W
“This page left intentionally blank.”
Roland Burgard (Hrsg.)
Standards der Zukunft Wohnbau neu gedacht
Springer...
38 downloads
1902 Views
18MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
W
“This page left intentionally blank.”
Roland Burgard (Hrsg.)
Standards der Zukunft Wohnbau neu gedacht
SpringerWienNewYork
o. Univ.-Prof. DI. Roland Burgard Institut für Architektur, Universität für angewandte Kunst Wien, Wien, Österreich
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 2008 Springer-Verlag/Wien Printed in Austria SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.at Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Eine Haftung der Autoren oder des Verlages aus dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlossen. Umschlagbild: © www.beyer.co.at Korrektorat: Mag. Sabine Wiesmühler Satz und Layout: wolf, www.typic.at Druck: Holzhausen Druck und Medien GmbH, 1140 Wien, Österreich Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier - TCF SPIN: 12065981 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Mit zahlreichen (großteils farbigen) Abbildungen ISBN 978-3-221-74813-8 SpringerWienNewYork
DANKSAGUNG
Besonderer Dank gilt vor allem dem Leiter des Creative Centers von BayerMaterialScience Dipl.-Ing. Eckhard Foltin, seinem Mitarbeiter Dipl.-Chem. Dieter Boesveld und Dr. Friedhelm Böttcher, Böttcher Consulting, welche dem Herausgeber einen ungehinderten Einblick in Struktur und Arbeitsweise eines Industrienetzwerkes ermöglichten und ihn bei der Arbeit durch Rat und Tat unterstützten.
“This page left intentionally blank.”
INHALT
1
Vorwort Roland Burgard
2
2
Einführung Roland Burgard
4
3
Zukunftshäuser der Vergangenheit – Wohnkonzepte des 19. + 20. Jahrhunderts Uta Pottgiesser
14
Deutsche Forschungslandschaft Bauen und Stadtentwicklung Bernd Meyer
26
4
5
Wohnexperimente: Würfelhäuser, Lebenszyklushäuser, Hausmodule usw. – ein deutsches Forschungsprojekt zum experimentellen Wohnungs- und Städtebau Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
6
Büroflächen zu Wohnflächen?! Dieter von Lüpke
7
Solar Decathlon – Das Siegerprojekt der Technischen Universität Darmstadt Manfred Hegger, Barbara Gehrung, Isabell Schäfer
8
Haus der Zukunft Herbert Greisberger, Michael Paula, Theodor Zillner
9
Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext – das Beispiel Wien Wolfgang Winter
10
Wohngruppen für Fortgeschrittene? Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
11
Die Bedeutung gemeinschaftlicher Wohnprojekte für die Bildung sozialer Netzwerke Hubert Burdenski
36 56
68 78
86 104
116
12
Future Construction Friedhelm Böttcher
126
13
Visions of Water 2020 Eckhard Gransow
136
14
Innovative Industrieprodukte für den Wohnungsbau Dieter Boesveld, Andrea Maier-Richter
152
VII
15
Innenarchitektur von morgen schon heute umgesetzt Martin Funck
160
16
Das Haus der Gegenwart, München – der Herausforderer Roland Burgard
168
17
Bergkristall und Lärchenholz – Intelligentes Ernergiemanagement für die Reihenhausgruppe „Im Bächli“, Teufen Roland Burgard
18
178
19
Aus einem Guss – Das Patchwork-Haus in Müllheim, Baden Christoph Kuhn
182
20
Unter Dach und Fach – Das Didden Dorp in Rotterdam Roland Burgard
184
21
Tatanka – das Experiment fängt beim Namen an. Eine Villa in Innsbruck, Hungerburg Roland Burgard
186
22
Gediegene Frivolität – Das Haus T in Graz Roland Burgard
23
Aus eins mach zwei! Ein Lebenszyklushaus – Das Haus C. in Graz Roland Burgard
192
Nachhaltigkeit im Angebot– Das Textilhaus von Feldkirch, Vorarlberg Roland Burgard
194
24
188
25
Alpenpanorama inklusiv – „Oasis“, Salzburg Roland Burgard
26
Werkbundsiedlung Wiesenfeld in München – das Experiment Punkthausfeld Roland Burgard
200
Beton in seiner schönsten Form – Mustersiedlung (9 = 12) in Hadersdorf, Wien Roland Burgard
208
27
28
VIII
Holz und Kunststoff – geht denn das? – Ein Wochenendhaus am Grimnitzsee in Althüttendorf/Brandenburg Roland Burgard
174
196
PUZZLE – ein Superblock für die Donaucity, Wien Niels Jonkhans
218
Technischer Anhang
224
Autoren
228
1
VORWORT Roland Burgard
„Standards der Zukunft – Wohnbau neu gedacht“, ein unprätentiöser, gleichwohl anspruchsvoller Titel für ein zentrales Thema, das Öffentlichkeit und Fachwelt derzeit umtreibt. Wie wohnen? Heute eine Fernsehreportage über die Slums in Mumbai, morgen ein Bericht über das Wohnen auf dem Wasser in einer Tageszeitung, übermorgen ein Radioessay über Juppies im Boardinghouse, dann eine Dokumentation über eine Ökosiedlung in Vorarlberg und so weiter und so fort. Auch vergeht kaum eine Woche, in der nicht in einem Symposium, Kongress oder einer Diskussionsrunde über das Wohnen in der Zukunft neu nachgedacht wird. Was macht dieses Thema so interessant? Sind es unbefriedigende Wohnverhältnisse und Zukunftsängste wegen bevorstehender Veränderungen durch Überalterung, Bevölkerungsrückgang und Integration von Zuwanderern? Ist es einfach die Sehnsucht nach Heimat in einer vom ständigen Wechsel geprägten Welt? Oder ist es die Dynamik, welche von einer Individualisierung und Internationalisierung der Gesellschaft ausgeht und völlig neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffnet? Kurzum: Sind es die Risiken oder die Chancen, welche die Beschäftigung mit dem Thema Wohnen so spannend machen? Geht es um das Wohnen, so gibt es keine Laien; jedermann besitzt eine persönliche Expertise. Der Wohnungsbau ist nicht nur eine delikate, sondern auch eine äußerst komplexe Aufgabe. Zunächst ist der Wohnungsbau eine Domäne der Politik, denn ihr obliegt die Daseinsvorsorge, in welcher die Ressorts Raumordnungs-, Planungs-, Sozialund Wirtschaftspolitik aufeinander treffen. Sie hat die Koordinaten für die Zukunft des Gemeinwesens vorzugeben. Das Wohnungswesen ist aber auch ein Volumenmarkt. So haben schon kleine Veränderungen bei den Rahmenbedingungen große Auswirkungen auf die gesamte Volkswirtschaft. Doch der Wohnungsbau ist nicht nur die politischste und die umfangreichste aller Bauaufgaben, sondern auch eine Gemeinschaftsaufgabe, in welcher sich Financiers, Bauherrn und Nutzer, Architekten, Ingenieure und ein ganzes Heer ausführender Firmen zusammenfinden. Sieht man von der Villa als Mittel zur Selbstdarstellung eines einzelnen Bauherrn einmal ab, so bedeutet der Wohnungsbau das Zusammenführen konkurrierender Einzelinteressen unter dem Primat der Wirtschaftlichkeit. In der Tat nimmt der Wohnungsbau immer noch eine zentrale Stellung im Bauwesen ein, weswegen es sich besonders lohnt, dessen Zukunftsperspektiven genauer zu betrachten. Doch um das Thema nicht ausufern zu lassen, hat sich der Herausgeber eine Einschränkung auferlegt. Denn anders als im Gewerbebau, wo die Globalisierung
Jeder wohnt: die patriarchalische Großfamilie
Jeder wohnt: die moderne Kleinfamilie
Jeder wohnt: der Häftling in der Justizvollzugsanstalt
2
längst zur Angleichung von Standards geführt hat, werden vermutlich auch in Zukunft kulturelle Eigenarten, politische Vorgaben vor Ort und tradierte Vorgehensweisen den Wohnungsbau bestimmen. Deswegen wird sich die Darstellung der Anstrengungen um einen zukunftsfähigen Wohnungsbau auf die kontinentale Mitte des europäischen Raums beschränken. Diese soll jedoch unter drei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln erfolgen: • Da sind die demokratisch verfassten Gemeinwesen, die, dem Kraftfeld von Regierung und Opposition ausgesetzt, ihre Zukunftsplanungen auf dem Sockel solider Datenerhebungen durch Forschungsarbeiten sowohl zu konkreten als auch zu abstrakten Fällen absichern. • Auch die Freie Wirtschaft bedient sich bei Produktentwicklungen für die Märkte von morgen wissenschaftlich abgesicherter Verfahren. In der Regel entstammen diese jedoch der Futurologie, Marktforschung und Projektentwicklung. Doch ihr Erfolg misst sich vor allem an der Reaktionszeit auf Marktveränderungen und der Fähigkeit, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, um im Wettbewerb zu bestehen. • Und schließlich gibt es die freien Berufe, die Architekten, Ingenieure und Konsulenten, die, lediglich vom Urheber- und Nutzungsrecht dürftig geschützt, ihre Ideen in Architekten- und Bieterwettbewerben und Fachpublikationen öffentlich machen und so die Entwicklung vorantreiben Aus einem reichhaltigen Kosmos von Forschungsarbeiten, der von der EU, Bund, Ländern und Gemeinden, privaten Unternehmen und Individuen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Holland getragen wird, wurden für dieses Buch beispielhaft Forschungsfelder herausgegriffen, an denen in knapper Form Aufgabenstellung, Bearbeitungsmethode, Ergebnis und Auswertung erkennbar sind. Ein Vergleich der drei Gruppen von Forschungsarbeiten, die meist völlig unabhängig voneinander bearbeitet wurden, soll Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Tage fördern und vor allem klären, ob nicht verborgene Synergieeffekte genutzt werden könnten. Die meisten in dieses Buch aufgenommenen Beispiele sind keine Utopien mehr, haben den Status von Visionen längst hinter sich gelassen und sind durch das Fegefeuer der Realisierung geläutert. Dennoch sind sie noch nicht Gemeingut, sondern beispielgebend für die Zukunft.
Jeder wohnt: der Kunstsammler
Jeder wohnt: der Dauercamper
So startete der neu gegründete Förderverein der Bundesstiftung Baukultur seine Netzwerkkampagne unter dem Motto „Jeder wohnt und wie wohnt Deutschland morgen?“
3 Vorwort
2
EINFÜHRUNG Roland Burgard
Diese Anekdote kennt jeder Architekt: Der Bürochef übergibt seinem Mitarbeiter eine neuartige Bauaufgabe. Der quittiert sie mit dem Hinweis, er müsse zunächst ein gründliches Research machen. Als geraume Zeit später immer noch kein Ergebnis vorliegt, ist die Begründung schnell gefunden: „Kunst braucht Zeit“. Wahr oder gut erfunden, eines macht die Geschichte deutlich: Die Normalität des Architektenalltags lässt weder für das Forschen noch für die Baukunst allzu große Freiräume. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie steht es um Forschungsergebnisse für die Praxis, sind sie brauchbar, verlässlich und jederzeit verfügbar? Gebäude im Allgemeinen und Wohnimmobilien im Besonderen stellen langfristige Investitionen dar. Ihre Abschreibungszeiten dauern bis zu 50 Jahre, und die Lebenszyklen reichen weit über 100 Jahre hinaus. Da liegt es auf der Hand, zukünftige Entwicklungen im Auge zu behalten und Gedanken über die Zukunftsfähigkeit von Bauten anzustellen. Dabei dürfen folgende Fakten nicht übersehen werden: Seitdem sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die bürgerliche Kleinfamilie als dominierende Gesellschaftsform etabliert hat, unterliegt der Massenwohnungsbau einem Evolutionsprozess; selbst die revolutionären Wohnbauexperimente in den 20er, 30er und 60er Jahren konnten dem nichts Entscheidendes entgegensetzen. Doch jetzt stehen große Änderungen bevor, denn durch das Zusammentreffen demografischer, soziologischer, ökologischer und ökonomischer Faktoren, vor allem aber durch die veränderte Rolle der Frau in Familie und Arbeitswelt und eine fortschreitende Individualisierung der Gesellschaft hat eine neue Epoche begonnen. Hierdurch erhöht sich der Druck, und mit ihm beschleunigen sich die Umwälzungen. Dies haben nicht nur die Regierungen erkannt, sondern auch einige Vordenker in der Industrie, ebenso wie private Auftraggeber und eine Avantgarde in der Architekten- und Planerzunft. Wie bereiten sie sich auf die kommenden Aufgaben vor, und welche Werkzeuge benützen sie hierfür?
DIE FORSCHUNGSLANDSCHAFT UND IHRE FÖRDERER Weil die Arbeit an Zukunftsentwicklungen weit über den Horizont des Tagesgeschäftes hinaus reicht, muss diese vorfinanziert werden. In vielen Fällen ist dies nicht möglich. Wenn beispielsweise die Wirtschaftskraft der Beteiligten gemessen an der Größe der Aufgabe nicht ausreicht oder das Erfolgsrisiko für die Beteiligten zu ungewiss ist, und das Projekt auch sonst keine Realisierungschancen besitzt, dann kann ihm durch öffentliche oder private Förderung zum Erfolg verholfen wer4
den. Hierzu steht eine umfangreiche Forschungsförderungslandschaft bereit, die von einer Vielzahl supranationaler, nationaler, kommunaler und privater Institutionen getragen wird und bemerkenswert vielfältig ist. In seinem Artikel „Deutsche Forschungslandschaft Bauen und Stadtentwicklung“ beschreibt Bernd Meyer die Struktur und Wirkungsweise der klassischen staatlichen Forschungsförderung des Bundes. Seine Hinweise über Netzwerke und Fördermöglichkeiten dehnt er auch auf den Bereich der privaten Stiftungen aus, die sich mit Städtebau und Wohnungswesen befassen. Die Verhältnisse in Österreich sind nicht unähnlich, denn auch dort sind auf Bundesebene mehrere Ressorts mit der Wohnbauforschung befasst. Darüber hinaus bieten beide Länder durch ihren in die drei Stufen Bund, Länder und Gemeinden gegliederten Staatsaufbau weitere Möglichkeiten, auf Forschungsetats zuzugreifen. Ebenfalls bedenken beide Länder Forschungsprojekte, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Verbindung mit Planern und Instituten erbringen, mit Zuwendungen. Auf Steuervergünstigungen und Förderungen für politisch gewollte Maßnahmen soll in diesem Zusammenhang jedoch nicht eingegangen werden. Dass große Unternehmen ihre Forschungen meist ohne öffentliche Mittel finanzieren, liegt auf der Hand. Schließlich wollen sie sowohl bei der Zieldefinition, der Forschungsmethode als auch der Verwertung der Ergebnisse frei und unabhängig bleiben. Dasselbe gilt für viele fortschrittliche private Bauherren, die mit eigenem Kapital durch Experimente baukünstlerische und technische Innovationen voranbringen
1 Ossip K. Flechtheim um 1990
WIRD DIE ZUKUNFT „BERECHENBAR“? – METHODEN, DIE ZUKUNFT ZU ERFORSCHEN Um der Zukunft ihre Geheimnisse entreißen zu können, haben in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts die Arbeiten von Ossip K. Flechtheim (Abb. 1) zur Entwicklung der Wissenschaft der Futurologie entscheidend beigetragen. Heute umfasst sie je nach Zählart zwischen 50 und 300 Methoden. Diese lassen sich vereinfacht dargestellt in die Kategorien „explorative Verfahren“, „normative Vorausschau“ und „induktive“ Verfahren einteilen. Selbstverständlich sind diese Verfahren nicht auf die Zukunftsforschung beschränkt, sondern finden sich auch in anderen Disziplinen. Die Gruppe der „explorativen Verfahren“ extrapolieren Zukunftstrends anhand von Zeitreihenuntersuchungen, wobei auch auf historische Analogien zurückgegriffen werden kann. So wird beispielsweise davon ausgegangen, dass technische Entwicklungen analog ablaufen und man deswegen aus vorangegangenen Ereignissen Entwicklungen für die Zukunft ableiten kann. Uta Pottgießer hat mit ihrem Beitrag „Zukunftshäuser der Vergangenheit – Wohnkonzepte des 19. + 20. Jahrhunderts“ die nach dem russischen Volkswirtschafter Nikolai Dmitrijewitsch Kondratieff benannten Konjunkturwellen (KondratieffZyklen) auf Übereinstimmung mit dem Auftreten von Wohnbauvisionen untersucht. Hierbei hat sie die interessante Erkenntnis zutage gefördert, dass diese gerade in Zeiten sozialer, gesellschaftlicher und 5 Einführung
wirtschaftlicher Missstände entstehen. Darüber hinaus lässt sich aus ihren Darstellungen ablesen, dass Bahn brechende Neuerungen im Wohnungsbau sich zeitverzögert durchsetzen. Als besonders wichtige Planungs- und Prognosetechnik hat sich die „Szenariotechnik“ erwiesen, die der „normativen Vorausschau“ zugeordnet werden kann. Sie erzeugt bezogen auf einen Untersuchungsgegenstand logisch-kausale Zusammenhänge durch Zusammenstellen von Annahmen über mögliche Abfolgen von Ereignissen und leitet daraus Szenarien als eine ganze Skala möglicher und gleichwertiger Zukunftsbilder ab. Dabei ist der Einsatz mathematischer Verfahren durchaus üblich. Auf diese Weise entstehen sehr konkrete Vorstellungen über die Zukunft. Die Analyse und Auswahl von Zukunftsoptionen bietet so nicht nur die Möglichkeit, Prognosen über die Zukunft zu erstellen, sondern sie auch noch aktiv zu gestalten. Welches Potenzial das Arbeiten mit Szenarien in sich birgt, bewies der 1968 gegründete Club of Rome mit seinem ersten 1972 erschienenen Bericht „Die Grenzen des Wachstums“, welcher Politik und Öffentlichkeit die Dringlichkeit eines Wertewandels vor Augen führte. Seither bedient sich die Politik ebenso wie die Industrie immer häufiger der Szenariotechnik. Hierfür sind die Berichte von Friedhelm Böttcher über das „Future Living“-Programm, Eckhard Gransow von der Grohe AG über das „Visions of Water 2020“-Programm und Andrea Maier-Richter und Dieter Boesveld von BayerMaterialScience über das „Future Construction“-Programm hervorragende Belege. Gerade den Architekten ist das „induktive Verfahren“ geläufig, denn gleicht nicht auch ihr Entwurfsprozess einem Brainstorming, das mit kreativem Fabulieren beginnt, sich das freie Spiel der Gedanken nutzbar macht und schließlich rational gefiltert und analysiert zur Grundlage für ein Zukunftsbild wird? Seitdem in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts das Experimentelle Entwerfen in den Architekturschulen seinen Einzug gehalten hat, ist das induktive Verfahren nicht mehr nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum Endergebnis, sondern Entwurfsmethode, wovon besonders die in den letzten Jahren fertig gestellten Bauten von Peter Cook (Abb. 2), Future Systems (Abb. 3) oder UN Studio (Abb. 4) zeugen. Um die mögliche Flut von Beispielen der privaten Forschungslandschaft nicht ausufern zu lassen, konzentriert sich die Auswahl der Wohnbauexperimente auf ein- und zweigeschoßige Musterhäuser, drei Mustersiedlungen und einen Musterblock. Die aufgeführten Beispiele sind keine Gedankengebäude mehr, sondern haben einen hohen Realitätsbezug, sind schon fertig gestellt oder könnten jederzeit begonnen werden.
2 Kunsthaus Graz – Spacelab CookFournier
VERTRAUEN IST GUT, KONTROLLE IST BESSER – DAS EXPERIMENT Voraussetzung für jegliche Art von Forschungsförderung ist die Erfolgskontrolle. Hierfür stellt die Wissenschaft die Methode des klassischen Experiments bereit. Sie ermöglicht Aussagen zur Beziehung zwischen Ursache und Wirkung und zieht Schlussfolgerungen. In der 6 Roland Burgard
Bauforschung hingegen kommt meist das technische Experiment zur Anwendung. Dieses bewertet die Beziehung zwischen Zweck und Mittel und hat darüber hinaus die didaktische Aufgabe, durch Nachbetrachtung beispielgebend und reproduzierbar zu sein. Ähnlich finalorientiert sind Experimente und Techniken von Industrie und Gewerbe, Zukunftsmärkte zu erschließen. Doch wird gerade hier darauf geachtet, dass sich eventuelles Scheitern im Rahmen des unternehmerischen Risikos bewegt. Ganz anders verhält sich die Bauästhetikforschung, eine junge Disziplin der Architektur, die sich der freien Kunst verpflichtet fühlt, sich avantgardistisch verhält und bewusst in Kauf nimmt, vor der allgemeinen Akzeptanz zunächst von einem Großteil des Publikums zurückgewiesen zu werden (Abb. 5–10). Nicht ohne Grund fragte Wolfgang Bachmann im „Baumeister“ einmal seine Leser, ob Experimente gemütlich sein könnten. Natürlich war seine Frage rhetorisch gemeint. Experimente sind niemals gemütlich, denn ihre Ergebnisse sind selten prognostizierbar. Und wenn sich unangenehme Konsequenzen daraus ergeben, so ist dies schließlich systemimmanent.
3 Selfridges Department Store Birmingham UK – Future Systems
DIE DREI FORSCHUNGSMOTOREN – ÖFFENTLICHE HAND, INDUSTRIE UND PRIVATE Aus einem riesigen Kosmos von Forschungsarbeiten und Publikationen wurden repräsentative Forschungsfelder über den Neubau von Wohnungen herausgegriffen, an welchen in knapper Form Aufgabenstellung, Bearbeitungsmethode, Ergebnis und, sofern möglich, deren Auswertung erkennbar ist. Wobei angemerkt werden muss, dass nicht nur die Qualität des Einzelbeispiels entscheidend war, sondern dessen Eignung als Prototyp innerhalb der drei Forschungsmotoren Öffentliche Hand, Unternehmen und Privatpersonen.
4 Mercedes-Benz Museum Stuttgart – UN Studio
Die Öffentliche Hand Für die Forschungsarbeiten der Öffentlichen Hand wurden aus den beiden großen Forschungsprogrammen in Deutschland und Österreich der „Experimentelle Wohnungs- und Städtebau“ (ExWoSt) des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung und das „Haus der Zukunft“ des Österreichischen Ökologie Institutes ausgewählt, die gegensätzlich sind und sich trotzdem gut ergänzen. Denn während die Nachverdichtung der Städte im Vordergrund der deutschen Stadt- und Regionalplanung steht, ist in Österreich vor allem auch die ökologische Stadterweiterung ein Thema. Seit langem wird die österreichische Forschungslandschaft von ökologischem Gedankengut bestimmt, und das nicht ohne Grund, wie Herbert Greisberger, Michael Paula und Peter Zillner berichten. Deswegen wird der Entwicklung des Passivhauses besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Interessant ist hierbei, dass Holz nun als Baustoff aus funktionalen Gründen eingesetzt wird und nicht mehr, um eine bewusst ökologische Bauweise zu demonstrieren. Da das Passivhaus
5 Baukünstlerische Experimente zu Wasser: „Floating Homes“ – Förster Trabitzsch
7 Einführung
als Einfamilienhaus mittlerweile Serienreife erlangt hat, strebt man jetzt bei seiner 4-geschoßigen Variante die Technologieführerschaft an, wobei die Verwendung von Holz für die Tragkonstruktion einen bedeutenden Innovationsschritt darstellt. Dem gegenüber stellen Karin Lorenz- Hennig und Florian Mausbach in ihrem Bericht über das vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung durchgeführte ExWoSt- Forschungsprogramm „Kostengünstige und qualitätvolle Reihenhäuser in prosperierenden Regionen“ den Stadtumbau in den Vordergrund. Am Beispiel des Reihenhausbaus wird das brandaktuelle Thema an sechs über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilten Standorten mit sechs unterschiedlichen Konzepten durchexerziert, die von neuen Siedlungsformen über organisierten Selbstbau, standardisierte Häuser, Baugruppenmodelle bis zum Lebenszyklushaus reichen. Zwar gibt es in Frankfurt am Main keine ungenutzten Brachflächen in der Stadtmitte, dafür stehen Bürohäuser leer. Angeregt von der erfolgreichen Umnutzung einzelner Bürohäuser in Wohngebäude in Hamburg, Hannover und München wurde von privaten Investoren das Anliegen an den Magistrat herangetragen, dies auch am Main in größerem Maßstab zu versuchen. Dieter von Lüpke stellt seinen Bericht über das ungewöhnliche Experiment, welches sich derzeit in Frankfurt am Main anbahnt, unter die Überschrift „Büroflächen zu Wohnflächen?!“. Doch spricht nicht schon aus dem Titel eine gewisse Skepsis? Jugendlicher Optimismus, ein neues Bewusstsein und ein damit einhergehendes verändertes Menschenbild führte in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zu dem österreichischen Partizipationsmodell. Hieraus haben sich in den folgenden Jahren zwei interessante Wohn- und Bauformen entwickelt, bei denen sich Wohnungssuchende privat zusammenschließen, um qualitätvollere Wohnformen zu realisieren. Raimund Gutmann, der die Entwicklung des Wohngruppenmodells von Anbeginn an miterlebte, geht in einem Gespräch mit dem Herausgeber der Frage nach, ob selbst organisierte Hausgemeinschaften, Bau- oder Wohngruppen eine Antwort auf die demografischen und sozialen Herausforderungen sind. Auch das Baugruppenmodell baut auf der Privatinitiative auf. Allerdings greifen hier die Bauwilligen aktiv in die Nutzungs- und Architektenplanung ein. In den letzten zehn Jahren hat es sich in der Schweiz und im deutschen Südwesten gut entwickelt und sich seither über ganz Deutschland verbreitet. Die Gemeinden unterstützen diesen wichtigen Zwischenschritt vom staatlich geförderten zum privaten Experiment durch Bereitstellung von preiswertem Baugrund. Rainer Burdinski gilt in Freiburg im Breisgau, einer Hochburg des Baugruppenmodells, als eine der Triebfedern dieser Bewegung. Aus seinem Erfahrungsbericht „Die Bedeutung gemeinschaftlicher Wohnprojekte für die Bildung sozialer Netzwerke“ kann entnommen werden, wie „das blaue Haus“, das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt im Geschoßwohnungsbau, in Freiburg entstand, was bei einem Baugruppenmodell zu beachten ist und wie sich daraus soziale Netzwerke entwickeln können. Darüber machen seine Ausführungen deutlich, dass sich den Architekten beim Baugruppenmodell ein neues Leistungsbild eröffnet. 8 Roland Burgard
7 Farbliche Darstellung der Gebäudefunktionen zu „Körper“, „Seele“ und „Verstand“
6 Baukünstlerische Experimente zu Lande: Seoul Commune 2026: Rethinking “Towers in the Park”, Darstellung der Verteilung der Funktionen – Design Team: Mass Studies, Minsuk Cho
Doch was wäre ein Bericht über Forschungslandschaften ohne den Beitrag einer Universität. Internationales Aufsehen erregte der siegreiche Wettbewerbsbeitrag der TU Darmstadt beim „Solar Decathlon“ in Washington DC, welcher als Studienarbeit im Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, Prof. Manfred Hegger, entstanden ist. Hier wurde das traditionelle Spektrum von Forschung und Lehre durch die Mitwirkung von Praktikern und Unternehmen
8 Schnitt durch einen Turm
9 „Towers in the Park“, Ansicht von der Wasserseite
9 Einführung
erweitert. Manfred Hegger, Barbara Gehrung und Isabell Schäfer beschreiben, wie es möglich ist, ein Haus zu bauen, mit dem genau so viel Solarenergie erzeugt werden kann, wie dies für seinen Betrieb nach dem aktuellen US-Lebensstandard erforderlich ist. Gemeinsam ist den in diesem Kapitel beschriebenen Projekten ihre Einbettung in politische Programme und Szenarien. Wie aber geht die Industrie vor, die nicht nur Bedürfnisse befriedigen muss, sondern auch Marktanreize schaffen will?
Die Industrie
10 Baukünstlerische Experimente in der Luft. Baumhaus Plendelhof, Bassum bei Bremen – baumraum Andreas Wenning
10 Roland Burgard
Immer mehr Unternehmen verlagern den Schwerpunkt der Produktentwicklung weg von der spekulativen Wette auf die Zukunft oder der überkommenen Marktforschung auf innovative Werkzeuge wie den Aufbau von Branchennetzwerken, das Wissens- und Innovationsmanagement und die Werkzeuge der Futurologie. So auch ein gutes Dutzend mittelständischer und Großunternehmen der Bau- und Grundstoffindustrie, die sich 2004 um das Creative Center von BayerMaterialScience zu einem Firmennetzwerk zusammengeschlossen haben, um sich auf den Wohnungsmarkt der Zukunft vorzubereiten. BayerMaterialScience setzt mit dieser Innovation eine Firmentradition fort, denn mit den legendären Ausstellungen, die Bayer in den späten 60er und frühen 70er Jahren unter dem Namen Visiona anlässlich der Kölner Möbelmesse ausrichtete, ging Bayer in die Geschichte der Innenarchitektur ein (Abb. 11–17). Unter der Leitung von Friedhelm Böttcher wurde in einer ersten Sequenz von Workshops das Szenario „Future Living 2020“ entwickelt. In einer zweiten Workshopserie zum Thema „Future Construction“ wurden die Grundlagen für die Entwicklung neuer Bauprodukte gelegt.
11 Modell der Wohnlandschaft Visiona 1, die 1969 im Rahmen der Kölner Möbelmesse präsentiert wurde. Entwurf: Joe Colombo
Mit den auf der Szenariotechnik aufbauenden Beispielen kann der neue Weg von der Idee bis zum neuen Produkt nachvollzogen werden. Eckhard Gransow, Grohe AG, beschreibt das „Visions of Water 2020“-Programm. Dieter Boesveld und Andrea Maier-Richter, Bayer MaterialScience, berichten über „ Innovative Industrieprodukte für den Wohnungsbau“ und ausgewählte Beispiele zukunftsweisender Materialien. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts erdachten sich die Architekten des deutschen Expressionismus, wie z. B. Erich Mendelsohn, Architekturformen, die auf Freiformflächen basierten. Doch scheiterten sie meist bei der Umsetzung ihrer Ideen. Erstens waren die Materialien zur kompromisslosen Umsetzung nicht verfügbar, und zweitens war die handwerkliche Bearbeitung der komplexen Formen zu schwierig. Für beide Probleme gibt es heute erste Lösungsansätze. Martin Funck von Rosskopf und Partner gibt mit seiner Anleitung „Innenarchitektur von morgen schon heute umgesetzt – Erfahrungen und Empfehlungen für den Umgang mit innovativen Materialien“ einen interessanten Einblick in den Bereich „Forschung und Entwicklung“ (FuE) eines mittelständischen Unternehmens und belegt das einzigartige Know-how durch die Umsetzung kompliziertester Entwürfe von Zaha Hadid und Ron Arad.
12 Blick vom Küchenblock auf die Wohnlandschaft
13 Wohnlandschaft mit Blick auf die Nasszelle (links) und den Küchenblock (rechts)
Die Privaten Im letzten Kapitel finden sich die informellen Experimente privater Bauherrn und ihrer Architekten wieder. Die Wahl fiel nicht auf Traumhäuser oder Ergebnisse vordergründiger Selbstdarstellung, sondern auf eine Reihe von Projekten, welche vom heute noch gültigen Klischee ihres Bautyps abweichen, das persönliche Profil ihres Bauherrn abbilden, Merkmale von Zukunftsfähigkeit in sich tragen und deswegen Beispielcharakter haben. Entsprechend ihres Bautyps wurden sie in die drei Kategorien „Musterhäuser, „Mustersiedlungen“ und „Musterblock“ eingeteilt.
14 Schlafzelle
11 Einführung
Neun Musterhäuser In der Kategorie Musterhäuser musste die Beispielflut eingedämmt werden. Besonderes Augenmerk wurde neben der Entwurfskonzeption auf das thermische Verhalten, Kosten und Anmutung gelegt, alles Eigenschaften, für die man auch den Begriff Nachhaltigkeit verwenden könnte. Herausforderer für das aus neun Bauten bestehende, dicht geschlossene Feld von Musterhäusern ist das von Allmann Sattler Wappner entworfene „Haus der Gegenwart“ in München, welches den „state-of-the-art“ des technischen Ausbaus in Verbindung mit der Leichtbauweise dokumentiert. Doch es gibt auch nicht minder attraktive Alternativen vor allem dann, wenn es darum geht, dem Äußeren der Tristesse der Putzfassade im Wohnungsbau Interessantes entgegenzusetzen. Hier zeigen die ausgewählten Beispiele eine ganze Palette für den Bau geeigneter Kunststoffe, die aufgrund ihrer Preiswürdigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten noch große Entwicklungspotenziale in sich bergen.
15 Blick aus der Nasszelle auf die Schlafzelle
Drei Mustersiedlungen
16 Wohnlandschaft Visiona 2 im Rahmen der Kölner Möbelmesse 1970. Entwurf: Verner Pauton
17 Wohnlandschaft Visiona 3 im Rahmen der Kölner Möbelmesse 1971. Entwurf: Olivier Morgue
12 Roland Burgard
Der Kategorie Mustersiedlungen wurden drei Projekte zugeordnet. Die beiden österreichischen Projekte – die „Oasis“ in Salzburg und die „Mustersiedlung 9 = 12“ in Wien-Hadersdorf – stellen nicht nur hinsichtlich ihrer städtebaulichen Konzeption Gegensätze dar. In Salzburg hüllt sich die Baukonstruktion der beiden von Rieder Tschapeller Wörndl entworfenen Zeilenbauten aus Betonfertigteilen und Holz in eine Haut aus Kunststoffmembranen ein, was dem mächtigen Baukörper Heiterkeit verleiht. In der von Adolf Krischanitz konzipierten Mustersiedlung Hadersdorf hingegen prägt der Sichtbeton in allen nur erdenklichen Ausführungsarten und Texturen das Erscheinungsbild der zehn Punkthäuser, welche von neun unterschiedlichen Architekten entworfen wurden. Anspruch und Ergebnis orientieren sich an den berühmten Werkbundsiedlungen der Vorkriegszeit. Ähnliches hatten die Initiatoren des Deutschen Werkbund Bayern mit dem Projekt „Werkbundsiedlung Wiesenfeld“ in München vor. Auch dieses Projekt baute auf einem vergleichbaren städtebaulichen Prinzip auf, doch war es im Maßstab zehn Mal größer. Hier sollten 400 Wohneinheiten auf dem Siegerentwurf des japanischen Architekten Sakamoto aufbauend von zwölf unterschiedlichen Architekten im Auftrag von sieben Wohnungsbaugesellschaften und dazu noch in einem engen finanziellen Korsett errichtet werden. Ein Vergleich der Mustersiedlung Hadersdorf mit der Werkbundsiedlung Wiesenfeld belegt die räumliche Vielfalt und Qualität von Punkthausfeldern. Bedauerlicherweise ist die Realisierung der „Werkbundsiedlung Wiesenfeld“ gescheitert. Dennoch kann man aus deren Planungsgeschichte lernen: In schonungsloser Offenheit zeigt sie auf, wie beschränkt die Möglichkeiten privater Initiativen sind, wenn die politische Unterstützung fehlt.
Ein Musterblock Wien ist die Stadt der historischen Superblocks, der spektakulären Dachbodenausbauten und des geförderten Wohnungsbaus, um welchen die Architekten diese Stadt weltweit beneiden. Jetzt bereichert MVRDV mit einem radikalen Experiment die Szene, das die eisernen Regeln der Wohnungswirtschaft konterkarieren könnte. Nicht ohne Grund hält diese das Ideal der Aneinanderreihung möglichst vieler gleichartiger Teile hoch. Das Ergebnis ist bekannt und plagt nicht nur Soziologen und Städtebauer, sondern auch Bewohner. Doch vielleicht geht es ja auch so, wie es die Holländer planen: Jede der 206 Wohnungen ist verschieden, und dennoch sind fast alle Bauteile gleich.
Resümee Dieser Abhandlung liegt eine umfangreiche Untersuchung der europäischen Forschungslandschaft des Wohnungsbaus zugrunde, welche sich an dieser Stelle bewusst nur auf die allerwesentlichsten Merkmale und Methoden des Wohnungsbaus in Mitteleuropa beschränkt. Der Komplex der Ingenieur- und Sozialwissenschaften lag bewusst nicht im Fokus dieser Arbeit. Besonders auffällig ist die Vielzahl ähnlicher, öffentlich finanzierter Forschungsthemen, die auf den Verwaltungsaufbau zurückzuführen ist. Auch ist nicht zu übersehen, dass die diversen Disziplinen die Möglichkeiten zum Wissenstransfer ganz unterschiedlich sehen. Naturgemäß stehen öffentlich finanzierte Forschungsarbeiten jedermann zur Verfügung. Auch gibt es bei den baukünstlerischen Experimenten der Architekten keine Geheimnisse. Da der Schutz durch das Urheberrecht ohnehin nur sehr beschränkt greift, besaß die Architektengemeinde schon immer alle Merkmale einer offenen Entwicklergesellschaft. Bleibt die Industrie, bei welcher naturgemäß die Betriebsgeheimnisse existenziell sind, aber durch die Bildung von Netzwerken der Wissenstransfer ermöglicht wird. Trotzdem wird von der Möglichkeit, Synergien zu nutzen, nur in sehr beschränktem Umfang Gebrauch machen. Das ist doch sehr bedauerlich, da alle drei Bereiche, die Öffentliche Hand, die Industrie und die Privaten, dieselben Ziele verfolgen, nämlich den Bedarf früher als andere zu erkennen, um daraus schneller die richtigen Konsequenzen zu ziehen, um frühzeitig die notwendigen Ressourcen bereitstellen zu können.
13 Einführung
“This page left intentionally blank.”
WOHNBAUFORSCHUNG
3
ZUKUNFTSHÄUSER DER VERGANGENHEIT – WOHNKONZEPTE DES 19. + 20. JAHRHUNDERTS Uta Pottgiesser
1. EINLEITUNG „Die Geschichte des Wohnens ist eine Geschichte der Lebensentwürfe. Spezifische neue Lebensweisen verlangen gegenwärtig nach einer Differenzierung der Wohnformen. … Mehr denn je steht heute der Wohnungsbau im Zentrum einer am Experiment interessierten Architekturdiskussion. Zahlreiche architektonische Meisterwerke des 20. Jahrhunderts belegen das Ringen um die entsprechenden Gehäuse für einen neuen Lebensstil und den Kampf um offenere Lebens- und Raumorganisationen.“ Aus: „40 europäische Wohnikonen neu gesehen“
„Zukunftshäuser“ steht als Überbegriff für Siedlungs-, Haus- und Wohnkonzepte, die Impulse für das Wohnen und Leben der Menschen in ihrer jeweiligen Epoche geben oder sich als Experiment verstehen. Diese Konzepte zeichnen sich durch einzelne innovative Eingriffe oder durch ganzheitliche Maßnahmenpakete aus, die vom jeweils üblichen baulich-konstruktiven, gestalterisch-konzeptionellen oder energetisch-wirtschaftlichen Standard abweichen oder über ihn hinausgehen. Im Rahmen des Firmennetzwerks „Future Construction“ sowie des „PerceptionLabs“ an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur wird mithilfe der Szenariotechnik an der Entwicklung von Haus- und Wohnkonzepten für die wichtigsten Zielgruppen der nächsten Jahrzehnte gearbeitet – den Szenariohäusern. Eckpunkte und Kriterien für die Bewertung sind die Bedürfnisse, Wertvorstellungen, Lebensbedingungen und wirtschaftlichen Möglichkeiten des einzelnen Menschen innerhalb der jeweiligen Zielgruppen. Ein Vorgehen, wie es im Bereich der industriellen Planung und Fertigung schon lange üblich ist. Szenariohäuser beschreiben Wohnen darüber hinaus in Bezug auf die Faktoren Funktion, Konstruktion, Design, Kosten und Umfeld. Wesentlich ist jedoch die nutzerorientierte Betrachtung von emotionalen und atmosphärischen Aspekten und Qualitäten des Wohnens und Bauens, die sich auf die menschliche Wahrnehmung bzw. die Wirkung von Räumen, Objekten und Umgebungen auf den Menschen fokussiert. Die vergleichende Erfassung dieser Bewertungskriterien ist Ausgangspunkt für ein zukunftsgerichtetes Objekt- und Raumdesign und eine daraus resultierenden Entwicklung und Identifikation von marktnahen Strategien für Produkte in der Baubranche. Eine einleitende, rückblickende Analyse von ausgewählten Wohngebäuden aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist Ausgangspunkt für die Bewertung der heutigen Konzeptionen sowie der zukünftigen Strategien.
2. VORGEHENSWEISE 2.1. Bewertungskriterien Die vergleichende Beschreibung der ausgewählten Wohngebäude des 19. und 20. Jahrhunderts hat zum Ziel, die Veränderungen und Konstanten des Wohnens und Bauens sichtbar zu machen. Neben beschreibenden Bewertungskriterien (z. B. Gebäudetyp, Bauweise, 16
Gestaltung) wurden auch solche betrachtet, die das gesellschaftliche und politische Umfeld (Ereignisse) sowie den Baumarkt miteinbeziehen (Markttreiber, Kosten, Milieu, Faktoren der Stadtentwicklung, Wohninfrastruktur, Klimafaktoren). So wird die angestrebte Identifikation von konstanten und sich verändernden Einflussgrößen auf Wohnkonzepte ebenso erleichtert wie die daraus folgende Einschätzung, ob sich ein innovatives Wohnkonzept erfolgreich auf dem Markt durchsetzen konnte. Diese rückblickende Untersuchung und Einordnung von signifikanten Wohnprojekten dient weiterhin dazu, die Bewertungskriterien, die für eine Beschreibung von Szenariohäusern des Jahres 2020 herangezogen werden, auf ihre Stimmigkeit (Konsistenz) zu überprüfen und bei Bedarf zu modifizieren. Gleichzeitig können durch den zeitlichen Abstand zu den ausgewählten Projekten das allgemeine Verständnis und die Lesbarkeit der konzeptionellen Ansätze verbessert werden. Ebenso werden die jeweiligen Zusammenhänge von politisch-gesellschaftlichen, rechtlich-wirtschaftlichen und technologisch-gestalterischen Randbedingungen, Anforderungen und Einflussgrößen über einen längeren Zeitraum und unabhängig von tagespolitischen Ereignissen glaubwürdiger dargestellt. Zur vergleichenden Klassifizierung der Projekte wurden folgende Bewertungskriterien herangezogen: • Wohn- und Bautypologien • zeitgeschichtliche Zusammenhänge und Lebensmodelle • gesetzliche und gesellschaftliche Randbedingungen • städtebauliche, architektonische und innenarchitektonische Faktoren • Materialien und Technologien Die erste vergleichende Klassifizierung der Wohngebäude hat zwei parallel laufende Entwicklungsstränge des Wohnens ergeben, die nachfolgend als Gemeinschafts- und als Individualkonzepte bezeichnet werden. Die Zuordnung der jeweiligen wesentlichen Prinzipien und Einflussfaktoren ist in Tabelle 1 dargestellt.
Gemeinschaftskonzepte
Individualkonzepte
Großer Einfluss politischer und gesellschaftlicher Ideale, soziales oder sozialutopisches Konzept
Geringer Einfluss politischer und gesellschaftlicher Ideale, eher künstlerisch gestalterische Konzeption
Bauten des sozialen (Massen-)Wohnungsbaus
Bauten für spezielle Nutzer bzw. kleine Nutzergruppen
Nutzer sind vorrangig Mittel- oder Unterschicht, Einsatz öffentlicher Fördergelder
Nutzer sind vorrangig Oberschicht; keine öffentlichen Fördergelder
Wohnen als Sicherung eines Grundbedürfnisses, zu preisgünstigen Konditionen
Wohnen als Ausdruck eines Lebensstils bzw. Milieus,monetäre Belange sind zweitrangig
Wohnungsquartiere außerhalb/am Rand der Stadt
Wohnen in zentralen, aber privilegierten Lagen
Haus/Siedlung/Quartier mit Gemeinschaftsgefühl durch Schaffung Identifikation stiftender gemeinsamer, gemeinschaftlicher Einrichtungen
Haus/Wohnung mit neuen Produkten oder Innovation durch Schaffung individueller Statussymbole, insbesondere bei Gebäudehülle und Innenausbau
Bautypus: Wohnblöcke, Punkt-, Hoch- und Reihenhäuser
Bautypus: Pent- und Einfamilienhäuser, Villen
Städtebau: Formen des verdichteten Wohnens i. d. R. ohne bzw. mit kleineren individuellen Frei- und Außenbereichen
Städtebau: Formen des aufgelockerten Städtebaus i. d. R. mit größeren individuellen Frei- und Außenbereichen
Nutzung: Wohnen und Versorgen, seltener mit Bezug zur Arbeitsstätte (Funktionstrennung)
Nutzung: Wohnen und Repräsentieren, ggf. Arbeiten in einem separierten Bereich (eher Funktionsmischung)
Tabelle 1 Vergleichende Gegenüberstellung wesentlicher Prinzipien und Einflussfaktoren bei Gemeinschafts- und Individualkonzepten
17 Zukunftshäuser der Vergangenheit
1 Der palastartige Wohnblock mit überdachtem Innhof und individuellen Sanitärbereichen ist in konventioneller Bauweise errichtet.
Nachfolgend werden ausgewählte Gemeinschafts- und Individualkonzepte beschrieben.
2.2. Exemplarische Gemeinschaftskonzepte 2 Ein- und Mehrfamilienhaussiedlung mit konventioneller Grundrissgestaltung und nachhaltiger Bauweise
3 Die rationelle Herstellung der Reihenhäuser in einer leichten, schnellen Bauweise und mit experimentellen Baukonstruktionen ermöglicht die Umsetzung des sozial motivierten Konzeptes.
18 Uta Pottgiesser
Der von 1859 bis 1885 errichtete palastartige Gebäudekomplex Familistère (Palais Social) in Guise aus Wohnblöcken mit eigenen geförderten Kultur- und Freizeiteinrichtungen gilt als Vorbild des sozialen Wohnungsbaus. Das Gesamtkonzept des Unternehmers Jean-Baptiste Godin sah sanitäre Einrichtungen auf hohem Niveau, Schwimmbad, Kindergarten, Schule und Geschäfte vor. Das Projekt ist wesentlich durch sozialutopische Elemente geprägt und weniger durch konstruktive und gestalterische Besonderheiten. Die der Erschließung dienenden vorgesetzten Laubengänge und Balkone und die mit einer Stahl-Glas-Konstruktion überspannten Innenhöfe der Wohnblöcke bieten zwar eine zusätzliche halb öffentliche Kommunikations- und Gemeinschaftsfläche, bergen aber auch die Gefahr einer erhöhten sozialen Kontrolle. Die von 1898 bis 1910 errichtete Gartenstadt Dresden-Hellerau aus Einfamilien-, Reihen- und Kleinhäusern verkörperte das Ideal des gemeinschaftlichen Wohnens für Arbeiter und Künstler des Mittelstandes. Besonderheit ist die enge räumliche Beziehung von Wohnen und Arbeiten, Kultur und Bildung mit einem großen Landschaftsbezug. Grundriss- und Fassadengestaltung entsprechen traditionellen Prinzipien sowie der Lebensform eines repräsentierenden Mittelstandes. In der Siedlung wurden klassischer Fachwerks-, Massiv- und Holzbau ergänzt um wärmedämmende Elemente. Bei der Errichtung der 1926–28 gebauten Versuchssiedlung Dessau-
Törten ermöglichte die rationelle städtebauliche Anordnung der Hauszeilen und die Steuerung der Arbeitsabläufe auf sehr wirtschaftliche Weise die Umsetzung des sozial motivierten Konzeptes. Die Reihenhäuser mit Wohnflächen von 57 bis 75 m2 verfügten alle über einen eigenen Garten. Mit den vor Ort gefertigten Schlackebetonsteinen und Rapidbalkendecken wurden außerdem experimentelle Baukonstruktionen zur Gewichts-, Kosten- und Energieersparnis eingesetzt. Als Konzepte des sozialen Wohnungsbaus nach dem 2. Weltkrieg verfolgten die ab 1947 erstellten Unités d’Habitation in Marseille, Nantes, Berlin, Briey und Firminy die Idee, gemeinschaftliches Wohnen von Familien und Singles zu bündeln – ähnlich wie das Familistère. Der frei stehende Wohnblock aus gestapelten Wohnhäusern (Maisonettes) verfügte neben zentralen Einrichtungen über einen hohen Ausbaustandard, vorgesetzte Balkone als wohnungszugehörige Freiräume sowie über eine gemeinschaftliche Dachterrasse. Die Ausführung mit vorgefertigten Stahlbetonelementen verweist bereits auf spätere typisierte Plattenbauten und war durch eine hohe Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet. Die Metastadt Wulfen wurde 1965 für Bergarbeiter mit vorgefertigten Standardzellen aus Stahlträgern und -blechen als Hochhaus errichtet und ist mittlerweile wegen Baumängeln abgerissen. Neben dem Wunsch nach schneller und rationeller Herstellung verfolgte die terrassenartige Anordnung der Module das Ziel, einen Außenraumbezug in Verbindung mit der Maxime „Licht, Luft und Sonne“ herzustellen. Dem gegenüber stand eine ungenügende Qualität der konstruktiven Ausführung und der Ausstattung, die zu Bauschäden und nachfolgend zum Abriss der Siedlung im Jahr 1987 führte.
4 Trotz vorgefertigter und rationeller Bauweise sind vielfältige Wohnungsgrundrisse jeweils mit Freiraum konzipiert worden
2.3. Exemplarische Individualkonzepte Das 1924 errichtete Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht zeichnet sich durch einen flexiblen Grundriss und Innenraum aus, der sich im Tages- und Lebensverlauf den aktuellen Wohnnutzungen ständig anpasst. Die Bauherrin verfolgte durch die Verwendung raumgroßer und raumhoher Schiebewände aus Glas und Holzpaneelen das radikale Konzept eines nahezu vollständig mobilen und flexiblen Innenraumes. Auch in Tragstruktur und Gebäudehülle wird Prinzip sichtbar, indem die Gebäudeecken durch öffenbare Fenster aufgelöst werden. Einzig die Arbeitsräume im Erdgeschoß – Küche und Studierzimmer – waren nicht in dieses Prinzip eingebunden. Auf engem Raum erfolgt eine extreme Überlagerung der Nutzungen; die Individualsphäre der einzelnen Familienmitglieder wird gleichzeitig weitgehend aufgehoben. Die 1928 in Modulbauweise unter einem bestehenden Altbau errichtete Maison de Verre in Paris besticht durch ihr technisches äußeres und inneres Erscheinungsbild. Die Kombination aus vorgefertigter Tragstruktur und individuell anfertigten Möbeleinbauten als raumgliedernde, maschinenähnliche Elemente erzeugt ein bis dahin im Wohnungsbau wenig gekanntes, technisch anmutendes Gesamtbild.
5 Terrassenartige Anordnung der vorfabrizierten Standardzellen aus Stahl mit dem Ziel, einen individuellen Freiraum je Wohneinheit zu schaffen
19 Zukunftshäuser der Vergangenheit
6 Das Obergeschoß wird als WohnSchlafbereich genutzt und ermöglicht mit farbigen, mobilen Schiebewänden die Umsetzung eines offenen Grundrisses
7 Ansicht der modularen Tragkonstruktion mit einer Ausfachung aus Glasbausteinen, die das Gebäude leuchtkörperartig unter dem bestehenden Gebäude absetzen
20 Uta Pottgiesser
In der Grundrissgestaltung werden abgeschlossene Räume in geschoßübergreifende Lufträume eingestellt. Die 1929 errichtete Villa Tugendhat in Brünn gilt als Verwirklichung neuer geistiger und funktionaler Ideen. Dies bezieht sich insbesondere darauf, dass das architektonische Prinzip des fließenden Raumes (Raumkontinuum) von einem Ausstellungsgebäude (Barcelona-Pavillon) erstmals auf ein Wohnhaus übertragen worden ist. Neben den konstruktiven Besonderheiten der Mischbauweise aus Stahl und Mauerwerk enthält das Gebäude einen in Bezug auf Materialien und Detailausführung hochwertigen Innenausbau. Das 1945–49 gebaute Eames House in Pacific Palisades verfolgt streng das Prinzip des modularen Aufbaus mit einem Stahlgerüst und Ausfachungen aus (Draht-)Glas und Birkenholz mit zum Teil farbig verputzten Oberflächen und Segeltuchbespannungen im Innenraum. Die Gebäudehülle dient als Kulisse für einen frei zu gestaltenden und zu möblierenden Innenraum, in dem auch die Wände innerhalb des Rasters versetzt werden können. Die 1969 von Joe Colombo für die Kölner Möbelmesse IMM errichtete Rauminstallation Visiona I verfolgt als Wohnvision das Konzept der „autonomen Wohnzellen“. Diese können als Elemente in einem größeren Raum (Loft) stehen und werden nur durch einen Vorhänge von dem umgebenden Raum getrennt. Das von Kisho Kurokawa 1970 errichtete Hochhaus Capsule Tower in Tokio wird als erste gebaute und bewohnte Kapselarchitektur angesehen. Wohnzellen aus Stahl und einer einzigen runden Fensteröffnung mit Rollladen sind an einem Stahlbetonkern (ab der 6. Etage Gasbeton) befestigt. Städtebaulich ergeben die Wohntürme vom Stadtgrundriss losgelöste Inseln. Ebenso verstehen sich die Wohnzellen als introvertierte Inseln für Einzelpersonen, die dem damaligen
High-tech-Gedanken folgend alle technischen Einrichtungen und Möbel in der Zelle integriert hatten (Raumschiff).
3. ZUSAMMENFASSUNG 3.1. Zeit- und wirtschaftsgeschichtliche Einordnung Zur vergleichenden Untersuchung wurden die Gebäude mit den Kondratiefffzyklen überlagert, die die wichtigen wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklungen als „Meilensteine der Evolution“ in grafischer Form darstellen. Die Zyklen beschreiben zusammenfassend die Entwicklung in verschiedenen Staaten, sodass keine länderspezifische Betrachtung erfolgen kann. Dennoch können durch die Anordnung der Projekte auf der Zeitachse auch für diese geringe Anzahl an Projekten einzelne Zusammenhänge sichtbar gemacht und Rückschlüsse auf mögliche Treiber für die Veränderungen gezogen werden. Die Überlagerung für die Gemeinschaftskonzepte zeigt an dieser Stelle eine Häufung der Projekte im Bereich der Talsohlen der jeweiligen Zyklen. Die Projekte könnten damit als eine positive Reaktion auf soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Missstände in den Krisenzeiten interpretiert werden. Die Überlagerung für die Individualkonzepte zeigt an dieser Stelle eine noch deutlichere Häufung der Projekte im Bereich der Talsohlen. Die Projekte könnten damit ebenfalls als provokative Gegenreaktion einer kleinen, wohlhabenden Zielgruppe auf die vorherrschende Wohnsituation interpretiert werden, die symbolhaft die Vision andersartigen Wohnens ausdrückt.
3.2. Typische Gestaltungsmerkmale
8 Fließende Raumgestaltung durch freie Wandscheiben und Öffnung zum Außenraum
9 Grundriss und Fassade aufgebaut im Grundraster mit individueller Ausfachung
Wesentliches Merkmal aller betrachteten Gebäudekonzepte ist ihr Bezug zu den städtebaulichen und architektonischen Prinzipien, wie sie 1931 in der „Charta von Athen“ formuliert worden sind – selbst bei den zuvor errichteten Gebäuden (Familistère und Hellerau). Ausgehend von der Kritik an den räumlich und hygienisch unzureichenden Wohnbedingungen der Städte der Industriezeitalters wurden ausreichend belichtete und belüftete Wohnungen mit individuell zugeordneten sanitären Einrichtungen als Standard auch für die unteren sozialen Schichten formuliert und gefordert. In Verbindung mit den bautechnischen Entwicklungen des Eisen- bzw. Stahlbetonbaus im ausgehenden 19. Jahrhundert und mit der Übertragung des Skelettbaus aus dem Industrie- in den Wohnungsbau wurden die ideologischen und konstruktiven Grundlagen für die Wohnkonzepte des 20. Jahrhunderts geschaffen. Ergänzend dazu waren nutzerspezifische Bewertungskriterien für die Einordnung und Vergleichbarkeit der Projekte aus Sicht des Nutzers in Bezug auf Architektur und Nachhaltigkeit ausschlaggebend. Diese lassen sich wie in Tabelle 2 beschreiben.
21 Zukunftshäuser der Vergangenheit
3.3. Typische Gestaltungselemente
10 Frei stehende Wohn- und Nutzzellen mit raumbegrenzender Vorhanghülle
Eine abschließende Bewertung der ausgewählten Zukunftshäuser der Vergangenheit in Bezug auf ihren Einfluss auf heutige realisierte Bauprojekte ist nur ansatzweise möglich. Die Beschreibung von Treibern bzw. Hemmnissen für bestimmte bauliche Entwicklungen ist jedoch stichpunktartig möglich. Die nachfolgenden Kriterien lassen sich als wiederkehrende und wesentliche Themen (Konstanten) für die Gestaltung von Haus- und Wohnkonzepten in Mitteleuropa und Nordamerika erkennen. Sie stehen damit für beständige räumliche und gestalterische Qualitäten, die in verschiedenen Epochen unterschiedlich interpretiert und umgesetzt wurden: • Zimmer/Abgrenzung versus Zone/Auflösung Dieser Aspekt der Raumorganisation ist zentrales Anliegen der Planung und findet sich in allen Epochen in unterschiedlicher Ausformung und abhängig von funktionalen Zuordnungen wieder. Die Aufteilung in einzelne Zimmer oder Zellen mit klaren Raumabgrenzungen ist sowohl bei historischen als auch bei aktuellen Wohnformen des sozialen und des gehobenen Wohnungsbaus relevant. Unterschiede bestehen hier im Wesentlichen in Bezug auf die Raumgröße (Unité/Gründerzeitwohnungen). Auch das zonierte
11 Ansicht des Gebäudes mit tragendem Kern und angehängten Zellen
22 Uta Pottgiesser
1973 Ölkrise
1914–18 1. Weltkrieg
Automobil Informationstechnik Petrochemie Globalisierung Individuelle Mobilität Kommunikation
Psychosoziale Gesundheit Gesundheit Wellness-Immobilien
1990 Wiedervereinigung
Elektrotechnik Chemie Massenkonsum 1929 Weltwirtschaftskrise 1939–45 2. Weltkrieg
Eisenbahn Stahl Transport
1835–93 Industrielle Revolution (D)
Dampfmaschine Textilindustrie Bekleidung
1931 CIAM 4. Kontratieff 1950
5. Kontratieff 1990
1965 Metastadt
1858 Familistére
3. Kontratieff 1900
1928 Dessau-Törten Siedlungsbau 1947 Unité d’Habitation
2. Kontratieff 1850
1898 Hellerau
1. Kontratieff 1800
6. Kontratieff 20XX
12 Einordnung der Gemeinschaftsprojekte in die Kondratieff-Zyklen unter Berücksichtigung historischer Einzelereignisse
Wohnen – ohne klare räumliche Abtrennung – ist sowohl Bestandteil minimierter als auch gehobener Wohnformen (Studio/Loft). Im gehobenen Wohnungsbau finden sich auch Mischformen, die kleinteilige Privaträume mit großen, zonierten Repräsentativräumen kombinieren (Villa Tugendhat). • Museum versus Experimentierfeld Das Museum steht stellvertretend für ein Wohnszenario mit einer fest installierten, in Ablauf und Nutzung programmierten Einrichtung (Siedlung Hellerau), während Experimentierfeld für ein anpassbares, flexibles Wohnkonzept mit frei kombinierbarer Einrichtung steht (Eames House). • Funktionstrennung versus Funktionsmischung Dies ist die funktionale Beschreibung des räumlichen Prinzips von Abgrenzung und Auflösung, das zumeist in Bad, Küche, Wohnen und Schlafen umgesetzt wird. Bei der Küche wurde die Entwicklung von
Architektur
Nachhaltigkeit
Zonierung der Öffentlichkeit (Privatheit, Kommunikation und Verdichtung)
Wirtschaftlichkeit (Preise, Größen, Flächen- und Verbrauchskennwerte)
Sicht- und Wegebeziehungen (Nähe und Distanz)
Ökologie (Investitions- und Betriebskosten)
Nutzergerechtigkeit (Lebens- und Arbeitsmodelle, Lebensphasen)
Funktionalität (Flexibilität und Mobilität)
Ordnung und Gestaltung (räumliches und materielles Gefüge)
Atmosphären (Stimmungen und Wahrnehmung)
Tabelle 2 Vergleichende Gegenüberstellung nutzerspezifischer Faktoren in Bezug auf Architektur und Nachhaltigkeit
23 Zukunftshäuser der Vergangenheit
Psychosoziale Gesundheit Gesundheit Wellness-Immobilien
1990 Wiedervereinigung
Automobil Informationstechnik Petrochemie Globalisierung Individuelle Mobilität Kommunikation
1973 Ölkrise
1914–18 1. Weltkrieg
Elektrotechnik Chemie Massenkonsum 1929 Weltwirtschaftskrise 1939–45 2. Weltkrieg
Eisenbahn Stahl Transport
1835–93 Industrielle Revolution (D)
Dampfmaschine Textilindustrie Bekleidung
1931 CIAM 1. Kontratieff
2. Kontratieff 1850
3. Kontratieff 1900
4. Kontratieff 1950
5. Kontratieff 1990
6. Kontratieff 20XX
1924 Haus Schröder 1928 Maison de Verre 1928 Villa Tugendhat 1945 Eames House 1969 Visiona 1 1970 Capsule Tower
1800
13 Einordnung der Individualprojekte in die Kondratieff-Zyklen unter Berücksichtigung historischer Einzelereignisse
der funktionsgemischten Arbeiterküche über die funktionsgetrennte Arbeitsküche hin zur heute aktuellen funktionsgemischen Wohn- und Integralküche dargestellt. Die anschließenden Kriterien beschreiben im Wesentlichen neue Themen (Variablen) bei der Gestaltung von Haus- und Wohnkonzepten in Mitteleuropa und stehen damit für einen Wandel in Bezug auf räumliche, gestalterische und wirtschaftliche Qualitäten, die als Herausforderung für zukünftige Konzepte angesehen werden können: • Differenzierte und flexible Freiräume Dieser Punkt gewinnt gerade im Zusammenhang mit einer zunehmenden städtischen Verdichtung an Bedeutung. Mit der zunehmenden Verdichtung und Ansiedlung in Ballungsräumen und dem damit einhergehenden Verlust an Freiflächen gewinnt die Definition und Sicherung von Freiräumen und Rückzugsbereichen im Innen- und Außenbereich an Bedeutung. Zahlreiche aktuelle Haus- und Wohnkonzepte zeichnen sich durch eine abgestufte zonierte Anordnung von Freiflächen in Form von Atrien, Balkonen, Terrassen und Gärten aus. • Zunehmende Bedeutung anpassbarer Raumstrukturen Die umgreifende Auflösung der traditionellen Milieugruppe Familie und die stärkere Differenzierung in unterschiedlichere und kleinteiligere Zielgruppen führen zu einer wachsenden Bedeutung anpassbarer bzw. neutraler und universeller Raumstrukturen, durch die gleichwertige oder veränderbare Raumkonzepte umgesetzt werden 24 Uta Pottgiesser
können. Einen vergleichbaren Ansatz stellt etwa das „Mitwachsende Haus“ in Bezug auf familiäre bzw. gemeinschaftsorientierte Strukturen dar. • Mehr ältere Einpersonenhaushalte Mit diesem Aspekt gewinnt nicht nur die barrierefreie bzw. universelle Gestaltung von Wohnung und Erschließung an Bedeutung, sondern vor allem die gesellschaftliche Einbindung der Personen in das nachbarschaftliche Umfeld durch zusätzliche Gemeinschaftseinrichtungen. Die zunehmende Förderung spezieller gemeinschaftlicher Wohnformen versucht diese Maßnahmen im Sinne von „familiären“ Strukturen zu integrieren. Literaturverzeichnis
• Mehr Raum pro Person? Die Zunahme von kleineren und Einpersonenhaushalten hat einerseits zu einem größeren Raumverbrauch pro Person geführt. Andererseits ist in Anbetracht finanzieller Unsicherheiten in Bezug auf die Altersversorgung sowie steigende Nebenkosten die Frage berechtigt, inwiefern dieser Raumanspruch langfristig finanzierbar bleibt. Aus politischen wie wirtschaftlichen Gründen wird dem einerseits mit Energieeinsparmaßnahmen begegnet; die Entwicklung neuer, platzsparender gemeinschaftlicher Wohn- und Siedlungsformen ist ein weiterer Schritt.
3.4. Ausblick Die Auswertung von Zukunftshäusern der Vergangenheit konnte gestalterische und räumliche Prinzipien herausarbeiten und in einen übergeordneten zeitgeschichtlichen Zusammenhang stellen. Die detaillierte und zusammenhängende Beschreibung aller Einflüsse auf die jeweiligen Haus- und Wohnkonzepte ist Ziel und Bestandteil weiterer Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Dies bezieht sich insbesondere auf die Identifikation von hemmenden oder treibenden Faktoren für die Entwicklung und Planung. Die weitere Übertragung und Anwendung des gewählten Ansatzes auf die Innenraumgestaltung wird erforderlich, um eine zielgruppenspezifische Konzept-, Bauteil- oder Produktentwicklung zu befördern, die nicht vorrangig technologisch, sondern gestalterisch und nutzerspezifisch motiviert ist.
Brüderlin, Markus (Hrsg.): ArchiSkulptur-Dialoge zwischen Architektur und Plastik vom 18. Jhd. bis heute. Ostfildern, Hatje Cantz Verlag 2005. Colombo, Joe, von Vegesack, Alexander, Kries, Mateo: Joe Colombo. Die Erfindung der Zukunft. Vitra Design Museum, Weil am Rhein 2005.Flagge, Ingeborg: Geschichte des Wohnens, Bd. 5: 1945 bis heute. Ausbau, Neubau, Umbau. DVA, Darmstadt 1999. Lang, Alfred: Bauen und Wohnen psychologisch zu verstehen: drei theoretische Perspektiven. Zusammenfassung in: Kongressbericht DGfPs, Kiel September 1990, S. 401-402, 1990. Massey, Anne: Interior Design of the 20th Century. London, Thames & Hudson 1990. Nefiodow, Leo A., Der sechste Kondratieff. St. Augustin 2001. Reulecke, Jürgen: Geschichte des Wohnens. Bd. 3: 1800-1918. Das bürgerliche Zeitalter. DVA, Darmstadt 1997. Ruegg, Arthur (Hrsg.): 40 europäische Wohnikonen neu gesehen. igta-Verlag, Zürich 2008. Schmal, Petra Carola; Flagge, Ingeborg; Visscher, Jochen (Hrsg.): Kisho Kurokawa – Metabolismus und Symbiosis: Metabolism and Recent Work. Berlin, Jovis Verlag 2005. Siedler, E. Jobst: Lehre vom neuen Bauen. Handbuch der Baustoffe und Bauweisen, Berlin, Bauweltverlag 1932. Vaih-Baur, Christina: Multisensuelles Produktdesign – Über die Stimmigkeit der Gestaltungsmittel bei Marken, Stuttgart 2007.
25 Zukunftshäuser der Vergangenheit
“This page left intentionally blank.”
