Suzanne J./McKennas, Wendy (1978): Gender. An Ethnomethodological Approach. New York: Wiley. Knoblauch, Hubert A. (1994): Erving Goffmans Reich der Interaktion – Einführung von Hubert A. Knoblauch. In: Goffman, Erving: Interaktion und Geschlecht. Konstanz: UVK, S. 7-49. Knoblauch, Hubert A. (1995): Kommunikationskultur. Die kommunikative Konstruktion kultureller Kontexte. Berlin: de Gruyter. Knoblauch, Hubert A./Raab, Jürgen/Schnettler, Bernt (2002): Wissen und Gesellschaft. Grundzüge der sozialkonstruktivistischen Wissenssoziologie Thomas Luckmanns. In: Luckmann (2002), S. 9-44. Knorr-Cetina, Karin (1984): Die Fabrikation von Erkenntnis. Frankfurt/Main. Koob, Dirk (2007, Januar): „Loriot als Symbolischer Interaktionist. Oder: Warum man selbst in der Badewanne gelegentlich soziale Ordnung aushandeln muss.“ Forum Qualitative Sozialforschung 8(1), Art. 27: http://www.qualitative-research.net/fqstexte/1-07/07-1-27-d.htm [Stand vom 30.01.07]. Latour, Bruno (2007): Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Das interpretative Paradigma
123
Latour, Bruno/Woolgar, Steve (1979): Laboratory Life. The Construction of Scientific Facts. London: Sage. Legewie, Heiner (2004, September): „Forschung ist harte Arbeit, es ist immer ein Stück Leiden damit verbunden. Deshalb muss es auf der anderen Seite Spaß machen“. Anselm Strauss im Interview mit Heiner Legewie und Barbara Schervier-Legewie. In: Forum Qualitative Sozialforschung Vol. 5 (3), Art. 22b; verfügbar www.qualitativeresearch.net/fqs-texte; Stand 05.11.2004. Lindner, Rolf (1990): Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Lindner, Rolf (2002): Robert E. Park (1864-1944). In: Kaesler, D. (Hg.): Klassiker der Soziologie. Bd. 1. Von Auguste Comte bis Norbert Elias. München: Beck, S. 213229. Luckmann, Thomas (1992): Theorie des sozialen Handelns. Berlin: de Gruyter. Luckmann, Thomas (2002): Wissen und Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze 1981-2002. Konstanz: UVK. Lyman, Stanford M./Vidich, Arthur J. (2000): The Problem of a Public Philosophy: A Sociological Perspective. S. 3-144 in: Blumer (2000). Maasen, S. (1999): Wissenssoziologie. Bielefeld: transcript. Maines, David R. (2001): The faultline of consciousness: a view of interactionism in sociology. New York: de Gruyter. Maines, David R./Charlton, Joy C. (1985): The negotiated order approach to the analysis of social organization. In: Farberman, Harvey A./Perinbanayagam, R. S. (Hg.): Foundations of Interpretive Sociology: Original Essays in Symbolic Interaction. Studies in Symbolic Interaction, Supplement 1 Greenwich: Jay Press, S. 271-306. Makropolus, Michael (2004): Robert Ezra Park (1864-1944). Modernität zwischen Urbanität und Grenzidentität. In: Hofmann, Ludwig/Korta, Tobias F./Niekisch, Sibylle (Hg.): Culture Club. Klassiker der Kulturhteorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 4866. Manning, Philip (1992): Erving Goffman and Modern Sociology. Cambridge: Polity Press. Matthews, Fred H. (1977): Robert E. Park and the Chicago School. Montreal and London: McGill-Queen’s University Press. Mead, George Herbert (1969): Sozialpsychologie. Eingeleitet und herausgegeben von Anselm Strauss. Neuwied/Berlin: Luchterhand [1956]. Mead, George Herbert (1973): Geist, Identität und Gesellschaft. Hrsg. Von Charles W. Morris. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1934]. Merz-Benz, P.-U./Wagner, G. (2002): Der Fremde als sozialer Typ. Konstanz: UVK. Mikl-Horke, G. (1997): Soziologie. Historischer Kontext und soziologische TheorieEntwürfe. München: Oldenbourg. Morris, Charles W. (1972): Grundlagen der Zeichentheorie. München: Hanser [1938]. Park, Robert E. (1915/1925): The City. Suggestions for the Investigation of Human Behaviour in the City Environment. In: American Journal of Sociology 20, S. 577-612 [Neuabdruck in: ders. (1968): Human Communities. The City and Human Ecology. The Collected Papers of Robert Ezra Park. Vol. II. Hrsg. von Everett C. Hughes u.a. 2. Auflage. Glencoe: The Free Press, S. 13-51. Park, Robert E. (1928): Human Migration and the Marginal Man. S. 881-893 in: American Journal of Sociology Vol. 33, 1928; Wiederabdruck in: ders.(1950) : Race and Culture. The Collected Papers of Robert Ezra Park. Vol. I. Hrsg. von Everett C. Hughes u.a. Glencoe. The Free Press, S. 345-356. Patzelt, Werner J. (1987): Grundlagen der Ethnomethodologie. Theorie, Empirie und politikwissenschaftlicher Nutzen einer Soziologie des Alltags. München: Wilhelm Fink Verlag.
124
Reiner Keller
Peirce, Charles S. (1993): Semiotische Schriften. Bd. 3. Hg. von H. Pape. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Plessner, Helmuth (1975): Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie. Berlin: De Gruyter [1928]. Plummer, Ken (1991a) (Hg.): Symbolic Interactionism. Vol. I: Foundations and History. Aldershot: Edward Elgar Publishing Limited. Plummer, Ken (1991b) (Hg.): Symbolic Interactionism. Vol. II: Contemporary Issues. Aldershot: Edward Elgar Publishing Limited. Plummer, Ken (2003): Continuity and Change in Howard S. Becker’s work. An Interview with Howard S. Becker. In: Sociological Perspectives Vol. 46, Nr. 1, S. 21-39. Psathas, Georges (1980): Ethnotheorie, Ethnomethodologie und Phänomenologie. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, S. 263-284. Rawls, Anne Warfield: Editor’s Introduction, in: Garfinkel (2002), S. 1-64. Reichertz, Jo (2000): Die Frohe Botschaft des Fernsehens. Konstanz: UVK. Reichertz, Jo (2002): Die Abduktion in der qualtiativen Sozialforschung. Opladen: Westdeutscher Verlag. Reichertz, Jo (2004, September): Das Handlungsrepertoire von Gesellschaften erweitern. Hans-Georg Soeffner im Gespräch mit Jo Reichertz [65 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], 5(3), Art. 29. Verfügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-04/04-3-29-d.htm [Stand vom 28.02.2007]. Reichertz, Jo/Schröer, Norbert (Hg.) (2003): Hermeneutische Polizeiforschung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Reynolds, Larry T./Herman-Kinney, Nanci J. (Hg.) (2003): Handbook of Symbolic Interacitonism. Oxford: Rowman & Littlefield. Robertson, Roland (1993): Cultural Relativity and Social Theory: Werner Stark’s Sociology of Knowledge Revisited. In: Leonard, E./Strasser, H./Westhues, K. (Hg.): In Search of Community. Essays in Memory of Werner Stark, 1909-1985. New York, S. 84-96. Rose, Arnold M. (Hg.) (1962): Human Behavior and Social Process. An Interactionist Approach. London. Routledge. Sacks, Harvey (1990): An Initial Investigation of the Usability of Conversational Data for Doing Sociology. In: Coulter (1990), S. 208-253 [1972]. Sandstrom, Kent L./Martin, Daniel D./Fine, Gary Alan (2001): Symbolic Interactionism at the End of the Century. In: Ritzer, Georg/Smart, Barry (Hg.): The Handbook of Social Theory, London: Sage, S. 217-231. Sandstrom, Kent L./Martin, Daniel D./Fine, Gary Alan (2006): Symbols, Selves, and Social Reality. A Symbolic Interactionist Approach to Social Psychology and Sociology. 2. Auflage. Los Angeles: Roxbury Publishing Company. Schegloff, Emanuel A. (1990): Sequencing in Conversational Openings. In: Coulter (1990), S. 271-305. Schneider, Wolfgang Ludwig (2002a): Grundlagen der soziologischen Theorie. Band 1: Weber-Parsons-Mead-Schütz. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schneider, Wolfgang Ludwig (2002b): Grundlagen der soziologischen Theorie. Band 2: Garfinkel – RC – Habermas – Luhmann. Opladen: Westdeutscher Verlag. Schnettler, Bernt (2006): Thomas Luckmann. Konstanz: UVK. Schütz, Alfred (1971): Gesammelte Aufsätze. Band 1. Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Hg. von Maurice Natanson. Den Haag: Nijhoff. Schütz, Alfred (1971a): Symbol, Wirklichkeit und Gesellschaft. In: ders. (1971), S. 331414 [Neuabdruck in ders.: Die kommunikative Ordnung der Lebenswelt. Konstanz: UVK 2003, S. 119-197].
Das interpretative Paradigma
125
Schütz, Alfred (1972): Gesammelte Aufsätze. Band 2. Studie zur soziologischen Theorie. Hg. von Arvid Brodersen. Den Haag: Nijhoff. Schütz, Alfred (1972a): Der Fremde. In: ders. (1972), S. 53-69 Schütz, Alfred (1981): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1932] [Neuausgabe Konstanz 2004]. Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979/1984): Strukturen der Lebenswelt (2 Bde.). Frankfurt/Main: Suhrkamp. Scott, Melvin B./Lyman, Stanford M. (1976): Praktische Erklärungen. In: Manfred Auwärter/Edit Kirsch/Klaus Schröter: Seminar: Kommunikation, Interaktion, Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 73–114. Shibutani, Tamotsu (Hg.) (1970): Human Nature and Collective Behaviour: Papers in Honor of Herbert Blumer. Enlgewood Cliffs: Prentice-Hall. Soeffner, Hans-Georg (1992): Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags. Bd.2. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Srubar, Ilja (1988): Kosmion. Die Genese der pragmatischen Lebenswelttheorie von Alfred Schütz und ihr anthropologischer Hintergrund. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Steinert, Heinz (1973): Symbolische Interaktion. Arbeiten zu einer reflexiven Soziologie. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. Strauss, Anselm (1968): Spiegel und Masken. Die Suche nach Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp [1959]. Strauss, Anselm (1979): Negotiations. Varieties, Contexts, Processes and Social Order. San Francisco: Jossey-Bass Publishers. Strauss, Anselm (1991): Creating Sociological Awareness. Collective Images and Symbolic Representations. New Brunswick & London: Transaction Publishers. Strauss, Anselm (1991b): A Social World Perspective. In: ders. (1991), S. 233-244. Strauss, Anselm (1993): Continual Permutations of Action. New York: Aldine de Gruyter. Strauss, Anselm/Juliet Corbin (1996): Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz [1990]. Strübing, Jörg (2007): Anselm Strauss. Konstanz: UVK Thomas, William I. (1965): Person und Sozialverhalten. Hrsg. von Edmund H. Volkart. Neuwied am Rhein/Berlin: Luchterhand. Thomas, William I. (1965a): Der polnische Bauer in Europa und Amerika. In: Ders., Person und Sozialverhalten. Neuwied am Rhein/Berlin: Luchterhand, S. 63-85 [gekürzte dt. Übersetzung der ‚Methodological Note’, mit der Thomas/Znaniecki ihre Studie über „The Polish Peasant“ einleiten]. Turner, Ralph (1976): Rollenübernahme: Prozeß versus Konformität. In: Auwärter, M./ Kirsch, E./Schröter, K. (Hg.): Seminar: Kommunikation, Interaktion, Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 115-139 [1962]. Volkart, Edmund H. (1965): Einführung: Soziales Verhalten und Definition der Situation. In: Thomas, William I., Person und Sozialverhalten. Hrsg. von E. H. Volkart. Neuwied am Rhein/Berlin: Luchterhand, S. 9-52. Wacker, R. Fred (1995): The Sociology of Race and Ethnicity in the Second Chicago School. In: Fine (Hg.), S. 136-163. Wagner, Helmut R. (1983): Alfred Schütz: An Intellectual Biography. Chicago: University of Chicago Press. Weber, Max (1972): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. 5. revidierte Auflage. Tübingen: Mohr [1922]. Weingarten, Elmar/Sack, Fritz (1976): Ethnomethodologie. Die methodische Konstruktion der Realität. S. 7-28 in Weingarten/Sack/Schenkein (Hg.). Weingarten, Elmar/Sack, Fritz/Schenkein, Jim (Hg.) (1976): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
126
Reiner Keller
Wenzel, Harald (1990): George Herbert Mead zur Einführung. Hamburg: Junius. West, C./Zimmermann, D. H. (1987): Doing gender. In: Gender & Society Vol. 1, Nr. 2, S. 125-151. Whyte, William F. (1996): Die Street corner society: die Sozialstruktur eines Italienerviertels. Berlin: de Gruyter [1943]. Willis, P. (1979): Spaß am Widerstand. Gegenkultur in der Arbeiterschule. Frankfurt/Main: Syndikat. Wilson, Thomas P. (1981): Theorien der Interaktion und Modelle soziologischer Erklärung. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, S. 54-79 [1970]. Wolff, St. (1997): Einige Beobachtungen an und über Berger/Luckmanns „Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“. In: Matthes, J./Stosberg, M. (Hg.): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Berger/Luckmann revisited. Nürnberg: Sozialwissenschaftliches Forschungstentrum, S. 33-52. Zimmerman, Don H./Pollner, Melvin (1976): Die Alltagswelt als Phänomen. In: Weingarten/Sacks (Hg.), S. 64-104.
Ditmar Brock
Gesellschaftskritische Theorieansätze
1
Was sind gesellschaftskritische Theorieansätze?
1 Was sind gesellschaftskritische Theorieansätze? Das Ziel soziologischer Theorien besteht üblicherweise darin, dass sie eine möglichst genaue Beschreibung des gesellschaftlichen Ist-Zustands anstreben und diesen auf die eine oder andere Weise zu erklären suchen. Als gesellschaftskritische Theorieansätze können wir dagegen solche soziologischen Theoriekonzepte bezeichnen, die den gesellschaftlichen Ist-Zustand nicht einfach beschreiben wollen, sondern ihn als Fehlentwicklung kritisieren und dabei u. U. auch Wege zur Überwindung der kritisierten Entwicklungstrends aufzeigen und propagieren. Bei der Kritik am gesellschaftlichen Ist-Zustand können zwei alternative konzeptionelle Wege beschritten werden. Einmal kann die kritisierte Gegenwart mit einer besseren Vergangenheit konfrontiert werden, dann ist die Gesellschaftskritik in dem Sinne konservativ, als sie die Bewahrung oder Rückkehr zu einer besseren Vergangenheit anstrebt. Diese konservative Ausrichtung muss sich nicht unbedingt auf die Bewahrung der gesamten Gesellschaftsformation erstrecken. Sie kann sich genauso auf bestimmte Aspekte wie z.B. die Sozialisationspraktiken in frühbürgerlichen Familien beschränken. Die andere Möglichkeit der Gesellschaftskritik besteht darin, den gesellschaftlichen Ist-Zustand unter Hinweis auf bessere alternative Möglichkeiten abzulehnen. Sie werden nicht in der Vergangenheit, sondern in Modellen einer alternativen besseren Gesellschaft erläutert. Einen solchen „Idealzustand“ hatte bereits Thomas Morus 1516 in seinem Roman „Utopia“ (griech. „Nirgendheim“) entwickelt. Bei Karl Marx fungierte die „klassenlose Gesellschaft“ als ein solches, nun aber wissenschaftlich begründetes Modell einer alternativen besseren Gesellschaft. Da das Wort Utopie stark negativ besetzt ist, ist es sinnvoll, nicht von einer utopistischen sondern von einer negativistischen Gesellschaftskritik zu sprechen. „Negativistisch“ hebt hervor, dass hier die bisherigen gesellschaftlichen Verhältnisse abgelehnt, negiert, werden. Gesellschaftskritische Theorieansätze zielen auf die Kritik gesellschaftlicher Fehlentwicklungen. Konservative Gesellschaftskritik orientiert sich an der Bewahrung einer besseren Vergangenheit. Negativistische Gesellschaftskritik entwickelt dagegen Modellvorstellungen einer besseren Gegenwart und Zukunft.
Konservative Gesellschaftskritik zielt auf die Bewahrung einer besseren Vergangenheit
Negativistische Gesellschaftskritik entwickelt Modellvorstellungen einer besseren Gesellschaft
Utopie
128
Bedeutung bis 1939
Bedeutung nach 1945
Internationale Bedeutung
Eher geringe Beutung im angloamerikanischen Raum
Stärkere Bedeutung in Kontinentaleuropa
Ditmar Brock
1.1 Welche Rolle spielen gesellschaftskritische Theorieansätze innerhalb der Soziologie? 1.1 Welche Rolle spielen gesellschaftskritische … Utopische Entwürfe einer besseren Gesellschaft dominieren den Einstieg in das heutige soziologische Denken (Bd.1, S. 14-17). Sie haben noch im 19. Jahrhundert (Bd.1, S. 58ff.) und ebenso in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch einen erheblichen Einfluss auf das Alltagsdenken der Menschen über die Gesellschaft gehabt (Brock 1991). Auch nach dem Zweiten Weltkrieg haben gesellschaftskritische Theorieansätze in der Soziologie bis in die frühen 80er Jahre des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle gespielt. Sie kann insbesondere an der öffentlichkeitswirksamen Resonanz dieser Theorieansätze abgelesen, aber auch fachintern an der Durchsetzung von Themen, Begriffen und Diagnosen näher belegt werden. Wenn man etwas vereinfacht, dann kann man unterstellen, dass die Soziologie in diesem Zeitraum primär in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien stattfand1. Je nach Land differierte nicht nur die Bedeutung gesellschaftskritischer Ansätze, sondern auch ihre Ausprägung. In den USA und in Großbritannien stößt man vornehmlich auf stark empirisch orientierte, aber weniger auf theoretisch ambitionierte Gesellschaftskritik in der sozialreformerischen Tradition der Webbs bzw. der Chicago School (vgl. S. 24ff. sowie Riesman S. 202). Daneben setzen Immigranten wie Herbert Marcuse (vgl. S. 161ff.) und Marxisten wie Baran und Sweezy (z.B. Baran/ Sweezy 1973) stärker auf eine grundsätzliche Kapitalismuskritik. In der kontinentaleuropäischen Soziologie impliziert Gesellschaftskritik dagegen vor allem die Suche grundsätzlichen Alternativen gegenüber gesellschaftlichen Fehlentwicklungen, denen durchweg systematische Qualität beigemessen wird. Während in Italien und Frankreich prinzipielle Gesellschaftskritik (neben Marxismus und Neomarxismus, vgl. auch den Text zum Strukturalismus in diesem Band) ausgeprägt philosophische Züge trägt (z.B. Sartre 1967; Baudrillard 1982; Gramsci 1967), dominiert in Deutschland die Suche nach soziologischen Alternativkonzepten auf philosophischer Grundlage. Diese engere Anbindung an die Soziologie verpflichtet die Theoretiker stärker auf eine Reflexion der Möglichkeiten wissenschaftlicher Gesellschaftskritik. Aus diesem Grund konzentriert sich die nachfolgende Darstellung auf deutsche Vertreter dieser Theorierichtung.
1 Zumindest wird dieses Bild bei der Rezeption soziologischer Klassiker und wichtiger Theorieansätze immer wieder erzeugt. Vgl. die beiden dreibändigen Theorieeinführungen von Richard Münch (2002; 2004) und George Ritzer (1992; 1996; 1997).
Gesellschaftskritische Theorieansätze
2
129
Gesellschaftskritik als Alternative zum Strukturfunktionalismus
2.1 Kritik an der Beschränkung auf Deskription – das Bedürfnis nach Orientierung (das „Positivismusproblem“) Der allmähliche Aufstieg der Soziologie nach 1945 zu einem gleichermaßen öffentlichkeitswirksamen wie Studenten anziehenden Fach war immer auch begleitet von kritischer Distanz gegenüber einem auf reine Deskription der Gesellschaft zugeschnittenen Wissenschaftsverständnis. Deskription in der Tradition des Positivismus (vgl. Bd.1, S. 42) war sowohl das Ziel empirischer Sozialforschung wie auch der theoretischen Bemühungen des Strukturfunktionalismus. Damit ist ein weitgehender Verzicht auf Bewertung gesellschaftlicher Sachverhalte verbunden. Wenn man ausschließlich das, was ist, möglichst exakt zu beschreiben versucht, dann verzichtet man ja darauf, die gegebene Realität zu beurteilen, sie zu kritisieren und dem Leser bzw. den Adressaten soziologischer Forschung normatives „Orientierungswissen“ an die Hand zu geben. Erst der Verzicht auf normative Bewertung hatte im 17.-19. Jahrhundert die Möglichkeit für die Herausbildung der Soziologie als einer am Vorbild der Naturwissenschaften orientierten empirisch-analytischen Wissenschaft eröffnet (vgl. Bd.1, S. 25ff.). Dieser Prozess war um die Jahrhundertwende durch Festlegungen des soziologischen Gegenstandsbereichs und der soziologischen Methode durch Durkheim, Weber, Simmel und andere zu einem gewissen Abschluss gekommen (vgl. Bd.1, Kap. 3). Auf dieser Grundlage hatte sich in den USA der Strukturfunktionalismus entwickelt (vgl.Bd.1, Kap.4), der nach 1945 auf jenen Teil Europas ausstrahlte, der nicht sowjetisch dominiert war. Vor allem in Frankreich, Italien und der BRD zeigte sich jedoch in Gestalt gesellschaftskritischer Strömungen, dass der Neubeginn der Soziologie nach dem 2. Weltkrieg nicht umstandslos auf dieses Fundament gegründet werden konnte. Das wurde exemplarisch auf den deutschen Soziologentagen 1959 und 1964 sichtbar. Der 1959 in Berlin veranstaltete Soziologentag zeigte, dass in zwei der drei Kristallisationszentren der westdeutschen Nachkriegssoziologie Kultur- und Gesellschaftskritik als ein zentrales Element der Soziologie angesehen wurde. Das galt sowohl für Hamburg/Münster, repräsentiert durch Helmut Schelsky wie auch für Franfurt/Main, repräsentiert durch Horkheimer und Adorno. Lediglich René König, der Repräsentant des dritten Zentrums (Köln) plädierte für eine Selbstbeschränkung auf Deskription (vgl. Schelsky 1959; Dahrendorf 1960; Behrmann 1999; 294ff, Weyer 1984). Der dem 100. Geburtstag Max Webers gewidmete Soziologentag in Heidelberg (vgl. Stammer 1965) machte noch deutlicher, dass das von den Klassikern fixierte Konzept einer nicht auf Wertungen ausgerichteten empirisch-analytischen Soziologie keineswegs Konsens war. Während Parsons, einer der beiden Hauptredner (vgl. Parsons 1965), dieses Konzept vertrat, versuchte sein Gegenpart für Webers Analyse des industriellen Kapitalismus zu zeigen, „dass der Begriff der wissenschaftlichen Neutralität, oder besser Ohnmacht, ... nicht aufrechterhalten werden kann“ (Marcuse 1965: 108). Marcuse wollte unter Rück-
Kritische Distanz gegenüber dem Positivismus
Die soziologischen Klassiker folgten der positivistischen Tradition
Wichtige Rolle gesellschaftskritischer Strömungen in Kontinentaleuropa auch nach 1945 Bei der Neugründung der Soziologie in Westdeutschland dominiert zunächst die Gesellschaftskritik
Kein Konsens über den Klassiker Weber
130
Ditmar Brock
griff auf Marx und Hegel nachweisen, dass „die reinen, wertfreien wissenschaftlichen Begriffe“ (ebd.) bei ihrer Anwendung „die in ihnen enthaltene Wertung“ (ebd. 109) enthüllen. Daher kann er wissenschaftliche Neutralität nur als Ohnmacht verstehen, die die unvermeidliche Wertung ausblende und sie damit eben anderen überlasse. Das Konzept einer auf Werturteile verzichtenden Soziologie wird von konservativen wie auch von linken Gesellschaftskritikern nicht geteilt.
2.2 Kritik am Verständnis „reiner“ soziologischer Theoriebildung – Soziologische Begriffsbildung und Theoriekonstruktion als moralischpolitischer Akt Gesellschaftskritiker beharren auf philosophischer Begründung
Begriffsverständnis in der Tradition des deutschen Idealismus
Mit dieser Kritik an der Selbstbeschränkung der Mainstream-Soziologie auf wertfreie Deskription ist die Ablehnung des Konzepts der Soziologie als in sich geschlossener Einzelwissenschaft eng verknüpft. Durkheims Forderung, soziale Tatsachen nur durch Rückgriff auf andere soziale Tatsachen zu erklären (vgl. Bd.1, S. 113), gilt als illusionär, weil soziale Tatsachen immer auch als Produkt von Bedingungen und Faktoren anzusehen seien, die dem soziologischen Gegenstandsbereich vorgeschaltet seien: der biologischen und kulturellen Verfasstheit des Menschen (vgl. insbes. Gehlen), der insgesamt fehlgeschlagenen Geschichte menschlicher Welterkenntnis (Horkheimer/Adorno), der Problematik des Umgangs mit der menschlichen Triebstruktur (insbesondere Fromm, Marcuse), des Zusammenhangs zwischen dem Reproduktionserfordernis menschlicher Arbeit und der Aneignung und Nutzung der Arbeitsprodukte (Marxismus, Frankfurter Schule, Freyer). Daher könne die Selbstbeschränkung auf Soziologie, die „nichts als Soziologie ist“ (König 1958: 7), den gesellschaftlichen Problemhorizont nicht hinreichend erfassen. Da Verhängnis- oder Verstrickungszusammenhänge angenommen werden, wird auch die Aufgabe wissenschaftlicher Erklärung als komplexer angesehen. Anders als im Positivismus wird die Rolle des Soziologen zudem als „heroischer“ und moralisch verpflichtender aufgefasst, so dass ein auf die „Oberfläche“ beschränktes Registrieren und Vermessen der gesellschaftlichen Wirklichkeit unzureichend bleiben müsse. Gesellschaftskritik in Deutschland ist zudem mit dem von den Philosophen des deutschen Idealismus entwickelten Begriffsverständnis verquickt. Begriffe können danach nicht aus der Empirie abgeleitet werden, sondern müssen „a priori“ aller empirischen Erfahrung vorausgehen (Kant). Die „Bewegung“ der Begriffe formt die „Realität“ und kann als dialektischer Entwicklungsprozess von These, Antithese und Synthese analysiert werden (Hegel, aber auch Schelling und Fichte2; vgl. auch obiges Marcuse-Zitat ). 2 Hegel (1770-1831), Schelling (1775-1854) und Fichte (1762-1814) sind Philosophen des deutschen Idealismus. Dialektik wurde ursprünglich in der griechischen Philosophie als eine Kunst (insbesondere bei Platon und Aristoteles) gepflegt, Meinungen im Gespräch auf ihre Gründe hin zu untersuchen, um Argumentationsfehler aufzudecken. Im deutschen Idealismus wird die Dialektik zu einer Methode
Gesellschaftskritische Theorieansätze
131
Vor diesem Hintergrund werden Begriffsbildung und Theoriekonstruktion als politisch-moralische Akte angesehen, die weit über eine bloße Benennung empirischer Sachverhalte hinausgehen. Sie können daher immer als eine Brücke zwischen generellen politischen bzw. moralischen Zielvorstellungen oder auch generellen Zeitdiagnosen und speziellen soziologischen Fragestellungen und Themen benutzt werden. Die moralische Komponente spielt aber auch für das Selbstverständnis der Gesellschaftskritiker eine erhebliche Rolle. Sie fühlen sich moralisch verpflichtet, sich den (primär politisch-moralisch codierten) Herausforderungen ihrer Zeit zu stellen und kommen dieser Verpflichtung gerade dann nach, wenn sie konkrete soziologische Analysen unter perspektivisch wesentlich weiter gesteckten Begriffen zusammenfassen. Instruktive Beispiele für dieses Verständnis der Aufgabe des Soziologen geben sowohl der von Schelsky geprägte Begriff der „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ wie auch das von Habermas verfasste Vorwort zu „Student und Politik“. In beiden Fällen ging es um die Interpretation empirischer Studien. Bei Schelsky um eine empirische Studie über Auswirkungen des Weltkriegs und der Vertreibung auf die soziale Struktur der Familien, bei Habermas um eine empirische Studie zum politischen Bewusstsein Frankfurter Studenten. Schelsky fasste ein Kapitel der familiensoziologischen Studie, bei dem es um Mobilitätsziele der befragten Familien ging, mit der überraschenden These zusammen, die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland entwickle sich zu einer nivellierten Mittelstandsgesellschaft. Das Zusammenwirken sozialer Abund Aufstiege führe „zur Herausbildung einer nivellierten kleinbürgerlichmittelständischen Gesellschaft, die ebenso wenig proletarisch wie bürgerlich ist, d.h. durch den Verlust der Klassenspannung und sozialen Hierarchie gekennzeichnet wird“ (Schelsky 1955: 218). Die These folgt keineswegs zwingend aus der dargestellten Studie. Sie könnte auch nur durch weitere, ganz anders gelagerte Empirie überprüft werden. Aber sie bringt das kapitalismuskritische Programm seiner akademischen Lehrer Gehlen und Freyer, dass die industrielle Klassengesellschaft mit ihrer Klassenspaltung „überwunden“ werden müsse (z.B. Freyer 1931), in der abgeschwächten Form einer Zeitdiagnose in die öffentliche Debatte ein. In seinem Einleitungskapitel zur empirischen Studie „Student und Politik“ entwickelte Habermas einen äußerst anspruchsvollen Begriff politischer Beteiligung, der zusammenfiel „mit der Mitwirkung am Herstellen von Verhältnissen, in denen tatsächlich alle beteiligt waren“ (Wiggershaus 1988: 611). Dieses Verständnis politischer Beteiligung knüpfte allenfalls locker an die Auswertungsmethode der empirischen Studie an. Habermas wollte damit vielmehr die in der „Dialektik der Aufklärung“ von Horkheimer und Adorno entwickelte Position aufnehmen, wonach die fortschrittlichen Ideale der frühen bürgerlichen Gesellschaft gegen eine zerstörerische Gegenwart zu verteidigen seien. Zu diesen bürgerlichen Idealen gehört auch ein Demokratieverständnis, das die legitime entwickelt, mit der das Verhältnis von erkennendem Subjekt und dem Gegenstand seiner Erkenntnis, dem Objekt dargestellt und analysiert werden kann. Hegel baut die Dialektik zu einer Methode um, mit der die Entwicklung von Begriffen und einer diesen Begriffen folgenden sozialen Realität analysiert und dargestellt werden kann.
Moralische Verpflichtungen der Soziologen und der Soziologie
Beispiele für kritische Gesellschaftsdiagnosen
Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft
Ein anspruchsvoller Begriff der politischen Beteiligung
132
Ditmar Brock
Staatsgewalt an das freiwillige Einverständnis freier Bürger bindet. Ähnlich wie bei Schelsky ging es auch Habermas vorrangig um die Beeinflussung öffentlicher Debatten und eher am Rande um die Interpretation empirischer Ergebnisse. Gesellschaftskritiker gewinnen ihre Begriffe und Gegenwartsdiagnosen nicht ausschließlich aus empirischen Befunden, sondern sind ebenso philosophischanthropologischen Hintergrundannahmen verpflichtet.
Übungsaufgabe: Versuchen Sie, einen auf die Beeinflussung öffentlicher Debatten zielenden Begriff (oder eine suggestive Formel) dafür zu finden, dass in Deutschland die Geburtenrate seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts unter den Wert von 2,05 Kindern pro Frau gefallen ist, der erforderlich ist, um die Bevölkerungszahl ohne Zuwanderung auf dem erreichten Stand zu halten. Heute liegt der Wert unter 1,4. 2.3 Kritik harmonistischer Konzepte der modernen Gesellschaft – befreiende Taten, Revolutionen, Institutionen und Gemeinschaften als Rettungsanker gegen den Zerfall der Gesellschaft Das Gegenbild einer rettungsbedürftigen Gesellschaft
Das harmonistische Gesellschaftsverständnis des Strukturfunktionalismus
Modernitätskritik
Die Mainstream-Soziologie, die von den Klassikern bis hin zu Parsons konzipiert wurde, kreiste immer um den Nachweis der Stabilität und Integrationsfähigkeit moderner Gesellschaften. Diesem Integrationsthema halten die Gesellschaftskritiker das konträre Bild einer sich selbst zerstörenden, in ihre Widersprüche zerfallenden Gegenwartsgesellschaft entgegen, die vor dem weiteren Zerfall gerettet werden müsse. Mit den Konzepten des AGIL-Schemas und des analytischen Realismus (vgl. Bd.1, S. 193ff.) hatte Parsons das harmonistische Gesellschaftsverständnis auf die Spitze getrieben und die entwickelte moderne Industriegesellschaft zum Inbegriff einer durch die Verbindung von allgemeiner Inklusion, Massenwohlstand, spezialisierter Aufgabenbewältigung mit universalistischen Werten charakterisierten Tendenz gesellschaftlicher Perfektionierung erklärt. Die USA galten ihm als Vorreiter dieser alternativlosen Entwicklung (vgl. Parsons 1972; sowie Bd.1, S. 213). Die Auseinandersetzung um besonders problematische Annahmen und Implikationen eines allzu harmonistischen Verständnisses der Moderne führt zu einem als alternativ verstandenen gesellschaftskritischen Theoriekonzept, sobald die gegenwärtige Entwicklung als permanenter Rückschritt oder als systematische Fehlentwicklung interpretiert und die Frage einer Trendwende zu einem zentralen Anliegen wird. Über eine Renaissance des klassischen Marxismus hinaus (vgl. Bd.1, S. 74) werden vor allem in den 60er Jahren auf gesellschaftliche Veränderung abzielende Modernitätskritiken entwickelt, die entweder auf eine Trendwende durch eine revolutionäre Praxis neuer Schlüsselgruppen setzten
Gesellschaftskritische Theorieansätze
133
oder eine „Rückbesinnung“ auf in der Vergangenheit erfolgreiche Institutionen und Moralvorstellungen propagierten. Ein Beispiel für eine derartige Modernitätskritik ist „Der eindimensionale Mensch“ von Herbert Marcuse (Marcuse 1964). Marcuse zeichnet in scheinbarer Übereinstimmung mit dem Strukturfunktionalismus das Bild einer materiell erfolgreichen und in hohem Maße durch Technik wie Massenkultur integrierten Gesellschaft ohne Opposition. Anders als die von Marx analysierte kapitalistische Klassengesellschaft produziere die kapitalistische Wohlstandsgesellschaft aufgrund ihrer Integrationsfähigkeit keine revolutionäre Klasse mehr, die diese Gesellschaft ablehnt. Dennoch werde das Selbstverständnis der modernen Gesellschaft als rational und fortschrittlich durch die Realität dementiert, allerdings nur auf der Ebene der Sozialisation und der Persönlichkeitsentwicklung. Hier seien keine Fortschritte festzustellen, vielmehr dominierten nach wie vor Triebunterdrückung, Verdrängung und autoritäre Verhaltensweisen. Der Stand der Produktivkräfte, von Technik und Wissenschaft, ermögliche jedoch eine Befreiung von entbehrlich gewordenen Zwängen (vgl. Marcuse 1969), eine neue Realität solidarischen Miteinander-Lebens, die aber durch die immer noch bestehende Fokussierung gegenwärtiger Gesellschaften auf die Produktion von materiellem Wohlstand blockiert sei. Es sei nur zu einer Verbesserung des materiellen Lebensstandards, aber nicht zu einer Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen gekommen. Ebenfalls Ende der 60er Jahre legt Gehlen sein drittes Hauptwerk „Moral und Hypermoral“ (Gehlen 1969) vor. Es liefert ein weiteres Beispiel für eine derartige Modernitätskritik. Auch Gehlen geht es um die Konsequenzen einer Überflussgesellschaft – genauer einer Gesellschaft, die die Menschen vom Negativen wie Hunger, schwere körperliche Arbeit, Krankheit und Tod entlaste. Anders als Marcuse propagiert Gehlen keine „Befreiung“ von entbehrlich gewordenen Realitätszwängen. Er warnt umgekehrt vor dem Problem einer weiteren „Enthemmung einer fürchterlichen Natürlichkeit“ (Gehlen GA 4; 140). Gehlen sieht vier Quellen der Moral: (a) im ökonomischen und juristischen Bereich das Prinzip des „do ut des“3, (b) eine biologische, auf Zuwendung zu Kindern adressierte Ethik, (c) eine Familienmoral und schließlich (d) eine Ethik der Institutionen, insbesondere des Staates. In der Überflussgesellschaft beobachtet Gehlen nun die Tendenz einer Überdehnung der Familienmoral auf Kosten der Institutionenmoral, die die Aufrechterhaltung staatlicher Ordnung gefährde. Vor diesem „Unsinn“ des „Humanitarismus“ möchte Gehlen warnen. Die Modernitätskritik ist ein zentrales Thema gesellschaftskritischer Theorieansätze. Die moderne Gesellschaft erscheint nicht als Ausbund an Integrations- und Leistungsfähigkeit, sondern als eine der Korrektur bedürftige Fehlentwicklung.
3
Übersetzung: Ich gebe, damit du gibst.
Beispiel: Der eindimensionale Mensch
Gehlens Warnung vor dem Unsinn des Humanitarismus
134
Ditmar Brock
Übungsaufgabe: Wie würden Sie die heutige bundesrepublikanische Gesellschaft beschreiben? Als funktional differenziert, leistungsfähig, mit hohem Lebensstandard oder fallen Ihnen eher kritische Punkte ein? 2.4 Kritik an den soziologischen Klassikern – Renaissance philosophischer Konzepte des 18. und 19. Jahrhunderts Wiedereinführung der Philosophie in die Soziologie
So ist Gehlen stark vom deutschen Idealismus beeinflusst
Vermittlung zwischen Soziologie und Philosophie bei Adorno
Den Konventionen des Positivismus folgend hatten die Klassiker die Soziologie als eine empirisch-analytische Wissenschaft konzipiert. Wie jede andere Wissenschaftsdisziplin auch, soll sie Erklärungen im Rahmen ihres Gegenstandsbereichs finden, also „Soziales durch Soziales erklären“ (Durkheim). Auf dieser Grundlage haben sich auch die zentralen Begriffe entwickelt, über die die Soziologie ihren Gegenstand beschreibt. Die Kritik an diesem Wissenschaftsmodell führt zur Wiedereinführung „spekulativer“, über den Gegenstandsbereich der Soziologie hinausreichender Elemente. Die wichtigsten Vertreter gesellschaftskritischer Theorieansätze sind daher auch nicht ausschließlich Soziologen, sondern arbeiten zugleich auf dem Feld der Philosophie bzw. der Anthropologie. Sie fundieren ihre soziologischen Beiträge durchweg durch einen Rekurs auf (meist ältere) philosophische Konzepte. Dieses Merkmal wird nun für die wohl wichtigsten Vertreter der konservativen wie der negativistischen Gesellschaftskritik, für Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno, aufgezeigt. Bei Gehlen ist das Verständnis soziologischer Phänomene sehr stark durch die Filter der Freiheitsphilosophie des deutschen Idealismus geprägt. Insbesondere der Philosophie Fichtes, aber auch Schillers und Herders entnimmt Gehlen ein Menschenbild, das er nicht mit soziologischer Empirie, sondern mit Ergebnissen der damaligen biologischen Forschung untermauert (vgl. sein Hauptwerk: Der Mensch). Auf der Ebene der Soziologie liegen erst die Folgerungen, die er aus seinem Menschenbild zieht: Seine Handlungs-, Kultur- und Institutionentheorie erläutern soziologische Konsequenzen seines Menschenbildes (Näheres siehe unter 5.3.4). Für das Denken Adornos sind insbesondere Kant, Hegel und Marx wesentliche Bezugspunkte. Bei ihm durchdringen sich soziologische (und musikwissenschaftliche) Analysen und philosophische Konzepte wechselseitig. Seine Philosophiekritik in der „Negativen Dialektik“ wäre ohne diese Analysen ebenso wenig denkbar wie seine Beiträge zur Soziologie ohne seinen umfassenden philosophischen und philosophiegeschichtlichen Hintergrund (näheres siehe unter 4.2.5). Die wichtigsten Vertreter gesellschaftskritischer Theorieansätze sind nicht ausschließlich Soziologen, sondern meist auch Philosophen. Sie streben eine Verbindung beider Disziplinen an, die klassische Vorstellungen spezialisierter Einzeldisziplinen sprengt.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
135
2.5 Kritik am wissenschaftlichen Elfenbeinturm – Gegenwartsdiagnose und politische Wirksamkeit Eine weitere wichtige Konsequenz des von den Gesellschaftskritikern vertretenen Wissenschaftsverständnisses besteht in der öffentlichen Wirksamkeit. Während die Vertreter des Modells der Soziologie als einer spezialisierten, werturteilsfreien Einzelwissenschaft im Sinne einer wissenschaftlichen Dienstleistung Spezialwissen allen Interessierten zur Verfügung stellen, sind die Gesellschaftskritiker direkt an der Verbreitung ihrer Thesen interessiert. Sie treten vielfach als „gesellschaftspolitische Unternehmer“ auf, die gegen die Vertreter anderer Sichtweisen polemisieren und den „Meinungskampf“ als genuinen Teil ihrer Aufgabe als Wissenschaftler betrachten. Sicherlich treten auch andere Wissenschaftler öffentlich auf, jedoch meist in einer vorsichtigeren und auf die eigene Expertenrolle beschränkten Weise. Als Beispiel für diese Besonderheit möchte ich eine der letzten Veröffentlichungen von Helmut Schelsky anführen, deren Titel bereits polemisch ist: „Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen“. In den besonderen Charakter seiner durchaus von einem soziologischen Fundament aus geführten Auseinandersetzung führt am instruktivsten der Klappentext ein. Ich zitiere aus dem Klappentext der 2. Auflage (Schelsky 1975):
Aktive Rolle im „Meinungskampf“
Schelskys Polemik gegen die „Priesterherrschaft“ der Intellektuellen
„Schelsky sieht in der Umformung der Intellektuellen zur Klasse und in ihren sozialreligiösen Heilsverheißungen gegenüber dem „geborgten Elend“ unserer heutigen Wirklichkeit den Angelpunkt des künftigen Geschehens … Die neuen Formen der Herrschaft dieser „Reflexionselite“ sind Belehrung, Betreuung, Beplanung…Hier wird an manchen geistigen Denkmälern der bundesrepublikanischen Kultur energisch gerüttelt. Schelsky hat nicht nur ein Streitbuch gegen die Illusion der Progressiven geschrieben, sondern auch eine Einführung in die Soziologie… – allerdings die aggressivste Einführung in die Soziologie, fast eine „Anti-Soziologie“.
Viele Veröffentlichungen zielen direkt auf öffentliche Kontroversen und Auseinandersetzungen.
3
Fragestellungen, Erklärungsanspruch und Methode gesellschaftskritischer Theorien
Gesellschaftskritische Theorien sind weder auf soziologische Aspekte beschränkt noch stellen sie ein einheitliches Paradigma dar. Sie gewinnen schärfere Konturen erst in der Frontstellung gegen das Modell der Soziologie als empirischanalytischer Wissenschaft in der Tradition des Positivismus. So bürgert sich beispielsweise das Etikett „Frankfurter Schule“ (vgl. die Erläuterung in Abschnitt 4.1) erst in den 60er Jahren in Zusammenhang mit Kontroversen ein, obwohl „die Einheit eines Schulzusammenhangs ... mit Ausnahme weniger Jahre in New York, nie bestanden hat“ (Habermas 1986: 8). Aber selbst dann ist es nicht möglich, reinlich zwischen Vertretern des einen oder des anderen Theorietyps zu unterscheiden. Bedeutende gesellschaftskritische Autoren wie z.B. Ador-
Eine präzise Rubrizierung von Autoren unter das Etikett Gesellschaftskritik ist problematisch
136
Ditmar Brock
no haben sich auch Verdienste um die Übernahme neuer Methoden der empirischen Sozialforschung erworben. Wenn der Begriff nicht so negativ besetzt wäre, könnte man von einem „Virus Gesellschaftskritik“ sprechen, der sich rapide ausbreiten und ebenso rasch wieder verschwinden kann, der viele Autoren für kürzere oder auch längere Phasen ihres Schaffens „befällt“, sie aber nur in Ausnahmefällen dauerhaft prägt. Vor diesem Hintergrund kann man versuchen, die Merkmale dieses „flüchtigen“ Theorietyps im Vergleich mit „reiner Soziologie“ näher zu umreißen. Gesellschaftskritische Analysen und Theorien gehen von Fragestellungen aus, die (a) auch (aber keineswegs ausschließlich) einen normativen Bezug auf ihren Gegenstand aufweisen und (b) die Selbstbeschränkung auf einen soziologischen Gegenstandsbereich im Sinne wissenschaftlicher Arbeitsteilung zumindest punktuell überschreiten.
Der besondere Erklärungsanspruch
Begrenzte empirische Überprüfbarkeit
Legitimationsprobleme gesellschaftskritischer Theorien
Normativ sind alle Fragestellungen, die sich für die Qualität des Sozialen im Sinne eines „Besser“ oder „Schlechter“ interessieren (so die Beispiele für Modernitätskritik in Abschnitt 2.3). Die Selbstbeschränkung eines arbeitsteilig soziologischen Gegenstandsbereichs wird spätestens dann überschritten, wenn auf Soziologie nicht reduzierbare anthropologische (bzw. biologische) oder psychologische, ökonomische Aspekte die Fragestellung prägen (vgl. Abschnitt 2.2 und 2.4). Diese beiden Merkmale charakterisieren auch einen spezifischen Erklärungsanspruch gesellschaftskritischer Analysen bzw. Theorien. Darüber hinaus kennzeichnen auch Forderungen nach dem Erfassen gesellschaftlicher „Totalität“ und der Anspruch auf „Anleitung“ der gesellschaftlichen Praxis etwa durch das Aufzeigen von Wegen der „Befreiung“, der „Rettung“ und dergleichen einen über ein konventionelles Wissenschaftsverständnis hinausgehenden Erklärungsanspruch gesellschaftskritischer Analysen (vgl. Abschnitt 2.2 und 2.5). Schon aus der Reichweite der Fragestellungen und des Erklärungsanspruches ergibt sich, dass gesellschaftskritische Analysen in methodischer Hinsicht nicht vollständig auf konventionelle Verfahren der empirischen Sozialforschung gestützt werden können. Vielmehr müssen diese zumindest punktuell durch „begründete Spekulation“ ergänzt werden. Das setzt der empirischen Nachprüfbarkeit enge Grenzen. Das klassische Gütekriterium, wonach die mit denselben Methoden und unter denselben Randbedingungen durchgeführte Nachprüfung eines Ergebnisses dieses identisch reproduzieren muss, kann daher von diesem Theorietypus nicht beansprucht werden. So kann z.B. die oben erwähnte These von Schelsky, die Ungleichheitsstruktur in der Bundesrepublik entwickle sich in Richtung einer „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“, nicht durch eine Replikation der familiensoziologischen Studie nachgeprüft werden, über die diese These entwickelt wurde. Das scheitert schon daran, dass die Reichweite der These über eine Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse dieser Studie weit hinausgeht. Für das Überschreiten des Modells arbeitsteiliger Wissenschaft zahlen gesellschaftskritische Theorieansätze einen erheblichen Preis. Er äußert sich in zwei
Gesellschaftskritische Theorieansätze
137
Problemen: zum einen in Schwierigkeiten, die Wissenschaftlichkeit derartiger Analysen nachzuweisen, und zum anderen im Problem der Vereinbarkeit normativer Empfehlungen mit einer demokratischen politischen Kultur. Das Problem der Wissenschaftlichkeit gesellschaftskritischer Analysen hängt systematisch damit zusammen, dass jede Gesellschaftskritik normative Maßstäbe voraussetzt, die sich nicht vollständig aus empirischen Beschreibungen ergeben. Konservative Gesellschaftskritik, die gesellschaftliche Fehlentwicklungen der Gegenwart durch einen Vergleich mit einer in bestimmter Hinsicht als „besser“ bewerteten Vergangenheit kritisiert, kann solche Maßstäbe noch eher empirisch belegen als „linke“ Gesellschaftskritik, die die Gegenwart anhand hypothetischer Modelle z.B. einer „repressions- oder herrschaftsfreieren Gesellschaft“ kritisiert. Beiden politischen Varianten der Gesellschaftskritik ist aber gemeinsam, dass normative Maßstäbe zwar mit den Mitteln empirischer Forschung erläutert und in ihren Konsequenzen durchgespielt, aber nicht gerechtfertigt werden können. Anders als bloße Beschreibungen bleiben sie immer Ansichtssache, die von anderen normativen Prämissen aus abgelehnt werden können. Das Problem der Vereinbarkeit mit einer demokratischen politischen Kultur kann folgendermaßen erläutert werden: Vor dem Hintergrund einer demokratischen Kultur stellt sich die Frage, wer Gesellschaftskritikern ein Mandat gegeben hat, gesellschaftspolitische Urteile und Empfehlungen abzugeben, die nicht als persönliche Meinung ausgewiesen sind, sondern mit der Aura wissenschaftlicher Kompetenz verknüpft werden. Da der normative Gehalt solcher Urteile oder Empfehlungen nicht vollständig mit den Mitteln wissenschaftlicher Verfahren legitimiert werden kann (siehe oben), bleibt eine Legitimationslücke, die erneut sichtbar macht, dass gesellschaftskritische Analysen und Theorieansätze Möglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme in funktional differenzierten Gesellschaften überziehen.
Das Problem der Wissenschaftlichkeit
Das Problem der Vereinbarkeit mit einer demokratischen Kultur
Gesellschaftskritische Theorien stellen Behauptungen auf, die nur teilweise empirisch überprüfbar sind. Aufgrund ihres normativen Anspruchs haben sie ein Problem der Wissenschaftlichkeit. Unklar ist auch das Mandat der Gesellschaftskritiker für gesellschaftspolitische Empfehlungen. Wenn im folgenden Teil zunächst von „negativistischer“ und danach von „konservativer“ Gesellschaftskritik die Rede ist, dann geht es dabei primär darum, zwei verschiedene Macharten von Gesellschaftskritik zu unterscheiden. „Normativistische“ Gesellschaftskritik führt normative Urteile über hypothetische Modelle einer „besseren“ Gesellschaft ein, die ihrerseits aus theoretischen Überlegungen abgeleitet werden. „Konservative“ Gesellschaftskritik kann normative Urteile unter Rückgriff auf eine prinzipiell empirischer Forschung zugängliche „bessere Vergangenheit“ begründen. Hinsichtlich des Wissenschaftlichkeitsprob-
Sinn der Begriffe negativistische und konservative Gesellschaftskritik
138
Ditmar Brock
lems hat „rechte“ Gesellschaftskritik damit einen gewissen strategischen Vorteil, weil ihre Maßstäbe mit empirischen Mitteln eher kritisierbar sind. Für die Zukunft kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass auch theoretische Modelle z.B. mit spieltheoretischen Mitteln in ähnlicher Weise empirisch getestet werden könnten, wie das im Bereich von Rational-Choice-Ansätzen bereits praktiziert wurde (vgl. S. 239ff.). Mit den Begriffen „negativistische“ und „konservative“ Gesellschaftskritik werden verschiedene Macharten der Gesellschaftskritik analytisch unterschieden. Übliche Etiketten: Kritische Theorie, Frankfurter Schule, konservative bzw. rechte Gesellschaftskritiker
Die nachfolgende Darstellung muss sich aber auch an den in anderen Büchern benutzten Etiketten und Unterscheidungen orientieren, um dem Leser eine vergleichende Lektüre zu ermöglichen. Daher werden im nächsten Abschnitt zunächst die als „negativistisch“ bzw. „links“ angesehene ältere und jüngere „Frankfurter Schule“ bzw. „Kritische Theorie“ vorgestellt und im vierten Abschnitt allgemein als „rechts“ oder „konservativ“ eingestufte Gesellschaftskritiker behandelt. Dabei werden wir allerdings unabhängig von der üblichen Zuordnung auf Unterschiede in der Machart der Gesellschaftskritik zurückkommen und bemerken, dass auch ein üblicherweise als „links“ eingestufter Gesellschaftskritiker wie z.B. Adorno sich des Typs „konservativer“ Gesellschaftskritik bedient, wenn er im Spätkapitalismus bedrohte frühbürgerliche Identitätsformen zu „retten“ versucht. Umgekehrt findet man bei einem allgemein als „rechts“ angesehenen Gesellschaftskritiker wie Hans Freyer auch Elemente einer „linken“ bzw. „negativistischen“ Gesellschaftskritik, wenn er die Entfremdung des modernen Menschen beklagt. Übungsaufgabe: Versuchen Sie, in ihren eigenen Worten das Problem gesellschaftskritischer Theorien zu beschreiben, einen mit wissenschaftlichen Mitteln überprüfbaren Kritikmaßstab zu entwickeln! Welchen Unterschied macht es, ob die Gesellschaftskritik ihre Maßstäbe aus einer als besser angesehenen Vergangenheit bezieht oder ob sie ein rein theoretisches Modell einer besseren Gesellschaft entwickelt?
4
Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule
4.1 Vorbemerkung zu den Begriffen „Frankfurter Schule“ und „Kritische Theorie“ Frankfurter Schule – ein Kreis von Wissenschaftlern um Max Horkheimer
Da der Begriff „Kritische Theorie“ einen falschen Monopolanspruch suggeriert, verwende ich das allerdings ebenfalls problematische Etikett „Frankfurter Schule“, um damit einen Diskussions- und Arbeitszusammenhang zu umreißen, der um Max Horkheimer entstanden ist, als er 1930 Ordentlicher Professor und Di-
Gesellschaftskritische Theorieansätze
139
rektor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt geworden ist. Die institutionellen Kristallisationspunkte der „Frankfurter Schule“ sind das Institut für Sozialforschung und die von 1932-1941 erschienene „Zeitschrift für Sozialforschung“ (vgl. hierzu: Dubiel 1992: 17-22). Der Begriff „Frankfurter Schule“ wurde erst in den 60er Jahren geprägt, um damit einen an der Universität Frankfurt angesiedelten Schwerpunkt mit eigenem Profil von der „Kölner“ und „Münsteraner“ Soziologie zu unterscheiden (Dubiel 1992: 12). Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass die „Frankfurter Schule“ weder an den Ort Frankfurt gebunden ist (vgl. Dubiel 1992:11ff), noch als eine „Schule“ im klassischen Sinne angesehen werden kann. Die profilbildenden Werke sind im amerikanischen Exil entstanden, die wichtigsten Mitglieder haben sich nur zeitweilig in Frankfurt aufgehalten und sich dort auch nicht heimisch gefühlt (vgl. Rosen 1995: 20ff und 48ff). Als Schule bezeichnet man üblicherweise „eine von einem Meister ausgehende künstlerische oder wissenschaftliche Richtung“ (Der neue Brockhaus, Bd. 4: 546), die von Schülern weitergeführt wird. Die damit unterstellte einheitliche „Richtung“ existiert nur sehr allgemein in der Form eines interdisziplinären Programms, die gesellschaftliche Gegenwart schonungslos analysieren und verstehen zu wollen, also Hegels Versuch, die Gegenwart auf den Begriff zu bringen, mit konkreteren sozialwissenschaftlichen Analysen zu wiederholen. Die Ergebnisse sind wesentlich heterogener als der Rahmen einer Schulbildung suggeriert. Wer gehörte zur „Frankfurter Schule“? In den 30er und 40er Jahren vor allem: Theodor W. Adorno (1904-1968); Erich Fromm (1900-1980); Max Horkheimer (1895-1973); Otto Kirchheimer (1905-1965); Leo Löwenthal (19001993); Herbert Marcuse (1898-1979); Franz Neumann (1900-1954); Friedrich Pollock (1894-1970). In der Nachkriegszeit sind vor allem Jürgen Habermas (1929), Oskar Negt (1934), Claus Offe (1940), Alfred Schmidt (1931) und Albrecht Wellmer (1933) hinzugekommen. Neuere Vertreter dieser Theorierichtung sind: Hauke Brunkhorst (1945), Helmut Dubiel (1946) und Axel Honneth (1949). Horkheimer, Adorno und teilweise auch Marcuse werden als „innerer Kreis“ oder als Schlüsselfiguren angesehen.
Begriff Frankfurter Schule in den 60ern entstanden
Wer gehörte zur Frankfurter Schule?
4.2 Ältere Frankfurter Schule/Kritische Theorie 4.2.1 Neomarxismus Die frühen Schriften der Frankfurter Schule bis etwa Ende der 30er Jahre müssen auch als eine Reaktion auf eine zweifache Krise: auf die Krise des Kapitalismus und des Marxismus verstanden werden. Das Konzept einer „kritischen Theorie“ oder (wie es Horkheimer zunächst formulierte) einer „materialistischen Theorie“ sollte zwar den methodisch-konzeptionellen Stand des Marxismus aufnehmen, aber es sollte auch eine gegenüber dem ausgehenden 19. Jh. völlig veränderte historische Situation reflektieren, die durch diese zweifache Krise charakterisiert ist. Spätestens mit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1929 war die von den Marxisten prognostizierte große, weltweite ökonomische Krise des
Grundorientierung
Ökonomische Krise und Faschismus
140
Problem des Stalinismus
Geistige Grenzen des klassischen Marxismus
Ditmar Brock
Kapitalismus eingetreten. Die erwartete Zuspitzung der Klassenkämpfe mit der Perspektive einer sozialistisch-kommunistischen Revolution war allerdings weitgehend ausgeblieben. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in einer ganzen Reihe anderer Industriestaaten ohne ausgeprägte demokratische Tradition brachte die ökonomische Krise statt kommunistischer oder sozialistischer Parteien faschistische oder autoritäre Regimes an die Macht. In der Sowjetunion, wo es Ende des Ersten Weltkriegs eine kommunistische Machtübernahme gegeben hatte, entwickelte sich spätestens unter Lenins Nachfolger Josef Stalin eine Willkür- und Terrorherrschaft, die immer weniger durch Hinweis auf das langfristige Ziel einer kommunistischen Gesellschaft zu rechtfertigen war. Diese Entwicklungen warfen auch für Marxisten, die sich nicht als gehorsame „Parteisoldaten“ verstanden, sondern sich ein selbständiges Urteil bewahrt hatten, vor allem zwei Fragen auf: Erstens: Warum hatte sich die Arbeiterklasse nicht zu dem von Marx prognostizierten revolutionären Subjekt entwickelt? Zweitens: Wie war der Faschismus zu beurteilen? Auf beide Fragen konnten weder der klassische Marxismus noch der von Lenin weiter dogmatisierte „Marxismus-Leninismus“ überzeugende Antworten geben. 4.2.2 Max Horkheimer: das Programm einer „Kritischen Theorie“
Horkheimers Programm einer Kritischen Theorie
Diese Antworten sollte das Programm einer Kritischen Theorie4 geben. Es wurde insbesondere von Max Horkheimer in einer Reihe von Aufsätzen entwickelt, die zwischen 1933 und 1937 in der Zeitschrift für Sozialforschung veröffentlicht wurden (vgl. Horkheimer 1992). Es wird in Frontstellung gegen das (a) „traditionelle“ Wissenschaftsverständnis, und gegen (b) die idealistisch-verstehenden Ansätze, in weitgehender, aber mit neuen Akzenten versehener, Anlehnung an den Marxismus formuliert. Als traditionelles Wissenschaftsverständnis – als „traditionelle Theorie“ – bezeichnet Horkheimer das Bemühen, ein in sich geschlossenes und deduktiv geordnetes System von Aussagen zu entwickeln, die mit festgestellten Tatsachen in Übereinstimmung stehen müssen. Diese Art der Theoriebildung ziele auf Mathematisierung und auf „kalkulieren“ (Horkheimer 1992: 211) ab. Sie übertrage betriebliche Arbeitsteilung (ebd. 214) auf den Bereich wissenschaftlicher Erkenntnis und führe lediglich zu pragmatischem Wissen, das beruflich-arbeitsteilig genutzt werden könne. Auf diese Weise könne jedoch kein Wissen für eine vernünftige Gestaltung einer zukünftigen Gesellschaft gewonnen werden. Genau dies aber müsse das Ziel einer – alternativen – kritischen Theorie der Gesellschaft sein. Daher sei der Bezug isolierter wissenschaftlicher Erkenntnis auf die „gesamtgesellschaftliche Praxis“ (216) ebenso in den Blick zu nehmen wie die „Diskrepanz zwischen Tatsache und Theorie“ (220). Weiterhin müsse die Trennung von Individuum und Gesellschaft kritisch reflektiert und damit gedanklich 4 Den Begriff Kritische Theorie verwendet Horkheimer erst ab 1937. Davor (vgl. insbesondere 1992a) verwendet er den Begriff Materialismus, den er vermutlich aus Opportunitätsgründen aufgibt. Horkheimer möchte in den USA nicht als Marxist gelten. Vgl. hierzu Wiggershaus 1988.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
141
relativiert werden. Die soziale Differenzierung sei im Hinblick auf die in ihr liegenden Fallstricke der Entfremdung vom Ganzen zu reflektieren. Denn: „Die Vernunft kann sich nicht selbst durchsichtig werden, solange die Menschen als Glieder eines vernunftlosen Organismus handeln“ (225). Dieses Programm könne nur durch die Techniken dialektischen Denkens5 realisiert werden. Ebenso lehnt Horkheimer eine „idealistische Metaphysik“ ab, die in Anlehnung an Hegel und daraus entwickelte verstehende (hermeneutische) Traditionen (Dilthey u.a.) „die Wirklichkeit aus einem Ideenhimmel oder überhaupt aus einer rein geistigen Ordnung zu verstehen (versuchen). Ein solcher Trost über die Welt ist uns nach Marx versagt“(Horkheimer 1986: 283). Damit spielt Horkheimer auf Marxens Kritik an Hegels idealistischem Konzept an. Hegel war der Auffassung, dass „Denken, Wahrheit und Sein zusammenfallen“ (Hirschberger 1976, Bd.II, 411), so dass man durch Nachvollziehen aller wesentlichen Gedanken die Welt verstehen könne. Marx hatte demgegenüber zu zeigen versucht, dass die Gedanken die Fehlentwicklungen der gesellschaftlichen Herrschaftsund Ausbeutungsverhältnisse „verdoppeln“ und gerade nicht transparent werden lassen. Daran knüpft Horkheimer an: Es könne nicht darum gehen, in einer kontemplativen Haltung alle existierenden Vorstellungen als Erscheinungsformen eines „objektiven Geistes“ in sich aufzunehmen. „Nur die Menschen selbst, und zwar nicht das „Wesen“ Mensch, sondern die wirklichen ... Menschen eines bestimmten geschichtlichen Augenblicks sind die tätigen und lebenden Subjekte der Geschichte“ (Horkheimer 1986: 282).
Sie sind der entscheidende Bezugspunkt der Kritischen Theorie, einschließlich der „kritischen Theoretiker“ und ihrer Praxis. Max Horkheimer (1895-1973) geboren am 14.02.1895 in Stuttgart; gestorben am 07.07.1973 in Nürnberg. Max Horkheimer wurde am 14. Februar 1895 in Stuttgart als Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie geboren. Nach einer Handelslehre, der Arbeit in der Fabrik seines Vaters und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte er von 1919 bis 1922 Psychologie und Philosophie in München, Freiburg und Frankfurt/Main. Schnell promovierte und habilitierte er sich in Frankfurt/Main und schloss Freundschaft mit dem Millionärssohn Felix Weil und Theodor W. Adorno (1903-1969). 1930 wurde er zum Ordinarius für Sozialphilosophie an der Universität Frankfurt ernannt und wurde 1931 Direktor des von Felix Weil finanzierten Instituts für Sozialforschung. Die Emigration nach 1933 führte ihn über Genf und Paris nach New York, wo er an der Co5
Vgl. hierzu Bd.1; S. 59.
Ablehnung des Idealismus
142
Ditmar Brock
lumbia University das Institut für Sozialforschung neu gründete. 1947 veröffentlichte er gemeinsam mit Theodor W. Adorno die „Dialektik der Aufklärung“, eines der Hauptwerke der Frankfurter Schule. 1949 kehrte Horkheimer an die Universität Frankfurt zurück, wo er 1950 das Institut für Sozialforschung wieder einrichten konnte. 1951 wurde er zum Rektor der Frankfurter Universität gewählt. Neben zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen, darunter die Verleihung der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt/Main und des Lessing-Preises der Stadt Hamburg, erfolgte 1960 die Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Frankfurt/Main. Horkheimer bildete zusammen mit Adorno den inneren Kern der Frankfurter Schule. Am 7. Juli 1973 starb Horkheimer in Nürnberg. Einem konkreten Humanismus verpflichtet Orthodoxie
Menschen dürfen nicht für die Revolution geopfert werden
Selbstzweck
Vom Marxismus abweichendes Menschenbild
Woran aber kann sich eine „Kritische Theorie“ positiv halten, die weder orthodoxen Marxismus (vgl. Orthodoxie im Glossar), noch idealistische Metaphysik, noch unreflektierte arbeitsteilige „bürgerliche“ Wissenschaft betreiben will? Ihr universeller Bezugspunkt sind die konkreten, wirklichen Menschen und ihr Anspruch auf Glück6. Überall dort, wo festgestellt werden kann, dass er nicht eingelöst ist, besteht Anlass zu einer auf Veränderung abzielenden Kritik. Hier liegt ihr utopischer7 Maßstab für Gesellschaftskritik. Was das genau bedeutet, zeigt ein Vergleich mit dem klassischen Marxismus. Marx war davon ausgegangen, dass die ökonomischen Widersprüche der kapitalistischen Produktionsweise auch ein revolutionäres Proletariat hervorbringen würden, dessen historische Mission in der Abschaffung des privaten Eigentums an Produktionsmitteln und damit der ausbeuterischen Herrschaft von Menschen über Menschen bestehe. Dieser historischen Mission des Kollektivsubjekts Proletariat war alles, auch das individuelle Leid der konkreten Menschen unterzuordnen. Leid ist als wichtige revolutionäre Triebfeder in der marxistischen Konzeption durchaus funktionalisierbar. Unter Rückgriff auf Schopenhauer, der die Menschheitsgeschichte als Leidensgeschichte begriffen hat8, ist bei Horkheimer dagegen jeder einzelne Mensch mit seinem Glücksanspruch und dessen Fehlschlagen im Leiden ein nicht für historische Fernziele funktionalisierbarer Selbstzweck. Damit geht es der Kritischen Theorie, anders als dem klassischen Marxismus, immer auch um Naturbeherrschung in einem zweifachen Sinne – um Beherrschung der äußeren wie der inneren Natur. Diese wichtige Akzentverschiebung ist sicherlich auch eine Reaktion auf die politische Praxis kommunistischer Parteien. Insbesondere soll jeder Verklärung „historischer Opfer“ auf dem Weg zum Endziel der Boden entzogen werden. Mit dem Einbezug der menschlichen Natur in die Fragen des gesellschaftlichen Fortschritts wird der Mensch in ganz anderer Weise zum Thema als im 6 Horkheimer spricht vielfach noch allgemeiner von dem nicht eingelösten Anspruch der Kreatur auf Glück (Horkheimer 1986; 309-452; vgl. Bock 1999; S. 50 FN. 7 Von Utopie kann man immer dann sprechen, wenn die Realisierung eines Postulats nicht aufgezeigt werden kann. Vgl. Kurt Lenk: Dialektik bei Marx, Soziale Welt H.3/4, S. 279; Jg. 1968 8 Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph, Hauptwerk: Die Welt als Wille und Vorstellung (1819). Er kennt drei Triebfedern menschlicher Handlungen: Egoismus, Bosheit und Mitleid. Nur letzteres sei auf das Wohl anderer gerichtet und Fundament der Moral. (Hirschberger 1976; Bd.II; 467)
Gesellschaftskritische Theorieansätze
143
klassischen Marxismus. Dort war die Entwicklung der „gesellschaftlichen Subjektivität“, also der jeweilige historische Entwicklungsstand der Menschheit, direkt abhängig von den Möglichkeiten der Naturbeherrschung, also von der Entwicklung der „Produktivkräfte der gesellschaftlichen Arbeit“ und der Produktionsweise bestimmt. Die Kritische Theorie macht dagegen das Leid konkreter Individuen und deren Möglichkeiten der Beherrschung ihrer inneren Natur zum zentralen Thema. Es wird sich zeigen, dass es nicht in den klassischen marxistischen Rahmen einer Kritik der kapitalistischen Produktionsweise eingebaut werden kann. Ein weiterer Anker für die Entwicklung einer eigenständigen kritischen Theorie ist Horkheimers Forderung nach Interdisziplinarität, also nach einem Anschluss der Kritischen Theorie an den Forschungsstand insbesondere der Sozialwissenschaften.
Forderung nach Interdisziplinarität
Merkmale von Horkheimers Konzept einer Kritischen Theorie:
Anknüpfen am Marxismus und an der marxistischen Kritik am Idealismus Veränderungen am Marxismus Ablehnung der „traditionellen“ Theorie in der Tradition des Positivismus Konkreter Humanismus; Menschenbild in Anlehnung an Schopenhauer Forderung nach Interdisziplinarität
Übungsaufgabe: Welche Unterschiede gibt es zwischen Kritischer Theorie und dem klassischen Marxismus? Lektürevorschlag: Max Horkheimer: Traditionelle und kritische Theorie. In: Max Horkheimer 1992: Traditionelle und kritische Theorie. Fünf Aufsätze, Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 205-259.
Soweit die Darstellung der Weichenstellungen, die Horkheimer insbesondere in seinen Aufsätzen in der Zeitschrift für Sozialforschung bis etwa 1937 vorgenommen hat. Abschließend wird noch der Frage nachgegangen, ob bereits diese Weichenstellungen der Kritischen Theorie ein unverwechselbares eigenes Profil geben oder ob es in der Zwischenkriegszeit noch vergleichbare gesellschaftskritische Theorieansätze gab. Man kann diese Frage in zwei Etappen beantworten. Zunächst einmal kann festgestellt werden, dass die Kritische Theorie nicht der einzige Versuch war, auf Schwächen des Marxismus zu reagieren und ihm neue Akzente zu geben. Konzeptionelle Weiterentwicklungen haben auch Korsch, Lukacs, Bloch, Benjamin u.a. vorgenommen. Zwischen diesen Autoren gab es wechselseitige Einflüsse. Wenn man zusätzlich zu den Korrekturen am
Gab es vergleichbare Ansätze ?
Vergleichbare Konzepte bei Landshut und Freyer
144
Ditmar Brock
Marxismus noch zwei weitere Merkmale, nämlich (b) Frontstellung gegen die „traditionelle Theorie“ und (c) gegen Idealismus/Hermeneutik zur Charakterisierung der Kritischen Theorie benutzt, dann fallen zwei parallele Konzepte auf, die ebenfalls Ende der 20er Jahre entwickelt wurden: Siegfried Landshuts „Kritik der Soziologie“ und Hans Freyers „Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft“ (vgl. S. 182ff.). Die Zielsetzung – Überwindung der bürgerlichen Klassengesellschaft – teilt die Kritische Theorie insbesondere mit Landshut und Freyer. Gemeinsames Thema: Überwindung der Klassengesellschaft
„Sowohl Siegfried Landshut als auch Hans Freyer versuchen wie Horkheimer das dialektische Denken in die Soziologie zurückzuholen. Für beide ist Marx der Modellfall für eine Erkenntnisabsicht und -haltung, die von einem Idealbild erfüllten menschlichen Seins aus die gesellschaftliche Wirklichkeit der Gegenwart als zu verändernde im Hinblick auf dieses Idealbild in den Blick nimmt ... Freiheit und Gleichheit“ sollen „als Voraussetzung für das Glück der Menschen den Fundamentalcharakter der Forschung bestimmen“ (Bock 1999: 49f).
Die Konzepte von Landshut und Freyer zielen ebenso wie Horkheimer auf die Überwindung der Klassengesellschaft (vgl. Bock 1999: 54). 4.2.3 Kritische Theorie und Psychoanalyse – Studien über Autorität und Familie
Die Arbeiter- und Angestelltenerhebung
Das im wesentlichen von Horkheimer entwickelte Konzept einer Kritischen Theorie wurde in den „Studien über Autorität und Familie“ einer ersten Nagelprobe unterzogen. Das rund 1000 Seiten umfassende von Fromm, Horkheimer, Mayer, Marcuse u.a. verfasste Werk wurde bereits im Exil 1936 bei Alcan in Paris in deutscher Sprache veröffentlicht. Es enthält zwei kaum miteinander verbundene Teile. Der erste Teil umfasst drei „theoretische Entwürfe über Autorität und Familie“. Der zweite Teil besteht aus einem Bericht über eine Arbeiterund Angestelltenerhebung des Instituts, die noch von Frankfurt aus 1929 begonnen wurde. Die Arbeiter- und Angestelltenerhebung setzte sich aus fünf Fragebogenerhebungen zusammen, die in der Veröffentlichung nur dokumentiert und ansatzweise „exemplarisch“ ausgewertet wurden. Es handele sich nur um einen „Vorbericht“, der sich „ganz auf die Darstellung der Ziele und Methoden“ (231) beschränke. „Die Analyse desjenigen Teils des gesammelten Materials, der uns zur Verfügung steht9, haben wir einer besonderen Veröffentlichung vorbehalten“ (231), die mehrfach angekündigt wurde (Wiggershaus 1988), aber nie erfolgt ist (vgl. jedoch Bonß 1980). 9 Den Institutsmitarbeitern haben im Pariser Exil offensichtlich nur Teile des Materials zur Verfügung gestanden. Bei der Arbeiter- und Angestelltenerhebung 700 von 1150 ausgefüllten Fragebögen. Verschickt wurden 3000 (vgl. 239).
Gesellschaftskritische Theorieansätze
145
Folgende Erhebungen wurden durchgeführt: 1. 2. 3. 4. 5.
Arbeiter- und Angestelltenerhebung Erhebung über Sexualmoral Sachverständigenerhebung über Autorität und Familie Erhebung bei Jugendlichen über Autorität und Familie Erhebung bei Arbeitslosen über Autorität und Familie.
Wie insbesondere der Fragebogen der Arbeiter- und Angestelltenerhebung zeigt (vgl. S. 228ff.), sollten nicht einfach „Meinungen“ erhoben, sondern „die reale Lebenssituation“ (248) erfasst werden. Da der Band aber keine direkte Auswertung enthält, kann über den möglichen Ertrag des empirischen Materials nur spekuliert werden. Von den „theoretischen Entwürfen“ des ersten Teils ist nur der von Erich Fromm verfasste „sozialpsychologische Teil“ von besonderer Relevanz. Wiggershaus hält ihn „für das Beste, was er je schrieb“ (Wiggershaus 1988: 173). Fromm macht hier mit dem Postulat ernst, dass es der kritischen Theorie um Fragen der Beherrschung der äußeren wie der inneren Natur gehe. Haltungen und Verhaltensweisen und damit auch die Frage, unter welchen Bedingungen Arbeiter und Angestellte revolutionär werden bzw. warum sie trotz materiellen Elends gerade nicht revolutionär werden, versucht er materialistisch aus der Lebenspraxis der Menschen heraus zu erklären. Fromms Schlüsselbegriff ist der „sadomasochistische bzw. autoritäre Charakter“, den er in Zusammenhang bringt mit „autoritären Gesellschaftsformen“ (Wiggershaus 1988: 174). Ich erläutere zunächst einige zentrale psychoanalytische Begriffe und stelle dann die von Fromm entwickelte Erklärung vor. Bei Fromm spielen die Begriffe Ich, Es, Über-Ich sowie Charakter eine zentrale Rolle. Er übernimmt sie von Sigmund Freud (1856-1939), dem Begründer der Psychoanalyse. „Das Es bildet den Triebpol der Persönlichkeit; seine Inhalte, psychischer Ausdruck der Triebe, sind unbewusst, einesteils erblich und angeboren, andernteils verdrängt und erworben ... Das Es (ist) für Freud das Hauptreservoir der psychischen Energie“ (Laplanche/ Pontalis 1973: 147). Die Rolle des Über-Ich „ist vergleichbar mit der eines Richters oder Zensors des Ichs. Freud sieht im Gewissen, der Selbstbeobachtung, der Idealbildung Funktionen des Über-Ichs ... es bildet sich durch Verinnerlichung der elterlichen Forderungen und Verbote“ (Laplanche/Pontalis 1973: 540). Das Ich bezeichnet die menschliche Persönlichkeit. Am „Ich hängt das Bewusstsein, es beherrscht die Zugänge zur Motilität10, das ist: Abfuhr der Erregungen in der Außenwelt; es ist diejenige seelische Instanz, welche die Kontrolle über alle Partialvorgänge, welche zur Nachtzeit schlafen geht und dann immer noch die Traumzensur handhabt. Von diesem Ich gehen auch die Verdrängungen aus, durch welche gewisse seelische Strebungen nicht nur vom Bewusstsein, sondern auch von anderen Arten der Geltung und Betätigung ausgeschlossen werden sollen“ (Freud 1925: 359). 10
Motilität (lat) = Beweglichkeit
Eine materialistische Erklärung der Verhaltensweisen
Die Begriffe Ich, Es und Über-Ich
146 Der Begriff Charakter
Ein rationales und ein irrationales Modell des Umgangs mit den Trieben
Das irrationale Modell des autoritärmasochistischen Charakters
Ditmar Brock
Mit „Charakter“ wird eine verfestigte Organisationsform der menschlichen Persönlichkeit (also des Ich) bezeichnet. Seine Grundlage ist die Anpassung der Triebstruktur an bestimmte gesellschaftliche Bedingungen: Durch Sublimierung und Reaktionsbildungen verfestigen sich die Triebimpulse zu Charakterzügen des Ich (vgl. Fromm 1936: 113). Die im Charakter fixierte „Vermittlung“ zwischen dem Es (der Triebstruktur) und dem Über-Ich, also „dem gesellschaftlich erforderlichen Verhalten“ (Fromm 1936: 114) verbindet die menschliche Handlungsenergie mit der in der Gesellschaft erreichbaren Bedürfnisbefriedigung. Zwar ist eine Beschränkung der vom Es ausgehenden Impulse und Wünsche durch die Gesellschaft unvermeidlich. Bei der Art und Weise, wie diese Beschränkungen im Ich erfolgen und im Charakter verfestigt werden, kann man allerdings qualitative Unterschiede in der Reaktionsbildung feststellen. Sie werden unter dem Gesichtspunkt eines rationalen bzw. irrationalen Umgangs mit den Anforderungen der Gesellschaft festgestellt. Fromm (ebd.: 96ff.) unterscheidet ein rationales Modell des bewussten Verzichts auf Wünsche aus Angst vor Strafe von einem nicht-rationalen Modell, bei dem die Angst vor Strafe zur Verdrängung der Wünsche aus dem Bewusstsein führt. „Diese ... Triebabwehr ist sehr radikal. Der abzuwehrende Wunsch ... wird verdrängt... es bedarf des beständigen Aufwands von“ (vom Ich nicht kontrollierbaren) „psychischen Energien, um sie am Auftauchen im Bewusstsein zu verhindern“ (95). Beim rationalen Modell ergibt sich die Befriedigung aus dem rationalen Umgang mit den gesellschaftlichen Anforderungen, bei der Verdrängung muss dagegen die Befriedigung aus der irrationalen Triebabwehr gezogen werden. Verdrängung kennzeichnet auch den „autoritär-masochistischen Charakter“ (110). Befriedigung wird hierbei durch die Unterwerfung unter herrschende Autoritäten gezogen: Gehorchen, die Unterwerfung unter die Mächtigen, verschafft Lustgewinn. „Entscheidend bleibt für den autoritären Charakter, dass Situationen, wo er gehorchen kann, für ihn befriedigend sind, dass er sie, wo er sie in der Realität findet, nicht zu ändern, sondern zu verfestigen sucht“ (114).
Schon ältere literarische Figuren wie der am Vorabend des ersten Weltkriegs entstandene „Untertan“ von Heinrich Mann zeigen, dass Masochismus und Sadismus einen charakteristischen Zusammenhang bilden. „Die masochistischen Strömungen zielen darauf ab, ... in der Hingabe (an die Autorität und ihre Repräsentanten), die in pathologischen Fällen bis zum Erleiden körperlicher Schmerzen geht, Lust und Befriedigung zu finden. Die sadistischen Strebungen haben das umgekehrte Ziel, einen anderen zum willen- und wehrlosen Instrument des eigenen Willens zu machen, ihn absolut und uneingeschränkt zu beherrschen und in den extremen Fällen ihn zum Leiden und damit verbundenen Gefühlsäußerungen zu zwingen“ (115). „Ebenso wie Macht in ihm Furcht und, wenn auch ambivalente, Liebe erweckt, erweckt Hilflosigkeit in ihm Verachtung und Hass ... Muss man den Hass gegen den Stärkeren verdrängen, so kann man doch die Grausamkeit gegen den Schwächeren genießen“ (116f).
Gesellschaftskritische Theorieansätze
147
Für Fromm ist der „autoritär-masochistische Charakter“ ein Tatbestand, der unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen systematisch entsteht. Welche Bedingungen sind das? Der entscheidende Punkt scheint zu sein, dass eine unüberbrückbare Kluft zwischen den Mächtigen bzw. anonymen Mächten (wie Schicksal, Vorsehung) und der eigenen Person angenommen wird. Insofern ist „die Hilflosigkeit des Menschen ... das Grundthema dieser masochistischen Philosophie“ (120). Hierbei „gehört es zum Wesen des Führers, dass er zum Führer geboren ist und dass er über solche herrscht, die von Natur aus zum Folgen bestimmt sind“ (124).
Begünstigt durch: totalitären Staat und Faschismus, Religion und strenge Sexualmoral
„Die ... Überschätzung der Autorität gewinnt so die wichtige Funktion, das Unterlegenheitsverhältnis ... zu vertiefen, zu verewigen und zu verklären“ (127f).
Dieses tiefe Gefühl der Schwäche und Unterlegenheit bringt Fromm (allerdings nicht sehr systematisch) mit den Realitäten der Gegenwart, mit verschärfter sozialer Ungleichheit zwischen den Klassen und vor allem mit dem Übergang vom bürgerlichen Staat des 19. Jhs. zum totalitären Staat im Faschismus in Zusammenhang. Weiterhin komme „der Religion und der strengen Sexualmoral ... die Hauptrolle bei der Erzeugung der für das Autoritätsverhältnis so wichtigen Schuldgefühle“ zu (130).
Der Familie schließlich weist Fromm eine Schlüsselrolle bei der Reproduktion dieses Charaktertyps zu. Die patriarchalische Familienstruktur gebe Vätern, deren „gesellschaftliche Situation bar der Möglichkeit, selbst zu herrschen und zu befehlen“ (90) sei, die Möglichkeit ihre gesellschaftliche Machtlosigkeit zu kompensieren. In der Familie könne er den sadistischen Teil seines Charakters gegenüber Frau und Kindern ausleben. Damit wird die objektiv bestehende Abhängigkeit des Sohnes vom erziehenden Vater (von Töchtern und Müttern ist bei Fromm nie die Rede!) nicht zu Erziehungspraktiken genützt, die die Persönlichkeitsentwicklung fördern (ein starkes und rationales Ich) und auf die zukünftige gesellschaftliche Rolle des Kindes vorbereiten. Vielmehr prägen die sadistischen Bedürfnisse des Vaters den Erziehungsstil. Da das Kind bei derartigen Erziehungspraktiken nicht zwischen der Autorität des Vaters, dessen psychischen Bedürfnissen und sachlich begründeten Verboten unterscheiden könne, vermag es seinerseits nur mit Triebabwehr und einer autoritären Charakterstruktur reagieren11. Fazit:
Rolle der patriarchalischen Familie
„Es ist ... die soziale Hilflosigkeit des Erwachsenen, die der biologischen Hilflosigkeit des Kindes ihren Stempel aufdrückt ...“ (100).
Damit kann erklärt werden, warum trotz einer zugespitzten Wirtschaftskrise mit sechs Millionen Arbeitslosen in Deutschland Anfang der dreißiger Jahre des 20. Jhs., welche die marxistische Kriterien einer revolutionären Situation erfüllte, die 11
Nach einem Bonmot meines Vaters: „Vater schlägt Mutter, Mutter schlägt mich und ich geh in den Stall und verdresch das Ferkel“.
Erklärung der ausgebliebenen Revolution und des Vormarsches des Faschismus
148
Sozialpsychologische Voraussetzungen für eine revolutionäre Veränderung der Gesellschaft
Psychisches Elend blockiert die Suche nach einer besseren Gesellschaft Freudomarxismus
Ditmar Brock
proletarische Revolution dennoch nicht nur ausgeblieben war, sondern eine faschistische Diktatur auf beinahe demokratischem Wege an die Schalthebel der politischen Macht gespült hat. Während Marx erwartete, dass eine proletarische Masse, die nichts mehr zu verlieren hatte als ihre Ketten, über kurz oder lang revolutionär werden müsse, konnte Fromm durch Rückgriff auf die Psychoanalyse zeigen, dass sich auch diese materiell desolate Situation psychologisch stabilisieren und politisch instrumentalisieren lässt. Welche Folgerungen ergaben sich aus Fromms Thesen für das Programm einer revolutionären Veränderung der Gesellschaft? Sie legten eine konträre Perspektive zur marxistischen Hoffnung auf eine Verschärfung der gesellschaftlichen Widersprüche nahe. Nicht ohnmächtige Menschen können ihre „objektiven Interessen“ rational verfolgen, sondern eher „Ich-starke“ Charaktere, die schon als Kinder einen rationalen, verdrängungsarmen Umgang mit gesellschaftlichen Anforderungen erlernt haben. Man könnte nun fragen, ob das nicht auch erklären würde, warum die Gewerkschaften und z.T. auch linke Parteien nicht von besonders unterprivilegierten Arbeitern geführt werden, sondern typischerweise von einer Elite qualifizierter und relativ gut verdienender Arbeiter aus Berufssparten wie z.B. den Schriftsetzern (vgl. Brock 1991). Fromm dagegen sucht seine positiven Beispiele im Bürgertum und der bürgerlichen Demokratie des 19. Jhs.! Diese gedankliche Distanz gegenüber der Arbeiterklasse findet sich aber auch bei anderen Vertretern der Frankfurter Schule. Welche Konsequenzen ergaben sich aus dieser Verbindung von Marxismus und Psychoanalyse für das von Horkheimer formulierte utopische Ziel, die soziale Realität an dem Anspruch aller Menschen auf Glück, zumindest aber auf Verminderung menschlichen Leids zu messen? Das Ergebnis war zunächst, dass sich dieser scheinbar einfache Maßstab verkompliziert hatte. Es war deutlich sichtbar geworden, dass die Menschen nur unter günstigen Sozialisationsbedingungen ein Interesse an der Verminderung von Leid entwickeln können. Unter ungünstigen Bedingungen, so muss man aus Fromms Analyse folgern, ziehen Menschen dagegen psychischen Nutzen aus dem Leiden Anderer und der eigenen bedingungslosen Unterwerfung unter Abhängigkeitsverhältnisse, die ein selbstständiges Verfolgen von Glücksansprüchen ausschließen. Die marxistische Kritik an den gesellschaftlichen Ausbeutungsverhältnissen und an der Entfremdung des Menschen von seinen Verwirklichungsbedingungen wird damit ergänzt durch eine „freudomarxistische“ (siehe Glossar) Kritik an dem psychischen Elend der Menschen. Anders als das materielle Elend zementiert es gesellschaftliche Fehlentwicklungen und entgleitet der Kontrolle durch das menschliche Bewusstsein. Übungsaufgabe: Wie begründet es Fromm, dass die Wirtschaftskrise in Deutschland nicht zur „proletarischen Revolution“, sondern zu einem Aufstieg des Nationalsozialismus und anderer „rechter“ Parteien geführt hat?
Gesellschaftskritische Theorieansätze
149
Übungsaufgabe: Woraus zieht ein autoritär-masochstischer Charakter Befriedung? Wie kann man das erklären? Lektürevorschlag: Lesen Sie den „Sozialspychologischen Teil“ in Erich Fromm u.a. 1987, Studien über Autorität und Familie, Lüneburg: Zu Klampen, S. 77-135 [1936].
4.2.4 Die verfehlte Naturbeherrschung – die „Dialektik der Aufklärung“ In der Literatur wird darauf hingewiesen, dass man die „Dialektik der Aufklärung“ und weitere zentrale Schriften, die während des 2. Weltkriegs entstanden sind, als Reaktion auf das Überhandnehmen des Grauens und des kulturellen Verfalls verstehen könne, das sich vor allem im Totalitarismus und im Holocaust manifestiert habe. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Studien zu Autorität und Familie und weitere Aufsätze aus den 30er Jahren gezeigt hatten, dass das Problem menschlichen Leidens in und an der Gesellschaft komplizierter war als zunächst angenommen und damit auch immer unklarer wurde, wie die Intentionen der Aufklärung überhaupt realisiert werden könnten. Das Hauptwerk der älteren Frankfurter Schule, die „Dialektik der Aufklärung“, wurde von Horkheimer und Adorno gemeinsam verfasst12. Es sollte diesen von der politischen Situation wie der Lage der Theorie her gleichermaßen aktualisierten gordischen Knoten lösen. Es markiert definitiv, wie Wiggershaus zutreffend urteilt, den Übergang „von der Theorie der ausgebliebenen Revolution auf die Theorie der ausgebliebenen Zivilisation“ (Wiggershaus 1988: 347; Hervorh. D.B.). Thema des Buches ist eine Revision der Geschichte der Aufklärung. Nach klassischer Vorstellung verbessert die systematische Anwendung des menschlichen Verstands die Möglichkeiten der Naturbeherrschung und umgekehrt, so dass immer rationaleres Denken gleichermaßen die Möglichkeiten menschlicher Selbstbestimmung erhöht wie die menschlichen Lebensbedingungen durch immer bessere Naturbeherrschung verbessert (vgl. z.B. Versionen des Drei-StadienGesetzes, Bd.1, S. 22f.). Marx hatte in dieses aufklärerische Fortschrittsszenario bereits die Herrschafts- und Eigentumsverhältnisse als verzögerndes und entstellendes Element eingefügt und die Einlösung der Versprechen der Aufklärung von einer erfolgreichen Revolution abhängig gemacht. Aber reichte das wirklich aus, um zu verstehen, „warum die Menschheit, anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt“ (Horkheimer/ Adorno 1988: 1)? Das sollte in der „Dialektik der Aufklärung“ 12 Wieso es zu dieser Zusammenarbeit kam und wieso damit der Arbeitszusammenhang zu den anderen Mitgliedern des Kreises endgültig aufgelöst wurde, kann man bei Wiggershaus 1988 (insbesondere 327ff.) nachlesen.
Wie soll das Programm der Aufklärung noch eingelöst werden?
Erklärung der ausgebliebenen Zivilisation
Die Geschichte der Aufklärung wird revidiert
150
Die Dialektik der Aufklärungsgeschichte muss reflektiert werden
Ditmar Brock
aufgeklärt werden. Wie die weitere Vorrede deutlich macht, halten Horkheimer und Adorno dazu eine wirkliche Neubewertung der Fortschrittsgeschichte für erforderlich, wie sie auch Walter Benjamin für unabweisbar hielt: „Das Staunen darüber, dass die Dinge, die wir erleben, im zwanzigsten Jahrhundert ‘noch’ möglich sind, ist kein philosophisches. Es steht nicht am Anfang einer Erkenntnis, es sei denn der, dass die Vorstellung von Geschichte, aus der es stammt, nicht zu halten ist“ (Benjamin, zit. nach Wiggershaus 1988: 365f). Eine derartige Revision der Aufklärungsgeschichte wird möglich, wenn man die Dialektik der Aufklärung reflektiert. Das bedeutet für die Autoren, dass die positiven Aspekte mit den negativen in Beziehung gesetzt werden müssen, um so die Aufklärung noch retten zu können. „Wir hegen keinen Zweifel ..., dass die Freiheit in der Gesellschaft vom aufklärenden Denken unabtrennbar ist. Jedoch glauben wir, genauso deutlich erkannt zu haben, dass der Begriff eben dieses Denkens, nicht weniger als die konkreten historischen Formen, ... schon den Keim zu jenem Rückschritt enthalten, der heute sich überall ereignet. Nimmt Aufklärung die Reflexion auf eben dieses rückläufige Moment nicht auf, so besiegelt sie ihr eigenes Schicksal“ (Horkheimer/Adorno 1988: 3).
Zusammenhänge zwischen Angst und Erkenntnis
Mythos
Gliederung
Nicht die Analyse psychischer Prozesse, sondern die von den Philosophen des Deutschen Idealismus entwickelte und von Marx auf die Analyse gesellschaftlicher Prozesse angewandte Methode der Dialektik soll die aktuellen zivilisatorischen Katastrophen verstehen helfen. Nach Marxschem Vorbild soll es dabei aber nicht um Ideengeschichte, sondern um reale Prozesse gehen. Aufklärung muss also als Erkenntnisprozess aufgefasst und sowohl auf fortschrittliche wie auf rückschrittliche Momente hin untersucht werden. Die Autoren formulieren das so: Sie wollen zeigen „dass die Ursache des Rückfalls von Aufklärung in Mythologie nicht so sehr bei den eigens zum Zweck des Rückfalls ersonnenen nationalistischen, heidnischen und sonstigen modernen Mythologien zu suchen ist, sondern bei der in der Furcht vor der Wahrheit erstarrenden Aufklärung selbst. Beide Begriffe (Aufklärung und Mythologie) sind nicht bloß als geistesgeschichtliche sondern real zu verstehen“ (Horkheimer/Adorno 1988: 3f; Klammer D.B.). (siehe Stichwort Mythos im Glossar)
Die Brücke von „Autorität und Familie“ zur „Dialektik der Aufklärung“ schlägt dabei die Denkfigur der den Verstand und das menschliche Bewusstsein lähmenden Angst. In „Autorität und Familie“ betraf sie konkrete Personen unter ungünstigen sozialen Verhältnissen, in der „Dialektik der Aufklärung“ soll sie als ein Grundmerkmal jeglicher menschlicher Erkenntnis verallgemeinert werden. Wie erklären die Autoren „jenen sich überall ereignenden Rückschritt“ als Folge aufgeklärter Welterkenntnis? Sie gehen so vor, dass sie im Anschluss an die Vorrede, die das Thema umreißt, ein Kapitel über den „Begriff der Aufklärung“ stellen, das die Erklärung präsentiert. Daran schließen dann zwei Exkurse sowie zwei weitere Kapitel zu Kulturindustrie und Antisemitismus an, die diese Erklärung illustrieren bzw. für Sachthemen fruchtbar machen sollen. Den letzten Teil bilden „philosophische Fragmente“, kurze zettelkastenartige Essays zu ganz unterschiedlichen Themen. Gehen wir der Reihe nach vor.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
151
Die radikale Neubewertung der Geschichte der Aufklärung wird im ersten Kapitel präsentiert. Im Zentrum der Aufklärung steht die Entwicklung von Wissen, das zur Beherrschung (der Natur, anderer Menschen, des eigenen Selbst ...) eingesetzt werden kann: „Was die Menschen von der Natur lernen wollen, ist, sie anzuwenden, um sie und die Menschen vollends zu beherrschen ... Nur solches Denken ist hart genug, die Mythen zu zerbrechen, das sich selbst Gewalt antut ... Nicht auf jene Befriedigung, die den Menschen Wahrheit heiße, sondern auf „Operation“, das wirksame Verfahren komme es an ... „Im Wirken und Arbeiten und der Entdeckung vorher unbekannter Einzelheiten zur besseren Ausstattung und Hilfe im Leben“ liege „das wahre Ziel der Wissenschaft … Es soll kein Geheimnis geben, aber auch nicht den Wunsch seiner Offenbarung.“ (10f) So beschreiben die Autoren unter Rückgriff auf Bacon die Ziele der modernen Wissenschaft. Sie stellt aber nur den Höhepunkt einer immer identisch bleibenden Tendenz der Entwicklung und Anhäufung von auf den bloßen Zweck der Naturbeherrschung zugeschnittenem Wissen dar, ist also für die gesamte Geschichte der Aufklärung aussagekräftig. In dem Zitat klingt bereits an, worum es bei der Neubewertung der Wissensentwicklung gehen soll. Der bislang nicht erkannte Preis des Wissensfortschritts ist Wissensverzicht. Die Menschheit hat diesen Preis bezahlt, weil sie nicht am Wissen selbst, sondern nur an seiner Nutzung zur Beherrschung der äußeren und inneren Natur, also an operativ tauglichem Wissen, interessiert ist. Wie begründen die Autoren diese Dialektik in der Wissensentwicklung? Wichtig ist zunächst, dass man erkennt, dass das Problem nicht im direkten Anwendungsbezug, sondern in dessen Verallgemeinerung steckt. Der instrumentelle Anwendungsbezug des Wissens wird in dem, was Menschen überhaupt für wissbar halten, verallgemeinert. Es wird also operatives Wissen mit Wissen überhaupt gleichgesetzt. Auf diese Weise werden andere Varianten von „Wissen“ zunehmend ausgeschlossen.
Erkenntnis auf Zweck der Naturbeherrschung zugeschnitten
Operatives Wissen impliziert Wissensverzicht
„Auf dem Weg zur neuzeitlichen Wissenschaft leisten die Menschen auf Sinn Verzicht. Sie ersetzen den Begriff durch die Formel, Ursache durch Regel und Wahrscheinlichkeit ... Von nun an soll die Materie endlich ohne Illusion waltender oder innewohnender Kräfte, verborgener Eigenschaften beherrscht werden. Was dem Maß von Berechenbarkeit und Nützlichkeit sich nicht fügen will, gilt der Aufklärung für verdächtig ... Beharrt wird auf der Zerstörung von Göttern und Qualitäten“ (11ff).
Um die durch die moderne Wissenschaft und die Zuspitzung auf operatives Wissen zunehmend ausgeschlossenen Formen von „Sinn“ oder „Wissen“ genauer umreißen zu können, verwenden die Autoren den Gegenbegriff Mythen bzw. Mythologie. Mythen sind eine für archaische Gesellschaften wie auch teilweise noch für heute existierende Stammesgesellschaften charakteristische Form der Weltauslegung und Lebensdeutung. Sie erfolgt durch die mündliche Weitergabe von Erzählungen über legendäre Begebenheiten aus der Vorzeit. Mythen arbeiten mit Bildern, Symbolen, Metaphern, Legenden und fabulierenden Darstellungen. Mythen gehen die Merkmale systematischer Erklärung und instrumenteller Anwendbarkeit ab.
Gegenbegriff Mythen
152
Ditmar Brock
Mehrdeutigkeit des Mythos
Von der klassischen Aufklärung wurden auf überlieferten Mythen basierende Gesellschaften als eine vorrationale und insofern auch unterlegene Kulturstufe angesehen. Das ist aber ein durch das moderne/herrschende Wissensverständnis verengter Blick, der z.B. ausblendet, dass Mythen noch bei Platon als Ausdrucksform des Unsagbaren galten. Mit diesen unterschiedlichen Bedeutungsvarianten des Begriffs Mythos, die für den heutigen Leser vielfach verwirrend sind, also der Dialektik des Begriffs, arbeiten die Autoren systematisch.
Zentrale Thesen des 1. Kapitels
„Der Mythos geht in die Aufklärung über und die Natur in bloße Objektivität. Die Menschen bezahlen die Vermehrung ihrer Macht mit der Entfremdung von dem, worüber sie Macht ausüben. Die Aufklärung verhält sich zu den Dingen wie der Diktator zu den Menschen. Er kennt sie, insofern er sie manipulieren kann“ (Horkheimer/Adorno 1988: 15).
Dieses Zitat enthält in komprimierter Form die zentralen Thesen des ersten Kapitels. (a) Aus mythischen Erzählungen wird modernes Wissen mit den bereits dargestellten Eigenschaften wie Konzentration auf Wahrscheinlichkeitsregeln. (b) In diesem Veränderungsprozess kommt es zu einer radikalen Trennung zwischen den Erkennenden als Subjekt und ihrem Gegenstand, der Natur, als Objekt. Während z.B. der Schamane in magischen Ritualen sich den Dämonen, die er beeinflussen will, ähnlich macht (15f), muss die moderne Wissenschaft einen Objektbereich isolieren und jede Beziehung zwischen Forscher und Gegenstandbereich unterbrechen, um objektive, d.h. wiederholbare, Forschungsergebnisse erzielen zu können. Diese Trennung verändert die Beziehung zwischen Erkennendem und Erkenntnisgegenstand. Im Mythos und in der Magie wird diese Beziehung dagegen noch als Verwandtschaft verstanden. Die Zwecke des Magiers oder Zauberers werden auf dem Wege der Mimesis verfolgt, also durch wiederholte Nachahmung z.B. von Geistern und Dämonen in Traum bzw. bildlicher Darstellung. In der modernen Wissenschaft muss dagegen zwischen Gedanken (Beobachtungssprache) und Gegenstand strikt getrennt werden. (c) Das moderne Wissen führt zu einem kontinuierlichen Zuwachs manipulativer Möglichkeiten. Insoweit die Machart bzw. Funktionsweise eines Erkenntnisobjekts erforscht ist, kann dieses Wissen z.B. zur Herstellung synthetischer Stoffe oder zur Regulierung von Wachstumsprozessen benutzt werden. Dieser Gewinn an manipulativen Möglichkeiten wird aber erkauft durch Desinteresse und Erkenntnisverzicht an nicht manipulierbaren Aspekten des Erkenntnisobjekts. Instruktive Beispiele für diese These sind z.B. Laborexperimente oder Tierversuche, die auch in der Summe selektiv sind und z.T. von einem „echten“ Unverständnis für die Problematik dieser Formen der Wissensgewinnung begleitet werden. In den Sozialwissenschaften gelten z.B. black box Konzepte (vgl. das Problem doppelter Kontingenz, S. 363ff.), die explizit ausblenden, was im Inneren eines Menschen vorgeht, als „besonders elegant“ und von der Anlage her als wissenschaftlich überlegen.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
153
(d) Die wichtigste, schwierigste (und zugleich auch problematischste) These behauptet, dass die Menschen für ihre Manipulationsmacht „bezahlen“. Das ist im vollen mythisch-religiösen Wortsinn einer schicksalhaften Vergeltung, eines sich selbst Richtens selbstgerechter Richter gemeint. Unter diesem Gesichtspunkt kann sich die Aufklärung gerade nicht vom Mythos verabschieden, sondern „verstrickt mit jedem ihrer Schritte tiefer sich in Mythologie ... In den Mythen muss alles Geschehen Buße dafür tun, dass es geschah. Dabei bleibt es in der Aufklärung“ (18). Damit ist folgendes gemeint. Da die moderne Wissenschaft auf Wahrscheinlichkeitsregeln aufbaue, zerstöre sie in ihrem Beharren auf Regeln und diesen folgenden Prozessen alles Verständnis für die Besonderheit der einzelnen Kreatur. In der Praxis führe das zu „realer Konformität“, zum Abschneiden des „Inkommensurablen“ (19). Die Menschen, die sich als Gebieter über die Natur an die Stelle ihrer Götter gesetzt hätten (15) zerstörten damit ihre eigene im je Besonderen liegende Subjekthaftigkeit und gerieten damit „nur umso tiefer in den Naturzwang hinein“ (19). Diese „Theorie der ausgebliebenen Zivilisation“ (Wiggershaus) lässt ein Fünkchen Hoffnung, mit der das erste Kapitel über den Begriff der Aufklärung schließt. Es besteht in der Natur des Denkens. Es „reflektiert eben vermöge seiner unaufhaltsamen Konsequenz auch sich selber als ihrer selbst vergessene Natur, als Zwangsmechanismus“ (45f). Zentrale Thesen der „DdA“: 1. Fortschritt hat sich in Form der Zunahme operativen und für manipulative Zwecke nutzbaren Wissens ereignet. 2. Damit geht die Trennung zwischen erkennendem Subjekt und dem Erkenntnisobjekt einher. Auf diese Weise wird die Verwandtschaft zwischen Mensch und Natur einschließlich daran gekoppelter Erkenntniswege (insbesondere die Mimesis) gekappt. 3. Alles, was sich diesem Schema der Wissensproduktion nicht fügt, wird eliminiert, begründet einen ebenfalls wachsenden Bereich des Nichtwissens. 4. Die Menschen müssen für ihre Manipulationsmacht „bezahlen“, indem sie selbst ihrem Herrschaftswissen unterworfen werden.
Übungsaufgabe: Versuchen Sie, für diese Thesen ein eigenes Beispiel zu finden! Diese Neubewertung der Geschichte der Aufklärung wird zunächst im zweiten und dritten Kapitel in Form zweier aufklärungsgeschichtlicher Exkurse illustriert. Im zweiten Kapitel wird die Odyssee, Homers mythische Erzählung aus dem antiken Griechenland, benutzt, um den Preis der Aufklärung in einer frühen Phase der Menschheitsentwicklung zu verdeutlichen. Der „listenreiche“ Odys-
Die Odyssee als Beispiel
154
Exkurs zu Kant, Sade und Nietzsche
Ditmar Brock
seus überlebt nur, weil er auf bestimmte Erfahrungen und Möglichkeiten verzichtet. Seine vielgerühmte Klugheit besteht im genau kalkulierten Verzicht. Er kann die mythischen Mächte nämlich immer nur um den Preis des Verzichts und der Entsagung überlisten. Beispielsweise kann er den verlockenden Gesang der Sirenen nur deswegen ohne Schaden anhören, weil er sich rechtzeitig am Mast seines Schiffes festbindet und der rudernden Mannschaft die Ohren verstopft. Das dritte Kapitel behandelt in einem Exkurs zu Kant, de Sade und Nietzsche das Verhältnis von Aufklärung und Moral. Diese drei Autoren werden ausgewählt, weil sie auf je eigene Weise die Widersprüche eines entfalteten Vernunftbegriffs reflektieren. Bei Kant kollidiert die auf Naturbeherrschung und Selbsterhaltung ausgerichtete Vernunft noch mit der „Idee eines freien Zusammenlebens der Menschen“ (90), Nietzsche und de Sade ziehen dagegen die radikalen Konsequenzen des instrumentellen Vernunftbegriffs. Da das Gegenteil durch die eigene Vernunft bestimmter Selbsterhaltung Unmündigkeit ist im Sinne von Unvermögen, sich selbst zu erhalten (ebd.), muss alles Schwache wie Frauen und Juden verachtet, beherrscht und ausgemerzt werden (120). Aufklärung wird von Nietzsche und de Sade als Herrschaftswissen durchschaut, das auch den kalkulierten Mord nicht ausschließen kann. „Die Unmöglichkeit, aus der Vernunft ein grundsätzliches Argument gegen den Mord vorzubringen, nicht vertuscht, sondern in alle Welt geschrieen zu haben, hat den Hass entzündet, mit dem gerade die Progressiven Sade und Nietzsche heute noch verfolgen. Anders als der logische Positivismus nahmen beide die Wissenschaft beim Wort“ (127).
Die Kulturindustrie betrügt die Menschen um den Kunstgenuss
Im vierten und fünften Kapitel werden mit der „Kulturindustrie“ und dem „Antisemitismus“ aktuelle Gegenwartsthemen behandelt. Die sich in den damals noch relativ neuen Medien wie Radio und Film manifestierende „Kulturindustrie“ mache den breiten Massen zwar Kultur zugänglich, aber auf eine Art und Weise, die sie um den Kunstgenuss betrüge. „Der Nutzen nämlich, den die Menschen ... vom Kunstwerk sich versprechen, ist weithin selber eben das Dasein des Nutzlosen, das doch durch die völlige Subsumtion unter den Nutzen abgeschafft wird. Indem das Kunstwerk ganz dem Bedürfnis sich angleicht, betrügt es die Menschen vorweg eben um die Befreiung vom Prinzip der Nützlichkeit, die es leisten soll“ (167).
Der Antisemitismus – Ritual einer fehlgeschlagenen Zivilisation
Mit anderen Worten: die Menschen wollen im Kino oder vor dem Radio von den Zwängen und Nöten des Daseins abgelenkt werden, sie möchten sich amüsieren, lachen, auf andere Gedanken kommen. Dieses Bedürfnis wird aber von einer Industrie bedient, die daran verdienen möchte und deswegen dieses Bedürfnis ganz kalkuliert bedient. Daher bleiben die Menschen denselben Mechanismen unterworfen, denen sie entfliehen möchten. In dem abschließenden Kapitel über den Antisemitismus arbeiten Horkheimer und Adorno die Geschichte der Judenverfolgung und des Antisemitismus als die Geschichte einer fehlgeschlagenen Zivilisationsentwicklung auf:
Gesellschaftskritische Theorieansätze
155
„Die Juden sind heute die Gruppe, die praktisch und theoretisch den Vernichtungswillen auf sich zieht, den die falsche gesellschaftliche Ordnung aus sich heraus produziert ... Der Antisemitismus ist ein eingeschliffenes Schema, ja ein Ritual der Zivilisation, und die Pogrome sind die wahren Ritualmorde. In ihnen wird die Ohnmacht dessen demonstriert, was ihnen Einhalt gebieten könnte, der Besinnung, des Bedeutens, schließlich der Wahrheit. Im läppischen Zeitvertreib des Totschlags wird das sture Leben bestätigt, in das man sich schickt“ (177ff).
Die in diesem Zitat benutzte Argumentationsfigur erinnert an Fromms Analyse des autoritär – masochistischen Charakters, der seine Ohnmacht und sein eigenes Leiden in sadistische Aggression gegen Schwächere und Abhängige umsetzt. Nur wird hier keine Charakteranalyse sondern Zivilisationsanalyse betrieben. Alle „Elemente des Antisemitismus“ werden als Elemente einer gescheiterten Zivilisationsentwicklung betrachtet, die der Antisemitismus gewissermaßen seismographisch ortet: neben dem Faschismus sind das die bürgerliche Gesellschaft und das Christentum (185ff). Zugleich macht der Antisemitismus aber auch zivilisatorische Verdrängungsprozesse sichtbar – die durch den Siegeszug der auf operative Naturbeherrschung ausgerichteten modernen Wissenschaft verdrängten mimetischen (= auf Nachahmung ausgerichteten) Energien werden auf die Juden als Gegenstand gelenkt: „Kein Antisemit, dem es nicht im Blute läge, nachzuahmen, was ihm Jude heißt. Das sind selbst mimetische Chiffren: die argumentierende Handbewegung, der singende Tonfall ... die Nase ...“ (193). Es bleibt die Frage, welche Art von Erkenntnisprozessen nach Auffassung der Autoren zu einer gelungenen Zivilisationsentwicklung führt. Das ist zugleich die Frage nach dem Maßstab der Zivilisationskritik. Er wird nur an einer Stelle in dem letzten Kapitel über Antisemitismus skizziert. Der Grundgedanke ist folgender: „Das Subjekt schafft die Welt außer ihm noch einmal aus den Spuren, die sie in seinen Sinnen zurücklässt: die Einheit des Dinges in seinen mannigfaltigen Eigenschaften und Zuständen; und es konstituiert dann rückwirkend das Ich, indem es nicht bloß den äußeren sondern auch den ... inneren Eindrücken synthetische Einheit zu verleihen lernt. Das identische Ich ist das späteste konstante Projektionsprodukt“ (198). Zu was der Mensch sich im Verlaufe der Zivilisationsentwicklung macht, hängt also davon ab, was er an seiner Umwelt registriert und gedanklich verarbeitet. Von der Differenziertheit und Vielschichtigkeit der Wahrnehmung der Welt hängt daher auch die Differenziertheit und Vielschichtigkeit des Ich ab. Die Autoren formulieren diese Folgerung so: „In nichts anderem als in der Zartheit und dem Reichtum der äußeren Wahrnehmungswelt besteht die innere Tiefe des Subjekts. Wenn die Verschränkung unterbrochen wird, erstarrt das Ich. Geht es, positivistisch, im Registrieren von Gegebenem auf, ohne selbst zu geben, schrumpft es zum Punkt, und wenn es idealistisch, die Welt aus dem grundlosen Ursprung seiner selbst entwirft, erschöpft es sich in sturer Wiederholung ... Nur in der Vermittlung, in der das nichtige Sinnesdatum den Gedanken zur ganzen Produktivität bringt, deren er fähig ist, und andererseits der Gedanke vorbehaltlos dem übermächtigen Eindruck sich hingibt, wird die kranke Einsamkeit überwunden, in der die ganze Natur befangen ist“ (198). Nur in dem „reflektierten Gegensatz“ von erkennendem Mensch und Natur zeige sich die „Möglichkeit der Versöhnung“ (ebd.).
In den Elementen des Antisemitismus outen sich die Elemente einer gescheiterten westlichen Zivilisation
Maßstab für eine gelingende Zivilisationsentwicklung
156
Ditmar Brock
Halten wir fest: 1. Der utopische Maßstab der Zivilisationskritik besteht in der Möglichkeit, die Trennung zwischen Mensch und Welt gedanklich zu überwinden („Vermittlung“) und so beide Seiten miteinander zu „versöhnen“. Das schließt die Entwicklung einer gelungenen und entwickelten Identität mit ein. 2. Die Orientierung der Erkenntnis an den Konzeptionen des Positivismus wie des Idealismus verkürzt die Erkenntnismöglichkeiten wie die menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten und führt in die im Antisemitismus sichtbar gewordene zivilisatorische Katastrophe. 3. Die erkenntnistheoretische Position von Kant, wonach man vor aller Erkenntnis erst Begriffe entwickelt haben muss, wird als verkürzt kritisiert. Sinneseindrücke können auch ohne Begriffe wahrgenommen werden, Begriffe entwickeln sich im Prozess der Verarbeitung von Wahrnehmungen. Der Positivismus wird als auf Herrschaft und Beherrschung reduzierte Strategie der Wissensentwicklung kritisiert. 4. Zwar folgt die Kritikmethode marxistischen Vorbildern, die Autoren revidieren aber zugleich zentrale marxistische Grundannahmen zugunsten religiöser Motive („Versöhnung“ an Stelle der Abschaffung von Formen gesellschaftlicher Herrschaft und Ausbeutung; Einflüsse von Buber und Benjamin). 5. Die wichtigsten Revisionen des Marxismus sind: (a) Ziel der Zivilisationsentwicklung ist nicht die völlige Naturbeherrschung (Abschaffung unmittelbarer menschlicher Arbeit), sondern die Versöhnung zwischen Mensch und Natur. (b) Während im Marxismus die gesellschaftlichen Probleme durch Vergesellschaftung der Produktionsmittel gelöst werden sollen, werden sie hier letztlich auf die Erkenntnisinteressen und das auf Herrschaft zugeschnittene Wissen zurückgeführt. Sie sind daher erst durch eine Veränderung der Erkenntnisinteressen in Richtung „Vermittlung“ und „Versöhnung“ (siehe unter 1.) lösbar. 6. In der Dialektik der Aufklärung werden nicht einmal in Ansätzen Wege zur Lösung der zivilisatorischen Krise, die für die Autoren mit dem militärischen Sieg über den Faschismus keineswegs endet, aufgezeigt, weil die Autoren keine direkten Wege sehen (vgl. Wiggershaus 1988: 371ff.). Wiederentdeckung Ende der 60er Jahre
Die 1944 erschienene Dialektik der Aufklärung wurde zunächst kaum rezipiert13, was auch mit Horkheimers Blockade einer Neuauflage (zu Horkheimers Publikationspolitik vgl. Wiggershaus 1988: 492ff) zu tun hatte und erst Ende der 60er Jahre durch die Studentenbewegung wiederentdeckt. Heute gilt der Text als Hauptwerk der älteren Frankfurter Schule. 13 „Als Marcuse und Kirchheimer im Dezember 1944 die Philosophischen Fragmente (so der Untertitel der Dialektik der Aufklärung; D.B.) zugeschickt bekamen, reagierten beide unabhängig voneinander ratlos. Sie konnten nur danken ... Das erwies sich als symptomatisch für die Wirkungsgeschichte dieser Texte auf lange Zeit.“ (Wiggershaus 1988; 383)
Gesellschaftskritische Theorieansätze
157
Lektürevorschlag: Lesen Sie den Exkurs I aus der „Dialektik der Aufklärung“ von Max Horkheimer/Theodor W. Adorno 1988, Frankfurt/Main: Fischer, S. 50-87 [1947].
4.2.5 Theodor W. Adorno – Gesellschaftskritische Philosophie, Kulturkritik und empirische Sozialforschung Die „Dialektik der Aufklärung“ ist nicht zuletzt deswegen ein für Soziologen schwer zugängliches Werk, weil sie mit Horkheimers Programm einer interdisziplinären Erforschung der gesellschaftlichen Wirklichkeit nicht Ernst macht, sondern sich auf deren Erforschung allein unter erkenntnistheoretischen und weiteren philosophischen Gesichtspunkten zurückzieht. Theodor W. Adorno (1903-1969) geboren am 11.09.1903 in Frankfurt am Main; gestorben am 06.08.1969 in Brig (Kanton Wallis in der Schweiz). Theodor Wiesengrund Adorno wurde am 11. September 1903 als Sohn des Weinhändlers Wiesengrund und seiner Frau, der italienischen Sängerin Maria Calvelli-Adorno, in Frankfurt/Main geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1921 bis 1923 Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musiktheorie in Frankfurt/Main und promovierte anschließend. Adorno schloss in dieser Zeit Freundschaft mit Max Horkheimer (1895-1973) und Walter Benjamin (1892-1940). 1931 habilitierte er sich mit einer Arbeit über Kierkegaard. Im Zuge der Amtsenthebung jüdischer Dozenten wurde Adorno 1933 die Lehrbefugnis entzogen. Über Oxford gelangte er schließlich im Jahre 1938 in die USA und wurde offizielles Mitglied des Instituts für Sozialforschung. 1947 veröffentlichten Horkheimer und Adorno in den USA eines der Hauptwerke der Frankfurter Schule, die „Dialektik der Aufklärung“. Nach dem Krieg kehrte Adorno wieder nach Deutschland zurück; er erhielt eine Professur für Sozialphilosophie an der Universität Frankfurt/Main. 1951 erschien die Schrift „Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben“. Als Nachfolger Horkheimers übernahm schließlich Adorno 1958 die Leitung des Instituts für Sozialforschung. In den 60er Jahren war er Initiator des „Positivismusstreits“ in der deutschen Soziologie. 1966 veröffentlichte er die „Negative Dialektik“. Darüber hinaus verfasste Adorno zahlreiche Beiträge zu Musikwissenschaft, Literatur und Kunst. Er gilt neben Max Horkheimer und Herbert Marcuse (1898-1979) als Hauptvertreter der älteren Frankfurter Schule. Mit seiner Kritik an der bürgerlichen Ideologie der allmählich zu Wohlstand gekommenen Nachkriegsgesellschaft erreichte er vor allem die junge Generation. Er lehnte aber die gewalttätige Zuspitzung der Studentenbewegung und jede Art von Terror entschieden ab, was in der Folge zu heftigen Auseinandersetzungen mit Studenten führte. Am 6. August 1969 starb Adorno an den Folgen eines Herzinfarkts.
158 Negative Dialektik
Der Grundgedanke der negativen Dialektik
Ditmar Brock
Auf dieser Linie liegt auch Adornos erstes Hauptwerk, die „Negative Dialektik“ (im Folgenden ND)14, das als 20 Jahre später erschienene Fortsetzung der Dialektik der Aufklärung anzusehen ist (vgl. z.B. Gmünder 1985: 67). Negative Dialektik ist eine Denkmethode, die sich von der Hegelschen wie der Marxschen Dialektik durch die Zielsetzung abhebt. Während es Marx wie Hegel darum ging, die gesellschaftlichen Verhältnisse „auf den Begriff zu bringen“, sie durch möglichst präzise, auf Widersprüche hin sensibilisierte Begriffsentwicklung genau zu erfassen, geht es Adorno darum, die Vorteilhaftigkeit eines Verzichts auf volle begriffliche Erfassung für das erkennende Subjekt herauszustellen. Ein Kampf gegen die Windmühlenflügel der Vernunft? Das wäre zu einfach. Zumindest kämpft der Autor nicht mit der Lanze sondern mit den Windmühlenflügeln der Vernunft gegen die Vernunft. Anders ausgedrückt: Der Verzicht ist selbst ein Akt der Vernunft des erkennenden Subjekts. Adorno argumentiert folgendermaßen: Während das Objekt auch ohne das erkennende Subjekt existiert, ist das Objekt vom Subjekt „nicht einmal als Idee wegzudenken“ (Adorno 1973: 185). Seine Möglichkeiten, sein innerer Reichtum, seine Identität ergeben sich erst über das Denken, das auf das Identifizieren und Klassifizieren seiner Umwelt ausgerichtet ist. Das Problem ist nun aber, dass „die Gegenstände in ihrem Begriff nicht aufgehen“ (16). Sie geraten in Widerspruch zu den Begriffen, unter denen sie erfasst werden. Die klassische dialektische Methode sieht darin etwas, das durch eine verbesserte, die Widersprüche einschließende Begriffsbildung (These – Antithese – Synthese) repariert werden könne. Es sei aber eine Illusion – Adorno spricht von „Unwahrheit“ –, das Nichtidentische unter den Aspekt der Identität bringen zu wollen. Es erscheine „so lange divergent, dissonant, negativ, wie das Bewusstsein der eigenen Formation nach auf Einsicht drängen muss: so lange es, was nicht mit ihm identisch ist, an seinem Totalitätsanspruch misst. Das hält Dialektik dem Bewusstsein als Widerspruch vor“ (17).