WOHNBAUFORSCHUNG IN BUND, LÄNDERN UND GEMEINDEN
4
DEUTSCHE FORSCHUNGSLANDSCHAFT BAUEN UND STADTENTWICKLUNG Bernd Meyer
„Forschung ist die methodische und systematische Suche nach neuen Erkenntnissen ... Die Forschung trägt zur Erweiterung menschlichen Wissens bei und stützt sich dabei auf Altbekanntes oder versucht, bisherige Systeme, Regeln, Theorien zu widerlegen, um ein neues Verständnis von den Phänomenen in unserer Umwelt zu erlangen.“ Quelle: Wikipedia
Forschung ist Zukunftserschließung und -gestaltung. Fragen nach dem „Was“ und „Wie“ der Forschung werden aber in der Gegenwart durch Programme und Projekte beantwortet. Dadurch entsteht ein Spannungsverhältnis, weil einerseits künftige Anwendungen und Herausforderungen vorstellbar, aber auch gleichzeitig begrenzt werden. Andererseits rücken durch solche Fokussierungen – entweder zufällig oder als Folge – ganz andere Ideen, Möglichkeiten und Risiken in den Mittelpunkt und erzeugen einen neuen Forschungsbedarf. Dies gilt auch für die Forschungsbereiche „Bauen“ und „Stadtentwicklung“. Daher lassen sich aus den aktuellen Forschungsthemen die Zukunft der Städte oder künftige Bau- und Wohnungsmärkte ableiten. Die im Folgenden skizzierte Systematik der deutschen Forschungslandschaft auf Bundesebene basiert auf einer Programmanalyse im Rahmen des europäischen Netzwerk-Projekts Urban-Net (siehe auch www.urban-net.org) und auf den Erfahrungen und Beobachtungen des Verfassers aus dem Management des Forschungsprogramms „Bauen und Wohnen im 21. Jahrhundert“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die beschriebenen Verfahren sind jedoch auch auf Programme der Ministerien Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung (BMVBS), Wirtschaft und Technologie (BMWi) und in Teilbereichen auch auf Programme des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) übertragbar. Forschungsprojekte werden in der Regel nicht durch die Ministerien selber durchgeführt, sondern dort vergeben und finanziert. Zu unterscheiden sind dabei Antragsforschung und Auftragsforschung.
BEISPIELE FÜR DIE ANTRAGSFORSCHUNG DES BMBF Das BMBF fördert Projekte in der Regel durch Zuwendungen, also durch anteilige Zuschüsse oder in begründeten Ausnahmefällen (Grundlagenforschung oder keine wirtschaftliche Verwertung) auch durch eine Vollfinanzierung. Dabei konzentriert sich das BMBF auf Antragsforschung in übergeordneten bzw. quer liegenden Förderbereichen. Das Ministerium formuliert entweder Fachprogramme (z. B. Bauen und Wohnen oder Mobilität und Verkehr) oder Rahmenprogramme (Forschung für Nachhaltigkeit – FONA – oder Sicherheitsforschung), die durch Einzelausschreibungen und Förderbereichen (z. B. Megacities, Refina) mit festen Bewerbungsfristen konkretisiert werden. Fachprogramme können sowohl aus den Rahmenprogrammen 28
Forschung für Nachhaltigkeit plus Sicherheitsforschung (BMBF)
n Menschen hutz und Rettung vo
Sicherheitsforschung Szenarien/Querschnittstechnologien nur indirekter Bezug zum Bauen und zur Stadtentwicklung
Sc Schutz von Verkehrsinfrastrukturen Schutz vor Ausfall von Versorgungss trukturen
nachhaltige Regionen (urbane, ländliche, sensible Räume)
Megacities Refina – nachhaltiges Flächen management und -recycling -
Bauen und Wohnen im 21. Jh. (bis 2008)
twicklung Wohnen und Stadten Bauforschung und -technik Hochbau Bauforschung und -technik Infrastruk tur
System Erde nur indirekter Bezug zum Bauen und zur Stadtentwicklung
Klimaschutz Schutz vor Klimawirkungen
Sozial-ökologische Forschung nur indirekter Bezug zum Bauen und zur Stadtentwicklung
1 Überblick über BMBF-Forschung mit Bezug zur Stadtentwicklung
Desintegrationsprozesse Berichtsysteme zur nachhaltige n Entwicklung
entstehen als auch eine Vorlage für diese sein, wie es bei „Bauen und Wohnen“ für FONA der Fall war. Bei der Antragsforschung liegen das Erkenntnisinteresse und das Verwertungsrecht an den Ergebnissen bei den Projektdurchführenden (Unternehmen, Universitäten, wissenschaftliche Einrichtungen), die sich mit einer innovativen Idee oder einer typischen Fragestellung/Problemlösung um eine Förderung bewerben. Im Gegensatz zur Ressortforschung (s.u.) dient die übergeordnete Forschung des BMBF nicht der Politikberatung. Vielmehr hat sie die Aufgabe, grundsätzliche gesellschaftliche oder technologische Entwicklungen zu analysieren und mit allgemeinen Zielvorgaben wie z. B. Ressourceneffizienz oder Folgensabschätzung Innovationen zu fördern oder Risiken zu vermindern. Abbildung 1 fasst diese Rahmen- oder Fachprogramme und Förderbereiche des BMBF mit Verbindung zur Stadtentwicklung und Wohnen zusammen, um einen Überblick zu geben. Das Fachprogramm „Bauen und Wohnen“ wurde im Jahr 1999 begonnen und läuft im Jahr 2008 aus, neue Projekte werden seit 2005 nicht mehr gefördert. Für Megacities aus dem Förderbereich„Nachhaltige Regionen“ ist eine zweite Phase geplant (keine weitere öffentliche Ausschreibung), während sich „Refina“ noch in der Bewilligungs-, nicht aber Bewerbungsphase befindet. Die Laufzeiten der Förderprogramme sind in der Regel zeitlich begrenzt (5–10 Jahre). In einer weiteren Abbildung werden die thematischen Stränge dieser Förderbereiche und Fachprogramme dargestellt, deren organisato29 Deutsche Forschungslandschaft
2 Überblick über BMBF-Förderschwerpunkte und Teilprogramme www.bmbf.de www.fona.de
BMBFEinzelausschreibungen/Teilprogramme
Wohnen und Stadtentwicklung
Bauforschung und -technik Hochbau
Bauforschung und -technik Infrastruktur
Refina nachhaltiges Flächenmanagement
Megacities
ranalisierung, Integ Stadt 2030 – Regioale Demokratie tion, Identität, lok demografischer Wandel/Integration von Zuwanderern Märkte, Akteure, Mi Organisation, Rahm lieus, Bedürfnisse, enbedingungen rfertigung Industrielle Vo IuK-Technologie (Schnittstellen/ Prozessintegration) Bauen im Bestand Innovationen Produkte , neue Anwendungen /
ng nierung und Erhöhu Modernisierung, Sa eit igk fäh der Leistungs innovative Verfahren, Prozesse, Materialien Ressourceneffizien z unterRegionen mit Ausgewählte Entwicklungen schiedlichen Analysen, Methoden und Bewertungsansätze Neue Informations- und Kommunikationsstrukturen Querschnitts themen tionstheorien tierte Innova en ri so ng su Lö Integrierte Planungs- bzw. Managementkon dern gslän cklun Entwi und zepte in Schwellen Interdisziplinarität und Mehrdim ensionalität u. a. Bauen Landwirtschund Wohnen, urbane Governance aft, Stadtplanung und , Mobilität u nd Transpor t
rische Grenzen (Einzelausschreibung, offene Bewerbungsverfahren) hier vernachlässigt werden können.
Ressortforschung als Auftragsforschung Die Themen „Wohnen“ und „Stadtentwicklung“ sind traditionell ein Teil der Ressortforschung, die der wissenschaftlichen und politischen Beratung des Fachministeriums dient. Von Veränderungen der politischen Landschaft bleiben sie naturgemäß nicht unberührt. So wurde z. B. nach der Wahl des Bundestages im Jahr 2005 die Bauforschung und -technik stärker in das Ressort Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung (BMVBS) integriert. 30 Bernd Meyer
Forschungsfelder mit Modellvorhaben
BMVBS Programme Stadtforschung/Ressortforschung
Experimenteller Wohnungsund Städtebau
Soziale Stadt
Städtebauförderung Stadtumbau Ost/West
r ., Verbesserung de Bund-Länder-Progen ng Lebensbedingu 13 Handlungsfelder wissenschaftliche Evaluation titionsprogramm es Inv Bund-Länder Stadtumbau Ost Integration von Gutachten/Expertisen (Auftragsforschung) Forschungs- und Stadtumbau West Rahmenprogramm
Modellvorhaben der Raumordnung
Forschungsfelder Studien
Forschungsvorhaben Stadtverkehr
anwendungsbezogene Forschung Einzelprojekte aufors Bauwesen (B
Politik beratende Ressortforschung (Aufträge, Studien)
Ressortforschung Bauwesen und „Zukunft Bau“ (BMVBS/BBR)
Studien
Bauforschung (Auftragsforschung)
Forschungsinitiative Zukunft Bau (Antragsforschung)
chung und „Z
3 Überblick über BMVBS Förder- und Forschungsprogramme www.bmvbs.de www.bbr.bund.de www.stadtumbauwest.de
ukunft Bau“)
Städtebau (Förderbedarf 2007–2009) Raumordnung (Strategien und Nachhaltigkeitsbarometer) Wohnungsw Anbieterstr esen (Investitionspro ukturen) zesse,
nierung onen für Althaussa technische Innovati Innovative Bauprodukte und -technologien Rationalisierung un d Kostensenkung ngskette Bau Wertschöpfu benszyklus) Le io (Organisat n/ Bauqualität
Rahmenbedingungen Aktuelle Her au (Materialien sforderungen/neue M , Technik, Ve ärkte rfahren) nd ohnungsbesta rozesse im W Investitionsp er Jahre 60 der 50er und Immobilien als Altersvorsorge
Wohnungswesen
Veränderung der Anbieterstruktu r und wohnungspolitische Implikation en Investitionsp rozesse im Wohnungsb estand
4 Überblick über BMVBS – Ressortforschung
31 Deutsche Forschungslandschaft
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau 1 (BMVBS/BBR)
5 Überblick über ExWoST (Bild 1)
Familien- und altengerechte Stadtquartiere (19 Modellvorhaben)
Gemeinschaftseinr Freiräume Nachbarschaften
ichtungen
Fläche im Kreis – Kreislaufwirtschaft in der städtischen Flächennutzung (5 Modellvorhaben)
r Anteile sätzliche Erwerb zu Dauerwohnrecht Spareinrichtung/Altersvorsorge Leistungen für die Qualitätsen twicklung und -stabilisierung Wohnraumvers orgung untersch iedlicher Zielgruppen Rahmenb edingung e n u n d Fö rderstruk turen Planspiele Policy-Mix (Instrumente, Prozesse) Umsetzung der Flä chenziele aus nationaler Nachha ltigkeitsstrategie
Stadtquartiere im Umbruch (5 Modellvorhaben)
axis) ispiele (Planungspr Recherche guter Be Szenarien/Modellrechnungen lokale Gutachten
Genossenschaftliches Wohnen (9 Modellvorhaben Altersvorsorge und Sparen, 22 Modellvorhaben Potenziale von Genossenschaften)
Stärkung lokaler Wirtschaft (7 Modellvorhaben)
ter Unternehmensclus Community Involvement standortgebundener Unternehmen Mikrokredite zur Qu artiersentwicklun g
Die Ressortforschung wird in der Regel als Auftragsforschung organisiert, bei der gemäß Werkvertragsrecht ein eindeutiger Leistungsaustausch vereinbart wird. Die Ergebnisse und Erkenntnisse, also die Nutzung dieser Forschungsart gehören dem Auftraggeber und damit in der Regel dem Ressort (Ministerium oder nachgeordnete Behörde wie z.B. das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR). Mit der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“, die der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens innerhalb des europäischen Binnenmarkts dient, führt das BMVBS die Antrags- und Auftragsforschung in einem Programm zusammen. Die Auftragsforschung (Studien, Gutachten, aber auch Begleitforschung) wird in der Regel nach einem offenen oder beschränkten Teilnahmewettbewerb vergeben. Über diese klar definierten Forschungsaufträge hinaus sind noch die Praxispartner (u. a. Kommunen, Wohnungsunternehmen) im experimentellen Wohnungs- und Städtebau (ExWoST) oder bei den Modellvorhaben der Raumordnung (Moro) relevant. Diese erhalten für die Teilnahme am Forschungsverbund Zuwendungen, die aber nur den dadurch bedingten Mehraufwand (Reisekosten, Workshops, Publikationen) und nicht das Personal abdecken. Bei 32 Bernd Meyer
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau 2 (BMVBS/BBR)
Gendermainstreaming im Städtebau (3 Modellvorhaben, plus Urban II)
kostengünstiges und qualitätsbewusstes Wohnen im Bestand (6 Modellvorhaben)
Datenbank guter Beispiele Einbeziehung der Geschlechte rperspektive (Gleichberechtigung) d sozialer Wandel/ Demografischer un Bauen im Bestand Motivations- und Aktivierungsstrategien Entscheidungspro zesse der Eigentüm Investoren er/
Stadtumbau West (16 Modellvorhaben)
kostengünstiger und qualitätsbewusster Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern (6 Modellvorhaben)
un Rahmenbeding Gesellschaft/ Qualitätsmerkmale Kostenmerkmale Planungs-, Bauprozess
gen
6 Überblick über ExWoST (Bild 2)
ingungen hmenbed a R te e n übergeord rium aul. Instrumenta Eignung städtb Finanzierung Stadtumbau
Akzeptanz Stadtumbau Kooperations ebenen lokale B edingun gen
ExWoST und Moro werden in einem rotierenden Verfahren jährlich neue Forschungsschwerpunkte und Handlungsfelder durch Gutachten und Studien vorbereitet, über deren Priorität dann politisch entschieden wird. Dies führt dazu, dass Bewerbungs- und Auswahlmöglichkeiten jedes Jahr neu bestehen, während die einzelnen Handlungsfelder eine mehrjährige Laufzeit haben. Die Ergebnisse werden nach Abschluss veröffentlicht. Mit der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ wurde Neuland betreten, da ähnliche Organisationsund Finanzierungsprinzipien der BMBF-Antragsforschung übernommen werden. Dies gilt sowohl für das Auswahlverfahren aufgrund von wissenschaftlichen Beratungen als auch für die Möglichkeit, den projektspezifischen Forschungsaufwand und damit auch Personalkosten zu finanzieren. Auch hier sollen die nächsten Abbildungen die thematischen Stränge der Ressortforschung aufzeigen, um einen Überblick zu geben. Zur Vertiefung werden die genannten Internetseiten empfohlen.
Institutionelle Forschungsförderung und Stiftungen Neben der Antrags- und Auftragsforschung, deren unterschiedliche Finanzierungsart und Verwertungsrechte zwar eine erhebliche Relevanz haben, hier aber nur angedeutet werden können, spielt noch die institutionelle Förderung von Forschungseinrichtungen und -netzwerken eine wichtige Rolle. So werden zum Beispiel in der Fraunhofer-Gesellschaft oder der Leibniz-Gemeinschaft oder der Max-Planck-Gesellschaft Grundlagenwissen generiert oder experi33 Deutsche Forschungslandschaft
teile ffe/Bau Werksto berflächen polymere O ik Oberflächentechn
7 Überblick Institutionelle Förderung und Stiftungen (Auswahl) www.fraunhofer.de; www.inhaus-zentrum.de, www.irb.fraunhofer.de, www.ibp.fraunhofer.de www.wgl.de www.mpg.de www.kas.de www.fes.de www.boell.de www.wuestenrot-stiftung.de www.bertelsmann-stiftung.de
Wissenschaftseinrichtungen (institutionelle Förderung)/private Stiftungen
Fraunhofer Gesellschaft (Beispiele)
Leibniz Gemeinschaft
Max-Planck-Institute (Beispiele)
Schader-Stiftung
Bertelsmann-Stiftung
Parteiennahe Stiftungen mit kommunalpolitischen Abteilungen (Beispiele)
Reinigungstechnik Informationszentr um Raum und Bau Institut für Bauphysik Unterzw eig
ung andesplan ung und L n rd o m u a für R Akademie lung che Raumentwick r Institut fü ökologis Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Institut für Festkör per- und Werksto ffforschung Institut fü r geowiss Gemeinsc enschaftli haftsaufg ch e aben
Festkörperforschun Polymerforschung Metallforschung
g
Wohnwandel (Demografie/Zuwanderung) Wohnungspolitik
her Wandel Forum demografisc Kommunen und Regionen Bürgergesellschaft
-St.) (Konrad-Adenauer Diskurs Kommunal Arbeitskreis Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (Friedrich-Ebert-St.) Zukunft europäisc he Stadt (HeinrichBöll-St.)
mentelle und anwendungsnahe Forschungsprojekte auch mit Bezug zum Bauen oder Wohnen durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen Material- oder Technologieentwicklung oder gesellschaftliche und räumliche Entwicklungen in ihrer gegenseitigen Bedingtheit. In der Regel haben diese Gesellschaften eine grundfinanzierte Infrastruktur und führen zusätzlich drittmittelfinanzierte Projekte (Staat, Industrie) durch. 34 Bernd Meyer
Über diese klassischen Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerke hinaus sind noch private Stiftungen für die Forschungsförderung von Bedeutung. Diese fördern entweder finanziell (Wüstenrot-Stiftung) oder führen operativ mit eigenen Mitteln umsetzungsorientierte Forschungsprojekte (u.a. Bertelsmann-, Schader-Stiftung) durch und kommunizieren deren Ergebnisse. Fast alle parteiennahen Stiftungen wie z. B. Friedrich-Ebert-, Konrad-Adenauer- oder Heinrich-Böll-Stiftung haben kommunalpolitische Abteilungen, pflegen eigene Wissenschafts-Praxis-Netzwerke oder finanzieren Studien und Gutachten. Die Stiftungen analysieren oft komplexe Einzelthemen oder erproben Innovationen. Zu nennen sind beispielsweise Themen zum demografischen Wandel, zum Wohnen in der Stadt oder zur sozialräumlichen Integration von Zuwanderern. Diese privaten Stiftungen werden somit zu Promotoren zukünftiger Stadtentwicklung.
FAZIT Die deutsche Forschungslandschaft entspricht strukturell und thematisch der Komplexität der Stadtentwicklung und des Wohnens. Unterschiedliche Zugänge und Handlungsebenen sind möglich, zahlreiche Schnittstellen und Überlappungen sind zu beachten. Sie reichen von Materialien und Technologien über Bauprozesse und Verfahren bis hin zur gebauten Umwelt (Gebäude, Stadtteil, Infrastruktur, Baukultur) und auch den ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen, die das Wohnen und die Städte prägen und verändern. Für eine Vertiefung der Forschungslandschaft und der Themen sind also zunächst der spezifische Zugang, Interesse und die Darstellungstiefe zu klären. Eine weitere Differenzierung wird in Richtung Förderorganisation (wer fördert wen mit welchem Zweck und mit welchen Verwertungsrechten) empfohlen, um aus den zurzeit bearbeiteten Themen und den gegenwärtigen Strukturen der Forschungsförderungen Ableitungen für die Zukunft zu machen. Der Überblick über die Forschungslandschaft soll den interessierten Lesern eine Idee davon geben, wo welche Fördermöglichkeiten von Forschungsprojekten bestehen oder welche Netzwerke und Kooperationspartner grundsätzlich als Ansprechpartner in Frage kommen.
35 Deutsche Forschungslandschaft
5
WOHNEXPERIMENTE: WÜRFELHÄUSER, LEBENSZYKLUSHÄUSER, HAUSMODULE USW. – EIN DEUTSCHES FORSCHUNGSPROJEKT ZUM EXPERIMENTELLEN WOHNUNGS- UND STÄDTEBAU Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
POLITIKBERATUNG DURCH ANWENDUNGSORIENTIERTE FORSCHUNG Stadtentwicklung und Wohnungsbau brauchen Ideen und den Willen, für neue Herausforderungen Lösungen zu suchen. Das Forschungsprogramm „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung fördert modellhafte Projekte und vernetzt Innovationsträger. Das Programm unterstützt den fachlichen Dialog und regt durch die Dokumentation vorbildlicher Beispiele zur Nachahmung an. Es gilt, aus der Praxis für die wissenschaftliche Politikberatung Hinweise zu gewinnen, ob und wie sich das bundesrechtliche Instrumentarium im Bereich Städte- und Wohnungsbau bewährt hat und wo praxistaugliche Anpassungen angezeigt sind. Der Experimentelle Wohnungs- und Städtebau verfolgt das Prinzip „aus der Praxis für die Praxis“. Die Modellvorhaben sind in dieser Philosophie „städtebauliche Labors“ eines als Lernprozess angelegten Forschungsprogramms. Mit dem Experimentellen Wohnungs- und Städtebau werden seit fast 20 Jahren innovative Planungen und Maßnahmen in Wohnungs- und Städtebau unterstützt. Eingesetzt dazu werden die Instrumente: • wissenschaftliche Begleitung von Modellvorhaben • wissenschaftliche Gutachten und Expertisen • Expertengespräche und Fachveranstaltungen. Den Erfahrungstransfer gewährleistet eine intensive Publikation von Forschungsverlauf und Forschungsergebnissen. Eine Dokumentation guter Beispiele bietet www.werkstattstadt.de. Die Forschungen des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaues verstehen sich als angewandte Ressortforschung. Themen und Forschungsziele werden vom Bundesamt gemeinsam mit dem Bundesministerium im Rahmen von jährlichen Arbeitsprogrammen definiert und mit den Ländern abgestimmt. Die Bandbreite der über 30 Forschungsfelder mit über 500 Modellvorhaben ist weit gefasst. Sie spannt den Bogen von der Maßstabsebene des objektbezogenen Forschungsfeldes „Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ bis hin zur indikatorengestützten Erfolgs36
kontrolle nachhaltiger Stadtentwicklung durch „Städte der Zukunft“. Sie beinhaltet die Verknüpfung der städtebau- und wohnungsbaulichen Forschung mit anderen Disziplinen wie Verkehr, Energie, Ökologie und Wirtschaft. Zahlreiche Forschungsfelder befassen sich mit der besonderen Lebenssituation ausgewählter Bevölkerungsgruppen: ältere Menschen, Alleinerziehende, Obdachlose. Häufig steht das „Wohnquartier“ im Mittelpunkt, weil sich hier gesellschaftliche Entwicklungen wie in einem Brennglas widerspiegeln. Zunehmend richtet sich das Augenmerk auf interdisziplinäre Verknüpfungen. Beispiele sind die Forschungsfelder „Kostengünstiger qualitätsbewusster Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern in prosperierenden Regionen“ und „Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere“. Auch werden neue gesellschaftliche Herausforderungen an den Bundesgesetzgeber ausgelotet, so mit dem Forschungsfeld „Stadtumbau-West“, mit dem ein neuer Programmbereich der Städtebauförderung vorbereitet wurde. Die Auswahl der Untersuchungsgegenstände erfolgt aufgrund des Erkenntnisbedarfs des Bundes unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Gutachten. Vorhandene Projekte werden ausgewertet, durch neue Fragestellungen erweitert oder neue Projekte initiiert. So ging dem Forschungsfeld „Kostengünstiger qualitätsbewusster Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern in prosperierenden Regionen“ eine systematische Auswertung von Modell- und Forschungsvorhaben aus dem Zeitraum 1990 bis 2004 in verschiedenen Aktionsfeldern des kostengünstigen und qualitätsbewussten Bauens voraus.1 Das Bundesinteresse äußert sich in sog. „Forschungsleitfragen“. Sie sind die Geschäftsgrundlage für die Kooperation mit den Ländern und Projektträgern und zugleich Begründung für die Übernahme der „forschungsbedingten Mehrausgaben“, die der Bund aus Finanzmitteln des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus trägt. Die Grundfinanzierung des Projekts muss anderweitig gesichert sein. Begleitet wird die Forschung durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Externe Forschungsassistenzen und weitere Gutachter unterstützen diese praxisorientierte Form der wissenschaftlichen Politikberatung. Kernstück sind die Modellvorhaben. Zur Teilnahme an den Modellvorhaben der Forschungsfelder können sich Akteure im Bereich des Wohnungs- und Städtebaus bewerben. Die formellen Anträge werden über die zuständigen Bundesländer eingereicht. Die Akteure der Modellvorhaben stehen über Erfahrungswerkstätten in einem intensiven Kooperationsverbund und werden wissenschaftlich beraten. Für ihre forschungsbedingten Mehrausgaben erhalten sie vom Bund eine finanzielle Unterstützung. Im Gegenzug sind die Projektträger zur Berichterstattung verpflichtet. Fachöffentliche Transferveranstaltungen dienen der Diskussion und Verbreitung gewonnener Erfahrungen und Erkenntnisse. Von den Ergebnissen profitiert zum einen die Politik. Gesetzgebung und Förderpolitik werden darin unterstützt, bestehende Regelsysteme in Wohnungs- und Städtebau neuen Anforderungen anzupassen. Zum anderen erhalten Stadtplaner, Architekten, Behörden und alle interessierten gesellschaftlichen Gruppen Informationen über
1) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Querschnittsstudie zum kostengünstigen qualitätsbewussten Bauen“, Werkstatt: Praxis Nr. 1/2004, Bonn 2004
37 Wohnexperimente
2002 bis 2020
1993 bis 2002
Kiel
Kiel
Hamburg
Schwerin
Hamburg
Bremen
Bremen
Berlin
Berlin
Hannover
Hannover Amsterdam
Schwerin Szczecin
Szczecin
Amsterdam
Potsdam
Potsdam Magdeburg
Magdeburg
Düsseldorf
Düsseldorf Dresden
Erfurt
Dresden
Erfurt
Liège
Liège Praha
Wiesbaden
Mainz
Luxembourg
Saarbrücken
Saarbrücken
Stuttgart © BBR Bonn 2005
Stuttgart Strasbourg München
100 km
Zürich
Strasbourg München
100 km
Innsbruck
1 Veränderung der Bevölkerungszahl 1993–2002 in %
© BBR Bonn 2005
Luxembourg
Praha
Wiesbaden
Mainz
Zürich
Innsbruck
2 Veränderung der Bevölkerungszahl 2002–2020 in %
bis unter –7,5 –7,5 bis unter –2,,5 –2,5 bis unter 2,5 2,5 bis unter 7,5 7,5 und mehr
bis unter –10 –10 bis unter –3 –3 bis unter 3 3 bis unter 10 10 und mehr
Stadtrand +IEL
Innenstadtnah
3CHWERIN
(AMBURG
3ZCZECIN
Umland
"REMEN
0
"ERLIN (ANNOVER !MSTERDAM
10
20
30
40
50
60
70
80 %
0OTSDAM -AGDEBURG $àSSELDORF
$RESDEN
%RFURT
Frage: Wo haben Sie nach einem geeigneten Objekt/Grundstück gesucht? (Mehrfachnennungen möglich) N = 569 Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
4 Wohnungssuche: Lage
,IÒGE
0RAHA
7IESBADEN -AINZ
,UXEMBOURG
3AARBRàCKEN
-àNCHEN
KM
:àRICH
© ""2 "ONN
Standort gefunden/realisiert2 3TUTTGART
3TRASBOURG
Innenstadtnah
Standort gesucht1 Stadtrand Umland
Innenstadtnah
Stadtrand
Umland
46 %
49 %
4%
100 %
5%
90 %
6%
100 %
2%
42 %
56 %
100 %
)NNSBRUCK
3 Veränderung der Zahl der Haushalte 2002–2020 in % bis unter –10 –10 bis unter –3 –3 bis unter 3 3 bis unter 10 10 und mehr
Frage1: Wo haben Sie nach einem geeigneten Objekt/Grundstück gesucht? (Mehrfachnennungen möglich) Frage2: Für welche Lage haben Sie sich letztlich entschieden? N = 587 Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
5 Ausgangspunkt der Suche und Realität des Wohnstandortes
38 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Reihenmittelhaus
Reihenendhaus
Reihenendhaus
Reihenmittelhaus
Doppelhaushälfte
Doppelhaushälfte
Freistehendes Einfamilienhaus 0
10
20
30 %
40
50
Freistehendes Einfamilienhaus
60
0
Frage: Welcher Haustyp war bei der Suche für Sie wichtig? Bezogen auf alle Fälle, bei denen der Haustyp wichtig ist. (Mehrfachnennungen möglich) N = 569
5
10
15
20 %
25
30
35
40
Frage: Welchen Haustyp haben Sie gekauft/gebaut? N = 512 Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
6 Bevorzugter Haustyp im Suchprozess und tatsächlich gekaufter/gebauter
Wunschtyp war nicht finanzierbar 1 Besseres Preis-LeistungsVerhältnis 1 Wunschtyp war am gewünschten Standort nicht angeboten1 Sonstige 1 Insgesamt gebauter/gekaufter Haustyp weicht von der ursprünglichen Vorstellung ab2
0
10
20
30
40
50
60
70
%
Frage: Falls der gekaufte/gebaute Haustyp von Ihrer ursprünglichen Vorstellung abweicht, was waren die Gründe für Ihre Entscheidung? 1Bezogen auf alle Fälle, in denen der Haustyp abweicht N = 265 2Bezogen auf alle Fälle N = 602 Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
7 Gründe für die Abweichung vom Wunschtyp
erfolgreiche Projekte und Handreichungen für die Verbesserung der alltäglichen Praxis.
„KOSTENGÜNSTIGER QUALITÄTSBEWUSSTER NEUBAU VON EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSERN IN PROSPERIERENDEN REGIONEN“ Die Wohnungsfrage in der Bundesrepublik Deutschland wird in hohem Maße von demografischen Entwicklungen geprägt. Stagnation, Schrumpfung bzw. Wachstum der regionalen Bevölkerung sowie Alterung und geringe Geburtenzahlen beeinflussen Anzahl, Größe und Struktur der Haushalte. Lebensweisen verändern und differenzieren sich. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen an Bau- und Wohnformen. Sozioökonomische Entwicklungen durch Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, der Einkommenssituation und der Sozialsysteme wirken sich ebenfalls auf die Wohnungsnachfrage aus. Eine höhere berufliche Flexibilität und Mobilität müssen bei der persönlichen Lebens39 Wohnexperimente
8 Relevanz der Nutzungsqualitäten für die Kaufentscheidung
Zweites Bad/Dusche Abstellfläche Keller
1 (sehr wichtig) 2 3 4 5 6 (unwichtig)
Gäste-WC Zimmeranzahl Zuschnitt und Größe der Zimmer Wohnfläche 0
10
20
30
40
50 %
60
70
90
80
100
Frage: Wie wichtig waren bei Ihrem Hauskauf/-bau für Sie die Nutzungsqualitäten? N = 601 Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
9 Relevanz städtebaulicher Aspekte
Mischung der Haustypen Größe der Siedlung Abtrennung/Öffnung der Grundstücke zum Nachbarn Spielmöglichkeiten für Kinder im Umfeld Aufenthaltsqualität der Aussenanlagen/Platzgestaltung
1 (sehr wichtig) 2 3 4 5 6 (unwichtig)
Dichte der Bebauung Grünanteil im Wohngebiet Nachbarschaft (soziales Umfeld) 0
10
20
30
40
50 %
60
70
80
90
100
Frage: Wie wichtig waren Ihnen städtebauliche Aspekte beim Hauskauf/-bau? N = 596 Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
planung künftig stärker bedacht werden. Deshalb gewinnen neue Lösungen der Eigentumsbildung in Bezug auf Wohnstandort, Wohnform, flexible Wohnkonzepte sowie Kosten und Wertbeständigkeit der selbstgenutzten Immobilie an Bedeutung. Die Kommunen müssen angesichts der vielfältigen Veränderungsprozesse nachhaltige städtebauliche Strukturen gewährleisten. Dabei gewinnt die Diskussion um die Innenentwicklung und die Stärkung der Kernstädte an Dynamik. Neben den bekannten Auswirkungen der Stadt-Umland-Wanderungsprozesse auf Landschaftsverbrauch, Verkehr, soziales Gefüge und kommunale Haushalte treten nunmehr Aspekte der Auslastung von technischer und sozialer Infrastruktur hinzu. Regionen, in denen Bevölkerung und Zahl der Haushalte und die Wirtschaft wachsen, zeichnen sich weiterhin durch hohe Bauland- und Immobilienpreise aus. In den Städten prosperierender Regionen ist 40 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
10 Städtebauliche Aspekte
I. 3%
II. 8%
III. 43%
IV. 69%
V. 54%
VI. 37%
Frage: Bitte vergeben Sie für die städtebaulichen Wohngebietstypen Noten zwischen 1 (mein Idealtyp) und 6 (lehne ich vollkommen ab). N = 595 Anmerkung: Die prozentualen Angaben entsprechen der Bewertung mit den Noten 1 und 2 für das jeweilige städtebauliche Ensemble Quelle: Flächendeckende schriftliche Befragung und persönliche Interviews in den Regionen Ingolstadt, Leipzig und Köln
daher die Diskrepanz zwischen gewünschter Wohnform und dem vorhandenen Angebot an bezahlbaren Wohnobjekten besonders groß. Das Forschungsfeld „Kostengünstiger qualitätsbewusster Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern in prosperierenden Regionen“ greift diese Entwicklungen auf: Die Attraktivität der Kernstädte für die Eigentumsbildung durch Ein- und Zweifamilienhäuser soll gesteigert, kleinteilige Wohnprojekte in vorhandene städtebauliche Strukturen integriert und neue Bau- und Wohnformen für veränderte Bedürfnisstrukturen von Bauherren und Nutzern entwickelt werden. In sechs Modellvorhaben wurden städtische Bau- und Wohnformen erprobt und wissenschaftlich ausgewertet, unterstützt durch ein Sondergutachten, das Auskunft gibt zu Wohnpräferenzen von Nachfragern von Ein- und Zweifamilienhäusern.2 Die zentralen Fragestellungen des Forschungsfeldes lauteten: Welche verdichteten Bau- und Wohnformen werden akzeptiert? Welche funktionalen und gestalterischen Qualitäten werden von den Nachfragern gewünscht? Wie fügen sich diese Eigenheime in vorhandene städtebauliche Strukturen ein? Wie werden städtebauliche Qualitäten und Objektqualitäten wahrgenommen und vermittelt? Als Akteure waren Kommunen, Planer, Projektentwickler und Bauinteressenten im Blick. Und nicht zuletzt wurde die Kostenfrage gestellt. Das Sondergutachten gibt Auskunft zu den Wohnwünschen der Interessenten: An welchen Standorten suchen Eigenheimerwerber nach ihrem Objekt? Wo werden sie schließlich fündig, und nach welchen Kriterien treffen sie ihre Standortentscheidung? Welchen Haustyp be-
2) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): ExWoSt-Informationen 27/4, Bonn 2007
41 Wohnexperimente
vorzugen Eigenheimerwerber? Aus welchen Gründen weichen sie auf andere Angebote aus? Welche Nutzungsqualitäten sind für den Hauskauf entscheidend? Welchen Stellenwert besitzen dabei städtebauliche Aspekte? Die Untersuchungsergebnisse sind vier zentralen Handlungsfeldern zugeordnet: Grundstücksverfügbarkeit, Standort und Städtebau, Objektebene und Trägerkonstellation. Die Modellprojekte haben gezeigt, dass die Kommune die Bereitstellung von geeigneten Grundstücken aktiv und strategisch steuern muss, um den Prozess effektiv zu gestalten. Damit neue Baukonzepte in den Baugebieten umgesetzt werden können, sollte darüber hinaus der Bebauungsplan parallel zur Entwicklung des Projektes aufgestellt werden. Eine projektorientierte Bebauungsplanung mit einer flexiblen Parzellierung begünstigt unterschiedliche Bauformen, differenzierte öffentliche und private (Frei-)Räume, stärkt die städtebauliche Qualität und kann sozialer Segregation entgegenwirken. Bei der Preisgestaltung für innerstädtische Grundstücke sollten Nachteile gegenüber der „grünen Wiese“ ausgeglichen werden, umso mehr als für kleinteilige Wohnungsbauvorhaben der Innenentwicklung auch der private Einfamilienhaus-Bauherr als Partner und Investor gefragt ist. Dass städtische Wohnangebote sich an den Qualitäten des freistehenden Einfamilienhauses messen lassen müssen, um als Alternative zum Umland akzeptiert zu werden, dies belegen Befragungen im Forschungsfeld. Die Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern in innenstadtnahen Lagen erfordert eine Auseinandersetzung und Neuinterpretation herkömmlicher Maßstäbe. Für die Akzeptanz verdichteter Bauweisen ist die Summe der Eigenschaften von Objekt, Grundstück und Wohnumfeld entscheidend. Kriterien für die Beurteilung sind Privatheit und Alltagstauglichkeit. Dabei gestaltet sich die Vermittlung städtebaulicher Konzepte gegenüber Bauherren und Käufern schwierig, auch wenn der Computer neue Möglichkeiten der Visualisierung bietet. Innovative verdichtete und zugleich anspruchsvolle Bau- und Wohnformen benötigen dem konkreten Projekt angepasste und neuartige Vorgehensweisen bei der Schaffung von Baurecht. Die klassische Angebotsplanung ist für die Umsetzung weniger geeignet, sie ist zu starr und abstrakt und nicht in der Lage, spezifische städtebauliche und architektonische Qualitäten
Stadt Worms Architekturbüro Klaus von Bock
Sparkasse, Volksbank, Makler
Vertrag
Liebenauer Feld GmbH
Vertrag Vertriebsvereinbarung
Wika Bauträger GmbH Käufer
11 Worms: Trägerkonstellation und Organisationsstruktur
Generalunternehmer
42 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Vertrag Vertrag
Gesellschaftsvertrag
Wohnungsbau GmbH Worms
zu sichern. Informelle Planungsinstrumente sind im Hinblick auf Flexibilität, Qualitätssicherung sowie Kosten- und Zeitaufwand formellen Planungsinstrumenten überlegen. Die Vorschriften der BauNVO, des BauGB und der Landesbauordnungen stehen grundsätzlich der Realisierung verdichteter Bauformen nicht entgegen. Die jüngste Novelle des BauGB trägt mit dem Bebauungsplan für die Innenentwicklung und den Festsetzungsmöglichkeiten zur Reduzierung von Abstandsflächen ebenfalls dazu bei, solche Planungsvorhaben zu erleichtern und zu beschleunigen. Als besondere Herausforderung erwies sich die Entwicklung einer effizienten Kombination von Maßnahmen des kostengünstigen und qualitätsbewussten Bauens mit der Umsetzung individueller Vorstellungen der Nutzer. Detaillierte Festsetzungen in Bebauungsplänen oder Vorgaben zu funktionalen und gestalterischen Qualitäten durch die Planer und nicht zuletzt die Einschränkungen aus Standardisierung, Vorfertigung und serieller Herstellung zur Kostenreduktion schränken die Handlungsspielräume ein. Die Kunst bestand darin, genau die Spielräume zu gewähren, die für eine angemessene Umsetzung der Nutzerbedürfnisse benötigt werden, und diese zielführend den Bauherren zu vermitteln. Die individuelle Gestaltungsmöglichkeit stellt für die Nutzer ein maßgebliches Qualitätskriterium dar. Beim äußeren Erscheinungsbild werden dann Gestaltungsvorgaben akzeptiert, wenn sie als besondere Qualität oder Imagegewinn empfunden werden. Bei der Grundrissgestaltung werden größere Freiheitsgrade für die individuelle Mitsprache eingefordert. Die Möglichkeit einer flexiblen Raumnutzung hat erheblichen Einfluss auf die Marktfähigkeit eines Objekts. Dagegen ist die Anpassung eines Objektes an die Lebensphasen seiner Bewohner bei Erwerbern oder Bauherren nachrangig. Der Wiederverkauf ohne Wertverlust besitzt eine wesentlich höhere Bedeutung.
KURZPORTRÄT DER MODELLVORHABEN Modellvorhaben Worms – das Lebenszyklushaus Das Konzept des Lebenszyklushauses bietet den Bewohnern die Möglichkeit, ihr Haus an die Bedürfnisse unterschiedlicher Lebensphasen anzupassen. Zusätzlicher Raumbedarf für beispielsweise das Wohnen und Arbeiten oder das Mehrgenerationenwohnen können bei jedem Haus durch eine vorgeplante Erweiterung auf dem Grundstück geschaffen werden. Das Raumkonzept der beiden verwendeten Haustypen, des Winkelhauses und des Atriumhauses, ist aufgrund der klaren Rasterstruktur austauschbar und flexibel. Bei der Grundrissgestaltung können beginnend mit einer offenen „Loftstruktur“ als Starterhaus im Laufe der Zeit durch den Einbau von leichten Trennwänden oder Abtrennungen durch Möblierung unterschiedliche Raumzuschnitte und eine flexible Nutzung ermöglicht werden. Das Kernhaus selbst kann auf Veränderungen von Nutzerbedürfnissen reagieren. Darüber hinaus kann zusätzlicher Raum durch vorgeplante, kalkulierte und bereits genehmigte Erweiterungen im Garten mit separatem Eingang geschaffen
12 Städtebauliches Konzept „Worms, Lebenszyklushaus“ Architekturbüro Klaus von Bock, Göppingen
43 Wohnexperimente
13 Winkelhaus
Liebenauer Feld - Lebenszyklushaus
„Winkelhaus“ Typ 1
Architekturbüro Klaus von Bock, Göppingen Standardgrundriss
Grundrissvarianten
Sondertyp Studio Eckhaus
werden, um weiteren Anpassungsansprüchen und geänderten Nutzungsbedürfnissen der Bewohner zu entsprechen. Zur Vermittlung des Konzeptes wurde ein Standardhauspaket mit einzelnen Komponenten und Optionen als Informationsunterlage zusammengestellt und mit Preisen versehen (Preis-Modulbuch). In einem ersten Bauabschnitt werden 27 Wohneinheiten mit Reihenund Doppelhäusern als Winkel- und Atriumhäuser errichtet. Städtebaulich bilden die Winkel- und Atriumhäuser ein geschlossenes Quartier, das die umführende Wegeführung aufnimmt und konzeptionell die „Privatheit der Bewohner“ und das „Wohnen im Grünen“ in den 44 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
14 Lebenszyklushaus, Worms – Winkelhaus Architekturbüro Klaus von Bock, Göppingen
Vordergrund stellt. Innerhalb des Quartiers bietet ein zentraler Platz den Bewohnern die Möglichkeit zu Aufenthalt und Begegnung. Die äußere Gestalt der Häuser ist weitgehend festgelegt wie Lage und Formate der Fenster sowie die Farbgebung und ein Großteil der Materialien. Das Projekt Lebenszyklushaus in Worms wird durch eine Public Private Partnership umgesetzt.
Modellvorhaben Bremen – organisierter Selbstbau Die Stadt Bremen möchte mit dem Projekt „Organisierter Selbstbau“ das bauträgerfreie Bauen unterstützen und einen Beitrag zur Verringerung der Suburbanisierung leisten. Das Hauskonzept knüpft an die Tradition des Bremer Reihenhauses an und versteht sich als Alternative zum gängigen Angebot an schlüsselfertigen Reihenhäusern: ein Architektenhaus zum Aus- und Weiterbau. Mit dem Projekt soll ein einfaches Entwurfskonzept realisiert werden, 16 Städtebauliches Konzept Bremen Organisierter Selbstbau, Projektgruppe
15 Bremen: Trägerkonstellation und Organisationsstruktur Stadt Bremen
Vertrag
Bauherr
Vertrag Vertrag Vertrag
Rohbaupaket Ausbaupaket I
Organisierter Selbstbau GmbH
Ausbaupaket II Ausbaupaket III
45 Wohnexperimente
17 Computersimulation der Reihenhäuser, Bremen Organisierter Selbstbau, Projektgruppe
welches bei äußerlich gleichem Erscheinungsbild die Möglichkeit eröffnet, durch variable Grundrisse unterschiedliche Nutzungen zu verwirklichen. Eine einheitliche Gebäudehülle soll die Identifikation fördern und zur gestalterischen Qualität der Siedlung beitragen. Das städtebauliche Konzept sieht Reihenhäuser in überschaubaren Hausgruppen vor. Die einzelnen Reihenhäuser werden in einem Rohbaupaket und drei Ausbaupaketen angeboten. Der Architekt legt die Bauweise und die Anlage der Rohbauten verbindlich fest. Die Eigenleistung soll auf den Ausbau beschränkt bleiben. Diese soll durch den Architekten begleitet und betreut werden, um eine gute Ausführung zu gewährleisten. Der schlüsselfertige Erwerb eines komplett ausgebauten Hauses ist ausgeschlossen. Der Architekt als maßgeblicher Initiator des Projektes schied aus persönlichen Gründen 2005 aus dem Projekt aus. Dies führte zu weitreichenden Umorganisationen, weshalb das Projekt daher im Rahmen des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus nicht weiterverfolgt wurde.
Modellvorhaben Würfelhäuser – ein neuer Siedlungsbaustein Mit der Würfelhausbebauung wurde eine neue Form des verdichteten Bauens entwickelt. Das planerische Ziel war, die Qualitäten des freistehenden Einfamilienhauses mit der Wirtschaftlichkeit eines Reihenhauses zu verbinden. So wurden auf den Grundstücksgrößen für Reihenhäuser durch eine versetzte Anordnungssystematik freistehende Würfel geplant. Die Anordnung bietet im Gegensatz zu geschlossenen „Siedlungswänden“ einer Reihenhausbebauung eine hohe Durchlässigkeit für Blickbeziehungen und Durchgrünungen. Die Dichte und Grundstückszuschnitte lassen sich variieren, sodass das Konzept auf unterschiedliche Voraussetzungen der Baugebiete rea46 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Projektgemeinschaft Würfelhaus
Baufirmen
Vertrag
Interessenten/Käufer
Vertrag
18 Trägerkonstellation und Organisationsstruktur
Vertrag
Volkswohnung GmbH 19 Städtebauliches Konzept „Würfelhäuser, Kußmaulstraße, Karlsruhe“ Projektgemeinschaft Würfelhaus, Karlsruhe
Projektgemeinschaft Würfelhaus
Vertrag
Baufirmen
Vertrag
Interessenten/Bauherrengemeinschaft
20 Prinzip der Würfelhausbebauung Projektgemeinschaft Würfelhaus, Karlsruhe
Vertrag
Grundstückseigentümer
gieren kann. Baurechtlich möglich wird diese Verdichtung der Einzelhäuser durch eine Flächenbaulast über das Gesamtgrundstück. Das Projekt Würfelhäuser setzt auf eine immer gleiche Gestaltung der Häuser, den roten Würfel. Die äußere Gestalt ist vom Farbkonzept bis hin zu Detailausbildungen fest vorgegeben. Mit seinem prägnanten Erscheinungsbild hebt sich die Würfelhaussiedlung von der Umge-
21 Städtebauliches Konzept „Würfelhäuser, Smiley-West, Karlsruhe“ Projektgemeinschaft Würfelhaus, Karlsruhe
22 Würfelhäuser, „Smiley-West“, Karlsruhe
47 Wohnexperimente
KÜCHE 9,97 m2
ZIMMER 3 11,55 m2
BAD 4,16 m2
BAD 5,88 m2
STUDIO 20,24 m2
FLUR 2,14 m2
FLUR 4,71 m2 EINGANG 4,09 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
WOHNEN 38,17 m2
Standardtyp
Standardtyp
1
BAD 4,45 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
KÜCHE 8,30 m2
BAD 4,16 m2
BAD 4,16 m2
KÜCHE 9,59 m2
1
BAD 5,95 m2
KÜCHE 9,97 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
Standardtyp
ZIMMER 3 13,47 m2
BAD 5,88 m2
ZIMMER 3 11,55 m2
BAD 5,88 m2
ZIMMER 3 11,55 m2
STUDIO 20,24 m2
ABSTELL 1,22 m2 FLUR 4,74 m2 EINGANG 4,09 m2
WOHNEN 38,17 m2
WOHNEN 37,23 m2
2
BAD 4,20 m2
KÜCHE 9,97 m2
ZIMMER 1 11,92 m2
6
KÜCHE 9,97 m2
ZIMMER 2 13,91 m2
BAD 2,65 m2
KÜCHE 9,97 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
2
10
ZIMMER 3 11,55 m2
BAD 4,16 m2
BAD 5,88 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
ZIMMER 3 11,55 m2
BAD 5,88 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
6
ZIMMER 3 11,55 m2
FLUR 4,71 m2
WOHNEN 38,17 m2
WOHNEN 38,17 m2
3
ZIMMER 2 16,19 m2
7
KÜCHE 9,87 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
KÜCHE 8,30 m2
STUDIO 15,81 m2
BAD 5,88 m2
KÜCHE 8,30 m2
WOHNEN 38,17 m2
8
BAD 5,82 m2
ZIMMER 3 10,84 m2
KÜCHE 9,97 m2
ABSTELL 2,95 m2
KÜCHE 9,97 m2
BAD 2,60 m2
FLUR 2,14 m2
ZIMMER 3 11,55 m2
3
7
ZIMMER 3 10,90 m2
BAD 2,83 m2
STUDIO 20,24 m2 FLUR 2,14 m2
FLUR 4,87 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
11
STUDIO 20,24 m2
STUDIO 20,56 m2
FLUR 2,14 m2
FLUR 2,14 m2
ZIMMER 1 13,87 m2
ZIMMER 2 13,87 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
4
ZIMMER 3 9,23 m2
BAD 4,16 m2
ZIMMER 3 9,23 m2
BAD 7,42 m2
ZIMMER 1 12,11 m2
BAD 7,41 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
12
ZIMMER 3 11,55 m2
FLUR 4,71 m2
FLUR 5,34 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
ZIMMER 2 15,63 m2
8
DACHTERRASSE 27,56 m2
4
BAD 5,88 m2
STUDIO 20,24 m2
8
STUDIO 20,24 m2
FLUR 2,14 m2
FLUR 4,71 m2
12
STUDIO 20,24 m2
FLUR 2,14 m2
FLUR 2,14 m2
EINGANG 4,09 m2
EINGANG 4,09 m2 WOHNEN 38,17 m2
5
STUDIO 20,24 m2
FLUR 3,24 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
11
BAD 6,27 m2
FLUR 4,71 m2
12
BAD 2,65 m2
ABSTELL 1,38 m2
10
WC 2,83 m2
EINGANG 4,09 m2
WOHNEN 38,17 m2
4
WOHNEN 38,17 m2
FLUR 2,14 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
7
FLUR 5,37 m2
KÜCHE 9,97 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
VORRAT BAD 2,60 m2 2,95 m2
EINGANG 4,09 m2
WOHNEN 38,17 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
11
BAD VORRAT 2,60 m2 2,95 m2
EINGANG 4,09 m2
EINGANG 4,09 m2
6
STUDIO 20,24 m2
BAD 5,88 m2
FLUR 4,71 m2
FLUR 4,71 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
2
EINGANG 4,09 m2
EINGANG 4,09 m2 WOHNEN 38,17 m2
BAD 2,65 m2
FLUR 2,14 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
10
ABSTELL 1,38 m2
EINGANG 4,09 m2
STUDIO 20,24 m2
FLUR 2,14 m2
EINGANG 4,09 m2
EINGANG 4,09 m2
WOHNEN 37,35 m2
STUDIO 20,24 m2
FLUR 2,14 m2
FLUR 4,71 m2
FLUR 4,71 m2
1
WOHNEN 38,17 m2
9
ZIMMER 2 16,19 m2
ZIMMER 1 11,55 m2
ZIMMER 2 13,87 m2
5
13
23 Grundrissvarianten Erdgeschoss
ZIMMER 1 13,87 m2
ZIMMER 2 16,19 m2
9
24 Grundrissvarianten Obergeschoss
ZIMMER 1 11,55 m2
DACHTERRASSE 27,56 m2
13
DACHTERRASSE 27,56 m2
5
DACHTERRASSE 27,56 m2
9
13
25 Grundrissvarianten Dachgeschoss
bung deutlich ab. Das Konzept setzt so bewusst auf Identitätsbildung und versteht sich als eigenständiger Siedlungsbaustein. Die Würfelhäuser mit ca. 140 m2 Wohnfläche entwickeln sich auf einer quadratischen Grundform von 8 × 8 m. Die Innenaufteilung der Häuser ist nutzungsflexibel. Im Rahmen einer Abfrage zu Sonderwünschen konnten die Bewohner spezifische Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Grundrisszuschnitt, realisieren. Der Grundriss wurde in enger Kooperation zwischen Architekt und Nutzer erarbeitet. Vereinfacht wurde dies durch eine katalogartige Aufbereitung der Grundrisse.
26 Würfelhäuser, „Smiley-West“, Karlsruhe
Stadt Osnabrück Vertrag
Gesellschaft für Stadtentwicklung mbH Vertrag
Vertrag
Stadtwerke
Grundvereinbarung
Käufer/Bauherr Schnitker GmbH 27 Osnabrück: Trägerkonstellation und Organisationsstruktur
48 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Vertrag
PPL, Planungsbüro Prof. Laage GmbH
Vertrag
Durch die Holzbauweise konnten durch Mehrfachfertigung Einsparungen und eine kurze Bauzeit erreicht werden.
Modellvorhaben Osnabrück – ein Impuls zur Quartiersentwicklung Mit den „Rosengärten“ möchte die Stadt Osnabrück zur Stabilisierung des Quartiers beitragen. Ein kostengünstiges Angebot für die Bildung von Eigentum soll auf die Ansprüche der Bevölkerungsgruppen im Quartier eingehen. Familien mit Migrationshintergrund sollen integriert werden. Insgesamt wird eine gemischte stabile Sozialstruktur angestrebt. Im Sinne der sozialen Integration soll ein offenes Wohngebiet entstehen. Das städtebauliche Konzept sieht Gemeinschaftsflächen und Freiräume vor, die gleichermaßen von neuen Bewohnern und angestammter Nachbarschaft genutzt werden können. Die Grünflächen mit ihrer Scharnierfunktion zwischen gründerzeitlicher Altbebauung und neuer Bebauung sollen zugleich die Gliederung der neuen Bauflächen unterstützen.
28 Städtebauliches Konzept „Osnabrück, Rosengärten“ Planungsgruppe Professor Laage, Hamburg
29 Freistehendes Einfamilienhaus
30 Freistehendes Einfamilienhaus, Grundrisse EG/OG/DG; Schnitt Planungsgruppe Professor Laage, Hamburg
49 Wohnexperimente
Die Häuser werden als freistehendes Einfamilienhaus und Doppelhaus auf kleinen Grundstücken angeboten. Abweichend vom klassischen Doppelhaus mit schmaler Vorderfront wurde ein Gebäudetyp entwickelt, der eine Grundfläche von 6 m Tiefe und 12 m Breite aufweist. Durch giebelseitiges Zusammenfassen entsteht ein Doppelhaus, das Qualitäten des freistehenden Einfamilienhauses aufweist wie breite Gärten mit großem Abstand zu den Nachbarn. Anzumerken ist, dass Probleme im Prozessablauf zu deutlichen Verzögerungen in der Projektumsetzung geführt haben.
31 Montage eines Decken-Wand-Moduls des sml-Systems
32 Strukturskizze
33 Entwurfskonzept für den Standort Landshut (links), realisierter Entwurf für den Standort Landsberg an der Lech (rechts) Projektentwicklungsgesellschaft b+m mbH, München
50 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Modellvorhaben sml-Hauskonzept/cohousing – ein standardisiertes Hauskonzept mit Bauentwurfssatz Grundprinzip des sml-Hauskonzeptes ist die Standardisierung in Grundhaustypen und Ergänzungsmodule, auf deren Basis Raummodule für die Fertigung aufbereitet werden. Der modulare Bauentwurfssatz und die unterschiedlichen Anordnungsmöglichkeiten der Häuser bieten ein Instrumentarium zur städtebaulichen Einbindung der Wohnhäuser in unterschiedliche Stadträume. Die städtebauliche Konfiguration, die äußere Gestaltung und die Ausstattungspakete sind dabei an den Wünschen der Nachfrager orientiert.
34 sml-Haustypen der Serie A, „S2“: 6 m × 6 m, „L2“: 8 m × 8 m
35 Kombinationsmöglichkeiten verschiedener sml-Haustypen
Das sml-Hauskonzept bietet Häuser als „maßgeschneiderte Konfektion“ an. Bauherren können sich ihr Haus nach ihren speziellen Bedürfnissen und Möglichkeiten zusammenstellen. Das Grundhaus ist in den Größen „s“, „m“, „m-plus“ und „l“ erhältlich. An das jeweilige Grundhaus können Ergänzungsmodule wie Windfang, Küchenerweiterung, Lichtgrabenelement oder Wintergarten angefügt werden. Dementsprechend variieren die Wohnflächen von 90 bis 220 m2. 51 Wohnexperimente
36 sml: Trägerkonstellation und Organisationsstruktur
Private Grundstückseigentümer
Vertrag
Stadt Vertrieb Projektentwicklungsgesellschaft b+m mbH
Vertriebsvereinbarung Vertrag
Vertrag
Bauherr Generalunternehmer
Vertrag
Die Gebäude können als Einzel-, Doppel- oder Reihenhäuser sowie in einer Hausgruppe angeordnet werden; sie sind 2- oder 3-geschoßig möglich. Die Aufteilung der Ebenen ist bei allen Haustypen variabel. Die Kommunikation mit den Bauherren wird durch die katalogartige Aufbereitung der Möglichkeiten vereinfacht. Der Vertrieb übernimmt dabei die Erstansprache und -beratung, die Projektentwickler die individuelle Abstimmung der Nutzerwünsche in der Planungsphase, der Generalunternehmer nach der Genehmigungsplanung die weitere Beratung in der Ausführungsplanung und der Realisierungsphase.
Modellvorhaben Leipzig – ein Projekt im Rahmen des SelbstnutzerProgramms Das Projekt „Stallbaumstraße“ wird im Rahmen des SelbstnutzerProgramms entwickelt. Mit diesem Programm verfolgt die Stadt Leipzig ein strategisches Gesamtkonzept zur Stärkung der Stadt als Wohnstandort und zur Eindämmung der Suburbanisierung. Kern des Programms sind eine umfassende Information, Beratung und Betreuung für private Bauinteressenten. Die Stadt Leipzig hat eine Beratungs- und Steuerungsstelle, die Immothek, eingerichtet, die den Kontakt zwischen Selbstnutzern, Architekten und Grundstückseigentümern herstellt.
Stadt Leipzig Amt für Stadterneuerung und Wohnbauförderung (ASW) Stadtplanungsamt (SPA) Liegenschaftsamt (LSA) Vertrag
ca. 25 Architekturbüros Immothek GmbH 37 Leipzig: Trägerkonstellation und Organisationsstruktur
ca. 1000 Interessenten (Datenbank) Grundstückseigentümer
52 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Vertrag
Bauherren Vertrag
38 Grundrissvarianten Gartenhofhaus Dura Architekten, Markkleeberg
39 Städtebauliches Konzept „Leipzig, Stallbaumstraße“ Stadtplanungsamt Leipzig
53 Wohnexperimente
Zentrale Instrumente für eine effiziente Umsetzung des Programms sind der Extrastammtisch zur Information von Architekten über für eine Bebauung vorgesehene Grundstücke, die Baugesuchskonferenz zur Abstimmung von Vorentwürfen sowie Architekten-Käufer-Werkstätten, in denen Architekten interessierten Bauherren ihre Baukonzepte für unterschiedliche Baugrundstücke präsentieren. Die Prozessqualität des Selbstnutzer-Programms führt zu einer hohen Selbstbestimmung und Kostentransparenz für Bauherren. Diese können zwischen verschiedenen Standorten und Architekturkonzepten wählen, sie können Einfluss auf die Parzellierung der Grundstücke nehmen, sind in der Wahl des Architekten frei und entwerfen gemeinsam mit ihrem Architekten ihr Haus. Das städtebauliche Konzept im Projekt „Stallbaumstraße“ sieht für die Neuerrichtung von bis zu 30 Einfamilienhäusern im Blockinneren einer gründerzeitlichen Bebauung modern gestaltete Gartenhof- und Reihenhäuser vor, die sich um einen kleinen Stadtplatz gruppieren. Die neue Baustruktur hebt sich bewusst von der vorhandenen Bebauung ab. Kleinere Grünzäsuren sollen zwischen alter und neuer Bebauung vermitteln. Trotz individueller Gestaltungsmöglichkeiten ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild.
40 Leipzig, Projekt Stallbaumstraße
Weitere Informationen zum Forschungsfeld „Kostengünstiger qualitätsbewusster Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern in prosperierenden Regionen“ sind unter www.bbr.bund.de abrufbar.
Tabelle 1. Kosten Worms
Tabelle 2. Geplante Kosten Bremen
Haustyp
Winkelhaus realisiert
Winkelhaus geplant
Atriumhaus realisiert
Atriumhaus geplant
Haustyp
Grundstücksgröße in m2 Wohnfläche in m2 m3 umbauter Raum KG 100 – Grundstück in € KG 100/m2 Grundstücksfläche in € KG 200 – Herrichten und Erschließen in € KG 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 100, 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 300 – Bauwerk, Baukonstruktion in € KG 300/m2 Wohnfläche in € KG 400 – Technische Gebäudeausrüstung in € KG 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m3 umbauter Raum in € KG 500 Außenanlagen in € KG 700 – Baunebenkosten in € davon Architektenkosten in € Vertriebskosten in € KG 100–700 Gesamtkosten in € KG 100–700 Gesamtkosten/m2 Wohnfläche in € KG 100–700 Gesamtkosten/m3 umbauter Raum in €
190 124 665 45 600 240 7000 37 277 88 620 715 20 770 168 882 164 21 350 17 760 17 760 34 100 235 200 1897 354
190 124 665 45 600 240 7000 37 277 90 939 733 21 331 172 905 169 21 380 18 280 18 280 40 090 244 620 1973 368
184 131 577 44 160 240 7000 38 278 82 480 630 20 510 157 786 178 20 450 16 960 16 960 32 540 224 100 1711 388
184 131 577 44 160 240 7000 38 278 84 816 647 21 204 162 809 184 20 670 17 380 17 380 38 265 233 495 1782 405
Grundstücksgröße in m2 Wohnfläche in m2 KG 100 – Grundstück in € KG 100/m2 Grundstücksfläche in € KG 200 – Herrichten und Erschließen in € KG 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 100, 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 300 – Bauwerk, Baukonstruktion in € KG 300/m2 Wohnfläche in Euro KG 400 – Technische Gebäudeausrüstung in € KG 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m2 Wohnfläche in € KG 500 Außenanlagen in € KG 700 – Baunebenkosten in € davon Architektenkosten in € Vertriebskosten in € KG 100–700 Gesamtkosten in € KG 100–700 Gesamtkosten €/m2 Wohnfläche
54 Karin Lorenz-Hennig, Florian Mausbach
Reihenmittelhaus 236 136 29 500 125 9700 41 166 120 815 888 18 685 137 1026 9029 17 500 17 500 4000 209 229 1538
Tabelle 3. Kosten Würfelhäuser Haustyp Grundstücksgröße in m2 Wohnfläche in m2 m3 umbauter Raum KG 100 – Grundstück in € KG 100/m2 Grundstücksfläche in € KG 200 – Herrichten und Erschließen in € KG 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 100, 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 300 – Bauwerk, Baukonstruktion in € KG 300/m2 Wohnfläche in € KG 400 – Technische Gebäudeausrüstung in € KG 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m3 umbauter Raum in € KG 500 Außenanlagen in € KG 700 – Baunebenkosten in € davon Architektenkosten in € Vertriebskosten in € KG 100–700 Gesamtkosten in € KG 100–700 Gesamtkosten €/m2 Wohnfläche KG 100–700 Gesamtkosten €/m3 umbauter Raum
Tabelle 4. Kosten Osnabrück Würfelhaus realisiert
Würfelhaus geplant
300 141 686 75 000 250 15 000 50 300 156 130 1107 13 032 92 1200 247 8268 22 208 22 208 41 673 331 311 2350 483
300 141 686 75 000 250 15 000 50 300 152 288 1080 19 419 138 1218 250 11 794 22 208 22 208 41 673 337 382 2393 492
Haustyp Grundstücksgröße in m2 Wohnfläche in m2 m3 umbauter Raum KG 100 – Grundstück in € KG 100/m2 Grundstücksfläche in € KG 200 – Herrichten und Erschließen in € KG 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 100, 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 300 – Bauwerk, Baukonstruktion in € KG 300/m2 Wohnfläche in € KG 400 – Technische Gebäudeausrüstung in € KG 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m2 Wohnfläche in € KG 300, 400/m3 umbauter Raum in € KG 500 Außenanlagen in € KG 700 – Baunebenkosten in € davon Architektenkosten in € Vertriebskosten in € KG 100–700 Gesamtkosten in € KG 100–700 Gesamtkosten/m2 Wohnfläche in € KG 100–700 Gesamtkosten €/m3 umbauter Raum
Tabelle 5. Kosten sml Haustyp
Grundstücksgröße in m2 Wohnfläche in m2 m3 umbauter Raum KG 100 – Grundstück in € KG 100/m2 Grundstücksfläche in € KG 200 – Herrichten und Erschließen in € KG 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 100, 200/m2 Grundstücksfläche in € KG 300 + 400 Bauwerk in €* KG 300 + 400/m2 Wohnfläche in € KG 500 Außenanlagen in € KG 700 – Baunebenkosten in € davon Architektenkosten in € Vertriebskosten in € KG 100–700 Gesamtkosten in €** KG 100–700 Gesamtkosten/m2 Wohnfläche in € KG 100–700 Gesamtkosten €/m3 umbauter Raum
A1 realisiert
A1 geplant
B1 realisiert
B1 geplant
C1 realisiert
C1 geplant
223 151 724 41 029 184 6450 29 213 147 960 980 14 925 99 1079 225 7070 6235 4495 3000 226 669 1501 313
223 156 683 43 485* 195 k. A. k. A. k. A. 162 379 1041 15 122 97 1138 260 4570 5220 4060 k. A. k. A. k. A. k. A.
277 147 558 50 721 183 6450 23 206 146 339 996 14 925 102 1097 289 6901 6235 4495 3000 234 571 1596 420
287 146 558 55 965* 195 k. A. k. A. k. A. 154 252 1057 15 122 104 1160 304 4402 5220 4060 k. A. k. A. k. A. k. A.
406 145 558 73 877 182 6450 16 198 147 947 1020 14 925 103 1123 292 7487 6235 4495 3000 259 921 1793 466
366 145 558 71 370* 195 k. A. k. A. k. A. 160 126 1104 15 122 104 1209 314 4987 5220 4060 k. A. k. A. k. A. k. A.
ReihenReihenReihenendhaus mittelhaus mittelhaus geplant realisiert geplant
Gartenhofhaus
150 150 740 25 570 170 12 018 80 251 122 502 817 25 512 170 987 200 410 17 980 15 544 0 203 992 1360 276
240 140 575 39 520 165 12 018 50 215 126 093 901 26 192 187 1088 265 0 21 329 18 081 0 225 152 1608 392
Tabelle 6. Kosten Leipzig m Eckhaus Landsberg 1. BA
m Eckhaus Landsberg 2. BA
m Eckhaus Ingolstadt
200 120 564 41 700 209 7400 37 246 159 000 1325
200 120 564 41 700 209 8150 41 249 155 200 1293
200 120 564 67 700 339 6500 33 371 157 000 1308
16 000 16 000 7500 231 600 1930 411
23 000 23 000 9000 237 050 1975 420
20 000 20 000 8000 259 200 2160 460
Haustyp
Grundstücksgröße Wohnfläche m3 umbauter Raum KG 100 – Grundstück KG 100/m2 Grundstücksfläche KG 200 – Herrichten und Erschließen KG 200/m2 Grundstücksfläche KG 100, 200/m2 Grundstücksfläche KG 300 – Bauwerk, Baukonstruktion KG 300/m2 Wohnfläche KG 400 – Technische Gebäudeausrüstung KG 400/m2 Wohnfläche KG 300, 400/m2 Wohnfläche KG 300, 400/m3 umbauter Raum KG 500 Außenanlagen KG 700 – Baunebenkosten davon Architektenkosten Vertrieb KG 100–700 Gesamtkosten KG 100–700 Gesamtkosten/m2 Wohnfläche KG 100–700 Gesamtkosten/m3 umbauter Raum
Reihenendhaus realisiert 150 150 740 25 570 170 12 018 80 251 123 056 820 25 512 170 990 201 410 17 980 15 544 0 204 546 1364 276
150 150 525 25 242 168 7443 50 218 104 014 693 34 048 227 920 263 0 14 384 12 296 0 185 131 1234 353
150 150 525 25 242 168 7443 50 218 104 682 698 32 036 214 911 260 0 14 384 12 296 0 183 787 1225 350
55 Wohnexperimente
6
BÜROFLÄCHEN ZU WOHNFLÄCHEN?! Dieter von Lüpke
EINFÜHRUNG
1 Verteilung des Büroflächenbestands und des Leerstandes in Frankfurt am Main 2006
56
In vielen deutschen Städten ist Leerstand von Büroräumen in erheblichem Umfang zu beobachten, so stehen allein in Frankfurt am Main im Jahre 2007 über 2 Mio. m2 Büronutzflächen leer. Ob es sich dabei um den Ausdruck einer zyklisch auftretenden, konjunkturell bedingten Nachfrageschwäche oder um die Folge einer strukturellen Krise handelt, ist umstritten. Anhänger der ersten Denkrichtung verweisen auf Erfahrungen in der Vergangenheit, in der ein Überangebot von Büroflächen bei nachlassender Neubauproduktion regelmäßig von einer erstarkenden Nachfrage aufgezehrt wurde. In den umfangreichen Käufen und Verkäufen von Büroimmobilien und in dem anziehenden Interesse, Bürogebäude – in Frankfurt am Main auch in Form von Hochhäusern – neu zu errichten, sehen sie Bestätigungen ihrer Auffassung. Vertreter der zweiten Denkrichtung dagegen gehen von einer anhaltenden Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft aus. Sie
weisen ergänzend u. a. darauf hin, dass die durchschnittliche Flächenausstattung eines deutschen Büronutzers im internationalen Vergleich üppig ist und dass zunehmende Sparzwänge dazu führen können, die pro Kopf angebotene Büronutzfläche zu reduzieren. An dieser Stelle soll die skizzierte Diskussion nicht weiter ausgeführt werden. Nach Einschätzung des Verfassers spricht im Ergebnis viel dafür, dass in einigen Städten wie insbesondere auch in Frankfurt am Main Leerstand von Büros – wenn auch in wechselnden Größenordnungen – ein lange anhaltendes Phänomen bleiben wird. Damit ergeben sich für die Eigentümer der betroffenen Gebäude wirtschaftliche Probleme und die Notwendigkeit, andere Nutzungen in Erwägung zu ziehen. Für die jeweiligen Städte dagegen resultieren Vorteile, weil ein Überangebot an Büroflächen u.a. die Mietpreise sinken lässt und so der Wirtschaftsstandort insgesamt an Attraktivität gegenüber konkurrierenden Städten oder Regionen gewinnt. So sank die auf dem Frankfurter Büromarkt pro m2 Büronutzfläche erzielte Höchstmiete von ca. 51 € im Jahre 2001 auf ca. 35 € im Jahre 2007. Stadtplaner sehen darüber hinaus städtebauliche Chancen in der Umnutzung von Büroflächen zu Wohnflächen. Dies zum einen auf einer gesamtstädtischen Ebene, indem das Wohnungsangebot der jeweiligen Stadt insgesamt erweitert wird und indem der Umnutzungsdruck in gewachsenen, innenstadtnahen Wohn- und Mischgebieten reduziert wird. Zum anderen aber auf der Betrachtungsebene des Stadtquartiers, innerhalb dessen umgenutzte Bürogebäude zur kleinräumlichen
2 Der Blick von einem benachbarten Hochhaus zeigt die städtebauliche Struktur des IG-Metall-Komplexes: eine 5-geschoßige Randbebauung umschließt das Bürohochhaus. Achsen, Fensterformate, Farben, Materialien und Details der äußeren Gestaltung verbinden die verschiedenen Teile des Komplexes zu einer Einheit
57 Büroflächen zu Wohnflächen?!
3 Ein öffentlich nutzbarer Durchgang unter dem Wohngebäude erschließt den zentralen Platz des Komplexes und eröffnet einen Blick auf den Haupteingang des Bürohochhauses
4 Eine Nische des zentralen Platzes führt Bürohochhaus und Wohngebäude auf engem Raum zusammen. Die Anordnung des Laubengänge und die Außenorientierung der Wohnungen vermeidet Konflikte
1) Veröffentlicht in der Schriftenreihe des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main unter dem Titel „Chancen zur Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum in Frankfurt am Main“, 2006 2) Tagungsdokumentation, veröffentlicht in der Schriftenreihe des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main unter dem Titel „Fachtagung Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum – Potenzial für die Stadtentwicklung?“, 2007
58 Dieter von Lüpke
Nutzungsmischung im Sinne des Ideals der „Stadt der kurzen Wege“ beitragen können. Umnutzung von Büroflächen mag zunächst als eine völlig neue Herausforderung erscheinen. Bei genauerer Betrachtung stellt sie sich aber lediglich als eine besondere Spezifikation der Aufgabe der Umnutzung vorhandener Gebäude dar, die die Baugeschichte immer schon begleitet hat. Gerade in früheren Jahrhunderten, die durch knappe Ressourcen und Sparsamkeit gekennzeichnet waren, standen Umbau und Umnutzung des Gebäudebestandes vor Abbruch und Neubau. Insbesondere groß dimensionierte Gebäude wie Klöster, Schlösser, Scheunen oder Mühlen erlebten eine Vielfalt von aufeinander folgenden Nutzungen. Ähnliche Erfahrungen konnten im Umgang mit dem baulichen Erbe des 19. Jahrhunderts gemacht werden: Kasernen – mit Reitställen – wurden zu Wohnungen umgebaut. Fabrikgebäude ließen sich in Einkaufszentren, Bürogebäude, Hotels, Kulturzentren oder in Kombinationen unterschiedlicher Nutzungen umwandeln. Loft-Wohnungen in ehemaligen Produktions- oder Lagergebäuden waren so erfolgreich, dass sie als neuer Wohnungstyp auch neu gebaut wurden. Dass auch Silogebäude und Gasometer zu Wohnungen umgebaut und umgenutzt wurden, erscheint als weniger vernünftig – kann aber als Ausdruck einer euphorischen Einstellung zum Anliegen der Umnutzung gedeutet werden. Jetzt die Umnutzung von Bürogebäuden zu erwägen ist vor diesem Hintergrund nicht spektakulär. Besonders – im Vergleich zu anderen Umnutzungen – wird diese Aufgabe aber aufgrund dessen, dass • der Prozess der Abschreibung der vorhandenen Bausubstanz in der Regel nicht weit vorangeschritten ist, • es sich in der Regel um eine Bausubstanz der Nachkriegszeit mit geringer Massivität und geringen Spannweiten der Tragkonstruktion handelt, • und dass es (noch) wenig fertig gestellte Vorhaben mit Vorbildfunktion gibt. Dieser Beitrag will die Hemmnisse und die Chancen einer Umnutzung von Büroflächen zu Wohnflächen an Hand von Untersuchungen und Erfahrungen in Frankfurt am Main näher diskutieren. Wesentliche Grundlagen sind eine empirische Untersuchung des Büros Baasner, Möller und Langwald im Auftrag des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main im Jahre 20061 sowie eine Fachtagung des Frankfurter Stadtplanungsamtes im Jahre 20072. Wird von einer Umnutzung von Büroflächen gesprochen, sind systematisch zu unterscheiden: • die Umnutzung von bürogenutzten Grundstücken • und die Umnutzung von Bürogebäuden. Die erste Fallgruppe umfasst den Abbruch von Bürogebäuden und ihren Ersatz durch neue Wohngebäude ebenso wie die ergänzende Errichtung von Wohngebäuden – neben einem vorhandenen oder neu zu bauenden Bürogebäude. Innerhalb der zweiten Fallgruppe ist zwischen der Umnutzung von Gebäuden, die als Bürogebäude er-
richtet und entsprechend genutzt wurden, und der Umnutzung bürogenutzter Gebäude, die ursprünglich anderen Zwecken wie z. B. der Wohnnutzung dienten, zu differenzieren. Es liegt auf der Hand, dass die wirtschaftlichen, städtebaulichen und hochbaulichen Probleme und Chancen einer Umnutzung in den genannten Fällen unterschiedlich sind.
PROBLEME DER UMNUTZUNG Für Frankfurt am Main und das Jahr 2006 beschreiben Baasner, Möller und Langwald in der o. g. Untersuchung Umfang und Struktur des Büroleerstandes (siehe Abb. 1) und die einer Umnutzung von Büroflächen generell entgegenstehenden Hemmnisse: • Mit 53,5 % der insgesamt leer stehenden Büroflächen ist ein hoher Anteil neuwertigen, nach 1990 errichteten Gebäuden zuzuordnen. Eine Umnutzung würde hier zu einem besonders hohen Abschreibungsbedarf führen. • 50,7 % der insgesamt leer stehenden Büroflächen befinden sich in Gebäuden, in denen mehr als 20 % der Nutzflächen noch belegt sind. Hier halten die vorhandenen Büronutzer die Hoffnung auf zukünftige Vermietungserfolge wach – im Übrigen würde eine Teil-Umnutzung besondere Schwierigkeiten bereiten.
5 Wohngebäude und Bürogebäude (am rechten Bildrand, im dunklen SteinFassadenkleid) werden nur duch eine schmale Zäsur getrennt. Jeweils ein Hauseingang erschließt zwei ansonsten eigenständige Wohngebäude
6 Der Blockinnenbereich wird im Süden durch das Bürohochhaus und auf den beiden Längsseiten von neuen und alten Wohngebäuden eng begrenzt
59 Büroflächen zu Wohnflächen?!
•
•
•
•
•
47,0 % der insgesamt leer stehenden Büroflächen sind in großen Objekten mit jeweils mehr als 20 000 m2 Büronutzfläche zu finden. Weitere 43,4 % sind mittelgroßen Gebäuden mit Büronutzflächen zwischen 5000 und 20 000 m2 zuzurechnen. Hier eine in der Regel auf kleinere Einheiten ausgerichtete Wohnnutzung zu implantieren ist wirtschaftlich mit hohem Risiko und baulich mit besonderen Problemen behaftet. 35,9 % der insgesamt leer stehenden Büroflächen liegen in Gewerbegebieten oder in reinen „Bürostädten“, die infrastrukturell auf eine Wohnnutzung nicht vorbereitet sind. 59,8 % der insgesamt leer stehenden Büroflächen unterliegen einer erheblichen Lärmbelastung – in der Regel aufgrund ihrer Lage an einer Hauptverkehrsstraße. Hier für Wohnruhe und ein angenehmes Wohnumfeld zu sorgen ist schwierig. Bürogebäude sperren sich aufgrund ihrer Konzeption oft gegen eine Umnutzung, weil die Erschließungskerne ungünstig liegen und zu übergroßen Wohneinheiten führen, weil die Gebäudetiefen Belichtungsprobleme verursachen oder weil Balkone fehlen und das äußere Erscheinungsbild „abweist“. Baasner, Möller und Langwald schätzen unter diesen Gesichtspunkten 39,6 % der leer stehenden Büroflächen als Problemfälle ein, die nur bei massiven Eingriffen umnutzbar wären. Und schließlich ist die Spanne zwischen Erträgen einer vermieteten Büroimmobilie und den Erträgen eines Wohngebäudes zumindest in Frankfurt am Main so erheblich, dass eine Umnutzung in der Regel erst nach längerem Leerstand oder bei eindeutig negativen Vermietungsprognosen in Erwägung gezogen wird.
Die dargestellte Struktur des Büroflächen-Leerstandes wird sich im Zeitablauf durch Umzugsketten voraussichtlich ändern. Das hohe Angebot neuwertiger Büroflächen an zentralen Standorten könnte von Nutzern älterer Immobilien an peripheren Standorten dann in Anspruch genommen werden, wenn noch gültige Mietverträge auslaufen. Perspektivisch könnte sich so der Schwerpunkt des Leerstandes in Randlagen der Stadt verschieben. Die sich dann ergebenden Chancen für eine Umnutzung sind für jeden Leerstands-Standort und für jedes leer stehende Gebäude unterschiedlich zu beurteilen. Insgesamt aber dürften sie sich eher erhöhen, weil die Differenz der Erträge aus den alternativen Nutzungen Büros und Wohnungen in Randlagen geringer ausfällt.
INSTRUMENTE EINER KOMMUNALEN UMNUTZUNGSPOLITIK
7 Wohnen unmittelbar neben einem Bürohochhaus – die Situation auf der von der Straße abgewandten Seite
60 Dieter von Lüpke
Aus den skizzierten Hemmnissen ergibt sich, dass die Umnutzung von Büroflächen auch bei „drückenden“ Leerstandsquoten kein Selbstläufer mit großen Mengeneffekten sein wird. Den in Frankfurt am Main vorhandenen Leerstand von über 2 Mio. m2 Büronutzfläche in ein Wohnungsbaupotenzial von über 20 000 Wohnungen umzurechnen ist unrealistisch. Die mit Umnutzungen verbundenen städtebaulichen
Chancen rechtfertigen es aber, seitens der von Leerständen betroffenen Städte aktiv auf Umnutzungen hinzuwirken. Als Instrumente dafür kommen in Betracht: • Erhöhung der Markttransparenz durch Berichterstattung über leer stehende Büroflächen; Beratung von Grundstückseigentümern und Bauherren; Reduktion der Hemmschwelle bei Nutzungsänderung vorhandener Bürogebäude, indem Zusicherungen bezüglich einer späteren Rückumwandlung gemacht werden. • Schaffung planungsrechtlicher Anreize durch – auf dem Wege der Aufstellung von Bebauungsplänen oder auch mittels Befreiungen von bereits rechtsverbindlichen Bebauungsplänen – Erhöhung des Maßes der zulässigen Nutzung. Dabei kann die zusätzlich ermöglichte Bruttogeschoßfläche ganz oder teilweise an die Nutzungsart Wohnen gebunden werden. • Schaffung planungsrechtlicher Zwänge durch Veränderung der Baugebietsart von Kern- oder Mischgebieten zu Misch- oder Wohngebieten bzw. durch Festsetzung von Mindest-Wohnanteilen in Kerngebieten. Dabei ist eine sorgfältige Abwägung der Folgen derartiger Festsetzungen und letztendlich Zurückhaltung geboten: Wenn umfangreiche Gebäudebestände vorhanden sind, tragen neue planungsrechtliche Festsetzungen mit wertminderndem Gehalt dazu bei, die vorhandenen Bürogebäude im Rahmen des Bestandsschutzes zu erneuern und weiterzunutzen. • Gewährung öffentlicher Zuschüsse oder zinsreduzierter Darlehen für die Schaffung von Wohnraum – was angesichts des engen Finanzspielraums der Städte, wenn überhaupt, dann nur für eng begrenzte Stadtquartiere mit besonderen Begründungen möglich ist. So gewährt die Stadt Frankfurt am Main in drei ausgewählten Quartieren (Alt Sachsenhausen, Bahnhofsviertel und Innenstadt Höchst) derartige Zuschüsse bzw. Darlehen, um unter anderem auch Wohnungen in ehemaligen Bürogebäuden oder auf ehemals bürogenutzten Grundstücken zu erreichen. • Und schließlich kommt in Betracht, die Schaffung von Wohnungen auf oder in Büroimmobilien mit Mitteln des sozialen Wohnungsbaus zu fördern. Im Unterschied zu der zuvor genannten finanziellen Förderung können dabei Objekte im gesamten Stadtgebiet Ziele sein – mit der Maßgabe, dass die Empfänger der Förderung Mietpreis- und Belegungsbindungen akzeptieren müssen.
8 Ansicht des Bürogebäudes vor dem Umbau
Umzunutzende Bürogebäude und Bürogrundstücke besitzen in gemischt genutzten Stadtquartieren ein tragfähiges Wohnumfeld. Dies gilt insbesondere dort, wo Büronutzungen in gewachsene, innenstadtnahe Wohnquartiere „eingedrungen“ waren und jetzt der frühere Umnutzungsprozess teilweise korrigiert wird. Anders verhält es sich mit Büroimmobilien in monostrukturierten Kern- oder Gewerbegebieten wie z. B. in den so genannten Bürostädten, gegründet in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Dort Wohnnutzungen zu implantieren erfordert die erstmalige Herstellung von Einrichtungen der sozialen Infrastruktur und unter Umständen 61 Büroflächen zu Wohnflächen?!
9 Regelgrundriss eines Bürogeschosses
die Ergänzung der öffentlichen Grünflächen und Einzelhandelsangebote. Der erste Schritt des Wohnungsbaus muss dort zudem ein großer Schritt mit einer beträchtlichen Mindestmasse an Wohnungen sein, damit sich Nachbarschaftsbeziehungen entwickeln und die zuvor genannten Versorgungseinrichtungen wirtschaftlich getragen werden können. Maßnahmen, die auf einzelne Bürogebäude oder -grundstücke beschränkt sind, reichen in solchen Bereichen daher nicht aus – dort sind quartiersbezogene Strategien erforderlich, die integrierten Handlungskonzepten in klassischen Stadterneuerungsgebieten ähnlich sind. Das Stadtplanungsamt Frankfurt am Main untersucht derzeit die Bürostadt Niederrad in Frankfurt am Main im Hinblick auf eine Weiterentwicklung der städtebaulichen Struktur. Der hohe Leerstand an Büroflächen bietet ein Potenzial zur Gewinnung von Wohnflächen und damit für eine kleinräumliche Nutzungsmischung. Dazu kommt der hohe Freiflächenanteil auf den Baugrundstücken: (Kleine) Bürohochhäuser wurden den städtebaulichen Vorstellungen der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts entsprechend von den öffentlichen Straßen abgelöst und als Solitäre in eine(n) – je nach Situation und je nach Betrachterposition unterschiedlich zu bewertende(n) – „Parklandschaft“ oder Leerraum mit „Abstandsflächengrün“ und Stellplätzen bzw. Parkdecks „eingebettet“. Bei einer maßvollen Baudichte im Ausgangszustand können so ergänzend zu den Bürogebäuden Baumöglichkeiten für 62 Dieter von Lüpke
10 Ein Regelgrundriß nach Umbau zum Wohngebäude
Wohngebäude definiert werden – sofern man/frau bereit ist, die städtebauliche Konzeption im Sinne des städtebaulichen Leitbildes des 19. Jahrhunderts mit klaren Raumkanten an öffentlichen und Straßen- und Grünräumen und einer eindeutigen Trennung öffentlicher und privater Räume zu transformieren. Der bisherige Bearbeitungsstand lässt die Vision eines kleinräumlich gemischten Stadtteils mit einem hohen Wohnanteil erkennen – kann indes angesichts einer Reihe offener Fragen hier noch nicht vorgestellt werden.
11 Die einheitlich gemusterte Bürofassade ist durch eine vertikal ausgerichtete Struktur mit einem Wechsel geschlossener Wandflächen und zusammenhängender Fensterflächen abgelöst
BEISPIELE FÜR DIE UMNUTZUNG BÜROGENUTZTER GRUNDSTÜCKE Bürogebäude abzubrechen und durch Wohngebäude zu ersetzen stellt keine Entwurfsaufgabe besonderer Komplexität dar. Auf die Darstellung entsprechender Beispiele soll daher verzichtet werden. Anders verhält es sich mit Bauvorhaben, die Grundstücke mit ursprünglich reiner Büronutzung zu gemischt genutzten Grundstücken weiterentwickeln. Unter den spezifischen Bedingungen einer Stadt mit Investitionsdruck wie Frankfurt am Main ist dieser Prozess immer mit einer deutlichen Steigerung des Maßes der baulichen Nutzung verbunden. Insofern besteht in vielen dieser Fälle eine besondere Herausforderung für die Entwurfsverfasser darin, trotz hoher Bau63 Büroflächen zu Wohnflächen?!
dichte eine hohe Wohn- und Wohnumfeldqualität zu erreichen. Die Verknüpfung einer Steigerung der Baudichte mit der erstmaligen Implantation eines Wohnanteils ist eine Strategie, die typisch für Städte und Perioden mit hohem Büro-Investitionsdruck ist. Die dabei entwickelten baulichen Lösungen können aber auch für Zeiten eines ausgeprägten Büroflächen-Leerstands Bedeutung haben, indem sie einen Teilverzicht auf Büroflächen anregen.
12 Der Ausgangszustand im Jahr 2007
13 Trotz Respektierung des Bestandes wird sich nach Umbau und Umnutzung ein gänzlich neues Bild ergeben
64 Dieter von Lüpke
Beispiel 1: Am südlichen Rand des Frankfurter Bahnhofsviertels (Wilhelm-Leuschner-Straße) wurden mehrere Bürogebäude in offener Bauweise und mit einem 15-geschoßigen Bürohochhaus abgebrochen und durch die Kombination eines höheren Bürohochhauses mit einem winkelförmig angeordneten Wohn- und Bürogebäude ersetzt. Die Baudichte wurde im Wege der Befreiung von unterschiedlichen Bebauungsplan-Festsetzungen auf eine Geschoßflächenzahl von ca. 5,7 mehr als verdoppelt. Dazu trug insbesondere ein neues Hochhaus mit ca. 75 m Höhe bei. Den Architekten Gruber und Kleine-Kraneburg (Frankfurt am Main) als Preisträgern eines Realisierungswettbewerbs gelang es, die vom Bauherrn IG Metall angestrebte hohe Grundstücksausnutzung qualitätsvoll umzusetzen (siehe Abb. 2). Büros und – ca. 70 – Wohnungen werden durch einen auch öffentlich nutzbaren Platz zugleich getrennt und verbunden. Letzterer gewinnt durch zwei Passagen Anschluss an die öffentlichen Grünflächen des Mainufers und besitzt daher auch Bedeutung für die weitere Nachbarschaft (siehe Abb. 3). Auf die städtische Nähe von Bürohochhaus und 5-geschoßigem Wohngebäude reagierten die Architekten, indem für das Wohngebäude Laubengänge vorgesehen wurden, die sich dem Bürohochhaus zuwenden (siehe Abb. 4). Die Aufenthaltsräume der
14 Der Erdgeschossgrundriss zeigt die angestrebte Gliederung eines Gebäudekomplexes in eine Folge mehrerer Gebäude
Wohnungen könnten umgekehrt nach Süden und damit zum Mainufer orientiert werden.
15 In den Normalgeschossen – oberhalb der Maisonette-Wohnungen – führen zwei Erschließungskerne zu maximal sechs Wohnungen pro Geschoß
Beispiel 2: Im Frankfurter Westend (Bockenheimer Landstraße) wurde eine Gruppe von Bürogebäuden mit bis zu fünf Vollgeschoßen abgebrochen und durch ein Bürogebäude mit elf Vollgeschoßen und mehrere fünf-geschoßige Wohngebäude ersetzt. Das 2003 fertig gestellte Ensemble erreicht einen Anteil der Wohnnutzung an der gesamten Bruttogeschoßfläche von ca. 33 %. Für das Vorhaben waren zahlreiche Befreiungen von planungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften erforderlich. Die Geschoßflächenzahl von annähernd 3,0 beschreibt die städtische Dichte nur unzureichend, weil ein erheblicher Teil des Baugrundstücks sich als Vorgarten mit einer ungewöhnlich großen Tiefe darstellt. Eine weitere Problematik ergab sich aus der städtebaulichen Notwendigkeit, das (kleine) Bürohochhaus auf der Südseite der niedrigeren Wohnbebauung anzuordnen. Dem verantwortlichen Büro Jo. Franzke Architekten (Frankfurt am Main) gelang es dennoch – siehe Abb. 5, 6 und 7 –, die Wohngebäude frei zu stellen und damit dem Vorbild der den Stadtteil prägenden Gründerzeitvilla zu folgen. Durch die konsequente Ost- und West-Orientierung der Wohngebäude wird die Nähe des Bürogebäudes weniger wahrnehmbar. Auf der Rückseite der Wohngebäude angeordnete großzügige Balkone schützen die eigentlichen Wohnungen vor Einblicken. Die Wohnungen 65 Büroflächen zu Wohnflächen?!
sind überwiegend groß und gewähren so einen Ausgleich für die Knappheit der Freiflächen. Die kleinteilig strukturierten Gartenflächen im Blockinnenbereich demonstrieren, wie Qualität – natürlich nur bis zu einem bestimmten Punkt – durch Qualität ersetzt werden kann.
BEISPIELE FÜR DIE UMNUTZUNG VON BÜROGEBÄUDEN Auch unter dieser Gruppe von Umnutzungsfällen finden sich Vorhaben, die keine besonderen entwurflichen und baulichen Schwierigkeiten beinhalten und die daher nicht näher vorgestellt werden sollen: Gebäude, die als Wohngebäude konzipiert, später aber freiberuflich oder gewerblich umgenutzt werden, zu Wohngebäuden zurückzuführen, ist unter Umständen ein wirtschaftliches, nicht aber ein bauliches Problem. Anders verhält es sich mit Gebäudebeständen, die spezifisch für die Aufnahme einer Büronutzung konzipiert und realisiert wurden. Beispiel 1: Ein 1965 fertig gestelltes Bürogebäude ebenfalls im Frankfurter Stadtteil Westend (Corneliusstraße) – Abb. 8 zeigt das für die Bauzeit typische Erscheinungsbild – wurde in jüngster Zeit zu einem Wohngebäude umgebaut und mit einem Staffelgeschoß aufgestockt. Die alte Grundrissdisposition mit einem Erschließungskern in Randlage (siehe Abb. 9) legte einen großzügigen Wohnungszuschnitt mit jeweils einer Wohnung pro Geschoß und einer resultierenden Wohnfläche von ca. 200 m2 (siehe Abb. 10) nahe. Unzureichende Brandschutz- und Schallschutzqualitäten der Decken und die unzureichende Wärmedämmung der Außenwände erforderten zusätzliche Maßnahmen. Mit raumhohen Fenstertüren und Fenstern sowie vorgesetzten Balkonen gewinnt das Gebäude auch äußerlich ein völlig neues Profil (siehe Abb. 11).
16 Das Technische Rathaus der Stadt Frankfurt am Main wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts fertiggestellt – das heutige Erscheinungsbild lässt Mängel der Instandhaltung erkennen
Beispiel 2: Ein Bürogebäude ähnlicher Bauzeit im Frankfurter Stadtteil Nordend (Eysseneckstraße) soll einer Wohnnutzung zugeführt werden, um vertragliche Verpflichtungen eines Bauherrn eines Bürogebäudes an einem anderen Standort zu erfüllen. Der Umbaubeginn ist für 2008 vorgesehen. Der trotz wechselnder Trauf- und Gebäudehöhen und differenzierter Farbgebung schwer und monolithisch wirkende Gebäudekomplex (siehe Abb. 12) soll zusammen mit der Umnutzung stärker in unterschiedliche Abschnitte gegliedert werden (siehe Abb. 13). Dazu tragen – nach dem Planungskonzept der Architekten Kuhlmann + Partner (Heidelberg) – unterschiedliche Fensterformate, Wechsel fensterloser Wandabschnitte mit Fensterflächen, Balkone und Farbkontraste unterschiedlicher Materialien der Außenwände bei. Die Variationsbreite unterschiedlicher Wohnungstypen ist groß. Zur Individualisierung des Wohnens tragen insbesondere die geplanten Maisonettewohnungen in beiden unteren Geschoßen bei. Diese erhöhen die Zahl der Hauseingänge und tragen so zu einer Belebung des Straßenbildes bei, zugleich verschaffen sie ihren Bewohnern die Möglichkeit, im 1. Obergeschoß mehr Distanz zur Straße 66 Dieter von Lüpke
zu finden (siehe Abb. 14). In den darüberliegenden Obergeschoßen führen Lage und geringe Zahl der vorhandenen Treppenräume ebenfalls zu überwiegend großen Wohneinheiten (siehe Abb. 15).
SCHLUSSBEMERKUNG Die Umnutzung leer stehender Büroflächen zu Wohnflächen ist eine städtebauliche Chance und in vielen Fällen eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Ihre Realisierung begegnet indes vielen Hemmnissen. Neben wirtschaftlichen, baulichen und städtebaulichen Problemen besteht eine Schwierigkeit auch darin, Gebäude- und Grundstückseigentümer emotional auf eine andere Nutzung einzustimmen. Dafür sind gelungene Beispiele fertig gestellter Umnutzungsvorhaben wichtig, dafür sind qualitätvolle architektonische Entwürfe für anstehende Projekte wichtig. Welche Kraft ein neues Erscheinungsbild eines alten Gebäudes entwickeln kann, soll abschließend am Beispiel des Technischen Rathauses in der Frankfurter Innenstadt illustriert werden. Abbildung 16 zeigt den heutigen „Auftritt“ des Gebäudes und lässt erahnen, dass es ein in der Frankfurter Bürgerschaft überwiegend ungeliebtes, wenn nicht sogar gehasstes Bauwerk ist. Die jüngeren Beschlüsse der Stadt zielen auf seinen Abbruch und eine kleinteilige Neubebauung unter Aufnahme historischer Strukturen und Nachbau von sechs bis sieben Fachwerkgebäuden ab. Aus heutiger Sicht kaum zu glauben ist, dass sich im Jahre 2004 Planungen für Umbau und Umnutzung zu einer Wohnanlage weit verbreiteter Sympathie erfreuten. Das Frankfurter Büro Stefan Forster Architekten wies nach, dass die Regelgeschoße der drei Bürotürme aufgrund der zentralen Lage der Erschließungskerne vielfältige Möglichkeiten der Umnutzung zu Wohnungen bieten: bis hin zu sechs, sieben oder sogar acht Wohnungen pro Geschoß. Mit einer neuen Fassade und einer Modellierung der vorhandenen Volumina – siehe Abb. 17 – hätte der Gebäudekomplex ein neues Leben entfalten können. Ansätze einer Neubewertung des ungeliebten Gebäudes waren deutlich zu erkennen – und belegen, welche Kraft Bilder und reale Erscheinungsbilder von Gebäuden entfalten können.
17 Eine neues „Fassadenkleid“ und eine Überformung des Bauvolumens durch Einschnitte und Aufstockungen geben dem Rathaus-Komplex einen ungewohnten Charakter
67 Büroflächen zu Wohnflächen?!
7
SOLAR DECATHLON – DAS SIEGERPROJEKT DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DARMSTADT Manfred Hegger, Barbara Gehrung, Isabell Schäfer
1 Das Team der Studenten der TU Darmstadt mit Prof. Manfred Hegger (oberste Reihe, 4. von links)
68
Im Rahmen des Solar Decathlon 2007 hatte das Energieministerium der Vereinigten Staaten von Amerika 20 Universitäten mit ihren Teams eingeladen. Im Oktober 2007 sollten sie in Washington DC den Prototypen eines ausschließlich mit Sonnenenergie betriebenen Wohnhauses ausstellen und in einen zehn Disziplinen umfassenden Wettkampf um das schönste, funktionalste und zukunftsträchtigste Haus eintreten. Die Grundbedingung lautete folgendermaßen: Mit der in die Häuser integrierten Solartechnik muss die gesamte erforderliche Energie erzeugt werden, die nach dem aktuellen US-amerikanischen Lebensstandard erforderlich ist. Dies bedeutet, dass selbst der Betrieb eines Elektroautomobils sichergestellt werden muss. Nach einem acht Tage währenden Wettbewerb ging schließlich die TU Darmstadt als Sieger hervor, welche als einzige deutsche Universität teilgenommen hatte. Seit Frühjahr 2006 arbeitete ein Team aus Architekturstudenten unter der Leitung des Fachgebiets Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, Prof. Manfred Hegger, am Entwurf eines Wettbewerbsbeitrags (Abb. 1). Über den Projektverlauf hinweg erhielt das Team interdisziplinäre und interuniversitäre Verstärkung sowohl durch Studierende als auch wissenschaftliche Mitarbeiter des Fachgebiets Regenerative Energien am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik, Prof. Thomas Hartkopf, der TUD, des Fachgebiets Statik der Hochbaukonstruktionen, Prof. Johann-Dietrich Wörner, am Fachbereich Architektur der TUD, des Fachbereiches Bauphysik, Prof. Ursula Eicker, der Hochschule für Technik Stuttgart, und des Instituts für Thermodynamik, Prof. Thomas Sattelmayer der TU München. Die Realisierung der Wettbewerbsarbeit ermöglichten zum einen Wirtschaftsunternehmen durch Sponsoring in Form von Geld, Sachmitteln und Know-how, zum anderen aber auch Förderungen im Rahmen von projektbegleitenden Forschungsprojekten des Landes Hessen, des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Ein Ziel der Wettbewerbsteilnahme war, „Solares Bauen – Made in Germany“ zu präsentieren. Vor allem aber sollte ein Beitrag zur Diskussion um zukünftige Wohnformen und Energieerzeugung national wie international geleistet werden. Last but not least sollte eine neue Form des Entwerfens mit einem studentischen Team praktiziert werden. Denn will man energieeffizientes Bauen ernsthaft betreiben, so muss der Entwurfsprozess nicht mehr linear, sondern iterativ ablaufen. Außerdem sollte das studentische Kernteam, an der Schnittstelle zwischen Lehre, Praxis, Wirtschaft und Forschung, sowohl die Planung als auch die Ausführung erbringen.
Arbeiten
Schlafen
Wohnen
Kochen
Essen
Terrasse
2 Grundriss. Um den Kern legen sich verschiedene Zonen wie Zwiebelringe
Im April 2006 wurden zunächst von den Studierenden, die sich um die Teilnahme TU-intern beworben hatten, Entwurfsideen in Einzelarbeit entwickelt. Die Wettbewerbsauslobung forderte, auf einer energetisch relevanten Grundrissfläche von max. 75 m2 Wohnen und Arbeiten für zwei Personen unterzubringen, 6 Meter Höhe einzuhalten und Solarenergie zu nutzen. Weitere Beurteilungskriterien waren die architektonische Integration des Energiekonzeptes, die Realisierbarkeit des Entwurfes und die Möglichkeit, diesen ohne große Umstände transportieren zu können. Nach vier Wochen wurde die Anzahl der Einzelentwürfe um die Hälfe reduziert und die Konzepte in Zweierteams weiterbearbeitet. Nach einer zweiwöchigen Vertiefungsphase wurden aus diesem Kreis zwei Entwürfe ausgewählt, die innerhalb einer Woche intensiver Arbeit in großen Teams bis zum Maßstab 1 : 50 ausgearbeitet wurden. Hieraus wählte schließlich eine Jury aus Professoren und Sponsoren den Wettbewerbsbeitrag. Auf dieser Basis wurde der Wettbewerbsentwurf weiterentwickelt.
69 Solar Decathlon
3 Längsschnitt. Der doppelte Boden nimmt auch haustechnische Komponenten auf
Kühldecke Gipskarton mit PCM Kapillarrohrmatten
Zuluft Abluft
Wärmepumpe
Wassertank im doppelten Boden
Wärmetauscher im Tank
4 Grundriss des doppelten Bodens mit den haustechnischen Komponenten
Abluft Wassertank im doppelten Boden
Solarstation Fußbodenheizung
Wärmetauscher im Tank Kompaktgerät Wärmepumpe Speicher
Frischwasser
Zuluft
Aussenluft Regenwasser Abwasser
5 Der doppelte Boden nimmt auch die Möblierung auf Frischwassertanks
Abwassertanks
DAS ENTWURFSKONZEPT Der Darmstädter Wettbewerbsbeitrag zum Solar Decathlon 2007 basiert auf drei Grundprinzipien. Dies ist zum einen das Prinzip der Schichtung. Dabei wird der Grundriss in verschiedene Zonen unterteilt, die sich wie Zwiebelringe um einen inneren Kern legen (Abb. 2). Die Schichten sind unterschiedlich temperiert, was je nach Jahreszeit eine differenzierte Bespielung des Grundrisses ermöglicht. Das zweite Grundprinzip erinnert an Plattformkonzepte der Automobilindustrie (Abb. 3, 4). Ein „Doppelter Boden“ nimmt sowohl teilweise haustechnische Komponenten als auch Möbel auf. Darüber hinaus dient dieser Hohlboden auch als Stauraum für die Möbel, was entscheidend für das dritte Entwurfsprinzip ist, einfache Raumzuschnitte erzeugen zu können (Abb. 5). Durch das Verstauen der Möbel im Boden nimmt man den Raum in seiner puren, abstrakten Form wahr. Darü70 Manfred Hegger, Barbara Gehrung, Isabell Schäfer
Revisionsöffnung
Technikraum
Edelstahlrahmen Regalständer Eiche massiv Regalbretter Plexiglas Satinice
Waschbecken DURAVIT Starck 1 Revisionsöffnung
Duschwanne SPRINZ Element Planum WC nicht funktionierend im Wettbewerb Wasser und Abwasser nicht angeschlossen!
ber hinaus hat dies jedoch noch einen anderen Vorteil, ermöglicht es doch die höchstmögliche Flexibilität bei der Raumnutzung. Gerade dies könnte zu einem entscheidenden Kriterium für eine nachhaltige Nutzung zukünftiger Gebäude werden. Die Grundfläche entspricht der Wettbewerbsvorgabe von ca. 75 m2. Ein Kern unterteilt diese Fläche in zwei Bereiche – einen Wohn- und Arbeitsbereich im Westen und einen Ess- und Schlafbereich im Osten –, sodass ein 59 m2 großer Innenraum entsteht. Im Süden werden Essbereich und Arbeitsplatz durch die Küche räumlich verbunden. Der Kern des Gebäudes nimmt die vertikalen technischen Installationen, Sanitäranlagen und Küche sowie weiteren Stauraum und eine Garderobe auf. In Verbindung mit der horizontalen Plattform ermöglicht die Bündelung der Gebäudetechnik im Kern eine höchst effiziente Installation durch kurze Leitungswege. Doch darüber hinaus kann er sich – je nach Art der Nutzung – flexibel erweitern (Abb. 6). In eingefahrenem Zustand reicht die Größe des Bads für die schnelle Körperpflege aus. In dieser Konfiguration ist die Küche nur als Singleküche nutzbar. Sind Bad und Arbeitsplatte jedoch ausgefahren, ergibt sich ein erheblicher Zuwachs an Komfort. Das innen liegende Bad wird jetzt zum Tageslichtbad und die Küche zum Raum für gemeinsames Kochen. Das Entwurfskonzept beinhaltet zwei ganz unterschiedliche Möblierungsarten. Die traditionellen Ess- und Arbeitsmöbel sind als flexi-
6 Der Küchen- und Sanitärkern kann an unterschiedliche Erfordernisse angepasst werden
7 Wohnlounge geöffnet 8 Wohnlounge abgedeckt
71 Solar Decathlon
ble Objekte im Raum angeordnet, können jedoch bei Bedarf in der Plattform verstaut werden. Wohnlounge (Abb. 7, 8) und Bett (Abb. 9, 10) hingegen sind in den Doppelboden integriert, was auf kleinstem Raum flexible Nutzungen und verschiedene Wohnebenen mit interessanten Blickbezügen ermöglicht. Die drei Entwurfsprinzipien, Schichtung, Plattform und reduzierte Raumform, verleihen dem Gebäude sowohl im Inneren als auch in seinem Äußeren eine ruhige Anmutung, wobei das Prinzip der Schichtung die Außenwirkung bestimmt. Die rund um das Gebäude in Holzrahmen gefassten Lamellen geben der Fassade ein einheitliches Bild. Da sie an Nord- und Südfassade individuell verschwenkt werden können, beleben sie nicht nur das Erscheinungsbild, sondern geben auch noch den Blick frei auf die zweite Schicht, die thermische Außenhaut, durch welche die Glasscheiben den Blick in das Innere freigeben. So entsteht trotz der Verwendung puristischster Gestaltungsmittel ein lebendiger architektonischer Organismus.
KONSTRUKTION UND INNOVATION Um den Transport auch über weite Strecken zu gewährleisten, wurde eine Modulbauweise gewählt, die aus einer innovativen Kombination aus Holzrahmen, Sandwich- und Kastenelementen besteht. Da für den Lastfall „Transport“ die Verwendung von Stahlbauteilen unumgänglich ist, wurden auch diese in die architektonische Detailbearbeitung einbezogen. Das Gebäude wurde durch das studentische Team selbst erstellt. Um dem selbst gewählten hohen Anspruch an die Ausführungsqualität gerecht zu werden, war sowohl eine detaillierte Planung als auch das Know-how innovativer Hersteller und Praktiker unabdingbar. In diesem Zusammenhang erwies sich die personelle Ausstattung des Fachgebiets Regenerative Energien mit einem Elektromeister, der das Team bei Planung und Ausführung der Elektroinstallation unterstützte, als besonders vorteilhaft. Und der Besitz eines Meisterbriefs des Zimmererhandwerks versetzte einen der teilnehmenden Studenten in die Lage, seine Kommilitonen bei der Realisierung fachkundig anzuleiten und die Bauleitung des Hauses selbst zu übernehmen. Das Darmstädter Solar-Decathlon-Haus ist ein Dokument der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Holz und Holzwerkstoffen ebenso wie von Kunststoffen, was sich in einer ungewöhnlich gut gelungenen Synthese von Baukonstruktion und Ästhetik dokumentiert. Dabei wurde nicht nur auf bereits am Markt erhältliche neue Produkte zurückgegriffen, sondern auch Neuentwicklungen versucht. So wurden gemeinsam mit der Ludwig Häussler GmbH, dem Hersteller der Fensterfassaden, die Details für die Vierfachverglasung, die mit Vakuumdämmung gefüllten Fassadenteile im Norden und passivhaustaugliche Schiebefenster in der Südfassade entwickelt und realisiert (Abb. 11). Ebenso neu ist die Bauteilintegration von Photovoltaikplatinen in die Holzlamellenschicht, welche das Solar-Decathlon-Haus der TUD umgibt (Abb. 12). Bei dieser Entwicklung wurden die Architek-
9 Bettkuhle geöffnet
72 Manfred Hegger, Barbara Gehrung, Isabell Schäfer
turstudenten aus Darmstadt von der TU München unterstützt. Für die Realisierung wurde mit mittelständischen Unternehmen zusammengearbeitet.
ENERGIEKONZEPT: GEBÄUDETECHNIK – „MADE IN GERMANY“ Das Team wollte mit diesem Projekt auch die deutsche Herangehensweise an das Thema der Energieeffizienz zeigen. In diesem Punkt unterschied sich der Ansatz deutlich von dem der anderen Wettbewerbsteilnehmer: Die Strategie der meisten teilnehmenden US-Universitäten bestand darin, möglichst viel Energie zu produzieren, um den Wohnraum mithilfe von herkömmlicher Technik zu konditionieren. Im Gegensatz dazu legte der Entwurf der TUD Wert darauf, den Energiebedarf zu reduzieren, ohne auf den gewünschten Wohnkomfort verzichten zu müssen. Zunächst sollte Energie bewahrt werden, sodann Sonnenenergie mit dem Ziel, Behaglichkeit zu schaffen, effizient gewonnen werden und diese schließlich mit Bedacht genutzt werden. Jede verbrauchte Kilowattstunde belastet unsere Umwelt. Deshalb wird zunächst auf traditionelle Methoden der Raumkonditionierung gesetzt: Dies bedeutet die Nutzung solarer und interner Gewinne und vor allem den Einsatz einer dichten, hoch gedämmten Hülle im Winter. Im Sommer hingegen steht die Vermeidung von Überhitzung des Innenraums durch Verschattung, Querlüftung und thermische Speichermassen im Vordergrund. Im Interesse einer möglichst leichten Konstruktion kamen beim Wettbewerbsbeitrag der TUD High-Tech-Materialien zum Einsatz, wie zum Beispiel Vakuumisolationspanele als Wärmedämmung in Decken und Wänden und Speichermassen in Form von PCM (Phase Changing Materials), was Temperaturspitzen im Innenraum vermeidet. PCM ist ein Latentwärmespeicher auf der Basis von Paraffin, der bei einer Schalttemperatur von 26 °C die überschüssige Wärme schluckt und diese beim Absinken der Raumtemperatur wieder an die Umgebung abgibt, wodurch herkömmliche haustechnische Anlagen zur Raumkühlung entbehrlich werden können (Abb. 13). Das Grundkonzept der Gebäudetechnik basiert damit auf einem innovativen, passiven Low-Tech-System, das durch High-Tech unterstützt wird. Die Auslegung und das Zusammenspiel der Systeme wurde mit verschiedenen statischen und dynamischen Programmen simuliert, was für die Strategie, die Energie optimal einzusetzen und möglichst viele der Wettbewerbskriterien einzuhalten, bedeutungsvoll war. Dennoch erschien es dem Team wichtig, bei diesem Wettbewerb auch die Beziehung zwischen Mensch und Technik klar festzulegen. Hat nicht gerade in einer zunehmend technisierten Welt der Mensch das Bedürfnis nach Fassbarem und Erfassbarem, nach Dingen, die er sowohl anfassen als auch begreifen kann? Am Beispiel der Fenster und Fassaden des TUD Solar-Decathlon-Hauses artikuliert sich diese Auffassung: Sie sind nicht an ein komplexes Gesamtsystem gekoppelt, welches den Nutzern alle Entscheidungen abnimmt, sondern las-
10 Bettkuhle geöffnet/abgedeckt
11 Das passivhaustaugliche Schiebefenster an der Südfassade
12 In die Holzlamellen integrierte Photovoltaikplatinen
73 Solar Decathlon
13 Untersicht und Schnitt der abgehängten Kühldecke mit in den Gipskarton eingebundenem PCM
abgehängte Kühldecke
integrierte Kapillarrohrmatten
Zu- und Abfluss der Kapillarrohrmatten innerhalb der Kühldecke
Beleuchtung in Decke integriert
Beleuchtung in Decke integriert
sen sich von Hand öffnen; der Mensch kontrolliert die Technik, nicht die Technik den Menschen.
SOLARE ENERGIE Eine entscheidende Entwurfsprämisse für die teilnehmenden SolarDecathlon-Häuser bestand darin, dass die zum Betrieb benötigte Energie allein aus der Sonne gewonnen werden musste. Dies bedeutete den konsequenten Einsatz von gebäudeintegrierter Photovoltaik und Solarthermie. Ein grundsätzlicher Ansatz des Darmstädter Teams bestand darin, die Energie gewinnenden Systeme ästhetisch, als möglichst selbstverständlich wirkende, multifunktionale Bauteile in die Architektur zu integrieren. Aus gestalterischen Gründen entschloss man sich dazu, die Photovoltaikelemente und die Solarthermiekollektoren in die Flachdachebene mit einzubeziehen. Simulationen halfen bei der optimalen Anordnung und ergaben zudem, dass die Verluste gegenüber einem möglicherweise optimalen Anstellwinkel zur Sonne im Jahresmittel unter 10 % lagen. Um trotz der während der Wettbewerbsphase im Oktober flach stehenden Sonne ausreichend Strom zu gewinnen, wurden zusätzlich die vertikalen Fassaden im Osten, Süden und Westen mit Photovoltaikmodulen belegt. Insgesamt kamen am Solar-Decathlon-Haus der TU Darmstadt schließlich drei verschiedene Arten und Formen von Photovoltaik zum Einsatz (Abb. 14):
74 Manfred Hegger, Barbara Gehrung, Isabell Schäfer
Photovoltaik-Modul
Glas-Glas-PV-Module
Blechverwahrung Attika-Verkleidung
Dichtungsbahn
Gefälledämmung
Sadev Spider Punktglashalter
Schichtaufbau Dach: Dichtungsbahn Gefälledämmung Zementfaserplatte Vakuum-Dämmung OSB
Vakuum-Dämmung
14 Detailschnitt durch die drei unterschiedlichen Formen der Photovoltaikmodule
Sparren, Eiche
Sonnenschutz
15 Photovoltaikmodule aus monokristallinem Silizium
•
•
•
Auf das opake Flachdach wurden 40 monokristalline Module gelegt, die bei 19 % Wirkungsgrad 8,6 kWp Leistung aufwiesen (Abb. 15). Über der Veranda kamen ebenfalls monokristalline, perforierte Zellen zum Einsatz, die in ein mit einer innovativen Antireflexschicht versehenes Spezialglas eingebettet wurden. Die punktgelagerten Module übernahmen gleichzeitig Wetterschutz, Sonnenschutz. Darüber hinaus erzeugten sie ein spannendes Licht- und Schattenspiel (Abb. 16). Die Holzlamellenfassade prägte das Darmstädter Solar-DecathlonHaus. Die Lamellen verschatteten das Innere, schufen Privatheit und boten Einbruchschutz. Mit amorphen Siliziummodulen bestückt erbrachten sie eine Leistung von insgesamt ca. 2 kWp (Abb. 17). Die Lamellen konnten automatisch der Sonne nachgeführt oder im Norden und Süden per Knopfdruck in ihrer Neigung verändert werden. Die Lamellentüren im Norden und Süden wurden jedoch jeweils von Hand verschoben, geöffnet oder geschlossen.
Im Ausstellungsbetrieb wurde die Photovoltaikanlage im Inselbetrieb gefahren. Eine intelligente Steuerung entschied darüber, ob der elektrische Strom direkt verbraucht oder zunächst in der Batterie gespeichert oder von dieser entnommen wurde. Solarthermie ist die effizienteste Art der Solarenergienutzung, da die aus der solaren Strahlung gewonnene Energie mit den geringsten Verlusten an das Trägermedium übertragen werden kann. Deswegen wurden zwei Flachkollektoren über dem Kernbereich zwischen den PV-Modulen auf dem Dach angebracht. Sie erzeugten, in Kombination mit einem innovativen Kompaktlüftungsgerät, das HaushaltsWarmwasser. Das Kompaktlüftungsgerät diente auf kleinstem Raum, in Verbindung mit einer reversiblen Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, sowohl zum Lüften, Heizen, Kühlen als auch zur Erzeugung von Warmwasser.
16 Perforierte Photovoltaikmodule aus monokristallinem Silizium im Bereich der Terrasse 17 Photovoltaikmodule aus amorphem Silizium, die dem Sonnenstand nachgeführt werden können
75 Solar Decathlon
LICHT – TAGESLICHT UND KUNSTLICHT
18 Kunstlichtsimulation
19 Essplatz mit Blick auf mit LEDs hinterleuchteten Regalen aus Plexiglas
20 Ansicht bei Nacht
76 Manfred Hegger, Barbara Gehrung, Isabell Schäfer
Ein eigener Teilwettbewerb des Solar Decathlon hatte das Licht im Gebäude zum Thema. Dabei ging es sowohl um Licht als energetischen Faktor als auch um die visuelle Behaglichkeit und die Bedeutung des Lichtes für die Ästhetik. Im Rahmen des Wettbewerbs wurde daher sowohl die Beleuchtungsstärke an verschiedenen Punkten im Gebäude durchgehend gemessen als auch die Tageslicht- und Kunstlichtsituation subjektiv durch eine Jury bewertet. Bewertungskriterien für die Jury waren: Korrespondenz des Beleuchtungskonzepts mit verschiedenen Beleuchtungssituationen (Licht zum Sehen, Hinsehen, Ansehen), Architekturintegration, Farbwiedergabe, Innovation, Design der Leuchten, Energieverbrauch und Flexibilität, Unterscheidung zwischen Innen- und Außenraum, sinnvoller Einsatz eines Lichtkontrollsystems, Lichtstimmung und Kunstlicht. Zusätzlich fand die Auslegung des Lichtsystems Eingang in den EnergiebilanzWettbewerb, da in den Abendstunden das Haus komplett beleuchtet sein musste. Im Darmstädter Haus waren außer der Schreibtischlampe sämtliche Leuchten in die Architekturelemente integriert (Abb. 18). Aus Plexiglas gebaute Regale wurden durch die Kombination mit LEDs zu Leuchtobjekten (Abb. 19). Bei der Auswahl der Leuchtmittel wurden sowohl Ästhetik und Angemessenheit als auch Energieverbrauch beachtet, was im Ergebnis zu einer Kombination aus LED, Halogen- und Kompaktleuchtstofflampen führte. Ein BUS-System ermöglichte dabei die Programmierung verschiedener Lichtszenarien und die intelligente Steuerung von Tageslicht und Kunstlicht. Die transparente Nordfassade ermöglichte die Einhaltung der vorgegebenen Mindestbeleuchtungsstärke am Arbeitsplatz: 50 ftc – 538 lx mussten dort an vier Tagen zwischen 9 und 17 Uhr erreicht werden –, während die Südfassade je nach Sonneneinfall teilweise oder ganz verschattet sein konnte. Ebenfalls bewertet wurde das Beleuchtungskonzept im Außenraum: Hier wurden LED als Orientierungsleuchten und hinter Polycarbonatverkleidungen eingebaut und verliehen so dem umgebenden Deck einen schwebenden Charakter. Das Haus
selbst leuchtete durch die feinen Schlitze in der Lamellenfassade von innen heraus und wurde so zum Leuchtobjekt (Abb. 20).
RÜCKBLICK UND AUSBLICK Von den zehn Wettbewerbsteilen gewann das Team der TU Darmstadt die vier Teilwettbewerbe „Architektur“, „Ingenieurkunst“, „Licht“ und gemeinsam mit sechs anderen Teams auch „Energiebilanz“ und nahm somit den ersten Platz in der Gesamtwertung ein. In nahezu zwei Jahren intensiver Arbeit wurde jedoch noch mehr erreicht: Die teilnehmenden Studierenden erwarben eine kaum zu übertreffende Expertise in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte und lernten hierbei auch noch das internationale Umfeld kennen. In der Produktrecherche, in der Zusammenarbeit und nicht zuletzt im Wettbewerb wurde deutlich, welche Innovationskraft gerade im „Alten Kontinent“ steckt – Madrid, die zweite teilnehmende europäische Universität, wurde Dritter in Architektur und Fünfter in der Gesamtwertung – und dass gerade auch in den USA innovative Kräfte an der Lösung unserer ökologischen Zukunftsprobleme arbeiten. Außerdem wurde erkennbar, dass internationale Zusammenarbeit dringend notwendig ist, um diese Aufgaben zu bewältigen. Über die angeschlossenen Forschungsprojekte – Energy:Shell – Leitfaden für Fassadenintegration von Energietechnologien – Energy: Label – Anwendung der DIN 18599 auf Plusenergie- Wohngebäude – Energy:Base – Konzeption einer Plattformtechnologie für Gebäude und das über die nächsten drei Jahre folgende Monitoring- und Betriebsoptimierungsprojekt freut sich das Team, auch über den SolarDecathlon-Wettbewerb hinaus einen Beitrag zur Zukunft des Bauens und Wohnens leisten zu können.
21 Isometrie des TUD Solar-DecathlonProjektes
77 Solar Decathlon
8
HAUS DER ZUKUNFT Herbert Greisberger, Michael Paula, Theodor Zillner
PROGRAMMHINTERGRUND Die Programmlinie „Haus der Zukunft“ (1999–2008) ist Teil des Programms „Nachhaltig Wirtschaften“ des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT). Bis Ende 2007 wurden etwa 200 Forschungs-, Technologieentwicklungsund Demonstrationsprojekte mit nahezu 25 Mio. Euro gefördert. Es zählt heute weltweit zu den erfolgreichsten Programmen im Bereich der Bauforschung und war zentraler Motor der Passivhausentwicklung und des nachhaltigen Bauen und Modernisieren in Österreich.
Österreich verfügte vor Start der Programmlinie über international vergleichsweise geringe Erfahrung mit der Umsetzung „missionsorientierter“ Forschungs- und Technologieprogramme (F&TE-Programme). Ebenfalls Mangelware waren – selbst 15 Jahre nach Veröffentlichung des Berichtes „Our Common Future“ (Brundtland-Report) – internationale Vorbilder für F&TE-Programme im Bereich „Nachhaltige Entwicklung“. Aus diesem Grunde wurden seitens des BMVIT ein Programmvorbereitungskomitee sowie sechs Arbeitsgruppen für ausgewählte Themenfelder eingerichtet1. Deren Ziel war es, nachhaltige Entwicklung in konkrete F&TE-Programme zu übersetzen. Aufbauend auf den Berichten der Arbeitsgruppen wurden eigene Programmdokumente mit konkreten Zielsetzungen, Maßnahmen und Strategien erarbeitet, welche die Grundlage für die Programmlinie „Haus der Zukunft“ bildeten.
Nachhaltigkeitsrelevanz
1) Greisberger, H. et al. Nachhaltiges Bauen und Wohnen, Wien, 1999
78
Der Themenbereich Bauen und Wohnen steht im Zentrum jeder nachhaltigen Entwicklung, zeichnet er doch verantwortlich für 25 % der mineralischen Stoffflüsse, 50 % des Abfallaufkommens und nahezu 50 % des Primärenergiebedarfes2. Hinzu kommen der Einfluss des Bauens auf den anthropogenen Flächenverbrauch und der durch die Siedlungsstruktur induzierte Mobilitätsbedarf. Die Bau- und Immobilienwirtschaft wiederum stellt darüber hinaus volkswirtschaftlich einen wesentlichen Wirtschaftssektor dar. Die Branche ist gekennzeichnet durch geringe F&TE-Ausgaben, weitgehend nationale bzw. regionale Regelungen und einen vergleichsvweise geringen Industrialisierungsgrad. Aus sozialer Sicht kommt der Bau- und Siedlungspolitik sowie der Bauqualität hohe Bedeutung hinsichtlich der gesellschaftlichen Kohäsion und der Erfüllung zentraler Aspekte der Lebensqualität der Bevölkerung zu. Der Themenbereich Bauen und Wohnen integriert daher alle Dimensionen der Nachhaltigkeit und ist gefordert, potenzielle Konflikte zwischen diesen Dimensionen zu lösen. Ebenso war und ist klar, dass die geforderte Marktrelevanz des F&TE-Programms nur dann erreicht werden kann, wenn die Voraussetzungen nachhaltigen Bauens auf sozio-ökonomischer und institutioneller Ebene neben den technischen Grundlagen ebenfalls Gegenstand des F&TE-Programms sind.
DIE PROGRAMMPHILOSOPHIE Entsprechend den Vorgaben des BMVIT standen zwei Ziele im Mittelpunkt des gesamten Impulsprogramms, nämlich wissenschaftliche Exzellenz der Forschungsarbeiten und die Sicherstellung mittelfristig hohen Verbreitungspotenzials (wirtschaftliche Verwertungsfähigkeit der Ergebnisse). Um diesen Zielen zu entsprechen, wurde eine zeitlich abgestimmte Fokussierung gewählt. Stand am Beginn der Programmlinie die Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen im Mittelpunkt, erfolgte in späteren Phasen die Konzentration auf Demonstrationsprojekte und Diffusion der Ergebnisse.
KLARE ZIELE – OFFENE WEGE Vor dem Hintergrund der oben genannten Vorbedingungen zur Umsetzung der Programmlinie „Haus der Zukunft“ wurden zwei allgemeine Ziele formuliert, die wesentlich für das Umsetzungsdesign waren:
Zielsetzung „Technologiesprung“ Im Mittelpunkt stand hierbei, dass die Programmlinie im Gegensatz zur traditionellen inkrementalen Verbesserung einzelner Komponenten auf signifikante Technologiesprünge des Gesamtsystems „Gebäude“ abzielt. Einzeltechnologien sollten daher nur dann förderbar sein, wenn diese einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtsystem leisten. Aus diesem Grunde wurde beispielsweise die Förderung (solarer) Kühlung im Rahmen des Themas Neubau abgelehnt.
Vernetzung und Know-how-Transfer Wissenschaftliche Exzellenz und praktische Anwendung zu verbinden sollte vor allem durch Vernetzung der Akteure der Programmlinie und die aktive Förderung des Wissenstransfers erreicht werden. Inhaltlich war es das Ziel der Programmlinie, auf den wichtigsten Stärken Österreichs aufzubauen und diese in ein Gesamtsystem („Haus der Zukunft“) zu integrieren (Abb. 1).
Solares Niedrigenergiehaus
Erneuerbare Energieträger
Passivhaus
Energieeffizienz
ökologische Baustoffe und Systemlösungen
Nachwachsende Rohstoffe, Energieeffizienz
Service- und Nutzungsaspekte
Haus der Zukunft vergleichbare Kosten
1 Haus der Zukunft
79 Haus der Zukunft
Zum Zeitpunkt der Programmdefinition waren vor allem zwei wesentliche Gesamtkonzepte in der Entwicklung, welche regional und institutionell getrennt waren, aber inhaltlich wesentliche Überschneidungen aufwiesen: Solare Niedrigenergiehäuser stellten vor allem die Nutzung erneuerbarer Energieträger (Solarenergie) in den Mittelpunkt des Konzeptes; das von Wolfgang Feist (Passivhausinstitut Darmstatt) entwickelte Konzept eines Passivhauses konzentriert sich auf die effiziente Energienutzung (Reduktion der Wärmeverluste). Ergänzt wurden diese Entwicklungen durch Arbeiten zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen. Kern des Konzeptes „Haus der Zukunft“ war es, diese drei Entwicklungen zu integrieren und synergetisch zu nutzen. Ergänzt wurden diese Kriterien im Sinne eines breiten Marktpotenzials durch die Berücksichtigung von Nutzungs- und Serviceaspekten einerseits und das Erfordernis vergleichbarer Kosten andererseits. Letzteres wurde im Rahmen der Programmabwicklung gemeinsam mit dem Vorsitzenden der internationalen Jury, Robert Hastings (CH), mit maximal 15 % der Baukosten festgelegt.
PROFESSIONELLE PARTNER – KLARE STRUKTUREN Für die Abwicklung des Projektes wurde eine klare Struktur geschaffen, welche neben dem Bundesministerium als Programmeigner einen Projektträger und ein Schirmmanagement umfasst. Aufgabe des Projektträgers (TIG, FFF, nun FFG) ist die administrative Abwicklung der Programmlinie (Verträge, Finanzen, …), die Durchführung von Ausschreibungen und Evaluierungen. Im Zentrum der Leistungen des Schirmmanagements stehen die inhaltliche Definition der Ausschreibung, die Bewerbung der Programmlinie und die Beratung der EinreicherInnen einerseits sowie die inhaltliche Betreuung der ProjektnehmerInnen, die Vernetzung der ProjektnehmerInnen und die Diffusion der Ergebnisse der Programmlinie. Die Aufteilung entlang dieser Kompetenzfelder bringt für die Abwicklungsstelle den Vorteil, inhaltliche Schwerpunkte setzen zu können, ohne die erforderlichen Ressourcen in der eigenen Organisation aufzubauen. Dies gewährleistet die erforderliche Flexibilität der Forschungsförderung.
WETTBEWERBSPRINZIP UND EVALUIERUNGSREGELN Zentrales Grundprinzip des Programms war die Nutzung des Wettbewerbsprinzips zur Sicherstellung einer hohen wissenschaftlichen bzw. fachlichen Qualität der F&TE-Projekte. Die Gewinnung von Forschungsanträgen erfolgte im Rahmen der Programmlinie daher durch eine breite öffentliche Ausschreibung. Dadurch konnten auch Unternehmen mit bisher geringer F&TE-Erfahrung zur Einreichung von Projekten gewonnen werden. Insgesamt wurden fünf aufeinander aufbauende Ausschreibungen durchgeführt. Bei der Formulierung der Ausschreibung wurde insbesondere auf die Ergebnisse der be80 Herbert Greisberger, Michael Paula, Theodor Zillner
reits laufenden bzw. abgeschlossenen Arbeiten Rücksicht genommen (siehe „Lernendes Programm“). Wesentlich für die Glaubwürdigkeit des Auswahlprozesses und damit die Qualität der eingereichten Anträge war die Objektivität und Nachvollziehbarkeit des Auswahlprozesses. Einerseits wurden strenge Befangenheitskriterien für Jurymitglieder angelegt, andererseits wurden die Projekte in einem ersten Schritt anonym evaluiert. Die klare Kommunikation der Auswahlkriterien in der Ausschreibung, des Evaluierungsablaufes und eine entsprechende Rückmeldung an die AntragstellerInnen waren wichtige Elemente für das Vertrauen der FachexpertInnen in die Qualität des Programms. In vielen Beispielen erleichterte das Ergebnis der Evaluierung auch die firmeninterne Überzeugungsarbeit bei der Projektumsetzung. Mit einem Anteil an geförderten bzw. finanzierten Projekten an den eingereichten Projekten von etwa 30 % wurde ein hoher Standard gesetzt, ohne kompetente EinreicherInnen aufgrund der Erfolgschancen zu entmutigen. Allerdings unterschied sich die statistische Erfolgswahrscheinlichkeit wesentlich zwischen den Einreichkategorien, wobei die Erfolgsschancen positiv mit dem Aufwand zur Antragstellung korrelierten.
QUALITÄTSSICHERUNG UND VERÖFFENTLICHUNGSPFLICHT Zu den zentralen „Spielregeln“ des Programms zählte die Pflicht zur Veröffentlichung von Zwischen- und Endberichten auf der Website der Programmlinie. Hier waren und sind zu allen Projekten Kurzfassungen, wesentliche Akteure und die Zwischen- und Endberichte zu finden. Damit wurde die fachliche Qualitätssicherung der Programmlinie neben der Arbeitsgruppe „Haus der Zukunft“ (Schirmmanagement) auch durch die qualifizierte Öffentlichkeit wahrgenommen. Die Pflicht zur Veröffentlichung der Ergebnisse und der Präsentation dieser Ergebnisse im Rahmen programminterner Veranstaltungen nimmt nicht nur eine wichtige Rolle beim programminternen Know-howTransfer, sondern auch im Rahmen der Qualitätssicherung ein. Im Rahmen der Qualitätssicherung zur Programmlinie wurde auch die Evaluierung der Demonstrationsprojekte hinsichtlich der Erreichung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien vorgenommen. Die Ergebnisse dieser Evaluierung, inkl. Befragung der NutzerInnen, dienen wiederum der Weiterentwicklung der Bau- und Sanierungskonzepte (Abb. 2).
DIFFUSION UND VERNETZUNG Aufgrund der Zielsetzungen des Gesamtprogramms nahm die Diffusion der Ergebnisse bereits beim Programmdesign hohen Stellenwert ein. Wesentliche Elemente hierzu waren die Pflege der Programmwebsite (www.HAUSderZukunft.at) und die Veröffentlichung der Forschungsberichte in gedruckter Form. 81 Haus der Zukunft
ChristophorusHaus - Juli / August 2005 - Stundenmittelwerte während der Betriebszeiten
2 Messung Raumtemperatur
32
T_Atrium_Unten [°C] T_Seminar_1 [°C] T_Grossraumbuero_2 [°C]
31
T_Atrium_Oben [°C] T_Grossraumbuero_1 [°C] T_Suedbuero_2 [°C]
T_Ausstellungsraum [°C] T_Suedbuero_1 [°C]
T_Buffet [°C] T_Bueroleitung_2 [°C]
30
Mittlere Raumtemperatur [°C]
29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 5
10
15
20
25
30
35
Mittlere Außentemperatur [°C]
Einen besonderen Stellenwert nahmen die Demonstrationsprojekte im Rahmen des Programmdesigns insofern ein, als die Ziele der Programmlinie anhand von konkreten Objekten definiert waren (z. B. Erreichung Passivhauskriterium, max. Baukosten). Diesen kommt die Rolle zu, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Programmlinie sichtbar und damit für eine breite Öffentlichkeit kommunizierbar zu machen. Nicht zuletzt deshalb stand das Ziel der Errichtung von Demonstrationsprojekten3 im Mittelpunkt der Programmlinie.
LERNENDES PROGRAMM Die Betreuung eines mehrjährigen Programms erfordert neben einer klaren Zielsetzung eine gewisse Flexibilität in der konkreten Umsetzung sowie die Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. In diesem Sinne wurde das Programm als „lernendes Programm“ gestaltet. Berücksichtigt wurden sowohl die Rückmeldungen der EinreicherInnen als auch die Ergebnisse der Ausschreibungen. Beispielsweise wurde in der 2. Ausschreibung aufgrund des Ergebnisses der 1. Ausschreibung ein besonderer Schwerpunkt auf „ökologische Aspekte“ gelegt. Der Themenschwerpunkt „Sanierung“ wurde erst nach Sicherstellung des Erfolges der Programmlinie im Themenschwerpunkt „Neubau“ gestartet (3. Ausschreibung).