Mit anderen Worten: die klassische dialektische Methode reproduziert nur die gesellschafts- und herrschaftsbedingten Zwänge identifizierenden Denkens. Die Alternativen zum identifizierenden und klassifizierenden Denken wurden schon in der „Dialektik der Aufklärung“ genannt: Mimesis, Versöhnung. Übungsaufgabe: Versuchen Sie am Beispiel von Tierversuchen sich die Grundgedanken der negativen Dialektik klar zu machen. Wieso können Wissenschaftler z.B. über Laborschimpansen im Sinne Adornos „mehr erfahren“, wenn sie darauf verzichten, mit ihnen Laborexperimente durchzuführen, über die bestimmte Hypothesen über14 Auf sein zweites nachgelassenes Hauptwerk „Ästhetische Theorie“ wird hier nicht eingegangen, da es vom Standpunkt soziologischer Theorie nichts Neues bringt. Es bündelt Adornos musik-, literatur-, und kunsttheoretische Interessen, die in werkgeschichtlicher Hinsicht bei Adorno zweifellos zentral sind.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
159
prüft werden sollen? (Zu diesem Thema gibt es übrigens u.a. das Buch: Fouts/ Mills: Unsere nächsten Verwandten. Von Schimpansen lernen, was es heißt, ein Mensch zu sein. München 2000). Der Totalitätsanspruch des begreifenden Denkens ist – und das macht das Zitat ebenfalls deutlich, „notwendig falsches Bewusstsein“, das den gesellschaftlichen Verhältnissen anzulasten sei, die Herrschaftswissen forderten, also Unterordnung unter den Begriff, um darüber zu verfügen. Insofern handelt auch die „Negative Dialektik“ von Gesellschaftskritik unter dem utopischen Maßstab vernünftigerer Möglichkeiten. „Deshalb ist der einzige vernünftige Ausweg Versöhnung, Anerkennung des Objekts, des Anderen, des Fremden – hieß die Konsequenz der ND.“ (Wiggershaus 1988: 668) Die „Negative Dialektik“ hätte durchaus ein soziologischer Text werden können, wenn Adorno Wege hätte aufzeigen können bzw. wollen, wie der Zwang zur immer weiteren Anhäufung und Perfektionierung von Herrschaftswissen und -denken über eine Veränderung gesellschaftlicher Strukturen gebrochen werden könnte. Da das nicht der Fall war, wurde sie ein philosophischer Text zum Thema Vernunftkritik. Eine Konsequenz dieser Kritik war, dass sie nicht mehr in ein in sich geschlossenes philosophisches System münden konnte – dann wäre sie selber der Illusion eines Universalanspruchs identifizierender Vernunft aufgesessen. So konnte es nur eine Vernunftkritik auf exemplarischen Feldern, Adorno verwendet den Begriff Modelle, geben. Die Felder sind: das Gebiet der Moralphilosophie (zum Begriff der Freiheit), das der Geschichtsphilosophie (zu den Begriffen Weltgeist und Naturgeschichte) und „metaphysische Meditationen zu Begriffen wie Tod, Leben, Glück, Unsterblichkeit, Auferstehung, Transzendenz, Hoffnung – zu den letzten Dingen also“ (Wiggershaus 1988: 670).
Gesellschaftskritik
Charakteristisch sind Adornos moralphilosophische Überlegungen zum Begriff der Freiheit. In kritischer Auseinandersetzung mit Kant insistiert er darauf, dass es „angesichts der realen Ohmacht aller Einzelnen“ (283) nicht um abstrakte Prinzipien, sondern immer nur um konkreten Abbau von Unfreiheit gehen könne. Das rechtfertige auch spontane Widerstands- und Revolutionshandlungen. Diese Exkurse auf konkrete Felder ändern jedoch nichts an dem Gesamteindruck, dass die ND „ein philosophietheoretisches Gegenstück zur Wissenschaftstheorie und auch zur älteren Erkenntnistheorie“ (Wiggershaus 1988: 675) darstellt. Die immense öffentliche Wirkung Adornos – er war von Ende der 50er Jahre bis zu seinem Tod 1969 in den Medien ständig präsent – hing vor allem mit seinen kultur- und kunstkritischen Arbeiten zusammen (vgl. Schweppenhäuser 1996: 139). Sie bilden auch den quantitativen Schwerpunkt seines Werks: „Gut die Hälfte der Gesammelten Schriften betrifft die Kunst, vor allem die Musik“ (Wiggershaus 1987: 101). Zwar ordnen sich diese Arbeiten in die Grundlinie der ND ein, allerdings sah Adorno insbesondere in der Musik „Möglichkeiten eines Fortschritts, die er der Gesellschaft nicht zugestand ... An der Kunst, die immer schon das menschliche Dasein transzendiert und nach Adornos Ansicht eine ästhetische, Zivilisation revidierende Verhaltensweise repräsentiert hatte, musste sich also zweierlei ablesen lassen: der Stand naturbeherrschenden Geistes und
Zum Freiheitsbegriff
Die ND – ein philosophischer Text
Kultur- und kunstkritische Schriften
160
Ditmar Brock
der Stand auf Versöhnung zielenden Geistes ... Es gebe, meinte er in seiner Rede über Lyrik und Gesellschaft, objektive Kräfte, welche einen beengten und beengenden gesellschaftlichen Zustand über sich hinaustreiben zu einem menschenwürdigen hin; Kräfte einer Gesamtverfassung, ... die der Gesellschaft blind opponiert“ ... Was moderne Kunstwerke von älteren ... nach Adornos Ansicht unterschied, war das Verstörende und selber Verstörte an ihnen, das betont Unharmonische ... Der nach wie vor von naturverfallener Naturbeherrschung bestimmten Gesellschaft erscheinen solche Kunstwerke, die immer deutlicher das Gegenmodell zur Verfassung der Gesellschaft verkörpern, als bloße Zerstörung der Herrschaft des Allgemeinen über das Besondere, als zerrüttet eben … Im schlimmeren Fall lassen sie die Gesellschaft gleichgültig, bleiben sie ohne Publikum“ (Wiggershaus 1987: 102ff). Daher hat nach Adorno die Kunst eine Doppelfunktion. Sie zeigt gleichermaßen auf, wie es ist und wie es sein könnte. Adorno hat ein eindrucksvolles Werk hinterlassen. Seine theoretischen Überlegungen haben weniger in der Soziologie, sondern mehr in der Philosophie ihren Platz. Für die Sozialtheorie ist insbesondere sein Konzept der negativen Dialektik von Bedeutung. Die negative Dialektik ist eine Methode der Vernunft- und Erkenntniskritik. Sie zeigt die Grenzen identifizierenden Denkens auf und plädiert für eine auf Versöhnung und Mimesis gegründete Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt. Weitere Aktivitäten Adornos
Da es hier um soziologische Theorie geht, wird nur am Rande angemerkt, dass Adorno in seinen Funktionen als Inhaber einer Professur für Philosophie und Soziologie und als Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung Einführungen in die Soziologie verfasst, empirische Projekte betreut, Schriften des Instituts herausgegeben und sich intensiv mit empirischer Sozialforschung beschäftigt hat. Insbesondere während des amerikanischen Exils hat er an der Entwicklung von Techniken indirekter Befragung, vor allem an der so genannten FSkala im Rahmen eines groß angelegten Antisemitismus-Projekts gearbeitet (Adorno u.a. 1950) und Konzepte für einen Mix sich gegenseitig ergänzender Erhebungs- und Materialsammlungsmethoden entworfen. Bedeutsam für das Konzept einer Kritischen Theorie ist hieran nur zweierlei, dass er wie Horkheimer diese Aktivitäten als Ablenkung von seiner eigentlichen Aufgabe angesehen und dass er ein interdisziplinäres Ineinandergreifen von Philosophie und Soziologie nicht erreicht hat. Lektürevorschlag: Als Einführung in das soziologische Denken Adornos können Sie das Stichwort „Kunstund Musiksoziologie“ in den „Soziologischen Exkursen“ lesen: Institut für Sozialforschung 1956, Frankfurt/Main: Fischer, S. 93-105.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
161
4.2.6 Differenzierung der Vernunft – Sozialtheorie und politische Praxis Das Konzept einer Kritischen Theorie der Gesellschaft muss aber nicht zwangsläufig wie bei Adorno einen mit wohlklingenden Zitaten15 gepflasterten Weg zurück in die Philosophie nehmen. Die soziologische Ebene bekommt sofort eine eigene Bedeutung, wenn nicht am (von der dialektischen Methode nahe gelegten) Konzept einer einheitlichen Vernunft festgehalten wird16. Das wird deutlich, wenn man an einige Überlegungen Horkheimers erinnert, die nicht in die Dialektik der Aufklärung eingeflossen sind, sondern in „Eclipse of Reason“(1947 – deutsche Fassung 1967 „Zur Kritik der instrumentellen Vernunft“) veröffentlicht wurden. Dieser Gesichtspunkt wird aber noch greifbarer in den zentralen Arbeiten von Herbert Marcuse. Zunächst also zu Horkheimer. Er unterscheidet zwei Begriffe: objektive und subjektiv-instrumentelle Vernunft. Als subjektiv-instrumentell bezeichnet er eine Form der Vernunft, die in der modernen Gesellschaft vorherrscht und auf „Zweckrationalität“ (Weber) zielt, also auf die Ermittlung optimaler Mittel für gegebene und auf die individuelle Selbsterhaltung zugeschnittene Zwecke. Objektive und zugleich „autonome“ Vernunft könne sich dagegen nur dort entfalten, wo sie auf umfassendere Zwecke als die Selbsterhaltung bezogen sei.
Wege in eine soziologische Vernunftkritik
Horkheimers Unterscheidung zwischen objektiver und instrumenteller Vernunft
„Große philosophische Systeme, wie die von Platon und Aristoteles, die Scholastik und der deutsche Idealismus waren auf einer objektiven Theorie der Vernunft gegründet. Sie zielte darauf ab, ein umfassendes System ... alles Seienden einschließlich des Menschen und seiner Zwecke zu entfalten. Der Grad der Vernünftigkeit des Lebens eines Menschen konnte nach seiner Harmonie mit dieser Totalität bestimmt werden“ (Horkheimer 1967: 16).
Diese Art der Differenzierung führte allerdings nur in die Vergangenheit, zu Philosophie, Religion und Mythen als Quellen der Versöhnung zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur. In Herbert Marcuses Hauptwerken Eros and Civilization ( 1955; zit. nach: Triebstruktur und Gesellschaft. Ffm. 1965) und One Dimensional Man (1964; 15 Das Wichtigste aus der Einleitung der ND lautet: „Philosophie, die einmal überholt schien, erhält sich am Leben, weil der Augenblick ihrer Verwirklichung versäumt ward. Das summarische Urteil, sie habe die Welt bloß interpretiert, sei durch Resignation vor der Realität verkrüppelt auch in sich, wird zum Defaitismus der Vernunft, nachdem die Veränderung der Welt misslang“ (Adorno 1966; 15). M. a. W.: Weil die Revolution der Gesellschaft nicht erfolgt ist, muss auch die von Marx in den Feuerbachthesen formulierte Kritik an der Philosophie (vgl. Bd.1; S. 61) zurückgenommen werden. 16 Im Rahmen eines Einführungsbuches kann nur angemerkt werden, dass es eine direkte Verbindung zwischen den in der Dialektik der Aufklärung und der ND entwickelten erkenntnistheoretischen Positionen und der Theorie funktionaler Differenzierung gäbe. Letztere zeigt nämlich, dass die instrumentelle Vernunft gerade durch funktionale Differenzierung ihre Geländegewinne erzielt hat. Funktionale Differenzierung bedeutet immer Anerkennung von in der Sache liegenden Unterschieden, die eine einheitliche Systematisierung als unsachgemäß verbieten, sondern vielmehr eine „Differenzierung der Wertsphären“ (Weber) erfordern. Das führt auch zu Variationen des Problems der sich nicht der instrumentellen Vernunft fügenden Aspekte des Gegenstandsbereichs und könnte die Sonderrolle der Kunst bei Adorno systematisch erklären. Auf diese Weise könnten nicht nur psychologische, sondern auch gesellschaftliche Probleme der „Verdrängung“ (z.B. der Werturteile und der Praxis aus der Wissenschaft) analysiert werden.
Differenzierungen des Vernunftbegriffs bei Marcuse
162
Ditmar Brock
dt.: Der eindimensionale Mensch. Neuwied/Berlin 1967) werden dagegen soziologisch gehaltvolle Differenzierungen des Vernunftbegriffs eingeführt. Marcuse geht es dabei um die Möglichkeit, durch eine „befreiende Revolution“ eine vernünftigere Gesellschaft zu schaffen. Diese Zielsetzung erklärt auch, warum Marcuse Ende der 60er Jahre zu einem Mentor der Studentenbewegung in den USA wie in der BRD wird. Herbert Marcuse (1898-1979) geboren am 19.07.1898 in Berlin; gestorben am 29.07.1979 in Starnberg. Herbert Marcuse wurde als Sohn eines jüdischen Textilfabrikanten in Berlin geboren. Nach seinem Notabitur, wurde er 1916 zur Reichswehr einberufen. Nach Kriegsende studierte Marcuse Germanistik, Philosophie und Nationalökonomie, zunächst in Berlin, dann in Freiburg i. Br. Er promovierte und war anschließend im Buchhandelsund Verlagswesen in Berlin tätig. Im Jahre 1928 kehrte Marcuse nach Freiburg zurück, um bei Edmund Husserl (1859-1938) und Martin Heidegger (1889-1976) weiterzustudieren. Durch Vermittlung von Leo Löwenthal (1900-1993) trat er dem Institut für Sozialforschung bei. 1933 musste auch Marcuse Deutschland verlassen und gelangte über die Stationen Genf und Paris 1934 nach New York. Die ökonomische Situation des Instituts zwang Marcuse dazu, eine Stellung in Washington D.C., am Office of Strategic Services (OSS), anzunehmen. Anders als Horkheimer und Adorno (19031969) kehrte Marcuse nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder nach Deutschland zurück. Er erhielt 1954 seine erste Professur für Philosophie und Politologie an der Brandeis University in Waltham (Massachusetts); 1964 wurde Marcuse Professor für Politologie an der University of California, San Diego. Neben seiner dortigen Lehrtätigkeit nahm er 1965 eine außerordentliche Professur an der Freien Universität Berlin an. Seine beiden Hauptwerke „Triebstruktur und Gesellschaft“ (1955) und „Der eindimensionale Mensch“ (1964) gehören zu den wichtigsten Büchern der Kritischen Theorie und zählten zu den Standardwerken der Studentenbewegung in aller Welt. In den Jahren 1967 und 1969 verbrachte er mehrere Monate in Europa und hielt Vorträge mit Diskussionen vor Studenten in Berlin, London und Rom. Marcuse erhoffte sich im Gegensatz zu anderen Vertretern der Frankfurter Schule von der linken Studentenbewegung Impulse für die Revolutionierung der Gesellschaft. Am 29. Juli 1979 starb Marcuse während eines Deutschlandbesuches bei Jürgen Habermas in Starnberg. Für eine repressionärmere Gesellschaft
In „Eros and Civilization“ entwickelt Marcuse in kritischer Auseinandersetzung mit Freud die These, dass eine humanere Gesellschaft die menschliche Triebstruktur erheblich weniger unterdrücken müsse, als das derzeit der Fall sei. Es gebe herrschaftsbedingte „Surplus-repression“, die objektiv abschaffbar sei. Während der Kulturpessimist Freud der Ansicht war, dass „ohne Triebverzicht
Gesellschaftskritische Theorieansätze
163
und Triebunterdrückung, ohne Anerkennung des Realitätsprinzips eine Zivilisation nicht denkbar sei“ (Wiggershaus 1988: 556), hält Marcuse eine zumindest erheblich „repressionsärmere“ Gesellschaft für denk- und realisierbar. Er verschiebt also die Marxsche Denkfigur einer durch Abschaffung des Kapitalismus möglich werdenden Befreiung von materieller Ausbeutung auf das psychoanalytische Feld des Triebverzichts und der Triebunterdrückung. Während der fortschreitende Industrialisierungsprozess den Menschen immer weniger Zwänge auferlege, führten die Herrschaftsverhältnisse zu gesteigerter Repression, die die erotische Komponente der Triebenergie schwäche und die destruktive Komponente stärke17. Eine Abschaffung dieser „überflüssigen Herrschaft“ führe also nicht nur zu weniger Triebunterdrückung, sondern auch zu qualitativ besseren Beziehungen der Menschen untereinander. Einer der davon inspirierten Slogans auf den Demonstrationen gegen den Vietnam-Krieg lautete „make love not war!“ In theoretischer Sprache lautete die Formulierung: „Diese Idee würde bedeuten, dass der freie Eros dauerhafte ... gesellschaftsbildende Beziehungen nicht ausschließt – dass er nur die überverdrängende Organisation der gesellschaftsbildenden Beziehungen unter einem Prinzip, das die Verneinung des Lustprinzips ist, abweist“ (Marcuse 1965a: 47).
Übungsaufgabe: Vor gut 50 Jahren hielt Marcuse Formen des zwischenmenschlichen Zusammenlebens für denkbar, die weitgehend ohne z.B. sexuelle Verbote auskommen. Ist das vorstellbar und wenn ja, in welchen Bereichen? Wo würden Sie Grenzen sehen? Die individualpsychologische Kategorie der Verdrängung, die besagt, dass die verdrängten Triebe im Unbewussten unkontrolliert weiter existieren, wird von Marcuse auf eine gesellschaftliche Ebene gehoben und als kulturelles Verdrängungsphänomen behandelt. „Es ist die Wiederkehr des Verdrängten, die die unterirdische, tabuierte Geschichte der Kultur speist ... Und die Vergangenheit fährt fort, einen Anspruch auf die Zukunft zu erheben: sie erzeugt den Wunsch, dass auf der Grundlage zivilisatorischer Errungenschaften das Paradies wieder hergestellt werde“ (21ff zit. nach Wiggershaus 1988: 558).
„War damit nicht endlich unverblümt zur Diskussion gestellt, ... dass es eine positive Spielart (der Vernunft D.B.) gebe, die letztlich in einem spontanen und insofern natürlichen Gefühl für das Richtige, Gute, Wahre gründete?“ (Wiggershaus 1988: 559). Wie dem auch sei, in jedem Fall hatte Marcuse ein zeitgemäßeres und für die Studentenbewegung attraktiveres Szenario der „befreienden Re17
zu den psychologischen Aspekten siehe auch die obige Darstellung von Fromms „autoritärmasochistischem Charakter“, der ebenfalls nicht in erotischen, sondern in destruktiven Aktivitäten Befriedigung sucht.
Für eine befreiende Revolution
164
Der eindimensionale Mensch
Ditmar Brock
volution“ entwickelt als Marx ein Jahrhundert zuvor in dem Bild des Proletariers, der nichts mehr zu verlieren habe als seine Ketten. Gerade weil diese Utopie gesellschaftlicher Befreiung einigermaßen handfest war, konnte sie auch durch die weitere Entwicklung von Kultur und Gesellschaft widerlegt werden. Man kann das zweite Hauptwerk von Marcuse, den neun Jahre später (1964) erschienenen One Dimensional Man als Eingeständnis des Scheiterns politischer Hoffnungen des Autors lesen (vgl. auch das Selbstzeugnis in Marcuse/Popper 1971: 6). Marcuse entwirft hier das Bild einer hermetisch geschlossenen Gesellschaft, die von Innen her keinerlei Ansatzpunkte für Veränderung bietet. Im Hinblick auf Wirtschaft und Lebensstandard sei sie „überentwickelt“, die instrumentelle Vernunft dominiere und sogar die Verdrängung von Bedürfnissen auf Glück finde nicht mehr statt. Unter den herrschenden Bedingungen, die die Vaterrolle durch Medien und peer groups ersetze und die Familienabhängigkeit der Jugendlichen relativiere (Marcuse 1964: 88), komme es gar nicht mehr zur Entwicklung eines autonomen Ich, einer je individuellen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Anforderungen. Der Entstehung von Massen und der unmittelbaren Identifikation mit dem herrschenden System werde so der Boden bereitet (ebd. 89). „In einer solchen Welt ist zwar alles ... in einem nie gekannten Umfange »da«, aber ... das von allen Wertvorstellungen entbundene Seiende (degeneriert) zum Gleichgültigen, zum uns nur flüchtig berührenden Transitorischen der Jeweiligkeit“ (Zahn 1991: 211). Marcuse überbietet die in der DdA erfolgte Denunzierung der „Kulturindustrie“ dadurch, dass er die eindimensionale Oberflächlichkeit bis in die Gegenwartssprache hinein verfolgt (ebd.). In einem Vorgriff auf die „Erlebnisgesellschaft“ (Schulze 1992) diagnostiziert Marcuse eine künstlich erzeugte Bedürfnismentalität, die immer wieder durch vom Markt gelieferte „Sensationen“ befriedigt werde. Sie „mag für das Individuum höchst erfreulich sein, aber dieses Glück ist kein Zustand, der aufrechterhalten und geschätzt werden muss, wenn er dazu dient, die Entwicklung derjenigen Fähigkeit zu hemmen, die Krankheit des Ganzen zu erkennen und die Chancen zu ergreifen, diese Krankheit zu heilen“ (Marcuse 1967: 25).
Ist die Kritische Theorie konzeptionell gescheitert?
Wer soll dann „die zivilisatorische Krankheit heilen“? Aus welchen Quellen soll sich der Widerstand speisen? Marcuse hält nur noch den spontanen Protest von Randgruppen und die „subjektive Weigerung der Sensibelsten und Einsichtigsten“ für möglich (vgl. Habermas 1968: 12). In politischer Hinsicht war diese Hoffnung zumindest für einige Jahre durchaus berechtigt, in konzeptioneller Hinsicht wird damit das Scheitern einer Kritischen Theorie der Gesellschaft markiert. Zahn führt es plausibel darauf zurück, dass sich keine gedankliche Brücke zwischen Vernunftbegriffen und menschlichem Glück bauen lasse. Schon Kant habe auf dem rein empirischen Charakter von Glück bestanden (Zahn 1991: 213 ff). Adorno und Horkheimer sprachen von einem Zusammenhang zwischen Glück und „Versöhnung“. Ist damit aber nicht das Projekt einer am menschlichen Glück und der Vermeidung von menschlichem Leid orientierte Vernunftkritik definitiv gescheitert?
Gesellschaftskritische Theorieansätze
165
Lektürevorschlag: Lesen Sie zu Herbert Marcuse den Aufsatz „Ethik und Revolution“ in Herbert Marcuse 1965, Kultur und Gesellschaft 2, Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 131-146 sowie Herbert Marcuse 1965a, Triebstruktur und Gesellschaft, Frankfurt/Main: Suhrkamp, Kapitel 10, S. 195-218.
Von den Vertretern der älteren Frankfurter Schule hat Herbert Marcuse die größte Politische Wirkung als Mentor der 68er Bewegung entfaltet. Er hielt eine repressionsärmere Gesellschaft für erreichbar und plädierte für bessere zwischenmenschliche Beziehungen. Die Frage nach dem „revolutionären Subjekt“ blieb offen. In seinen späteren Arbeiten hält er nur noch die spontane Verweigerung von Randgruppen für möglich.
4.3 Jüngere Frankfurter Schule: Jürgen Habermas 4.3.1 Theorie und Praxis Dass Jürgen Habermas überhaupt der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule zuzurechnen sei und sich tatsächlich noch an dem von Horkheimer in den 30 er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten Theorieprogramm orientiere, wird von vielen „getreuen“ Anhängern dieser Theorierichtung vehement bestritten (z.B.: Wehling 1992, Prokop 2003). Unstrittig ist dagegen, dass er die Akzente anders setzt und, je nach Position des Betrachters, „Ballast abwirft“ oder aber zentrale Intentionen der klassischen Frankfurter Schule „verrät“. Jürgen Habermas (geb. 1929) Der 1929 in Düsseldorf geborene deutsche Philosoph studierte Philosophie, Geschichte und Psychologie in Göttingen, Zürich und Bonn, wo er 1954 auch promovierte. Von 1956 bis 1959 war er Assistent am Institut für Sozialforschung in Franfurt/Main, habilitierte sich allerdings 1961 nicht zuletzt wegen der Differenzen mit Max Horkheimer (1895-1973) in Marburg. Daraufhin trat er eine außerordentliche Professur für Sozialphilosophie an der Universität Heidelberg an, die er aber 1964 zugunsten des Lehrstuhls für Philosophie und Soziologie in Frankfurt/Main aufgab. Hier begann er sich zunehmend mit dem Verhältnis von instrumenteller Rationalität und praktischer Vernunft auseinanderzusetzen; so erschien 1968 die von dieser Thematik gekennzeichnete Aufsatzsammlung „Technik und Wissenschaft als »Ideologie«“. 1971 wechselte Habermas nach Starnberg, wo er gemeinsam mit Carl Friedrich von Weizsäcker (1912) das Max-Planck-Institut
Zurechnung zur Kritischen Theorie umstritten
166
Ditmar Brock
zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt leitete. 1981 veröffentlichte er sein soziologisches Hauptwerk „Theorie des kommunikativen Handelns“. 1983 kehrte er nach Frankfurt zurück, um bis zu seiner Emeritierung 1994 den Lehrstuhl für Philosophie mit dem Schwerpunkt Sozial- und Geschichtsphilosophie zu übernehmen. Habermas gilt nicht nur als wichtigster Vertreter der zweiten Generation der Frankfurter Schule. Er ist zudem weltweit einer der bekanntesten lebenden Philosophen des deutschsprachigen Raumes. In Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistung wie seines lebenslangen, prägenden Engagements in der öffentlichen Diskussion um die Entwicklung von Demokratie und Zivilgesellschaft wurden Habermas hohe Auszeichnungen zuteil, unter anderem der Sigmund-FreudPreis, der Theodor-W.-Adorno-Preis, der Theodor-Heuss-Preis, der Friedenspreis des deutschen Buchhandels sowie der Kyoto-Preis. Anknüpfung an die Kritische Theorie
Möglichkeiten politischer Einflussnahme
Grundproblem: kommunikative Rationalität Praxis
In diesem Text wird er als der wichtigste Vertreter der „jüngeren Generation“ der Kritischen Theorie herausgestellt, weil sein ganzes Denken um die Beziehung zwischen Theorie und Praxis kreist (vgl. Zimmerli 1991; sowie Habermas 1971 – Einleitung zur Neuausgabe von Theorie und Praxis), also dem zentralen Thema der Aufklärung und jeder Theorie, die die Geschichte der Aufklärung kritisch überprüfen möchte. Dieses Thema schließt zweifellos auch an eine der zentralen, aber auch ungelösten, Intentionen bei Horkheimer, Adorno, Marcuse u.a. an. Dagegen verfolgt Habermas die spekulativ-religiösen Motive nicht weiter, bei denen es um eine Versöhnung zwischen menschlichem Denken und der inneren wie der äußeren Natur geht, die eine „Befreiung“ der menschlichen Subjektivität von den Fesseln herrschaftlichen Denkens ermöglichen soll. An die Stelle des Versöhnungsmotivs tritt bei Habermas das Verständigungsmotiv. Weiterhin sieht Habermas heute die Möglichkeiten politischer Einflussnahme von Intellektuellen wesentlich enger als Marcuse und auch Adorno – sie müssen in den Rahmen der demokratischen Überzeugungen eingepasst werden, die jedem Bürger gleiche Rechte zugestehen, über Zukunftsfragen zu entscheiden18. Gerade auch in sozialtheoretischer Hinsicht stellt sich für ihn die Frage, wie ein Wissenschaftler empirisch nicht voll belegbare, zwangsläufig normative Aussagen darüber rechtfertigen kann, wie das zwischenmenschliche Zusammenleben verbessert oder befreit werden soll. Ihm stehen, wie allen anderen sprachund handlungsfähigen Gesellschaftsmitgliedern auch, nur die in jeder Sprache enthaltenen Möglichkeiten zur Verfügung, durch möglichst überzeugende Argumente mit anderen darüber ein Einverständnis zu erzielen. Warum dieser Gesichtspunkt für Habermas zentrale Bedeutung hat, wird sich im Folgenden zeigen. In den vor dem soziologischen Hauptwerk, der Theorie des kommunikativen Handelns (im Folgenden TkH), erschienenen Arbeiten konzentriert sich Habermas auf drei Aspekte des Verhältnisses von Theorie und Praxis (siehe Glossar):
18
So hat sich Habermas z.B. von einigen in Erkenntnis und Interesse (1968) enthaltenen Implikationen über die politisch-öffentliche Rolle von Intellektuellen später distanziert; vgl. Habermas 1999.
Gesellschaftskritische Theorieansätze 1.
2. 3.
167
„Auf den empirischen Aspekt des Zusammenhangs von Wissenschaft, Technik, Politik und öffentlicher Meinung in der Entwicklung spätkapitalistischer Gesellschaftssysteme“ (Zimmerli 1991: 226). Hierzu gehören vor allem: Habermas 1962, 1968a, 1969. „Auf den erkenntnistheoretischen Zusammenhang von Erkenntnis und Interesse“ (ebd.). Hierzu gehören vor allem: Habermas 1967, 1968. „Auf den methodologischen Aspekt einer kritischen Gesellschaftstheorie“ (ebd.). Hierzu gehören: Habermas 1967, 1970, 1971, 1971a, 1971b.
„Bei der Untersuchung dieser Aspekte ... von Theorie und Praxis eröffnete sich für Habermas eine zentrale Einsicht: Nur aufgrund einer Theorie der Kommunikation lässt sich ... das im Theorie-Praxis-Problem versteckte Grundproblem einer umfassenden, d.h. kommunikativen Rationalität, wie Habermas es seither nennt, überhaupt lösen“ (Zimmerli 1991: 226; Hervorh. i. Orig.). Die Problemlösung wird in Habermas’ soziologischem Hauptwerk, der „Theorie des kommunikativen Handelns“, präsentiert, auf das die nachfolgende Darstellung konzentriert ist. Habermas will das Verhältnis von Theorie und Praxis durch eine Kommunikationstheorie klären, die eine Rekonstruktion kommunikativer Rationalität erlaubt.
4.3.2 Diskurstheorie der Wahrheit Wir nähern uns der TkH über die von Habermas entwickelte Diskurstheorie der Wahrheit (vgl. insbesondere Habermas 1972, 1999), die Reese-Schäfer „als Schlüssel zu seinem Werk“ (2001: 22) bezeichnet. Das liegt daran, dass sie versucht, Regeln und Bedingungen für die Wahrheitsfindung zu benennen, die Theorie und Praxis miteinander verschränken und die Aspekte der Methodologie, Erkenntnistheorie und Empirie auf eine allerdings nicht vollständig klare Art und Weise einbeziehen19. Anders als Meinung oder Glauben beansprucht Wahrheit absolute Geltung. Etwas ist so und nicht (nie) anders. Ob es absolute Geltung überhaupt geben kann, ist immer wieder z.B. von David Hume heftig bestritten worden (vgl. S. 240f.). Der logische Positivismus, mit dem sich Habermas Ende der 60er Jahre eingehend beschäftigt hatte, hat eine vorsichtige und weitgehend akzeptierte Variante „vorläufiger“ und „historischer“ Wahrheit entwickelt, die absolute Wahrheit nicht ausschließt und vor allem die Wahrheitsfindung an Regeln bindet, die qua Einsicht allgemein akzeptiert werden sollen. Danach gelten Hypothesen, also Wahrheit beanspruchende, beschreibende Aussagen, so lange, wie 19
Die nachfolgende Darstellung ist – überwiegend – an Reese-Schäfer 2001, Kapitel 1, 3, 4 orientiert. Das gesamte Buch kann allen empfohlen werden, die sich eingehender mit Habermas befassen wollen. Es ist sehr verständlich geschrieben, ohne dass die Verständlichkeit auf Kosten der gedanklichen „Tiefe“ und Sorgfalt geht!
Wahrheit durch soziale Prozesse der Wahrheitsfindung
168
Die ideale Sprechsituation
sie durch Forschungsergebnisse gestützt und nicht widerlegt werden. In der Auseinandersetzung mit Hans Albert, einem wichtigen Vertreter dieser Richtung, hatte Habermas darauf hingewiesen, dass es auch bei diesem scheinbar technischen Verfahren letztlich darauf ankomme, dass die Diskrepanz zwischen Beobachtungssprache, also der konkreten Empirie, und verallgemeinernden Hypothesen nur durch Einverständnis, durch allgemein geteilte Überzeugungen, der Wissenschaftlergemeinschaft überbrückt werden könne (vgl. Habermas 1969a: 238ff.). Wissenschaft, so könnte man verallgemeinern, ist also zunächst einmal ein soziales Spiel, das so lange vorläufige Wahrheiten produziert, wie sich die Teilnehmer an gemeinsame Regeln der Wahrheitsproduktion halten. D.h. (in ihrer Verallgemeinerbarkeit wie auch immer eingeschränkte) Wahrheiten beruhen letztlich auf gemeinsamen Regeln. Hinzukommen muss aber, so Habermas’ Einwand gegen Albert, ein Konsens der Wissenschaftlergemeinschaft über regelgerechtes Spielen. Wahrheit beruht also immer auch auf Einverständnis, Konsens der Wissenschaftlergemeinschaft20. Diese beiden Aspekte verallgemeinert Habermas über den Spezialfall der Wissenschaft hinaus für alle Formen der „Wahrheitsfindung“. Für die Diskurstheorie von Habermas stellt sich nun zusätzlich die Frage, wie man einen falschen (= kollektiver Irrtum) von einem wahren Konsens unterscheiden kann. Das kann auf dieser gedanklichen Grundlage nur über Spielregeln geschehen, die allen Teilnehmern absolute „materiale“ Chancengleichheit geben. Dieses Spiel demokratischer Wahrheitsfindung nennt Habermas „ideale Sprechsituation“. Die Regeln sind: 1.
2.
3. 4.
Regeln in Form kontrafaktischer Erwartungen
Ditmar Brock
Vollständige Öffentlichkeit: „Alle potentiellen Teilnehmer müssen die gleiche Chance haben, kommunikative Sprechakte zu verwenden, so dass sie jederzeit Diskurse eröffnen sowie durch Rede und Gegenrede, Frage und Antwort fortsetzen können“ (Habermas 1984: 177). Gleichverteilung der Kommunikationsrechte und -chancen: Vorhandene Meinungen werden nur dann in gleicher Weise kritisch überprüft, wenn alle Teilnehmer die gleiche Chance haben, Meinungen in eine Debatte einzubringen und vorhandene Positionen zu problematisieren. Chancengleichheit offener Meinungsäußerung: „Zum Diskurs sind nur Sprecher zugelassen, die ... gleiche Chancen haben ... ihre Einstellungen, Gefühle und Wünsche zum Ausdruck zu bringen ...“ (Ebd.). Chancengleichheit bei der Regulierung von Diskursen: „Zum Diskurs sind nur Sprecher zugelassen, die ... die gleiche Chance haben ... zu befehlen und sich zu widersetzen, zu erlauben und zu verbieten, Versprechen zu geben und abzunehmen, Rechenschaft abzugeben und zu verlangen ...“ (ebd.).
Zum Verständnis dieser Regeln ist wichtig festzuhalten, dass sie nicht per Anordnung oder Befehl eingeführt werden können. Sie haben eher mit intuitiven kontrafaktischen Erwartungen der Teilnehmer einer Debatte an eine faire Dis20 Die Grundidee stammt von dem Begründer des amerikanischen Pragmatismus, Charles S. Peirce (1839-1914), der Wahrheit als die „ultimate opinion“ einer unbegrenzten Gemeinschaft von Verstandeswesen auffasst (vgl. Apel 1975).
Gesellschaftskritische Theorieansätze
169
kussion zu tun. Kontrafaktisch bedeutet hier: auch wenn man zig mal enttäuscht und getäuscht wurde, muss man bei sprachlicher Verständigung immer gewisse idealisierende Annahmen machen. Denn wenn man beispielsweise nicht davon ausginge, dass jeder aufrichtig seine Meinung sagt, würde es sich ja gar nicht lohnen, mit Anderen über kontroverse Themen zu debattieren. Ist die ideale Sprechsituation dann aber nicht als Utopie einer wahrhaft demokratischen und solidarischen Gesellschaft bzw. Sprechgemeinschaft zu verstehen, die unsere entsprechenden kontafaktischen Erwartungen in uns wach hält? Zunächst hat Habermas mit diesem Gedanken gespielt, dann aber klargestellt: „Der Ausdruck „Ideale Sprechsituation“ führt, soweit er eine konkrete Gestalt des Lebens suggeriert, in die Irre“ (Habermas 1985: 161, zit. nach ReeseSchäfer 2001: 27). Wenn man weiterhin an die Überlegungen zur „deliberativen Demokratie“ (Habermas 1992) denkt, die auch Gehlens Gedanken der „Entlastung“ aufgreifen, dann kann man vermuten, dass Habermas eine unendliche Debatte aller über alles nicht (mehr?) für erstrebenswert hält. Weiterhin hat Habermas später explizit (vgl. Habermas 1999: 50f) darauf hingewiesen, dass die „Ideale Sprechsituation“ die pragmatischen Voraussetzungen klären möchte, unter denen Behauptungen im Rahmen zeitlicher und sozialer Grenzen Rationalität und auch „Wahrheit“ beanspruchen können. Damit sei aber der Anspruch auf „zwingende“ Gültigkeit nicht erreicht, den der Wahrheitsbegriff der klassischen Philosophie auszeichne. Von der „Idealen Sprechsituation“ führt nun folgende Überlegung zur TkH. Es gibt offenbar Regeln und Verfahren, die die sprachliche Verständigung rationalisieren können. Wenn man nun, wie Habermas unter Rückgriff auf Austin und Searle, sprachliche Verständigung untrennbar auf Handeln bezieht, dann hat die Rationalisierung sprachlicher Verständigung unmittelbar soziologische Bedeutung. Es stellt sich die Frage, wie die sprachliche Rationalisierungs- und Entwicklungsdimension mit dem Mainstream der soziologischen Theorie, mit soziologischen Rationalisierungs- und Modernisierungsbegriffen zusammenhängt. Darum geht es in der TkH.
Die ideale Sprechsituation – ein gedankliches Modell
Soziale Konsequenzen sprachlicher Verständigung
Habermas geht es nicht um absolute, sondern um historische Wahrheit. Er interessiert sich für die Regeln und Bedingungen, unter denen im Prozess sprachlicher Verständigung solche Wahrheiten gefunden werden können. Die „ideale Sprechsituation“ erläutert Bedingungen der Wahrheitsfindung.
4.3.3 Kommunikatives Handeln Bei diesem Vorhaben knüpft Habermas weiterhin an seine in Auseinandersetzung mit dem klassischen Marxismus entstandene Unterscheidung zwischen „Arbeit“ und „Interaktion“ (Habermas 1968) an. Sie besagt, dass Arbeit immer zweckrational strukturiert sei, also nur unter diesem Gesichtspunkt rationalisiert, entwickelt und verstanden werden könne. Begriffe wie Arbeitsproduktivität drücken diesen Gesichtspunkt instruktiv aus. Dagegen gehe es bei Interaktion immer um Handlungsmotive, Einverständnis, Handlungskoordination über ge-
Arbeit und Interaktion
170
Kommunikatives Handeln
Ditmar Brock
meinsame Motive oder Interessen. Die Begriffe stünden daher für ganz unterschiedliche Sphären des Sozialen. Einen neuen integrativen Blickwinkel gewinnt Habermas dadurch, dass er den Begriff „kommunikatives Handeln“ einführt. Der Begriff prägt den Titel des Buches; das zeigt schon seine zentrale Bedeutung. Er schlägt eine Brücke zwischen „Kommunikation“ und dem in der Soziologie häufig verwendeten Begriff „Handeln“. Man könnte diese Verbindung als über sprachliche Verständigung erfolgendes, ablaufendes und kontrolliertes Handeln in die Umgangssprache übersetzen. Weiterhin zeigt Habermas, dass dieser Begriff umfassender sei als die in der Soziologie ansonsten gebrauchten Handlungsbegriffe. „Habermas verwendet dabei ein in der Philosophie übliches Verfahren des Begriffsaufbaus, bei dem sich von Stufe zu Stufe die Leistungsfähigkeit und Erklärungskraft eines Begriffs erhöht:
Teleologisches (zielgerichtetes) Handeln zielt auf Verwirklichung eines Zwecks. Als strategisches Handeln liegt es heute den entscheidungs- und spieltheoretischen Anätzen in Ökonomie, Soziologie und Sozialpsychologie zugrunde. Normatives Handeln bezieht sich auf Gruppen, die ihr Handeln an gemeinsamen Werten orientieren. Die Normbefolgung wird von allen Mitgliedern erwartet. Dieses Modell liegt (weitgehend; D.B.) der heutigen Rollentheorie zugrunde (Durkheim und Parsons). Dramaturgisches Handeln bezieht sich auf die expressive“ (Reese-Schäfer 2001: 50f.) Repräsentation von Rollen und anderen sozialen Zuschreibungen vor einem Publikum. „Kommunikatives Handeln schließlich bezieht sich auf die sprachliche Verständigung zwischen sprach- und handlungsfähigen Subjekten“ (ebd.). Habermas knüpft hierbei an G.H. Mead (vgl. S. 45ff.) und an Wittgenstein an.
Da die ersten drei Handlungsbegriffe als Grenzfälle des kommunikativen Handelns darstellbar sind, erweist sich der Begriff kommunikatives Handeln als der umfassendste, also auch die anderen Perspektiven einschließende, Begriff21. Darüber hinaus aber haben die Begriffe des teleologischen, normativen und dramaturgischen Handelns bei Habermas die Bedeutung, dass sie Dimensionen kommunikativer Weltauslegung bezeichnen.
21 Warum ist nicht auch der in der Soziologie zentrale Begriff des „sozialen Handelns“ (Max Weber; vgl. Bd.1; S. 165) in diesem Vergleich enthalten? Das hängt damit zusammen, dass das Adjektiv „sozial“ bei Weber keine spezifische Art und Weise des Handelns charakterisiert, sondern nur den sozialen Bezug von Handlungen auf eine andere Person oder auch auf soziale Sachverhalte markiert. Vier unterschiedliche Handlungsarten behandelt Weber „ohne Anspruch auf Vollständigkeit“ .. unter den Idealtypen des Handelns (vgl. Bd. 1; S. 167f.). Sie sind, da sie an Sprache gebunden sind, im kommunikativen Handeln enthalten.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
171
Handlungsart
Geltungsanspruch
Weltbezug
Teleologisches Handeln
Wahrheit
objektive Welt
Normatives Handeln
Richtigkeit
soziale Welt
Aufrichtigkeit subjektive Welt
Dramaturgisches Handeln (Wahrhaftigkeit) Kommunikatives Handeln
Verständigung
reflexiver Bezug auf alle drei »Welten«
(in Anlehnung an: Reese-Schäfer 2001, S. 53)
Der untersten Zeile der Übersicht ist zu entnehmen, dass kommunikatives Handeln durch den Geltungsanspruch der Verständigung charakterisiert wird und sich reflexiv auf alle drei Welten bezieht. Dass Kommunikation auf Verständigung zielt, aber nicht immer zur Verständigung führt – deshalb ist von Geltungsanspruch und nicht etwa von Geltung die Rede – ist vermutlich leicht zu verstehen. Geltungsansprüche gehören zu den kontrafaktischen Annahmen, die wir auch dann machen müssen, wenn wir enttäuscht wurden. Nur unter dieser Annahme macht die Nutzung der Sprache zur Verständigung überhaupt Sinn, das Verständigungsziel muss auch als Motiv der Sprecher verfügbar sein. Aber was bedeutet „reflexiver Bezug auf alle drei Welten“? Ähnlich der Bedeutung der Umwelt für ein Tier ist eine „Welt“ unendlich, man kommt nie über sie hinaus, kann sie selbst als Astronaut nicht von außen betrachten. Anders als die Umwelt ist sie jedoch eine kulturelle Konstruktion im Rahmen der Symbolsprache. „Welt“ steht für einen unerschöpflichen Horizont sprachlicher Thematisierungsmöglichkeiten. Anders ausgedrückt: nur weil es eine symbolische Welt gibt, können wir über alles sprechen. Zu dieser Welt können wir zwei unterschiedliche Haltungen einnehmen. Wir können sie als allen Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft selbstverständlich gegebenes Wissen behandeln. Wenn wir von einem Tisch oder Ball sprechen, nehmen wir natürlich an, dass jeder weiß, was gemeint ist. Damit gehen wir im Anschluss an Alfred Schütz (vgl. S. 76ff.) von einer „intersubjektiv geteilten Lebenswelt“ aus (TKH, Bd. 1.: 123). Die alternative Haltung bezeichnet der in der Übersicht benutzte Begriff des reflexiven Bezugs auf die Welt: Wir können alles in dieser Welt überprüfen oder in Frage stellen. Im Anschluss an Popper, Jarvie u.a. behauptet Habermas nun, dass wir uns nicht auf eine, sondern zugleich auf drei dieser unendlichen Symbolwelten beziehen. Das bedeutet vor allem, dass es keine einheitliche Vernunft, keine einheitliche Rationalität, sondern eine in drei unterschiedliche Gesichtspunkte differenzierte gibt. Für jeden Sprecher folgt daraus, dass er in einem Satz bis zu drei Geltungsansprüche erheben kann.
Drei Symbolwelten
172 Geltungsansprüche
Praktische Konsequenzen der Differenzierung der Vernunft in drei Welten
Ditmar Brock
Um welche Geltungsansprüche und welche drei Weltbezüge es dabei geht, zeigen die oberen Spalten der Übersicht. So bezieht sich etwa die Handlungsart teleologisches Handeln auf die objektive Welt und erhebt Ansprüche auf Wahrheit. Ebenso können Ansprüche auf normative Richtigkeit gegenüber einer sozialen Welt und auf Aufrichtigkeit (man kann auch von Wahrhaftigkeit sprechen) gegenüber einer subjektiven Welt erhoben werden. Bei diesen drei Welten geht Habermas von einem historischen Ausdifferenzierungsprozess aus, der das Denken und Handeln heutiger Menschen unter modernen Bedingungen von dem „wilden“ oder mythologischen Denken in Stammesgesellschaften trennt. Zunächst habe man Aspekte der objektiven von denen der sozialen und der subjektiven Welt nicht trennen können (TKH, Bd.1: 72ff). Das heutige Denken sei dagegen dadurch charakterisiert, dass wir mit Dingen, die wir einer objektiven Welt von Tatsachen zurechnen, Habermas definiert sie als „Gesamtheit der Sachverhalte“ (TKH, Bd.1: 130), prinzipiell anders umgehen als mit Aspekten, die wir einer sozialen oder subjektiven Welt zurechnen. Das liegt daran, dass eine soziale Welt „aus einem normativen Kontext besteht ..., der festlegt, welche Interaktionen zur Gesamtheit berechtigter interpersoneller Beziehungen gehören“ (ebd. 132). Unter subjektiver Welt versteht Habermas eine Innenwelt oder „innere Welt“ der Sprecher, die gegen eine äußere Welt abgegrenzt ist (ebd. 140). Diese drei Welten sind inkompatibel und jeweils für sich unendlich, weil jede Welt andersartige Klärungsfragen, also auch andere Vernunft- und Rationalitätsaspekte aufwirft. Während in der objektiven Welt nur nach der Wahrheit von Tatsachenbehauptungen gefragt werden kann, macht diese Frage in den anderen beiden Welten keinen Sinn. Dagegen geht es in der sozialen Welt nur um Fragen nach der normativen Richtigkeit. In Bezug auf die subjektive Innenwelt eines Sprechers kann nach Habermas nur gefragt werden, ob ein Sprecher aufrichtig ist oder ob er irgendetwas vortäuscht. Diese unterschiedlichen Arten von Behauptungen nennt Habermas Geltungsansprüche. Dass wir im Alltag immer solche Geltungsansprüche aufstellen, wird erst Gegenstand der Alltagskommunikation, wenn jemand eine Behauptung in Frage stellt. Dann müssen wir entweder die darin enthaltenen Geltungsansprüche mit Argumenten rechtfertigen oder einräumen, dass wir uns geirrt haben. Über den Mechanismus des in Frage Stellens von Geltungsansprüchen kann die Vernünftigkeit der Alltagskommunikation immer überprüft werden. Übungsaufgabe: Welche Geltungsansprüche enthält der Satz: „Ich verspreche dir, dass ich morgen komme“? Worüber müsste im Zweifelsfall diskutiert werden?
Soziale Bindungseffekte sprachlicher Verständigung haben mit Rationalität zu tun
Warum werden überhaupt Behauptungen in Frage gestellt? Das hat damit zu tun, dass wir unsere Handlungen durch sprachliche Verständigung koordinieren. Wir folgen aber nicht jeder Aufforderung, sondern nur solchen, die wir für begründet halten. So wird beispielsweise niemand der Aufforderung einfach Folge leisten, jetzt aus dem Fenster zu springen. Dazu können ihn nur gute Gründe veranlassen. Daher wird die Sprache nur dann zu einem sozialen Bindemittel, wenn unter
Gesellschaftskritische Theorieansätze
173
den Beteiligten gegebenenfalls durch Argumentation Einverständnis über die aufgestellten Geltungsansprüche erzielt werden konnte. Wie ist nun aber der naheliegende Fall zu bewerten, dass jemand etwas nur vorgibt, vortäuscht oder irgendwelchen Nonsens oder Illusionen von sich gibt? In diesen Fällen könnte der Hörer überhaupt nicht oder nicht begründet Stellung nehmen. In diese Fällen „bleibt das in sprachlicher Verständigung enthaltene Potential für eine durch Einsicht in Gründe motivierte Bindung“ (TkH, Bd.1: 410) ungenutzt. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass dieses Argument darauf aufmerksam macht, dass es offenbar Grenzen für die Nutzung sprachlicher Verständigung im Alltag gibt, mit denen sich Habermas allerdings nicht näher beschäftigt. In obigem Beispiel könnte ja auch ein Revolver und die damit verbundene Drohung zu schießen, jemanden veranlassen, der Aufforderung zu folgen, aus dem Fenster zu springen.
Grenzen sprachlicher Rationalität
Übungsaufgabe: Wozu wird in „Big Brother“ und ähnlichen expliziten Voyeur-Situationen die Sprache benutzt? Kommunikatives Handeln ist das zentrale mikrosoziologische Konzept bei Habermas. Der Begriff ist so konzipiert, dass er alle anderen Handlungsbegriffe einschließen soll. Die Verbindung zwischen Kommunikation und Rationalität wird durch die drei Welten-These und die Annahme von Geltungsansprüchen hergestellt, die in jeder Kommunikation behauptet, in Diskursen gerechtfertigt werden können und im Erfolgsfall gemeinsame historische Wahrheiten begründen. Den Nachweis für die weitreichenden Behauptungen zum kommunikativen Handeln führt Habermas über die Theoriegeschichte, also nur indirekt. Nach dem Vorbild der Konvergenzthese bei Parsons (vgl. Bd.1, S. 202) möchte Habermas zeigen, dass sich die wesentlichen Elemente der soziologischen Theorie in sein integratives Konzept einer Theorie des kommunikativen Handelns einbauen lassen. Nach dem Vorbild von Max Webers Wirtschaftsethik der Weltreligionen (vgl. Bd.1, S. 177ff.) möchte Habermas weiterhin in zwei Zwischenbetrachtungen und einer Schlussbetrachtung einen zusätzlichen Ertrag aus diesen Exkursen zur klassischen Sozialtheorie bilanzieren. Hier wird sein Argumentationsgang nicht im Einzelnen nachgezeichnet (vgl. hierzu Reese-Schäfer 2001: 55ff), sondern nur die wesentlichen Ergebnisse werden referiert. Habermas präsentiert sie in zwei Zwischenbetrachtungen (TkH, Bd. 1: 369-454; Bd.2: 173-296) und in der Schlussbetrachtung (TkH, Bd. 2: 447-593). Die nachfolgende Darstellung zeichnet somit nicht den Gang durch die Theoriegeschichte nach, sondern konzentriert sich ausschließlich auf die Wiedergabe der zentralen Ergebnisse dieser Kapitel.
Aufbau der TkH
174
Ditmar Brock
4.3.4 Der Paradigmenwechsel von der Bewusstseins- zur Sprachphilosophie Der Paradigmenwechsel
Vorteil des Paradigmenwechsels
In der ersten Zwischenbetrachtung begründet Habermas anhand von Webers Begriff des sozialen Handelns (vgl. Bd.1, S. 165 f.) den von ihm für notwendig gehaltenen Paradigmenwechsel von der Bewusstseins- zur Sprachphilosophie. Während die Bewusstseinsphilosophie in der Tradition von Descartes und Kant von der Selbstvergewisserung des einsamen Subjekts ausgeht22, setzt die Sprachphilosophie von vornherein an dem an, was zwischen Sprechern, also intersubjektiv, passiert. Ihre Fixpunkte – Sprache, Sätze, die Frage: was kann ich verstehen? (vgl. Reese-Schäfer 2001: 58) – tangieren viel direkter soziologische Fragestellungen. Der philosophische Hauptvertreter dieser Richtung ist Wittgenstein23. Hier interessieren nicht die Details der Begründung für diesen Paradigmenwechsel, sondern nur seine Anwendung. Der erste Vorteil ist, wie Habermas im letzten Kapitel des ersten Bandes erläutert, dass damit ein Grundproblem der älteren Kritischen Theorie gelöst wird. Horkheimer und Adorno hatten die Gesellschaft insgesamt als Fehlentwicklung kritisiert ohne den Standpunkt angeben zu können, von dem aus diese Kritik überhaupt formuliert werden kann. Habermas dagegen kann, wie noch erläutert werden wird, eine Gesamtkritik als Kritik der „Verständigungsverhältnisse“ in der Kommunikation verankern. 4.3.5 System und Lebenswelt
Lebenswelt
Lebenswelt und System – Teilnehmer- und Beobachterperspektive
In der zweiten Zwischenbetrachtung wird diese Gesellschaftskritik durch den Dualismus von System und Lebenswelt vorbereitet. Anknüpfend an seine frühere Unterscheidung zwischen „Arbeit“ und „Interaktion“ hält es Habermas für weiterführend „Gesellschaft gleichzeitig als System und Lebenswelt zu konzipieren“ (Habermas 1981, Bd.2: 180). In diesem Konzept ist Lebenswelt der tragende Begriff. Er wurde als Komplementärbegriff zum Begriff „Welt“ eingeführt. Der Begriff bezeichnet die unendliche Symbolwelt aus der Perspektive der „natürlichen Einstellung“ (Schütz, vgl. S. 80ff.): Der Mensch lebt in einer Welt fraglos gegebener und intersubjektiv geteilter Überzeugungen. Den Begriff „Welt“ reserviert Habermas für einen reflexiven, in Frage stellenden Bezug auf das tradierte kulturelle Wissen. Während Lebenswelt die Gesellschaft aus der Teilnehmerperspektive reflektiert, also die Art und Weise rekonstruieren möchte, wie die Menschen in ihrem Alltag Gesellschaft erfahren und in ihr leben (vgl. auch den Beitrag von Reiner Keller in diesem Band), ist der Systembegriff aus der Beobachtungsperspektive konzipiert. Systemtheoretiker wie Luhmann (vgl. S. 357ff.) wählen diese Beobachtungsperspektive, um Gesellschaft unter Gesichtspunkten rekonstruieren zu können, die gerade nicht der Teilnehmerperspektive entsprechen. Genau dieser veränderte Blickwinkel sei informativ (vgl. Luhmann 1984, Einleitung). 22
Kant: „Was kann ich wissen?“ Descartes: „Cogito ergo sum“ (Ich denke, also bin ich) Ludwig Wittgenstein (1889-1951) war ein österreichisch-britischer Philosoph. Hauptwerke zu Lebzeiten: Tractatus logico-philosophicus (1922) und Some Remarks on Logical Form (1929). 23
Gesellschaftskritische Theorieansätze
175
Systemtheoretiker benutzen den Begriff „soziales System“ als Universalbegriff, der prinzipiell auf den gesamten Gegenstandsbereich der Soziologie angewendet werden kann. Wie kann Habermas diesen Begriff für einen bestimmten Ausschnitt der Gesellschaft, nämlich den Bereich „materieller Reproduktion“ reservieren und umgekehrt den Begriff Lebenswelt auf den Bereich kultureller Reproduktion eingrenzen? Habermas bezeichnet als „System“ eine Beobachtungsperspektive, die über die Medien Macht und Geld gesellschaftlich institutionalisiert wurde. Immer dann, wenn wir im Alltag mit Geld oder Macht hantieren, interessieren wir uns nicht für die Motive unserer Mitmenschen, sondern nur für ihre tatsächlichen Handlungen – Sprache als Mittel der Verständigung und Handlungskoordination ist dann entbehrlich. Jeder kann das entsprechende Experiment selbst machen: Gehen Sie in einen Laden und versuchen Sie ohne ein Wort zu sprechen einzukaufen. Das geht nicht nur im Selbstbedienungsladen ziemlich problemlos. Wichtig ist allein, dass man bezahlen kann. Das Geld können Sie nicht durch sprachliche Verständigung ersetzen – es ist zwecklos, der Verkäuferin zu erklären, warum man eine bestimmte Ware ganz dringend braucht und sie zu bitten, sie einem auch ohne Bezahlung zu geben. Das zeigt, dass hier eine Beobachtungsperspektive gesellschaftlich institutionalisiert wurde. Es kommt nur auf bestimmte Handlungen unabhängig von den Motiven an. Was die Verkäuferin über ihre Kunden denkt oder der Kunde über die Verkäuferin ist ebenso belanglos wie Begründungen, Behauptungen und dergleichen, die nicht unmittelbar mit dem Kaufakt zu tun haben (wie Reklamationen und dergleichen). Genau dieselben Feststellungen kann man auch in anderen Bereichen der materiellen Reproduktion machen, wo es um Arbeitleistungen oder um die Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen geht. Ein solcher „systemischer Bereich“ ist nach Habermas aus Effektivitätsgründen entstanden – die Medien Macht und Geld erlauben wesentlich effektivere Lösungen der Probleme materieller Reproduktion als Formen der Arbeits- und Aufgabenteilung über gute Worte.
Systembegriff bei Habermas
Effektivitätssteigerung durch Macht und Geld
Übungsaufgabe: Vergleichen Sie die Systembegriffe bei Habermas und Luhmann! Komplementär zum System ist die Lebenswelt auf Probleme kultureller Reproduktion spezialisiert. Eine über Medien organisierte Beobachtungsperspektive kann hier die sprachliche Verständigung nicht ersetzen – bei der Kolonialisierungsthese weiter unten wird erklärt, warum das so ist. Allerdings kann die Lebenswelt aus zwei Gründen einen gewissen Vorrang gegenüber dem systemischen Bereich beanspruchen. Der erste Grund hat mit dem Evolutionsprozess zu tun. Ein systemischer Bereich wurde aus der Lebenswelt ausgegliedert und nicht umgekehrt. Daraus kann man folgern, dass im Not- oder Katastrophenfall eine Gesellschaft ohne System noch funktionieren könnte, aber keine Gesellschaft ohne Lebenswelt und sprachliche Verständigung. Die Ausgliederung des systemischen Bereichs aus der Le-
Lebenswelt bei Habermas
Vorrang der Lebenswelt
176
Ditmar Brock
benswelt erfolgte über die Medien Macht und Geld. Man kann sie sich als Standardisierung von Erwartungen vorstellen, die sprachliche Verständigung entbehrlich machen. Das ist daran zu erkennen, dass man z.B. mit Geld nur solange etwas kaufen kann, wie alle vom „Wert“ des bedruckten Papiers überzeugt sind. Sobald diese Erwartung (in der BRD z.B. unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg; in einigen Ländern der dritten Welt heute) nicht mehr generell besteht, muss auf Ersatzzahlungsmittel ausgewichen werden (Zigaretten, Dollars ...), an deren Wert noch alle glauben. Sonst bliebe nur der über Sprache laufende Naturaltausch. Habermas entwickelt einen dualistischen, aus System und Lebenswelt zusammengesetzten Begriff der Gesellschaft. Er bringt die Teilnehmerperspektive der Lebenswelt mit der Beobachterperspektive des Systems zusammen. Anders als bei Luhmann handelt es sich bei der Beobachterperspektive um eine über die Medien Macht und Geld in der Gesellschaft selbst verankerte Perspektive. Das ermöglicht die Effektivierung menschlicher Aktivitäten im Bereich der materiellen Reproduktion. Dagegen bleibt der Bereich kultureller Reproduktion auf sprachliche Verständigung und diskursive Rationalisierung im Rahmen der Lebenswelt angewiesen. Die Lebenswelt ist der primäre Bereich, aus dem der systemische Bereich im Laufe der Evolution ausdifferenziert wurde. Der zweite Grund für einen Vorrang der Lebenswelt besteht darin, dass sie für Verständigung offen ist – jederzeit können selbstverständliche Überzeugungen in Frage gestellt und einer Überprüfung unterzogen werden. Darauf basiert auch die weitere Rationalisierung der Lebenswelt. Im Kern geht es dabei um Fragen eines normativ richtigen Zusammenlebens, also um eine Weiterentwicklung normativer Überzeugungen. Die Rationalisierung der materiellen Reproduktion ist dagegen viel festgelegter. Sie setzt voraus, dass die Medien Geld und Macht nicht in Frage gestellt werden. Nur auf dieser Grundlage ist weitere Rationalisierung im Sinne von Effektivitätssteigerung möglich. Übungsaufgabe: Habermas entlehnt den Begriff Lebenswelt von Schütz (vgl. S. 80ff.). Verwendet er diesen Begriff genau so wie Schütz oder versieht er ihn mit anderen Akzenten? Diese Frage können Sie am besten beantworten, wenn Sie vergleichen, auf welche Weise der Mensch bei Schütz bzw. bei Habermas seinen Alltag optimal bewältigt. 4.3.6 Die Kolonialisierungsthese Verständigung in der Lebenswelt bedroht
In der Schlussbetrachtung stellt Habermas die so genannte Kolonialisierungsthese auf. Danach besteht das Problem, es ist auch von „Pathologie“ die Rede, moderner Gesellschaften darin, dass der Bereich Lebenswelt/kulturelle Reproduktion in unsachgemäßer Weise rationalisiert und „verdinglicht“ werde. Habermas befürchtet
Gesellschaftskritische Theorieansätze
177
„das Eindringen von Formen ökonomischer und administrativer Rationalität in Handlungsbereiche, die sich der Umstellung auf die Medien Geld und Macht widersetzen, weil sie ... auf Verständigung als Mechanismus der Handlungskoordinierung angewiesen bleiben“ (TkH, Bd.2: 488).
In einer gesellschafts- und modernisierungstheoretischen Sichtweise geht es darum, das Umschlagen einer sachlich angemessenen „Mediatisierung“ der Lebenswelt in „innere Kolonialisierung“ abzuwenden. Mit „Mediatisierung“ erfasst Habermas den Vorgang,
Das Problem einer inneren Kolonialisierung
„dass eine fortschreitend rationalisierte Lebenswelt von ... Ökonomie und Staatsverwaltung zugleich entkoppelt und in Abhängigkeit gebracht wird. Diese ... Abhängigkeit nimmt in dem Maße sozialpathologische Formen einer inneren Kolonialisierung an, wie kritische Ungleichgewichte in der materiellen Reproduktion ... nur noch um den Preis von Störungen der symbolischen Reproduktion der Lebenswelt (d.h. von „subjektiv“ erfahrenen identitätsbedrohenden Krisen oder Pathologien) vermieden werden können“ (TkH, Bd. 2: 452; Hervorh. i. Orig.; Erläuterung in Klammern D.B.).
Diese komplexe These wird in zwei Schritten erklärt. Zunächst wird an einem einfachen Beispiel gezeigt, warum der Einsatz von systemischen Medien in der Lebenswelt zu unsachgemäßen Resultaten führt. In einem zweiten Schritt geht es dann um die gesellschaftstheoretische Anwendung dieses Aspekts auf den Zusammenhang zwischen „systemischen Krisen“ und „Störungen der symbolischen Reproduktion der Lebenswelt“. Erster Schritt: Feierabend in einer deutschen Kleinfamilie. Stellen wir uns den Feierabend einer deutschen Kleinfamilie vor. Die Eltern kommen abends erschöpft von der Arbeit nach Hause und werden mit den Problemen ihres Kindes konfrontiert. Es hat z.B. den ganzen Nachmittag mit Fernsehen und Computerspielen verbracht und noch keine Schularbeiten gemacht. Der angemessene Weg wäre nun, in geduldigen Gesprächen und unter emotionaler Zuwendung nach den Gründen zu suchen und mit dem Kind gemeinsam einen Weg zu finden, das Problem zu lösen. Der unangemessene, aber Zeit und Nerven sparende „systemische“ Weg wäre dagegen, dem Kind für sein zukünftiges Wohlverhalten eine Geldprämie anzubieten. Dabei würde das Kind mit seinen Problemen alleingelassen und die Verankerung der Familie in der Lebenswelt – in Form gemeinsam geteilter Überzeugungen – würde weiter zerfallen.
Ein einfaches Beispiel
Zweiter Schritt: Zusammenhang zwischen systemischen Krisen und Störungen der symbolischen Reproduktion der Lebenswelt. Zunächst: Was sind systemische Krisen? Habermas geht davon aus, dass der Sozial- und Wohlfahrtstaat Krisen des Wirtschaftssystems abfedert und kompensiert, ohne dabei dessen institutionelle Grundlagen wie Privateigentum und Profitstreben anzutasten. Im Zuge der Mediatisierung der Lebenswelt hätten sich Bereiche ausdifferenziert, die auf jeweils einen der beiden systemischen Berei-
Privatsphäre und Öffentlichkeit als Nahtstellen zwischen System und Lebenswelt
178
Ditmar Brock
che bezogen sind: Die Privatsphäre ist die Nahtstelle zum Wirtschaftsystem, die Öffentlichkeit die zum politischen System. Die Nahtstelle selbst kann als Austauschbeziehung zwischen komplementär aufeinander bezogenen Leistungen beschrieben werden. Näheres ist dem folgenden Schaubild zu entnehmen AustauschBeziehungen
Institutionelle Ordnungen der Lebenswelt
mediengesteuerte Subsysteme
1) M’
Arbeitskraft G
Arbeitseinkommen Privatsphäre
2) G
Wirtschaftssystem
Güter und Dienste G’
Nachfrage 1a) G’ Steuern M
Öffentlichkeit
Organisationsleistungen 2a) M
Verwaltungssystem
Politische Entscheidungen M’
Massenloyalität
G = Geldmedium/M = Machtmedium (in Anlehnung an: Habermas 1981, Bd. 2, S. 473) Eindringen von Macht und Geld in die Lebenswelt
Systemische Krisen wirken, wie auch derzeit (im Jahr 2005) zu beobachten ist, durch Veränderungen an der Nahtstelle zwischen System und Lebenswelt in die Lebenswelt hinein – z.B. wenn längere Arbeitszeiten bei gleichzeitiger Kürzung
Gesellschaftskritische Theorieansätze
179
der Lohneinkommen durchgesetzt werden oder über so genannte Reformen Sozialleistungen gekürzt und Steuern erhöht werden. Als Habermas 25 Jahre früher an diesem Thema arbeitete, konnte er noch davon ausgehen, dass Konflikte gegenüber dem Wirtschaftsystem über die Konsumentenrolle und gegenüber dem Sozialstaat über die Klientenrolle abgefedert würden (TkH, Bd.2: 515f). Beide Rollen liegen an der Nahtstelle zwischen System und Lebenswelt. Unter diesen Bedingungen vermutet Habermas nun, dass „das kapitalistische Wachstum Konflikte innerhalb der Lebenswelt vor allem infolge der Ausdehnung und Verdichtung des monetär-bürokratischen Komplexes“ (ebd. 516) auslöse. Mit anderen Worten: Dieses Eindringen der systemischen Medien Macht und Geld in die Lebenswelt erfolge zunächst über Konsum und über Abhängigkeiten vom Sozialstaat (als Klient von Ämtern). Ein kritischer Punkt werde aber erst dann erreicht, „wenn Funktionen der symbolischen Reproduktion der Lebenswelt“ (ebd. 516) insgesamt berührt werden. Um besser verstehen zu können, was damit gemeint ist, greife ich noch einmal das obige Beispiel auf, das man sich nun aber im Großformat vorstellen muss. Was passiert in einer Gesellschaft, deren Mitglieder nur noch Zulieferer für und Empfänger von staatlichen und wirtschaftlichen Leistungen sind? Ähnlich den müde von der Arbeit nach Hause kommenden Eltern in unserem Beispiel wird ihnen Kraft, Gelegenheit und Muße fehlen, sich darauf zu verständigen, nach welchen Normen und Mustern gemeinsam gelebt werden sollte. Die die Lebenswelt ausmachenden selbstverständlichen Überzeugungen können unter diesen Bedingungen nicht mehr weitergegeben, geschweige denn auf ihre normative Richtigkeit hin diskursiv überprüft werden. Sie werden in beliebige Bestandteile zerfallen und anschließend vergessen werden, oder sie lösen sich einfach in nichts auf. Damit würden aber auch die systemischen Bereiche Wirtschaft und Staat nicht mehr auf Ordnungsleistungen der Lebenswelt zugreifen können. Auf der Ebene der Kultur würde an die Stelle „konsensfähiger Deutungsschemata („gültiges Wissen“)“ (TkH, Bd.2: 214) „Sinnverlust“ treten. Auf der Ebene Gesellschaft würde die Stelle „legitim geordneter interpersoneller Beziehungen“ (ebd.) „Anomie“ (TkH, Bd.2: 215) treten. Auf der Ebene der Persönlichkeit würde die Interaktionsfähigkeit durch „Psychopathologien“ (TkH, Bd.2: 215) zerstört werden. Ein Beispiel für solche fehlenden Ordnungsleistungen der Lebenswelt sind die immer lauter werdenden Klagen der Wirtschaft über wachsende Anteile „nicht ausbildungsfähiger“ Jugendlicher. Den Jugendlichen fehlten neben notwendigen Grundkenntnissen zunehmend auch „Arbeitstugenden“ wie Fleiß und Pünktlichkeit (Ebene Kultur). Solche Defizite hängen oft damit zusammen, dass sie in solchen Familien aufwachsen, wo die Eltern keine Erziehungsaufgaben mehr wahrnehmen (Ebene Gesellschaft). Zugleich nehmen Gewalttaten in Schulen zu (Indikator für Störungen der Interaktionsfähigkeit – Ebene Persönlichkeit). Eine Folge solcher Probleme ist, dass die Wirtschaft im Aufschwung auf zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte zurückgreifen kann. Wenn man weiterhin berücksichtigt, dass die Systeme aus der Lebenswelt heraus entstanden sind („sich ausdifferenziert haben“), dann wird vollends klar, dass sie sich den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Zumindest die globalisierte
Sinnverlust und Anomie
Zerstörung der Lebenswelt wirkt auf Wirtschaft und Staat zurück
180
Verrechtlichungstendenzen
Ditmar Brock
Wirtschaft könnte sich allerdings derartige Zerstörungen zumindest so lange leisten, bis überhaupt keine intakten Lebenswelten mehr nutzbar sind. Als Beleg für die These einer Kolonialisierung der Lebenswelt nennt Habermas in illustrativer Absicht einige eher harmlos klingende Beispiele wie die Tendenz, Konflike zwischen Lehrern, Schülern und Eltern durch Gerichte und damit letztlich durch eine weitere Verrechtlichung der Schulen zu lösen. Sie verlieren diesen Anschein der Harmlosigkeit aber schnell, wenn wir uns vorstellen, was es bedeutet, wenn alle zwischenmenschlichen Beziehungen nach diesen Mustern umgestaltet würden. Lektürevorschlag: Lesen Sie den letzten Abschnitt der „Theorie des kommunikativen Handelns“ von Jürgen Habermas 1982; Frankfurt/Main: Suhrkamp, Bd.2, S.583-593.
Die These einer Kolonialisierung der Lebenswelt durch die Medien Macht und Geld erneuert die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule mit aktuelleren begrifflichen Mitteln. Das Eindringen dieser Medien in die Lebenswelt zerstört nach Auffassung von Habermas die kulturelle Reproduktion moderner Gesellschaften. Damit wird auch die kommunikative Rationalisierung normativer Vorstellungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens blockiert und möglicherweise zerstört. Die „Verständigungsverhältnisse“ sind in modernen Gesellschaften also permanent bedroht.
4.3.7 Ausblick Weitere Vertreter der jüngeren Generation
Ausblick
Es würde den Rahmen dieser knappen Einführung endgültig sprengen, wenn ich versuchen würde, Ihnen in geraffter Form auch einen Einblick in das Schaffen weiterer Vertreter der „jüngeren Generation“ der Frankfurter Schule zu geben. Ähnlich wie bei der älteren Frankfurter Schule muss dieser Text rigoros auf Positionen und Personen beschränkt bleiben, die zum soziologischen Allgemeinwissen zählen. Eine empfehlenswerte Einführung in die Arbeiten von Oskar Negt, Claus Offe, Alfred Schmidt, Albrecht Wellmer, Hauke Brunkhorst, Helmut Dubiel und Axel Honneth gibt Arno Waschkuhn (2000: 193-252). Diesen Abschnitt möchte ich mit einem hoffentlich motivierenden Ausblick abschließen. Sie werden sich vielleicht an der einen oder anderen schwierigen Textstelle gefragt haben, wozu man sich mit „solchen ollen Kamellen“ „jenseits des Verfallsdatums“ überhaupt beschäftigen sollte. Den obligaten Antworten wie: „das muss man wissen, wenn das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden soll“ und „das kann in der XY Prüfung drankommen“, möchte ich eine weniger selbstverständliche hinzufügen. Kritische Theorie hat zwar derzeit keine Konjunktur und es könnte durchaus sein, dass sie noch weiter an öffentlicher Reputation verliert. Sie hat aber Konzepte, Fragen, Denkmuster hervorgebracht, die das tun, was sich die Kritischen Theoretiker so inständig (und vergeblich)
Gesellschaftskritische Theorieansätze
181
von den „Widersprüchen“ der kapitalistischen Gesellschaft erhofft haben: Sie wirken subversiv weiter und entfalten auf diese Weise verändernde Kraft. Sie ähneln dabei verblüffend den in den „Saatgutgesellschaften“ (Parsons 1975: 149ff) entwickelten Ideen. Was ist damit gemeint? Neuere Philosophen, die, wie etwa Lyotard und Foucault, nicht der Kritischen Theorie, sondern anderen Richtungen wie dem Poststrukturalismus (vgl. S. 305ff.) zugerechnet werden und sich mit Aspekten der Rationalität in der Moderne beschäftigen, greifen auf Erkenntnisse der Aufklärungs- und Rationalitätskritik zurück oder erneuern diese. Auch in der neueren soziologischen Modernisierungstheorie ist es undenkbar geworden, Modernisierung wie einst Parsons im Sinne des klassischen Aufklärungsdenkens als bloße Realisierung der Vernunft und des Fortschritts zu begreifen. Es charakterisiert geradezu den Realismus der Konzepte beispielsweise von Giddens, Beck, Lash oder Bauman, dass sie offen sind für Schattenseiten der Moderne, für Ambivalenzen, für die Möglichkeiten eines Umschlagens von Modernisierungsprozessen. Auch wenn die ältere Frankfurter Schule in diesen Konzepten allenfalls am Rande erwähnt wird, wären sie ohne diese nicht denkbar. In ähnlicher Weise tauchen auch andere Argumente, Thesen, Überlegungen in heutigen MainstreamKonzepten auf. Das zeigt, wie breit der Einfluss der hier vorgestellten Theorien tatsächlich ist, auch wenn bloße Gesellschaftskritik als Zielsetzung überwiegend abgelehnt wird. Zu den paradoxen Wirkungen der Kritischen Theorie gehört somit auch, dass sie den von Horkheimer viel beschworenen Graben zwischen „traditioneller“ und „kritischer“ Theorie über solche Langzeiteffekte eher zugeschüttet als klar markiert hat.
5
Viele heutige Sozialtheoretiker greifen auf die Aufklärungsund Rationalitätskritik zurück
Konservative Gesellschaftskritik
5.1 Was ist konservative Gesellschaftskritik? Wenn in diesem Abschnitt von konservativer Gesellschaftskritik die Rede ist, dann wird damit zunächst eine rein analytische Unterscheidung getroffen. Konservative Gesellschaftskritik entwickelt ihren Kritikmaßstab aus einem in der Vergangenheit erreichten Zustand der Gesellschaft, der als „besser“ oder „ideal“ oder „überlegen“ angesehen wird. Es geht ihr politisch um die Erhaltung dieser „besseren“ Vergangenheit. Dagegen bezieht negativistische Gesellschaftskritik „von links“ ihren Maßstab aus utopischen Modellen einer vorstellbaren besseren, idealeren oder unter welchem Gesichtspunkt auch immer vorteilhafteren alternativen Gesellschaft. Es geht also in diesem Abschnitt nicht darum, irgendwelche Autoren in die rechte Ecke zu stellen. Intendiert ist vielmehr, ein Muster konservativer Gesellschaftskritik herauszuarbeiten.
Konservative Gesellschaftskritik
182 Auch „linke“ Sozialkritik enthält konservative Elemente
Frühbürgerliche Gesellschaft
Utopische Elemente auch bei konservativer Sozialkritik
Gab es eine Leipziger Schule?
Ditmar Brock
Weil es sich hierbei um eine rein analytische Unterscheidung handelt, ergeben sich erhebliche Darstellungsschwierigkeiten, die zu einer gewissen Stilisierung zwingen. Würde man die Unterscheidung mit aller Konsequenz anwenden, dann müssten Autoren, deren Werke, ja ganze Theorieprogramme „geteilt“ werden, sofern sie beide Maßstäbe nebeneinander benutzen. Die im vorangegangenen Abschnitt vorgestellte ältere Frankfurter Schule beispielsweise bediente sich immer dann eines konservativen Kritikmaßstabes, wenn sie Institutionen und Errungenschaften der frühbürgerlichen Gesellschaft (siehe Glossar) gegen aktuelle Entwicklungen der Massengesellschaft retten und verteidigen wollte. Diese Aspekte haben jedoch nur begrenzte und letztlich untergeordnete Bedeutung. Deswegen können sie im Rahmen eines Lehrbuchs schon aus Gründen der Übersichtlichkeit nur angemerkt, aber nicht systematisch dargestellt werden. Zu ähnlichen Stilisierungen und Vereinfachungen muss nun auch bei der Darstellung der konservativen Gesellschaftskritik gegriffen werden. Neben dem konservativen Maßstab spielten in diesem Bereich vor allem in der Anfangsphase utopische Modelle eine nicht unerhebliche Rolle. Darauf verweist schon der Begriff der „konservativen Revolution“, der das Denken zumindest von Hans Freyer in den 20er und 30er Jahren durchaus trifft (vgl. Sieferle 1995: 13ff und 164ff). In der Sache deuten solche Darstellungsprobleme auf Gemeinsamkeiten zwischen konservativer und „linker“ Sozialkritik hin, die üblicherweise unter den Teppich gekehrt werden. In dieser Darstellung werden sie im sechsten Abschnitt gesondert besprochen. Schließlich gilt auch für diesen Abschnitt, dass sich die Darstellung im Sinne der Vermittlung sozialtheoretischen Grundwissens selektiv auf die wichtigsten Autoren und Werke beschränken muss. Drei der nachfolgend vorgestellten Autoren werden vielfach der „Leipziger Schule“ zugerechnet, der Begriff ist aber noch missverständlicher als der der Frankfurter Schule (vgl. Rehberg 2000: 72f), deswegen wird er hier nicht verwendet. Konservative Sozialkritik greift zur Kritik der gegenwärtigen Gesellschaften auf Kritikmaßstäbe zurück, die einer als „besser“ bewerteten Vergangenheit entnommen sind. Der Begriff konservative Sozialkritik ist ein rein analytischer Begriff.
5.2 Hans Freyer 5.2.1 Gedankliche Ausgangspunkte Rezeption Freyers
Hans Freyer wird von der Sozialtheorie meist unter Hinweis auf seine NSVergangenheit als Unperson behandelt24 und, wenn überhaupt, nur oberflächlich
24 Wiggershaus (1988; 641) weist darauf hin, dass Heideggers (und Gehlens – D.B.) wesentlich intensivere Verstrickung mit dem NS-Regime deren Bedeutung in der Nachkriegszeit nicht geschadet hätten. Freyer sei nur deswegen zur Unperson abgestempelt worden, weil er sich nie entschieden vom
Gesellschaftskritische Theorieansätze
183
(z.B. Rehberg 2000) oder beschränkt auf seine Nachkriegsveröffentlichungen (vgl. insbes. Kruse 1994) rezipiert. Eine gute Rekonstruktion seines gesamten Denkens liefert dagegen Sieferle 1995, dessen Darstellung für eine eingehendere Beschäftigung mit Freyer empfohlen wird. Hans Freyer (1887-1669) geboren am 31.07.1887 in Leipzig; gestorben am 18.01.1969 in Ebersteinburg. Nach einem Studium der Philosophie, Geschichte und Nationalökonomie an den Universitäten Greifswald und Leipzig promovierte und habilitierte sich Freyer an der Leipziger Universität. Ab 1925 war er an der Universität Leipzig als erster Wissenschaftler in Deutschland auf einem Lehrstuhl für Soziologie tätig. Seine Person ist allerdings nicht unumstritten. Er war zwar kein Mitglied der NSDAP, gehörte jedoch zu den geistigen Wegbereitern des Nationalsozialismus. Zudem waren einige seiner Schüler, darunter Arnold Gehlen (1904-1976) und Helmut Schelsky (1912-1984), aktive Parteimitglieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er weiterhin an der Universität Leipzig lehren, und zwar wie zu Beginn seiner Karriere als Soziologe. Aufgrund seiner Nähe zum Nationalsozialismus geriet er in Misskredit und siedelte daraufhin 1948 nach Westdeutschland über. In Wiesbaden erhielt er eine Redakteursstelle beim Brockhaus-Verlag. An einer westdeutschen Universität konnte Freyer sich als ordentlicher Professor nicht mehr etablieren, lehrte jedoch als Emeritus von 1953 bis 1955 an der Universität Münster. Lediglich in Ankara erhielt er eine Gastprofessur und half dort für kurze Zeit beim Aufbau eines soziologischen Instituts aus. Im Jahre 1969 starb Freyer. Soziologisch relevante Werke sind insbesondere das 1930 erschienene „Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft“ sowie „Theorie des gegenwärtigen Zeitalters“ (1955). In seinen Schriften nach dem Zweiten Weltkrieg ist kein grundlegender Bruch zu seinen frühen Werken festzustellen. Er gehörte weiterhin zu den Vertretern einer äußerst konservativen Strömung. Eine wichtige Wurzel des antibürgerlichen Ressentiments und der zuweilen überaus pathetischen Prosa Freyers ist die Jugendbewegung25. Intellektuell wurde Freyer nicht nur durch das Leipziger Umfeld (vgl. Rehberg 2000: 73), sondern vor allem durch die (in der Sozialtheorie nicht rezipierte; vgl. jedoch Bd.1, S. 153) lebensphilosophisch akzentuierte Spätphilosophie Simmels (Simmel 1911; 1917) geprägt, bei dem er sich auch habilitieren wollte. Dieser erste Habilitationsversuch ist nur an Simmels frühem Ableben gescheitert.
Faschismus distanziert und die Nachkriegssoziologie wegen ihrer Anpassung an die amerikanische Soziologie verspottet habe. 25 Freyer war Mitglied des lebensreformerisch orientierten Sera-Kreises um den Verleger Eugen Diedrichs (Sieferle 1995; 164). Einen derartigen Einfluss gibt es auch im Umfeld der Frankfurter Schule – Lukács, Benjamin und Buber wurden ebenfalls durch die Jugendbewegung geprägt.
Geprägt durch Jugendbewegung, Leipzig und Simmel
184 Spannung zwischen Leben und Kultur
Lebensbegriff bei Freyer
Ditmar Brock
Simmel ging von einer existenziell grundlegenden Spannung zwischen „Leben“ und „Kultur“ aus. Einerseits ist Kultur Voraussetzung für die konkrete Freiheit des Individuums, die durch Wahl zwischen unterschiedlichen kulturellen Objektivationen des menschlichen Lebens und die Abarbeitung an ihnen realisiert werden kann. Andererseits bleibt die Kultur immer etwas „Fremdes und Dinghaftes“ (Sieferle 1995: 166) – und diese Entfremdungskomponente nimmt mit wachsender Vielfalt und Unübersichtlichkeit der modernen Kultur zu. Beide Seiten dieses Spannungsverhältnisses erhalten bei Freyer neue Akzente. Der Lebensbegriff wird durch sprachlichen Anschluss an seine biologischen Komponenten konkretisiert: Freyer betont das „Triebhafte, Über- und Irrationale“ (ebd.). Damit gewinnt Kultur eine viel direktere Ambivalenz – sie hat immer auch (a) die Bedeutung von Eindämmung, Kanalisierung, Erstarrung des „wilden Lebens“ und (b) von Unterwerfung des Konkreten unter das Allgemeine. Wie man z.B. am Begriff der sozialen Identität erkennen kann, führt die Kultur immer auch dazu, persönliche Besonderheiten einzelner Menschen, also die konkrete Person, zugunsten allgemein geltender sozialer Schemata, insbesondere den ausgeübten Rollen, auszublenden. Übungsaufgabe: Vergleichen Sie Freyers Lebensbegriff mit dem psychoanalytisch geprägten Menschenbild bei Marcuse (Eros and Civilization) und Fromm!
Volk als Kollektivbegriff
Wesentlich folgenreicher ist eine zweite Veränderung des Lebensbegriffs, in der man wie Sieferle (1995: 167) eine Reaktion auf den modernen Relativismus erkennen kann. Freyer führt einen Kollektivbegriff für „Leben“ ein, das bei Simmel immer nur individuell gedacht wurde. Er verwendet nicht den Genpool der heutigen Biologie, sondern den Begriff „Volk“. Anders als das individuelle Leben, lässt sich der Begriff Volk nicht als „wildes Leben“ konkretisieren, sondern immer nur als in gemeinsame kulturelle und soziale Formen gegossenes Leben. Gerade unter diesem soziologischen Blickwinkel landet man auf dieser gedanklichen Schiene ganz schnell bei dem auch für den Nationalsozialismus zentralen Begriff der „Volksgemeinschaft“. Die gedankliche Trennung zwischen ungeformtem Leben und seiner sozialen Formung und Kanalisierung muss hier aufgegeben, gedanklich kurzgeschlossen werden – damit scheinen alle Entfremdungsprobleme und Wahlalternativen verschwunden zu sein. Übungsaufgabe: Vergleichen Sie den in der Soziologie gebräuchlichen Lebensweltbegriff (vgl. S. 82ff. und S. 174ff.) mit Feyers Begriff „Volk“! Welche Gemeinsamkeiten, welche Unterschiede können Sie entdecken?
Gesellschaftskritische Theorieansätze
185
5.2.2 Kapitalismuskritik und konservative Revolution Freyer löst dieses konzeptionelle Problem durch Rückgriff auf die damals in der deutschen Soziologie im Zentrum soziologischer Debatten stehenden Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft26. Sie werden benutzt, um das Entfremdungsproblem des in sozialen Zusammenhängen lebenden Menschen zu beschreiben. Während die „Volksgemeinschaft“ für eine authentische, „subjektnahe“ soziale Formung des Lebens steht, wird „Gesellschaft“ sowohl mit der Entfremdungskomponente wie mit dem modernen Kapitalismus in Zusammenhang gebracht. Über den weiter unten behandelten Begriff „sekundäre Systeme“ wird dies von Freyer später genauer ausgearbeitet. Sieferle referiert Freyers Position so: „Sinn kann das Strömen des Lebens nur gewinnen, wenn es sich selbst eine Form gibt, zur Gestalt gerinnt oder, in Freyers Terminologie, „bündig“ wird. Diese „Bündigkeit“ des Lebens formiert sich dann zu einem System der „Kultur“, dessen sich das menschliche Individuum in Form von „Bildung“, das heißt als spezifische Eingrenzung und Formung seiner chaotischen Vitalität, versichern kann. Dieser Bildungsprozess ist jedoch notwendigerweise an zwischenmenschliche Kommunikation gebunden, wodurch das Individuum in Relation zu anderen Individuen gesetzt wird. Auf diesem Wege entstehen soziale Gemeinschaften, innerhalb derer die Individuen Form und Halt gewinnen“ (Sieferle 1995: 172). Dieser völkische Gemeinschaftsbegriff liefert Freyer den gesellschaftskritischen Maßstab, mit dem er Modernitäts- und Kapitalismuskritik betreibt. In seiner Habilitationsschrift (Freyer 1921) hatte er sich mit unterschiedlichen Einstellungen zur Technik beschäftigt. Ausgangspunkt seiner Kritik sind Verselbstständigungstendenzen der Technik:
Die authentische Vergesellschaftung in der Volksgemeinschaft
Die Volksgemeinschaft als Maßstab der Modernitäts- und Kapitalismuskritik
„Hier hat sich zwischen den Menschen und die eigentlichen Zwecke seines Lebens ein riesenhafter und selbstherrlicher Komplex von Mitteln mit eigener Wachstumstendenz eingeschoben, und die Frage wird dringend, ob ein solcher Apparat überhaupt noch beherrschbar ist“ (Freyer 1921: 135).
In seinen weiteren Veröffentlichungen (insbes. 1923, 1925, 1955) verallgemeinert Freyer diese Problemdiagnose zu einer „Theorie sekundärer Systeme“. Als Diagnose ist sie eng mit der zentralen Überlegung bei Marx verwandt, dass sich nämlich die Arbeitsmittel als Kapital gegenüber ihrem eigentlichen Zweck verbesserter Naturbeherrschung zu einer das Proletariat unterdrückenden Kraft verselbstständigten (vgl. Bd.1, S. 67). Sekundäre Systeme verkörpern ein nach Perfektion im Detail strebendes, aber gegenüber dem realen Leben letztlich illusionäres Machbarkeitsdenken, das vier Dimensionen aufweist: die Machbarkeit der Sachen, die Organisierbarkeit der Arbeit, die Zivilisierbarkeit des Menschen und die Vollendbarkeit der Geschichte (vgl. Freyer 1955, Kap. 1). Der Mensch wird nur noch punktuell in diese neue Ordnung integriert.
26
Das 1931 erschienene „Handwörterbuch der Soziologie“ bietet z.B. zu diesem Thema dem Leser gleich drei von Geiger bzw. Tönnies verfasste umfangreiche Artikel (Vierkandt 1931).
Sekundäre Systeme
186
Ditmar Brock „Es ist, als ob die Denkweise der exakten Naturwissenschaft modernen Stils durch eine Zauberei zur Wirklichkeit geworden wäre: nur ein Minimum von Setzungen, und nur was aus ihnen konstruierbar ist, gilt; wie dort gedacht wird, so wird hier gebaut… Die Elemente eines solchen Systems (im Falle einer sozialen Struktur also die Menschen) müssten ebenfalls durch wenige Eigenschaften definiert sein … Der Mensch wird also, insofern er diesem Modell angehört, auf ein Minimum reduziert… Konkret gesprochen: es wird nur mit solchen Antriebskräften und Dispositionen gerechnet, die kaum aus der menschlichen Natur wegzudenken sind und deren konstante Mitwirkung das Modell selbst … zu garantieren sich getraut – mit seinem Selbsterhaltungstrieb, mit seinem Willen, gebotene Chancen auszunutzen, mit einem gewissen Streben, sich zu verbessern…, ferner mit dem Hang zum Wohlleben und mit einigen elementaren Bindungen an Weib und Kind. So „nehmen“ sekundäre Systeme den Menschen; das heißt: sie entwerfen eine soziale Ordnung, die von so beschaffenen Subjekten vollzogen werden kann und ihnen laufend zu tun gibt“ (Freyer 1955: 83f).
Sekundäre Systeme ermöglichen zivilisatorische Globalisierung
Die sekundären Systeme überlagern als eine eigene, Festigkeit und Sachgesetzlichkeit gewinnende Realität das als Volksgemeinschaft gedachte „eigentliche“ soziale Leben. Eine Dimension dieser Überlagerung ist bereits bei Freyer die Globalisierung, da „Wirtschaft und Technik ... Produkte und Verfahren hervor(bringen), die ... auf andere Kulturen übertragen werden können. So absurd es gewesen wäre, etwa inmitten der chinesischen Hochkultur eine gotische Kathedrale zu errichten, so selbstverständlich ist der Export technischer Gegenstände an jeden beliebigen Ort auf der Erde“ (Sieferle 1995: 175f). Mit seiner These vom „Wettkampf der Kontinente“ (Freyer 1955: 253) nimmt Freyer Huntingtons27 Szenario eines „Clash of Civilizations“ vorweg. Für Freyer ist der Kapitalismus ein zivilisatorisches Problem, weil infolge der Profitinteressen Ordnungen entstehen, die den Menschen keinen „Halt“ mehr geben, sondern sie nur noch punktuell integrieren. Übungsaufgabe:
Folge: doppelte Entfremdung
Richard Sennett hat vor einigen Jahren eine Gegenwartsdiagnose vorgelegt, wonach der heutige Kapitalismus von den Beschäftigten ein derartiges Maß an Flexibilität fordere, dass sie jeglichen Halt verlören und ein diffuses Gefühl der Drift entwickelten (Sennett 1998). Vergleichen Sie Freyers mit Sennetts Diagnose. In den Programmen der Aufklärung und des Liberalismus werden einer derartigen Entwicklung, nicht nur in materieller Hinsicht, positive Effekte zugeschrieben. Individuelle Wahlmöglichkeiten nehmen zu. Mit der Auflösung geschlossener Stammes- und Volksgemeinschaften wird auch der kulturelle Reichtum der gesamten Menschheit der Tendenz nach universell verfügbar. Dagegen versehen Freyer, aber auch andere konservative Kulturkritiker wie z.B. Spengler
27
Samuel P. Huntington (1927), amerikanischer Politikwissenschaftler, behauptet, dass die Weltpolitik im 21. Jahrhundert von den Beziehungen zwischen 8 (bzw. 9) Kulturkreisen bestimmt werde.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
187
oder Jünger28, dieselbe Tendenzaussage (hierin besteht Einigkeit) mit negativen Vorzeichen. Die Vielfalt potentieller Möglichkeiten führe nur, so wird befürchtet, zur Desorientierung, da ihnen eben die Verbindlichkeit abgehe. Individuell konstruierten „Bastelbiographien“ (Hitzler 1994) fehlt die allgemeine und unzweifelhafte Anerkennung, so dass Nihilismus, Relativismus, Gleichgültigkeit um sich greifen. Zudem könnten die vereinzelten Individuen einer neuen, abstrakt-unpersönlichen Herrschaft sekundärer Systeme unterworfen werden. Wirtschaftlich-technische Globalisierungstendenzen führten somit in eine doppelte Entfremdung hinein – in eine Entfremdung des isolierten Individuums gegenüber kulturell-institutionellen Verbindlichkeiten und in eine Entfremdung der Herrschafts- und Abhängigkeitsverhältnisse. Eine derartige Kultur- und Gesellschaftskritik kann, wie Freyer das in seinem späten Hauptwerk Theorie des gegenwärtigen Zeitalters (1955) auch detailliert betreibt, ihre Kritikmaßstäbe historischen, noch über eine „Volkskultur“ integrierten Gesellschaften entnehmen. „Die ‚Menschheit’ existiert in einer solchen Perspektive nur als Mosaik völkischer Besonderheiten“ (Sieferle 1995: 177). Nur ein Volk, das daran festhalten kann, entgeht „dem gefürchteten Schicksal der Nivellierung und Homogenisierung durch den Kapitalismus“ (ebd.). Ebenso wie in den Augen der Theoretiker der Frankfurter Schule stellt auch für Freyer der Kapitalismus vor allem eine kulturelle Gefahr für den Menschen dar.
Das Volk als Rettungsanker gegen die zivilisatorische Bedrohung
5.2.3 Revolutionärer Aktivismus: Führer und Volk Während Freyer nach 1945 ganz auf dieser Linie der Bewahrung kultureller und historischer Besonderheiten argumentiert, enthalten seine Veröffentlichungen zwischen 1923 und 1934 darüber hinaus noch eine revolutionäre Pointe. Die Autonomie von Wirtschaft und Technik kann dadurch beendet werden, dass sie in den Dienst völkischer Zwecke gestellt wird und so wiederum ihren Mittelcharakter „zurückerhält“. Denn Technik sei von jeher (wie bei Marx, aber auch bei Spengler) eine Verkörperung des menschlichen Geistes und des menschlichen Willens – in Hegels Terminologie eine Gestalt des objektiven Geistes. Dieser Zusammenhang kann politisch jederzeit wieder explizit hergestellt werden: „Die Technik, dieses System von eigner Herkunft, eigner Entwicklungstendenz und planetarischem Ausmaß, wird zum Glied des Reichs gemacht: gleichsam zur Wehrverfassung des Volks in seinem Kampf gegen die Natur“ (Freyer 1925: 175f zit. nach Sieferle 1995: 179).
28 Oswald Spengler (1880-1936) war in der Zwischenkriegszeit ein viel gelesener Autor, der sich vor allem mit Geschichtsphilosophie und Kulturgeschichte beschäftigte. Ernst Jünger (1895-1998) hat sich mit Insektenkunde (!) beschäftigt, ist aber als Schriftsteller bekannt geworden. Vor allem eine realistische Darstellung seiner Erfahrung des Ersten Weltkriegs („In Stahlgewittern“) hat ihm internationale Anerkennung verschafft.
Ein „Führer“ kann Entfremdung aufheben
188
Revolutionäre Tat
Ditmar Brock
Dazu ist es erforderlich, dass das Volk auf „seine“ Ziele hin orientiert wird. Dies vermag nach Freyer letztlich nur ein auserwähltes Individuum, ein charismatischer „Führer“, der als „Staatsmann“ das Volk zum „Reich“ formiert, also aus einer kulturell bestimmten Einheit eine politisch bestimmte macht. Die Entfremdung könne letztlich nur durch die revolutionäre Tat des Volkes überwunden werden, die Freyer in einer Art „Revolutionslyrik“ (Sieferle 1995: 182) besingt. „Die genuin revolutionäre Position Freyers wird in seiner 1931, zu einem Zeitpunkt höchster politisch-apokalyptischer Erregung, verfassten Programmschrift „Revolution von rechts“ in ihrer schärfsten Fassung erkennbar. Zentrale Figur dieser Revolution ist der charismatische „Führer“, „der im geeigneten Augenblick, getragen von der geschichtlichen Chance, die Menschen zum ‚politischen Volk’, zum ‚Staat’ oder ‚Reich’ zusammenfügt“( Sieferle 1995: 182). Er „ist an keine Regel oder Verfassung gebunden. Er besitzt die gleiche revolutionäre Geschichtsmacht, wie sie dem Messias ... zukommt .... Die Revolution ist absolute, totale Bewegung, in welcher Mittel und Ziele miteinander“ (ebd.) zur befreienden Tat verschmelzen. Verschmolzen mit dem Willen der Volksgemeinschaft werden nicht nur Wirtschaft und Technik, sondern auch das ebenso entfremdete „vorgestrige Schema von Bourgeoisie und Proletariat“ (ebd. 183). Es müsse zu einem „Subjektwandel vom Proletariat zum Volk“ (ebd. 198) kommen. Freyer sieht den Ausweg aus der zivilisatorischen Krise in einer Führerdiktatur, die die Volksgemeinschaft aktiviert und politisch ausrichtet. Auf diesem Wege entstehen „verbindliche Ordnungen“ – unserem heutigen Verständnis nach handelt es sich dabei um totalitäre Ordnungen.
Ungelöste Probleme einer Führerdikatur
Das immanente Problem dieses Konzepts hat Freyer praktisch erfahren. Es enthält weder Kriterien für die Unterscheidung zwischen „geeigneten“ und „ungeeigneten Führern“ noch Verfahren für die Entfernung ungeeigneter Führer. Freyer habe zwar 1933 die „Machtergreifung“ Hitlers und der Nationalsozialisten begrüßt, sie aber nur als Vorstufe für die ersehnte Führerdiktatur angesehen, da er Person und Programm für allzu dünn hielt (vgl. Sieferle 1995: 193ff). „Gerade im Erfolg der nationalen Revolution zeigt sich jedoch das Scheitern dieses Konzepts ... Der „Führer“, in welchem sich Wille und die Substanz des revolutionären Volkes verkörpern sollten, erwies sich als bloßer Ver-Führer ... Statt zum selbstbewussten Subjekt der Geschichte zu werden, ließ sich das Volk zum Objekt der Manipulation machen. Wenn eine solche Verkehrung der nationalen Revolution aber möglich war, dann entzog dies Freyers Lösungskonzept eine fundamentale Voraussetzung: Das Volk als Subjekt war nicht „wirklich“, es stand nicht auf der Höhe der ihm zugeschriebenen geschichtlichen Aufgabe“ (ebd. 196).
Gesellschaftskritische Theorieansätze
189
Übungsaufgabe: Ebenso wie Habermas entwickelt auch Freyer ein dualistisches Gesellschaftskonzept, das als Anker für Sozialkritik fungiert. In gesellschaftspolitischer Hinsicht sind beide Konzepte jedoch sehr unterschiedlich ausgerichtet. Während Freyer zunächst für eine Führerdiktatur plädierte, später dann nur noch Modernitätskritik betrieb, sympathisiert Habermas mit neuen sozialen Bewegungen und plädiert für eine lebensweltliche Modernisierung „von unten“. Vergleichen Sie beide Konzepte! Welche Begriffe finden sich bei Freyer an den Stellen, wo bei Habermas „Lebenswelt“ und „System“ platziert sind? Wieso kann Freyer von seinem Konzept her keine „Vergemeinschaftung von unten“ entwickeln? 5.2.4 Freyers Bedeutung für die Soziologie Es bleibt noch die Frage zu klären, inwiefern Freyers Überlegungen einen Beitrag zur Soziologie geleistet haben. Formal gesehen war Freyer der erste, der 1925 in Leipzig eine allein der Soziologie gewidmete Professur erhalten hatte (Rehberg 2000: 72). Nach 1933 hat er sie – konsequenterweise (da nur eine politische Lösung des Entfremdungsproblems für möglich hielt) – in eine Professur für Politikwissenschaft umwidmen lassen (Rehberg 2000: 74). Dieses ambivalente Verhältnis zur Soziologie drückt bereits die Charakterisierung des Fachs in der Einleitung seines wohl insgesamt wichtigsten soziologischen Werks Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft (1930/1964) aus: Dort schreibt er, Soziologie sei die „Wissenschaft von der Klassengesellschaft des Hochkapitalismus“ (zit. nach Rehberg 2000: 72). Diese gelte es aber zu überwinden. Davon habe die Soziologie als „Krisenwissenschaft“ (Freyer 1964: 166, zit. nach Rehberg 2000: 76) ein Bewusstsein. Die von Freyer skizzierten Wege dieser Überwindung (siehe oben) führen allerdings aus dem soziologischen Denken heraus. Erwähnt werden sollte, dass Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft für den Beginn der 30er Jahre die wohl die beste deutschsprachige Darstellung soziologischer Denksysteme (Rehberg 2000: 76) bietet. Parsons zitiert sie an zentraler Stelle als eines „of the two most useful general accounts“ (Parsons 1937: 473) zur Rekonstruktion der idealistischen Tradition. Die Darstellung zeigt, dass Freyer neben anderen Intellektuellen wie Spengler oder Jünger zu den geistigen Wegbereitern, allerdings nicht zu den direkten Parteigängern (Rehberg 2000: 74), des Nationalsozialismus zählt. Das enthebt allerdings niemanden von der Pflicht, sich mit seinem Denken auseinanderzusetzen. Dabei zeigt sich unter anderem, dass es nur erstaunlich wenige Weichenstellungen sind, die Freyer von den linken Gesellschaftskritikern trennen. Die Maßstäbe seiner Kritik sind überwiegend die einer besseren Vergangenheit – als Theoretiker einer Revolution von rechts gewinnt sein Konzept allerdings auch Konturen eines utopischen Modells absoluter Mobilisierung des völkischen Willens. Das historische Gesellschaftsmodell „Volk“ sollte damit gewissermaßen „auf den Begriff gebracht“ werden.
Bedeutung für die Soziologie
Geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus
190
Ditmar Brock
Lektürevorschlag: Lesen Sie Hans Freyer 1955, Theorie des gegenwärtigen Zeitalters, Stuttgart: DVA, S. 7993.
5.3 Arnold Gehlen: Der Mensch – Handlungen und Institutionen 5.3.1 Gedankliche Ausgangspunkte Gehlen wird nach 1945 rezipiert
Anders als Freyer wurde Arnold Gehlen in der deutschen Nachkriegssoziologie rezipiert und war auch in den Medien präsent. Gehlen war aktiver Parteigänger der NSDAP und machte in den 30er Jahren rasch Karriere, ohne sich allerdings mit der NS-Ideologie vollständig zu identifizieren. So gibt es beispielsweise keine antisemitischen Äußerungen Gehlens (vgl. Weissmann 2004: 12ff; zur Biographie: Rehberg 2000: 78f). Gehlen zählt neben Max Scheler (1874-1928) und Helmuth Plessner (1892-1985) zu den Begründern der philosophischen Anthropologie. Arnold Gehlen (1904-1976) geboren am 29.01.1904 in Leipzig; gestorben am 30.01.1976 in Hamburg. Gehlen war Sohn des Verlegers Max Gehlen und dessen Frau Margarete Gehlen, geborene Ege. Der deutsche Philosoph und Soziologe lehrte nach seiner Habilitation in Philosophie 1930 zunächst 1933 als Assistent von Hans Freyer (1887-1969) am Soziologischen Institut und ab 1934 als Professor für Philosophie an der Universität Leipzig. 1933 trat Gehlen in die NSDAP ein und wurde Mitglied des NS-Dozentenbunds. Er machte rasch Karriere an den Universitäten Königsberg, Wien und Budapest. Seine Haltung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg scharf kritisiert, war er doch im Nationalsozialismus nicht nur Mitläufer, sondern profitierte vom Weggang und der Vertreibung von aus rassistischen und politischen Gründen entlassenen und teilweise emigrierten Professoren. Seit 1962 war er nach einer Zwischenstation in Speyer bis zu seiner Emeritierung 1969 als Professor für Soziologie an der Universität Aachen tätig. Gehlen ist neben Max Scheler (1874-1928) und Helmuth Plessner (1892-1985) einer der Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie. 1940 erschien sein Hauptwerk „Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt“, 1956 „Urmensch und Spätkultur“. Als weitere wichtige Arbeit Gehlens ist insbesondere „Die Seele im technischen Zeitalter“ (1957) zu nennen. Gehlen verstarb 1976 in Hamburg. Er ist bis heute ein einflussreicher Denker eines gesellschaftspolitischen Konservatismus. In den 1960er Jahren wurde er vor allem als Antipode der Frankfurter Schule, und hier insbesondere von Theodor W. Adorno (1903-1969) bekannt, wobei sich die beiden Kulturkritiker in ihrem Pessimismus erstaunlich ähnlich waren.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
191
Mit Freyer, dessen Assistent er für kurze Zeit war, teilt Gehlen einmal den Aktivismus (Rehberg 2000: 80f). Das bedeutet, real „ist“, was der Mensch tatsächlich tut. Weiterhin geht auch Gehlen vom menschlichen Leben in biologischen Kategorien aus. Im Unterschied zu Freyer interessiert er sich für das Wissen der Biologie und der Verhaltensforschung über den Menschen. Das ermöglicht es Gehlen, das Verhältnis zwischen Mensch und Kultur präziser zu bestimmen. Nur Handeln, Kultur und Institutionen sichern seiner Meinung nach das Überleben des Menschen. Auch dieses Konzept ist zumindest anschlussfähig für die politische Praxis totalitärer Gesellschaften. Die vergleichsweise größere Bedeutung Gehlens hängt damit zusammen, dass er in vielen Punkten moderner und nüchterner operiert als Freyer. Mit der Umstellung der Subjekt-Objekt-Unterscheidung auf die Unterscheidung intern – extern (Böhler 1991: 235), aber auch mit seinem Versuch philosophische Positionen durch biologische Fakten zu erhärten, schlägt er eine Brücke vom deutschen Idealismus zur Systemtheorie (vgl. 337ff.).
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Freyer
Zeitgemäßeres Konzept
5.3.2 Frühwerk Bereits in seiner Dissertation (Gehlen 1927) und seiner Habilitationsschrift (Gehlen 1931) entwickelt Gehlen die Grundlinien seines Denkens. Schon in seiner Dissertation will er die Frage beantworten „wie ein konsistentes, mit sich identisches Handeln, das als solches einen Willen durchhalten und durchsetzen kann, möglich ist“ (Böhler 1991: 233). Diese Fragestellung wird 1939 in das biologisch evidente „Motiv der Selbsterhaltung“ (ebd.) übersetzt. In „Wirklicher und unwirklicher Geist“ (Gehlen 1931) setzt sich Gehlen (wie viele andere Autoren der Zwischenkriegszeit) mit den philosophischen Problemen des Relativismus und des Nihilismus auseinander und entwickelt dabei eine eigene Position29, die er durchhält und die später für seine Gegenwartskritik bestimmend wird. Seit der Entwicklung sinnverstehender (hermeneutischer) Ansätze etwa durch Dilthey ergab sich das Problem, dass das innere Nacherleben, Verstehen und historische Einordnen normativer Überzeugungen dazu führt, dass keine allgemeinen Kriterien mehr für die normative Beurteilung von Werten oder Lebensformen angegeben werden können. Aus dem Blickwinkel des Aktivismus bedeutet dieses geisteswissenschaftliche hermeneutische Programm zunächst einmal Handlungsverzicht und den Verzicht, Realitäten zu schaffen wie auch Realitäten praktisch zu erfahren, in letzter Instanz also „Lebensersatz“, „Leben aus zweiter Hand“ (Gehlen 1986a: 114). „In der handlungslosen Selbstbesinnung ... erfährt man gar keine Realität“! (Gehlen 1930: 180). Daraus folgt für Gehlen, dass in jedem Fall gehandelt werden muss. Leben heißt für den Menschen Handeln. Folgenlose Reflexion lehnt Gehlen ab. 29
Der rechtskonservative, ebenfalls in den Nationalsozialismus verstrickte Jurist Carl Schmitt hat ganz ähnliche Folgerungen aus der Beschäftigung mit dem Nihilismusproblem gezogen (Böhler 1991; 247).
Anfängliche Fragestellung
Problem des Relativismus und Nihilismus
192 Rationalität einer Handlung
Ditmar Brock
Eine weitere Kontrastfolie ist für Gehlen die Frage nach der Rationalität einer Handlung. In funktionalistischer Manier hält Gehlen fest, dass Reflexion nur im Sinne eines Entschlusses zu handeln erforderlich sei, aber keinesfalls im Sinne von ständiger Kontrolle und Korrektur. „Ich glaube, dass der echte, gesammelte Entschluss die Reflexion für immer aushängt, dass im menschlichen Leben eine innere Nötigung zur Vereinseitigung und Verhärtung liegt, dass Entschlossenheit und Verschlossenheit zusammengehören und dass das Resultat eines tätigen Lebens doch wohl notwendig eine gewachsene und organische Intransigenz30 ist“ (Gehlen 1927: 34).
Böhler fasst Gehlens Position hierzu so zusammen: „Das Handeln muss, um wirksam zu sein und das heißt, um sich konsistent durchhalten und etwas durchsetzen zu können, eine instinktanaloge Sicherheit und Ordnung gewinnen ... Die Ordnung des Handelns kann (daher) nicht auf rationale Setzungen des Ich zurückgeführt werden, sie ist angewiesen auf vorgegebene ... Gewissheiten“ (Böhler 1991: 238). Handlungen sind immer Resultat eines von Notwendigkeiten bestimmten Entschlusses. Das begrenzt alle Formen reflexiver Handlungskontrolle.
Übungsaufgabe: Vergleichen Sie dieses Verständnis menschlicher Handlungen mit dem Verständnis der Operationen sozialer Systeme bei Luhmann (vgl. S. 361-363) 5.3.3 Gehlens Hauptwerk: „Der Mensch“ Philosophie und Biologie
Diese Auffassung vom menschlichen Handeln versucht Gehlen durch philosophische Begründungen zu stützen und darüber hinaus durch Anknüpfung an das biologische Wissen vom Menschen zu erhärten. Gehlen orientiert seine „philosophische Anthropologie“ an Schopenhauer, Herder und Nietzsche. Hinsichtlich des Schlüsselproblems des handelnden Menschen knüpft er an Schopenhauer31 an. Die These vom Menschen als Mängelwesen verweist dagegen auf Herder. Der Mensch und Tier gemeinsame Gesichtspunkt der Selbsterhaltung greift schließlich Überlegungen von Nietzsche auf. Das Besondere an Gehlens Argumentation ist, dass er aus diesen Elementen kein rein philosophisches und insofern immer spekulatives Konzept erstellt, sondern dass er seine wichtigsten Thesen zusätzlich mit Befunden und Argumenten der damaligen Biologie empirisch zu belegen sucht.
30 31
Intransigenz = Unversöhnlichkeit, Unzugänglichkeit Auch für Horkheimer hat Schopenhauer zentrale Bedeutung – vgl. S. 149.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
193
„Schlüsselbegriff der Gehlenschen Anthropologie32 ist die Handlung“ (Rehberg 2000: 80). Der Handlungsbegriff kann jetzt in der biologischen Evolutionstheorie verankert werden. An die Stelle der „Entscheidung zum Handeln“ tritt ein aus der physiologischen Beschaffenheit des Menschen als Mängelwesen resultierender Zwang zum Handeln. Denn nur so kann der Mensch im Unterschied zum Tier überleben.
Der Mensch kann nur durch Handeln überleben
„Die Natur ... hat im Menschen ... ein neues Organisationsprinzip zu erschaffen beliebt. Zu diesem gehört, dass der Mensch in seinem bloßen Dasein eine Aufgabe vorfindet, dass sein Dasein seine eigene Aufgabe und Leistung wird, ganz elementar... er verhält sich zu sich selbst, lebensnotwendig, wie dies kein Tier tut .... Wenn die Natur ein Wesen allen Gefahren der Störbarkeit und Abirrung auslieferte, ... in diesem Zwang, sich selbst festzustellen und über sich zu verfügen, so muss ein ernster Grund vorliegen. Und er liegt vor in dem Risiko einer Physis, die aller beim Tiere wohlbewährten Gesetzlichkeit geradezu widerspricht“ (Gehlen 1940, zit. nach 1986: 17).
Legt man an den Menschen nämlich die Messlatte der biologischen Evolutionstheorie an, dann fällt auf, dass er vergleichsweise unspezialisiert ist, also ein geringes Maß an physiologischer Umweltanpassung aufweist. Insbesondere sei die menschliche Natur durch zahlreiche Organprimitivismen gekennzeichnet (Schädelwölbung, unentwickeltes Gebiss, fehlendes Haarkleid, geringe Sinnesschärfe, keine angeborenen Angriffsorgane, extrem hilflose Neugeborene, späte Geschlechtsreife; vgl. Gehlen 1986: 86ff). Eine gewisse Ausnahme bilde nur die menschliche Hand (vgl. ebd.). Aber auch sie ist nicht von vornherein auf eine bestimmte Verwendung festgelegt. Gerade dies ist nach Gehlen für den Menschen symptomatisch. Von seiner biologischen Beschaffenheit her sei er nicht auf bestimmte Verhaltensweisen fixiert, sondern weitgehend „weltoffen“. Das bedeute aber auch, einer Überfülle von Sinneseindrücken ausgesetzt zu sein, ohne über ein biologisch festgelegtes Verarbeitungs- und Reaktionssystem zu verfügen. Deswegen sei der Mensch von seiner Natur her zum Handeln bestimmt (ebd. 31ff und 73ff). Ein Mängelwesen ist der Mensch deswegen, weil ihn Gehlen am Modell instinktsicheren Verhaltens von Tieren misst. Das Verhalten aller anderen Lebewesen beruht auf einem durch die ererbten Anlagen fixierten festen biologischen Programm. Es stellt eine direkte Verkettung von Antriebsenergie, wahrgenommenen Auslösereizen und instinktiver Reaktion her. Bei der Fixierung dieses Modells instinktsicheren Verhaltens hat die experimentell arbeitende Tierverhaltensforschung von Konrad Lorenz, Nico Timbergen, L. Bolk und anderen Pate gestanden. Sie konnte unter anderem nachweisen, dass hochstilisierte Modelle, die aus menschlicher Sicht nur eine geringe Ähnlichkeit zum Original aufwiesen, hinreichen, um bei Tieren Reaktionen hervorzurufen, die nicht erlernt worden waren, sondern auf ein arteigenes, angeborenes Verhaltensrepertoire zurückgeführt werden müssen. Zu diesem Modell gehören auch hohe Umweltanpassung
32
Anthropologie bedeutet: Wissenschaft vom Menschen.
Dem menschlichen Organismus fehlt die Umweltanpassung
Instinktsicheres Verhalten bei Tieren
194
Ditmar Brock
und spezialisierte Organe, die ein perfektioniertes Leben und Überleben in einem sehr spezifischen Ausschnitt des Ökosystems Erde erlauben. Die Kontrastfolie instinktsicheren Verhaltens benützt Gehlen auch, um einen anthropologisch fundierten Begriff des Handelns zu entwickeln. Tiere können nach diesem Modell nicht handeln, eben weil sie instinktsicher sind und daher eine enge und feste Verbindung zwischen Umweltwahrnehmung („Reiz“) und Verhalten („Reaktion“) aufweisen. Der intelligente Naturbeherrschung ermöglichende Mangel an Instinktsicherheit beim Menschen hat zunächst eine Unterbrechung, einen „Hiatus“ (Gehlen 1986: 332) zwischen Reiz und Reaktion zur Folge. Dieser Hiatus macht es überhaupt erst möglich, Umweltwahrnehmungen aktiv zu verarbeiten, alternative Reaktionen zu bedenken, abzuwägen und sich für eine Handlung zu entscheiden. Handeln bedeutet also, nicht auf eine bestimmte Reaktion festgelegt zu sein, sondern die eigenen Reaktionen bewusst variieren zu können. Der Mensch ist nach Gehlen in biologischer Hinsicht ein Mängelwesen. Aufgrund fehlender Instinkte ist er zum Handeln und damit zu bewusster Verarbeitung seiner Umwelt gezwungen. Nur so kann der Mensch überleben. Insofern bestätigen Befunde der Biologie ein philosophisches Verständnis der Sonderstellung des Menschen.
Übungsaufgabe: Versuchen Sie, in ihren eigenen Worten zu erklären, warum der Mensch aufgrund seiner biologischen Beschaffenheit nur durch bewusstes Handeln überleben kann! Welche Nachteile, welche Vorteile hat Handeln gegenüber instinktivem Reagieren? Lektürevorschlag: Lesen Sie die Einleitung von Arnold Gehlen 1986, Der Mensch. Seine Natur und Stellung in der Welt, Bonn: Athenäum, S. 9-85 [1940].
5.3.4 Theorie der Institutionen Institutionen bewirken instinktanaloge Handlungssicherheit
Die These vom Menschen als einem von seiner biologischen Ausstattung her unangepassten Mängelwesen belegt die These vom Handlungszwang auf denkbar drastische Weise. Aber was ist in der Lage, die nach Gehlen erforderliche instinktanaloge Sicherheit und Selbstverständlichkeit des Handelns zu bewirken? Die Biologie hat auch Belege für diese Forderung erbracht. Im Anschluss an Storch hebt Gehlen hervor, dass „die Funktionskreise, welche beim Tier die Sinnesorgane in Bann halten und in den scharf eingeschränkten Dienst der Aufgaben der spezifischen Umweltbereiche stel-
Gesellschaftskritische Theorieansätze
195
len, beim Menschen zerbrechen, so dass nun die Sinnesorgane „frei geworden“ … sind zu anderer, eigenwilliger Betätigung“ (Gehlen 1956, zit. nach 1986a: 21).