DIE ERGEBNISSE Im Rahmen der Programmlinie wurden insgesamt 638 Projekte eingereicht, wovon 190 Projekte gefördert bzw. finanziert wurden. Seitens des BMVIT wurden insgesamt 23. Mio. Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Die ursprünglich geplante Summe wurde damit um ein Vielfaches übertroffen. Anstelle der ursprünglich geplanten drei Demonstrationsprojekte wurden bzw. werden insgesamt 25
3) „Ziel ist die Errichtung von insgesamt drei Demonstrationsprojekten …“ (Greisberger, 1999, S. 34)
82 Herbert Greisberger, Michael Paula, Theodor Zillner
Demonstrationsprojekte im gesamten Bundesgebiet umgesetzt. Aufgrund des erfolgreichen Verlaufes der Programmlinie wurde diese mit der 3. Ausschreibung um den Themenschwerpunkt „Sanierung“ ergänzt und die Programmlinie entsprechend verlängert. Obwohl die Evaluierung der Demonstrationsprojekte noch nicht abgeschlossen ist, kann die Programmlinie als sehr erfolgreich hinsichtlich der Erreichung der ursprünglichen Ziele bezeichnet werden. Darüber hinaus hat die Programmlinie mitgewirkt, folgende Veränderungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und Wohnens herbeizuführen: • Kompetenzaufbau Bauen: Die enge Kooperation einer Vielzahl an ProjektnehmerInnen hat den Aufbau eines österreichweiten Kompetenznetzwerkes wesentlich unterstützt. Diese tragen in Österreich die Technologieentwicklung ebenso wie die Veränderung der Bau- und Sanierungspraxis. • Brancheninitiative BRA.IN: Durch die Programmlinie wurde das F&TE-Potenzial der Baubranche aufgezeigt. Dies hat zur Formulierung einer eigenen Brancheninitiative für das Baugewerbe bzw. die Bauindustrie geführt. • Klima:aktiv: Das Klimaschutzprogramm des Umweltministeriums mit Schwerpunkt Marktverbreitung baut wesentlich auf den Ergebnisse der Programmlinie auf. • Marktentwicklung: Im Rahmen der Website der IG-Passivhaus wurden bisher 600 Passivhäuser in Österreich dokumentiert. Die Ergebnisse der Programmlinie haben die Möglichkeit der Umgestaltung der Rahmenbedingungen für das Bauwesen (insb. Wohnbauförderung) nachgewiesen. Der Bereich des Bauens und Modernisierens ist daher der zentrale Ansatzpunkt für die Erreichung der Klimaschutzziele Österreichs. So hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, dass bis 2010 bereits 50 % des Neubaues in Klima:aktivQualität ausgeführt wird. Eine Vielzahl von Bundesländern binden die Wohnbauförderung an vergleichbare Kriterien und stärken damit die Diffusion der Ergebnisse der Programmlinie in der Bau- und Modernisierungspraxis. Der Erfolg der Programmlinie ist die Basis für das Vorhaben des im Jahr 2007 gestarteten Programms „Energie der Zukunft“. In diesem wird unter anderem die Entwicklung von „Energie-Plus“-Häusern in den Mittelpunkt gestellt. Damit wird der forschungsbezogene nächste Schritt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gesetzt.
BEISPIEL 1: HOLZ-PASSIVHAUS AM MÜHLWEG Das Holz-Passivhaus Mühlweg ist ein mehrgeschoßiger sozialer Wohnbau für 70 Wohneinheiten bzw. rd. 200 BewohnerInnen in Holzmassivbauweise und Passivhausstandard in Wien. Maßgeblich für den Innovationscharakter dieses Projekts sind unter anderem der Testeinsatz von Vakuumdämmung sowie der forcierte Einsatz industrieller Vorfertigung der Holzstruktur. Der Anspruch des Projektes war, im 83 Haus der Zukunft
Rahmen der Gesamtbaukostenobergrenze des sozialen Wohnbaus ein möglichst ökologisches und nachhaltiges Gebäude zu errichten. Die Wohnnutzfläche beträgt insgesamt 6750 m2 inklusive der 490 m2 Loggien. Alle Wohnungen besitzen große Loggien oder Terrassen. Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie die systematische Durchführung von Forschungsarbeiten in konkrete Ergebnisse münden kann. Es zeigt, dass höchste Ansprüche an Energieeffizienz durch Holzmischbauweise auch im sozialen Wohnbau kostengünstig umgesetzt werden können. Jedes der vier Häuser ist am Dach mit einer 60 m2 großen Solaranlage zur Warmwasserversorgung ausgestattet.
3 Ansicht des 5-geschoßigen HolzPassivhauses von Südwesten. Architekt: Dietrich I Untertrifaller, Bregenz
4 Wohnraum im Staffeldachgeschoß mit Blick auf die Dachterrasse
5 Terrasse des Staffeldachgeschoßes mit Blick nach Süden
84 Herbert Greisberger, Michael Paula, Theodor Zillner
Gesamtbaukosten
7,2 Mio. Euro
Kosten pro m2 Wohnnutzflache
1065,– € / m2
Von Seiten der Programmlinie „Haus der Zukunft“ wurden insbesondere folgende Maßnahmen gefördert: Industrielle Vorfertigung der tragenden Holzstruktur inklusive Fassade, Vakuumdämmung, Raumakustik, Qualitätssicherung in Planung, Ausführung und Betrieb, Evaluierung Bau und Nutzerzufriedenheit
BEISPIEL 2: SANIERUNG ZUM PASSIVHAUS Das Gebäude in der Markartstraße 30–34, Linz, wurde ohne Mehrkosten für MieterInnen auf Passivhausniveau modernisiert. Neben der Reduktion des Energieverbrauchs von 180 kWh/m2,a auf 14,4 kWh/m2 kam es zu einer signifikanten Steigerung der Lebensqualität. Die CO2Einsparung liegt bei 147 Tonnen jährlich. Das viergeschoßige Wohngebäude wurde 1957 errichtet. Es umfasst 50 Mietwohnungen zwischen 50 und 68 m2 bei einer Gesamtwohnnutzfläche von 3106 m2. Ziel der Modernisierung war es, ohne zusätzliche Belastungen für die MieterInnen die Energiekosten deutlich zu senken und die Wohnqualität auf einen modernen Standard zu erhöhen. Im Zentrum der Modernisierungsmaßnahmen stand die GapsolarFassade. Kernstück dieses Fassadensystems ist eine spezielle Zellulose-Wabe, welche als verglastes Paneel an der Außenwand montiert wird. Die Sonnenstrahlung wird in die Fassade aufgenommen und hebt den Temperaturunterschied zwischen Innenraum und Außenklima durch Schaffung einer warmen Zone an der Außenseite der Wand auf. Weiters wurde jede Wohnung mit einer Komfortlüftung versehen und alle Bereiche entsprechend Passivhausstandard saniert. Ein Liftanbau und die Einhausung von Balkonen und Loggien erhöhten die Lebensqualität für die Bewohner. Die Gesamtkosten der Modernisierung betrugen 2,4 Mio. €. Dies entspricht einem Wert von 774 € pro m2 WNfl. Die jährliche Einsparung an Energiekosten liegt bei 443 € oder 89 %. Das Projekt wurde 2007 mit dem österreichischen Staatspreis für Nachhaltigkeit und Architektur ausgezeichnet.
6 Wohnungsbau vor der Sanierung (oben); nach der Sanierung zum Passivhaus (unten). Architektin: Ingrid Domenig-Meisinger, Linz
85 Haus der Zukunft
9
WIEDERENTDECKUNG DES HOLZBAUS IM URBANEN KONTEXT – DAS BEISPIEL WIEN Wolfgang Winter
DIE FRAGE NACH DER ZUKUNFT DES WOHNBAUS 90 % 80 %
Wie wird der Wohnbau der Zukunft wohl aussehen? Welche Alternativen gibt es? Nach welchen Kriterien sollten sie bevorzugt entwickelt werden? Die in diesem Buch gestellte Frage nach den wahrscheinlichen, heute bereits absehbaren Entwicklungen, nach den möglichen Alternativen hierzu, und nach den Kriterien und Zielen zukünftiger Entwicklungen, stellt sich heute allen entwickelten Gesellschaften. Vereinfacht kann die Frage nach potenziellen Entwicklungen im Wohnungsbau durch die mit dem Buchstaben „W“ beginnenden Fragewörter gestellt werden: Wer wird für wen, wie, womit, wo und für welchen Preis bauen?
Stahl Holz Massiv
70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0%
Ja p
an No
m rda
eri
ka Sk
an
a din
vie
n Mi
t
eu tel
ro p
a
1 Schätzung der aktuellen Marktanteile des Holzbaus im Bauwesen von hochentwickelten Weltregionen. Dominanz des mineralischen Massivbaus in Mitteleuropa, große Marktanteile des Holzbaus in Japan, Nordamerika, Skandinavien (bis zu 95 % der Einund Zweifamiliengebäude aus Holz)
86
Die Antworten werden sich von Land zu Land und von Region zu Region unterscheiden. Schließlich sind das Bauen und insbesondere der Wohnbau, welcher meist über 50 % der nationalen Hochbautätigkeiten ausmacht, sehr stark von regionalen und nationalen Besonderheiten abhängig. Dennoch gibt es einige Konstanten, die den Wohnungsneubau und das Wohnungsangebot maßgeblich beeinflussen: • Der Bestand Die vorhandene Bausubstanz, die städtebaulichen Strukturen und Entwicklungsvorgaben, wie z. B. Siedlungsformen, Erschließung, Verkehr, Dichte, Nutzungsmischung, Grundstücksangebot und Lagevorteile, • Die Nachfrage Bedingt durch Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, wie z. B. Migration, Altersverteilung, Sozialstruktur, Arbeitsplatzangebot, Kaufkraft und Life Style-Werte. • Die Investoren Vor allem sind hier die Entscheidungsträger und Finanzierungsstrukturen des Wohnbaus zu nennen, denn wer baut für wen mit wessen Geld? • Die Politik Hier sind in erster Linie Gesetze und andere übergeordnete Lenkungsmechanismen zu nennen, in denen sich gesellschaftliche und politische Prioritäten manifestieren, wie z. B. Finanzierungsanreize, Qualitätsstandards und Verbote. • Die verfügbaren Ressourcen Nicht zuletzt spielen Rohstoffe, Materialien, Energieangebot, Transportinfrastruktur, Struktur von Gewerbe und Industrie, Investi-
tionen in technische Ausstattung, vorhandenes Wissen bei Planern und Ausführenden eine entscheidende Rolle.
DIE ROLLE DES HOLZBAUS IN EUROPA Neben zahlreichen regionalen und nationalen Unterschieden gibt es durchaus Bereiche, die sich europaweit ähnlich entwickelt haben. Dazu gehören die dominierenden Baumaterialien und die Frage „womit wird gebaut?“. Nicht nur in den deutschsprachigen DACH-Staaten, sondern auch in West-, Mittel- und Südeuropa werden im Hochbau im Allgemeinen und im Wohnungsbau im Speziellen überwiegend mineralische Baustoffe eingesetzt, wobei die zementbasierten an erster Stelle stehen. Metallische Baustoffe wie Stahl und Aluminium oder organische Baustoffe, seien sie erdölbasiert wie die Kunststoffe oder nachwachsend wie Holz, haben nur geringe Marktanteile beim Rohbau. Sowohl bei Ein- und Zweifamilienhäusern als auch beim mehrgeschoßigen, verdichteten Wohnungsbau dominieren Ziegel, Zementsteine und Stahlbeton. Stahlskelettbauten oder Tragkonstruktionen aus Holz sind eher die Ausnahme. Bezüglich des eingesetzten Materialmixes im Rohbau unterscheiden sich Mittel- und Südeuropa signifikant von anderen, ähnlich entwickelten Regionen der Welt, wie Skandinavien, Nordamerika oder Japan. Dort werden zum Teil mehr als 50 % des Rohbauvolumens im Wohnungsbau aus Holz, einem geringeren Teil aus Stahl und, verglichen mit Mitteleuropa, nur wenig mit zementbasierten Bauweisen errichtet. Zwar dominierten bis ins 19. Jahrhundert in Mitteleuropa – ähnlich wie in Japan – hoch entwickelte Holz- und Holzmischbauweisen bei Wänden, Decken und Dächern. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden diese jedoch insbesondere bei Wänden durch Ziegelbauweisen
2 Entwicklung der Marktanteile der Baustoffe für Tragkonstruktionen in Mitteleuropa im 18. (Dominanz Holz), 19. (Dominanz Stahl) und 20. Jahrhundert (Dominanz Stahlbeton)
87 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
3 Baukonsruktion des 19. Jahrhunderts. Dicke pro Stockwerk abgestufte Massivziegelwände mit Holzdecken. Bei großen Spannweiten (bis 10 m) oder bei oberster Decke (wegen Brandanforderungen) Einsatz von mineralisch beschütteten „Dippelbaumdecken“. Ganze oder halbe Stämme werden Mann an Mann verlegt und mit Holzdübeln quer zur Tragrichtung verbunden
88 Wolfgang Winter
und bei Decken und Dächern durch Stahlkonstruktionen abgelöst. Im 20. Jahrhundert kamen bei Wänden, Decken und oft auch bei Dächern Stahlbetonbauweisen hinzu. Innerhalb weniger Jahrzehnte hat sich in Mitteleuropa ab 1910 die absolute Dominanz der zementbasierten Bauweisen eingestellt. Hierfür gibt es viele Gründe: Ein wesentlicher ist die progressive Holzknappheit im 19. Jahrhundert durch Übernutzung bei fehlender Wiederaufforstung. Hinzu kam das durch die Weltkriege ausgelöste Sicherheitsbedürfnis, welches durch brennbare Holz- bzw. temperaturempfindliche Stahlbauweisen nicht erfüllt werden konnte. Hier suchte man sowohl bei Bunkern als auch bei normalen Wohnbauten Zuflucht bei den schweren, monolithischen, gedrungenen Bauweisen des Stahlbetonbaus. Der Holzbau konnte nach dem Zweiten Weltkrieg beim Bau von Einfamilienhäusern Achtungserfolge erzielen. Inzwischen beträgt der Anteil am Einfamilienhausbau in Deutschland 10–15 % und in Österreich 20–30 %. Allerdings ist dies vor allem auf den hohen Anteil von Fertighäusern zurückzuführen. Die Gründe dafür, dass beim mehrgeschoßigen Wohnungsbau nicht auf den Baustoff Holz zurückgegriffen wurde, mag an den restriktiven Bauordnungen gelegen haben, die den Einsatz von Holz meist nur bis zu zwei Geschoßen zulassen. Hierzu trägt die Forderung bei, dass bei mehrgeschoßigen Bauten die Standfestigkeit unter maximaler Brandbelastung über den vollen Zeitraum von 90 Minuten (F90) aufrecht erhalten bleiben muss. Hierdurch wurden brennbare Baustoffe pauschal ausgeschlossen, selbst wenn sie nach 90 Minuten Vollbrand noch genügend Tragfähigkeit aufweisen konnten. Teilweise spielte auch das Misstrauen von Nutzern und Investoren eine Rolle. In den 80er Jahren traten erste Zweifel an der Dominanz des Stahlbetons im Wohnungsbau auf. Zu diesem Zeitpunkt begann man in der Schweiz, in Süddeutschland und Österreich die Bauordnungen bezüglich Holzeinsatz bei mehrgeschoßigen Bauten zu hinterfragen. Vereinzelt initiierten öffentliche Organe Aktionen zur Förderung des Baus von mehrgeschoßigen Holzbauten. Zu den wichtigsten gehört die Initiative der bayrischen Bauverwaltung, welche ab 1989 zwei Sonderförderungsprogramme für den mehrgeschoßigen, in der Regel 3-geschoßigen sozialen Wohnungsbau durchführte, in deren Rahmen bis zum Jahr 2000 mehr als 1000 Wohneinheiten errichtet wurden. Im Folgenden sollen einige Entwicklungen und Tendenzen aufgezeigt werden, die in Österreich und insbesondere im Ballungsraum Wien zu beobachten sind.
DIE BISHERIGE ROLLE DES HOLZBAUS IM URBANEN WOHNBAU IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT MIT SCHWERPUNKT WIEN Der Baubestand in den urbanen Zentren des Alpenvorlandes wurde zu einem großen Teil nach 1800 errichtet, wozu sowohl die politischen
Veränderungen als auch die fortschreitende Industrialisierung beitrugen.
Wohnbau und Bautechnik Vier grundlegende Technologiesprünge haben in den letzten zwei Jahrhunderten den Einsatz von Materialien und Bautechniken bestimmt: • Die Teilindustrialisierung der Ziegelproduktion in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, • die Erfindung und Industrialisierung des kohlenstoffarmen Stahles in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, • die Erfindung des Stahlbetonbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts und dessen Perfektionierung im Stahlbetonfertigteilbau der 70iger Jahre des letzten Jahrhunderts • und zuletzt die Entwicklung des Holzfertighauses in den 50iger Jahren und die Erweiterung der industriellen Vorfertigung im Holzbau durch die Produktion von großformatigen Brettsperrholzbauteilen ab dem Ende der 90iger Jahre, und deren Einsatz beim mehrgeschoßigen großvolumigen Bauen seit Anfang 2000.
4/5 Aktueller Wohnungsbau in Wien. Vorgefertigte zweischalige Wandelemente werden auf Baustelle mit Beton verfüllt und mit aussen aufgeklebten, verputzten Wärmedämmverbundsystemen aus Kunststoffschäumen gedämmt. Jährlicher pro Kopf Verbrauch pro Wiener 6,5 Tonnen Sand und Kies, 500 kg Zement und 400 kg Ziegel.
Der typische Wiener mehrgeschoßige Wohnungsbau hat bis ca. 1910 dicke verputzte Vollziegelmauern und mineralische verkleidete Holzdecken, welche ab 1860 von Mischkonstruktionen aus Stahlträgern mit Holztramdecken abgelöst wurden. Ab 1920 kamen dicke Vollziegelmauern und zunehmend Ortbetondecken in Stahlbeton zum Einsatz. Nach dem Zweiten Weltkrieg dominierten bei den Wänden zuerst Hohlziegel und später Zementsteine, welche beide in Verbindung mit Ortbetondecken zum Einsatz kamen. In den 70er Jahren setzte sich dann der reine Stahlbetonbau mit schlanken vorgefertigten Wand- und Deckenelementen durch, die keine Schalungen mehr benötigen (Abb. 4).
Wohnbau und Gesellschaft Die Neubautätigkeit im 19. und 20. Jahrhundert kann in Abschnitt von jeweils ca. 50 Jahren Dauer eingeteilt werden: 1820–1860: Die nachnapoleonische Zeit (Biedermeier, Vormärz) Diese Phase findet ihren Ausdruck in der Wiener Blockbebauung mit 3- bis 4-geschoßigen Ziegelbauten, deren Holzdecken Spannweiten von bis zu 10 m aufweisen (Abb. 3). 1860–1914: Gründerzeit Der Höhepunkt der Industrialisierung dokumentiert sich in einem Stadtumbau, welcher besonders im Bereich der Ringstraße abzulesen ist. Die für diese Zeit typischen Ziegelbauten wurden historisierend verkleidet. Ihre Holzdecken wurden teilweise mit Stahlunterzügen versehen. Ab ca. 1910 erfolgte ein erster Einsatz von Stahlbeton.
89 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
1918–1960: Zwischenkriegs- und Nachkriegszeit Nach dem Ersten Weltkrieg bekämpfte der Wiener Magistrat energisch die Wohnungsnot, was in den großen Wohnungsbauprojekten des „Roten Wien“ seinen Ausdruck fand. Bei den Stadterweiterungen nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Prinzip der Blockbebauung durch die Regeln der Charta von Athen ersetzt, welche die Trennung von Wohnen und Arbeiten und die Verbesserung der hygienischen Bedingungen zum Ziel hatte. Gleichzeitig wurden der soziale Massenwohnungsbau und die Einfamilienhaussiedlungen gefördert. In diese Phase fiel der Siegeszug von zementbasierten Bauweisen, zementgebundenem Kunststein, von Zementblock, Stahlbeton und Hohlziegeln. Holzbau und Stahlbau wurden aus dem Massenwohnungsbau vollständig verdrängt. Allein beim vorgefertigten Fertighaus erzielte der Holzbau zunächst Achtungserfolge, die sich jedoch bis 2006 auf den stattlichen Marktanteil von über 20 % aller Einfamilienhäuser in Österreich ausweiteten. 1970–heute: Voll entwickelte Wohlstandsgesellschaft Zahlreiche Indikatoren wie das Waldsterben, der Ölschock und der Klimawandel machen deutlich, dass in der westlichen Hemisphäre die Grenzen des Wachstums erreicht worden sind. Ein Gegensteuern durch gesetzgeberische Maßnahmen zum Schutz der Umwelt war die Folge. Mit diesen Entwicklungen gingen sozioökonomische Umbrüche in Form von Migration, Mobilität, Überalterung und der Anstieg der Einpersonenhaushalte einher. Langsam bildete sich ein „grünes Bewusstsein“ heraus, welches sich zuerst scharf gegen Waldnutzung wandte, was in der Kampagne „Baum ab nein danke“ zum Ausdruck kam, sodann jedoch in die Akzeptanz einer heimischen, „kontrollierten“ und nachhaltigen Waldnutzung, der Forstzertifizierung, mündete. Hierzu hat die Imagekampagne von Pro Holz, „Holz hat Nachwuchs“, Entscheidendes beigetragen. Heute wissen die meisten Österreicher, dass weit mehr Holz nachwächst, als eingeschlagen wird. Mittlerweile haben sich neben dem Holzfertighaus das Passivhaus in Holz und die Holzheizung mit Pellets fest etabliert. Doch noch immer gab es keine Massenwohnungsbauten in Holz. Seit ca. 1995: Politische Initiativen zur Ökologisierung des Bauens, Förderung des mehrgeschoßigen Holzbaus Neben dem Hauptziel Energieeinsparung beim Heizen wurde aus ökologischen und teilweise wirtschaftlichen Gründen der mehrgeschoßige soziale Wohnungsbau in Holzbauweisen gefördert, von dem man eine Kostenreduktion gegenüber dem mineralischen Bauen erwartete. Vorreiter war der Freistaat Bayern mit mehreren Siedlungen in Holzbauweise für Spätheimkehrer. Nach der wirtschaftlichen Krise des Jahres 1992, die der deutschen Wiedervereinigung folgte, wurden bis 1998 an acht suburbanen Standorten mehr als 1000 Wohneinheiten meist in 3-geschoßigen Gebäuden gebaut. Dazu wurden in der Regel Architektenwettbewerbe durchgeführt. Der österreichische Architekt Hubert Rieß gewann einen dieser Wett-
6 Lageplan der Wohnanlage in Waldkraiburg
90 Wolfgang Winter
7 Wohnanlage in Waldkraiburg. Ansicht von Süden; Grundriss OG; Grundriss EG 8 Wohnanlage in Waldkraiburg. Horizontaler Detailschnitt Außenwand, vertikaler Detailschnitt Wohnungstrenndecke
bewerbe und realisierte eine beispielhafte Wohnanlage in Waldkraiburg (Abb. 6–9). In der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland Österreichs, das eine starke Holzlobby besitzt, wurde 1993 nach einer Besichtigung der bayrischen Holzbauvorhaben die politische Entscheidung getroffen, für einige Jahre staatliche Fördergelder des sozialen Wohnbaus prioritär für Holzprojekte zu vergeben. Dies stellte für Bauträger einen so großen Anreiz dar, dass ab 1994 jährlich ca. 150 Einheiten aus Holz gebaut wurden, was einem Anteil von ca. 8 % der geförderten Geschoßwohnungen entspricht. Dieser Anteil soll in Zukunft auf 20 % gesteigert werden. Die 1999 überarbeitete steirische Bauordnung sieht einen „Gleichwertigkeitsparagraphen“ vor, der es bei entsprechenden Nachweisen auch gestattet, 4-geschoßige Wohnbauten in der Bauweise F90-brennbar auszuführen. Auch hier konzipierte und realisierte Hubert Rieß wegweisende Bauten, wie z. B. in Judenburg (Abb. 10–13). Um die bautechnische Qualität der Holzbauten zu sichern, müssen oftmals neu entwickelte Lösungen eingesetzt werden. Dies betrifft vor allem den Schall- und Feuchtschutz. Um dies zu ermöglichen, wurden von der Steirischen Baubehörde spezielle Richtlinien erlassen. Darüber hinaus werden die so gewonnenen Detaillösungen von eigenen Gutachtern überprüft.
9 Wohnanlage in Waldkraiburg. Fassadendetail der Südseite
91 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
10 Lageplan Wohnhausgruppe in Judenburg 11 Grundrisse
In Vorarlberg, einem Bundesland mit starker Holzbautradition und Parallelitäten zu anderen Voralpenregionen wie Appenzell, Allgäu und Berner Oberland, wird der Holzbau zum Symbol der Eigenständigkeit. So wandte man sich beispielsweise beim Einfamilienhausbau vom Heimatstil ab und bekannte sich zu den grundlegenden Prinzipien der modernen Architektur, wie Flachdach, großflächiger Verglasung und einer reduzierten Formensprache. Angesteckt von der „ländleweiten“ Aufbruchstimmung wurden
12/13 Blick in den Innenhof
92 Wolfgang Winter
14 Lageplan der Wohnhausgruppe in der Spöttlgasse in Wien
15 Schnitt und Ansicht mit Darstellung der Stahlbetonkonstruktion (schraffiert) und Holzteile (braun)
ohne öffentliche Förderprogramme von einigen Bauträgern Musterprojekte des mehrgeschoßigen Holzwohnbaus realisiert. Die Bauordnung von Vorarlberg wurde hierzu entsprechend ausgelegt. So realisierten die inzwischen im Holzbau erfahrenen Architekten zusammen mit ansässigen Holzbaubetrieben weithin beachtete Pilotprojekte. Zu den Vorreitern gehört die Architektenund Zimmermannsfamilie Kaufmann. 2007 wurden die bisher weitgreifendsten Regeln zur öffentlichen Förderung des ökologischen Wohnbaus herausgegeben. Danach wird gefordert, dass lediglich regionales Holz eingesetzt wird, wobei „regional“ hier bedeutet, dass der Einschlag des Bauholzes maximal 300 km von Vorarlberg erfolgen soll. Dies trifft für Holz aus dem Elsass, aus Bayern und aus der Schweiz, aber nicht für das aus der entfernten Steiermark zu. 2001: In der aus der Nachkriegszeit stammenden Wiener Bauordnung sind zwar Holzdecken bis zur Hochhausgrenze, die bei einer Traufhöhe von 21 m liegt, zugelassen, für tragende Wandkonstruktionen besteht jedoch die Forderung nach F90 nicht brennbar. Seit der Novellierung der Wiener Bauordnung (Abb. 18) werden
16 Ansicht vom Wohnhof aus
93 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
17 Diplomarbeit an der TU Wien von C. Leitner 2006. Baulückenbebauung mit einem 8-geschoßigen Holzskelettbau unter Verwendung von hohlraumfreien massiven Holzdecken und Wandscheiben
vier Holzgeschoße auf einem mineralischen Sockelgeschoß zugelassen. Voraussetzung für deren Genehmigungsfähigkeit sind allerdings die verschärften Auflagen hinsichtlich Brandabschnittsgröße und Löschwassermenge. Das von Hubert Rieß für die Wiener Spöttlgasse entworfene Projekt konnte auf dieser Basis errichtet werden (Abb. 14–16). Ein Gleichwertigkeitsparagraph, der bei entsprechendem Nachweis im Einzelfall auch mehr Geschoße in Holz hätte ermöglichen können, wurde in Wien bewusst nicht eingeführt. 2004: Der städtische Wohnfonds schrieb einen Bauträgerwettbewerb für ein ca. 20 000 m2 großes Grundstück am Mühlweg in Wien Strebersdorf aus, das in drei gleich großen Teilen bebaut werden sollte. Dabei wurde von Anfang an eine Holz- oder Holzmischbauweise gefordert. Die Fachjury stand vor der schwierigen Aufgabe aus den eingereichten 17 Projekten, die jeweils ohne Kenntnisse der Nachbarbebauung entwickelt worden waren, drei Entwürfe so auszuwählen, dass sowohl die Anforderungen an die Objektqualität aus der Sicht des Holzbaus als auch die Gesamtqualität aus städtebaulicher Sicht optimal erfüllt waren (Abb. 19–44). 2007: Erarbeitung einer österreichweiten „Musterbauordnung“ durch das OIB. Die Länder verpflichten sich, die Regelungen der Musterbauordnung sukzessive in die Länderbauordnungen zu übernehmen. Im Bereich des Brandschutzes wird der 4-geschoßige Wohnbau in F60 Bauweise zum Standard. Ein Gleichwertigkeitsparagraph ermöglicht bei entsprechenden Nachweisen auch höhere Bauten in Holzbauweisen. Damit wird internationalen Tendenzen, wie sie z. B. in der Schweiz und in Skandinavien erkennbar sind, Rechnung getragen. Wien übernahm im Jahr 2007 die wesentlichen Regelungen der OIB-Richtlinien in die technischen Baubestimmungen.
WIRTSCHAFTLICHE UND ÖKOLOGISCHE ASPEKTE DER HOLZVERWENDUNG IM BAUEN Die heute in allen europäischen Ländern dominierenden zementbasierten Massivbauweisen, die vor allem in den städtischen Agglomerationen angetroffen werden, sind ausgereift. Sie weisen keine prinzipiellen technischen oder gestalterischen Mängel auf. Das Interesse von Politik und Planern an einer Wiederbelebung des städtischen Holzbaus resultiert deshalb eher aus wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Überlegungen als aus technischen. Die österreichische Forst- und Holzwirtschaft nimmt in Europa eine Spitzenstellung ein und kann auf ein beträchtliches, ungenutztes, inländisches Holzvolumen zurückgreifen, denn von ca. 30 Mio. m2 jährlich nachwachsender Holzmasse werden nur ca. 20 Mio. m2 tatsächlich genutzt. • Bei einer Ausweitung des Holzanteils im Bauwesen, der gegenwärtig beim Einfamilienhausbau ca. 20 % beträgt, beim Massen94 Wolfgang Winter
•
wohnungsbau jedoch noch unter 1 % liegt, wird eine gesamteinheitliche Steigerung der inländischen Bruttowertschöpfung erwartet. Hierfür spricht, dass nicht nur noch nationale und regionale Rohstoffe eingesetzt werden würden, sondern insbesondere regionale Arbeitskräfte bei der arbeitsaufwändigen Vorfertigung und Montage höhere Arbeitsleistungen zu erbringen hätten, als dies bei den stark prozess- und dadurch kapitalintensiven Bauweisen des Stahlbetonbaus der Fall ist. Bei der Herstellung von Stahl oder Stahlbetonbauten sind die Kostenanteile für Importe und speziell die Energiekosten wesentlich höher als bei Holzbauweisen. Nationale und regionale Gewerbe und Industrien einschließlich der Forstwirtschaft könnten bei höheren Holzanteilen im Bauwesen auch höhere Umsätze erwarten. Hierdurch würde die Abhängigkeit von Preissteigerungen auf dem internationalen Energie- und Rohstoffmarkt sinken.
In Anbetracht des international zunehmenden Druckes zur Reduktion der CO2-Emissionen, kann die Steigerung des Holzanteils im Bauwesen in mehrfacher Hinsicht als emissionsmindernd geltend gemacht werden. • Denn Baustoffe, bei deren Herstellung eine große Menge CO2 emittiert, wie dies bei Stahl und Zement der Fall ist, werden durch CO2-neutrale Baustoffe wie Holz ersetzt. • Der Überhang an jährlich nachwachsenden Holzmengen, welche bisher mangels Nachfrage nicht eingeschlagen wurden, wird bei steigendem Bedarf in Gebäude eingebaut. Dadurch wird eine ungenutzte Holzmenge, die ansonsten im Wald unter Abgabe der gespeicherten CO2-Mengen verfault, als CO2-Speicher erhalten. • Auch kann bei Abbruch oder Umbau der Holzbauten der große Anteil der eingebauten Holzmengen durch Verbrennung energetisch verwendet werden und reduziert durch Substitution von fossilen Energieträgern den Gesamtausstoß von CO2.
18 Anlässlich der Novellierung der Wiener Bauordnung 2001 wird vor der TU Wien ein 4-geschoßiger Prototyp eines vom Institut für Tragwerkslehre und Holzbau entwickelter Holzskelettbausystems errichtet. Der politische Mentor der Holzrenaissance in Wien, Wohnbaustadtrat Faymann besichtigt den in 3 Stunden errichteten Musterbau.
Holzbauteile haben selbst einen guten Wärmedämmwert. Zur Erreichung des gleichen Wärmedurchgangs, wie bei einem vergleichbaren Betonbauteil, muss weniger Wärmedammmaterial eingesetzt werden. • Dabei sind Holzbauteile ca. 5-mal leichter als herkömmliche, mineralische Bauteile. Dies bedeutet: einfachere Bearbeitung, weniger Abfälle, weniger Transportaufwand und letztendlich auch einen geringeren Aufwand für Rückbauten und Recycling. • Der Trend zu Niedrigenergie- und Passivhäusern, die im Wesentlichen nur durch innere Energiegewinnung, wie kontrollierte Lüftung in Kombination mit Wärmerückgewinnung und durch passive Gewinne im Bereich der Fenster, beheizt werden, führt zu hoch wärmegedämmten Hüllen und zu kompakten Gebäudeformen, die einen hohen Fensteranteil haben, welcher bis zu 40 % der Außenwandflächen ausmacht. Derartige Bauteile sind in Leichtbauweisen gut vorstellbar und benötigen bei gleicher Leistung weniger Grundrissfläche als herkömmliche Schwerbauweisen. 95 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
19 Gesamtlageplan Mühlweg/Friz-KandlGasse, 1210 Wien links: Bauplatz C, Architekten Dietrich I Untertrifaller Mitte: Bauplatz B, Architekt Hubert Rieß rechts: Bauplatz A Hermann und Johannes Kaufmann 20 Grundriss Obergeschoß
DIE WIENER BEISPIELE DES 5-GESCHOSSIGEN SOZIALWOHNUNGSBAUS IN HOLZMISCHBAUWEISE Bauplatz A: 84 Wohneinheiten 7600 m2 Nettonutzfläche; Bauträger BWS Wien; Firmen: Arge Durst, Wien, Schaertler, Vorarlberg (Holzbau). Bauplatz B: 98 Wohneinheiten, 8100 m2 Nettonutzfläche; Firmen: Gerstl, Wien, Sohm Vorarlberg (Holzbau) als Subunternehmer. Bauplatz C: KLH Massivholz, Steiermark, als Generalunternehmer, Fa. Kulmer Holzbau Steiermark als Subunternehmer Vorfertigung und Montage.
21 Schnitt durch den südorientierten Laubengangtyp
96 Wolfgang Winter
Holz schafft Stadtklima Mühlweg/Fritz-Kandl-Gasse, 1210 Wien, Bauplatz „A“ Die viergeschoßigen Wohnbauten von Hermann Kaufmann, Schwarzach, Johannes Kaufmann, Dornbirn Im 21. Wiener Bezirk, jenseits der Donau und am Übergang zwischen Stadt und Land, steht eine äußerst bemerkenswerte Hausgruppe, welche von Architekten entworfen wurde, die man getrost zu den international bekannten Vorarlberger Architekturhelden zählen kann. Hermann und Johannes Kaufmann konzipierten eine aus drei Baukörpern bestehende Bebauung, die höchst eigenständig auf eine im Westen gelegene, monotone Zeilenbebauung aus den 60er Jahren reagiert. Die viergeschoßigen Wohnbauten sind um einen Innenhof gruppiert, der an drei seiner vier Ecken den Blick ins Umfeld freilässt. Durch diese Differenzierung der Außenräume gelingt es den Architekten, die für ihre Bewohner so wichtige Orientierung und Identifikation mit dem Ort zu schaffen. Obwohl das Bauen mit Holz ein zentrales Thema der Bauaufgabe war, ist die Absicht der Architekten unverkennbar, die Wohnform nicht an den konstruktiven Bedingungen des Holzbaus, sondern an den Gegebenheiten des Ortes auszurichten. Hier sollte der Beweis erbracht werden, dass der Baustoff Holz vielfältige städtebauliche, architektonische und konstruktive Möglichkeiten bietet (Abb. 27). Das Wohnungsangebot wird von der Absicht bestimmt, möglichst viele Wohnungen nach Süden und Westen zu orientieren. Die südwestorientierten Wohnungen sind als Laubengang, bzw. Maisonette-
22 Horizontale und vertikale Unterteilung der Brandabschnitte
23 Axonometrie der Baukonstruktionsarten, braun: Holzbauweise, grau: Stahlbeton, grün: vorgestellte Laubengangkonstruktion
24 Axonometrie der Wandkonstruktionen
Reihenhäuser entwickelt, die ost- bzw. westorientierten Wohnungen hingegen als Zentraltypen. Hierdurch entsteht ein räumlich differenziertes Erschließungssystem, welches der Bewohnerkommunikation zugute kommt. Dies wird noch dadurch unterstützt, dass die Hauseingänge sowohl von den Erschließungsstraßen als auch durch den Innenhof zugänglich sind. Weil auf das Staffeldachgeschoß verzichtet wurde, entstehen maßvolle, viergeschoßige Baukörper, deren äußeres Erscheinungsbild durch das Natur belassene Akazienholz der Fassadenverkleidung bestimmt wird. Farbige Fensterläden setzen belebende Akzente (Abb. 29). Das statische System wird zum einen durch die Klarheit der übereinander liegenden tragenden Querwände, zum anderen durch die horizontalen und vertikalen Brandabschnitte bestimmt (Abb. 22–24). So lagern auf der massiven Erdgeschoßdecke drei Geschoße aus Holz, was von außen jedoch nicht erkennbar wird, da eine homogene Fassadenstruktur die Baukörper überzieht. Von diesem Prinzip weichen allein die Maisonettetypen ab. Hier liegt die massive Wohnungstrenndecke im ersten Obergeschoß. Im Inneren sind Decken sowie einzelne Innenwände als sichtbare Holzflächen belassen, wodurch den Wohnräumen ihr eigener Reiz verliehen wird.
25 Blick vom Erschließungsflur des Zentraltyps nach Osten
26 Muster Außenwandelement
97 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
27 Ansicht von Südosten
28 Blick in den Innenhof von Südosten, Zentraltyp links und Mitte, Maisonettetyp rechts
29 Blick in den Innenhof von Südwesten, Laubengangtyp links und rechts außen, Maisonettetyp Mitte rechts und Zentraltyp Mitte rechts
Besonderes Augenmerk verdient an diesen Bauten die konstruktive Ausbildung der Obergeschoße. Während die Sockelgeschoße in Massivbauweise erstellt wurden, sind die Decken, Dächer und tragenden Schottenwände aus verleimten Massivholzplatten konzipiert. Diese Konstruktionsweise bietet sowohl statische als auch bauphysikalische Vorteile. Für die Außenwände wurden hoch gedämmte Holzkastenelemente vorgesehen, die trotz geringer Wandstärke eine hohe Wärmedämmfähigkeit besitzen (Abb. 26). Das bei Holzbauten wichtige Thema einer winddichten Gebäudehülle, wurde durch die innenseitig angebrachte Dampfbremse gelöst. Diese wird schon im Herstellerwerk auf die großflächigen Wandelemente aufgebracht. An Fenstern und anderen Durchbrüchen wird diese Dichtungsebene durch Klebebänder gesichert. Somit verbleibt auf der Baustelle lediglich noch ein kontrolliertes Abdichten der Fugen zwischen den Elementen. Ein anderes wichtiges Thema für einen innovativen Holzbau ist die Befestigung von Dickholzprodukten. Hier konnte auf die mittlerweile verfügbaren Langschrauben und Querkraftdübel zurückgegriffen werden. Die Tatsache, dass bei der Dimensionierung aller Bauelemente auf die Leistungsfähigkeit der auf der Baustelle verfügbaren Hebeelemente Rücksicht genommen wurde, ist schon eher eine Selbstverständlichkeit.
Urbane Räume in Suburbia Mühlweg/Fritz-Kandl-Gasse, 1210 Wien Bauplatz B Vier Stockwerke und ein Staffeldachgeschoß von Hubert Rieß, Graz Auch der Steiermärker Architekt Hubert Rieß führt mit seinen sechs Wohnbauten am Seibersdorfer Mühlweg einen interessanten Dialog mit der städtebaulichen Morphologie des Stadtrandes. 98 Wolfgang Winter
Dabei bedenkt er beides: Die Fortentwicklung des Bezirks, aber auch das Bestehende. Den drei „Wohnhäusern“ mit jeweils 27 bzw. 28 Wohneinheiten stehen drei „Stadtvillen“ mit je sechs Wohneinheiten gegenüber. Durch schön proportionierte Freiräume halten sie sich gegenseitig auf Distanz, stellen die Durchlässigkeit für die Fußgänger sicher und bewältigen auf überzeugende Art den Widerspruch zwischen Suburbanität und Stadtraum. Die vorgegebenen Grund- und Geschoßflächenzahlen bedingen kompakte Gebäudegeometrien, welche in einer strengen Grundrissorganisation ihren Niederschlag finden. Erdgeschoß und zentrale Erschließungshalle mit Kaskadentreppe und Lift werden als jeweils eigener Brandabschnitt brandbeständig ausgeführt. Zu beiden Seiten der Treppenhalle ordnet der Architekt die Nebenraumzonen der Wohnungen mit Diele, Bad, WC, Küche, Steigschächten, Abgaskaminen und Maisonettetreppen an. Auch sie ließ er brandbeständig in Beton erstellen. Darüber hinaus steift die Kernzone das Gebäude aus, schafft aber auch durch ihre energetische Trägheit Speichermasse. Abweichend davon wurden bei den kleineren Stadtvillen die Wände aus Ziegelmauerwerk errichtet. Im Gegensatz zu den inneren Kernen sind die äußeren Raumzonen für das Wohnen beider Gebäudetypen in Holzbauweise ausgeführt, wofür Flexibilität bei der Grundrissgestaltung in Planung und Nutzung spricht. Für das Wohnen trägt dies zur Behaglichkeit bei und bei der Erstellung erhöht es den Vorfertigungsgrad, was den so wichtigen Kostenfaktor positiv beeinflusst. Interessanterweise ordnete der Architekt Sanitärbereich und Küchen im Massivbauteil an. Es scheint, als hätte Rieß nach wie vor Vorbehalte gegen Nassrauminstallationen im Holzbau. So lebt das Konstruktionskonzept vom Gegensatz des im Erdgeschoß und den Kernzonen angewandten Massivbaus zum Holzbau der Wohnzonen der Obergeschoße. Die Außenwände der Erdgeschoße aus Stahlbeton wurden mit diffusionsoffenem Vollwärmeschutz mit mineralischer Dämmung versehen; ihre Innenseiten sind gespachtelt 31 Längs- und Querschnitte mit Kennzeichnung der Massivbauteile (hell), Holzbauteile (braun)
30 Grundriss Erdgeschoß
32 Ansicht von Westen (oben), Ansicht von Norden (unten)
99 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
33 Ansicht von Südosten 34 Blick vom Staffeldachgeschoß eines im Südosten gelegenen Bauteils nach Westen
35 Der Fassadenausschnitt spiegelt den konstruktiven Aufbau wider. Erdgeschoß Massivbauweise, Obergeschoße Holzbauweise
und eingefärbt. In den Obergeschoßen spannen Holzdecken von den tragenden, hölzernen Außenwänden zum massiven Kern. Da dieser das Gebäude aussteift, konnten die Wohnungstrennwände als nicht tragende Ständerwandkonstruktionen mit Gipskartonbeplankung ausgebildet werden, was der Nutzungsvielfalt zugute kommt. Die Geschoßdecken der Obergeschoße wurden als vorgefertigte Dickholzelemente, samt Fußbodenaufbau 16 cm stark, ausgeführt. Ihre Unterseiten, welche den oberen Raumabschluss der darunterliegenden Wohnung bilden, sind gespachtelt und farbig endbeschichtet. Die Außenwände der Obergeschoße sind als Massivholzwände entsprechend der Brandschutzanforderungen bemessen und zum Außenklima mit einer hinterlüfteten Eternitschale auf mineralischer Dämmung versehen. Ihre raumseitig aufgebrachte Gipskartonplatte ist mittels eines Federbügelsystems entkoppelt. Entsprechend den Brandschutzanforderungen wurden die GFK-Platten einlagig für F 60 und zweilagig für F 90 ausgeführt, wobei die Massivholzaußenwand brandschutztechnisch berücksichtigt wurde. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Schallschutz geschenkt, weswegen mindestens die ÖNORM B 8115-2, größtenteils aber erhöhter Schallschutz nach ÖNORM B 8115-2/5.4 erfüllt wird. Die verwendete Konstruktion mit Massivholzdecken und Beschwerung dieser Rohdecke mit einer Splittschüttung bzw. den Trenndecken in Massivbau (Beton) gewährleistet in Kombination mit dem geplanten Fußbodenaufbau einen ausreichenden Trittschallschutz.
Ein Schritt auf dem Weg zur Synthese von Ökologie und Ökonomie Mühlweg/Fritz-Kandl-Gasse, 1210 Wien Bauplatz C Vier kompakte Passivhäuser in Holz-Stahlbetonmischbauweise von Dietrich|Untertrifaller, Bregenz Die vier von den Bregenzer Architekten Dietrich|Untertrifaller für den Bauplatz „C“ entworfenen Passiv-Geschoßwohnungsbauten beset100 Wolfgang Winter
36 Lageplan mit Erdgeschoßgrundriss
zen den Baugrund nach einer einfachen geometrischen Grundregel: Die längsgerichteten Grundflächen der Baukörper sind in ein ihnen ähnliches, nur deutlich größeres Rechteck einbeschrieben, dessen Ecken sie belegen. Doch für ein wirklich gutes Entwurfsprinzip wäre dies noch nicht gut genug. Deswegen wird eines der einbeschriebenen Rechtecke um 90 ° verdreht, um den vorgegebenen Rahmen zu durchstoßen. Jetzt zieht Spannung in die Komposition ein und gibt den Auftakt für ein durchgängiges Konzept des Dialogs von Gegensätzen (Abb. 36). An die einfachen, verputzten Wohnbauwürfel kleben Dietrich|Untertrifaller sonnenseitig massive, hölzerne Loggien nach der Art von Starenkästen. Ein zurückgesetztes Staffeldachgeschoß, welches den viergeschoßigen Baukörper weithin sichtbar bekrönt, rundet das volumetrische Spiel auch nach oben hin ab (Abb. 37–39). Gegensätze bestimmen auch die Konstruktion, denn um einen betonierten Kern gruppieren sich jeweils 4 Wohnungen, die in Holzbauweise konstru-
37/38/39 Ansicht von Süden Ansicht von Westen Ansicht von Norwesten
40 Schnitt, Erschließungskern in Massivbauweise (schwarz)
101 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
41 Grundriss Untergeschoß mit Tiefgarage und Abstellräumen und Erdgeschoß, Stahlbeton (grün), Mauerwerk (rot), Holz (braun)
42 Grundriss 1. und 4. Obergeschoß
102 Wolfgang Winter
iert sind. Deren Wände, Böden und Decken bestehen aus 14 cm starken KLH-Massivholzplatten (Abb. 40). Die Vertikallasten werden über die Decken aufgenommen, von welchen sie über die Wandscheiben zu den Betonbauteilen weitergeleitet werden. So sind alle rechtwinklig zur längs gestreckten Grundrissfigur verlaufenden Wandscheiben tragend ausgeführt. Auch die Horizontallasten werden über die Dach-, Decken- und Wandscheiben angeleitet. Sehr einfache, als starre Scheiben ausgebildete Decken leiten die Horizontalkräfte über die Längs- und Querwände bis zum Betonkern weiter. Da die Wandelemente als großflächige Platten, aus welchen auch die Fenster ausgeschnitten werden, ausgebildet sind, können für die Ableitung der Kräfte sehr große Hebelarme herangezogen werden. Hierdurch entfallen aufwändige Zugverankerungen. Die Schubverankerung zwischen Wand und Decke erfolgt über Stahlteile und selbstbohrende Schrauben. Infolge der statisch erforderlichen Plattenstärken ist bei den Decken ein Brandschutz von ca. 90 Minuten vorhanden. Je nach Anforderung werden diese Holzplatten für den notwendigen Brandschutz mit GFKPlatten zusätzlich verkleidet. Für das große Problem des Brandüber-
43 Ansicht von Süden (oben), Ansicht von Norden (unten)
44 Ansicht von Westen (oben), Ansicht von Osten (unten)
schlages zwischen den Geschoßen wurde im Bereich der Loggien eine interessante Lösung gefunden: Die Balkon- und Loggiakonstruktionen, welche als Box vorgefertigt an das Bauwerk angehängt wurden, wirken mit ihren hölzernen Fußböden einem Brandüberschlag entgegen. Ein nicht zu übersehender Vorteil der Holzbauweise besteht in den kurzen Realisierungszeiten, was aber eine hohe Präzision in der Planung und eine perfekte Arbeitsvorbereitung im Herstellerwerk voraussetzt. Im vorliegenden Fall wurde die Fertigung der Wandelemente bis auf das Verputzen der Fassade und die innere Beplankung mit GFK-Platten in der Fabrik vorgenommen. Vor allem neuralgische Punkte, wie der Einbau der Passivhausfenster wurden schon im Werk erledigt, wodurch ein U-Wert von mindestens 0,80 W/m2 K erzielt werden konnte. Die Holzdecken wurden als Rohbauelemente angeliefert und montiert, was den Bauablauf erheblich beschleunigt hat. Selbst Wetterunbilden wie überraschende Regengüsse konnten den Montageablauf nicht verzögern, da die kreuzweise Verleimung der Holzplatten kurzfristiger Wassereinwirkungen widerstehen kann. Bei längerfristigen Regenperioden während des Montagevorgangs sollte die Holzkonstruktion allerdings durch Planen geschützt werden. Doch mit der Montage der Flachdachelemente war die Notabdeckung der Gebäude gesichert, die bereits im Werk auf die Dachplatten aufgebrachte Dampfsperre musste nur an den Plattenstößen mittels Bitumenstreifen verklebt werden. Damit stand dem Beginn des Innenausbaus nichts mehr im Wege. Die Passivhausbauweise bedingte für jeden Hausblock eine Zentrale für die mechanische Wärmerückgewinnung zur Vorwärmung der Frischluft auf 16 °C, die auf dem Dach vorgesehen wurde. Die Restaufheizung der Räume auf die von dem Nutzer gewünschte Raumtemperatur leisten konventionelle Heizkörper. Der Wärmebedarf pro Gebäude beträgt maximal 25 kW.
103 Wiederentdeckung des Holzbaus im urbanen Kontext
10
WOHNGRUPPEN FÜR FORTGESCHRITTENE? SELBST ORGANISIERTE HAUSGEMEINSCHAFTEN, BAU- ODER WOHNGRUPPEN ALS ANTWORT AUF DIE DEMOGRAFISCHEN UND SOZIALEN HERAUSFORDERUNGEN Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
1 KraftWerk1 Zürich, Rendering aus der Vogelschau mit den Bauteilen A (Mitte), B1 (links), B2 (rechts vorne) und B3 (rechts hinten), Stücheli Architekten mit Bünzli Courvoisier Architekten, Zürich
2 Blick auf den 5-geschoßigen Bauteil B1 (links) und den 8-geschoßigen Bauteil A (rechts)
104
RB: Vor nicht allzu langer Zeit war ich an einer Analyse über die von 2000 bis 2006 in Frankfurt am Main errichteten Wohnungsbauten beteiligt. Ein Vergleich der aktuellen Grundrisse mit denen des in der 2. Hälfte des 19. Jh. und im 20. Jh. errichteten Massenwohnungsbaus machte mir deutlich, wie wenig Grundsätzliches sich in einem Jahrhundert verändert hat. Allein ein neues Rollenverständnis zwischen Mann und Frau hat in den letzten Jahren zu Veränderungen der Grundrisskonfigurationen geführt. Die funktionale Trennung zwischen Speisenzubereitung und Nahrungsaufnahme ist nun aufgegeben. Die Wohnküche, eine Errungenschaft des Siedlerhauses des frühen 20. Jh., wird ausgeweitet und bezieht jetzt den ganzen Wohnraum mit ein, was auch auf ein neues Verständnis von Geselligkeit schließen lässt. Überraschenderweise hat jedoch die Nutzung audio-visueller Medien ebenso wie der Gebrauch von Informationstechnologien in der Grundrissgestaltung aktuell keinen Niederschlag gefunden. Blickt man in diverse publizierte Grundrisssammlungen über die Volumenmärkte des Wohnungsbaus der letzten Jahre, so zeigt sich, dass diese Beobachtungen genauso gut auf andere deutsche Städte, wenn nicht sogar auf ganz Mitteleuropa übertragen werden können. Auch dort findet man bei Neubauten bestenfalls gestalterische Modifikationen bekannter Muster wie das Reiheneinfamilien- oder Doppelhaus, das Mehrfamilienhaus als Zwei-, Drei- oder Vierspänner, Laubengangund Maisonettetypen. Dabei werden Größe und Erschließungstyp von den Finanzierungsbedingungen des Marktes oder staatlichen Förderungen bestimmt. Auch private Investoren setzen in aller Regel auf ein bekanntes Grundthema, dem sie, aufgrund ihrer Berufserfahrung persönlich interpretiert, die besten Verkaufschancen einräumen. Eigentlich braucht nicht erwähnt zu werden, dass auch über 100 Jahre alte Altbauten aus der Gründerzeit ihren Markt finden. Obwohl durch überhohe Raumhöhen energetisch obsolet und mit Unfunktionalitäten des Sanitärbereichs behaftet, bieten sie ihren Bewohnern einen individuellen Gestaltungsrahmen, der allein von deren finanziellen Möglichkeiten bestimmt wird. Ähnliches gilt für die in Gewerbebrachen implantierten Lifestyle Lofts. Eine schlüssige Antwort auf die brennenden Fragen unserer Gesellschaft wie zunehmende Individualisierung, Alterung und kostengünstiges Bauen geben auch sie nicht. So stellt sich für mich die Frage, lebt der Wohnungsbau nur von der Reproduktion überkommener und erprobter Typen, die sich dem
3 Erschließungssystem Bauteil A. Im EG erschließen 4 über einen Korridor verbundene Treppenhäuser mit Lift die OG Im 3. Und 6. OG führen rue interieurs zu den Wohnungen
4 Prinzip der Wohnungsmischung im Bauteil A
5 Blick auf die Splitlevel-Treppenanlage einer 3-geschoßigen Wohnung
Diktat der Marktwirtschaft oder staatlichen Förderrichtlinien unterordnen? Oder ist da noch etwas? RG: Wenige Beispiele unkonventioneller oder gar experimenteller Projekte im Wohnungsbau dürfen uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass fast alles der allgemeinen Rationalisierung des Wohnens extrem untergeordnet ist – der Zwang zu energieeffizientem Bauen fügt sich hier nahtlos ein. Als Mitglied im Wohnbund-Netzwerk und auch aufgrund persönlicher Erfahrungen sehe ich dieses „Andere“ am ehesten in neuen Projekten der Partizipation von Wohnungsnutzern und vor allem in den alten und neuen Modellen gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens. Derzeit haben Bau- bzw. Wohngruppenmodelle auch wieder Konjunktur, wie insbesondere an vielen deutschen Städten wie Hamburg, München, Berlin, Freiburg, Tübingen etc. sichtbar wird. Zum Teil kann man schon von einem echten Wohnungsmarktsegment sprechen, das Interessenten Beratung, Informationsblätter und einen jährlichen „Wohnprojektetag“ als Wohngruppenangebotsund -nachfragemesse bietet. Maßgeblich verantwortlich für diesen Boom sind die lokalen Beratungs- und Baubetreuungsstrukturen des Wohnbund-Netzes wie z. B. Stattbau Hamburg, WohnBund-NRW oder in München der Verein Urbanes Wohnen und die alternative Genossenschaft Wogeno. Inzwischen haben in Deutschland auch bereits einige Kommunen den Bedarf erkannt und eigene Beratungsstellen für Bau- und Wohngruppen eingerichtet. In der Schweiz gibt es ebenfalls einige bemerkenswerte Modelle sozial experimenteller Wohnformen wie die Projekte KraftWerk1 (Abb. 1–9) und Karthago in Zürich sowie andere kleine Projekte im Genossenschaftssektor. Trotz der großen Vergangenheit, die die Partizipation in den 70er und 80er Jah-
6 Cafébar im Bauteil A
7 Waschsalon im Bauteil A
8 Kinderhort im Bauteil A
105 Wohngruppen für Fortgeschrittene?
9
4-Zimmer-Wohnung mit über hohem Wohnraum im Westen und Zimmer mit Balkon
Maisonettewohnung mit 5 ½ Zimmer bzw. 3 ½ + Atelier
3 ½ Zimmerwohnung, ost-west-orientiert mit durchgehendem Wohnraum
3 ½ Zimmerwohnung nach Westen orientiert
2 ½ Zimmerwohnung nach Westen orientiert (Loft)
106 Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
2 ½ Zimmer – Kleinwohnungen nach Osten orientiert
8 ½- bzw. 9-Zimmer-Wohnung auf mehreren Geschoßen für eine Wohngemeinschaft
7 ½- bzw. 5 ½-ZimmerWohnung mit zwei über hohen Wohnräumen und drei Westbalkonen
13 Zimmer für eine Wohngemeinschaft mit zentralem, über hohem Wohnraum 5 ½- bzw. 6 ½-ZimmerWohnung mit Südbalkon und dreiseitiger Belichtung
107 Wohngruppen für Fortgeschrittene?
10 Guglmugl, Nachbarschaftliches Wohnen, Linz, Lageplan, Fritz Matzinger, Architekt
11 Grundrisse Ebenen 5/6, und 2,3,4,5, Schnitt durch die Arkade und Westansicht
12 Miss Sargfabrik, Wien Nachtansicht; BKK-3 Franz Sumnitsch Johann Winter, Architekten
13 Grundrisse Untergeschoß, Eingangsgeschoß
108 Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
14 Schnitt Nord/Süd
ren in Österreich hatte, herrscht hier derzeit relativer Stillstand, sieht man von innovativen Ausnahmen wie dem Kultur- und Wohnprojekt Sargfabrik des Vereins für Integrative Lebensgestaltung in Wien und dem in der unmittelbaren Nachbarschaft entstandenen Nachfolgeprojekt Miss Sargfabrik, den Atrium-Wohnhöfen des „BaugruppenArchitekten“ Matzinger (Abb. 10, 11) und den Cohousing-Projekten (Gärtnerhof u. a.) von Helmut Deubner einmal ab. RB: Sie haben zwei Begriffe erwähnt, das Baugruppenmodell und das Wohngruppenmodell. Worin bestehen die Gemeinsamkeiten, worin die Unterschiede? RG: Die Baugruppe ist eine Form der Wohngruppe, die jedoch primär den Zeitraum des Bauens im Blickfeld hat und weniger bis gar nicht das Wohnen in Gemeinschaft. Da die Begriffe jedoch nicht geschützt sind, lassen sich beide auf eine Vielzahl von Spielarten des innovativen, partizipativen Wohnungsbaus anwenden. Gemeinsam ist ihnen grundlegend Folgendes: Sie sind ein privater Zusammenschluss zur gemeinsamen Realisierung einer Wohnform mit höheren Qualitäten. Rechtlich und ökonomisch handelt es sich um eine Zweckgemeinschaft zur möglichst kostengünstigen Realisierung von Eigenheimen. Beide Spielarten, Bau- und Wohngruppen, wollen in aller Regel spezielle Wohnbedürfnisse umsetzen und zeichnen sich auch durch ein überdurchschnittliches Interesse an energiebewusstem und ökologischem Bauen aus. Darüber hinaus weist die Wohngruppe als die gesellschaftlich engagiertere Form des gemeinsamen Bauens einen hohen Anteil von Gemeinschaftsräumen auf und nimmt auch sozial integrative Funktionen war. Im Falle der reinen Baugruppen (oft auch Baugemeinschaften genannt) werden von den Teilnehmern jedoch keine über die Vorteile des gemeinsamen Bauens hinausgehende Ansprüche angemeldet. RB: Worauf gehen aber diese neuen Entwicklungen zurück? Was sind ihre Triebfedern? Liegen ihnen weltanschauliche, politische oder wirtschaftliche Motive zugrunde? Findet man ihre Wurzeln gar in den Wohnbaureformen der 20er Jahre, oder liegen ihre Ansätze eher in der jüngeren Nachkriegsgeschichte?
15 Ansicht Innenhof mit Laubengängen 16 Abgang zum Partyraum
17 Bibliothek und Leseraum 18 Wohnen unter dem Dach
RG: Im Wesentlichen gehen die Bau- und Wohngruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die neuen sozialen Bewegungen der 70er Jahre und ihre Initiativen zurück. Eine sehr maßgebliche Triebfeder dieser Entwicklung war und ist wohl der Wohnbund, der aus der Werkbund-Bewegung hervorgegangen war und 1989 das „Hamburger Manifest“ auf einem großen Kongress verabschiedete, darin eine neue Wohnpolitik für eine multikulturelle Gesellschaft forderte und zu einer „Innovationskoalition“ aufrief. Als Wegbereiter dieser Selbstbe109 Wohngruppen für Fortgeschrittene?
stimmungsbewegung im Wohnsektor sind u. a. Klaus Novy und Joachim Brech zu nennen. Heute gibt es in Deutschland ein dichtes Netz an Forschungs- und Beratungsinstituten, die sich als Mitglieder des Wohnbunds um wohnpolitische Initiativen, Partizipation und die zeitgemäße Förderung von gemeinschaftlichen Wohnformen kümmern. In der Schweiz ist das ETH-Wohnforum so eine Triebfeder der Diskussion um selbstbestimmtes Wohnen. Mit Sicherheit kann man auch den österreichischen Architekten Ottokar Uhl als einen der frühen Pioniere der Partizipation, aber auch der Wohngruppenmodelle bezeichnen, ist er doch gemeinsam mit Robert Koch Autor der wichtigsten Publikation über diese Bewegung, welche 1987 mit dem Titel „Mitbestimmung im Wohnbau“ erschien und 140 partizipative, nachbarschaftliche Wohnbauten dokumentierte. Wesentlich für die Umsetzung zahlreicher Wohngruppenprojekte in Österreich in den 80er Jahren war z. B. auch die besondere Situation der Förderung und Begleitung dieser Projekte durch eine sehr aktive und professionelle Wohnbauforschung des damaligen Bautenministeriums. Für die Wohnreform-Diskussion in Österreich von großer Bedeutung und gleichzeitig Hintergrund der Gründung des Österreichischen Wohnbundes war die Aufarbeitung der genossenschaftlichen Wiener Siedlerbewegung der 20er Jahre mit ihren Werten der Solidarität und Selbstorganisation, die durch Klaus Novy und Wolfgang Förster in Form einer großen Ausstellung erfolgte. RB: Blickt man zurück, so haben sich die Bau- bzw. Wohngruppenmodelle seit den 80er Jahren über den ganzen deutschen Sprachraum verbreitet. Was sind heute die Voraussetzungen für die Entstehung eines solchen Prozesses? RG: Wenn es Vorläufer und gelungene Vorbilder sowie die entsprechenden Beratungs- und Baubetreuungsinfrastrukturen gibt, wie z. B. in Hamburg, Freiburg oder Tübingen, dann sind die Erfolgschancen natürlich größer als dort, wo sich jede Initiativgruppe mühsam durch Gesetzes- und Förderrichtlinien allein durchkämpfen muss. Erfahrungsgemäß entstehen Bau- und Wohngruppenmodelle bevorzugt auch überall dort, wo es eine alternative bzw. „grüne“ Szene gibt und damit offensichtlich eine insgesamt innovationsfreundlichere Kommunalpolitik. RB: Warum gibt es in Deutschland und der Schweiz Baugruppenmodelle, aber derzeit kaum welche in Österreich? RG: Die Gründe liegen auf der Hand: In zahlreichen Kommunen der Bundesrepublik Deutschland ist die Bildung von Bau- oder Wohngruppen politisch gewünscht und wird gefördert. Dies kann z. B. durch die Bereitstellung von speziell ausgewiesenen Grundstücken oder güns110 Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
tigen Kaufpreisen im Falle von Altbauten passieren, aber auch durch die Schaffung von Planungsrecht oder gezielte Information über kommunale Beratungsstellen erfolgen. In der Schweiz mit ihrer wieder belebten Genossenschaftstradition und neuerdings auch in Deutschland bietet sich insbesondere die selbst nutzende Genossenschaft als adäquate Rechtsform für kleine gemeinschaftliche Wohnprojekte an. Den Wohngruppen-Interessenten in Österreich ist dies bedauerlicherweise verwehrt. In der Alpenrepublik sind GenossenschaftsNeugründungen für Wohngruppenprojekte unmöglich, und Initiativgruppen müssen daher die Kooperation mit einem Gemeinnützigen Wohnbauträger wählen. Meist sind die Projekte jedoch für die Wohnbauträger zu klein und wirtschaftlich unattraktiv, oder sie scheuen den unterstellten organisatorischen Mehraufwand der Betreuung einer aktiven Wohngruppe. Durch die Notwendigkeit der Kooperation mit einem Wohnbauträger fällt für österreichische Bau- oder Wohngruppen auch das Motiv des wirtschaftlichen Vorteils durch Selbstorganisation weg. Ein weiteres Hindernis für Wohngruppen ist auch das Wohnungseigentumsgesetz, das nur Einzeleigentum kennt und damit nicht mit den inhaltlichen Zielen gemeinschaftlicher Wohnformen kompatibel ist. Die Modellbeispiele Sargfabrik und Miss Sargfabrik in Wien zeigen dieses Dilemma deutlich auf, denn beide konnten nach jahrelangem Ringen nur auf Basis eines Vereines über den Umweg einer Förderung als Wohnheim errichtet werden, was auf andere Projekte schlecht übertragen werden kann (Abb. 12–18). RB: Was macht nun den Unterschied des Bau- oder Wohngruppenmodells gegenüber einer „Stangenware“ aus? RG: Es ist ein anderer, ein prozesshafter Ansatz, der dem gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen zugrunde liegt. Wohngruppenmodelle beruhen vor allem auf Lernprozessen, die durch gruppendynamische Abläufe bestimmt werden, auf Moderations- und Motivationsprozessen aufbauen und den Umgang mit Netzwerken erlernen lassen. Dabei sind Demokratisierung und der Abbau von hierarchischen Strukturen das Ziel, autoritärer Habitus verpönt und Freiwilligkeit Voraussetzung. Was den Bereich des Planens und Bauens betrifft, sind sie gewissermaßen Bauherrenschulen, bei denen Laien technisches Fachwissen erwerben, was im Konfliktfall architektonisch bisweilen nivellierend wirken mag. Auch schwindet der Unterschied zwischen Architekt, Bauherr und Nutzer, was je nach Standpunkt beklatscht oder bedauert werden mag. Dennoch werden zahlreiche Wohngruppenmodelle von Architektinnen und Architekten initiiert, nicht nur weil sich ihnen hierdurch eine Möglichkeit zur Akquise, sondern die Chance zur architektonischen Artikulation bietet. Vielleicht ist es ja nicht im Sinne der Pioniere der Wohngruppenmodelle, die seit jeher das „Bottom-up“-Prinzip vertraten, dass mittlerweile immer öfter Baugruppenprojekte„Top-Down“ von Architekten initiiert und betrieben werden. 111 Wohngruppen für Fortgeschrittene?
RB: Welche Typen von Bau- bzw. Wohngruppen unterscheidet man? RG: Die Projekte sind individuell sehr verschieden, weisen unterschiedliche Rechtsformen und Trägerschaften auf und richten sich zumeist nicht an eine genau definierte Zielgruppe, was eine Kategorisierung von „Typen“ schwierig macht. Gehen wir von den geäußerten sozialen Zielvorstellungen bzw. Leitbildern aus, dann können etwa folgende Typen von Bau- bzw. Wohngruppen ohne Anspruch auf Vollständigkeit genannt werden: • Wohnen mit Kindern • Generationenwohnen (Jung und Alt) • Selbstbau-Gruppen • Frauenwohnprojekte (Abb. 19) • Wohngemeinschaften (Wohnkollektive) • Gemeinsames Wohnen im Alter • Autofreies Wohnen • Ökologisches Bauen und Wohnen (Eco-Villages) • Wohnen und Arbeiten • Wohnen in der Innenstadt • Konfessionelle Wohngruppen • Wohngruppen oder -gemeinschaften von Lesben/Schwulen • etc. Betrachtet man in erster Linie die Baustruktur der Wohngruppenprojekte, lassen sich grob vor allem folgende „Typen“ unterscheiden: • Umbau eines Bestands-Wohnbaus (saniertes Altbauobjekt mit integrierten Allgemeinräumen) • Umnutzung eines Gewerbeobjektes (zumeist Mix aus Loft-Wohnungen und Ateliers bzw. Kulturstätten) • Stadthaus in einer Baulücke mit gemeinschaftlich genutztem Erdgeschoß (und/oder Dachgeschoß) • Reihenhaus-Gruppe mit Gemeinschaftsraum oder -haus (angebaut oder freistehend) • Reihenhaus-Zeile mit vorgelagerter Glashalle bzw. Wintergarten als Erschließung und Begegnungszone • Hallenhaus oder Atrium-Wohnhof (z. B. „Les Paletuviers“ von F. Matzinger) (Abb. 20–22) • Wohndorf mit Gemeinschaftshaus (oft auch „Öko-Siedlung“) • etc. RB: Worin bestehen nun die Vorteile der Bau- und Wohngruppenmodelle? RG: Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Ausdifferenzierung des Wohnens sehe ich im Sektor der Bau- und Wohngruppenprojekte folgende Potenziale: 112 Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
• • • •
•
•
•
Die Projekte haben einen insgesamt höheren Gebrauchswert. Sie sind in der Regel adaptierbar für geänderte Wohnansprüche und –bedürfnisse. Wohngruppenmodelle sind soziale Projekte mit überdurchschnittlichen Integrationsleistungen. Sie bieten durch großzügige Erschließungszonen und Gemeinschaftsbereiche viel „Raum für soziales Leben“ und damit auch optimale Lebenswelten für Kinder. Die meisten Wohngruppenprojekte haben auch das Ziel der Kostengünstigkeit und bieten daher auch eine Lösung der finanziellen Probleme des Wohnungsbaus. Aufgrund der gemeinschaftlichen Nutzungsinteressen sind insbesondere die Wohngruppenprojekte Beispiele für langfristige Sozialbindung und Verhinderung von Spekulation. u. a. m.
RB: Aber gibt es nicht auch einen Konflikt zwischen Architektur und dem Bau- und Wohngruppenmodell? RG: Es gibt beides: Bau- bzw. Wohngruppenprojekte mit hervorragender, zeitgemäßer Architektur und solche mit schlechter Planung und Gestaltung. Darüber hinaus wurden auch Projekte mit recht zweifelhaftem Öko-Image umgesetzt. Aber sicherlich wird in der Wohngruppenszene „die“ moderne Architektur nicht als der alleinige Qualitätsmaßstab angesehen, sondern im Gegenteil der Ästhetik des „Sozialen“ einen hohen Stellenwert eingeräumt. Ziel ist ja nie ein architektonisches Highlight, sondern ein alltagstaugliches Produkt. Der Grad der Partizipation stellt in der Frage der Architektur nicht den ausschlaggebenden Unterschied dar, denn es gibt intensive Partizipationsprojekte mit sehr hoher Architekturqualität und Projekte mit geringer Partizipation, die architektonisch eher einfallslos sind. Im Falle einer intensiven Partizipation wird von den Architekturbüros neben einer offenen, flexiblen Planung insbesondere eine hohe Fähigkeit zur Kommunikation architektonischer Entscheidungen mit einer großen Zahl von Mitwirkenden einer Bau- bzw. Wohngruppe gefordert.
19 Wohnbaugenossinnenschaft „Lila Luftschloß“, Frankfurt am Main Ansicht von der Heidestraße Baufrösche mit crep D, Architekten
RB: Wenn ich Sie richtig verstanden habe, so ist jedes Baugruppenmodell mehr oder weniger ein individuelles „Modellprojekt“, doch gibt es auch gemeinsame Erfahrungen und Merkmale? RG: In gewisser Weise ist jedes Wohngruppenprojekt ein Unikat, ein kleiner Mikrokosmos von Anfang an, da es gebautes Ergebnis eines spezifischen sozialen Prozesses ist. Die Erfahrung aus zahlreichen Wohngruppenmodellen zeigt, dass der gemeinsame Nenner in einer gewissen Robustheit gegenüber den verschiedenen Lebenszyklen und langfristigen Entwicklungen besteht. In der Nutzungsphase der 113 Wohngruppen für Fortgeschrittene?
20 Les Palétuvier, Linz-Leonding, Baujahr 1975; Grundrisse; Fritz Matzinger, Architekt
ersten Generation sind die Wohngruppenmodelle der allgemeinen Entwicklung im Wohnungsbau in sehr vielen Belangen weit voraus. In der zweiten Generation stellt sich auch für diese Wohnform die Frage, ob sich Wohnungen und Gemeinschaftsräume auch neuen Bedürfnissen anpassen lassen. Analysen belegen, dass Wohngruppenmodelle geänderten Lebensumständen ihrer Bewohnerschaft baulich und sozial durchaus standhalten und gut adaptierbar sind. Erste Erfahrungen zeigen, dass Wohngruppenprojekte in der Regel auch den Bedürfnissen des Wohnens in der dritten Lebensphase überdurchschnittlich gerecht werden. Viele dieser selbst gewählten Nachbarschaften bieten ein Mehr an wohnungsnahen sozialen Kontaktmöglichkeiten, Hilfen im Alltag und in manchen Fällen sogar niederschwellige Unterstützungsleistungen. Wohnungspolitisch können insbesondere die weniger anspruchsvollen Baugruppenmodelle heute allgemein als ein entmystifiziertes Minderheitenprogramm angesehen werden. Während sich dieses Wohnungsmarktsegment in Deutschland durchaus etablieren konnte, ist es in Österreich, aber auch in der Schweiz immer noch im alternativen Eck ideologischer Zuweisungen festgemacht. Die Pionierprojekte waren in der Tat mit hohen Ansprüchen verbunden, man wollte damit auch die Gesellschaft ein Stück weit verändern und nicht nur seine eigenen Wohnbedürfnisse befriedigen. Die ersten Projekte der 70er Jahre waren primär für Familien mit Kindern und vielfach für das ganze Leben gedacht, doch durch den gesellschaftlichen und demografischen Wandel mit Scheidungen, Individualisierung als Singles-Gesellschaft etc. wurden diese Wohnleitbilder zerstört. Übrig geblieben ist eine Wohnorganisation, die qualifiziert ist, Antworten auf den demografischen Wandel mit seiner Ausdünnung familiärer Bindungen zu geben, durch Ersatz sozialer Kontakte mit Freunden. Die Wohngruppenmodelle geben sogar Antworten auf Mobilitätserfordernisse der modernen Arbeitswelt, denn bei einem berufsbedingten Umzug meldet man sich in der „Wohngruppen-Szene“ des 114 Roland Burgard im Gespräch mit Raimund Gutmann
neuen Arbeitsortes und hat – im Idealfall – gleich wieder Anschluss am sozialen Leben. Durch ihr soziales Engagement sind Wohngruppen nicht zuletzt auch Motoren bzw. „Nuclei“ für die Entwicklung von Gemeinwesen. RB: Wie sehen Sie denn nach den großen Erfolgen der Bau- und Wohngruppenmodelle in Deutschland die Chancen für die Neubelebung des Baugruppenmodells in Österreich? RG: Wenn man z. B. Hamburg als Vergleich heranzieht, wo es eine eigene Agentur für Baugemeinschaften bzw. Wohngruppen gibt und inzwischen 15 Prozent der städtischen Wohnbauflächen ausschließlich für Bau- und Wohngruppen reserviert werden, dann bin ich eher pessimistisch. Da sind wir noch sehr weit weg. Die Wiener Bauträgerwettbewerbe, die die örtliche Architektur- und Baupolitik positiv verändert haben, wären z. B. ein brauchbares Vehikel, wenn ein bestimmter Anteil der Bauflächen für Wohngruppen bereit gestellt würde, die dann ihre Projekte mit den Architekturbüros ihrer Wahl in Kooperation mit Bauträgern ihrer Wahl oder auch in Eigenregie errichten könnten. Außerhalb Wiens gibt es in den Bundesländern über die jeweiligen Wohnbauförderungsgesetze die Kategorie „Häuser in der Gruppe“ oder ähnliches, die in der Regel jedoch nur die Errichtung von miteinander mittels Garagen verbundenen Einfamilienhäusern vorsieht. Die Gruppe als soziale Einheit mit weiter reichenden Zielen als die gemeinsame Erlangung der etwas höher als beim freistehenden Einfamilienhaus bemessenen Fördermittel spielt dort leider keine Rolle. In Wien sehe ich am ehesten die Chance, dass sich aktuell eine Wohngruppen-Szene formiert und damit den Boden für eine neue Planungs- und Beratungskultur aufbereitet.
21 Kindergeburtstag im Atrium
22 Klavierkonzert von Vitalij Berzon im Atrium
RB: Ich danke Ihnen für das interessante Gespräch.
115 Wohngruppen für Fortgeschrittene?
11
DIE BEDEUTUNG GEMEINSCHAFTLICHER WOHNPROJEKTE FÜR DIE BILDUNG SOZIALER NETZWERKE Hubert Burdenski
Unsere moderne Welt wäre nicht vorstellbar ohne attraktive, gesunde und lebenswerte Städte. Städte sind die Zentren wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung. Aber sie sind auch Brennpunkte der ökonomischen, sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit. Über einen Großteil der Chancen einer Gesellschaft im internationalen Wettbewerb wird in den Städten entschieden. Aber Städte sind auch das Testgelände für soziale Entwicklung. Ob die Integration aller Bürger und Bürgerinnen in ein Gemeinwesen gelingt, ob die Teilhabe der Menschen in einer aktiven Bürgergesellschaft gewährleistet werden kann – auch darüber wird in den Städten entschieden. Der tiefgreifende wirtschaftliche Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft bringt zahlreiche Probleme für das Zusammenleben der Menschen in den Städten mit sich. Durch die notwendigen Umorientierungen ist der Zusammenhalt der Gesellschaft gefährdet. Für die Bewältigung dieser Probleme ist vor allem eine integrierte Politik gefragt, die ressort- und ebenenübergreifend gesellschaftliche Einrichtungen wie Wohnungsunternehmen und Wohlfahrtsverbände, Initiativen und Vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie die örtliche Wirtschaft unmittelbar einbezieht. Einzubeziehen hat sie auch die vielen Einzelaktivitäten, die durch engagierte Persönlichkeiten dazu beitragen, die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit bei der Entwicklung neuer Stadtteile und die Stabilisierung bereits vorhandener Strukturen zu fördern. Die Politik in Freiburg hat erkannt, dass Gemeinschaftsprojekte einen wichtigen Beitrag zur sozialen Stabilität in einem neuen Quartier leisten können. Nicht nur die Kommunikationsfähigkeit unter den neuen BewohnerInnen wurde verbessert, sondern es fanden sich auch politisch engagierte Bürger, die bei der Gestaltung ihres Stadtteiles einen großen Beitrag leisten wollen. Bis heute wurden in den Freiburger Stadtteilen Rieselfeld und Vauban mehr als 150 Gemeinschaftsprojekte verwirklicht. Mit diesem Ansatz hat sich die Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungspolitik der Stadt Freiburg um ein neues Element bereichert: Nicht Spezialisierung und Ressortegoismus durch Bauträger, sondern eine Vielfalt von Angeboten bei der Umsetzung von Bauvorhaben prägt die Stadt(teil)entwicklung. Gleichwohl kann nicht erwartet werden, dass sich die althergebrachten Verästelungen in Politik und Verwaltung, aber auch in Verbänden und Initiativen rasch überwinden lassen. Aber erste Fortschritte sind gemacht. Unsere Baugruppenprojekte haben in Freiburg eine breite Bewegung ausgelöst, deren Ansätze und Ziele durch die Politik mehr und mehr unterstützt 116
werden. Zahlreiche Anfragen aus anderen Städten und Gemeinden sowie Vorträge, Tagungen und Publikationen machen dies deutlich. Die Ziele dabei sind: Förderung von Nachbarschaften, Förderung der Selbstbestimmung, ökologische und energetische Themen einbeziehen.
AKTIVIERUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER Um die o. g. Ziele in neuen, aber auch in bestehenden oder benachteiligten Stadtquartieren zu verwirklichen, reichen investive Maßnahmen alleine nicht aus. Wichtig ist vor allem, die Menschen in diesen Quartieren mit ihren Wünschen und Sorgen, ihren Potenzialen und Handlungsmöglichkeiten als wichtige Akteure der Stadtteilgestaltung/Stadtteilerneuerung ernst zu nehmen. Einer Kultur der Abhängigkeit soll so eine Kultur der Selbstbestimmung entgegengesetzt werden. Dabei geht es allerdings nicht darum, dass sich die Politik aus ihrer Verantwortung zurückzieht. Vielmehr geht es um eine neue Verantwortungsteilung, welche die Bürgerinnen und Bürgern dazu befähigt, selbstbewusst und selbstbestimmt an der Lösung ihrer Probleme mitzuwirken. Zur Stärkung ihrer Mitwirkungs- und Mitentscheidungsfähigkeit und der Bereitschaft hierzu sind in einigen Städten Quartiersmanagements zur Aktivierung von lokalen Ressourcen und Potenzialen entstanden. Mit dieser Einrichtung ist die Realisierung einer Vielzahl von innovativen Bauprojekten verbunden.
AUFBRUCHSTIMMUNG Unsere bisherigen Erfahrungen mit der Umsetzung der Gemeinschaftsprojektidee zeigen, dass die Vielfalt von Baugemeinschaftsprojekten, die intensivere Vernetzung der engagierten Akteure und insbesondere die neue Aufmerksamkeit, die den Projekten gewidmet wird, eine Aufbruchstimmung und neue Hoffnung befördern: Wie aus unseren Erfahrungen mit der Begleitung einer Vielzahl von Gruppenprojekten in Freiburg und auch in anderen Städten, mit der in über 40 Beispielen die Entwicklung von uns genauer beobachtet wird, hervorgeht, werden die Qualitätsziele (Nachbarschaft, Selbstbestimmung, Ökologie, Energie) erreicht. Bei sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern hat sich darüber hinaus die Zufriedenheit mit ihrer Wohnung und dem Quartier deutlich verbessert. Viele haben erstmals den Eindruck, dass wirklich etwas für ihre Wohnsituation getan wird, dass es vorwärts geht und sie selbst maßgeblichen Einfluss darauf haben. In den Kontext einer Planung, die auf die Menschen zugeht, gehört auch, dass wir das existenzielle Bedürfnis der Menschen nach bezahlbarer Wohnqualität ernst nehmen. Und ich will in diesem Zusammenhang der sozialen Wohnungspolitik auch unser und das Engagement vieler Kollegen in das Blickfeld rücken, mit der wir in aller Entschiedenheit soziale Nachbarschaften fördern und steuern wollen. 117 Bildung sozialer Netzwerke
Von Projekt zu Projekt gibt es unterschiedliche Ansätze und Strategien, mit denen versucht wird, die Ziele der Gemeinschaftsprojekte in die Tat umzusetzen. So kann durchaus von einer weit über den Wohnungsbau hinausreichenden „Bewegung“ für den gebietsbezogenen, kooperativen, integrativen und bürgerorientierten Ansatz des partizipativen Bauens gesprochen werden. Die vielen erfolgreich umgesetzten Projekte haben sich daher als Anstoß für Politik und Verwaltung erwiesen, effektivere, effizientere und zugleich bürgernähere Strukturen zu schaffen. Zugleich fehlt aber noch ein Anstoß für die Änderung gesamtpolitischer Rahmenbedingungen im Bereich der Eigentumsförderung und der Wohnungspolitik, speziell für den Bereich des bezahlbaren Wohnraumes, der Baugemeinschaften, der Grundstücksvorhaltung für Baugemeinschaften und der Eigenkapitalforderungen.
PROJEKTBEISPIEL: DAS ERSTE GEMEINSCHAFTLICHE WOHNPROJEKT IM GESCHOSSWOHNUNGSBAU IN FREIBURG: „DAS BLAUE HAUS“ Idee des gemeinschaftlichen Bauens • • • • • • • •
„Ich will nicht mehr alleine wohnen …“ „Unsere Kinder sollen mit anderen Kindern gemeinsam aufwachsen …“ „Ich möchte im Alter nicht einsam sein …“ „Ich möchte auch als behinderter Mensch in meiner Wohnung bleiben können …“ „Ich will kostengünstig Wohneigentum erwerben …“ „Ich will meinen eigenen Grundriss entwerfen …“ „Ich will ökologisch und energiesparend bauen …“ „Ich will mich mit meinen NachbarInnen verstehen …“
Diese und viele andere Aspekte sind für Bauwillige auch heute noch der Anlass, neue Wege des Wohnens zu suchen. Dienstleistungsunternehmen und Architekten sammeln Gleichgesinnte, besorgen ein geeignetes Grundstück, helfen bei der Umsetzung und Projektentwicklung und moderieren den Planungs- und Bauprozess. Die Baugruppenkultur in Freiburg hat sich bereits zu einem wirtschaftlichen Faktor entwickelt. Wettbewerb regelt heute Angebot und Nachfrage.
Die Gruppe – die BewohnerInnen Auf eine Grundstücksanzeige für ein Gemeinschaftsprojekt, welche die Stadt Freiburg in der örtlichen Presse aufgegeben hatte, bewarben sich 1994 etwa 80 Personen und Familien. Durch die stadtplanerischen Vorgaben für das Grundstück konnten maximal 14 bis 18 Wohneinheiten entwickelt und an Interessierte vergeben werden. Für dieses Projekt haben sich schließlich 15 Parteien zusammengefunden, um gemeinsam 17 Wohnungen zu bauen. 118 Hubert Burdenski
Unter ihnen fanden sich ebenso Arbeiter und Handwerker, Alleinerziehende mit Kind, Doppelverdiener ohne Kinder sowie Akademiker und Familien mit mehreren Kindern. Die finanzielle Ausgangssituation war sehr unterschiedlich. Einige der Beteiligten waren auf öffentliche Förderungen angewiesen, andere finanzierten ihre Wohnungen frei. Die soziale Mischung machte dieses Projekt deshalb sehr spannend, weil gleiche Ziele mit unterschiedlichen Voraussetzungen verfolgt wurden. Mehr als 10 Jahren sind seit Entwicklung des Projektes vergangen, und heute leben dort 30 Erwachsene und 25 Kinder in einer immer noch lebendigen Hausgemeinschaft miteinander.
Der Planungsprozess als Dialog Zeitlicher Ablauf: • November 1994: erste Kontaktaufnahme mit dem Architekten, Gruppenbildung • Februar 1995: Architektenverträge und Planungsbeginn • November 1995: Baubeginn • November 1996: Bezug der Wohnungen
1 1. Baugruppenprojekt im Geschoßwohnungsbau in Freiburg im Breisgau. 15 Familien sozial unterschiedlicher Herkunft bauten mit ihrem Architekten ihr eigenes Haus/ Wohnung. Geringe Baukosten und ein harmonischer Projektverlauf machten das „Blaue Haus“ nicht nur zum Musterhaus für gemeinschaftliches Bauen in Freiburg i. Br., sondern verhalfen auch dem Baugruppenmodell in Südwestdeutschland zum Durchbruch.
Anforderungen der Bauwilligen an das Gemeinschaftsprojekt Beim ersten Treffen wurden den InteressentInnen die Vor- und Nachteile des Projektes erläutert. Die Vorteile lagen auf der Hand: Mitentscheidungsmöglichkeit beim Planungs- und Bauprozess und geringe Kosten bei hoher Qualität. Die Nachteile wurden mit Zeitaufwand und Gruppendiskussionen vermittelt. Im Laufe der Projektentwicklung stellte sich heraus, dass sich die als nachteilig dargestellten Faktoren zu Positivfaktoren geändert hatten. Mit großem Engagement beteiligten sich die Gruppenmitglieder an den Arbeitsgruppen. In den Gruppensitzungen wurde lebhaft diskutiert und tragfähige Ergebnisse ausgearbeitet. Manchmal flogen aber auch die Fetzen. Es war nicht immer einfach, seine eigenen Wünsche in der Gruppe zu artikulieren. Es mussten Entscheidungen und Kompromisse zur Gestaltung der Außenhaut des Gebäudes, der Erschließung, der Gemeinschaftseinrichtungen, der Solar- und/oder Photovoltaikanlage, der ökologischen und energetischen Fragen sowie zur Gestaltung des halb öffentlichen und öffentlichen Raumes herbeigeführt werden. Dabei wurden Einzelinteressen vertreten und durchgesetzt wie auch gemeinsame Ziele verfolgt. Kommunikation und Kooperation musste erlernt und soziale Verantwortung übernommen werden. Mindestens einmal im Monat fand eine Gruppensitzung (Plenum) statt, um über gemeinsame Planungsinhalte zu diskutieren und abzustimmen. Entscheidungen wurden so lange diskutiert, bis keine Gegenstimme mehr vorhanden war. Die Entscheidungsstrukturen wurden von der Planungsgruppe, 29 BewohnerInnen und ein Architekt, im Vorfeld festgelegt. Diese Vereinbarungen hatten sich während des gesamten Planungs- und Gestaltungsprozesses auch unter Einbeziehung ökologischer und energetischer Themen überraschenderweise
2 Eingänge mit Erschließungstreppenhaus. Die vier in Stahl-/Betonkonstruktion vorgestellten Treppenhäuser erschließen je vier Wohneinheiten. Die Bezeichnung „Blaues Haus“ leitet sich aus der blauen Douglasienholzfassade her. 3 Schnitt A-A. Die Außentreppe ist so konzipiert, dass die Erschließung auch bei nachträglicher Aufteilung der Maisonette in Etagenwohnungen gewährleistet bleibt.
119 Bildung sozialer Netzwerke
4 Grundrisse EG, 1.OG, 2.OG und DG. Nach dem Vorbild des „Blauen Hauses“ wird das Stadthaus mit drei Geschoßen und Attikageschoß, einer unteren Maisonettewohnung mit Garten im EG und 1. OG und einer oberen Maisonettewohnung im 2. OG und 3. OG mit Dachterrasse zum Urtyp der Freiburger Baugruppenmodelle.
als unproblematisch herausgestellt. Die einzigen Differenzen gab es bei der Entscheidung über den Zeitpunkt des Einbaus einer Solaranlage und bei der Wahl der Fassadenfarben. In Einzelsitzungen wurden die individuellen Planungs- und Ausstattungswünsche für die Wohnungen diskutiert. Frühzeitig konstituierten sich Arbeitsgruppen zu den Themen Recht (GbR-Vertrag, Bauverträge usw.), Ökologie, Energie, Finanzierung und zur Gestaltung der Außenanlagen. An einer Arbeitsgruppe beteiligten sich bis zu fünf Personen. Die Bauvertragsgruppe z. B. bestand aus drei Mitgliedern und wurde durch Gemeinschaftsbeschluss bevollmächtigt, an Bauvertragsverhandlungen teilzunehmen und für die gesamte Gruppe Bauverträge in Millionenhöhe abzuschließen. Die rechtlichen Grundlagen dafür wurden von der Rechtsgruppe ausgearbeitet. Großer Wert wurde auf gesundes und energiesparendes Wohnen und auf einen „guten Grundriss“ gelegt. Mit Stolz werden nicht nur Freunde und Verwandte im Haus herumgeführt, um die erreichten 120 Hubert Burdenski
Ziele vorzuführen. Viele Menschen ließen sich zur Nachahmung motivieren. Das blaue Haus löste einen regelrechten Baugruppenboom in Freiburg aus. Heute hört man die BewohnerInnen sagen: „Wir wohnen gerne hier und haben viele Freunde in der Straße gewonnen.“ „Wir treffen uns immer noch ab und zu, um quartiersbezogene Aktivitäten zu besprechen.“ „Die ersten Treffen ohne Moderation waren nicht einfach.“ „Wir hatten Glück mit unserer Straße, die Nachbarn sind hier besonders nett.“ „Ich freue mich schon auf das nächste Straßenfest.“ „Es interessieren sich viele Menschen für unser Haus, aber manchmal wird mir das zu viel “ „Unsere Kinder haben das ganze Viertel erobert.“ „Einige sind sehr träge geworden und haben sich zurückgezogen.“ „Wir müssen unbedingt verhindern, dass ein Stadion bei uns gebaut wird.“ „Ich muss aus beruflichen Gründen umziehen und werde mich wieder einer Baugruppe anschließen.“ „Mich nervt es, dass die Autos zu schnell durch unsere Straße fahren.“ „Eine Familie hätte sich besser ein Einfamilienhaus gebaut, die passen einfach nicht in unser Projekt.“ Diese und viele Aussagen mehr bekräftigen, dass sich die Menschen mit ihrem Projekt und darüber hinaus mit ihrem Stadtteil identifizieren (mein Projekt, meine Straße, unser Quartier usw.). Obwohl es bei den Gemeinschaftsprojekten auch viele Schwierigkeiten gibt, die überwunden werden müssen, schätzen die meisten Befragten die Chancen für eine gute Nachbarschaftsqualität sehr hoch ein.
NACHBARSCHAFTEN UND SOZIALE NETZWERKE Durch die gemeinsame Entwicklung des Projektes entstand aus der Zweckgemeinschaft ein Netzwerk, welches über das eigene Bauprojekt hinausreichte. Es gibt Ansätze von häuserübergreifenden Arbeitsgruppen, die bei der Stadt erfolgreich Einfluss auf die Gestaltung ihres Quartiers nehmen. Mittlerweile fanden viele Straßenfeste statt, und ein Mitglied der Baugruppe wurde Bürgervereinsvorsitzender seines Stadtteiles. Soziale Gemeinschaften wie die der Baugruppenprojekte haben einen stabilisierenden Faktor für den Stadtteil. Ob Alt oder Jung, Einheimische oder Ausländer, Gering- oder Vielverdienende, Kinder und Jugendliche und behinderte Menschen finden hier ein Zuhause. Die verschiedenen Namen der Baugruppen drücken die Vielfalt der Projekte aus. Kommunikationsbarrieren werden durchbrochen und Organisationsstrukturen neu entwickelt. Soziale Netzwerke entstehen. Nach inzwischen über zehn Jahre Erfahrung mit privat finanzierten 121 Bildung sozialer Netzwerke
5 Panorama von Süden
und öffentlich geförderten Wohngruppenprojekten hat sich gezeigt, dass nachbarschaftlich organisierte Wohnformen nicht ein zeitlich begrenztes und nur auf eine Zielgruppe zugeschnittenes Phänomen sind. Vielmehr treffen sie einen Bedarf nach Wohnformen, der inzwischen in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen vorhanden ist und nicht zurückgeht, sondern zunimmt. Vor dem Hintergrund sich verändernder Lebensformen, dem Rückgang der klassischen Familie und der Zunahme von Single-Haushalten haben diese Projekte eine hohe Attraktivität für breite Schichten der Bevölkerung. Trotz hoher Dichte und innerstädtischer Bauformen haben die Baugruppenprojekte urbane Wohnqualitäten hervorgebracht, die der Anonymität der Großstadt zum Trotz Nähe, Nachbarschaft und Gemeinschaft gebracht haben und deshalb von ihren BewohnerInnen so geschätzt werden. Insbesondere durch das Engagement der Architekten und Projektentwickler, welche die meisten der Projekte betreuten, wurden Wohnkonzepte entwickelt, die sich nicht nur auf den individuellen Grundriss bzw. die Wohnraumerstellung beschränkten. Ausgestattet mit sozial- und stadtentwicklungspolitischen Zielsetzungen wurden Projekte entwickelt, bei denen es nicht um Quantität, sondern um Qualitäten ging. So wurden z. B. durch die Einbeziehung von Selbsthilfe beschäftigungspolitische und berufsorientierende Ziele verfolgt, oder es entstanden Projekte für besondere Zielgruppen, z. B. für behinderte Menschen, für alte Menschen, für Jugendliche usw. Aus unseren Erfahrungen mit den nachbarschaftlich organisierten Gruppenprojekten können wir bestätigen, dass die Beteiligungsmöglichkeiten für viele Menschen ein entscheidendes Qualitätskriterium für die Wohnungswahl geworden sind. Ich möchte allerdings auch betonen, dass es sich bei dem Plädoyer für die nachbarschaftlichen und von den BewohnerInnen getragenen Konzepte um eine Variante unter verschiedenen anderen des städtischen Wohnens handelt. Keinesfalls sind mit dieser Wohnform alle Probleme des Wohnens in den Griff zu bekommen oder alle Wohnbedürfnisse der Menschen zu befriedigen. Wichtig aber ist es, eine weitere Wahlmöglichkeit zu haben.
6 Ansicht von Südosten
122 Hubert Burdenski
In einer großstädtischen Gesellschaft mit ihren unterschiedlichen Lebensstilen müssen diese Formen dazugehören, um den Mix an Wohnangeboten zu vervollständigen. Vor allem ist dies notwendig, wenn eine Stadt wie Freiburg weiter wachsen will. Darüber hinaus sind diese von den BewohnerInnen mitentwickelten und getragenen Wohnkonzepte aber auch deshalb von Bedeutung, weil in ihnen das vorgelebt wird, was heute gern als zivilgesellschaftliches Engagement bezeichnet wird: Menschen übernehmen Verantwortung für sich und ihr Umfeld. Im Sinne einer Politik, die sich gern als aktivierende Politik bezeichnet, sollten Wohngemeinschaftsprojekte noch eine große Zukunft haben.
8 „Eulenspiegel“, Grundriss OG
7 Spiegelhäuser, Freiburg im Breisgau, Architekten: Amann Burdenski, Lageplan. An Entwurf und Errichtung der Spiegelhäuser waren 30 Familien, Paare und Einzelpersonen beteiligt. 26 Geschoßwohnungen und sechs Maisonettewohnungen verteilen sich auf drei sechsgeschoßige Punkthäuser. Die Größe der Einheiten reicht von 34 bis 175 m2. Die Flexibilität der Wohnungsgrößen geht auf Geschoßebenen ohne Stützen und tragende Zwischenwände zurück. Jedes Punkthaus besteht aus zwei leicht gegeneinander verdrehten Flügeln, welche durch eine gemeinsame, über alle Stockwerke laufende Vertikalerschließung miteinander verbunden sind. Dieser wird vor Kopf noch ein Raum angeordnet, welcher geschoßweise je nach Bedarf der einen oder anderen Wohnung zugeschlagen werden kann, wodurch die Wohnungsgrößen variiert werden können. Die Spiegelhäuser entsprechen dem Niedrigenergiestandard und werden durch eine Gas- als Grundheizung und eine Pelletsheizung beheizt. Eine Solarthermieanlage befindet sich auf den Dächern
9 „Eulenspiegel“, Grundriss DG
123 Bildung sozialer Netzwerke
10 „Pluspunkte, Haus B“, Freiburg-Vauban, Architekten: Amann Burdenski. Die Erschließung erfolgt durch ein zentrales Treppenhaus. Die Grundrissaufteilung ist flexibel, ebenso der Wohnungstyp. Etagenwohnungen sind ebenso möglich wie Maisonettewohnungen. Alle Wohnungen haben drei Fassadenseiten und ein außen liegendes Bad, einen Balkon, Loggia oder Terrasse mit Gartenanteil im EG. Alle Wohnungen sind bis zur Eingangtüre barrierefrei
10a Erdgeschoß. B1: Maisonette EG + 1. OG, 161,89 m2, junger 2-Pers.Haushalt mit 2 kleinen Kindern. B2: 3-Zimmer-Wohnung, 96,75 m2, 2-Pers.-Haushalt
10b 1. OG. B1: Maisonette EG + 1. OG. B3: 4-Zimmer-Wohnung, 117,00 m2, 2-Pers.-Haushalt
124 Hubert Burdenski
UMWELTVERHALTEN UND UMWELTBEWUSSTSEIN DURCH DIE GEMEINSAME PLANUNG Die Erfahrungen aus vielen von uns umgesetzten Baugemeinschaftsprojekten in Freiburg zeigen, dass Umweltverhalten und Umweltbewusstsein einen gemeinsamen Lernprozess bedeuten. Bei der Diskussion um das ökologische Bauen waren die Beteiligten bereit, Gewohnheiten aufzugeben und neue Rollen zu lernen. Sie waren bereit, einen größeren Planungs- und Koordinationsaufwand zu leisten und neue, engere Kommunikation und Koordination zu sichern. Oder anders gesagt: Die Bauakteure haben nachhaltiges Bauen als Teamaufgabe begriffen und den Bauprozess entsprechend realisiert. Dabei müssen die Architekten und Planer bereit sein, ihre Rolle als Generalist zu verlassen. Sie sollten die Kompetenz von Handwerk und BauherrInnen anerkennen, die notwendig engere Kooperation zwischen diesen vorantreiben und dabei ihre eigene Rolle als Planer und zugleich Moderator erfüllen. Wenn man die Akteure in den gemeinschaftlichen Wohnprojekten befragt, was eigentlich ökologisches, was nachhaltiges Bauen für sie ist, dann erhält man folgende Antworten: „Wir wollen mit unserem Projekt zur Energieeinsparung beitragen.“ „Wir wollen gesunde Materialien einsetzen.“ „Unser Haus soll ressourcenschonend gebaut werden.“ „Unser Haus soll recyclingfähig sein.“ „Unser Haus soll emissions- und immissionsarm sein.“ „Wir wollen ortsnahe Baumaterialien einsetzen.“ „Unser Haus soll den sozialen und gesundheitlichen Bedürfnissen der Bewohner entsprechen“. Die Suche nach einer allgemeingültigen Definition ist vergeblich. Planer, Techniker, Handwerker, BauherrInnen und sogar Kommunen, alle haben ihre eigenen Vorstellungen. Die Spannweite ist erheblich, sie reicht von naiven romantischen Vorstellungen bis zu futuristischer Technik, von der „reinen Lehre“ bis zum pragmatischen Projekt. Die Interessen der am Bau beteiligten Akteure sind sehr unterschiedlich, und ihre Sichtweise trennt sie voneinander. Die Entwicklung im Bauen verläuft schneller als definitorische „Klimmzüge“. Im Grunde definiert sich nachhaltiges Bauen derzeit an den vielen praktizierten Beispielen der Gruppenprojekte selbst. In der Diskussion zwischen den Beteiligten am Baugeschehen nimmt die Debatte über zentrale Orientierungspunkte, weshalb ökologisches Bauen sinnvoll ist, was ökologischens Bauen leisten kann und was es erfordert, zu. Eine gemeinsame Diskussion über Motive, Ziele, Definitionen und Handlungsstrategien entwickelt sich in den Baugruppen immer mehr. Noch ist ökologisches Bauen hauptsächlich ein Thema der Gemeinschaftsprojekte, es finden sich aber immer mehr Nachahmer in der Bauwirtschaft. Ökologisches Bauen wird ein Marktfaktor. Trotzdem muss ökologisches Bauen noch zu oft legitimiert, erklärt, verteidigt werden. Aus dieser Position kann ökologische Baupraxis
aber herauskommen, wenn sie sich aktiv und offensiv zum „Normalfall“, zum „normalen“ Standard der Baupraxis erklärt. Gezielte sachliche Aufklärung ist also nach wie vor notwendig. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass sachliche Argumente, umweltpolitische, wirtschaftliche, technische, also Argumente, die ökologisches Bauen als (bautechnische) Antwort auf Umweltprobleme präsentieren, als alleinige Überzeugungskraft nicht ausreichen. Neben sachlicher Information gilt es deshalb auch, ein weiteres Argument anzubieten: Ökologie als Bestandteil von Bauen muss sozial stärker aufgewertet werden. Denn Bauen und Wohnen hat auch immer etwas mit Selbstdarstellung zu tun, mit Identifikation, mit sozialer Anerkennung. Anders ausgedrückt: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum „Normalfall“ ist dann erreicht, wenn Bauen und Wohnen in der Vorstellung von Menschen nicht nur an die vorzeigbare Küche modernsten Standards gebunden ist, an die aktuelle Couchgarnitur, sondern wenn Modernität und Vorzeigbarkeit sich ebenso auch mit Ökologie verknüpfen. Erst dann, wenn bei der Hausbesichtigung der Gang in den Heizkeller eine ebenso hohe Bedeutung erhält wie die Präsentation der Küche, dann hat das Prinzip Nachhaltigkeit, dann hat die Ökologie gewonnen. Ökologisches Bauen kommt gut voran, wenn Ökologie und Modernität, Ökologie und soziale Anerkennung zusammenkommen, wie zahlreiche Gemeinschaftsprojekte zeigen.
10c 2. OG. B4: 3-Zimmer-Wohnung, 103,64 m2, 2-Pers.-Haushalt. B5: 3-ZimmerWohnung, 87,84 m2, 2-Pers.-Haushalt mit einem kleinen Kind
AUSBLICK In neu entstehenden, aber auch in alten gewachsenen Stadtteilen müssen soziale Gemeinschaften besser gefördert werden. Der Qualitäts- und Kostenbegriff kann nicht losgelöst von dieser Betrachtung gesehen werden. Kann nicht auch die Förderung von Kommunikation und sozialen Gemeinschaften ein für unsere Gesellschaft wichtiges Qualitätssiegel sein? Zentrales Anliegen bei allen unseren Bauvorhaben ist, soziale Grundlagen und Erkenntnisse einem besseren Wohnbau nutzbar zu machen. Vordringlich ist meines Erachtens nicht so sehr eine forcierte technische oder ökonomische Innovation, sondern das, was ich eine soziale Innovation nenne. Sie besteht darin, Formen in den Aushandlungsprozessen zu finden, die eine Abwägung aller Argumente und Gegenargumente zulassen. Davon sind wir leider immer noch weit entfernt. Alle am Bau Beteiligten und vor allem die Architekten müssen daher versuchen, neue Formen der Auseinandersetzung zur Lösung entstehender Probleme zu installieren. Wenn dies gelingt, werden viele weitere Gemeinschaftsprojekte entstehen, und sie werden zur Bildung sozialer Netzwerke und zur Nachhaltigkeit in unseren Städten einen wichtigen Beitrag leisten.
10d 3. OG. B6: 3-Zimmer-Wohnung, 96,02 m2, 2-Pers.-Haushalt mit 1 Kind (ca. 16 Jahre). B7: 3-Zimmer-Wohnung, 93,94 m2, 2-Pers.-Haushalt
10e 4. OG. B8: 3-Zimmer-Wohnung, 96,02 m2, 2-Pers.-Haushalt. B9: 2-ZimmerWohnung, 73,10 m2, 1-Pers.-Haushalt
125 Bildung sozialer Netzwerke
“This page left intentionally blank.”
WOHNBAUFORSCHUNG VON UNTERNEHMEN
12
FUTURE CONSTRUCTION KONZEPTE UND ERGEBNISSE DER WOHNBAUFORSCHUNG DER INDUSTRIE Friedhelm Böttcher
In der industriellen Forschung wird die Bearbeitung wissenschaftlichtechnischer Fragestellen immer früher und enger mit Marketingaktivitäten verknüpft, um Effektivität und Effizienz der gesamten Innovationskette von der Phase der Ideenfindung bis hin zur Markteinführung zu optimieren. Dies bezieht auch explizit die Integration der Endkunden und anderer Teilnehmern der Wertschöpfungskette mit ein1. Dazu gehören aber auch Ansätze wie die strategische Früherkennung2, die Gestaltung der Innovationsprozesse in der frühen Phase und die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit zum Zusammenbringen von technologischem Wissen und zur Förderung der Marktentwicklung3. In der strategischen Früherkennung werden Zukunftsbilder entwickelt. Eine wichtige Methode ist dabei die Szenariotechnik4. Hierbei werden zunächst wichtige Größen beschrieben, die einen großen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung haben (Abb. 1, 2). Jede dieser Einflussgrößen kann in Zukunft in unterschiedlicher Weise ausgeprägt sein (Abb. 3). Werden die Einflussgrößen aber miteinander vernetzt, d. h. in Bezug gebracht, stellt man schnell fest, dass nicht alle möglichen Ausprägungen zueinander passen und andere sich bedingen oder verstärken. Auf diese Weise werden konsistente Bündel von individuellen Zukunftsvorstellungen systematisch zusammengefasst. Jedes so erzeugte Bündel beschreibt ein Szenario bzw. ein mögliches Zukunftsbild. Damit wird deutlich, dass es mehrere Möglich-
1 Prozess der Szenarioentwicklung
1 v. Hippel, E.; The MIT Press Cambridge, MA, London, 2005. 2 Klopp, M.; Hartmann, M. (Hrsg.); Logis – Verlag, Stuttgart 1999. 3 Chesbrough, H.; Havard Business School Press, Boston, MA 2003. 4 Gausemeier, J.; Ebbesmeyer, P.; Kallmeyer F.; Carl Hanser Verlag, München Wien 2001. 5 Gebhardt, D.; Schnur, O.; Arbeitsberichte 90, Humboldt Universität zu Berlin 2003.
128
1. Untersuchungsfeld vorgeben
• Legt das Ziel (zu beantwortende Frage) und das Objekt (Zielsystem)
2. Identifizierung der Einflussgrößen
• Legt Zustandsvariablen und Indikatoren (Deskriptoren) • Bündelt Deskriptoren zu Einflussbereichen
3. Untersuchen der Systemdynamik
Erstellen der Vernetzungsmatrix (Einflussmatrix) • Analyse der Einflüsse
4. Aufstellen von Projektionen und Annahmen
• Beschreibt die Ist-Situation und Prognose für jeden Deskriptor mit Begründung
5. Konsistenzanalyse
• Prüft auf Verträglichkeit der Deskriptoren • Bündelt Annahmen • Sucht alternative Entwicklungspfade
6. Zusammenfassung und Auswertung
• Ableitung von Szenarien und Zukunftsbildern aus konsistenten Annahmenbündeln • Analyse der Ergebnisse
2 Wohnen und Leben der Menschen im Spannungsfeld vielfältiger Einflussfaktoren
Informations-/ Kommunikationssysteme Grundbedürfnisse
Arbeitswelt
Mobilität und Verkehr
Wohn- und Lebensumfeld
Wirtschaft
Politik und globales Umfeld
Soziale Systeme
Grundhaltungen
keiten gibt, wie sich Zukunft entwickeln kann, und dass diese Entwicklung durch die Ideen und das Handeln der Menschen beeinflusst wird (Abb. 4). Bezogen auf die Wohnbauforschung bedeutet das, dass langfristig stattfindende Veränderungen in der Gesellschaft, aber auch weitergehende Faktoren (z. B. Globalisierung, Klimaprobleme, Energiekosten) berücksichtigt werden, um das zukünftige Wohnverhalten bzw. Wohnbedürfnisse als Grundlage für die Produktentwicklung zu beschreiben. Dabei muss zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen (Milieugruppen5) mit unterschiedlichen Werten, Bedürfnissen, Lebensstrategien und der jeweiligen sozialen Lage unterschieden werden. Für die Konzeption von Produktinnovationen wird eine genauere Differenzierung der Milieugruppen vorgenommen, indem sie durch „stories“ individualisiert werden, d.h. es werden Personen erfunden, die stellvertretend für ihre Gruppe aufgrund einer persönlichen Geschichte eine genauere Beschreibung von Wohn- und Lebensbedürfnissen liefern. Für diese Protagonisten werden visionäre Wohnkonzepte entworfen und in einem nachfolgenden Prozess reale Produkte für die mittelfristige Markteinführung abgeleitet. Die Überprüfung der Entwürfe an real existierenden Kunden ist ein wesentlicher Schritt der Umsetzung. 129 Future Construction
3 Beschreibung der Einflüsse und Vernetzung der Effekte durch formale Deskriptoren
Einflussbereich Information und Kommunikation
Wirtschaftliche Situation
Einflussgröße (Deskriptor): Datenschutz
ökonomisch
Individuum
UMFELD
Familie/Partner Weitere technologisch
ökologisch
soziokulturell
politisch-rechtlich demographisch
Zukunftsbilder Wege in die Zukunft
heute
morgen
4 Zukunftsbilder als Ergebnis der Szenarioanalyse
Wettbewerb
Zusammenfassend kann der Projektablauf in vier aufeinander aufbauenden Stufen beschrieben werden (Abb. 5): Stufe 1: Entwicklung von Szenarien und Zukunftsbildern, die – wie schon beschrieben – langfristige Aussagen bzgl. der Entwicklung des globalen und lokalen Umfelds treffen. Stufe 2: Entwicklung von Marktbildern, in denen zukünftige Zielgruppen und Konsumbedürfnisse dieser Gruppen erfasst werden. Stufe 3: Entwurf von zukunftsorientierten Anwendungen. Stufe 4: Konzeption einer problemorientierten Wertschöpfungskette einschließlich konkreten Geschäftsmodellen und Produktkonzepten. Insbesondere die Stufen 1 und 2 in dem Prozess werden in einer unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit durchgeführt. Damit wird es möglich, unterschiedliche Kompetenzen zusammenzubringen, neue fachgebietsübergreifende Systemlösungen zu entwerfen und die Einführung in den Markt aktiv zu unterstützen. So haben bei dem Projekt „Future Construction“ Materialhersteller (Bayer MaterialScience), u. a. Zulieferer der Möbel- und Bauindustrie (Hettich, Rehau), Hersteller von Hausgeräten (Vorwerk) oder Armaturhersteller (Grohe) zusammengearbeitet, um gemeinsam Zukunftsvorstellungen über das Leben und Wohnen der Menschen im Jahre 2020 zu entwickeln und Ansatzpunkte für neue Geschäftsideen abzuwickeln. Wichtige Ergebnisse waren dabei die Szenariostudie Future Living und die genaue Beschreibung der dominierenden Milieugruppen in Europa in den nächsten Jahrzehnten.
2. SZENARIEN Die Szenariostudie Future Living beschreibt Zukunftsbilder, wie Menschen im Jahre 2020 möglicherweise leben und wohnen. Leben und Wohnen bezieht sich bei der Arbeit primär auf das häusliche Umfeld, d.h. die Wohnung, Einrichtung, das Wohnumfeld und die Mobilität der 130 Friedhelm Böttcher
Menschen. Ihr Verhalten wird aber sehr stark von weiteren Umfeldfaktoren bestimmt. Im direkten Lebensumfeld betrifft dies beispielsweise Faktoren wie die Art der Erwerbstätigkeit, das Freizeitverhalten oder auch Formen des Zusammenlebens. Im globalen Umfeld sind dies Einflüsse, die sich aus der allgemeinen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ergeben. Zwei unterschiedliche Entwicklungspfade kristallisierten sich dabei heraus, die in völlig unterschiedlichen Zukunftsentwürfen bzw. Zukunftsszenarios münden: den „Oligozentren“ und den „Polyzentren“.
Szenario 1: Oligozentren Der Trend zur Verstädterung führt zur Bildung von wenigen „Global Cities“, die sich zu globalen Machtzentren und transnationalen Knotenpunkten der weltweiten Handels-, Kapital- und Informationsströme entwickeln. Heute schon erkennbare Beispiele sind Singapur oder Shanghai. Der Trend zur Bildung von Megacities bezieht bei diesem Szenario aber auch Europa explizit mit ein. Gesteuert werden die Oligozentren durch eine stark vernetzte Elite, die über global operierende Unternehmen und Organisationen wie die Weltbank oder die WTO die wirtschaftliche und politische Macht in ihren Händen konzentriert. Als Kontrapunkt stellen NGO’s (Non Governmental Organisations) einen gewissen Ausgleich dar. Der starke Wettbewerb führt zu einer hoch volatilen Wirtschaft, in denen sich Phasen mit starkem Wachstum und Krisen schnell abwechseln, die besonders starke Auswirkungen in einzelnen Regionen haben. Phasen mit Rohstoff-Verknappung gehen mit der Überhitzung der Konjunktur in Wachstumsregionen konform. Unterstützt durch liberale Finanzmärkte und ohne Zollgrenzen fließt Kapital schnell in die Länder, die größten Profit versprechen; kann aber ebenso schnell wieder entzogen werden. Die Nationalstaaten greifen nur in geringem Umfang steuernd ein. Die vorrangige Aufgabe der Regierungen besteht darin, die Einhaltung weniger grundlegender Rahmenbedingungen sicherzustellen und Freiräume für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des eigenen Landes zu garantieren. Die Oligozentren stehen in unmittelbarer Konkurrenz zueinander und üben einen starken Sog aus, der auch eine Konzentration im Arbeitsplatzangebot generiert. Die Folge ist eine steigende Migration, die von jedem, der in diesem System existieren will, eine hohe Mobilität erfordert. Die Eliten bewegen sich in den Zentren mit der größten Synergie und dem größten Nutzen. Sie ziehen eine Schicht hochqualifizierter Fachkräfte mit sich. Die Mehrheit der Arbeitnehmer benötigt aber zwei oder drei Jobs zur Sicherung von Existenz und Lebensstandard auf niedrigem Niveau. Feste Arbeitszeiten oder sichere Arbeitsplätze gibt es nicht, da ein großes Angebot an billigen Arbeitskräften besteht und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in Regionen mit günstigeren Bedingungen selbstverständlich geworden ist. Kulturelle Unterschiede in den Global Cities werden assimiliert, und
Stufe 1: Zukunftsbilder entwerfen
Stufe 2: Marktbilder ableiten
Stufe 3 Anwendungen entwickeln
Stufe 4 Geschäftsmodelle generieren
5 Systematische Entwicklung von neuen Geschäftsideen
131 Future Construction
die soziale Schere klafft deutlich auseinander. Ein ausgeprägter Mittelstand existiert nicht. Eine gute Ausbildung ist nur in privaten Institutionen und unternehmensinternen Ausbildungszentren zu erwerben. Das allgemeine Bildungsniveau geht zurück. Die Bevölkerung ist in vielen alten Industrienationen stark überaltert. Medizinische Versorgung und Altersvorsorge liegen in der Verantwortung des Individuums, und der Grad der Absicherung und Leistungen richtet sich an seinen finanziellen Möglichkeiten aus. Die globale Ökonomie hat die Welt eng zusammengebracht. Kulturelle Unterschiede sind in den großen Städten nicht mehr zu erkennen. Im Zusammenleben hat die Familie an Bedeutung verloren. Anstelle dessen sind viele unterschiedliche Lebensformen getreten. Viele Menschen ziehen sich aber im privaten Leben stark zurück. Effizienz und wirtschaftliche Bedingungen bestimmen auch den Lebensalltag der Menschen: Markenbewusstsein und Konsumverhalt dienen der Abgrenzung, den meisten fehlen jedoch die finanziellen Mittel, sich daran zu beteiligen. Man beschränkt sich auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse. In der Lebensmittelbranche hat sich die Aldisierung durchgesetzt, und die Gentechnik ist aus der Nahrungsmittelproduktion nicht mehr wegzudenken. Fertiggerichte, Fast Food und Snacks sind Standard und das Essen außer Haus in allen sozialen Gruppen üblich. Ernährung hat für die Mehrheit der Menschen keinen emotionalen Stellenwert. Die Wohnung ist Ort des Rückzugs und der Regeneration geworden, aber geprägt von Standards, die der Schnelllebigkeit der Gesellschaft, dem Migrationsverhalten und der gesellschaftlichen Zugehörigkeit angepasst sind. Die Stadtentwicklung orientiert sich am wirtschaftlichen Nutzen, was zu Ballungsräumen mit extremen Gegensätzen führt: bewachte Wohnparks für die Eliten und Ghettos für gering Verdienende.
Szenario 2: Polyzentren Auch in den Polyzentren zieht es die Menschen in die Städte, und die wirtschaftliche Dominanz und Dynamik liegen im asiatischen Bereich. Megacities wie Shanghai oder Mexico City wachsen jedoch deutlich langsamer, weil gezielt sekundäre Zentren gefördert werden. Innovationskern der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung sind regionale Wachstumszentren, die durch Fokussierung auf ihre Kernkompetenzen und durch globale Kooperationen ihre Standortvorteile stärken. Eine globale Migration ist vorhanden, jedoch nur schwach ausgeprägt, da sich bei offenen Märkten die Länder oder Regionen auf Basis einer individuellen Ökonomie mit ihren besonderen politischen und sozialen Gegebenheiten entwickeln und im wirtschaftlichen Wettbewerb gleichberechtigt nebeneinander stehen. Unternehmen müssen die Unterschiedlichkeiten von Nationen und Regionen und die individuellen Bedingungen in den Märkten beachten, deren Vielfalt sich auch in den Organisationen widerspiegelt. Neben klassischen Strukturen ermöglichen Netzwerke und virtuelle Unternehmensformen ein hohes Maß an Flexibilität und Dynamik. 132 Friedhelm Böttcher
In virtuellen Unternehmen arbeiten spezialisierte, teils kleine Unternehmen, Freiberufler, einzelne Konzernbereiche und Kunden auf ein temporär ausgerichtetes Unternehmensziel hin. Die klassischen Unternehmensgrenzen sind weitgehend aufgelöst. Motor der wirtschaftlichen Entwicklung sind Innovationen. Die polyzentrische Welt bietet Chancen für Regionen und Menschen. Die Nutzung und Ausgestaltung dieser Chancen liegen jedoch in der Verantwortung des Individuums. Eigenständigkeit, Selbstmanagement, Flexibilität und die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen sind Voraussetzung, um sich den schnell ändernden Anforderungen an Arbeitsinhalte, -techniken und -bedingungen anpassen zu können. Feste Arbeitsorte sind durch Telekommunikation und virtuelle Unternehmensstrukturen nur noch bedingt existent, Arbeitszeiten regeln sich nach dem Bedarf, die Lebensarbeitszeit wird länger. Soziale und gesundheitliche Vorsorge liegt in der Verantwortung des Einzelnen. Wer sich diesen Prozessen nicht anpasst, verliert den Anschluss und wird an den gesellschaftlichen Rand gedrängt. Die Menschen sind interessiert an Wachstum und einer gesunden ökonomischen Entwicklung, ohne jedoch die eigene Individualität, nationalen Stolz oder regionale Zugehörigkeit zu verlieren. Die Unterschiede in Sprache, Kultur, Religion, Werthaltungen und ethnischer, sozialer und regionaler Zugehörigkeit werden selbstbewusst gelebt und sind Quelle für eine gegenseitige Befruchtung. Die Eliten fungieren nicht als elitäre Funktionäre, sondern werden als geistige Vorbilder und Führer verstanden. Sie fühlen sich ihrer Region verbunden und sind stark mit einer gut gebildeten, neuen Mittelschicht vernetzt. Das allgemeine Bildungsniveau ist hoch, und insgesamt ist der Lebensstandard gestiegen. Obwohl sich parallel die Schere bei den Einkommen stark geöffnet hat, teilt sich die Gesellschaft nicht in Arm und Reich, da gute Beschäftigungschancen bestehen und Einkommen auch aus Vermögen und Erbschaft generiert wird. Soziale Beziehungen haben im privaten und beruflichen Raum einen hohen Stellenwert, und die Familie gewinnt an Bedeutung. Ihre Struktur hat sich aber völlig verändert. Die klassische Rollenaufteilung zwischen Mann und Frau ist zugunsten von Lebensgemeinschaften verschwunden, in denen die Bedürfnisse und unterschiedlichen Lebensphasen stärker berücksichtigt werden und die ausreichend Raum für Selbstverwirklichung und Entfaltung bieten. Der Lebensalltag ist geprägt durch die Merkmale der Dienstleistungsgesellschaft. Viele Aufgaben des öffentlichen Dienstes und ehrenamtliche und freiwillige Tätigkeiten sind privatisiert und kommerzialisiert. Das Dienstleistungsangebot ist sowohl im höher wie im weniger qualifizierten Bereich stark differenziert, was sich auch auf den Handel erstreckt. Während man die Grundbedürfnisse vorwiegend über E-Commerce-Angebote abdeckt, werden im Bereich des Erlebniskonsums Inszenierungen und aktives Erleben im Kaufprozess erwartet. Generell besteht große Preistransparenz, und das Käuferverhalten ist ausgesprochen rational und differenziert. Der Verbraucher will intelligente, smarte Produkte. Erfolgreiche Marken entstehen auf Basis definierter Bedürfnisse und weisen klare Nutzenbündel auf.
6 Wohnen und Leben der Menschen im Jahre 2020 in einer fragmentierten Welt
133 Future Construction
Besonders hoch sind die Anforderungen bei Nahrungsmitteln, sie müssen gut schmecken, gesund, frisch und von hoher Qualität sein. Der Unterschied von Biokost und konventionell erzeugten Nahrungsmitteln ist verschwunden, und gesunde Ernährung hat einen hohen Stellenwert. Sie wird als präventives Instrument zur Gesundheitsvorsorge gesehen. Die Wohnregionen stellen Lebensqualität dar. Für alle Bevölkerungsschichten existiert eine attraktive Infrastruktur, die das Leben vereinfacht. Wohnungen und Häuser sind umweltbewusst in das Umfeld integriert und von einem hohen Maß an Individualität geprägt.
3. ZUKUNFTSBILDER UND MILIEUGRUPPEN Für die langfristige Entwicklung von Europa wird davon ausgegangen, dass sich beide Entwicklungspfade überlappen. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung konzentriert sich auf wenige, stark urbane Zentren und Regionen. Viele ehemals wichtige Städte und Regionen haben den Anschluss verloren. Ländliche Gebiete und ehemalige Stadtregionen sind verlassen oder haben keinen Raum für Entwicklung. Hier finden wir monofunktionale Innenstädte, separate Stadtviertel für ethnische Gruppen und abgeschlossene, bewachte Wohnparks. Die meisten Menschen leben in diesen Gebieten mehrheitlich in wenig attraktiven Siedlungen zwischen den Zentren. Parallel dazu haben sich in einzelnen Regionen alternative Konzepte durchgesetzt. Im Rahmen der Möglichkeiten findet eine gezielte Stadt- und Regionalentwicklung statt, bei der auch typische Alleinstellungsmerkmale gefördert wurden. Länderspezifische und regionale Unterschiede sind klar erkennbar. Städte aus dem näheren Umfeld, Stadtrandsiedlungen, Stadtteile und Innenstädte sind durch vernetzte Strukturen eng verwoben und haben häufig als Mikrokosmos eine eigene Identität und klar erkennbare Kultur. Typische Strukturen sind •
• • • •
neue Wohngebiete, oft als revitalisierte Stadtgebiete für vernetztes Leben und Arbeiten und partiell überlappend mit Wohngebieten für Randgruppen und Aussteiger ethisch dominierte bzw. multikulturelle Gebiete separate Gebiete der unteren Mittelschicht und Unterschicht Gebiete am Rand der Zentren für bürgerliche Restgruppen abgetrennte Wohngebiete der oberen Schichten
Junge und alte Menschen sind verstärkt in die Städte gezogen. Die Entwicklung wirkt sich auf die Verteilung der sozialen Gruppen auf. Starke Veränderungen haben sich in der Mittelschicht ergeben. Anstelle der traditionellen bürgerlichen Mittelschicht, die nur noch schwach vertreten ist, dominieren jetzt Globalworker, Polyworker, Zweckgemeinschaften und Harvest Ager (Abb. 7, 8). Die unteren Schichten setzen sich aus Absteigern, Aufsteigern, Materialisten und Vertretern einer ausgeprägten Parallelkultur zusammen. Deutlich zugenommen hat die Gruppe der Perspektivlosen. Am 134 Friedhelm Böttcher
5A
Elite
5B
5C
Globale 5EElite
5D
5F
7/8 Neue soziale Gruppen führen zu veränderten Wohnbedürfnissen
Lokale Elite
4A
Oberschicht
4B
Global Worker 4D 4E
4C
Silver Generation Obere Mittelschicht
3A
3B
3C Aufsteiger
2A
Mittelschicht
Absteiger2B
3E
3F
2D
2E
2F
Zweckgemeinschaften
Materialisten Perspektiv1A lose
Untere Mittelschicht und Rand Soziale Lage
Werteorientierung
Polyworker
3D
Traditionelle Mittelschicht
2C
4F
Parallelkultur 2
Parallelkultur 1
Überleben
1B
1C
1D
Sichern
Festhalten
Gönnen
1E
Genießen
Oligozentren
1F
Sinn stiften
Polyzentren Umwelt
Menschen ( Zielgruppen) Global Worker Traditionelle Mittelschicht
Globale Elite
Neubau
Systemhäuser
Energiesparhäuser Funktionale MFH
Lokale Elite Polyworker
Zweckgemeinschaften
Materialisten
Luxushäuser
Wohlhabende Senioren
Wohnungen ( Szenariohäuser) Altbau Kostenreduzierte Klein W
Flexible Nutzung
Modern. Highend EnergiesparMod.
Verfall
Werterhalt
oberen Rand der Gesellschaft ist die globale und die lokale Elite zu finden. Während die globale Elite keine feste Zuordnung zu einer geografischen Region mehr hat und in den Megazentren der Welt zuhause ist, sucht die lokale Elite eine regionale Zugehörigkeit. Die Konsumbedürfnisse dieser Gruppen und ebenso die Bedürfnisse an das Wohnen und Leben unterscheiden sich teilweise sehr stark. Für eine zukunftsorientierte industrielle Produktentwicklung, die neben kurzfristigen Markterfolgen auch eine eher mittel- und langfristig orientierte Ausrichtung anstrebt, liefert diese differenzierte Beschreibung unterscheidbare Zielsysteme und Anforderungsprofile für die praktische Arbeit.
135 Future Construction
13
VISIONS OF WATER 2020 Eckhard Gransow
ZIELSETZUNG DES UNTERNEHMENS
?
Die Grohe AG sah sich zur Jahrtausendwende einer ambitionierten Systembildungsstrategie vieler Wettbewerber ausgesetzt. Etablierte Mitbewerber sowie branchennahe Unternehmen zeigten zunehmend Tendenzen, am Markt als Systemanbieter aufzutreten. Das geschieht bis zum heutigen Tag in Form von Kooperationen verschiedener Anbieter mit unterschiedlichen Produktspektren (Armaturen/Keramik/ Möbel), aber auch durch Portfolioerweiterungen einzelner Mitbewerber. Von Kundenseite wurden und werden diese Komplettangebote begrüßt, stellen sie doch für viele stilistisch unsichere, aber designinteressierte Kunden eine Möglichkeit dar, eventuell noch unter dem Markennamen eines etablierten Designers eine ansprechende und vorzeigbare Gesamtlösung ohne großen Zeitaufwand für das Badezimmer zu erwerben. Für den beratenden Installateur stellt dieser minimale Zeitaufwand ebenfalls einen wichtigen Benefit dar. Er bietet mit der Argumentationshilfe eines Designerlabels eine qualitative Gesamtlösung an. Die aus diesen Überlegungen resultierenden Ziele des Projekts lassen sich in drei Gruppen klassifizieren: 1. Grohe-Intern: Dies bedeutet das Formulieren einer Vision, die Bildung von Commitments, das Nutzen von Synergieeffekten im Unternehmen und den langfristigen Zuwachs an Kompetenz. 2. Market Push: Dies beinhaltet die Kommunikation des Innovationspotenzials der Marke „Grohe“, zusätzlich eine Festigung der Position als Marktführer und Trendsetter, und im weiteren Sinne kann mit einem Konzeptbad die Zukunft des Marktes nach den Vorstellungen des Unternehmens mitgestaltet werden. 3. Interaktion mit Kunden und Entscheidern: Dies bedeutet, dass ein direktes Feedback auf die gezeigte Vision die ausgearbeitete Strategie evaluiert und Grohe sich als Visionsträger profiliert. Durch Einbeziehung von „Lead Usern“ werden Markt-Trendsetter in die langfristige Produktentwicklung involviert und sich deren Potenzial zu Nutze gemacht. Diese Ziele konnten nach unserer Meinung bei Grohe mit der fundierten Entwicklung einer „Leit-Vision“, einer abstrakt gehaltenen Vorstellung über die zukünftige Produktwelt, erreicht werden. Dabei sollte nicht die spekulative Idee eines Vordenkers maßgeblich sein, sondern ein methodisch gestützter Prozess, an dessen Ende ein valides und auch für Externe nachvollziehbares Ergebnis steht.