Auf die infolge Instinktreduktion, Antriebsüberschuss und Umweltoffenheit fehlende Verhaltenssicherheit antwortet Gehlens Institutionentheorie. Institutionen leisten im Großen das, was Habitualisierung im Kleinen bewirkt: sie stellen auf kulturellem Wege Entlastung und Handlungssicherheit her. Habitualisierung ist die Fähigkeit, erlernte Bewegungsabläufe zu „automatisieren“, sie ohne Bewusstseinsaufwand immer wieder identisch wiederholen zu können. Gehen oder das Schalten beim Autofahren muss daher nur einmal, mehr oder weniger mühsam, erlernt werden, jede weitere Wiederholung ist von diesem Aufwand entlastet. Auf der gesellschaftlichen Makroebene vermutet Gehlen einen vergleichbaren Vorgang, der das variierbare menschliche Handeln zu fester, routinierter und zuverlässiger Aufgabenbewältigung „automatisiert“: die Entwicklung von Institutionen. „Eine Kultur wäre chaotisch, in der die konstitutionelle Plastizität der menschlichen Antriebe, die Variabilität der Handlungen und die Unerschöpflichkeit der Dingansichten zur Geltung kämen. Sie wäre in höchstem Grade instabil“ (Gehlen 1986a: 21). Im Anschluss an Hariou entwickelt Gehlen diese Institutionentheorie in seinem zweiten Hauptwerk Urmensch und Spätkultur. Damit korrigiert er seine in den ersten drei Auflagen von Der Mensch (vgl. Gehlen Gesamtausgabe Band 3) publizierten Überlegungen zu „Zuchtsystemen“. Während im ersten Hauptwerk Der Mensch eine Fundierung in der Biologie und der Ethologie (Tierverhaltensforschung) gesucht wird, gründet Gehlen seine Institutionentheorie auf Materialien aus dem Gebiet der Früh- und Vorgeschichte und der Ethnologie33. Mit Hariou setzt Gehlen sich gleichermaßen gegen vertragstheoretische (vgl. z. B. Hobbes, Bd.1, S. 15f.) wie auch gegen funktionalistische Erklärungen von Institutionen ab. Eine funktionalistische Institutionentheorie würde letztlich annehmen, dass es Institutionen deswegen gibt, weil sie funktional erforderlich sind. Hariou und Gehlen argumentieren dagegen kulturalistisch. Nach Hariou begründen Leitideen (idée directrice) Institutionen und sorgen für deren Kontinuität. Leitideen kann man als verpflichtende, die Menschen in ihren Bann ziehende und auf diese Weise „bindende“ Ideen verstehen. Daher können Institutionen nicht gewaltsam von herrschenden Schichten dekretiert werden. „Eine Institution ist eine Idee vom Werk oder vom Unternehmen, die in ihrem sozialen Milieu Verwirklichung und Rechtsbestand findet. Damit diese Idee in die konkrete Tatsachenwelt umgesetzt wird, bildet sich eine Macht aus, von der sie mit Organen ausgestattet wird. Zwischen den Mitgliedern der an der Durchsetzung der Idee beteiligten sozialen Gruppe ergeben sich unter der Oberleitung der Organe Gemeinsamkeitsbekundungen, die bestimmten Regeln folgen“ (Hariou 1965: 34). Die Genese der Institutionen aus Leitideen schließt nicht aus, dass Institutionen zweckmäßig sind. Diese Eigenschaft ist aber sekundär, sie wird erst aus der Perspektive einer funktionalistischen Analyse sichtbar. Gehlen spricht von „sekundärer objektiver Zweckmäßigkeit“ (Gehlen 1986a: 106f). Der sekundäre 33
Die Ethologie (Verhaltensforschung) untersucht Verhaltensweisen von Tieren, die Ethnologie (Völkerkunde) die von Stammesgesellschaften.
Urmensch und Spätkultur
Institutionen gründen sich auf Leitideen
Zweckmäßigkeit der Institutionen – ein sekundäres Merkmal
196
Entstehung von Institutionen
Innen- und Außenstabilisierung
Ditmar Brock
Charakter der Zweckmäßigkeit von Institutionen bestätigt, dass es primär auf die Stabilisierung und Standardisierung der Aufgabenbewältigung und allenfalls sekundär auf Fragen der Effektivität und Rationalität ankommt. Gehlen sieht den historischen Ansatzpunkt zur Entwicklung von Institutionen im Ritus, im Nachahmen und Nachspielen emotional erregender Eindrücke. Aus dem Rahmen des Alltäglichen fallende Erscheinungen lösten einen „Gefühlsstoß von starker, instinktiver, aber unspezifischer Färbung“ (Weissmann 2004: 51; vgl. Gehlen 1986a: 129ff) aus, der dann im mimetischen Nachspielen ausagiert worden sei. Aber auch für spätere Institutionen ist die „Stabilisierung der Affektspannung“ (Gehlen 1986a: 78ff) charakteristisch, „eine neue Gefühlslage, eine sehr spezifische wache Spannung mit Vorbehalten, eine Art Gefahrenbereitschaft, die in unserer Sprache keinen eigenen Namen hat“ (Gehlen 1986a: 78). Wichtig ist „die Erkenntnis, dass eine „tension stabilisée“ ihrem Wesen nach eine Entscheidung zum Dasein ihres Gegenstandes einschließt, sie akzeptiert dieses Dasein in qualitativer Endgültigkeit“ (Gehlen 1986a: 82f). Institutionen binden also nicht nur die Handlungen, indem sie vorgeben, was wie zu tun ist, sie binden auch die Emotionen und Affekte an diese Vorgaben. Aus dem Blickwinkel gesellschaftlicher Nützlichkeit sind Institutionen „überdeterminiert“. „Das Wesentliche an einer dauerhaften Institution ist ihre Überdeterminiertheit: sie muss nicht nur ... nützlich sein, sie muss auch Anknüpfungspunkt und „Verhaltensunterstützung“ höherer Interessen sein .... Dann erfüllt sie die tiefen vitalen, auch geistigen Bedürfnisse der Menschen nach Dauer, Gemeinsamkeit und Sicherheit – sie kann sogar etwas wie Glück erreichbar machen, wenn dieses darin besteht, im Über-Sich-Hinauswachsen nicht allein zu bleiben“ (Gehlen 1980, zit. nach Weissmann 2004: 56).
Das Merkmal der „Überdeterminiertheit“ zeigt, dass Institutionen, so wie Gehlen sie versteht, nicht nur menschlichen Handlungen die erforderliche Fraglosigkeit, Dauer und Festgelegtheit verleihen, sondern dass sie darüber hinaus gleichermaßen zu „Innen-“ wie „Außenstabilisierung“ führen, also immer auch Bedürfnisse modellieren und deren Befriedigung besorgen. An die Stelle des für Tiere charakteristischen Modells instinktsicherer Reaktion tritt mit den Institutionen ein ebenso geschlossenes kulturelles Modell. Merkmale von Institutionen nach Gehlen Institutionen bewirken instinktanaloge Sicherheit und Selbstverständlichkeit des menschlichen Handelns. Sie leisten eine Innen- wie Außenstabilisierung (psychische Stabilisierung, kulturelle Modellierung der Emotionen wie auch zuverlässige gesellschaftliche Aufgabenbewältigung). Institutionen werden durch Leitideen getragen. Sie haben sich aus Riten entwickelt.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
197
Übungsaufgabe: Die Familie wird als Institution bezeichnet – wie müssten die Rollen von Vätern, Müttern, Kindern sowie die Männer- und Frauenrolle beschaffen sein, damit sie Gehlens Merkmale von „Institution“ erfüllen? Wie würde Gehlen vermutlich über familiale Lebensformen wie „living apart together“ oder über die heutige Scheidungsrate urteilen? Lektürevorschlag: Arnold Gehlen 1986a, Urmensch und Spätkultur, Frankfurt/Main: Athenäum, S. 260-264 [1956].
5.3.5 Gegenwartskritik Aus dieser „Überdeterminiertheit“ des Gehlenschen Institutionenbegriffs ergeben sich gleichermaßen Probleme der langfristigen Stabilisierung von Institutionen wie auch Gehlens Gegenwartskritik. Gefährlich für die Institutionen ist der Erfolg der durch sie stabilisierten Handlungen. Werden die propagierten Ziele mit immer weniger Anstrengung und Mühe erreicht, dann werden menschliche Energien („Antriebsüberschuss“) freigesetzt – die Innenstabilisierung wird brüchig. Dem können die Eliten durch „Rückwärts–Stabilisierung“ (Gehlen 1986a: 217ff.) entgegenwirken – Institutionen werden durch Mythen, etwa als besonders alt, als immer schon existierend, verklärt. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass Gehlen ein vehementer Kritiker des in der Nachkriegszeit immens gewachsenen Massenwohlstands (Brock 1991: 216ff), der Konsumgesellschaft und der immer kürzer werdenden Arbeitszeiten war. Alle diese Tendenzen verschärften in seinen Augen die Gefahr des „Subjektivismus“: der ersatzlosen Entbindung psychischer Energien aus Aufgaben und Pflichten. „Es lässt sich doch nicht ernstlich bestreiten, dass der moderne Subjektivismus ein Produkt der Kulturverhältnisse ist ... Die Affekte können ja auch gar nicht mehr an der Außenwelt festgemacht werden, weil diese viel zu versachlicht und symbolentleert ist – dazugerechnet den fehlenden Widerstand der rohen Natur, die Stillegung der körperlichen Anstrengung: was sollte anderes folgen, als der „Erlebnisstrom“, der in chronischer Wachheit und Reflexion bewältigt wird? Jetzt beginnt notwendig die Subjektivierung und Aufweichung der Kunst, des Rechts – aber auch der Religion. Überall schießen die „Ideen“ empor, mit denen sich nichts anderes anfangen lässt, als sie zu diskutieren“ (Gehlen 1986a: 256). „Das menschliche Leben hat die paradoxe Eigenschaft, eingesetzt werden zu müssen, und von daher hatte schon der mühsame tägliche Kampf um das Brot, das sich Aufreiben um die elementare Fortsetzung und Dauer des Lebens selbst, seine eigene Würde. In der Welt der Maschinen und „Kulturwerte“, der großen Entlastungen, zerläuft das Leben wie Wasser zwischen den Fingern, die es halten wollen, weil es der Güter höchstes ist“ (ebd. 258)
Gefährdung der Innenstabilisierung
Kritik an der Verbesserung der Lebensbedingungen
198
Ditmar Brock
Diese Kritik hat Gehlen in seinem größten Bucherfolg (Rehberg 2000: 82) „Die Seele im technischen Zeitalter“ (1957), einem Rohwohlt-Taschenbuch, weithin bekannt gemacht. Übungsaufgabe:
Kein Kritiker der Industriegesellschaft
Moral und Hypermoral
Vergleichen Sie Gehlens Kulturkritik mit der Kritik von Horkheimer und Adorno an der Kulturindustrie! Diese Gegenwartskritik hat Gehlens Dauerpolemik gegen die folgenlose Reflexion der Intellektuellen neue Akzente verliehen (auf dieses Thema wird unter 5.4, S. 262 eingegangen). Trotz des Subjektivismus-Problems war Gehlen aber kein Kritiker der industriellen Massengesellschaft – er hielt sie für unhintergehbar und irreversibel, in sachlicher Hinsicht leistungsfähig aber auch ohne große kulturelle Bindungskraft. Diesen Zustand bezeichnete er im Anschluss an Pareto34 als Kristallisation. Eine weitere, durchaus polemische Zuspitzung, aber auch theoretische Fundierung erfährt diese Gegenwartskritik in Gehlens drittem und letztem Hauptwerk Moral und Hypermoral (Gehlen 1969). Es trägt den missverständlichen Untertitel Eine pluralistische Ethik. Dort entwickelt er die These, dass alle differenzierten Gesellschaften auch ihre Moral nach Lebensbereichen differenziert hätten. Man kann auch schärfer formulieren: Die Ausdifferenzierung unterschiedlicher Lebensbereiche lässt keine einheitliche moralische Codierung mehr zu, sondern erfordert eine ebenso differenzierte Moralisierung, die an unterschiedliche Quellen des moralischen Denkens anschließt. Gehlen unterscheidet vier Quellen der Moral:
Entlastung der politischen Moral von den Maximen der Hausmoral
das Prinzip der Reziprozität, des „do ut des“35. Es eignet sich zur moralischen Codierung rechtlicher, vor allem wirtschaftlicher Lebensbereiche. Kinship, eine genetisch fundierte Hinwendung zu hilflosen Jungen und Blutsverwandten. die Ethik der intimen Kleingruppe, die Familienmoral, welche auf Fragen der Selbsterhaltung solidarischer Kleingruppen antwortet. die politische Moral des Staates und weiterer Institutionen, die an institutioneller Selbsterhaltung anzusetzen habe.
„Unter aktuellen Gesichtspunkten ging es Gehlen ... um das Widerspiel ... der Familienmoral und der politischen Moral. Gehlen erkannte der Ethik der intimen Kleingruppe durchaus das Recht zu, den Grundsätzen der Liebe und gegenseitigen Achtung, der Ehrlichkeit und der Fürsorge, aber er bestritt ganz entschieden das moralische Recht, diese Prinzipien auf die Welt im großen zu übertragen ... Individualismus und Universalismus wurden in einen direkten Zusammenhang 34
Vilfredo Pareto (1848-1923) war ein italienischer Ingenieur, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. „do ut des“ besagt wörtlich übersetzt: Ich gebe, damit du gibst. Im Deutschen wird der Zweck etwas kaschiert: Gebe, dann wird dir gegeben.
35
Gesellschaftskritische Theorieansätze
199
gebracht, die „überdehnte Hausmoral“ zum Maßstab jeder Handlung und eben auch der staatlichen gemacht.“ (Weissmann 2004: 81). Gehlen möchte damit eine in seinen Augen an falschen moralischen Fragen festgemachte Diskussion politischer Fragen „entlasten“, die dazu geführt habe, dass die Deutschen ihre nationalen politischen Interessen nicht entschiedener verfolgten. „Es ist die bedeutendste geschichtliche Leistung einer Nation, sich überhaupt als eine so verfasste geschichtliche Einheit zu halten, und den Deutschen ist sie nicht geglückt.“ (Gehlen 1969: 103)
Im Mittelpunkt von Gehlens Gesellschaftskritik stehen das Problem des Subjektivismus und die Aufrechterhaltung einer auf Selbsterhaltung zielenden Staatsmoral. Das Problem des Subjektivismus impliziert eine Kritik an der Entwicklung der Lebensbedingungen in der Industriegesellschaft, die zu einer Entbindung der psychischen Energien aus der Aufgaben- und Pflichterfüllung führen. Die politische Moral darf nicht durch eine auf Liebe und gegenseitige Achtung ausgerichtete Hausmoral verwässert werden.
5.4 Von der Gesellschaftskritik zur kritischen Zeitdiagnose: Schelsky und Riesman Gesellschaftskritik hatte in den bisherigen Ausführungen immer bedeutet, dass eine Kritik an der gesellschaftlichen Entwicklung als Ganzer vorgenommen wurde. In diesem Abschnitt werden nun zwei Autoren vorgestellt, die zwar in das Spektrum einer konservativen Gesellschaftskritik hineinpassen, die aber nur partielle Fehlentwicklungen kritisieren. Sie könnten daher genauso gut unter anderen Etiketten verbucht werden, etwa als „Zeitdiagnostiker“ oder „Stichwortgeber des Zeitgeistes“ (Rehberg). Schelsky wird hier vorgestellt, weil er in den Kontext der „Leipziger Schule“ gehört, Riesman, weil er besonders instruktiv den für rechte Gesellschaftskritik charakteristischen Maßstab der besseren gesellschaftlichen Vergangenheit gebraucht. Beide Autoren werden jedoch nur unter den hier interessierenden Aspekten behandelt – eine Würdigung ihres Gesamtwerks ist nicht beabsichtigt. Während Gesellschaftskritik immer Fehlentwicklungen kritisiert, die die Gesellschaft als Ganze prägen, setzt sich die kritische Zeitdiagnose mit partiellen Fehlentwicklungen auseinander.
200
Ditmar Brock
5.4.1 Helmut Schelskys Antisoziologie An der Neugründung der Soziologie in Westdeutschland maßgeblich beteiligt
Helmut Schelsky war vor 1945 Mitarbeiter bei Gehlen und Freyer und wurde noch vor Kriegsende auf eine Professur für Soziologie und Staatsphilosophie berufen (vgl. Rehberg 2000: 85). Seine eigentliche Karriere fällt aber in die Nachkriegszeit. In den 50er und 60er Jahren war Schelsky wesentlich am Neuaufbau der Soziologie in Westdeutschland beteiligt und hatte erheblichen Anteil an der Erforschung der Sozialstruktur der frühen BRD. Mit Formeln wie der „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ oder der „skeptischen Generation“ war er einer der wichtigsten Diagnostiker des sozialen Wandels der 50er und 60er Jahre. Auch theoretisch verkörperte er zunächst den Mainstream. Die Institutionentheorie seines Lehrers Gehlen entschärfte er beispielsweise durch Rückgriffe auf den Ethnologen Malinowski. Während Gehlen für die BRD der 50er und 60er Jahre Szenarien des institutionellen Niedergangs und Verfalls fertigte (Subjektivismus, Kristallisation usw.), konzipierte Schelsky Szenarien des „stabilen Institutionenwandels“ (Rehberg 2000: 89): Sobald Institutionen die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse zuverlässig besorgen, bieten die so freigesetzten Energien Anknüpfungspunkte für weitere Institutionalisierung. Erst als Schelsky ab Ende der 50er Jahre (Rehberg 2000: 90f), aber vor allem nach 1968 an Einfluss auf den soziologischen Wissenschaftsbetrieb verlor, wurde er zum Anti-Soziologen und Intellektuellen-Kritiker. Helmut Schelsky (1912-1984) geboren am 14.10.1912 in Chemnitz; gestorben am 24.02.1984 in Münster. Der 1912 in Chemnitz geborene deutsche Soziologe studierte Philosophie unter anderem bei Hans Freyer (1887-1969) und Arnold Gehlen (19041976) in Leipzig, bei denen er später auch eine Assistententätigkeit ausübte. Genauso wie Gehlen war auch Schelsky aktives Mitglied der NSDAP. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er als ordentlicher Professor für Soziologie von 1949 bis 1960 an die Universität Hamburg, danach von 1960 bis 1969 an die Universität Münster, von 1969 bis 1973 nach Bielefeld und bis zu seiner Emeritierung 1978 wiederum nach Münster berufen. Schelsky gilt als einer der führenden Vertreter der westdeutschen Soziologie der Nachkriegszeit. Viele Kontroversen erregten seine These, dass die Bundesrepublik sich zu einer „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ entwickelt habe, sowie in den 70er Jahren seine Intellektuellenkritik und „Antisoziologie“. Zu seinen wichtigsten Werken zählen „Die skeptische Generation“ (1957), „Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation“ (1961), „Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen“ (1975) und „Funktionäre“ (1982). Im Gegensatz zu anderen soziologischen Theoretikern zeichnete Schelsky sich durch eine anwendungs- und empirieorientierte Forschung aus. Am 24. Februar 1984 starb er in Münster.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
201
In seiner Schrift Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen (Schelsky 1975) benützt Schelsky die Herrschaftssoziologie Max Webers für einen Rundumschlag gegen die linken Intellektuellen. Ansatzpunkt ist die Überzeugung Webers, dass es ohne religiöse Unterfütterung keine legitimierten und zugleich stabilen Formen der Herrschaft geben könne. Trotz dieser Bezugnahme auf Weber geht es Schelsky ganz zentral um Gesichtspunkte, die auch Gehlen den Intellektuellen unterschiedlichster Provenienz vorgehalten hatte. Unproduktiv und daher verachtenswert und moralisch verwerflich seien die Aktivitäten der Intellektuellen, weil sie nichts praktisch bewirkten. Während dies bei Gehlen auf bloße Reflexion, Relativismus und Nihilismus bezogen war, werden die linken Intellektuellen von Schelsky als „Reflexionselite“ bezeichnet und im Sinne Veblens36 als eine müßiggehende herrschende Klasse denunziert, die an die Stelle der „Priesterherrschaft“ getreten sei. In ähnlicher Weise wie Veblen über derartige Praktiken der amerikanischen Elite Ende des 19. Jahrhunderts aufklären wollte, will Schelsky einmal die Abwertung der „notwendigen Arbeit“ durch die „Klasse der Sinnproduzenten“ zeigen und zum anderen die unproduktiv-überflüssigen Aktivitäten dieser neuen herrschenden Klasse „aufdecken“. Die Abwertung der produktiven Arbeit meint er in der „Verleumdung der Leistung“ (181ff) zu erkennen. Die „Funktionsmonopole“ der Sinnproduzenten sind die Bereiche von Sozialisation und Information (221ff), in der sie der beherrschten arbeitenden Klasse „Belehrung, Betreuung und Beplanung“ (367ff) angedeihen lassen – Aktivitäten, die ihre Herrschaft stabilisieren und eine neue Form des „Untertanen“ hervorbringen: der „betreute Mensch“.
Die linken Intellektuellen – eine neue herrschende Klasse
„Die sozialpsychologisch erzeugte Hilflosigkeit schafft ihrerseits erst den ängstlichen und unsicheren Menschen in einer Dimension, wie ihn die realen Verhältnisse ... in keiner Weise bedingen“ (ebd. 371).
Bei der Analyse der Zusammensetzung der „herrschenden Klasse der Sinnproduzenten“ stößt Schelsky neben den Pädagogen, linken Theologen, Medien (wie dem „Spiegel“), linken Literaten auch auf die Soziologen, die gewissermaßen den Kern dieser herrschenden Klasse bildeten, weil sie nicht nur die Person in soziologische Kategorien aufgelöst sondern auch, und nur dies sei zu beanstanden, diese Sichtweise über die Grenzen ihres Faches hinaus kulturell und sozial durchgesetzt hätten. „Heute“, also nach 1968, bestehe die Schwierigkeit, „dass man Soziologie kaum treiben kann, ohne wenigstens ungewollt eine neutheologische Wirkung zu entfalten“ (ebd. 298).
36 Thorstein Veblen (1857 – 1929) war ein amerikanischer Soziologie, der die „Theory of the Leisure Class“ verfasste. Nach Veblen ist die Grundlage jeder Arbeitsteilung die Unterscheidung zwischen produktiv – nützlichen Arbeiten und nicht notwendigen, den Müßiggang eher kaschierenden Aktivitäten (Sport, Krieg, Politik, Religion). Letztere werden von der herrschenden Klasse betrieben, die die gesellschaftlichen Normen setzt und daher die überflüssigen Tätigkeiten für ehrenvoll, die notwendigen produktiven und mühseligen Tätigkeiten dagegen für unwürdig und verächtlich erklärt.
Rolle der Soziologen
202
Ditmar Brock
Lektürevorschlag: Helmut Schelsky 1975, Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen, München: dtv, S.367-376.
Schelskys Kritik richtet sich gegen die linken Intellektuellen, die er als „neue herrschende Klasse“ zu denunzieren sucht.
5.4.2 David Riesman: der angepasste Mensch
Der außengeleitete moderne Mensch
Verhängnisvolle Anpassungsbereitschaft
Schelskys These vom belehrten, betreuten und beplanten Durchschnittsbürger knüpft an eine These von David Riesman an und versucht, sie zu überbieten. Diese These von Riesman wird nun erläutert. Riesman unterscheidet drei unterschiedliche Verhaltensformen, über die Gesellschaften Verhaltenskonformität herstellen: traditionsgeleitetes, innengeleitetes und außengeleitetes Verhalten. Die Konformität mit überlieferten Traditionen ist typisch für vormoderne Gesellschaften; diese traditionsgeleitete Verhaltensform wird von Riesman eher der Vollständigkeit halber erwähnt. Innengeleitetes Verhalten orientiert sich an moralischen Überzeugungen. Innengeleitete Charaktere37 dominieren nach Riesman in frühindustriellen Gesellschaften mit starker Bevölkerungsexpansion. Die USA der 50er Jahre38 sind dagegen gekennzeichnet durch eine stabil hohe Bevölkerungsdichte (niedrigere Geburtenrate, hohe Lebenserwartung und daher geringere Sterberaten). Mit diesen Bedingungen korreliert außengeleitetes Verhalten. Was ist darunter zu verstehen? Die Menschen orientieren sich nicht an ihrem Gewissen, sondern an sozialer Konformität. Während das moralische Gewissen ähnlich einem Kreiselkompass in jeder denkbaren Situation in dieselbe Richtung tendiert, ist außengeleitetes Verhalten mit einem Radargerät vergleichbar. Es geht hier darum, den herrschenden Meinungstrend aufzuspüren und sich daran zu orientieren. Riesman benutzt diese Unterscheidung nicht einfach dazu, seine Zeitgenossen der Gewissenlosigkeit zu überführen. Scheinbar skrupulös und auf strengste Neutralität bedacht, diagnostiziert er Vor- wie Nachteile dieses Verhaltensmusters. Die Vorteile liegen im harmonischeren Zusammenleben, das auf dieser Basis möglich wird – Riesman erkennt im außengeleiteten Verhalten einen den Bedingungen der modernen Massengesellschaft optimal angepassten Verhaltenstypus. Die Nachteile liegen im Verlust politischer Urteilsbereitschaft und personeller Autonomie. Der angepasste Mensch bezahlt die soziale Harmonie in der Massengesellschaft mit dem Verzicht auf eine eigenständige politische Meinung und mit dem Verlust seiner persönlichen Autonomie. Schon der Aufbau des Bu37
Zum Begriff des Charakters vgl. die Erläuterung auf S. 149f. Riesmans Buch trägt den Titel: Die einsame Masse und den Untertitel: Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters. Helmut Schelsky stellt in seinem Vorwort zur deutschen Ausgabe jedoch zu Recht fest, dass Riesmans Aussagen auf alle modernen Gesellschaften mit vergleichbarer Sozialstruktur und mit vergleichbarem Lebensstandard übertragbar seien. 38
Gesellschaftskritische Theorieansätze
203
ches macht klar, dass der Autor beides für unverzichtbar hält – der angepasste Mensch der modernen Massengesellschaft wird von Riesman an den Kriterien eines moralischen Kreiselkompasses gemessen, als zeitgemäß verstanden und für zu oberflächlich befunden. Dieser Maßstab macht Riesmans These einer verhängnisvollen Anpassungsbereitschaft des modernen Menschen zu einem prototypischen Beispiel einer Gesellschaftskritik vom Standpunkt einer besseren Vergangenheit aus, also einer im vollen Wortsinn konservativen Gesellschaftskritik. An diesem in betont distanziertem Stil vorgetragenen Beispiel ist auch besser als bei den zuvor behandelten deutschen Vertretern dieser Richtung, die alle in den Nationalsozialismus verstrickt waren, zu erkennen, dass ein derartiges Strickmuster der Gesellschaftskritik nicht zwangsläufig mit der Person und den politischen Präferenzen des Autors zusammenhängen muss – Riesman zählte im Spektrum der USSoziologie eher zu dem links-liberalen Flügel39. Daneben steht Riesman aber auch für „Gesellschaftskritik light“, für eine nicht mehr auf die Gesellschaft insgesamt, sondern nur auf ein ausgewähltes Merkmal konzentrierte Gesellschaftskritik. Beides wird deutlicher, wenn wir uns den Hauptpunkt seiner Kritik näher ansehen, die Einstellung zur Politik. Die drei unterschiedlichen Verhaltensformen lassen sich direkt in eingängige Typisierungen übersetzen.
Ein Musterbeispiel konservativer und punktueller Sozialkritik
Drei unterschiedliche Haltungen zur Politik: Der traditionsgeleitete Typus reagiert mit Gleichgültigkeit auf politische Fragen, weil diese Sache der Mächtigeren sind und ihn daher nichts angehen (Riesman 1958: 179). Der innengeleitete Typus tritt als Moralist auf, beurteilt politische Fragen unter moralischen Aspekten und mit großem emotionalem Engagement. Der außengeleitete „moderne“ Typ dagegen betrachtet Politik eher unengagiert aus der Konsumentenperspektive – als „inside-dopester“ , zu Deutsch als Informationssammler, geht es ihm um Unterhaltung und da möchte er einfach „mitreden können“.
Übungsaufgabe: Auf welchen dieser drei Typen ist ihrer Auffassung nach die Politikberichterstattung im Fernsehen ausgerichtet? Können Sie dabei Unterschiede nach Sendern bzw. Sendungen ausmachen? Riesman charakterisiert den „Informationssammler“ folgendermaßen:
39
So gibt es in der Vorurteilsforschung starke Berührungspunkte mit Adorno, Horkheimer und Fromm (Wiggershaus 1988; 395 und 473).
Der Informationssammler
204
Ditmar Brock „Seine Meinungen dienen ihm ... als bargeldloses Zahlungsmittel in seiner Rolle als Mitglied einer Verbrauchsgenossenschaft der politischen Tagesnachrichten. Seine Toleranz gegenüber den Meinungen anderer leitet sich ... auch von der Tatsache (her), dass er sie eben als „bloße“ Meinungen ansehen kann, die vielleicht interessant oder amüsant sind, aber nicht mehr das Gewicht einer teilweisen oder gar vollständigen Hingabe an eine politische Rolle oder Handlung tragen. Sie sind ferner „bloße Meinungen“, weil die politische Welt der Interessenverbände anscheinend so festgelegt und verwickelt ist, dass die Meinung als solche so gut wie bedeutungslos zu sein scheint“ (Riesman u.a. 1958: 239).
Lektürevorschlag: David Riesman u.a. 1958, Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters, Reinbek: Rowohlt, S. 193-201. Riesman kritisiert Anpassungsstrategien in der „Massengesellschaft“ als menschlich wie gesellschaftlich schädlich.
6
Zusammenfassung und heutige Bedeutung
6.1 Kritikmaßstäbe
Plausibilitätsvorteile konservativer Gesellschaftskritik
Wie universell ist Gehlens Institutionentheorie?
Besondere Bedeutung für die Beurteilung gesellschaftskritischer Theorieansätze hat die Frage, auf welche Weise sie ihre Kritikmaßstäbe gewinnen und ob diese Kritikmaßstäbe als wissenschaftlich gerechtfertigt werden können. Diese beiden Fragen werden in diesem Abschnitt zusammenfassend behandelt. In der Einleitung wurde dargestellt, dass konservative Gesellschaftskritik, die ihre Maßstäbe einer als besser angesehenen Vergangenheit abgewinnt, Plausibilitätsvorteile hat, weil ihre Maßstäbe reale gesellschaftliche Verhältnisse sind, die empirisch erforscht werden können. Die Darstellung konservativer Gesellschaftskritik hat jedoch ergeben, dass diesen Vorteil nur die von David Riesman und seinen Mitarbeitern entwickelte Kritik am außengelenkten Menschen in vollem Umfang beanspruchen kann. Riesman kritisiert aber nur einen bestimmten Aspekt. Seine Kritik kann daher nicht als „vollständige“ Gesellschaftskritik angesehen werden. Charakteristischer für konservative gesellschaftskritische Theorien sind eher Fälle, die eine bevorzugte Modellvorstellung von Gesellschaft mit bestimmten gesellschaftlichen Verhältnissen in eine direkte Verbindung bringen, wie sie in einer bestimmten historischen Phase existiert haben. Das trifft direkt auf das Denken von Arnold Gehlen zu, gilt mit Abstrichen aber auch für Hans Freyer wie für Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. In Gehlens Menschenbild kann der Mensch seine spezifischen kulturellen Möglichkeiten nur dann mit Verhaltenssicherheit und stabiler Aufgabenerfüllung verbinden, wenn er in Institutionen lebt, die ihm zweifelsfrei bestimmte Aufgaben und die Art und Weise vorgeben, wie sie zu tun sind. Diese Art von Institu-
Gesellschaftskritische Theorieansätze
205
tionen charakterisieren Gesellschaften seit der neolithischen Revolution bis hin zur frühen Moderne (vgl. insbesondere Gehlen 1957). Sie können daher als Belege für funktionierende Institutionen benutzt werden. Aus dieser Beschränkung des historischen Bezugs der Institutionentheorie ergeben sich allerdings kritische Einwände gegen die Wissenschaftlichkeit von Gehlens Gesellschaftskritik. Gehlen kann einmal die Evolution der menschlichen Gattung vor der Entwicklung von Institutionen nicht erklären. Zum andern begreift er die entwickelte moderne Gesellschaft aufgrund ihres Relativismus und des Subjektivismusproblems als defizitär. Beide Probleme begrenzen nach dem Institutionenkonzept das Funktionieren von Institutionen. Man kann Gehlen daher vorwerfen, dass er sich gar nicht darum bemüht hat, zu verstehen, warum entwickelte moderne Gesellschaften aber dennoch leistungsfähiger sind als weniger moderne Gesellschaften (Parsons, vgl. Bd.1, S. 210.) und Menschen sich auch unter Bedingungen der Ambivalenz (vgl. Junge 2000) orientieren können. Gehlens Gesellschaftskritik kann daher als Resultat einer historisch verkürzten Sozialtheorie verstanden werden. Ein ähnlicher Einwand trifft auch auf Hans Freyer zu. Er begreift die moderne Gesellschaft von vornherein als defizitär. Anders als etwa Max Weber (vgl. seine Begriffe Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung; Weber 1972: 21f) fasst er die für die ältere Sozialtheorie übliche Unterscheidung zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft nämlich nicht analytisch, sondern normativ auf: Nur unter den mit dem Begriff „Volk“ erfassten Bedingungen der Vergemeinschaftung gewinnt das menschliche Leben eine ihm gemäße Form. Dagegen schafft zweckhafte Vergesellschaftung nur eine falsche Nivellierung „gewachsener“ Unterschiede, die den Menschen „keinen Halt“ biete. Freyer identifiziert nun Vergemeinschaftung mit den angeblich in vormodernen Gesellschaften „gewachsenen“ „völkischen“ Strukturen. Alle spezifisch modernen Elemente im Kontext von Aufklärung, Klassengesellschaft und globalem Kapitalismus werden dagegen der Vergesellschaftung zugeordnet. Das führt zwangsläufig zur Modernitäts- und Kapitalismuskritik. Die notwendige Überwindung der Klassengesellschaft kann für Freyer sowohl durch eine Revitalisierung vormoderner Strukturen, also konservativ, wie auch auf revolutionärem Wege (im Zusammenspiel zwischen „Volk“ und „Führer“) erfolgen.
Normative Prämissen von Freyers Modernitäts- und Kapitalismuskritik
Der empirische Bezug des Kritikmaßstabs ist bei Gehlen wie Freyer zwar gegeben, aber problematisch. Wieso haben auch „linke“ Gesellschaftskritiker Formen konservativer Gesellschaftskritik entwickelt? Beispielsweise sind Adorno und Horkheimer an einer Konservierung zentraler Elemente des frühen Bürgertums interessiert und benutzen sie als sozialpsychologischen Maßstab für den gelungenen Umgang mit gesellschaftlichen Anforderungen, weil in der These von der Dialektik der Aufklärung die These eines gesellschaftlichen Rückschritts mit enthalten ist. Daher kritisieren Horkheimer und Adorno ebenso wie Gehlen und Freyer die entwickelte moderne/kapitalistische Gesellschaft als zivilisatorischen Rückschritt. Übereinstimmungen zwischen rechter und linker Gesellschafts- und Kulturkritik ergeben sich aber auch in vielen Aspekten der Gegenwartskritik, weil die Unter-
Elemente konservativer Gesellschaftskritik bei Horkheimer und Adorno
206
Jedoch unterschiedliche Rezepte für gesellschaftliche Veränderung
Konkretisierungsschwierigkeiten bei utopischen Gesellschaftsmodellen
Ausnahme Marcuse
Ditmar Brock
schiede der Gesellschaftsmodelle erst dann eine zentrale Rolle spielen, wenn es um Rezepte für gesellschaftliche Veränderung geht. Hier liegt also der eigentliche Unterschied zwischen konservativer und „linker“ Gesellschaftskritik. Während die konservativen Gesellschaftskritiker eine Rücknahme der Moderne (bzw. eine konservative Revolution) und eine Revitalisierung vormoderner und vordemokratischer Strukturen erreichen wollen, zielen „linke“ Gesellschaftskritiker auf eine Vollendung des Programms der Aufklärung, auf die Befreiung der Menschen aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit. Dies bringt sie allerdings in noch stärkere Probleme, die Wissenschaftlichkeit ihrer Kritik zu belegen, da sie sich stärker auf utopische Möglichkeiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens beziehen müssen. In welche utopischen Modelle übersetzen linke Gesellschaftskritiker das Programm der Aufklärung? Dabei muss man immer zwischen theoretischen Formeln und ihrer konkreten Ausformulierung unterscheiden. Die sich hier ergebenden Schwierigkeiten illustrieren die Klassiker der Gesellschaftskritik Marx und Engels. Während die theoretischen Formeln: „Abschaffung der Herrschaft von Menschen über Menschen“ und „Ende der Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft durch Vergesellschaftung der Produktionsmittel“ sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk ziehen, haben sie nur an einer einzigen Stelle das Leben in der kommunistischen Gesellschaft der Zukunft beschrieben. Sie biete den Menschen die Möglichkeit über ihre Tätigkeiten frei zu disponieren und z.B. morgens fischen und nachmittags jagen zu gehen. Die Aktivitäten der Menschen in der zukünftigen kommunistischen Gesellschaft sind für Marx also die denkbar archaischsten! Diese Konkretisierungsschwierigkeiten sind für Horkheimer und Adorno seit der „Dialektik der Aufklärung“ noch größer geworden, weil ihre Kritik wesentlich grundsätzlicher ist. In ihren Augen ist das menschliche Wissen generell auf Manipulation, auf instrumentelle Herrschaft verkürzt. Daran sei auch das Projekt der Aufklärung gescheitert. Wie kann dagegen ein alternatives Gesellschaftsmodell einer an nichtinstrumentellem Wissen interessierten Gesellschaft gesetzt werden? Es ist noch schwerer zu klären, als die Möglichkeit ihrer eigenen Fundamentalkritik: Wie lässt sich auf der Grundlage des durch und durch instrumentellen menschlichen Wissens überhaupt erkennen, dass die Aufklärung fehlgeschlagen ist? Die Möglichkeit eines nicht instrumentell ausgerichteten Wissens können Adorno und Horkheimer nur an historischen Beispielen der Mimesis erläutern. Darunter ist das in archaischen Gesellschaften häufig anzutreffende Nachspielen und sich verwandt machen mit anderen Wesen (etwa mit Geistern und Dämonen) durch Akteure wie z.B. Schamanen zu verstehen. Auch Modelle einer nicht gescheiterten Aufklärung können scheinbar nur von archaischen Formen des Wissens aus erläutert werden! Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass von den linken Gesellschaftskritikern nur Herbert Marcuse eine über Intellektuellenzirkel hinausreichende breite Wirkung entfalten konnte. Dies lag daran, dass er sich darauf konzentriert hat, die bestehende Gesellschaft auf die in ihr enthaltenen Möglichkeiten des Abbaus überflüssig gewordener Herrschaft hin zu untersuchen. Sein utopisches Modell einer repressionsfreieren Gesellschaft ist daher näher an der sozialen Realität moderner Gesellschaften. Allein, auch diese Verbindung von
Gesellschaftskritische Theorieansätze
207
marxistischen und freudianischen Denkfiguren zeigt keinen Hebel, über den eine derartige Zivilisationsveränderung erreicht werden kann. Daher kann sich Marcuse in seinem Spätwerk „Der eindimensionale Mensch“ nur noch eine von Randgruppen angestoßene Veränderung vorstellen. Weder Adorno noch Horkheimer nennen konkrete Ansatzpunkte für gesellschaftliche Veränderungen. Marcuse verfügt zwar über solche Ansatzpunkte, er vermag jedoch nicht, Gruppen zu identifizieren, von denen die propagierte gesellschaftliche Veränderung ausgehen könnte. Mit diesen Überlegungen sind erst die konzeptionellen Schwierigkeiten der behandelten Positionen konservativer und „linker“ Gesellschaftskritik benannt. Eine Antwort auf die Frage nach der wissenschaftlichen Rechtfertigung utopischer Gesellschaftsentwürfe steht noch aus. Da die gesellschaftliche Zukunft keinen Naturgesetzen folgt, sondern immer von menschlichen Handlungen und Entscheidungen abhängig sein wird, können Zukunftsentwürfe nie die Objektivität von Aussagen über regelhafte Ereignisse oder Prozesse beanspruchen. Utopische Gesellschaftsentwürfe gehören insofern zu dem Bereich politischer Einflussnahme im weitesten Sinne. Damit stellt sich viel eher die Frage, ob es für einen Wissenschaftler legitim ist, die eigene wissenschaftliche Qualifikation und die Autorität der beruflichen Position für eine derartige Einflussnahme zu nutzen. Wenn man diese Frage bejaht, dann plädiert man für Formen „politischer Führung“, die sich weder von autoritären noch von diktatorischen Modellen „rechter“ Gesellschaftskritiker (wie Führer und Volk bei Freyer) trennscharf abgrenzen lassen. Aus solchen Rechtfertigungsproblemen hat von den hier behandelten Autoren allein Habermas Konsequenzen gezogen, die mit Vorstellungen über demokratische Willensbildungsprozesse übereinstimmen. Sieht man einmal von frühen Veröffentlichungen aus den 50er und 60er Jahren ab, verzichtet er auf utopische Gesellschaftsmodelle und versucht, die Bedingungen politischer Willensbildung im weitesten Sinne zu klären. Das bedeutet, dass er die sozialen Bedingungen der Verständigung über normative Bindungen rekonstruieren möchte. Gesellschaftskritik konzentriert sich hier auf die Frage nach strukturellen Problemzonen solcher Verständigungsprozesse. Sie werden in der Kolonialisierungsthese benannt. 6.2 Kann man trennscharf zwischen gesellschaftskritischen und „konventionellen“ soziologischen Theorieansätzen unterscheiden? In der Einleitung zu diesem Kapitel wurde hervorgehoben, dass gesellschaftskritische Theorieansätze im Unterschied zu „konventionellen“ soziologischen Theorieansätzen keine vollständige Beschreibung der Gesellschaft anstreben, sondern Fehlentwicklungen benennen und kritisieren wollen. Aus dieser Zielsetzung ergeben sich dann anders gelagerte Begriffe und Unterscheidungen als sie Theo-
Ist politische Einflussnahme legitim?
Habermas: Rückzug auf analytische Fragen
208
Unterscheidung trifft für ältere Sozialtheorie zu
Zunehmende Vermischung zwischen Beschreibung und Gesellschaftskritik
Wissenssoziologie
Ditmar Brock
rien aufweisen, die eine möglichst genaue Beschreibung der sozialen Realität anstreben. Diese Charakterisierung trifft zu. Sie ist allerdings für ältere Sozialtheorien informativer und trennschärfer als für aktuelle Theorieansätze. Diese Behauptung soll hier erläutert werden. In der älteren Sozialtheorie bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein waren beide Theorierichtungen programmatisch getrennt. Die konventionellen, den Mainstream bildenden Theorieansätze folgten einem in der Tradition des Positivismus (vgl. Bd. 1, S. 42f.) liegenden Programm, das durch möglichst genaue Erfassung der Realität in erster Linie den wissenschaftlichen und in zweiter Linie auch den gesellschaftlichen Fortschritt voranbringen wollte. Gesellschaftskritische Theorieansätze verlangten dagegen nach direkter Parteinahme des Wissenschaftlers (für den Fortschritt, die Aufklärung, die Erneuerung der Gesellschaft, gegen linke Intellektuelle, den Verfall der Institutionen, des Gewissens usw.). Gegen diese reinliche Trennung richten sich zunehmende Zweifel. Die Zweifel auf Seiten der Gesellschaftskritik wurden unter 6.1. (Habermas) bereits dargestellt. Sie lassen sich auf die folgende Formel bringen: Während sich Gesellschaftskritiker wie Adorno oder Gehlen früher noch für ihren Mut applaudiert haben, tritt heute die Frage nach dem politischen Mandat für eine derartige Kritik in den Vordergrund. Sie kann wie bei Habermas durch Annäherung an den Mainstream beantwortet werden oder wie bei neueren Gesellschaftskritikern vom Schlage Naomi Kleins (2001) durch den Anschluss an Organisationsnetzwerke wie Attac (vgl. Leggewie 2003). Auf Seiten der konventionellen Sozialtheorie sind dagegen die Zweifel an der Objektivität soziologischer Erkenntnisse gewachsen. Über wissenssoziologisch begründete Zweifel in der wissenssoziologischen Tradition Karl Mannheims hinausgehend, werden heute zwei weitere Einwände weitgehend geteilt:
Eine für Objektivitätsvorstellungen unabdingbare Unabhängigkeit des Erkenntnisobjekts Gesellschaft von den Sozialwissenschaften ist insofern nicht gegeben, als wissenschaftliche Begriffe ziemlich unabhängig von den Absichten der Wissenschaftler in die Alltagssprache einziehen und auf diese Weise die Realitätssicht der Menschen verändern (vgl. Giddens 1988). Etwas, was gesellschaftskritische Theorieansätze intendieren, ereignet sich also generell und unabhängig von den Intensionen der Theoriebildung. Die Richtung gesellschaftlicher Entwicklungen wird letztlich von selektivem menschlichem Handeln bestimmt. Das schließt immer die Möglichkeit von Richtungsänderungen mit ein. Kann man unter derartigen Bedingungen dann überhaupt, wie etwa Parsons (vgl. Bd.1, S. 209f.), von festliegenden Entwicklungstendenzen etwa der gesellschaftlichen Modernisierung sprechen? Sobald man, wie die neuere Modernisierungstheorie, derartigen Einwänden mit Begriffen wie dem der reflexiven Modernisierung (Beck/Giddens/Lash 1993) Rechnung trägt, bekommen die Aussagen zur gesellschaftlichen Entwicklung explizit jene politische, entscheidungsabhängige Komponente, von der gesellschaftskritische Ansätze immer ausgegangen sind.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
209
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass ausschließlich auf Gesellschaftskritik zugeschnittene Ansätze in den heutigen Sozialwissenschaften kaum noch eine Rolle spielen, dass deren Gedankengut aber in viele der neueren Theorieansätze eingeflossen ist. Gesellschaftskritisches Gedankengut findet sich in vielen neueren Theorieansätzen.
6.3 Ausblick Daher ist die Kenntnis wichtiger Positionen gesellschaftskritischer Theorieansätze nach wie vor unentbehrlich, wenn man aktuelle Theorievarianten verstehen möchte. Im Vergleich mit konventionellen Theorieansätzen bleibt immer noch der Unterschied, dass die hier behandelten Positionen nicht im engeren Sinn soziologische Positionen sind, sondern im Spektrum zwischen Philosophie und Soziologie, z.T. auch interdisziplinär entwickelt wurden. Wie ist diese Besonderheit vor dem Hintergrund eines vermeintlich universellen Trends zu einer immer feinmaschigeren wissenschaftlichen Arbeitsteilung zu verstehen? Haben wir es – ähnlich wie übrigens auch im Poststrukturalismus (vgl. S. 305ff.) – hier mit Anpassungsproblemen und romantischen Widerständen gegen harte Trends wissenschaftlicher Arbeitsteilung zu tun, oder signalisieren sie eine partielle Sonderstellung der Soziologie als fachübergreifende Deutungswissenschaft in der Nachfolge der Philosophie? Diese Fragen sind für das Verständnis gesellschaftskritischer Theorien zweifellos entscheidend. Das ändert aber nichts daran, dass sie derzeit nicht eindeutig beantwortet werden können. Hier muss daher jeder Leser sein eigenes Urteil bilden.
7
Literatur
Adorno, Theodor W. (1951): Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Adorno, Theodor,W. (1955): Prismen. Kulturkritik und Gesellschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Adorno, Theodor, W. (1966): Negative Dialektik. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Adorno, Theodor, W. (1970): Ästhetische Theorie. Hg. Von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann. Frankfurt/Main: Suhrkamp Adorno, Theodor, W./Frenkel – Brunswik, Else/Levinson, Daniel, J./Sanford, R. Nevitt (1950): The Authoritarian Personality. New York: Wiley. Adorno, Theodor, W./Albert, Hans/Dahrendorf, Ralf/Habermas, Jürgen u.a. (1969): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Neuwied: Lucherhand. Albrecht, Clemens/Behrmann, Günter C./Bock, Michael u.a. (1999): Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule. Frankfurt/Main; New York: Campus.
Gegentrend gegen die Spezialisierung?
210
Ditmar Brock
Apel, Karl-Otto (1975): Der Denkweg von Charles Sanders Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Apel, Karl-Otto/C. v. Bormann/R. Bubner/H.-G. Gadamer/H. J. Giegel/J. Habermas (1971a): Hermeneutik und Ideologiekritik. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Baier, Horst (Hg.) (1977): Freiheit und Sachzwang. Beiträge zu Ehren Helmut Schelskys. Opladen: Westdeutscher Verlag. Baran, Paul A./Sweezy, Paul M. (1973): Monopolkapital. Ein Essay über die amerikanische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Baudrillard, Jean (1982): Der symbolische Tausch und der Tod. München: Matthes & Seitz. Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott (1996): Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Bergmann, Joachim/Brandt, Gerhardt/Körber, Klaus/Mohl, Ernst Theodor/Offe, Claus (1969): Herrschaft, Klassenverhältnis und Schichtung, in: Adorno (Hg.): Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft? Verhandlungen des 16. dt. Soziologentages. Stuttgart: Enke. S. 67-88. Behrmann, Günther C. (1999): Die Theorie, das Institut, die Zeitschrift und das Buch: Zur Publikations- und Wirkungsgeschichte der Kritischen Theorie. In: Clemens Albrecht u.a. (Hg.): Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule. Frankfurt/Main; New York: Campus, S. 247-311. Bock, Michael (1999): Lästige Verwandtschaft: Die kritische Theorie im Kontext der 20er Jahre. In C. Albrecht 1999. S. 36-56. Böhler, Dietrich (1991): A. Gehlen: Handlung und Institution. In: J. Speck (Hg.): Grundprobleme der großen Philosophen. Philosophie der Gegenwart II. S. 231-284. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Bogner, Artur (1989): Zivilisation und Rationalisierung. Die Zivilisationstheorien M. Webers, N. Elias’ und der Frankfurter Schule. Opladen: Westdeutscher Verlag. Bonß, Wolfgang (Hg.) (1980): Erich Fromm: Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches. Bearbeitet und herausgegeben von Wolfgang Bonß. Stuttgart: Enke. Brock, Ditmar (1991): Der schwierige Weg in die Moderne. Umwälzungen in der Lebensführung der deutschen Arbeiter zwischen 1850 und 1980. Frankfurt/Main; New York: Campus. Dahrendorf, Ralf (1960): Die drei Soziologien. Zu Helmut Schelskys „Ortsbestimmung der deutschen Soziologie“. In: KZfSS, 12, S. 120-133. Dubiel, Helmut (1992): Kritische Theorie der Gesellschaft. Weinheim; München: Juventa. Freud, Sigmund (1925): Gesammelte Schriften, Bd. VI. Wien: Fischer. Freyer, Hans (1921): Die Bewertung der Wirtschaft im philosophischen Denken des 19. Jahrhunderts. Hildesheim: Olms. Freyer, Hans (1923): Prometheus. Ideen zur Philosophie der Kultur. Jena: Diederichs. Freyer, Hans (1931): Revolution von rechts. Jena: Diederichs. Freyer, Hans (1955): Theorie des gegenwärtigen Zeitalters. Stuttgart: DVA. Freyer, Hans (1964): Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft. Logische Grundlegung des Systems der Soziologie. Erstausgabe 1930. Stuttgart: Teubner. Fromm, Erich/Horkheimer, Max/Mayer, Hans/Marcuse, Herbert u.a. (1936): Studien über Autorität und Familie. Lüneburg: Zu Klampen. Früchtl, Josef (1986): Mimesis. Konstellation eines Zentralbegriffs bei Adorno. Würzburg: Königshausen & Neumann. Gehlen, Arnold (1927): Zur Theorie der Setzung und des setzungshaften Wissens bei Driesch. Leipzig: Universität Leipzig, Dissertation. Gehlen, Arnold (1931): Wirklicher und unwirklicher Geist. Leipzig: Noske. Gehlen, Arnold (1935): Deutschtum und Christentum bei Fichte. Berlin: Dünnhaupt.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
211
Gehlen, Arnold (1986): Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. (1. Auflage Berlin 1940). Bonn: Athenäum. Gehlen, Arnold (1986a): Urmensch und Spätkultur. 5. Auflage (1. Auflage 1956) Frankfurt/Main: Athenäum. Gehlen, Arnold (1955): Soziologie. Düsseldorf: Diederichs. Gehlen, Arnold (1957): Die Seele im technischen Zeitalter. 1. Auflage. Reinbek: Rowohlt. Gehlen, Arnold (1965): Theorie der Willensfreiheit und frühe philosophische Schriften. Neuwied: Luchterhand. Gehlen, Arnold (1969): Moral und Hypermoral. Eine pluralistische Ethik. Frankfurt/Main: Athenäum. Gehlen, Arnold (1980): Das entflohene Glück. Deutung der Nostalgie. In: Was ist Glück? Ein Symposion. 3. Aufl. München: Hanser. Giddens, Anthony (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt/Main; New York: Campus. Gmünder, Ulrich (1985): Kritische Theorie. Stuttgart: Metzler. Gramsci, Antonio (1967): Philosophie der Praxis. Eine Auswahl. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Gumnior, Helmut/Ringguth, Rudolf (1973): Horkheimer. Reinbek: Rowohlt. Habermas, Jürgen (1962): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied: Luchterhand. Habermas, Jürgen (1970): Zur Logik der Sozialwissenschaften. Erstmals 1967. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1968): Erkenntnis und Interesse. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1968a): Technik und Wissenschaft als „Ideologie“. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (Hg.) (1968b): Antworten auf Herbert Marcuse. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1969): Protestbewegung und Hochschulreform. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1969a): Gegen einen positivistisch halbierten Rationalismus. In: Th. W. Adorno (Hg.): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Neuwied und Berlin: Luchterhand; S. 235-266. Habermas, Jürgen (1971): Theorie und Praxis. Neuausgabe. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen/Luhmann, Niklas (1971b): Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie – Was leistet die Systemforschung? Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1972): Wahrheitstheorien. Enthalten in: Habermas 1984. Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1984): Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985a): Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985): Die neue Unübersichtlichkeit. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1986): Drei Thesen zur Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule. In: Honneth/Wellmer (Hg.): Die Frankfurter Schule und ihre Folgen. Berlin/New York: de Gruyter. Habermas, Jürgen (1992): Faktizität und Geltung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1999): Soziologie und Philosophie. Rückblick auf dreißig Jahre „Erkenntnis und Interesse“. In Habermas 1999a. Habermas, Jürgen (1999a): Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze. Frankfurt/Main : Suhrkamp.
212
Ditmar Brock
Hariou, Maurice (1965): Die Theorie der Institution und zwei andere Aufsätze. Berlin: Duncker & Humblot. Held, David (1980): Introduction to Critical Theory. Horkheimer to Habermas. London: Hutchinson. Hitzler, Ronald (1994): Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen. In: Mörth, Ingo/Fröhlich, Gerhard (Hg.): Kultur und soziale Ungleichheit. Frankfurt/ Main; New York: Campus. Horkheimer, Max (1985 ff): Gesammelte Schriften. Hg. von Alfred Schmidt und Gunzelin Schmid-Noerr. Frankfurt/Main: Fischer. Horkheimer, Max (1967): Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Hg. von Alfred Schmidt. Frankfurt/Main: Fischer. Horkheimer, Max (1970): Vernunft und Selbsterhaltung. Frankfurt/Main: Fischer. Horkheimer, Max (1972): Gesellschaft im Übergang. Aufsätze, Reden und Vorträge 1942-1970. Herausgegeben von W. Brede. Frankfurt/Main: Fischer. Horkheimer, Max (1986): Philosophische Frühschriften. Gesammelte Schriften Bd.2. Frankfurt/Main: Fischer. Horkheimer, Max (1992): Traditionelle und kritische Theorie. Fünf Aufsätze. Sonderausgabe. Frankfurt/Main: Fischer. Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (1988): Dialektik der Aufklärung. Taschenbuchausgabe. Frankfurt/Main: Fischer (Erstauflage Amsterdam 1947) Institut für Sozialforschung (Hg.) (1956): Soziologische Exkurse. Frankfurt/Main: Fischer. Jay, Martin (1981): Dialektische Phantasie. Die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschung 1923-1950. Frankfurt/Main: Fischer. Klein, Naomi (2001): No Logo! Der Kampf der Global Players um Marktmacht. Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern. München: Riemann. König, René (Hg.)(1958): Fischer-Lexikon Soziologie. Frankfurt/Main: Fischer. Kruse, Volker (1994): Historisch-soziologische Zeitdiagnosen im Westdeutschland nach 1945. Eduard Heimann, Alfred von Martin, Hans Freyer. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Laplanche, J./Pontalis, J.-B. (1973): Das Vokabular der Psychoanalyse. 2 Bände. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Lenski, Gerhard (1966): Power and Privilege. A Theory of Social Stratification. New York: McGraw-Hill. Leggewie, Claus (2003): Die Globalisierung und ihre Gegner. München: Beck. Marcuse, Herbert (1955): Eros and Civilization. A philosophical Inquiry into Freud. Boston: Beacon Press. (dt.: Eros und Kultur Stuttgart 1957; sowie Marcuse 1965a) Marcuse, Herbert (1964): One – Dimensional Man. Studies in the Ideology of Advanced Industrial Society. Boston: Beacon Press (dt.: Der eindimensionale Mensch. Neuwied/Berlin: Luchterhand 1967) Marcuse, Herbert (1965): Kultur und Gesellschaft 2. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Marcuse, Herbert (1965) Industrialisierung und Kapitalismus im Werk Max Webers. In: Ders. (Hg): Kultur und Gesellschaft 2, S. 107-129. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Marcuse, Herbert (1965a): Triebstruktur und Gesellschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Marcuse, Herbert (1969): Versuch über die Befreiung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Marcuse, Herbert/Popper, Karl (1971): Revolution oder Reform. Eine Konfrontation. München: Kösel. Mills, C. Wright (1956): The Power Elite. Oxford/New York: Oxford University Press. Münch, Richard (2002): Soziologische Theorie. Band 2: Handlungstheorie. Frankfurt/ Main; New York: Campus. Münch, Richard (2004): Soziologische Theorie. Band 3: Gesellschaftstheorie. Frankfurt/ Main; New York: Campus.
Gesellschaftskritische Theorieansätze
213
Oppens, Kurt/Kudzus, Hans/Habermas, Jürgen u.a.(1968): Über Theodor W. Adorno. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Parsons, Talcott (1937): The Structure of Social Action. 2 Bände. New York/London: Free Press. Parsons, Talcott (1965): Wertgebundenheit und Objektivität in den Sozialwissenschaften. In: O. Stammer (Hg.): Verhandlungen des 15. Deutschen Soziologentags. Tübingen: Mohr. Parsons, Talcott (1972): Das System moderner Gesellschaften. Weinheim: Juventa. Parsons, Talcott (1975): Gesellschaften. Evolutionäre und komparative Perspektiven. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Prechtl, Peter (1983): Bedürfnisstruktur und Gesellschaft. Die Problematik der Vermittlung von Bedürfnis des Menschen und gesellschaftlicher Versagung bei Gehlen, Fromm und Marcuse. Würzburg: Königshausen & Neumann. Prokop, Dieter (2003): Mit Adorno gegen Adorno. Negative Dialektik der Kulturindustrie. Hamburg: VSA. Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspektive. In: ZfS, Jg. 32, Heft 4, S.282-301. Reese-Schäfer, Walter (2001): Jürgen Habermas. 3. vollständig überarbeitete Auflage. Frankfurt/Main: Junius. Rehberg, Karl-Siegbert (2000): Hans Freyer (1887-1979), Arnold Gehlen (1904-1976), Helmut Schelsky (1912-1984). In: Kaesler, D. (Hg.): Klassiker der Soziologie, Bd. 2. Von Tacott Parsons bis Pierre Bourdieu. München: Beck, S. 72-104. van Reijen, Willem (1990): Adorno zur Einführung. Hannover: SOAK-Verlag, 4. überarbeitete Auflage. Remmers, Hartmut (1994): Hans Freyer: Heros und Industriegesellschaft. Mit einem Vorwort von Jürgen Seifert. Opladen: Westdeutscher Verlag. Riesman, David/Denney, Reuel/Glazer, Nathan (1958): Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters. Reinbek: Rowohlt. Ritzer, George (1992): Classical Sociological Theory. New York: McGraw-Hill. Ritzer, George (1996) Modern Sociological Theory. Fourth Edition. New York: McGrawHill. Ritzer, George (1997): Postmodern Sociological Theory. New York: McGraw-Hill. Rohrmoser, Günter (1970): Das Elend der kritischen Theorie. Freiburg: Rombach. Rosen, Zvi (1995): Max Horkheimer. München: Beck. Sartre, Jean-Paul (1967): Kritik der dialektischen Vernunft. Reinbek: Rowohlt. Sennett, Richard (1998): Der flexible Mensch. Berlin: Berlin-Verlag. Schelsky, Helmut (1955): Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart. 3. erweiterte Auflage. Stuttgart: Enke. Schelsky, Helmut (1959): Ortsbestimmung der deutschen Soziologie. Köln-Düsseldorf: Diederichs. Schelsky, Helmut (1975): Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen. 2.,erweiterte Auflage. München: dtv. Schweppenhäuser, Gerhard (Hg.) (1971): Theodor W. Adorno zum Gedächtnis. Eine Sammlung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schweppenhäuser, Gerhard (1996): Theodor W. Adorno zur Einführung. Hamburg: Junius. Sieferle, Rolf (1995): Die konservative Revolution. Fünf biographische Skizzen. Frankfurt/Main: Fischer. Simmel, Georg (1911): Der Begriff und die Tragödie der Kultur. In: Logos 2, 1911/1912, S. 1-25. Simmel, Georg (1917): Die Krisis der Kultur. In: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. München und Leipzig: Duncker & Humblot.
214
Ditmar Brock
Söllner, Alfons (1996): Deutsche Politikwissenschaftler in der Emigration. Opladen: Westdeutscher Verlag. Veraart, Albert (1995): Hans Freyer In: Mittelstraß (Hg.): Enzyklodädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd.1; S. 684. Stuttgart: Metzler. Vierkandt, Alfred (Hg.) (1931/1982): Handwörterbuch der Soziologie. Gekürzte Studienausgabe. Stuttgart: Enke. Waschkuhn, Arno (2000): Kritische Theorie. München: Oldenbourg. Weber, Max (1972): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. 5. Auflage. Tübingen: Mohr. Wehling, Peter (1992): Die Moderne als Sozialmythos. Frankfurt/Main; New York: Campus. Weyer, Johannes (1984): Westdeutsche Soziologie 1945-1960. Deutsche Kontinuitäten und ihr nordamerikanischer Einfluß. Berlin: Duncker & Humblot. Weißmann, Karlheinz (2004): Arnold Gehlen. Vordenker eines neuen Realismus. Bad Vilbel: Ed. Antaios. Wiehn, Erhard (1968): Theorien der sozialen Schichtung. Eine kritische Diskussion. München: Piper. Wiggershaus, Rolf (1987): Theodor W. Adorno. Beck’sche Reihe Große Denker. München: Beck. Wiggershaus, Rolf (1988): Die Frankfurter Schule. München: Hanser. Wiggershaus, Rolf (1988): Max Horkheimer zu Einführung. Hamburg: Junius. Zahn, Lothar (1991): H. Marcuse: Die Utopie der glücklichen Vernunft. In: J. Speck (Hg.): Grundprobleme der großen Philosophen. Philosophie der Gegenwart IV. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 186-222. Zimmerli, Walter Ch. (1991): J. Habermas: auf der Suche nach der Identität von Theorie und Praxis. In: J. Speck (Hg.): Grundprobleme der großen Philosophen. Philosophie der Gegenwart IV. S. 223-270.
Ditmar Brock
Konflikttheorie
Einleitung Dass Soziologen ein und dasselbe soziale Phänomen ganz unterschiedlich interpretieren können, je nachdem, welche Theorieperspektive sie sich zu eigen machen, ist seit einigen Jahrzehnten ein wichtiges Merkmal der Soziologie. Gerade diese Möglichkeiten, etwas aus unterschiedlichen Theorieperspektiven interpretieren zu können, nähren ihr Image als „Reflexionswissenschaft“; also als einer Disziplin, deren Nutzen ganz wesentlich darin besteht, scheinbare Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen und sie aus ungewohnter Perspektive zu beleuchten. Der Theorienpluralismus in der Soziologie ruft aber auch kritische Reaktionen hervor, die daran ansetzen, dass damit die Eindeutigkeit soziologischen Wissens verloren geht. Wie es zu dem für die heutige Soziologie typischen Theorienpluralismus gekommen ist, kann man brennglasartig an der Entstehung, vor allem aber an der Popularisierung der Konflikttheorie studieren. Die Konflikttheorie hat nämlich als kritisches Korrektiv des Strukturfunktionalismus ihre heutige Bedeutung gewonnen. Sie sollte jenes von Talcott Parsons entwickelte Theoriekonzept nicht ablösen, sondern vielmehr ergänzen, das nach dem 2. Weltkrieg bis Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre die „westliche Soziologie“ (siehe Glossar) dominiert hat. Parsons Theoriearbeit war noch von der Intention geprägt, zu einer Synthese soziologischer Fragestellungen und Theorieperspektiven zu kommen. Schon seine erstmals 1937 veröffentlichte Handlungstheorie sollte die Konvergenz in den handlungstheoretischen Annahmen so unterschiedlicher wirtschaftswissenschaftlicher und soziologischer Theoretiker wie Marshall, Pareto, Durkheim und Weber fixieren. Daraus hat sich dann der Strukturfunktionalismus entwickelt, ein universalistisch angelegtes Analysekonzept, das an generellen funktionalen Erfordernissen von Handlungssystemen (AGIL-Schema) ansetzt (vgl. Bd. 1, S. 194ff.). Ausgehend von der Annahme, dass sich Soziologen ausschließlich mit der Analyse von Handlungssystemen befassen, war in dem Moment ein allgemeines Analyseraster erreicht, als das AGIL-Schema auf alle denkbaren Analyseebenen angewendet werden konnte (vgl. Bd.1, S. 197f.).
Theorienpluralismus in der Soziologie
Kritisches Korrektiv des Strukturfunktionalismus
Westliche Soziologie
216
1
Gründe für Plausibilitätsverlust des Strukturfunktionalismus
Forderung nach „kritischer Soziologie“
Ditmar Brock
Die Konflikttheorie – ein „dritter Weg“ zwischen Empirismus und Strukturfunktionalismus
Die Konflikttheorie – ein „dritter Weg“ … Mit der Konflikttheorie entstand Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre des 20. Jhs. dann aus diversen Themengebieten ein alternatives Paradigma, eine alternative „Sichtweise“ von Gesellschaften. Der Aufstieg der Konflikttheorie zeigt an, dass die Ergänzungsbedürftigkeit des Strukturfunktionalismus zumindest für einen Teil der „scientific community“ offenkundig war und auch der integrative Anspruch des Strukturfunktionalismus erfolgreich bezweifelt werden konnte. Wenn man nach den Gründen für den Plausibilitätsverlust des Strukturfunktionalismus sucht, dann wird man einmal bei den gesellschaftlichen Veränderungen der ausgehenden 50er und der 60er Jahre fündig. Ralf Dahrendorf leitete ein späteres Nachwort zu einer Sammlung alter Aufsätze aus dieser Zeit mit der Feststellung ein: „Die sechziger Jahre waren für den deutschen Sozialwissenschaftler mit wachem Sinn für die politische Umwelt ein Glücksfall“ (Dahrendorf 1986: I). Was tat sich damals in der politischen Umwelt? Sie war u.a. dadurch geprägt, dass benachteiligte Sozialschichten ihre Rechte einforderten und vielfältige Partizipationsansprüche erhoben. Zugleich werden spezifische Gruppeninteressen, etwa Jugendlicher, Heimatvertriebener, Arbeiter, Selbstständiger, sowie Regionalinteressen artikuliert und akzeptiert. Die Arbeiterschicht wird zunehmend am Wohlstand beteiligt, erlangt Mitspracherechte in den Betrieben (zunächst Montanmitbestimmung) und wird auch nicht mehr kulturell ausgegrenzt (vgl. Schelskys These von der nivellierten Mittelstandsgesellschaft, S. 248ff.). Konflikte wie die so genannte Spiegelaffaire 1962 und die in den 60er Jahren beginnend mit den Schwabinger Krawallen eskalierenden Proteste politisierter Studenten („68er“) zeigten sehr deutlich, dass gesellschaftliche Veränderungen, sei es eine Respektierung der kritischen Berichterstattung der Presse oder eine Aufarbeitung des Nationalsozialismus und das Infragestellen überkommener Werte, ohne soziale Konflikte nicht zu haben waren. International prägten der Widerstand gegen die Kolonialherrschaft (Algerien, Vietnam, Indien und Kenia) und die daraus folgende Entkolonialisierung, aber auch der erfolgreiche Kampf der Bürgerrechtler in den USA gegen die in den Südstaaten immer noch praktizierte Rassendiskriminierung das politische Klima. Alle diese Prozesse vollzogen sich nicht reibungslos, sondern in Form von Konflikten und Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Gruppen und deren Interessen. Sie mündeten in integrative Kompromisse und wurden vielfach auch über Verhandlungen und institutionell vorgesehene Ausgleichs- und Schlichtungsmechanismen beigelegt. Jüngere Soziologen sahen in diesen konflikthaften Prozessen fortschrittliche Entwicklungen, für die die Soziologie aber kein konzeptionelles Gespür entwickelt hatte. Die klassischen Empiriker registrieren nur unpolitisch, was an dieser Entwicklung zählbar ist. Der Strukturfunktionalismus zeichnete das Bild gesellschaftlicher Uhrwerke. Deswegen forderten „kritische“ Stimmen wie C. Wright Mills einen „dritten Weg“ zwischen diesen beiden Polen (Mills 1963). Es solle eine weder instrumentalisierbare noch abgehobene „kritische Soziologie“ entwickelt werden, die private Lebensumstände mit öffentlichen Fragen verbinde. Dahrendorf schwebte eine Verbindung von einer „ungebrochene[n] und an-
Konflikttheorie
217
spruchsvolle[n] Wissenschaftstradition mit dem Drängen nach praktischer Veränderung, nach Reform“ (Dahrendorf 1986: I) vor. Die Legitimation für eine solche kritische gesellschaftspolitische Ausrichtung der Soziologie musste aber erst gegen den damals vorherrschenden Strukturfunktionalismus erstritten werden. Bei der Auseinandersetzung der Konflikttheoretiker mit dem Strukturfunktionalismus spielten vor allem zwei Aspekte eine zentrale Rolle. Sie waren zwar eng miteinander verflochten, aber aus analytischen Gründen ist es sinnvoll, sie zu unterscheiden. Deshalb wird hier zunächst (a) die Kritik am integrativen Anspruch des Strukturfunktionalismus und in einem eigenen Abschnitt dann (b) die Kritik an der Ausblendung von Konflikt und sozialem Wandel behandelt. 1.1 Die implizite Kritik am integrativen Anspruch des Strukturfunktionalismus Der integrative Anspruch des Strukturfunktionalismus steht in der Tradition, aus der heraus sich das heutige soziologische Denken entwickelt hat. Es beginnt mit der Erfahrung, dass ein rationaler Umgang mit Normen und Werten nur dann möglich ist, wenn man von einem nichtnormativen Standpunkt aus deren Bedeutung bzw. Nutzen analysiert (vgl. Bd.1, S. 11ff.). In Form des Positivismus (Bd. 1, S. 44) wurde daraus ein einheitswissenschaftliches Programm entwickelt, an das der Strukturfunktionalismus insofern anschließt, als auch die Analyse funktionaler Voraussetzungen von Handlungssystemen ohne Wertprämissen des Wissenschaftlers betrieben werden kann und zu generalisierbaren Ergebnissen führen sollte. Dieses Programm kann von kulturtheoretischen und wissenssoziologischen Positionen aus bezweifelt werden. Aus kulturtheoretischer Sicht kann gezeigt werden, dass auch eine von nichtnormativen Standpunkten getragene soziologische Analyse kulturelle Grundlagen wie Sprache und Semantik voraussetzt. In der Wissenssoziologie (siehe Glossar) kann auf dieser Grundlage gezeigt werden, dass gerade auch universalistisch angelegte Begriffe von partikularen Interessen geprägt sein können. Nach Karl Mannheim, einem der Begründer der Wissenssoziologie, gehört der Gegenstandsbereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in den Bereich des „seinsverbundenen Denkens“. Hier sind die Begriffswahl wie das Denken der Menschen von ihrer sozialen Lage und ihren Interessen zutiefst geprägt. Außerintellektuelle Faktoren wie Nationalität, Konfession, die Klassen- und Schichtzugehörigkeit oder auch Mentalitäten beeinflussten hier die Wahrnehmung und Interpretation der sozialen Realität. Mannheim spricht hier von „totalen Ideologien“. Das sind Ideologien, bei denen kein bewusster Täuschungsversuch vorliegt. Auch eine wissenschaftliche Betrachtungsweise könne sich davon nicht lösen. Anders als in den Naturwissenschaften sei Objektivität hier nicht möglich. Diese Sichtweise schließt auch eine allgemein akzeptierte Sozialtheorie als unerreichbar aus. Sie verallgemeinerte den wissenssoziologischen Blickwinkel und sah jedes Denken in seinem Universalismus begrenzt durch Interessen und soziale Lagen.
Integrativer Anspruch des Strukturfunktionalismus
Wissenssoziologische Kritik
Wissenssoziologie
218
Konstruktivismus
Theorienpluralismus oder Einheitswissenschaft?
Konflikttheorie war Vorreiter des Theorienpluralismus
Skepsis gegenüber Großtheorien
Ditmar Brock
Aus heutiger Sicht ist diese Folgerung jedoch nicht zwingend. Bereits 1966 haben Peter Berger und Thomas Luckmann die wissenssoziologische Perspektive radikalisiert. Sie analysieren die gesellschaftlichen Bedingungen jeglichen Wissenserwerbs (Berger/Luckmann 1996: V; vgl. S. 84ff.). Wissen ist danach immer gesellschaftlich geprägt, eine Orientierung an „objektivem“, durch Interessen gewissermaßen nicht „verunreinigtem“ Wissen führt in die Irre. Diesen Bedingungen können auch die Naturwissenschaften nicht entrinnen. Zu einem ähnlichen Ergebnis ist auch der Konstruktivismus (siehe Glossar) gekommen. Danach konstruiert jede Wissenschaft mit den Mitteln der Sprache „ihren“ Gegenstandsbereich. Zudem sind die menschlichen Erkenntnismöglichkeiten immer auch durch die biologische Beschaffenheit des Menschen vorstrukturiert – andere intelligente Arten könnten durchaus zu anderen Ergebnissen kommen. Diese Bedingungen schließen aber nach konstruktivistischer Auffassung die Entwicklung einer einheitlichen Wissenschaftssprache keineswegs aus. In der Auseinandersetzung mit Parsons wurde aus der von Mannheim vertretenen wissenssoziologischen Position überwiegend die Folgerung gezogen, dass auch integrative Theoriekonzepte wie der Strukturfunktionalismus immer nur seinsverbundenes Denken repräsentieren können und daher der Ergänzung durch andere Theoriekonzepte bedürfen. Konsequent zu Ende gedacht ist diese Position bei Luhmann, der einen Wissenszuwachs über die Gesellschaft nur durch eine konsequente Variation von Gesellschaftsbeschreibungen für erreichbar hält (Luhmann 1997: 879ff.; vgl. S. 357ff. in diesem Band). Wir haben bereits gesehen, dass diese Folgerung nicht zwingend ist. Man kann z.B. aus dieser Debatte auch die Folgerung ziehen, dass Gesellschaften nichts anderes als Wissenskonstruktionen der Gesellschaftsmitglieder mit praktischen Folgen sind, die von der Soziologie deswegen re-konstruiert werden sollten (Brock 2006). Auch Theorien rationaler Wahl (vgl. S. 239ff. in diesem Band) halten am Konzept einer Einheitswissenschaft fest. Wichtig für das Verständnis der Konflikttheorie ist, dass hier erstmals eine relativierende Kritik am Strukturfunktionalismus erfolgreich praktiziert wurde. Dem Strukturfunktionalismus wurde eine einseitige Sichtweise der Gesellschaft vorgeworfen, ohne dass dieser Vorwurf mit dem Anspruch auf eine stimmigere umfassende Sozialtheorie verknüpft wurde. Der Anspruch war lediglich, dass die Konflikttheorie eine ergänzende Sichtweise bereitstellen würde, die die Einseitigkeit des Strukturfunktionalismus „ausgleichen“ könne. Dabei wurde stillschweigend unterstellt, dass eine allumfassende Sozialtheorie nicht erreichbar sei. Mit der Akzeptanz der Konflikttheorie wurde zugleich eine „vorsichtigere“, „pluralistische“ Sichtweise der Möglichkeiten soziologischer Theoriebildung etabliert. Dieser bewusste Theorienpluralismus hat die eher kurze Konjunktur der Konflikttheorie bis heute überlebt. Wenn man die Konflikttheorie weltanschaulich lokalisieren möchte, dann fällt – ähnlich wie bei den Theorien rationaler Wahl – (vgl. S. 239ff. in diesem Band) eine gewisse Nähe zum Liberalismus auf. Sie äußert sich einmal in einer grundsätzlichen Skepsis gegenüber Großtheorien, die Dahrendorf in die Begründung der Konflikttheorie einfließen lässt:
Konflikttheorie
219
„Wir leben in einer Welt der Ungewissheit. Was wir denken und was wir tun, ist daher Entwurf. Da wir nicht wissen können, ob unsere Entwürfe richtig sind, kommt es darauf an, den Streit der Entwürfe zu pflegen. Versuch und Irrtum sind Quellen des Fortschritts in Erkenntnis und Gesellschaft. Sie sind auch Element der Freiheit. Die Aufgabenstellung der Erfahrungswissenschaften, ihr Verhältnis zur Praxis, die Begriffswelt von Herrschaft, Ungleichheit und Konflikt und eben die politische Theorie der Freiheit gehören in diesen Zusammenhang“ (Dahrendorf 1986: II).
Diese Skepsis hat nicht zuletzt eine anthropologische (siehe Stichwort Anthropologie im Glossar) Dimension.
Anthropologische Dimension der Konflikttheorie
„Eine vollkommene Gesellschaft setzt die Möglichkeit voraus, dass zumindest ein Anthropologie Mensch in der Lage ist, das Vollkommene in seiner ganzen Fülle zu erkennen. Nun ist aber die philosophische Annahme zumindest plausibel, dass wir konstitutionell in einer Welt der Ungewissheit leben, d. h. dass kein Mensch je in der Lage sein wird, auf alle Fragen die ein für allemal richtigen Antworten zu geben… Aus der Ungewissheit der menschlichen Existenz in der Welt könne man den anthropologischen Sinn des Konflikts in der Gesellschaft, aber auch im Einzelnen begründen“ (Dahrendorf 1986: 275f.)
Vor diesem philosophisch – anthropologischen Hintergrund kritisiert Dahrendorf ganz prinzipiell die Unzulänglichkeit des Strukturfunktionalismus, aber auch jeder möglichen anderen Sozialtheorie, die alle soziologischen Phänomene auf die Begriffe Struktur und deren Funktion für die Gesellschaft bezieht (vgl. Dahrendorf 1955; 1986b). Dieser Kritik hat übrigens Luhmann bei der Neubegründung soziologischer Systemtheorie Rechnung getragen (vgl. S. 357ff. in diesem Band). Wie auch andere Versuche (etwa von Merton 1957) zeigten, ist ein Theoriegerüst, das Strukturen bestimmte Funktionen zurechnet, prinzipiell nicht in der Lage, Dissens und Konflikt als etwas anderes als eine Funktionsstörung anzusehen. Dabei zeigten bereits Alltagsbeispiele, dass Konflikt die Funktion habe, den sozialen Wandel voranzutreiben. „Was folgt denn aus dem Gegensatz von Regierung und Opposition? Zur bloßen Erhaltung des bestehenden Systems reichte eine Gruppe. Wäre die Opposition nur ein pathologisches Element, ein Faktor der Instabilität, dann wäre sie überflüssig. Doch ist es der offenbare Sinn des Widerspiels von Regierung und Opposition, den politischen Prozess lebendig zu erhalten, in Widerspruch und Diskussion neue Wege zu erkunden und damit die schöpferische Qualität menschlicher Gesellschaften zu erhalten. Das gleiche gilt für Konflikte im wirtschaftlichen Bereich, aber auch im Rechtswesen und in allen Organisationen und Institutionen.“ (Dahrendorf 1986b: 274)
Übungsaufgabe: Warum kann der Strukturfunktionalismus nach Dahrendorf die gesellschaftliche Funktion sozialer Konflikte nicht erfassen?
Das Nadelöhr von Struktur und Funktion
220 Kein Konsens über Theorienpluralismus
Ditmar Brock
Aus dieser Perspektive wäre es nicht nur unzweckmäßig, sondern auch unpassend, ja geradezu vermessen, eine umfassende Sozialtheorie vorzuschlagen. Ein Nebeneinander alternativer „Sichtweisen“ und Analysemethoden würde dagegen den „Streit der Entwürfe“ pflegen und die Chancen vermehren, unser soziologisches Wissen über den Weg von Versuch und Irrtum allmählich zu verbessern. Unter wissenschaftslogischen Gesichtspunkten ist ein solches Nebeneinander allerdings problematisch und hat immer den Status eines Provisoriums. So hält etwa Giddens fest: Insofern „Konsenstheorie und Konflikttheorie divergierende Interpretationen anbieten, haben sie als rivalisierende Erklärungen und nicht als komplementäre zu gelten“ (Giddens 1984: 119). Nach Giddens muss also das Nebeneinander von Strukturfunktionalismus/ Konsenstheorie und Konflikttheorie entweder zugunsten der einen oder der anderen Richtung entschieden, oder aber durch eine erfolgreiche Synthese beider Theorierichtungen beendet werden. Lektürevorschlag: Lesen Sie Ralf Dahrendorfs Aufsatz „Struktur und Funktion“. In: Ralf Dahrendorf 1986, Pfade aus Utopia. Zur Theorie und Methode der Soziologie, München: Piper, S. 213-242.
1.2 Die explizite Kritik an der Ausblendung von Konflikt Bedeutung von Konflikten wird im Strukturfunktionalismus weitgehend ausgeblendet
Gesellschaften werden durch Konfliktaustragung geprägt
Der Strukturfunktionalismus analysiert Gesellschaften/Nationalstaaten als Handlungssysteme. Entsprechend dem AGIL-Schema stehen dabei Gesichtspunkte der Umweltanpassung, Zielerreichung und der sozialen wie kulturellen Integration im Mittelpunkt (Vgl. Bd.1, S. 194ff.). Wenn man sich jedoch mit der realen Geschichte von Nationalstaaten beschäftigt, dann stößt man bald auf die zentrale Rolle, die Konflikte zwischen Anhängern unterschiedlicher religiöser Bekenntnisse, zwischen unterschiedlichen Ständen, Klassen und sozialen Schichten, zwischen Stadt und Land, Repräsentanten alter und neuer Ordnungen gespielt haben. Die Art und Weise, wie sie entschieden oder erfolgreich befriedet werden konnten, hat Gesellschaften zutiefst geprägt. Zwar kann man Parsons nicht vorwerfen, dass er diese Gegebenheiten völlig übersehen habe, wohl aber, dass er nur bestimmte, in die Theorie hineinpassende Ergebnisse solcher Konflikte registriert und den Konfliktverläufen und Modalitäten der Konfliktaustragung und -beilegung selbst zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. So hat er beispielsweise zwar sowohl die demokratische wie die industrielle Revolution als für moderne Gesellschaften grundlegende Differenzierungsvorgänge angesehen (Parsons 1972). Dagegen hat er den unterschiedlichen Mustern der Austragung dieser Herrschafts- und Modernisierungskonflikte wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl sie die weitere Modernisierungsgeschichte ebenso geprägt haben (Richta 1968) und z.B. in unterschiedlichen Sozialstaatsmodellen (Esping- Andersen 1990) bis heute wirksam geblieben sind. Autoren, die sich mit Aspekten der Modernisierungsgeschichte westlicher Gesellschaften näher beschäftigt haben, haben daher immer wieder auf
Konflikttheorie
221
Defizite des Strukturfunktionalismus bei der Aufarbeitung von Prozessen der Konfliktaustragung aufmerksam gemacht. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang vor allem C. Wright Mills, der über die Machtausübung von Eliten gearbeitet hatte (Mills 1956) und Ralf Dahrendorf, der u.a. historische Studien zu Aspekten der Industrialisierung (Dahrendorf 1959) und Demokratisierung (Dahrendorf 1961,1968) verfasst hatte. Direktere Ansatzpunkte für eine grundsätzliche Kritik an der Einseitigkeit des Strukturfunktionalismus boten indessen Beiträge, die aus der Perspektive des Strukturfunktionalismus zu konkreten Sachthemen geleistet wurden. Besonders instruktive Debatten ergaben sich dabei auf den Feldern „soziale Ungleichheit“ und „Berufssoziologie“. Die Debatte über soziale Ungleichheit wurde insbesondere in den 40er und 50er Jahren in den USA geführt. Sie wurde durch einen Beitrag von Parsons eingeleitet, in dem er feststellte, dass die Über- und Unterordnung, also die soziale Stellung von Gesellschaftsmitgliedern auf Bewertungen zurückgehe. Diesen liege zugrunde, dass die moralische Wertung einen entscheidenden Aspekt des Handelns in sozialen Systemen darstelle. Rangordnungen seien somit ein wesentlicher Bestandteil des umfassenderen Phänomens der normativen Orientierung (Parsons 1940: 182). Soziale Schichtung sei daher ein zentraler Bestandteil der institutionellen Struktur jeder Gesellschaft, der konformes Handeln motiviere. Schärfere Konturen gewinnt diese Position erst durch Arbeiten von Kingsley Davis (Davis 1942; Davis/Moore 1945), einem Schüler von Parsons. Davis möchte klären, was denn die Unterschiedlichkeit der Wertung begründe. Die Antwort lautet „funktionale Wichtigkeit“ (Davis 1942: 317). Was darunter genau zu verstehen ist, erläutern Davis und Moore mit folgender Formel: „Social inequality is ... an unconsciously evolved device by which societies insure that the most important positions are conscientiously filled by the most qualified persons1.“ Dabei wird ein durch die Knappheit von Talent, Wissen und Arbeitsmotivation bedingtes Allokationsproblem (siehe Glossar) unterstellt, das durch differentielle und an der Relevanz von Positionen orientierte Bewertung gelöst wird, der ein einheitliches normatives Bewertungssystem zugrunde liegt. Aus Platzgründen kann die weitere Debatte hier nicht nachgezeichnet werden (vgl. hierzu: Tumin 1970; Wiehn 1968). Es bedarf aber keiner detaillierten Erläuterung, um zu erkennen, dass diese Sichtweise sozialer Ungleichheit für jede Art von kritischer Soziologie keinerlei Ansatzpunkte bietet. Bei Davis und Moore verwischt die Grenze zwischen soziologischer Analyse und Affirmation sozialer Ungleichheit. Insofern fällt die funktionalistische Schichtungstheorie weit hinter Webers mehrdimensionale Analyse sozialer Ungleichheit entlang von Klasse, Stand und Partei zurück. Ein ganz ähnliches Ergebnis hatte auch die Anwendung des Strukturfunktionalismus auf die Berufssoziologie. Während Parsons sich insbesondere mit Professionen beschäftigt hat (Parsons 1953), hat Heinz Hartman (Hartmann 1968; 1972) den Versuch unternommen, die drei Schlüsselbegriffe Arbeit, Beruf 1 „Soziale Ungleichheit ist also ein unbewusst entwickelter Mechanismus, durch den Gesellschaften sicherstellen, dass die wichtigsten Positionen gewissenhaft (zuverlässig) durch die qualifiziertesten Personen ausgefüllt werden“ (eig. Übersetzung).
Dissens bei konkreten Sachthemen
Funktionalistische Deutung sozialer Ungleichheit
Allokation
Kritik an dieser Sichtweise
Funktionalistische Deutung von Beruf und Profession
222
„Kritische Berufssoziologie“
„Marxistische Fragestellungen“ sollen Einäugigkeit des Strukturfunktionalismus beheben
Dahrendorfs „Gegenprogramm“
Ditmar Brock
und Profession aus strukturfunktionalistischer Sicht zu charakterisieren. Während Arbeit – ganz ähnlich der Marxschen Sichtweise – „sans phrase“ verrichtet wird, weisen Berufe und in noch stärkerem Maße Professionen Bezüge auf das gesellschaftliche Wertesystem auf, sind also ebenso wie soziale Schichtung in die Reproduktion der gesellschaftlichen Ordnung direkt eingebunden. Diese höhere funktionale Bedeutung drücke sich in „entsprechenden“ sozialen Attributen und Belohnungen aus. Wesentlich stärker als dieser Beitrag ist in der Berufssoziologie jedoch eine in etwa zeitgleich erschienene Studie von H.A. Hesse (Hesse 1972) rezipiert worden, die gewissermaßen im Geiste der Konflikttheorie angelegt war. Hesse erklärt nämlich die Entstehung von Professionen aus erfolgreichen Strategien von Berufsverbänden, eine Monopolstellung für bestimmte Leistungen herzustellen, zu zementieren und entscheidende Faktoren, wie den Berufszugang und die Bewertung beruflicher Leistungen, zu kontrollieren. Aus dieser Sichtweise können dann Privilegien von Ärzten und anderen Professionen auf erfolgreiche Monopolisierungsstrategien von Interessenorganisationen (z.B. Marburger Bund) zurückgeführt werden. In strukturfunktionalistischer Perspektive können sie dagegen nur mit der besonderen funktionalen Bedeutung einer Profession gerechtfertigt werden. Diese beiden Anwendungsbeispiele machen auf ein grundlegendes Handicap strukturfunktionalistischer Gesellschaftsanalyse aufmerksam. Entsprechend dem AGIL-Schema werden Gesellschaften als sozial integrierte und auf gemeinsame Ziele festgelegte Handlungssysteme analysiert, obwohl es nur ein klein wenig „common sense“ bedarf, um zu erkennen, dass zumindest moderne Gesellschaften ein hohes Maß an Heterogenität von Interessen, Zielen aber auch Normen und Werten aufweisen. Verglichen mit der strukturfunktionalistischen Analyseperspektive gewinnt eine marxistische Sichtweise daher zumindest insoweit an Attraktivität, als sie unterschiedliche Interessen, Herrschaft, Konflikt und Kampf in den Mittelpunkt rückt. Auch wenn die marxistische Geschichtsphilosophie nicht mehr überzeugen kann, haben sicherlich Erfahrungen mit der Anwendung des Strukturfunktionalismus auf konkrete Fragestellungen (wie in den erwähnten Beispielen ,soziale Schichtung’ und ,Berufssoziologie’) eine Renaissance marxistischer Sichtweisen befördert (vgl. u.a. Giddens 1988: 26f.). Vielen schwebte „so etwas wie eine Kombination von parsonianischen und marxistischen Konzepten“ (ebd. 27) vor. Genau eine solche Ergänzung sollte die Konflikttheorie liefern. Diese Ergänzung hat Dahrendorf auf folgende vier programmatische Punkte konzentriert: (1) Aus strukturfunktionalistischer Perspektive erscheint jede Gesellschaft als eine beständige Konfiguration von Elementen. Dagegen zeigt eine konflikttheoretische Perspektive, dass jede Gesellschaft permanenten sozialen Wandel aufweist. (2) Der Strukturfunktionalismus analysiert jede Gesellschaft als eine gut integrierte Konfiguration von Elementen. Die Konflikttheorie zeigt dagegen, dass sozialer Konflikt allgegenwärtig ist.
Konflikttheorie
223
(3) Der Strukturfunktionalismus geht davon aus, dass jedes Element zum gesellschaftlichen Funktionieren beiträgt. Dagegen wird es aus der Sichtweise der Konflikttheorie auf seinen Beitrag zur gesellschaftlichen Veränderung hin untersucht. (4) Aus der Perspektive des Strukturfunktionalismus basiert jede Gesellschaft auf Konsens. Dagegen stellt die Konflikttheorie den gesellschaftlichen Zwang, den einige Gesellschaftsmitglieder auf andere ausüben, in den Mittelpunkt ihres Verständnisses von gesellschaftlicher Integration. Wie bereits erwähnt, ist ein derartiges Programm aus wissenssoziologischer Sicht plausibel, aus wissenschaftstheoretischer Sicht dagegen nicht überzeugend. Wenn wir Karl Mannheim folgen und den Gegenstandsbereich der Soziologie dem seinsverbundenen Denken zurechnen, dann können wir auf keinen rationalen Konsens hoffen, sondern Gesellschaften nur aus unterschiedlichen Perspektiven beschreiben. Insofern könnte die Konflikttheorie eine sinnvolle Kontrastierung des strukturfunktionalistischen Programms liefern. Die Wissenschaftstheorie erkennt dagegen nur eindeutiges Wissen an, das empirischer Überprüfung standhält2. Aus dieser Sicht ist entweder die eine oder die andere Sichtweise zutreffend. Wenn beide Positionen zutreffen, dann müsste nach einer Gesell-
2
Diese Formulierung verkürzt eine komplexe Debatte auf eine handliche Formel. Deswegen hier einige Hinweise für wissenschaftstheoretisch interessierte Leser. „Die“ einheitliche Wissenschaftstheorie, die den Einzelwissenschaften klare Vorgaben macht, existiert nicht. Stark vereinfacht können wir derzeit drei Positionen unterscheiden, die ganz unterschiedliche Antworten auf die m. E. zentrale Frage geben: Gibt es eine von der Wissenschaft rekonstruierbare „objektive Realität“ (Naturgesetze etc.) oder werden „Realitäten“ und „Ordnungen“ über Sprache, Begriffe, menschliche Interessen etc. erst geschaffen? Der „wissenschaftliche Realismus/logische Empirismus“ bejaht eine „objektive Realität“. Er stützt sich letztlich auf das „Wunder-Argument“. Dieses antwortet auf die Frage: Wie sind zutreffende Prognosen möglich? Wenn wir sie nicht durch ein „Wunder“ erklären wollen, dann müssen wir annehmen, dass die Wissenschaft eine gegebene Ordnung erfolgreich rekonstruiert hat. Die zweite Richtung hingegen, der „Instrumentalismus“, der insbesondere von den Arbeiten Thomas S. Kuhns (geb. 1922; amerikanischer Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftstheoretiker) geprägt wurde, erklärt wissenschaftlichen Fortschritt als Folge von Paradigmenwechseln, die ihrerseits viel zu komplex sind, als dass sie direkter empirischer Überprüfung zugänglich wären. Die dritte Richtung schließlich, der Konstruktivismus (siehe Glossar), votiert für eine letztlich von den Erkenntnisinstrumenten ausgehende Realitätskonstruktion. Was wir als Menschen erkennen können, hängt von den Möglichkeiten unseres Organismus, aber auch unseren kulturellen Möglichkeiten ab. Unsere Realitätssicht ist letztlich auf die Fähigkeit zurückzuführen, Unterscheidungen treffen zu können. Trotz dieser erheblichen Unterschiede besteht jedoch Übereinstimmung darin, dass jede Wissenschaft systematisch vorgehen und die empirische Überprüfung anstreben sollte. Das gilt auch für den Konstruktivismus. Anknüpfend an die Pragmatik (Handlungsbezug) der Umgangssprache strebt die maßgebliche Erlanger Schule (vgl. Stichwort Konstruktivismus im Glossar) eine Rekonstruktion der vortheoretischen und messtheoretischen Apriori an, auf denen Wissenschaftssprachen aufbauen. M. a. W.: Jegliches wissenschaftliche Vorgehen soll auf eine konsensfähige Elementarsituation lebensweltlicher Erfahrung zurückgeführt werden. Daher ist es schlicht Unfug, ein ungeklärtes Nebeneinander von Theorieansätzen durch Hinweise auf „den Konstruktivismus“ rechtfertigen zu wollen. Konstruktivistischem Geiste entspräche ein genau umgekehrtes Vorgehen, das auf die Rekonstruktion gemeinsamer lebensweltlicher Grundlagen der diversen Theorieansätze zielte. Als Einstieg in diese schwierige Thematik empfehle ich die Artikel „Wissenschaftstheorie“, „analytische Wissenschaftstheorie“, „konstruktive Wissenschaftstheorie“ und „Konstruktivismus“ in Mittelstraß 2004.
Aus wissenssoziologischer Sicht plausibel, aber wissenschaftstheoretisch problematisch
224
Ditmar Brock
schaftstheorie gesucht werden, die diesen Befund erklärt und beide Sichtweisen in eine übergeordnete integriert. Die Konflikttheorie entwickelt sich in kritischer Auseinandersetzung mit dem Strukturfunktionalismus. Sie will den Strukturfunktionalismus nicht ersetzen, sondern ihn dort ergänzen, wo Phänomene des sozialen Wandels, wo Herrschaft, Zwang, soziale Konflikte und Interessenauseinandersetzungen Gegenstand soziologischer Untersuchungen sind. Dies wird damit begründet, dass der Strukturfunktionalismus einseitig auf Konsens hin orientiert sei, also die funktionale Bedeutung von Dissens und Konflikt für die gesellschaftliche Entwicklung nicht erfassen könne.
2
Grundlagen der Konflikttheorie
2.1 Empirische Grundlagen Themenfelder der Konflikttheorie
Auf vielen Themengebieten ist die zentrale Rolle sozialer Konflikte evident. Deswegen überrascht es auch nicht, dass einige der Autoren, die für eine konflikttheoretische Ergänzung des Strukturfunktionalismus plädierten, auf derartigen „konfliktträchtigen“ Feldern gearbeitet haben. So haben z.B. Mills (1956) und Dahrendorf (1961) über Eliten geforscht. Dahrendorf hat sich weiterhin mit dem „industriellen Konflikt“, der Mitbestimmung, der Rolle des Bürgertums in der Industrialisierung (1961), mit sozialen Klassen und Klassenkonflikt (1959) und weiteren „konfliktlastigen“ Themen intensiv auseinandergesetzt. 2.2 Theoretische Grundlagen
Grundlage bei Simmel
Die entscheidende Frage ist aber, auf welcher theoretischen Grundlage jenseits des Marxismus eine Konflikttheorie entwickelt werden konnte. Unter den soziologischen Klassikern hatte vor allem Simmel (vgl. Bd.1, S. 132-159) erkannt, dass Auseinandersetzungen eine wichtige Form der Vergesellschaftung sind. Daher enthält seine „Soziologie“ ein umfangreiches viertes Kapitel über den „Streit“. Im einleitenden Teil dieses Kapitels betrachtet Simmel tatsächlich den Streit bzw. Kampf als notwendigen Kontrapunkt zu Harmonie und Konsens. „Dass der Kampf soziologische Bedeutung hat, indem er Interessengemeinschaften, Vereinheitlichungen, Organisationen verursacht oder modifiziert, ist prinzipiell nie bestritten. Dagegen muss der gewöhnlichen Anschauung die Frage paradox vorkommen, ob nicht der Kampf selbst schon, ohne Rücksicht auf seine Folge- oder Begleiterscheinungen, eine Vergesellschaftungsform ist“ (Simmel 1995: 284). Man müsse nämlich sorgfältig unterscheiden, zwischen den „dissoziierenden Ursachen“ (ebd.) wie „Haß, Neid, Not und Begier“ und dem eigentlichen Prozess der kämpferischen Auseinandersetzung. „Der Kampf selbst ist schon die Auslösung der Spannung zwischen den Gegensätzen“ (ebd.). Er bezeichne „das positive Moment, das
Konflikttheorie
225
sich mit seinem Verneinungscharakter zu einer nur begrifflich, aber nicht tatsächlich auseinanderzutrennenden Einheit verflicht“ (ebd. 284f.).
Weil der Kampf selbst ohne Bezug auf den Gegner nicht möglich sei und zudem auf gesellschaftlichen Zusammenhang abziele, sei er ebenso wie der Konsens ein zentrales gesellschaftliches Gestaltungselement. Die Gesellschaft brauche „irgendein quantitatives Verhältnis von Harmonie und Disharmonie, Assoziation und Konkurrenz, Gunst und Missgunst, um zu einer bestimmten Gestaltung zu gelangen“. Sie sei daher immer das „Resultat beider Kategorien von Wechselwirkungen“ (ebd. 286). Eine Gruppe, die „bloß Vereinigung wäre“ sei nicht nur „unwirklich, sondern sie würde auch keinen eigentlichen Lebensprozeß aufweisen“ (ebd. 285).
Zentrale Bedeutung von Dissens und Konflikt
Übungsaufgabe: Mit welchen Argumenten begründet Simmel seine These, dass der Kampf einen wichtigen Beitrag zur Vergesellschaftung leistet? Lektürevorschlag: Georg Simmel 1992, Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 284-302 [1908].
3
Lewis Coser: Funktionen des sozialen Konflikts
An diese Überlegungen Simmels knüpft Lewis Coser mit seinem 1956 erschienenen Buch „The Functions of Social Conflict“ direkt an. Dieser direkte Bezug auf Simmel wird schon am formalen Aufbau des Buches deutlich. Es gliedert sich in neun Kapitel, die (abgesehen vom ersten) jeweils mit einem längeren Simmel-Zitat eingeleitet werden. Das Buch besteht aus 16 Thesen zur Funktion sozialer Konflikte, die jeweils mit Zitaten aus Simmels Überlegungen zur soziologischen Bedeutung des Kampfes belegt werden. Cosers eigene Leistung besteht darin, dass er auf diese Weise die Überlegungen Simmels systematisieren möchte und dass er jede These einer empirischen Überprüfung unterzieht. Im ersten Kapitel, der Einleitung, belegt Coser, dass das Thema Konflikt zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch im Mittelpunkt der gerade entstehenden amerikanischen Soziologie stand und dann durch Parsons und weitere Soziologen dieser Generation zu einem Randthema gemacht wurde.
Coser – Funktionen des sozialen Konflikts
226
Ditmar Brock
Lewis A. Coser (1913-2003) geboren am 27.11.1913 in Berlin; gestorben am 08.07.2003 in Cambridge/Massachusetts (USA). Lewis Alfred Coser wurde 1913 mit dem Namen Ludwig Alfred Cohen als Sohn eines Börsenmaklers in Berlin geboren. Sein Vater entschied sich auf Grund des zunehmend antisemitischen Klimas der späten Weimarer Republik für die Anglisierung des Namens. Coser begann 1933 an der Sorbonne in Paris zu studieren, um als gläubiger Marxist dem Nationalsozialismus zu entkommen. Von dort aus floh er weiter über Portugal in die USA. Ihm gelang es 1944 ein Doktorat an der Columbia University zu erwerben, nachdem er als Garderobier, Packer und Übersetzer gearbeitet hatte. Das war dann die Entscheidung für eine akademische Karriere in den Vereinigten Staaten. Von 1951 bis 1968 war er Professor an der Brandeis University in Boston, an der er die soziologische Abteilung begründete; zuletzt hatte er eine Professur an der State University of New York inne. 1956 veröffentlichte Coser sein wichtigstes Werk über die Konflikttheorie „The Functions of Social Conflicts“. Zusammen mit Ralf Dahrendorf (1929) zählt Coser zu den Wegbereitern einer soziologischen Konflikttheorie. Den Höhepunkt seiner Karriere stellte aber zweifellos die Präsidentschaft der American Sociological Association 1974/75dar. Lektürevorschlag: Lewis A. Coser 1965, Theorie sozialer Konflikte, Neuwied: Luchterhand, S. 15-35.
Soziale Bedingungen der Konfliktaustragung
Ähnlich wie Simmel möchte Coser die sozial integrative Bedeutung sozialer Konflikte herausarbeiten. Seine grundlegende These lautet daher: Soziale Konflikte – etwa um die Auslegung von Werten und Normen – verbessern die Umweltanpassung einer Gesellschaft bzw. einer gesellschaftlichen Teilpopulation. Wie der Buchtitel ausdrückt, möchte Coser keine direkte Konfliktanalyse betreiben, sondern Funktionen des sozialen Konflikts aufzeigen. Zunächst untersucht er den sozialen Konflikt als Ressource gesellschaftlicher Akteure, also sowohl des einzelnen Individuums wie der sozialen Gruppe. Dazu analysiert er die sozialen Bedingungen, die mehr oder weniger ausgeprägte Konflikte ermöglichen. Er kommt dabei zu einer Fülle von Einsichten, die hier nur ausschnitthaft dargestellt werden können. (1) Konflikte können ihre Funktion in sozialen Beziehungen am besten erfüllen, wenn Unzufriedenheit offen ausgedrückt und Dissens offen ausgetragen werden kann. Unter diesen Bedingungen ist die Chance groß, dass Konflikte gelöst werden können, also nicht von Dauer sind. Dagegen sind alle Mechanismen, die Unzufriedenheit unterdrücken oder die sie auf Nebenschauplätze umleiten, nur
Konflikttheorie
227
geeignet, das Konfliktpotential zu steigern, den Konflikt zu perpetuieren und Lösungen zu verhindern. (2) Coser unterscheidet zwischen realistischen und nicht realistischen Konflikten. Ein nicht realistischer Konflikt ist immer dann gegeben, wenn allgemeine Feindseligkeit vorliegt und Anlässe gesucht werden, sie auszuagieren. Der Konflikt wird damit zum Selbstzweck. Bei einem realistischen Konflikt geht es dagegen um konkurrierende Interessen. Hier können Lösungen durch Umdefinition von Erwartungen oder Interessen gefunden werden. Der Konflikt ist in diesem Fall nur Mittel der Interessendurchsetzung, nicht Selbstzweck. Wesentlich komplizierter sind Fälle gelagert, wo sich beide Elemente vermischen. (3) Ein weiterer Faktor, der den Gebrauch der Ressource Konflikt prägt, ist die Intensität sozialer Beziehungen. Je intensiver eine soziale Beziehung ist, desto mehr Emotionen kommen ins Spiel, so dass im Konfliktfall starke negative Emotionen aufkommen und der Konflikt sehr intensiv ist. Bei stark versachlichten Beziehungen spielt dieser Aspekt dagegen eine geringe Rolle. Die Ideologisierung eines Konflikts kann ebenfalls die Intensität steigern. Sie erschwert darüber hinaus aber auch die Konfliktlösung, da Kompromisse nur allzu leicht als „Verrat an der eigenen Sache“ aufgefasst werden. (4) Coser unterscheidet zwischen internen und externen Konflikten. Interne Konflikte sind Konflikte innerhalb von Gruppen oder Gesellschaften. Ein interner Konflikt besteht in Deutschland seit etwa 2005 hinsichtlich des Umgangs mit Dauerarbeitslosen. Soll die Gesellschaft über das soziale Sicherungssystem Menschen ohne Arbeit ein einigermaßen auskömmliches Lebensniveau sichern oder soll das ALG II so niedrig sein, dass sie gezwungen sind, jede sich bietende Beschäftigung anzunehmen? Externe Konflikte finden dagegen zwischen in sich geschlossenen sozialen Einheiten statt, also z.B. zwischen der Gesellschaft und einer Gruppe. Ein solcher externer Konflikt zeichnet sich seit 2006 in Deutschland im Umgang mit islamistischen Religionsgemeinschaften ab, die von der Gesellschaft eine weitgehende Akzeptanz ihrer Autonomie fordern. Dagegen erwartet die Gesellschaft, dass sie zunächst einmal die Gesetze und die dahinter stehenden Wertvorstellungen akzeptieren, also z.B. Verbot der Diskriminierung von Frauen, von Zwangsheiraten usw. Während im Strukturfunktionalismus interne soziale Konflikte generell unter den Aspekt der Desintegration gestellt werden, ermittelt Coser strukturelle Bedingungen in der Beschaffenheit von Gruppen bzw. Gesellschaften. Von diesen strukturellen Bedingungen hängt es ab, ob soziale Konflikte desintegrativ oder integrativ wirken. In totalitären Gesellschaften wirken Konflikte immer dann desintegrativ, wenn sie ideologisiert und als ideologische Konflikte ausgetragen werden. So wurde in der DDR z.B. 1953 die offene Unzufriedenheit vieler Arbeiter mit drastischen Erhöhungen der Soll-Leistungen von der politischen Führung als „antikommunistischer Aufstand“ interpretiert und mit militärischen Mitteln niedergeschlagen. Wenn ein Konsens über Grundwerte besteht, dann können in lose strukturierten Gruppen bzw. offenen Gesellschaften Konflikte wie
Wann integrativ – wann desintegrativ?
228
Gemeinsame Regeln zwischen Konfliktparteien
Ditmar Brock
z.B. Tarifkonflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dagegen als ein unvermeidliches Element der Konsensbildung angesehen werden. Das Austragen von sozialen Konflikten innerhalb von Gruppen und Gesellschaften ist unter diesen Bedingungen kein Zeichen von Schwäche und Instabilität, sondern umgekehrt von Stärke und Stabilität. Wenn in totalitären Gesellschaften keine Konflikte auftreten oder sie geleugnet und heruntergespielt werden, dann ist dies vielfach ein Ergebnis von Konfliktunterdrückung, was perspektivisch jedoch die gesellschaftliche Integration gefährdet. Wie sind nun Konflikte zwischen gesellschaftlichen Gruppen einzuschätzen? In Coser`s Terminologie haben wir es hier mit externen Konflikten (siehe oben) zu tun. Zunächst einmal konstatiert Coser, dass Konflikte zwischen sozialen Gruppen deren Grenzen bestätigen, Gruppenzugehörigkeiten stabilisieren und damit auch eine bestehende soziale Struktur verstärken und stabilisieren können. Wie bereits Simmel festgestellt hat, teilen die Kontrahenten eine gemeinsame soziale Situation und gehen im Konflikt eine soziale Beziehung ein. Hierin sind Möglichkeiten angelegt, sich beispielsweise auf gemeinsame Regeln zu verständigen. Solche Regeln können von gemeinsamen Ehrbegriffen bis hin zur Verrechtlichung von Tarifkonflikten und zu demokratischen Verfahren reichen. Wettbewerb und Konkurrenz bedürfen in hohem Maße solcher gemeinsamer Regeln. So wäre beispielsweise ein Sieg in einer sportlichen Disziplin wertlos, wenn sich herausstellt, dass der Sieger die Regeln der Fairness missachtet hat, indem er sich etwa durch Doping Vorteile verschafft hat. Das gleiche gilt im Prinzip beispielsweise bereits auch für den Sieg in einem Duell oder sogar in einer kriegerischen Auseinandersetzung. Auch hier kann ein Sieg, der mit nicht allgemein akzeptierten Mitteln (z.B. ABC-Waffen) errungen wurde, deswegen als illegitim angesehen werden und den Ruf nach Revanche stärken. Ausnahmen können nur dann gemacht werden, wenn damit die soziale Missachtung des Gegners demonstriert werden soll wie beispielsweise bei der Auseinandersetzung zwischen Adel und Bauern in den Bauernkriegen des 16. Jahrhunderts. Ähnliche Fälle sind die Feststellung einer fehlenden Satisfaktionsfähigkeit im Duell oder auch die Behandlung von gefangenen Terroristen in Guantanamo. Darüber hinaus erfordert die Konfliktaustragung in vielfacher Weise eine Beschäftigung mit dem Gegner oder dem Wettbewerber, was zur Beschleunigung des sozialen Wandels beiträgt. Zusammenfassend kann man feststellen, dass Coser Simmels Überlegungen zum Kampf als einer basalen Form der Vergesellschaftung weiterführt und dabei jene gesellschaftlichen Bedingungen genauer analysiert, die die Intensität sozialer Konflikte bestimmen, aber auch ihre gesellschaftliche Funktion definieren. Das Ergebnis dieser Überlegungen lässt sich dahingehend zusammenfassen, dass nur in solchen Gesellschaften, die soziale Konflikte nicht institutionalisiert haben und sie nicht tolerieren, Konflikte eine dysfunktionale und desin-
Konflikttheorie
229
tegrative Funktion haben. Offene Gesellschaften, die soziale Konflikte tolerieren und zugleich Foren der Konfliktaustragung bereitstellen, können sich dagegen über die Austragung von Konflikten zwischen gesellschaftlichen Gruppen und innerhalb gesellschaftlicher Gruppen weiterentwickeln. Hier entfalten soziale Konflikte eine funktionale und integrative Bedeutung. Man kann daher Cosers Analyse durchaus als Versuch einer Präzisierung und Ergänzung des Strukturfunktionalismus verstehen. Dagegen bleiben in Cosers Analysen die Ursachen sozialer Konflikte weitgehend ausgeblendet. Dass es solche Ursachen geben muss, unterstellt beispielsweise seine Unterscheidung zwischen echten und unechten sozialen Konflikten.
Übungsaufgabe: Suchen Sie Beispiele für Cosers These, dass gesellschaftlich tolerierte und offen ausgetragene soziale Konflikte eine positive Wirkung (soziale Integration plus Umweltanpassung) haben! Übungsaufgabe: Suchen Sie ein Beispiel für einen nicht realistischen Konflikt! Lektürevorschlag: Lewis A. Coser 1965, Theorie sozialer Konflikte, Neuwied: Luchterhand, S. 134-143.
4
Dahrendorfs Theorie gesellschaftlicher Konflikte
Die Frage nach den Ursachen sozialer Konflikte führt zur Konflikttheorie von Ralf Dahrendorf. Er sieht die Ursachen sozialer Konflikte in den gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen. Dabei gilt Herrschaft als ein universelles Phänomen, ein unvermeidliches Nebenprodukt jeglicher Form sozialer Differenzierung. Nicht nur Gesellschaften weisen, sobald sie auch nur eine gewisse soziale Dynamik kennen, Herrschaftsverhältnisse auf (Dahrendorf 1986a). Herrschaft ist darüber hinaus ein soziales Merkmal jedes sozialen Gebildes. Sobald nämlich auch nur ein gewisses Maß an Rollendifferenzierung existiert, treffen wir auf Rollen, die ihren Inhabern das Recht geben, Anweisungen an andere zu richten. Komplementär dazu haben sich Rollen entwickelt, deren Inhaber diese Anweisungen anzuführen haben. Aus diesen Herrschaftsverhältnissen speisen sich ständig soziale Konflikte, sobald man unterstellt, dass die Beherrschten ihrerseits ein Interesse haben, in Herrschaftspositionen hineinzukommen. Umgekehrt
Herrschaft ist universell und eine ständige Quelle sozialer Konflikte
230
Konflikte als Folge von Herrschaft
Ditmar Brock
kann man den Herrschenden ein Interesse an der Aufrechterhaltung des Status quo, also an ihrer Herrschaftsrolle, unterstellen. Unter Wettbewerbsbedingungen ist Dahrendorfs These plausibel, dass Herrschaft soziale Konflikte impliziert. In einer Demokratie wird eine anders denkende politische Minderheit zwar die durch die Mehrheit aufgestellten Gesetze respektieren, insoweit sie legal zustande gekommen sind. Sie wird aber dafür kämpfen, ihrerseits in eine Machtposition zu kommen, die es ihr gestattet, nun selbst die eigenen Interessen in allgemeine Gesetze gießen zu können. Übungsaufgabe: Entwickeln Sie auch für die Arena des wirtschaftlichen Wettbewerbs Beispiele dafür, dass Herrschaft zu sozialen Konflikten führt! Ralf Gustav Dahrendorf (geb. 01.05.1929 in Hamburg) Ralf Gustav Dahrendorf, Sohn des Genossenschafters und SPD-Reichstagsabgeordneten Gustav Dahrendorf, studierte Philosophie und Klassische Philologie in Hamburg und promovierte 1952 mit einer Arbeit über Karl Marx. Es folgten eine zweite Promotion in Soziologie an der London School of Economics sowie die Habilitation. Seit 1958 lehrte er zunächst als Professor für Soziologie in Hamburg, Tübingen und Konstanz. Seine politische Karriere führte ihn über den Landtag von Baden-Württemberg (1968/69) und die Mitgliedschaft im Bundesvorstand der FDP (19681974) in den Deutschen Bundestag und in die Bundesregierung, wo er als Parlamentarischer Staatssekretär im Außenministerium tätig war (1969/70). 1970 wechselte er für 4 Jahre als Mitglied der EU-Kommission nach Brüssel. Danach leitete er zehn Jahre die London School of Economics, anschließend war er Präsident des St. Anthony’s Colleges in Oxford (England). 1988 nahm er die britische Staatsbürgerschaft an. Für seine Verdienste wurde er von Königin Elizabeth II. zunächst zum Sir und 1993 zu einem Life Peer als Baron Dahrendorf of Clare Market erhoben. ‚Clare Market’ ist der Name eines Parkplatzes der London School of Economics. Den Titel hat Dahrendorf selbst gewählt und damit seine Verbundenheit mit der LSE und liberalen Humor gezeigt. Dahrendorfs wissenschaftliches Interesse hingegen gilt in erster Linie den konfliktreichen Prozessen des sozialen Wandels. Zu Dahrendorfs zentralen Schriften gehören insbesondere „Homo Sociologicus“ (1958), „Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft“ (1957), „Gesellschaft und Freiheit“ (1961), „Gesellschaft und Demokratie in Deutschland“ (1965), „Der moderne soziale Konflikt“ (1988).
Konflikttheorie
231
Lektürevorschlag: Lesen Sie Ralf Dahrendorfs Aufsatz „Amba, Amerikaner und Kommunisten. Zur These der Universalität von Herrschaft“ in Ralf Dahrendorf 1986, Pfade aus Utopia. Zur Theorie und Methode der Soziologie, München: Piper, S. 315-336.
Dahrendorfs Argumentation leuchtet zwar intuitiv ein, sie ist aber in dieser Allgemeinheit beispielsweise nicht mit der Herrschaftssoziologie Max Webers kompatibel. Max Weber unterscheidet bekanntlich zwischen Macht und Herrschaft (vgl. Bd.1, S. 170). Herrschaft ist danach eine spezialisierte Form der Machtausübung, die durch den Legitimitätsglauben der Beherrschten abgesichert ist. Insoweit Herrschende etwas anordnen, wozu sie nach Auffassung der Beherrschten autorisiert sind, wird dem Folge geleistet, weil die Beherrschten von der Legitimität dieser Herrschaftsausübung überzeugt sind. Wenn man diese kulturellen Faktoren mit einbezieht, dann käme es nur bei jener Herrschaftsausübung zu Konflikten, die vom Legimitätsglauben der Beherrschten nicht oder nicht mehr gedeckt ist. Dazu gehört u.a. die missbräuchliche Herrschaftsausübung. So werden Rekruten typischerweise erst dann rebellisch, wenn ihrer Meinung nach Vorgesetzte ihre Befehlsgewalt missbrauchen und sie beispielsweise schikanieren. Bei derartigen Fällen missbräuchlicher Herrschaftsausübung ist es plausibel, dass sich aus der Alltagspraxis der Herrschaftsausübung ganz automatisch latente Interessen an der Veränderung des Status quo bzw. an seiner Aufrechterhaltung ergeben. Anders sieht es dagegen bei solchen Befehlen aus, von deren Legitimität beispielsweise Rekruten überzeugt sind. Warum sollten sie dann ein Interesse an einer Veränderung der Herrschaftsverhältnisse haben? Eine offene Frage ist also, ob tatsächlich jede Form der Herrschaftsausübung sozusagen automatisch Konfliktpotenzial generiert. Eine solche These würde nur aus einer marxistischen Position Sinn machen, da hier ja generell Kultur als ein Überbauphänomen angesehen wird, das die in den materiellen Bedingungen enthaltenen Herrschaftsverhältnisse nur abzusichern sucht. Marxisten sehen daher in Legitimitätsüberzeugungen der Beherrschten nur Verschleierungsideologien, die zu widerlegen seien, damit die Beherrschten ihre „wahren“ Interessen erkennen. Diese Position macht sich Dahrendorf aber nicht zu eigen (s.u.). Daher muss hier eine Argumentationslücke registriert werden. Ähnlich wie Karl Marx eine „Klasse an sich“ kennt, spricht auch Dahrendorf von Quasi-Gruppen, wenn für eine bestimmte Population latente Interessen am Status-quo- bzw. an seiner Veränderung zwar analytisch festgestellt werden können, diese Interessen aber noch nicht organisiert sind. Auf dieser Stufe bleiben soziale Konflikte latent. Sie werden in dem Moment manifest, als auf zumindest einer der beiden Seiten die latenten Interessen bewusst vertreten und organisiert werden. Sobald sozialer Konflikt manifest wird, kommt es zu sozialem Wandel. Sozialer Wandel findet nicht nur dann statt, wenn sich die Beherrschten durchsetzen. Er ereignet sich auch dann, wenn die herrschenden Interessen den Konflikt erfolgreich durchstehen. In letzterem Falle kommt es dann zu sozialem Wandel, wenn die Herrschenden beispielsweise zu Präzisierungen gezwungen werden
Das Problem legitimer Herrschaft
Quasi-Gruppen
Konflikte fördern sozialen Wandel
232
Ditmar Brock
oder wenn sie auf bestimmten Feldern nachgeben, um sich in den wesentlichen Fragen besser behaupten zu können. Übungsaufgabe: Suchen Sie ein Beispiel für soziale Konflikte, in denen die herrschenden Interessen gewonnen haben, aber nur um den Preis von Präzisierungen oder Zugeständnissen! Sozialer Konflikt als Inter- und Intrarollenkonflikt
Eine wesentliche Grundlage für diese Sichtweise von sozialem Wandel und sozialem Konflikt bildet Dahrendorfs Rollentheorie (vgl. auch Münch 2004, 353). Bei seiner Rezeption der Rollentheorie betont Dahrendorf die Bedeutung, die positive und negative Sanktionen von Bezugspersonen bzw. Bezugsgruppen für die Aufrechterhaltung rollenkonformen Verhaltens haben. Rollen existieren aus dieser Sichtweise unabhängig von den Verhaltenserwartungen der konkreten Personen, die eine Rolle innehaben. Rollenspezifisches Verhalten wird dem Rolleninhaber durch Zwang, nämlich Sanktionszwang, von denjenigen aufoktroyiert, die legitimerweise Erwartungen an „seine“ Rolle haben. Allein mit dieser Argumentationsfigur können bestimmte Aspekte des Rollenverhaltens nicht erklärt werden. Insbesondere bleibt unklar, woher die Legitimität von Erwartungen an bestimmte Rollen kommt. Diese Sichtweise kann aber plausibel machen, warum Zwang und als Zwang empfundene Herrschaft von Dahrendorf als universelle Phänomene angesehen werden. Vor dem Hintergrund dieses Rollenkonzepts kann er Konflikt immer als Inter- und Intrarollenkonflikt verstehen, der in Gesellschaften mit einiger sozialer Komplexität nahezu unausweichlich auftreten wird. Intrarollenkonflikte werden durch unterschiedliche Erwartungen unterschiedlicher Bezugspersonen hervorgerufen. So unterscheiden sich beispielsweise die Erwartungen der Untergebenen an „ihren“ Meister typischerweise in wichtigen Aspekten von den Erwartungen der Vorgesetzten. Einen klassischen Interrollenkonflikt markieren beispielsweise die diskrepanten Erwartungen an die Mutter- und die Berufsrolle einer Frau. Konflikt ist für Dahrendorf deswegen ein universelles Phänomen, weil es auf andere universelle soziologische Begriffe, nämlich Herrschaft und Rolle, zurückgeführt werden kann. Sobald Gesellschaften ein Minimum an sozialem Wandel aufweisen, können sie nicht ausschließlich über gemeinsame Normen und Werte integriert werden, sondern bedürfen in Rollen institutionalisierter Anweisungsbefugnis. Dies ist eine unerschöpfliche Quelle sozialer Konflikte zwischen Herrschenden und Beherrschten. Sozialer Wandel kann durch Verstärkung von Rollenerwartungen bzw. durch massivere Sanktionen herbeigeführt werden. In Dahrendorfs Konstruktion des sozialen Wandels sind – der Marxschen Tradition folgend – letztlich nur die Beherrschten für Veränderungen zuständig, während den Herrschenden ein Interesse an dem Erhalt des Status quo unterstellt wird. Auch wenn, wie oben darge-
Konflikttheorie
233
stellt, Herrschende am sozialen Wandel mitwirken, tun sie dies immer unter dem Druck der Beherrschten. Wie universell ist Dahrendorfs Konflikttheorie? Zu dieser Frage hat Dahrendorf selbst Überlegungen angestellt und dabei versucht, eine Gesamttypologie sozialer Konflikte zu entwickeln. Diese Typologie unterscheidet insgesamt 15 unterschiedliche Konflikttypen. Diese Auffächerung sozialer Konflikte ergibt sich aus der Kombination zweier Unterscheidungen. Einmal unterscheidet Dahendorf unterschiedliche Konstellationen hinsichtlich der Rangordnung der am Konflikt Beteiligten. Dabei werden drei idealtypische Fälle unterschieden. Einmal Konflikte zwischen gleichrangigen Beteiligten. Daneben Konflikte zwischen Über- und Untergeordneten. Ein drittes idealtypisches Muster sind Konflikte zwischen Ganzem und Teil (z.B. Konflikte zwischen speziellen Gruppierungen, die Wirtschafts- bzw. Arbeitnehmerinteressen verfolgen, im Rahmen einer Volkspartei wie der CDU oder SPD). Diese drei unterschiedlichen Konfliktkonstellationen können auf unterschiedlichen soziologischen Abstraktionsebenen auftreten. Dahrendorf unterscheidet fünf solcher soziologischen Abstraktionsebenen: Rollen, Gruppen, Sektoren, Gesellschaften, übergesellschaftliche Verbindungen. Wenn man beide Unterscheidungen miteinander kombiniert, ergeben sich insgesamt 15 Konflikttypen. Sie werden jeweils durch ein oder zwei Beispiele illustriert und in dem folgenden Schaubild aufgeführt. Rang der Beteiligten Soziale Einheit
A. Rollen
B. Gruppen
1. Gleicher contra Gleichen
2. Übergeordneter contra Untergeordneten
3. Ganzes contra Teil
Patienten c. Kassen
Herkunftsfamilie c. eigene
(in Arztrolle)
Familie (als Rollen)
Sozialpersönlichkeit c. Familienrolle
Familienrolle c. Berufsrolle
Berufsrolle c. Vereinsrolle
Soldatenrolle c. Gehorsamsverpflichtung
Fußball-Abt. c. Leichtathletik-Abt.