1 Evolution Sanitärarmaturen
136
2 Die Szenariotechnik zeigt mehrere Möglichkeiten zukünftiger Entwicklungen auf.
SZENARIOTECHNIK BEI GROHE Szenariotechnik stellt ein vergleichbar sicheres wie starkes Werkzeug dar, mögliche Entwicklungen der Zukunft vorauszudenken. Dabei geht es nicht wie in einer klassischen Trendprognose um die konkrete Vorhersage einer Zukunft, sondern um das Aufzeigen mehrerer möglicher zukünftiger Entwicklungen (Abb. 2). Die Szenariotechnik bietet einen Kompromiss zwischen weiter Vorschau und Sicherheit in der Vorhersage, die allerdings mit einem gewissen Prozess-Aufwand einhergeht. Kurzfristiger orientierte Methoden wie Trendanalysen haben ihre Stärken eher im zeitlich nahen Bereich und können Störereignisse nicht berücksichtigen, da sie von kontinuierlichen Entwicklungen ausgehen. Weit reichendere Methoden verlieren dagegen an Validität. Die Szenariotechnik wird deshalb häufig in komplexeren, strategischen Prozessen eingesetzt, in denen es gilt, sichere mittel- bis langfristige Perspektiven aufzuzeigen. • Sie dient als Grundlage für strategische Entscheidungen, • bietet einen Vorausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen, • ermöglicht redundante Unternehmens- und Produktstrategien, • ist ein Kommunikationsmittel und • Grundlage in komplexen Design- und Innovationsprozessen. Über den kompletten Projektzeitraum von 26 Monaten arbeiteten insgesamt rund 30 Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Grohe AG gemeinsam mit externen Dienstleistern an dem Projekt „Visions of water 2020“. Die gewollt interdisziplinäre Ausrichtung stellte dabei ein wesentliches Merkmal für den Erfolg der Arbeit fernab des Projektes dar. Denn das Szenario als gemeinsames Bild der Zukunft bildete für die Beteiligten eine Kommunikationsgrundlage über die zukünftige Unternehmensgestaltung (Abb. 3). Durch die interdisziplinäre Mischung des Projektteams wurde darüber hinaus erreicht, dass die Fachkenntnis des Einzelnen nicht zu einer zu starken Detailverliebtheit führte, sondern die gemeinsame Gruppenarbeit eine ideale Ergänzung der einzelnen Fachgebiete darstellte. Hierbei wurden bewusst vorhandene Kommunikationsschranken durchbrochen und über diverse Tellerränder geschaut mit 137 Visions of Water 2020
3 Die Zusammensetzung des interdisziplinären Projektteams Vertrieb
Design Kunden
Fraunhofer IAO
Design
VisionTeam
TECHVIS
Markt
UNITY AG
Konzept
Forschung & Entwicklung
Markt Forschung
dem Bestreben, den Horizont des Teams und damit auch jedes Teilnehmers zu erweitern. Der Innovationsprozess ist ein spezifisch für die Unternehmensziele ausgearbeiteter Weg, welcher von der Idee bis zur Vermarktung die Phasen Strategiefindung, Produktfindung, Produktentwicklung und Prozessentwicklung umfasst und in Form eines Helixmodells dargestellt werden kann (Abb. 4). Anhand der Grafik ist der erforderliche Zeitbedarf für die unterschiedlichen Innovationsschritte erkennbar. Für eine normale Produktentwicklung von der Spezifikation bis zur Markteinführung sind nur noch 1,5 Jahre notwendig, für die Findung neuer Produkte mit neuen Funktionselementen und Materialien benötigt man bis zu 3 Jahre. Für die langfristige Produktplanung wird ein Zeitrahmen von 10 Jahren
4
Vermarktung
5 0
Prozeßentwicklung
Planbare Zeiten
Produktentwicklung
3
–1
2
Produktfindung
1
–3
Portfoliotechnik
Langfristige Planungen
Roadmapping Szenariotechnik
Strategiefindung
4 Das Helixmodell des Innovationsprozesses
–10
0
Idee
Zeit
138 Eckhard Gransow
Risikobehaftete Vorentwicklungen
5 Mögliche Zukünfte im Bad Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „Grafiken“ benötigt.
Elektronik
Genuss
Wassermangel
gestern
heute
morgen
6 Die Komponenten eines Komplettangebotes
Dusche
Badmöbel Accessoires
Wellness/ Gesundheit
Medien
Licht Fitness
Armaturen Raumteiler WC/Bidet Wassermanagement
Zu-/Ableitung Waschtisch Wasseraufbereitung
Badewanne
Raumklima/ Luftaufbereitung
Raumtrennung
angesetzt, um mit verschiedenen Methoden, Szenariotechnik, Roadmapping und Portfoliotechnik, die für das Unternehmen strategisch richtigen Produkte und Technologien zu finden. Für das Projekt „Visions of Water“ war die Fragestellung, wie sich 2020 die Wohnwelt global verändert und welche Konsequenzen dies für das Badezimmer, die Sanitärarmaturen und für die GROHE AG hat. Denkbar ist eine komplette Durchdringung des Badezimmers mit elektronischen bisher unbekannten Funktionen oder eine Hinwendung zu mehr Komfort, Genuss und persönlicher Körperkultur. Eine andere mögliche Entwicklung ist ein weltweiter Mangel an Trinkwasser mit weit reichenden Folgen für die gesamte Trinkwasser- und Abwasserversorgung (Abb. 5). Aufgrund der Tatsache, dass die Produkte im Bad und im Wohnhaus miteinander vernetzt sind und sich gegenseitig beeinflussen, ist es für die Szenariotechnik wichtig, den 139 Visions of Water 2020
Betrachtungsrahmen weit genug zu ziehen. Denn wenn kein Trinkwasser mehr durch die Rohrleitungen fließt, werden die Armaturen sich durch andere Funktionen auszeichnen, oder wenn Materialien aufgrund der Kosten oder aufgrund einer geänderten Gesetzgebung nicht mehr für die Sanitärarmaturen verwendet werden dürfen, wird dies auch einen Einfluss auf das Unternehmen haben (Abb. 6). Aufgrund der vielen Faktoren, die unsere Zukunft mehr oder weniger verändern, wurden entsprechend der Methode der Szenariotechnik die Faktoren strukturiert gebündelt. Das globale Umfeld bildet die äußere Hülle aus externen, vom Unternehmen nicht lenkbaren Umfeldgrößen. Diese Hülle lässt sich unterteilen in die vier Bereiche Politik, Gesellschaft, Ökonomie und Umwelt. Der innere Kreis des Betrachtungsobjektes „Bad“ wird durch das Badumfeld beschrieben, bestehend aus den fünf Bereichen Raumarchitektur, Sanitärbranche, Vertrieb und Installation, Wasser und dem Badbenutzer (Abb. 7). Die Faktoren des Badumfeldes sind für das Unternehmen GROHE die strategisch entscheidenden Variablen, da hier mit gezielten langfristigen Maßnahmen agiert und reagiert werden kann. Da das Unternehmen eingebettet ist in ein komplexes System von Einflussfaktoren, wurden für die neun Bereiche die relevanten Einflussfaktoren methodisch mittels der Vernetzungsanalyse ermittelt. Bei diesem Verfahren wurden die passiven von den aktiven, den so genannten Schlüsselfaktoren, getrennt. Das Ergebnis sind 23 Faktoren für das globale Umfeld und 25 Einflussfaktoren für das Badumfeld (Abb. 8). Jeder dieser 48 Schlüsselfaktoren hat einen aktiven Einfluss auf das Bad, und sie beeinflussen zusätzlich die anderen aktiven und passiven Faktoren. Für die Schlüsselfaktoren gibt es immer mehrere Entwicklungsmöglichkeiten. Für jeden der 48 detailliert beschriebenen Schlüsselfaktoren wurden zwei bis vier verschiedene, polarisierende, aber theoretisch denkbare Projektionen beschrieben und mithilfe eines kleinen Bildes ikonenhaft visualisiert. Zum Beispiel handelt es sich bei dem Schlüsselfaktor „Wasserpreis“ um die entstehenden Kosten für Trink- bzw. Leitungswasser, zusam-
7 Gliederung globales Umfeld und Badumfeld
Indikatoren
9 Trendbewertung mit Indikatoren für die Eintrittswahrscheinlichkeit
140 Eckhard Gransow
Szenarien 1–4 U4 – Reife
U4 – Egoismus U1 – Innovation U2 – Genuss
1. Wirtschaftswachstum
0
5
0
0
2. BSP/EU-Einwohner
3
5
1
3
3. Wasserverbrauch
0
5
3
1
4. Erwerbslosenquote
1
0
-
0
5. Anzahl Insolvenzen
1
1
0
0
6. Anzahl Baugenehmigungen
1
1
0
1
7. Entwicklung Homeshopping
5
1
0
3
8. Individuelle Wassernutzung
3
3
1
-
9. Polarisierung der Gesellschaft 3
0
3
0
9. Strukturpolitik 10. Wassergesetze 11. Investitionen 12. Steuern und Abgaben
43. Raumgröße 44. Raumwertigkeit 45. Raumerlebnis
30. Vertriebskanäle 31. Badplanung 32. Qualifikation 33. Kaufprozess 34. Kundenbindung
35. Nutzungsverhalten 36. Nutzungsdauer 37. Schönheitsbewusstsein 38. Einstellung zur Gesundheit 39. Hygieneverhalten 40. Sozialverhalten 41. Mediennutzung 42. Sicherheitsbedürfnis
1. Einkommensentwicklung 2. Arbeitsorganisation 3. Entwickl. Wohnungsbau 4. Entwickl.. Wasserversorgung
13. Technologieakzeptanz 14. Einstellungen 15. Gesellschaftsentwicklung 16. Wertewandel 17. Lebensformen 18. Siedlungsstrukturen 19. Spiritualisierung 20. Freizeitverhalten 21. Konsumverhalten 22. Designrelevanz 23. Kulturelle Identität
8 Die relevanten Schlüsselfaktoren für die Projektionen
24. Branchenstruktur 25. Neue Anbieter 26. Internationalisierung 27. Marktvolumen 28. Produktportfolio 29. Allianzen
46. Wasserqualität 47. Wasserverfügbarkeit 48. Wasserkultur
5. Umweltbewusstsein 6. Umweltvorschriften 7. Wirtschaftsgut Wasser 8. Klimaveränderung
mengesetzt aus Wasserzulauf- und Abwasserkosten. Für das Jahr 2020 wurden drei Projektionen beschrieben: 1. Das blaue Gold : Der Wasserpreis steigt stark an. Der Wasserpreis könnte aus mehreren Gründen steigen. Zu nennen wären sinkende Vorkommen, steigender Verbrauch durch Nutzen oder Bevölkerungswachstum, steigende Aufbereitungskosten, politische Gründe oder steigende Transportkosten. 2. Gleich bleibende Bilanz : Der Wasserpreis bleibt beständig. In Bezug auf die Faktoren Vorkommen, Reinigung und Transport ergeben sich im Durchschnitt keine grundlegenden Änderungen. 3. Mehr Geld für was anderes : Der Wasserpreis sinkt. Der Wasserpreis kann sinken, wenn die Kosten für Abwasser und Wiederaufbereitung fallen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Wasservorkommen im Zuge von neuartigen Wassergewinnungstechnologien steigen und aufgrund anderer Marktbedingungen die Preise fallen. Zusätzlich kann es sein, dass zugunsten eines niedrigeren Preises eine geringere Qualität des Wassers in Kauf genommen wird. In diesem Fall sinken die öffentlichen, dagegen steigen die privaten Aufbereitungskosten. Mithilfe des zusammengestellten Basismaterials wurden die 150 Zukunftsprojektionen prägnant und allgemein verständlich dargestellt. Mit der paarweisen Konsistenzbewertung der Projektionen werden Kombinationen von Zukunftsprojektionen gebildet und mittels Software weiter verdichtet. Das Ergebnis sind vier sich abgrenzende Umfeldszenarien : Die innovationsorientierte (U1), die genussorientierte (U2) und die reife Wohlstandsgesellschaft (U3), sowie eine egoistische Stagnationsgesellschaft (U4). Auch bei den vier Badszenarien; das intelligente Lifestyle Bad, die sinnliche Badkultur, der puristische Wassertempel und das individuelle Massenbad, sind die inhaltliche Nähe und Distanz der Ausprägungen erkennbar, wodurch sich die thematische Verwandtschaft und Fremdheit der möglichen Zukünfte 141 Visions of Water 2020
erkennen lässt. Anhand der Projektionsbeschreibungen werden die Szenarien zu Texten zusammengefasst, die danach mit spezifischen Bildern visualisiert werden. Für die Prognose der Eintrittswahrscheinlichkeit eines der vier ausgewählten Umfeldszenarien wurden wenige Indikatoren herausgefunden, um für einen mehrjährigen Beoachtungszeitraum den Trend zu bewerten (Abb. 9). In einer Auswirkungs- und Korrelationsanalyse wurden die unterschiedlichen Szenariogattungen in Anbetracht von Dimensionen wie Eintrittswahrscheinlichkeit, Branchen-Impact usw. bewertet und zusammengeführt. Ziel dieses Prozessschrittes war es, die beiden in ihren Verweisebenen getrennten Szenarien wieder in eine „Welt“ zusammenzuführen und eine Fokussierung auf ein Szenariopaar zu erwirken, ohne die anderen Szenarien aus der Betrachtung zu verlieren.
ZIELGRUPPEN Damit zum richtigen Zeitpunkt die nachgefragten Produkte vorhanden sind, muss das Unternehmen seine Zielgruppen kennen und wissen, in welche Richtung sie sich entwickeln. Bedingt durch soziale Megatrends wie neue Arbeitsformen, Immigration von Zuwanderern, Alterung der Gesellschaft usw. wird sich unser gesellschaftliches Gefüge bis zum Jahr 2020 deutlich ändern und somit neue Zielgruppen mit anderen Ansprüchen entstehen lassen. Aus diesen neuen Milieugruppen wurden drei Zielgruppen ausgewählt, die eine gehobene Bandbreite zwischen konservativen und progressiven Milieus darstellen (Abb. 10). Dies sind die Business-Nomaden, die wohlhabenden Senioren und die Luxus-Asketen.
Business-Nomaden Eigenschaften und Wünsche der Business-Nomaden Eigenschaften: • Leben im Transit und unterwegs. • Bildung von privaten und beruflichen Netzwerken • Living-apart-together-Familien • Trendsetter, junge Elite, multimedia-begeistert, szeneorientiert, spezielle Marken als Identitätscodes • Orientierung an gängigen Schönheitsidealen • Wohnort: neue Dienstleistungszentren, Ballungsgebiete, Transitknoten Kundenwünsche im Bad: trendy, Szene-Style Avantgarde Farbe, Form, Material; Zusatzelemente wie Leuchten Wohnung/Penthouse, urbane Wohnung, Verschmelzung von Wohnung-Essen-Schlafen-Baden 142 Eckhard Gransow
Die wohlhabenden Wahl-Landbewohner
Die preisbewussten Schnäppchenjäger und Smart-Shopper
Die spontanen, modeorientierten Konsumenten
Die neuen BusinessNomaden
Die aufstiegsorientierten Ausländer
Die neuen Haushalte
Die Luxus-Asketen
Die autonomen, weiblichen Selbständigen
Die wohlhabenden, konservativen Senioren
10 Zielgruppen im Jahre 2020
Die ökologischorientierten Lebensmodelle
Das Umfeld der Business-Nomaden Innovationsorientierte Wohlstandsgesellschaft Europa ist eine prosperierende Dienstleistungsgesellschaft mit hohem Lebensstandard. Ausgeprägt ist eine innovationsgetriebene Flexibilität im Hinblick auf Arbeitsort und Arbeitszeit durch Netzwerk-Arbeitsorganisation. Durch umfassende Innovationen in der Haus- und Gebäudetechnik entwickelt sich die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum positiv. Umweltbewusstsein ist im Großteil der Bevölkerung vorhanden. Aufgrund ihrer Technologie- und Wissensführerschaft hat sich die EU zum Zentrum einer prosperierenden ÖkoIndustrie entwickelt. Es herrscht engagierter Zukunfts-Optimismus; neue Technologien sind akzeptiert und werden von weiten Teilen der Bevölkerung selbstverständlich angewendet. Große Teile des politischen und wirtschaftlichen Handelns sind darauf ausgerichtet, eine nachhaltige Innovationskultur zu schaffen. Es existiert ein deregulierter, europaweiter Wasserversorgungsmarkt. Starker Wettbewerb zwischen großen internationalen Wasserkonzernen führt zu einem
11 Moodchart Businessnomaden
12 Moodchart Badkomponenten
13 Moodchart Visualisierung Haus des Businessnomaden
143 Visions of Water 2020
sinkenden Wasserpreis bei gleich bleibender Wasserqualität. Das Wasservorkommen steigt aufgrund neuartiger Wassergewinnungstechnologien. Körperliche Selbstveränderung und Körper-Design sind Teil der Alltagskultur. Das steigende Bewusstsein für Körperpflege und Gesundheitsvorsorge hat das Bad zu einem privaten Diagnose- und Therapieraum verändert (Abb. 11).
Intelligentes Lifestylebad 14 Moodchart Visualisierung des Bades eines Businessnomaden
15 Moodchart Visualisierung der Spiegel-Waschtisch-Kombination des Businessnomaden
Es werden wieder langfristige Investitionen in die eigenen vier Wände getätigt. Das Bad genießt einen hohen Stellenwert und wird Lebensraum. Ein spielerischer Umgang mit Wasser fokussiert auf den Erlebnisfaktor. In diesem Fall handelt es sich um Komplett-Design mit einem homogenen Gesamterscheinungsbild, das sich durch branchenübergreifende Gestaltung kennzeichnet. Im Zentrum stehen innovative Materialien und Technologien. Agierende und reagierende Oberflächen bilden die Basiskomponenten. Diese können sowohl Funktionen steuern als auch selbst zum Steuerelement werden. Das Bad integriert sich in den Wohnraum oder umgekehrt. Lifestyle-Konzepte sind die Weiterführung der heute bekannten Stilwelten. Zapfstellenübergreifendes Design dient der Badinszenierung und wird in Kooperationen realisiert. Individualisierte Produktgestaltung erfolgt durch Modularität. Innovative Techniken ermöglichen eine individuelle Konfigurierung des gesamten Bades. Elektronik und Programmunterstützung setzen sich bei der Nutzung durch. Das heutige Durcheinander unterschiedlicher Hersteller, Produkte und Handwerker wird ersetzt durch ein klares System mit einem Ansprechpartner und einem Handwerker. Der Elektroanschluss setzt sich auch standardmäßig bei der Installation durch (Abb. 12).
Das Haus der Business-Nomaden Der Business-Nomade des Jahres 2020 gewöhnt sich überall schnell ein, ist heute hier, morgen dort und überall zu Hause. Jeder Arbeitsplatz ist für den Business-Nomaden nur eine vorübergehende Station. Die passende Wohnung gibt ihm dabei den nötigen Halt, um sich sofort zurechtzufinden. Dies kann zum Beispiel das vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Penthaus sein. Mit den großzügigen Fensterfronten rundum behält der Business-Nomade stets den Überblick. Die neuartige Verglasung erlaubt ihm zugleich die nötige Abgeschiedenheit wenn gewünscht: Im Nu lassen sich Lichteffekte, Stimmungsbilder oder landschaftliche Impressionen darauf projizieren (Abb. 13). Die Wohnung ist zwar geräumig, aber vor allem höchst funktional und praktisch eingerichtet. Das Basisprogramm an Ausstattung und Dekoration wird von jedem, der hier neu einzieht, schnell individualisiert. Display-Bilderrahmen sowie Geruchs- und Soundfragmente helfen dabei (Abb. 14). 144 Eckhard Gransow
Klar strukturiert sind alle Räume, vor allem das Bad. Waschtisch, Dusche und der großzügige Relaxpool sind zurückhaltend gestaltet, aber sehr individuell und edel. Das Multi-Media-Display im Spiegel enthält einen Organizer, der an bevorstehende Tagestermine erinnert. Um die im Innern des Spiegelschranks untergebrachten BadUtensilien, Shampoos und Cremes herauszunehmen, lässt man die zwei Elemente des geteilten Spiegel einfach nach links und rechts zur Seite gleiten. Alles ist geordnet an seinem Platz und sofort griffbereit. Am Abend verwandelt sich der Spiegel in die Benutzeroberfläche des Multimediasystems, das unter anderem passend zu der gewünschten Musik Stimmungsbilder, Videoclips oder einfach nur Farben in den Raum projizieren kann (Abb. 15). Das Säubern von Waschtisch und Duschtasse ist nicht nötig, denn die selbst reinigenden Keramiken nehmen dem Bewohner den Großteil der Arbeit ab. Und die Membran, die sich aus der Wand um die Dusche legt und den Raum vor Spritzwasser schützt, ist sofort nach dem erfrischenden Guss wieder in der Wand verschwunden. Der urban orientierte Business-Nomade hat ein Faible für ausdrucksstarke Farben. Der spielerische Umgang mit Licht gleicht seinen Hang zum eher „coolen“ Mobiliar aus. Die klassische Raumaufteilung für verschiedene Lebensbereiche ist hier kaum ein Thema. Wohnen, Schlafen, Genießen und Baden verschmelzen miteinander. Die neue Architektur lässt im übertragenen und wörtlichen Sinn die Mauern zwischen diesen Welten fallen. Das gilt im Kleinen wie im Großen: Für einen Weltbürger, der überall heimisch ist, werden Grenzen und Distanzen immer weniger wichtig.
Wohlhabende Senioren Eigenschaften und Wünsche der wohlhabenden Senioren Eigenschaften: Wohlhabendste und aktivste Generation aller Zeiten, hoher materieller- und kultureller Einfluss, Wertschätzung der edlen Dinge, Genuss immaterieller Dinge, Edelkonsum, ausgeprägte Qualitätsansprüche, Wunsch nach Betreuungsqualität und individualisiertem Service, Bedürfnis nach Kontinuität und Sicherheit.
16 Moodchart Wohlhabende Senioren
Kundenwünsche im Bad: • Das Sicherheitsbewusstsein bedingt runde Formen und weiches Material. • Ein von konservativem Denken geprägtes Verlangen nach Bekanntem und Bewährtem führt noch zu relativ klar definierten Wohn-, Schlaf-, Ess- und Badebereichen. • Die Nutzungsfreundlichkeit der Therapie- und Diagnose-Funktionen bestimmt die ergonomische Ausgestaltung aller Badkomponenten. • Fitness, sanfter Sport, Wasser als Jungbrunnen und Quelle von Lebensfreude sind die Leitfunktionen.
145 Visions of Water 2020
17 Moodchart der Visionalisierung eines Hauses für „Wohlhabende Senioren“
Das Umfeld der wohlhabenden Senioren
18 Moodchart Visionalisierung des Badbereiches für „wohlhabende Senioren“
19 Moodchart Visionalisierung des Waschtisch- Spiegelbereiches für „wohlhabende Senioren“
Reife Wohlstandsgesellschaft Europa ist eine prosperierende Dienstleistungsgesellschaft mit hohem Lebensstandard. Die traditionelle Arbeitsorganisation hat weiter Bestand. Die ältere Bevölkerung investiert nicht mehr in neue Wohnungen; die bedeutendsten Baubereiche sind Renovierung und Ersatznachfrage. Umweltbewusstsein ist in Politik und Bevölkerung stark ausgeprägt. Unternehmen investieren zunehmend in umweltfreundliche wettbewerbsfähige Produktion. Aufgrund ihrer Technologie- und Wissensführerschaft hat sich die EU zum Zentrum einer prosperierenden Öko-Industrie entwickelt. Technisch neuartige Produkte werden sehr kritisch zur Kenntnis genommen. Es herrscht Bedenkenträgertum, Besitzstandswahrung kommt vor Innovationen. Traditionelle Produktqualitäten stehen im Vordergrund; die EU profitiert von ihrer starken Position aus der Vergangenheit in diesen Qualitäten. Die jungen Alten prägen neue gesellschaftliche Ideale: Lebenserfahrung, Reifung, Distanz und distinguierter Genuss. Traditionelle Werte stehen im Vordergrund sowie eine teilweise Abwendung von der Konsum- und Karrierewelt. Lebensgemeinschaften, Patchworkfamilien sowie Communities prägen die Lebensund Wohnformen. Wasserkultur gewinnt an Bedeutung im privaten Bereich. Der Wert des Wassers steigt in Bezug auf Gesundheit, Schönheit und Wellness (Abb. 16).
5.3. Das Haus der wohlhabenden Senioren Das dritte Lebensalter ist geprägt von dem allmählichen Abschied aus dem Berufsleben und der Hinwendung zur familiären Privatsphäre und Selbstverwirklichung. Die klassisch-zeitlose Einrichtung sowie die noch relativ klar definierten Wohn-Schlaf-, Ess- und Badbereiche spiegeln den starken Wunsch nach Privatsphäre wider. Technik wird so dezent wie möglich eingesetzt. Alle häufig genutzten Räume befinden sich auf derselben Ebene. In den Zimmern sind Schwellen weitgehend Tabu, auch im Bad. Wasser ist hier nicht allein Mittel zum 146 Eckhard Gransow
Zweck, sondern in seiner Anwendung als Jungbrunnen oder Quell der Lebensfreude inszeniert (Abb. 17). Und doch: Unnötige Klettertouren über hohe Beckenränder einer Duschwanne will und muss man nicht auf sich nehmen. Auf den Sprachbefehl an den Haustechnik-Computer hin senkt sich die kreisrunde Beckenwand, die die Armaturensäule elegant einfasst, in den Boden ab. Dadurch ist der Einstieg absolut bodengleich, ohne Schwelle. Nach dem Eintritt in die Badezone hebt sich der Beckenrand wieder auf etwa einen halben Meter Höhe, um das Wasser aufzustauen. Kurz bevor sich das per Thermostat wohltemperierte Wasser aus der voluminösen, aber sparsamen Kopfbrause ergießt, bildet sich rund herum ein Vorhang aus Wasser, der jeden Spritzer sicher einfängt (Abb. 18). Selbst im Bad ist ganz selbstverständlich auch Kommunikation angesagt. Sofort nach dem Betreten schalten die Bewegungssensoren den Nachrichtenkanal ein, der nicht mehr auf einen Fernsehbildschirm, sondern direkt in ein spezielles Fenster innerhalb des Spiegels über dem Waschtisch projiziert wird. Abends wird dort vor dem Gang ins Bett der Sicherheitsstatus der Fenster und Türen angezeigt. Eine Funktion, die die sicherheitsbewussten Bewohner besonders schätzen, erspart sie doch den sonst üblichen Gang durch die einzelnen Räume des großen Hauses oder das unangenehme Gefühl im Bett, vielleicht doch ein Fenster im Haus nicht richtig verschlossen zu haben. Das integrierte Diagnosesystem der Toilette ermittelt die Werte der Urinuntersuchung und gibt sogleich Entwarnung, wenn alle Zuckerund Hormonwerte „im grünen Bereich“ sind. Die vor dem Waschtisch in den Boden eingelassene Sensorplatte misst Gewicht, Körperfettund Wasseranteile und übermittelt sie an den Hausarzt oder „WebDoc“ (Abb. 19).
Luxusasketen Eigenschaften und Wünsche der Luxusasketen Eigenschaften: • Ablehnung demonstrativen Konsums und generelles Understatement. • Wahrer Luxus ist freier Raum, Zeitgewinn, Mobilität und Stille. • Alle Altersgruppen, hoch gebildet, sportlich, umwelt- und gesundheitsbewusst, individualistisch, stilistisch eigenständig • Wohnort: Stadt und Land
20 Moodchart „Luxusasketen“
Kundenwünsche im Bad: • Minimalistisch, karges Erscheinungsbild (temporäres Erscheinen von Funktionen, Geräten etc.) • Entschleunigung (Sitz- und Ruhemöglichkeiten) • Authentische Materialien und Oberflächen • Großräumige Wasserkreisläufe, Wasserwiederaufbereitung, Fitnessmöglichkeiten • Wasser als heilendes, reinigendes und entspannendes Naturelement (Wasserfälle, Quellen, Dampfbäder, Finnensauna) 147 Visions of Water 2020
21 Moodchart Visionalisierung eines Hauses für den „Luxusasketen“
Das Umfeld der Luxusasketen
22 Moodchart Visionalisierung einer Dusche-Bad-Kombination für den Luxusasketen
23 Moodchart Visionalisierung der Waschtisch-Spiegelkombination für den Luxusasketen
Egoistische Stagnationsgesellschaft Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich: Es fallen immer mehr Menschen aus den alten industriellen Arbeitsverhältnissen heraus; auf der anderen Seite wächst das Feld der Vermögenden. Es herrscht Stagnation im Wohnungsbau; aufgrund der angespannten Haushaltslage sind Fördermaßnahmen für den Wohnungsbau zurückgefahren worden. Die Auswirkungen der Klimaveränderung führen zu einem Umdenken in der Gesellschaft. Sämtlicher Verbrauch ist mit hohen Kosten verbunden und zwingt zu Einschränkungen. Die Gesellschaft ist gespalten: Nur eine Elite kann sich Umweltbewusstsein leisten, jedoch für den überwiegenden Teil der Gesellschaft zählt nur der Preis. Nur eine Informationselite ist finanziell und intellektuell in der Lage, die neuen Technologien zu nutzen. Für eine große Gruppe der Bevölkerung ist die Nutzung neuer Technologien unerschwinglich. Viele fühlen sich durch die übertechnisierte Welt überfordert und reagieren mit Abschottung. Wasser ist ein knappes Gut. Zuverlässige Wasserversorgung ist nur mit hohem Aufwand für Transport und Qualität möglich und steht somit nur für einen Teil der Bevölkerung bei hohem Preis zur Verfügung. Die individuelle Veränderung des Aussehens entsprechend der aktuellen Mode, Kultur und Stimmung ist stark ausgeprägt. Die Umsetzung erfolgt je nach Gesellschaftsklasse unterschiedlich, auf der einen Seite Gesundheitskult und Wellness-Orientierung und auf der anderen Seite heftiger Genuss auf Kosten der Gesundheit (Abb. 20).
Das Haus der Luxusasketen Die Luxusasketen haben den Wohlstand neu definiert. Im Jahr 2020 ist die Rückbesinnung auf das Wesentliche für den Luxusasketen das vorherrschende Prinzip. Eine verschwenderische Aufbietung von Formen, Farben und Deko-Elementen ist aus seiner Sicht allenfalls eine kurzfristige Modeerscheinung – pompöse Ausstattungen und das Zurschaustellen von materiellem Überfluss lehnt er ab. Die aktuellen Themen, so die feste Überzeugung, sind von einem verantwortungs148 Eckhard Gransow
bewussten Umgang mit Ressourcen und dem Genuss wahrer Werte geprägt. Dazu gehört auch eine ganzheitliche Architektur, die das Leben und Arbeiten in guter Nachbarschaft mit der Umwelt perfekt integriert und eine eigenständige Lösung weg vom Mainstream bildet. Das Wohnen im ländlichen Idyll gilt 2020 als besonders erstrebenswert. Ablenkungen hingegen sind unerwünscht – das Leben an sich ist schon spannend genug, so die Grundeinstellung. Deshalb auch die eher kargen Betonwände, die ganz bewusst nicht hinter Putz und Tapeten oder gar den vielerorts üblichen Multi-Media-Mood-Wänden versteckt werden. Die Einrichtungsgegenstände sind auf das Wesentliche reduziert, dabei edel und erlesen und lassen die Kennerschaft der Bewohner sofort erkennen (Abb. 21). Alternative Energiequellen und sparsamer Umgang mit Wasser sind selbstverständlich geworden. Das wasserstoffgetriebene Auto ist eine ebenso unentbehrliche Investition wie die Wasseraufbereitungsanlage im Untergeschoß oder die Dampfdusche im großräumigen Bad. Dieser Raum ist zwar mit intelligenter Technik ausgerüstet, wirkt aber eher wie ein puristischer „Wassertempel“. Klare, einfache Geometrien dominieren die Formensprache. Material und Oberfläche sind vor allem eines: authentisch. Farben sind äußerst sparsame Akzente und ordnen sich der minimalistischen Architektur unter. Auch das Bad dient letztlich insbesondere der Selbstverwirklichung und der Suche nach dem Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. So ist es zugleich ein Wohnraum, in dem der Luxusasket viel Zeit verbringt. Wasser wurde als heilendes, reinigendes und entspannendes Naturelement wiederentdeckt und ins Zentrum gerückt (Abb. 22). Es tritt prominent in Erscheinung, zum Beispiel mit einer massiven Wassersäule: Dieser natürliche Wasserfall bringt das archaische Erlebnis des Elements in die heimische Wohnwelt, indem das Wasser wie ein keiner Brunnen bei Annäherung an die Steinplatte einfach anfängt zu sprudeln. Auf diese Weise zelebriert und spiritualisiert der Luxusasket den Umgang mit der wichtigsten aller Ressourcen, dem Wasser. Informationen können nach Wunsch dezent in den dazugehörigen Spiegel eingespielt werden, treten aber niemals vor das eigentliche Erlebnis des Elementes (Abb. 23).
24 Virtual reality in der Cave des Fraunhofer Instituts
VIRTUAL-REALITY-PRÄSENTATION Architektonische Ergebnisse wie die im Projekt erarbeiteten Häuser kann man nicht in einfachen, noch so ausgefeilten Computerdarstellungen präsentieren. Raumgefühl und Maßstäblichkeit sind hierbei für den realistischen Eindruck und zur Bewertung der Entwurfsleistung unabdingbar. Um diese Kriterien zu erfüllen, werden in normalen Produktentwicklungsprozessen Hardware-Modelle eingesetzt, die die Kategorien erfüllen und die Computerdarstellungen ergänzen. Nicht nur, um die doch immensen Kosten für drei komplette Innenraummodelle zu sparen, sondern auch, weil andere Darstellungsqualitäten wie Flexibilität, erweiterte Funktionen usw. gewünscht waren, sind wir von der modellhaften Präsentationsform abgerückt und haben die 149 Visions of Water 2020
25 GROHE Ondus mit innovativer Armaturenbedienung
Haus- und Innenraumentwürfe in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut und Techvis als interaktive Virtual-Reality-Modelle umgesetzt (Abb. 24). In der sechswändigen Cave des Fraunhofer-Instituts können die Entwürfe virtuell begangen und erlebt werden. Eine so genannte Cave ist ein Raum, auf dessen Außenflächen von mehreren Projektoren durch Überlagerung von zwei perspektivisch leicht verschiedenen Bildern ein räumlicher Eindruck der projizierten Gegenstände erzeugt wird. Dabei berechnen mehrere Computer im Hintergrund kontinuierlich die gezeigten Bilder passend zu der aktuellen Perspektive des Betrachters in der Cave neu; bis zu 24-mal pro Sekunde. Erst dadurch wird ein Effekt erzeugt, der Echtzeit-Visualisierung genannt wird. Hierbei hat der Betrachter im Inneren der Cave das Gefühl, in einer virtuellen Welt zu agieren, die sich seinen Bewegungen und Interaktionen ohne Verzögerung anpasst. Im Fall der „Visions of Water“-Präsentation war ist es neben dem einfachem Durchschreiten der Räume möglich, Türen und Schränke zu öffnen, Wasser an- und auszustellen und sogar eine virtuelle Dusche zu benutzen. Die nötigen Effekte hierzu wurden eigens für die Grohe-Präsentation programmiert. 26 GROHE Ondus AquaFountain
PRODUKTE Mittels Szenariotechnik werden unterschiedliche Zukünfte vorausgedacht und die ersten Konzepte visualisiert, aber dabei werden die Unternehmensziele, wie der Verkauf von Produkten, nicht vernachlässigt. Deshalb wurden aufgrund der Kenntnisse der zukünftigen Gesellschaften und Zielgruppen, die heute schon mit einer kleineren Personenzahl, den Lead Usern, vorhanden sind, die ersten innovativen Produkte präsentiert. GROHE Ondus ist eine Produktlinie für die Bedürfnisse des Business-Normaden mit seinem intelligenten Lifestylebad. Denn das atemberaubende Design entspricht der Philosophie eines „sinnlichen Minimalismus“ und überwindet so die Grenzen der 150
Eckhard Gransow
1. Umfeldveränderungen
27 langfristige, dynamische Produktund Technologieplanung
> Indikatoren
2. Neue Unternehmensziele > Roadmapping
Umfeld / Bad Szenario Indikatoren
Umfeld
Unternehmen GROHE Roadmap
2003
2005
2010
2015
streng geometrischen Formensprache. Höchste Komfortansprüche werden durch die elektronische Steuerung als Fernbedienung oder als integriertes Modul erfüllt (Abb. 25). Mit einer intuitiven Bedienung, klaren Piktogrammen und individuellen Programmtasten bietet das Produkt einen ultimativen Bedienkomfort auch bei einer frei stehenden Badewanne (Abb. 26).
ZUKUNFT Das vorhandene, im Unternehmen erarbeitete Wissen bezüglich der Bäder im Jahre 2020 gilt es ständig zu aktualisieren, um jährlich neue strategische Projekte abzuleiten. Zum Benchmark mit vergleichbaren Studien,sowie Untersuchungen und zum Aufbau einer gemeinsamen Wissensbasis arbeitet GROHE mit im Netzwerk FutureBizz zur Entwicklung von Business Opportunities für zukünftiges Wohnen, Leben und Arbeiten. Durch das Zusammenbringen von verschiedenen Kompetenzen und unterschiedlichem Wissen aus dem Bereich des Wohnungsbaus werden neue Räume geschaffen, und durch Erarbeiten gemeinsamer Zukunftsbilder wird eine frühzeitige und abgesicherte Zukunftsprognose entwickelt, sodass die Unternehmen auf globale Veränderungen gut vorbereitet reagieren können (Abb. 27).
151 Visions of Water 2020
14
INNOVATIVE INDUSTRIEPRODUKTE FÜR DEN WOHNUNGSBAU AUSGEWÄHLTE BEISPIELE ZUKUNFTSWEISENDER MATERIALIEN Dieter Boesveld, Andrea Maier-Richter
1 Lageplan 2 Chesa Futura – das Haus der Zukunft – im schweizerischen St. Moritz wurde nach Entwürfen von Lord Norman Foster vom Londoner Architekturbüro Foster + Partner erbaut. Die Konstruktion aus Leimholz wurde mit dem PolyurethanKlebrohstoff Desmodur® von Bayer MaterialScience realisiert.
3 Entwurfskizze
152
Wie andere Industrien ist die Materialentwicklung und Materialproduktion heute zunehmend von unternehmensübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung geprägt, denn nur so ist es möglich, den Herausforderungen einer technologisch und logistisch immer komplexer werdenden Welt angemessen zu begegnen. In der Bauindustrie gilt zudem, was auch in allen anderen Industriezweigen gilt: Während die Produzenten von Fertigprodukten dem Markt stets einen Schritt voraus sein müssen, brauchen Materialentwickler noch ein paar Schritte Vorsprung mehr. Denn Rohstoffhersteller wie Bayer MaterialScience stellen selbst keine Fertigprodukte her. Sie beliefern andere Industriekunden, die daraus wiederum Produkte herstellen. Rohstoffhersteller müssen sehr früh erkennen, welche Materialien die verarbeitende Industrie in ihren zukünftigen Produkten verwenden wird. Die enge Zusammenarbeit im Netzwerk ist daher für Materialentwickler von mindestens ebenso zentraler Bedeutung wie für alle anderen Industrien und Fachgruppen, die an der Entwicklung von Wohnungsbaukonzepten und deren Umsetzung beteiligt sind. Globalisierung und ökonomische Aspekte wie Energie- und Rohstoffpreise und der immer wichtiger werdende Klimaschutz sind die wesentlichen Treiber, die die Produktentwicklung für den Wohnungsbau bereits heute bestimmen. Mit der Intensivierung bzw. Zuspitzung dieser Faktoren wird sich die Bedeutung für die Stadtentwicklung
4 Schnittzeichnung mit Darstellung der baukonstruktiven Elemente: Gründung aus einem Kasten aus Stahlbeton, der Tiefgarage, Haustechnik und Kellerräume aufnimmt, horizontalem Stahltisch mit acht Beinen, zwei Stahlbetonkernen und der Leimholzkonstruktion der OG.
und den Wohnungsbau in der kommenden Dekade noch verstärken. Dass sie nicht zu Lasten der Originalität der architektonischen Gestaltung und der Designfreiheit gehen, lässt sich gut am Beispiel der Chesa Futura („Haus der Zukunft“) im schweizerischen St. Moritz aufzeigen, das mit der natürlichen Umgebung zu einer harmonischen Einheit verschmilzt. Das nach einem Entwurf von Lord Norman Foster vom Londoner Architekturbüro Foster + Partner erbaute Wohnhaus verwendet als Hauptmaterial Lärchenholz aus lokaler Produktion. Damit entspricht das Design auch unter logistischen Aspekten dem Anspruch der
5 Entwurfskizze
6 Alle der knapp 4000 Bauteile wurden aus Leimholz von der Firma Holzbau Amann auf einer CNC-Maschine direkt nach den digitalen Plänen gefertigt.
153 Future Construction
7 Explosionszeichnung der Konstruktionsglieder
Dachkonstruktion
Holzkastendecke mit Primärträgern aus Holz
Außenwände
8 Entwurfskizze
Äußere Fassadenstützen aus Leimholz
Treppenhauswände Innenwände und Stützen Stahlbetonplatte
Kerne aus Stahlbeton
9 Querschnitt Stahltisch und 8 schräge Beine
10 Zehn exklusive Ferienwohnungen mit Wohnflächen zwischen 100 und 400 m2 verteilen sich auf drei Etagen.
154 Dieter Boesveld, Andrea Maier-Richter
11 Lord Forster wählte für die Chesa Futura den für ihn ungewöhnlichen Baustoff Lärchenholz – so verbinden sich moderne Architektur und altbekannte Holzschindeltechnik, lokales Flair mit internationalem Geschmack.
12 Schnittzeichnung mit Darstellung der zwei Stahlbetonkerne, der Geschoßdecken und Innenwände aus Holz und den Holzleimbindern der Außenfassade.
Nachhaltigkeit. Sämtliche tragenden Holzelemente wurden aus Leimholz vorfabriziert und erst an Ort und Stelle zu einem tragenden Gerüst zusammengebaut. Die Fassade der Chesa Futura besteht aus 250 000 handgeschnittenen, goldfarbenen Lärchenholzschindeln und damit aus einem erneuerbaren Rohstoff. Die Umsetzung der Kontur und des Konzeptes wurde erst durch ein innovatives Klebesystem möglich. Der Hersteller des Klebstoffsystems, Purbond, verwendete den in Gegenwart von Feuchtigkeit aushärtenden flüssigen Polyurethan-Klebrohstoff Desmodur® von Bayer MaterialScience. In den Future-Living-2020-Szenarien wird deutlich, dass der Trend der Urbanisierung weiter anhält. Die Menschen in den Ballungszentren bewegen sich in einem 24 Stunden dauernden Lebensrhythmus einer
14 Damit auch die unteren Apartments Ausblick auf St. Moritz und die Alpenwelt haben, steht das „Haus der Zukunft“ auf acht schräg angeordneten, ovalen Stahlstützen.
13 Geschoßplan
155 Innovative Industrieprodukte für den Wohnungsbau
Stadt, die nie schläft. Dies hat Folgen für Bau- und Wohnkonzepte der verschiedenen Nutzergruppen. Die folgenden beiden Bespiele illustrieren zwei verschiedene Ansätze für Innovationsbedarf aus Materialsicht: den originären Produktund den originären Designansatz. Bei der Gestaltung von Fassaden gewinnt der Kunststoff Makrolon® – ein Polycarbonat – zunehmend an Bedeutung und eröffnet neue Möglichkeiten für das Lichtdesign an Gebäuden. Die Idee der „Gärten für alle” ist ein innovatives Designkonzept, bei dessen Umsetzung bekannte Produkte zum Einsatz kommen sollen, um neuen Wohnkomfort zu ermöglichen und die Innenstädte lebenswert zu gestalten.
INNOVATIONSBEISPIEL FASSADEN- UND GEBÄUDEILLUMINATION
15 Das 122 Meter hohe „Bayer-Hochhaus“ in Leverkusen wird bis 2009 zu einer der größten Medienfassaden der Welt.
156 Dieter Boesveld, Andrea Maier-Richter
Aus dem asiatischen Raum kommend werden Gebäudefassaden immer häufiger als „Kommunikationsmittel“ für Information oder Kunstinstallationen genutzt. Innovative Materialien ermöglichen neue Konzepte zum Einsatz von Licht in der Architektur. Insbesondere neue energieeffiziente und nachhaltige Lichttechnologien wie die sich ständig weiterentwickelnde LED-Technik (Light Emitting Diode) eröffnen ungeahnte Perspektiven. Vor allem Firmen und öffentliche Träger nutzen ihre Gebäude zunehmend als Medienfassaden, um Corporate Identity zu visualisieren. Bei der Bayer AG in Leverkusen hat man sich nach der Fertigstellung der neuen Konzernzentrale gegen einen Abriss des 122 Meter hohen „Bayer-Hochhauses“ entschieden. Das Gebäude wird stattdessen eine der größten Medienfassaden weltweit und als weithin sichtbares und einprägsames Kommunikationsmittel inszeniert. Dabei werden Bayer-Produkte und die energieeffiziente LED-Technik zum Einsatz kommen. Außerdem wird die zur Illumination benötigte Energie aus einer eigens dafür konzipierten Photovoltaik-Anlage gewonnen werden, womit die Energiekosten und der mit der Energieproduktion verbundene Kohlenstoffdioxidausstoß gesenkt werden. Das Bayer MaterialScience Polycarbonat Makrolon® wird in der modernen Architektur bereits – ohne direkte Kombination mit Licht – sowohl im Wohnungsbau als auch bei öffentlichen Großprojekten, so z. B. den für die Sommerolympiade 2008 errichteten Stadien von Shenyang und Tianjin in China, eingesetzt. Aufgrund seiner Eigenschaften wie hoher Lichtdurchlässigkeit, Temperaturbeständigkeit, Dimensionsstabilität sowie der geforderten Erfüllung der Brandschutzklassifizierung findet das Material bevorzugt in Dachkonstruktionen Anwendung, wird aber auch für Bushaltestellen, Wintergärten und Carports eingesetzt. Innovative Makrolon®-Platten in Kombination mit nachhaltiger energieeffizienter Beleuchtungstechnologie ermöglichen den Architekten und Lichtdesignern, Gebäuden und Fassaden einen individuellen und dynamischen Ausdruck zu geben.
Eine besondere Rolle bei der Inszenierung von Fassaden durch Licht spielen Polycarbonatplatten aus Makrolon®, die für die homogene, diffuse Lichtstreuung eingesetzt werden. In diese Platten werden Streupartikel eingearbeitet, welche die Aufgabe haben, das Licht gleichmäßig und mit möglichst geringen Verlusten über die Plattenoberfläche zu verteilen. Damit gelingt es, die energieeffizienten punktuellen Lichtquellen verschiedener LEDs zu einer leuchtenden Fläche zu machen. Die Diffusorplatten aus Makrolon® werden derzeit überwiegend als Diffusorfolien für die gleichmäßige Ausleuchtung von LCD-Bildschirmen eingesetzt. Die Kriterien für einen Einsatz im Außenbereich unterscheiden sich deutlich von der derzeitigen LCD-Anwendung und erfordern eine Anpassung der Materialeigenschaften des Makrolons®. Neben der Verwendung als Diffusoren können die Makrolon®-Platten mit dem AURA®-Tauchverfahren nachträglich in unterschiedliche Farben eingefärbt werden. Die Farbpigmente der Lackierung dringen tief in die Platte ein, sodass Kratzer und andere Gebrauchsspuren nicht störend wirken. Ein UV-Schutz der Platten kann ebenfalls erreicht werden, was sich auf die Bewitterung der Platten im Außenbereich positiv auswirkt. Der Einsatz von gefärbten und hinterleuchteten Makrolon®-Platten im Außenbereich schafft eine besondere Stimmung und ermöglicht damit die Inszenierung eines Gebäudes oder einzelnen Fassadenelements. Das Designkonzept der hinterleuchteten Makrolon®-Platten lässt sich auch auf Innenräume übertragen. Von innen illuminierte Stelen oder der flächige Einsatz der Makrolon®-Platten als Decken- oder Wandbeleuchtung im Wohn- oder Arbeitsbereich kann besondere Akzente setzen.
16 Flächiges Licht mit dynamischem Farbspiel schafft lebendige Räume.
INNOVATIONSBEISPIEL „GÄRTEN FÜR ALLE“ Mit 114,6 Einwohnern pro Quadratkilometer (2006) ist die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten nach Asien der am zweitdichtesten bevölkerte Kontinent der Erde. Nur einem kleinen Teil der Bevölkerung ist es möglich, sich den Traum von einem Haus mit eigenem Garten zu erfüllen. Große Teile der Bevölkerung leben in konventionellen Geschoßwohnungsgebäuden, bei denen der Außenraumbezug auf kleine Balkone beschränkt ist oder ganz fehlt. Auch bei vielen Sozialbauwohnungen und Altbauten fehlt der Außenraumbezug. Diese Wohnraumsituation ist diametral entgegengesetzt zum wachsenden Trend von Freizeitgestaltung, bei der Entspannung und Wellness im Vordergrund stehen. Hier setzt das Konzept der „Gärten für alle“ der Architekten Julian Hillenkamp und Christoph Roselius des Hamburger Architekturbüros eins:eins an, das im Jahr 2007 den Wettbewerb „Wohnen in der Zukunft“ der Ikea-Stiftung in der Sparte Architektur gewann. Zunächst waren die angedockten Gärten als Modernisierungsmöglichkeit für den sozialen Wohnungsbau konzipiert. Im Zuge einer Be157 Innovative Industrieprodukte für den Wohnungsbau
1) Hans-Joachim Becker, Hermann Blümel, Friedemann Kunst, Diana Runge, Hanns-Uwe Schwedler: Urban Mobility in European Cities 2020+. Einleitende Bemerkungen und Hypothesen für die Arbeitsgruppen-Sessionen 1 und 2 der Pro.Mode-Konference in Berlin, 27. und 28. November 2006. 2) Siehe Kapitel 13
158 Dieter Boesveld, Andrea Maier-Richter
fragungsaktion unter Mitbürgern der Generation 50+ kristallisierte sich jedoch zusätzlich eine andere wichtige Zielgruppe heraus. Menschen im Vorruhestands- und Ruhestandsalter geben oft ihr Eigenheim auf, um sich im Alter nicht mit der Instandhaltung von Haus und Garten zu belasten, und ziehen stadtnäher in Mehrfamilienhäuser, wo eine bessere Infrastruktur vorhanden ist. Mit der abnehmenden Mobilität im Alter werden die Wohnung und deren näheres Umfeld zunehmend zu den wichtigsten Lebens- und Aufenthaltsorten. Die Gestaltung des Wohnraums ist bei älteren Menschen daher in hohem Maße entscheidend für die Lebensqualität. Prognosen gehen davon aus, dass der Anteil der über 65-Jährigen von gegenwärtig 15 % der EU-Bevölkerung bis zum Jahr 2020 auf mehr als 30 % ansteigen wird1. Mit den „Gärten für alle“ wird auch für diese wachsende Zielgruppe die Möglichkeit geschaffen, einen aus Innenwohnraum und Außenraumbezug bestehenden Wohnraum zu schaffen, dessen Unterhalt und Pflege in hohem Maße handhabbar ist. Die innovative Lösung für das nachträgliche Andocken von Gartenplattformen an den Obergeschoßen balkonloser Wohngebäude wird derzeit mit Unterstützung der Schöck Bauteile GmbH in BadenBaden zur Marktreife geführt. Die erste praktische Umsetzung des Konzeptes ist innerhalb eines sozialen Wohnungsbauprojektes in Hamburg geplant. Das Ziel ist die Entwicklung eines kostengünstigen, flexiblen Serienproduktes. Beim gegenwärtigen Planungsstand (Herbst 2007) wird von Kosten von ca. 3000 Euro Baukosten pro Mieteinheit ausgegangen, wobei sich die Gesamtkosten aus der Anzahl der Mieteinheiten des jeweiligen Objektes ergeben. Die „Gärten für alle“ sind von der Bauart der Bestandsgebäude unabhängig. Das Konzept baut auf sechs Pflanzmodulen von 1,4 × 1,4 m auf, die zusammen eine ebene umzäunte Gartenplattform von ca. 11,5 m2 bilden. Die Plattformen werden geschoßweise um 90 Grad gedreht zueinander angeordnet. Durch die gedrehte Ausrichtung kann der freie Balkonbereich beispielsweise mit Fensterelementen als Wintergarten dauerhaft oder saisonal geschlossen werden. Es ist der Kreativität der Bewohner überlassen, wie sie diese Außenplattform gestalten möchten. So ist es möglich, die Plattform mit Pflanzsubstrat zu füllen und zu bepflanzen oder eine Sandkiste, ein Wasserbecken oder eine Terrasse bzw. Loggia mit einem Boden aus Holzrosten zu installieren. Ein nicht zu vernachlässigendes Element bei der Konzeption der „Gärten für alle“ war die Berücksichtigung der Entwicklung des europäischen Wasserversorgungsmarktes, denn die angedockten Gärten müssen insbesondere nach Neubepflanzung und in regenarmen Sommermonaten regelmäßig künstlich bewässert werden. Den Zukunftsprognosen für den Wasserversorgungsmarkt zufolge wird eine ökonomisch tragbare Bewässerung der Plattform im Falle der Bepflanzung möglich sein, da auf einem europaweit deregulierten Wassermarkt der verstärkte Wettbewerb zwischen den Wasserversorgern zu sinkenden Wasserpreisen führen wird. Das Sinken der Wasserpreise wird darüber hinaus durch die Markteinführung neuartiger Wassergewinnungstechnologien vorangetrieben2. Die Pflanzmodule bestehen aus leichtem, dünnwandigem Faserbe-
ton und sind von einer konventionellen Stahlrahmenkonstruktion eingefasst. Die Tragstruktur besteht aus einfachen, filigranen Stahlprofilen. Die Fallleitungen für die Entwässerung und die Stegleitungen für die Bewässerung sind in die Tragstruktur integriert. Alle Pflanztröge werden an die Entwässerung angeschlossen. Die geschoßweise Wasserzuleitung ermöglicht außerdem die Installation automatischer Balkonbewässerungsanlagen. Die einzelnen Pflanzmodule werden in Trägerrosten eingehängt, wobei die Lasten direkt ins Erdreich abgetragen werden. An den Bestandsgebäuden sind bis auf die Ergänzung von Balkontüren keine weiteren baulichen Maßnahmen erforderlich. Das Projekt „Gärten für alle“ illustriert, dass die Arbeit im Netzwerk unerlässlich ist. Hier sind neben Statikingenieuren auch Fachleute für Begrünung, Substratverwendungen und Entwässerung, Gartenfachbetriebe sowie Materialforscher involviert. Das Material zur Auskleidung der wannenförmigen Pflanzmodule muss hohen Anforderungen genügen. Die Außenhaut der Pflanzmodule ist permanent Wind und Wetter ausgesetzt. Innen herrscht durch Niederschlag und künstliche Bewässerung stets ein hohes Maß an Feuchtigkeit und in der kalten Jahreszeit Bodenfrost. Die Auskleidung der Module muss daneben passend sein für das sich ausbreitende Wurzelwerk der Bepflanzung. Als Hersteller des Polyisocyanats Desmodur® sowie des aromatischen Polyisocyanats Desmodur@E und des Polyesterharzes Desmophen® leistet Bayer MaterialScience einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der geeigneten Auskleidung für die Pflanzmodule. Diese Rohmaterialien werden in der Herstellung von Polyurethanbeschichtungen, -Klebstoffen und Dichtungsmitteln verwendet und verleihen ihnen die Versiegelungseigenschaften, die bei den Wannenkonstruktionen der „Gärten für alle” gefordert sind. Die Beispiele der Medienfassade des Bayer-Hochhauses Materialentwicklung sowie die „Gärten für alle“ illustrieren, wie bei der Entwicklung der Innovationen eine große Vielfalt von Fachdisziplinen und Industrien zusammenarbeitet und zusammenwirkt. Die Projektbeispiele zeigen auch, dass sich der Ansatz der „Open Innovation“ auf zwei Ebenen interpretieren lässt: einmal als Einbeziehung verschiedener Gruppen und Partner in einem Innovationsnetzwerk und zum anderen als „Offenheit“ gegenüber innovativen Anwendungen für vorhandene Produkte und gegenüber neuen Produkten für konventionelle Anwendungen.
17 Das preisgekrönte Konzept der angedockten Gärten der Architekten Julian Hillenkamp und Christoph Roselius des Hamburger Architekturbüros eins: eins schafft auch in den Wohnungen den Außenraumbezug, wo kein Balkon vorgesehen ist.
18 Der Garten in luftiger Höhe: Die Pflanzenmodule können individuell als Terrasse, Wasserbecken, Sandkiste oder Pflanztrog genutzt werden.
159 Innovative Industrieprodukte für den Wohnungsbau
15
INNENARCHITEKTUR VON MORGEN SCHON HEUTE UMGESETZT. ERFAHRUNGEN UND EMPFEHLUNGEN FÜR DEN UMGANG MIT INNOVATIVEN MATERIALIEN Martin Funck
DIE AUSGANGSLAGE HAT SICH VERÄNDERT! Lange Zeit hat sich die Innenarchitektur an die geradlinigen Baukörper angelehnt, deren architektonische Stilrichtungen gerade auch vom Fortschritt der zur Verfügung stehenden Verarbeitungstechniken, Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen beeinflusst wurden. Doch seit einigen Jahren brechen einzelne Architekten aus dieser Gesetzmäßigkeit aus und entwickeln eine über die funktional geradlinige Innenarchitektur hinausreichende neue Dimension. Angestoßen durch skulpturale Entwürfe der in London ansässigen Architektin Zaha Hadid und der experimentierfreudigen Wiesbadener Innenarchitektengruppe 3DeLuxe wurden der Architekturwelt neue Impulse gegeben (Abb. 1). Diese gilt es nun, durch entsprechende Technologien und Materialien in die Praxis umzusetzen, was für den zeitgenössischen Innenausbau eine gewaltige Herausforderung darstellt.
DIE PHILOSOPHIE DES DIGITAL WORKFLOWS IST EIN MUSS Moderne Freiformflächen aus Computerdesign sollen, so direkt wie möglich, ohne „Handarbeit“ und die damit verbundenen Toleranzen in den Innenausbau bzw. den Baukörper umgesetzt werden. Diese
1 Cocoon Club, Frankfurt am Main, 3DeLuxe, Transdisciplinary Design
160
neue Bearbeitungsform folgt der Theorie des Digitalen Workflows, welche auf den drei Elementen „Computer Aided Design” CAD – „Computer Aided Fabrication” CAF – „Computer Aided Installation” CAI beruht. An der Umsetzung dieses Ziels arbeiten Architekten und Designer gemeinsam mit führenden Verarbeitungsbetrieben in Europa.
DIE HEUTE SCHON VERFÜGBAREN MATERIALIEN FÜR DEN INNENAUSBAU MIT FREIFORMFLÄCHEN IM VERGLEICH Skulpturale, organische oder biomorphe Entwürfe aus Freiformflächen setzen geeignete und verfügbare Materialien voraus. Hier zeigen sich schnell Grenzen in Umsetzbarkeit, Haltbarkeit, Qualität und Baukosten. Die im Innenausbau üblichen Materialien Gipskarton, Fliesen, Marmor, Granit oder Holzwerkstoffe und Schichtstoffe können die Anforderung an Freiformen nur sehr begrenzt erfüllen. Bewertet man andere in Frage kommende Materialien, so kommt man zu folgendem Ergebnis: Sichtbeton kann im Innenraum nur mit Einschränkung zur Anwendung kommen, da es als „kaltes“ Material empfunden wird. Leder ist sehr empfindlich, die Nähte sind sichtbar, es ist schwierig zu verarbeiten und nicht reparierbar. Holzoberflächen mit Lack sind sehr aufwändig herstellbar, sehr empfindlich, nahezu nicht reparierbar. Glasfaserverstärkter Kunststoff GFK besitzt eine kratzempfindliche Oberfläche, ist nicht reparierbar, besitzt einen billigen bzw. hohlen Klang und hat langfristige Polyesterausdünstungen. Der Mineralwerkstoff hingegen ermöglicht fugenfreie Freiformflächen, ist porenlos, homogen und durchgefärbt. Seine Oberfläche ist, da es ein massives Material ist, jederzeit wieder herstellbar. Eventuelle Schäden sind reparierbar.
MINERALWERKSTOFFE, DIE LÖSUNG FÜR FREIFORMFLÄCHEN IM INNENAUSBAU Daraus folgt, dass diese Werkstoffklasse nahezu ideale Möglichkeiten schafft, Freiformflächen in höchster Präzision und langfristiger Haltbarkeit fugenfrei auszuführen. Die Mineralwerkstoffe lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Die polyestergebundenen, die zwar nicht thermisch verformbar sind, sich dafür aber gießen lassen, und die acrylgebundenen, die sich nicht gießen lassen, aber thermisch verformbar sind. Daraus ergibt sich, dass ausschließlich acrylgebundene Mineralwerkstoffe für den in diesem Beitrag angesprochenen Bereich der Gestaltung von Freiformflächen geeignet sind. Gerade bei Ausschreibungen muss auf dieses Faktum geachtet werden! Folgende Markennamen fallen u.a. unter die acrylgebundenen Mineralwerkstoffe: LG HI-MACS® (Produkt und Marke von LG), CORIAN® (Produkt und Marke von DuPont, STARON® (Produkt und Marke von Samsung) etc. 161 Innenarchitektur von morgen
Mineralwerkstoff selbst besteht aus etwa 2/3 Aluminiumhydroxid und in dem Fall der acrylgebundenen Mineralwerkstoffe aus 1/3 PMMA (Acryl). Sie werden in Plattenstärken von 6 mm, 9 mm und 12 mm gefertigt und haben üblicherweise Abmessungen von 3680 mm / 2490 mm × 760 mm. Ihre Farbskala reicht von Unifarben (weiß bis schwarz) über Sand- bzw. Granittexturen in verschiedenen Tönungen, wird den Modetrends angepasst und unterscheidet sich herstellerbedingt. Die Herstellergarantie für diese Mineralwerkstoffe reicht bis zu 15 Jahre! Im Allgemeinen erfolgt die Lieferkette über die Großindustrieunternehmen der Markenhersteller, den Großhandel und den Verarbeiter bzw. den Tischler oder über die Großindustrieunternehmen der Markenhersteller und direkt durch diese akkreditierte und spezialisierte Großverarbeiter.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE HERSTELLUNG VON FREIFORMFLÄCHEN AUS MINERALWERKSTOFF Die Anforderungen an Architekten und Designer Voraussetzung für einen reibungslosen Bearbeitungsprozess ist der komplett abgeschlossene Designprozess und ein durchgängiges Computermodell im IGS-Datenformat. Dies stellt höchste Anforderungen an die planenden Architekten und Designer, denn die Komplexität des Designs, aber auch aller Funktionen muss umfassend durchdacht sein. Gegebenenfalls notwendig werdende Designänderungen der Freiformen lassen sich nur durch hohe Kosten im nachfolgenden Fertigungsprozess einbringen, da alle Formen zusammenhängen und damit nur im Ganzen zu betrachten und zu ändern sind. Aufwändige Neuanfertigungen von Formen werden die Folge sein. Darüber hinaus sind in dem Designprozess bereits die technischen Merkmale, Materialeigenschaften und Rahmenbedingungen abzuklären: So z. B. die Verformkriterien des Mineralwerkstoffes wie Mindestradien, die von Materialstärke, Produkt, Farbe, Erfahrung und Technologie des Verarbeitungsbetriebes abhängig sind. Darüber hinaus müssen auch die Toleranzen in Betracht gezogen werden, die ebenfalls von Materialstärke und Produkt, aber auch von der Komplexität der Freiformfläche, Erfahrung und Technologie des Verarbeitungsbetriebes abhängen. Nicht zuletzt ist die Kenntnis der notwendigen statischen Verhältnisse der Unterkonstruktion wie Abhängung, Gewicht, etc. erforderlich. Die Erfahrung lehrt, dass für Projekte mit Freiformflächen in Mineralwerkstoffbauweise der „Joint Design- Engineering Process“, welcher eine frühzeitige Integration des Engineering- bzw. Verarbeitungsbetriebes voraussetzt, unbedingt empfehlenswert ist. In einer gemeinsamen Entwicklung des Projektes werden Schnittstellen bereits im Entstehen entschärft und das gesamte Projekt auch unter dem Aspekt von „Value-Engineering“ optimiert!
162 Martin Funck
Die Anforderungen an den Verarbeitungsbetrieb Der Verarbeiter hat seine umfassende Expertise nachzuweisen, die nicht nur die Bewertung des Entwurfskonzeptes und die qualifizierte Beratung des Architekten oder Designers umfasst, sondern auch die Fähigkeit zur erfolgreichen, komplexen elektronischen Bearbeitung und Aufteilung von Freiformflächen für die notwendigen Verarbeitungsschritte. Die darauf folgende praktische 3D-Verformung setzt einen Verarbeitungsbetrieb voraus, der neben umfassenden gerätetechnischen besonders auch die ingenieurstechnischen Voraussetzungen einbringen kann. Dies kann weltweit nur durch sehr wenige Großverarbeitungsbetriebe erbracht werden. Es ist unbedingt empfehlenswert, die vor der eigentlichen Auftragsvergabe zu erbringende ingenieurstechnische Beratung, die zur Verfügungstellung von notwendigem Verformungs-„Know-how“ und die gemeinsame Projektentwicklung als Ingenieur- und Beratungsleistung zu vergüten oder aber sicherzustellen, dass das Projekt zwischen Bauherrschaft, Architekten/Designern und Verarbeitungsbetrieb von Anfang bis Ende gemeinsam und offen realisiert wird.
Anforderungen an den Materialhersteller von Mineralwerkstoff Die Beratung durch die jeweiligen Materialhersteller bezieht sich grundsätzlich nur auf das Produkt, Farben und Dekore, Materialstärken. Weiterführende Fragen über die Komplexität und Grenzen der Verformung von Freiformflächen, die statischen Auswirkungen, Projektberatung, Fragen zur Projektabwicklung, Garantie- und Haftungsfragen wie auch Aussagen zu Kosten werden und können vom Materialhersteller nicht beantwortet werden. Da die Materialstoffhersteller sich auf Laborversuche stützen, sind ihre Angaben im Bezug auf komplexe 3D-Freiformflächen nicht oder nur sehr begrenzt aussagefähig.
BESCHREIBUNG DES LÖSUNGSWEGES ANHAND DES PROJEKTES HOTEL PUERTA AMERICA, MADRID
2 Das 3D-Modell des Architekten wird elektronisch für den Formenbau in Segmente aufgeteilt
An der Avenida America in Madrid wurde von der spanischen Hotelkette Silken ein 5-Sterne-Hotel errichtet, welches schon von seinem Äußeren her auf sich aufmerksam macht. Jean Nouvel hat die Fassade mit PVC-Folien in den verschiedenen Regenbogenfarben überzogen, die er mit überdimensionalen Schriftzügen versehen hat. Auch das Innere überrascht, denn die Namen der 19 beauftragten Architekten und Designer hören sich wie das Who is Who der Architekteninternationale an. Vor allem die zwölf Schlafetagen überraschen, denn jede einzelne wurde einer anderen Architektenpersönlichkeit anvertraut. Auf sieben Etagen kam Mineralwerkstoff zum Einsatz, welcher von der Firma Rosskopf & Partner verarbeitet wurde. Beispielhaft soll am 1. OG, welches von Zaha Hadid entworfen wurde, sowohl die Methode, Arbeitsschritte als auch das Endprodukt beschrieben werden.
163 Innenarchitektur von morgen
1. Allgemeine Projektinformation Schon zum Projektstart wurden grundlegende strategische Fragen zwischen allen Projektbeteiligten, den Bauherrn, Architekten und ausführenden Firmen umfassend geklärt.
2. Projektgespräch mit dem Architekten Es hat sich bewährt, in einem intensiven Diskurs mit dem Architekten dessen Architekturphilosophie im Allgemeinen und seine Entwurfstrategie im Besonderen zu hinterfragen. Darüber hinaus wurden bereits zu diesem Zeitpunkt die grundlegenden technischen Grenzen festgelegt und über eventuelle Alternativen Einvernehmen erzielt, um kosten- und umweltbewusst, aber auch risikominimiert das Projekt planen und umsetzen zu können. In dieser Vorgehensweise lag das Erfolgsgeheimnis, denn schon vor der ersten Abgabe einer Kostenschätzung bzw. des Angebotes konnten frühzeitig technische Hürden, die Kostenrisiken in sich bergen könnten, aus dem Weg geräumt.
3. Kostenschätzung und Angebot Aufgrund der vorliegenden Informationen wurde die Kostenschätzung bzw. das Angebot erarbeitet, Muster und Modelle gebaut und auch bereits mögliche Kosteneinsparungspotenziale vorbereitet. Denn gut ausgearbeitete Angebote mit Freiformflächen werden in der Regel verschiedenste Optimierungsansätze beinhalten bzw. auch Risiken aufzeigen. Diese sind in einem der Abgabe des Angebotes folgenden Prozess, der auch „Joint Design-Engineering Process“ genannt wird, im Detail zu besprechen und zu klären.
3 Verformen
4. Beauftragung und Umsetzung im „Joint Design-Engineering“Prozess und Value-Engineering“-Prozess“ Nach der Beauftragung begann die eigentliche Arbeit des „Joint Design-Engineering“-Prozesses und des „Value-Engineering“-Prozesses. Beide Prozesse zusammen waren grundlegend für den Erfolg der Umsetzung von Freiformflächen im Innenausbau und deren Kostenminimierung! Denn nach der abschließenden Freigabe des Designs durch Architekten und Bauherren und der Bereitstellung der IGS-Daten an den Verarbeitungsbetrieb kann nur noch kostenaufwändig geändert werden. Die IGS-Daten wurden durch den Verarbeitungsbetrieb in Teilflächen aufgeteilt, die der Materialspezifikation des jeweiligen Herstellers, dem Verformungsgrad und anderen verformungstechnischen Notwendigkeiten und Erfahrungen entsprechen. Diese Daten von Teilflächen wurden dann für die 5-Achs-CNC-Fräs-
4 Verkleben
5 Schleifen
164 Martin Funck
6 Entrée zu der von Zaha Hadid gestalteten Hoteletage
maschinen vorbereitet und zur Verfügung gestellt, um die notwendigen Biegeformen zu erstellen (Abb. 2). Mithilfe der Formen und entsprechender Biegevorrichtungen, Pressen u. ä. wurden formatierte Mineralwerkstoffplatten thermisch verformt und damit zu 100 % der vom Architekten/Designer entwickelten Form angeglichen (Abb. 3). Diese Teilflächen wurden sodann ggf. zu größeren Modulen zusammengefügt und mit entsprechender Versteifung bzw. Unterkonstruktion versehen und auf die Baustelle verbracht. 165 Innenarchitektur von morgen
7/8/9/10 Die von Zaha Hadid entworfene Etage umfasst 28 Räume und zwei Suiten. Pro Raumtyp gibt es vier Versionen: einen linken und einen rechten Typ und deren gespiegelte Versionen
5. Montage Die nunmehr auf der Baustelle bereitgestellten Module wurden entsprechend der Baupläne zusammengestellt und nach dem jeweiligen Verfahren der Materialhersteller verklebt (Abb. 4). Danach wurde die Gesamtoberfläche von Mineralwerkstoff durch ein Schleifverfahren in der Gesamtheit hergestellt und damit die Montage der Module und der Freiformflächen abgeschlossen (Abb. 5).
11 Badezimmer
AUSBLICK In den vergangenen Jahren wurden mehrere auffallende und sehr grundsätzliche Arbeiten in der Innenarchitektur unter Nutzung von Freiformflächen aus Mineralwerkstoff ausgeführt. Hier eine Auflistung von einigen herausragenden Beispielen:
166 Martin Funck
Hotel Puerta America, Madrid, Spanien 2005 1. OG 30 Hotelzimmer Zaha Hadid (Abb. 6–11) Ordupgaard Museum, Kopenhagen, Dänemark 2006 2 Thekenanlagen Zaha Hadid (Abb. 12) LEONARDO „Glas Cube“, Bad Driburg, Deutschland, 2007 „Genetics“ und Möbel 3DeLuxe (Abb. 13)
12 Thekenanlage
Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, in der Freiformflächen in Architektur und Design eine neue Qualität darstellen. Sie sind erstmals durch „computer-aided design“ erstellbar und durch die Verwendung von Mineralwerkstoff in höchster Qualität und in einem guten Preis- Leistungsverhältnis umsetzbar. Diese Entwicklung steht am Beginn, erste Projekte sind höchst erfolgreich abgeschlossen worden. Schon heute zeichnet sich ab, dass durch 3D-Laservermessung von Bauwerken bzw. Bauteilen und der Überlagerung der Ist-Gebäudedaten mit dem elektronischen 3D-Entwurf des Architekten der industrielle Vorfertigungsgrad von zu montierenden Modulen und Bauteilen aus Mineralwerkstoff erheblich erhöht werden kann und damit auch die Qualität bei gleichzeitiger Senkung der Bau- bzw. Montagekosten.
13 Leonardo „Glass Cube“
167 Innenarchitektur von morgen
“This page left intentionally blank.”
WOHNBAUFORSCHUNG VON PRIVATEN
16
DAS HAUS DER GEGENWART, MÜNCHEN – DER HERAUSFORDERER Roland Burgard
„Wer an die Zukunft glaubt, der muss schon in der Gegenwart die Grenzen des Machbaren ausloten.“ So oder so ähnlich muss die Devise der Süddeutschen Zeitung gelautet haben, als sie zu Beginn des neuen Jahrtausends renommierte Architekten aus dem In- und Ausland zu einer Entwurfskonkurrenz einlud. Ein „Haus der Gegenwart“ war das Thema und das unter äußerst handfesten Rahmenbedingungen. Für ein 500 Quadratmeter großes Grundstück sollte ein Einfamilienhaus mit 200 Quadratmetern Nutzfläche am Rand einer mitteleuropäischen Großstadt entworfen werden. Mehr als 250 000 Euro an reinen Baukosten durfte es nicht kosten. Über dieses rigide Zahlengerüst hinaus sollte es aber eine noch viel spannendere Frage beantworten: Gibt es heute schon eine wirklich überzeugende Synthese aus den Bedürfnissen der Gegenwartsgesellschaft und den fortschrittlichsten Innovationen von Architektur, Städtebau und Technik? Als Preisträger wurden Allmann, Sattler und Wappner mit einem Entwurf beauftragt, der alles, was man im Einfamilienhausbau lieb gewonnen hat, in Frage stellt. Rechtzeitig zur Bundesgartenschau 2005 wurde es an der großen Fußgängerpromenade, zwischen der Messestadt Riem und dem großen Landschaftspark gelegen, fertig gestellt. Seither wird das gemeinsame und gemeinnützige Projekt des Süddeutschen Zeitung Magazins, der Bayerischen Hausbau, der Fördergesellschaft Bayern und der Landeshauptstadt München zeitweise bewohnt und dient zu Vorträgen, Workshops und Seminaren. Eine 2 Meter hohe Buchshecke umschließt den zweigeschoßigen Wohnkomplex auf der Grundstücksgrenze. An und für sich ist das noch nichts Besonderes. Doch dann werden die allgemein gültigen Regeln dieses Bautyps auf den Kopf gestellt: Der Raum für das familiäre Zusammensein, das Wohnen, Essen und Kochen, schwebt im Obergeschoß und überdacht einen Hof im Erdgeschoß, wo Kinder vom Regen geschützt spielen und Autos parken können und sich die separaten Zugänge zu den drei Privaträumen befinden. Auf Umgebungsniveau gelegen ermöglichen diese durch Außenbezug zu ihren Gartenhöfen ein völlig autarkes Leben ihrer Bewohner. Dies wird noch unterstützt durch eigene Sanitärräume und die Möglichkeit, die Nutzung durch das Einziehen von Trennwänden zu erweitern. Den Bezug zur Gemeinschaft stellen die einläufigen Treppen her, welche aus jedem Privatraum zur Gemeinschaftsbox ins Obergeschoß führen. Diese Grundrissorganisation schafft vielfältige Freiheiten fürs Zusammenleben seiner Bewohner. Das „Haus der Gegenwart“ passt sich
1 Grundriss Erdgeschoß
2 Grundriss Obergeschoß
170
3 Schnitt A-A
4 Schnitt B-B
5 Schnitt C-C
mühelos den Zyklen traditioneller Familienverbünde, die zunächst vom Wachsen, dann der Möglichkeit zum Homeworking eines Elternteils, später vom Schrumpfen und der Aufnahme von Gästen und Großeltern geprägt sind, an. Genauso gut ist die Bildung individueller Formen des Zusammenlebens möglich. Kurzum, ein Haus für alle Lebenspläne. Das Konzept bietet die perfekte Balance zwischen Privatheit und Gemeinschaft, was durch die Errichtung des Erdgeschoßes in Holzelementbauweise und des Obergeschoßes in Holz-Stahlbauweise unterstützt wird. Beides ermöglicht nicht nur einen hohen
6 Ansicht von Westen, Eingangsseite
171 Das Haus der Gegenwart, München
Vorfertigungsgrad, sondern auch eine große Flexibilität bei der Anordnung der Innenwände. Betrachtet man die Geometrie des Gebäudes mit seinen vier getrennten Baukörpern, so scheint die Ausgangslage für den Energieund Ressourcenverbrauch durch das Verhältnis von Außenflächen zum Volumen nicht gerade günstig zu sein. Doch weit gefehlt, gerade in der Lösung der thermischen und energetischen Probleme liegt der andere Schwerpunkt des „Hauses der Gegenwart“. Grundsätzlich besitzt die Holzelementbauweise ein ökologisches Plus gegenüber den mit mineralischen Baustoffen errichteten Bauten, denn bei der Herstellung des Endprodukts entstehen wesentlich geringere CO2Emissionen. Obendrein ist die Leichtbauweise wesentlich besser rezyklierbar als der Massivbau. Dass Leichtbauten geringere thermische Speichermassen besitzen als Massivbauten und es deswegen dort im Sommer unbehaglich warm werden kann, wurde oftmals gegen sie ins Feld geführt. Für das „Haus der Gegenwart“ wurde hierfür eine viel versprechende Lösung gefunden, die ihren Ursprung in der Entwicklung von Raumanzügen für Astronauten hat: Bei Phasenwechselmaterialien (PCM Phase Change Materials) findet der Phasenübergang vom festen zum flüssigen Aggregatzustand oder umgekehrt in einem sehr engen Temperaturbereich statt. Trotz Wärmezufuhr (Schmelzen) oder Wärmeabfuhr (Erstarren) ändert sich die Temperatur während der Phasenumwandlung nicht, ein Vorgang, den man als Latentwärmespeicherung bezeichnet. Beim „Haus der Gegenwart“ nimmt tagsüber das PCM die internen bzw. solaren Wärmelasten auf und speichert diese, indem es sich sukzessiv verflüssigt. Nachts wird das Material passiv durch den Kontakt mit kühler Luft wieder thermisch entladen. Schon bald konnte festgestellt werden, dass die sommerlichen Überhitzungsstunden um 70 % reduziert wurden. Als Phasenwechselmaterial wurden beim „Haus der Gegenwart“ 15 mm dicke PCM-haltige Gipsbauplatten mit einer Schalttemperatur von 23 °C eingesetzt, die ca. 30 % Micronal©PCM als Latentwärmespeicher enthalten und in das Konzept eines kontrollierten Lüftungssystem einbezogen.
7 Ansicht von Osten
8 Ansicht von Süden
9 Ansicht Wohnhof
172 Roland Burgard
Im Winter erfolgt die Wärmeversorgung über zertifizierte Fernwärme der Stadtwerke München. Doch die installierte Fußbodenheizung ließe auch die Nutzung von Niedertemperaturwärme, wie sie bei Nutzung der Solarenergie oder des Grundwassers verfügbar wird, zu. Jeder Wohnkubus im Erdgeschoß erhält ein permanent betriebenes, kontrolliertes Lüftungssystem durch einen zentralen, zwischen den Streifenfundamenten verlegten Erdkanal, in den die frische Außenluft einströmt und im Winter durch Wärmetauscher auf 18 °C erwärmt wird. Die Abluft aus den Schlafräumen im Erdgeschoß strömt über die Treppenaufgänge in den Wohnraum im Obergeschoß und wird über Schattenfugen fortgeführt. Im Sommer erfolgt die Entwärmung der thermischen Speichermasse nachts durch natürliche Lüftung über die drei Schiebefenster des Obergeschoßes, die durch Elektromotoren vom zentralen Gebäudeautomationssystem angesteuert, geöffnet oder geschlossen werden. Dass die von den Informationstechnologien ausgehende Faszination, den Menschen von den Routinen des Alltags zu entlasten, auch im „Haus der Gegenwart“ ihren Niederschlag findet, muss eigentlich kaum noch erwähnt werden. So gießt sich der Garten wie von selbst, bei drohenden Gewittern fahren die Jalousien ein, und per Funkerkennung kann jeder Bewohner mitteilen, in welchem Zimmer er sich gerade befindet, sodass sich Beleuchtung, Raumtemperatur und Hintergrundmusik seinen Vorlieben anpassen. Und wer Genaueres über die Erfahrungen der Testbewohner wissen will, der kann sich im Internet bei www.hausdergegenwart.de informieren.
10 Blick von der Dachterrasse
Architekten: Allmann, Sattler, Wappner, München
11 Wohnraum im Obergeschoß
173 Das Haus der Gegenwart, München
17
BERGKRISTALL UND LÄRCHENHOLZ – INTELLIGENTES ERNERGIEMANAGEMENT FÜR DIE REIHENHAUSGRUPPE „IM BÄCHLI“, TEUFEN Roland Burgard
Betrachtet man die auf 800 Meter über Meereshöhe gelegene Siedlung „Im Bächli“ in Teufen, AR, so fällt zunächst nichts Besonderes auf. Die von Dietrich Schwarz entworfene kleine Siedlung aus vier Reihenhäusern und vier Geschoßwohnungen ist architektonisch ambitioniert und dennoch unspektakulär (Abb. 1, 2, 7, 8). Sie nimmt den Maßstab des dörflichen Umfelds auf, doch sie interpretiert diesen eigenständig. Auch beherzigt die Wohnanlage eine elementare Grundregel des energetischen Bauens, denn sie minimiert das Verhältnis von Außenhülle zu Volumen. Dass bei einem derartigen Projekt die Holzkonstruktion der Hauptgeschoße (Abb. 3) als hoch gedämmte Hülle im Minergie-P-Standard ausgeführt wird, ist eigentlich zwingend, schließlich ist diese ein ganz wesentlicher Beitrag zur Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auch noch das ganze Repertoire des aktuellen Stands der Haustechnik eingesetzt. Dies dokumentiert sich in der Installation einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, einer Wärmepumpe, welche Warmwasser für die Fußbodenheizung erzeugt, 6 m2 großen Solarkollektoren und einer Photovoltaikanlage von 63 m2 zur Erzeugung von Strom auch zum Betrieb der Heizung und Lüftung. Doch während die zuvor beschriebenen Maßnahmen zur Energieeinsparung mittlerweile in zahlreichen Gebäuden anzutreffen sind, kam auch eine Neuentwicklung der schweizerischen GlassX zum Einsatz, welche die energetischen Qualitäten von Gebäudehüllen revolutionieren wird. Gegenüber den Strategien zur Energieeinsparung der letzten Jahrzehnte verfolgt GlassX einen anderen Ansatz. Die Solararchitektur der 80er Jahre nutzte durch große, nach Süden orientierte Glasflächen die eingestrahlte Wärme direkt oder durch Speichern im Gebäudeinnern. In den 90er Jahren versuchte man mit der Passivhaustechnologie, die Gebäudehülle möglichst hoch zu dämmen. Dagegen vertritt GlassX die Auffassung, dass die Lösung heute in der Balance zwischen einer Energiegewinn- und Energiesparstrategie besteht. Die aktuellen Forschungen von GlassX laufen darauf hinaus, die Weiterentwicklung des Isolierglases für die Gebäudehülle so zu verwenden, dass ein einfaches Management der Energieflüsse möglich wird. Der große Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass komplizierte gebäudetechnische Regelungs- und Steuerungsvorgänge durch einfache physikalisch-chemische Abläufe ersetzt werden. Der Architekt Dietrich Schwarz setzte schon im Jahr 2000 bei einem Nullenergiehaus in Ebnat-Kappel, CH, erstmals ein solares Fassadenelement ein, welches aus einer Mehrfachverglasung bestand, in deren Zwischenraum mit Paraffin gefüllte Kunststoffprofile als Latentwärme-
1 Lageplan
174
2 Erdgeschoßgrundriss
3 Schnitt
speicher eingelagert waren. Diesem war eine Streuscheibe vorgelagert, welche die Sonnenstrahlung reflektiert, um eine Überhitzung der Paraffine zu verhindern. Für die Altenwohnanlage Donat/Ems, CH, wurde dieses System weiterentwickelt. Beim Projekt „Im Bächli“ in Teufen wurde aus Brandschutzgründen das Paraffin durch ein Salzhydrat ersetzt, welches in Hohlprofile aus transluzentem Kunststoff eingelagert ist. Diese Makroverkapselung hat den Vorteil, dass sie entsprechend den Erfordernissen konfektioniert werden kann, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert. Da das Phase-ChangeMaterial als reagibeles Speichermaterial eingesetzt wird, ist seine Schalttemperatur auf 28 °C eingestellt. Das unter der Bezeichnung GLASSXcrystal© firmierende Material fasst transparente Wärmedämmung, Überhitzungsschutz, Energieumwandlung und thermischen Speicher in einem Element zusammen und hat dabei auch noch hohe ästhetische Qualitäten (Abb. 6). • 3-fach-Isolierglas, U-Wert von 0,47 W/m2K • Im Scheibenzwischenraum eingefügte Prismenstruktur als Überhitzungsschutz, reflektiert hoch stehende Sommersonne bei einem Einfallswinkel > 40 °, Wintersonne dringt bei einem Einfallswinkel < 35 ° ungehindert ein 175 Bergkristall und Lärchenholz
4 Vertikalschnitte durch die Südfassade Schnitt A (links): GLASSXcrystal© Schnitt B (rechts): 3-fach-Verglasung mit beweglichem Sonnenschutz
5 Horizontalschnitt durch die Südfassade Schnittteil links: GLASSXcrystal© Schnitteil rechts: 3-fach-Verglasung mit beweglichem Sonnenschutz
•
•
6 Schnitt durch GLASSXcrystal© Hoch stehende Sommersonne > 40 ° (oben): Totalreflexion der Strahlung; flache Wintersonnne < 35 ° (unten): verlustfreier Durchgang der Strahlung
176 Roland Burgard
Wärmespeichermodul nimmt eingestrahlte Energie auf, speichert sie und gibt sie zeitverzögert als Strahlungswärme wieder ab. Latentwärmespeichermaterial, PCM (Phase Change Material): Calciumcloridhexahydrat (Salzhydrat) hermetisch in Kunststoffbehälter eingeschweißt, zur Verbesserung der Absorption grau eingefärbt. Raumseitiger Abschluss durch 6 mm Einscheibensicherheitsglas mit vollflächigem Siebdruck (RAL-Farbe nach Wahl)
Schnitt durch Fassadenaufbau (Abb. 4, 5): • Holzkonstruktion der Hauptgeschoße als hochwärmegedämmte Gebäudehülle Minergie-P-Standard • Ständerkonstruktion aus formstabilen 80/350 mm Brettschichthölzern, Fichte, Folie • traditioneller Aufbau einer hinterlüfteten Außenschalung in Holz, Lärche vorvergraut • Raumseitige Konstruktion mit einer Folie/Dampfsperre geschlossen, Fassadenzwischenraum von 35 cm mit Isofloc ausgeblasen • Raumseitige Schicht aus 3-Schichtplatten als gestalterischer Abschluss. Architekt: Dietrich Schwarz, Zürich
7 Ansicht Süd. Die beiden äußeren Fensteröffnungen einer Reihenhausachse sind mit GlassXcrystal-Elementen versehen. Die beiden mittleren Fenster haben jeweils 3-Scheiben-Isolierverglasung mit Sonnenstores. In die geneigte Dachfläche sind flächenbündig Photovoltaikmodule eingebaut.
8 Die Südansicht macht die Möglichkeiten eines einfachen Energiemanagements deutlich. In die jeweils äußeren Fensterelemente einer Reihenhausscheibe sind Scheiben mit GlassXcrystal eingebaut. Sie dienen als Wärmespeichermodul, nehmen solare Energie auf, speichern sie und geben sie zeitverzögert als Strahlungswärme ab. Die beiden mittleren Fensterelemente sind mit 3-Scheiben-Isolierglas und äußeren Sonnenstores bestückt. Der Eintrag von Wärme und Licht kann durch Einstellen des Sonnenschutzes individuell gesteuert werden (s. mittlere und äußere Reihenhausachse).
177 Bergkristall und Lärchenholz
18
HOLZ UND KUNSTSTOFF – GEHT DENN DAS? EIN WOCHENENDHAUS AM GRIMNITZSEE IN ALTHÜTTENDORF/BRANDENBURG Roland Burgard
Nicht kunterbunt, aber auch nicht preußisch streng stehen die Häuschen entlang einer Straße ganz nahe am brandenburgischen Grimnitzsee. Sollte man sich da große Gedanken machen, um noch ein weiteres Haus einzufügen? Nicht so die Berliner Architekten Modersohn und Freiesleben, sie analysierten akribisch die Siedlungsstruktur, leiteten daraus die Elemente eines Familienhauses für ein Elternpaar mit zwei Kindern ab und realisierten den Entwurf mit eiserner Disziplin. Zur Straße hin grenzen sich die Parzellen der im 19. Jahrhundert errichteten Wohnhäuser und Ställe mit Mauern und Zäunen ab, sodass der Eindruck einer geschlossenen Bebauung entsteht. Dieses für Althüttendorf typische Motiv übertrugen die Architekten auf den Neubau. Auf einer quadratischen, leicht über dem Erdreich abgehobenen Plattform sahen sie als äußere Begrenzung vier hölzerne Wände vor. Diese nehmen sowohl die Traufhöhe der benachbarten Häuser als auch deren Grenzabstände auf und bieten darüber hinaus Schutz vor ungewollten Einblicken. Dann unterteilten sie jede Kantenlänge in vier ungefähr gleich große Teile, ordneten dem Bau zwei Einheiten in der Breite und vier in der Länge zu, was der Giebelbreite eines kleinen lokalen Haustyps entspricht, und richteten den First rechtwinklig auf den Grimnitzsee aus.
1 Lageplan
2/3 Erdgeschoßgrundriss / Empore
178
4 Straßenansicht/Schnitt kurze Seite
Zwischen den äußeren Sichtschutzwänden, die den privaten Bereich des Anwesens begrenzen, und dem längsgerichteten Wohnhaus entstanden zwei schöne, intime, aber nach oben offene Höfe. Um den Kontakt mit der Nachbarschaft herzustellen, können sie durch Schiebetore geöffnet werden. An der Seeseite wurde die Gebäudewand um ein Feld zurückgenommen, wodurch ein schöner überdachter Sitzplatz geschaffen wurde, dem sich nach Öffnen des dritten Schiebtores die Aussicht auf den Grimnitzsee bietet. Das Spiel zwischen Innen und Außen, Abtrennen und Verbinden wurde auch auf die beiden Längsseiten des Innenraums übertragen. Hier markieren transluzente Polykarbonat-Stegplatten zwar die Begrenzung des Inneren, aber trotzdem geben sie den Blick auf die umgebenden Höfe frei. Auch im Gebäudeinneren arbeiteten die Architekten mit Gegensätzen. Als Einraum konzipiert, trennt der Sanitärblock das Erdgeschoß in die beiden straßenseitig angeordneten Schlafnischen für die Kinder und den auf den Grimnitzsee ausgerichteten Wohnraum. Modersohn und Freiesleben haben auf höchst spannende Weise die Morphologie eines Straßendorfes mit der strengen Geometrie ihrer Entwurfsphilosophie in Einklang gebracht. Es ist ihnen gelungen, aus der Dialektik zwischen Schließen und Öffnen, Innen und Außen überraschende Raumerlebnisse zu schaffen, Doch wie steht es um die Anmutung von Architektur und Konstruk-
5 Explosionszeichnung
179 Holz und Kunststoff – geht denn das?
tion im ländlichen Kontext von Althüttendorf? Schaut man sich in der Umgebung um, so wird man wohl vergeblich ein Holzhaus suchen. Doch hatten Modersohn und Freiesleben nicht eher ein Haus im Sinn, welches mit minimalen Aufwendungen ein Maximum an Raumerlebnis erzielen sollte, als durch vorschnelle Festlegungen und Vorurteile das Ziel in Frage zu stellen? Alle Konstruktionselemente, Stützen, Binder und Pfetten blieben innen wie außen sichtbar und wurden in ihrem Erscheinungsbild belassen. Die Dachinnenflächen verkleidete man mit Gipskartonplatten, die weder gespachtelt noch gestrichen und mit Fugenschnitt und Schrau-
6 Durchblick von der Terrasse 1 auf den Grimnitzsee
7/8/9 Ansicht vom Grimnitzsee bei geöffnetem Tor / Ansicht vom Grimnitzsee bei halb geöffnetem Tor / Ansicht vom Grimnitzsee bei geschlossenem Tor
180 Roland Burgard
benbild gestalterisch eingesetzt wurden. Und die Fußbodenoberfläche beließ man in der Form von unbehandeltem Fließestrich. Noch bemerkenswerter erscheint die an diesem Bau praktizierte Dialektik von „natürlichen“ Materialien, wie es an dem Beispiel naturbelassenes Lärchenholz für das gesamte Holzständerwerk und dem „künstlichen“ Material der Polykarbonatstegplatten für beide Längswände und die südwestliche Giebelwand des Hauses deutlich wird. Modersohn und Freiesleben haben zwar nur ein kleines Haus in der brandenburgischen Provinz geschaffen, aber es ist ein großer Schritt zum kostengünstigen und qualitätsvollen Bauen. Architekten: Modersohn Freiesleben, Berlin 10 Durchblick von der Terrasse auf den Grimnitzsee
11 Abendstimmung mit Blick auf den Grimnitzsee
181 Holz und Kunststoff – geht denn das?
19
AUS EINEM GUSS – DAS PATCHWORK-HAUS IN MÜLLHEIM, BADEN Christoph Kuhn
1 Lageplan und Grundriss Erdgeschoß
2/3 Grundriss 1. Obergeschoß / Grundriss Dachgeschoß 4/5 Schnitt quer zum First, Außenhaut aus Polykarbonatscheiben (blau) / Schnitt parallel zum First 6 Luftraum im Inneren mit den Erschließungstreppen der Obergeschoße
182
Es ist kein klassisches Doppelhaus, sondern die komplexe Verzahnung von Gemeinsamem und Individuellem, nebeneinander, übereinander und gegenüber. Es ist ein Haus für zwei Parteien, die gemeinsam unter einem Dach leben wollen, aber gleichzeitig unabhängige Bereiche, Räume und Rückzugsmöglichkeiten brauchen. Die Wohnstruktur dreht sich über die Geschoße um eine gemeinsame Halle, sodass beide Parteien von jeder Himmelsrichtung profitieren. Im Erdgeschoß trennt die Halle die beiden Wohnbereiche, im Obergeschoß liegen sich um 90 ° gedreht die Schlafbereiche und Bäder gegenüber und im Dachgeschoß, wiederum gedreht, zwei Aufenthaltsräume. Verbunden werden die Bereiche unabhängig durch zwei offene gegenläufige Treppen. Die große Halle erhält über das Dach aus transparentem Polycarbonat großzügig Licht, von dem auch die umliegenden Räume über Innenfenster profitieren.
Gleichzeitig dient sie als großer Energiegarten, der das gesamte Haus passiv mit Sonnenenergie versorgt. Die Traufwände und Dachflächen sind aus massiven Holz-Brettstapelelementen, vor denen ebenfalls die transparenten Polycarbonattafeln stehen. Durch die kontrollierte Luftschicht dazwischen entsteht ein Luftkollektor, der wiederum die solare Energie nutzbar macht. Manuell steuerbare Lüftungsöffnungen in der Dachfläche öffnen (Sommer) und schließen (Winter) das System und erlauben eine einfache Steuerung von Erwärmung und Kühlung. Massive einschalige Giebelwände aus Leichtbetonsteinen sorgen für Speichermassen und gute Dämmung gleichermaßen. Für das gesamte Haus kann auf künstliche Dämmstoffe verzichtet werden. Die Zonierung, der zentrale Energiegarten und die Kollektor-Wandund -deckenflächen senken den Heizenergiebedarf so weit, dass eine Heizung als Bauteilaktivierung in den Betondecken ausreicht. Gemeinderechtliche Vorgaben machen den Anschluss an das vorhandene Wärmenetz (Hackschnitzelanlage) für zehn Jahre zwingend. Danach wird das Haus mit einem Heizkamin in der Halle ausgerüstet, der über Speichertanks die Wärme- und Warmwasserversorgung sicherstellt. Zusätzlich sind in den beiden Dachspitzräumen Flächen und Installationen für Wasserkollektoren vorgehalten. Bis dahin liefert ein kleiner Kaminofen Wärme in der Halle. Der zweite Kaminzug wird gleichzeitig dazu genutzt, die wärmere Luft im oberen Dachraum mit einem kleinen Lüfter in die unteren Raumzonen zu führen. Die komplexe innere Raumgeometrie des Hauses führt zu einem flexibel nutzbaren Haustyp, in dem das Neben- und Miteinander unter einer intelligenten, effizienten Hülle kombiniert werden. Das Bild der transparenten und reflektierenden Außenhaut, die ein Wechselspiel von durchscheinendem Holz, sich spiegelnder Landschaft und sich abbildenden Innenräumen hervorruft, steht im Kontrast zu den dunkel verputzten Giebelwänden und der klassischen Hausform. In einem üblichen Neubaugebiet gelegen, demonstriert das Haus nachhaltiges Bauen im Hinblick auf Funktionalität, Materialität, Energieeffizienz und architektonische Erscheinung.
7 In der Dämmerung zeichnen sich hinter der Außenhaut aus Polykarbonat die massiven Bauteile ab
8/9 Luftdurchströmung im Sommer / Luftdurchströmung im Winter
Architekten: Pfeifer Roser Kuhn Architekten, Freiburg 10 Außenaufnahme
183 Aus einem Guss
20
UNTER DACH UND FACH – DAS DIDDEN DORP IN ROTTERDAM Roland Burgard
Seit langem ist die Nachverdichtung der Innenstädte eines der drängendsten Themen des Städtebaus in ganz Europa. Eine Möglichkeit besteht im Aufstocken um ein oder mehrere Vollgeschoße, eine andere bietet der Ausbau von Dachgeschoßen. Entstehen Dachterrassen, so entspringen diese eher der Absicht des Gesetzgebers, die Maximierung der Nutzfläche zu beschränken, als dem Ziel des Bauherrn, zusätzlichen Wohnkomfort zu schaffen. Dabei gerät allzu leicht in Vergessenheit, dass es sich bei einer Dachlandschaft um die 5. Fassade eines Gebäudes handelt, die ebenso stadtbildprägend ist wie die vier übrigen. Zum ersten Mal konnten die weltweit operierenden Architekten von MVRDV ein Projekt in ihrer Heimatstadt Rotterdam realisieren. Umringt von zweigeschoßigen, steil bedachten Reihenhäusern steht ein recht behäbiger dreigeschoßiger Bau, dessen Fassade im Erdgeschoß durch eine Sockelzone mit kleiner Tür und großem Tor und in den Obergeschoßen mit Lisenen und eingesetzten Lochfenstern gegliedert ist. Weil der Bau in dem ortsüblichen Klinkermauerwerk ausgeführt ist, fällt er trotz seiner Größe nicht weiter auf, stünden da nicht kleine, blitzeblaue Häuschen auf seinem flachen Dach, welches, von einer Brüstung umgeben, zu einer Dachterrasse umfunktioniert wurde. Die Balustrade ist mit horizontalen Durchbrüchen versehen, sodass man ein wenig durchsehen kann. Auf der Terrasse ordneten die Architekten zwei nahezu gleich große Baukörper für die Schlafräume an. Doch schon aus der Ferne wird deutlich, dass sie unterschiedlich genutzt werden. Denn der Elternschlafraum, der vom Erdgeschoß über einen Aufzug direkt erreichbar ist, wird von einem großen Dachgiebel bekrönt. Der andere, deutlich versetzte Baukörper besitzt zwei nebeneinander liegende kleinere Dächer, welche die beiden getrennten Schlafzimmer für die Kinder markieren. Die Verbindung zu dem darunter liegenden Wohngeschoß bewerkstelligt eine doppelte Wendeltreppenanlage nach dem Vorbild Leonardos. Trotzdem bietet der Dachgarten Platz für Bäume, Sitzflächen, Freiluftduschen und Bewegungsfläche für die Kinder. Wie von MVRDV nicht anders zu erwarten war, setzten sich die Architekten auf sehr eigenständige Weise mit Fragen der städtebaulichen Morphologie auseinander. Die beiden Dachaufbauten nehmen weder die Dachneigung der Nachbarbebauung noch deren Abmessungen auf. Auch stehen die Giebel rechtwinklig zueinander, und klassische Konstruktionselemente des Bauhandwerks wie die Traufe sind für sie bedeutungslos. Auf gerade einmal 120 m2 Dachfläche spielten die Architekten beim „Didden Dorp“, dem Dorf für die Fami-
1 Grundrisse
184
2 Ansichten und Schnitte
lie Didden, auf höchst intelligente Weise eine Vorstadtidylle nach, die sich weder anbiedert noch den Maßstab sprengt. Der Gefahr, dass diese am Ende doch noch lieblich werden könnte, begegneten sie mit einem Mittel, welches sowohl kostengünstig als auch ästhetisch äußerst wirkungsvoll ist: Den ganzen Dachaufbau beschichteten sie mit himmelblau eingefärbtem flüssigem Polyurethan, welches seit vielen Jahren seine Bewährungsprobe bei Dachbeschichtungen unter Beweis gestellt hat. Architekten: MVRDV, Rotterdam
4 Dachlandschaft
3 Isometrien 5 Dachterrasse mit „Elternschlafhaus“ (links) und „Kinderhaus“ (rechts)
6 Die beiden Zimmer im „Kinderhaus“ sind durch zwei Wendeltreppen getrennt erschlossen
185 Unter Dach und Fach
21
TATANKA – DAS EXPERIMENT FÄNGT BEIM NAMEN AN EINE VILLA IN INNSBRUCK, HUNGERBURG Roland Burgard
1 Untergeschoß 2 Erdgeschoß 3 Obergeschoß
4 Schnitt
186
Wohl niemand würde „Tatanka“, die Bezeichnung der nordamerikanischen Prärieindianer für Büffel, mit einem Tiroler Architektenatelier in Verbindung bringen. Ob unterschwellig Jugendträume zum Vorschein kommen oder tiefenpsychologisch äußerst komplizierte Verknüpfungen zu den Präriehäusern Frank Lloyd Wrights bestehen, sei dahingestellt, fest steht, dass diese Architekten das Werk des Übervaters amerikanischer Architektur verinnerlicht haben. Vor den Alpenpanoramen inszenieren sie das Spiel breit ausladender horizontaler Dachflächen, die durch Glasflächen auf Abstand gehalten werden, um nicht völlig mit der Natur zu verschmelzen. So auch in InnsbruckHungerburg auf einem 1000 m2 großen Südwestenhang mit einem 2½-geschoßigen Haus für 4 Personen. Ursprünglich wollte die Kundin eine Hollywood Villa in den Alpen haben. Doch dann fragte sie sich, warum sie etwas so Langweiliges verlange, wenn es auch etwas anderes gibt. In solchen Fällen ist die Tatanka Ideenvertriebsgesellschaft GmbH gefragt, denn sie baut ja nicht nur Häuser, sondern entwickelt Ideen und vertreibt diese auch. Grundlage hierfür ist ein dialoghaftes Entwerfen mit dem Auftraggeber, das mit einer Wunschliste beginnt, in einen 2-seitigen Katalog mündet, welcher dann in kleine Vorentwürfe samt Modellen umgesetzt wird. Erst wenn man auf dieser Basis einen Konsens gefunden hat, wird die weitere Zusammenarbeit verabredet. Architektenentwurf und dessen Ausführung bilden für diese Architekten eine Einheit. Deswegen ist ein wesentliches Merkmal der Architektur Tatankas das Experimentieren mit neuen Materialien, deren Verarbeitungstechniken und das Hinterfragen gültiger Standards und Normen. Bei Tatanka bezeichnet man diese Arbeitsweise als „Handschnitzen auf Industriestandard“, was verständlicherweise jedoch nur auf der Basis
5 Isometrie
eines vertrauensvollen Verhältnisses mit dem Auftraggeber gelingen kann. Anhand eines kleinen Details soll dies erläutert werden: Die gestalterische Komposition der Villa in Innsbruck-Hungerburg baut auf horizontalen Flächen auf, welche talseitig den terrassenartig abgestuften Baukörper bestimmen. Funktionsbedingt sind die Außenwände an der sonnenabgewandten Bergseite geschlossen, während talseitig große Fensterflächen den Innenraum mit dem Außenraum verbinden. Holz, Putz oder Sichtbeton an den geschlossenen Außenwandflächen hätten dem Bau seine Leichtigkeit genommen. Deswegen suchten die Architekten von Tatanka nach einem Material, welches auch den geschlossenen Oberflächen eine räumliche Tiefe gibt. Jetzt umgibt die Außenwände ein Pelz aus 2,5 cm starkem PTFE-Fasern, wie man ihn von Fußballrasen kennt. Dabei waren die Architekten penibel, färbten den Kunststoff wegen seiner Nachbarschaft zu den Glasflächen schwarz ein und rundete selbst die Gebäudeecken noch ab. Architekten: Tatanka Ideenvertriebsgmbh, Mills, Österreich Wolfgang Pöschl, Joseph Bleser, Thomas Thum
6 Detailschnitt durch die Fassade mit Rasenteppich
7/8/9 Ansicht mit Wechsel von verglasten und geschlossenen Außenwandflächen im Erdgeschoß und Ansicht von der Talseite / Fassadendetail mit Rasenteppich
187 Tatanka – das Experiment fängt beim Namen an
22
GEDIEGENE FRIVOLITÄT DAS HAUS T IN GRAZ Roland Burgard
Sind Restriktionen leistungsfördernd, oder behindern sie nur? Eine Frage, die von Architekten ganz unterschiedlich beantwortet wird. Als Feyferlik und Fritzer mit den Planungen für einen Bauherrn aus der Kreativszene beauftragt wurden, standen sie vor einer großen Herausforderung. In einen ehemaligen Grazer Landschaftspark mit Schlösschen sollten sie Platz für eine vierköpfige Familie schaffen. Zwei schützenswerte Eichen und ein Nadelbaum standen dem Vorhaben im Weg. Außerdem durfte dem rückwärtig gelegenen Verwalterhaus die Sicht ins Tal nicht versperrt werden. Beides sind für einen Neubau Hypotheken, welche das gestalterische Konzept und die Nutzungsmöglichkeiten erheblich belasten können. Herausgekommen ist ein lang gezogener, zwischen den Bäumen errichteter, eingeschoßiger Bau. Im Inneren bestimmt Holz das Erscheinungsbild. Man beließ es unbehandelt, weil dies zeitlos und behaglich wirkt und durch Verbrauchsspuren eher noch gewinnt. Doch im Äußeren suchte man den bewussten Kontrast mit ungewöhnlichen
1 Grundriss
2 Die rückwärtige Eingangsseite ist geschlossen und mit einer schwarzen Folie verkleidet.
188
3 Schnitt durch die Fassade mit PVC-Folie als Dachisolierung und Fassadenbekleidung
4 Schnitt durch den Überzug und die um die Attika gezogene PVC-Folie
Lösungen. Ein 22 Meter langer Fachwerkträger aus Stahl überspannt den nahezu stützenlosen Innenraum. Um den Blick auf die bewaldeten Hügel der Umgebung freizugeben, wurden Ost-, Süd- und Westseite vollständig verglast und stehen in scharfem Kontrast zur
5 Talseitig wird die Fassade vom Kontrast aus dem Spiegeleffekt des prismatisch verformten, geschoßhohen Fensterglases, dem rohen Beton der Bodenplatte und dem Changieren der Attikaverkleidung bestimmt.
189 Gediegene Frivolität
6 Ansicht von Süden
geschlossenen Nordseite. Auch hier wählten die Architekten eine ungewöhnliche Lösung. Sie zogen die schwarze Alwitra-Kunststoffdachbahn aus der Dachfläche nahtlos über die Dachkante in die Wandfläche hinüber.
7 Blick von Osten auf die dem Wohnund Schlafbereich vorgelagerte Terrasse
190 Roland Burgard
Zweifellos ist diese Wandkonstruktion sehr kostengünstig, doch offensichtlich kann sie noch mehr! Schwarz als großflächige Fassadenfarbe ist eher selten, befürchtet man bei herkömmlichen Anstrichen durch hohe Oberflächentemperaturen doch Bauschäden. Diese Vorbehalte sind bei Dachfolien unbegründet, weil sie von vornherein dafür geschaffen sind. So bleibt die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen und die Feuerbeständigkeit. Beides sind Kriterien, die von den örtlichen Verhältnissen abhängen und im Einzelfall entschieden werden müssen. Doch bei diesem Haus führt die hochglänzende, schwarze Kunststofffolie zu einem überraschenden, zunächst vielleicht gar nicht beabsichtigten optischen Effekt. Abhängig vom Tageslichteinfall lässt der Verspieglungseffekt das Bauvolumen bisweilen ganz im Wald untertauchen, es wird unsichtbar. Bei so viel Innovationsfreude muss kaum noch erwähnt, dass die Beheizung durch eine monovalente Erdwärmepumpe erfolgt, die das Heizungswasser für die Fußbodenheizung erzeugt. Dies sind wichtige Beiträge zur Energieeinsparung, zum Umweltschutz und zur thermischen Behaglichkeit. Die visuelle Behaglichkeit dieses interessanten Hauses hingegen wird von der Dialektik zwischen der nicht zu übersehenden Frivolität der glänzenden schwarzen Außenhaut und der gediegenen Anmutung des Innenraums bestimmt.
8 Ausblick aus dem Koch- und Wohnbereich
Architekten: Feyferlik Fritzer, Graz 9 Ausblick aus dem Elternschlafzimmer
10 Ausblick aus dem Eingangsbereich
191 Gediegene Frivolität
23
AUS EINS MACH ZWEI! EIN LEBENSZYKLUSHAUS – DAS HAUS C IN GRAZ Roland Burgard
Für ein kunstsinniges Ehepaar mit drei Kindern sollten Feyferlik und Fritzer in Graz ein Haus entwerfen, welches zahlreiche Gegensätzlichkeiten in sich vereint. Bei seiner Errichtung sollte es ein Familienhaus sein, sich später aber den wandelnden Familienverhältnissen anpassen können, um schließlich zweigeteilt völlig getrennt bewirtschaftet werden zu können. Auch das Baugrundstück ist frei und groß, aber es fällt von Süden nach Norden um eine volle Geschoßhöhe. Und schließlich droht an der nördlichen Grundstücksgrenze eine Straße die Privatheit einzuschränken. Würde es gelingen, die Widersprüche harmonisch aufzulösen? Um für die Gebäudekonzeption ein Maximum an Freiheit zu erzielen, schoben die Architekten die nördliche Gebäudefront möglichst nahe an die Straße. Weil hier die Höhendifferenz des Grundstücks am größten ist, errichteten sie Stelzen aus Beton, auf welche sie eine Plattform für die Obergeschoßdecke legten. Diese nimmt einen schmalen Kubus auf, der sich zu der vorgelagerten Südterrasse samt Swimmingpool öffnet. Hier wohnt das Elternpaar. Wer zu ihnen will, erreicht sie von Süden aus durch den Garten. Zwischen die Stelzen des Luftgeschoßes im Erdgeschoß schoben die Architekten einen zweiten eingeschoßigen Baukörper nur so weit in das Luftgeschoß hinein, dass noch genügend überdachte Spiel- und Aufenthaltsflä-
1 Lageplan 2 EG mit Kinderteil
3 OG mit Wohnen, Elternteil und Swimmingpool
4 Gesamtansicht
192
5 Ansicht von Norden. Schnitt in Nord-Süd-Richtung
chen übrig blieb. Hier wohnen die Kinder. Deren Räume öffnen sich nach Westen und haben einen eigenen Eingang. Bei einer späteren getrennten Nutzung der beiden Bauteile ist schon heute für größtmögliche Privatheit vorgesorgt. Womit das Ziel, den Zyklus einer Familie auch in einem Gebäude abzubilden, gelungen ist. Virtuos spielen die Architekten mit Gegensätzen: Elternhaus zu Kinderhaus, körperhaftes Obergeschoß zu luftigem Untergeschoß und offene Südseite zu geschlossener Nordseite. Auch was die Baumaterialien angeht, wagen sie neue, interessante Kontraste: Dem harten Sichtbeton an Decken und Stützen des Innenraums, dem Schiffsparkett der Fußböden und den nach Süden und Westen ausgerichteten geschoßhohen Fensterelementen stellen sie im Norden und Westen eine straff gespannte, schwarze Kunststoffmembrane als Fassadenverkleidung entgegen. Die Kunststofffolie ist mit Abstand zur Wärmedämmung, die sie vor Durchfeuchtung schützt, über einen Stahlrohrrahmen gespannt. Da die Schweißnähte der einzelnen Bahnen kaum ins Auge fallen, wirkt die gespannte Membrane in der Fläche sehr homogen. Besonderes Augenmerk wurde der Detailausbildung bei den Auswechselungen der Membrane an den größeren Fensteröffnungen geschenkt. Mit Mitteln der christlichen Seefahrt wird die richtige Spannung der Membrane aufrechterhalten.
6 Vertikalschnitt durch die Außenwand mit Befestigungsdetail der Membrane
7 Detail der Auswechselung der Fensteröffnung in der Nordfassade
Architekten: Feyferlik Fritzer, Graz 193 Aus eins mach zwei! Ein Lebenszyklushaus
24
NACHHALTIGKEIT IM ANGEBOT DAS TEXTILHAUS VON FELDKIRCH, VORARLBERG Roland Burgard
1/2/3 Lageplan / Grundriss EG / Grundriss OG
Seit vielen Jahren steht das Bauen Vorarlbergs für die perfekte Synthese aus realer und gefühlter Ökologie. Meist gilt auch hier noch der Grundsatz, dass, was ökologisch ist, auch ökologisch auszusehen hat. Dabei hat das Bauen im westlichsten Bundesland Österreichs mittlerweile eine Stufe des Umweltbewusstseins erlangt, das seine öffentliche Zurschaustellung entbehrlich macht. So ist es nicht verwunderlich, dass in einem Einfamilienhausgebiet in Feldkirch ein kleiner, strenger Bau völlig aus der Reihe tanzt. Er ist ringsum schwarz. Sein zweigeschoßiger Schenkel richtet sich in die Tiefe des Grundstücks, während der parallel zur Straße verlaufende Flügel sich abtreppt. So entsteht zur Straße eine Dachterrasse. Zwischen beiden Flügeln öffnet sich ein Keil, der ziemlich genau nach Süden zeigt, die Mittagssonne einfängt und einen Hof bildet. Diesen wiederum flankiert an seiner westlichen Seite ein windgeschützter, überdachter Sitzplatz, während sich an der östlichen Seite die Glasfront des Wohnraums zur niedrig stehenden Sonne am Nachmittag öffnet. Es ist bemerkenswert, wie konsequent Walter Unterrainer die passive Nutzung der Solarenergie einerseits und die Minimierung der Wärmeverluste andererseits in den Vordergrund der Entwurfskonzeption dieses kleinen Hauses gestellt hat und mit welcher Stringenz er es architektonisch ausformuliert. Auf der Gartenseite werden die solaren Wärmegewinne durch große Glasflächen erzielt, während die Wärmeverluste auf der Straßenseite durch eine weitgehend geschlossene Fassade minimiert werden. Seine besondere Originalität bezieht der Bau jedoch aus einem kräftig strukturierten, schwarzen Textilgewebe, welches die geschlossenen Wände umschließt. Gewöhnlich verwendet man es im Gartenbau. Hier wird es mit einem Abstand von 30 mm zur Schalung sichtbar befestigt, sodass eine Hinterlüftung sichergestellt ist. Die schwarzen, horizontal verlegten Textilbahnen geben der Fassade Richtung: Maß und Ordnung erhält sie durch die Konfektio-
4/5/6 Längsschnitt / Ansicht Nord / Ansicht Süd
194
nierung des Gewebes, die verzinkten Schrauben und deren kräftige Unterlegscheiben. Das „Textilhaus“ wird mit der Einhaltung des Passivhausstandards strengsten Maßstäben des ökologischen Bauens gerecht. Bis auf die Teilunterkellerung ist es komplett in Holzbauweise errichtet. Da ist es selbstverständlich, dass die Gebäudehülle hinterlüftet, aber hoch gedämmt und völlig winddicht ist. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung besorgt die Raumheizung, während der Erdkollektor mit integrierter Wärmepumpe die Nach- und Brauchwassererwärmung bedient. Eigentlich braucht nicht mehr darauf hingewiesen zu werden, dass auch eine Photovoltaikanlage mit Netzeinspeisung installiert wurde, die auch die hausinternen Regelund Betriebssysteme mit Strom versorgt.
7/8/9 Ansicht Süd / Ansicht Nord / Eckdetail Fassade
So bleibt am Schluss nur noch zu erwähnen, dass die Grundrissorganisation dieses Wohnhauses sich möglicherweise verändernden Bedingungen anpassen kann. Die Terrasse könnte aufgestockt werden, und ebenso gut könnte der linke Flügel völlig getrennt vom rechten bewohnt werden. Das Textilhaus ist also für alle Eventualitäten und nicht nur für ein Ansteigen des Energiepreises gerüstet. Architekt: Walter Unterrainer, Feldkirch 10 Detail Stoß der Textilgewebebahnen
195 Das Textilhaus von Feldkirch
25
ALPENPANORAMA INKLUSIV – „OASIS“, SALZBURG Roland Burgard
Die Glan, ein Nebenflüsschen der Salzach, durchzieht ein Moos, dessen eine Fläche bis heute ein unberührtes Naturschutzgebiet geblieben ist. Die Topografie der benachbarten Fläche wurde durch jahrelangen Torfabbau verändert und ist heute der Baugrund für eine Wohnanlage, die aus zwei parallel verlaufenden Zeilen besteht. Durchquert man die beiden Areale, so kann man ihre Geländemodulationen gut erkennen. Abwechselnd weiten sie den Blick, dann engen sie ihn wieder ein. So genießt man einmal die Aussicht auf den Untersberg, den Gaisberg und den Mönchsberg, ein andermal endet der Blick am nahen Geländebruch. Es waren die örtlichen Gegebenheiten, der Gegensatz von Enge und Weite, aber auch die Erkenntnis, dass viele Menschen für ihre Wohnbedürfnisse zunächst weitgehende Offenheit fordern, sobald sie diese jedoch erreicht haben, sich aber lieber wieder abschotten wollen, welche die Wiener Architekten, Rieder, Tschapeller, Wörndl aus beidem ein interessantes Konzept entwickeln ließen. Das Programm des Wohnbaukomplexes haben die Architekten in
1 Lageplan
2 2.OG Grundriss
3 Ausblick aufs Gebirge
196
4 Schnitt
5/6/7/8 Horizontalschnitt, Anschluss Wohnung Trennwand an Außenwand (Holzbauteil) / Vertikalschnitt, Randbefestigung Membrane oben und unten, Trägergewebe: (DIN 60001) PES Beschichtungsart: 2-seitig PVC DIN 4102; B1 fungizid mit HT-Fluorpolymertopcoat. Nach Tr 1 BR 2 Q 1 qualifiziert und weist keine Brandlast auf (d.h. Abbrand verlöschend) / Ansicht und Horizontalschnitt, Befestigung der Membrane durch Halteteller / Detailaufnahme, Befestigung der Membrane an den Hoch- und Tiefpunkten
197 Alpenpanorama inklusiv
9 Ansicht von Südosten
10 Westzeile und Böschung der Glan treffen aufeinander
24 „Gartenwohnungen“ und 24 Wohneinheiten, welche sie „Kerbenwohnungen“ nennen, unterteilt. Die Gartenwohnungen sind nach dem Splitlevel-Maisonetteprinzip auf 2 bis 3 Geschoßen organisiert, besitzen überhohe Raumhöhen und weisen jeweils 90 m2 Wohnfläche auf. Ihre unterste Ebene liegt in einer geschützten Senke und beschränkt den Ausblick auf das direkte Umfeld. Das 1. OG. befindet sich am Übergang zwischen Senke und Erhebung, während sich vom 2. OG aus der Horizont weitet. Im 3. OG liegen schließlich die „Ker-
11 Ansicht von Südwesten
198 Roland Burgard
benwohnungen“. Diese sind nur 50 m2 groß. Ihren Namen beziehen sie aus einer Art privatem Außenraum, welcher innerhalb der Wohnung liegt. An ihren Außenwänden sind sie mit einem Fensterband versehen, sodass sich von hier aus das Bergpanorama genießen lässt. Das Erlebnis der sich wechselweise weitenden und dann wieder verengenden Horizonte vermittelt sich dem Bewohner der hoch liegenden „Kerbewohnungen“ bei jedem Auf- und Abstieg über die offenen Erschließungstreppen. Doch nicht allein die offenen Stiegen geben dem Wohnkomplex sein unverwechselbares Gepräge, zwei unterschiedlich ausgeformte Kopfstücke setzen kurz vor dem Ufer der Glan markante Zeichen. Die Baukonstruktion der „Oasis“ ist so einfach wie logisch. Decken und Wände zwischen den einzelnen Wohnungen bestehen aus Stahlbetonfertigteilen, während die nicht tragenden Fassaden aus vorgefertigten Holztafelelementen mit Fenster- und Türeinsätzen gefertigt und mit Glaswolle gedämmt sind. Über diese zieht sich zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit eine Haut aus Kunststoff, die den beiden Wohnzeilen ihr unverwechselbares Gepräge gibt. Die über Rundanker gespannten und PVC-beschichteten Membrane aus PES wecken Assoziationen mit großbürgerlicher Behaglichkeit, dem „grand confort“, den Polstermöbel bieten. Und wenn sich im Tagesverlauf der Einfallswinkel des Sonnenlichtes verändert, ergeben sich durch die Plastizität der Kunststoffhaut dazu noch äußerst interessante Verschattungseffekte. Die Kunststoffmembrane des nördlichen Bauteils ist grau und des südlichen ocker eingefärbt, was die Eindrücklichkeit der Anlage noch verstärkt. Dass die „Oasis“ den erhöhten Anforderungen der Salzburger Energie- und Wärmeschutzverordnung entspricht und eine Solarkollektoren- und Hackschnitzelanlage besitzt, braucht eigentlich kaum noch erwähnt zu werden. Eher muss darauf hingewiesen werden, dass an diesem Bau Holz, Stahlbeton und Kunststoffe frei von ideologischen Bewertungen und allein im Hinblick auf ihre Gesamtwirtschaftlichkeit eingesetzt werden. Dass hierdurch funktionale und ästhetische Wege in die Zukunft aufgezeigt werden, ist besonders erfreulich. Architekten: Rieder Tschapeller Wörndl, Wien
12 Ansicht der Ostzeile vom Innenraum aus
199 Alpenpanorama inklusiv
26
WERKBUNDSIEDLUNG WIESENFELD IN MÜNCHEN – DAS EXPERIMENT PUNKTHAUSFELD Roland Burgard
Ist nicht in München die Welt noch in Ordnung? Herrscht nicht an der Isar Wohlstand und Konsens? Und strotzt nicht die weiß-blaue Metropole vor Kraft und Optimismus, während viele deutsche Städte über Stagnation oder Auszehrung klagen? Doch in der Boomtown herrscht die Wohnungsnot, weswegen nahezu jedes Wohnungsangebot seinen Abnehmer findet. Mit einem Konzept verdichteten städtischen Wohnens versucht die Münchner Planungspolitik, einer drohenden Zersiedelung Herr zu werden. Deswegen schreibt sie für die neuen Wohngebiete eine Geschoßflächenzahl von 1,2 vor und regelt auch die Durchgrünung. Pro Bewohner sind 20 m2 Grünfläche einzuplanen, wovon 3 m2 auf privaten Grund und 17 m2 auf öffentliche Fläche entfallen. Trotzdem gibt es erhebliche Kritik. Im Münchner Wohnungsbau dominiere die Langeweile, und obwohl sich die Formen des Zusammenlebens längst verändert hätten, habe sich bei den Grundrissen seit Jahrzehnten nichts getan. Sogar die Experimente von Otto Steidle aus den 70er Jahren seien wirkungslos verpufft. Mit anderen Worten: Seit geraumer Zeit herrsche im Münchner Wohnungsbau Stillstand. Deswegen fanden sich im Vorstand des Deutschen Werkbunds Bayern die Kritiker zusammen und brachten es auf den Punkt: Wenn nicht Wohnungsbauexperimente in München, wo denn sonst? Doch man beließ es nicht bei der Kritik, sondern suchte die Zusammenarbeit mit der Kommune und den anderen Akteuren des Münchner Wohnungsbaus. Wohl wissend, dass Großereignisse und Jubiläen Motivationsschübe auszulösen können, nutzten die Initiatoren des Münchner Experiments das bevorstehende Centennium des 1907 in München gegründeten Deutschen Werkbunds als Vehikel für das Projekt einer Mustersiedlung. Auch verwendeten sie bewusst das Markenzeichen „Werkbundsiedlung“ aus der Vorkriegszeit, das, fest mit der „Werkbundsiedlung Weissenhof“ in Stuttgart verbunden, zum Inbegriff der Erneuerung im Wohnungsbau geworden ist. Dabei war ihnen bewusst, dass die Zeit dogmatischer und erzieherischer Bauausstellungen vorüber ist. Die Stadt München stellte den Baugrund auf dem ehemaligen Areal der Luitpold-Kaserne bereit, was die Einhaltung kommunalpolitischer Vorgaben zur Folge hatte. Vor allem sollte es kein Ghetto für Wohlhabende werden. So sollten 20 000 m2 = 50 % der BGF frei finanziert werden, 7800 m2 = 20 % waren für den Mietwohnungsbau (EOF) vorgesehen, weitere 7800 m2 = 20 % sollten dem Münchner Modell als Eigentum, Miete oder Genossenschaft vorbehalten sein und 3900 m2 = 10 % für förderfähige Eigenwohnungen reserviert werden. Hinzu kamen Infrastruktureinrichtungen, ein Studentenwohnheim und Flächen
1 Preis Städtebauliches Konzept, Exemplarisches Wohnhaus. 03 München, Garkisch, Wimmer, Schmid Lageplan, Wettbewerb
2 Preis Städtebauliches Konzept, Exemplarisches Wohnhaus. Allmann, Sattler, Wappner Lageplan, Wettbewerb
200
für höherwertiges Gewerbe. Auch mussten die Regularien des Vergaberechtes eingehalten werden, weswegen ein Wettbewerb durchgeführt wurde. Als Auslober fungierte die Arbeitsgemeinschaft Werkbundsiedlung Wiesenfeld GbR, die aus dem Deutschen Werkbund Bayern e.V. und sieben Wohnungsgesellschaften bestand. Dabei stand von vornherein fest, dass der DWB Bayern e.V. weder Gründstücke erwerben durfte noch eine irgendwie geartete gewerbliche Tätigkeit ausüben sollte. Ihm sollte über den gesamten Zeitraum der Projektentwicklung und -bearbeitung die Moderation zukommen. Seine Rolle als Gralshüter dieses Wohnbauexperiments sicherte sich der Werkbund durch zwei wichtige Maßnahmen. Zum einen nahm er in dem einstufigen Wettbewerbsverfahren mit vorgeschaltetem internationalem Bewerbungsverfahren sowohl Einfluss auf die Auswahl der 35 Teilnehmer als auch auf die Besetzung der 40-köpfigen Jury. Zum anderen entwickelte der Werkbund Bayern in guter Tradition der Vorkriegszeit für den Wettbewerb Denkschriften, die Leitbilder in Form von Bausteinen für die städtebaulichen und landschaftspla-
3 Preis Städtebauliches Konzept, Exemplarisches Wohnhaus. Kazunari Sakamoto, Shigeru Hikone Lageplan, Wettbewerb 4 Gesamtlageplan EG, Wettbewerb Ein+Ausfahrt Tiefgarage
9
Studentischen Wohnung / Gewerbe
1
12
7
3
Auto
Bereich C
Bereich B
Bereich A
5
3.240 qm
S/4
L/8 M/11
S/4
M/11
10 L/8
S/4 2
13
8 4 11
6
L/8
L/8
S/4
S/4
S/4
EG +5
M/11
Bereich E
Bereich D 16
23
21 18 S/4
L/8
25 L/8
S/4 M/11 Kindertagesstätte
S/4
22
1.300 qm S/4
19 20
17
15
24 S/4
S/4 M/11
M/11
L/8
Bereich H
Bereich G
Bereich F
34
31
27
38
29
40
36 S/4
L/8
L/8
S/4
S/4 S/4
32 S/4 S/4
28
35
30
41
37
26 39
33 S/4
S/4 M/11
M/11 L/8
L/8
S/4
L/8 Ein+Ausfahrt Tiefgarage
St. Barbarakirche
201 Werkbundsiedlung Wiesenfeld in München
Infanteriestrasse
14
G ebäude 3
G ebäude 5
G ebäude 7
Müll
Hecke
Hecke 102
202
202
102
201
101 101
102
102 P rivatgarten 101 P rivatgarten
G emeins chafts garten
101 102 P rivatgarten
zu K eller
102
Hecke
102 P rivatgarten
Oberlicht mit Lüftung 102 P rivatgarten
F ahrrad Zaun
102
Durchgang Hecke B as ketball F ahrrad
102 P rivatgarten
B aum bes tand
zu T iefgarage
B aum bes tand B aum bes tand
Hecke
Hecke
101
zu K eller
101
G emeins chafts garten
101
Oberlicht mit Lüftung
102
Hecke
101 P rivatgarten
102 Multifunktion -W ohnung
B aum bes tand
G emeins chafts garten
B aum bes tand 202
102
201
101 B aum bes tand
Hecke B aum bes tand
B aum bes tand
Müll
G ebäude 4
G ebäude 6
N
G ebäude 8
G rundris s E G M=1/200 P rivatbereich Öffentlichebereich
B aum bes tand
5 Lageplanausschnitt EG, Wettbewerb Die Freiflächen zwischen den Gebäuden haben unterschiedliche Qualitäten: Öffentlichkeit, Semiprivatheit oder Privatheit
6 Wettbewerbskizze
202 Roland Burgard
werkbunds iedlung wies enfeld
060328 B aum bes tand
7
7 Ansichten und Isometrien, Wettbewerb
nerischen Ziele, das Stadtquartier und die Wohnungen, die Bauweise und die Energieversorgung enthielten. Der Wettbewerb gliederte sich in die beiden Teilaufgaben „städtebauliches Konzept“ und „exemplarisches Wohnhaus“, die getrennt bewertet wurden. Die drei Preisträger des städtebaulichen Konzeptes vertraten jeweils einen der drei morphologischen Grundtypen des Städtebaus, Zeile, Block und Punkt. Das Architektenbüro 03 München (Abb. 1) verwendete den für den lokalen Städtebau so typischen Zeilenbau, Allmann Sattler Wappner (Abb. 2) hingegen verformte den konventionellen Blockrand zu einem mäandrierenden Band. Der Wettbewerbsbeitrag von Kuzunari Sakamoto aus Tokio hingegen war ein Gegenentwurf zu den derzeitigen Trends im mitteleuropäischen Städtebau (Abb. 3, 4). Zwar ist auch in Europa das Punkthochhaus mit Abstandsfläche im Wohnungsbau bekannt, doch wurde es meist als städtebauliche Dominante in Verbindung mit anderen Bautypen verwandt. In Form eines ganzen Punkthausfeldes ist es bei uns eher die Ausnahme. Sakamutos Punkthäuser stehen spielerisch und höhendifferenziert zueinander, sein „Islandplan“ ist tatsächlich eine Insel im Münchner Großstadtmeer. Mit einer bewussten Interaktion zwischen horizontalen Freiflächen, denen er je nach Lage Öffentlichkeit, Semiprivatheit oder Privatheit zuordnet (Abb. 5), und vertikalen Wohnkörpern trägt er der im Auslobungstext ausgesprochenen Ermunterung zu räumlichen Erfindungen Rechnung (Abb. 6, 7). Der Architekt nennt dies „designing the distance“. In der Vertikalen bezieht er die gesamte Stadtlandschaft in drei unterschiedliche Niveaus ein – der Blick auf Erdniveau, der Blick auf Höhe der Baumkronen und der Himmelblick. (Abb. 8, 9) Darüber hinaus regt Sakamoto auch soziale Fantasien an. Sein „Alles ist möglich“-Entwurfs- und Nutzungskonzept ist anspruchsvoller, als man zunächst glauben möchte, setzt es doch für ein erfolgreiches Funktionieren, auf ein Mit- und Füreinander der Bewohner. Darüber
8 Modellaufnahmen Wettbewerb
203 Werkbundsiedlung Wiesenfeld in München
hinaus sind tertiäre Nutzungen und ein Studentenwohnheim eingeplant. Hier steht dem architektonisch-städtebaulichen Anspruch ein sozial-organisatorischer gegenüber. Bei sieben Investoren und einer Mischung aus geförderten Mietwohnungen und Wohnungseigentum eine äußerst anspruchsvolle Moderationsaufgabe. So sollte das Experiment Werkbundsiedlung Wiesenfeld weit über die Aufgabenstellung der klassischen Werkbundsiedlungen hinaus wachsen, die seinerzeit allein das Neue Bauen in den Vordergrund stellten. Genau das aber ist Absicht und Ausdruck eines sich ständig wandelnden Selbstverständnisses des heutigen Werkbundes. Vereinbarungsgemäß wurden alle drei Entwürfe überarbeitet und abschließend beurteilt. Die Entscheidung, den Sakamoto-Entwurf zur Realisierung zu empfehlen, stieß bei Öffentlichkeit und Fachwelt auf spontane Zustimmung. Zwei Jahre lang hielt die Werkbundsiedlung Wiesenfeld die gesamte deutsche Architekturszene in Atem. Selten wurde in den letzten Jahren der Entwurf für ein innerstädtisches Wohngebiet von der internationalen Presse so mit Lob überhäuft wie Sakamotos Entwurf für die Werkbundsiedlung Wiesenfeld im Münchner Norden. „Gegenentwurf zur Tristesse der Neubaugebiete“, „die Renaissance der Stadt“ oder die „Trauminsel“ lauteten die Headlines. Vielleicht erwuchs diese weit verbreitete Sympathie aus der Suggestion des Sakamoto-Entwurfes, dass das Wohnen von innen heraus sein Umfeld bestimmt und nicht das rationale Konstrukt einer Wohnmaschine das menschliche Wohnen beherrscht. Dabei wissen wir natürlich, dass der Zeilenbau ebenso wie die Blockrandbebauung gerade deswegen so erfolgreich ist, weil beide genau umgekehrt wirken und sie deswegen auf von außen herangetragene Nutzungsanforderungen und Genehmigungsauflagen so flexibel reagieren können. So stellte sich die nicht unbegründete Frage: Würde das Konzept Sakamotos ohne Substanzverlust in den weiteren Planungsphasen vorangetrieben werden können? Dafür sprach, dass die Baukörper überschaubare Abmessungen und klare Proportionen aufwiesen. Trotzdem war Vorsicht angesagt, weswegen unter der Leitung des Bayerischen Werkbunds ein projektbegleitender Gestaltungs9 Modellaufnahmen Wettbewerb
204 Roland Burgard
und Projektbeirat installiert wurde. Dieser sollte in Zusammenarbeit mit Kazunari Sakamoto, seinen Münchner Kontaktarchitekten Sölder und Stender und den beteiligten Wohnungsbaugesellschaften in mehreren Arbeitsschritten die baurechtlichen und wirtschaftlichen Hürden abbauen. Auch sollte dieser den Duktus des Preisträgers im Auge behalten, denn es bestand die feste Absicht, auch die zwölf Preisträger der Teilaufgabe „Exemplarisches Haus“ mit Bauaufträgen an der Realisierung zu beteiligen. Gegenüber den gängigen Typen Blockrandbebauung und Zeilenbau wirft ein Punkthausfeld, welches nach einem individuellen, subjektiven und nicht nach einem vordergründig rationalen Ordnungsprinzip aufgebaut ist, bei einer Überarbeitung besondere Probleme auf. Ausnutzung, Abstandsflächen und eigentumsbedingte Wohndurchmischung müssen in ständiger Abhängigkeit zueinander in Balance gehalten werden, ohne dass der Entwurfsgedanke in Frage gestellt werden darf. Es ist ein kybernetischer Regelvorgang, der bei geringster Veränderung eines einzigen Parameters nachjustiert werden muss. Jongleuren gleich lösten die Beteiligten in drei Überarbeitungsrunden die Probleme (Abb. 10–12). Die Anzahl der Baukörpertypen wurde reduziert. Nun gab es 4-, 8und 11-geschoßige Gebäude. Um ein den unterschiedlichen Finanzierungsarten angepasstes Wohnungsangebot zu ermöglichen, wurden jeweils zwei Varianten mit unterschiedlicher Bruttogeschoßfläche angeboten. Nach dem dritten Überarbeitungsstand waren Punkthäuser in drei unterschiedlichen Höhenentwicklungen mit jeweils zwei verschiedenen Kantenlängen vorgesehen, aus welchen sich eine Differenzierung der Bruttogeschoßfläche erzielen ließ (Abb. 11). Die baurechtlichen Probleme konnten behoben werden, doch nach wie vor blieben die vergleichsweise hohen Schätzkosten ungelöst.
10 Schwarzplan und Besonnungsstudie Überarbeitungsphase 2 Durch folgende Veränderungen gegenüber dem vorausgegangenen Planungsstand konnten die städtebaulichen Rahmenbedingungen eingehalten werden: • Vergrößerung der Gebäudedimensionen • Einhaltung der Abstandsflächen • Einarbeitung eines Tiefgaragenkonzepts • Vorschlag für die Realteilung Ausnutzung der Grundstücksfläche: GRZ 0,80 Dichte der Bebauung: GFZ 1,45 Studentisches Wohnen Kindertagesstätte in drei Varianten • A integriert mit studentischem Wohnen • B eigenständig im Wohngebiet • C im Gewerbegebiet Dennoch waren noch erhebliche Defizite vorhanden: Aufgrund zu großer Erschließungsflächen war der Entwurf nicht finanzierbar. Außerdem fehlte ein Angebot unterschiedlicher Grundrisse.
205 Werkbundsiedlung Wiesenfeld in München
11 Schwarzplan und Besonnungsstudie Überarbeitungsphase 3 Flächenbilanz Maximale GR bei GFZ = 0,8 Maximale GF bei GFZ = 1,2 GRZ: 0,79 GFZ: 1,51
Der bei Punkthäusern geometrisch bedingte hohe Außenwandanteil führte dazu, dass im Verein mit den aktuell sehr hohen Baupreissteigerungen die Förderquoten nicht ausreichten. Doch bekanntermaßen sind Baumarktpreise nicht mit Baukalkulationskosten gleichzusetzen, sodass man, der Realisierungswille bei allen Beteiligten vorausgesetzt, mit Erfindungsreichtum und Energie die Hindernisse hätte aus dem Wege räumen können. Die Fraktionen der Grünen und der SPD im Münchner Stadtparlament 12 Schwarzplan und Besonnungsstudie Überarbeitungsphase 4 Die Veränderungen gegenüber dem vorausgegangenen Stand bestanden in • unterschiedlichen Gebäudetypen • GRZ 0,79 • GFZ 1,51 • zentraler Grünfläche • Studentisches Wohnen an der Infanteriestraße • Kindertagesstätte im Gewerbebiet • Einhaltung der Abstandsflächen nach Bay BO
206 Roland Burgard
14.00m
WF 180,5 qm GF 231,0 qm WF/GF 0,78
8er-I
11er-I
BGF 290qm
BGF 238qm
WF 229,8 qm GF 290,0 qm WF/GF 0,79
16.50m
WF 163,6 qm GF 238,0 qm WF/GF 0,69
17.00m
(Entwurf Südhausbau)
BGF 231qm
14.50m
4er-I
20.00m 14.00m
BGF 253.8qm
12.20m
WF 128,0 qm GF 170,8 qm WF/GF 0,75
14.00m
11er-II BGF 240qm WF 204,0 qm GF 253,8 qm WF/GF 0,80
17.50m
Höhe=12.25m
WF 167,2 qm GF 240,0 qm WF/GF 0,70
16.00m
8er-II
BGF 170,8qm
14.50m
4er-II
15.00m
Höhe=37.0m
Höhe=23.65m
sprachen sich gegen eine Realisierung der Werkbundsiedlung Wiesenfeld aus, womit ein verheißungsvolles Experiment gescheitert war. Dies ist aus verschiedenen Gründen bedauerlich: Zum einen hat es gezeigt, dass das von Sakamoto angewandte Punkthausfeld-Prinzip eine durchaus ernst zu nehmende Alternative zum mitteleuropäischen Einerlei der Städtebau-Stangen und -Blocks ist. Dafür sprechen nicht nur der höhere Wohnwert von über Eck belichteten Wohnräumen und die hohen Häuser, sondern vor allem die interessanten Blickbezüge im Außenraum, welche gerade dieses Prinzip bietet. Auch haben die Überarbeitungsphasen gezeigt, dass diese der Substanz des Entwurfskonzeptes von Sakamoto nicht geschadet haben, was besonders beim Vergleich der Schwarzpläne deutlich wird. Vielleicht hätte man gerade einen Urbanisten vom anderen Ende der Welt gebraucht, um nachzuweisen, wie offen, urban und vital eine Siedlung aussehen kann, die sich nicht nur als das Ergebnis von einfachen Raumkanten und Restgrün versteht. Doch am bedauerlichsten ist die Erkenntnis, dass die Politik zwar privates Engagement fordert, aber eine äußerst verheißungsvolle private Initiative scheitern lässt. Wie wir heute wissen, stand auch die Stuttgarter Weissenhofsiedlung 1927 kurz vor dem Aus. In der Hochburg der architektonischen Konservativen und Heimatschützer der Zwischenkriegszeit stellten sich der damalige Stuttgarter Oberbürgermeister Lautenschlager und sein Baubürgermeister Schillinger vor die damals noch unbekannten Meister der Moderne und schufen ein Monument des Fortschritts.