Vorstand c. Mitglieder
Altbelegschaft c. Neuling
(i. Verein)
(i. Betriebsabt.)
Vater c. Kinder
Familie c. »verlorenen Sohn«
(i. Sportclub) Jungen c. Mädchen (i. Schulklasse)
C. Sektoren
D. Gesellschaften
Unternehmensverbände c. Gewerkschaften
Kath. Kirche c. »Altkatholiken«
Monopolist c. Außenseiter
Bayern c. »Zugereiste«
Regierungspartei c.
Staat c. kriminelle Bande
Opposition Freie c. Sklaven
Staat c. ethnische Minderheit
Westen c. Osten
Sowjetunion c. Ungarn
UN c. Kongo
Indien c. Pakistan
Deutschland c. Polen
OEEC c. Frankreich
Firma A c. Firma B Luftwaffe c. Heer Protestanten c. Katholiken Flamen c. Wallonen
E. Übergesellschaftliche Verbindungen
(i. Familie)
Quelle: Dahrendorf 1972: 27.
Reichweite der Konflikttheorie
Eine Dimension: Rangordnung
Die zweite Dimension: Abstraktionsebene
234 Dahrendorf nur an Herrschaftskonflikten in Gesellschaften interessiert
Ditmar Brock
Innerhalb dieses Spektrums möglicher Konflikttypen ist Dahrendorfs Konflikttheorie nur auf maximal drei dieser 15 Felder (nämlich: 2B, 2C, 2D) zugeschnitten. Das erklärt sich aus zwei Einschränkungen. Einmal hängt diese Verengung mit einer drastischen Einschränkung der als „wichtig“ oder „interessant“ angesehenen Konfliktkonstellation zusammen. Dahrendorf interessiert sich ausschließlich für hierarchische Herrschaftskonflikte, also Konflikte, bei denen es immer eine übergeordnete und eine hierarchisch untergeordnete Konfliktpartei gibt. Eine zweite Einschränkung macht er hinsichtlich der Reichweite der Herrschaftskonflikte. Aus dem Aufmerksamkeitsspektrum der Konflikttheorie fallen sowohl Rollenkonflikte wie auch übergesellschaftliche Konflikte heraus. Interrollenkonflikte zwischen übergeordneten und untergeordneten Rollen erscheinen als eine „zu individuelle“ Konfliktebene, obwohl in den letzten Jahren einige für Fragen der gesellschaftlichen Modernisierung überaus wichtige Debatten über typische Veränderungen in der Gewichtung zwischen unterschiedlichen Rollen abgelaufen sind. Hier sei nur an die Debatten über die veränderte Gewichtung zwischen Arbeit und Freizeit oder Arbeit und Familie sowie an den Wertewandel erinnert, der Veränderungen in der Bewertung positiver wie negativer Sanktionen mit reflektiert. Weiterhin fällt die übergesellschaftliche Ebene von Konflikten zwischen stärkeren und schwächeren Staaten aus Dahrendorfs Interessenspektrum heraus. Sie wird der Politikwissenschaft zugeordnet. Positiv ausgedrückt ist Dahrendorfs Konflikttheorie insbesondere auf Herrschaftskonflikte innerhalb von Gesellschaften zugeschnitten (2D). Daneben erfasst sie auch noch Gruppenkonflikte (2B) und Sektorenkonflikte (2C). Für alle anderen Fälle seien „Bereichstheorien“ zuständig. Unter Bereichstheorien versteht Dahrendorf Theorien mittlerer Reichweite (Merton), die nur für ein bestimmtes Forschungsfeld (z.B. Familiensoziologie oder Industriesoziologie) Gültigkeit beanspruchen. Dahrendorf ist weniger an einer systematischen und universell anwendbaren Konfliktsoziologie, sondern vor allem an einer politikbezogenen und kritischen Soziologie interessiert, die innergesellschaftliche Herrschaftskonflikte analysiert.
Grenzen der Konflikttheorie
Schwerpunkt der Konflikttheorie
Der kritische Leser wird sich an dieser Stelle vermutlich fragen, mit welchem Recht Dahrendorfs Konflikttheorie ihrerseits mehr sein soll als eine „Bereichstheorie“, wenn sie sich auf einen derart kleinen Ausschnitt denkbarer Konflikttypen konzentriert. Darüber hinaus kann man sich fragen, ob Simmels Ansatz, Kampf als eine grundlegende Vergesellschaftungsform anzusehen, nicht doch Möglichkeiten eröffnet, zu stärker verallgemeinerbaren Aussagen zu kommen. Diese Fragen können hier nur angemerkt, aber nicht ausführlich behandelt werden. Nach Dahrendorf haben innergesellschaftliche Herrschaftskonflikte für Fragen des sozialen Wandels besondere Bedeutung. Schließlich tritt hier der soziale Konflikt zwischen Herrschenden und Beherrschten direkt zu Tage. Deswegen sei eine Konzentration auf dieses Feld sinnvoll. Wenn man dieses Argument akzeptiert, dann legitimiert sich daraus das weitere Programm. Die relevanten Akteure
Konflikttheorie
235
innergesellschaftlicher Herrschaftskonflikte sind nicht Individuen, sondern Gruppen oder Klassen. Ihre Konstellation kann über die dichotomische3 Verteilung von Herrschaftsrollen charakterisiert werden: Eine Gruppe oder Klasse hat etwas, was die andere nicht hat wie z. B. die Regierung im Unterschied zur Opposition oder freie Bürger im Unterschied zu Sklaven oder auch Manager im Unterschied zu Arbeitern. Soziale Konflikte oszillieren also immer um „soziale Strukturtatsachen“, insbesondere um die Festlegung von Herrschaftsrollen. Eine Anwendung der Konflikttheorie könne immer nur in konkreten Fallanalysen erfolgen. Weitere theoretische Verallgemeinerungen führten dagegen zunächst nicht weiter. Solche konkreten Fallanalysen müssen vor allem drei Faktoren erfassen und vergleichen:
Soziologische Konfliktanalysen
(a) Sie müssen die Bedingungen der Interessenorganisation auf beiden Seiten klären. (b) Sie müssen die Bedingungen der Konfliktaustragung klären. (c) Schließlich müssen auch die Bedingungen des Strukturwandels für beide Seiten geklärt werden. Diese drei Punkte sind jeweils Stichworte für größere Aufgabenkataloge. So geht es bei den „Bedingungen der Interessenorganisation“ einmal darum zu klären, inwieweit soziale, technische und organisatorische Bedingungen für die Organisation von gemeinsamen Interessen überhaupt gegeben sind und inwieweit nicht. Das hängt nicht zuletzt mit politischen Rechten zusammen, die die Interessenorganisation erleichtern können, wie z.B. Rechten der Koalitionsund Versammlungsfreiheit. Wenn solche politischen Rechte der Interessenorganisation fehlen, dann spitzt sich, wie bereits Coser gezeigt hat, die Situation zu. Einerseits besteht für die herrschende Seite eine größere Möglichkeit, Konflikte zu unterdrücken, andererseits müssen die Beherrschten, sobald sie ihre Interessen zu organisieren versuchen, erkennen, dass sie ihre Forderungen nur dann dauerhaft einlösen können, wenn sie strategisch wirksame institutionelle und rechtliche Veränderungen fordern. Dieses Szenario ist aus der Marxschen Klassenanalyse (vgl. Bd.1, S. 69ff.) bereits hinlänglich bekannt. Während Marx bei Herrschaftskonflikten auf lange Sicht nur eine revolutionäre Lösung sieht, werden mit den Mitteln der Konflikttheorie noch andere Resultate von Interessenauseinandersetzungen verständlich. Konflikte können vor allem in ihrer Reichweite dadurch entschärft werden, dass den Beherrschten institutionelle Bedingungen der Interessenorganisation zugestanden werden. So kann man etwa an der Geschichte der Arbeiterbewegung in Demokratien ablesen, dass Organisationsrechte bis hin zu einem tarifpartnerschaftlichen System dazu führen, dass die Arbeiterorganisationen sich mit dem „System“ arrangieren und nur noch die direkten Interessen ihrer Mitglieder an höheren Löhnen oder besseren Arbeitsbedingungen vertreten. Analysen der „Bedingungen der Konfliktaustragung“ haben insbesondere den Aspekt der sozialen Offenheit bzw. Geschlossenheit der beteiligten Interessen3
Dichotomie (griechisch) = Zweiteilung
Resultate sozialer Konflikte sind offen
Offenheit oder Geschlossenheit von Interessengruppen
236
Ditmar Brock
gruppen zu klären. Eine hohe Geschlossenheit wird dadurch begünstigt, dass Kategorien von Gesellschaftsmitgliedern an bestimmte Strukturmerkmale gebunden sind. Ein klassisches Beispiel wären hier Arbeiter, die keine andere Überlebenschance haben, als ihre Arbeitskraft an den Meistbietenden zu verkaufen. Würden die Arbeiter dagegen auch von Kapitalerträgen, etwa über Aktien, profitieren oder könnten sie sich Chancen ausrechnen, selbst einmal einen Betrieb zu gründen, dann wären ihre Interessen wesentlich heterogener, die Geschlossenheit also erheblich geringer. Ein zweiter zentraler Aspekt bei der Konfliktaustragung ist die Frage, ob es gesellschaftliche Mechanismen gibt, die die Konfliktaustragung in bestimmte Bahnen lenken und den Konfliktverlauf regulieren können. Solche Mechanismen existieren insbesondere in Demokratien, etwa in Form rechtlicher Regelungen von Tarifauseinandersetzungen oder des Parteien- und Versammlungsrechts. Bei den „Bedingungen des Strukturwandels“ geht es Dahrendorf um detaillierte Analysen der Möglichkeiten und Fähigkeiten der Herrschenden, ihre Machtposition zu halten sowie um eine Analyse der Ressourcen der Beherrschten, über die sie ihre Interessen zur Geltung bringen können. Dieser hier nur grob skizzierte Katalog soziologischer Konfliktanalyse zeigt, dass es der Konflikttheorie zumindest indirekt darum geht, mit soziologischen Mitteln die Vorzüge offener, durch Institutionen der Konfliktaustragung geprägter Gesellschaften gegenüber totalitären oder in hohem Maße kulturell integrierten Gesellschaften zu demonstrieren.
Übungsaufgabe: Warum weisen nach Dahrendorf alle differenzierten und dem sozialen Wandel unterliegenden Gesellschaften Herrschaft auf? Übungsaufgabe: Welche Argumente sprechen Ihrer Meinung nach für, welche gegen die These, dass jede Herrschaftsausübung die Quelle sozialer Konflikte ist?
5
Konflikttheorie: Zusammenfassung und Bewertung
Die Konflikttheorie geht zwar auf Überlegungen von Georg Simmel zurück. Sie hat aber erst im Zuge der kritischen Auseinandersetzung mit dem Strukturfunktionalismus die Bedeutung einer eigenen Analyseperspektive gesellschaftlicher Entwicklung gewonnen, die Einseitigkeiten und Verkürzungen des Strukturfunktionalismus zu kompensieren vermag.
Konflikttheorie
237
Die Arbeiten Ralf Dahrendorfs zielten stärker auf diese kritische Auseinandersetzung und perspektivische Korrektur des Strukturfunktionalismus als die von Lewis Coser. Dahrendorfs Verdienst besteht vor allem in der erneuten Sensibilisierung der Gesellschaftstheorie für die Phänomene von Herrschaft, Zwang, sozialem Konflikt und die Organisierung von Interessen. Dieses Verdienst teilt er sich mit den hier nicht behandelten Arbeiten von Mills und auch von Gouldner. Coser hat sich dagegen vor allem in den Fußstapfen von Simmel um eine soziologische Ausarbeitung der sozialen Rahmenbedingungen sozialer Konflikte bemüht. Die kritische Diskussion von Dahrendorfs Programm hat gezeigt, dass es bisher nicht gelungen ist, die Konflikttheorie zu einem sozialtheoretischen Theorieprogramm mit generellem Anspruch auszubauen. Seine Bedeutung besteht auch heute nach wie vor in der Ergänzung allzu harmonistischer Sichtweisen gesellschaftlicher Entwicklung.
6
Literatur
Berger, Peter/Luckmann, Thomas (1970): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt/Main: Fischer. Brock, Ditmar (2006): Leben in Gesellschaften. Wiesbaden: VS-Verlag. Coser, Lewis, A. (1956): The Functions of Social Conflict. New York: Free Press. Coser, Lewis, A. (1967): Continuities in the Study of Social Conflict. New York: Free Press. Coser, Lewis, A. (1965): Theorie sozialer Konflikte. Neuwied: Luchterhand. Dahrendorf, Ralf (1955): Struktur und Funktion. In: KZfSS Jg.7, H.4. Dahrendorf, Ralf (1959): Class and class conflict in industrial society. London: Routledge Dahrendorf, Ralf (1961): Gesellschaft und Freiheit. München: Piper. Dahrendorf, Ralf (1968): Gesellschaft und Demokratie in Deutschland. München: Piper Dahrendorf, Ralf (1972): Konflikt und Freiheit. Auf dem Weg zur Dienstklassengesellschaft. München: Piper. Dahrendorf, Ralf (1986): Pfade aus Utopia. Zur Theorie und Methode der Soziologie. 4. Auflage der Neuausgabe von 1974. München: Piper. Dahrendorf, Ralf (1986a): Amba, Amerikaner und Kommunisten. Zur These der Universalität von Herrschaft; in Dahrendorf 1986; S.315 – 336. Dahrendorf, Ralf (1986b): Die Funktion sozialer Konflikte; in Dahrendorf 1986; S. 263277. Davis, Kingsley (1942): A Conceptual Analysis of Stratification. ASR, Jg. 10, H.3. S. 309-321. Davis, Kingsley/ Moore, Wilbert, E (1945): Some Principles of Stratification, ASR, Jg. 10; H.2; S. 242-249. Esping-Andersen, Gösta (1990): The three worlds of welfare capitalism. Oxford: Polity Press. Giddens, Anthony (1984): Interpretative Soziologie. Frankfurt/New York: Campus Giddens, Anthony (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt/New York: Campus Hartmann, Heinz (1968): Arbeit, Beruf, Profession. In: Soziale Welt 19, S. 193-216.
238
Ditmar Brock
Hartmann, Heinz (1972): Arbeit, Beruf, Profession. In: Luckmann, Thomas/Sprondel, Walter Michael (Hrsg.): Berufssoziologie, Köln: Kiepenheuer & Witsch, S. 36-52. Hesse, Hans Albert (1972): Berufe im Wandel. Stuttgart: Enke. Luhmann, Niklas (1997) Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Mannheim, Karl (1952): Ideologie und Utopie. 3. Aufl. Bonn: Friedrich Cohen. Merton, Robert, K. (1957): Social Theory and Social Structure. New York: Free Press. Mills, C. Wright (1956): The Power Elite. Oxford: Oxford University Press. Mills, C. Wright (1963): Kritik der soziologischen Denkweise. Neuwied: Luchterhand. Mittelstraß, Jürgen (Hg.) (2004): Enzyplopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Studienausgabe. Stuttgart/Weimar: Metzler. Münch, Richard (2004): Soziologische Theorie, Bd. 3: Gesellschaftstheorie. Frankfurt/Main; New York: Campus. Parsons, Talcott (1940): An Analytical Approach to the Theory of Social Stratification; in AJS, 45.Jg.; S. 841-862. Parsons, Talcott (1953): Essays in Sociological Theory. New York: Free Press. Parsons, Talcott (1968): The Structure of Social Action. New York: Free Press. [1937] Parsons, Talcott (1972): Das System moderner Gesellschaften. Weinheim: Juventa. Richta, Radovan u.a. (1968): Zivilisation am Scheideweg. Soziale und menschliche Zusammenhänge der wissenschaftlich-technischen Revolution. Freiburg: Verlag an der Basis. Simmel, Georg (1992): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. [1908] Tumin, Melvin, M. (Hg.) (1970): Readings on Social Stratification. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Wiehn, Erhart (1968): Theorien der sozialen Schichtung. Eine kritische Diskussion. München: Piper.
Heike Diefenbach
Die Theorie der Rationalen Wahl oder „Rational Choice“-Theorie (RCT) Die Theorie der Rationalen Wahl
1
Definition und Einordnung der RCT in die soziologische Theorienlandschaft
Definition und Einordnung … Die Theorie der rationalen Wahl oder „Rational Choice“-Theorie besagt vor allem zweierlei: erstens, dass individuelle Handlungen auf rationalen oder vernünftigen Handlungsentscheidungen basieren, und zweitens, dass gesellschaftliche Phänomene durch individuelle Handlungen erklärt werden können und müssen. Gesellschaftliche Phänomene werden nicht einfach als Resultat der Wünsche oder Pläne einzelner Personen oder einer Gruppe von Personen aufgefasst. Vielmehr betrachten es Vertreter der „Rational Choice“-Theorie – im folgenden mit RCT abgekürzt – gerade als eine, wenn nicht die Stärke dieser Theorie, dass sie erklären kann, wie gesellschaftliche Phänomene als unbeabsichtigte Resultate absichtsvollen Handelns entstehen können, während andere soziologische Theorien davon ausgehen (müssen), dass gesellschaftliche Phänomene nach Gesetzmäßigkeiten entstehen und funktionieren, die nicht auf der Ebene individueller Personen angesiedelt sind und daher nicht durch individuelle Handlungen erklärt werden können.
Die RCT beansprucht für sich, erklären zu können, wie gesellschaftliche Phänomene als unbeabsichtigte Resultate absichtsvollen Handelns entstehen
Die RCT ist eine spezifische Form der Erklärung gesellschaftlicher Phänomene auf der Basis individueller rationaler Handlungen. Sowohl das Menschenbild, das der RCT zugrunde liegt, als auch das Postulat, nach dem gesellschaftliche Phänomene durch individuelle rationale Handlungen erklärt werden können und müssen, sind bei vielen Soziologen lange Zeit auf – teilweise heftige – Ablehnung gestoßen. Seit den 1980er-Jahren stößt die RCT in den Sozialwissenschaften jedoch auf ein immer größeres Interesse und eine immer größere Akzeptanz, auch bei Soziologen. Wenn man außerdem bedenkt, dass die RCT in der Ökonomie die vorherrschende Theorie ist, so darf man ohne Übertreibung sagen, dass die RCT derzeit eine der einflussreichsten und am meisten diskutierten Theorien in den Sozialwissenschaften ist.
2
Der rational handelnde Mensch: Grundannahmen
Der Schlüssel zum Verständnis der RCT liegt im Menschenbild, das ihr zugrunde liegt, denn nur dann, wenn klar ist, wie sich Vertreter der RCT die Natur des
Die RCT ist eine der derzeit einflussreichsten und am stärksten diskutierten Theorien in den Sozialwissenschaften
240
Heike Diefenbach
Menschen vorstellen, ist verständlich, was im Rahmen der RCT „Rationalität“ bzw. „rationales Handeln“ bedeuten soll. 2.1 Rationales Handeln als zweckgerichtetes Handeln zum eigenen Nutzen Die schottischen Moralphilosophen
Das Menschenbild der RCT ist stark beeinflusst vom Menschenbild der so genannten schottischen Moralphilosophen des 18. Jahrhunderts, die auch als Vertreter der schottischen Aufklärung bezeichnet werden. Zu ihnen zählen die bekannten Philosophen David Hume und Adam Smith sowie die in Deutschland weniger bekannten Thomas Brown, James Burnet (Lord Monboddo), Adam Ferguson, James Ferrier, Henry Home (Lord Kames), John Millar, Thomas Reich, William Robertson und Dugald Stewart. Ihnen allen ging es um die Frage, was eine sichere Grundlage menschlichen Wissens sein könnte bzw. wie eine solche geschaffen werden könnte und wie eine Gesellschaft aussehen müsste, die auf diesem gesicherten Wissen aufbaut. Dies mag dem heutigen Leser als eine ziemlich abstrakte Thematik erscheinen. Wenn man sich aber den Kontext in Erinnerung ruft, in dem die Philosophen des 18. Jahrhunderts ihre Werke verfassten – sie waren stark von den Folgen eines religiös geprägten Weltbildes und in der Folge von den konfessionellen Glaubenskriegen beeinflusst –, wird nachvollziehbar, warum ihnen die Frage nach einer sicheren Grundlage menschlichen Wissens so wichtig war. Um zu gesichertem Wissen zu kommen, muss man sich zunächst darüber klar sein, wie der Mensch und insbesondere sein Erkenntnisapparat beschaffen ist. Einer der ersten, der hierzu eine detaillierte Theorie geliefert hat, war David Hume. David Hume (1711-1776) David Hume war Diplomat, Historiker und einer der bekanntesten Philosophen der schottischen Aufklärung. Er wurde am 07. Mai 1711 in der Nähe von Edinburgh als Sohn eines Adeligen geboren. Im Jahr 1723 nahm er an der Universität Edinburgh das Studium der Rechtswissenschaft auf, brach dieses Studium jedoch nach drei Jahren ab und widmete sich stattdessen der Philosophie im Selbststudium. Nach einer Tätigkeit als Kontorist in einem Handelsunternehmen ging er 1734 nach Frankreich und blieb dort bis 1737. In dieser Zeit verfasste er sein Hauptwerk, „A Treatise of Human Nature“, das in den Jahren 1739 und 1740 anonym veröffentlicht wurde, aber zu diesem Zeitpunkt keine große Resonanz fand. Erst die moralisch-politischen Essays, die er in den folgenden Jahren veröffentlichte, machten ihn bekannt, und in dieser Zeit lernte er auch Adam Smith kennen, der bis zu Humes Tod sein enger Freund geblieben ist. Im Jahr 1744 wurde seine Kandidatur um den Lehrstuhl für Moralphilosophie an der Universität Edinburgh abgelehnt. Er nahm eine Tätigkeit als Sekretär von General St. Clair auf und begleitete ihn 1746 auf einer militärischen Expedition gegen Kanada und 1748 auf einer diplomatischen Mission nach Tu-
Die Theorie der Rationalen Wahl
241
rin. Im selben Jahr wurde eine überarbeitete und gekürzte Version seines „Treatise of Human Nature“ veröffentlicht, die deutlich erfolgreicher war als das ursprüngliche Werk. Von 1752 bis 1757 war Hume als Bibliothekar der juristischen Fakultät der Universität Edinburgh tätig und verfasste seine „Geschichte Englands“, die bis 1764 in fünf Bänden erschien und so erfolgreich war, dass sie Hume zu einem gewissen Wohlstand verhalf. 1763 wurde Hume Sekretär der britischen Botschaft in Paris, wo er Jean-Jacques Rousseau kennen lernte. Als Hume 1766 nach England zurückging, folgte der zu diesem Zeitpunkt aus der Schweiz ausgewiesene Rousseau der Einladung Humes und verbrachte eine kurze Zeit in London. 1767 wurde Hume Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, kehrte aber im Jahr 1769 als nunmehr wohlhabender Mann nach Edinburgh zurück, wo er bis zu seinem Tod am 28. August 1776 als Privatgelehrter und Förderer junger Schriftsteller tätig war. Hume ging – wie alle Vertreter der schottischen Aufklärung – davon aus, dass „eine große Gleichförmigkeit in den Handlungen der Menschen aller Nationen und Zeitalter besteht“ (Hume 1984: 99), die dadurch zu erklären sei, dass es eine einheitliche menschliche Natur gebe, aus der „die regelmäßigen Triebkräfte menschlichen Handelns und Betragens“ (Hume 1984: 100) erwüchsen. Wäre die Natur des Menschen nicht gleichförmig, „so wäre es unmöglich, allgemeine Beobachtungen über die Menschen zu sammeln; keine noch so besonnen durchgearbeitete Erfahrung würde jemals irgend einem Zwecke dienen“ (Hume 1984: 101). Weil Hume auf der Suche nach Ursache-Wirkungs-Gesetzen nicht nur in der unbelebten Natur, sondern auch in Bezug auf menschliches Handeln war, d.h. menschliches Handeln erklären (und nicht nur beschreiben oder interpretieren) wollte, war die Annahme einer gleichförmigen menschlichen Natur für ihn unabdingbar.
Die Annahme der Gleichförmigkeit der menschlichen Natur
Lektürevorschlag: Hume, David (1984): Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Hamburg: Felix Meiner, S. 96-102. (Orig. 1748)
Im oben stehenden Zitat spricht Hume an, was für ihn die Gleichförmigkeit menschlichen Handelns ausmacht, nämlich seine Zweckgerichtetheit. Die Zwecke, die Menschen mit ihren Handlungen verfolgen, sind auf ihr eigenes Wohlergehen ausgerichtet, d.h. auf ihr Eigeninteresse oder ihren eigenen Nutzen. Hume selbst spricht in diesem Zusammenhang von Selbst- oder Eigenliebe: „Es ist aber gewiss, dass die Eigenliebe, wenn sie freies Spiel hat, uns nicht zur rechtlichen Handlung antreibt. Sie ist vielmehr die Quelle aller Widerrechtlichkeit und Gewalttat. Und ein Mensch kann diese Laster niemals überwinden, wenn er nicht die natürlichen Regungen und Begierden überwindet und im Zaum hält“ (Hume 1978: 223). Obwohl Hume an vielen Stellen in seinem Gesamtwerk zugesteht, dass der Mensch zum allgemeinen Wohlwollen anderen gegenüber und zum Mitgefühl fähig ist, hält er die Überwindung der Selbstliebe oder auch Eigennützigkeit letztlich nicht für möglich: „Es gibt also keinen Affekt, der fähig
Menschliches Handeln als grundsätzlich zweckgerichtetes Handeln zum eigenen Nutzen
242
Definition rationalen Handelns im Rahmen der RCT
Rationale Handlungen
Heike Diefenbach
ist, die eigennützige Neigung im Zaum zu halten, außer dieser Neigung selbst, wenn man ihr nämlich eine neue Richtung gibt“ (Hume 1978: 236). Damit meint Hume, dass Menschen sich dann (scheinbar) selbstlos verhalten können, wenn sie meinen, dass es für sie selbst in einer bestimmten Hinsicht nützlich ist, ihr Eigeninteresse in anderer Hinsicht zurückzustellen. Dies ist nach Hume z.B. dann der Fall, wenn sich jemand bemüht, in Gesellschaft höflich, unterhaltsam und witzig zu sein, denn dann sind andere Menschen gerne mit dieser Person zusammen, und dies wiederum befriedigt deren natürliche Eitelkeit (Hume 1984: 142). Das Gegensatzpaar „Selbstsucht vs. Selbstlosigkeit“ oder „Egoismus vs. Altruismus“ ist für Hume also gar keines oder nur scheinbar eines. Die RCT schließt an diese Vorstellung von der menschlichen Natur an: Wenn sie behauptet, dass Menschen rational, d.h. vernünftig handeln, behauptet sie, dass Menschen aufgrund von Absichten oder Zwecken handeln, die kurz-, mittel- oder langfristig ihren eigenen Zielen, Wünschen oder Bedürfnissen dienen. Dabei spielt es keine Rolle, worauf genau sich diese Ziele, Wünsche und Bedürfnisse richten. Rationale Handlungen zielen „not only at economic goals but also at sociability, approval, status and power“ (Granovetter 1985: 509/510). Rationales Handeln im Sinne der RCT entspricht weitgehend dem Idealtypus des zweckrationalen Handelns nach Max Weber (vgl. Bd.1, S. 167f.): „Wie jedes Handeln kann auch das soziale Handeln bestimmt sein 1. zweckrational: durch Erwartungen des Verhaltens von Gegenständen der Außenwelt und von anderen Menschen und unter Benutzung dieser Erwartungen als ‚Bedingungen’ oder als ‚Mittel’ für rational, als Erfolg, erstrebte und abgewogene eigne Zwecke, ...“ (1988: 565). Als rationales Handeln gilt in der RCT jedes individuelle Handeln, das aufgrund von Absichten oder Zwecken erfolgt, die den eigenen Zielen, Wünschen oder Bedürfnissen dienen sollen.
Das Menschenbild der RCT unterscheidet sich sowohl vom „typisch soziologischen“ als auch vom „typisch ökonomischen“ Menschenbild
Wenn sich die RCT das Menschenbild der schottischen Moralphilosophen zu eigen macht, widerspricht sie damit sowohl dem Menschenbild, das häufig als das „typisch“ soziologische betrachtet wird, als auch dem Menschenbild, das der neoklassischen Ökonomie zugrunde liegt: Dem „typisch soziologischen“ Menschenbild widerspricht sie insofern als sie bestreitet, dass das menschliche Handeln durch Sozialisationsprozesse an den normativen Vorgaben der Gesellschaft ausgerichtet werde. Dem „typisch ökonomischen“ Menschenbild widerspricht sie, indem sie bestreitet, dass der Mensch immer nur aufgrund seiner persönlichen Vorlieben oder in der Sprache der Ökonomen: aufgrund seiner stabilen Präferenzordnung handelt, die unabhängig von den gesellschaftlichen Bedingungen oder der jeweiligen Handlungssituation ist. Für die spätere Erreichung der Ziele bzw. der späteren Befriedigung der Bedürfnisse einer Person kann es nämlich nützlich sein, wenn sie sich zum aktuellen Zeitpunkt selbstlos oder zumindest kooperativ verhält.
Die Theorie der Rationalen Wahl
243
Lektürevorschlag: Esser, Hartmut (1993): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. Frankfurt: Campus, S. 231239.
Das Menschenbild der RCT bzw. der schottischen Moralphilosophen ist mit demjenigen, das soziobiologischen Erklärungen menschlichen Verhaltens zugrunde liegt, in dem Punkt vergleichbar, dass beide davon ausgehen, dass Menschen von ihrem Eigeninteresse geleitet sind. Das Eigeninteresse des Menschen in der Soziobiologie bezieht sich auf die Maximierung der so genannten reproduktiven Fitness, d.h. des Fortpflanzungserfolges, der sowohl die Zahl der eigenen Nachkommen umfasst als auch die Zahl der Nachkommen der Träger der gleichen Gene, also naher Verwandter (Wilson 1978: 9). Da in der RCT das Eigeninteresse des Menschen auf seine Ziele, Wünsche oder Bedürfnisse gerichtet ist, ohne dass diese inhaltlich bestimmt würden, ist die soziobiologische Vorstellung vom Menschen als Maximierer seiner reproduktiven Fitness zunächst mit dem Menschenbild der RCT vereinbar. Allerdings ist ein wichtiger Unterschied der, dass in der RCT davon ausgegangen wird, dass die Ziele, Wünsche oder Bedürfnisse verschiedener Menschen inhaltlich unterschiedlich sein können, während die Soziobiologie das Eigeninteresse aller Menschen einheitlich als reproduktive Fitness beschreibt (Smith/ Winterhalder 1992: 48). Damit wird menschliches Verhalten in der Soziobiologie als determiniert von überindividuellen Strukturen betrachtet, während in der RCT Menschen im Rahmen bestimmter struktureller Möglichkeiten Handlungswahlen treffen können (dazu mehr in Abschnitt 3). Ein weiterer Unterschied zwischen der RCT und der Soziobiologie ist, dass gemäß der RCT Menschen die Ziele, Wünsche oder Bedürfnisse, die ihr Handeln anleiten, im Prinzip benennen können. Sie sind sich ihrer bewusst und versuchen bewusst, sie durch ihr Handeln zu erreichen. In der Soziobiologie ist dies nicht der Fall. Wenn sich z.B. jemand seiner verwaisten Nichte annimmt, so wird er selbst vielleicht meinen, dass er dies aus einem Gefühl der familiären Verpflichtung heraus tut oder schlicht deshalb, weil er seine Nichte liebt. Soziobiologen würden die Unterstützung von Verwandten aber im Sinne ihres eigenen Fortpflanzungserfolges interpretieren: „Verwandt sein ist biologisch gleichbedeutend mit übereinstimmende Erbinformationen besitzen. Je enger die Verwandtschaft, desto mehr Informationen sind identisch. Ein Individuum hat demnach noch einen zweiten Weg [neben der eigenen Fortpflanzung], eigene genetische Informationen in der nächsten Generation unterzubringen, indem es Verwandten hilft und so deren Fortpflanzungschancen erhöht“ (Vowinckel 1995: 50; Hervorhebungen im Original). In der Soziobiologie kennen Individuen also ihre „wahren“ Ziele nicht und können deshalb auch nicht bewusst zweckgerichtet auf ihre Ziele hin handeln, während die RCT behauptet, dass nur die Individuen über ihre „wahren“ Ziele und darüber, welche Handlungen sie als Zwecke zur Erreichung dieser Ziele ansehen, Auskunft geben können.
Zweckgerichtetes Handeln in der RCT im Vergleich zum zielgerichteten Handeln in der Soziobiologie
244
Heike Diefenbach
Lektürevorschlag: Vowinckel, Gerhard (1995): Verwandtschaft, Freundschaft und die Gesellschaft der Fremden. Grundlagen menschlichen Zusammenlebens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 48-53. Rationalität in der RCT und in der Evolutionspsychologie
Die Evolutionspsychologie, die ebenso wie die Soziobiologie auf der Evolutionsbiologie aufbaut, geht (im Unterschied zur Soziobiologie) davon aus, dass menschliches Verhalten durch kognitive Mechanismen bestimmt wird, die die Evolutionsgeschichte des Menschen reflektieren, aber die unter den heute herrschenden Lebensbedingungen nicht unbedingt dazu geeignet sind, die reproduktive Fitness von Menschen zu maximieren. Diese kognitiven Mechanismen, die das Verhalten von Menschen steuern, sind unterhalb der Ebene bewussten Denkens angesiedelt (Kanazawa 2004: 376). Rationalität ist nichts anderes als einer von vielen verschiedenen kognitiven Mechanismen, die – wenn man so will – alle spezifische Anwendungsprogramme für unterschiedliche Aufgaben und Situationen bereitstellen: „... adaptive problems posed by social life loom large ... which could only be satisfied by cognitive programs that are specialized for reasoning about the social world (Cosmides/Tooby 1994: 53/54; Hervorhebung im Original). Diese Idee ist nicht nur unter Evolutionspsychologen, sondern allgemein in der kognitiven Psychologie als These von der Modularität der Kognition (Fodor 1983; Carruthers 2005) oder Domänenspezifizität (Cosmides/ Tooby 1994a) bekannt. Rationalität ist nach dieser Vorstellung also nur eine besondere Form der evolutionären Adaption des (modularen) menschlichen Geistes (Smith/Winterhalder 1992: 42). Dagegen ist für Vertreter der RCT Rationalität ein grundlegendes Merkmal menschlichen Denkens und Entscheidens unabhängig von der Situation, in der sich jemand befindet, bzw. unabhängig von der Aufgabe, die jemand zu lösen hat. In den vergangenen Jahren haben sich eine Reihe von Vertretern der RCT (Kanazawa 2004; Nelson/Winter 2002; Vanberg 2002) mit der Frage beschäftigt, inwiefern die RCT von der Evolutionspsychologie profitieren kann bzw. inwieweit beide miteinander vereinbar sind. Eine Fortsetzung dieser Diskussion ist für die nächsten Jahre sicherlich zu erwarten. 2.2 Die Wahl einer Handlung Wie entscheidet sich eine eigennützige Person nun aber für eine bestimmte Handlung? Die meisten RCT-Vertreter stimmen darin überein, dass die Wahl einer Handlung einen Prozess darstellt, der sich in drei Schritte unterteilen lässt, nämlich a) die Definition der Handlungssituation, b) die Abwägung der Nutzen und Kosten möglicher Handlungsalternativen und c) die Wahl einer Handlung.
Die Wahl einer Handlung als Prozess in drei Schritten
Die drei Schritte zusammen bilden die so genannte SEU-Theorie, wobei „SEU“ für „subjective expected utility“ steht. Im Deutschen wird sie häufig als Werter-
Die Theorie der Rationalen Wahl
245
wartungstheorie bezeichnet, obwohl dies keine angemessene Übersetzung ist. Eher angemessen wäre es, von der Theorie des subjektiv erwarteten Nutzens zu sprechen, und tatsächlich findet sich in der deutschsprachigen Literatur diese Bezeichnung neben der Bezeichnung „Werterwartungstheorie“. Sie geht in ihren Grundlagen auf Daniel Bernoulli (1954 [1738]) zurück und wurde von John von Neumann und Oskar Morgenstern (1944) aufgegriffen und weiterentwickelt. Leonard J. Savage hat sie dann in seinem Buch „The Foundations of Statistics“ (1954) in der Weise formuliert, wie sie heute in der RCT allgemein verwendet wird. Die SEU-Theorie stellt den handlungstheoretischen Kern der RCT dar, indem sie beschreibt, wie eine Handlung in einer bestimmten Situation aus einer Menge von Handlungsalternativen ausgewählt wird. Leonard Jimmie Savage (1917-1971) Leonard J. Savage wurde am 20. November 1917 in Detroit in den USA geboren, wo er auch zur Schule ging. Anschließend studierte er an der University of Michigan in Ann Arbor Mathematik. 1941 erwarb er seinen Ph.D. mit einer Arbeit über metrische und differentielle Geometrie. Die Jahre 1941 und 1942 verbrachte er am Institute for Advanced Study in Princeton, wo er sich weiterhin der Mathematik widmete. 1944 wechselte er auf Empfehlung von John von Neumann an die Columbia University, wo er sich der Statistik zuwandte. 1947 wechselte er wieder die Universität, diesmal an die University of Chicago, wo er in den folgenden Jahren zwei Artikel gemeinsam mit Milton Friedman publizierte. Im Jahr 1949 gründete Savage gemeinsam mit Allen Wallis das Chicago Statistics Department, dessen Direktor er von 1956 bis 1960 gewesen ist. Aufgrund privater Schwierigkeiten ging er von dort an die University of Michigan, bis er 1964 eine Professur in Yale antrat. Seine Publikationen beschäftigen sich vor allem mit schließender Statistik und Entscheidungstheorie. Sein berühmtestes Werk ist sicherlich das Buch „Foundations of Statistics“, das 1954 erschien und unter Statistikern und Entscheidungstheoretikern aufgrund des – wie Savage selbst sagte – sehr persönlichen Zugangs des Verfassers zur Wahrscheinlichkeitstheorie eine Debatte auslöste. In seinen späteren Jahren widmete er sich Fragen der Geschichte der Statistik und der Wissenschaftstheorie aus statistischer Sicht. Savage starb am 1. November 1971 in New Haven.
246 Die Definition der Handlungssituation
Restriktionen
Die Abwägung der Nutzen und Kosten möglicher Handlungsalternativen
Die Wahl einer Handlung aufgrund der Maximierungsregel
Heike Diefenbach
Zunächst nehmen Personen die Handlungssituation als solche wahr und interpretieren sie anhand ihrer Vorerfahrungen mit ähnlichen oder vergleichbaren Situationen. Je nachdem, wie die Handlungssituation interpretiert wird, stehen entweder bereits bestimmte Routinen zur Verfügung, denen eine Person in einer Situation dieser Art folgt, oder sie muss eine bewusste Handlungsentscheidung treffen, wobei bestimmte Handlungsmöglichkeiten offen stehen, andere dagegen nicht. In Bezug auf die Begrenzung der Handlungsmöglichkeiten in einer bestimmten Situation sprechen Vertreter der RCT von Restriktionen; die offen stehenden Handlungsmöglichkeiten werden Handlungsalternativen genannt. Im zweiten Schritt wird für jede Handlungsalternative eine Bestandsaufnahme darüber gemacht, mit welchen Konsequenzen sie verbunden ist. Jede dieser Konsequenzen hat einen bestimmten Nutzenwert, der positiv oder negativ sein kann. Ist der Nutzenwert positiv, so spricht man vom Nutzen, ist der Nutzenwert negativ, so spricht man von Kosten einer Handlungskonsequenz. Weil aber unsicher ist, ob die jeweiligen Konsequenzen einer Handlungsalternative auch tatsächlich eintreten, müssen die Nutzen oder Kosten mit den Erwartungen darüber gewichtet werden, wie wahrscheinlich es ist, dass sich eine bestimmte Konsequenz einer Handlungsalternative auch tatsächlich einstellen würde. Diese Erwartungen bezeichnet man als Eintrittswahrscheinlichkeiten für Handlungskonsequenzen. Der subjektiv erwartete Gesamtnutzen einer Handlungsalternative (SEU (i)) ergibt sich also aus der Summe der Nutzenwerte (U), die diese Handlungsalternative für die Erreichung des Ziels (j) hat, multipliziert mit den jeweils subjektiv erwarteten Wahrscheinlichkeiten (p), dass diese Nutzen auch tatsächlich realisiert werden: SEU (i) = pij * Uj Im dritten Schritt erfolgt die eigentliche Wahl einer Handlungsalternative aus der Menge der Handlungsalternativen, deren Nettonutzen die Person nunmehr „errechnet“ hat. Die Entscheidungsregel ist sehr einfach. Sie lautet: Wähle diejenige Handlungsalternative, für die der subjektiv erwartete Gesamtnutzen am größten ist. Gewöhnlich wird diese Entscheidungsregel Maximierungsregel oder Optimierungsregel genannt. Vielleicht haben Sie sie bereits unter einem anderen Namen kennen gelernt, nämlich als so genannte Rationalitätshypothese im Rahmen der Austauschtheorie von George Homans. Sie lautet: „Wenn eine Person sich zwischen alternativen Richtungen des Handelns zu entscheiden hat, wird sie diejenige Handlung wählen, bei der, soweit sie es wahrnehmen kann, der mathematische Wert p * v am größten ist. Dabei ist p die Wahrscheinlichkeit („probability“), dass die Handlung eine bestimmte Belohnung einbringen wird, und v ist der Wert („value“), den diese Belohung für die Person hat“ (Homans 1969: 44). Lektürevorschlag: Büschges, Günter/Abraham, Martin/Funk, Walter (1995): Grundzüge der Soziologie. München: Oldenbourg, S. 124-127.
Die Theorie der Rationalen Wahl
247
Eine Anwendung der SEU-Theorie auf die Frage, wie ein Student entscheidet, ob er die Universität wechseln wird oder ob er an der Universität bleiben wird, die er derzeit besucht, bietet: Kunz, Volker (2004): Rational Choice. Frankfurt/M.: Campus, S. 47.
Nach Savage liegt die Rationalität der Handlung sowohl im Prozess der Handlungswahl als auch im Ergebnis, denn wenn die Handlungswahl „korrekt“, d.h. hier: nach der Vorstellung von Savage, erfolgt, führt sie zur Auswahl der besten Handlung, d.h. zu der Handlung, für die der subjektiv erwartete Nutzen am größten ist. Wenn Menschen während des Prozesses der Handlungswahl nicht von den Annahmen der SEU-Theorie abweichen, müssen sie automatisch zur Wahl der optimalen Handlung kommen. Wenn sie während des Auswahlprozesses von den Modellannahmen abweichen, also ihre Handlung auf irgendeine andere Weise, sagen wir beispielsweise zufällig, auswählen, oder während des Auswahlprozesses Fehler machen und zu einer anderen als der optimalen Handlung kommen, dann haben sie aus Savages Sicht falsch bzw. irrational gewählt. Die SEUTheorie ist daher eine normative oder präskriptive Theorie. Als solche beschreibt sie, wie ein Mensch bei der Wahl einer Handlung vorgehen soll, aber nicht (unbedingt), wie er dabei tatsächlich vorgeht, was zu beschreiben Aufgabe einer empirischen oder erklärenden Theorie, auch positive Theorie genannt, wäre. In den Worten von Savage kann die SEU-Theorie betrachtet werden „... as a prediction about the behaviour of people ... in decision situations. Second, it can be regarded as a logic-like criterion of consistency in decision situations. For us, the second interpretation is the only one of direct relevance, but it may be fruitful to discuss both, calling the first empirical and the second normative” (Savage 1954: 19; Hervorhebung durch H.D.). Für Savage geht es also darum, einen Standard zu entwickeln, anhand dessen es Menschen möglich ist, optimale Handlungswahlen zu treffen, und er geht davon aus, dass Menschen, die von diesem Standard abweichen, ihren Fehler erkennen und ihre Vorgehensweise verändern können, wenn sie auf ihren Fehler aufmerksam gemacht werden (Savage 1954: 101103). Die meisten RC-Theoretiker, zumindest unter denjenigen, die soziologische Fragestellungen bearbeiten, sind in dieser Hinsicht jedoch nicht Savages Meinung. Sie betrachten die SEU-Theorie als empirische Theorie, also als Theorie darüber, wie Menschen ihre Handlungen tatsächlich auswählen. Daher liegt für sie die Rationalität der Handlung nicht in ihrem Ergebnis, sondern im Prozess der Handlungswahl. Herbert Simon spricht daher auch von Rationalität als einem Ergebnis eines Denkprozesses oder von prozeduraler Rationalität, d.h. Rationalität im Hinblick auf die Prozedur, anhand derer jemand Handlungsentscheidungen trifft: „In the past, economics has largely ignored the processes that rational man uses in reaching his resource allocation decisions. This was possibly an acceptable strategy for explaining rational decisions in static, relatively simple problem situations where it might be assumed that additional computational time or power could not change the outcome. The strategy does not work, however, when we are seeking to explain the decision maker’s behavior in complex, dynamic circumstances that involve a great deal of uncertainty, and that make severe demands upon his attention” (Simon 1978: 14). Eine Handlung, in der das Ergebnis eines rationalen Denkprozesses umgesetzt wird, gilt als eine rationale
Die SEU-Theorie als normative und als empirische Theorie
Normative oder präskriptive Theorie Empirische oder erklärende Theorie
Rationale Handlungen als Ergebnisse rationaler Denkprozesse
248
Heike Diefenbach
Handlung, auch dann, wenn dem Handelnden im Verlauf seines Denkprozesses objektiv betrachtet „Fehler“ unterlaufen sind. Für die meisten RC-Theoretiker liegt die Rationalität einer Handlung nicht in ihrem Ergebnis, sondern im Prozess der Handlungswahl. Die Rationalität einer Handlung ist in der RCT subjektiv
Die RCT macht keine Aussagen darüber, welche Ziele man verfolgen sollte
Die RCT ist eine positive, keine normative Theorie Rationales Handeln in der RCT und bei Talcott Parsons Akteur
Aus dieser Perspektive betrachtet ist es unwichtig, ob die gewählte Handlung tatsächlich besser als alle anderen denkbaren Handlungsalternativen dazu geeignet ist, ein gegebenes Ziel zu erreichen. Würde man dies als Maßstab für die Rationalität einer Handlungswahl heranziehen, so würde man ein außerhalb des Handelnden stehendes, objektives Kriterium für rationales Handeln einführen. Für die RCT ist entscheidend, ob eine Person ihre Handlung unter den von ihr betrachteten Handlungsalternativen als das am besten geeignete Mittel zur Erreichung eines bestimmten Ziels in einer bestimmten Situation angesehen hat oder nicht, auch wenn dies für eine andere Person, vielleicht den Forscher, schwierig nachvollziehbar ist oder das angestrebte Ziel durch die Handlung tatsächlich nicht erreicht wurde. Die Rationalität einer Handlung ist in der RCT also subjektiv. Die RCT macht keine Aussagen darüber, auf welche Ziele, Wünsche oder Bedürfnisse eine rational handelnde Person mit ihrer Handlung abzielt oder abzielen sollte. So sagt sie z.B. nichts darüber aus, ob es vernünftiger ist, sich viel Geld oder eine gute Gesundheit zu wünschen und sich entsprechend zu verhalten. Was jemand bevorzugt, z.B. Geld oder Gesundheit, hängt von seinen Vorlieben – in der RCT Präferenzen genannt – ab, und diese sind individuell verschieden und situativ unterschiedlich, d.h. für ein und dieselbe Person in verschiedenen Situationen unterschiedlich. Die RCT beschäftigt sich aber nicht mit den mehr oder weniger guten Gründen, die es dafür gibt, (in bestimmten Situationen) bestimmte Präferenzen zu haben, oder anders gesagt: mit der Rationalität von Präferenzen, sondern nur mit der Rationalität von Handlungsentscheidungen. Die RCT ist also in doppelter Hinsicht eine empirische Theorie und keine normative Theorie: Weder bezüglich der Ziele, die man verfolgen sollte, noch bezüglich der Mittel, die man einsetzen sollte, um gegebene Ziele zu erreichen, macht die RCT Vorgaben. In vieler Hinsicht ist die RCT der Handlungstheorie von Talcott Parsons ähnlich: Nach Parsons umfasst die kleinste Einheit seiner Handlungstheorie, der „unit act“, einen Akteur, der mit seiner Handlung ein Ziel verfolgt und sich in einer spezifischen Handlungssituation befindet, die sowohl bestimmte Mittel zur Verfügung stellt, die zur Zielerreichung eingesetzt werden können, als auch bestimmte Handlungsbeschränkungen enthält (Parsons 1968: 44; 77; vgl. auch Bd.1, S. 202). Eine Handlung ist für Parsons insoweit rational, „... as it pursues ends possible within the conditions of the situation, and by the means which, among those available to the actor, are intrinsically best adapted to the end for reasons understandable and verifiable by positive empirical science“ (Parsons 1968: 58). Darüber hinaus betont Parsons den subjektiven Charakter rationalen Handelns: “It is evident that these categories have meaning only in terms which
Die Theorie der Rationalen Wahl
249
include the subjective point of view, i.e., that of the actor” (Parsons 1968: 77). Bis hierher hätten die meisten Vertreter der RCT keine Schwierigkeiten, Parsons zuzustimmen. Die Zustimmung endet da, wo Parsons sozialen Normen eine entscheidende Bedeutung für rationales Handeln zuschreibt. Inwieweit eine Handlung dazu geeignet ist, ein angestrebtes Ziel zu erreichen, ist nach Parsons nämlich davon abhängig, welche Handlungsweisen in einer gegebenen Handlungssituation als angemessene Handlungsweisen gelten, und was als situativ angemessen gilt, ist wiederum abhängig von sozialen Normen. Deshalb betrachtet Parsons die normative Orientierung einer Handlung – neben Akteur, Ziel und Handlungssituation – als weiteren grundlegenden Baustein des „unit act“ (Parsons 1968: 44; vgl. hierzu auch Bd.1, S. 194). Weil Normen weitgehend internalisiert sind, handelt eine Person immer gleichermaßen unter Bezug auf ihre Wünsche, Ziele und Bedürfnisse und unter Bezug auf soziale Normen (Parsons 1968: 40). Nur Handlungen, die auf die Zielerreichung durch bestimmte Mittel vor dem Hintergrund weithin akzeptierter Normen ausgerichtet sind, sind nach Parsons rationale Handlungen: „Rationality of action, that is, depends on a knowledge of the intrinsic properties of means, and the predictable consequences of conformity with norms“ (Parsons 1968: 415). Mit dieser Auffassung sind jedoch einige Probleme verbunden. Eines ist, dass Parsons keine Ausführungen darüber macht, wie groß der Spielraum für menschliche Handlungsentscheidungen seiner Meinung nach noch ist, wenn internalisierte Normen (oder die Verpflichtung auf Normen durch Androhung von Sanktionen) für das Handeln wichtig sind. Entsprechend hat Giddens in Bezug auf Parsons’ Handlungstheorie kritisch festgestellt: Eine Handlungstheorie bzw. Erklärung für menschliches Handeln ist nur notwendig und sinnvoll, wenn „a person ‚could have acted otherwise’“ (Giddens 1993: 81; Hervorhebung im Original). Vertreter der RCT haben mit Parsons’ Theorie vor allem das Problem, dass in ihr nicht erklärt wird, woher die Normen kommen, die für das Handeln von Individuen konstitutiv sind. So kritisiert James S. Coleman, der vielleicht bekannteste Vertreter der RCT: „Das Prinzip, welches in etwa lautet, ‚Personen verhalten sich in Übereinstimmung mit sozialen Normen’, belässt die Untersuchung des Gehaltes von Normen als theoretische Aufgabe auf der Makroebene. Während die Theorie der rationalen Wahl individuelle Interessen als gegeben hinnimmt und versucht, die Funktionsweise sozialer Systeme zu erklären, nimmt die Normentheorie soziale Normen als gegeben an und versucht, individuelles Verhalten zu erklären“ (Coleman 1991: 311/312). Wie Vertreter der RCT das Verhältnis zwischen Individuum und gesellschaftlichen Phänomenen betrachten und wie sie versuchen, gesellschaftliche Phänomene auf der Basis individuellen Handelns zu erklären, wird im folgenden Abschnitt 3 gezeigt.
250
3
Die RCT ist eine individualistische Theorie
Heike Diefenbach
Individuelle, rationale Handlungen als Grundlage gesellschaftlicher Phänomene: Der methodologische Individualismus
Die SEU-Theorie kann als Kerntheorie im Rahmen der RCT gelten, und tatsächlich werden beide Begriffe, SEU-Theorie und RCT, in der Literatur manchmal synonym gebraucht. Die RCT hat aber – wie gesagt – einen weitergehenden Anspruch als „nur“ zu erklären, wie Menschen Handlungsentscheidungen treffen oder zu formulieren, wie Menschen bei der Wahl einer Handlung vorgehen sollten, um eine optimale Wahl zu treffen. Als sozialwissenschaftliche Theorie will die RCT gesellschaftliche Phänomene auf der Basis individueller, rationaler Handlungsentscheidungen erklären. RC-Theoretiker sind daher immer Vertreter des individualistischen Ansatzes in den Sozialwissenschaften, nach dem eine Gesellschaft, eine Gruppe oder überhaupt alle Kollektivbegriffe eine Ansammlung von Individuen bezeichnen und jede Eigenschaft eines Kollektivs aus den Eigenschaften der Individuen resultiert. 3.1 Holismus und verschiedene Formen des Individualismus in den Sozialwissenschaften
Holismus in den Sozialwissenschaften
Im Gegensatz dazu steht der holistische Ansatz oder Holismus, nach dem ein Kollektiv Eigenschaften aufweist, die ihm eigen sind, d.h. die nicht auf die Eigenschaften der Individuen, aus denen sich das Kollektiv zusammensetzt, zurückführbar sind (Brodbeck 1958: 2 sowie Bunge 1979: 13). Ein gutes Beispiel für eine holistische Sichtweise gibt Gustav Le Bons Buch „Psychologie der Massen“, das im Jahr 1895 erschien. In diesem Buch behauptet Le Bon, dass Menschenmassen eine mentale Einheit darstellen, die sich u.a. durch hohe Impulsivität, große Beeinflussbarkeit, eingeschränkte Urteilsfähigkeit und Konservatismus auszeichnet. Er stellt explizit fest, dass die psychologischen Merkmale einer Menschenmasse nicht dem Durchschnitt der psychischen Merkmale der Individuen entsprechen, aus denen sich die Masse zusammensetzt. Vielmehr handelt es sich bei den psychologischen Merkmalen einer Menschenmasse um „neue“ Merkmale, die der Masse, aber nicht unbedingt den Individuen oder der Mehrheit der Individuen in der Masse eigen sind. Daher schreibt Le Bon Menschenmassen auch eine Massen- oder Gemeinschaftsseele zu (Le Bon 1982: 10). Weitere holistische oder kollektivistische Konzepte oder Theorien, die in den Sozialwissenschaften eine große Rolle gespielt haben oder noch spielen, sind z.B. das kollektive Unbewusste nach Carl G. Jung (1934) oder die „patterns of culture“ nach Ruth Benedict (1934) sowie Pitirim Sorokins soziokulturelle Theorie (Sorokin 1962) oder Immanuel Wallerstein Weltsystemtheorie (Wallerstein 1994; 2004). Der bekannteste Vertreter der holistischen Sichtweise in der Soziologie ist aber sicherlich Émile Durkheim, der die Gesellschaft als „eine Wirklichkeit sui generis“ (Durkheim 1994: 36/37), d.h. als von konkreten Personen unabhängig existierend bezeichnet (vgl. Bd.1, S. 113). „Sie [die Gesellschaft] hat ihre eigenen Züge, die man im übrigen Universum nicht oder nicht in derselben Form
Die Theorie der Rationalen Wahl
251
findet. Die Vorstellungen, die sie ausdrücken, haben also einen anderen Inhalt als die rein individuellen Vorstellungen, und man kann im vorhinein sicher sein, dass die ersteren den zweiten etwas hinzufügen (Durkheim 1994: 37). Individualisten bestreiten nicht, dass es sinnvoll sein kann, vom „Staat“, von „der Kirche“ oder vom „Kapitalismus“ zu sprechen, aber sie bestehen darauf, dass die Eigenschaften von „Staat“, „Kirche“ oder „Kapitalismus“ als Eigenschaften von Individuen bestimmbar sind oder als Eigenschaften, die sich aus den Beziehungen der Individuen untereinander ergeben (Brodbeck 1958: 2). Dies können sie entweder deshalb tun, weil sie die Existenz von Kollektiven als Wirklichkeit eigener Art bestreiten, d.h. sich gegen jede Form der Reifikation wenden (Maynard/Wilson 1980: 287). Z.B. kann man bestreiten, dass Menschenmassen ihnen eigene Eigenschaften haben, und das „Verhalten“ von Menschenmassen eben doch durch die Eigenschaften der Individuen erklären, aus denen sich die Masse zusammensetzt, und durch die Art und Weise, auf die sich die Individuen in der Masse in ihrem Handeln gegenseitig beeinflussen. Diese Haltung bezeichnet man als ontologischen Individualismus (Stoutland 1990: 107). Oder sie sehen keine Möglichkeit, ein Kollektiv oder eine Struktur in seiner/ihrer Gesamtheit zu betrachten, geschweige denn: zu untersuchen. Weil Kollektive nur als Menge von Individuen und Strukturen nur in ihren Effekten auf Individuen sichtbar werden, ist es notwendig, die Betrachtung auf die Elemente zu beziehen, aus denen sich die Kollektive oder die Strukturen zusammensetzen. Während sich das Erkenntnisinteresse des Forschers also auf das Kollektiv oder die Struktur richtet, ist seine Untersuchungsmethode auf die Individuen bezogen, aus denen sich das Kollektiv oder die Struktur zusammensetzt, und deshalb spricht man in diesem Zusammenhang von methodologischem Individualismus: Als methodologischen Individualismus bezeichnet man die Forderung, dass Individuen und ihre Handlungen die kleinste Einheit jeder Erklärung gesellschaftlicher Phänomene sein sollen. Lektürevorschlag: Zur Kritik des Holismus: Popper, Karl Raimund (1987): Das Elend des Historizismus. Tübingen: J.C.B. Mohr, S. 61-66. (Orig.1965)
Übungsaufgabe: Versuchen Sie, die in den anderen Beiträgen dieses Lehrbuches beschriebenen Theoretiker als Holisten oder Individualisten zu identifizieren! Lässt sich anhand bestimmter Konzepte oder Schlüsselbegriffe erkennen, ob sie eine holistische oder individualistische Perspektive einnehmen?
Ontologischer und methodologischer Individualismus
Reifikation
252 Zum Verhältnis zwischen ontologischem und methodologischem Individualismus
Nichtindividualistische Sozialwissenschaft
Methodologischer und normativer Individualismus normative Aussage
Heike Diefenbach
Aussagen darüber, was tatsächlich existiert und was nicht, und Aussagen darüber, wie man gesellschaftliche Phänomene erklären sollte, sind zwei verschiedene Dinge. Es lässt sich aber festhalten, dass methodologische Individualisten gleichzeitig ontologische Individualisten sein können und es wahrscheinlich auch häufig sind, es aber nicht sein müssen. Umgekehrt leitet sich die Vorgehensweise, wie sie der methodologische Individualismus fordert, aber aus dem ontologischen Individualismus ab und ist für ontologische Individualisten daher eine Notwendigkeit. So begründet der Philosoph John Watkins den methodologischen Individualismus durch den ontologischen Individualismus, wenn er schreibt, dass „the ultimate constituents of the world are individual people who act more or less appropriately in the light of their dispositions and understanding of their situation. ... we shall not have arrived at rock-bottom explanations of such large-scale [social] phenomena until we have deduced an account of them from statements about the dispositions, beliefs, resources and inter-relations of individuals” (Watkins 1957: 105/106). Es sei nicht verschwiegen, dass es einige namhafte Autoren gibt, die meinen, dass man ontologischer Individualist sein könne, ohne sich dem methodologischen Individualismus verpflichtet zu fühlen (so z.B. Goldstein 1958; Kincaid 1997: 4 und Nagel 1961: 542). Für diese Position wählen sie häufig die Bezeichnung „nicht-individualistische Sozialwissenschaft“ (Goldstein 1958: 1). Sie begründen diese Position aber gewöhnlich nur indirekt und negativ, indem sie darauf hinweisen, dass methodologische Individualisten nicht hinreichend gezeigt hätten, dass die Ablehnung des methodologischen Individualismus notwendigerweise mit einer holistischen Auffassung einhergehe (Goldstein 1958: 3/4). Oder sie interpretieren Werke von Autoren, die gewöhnlich als Holisten betrachtet werden, in ihrem Sinne (um?) (wie dies z.B. Goldberg 1958: 5 mit Émile Durkheim tut). Die Forderung, bei der Erklärung gesellschaftlicher Phänomene von Individuen und ihren Handlungen auszugehen, ist offensichtlich eine normative Aussage. Jedoch ist der methodologische Individualismus nicht mit dem normativen Individualismus zu verwechseln, der besagt, dass die Bedürfnisse und Wünsche von Individuen gegenüber Kollektivinteressen oder Effizienzerwägungen im Hinblick auf das Kollektiv Priorität haben und daher Individuen und nicht Repräsentanten von Kollektiven oder gar „der Staat“ über Dinge entscheiden sollten, die Individuen betreffen, oder diese Dinge bewerten sollten. Folgt man dieser Annahme, dann sind ökonomische Prozesse ebenso wie sozialpolitische Maßnahmen daran zu messen, ob sie die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen befriedigen und nicht das befriedigen, was Repräsentanten der Wirtschaft oder der Politik für die Bedürfnisse oder Wünsche der Menschen halten, oder das, was nach deren Meinung für sie „gut“ ist: „... individual preferences alone provide the measuring rod that is needed in order to formulate normative statements on economic states and processes in general and policy measures in particular. It is not allowed to evaluate these preferences from some ‘external’ perspective, i.e. in a paternalistic way” (Buchanan 1960: 118). Inwieweit methodologische Individualisten auch normative Individualisten sind, ist eine empirische Frage. Jedenfalls müssen methodologische Individualisten nicht notwendigerweise normative Individualisten sein. Der bekannte Ökonom und Nobelpreisträger für
Die Theorie der Rationalen Wahl
253
Wirtschaftswissenschaften des Jahres 1972, Kenneth Arrow, sieht den Sinn der Bezeichnung „methodologischer Individualismus“ gerade darin, dass sie erlaubt, sich vom normativen Individualismus abzugrenzen: „The unwieldy adjective, ‚methodological’, is needed to distinguish the concerns of constructing positive theory from the normative and policy implications wrapped up in the term ‚individualism’“ (Arrow 1994: 1). Es gibt verschiedene Formen des Individualismus in den Sozialwissenschaften. Alle Vertreter der RCT sind methodologische Individualisten, aber nicht zwangsläufig ontologische oder normative Individualisten.
3.2 Der methodologische Individualismus nach Karl R. Popper Geprägt wurde der Begriff „methodologischer Individualismus“ von Joseph A. Schumpeter, der ihn in seiner Habilitationsschrift über „Das Wesen und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie“ (1908: 88-98) benutzte. Er meinte damit aber etwas anderes als das, was heute gewöhnlich unter methodologischem Individualismus verstanden wird. Außerdem bezog er den Begriff auf die theoretische Nationalökonomie und nicht auf die Sozialwissenschaften. (Für die Sozialwissenschaften diskutierte er einen „soziologischen Individualismus“, den er allerdings verwarf.) Vertreter der RCT berufen sich daher gewöhnlich auf den methodologischen Individualismus, wie ihn Karl Raimund Popper aufgefasst und beschrieben hat. Popper beschreibt methodologischen Individualismus als „die wichtige Lehre, dass alle sozialen Phänomene, insbesondere das Funktionieren der sozialen Institutionen, immer als das Resultat der Entscheidungen, Handlungen, Einstellungen usf. menschlicher Individuen verstanden werden sollten und dass wir nie mit einer Erklärung auf Grund so genannter ‚Kollektive’ (Staaten, Nationen, Rassen usf.) zufrieden sein dürfen“ (Popper 1992: 116). Damit ist klar, dass jede Erklärung für gesellschaftliche Phänomene auf Individuen rekurrieren muss, aber es bleibt offen, wie sie dies tun soll. Popper geht an vielen Stellen in seinem Werk hierauf ein. So will er seine Auffassung auf keinen Fall als Psychologismus verstanden wissen, „die Lehre also, dass die Ereignisse des sozialen Lebens, seine Konventionen eingeschlossen, die Ergebnisse von Beweggründen sein müssen, die dem Bewusstsein individueller Menschen entspringen“ (Popper 1992: 106). Die Reduktion sozialer Phänomene auf psychologische Phänomene würde nach Popper eine Erklärungslücke hinterlassen, nämlich insofern als die Beweggründe, die menschliches Handeln anleiten, im Zusammenhang mit der Situation gesehen werden müssen, in der gehandelt wird: „Wir können sagen, dass sich unsere Handlungen in weitem Ausmaße aus der Situation erklären lassen, in der sie stattfinden. Eine Erklärung aus der Situation allein ist natürlich nie möglich; wenn wir erklären wollen, warum ein Mensch beim Überqueren der Straße den Fahrzeugen in bestimmter Weise ausweicht, so werden wir vielleicht über die Situation hinausgehen müssen; wir werden Bezug nehmen müssen auf seine Beweggründe, auf einen ‚Instinkt’ der Selbsterhaltung, auf einen Wunsch, Schmerzen zu vermeiden. Aber dieser psy-
Definition des methodologischen Individualismus nach Popper
Poppers Erklärung menschlichen Handelns durch die Situationslogik
254
Heike Diefenbach
chologische Teil der Erklärung ist sehr oft trivial im Vergleich zu der detaillierten Bestimmung seiner Handlungen durch das, was man die Logik der Situation nennen könnte; und außerdem ist es unmöglich, alle psychologischen Faktoren in die Beschreibung der Situation einzubeziehen“ (Popper 1992: 114). Die Analyse von Handlungssituationen ist für Popper daher die Methode, „um die Handlung aus der Situation heraus ohne weitere psychologische Hilfe zu erklären“ (Popper 1987: 96). Dabei geht Popper davon aus, dass sich Typen von Handlungssituationen unterscheiden lassen. Es geht ihm also nicht um die detaillierte Analyse spezifischer Situationen, sondern um „Modelle (natürlich sehr provisorische Modelle) typischer gesellschaftlicher Situationen“ (Popper 1995: 351). Die Typik von Situationen ergibt sich vor allem aus Institutionen und Traditionen, die den Handlungsmöglichkeiten Grenzen setzen oder bestimmte Ziel-Mittel-Beziehungen nahe legen: Sie „... bestimmen den eigentlichen sozialen Charakter unserer sozialen Umwelt“ (Popper 1987: 97). Das Büro eines Grundstücksmaklers z.B. ist gleichzeitig Teil der physischen Umwelt und Teil der sozialen Umwelt, weil wir alle wissen, zu welchem Zweck es da ist, d.h. warum es normalerweise aufgesucht wird und welche Art von Transaktion dort gewöhnlich getätigt wird. Weil Popper davon ausgeht, dass das Rationalitätsprinzip gilt, nach dem Menschen „adäquat oder zweckmäßig – das heißt, der Situation entsprechend – handeln“ (Popper 1995: 352; Hervorhebung im Original) und damit auf mehr oder weniger ähnliche und vorhersagbare Weise, lassen sich Modelle menschlichen Handelns auf der Basis der Situationsanalyse entwickeln, ohne dass Rückgriffe auf die individuelle Psychologie der handelnden Individuen notwendig wären. Um das Beispiel vom Büro des Grundstücksmaklers aufzunehmen: Wenn wir jemanden in das Büro hineingehen sehen, haben wir sofort eine Vermutung darüber, warum diese Person es betreten hat und was sie dort tun möchte. Wir haben diese Vermutung deshalb, weil es adäquat und zweckmäßig ist, einen Grundstücksmakler aufzusuchen, wenn man die Absicht hat, ein Grundstück zu kaufen oder zu verkaufen. Für die Rekonstruktion der Handlung, die wir beobachtet haben, ist es nicht erforderlich, weitere Annahmen über die Gefühlszustände der beobachteten Person zu machen (z.B. müssen wir nicht wissen, ob die Person schon immer davon geträumt hat, ein eigenes Grundstück mit Haus und Garten zu besitzen, oder ob sie Geldsorgen hat und sich gezwungen sieht, ihr Haus oder Grundstück zu verkaufen).
Die Theorie der Rationalen Wahl
255
Sir Karl Raimund Popper (1902-1994) Karl Raimund Popper wurde am 18. Juli 1902 in Wien geboren. Sein Vater, der aus Prag stammte, war ein wohlhabender Rechtsanwalt, und die Vorfahren seiner Mutter waren Wissenschaftler, Ärzte und Musiker, die aus Schlesien und Ungarn zugewandert waren. Beide Elternteile waren zum Protestantismus konvertierte Juden. Popper verließ mit 16 Jahren die Mittelschule und wurde Gasthörer an der Universität Wien. Sein Abitur legte er als Auswärtiger erst im zweiten Anlauf mit Erfolg ab. 1920 bis 1922 studierte Popper am Wiener Konservatorium Kirchenmusik, brach dieses Studium aber ab und begann eine Tischlerlehre. Gleichzeitig nahm er eine Ausbildung an der Lehrerbildungsanstalt auf. Beide Ausbildungen schloss er erfolgreich ab. Während er als Erzieher arbeitete, studierte er am Pädagogischen Institut der Universität Wien und promovierte 1928 bei Karl Bühler, einem bekannten Psychologen und Sprachtheoretiker. 1929 erwarb Popper die Lehrberechtigung für die Hauptschule in den Fächern Mathematik und Physik, 1930 bis 1935 unterrichtete er diese Fächer an einer Hauptschule in Wien. Während dieser Zeit begann er auf Anregung von Herbert Feigl, einem Mitglied des so genannten Wiener Kreises (einer Gruppe von Philosophen und Wissenschaftstheoretikern, die sich einmal pro Woche trafen und zu denen u.a. Rudolf Carnap und Moritz Schlick gehörten), seine philosophischen Gedanken zu Papier zu bringen. Seine siebte Publikation, die „Logik der Forschung“, die bis heute als eines seiner Hauptwerke gilt, veröffentlichte er 1934. In diesem Buch kritisiert er den Positivismus des Wiener Kreises und führt den Falsifikationismus als methodologische Regel für wissenschaftliches Arbeiten ein. Dieses und seine folgenden Werke waren geprägt von seiner Auseinandersetzung mit den Gedanken Werner Heisenbergs und Alfred Tarskis sowie Erwin Schrödingers, Bertrand Russells und Friedrich von Hayeks, die er auf einer Reise nach England in den Jahren 1935/1936 kennen gelernt hatte. Im Jahr 1937 nahm Popper eine Dozentur am Canterbury College in Christchurch in Neuseeland an, weil er den Anschluss Österreichs an Deutschland fürchtete. Dort verfasste er „Das Elend des Historizismus“ und „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“. In beiden Werken vertritt er den methodologischen Individualimus bzw. kritisiert er den Holismus. 1946 wurde Popper Außerordentlicher Professor an der London School of Economics and Political Science, 1949 außerdem Professor für Logik und Methodenlehre an der Universität London. Seine wissenschaftstheoretische Position vertrat Popper 1961 in Deutschland auf einer Tagung zum Thema „Logik der Sozialwissenschaften“. Die Debatte, die daraufhin stattfand, ist unter der unzutreffenden Bezeichnung „Positivismusstreit“ bekannt geworden. In Anerkennung seines Lebenswerkes wurde Popper 1965 geadelt. Seither trug er den Titel „Sir“ Popper. Nach seiner Emeritierung im Jahr 1969 publizierte Popper eine Vielzahl weiterer Werke. Er starb am 17. September 1994 in London.
Falsifikationismus
256 Poppers Vorstellung von der Situationslogik entspricht weitgehend Webers Konzept der adäquaten Verursachung
Heike Diefenbach
Falls Ihnen diese Beschreibung der Situationslogik nach Popper bekannt vorkommt, so kann das daran liegen, dass sie sehr stark dem ähnelt, was Max Weber als eine soziologische Erklärung mit Hilfe des Konzeptes der adäquaten Verursachung beschrieben hat. Popper nimmt im Zusammenhang mit der Situationslogik keinen Bezug auf Weber, aber weil Popper Webers Werke nachweislich gut gekannt hat, kann man davon ausgehen, dass seine Darstellung direkt von Weber beeinflusst war (wie dies z.B. Goldthorpe 1998 tut). Auf die grundlegenden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Popper und Weber kann hier nicht detailliert eingegangen werden. Bezüglich der Ähnlichkeiten sei lediglich darauf hingewiesen, dass nach Weber die verstehende Soziologie (vgl. Bd.1, S. 165ff.) „nicht Teil einer ‚Psychologie’“ (Weber 1988: 432) ist und zunächst von rationalem Handeln auszugehen habe: „Die unmittelbar ‚verständlichste Art’ der sinnhaften Struktur eines Handelns ist ja das subjektiv streng rational orientierte Handeln nach Mitteln, welche (subjektiv) für eindeutig adäquat zur Erreichung von (subjektiv) eindeutig und klar erfassten Zwecken gehalten werden“ (Weber 1988: 432). So verständlich gemachtes Handeln ist für Weber die Basis jeder soziologischen Erklärung: „Begriffe wie ‚Staat’, ‚Genossenschaft’, ‚Feudalismus’ und ähnliche bezeichnen für die Soziologie, allgemein gesagt, Kategorien für bestimmte Arten menschlichen Zusammenhandelns, und es ist also ihre Aufgabe, sie auf ‚verständliches’ Handeln, und das heißt ausnahmslos: auf Handeln der beteiligten Einzelmenschen, zu reduzieren“ (Weber 1988: 439). Hier erweist sich Weber – wie an vielen anderen Stellen in seinem umfangreichen Werk – als dezidierter Verfechter des methodologischen Individualismus. Lektürevorschlag: Jacobs, Struan (1990): Popper, Weber and the Rationalist Approach to Social Explanation. In: The British Journal of Sociology 41, 4, S. 559-570.
Die Rekonstruktionsthese als Kern des methodologischen Individualismus
Poppers methodologischer Individualismus beinhaltet neben der Erklärung individueller Handlungen aus der Handlungssituation die Erklärung gesellschaftlicher Phänomene auf der Basis individueller Handlungen. Wie oben bereits beschrieben wurde, gehen methodologische Individualisten normalerweise ebenso wenig wie Popper davon aus, dass gesellschaftliche Phänomene sich einfach als Summe der individuellen Handlungen ergeben. Sie behaupten zwar, dass alle Kollektivbegriffe oder gesellschaftlichen Phänomene letztlich auf individuelle Handlungen zurückzuführen sind, aber sie behaupten nicht, dass Kollektivbegriffe immer oder auch nur normalerweise auf Individualbegriffe reduzierbar sind. (Dies gilt auch dann, wenn sie sich manchmal unglücklich, weil missverständlich ausdrücken, wie Max Weber im oben stehenden Zitat, in dem er von Reduktion spricht.) Daher steht im Zentrum des methodologischen Individualismus die so genannte Rekonstruktionsthese nach der „Kollektivbegriffe ... durch Individualbegriffe rekonstruierbar [sind]“ (Raub/Voss 1981: 18), aber keine Reduktionsthese, nach der gesellschaftliche Phänomene auf das Handeln autonomer und atomisierter Individuen reduziert werden können. Popper führt ein unmittelbar eingängiges Beispiel dafür an, warum gesellschaftliche Phänomene zwar auf
Die Theorie der Rationalen Wahl
257
rationale individuelle Handlungen zurückgeführt, aber nicht auf sie reduziert werden können: „Wenn jemand dringend ein Haus kaufen möchte, dann kann man mit Sicherheit annehmen, dass er nicht wünscht, den Marktpreis des Hauses zu erhöhen. Aber gerade der Umstand, dass er als ein Käufer auf dem Markt erscheint, wird die Tendenz haben, die Marktpreise zu erhöhen“ (Popper 1992: 113). Eine Erhöhung der Häuserpreise ergibt sich also als von niemandem beabsichtigte Folge absichtsgeleiteter individueller Handlungen. In der Regel sind Handlungen verschiedener Individuen miteinander verknüpft, ohne dass die Individuen dies wissen oder daran denken, und dies führt wie in Poppers Beispiel zu Ergebnissen auf der Ebene der Gesellschaft, die niemand beabsichtigt hat und die unerwünscht sind und die deshalb in der Literatur häufig als paradoxe Effekte bezeichnet werden. „Sogar jene Institutionen und Traditionen, die als das Ergebnis bewusster und absichtlicher menschlicher Handlungen entstehen, sind in der Regel das indirekte, unbeabsichtigte und oft unerwünschte Nebenprodukt solcher Handlungen [Hervorhebung im Original]“ (Popper: 1992[1958]: 110). Beispiele hierfür werden im folgenden Abschnitt (Abschnitt 4) gegeben. Selbst gesellschaftliche Phänomene, die auf den ersten Blick wie die Summe individueller Handlungen erscheinen mögen, sind es nicht. Dies wird anhand eines Beispiels von Karl-Dieter Opp (1979: 116) deutlich, dem das Verdienst zukommt, die RCT in den 1960er und 1970er Jahren in die deutsche Soziologie eingeführt zu haben: Wäre die Aufklärungsquote von Straftaten die Summe der aufgeklärten Straftaten, so wäre Erstere auf Letztere reduzierbar. Aber sie ist es nicht. Stattdessen wird bei der Errechnung der Aufklärungsquote von Straftaten die Anzahl der aufgeklärten Fälle mit 100 multipliziert und das Ergebnis durch die Anzahl der erfassten Straftaten dividiert. Zur Summe der aufgeklärten Straftaten hinzu tritt also eine – hier sehr einfache – mathematische Regel, die neben der Summe der aufgeklärten Straftaten eine weitere Größe berücksichtigt, nämlich die Summe der erfassten Straftaten. Durch die mathematische Operation, die die Aufklärungsquote ergibt, wurden bestimmte Handlungen von Individuen in einen Kollektivbegriff oder ein gesellschaftliches Phänomen transformiert. Daher ziehen es einige Autoren vor, statt von der Rekonstruktion von gesellschaftlichen Phänomenen durch individuelle Handlungen von der Transformation individueller Handlungen in ein gesellschaftliches Phänomen zu sprechen. Den Ausdruck „Transformationsregeln“ für die Regeln, die die Transformation individueller Handlungen in ein gesellschaftliches Phänomen bewerkstelligen, hat Siegwart Lindenberg eingeführt (Lindenberg 1977). Jedenfalls genügt es in der Regel nicht, das Aggregat der individuellen Handlungen zu bilden, also die Handlungen einzelner Individuen einfach aufzusummieren, um zu einer Erklärung eines Kollektivbegriffs oder gesellschaftlichen Phänomens zu kommen. Stattdessen ist es Bestandteil jeder RC-theoretischen Erklärung eines gesellschaftlichen Phänomens, anzugeben, auf welche Weise die Handlungen von Individuen das kollektive Phänomen hervorgebracht haben. Individuelle rationale Handlungen werden in der der RCT normalerweise nicht zu gesellschaftlichen Phänomenen aggregiert, sondern in gesellschaftliche Phänomene transformiert. Dabei ergeben sich gesellschaftliche Phänome-
paradoxe Effekte
Aggregation und Transformation bei der Rekonstruktion
Transformationsregeln
258
Heike Diefenbach
ne als paradoxe Effekte, d.h. als unbeabsichtigte Folgen der individuellen rationalen Handlungen.
Lektürevorschlag: Opp, Karl-Dieter (1979): Individualistische Sozialwissenschaft. Stuttgart: Enke, S. 112121.
Übungsaufgabe: Warum entspricht die Sitzverteilung im Bundestag nicht der Summe der individuellen Stimmabgaben? Nennen Sie zumindest eine Transformationsregel, die hier am Werk ist! Nennen Sie weitere Beispiele für einfache mathematische Transformationsregeln, die die Summe individueller Handlungen in gesellschaftliche Phänomene transformieren! Die „Dualität der Struktur“ bei Anthony Giddens
Warum die Strukturationstheorie von Giddens keine Alternative zum methodologischen Individualismus ist
Der methodologische Individualismus nach Karl Popper berücksichtigt also gesellschaftliche Phänomene auf doppelte Art: Einerseits werden Kollektivbegriffe oder gesellschaftliche Phänomene auf der Basis individueller Handlungen erklärt. Andererseits wird individuelles Handeln auf der Basis der sozialen Umwelt der Handelnden erklärt, wobei die Institutionen und Traditionen, die die soziale Umwelt ausmachen, „... ihrerseits in der Regel indirektes Ergebnis von Handlungen und Entscheidungen bestimmter Individuen“ (Buzzoni: 2004: 159) sind. Die doppelte Präsenz von Kollektivbegriffen als das zu Erklärende einerseits und als ein Teil der Erklärung andererseits findet sich auch in der sehr bekannt gewordenen Strukturationstheorie von Anthony Giddens. Giddens spricht von einer „Dualität der Struktur“, bei der die strukturellen Eigenschaften sozialer Systeme beides, das Medium und das Ergebnis der Handlungen sind, die diese Systeme konstituieren (‚duality of structure’; Giddens 1979: 69). Bezüglich der doppelten Präsenz von Kollektivbegriffen in Erklärungen gesellschaftlicher Phänomene ist Giddens Auffassung also identisch mit der Poppers, auf den er jedoch nur auf zwei Seiten seines Buches eingeht (Giddens 1979: 94/95). Giddens meint, sich von Popper dadurch zu unterscheiden, dass Popper gesellschaftliche Phänomene durch individuelle Handlungen erklären wolle, ohne dabei die Handlungssituation zu beachten. Offensichtlich hat Giddens Poppers Idee von der Situationslogik nicht gekannt. Giddens Strukturationstheorie macht also keine über Poppers methodologischen Individualismus hinausgehende Aussage. Sie bleibt vielmehr hinter dem zurück, was Vertreter des methodologischen Individualismus im Bereich der Forschungsmethodologie geleistet haben: Zur Untersuchung gesellschaftlicher Phänomene schlägt Giddens das Verfahren der Einklammerung (‚methodological bracketing’; Giddens 1979: 81) vor, bei dem jeweils die individuellen Handlungen oder die Institutionen bzw. die strukturellen Eigenschaften der Handlungssituation als „gegeben“ behandelt werden, damit das andere vor dem Hintergrund des „Gegebenen“ untersucht werden kann (Giddens 1979: 80). Die getrennte Betrachtung von Handlungen und Strukturen
Die Theorie der Rationalen Wahl
259
ist bei Giddens eine Arbeitsmethode, derer man sich bedienen muss, um die wechselseitige Abhängigkeit von Handlungen und Strukturen sichtbar zu machen. Faktisch sind aber Handlungen und Strukturen in der Realität unauflöslich miteinander verbunden. Damit schlägt Giddens letztlich nichts anderes vor als das, was Soziologen in einer Art Arbeitsteilung schon immer getan haben, nämlich zur Beantwortung einer Forschungsfrage Untersuchungen auf der individuellen Ebene oder auf der strukturellen Ebene vorzunehmen, und Giddens führt selbst als Beispiel für diese Arbeitsteilung die Arbeiten von Durkheim und Goffman an (Giddens 1979: 80/81). Wie ein spezifisch strukturationstheoretisches Forschungsprogramm konkret aussehen sollte, bleibt unklar. Archer (1982: 466) erinnert im Zusammenhang mit ihrer Kritik der Strukturationstheorie von Giddens daher auch daran, dass „... the interrelationship [between actions and institutions] is not really at issue ... The real theoretical issue is not whether to acknowledge it but how to analyse it, and how to explain the systematic properties it generates and elaborates”. In einer Antwort auf seine Kritiker hat Giddens den Anspruch, seine Strukturationstheorie sei für die empirische Sozialforschung relevant, dann auch aufgegeben. Er stellt explizit fest, dass seine Theorie nicht dazu gedacht sei, als methodologischer Ansatz oder als Forschungsmethode zu dienen (Giddens 1989: 296). Eine Theorie, die nicht prüfbar ist, hat aber nur als Gedankenexperiment einen Wert. Sie hat keine (feststellbare) Erklärungskraft und ist von keiner praktischen Relevanz. 3.3 Das Modell einer RC-theoretischen Erklärung nach James S. Coleman Die RCT ist die einzige Theorie, die auf dem methodologischen Individualismus basiert und ein formales Erklärungsmodell aufzuweisen hat, das darüber Auskunft gibt, welche Arbeitsschritte in welcher Reihenfolge getan werden müssen, um eine Erklärung für gesellschaftliche Phänomene zu liefern, die dem methodologischen Individualismus Rechnung trägt. Dass die RCT ein solches formales Erklärungsmodell aufzuweisen hat, verdankt sie vor allem dem Soziologen James S. Coleman, der als einer der wichtigsten Vertreter der RCT gilt und wahrscheinlich derjenige unter den RCT-Vertretern ist, der den größten Bekanntheitsgrad erreicht hat, und zwar weit über die Gruppe der RC-Theoretiker hinaus. James Samuel Coleman (1926-1995) James S. Coleman wurde am 12. Mai 1926 in Bedford im Bundesstaat Indiana in den USA geboren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, während dessen er in der Marine gedient hatte, nahm er ein Studium der Verfahrenstechnik an der Purdue University auf und schloss es 1949 ab. Nach einigen Jahren der Berufstätigkeit bei Eastman-Kodak entschloss er sich, wieder die Universität zu besuchen, um Soziologie zu studieren, und zwar an der Columbia University in New York City, wo er Vorlesungen von Robert Merton hörte und stark von ihnen beeinflusst wurde.
260
Heike Diefenbach
Während seines Studiums, zwischen 1953 und 1955, arbeitete er am Bureau of Applied Social Research, das an die Universität angeschlossen war. Dessen Direktor war Paul Lazarsfeld, der Colemans Interesse an der quantitativen Sozialforschung gestärkt hat. 1955 erwarb Coleman seinen Ph.D. in Soziologie, und ein Jahr später wurde er Assistenz-Professor an der University of Chicago. Dort wurde er zusammen mit einigen Kollegen vom Bildungsministerium der USA mit der Anfertigung einer Studie über zehn Schulen in Illinois beauftragt, die 1961 unter dem Titel „Social Climates in High Schools“ veröffentlicht wurde. Im Jahr 1959 wechselte Coleman an die John Hopkins University in Baltimore, wo er zunächst Assistenz-Professor und dann regulärer Professor wurde. Zusammen mit seinem Kollegen Ernest Q. Campbell von der Vanderbilt University wurde er im Jahr 1964 beauftragt, einen Bericht über die Frage der Gleichheit der Bildungschancen in den USA zu schreiben, der 1966 unter dem Titel „Equality of Educational Opportunity“ veröffentlicht wurde. Der über 700 Seiten lange Bericht, der heftige Kontroversen ausgelöst hat und als „Coleman Report“ berühmt geworden ist, ist das Ergebnis einer der umfangreichsten empirischen Studien in der Soziologie und gilt als Klassiker der Bildungssoziologie. Auch nach seiner Rückkehr an die University of Chicago im Jahr 1973 beschäftigte sich Coleman mit dem amerikanischen Schulsystem. In Deutschland werden die bildungssoziologischen Arbeiten Colemans aber zugunsten seiner allgemeinsoziologischen Werke vernachlässigt. Das über tausend Seiten umfassende Buch „Foundations of Social Theory“, das 1990 im Original und ein Jahr später in einer deutschen Übersetzung als „Grundlagen der Sozialtheorie“ in zwei Bänden erschien, ist ein Schlüsselwerk der RCT. Die Zeitschrift Rationality & Society, die als eines der wichtigsten Kommunikationsmedien unter Vertretern der RCT gilt, wurde im Jahr 1989 von Coleman gegründet. Er starb am 25. März 1995 in Chicago. Die verschiedenen Bestandteile, die zusammen eine RC-theoretische Erklärung eines gesellschaftlichen Phänomens ausmachen, und ihre Beziehungen untereinander hat Coleman wie folgt dargestellt:
Die Theorie der Rationalen Wahl Abbildung 1:
261
Das Grundmodell der Erklärung gesellschaftlicher Phänomene nach James S. Coleman
Quelle: eigene Abbildung nach Coleman 1991: 10
Nach diesem Modell, das in der Literatur manchmal als Colemansche Badewanne oder Badewannenmodell bezeichnet wird, muss eine Erklärung für ein gesellschaftliches Phänomen in drei Arbeitsschritten formuliert werden: Im ersten Schritt muss erklärt werden, welches die in der Handlungssituation herrschenden Bedingungen sind bzw. wie das Individuum sie angesichts seiner Werte, Präferenzen oder Ziele wahrnimmt. Im zweiten Schritt wählt das Individuum diejenige Handlung aus, die seines Erachtens von allen wahrgenommenen Handlungsalternativen am ehesten zum Ziel führt, und zwar so, wie es in der SEU-Theorie angenommen wird (vgl. Abschnitt 2.2). Im dritten Schritt muss angegeben werden, auf welche Weise die zweckgerichteten Handlungen von Individuen zum gesellschaftlichen Phänomen führen, d.h. die Transformationsregeln müssen angegeben werden. In Colemans eigenen Worten: „Diese [seine Sozialtheorie] umfasst das Erklären von Verhalten eines sozialen Systems anhand von drei Komponenten: die Auswirkungen der systemimmanenten Eigenschaften auf Beschränkungen oder Orientierungen von Akteuren, die Handlungen von Akteuren, die dem System angehören, und die Verknüpfung oder Interaktion dieser Handlungen, die das Systemverhalten entstehen lässt“ (Coleman 1991: 33). Aufgrund der systematischen Verknüpfung gesellschaftlicher Strukturen mit individuellen Handlungen wird dieses Modell auch häufig als stukturell-individualistisches Erklärungsmodell nach Coleman bezeichnet. Eine vollständige RC-theoretische Erklärung beinhaltet (1) eine Beschreibung der strukturellen Eigenschaften der Handlungssituation, (2) die SEU-Theorie als handlungstheoretischen Kern und (3) die Regeln, nach denen die individuellen Handlungen in gesellschaftliche Phänomene transformiert werden.
Drei Erklärungsschritte im Grundmodell der soziologischen Erklärung nach James S. Coleman
262 Jedes RCtheoretische Erklärungsmodell beginnt bei der Spezifikation der Handlungsbedingungen, die ihrerseits in einem vorgelagerten Erklärungsmodell erklärt werden können
Die RCT als soziologische und sozialwissenschaftliche Theorie
Heike Diefenbach
Wie Karl-Dieter Opp (1992: 147/148) gezeigt hat, können die strukturellen oder – wie Coleman sagt – systemimmanenten Eigenschaften, die die Handlungen von Akteuren beeinflussen und die am Anfang der Erklärung gesellschaftlicher Phänomene stehen, ihrerseits zum Erklärungsgegenstand einer RC-theoretischen Erklärung werden. Bildlich gesprochen: Das, was in einem Badewannenmodell A links oben steht, kann in einem Badewannenmodell B als Punkt rechts oben stehen, nämlich indem man vor das Modell A Modell B setzt. Auf diese Weise können komplexere Zusammenhänge modelliert werden, die die zeitliche Dimension der postulierten Zusammenhänge abbilden. Auch wenn jede RCtheoretische Erklärung bei den strukturellen Eigenschaften der Handlungssituation beginnt, so müssen diese Eigenschaften also nur innerhalb des in Frage stehenden Badewannenmodells als gegeben behandelt werden. Sie können ihrerseits innerhalb eines vorgeschalteten Modells erklärt werden (vielleicht sogar durch ein und denselben Forscher), das derselben Erklärungslogik unterliegt. Das Erklärungsmodell nach Coleman beansprucht für sich, ein Erklärungsmodell für gesellschaftliche Phänomene aller Art zu sein. Coleman versteht sein Modell daher als ein Modell für alle Sozialwissenschaften, nicht nur die Soziologie. Es basiert auf einer alle Sozialwissenschaften umfassenden Sozialtheorie, weswegen Colemans Hauptwerk auch „Grundlagen der Sozialtheorie“ bzw. im englischsprachigen Original „Foundations of Social Theory“ und nicht „Grundlagen der soziologischen Theorie“ heißt. Diesen umfassenden Erklärungsanspruch teilt Coleman mit nahezu allen Vertretern der RCT. Er ist angelegt in der in Abschnitt 2.1 beschriebenen Annahme der Gleichförmigkeit der menschlichen Natur: Wenn die menschliche Natur gleichförmig ist und menschliches Handeln sich aufgrund dieser menschlichen Natur erklären lässt und menschliches Handeln die gesellschaftlichen Phänomene konstituiert, dann erscheint eine Unterscheidung von Fachdisziplinen innerhalb der Sozialwissenschaften zumindest unnötig, wenn nicht hinderlich. Tatsächlich wurde die inhaltliche und institutionelle Trennung verschiedener universitärer Fächer, die wir heute kennen, in früheren Zeiten nicht oder anders vorgenommen. So gilt Max Weber nach heutigem Sprachgebrauch als Soziologe, obwohl er Rechtswissenschaft, Nationalökonomie, Geschichte und Philosophie studiert hat und Professor für Nationalökonomie war. Das Buch „Die elementaren Formen des religiösen Lebens“ von Émile Durkheim, der den ersten Lehrstuhl für Soziologie innehatte, weil sein Lehrstuhl entsprechend umgewidmet wurde, ist Pflichtlektüre für EthnologieStudenten, weil es sich detailliert mit ethnographischem Material auseinandersetzt (wird aber m.W. von Soziologie-Studenten eher selten gelesen). Pierre Bourdieu hat Philosophie studiert, und seine ersten Publikationen handelten von den Kabylen in Algerien, über die er ethnographische Forschungen angestellt hat, bevor er einen Lehrstuhl für Soziologie bekommen hat. Diesen Lehrstuhl hatte vor ihm Marcel Mauss inne. Marcel Mauss hat Philosophie, Philologie und Geschichte studiert und anschließend hinduistische und buddhistische Philosophie gelehrt. Er war der Neffe von Émile Durkheim und wurde im Zuge seines Studiums stark von Edward Tylor beeinflusst, der wiederum als Begründer der Ethnologie gilt. Weil sich dies in seinen Publikationen bemerkbar macht, wird Marcel Mauss gewöhnlich als Soziologe und Ethnologe eingeordnet. Ähnliche Beispiele sind Legion. Der Status der RCT als soziologische Theorie ist also
Die Theorie der Rationalen Wahl
263
nicht fragwürdiger als der Status von Émile Durkheim oder Pierre Bourdieu als Soziologen. Sie ist (auch) eine soziologische Theorie, weil sie eine sozialwissenschaftliche Theorie ist. Die RCT ist eine verschiedene Fachdisziplinen wie die Soziologie, die Ökonomie, die Ethnologie und die Politikwissenschaft umfassende sozialwissenschaftliche Theorie. Sie ist also auch, aber nicht nur eine soziologische Theorie.
4
Die Spieltheorie
Wenn von der RCT die Rede ist, wird häufig auch die Spieltheorie erwähnt. In welchem Verhältnis beide, RCT und Spieltheorie, zueinander stehen, bleibt aber in der Regel ungeklärt. Die Spieltheorie ist ein Fachgebiet innerhalb der Mathematik und der Statistik, und gewöhnlich sind Spieltheoretiker Mathematiker oder Ökonomen, die sich der stark formalisierten Instrumentarien ihrer Fachdisziplinen bedienen. Für RC-Theoretiker ist die Spieltheorie deshalb interessant, weil die RCT und die Spieltheorie viele ihrer Annahmen über rationales Handeln teilen und die Spieltheorie aufgrund ihrer formalen Sprache auf einfache und eingängige Weise zeigen kann, wie paradoxe Effekte aufgrund individueller rationaler Handlungen entstehen. Allerdings beschäftigt sich die Spieltheorie ausschließlich mit einer bestimmten Variante rationalen Handelns, nämlich mit strategischem Handeln, während die RCT den strategischen Aspekt menschlichen Handelns häufig ausblendet oder zumindest nicht explizit anspricht. „Strategisches Handeln“ bedeutet, dass eine Person bei ihrer Handlungswahl in Rechnung stellt, wie eine andere Person oder mehrere andere Personen voraussichtlich handeln wird oder werden, und sich außerdem darüber im Klaren ist, dass die andere Person/die anderen Personen dasselbe tun wird/werden: „Gegenstand der Spieltheorie ist die Analyse von strategischen Entscheidungssituationen, d.h. von Situationen, in denen a) b) c) d)
Die Analyse strategischen Handelns als Gegenstand der Spieltheorie
das Ergebnis von den Entscheidungen mehrerer Entscheidungsträger abhängt, so dass ein einzelner das Ergebnis nicht unabhängig von der Wahl der anderen bestimmen kann; jeder Entscheidungsträger sich dieser Interdependenz bewusst ist; jeder Entscheidungsträger davon ausgeht, dass alle anderen sich ebenfalls dieser Interdependenz bewusst sind; jeder bei seinen Entscheidungen (a), (b) und (c) berücksichtigt“ (Holler/Illing 2006: 1).
Strategische Handlungswahlen sind für die Sozialwissenschaften offensichtlich von großer Bedeutung, denn viele Handlungswahlen, die Sozialwissenschaftler interessieren, werden nicht unabhängig von den Handlungswahlen anderer getroffen. Dies gilt gleichermaßen für die Entscheidung darüber, wohin der Familienurlaub in diesem Jahr führen soll, für die Preisbildung konkurrierender Pro-
Relevanz strategischer Handlungswahlen in den Sozialwissenschaften
264
Heike Diefenbach
dukte, für Tarifverhandlungen oder für Entscheidungen für oder gegen Auf- oder Abrüstung. Schon die Aufzählung dieser wenigen Beispiele zeigt, dass strategische Handlungswahlen für Soziologen, Wirtschaftswissenschaftler und Politikwissenschaftler gleichermaßen relevant sind. Die Spieltheorie ist für RC-Theoretiker deshalb interessant, weil sie mit der RCT viele ihrer Annahmen über rationales Handeln teilt und unter Verwendung ihrer formalen Sprache auf einfache Weise zeigen kann, wie paradoxe Effekte aufgrund strategischen Handelns entstehen. Eine (sehr) kurze Geschichte der Spieltheorie Strategische Überlegungen sind vermutlich so alt wie die Menschheit. Formale Theorien strategischen Handelns finden sich aber vor Beginn des 20. Jahrhunderts nur in den Werken einzelner Autoren, wie z.B. in den „Recherches sur les principes mathématiques de la théorie des richesses“ (1838) des französischen Philosophen, Ökonomen und Mathematikers Antoine Cournot, in dem das – zumindest unter Wirtschaftwissenschaftlern – bekannte duopolyModell formuliert wird. Die ersten systematischen Arbeiten über Strategiespiele hat der französische Mathematiker Émile Borel in den Jahren zwischen 1921 und 1927 verfasst, aber die Grundlage der modernen Spieltheorie ist das von John von Neumann und Oskar Morgenstern gemeinsam verfasste Buch „Theory of Games and Economic Behavior“, das im Jahr 1944 erschien. Einen weiteren grundlegenden Beitrag zur modernen Spieltheorie hat John F. Nash erbracht, auf den die Unterscheidung zwischen kooperativen und nichtkooperativen Spielen und das Konzept des „Nash-Gleichgewichtes“ zurückgeht, das ein Schlüsselkonzept in der modernen Spieltheorie ist. Bereits zu dieser Zeit spielten Fragen der Anwendung der Spieltheorie eine große Rolle, nämlich im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg bzw. der Ausarbeitung einer militärischen Strategie an der RAND Corporation, die 1946 von der U.S. Army Air Force gegründet, aber schon zwei Jahre später eine unabhängige non-profit-Organisation wurde, die seitdem Politikanalyse und -beratung betreibt und als „think tank“ bekannt ist. Sowohl John von Neumann als auch John F. Nash arbeiteten zeitweise für die RAND Corporation bzw. mit ihr zusammen. In den folgenden Jahren wurde die Spieltheorie zunächst in den Wirtschaftswissenschaften in größerem Ausmaß rezipiert, dann in der Politikwissenschaft und in der Psychologie und schließlich auch in der Soziologie. Als ein Meilenstein in der Entwicklung der Spieltheorie darf die Gründung der Zeitschrift „Games and Economic Behavior“ im Jahr 1989 gelten, die seitdem das wichtigste Publikationsorgan im Bereich der Spieltheorie ist. Eine besondere Form der Akzeptanz als etabliertes Forschungsfeld und der Wertschätzung hat die Spieltheorie im Jahr 1994 gefunden: In diesem Jahr wurde der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zu gleichen Teilen an drei Wissenschaftler vergeben, die sich insbesondere um spieltheoretische Modellierungen verdient gemacht haben, nämlich an John C. Harsanyi, John F. Nash und Reinhard Selten. Im Jahr 1999 wurde die „Game Theory Society“ gegründet,
Die Theorie der Rationalen Wahl
265
in der Spieltheoretiker verschiedener Fachdisziplinen vertreten sind. Im Juli 2000 wurde der erste Weltkongress der „Game Theory Society“ in Spanien abgehalten. Situationen, in denen strategisches Handeln gefragt ist, werden in der Spieltheorie ausgehend von der Analyse von Gesellschaftsspielen als Spiele betrachtet. (Deshalb heißt die Spieltheorie „Spieltheorie“.) Die Bestandteile eines Spiels sind (1) die handelnden Personen oder Spieler, (2) die Handlungsmöglichkeiten, die ihnen im Rahmen der Spielregeln zur Verfügung stehen, oder Strategien und (3) die Auszahlungen oder „payoffs“, die sie bei der Wahl einer bestimmten Handlungsmöglichkeit erhalten. Das Ergebnis („outcome“) des Spiels ergibt sich aus den von jedem Spieler gewählten Strategien. Mit den RC-Theoretikern teilen die Spieltheoretiker die Annahme, dass Personen sich rational im Sinne der Maximierung ihres Gesamtnutzens verhalten. Darüber hinaus gehen Spieltheoretiker davon aus, dass die jedem Spieler offenstehenden Handlungsmöglichkeiten und die diesen Handlungsmöglichkeiten zugehörigen Auszahlungen jedem Spieler bekannt sind, also gemeinsames Wissen („common knowledge“) darstellen. Zur Analyse strategischen Handelns wird in der Spieltheorie ein mathematisches Instrumentarium verwendet, das es erlaubt, allein aufgrund formaler Logik anzugeben, welche Strategie Spieler wählen sollten, um den für sie höchstmöglichen Gesamtnutzen zu erzielen, und mit welchem Spielergebnis zu rechnen ist, wenn sie diese Strategie wählen. Die Spieltheorie ist daher vorrangig eine normative Theorie, und die Begründer der Spieltheorie haben dies in ihren Schriften auch hinreichend betont (Colman 1999: 3/4; Luce/Raiffa 1957: 63; von Neumann/Morgenstern 1944: 31-33). In neuerer Zeit hat sich aber ein empirisch orientierter Zweig der Spieltheorie herausgebildet, der als „Behavioral Game Theory“ bezeichnet wird und derzeit in Deutschland unter dem Titel „Spieltheorie und menschliches Verhalten“ firmiert.
Grundelemente eines Spiels: Spieler, Strategien und Auszahlungen
Zwei Grundannahmen der Spieltheorie: Rationalität der Spieler und „gemeinsames Wissen“
Die Spieltheorie ist vorrangig eine normative Theorie
Lektürevorschlag: Camerer, Colin F. (2003): Behavioral Game Theory: Experiments in Strategic Interaction. Princeton: Princeton University Press.
In der Spieltheorie wird eine Vielzahl unterschiedlicher Typen von Spielen unterschieden (u.a. Spiele mit zwei Spielern vs. Spiele mit mehr als zwei Spielern, kooperative vs. nicht-kooperative Spiele, statische vs. dynamische Spiele u.v.m.). Sie alle repräsentieren spezifische, jeweils unterschiedliche Konstellationen in sozialen Interaktionen. In unserem Zusammenhang muss es genügen, die „Logik“ der Spieltheorie anhand eines Spiels darzustellen, das wahrscheinlich das bekannteste und eines der für die Sozialwissenschaften wichtigsten Spiele ist, nämlich das so genannte Gefangenendilemma.
Verschiedene Spiele repräsentieren unterschiedliche Konstellationen in sozialen Interaktionen
266
Heike Diefenbach
Lektürevorschlag: Holler, Manfred/Illing, Gerhard (2006): Einführung in die Spieltheorie. Berlin: Springer.
Lektürevorschlag: Diejenigen die eher bescheidene Mathematikkenntnisse haben, finden sicherlich Zugang zur Spieltheorie mit Hilfe von: Straffin, Philip D. (2002): Game Theory and Strategy. Washington, DC: Mathematical Society of America. Das Gefangenendilemma
Das Gefangenendilemma wurde von den Mathematikern Merrill M. Flood und Melvin Dresher im Zuge ihrer Arbeit an der RAND Corporation (s. Box zur Geschichte der Spieltheorie) im Jahr 1950 entwickelt. Seinen Namen bzw. die Illustration der Struktur dieses Spiels durch das Beispiel zweier Gefangener hat es aber von einem anderen amerikanischen Mathematiker, nämlich Albert William Tucker, bekommen, der es im Rahmen eines Vortrages über die Spieltheorie an der Psychologischen Fakultät der Stanford University beschrieben hat (so berichten Kollock 1998: 185 sowie Straffin 1983: 229). Das Gefangenendilemma wird gewöhnlich in der folgenden Form beschrieben: Man stelle sich vor, zwei Personen wären wegen des Verdachtes, gemeinsam ein Verbrechen, sagen wir: einen Bankraub, begangen zu haben, von der Polizei festgenommen worden und würden getrennt voneinander in Untersuchungshaft gehalten und verhört. Ein Geständnis darüber, dass sie das Verbrechen gemeinsam begangen haben, wäre für den Staatsanwalt wünschenswert, weil er dann kein Risiko bezüglich der Beweislage im Prozess gegen die beiden Gefangenen eingeht. Die Geschichte spielt in einem Staat, in dem es die so genannte Kronzeugenregelung gibt. Also wird jedem der beiden Gefangenen das Angebot gemacht, ein Geständnis des Verbrechens abzulegen, und jedem der beiden wird gesagt, dass dieses Angebot auch dem anderen gemacht wird. Wenn das Geständnis des einen dazu führt, dass der andere in dem Fall, dass dieser nicht gesteht, verurteilt werden kann, bleibt Ersterer als Kronzeuge des Staatsanwaltes straffrei, aber Letzterer bekommt als Ungeständiger, aber überführter Täter die für Bankraub vorgesehene Höchststrafe von fünf Jahren. Wenn beide gestehen, können beide verurteilt werden, aber sie haben aufgrund ihrer Geständigkeit nicht mit der Höchststrafe zu rechnen, sondern nur mit drei Jahren Gefängnis. Wenn beide nicht gestehen, so können sie nicht für den Bankraub verurteilt werden, aber immerhin für unerlaubten Waffenbesitz, was mit einer Strafe von einem Jahr Gefängnis verbunden ist. Weil die beiden Gefangenen getrennt voneinander untergebracht sind, können sie sich nicht absprechen, ihre Vorgehensweise also nicht koordinieren. In der Sprache der Spieltheoretiker handelt es sich hier um ein ZweiPersonen-Nicht-Nullsummen-Nicht-Kooperations-Spiel. D.h. am Spiel sind zwei Personen beteiligt, die wir Spieler A und Spieler B nennen wollen. Das Spiel ist deswegen ein Nicht-Nullsummen-Spiel, weil es nicht so ist, dass Spieler A in jedem Fall genauso viel gewinnt wie Spieler B verliert oder umgekehrt, und es ist ein Nicht-Kooperationsspiel, weil im Spiel keine Kommunikation erlaubt ist und damit keine Vereinbarungen zwischen den Spielern möglich sind. Beide
Die Theorie der Rationalen Wahl
267
Spieler können zwischen zwei Strategien wählen, nämlich zu gestehen oder nicht zu gestehen. Die Frage ist nun: Welche Strategie sollte jeder der beiden Spieler wählen? Je nachdem, welche Strategie jeder Spieler wählt, werden unterschiedliche Ergebnisse (‚payoffs’) erreicht, die wie folgt tabellarisch dargestellt werden können (Spieltheoretiker sprechen von einer Auszahlungs- oder payoff-Matrix): Abbildung 2:
Payoff-Matrix im Gefangenendilemma Spieler B
Spieler A
gesteht nicht
gesteht
gesteht nicht
1 Jahr; 1 Jahr
5 Jahre; 0 Jahre
gesteht
0 Jahre; 5 Jahre
3 Jahre; 3 Jahre
In den Zellen der Tabelle sind die Strafmaße eingetragen, die Spieler A und Spieler B in den jeweiligen Konstellationen zu erwarten haben, wobei das Strafmaß für Spieler A jeweils zuerst genannt ist. Wenn man davon ausgeht, dass (1) es das Ziel jedes der beiden Spieler ist, ein möglichst geringes Strafmaß zu erhalten, und (2) es jedem der beiden gleichgültig ist, wie hoch das Strafmaß für den anderen Spieler ist, wird jeder Spieler gestehen, weil es für ihn unabhängig davon, was der andere Spieler tut, besser ist zu gestehen als nicht zu gestehen: Spieler A denkt sich: Angenommen, Spieler B gesteht nicht; dann ist es für mich besser zu gestehen, weil ich dann straffrei ausgehe (in der Tabelle: 0; 5) statt ein Jahr im Gefängnis zu verbringen, wenn ich ebenfalls nicht gestehe (in der Tabelle: 1; 1). Wenn Spieler B aber gesteht, dann bekomme ich die Höchststrafe von fünf Jahren, wenn ich selbst nicht gestehe (in der Tabelle: 5; 0), und eine geringere Strafe von drei Jahren, wenn ich gestehe (in der Tabelle: 3; 3). Keine Gefängnisstrafe ist besser als eine einjährige Gefängnisstrafe, und drei Jahre Gefängnisstrafe sind besser als fünf Jahre Gefängnisstrafe; ich stelle mich also in beiden Fällen (im Fall, dass Spieler B gesteht, und im Fall, dass Spieler B nicht gesteht) besser, wenn ich selbst gestehe. Im Gefangenendilemma ist das Geständnis also die dominante Strategie. Spieler B denkt sich dasselbe, so dass auch für ihn ein Geständnis die dominante Strategie ist, und daher werden beide gestehen. Das führt für beide zu einem Strafmaß von drei Jahren, was für jeden der beiden Spieler das zweitschlechteste der möglichen Ergebnisse darstellt. Die Bedeutung des Gefangenendilemma für die Sozialwissenschaften besteht aber nicht darin zu zeigen, dass das rationale Handeln eines Spielers in strategischen Interaktionen zu einem für ihn vergleichsweise schlechten Ergebnis führen kann, sondern darin, dass es auf einfache Weise nachvollziehbar macht, dass rationales Handeln im Sinne individueller Nutzenmaximierung zu suboptimalen Ergebnissen auf der kollektiven Ebene führen kann: Wäre es das Ziel, ein möglichst niedriges Strafmaß für beide Spieler gemeinsam zu erreichen, wäre die beste Strategie diejenige gewesen, nach der beide Spieler nicht gestehen. Beide zusammen hätten dann ein Strafmaß von zwei Jahren. In keiner anderen Konstellation ist das Strafmaß beider Spieler gemeinsam so niedrig. Aufgrund ihrer individuell rationalen Handlungswahlen erreichen die beiden Spieler aber das für sie gemeinsam höchste Strafmaß von sechs Jahren: „Individually rational decisi-
Auszahlungsmatrix und Geständnis als dominante Strategie im Gefangenendilemma
Spieltheorie als mathematisches Modell für die Diskrepanz zwischen individuellem und kollektivem Nutzen
268
soziales Dilemma
Heike Diefenbach
onmaking leads to collective disaster“ (Picker 1994: 5). Es handelt sich hier um ein soziales Dilemma (Dawes 1975: „social dilemma“, auch als „social trap“ bezeichnet, z.B. von Rapoport 1988) oder auch um einen paradoxen Effekt im oben definierten Sinn (vgl. Abschnitt 3). Während Sozialwissenschaftler aber häufig wortreich erläutern und plausibilisieren müssen, wie ein bestimmter paradoxer Effekt zustande kommt (und dabei den Aspekt strategischen Handelns häufig vernachlässigen), ist es mit Hilfe der Spieltheorie möglich, anhand minimaler und klar (weil mathematisch) formulierter Annahmen und Regeln zu zeigen, wie paradoxe Effekte im Allgemeinen entstehen können. Statt (viele) einzelne Fälle zu beschreiben, kann die Spieltheorie die Entstehung paradoxer Effekte aufgrund bestimmter Spielstrukturen demonstrieren, von denen angenommen wird, dass sie den spezifischen paradoxen Effekten, die man in den Sozialwissenschaften beobachten kann, zugrunde liegen. Übungsaufgabe: Rekonstruieren Sie das Wettrüsten zwischen zwei Nationen anhand der Spielstruktur des Gefangenendilemmas! Gibt es Möglichkeiten, ein Wettrüsten zu verhindern, d.h. die Spielstruktur so zu verändern, dass Aufrüstung nicht die dominante Strategie im Spiel ist? Lektürevorschlag: Eine gute und leicht verständliche Einführung in die Geschichte des Gefangenendilemmas und die Diskussion um das Gefangenendilemma bietet: Poundstone, William (1992): Prisoner’s Dilemma. New York: Doubleday.