13 Grundrisse letzter Stand 4-geschoßige, 12,25 m hohe Punkthäuser mit Kantenlängen von 14 m × 12,20 m bzw. 12,20 × 14,00 m für Freifinanzierung, förderfähige Eigenwohnungen, München Modell Eigentum, EOF, 8-geschoßige, 23,65 m hohe Punkthäuser mit Kantenlängen 14,50 m × 20,00 m für förderfähige Eigenwohnungen, München Modell Eigentum, München Modell Miete, EOF, und 11-geschoßige, 37,0 m hohe Punkthäuser mit Kantenlängen von 14,00 m × 17,00 m und 15,00 m × 16,00 m für Freifinanzierung
207 Werkbundsiedlung Wiesenfeld in München
27
BETON IN SEINER SCHÖNSTEN FORM MUSTERSIEDLUNG (9 = 12) IN HADERSDORF, WIEN Roland Burgard
Was hat der Beton nicht schon alles aushalten müssen! Große Lasten bei Brücken, Dächern, Fernsehtürmen, Getreidesilos, Hochhäusern und Autobahnen. Selbst die Fundamente von Holz- und Stahlhäusern würden ohne ihn im Dreck versinken. Bei den Architekten wurde die Erfindung des Gärtners Joseph Monier aber erst durch Le Corbusier richtig hoffähig. Er machte seinen Elèven vor, welche gestalterischen Möglichkeiten in der nahezu beliebig formbaren Masse stecken. Von jetzt an verarbeitete man den Beton „brut“. Weil er in den 50er und 60er Jahre zum festen Vokabular der Architektur wurde, nannte man diese Epoche bisweilen auch „New Brutalisms“. Doch als die Mühewaltung der Le-Corbusier-Schüler nachließ und der Bauwirtschaftsfunktionalismus den Beton vereinnahmt hatte, machten ihn die Psychologen und Soziologen für die Unwirtlichkeit unserer Städte mitverantwortlich. Von da an musste der Beton eine wahre Betonphobie aushalten, welcher die Betonindustrie mutig ein „Es kommt darauf an, was man daraus macht“ entgegenhielt. Am anderen Ende der Welt hatten derweil die Japaner den Ball aufgenommen. Allen voran Tadao Ando, der sich den großen Louis Kahn zum Vorbild genommen hatte. Sie verarbeiteten den Sichtbeton mit der Präzision eines Samuraischwertes. In Mitteleuropa hingegen ließ sich der Beton meist nur noch verputzt blicken. Eigentlich war es schon lange an der Zeit, ein neues Experiment zu wagen, um die Möglichkeiten des Betons in seiner schönsten Form – dem Sichtbeton – auch bei uns wieder ins rechte Licht zu rücken. Und weil sich Wien mit seinen herausragenden Beispielen des geförderten Wohnungsbaus seit langem einen hervorragenden Namen gemacht hat, war dies auch der rechte Ort. Adolf Krischanitz, der in Berlin lehrende Wiener Architekt, hat sich seit vielen Jahren mit den gestalterischen Möglichkeiten des Betons auseinander gesetzt. Er war es, der sich mit Lafarge Perlmoser, einem der großen Player der österreichischen Betonindustrie, zusammensetzte, um Möglichkeiten zu erörtern, wie man die hohen gestalterischen ebenso wie die interessanten technischen Potenziale des Betons an einem konkreten Beispiel vermitteln könnte. Dabei ist Beachtliches zustande gekommen. In Hadersdorf, einem der westlichen Bezirke Wiens, liegt ein 7800 m2 großes, leicht nach Südwesten geneigtes Baugrundstück. Durch Schiene und Straße ist es hervorragend erschlossen. Der Wiener Stadtplanung kommt es gerade hier am Übergang zwischen Stadt und Land darauf an, Anreize gegen die Abwanderung ins Umland geben, was durch die Schaffung neuer Wohntypologien noch ver-
1 Lageplan
208
2 Ansicht der Gesamtanlage von Westen
stärkt werden kann. Unterstützung erhielt das Vorhaben auch durch die Entscheidung von fünf Firmen aus der Bauindustrie, sich zu einer Trägergruppe zu formieren, um das Thema Wohnungsbau hinsichtlich bautechnischer Details, innovativer Schalungstechnik, innen liegender Wärmedämmung und moderner Fertigteiltechnik experimentell anzugehen. In der Folge entwickelte sich daraus ein Dialog zwischen Bauindustrie und Architekten, der für beide Seiten äußerst fruchtbar war. Schon in den 80er Jahren hatte Adolf Krischanitz in der Pilotengasse am nordöstlichen Stadtrand von Wien gemeinsam mit Otto Steidle, Jaques Herzog und Pierre de Meuron den Bebauungsplan für eine Reihenhaussiedlung entwickelt, für die anschließend jeder einen Bauteil errichten durfte. Heute gehört die Pilotengasse zu den bemerkenswertesten Leistungen des Wohnungsbaus der 80er Jahre in Wien. Genau an diese Erfahrungen knüpfte Krischanitz im Jahr 2000 an. Doch dieses Mal sollte das Vorhaben noch größer sein. Adolf Krischanitz erstellte den Masterplan für die Mustersiedlung, die den Namen 9 = 12 erhielt. Die Zahl 9 steht für die Anzahl der beteiligten Architekten. 12 steht für die ursprünglich vorgesehene Anzahl von zwölf Häusern. Auch der Begriff Mustersiedlung ist Programm, welches Krischanitz folgendermaßen beschreibt: „Jedenfalls soll das Einzelhaus forciert werden, das in einer bestimmten Größenvarianz als Ein- bis Fünf-Wohnungshaus in einer bestimmten Dichte (GFZ 1,0) das Grundstück besetzen soll und damit sowohl die stille Sehnsucht nach dem Einzelhaus als auch die Ökonomie des verdichteten Bauens vereint.“ Auf der Basis des von Krischanitz erarbeiteten Bebauungsplans sollten verschiedene Aspekte des Wohnens wie die Villa, das Mehrfamilienhaus, die urbane Dichte und das urbane Grün mit dem Ziel untersucht werden, eine feudale Wohnqualität bei erschwinglichen Kosten
3 Freiraumgestaltung; Anna Detzlhofer, Landschaftsplanung
209 Beton in seiner schönsten Form
4 Erdgeschoß
zu erzeugen. Veränderbare Raumorganisationen sollten auch das hybride Wohnen und Arbeiten ermöglichen. Der Masterplan sah zehn durch eine öffentliche Grünfläche getrennte Baufelder vor, welche mit jeweils einem oder mehreren Gebäuden 3geschoßig bebaut werden konnten. Die Erschließung der Gebäude sollte von den beiden umgebenden Erschließungsstraßen erfolgen. Zwar lag dem Bebauungsplan die Wiener Bauordnung zugrunde, dennoch sollte ein Maximum an gestalterischer Freiheit bei größtmöglicher morphologischer Homogenität erreicht werden. Scheinbar Widersprüchliches, was Krischanitz nur durch ein radikales städtebauliches Konzept und eine sehr sorgfältige Auswahl der planenden Architekten auflösen konnte. Aus Österreich berief er mit Hermann Czech und Heinz Tesar zwei Persönlichkeiten, in denen sich der Wienbezug auf ganz unterschiedliche Weise widerspiegelt, denen aber die Liebe zur Haptik des Materials gemeinsam ist. Mit Otto Steidle, Hans Kollhoff und Max Dudler bildete er ein architektonisches Spektrum der deutschen Nordsüdachse ab. Der eidgenössischen Baukunst, die
5 1. Obergeschoß
210 Roland Burgard
7 Schalungsrauer Sichtbeton am Haus 6 – Roger Diener
6 2. Obergeschoß
schon immer durch Geradlinigkeit und Perfektion Landmarken setzte, gab er mit Roger Diener, Peter Märkli und Marcus Meili + Marcus Peter ein Podium, welches um so bemerkenswerter ist, als Max Dudler ein in Berlin praktizierender Schweizer ist. Schon die Architektenauswahl ließ erahnen, dass dem Material Beton viel abverlangt werden würde. Gleichzeitig war jedoch sichergestellt, dass man nichts fordern werde, was der Logik dieses Materials widerspräche. Die ersten Beratungen begannen dann im Jahr 2000. Durch Losverfahren wurden die Standorte ermittelt. Die anschließende Entwurfsphase wurde von jenem Ehrgeiz bestimmt, den sicherlich auch die großen Bauausstellungen des 20. Jh. – allen voran die Weissenhofsiedlung in Stuttgart – getrieben hat. Aber gerade die Wiener Werkbundsiedlung von 1932 diente als Vorbild. Unter den Bedingungen des geförderten Wohnungsbaus entstanden 42 Wohnungen, die im Herbst 2007 an die Mieter übergeben wurden. Wie beim Line-up einer Schönheitskonkurrenz stehen an einem Südwesthang oberhalb der Westbahnstrecke in Hadersdorf in zwei Rei211 Beton in seiner schönsten Form
hen zehn dreigeschoßige Kuben. Jedes Haus ist das Ergebnis einer Höchstleistung seines Schöpfers. Und jedes Haus ist für Beton geplant und in Beton errichtet. Unum ex Pluribus – kann es gelingen, aus der Vielfalt der Architekturobjekte mithilfe des Baustoffs Beton nicht nur eine Mustersiedlung, sondern ein städtebauliches Kontinuum zu schaffen? Jede Längsfassade führt einen Dialog mit der Architektursprache des benachbarten Gebäudes, was nicht nur sehr spannend ist, sondern auch urbane Nähe schafft. Stirnseitig gehen die Gebäude auf Distanz, geben Platz für einen suburbanen Grünraum und den Blick frei auf die architektonische Vielfalt des 9 = 12-Projektes.
HAUS 1 – PETER MÄRKLI Peter Märkli hatte bei der Auslosung der Standorte Glück, denn sein Haus steht in der 1. Reihe im Südwesten. Der Grundrissfigur liegt die Überlagerung zweier Rechtecke zugrunde, an deren Außenecke die offene Erschließungstreppe und diagonal gegenüberliegend eine ebenfalls offene Terrasse angeordnet ist. Dazwischen spannt sich eine weitgehend offene Raumfolge. Seinen Charakter bezieht 8 Arbeitsmodelle
212 Roland Burgard
der Baukörper aus zwei Elementen: In der Vertikalen gliedern die jeweils auf den drei Deckenebenen horizontal umlaufenden Profile die Fassade. Gegenüber diesen springen die Außenwände bei den offenen Treppen- und Loggienräumen zurück, was dem Baukörper eine starke Plastizität gibt und das Zementgrau im Licht- und Schattenspiel raffiniert abtönt.
HAUS 2 – ADOLF KRISCHANITZ Vis-à-vis steht in der östlichen Reihe an vorderster Stelle ein Haus von Adolf Krischanitz. Sein Entwurf basiert auf einer radikalen Idee: Die Funktionsräume der Küchen und Bäder werden den Gebäudeecken zugeordnet und bilden zusammen mit dem in der geometrischen Mitte des Gebäudes angeordneten zentralen Erschließungstreppenhaus fünf Türme. Zwischen diesen spannt sich die frei disponierbare Wohnfläche. Diese Wohnfläche ist variabel teilbar, sodass ein Wohnungsgemenge gebildet werden kann, welches von der Einzimmer(loft)wohnung bis zur Fünfzimmerwohnung reicht. Zur Abrundung des Wohnungsangebotes befinden sich im Erdgeschoß Gemeinschaftsräume. In der Fassadengestaltung findet das strikte Grundrisskonzept seine Entsprechung: Weil die den Gebäudeecken zugeordneten Funktionsräume fensterlos sind, entstehen große ungegliederte Wandflächen, die im Wechsel mit den an den Längsseiten angeordneten horizontalen Fensterbändern für gestalterische Spannung sorgen. An den Schmalseiten wird dies durch zurückspringende Loggien noch verstärkt.
9 Haus 1 – Peter Märkli
HAUS 3 – HANS KOLLHOFF In der zweiten Reihe fällt der Bau von Hans Kollhoff und Helga Timmermann auf. Als einzige Teilnehmer an der Mustersiedlung haben sie sich ganz ohne Berührungsängste mit der klassischen Moderne für einen historisierenden Bau entschieden. Die beiden Berliner Architekten sehen ihn sogar in der Tradition der Wiener Vorstadtbauten, doch erinnert er nicht auch an Suburbia? Die Fassade in Edelputz in leicht abgetöntem Weiß und die Fensterlaibungen hellweiß abgesetzt, so trägt der Bau mit seinem äußeren Erscheinungsbild eine unverkennbar großbürgerliche Attitüde zur Schau; die üppige Verwendung von Stuckelementen unterstreicht dies noch. Dem stehen im Inneren äußerst rationelle und überlegte Grundrisse gegenüber. Die vier knapp geschnittenen Maisonettewohnungen belegen dies durch ihre Anordnung über Kreuz. So erhält jede Wohnung sowohl einen Ausblick auf die innere Grünzone als auch auf den äußeren Straßenraum, was den Wohnwert erheblich steigert.
10 Haus 2 – Adolf Krischanitz
11 Haus 3 – Hans Kollhoff
213 Beton in seiner schönsten Form
HAUS 4 – OTTO STEIDLE Ihre enorme Expertise im Wohnungsbau stellen der während der Planung verstorbene Otto Steidle und dessen Nachfolger Johannes Ernst beim Bau des Pendants in der östlichen Reihe wieder einmal unter Beweis. Sie verbinden den Typus Stadthaus, welcher sich über alle Geschoße entwickelt, mit dem der Stadtwohnung, die horizontal organisiert wird. Hierdurch wird der Nachteil der zwischen den Kopfbauten gelegenen Reihenhäuser, keine über Eck belichteten Räume zu besitzen, ausgeglichen. Das Erdgeschoß der vier Wohneinheiten entspricht der Grundrisstypologie des Stadt- bzw. Reihenhauses. Das 1. Obergeschoß hingegen schafft durch Zusammenfassen zweier benachbarter Stadthausachsen Raum für den Geschoßwohnungstypus. Die Erschließung der Schlafräume zweier Stadthäuser folgt jetzt der Gebäudelängsachse, sodass diese back to back orientiert auf unterschiedliche Gebäudeseiten blicken. Im 2. Obergeschoß findet sich das Reihenhausprinzip des Erdgeschoßes wieder. Hierdurch lassen sich zwei nach unterschiedlichen Himmelsrichtungen ausgerichtete Dachterrassen anordnen. Dieses Verschränkungsprinzip ist nicht nur spannend und trägt zu einer außerordentlichen Wohnqualität bei, sondern auch zum architektonischen Auftritt, der plastischen Ausgestaltung des Baukörpers, der Fassade und deren Farbigkeit. Das Ziel, gleichzeitig „Einheit“ und „Vielzahl“ zu schaffen, ist sehr gut gelungen, wobei die Einheit Oberhand behalten hat.
12 Haus 4 – Otto Steidle
HAUS 5 – MARCUS MEILI UND MARCEL PETER
13 Haus 5 – Marcus Meili und Marcel Peter
214 Roland Burgard
Marcus Meili und Marcel Peter sahen offensichtlich in der straßenseitigen Erschließung und der sehr geringen Gebäudetiefe ein erhebliches Manko, weswegen sie die Räume für das Essen, Kochen und Wohnen längs der Fassade aufreihten. Hierdurch schufen sie nicht nur einen schönen Wohnraum, sondern sich selbst die Freiheit für ein architektonisches Mittel, das sie am ganzen Haus durchspielten. Das Thema der Übereckanordnung bestimmt im Innern die diagonale Blickbeziehung zwischen Eingang und Balkon. Auch ermöglicht es einen Ausblick über die Nachbargebäude auf den Wienerwald. Selbst in den umlaufenden Fensterbändern wird dieses Motiv weitergeführt. Besonders große Aufmerksamkeit schenkten die Architekten seit jeher dem Sichtbeton, dessen Wirkung sie in Hadersdorf mit zwei Mitteln steigerten. Da sind zuerst die einzelnen Fugen zwischen den Schaltafeln, die sich im Wechselspiel von Licht und Schatten als feine Matrix auf der Sichtbetonoberfläche abzeichnen. Dann kommen die überraschenden Farbwechsel in den Sichtbetonwänden, die von der Virtuosität der Entwerfer künden, aber kaum etwas vom Bravour der Ausführenden erahnen lassen, mit dem diese schwierige Aufgabe gemeistert wurde.
HAUS 6 – ROGER DIENER Einen geheimnisvollen Quader hat Roger Diener entworfen. Scheinbar beliebig verteilte Öffnungen werden allein durch den Abdruck lotrechter Schalungshölzer im grauen Zement zusammengehalten. Dabei hält sich der Bau strikt an den Bebauungsplan und dessen volumetrische Vorgaben. Doch folgt er weder den Regeln von Stadthäusern noch einer suburbanen Siedlungsarchitektur. Auch lehnen sich die Wohnungen an keine typologischen Muster an. Dies beginnt beim allgemeinen Erschließungsraum, dem Treppenhaus, den einzelnen Wohnungen und endet bei deren interner Organisation. So werden die üblichen strengen Raumverteilungen innerhalb eines Hauses komplett aufgelöst. Alle vier Wohnungen werden ineinander verschränkt, umfassen zwei Geschoße und haben einen sehr noblen überhohen, zentralen Wohnraum. Es ist also volle Absicht, dass das Fassadenbild keine Rückschlüsse auf das Innenleben des introvertierten Betonblocks zulässt. Dies zeugt von dem bewussten Widerstreit zwischen Eingrenzung und Befreiung, Uniformität und Individualität, welchen der Architekt für die Bewohner zelebriert hat.
14 Haus 6 – Roger Diener
HAUS 7 – HEINZ TESAR Auch Heinz Tesar arbeitet bei seinem Entwurf mit scharfen Kontrasten. Zwar sind diese schon auf den ersten Blick nachvollziehbar, doch nicht minder reizvoll. Da ist zunächst der Gegensatz außen und innen: Tesar nutzt den Beton als äußere Hülle, der sich schützend über den Innenraum stülpt. Für die Grundrissorganisation wählt er das traditionelle Gegensatzpaar des Wohnungsbaus, Norden und Süden. Die Nordfassade wirkt, weil sie durch die ihr zugeordneten Nassräume zwangsläufig kleinere Fenster hat, geschlossener als die stärker verglaste Südfassade mit den Aufenthaltsräumen. Hinzu kommt, dass die Nordwand lotgecht ausgeführt ist, während die Südwand auf sehr spektakuläre Weise geknickt ist. Auch bei Tesars Entwurf gehen alle vier Einheiten des Wohnhauses über zwei Stockwerke.
15 Haus 7 – Heinz Tesar
16 Haus 8 – Max Dudler
HAUS 8 – MAX DUDLER Umrundet man den von Max Dudler entworfenen Bau, so fällt auf, wie frei der Architekt über das altbekannte Thema „Basis, Sockelgeschoß und Obergeschoße“ der Baukunst improvisiert, dabei diszipliniert ist und niemals über die Stränge schlägt. Am leichtesten wird dies an den Stirnseiten erkennbar. An beiden Seiten ist das Erdgeschoß auf ganzer Länge zurückgenommen, sodass die beiden Obergeschoße auskragen. Dadurch entsteht im Südwesten eine schöne, gut nutzbare überdeckte Terrasse. Da sie in der Flucht des darüber liegenden 1. Obergeschoß endet, gibt sie auf dem leicht hängigen Terrain Basis und gestalterischen Halt. Die Längsfassade ist wie die Stirnseite von dem eleganten Unisono aus Glasflächen und anthra215 Beton in seiner schönsten Form
zitfarbigen Betonquadern geprägt. Ein einfacher Taktwechsel aus etwas schmäleren geschlossenen, tiefgrauen Betonsteinflächen und breiteren geöffneten Glas- bzw. in die Glasebene zurückgesetzten geschlossenen Betonsteinflächen gibt dem Wohnbau eigene Statur und Würde. Das Öffnen und Schließen der Fassadenflächen folgt den subjektiven tektonischen Überlegungen des Architekten, was jedoch zu keinen Nutzungseinschränkungen führt. Dass sich bei diesem Entwurf Dudlers der Gebäudeeingang in Mittelachse befindet und sowohl die spiegelbildlich angeordnete Maisonettewohnung im Erdgeschoß bzw. 1. Obergeschoß als auch die beiden Wohnungen im 2. Obergeschoß erschließt, ist selbstverständlich, sodass dies kaum noch erwähnt werden muss. Die Grundrisskonfigurationen entsprechen der Anmutung des äußeren Erscheinungsbildes, sind großzügig und bieten ein hohes Maß an Individualität und Privatheit.
17 Haus 9 – Hermann Czech
HAUS 9 – HERMANN CZECH Nicht weil das Haus am höchsten Punkt des Bauplatzes gelegen ist, lässt aufhorchen, sondern weil sein Architekt Hermann Czech behauptet, dass über die „jeweils einzelbestimmten und koordinierten baulichen und räumlichen Elemente kein architektonisches Image beabsichtigt sei“. Dabei bekennt er sich doch ganz offen zu den gestalterischen Elementen der „weißen Moderne“, welche die Siedlungen der Zwischenkriegszeit kennzeichnete – die fein geputzte weiße Fassade, die Fensterformate und das raumbegrenzende Gerüst über den Terrassen – und schlägt so eine Brücke der Wertekontinuität von der Vergangenheit in die Gegenwart. Im Innern hingegen geht er in kompakter Form weit kompromissloser vor, als es sich die Väter der Moderne wohl getraut hätten. So stapelt er drei ein-, zwei- und dreigeschoßige Wohnungen in dem Gehäuse nebeneinander und übereinander auf und gibt ihnen trotzdem getrennte Eingänge. Die Wohnungen sind sehr verschiedenartig angelegt: ein-, zwei- und dreigeschoßig, jede davon mit Terrasse und Glashaus. Abschließend muss noch erwähnt werden, dass der Entwurf von Hermann Czech mit einer Heizzahl von 15 kWh/m2 dem Passivhausstandard gerecht wird und durchgehend ohne eine aktive Heizanlage auskommt.,
HAUS 10 – ADOLF KRISCHANITZ Nach den ersten Planungen sollten drei eng beieinander stehende Einwohnungshäuser den nordwestlichen Abschluss der Mustersiedlung bilden, die ein Maximum an Privatheit, räumlichem Reichtum und Ausblick bieten sollten. Aus Kostengründen musste diese Absicht aufgegeben werden. Jetzt rundet die Lageplanfigur der Grundriss eines 6-Wohnungshaus ab, welches das punktgespiegelte Gegenstück zu Krischanitz 4-Familienhaus am unteren Grundstücksende ist. Allerdings ist es ein wenig größer und erschließt alle Räume über Mittel216 Roland Burgard
flure. Ist es im Inneren eher einfach geraten, so kommt es im Äußeren spektakulär daher, denn seine Betonhaut ist anthrazit eingefärbt, und die Fenster sind in einem hellen Bronzeton gehalten. So wirkt das Gebäude zurückhaltend, aber äußerst nobel. Lässt man das Projekt 9 = 12 Revue passieren, so bleibt eine heitere Stimmung zurück. Vielleicht ist dies auf den angenehmen Maßstab der 3-geschoßigen Bebauung zurückzuführen. Vielleicht ist es auch die Balance zwischen Disziplin und Freiheit, Konzept und Ausführung, Beton und Natur, die Adolf Krischanitz gemeinsam mit den übrigen acht Architekten austariert hat. Anders als ein erster Blick auf die Baufenster des Bebauungsplanes vermuten lassen würde, wirkt das Ergebnis unschematisch und lebendig. Das mag in erster Linie in der architektonischen Vielfalt der Musterhäuser begründet sein. Doch ein Kniff hat erheblich dazu beigetragen, den Eindruck eines Reißbrettschematismus schon im Keim zu ersticken: Die einander zugeordneten Häuserpaare der östlichen respektive westlichen Reihe stehen nicht in einer Flucht, sondern sind um jeweils ein geringes Maß gegeneinander verschoben. Dies schafft äußerst reizvolle Blickbezüge und bindet die Mustersiedlung in die Morphologie der Umgebung ein. Auch die Befürchtung, dass die individuelle Phonetik der eingeladenen Architekten zu einer schrillen Kakophonie führen könnte, ist nicht eingetreten. Anders als bei vergleichbaren Demonstrationsbauvorhaben der Vergangenheit wie der Documenta Urbana in Kassel, den Saalgassenhäusern am Frankfurter Römerberg oder der Werkbundsiedlung Dörfle in Karlsruhe, die alle Wand an Wand in geschlossener Bauweise errichtet wurden, zeigt sich die von Krischanitz gewählte offene Bauweise als das geeignetere Mittel, unterschiedliche Architektursprachen nebeneinander zu stellen. Auch hier ein Muster für die Zukunft! Bleibt noch die Frage, ob auch der Baustoff Beton bei dieser Mustersiedlung zu seinem Recht gekommen ist. Der Sichtbeton stellt an Planende wie Ausführende gleichermaßen hohe Ansprüche. Selbst scheinbare Kleinigkeiten wie scharfkantige Ecken erhöhen den Aufwand beträchtlich. Ganz zu schweigen vom Einfärben des Ortbetons. Doch wenn die Betonindustrie erkennt, dass hierfür ein Markt besteht, wird sie Mittel und Wege finden, diesen zu bedienen. Auch in dieser Hinsicht ist die Mustersiedlung 9 = 12 ein gelungenes Beispiel, weil sie vor Augen führt, wie fruchtbar es sein kann, altbekannte Fronten aufzubrechen und Verständnis für die Partner zu wecken.
18 Haus 10 – Adolf Krischanitz
217 Beton in seiner schönsten Form
28
PUZZLE – EIN SUPERBLOCK FÜR DIE DONAUCITY, WIEN 206 UNTERSCHIEDLICHE WOHNUNGEN IN EINEM HAUS Niels Jonkhans
„The ideal home doesn’t exist anymore, there are thousands of ideal homes.“ MVRDV2
1 284 Wohnungen in Berlin-Prenzlauerberg, MVRDV, 1991 in „FARMAX“, Winy Maas (Hrsg.) (010 Publishers, Rotterdam, 1998), S. 598 ff oder Berlin Voids in : http://www.mvrdv.nl/_v2/ projects/002_berlinvoids/index.html (am 26. Nov. 2007) 2 ebd., S. 561
Das Projekt von MVRDV für ein Wohnhochhaus mit 206 Wohnungen auf der sog. Donauplatte in Wien befindet sich derzeit in Planung. Es handelt sich um einen 17-geschoßigen, ca. 140 m langen, 14 m breiten und 50 m hohen Baukörper, der in exponierter Lage in Wien-Donaucity entstehen soll.
PROJEKT Ausgehend von „Berlin Voids“, einem Entwurf für 284 Wohnungen in Berlin-Prenzlauerberg von MVRDV 19911 ist das aktuelle Projekt in Wien eine Weiterentwicklung eines Raumkonzepts, dessen Zielsetzungen Individualität und Diversität sind und die sich von gängigen Maßstäben der Homogenität und Kollektivität absetzen.
GEFÜGE Permutationen durchschnittlicher Wohnungstypen, die sich aus der ursprünglichen Vorgabe eines Wohnungsschlüssels durch den Auftraggeber ableiten, bilden die Menge von 206 Wohnungen, die sich allesamt voneinander unterscheiden und wovon jede individuelle und dezidierte Merkmale aufweist. Sämtliche Wohnungen sind zu einem orthogonalen Gesamtgebäude „zusammengesteckt“, dessen Ausmaße sich nach den vorhandenen behördlichen Möglichkeiten richten. Die unterschiedliche Mehrgeschoßigkeit der Wohnungen – sie sind ein- bis dreigeschoßig – bildet dabei die Grundlage für das Wohnungspuzzle. Da die Wohnungen sowohl vertikal als auch horizontal verschachtelt sind, also die Verschachtelung im Grundriss und Schnitt gleich ablesbar ist, ähnelt die geometrische Ordnung eher einem chinesischen Tangrampuzzle als dem klassischen Tetrisspiel, an welches das Fassadenabbild erinnert. Gerade die dreidimensionale Verschachtelung der einzelnen Wohnungen ermöglicht die komplexen Raumgefüge, die sowohl die einzelnen, stets durchgesteckten Wohnungen als auch deren Zwischenräume, die Public Voids, bilden und den Bewohnern und Besuchern in der räumlichen Wahrnehmung oft „überraschende“ Situationen bieten. Die Ansichten des Gebäudes zeigen ein Abbild, in dem jede Wohnung durch Verbindung von Form und Lage individuell „erkennbar“ ist. Gerade im Kontext der Umgebung von großvolumigen gleichgeschoßigen Bürogebäuden ist dieses individuelle Abbild des Einzelnen im Gesamten besonders wertvoll: Es unterstreicht nicht nur die Individualität der einzelnen Wohnungen und somit deren Bewohner, sondern außerdem den Begriff der Nachbarschaft, dem Verhältnis des Einzelnen zum benachbarten Nächsten sowie zum Gesamten. Die optische Radikalität des Gebäudes ist aus diesen Gründen keinesfalls nur Selbstzweck. Die Komposition ist ein Resultat dieses Konzepts der dreidimensionalen Verschachtelung des individuellen Wohnraums. Veränderbare Parameter wie z. B. der Schlüssel der Wohnungsgrößen bestimmen die letztendliche von vielen denkbaren Varianten.
WOHNUNGEN Die Wohnungen werden nicht als Zellengefüge geplant, der Einbau von reihenweise erschlossenen Einzelzimmern ist nur noch bedingt sinnvoll. Aus der Geometrie der Wohnungen resultieren unterschiedliche Raumbereiche, die sich um einen oder mehrere hohe Räume gruppieren, die somit zu räumlichen Zentralen werden.3 Selbstverständlich können die meisten der Bereiche einzeln abgetrennt oder unterteilt werden, entweder langfristiger (Leichtbauweise) oder nur temporär (Schiebeelemente). Die Möglichkeiten richten sich nach aktuellen Be219 PUZZLE – ein Superblock für die Donaucity
3 In einem Gespräch über den (Wiener) Wohnbau vertritt auch Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) „die Ansicht, dass es weniger auf den flexiblen Grundriss ankommt, sondern mehr auf eine prinzipiell gültige Lösung, und vergleicht dabei die heimische Situation („Im großen Zimmer sitzen die Eltern auf der Couch vor dem Fernseher, und dahinter sind in Zellen die Kinder untergebracht.“) mit dem ‚türkischen Modell‘, wo rund um einen zentralen mit Pölstern und Teppichen ausgelegten Gemeinschaftsraum die privaten Räume angeordnet liegen.“ Wolf D. Prix im Gespräch 2005, zitiert aus „wiener winner/wohn_bau 1995–2005“, Claus Pándi (Holzhausen, Wien 2005), S. 13.
dürfnissen und entsprechen der Tatsache, dass sich Wohnbedürfnisse ändern. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten sind die Wohnungen nicht als flexibel im klassischen Sinne zu verstehen. Die Flexibilität liegt vielmehr in einer kleinen Auswahl an Wohnungsgrundrissoptionen, die die Architekten für den jeweiligen Fall vorschlagen. Die Flexibilität des Gebäudes insgesamt besteht in der großen Vielfalt an unterschiedlichen Wohnungstypen.
4 Jan Tabor, „die reglementierte Utopie“ in „Wiener Wohnbau Beispiele“, Gustav Peichl (Hrsg.) (Architektur- und Baufachverlag, Wien, 1985), S. 26 f.
Ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung des Projekts ist die Auseinandersetzung mit den herrschenden Qualitätskriterien im zeitgenössischen Wohnbau. „Über die zeitgemäßen Wohnbedürfnisse ist viel geforscht und geschrieben worden. Sie sind nicht fassbar. Sie unterliegen Moden der Forscher, Architekten, Wohnpolitiker und Wohnungsbedürftigen. Sie verändern sich im Leben einer Generation mehrmals – weil sie von vielen Umständen abhängig sind. (…) Die Wohnbedürfnisse sind oft widersprüchlich, sie auf einen Nenner zu bringen und zugleich nicht die Bedürfnisse anderer Menschen zu beschneiden ist genauso wenig möglich wie sie voraussehend zu planen.“4 Dennoch wird die Realität des Bauens, insbesondere auf dem Gebiet des geförderten Wohnbaus, durch standardisierte Qualitätskriterien wie beispielsweise Ausstattungsmerkmale, normierte Flächen und Größen sowie durch (bau-)technische Normen und letztendlich Finanzierungsmodelle gelenkt, die maßgeblich das gebaute Produkt prägen. Aus konventioneller Sicht definieren sich diese Qualitätskriterien aus einer gewissen Vorausschaubarkeit, einer Erwartungshaltung, die oft
220 Niels Jonkhans
QUALITÄTSKRITERIEN
als „Akzeptanz des Marktes“ und „Machbarkeit“ bezeichnet wird. Typologie, Konstruktion, Bild und Inhalt (Nutzung) werden in eine erwartete Ordnung gebracht, deren Kontinuität, Harmonie, Homogenität und strukturelle sowie wirtschaftliche Effizienz wesentlich durch Wiederholung bestimmt wird. Resultierend existiert ein gewisser Archetypus des Wohnungsbaus, der mit einer Atmosphäre des Herkömmlichen als Qualitätsmaßstab für zukünftige Projekte dient. Genauer aufgeschlüsselt definiert dieser Maßstab eine erkennbare, identifizierbare und gewohnte Anwendung von Flächenverhältnissen, Konstruktionen sowie Materialien. Diese Tatsache per se ist unabhängig vom Ort des geplanten Projekts, allerdings unterscheiden sich die jeweiligen Parameter in den vergleichbaren Ländern oder deren Städten oft erheblich.
WIEN In Wien hat der Wohnbau eine große Tradition. Die „Superblocks“, die sozialen Wohnbauten des sog. „Roten Wiens“ sind legendär, vor allem aufgrund der sozialen, politischen und organisatorischen Basis
221 PUZZLE – ein Superblock für die Donaucity
ihrer Entstehung. Das System der Wiener Wohnbauförderung ist in seinem Ausmaß europaweit einzigartig, da es leistbare Mieten bei hohen Wohnstandards ermöglicht – derzeit werden ca. 90 % des neuen Wohnraums mithilfe der Wohnbauförderung errichtet. Das Modell der Bauträgerwettbewerbe für Wohnungsneubauten, juriert durch eine u. a. mit Architekten, Stadtplanern, Ökologen, Wohnrechtsexperten besetzten Jury, bedingt, dass nicht nur Architekten, sondern auch Bauträger sich dem Wettbewerb um öffentliche Fördergelder stellen müssen. Parallel zu diesen Bauträgerwettbewerben werden alle größeren geförderten Wohnbauvorhaben beurteilt und von einer Jury entweder empfohlen, abgelehnt oder zur Überarbeitung zurückgestellt. In den vergangenen Jahren sind so regelmäßig architektonisch anspruchsvolle (soziale) Wohnbauten entstanden: Projekte von bekannten Büros wie beispielsweise Coop Himmelb(l)au, Herzog & de Meuron, Delugan Meissl oder Jean Nouvel haben internationale Beachtung erlangt und unterstreichen Wiens Position auf der internationalen Architekturlandkarte für den städtischen Wohnbau. Aktuelle Wiener Projekte, die das Thema des offenen und teilweise auch verschachtelten Raums im öffentlichen Wohnbau umgesetzt haben, sind als Beispiel des offenen Raums die Wohnbauten in der Attemsgasse in Wien-Kagran der Architektin Elsa Prochazka mit Baumschlager & Eberle (2008) und als Beispiel einer „tetrisartigen“ Verschachtelung die Kallco WienerbergCity Lofts in Wien 10 von Delugan Meissl (2004) oder die „Wilhelms-Kaserne“ an der Vorgartenstraße vom Architekturatelier Walter Stelzhammer, das sowohl die Verschachtelung von Wohnungen als auch den offenen, hohen Raum thematisiert.5 Das Projekt von MVRDV entsteht also in einem Kontext eines gegenwärtigen Bewusstseins für den Begriff der Wohnqualität. Trotz der Entscheidung des Auftraggebers, die Hälfte der Wohnungen frei zu finanzieren, ist die Frage der Finanzierbarkeit der übrigen Hälfte durch öffentliche Mittel der entscheidende Faktor für die Gesamtfinanzierbarkeit dieses Projekts. Obwohl kürzlich gebaute Projekte in einer annähernden baukonstruktiven Komplexität die notwendigen Kostenobergrenzen für ihre geförderten Anteile knapp einhalten konnten, gefährdet die derzeitige Diskrepanz zwischen der festgelegten Kostenobergrenze (Stand 2006) als Förderungsvoraussetzung und den steigenden Baukosten den erhöhten Grad an Komplexität, den das Projekt in der letztendlich zur Ausführung gelangenden Variante (2008) einnehmen kann. Diese Diskrepanz der Kosten steigt derzeitig um ca. 5 % p.A. – in manchen Bereichen wie z. B. der geplanten Fassadenkonstruktion sogar um insg. 12 %. Da die Höhe der Förderung an zu verwendende Konstruktionen, beispielsweise im Sinne einer erhöhten Nachhaltigkeit, gekoppelt ist, gibt es nur wenige Möglichkeiten unter Einhaltung der gestalterischen und gebäudeorganisatorischen Vorgaben, der Problematik baukostruktiv entgegenzuwirken. Leider ist momentan von der Politik eine Anpassung der Förderung an die Baupreisentwicklung (Indexierung) nicht zu erwarten. Insgesamt bedeutet das also, dass ein aufwändiges Projekt, das nur schwierig in das erforderliche Kostenkorsett für seine geförderten
5 www.prochazka.at www.deluganmeissl.at http://members.aon.at/stelzhammer/ (am 26. November 2007).
222 Niels Jonkhans
Anteile zu bringen ist, durch ungünstiges Einwirken des Marktes ohne eingreifende Veränderungen nicht durchführbar ist. Dies ist zwar keine neue, unbekannte Situation, aber sie erhöht und verlängert den durch das „Wohnungspuzzle“ ohnehin schon hohen Planungsaufwand dadurch, dass in verschiedenen Varianten geplant werden muss, die sich sowohl in Material als auch in der Gesamtorganisation unterscheiden. In der Vorentwurfsphase ist parallel zu den Bemühungen der Architekten von Seiten des Auftraggebers eine Flexibilität der Finanzierungsmodelle (für die nicht geförderten Gebäudeanteile) und der damit verbundenen unterschiedlichen Gewinnbilanzen notwendig. Das parallele Abgleichen der Möglichkeiten sowohl des Auftraggebers als auch der Planer ist zwar aufwändiger als üblich, stattdessen aber zielführender. Gemeinsam kann so der genaue zur Verfügung stehende Spielraum ausgenutzt werden, der notwendig ist, einige der örtlich gültigen Konventionen zu manipulieren, deren Konstanten zu verändern und neue Impulse für den gemeinschaftlichen Wohnbau zu setzen. Architekten: Arbeitsgemeinschaft MVRDV, Rotterdam, ArchitekturConsult, Wien/Graz
Auftraggeber: BAI Bauträger Austria immobilien GmbH, Wien
223 PUZZLE – ein Superblock für die Donaucity
TECHNISCHER ANHANG HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU KUNSTSTOFFEN
Noch immer werden die meisten Wohnviertel vom langweiligen Einerlei verputzter Mauerwerksbauten bestimmt. Dies ist ein Grund dafür, dass die Buchautoren nach gestalterischen und technischen Alternativen gesucht haben. Experimente mit Stahl im Wohnungsbau scheitern derzeit an der Kostenexplosion, die eine weltweit wachsende Nachfrage nach diesem Material ausgelöst hat. Anders liegen die Dinge bei Holz für das Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und regionale Authentizität sprechen, ebenso bei Beton, der als Allrounder unter den Baustoffen im Bauwesen unentbehrlich ist, und schließlich auch bei der jungen Materialgruppe der Kunststoffe. Mit deren Markteinführung zur Mitte des letzten Jahrhunderts verbanden viele Architekten die Hoffnung, dass man nun ohne baukonstruktive Befangenheit der Kreativität freien Lauf lassen könne. Doch erstaunlicherweise haben sich Kunststoffe am Bau gerade dort durchgesetzt, wo sie als stumme Diener in Form von Rohren, Kabeln, Feuchtigkeits- und Kälteisolierungen oder Abdeckungen funktionell und wirtschaftlich eingesetzt werden können. Lediglich bei Sonderbauten, wie den Sportsarenen sind die Dachmembranen aus Kunststoff ästhetisch, wie ökonomisch kaum zu schlagen. Bei Standardbauten hingegen, sehen wir von den marktbeherrschenden Kunststofffenstern einmal ab, treten Kunststoffe gestalterisch nur selten in Erscheinung. Was könnten die Gründe hierfür sein? Sind es die Kosten? Wohl nicht, denn in vielen Fällen sind Kunststofflösungen günstiger, als herkömmliche Systeme. Sind es die Brandschutzauflagen, welche den Einsatz von organischen Stoffen erschweren? Auch hierfür spricht nur wenig, denn die Genehmigungspraxis weicht landauf, landab so stark voneinander ab, dass diese für eine flächendeckende Absenz von Kunststoffhüllen und -häuten nicht verantwortlich sein kann. Außerdem sind viele Baugenehmigungsbehörden kooperativ und bei der Suche nach innovativen Lösungen behilflich. Für eine positive Beurteilung der am Bau eingesetzten Bausstoffe trägt auch die Tatsache bei, dass sie sich recyclieren oder auch energetisch verwerten lassen. An den Kunststoffverarbeitern kann es ebenfalls nicht liegen; zwar bevorzugen die größeren erwartungsgemäß Standardlösungen, doch sind gerade die kleineren und mittleren Unternehmen der Kunststoffbranche für Neuerungen erfreulich aufgeschlossen. Vielleicht liegt der Grund dafür, dass die gestalterischen Potenziale der Polymere bislang nicht in vollem Umfang ausgeschöpft werden nur an dem geringen Bekanntheitsgrad der Produkteigenschaften bei Planern und Bauherrn. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass noch immer die Ausbildungsgänge im 224
Bauwesen ihren Fokus mehr auf die traditionellen als die neuen Baustoffe legen. Ein kurzer Überblick über die Charakteristika einiger Polymere soll als Orientierungshilfe dienen und zur eigenen Vertiefung anregen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass durch Zugabe von Additiven die hier angeführten Grundeigenschaften in weitem Maße variiert werden können.
Polycarbonat Polycarbonat (PC) ist hoch transparent und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Brüchen, also nahezu unzerbrechlich. Für Bauanwendungen kommt es hauptsächlich in Form von Platten auf den Markt. Damit ist es eine sichere Alternative zu Glas, was neben der Gewichtseinsparung der Hauptgrund für den hohen Einsatz von PC bei Automobil-Leuchten ist. Auch als Gehäusematerial von Handies, o. ä. übersteht PC das gelegentliche Fallenlassen im Alltag. Große Temperaturwechsel werden unbeschadet hingenommen (Einsatzbereich typisch im Bereich –100 bis +120 °C). Gleichzeitig ist PC elastischer als beispielsweise „Plexiglas“ (PMMA) und macht in Dachkonstruktionen Torsion oder Strukturbewegungen problemlos mit.
Polyurethan Im Bauwesen ist Polyurethan (PU) hauptsächlich als Montageschaum zum Einbau von Fenstern und Türen oder zum Abdichten von Fugen in Beton bekannt. Das Aufschäumen des Polyurethans kommt durch die Reaktion von Wasser mit Isocyanat zustande, wodurch Kohlendioxid abspaltet, welches den Schaum auftreibt. Typische Dichten sind rund 5 bis 40 kg/m3 für weiche Anwendungen („Schaumgummi“) oder 30 bis 90 kg/m3 für harten Blockschaum. Polyurethan-Hartschaum wird gerne als Isolier- und Dämmschicht in Sandwichelementen eingesetzt, die als Systembausteine vorgefertigt und schnell montiert werden können. Polyurethan kann – vorzugsweise eingefärbt – auch direkt verspritzt werden: Neben der konventionellen Versiegelung (Flachdächer, Becken und Wannen) etwa zur Isolation von ganzen Bauten. Der Schaum bremst die Dampfdiffusion – gerade in der Abstimmung dieses Parameters bietet sich ein weites Betätigungsfeld für neue Einsatzfälle in der Außenhaut-Isolation.
Polyolefine Aufgrund ihrer Vielseitigkeit gehören Polyolefine – ein Sammelbegriff u. a. für nachstehende Kunststoffarten – heute zu den verbreitetsten Kunststoffen. • LDPE (Low Density Polyethylen) u. a. für Frischhaltefolie, Tragetaschen, landwirtschaftliche Folien … 225 Technischer Anhang
•
•
HDPE (High Density Polyethylen) u. a. für Kisten und Behälter, Benzintanks, Industriefolien, Wasserund Abwasserrohre, Dichtungsfolien im Dach- und Fundamentbereich … Polypropylen (PP) u. a. für Lebensmittelverpackung (z. B. Joghurtbecher), aber auch Teppichfasern, Gartenmöbel, Küchengeräte und Rohre
PVC PVC ist im Bausektor wegen seiner „unverwüstlichen“ Eigenschaften der am häufigsten genutzte Kunststoff. Dieses Material ist – abhängig von den verwendeten Additiven – witterungsbeständig und leicht, mit ausgezeichneten Isoliereigenschaften und geringer Durchlässigkeit. Haupteinsatzgebiete im Bauwesen: • Tür- und Fensterrahmen • Boden- und Wandabdeckungen • Dachfolien • Wasser- und Abwasserrohre • Elektrorohre und Kabelkanäle • Schwimmbecken und Wasserbehälter Besondere Anwendungen finden sich als (großflächige/großmaschige) Gewebemembranen beispielsweise für Kunst- und Werbe-Projekte (z. B. Basel „City Sky“, oder kommerzielle Gerüst- und Baustellenabdeckung). Aber auch dichte Gewebemembranen sind erhältlich.
Acryl Polymethylmethacrylat (PMMA, allgemein besser bekannt als Acryl oder Plexiglas®), ist ein synthetischer, glasähnlicher und splitterfreier Kunststoff. Acryl ist gut bearbeitbar – sowohl spanabhebend wie auch thermisch. Dadurch bietet es sich besonders zur Herstellung von Freiformflächen an. Verbindungen sind durch Kleben oder Schweißen möglich. Acryl lässt Licht besser durch als Glas, ist relativ unempfindlich gegen Verkratzen und in weiten Bereichen witterungs- und alterungsbeständig. Vorsicht: Alkohol, Aceton und Benzol greifen PMMA an, es darf daher nicht mit Alkohol oder Lösungsmitteln gereinigt werden. Und PMMA ist sehr spannungsrissempfindlich!
Styrol-Polymere Die Begriffe Styrol oder Styrol-Polymer stehen für eine Familie wichtiger Kunststoffprodukte, die Styrol als elementaren Baustein verwenden. In dieser Produktfamilie sind unter anderem enthalten: • PS, oder Polystyrol: Ein Thermoplast-Polymer, das bei Erwärmung weich wird und in Halbfertigprodukte umgewandelt werden kann, 226 Technischer Anhang
•
•
•
•
•
wie etwa Filme und Folien, sowie in eine große Palette an Fertigartikeln. EPS, oder Expandiertes Polystyrol: Ein Thermoplast-Produkt, das leicht und stark ist und eine ausgezeichnete thermische Isolierung bietet, wodurch es ideal für die Verpackungsindustrie und im Bauwesen für Dämmstoffe geeignet ist. ABS, oder Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer: Ein undurchsichtiges Thermoplast-Polymermaterial aus den Monomeren Acrylnitril, 1,3-Butadien und Styrol. Stark und dauerhaft selbst bei niedrigen Temperaturen, bietet es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Wärme und Chemikalien und ist einfach zu verarbeiten. SAN, oder Styrol-Acrylnitril-Copolymer: Ein transparentes Thermoplast-Polymermaterial mit amorpher Struktur aus den Monomeren Styrol und Acrylnitril. UP, oder Ungesättigte Polyesterharze: Langlebige harzige Polymere, die aus Styrol abgeleitet sind und hauptsächlich im Bauwesen, für den Schiffsbau und in der Automobil- und Elektrobranche verwendet werden. SBR, oder Styrol-Butadien-Kautschuk: Ein aus Styrol hergestellter Kautschuk.
Styrol-Polymere bieten vor allem für Architekten zahlreiche Vorteile, u. a.: • Leicht, wasserbeständig und ausgezeichnete thermische Isolationseigenschaften • Kann bei Bedarf bruchsicher und transparent sein • Einfach zu verarbeiten und herzustellen, in vielen attraktiven Farben • Einfach zu recyceln Diese Aufstellung verwendet die chemischen Bezeichnungen der entsprechenden Kunststoffe. Am Markt werden diese meist mit den davon abweichenden Markennamen der Hersteller angeboten. Vertiefende Unterlagen erhältlich unter www.plasticseurope.org.
Literatur Saechtling Kunststoff Taschenbuch Herausgeber Hansjürgen Saechtling Mitherausgeber Erwin Baur, Sigrid Brinkmann, Tim A. Osswald, Ernst Schmachtenberg Hanser Verlag ISBN: 978-3-446-40352-9 Kunststoffe und freie Formen – ein Werkbuch Herausgeber Roland Burgard SpringerVerlagWienNewYork ISBN 3-211-21077-6
227 Technischer Anhang
AUTOREN
Dieter Boesveld
geb. 1970, Dipl.-Chemieingenieur, seit 1997 unterschiedliche Aufgabengebiete in Produktentwicklung und Marketing bei Bayer AG, ab 2003 Innovationsmanager in der Vorentwicklung bei Bayer Material Science AG, seit 2008 Senior Consultant bei Bayer Business Services.
Friedhelm Böttcher
geb. 1953, interdisziplinäres Studium der Naturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Frankfurt, Promotion TU Darmstadt, danach Leitung von F&E-Projekten, seit 1998 selbständig, Berater im Innovationsmanagement und zukunftsgerichteten Business Development.
Hubert Burdenski
geb.1954, Architekturstudium an der TU Berlin, 1991 Gründung der „Architekturwerkstatt“ mit Rolf Amann, 1996 Realisierung des ersten Baugruppenmodells in Freiburg i. Br., seit 2001 Beratertätigkeit für Gemeinden, Architekten und Bauherrn zum gemeinschaftlichen Bauen.
Roland Burgard
geb. 1942, Architekturstudium an der TU Karlsruhe bei Egon Eiermann, 1971–1977 berufliche Tätigkeit in Karlsruhe und Freiburg, Wettbewerbe, 1977–1998 Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main, ab 1990 Amtsleiter, seit 1998 ordentlicher Professor an der Uni AK Wien.
Martin Funck
geb. 1958, Maschinenbaustudium an der HTL Steyr, 1977–1981 in verschiedenen Positionen und Weiterbildung in der Flugzeugindustrie, 1982 Stellvertretender Prüfleiter bei Dornier, Frankfurt am Main, seit 1988 Partner und Vorstand der Rosskopf & Partner AG, Obermehler.
Barbara Gehrung
geb. 1977, Architekturstudium an der TU Darmstadt, Solar Decathlon 2005, Mitglied Pittsburgh Synergy, seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Entwerfen und energieeffizientes Bauen TU Darmstadt, Mitglied Projektleitung Solar Decathlon 2007
Eckhard Gransow
geb. 1949, Industrial Design Studium an der Bergische Universität Wuppertal, zunächst Designer und Ingenieur in der Entwicklungsabteilung, dann Leiter Vor- und Komponentenentwicklung der Grohe AG, zuständig für Forschung und Technologie- und Patentscouting .
Herbert Greisberger
geb. 1964, Volkswirtschaftsstudium an den Unis Graz, Innsbruck und Wien, Promotion zum Dr. rer. soc. oec. an der Uni Stuttgart, Thema „Fundamente einer umweltintegrativen Wirtschaftsberichterstattung”, seit 1993 in bei der ÖGUT, Wien, ab 2000 deren Generalsekretär.
228
Raimund Gutmann
geb. 1952, Studium an der Pädagogischen Akademie Klagenfurt, Studium der Politikwissenschaft und Publizistik an der Uni Salzburg mit Promotion zum Dr. phil., bis 1989 wiss. Leiter des Salzburger Institut für Alltagskultur, seit 1989 eigenes Büro für Stadt.Raum.Entwicklung.
Manfred Hegger
geb. 1946, Studium der Architektur an der Uni Stuttgart und HfG Ulm, der Systemtechnik an der TU Berlin, der Planungswissenschaften an der London School of Economics and Political Science, danach Büropartnerschaften, seit 2001 ordentlicher Professor an der TU Darmstadt
Niels Jonkhans
geb. 1970, Studium an der Kunstakademie Maastricht und an der Bartlett School of Architecture, London, 2000 Gründung spacelab/uk mit Peter Cook, Colin Fournier, Anja Leonhäuser, seit 2004 Lehrtätigkeit am Institut für Architektur der Uni AK Wien, freier Architekt
Christoph Kuhn
geb. 1966, Studium der Architektur an der TU Berlin und der Ecole d’Architecture Paris Villemin, 2001–2005 Bürogemeinschaft Pfeiffer, Roser, Kuhn Architekten, ab 2005 Pfeifer Kuhn, seit 2007 Lehrtätigkeit am Institut National des Sciences Appliquées de Strasbourg
Karin Lorenz-Hennig
geb. 1960, Geographiestudium an der Uni Bonn, Teilhaberin im Büro für integrierte Stadt- und Verkehrsplanung, stellv. Referatsleiterin im BMBau, derzeit Referatsleiterin „Kostenstrukturen und Qualitäten im Wohnungsbau, Wohnungswirtschaft“ im BBR
Dieter von Lüpke
geb. 1948, Studium der Architektur, Stadt- und Regionalplanung an der ETH Zürich und TU Berlin, berufliche Tätigkeiten in München, Berlin, Tübingen, Ulm und Frankfurt a. M in unterschiedlichen Feldern der Stadtplanung, seit 2003 Leiter des Frankfurter Stadtplanungsamtes.
Andrea Maier-Richter
geb. 1972, Chemiestudium an der Uni Duisburg-Essen, 2004 Promotion, 1998–1999 Projektingenieurin bei der Siemens AG, 1999–2002 Projektingenieurin in Verfahrensentwicklung, Bayer AG, seit 2006 Innovationsmanagerin im Bereich Licht & Optik, BayerMaterialScience.
Florian Mausbach
geb. 1944, Studium Architektur und Städtebau an der TU Braunschweig und TU Berlin, 1981–1990 Stadtplaner bei der Stadt Frankfurt a. M., 1990–1995 Beigeordneter für das Planungs- und Bauwesen der Stadt Bielefeld, seit 1995 Präsident des BBR, Bonn/Berlin.
Bernd Meyer
geb. 1971, Studium der Raum- und Stadtplanung in Dortmund, 1998– 2000 IFOK, Berlin, Wettbewerb „Regionen der Zukunft“, ab 2002 beim TÜV Rheinland, Köln Ressortkoordinator Bauen und Wohnen, seit 2006 Leitung Projekt- und Entwicklungsmanagement.
229 Autoren
Michael Paula
geb. 1956, Maschinenbaustudium an der TU Wien, ab 1986 im österreichischen BMWF für Energieforschung und -technologie, Umwelttechnik und Umweltinnovationen zuständig, seit 1996 Leitung der Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien im BMVIT.
Uta Pottgiesser
geb. 1964, Architekturstudium an der TU Berlin, 1998–2004 Oberassistentin an der TU Dresden, 2002 Promotion zum Dr.-Ing. über das Thema „Mehrschalige Glaskonstruktionen, energetische und konstruktive Aspekte“, seit 2004 Professorin an der FH Lippe und Höxter
Isabell Schäfer
geb. 1979, Architekturstudium an der TU Darmstadt, Solar Decathlon 2005, Mitglied Pittsburgh Synergy, seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Entwerfen und energieeffizientes Bauen TU Darmstadt, Mitglied Projektleitung Solar Decathlon
Wolfgang Winter
geb. 1948, Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens an der TU Stuttgart, 1980–1986 Oberassistent an der ETH Lausanne, ab 1991 Büros in Biel (CH), Divonne Ies Bains (F), seit 1994 ordentlicher Professor an der TU Wien, 1997–2005 Geschäftsführer der ÖGH.
Theodor Zillner
geb. 1959, Maschinenbaustudium/Verfahrenstechnik an der TU Wien, Vorstand der „Gruppe Angepasste Technologie“, seit 1993 im BMWF, derzeit stellv. Abteilungsleiter im BMVIT, Delegierter im EU-Rahmenprogramms für Forschung, technolog. Entwicklung und Demonstration.
230 Autoren
BILDNACHWEIS
Der Herausgeber war bemüht, die Urheber sämtlicher Abbildungen zu kontaktieren. Er bittet um Verständnis, wenn dies nicht in allen Fällen gelang.
S. 1
Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6
© Hertha Hurnaus
1 Vorwort
Abb. 1
Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6
Quelle unbekannt Fotoarchiv der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Architektur, Technischer Ausbau © Iben und Niels Ahlberg © Wolfgang Günzel © Sylvia Ballhause © Roland Burgard © Stiftung Baukultur
Abb. 7
Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11
2 Einführung
Abb. 1
Abb. 2–5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9–11 Abb. 12–15 Abb. 16–22
© privat Quelle: Mario Kessler: Ossip K. Flechtheim, Politischer Wissenschaftler und Zukunftsdenker (1909–1998), Böhlau, Köln Weimar Wien © Nicolas Lackner, Bild- und Tonarchiv/LMJ © Future Systems © UNStudios © Förster–Trabitzsch © Mass Studies ChoMinsuk © Baumraum Andreas Wenning © Bayer AG, Leverkusen, Heimtextilien Deutschland
3 Zukunftshäuser der Vergangenheit – Wohnkonzepte des 19. + 20. Jahrhunderts
Abb. 1 Abb. 2
Abb. 3
LonganimE GNU: © 2000, 2001, 2002 Free Software Foundation, Inc. Junghanns, Kurt: Das Haus für alle. Zur Geschichte der Vorfertigung in Deutschland. Ernst & Sohn, Berlin 1994 (S. 69) ursprünglich: Sächsische Landesbibliothek Dresden, Abt. Deutsche Fotothek Nerdinger, Winfried: Walter Gropius, Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1985
Abb. 12, 13
http://www.corbusierhaus-berlin.de/daus_02 EW-Broschüre Neue Stadt Wulfen, 1975 Außenaufnahme des Rietveld Schröderhauses, 1924 Gerrit Thomas Collection: Centraal Museum, Utrecht. Loan Stichting Rietveld-Schröderhuis, Utrecht, 1983. Image & © Centraal Museum, Utrecht/ Jannes Linders Rotterdam. Innenaufnahme des 1. OG, Rietveld Schröderhaus 1924. The Rietveld Schröder House is part of the Centraal Museum, Utrecht Image & ©: Centraal Museum, Utrecht /Ernst Moritz. © VG Bild- Kunst, Bonn 2008 Taylor, Brian Brace: Pierre Chareau. Designer and Architect. Köln, Taschen Verlag 1992 (S.110) Foto Francois Halard Bonta, Janos: Ludwig Mies van der Rohe. Adademiai Kiado, Budapest 1983 (Abb. 22); © VG Bild- Kunst, Bonn 2008. John Morse: http://en.wikipedia.org/wiki/Image: Eames_house_entry.jpg © Bayer AG Leverkusen, Heimtextilien Deutschland Schmal; Flagge, Visscher: Kurokawa, Kiro. From Metabolism to Symbiosis. Berlin, Jovis Verlag, 2005 (S. 47) This Wikipedia and Wikimedia Commons image is from the user Chris 73 and is freely available at http://commons. wikimedia.org/wiki/Image:Nakagin_Capsule_Tower_ 02.jpg under the creative commons cc-by-sa 2.5 license. © Pottgiesser
4 Deutsche Forschungslandschaft Bauen und Stadtentwicklung
Alle Abbildungen
© Bernd Meyer
5 Wohnexperimente: Würfelhäuser, Lebenszyklushäuser, Hausmodule usw. – ein deutsches Forschungsprojekt zum experimentellen Wohnungs- und Städtebau
Abb. 1–11, 15, 18, 27, 36, 37 Quelle: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Abb. 12, 13 Quelle: Architekturbüro Klaus von Bock, Göppingen Abb. 14 Quelle: Architekturbüro Klaus von Bock, Göppingen Abb. 16, 17 Quelle: organisierter Selbstbau Projektgruppe Abb. 19–21 Quelle: Projektgemeinschaft Würfelhaus Karlsruhe Abb. 22, 26 Photografik Dagmar Zschocke
231
Abb. 23–25 Abb. 28–30 Abb. 31–35 Abb. 38 Abb. 39, 40 Alle Abb.
Quelle: Projektgemeinschaft Würfelhaus Karlsruhe Quelle: Planungsgruppe Prof. Laage, Hamburg Projektentwicklungsgesellschaft m.b.H München Quelle: Dura Architekten, Markkleeberg Quelle: Stadtplanungsamt Leipzig © Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
6 Büroflächen zu Wohnflächen?!
Alle Abb.
© Magistrat der Stadt Frankfurt am Main Amt 61
7 Solar Decathlon – das Siegerprojekt der Technischen Universität Darmstadt
Abb. 1 © Tomislav Kovacevic Abb. 2–4, 6, 8, 10, 11–14, 18, 21 © TUD Abb. 5 © ls Abb. 7 © flickr Abb. 9 © Christian Stumpf Abb. 15 © Simon Schettler Abb. 16 © ls Abb. 17 © ls Abb. 19 © Christian Stumpf Abb. 20 © Christian Stumpf
Abb. 30–32
© Hubert Rieß Architekturhaus Wiener Strasse ZTGesmbH, Graz Abb. 33–35 © DI Thomas Gomilschak, © Architekturbüro Rieß Abb. 36, 40–44 © Dietrich I Untertrifaller Abb. 37–39 © Bruno Klomfar
10 Wohngruppen für Fortgeschrittene? Selbst organisierte Hausgemeinschaften, Bau- oder Wohngruppen als Antwort auf die demografischen und sozialen Herausforderungen
Abb. 1 Abb. 2, 5–8 Abb. 3, 4, 9 Abb. 10, 11 Abb. 12, 15–18 Abb. 13, 14 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21, 22
© KraftWerk1 Zürich Reinhard Zimmermann © KraftWerk1 Zürich Susanne Rock, ETH Wohnforum, Zürich © KraftWerk1 © Fritz Matzinger, Architekt © Herta Hurnaus © BKK-3 Franz Sumnitsch Johann Winter, Architekten © Baufrösche mit Crep 2 © Fritz Matzinger © Fritz Matzinger
11 Die Bedeutung gemeinschaftlicher Wohnprojekte für die Bildung sozialer Netzwerke
Abb. 1, 2, 5, 6 © Amann Burdenski, Architekten Abb. 3, 4, 7–10 © Amann Burdenski, Architekten
8 Haus der Zukunft
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3–5 Abb. 6, 7
© Oegut © AEE – Institut für Nachhaltige Technologien, Gleisdorf, A © Bruno Klomfar Dietmar Tollerian © Domenig-Meisinger
12 Future Construction – Konzepte und Ergebnisse der Wohnbauforschung der Industrie
Abb. 1–8
© Böttcher Consulting, Kelkheim
13 Visions of Water 2020 9 Wiederentdeckung des Holzbaus im Urbanen Kontext – das Beispiel Wien
Abb. 1–5, 17, 18: © TU Wien Fachbereich Tragwerkplanung und Ingenieurholzbau Abb. 6–8 © Hubert Rieß Architekturhaus Wiener Strasse ZTGesmbH, Graz Abb. 9 © Paul Ott Abb. 10, 11 © Hubert Rieß Architekturhaus Wiener Strasse ZTGesmbH, Graz Abb. 12, 13 © Damir Fabijanic Abb. 14, 15 © Hubert Rieß Architekturhaus Wiener Strasse ZTGesmbH, Graz Abb. 16 © Hubert Rieß Architekturhaus Wiener Strasse ZTGesmbH, Graz Abb. 19–24, 26 © Hermann und Johannes Kaufmann Abb. 25, 27–29 © Bruno Klomfar
232 Bildnachweis
Abb. 1–27
© Grohe AG
14 Innovative Industrieprodukte für den Wohnungsbau. Ausgewählte Beispiele zukunftsweisender Materialien
Abb. 2 © Bilderberg Abb. 4, 7, 12, 14 © Forster & Partner (Visualisierungen) Abb. 3, 5, 8 © Forster & Partner (Entwurfsskizzen) Abb.1, 9, 13 © Forster & Partner Abb. 6, 10, 11 © Holzbau Amann Abb. 15, 16 © BayerMaterialScience Abb. 17, 18 © einszueins, Architekten
15 Innenarchitektur von Morgen schon Heute umgesetzt. Erfahrungen und Empfehlungen für den Umgang mit innovativen Materialien
Abb. 2–12 Abb. 1, 13
22 Gediegene Frivolität. Das Haus T in Graz
Abb. 1, 3, 4, 6 © Feyferlik Fritzer Abb. 2, 5, 7–10© Paul Ott
© Rosskopf & Partner Emanuel Raab © 3De Luxe 23 Aus eins mach zwei! Ein Lebenszyklushaus – das Haus C in Graz
16 Das Haus der Gegenwart, München – der Herausforderer
Abb. 1–5 © Allmann, Sattler, Wappner Abb. 6, 7, 8, 10 © Florian Holzherr Abb. 9, 11 © Myrzik & Jahrisch
17 Bergkristall und Lärchenholz- intelligentes Energiemanagement für die Reihenhausgruppe im „Bächli“, Teufen
Abb. 1–3, 5, 6 © Feyferlik Fritzer Abb. 4, 7 © Ralph Richter
24 Nachhaltigkeit im Angebot. Das Textilhaus von Feldkirch, Vorarlberg
Abb. 1–10
© Walter Unterrainer
25 Alpenpanorama inklusiv – „Oasis“, Salzburg
Abb. 1–7 Abb. 8
© Dietrich Schwarz © Isofloc AG
18 Holz und Kunststoff – geht denn das? Ein Wochenendhaus am Grimnitzsee in Althüttendorf/Brandenburg
Abb. 1–5 Abb. 6–11
© Modersohn & Freiesleben © Modersohn & Freiesleben
19 Aus einem Guss – das Patchwork-Haus in Müllheim, Baden
Abb. 1–5, 8, 9 © Pfeifer, Roser, Kuhn Abb. 6, 7, 10 © Ruedi Walti
20 Unter Dach und Fach – das Didden Dorp in Rotterdam
Abb. 1–3 Abb. 4–6
© MVRDV © Rob t’Hart
21 Tatanka – das Experiment fängt beim Namen an. Eine Villa in Innsbruck, Hungerburg
Abb. 1–6 Abb. 7–9
© Tatanka © Paul Ott
Abb. 1, 2, 4, 5–8 © Rieder Tschapeller Wörndl Abb. 3, 9–11 © Paul Ott
26 Werkbundsiedlung Wiesenfeld in München – Das Experiment Punkthausfeld
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3–7 Abb. 9 Abb. 8 Abb. 10–12 Abb. 13
© 03 München, Garkisch, Wimmer, Schmid © Allmann, Sattler, Wappner © Sakamoto, Hikone © Sakamoto, Hikone © Weber © dwb Bayern © Sakamoto, Söldner, Stender
27 Beton in seiner schönsten Form. Mustersiedlung (9=12) in Hadersdorf, Wien
Abb. 1, 2, 4–6 © Krischanitz Abb. 3 © Detzlhofer Abb. 7–18 © Pez Hejduk
28 Puzzle – ein Superblock für die Donaucity, Wien. 206 unterschiedliche Wohnungen in einem Haus
Abb. 1–5 © MVRDV, Rotterdam Abb. 6–11 © www.beyer.co.at
233 Bildnachweis