5
Anwendungsbeispiele
Wie eine Erklärung eines gesellschaftlichen Phänomens durch die RCT funktioniert, soll nunmehr anhand einiger Beispiele verdeutlicht werden. In den beiden ersten Beispielen (s. Abschnitte 5.1 und 5.2) wird gezeigt, wie von niemandem beabsichtigte und unerwünschte Ergebnisse auf der gesellschaftlichen Ebene durch die zielgerichteten Handlungen von Individuen erklärt werden können. Die dann folgenden Beispiele (s. Abschnitte 5.3 und 5.4) verdeutlichen, wie RCTVertreter vorgehen, wenn sie gesellschaftliche Phänomene um ihrer selbst willen und unter Verwendung empirischer Umfragedaten untersuchen möchten. 5.1 Die Tragik der Gemeingüter oder: Das Allmende-Problem Die „Tragik der Gemeingüter“ nach Garrett Hardin
Die Tragik der Gemeingüter, die auch als das Allmende-Problem bezeichnet wird, wurde im Jahr 1968 von dem Zoologen und Mikrobiologen Garrett Hardin in der Zeitschrift „Science“ beschrieben und ist aufgrund dieses Artikels sehr bekannt geworden. Hardin hat sich bei seiner Beschreibung des Problems auf
Die Theorie der Rationalen Wahl
269
eine Vorlesung des Ökonomen William Foster Lloyd an der Universität von Oxford aus dem Jahr 1832 gestützt, die ein Jahr später, 1833, unter dem Titel „Two Lectures on the Checks to Population“ veröffentlicht wurde und in späterer Zeit an verschiedenen Stellen nachgedruckt wurde (Lloyd 1977; 1980). In seiner Ausarbeitung des Problems behauptet Hardin, dass das Recht von Menschen auf eine uneingeschränkte Fortpflanzung beschränkt werden müsse, weil es keine technische Lösung für all die Probleme gebe, die durch Überbevölkerung verursacht werden. Trotz der derzeit weit verbreiteten Überzeugung in den westlichen postindustriellen Staaten, dass es keine Beschränkung der Geburtenzahlen geben müsse, sondern – im Gegenteil – mehr Geburten notwendig wären, ist dieser Aufsatz bis heute der am häufigsten nachgefragte Aufsatz in der renommierten Zeitschrift „Science“, und dies hat seinen Grund: Die Frage der Überbevölkerung ist ein spezieller Fall eines Problems, das notwendigerweise auftaucht, wenn die Allgemeinheit uneingeschränkten Zugang zu einer Ressource bzw. ein uneingeschränktes Nutzungsrecht hat. Um dies zu verdeutlichen, verweist Hardin auf die so genannte Allmende oder das Allmendgut, d.h. das Grundeigentum, das im Besitz einer Dorfgemeinschaft ist und damit jedem der Dorfgemeinschaft Zugehörigen zur Nutzung offen steht. Wenn die zu einem Dorf gehörenden Weiden allen zugänglich sind, wird jeder seine Tiere dort grasen lassen. Weil dies nicht auf Kosten des Hirten oder Besitzers der Tiere geht, sondern auf Kosten der Allgemeinheit, aber der Verkauf jedes Tieres dem Hirten oder Besitzer Gewinn einbringt (und nicht der Allgemeinheit), wird dieser versuchen, so viele Tiere wie möglich dort weiden zu lassen. Mit jedem seiner Tiere, das dort weidet, vergrößert er seinen Gewinn, den er aus seinem späteren Verkauf erzielen kann, ohne jedoch größere Kosten für den Unterhalt der Tiere aufbringen zu müssen. Für Hardin besteht das Allmende-Problem darin, dass anzunehmen ist, dass jedes rationale Individuum in dieser Situation so handeln wird, so dass immer mehr Tiere auf die Weide geschickt werden, bis sie überweidet ist. Das Gut, das jedem zur Nutzung offen steht und ein Auskommen ermöglicht hat, ist dann unbrauchbar geworden und für niemanden mehr nützlich. Weil es unweigerlich so kommen wird und es nach Hardin nichts gibt, was getan werden könnte, um diesen Gang der Dinge zu verhindern, spricht Hardin von „the tragedy of the commons“, was mit „Tragik der Gemeingüter“ sicherlich treffender übersetzt wird als mit dem spezifischeren Begriff „Allmende-Problem“, der sich in der deutschsprachigen Literatur verbreitet hat: „Therein is the tragedy. Each man is locked into a system that compels him to increase his herd without limit – in a world that is limited. Ruin is the destination toward which all men rush, each pursuing his own best interest in a society that believes in the freedom of the commons. Freedom in a commons brings ruin to all“ (Hardin 1968: 1244). Ein aktuelles Beispiel für die Tragik der Gemeingüter ist die Überfischung der Weltmeere. Übungsaufgabe: Arbeiten Sie die Erklärungsstruktur der Tragik der Gemeingüter heraus, indem Sie sie als „Badewannenmodell“ rekonstruieren, d.h. ein „Badewannenmodell“
270
Heike Diefenbach
zeichnen und entsprechend beschriften (und tun Sie dies jetzt, bevor Sie den nächsten Abschnitt lesen)! Die Erklärungsstruktur der „Tragik der Gemeingüter“
Warum die „Tragik der Gemeingüter“ nicht der Spielstruktur des Gefangenendilemmas entspricht
Zur Möglichkeit, die „Tragik der Gemeingüter“ zu verhindern
Untersucht man die Tragik der Gemeingüter auf die Erklärungsstruktur hin, die Coleman graphisch (vgl. Abschnitt 3.3, Abbildung 1) abgebildet hat, so muss man zunächst die Handlungsbedingungen identifizieren. Die hier relevanten Handlungsbedingungen liegen zum einen im theoretisch unendlichen Zugang zur endlichen Weide, also einer Knappheitsbedingung, und zum anderen darin, dass die theoretisch unendlichen Gewinne aus dem Verkauf von Tieren Privateigentum bleiben. Auf der Ebene der Handlungsentscheidung begründet Hardin, warum es angesichts der gegebenen Bedingungen für jeden einzelnen Hirten oder Tierbesitzer am besten ist, wenn er möglichst viele Tiere auf die Weide schickt, weshalb er dies auch tun wird, sofern er rational handelt, und hiervon geht die RCT ja aus. Eine Transformationsregel wird von Hardin nicht explizit genannt, und sie ist auch nicht notwendig: Hier ist es schlicht die Summe der rationalen Handlungen jedes einzelnen Individuums, die den Ruin des Gemeingutes und damit ein von niemandem gewünschtes Ergebnis verursacht. Bei Hardins Tragik der Gemeingüter handelt es sich wie beim Gefangenendilemma um ein soziales Dilemma, das sich – wie Sie sich erinnern – dadurch auszeichnet, dass individuell rationale (im Sinne von nutzenmaximierenden) Handlungswahlen dazu führen, dass der kollektive Nutzen suboptimal ausfällt, d.h. ein kollektiv irrationales Ergebnis eintritt (Rapoport 1988: 457/458). Häufig werden Hardins Tragik der Gemeingüter und das Gefangenendilemma aber nicht als zwei verschiedene Typen sozialer Dilemmata betrachtet. Stattdessen fassen viele Autoren die Tragik der Gemeingüter als ein generalisiertes, d.h. als ein auf mehr als zwei Spieler ausgeweitetes Gefangenendilemma, auf (so z.B. Dawes/McTavish/Shaklee 1977 und Russell Hardin (1971), der nicht mit Garrett Hardin zu verwechseln ist). Andere Autoren haben aber gezeigt, dass dies nicht angemessen ist (Hirshleifer 1983; 1985; Holzinger 2003; Godwin/Shepard 1979). Es ist nämlich damit zu rechnen, dass verschiedene Gemeingutprobleme mit unterschiedlichen Spielen der Spieltheorie in Verbindung gebracht werden können, d.h. dass ihnen jeweils unterschiedliche Spielstrukturen zugrunde liegen, je nachdem, wie genau sich das in Frage stehende Gemeingutproblem darstellt: Weil Gemeingüter in unterschiedlichen sozialen Situationen nachgefragt werden und sich diese Situationen in vieler Hinsicht voneinander unterscheiden, unterscheiden sich auch Art und Anzahl der möglichen Strategien voneinander (Holzinger 2003: 176). Wenn das Problem, das Hardin beschreibt, durch die aggregierten nutzenmaximierenden Handlungen vieler Einzelner zustande kommt, die die Handlungen der anderen ebenso wenig in Rechnung stellen wie die Effekte des eigenen Handelns, ist eine spieltheoretische Modellierung des Problems ohnehin nicht angebracht, denn die Spieltheorie befasst sich ja mit strategischem Handeln, also solchem Handeln, bei dem das Handeln anderer in Rechnung gestellt wird und die eigene Handlungsentscheidung beeinflusst. Bei dem Problem, das Hardin beschreibt, handelt es sich also um ein soziales Dilemma, für das eine spieltheoretische Modellierung nicht notwendig ist. Bezüglich der Frage, ob der Ruin von Gemeingütern verhindert werden kann, ist Hardin der Überzeugung, dass Appelle an das Gewissen, d.h. letztlich
Die Theorie der Rationalen Wahl
271
an die Bereitschaft, die Handlungen der anderen und deren Bedeutung für das eigene Handeln in Rechnung zu stellen, nutzlos sind. Er schlägt stattdessen vor, die Nutzung von Gemeingütern durch die staatliche Autorität zu beschränken. Damit würden sie aufhören, Gemeingüter zu sein, aber die Güter selbst blieben erhalten. Würde man z.B. eine Obergrenze für Tiere festsetzen, die jeder auf die Gemeinschaftsweide schicken darf, könnte man verhindern, dass eine Überweidung stattfindet. Anders ausgedrückt: Würde man der Maximierung der eigenen Tiere auf der Gemeinschaftsweide und damit des persönlichen Gewinns eine Obergrenze setzen, die für jeden gleichermaßen gilt, so könnte dadurch vielleicht der Erhalt von Gemeingütern erreicht werden. Eine andere bekannte Arbeit hat aber gezeigt, dass sich von niemandem gewünschte Ergebnisse auch dann einstellen können, wenn keine Maximierungsregel angenommen wird, sondern eine Obergrenze der Ansprüche eingeführt wird. Allerdings bezieht sich diese Arbeit nicht auf Hardins Aufsatz oder das so genannte Allmende-Problem. Vielmehr handelt es sich bei ihr um einen Versuch zu erklären, wie es zu Wohnsegregation kommt. 5.2 Die Entstehung von Wohnsegregation Ein Jahr, nachdem Hardins Arbeit erschienen war, wurde der Aufsatz von Thomas Schelling mit dem Titel „Models of Segregation“ (1969) veröffentlicht, der – wie der Aufsatz von Hardin – sehr bekannt geworden ist, weil er anhand eines Modells mit wenigen und einfachen Annahmen zeigt, wie das Zusammenspiel individueller Entscheidungen über einen Umzug oder Nicht-Umzug zu Wohnsegregation führen kann, obwohl diese von niemandem gewünscht wird, also wieder ein soziales Dilemma rekonstruiert. Zu diesem Zweck ordnet Schelling Mitglieder zweier verschiedener Populationen, z.B. Schwarze oder Weiße, Katholiken oder Protestanten, die durch Pluszeichen oder Nullen repräsentiert werden, zufällig auf einer Linie an, die einen Straßenzug darstellen soll. Sehr viele werden Nachbarn haben, die nicht zur eigenen Gruppe gehören, d.h. neben den meisten Pluszeichen werden Nullen stehen und umgekehrt. Schelling lässt für jedes Pluszeichen und jede Null einen Positionswechsel, also einen „Umzug“ in eine andere Nachbarschaft zu. Die Bedingung dafür, dass ein Zeichen seine Position wechselt, ist, dass es sich in seiner Nachbarschaft in der Minderheit befindet. Er nimmt also lediglich an, dass niemand in seiner Nachbarschaft in der Minderheit leben möchte. Er nimmt aber nicht an, dass Individuen sozusagen „unter sich“ bleiben wollen und eine Segregation anstreben. Schelling definiert als „Nachbarschaft“ eines Zeichens die acht Zeichen, die ihm am nächsten stehen, also die nächsten vier Zeichen, die rechts oder links neben dem in Frage stehenden Zeichen stehen, z.B.:
Wohnsegregation
00++00++0 Wäre die in der Mitte stehende fettgedruckte Null ein Individuum, so hätte dieses Individuum in seiner Nachbarschaft ebenso viele Angehörige seiner eigenen Gruppen (Nullen) wie Angehörige der anderen Gruppe (Pluszeichen), so dass es
Thomas Schellings Segregationsmodell
272
Heike Diefenbach
mit seiner Position zufrieden wäre. Ein Zeichen, das sich in seiner Nachbarschaft in der Minderheit befindet, wechselt jedoch die Position, und zwar entweder nach rechts oder nach links auf die nächstliegende Position, in der die Hälfte seiner Nachbarn derselben Gruppe angehören wie es selbst. Mit den Positionswechseln der „Unzufriedenen“ verändern sich aber die Nachbarschaften der anderen Zeichen. Es können neue „Unzufriedene“ entstehen, weil durch die Positionswechsel anfänglich „Zufriedene“ in die Minderheit geraten können. Diese nunmehr „Unzufriedenen“ werden ihrerseits umziehen und die Nachbarschaften anderer Zeichen verändern. Einzelne Zeichen können im Verlauf dieses Prozesses mehrfach vom Status des „Zufriedenen“ in den des „Unzufriedenen“ und umgekehrt wechseln. Setzt man dies so lange fort, bis alle zufrieden sind, wird sich ein Zustand der Segregation ergeben, in dem nur noch sehr wenige Zeichen Nachbarn haben, die der anderen Gruppe angehören. Segregation ist entstanden, aber nicht, weil kein Individuum Angehörige der anderen Gruppe in seiner Nachbarschaft dulden würde, sondern nur deshalb, weil kein Individuum in seiner Nachbarschaft in der Minderheit sein möchte. Anders gesagt: Obwohl kein Individuum Segregation anstrebt und nicht gegen Angehörige der anderen Gruppe diskriminiert, ergibt sich fast vollständige Segregation. Übungsaufgabe: Probieren Sie unter Verwendung von Spielsteinen oder Geldmünzen oder einer Simulationssoftware (aus dem Internet) verschiedene Varianten dieses Experimentes aus: Prüfen Sie z.B., wie sich Diskriminierung auf den Segregationsprozess auswirkt, indem Sie die Entscheidungsregel zum Umzug verändern. Lassen Sie ein Zeichen umziehen, wenn von seinen acht Nachbarn zwei oder auch nur eines der anderen Gruppe angehört. Oder prüfen Sie, was passiert, wenn Sie für die beiden Gruppen unterschiedliche Umzugsregeln festlegen. Überlegen Sie auch, wie eine Startsituation aussehen könnte, die nicht in Segregation endet. (Die Antwort finden Sie bei Büschges/Abraham/Funk (1995), S. 161, Fußnote 21.) Die Erklärungsstruktur des Segregationsmodells von Schelling
Die einzige relevante Handlungsbedingung ist in diesem Experiment die Zusammensetzung der Nachbarschaft. Die Handlungsalternativen sind „Umzug“ oder „Nicht-Umzug“, und die Handlungsentscheidung erfolgt gemäß der Vorgabe, nicht in der Minderheit sein zu wollen. Damit die individuellen Handlungsentscheidungen (hier: Umzugsentscheidungen) Segregation hervorbringen, ist es aber notwendig, dass die Handlungen einiger Individuen zu einem Zeitpunkt die Handlungsbedingungen für andere Individuen zu einem anderen Zeitpunkt verändern. Zur Erklärung von Segregation genügt es daher nicht, die Umzugsentscheidungen „Unzufriedener“ zu einem einzigen Zeitpunkt zu summieren. Vielmehr ist es eine Kettenreaktion, die die Segregation hervorbringt.
Die Theorie der Rationalen Wahl
273
Lektürevorschlag: Für diejenigen, die sich dafür interessieren, wie und mit welchem Ergebnis Schellings Experiment in empirische Forschung umgesetzt wurde: Clark, W.A.V. (1991): Residential Preferences and Neighborhood Racial Segregation: A Test of the Schelling Segregation Model. In: Demography 28, 1: 1-19.
Schellings Experiment ist ein eingängiges, weil einfaches Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Phänomene als paradoxe Effekte individuellen rationalen Handelns entstehen können, und dies zu zeigen, war das Hauptanliegen von Schelling. Sein Experiment ist ein ‚low tech’-Vorfahre der agentenbasierten Simulation, die sich langsam, aber stetig, in den Sozialwissenschaften etabliert. Durch die Analyse der Simulationen, die auf der Basis individueller Handlungsentscheidungen und der Interaktionen zwischen ihnen berechnet werden, soll ein besseres Verständnis komplexer sozialer Systeme erreicht werden (Axelrod 1997: 3). Das beschriebene Segregationsmodell von Schelling ist aber kein spieltheoretisches Modell, und zwar deshalb, weil die Entscheidung eines Spielers für oder gegen einen Umzug nicht unter Berücksichtigung der möglichen Entscheidungen anderer Spieler gefällt wird, sondern angesichts bereits erfolgter Entscheidungen der anderen, die sich in einer veränderten Nachbarschaft niederschlagen. Ein Spieler ist also nicht unsicher über die Handlungsentscheidungen der anderen, und sein Handeln involviert keine strategischen Überlegungen. Er weiß über die Umzüge in der letzten Spielrunde Bescheid und stellt nicht in Rechnung, wie sich seine eigene Handlungsentscheidung auf die Nachbarschaft, aus der er kommt, und diejenige, in die er ggf. umzieht, auswirken wird. Wenn er in der nächsten Runde umzieht, reagiert er damit auf die Nachbarschaft, die durch die Umzüge anderer in der vorhergehenden Runde geschaffen wurde, also auf die gegebenen Umweltbedingungen. Wie bei Hardins Tragik der Gemeingüter handelt es sich also auch bei Schellings Wohnsegregationsmodell um Explikationen der Entstehung sozialer Dilemmata, die kein strategisches Handeln involvieren. Gesellschaftliche Phänomene werden aber nicht nur als paradoxe Ergebnisse rationaler individueller Handlungsentscheidungen untersucht, sondern auch um ihrer selbst willen und unter Verwendung empirischer Umfragedaten zu erklären versucht. Zwei Beispiele hierfür werden Sie in den nächsten beiden Abschnitten kennen lernen.
Warum Schellings Segregationsmodell kein spieltheoretisches Modell ist
5.3 Die Erklärung unterschiedlicher Geburtenraten in verschiedenen Ländern Nicht nur die Veränderungen der Geburtenraten innerhalb einzelner Länder im Zeitverlauf, sondern auch die zwischen verschiedenen Ländern unterschiedlichen Geburtenraten sind von großer sozialpolitischer Relevanz. Die RCT kann erklären, warum diese Unterschiede bestehen bzw. wie es zu diesen Unterschieden kommt. Ausgangspunkt dieser Erklärung ist das so genannte „value of children“Modell oder – abgekürzt – VOC-Modell, das 1973 von Hoffman & Hoffman formuliert worden ist. Ob man ein (weiteres) Kind haben will oder nicht, hängt
„Value of children“ nach Hoffman & Hoffman
274
Die Erklärung reproduktiver Entscheidungen auf der Grundlage der „values of children“ nach Bernhard Nauck
Die Erklärung länderspezifischer Geburtenraten durch reproduktive Entscheidungen und institutionelle Regelungen
Heike Diefenbach
in diesem Modell davon ab, welche Werte (im Rahmen der RCT würde man von Nutzen sprechen) potentielle Kinder für ihre Eltern haben, d.h. welche Ziele Eltern meinen, durch sie erreichen zu können. Hoffman & Hoffmann haben insgesamt neun solcher Werte von Kindern für ihre Eltern aus empirischen Studien extrahiert, die sich auf drei Dimensionen reduzieren lassen, nämlich ökonomisch-utilitaristische Werte, psychologisch-affektive Werte und sozialnormative Werte (Kagitcibasi & Esmer 1980). Ökonomisch-utilitaristische Werte beziehen sich z.B. auf den Nutzen, den Eltern aus der Arbeit ihrer Kinder ziehen können. Ein psychologisch-affektiver Nutzen wäre z.B. die Freude, die man dabei hat, ein Kind aufwachsen zu sehen, und sozial-normative Werte können die Fortführung des Familiennamens durch die Kinder oder die soziale Wertschätzung, die man als Elternteil genießt, sein. Wenn man außerdem die Kosten berücksichtigt, die Eltern mit Kindern verbunden sehen, kann man erklären, warum sich Menschen für oder gegen (weitere) Kinder entscheiden: Je höher der mit Kindern verbundene Gesamtnutzen, d.h. die positiven Nutzen von Kindern abzüglich der Kosten, die sie verursachen, ist, desto eher wird man sich für (weitere) Kinder entscheiden. Bernhard Nauck hat das VOC-Modell in Deutschland bekannt gemacht und es in eine RC-theoretische Erklärung für zwischen verschiedenen Ländern unterschiedliche Geburtenraten eingebaut. Zu diesem Zweck hat er dem Modell zunächst Annahmen über die Handlungssituation hinzugefügt: Z.B. wird für Menschen in einem Land, in dem Kinderarbeit gesetzlich verboten ist, der ökonomisch-utilitaristische Nutzen von Kindern nicht so groß sein wie für Menschen in einem Land, in dem das nicht der Fall ist. In einem Land, in dem Kinder die einzige Altersversorgung darstellen, ist dagegen der ökonomisch-utilitaristische Nutzen von Kindern größer als in einem Land mit einer umlagefinanzierten Altersrente. Die Werte, die Menschen mit Kindern verbinden, werden – so die Annahme – von diesen länderspezifischen Gegebenheiten beeinflusst, so dass sich ein rationales Individuum, das in einem Land lebt, in dem Kinderarbeit erlaubt ist und Kinder die einzige Altersversorgung darstellen, dazu entscheiden wird, möglichst viele Kinder zu bekommen (ungeachtet der Kosten, die Kinder verursachen). Ein rationales Individuum, das in einem Land lebt, in dem Kinder so gut wie keinen ökonomisch-utilitaristischen Nutzen haben, sondern „nur“ psychologisch-affektiven Nutzen haben, wird sich dagegen nur für ein Kind oder zwei Kinder entscheiden, weil „psychologischer Nutzen nicht in gleicher Weise [wie ökonomisch-utilitaristischer Nutzen] kumuliert werden kann: ein oder zwei Kinder können genauso viel psychische Befriedigung schaffen wie vier oder mehr Kinder: gleichzeitig steigen aber die absoluten (ökonomischen – und wahrscheinlich auch: psychologischen) Kosten, so dass die psychologische Ratio bei niedriger Kinderzahl günstig, dagegen ungünstig bei Kinderlosigkeit und bei hoher Kinderzahl ist“ (Nauck/Kohlmann 1999: 65). Diese Annahmen konnten durch empirische Befunde bestätigt werden (Nauck 1997). Bis hierher hat Nauck das VOC-Modell zu einer Erklärung reproduktiver Entscheidungen durch die SEU-Theorie ausgebaut: Die Handlungssituation wird durch die länderspezifischen Gegebenheiten definiert, die Kosten und Nutzen der Handlungsalternativen, d.h. die Kosten und Werte eines (weiteren) Kindes, werden angesichts dieser Gegebenheiten abgewogen, und es wird die Handlung
Die Theorie der Rationalen Wahl
275
ausgewählt, deren subjektiv erwarteter Gesamtnutzen am größten ist. (In diesem Fall stehen nur zwei Handlungsalternativen, nämlich die Entscheidung für oder gegen ein Kind, zur Verfügung.) Ist damit erklärt, warum die Geburtenraten in Entwicklungsländern – nach wie vor – deutlich höher sind als die Geburtenraten in westlichen postindustriellen Gesellschaften? Würde man diese Frage mit „ja“ beantworten, würde dies bedeuten, dass man annimmt, die Geburtenraten seien schlicht die aufsummierten Entscheidungen der Menschen für oder gegen Kinder und dementsprechender Geburtenzahlen. Wie Sie inzwischen wissen, ist das aber schon deshalb falsch, weil die Geburtenrate als solche, d.h. eben als Rate, die Geburtenzahlen in einem bestimmten Lebensraum auf eine andere Größe, z.B. auf eintausend Bewohner in diesem Lebensraum, bezogen ist. Es ist also zumindest wieder eine einfache mathematische Transformationsregel notwendig. Um die Verbindung zwischen reproduktiven Entscheidungen und Geburtenraten herstellen zu können, muss man aber auch berücksichtigen, dass in verschiedenen Gesellschaften unterschiedlich gute Chancen gegeben sind, die Handlungsentscheidungen zu verwirklichen. Wenn z.B. in einem Land Verhütungsmittel weitgehend unzugänglich gemacht werden oder sogar illegal sind, ist es schwierig für Menschen, die kein (weiteres) Kind haben möchten, ihrer Entscheidung entsprechend zu handeln. Sie bekommen dann vielleicht Kinder, die sie gar nicht haben wollten. In diesem Fall würde die Geburtenrate also nicht durch die Summe der Entscheidungen von Menschen für oder gegen Kinder erklärt. Zusätzlich müssen neben diesen Entscheidungen gesellschaftliche oder institutionelle Regelungen berücksichtigt werden, die die Möglichkeiten der Menschen, ihre Handlungsentscheidungen in die Tat umzusetzen, fördern oder einschränken. Daher berücksichtigt Nauck in seinen VOC-Studien entsprechende Variablen. Übungsaufgabe: Überlegen Sie, ob in einer RC-theoretischen Erklärung Paarentscheidungen genauso behandelt werden können wie Entscheidungen einzelner Individuen! Konkret: Wäre es notwendig, in einer empirischen Studie zum Test der Theorie von Nauck beide Ehe- oder Lebenspartner nach den Kosten und den Werten zu fragen, die Kinder für sie haben, oder genügt es, nur Frauen zu befragen? (Die Auffassung der Autorin und die Begründung dieser Auffassung finden Sie in: Diefenbach, Heike (2005): Die Rationalität von Kinderwünschen und reproduktivem Verhalten. Einige Anmerkungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des ‚value-of-children’-Modells. In: Steinbach, Anja (Hrsg.): Generatives Verhalten und Generationenbeziehungen. Festschrift für Bernhard Nauck zum 60. Geburtstag, S. 111-129, insbesondere S. 117-121.) Eine weitere Studie, die explizit berücksichtigt, dass individuelle Entscheidungen durch institutionelle Regelungen transformiert werden, und versucht, eine vollständige RC-theoretische Erklärung zu formulieren, wird im Folgenden vorgestellt.
276
Heike Diefenbach
5.4 Die Erklärung von Bildungsungleichheit Die SEU-theoretische Erklärung schichtspezifischer Bildungsentscheidungen nach Hartmut Esser
Die Ergänzung der SEU-theoretischen Erklärung schichtspezifischer Bildungsentscheidungen um Transformationsregeln durch Rolf Becker
Die Tatsache, dass Kinder aus den verschiedenen sozialen Schichten der Gesellschaft zu sehr unterschiedlichen Anteilen bestimmte Schultypen besuchen und entsprechende Schulabschlüsse erreichen, ist in der Bildungssoziologie hinlänglich bekannt und empirisch gut belegt (eine kurze Zusammenfassung der Lage in Deutschland bieten Avenarius et al. 2003: 208-213). Auf der Basis der SEUTheorie erklärt Hartmut Esser (1999), wie Eltern Bildungsentscheidungen für ihre Kinder beim Übergang in die Sekundarstufe treffen. Vereinfachend dargestellt sind nach Esser zwar der Wert des Bildungsertrages und die Kosten eines bestimmten Bildungsganges für alle sozialen Schichten gleich, aber die Wahrscheinlichkeiten, dass das Kind bestimmte Bildungsgänge mit Erfolg durchläuft, wird von Eltern aus verschiedenen sozialen Klassen unterschiedlich hoch eingeschätzt. Eltern aus niedrigeren Schichten schätzen z.B. die Erfolgswahrscheinlichkeit für ihr Kind, das Gymnasium erfolgreich zu besuchen, als niedriger ein als Eltern aus höheren Schichten. Gemäß der SEU-Theorie ist damit der Gesamtnutzen der Handlungsalternative „Übergang des Kindes auf das Gymnasium“ für Eltern aus niedrigeren Schichten geringer als für Eltern aus höheren Schichten, so dass Erstere ihre Kinder seltener auf das Gymnasium schicken werden als Letztere. Die Frage, warum Eltern aus niedrigeren sozialen Schichten die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind das Gymnasium erfolgreich besuchen kann, als niedriger einschätzen sollten als Eltern aus höheren sozialen Schichten, verweist auf die Handlungsbedingungen, unter denen die Handlungsalternativen zu sehen sind: Man kann davon ausgehen, dass Eltern aus allen Schichten (z.B. im Zusammenhang mit der PISA-Studie) davon gehört haben, dass ein enger positiver Zusammenhang zwischen sozialer Schicht und Bildungserfolg besteht. Angesichts dieses Faktums müssen Eltern aus niedrigeren Schichten vernünftigerweise annehmen, dass ihr Kind nicht so große Chancen auf schulischen Erfolg hat wie Kinder von Eltern aus höheren Schichten. Hartmut Esser hat eine Erklärung für schichtspezifische Bildungsentscheidungen geliefert, die die ersten beiden Schritte einer vollständigen Erklärung auf der Basis der RCT beinhaltet. Der dritte Schritt fehlt jedoch, d.h. er hat keine Transformationsregel(n) angegeben. Das gesellschaftliche Phänomen des engen Zusammenhangs zwischen Schichtzugehörigkeit und Bildungserfolg scheint sich für ihn als Summe der Entscheidungen der Eltern aus verschiedenen sozialen Schichten für einen bestimmten Bildungsgang ihrer Kinder zu ergeben. Rolf Becker hat dieser Auffassung in seinem Aufsatz „Klassenlage und Bildungsentscheidungen“ aus dem Jahr 2000 widersprochen. Er meint, dass „die Rolle des Bildungssystems bei der theoretischen Verknüpfung von elterlicher Bildungsentscheidung auf der Individualebene und dem auf der strukturellen Ebene angesiedelten Phänomen der Bildungsungleichheit ... vernachlässigt wird“ und „bei der Aggregation vieler einzelner elterlicher Bildungsentscheidungen ... die hochgradig institutionalisierte Selektionsleistung des Bildungssystems systematisch eingeschlossen werden [muss], damit die theoretische Verknüpfung zwischen der individuellen und gesamtgesellschaftlichen Ebene gelingt“ (Becker 2000: 456). Als „Selektionsleistung des Bildungssystems“, die zwischen der Entscheidung der Eltern für einen bestimmten Sekundarschultyp und dem tatsächlichen Über-
Die Theorie der Rationalen Wahl
277
gang auf einen Sekundarschultyp steht, betrachtet Becker die Grundschulempfehlung, also die Empfehlung, die Abgänger von der Grundschule von ihrer Klassenlehrerin oder dem Lehrerkollegium darüber erhalten, welchen Sekundarschultypus sie besuchen sollten. Das um diese Größe erweiterte Erklärungsmodell unterzieht Becker einem statistischen Test, und es zeigt sich, dass die subjektiv wahrgenommenen Nutzen und Kosten höherer Bildung und die erwartete Wahrscheinlichkeit für den Bildungserfolg des Kindes tatsächlich zwischen Eltern aus verschiedenen sozialen Schichten variieren und die schichtspezifischen Bildungsentscheidungen der Eltern z.T. erklären können. Das bestätigt Essers SEU-theoretische Erklärung elterlicher Bildungsentscheidungen. Der statistische Test ergibt aber auch, dass der tatsächliche Übergang auf einen bestimmten Sekundarschultyp nicht nur von der Entscheidung der Eltern, sondern ebenso stark von der Grundschulempfehlung abhängt. Damit zeigt sich, dass „Bildungsungleichheit nicht ohne weiteres ausschließlich als eine Folge individueller Bildungsentscheidungen anzusehen ist. Für die Verbindung zwischen individueller und struktureller Ebene beinhalten die Institutionen des Bildungssystems wichtige Transformationsregeln...“ (Becker 2000: 467). Becker ist damit eine Erklärung der Bildungsungleichheit zwischen sozialen Schichten gelungen, die in jeder Hinsicht dem Modell einer vollständigen soziologischen Erklärung nach Coleman entspricht und sich außerdem empirisch bewährt hat. Lektürevorschlag: Kurze Darstellungen weiterer Anwendungsbeispiele für die RCT finden Sie bei: Hill, Paul B. (2002): Rational-Choice-Theorie. Bielefeld: transcript Verlag, S. 58-71. Einen kurzen Überblick über Anwendungen der RCT in verschiedenen Forschungsgebieten, u.a. in der Familien-, Geschlechter- und Organisationsforschung, liefern: Hechter, Michael/Kanazawa, Satoshi (1997): Sociological Rational Choice Theory. In: Annual Review of Sociology 23: S. 191-214, darin: S. 196-208.
6
Kritik an der RCT und offene Fragen
Wie bereits ausgeführt wurde, ist die RCT keine Theorie, die einem einzigen Fachgebiet zugeordnet werden kann. Die RCT kann treffender als ein fächerund disziplinenübergreifendes Forschungsprogramm betrachtet werden, das aus allen Fachrichtungen Anregungen erhält, aber auch aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und Erkenntnisinteressen heraus kritisiert und diskutiert wird. Einige dieser verschiedenen Blickwinkel bzw. Kritik- und Diskussionspunkte, auf die Sie in der Literatur über die RCT immer wieder stoßen werden, werden im Folgenden vorgestellt.
278
Heike Diefenbach
6.1 Kritik am Menschenbild der RCT und an der SEU-Theorie Kritik am Menschenbild der RCT aus feministischer Sicht
Widerlegt altruistisches Handeln die Nutzen-maximierungsthese der RCT?
Der überwiegende Anteil der kritik- und diskussionswürdigen Punkte im Zusammenhang mit der RCT hat mit dem ihr zugrunde liegenden Menschenbild oder der handlungstheoretischen Basis der RCT, der SEU-Theorie, zu tun. So wird die RCT manchmal abgelehnt, weil das Menschenbild, das ihr zugrunde liegt, als ungerechtfertigt pessimistisch oder – umgekehrt – als ungerechtfertigt optimistisch betrachtet wird. Diejenigen, die es als zu pessimistisch einschätzen, beziehen sich auf die Betonung der Rationalität in der RCT. Von feministischer Seite wird vorgebracht, in der RCT würden die „menschlichen Fähigkeiten Ratio und Emotion künstlich in zwei gegensätzliche Dichotomien geteilt“, und diese „Trennung von (subjektiver) Emotion und (objektiver) Ratio [sei] aus der Sicht eines separatistischen Selbstverständnisses zu verstehen ... (separate self), das im Alltag eher der männlichen Lebenswelt zugeordnet wird“ (Holst 2001: 6). Abgesehen davon, dass die besagte Trennung, wenn sie vorgenommen würde, eine Dichotomie und nicht zwei Dichotomien darstellen würde und es nicht sinnvoll ist, von „gegensätzlichen Dichotomien“ zu sprechen, weil Dichotomien per definitionem gegensätzlich sind, ist diese Auffassung deswegen falsch, weil Emotionen in der RCT meistens keine Rolle spielen (als Ausnahmen können Becker 1996 und Simon 1993 gelten) und Rationalität in der RCT keineswegs als objektive Rationalität aufgefasst wird (vgl. Abschnitt 2.2). Man kann also bestenfalls kritisieren, dass Emotionen im Rahmen der RCT kaum thematisiert werden, wie das z.B. Jon Elster (1998) tut, aber nicht, dass die RCT eine Trennung zwischen Ratio und Emotionen (und schon gar nicht zwischen objektiver Ratio und subjektiven Emotionen) vornehmen würde. Anders als einige Feministinnen dies tun geht die RCT auch nicht davon aus, dass Männer und Frauen unterschiedliche Kompetenzen in Bezug auf Ratio oder Emotion haben. Vielmehr kann es gerade als emanzipatorische Leistung der RCT gelten, dass sie Rationalität als allgemein menschliche Eigenschaft definiert. Auch nimmt die RCT keine Wertung der Art vor, dass Rationalität als menschliche Eigenschaft besonders geschätzt würde. Sie geht davon aus, dass Menschen rational handeln, und vielleicht auch davon, dass Rationalität eine besonders wichtige Eigenschaft des Menschen ist, aber dass Rationalität eine allen anderen menschlichen Eigenschaften vorzuziehende Eigenschaft sei, wird nicht behauptet. Und selbst dann, wenn es behauptet würde, wäre dies ein rein ideologischer und daher kein wissenschaftlich akzeptabler Grund, die RCT abzulehnen. Wenn tatsächlich „die Gefahr [besteht], dass bei einer Tendenz, menschliche Qualitäten in gegensätzlich definierte Dichotomien zu trennen, das den beiden Sphären zugeordnete Verhalten unterschiedlich bewertet oder sogar missbilligt wird“ (Holst 2001: 6/7), dann begibt sich die RCT jedenfalls nicht in diese Gefahr. Eine differenziertere Kritik ist diejenige, nach der die RCT zu kurz greife, wenn sie als einziges Handlungsmotiv von Menschen die Nutzenmaximierung (aner)kenne, weil Menschen durchaus zu selbstlosem Handeln fähig seien und auch häufig entsprechend handelten. Dieser Kritik kann man entweder dadurch begegnen, dass man die Existenz altruistischen, d.h. selbstlosen Handelns bestreitet, bei dem der Handelnde allein am Wohlergehen anderer und nicht am „warmen Schein“ (‚warm glow’; Andreoni 1989: 1448) interessiert ist, der auf
Die Theorie der Rationalen Wahl
279
ihn selbst fällt, wenn er im Interesse anderer handelt. Selbstloses Handeln ist dann scheinbar selbstloses Handeln im Sinne Humes (vgl. Abschnitt 2.1). Oder man schließt echtes selbstloses Handeln als Anomalie aus einer Erklärung durch die RCT aus. Die meisten Vertreter der RCT neigen zur folgenden Lösung: Wem das Wohlergehen eines anderen wichtig ist, der baut dessen Wohlergehen in die eigenen Nutzenkalküle ein, so lautet die Vermutung. Aus diesem Grund werden z.B. in familiensoziologischen Studien, die eine RC-theoretische Erklärung versuchen, Ehepartner oder Eltern und Kinder als Einheiten definiert, also als Ehen, Familien oder Haushalte, für die ein gemeinsames Nutzenkalkül angenommen wird. So schreibt der berühmte Haushaltsökonom und Nobelpreisträger Gary Becker: „Die ökonomische Sicht der Familie nimmt an, dass selbst intime Entscheidungen […] durch Abwägung der Vorteile und Nachteile alternativer Handlungsweisen getroffen werden. Die Gewichte werden durch Präferenzen bestimmt, die entscheidend von Altruismus und von Gefühlen der Pflicht und Schuldigkeit gegenüber Familienmitgliedern abhängen“ (Becker 1996a: 40). Und an anderer Stelle behauptet er: „Die Annahme des Altruismus ist für die überwiegende Mehrheit von Familien realistisch, obwohl die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern auch von anderen Motiven bestimmt sind“ (Becker 1996b: 121/122). Ob dies aber tatsächlich so ist, lässt sich nur anhand empirischer Forschung zur Übereinstimmung der Nutzenkalküle z.B. von Lebens- oder Ehepartnern prüfen, die aber bislang aussteht. Auf diese Frage und die weiter gefasste Frage, ob selbstloses Handeln die Nutzenmaximierungsannahme der RCT widerlegt, gibt es also keine klare Antwort. Die RCT wird manchmal schlicht für irrelevant erklärt mit dem Verweis darauf, dass sie sich auf bewusst getätigte Handlungsentscheidungen beziehe, während doch die Mehrzahl menschlicher Handlungen vollzogen würden, ohne dass ihnen Entscheidungen vorausgegangen wären. Wenn die meisten Handlungen spontan oder aus Routine vollzogen werden, ist dann eine Handlungstheorie, deren Kern die Annahme eines Nutzenkalküls ist, nicht verfehlt oder nur auf eine vergleichsweise selten auftretende Sonderform menschlichen Handelns anwendbar? Gegen dieses Argument kann man einwenden, dass Handlungsentscheidungen gar nicht so selten getroffen werden und die RCT sich in vielen Fällen Phänomenen widmet, die tatsächlich eine Handlungsentscheidung beinhalten, wie z.B. in der Studie von Rolf Becker zur Bildungs-ungleichheit, in deren Rahmen elterliche Bildungsentscheidungen thematisiert werden, bei denen man davon ausgehen darf, dass es tatsächlich Entscheidungen sind. Darüber hinaus sind RCT-Vertreter mehrheitlich nicht der Auffassung, dass routinemäßiges Handeln außerhalb der RCT liege. Vielmehr betrachten sie es als eine Art einfache Entscheidungsheuristik, die in etwa lautet: „Handle so, wie du es in ähnlichen Situationen getan hast; das ist normalerweise die beste Wahl” (übersetzt aus dem Englischen nach Harms 2003: 5). Eine solche Heuristik funktioniert sozusagen als Energiesparer: Bereits die Deutung einer Handlungssituation ist insofern ein aufwändiger Prozess als er die Verarbeitung einer Vielzahl von Informationen erfordert. Der Aufwand kann aber dadurch verringert werden, dass auf „... allgemeine und integrierte Wissensstrukturen über einen bestimmten Bereich“ (Esser 1990: 234) zurückgegriffen wird, so genannte Schemata und Skripte. Wenn die Rationalität der Handlung nicht in ihrem Ergebnis, sondern im Prozess
Routinemäßiges Handeln steht nicht außerhalb der RCT
Heuristik
280
Heike Diefenbach
der Handlungswahl liegt, wie oben ausgeführt wurde (vgl. Abschnitt 2.2), dann kann auch routinemäßiges Handeln rationales Handeln sein: Eine Routine statt eines aufwändigen Nutzen-Kosten-Kalküls zu verwenden, wenn die Situation strukturell als eine bereits bekannte Situation definiert wird, ist vernünftig, weil weniger aufwändig. Lektürevorschlag: Bargh, John A./Barndollar, Kim (1996): Automacity in Action: The Unconscious as Repository of Chronic Goals and Motives. In: Gollwitzer, Peter M./Bargh, John A. (Hrsg.): The Psychology of Action: Linking Cognition and Motivation to Behavior. New York: Guilford Press, S. 457-481. Die SEU-Theorie hat sich als empirisch falsch erwiesen. Ist sie deshalb unbrauchbar?
Die Einschränkung der SEU-Theorie auf eine normative Theorie
Heuristiken werden aber auch in echten Entscheidungssituationen verwendet, d.h. auch in solchen Situationen verfahren Menschen nicht so, wie es die SEUTheorie postuliert. Inzwischen liegt eine Vielzahl von empirischen Studien vor, die dies belegen, insbesondere die experimentellen Studien von Daniel Kahneman, Amos Tversky und Kollegen sind in diesem Zusammenhang wichtig (Kahneman/Tversky 1996; Kahneman/Slovic/Tversky 1982; Tversky/ Kahneman 1974, aber auch: Gigerenzer/Todd/ABC Research Group 1999 sowie Schoemaker 1982, der einen Überblick gibt über die Unterschiede zwischen dem theoretischen Modell der SEU-Theorie und den Beobachtungsdaten, die die Forschung ergeben hat). Aus diesem Grund wird die RCT insgesamt oder speziell die SEU manchmal als empirisch falsch abgelehnt: Eine Theorie, die empirisch nachweislich auf falschen Annahmen beruht, sei schlicht unbrauchbar. Auch diesem Einwand kann man auf (mindestens) drei verschiedene Weisen begegnen. Die erste Möglichkeit besteht darin, die SEU-Theorie nicht als empirische, sondern als normative Theorie aufzufassen (vgl. Abschnitt 2.2). Für Richard Thaler sind die „Fehler“, die Menschen bei der Wahl einer Handlung machen, mit optischen Täuschungen vergleichbar, und niemand kommt auf die Idee, diese optischen Täuschungen als etwas anderes als Täuschungen darzustellen, nur, weil Menschen ihnen unterliegen und sie die menschliche Wahrnehmung prägen: „It goes without saying that the existence of an optical illusion that causes us to see one of two equal lines as longer than the other should not reduce the value we place on accurate measurement. On the contrary, illusions demonstrate the need for rules!“ (Thaler 1991: 138). Eine normative Theorie, die einen Standard vorgibt, an dem sich Handeln ausrichten soll, bleibt nicht nur unberührt von dem Vorwurf, Menschen würden nicht diesem Standard entsprechend handeln (weil sie das ja nicht behauptet); sie gewinnt hieraus sogar einen Gutteil ihrer Relevanz: Je weniger Menschen nach den Standards handeln, die eine normative Theorie postuliert, desto notwendiger erscheint es, Menschen über diese Standards aufzuklären und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Handeln an ihnen auszurichten. (In Abschnitt 2.2 wurde bereits darauf hingewiesen, dass Savage selbst mit der Formulierung der SEU-Theorie beabsichtigte, einen Maßstab für rationales Handeln zu entwickeln.) Diese möglicherweise paternalistisch anmutende Auffassung wird dadurch unterstützt, dass „falsche“ Entscheidungen tat-
Die Theorie der Rationalen Wahl
281
sächlich sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Kosten verursachen: „The optimistic bias and irrational discounting cost our health care and social welfare system billions of dollars annually in uninsured treatment and indigent services“ (Trout 2005: 393). Weil jeder Mensch im Verlauf seines Lebens mit einer Vielzahl möglicherweise weit reichender Entscheidungen konfrontiert ist, wie der, sich einer Impfung zu unterziehen oder es nicht zu tun, ein bestimmtes Medikament einzunehmen oder es nicht zu tun, eine Lebensversicherung in einer bestimmten Höhe abzuschließen oder irgendeine Form der Altersvorsorge zu treffen, ist es in seinem eigenen Interesse, die Nutzen verschiedener Handlungsalternativen möglichst umfassend und korrekt gegeneinander abzuwägen und die optimale Handlung zu wählen: „People need to learn how to think about acting in ways that are in better conformity with their deep-set values and beliefs“ (Raiffa 1994: 8; vgl. auch Fischer 1989: 495/496 und Trout 2005: 395/396). Tatsächlich gibt es einige Studien, die zeigen, dass statistische oder wahrscheinlichkeitstheoretische Bildung unter bestimmten Umständen dazu beiträgt, dass Menschen rationale Entscheidungen (im Sinn der SEU-Theorie) treffen (Fong/Krantz/Nisbett 1986; Hansen/Helgeson 1998). Die Vorstellung, dass rational im Sinne eines durch die Wissenschaft vorgegebenen Maßstabs zu handeln, letztlich bedeute, ein Wissenschaftler in Bezug auf die eigenen Handlungsentscheidungen zu werden, hat bereits Parsons (1968: 66) herausgearbeitet. Er lehnte diese Vorstellung allerdings ab, und zwar mit der Begründung, dass dann nur als rationales Handeln gelte, was dem Modell von Rationalität folge, das der Wissenschaftler aufgestellt habe und das auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse „richtig“ und damit objektiv richtig sei. Subjektive Rationalität könne es dann gar nicht geben, sondern nur objektiv rationales Handeln einerseits oder irrationales Handeln andererseits (Parsons 1968: 65/66). Was Parsons kritisiert, betrachten Vertreter der SEU-Theorie als einer normativen Theorie gerade als Vorteil: Eine als normativ aufgefasste SEU-Theorie hat nämlich nicht nur den beschriebenen emanzipatorischen Effekt, sondern verhindert auch, dass Rationalität zu einem inhaltsleeren Konzept oder einer Frage des Geschmacks („a matter of taste“; Fischer 1989: 491) wird: Wenn Rationalität subjektiv aufgefasst wird, dann besteht die Gefahr, dass jede Handlung, die jemand getätigt hat, als rational gilt oder gelten kann, denn wäre sie es nicht, hätte sich die betreffende Person ja nicht für sie entschieden. Im Extremfall gibt es dann kein irrationales Handeln, und „der Irrsinnige, der sich für ein ‚verlorenes Ei’ hält, ist nur deshalb zu verurteilen, weil er in der Minderheit ist, oder sagen wir lieber – da wir nicht unbedingt von der Demokratie ausgehen müssen –, weil die Regierung anderer Meinung ist als er. Das ist eine trostlose Auffassung, und wir müssen hoffen, ihr auf irgendeine Weise entrinnen zu können“ (Russell 1999: 682). Eine Möglichkeit, ihr zu entrinnen, ist, eine normative Theorie rationalen Handelns zu vertreten. Während sich in der Ökonomie zwei Lager formiert haben, die jeweils für die normative Variante der SEU-Theorie (genannt: „Rational Economics“) oder die empirische Variante der SEU-Theorie (genannt: „Behavioral Economics“) eintreten, sind die RC-Theoretiker, die die SEU-Theorie als empirische Theorie betrachten, in der Soziologie deutlich in der Mehrheit.
282 Die SEU-Theorie als „als-ob“-Theorie im Sinn Milton Friedmans
Heike Diefenbach
Nach einer anderen Argumentation, deren berühmtester Vertreter der Ökonom und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften Milton Friedman ist, ist die Brauchbarkeit einer Theorie vor allem danach zu beurteilen, ob sie dazu geeignet ist, prüfbare Aussagen zu generieren und ob sie sich empirisch als erklärungskräftig erweist. Ob ihre einzelnen Bestandteile „wahr“ im Sinne von empirisch wahr oder zutreffend sind, sei dagegen zweitrangig. Friedman stellt seine Auffassung von der SEU-Theorie als einem unrealistischen, aber sparsamen Werkzeug zur Vorhersage von Handlungsentscheidungen realistischen Theorien gegenüber, deren Ziel es sei, möglichst korrekt und genau abzubilden, wie sich etwas tatsächlich verhält. Er ist der Überzeugung, dass es nicht Ziel der Wissenschaft sein kann, realistische, d.h. akkurat beschreibende Theorien zu entwickeln, weil diese am Ende ebenso detailliert, komplex und umfassend wären wie das Phänomen, das sie beschreiben. Man hätte aus dieser Art von Theorien keinerlei Gewinn: „Any attempt to move very far in achieving this kind of ‚realism’ is certain to render a theory utterly useless“ (Friedman 1953: 32). Theorien sind nach Friedmans Auffassung vielmehr dazu da, möglichst viele verschiedene Phänomene durch möglichst wenige Annahmen zu erklären, d.h. eine komplexe Welt mit Hilfe möglichst weniger Größen und einfacher Mechanismen zu erklären, ganz so, wie eine Landkarte nur deswegen nützlich und handhabbar ist, weil sie die Außenwelt unter Auslassung vieler Details zugunsten weniger anderer Details maßstabgerecht abbildet (vgl. Poundstone 1992a: 38-40). Theorien im Sinne Friedmans werden in der Literatur gewöhnlich als „als-ob“Theorien bezeichnet. Als eine als-ob-Theorie macht die SEU-Theorie Voraussagen darüber, für welche Handlung sich eine Person in einer bestimmten Handlungssituation entscheiden wird. Wenn die Person so handelt, wie vorhergesagt, hat sich die Theorie bewährt, und man kann sagen, dass Menschen so handeln, als ob sie dabei so vorgehen würden, wie die SEU-Theorie es behauptet. Mit dieser pragmatischen Haltung steht Friedman keineswegs allein. Auch der Begründer der SEU-Theorie selbst, Leonard Savage, stellt fest: „It is appealing to suppose that, if two individuals in the same situation, having the same tastes and supplied with the same information, act reasonably, they will act in the same way .... Personally I believe that [this idea] does not correspond even roughly with reality, but, having at the moment no strong argument behind my pessimism on this point, I do not insist on it” (Savage 1954: 7 [Hervorhebung durch H.D.]). Deshalb, und weil er seine Theorie – wie wir bereits gesehen haben – für eine normative Theorie hält, hat er keine Probleme damit, seine Theorie, die er nicht für realistisch hält, auf den folgenden 370 Seiten seiner „Foundations of Statistics“ auszuführen. Lektürevorschlag: Friedman, Milton (1953): The Methodology of Positive Economics. In: Milton Friedman: Essays in Positive Economics. Chicago: University of Chicago Press, S. 3-43, darin: S. 30-34.
Die Theorie der Rationalen Wahl
283
Eine weitere Möglichkeit, auf die Kritik zu reagieren, nach der es falsch sei anzunehmen, dass Menschen Handlungsentscheidungen so träfen, wie die SEUTheorie es behauptet, ist, die SEU-Theorie als Handlungstheorie im Rahmen der RCT fallen zu lassen oder solche Veränderungen oder Ergänzungen an ihr anzubringen, die die empirischen Befunde zum menschlichen Entscheidungsverhalten aufnehmen und einarbeiten. Bereits kurz nach dem Erscheinen des Buches von Savage im Jahr 1954 hat ein weiterer Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften (der eigentlich Sozialwissenschaftler war), Herbert A. Simon, vorgeschlagen, einige Vereinfachungen an der SEU-Theorie vorzunehmen. U.a. geht Simon davon aus, dass Menschen in Entscheidungssituationen nur wenige Handlungsalternativen in Betracht ziehen und aufhören, weitere Alternativen zu betrachten, sobald sie auf eine Handlungsalternative stoßen, die ihrer Meinung nach den Zweck des Handelns erfüllen wird. Handlungsalternativen, die sich bei weiterer Überlegung als noch besser geeignet zur Zielerreichung erwiesen hätten, werden dann gar nicht mehr betrachtet. Simon lehnt also das Maximierungsprinzip der SEU-Theorie (vgl. Abschnitt 2.2) ab und ersetzt es durch das „satisficing“-Prinzip. Dieser Begriff ist das Ergebnis einer Kombination der Worte „sufficing“ (zu Deutsch: „ausreichend sein“) und „satisfying“ (zu Deutsch: „zufrieden stellend sein“). Man könnte das „satisficing“-Prinzip daher – unvollkommen – als Zufriedenheitsprinzip bezeichnen. Angesichts beschränkter zeitlicher und kognitiver Ressourcen, die für eine Handlungsentscheidung zur Verfügung stehen, und angesichts unvollkommener Informationen über Handlungsalternativen und deren Konsequenzen ist es effizienter, nach diesem Prinzip als nach dem Maximierungsprinzip zu handeln. Simon ist aber überzeugt, dass das „satisficing“-Prinzip nicht nur effizienter ist, sondern dass es Menschen gar nicht möglich ist, gemäß dem Maximierungsprinzip zu entscheiden, weil ein Mensch niemals alle Handlungsalternativen samt ihrer Handlungskonsequenzen kennen oder bedenken und gegeneinander abwägen kann. Simon spricht daher von der menschlichen Rationalität als einer „begrenzten Rationalität“ (“bounded rationality“, Simon 1957: 198). Von der Vorstellung von der begrenzten Rationalität ausgehend hat sich eine eigene Forschungsrichtung in der Psychologie entwickelt, die sich zum Ziel gesetzt hat zu untersuchen, wie Menschen entscheiden und wo genau die Beschränkungen der kognitiven Fähigkeiten von Menschen liegen. Einer der derzeit einflussreichsten und berühmtesten Vertreter dieser Forschungsrichtung ist der deutsche Kognitionspsychologe Gerd Gigerenzer, der Forschungsergebnisse über die menschliche Kapazität zur Entscheidungsfindung und Problemlösung mit evolutionstheoretischen Überlegungen in Verbindung bringt und eine „ökologische Rationalität“ postuliert, die als adaptives Verhalten aufgefasst wird, das seinen Ursprung in der Passung der Mechanismen hat, nach denen der menschliche Geist funktioniert, und der Struktur der Umwelt, in der er operiert (Gigerenzer/Todd 1999: 728); vgl. auch die Darstellung von Rationalität in der Evolutionspsychologie in Abschnitt 2.1). Seine und ähnlich ausgerichtete Arbeiten haben starke informationstheoretische Bezüge und reichen bis in den Bereich der Künstlichen Intelligenz. Ihre Relevanz für die Erklärung gesellschaftlicher Phänomene, für die sich Soziologen interessieren, ist aber noch umstritten.
Begrenzte Rationalität und das „satisficing“-Prinzip nach Herbert A. Simon
Ökologische Rationalität nach Gerd Gigerenzer als neues Konzept begrenzter Rationalität
284
Heike Diefenbach
Lektürevorschlag: Einen recht gut verständlichen Überblick über verschiedene Varianten bzw. aktuelle Weiterentwicklungen des Konzeptes der begrenzten Rationalität finden Sie bei: Hoffrage, Ulrich/Reimer, Torsten (2004): Models of Bounded Rationality: The Approach of Fast and Frugal Heuristics. In: Management Revue 15, 4, S. 437-459.
6.2 Kritik an der RCT als Forschungsprogramm Der PsychologismusVorwurf an die RCT
Der Trivialitätsvorwurf an die RCT
Die starke Beschäftigung mit der SEU-Theorie oder – allgemein – mit der Frage danach, wie genau die Handlungstheorie im Rahmen der RCT aussehen soll, hat bei einigen Autoren den Eindruck hinterlassen, die RCT sei eigentlich eine Entscheidungstheorie oder wolle gesellschaftliche Phänomene letztlich psychologisch erklären (Haller 1999: 310; Srubar 1994). Dies erscheint aber nur dann so, wenn man übersieht, dass für eine RC-theoretische Erklärung gesellschaftlicher Phänomene die gesellschaftliche Ebene in doppelter Hinsicht wichtig ist, nämlich einmal bei der Formulierung der Bedingungen, unter denen die Handlungsentscheidungen von Individuen getroffen werden müssen, und ein weiteres Mal bei der Formulierung der Regeln, die die individuellen Handlungen zum gesellschaftlichen Phänomen transformieren (vgl. Abschnitt 3). Insofern als bei einer RC-theoretischen Erklärung immer gezeigt werden muss, wie die individuelle Ebene und die gesellschaftliche Ebene ineinander greifen, gilt: „Unlike decision theory, rational choice theory is inherently a multilevel enterprise“ (Hechter/Kanazawa 1997: 193; Hervorhebung durch H.D.). Betrachtet man empirische Studien, die eine RC-theoretische Erklärung für bestimmte gesellschaftliche Phänomene versuchen, wie z.B. die oben angesprochenen Studien von Rolf Becker zur Bildungsungleichheit oder die Arbeiten von Bernhard Nauck zu international unterschiedlich hohen Geburtenraten, so stellt man fest, dass in ihnen tatsächlich kein Versuch gemacht wird, die zur Verfügung stehenden Handlungsalternativen sowie die Kosten und Nutzen der mit ihnen verbundenen Handlungskonsequenzen im Einzelnen zu spezifizieren, wie das eigentlich gemäß der SEU-Theorie erforderlich wäre. (Den weitestgehenden Versuch in der deutschsprachigen Soziologie, Handlungsentscheidungen in der Form zu untersuchen, in der sie in der SEU-Theorie beschrieben werden, haben m.E. Opp/Roehl in ihrer Untersuchung über die Ursachen politischen Protestes im Zusammenhang mit dem Reaktorunglück von Tschernobyl (1990) vorgelegt.) Stattdessen orientieren sich diese Studien an stark vereinfachten Varianten der SEU, die eher der Vorstellung von der begrenzten Rationalität entsprechen, und räumen der Untersuchung der gesellschaftlich definierten Handlungsspielräume und -beschränkungen einigen Raum ein. Während dies von einigen Autoren begrüßt wird, weil es eine realistischere Vorstellung von den Handlungsentscheidungen von Menschen darstellt als die SEU-Theorie, kritisieren andere, dass damit die Aussagen über die Handlungsentscheidungen, die Individuen treffen, trivial und wenig informativ würden, weil nichts mehr ausgesagt würde, was nicht jeder schon wüsste (Bohmann 1994: 67). Es scheint, dass es die RCT in dieser Frage einfach nicht jedem recht machen kann: Entweder ihr wird vor-
Die Theorie der Rationalen Wahl
285
geworfen, unrealistisch hohe Ansprüche an die Entscheidungskompetenz von Menschen zu erheben, oder ihr wird vorgeworfen, triviale Aussagen zu machen, die ebenso auf der Basis des Alltagsverstandes hätten gemacht werden können. Dies verweist zurück auf die Frage, wie abstrakt und allgemein eine Theorie sein muss, um anhand weniger Größen möglichst viele gesellschaftliche Phänomene erklären zu können, und wie abstrakt und allgemein sie sein darf, um nicht trivial oder inhaltsleer zu sein. Eine Entscheidung in dieser Frage ist nicht absehbar, falls sie überhaupt möglich ist. Klar ist aber, dass sie zwar auch an die RCT, aber nicht nur an sie zu richten ist, sondern an alle soziologischen oder sozialwissenschaftlichen Theorien, die den Anspruch erheben, Erklärungen für gesellschaftliche Phänomene zu liefern, statt sich z.B. darauf zu beschränken, andere Theorien zu kritisieren, wie dies nach Auffassung verschiedener Autoren (darunter Habermas 1985; Norris 2000; Thompson 1993) z.B. Poststrukturalisten bzw. Postmodernisten tun.
7
Literatur
Andreoni, James (1989): Giving with Impure Altruism: Applications to Charity and Ricardian Equivalence. In: The Journal of Political Economy, 97, 6, S. 1447-1458. Archer, Margaret S. (1982): Morphogenesis Versus Structuration: On Combining Structure and Action. In: The British Journal of Sociology 33, 4, S. 455-483. Arrow, Kenneth J. (1994): Methodological Individualism and Social Knowledge. In: The American Economic Review 84, 2, S. 1-9. Avenarius, Hermann/Ditton, Hartmut/Döbert, Hans/Klemm, Klaus/Klieme, Eckhard/Rürup, Matthias/Tenorth, Heinz-Elmar/Weishaupt, Horst (2003): Bildungsbericht für Deutschland. Erste Befunde. Opladen: Leske + Budrich. Axelrod, Robert (1997): The Complexity of Cooperation. Agent-Based Models of Competition and Collaboration. Princeton: Princeton University Press. Bargh, John A./Barndollar, Kim (1996): Automacity in Action: The Unconscious as Repository of Chronic Goals and Motives. In: Gollwitzer, Peter M./Bargh, John A. (Hrsg.): The Psychology of Action: Linking Cognition and Motivation to Behavior. New York: Guilford Press, S. 457-481. Becker, Gary S. (1996): Accounting for Tastes. Cambridge: Harvard University Press. Becker, Gary S. (1996a): Die ökonomische Sicht des Verhaltens. In: Pies, Ingo (Hrsg.): Gary S. Becker. Familie, Gesellschaft und Politik – die ökonomische Perspektive. Tübingen: J. C. B. Mohr, S. 21–49. Becker, Gary S. (1996b): Familienökonomik und Makro-Verhalten. In: Pies, Ingo (Hrsg.): Gary S. Becker. Familie, Gesellschaft und Politik – die ökonomische Perspektive. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), S. 117–136. Becker, Rolf (2000): Klassenlage und Bildungsentscheidungen. Eine empirische Anwendung der Wert-Erwartungstheorie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52, 3, S. 450-474. Benedict, Ruth (1934): Patterns of Culture. New York: Mentor. Bernoulli, David (1954): Exposition of a New Theory on the Measurement of Risk. In: Econometrica 22,1, S. 23-36. (Orig. 1738) Bohmann, James (1994): New Philosophy of Social Science. Problems of Indeterminacy. Cambridge: MIT Press. Brock, Ditmar/Junge, Matthias/Krähnke, Uwe (2002): Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons. Einführung. München: Oldenbourg.
286
Heike Diefenbach
Brodbeck, May (1958): Methodological Individualism: Definition and Reduction. In: Philosophy of Science 25, 1, S. 1-22. Buchanan, James M. (1960): Positive Economics, Welfare Economics, and Political Economy. In: Buchanan, James M. (Hrsg.) Fiscal Theory and Political Economy. Chapel Hill: University of North Carolina Press, S. 105-124. Büschges, Günter/Abraham, Martin/Funk, Walter (1995): Grundzüge der Soziologie. München: Oldenbourg. Bunge, Mario (1979): A Systems Concept of Society: Beyond Individualism and Holism. In: Theory and Decision 10, 1-4, S. 13-30. Buzzoni, Marco (2004): Poppers methodologischer Individualismus und die Sozialwissenschaften. In: Journal for General Philosophy of Science 35: 157-173. Camerer, Colin F. (2003): Behavioral Game Theory: Experiments in Strategic Interaction. Princeton: Princeton University Press. Carruthers, P. (2005): The Case of Massively Modular Models of Mind. In: Stainton, Robert J. (Hrsg.): Contemporary Debates in Cognitive Science. Oxford: Blackwell, S. 205-225. Clark, W. A. V. (1991): Residential Preferences and Neighbourhood Racial Segregation: A Test of the Schelling Segregation Model. In: Demography 28, 1, S. 1-19. Coleman, James S. (1991): Grundlagen der Sozialtheorie. Band 1: Handlungen und Handlungssysteme. München: R. Oldenbourg. Colman, Andrew M. (1999): Game Theory and its Applications in the Social and Biological Sciences. London: Routledge. Cosmides, Leda/Tooby, John (1994): Beyond Intuition and Instinct Blindness: Toward an Evolutionary Rigorous Cognitive Science. In: Cognition 50, 1-3, S. 41-77. Cosmides, Leda/Tooby, John (1994a): Origins of Domain Specificity: The Evolution of Functional Organization. In: Hirschfeld, Lawrence A./Gelman, Susan A. (Hrsg.): Mapping the Mind: Domain Specificity in Cognition and Culture. Cambridge: Cambridge University Press, S. 85-116. Dawes, Robyn M. (1975): Formal Models of Dilemmas in Social Decision Making. In: Kaplan, Martin F./Schwartz, Steven (Hrsg.): Human Judgement and Decision Making. New York: Academic Press, S. 169-193. Dawes, Robyn M./McTavish, Jeanne/Shaklee, Harriet (1977): Behavior, Communication, and Assumptions about Other People’s Behavior in a Common Dilemma Situation. Journal of Social Psychology 35, 1, S. 1-11. Diefenbach, Heike (2005): Die Rationalität von Kinderwünschen und reproduktivem Verhalten. Einige Anmerkungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des „valueof-children“-Modells. In: Steinbach, Anja (Hrsg.): Generatives Verhalten und Generationenbeziehungen. Festschrift für Bernhard Nauck zum 60. Geburtstag. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 111-129. Durkheim, Émile (1994): Die elementaren Formen des religiösen Lebens. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Elster, Jon (1998): Emotions and Economic Theory. Journal of Economic Literature 36, 1, S. 47-74. Esser, Hartmut (1990): Habits, Frames und Rational Choice. Die Reichweite von Theorien der rationalen Wahl am Beispiel der Erklärung des Befragtenverhaltens. In: Zeitschrift für Soziologie 4, S. 231-247 Esser, Hartmut (1993): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. Frankfurt: Campus. Esser, Hartmut (1999): Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 1: Situationslogik und Handeln. Frankfurt/M.: Campus. Fischer, Gregory W. (1989): Prescriptive Decision Science: Problems and Opportunities. In: Annals of Operations Research 19, S. 489-497. Fodor, Jerry (1983): The Modularity of Mind. Cambridge: MIT Press.
Die Theorie der Rationalen Wahl
287
Fong, Geoffrey T./Krantz, David H./Nisbett, Richard E. (1986): The Effects of Statistical Training on Thinking about Everyday Problems. In: Cognitive Psychology 18, S. 253-292. Friedman, Milton (1953): The Methodology of Positive Economics. In: Friedman, Milton: Essays in Positive Economics. Chicago: University of Chicago Press, S. 3-43. Giddens, Anthony (1979): Central Problems in Social Theory: Action, Structure and Contradiction in Social Analysis. London: Macmillan. Giddens, Anthony (1989): A Reply to My Critics. In: Held, David/Thompson, John B. (Hrsg.): Social Theory of Modern Societies: Anthony Giddens and His Critics. Cambridge: Cambridge University Press, S. 249-301. Giddens, Anthony (1993): New Rules of Sociological Method. Second Edition With a New Introduction. Stanford: Stanford University Press. (Orig. 1976). Gigerenzer, Gerd/Todd, Peter M./ABC Research Group (1999): Fast and Frugal Heuristics: The Adaptive Toolbox. In: Gerd Gigerenzer & Peter M. Todd (Hrsg.): Simple Heuristics That Make Us Smart. New York: Oxford University Press, S. 3-34. Godwin, Kenneth R./Shepard, W. Bruce (1979): Forcing Squares, Triangles and Ellipses into a Circular Paradigm: The Use of the Commons Dilemma in Examining the Allocation of Common Resources. In: Western Political Quarterly 32, 3, S. 265-277. Goldstein, Leon J., 1958: The Two Theses of Methodological Individualism. The British Journal for the Philosophy of Science 9, 33, S. 1-11. Goldthorpe, John H. (1998): Rational Action Theory for Sociology. In: The British Journal of Sociology 49, 2, S. 167-192. Granovetter, Mark (1985): Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: American Journal of Sociology 91, S. 481-510. Habermas, Jürgen (1985): Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Haller, Max (1999): Soziologische Theorie im systematisch-kritischen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. Hansen, David E./Helgeson, James G. (1998): The Effects of Statistical Training on Choice Heuristics in Choice Under Uncertainty. In: Journal of Behavioral Decision Making 9, 1, S. 41-57. Hardin, Garrett (1968): The Tragedy of the Commons. In: Science 162, 3859, S. 12431248. Hardin, Russell (1971): Collective Action as an Agreeable n-Prisoners’ Dilemma. In: Behavioral Science 16, 5, S. 472-481. Harms, Sylvia (2003): From Routine Choice to Rational Decision Making Between Mobility Alternatives. (Conference paper.) Kastanienbaum (Schweiz): EAWAG; CIRUS Centre for Innovation Research in the Utility Sector. http://www.strc.ch/Paper/ harms.pdf Hechter, Michael/Kanazawa, Satoshi (1997): Sociological Rational Choice Theory. In: Annual Review of Sociology, 23, S. 191-214. Hill, Paul B. (2002): Rational-Choice-Theorie. Bielefeld: transcript Verlag. Hirshleifer, Jack (1983): From Weakest-Link to Best-Shot: The Voluntary Provision of Public Goods. In: Public Choice 41, 3, S. 371-386. Hirshleifer, Jack (1985): From Weakest-Link to Best-Shot: Correction. In: Public Choice 46, 2, S. 221-223. Hoffman, Lois W./Hoffman, Martin L. (1973): The Value of Children to Their Parents. In: Fawcett, James T. (Hrsg.): Psychological Perspectives on Population. New York: Basic Books, S. 19-76. Hoffrage, Ulrich/Reimer, Torsten (2004): Models of Bounded Rationality: The Approach of Fast and Frugal Heuristics. In: Management Revue 15, 4, S. 437-459.
288
Heike Diefenbach
Holler, Manfred J./Illing, Gerhard (2006): Einführung in die Spieltheorie. Berlin: Springer. Holst, Elke (2001): Institutionelle Determinanten der Erwerbsarbeit. Zur Notwendigkeit einer Gender-Perspektive in den Wirtschaftswissenschaften. DIW-Diskussionspapier Nr. 237. Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Holzinger, Katharina (2003): Common Goods, Matrix Games and Institutional Response. In: European Journal of International Relations 9, 2, S. 173-212. Homans, George Caspar (1969): Was ist Sozialwissenschaft? Köln: Westdeutscher Verlag. Hume, David (1978): Ein Traktat über die menschliche Natur. Band II/III (Über die Affekte. Über Moral). Hamburg: Felix Meiner Verlag. (Orig. 1739) Hume, David (1984): Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Hamburg: Felix Meiner. (Orig. 1748) Jacobs, Struan (1990): Popper, Weber and the Rationalist Approach to Social Explanation. In: The British Journal of Sociology 41, 4, S. 559-570. Jung, Carl G. (1934): Über die Archetypen des kollektiven Unbewussten. In: Eranos Jahrbuch, Band 2, S. 179-229. Kagitcibasi, Cigdem/Esmer, Yilmaz (1980): Development, Value of Children and Fertility: A Multiple Indicator Approach. Honolulu: East-West Population Institute. Kahneman, Daniel/Tversky, Amos (1996): On the Reality of Cognitive Illusions. In: Psychological Review 103, S. 582-591. Kahneman, Daniel/Slovic, Paul/Tversky, Amos (Hrsg.) (1982): Judgment under Uncertainty: Heuristics and Biases. Cambridge: Cambridge University Press. Kanazawa, Satoshi (2004): Social Sciences are Branches of Biology. In: Socio-economic Review 2, S. 371-390. Kincaid, Harold (1997): Individualism and the Unity of Science. New York: Rowman & Littlefield. Kollock, Peter (1998): Social Dilemmas: The Anatomy of Cooperation. In: Annual Review of Sociology 24, S. 183-214. Kunz, Volker (2004): Rational Choice. Frankfurt/M.: Campus. Le Bon, Gustave (1982): Psychologie der Massen. Stuttgart: Alfred Kröner. (Orig. 1895) Lindenberg, Siegwart (1977): Individuelle Effekte, kollektive Phänomene und das Problem der Transformation. In: Eichner, K./Habermehl, W. (Hrsg.): Probleme der Erklärung sozialen Verhaltens. Meisenheim am Glan, S. 46-84. Lloyd, William F. (1833): Two Lectures on the Checks to Population Delivered Before the University of Oxford, in Michaelmas Term 1832. Oxford: J. H. Parker. Lloyd, William F. (1977): Two Lectures on the Checks to Population Delivered Before the University of Oxford, in Michaelmas Term 1832. In: Hardin, Garrett/Baden, John (Hrsg.): Managing the Commons. San Francisco: W. H. Freeman, S. 8-15. Lloyd, William F. (1980): W. F. Lloyd on the Checks to Population. In: Population and Decision Review 6, 3, S. 473-496. Luce, Robert Duncan/Raiffa, Howard (1957): Games and Decisions. New York: John Wiley and Sons. Maynard, Douglas W./Wilson, Thomas P. (1980): On the Reification of Social Structure. In: McNall, Scott G./Howe, Gary N. (Hrsg.): Current Perspectives in Social Theory: A Research Annual. Greenwich: JAI Press, S. 287-322. Nagel, Ernest (1961): The Structure of Science: Problems in the Logic of Scientific Explanation. New York: Harcourt, Brace & World. Nauck, Bernhard (1997): Sozialer Wandel, Migration und Familienbildung bei türkischen Frauen. In: Nauck, Bernhard/Schönpflug, Ute (Hrsg.): Familien in verschiedenen Kulturen. Stuttgart: Enke, S. 162-199.
Die Theorie der Rationalen Wahl
289
Nauck, Bernhard/Kohlmann, Annette (1999): Values of Children. Ein Forschungsprogramm zur Erklärung von generativem Verhalten und intergenerativen Beziehungen. In: Busch, Friedrich W./Nauck, Bernhard/Nave-Herz, Rosemarie (Hrsg.): Aktuelle Forschungsfelder der Familienwissenschaft. Würzburg: Ergon Verlag, S. 53-73. Nelson, Richard R./Winter, Sidney G. (2002): Evolutionary Theorizing in Economics. In: Journal of Economic Perspectives 16, 2, S. 23-46. Neumann, John von/Morgenstern, Oskar (1944): Theory of Games and Economic Behavior. Princeton: Princeton University Press. Norris, Christopher (2000): Post-modernism: A Guide for the Perplexed. In: Browning, Gary/Halcli, Abigail/Webster, Frank (Hrsg.): Understanding Contemporary Society. Theories of the Present. London: Sage, S. 25-45. Opp, Karl-Dieter (1979): Individualistische Sozialwissenschaft. Stuttgart: Enke. Opp, Karl-Dieter (1992): Micro-Macro Transitions in Rational Choice Explanation. In: Analyse & Kritik 14, S. 143-151. Opp, Karl-Dieter/Roehl, Wolfgang (1990): Der Tschernobyl-Effekt. Eine Untersuchung über die Ursachen politischen Protests. Opladen: Westdeutscher Verlag. Parsons, Talcott (1968): The Structure of Social Action. A Study in Social Theory with Special Reference to a Group of Recent European Writers. Volume I: Marshall, Pareto, Durkheim. New York: The Free Press. (Orig. 1937) Picker, Randal C. (1994): An Introduction to Game Theory and the Law. John M. Olim Program in Law & Economics Working Paper no. 22. Chicago: University of Chicago Law School. http://www.law.uchicago.edu/Lawecon/wp1-50.html Popper, Karl Raimund (1987): Das Elend des Historizismus. Tübingen: J.C.B. Mohr. (Orig. 1965) Popper, Karl Raimund (1992): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band II: Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen. Tübingen: J.C.B. Mohr. (Orig. 1945) Popper, Karl Raimund (1995): Lesebuch. Ausgewählte Texte zu Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie, hrsgg. v. David Miller. Tübingen: J. C. B. Mohr (UTB für Wissenschaft 2000). Poundstone, William (1992): Prisoner’s Dilemma. New York: Doubleday. Poundstone, William (1992a): Im Labyrinth des Denkens. Wenn Logik nicht weiterkommt: Paradoxien, Zwickmühlen und die Hinfälligkeit unseres Denkens. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Raiffa, Howard (1994): The Prescriptive Orientation of Decision Making: A Synthesis of Decision Analysis, Behavioral Decision Making and Game Theory. In: Ríos, Sixto (Hrsg.): Decision Theory and Decision Analysis: Trends and Challenges. Norwell: Kluwer Academic Publishers, S. 3-13. Rapoport, Anatol (1988): Experiments With N-Person Social Traps I. Prisoner’s Dilemma, Weak Prisoner’s Dilemma, Volunteer’s Dilemma, and Largest Number. In: The Journal of Conflict Resolution 32, 3, S. 457-472. Raub, Werner/Voss, Thomas (1981): Individuelles Handeln und gesellschaftliche Folgen. Darmstadt: Luchterhand. Russell, Bertrand (1999): Philosophie des Abendlandes. Ihr Zusammenhang mit der politischen und sozialen Entwicklung. München: Europaverlag. ) (Orig.1945) Savage, Leonard Jimmie (1954): The Foundations of Statistics. New York: John Wiley and Sons. Schelling, Thomas C. (1969): Models of Segregation. American Economic Review 59, 2, S. 488-493. Schoemaker, Paul J. H. (1982): The Expected Utility Model: Its Variants, Purposes, Evidence and Limitations. In: Journal of Economic Literature 20, 2, S. 529-563 Schumpeter, Joseph (1908): Das Wesen und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie. Leipzig: Duncker & Humblot.
290
Heike Diefenbach
Simon, Herbert A. (1957): Models of Man. New York: John Wiley & Sons. Simon, Herbert A. (1978): Rationality as Process and as Product of Thought. In: The American Economic Review 68, 2, S. 1-16. Simon, Herbert A. (1993): Homo rationalis. Die Vernunft im menschlichen Leben. Frankfurt/M.: Campus. Smith, Eric Alden/Winterhalder, Bruce (1992): Evolutionary Ecology and Human Behavior. Hawthorne: Aldine de Gruyter. Sorokin, Pitirim A. (1962): Society, Culture, and Personality: Their Structure and Dynamics. New York: Harper & Brothers. Srubar, Ilja (1994): Die (neo-)utilitaristische Konstruktion der Wirklichkeit. Soziologische Revue 17, S. 115-121. Stoutland, Frederick (1990): Self and Society in the Claims of Individualism. Studies in Philosophy and Education 10, 2, S. 105-137. Straffin, Philip D. (1983): The Mathematics of Tucker: A Sampler. The Two-Year College Mathematics Journal 14, 3, S. 228-232. Straffin, Philip D. (2002): Game Theory and Strategy. Washington, DC: Mathematical Society of America. Thaler, Richard H. (1991): The Psychology of Choice and the Assumptions of Economics. In: Thaler, Richard H. (Hrsg.): Quasi Rational Economics. New York: Russell Sage Foundation, S. 137-166. Thompson, Paul (1993): Postmodernism: Fatal Distraction. In: Hassard, John/Parker, Martin (Hrsg.): Postmodernism and Organizations. London: Sage, S. 183-203. Trout, J. D. (2005): Paternalism and Cognitive Bias. Law and Philisophy 24, S. 393-434. Tversky, Amos/Kahneman, Daniel (1974): Judgement under Uncertainty: Heuristics and Biases. Biases in Judgments Reveal Some Heuristics of Thinking Under Uncertainty. Science, 185 (4156), S. 1124-1131. Vanberg, Viktor J. (2002): Rational Choice Vs. Program-based Behavior. Alterantive Theoretical Approaches and Their Relevance for the Study of Institutions. In: Rationality and Society 14, 1, S. 7-54. Vowinckel, Gerhard (1995): Verwandtschaft, Freundschaft und die Gesellschaft der Fremden. Grundlagen menschlichen Zusammenlebens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Wallerstein, Immanuel (1994): Hold the Tiller Firm: On Method and the Unit of Analysis. In: Comparative Civilizations Review 30: 72-80). Wallerstein, Immanuel (2004): World-systems Analysis: An Introduction. Durham: Duke University Press. Watkins, John W. N. (1957): Historical Explanation in the Social Sciences. In: British Journal of the Philosophy of Science 8, 2, S. 104-107. Weber, Max (1988): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: J.C.B. Mohr (UTB für Wissenschaft, Band 1495). (Orig. 1922) Wilson, Edward O. (1978): On Human Nature. Cambridge: Harvard University Press.
Matthias Junge
Strukturalismus/Poststrukturalismus
1
Einleitung
Die folgende Darstellung skizziert die Grundzüge des strukturalistischen Paradigmas, es fasst Argumente zusammen, die sich zu einem zusammenhängenden Muster fügen. Dies geschieht anhand ausgewählter Vertreter und beispielhafter Texte mit dem Ziel, die schrittweise Entwicklung, Entfaltung und Veränderung des strukturalistischen Paradigmas aufzuzeigen. Es geht nicht vorrangig um die umfassende Darstellung der Werke der ausgewählten Vertreter des Strukturalismus. Vielmehr sind für diese Einführung sowohl die behandelten Autoren wie auch ihr Gesamtwerk zweitrangig. Im Vordergrund stehen einzelne Argumentationsfiguren, grundlegende konzeptionelle Unterscheidungen, Beschreibungen des methodischen Vorgehens strukturalistischer Analysen und zentrale Texte und Textstellen. Deutlich werden soll so, wie man strukturalistisch denken kann. Die Interessenten an einzelnen Autoren oder umfassenden Werkdarstellungen seien auf die einschlägigen Gesamtdarstellungen verwiesen. Im Mittelpunkt werden hier ausschließlich der Kern des strukturalistischen Paradigmas und seine Veränderungen stehen.
2
Sprachwissenschaftlicher Strukturalismus
Der Strukturbegriff ist für die Soziologie ein unverzichtbares Arbeitsinstrument. Vor allem in der Sozialstrukturanalyse, so beispielsweise in der Analyse sozialer Ungleichheit, sind Sie dem Begriff bereits begegnet. Dort bedeutet er die Anordnung von Elementen zu einer Ganzheit. Dieser allgemeine Strukturbegriff, der Struktur als Relationen von Elementen versteht, ist jedoch nur eine Möglichkeit, den Strukturbegriff in der Soziologie fruchtbar zu machen. Eine andere Möglichkeit bietet der Strukturbegriff des Strukturalismus. Der Strukturbegriff des Strukturalismus weicht von der üblichen Bedeutung erheblich ab. Er zielt auf die Eigenbedeutung des Zusammenhangs von Zeichen. Ein Zeichen gilt dabei als eine Art Stellvertreter, er vertritt etwas Gemeintes, verweist auf etwas Abwesendes. Der Sinn eines Zeichens ergibt sich nur aus seiner Beziehung zu anderen Zeichen. Diese Beziehung, diese Struktur ist mit dem Sinn der Zeichen identisch. Ein Zeichen als ein einzelnes Zeichen hat keinen Sinn. Sinn hat nur die Beziehung zwischen Zeichen (vgl. hierzu auch den Beitrag von Reiner Keller in diesem Band, S. 54ff.). Der Strukturbegriff in dieser Fassung ist maßgeblich geprägt durch die Arbeiten des Schweizer Sprachwissenschaftlers Ferdinand-Mongin de Saussure
Struktur Sinn
Ferdinand de Saussure
292
Matthias Junge
(1857-1913), der 1916 postum Autor des Werkes „Grundfragen der Sprachwissenschaften“ war. In dieser Arbeit wird die Struktur sprachlicher Zeichen untersucht und eine Möglichkeit herausgearbeitet, wie der Sinn sprachlicher Zeichen entschlüsselt werden kann. Ferdinand-Mongin de Saussure (1857-1913) Saussure wurde 1857 in Genf geboren und verstarb 1913. Er gilt als einer der bedeutendsten Begründer der Sprachwissenschaft. Er wuchs in einer calvinistischen Familie auf und fand bereits früh Prägung und Beeinflussung durch sprachwissenschaftlich interessierte Freunde der Familie. Schon 1876 studierte er Sprachwissenschaften und wurde Mitglied der neu gegründeten sprachwissenschaftlichen Vereinigung in Paris. Von 1876 – 1880 studierte er in Lepzig, war zwischenzeitlich kurz in Berlin und schloss sein Studium 1880 mit der Promotion ab. Kurze Zeit später lehrte er erfolgreich 1881-1891 an der Sorbonne, um anschließend an die Universität Genf zurückzukehren und dort bis zum Jahre 1912 eine Professur für indogermanische und allgemeine Linguistik innezuhaben. Am Ende seiner Zeit als Professor kehrte er aus Krankheitsgründen der Universität den Rücken und verstarb ein Jahr später im Kreise der Familie. Dort entstanden die Manuskripte zu einer allgemeinen Sprachwissenschaft, die heute als sein Hauptwerk gelten. Bis zu diesem Zeitpunkt galt bereits seine Promotion als sein Hauptwerk, welches sich mit der Thematik des indogermanischen Vokalsystems beschäftigte. Schon früh begann er sich für die Theorie einer allgemeinen Systematik der Sprache zu interessieren, was sich darin niederschlug, dass er bereits als 15jähriger ein Manuskript über ein allgemeines System der Sprache entwarf. Für den sprachwissenschaftlichen Strukturalismus von Saussure sind drei Annahmen entscheidend: Erstens, das System der Sprache ist vom Sprechen zu unterscheiden (a). Zweitens, der Sinn von Zeichen ergibt sich aus der Struktur der Verknüpfung von Zeichen untereinander (b). Drittens, dieser Sinn ist unabhängig von einer Beziehung der Zeichen zu einer Realität (c). 2.1 Sprache und Sprechen
Zeichenstruktur
Saussure arbeitet die allgemeinen Strukturen der Sprache als eines Zeichensystems heraus. Sprache wird dabei als das System der Regeln korrekter Zeichenverwendung, vergleichbar der Grammatik, verstanden. Die Hauptquelle zur Erforschung dieser Strukturen ist die Grammatik. Der sprachwissenschaftliche Strukturalismus unterscheidet zwar zwischen Sprachkompetenz, sprachlichen Regeln und Regeln des Sprechens. Er verzichtet
Strukturalismus/Poststrukturalismus
293
aber auf eine genauere Analyse der Sprachkompetenz. Vielmehr beschränkt sich die Analyse auf die reine Zeichenstruktur der Sprache. Zu diesem Zweck führt Saussure die begriffliche Differenzierung zwischen sozialverbindlicher langue und individuell ausgeprägter parole ein. Langue bezeichnet den strukturellen Aspekt der Sprache, das System von Regeln, welches verbindliche Konventionen für die Zeichenverwendung vorgibt. Parole hingegen bezeichnet die Sprachpraxis. Sprache im Sinne von langue ist ein System von Regeln, welches normativ festgelegt ist. Dagegen ist parole die individuelle Anwendung, ist die zumeist regelkonforme, jedoch möglicherweise auch kreative und von der Regel abweichende Benutzung der langue. Die Konzeption der langue ist vermutlich, die fachliche Diskussion ist hier nicht einig, von der durch Émile Durkheim geprägten Idee des Kollektivbewusstseins beeinflusst. Beide Konzepte werden als soziale Tatsache aufgefasst, die der individuellen Aneignung vorgeordnet ist. Sie „zwingen“ dem Individuum ihre Struktur auf, sie sind durch das individuelle Handeln oder Sprechen, parole, nicht zu beeinflussen. Vielmehr ist individuelles Handeln und Sprechen die Anwendung und Umsetzung der sozial verbindlichen Forderungen des Kollektivbewusstseins im Fall des sozialen Handelns, der langue im Fall der sprachlichen Handlung. Die Beziehung zwischen langue und parole ist dadurch ausgezeichnet, dass parole niemals vollständig das System von langue zum Ausdruck bringen kann. Die Sprachverwendung ist keine Abbildung der Struktur von langue. Vielmehr ist sie ein innovativer und kreativer Umgang mit den normativen Regeln von langue. So gehorchen beispielsweise die Sätze „Der Tod des Bäckers“ und „Das Haus des Bäckers“ beide den Regeln des Genitivs, allerdings wissen wir als Benutzer der Sprache, dass das Haus dem Bäcker anders zuzuordnen ist als sein Tod. Saussure definierte in seiner allgemeinen Einführung in die Sprachwissenschaften das Hauptmerkmal strukturalistischen Denkens durch den relationalen Ansatz der Rekonstruktion von Sinn und Bedeutung: „Der Wert der einzelnen Figuren hängt von ihrer jeweiligen Stellung auf dem Schachbrett ab, ebenso wie in der Sprache jedes Glied seinen Wert durch sein Stellungsverhältnis zu anderen Gliedern hat.“ (1967: 105)
Sprache, langue und Sprechen, die Rede, parole
Die langue ähnelt der Konzeption des Kollektivbewusstseins bei Durkheim
Die Rede ist die kreative Anwendung der Sprache
Denken in Relationen
Die Bedeutung eines Zeichens ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Zeichen. Bemerkenswert ist, dass das begrenzte Regelsystem der langue zur Generierung einer unbegrenzten Anzahl praktischer Sprachverwendungen herangezogen werden kann. Das System der Sprache kann, um diese Annahme zu verdeutlichen, mit dem Regelsystem von Schach verglichen werden. In diesem Spiel reichen wenige Regeln über die erlaubte Ausführung von Bewegungen der unterschiedlichen Spielfiguren aus, um eine unbegrenzte Anzahl von unterschiedlichen Partien zu spielen. Diese Eigenschaft des Regelsystems der Sprache führt später zur Idee der Tiefengrammatik der Sprache von Noam Chomsky.
Sprachregeln generieren Sprechmöglichkeiten
294 Das Schachspiel als Beispiel für relationales Denken
Sprachwandel
Matthias Junge
Saussure zieht das Schachspiel heran, um deutlich zu machen, dass die Bedeutung einzelner Figuren wie auch die Bedeutung einzelner Züge nur ersichtlich wird, wenn sie im Gesamtzusammenhang aller anderen Züge und aller anderen Figuren gesehen werden. Jede Stellung auf einem Schachspiel ist eine individuelle Bedeutungskonfiguration, deren Sinn sich nur unter Berücksichtigung aller anderen Positionen anderer Schachfiguren ergibt. Dann kann die Bedeutung einer Stellung herausgearbeitet werden. Ohne die Angabe relationaler Strukturen lässt sich ein Schachspiel nicht rekonstruieren. Schließlich ist zu vermerken, dass der Zusammenhang zwischen langue und parole nicht festgelegt ist, sondern durch die soziale Praxis der Sprachverwendung jederzeit verändert werden kann. Das System der Sprache schreibt zwar Regeln für das Sprechen, die Sprachverwendung vor, aber die Sprachverwendung unterliegt einem beständigen Wandel. So können wir etwa im „Lexikon der bedrohten Wörter“ lernen, dass die Sprachverwendung gelegentlich einzelne Wörter aus ihrem Sprachschatz streicht, weil deren Verwendung unüblich geworden ist. So sind etwa in den letzen Jahren folgende Wörter unüblich geworden: Affenfett, Schindluder, Milchmann, Kratzfuß, Bückling. Umgekehrt gilt aber auch, dass die Sprachverwendung neue Wörter erzeugt, etwa die Neologismen, die im Rahmen der Wahl des Wortes des Jahres ausgewählt werden, so „Fanmeile“ im Jahre 2006. Lektürevorschlag: Saussure, Ferdinand de (1967; Orig. 1916): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin/New York: de Gruyter, S. 147-157.
Übungsaufgabe: Suchen Sie Beispiele für unüblich gewordene Wörter und Beispiele für den Bedeutungswandel einzelner Wörter und zeigen sodann, dass dieser Wandel das Regelsystem der Sprache nicht berührt. (Hintergrundinformation: Mrozek, Bodo (2005): Lexikon der bedrohten Wörter. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt) 2.2 Signifikat und Signifikant Signifikat und Signifikant
Die Analyse des sprachlichen Zeichensystems beruht vor allem auf der Unterscheidung von Signifikant und Signifikat. Sprachliche Zeichenverwendung beruht auf der Differenz von Signifikat d. h. dem gedanklich Bezeichneten, dem Konzept und Signifikant, d.h. dem Bezeichnenden, dem Lautbild. Es verweist auf ein Konzept, eine Bedeutung, eine Vorstellung. Anders formuliert, der Signifikant ist ein Mittel, um den gemeinten Gegenstand, das Signifikat, zu bezeichnen. Aber dieser Zusammenhang ist nicht starr, er hat nicht immer die gleiche Form, vielmehr ist er eine willkürliche Festlegung.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
295
Worauf verweist das Zeichen? Nahe liegend ist die Vermutung, dass ein Zeichen einen Gegenstand, ein Element der Realität anzeigt. Aber diese Annahme ist irrig. Ein Zeichen kann nur auf andere Zeichen verweisen. Daraus ergibt sich, dass Sprache ein in sich geschlossenes System ist. Es wird durch die wechselseitige Verwiesenheit von Zeichen auf Zeichen konstituiert. Der Sinn, den eine Zeichenanalyse rekonstruieren kann, ist immer nur der Sinn von Zeichenzusammenhängen. Sie können zwar zur Kennzeichnung möglicher Verweise auf die Realität verwandt werden, aber der Sinn von Zeichenzusammenhängen ergibt sich ausschließlich aus dem Zusammenhang der Zeichen von Konzept, Vorstellung und Lautbild. Sinn ist also etwas, was sich aus den Strukturen, der Anordnung von Zeichen ergibt (vgl. hierzu auch den Beitrag von Reiner Keller in diesem Band, S. 54ff.). Der Zusammenhang von Lautbild und Vorstellung, Konzept ist willkürlich. Es ist nicht so, dass ein Lautbild nur auf eine Vorstellung verweist. Vielmehr kann ein Lautbild viele Vorstellungen meinen. So ist beispielsweise das Lautbild „motorisiertes Verkehrsmittel“ ein Hinweis auf eine recht große Anzahl damit bezeichneter Vorstellungen und Konzepte, die Mofas, Mopeds, Motorräder, Autos, LKWs und Busse umfassen. Die Beziehung zwischen Lautbild und Vorstellung ist demnach eine, die vielfältige Bedeutungsmöglichkeiten enthält. Erst durch die weitere Verwendung zusätzlicher Lautbilder kann es zu einer stärker eindeutigen Kennzeichnung des Bezeichneten kommen. Diese Präzisierung der Zuordnung setzt jedoch Kontexte voraus. Diese Kontexte werden, gemäß den Regeln der sprachwissenschaftlichen Analysen von Saussure, nur durch andere sprachliche Kontexte zur Verfügung gestellt. Wie ist das konkrete Verhältnis von Lautbild und Vorstellung zu denken? Saussure verwendet in seiner Analyse das Beispiel eines Blattes Papier. Auf der einen Seite befindet sich das Lautbild und auf der anderen Seite die damit angezeigte Vorstellung. Beide sind zwei Seiten desselben Blattes und untrennbar miteinander verbunden. Dieses Bild bringt einerseits die enge Verbindung zwischen Signifikant und Signifikat zum Ausdruck. Andererseits ist dieses selbst gewählte Beispiel von Saussure in gewisser Weise auch irreführend, weil es das zentrale Merkmal des Zusammenhangs von Lautbild und Vorstellung nicht angemessen zum Ausdruck bringt. Denn der Zusammenhang zwischen beiden ist willkürlich, d.h. zufällig, keinesfalls notwendig.
Zeichen verweisen auf Zeichen
Ein Lautbild kann auf verschiedene Vorstellungen verweisen
Die Beziehung zwischen Signifikant und Signifikat ist beliebig
Die Beziehung zwischen Lautbild und Vorstellung ist beliebig.
Lektürevorschlag: Saussure, Ferdinand de (1967; Orig. 1916): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin/New York: de Gruyter, S. 13-18.
Anschließend an dessen wegbereitende Unterscheidung von language und parole entwickelte sich die französische Tradition der Zeichentheorie, die Semiologie. In der Semiologie, wird das Zeichen als zweistellige Relation von Signifikant
Semiologie
296
Matthias Junge
(Lautbild) und Signifikat (Vorstellung) aufgefasst. Die Analysen zielen vordringlich auf die sich durch die Relationen zwischen den Signifikanten ergebende Bedeutung und geben dem sprachlichen Laut, dem phonem, Vorrang in der Analyse, so etwa in der sprachwissenschaftlichen Weiterführung Saussures durch Roman Jakobson. Daran wird später Derridas Kritik am Phonozentrismus, der Bevorzugung der gesprochenen Sprache im Gegensatz zur Schrift, ansetzen. Lektürevorschlag: Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R. (2001): Studienbuch Linguistik. Ergänzt um ein Kapitel "Phonetik und Phonologie" von Urs Willi. Tübingen: Niemeyer. 4. unver. Aufl., S. 30-39. Der Mythos als semiologisches System
Die spezifische Perspektive der Semiologie kann an den Arbeiten von Roland Barthes (1915-1980) verdeutlicht werden. Barthes untersuchte zwischen 1954 und 1956 in einer lockeren Folge von Artikeln die „Mythen des Alltags“ (1964). Diese Mythen waren für ihn recht beliebige Gegenstände, Objekte, des Alltagslebens, wie etwa „Beefsteak und Pommes frites“ oder die „Plastik“. Seine Reflektionen zielten auf die, ideologiekritisch das Kleinbürgertum analysierend, Aufdeckung ihrer Bedeutung als eines alltäglichen Mythos. Wesentlich ist dabei die Annahme, „der Mythos ist eine Aussage.“ (Barthes 1964: 85) Der Mythos ist eine Aussage, weil er eine Botschaft, eine Mitteilung enthält, er spricht etwas aus, ohne dass das Objekt, etwa die Pommes frites, die Aussage bestimmt. Diese Schlussfolgerung ist möglich, weil Barthes in semiologischer Perspektive das Bedeutende (Saussures Signifikant), das Bedeutete (Saussures Signifikat) und das Zeichen, „die assoziative Gesamtheit der ersten beiden Termini“ (Barthes 1964: 90), unterscheidet. Der Mythos dient als Metasprache, die das Zeichen der Objektebene, etwa die Pommes frites, als ein Bedeutendes, als einen Signifikanten in der Metaebene verwendet. Dieser Wechsel von der Objekt- auf die Metasprache macht den Mythos unabhängig vom Objekt, lässt den Mythos etwas „ausdrücken“, indem er vom Objekt handelt.
Mode als Zeichen
Barthes hat später diese Analyseperspektive noch an anderen Beispielen durchgeführt, so etwa „Die Sprache der Mode“ (1976) oder in „Das Reich der Zeichen“ (1981) an den Besonderheiten des Zeichens in der japanischen Kultur. Im Mittelpunkt steht für ihn immer die Entschlüsselung der Bedeutung des Zeichens als ein Zeichens. Wie entsteht die Bedeutung des Zeichens? Welche Bedeutung „transportiert“ ein Zeichen? In dieser Perspektive interessiert hingegen nicht, warum ein Zeichennutzer ein bestimmtes Zeichen, etwa einen bestimmten Modetrend, aufnimmt. Übungsaufgabe: Übertragen Sie das Schema der Analyse der Mode von Barthes auf eine heutige Jugendzeitschrift (etwa Bravo oder Girl) und führen eine semiologische Analyse durch.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
297
2.3 Struktur als Sinn Ein weiteres wichtiges Merkmal des Zusammenhangs von Vorstellung und Lautbild im sprachwissenschaftlichen Strukturalismus ist, dass ihre Beziehung nicht notwendig ist. Folglich kann der Sinn von Lautbildern auch nicht durch die Rekonstruktion ihres Zusammenhangs mit dem Bezeichneten erschlossen werden. Der Sinn eines Lautbilds, eines Signifikanten kann nur durch die Aufklärung seines Zusammenhanges mit anderen Lautbildern entschlüsselt werden. Dazu ist Kontextwissen über die Anordnung der Lautbilder, Wissen über ihren Platz in der Struktur notwendig. So spielt es etwa keine Rolle, ob wir für die Vorstellung Wasser das deutsche, englische oder französische Wort einsetzen. Die Bedeutung des jeweils eingesetzten Wortes ergibt sich erst aus dem Kontext der darum herum angeordneten anderen Begriffe desselben Sprachsystems. Wenn man diese Analyse aufgreift, so fällt vor allem auf, dass der Sinn eines einzelnen Lautbilds erschlossen wird, indem seine Einbindung in ein Netz von anderen Lautbildern aufgeschlüsselt wird. Die Analyse des Sinns erfolgt dadurch, dass man ihren Ort in einem Netz von Lautbildern bestimmt. So erhält das bereits erwähnte Lautbild „Bus“ seinen spezifischen Sinn, wenn benachbarte Lautbilder wie etwa „war voll besetzt“ und „der“ herangezogen werden, um seinen Sinn zu bestimmen. Sinn erschließt sich durch Verweis auf anderen Sinn. Der Sinn von Lautbildern erschließt sich durch die Beziehung zu anderen Lautbildern. Wenn man diese allgemeine Formulierung etwas weiter abstrahiert, so hat man bereits die Grundlagen für die am Ende dieses Kapitels zu beschreibende poststrukturalistische Theorieanlage. Vorläufig bewegen wir uns jedoch noch in der Grundlegung einer allgemeinen strukturalistischen Analyseperspektive. Wenn man die Analysen zum Sinn von Zusammenhängen zwischen Signifikanten genauer untersucht, so fällt noch eine Eigenschaft einer strukturalistischen Perspektive auf. Wenn sich der Sinn von Lautbildern aus ihrer Anordnung, aus ihrer Struktur ergibt, so ist Sinn etwas, was den Signifikanten eigen ist. Der Sinn liegt in der Beziehung der Signifikanten untereinander, in ihrer Struktur. Der Strukturalismus kommt ohne den Gedanken eines Sinn verstehenden oder Sinn erzeugenden Subjekts aus. Sinn ist mit den Strukturen gegeben. Im Strukturalismus ist Sinn den Relationen von Signifikanten, dem wechselseitigen Verweis von Signifikanten auf andere Signifikanten inhärent. Diese Formulierung verweist auf das erste Merkmal, welches für einen soziologischen Strukturalismus bedeutsam wird: Er konzentriert sich auf die den Strukturen inhärenten Sinnzusammenhänge. Sinn ist im soziologischen Strukturalismus die Beziehung von Signifikanten zu Signifikanten. Hierfür ist die Annahme eines interpretierenden Subjekts unerheblich. Kurz: Die relationalen Zusammenhänge zwischen Signifikanten sind ihr Sinn, ihre Bedeutung. Auffallend ist auch, dass die Methode von Saussure unhistorisch arbeitet. Diese Analyse der Strukturen von Lautbildern geht davon aus, dass das System der sprachlichen Strukturierung als universal und gleich bleibend gedeutet wird. Der Sinn von Signifikanten ergibt sich aus einer allgemeinen Regel. Diese gilt als invariant, unveränderlich. Insofern hat der sprachwissenschaftliche Struktura-
Lautbilder bilden ein Netz von Lautbildern, diese Struktur bestimmt ihren Sinn
Die strukturalistische Analyse von Sinn braucht kein Subjekt, das den Sinn erzeugt
Die Relationen zwischen Signifikanten sind ihr Sinn
Die strukturalistische Sinnanalyse unterstellt universale Regeln, daher ist sie tendenziell a-historisch
298
Matthias Junge
lismus von Anfang an eine tendenziell a-historische Orientierung in der Betrachtung der sprachlichen Bedeutung. Insgesamt kennzeichnet der Verzicht auf den Subjektgedanken und eine stark ausgeprägte A-Historizität die sprachwissenschaftliche Linguistik.
Lektürevorschlag: Münker, Stefan/Roessler, Alexander (2000): Poststrukturalismus. Stuttgart: Metzler, S. 1-7.
Übungsaufgabe: Vergleichen Sie Strukturalismus und Max Webers Handlungstheorie im Hinblick auf das Konzept des Sinns und arbeiten Sie die Unterschiede zwischen beiden heraus. (Hintergrundinformation: Weber, Max (1985): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr, Abschnitt: Soziologische Grundbegriffe § 1-4.)
3
Kulturanthropologischer Strukturalismus
Der kulturanthropologische Strukturalismus setzt mit der Übertragung des sprachwissenschaftlichen Strukturalismus auf die Untersuchung sozialer und kultureller Strukturen und Bedeutungen ein. Der Ethnologe und Kulturanthropologe Claude Lévi-Strauss (geb. 1908) entwickelte, fasziniert auch durch seine frühere Auseinandersetzung mit Marcel Mauss’ (1872-1950) „Die Gabe“ (1925), in dem für den französischen Strukturalismus Bahn brechenden Werk „Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft“ 1949 die Grundlagen für einen verallgemeinerten, nicht mehr nur sprachwissenschaftlichen Strukturalismus (vgl. hierzu auch den Beitrag von Dirk Villanyi in diesem Band, Abschnitt 2.2). Lektürevorschlag: Mauss, Marcel (1949; Orig. 1925): Die Gabe, Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 15-26.
Lévi-Strauss überträgt den sprachwissenschaftlichen Strukturalismus in die Kulturanthropologie.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
299
Claude Lévi-Strauss (geb. 1908) Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und ist einer der bedeutendsten Vertreter des französischen Strukturalismus an der Grenzlinie zwischen Ethnologie, Kulturanthropologie und Soziologie. Von 1934 bis 1937 war er Professor für Soziologie an der Universität von Sao Paulo und nahm während dieser Zeit an mehreren Expeditionen in das Innere Brasiliens teil. Von 1941 bis 1945 lehrte er an der New York School for Social Research. Dort lernte er Roman Jakobson, ein führender Vertreter der an Saussure anschließenden Linguisten des „Prager Kreises“, kennen und setzte sich angeregt durch diese Begegnung mit dem sprachwissenschaftlichen Strukturalismus auseinander. Seit 1950 hatte er einen Lehrstuhl für vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker inne und ab 1959 lehrte er am Collège de France als Professor für Sozialanthropologie. Sein Denken wurde früh während seiner Zeit als Student an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Pariser Universität durch die Arbeiten von Saint-Simon, Comte, Durkheim und Mauss angeregt. Seine strukturalistische Perspektive schlug sich bedeutsam für die Soziologie, vor allem in seinem 1949 veröffentlichten Werk „Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft“ nieder, welches bereits im Titel die Anspielung auf „Die elementaren Formen des religiösen Lebens“ von Durkheim zu erkennen gibt. Dieses für die Verallgemeinerung und Übertragung des sprachwissenschaftlichen Strukturalismus auf andere Gebiete wegweisende Werk diente vor allem der Erforschung des Übergangs von Natur zu Kultur durch das Prinzip der Reziprozität, der Wechselseitigkeit oder Gegenseitigkeit, und der Aufklärung elementarer Verwandtschaftsstrukturen, die durch den Vergleich kleinster verwandtschaftlicher Einheiten und Beziehungsstrukturen ermöglicht wurde. 3.1 Der Sinn von Verwandtschaftsstrukturen Lévi-Strauss analysierte anhand ethnologischen Materials über Familienstrukturen die Bedeutung von Verwandtschaftssystemen. Er ging dabei von der Annahme aus, dass Verwandtschaftssysteme trotz ihrer individuellen Unterschiedlichkeit einer gleichförmigen Gesetzmäßigkeit unterliegen. Um diese gleichförmige Struktur von Verwandtschaftsverhältnissen zu rekonstruieren, stellt er eine Vielzahl verschiedener Verwandtschaftssysteme gegenüber. Dadurch will er die zugrunde liegende gemeinsame Struktur herausarbeiten. Er bedient sich hier des bereits von Durkheim als wichtigste Methode der Soziologie bezeichneten Vergleichs. Denn durch die Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden sozialer Erscheinungen lässt sich, so Durkheim, etwas über die Struktur eines sozialen Phänomens lernen. Und um diese Struktur, die Struktur von Verwandtschaftssystemen, geht es Lévi-Strauss.
Strukturanalyse erfolgt durch den Vergleich von Strukturen
300 Das Inzestverbot bestimmt die Struktur von Verwandtschaftssystemen
Das Inzestverbot als Übergang von Natur zur Kultur
Matthias Junge
Die gemeinsame Struktur verschiedener Verwandtschaftssysteme wird bestimmt durch das Inzest-Verbot. Das Inzest-Verbot regelt, allgemein formuliert, soziale und sexuelle Beziehungen zwischen nahen Verwandten und schließt diese kategorisch aus. Wir finden dieses Verbot nicht nur in traditionellen oder archaischen Gesellschaften, sondern auch heute noch ist dieses Verbot ein Strukturelement der Gesellschaft. So finden wir in fast allen Ländern Gesetze, die sexuelle Beziehungen zwischen Blutsverwandten regeln. Etwa ist in der BRD in § 173 des StGB festgelegt, ab welchem Grad der Blutsverwandtschaft eine Heirat erlaubt, d.h. die Aufnahme sexueller Beziehungen legitim ist. Das Inzestverbot ist für Lévi-Strauss aber auch von Interesse, weil es die Spannung von Natur und Kultur zu begreifen hilft. Denn es ist eine Erscheinung, die den Übergang aus dem Naturzustand des Menschen in den Kulturzustand des Menschen ermöglicht. Es ist der entscheidende Übergang von Natur zur Kultur. „Das Inzestverbot ist das Verfahren, mit dem die Natur sich selbst überwindet; es ist der Funke, der eine neue und komplexere Struktur entstehen lässt, welche die einfacheren Strukturen des psychischen Lebens überlagert und integriert, sowie diese in noch einfacheren Strukturen des tierischen Lebens überlagern und integrieren. Es zeitigt und ist selbst die Heraufkunft einer neuen Ordnung.“ (1949: 74) Lektürevorschlag: Lévi-Strauss, Claude (1949): Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 72-74.
Vermeintliche Gründe für das Inzestverbot
Das Inzestverbot erzwingt den Frauentausch und integriert verschiedene Familiensysteme
Das Inzestverbot konstituiert soziale Integration
Über die Grundlagen für die überwiegende Einhaltung des Inzest-Verbots in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten gab es bis zur Deutung des Phänomens durch Lévi-Strauss eine Vielzahl verschiedener Meinungen. Eine der Positionen ging davon aus, dass das Inzest-Verbot aus Gründen der genetischen Vielfältigkeit notwendig ist. Denn Inzest führt zu einer Reduktion der genetischen Vielfalt, da nur noch innerverwandtschaftliches genetisches Material weitergegeben würde. Ein anderer, heute populärerer Gesichtspunkt ist, dass Inzest über mehrere Generationen hinweg zu schweren Schädigungen des Nachwuchses führt, die sich in diversen Krankheitssymptomen manifestieren. All diese Gründe sind jedoch nicht maßgeblich für die soziale Aufrechterhaltung und Einhaltung des Inzest-Verbots. Bedeutsam ist vor allem, dass durch seine Geltung Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Familiensystemen eröffnet werden. Denn das Inzest-Verbot zwingt zur Verbindung mit Frauen außerhalb des eigenen verwandtschaftlichen Kreises durch Heirat. Es führt dazu, dass Frauen an andere Verwandtschaftssysteme angebunden werden, weil die Anbindung innerhalb des eigenen Verwandtschaftssystems untersagt ist. Diese Anbindung von Frauen an andere Verwandtschaftssysteme etabliert eine Form des Tausches, eine Form der Austauschbeziehungen. Auf lange Sicht wird so die Integration, der innere Zusammenhang zwischen verschiedenen Verwandtschaftssystemen stabilisiert. Das Inzestverbot führt deshalb nicht nur zum Übergang von Natur zur Kultur, sondern auch zur sozialen Integration verschiedener Familiensysteme. Denn
Strukturalismus/Poststrukturalismus
301
der Übergang von Natur zu Kultur wird durch die Etablierung einer Tauschregel für Frauen eingeführt, die zuletzt auf das Inzestverbot zurückgeht. Das Inzestverbot etabliert durch den Zwang zur Verbindung mit Frauen aus anderen Familiensystemen den Frauentausch als Grundlage sozialer Integration.
Lektürevorschlag: Lévi-Strauss, Claude (1949): Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 128-132.
Die Einführung einer Frauentauschregel durch das Inzestverbot bedeutet, und hier schließt Lévi-Strauss direkt an Saussure an, dass die Frauen als ein Zeichen behandelt werden: „Was bedeutet das anderes, als dass die Frauen selbst als Zeichen behandelt werden, die man mißbraucht, wenn man nicht den Gebrauch von ihnen macht, der den Zeichen zukommt und der darin besteht, kommuniziert zu werden?“ (1949: 662) Mit dieser Formulierung wird die Rekonstruktion von sozialer Integration und ihrer Bedeutung an das strukturalistische Paradigma zurückgebunden, wie es in der Sprachtheorie von Saussure entstanden ist. Soziale Integration durch den Frauentausch wird als ein Austausch von Zeichen verstanden. Soziale Integration durch den Frauentausch ergibt sich aus der Beziehung zwischen den getauschten Frauen verstanden als getauschte Zeichen. Soziale Integration durch den Frauentausch ergibt sich aus der Beziehung zwischen den getauschten Frauen verstanden als getauschte Zeichen. In dieser Schilderung werden Frauen als ein Zeichen betrachtet, welches durch die Anbindung an ein anderes Verwandtschaftssystem kommuniziert wird. Die Frau erscheint als ein Zeichen, welches durch seine Anbindung an ein anderes Verwandtschaftssystem seine Bedeutung, seinen Sinn erhält. Die Weitergabe von Frauen durch ihre Heirat in an anderes Verwandtschaftssystem fungiert als ein Zeichen. Es kommuniziert, dass Frauentausch, dass Tausch allgemein, ein Ordnungsprinzip der sozialen Beziehungen zwischen Verwandtschaftssystemen ist (vgl. hierzu auch den Beitrag von Heike Diefenbach in diesem Band, S. 305). Übungsaufgabe: Das Konzept des Tausches ist nicht nur im Strukturalismus bedeutsam, vielmehr ist Tausch auch ein zentrales Konzept der Tauschtheorie etwa von Homans oder in den Überlegungen von Gouldner zur Norm der Reziprozität. Vergleichen Sie diese Konzepte miteinander. (Hintergrundinformation: Gouldner, Alvin W. (1984): Reziprozität und Autonomie. Ausgewählte Aufsätze. Frankfurt a. Main:
Tausch als Ordnungsprinzip sozialer Beziehungen
302
Matthias Junge
Suhrkamp, S. 97-109; Homans, George Caspar (1972): Elementarformen sozialen Verhaltens. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 44-70) Die strukturale Analyse sozialer Beziehungssysteme
Damit öffnet Lévi-Strauss den Weg für eine strukturale Analyse sozialer Beziehungssysteme. Sie wird getragen von der Annahme, dass Heiratsregeln wie eine Sprache im Sinne von Saussure aufgebaut sind. Damit ist die Übertragung des allgemeinen zeichentheoretischen Instrumentariums der Sprachwissenschaften im Anschluss an Saussure auf soziale Verhältnisse geglückt. Lévi-Strauss ging von der Annahme aus, dass die Sprache wie auch andere Systeme des sozialen Zusammenhangs auf eine universale Ordnung des symbolischen Denkens zurück verweisen, welche sich in unterschiedlichen kulturellen Formen realisieren kann. Das bedeutet, er betrachtet die soziale Realität wie ein sprachliches Phänomen. Weil aber die Sprache als eine universale Größe menschlichen Zusammenlebens betrachtet wird, gilt: Wo Sprache ist, ist der Mensch und wo Sprache ist, ist Gesellschaft gegeben, und dies immer in einer dem Strukturalismus zugänglichen invarianten Struktur. Wo Sprache ist, ist der Mensch und wo Sprache ist, ist Gesellschaft gegeben, und dies immer in einer dem Strukturalismus zugänglichen invarianten Struktur.
3.2 Natur und Kultur oder: Das Rohe und das Gekochte Die Struktur von Mythologien
Das Rohe und das Gekochte
Das kulinarische Dreieck
Auf der Suche nach weiteren universalen Ordnungsprinzipien durchkämmt LéviStrauss nach seinen Analysen der Strukturen der Verwandtschaft vor allem Mythologien auf ihren gemeinsamen Kern. Als dieser erweist sich die Bearbeitung der Spannung von Natur und Kultur. Lévi-Strauss erarbeitet sich dieses Forschungsergebnis, indem er hinter den einzelnen Mythologien durch ihren Vergleich die so genannten Mytheme herausarbeitet. Sie sind die kleinsten Einheiten mythologischer Erzählungen, deren Sinn sich nur durch die Beziehung zu anderen Mythemen herausarbeiten lässt. Das Beispiel, das zur Anwendung gebracht wird, ist die Differenz von roh und gekocht. Die Eigenschaften von Nahrungsmitteln – roh, gar oder verfault – ergeben das so genannte kulinarische Dreieck. Dieses ist aufgespannt zwischen den beiden Dimensionen von Kultur und Natur einerseits, und andererseits zwischen einem unveränderten und einem veränderten Zustand des Materials, des Lebensmittels. Ein rohes Produkt steht zwischen Kultur und Natur und verweist entweder auf den Zustand des Garen als eines kulturell veränderten Zustandes oder auf den Zustand des Rohen eines natürlichen unveränderten Zustandes. Das kulinarische Dreieck entsteht in der Überkreuzung von zwei Dimensionen, der von Kultur und Natur und der von Unverändert und Verändert. Es symbolisiert die Bedeutsamkeit kultureller Prozesse als Prozesse, die durch den Verweis auf Zeichenbeziehungen rekonstruiert werden können.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
303
Diese Konstruktion mag im ersten Moment wie eine akademische Spielerei aussehen. Jedoch verweist sie, wenn man mit dem Kulturvergleich arbeitet, auf eine gemeinsame Struktur des Umgangs mit Nahrungsmitteln. Dieser Umgang mit Nahrungsmitteln ist kulturabhängig und offenbart einerseits eine Vielzahl kultureller Eigentümlichkeiten. Hinter diesen aber zeigt sich andererseits eine allgemeine invariante Regel. Egal, ob die amerikanische Hausfrau, der französische Koch oder ein Indianerstamm Amerikas einkaufen oder jagen gehen, die erbeuteten oder gekauften Produkte werden typischerweise als roh, gar und verfault klassifiziert. Davon hängt ihre jeweilige Nutzbarkeit im weiteren Rahmen kultureller Besonderheiten ab. Das bedeutet, das kulinarische Dreieck bringt eine allgemeine Struktur zum Ausdruck, die kulturunabhängig gilt, wenngleich ihre kulturelle Realisierung sich jeweils unterschiedlich gestaltet. Die Systeme der Nahrungseinteilung in die drei Kategorien sind, wie Kulturvergleiche ergeben haben, hinreichend ähnlich, d.h. Rohes wird zumeist ähnlich klassifiziert und Gares und Verfaultes ebenfalls. Das heißt, hinter dem kulinarischen Dreieck verbirgt sich eine invariante Struktur, die durch das im kulinarischen Dreieck zum Ausdruck kommende Zeichensystem manifestiert wird. Für Lévi-Strauss ist dieser Sachverhalt ein weiteres Indiz dafür, dass innerhalb des Sozialen, ähnlich wie in der Natur, universale invariante Gesetzmäßigkeiten aufgefunden werden können. Diese kann jedoch nicht mit naturwissenschaftlichen Mitteln erforscht werden, sondern verlangt die Rekonstruktion des Zeichensinns durch seine Kontextualisierung, durch seine Relationalisierung zu anderen Zeichen.
Der Umgang mit Nahrungsmitteln weist eine kulturunabhängige invariante Struktur auf
Das Soziale folgt universalen, invarianten Gesetzmäßigkeiten
Das kulturelle Zeichen erhält seinen Sinn durch die Gesetzmäßigkeiten des Verweises auf andere kulturelle Zeichen.
Lektürevorschlag: Dosse, Francois (1999): Geschichte des Strukturalismus. Band 1: Das Feld der Zeichen 1945-1966. Frankfurt am Main: Fischer, S. 117-126.
Aufbauend auf dieser Grundlage fanden später vielfache Versuche zur Anwendung der strukturalistischen Perspektive auf andere Untersuchungsgegen-stände statt. Bereits erwähnt wurde Roland Barthes Analyse zur Mode, die das Zeichensystem der Mode durch eine Analyse der Modedarstellung in Modezeitschriften in strukturalistischer Perspektive zu erfassen sucht. Wichtig ist dabei vor allem, dass es Barthes nicht um die Rekonstruktion der von Individuen getragenen Mode ging, sondern um das Zeichensystem der Mode, welches ohne Berücksichtigung der sich modisch kleidenden Individuen analysiert werden kann. Das System der Mode gibt vielmehr einen Rahmen, einen Satz von Zeichen vor, dessen Bedeutung sich allein aus den verwendeten Zeichen ergibt. Die Analysen von Barthes suchen das Zeichensystem der Mode durch die Differenzierung zwischen „abgebildeter“, „geschriebener“ und „realer“ Kleidung
Barthes Analyse des Systems der Mode
304
Matthias Junge
zu erfassen (1985: 13f) Alle drei Formen der Kleidung(spräsentation) nutzen jeweils eine andere Struktur. Die abgebildete Kleidung nutzt eine „ikonische“, bildliche, Struktur, die geschriebene eine „verbale“ und die reale eine „technologische“. Es sind zwischen den drei Strukturen insgesamt drei Paarkombinaten möglich, jede dieser Kombinationen definiert zugleich eine Art Übertragungsregel zwischen den Zeichen, eine Anweisung etwa, wie man vom Bild zum Realen kommt: durch das Schnittmuster, von der Sprache zum Realen führt die Nähvorschrift, und schließlich werden Sprache und Bild durch eine „elliptische“ Regel zusammengeführt. Deutlich wird hier nochmals, dass sich die strukturalistische Analyse einzig auf der Ebene und der Ebenendifferenzierung zwischen Zeichen bewegt. Kurz: Die Mode ist ein Zeichenzusammenhang. Lektürevorschlag: Barthes, Roland (1985): Die Sprache der Mode. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 9-18.
In strukturalistischer Perspektive hat später der Kulturethnologe Marshall Sahlins diese Analyse von Barthes aufgegriffen und durch die Berücksichtigung klassenstruktureller Merkmale ergänzt. Seine Interpretation des Zeichensystems der Mode sieht es, ähnlich der Struktur des kulinarischen Dreiecks, aufgespannt zwischen einer Dimension zur Definition von Ort und Zeit der je angemessenen Kleidung, und andererseits der Dimension des Status des Trägers der Kleidung. Entlang dieser beiden Dimensionen können Sie sofort erkennen, dass ein „Blaumann“ (eine blau gefärbte grobe Latzhose) von der Statusgruppe der Arbeiter während der Arbeit getragen wird, während das weiße Hemd und eine Krawatte den Status des Angestellten während der Arbeit signalisiert. Diese Unterscheidung kehrt in der für die Arbeits- und Berufssoziologie wichtigen Konzeption von blue and white collar wieder. Und sie macht deutlich, wie Zeichenverwendung auch soziale Unterschiede reproduziert. Lektürevorschlag: Marshall Sahlins (1994): Kultur und praktische Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 253-263. Nach Sahlins bestimmen kulturelle Strukturen die Reziprozitätsformen
In dieser Perspektive hat Sahlins ebenfalls die sozialen Praktiken von Schenken, Geben und Teilen und unterschiedliche Formen der Reziprozität untersucht. Er unterscheidet allgemeine Reziprozität, ausgeglichene Reziprozität und negative Reziprozität. In allen drei Formen kommt es zum Austausch, jedoch mit unterschiedlichen Bedeutungen. Die allgemeine Reziprozität zeigt sich etwa in steinzeitlichen Jäger- und Sammlergesellschaften (Sahlins 1968) – die nach Sahlins Überflussgesellschaften ohne Armut waren –, die von ihrer Beute nur wenig behalten dürfen, ebenso beim Teilen des Essens, hier wird der ökonomische Aspekt der Reziprozität heruntergespielt, während die soziale Dimension des Austausches in den Vordergrund rückt und der Zeitpunkt und der Umfang der
Strukturalismus/Poststrukturalismus
305
Gegenleistung nicht festgelegt ist. Ausgeglichene Reziprozität entspricht ungefähr der ökonomischen Tauschbeziehung, die Gegenleistung ist festgelegt und erfolgt im Regelfall sofort, die soziale Dimension hingegen, etwa Dankbarkeit für eine Leistung, tritt in den Hintergrund. Und schließlich ist negative Reziprozität im Diebstahl oder Betrug gegeben, weil eine Leistung ohne jegliche Gegenleistung „genommen“ wird. In allen drei Formen ist die jeweilige kulturelle Codierung der ökonomischen Aktivität entscheidend für die konkrete Ausgestaltung der Reziprozität. Mit dieser Analyse wird die Vorstellung vom reinen ökonomischen Nutzenkalkulierer relativiert durch die Betonung der Bedeutung kultureller Strukturen, der kulturellen Codierung des ökonomischen Handelns. Auffallend an strukturalistischen Analysen ist zusammenfassend: Erstens, sie kommen ohne ein Subjekt aus, der Sinn kann gedacht werden durch den Rückgriff auf andere Zeichen. Er ergibt sich nur aus der Relation von Zeichen zueinander – und auch kulturelle Erscheinungen sind Zeichen. Zweitens, dass die Erarbeitung von Sinn nur über die Bearbeitung von Differenzen zwischen Zeichen möglich ist. Es ist der Differenzbegriff, der die gesamte strukturale Analyse – sowohl die sprachwissenschaftliche wie auch kulturanthropologische oder soziologische trägt. Zeichen sind differente Zeichen, weil sie in Differenz zu anderen Zeichen erst Sinn ergeben. Der Kern strukturaler Analyse besteht in der Annahme Bedeutung tragender Differenzen, die sich als invariante Strukturen zu erkennen geben (vgl. hierzu auch den Beitrag von Reiner Keller in diesem Band, S. 54ff.; ebenso Dirk Villanyi in diesem Band, Abschnitt 4.2).
4
Poststrukturalismus
Diese Zusammenfassung ergibt, ähnlich wie die zu Saussure, dass der kulturanthropologische Strukturalismus trotz seiner Kulturvergleiche zuletzt eine ahistorische Orientierung aufweist und der historischen Entwicklung von Zeichensystemen zu wenig Aufmerksamkeit schenkt, weil er nur auf die invarianten Strukturen konzentriert ist. Diese Einseitigkeit hat relativ früh zu Gegenbewegungen geführt, die in unmittelbarer Auseinandersetzung mit Lévi-Strauss entweder eine historische Analyseperspektive für den Strukturalismus zu erarbeiten suchen, wie etwa die Arbeiten von Michel Foucault (1926-1984), oder aber die in der Bewegung des Poststrukturalismus, etwa bei Jacques Derrida (1930-2004), zu einer grundlegenden Kritik an den Prämissen des Strukturalismus ansetzte.
Ansatzpunkte der Weiterentwicklung zum Poststrukturalismus
4.1 Foucault Foucault steht an einer Schnittstelle der Weiterentwicklung des Strukturalismus. Es ist sehr schwierig, Foucault eindeutig als Strukturalisten oder als Poststrukturalisten zu bezeichnen. Es ist umstritten, ob seine Analyse der Strukturen sozialen Wissens nur beispielhaft auf historische Gegebenheiten verweisen oder aber, ob sie historische Transformationen der Tiefenstrukturen des Zusammenhangs und der Veränderung von Zeichensystemen vornehmen. So geht Foucault den
Foucault zwischen Strukturalismus und Poststrukturalismus
306
Matthias Junge
Strukturen des Wissens im gesellschaftlichen Kontext von Macht nach und untersucht damit eine der zentralen Strukturgrößen gesellschaftlichen Zusammenhangs. Aber man könnte ihn auch als Poststrukturalisten bezeichnen, weil er etwa in „Wahnsinn und Gesellschaft“ poststrukturalistische Motive aufnimmt, indem er die Differenz von Wahnsinn und Normalität ihrerseits im Rekurs auf historisches Material in Frage stellt und ihre Machtgestütztheit herausarbeiten kann. Michel Foucault (1926-1984) Michel Foucault wird am 15. Oktober 1926 in der französischen Stadt Poitiers geboren und verstirbt am 25. Juni 1984. Foucault gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Poststrukturalismus, der sich vor allem mit den Phänomenen von Macht, Normalität und des Subjekts befasst. Nach Kriegsende 1946 beginnt Foucault das Studium der Psychologie und Philosophie an der École Normale Supérieure und setz sich dort mit der Phänomenologie und dem Marxismus, vor allem vertreten durch Louis Althusser, auseinander. 1952 legt er das Staatsexamen in Philosophie ab. Nach Zwischenstationen mit Arbeits- und Forschungsaufenthalten in Schweden, Warschau und Hamburg kehrt Foucault 1960 nach Paris zurück und verteidigt 1961 seine Doktorarbeit „Wahnsinn und Gesellschaft“. 1966 ist für seine wissenschaftliche Entwicklung ein entscheidendes Jahr, weil sein Buch „Die Ordnung der Dinge“ ein weltweiter Erfolg wird. Seitdem verlässt er Paris nur noch kurzzeitig, so etwa für einen Forschungsaufenthalt in Tunis. 1970 wird er Professor für die Geschichte der Denksysteme am Collège de France und hält dort seine Antrittsvorlesung „Die Ordnung des Diskurses“. Bis zu seinem Tod im Jahre 1984 bleibt Foucault Dozent am Collège de France, zwischenzeitlich hält er jedoch auch Vortragsreihen in Berkeley, Japan, im Iran und in Polen.
Foucaults Methode, die Befragung historischer Dokumente
Unabhängig von dieser ungeklärten Zuordnungsfrage stellen Foucaults Untersuchungen einen wesentlichen Entwicklungsschritt in der Auseinandersetzung mit dem Strukturalismus und für seine Weiterentwicklung dar. So untersucht Foucault beispielsweise in „Wahnsinn und Gesellschaft“ die Geschichte des Irrsinns. Er beschreibt, wie Wahnsinn als soziale Bezeichnung verwendet, etabliert und schließlich durchgesetzt wird, indem spezielle Institutionen für die „Verwahrung“ der Irrsinnigen bereitgestellt werden. Wahnsinn und Irrsinn haben dabei vor allem die Bedeutung, Normalität zu definieren. Sie dienen nicht der helfenden oder heilenden Behandlung des Irrsinns. Vielmehr etablieren sie vor allem eine bestimmte Vorstellung von Normalität. Wie geht Foucault in dieser frühen Arbeit methodisch vor? Er sucht in der Aufarbeitung und Interpretation vielfältiger historischer Dokumente eine Gesamtdeutung des Zusammenhangs von Wahnsinn und Normalität bereitzustellen. Bemerkenswert ist vor allem, dass von Anbeginn historische Quellentexte –
Strukturalismus/Poststrukturalismus
307
diese reichen von Zeitungsberichten, Ankündigungen der Eröffnung von Psychiatrien, Gesetzen, die die Form der psychiatrischen Behandlung festlegen, medizinische Traktakte zur Behandlung des Wahnsinns, Polizeiakten, … – auf eine darin verborgene „Ordnung“ des Verständnisses von Wahnsinn und Normalität hin untersucht werden. Diese Arbeit, wie auch die spätere „Überwachen und Strafen“, benutzt vor allem Archive, dokumentierende Zeugnisse der Geschichte, um die Struktur des Zusammenhangs von Wahnsinn und Normalität durch die Rekonstruktion des gesellschaftlichen Diskurses über beide zu erfassen. „Die Geschichte des Wahnsinns schreiben, wird also heißen: eine Strukturuntersuchung der historischen Gesamtheit – Vorstellungen, Institutionen, juristische und polizeiliche Maßnahmen, wissenschaftliche Begriffe – zu leisten“ (Foucault 1973: 13). Foucault zielt auf den Gesamtzusammenhang eines diskursiven Geschehens, in dem sich die schrittweise Definition und Ausgrenzung des Wahnsinns vollzieht, in dem Macht, etwa Deutungsmacht, eingesetzt wird, um das „Normale“ und das „Wahnsinnige“ zu unterscheiden, eine Grenze zwischen beiden festzulegen und so insgesamt Normalität und Irrsinn zu etablieren. In diesem Prozess verbinden sich die vielfältigen gesellschaftlichen Kräfte und Mächte so miteinander, dass am Ende ein Gewebe, aufgespannt zwischen Normalität und Irrsinn, die soziale Wirklichkeit bestimmt. Und es ist dieser Prozess des Verwebens, der durch die Arbeit im Archiv nachgezeichnet werden kann und die verborgene „Ordnung“ von Wahnsinn und Normalsinn sichtbar werden lässt (vgl. hierzu auch den Beitrag von Dirk Villanyi in diesem Band, Abschnitt 4.8). In der Interpretation der Geschichte von Nervenheilanstalten anhand historischer Quellen kommt das Grundmotiv des strukturalistischen Differenzdenkens erneut zum Ausdruck: Wahnsinn kann nur in Relation zur Normalität, zum Normalsinn beschrieben werden, und Normalität kann nur beschrieben werden in der Differenzsetzung zum Wahnsinn. Der Wahnsinn erfüllt eine gesellschaftliche Funktion, weil er die gesellschaftliche Kennzeichnung von Normalität erlaubt. Mit der Etablierung des Wahnsinns wird eine bestimmte Form gesellschaftlicher Normalität festgelegt.
Lektürevorschlag: Foucault, Michel (1973): Wahnsinn und Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 539-551.
Übungsaufgabe: Diskutieren Sie vor dem Hintergrund der Analyse Foucaults, welche Auswirkungen die Schließung aller Psychiatrien und die Rückführung ihrer Insassen in Italien in den 80er Jahren für das Verhältnis von Normalität und Wahnsinn hatte. (Hintergrundinformation: Hinterhuber, H./Liensberger, D./Tasser, A./Schwitzer,
Die soziale Definition des Wahnsinns hat die Funktion Normalität zu definieren
308
Matthias Junge
J./Rizzuti, E./Meise, U. (2001): Stand und Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Italien. In: Der Nervenarzt, Vol. 72, S. 501-510.)
Archäologie des Wissens als Rekonstruktion diskursiver Formationen
Genealogie als Rekonstruktion der machtgestützten Durchsetzung von Diskursen
Seine leitende Annahme benennt Foucault später als „Archäologie des Wissens“ (1981). Sie zielt auf ein Verständnis der historischen Veränderung von Wissen, Wissensbeständen und der Ordnung des Wissens. Hierzu ist vor allem eine veränderte Sichtweise des historischen Dokuments, das stellvertretend für das Wissen steht, nötig. Es wird nicht mehr als Einzelnes betrachtet und dokumentarisiert, vielmehr wird das einzelne Dokument der Ausgangspunkt, um von dort aus die „Gesamtheit“ der in ihm gebündelten Zusammenhänge und Einflussfaktoren zu entschlüsseln. Im Vordergrund dieser Analysen stehen einzelne Ereignisse. Sie gelten als Knotenpunkt im Geflecht des Wissens, an ihnen zeigt sich die typische Vernetzung und Herstellung von Verbindungen mit anderem Wissen – und daher reicht ein (gut ausgewähltes) Dokument, um die komplexe Wissensordnung zu erkennen. Dabei geht es nicht mehr um die Rekonstruktion des logischen Zusammenhangs von Äußerungen, sondern, in Foucaults Worten, um „Systeme der Streuung“ (Foucault 1981: 58), wenn bei „den Begriffen, den thematischen Entscheidungen eine Regelmäßigkeit (eine Ordnung, Korrelationen, Positionen und Abläufe, Transformationen) definiert werden könnte“, dann kann von einer „diskursiven Formation“ (Foucault 1981: 58) gesprochen werden. Sie beschreibt den Raum möglicher und wirksamer Äußerungen im Gesamtzusammenhang aller Äußerungen. Diese Analyseperspektive hat jedoch eine Schwäche: sie konzentriert sich stark auf die einzelnen Elemente, so dass bei der Herausarbeitung einer „diskursiven Formation“ „nicht sicher“ ist (Foucault 1981: 59), ob wirklich die Einheit aller Elemente in der Rekonstruktion getroffen wird. Das führt Foucault dazu, die Intentionen des Verfahrens später zu präzisieren und es unter der Kennzeichnung „Genealogie“ weiter zu entwickeln. Sie, die 1970 in seiner Antrittsvorlesung noch als Ergänzung der Archäologie bezeichnet wurde, überschreitet deren Grenze, weil sie nun direkt auf die diskursive Ordnung und ihre Erzeugung durch den Einsatz gesellschaftlicher Macht zielt. War die Archäologie ein rein auf die Eigentümlichkeiten und Regelmäßigkeiten von Diskursen zielendes Verfahren, bezieht die Genealogie nun vor allem Machteffekte in der Durchsetzung von bestimmten Diskursen in die Analyse ein. Dadurch werden Diskurse – ein ordnungsloses, beständiges „Rauschen“ (Foucault 1991: 33) von Aussagen und Beiträgen zu einem thematischen Feld – als von Regeln „kontrolliert, selektiert und kanalisiert“ (Foucault 1991: 11) betrachtet. Das Verfahren bezieht Anregungen aus den genealogischen Untersuchungen Friedrich Nietzsches (1844-1900) und versucht, die Entstehungsgeschichte bestimmter Diskurse in einem historischen Zeitraum im Zusammenhang mit den Herrschaftsformen als Resultat von Konflikten zu beschreiben. Die Genealogie zeigt, wie ein Anspruch auf Geltung von Aussagen in einem Gegenstandsbereich mit Hilfe von Macht durchgesetzt wird. Durch solche Analysen wird das Konzept der Universalität von Wahrheit relativiert, sie wird zum „Reflex“ eines historisch bestimmten Kräftespiels.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
309
Lektürevorschlag: Keller, Reiner (1997): Diskursanalyse. In: Ronald Hitzler/Anne Honer (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung. Opladen: Leske + Budrich, S. 309333.
Der Ausarbeitung der Genealogie folgen die beiden historisch orientierten Analysen zu „Überwachen und Strafen“ und zur „Geschichte der Sexualität“. „Überwachen und Strafen“ beginnt mit zwei Zitaten aus detaillierten und anschaulichen Berichten über eine öffentliche Hinrichtung mit vorausgehender Marter und Peinigung von 1757. Sie zeigen die Praxis des Strafens als eine auf den Körper zielende öffentliche Prozedur. Demgegenüber wird bereits nicht ganz ein Jahrhundert später zur „Besserung“ junger Gefangener eine andere Methode eingesetzt, „Zeitplanung“ (Foucault 1994: 14), die Unterwerfung der Gefangenen unter eine disziplinierende Zeitordnung. In beiden Formen manifestiert sich ein unterschiedlicher „Straf-Stil“ (Foucault 1994: 14), der eine Veränderung des Umgangs mit Strafe und Bestrafung anzeigt. In „Überwachen und Strafen“ wird die Geschichte des Strafens und Bestrafens ins Verhältnis gesetzt zu sozialen Regulationen, die nicht auf Strafe und Überwachung zielen. Auch in dieser Studie zeigt sich, dass die Form der Überwachung historisch wandelbar ist und verschiedene soziale Definitionen des Strafens zur Anwendung kommen, die die Strukturen des Strafens selber in Relation zu den Strukturen des Nicht-Strafens verständlich machen. Die Strukturen des Strafens verändern sich in Übereinstimmung mit Veränderungen der Form der sozialen Kontrolle im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang. War in traditionalen Gesellschaften das Strafen eher eine barbarische und peinigende Angelegenheit, so findet im 18. Jahrhundert eine Umstellung der Praxis des Strafens statt. Sie führte dazu, dass die Bestraften nicht mehr hingerichtet oder öffentlich Torturen unterzogen wurden, sondern vielmehr hinter Gefängnismauern einer spezifischen Art der Überwachung – wie sie etwa das Bentham’sche Panoptikum beschreibt – unterworfen werden, die der sozialen Kontrolle des alltäglichen Zusammenlebens ähnelt. Das Bentham’sche Panoptikum skizziert die Architektur eines Gefängnisses, in dem die Wärter jederzeit ihrerseits unbeobachtet die Gefangenen beobachten können. Diese potentielle Beobachtbarkeit führt auf Seiten der Gefangenen zu einer Internalisierung der kontrollierenden Beobachterperspektive und diszipliniert das Verhalten. Auch dann, wenn keine faktische Beobachtung vorliegt. Der Architekturvorschlag des Bentham’schen Panoptikums skizziert eine wirkungsvolle Form der sozialen Kontrolle.
Lektürevorschlag: Foucault, Michel (1975): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 256-263.
Die Internalisierung sozialer Kontrolle am Beispiel von Benthams Panoptikum
310
Matthias Junge
Übungsaufgabe: Diskutieren Sie, ob sich die Praxis des Strafens im Sinne des Bentham’schen Panoptikums durch die Einführung von elektronischen Fußfesseln ändert, die Bestrafte, ohne ihre Strafe im Gefängnis verbringen zu müssen, außerhalb der Haftanstalt zu tragen gezwungen sind. (Hintergrundinformation: Niedzwicki, Matthias (2005): Elektronische Fußfesseln – Freiheitsbeschränkung nach Art. 2 II S. 2 GG oder Freiheitsentziehung nach Art. 104 GG?, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (10/2005), Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung, S. 257-260.)
Die Regulation der Sexualität
Macht erzeugt Strukturen des Diskurses
Gouvernementalität
Auch diese historische Analyse zeigt, dass Strafe und der Bereich des NichtBestrafens innerhalb der Gesellschaft aufeinander verweisen und dass die Strukturen der außeralltäglichen Strafe auf ein System der alltäglichen sozialen Kontrolle in einem machtgestützten sozialen Zusammenhang verweisen. Im Unterschied zum Strukturalismus von Lévi-Strauss arbeitet Foucault mit einer historischen Perspektive. Er wendet sich ab von der auf die Synchronie zielenden strukturalistischen Analysemethode und überschreitet sie durch den betonten Einbezug der Diachronie in seine historischen Rekonstruktionen. Ein weiterer Unterschied zum klassischen Strukturalismus liegt in Foucaults Interesse am Subjekt, oder anders, im Interesse an der Entstehung und Formung des Subjekts als einer an einen bestimmten historischen Prozess und Diskurs gebundenen Figur im sozialen Wissenshaushalt. Sowohl „Wahnsinn und Gesellschaft“ wie auch „Überwachen und Strafen“ zeigen, wie gesellschaftliche Kräfte – repräsentiert in den herangezogenen Materialien und Quellen und den darin enthaltenen Äußerungen – auf eine bestimmte Vorstellung des Subjekts zielen und es dadurch erzeugen. Erzeugen durch die Art und Weise, wie und in welcher Hinsicht vom Subjekt gesprochen wird, wie es in den Praktiken des Strafens oder der Definition des Wahnsinns behandelt und dadurch „geformt“ wird. Die gleiche Analyseweise findet sich auch in den Studien Foucaults zur Geschichte der Sexualität wieder. Auch hier wird eine tendenzielle Abnahme der Repression, der Unterdrückung von Sexualität, des Denk-, Rede-, Mal- und Schweigeverbots im Hinblick auf Sexualität aufgewiesen. Dies führt zur immer stärkeren Einbeziehung der Sexualität in das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Grundannahme Foucaults in all diesen Analysen ist, dass der gesellschaftliche Diskurs ein machtgestützter Diskurs ist, in dem durch Macht bestimmte Strukturen des Diskurses erzeugt werden (vgl. Keller 2008). Diese wiederum prägen die Strukturen des fremd- oder eigenrepressiven Verhaltens. Der zentrale Faktor in der historischen Entwicklung ist nach Foucault die Entfaltung und Etablierung bestimmter Machtformen, die sich bestimmter Diskurse bedienen, um bestimmte Formen sozialer Kontrolle zu ermöglichen. Einen weiteren Schritt in der Analyse von Machtverhältnissen unternimmt Foucault seit 1978 (vgl. 2000; 2006) schließlich mit seinen späten Arbeiten zur „Gouvernementalität“ (Foucault 2006 I: 180). Diese zeichnen sich aus durch eine in den früheren Schriften nicht vollzogene begriffliche Trennung zwischen Macht und Herrschaft und erweitern die Analyseperspektive Foucaults. Diese Arbeiten fragen nach dem Zusammenhang von Regierungsformen, Machtbezie-
Strukturalismus/Poststrukturalismus
311
hungen, Herrschaftsformen und Subjektivität. Das Konzept der Regierung wird zu einer Schnittstelle, um sowohl Herrschaftsformen zu beschreiben wie auch die Konstitution von Subjektivität durch „Technologien des Selbst“ zu erfassen. Anders jedoch als bei Elias wird diese Analyse nicht auf der Grundlage einer Zivilisationstheorie durchgeführt, sondern in Form einer Untersuchung unterschiedlicher historischer Formen des Regierens. Die Regierungsformen werden historisch entlang der Entwicklung von „Staatsräson“, „Policey“ und „Liberalismus“ unterschieden. Sie verwenden jeweils andere Mechanismen und Technologien der Machtausübung: Recht, Disziplin und Sicherheitstechnik. Für die Gegenwart ist besonders der Mechanismus Sicherheitstechnik bedeutsam. Im Gegensatz zur Disziplinartechnik, die die Bevölkerung mit dem Kriterium einer Norm konfrontiert und danach klassifiziert und behandelt, geht die Sicherheitstechnik den entgegengesetzten Weg: die Realität der Bevölkerung wird zur Norm, die statistische Verteilung von Merkmalen (etwa Alter, Geschlecht, Krankheiten, Absonderlichkeiten, Geburtenraten) gibt Anhaltspunkte zur Klassifikation für entsprechende Mittel des Umgangs mit diesen Gruppen. Der Sinn dieser im 18. Jahrhundert entstehenden Technologie ist es, das, so Foucault, konstitutive Problem des Liberalismus zu lösen. Dieser erzeugt individuelle Freiheit und Freiheitsrechte (der Bürger), die allerdings mit Risiken für Individuen und Kollektive verbunden sind. Die Frage ist: Wie können diese Pole miteinander integriert oder ausbalanciert werden? Die Antwort besteht in der Entwicklung von Sicherheitsmechanismen. Die Selbsttechnologien bilden das Gegenstück zu den Herrschaftstechnologien. Denn diese können die Individuen nicht mehr nur über Zwänge disziplinieren, sondern nun auch zu bestimmten Handlungen bewegen. Dies geschieht, indem zur Verfügung gestellte Freiheiten zugleich auf eine bestimmte Form der Nutzung durch die Individuen hindrängen. Kurz: Freiheit mündet in Handlungszwänge. Selbsttechnologien erlauben es den Individuen, sich, ihre Körper und ihre Lebensführung selbst zu transformieren, sich eine eigene Formung zu geben. Mit dieser Annahme überschreitet Foucault eine Engstelle seiner Analysen zu den Disziplinartechniken des Staates, denn sie identifizierten die Konstitution von Subjektivität mit ihrer Unterwerfung. Hingegen wird mit der Analyse der Selbsttechnologien der Zusammenhang von Selbst- und Fremdbestimmung für eine Untersuchung geöffnet, die deren Wechselwirkungen aufgreifen kann.
Technologien der Machtausübung: Recht, Disziplin und Sicherheitstechnik
Selbsttechnologie
Lektürevorschlag: Foucault, Michel (2000): Die "Gouvernementalität". In: Ulrich Bröckling/Susanne Krasmann/Thomas Lemke (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 41-67. (Orig. 1978)
Insgesamt: Foucault analysiert keine universalen invarianten Strukturen mehr, sondern macht konkrete historische Prozesse zum Gegenstand einer strukturalen Analyse. So wird das Manko des Strukturalismus von Lévi-Strauss, die Fixierung auf Synchronie, durch eine diachrone Analyse behoben. Zudem wird über
Machtgeschichtliche Analysen dynamisieren und überschreiten den Strukturalismus
312
Matthias Junge
den Strukturalismus hinausweisend das Konzept der Struktur kritisch hinterfragt und muss nicht mehr ausschließlich als invariante Struktur betrachtet werden. Besonders deutlich ist dies in „Wahnsinn und Gesellschaft“. Denn hier wird nicht nur die wechselseitige Verwiesenheit von Wahnsinn auf Normalität und von Normalität auf Wahnsinn herausgearbeitet, sondern vor allem die historischen Wandlungen und Transformationen der je konkreten Verweisungen. Kurz: der Wandel der Struktur. Hierdurch kommen in die Analysen von Foucault poststrukturalistische Motive hinein, weil Strukturen ihrerseits sich als konkrete Strukturen und Verweisungen in einer je spezifischen historischen Konstellation erweisen. 4.2 Derrida Derridas Kritik am strukturalistischen Strukturbegriff
Struktur ohne Zentrum
Als eine weitere grundsätzliche Kritik am Strukturalismus sind vor allem die Arbeiten von Jacques Derrida zu nennen, die sich mit dem Grundbegriff des Strukturalismus – der Struktur – auseinandersetzen. Seine Kritik am Strukturalismus besteht vor allem darin, aufzuzeigen, dass eine Struktur – wie sie der Strukturalismus in sprachwissenschaftlicher und Lévi-Strauss in kulturanthropologischer Perspektive herausgearbeitet haben – nur begriffen werden kann als eine Struktur ohne Zentrum. Die These des bedingungslosen wechselseitigen Verweisungszusammenhangs von Zeichen auf andere Zeichen wird zu ihrer letzten Konsequenz geführt und herausgearbeitet, dass dann Struktur im strengen Sinne keinen Ort mehr finden kann. Denn die Struktur ist ein ortloser Ort, weil sie sich nur in der Relation zwischen Zeichen, die auf andere Zeichen verweisen, realisiert. D.h., Struktur ist nicht mehr eine invariante fest gefügte Ordnung, sondern Struktur erscheint dann als ein Prozess des wechselseitigen Verweisungszusammenhangs von Zeichen auf andere Zeichen. Struktur ist dann aber eher ein Prinzip und ein Prozess. Jacques Derrida (1930-2004) Jacques Derrida wurde am 15.07.1930 in El Biar in Algerien geboren. Er verstarb am 08. Oktober 2004 in Paris. Kennzeichnend für sein Denken ist vor allem, dass er in der Sprache und mit der Sprache diese aufzuklären versucht. Derrida wurde in der französischen Tradition in Algerien erzogen und wanderte 1949 nach Frankreich aus, wo er an der École Normale Supérieure studierte und später von 1960 bis 1964 an der Sorbonne Philosophie unterrichtete. Von 1964 bis 1984 lehrte er an der École Normale Supérieure und von 1984 bis 1999 an der Schule für Höhere Studien der Sozialwissenschaften in Paris. Seit 1960 veröffentlichte er vielzählige Bücher, die sich vor allem aus der Sprache heraus mit der Sprache und der Möglichkeit einer Verständigung beschäftigten. Er war 1975 einer der Gründer der Gruppe Greph, die sich zur Forschung über den Philosophieunterricht zusammenfand. Seit 1993 war Derrida zudem Direktor
Strukturalismus/Poststrukturalismus
313
des Internationalen Collège für Philosophie und gleichzeitig Gastprofessor an der Cornell Universität in New York und später auch an anderen Universitäten in den USA. Derridas Auseinandersetzung mit Lévi-Strauss findet sich vor allem in seinem Text „Die Strukturen, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaft von Menschen“, der sich direkt auf dessen Strukturbegriff bezieht. Der Kerngedanke dabei ist: Der klassische Strukturbegriff verlangt für eine Struktur ein unveränderliches Zentrum zur Steuerung der Möglichkeiten der Struktur. Daraus ergibt sich die Frage: Gehört dieses Zentrum zur Struktur oder nicht? Dieses Zentrum ist paradoxerweise metaphorisch gesprochen „innerhalb“ und „außerhalb“ der Struktur. „Außerhalb“ der Struktur, weil es selbst nicht durch die Struktur erzeugt wird und als unveränderlich gilt, und „innerhalb“ der Struktur, weil es die Möglichkeiten der Struktur steuert. So ergibt sich für Derrida die Idee eines Nicht-Zentrums der Struktur (Derrida 1970: 264). In dieser Überlegung spielt er mit der räumlichen Assoziation, die der Strukturbegriff wachruft. Strukturen werden zwar abstrakt als Relationen verstanden, konkretisiert wird diese Vorstellung jedoch zumeist durch ihre Interpretation einer räumlichen Anordnung von Elementen. Man kann die eben formulierte Frage nun nochmals stellen: Sind es die Anordnung der Elemente von „innen“ oder die Steuerung der Anordnung von „außen“, welche die Struktur ergeben?
Die zentrumslose Struktur Nicht-Zentrum der Struktur
Lektürevorschlag: Derrida, Jacques (1994; Orig. 1967): Die Schrift und die Differenz. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 422-426.
Derrida radikalisiert die zeichentheoretischen Annahmen des Strukturalismus und führt sie dadurch bis zu ihrer Konsequenz der Undenkbarkeit der Idee invarianter Strukturen. Wenn Zeichen auf Zeichen verweisen, aber der Zeichenzusammenhang selber ein beliebiger ist, dann lässt sich keine endgültige Definition oder Beschreibung vom Sinn der Zeichenstrukturen erarbeiten. Vielmehr erweist sich der Zusammenhang von Zeichen als ein unbegrenzter fortdauernd interpretierbarer offener Zusammenhang von möglichen Verweisungszusammenhängen zwischen Zeichen. Hier kann keine invariante Struktur zwischen Zeichen aufgedeckt werden, äußerstenfalls die invariante Struktur einer Unabschließbarkeit von Verweisungszusammenhängen. Diese Kritik mündet in den Nachweis der immanenten Grenzen des Strukturbegriffs des Strukturalismus. Er verweist in den Augen Derridas auf seine eigene Grenze und legt seine poststrukturalistische Weiterführung nahe. Mit dieser Kritik von Derrida ist der Strukturalismus in der sprachwissenschaftlichen und frühen soziologischen Form endgültig überschritten. Denn das Fundament des Strukturalismus, die Annahme invarianter Strukturen, wird dabei untergraben. Es wird aufgedeckt, dass der Zusammenhang zwischen Zeichen ein unabschließbarer Sinnzusammenhang ist, der durch die Beliebigkeit der Zeichen selber erst erzeugt wird. Daraus ergibt sich jedoch, dass der Poststrukturalismus
Der Zusammenhang von Zeichen ist ein unabschließbares Netz von Verweisungen
314
Matthias Junge
zu einer Betonung der Unkontrollierbarkeit der Sprache (Frank 1983) und der Bedeutung von Zeichen führt. Wenn die Bedeutungen von Zeichenzusammenhängen nicht mehr fixiert werden können, so ist auch das Fixieren einer Struktur nicht mehr möglich und die soziale Realität erweist sich als ein Spiel mit Interpretationen von Zeichen und Zeichensystemen. Derridas Kritik am Gabenbegriff von Mauss
Die Leistungsfähigkeit einer Dekonstruktion wird von Derrida an der strukturalistischen Interpretation der Gabe von Marcel Mauss eindringlich vorgeführt. Mauss ging davon aus, dass mit dem erstmaligen Geben einer Gabe an einen Empfänger das Prinzip der Reziprozität in Kraft gesetzt wird. Die erste Gabe initiiert ein System des Tausches von Gaben und führt indirekt zu einer Befriedung sozialer Beziehungen. In einer minutiösen Kritik am Gabenbegriff von Mauss zeigt Derrida, dass diese Analyse voraussetzt, was sie abzuleiten behauptet. Zudem wird ein etymologisch unzutreffender Begriff der Gabe verwendet, der das entscheidende ihrer Merkmale verfehlt: Eine Gabe ist eine einseitige Schenkung, deren Charakter als Schenkung durch eine Gegengabe aufgehoben, negiert wird. Kritisch zu dieser Dekonstruktion ist jedoch anzumerken, dass Derrida seinerseits die soziale Dimension der Gabe übergeht und sich nur auf den etymologischen Sinn der Gabe bezieht. Lektürevorschlag: Mauss, Marcel (1990; Orig. 1925): Die Gabe. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 20-26; Derrida, Jacques (1993; Orig. 1991): Falschgeld. Zeit geben I. München: Fink, S. 15-26; S. 49-95; Adloff, Frank/Mau, Steffen (2005): Zur Theorie der Gabe und Reziprozität. In: Frank Adloff/Steffen Mau (2005): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Frankfurt/Main; New York: Campus, S. 9-57.
Dekonstruktion ist eine Methode der Textinterpretation
Derridas Kritik am Konzept des Lautbilds
Was ist unter Dekonstruktion im methodischen Sinne konkret zu verstehen? Um vorab eine kurze Antwort zu geben: Dekonstruktion ist ein methodisches Verfahren der Textinterpretation, ohne sich den universalistischen Standards des Methodenkonzepts zu unterwerfen. In dieser Formulierung kommt die Problematik der Dekonstruktion umfassend zum Ausdruck. Denn folgende Fragen liegen nahe: Was bedeutet Text in diesem Zusammenhang? Was heißt Methode? Was sind die universalistischen Standards von Methoden? Die Dekonstruktion geht zurück auf eine Kritik der Zeichentheorie von Saussure. Diese ging davon aus, dass Lautbild und Konzept in beliebiger Weise aufeinander verweisen und sich der Sinn aus der Verkettung, dem Zusammenhang von Lautbildern ergibt. Dadurch folgt eine Bevorzugung der phonetischen Strukturen in der Linguistik, ein Phonozentrismus. Am Ende verliert sich so die tragende Differenz von Lautbild und Konzept. Sie fallen in eins zusammen. Das ist jedoch nach Derrida eine problematische Annahme, denn die „sogenannte Lautschrift kann prinzipiell … nur funktionieren, wenn sie nicht-lautliche „Zeichen“ (Interpunktion, Zwischenraum etc.) in sich aufnimmt“ (Derrida 2004: 79).
Strukturalismus/Poststrukturalismus
315
Beispielsweise hängt die Bedeutung eines Satzes mit den Worten „Steh“ und „auf“ wesentlich davon ab, ob er „Steh auf!“ geschrieben oder eher resigniert den Verschlafenden anspricht und „Steh auf.“ geschrieben ist. Dieses kleine Beispiel zeigt zweierlei: Einerseits kann Derrida unter Verweis auf diese Beobachtung einen Vorrang der Schrift vor der Rekonstruktion der phonetischen Struktur beanspruchen. Damit ist die Grundlage für die Entwicklung der Grammatologie gelegt. Ihr Ausgangspunkt ist die Priorität der Schrift, gramma, für die linguistische Analyse und sucht den linguistischen Strukturalismus Saussures weiterzuentwickeln. Andererseits vermeidet dieser Ansatz das Zusammenfallen von Lautbild und Konzept und damit zuletzt den Rückgriff auf eine metaphysische Annahme, die Annahme eines den Zusammenhang zwischen Lautbild und Konzept sichernden „transzendentalen Signifikaten“ (Engelmann 2004: 25), einer jederzeit verfügbaren Brücke zwischen Signifikant und Signifikat. So wird ein Ansatzpunkt für einen Versuch frei, eine Linguistik ohne metaphysische Vorannahme zu entwickeln und sich damit aus den Fängen der philosophischen und sprachwissenschaftlichen Tradition zu befreien. Ein solcher Versuch erfordert einen neuen Begriff des Textes. Um diesen zu gewinnen, versucht Derrida den Begriff der Differenz, das tragende analytische Konzept des Strukturalismus und der Linguistik, in seinem ganzen, etymologisch umfassenden Sinn freizulegen, indem er auf die lateinische Wortbedeutung von differre zurückgeht. In dieser Wortverwendung bedeutet Differenz nämlich zweierlei: einerseits „die Tätigkeit, etwas auf später zu verschieben … die Temporisation“ (Derrida 2004: 83) – die Verzeitlichung, die Inanspruchnahme der zeitlichen Dimension des Prozesses des Differenzierens, und andererseits die eingewöhnte Bedeutung von „nicht identisch sein, anders sein, erkennbar sein“ (Derrida 2004: 83), womit die „Verräumlichung“ (Derrida 2004: 84) angesprochen ist. Dieser Unterschied wird von Derrida als die phonetisch, lautlich, beim Hören nicht erkennbare, nicht identifizierbare Unterscheidung von différance und différence eingeführt, die nochmals auf den Vorrang der Schrift für die Interpretation verweist (vgl. hierzu auch den Beitrag von Dirk Villanyi in diesem Band, Abschnitt 4.6). In der Diskussion des Konzepts der Differenz überwiegt üblicherweise die Betonung der Verräumlichung zu Lasten der Temporisation. Nimmt man die Temporisation mit in den Bedeutungsgehalt des Differenzkonzepts auf, dann verweist eine Bedeutung auf eine nicht präsente, nicht gegenwärtige, in einem anderen zeitlichen Zusammenhang auffindbare andere Bedeutung. Und dadurch wird ein Text zu einem unabschließbaren Verweisungszusammenhang. Jeder Text verweist auf einen offenen Horizont von möglichen Bedeutungen. Ein endgültiger Textsinn ist demnach nicht fixierbar. Ein Text ist ein Horizont von Verweisungen. Geht man nun von diesem Textbegriff aus, dann kann ein methodisches, d.h. kontrolliertes und kontrollierbares, Vorgehen der Interpretation von Texten angestrebt, aber nicht erreicht werden. Denn jede Interpretation muss eine bestimmte Verweisung aus dem Horizont auswählen, obwohl doch eine unbegrenzte Anzahl weiterer Verweisungen für die Interpretation ausgewählt werden könnte. Damit ist das Konzept der Methode als der Anwendung eines reduktionisti-
Derridas Kritik am Phonozentrismus begründet einen Vorrang der Schrift
différance und différence Differenz
Text als Horizont von Verweisungen
Dekonstruktion als ein an den jeweiligen Text angepasstes Verfahren der Textinterpretation
316
Die Kritik an der Bedeutungslosigkeit von Gattungsunterschieden zwischen Texten
Matthias Junge
schen, vereinfachenden, Eindeutigkeit herstellenden Verfahrens unmöglich. Oder anders: die Verwendung der Dekonstruktion als einer Methode garantiert keine bestimmte, wiederholbare Interpretation. Vielmehr ist jedes Interpretationsergebnis einzigartig. Daraus ergibt sich eine „Achtung“ vor der Einzigartigkeit des Textes und seiner Interpretation, die das Ergebnis immer mit einer begrenzten Gültigkeit versieht. Deshalb lässt sich eine Methode der Dekonstruktion auch nicht gemäß methodischer Standards beschreiben. Dekonstruktion ist das dem jeweiligen Text angepasste und nur für diesen Text jeweils spezifische Vorgehen der Textinterpretation. Es ist dieser Textbegriff, der zum Gegenstand der Kritik von Jürgen Habermas (1985) an Derrida wird. Denn ein so verallgemeinerter Textbegriff hebt scheinbar die Differenz unterschiedlicher Textgattungen, etwa den Unterschied zwischen philosophischen und literarischen Texten, auf. Dann aber wird die Kritik und Dekonstruktion von Texten beliebig: ein philosophischer Text kann auch aufgrund seiner zur Darstellung verwendeten Sprachfiguren und Rhetorik kritisiert werden, ebenso wie auch ein literarischer oder poetischer Text aufgrund seiner impliziten philosophischen Annahmen. Textgattungen und die Form der je angemessenen Kritik sind dann nicht mehr unterscheidbar und eine Bevorzugung wissenschaftlicher Standards für die Angemessenheit einer Argumentation oder Darstellung nicht mehr zu begründen. In den Augen von Habermas stellen Friedrich Nietzsches (1844-1900) oder Richards Rortys (1931-2007) Schriften Beispiele für die unzulässige, die Geltungsansprüche unterschiedlicher Text- und Argumentationsweisen verwischende Vermengung literarischer und philosophischer Kritik dar. Lektürevorschlag: Habermas, Jürgen (1985): Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. S. 219-247.
5
Philosophische und soziologische Diskussionen über die Postmoderne: Lyotard und Baudrillard
Postmoderne und Soziologie der Postmoderne
Die Gemeinsamkeit sowohl der Arbeiten von Foucault wie auch der philosophischen Arbeiten von Derrida bestehen darin, dass sie die Idee einer binären Strukturierung an ihre Grenzen heranführen und das Konzept der Struktur historisieren und dadurch dekonstruieren. Diese Entwicklungen, die sich mit der Entfaltung einer poststrukturalistischen Soziologie und Philosophie abgezeichnet haben, werden von zwei anderen theoretischen Bewegungen begleitet. Einerseits entwickelt sich eine Philosophie der Postmoderne, die wiederum Auswirkungen auf eine Soziologie der Postmoderne hat. Auf der einen Seite ist hier Jean Francois Lyotard (1924-1998) und auf der anderen Seite Jean Baudrillard (1929-2007) zu nennen. Beide Denker nehmen Momente des poststrukturalistischen Denkens auf, ohne jedoch im strengen Sinne der Tradition poststrukturalistischen Denkens zu folgen. Vielmehr entwickeln sie eigene Vorstellungen von, im Falle des philosophischen Diskurses bei Lyotard,
Strukturalismus/Poststrukturalismus
317
Grenzen der Vernünftigkeit und, im Falle des soziologischen Diskurses bei Baudrillard, von Grenzen der gesellschaftlichen Organisation. 5.1 Lyotard Der philosophische Diskurs geht vor allem zurück auf Lyotard, der in seiner Bahn brechenden Studie „Das postmoderne Wissen“ von 1979 aufzeigt, dass es in der Geschichte der Moderne einen Bruch gegeben hat. Dieser Bruch hat etwas mit den Einheit verbürgenden Erzählungen einer Gesellschaft und eines Denksystems über sich selbst zu tun. Jedes Denksystem ist darauf angewiesen, eine Idee von sich selber zu bilden, um Denkbewegungen innerhalb des eigenen Rahmens zu legitimieren, d.h. für begründet und für richtig halten zu können. Jean-Francois Lyotard (1924-1998) Jean-Francois Lyotard wurde am 10. August 1924 in Versailles geboren und verstarb am 21. April 1998 in Paris. Er gilt als wegweisender Denker der Postmoderne. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Nanterre und Vincennes zwischen 1966 und 1972 wurde er 1972 an die Universität von Paris-VIII berufen. Dort veröffentlichte er 1979 das für den Diskurs um die Postmoderne wegweisende Werk „Das Postmoderne Wissen“ und bereits 1983 sein Hauptwerk „Der Widerstreit“. 1987 emeritierte er und hatte seitdem verschiedene Gastprofessuren inne. Kennzeichnend für seine Auseinandersetzungen sind vor allem, dass er ein politisch orientierter, sich mit der kritischen Theorie auseinandersetzender Philosoph gewesen ist, der auch Mitglied der Gruppe „Sozialismus oder Barbarei“ in Paris war, welche sich mit der Faktizität des sowjetischen Kommunismus auseinandersetzte. Die moderne Erzählung ist nach Lyotard vor allem eine Einheitserzählung, d.h. die Erzählung, dass es nur eine einzige Vernunft gibt und dass alle darum herum gelagerten Erzählungen – wie Freiheit, Emanzipation und Gleichheit – in diesen Rahmen integriert werden können. So entsteht das Bild eines dichten Netzes miteinander verwobener Teilerzählungen, die alle auf eine einzige große Erzählung verweisen: die einer universal geltenden Vernunft. Diese ist eine starke Norm, sie bindet das Denken und die Denkenden und führt so dazu, dass die Praxis des Denkens wie auch die Praxis der Anerkennung des Gedachten immer zurück greift auf die zugrunde liegende Idee, dass das Gedachte ein vernünftig Gedachtes war. Diese Erzählung im Sinne von Lyotard ist Strategie der Legitimierung, sie verleiht dem Gedachten Wert und spricht ihm allgemeine Gültigkeit zu. Die Übernahme einer Erzählung stellt im soziologischen Sinne einen Rahmen im Sinne Goffmans (1977) zur Verfügung, der das Handeln orientiert und ausrichtet. Erzählungen sind „richtungsweisend für alle menschlichen Realitäten. Sie
Die große Erzählung der Moderne: die Einheit der einen Vernunft Einheitserzählung
Erzählungen
318
Erzählungen als Handlungsrahmen
Postmoderne als Pluralität von Projekten
Die Krise der großen Erzählung
Vielheit Die Unvermeidlichkeit einer Pluralität von Diskursen
Matthias Junge
verleihen der Moderne ihren charakteristischen Modus: das Projekt“ (Lyotard 1987: 32). Mit dieser Explikation der modernen Erzählungen, zu denen die Ideen der Freiheit, der Aufklärung und die des Sozialismus gehören, wird klar, dass Erzählungen nicht nur legitimieren, sondern auch einen spezifischen Modus der Legitimation realisieren: das strebende Projekt. Eine Erzählung ist eine Handlungsanweisung zur Realisierung in konkreten Handlungsprojekten. Wenn jedoch die Erzählung vom Singular in den Plural transformiert wird und zwischen den Erzählungen auf Grund ihrer Gleich-Wertigkeit nicht mehr entschieden werden kann, dann setzt die Postmoderne ein und die Moderne verliert den Charakter, ein Projekt zu sein. Die Postmoderne hat vielmehr den Modus einer Vielzahl von Projekten. Die einfache Grundstruktur einer übergreifenden Erzählung der universalen Vernünftigkeit bekommt in dem Moment Risse, Sprünge, Frakturen, wenn die Annahme einer einzigen Vernunft nicht mehr geteilt wird. Diese Annahme wird fragwürdig, wenn viele miteinander konkurrierende Ansprüche auf Vernunft entstehen. Vernünftig ist dann nicht mehr nur wissenschaftliches oder das auf argumentative Klärung drängende Denken. Sondern vernünftig sind nun auch ganzheitliche Philosophien, ökologisches Denken, alternative Vorstellungen von Denkmöglichkeiten, holistische Denkweisen, alternative Vorstellungen einer postmodernen Beliebigkeit und Ähnliches mehr. Aufgespalten wird dadurch die Einheitsannahme einer Vernunft. Zurück bleibt eine Vielheit von konkurrierenden Diskursen unter Rückgriff auf divergente Standards von Vernünftigkeit. Der Haken an dieser Entwicklung ist in den Augen von Lyotard nun, dass diese konkurrierenden Standards nicht mehr miteinander vermittelt werden können. Es kann also nicht mehr entschieden werden, welcher Form von Vernunft der Vorzug zu geben ist. Zurück bleibt eine Vielheit ohne Einheit. Die Einheit der Vernunft kann so nicht mehr gewährleistet werden. Die von Derrida bereits bekannte Idee der Zentrumslosigkeit einer Struktur wird von Lyotard mit einer ähnlichen Überlegung zur „Strukturlosigkeit“ von Diskursen erneut vorgetragen: „Die Vorstellung, daß eine höchste Diskursart, die alle Einsätze umfaßt, eine höchste Antwort auf die Schlüsselfragen der verschiedenen Diskursarten liefern könnte, scheitert an der Russellschen Aporie. – Diese ergibt sich aus der Frage: … Übertragen auf die Einheit von Diskursen: Entweder ist diese Diskursart Teil aller Diskursarten, ihr Spieleinsatz ein Einsatz unter den anderen und ihre Antwort also nicht die höchste. Oder sie gehört nicht zur Gesamtheit der Diskursarten und umfaßt folglich nicht alle Spieleinsätze, da sie ihren eigenen ausnimmt. [...] Das Prinzip eines absoluten Sieges einer Diskursart über die anderen ist sinnleer“. (1984: 230) Lyotard zieht hier die Konsequenz aus der philosophischen Kritik an der strukturalistischen Grundannahme, dass sich durch die Angabe von relativen Positionen eine absolute Bedeutungsstruktur rekonstruieren lasse.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
319
Die philosophische Diskussion um die Postmoderne geht davon aus, dass die vormals durch eine Vernunft gegebene einheitliche Bedeutung zwingend in eine Vielzahl von Bedeutungen zerfällt, die in Diskursen miteinander um die Definitionsmacht über die Situation oder das Bedeutungsfeld ringen.
Lektürevorschlag: Lyotard, Francois (1986; Orig. 1979): Das postmoderne Wissen. Wien: Passagen Verlag, S. 1-15; S. 112-119.
Wenn man von dieser Beschreibung ausgeht, so muss man fragen, welche sozialen Prozesse diese Erosion der einheitlichen Erzählung vorangetrieben haben. Lyotard verweist vor allem auf die Zunahme von Informationen, auf die Vermehrung medialer Produktion und damit auf die Vervielfältigung von Quellen des Wissens, die jeweils um die Vorherrschaft über die Deutung eines bestimmten Bereiches kämpfen. Diese sozialgeschichtliche Ableitung eines Bruchs in der einheitlichen Erzählung der Moderne legitimiert auf soziologische Weise die philosophische These vom Ende der Erzählung. Wenn jedoch die Einheit der Vernunft nicht mehr gewährleistet ist, so ist es nahe liegend, nach einer „Meta-Erzählung“ zu suchen, die das als unvereinbar Gedachte möglicherweise noch zusammenbinden kann. Solche Versuche liegen in vielfältiger Form vor. Einer der Bekanntesten ist das Konzept der transversalen Vernunft von Wolfgang Welsch. Er geht davon aus, dass die Grundthese von Lyotard – dass es eine Vielheit miteinander konkurrierender Erzählungen gibt – zutrifft, allerdings auch davon, dass es ein zugrunde liegendes Konzept der Vernünftigkeit gibt, welches das Überbrücken der nur scheinbar nicht zueinander passenden, nur scheinbar nicht aufeinander beziehbaren Diskurse ermöglicht. Ob dieser theoretische Versuch geglückt ist oder möglicherweise nur eine überspannte Vorstellung einer letztlich noch der Einheitsidee der Vernunft folgenden Idee ist, muss hier nicht beurteilt werden. Bemerkenswert ist jedoch an diesem Versuch, dass innerhalb der von Lyotard als Postmoderne gekennzeichneten Phase zugleich Bewegungen philosophischer Art aufscheinen, die versuchen, die Einheitsidee der modernen Vernunft noch zu retten bzw. wiederzubeleben: durch die Suche nach Einheit in der Vielheit. Das bedeutet, hinter die postmoderne Fragmentierung und Vervielfältigung von Vernunft und Vernünftigkeit kann nicht zurückgegangen werden im Bestreben, eine neue Einheitsbasis für das Konzept der Vernunft zu finden. Übungsaufgabe: Diskutieren Sie die These einer nicht unüberbrückbaren Differenz zwischen Diskursen am Beispiel der Begegnung von Menschen aus einander unbekannten Kulturen. Gibt es in dieser Situation Wege zur Überbrückung der unterschiedli-
Soziale Ursachen für die Erosion der modernen Erzählung
Transversale Vernunft
Vernunfttheoretische Reaktionen auf die Pluralisierung der Vernunft
320
Matthias Junge
chen kulturellen Perspektiven? (Hintergrundinformation: Burke, Peter (2000): Kultureller Austausch. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 9-40.) 5.2 Baudrillard
Kritik der politischen Ökonomie von Marx
Im Rückgriff auf diese Analysen versucht Baudrillard sozialhistorisch die Entwicklung von Gesellschaften mit Hilfe der Idee eines Übergangs von der Moderne zur Postmoderne zu rekonstruieren. Er will zeigen, dass das Soziale sich in Fragmentierung verliert und zu einer Illusion seiner selbst wird. Statt Sozialität steht am Ende dieses Prozesses eine Imagination von Sozialität, ein Bild, das zu sehen verhindert, dass hinter dem Bild keine „reale“ Sozialität mehr auffindbar ist. Baudrillard entwickelt seine postmoderne Zeitdiagnose durch die Zusammenführung der den theoretischen Ausgangspunkt seiner Arbeiten darstellenden Zeichentheorie und des Strukturalismus mit einer daran anschließenden Kritik an Marx’ Analyse der politischen Ökonomie. Er wendet sich damit einerseits, unterstützt durch Anregungen Georges Batailles, vom Problem der Produktion von Gütern ab und dem Problem des Konsums von Gütern zu, andererseits wird, unter Aufnahme der Zeichentheorie, Konsum zugleich auch als Zeichenkonsum interpretiert. Jean Baudrillard (1929-2007) Jean Baudrillard wurde 1929 in Reims geboren und verstarb 2007. Er ist vor allem durch seine Analysen zur Konsumgesellschaft, zur Macht der Medien und zum Verschwinden der Politik im Zeitalter der Simulation bekannt geworden. Nach dem Studium der Germanistik unterrichtete er zunächst als Deutschlehrer an einer Mittelschule. Mitte der 60er Jahre wurde er Assistent bei Henri Lefèbvre an der Universität Nanterres in Paris, wo er 1968 mit der Arbeit „Das System der Dinge“ promovierte und später einen Lehrstuhl für Soziologie übernahm. 1987 habilitierte Baudrillard mit der Arbeit „Das andere Selbst“ und beendete im gleichen Jahr seine Lehrtätigkeit.
Das System des Potlatsch als Ausgangspunkt der Kritik des ökonomischen Produktionsparadigmas
Das Modell einer Kritik der Ökonomie widerspricht den Analysen von Marx aus der theoretischen Perspektive des Potlatsch primitiver Gesellschaften, d.h. von einem Standpunkt außerhalb des herrschenden Produktionsparadigmas. Denn das Konzept des Potlatsch beschreibt nicht nur ein System des Geschenkaustauschs, sondern er stellt auch ein System verschwenderischen Konsums dar, weil der Zwang zur Erwiderung der Gabe nicht nur symbolische Integration, die soziale Bindung zwischen Menschen konstituiert, sondern auch Verschwendung, ein Übermaß der Gegengabe. In diesem Sinne kann der Potlatsch als ein Modell für ein Konsumparadigma aufgefasst werden. Die Entgegensetzung von Konsumund Produktionsparadigma zeigt sich darin, dass beispielsweise im Rahmen des
Strukturalismus/Poststrukturalismus
321
Produktionsparadigmas die Beziehungen zwischen Geber und Nehmer in einem Tauschverhältnis durch Gleichheit der Tauschbeiträge, durch äquivalente Reziprozität bestimmt werden, diese jedoch im Konsumparadigma nicht mehr gilt (vgl. hierzu den Beitrag von Ditmar Brock zu Marx in Bd. 1, S. 57-77). Die theoretischen Grundlagen einer Ökonomie der Verschwendung werden von Bataille aus einer allgemeinen Theorie der Natur abgeleitet: „Der lebende Organismus erhält, dank des Kräftespiels der Energie auf der Erdoberfläche, grundsätzlich mehr Energie, als zur Erhaltung des Lebens notwendig ist. Die überschüssige Energie (der Reichtum) kann zum Wachstum eines Systems (zum Beispiel eines Organismus) verwendet werden. Wenn das System jedoch nicht mehr wachsen und der Energieüberschuß nicht gänzlich vom Wachstum absorbiert werden kann, muß er notwendig ohne Gewinn verlorengehen und verschwendet werden, willentlich oder nicht, in glorioser oder in katastrophischer Form.” (Bataille 1975: 45 (1967)) Diese Grundüberlegung aufgreifend entwickelte Baudrillard in „Der symbolische Tausch und der Tod” (vgl. 1991b (1976)) eine Kritik der politischen Ökonomie von Marx aus der Perspektive der Ordnung des symbolischen Tausches, wie sie exemplarisch durch den Potlatsch verkörpert wird. In dieser Hinsicht stützt er sich vor allem auf die anthropologischen Arbeiten von Marcel Mauss, insbesondere „Die Gabe” und die dort enthaltene Beschreibung des Potlatsch. Mit der Beschreibung des Potlatsch im Hintergrund gewinnt Baudrillard eine kritische und historische Perspektive auf die politische Ökonomie, ohne sich innerhalb des Produktionsparadigmas bewegen zu müssen. Und erst von hier aus kann Baudrillard seinen Haupteinwand gegen die Analysen von Marx entwickeln, dass sich diese noch innerhalb der herrschenden politischen Ökonomie bewegen und sie dadurch indirekt anerkennen, kurz: dass Marx’ Analysen nicht radikal genug sind. Baudrillard sucht seine grundsätzliche Kritik an Marx durch zwei weitere historische Thesen zu unterstützen: Die eine These behauptet, dass der zentrale Regulationsmechanismus der gesellschaftlichen Verhältnisse nicht mehr dem Produktionsparadigma folgt, sondern schrittweise durch ein Konsumparadigma ersetzt wird; die andere These sucht die sich herausbildende Identität von Gebrauchs- und Tauschwert in der Gegenwart zu begründen, um über die Marx’ schen Analysen ihres Zusammenhangs hinauszugehen. Die erste historische These geht davon aus, dass die Ära der Produktion, die noch der Kapitalismuskritik von Marx voraus lag, zu Ende geht und in die Ära des Konsums einmündet. Diese reguliert nicht mehr den Arbeiter und die Beziehung zwischen Arbeiter und Kapitalbesitzern, sondern den Konsum, der das neue Hauptproblem gegenwärtiger kapitalistischer Reproduktion darstellt. Die Notwendigkeit zur Regulation des Konsums resultiert daraus, dass der Konsument konsumieren muss, um das System der Produktion aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund hat in den Analysen Baudrillards der Konsum Vorrang vor der Produktion, weil ohne Konsum das ökonomische System zusammenbrechen würde. Veranschaulichen kann man sich diese These etwa an den entstehenden „Kathedralen des Konsums“ (vgl. Ritzer 1999) wie sie in Amerika bereits viele Einkaufszentren darstellen. Diese versuchen, den Vorgang und die Umgebung des Konsumierens durch ein Angebot an spektakulären Erlebnissen so zu gestalten, dass
Batailles Ökonomie der Verschwendung
Die historische Kritik der politischen Ökonomie
Konsum- statt Produktionsparadigma und das Zusammenfallen von Gebrauchs- und Tauschwert
Der Vorrang des Konsums
322
Die Identität von Gebrauchs- und Tauschwert
Matthias Junge
der Konsument zunehmend auch jenseits der Sättigungsgrenze seiner Bedürfnisse konsumiert und so in die verschwenderische Ökonomie hereingezogen wird. Die Einsicht in den Vorrang des Konsums ergibt sich auch in der Argumentationslinie zur zweiten geschichtlichen These: aus den Analysen zur Veränderung des Zusammenhanges zwischen dem Gebrauchswert, d.h. dem Wert des Nutzens eines Produktes, und dem Tauschwert, dem Wert der zur Produktion eines Gutes aufgewendeten Arbeitszeit. Baudrillard geht davon aus, dass in Gegenwartsgesellschaften der Tauschwert mit dem Gebrauchswert zusammenfällt, weil beide der gleichen Logik gehorchen – dem Herstellen äquivalenter Relationen. Dieses Zusammenfallen begründet die Rede vom Zeitalter der Indifferenz, der Ununterscheidbarkeit und damit auch der Unentscheidbarkeit (vgl. 1981). „In effect, our hypothesis is that needs (i.e., the system of needs) are the equivalent of abstract social labor: on them is erected the system of use value, just as abstract social labor is the basis for the system of exchange value. This hypothesis also implies that, for there to be a system at all, use value and exchange value must be regulated by an identical abstract logic of equivalence, an identical code.” (Baudrillard 1981: 131) Zwischen der Logik von Tauschwert und Gebrauchswert herrscht die gleiche Beziehung wie zwischen Signifikat und Signifikant: letztlich sind sie identisch und ihre Differenz nur Metaphysik. Für beide Analysen, die zeichentheoretische und die werttheoretische, gilt, dass die Logik des Zeichens der Logik der Signifikanten folgt. Denn der Signifikat ist nur Folge eines „denotation effect” (Baudrillard 1981: 157), ein Effekt des Signifikanten, der seine „Objektivität” durch den Verweis auf eine scheinbare Dinglichkeit außerhalb seiner zu bewahren sucht. Dann ist aber Realität ein Effekt der Zeichenverwendung – „“world” that the sign “evokes” ... is nothing but the effect of the sign” (Baudrillard 1981: 152). Kurz: Die Welt ist geprägt von ihrer Konstitution durch Zeichen. Die Analyse zum symbolischen Tausch, zur Indifferenz von Signifikat und Signifikant, zur Ununterscheidbarkeit von Gebrauchswert und Tauschwert, sie alle stehen mit den Analysen zum Konsum in unmittelbarer Verbindung und stützen sich wechselseitig in der Begründung der Perspektive auf Konsum als Zeichenkonsum. Abbildung 1:
Grundelemente der Marxkritik
Strukturalismus: Potlatsch als Ökonomie Potlatsch als Ökonomie der Verschwendung Potlatsch als Form symbolischer Integration Semiologie: Potlatsch als Zeichen
Vorrang des Konsums Konsum als Zeichenkonsum
Strukturalismus/Poststrukturalismus
323
Baudrillard geht davon aus, dass in modernen Gesellschaften die eigentliche Leistung der Konsum ist, der aus seiner ökonomischen Erfassung herausgelöst werden muss und als Konsum von Zeichen, von Differenzmerkmalen, zu verstehen ist. „Today consumption ... defines precisely the stage where the commodity is immediately produced as a sign, as sign value, and where signs (culture) are produced as commodities.” (Baudrillard 1981: 147) Konsum wird dabei, anders als noch im Produktionsparadigma der Ökonomie, als ein unbegrenztes Potential verstanden, weil Konsum als Zeichenkonsum keine natürliche Grenze hat. Zeichenkonsum ist in diesem Sinne eine „totale idealistische Praxis ..., die ... weder mit der Bedürfnisbefriedigung noch mit dem Prinzip der Realität etwas zu tun hat” (Baudrillard 1991a: 249 (1968)), sondern „der Vollzug einer systematischen Manipulation von Zeichen” (Baudrillard 1991a: 244 (1968)). Der postmoderne Konsum ist letztlich unabschließbar, weil er immer enttäuscht wird, denn das Unterscheidungsbegehren ist grenzenlos und verlangt immer weiter nach dem Konsum von Unterscheidungen (vgl. hierzu auch den Beitrag von Ditmar Brock in diesem Band, S. 198ff. und S. 251ff.). Man kann dies exemplarisch an Simmels Überlegungen zur Soziologie der Mode verdeutlichen (vgl. 1992 (1895)). Wenn das Kennzeichen der Mode ihre jeweilige Neuigkeit ist, so ist die immer schnellere Entstehung neuer Moden, Trends oder Modestile zwingend, weil jede Neuigkeit bereits nach der ersten Präsentation keine Neuigkeit mehr darstellt und dem Unterscheidungsbegehren keine Befriedigung mehr verschaffen kann. Vor diesem Hintergrund verfällt aber auch die Bedeutung des Begriffs des Bedürfnisses. Bedürfnisse sind nicht mehr das, was wir benötigen, sondern vielmehr entsprechen Bedürfnisse der Ordnung des Unterscheidens. Sie schreibt vor, was wir bedürfen. Knapp zusammengefasst: Das System der Dinge definiert die Bedürfnisse. Was ist der gedankliche Gewinn dieser Überlegungen Baudrillards? Mit der Interpretation der Ökonomie aus der Perspektive des Konsums gewinnt Baudrillard einen privilegierten Kritikstandpunkt (vgl. Ritzer 1997: 88) außerhalb der am Produktionsparadigma orientierten politischen Ökonomie. Mit dem idealisierten Konzept des Potlatsch sichert er sich einen normativen Angelpunkt für Gesellschaftskritik. Zudem verfügt er mit dem Konzept des symbolischen Tausches über die Möglichkeit, um Gegenreaktionen und Abwehrstrategien gegen die alle sozialen Beziehungen dominierende Herrschaft des Codes zu entwickeln. Denn der symbolische Tausch ist eine Bedrohung der herrschenden gesellschaftlichen Ordnung des Codes und funktionaler Integration (vgl. Baudrillard 1991b: 206 Fn. 6 (1976)). Kurz: Der Rückgriff auf die Idealisierung des symbolischen Austausches legitimiert die Kritik des Zeichenkonsums als Gesellschaftskritik. Baudrillards postmoderne Soziologie ist der radikalste Versuch, aus dem Übergang von Moderne und Postmoderne soziologisch Gewinn zu ziehen, wenngleich es nicht klar ist, inwiefern seine Analysen ernsthafter empirischer Überprüfung zugänglich sind. Gelegentlich hat man den Eindruck, dass er zwar ein großer Erzähler ist, nicht jedoch ein an der empirischen Überprüfung seiner Thesen Interessierter. Anzumerken ist allerdings, dass Baudrillard mit dem Hinweis auf die mediale Steuerung und mediale Gestaltung der sozialen Realität in Gegenwartsgesellschaften aufweisen kann, dass vor allem der Einfluss von Medien gravierende Veränderungen für die sozialen Strukturen erzeugt.
Die Grenzenlosigkeit des Zeichenkonsums
Mode als Beispiel
Medien und Gesellschaft
324
6
Matthias Junge
Die Integration von Strukturalismus und Subjektivismus: Bourdieu
6.1 Das Ausgangsproblem Parallel zu dieser Entwicklung des postmodernen und des poststrukturalistischen Denkens vollzieht sich zeitgleich auch im Werke von Pierre Bourdieu (19302002) ein kritischer Rückgriff auf Intentionen des Strukturalismus von LéviStrauss. Pierre Bourdieu (1930-2002) Pierre Bourdieu wurde am 01.08.1930 in Denguin geboren und verstarb am 23. Januar 2002. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk, welches vor allem der Entwicklung einer Theorie der Praxis aus soziologischer und ethnologischer Perspektive gewidmet war. Nach seinem Studium in Philosophie, welches er 1954 abschloss, war er zuerst, eine typische Karrierestufe im französischen Bildungssystem, zwischen 1955 und 1957 Lehrer an einem Gymnasium, um von dort aus Assistent in Algerien zu werden und später, 1960 bis 1962 eine Lehrtätigkeit an der Sorbonne aufzunehmen. 1964 wurde er bereits Direktor der Schule für höhere praktische Studien und schließlich 1982 an das Collège de France berufen. Ebenso wie für Lyotard ist für Bourdieu kennzeichnend, dass er ein politisch engagierter Intellektueller in der Zeitsituation gewesen ist. Von 1964 bis 1984 war er Professor an der Ecole nationale d’administration und hatte während dieser Zeit verschiedene Direktorenposten inne und war zudem Gastmitglied des Instituts für Fortgeschrittene Studien in Princeton von 1972 bis 1973. Von 1982 bis 2002 war er Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie am Collège de France in Paris, wo er verstarb. Das Sinnverständnis des Strukturalismus: objektiver Sinn
Das Sinnverständnis der Handlungstheorie: subjektiver Sinn
Der Strukturalismus hinterlässt der Sozialtheorie ein bedeutsames Problem. Er konzentrierte sich in der Rekonstruktion der Bedeutung ausschließlich auf die sich aus den Zusammenhängen von Zeichen ergebenden Bedeutungen. Ein Subjekt, ein interpretierendes Individuum, ein handelnder Akteur, der die Zeichenkonstellation zu deuten versucht, ist nicht vorgesehen. Sinn ist eine Eigenschaft von Zusammenhängen zwischen Zeichen, einer Interpretation der Verwender von Zeichen braucht es konzeptionell nicht. Das ist für die Soziologie, geht man auf ihre handlungstheoretische Fundierung bei Simmel und Weber zurück, problematisch. Denn der Ausgangspunkt wurde dort immer vom Sinn gebenden, interpretierenden, das Verstehen aufsuchenden Individuum genommen. In dieser Traditionslinie der Soziologie entstehen Sinn und Bedeutung durch einen aktiven Akt des Individuums, welches sich einen Raum zur Verfügung stehender Zeichen, etwa im kulturellen System, an-
Strukturalismus/Poststrukturalismus
325
eignet und diesen verwendet, um Handlungen und Verhalten zu deuten, ihnen einen Sinn zu verleihen. Beide Positionen stehen sich unvermittelt gegenüber. Einen Vermittlungsversuch für diese Problematik hat Bourdieu unternommen. Er geht dabei von der französischen Tradition sozialtheoretischen Denkens aus und möchte zugleich die theoretischen Engpässe des Strukturalismus in der Variante von Lévi-Strauss überwinden. Dadurch soll der Strukturalismus nicht nur vom Geruch der AHistorizität befreit werden, sondern gleichzeitig soll auch durch die Fixierung auf Strukturen erzeugter Objektivismus mit dem Subjektivismus der verstehenden Soziologie verbunden werden. Bourdieu setzt mit seiner Theorie mit dem Versuch ein, die Konzepte Handlung und Struktur und damit auch die Begriffe von Struktur und Subjektivität erneut zu verbinden, um die Subjektlosigkeit des Strukturalismus zu überwinden. Entwickelt wird eine Theorie, die mit dem Konzept des Habitus als einer strukturierten und strukturierenden Praxis eine Deutung von Strukturen entwickelt, die auch den subjektiven Sinn handelnder Individuen angemessen beachtet. Das Habitus-Konzept von Bourdieu ist, gemeinsam mit den Arbeiten von Anthony Giddens (vgl. 1984) ein Versuch, Handlung und Struktur, Objektivismus und Subjektivismus so miteinander zu verbinden, dass sie eine erfolgreiche Synthese eingehen können. Diese Verbindung ist nötig, weil beide Theorietraditionen jeweils eine Einseitigkeit, jeweils einen Mangel in ihrer theoretischen Konzeption haben. Der Objektivismus kann nicht erklären, wie die objektiven Strukturen auf die darin handelnden Akteure und Individuen wirken bzw. von diesen aufgenommen werden. Und der Subjektivismus kann nicht angeben, wie die subjektiven Bedeutungen zu subjektunabhängigen, objektiven Strukturen und Zusammenhängen gerinnen. Beide Perspektiven weisen spiegelbildliche Einseitigkeiten auf. Was der Objektivismus kann, kann der Subjektivismus nicht leisten und was der Subjektivismus kann, kann der Objektivismus nicht leisten.
Die Notwendigkeit einer Verbindung von Objektivismus und Subjektivismus
Habitus als strukturierte und strukturierende Praxis
Objektivismus und Subjektivismus weisen komplementäre theoretische Einseitigkeiten auf
Objektivismus und Subjektivismus weisen zueinander komplementäre Einseitigkeiten der theoretischen Konzeption auf. Da beide jedoch auch wichtige Einsichten in das Soziale erlauben, versucht Bourdieu sie zu einer theoretischen Figur zu integrieren.
Lektürevorschlag: Bourdieu, Pierre (1987; Orig. 1980): Sozialer Sinn. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 5796.
6.2 Das Feld und die Klasse Um diese Verknüpfung herzustellen, entwickelt Bourdieu eine Theorie des Feldes und eine dazu komplementäre Theorie des Habitus. Das Feld ist der Zusam-
Das Feld als Kraftzentrum
326
Soziale Klassen und Klassenzugehörigkeit
Der soziale Raum ersetzt den Gesellschaftsbegriff
Autonomie der Felder und Differenzierungsprozesse
Matthias Junge
menhang aller objektiv eine Situation bestimmenden Einflussgrößen wie Akteurskonstellationen, Machtungleichgewichte, kulturelle Einflussfaktoren, dominierende Gruppierungen, politische Systeme und Ähnliches mehr. Es beeinflusst die Handlungsmöglichkeiten der Subjekte. Das Feld ist vorzustellen als ein Kraftzentrum im physikalischen Sinne, vom ihm gehen Kräfte aus wie von einem Gravitationsfeld. Sie wirken auf die handelnden Akteure ein und legen bestimmte Handlungsweisen nahe, zwingen, das ist die Durkheim’sche Idee des Sozialen als zwingender Kraft, Akteure zu bestimmten Verhaltensweisen. Denn die Kräfte des Feldes sind, verglichen mit den Kräften der handelnden Akteure, starke Kräfte. Das Feld, die eigenständige Kraft des relationalen Gefüges von Positionen, übt Einfluss auf die Klasse aus. Bourdieu unterscheidet im Anschluss an Marx drei Grundklassen entlang der Struktur, der Zusammensetzung des klassenspezifisch verfügbaren ökonomischen und kulturellen Kapitals: die herrschende Klasse, untergliedert in Unternehmer und andere (viel ökonomisches Kapital, eher weniger kulturelles Kapital) sowie Intellektuelle (wenig ökonomisches Kapital, viel kulturelles Kapital), sodann die Mittelklasse, differenziert in absteigendes, exekutives und neues Kleinbürgertum, und schließlich die beherrschte Klasse (wenig ökonomisches und kulturelles Kapital). Wichtig ist dabei, dass eine Klasse nur definiert werden kann, wenn man die Gesamtheit aller Bestimmungsmerkmale heranzieht. „Eine soziale Klasse ist … definiert durch die Struktur der Beziehungen zwischen allen relevanten Merkmalen, die jeder derselben wie den Wirkungen, welche sie auf die Praxisformen ausübt, ihren spezifischen Wert verleiht.“ (Bourdieu 1988: 182) Bereits aus dieser Definition ergibt sich, dass auch und gerade die scheinbar nachrangigen Merkmale für die Analyse bedeutsam sind. Das Konzept des sozialen Raumes tritt an die Stelle des Gesellschaftsbegriffs. Dieser wird entbehrlich, weil der soziale Raum auch die Merkmale der Eigenständigkeit und Wirkmächtigkeit aufweist, allerdings besser erfasst werden kann als „Gesellschaft“. Denn Bourdieu beschreibt den sozialen Raum durch das recht präzise bestimmbare Volumen und die Struktur des Kapitals. Zudem ist der soziale Raum eine mehrdimensionale Vorstellung, in der objektive Strukturen und soziale Praktiken zwei Dimensionen eines Zusammenhangs darstellen. Durch diese Auffassung entkommt man der bei den Klassikern der Soziologie noch üblichen Entgegensetzung von Individuum und Gesellschaft, denn der soziale Raum ist die Einheit aus objektiven, überindividuellen Strukturzusammenhängen und den sozialen, individuell angeeigneten und ausgeführten Praktiken. Der Einfluss des Feldes auf die klassenstrukturellen Merkmale ist dadurch bedingt, dass es festlegt, welches Kapital dort als wertvoll gilt. So ist im ökonomischen Feld die Bedeutung ökonomischen Kapitals wesentlich, während beispielsweise im wissenschaftlichen Feld kulturelles Kapital, vor allem wissenschaftlicher Verdienst und Reputation, von herausragender Bedeutung sind. Die Stärke und Eigenständigkeit eines Feldes bemisst sich daran, wie gut es ihm gelingt, „fremde“ Einflüsse abzuwehren. Auch wenn hier differenzierungstheoretische Aspekte – etwa die „thematische“ Reinigung (Berger 2003) – anklingen, sie werden von Bourdieu nicht weiter verfolgt.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
327
6.3 Der Habitus und die Lebensstile Aber für eine umfassende Lösung des Vermittlungsproblems von Subjektivismus und Objektivismus fehlt noch die Integration der subjektiven Wahrnehmung von objektiven Strukturzusammenhängen in die Konzeption. Mit dem ersten Schritt, der Konzeption des Feldes, ist nur eine Umformulierung der strukturalistischen Analyseperspektive gelungen. Ergänzt wird der Objektivismus von Bourdieu daher mit einer zweiten grundsätzlichen Annahme: dass das Feld sich komplementär zu einem Habitus verhält. Mit dieser Annahme wird der Subjektivismus in die Theorie integriert. Ein Habitus gilt als ein System von Dispositionen, welche das Individuum prägen. Dieses System passt zu den Strukturen des Feldes, in denen das Dispositionssytem durch die Akteure realisiert wird. Habitus und Lebensstil zusammen bilden die „repräsentierte soziale Welt“ (Bourdieu 1988: 278). Lebensstile stellen das subjektive Gegenstück zur objektiven sozialen Welt dar. Lebensstile sind Bündel von Wertvorstellungen, Geschmackspräferenzen, Konsumvorlieben, Gewohnheiten und Mustern der Lebensführung. Der Geschmack wird, ähnlich wie in der Interpretation des Inzestverbots bei Lévi-Strauss, in dieser Perspektive aus seiner Naturalisierung herausgelöst und seine soziale und kulturelle Erzeugung, seine Prägung durch das Soziale aufgezeigt.
Habitus als System von Dispositionen
Lebensstil
Lektürevorschlag: Bourdieu, Pierre (1988): Die feinen Unterschiede. Frankfurt am Main: Suhrkamp. S. 442462 (Darstellung des Lebensstils einer „’sehr klassischen’ Lehrkraft“)
Lebensstile bündeln diese vielfältigen Präferenzen aufgrund der Wirkungen des Habitus. Dieser bewirkt eine Lebensführung, die den objektiven, klassenstrukturellen Zugehörigkeiten im Hinblick auf die verfügbaren Ressourcen, d.h. Kapitalsorten und ihr Volumen, entspricht und zu einheitlichen Mustern zusammenfügt. Wegen dieser über den Habitus hergestellten Verbindung von Klasse und Lebensstil, ist die Lebensstilanalyse ein geeignetes Verfahren zur Analyse sozialer Ungleichheiten. Denn die repräsentierte soziale Welt korrespondiert mit den objektiven klassenstrukturellen Merkmalen. Das Material für Bourdieus Beschreibungen der objektiven wie auch der repräsentierten sozialen Welt entstammt überwiegend Sekundäranalyse vorliegender Daten, jedoch hat er auch, vor allen in „Die feinen Unterschiede“ eigene Erhebungen durchgeführt, um etwa Lebensstile zu erfassen. Zu diesem Zweck werden etwa die Vorlieben bei der Wohnungseinrichtung, die Ausstattung mit Konsumgütern, bevorzugte Freizeitbeschäftigungen, Kleidungsgewohnheiten, Musikpräferenzen, Lektürevorlieben, Lieblingsfilme, Kenntnisse von und über Musikstücke und Schauspiele etc. erfragt. Durch die Gruppierung dieser Daten lassen sich typische Lebensstile auffinden und in Beziehung zur klassenstrukturellen Positionierung setzen.
Der Habitus verknüpft die Klassenzugehörigkeit mit dem Lebensstil
328
Matthias Junge
Lektürevorschlag: Bourdieu, Pierre (1988): Die feinen Unterschiede. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 800808 (Fragebogen) und S. 403-416 (Ein Bild der Homologie: Aufeinander abgebildete Klassenlagen und Lebensstile). Die Homologie von Feld und Habitus
Die Homologieannahme als Verbindung von Objektivismus und Subjektivismus
Die Annahme der Komplementarität von Feld und Habitus sowie von Klasse und Lebensstil ist notwendig, um die Verbindung von Strukturalismus und verstehender Soziologie, um die Verbindung von Objektivismus und Subjektivismus herstellen zu können. Sie kann sich u.a. auf die religionssoziologischen Schriften wie auch auf die Überlegungen zu Klassifikationssystemen und ihrer historischen Genese bei Émile Durkheim berufen. Diese gehen davon aus, dass Klassifikationssysteme gesellschaftlich determiniert, aber in individuellen Lernprozessen und Sozialisationsvorgängen angeeignet werden und dadurch für das Handeln bestimmend in dem Sinne werden, dass sie das Handeln orientieren können. Auch wissenssoziologisch, etwa unter Rückgriff auf die Thesen zur Generationssoziologie bei Karl Mannheim, kann man zeigen, dass tief liegende Erfahrungen, d.h. besonders in frühen Lebensjahren gemachte Erfahrungen, die weiteren Handlungsmöglichkeiten und die elementarsten Deutungsschemata für Menschen bereitstellen. Sie sind homolog zu den jeweils gegebenen Zeitumständen der Auseinandersetzung mit dem historisch konkret situierten Feld im Sozialisationsprozess. Mit der Homologieannahme gelingt ein Brückenschlag zwischen Objektivismus und Subjektivismus. In dem Moment, wo angenommen wird, dass Feld und Habitus zueinander passende, nur jeweils eine unterschiedliche Perspektive bietende Konzepte sind, in diesem Moment fällt die in den Augen von Bourdieu fruchtlose Dichotomie von Objektivismus und Subjektivismus. Mit der Annahme der Homologie (strukturelle Gleichartigkeit) von Feld und Habitus wird die konzeptionelle Integration von Objektivismus und Subjektivismus zu leisten gesucht. Dieser Intention folgt Bourdieus Praxeologie. Sie zielt auf eine Praxistheorie, die er auch als strukturalen Konstruktivismus bezeichnet, und versucht zu zeigen, wie man mit dieser Analyseperspektive konkrete soziale Verhältnisse und das Handeln der Akteure in diesen Verhältnissen rekonstruieren und begreifen kann. Lektürevorschlag: Bourdieu, Pierre (1988; Orig. 1979): Die feinen Unterschiede. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 277-286.
Habitusformen
Für die weitere Entwicklung des Werkes hat nun vor allem der Begriff des Habitus bzw. das Konzept der Habitusformen entscheidende Bedeutung gehabt: „Die Konditionierungen, die mit einer bestimmten Klasse von Existenzbedingungen verknüpft sind, erzeugen die Habitusformen als Systeme dauerhafter und über-
Strukturalismus/Poststrukturalismus
329
tragbarer Dispositionen, als strukturierte Strukturen, die wie geschaffen sind, als strukturierende Strukturen zu fungieren, d.h. als Erzeugungs- und Ordnungsgrundlagen für Praktiken und Vorstellungen, die objektiv an ihr Ziel angepasst sein können, ohne jedoch bewusstes Anstreben von Zwecken und ausdrückliche Beherrschung der zu deren Erreichung erforderlichen Operationen vorauszusetzen, die objektiv „geregelt“ und „regelmäßig“ sind, ohne irgendwie das Ergebnis der Einhaltung von Regeln zu sein, und genau deswegen kollektiv aufeinander abgestimmt sind, ohne aus dem ordnenden Handeln eines Dirigenten hervorgegangen zu sein.“ (Bourdieu, 1987: 98) Der Habitus hat ein Doppelgesicht, das macht seine Wirksamkeit aus. Einerseits ist er eine Struktur, etwas Vorgegebenes, ein Rahmen, in den man sich fügen muss. Ein Rahmen, den man aber auch benutzen kann. Und es ist dieses „benutzen können“ andererseits, das dazu verhilft, dass der Habitus auch neue Strukturen aufzubauen ermöglicht. Es ist die Verwendung einer Folie, die zur Produktion neuer Folien beiträgt, weil die „Vorschrift“ zur Produktion recht viel Freiraum für die Ausgestaltung der Produktion lässt. Übungsaufgabe: Vergleichen Sie Bourdieus Integrationsversuch von Subjektivismus und Objektivismus mittels des Habituskonzepts mit der ähnlichen Intentionen folgenden Konzeption der Dualität von Strukturen von Giddens. (Hintergrundinformation: Giddens, Anthony (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt/Main; New York: Campus, S. 67-81.) Entscheidend an dieser Definition ist, dass Habitusformen Möglichkeiten des Verhaltens zur Verfügung stellen. Diese sind als Dispositionen, als Voreinstellungen angelegt und werden im konkreten einzelnen Handeln nach Maßgabe des Wollens der Individuen realisiert. Aber sie schreiben keine bestimmte Realisierungsform vor, sondern sie stellen einen Möglichkeitsraum zur Verfügung, der unter Rückgriff auf die Autonomie der handelnden Akteure ausgeschöpft werden kann. Das Dispositionssystem ist zwar ein strukturiertes Ganzes, wie jedoch die darin enthaltenen Regeln angewendet werden, ist dem Akteur überlassen. An dieser Stelle findet sich die Perspektive des Subjektivismus wieder. Wenn die objektiven Strukturen, die man der objektivistischen Tradition folgend ohne Rückgriff auf die Subjekte oder handelnden Akteure rekonstruieren kann, so ist gleichzeitig doch das Regelsystem, das im Sozialen zur Anwendung kommt, individueller Interpretation der angebotenen Regeln unterworfen. Insofern wird die Passung von Objektivismus und Subjektivismus mit dem Konzept der Habitusformen als eines Systems von Dispositionen geleistet. Bislang haben wir jedoch nur eine Verknüpfung zwischen beiden Analyseperspektiven erreicht. Unklar ist noch, wie sich diese Verknüpfung auswirkt. Wenn die Habitusformen als System von Dispositionen der individuellen Interpretation und Anwendung von Regeln unterworfen sind, so sind die Habitusformen vorgegebene Strukturen, wie Bourdieu formuliert „strukturierte Strukturen“, die in ihrer Realisierung durch die individuelle Regelinterpretation handelnder
Regel und Akteure: Die Bedeutung der Autonomie
Regelanwendendes Handeln erzeugt Strukturen
330
Matthias Junge
Akteure zu „strukturierenden Strukturen werden“, weil sie Grundlage bieten für die Erzeugung von Praktiken und Vorstellungen, die ihrerseits Struktur bildend wirken. Regelanwendendes Handeln erzeugt Strukturen. Der Rückgriff auf das System strukturierter Strukturen erzeugt durch das Handeln hindurch strukturierende Strukturen. Die Einheit von subjektiver Deutung und Aneignung objektiver Strukturen
Strukturiert nimmt das Element des Strukturalismus auf, d.h. das Element einer vorgegebenen und bereits Bedeutung habenden Struktur, und strukturierende Praxis nimmt auf, dass diese Struktur nur durch die individuelle Aneignung und Deutung dieser Struktur hindurch reproduziert werden kann. Dadurch wird konzeptionell Platz geschaffen für die Einbeziehung der Subjekte und ihrer Intentionen in die Analysen des sozialen Feldes und der Erzeugung von sozialen Strukturen: Diese sind immer auch mitgeprägt durch die subjektive Aneignung und Deutung der Struktur. 6.4 Die Kapitalsorten
Die Verfügung über Kapital als Handlungsressource
Kapitalformen
Wenn sich nun Individuen unter Rückgriff auf ihre Habitusformen im sozialen Feld bewegen, so sind ihre Handlungschancen vor allem durch die Verfügung über Kapital, Ressourcen des Handelns, festgelegt. Der durch das Feld gespannte Raum wird im Rahmen der Handlungsmöglichkeiten, die sich aus der Verfügung über Kapital ergeben, genutzt. Bourdieu unterscheidet vier Sorten von Kapital, über welche ein Individuum verfügen kann: ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital und symbolisches Kapital. Diese Kapitalformen sind teilweise miteinander austauschbar. Sie erfüllen also die Grundregeln ökonomischer Tauschgesetze, wie sie beispielsweise von Marx formuliert wurden oder wie man sie unter Rückgriff auf die Studie von Marcel Mauss zum Gabentausch formulieren kann. Der Grad der Verfügung über die verschiedenen Kapitalformen bestimmt die Handlungsmöglichkeiten im Feld.
Ökonomisches Kapital
Kulturelles Kapital; Objektiviertes kulturelles Kapital
Ökonomisches Kapital bezeichnet die Verfügung über Besitz, über materiellen Besitz, die in einer Gesellschaft mit einem entwickelten Markt mittels Geld erworben oder getauscht werden können. Ökonomisches Kapital bestimmt von dort aus auch die erreichbaren sozialen Positionen, bestimmt die erreichbaren Handlungschancen im ökonomischen Feld. Aber, wurde bei Marx immer die Einseitigkeit seiner auf die Ökonomie fixierten Betrachtungsweise bemängelt, so ergänzt Bourdieu diese Kapitalsorte durch die drei anderen genannten, von denen vor allem das kulturelle Kapital für seine Analysen etwa in „Die feinen Unterschiede“ bedeutsam wird. Das kulturelle Kapital tritt in drei Formen auf. Einerseits gibt es eine objektivierte Form des kulturellen Kapitals, welches im Prinzip aus den materiellen Substraten der Kulturproduktion besteht. Dazu gehören Bücher, Kunstwerke,
Strukturalismus/Poststrukturalismus
331
Bilder, technische Instrumente und Ähnliches mehr. In ihnen schlägt sich material nieder, was Kulturproduktion und Kulturaneignung für den handelnden Akteur bedeuten. Sodann gibt es den inkorporierten Zustand des kulturellen Kapitals, das bedeutet, die angeeigneten Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Kulturprodukten. Es entspricht dem, was man „Bildung“ in Deutschland zu nennen pflegt, und dem, was man in Frankreich als „Kultur“ bezeichnet. An der Konzeption ist vor allem bedeutsam, dass die Aneignung kulturellen Kapitals den Körper des Menschen überformt. Der Körper wird Träger, wird Repräsentant des angeeigneten kulturellen Materials. Er wird in diesem Sinne durch die angeeigneten kulturellen Formen überschrieben und geprägt. Man kann dies daran erkennen, wie beispielsweise Schüler aus englischen Elite-Internaten gehen. Oder etwa daran, wie Ballettschüler sich auch im Alltag bewegen, daran, wie Gebildete lesen und schreiben, wie sie mit Büchern als einem der wichtigsten kulturellen Produkte umgehen usw. An dieser Stelle erkennt man, wie die Habitusformen als System von Dispositionen den Körper verändern. Der Körper des Menschen wird durch die angeeigneten kulturellen Kapitalien und die angeeigneten Habitusformen überformt: Er wird zum Träger, zum Bedeutungsträger, von Sinn. Kurz: Der Körper drückt aus, was ihm eingeprägt wurde. Neben dieser zweiten Form kulturellen Kapitals gibt es noch das so genannte institutionalisierte kulturelle Kapital. Dieses manifestiert sich in Abschlusszeugnissen von Bildungsgängen, Hochschulabschluss, Abitur usw. usf. Institutionalisiertes Kapital ist eine Währung, die getauscht werden kann, die einen Tauschwert hat. Eine bestimmte erreichte Ausbildung ermöglicht weitere Schritte in der Aneignung von ökonomischem Kapital genauso wie in der Aneignung von sozialem Kapital oder auch von symbolischem Kapital. Neben der Verfügung über objektives bedeutet auch die Verfügung über kulturelles Kapital eine Möglichkeit, sich im gesellschaftlichen Feld eine je einzigartige Position zu verschaffen. Das soziale Kapital könnte man als Vitamin B umschreiben. Soziales Kapital ist das Netz aller Beziehungen, die benutzt werden können, über die sie verfügen, um Hilfe zu erbitten, Rat zu erfragen, Freunde zu finden, sich auszutauschen, ein Netzwerk der Unterstützungen in Problemsituationen zu entwickeln und Ähnliches mehr. Es ergänzt die beiden anderen Kapitalsorten, weil auch soziales Kapital genutzt werden kann, um kulturelles Kapital zu erwerben, genauso wie es dazu genutzt werden kann, um ökonomisches Kapital zu erwerben bzw. sich den Zugang zur Erwerbsmöglichkeit ökonomischen Kapitals zu schaffen. Soziales Kapital ist jedoch nur begrenzt tauschbar. Kann kulturelles Kapital relativ bruchlos in ökonomisches Kapital transformiert werden und umgekehrt, so lässt sich soziales Kapital nicht bedingungslos tauschen. Zu erwähnen bleibt schließlich noch das symbolische Kapital, welches aus den Chancen besteht, soziale Anerkennung und soziales Prestige zu gewinnen oder zu erhalten. Dazu gehört u.a. die Legitimierung des kulturellen Kapitals durch Bildungszertifikate oder das Sponsoring von kulturellen Möglichkeiten durch ökonomisches Kapital.
Inkorporiertes kulturelles Kapital
Institutionalisiertes kulturelles Kapital
Soziales Kapital
Symbolisches Kapital
332
Matthias Junge
Lektürevorschlag: Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Reinhard Kreckel (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. (Sonderband 2 der Sozialen Welt) Göttingen: Schwartz, S. 183-198.
Mit der Analyse der Kapitalformen ist ein weiterer Schritt gelungen, über Einseitigkeiten etwa der marxistischen Analyse, die auch Einseitigkeiten eines strukturalen Blickes sind, hinauszugehen und die individuelle Anwendung und Aneignung von Verfügungsmöglichkeiten aus der Perspektive des Subjekts zu rekonstruieren. Mit der Analyse von Feld und Habitus und den Kapitalsorten sind die Grundsteine gelegt, auf denen Bourdieu seine Praxistheorie zur Überwindung der Spannung von Objektivismus und Subjektivismus in der empirischen Forschung weiterentwickelt. Mit den Konzepten des Feldes und des Habitus kann Bourdieu seine Intention einer Vermittlung von Objektivismus und Subjektivismus durch eine Praxistheorie realisieren. Seine Sozialtheorie zielt zuletzt auf eine Praxistheorie. Der Mensch ist ein sich das soziale Feld lebenspraktisch aneignendes Wesen, welches die Vorgaben einer Struktur in seinen Handlungen so wendet und interpretiert, dass diese zur Ausprägung eines eigenständigen subjektiv interpretierbaren Lebensstils verdichtet werden können. Der Habitus und seine subjektive Aneignung in der Lebenspraxis stellen die Verbindung von Objektivismus und Subjektivismus her.
7
Literatur
Adloff, Frank/Mau, Steffen (2005): Zur Theorie der Gabe und Reziprozität. In: Frank Adloff/Steffen Mau (2005): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Frankfurt/Main; New York: Campus, S. 9-57. Barthes, Roland (1978): Über mich selbst. München: Matthes & Seitz. Barthes, Roland (1964): Mythen des Alltags. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Barthes, Roland (1976): Die Sprache der Mode. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Barthes, Roland (1981): Das Reich der Zeichen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Barthes, Roland (1983): Elemente der Semiologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bataille, Georges (1975): Das theoretische Werk. Band I: Die Aufhebung der Ökonomie. Der Begriff der Verausgabung. Der verfemte Teil. Kommunismus und Stalinismus. (Herausgegeben von Gerd Bergfleth unter Mitwirkung von Axel Matthes) München: Rogner & Bernhard. [1967] Baudrillard, Jean (1981): For a Critique of the Political Economy of the Sign. (Translated with an Introduction by Charles Lévin) Saint Louis: Telos. Baudrillard, Jean (1991a): Das System der Dinge. Über unser Verhältnis zu den alltäglichen Gegenständen. Frankfurt/Main; New York: Campus. [1968] Baudrillard, Jean (1991b): Der symbolische Tausch und der Tod. (Aus dem Französischen von Gerd Bergfleth, Gabriele Ricke und Roland Voullié. Anhang: Baudrillard und die Todesrevolte von Gerd Bergfleth) München: Matthes & Seitz. [1976] Berger, Johannes (2003): Neuerliche Anfragen an die Theorie der funktionalen Differenzierung. In: Hans-Joachim Giegel/Uwe Schimank (Hrsg.): Beobachter der Moderne.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
333
Beiträge zu Niklas Luhmanns "Die Gesellschaft der Gesellschaft". Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 207-230. Bierwisch, Manfred (1966): Strukturalismus. Geschichte, Probleme und Methoden. In: Kursbuch, Nr.5, S. 77-152. Boudon, Raymond/Bourricaud, Francois (1992): Strukturalismus. Stichwort in: In: Raymond Boudon/Francois Bourricaud (Hrsg.): Soziologische Stichworte. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 558-565. [1982] Bourdieu, Pierre (1976): Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. (Übersetzt von Cordula Pialoux und Bernd Schwibs) Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1972] Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Reinhard Kreckel (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. (Sonderband 2 der Sozialen Welt) Göttingen: Schwartz, S. 183-198. Bourdieu, Pierre (1987): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1980] Bourdieu, Pierre (1988): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/Main: Suhrkamp. [1979] Bröckling, Ulrich/Krasmann, Susanne/Lemke, Thomas (2000): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Burke, Peter (2000): Kultureller Austausch. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Derrida, Jaques (1974): Grammatologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1967] Derrida, Jaques (1974): Die Schrift und die Differenz. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1967] Derrida, Jaques (1993): Falschgeld. Zeit geben I. München: Fink. [1991] Dosse, Francois (1999): Geschichte des Strukturalismus. 2 Bde. Frankfurt am Main: Fischer. Durkheim, Emile (1981): Die elementaren Formen des religiösen Lebens. (Übersetzt von Ludwig Schmidts). Frankfurt a. Main: Suhrkamp. [1912] Durkheim, Emile (1984): Die Regeln der soziologischen Methode. (Herausgegeben und eingeleitet von René König). Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1895] Eagleton, Terry (1997): Die Illusion der Postmoderne. Ein Essay. Stuttgart; Weimar: Metzler. Elias, Norbert (1976): Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2 Bde. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1936] Fietz, Lothar (1992): Strukturalismus. Eine Einführung. Tübingen. Foucault, Michel (1973): Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1961] Foucault, Michel (1978): Dispositive der Macht. Berlin: Merve. Foucault, Michel (1981): Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1969] Foucault, Michel (1983): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1976] Foucault, Michel (1991): Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt am Main: dtv. [1970] Foucault, Michel (1993): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1975] Foucault, Michel (1995): Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1984] Foucault, Michel (1995): Die Sorge um sich. Sexualität und Wahrheit 3. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1984]
334
Matthias Junge
Foucault, Michel (2000): Die "Gouvernementalität". In: Ulrich Bröckling/Susanne Krasmann/Thomas Lemke (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 41-67. [1978] Foucault, Michel (2006): Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Geschichte der Gouvernementalität I. Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II. (Vorlesung am Collège de France 1978-1979) Frankfurt am Main: Suhrkamp. [2004] Frank, Manfred (1983): Was ist Neostrukturalismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Fuchs-Heinritz, Werner/König, Alexandra (2005): Pierre Bourdieu. Eine Einführung. Konstanz: UVK. Giddens, Anthony (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt/Main; New York: Campus. (Orig. 1984). Goffman, Erving (1977): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. [1974] Gouldner, Alvin W. (1984): Reziprozität und Autonomie. Ausgewählte Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985): Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1988): Die Moderne – ein unvollendetes Projekt. In: Wolfgang Welsch (Hrsg.): Wege aus der Moderne. Schlüsseltexte der PostmoderneDiskussion. Weinheim: VCH, Acta Humanoria, S. 177-192. Habermas, Jürgen (1988): Nachmetaphysisches Denken. Philosophische Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Harland, Richard (1987): Superstructuralism. The Philosophy of Structuralism and PostStructuralism. London: Methuen. Harris, Roy (1988): Language, Saussure and Wittgenstein. How to play games with words. London: Routledge. Hinterhuber, H./Liensberger, D./Tasser, A./Schwitzer, J./Rizzuti, E./Meise, U. (2001): Stand und Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Italien. In: Der Nervenarzt, Vol. 72, S. 501-510. Homans, George Caspar (1972): Elementarformen sozialen Verhaltens. Opladen: Westdeutscher Verlag. Humboldt, Wilhem von (1998): Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues. (Herausgegeben von Donatella Di Cesare) Paderborn; München; Wien; Zürich: Schöningh. [1836]. Keller, Reiner (2008): Michel Foucault. Konstanz: UVK. Kleimann, Bernd (1997): Rezension zu: Wolfgang Welsch: Vernunft. Die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft. In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Band 51, H.1, S. 145-149. Lacan, Jacques (1975): Schriften II. Olten und Freiburg: Walter. Laclau, Ernesto/Mouffe, Chantal (1991): Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus. Wien: Passagen-Verlag. [1985] Lash, Scott (Ed.) (1991): Post-Structuralist and Post-Modernist Sociology. Aldershot: Edgar. Lévi-Strauss, Claude (1967): Strukturale Anthropologie. 2 Bde. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Lévi-Strauss, Claude (1968): Das wilde Denken. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1962] Lévi-Strauss, Claude (1976): Mythologica I: Das Rohe und das Gekochte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Lévi-Strauss, Claude (1978): Einleitung in das Werk von Marcel Mauss. In: Marcel Mauss (Hrsg.): Soziologie und Anthropologie, Bd.1 Frankfurt am Main:, S. 4-41.
Strukturalismus/Poststrukturalismus
335
Lévi-Strauss, Claude (1981): Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Lévi-Strauss, Claude (1996): Mythos und Bedeutung. Fünf Radiovorträge. (Gespräche mit Claude Lévi-Strauss. Herausgegeben von Adelbert Reif) Frankfurt am Main: Suhrkamp. Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R. (2001): Studienbuch Linguistik. Ergänzt um ein Kapitel "Phonetik und Phonologie" von Urs Willi. Tübingen: Niemeyer. 4. unver. Aufl. Lyotard, Jean-Francois (1986): Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. (Herausgegeben von Peter Engelmann) Graz/Wien: Edition Passagen. [1979] Lyotard, Jean-Francois (1987): Der Widerstreit. München: Fink. [1983] Mauss, Marcel (1990): Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1925] Mikl-Horke, Gertraude (2001): Soziologie. Historischer Kontext und soziologische Theorie-Entwürfe. München; Wien: Oldenbourg, 5. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Mrozek, Bodo (2005): Lexikon der bedrohten Wörter. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Niedzwicki, Matthias (2005): Elektronische Fußfesseln – Freiheitsbeschränkung nach Art. 2 II S. 2 GG oder Freiheitsentziehung nach Art. 104 GG?, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (10/2005), Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung, S. 257 – 260. Peirce, Charles Sanders (1983): Phänomen und Logik des Zeichens. (Hg. Helmuth Pape) Frankfurt am Main: Suhrkamp. Ritzer, George (1997): Postmodern Social Theory. New York: McGraw-Hill. Ritzer, George (1999): Enchanting a Disenchanted World. Revolutionizing the Means of Consumption. Thousand Oaks, London, New Delhi: Sage. Sahlins, Marshall (1968): Stone Age Economics. London: Routledge. Sahlins, Marshall (1994): Kultur und praktische Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkmp. (Orig. 1976). Saussure, Ferdinand de (1967): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin/New York: de Gruyter. [1916] Schiwy, Günther (1984): Der französische Srukturalismus. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Simmel, Georg (1992): Zur Psychologie der Mode. Sociologische Studie, in: Georg Simmel. Aufsätze und Abhandlungen 1894-1900. Gesamtausgabe Band 5. (Hrsg. von Heinz-Jürgen Dahme/David Frisby). Frankfurt am Main: Suhrkamp. [1895] Weber, Max (1985): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr [1922] Welsch, Wolfgang (1996): Vernunft. Zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Soziologische Systemtheorie
1
Einleitung
Die Vorstellung, dass eine Gesellschaft als Einheit aufzufassen sei, die zudem einer Eigendynamik folge und von einzelnen Akteuren nicht zu steuern sei, hat der Entwicklung der Soziologie zu einer empirisch-analytischen Wissenschaft entscheidende Impulse gegeben (Bd. 1: 28f.). An diese Vorstellung knüpft die soziologische Systemtheorie an und sie geht entscheidend darüber hinaus, wenn sie klären möchte, wie Gesellschaften als Systeme funktionieren, wie sie entstehen und sich reproduzieren, was die Grundlagen der Selbstorganisation sozialer Systeme sind. Wie andere Paradigmen auch (vgl. den Beitrag von Heike Diefenbach in diesem Band) integrieren solche Grundlagenfragen die Systemtheorie in einen interdisziplinären Kontext der Systemforschung, aus dem immer wieder neue Impulse und Anregungen aufgenommen werden. Dieser Textl konzentriert sich auf den Beitrag des „Systemdenkens“ zur Soziologie und stellt dar, welche Möglichkeiten soziologischer Analyse sich aus der Anwendung systemtheoretischen Denkens ergeben. Dabei müssen die konkreten Anwendungsfelder ausgeklammert bleiben. Der Beitrag möchte dem Leser nur ausgewählte Konzepte präsentieren, auch wenn gerade die praktische Arbeit mit Systemkonzepten beispielsweise in der Familientherapie (einen Überblick geben von Schlippe/Schweitzer 1997) oder der Organisationsberatung (z.B. Malik 1993) sehr viel über den Nutzen systemtheoretischen Denkens aussagt. Der Text ist in vier Themenkomplexe gegliedert. Im zweiten Abschnitt (2.) wird zunächst ein Überblick über die Entwicklung systemtheoretischen Denkens bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts gegeben. Die wesentlichen Impulse gehen hier von technischen Systemkonstruktionen im Kontext der Kybernetik aus, die offenbar nur schwer auf den sozialwissenschaftlichen Gegenstandsbereich zu übertragen sind. Im dritten Abschnitt (3.) präsentiert der Beitrag drei ausgewählte Autoren (Buckley, Miller und Luhmann), die auf diese Schwierigkeiten so reagieren, dass sie nun umgekehrt vom soziologischen Gegenstandsbereich aus nach dem Systemcharakter des Sozialen fragen. Welche Arten von Systemen sind hier auszumachen und mit welchen begrifflichen Mitteln lassen sich ihre „Systemeigenschaften“ erfassen? Mit der Unterscheidung zwischen allopoietischen und autopoietischen Systemen erreicht Luhmann einen gewissen Durchbruch. Sein Theoriekonzept wird im vierten Abschnitt (4.) ausführlicher vorgestellt. Es ist für die Soziologie deswegen so bedeutsam, weil Luhmann erstmals
Wie funktionieren Gesellschaften?
Systemdenken in der Soziologie
Gliederung
338
Gibt es Systeme?
Gibt es Atome und Moleküle?
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
nach Parsons den Anspruch einer fachuniversellen Theorie erneuert, also einer Theorie mit der sich alle Analyseebenen und Themenbereiche der Soziologie in einheitlicher Art und Weise behandeln und bearbeiten lassen. Das Ergebnis ist eine eigene „Theoriesprache“, deren Begriffe netzwerkartig aufeinander verweisen und sich gegenseitig präzisieren. Darüber hinaus entwickelt Luhmann auf dieser Grundlage in Ansätzen eine Theorie des Sozialen (Menschenbild, Kommunikation, Problem doppelter Kontingenz, Sinn) und eine Theorie moderner Gesellschaften mit den Schwerpunkten Medientheorie, Evolutions- und Differenzierungstheorie. Solche Durchbrüche sind selten unbestritten und alternativlos. Deswegen stellt der Beitrag schließlich im 5. Abschnitt ausgewählte Kritiker und alternative Konzepte vor (Bühl, Bailey und Morin), so dass sich der deutsche Leser auch ein Bild über alternative Möglichkeiten machen kann. Eine Gesamtdarstellung aller wesentlichen Autoren und Beiträge kann eine solche Einführung selbstverständlich nicht leisten. Der Beitrag enthält aber Wegweiser für eine intensivere Beschäftigung mit der soziologischen Systemtheorie. An das Ende dieser kurzen Einleitung wird mit einer immer wieder gestellten Frage ein Exkurs gestellt: Wie wirklich sind soziale Systeme? Sind Systeme – hier im Besonderen mit Blick auf soziale Systeme – als reale Phänomene aufzufassen oder sind Systeme lediglich analytische Konstruktionen unseres Verstandes? Diese Frage wird keineswegs einhellig beantwortet; nicht zuletzt, da die verschiedenen Anhänger soziologischer Systemtheorie selbst recht unterschiedliche Auffassungen darüber vertreten, was als System zu gelten hat. So beschreibt z.B. Stefan Jensen (1983) in einem Buch »Systemtheorie« die Existenz von Systemen wie folgt: „In der Wirklichkeit gibt es keine Systeme. … Aber wir können uns entschließen, beliebige Gegenstände zu einem System zu verknüpfen, indem wir annehmen, dass einige Gegenstände enger zusammengehören als andere, Wechselwirkungen unterliegen und dergleichen mehr. Indem wir dies tun, indem wir eine solche Zurechnung von Gemeinsamkeiten vornehmen, bilden wir Systeme“ (ebd.: 9). Demgegenüber geht etwa die „Living Systems Theory“ des amerikanischen Biologen und Psychologen James G. Miller (1978) eindeutig von konkreten Systemen aus, wozu Miller u.a. auch Gemeinschaften, Gesellschaften und supranationale Systeme zählt. Und auch Luhmann (1984) startet das erste Kapitel seines Grundrisswerkes „Soziale Systeme“ mit den Worten: „Die folgenden Überlegungen gehen davon aus, dass es Systeme gibt. … Der Systembegriff bezeichnet also etwas, was wirklich ein System ist, und lässt sich damit auf eine Verantwortung für Bewährung seiner Aussagen an der Wirklichkeit ein“ (Luhmann 1984: 30). Weiter heißt es dort an späterer Stelle: „Der Systembegriff steht (im Sprachgebrauch unserer Untersuchungen) immer für einen realen Sachverhalt. Wir meinen mit ›System‹ also nie ein nur analytisches System, eine bloße gedankliche Konstruktion, ein bloßes Modell“ (ebd.: 599). Es spricht für die intellektuelle Redlichkeit, dass in vielen Diskussionen solche Grundsatzfragen aufgeworfen werden. Allerdings ist es ebenso nützlich, einen Blick über den Tellerrand der Soziologie zu werfen und beispielsweise zu fragen: gibt es Atome oder Moleküle wirklich? Wie ist es um den Realitätsgehalt
Soziologische Systemtheorie
339
solcher naturwissenschaftlichen Begriffe bestellt, die ja ebenfalls niemand wirklich gesehen hat? Für Atome, Moleküle und Systeme gilt gleichermaßen, dass sie etwas Reales erfassen, was auch ohne wissenschaftliche Beschreibung vorhanden ist. Insofern sind beispielsweise Systeme real. Diesen üblichen wissenschaftlichen Anspruch reklamiert Luhmann auch für die Systemtheorie. Das schließt aber nicht aus, dass sich die wissenschaftlichen Begriffe verändern, sobald bessere oder erfolgreichere Erklärungen entwickelt werden. Daher kommt es immer auf die heuristische Fruchtbarkeit wissenschaftlicher Begriffe an. Nur sie hält wissenschaftliche Begriffe am Leben.
Begriffe sollen heuristisch fruchtbar sein
Lektürevorschlag: Nassehi, Armin (1992): Wie wirklich sind Systeme? Zum ontologischen und epistemologischen Status von Luhmanns Theorie selbstreferentieller Systeme. In: Krawietz, Werner/Welker, Michael (Hg.): Kritik der Theorie sozialer Systeme. Auseinandersetzungen mit Luhmanns Hauptwerk. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 43-70.
Übungsaufgabe: Im dritten Abschnitt finden Sie Überlegungen Heinz von Foersters zur Selbstorganisation von Systemen. Welche Folgerung können Sie aus diesen Überlegungen zur Frage nach der Realität von Systemen ziehen?
2
Systemisches Denken – Grundlagen und Anfänge
2.1 Grundlagen Die Systemtheorie kultiviert und steigert eine ganz bestimmte Sichtweise der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Im Mittelpunkt dieser Sichtweise stehen gesellschaftliche Ordnungen, die bewirken, dass Menschen typischerweise auf eine ganz bestimmte Art und Weise kommunizieren, handeln, funktionieren. Wenn man den Begriff nicht als politisches Etikett ansieht, sondern darunter eine bestimmte Analysestrategie versteht, dann kann man die Systemtheorie als „Ordnungswissenschaft“ (Negt 1963) bezeichnen. Dieses „Ordnungsdenken“ ist keineswegs nur auf den Bereich des sozialen Miteinanders beschränkt, sondern es zielt ganz allgemein darauf, Strukturen von Ordnung, ihr Entstehen und ihre dauerhafte Stabilisierung („Reproduktion“) zu erforschen. Als Analysestrategie durchzieht dieses Systemdenken die gesamte abendländische Geistesgeschichte und beschreibt heute die Aufgabenstellung der Allgemeinen Systemtheorie (General System Theory), die etwa Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA entstand. In diesem Beitrag geht es ausschließlich um die Anwendung dieser Analysestrategie auf den soziologischen Gegenstandsbereich, also um soziale Systeme.
Systemtheorie – eine Ordnungswissenschaft
340 Skeptisches Menschenbild der Systemtheorie
Das mechanistische Weltbild Atomismus Mechanizismus
Das organismische Weltbild Organizismus Holismus Emergenz Emergentismus
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Die konträre Analysestrategie setzt dagegen direkt am handelnden und entscheidenden Menschen an, der aktiv in sein soziales Umfeld eingreift (vgl. den Beitrag von Heike Diefenbach in diesem Band). Wenn wir diese beiden grundsätzlichen Sichtweisen vergleichen wollen (vgl. hierzu grundlegend: Dawe 1970; 1978), dann kann man der am sozialen Handeln ansetzenden Betrachtungsweise ein eher optimistisches Menschenbild zuschreiben, das die Gesellschaft als Menschenwerk ansieht. Dagegen schätzt die Systemtheorie die menschlichen Möglichkeiten skeptischer ein und interessiert sich daher vor allem für die hinter der „Oberfläche“ menschlicher Aktivitäten wirkenden Ordnungskräfte (zur Möglichkeit einer Verbindung beider Menschenbilder vgl. Schimank 1996: 204ff.). Wenn man das Ordnungsdenken weiter aufschlüsselt, dann zeigen sich zwei ganz unterschiedliche Antwortmöglichkeiten auf die Grundfrage: Wie ist Ordnung in Natur und Gesellschaft überhaupt möglich? Man kann darauf sowohl mit dem Entwurf mechanistischer wie auch mit organismischen Weltbildern antworten. Wie wir noch sehen werden, haben beide Ansätze die Entwicklung des systemtheoretischen Denkens in der Soziologie beeinflusst. Der mechanistische Ansatz wird von seinen Kritikern vielfach als atomistisch, reduktionistisch charakterisiert. Dieses Denken wird getragen von der Vorstellung, alle Phänomene – so auch soziale Systeme, wie etwa Gruppen, Gemeinschaften und Gesellschaften – seien ausschließlich bestimmt und bestimmbar durch die Eigenschaften ihrer Teilelemente, hier z.B. individuelle Akteure. Wenn das zutrifft, dann können Wirkungen auf der Meso- und Makroebene aus in der Mikroebene liegenden Ursachen abgeleitet werden (vgl. hierzu auch den Beitrag von Heike Diefenbach in diesem Band, S. 329-333). Der französische Mathematiker und Astronom Pierre-Simon de Laplace (1749-1827) ging von der Möglichkeit aus, den Zustand des Universums, Vergangenheit und Zukunft der Welt berechnen zu können, sofern wir über die Kenntnis aller Gesetze und Ausgangsbedingungen verfügen. Der so genannte Laplacesche Dämon verkörpert eine deterministische Welt, in der Überraschungen oder gar Wunder freilich nicht zu erwarten sind (vgl. Heiden 1996: 99). Auf soziale Systeme kann dieser Gedanke folgendermaßen angewendet werden: Könnte man soziale Systeme als soziale Mechanismen verstehen, die auf bestimmte Anstöße aus der Systemumwelt immer auf dieselbe Art und Weise reagieren, dann könnte auf diese Weise letztlich die soziale Gesamtordnung von Gesellschaften bestimmt werden. Diese „reduktionistische“ Analysestrategie hat vor allem die zweite Phase systemtheoretischen Denkens in der Soziologie geprägt (vgl. unten). Der organismische (auch: organologische oder organizistische) Ansatz steht für ein ganzheitliches (holistisches), hierarchisch gegliedertes und zielgerichtetes (teleologisches) Verständnis von systemischer Ordnung. Als Sinnspruch dieses Denkens lässt sich hier die bekannte Formulierung des Holismus (Ganzheitslehre) anführen: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Dieses Mehr steht für die durch Vernetzung der Teile hervorgebrachten, über die Eigenschaften der Einzelelemente hinausgehende neue „Systemeigenschaften“. Dieses Phänomen wird als Emergenz, seine Verwendung zur Erklärung neuer Ordnungsstrukturen als »Emergentismus« bezeichnet (s. Abschnitt 3.2 Das Stufenmodell der Systeme nach James G. Miller). Der organismische Ansatz hat nicht nur die Anfänge
Soziologische Systemtheorie
341
systemtheoretischen Denkens in der Soziologie geprägt, sondern auch der neueren Entwicklung (3. Phase) entscheidende Impulse gegeben. Die Systemtheorie geht von einem pessimistischen Menschenbild aus. Sie zielt darauf ab, die Ordnung des Sozialen zu erklären. Dabei spielen sowohl die Merkmale von Mechanismen wie von Organismen eine Rolle.
Übungsaufgabe: Man kann optimistische wie pessimistische Menschenbilder mit Sonnenbrillen vergleichen, die unsere optischen Eindrücke systematisch einfärben. Versuchen Sie, das Problem des Dopings im Radsport zunächst aus der Perspektive eines optimistischen und dann aus dem Blickwinkel eines pessimistischen Menschenbilds zu erklären und jeweils Lösungsvorschläge zu erarbeiten! 2.2 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – die erste Phase systemtheoretischen Denkens Eine erste Phase systemtheoretischen Denkens in der Soziologie greift das seit der Antike bekannte Grundmuster auf, wonach das Ganze mehr als die Summe seiner Teile sei. Dieses Denken antwortet auf das praktische Scheitern des Konzepts einer ingenieurmäßig zu konstruierenden zweckmäßigen Gesellschaft in der französischen Revolution (vgl. Bd.1: 25ff.). Dieses Scheitern wurde von konservativen Gesellschaftsanalytikern wie de Maistre (1754-1821) und de Bonald (1754-1840; vgl. Bd. 1, S. 29) mit der „Entdeckung“ der vom Willen der einzelnen Gesellschaftsmitglieder unabhängigen Eigendynamik von Gesellschaften erklärt. Auch Rousseaus (1712-1778) berühmte Unterscheidung zwischen der Summe beliebiger Einzelinteressen (volontée de tous) und einem gesellschaftlichen Gesamtinteresse (volontée générale) macht auf diesen Aspekt aufmerksam. Eine weitere Aufwertung erfährt diese Denkfigur mit der Mitte des 19. Jahrhunderts durch Charles Darwins (1809-1882) Erklärung der Evolution der Arten. Sein Hauptwerk “On the origin of species by means of natural selection“ (engl. Erstausgabe 1859) wurde zu einem in viele Sprachen übersetzten Bestseller. Es setzte eine intellektuelle Revolution in Gang, die auch das soziologische Denken erfasste. Die von Darwin formulierten Aspekte und Eigenschaften des Organismus haben die allgemeine und die soziologische Systemtheorie immer wieder fasziniert und vorangetrieben. Der Soziologe und Systemtheoretiker Dirk Baecker (2005) formuliert dieses Phänomen in seiner Einführung zu „Schlüsselwerke der Systemtheorie“ so: „Für die Systemtheorie steckt die ganze Magie im Organismus selber. Sie verwandelt die Welt und ihren Beobachter in eine black box, nur um keine Chance auszulassen, den Mechanismen des Organismus auf die Spur zu kommen. Die Welt der Ursachen, Kräfte und Wirkungen gilt ihr demgegenüber als
Gesellschaft als unabhängiges System
Charles Darwin
342
Grundgedanke der Evolutionstheorie
Evolution Moderne Evolutionsbiologie Herbert Spencer
Funktionale Differenzierung
Reduktionismus Komplexität
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
ein bloßes Schattenreich, auf das sich beschränkt, wer vom Wunder nichts ahnt und nichts wissen will“ (ebd.: 10). Was macht den Kern dieser „Magie des Organismus“ aus? Darwin war es erstmals gelungen, eine empirisch überprüfbare Antwort auf die von der Aufklärung radikalisierte Frage nach der Herkunft von Ordnung auf dem weiten Feld lebendiger Organismen zu geben. Wie ist es zu den auf der Erde lebenden Tierund Pflanzenarten gekommen, wenn die Erklärung der Bibel nicht wörtlich zu nehmen ist, dass Gott alle diese Arten einschließlich des Menschen geschaffen habe. Darwin beantwortet diese Frage mit einer Evolutionstheorie, die Gesetze des Überlebenskampfes am Werke sieht, die immer nur die anpassungsfähigsten Exemplare einer Art und die anpassungsfähigsten Arten überleben lassen. Dieser von der modernen Evolutionsbiologie konkretisierte und im Wesentlichen bestätigte Grundgedanke schreit geradezu nach einer Anwendung auf Gesellschaften. Herbert Spencer (1820-1903) nimmt diese offene Problemstellung auf und formuliert ein allgemeines Evolutionsgesetz (vgl. Bd.1: 84, vgl. auch die ausführliche Darstellung von Spencers Beiträgen zur Soziologie; ebd. S. 78-105), das er auch auf die Entwicklung von Gesellschaften anwendet. Gesellschaft umfasse alle „durch die gegenseitigen Handlungen der Individuen“ (zit. nach Bd.1: 86) hervorgebrachten Erscheinungen. Er spricht auch von Gesellschaft als „sozialem Organismus“, da ihre innere Struktur in Analogie zum menschlichen Körper verstanden werden könne. Der menschliche Körper steigert seine Leistungsfähigkeit durch spezialisierte Organe, Gesellschaften weisen eine Funktionsdifferenzierung auf. Der innergesellschaftliche Differenzierungsvorgang ergibt sich einerseits aus einer zunehmenden Komplexität sozialer Verhältnisse, die, um weiterhin handhabbar zu sein, organisiert werden müssen. Diese Organisation sozialer Verhältnisse folgt dem Grundsatz, dass von der Homogenität zur Heterogenität vorangeschritten wird, das bedeutet, am Anfang gesellschaftlicher Entwicklungen standen einander sehr ähnliche Einheiten, während am Ende des gesellschaftlichen Differenzierungsprozesses höchst verschiedenartige Einheiten in einem wechselseitig aufeinander abgestimmten Spezialisierungsverhältnis stehen. Funktionale Differenzierung ist der Hauptmechanismus sozialer Systeme zur Reduktion von Komplexität, eine Möglichkeit, sich selbst so zu organisieren, dass eine Beherrschung der Komplexität gelingen kann. Zu weiteren Beiträgen Spencers, insbesondere zur Nutzung des Konzepts des Fließgleichgewichts für soziologische Analysen vgl. Bd. 1: 86ff. Übungsaufgabe: Die Übertragung von Darwins Evolutionskonzept auf Gesellschaften lenkt die Aufmerksamkeit darauf, dass Gesellschaften ihre Leistungsfähigkeit durch Differenzierung steigern können. Überlegen Sie sich Beispiele, die den Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Differenzierung und Leistungssteigerung belegen.
Soziologische Systemtheorie
343
Einen eigenständigen Weg in ein ganzheitliches Systemdenken hat die moderne Ethnologie genommen. Sie beginnt in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Abwendung von der „Lehnstuhlethnologie“ Frazers (z.B. Frazer 1978) und der Verpflichtung auf empirische Feldstudien von Stammesgesellschaften. Wegweisend waren insbesondere die ersten Feldstudien von Malinowski und Radcliffe-Brown (vgl. insbes. 1952) nach dem ersten Weltkrieg. Am Beginn der empirischen Arbeit stand aber ein gravierendes Problem: Nach welchen Maßstäben sollte denn das gesellschaftliche Leben der „Wilden“ beurteilt werden? Würde man es an den kulturellen Maßstäben moderner Gesellschaften messen, dann würde man nur den Kolonialherren folgen und die Stammesgesellschaften als „primitiv“ oder „defizitär“ abqualifizieren. Für ein wissenschaftliches Vorgehen wurde also zunächst ein unabhängiger Maßstab benötigt, der auch Vergleiche zwischen unterschiedlichen Stammesgesellschaften zulassen sollte. Dieser Maßstab wurde induktiv entwickelt. Er bestand darin, alle kulturspezifischen Eigenheiten und Praktiken einer Stammesgesellschaft auf ihren Beitrag für das Funktionieren des gesellschaftlichen Gesamtgefüges hin zu untersuchen. Das wohl berühmteste Beispiel dieser Variante des Systemdenkens ist der Kula-Tausch der Trobriander (die Bewohner der vor Neu-Guinea gelegenen Trobriand-Inseln). Das Prinzip des Kula-Tauschs ist einfach zu erklären. Ein Bewohner einer Dorfgemeinschaft nimmt eine als kostbar angesehene KulaMuschel, setzt sich in sein Boot und besucht ein auf einer anderen Insel gelegenes Dorf, dessen Bewohner demselben Stammesverband angehören. Er gibt die Muschel dort als Geschenk ab, feiert mit den Dorfbewohnern ausgiebig und kehrt am nächsten Tag in sein Heimatdorf zurück. In einem nicht genau festliegenden zeitlichen Abstand begibt sich dann ein Bewohner des beschenkten Dorfes mit einer Kula-Muschel auf die Reise zu einem weiteren Dorf. Dieser scheinbar „unsinnige“ Vorgang wiederholt sich so lange bis ein Abgesandter mit einer Kula-Muschel das Dorf erreicht, von dem der Kula- Tausch ausgegangen ist. Betrachtet man den Kula-Tausch als reinen Tauschvorgang, dann ist er sinnlos, da niemand profitiert, niemand gewinnt. Es werden auch keine unterschiedlichen Güter getauscht. Erst wenn man den Stammesverband als Gesamtzusammenhang betrachtet und daran denkt, dass immer Situationen entstehen können, wo ein Dorf des Beistands durch andere bedarf, dann zeigt sich, dass der Kula-Tausch eine ganz unverzichtbare Institution ist, die den Zusammenhalt zwischen wirtschaftlich unabhängigen Einheiten aufrechterhält (vgl. Malinowski 2001: 115ff., (vgl. hierzu auch den Beitrag von Matthias Junge in diesem Band, S. 383ff.)).
Systemdenken in der Ethnologie
Die gesellschaftliche Funktion des KulaTauschs
2.3 Umweltoffene Systeme – eine zweite Phase systemtheoretischen Denkens Eine zweite Phase systemtheoretischen Denkens beginnt in den 1950er Jahren mit einer Theoretisierung „des Ganzen“ als umweltoffenes Funktionssystem. Diese Entwicklung vollzieht sich auf unterschiedlichen Feldern und über unterschiedliche Begriffe. Diesen Entwicklungen ist gemeinsam, dass sie auf eine innere Grenze der Vorstellung antworten, dass das Ganze mehr sei als die Summe seiner Teile. Diese Grenzen liegen darin, dass nicht geklärt werden konnte,
Zweite Phase systemtheoretischen Denkens
344
Gleichgewicht
Input-Output-Analyse
Kybernetik
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
„wie das Ganze… auf der Ebene der Teile als Einheit zur Geltung gebracht werden könne“ (Luhmann 1984: 20). Für die Soziologie bedeutete das, dass nur unbefriedigende Erklärungen dafür vorgebracht werden konnten, warum die Menschen das tun, was sie sollen. Ein Entwicklungsstrang ist mit der alten Vorstellung von einem Gleichgewicht verknüpft. Ein solches Konzept wurde vor allem in der klassischen und der neoklassischen Ökonomie, aber z.B. auch bei Spencer (s.o.) entwickelt, um das Zusammenspiel unterschiedlicher dynamischer und nicht im einzelnen steuerbarer Kräfte oder Einflüsse genauer zu erforschen. Vor diesem Hintergrund haben sich in der Nachkriegszeit zwei Ansätze entwickelt, mit denen man das Zusammenwirken komplexer Faktoren systematisch in den Griff bekommen wollte. Der eine Ansatz ist die Input-Output-Analyse, die auch für soziale Systeme, insbesondere aber politische Systeme genutzt wurde. So wurde das politische System etwa von Easton als Transformationsmechanismus betrachtet, der auf den Input durch Wählervoten und organisierte Interessen mit einem Output von politischen Entscheidungen und Werten reagiert (Easton 1953). Entsprechend mechanistischer Vorstellungen wurde also das politische System als ein System betrachtet, das auf identische Umwelteinflüsse immer in derselben Weise reagiert. Man könnte es mit einem Kaffeeautomaten vergleichen, der uns auf entsprechende Programmwahl und Münzeinwurf immer mit Cappuccino versorgt. Während der Kaffeeautomat jedoch immer in derselben Weise funktioniert (so lange nicht „Störung“ auf dem Display erscheint), könnte das politische System diesen identischen Output auf ganz unterschiedlichen Wegen erreichen. Die Input-Output-Analyse legt es jedoch nahe, das politische System als eine „black box“ zu behandeln, d.h. also aus Gründen zu großer Komplexität auf eine Analyse der inneren Strukturen des politischen Systems zu verzichten. Die zweite Entwicklung besteht in der Kybernetik (wörtlich übersetzt: Steuermannskunst). Ausgangspunkt der Kybernetik ist die Beobachtung von Analogien zwischen informationsverarbeitenden Automaten und neurophysiologischen Regelungsprozessen bei Lebewesen (Wiener 1948). Das Ziel war, Mechanismen zu isolieren, über die Systeme bzw. Systemzustände oder Systemoutputs unter variablen Umweltbedingungen stabil bleiben. So hält z.B. der Thermostat an einer Heizung die Raumtemperatur auf dem eingestellten Wert, obwohl die Außentemperatur schwankt und der Heizkessel eventuell viel mehr Energie produziert, als gerade benötigt wird. Der Thermostat funktioniert auf Grundlage eines Rückkopplungsmodells, das auch in ganz anderen Fällen zur Anwendung kommt. Bei der Heizung wird dabei der Ist-Wert, die tatsächliche Raumtemperatur, permanent mit dem eingestellten Soll-Wert (z.B. 20 °C) verglichen. Solange der Sollwert niedriger oder gleich dem Ist-Wert ist, wird der Heizkörper gedrosselt, damit er keine weitere Wärme abgibt. Im umgekehrten Fall wird solange über den Heizkörper Wärme zugeführt, bis der Soll-Wert erreicht ist. In jedem Fall wird der gemessene Ist-Wert ständig auf den Soll-Wert rückgekoppelt. Nach diesem Grundmodell wurden so genannte „Kybernetische Maschinen“ entwickelt, also lernende Automaten, die ein Gesamtsystem gegenüber wechselnden Umwelteinflüssen stabil halten konnten. Dabei wurde das Ziel verfolgt, zu untersuchen, inwieweit man damit das Verhalten von Lebewesen simulieren konnte.
Soziologische Systemtheorie
345
Einen wichtigen Beitrag zur Kybernetik hat John v. Neumann geleistet (v. Neumann 1958). Er entwickelte ein theoretisches Automatenkonzept, das Analogien zur Informationsverarbeitung in Elektronenrechnern wie zu neurologischen Systemen (Informationsverarbeitung bei Organismen) aufweist. Dieser Automat weist (mindestens) einen Eingangskanal auf, über den er Informationen aus der Umwelt gewinnt. Diese Umweltinformation wird gemäß einem Programm, das die innere Struktur des Automaten charakterisiert, verarbeitet. Daraus kann dann ein Impuls resultieren, der über einen Ausgangskanal in die Umwelt geht. Dieses Automatenkonzept geht insofern über mechanistische Vorstellungen determinierter Maschinen (z.B. Kaffeeautomat) hinaus, als dass Eingangsinformationen auch Indifferenz auslösen können bzw. auch Wahrscheinlichkeitswerte für innere Zustände angenommen werden können. Weiterhin hat v. Neumann (gemeinsam mit O. Morgenstern) die Spieltheorie (vgl. den Beitrag von Heike Diefenbach in diesem Band) zu einer eigenen Disziplin weiterentwickelt (v. Neumann 1928; v. Neumann/ Morgenstern 1944). Man kann diese zweite Phase der Entwicklung systemtheoretischen Denkens als eine technokratische Entwicklungsphase zusammenfassen. Auch wenn Systeme nicht einfach als Maschinen, sondern immer als nicht determinierte informationsverarbeitende Systeme verstanden wurden, waren die Konzepte zu direkt auf Systemleistungen und deren Steuerung zugeschnitten (vgl. hierzu auch den Beitrag von Ditmar Brock in diesem Band, S. 177-178), um wirklich breite Felder sozialwissenschaftlicher Anwendung erschließen zu können. Eine gewisse Ausnahmestellung nimmt nur Talcott Parsons ein, der systemtheoretisches Denken in der Nachkriegssoziologie erstmals breit angewendet hat. Da Parsons im ersten Band ausführlich dargestellt wurde (Bd. 1: 189-218) wird er hier nur ganz kurz eingeordnet. Parsons nimmt einige Denkansätze aus der Kybernetik auf (vgl. insbes. seinen Begriff der kybernetischen Kontrollhierarchie; ebd. 199; Erklärung bei Schimank 1996: 112f.). Er operiert weiterhin mit dem Begriff des Systemgleichgewichts und knüpft auch (etwa in Form der „double interchanges“, vgl. Schimank 1996: 111ff.) an die Input-OutputAnalysen an. Insofern kann Parsons in die zweite Phase des systemtheoretischen Denkens eingeordnet werden. Diese Bezüge haben aber keinen zentralen Stellenwert in seinem Konzept des Strukturfunktionalismus. Daher ist es treffender, sein Werk im Anschluss an Luhmann (Luhmann 2002: 18-26) als eine eigenständige Variante systemischen Denken aufzufassen. Sein Operieren mit dem Systembegriff geht nicht auf Versuche zurück, ein allgemeines Systemkonzept auf soziologische Fragestellungen anzuwenden. Es wird direkt durch soziologische Überlegungen zur sozialen Konstitution sozialen Handelns gerechtfertigt. Luhmann bringt sie auf die Formel „action is system“ (vgl. hierzu Luhmann 2002: 18f. Vgl. weiterhin die aufschlussreiche Einschätzung von Parsons durch Luhmann 2002: 18-40). Damit ist gemeint, dass soziales Handeln immer eine Kombination bestimmter Voraussetzungen realisiert und reproduziert. Da zu diesen Voraussetzungen Kultur und Gesellschaft gehören, analysiert Parsons Handlungssysteme, die immer ein im AGIL-Schema fixiertes identisches systemisches Grundmuster (vgl. Bd.1: 194ff.) aufweisen.
Modell des Automaten
Übertragbarkeit auf Soziologie problematisch
Talcott Parsons – eine eigenständige Variante systemtheoretischen Denkens
346
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Karl Ludwig von Bertalanffy (1901-1972) Karl Ludwig von Bertalanffy (1901-1972) gilt als einer der bedeutendsten Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Sein Interessengebiet ist weit gefächert. Bertalanffy beschäftigt sich unter anderem mit Problemen der Physiologie, Krebsforschung, Biophysik und Thermodynamik. Er gilt als Begründer der General System Theory, in welcher gemeinsame Gesetzmäßigkeiten in physikalischen, biologischen und sozialen Systemen erforscht werden sollen. In der theoretischen Biologie stellt Bertalanffy ein allgemeines Modell eines offenen Systems vor. Danach sollen lebende Systeme als Systeme von Elementen verstanden werden, welche in dynamischer Interaktion zueinander stehen (vgl. Bertallanffy 1968: 38). Bertalanffy bemängelte vor allem die Reduktion von Problemen in verschiedenen Fachgebieten auf unabhängig voneinander agierende Elemente. Er ging umgekehrt von der Vermutung aus, dass verschiedenste Systeme Gemeinsamkeiten aufweisen und so durch allgemeine Prinzipien beschrieben und erklärt werden können. Als Beispiele für solche Prinzipien nennt Bertalanffy Komplexität, Rückkopplung, Selbstorganisation und Gleichgewicht. Bei letzterem unterscheidet er verschiedene Gleichgewichtsarten. Zum einen unterscheidet er zwischen dem dynamischen Gleichgewicht und dem Fließgleichgewicht eines Systems. Ein echtes Gleichgewicht stellt sich dann ein, wenn ein geschlossenes System weder Materie noch Energie mit seiner Umwelt austauscht, so dass keine Arbeit mehr verrichtet werden kann (vgl. den 2. Hauptsatz der Thermodynamik). Das Fließgleichgewicht stellt dagegen ein Charakteristikum offener Systeme dar, welche Materie und Energie auf einer konstanten Basis primärer Regulation austauschen. Weiterhin unterscheidet Bertalanffy noch das homöostatische Gleichgewicht, eine besondere Form des Fließgleichgewichts. Als ein Ziel seiner Theorie beschreibt der Biologe „the developing of unifying principles running vertically through the universe of the individual sciences“ (Bertalanffy 1968: 38), so dass eine Einheitlichkeit in der Wissenschaft entstehen kann. Schlüsselwerke der Systemtheorie 1948 1949
Wiener: Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine Shannon /Weaver: The Mathematical Theory of Communication
1951 1952 1956
Parsons: The Social System Ashby: Design for a Brain Ashby: An Introduction to Cybernetics
1967
Buckley: Sociology and Modern Systems Theory
Soziologische Systemtheorie 1968 1969
Bertalanffy: General System Theory Spencer-Brown: Laws of Form
1972 1974 1977 1978 1979
Bateson: Steps to an Ecology of Mind Wallerstein: The Modern World-System Morin: La Méthode Miller: Living Systems Barel: Le Paradoxe et le Système
1980 1981 1984
Maturana /Varela: Autopoiesis and Cognition von Foerster: Observing Systems Luhmann: Soziale Systeme
1990 1994 1997 1998
Bühl: Sozialer Wandel im Ungleichgewicht Bailey: Sociology and the New Systems Theory Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft Bühl: Verantwortung für Soziale Systeme
347
Lektürevorschlag: Baecker, Dirk (2005) (Hg.): Schlüsselwerke der Systemtheorie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Übungsaufgaben: Entwickeln Sie Beispiele für die Übertragung eines Rückkopplungsmechanismus (vergleichbar der Funktionsweise eines Thermostaten) auf soziologische Themen. Solche Beispiele können Sie finden, wenn Sie daran denken, wie Wertüberzeugungen funktionieren. Entwickeln Sie Beispiele für die Übertragung des v. Neumannschen Automaten auf soziologische Themen. Solche Beispiele können Sie finden, wenn Sie z.B. an Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit bei großen Konzernen oder Interessenverbänden denken. Eine zweite Phase systemtheoretischen Denkens beginnt mit Versuchen der Theoretisierung der Funktionsweise von „Ganzheiten“. Diese Theoretisierung ist am Konzept eines für Umwelteinflüsse offenen Funktionssystems orientiert. Wichtige Entwicklungen sind: Gleichgewichtskonzepte, Automatenkonzepte, Rückkopplungskonzept, Black-Boxkonzepte (Input-Output-Analysen). Der von T. Parsons entwickelte Strukturfunktionalismus ist dagegen eher induktiv aus soziologischen Fragestellungen entwickelt worden.
348
3 Einleitung
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Systemarten – die Suche nach einem angemessenen Systembegriff für die Sozialwissenschaften
So fruchtbar die Entwicklungen in Richtung einer allgemeinen Systemtheorie auch gewesen sein mögen, die Anwendung dieser Konzepte auf den sozialwissenschaftlichen Gegenstandsbereich blieb schwierig und in ihren Erfolgen eng begrenzt. Mit der zunehmenden Kritik am Strukturfunktionalismus von Parsons verfestigte sich der Eindruck, dass die Systemtheorie „zu technokratisch“ sei, dass sie Systeme konzipierte, die letztlich nicht erfolgreich auf sozialwissenschaftliche Fragestellungen anzuwenden waren. Diesen Eindruck teilten auch die wenigen Soziologen, die sich in den 1970er Jahren noch für Systemtheorie interessierten. Das führte zu Versuchen, Systemarten zu unterscheiden, um auf diese Weise für sozialwissenschaftliche Fragen geeignete Systemmodelle identifizieren zu können. Dieser Abschnitt stellt drei Autoren vor, die an diesem Suchprozess wesentlich beteiligt waren: Buckley, Miller und Luhmann. Er geht weiterhin auf wesentliche konzeptionelle Vorarbeiten für die autopoietische Wende ein. Das – positive – Ergebnis dieser Suchprozesse ist das Konzept des autopoietischen Systems, das eine dritte Phase systemtheoretischen Denkens einleitet. Diese als „autopoietische Wende“ (Reese-Schäfer 1992: 47) bezeichnete Neuorientierung systemtheoretischen Denkens kann auf das Jahr 1984 datiert werden. In diesem Jahr legt Luhmann mit seinem Werk „Soziale Systeme“ den „Grundriss einer allgemeinen Theorie“ (so der Untertitel) vor. 3.1 Komplexe adaptive Systeme – Walter F. Buckley
Hauptwerke
Der amerikanische Soziologe Walter F. Buckley (1922-2006) bezweifelte die vorbehaltslose Übertragung mechanistischer und organismischer Gleichgewichtsmodelle auf den soziologischen Gegenstandsbereich. In seinem 1967 veröffentlichten Buch „Sociology and Modern System Theory“ und dem ein Jahr später folgenden Aufsatz „Society as a Complex Adaptive System“ arbeitet Buckley die Grenzen sowohl des mechanistischen Äquilibrium-Modells wie auch des organismischen Modells der Homöostase heraus und entwirft ein drittes Modell, das er als dynamisches, komplexes adaptives System bezeichnet. Walter F. Buckley (1922-2006) Walter Frederick Buckley wird 1922 in Lynn/Massachusetts geboren. Mit 34 Jahren erhält Buckley seinen Doktortitel in Soziologie an der Universität von Wisconsin. Mit einem Fulbright-Stipendium arbeitet er an der Sorbonne in Paris. Zwischen 1971 und 1985 ist Buckley Soziologie-Professor an der University of New Hampshire. Als einer der ersten Wissenschaftler überträgt er Konzepte der Allgemeinen Systemtheorie, basierend auf den Arbeiten Ludwig von Bertalanffys, auf die Soziologie. Während seiner soziologischen Tätigkeit kriti-
Soziologische Systemtheorie
349
siert er stetig die Annahmen Parsons, dass der Begriff des Gleichgewichts auf soziale Beziehungen übertragbar sei. Seine Hauptwerke „Sociology and Modern Systems Theory“ und „Modern Systems Research for the Behavioral Scientist“ erscheinen 1967 und 1968. Drei Dekaden später veröffentlicht er sein letztes Werk: „Society – A Complex Adaptive System. Essays in Social Theory“ (1998). Als Versuch, eine wissenschaftliche Grundlage für die gegenwärtige Soziologie wiederherzustellen, präsentiert Buckley hier eine Vielzahl systemtheoretischer Überlegungen. Er spricht grundlegende Probleme der Basistheorie und Methodologie an. Besonders schaut er auf die sozio-kulturelle Regulation und Kontrolle von dynamischen Systemen unter Berücksichtigung von strukturerhaltenden und strukturverändernden Aspekten. Buckley vertritt die Ansicht, dass die gesellschaftliche Evolution keiner vorgegebenen Richtung folgt. Seit 1998 hielt er den Ehrenvorsitz des Socio-Cybernetics Research Committee of the International Sociological Association inne. Walter Buckley ist neben seiner soziologischen Tätigkeit passionierter Jazz-Saxophonist. Im Januar 2006 verstirbt Buckley im Alter von 84 Jahren. Ein System ist für Buckley ein Komplex von Elementen und Komponenten, die direkt oder indirekt in Form eines kausalen Netzwerkes untereinander in Beziehung stehen, so dass zumindest einige seiner Komponenten zu anderen in einer mehr oder weniger stabilen Weise zu jeder Zeit verbunden sind. Die Art der Beziehungen zwischen den Elementen bestimmt die jeweilige Struktur des Systems (vgl. Buckley 1968: 493). In einem System ist eine Menge von Elementen so organisiert, dass Einschränkungsverhältnisse zwischen ihnen bestehen, so dass zu einem bestimmten Zeitpunkt nur bestimmte (und keine anderen) Wechselbeziehungen oder Interaktionen zwischen ihnen herrschen. Die Einheit des Systems kann nicht über die Art der Beziehungen, die die Elemente zueinander aufbauen, d.h. über die Struktur des Systems bestimmt werden. Ein System bildet trotz eines strukturellen Wandels nach wie vor eine Einheit. Dies gilt es, im Auge zu behalten, da Buckley den komplexen adaptiven Systemen eben diese Fähigkeit zur Strukturveränderung zuspricht. Im Folgenden soll nun geklärt werden, warum Buckley die Modelle mechanistischer und organismischer Gleichgewichtssysteme für die Beschreibung sozial-kultureller Systeme für unangemessen hält. Mechanistische Gleichgewichtssysteme sind durch ihre relative Geschlossenheit und ihr entropisches Verhalten gekennzeichnet, d.h. sie verlieren (gemäß dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik) typischerweise an Struktur bzw. Ordnung. Im Allgemeinen tendieren solche Systeme zu einem Gleichgewichtspunkt mit einem geringen Energieniveau, der auch als Äquilibrium bezeichnet wird. Ausgehend von relativ einfachen Elementen und Strukturen mechanistischer Systeme werden diese ausschließlich von externen „Störungen“ beeinflusst, da sie über keine internen oder endogenen Quellen für Wandel verfügen. Aufgrund ihrer Geschlossenheit besitzen mechanistische Systeme keine Mechanismen, wie etwa Rückkopplungsschleifen (feedback control loops), die eine Selbstregulie-
Der Systembegriff von Buckley System
Kritik am mechanistischen Systembegriff Äquilibrium
350
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
rung, Selbststeuerung oder gar eine Anpassung an eine veränderte Umwelt möglich machten. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik
Entropie
Homöostase
Soziale Systeme sind lernfähig
Das Forschungsfeld der Thermodynamik wurde im 18. Jh. initiiert, um die Leistung von Dampfmaschinen zu verbessern. Dabei geht es um Erkenntnisse über die Umwandlung der Energie in ihren verschiedensten Formen. Die wesentlichen Aussagen wurden in vier (von 0 bis 3 bezifferten) Hauptsätzen von allgemeiner Bedeutung zusammengefasst. Der erste Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass Arbeit und Wärme äquivalente Größen sind, also ineinander umgewandelt werden können. Die Vorstellung, dass beide Größen beliebig ineinander umgewandelt werden könnten, wird jedoch durch den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik eingeschränkt. Denn dieser hält fest, dass physikalische Prozesse eine irreversible Entwicklungsrichtung haben: Die Entwicklung verläuft von der geordneten Energie (Arbeit) zur ungeordneten (Wärme). Das Maß für diese Unordnung wird als Entropie bezeichnet. Der zweite Hauptsatz besagt nun, dass in einem von der Umwelt isolierten (geschlossenen) System die Entropie durch beliebige physikalische Ereignisse immer nur zunimmt, aber nie abnimmt. Homöostatische Systeme (z.B. Organismen) sind demgegenüber offen und zugleich durch negative Entropie, d.h. durch eine Tendenz internen Strukturaufbaus, also der Zunahme an Differenzierung und damit Komplexität beschreibbar. Im Unterschied zu den mechanistischen Systemen verfügen organismische Systeme über weit mehr Energie und sind dadurch nicht zuletzt in der Lage, ihr Gleichgewicht auf einem vergleichsweise höheren Energieniveau innerhalb kontrollierter Grenzen aufrechtzuerhalten (vgl. hierzu auch den Beitrag von Matthias Junge in Bd. 1, S.199). Jedoch auch diesem Systemmodell sind, wie Buckley bemerkt, Grenzen gesetzt. Zwar sind in organismischen Systemen Mechanismen vorhanden, die sowohl einen Informations- als auch einen reinen Energieaustausch möglich machen – dies ermöglicht den Systemen eine Selbstregulation. Dennoch kommen homöostatische Systeme über ihren Strukturerhalt nicht hinaus; sie sind nicht fähig, ihre eigenen Strukturen denen ihrer sich verändernden Umwelt zügig anzupassen. Dafür benötigen sie allenfalls größere Zeiträume. Ausgehend von der Möglichkeit eines permanenten Wandels der Umwelt (nicht nur der natürlichen Umwelt, sondern auch der sozio-kulturellen), sieht Buckley die Besonderheit von komplexen adaptiven Systemen, konkret: von psychologischen und sozio-kulturellen Systemen, gerade in ihrer den Gleichgewichtssystemen fehlenden Eigenschaft, interne Strukturen wandeln und/oder ausbauen zu können, um so ein „Überleben“ zu sichern. Umwelt ist dabei einerseits gekennzeichnet durch die mannigfaltigen Möglichkeiten der Elemente, sich zueinander in Beziehung setzen zu können, was Buckley mit dem Begriff der Varietät fasst. Andererseits verbleiben die Elemente nicht alle in einem lose miteinander verbundenen Zustand, so dass die Elementbeziehungen bzw. -verbindungen als annähernd gleich zu beobachten wären. (Ein solcher Zustand ließe sich dann als Chaos beschreiben.) Vielmehr bauen Elemente relativ stabile „kau-
Soziologische Systemtheorie
351
sale“, räumliche und/oder zeitliche Beziehungen zueinander auf, die mit dem Begriff der Restriktion (constraint), der Be- bzw. Einschränkung also, erfasst werden. Es ist zunächst einmal diese Fähigkeit adaptiver Systeme: Umweltvarietät und Umweltrestriktionen erfassen zu können, die es überhaupt erst möglich erscheinen lässt, der Umwelt angemessen zu begegnen. Wie und in welchem Maß Varietät und Restriktionen der Umwelt im System abgebildet werden können, hängt nicht zuletzt von dessen Entwicklungsgrad ab. So geht Buckley bei dynamischen, komplexen adaptiven Systemen von einer tendenziellen Höherentwicklung, d.h. einer zunehmenden Anpassungsfähigkeit dieser Systeme aus. Abbildung 1:
Systemmodell nach Buckley
Das Äquilibrium-Modell ist auf solche Systemtypen anwendbar, welche, wenn sie sich in Richtung eines Gleichgewichtspunktes (equilibrium point) bewegen, typischerweise an Organisation, d.h. an Ordnung und Struktur verlieren und dann dazu tendieren, ein minimales Ordnungsniveau innerhalb relativ begrenzter Störungsbedingungen zu halten. Homöostatische Modelle hingegen beschreiben dagegen solche Systeme, welche dazu neigen, ein gegebenes, relativ hohes Niveau an Organisation aufrechtzuerhalten. Das dynamische oder komplexe adaptive System setzt bei Systemen an, welche durch die Entstehung oder Entwicklung von Organisation charakterisiert sind (vgl. Buckley 1967: 40). Ein adaptives System muss Buckley (1968: 491) zufolge vier Anforderungen erfüllen: Das System muss … 1.
2.
in einem permanenten Austausch mit seiner Umwelt stehen. Es benötigt einen bestimmten Grad an Plastizität und Irritationsfähigkeit gegenüber seiner Umwelt, so dass es in der Umwelt stattfindende Ereignisse wahrnehmen und auf diese Einfluss nehmen, zumindest aber reagieren kann. über eine Quelle bzw. einen Mechanismus verfügen, der es ihm ermöglicht, seinerseits Varietät zu erzeugen, um so latent gehaltene Möglichkeiten einer adaptiven Variabilität zu schaffen. Das System ist damit in der Lage, den veränderten Umweltvarietäten und Umweltrestriktionen angemessen zu begegnen.
Anwendungsbezug der drei Modelle
Anforderungen an adaptive Systeme
352 3. 4. Morphogenese und Morphostase
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock selektive Kriterien oder Mechanismen haben, die aus dem Varietätspool struktureller Veränderung die beste aller möglichen, d.h. realisierbaren Umweltentsprechungen herausstellt. in der Lage sein, die neu entschiedene „erfolgreiche“ Eigenstruktur erhalten und/oder durchsetzen zu können.
Das Überleben oder die Kontinuität eines adaptiven Systems, so schreibt Buckley (1968: 493), kann als notwendige Bedingung erfordern, dass die Systemstrukturen verändert werden. Dem einseitigen Konzept der Strukturerhaltung, das mit dem Begriff der Homöostase gefasst wird, stellt Buckley sein Konzept des Strukturwandels gegenüber, das er als Morphogenese bezeichnet. Den Begriff der Morphogenese stellt Buckley dem der Morphostase gegenüber. Morphostase bezieht sich auf solche Prozesse eines komplexen SystemUmwelt-Austausches, die auf eine Bewahrung der vorhandenen Form, Organisation und Zustände des Systems hinauslaufen. Morphogenese hingegen bezeichnet jene Prozesse, die auf deren Weiterentwicklung oder Wandel hinwirken (vgl. Buckley 1967: 58 f). Die Gesellschaft kann als ein kontinuierlicher morphogenetischer Prozess angesehen werden, der es ermöglicht, die Entwicklung von Strukturen, ihre Aufrechterhaltung und ihren Wandel zu verstehen (vgl. Buckley 1968: 497). Lektürevorschlag: Buckley, Walter F. (1978): Gesellschaft als komplexes adaptives System. In: Türk, Klaus (Hg.): Handlungssysteme. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 273-288.
Übungsaufgaben: Beschreiben Sie die Familie als System unter Rückgriff auf die drei beschriebenen Systemmodelle: mechanistisches, organismisches und komplexes adaptives System. Überlegen Sie, wie sich das Bild der Familie durch die Verwendung der verschiedenen Modelle verändert. Welche wichtigen soziologischen Aspekte der Familie blenden mechanistische und organismische Konzepte aus? Welche „Leistungen“ von Familien können erkannt werden, wenn man sie als komplexes adaptives System interpretiert? 3.2 Die Theorie lebender Systeme – James Grier Miller Hauptwerk
In seinem Hauptwerk „Living Systems“ (1978) entwirft der amerikanische Biologe und Psychologe James Grier Miller (1916-2002) eine Theorie lebender Systeme. Er schlägt damit bereits die Richtung ein, die dann bei Luhmann zur
Soziologische Systemtheorie
353
autopoietischen Wende führt. Es geht nicht mehr darum, Systeme zu konzipieren, auf die die eigene Fragestellung angewendet wird, sondern umgekehrt darum, den Systemcharakter des eigenen Gegenstandsbereichs zu formulieren. Er hat im weitesten Sinne mit der Organisationsform von Leben zu tun. Anders als Automaten sind lebende Systeme nicht zufällige Anhäufungen von Materie-Energie (matter-energy) in physikalischer Raum-Zeit, welche zu interagierenden Subsystemen und Komponenten organisiert sind. Lebende Systeme sind vielmehr offene, selbstorganisatorische Systeme, die spezielle Merkmale und wechselseitige Interaktionen mit ihrer Umwelt aufweisen. Sie erhalten ihre Struktur, die als eine Verbindung von Subsystemen und seinen Elementen beschrieben werden kann, durch den ständigen Austausch von Energie und Materie mit ihrer Umwelt. Die verschiedenen Subsysteme nehmen die Materie, Energie und/oder Informationen auf, verarbeiten sie und geben diese (verändert) wieder ab. Lebende Systeme operieren fernab vom thermodynamischen Gleichgewicht. James Grier Miller (1916-2002) James Grier Miller wird 1916 geboren. Nach dem Besuch des Columbia Bible College in South Carolina, wechselt Miller nach Boston an die Harvard University. In nur sechs Jahren schließt Miller sowohl seinen BA und Master of Arts in Psychologie als auch seinen MD und PhD in diesem Fach ab. Nach dem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg geht Miller nach Washington als Leiter des Veteran's Administration Central Office. 1948 nimmt er den Posten als Leiter des Psychologie Departments an der Universität von Chicago an, wo er sieben Jahre bleiben wird. Der Psychologe befasste sich in seiner Forschungsarbeit insbesondere mit der Verbindung von Biologie und Sozialwissenschaften. Eine enge Verbindung zu seiner Frau Jessie L. Miller, mit der er zwei Söhne hat, zeigt sich auch in seiner Arbeit. Zusammen veröffentlichen sie zahlreiche Bücher und Aufsätze. Miller gilt als Gründer des interdisziplinären University of Michigan Mental Health Research Institut, welches die Arbeit an den Verhaltenswissenschaften in den Vordergrund stellt. 1956 wird er Herausgeber des Behavioral Science Journal. Elf Jahre später verlässt Miller die Universität von Chicago und wird Leiter der Cleveland State University, 1973 wird er Präsident der University of Louisville. Nach 25 Jahren Arbeit veröffentlicht er 1978 sein Hauptwerk „Living Systems“ bei welchem vor allem die achtstufige Einteilung der Gesellschaft ins Auge fällt. 1982 wird Miller Co-Direktor des Robert Maynard Hutchins Center for the Study of Democratic Institutions in Santa Barbara, wo er auch das Konzept der University of the World, eine Organisation, welche Bildungsinstitutionen weltweit miteinander verbinden soll, um ein besseres Verständnis auf internationaler Ebene zu erreichen, entwickelt. Er stirbt im November 2002 mit 86 Jahren.
Merkmale lebender Systeme
354
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Übungsaufgabe: Beschreiben Sie eine Bäckerei als lebendes System. Was an Energie, Materie und Information nimmt sie aus ihrer Umwelt auf, was gibt sie an ihre Umwelt ab? Organisationsniveaus lebender Systeme
In seiner Theorie lebender Systeme geht Miller (1978) von sieben verschachtelten Hierachie-Stufen bzw. Organisationsniveaus lebender Systeme aus: die Zelle, das Organ, der Organismus, die Gruppe, Organisation, Gesellschaft und Supranationalität. Dieses Schema wurde 1990 um eine weitere Stufe, nämlich die der Gemeinschaft, ergänzt. Diese platziert sich zwischen die Stufen Organisation und Gesellschaft. Jede dieser (nun acht) Stufen umfasst 20 Subsysteme. Zu diesen Subsytemen gehören auf der einen Seite jene Prozessoren, welche sich mit dem Austausch Materie-Energie befassen und auf der anderen Seite ist eine Reihe von Subsystemen für die Aufnahme und Verarbeitung von Informationen abgestellt. 20 Subsysteme nach J.G.Miller: Prozesse mit Eingangsenergie (»input stage«):
Input Umwandler (input transducer): bringt Informationen ins System Aufnehmer (ingestor): bringt Materie-Energie ins System
Prozesse mit Durchlaufleistung (»throughput stage«):
Interner Umwandler (internal transducer): erhält und wandelt die eingegebenen Informationen um Kanäle und netz (channel and net): verteilen die Information im System Decodierer (decoder): bereitet die Informationen für den systemgebrauch vor Timer: erhält Raum-Zeit Verbindungen/Beziehungen aufrecht Assoziator (associator): erhält Verbindungen zwischen Informationsquellen aufrecht Gedächtnis (memory): speichert Information für den Systemgebrauch Entscheider (decider):entscheidet über Systemabläufe Codierer (encoder): wandelt Informationen brauchbare und gebrauchte Form
Materie-Energie Prozesse:
Reproduzent (reproducer): ist für eine reproduktive Systemfunktion zuständig Begrenzung (boundary): schützt das System vor äußeren Einflüssen Verteiler (distributer): verteilt Materie-Energie für den Systemgebrauch Umwandler (converter): wandelt Materie-Energie in nutzbare Form für den Systemgebrauch um
Soziologische Systemtheorie
355
Produzent (producer): synthetisiert Materie-Energie für den Systemgebrauch von Materie-Energie Lager (storage): lagert Materie-Energie, welche vom System genutzt wird Motor (motor):beschäftigt sich mit der Gängigkeit verschiedener Systemteile Träger (supporter): stellt materielle Unterstützung für das System bereit
Prozesse mit Ausgangsenergie (»output stage«):
Output-Umwandler (output transducer): beschäftigt sich mit der Informationsausgabe des Systems Extruder: beschäftigt sich mit Materie-Energie, welche vom System abgesondert wird
Den beiden Ansätzen von Buckley und Miller ist gemeinsam, dass sie vor allem auf die Organisation der System-Umwelt-Beziehungen konzentriert sind. Sie beschreiben Systeme vor dem Hintergrund der Problematik: Wie wird ein System mit der Umwelt fertig? Weniger Aufmerksamkeit widmen sie hingegen der Frage nach der inneren Organisation und dem Aufbau, der Strukturbildung von Systemen. Diese Frage wird vor allem in Luhmanns Entwurf einer Systemtheorie aufgegriffen. Zwei Konzepte der Selbstorganisation sind dabei für Luhmann von großer Bedeutung: die Konzeption der Autopoiesis der Argentinier Maturana und Varela sowie das Konzept der Selbstorganisation von Heinz von Foerster.
Von der SystemUmwelt-Beziehung zur Selbstorganisation
3.3 Autopoietische Systeme – Luhmann und die Santiago School Das Konzept der Autopoiesis wurde von dem Biologen Umberto Maturana und seinem Schüler Francis Varela entwickelt (Maturana/Varela 1972; Maturana 1982; 2000). In der Biologie wird dieser Ansatz als Santiago School bezeichnet. Mit dem Konzept sollte die Frage beantwortet werden, wo die innere Ordnung lebender Systeme herkommt und wie sie aufrechterhalten werden kann. Lebende Systeme – etwa Zellen – zeichnen sich durch eine besondere Form der inneren Organisation aus. Diese innere Organisationsform definiert am Ende für die beiden Biologen die Organisationsform des Lebens im Allgemeinen. Was bedeutet Autopoiesis? „Danach ist ein lebendes System durch die Fähigkeit charakterisiert, die Elemente, aus denen es besteht, selbst zu produzieren und zu reproduzieren und dadurch seine Einheit zu definieren.“ (Baraldi/Corsi/Esposito 1997: 29) Diese komplexe Formulierung macht zweierlei deutlich. Lebende Systeme erzeugen sich selbst, erhalten sich selbst und sie tun dies, indem sie nur auf die ihnen zugänglichen inneren Prozesse und Ressourcen zurückgreifen. Autopoiesis hat zur Konsequenz, dass ein System, dem diese Eigenschaft zugesprochen wird, sich nur auf sich selbst beziehen muss, um sich als System erhalten zu können. Zugleich wird damit – vergleichbar mit der Idee des Fließgleichgewichtes – eine
Autopoiesis
Prozessorientierung
356
Selbstorganisation
Autopoietische und allopoietische Systeme
Allopoietische Systeme
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
starke Prozessorientierung in die systemtheoretische Analyse eingefügt. Denn jedes einzelne Ereignis, das zur Produktion oder Reproduktion des Systems benutzt wird, verschwindet im Moment seines Erscheinens. Autopoietische Systeme bestehen aus nichts anderem als aus der Aneinanderfolge von miteinander verknüpften Ereignissen, die das jeweils nächste anschließende Ereignis „provozieren“. Maturanas und Varelas Überlegungen zum „Systemcharakter“ biologischer Organismen treffen sich mit den bereits 1960 formulierten theoretischen Überlegungen Heinz v. Foersters über Selbstorganisation (v. Foerster 1960). Von Foerster (1911-2002) war ein Neffe Ludwig Wittgensteins, der nach dem 2. Weltkrieg von Wien in die USA ausgewandert ist. Als Leiter des „Biological Computer Laboratory der Universität Illinois“ hat der gelernte Naturwissenschaftler einen enormen Beitrag zur interdisziplinären Diskussion insbesondere kognitionswissenschaftlicher Fragen geleistet. In dem angesprochenen Aufsatz über Selbstorganisation fasst er Organisation als eine einschränkende Bedingung angesichts unbegrenzter und ungeordneter Umweltbedingungen auf. Von Foerster weist damit nach, dass die Fähigkeit zur Selbstorganisation nur von jemandem erkannt werden kann, der seinerseits zur Selbstorganisation fähig ist. Das bedeutet zugleich, dass jedes Lebewesen, das Selbstorganisation beobachten kann, damit beweist, dass es zur Selbstorganisation fähig ist. Beide genannten Lebewesen, das Beobachtende und das Beobachtete, sind daher strukturgleich. Aus der kybernetischen Tradition, der etwa auch Norbert Wiener (1894-1964) angehört, wurden Begriffe in die Theorie sozialer Systeme übernommen wie: Rückkopplung, Selbstorganisation, Beobachtung 1. und 2. Ordnung (vgl. u.a. Foerster 1999). Mit der Anknüpfung an diese beiden Diskussionen wird in der Systemtheorie Luhmanns eine Unterscheidung zwischen zwei Arten von Systemen möglich: allopoietische und autopoietische Systemen. Ein autopoietisches System ist im Unterschied zu so genannten allopoietischen Systemen in der Lage, sich selbst zu reparieren. Das bedeutet, dass das System in Reaktion auf Ausfälle, Defekte oder Beschädigungen mit selbst gesteuerten Produktion neuer Ereignisse nach Maßgabe seiner eigenen Organisation reagieren kann. Selbstorganisation bekommt aus dieser Perspektive den Charakter einer dynamischen Selbststeuerungsfähigkeit. Ein allopoietisches System hingegen wird auch als triviale Maschine bezeichnet. „Eine triviale Maschine ist durch eine eineindeutige Beziehung zwischen ihrem Input (Stimulus, Ursache) und ihrem Output (Reaktion, Wirkung) charakterisiert. Diese invariante Beziehung ist ‚die Maschine’“ (Foerster 1971a: 12). Allopoietische Systeme sind deshalb „triviale Maschinen“, weil sie nur die einfache Aufgabe der Produktion erfüllen können. Aber allopoietische Systeme können sich nicht selbst reproduzieren oder reparieren. So ist etwa ein Fließband ein allopoietisches System: das Fließband strukturiert die Produktion etwa von Autos nach Vorgabe seiner Programmierung. Aber wenn das Fließband aufgrund einer Störung ins Stocken kommt, kann sich die Fertigungsstraße nicht selbst reparieren und die Störung beheben. Vielmehr bedarf es dazu eines Eingriffs von außen, kurz: Die Steuerung des Systems Fließband erfolgt aus der Umwelt.
Soziologische Systemtheorie
357
Gerade dieser Aspekt der Selbst(re)produktion zeichnet im Gegensatz hierzu autopoietische Systeme aus. Sie reagieren zwar auf die Umwelt, aber sie steuern sich aus dem System heraus selbst und können auf eventuelle Störungen mit Eigenreparaturen reagieren. Autopoietische Systeme sind operativ geschlossene Systeme.
Autopoietische Systeme
Übungsaufgabe: Versuchen Sie, die Merkmale autopoietischer Systeme auf ein Tier z.B. einen Igel anzuwenden. Wieso kann er nicht als triviale Maschine angesehen werden? Woran kann man erkennen, dass er ein operativ geschlossenes System ist? Was hat das mit seiner Lebensdauer zu tun? Der entscheidende Schritt zur dritten Phase systemtheoretischen Denkens ist die Orientierung an den Organisationsprinzipien lebender Systeme. Während sich Buckley auf den Vergleich der Eigenschaften unterschiedlicher Systemkonzepte konzentriert und Miller den Austausch zwischen System und Umwelt in den Mittelpunkt stellt, interessieren sich Luhmann, Maturana und Varela für die Selbstorganisation von Systemen.
4
Luhmann: Systeme aus Kommunikation
4.1 Anknüpfungspunkte von Luhmanns soziologischer Systemtheorie Obwohl das von Luhmann übernommene Konzept autopoietischer Systeme zunächst von Biologen entwickelt wurde, hat Luhmanns Systemtheorie ihre ersten entscheidenden Impulse aus der Auseinandersetzung mit dem Soziologen Talcott Parsons (vgl. Abschnitt 2. 3) gewonnen. Parsons systemtheoretisches Hauptwerk „The Social System“ (1951) fand in den 1950er Jahren weltweit Beachtung, vielfach auch Bewunderung und avancierte schnell zu einem Klassiker der Soziologie (vgl. Bd.1: 192). Luhmann kritisiert an Parsons, dass er gegebenen Strukturen eine bestimmte Funktion zuschreibt und daher auch nicht in strukturellen Alternativen denken kann (vgl. Kiss 1977: 321ff.). Daher stellt er Parsons’ Strukturfunktionalismus um und gibt in seinem Modell den Funktionen das Primat vor den Strukturen. Damit wird ein Perspektivwechsel in der Betrachtung des Zusammenhangs von Struktur und Funktion eingeleitet: Nun steht die Funktion im Mittelpunkt. Nicht länger dienen die Funktionen dem Strukturerhalt, sondern die Strukturen müssen sich den Erfordernissen der Funktionen zuordnen, so dass die gesellschaftlichen Strukturen als veränderbar und eben nicht wie bei Parsons als stabil, weil funktional notwendig beschrieben werden.
Bezug auf Parsons
Kritik an Parsons
358
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Niklas Luhmann (1927-1998) Als Sohn eines Brauereibesitzers wird Niklas Luhmann 1927 in Lüneburg geboren. Im Zweiten Weltkrieg gelangt er in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Mit 19 Jahren beginnt er ein Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg. Anschließend beginnt der Niedersachse eine Referendar-Ausbildung und arbeitet in der Verwaltung. 1960 heiratet er Ursula von Walter, mit der er 3 Kinder bekommt. Noch im selben Jahr lässt Luhmann sich für einen Studienaufenthalt an der Harvard-Universität in Boston beurlauben. Hier lernt er den Begründer des Strukturfunktionalismus – Talcott Parsons – kennen. Nach einem Aufbaustudium der Verwaltungswissenschaften in Speyer wird er als Abteilungsleiter an die Sozialforschungsstelle Dortmund berufen. 1964 veröffentlicht Niklas Luhmann sein 1. Buch „Funktionen und Folgen formaler Organisation“. Dieser Band sowie ein weiteres Werk werden als Dissertation und Habilitationsschrift an der Rechts- und Staatswissenschaflichen Fakultät in Münster angenommen. 1968 wird Luhmann auf eine Professur für Soziologie an der Universität Bielefeld berufen, welche er 25 Jahre innehat. Jürgen Habermas und Luhmann veröffentlichen ihren Band „Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie – Was leistet die Systemforschung?“ (1971). In den Folgejahren erscheinen weitere wichtige soziologische Bücher, wie „Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie“ (1980), „Liebe als Passion“ (1982) und „Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie“ (1984). Ein Jahr vor seinem Tod erscheint nach 30jähriger Forschung Luhmanns opus magnum „Die Gesellschaft der Gesellschaft“. Niklas Luhmann stirbt im November 1998 in Oerlinghausen bei Bielefeld. Luhmanns Gesamtwerk umfasst über 70 selbstständige Schriften und nahezu 500 Aufsätze (vgl. Schmidt 2000: 8). (Für eine Übersicht des Schriftenverzeichnis Niklas Luhmanns vgl. Zeitschrift: Soziale Systeme, 1998, H.1) Sinnsysteme
Bezüge zu Husserl
Sinn ist eine der entscheidenden Grundbegriffe in Luhmanns Entwurf einer soziologischen Systemtheorie. Psychische und soziale Systeme sind – hier im Gegensatz zu Organismen – dadurch gekennzeichnet, dass ihre Operationen innerhalb der Grenzen des Sinns, als ein nicht negierbares Medium, vollzogen werden: Psychische und soziale Systeme sind Sinnsysteme. Alles, was überhaupt gedacht oder kommuniziert werden kann, ist damit sinnhaft. Es gibt kein Denken jenseits der Grenzen des Sinns und also weder Un-Sinn noch Nicht-Sinn (vgl. Luhmann 1984: 96). Über den Begriff Sinn schließt Luhmann an grundsätzlichen Überlegungen des Philosophen Edmund Husserls (1859–1938), den Begründer der Phänomenologie, an. Edmund Husserl analysierte die inneren Strukturen des Bewusstseins und versuchte zu verstehen, wie Sinn „funktioniert“. Dabei ergibt sich folgendes: Sinn funktioniert nur, Sinnhaftes kann nur als Sinnhaftes aufgebaut werden, wenn eine sinnhafte Aussage auf eine andere verweist. Jeder Sinn bewegt sich vor dem Horizont eines unabgegrenzten Sinnbereiches. Denn jede Aussage, jeder Satz, jeder Bewusstseinsvorgang ist als ein bestimmter Vorgang eben einer, der
Soziologische Systemtheorie
359
indirekt auf alle anderen möglichen Bewusstseinszustände, Aussagen und Sachverhalte verweist. Wer A sagt, sagt eben nicht B, C, D usw. Es ist dieser implizite Verweis – also, wer etwas Bestimmtes sagt, sagt gleichzeitig vieles anderes nicht – der den unbegrenzten Horizont jedes Operierens mit Sinn ausmacht. Fügt man additiv alle Sinnverweisungen zusammen, also alles, was nicht gesagt wurde, so hat man mit Husserl den unbegrenzten Horizont des Sinns. An vielen Stellen hat Luhmann auf Analysen von Husserl zurückgegriffen, um gerade die aus der Bewusstseinsphilosophie entstammende Analyse von Sinn für seine soziologische Systemtheorie fruchtbar zu machen. Es ist eine sozial- und geisteswissenschaftliche Grundsatzfrage, wer oder was eigentlich ein soziales System zu einem solchen werden lässt, an welcher sich der Streit um Luhmanns Theorie sozialer Systeme entzündet. Während nicht nur Anhänger des Holismus, der Ganzheitslehre, die Auffassung vertreten, dass ein soziales System mehr ist als die Summe seiner Teile, sind nur noch wenige bereit, Luhmann dahingehend zu folgen, dass ein soziales System ausschließlich aus Kommunikation besteht. Menschen sind nach Luhmann keine Bestandteile sozialer Systeme und auch selbst keine sozialen Systeme. Sie liegen in seiner Beschreibung außerhalb dieser, also in deren Umwelt. Aber psychische Systeme sind für die Herausbildung sozialer Systeme unverzichtbar. Aus der Perspektive sozialer Systeme bedeutet das, dass sie an die Wahrnehmungsleistungen psychischer Systeme gekoppelt sind. Damit soziale Systeme kommunizieren können, benötigen sie die Wahrnehmungskompetenz von Bewusstseinssystemen. Nur diese können Sinneseindrücke haben und verarbeiten: sehen, hören, riechen, schmecken und tasten. Andernfalls bleibt die Welt für die Kommunikation unbeobachtbar. Für den kommunikativen Aspekt, also das Zustandekommen eines sozialen Systems, spielt zunächst nur das psychische System eine Rolle. Es wird auch als Bewusstseinssystem bezeichnet, da es mit der permanenten (Re)Produktion von Gedanken, d.h. Bewusstsein, beschäftigt ist: Auf einen Gedanken folgt der nächste. Er bezieht sich dabei zwangsläufig in irgendeiner Weise auf den vorhergehenden Gedanken. Das Bewusstseinssystem operiert selbstreferentiell. Man kann auch sagen, dass das Bewusstsein in der Generierung von Gedanken rückläufig operiert, was in der Luhmannschen Systemtheorie auch mit dem Begriff der Rekursivität überschrieben wird. Umgekehrt ist Bewusstsein von der Entwicklung der Sprache abhängig, die nur intersubjektiv erfolgen kann. Beide Systeme, sowohl psychische als auch soziale Systeme, sind über das Medium Sprache und den unvermeidbaren Bezug auf Sinn miteinander verbunden; oder systemtheoretisch formuliert: strukturell gekoppelt. Der Begriff, auch er geht auf Varela und Maturana zurück, macht darauf aufmerksam, dass Systeme ihre Umwelt nicht nur gemäß eigener interner Strukturen „verarbeiten“ können, sondern, dass sie auch ausgewählte Strukturen dieser Umwelt für sich nutzen können. In diesem Sinne ist zum Beispiel die Muskulatur von Lebewesen an die Schwerkraft der Erde gekoppelt (Luhmann 2002: 120). Unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit ist sie für ein Lebewesen nicht zweckdienlich. In diesem schmalen Bereich struktureller Kopplung bauen Systeme also besondere Umweltbezüge auf, an denen sie ihre Binnenstruktur direkt orientieren. Diese besondere Umweltbeziehung charakterisiert die Beziehung zwischen psychi-
Soziale Systeme bestehen aus Kommunikation
psychische Systeme sind für soziale Systeme unverzichtbar
Selbstreferenz
Der Begriff strukturelle Kopplung Strukturelle Kopplung
360
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
schen und sozialen Systemen. Luhmann nimmt an, dass sich beide Systeme koevolutionär, also interdependent aufeinander bezogen, entwickelt hätten (Luhmann 2002: 277; zur Evolution vgl. unten 4.5) Abbildung 2:
Soziale Systeme emergieren aus Kommunikation
Modelle sozialer Systeme: Modell der Interaktion/Luhmanns Modell
Abbildung 2 veranschaulicht, dass auch bei Luhmann für das Zustandekommen von Kommunikation in Form von Interaktion psychische Systeme unerlässlich sind (vgl. Luhmann 1995a: 114), wenngleich diese als autonome, d.h. operativ geschlossene Systeme begriffen werden müssen. Ohne ein Vorhandensein von mindestens zwei psychischen Systemen – Alter und Ego – in Form von ihres jeweiligen Bewusstseinssystems, ist Kommunikation nicht möglich, da sie auf die Spezialkompetenz des Bewusstseins: der Wahrnehmung angewiesen ist (vgl. Luhmann 1995c: 14). Kommt es also zu einer Interaktion, sind nach Luhmann drei eigenständige Systeme gegenwärtig. Das durch Kommunikation entstehende dritte System, das soziale System, kann als das emergente Moment der Interaktion psychischer Systeme aufgefasst werden: Es steht für das Wort »mehr«, in dem oben bereits angedeuteten, oft zitierten Satz: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Eben dieses mehr versucht Luhmann zu fassen. Lektürevorschlag: Niklas Luhmann (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 15-29.
So sind es die Kommunikationen, die soziale Systeme ausmachen, sie erzeugen. Sie allein beziehen sich aufeinander. Demnach sind es nicht mehr die Menschen, die miteinander kommunizieren, wie dies im allgemeinen Verständnis angenommen wird, sondern die Kommunikation selbst, die nunmehr kommuniziert.
Soziologische Systemtheorie
361
Übungsaufgabe: Warum bestehen nach Luhmann soziale Systeme nicht aus konkreten Menschen, sondern aus Kommunikationen? Möglicherweise können Sie diese Frage erst beantworten, wenn Sie die Abschnitte 4.2 und 4.7 gelesen haben. Nach der Lektüre dieser Abschnitte sollten Sie unbedingt versuchen, diese Frage zu beantworten. Nur wenn Ihnen die Antwort klar geworden ist, haben Sie Luhmanns Systemtheorie verstanden! 4.2 Soziale Systeme operieren mit Kommunikation „Nur die Kommunikation kann kommunizieren. Zieht man diese Begriffsdisposition Die Kommunikation in Zweifel, und das will ich tun, bekommt man normalerweise zu hören: letztlich kommuniziert seien es doch immer Menschen, Individuen, Subjekte, die handeln bzw. kommunizieren. Demgegenüber möchte ich behaupten, dass nur die Kommunikation kommunizieren kann und dass erst in einem solchen Netzwerk der Kommunikation das erzeugt wird, was wir unter ›Handeln‹ verstehen“ (Luhmann 1995a: 113).
Ein solches Netzwerk der Kommunikation ist in Abbildung 3 dargestellt. Soziale Systeme sind also, Luhmann folgend, Kommunikationssysteme, da sie nur aus Kommunikation bestehen. Führt man sich dies vor Augen, so wird deutlich, dass mit der Kommunikationsfrage bei Luhmann alles steht oder fällt. Zu klären ist deshalb, was genau Luhmann unter Kommunikation versteht. Abbildung 3:
Interaktion als soziales System: Modell nach Habermas/Modell nach Luhmann
Luhmann arbeitet mit einem triadischen Kommunikationsmodell. Demgegenüber ist das klassische Modell der Kommunikation nach dem Bild von Sender und Empfänger ein zweistelliger Kommunikationsbegriff. So besteht der Kommunikationsprozess nach Luhmann aus einer dreigliedrigen Einheit von Information,
Kommunikation
362
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Mitteilung und Verstehen (Abb. 4). Jeder dieser Teilschritte setzt eine Selektion voraus. Und: erst der dritte Schritt, die dritte Selektion, also das Verstehen, erzeugt Kommunikation. Abbildung 4:
Kommunikation ist selektiv
Verstehen
Luhmanns triadisches Kommunikationsmodell
Alle drei Bestandteile jeder Kommunikation sind Selektionen. D.h. Alter (Sender) selektiert aus einer unbegrenzten Zahl von Möglichkeiten eine bestimmte Information (1. Selektion), die er zum Gegenstand der Kommunikation machen will. Informativ sind nur solche Selektionen, von denen angenommen werden kann, dass sie für Ego Neuigkeitswert haben. Jede Information wird mit einer Mitteilung (2. Selektion) kombiniert. Wenn z.B. Alter Ego fragt, ob er seinen Regenschirm dabei habe, dann nicht, weil er an der Information interessiert ist, sondern weil man mit der Frage einen bestimmten Mitteilungssinn verbindet. Vielleicht soll Ego darauf aufmerksam gemacht werden, dass es regnen könnte? Politiker teilen den Wählern gerne vor der Wahl mit, welche Segnungen sie im Falle ihrer Wahl an die Wähler verteilen möchten. Nach der Wahl werden die Wähler dann vielleicht darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Steuern erhöht werden müssen. Die veränderten Interessen verändern auch die ausgewählte Information. Schließlich kann Alter auch entscheiden, wie eine Information mitgeteilt werden soll – so kann eine Liebesbezeugung in einem vorgetragenen Liebeslied bekundet werden oder etwa durch eine Rose (vgl. hierzu Luhmann 1982, Bardmann 1997). Der dritte Selektionsschritt nun ist das Verstehen durch Ego, den Empfänger der Information und der Mitteilung. Verstehen bedeutet, dass Ego die Differenz zwischen Information und Mitteilung versteht. Der Begriff ist formal, so dass auch jedes Missverständnis auf Verstehen beruht. Wenn Ego z.B. die Frage nach dem Regenschirm so missversteht, dass Alter sich gerne von Ego einen Regenschirm leihen möchte, dann hat er Alter einen Mitteilungssinn unterstellt, auch wenn seine Vermutung vielleicht falsch war. Solche Fehlinterpretationen können dann durch weitere Kommunikation geklärt werden. Ego hätte nur dann nicht verstanden, wenn er Alter überhaupt keinen Mitteilungssinn unterstellt. Erst mit der dritten Selektion ist Kommunikation entstanden. Anders: Verstehen generiert Kommunikation, aus Verstehen emergiert Kommunikation.
Soziologische Systemtheorie
363
Weil erst das Verstehen Kommunikation erzeugt, dreht Luhmann die übliche, dem Sender-Empfänger-Modell entsprechende, Zuordnung von Ego und Alter um. Denn nicht mehr der Sender generiert Kommunikation, sondern erst das Verstehen durch den Adressaten. Erst mit dem Verstehen ist Kommunikation gegeben, also ist der sonst als Empfänger bezeichnete Alter die Ursache der Kommunikation. Um das deutlich zu machen, bezeichnet Luhmann durchgängig den üblicherweise als Alter (der Andere; lat.) bezeichneten Adressaten als Ego. Den Sprecher, der üblicherweise als Ego (Ich; lat.) bezeichnet wird, nennt Luhmann Alter. Wir erkennen nun auch, dass jede Kommunikation Fremdreferenz, d.h. den Bezug dieses sozialen Systems auf seine Umwelt (zu der ja bekanntlich auch Ego und Alter als psychische Systeme zählen) durch die Selektion von Information, mit Selbstreferenz, also dem internen sozialen Bezug von Alter auf Ego, verbindet. Alter will ja über den Mitteilungsaspekt in irgendeiner Weise auf Ego einwirken, etwa dazu motivieren, die angebotene Selektion zu übernehmen. Diese Überlegung ist wichtig, weil sie erklärt, warum Kommunikation die elementare Operation ist, aus denen ein soziales System besteht und durch die es reproduziert, fortgeschrieben wird: Kommunikation ist deshalb diese elementare Operation, weil in jeder Kommunikation sowohl der Umweltbezug wie auch die Systemgrenze als Differenz von Information und Mitteilung hergestellt wird. Das grundlegende Problem von Kommunikationssystemen ist die Herstellung von Anschlusskommunikation. Denn nur wenn beständig Kommunikation an Kommunikation anschließt, bleibt das Kommunikationssystem erhalten. Wenn hingegen die Kommunikation abbricht, weil keine weitere Kommunikation an die vorausgegangene anschließt, dann ist das System am Ende. Erst eine zustimmende oder auch ablehnende Anschlusskommunikation setzt die Existenz des sozialen Systems fort.
Alter und Ego vertauscht
Kommunikation ist immer Systembildung
Anschlusskommunikation
Übungsaufgaben: Was bedeutet es, wenn Ego eine Kommunikation nicht versteht? Und warum ist ein Missverständnis eine Form des Verstehens? Nach Luhmann ist Kommunikation die Operation, aus der soziale Systeme bestehen. D.h. nur über Kommunikation können soziale Systeme eine innere Struktur entwickeln und ihren Bestand erhalten, also gewissermaßen „am Leben bleiben“. Kommunikation findet nur dann statt, wenn sie von dem oder den Adressaten verstanden wurde.
4.3 Das Problem doppelter Kontingenz Vor dem Hintergrund des beschriebenen dreistufigen Selektionsprozesses (Selektion aus Information, Mitteilung und Verstehen) und der Notwendigkeit der Sicherung von Anschlusskommunikation wird deutlich, dass Systeme aus Kom-
Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation
364
Problemformulierung bei Parsons
Kritik an Parsons Problemlösung
Luhmanns Alternative Problemformulierung und Problemlösung
(Doppelte) Kontingenz
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
munikation vor allem ein Problem haben: die Sicherung der nächsten Kommunikation. Weil die nächste Kommunikation aber wieder drei Selektionen benötigt, bevor sie emergiert ist, spricht Luhmann von einer hohen Unwahrscheinlichkeit des Zustandekommens von Kommunikation. Doch wie kommt diese unwahrscheinliche Kommunikation zustande? Wie wird das Unwahrscheinliche in Wahrscheinliches überführt? Luhmann knüpft dabei erneut in kritischer Auseinandersetzung und Abgrenzung an ein von Parsons (Parsons/Shils 1951: 16) aufgeworfenes Problem an. Parsons nahm zwei Akteure an, die ihr jeweiliges Handeln am Handeln des Interaktionspartners ausrichten. Das ist eine klassische Patt-Situation in der nichts geschehen wird. Denn Ego und Alter handeln erst dann, wenn jeweils der Andere gehandelt hat. Oder anders: Niemand macht den ersten Schritt. Wie kann es dann aber zu einem Einstieg in eine Interaktionsbeziehung kommen? Nach Parsons sind gemeinsame und zeitlich stabile Wertorientierungen erforderlich, damit es überhaupt zur Interaktion kommt (vgl. hierzu auch den Beitrag von Matthias Junge in Bd. 1, S. 200-203). Luhmann kritisiert diese Lösung als vordergründig, da sie das Problem nur in die Vergangenheit als schon immer gelöst verschiebe. „Im Prinzip ist die Konstitution sozialer Systeme an einen immer schon vorhandenen kulturellen Code gebunden, obwohl sie auch dessen Entstehung und Funktion zu klären hätte“ (Luhmann 1984: 150). Problemstellung wie Problemlösung müssen also grundsätzlicher gefasst werden: Das Problem der Verhaltensabstimmung kommt zustande, wenn andere psychische Systeme als kontingent erlebt und behandelt werden: „nämlich als unendlich offene, in ihrem Grunde dem fremden Zugriff entzogene Möglichkeiten der Selbstbestimmung“ (Luhmann 1984: 152). Den Begriff der Kontingenz schneidet Luhmann auf sein Verständnis einer sinnhaft bestimmten Realität zu: „Kontingent ist etwas, was weder notwendig noch unmöglich ist ... Der Begriff bezeichnet mithin Gegebenes ... im Hinblick auf mögliches Anderssein ... Er ... bezeichnet nicht das Mögliche überhaupt, sondern das, was von der Realität aus gesehen anders möglich ist ... Die Realität dieser Welt ist also im Kontingenzbegriff als erste und unauswechselbare Bedingung des Möglichseins vorausgesetzt“ (Luhmann 1984: 152). Das Problem doppelter Kontingenz entsteht als Problem wechselseitiger Verhaltensbestimmung dann, wenn diese Zuschreibung der Nichtdeterminierbarkeit wechselseitig vorgenommen wird und beide Seiten um die Wechselseitigkeit dieser Zuschreibung wissen. „Die Grundsituation der doppelten Kontingenz ist ... einfach: Zwei black boxes bekommen es, auf Grund welcher Zufälle immer, miteinander zu tun. Jede bestimmt ihr eigenes Verhalten ... Das, was von ihr sichtbar wird, ist deshalb notwendig Reduktion ... Auf diese Weise kann eine emergente Ordnung zustande kommen ... Wir nennen diese emergente Ordnung soziales System“ (Luhmann 1984: 156f.). Lektürevorschlag: Niklas Luhmann (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 148-162.
Soziologische Systemtheorie
365
Die Konstellation doppelter Kontingenz kann dann in eine gemeinsame Ordnung überführt werden, wenn wechselseitig auf den jeweils anderen ausgerichtete „Bestimmungsinteressen“ konditional miteinander verknüpft werden und aufgrund dieser Verknüpfung eine wechselseitige Akzeptanz der jeweils „fremden“ Bestimmungsinteressen erreicht wird: „Ich tue, was du willst, wenn Du tust, was ich will“ (Luhmann 1984: 166). Nach Luhmann entsteht der gesuchte kulturelle Code, also soziale Ordnung, somit über die wechselseitig miteinander verknüpfte Akzeptanz der Fremdbestimmung des eigenen Handelns.
Ordnung und doppelte Kontingenz
Dieser kulturelle Code reproduziert sich nicht über personale Selbstreferenzen, sondern über Selbstreferenzen sozialer Systeme. „Zur Selbstreferenz gehört mithin einerseits: dass die Handlung sich selbst in der Perspektive des alter Ego kontrolliert; und andererseits: dass sie sich eben damit einem sozialen System zuordnet ... Mit der Konstitution selbstreferentieller Handlungszusammenhänge entsteht also zugleich eine Selbstreferenz des sozialen Systems, nämlich die Miteinarbeitung des Geltungsbereichs doppelter Kontingenz und seiner sachlichen, zeitlichen und sozialen Grenzen“ (Luhmann 1984: 183).
Auch wenn bezweifelt werden kann, dass diese Problemformulierung ohne kulturelle Prämissen auskommt (vgl. Brock 2006: 336ff.), kann Luhmann damit den Grundlagencharakter seiner beiden zentralen Begriffe – soziales System und Kommunikation – demonstrieren. 4.4 Luhmanns Medientheorie Alle aus Kommunikation bestehenden Systeme haben das schon erwähnte Problem gemeinsam: Wie kann die nächste Kommunikation gesichert werden? Denn ohne Lösung dieses Problems endet ein Kommunikationssystem, es hört sofort zu existieren auf. Aber die Herstellung einer weiteren Kommunikation ist mit Schwierigkeiten, „Unwahrscheinlichkeiten“ (1984: 218), behaftet, weil die Herstellung von Kommunikation sehr voraussetzungsreich ist. Wenn Kommunikationssysteme sich einmal stabilisiert haben, also die drei Selektionen von Information, Mitteilung und Verstehen erfolgreich zu Kommunikation geführt haben, dann ergeben sich neue Schwierigkeiten. Sie gehen vor allem auf die Frage nach der Reichweite und der Erreichbarkeit von Adressaten der Kommunikation zurück. Luhmann stellt drei Schwierigkeiten der Herstellung von Kommunikation in den Vordergrund: Verstehen, Erreichen und Erfolg. Erstens, es ist nie sicher, ob Ego Alter versteht, denn sowohl Ego wie auch Alter verstehen zuerst und nur vor ihrem eigenen Hintergrund, Erfahrungen und Wissen. Falls es da keine Ähnlichkeiten gibt, sind Missverständnisse und Missverstehen fast zwangsläufig und die Kommunikation droht abzubrechen. Zweitens, solange Kommunikation auf Anwesende beschränkt ist, wird durch Takt und angemessene Aufmerksamkeit gewährleistet, dass eine Kommunikation in Interaktionssystemen den Adressaten erreicht. Aber auch das kann bereits misslingen, wenn der Adressat etwa mit den Gedanken „ganz woanders ist“. Wenn die Kommunikation aber über die Grenzen von Interaktionssystemen hinausgeht,
Schwierigkeiten der Kommunikation von Systemen
Verstehen, Erreichen und Erfolg
366
Medien erhöhen die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Kommunikation
Sprache und das Verbreitungsmedium Schrift
Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien sind Erfolgsmedien
Die Medienentwicklung bestimmt die Möglichkeiten der Differenzierung
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
dann ist die nötige Aufmerksamkeit der Adressaten nicht mehr garantiert. Dann ist, anders formuliert, nicht mehr sicher, ob die Kommunikation den Adressaten erreicht. Und drittens schließlich, selbst dann, wenn die Hürden des Verstehens und Erreichens überwunden wurden, kann die Kommunikation keinen Erfolg haben, weil Ego den Inhalt der Kommunikation nicht übernimmt, etwa: nicht tut, was ihm geraten wurde; oder eine gegebene Information missachtet. Die Unwahrscheinlichkeit von Verstehen, Erreichen und Erfolg von Kommunikation muss auf irgendeine Weise in Wahrscheinlichkeit überführt werden, damit Systeme aus Kommunikation bestehen können. Für diese Anforderung entwickeln Kommunikationssysteme schrittweise Medien. Sie transformieren „Unwahrscheinliches in Wahrscheinliches“ (Luhmann 1984: 220). Medien verbessern die Chance für das Gelingen von Kommunikation, lassen „die Annahme einer Kommunikation erwartbar“ werden (Luhmann 1997 I: 316). Dabei sind die Medien spezialisiert auf die Lösung jeweils eines der drei Teilprobleme der Erzeugung von Kommunikation. Einzelne Medien sind auf die Verbesserung der Wahrscheinlichkeit des Verstehens, Erreichens oder des Erfolgs ausgerichtet (vgl. hierzu auch den Beitrag von Matthias Junge in Bd. 1, S. 205-208). So ist die Sprache das Medium, um Verstehen wahrscheinlicher werden zu lassen. Denn Sprache benutzt Zeichen, und durch zufällige Übereinstimmungen im Zeichengebrauch von Ego und Alter können diese den Eindruck gewinnen, dasselbe zu meinen. So kann schrittweise der Umfang möglicher Kommunikationen unbegrenzt ausgeweitet werden – es entsteht ein unerschöpfliches Reservoir für mögliche Kommunikationen. Neben der Sprache stehen noch Verbreitungsmedien (Luhmann 1984: 221) zur Verfügung, um die Wahrscheinlichkeit des Erreichens des Adressaten zu erhöhen. Dazu gehören die Schrift, die Entwicklung des Drucks, vor allem des für die Neuzeit revolutionär wirkenden Buchdrucks, sowie der Funk. Verbreitungsmedien vergrößern die Reichweite von Kommunikationsprozessen. Denken Sie zum Beispiel an die allmähliche Durchsetzung der Alphabetisierung – anfänglich konnten nur wenige Menschen lesen und schreiben, die anderen waren auf mündliche Vermittlungsangebote, etwa unregelmäßig auftauchende Herolde, angewiesen und für Kommunikation nicht verlässlich erreichbar. Das dritte Problem, die Sicherung des Erfolgs von Kommunikation, wird mit der Entwicklung symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien gelöst (vgl. hierzu auch Bd. 1, Kapitel zu Parsons). Sie stellen eine Verbindung zwischen den Selektionen von Information und Mitteilung der Kommunikation und der Motivation zur Übernahme gerade dieser Selektion her. An dieser Stelle muss nun ein Wechsel von der allgemeinen Theorie sozialer Systeme zur Gesellschaftstheorie erfolgen, um die einzelnen Medien und ihren Zusammenhang mit gesellschaftlicher, vor allem funktionaler Differenzierung, zu erläutern. Die Formen der Überwindung von Unwahrscheinlichkeit und ihre Transformation in Wahrscheinlichkeit von Kommunikation „regeln zugleich den Aufbau sozialer Systeme.“ (Luhmann 1984: 219), oder anders: „Medien können entstehen und differenziert werden, bevor es entsprechende Funktionssysteme gibt.“ (Luhmann 1997 I: 392; vgl. Künzler 1989: 120). Das heißt, die Entwicklung von Medien ist eine Voraussetzung dafür, dass funktional ausdifferenzierte
Soziologische Systemtheorie
367
Systeme sich mit diesen symbolisch generalisierten Medien stabilisieren können. Damit ist dreierlei zum Ausdruck gebracht: Für den logischen Ableitungszusammenhang ist eine Priorität der Medientheorie vor der Differenzierungstheorie gegeben (deshalb steht auch dieser Abschnitt zur Medientheorie vor dem Abschnitt zur Differenzierungstheorie). Erst wenn Medien ausreichend stabilisiert zur Verfügung stehen, dann kann sich durch die Verwendung eines spezifischen Mediums ein System stabilisieren. Zweitens ist damit (vgl. das Wörtchen „kann“ im vorstehenden Satz) gesagt, dass nicht alle Medien zur Entwicklung stabiler Systeme führen, einige sind mehr, andere weniger dazu geeignet (so gibt es etwa nach Luhmann kein über das Medium Werte stabilisiertes System, weil Werte überall auftreten können und damit keine hinreichende Abgrenzung zu anderen Systemen möglich ist). Drittens schließlich ist zu beachten, dass die Entwicklung von Medien historisch kontingent ist, sie können sich entwickelt haben, ihre Entwicklung ist aber in der gesellschaftlichen Entwicklung nicht zwangsläufig (so gibt es auch heute noch schriftlose Kulturen, eines von den oben genannten wichtigen Verbreitungsmedien). Welche symbolisch generalisierten Medien gibt es? Medien gibt es in unterschiedlichen Formen, sie sind differenziert. Zu nennen sind hier: Wahrheit, Liebe, Eigentum/Geld, Macht/Recht, religiöser Glaube, Kunst und zivilisatorisch standardisierte ‚Grundwerte’. (Luhmann 1984: 220ff.) Nicht allen diesen Medien entsprechen ausdifferenzierte Funktionssysteme, so gibt es etwa kein System für die erwähnten ‚Grundwerte’. Und Macht und Recht sind jeweils Medien für verschiedene Funktionssysteme, Recht für das Rechtssystem und Macht für das politische System. Aber sie sind wechselseitig so sehr miteinander verschränkt – so begrenzt etwa Recht den Gebrauch von Macht – dass sie auch als Macht/Recht dargestellt werden müssen. Bislang haben wir die Funktion – die Transformation des Unwahrscheinlichen in Wahrscheinliches – und die Differenzierung von Medien – die verschiedenen Medien – behandelt. Offen ist jedoch noch, welche Strukturen Medien aufweisen. Welche Eigenschaften müssen gegeben sein, damit von einem symbolisch generalisierten Medium gesprochen werden kann? Luhmann erarbeitet insgesamt neun Strukturmerkmale von symbolisch generalisierten Medien (Luhmann 1997 I: 359-393). Von diesen sollen nachfolgend allerdings nur die wichtigsten erwähnt werden: 1.
Alle Medien benötigen einen „einheitlichen Code“ (Luhmann 1997 I: 359) für den gesamten Bereich, in dem sie Kommunikation ermöglichen sollen. Dieser immer binär strukturierte Code muss also alle Kommunikationen in einem Bereich erlauben, und er muss alle anderen Formen der Codierung als Nichtzugehörige ausschließen. So ist etwa das System Wissenschaft auf die Codierung wahr/unwahr festgelegt. Es gelten nur Aussagen, die sich einer Prüfung entlang des Kriteriums wahr/unwahr unterwerfen können. Als nichtwissenschaftlich würden dort beispielsweise Aussagen gelten, die durch dogmatische Glaubenssätze begründet werden, oder, eine Aussage wird nicht dadurch wahr oder unwahr, weil Macht eingesetzt wird, um diese Aussage durchzusetzen, auch Liebe würde der Gleichung 2x2=5 keine Anerkennung als wahr im Codebereich des Mediums wahr/unwahr einbringen.
Die einzelnen Medien
Die Struktur von Medien
368
2.
3.
4.
Medien reduzieren Kontingenz
Funktionssysteme sind Medien zugeordnet
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock Zudem enthalten alle Codierungen eine Präferenz, einen Vorzug der positiven Seite der Codierung – so sucht das Wissenschaftssystem nach wahren Aussagen – es kann dabei problemlos über viele unwahre oder falsche Aussagen hinweg weiter Wahrheit anstreben, wie es zum Beispiel der von Popper entwickelte Falsifikationismus fordert (vgl. S. 347). Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien sind „reflexiv“ (Luhmann 1997 I: 372), d.h. sie können ihren Code auf die Anwendung des eigenen Codes richten. So kann Wissenschaft auch die wissenschaftliche Erforschung der Wissenschaft umfassen, oder Werte können ihrerseits einer Bewertung unterworfen werden. Medien ermöglichen die Differenzierung zwischen Beobachtungen erster und zweiter Ordnung. So beobachten Wissenschaftler die Beobachtungen anderer Wissenschaftler, wenn sie auf Tagungen fahren, Aufsätze oder Bücher lesen. Alles wird im Medium auf die Ebene der Beobachtung zweiter Ordnung bezogen. Damit werden Beobachtungen erster Ordnung frei für Überraschungen: Erfindungen, neue Ideen, Argumente oder Daten. Werden diese dann kommuniziert, so sind sie bereits wieder Gegenstand von Beobachtungen zweiter Ordnung – etwa: ist das Argument wissenschaftlich haltbar; sind die Daten einwandfrei erhoben etc. Codierungen von Medien benötigen Regeln oder Anweisungen, um festlegen zu können, wann der positive und wann der negative Wert der Codierung eines Medienbereiches zugeordnet werden muss. Diese Anweisungen sind „Programme“ (Luhmann 1997 I: 377). Durch sie hindurch kann der Code realisiert werden. So wird etwa der Code wahr/unwahr im Wissenschaftssystem durch die Anwendung der Programme „Theorie“ oder „Methode“ gesichert. Ein Vorgehen ist dann wissenschaftlich, wenn es entweder zur Beantwortung einer Forschungsfrage eine Theorie zur Anwendung bringt, oder wenn bestimmte methodische Regeln bei der Erzeugung eines Forschungsergebnisses verwendet werden.
Zieht man diese Betrachtungen zusammen, so zeigen sie, wie unverzichtbar symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien für den Bestand von Kommunikationssystemen sind. Zudem legen Sie den Grundstein, um sich von dort aus der Analyse von Funktionssystemen und den Prozessen gesellschaftlicher Differenzierung zuzuwenden. Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien sind spezielle Strukturen, die der Kommunikation Erfolgswahrscheinlichkeit sichern, weil sie Unwahrscheinlichkeit in Wahrscheinlichkeit überführen. Damit sind sie Erfolgsmedien (vgl. Luhmann 1975, 1997: 316ff.). Oder anders formuliert: Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien schränken als Spezialmedien Kontingenz ein, indem sie durch ihre besondere Konditionierung von Motivation und Selektion erfolgreiche Kommunikation ermöglichen. So gelten neben anderen Macht, wissenschaftliche Wahrheit, Geld, Liebe und Kunst als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien. Sie ermöglichen zum einen: die Autonomisierung funktionaler Teilsysteme der Gesellschaft (u.a. Politik, Wissenschaft, Wirtschaft); zum anderen: setzen symbolisch genera-
Soziologische Systemtheorie
369
lisierte Kommunikationsmedien die verschiedenen (selegierenden) Systeme zueinander in Beziehung. Lektürevorschlag: Niklas Luhmann (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, Band I: S. 15-29.
Übungsaufgabe: Wann ist eine Kommunikation abgeschlossen, die sich des Mediums des gedruckten Buchs (z.B. dieses Buches) bedient? Tipp: Sie müssen nur die Behauptung aus 4.2, dass eine Kommunikation erst durch das Verstehen erfolgt, auf diese Frage beziehen. Die Unwahrscheinlichkeit von Verstehen, Erreichen und Erfolg von Kommunikation muss auf irgendeine Weise in Wahrscheinlichkeit überführt werden, damit Systeme aus Kommunikation bestehen können. Daher entwickeln Kommunikationssysteme schrittweise Medien. Das Medium Sprache macht es wahrscheinlicher, dass Kommunikationen verstanden werden können. Verbreitungsmedien (Schrift, Buchdruck, elektronische Medien) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kommunikationen verbreitet werden. Erfolgsmedien (symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kommunikationen akzeptiert werden.
4.5 Evolution und Differenzierung Die Entwicklung symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien bietet für ihren Geltungsbereich die Möglichkeit, bestimmte Selektionen aus der Menge aller möglichen Selektionen zu bevorzugen. Damit werden die Stabilität und der Wandel dieser so abgegrenzten Bereiche auf Dauer gestellt. Wandel und gesellschaftliche Entwicklung werden von Luhmann vor allem mit den Konzepten von Evolution und Differenzierung erfasst. Da Luhmanns Überlegungen hier näher am Mainstream liegen und seine Differenzierungstheorie gut dokumentiert ist (vgl. Schimank 1996: Kap. 4) werden hier nur seine wichtigsten Überlegungen kurz skizziert. Luhmann sieht die Evolutionstheorie als eine konkurrenzlose Denkmethode an. Um die Entstehung von Ordnung zu erklären, konzipiert er gesellschaftliche Entwicklung daher als Evolution. Evolution vollzieht sich im Zusammenspiel dreier Mechanismen: Variation, Selektion und Retension (vgl. z.B. Luhmann 1997: 456 ff.). Variation ist dabei der grundlegende Mechanismus. Er ist in jeder Kommunikation enthalten, genauer in der Möglichkeit der Negation und der Ja/
Variation
370
Selektion
Retension
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Nein Codierung sprachlicher Kommunikation. Jede Ablehnung regt zur Variation, zur Erfindung von Alternativen an. Über die gesellschaftliche Bedeutung solcher zufälligen Variationen wird auf der Ebene der Selektion entschieden. Selektion bezieht sich auf „die Strukturen, also auf die Bildung und den Gebrauch von Erwartungen“ (Luhmann 1997 I: 476). Hier entscheidet sich, ob eine zufällige Variation allgemein akzeptiert wird oder ob alles beim Alten bleibt. Mit der Ausdifferenzierung symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien (vgl. unter 4.4) entwickeln sich spezifische Selektionsgesichtspunkte, die den sozialen Wandel auf Dauer stellen. „So wird „Profit“ zum Selektionsgesichtspunkt für die Verwendung von Geld, obwohl der Profit selbst instabil ist …“ (Luhmann 1997 I: 482). Retension oder Restabilisierung ist ein Mechanismus, der selbst Produkt der Evolution ist. Mit zunehmender Selektion von Veränderungen müssen Systeme den sozialen Wandel verarbeiten. „In jedem Fall führt Selektion, ob positiv oder negativ, zum Ansteigen der Komplexität des Systems, und darauf muss das System mit Restabilisierungen reagieren“ (Luhmann 1997 I: 488). Als Beispiel für die Verarbeitung einer negativen Selektion nennt Luhmann u.a. Preußen nach Ablehnung der bürgerlichen Revolution. Das Systemgedächtnis müsse „mit dem Wissen zurechtkommen, dass etwas Mögliches nicht realisiert wurde“ (ebd.). Lektürevorschlag: Niklas Luhmann (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, Band I: S. 456-497.
Übungsaufgabe: Überlegen Sie mit diesen Begriffen, wieso sich die Ablehnung der Todesstrafe in Europa, aber nicht in den USA durchsetzen konnte?
Funktionssysteme moderner Gesellschaften
Auf dieser begrifflichen Grundlage entwickelt Luhmann ein Konzept evolutionärer Errungenschaften, das in etwa Parsons Konzept der evolutionären Universalien (vgl. Bd.1: 210) entspricht. Ein Produkt der Evolution sind auch Formen sozialer Differenzierung, insbesondere die funktionale Differenzierung. Mit seinem 1988 veröffentlichten Buch „Die Wirtschaft der Gesellschaft“ eröffnet Luhmann eine Publikationsreihe, die sich der Analyse einzelner Funktionssysteme widmet. So erschienen in den Folgejahren Arbeiten zu den Systemen der Wissenschaft (1990), des Rechts (1993), der Kunst (1995), zu den Massenmedien (1995/96) und posthum weiterhin: zu den Systemen der Politik und Religion (2000) und der Erziehung (2002). Damit sind wichtige primäre Funktionssysteme der heutigen Gesellschaft durch Luhmann selbst in umfangreichen Publikationen beschrieben worden.
Soziologische Systemtheorie
371
Allerdings sind auch heute noch in der (primär) funktional differenzierten Gesellschaft evolutionär ältere Differenzierungsformen vorzufinden. In zeitlicher Reihenfolge (beginnend mit der ältesten Form) sind zu unterscheiden:
Vier Differenzierungsbegriffe
Die segmentär differenzierte oder auch als archaisch-tribalisch bezeichnete Gesellschaft. Segmentäre Differenzierung unterteilt die Gesellschaft in gleichrangige und gleichartige Teile (vgl. Schimank 1996, 150f.). Heutige Ausprägungen segmentärer Differenzierung sind Betriebe oder Haushalte. Bereits Durkheim (vgl. Band 1: 113-118) hatte mit einer ähnlichen Unterscheidung gearbeitet und segmentär differenzierte Gesellschaften durch mechanische Solidarität gekennzeichnet. Die gesellschaftliche Differenzierung nach Zentrum und Peripherie und die stratifizierte bzw. (gleichbedeutend) stratifikatorische Gesellschaft. Bei diesen beiden Formen gesellschaftlicher Differenzierung werden Gesellschaften in ungleichartige und ungleichrangige Teile (Stände bzw. Stadt-Land) differenziert (ebd.). In heutigen Gesellschaften bilden z.B. Unterschiede im Berufsprestige oder in der Einkommensverteilung segmentäre Differenzierungsmuster, und Stadt-Land-Unterschiede weisen auch heute noch die Zentrum-Peripherie-Differenzierung auf (vgl. z.B. Sassen 1996). Das Muster funktionaler Differenzierung untergliedert dagegen Gesellschaften in gleichrangige, aber ungleichartige Funktionssysteme (Schimank 1996: 151).
Abbildung 5:
Formen der Differenzierung
Teile gleichrangig Teile ungleichrangig
Teile gleichartig
Teile ungleichartig
Segmentäre Differenzierung
Funktionale Differenzierung Stratifikatorische Differenzierung; Differenzierung von Zentrum und Peripherie
© Villányi
Folgt man den Beobachtungen Luhmanns, so leben wir heute in einer funktional differenzierten Gesellschaft. Diese Gesellschaft ist dadurch gekennzeichnet, dass sie für die wachsende Zahl zu bewältigender gesellschaftlicher Probleme immer neue Zuständigkeitsbereiche ausdifferenziert, die spezifische Probleme in ebenso spezifischer Weise bearbeiten. Für jedes von der Gesellschaft erkannte Problem gibt es mithin so genannte Funktionssysteme. Sie sind Kommunikationssysteme, die sich durch eine ihnen spezifische Kommunikation ausweisen. Sie ergänzen gewissermaßen die Ja/Nein Kodierung der Sprache durch funktionsspezifische binäre Codes (vgl. unter 4.4). So codiert beispielsweise das Wissenschaftssystem die einschlägige Kommunikation über den Code wahr/ unwahr, das Wirtschaftssystem codiert „seine“ Kommunikationen über zahlen/nicht zahlen, das Rechtssystem stellt auf die Unterscheidung Recht/Unrecht ab. Insgesamt kennt Luhmann 12 Funktionssysteme (vgl. Schimank 1996: 154). Da jedes dieser Funktionssysteme über seine spezifische Codierung die Gesellschaft beobachtet, Prob-
Plurales dezentriertes Weltverständnis in der modernen Gesellschaft
372
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
leme identifizert und Problemlösungen propagiert, kommt es in modernen Gesellschaften zu einer Dezentrierung, zu einem pluralen, von den Funktionssystemen getragenen Weltverständnis. Mit dieser These erneuert Luhmann mit anderen begrifflichen Mitteln die bereits rund 100 Jahre zuvor von Max Weber behauptete Gegenwartsdiagnose, die von einer „Differenzierung der Wertsphären“ und einem modernen Polytheismus ausgeht (vgl. Bd. 1: 179ff.). Übungsaufgabe: Warum fällt es heute vielen Menschen immer schwerer, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden? Tipp: Sicherlich gibt es mehrere Antworten auf diese Frage. Die hier gesuchte Antwortmöglichkeit hängt mit funktionaler Differenzierung zusammen. Luhmanns Evolutionstheorie basiert auf den Begriffen Variation, Selektion, Retension. Die Sprache ermöglicht Variationen, deren Erfolgschancen von Selektion und Retension abhängen. Ein wichtiges Produkt gesellschaftlicher Evolution sind Formen sozialer Differenzierung. Luhmann kennt vier Differenzierungsbegriffe: Segmentäre Differenzierung, stratifikatorische Differenzierung, Differenzierung zwischen Zentrum und Peripherie sowie funktionale Differenzierung. Moderne Gesellschaften sind durch funktionale Differenzierung gekennzeichnet.
4.6 Mit Hilfe von Differenzen beobachten und operieren
Sinn und Welt sind differenzlose Begriffe
Beobachtung
Anders als bei Weber wird von Luhmann eine Beobachtungstheorie als Grundlage für diese Gegenwartsdiagnose verwendet. Denn die Gegenwartsdiagnose ist eine Form der Selbstbeschreibung der Gesellschaft, die auf der Beobachtung der Gesellschaft in der Gesellschaft mit Hilfe von Unterscheidungen beruht. Im Einzelnen: Luhmanns Denken ist ein Denken in Differenzen. Aber auch dieses Denken operiert auf Grundlagen, die es nicht infrage stellen kann. Es müssen daher einige Begriffe verwendet werden, die nicht mehr weiter differenziert werden können. Solche Begriffe erkennt man daran, dass sie nicht negiert, nicht verneint werden können. Sinn ist ein solcher Begriff. Denn nichts ist ohne Sinn – auch Unsinn oder der Dadaismus haben Sinn – oder genauer: Es gibt kein „außerhalb“ des Sinns. Auf Sinn beruhen alle psychischen und sozialen Systeme. Er ist ihre gemeinsame Grundlage für ihr Operieren. Diese Operationen beziehen sich auf die Welt, ein Begriff, der ebenfalls differenzlos ist. Welt ist einfach gegeben. Was könnte denn auch die Negation von Welt sein? Soziale Systeme beziehen sich auf die Welt durch ihre Beobachtung, die ein „Bild“ von der Welt konstruiert. Diese Konstruktion ist nicht die Welt, sondern sie verhält sich zur Welt wie eine Landkarte zur Landschaft. Der Begriff Beobachtung ist ein Terminus technicus, der der Kybernetik entlehnt wurde. Gemeint ist hier nicht etwa das Sehen mit den Augen, sondern allgemein das Tref-
Soziologische Systemtheorie
373
fen von Unterscheidungen, die erst ein Operieren von Systemen in Gang setzen. Jeder Kommunikation liegt eine Unterscheidung zugrunde, und sie ist damit zugleich: Beobachtung. Systeme müssen sich selbst und ihre Umwelt beobachten, um auf Systemund Umweltveränderungen reagieren zu können. Über Beobachtung können Aussagen über die Art und Weise gemacht werden, wie die Selektivität von Kommunikation (vgl. 4.3) erzeugt wird. Genauso wie Kommunikation ist auch Beobachtung eine Operation sozialer Systeme. Prinzipiell gesehen überführt sie die Welt aus ihrem unterscheidungslosen Zustand in eine ungleich zweigeteilte Welt (vgl. Abb. 6). Abbildung 6:
ormenkalkül nach George Spencer Brown
Jeder Beobachter kann nur in der Welt operieren, wenn er Unterscheidungen trifft. Ein Beobachter kann sich angesichts der Welt orientieren, wenn etwas davon bezeichnet wird. Alles was nicht bezeichnet wurde (die vorhin bei Husserl schon erwähnten impliziten Verweisungen) fällt damit aus seinem Blickfeld heraus. Am Anfang muss eine Unterscheidung stehen. Sonst kommt keine Beobachtung von was auch immer zustande. Diese Überlegung geht zurück auf George Spencer Browns Formenkalkül, den er in seinem Buch „Gesetze der Form“ (vgl. Spencer Brown 1969) entfaltet. „’Wir’ erzeugen eine Existenz, indem wir die Elemente einer dreifachen Identität auseinander nehmen. … Jede Kennzeichnung impliziert Dualität, wir können kein Ding produzieren, ohne Koproduktion dessen, was es nicht ist, und die Grenze dazwischen.“ (Spencer Brown o.J., o.S. zit. nach Fuchs 2001: 12)
Ohne Beobachtung der Welt befindet sie sich in einem unmarkierten Zustand. „Wir wollen künftig … von unmarked state sprechen, wenn der unterscheidungs-
Beobachtungen machen einen Unterschied
374
Der Beobachter kann seine Unterscheidungen nicht beobachten
Kontingenz
Possibilität und Aktualität
Sinnsysteme sind lernfähig
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
lose Zustand der Welt gemeint ist“ (Luhmann 1995c: 52). Unmarkiert ist die Welt ohne Bedeutung, ohne Relevanz, kurz: sie ist. Sie erhält erst dann Bedeutung, wenn ein Beobachter eine Unterscheidung vornimmt, die die Welt dann in zwei Seiten aufteilt. Die Seite, die für das System von Relevanz ist, wird bezeichnet bzw. markiert. Alles andere, welches für den Beobachter nicht von augenblicklichem Interesse ist bzw. sein kann, bleibt unmarkiert. Damit stehen sich zwei Seiten gegenüber: die bezeichnete Seite (Innenseite) und die unbezeichnete Seite (Außenseite). Beide Seiten ergeben zusammen eine so genannte Form, wobei die (markierte) Innenseite für den marked space, die (unmarkierte) Außenseite für den unmarked space steht. Der Bereich des unmarked space ist ungleich größer d.h. komplexer, als der des marked space. Dieser Umstand wird auch als Komplexitätsgefälle bezeichnet. Nur durch eine ungleiche, asymmetrische Differenz ist Beobachtung und damit Informationszuwachs möglich. Gleichzeitig kann ein Beobachter die Unterscheidung, mit der er beobachtet, selbst nicht beobachten. Die bezeichnete Unterscheidung bleibt sich selbst unbeobachtbar. Sie ist invisibilisiert, unsichtbar. Ein System kann erst dadurch erkennen, dass es nicht nur anderes, sondern auch die Unterscheidung selbst in den unmarked space verweist und damit diese nicht sieht. Es sieht also, weil es selbst nicht sieht, wie es sieht. Es wurde bereits erläutert, dass psychische und soziale Systeme Sinnsysteme sind und Sinn als Einheit der Differenz von Aktualität und Possibilität beschrieben werden kann. Dies kann nun unter Hinzunahme des systemtheoretischen Kontingenz-Begriffes präzisiert werden. Kontingenz meint hier nicht, wie oft synonym verwendet, Zufall oder Zufälligkeit. Kontingenz meint, dass „etwas“ so sein kann, nicht aber notwendig so sein muss, also auch anders möglich ist. Alles, was “ist“, könnte auch anders sein. Während wir von einem zufälligen Ereignis dann sprechen, wenn es sich jedem Kalkül entzieht, können wir dann von einem kontingenten Ereignis sprechen, wenn es sich um ein Ereignis handelt, das aus einer abgrenzbaren Menge möglicher Ereignisse stammt. Kontingenz beschreibt also immer Selektionen aus abgrenzbaren Möglichkeitsräumen. Einer jeden vollzogenen Operation, einer Beobachtung oder Unterscheidung, liegt eine vollzogene Selektion zugrunde. Aus der Gesamtheit von möglichen Operationen kann immer nur eine einzige tatsächlich im selben Augenblick realisiert, also aktualisiert werden. Diese wird dann aus dem unmarked space in den marked space überführt und damit zu einem Ereignis. Alle weiteren Possibilitäten verbleiben im unmarked space. Begreift man die Gesamtheit der Punkte der Oberfläche der in Abbildung 7 dargestellten Kugel als die Gesamtheit aller Möglichkeiten, dann wird deutlich, dass das Operieren eines Systems im Medium Sinn, also der Einheit der Differenz von Aktualität und Possibilität, eine permanente Verschiebung (d.h. hier Drehung der Kugel) erzeugt. Es gibt also keinen Stillstand, denn die ständige Wiederholung der gleichen Operation trifft jeweils auf ein verändertes System, im Rahmen der Kugelmetapher formuliert: auf eine weiter gedrehte Kugel. Diese beständigen Drehungen kann man auch als Lernen des Systems bezeichnen, weil der Ausgangszustand beständig überarbeitet, verändert wird.
Soziologische Systemtheorie Abbildung 7:
375
Einheit der Differenz
Noch ein weiterer Aspekt kann mit Hilfe dieser Darstellung verdeutlicht werden: Jedes System hat seine ihm entsprechende Umwelt (als Korrelat des Systems). Kommt es also zu einer Verschiebung, d.h. zu einer Verschiebung der Systemgrenze (die mit dem Zeichen der Barre zum Ausdruck gebracht wird), ändert sich nicht nur das System (im marked space liegend), sondern eben auch dessen Umwelt. Daher können zwei verschiedene Systeme niemals deckungsgleiche Umwelten haben. Dies widerspricht einer kanonisierten Vorstellung, die davon ausgeht, dass alle Systeme in einer gemeinsamen Umwelt liegen. Gibt man diese Annahme auf und geht stattdessen davon aus, dass jedes System eine andere (seine) Umwelt hat, so hat man die theoretische Ableitung für die vorhin am Ende von 4.5 erwähnte Dezentrierung und die Pluralität von Weltinterpretationen. Schließlich verdeutlicht die Darstellung auch Luhmanns Unterscheidung von Medium und Form. Die Unterscheidung von Medium und Form geht auf Fritz Heider (1926) zurück. Medien bestehen dabei aus nur lose miteinander verknüpften Elementen. Kommt es zu einer Verdichtung einzelner Elemente, so spricht man von einer Form. So stellt zum Beispiel das Alphabet ein Medium dar, aus dessen Elementen (Buchstaben) prinzipiell unendlich viele Formen (Wörter) geschöpft werden können. Oder anders: Medien sind nicht „aufbrauchbar“ (vgl. Luhmann 1988: 62). Ein weiterer grundsätzlicher Aspekt ist, dass Systeme aufgrund ihrer in zeitlicher, sachlicher und sozialer Hinsicht immer begrenzten Leistungsfähigkeit begrenzt Probleme be- und verarbeiten können. Sie müssen sich einschränken, um so ihr Fortbestehen gewährleisten zu können. Andernfalls laufen sie Gefahr zu kollabieren. Diese Beschränkung der Möglichkeiten von Systemen wird über eine entsprechende Differenz, oder genauer: über den schon erwähnten (s. 4.4) binären Code geregelt. Auf einer ersten Ebene, der Referenz-Ebene, wird zunächst entschieden, ob „etwas“ überhaupt als systemzugehörig oder aber in die Umwelt
Medium und Form
Systeme operieren immer unter der Bedingung der Knappheit
376
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
des Systems gehörig aufgefasst werden kann. Hier wird ein Annahmewert (Akzeptionswert) von einem Absagewert (Rejektionswert) unterschieden (vgl. Abb. 8); sie fungieren als eine Art System-Filter. Abbildung 8:
Binäre Codes
Referenz und Code
So grenzt sich das Wissenschaftssystem, dessen spezifische Kommunikation sich im Medium der Wahrheit entfaltet, durch die Unterscheidung ’Wahrheit/NichtWahrheit’ von seiner Umwelt ab: Alles, was nicht mit dem Code wahr/unwahr beschrieben wird, wird in die Umwelt des Systems Wissenschaft verwiesen, z.B. Macht, Liebe oder Schönheit. Akzeptions- und Rejektionswert folgen hier wieder dem Formenkalkül: Es gibt also weitaus mehr „Dinge“, die durch ein System exkludiert werden, als jene, die von Relevanz sind und deshalb im System verbleiben. Übungsaufgabe: Sie haben gerade gelesen, dass binäre Codes die Funktion eines kommunikativen Filters haben. Was wird ausgefiltert, wenn die Ökonomen sagen, die Unternehmen könnten für Briefzusteller nur Stundenlöhne in einer Höhe bezahlen, die es ihnen noch ermöglicht, Gewinne zu machen?
Luhmanns Systemtheorie basiert auch auf einer Beobachtungstheorie. Beobachtet wird durch Anwendung einer Unterscheidung, die unser Augenmerk auf etwas lenkt, indem alles andere ausgeblendet wird. Von Beobachtung zweiter Ordnung kann man dann sprechen, wenn eine Beobachtung mit Hilfe einer darauf bezogenen Unterscheidung beobachtet wird.
4.7 Systemtheorie aus der Perspektive des operativen Konstruktivismus Die Theorie sozialer Systeme ist in erkenntnistheoretischer Sicht dem Konstruktivismus verpflichtet. Identität wird hiernach nicht als etwas an sich Gegebenes, a priori Determiniertes verstanden, wie dies einer ontologischen Auffassung vom
Soziologische Systemtheorie
377
Wesen der Dinge entspricht, sondern als eine erst durch Beobachtung konstituierte Einheit. „Wir fragen nicht, was etwas Identisches ist, sondern wie das erzeugt wird, was dem Identität als Beobachten als Identisches zugrunde gelegt wird. Damit verschiebt sich der Begriff Konstruktion der der Identität in eine Richtung, die heute als ’konstruktivistisch’ bezeichnet wird. Er Beobachtung bezeichnet nicht mehr die Form, in der Seiendes in Übereinstimmung mit sich selbst existiert, sondern zunächst ‚idealistisch’ eine Leistung der Synthese von Eindrücken externer Herkunft, die als solche eben deshalb nicht identifiziert werden können“ (Luhmann 1990a: 21, Hervorhebungen im Orig.).
Dieser Gedanke soll am Beispiel der Kunst verdeutlicht werden. Viele Künstler des 20. Jahrhunderts haben versucht, unumschränkt alles zur Kunst zu erheben, was nur irgendwie wahrnehmbar erschien. Zu denken wäre hier u.a. an das berühmt gewordene Urinal von Marcel Duchamp, dessen Einlass in die heiligen Hallen der Kunst einen Skandal auslöste; an Joseph Beuys’ Fettstuhl, der wieder einmal mehr sein erweitertes Kunstverständnis demonstrierte – denn: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ oder an den Komponisten John Cage, der ein Musikstück (4:33) aufführen ließ, in dem kein einziger Ton zu vernehmen war (zumindest nicht vom Klavier auf der Bühne). Getragen wird diese Entwicklung von der Idee, dass alles, wenn es als Kunst beobachtet wird, Kunst ist. Der Luhmann-Schüler Peter Fuchs nannte dies den „Midas-Code“ des modernen Kunstsystems; benannt nach dem phrygischen König Midas (736-700 v. Chr.) der griechischen Mythologie, dessen Schicksal es war, dass alles, was er berührte, zu Gold wurde (vgl. Fuchs 1993: 163 ff). Damit wurde deutlich, dass ein profaner Stuhl Kunstwerk sein kann, wenn man ihn nur als Kunstwerk begreifen möchte und seine alltägliche Beobachtung umstellt auf eine ästhetische Beobachtung. Plötzlich ist dann ein Stuhl nicht mehr nur ein Stuhl. Er kann auch Kunst sein; abhängig davon, wie der Beobachter ihn sehen möchte. Deutlich ist, dass alles – ästhetisch beobachtet – zur Kunst werden kann, so dass das Beobachtete seine dauerhaft zugeschriebene Identität verliert.
Ein Beispiel: Kunst
Übungsaufgabe: Wie kann man mit den begrifflichen Mitteln der Beobachtungstheorie erklären, dass moderne Kunst vor dem Reinigungspersonal geschützt werden muss? Wie könnte verhindert werden, dass ein Kunstwerk versehentlich als „Müll“ entsorgt wird? Verallgemeinert man diese am Beispiel der Kunst dargestellte Einsicht auf alle überhaupt möglichen Beobachtungen, so wird deutlich, dass wir eine vollkommen neue Art, die Welt zu sehen und zu beschreiben entdeckt haben: den Konstruktivismus. Nach ihm wird alles, was wir besehen und manchmal auch bestaunen, erst durch uns selbst zu dem, was es dann für uns ist. Die Identität eines bestaunten „Etwas“, eines Unjektes gewinnt sich jetzt aus der systemimmanenten Konstruktionsleistung des Beobachters. Und er sieht nur, was er sehen kann, d.h. wozu er befähigt ist, es zu sehen.
Konstruktivismus
378 Abbildung 9:
Operativer Konstruktivismus
Beobachtung 1. Ordnung
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock Ontologie versus operativer Konstruktivismus
Der Begriff Unjekt soll an dieser Stelle ein identitätsloses Ding bezeichnen, also ein Ding vor jeder Beobachtung, vor einer bezeichnenden Unterscheidung. Der Begriff geht auf Peter Fuchs zurück (vgl. Fuchs 2001: 13). Das Erkannte ist Konstrukt eines sich selbst und seine Umwelt beobachtenden Beobachters. „Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung“ (Foerster 1973: 25), denn weder enthält die Umwelt Information (vgl. Foerster 1972: 85, 93), noch ist die Welt Information (vgl. Luhmann 1989c: 7). Aber durch die Beobachtung mit Hilfe einer Unterscheidung kann aus der, ohne Unterscheidung informationslosen, bedeutungslosen Welt, eine Information für die Kommunikation gewonnen werden. Information wird durch die Operation der Beobachtung konstruiert. Während konstruktivistische Ansätze Erkenntnis zunächst ganz allgemein als Konstruktionsleistung eines Systems beschreiben, macht die Bezeichnung operativer Konstruktivismus deutlich, wie diese Konstruktionsleistung vollzogen wird: nämlich operativ. Dabei ist die Operation der Beobachtung von zentraler Bedeutung. Durch den Vollzug einer Beobachtung sind Systeme überhaupt erst in der Lage, Informationen (systemintern) zu generieren. Beobachtung wird hier als eine zweiteilige Operation begriffen, die sich aus einer Unterscheidung und einer dazugehörigen Bezeichnung ergibt. Der Vollzug einer Unterscheidung trennt die Welt in zwei ungleich große Teile bzw. Seiten, wobei sogleich die Innenseite der Form bezeichnet wird – das meint der Begriff der Bezeichnung. Dies alles geschieht zuallererst auf der so genannten Ebene der Beobachtung 1. Ordnung. Dies könnte man auch mit Gegenstandsbeobachtung überschreiben, so dass auch danach gefragt werden kann: Was wird beobachtet? Der Beobachter sieht dann nur, was er sieht und nicht, was er nicht sieht (s. Abb. 10).
Soziologische Systemtheorie
379
Oder anders: Er sieht nicht seine Unterscheidung. Dies wird auch als der blinde Fleck bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird eine weitere: die Beobachtung 2. Ordnung unterschieden. Sie steht für die Beobachtung der Beobachtung und ist somit eine Beobachtungsbeobachtung. Dabei kann der Beobachter 2. Ordnung nicht nur sehen, was der beobachtete Beobachter 1. Ordnung sieht, sondern auch, was dieser nicht sieht. Kurz: Der Beobachter 2. Ordnung sieht die Unterscheidung eines Beobachters 1. Ordnung. Dennoch sind auch Beobachtungen 2. Ordnung immer auch Beobachtungen 1. Ordnung, denn auch sie operieren mit einer dem Beobachter der 2. Ordnung unsichtbaren Unterscheidung.
Beobachtung 2. Ordnung
Übungsaufgabe: Angenommen Sie sehen im Fernsehen Schalke 04 Fußball spielen und stellen dann fest: „Die haben auch schon mal besser gespielt!“. Handelt es sich dabei um eine Beobachtung 1. oder 2. Ordnung? Welche Unterscheidung haben Sie verwendet? Abbildung 10: Beobachtung 1. und 2. Ordnung
Die Beobachtung 2. Ordnung kann nun ihrerseits zum Gegenstand einer Beobachtung 3. Ordnung werden, in der die Beobachtungsbeobachtung beobachtet wird. In dieser Weise lässt sich eine beliebige, unbegrenzte Anzahl von Beobachtungen n-ter Ordnung konstruieren, die jeweils sehen, was der Beobachter (n-1)ter Ordnung nicht sehen kann. Nicht nur psychische Systeme sind nach Luhmann in der Lage, sich selbst zu beobachten, sondern auch soziale Systeme. Auch die Selbstbeobachtung ist eine Beobachtung 2. Ordnung und damit Beobachtungsbeobachtung, da das System nun beobachtet, wie es selbst beobachtet, welche Unterscheidung es
Beobachtung 3. Ordnung
Selbstbeobachtung
380
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
seinen Beobachtungen zugrunde legt. Beobachteter und Beobachtender fallen zusammen, so dass bei Selbstbeobachtungen Systeme ihre (eigene) Unterscheidung mittels ihrer Unterscheidung beobachten. Lektürevorschlag: Niklas Luhmann (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, Band II: S. 879-893.
Umgang mit Paradoxien
Daraus folgt, dass auf der Beobachtungsebene 2. Ordnung eine auf der Beobachtungsebene 1. Ordnung zunächst nicht sichtbare Unterscheidung nun sichtbar wird. Dies führt, konsequent gedacht, allerdings – und daraus resultiert eine recht seltsam anmutende Denkfigur – z.B. im Kunstsystem zu der Frage, ob die Unterscheidung von schön/hässlich tatsächlich auch eine schöne oder eben hässliche Unterscheidung ist. Ein Paradoxiemanagement ist hier erforderlich (vgl. Luhmann 1995b, Maasen 1999: 41 ff.). Denn es nimmt schon seltsame Züge an, wenn etwa das Rechtssystem, das mit dem Code recht/unrecht operiert, plötzlich die Frage stellt, ob es denn recht oder unrecht sei, eben dies zu tun. Und auch die Moral muss fragen, ob ihre Leitdifferenz gut/schlecht eine gute ist. Wie kann die Wissenschaft wissen, ob ihre Unterscheidung wahr/falsch, mit der sie ihre Umwelt beobachtet, wahr oder falsch ist? Es gibt jedoch keinen archimedischen Punkt, von dem aus man diese Fragen beantworten könnte, weil Kommunikation und Beobachtung, die diese Paradoxien erzeugen, sich immer in der durch Kommunikation konstituierten Gesellschaft ereignen. Das Zustandekommen von Paradoxien bei der Beobachtung von Welt ist unausweichlich. So bleibt nur die Konsequenz, mit Paradoxien umgehen zu lernen, sie handhabbarer werden zu lassen: „Alles Wissen ist letztlich Paradoxiemanagement, und dies in der Weise, daß man eine Unterscheidung vorschlägt, deren Einheit nicht thematisiert wird, weil dies das Beobachten in eine Paradoxie bringen, also blockieren würde“ (Luhmann 1995b: 173). Übungsaufgaben: Erzeugen Sie selbst eine Paradoxie! Versuchen Sie in ihren eigenen Worten zu beschreiben, was unter operativem Konstruktivismus zu verstehen ist. Realität ist nach Auffassung des Konstruktivismus nicht einfach gegeben. Sie wird durch Unterscheidungen von wahrnehmenden Beobachtern konstruiert. Luhmann betont, dass Beobachter mit Unterscheidungen operieren und auf diese Weise eine für sie relevante Realität herstellen. Daher kann man von operativem Konstruktivismus sprechen.
Soziologische Systemtheorie
381
4.8 Selbstbeschreibung und Selbstbeobachtung Die Besonderheit der Selbstbeobachtung, so Luhmann, entspringt der Tatsache, dass das Selbst der Selbstreferenz sich selbst als unaustauschbar behandeln muss: „Im Falle von Selbstbeobachtung muss es sich selbst mit dem Beobachteten identifizieren“ (Luhmann 1984: 622). Im Zuge funktionaler Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft kommt es zur Autonomisierung ihrer entsprechenden Funktionssysteme (vgl. 4.5), welche nunmehr vermittels ihres spezifischen Codes nicht nur ihre Umwelt und sich selbst beobachten, sondern anfangen, sich selbst zu beschreiben. „Mit ‚Selbstbeschreibung’ meinen wir … eine Operationsweise von Systemen, die die systemeigene Identität des Systems erzeugt“ (Luhmann 1995c: 398). Es handelt sich also um eine Beschreibung des Systems durch sich selbst; das System macht sich selbst zum Thema. Selbstthematisierung und Reflexion sind gleichbedeutende Termini (vgl. ebd. 399). Damit ist jedoch die zeitliche Abfolge von Beobachtungen und Beschreibungen die Geschichte des Wandels. Verfolgt man diesen Wandel im Gebrauch von Unterscheidungen, Bobachtungen und Beschreibungen, dann kann man die Geschichte des sozialen Systems rekonstruieren. Denn die vorhin erwähnten beständigen Drehungen der Kugel lassen sich als Geschichte des sozialen Systems verstehen. Ordnet man also alle Drehungen ihrer zeitlichen Abfolge gemäß, so hat man die Geschichte der Unterscheidungen eines sozialen Systems vor sich. Dieses Vorgehen bezeichnet Luhmann als Semantikgeschichte, eines seiner theoretischen Instrumente, um vergangene Evolutions- und Differenzierungsprozesse zu rekonstruieren. Ein anschauliches Beispiel bietet Luhmanns „Liebe als Passion“ (1982). Während Selbstbeschreibungen zunächst noch als identitätsstiftende und damit systemstabilisierende Operationen des jeweiligen Funktionssystems verstanden werden können, bilden Reflexionstheorien eine besondere Form von Selbstbeschreibungen. Sie vermitteln dem System nicht nur ein jeweils erzeugtes (Selbst)Bild, sondern thematisieren vielmehr (auf einer Meta-Ebene) die Vielheit erzeugbarer Bilder selbst. Aus Gründen der Strukturentwicklung von Gesellschaft muss nunmehr auf eine „feste Position für richtiges Beobachten“ (Luhmann 1997: 958) verzichtet werden. Damit treten (selbst)erzeugte Selbstbilder in Konkurrenz zueinander; die eine „richtige“ Wahrheit kann nicht mehr unterstellt werden. „Von Reflexionstheorien kann man sprechen, wenn die Identität des Systems im Unterschied zu seiner Umwelt nicht nur bezeichnet wird (so daß man weiß, was gemeint ist), sondern begrifflich so ausgearbeitet wird, daß Vergleiche und Relationierungen anknüpfen können“ (Luhmann 1984: 620, Hervorhebung im Orig.). In Hinblick auf Beobachtungsordnungen sind Reflexionstheorien Beobachtungen 3. Ordnung. Sie fragen nun, „wie es möglich ist, dass ein Beobachter beobachtet, wie ein Beobachter beobachtet, was er beobachtet“ (Krause 1996: 173). Sie ermöglichen einen systemtheoretischen Zugang zur Diskussion um die Postmoderne (vgl. Luhmann 1992). Die Postmoderne ist geprägt vom Bild der Vielheit in der Einheit. Dieses Bild lässt die Pluralität von Beobachtungsmöglichkeiten in der Gesellschaft nicht
Selbstbeschreibung
Semantikgeschichte
Reflexionstheorien
Reflexionstheorie sind Beobachtungen 3. Ordnung
Beobachtungspluralität und Postmoderne
382
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
nur zu, sondern fordert diese geradezu ein. Aus der einstmals zentristischen Gesellschaft der Vormoderne, die „routiniert handhabbare Orientierungsstrukturen“ (Fuchs 1992: 18) zu geben vermochte, hat sich eine polyzentristische, mit Kontingenz überhäufte Gesellschaft entwickelt. Die daraus erwachsenden chancenreichen alltagsweltlichen wie wissenschaftstheoretischen Perspektiven gehen einher mit zunehmenden persönlichen und gesellschaftlichen Unsicherheiten, die durchaus als „Syndrom“ der Postmoderne (vgl. ebd. 16) bezeichnet werden können (vgl. hierzu auch in diesem Band S. 316-324). Übungsaufgabe: Sie haben gerade gelesen, dass die Postmoderne, also unsere Gegenwart eine Vielfalt von Beobachtungsmöglichkeiten geradezu erfordere. Versuchen Sie für ein bestimmtes Thema herauszufinden, wie unterschiedlich die verschiedenen Medien einen bestimmten Sachverhalt beschreiben und kommentieren. Sie können das entweder an einem anspruchsvollen Thema wie z.B. Beobachtung sozialer Ungleichheit probieren oder sie nehmen ein bestimmtes Tagesereignis, das Resonanz in den Medien gefunden hat. Verfolgt man den Wandel im Gebrauch von Unterscheidungen, Beobachtungen und Beschreibungen, dann kann man die Geschichte eines sozialen Systems rekonstruieren.
5 Alternativen zu Luhmanns allgemeiner Systemtheorie
Alternative Ansätze systemtheoretischen Denkens
Luhmanns Entwurf einer allgemeinen Systemtheorie findet sowohl Anerkennung und Weiterentwicklung, etwa in den Schriften von Dirk Baecker, Rudolf Stichweh, Helmut Willke und Peter Fuchs, aber auch substantielle Kritik. Zu dieser gehören etwa folgende Einwände. Luhmann wurde vorgeworfen, sein Entwurf einer Systemtheorie sei zu abstrakt, so wurde etwa von einem „Flug über den Wolken“ (Dirk Kaesler) gesprochen. Mit dieser Einschätzung einher geht der häufig geäußerte Vorwurf, dass diese Theorie keinen Erklärungsanspruch verfolgen würde, sondern vielmehr nur einen analytischen Begriffsapparat entfalte. Auch die Annahme, dass das Individuum kein Bestandteil sozialer Systeme sei, weil diese nur aus Kommunikation bestünden, wird vielfach unter Verweis sowohl auf anthropologische wie auch handlungstheoretische Perspektiven und nicht zuletzt eine humanistische Weltanschauung bezweifelt. Diese grundsätzlichen Einwände zielen gegen die Gesamtanlage der Theorie, sie versuchen aber nicht, den Ansatz Luhmanns konstruktiv aufzunehmen. Nachfolgend konzentrieren wir uns im Gegensatz hierzu auf Ansätze, die mit ihrer Kritik zu einer Weiterentwicklung der Systemtheorie beitragen wollen. Dann werden Einwände genutzt, um ihrerseits alternative systemtheoretische Überlegungen vorzustellen. Drei Ansätze haben sich dabei als besonders bedeutsam erwiesen. So setzt Walter Bühl an den Grenzen der Verwendung des Autopoiesiskonzepts in Hinblick
Soziologische Systemtheorie
383
auf die Soziologie an, Kenneth Bailey will, über Niklas Luhmann hinausgehend, von einer allgemeinen Systemtheorie zu einer soziologischen Systemtheorie übergehen, und Edgar Morin stellt wie auch Walter Bühl das Problem der Steuerung sozialer Systeme und ihre ethische Regulierung in den Vordergrund. 5.1 Walter L. Bühl a) Kritik an Luhmann Bühls Kritik setzt an der Verwendung der Autopoiesiskonzeption zur Analyse sozialer Systeme an. Er beruft sich dabei auf die Entwickler dieser Konzeption. Varela hatte bereits auf die Grenzen der Übertragbarkeit der Konzeption auf andere Gegenstandsbereiche hingewiesen. Das Konzept wurde zunächst nur entwickelt, um das Leben von Zellen zu beschreiben. Wenn also ein anderer Gegenstandsbereich mit dem Konzept beschrieben wird, müsste empirisch, nicht nur analytisch, gezeigt werden, dass er Merkmale von Autopoiesis aufweist. Dieser Nachweis steht aber bereits für andere biologische Systeme wie das Immunsystem, das Nervensystem oder das Gehirn aus (vgl. Bühl 1987: 225). Einzig der Zelle konnte bislang erfolgreich Autopoiesis zugesprochen werden. Fraglich ist dann aber, ob Autopoiesis auf den Gegenstand der Soziologie übertragen werden kann. Greift das Konzept, oder ist es eher eine Metapher, die wie Durkheim die soziale Tatsache als Phänomen sui generis umschreiben will? Bühl spricht hier deutlich von einer „autopoietischen Metaphysik“ (vgl. Bühl 1987: 233) und spitzt damit seinen Einwand zu: Das Konzept wird überzogen und seine dominierende Stellung in der allgemeinen Systemtheorie vernachlässigt die Bedeutung anderer Eigenschaften und Organisationsformen von sozialen Systemen. Bühl weist darauf hin, dass ein soziales System mehrere Organisationsformen zugleich aufweisen kann. Neben autopoietischen Prozessen sind dies allopoietische Organisationsformen sowie „indifferente Komponenten“ (Bühl 1987: 226), die wichtige Beiträge für den autopoietischen Prozess bereitstellen. Damit wird eine Perspektivenverschiebung in der Beschreibung eines autopoietischen Systems vorgenommen – allopoietische und indifferente Komponenten gehören zum System dazu. Sie sind ein Teil des Systems, darin eingeschlossen. Dann aber wird die Wahl der Konzeption – Autopoiesis oder Allopoiesis – zu einer Frage des jeweiligen Beobachtungsstandpunktes. Aus der Perspektive der Zelle ist Selbsterhaltung durch Autopoiesis vordringlich. Aber betrachtet man Prozesse von „außen“, um sie der Kontrolle und Steuerung zugänglich zu machen, dann erscheint das Konzept der Allopoiesis geeigneter (vgl. Bühl 1987: 229). Sozialsysteme weisen vielfältige Organisationsformen – Autopoiesis, Allopoiesis, Heterarchie, Hierarchie – indifferente Elemente und Prozesse auf, die ineinander greifen und insgesamt das Sozialsystem aufbauen.
Kann man Autopoiesis in Gesellschaften empirisch nachweisen?
Autopoiesis ist nicht alles
Soziale Systeme vereinen verschiedene Organisationsformen
384
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Lektürevorschlag: Walter L. Bühl (1987): Grenzen der Autopoiesis. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 30, S. 225-254. Endogen und exogen verursachter sozialer Wandel
Im letzten Satz klang bereits an, dass Bühl auf eine Analyse des sozialen Wandels, die Möglichkeiten der Steuerung und Kontrolle von sozialen Prozessen einschließt, hinaus will. Dies kann allein mit dem Konzept der Autopoiesis nicht geleistet werden. In Luhmanns allgemeiner Systemtheorie gibt es nur einen einzigen Mechanismus sozialen Wandels: den endogenen Mechanismus der Autopoiesis. Das hat weit reichende Konsequenzen für die Möglichkeiten der Analyse sozialen Wandels: „Die Autopoiese scheint somit ein idealer Ausgangspunkt für eine Theorie des sozialen Wandels zu sein, die immer dynamisch und niemals zu widerlegen ist, da sie ja dem Problem der Strukturbestimmung, der Rekonstruktion des Wandlungsmechanismus, der Angabe von Kontrollparametern oder der Vorhersage von Wandlungsverläufen geschickt ausweicht“ (Bühl 1987: 230). Um mit den Mitteln systemtheoretischen Denkens zu einer auch empirisch überprüfbaren Theorie des sozialen Wandels zu kommen müssen nach Bühl daher weitere, insbesondere exogene Mechanismen des sozialen Wandels berücksichtigt werden, etwa Katastrophen, Fluktuation oder Oszillationen. Abbildung 11: Formen, Bedingungen und Phänomenbereiche des Kulturwandels nach Bühl (1987b: 73) Formen
Fluktuation
Katastrophe
Oszillation
Zyklus
Evolution
Bedingungen
Weit entfernt vom möglichen Gleichgewichtszustand bei weitgehend entkoppelten Systemeinheiten
Zum Teil fest, zum Teil locker gekoppelte Systemeinheiten bei Bifurkation jenseits des optimalen Gleichgewichtszustandes
Gleichgewichtssysteme mit festen Grenzwerten und Dominanz der negativen Rückkopplungen
Balance von positiver und negativer Rückkopplung bei guter IntraSystem und schwacher InterSystemKopplung
Adaptives Fließgleichgewicht bei dominant positiver Rückkopplung und zirkulär gekoppelter Systemeinheiten
Phänomenbereiche
Symbolbereich bei freier Interaktion/ Diffusion
Übersteuerte, sakralisierte Kulturen und Kulturbereiche
Ahistorische Kulturen und primäre Institutionen
Lebenszyklus von Organisationen; Ökologische Zyklen von Zivilisationen
Biogenetischer Bereich oder flexible Institutionen
(Systemtheorie als Steuerungstheorie)
Alle vorgetragenen Überlegungen Bühls münden in die Formulierung seines Anspruchs an eine Systemtheorie: „Eine Theorie jedoch ohne jede Vorhersage-
Soziologische Systemtheorie
385
und Kontrollkapazität ist auch in explanatorischer Hinsicht unbrauchbar … Aufgabe wäre doch gerade die Entwicklung einer sozialkybernetischen Kontrollund Steuerungstheorie der ‚offenen’ Systeme“ (Bühl 1987: 249). Bühl formuliert damit auch implizit sein Anliegen, dass gesellschaftliche Entwicklungsprozesse einer ethisch verantwortbaren Steuerung zu unterwerfen sind. Soziale Systeme dürften nicht sich selbst überlassen bleiben, sondern ihre Entwicklung ist, soweit möglich, zu kontrollieren – und dazu bedarf es einer die Individualethik ergänzende „Systemethik“ (Bühl 1998). b) Aspekte einer sozialkybernetischen Steuerungstheorie offener Systeme Sind soziale Systeme planbar und kontrollierbar? Das ist die Ausgangsfrage von Bühl. Und ihr schließt sich die weiterführende Problemstellung an: Wie können sie gesteuert werden? In Beantwortung beider Fragen greift Bühl auf historische Erfahrungen und seinen Einwand gegen die nur endogene Ursachen des sozialen Wandels zulassende Theorie Luhmanns zurück. So waren etwa die Deutsche Vereinigung und die sich daran anschließende Transformation in den neuen Bundesländern exogen verursachte Vorgänge.
Steuerung und Kontrolle sozialer Systeme
Walter L. Bühl (1934-2007) Walter Ludwig Bühl wird 1934 geboren. Nach einem Studium der Philosophie, Soziologie und Pädagogik, arbeitet Bühl zunächst als Gymnasiallehrer, bevor er 1965 zum Dr. phil promoviert. Dozenturen erhält er an den Universitäten München und Bern, u.a. mit den Arbeitsschwerpunkten: Soziologische Theorien, Wissens- und Wissenschaftssoziologie und Kultursoziologie. 1970 verfasst er „Evolution und Revolution“. Mit der „Struktur und Dynamik des menschlichen Sozialverhaltens“ beschäftigt er sich in seinem 1982 erschienen Buch. Die Systemtheorie interessiert ihn besonders seit den 1980er Jahren. Er publiziert „Kulturwandel“ (1987) und „Sozialer Wandel im Ungleichgewicht“ (1990). Auch in seinen Werken „Deutschland im sozioökonomischen Systemvergleich“ von 1992, sowie „Verantwortung für soziale Systeme“ 1998 beschäftigt er sich mit dieser Materie. Walter Bühl stirbt im April 2007. Vor allem aber am Scheitern exogener Transformation kann abgelesen werden, „daß es ohne bestimmte evolutionäre Konstitutionsbedingungen nicht geht“ (Bühl 1998: 365). Zu diesen evolutionären Konstitutionsbedingungen gehören: 1.
„Von einer echten ‚Transformation’ wird jedenfalls nur dann die Rede sein können, wenn eine Umschaltung oder Überleitung auf endogene Mechanismen gelingt“ (Bühl 1998: 365). Das heißt, nur wenn am Ende des Transformationsprozesses alle Vorgänge der Regulation und Steuerung wieder durch Selbstorganisation des Systems übernommen werden, in dieses inte-
Evolutionäre Bedingungen der Steuerung sozialer Systeme
386
2.
Probleme der Umweltanpassung von Sozialsystemen
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock griert werden, kann von einer „Endogenisierung der Transformation“ (Bühl 1998: 366) gesprochen werden. Das ist nur möglich, wenn ein Steuerungsversuch auf die Eigenheiten des zu steuernden Systems achtet. „Jeder Kontroll- und Steuerversuch ist … gezwungen, auf die Binnenstruktur und die Eigendynamik des Systems einzugehen“ (Bühl 1998: 366). Hierzu müssen im System vorhandene Potentiale und Entwicklungen aufgegriffen werden, verstärkend, modifizierend oder abschwächend. Andernfalls drohen Steuerungsversuche ins Leere zu laufen, wirkungslos zu bleiben. Insgesamt gilt daher: „Das Potential eines entwickelten oder ‚historisch gewachsenen’ Systems ist auch durch die größten Entwicklungsanstrengungen von innen oder durch noch so massive Importe von außen nicht zu ersetzen“ (Bühl 1998: 379).
Wenn soziale Systeme eine große Komplexität erreicht haben, dann ist insbesondere ihr Verhältnis zur Umwelt wichtig. Denn diese unterwirft das Sozialsystem beständigem Anpassungsdruck. Dabei kann Anpassung an veränderte Umweltbedingungen einerseits zu gut gelingen, und andererseits zur Vernachlässigung der Anstrengung weiterer Anpassung führen. Im ersten Fall führt das zum Untergang des Sozialsystems, wenn sich die Umweltbedingungen entscheidend verändern. Im zweiten Fall fällt das Leistungsniveau des Systems unter den bisher erreichten Standard. Beispiele hierfür können leicht gefunden werden. Für den ersten Fall ist an untergegangene Zivilisationen – etwa die der Maya oder an die Induszivilisation – zu denken, ein Beispiel für den zweiten Fall wären Gesellschaften, deren Entwicklung erst stagnierte und dann hinter den erreichten Stand zurückfielen – so zum Beispiel das antike Athen nach den pelloponesischen Kriegen. „Komplexe Sozialsysteme stehen vor einem großen Dilemma: Entweder sie haben mit der Zeit eine optimale Anpassung in eine Umweltnische erreicht – dann sind sie zum Untergang verurteilt, wenn die Umweltbedingungen sich grundlegend ändern; oder sie tendieren zur ‚Erschlaffung’ und beginnen über kurz oder lang, auf einen niedrigeren Leistungsgrad zurückzufallen und sozusagen nur noch ‚mit halber Kraft’ zu arbeiten. Noch wichtiger als der erreichte Entwicklungsgrad ist daher die Erhaltung der Anpassungs- und Entwicklungsfähigkeit des Systems, die gerade nicht in der optimalen Anpassung, sondern in der Fähigkeit besteht, mit Unsicherheit und irregulärem (nicht vorherzusehendem) sozialen Wandel zurechtzukommen“ (Bühl 1998: 379f.).
Die Vielfältigkeit von Strukturdynamiken von Sozialsystemen
Wenn in dieser Perspektive soziale Systeme betrachtet werden, so rücken drei Annahmen in den Vordergrund: 1.
2.
Soziale Systeme vereinigen ganz unterschiedliche „Verhaltenslandschaften“ oder Strukturdynamiken in sich. In Sozialsystemen finden sich die verschiedensten Formen der Organisation – Autopoiesis, Allopoiesis, Heterarchie und Hierarchie – und jede leistet einen bestimmten unverzichtbaren Beitrag. Die beste Überlebenssicherung ist vermutlich ein Mix von Strukturdynamiken oder Verhaltenspotentialen. Je breiter das Angebot an Möglichkeiten
Soziologische Systemtheorie
3.
387
zur Reaktion auf Veränderungen der Umwelt ist, umso größer sind die Chancen gelingender Anpassung. Legt sich ein Sozialsystem hingegen auf nur eine Anpassungsreaktion fest oder versäumt gar den Aufbau von Reaktionsstrategien, dann ist es für Umweltveränderungen schlecht gerüstet. Soziale Systeme folgen einer nichtlinearen Dynamik; Gleichgewichtszustände sind eher die Ausnahme. Damit wird einer simplifizierenden Annahme der Gradlinigkeit und Ausgeglichenheit von Entwicklungsprozessen widersprochen. Zahlreiche historische Beispiele zeigen, dass die Entwicklung von Sozialsystemen sprunghafte, nichtlineare, manchmal auch revolutionäre Phasen durchlaufen kann. Sozialsysteme sind nur kurzzeitig im Gleichgewicht – in besonders stabilen Entwicklungsphasen – zumeist hingegen sind sie im Ungleichgewicht. (Vgl. Bühl 1998: 381 ff.)
Sozialsysteme lassen sich unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften in Grenzen steuern und kontrollieren und durch Vermehrung ihrer Reaktionsmöglichkeiten auf Umweltveränderungen besser vorbereiten. Dabei ist davon auszugehen, dass sie sich zumeist im Ungleichgewichtszustand befinden.
Lektürevorschlag: Jared Diamond (2006): Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen. Frankfurt am Main: Fischer, S. 13-41.
Übungsaufgabe: Rekonstruieren Sie ein Beispiel für eine Gesellschaft im Ungleichgewicht. Tipp: Hilfreiches Material enthält der vorstehende Lektürevorschlag. 5.2 Kenneth D. Bailey In den 1950er Jahren dominierte der funktionalistische Ansatz der Analyse sozialer Systeme von Talcott Parsons die Soziologie. Diese zeitweilige Dominanz rief massive Kritik an Grundannahmen des Funktionalismus hervor (vgl das Kapitel zu Parsons in Band 1 und exemplarisch den Abschnitt 4.1 und 4.3). Kritisiert wurde seine Theorie vor allem aufgrund seiner Betonung des Gleichgewichtes sozialer Systeme und der Vernachlässigung des Aspektes des sozialen Wandels. Oft wurde die Theorie als zu teleologisch, zu tautologisch, statisch, konservativ und vor allem empirisch nicht überprüfbar bezeichnet. Aus dieser Kritik entwickelte in den USA aufbauend auf James G. Millers „Living Systems Theory“ (vgl. Abschnitt 3.2) Kenneth D. Bailey die „Social Entropy Theory“ (1994), deren Grundaussagen im Folgenden nachgezeichnet werden.
Social Entropy Theory
388
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Kenneth D. Bailey (1943*) Kenneth D. Bailey wird 1943 geboren. Nach einem Abschluss in Mathematik an der Universität von Austin/ Texas 1963 beginnt er anschließend ein Masterstudium im Fach Soziologie. Hierin promoviert er zwei Jahre später. Seither arbeitet er an der Universität von Kalifornien in Los Angeles als Professor am Institut für Soziologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Systemtheorie, Methoden, Umweltsoziologie und Demographie. Von seinen bisherigen Veröffentlichungen zählt sein Buch „Sociology and the New Systems Theory“ (1990) zu den bekanntesten. Er kritisiert in dieser Schrift vor allem die funktionalistische Gleichgewichtsauffassung von Systemen. Mit seiner „Social Entropy Theory“ (1994) gab Bailey schließlich neue Impulse für die Entwicklung einer Systemtheorie. Social Entropy Theory als makrosoziologische Systemtheorie
Globale, unveränderliche und veränderliche Variablen
Die „Social Entropy Theory“ ist eine makrosoziologische Systemtheorie, welche ein Ungleichgewicht des Systems voraussetzt. Dabei bezeichnet Entropie in der Soziologie den natürlichen Strukturverfall eines sozialen Systems, kann aber auch als Maß der Unordnung eines geschlossenen Systems verstanden werden (vgl. Abschnitt 3.1). Geht man vom Gedanken der Entropie aus, dann ist gesellschaftliche Ordnung ein Zustand, der durch Arbeit und den Einsatz von Energie gegen die Zunahme gesellschaftlicher Entropie hergestellt werden muss, andernfalls nimmt die gesellschaftliche Unordnung zu. Als Kritiker des Funktionalismus präsentiert Bailey in seinem systemtheoretischen Ansatz drei Variablensets, welche allen Gesellschaften zugrunde liegen. Das erste Set, das der „globalen Variablen“, besteht aus sechs makrosoziologischen Variablen, welche als „PILOTS“ zusammenfassend bezeichnet werden. Diese Variablen sind: Population, Information, Level-of-Living (Lebensniveau), Organisation, Technology und Spatial areas (räumliche Flächen). Jedes System hat eine Population (P) und eine räumliche Umwelt (S). Die Gesellschaft muss nun innerhalb dieser Umwelt Energie nutzen, um Arbeit zu verrichten. Diese Energie stammt sowohl aus externen als auch internen Quellen. Ebenso wird die Energie genutzt, um das Lebensniveau (L) der Gesellschaft zu erhalten. Die Gesellschaft bewältigt Arbeit durch Selbstorganisation (O) und zwar in dem Maße, in dem zur Verfügung stehende Technologie (T) und Information (I) genutzt werden können. Die zum System gehörenden Individuen einer Gesellschaft haben bestimmte unveränderliche Mikromerkmale, so genannte „unveränderliche Variablen“ – Rasse, Geschlecht und Alter –, die mit den globalen Variablen in Verbindung stehen und teilweise das soziale System mitprägen. Die globalen Makrovariablen und die veränderlichen Mikrovariablen sind durch „veränderliche Variablen“ miteinander verbunden. Die veränderlichen Variablen sind in zwei Subsysteme untergliedert: in individuelle Leistung und gemeinsame Verteilung, etwa von Einkommen, Arbeit oder Bildung (vgl. Bailey 1994: 32).
Soziologische Systemtheorie
389
Kann ein System sich so organisieren, dass es Technologie und Information effizient nutzt, kann es sein Lebensniveau erhalten oder sogar erhöhen und zudem den Anstieg von Entropie kompensieren. Die Social Entropy Theory analysiert, wie Gesellschaftssysteme die Interaktion zwischen diesen drei Variablensets nutzen, um ihre Ziele zu erreichen (vgl. Bailey 2001: 396). Dabei zeigen sich wichtige Unterschiede zu einigen der hier behandelten Systemtheorien. So konzipiert etwa Parsons Systeme als abstrakte Systemmodelle, Bailey hingegen geht von einem Wechselspiel zwischen abstrakten Systemen und konkreten Systemen aus. Auch der Unterschied zur Living System Theory von Miller ist erkennbar: Miller ging es um eine allgemeine Systemtheorie, Bailey möchte eine soziologische Systemtheorie entwickeln, in deren Mittelpunkt die Analyse von Gesellschaften unter Einbeziehung der Subsysteme Individuum, Gruppe und Organisation steht (vgl. Bailey 1994: 33). Zu guter Letzt ist damit auch die Differenz zum von Bailey hoch geschätzten Luhmann angedeutet: das Individuum ist Bestandteil eines sozialen Systems, die Eigenschaften sozialer Systeme beruhen zum Teil auf Eigenschaften der zugehörigen Individuen (vgl. Bailey 1994: 33).
Lektürevorschlag: Kenneth D. Bailey (1994): Talcott Parsons, Social Entropy Theory, and Living Systems Theory. In: Behavioral Science, Vol. 39, S. 25-45.
Übungsaufgabe: Arbeiten Sie aus dem vorstehenden Lektürevorschlag alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Systemdenken von Parsons, Miller und Bailey heraus. Tipp: Sie sind alle im Text benannt und durchnummeriert. 5.3 Edgar Morin Edgar Morin (geb. 8.7.1921) Edgar Morin wurde in Paris geboren und hieß ursprünglich Edgar Nahoum. Er ist jüdisch-spanischer Herkunft. Seine Arbeiten, insbesondere die mehrbändige „La Méthode“ (1977-2004) sind transdisziplinär orientiert und versuchen einerseits die Kluft zwischen Geistes- und Naturwissenschaften zu überwinden, andererseits wenden sie sich beständig gegen simplifizierendes, binäres Denken in Oppositionen, um an deren Stelle der Komplexität der Phänomene in vielfältigen Perspektiven gerecht zu werden. Dabei greift er auf Elemente der Kybernetik, Informations- und Systemtheorie zurück. Morin ist ein Wis-
Social Entropy Theory in ausgewählten Vergleichen mit Parsons, Miller und Luhmann
390
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
senschaftler, dessen Interessen Philosophie, Musik, Kunst, Literatur, Soziologie, Anthropologie, Biologie und Pädagogik umgreifen und zu einem umfassenden Verständnis von Mensch und Gesellschaft beitragen wollen. Morin wurde 1968 Nachfolger von Henri Lefebvre an der Universität von Nanterre und war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Forschungszentrums Centre national de la recherche scientifique (CNRS). 2001 verfasste er für die UNESCO einen Bericht über Anforderungen an die Erziehung in einer Welt der Komplexität. Die normative Systemtheorie von Morin
Der homo sapiens demens
Aus dieser Vielfältigkeit der Interessen und der Komplexität seiner Theorie sollen hier nur zwei Elemente herausgestellt werden, die Morins Denken als eine weitere alternative systemtheoretische Konzeption sichtbar werden lassen. Dazu gehören die Idee des „homo sapiens demens“ und seine Überlegungen zum Phänomen der Komplexität. Gemeinsam ist beiden Elementen, dass Morin einen normativen Anspruch an seinen Entwurf einer Systemtheorie stellt: sie soll dazu dienen können, verändernd in die soziale Wirklichkeit eingreifen zu können. Auch in seinem Denken findet sich wie bei Bühl (vgl. Abschnitt 5.1) die Intention, Prozesse nicht nur beschreiben zu können, sondern sie zu gestalten. Anders als Luhmann (vgl. Abschnitt 2.1) geht Morin in seiner Systemtheorie von einem Menschenbild aus. Er stellt die Beschreibung des Menschen als Gattungswesen an den Anfang und hat daher auch Platz für die Einbeziehung des Individuums in sein systemtheoretisches Gedankengebäude. Dieses Menschenbild beruht auf der Annahme des „homo sapiens demens“. Der Mensch ist nicht nur ausgezeichnet durch aufrechten Gang, Sprachfähigkeit, Vernunft und Symbolverwendung. Vielmehr gehört zum Mensch auch der Wahnsinn, die Verrücktheit. „Der Wahnsinn ist kein Randphänomen, er macht die Menschheit im Kern aus.“ (Morin 2005: 14) Erst die Einbeziehung des Wahnsinns, nicht nur im psychiatrischen Sinne, sondern vor allem verstanden als Kreativität, Innovationsfähigkeit und Abweichung, ermöglicht gesellschaftliche Entwicklung. Es sind die ver-rückten Anteile, die gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben. Der Wahnsinn bringt ein Irritation erzeugendes Merkmal in die soziale Ordnung hinein: Unordnung. Gesellschaftliche Ordnungen werden durch Unordnungen des Ver-rückten zur Anpassung und zum Umgang mit dieser Unordnung und ihrer Integration und Transformation in eine neue Ordnung herausgefordert. Übungsaufgabe: Vergleichen Sie Morins Analyse der gesellschaftlichen Bedeutung des Wahnsinns mit der von Foucault (vgl. zur Hilfestellung das Kapitel von Matthias Junge zum Strukturalismus, Abschnitt 4.1 in diesem Band.)
Hyperkomplexität
Die dabei entstehenden neuen sozialen Ordnungen tendieren zur Ausbildung von Hyperkomplexität. Hyperkomplex sind soziale Systeme dann, wenn sie eine starke Binnendifferenzierung, etwa funktionale Differenzierung, aufweisen und dadurch auf Störungen durch Ver-rücktes wie auch Umwelteinflüsse besser vorbereitet sind, weil die Variationsbreite der Reaktionsmöglichkeiten größer ist.
Soziologische Systemtheorie
391
Hyperkomplexität steigert einerseits die Leistungsfähigkeit des Systems durch die Inklusion der Abweichung des Ver-rückten, andererseits aber wird dadurch auch die interne Komplexität weiter gesteigert. Mit dieser Hyperkomplexität und der dadurch beförderten Erweiterung des Möglichkeitsraumes korrespondiert jedoch ein Problem: Wie kann die durch Differenzierungsprozesse entstehende Hyperkomplexität noch als Ganze erfasst und gestaltet werden? Morin schlägt hierfür politische Steuerung und Erziehung vor. Politische Steuerung soll vor allem zur Integration von Ideologie, Politik und Wissenschaft beitragen, um der Komplexität durch die simultane Nutzung unterschiedlicher Ressourcen und Perspektiven des Denkens, des Handelns und der Forschung gerecht werden zu können. Erziehung schließlich soll den Menschen zur Übernahme von Verantwortung befähigen. Denn diese ist in einer Gemeinschaft der zusammenhängenden menschlichen Schicksale auf dem Globus nötig. Gemeinschaft soll die Anonymität und Vielfalt nebeneinander stehender Interessen in der Gesellschaft durch ein verbindendes Element, die Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme, überschreiten und integrieren. Morin setzt hier, anders als Bühl mit der Idee der Sozialethik, seine Hoffnung auf die Entwicklung einer verbindend wirkenden Individualethik durch Erziehung.
Die Steuerung hyperkomplexer Systeme und die Aufgabe der Erziehung
Lektürevorschlag: Edgar Morin (2001): Die sieben Fundamente des Wissens für eine Erziehung der Zukunft. Krämer-Verlag.
6
Zusammenfassung
Ein langer Weg in der Darstellung der Entwicklung der Systemtheorie liegt hinter Ihnen und soll abschließend kurz zusammengefasst werden. Bereits der vorstehende Einleitungssatz war, und dies sollte Ihnen nach der Lektüre aufgefallen sein, nicht ganz korrekt. Denn der Beitrag zeigt insgesamt, dass es „die“ Systemtheorie nicht gibt. Vielmehr gibt es unterschiedliche Ansätze zur Entwicklung von Systemtheorien. Jeder dieser Ansätze greift auf unterschiedliche Traditionen, Problemformulierungen und Konzepte mit je anderem Zuschnitt des Gegenstandsbereichs zurück. Luhmanns Skizze einer in drei Phasen verlaufenden Entwicklung systemtheoretischen Denkens ist hilfreich – und hat auch die Gliederung von Abschnitt 2 getragen – um sich das Ganze nochmals vor Augen zu führen. Systemtheoretisches Denken beginnt mit der, aus heutiger Sicht problematischen, Formulierung „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Gleichwohl bringt diese Formulierung bereits einen Grundgedanken systemtheoretischen Denkens zum Ausdruck: Systeme sind nicht auf ihre Bestandteile reduzierbar, vielmehr führt das wie auch immer geartete Zusammenwirken der Teile zur Emergenz von etwas Neuem, Eigenständigem. Aufzuklären war daher in der zweiten Phase der Entwicklung systemtheoretischen Denkens sowohl die innere Organisation des Systems wie auch die Ausgestaltung der Beziehungen zur Sys-
Systemtheorien
Entwicklung systemtheoretischen Denkens
392
Die offene Zukunft systemtheoretischen Denkens
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
temumwelt. In dieser Phase fließen Anregungen vor allem der Kybernetik als einer Steuerungslehre in die theoretische Entwicklung ein und verdeutlichen die Fähigkeit von Systemen zur Selbstregulierung in der Auseinandersetzung mit der Umwelt. Im Übergang zur dritten Entwicklungsphase schließlich werden zwei weitere Konzepte bedeutsam für das systemtheoretische Denken, Autopoiesis und Konstruktivismus. Beide lenken die Aufmerksamkeit noch stärker auf das Problem der inneren Organisation von Systemen, und machen darauf aufmerksam, dass alles Denken über Systeme gleich welcher Art Beobachtungen darstellen. Die erkenntnistheoretische Position geht in einen operativen Konstruktivismus über – gesehen wird, was gesehen werden will, auf der Basis eigener die Beobachtung ermöglichender Unterscheidungen – und zugleich wird damit die Grundlage für Luhmanns Beschreibung der modernen Gesellschaft als dezentrierte Gesellschaft gelegt. Aber auch dieser vorläufige Schritt in der Entwicklung systemtheoretischen Denkens hat seine eigenen blinden Flecken, kann nicht beobachten, wie er beobachtet. Das führt dazu, dass vor allem in kritischer Auseinandersetzung mit Luhmanns Entwurf oder einigen seiner Konzepte weitere alternative systemtheoretische Ansätze bei Bühl, Bailey und Morin entstehen. Die Entwicklung der Systemtheorie ist noch nicht abgeschlossen, wenngleich eine Vielzahl von wichtigen Konzepten entwickelt wurde. Erst die zukünftige Entwicklung wird zeigen, welche theorieimmanenten Entwicklungen aufgenommen und weitergeführt werden. Und auch die Frage der Anwendbarkeit systemtheoretischen Denkens wird nur in der Zukunft eine Antwort finden können. Auch wenn beide Fragen am Ende offen bleiben müssen, systemtheoretisches Denken ist ein offenes Theorieprojekt, in das es sich zu investieren lohnt.
7
Literatur
Baecker, Dirk (2005) (Hg.): Schlüsselwerke der Systemtheorie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Bailey, Kenneth D. (1994): Talcott Parsons, Social Entropy Theory, and Living Systems Theory. In: Behavioral Science, 39 (1), S. 25-45. Bailey, Kenneth D. (1997): The Autopoiesis of Social Systems: Assessing Luhmann’s Theory of Self-Reference. In: System Research and Behavioral Science, 14 (2), S. 83-100. Bailey, Kenneth D. (2001 [20062]): Systems Theory. In: Turner, Jonathan H. (Hg.): Handbook of Sociological Theory. N.Y.: Springer Science + Business Media, 379401. Baraldi, Claudio (1997 [19993]): Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien. In: Ders. /Corsi, Giancarlo /Esposito, Elena: GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 189-195. Bardmann, Theodor M. (1997): Zur Kodierung von Intimität in der populären Musik. In: Ders.: Unterschiede! Konstruktivistische Perspektiven in Theorie und Praxis. Aachen Verlag. Bertalanffy, Ludwig von (1968 [199511]): General System Theory. Foundation, Development, Application. N.Y.: George Braziller. Buckley, Walter F. (1967): Sociology and Modern Systems Theory. Englewood Cliffs, N.J.: Prentice Hall.
Soziologische Systemtheorie
393
Buckley, Walter F. (1968): Society as a Complex Adaptive System. In: Ders. (Hg.): Modern Systems Research for the Behavioral Scientist. Chicago: Aldine Publishing Company, S. 490-513. Buckley, Walter F. (1978): Gesellschaft als komplexes adaptives System. In: Türk, Klaus (Hg.): Handlungssysteme. (Studienbücher zur Sozialwissenschaft, Bd.35). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 273-288. Buckley, Walter F. (1998): Society – A Complex Adaptive System. Essays in Social Theory. (International studies in global change, Bd.9). Bühl, Walter L. (1987a): Kulturwandel. Für eine dynamische Kultursoziologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. [darin enthalten: Zur Systemtheoretischen Dynamik des Kulturwandels, 72-87]. Bühl, Walter L. (1987b): Grenzen der Autopoiesis. In: KZfSS 39, S. 225-254. Bühl, Walter L. (1990): Sozialer Wandel im Ungleichgewicht. Zyklen, Fluktuationen, Katastrophen. Stuttgart: Enke. Bühl, Walter L. (1998): Transformation oder strukturelle Evolution? Zum Problem der Steuerbarkeit von sozialen Systemen. In: Preyer, Gerhard (Hg.): Strukturelle Evolution und das Weltsystem. Theorien, Sozialstruktur und evolutionäre Entwicklungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 363-384. Bühl, Walter L. (2000): Luhmanns Flucht in die Paradoxie. In: Merz-Benz, PeterUlrich/Wagner, Gerhard (Hg): Die Logik der Systeme. Zur Kritik der systemtheoretischen Soziologie Niklas Luhmanns. Konstanz: UVK, S. 225-256. Burns, Tom (2007): System Theories. In: Ritzer, Georg (Hg.): The Blackwell encyclopedia of sociology. Bd.10: ST-Z. Malden, Mass (u.a): Blackwell, S. 4914-4920. Corsi, Giancarlo (2005): Die Einheit als Unterschied. [Über Edgar Morin, „La methode“ (1977-2001)]. In: Baecker 2005, S. 217-224. Dawe, Alan (1970): The Two Sociologies. In: British Journal of Sociology 21; 207-218. Dawe, Alan (1978): Theories of Social Action. In: Tom Bottomore/ Robert A. Nisbet (Hg.): A History of Sociological Analysis. New York: Basic Books, S. 362-417. Easton, David (1953): The Politcal System: An Inquiry into the State of Political Science. New York: Knopf. Fleischer, Michael (2001): Kulturtheorie. Systemtheoretische und evolutionäre Grundlagen. Oberhausen: Athena. Foerster, Heinz von (1969 [1993]): Die Gesetze der Form (1969). In: Baecker, Dirk (Hg.): Kalkül der Form. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 9-11. Foerster, Heinz von (1971a [1999]): Zukunft der Wahrnehmung: Wahrnehmung der Zukunft. In: Foerster 1999: S. 3-14. Foerster, Heinz von (1971b [1999]): Die Verantwortung des Experten. In: Foerster 1999: S. 17-23. Foerster, Heinz von (1972 [1999]): Bemerkungen zu einer Epistemologie des Lebendigen. In: Foerster 1999: S. 81-93. Foerster, Heinz von (1973 [1999]): Über das Konstruieren von Wirklichkeiten. In: Foerster 1999: S. 25-41. Foerster, Heinz von (1999): Sicht und Einsicht. Versuche zu einer operativen Erkenntnistheorie. [Reihe: Konstruktivismus und systemisches Denken. Hrsg. von Hans Rudi Fischer]. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Frazer, James George (1977): Der goldene Zweig. Das Geheimnis von Glauben und Sitten der Völker. Nachdruck der Ausgabe von 1928. Köln: Kiepenheuer & Witsch Fuchs, Peter (1992): Die Erreichbarkeit der Gesellschaft. Zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Fuchs, Peter (1993): Moderne Kommunikation. Zur Theorie des operativen Displacements. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
394
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Fuchs, Peter (1994): Der Mensch – das Medium der Gesellschaft? In: Ders./Göbel, Andreas (Hg.): Der Mensch – das Medium der Gesellschaft? Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 15-39. Fuchs, Peter (2001): Die Metapher des Systems. Studien zu der allgemein leitenden Frage, wie sich der Tänzer vom Tanz unterscheiden lasse. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Gloy, Karen (1995): Das Verständnis der Natur. Bd. 1: Die Geschichte des wissenschaftlichen Denkens. München: Beck [darin enthalten: Systemtheoretische Betrachtungen, 243-281]. Habermas, Jürgen (1981): Theorie kommunikativen Handelns. Bd.1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985): Die Neue Unübersichtlichkeit. [Kleine politische Schriften V]. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Heiden, Uwe an der (1996): Chaos und Ordnung, Zufall und Notwendigkeit. In: Küppers, Günter (Hg.): Chaos und Ordnung. Formen der Selbstorganisation in natur und Gesellschaft. Stuttgart: Reclam, S. 97-121. Husserl, Edmund (1950): Cartesianische Meditationen. Hamburg: Felix Meiner. Husserl, Edmund (1950/52/52): Ideen zu einer reinen Phänomenologie und Phänomenologischen Philosophie. Erstes bis Drittes Buch. Hamburg: Felix Meiner. Husserl, Edmund (1977): Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. (Hrsg. von Elisabeth Ströker) Hamburg: Felix Meiner. Jensen, Stefan (1983): Systemtheorie. Stuttgart u.a.: Kohlhammer. Kiss, Gabor (1977): Einführung in die soziologischen Theorien II. 3. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag. Klein, Judith (2007): Lob der Unordnung. Französische Perspektiven der Wissenschaft des Lebendigen. In: FAZ, 27. März 2007. Klemm, Helmut (2000): Mysterien eines denkenden Zettelkastens. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 47 (26./27. Feb. 2000), S. II. Kofman, Myron (1996): Edgar Morin. From Big Brother to Fraternity. London/Chicago: Pluto Press.
Krause, Detlef (1996 [19992]): Luhmann-Lexikon. Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann. Stuttgart: Lucius & Lucius.
Küppers, Günter/Paslack, Rainer (1997): Die natürlichen Ursachen von Ordnung und Organisation. In: Küppers, Günter (Hg.): Chaos und Ordnung. Formen der Selbstorganisation in Natur und Gesellschaft. Stuttgart: Reclam, S. 44-60. [LEC] Lehrverbund European Social Structure/Cultural Globalization (1999): Interview mit Immanuel Wallerstein über Cultural Globalization. http://www.zmk.unifreiburg.de/Wallerstein/ [Download: 27.12. 2007]. Luhmann, Niklas (1968 [19732]): Vertrauen. Ein Mechanismus zur Reduktion sozialer Komplexität. Stuttgart: Enke. Luhmann, Niklas (1975 [19863]): Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien. In: Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 170-192. Luhmann, Niklas (1977 [19964]): Funktion der Religion. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1980 [1993]): Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition. In: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 9-71. Luhmann, Niklas (1981): Veränderungen im System gesellschaftlicher Kommunikation und die Massenmedien. In: Soziologische Aufklärung 3: Soziales System, Gesellschaft, Organisation. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 309-320.
Soziologische Systemtheorie
395
Luhmann, Niklas (1982): Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1984 [19945]): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1987a): Gesellschaftliche Grundlagen der Macht. Steigerung und Verteilung. In: Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur Funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 117-125. Luhmann, Niklas (1987b): Die Differenzierung von Politik und Wirtschaft und ihre gesellschaftlichen Grundlagen. In: Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur Funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 32-48. Luhmann, Niklas (1988): Das Medium der Kunst. In: Frederik D. Bunsen: „ohne Titel“. Neue Orientierungen der Kunst. Würzburg: Echter, S. 61-72. [Zuerst erschienen in: DELFIN – Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion, Analyse und Kritik. Hrsg. von G. Rusch/S.J. Schmidt in Zusammenarbeit mit J. Brenner, Jg. 4 (1986), H.1, 615]. Luhmann, Niklas (1989a [1993]): Die Ausdifferenzierung der Religion. In: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 259-357. Luhmann, Niklas (1989b [1993]): Ethik als Reflexionstheorie der Moral. In: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 358-447. Luhmann, Niklas (1989c [19973]): Reden und Schweigen. In: Ders./Fuchs, Peter: Reden und Schweigen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 7-20. Luhmann, Niklas (1990a): Identität – was oder wie? In: Soziologische Aufklärung 5: Konstruktivistische Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 14-30. Luhmann, Niklas (1990b [19942]): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1995a): Was ist Kommunikation? In: Soziologische Aufklärung 6: Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 113-124. Luhmann, Niklas (1995b): Die Soziologie des Wissens: Probleme ihrer theoretischen Konstruktion. In: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 4. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 151-180. Luhmann, Niklas (1995c [19993]): Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2000a): Die Politik der Gesellschaft. Hrsg. von André Kieserling. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2000b): Die Religion der Gesellschaft. Hrsg. von André Kieserling. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2002): Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Hrsg. von Dieter Lenzen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2002): Einführung in die Systemtheorie. Hrsg. von Dirk Baecker. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verl. Luhmann, Niklas/Fuchs, Peter (1989 [19973]): Reden und Schweigen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Maasen, Sabine (1999): Wissenssoziologie. Bielefeld: transcript [darin enthalten: Wissen als Paradoxiemanagement im Modus evoluierender Semantiken (Niklas Luhmann), 41-45]. Malik, Fredmund (1993): Systemisches Management, Evolution, Selbstorganisation. Bern/Stuttgart/Wien.
396
Dirk Villányi/Matthias Junge/Ditmar Brock
Malinowski, Bronislaw (2001): Argonauten des westlichen Pazifik. Eschborn: Klotz. 2.Aufl. Maturana, Humberto R. (1982): Erkennen. Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie. Braunschweig; Wiesbaden: Vieweg. Merton, Robert K. (1949): Social Theory and Social Structure. New York: Free Press. Miller, James G. (1978): Living Systems. N.Y.: McGraw-Hill Book Co. Moebius, Stephan (2004): Bio-Antropolo-Soziologie: Edgar Morin. In: Ders./Peter, Lothar (Hg.): Französische Soziologie der Gegenwart. Konstanz: UVK, S. 237-265. Morin, Edgar (1980): La Méthode. Bd. 2: La Vie de la Vie. Paris: Seuil. Morin, Edgar (2005): Plädoyer für eine Politik der Zivilisation. Edgar Morin im Gespräch mit Wilfried Graf, Alexander Neumann, Octay Taftali und Selim Yalciner. [Paris, 6. Januar 2001]. In: Institute for Integrative Conflict Transformation and Peacebuilding (IICP) 2005, No. 3, S. 1-31. Nassehi, Armin (1992): Wie wirklich sind Systeme? Zum ontologischen und epistemologischen Status von Luhmanns Theorie selbstreferentieller Systeme. In: Krawietz, Werner/Welker, Michael (Hg.): Kritik der Theorie sozialer Systeme. Auseinandersetzungen mit Luhmanns Hauptwerk. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 43-70. Negt, Oskar (1963): Die Konstituierung der Soziologie als Ordnungswissenschaft. Frankfurt am Main: EVA. Neumann von, John (1958): The Computer and the Brain. New Haven: Yale University Press. Neumann von, John (1928): Zur Theorie der Gesellschaftsspiele. Mathematische Annalen 100. Berlin: Julius Springer. Neumann von, John/Morgenstern, Oskar (1944): Theory of Games and Economic Behaviour. Princeton: Princeton University Press. Pongs, Armin (1999): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Gesellschaftskonzepte im Vergleich. Bd.1. München: Dilemma-Verl. Pongs, Armin (2000): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Gesellschaftskonzepte im Vergleich. Bd.2. München: Dilemma-Verl. Pongs, Armin (20042 [1999]): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Bd.1: Individuum und Gesellschaft in Zeiten der Globalisierung. München: Dilemma-Verl. Radcliffe-Brown, Alfred Reginald (1952): Structure and Function in Primitive Society. London: Cohen & West. Sassen, Saskia (1996). Metropolen des Weltmarks. Die neue rolle der Global Cities. Frankfurt am Main/ New York: Campus. Schimank, Uwe (1996): Theorien gesellschaftlicher Differenzierung. Opladen: Leske + Budrich. Von Schlippe, Arist/ Schweitzer, Jochen (1997): Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schmidt, Johannes F.K. (2000): Die Differenz der Beobachtung. Einführende Bemerkungen zur Luhmann-Rezeption. In: Berg, Henk de/ders. (Hg.): Rezeption und Reflexion. Zur Resonanz der Systemtheorie Niklas Luhmanns außerhalb der Soziologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 8-37. Schmid, Michael (1998): Soziales Handeln und strukturelle Selektion. Beiträge zur Theorie sozialer Systeme. Opladen /Wiesbaden: Westdt. Verl. [darin enthalten: Soziologische Systemtheorie, 215-237]. Shannon, Claude E./Weaver, Warren (1949): The Mathematical Theory of Communication. Urbana: University of Illinois Press. Spencer, Herbert (1877): Die Principien der Soziologie. (Autorisierte deutsche Ausgabe. Aus dem Englischen von B. Vetter) Stuttgart: E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung Nägele & Dr. Sproesser.
Soziologische Systemtheorie
397
Spencer Brown, George (1969 [1997]): Laws of Form. Gesetze der Form. Lübeck: Bohmeier, 1997 [Orig.: Laws of Form.]. Wallerstein, Immanuel (1974 [1986]): Das moderne Weltsystem: Kapitalistische Landwirtschaft und die Entstehung der europäischen Weltwirtschaft im 16. Jahrhundert. Frankfurt a.M.: Syndikat. [Im Orig.: The Modern World-System. Vol. I: Capitalist Agriculture and the Origins of the European World-Economy in the Sixteenth Century. New York/London: Academic Press.] Wallerstein, Immanuel (1998): Evolution of the Modern World-System. In: Preyer, Gerhard (Hg.): Strukturelle Evolution und das Weltsystem. Theorien, Sozialstruktur und evolutionäre Entwicklungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 305-315. Wallerstein, Immanuel (2000): Der ZeitRaum der Weltsystemanalyse. In: Bögenhold, Dieter (Hg.): Moderne amerikanische Soziologie. Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 93117 [zuerst erschienen in: Historical Geography, Vol.23, Nr.1/2, 5-22]. Wallerstein, Immanuel (2001): Wegbeschreibung der Analyse von Weltsystemen, oder: Wie vermeidet man, eine Theorie zu werden? In: Zeitschrift für Weltgeschichte (ZGW) 2 (2001), H.2, S. 9-32. Wiener, Norbert (1948 [1965]: Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine. Cambridge, MA : MIT Press. Willke, Helmut (1989): Systemtheorie entwickelter Gesellschaften. Dynamik und Riskanz moderner gesellschaftlicher Selbstorganisation. Weinheim/München: Juventa.
Personenregister
Adorno, Theodor W. 125, 126, 130, 137, 145ff., 157 Anderson, Nels 34 Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen 19, 57, 93 Arrow, Kenneth 253 Austin, John 165
Dewey, John 26, 29, 48, 60, 72 Dilthey ,Wilhelm 23 Dresher, Melvin 266 Dubiel, Helmut 139 Durkheim, Émile 32, 37, 76, 86, 93f., 108, 129f., 135, 170, 215, 250, 262, 299, 328, 371
Bailey, Kenneth D. 387-389 Barthes, Roland 296f., 303f. Batailles, Georges 321 Becker, Gary 279f. Becker, Howard S. 45, 67ff. Becker, Rolf 276 Benedict, Ruth 250 Benjamin, Walter 150, 156ff. Berger, Peter 23, 75, 85ff., 90ff., 93., 118 Bergmann, Jörg 106f. Bergson, Henri. 77f., 79 Bloch, Ernst 143 Blumer, Herbert 18, 26, 37, 44f., 66ff. Böhler, Dietrich 191f. Bourdieu, Pierre 262, 324ff., 327-332 Brown, Thomas 240 Brunkhorst, Hauke 139 Buber, Martin 156, 183 Buckley, Walter F. 348-352 Bühl, Walter L. 383-387 Bühler, Karl 255 Burgess, Anthony 28 Burke, Kenneth 70, 72 Burnet, James (Lord Monboddo) 240
Elster, Jon 278 Esping-Andersen, Gosta 220 Esser, Hartmut 242, 276f., 279
Campbell, Ernest Q. 260 Carnap, Rudolf 255 Cicourel, Aaron 18, 96, 100f. Coleman, James S 249, 259ff. Cooley, Charles Horton 47, 56, 72, 90 Coser, Lewis 225ff., 235 Dahrendorf, Ralf 216f., 218f., 222ff., 230ff. Davis, Kingsley 221f. Derrida, Jacques 312-316 Descartes, René 79, 174
Feigl, Herbert 255 Ferguson, Adam 240 Ferrier, James 240 Fichte, Johann Gottlieb 130, 134 Fine, Alan .45f., 74 Foucault, Michel 181, 305-312 Freud, Sigmund 145, 162 Freyer, Hans 130, 144, 181ff. Friedman, Milton 282 Fromm, Erich 130, 139, 144ff., 155 Garfinkel, Harold 93, 107 Gehlen, Arnold 183, 190-199 Giddens, Anthony 118, 181, 208, 258, 325, 329 Gigerenzer, Gerd 280, 283 Glaser, Barney 72ff. Goffman, Erving 17, 39, 65, 107ff. Gouldner, Alvin 17, 20, 237, 259, 301 Graham, William 38 Gusfield, Joseph 22, 45, 60, 70, 72 Habermas, Jürgen 131, 165-180 Hardin, Garrett 268ff., 271, 273 Hariou, Maurice 195 Harsanyi, John C. 264 Hartman, Heinz 221 Hayeks von, Friedrich 255f. Hegel, Georg Friedrich Wilhelm 129f., 141, 158 Heidegger, Martin 162 Heisenberg, Werner 255 Herder, Johann Gottfried 134, 192
400 Heritage, John 94, 97, 103f. Hobbes, Thomas 93, 195 Homans, George 246 Home, Henry (Lord Kames) 240 Honneth, Axel 139, 180 Horkheimer; Max 129f., 138ff., 140-144, 154, 156ff., 203ff. Hughes, Everett C. 42, 45, 69, 72, 74, 107, 109 Hume, David 240, 279 Husserl, Edmund 6, 80, 96, 162, 358, 373 James, William 48, 90, 116 Kahneman, Daniel 280 Kant, Immanuel 130, 134, 154, 156, 159, 174 Kirchheimer, Otto 139, 156 Knorr-Cetina, Karin 105 König, René 129f. Kuhn, Thomas S. 223 Landshut, Siegfried 144 Latour, Bruno 105 Lévi-Strauss, Claude 298-305, 315, 316, 324, 327 Lindenberg, Siegwart 257 Lloyd,William Foster 269 Lorenz, Konrad 193 Löwenthal, Leo 139, 162 Luckmann, Thomas 23, 76ff., 85, 92ff., 118ff. Luhmann, Niklas 355-382 Lukacs, Georg (György) 143 Lyotard, Jean-François 317-320 Mannheim, Karl 218 Marcuse, Herbert 129, 133f., 162-165 Marx, Karl 133, 144, 148, 149f., 158 Mauss, Marcel 298f., 314, 321, 330 Mead, Georg Herbert 21, 45-59 Merton, Robert K. 219, 234, 259 Millar, John 240 Miller, James G. 352-355 Mills, C. Wright 216, 221, 224, 237 Morgenstern, Oskar 245, 264ff. Morin, Edgar 389-391 Morris, Charles W. 53 Nauck, Bernhard 274f. Negt, Oskar 139, 180 Neumann von, John 245f., 264f., 347f.
Personenregister Neumann, Franz 139 Nietzsche, Friedrich 154f., 192, 316 Offe, Claus 139 Opp, Karl-Dieter 257f. Pareto, Vilfredo 198 Park, Robert E. 39 Parson, Talcott 11f., 13ff., 16ff., 66, 76, 93, 97, 124, 132, 136ff., 181, 184, 189, 205, 213, 217, 221, 248f., 251f., 258, 345, 357ff., 364f., 387 Pawlow, Iwan P. 27 Peirce, Charles S. 25, 29, 53 Plessner, Helmuth 86 Pollock, Friedrich 139 Popper, Karl Raimund 253-259 Radcliff-Brown, Alfred 109 Robertson, Roland 16 Russell, Bertrand 255, 281 Sacks, Harvey 95, 97, 103, 105 Sahlins, Marshall 304f. Saussure de, Ferdinand-Mongin 291-298, 301, 304, 306ff., 315 Savage, Leonard J. 245, 247, 282ff. Schegloff, Emmanuel 96, 105 Scheler, Max 190 Schelling, Thomas 271ff. Schelsky, Helmut 129, 131, 135, 138, 183, 199ff. Schlick, Moritz 255 Schmidt, Alfred 135, 180 Schopenhauer, Arthur 142, 192 Schrödinger, Erwin 255 Schumpeter, Joseph A. 253 Schütz, Alfred 23, 76-84 Sennett, Richard 186 Shaw, Clifford 38 Simmel, Georg 23, 26f., 39ff., 60, 69, 198, 129, 224, 234, 323 Simon, Herbert 278, 283 Small, Albion W. 25 Smith, Adam 240 Soeffner, Hans-Georg 77, 93 Sorokins, Pitirim 250 Spencer, Herbert 37f., 342ff. Spengler, Oswald 187 Stewart, Dugald 240 Strauss, Anselm 18, 23, 45, 49, 65, 72f., 74
Personenregister Tarskis, Alfred 255 Thaler, Richard 280 Thomas, Dorothy 31 Thomas, William I. 25, 30f., 35, 38, 62, 78 Timbergen, Nico 193 Tönnies, Ferdinand 37, 185 Trasher, Frederic 38 Turner, Ralph 21, 52 Tversky, Amos 280 Wallerstein, Immanuel 347 Warner, W. Lloyd 42, 109
401 Watkins, John 252 Watson, John B. 27 Weber, Max 23, 26, 43, 60, 77ff., 85, 129, 170f., 201, 231, 256, 298, 372 Wellmer, Albrecht 139, 180 Whytes, William F. 41ff. Willis, Paul 42 Wilson, Thomas 20 Wirth, Louis 22, 38 Wittgenstein, Ludwig 170, 174, 356 Woolgar, Steve 105 Znaniecki, Florian 30, 34ff. Zorbaugh, Harvey 38
Sachregister
„als-ob“-Theorien 282 „satisficing“-Prinzip 283 Abduktion 29 Account, accountable 104f. Akteur 18-21, 32, 34, 45f., 59, 64, 68, 70f., 73, 89, 92-94, 104, 206, 226, 234, 248f., 261, 324-330, 337, 364 Allokation 221 Allopoietische Systeme 356f., 386 Alter Ego 82, 111, 362, 365 Anomie 36, 179 Anthropologie 56, 134, 219 Äquilibrium 348, 349-351 Arbeitskonsens 111f., 117 Atomismus 340 Autopoiesis 347, 355, 382-384, 386, 392 Basisregeln 99-103 Behaviorismus 27f., 33, 44 Beobachtung 38, 42, 45, 53, 96, 108, 112, 114, 241, 309, 344, 356, 368, 371, 372374, 376, 383 Cartesianismus 79 Chicago School of Sociology 22-29, 39, 43 Cultural Studies 42, 75, 92, 118 Darstellung (des Selbst)/Vorstellung/Performance 113 Definition der Situation 30, 31, 38, 44, 62, 116 Dekonstruktion 314-316 Differenz 315f. Diskursuniversum 29, 54, 57 Doing Gender .98, 105 Dokumentarische Methode 104f. dominante Strategie 340-342 Dramatologischer Ansatz/dramaturgischer Ansatz 128, 134 Einheitserzählung 407 Emergentismus 340 Emergenz 340, 391
empirische oder erklärende Theorie 317f., 281 Ensembles/Teams 108 Entropie 350, 388f. Enttraditionalisierung 36 Ethnologie 15, 38, 195, 262f., 343 Ethnomethoden .94, 98, 104 Ethnomethodologie 18, 21, 24, 71, 93, 94100, 103, 105-107, 110 Evolution 176, 205, 341, 342, 360, 369372, 384 Evolutionstheorie 37, 342, 369, 372, 405 Exzentrische Positionalität 56, 86 Falsifikationismus 255, 368 Feld 325-332 Feministische Theorie 98 Footing 132 Fremdverstehen 110 Freudomarxismus 148 Frühbürgerliche Gesellschaft 182 Game 57 Gefangenendilemma 265, 266-268, 270 Gemeingüter 268-271, 273 Generalisierte Andere 57f. Generalthese des Alter Ego 82 Geste 49-53, 64, 75, 129, 131 Glückungsbedingungen (felicity conditions) 110 Gouvernementalität 310 Grounded Theory 18, 72, 73f. Habitualisierung 88 Habitus 325, 327-330, 332 Hermeneutik 25, 144 Heuristik 279 Holismus 250, 255, 340, 359 Homöostase 350, 352 I 56, 58, 76 Idealtypus 78, 242 Identität, Ich-, personale, soziale 47-49, 56f., 65, 115 Indexikalität 103f.
404 Individualismus/Individualisierung 33, 198, 253 Institutionalisierung 32, 77, 200 Interaktion 15, 18, 20, 22f., 38f., 49, 52f., 57, 63-65, 67, 73, 101f., 110-112, 115, 169, 174, 261, 346, 360f., 364, 384, 389 Interaktionsordnung 24, 107-110, 112, 116f. Interaktionsrituale 110-112, 117 Interpretation 18f., 30, 33, 36, 50, 64, 81, 92, 95f., 103f., 131f., 217, 247, 314-316, 323f., 327, 329 Interpretatives Paradigma 20 Inzestverbot 300f. Kapital 185, 326, 330f. Karrieremodell abweichenden Verhaltens 67 Klasse 133, 135, 147, 201f., 221, 231, 235, 325, 326, 328 Kompetente Mitglieder 104 Komplexität 19, 21, 30, 231, 342-246, 350, 370, 386, 389f., 391 Konsens, kognitiver 20 Konstruktivismus 218, 235, 376-378, 380, 392 Kontingenz/doppelte Kontingenz 152, 338, 363, 364f., 368, 374 Konversationsanalyse 96, 105f., 118 Krisenexperiment 100, 102, 107 Kritische Theorie 17, 138-140, 142-144, 166 Kultur- und Sozialanthropologie 38, 298f. Kultur 26, 32, 42, 69f. 135, 137, 154, 163, 165, 179, 184f., 187, 191, 195, 231, 296, 299-302, 345 Kybernetik 338, 344f., 372, 389, 392 Labeling approach 18, 67, 69 langue 293f. Lebensstile 327f. Lebenswelt 22, 77, 82-84, 87, 99, 103, 171, 174-180, 189, 278 Legitimierung 88 Makrostrukturelle Theorieansätze 18, 66 Mängelwesen 86, 192-195 Marginal Man 40f., 43, 45 Maximierungsregel oder Optimierungsregel 246, 271 Me 56, 58, 76 Mechanizismus 340
Sachregister methodologischer Individualismus 250, 251-259 Migration 33, 36 Mikrostrukturelle Ansätze 75, 92, 118 Mind 49f. Moderne Evolutionsbiologie 342 Moralische Unternehmer 67 Mythos 150, 152f., 296 Natürliche Weltanschauung 81 Neo-Institutionalismus 75, 92f. nicht-individualistische Sozialwissenschaft 253 Nicht-Zentrum der Struktur 313 normative Aussage 252 normative oder präskriptive Theorie 247f., 265, 282f. normativer Individualismus 252 Normatives Paradigma 20-22 Normen 18-20, 21, 58, 84, 87, 94, 98, 179, 201, 217, 222, 226, 232, 249 Objektivierung 86, 88 Objektivismus 325, 327-329, 332 ontologischer Individualismus 251-253 Organizismus 340 Orthodoxie 142 paradoxe Effekte 257f., 263f., 268, 273 parole 293-295 Phänomen, makro-soziales 20 Phänomenologie 76, 79, 81, 93 Philosophische Anthropologie 56, 190193 Play 57 Poststrukturalismus 75, 181, 209, 291, 305f., 313 Pragmatismus 25-30, 37, 44, 64, 76, 80, 86, 168 Pragmatistische Zeichentheorie 53 Praxis 11, 86, 104, 132, 136, 140-143, 153, 161, 165, 166f., 191, 219, 294, 309f., 317f., 323f., 330 Primäre Anpassung 114f. Proto-Soziologie 80 Rahmen/Rahmung 110, 115f. rationale Handlungen 239, 242, 249, 257, 270 Reduktionismus .342 Reflexivität 104f., 116 Reifikation 251
Sachregister Rekonstruktionsthese 256 Restriktionen 246, 351 Ritual 59, 70, 108, 110-113, 117, 152, 154f. Rolle 17-21, 24, 41, 52, 57f., 59, 70, 89, 94, 114f., 147, 166, 204, 232 Rollenspiel 21, 57f., 90, 92 Rollenübernahme .21, 58 Sanktion 20, 68, 232, 249 schottische Moralphilosophie 15, 240 Segregation, räumliche 40 Sekundäre Anpassung 115 Selbstorganisation 337, 346, 355, 356f., 385 Selbstreferenz[ialität] 359, 363-365, 381 Selbstzweck 143, 227 Self 56 Semiologie 295f., 322 SEU-Theorie 244f., 247, 250, 261, 274, 276, 278, 280-284 Signifikant 294-297, 322 Signifikante Andere 57f., 90 Signifikante Symbole 49f., 52-54 Signifikat 294-297, 315, 322 Sinn 291-295, 297, 301-305, 311, 313f., 324f., 331 Sinnkonstitution 0, 83f. Sinnkonstruktion 87 Sozialbehaviorismus 33 Soziale Kontrolle 40 Soziale Situation 107f., 117, 228 Soziale Ungleichheit 25, 221 Sozialer Raum 326 soziales Dilemma 268, 270f. Soziales Handeln 55f., 78, 170, 174, 293, 346 Sozialforschung, positivistische 17, 19 Sozialforschung, qualitative 22 Sozialisation 18, 34, 44, 72f., 105, 118 Sozialkonstruktivismus 77 Sozialphänomenologie 80 Soziobiologie .243f. Spieltheorie 263-268, 270, 345 strategisches Handeln 170, 263-265, 268, 273 Struktur ohne Zentrum 312 Struktur 15, 292-294, 297, 300, 302-304, 307, 312-315, 317, 325-327, 329f., 332 Strukturalismus 13, 53, 76, 128, 291f., 297f., 301f., 305f., 310-315, 320, 322, 324f., 328, 330, 390
405 Strukturelle Kopplung 359 Studies of Work 105 Subjektiver Sinn 78, 324 Subjektivismus 197, 199f., 324, 325, 327329, 332 Subsinnwelt .91 Symbole 40, 49f., 53-55, 64 Symbolischer Interaktionismus 45 Symbolsystem 20, 50, 55 System 15, 54f., 141, 159, 161, 174-179, 185, 187, 189, 235, 262, 270, 281, 292297, 303, 310, 314, 320-324, 327, 329331, 338, 341, 344-348, 349, 361, 363365, 367f., 371, 379, 381-383, 386, 388f. Systemtheorie, strukturfunktionalistische 13, 17, 23, 191 Systemtheorie 338, 339-343, 345, 348, 355, 357-359, 376, 382-385, 388-392 Territorium des Selbst 111 Theatermetapher 112 Totale Institution 112, 114 Transformationsregeln .257f., 261, 277 Typen des Handelns 78, 170 Typisierung 81, 83f., 89, 101, 103, 203 Utilitarismus 27f. 44 Utopie 14, 127, 142, 207, 213 Vergemeinschaftung 36, 189, 205 Vergesellschaftung 36, 39, 156, 185, 205f., 224f., 228, 234 Verstehende Soziologie (sinnverstehende Soziologie)...25, 43, 76f., 79, 88, 256 Verstehenstradition 23, 60 Vielheit 318f., 381 Volk 184f., 187-189, 205, 207 Völkerpsychologie 25, 34 Vollzugswirklichkeit 103f. Wahnsinn/Normalität 67f., 99, 104, 306, 307, 310, 312, 390 Westliche Soziologie 18, 215 Wissenssoziologie 16, 24, 76f., 85, 88, 91f., 94, 118, 208, 217, 358 Wohnsegregation 271, 273 Zentrierte Interaktion/Nicht-zentrierte Interaktion 112
Glossar
„als-ob“-Theorien: ‚as-if theories’; Theorien, an denen festgehalten wird, obwohl sich ihre Annahmen als empirisch falsch erwiesen haben, weil sie dennoch zu korrekten Vorhersagen führen. (282) „satisficing“-Prinzip: auch Zufriedenheitsprinzip genannt, Prinzip, nach dem jemand in einer Entscheidungssituation nur wenige Handlungsalternativen in Betracht zieht und aufhört, weitere Alternativen zu betrachten, sobald er/sie auf eine Handlungsalternative stößt, die den Zweck des Handelns erfüllt, ungeachtet dessen, ob sich bei weiterer Überlegung eine Handlungsalternative gefunden hätte, die diesen Zweck noch besser erfüllt. (283) Abduktion: zunächst von Ch. S. Peirce und heute in der qualitativen Sozialforschung betonte Vorgehensweise im Forschungsprozess, die im kreativen Schluss von einem gegebenen Phänomen auf eine bis dahin unbekannte, also neue allgemeine Regel (im Unterschied zu Deduktion und Induktion, bei denen diese Regel schon bekannt sein muss) besteht. (29) Account, accountable: für die Ethnomethodologie die Darstellung und Erklärung der Vernünftigkeit des Handelns durch die Handelnden; die Unterstellung, dass gegebenenfalls auf Nachfrage eine Darstellung und Erklärung der Vernünftigkeit geliefert werden kann. (104f.) Akteur: lat. für „handelnde Person“; in der Soziologie wird der Begriff verwendet, um eine handelnde Einheit zu bezeichnen, bei der es sich um ein Individuum oder um ein Kollektiv handeln kann. Dem Begriff liegt die Vorstellung eines autonomen Individuums zugrunde, das sich im Rahmen bestimmter durch die Umwelt definierter Bedingungen frei für oder gegen eine Handlung entscheiden kann. (248f.) Allokation: Allokationsproblem, Begriffe aus den Wirtschaftswissenschaften. Mit Allokation wird dort die Verteilung der Produktionsfaktoren auf Wirtschaftsaktivitäten bezeichnet. Insbesondere die freie Preisbildung auf den Faktormärkten soll für eine optimale Allokation der Produktionsfaktoren sorgen. Allokationsprobleme treten immer dann auf, wenn das wirtschaftliche Potential durch eine falsche, weil ineffiziente, Faktorallokation nicht ausgeschöpft wird. Allokationsprobleme werden in der Volkswirtschaftlehre vor allem in der Preistheorie, aber auch beim Vergleich unterschiedlicher Wirtschaftssysteme (Marktwirtschaft, Zentralverwaltungswirtschaft, Kriegswirtschaft) behandelt. (221)
408
Glossar
Allopoietische Systeme: sind triviale Maschinen, weil sie nur die einfache Aufgabe der Produktion erfüllen können, aber allopoietische Systeme können sich nicht selbst reproduzieren oder reparieren. (356f.) Alter Ego: das Gegenüber des Ich in Interaktionen, die Existenz des oder der Anderen, die ebenfalls als ein bzw. viele Ichs gedacht werden. (82) Anomie: seit E. Durkheim Begriff für einen Zustand gesellschaftlicher Normauflösung und Desorientierung über geltende Regeln, Werte bzw. Regellosigkeit. (36) Anthropologie: Lehre von der Natur des Menschen. Ansatzpunkte für eine solche Lehre können sowohl in biologischen Handlungs- und Verhaltensdispositionen (biologische Anthropologie), in früh- oder vorgeschichtlich entstandenen Regeln des Handelns (historische Anthropologie) sowie in den jedermann zugänglichen Erfahrungen der Lebenswelt (phänomenologische Anthropologie) liegen. (219) Äquilibrium: Gleichgewicht, Gleichgewichtszustand. (349) Arbeitskonsens: Bezeichnung von E. Goffman für die in Interaktionen zunächst eingebrachte Unterstellung und Bemühung, Normalität des Selbst und des Gegenüber zu unterstellen und Fehler oder Peinlichkeiten zu überspielen. (111f.) Atomismus: in der Sozialforschung die Theorie, dass alle gesellschaftlichen Phänomene wie Gruppen, Institutionen, soziale Schichten etc. als die Summe der Aktivitäten von Individuen anzusehen seien. (340) Autopoiesis: Ein lebendes System ist durch die Fähigkeit charakterisiert, die Elemente, aus denen es besteht, selbst zu produzieren und zu reproduzieren und dadurch seine Einheit zu definieren. (355) Basisregeln: ethnomethodologischer Begriff für die (teilweise von A. Schütz übernommenen) Regeln, welche der interaktiven Herstellung von Ordnung in sozialen Handlungsvollzügen zugrunde liegen. (99) Behaviorismus: philosophische und verhaltenswissenschaftliche Position, die menschliches und tierisches Verhalten als Reiz-Reaktions-Mechanismus unter Absehung von Denkprozessen analysiert. (27f.) Beobachtung: beobachten zu können, muss eine Unterscheidung das Beobachtete vom Unbeobachteten trennen. (372) Cartesianismus: auf R. Descartes zurückgehende philosophische Position, die von einer absoluten Trennung zwischen menschlichem Denkvermögen und umgebender Welt ausgeht, um Schritt für Schritt die menschliche Fähigkeit zur Welterkenntnis zu begründen. (79)
Glossar
409
Chicago School of Sociology: die Anfang des 20. Jahrhunderts an der Universität Chicago insbesondere von W. I. Thomas und R. Park entwickelte soziologische Perspektive insbesondere der Stadtforschung, in der Überlegungen des USamerikanischen Pragmatismus mit derjenigen der deutschsprachigen Verstehenden Soziologie verbunden wurden. (22) Cultural Studies: Kulturwissenschaftliche Disziplin, die sich im Rückgriff auf literaturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Vorgehensweisen für die Bedeutung von Populärkultur, Konsum und Massenmedien in Gegenwartsgesellschaften interessiert. (42) Darstellung (des Selbst)/Vorstellung/Performance: nach E. Goffman sind wir ständig gezwungen, unser Selbst aktiv darzustellen; wir versuchen dadurch, das Bild der Anderen von uns zu beeinflussen. (113) Definition der Situation: Begriff von W. I. Thomas für die Art und Weise, wie Menschen, Gruppen, Kollektive im Rückgriff auf soziale Deutungsschemata eine spezifische Situation deuten. (30) Definitionsversuche utopischen Denkens setzen an dessen fehlendem empirischen Bezug an. Insofern ist Utopie eine „die Realitätsbezüge ihrer Entwürfe hinsichtlich der theoretischen Begründung und/ oder der praktischen Anwendung bewusst oder unbewusst vernachlässigende Denkweise“ (Mittelstraß 2004; Bd. 4; 463). Dekonstruktion: Dekonstruktion ist ein methodisches Verfahren der Textinterpretation. (314) Der Begriff bezeichnet aber nicht nur die Literaturgattung des utopischen Staatsromans, sondern steht, und das ist für die Soziologie wesentlich wichtiger, auch für ein damit eng verbundenes Denken über Gesellschaften, das nach Maßstäben für eine bewusste Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse sucht. Solche Maßstäbe werden in Entwürfen einer für historisch möglich oder erreichbar gehaltenen Gesellschaftsordnung expliziert. Wichtige Impulse kommen aus der griechischen Philosophie (Platons Politeia), der Annahme einer ursprünglichen Gleichheit der Menschen (Vertragstheoretiker – vgl. Bd. 1; 13), der Aufklärung (u.a. Kant), dem utopischen Sozialismus und Anarchismus (u.a. Fourier; Proudhon) sowie dem Marxismus. Marx, ansatzweise aber auch Saint- Simon und Comte gingen davon aus, dass sich Zukunftsprognosen aus der Kenntnis von Gesetzmäßigkeiten der gesellschaftlichen Entwicklung anleiten lassen. Dies wird heute insbesondere unter Rückgriff auf die Evolutionstheorie bestritten (z.B. Luhmann). Danach ist jede neue Entwicklung prinzipiell zufällig. Daneben ist kritisiert worden, dass Utopien nur Gesellschaften ohne sozialen Wandel entwerfen können (Dahrendorf). Ernst Bloch (Geist der Utopie; München 1918) hält utopisches Denken für eine Konstante des menschlichen Geistes. Differenz: Die Einheit von Temporisation, auf später verschieben, und Verräumlichung, nicht identisch sein. (315f.)
410
Glossar
Diskursuniversum (universe of discourse): In der pragmatistischen Tradition Bezeichung für das gemeinsame Symbol, Sprach- bzw. Verständigungsuniversum, das durch ein soziales Kollektiv erzeugt wird. (54) Doing Gender: Aus der Ethnomethodologie entstandener Ansatz, der sich dafür interessiert, wie Menschen im praktischen Handeln ihre Geschlechtszugehörigkeit organisieren. (98) Dokumentarische Methode: auf K. Mannheim zurückgehende, von der Ethnomethodologie verallgemeinerte Annahme, dass die Orientierung unseres Handeln dadurch erfolgt, dass wir Phänomene als ‚Beispiel für dieses oder jenes’, als Dokument eines Musters deuten, einordnen und permanent justieren. (104f.) dominante Strategie: Begriff aus der Spieltheorie; Strategie, die unabhängig davon, was der andere tut, zum besten Ergebnis, d.h. zu einer größeren Auszahlung führt, als alle anderen Strategien. (340) Dramatologischer Ansatz/dramaturgischer Ansatz: u.a. von R. Hitzler benutzter Begriff zur Kennzeichnung des Ansatzes von Goffman. (128) Einheitserzählung: Die Selbstbeschreibung der modernen Kultur als eines geschlossenen und zusammenhängenden Komplexes von Ideen. (407) Emergentismus: Theorie, nach der bestehende Phänomene nicht durch vorangegangene Phänomene prognostizierbar und nicht auf diese beziehbar sind. (340) Emergenz: das Hervortreten von qualitativ neuen Eigenschaften auf den höheren Ebenen eines Systems, die sich nicht aus den Eigenschaften der niedrigen Ebenen ergeben, sondern aus der unterschiedlichen Qualität der höheren Ebene. (340) empirische oder erklärende Theorie: auch positive Theorie genannt; Theorie, die sich auf tatsächlich beobachtete Handlungsentscheidungen oder Handlungen bezieht. (317f.) Ensembles/Teams: Bezeichnung von E. Goffman für die gemeinsame Leistung von Personen bei der Aufführung einer bestimmten sozialen Situation. (108) Entropie: in der Thermodynamik eigentlich eine Größe, die das Maß der Irreversibilität physikalischer Prozesse angibt, in der Informationstheorie ein Maß der Ungewissheit, der Zufälligkeit (und damit auch der Ordnung) eines Systems, in der Soziologie der Grad für soziale Ordnung. (358) Enttraditionalisierung: gesellschaftlicher Prozess, in dem Traditionen ihre Bedeutung für individuelles Handeln verlieren. (36)
Glossar
411
Ethnologie: interessiert sich für die Lebensweisen und Kulturen „fremder“ Völker. (38) Ethnomethoden: die Methoden, durch die kompetente Mitglieder eines sozialen Kollektivs soziale Ordnung im Handlungsvollzug herstellen und darstellen. (94) Ethnomethodologie: Von H. Garfinkel u.a. entwickelte Theorie und Forschungsrichtung, die sich für die Herstellung von sozialer Ordnung in alltäglichen Handlungsvollzügen interessiert. (94) Evolution: allmählich fortschreitende Entwicklung. (342) Evolutionstheorie: vor allem von Ch. Darwin formulierte Theorie, welche die Entwicklung des Lebens auf der Erde durch Mechanismen der zufälligen Mutation und der nicht gesteuerten Selektion von anpassungsfähigeren Organismen erklärt. (37) Exzentrische Positionalität: nach H. Plessner das menschliche Vermögen, sich gleichsam von außen, reflexiv denkend auf den eigenen Körper und sich selbst in der Welt zu beziehen. (86) Falsifikationismus: Angesichts der Tatsache, dass die Richtigkeit einer Aussage niemals endgültig beweisbar ist, erhebt der Falsifikationismus die Forderung, dass jede wissenschaftliche Aussage so formuliert sein muss, dass sie an der Wirklichkeit überprüft werden und sich ggf. als falsch erweisen kann; es handelt sich also um ein Verfahren zur Feststellung der Falschheit einer Aussage. (255) Feld: Das Feld ist der Zusammenhang aller objektiv eine Situation bestimmenden Faktoren. (325) Feministische Theorien: Bezeichnung für von Wissenschaftlerinnen entwickelte Theoriepositionen, die sich kritisch mit unhinterfragten Geschlechterstereotypen und Vernachlässigungen der Geschlechterdimension in sozial- und geisteswissenschaftlichen Analysen sowie Geschlechterungleichheiten in der Gesellschaft beschäftigen. (98) Footing: Begriff von Goffman zur Bezeichnung des Prozesses der Verankerung von gerade deswegen möglichen Handlungsweisen in konkreten Situationen. (132) Fremdverstehen: bezeichnet nach A. Schütz das Verstehen der Handlungsweißen eines Alter Ego, dessen Bewusstsein mir nicht direkt zugänglich ist. (110) Freudomarxismus: Bezeichnung für Versuche einer Synthese zwischen Marxismus und Psychoanalyse. Unter den Mitgliedern der Frankfurter Schule waren insbesondere Erich Fromm (nur in den 30er Jahren) und Herbert Marcuse „Freudomarxisten“. Psychoanalytiker (etwa im Umkreis des Frankfurter Sigmund-
412
Glossar
Freud-Instituts), die sich nicht nur für die Einzelschicksale sondern auch für soziale Ursachen von Psychopathologien interessierten, versuchten eine Verbindung zum Marxismus herzustellen. Psychische Gewaltverhältnisse sollten mit sozialen und ökonomischen in Zusammenhang gebracht werden. Vergleichbares gilt für Marxisten, die Kultur und Sozialisation nicht einfach als aus den ökonomischen Verhältnissen ableitbare Überbauphänomene ansehen, sondern sich für die Eigendynamik psychischer Prozesse interessieren. Hier bietet dann die Psychoanalyse zusätzliches Erklärungspotential. (148) Frühbürgerliche Gesellschaft: bezeichnet die durch die Entstehung des Bürgertums (bzw. der bürgerlichen Klasse) charakterisierte Phase der beginnenden modernen Gesellschaft. Der Begriff wird auch als Unterscheidung gegenüber der durch gemeinsame allgemeine Wertvorstellungen charakterisierten modernen Massengesellschaft verwendet. Das frühe Bürgertum setzte sich aus drei Schichten zusammen: dem bereits im Mittelalter entstandenen Stadtbürgertum, dem wirtschafts- und dem Bildungsbürgertum. Das Stadtbürgertum bestand aus selbständigen Handerkern und Kaufleuten, die Anteil an der städtischen Selbstverwaltung hatten. Das Wirtschaftsbürgertum bildeten wohlhabende Direktoren oder Eigentümer größerer Wirtschaftunternehmen, Verlage, Bergwerke, Handelshäuser usw. Zu den Bildungsbürgern zählten Ärzte, Rechtsanwälte, Beamte, Professoren, Lehrer, Geistliche usw. (182) Game: bei G. H. Mead Bezeichnung für Gesellschafts- bzw. Wettkampfspiele. (57) Gefangenendilemma: engl.: „prisoner’s dilemma“; Begriff aus der Spieltheorie; Bezeichnung für ein nicht-kooperatives Zwei-Personen-Nicht-NullsummenSpiel, das eine Form sozialer Dilemmata beschreibt. (266) Gemeingüter: Güter, von deren Nutzung niemand ausgeschlossen ist oder ausgeschlossen werden kann. (268) Gemeinschaft: sozialer Zusammenschluss, der auf Gefühlsbeziehungen, Tradition usw. beruht. (37) Generalisierte Andere: nach G. H. Mead die Verallgemeinerung der signifikanten Bezugspersonen im Sozialisationsprozess hin zu einem allgemeinen sozialen (gesellschaftlichen) Erwartungszusammenhang. (57f.) Generalthese des Alter Ego: Nach A. Schütz die Annahme, dass es menschliche Gegenüber gibt, die „Menschen wie ich“ sind, d.h. die Welt in weitgehend gleicher Weise erleben und erfahren. (82) Gesellschaft: sozialer Zusammenschluss, der auf abstrakten Beziehungen (Geld, Recht u.a.) beruht. (37)
Glossar
413
Geste: wahrnehmbare äußerliche Körperreaktion oder Laut; bei Tieren reflexbzw. instinkthaft, beim Menschen in der Regel sinnhaft motiviert. (49) Glückungsbedingungen (felicity conditions): Begriff von E. Goffman zur Bezeichnung der Hintergrundbedingungen erfolgreicher individueller Situationsbewältigung. (110) Gouvernementalität: Mit diesem Kunstwort versucht Foucault eine Ausweitung seiner Fragestellung einzufangen: Ist Gouvernementalität des Staates eine Technik der Herrschaft vergleichbar den „Absonderungstechniken für die Psychiatrie“, den „Disziplinartechniken für das Strafrechtssystem“? (310) Grounded Theory: Ansatz innerhalb des Symbolischen Interaktionismus, der von B. Glaser und A. Strauss begründet wurde. Ziel ist die Entwicklung von Theorien für bestimmte gesellschaftliche Handlungsfelder und Interaktionsprozesse aus qualitativen Daten heraus. (73f.) Habitualisierung: Verinnerlichung einer Art und Weise des Denkens und Tuns, so dass sie zu selbstverständlicher Routine wird. (88) Habitus: Ein Habitus ist ein System von Dispositionen, welches das Individuum prägt. (327) Handeln: nach M. Weber menschliches Verhalten, soweit es mit einem subjektiven Sinn verbunden wird. (18) Hermeneutik: Philosophische, in jüngerer Zeit auch sozialwissenschaftliche Lehre von der Deutung sinnhafter Phänomene, d.h. aller sozialen Gebilde und „Kulturerscheinungen“. (25) Heuristik: auch als Daumenregel bezeichnet; Verfahrensregel, der zu folgen einen Entscheidungs- oder Bewertungsprozess vereinfacht und daher abkürzt. (279) Holismus (Ganzheitslehre): die sozialwissenschaftliche Orientierung, die – ausgehend vom Satz, das Ganze sei mehr als die Summe seiner Teile – postuliert, man könne Gebildeaussagen nicht atomistisch in ihre Teile auflösen, sondern nur in ihrer Ganzheit analysieren. manchmal auch als methodologischer Kollektivismus bezeichnet; Auffassung, nach der gesellschaftliche Phänomene als Ganzheiten untersucht werden sollen, denen eigene, von Individuen unabhängige Gesetzmäßigkeiten zugrunde liegen. (340) Homöostase (Fließgleichgewicht): der automatische, selbstregulierende Anpassungsprozess, durch den ein System in der Lage ist, von außen einwirkende Störfaktoren auszugleichen und den vor Auftreten des Störfaktors bestehenden Zustand wiederherzustellen. (350)
414
Glossar
I: Nach G. H. Mead neben dem „Me“ eine Komponente des „Self“, welche für die individuellen kreativen, aktiven Elemente des Ich-Bewusstseins steht. (56) Idealtypus: von M. Weber entwickeltes methodisches Werkzeug zur Analyse sozialer Phänomene. (78) Identität, Ich-, personale, soziale: E. Goffman unterscheidet zwischen zwei sozialen Identitätsformen, die er als personale Identität (die Art und Weise, wie Andere die Besonderheit des Individuums bestimmen, beispielsweise durch einen Fingerabdruck) bzw. als soziale Identität (die Rolle des Individuums und seine Passung in soziale Erwartungsstrukturen) bezeichnet. Die Ich-Identität ist das Verhältnis des Individuums zu den Erfahrungen seines Lebenslaufs, seinem „Charakter“ und seinem Körper. (47) Indexikalität: die Bedeutung von sprachlichen Äußerungen ist an den konkreten zeitlichen, räumlichen und situativen Kontext ihrer Äußerung gebunden; die Ethnomethodologie verwendet den Begriff, um darauf hinzuweisen, dass die Bedeutung von Handlungen im Rahmen der Situation erschlossen werden muss. (103f.) Individualismus/Individualisierung: seit E. Durkheim und G. Simmel bis hin zu U. Beck Bezeichnung für die zunehmende soziale Bedeutung des einzelnen Individuums in gesellschaftlichen Zusammenhängen. (33) Institutionalisierung: Nach P. L. Berger und Th. Luckmann Prozess der „Aufdauerstellung“ und Sicherung der Weitergabe von Wissensvorräten. (77) Interaktion: Bezeichnung für meist wechselseitig aufeinander bezogene Handlungen und Kommunikationen zwischen gesellschaftlichen Akteuren (Individuen, Gruppen, kollektive Akteure). (18) Interaktionsordnung: Bezeichnung von E. Goffman für die sozialen Strukturen und Muster, welche die direkte Begegnung zwischen Menschen orientieren. (107) Interaktionsrituale: Bezeichnung von E. Goffman für die sozial geregelten Strukturierungen von Interaktionsprozessen. (110) Interpretation: im Interpretativen Paradigma das soziale Grundphänomen, dass Individuen die Situationen und die Welt, der sie begegnen, nicht unvermittelt wahrnehmen, sondern ihren Erlebnissen Bedeutungen bzw. Sinn zuschreiben müssen. Die Welt ist nur durch solche Sinnzuschreibung erfahrbar. (18f.) Interpretatives Paradigma: Sammelbezeichnung für soziologische Ansätze, welche die Deutungsleistungen der handelnden und interagierenden menschlichen Akteure betonen und zum Ausgangspunkt soziologischer Analysen machen. (20)
Glossar
415
Inzestverbot: Das Inzestverbot ermöglicht den Übergang vom Natur- zum Kulturzustand des Menschen. Es regelt sexuelle Beziehungen zwischen nahen Verwandten und schießt diese kategorisch aus. (300f.) Kapital: Kapital ist eine Ressource des Handelns. (330f.) Karrieremodell abweichenden Verhaltens: Im Symbolischen Interaktionismus Bezeichnung für die unterschiedlichen Stufen der Abweichung innerhalb einer Laufbahn von Individuen; Karrieren sind nicht zwangsläufig, sondern enthalten auf jeder Stufe Ausstiegsoptionen. (67) Klasse: Eine soziale Klasse wird von Bourdieu bestimmt durch die Zusammensetzung und den Umfang des verfügbaren ökonomischen und kulturellen Kapitals. (326) Kompetente Mitglieder: in der Ethnomethodologie die an den untersuchten Handlungs- bzw. Interaktionsvollzügen beteiligten ’praktischen Akteure’ sozialer Situationen. (104) Komplexität: Gesamtheit aller Möglichkeiten, Merkmale. (342) Konsens, kognitiver: die durch geteiltes Wissen bzw. Sprache vermittelte Übereinstimmung der Mitglieder eines sozialen Kollektivs darüber, was als wirklich gilt und wie spezifische Situationen beschaffen sind. (20) Konstruktivismus: bezeichnet generell Theorierichtungen, die den Begriff der Konstruktion in den Mittelpunkt stellen. So werden im Bereich der bildenden Kunst Richtungen konstruktivistisch genannt, die Kunstwerken geometrische Konstruktionen zugrunde legen. Wenn dagegen in der Soziologie von Konstruktivismus die Rede ist, dann wird in der Regel damit die konstruktive Wissenschaftstheorie angesprochen. Hier besagt die Bezeichnung, dass die Gegenstände (und Gegenstandsbereiche) der Wissenschaft als Konstruktionen, d.h. als Produkte zweckgerichteten menschlichen Handelns angesehen werden. Der Begriff bezeichnet hier die wissenschaftstheoretische Position der Erlanger (und Konstanzer) Schule und ist eng mit dem Werk von Kamlah und Lorenzen verknüpft. Im engeren Sinn geht es bei der konstruktiven Wissenschaftstheorie um das Programm der Rekonstruktion komplexer Wissenschaftssprachen, bei dem von deren lebensweltlichen Fundamenten ausgegangen wird. (218) Kontingenz/doppelte Kontingenz: die Bedingung unvollständiger Interdependenz der Elemente eines Systems. (364f.) Konversationsanalyse: Anwendung der Ethnomethodologie auf Kommunikationsprozesse. (105f.) Krisenexperiment: auf H. Garfinkel zurückgehende Bezeichnung für eine ethnomethodologische Versuchsanordnung, welche Basisregeln der interaktiven
416
Glossar
Ordnungsherstellung bewusst missachtet, um ihren Geltungsgrad zu testen und Versuche der Wiederherstellung von Ordnung zu beobachten. (100) Kritische Theorie: von Th. W. Adorno, M. Horkheimer u.a. seit den 1930er Jahren entwickelter soziologischer Ansatz, der im Anschluss an Marx auf eine Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse abzielt, die nach theoretischen Maßstäben ausgewiesene Fehlentwicklungen kritisiert und gegebenenfalls Möglichkeiten ihrer Überwindung diskutiert. (17) Kultur- und Sozialanthropologie: interessiert sich in vergleichender Perspektive für das Gemeinsame und die Unterschiede zwischen menschlichen Kulturen bzw. Gesellschaften. (38) Kultur: Bezeichnung für die spezifische, sinnförmige, kollektiv geteilte, mehr oder weniger integrierte Weisen des Denkens, Verstehens, Bewertens, Handelns und Kommunizierens in einer Gesellschaft oder einem Kollektiv. (26) Kybernetik: wissenschaftliche Forschungsrichtung, die vergleichende Betrachtungen über Gesetzmäßigkeiten im Ablauf von Steuerungs- und Regelungsvorgängen in Technik, Biologie und Soziologie anstellt. (344f.) Labeling approach (Etikettierungsansatz): Ansatz innerhalb des Symbolischen Interaktionismus, der von H. S. Becker u.a. entwickelt wurde und sich vor allem für abweichenden Verhaltens interessiert, das er als Ergebnis eines gesellschaftlichen Definitionsprozesses von Normalität und Abweichung begreift. (67) langue: Sprache, langue, erfasst das Regelsystem der Zeichenverwendung. (293f.) Lebensstile: Lebensstile sind Bündel von Wertvorstellungen, Geschmackspräferenzen, Konsumvorlieben, Gewohnheiten und Mustern der Lebensführung. (327f.) Lebenswelt: Bei E. Husserl das Gesamt der Erfahrungshorizonte des menschlichen Lebens; nach A. Schütz und Th. Luckmann die erlebbare und erfahrbare Wirklichkeit des Menschen; die alltägliche Lebenswelt bildet den in der Alltagseinstellung des gesunden Menschenverstandes von normalen Erwachsenen als gegeben angenommenen Wirklichkeitsbereich. (82) Legitimierung: Nach P. L. Berger und Th. Luckmann Prozesse der Rechtfertigung von institutionalisierten Wissensvorräten. (88) Makrostruktureller Ansatz: im Gegensatz zur mikrostrukturellen Forschung wird hier nach den Entwicklungen und Veränderungen auf der Ebene der Gesamtgesellschaft gefragt. (18) Mängelwesen: Begriff von A. Gehlen zur Bezeichnung der anthropologischen Verfasstheit des Menschen, der auf dessen geringe biologische Vorbestimmtheit,
Glossar
417
seine Umweltoffenheit und die Bedeutung sozialer Institutionen als Instinktersatz abzielt. (86) Marginal Man: bei R. E. Park Bezeichnung für einen aus Migrationsprozessen entstehenden neuen sozialen Menschentypus, der sich auf der Grenze zwischen verschiedenen kulturellen bzw. Gruppenzugehörigkeiten bewegt. (40f.) Maximierungsregel oder Optimierungsregel: In der Entscheidungstheorie: Regel, nach der diejenige Handlungsalternative aus dem Set der wahrgenommenen Handlungsalternativen ausgewählt wird, für die der subjektiv erwartete Nutzen am größten ist. (246) Me: Nach G. H. Mead neben dem „I“ eine Komponente des „self“, der Blick, den ich auf mich durch die Perspektive der Anderen einnehmen kann, also durch die Art und Weise, wie ich sehe, wie Andere mich wahrnehmen und auf mich reagieren. (56) Mechanizismus: Richtung der Naturphilosophie, die Natur, Naturgeschehen oder auch Leben und Verhalten rein mechanisch bzw. kausal erklärt. (340) methodologischer Individualismus: Forderung, dass gesellschaftliche Phänomene als unbeabsichtigte Folgen absichtsvollen Handelns individueller Akteure identifiziert und erklärt werden sollen. (251) Migration: Bezeichnung für Wanderungsprozesse von Menschen über die Grenzen von Nationalstaaten hinweg. (33) Mikrostrukturelle Ansätze: interessieren sich für Phänomene sozialer Interaktion in kleinformatigen sozialen Situationen. (75) Mind: Bezeichnung von G. H. Mead für die menschliche Bewusstseinstätigkeit und Fähigkeit zum Symbolgebrauch. (49f.) Moderne Evolutionsbiologie: Die moderne Evolutionsbiologie betreibt vor allem Populationsgenetik. Sie versucht die Ursachen für Veränderungen in der genetischen Ausstattung einer Population zu finden. Die klassische Evolutionsbiologie des 19. Jahrhunderts hatte sich dagegen für die Selektion von Merkmalen einer Art interessiert und deren Ursache in der „natürlichen Auslese“ identifiziert. Erst seit der Entwicklung der Biochemie kann auf einer Mikroebene die Evolution der Proteine analysiert werden, die aus Ketten von Aminosäuren bestehen. Proteine werden danach unterschieden, aus welchen Typen von Aminosäuren sie bestehen. Auf dieser Grundlage können Vergleiche zwischen unterschiedlichen Arten durchgeführt werden. Mit der Entwicklung der Molekulargenetik und der Gentechnik ist es weiterhin möglich geworden, die Gene, die die Proteinsynthese steuern, direkt zu analysieren. (342)
418
Glossar
Moralische Unternehmer: Im Symbolischen Interaktionismus Bezeichnung für gesellschaftliche Akteure, die sich in „symbolischen Kreuzzügen“ für die Durchsetzung oder Aufhebung bestimmter Normen und Werte engagieren. (67) Mythos: (griech. Wort, Rede, Erzählung, Fabel) Bezeichnung für Welterklärungen durch die Existenz und das Wirken numinöser Wesen (z.B. Götter) oder Kräfte (z.B. Totemismus). Werden Mythen geglaubt, dann geben sie dem Leben Sinn. Aus der Perspektive der modernen Wissenschaft sind Mythen naive und vorwissenschaftliche Versuche der Welterklärung, die vielfach direkt der Legitimation von Herrschaft und tradierten sozialen Praktiken dienen. Mythologie bezeichnet die theoretische Verarbeitung des Mythos. In der „Dialektik der Aufklärung“ kritisieren Horkheimer und Adorno in vergleichbarer Weise das mit wissenschaftlichen Mitteln gewonnene Wissen. Dadurch gewinnen Mythen wie Wissen und perspektivisch auch das Programm der Aufklärung eine durchgängige Ambivalenz. Sie enthalten sowohl wahre Erkenntnis wie durchschaubare Legitimation von Herrschaft. Damit verschwimmt die Unterscheidung zwischen Mythos, Wissen und Aufklärung. (150) Natürliche Weltanschauung: Begriff der phänomenologischen Tradition für die Art und Weise, mit der wir uns im normalen Alltagsleben auf die Welt beziehen (im Unterschied zur wissenschaftlichen Weltanschauung). (81) Neo-Institutionalismus: von J. Meyer u.a. entwickelter Ansatz, der an die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie anschließt und die kulturelle Komponente institutioneller Phänomene und Prozesse betont. (92f.) nicht-individualistische Sozialwissenschaft: Position, nach der es zwar zutrifft, dass Menschen die einzigen realen Objekte in der sozialen Welt sind, aber es dennoch möglich und sinnvoll ist, gesellschaftliche Phänomene ohne Rückgriff auf individuelles Handeln zu erklären. (253) Nicht-Zentrum der Struktur: Struktur erscheint bei Derrida als ein unabschließbarer Prozess des wechselseitigen Verweisungszusammenhangs von Zeichen auf andere Zeichen, und weil der Prozess kein Endee finden kann hat er kein Zentrum (313) normative Aussage: Aussage darüber, wie etwas sein sollte oder wie etwas getan werden sollte. Eine normative Aussage setzt eine Richtschnur oder einen Maßstab, der/dem entsprochen werden sollte. (252) normative oder präskriptive Theorie: Theorie, die eine Norm oder einen Handlungsstandard vorgibt, der oder dem entsprochen werden soll. (247f.) normativer Individualismus: Behauptung, dass die Bedürfnisse und Wünsche von Individuen gegenüber Kollektivinteressen Priorität haben und daher Präferenzen der Individuen und nicht Repräsentanten von Kollektiven oder gar „der
Glossar
419
Staat“ über Dinge entscheiden sollten, die Individuen betreffen, oder diese Dinge bewerten sollten. (252) Normatives Paradigma: soziologische Ansätze, die Handeln durch starre Orientierungen an Rollen- und Normvorgaben erklären (Bsp.: strukturfunktionalistische Systemtheorie). (20) Normen: mehr oder weniger verbindliche und mit Sanktionen (Belohnungen/Bestrafungen) verbundene Verhaltensregeln für situationsangemessene Verhaltensweisen, die das Verhalten der Individuen orientieren. (20) Objektivierung: Nach P. L. Berger und Th. Luckmann Prozess der sozialen Festigung zunächst situativ entstandenen Wissens. (88) Objektivismus: Der Strukturalismus zielt auf den objektiven Sinn von Strukturen, daher die Kurzbezeichnung Objektivismus. (325) ontologischer Individualismus: Behauptung, dass die einzigen realen Objekte in der sozialen Welt Individuen sind, während Kollektive oder Institutionen nur in den Vorstellungen von Individuen existieren, also keine von ihnen unabhängige Realität haben. (251) Organizismus: die biologisierend-organologische Analogie der Gesellschaft und ihrer Funktionen mit einem Organismus. (340) Orthodoxie: (griech. Rechtgläubigkeit) bezeichnet im Gegensatz zu Häresie oder Ketzerei die Übereinstimmung mit der auf den diversen Konzilen fixierten christlichen Glaubenslehre. Heute wird der Begriff auch sinngemäß auf nichtreligiöse Sachverhalte angewendet. Orthodoxer Marxismus bedeutet beispielsweise ein Festhalten an der „reinen Lehre“ des historischen Materialismus, so wie er von Marx und Engels entwickelt wurde. Bei der außerreligiösen Verwendung des Begriffs bekommt er einen skeptisch – ironischen Akzent, da ein starres Festhalten an Theorien immer dem Verdacht des Dogmatismus und des Realitätsverlustes ausgesetzt ist. Neue Entwicklungen, neue Erkenntnisse sowie die erfolgreiche Kritik auch nur an Teilen einer Theorie erfordern deren flexible Weiterentwicklung bzw. die Entwicklung neuer leistungsfähigerer Theoriekonzepte. Ein starres, gegen jede Kritik resistentes Festhalten an einer Theorie ist daher eine im Bereich der Wissenschaft unpraktikable Haltung. (142) paradoxe Effekte: In der RCT: auf der gesellschaftlichen Ebene beobachtbare unbeabsichtigte Folgen rationalen individuellen Handelns. (257f.) parole: Sprechen, die Rede, parole, erfasst die individuelle Verwendung des Regelsystems der Zeichenverwendung. (293) Phänomen, makro-soziales: soziales Phänomen auf einer hohen gesellschaftlichen Abstraktionsebene. (20)
420
Glossar
Phänomenologie: vor allem von E. Husserl entwickelte philosophische Position, welche die Intentionalität (Gerichtetheit auf einen Gegenstand) des Bewusstseins und die darin eingebundene Bezugnahme auf Phänomene zum Ausgangspunkt nimmt, um die Eigenschaften dieser Phänomene zu untersuchen. (76) Philosophische Anthropologie: Philosophische Richtung, die sich in Auseinandersetzung mit Erkenntnissen der Natur- und Sozialwissenschaften um eine Bestimmung grundlegender Wesensmerkmale des Menschen bemüht. (56) Play: bei G. H. Mead Bezeichnung für das kindliche Rollenspiel. (57) Poststrukturalismus: Bezeichnung für sehr unterschiedliche Theoriepositionen (etwa von G. Deleuze, F. Guattari, J. Derrida, M. Foucault u.a.) in der französischen Debatte, die seit Mitte der 1960er Jahre den Strukturalismus kritisieren und sich in je unterschiedlicher Weise davon absetzen. (75) Pragmatismus: philosophische Lehre, die Ende des 19. Jahrhunderts von Ch. S. Pierce, W. James, J. Dewey u.a. entwickelt wurde. Sie betont die enge Verwicklung von Denken und Handeln sowie die menschliche Auseinandersetzung mit der Welt im praktischen Tun. (25) Pragmatistische Zeichentheorie: begründet von Ch. S. Peirce, betont im Unterschied zum Strukturalismus die Bedeutung des Zeichengebrauchs durch Zeichennutzer für die Analyse von Sinnzusammenhängen. (53) Praxis: ein philosophischer Begriff, der die tätige Auseinandersetzung des Menschen mit der ihn umgebenden Wirklichkeit bezeichnet. Bei Aristoteles: Betrachtung der menschlichen Lebenspraxis unter dem Gesichtspunkt ihres Gelingens. Das darauf bezogene Handeln gehört zu den Selbstzwecken (s. Selbstzweck). Im Marxismus wird der Begriff vor allem im Sinne des Erzeugens einer gegenständlichen Welt durch gesellschaftliche Arbeit gebraucht. Daran knüpft die Praxisphilosophie an. Enge Beziehungen bestehen aber auch zu dem phänomenologischen Begriff der Lebenswelt. (166f.) Primäre Anpassung: nach E. Goffman Einhaltung der Anstaltsregeln durch Insassen totaler Institutionen. (114) Proto-Soziologie: Bezeichnung von Th. Luckmann für die Klärung von Voraussetzungen der soziologischen Perspektive. (80) Rahmen/Rahmung: nach E. Goffman Organisationsprinzipien bzw. Deutungsschemata für unsere Wahrnehmung von Situationen und deren Wirklichkeitsstatus. (115f.) rationale Handlungen: Handlungen, die insofern mit einer bestimmten Absicht bzw. zweckgerichtet ausgeführt werden als sie kurz-, mittel- oder langfristig den eigenen Zielen, Wünschen oder Bedürfnissen dienen sollen. (242)
Glossar
421
Reduktionismus: die auf der Annahme von Kausalitätsbeziehungen zwischen verschiedenen Ebenen der Realität beruhende Einstellung, dass Aussagen einer höheren Ebene durch Aussagen einer niederen Ebene begründet werden können, in den Sozialwissenschaften der Versuch, Erkenntnisse und Hypothesen zum Individual- und Kleingruppenverhalten zur Erklärung von Gruppen-, Organisations-, Kollektiv- und Gesellschaftsverhalten zu benutzen. (342) Reflexivität: Annahme der Ethnomethodologie, dass die Methoden, durch die in Interaktionen soziale Ordnung hergestellt wird, zugleich die Methoden sind, durch sie als vernünftig oder begründbar erscheint bzw. darstellbar wird. (104f.) Reifikation: Verdinglichung von abstrakten Begriffen; bei der Reifikation werden abstrakte Begriffe behandelt, als seien sie konkrete Dinge und würden unabhängig von den individuellen Sprachakten und Denkkategorien existieren, die sie hervorbringen. (251) Rekonstruktionsthese: Behauptung, dass alle Kollektivbegriffe anhand von Individualbegriffen darstellbar sind. (256) Restriktionen: lat. für Einschränkungen oder Beschränkungen; in der RCT bezogen auf die Idee, dass bestimmte Handlungssituationen nur bestimmte Handlungsmöglichkeiten erlauben, die Handlungsmöglichkeiten in jeder gegebenen Handlungssituation also begrenzt sind. (246) Ritual: konventionalisierte, symbolisch aufgeladene Regelsysteme oder Codes, die menschliches Verhalten orientieren; sozial geregelte, strukturierte und symbolisch aufgeladene systematische Abfolge von Handlungen (Bsp: Abendmahl im christlichen Gottesdienst; religiöse Beerdigungszeremonien); auch als Bezeichnung für häufig wiederkehrende alltägliche Interaktionsvollzüge (Bsp. Begrüßung). (110) Rolle: Bündel spezifischer und typisierter Verhaltenserwartungen, die an den Inhaber einer bestimmten Position gerichtet sind. (17) Rollenspiel (role making/role taking): Fähigkeit zur aktiven Gestaltung einer eingenommenen Rolle. (21) Rollenübernahme (taking the role of the other): Fähigkeit der Personen sich in die Rolle des Gegenübers zu versetzen. (21) Sanktion: die auf eine Normerfüllung bzw. eine Normverletzung im Handeln als Belohnung oder Bestrafung folgende Reaktion Anderer. (20) schottische Moralphilosophie: aufklärerische philosophische Richtung im 18. und 19. Jahrhundert in Schottland, die sich u.a. mit Fragen der Psychologie und der Erkenntnislehre auseinandersetzte sowie spezifische Vorstellungen vom
422
Glossar
geordneten Zusammenleben der Menschen entwickelte, die für die Soziologie prägend gewesen sind. (240) Segregation, räumliche: Bezeichnung für die Konzentration spezifischer Bevölkerungsgruppen in spezifischen Wohnvierteln. (40) Sekundäre Anpassung: nach E. Goffman Schaffung eines subversiven Nebenbereichs in totalen Institutionen, in denen sich Insassen als individuelle Identitäten darstellen. (115) Selbstorganisation: Organisation als eine einschränkende Bedingung angesichts unbegrenzter und ungeordneter Umweltbedingungen. (356f.) Selbstreferenz[ialität]: der internen Bezug auf sich selbst. (359) Selbstzweck: Bezeichnung für solche Zwecke, die nicht nur als Mittel, um bestimmte Ziele zu erreichen, verfolgt werden sollten, sondern um ihrer selbst willen. Sie gelten in der Philosophie als eigentlicher Inhalt des guten Lebens. Nach Aristoteles gehört hierzu die theoretische Betrachtung. Ansonsten gelten die Muße, der Genuss, die künstlerische Gestaltung, die Reflexion vielfach als Selbstzweck. Für Soziologen ist wichtig, dass Kant in seiner Moralphilosophie Personen als „Zwecke an sich selbst“ (Grundl. Met. Sitten A 66) bezeichnet. Diese Sichtweise prägt auch (beginnend mit der amerikanischen Verfassung) das moderne Verständnis der Person und ihrer grundlegenden und unveräußerlichen Rechte. Sowohl im Marxismus wie auch im Faschismus wird nicht dem einzelnen Individuum sondern nur einem Kollektivsubjekt (Faschismus: Volk; Marxismus: Proletariat plus gesellschaftliche Arbeit) ein solcher Selbstzweck zugesprochen. Das ermöglichte es, einzelne Menschen aber auch soziale Kategorien von Menschen für den kollektiven Selbstzweck zu funktionalisieren und z.B. deren Tod oder Leiden als Mittel zum Zweck zu kalkulieren oder in Kauf zu nehmen. (143) Self: Nach G. H. Mead das Gesamt des Selbst-Bewusstseins, die Identität, die aus dem Zusammenspiel von „I“ und „me“ entsteht, durch ihre soziale Genese eine "gesellschaftliche Struktur". (56) Semiologie: Im Rahmen der Semiologie wird die zweistellige Relation zwischen Signifikant und Signifikat analysiert. (295f.) SEU-Theorie: für „subjective expected utility theory“ oder zu Deutsch: „Werterwartungstheorie“ oder „Theorie des subjektiv erwarteten Nutzens“; normative Entscheidungstheorie, die von L. J. Savage entwickelt wurde und in RCtheoretischen Erklärungen gesellschaftlicher Phänomene meist den handlungstheoretischen Kern bilden. (280) Signifikant: Signifikant bezeichnet das Lautbild, mit dem ein Begriff ausgedrückt wird. (294)
Glossar
423
Signifikante Andere: sind nach G. H. Mead die wichtigsten Bezugspersonen der frühen Kindheit (z.B. Mutter, Vater, Geschwister) anhand derer das Kind die Kompetenz der Übernahme von Rollen erwirbt. (57f.) Signifikante Symbole: sind nach G. H. Mead Symbole, die von mehreren oder allen Mitgliedern einer sozialen Gruppe in gleicher Weise benutzt und verstanden werden. (49f.) Signifikat: Signifikat bezeichnet den Begriff, das Konzept. (294) Sinn: Im Strukturalismus ergibt sich Sinn nur aus der Relation zwischen Zeichen. (291) Sinnkonstitution: Nach A. Schütz und Th. Luckmann Prozess des Aufbaus Sinnzuweisungen im Einzelbewusstsein. (83f.) Sinnkonstruktion: Nach P. L. Berger und Th. Luckmann sozialer Prozess der Erzeugung und Objektivierung von gesellschaftlichen Wissens- bzw. Deutungsbeständen. (87) Sozialbehaviorismus: Selbstbezeichnung von G. H. Mead für seinen Ansatz, bei dem im Unterschied zum klassischen Behaviorismus die Rolle der Deutungskompetenzen und des Symbolgebrauchs für menschliches Verhalten betont wird. (33) Soziale Kontrolle: bei R. E. Park alle Versuche sozialer Kollektive, ihre Entwicklung selbst zu gestalten; sonst eher Begriff für Formen der gesellschaftlichen Kontrolle von individuellen Verhaltensweisen. (40) Soziale Situation: Bezeichnung von E. Goffman für die mehr oder weniger flüchtige und zentrierte raum-zeitliche Kopräsenz mindestens zweier Personen. (107f.) Soziale Ungleichheit: bezieht sich auf die als soziales Problem angesehene ungleiche Verteilung von Ressourcen und Zugangschancen zu Positionen in einer Gesellschaft. (25) Sozialer Raum: Der soziale Raum ist durch das Volumen und die Struktur des Kapitals bestimmt. (326) soziales Dilemma: Situation, in der jedes Individuum aufgrund seines individuell rationalen Handelns ein für sich und die anderen Beteiligten zusammen betrachtet schlechteres Ergebnis erzielt als möglich gewesen wäre. (268) Soziales Handeln: nach M. Weber Handeln, das seinem subjektiven Sinn nach auf das Handeln bzw. Verhalten Anderer bezogen ist. (78)
424
Glossar
Sozialforschung, positivistische: ein Typus der hypothesentestenden quantitativen Sozialforschung, der sich an der Erkenntnistheorie des logischen Positivismus orientiert und mit standardisierten Vorgehensweisen und Massendaten arbeitet. (17) Sozialforschung, qualitative: eine Form der empirischen Forschung, die sich auf nicht standardisierte und explorative Vorgehensweisen der Gegenstandserkundung stützt, um die Perspektiven und Rollen sozialer Akteure bei der Erzeugung sozialer Phänomene zu erfassen. (22) Sozialisation: Prozesse, in denen Individuen durch das Erlernen und Erfahren von Wissen, Handlungsweisen, Kompetenzen des Symbolgebrauchs, Normen und Werten ihr Selbstverständnis und ihre basalen Handlungsfähigkeiten in einer Gesellschaft bzw. spezifische Handlungsfähigkeiten in gesellschaftlichen Teilbereichen erwerben. (18) Sozialkonstruktivismus: Bezeichnung für die wissenssoziologische Theorie von P. L. Berger und Th. Luckmann, welche die Prozesse der sozialen Konstruktion von Wissen als Grundlage gesellschaftlicher Wirklichkeit begreift und analysiert. (77) Sozialphänomenologie: von A. Schütz begründeter Anschluss an die Phänomenologie, in dem die Analyse der sozialen Dimension und Verfasstheit der menschlichen Welteinbindung im Vordergrund steht (auch: Mundanphänomenologie). (80) Soziobiologie: widmet sich der systematischen Erforschung der biologischen Grundlagen des Sozialverhaltens bei allen Arten und Organismen inklusive dem Menschen. (243f.) Spieltheorie: mathematische Analyse strategischen Handelns. (263) strategisches Handeln: Handeln, das die möglichen Handlungsentscheidungen anderer bei der eigenen Entscheidungsfindung in Rechnung stellt. (263) Struktur ohne Zentrum: Der Strukturbegriff wird von Derrida mit der Metapher des ortlosen Orts, des ortlosen Zentrums dekonstruiert. (312) Struktur: Der Strukturbegriff des Strukturalismus erfasst die Beziehung zwischen Zeichen als Struktur. (292) Strukturalismus: vor allem in Frankreich entwickelte sprachwissenschaftliche (F. de Saussure) und ethnologische (C. Lévy-Strauss) Perspektive, die Sprache bzw. Kultur als emergente Systeme begreift, deren einzelne Bausteine sich nur durch ihre Position bzw. Einbindung in die Struktur des jeweiligen Systems erfassen lassen; Analysen zielen auf die allgemeine Struktur dieses Systems, nicht auf die praktische Nutzung etwa im Sprechen und Handeln. (53)
Glossar
425
Strukturelle Kopplung: Systeme können ihre Umwelt nicht nur gemäß eigener interner Strukturen verarbeiten, sondern können auch ausgewählte Strukturen dieser Umwelt für sich nutzen. (359) Studies of Work: Anwendung der Ethnomethodologie auf die Untersuchung von beruflichen Arbeitsfeldern. (105) Subjektiver Sinn: seit M. Weber Bezeichnung für den Sinn, den Menschen selbst mit ihrem Handeln verbinden; Handelnde greifen dabei notwendigerweise auf soziale Sinn- oder Deutungsangebote zurück. Insoweit handelt es sich, wie häufig missverständlich angenommen wird, um einen „subjektiv erfundenen“ Sinn. (78) Subjektivismus: Die verstehende Soziologie rekonstruiert den subjektiv gemeinten Sinn einer Handlung, daher die Kurzbezeichnung Subjektivismus. (325) Subsinnwelt: nach A. Schütz, P. L. Berger und Th. Luckmann gesellschaftlicher Teilbereich (etwa eine Organisation), in dem eine von der alltäglichen Lebenswelt unterschiedene Sinnstrukturierung besteht. (91) Symbole: im Symbolischen Interaktionsmus ganz allgemein alle Zeichen, die Träger einer über sie selbst hinausweisenden Bedeutung sind. (40) Symbolischer Interaktionismus: Auf dem Werk von G. H. Mead und der Chicago School of Sociology aufbauende, vor allem von H. Blumer entwickelte Theorieperspektive, die die Bedeutung des menschlichen Symbolgebrauchs und der dadurch vermittelten menschlichen Interaktionen für den Aufbau der gesellschaftlichen Wirklichkeit hervorhebt. (45) Symbolsystem: ein abgrenzbarer, mehr oder weniger konsistenter und koheränter Zusammenhang von Symbolen, der durch ein Kollektiv (soziale Gruppe, Gesellschaft) erzeugt und von ihm zur Verständigung genutzt wird. (50) System: eine Menge von Elementen, zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen. (349) Systemtheorie, strukturfunktionalistische: die soziologische Theorie von T. Parsons, die Strukturbildungen (Teilsysteme) in der Gesellschaft auf die Notwendigkeit der Erfüllung bestimmter Grundfunktionen der Gesellschaftserhaltung zurück führt. (17) Systemtheorie: in der Soziologie die Analyse sozialer Phänomene als Systeme in Analogie zu den Systemen der Kybernetik und der Informationstheorie. (339) Territorium des Selbst: Begriff von E. Goffman für den Bereich eines Selbst (Körper, Körperumfeld, Gegenstände, Räume), der von Anderen nur unter besonderen Bedingungen betreten wird. (111)
426
Glossar
Theatermetapher: E. Goffmans Vergleich des sozialen Lebens mit den Vorstellungen auf einer Theaterbühne. (112) Totale Institution: E. Goffmans Bezeichung für eine Organisation, die alle Lebensvollzüge ihrer Insassen regelt (z.B. Gefängnis, Kloster). (112) Transformationsregeln: Regeln, nach denen individuelle Handlungen in ein gesellschaftliches Phänomen übertragen werden. (257f.) Typen des Handelns: M. Weber unterscheidet idealtypisch zweckrationales Handeln (seinem subjektiven Sinn nach an Zweck-Mittel-Beziehungen orientiert), wertrationales Handeln (an Werten orientiert), affektuelles Handeln (an momentanen Gefühlszuständen orientiert) und traditionales Handeln (an Routinen und Traditionen orientiert). Konkretes Handeln entspricht selten diesen Reinformen; es ist eher eine Mischung aus den genannten Typen. (78) Typisierung: Nach A. Schütz erfolgt unsere Welterfahrung im Rückgriff auf sozial typisierte Deutungsschemata, die wir auf unser Erleben beziehen. Typisierung ist der entsprechende Prozess der Zuweisung einer Deutung zu einem Erleben; bei P. L. Berger und Th. Luckmann auch als Begriff eingeführt, der die Genese eines typisierten Deutungsschemas in Interaktionsprozessen beschreibt. (83f.) Utilitarismus: philosophische und ökonomische Lehre, die im Nutzenkalkül und im Bestreben der Maximierung von Eigenvorteilen die Grundlage menschlichen Verhaltens sieht. (27f.) Utopie: Der Begriff geht auf den Engländer Thomas More (latinisiert: Morus) (1478 – 1535) zurück, der einen fiktiven Bericht über ein ideales Gemeinwesen verfasste, das er auf einer erfundenen Insel namens Utopia ansiedelte (De optimo republicae statu, deque nova insula utopia; Löwen 1516). Seine Idee fand im 17. und 18. Jh. zahlreiche Nachahmer. Im 20 Jh. sind vor allem negative Utopien entworfen worden (z.B. G. Orwell: 1984). (127) Vergemeinschaftung: nach Max Weber Bezeichnung für einen Prozess der Beziehung zu Anderen, der auf Traditionen und gefühlter Zusammengehörigkeit beruht. (36) Vergesellschaftung: nach Max Weber Bezeichnung für einen Prozess der Beziehung zu anderen, der auf der Verfolgung von Sachinteressen beruht; in der Soziologie auch allgemein benutzt für Beziehungen zu Anderen, die durch abstrakte Mechanismen (beispielsweise das Geldmedium) hergestellt werden. (36) Verstehende Soziologie (sinnverstehende Soziologie): seit M. Weber Bezeichnung für soziologische Ansätze, welche die Aufgabe der Soziologie in der Untersuchung des „subjektiven Sinns“ sehen, den soziale Akteure mit ihrem Handeln verbinden. (25)
Glossar
427
Verstehenstradition: Teilbereich insbesondere der deutschen Wissenschaftsentwicklung (Geisteswissenschaften) im 19. Jahrhundert, betonte Rolle der Sinnhaftigkeit kultureller Phänomene, die über Prozesse des Verstehens und der Deutung erschlossen werden müssen. Die entsprechende Lehre oder Kunst der Auslegung wird als „Hermeneutik“ bezeichnet. Für die Soziologie wichtige Überlegungen dazu wurden u.a. von W. Dilthey und M. Weber verfasst. (23) Vielheit: Vielheit bezeichnet für Lyotard die Verfasstheit einer zerfallenen Einheit der einen Vernunft nach der großen Einheitserzählung der Moderne. (318f.) Volk: der Begriff kennzeichnet eine bestimmte Bevölkerung in Verbindung mit einem Kulturraum. Er kommt in der Romantik auf und wird u. a. von Herder geprägt. Mit dem Begriff werden meistens folgende Merkmale verbunden: Eine erhebliche Bevölkerungszahl, eine gemeinsame Sprache, ein relativ geschlossenes Siedlungsgebiet, eine politische Einheit und ein Bewusstsein der Zusammengehörigkeit. (184f.) Völkerpsychologie: von W. Wundt entwickelte psychologische Perspektive, die sich nicht auf das Individuum richtet, sondern auf die sozialen Kontexte und Prägungen seiner Denk- und Wahrnehmungsweisen; Vorläufer der Sozialpsychologie. (25) Vollzugswirklichkeit (doing, ongoing accomplishment): die Stabilität der sozialen Ordnung oder Wirklichkeit wird permanent im praktischen Tun der Gesellschaftsmitglieder hergestellt. (103f.) Wahnsinn/Normalität: Wahnsinn kann nur durch Bezug zur Normalität definiert werden, dadurch wird aber umgekehrt auch Normalität in Abgrenzung zum Wahnsinn definiert. (307) Westliche Soziologie: eine Bezeichnung, die Teil der Unterscheidung zwischen einer weltanschaulich auf den Marxismus-Leninismus festgelegten östlichen, marxistischen Soziologie auf der einen und eben einer westlichen Soziologie auf der anderen Seite ist. Diese Unterscheidung ist Produkt des „kalten Kriegs“, also des Ost- West- Gegensatzes zwischen 1947 und 1988. Sie bezeichnet zugleich aber reale Unterschiede in den Entwicklungsbedingungen der Soziologie. Während die marxistische Soziologie weltanschaulich festgelegt war und auf eine ideologische Funktion im Kampf zwischen dem fortschrittlichen und dem imperialistischen Lager eingeschworen wurde, konnte sich die westliche Soziologie im Rahmen eines autonomen Wissenschaftssystems relativ frei entwickeln. (215) Wissenssoziologie: beschäftigt sich mit den sozialen Bedingungen der Bildung und Entwicklung von Wissen. Wichtige Vorläufer sind: F. Bacon, A. Comte (vgl. Bd.1), F. Nietzsche, W. Dilthey, K. Marx und F. Engels. Grundlegende Ansätze wurden in Deutschland (M. Scheler, K. Mannheim) und Frankreich (E. Durkheim, L. Lévi-Bruhl) gelegt. Eine bis heute gültige soziologische Grundlage entwickeln P. Berger und T. Luckmann (Die gesellschaftliche Konstruktion der
428
Glossar
Wirklichkeit 1970). Während die französische Wissenssoziologie auf Interpretationen ethnologischer Materialien beruht (vgl. insbes. Durkheim 1912: Die Elementaren Formen des religiösen Lebens Frankfurt 1981; Lévi-Bruhl 1910: Das Denken der Naturvölker, Wien 1921), knüpft die deutsche Wissenssoziologie an Probleme des Marxismus an. Mit seiner Unterscheidung zwischen Real- und Idealfaktoren versucht Scheler (Probleme einer Soziologie des Wissens 1924) das Basis- Überbau- Theorem des Marxismus (vgl. Bd.1; 61: Sein bestimmt das Bewusstsein) in eine flexiblere und damit realistischer Form zu bringen. Nach Max Scheler bilden zwar die Realfaktoren notwendige Voraussetzungen für die Idealfaktoren, aber sie determinieren sie nicht. Das objektiv Gegebene drückt sich vielmehr in einer Vielfalt unterschiedlicher Wissensformen. Karl Mannheim setzt am marxistischen Ideologiebegriff an. Aus der Aussage, dass das Sein das Bewusstsein bestimme, folgt ein genereller Ideologieverdacht (vgl. den Begriff des notwendig falschen Bewusstseins bei Marx). Diese Position radikalisiert Mannheim unter Anknüpfung an Dilthey mit seinem Begriff der totalen Ideologie zu einer generellen Ideologievermutung. Danach gibt es nicht nur im Alltagsdenken sondern auch in der Wissenschaft, zumindest im Bereich der Geistesund Sozialwissenschaften, kein Ideologiefreies Denken. Damit kann aber jedes Wissen soziologisch erklärt werden. Dieser soziologische Analyseanspruch wird später von Berger und Luckmann weiter verallgemeinert. Ihr Konzept der Wissenssoziologie beschäftigt sich „mit allem was in der Gesellschaft als Wissen gilt“ (S.16) und will dessen gesellschaftliche Konstruktion erklären. Damit verabschieden sie die Wissenssoziologie ganz explizit (S.15) von dem erkenntnistheoretischen Anspruch Mannheims. Denn Mannheim hatte ja mit seinem totalen Ideologiebegriff letztlich die Gültigkeit jeder Erkenntnis relativiert. Damit hat er die Möglichkeiten der Wissenssoziologie sicherlich überzogen, denn aus dem durchaus plausiblen Nachweis der Standortgebundenheit des Denkens folgt ja keineswegs, das dessen Ergebnisse ungültig wären. Eine auch heute noch lesenswerte Einführung in die Wissenssoziologie geben Berger/ Luckmann 1970 in der Einleitung ihres Buches (S. 1-20). (208, 217) Wohnsegregation: Räumliche Trennung von Bevölkerungsgruppen in Bezug auf ihren Wohnort. (271) Zentrierte Interaktion/Nicht-zentrierte Interaktion: Bei E. Goffman Begriff für die bewusst vorgenommene und über längere Zeit aufrecht erhaltene Interaktionsbeziehung zwischen Personen bzw. für die zufällige, flüchtige und vorübergehende Interaktion. (112)
Bildnachweise
Das interpretative Paradigma William Isaac Thomas ©ASA Robert Ezra Park ©ASA Herbert Blumer ©ASA Howard S. Becker privat Joseph R. Gusfield privat Anselm Strauss privat Peter L. Berger Evangelische Akademie Loccum Thomas Luckmann Foto: Sulzer, Salzburger Hochschulwochen Erving Goffman ©ASA Gesellschaftskritische Theorieansätze Max Horkheimer picture-alliance/akg-images, Fotograf: akg-images Theodor W. Adorno picture-alliance/dpa, Fotograf: dpa Herbert Marcuse picture-alliance/dpa, Fotograf: dpa
430
Bildnachweise
Jürgen Habermas picture-alliance/dpa, Fotograf: dpa Arnold Gehlen ©Universitätsarchiv Leipzig Helmut Schelsky picture-alliance/dpa, Fotograf: dpa Konflikttheorie Lewis A. Coser ©ASA Ralf Gustav Dahrendorf ©J. H. Darchinger: Quelle: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Archiv des Liberalismus Die Theorie der Rationalen Wahl oder „Rational Choice“-Theorie (RCT) Leonard Jimmie Savage Quelle: The writing of Jimmie Leonrad Savage: A Memorial Selection. American Statistical Association/Institute of Mathematical Statistics, 1981 Sir Karl Raimund Popper picture-alliance/KPA/TopFoto, Fotograf: KPA James Samuel Coleman ©ASA Strukturalismus/Poststrukturalismus Ferdinand-Mongin de Saussure picture-alliance/akg-images, Fotograf: akg-images Claude Lévi-Strauss picture-alliance/dpa, Fotograf: AFP Michel Foucault ©Jerry Bauer Jacques Derrida ©Suhrkamp Verlag
Bildnachweise
431
Jean-Francois Lyotard Foto: Bracha L. Ettiger Jean Baudrillard ©Prof. Hendrik Speck, European Graduate School Pierre Bourdieu ©Suhrkamp Verlag Soziologische Systemtheorie Karl Ludwig von Bertalanffy ©Prof. Dr. M. Kawakatsu, Quelle: Homepage Dr. Faubel, Universität Hamburg Niklas Luhmann Foto: teutopress Walter L. Bühl privat Kenneth D. Bailey privat Walter F. Buckley privat