Elizabeth Kolbert
Vor uns die Sintflut Depeschen von der Klimafront
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt
Berl...
85 downloads
907 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Elizabeth Kolbert
Vor uns die Sintflut Depeschen von der Klimafront
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt
Berlin Verlag
Die Originalausgabe erschien 2006 unter dem Titel Field Notes from a Catastrophe. Man, Nature, and Climate Change bei Bloomsbury Publishing, New York und London © 2006 Elizabeth Kolbert
Für die deutsche Ausgabe © 2007 Berlin Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten Typografie: Birgit Thiel, Berlin Verlag von Greiner & Reichel, Köln Druck und Bindung: Ebner & Spiegel, Ulm Printed in Germany 2007 ISBN 3-8270-0643-0
Für meine Söhne
Vorwort zur deutschen Ausgabe
Am 23. August 2005 bildete sich im Südosten der Bahamas ein tropisches Tiefdruckgebiet – das zwölfte der Saison. Am nächsten Tag wurde das Tief zu einem Tropensturm heraufgestuft und erhielt einen Namen – Katrina. Der Sturm nahm weiter an Stärke zu, während er langsam nach Norden und dann nach Westen zog. Am 25. August wurde er zu einem Hurrikan der Kategorie 1 erklärt und am 28. August zu einem Hurrikan der Kategorie 5 – der höchsten Stufe. Am 29. August traf Katrina mit Windgeschwindigkeiten von über 160 Stundenkilometern und einer Sturmflut, die tiefe Breschen in die Schutzdeiche schlug, auf New Orleans. Eine Katastrophe nahm ihren Lauf, und die Welt sollte live mit dabei sein. Über tausend Menschen starben, Hunderttausende wurden evakuiert, und die Sturmschäden beliefen sich auf mehrere zehn Milliarden Dollar. Nur ein paar Wochen vor der Katrina-Katastrophe veröffentlichte Kerry Emanuel, ein Klimaforscher vom Massachusetts Institute of Technology, eine Studie über den Zusammenhang zwischen Hurrikanen und der globalen Erwärmung. Hurrikane beziehen ihre Energie aus dem warmen Oberflächenwasser der Meere; die meisten Klimamodelle sagen deshalb vorher, dass bei steigenden Meeresoberflächentemperaturen die Stärke der Hurrikane zunehmen wird. Emanuels Studie zeigt, dass die Stärke der Hurrikane entsprechend den erhöhten Meeresoberflächentemperaturen bereits zugenommen hat
und wahrscheinlich weiter zunehmen wird. Nur ein paar Wochen nach Katrina veröffentlichte eine zweite Forschergruppe eine Studie, für die sie eine ganz andere Messdatenreihe auswertete; aber auch sie gelangte zu dem Schluss, dass die Hurrikanstärke in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat. Kurz nach der Veröffentlichung dieser Studie erreichte ein zweiter Sturm – Hurrikan Rita – für kurze Zeit Kategorie 5, bevor er, nahe der Grenze zu Louisiana, über die texanische Küste hinwegfegte. Der Sturm hatte auf seiner Zugbahn über den Golf von Mexiko, wo die Wassertemperaturen deutlich über dem langjährigen Mittel lagen, an Kraft gewonnen. Zum ersten Mal seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen waren im Golf in derselben Hurrikan-Saison zwei Stürme der Kategorie 5 aufgetreten. Anfang Oktober fuhr ich nach Louisiana, um mir die Verwüstungen, die Katrina und Rita angerichtet hatten, anzusehen. Mittlerweile war das Wetter wieder sonnig und heiß. Obgleich seit der Überflutung über ein Monat vergangen war, wirkte New Orleans noch immer wie ausgestorben – eine moderne Geisterstadt mit Straßen, die von Müllbergen gesäumt wurden. An die Außenwände der leer stehenden Häuser hatten Rettungsarbeiter düstere Notizen gekritzelt: »1 Hund« oder »tote Katze«. Weiter südlich waren die Verwüstungen noch grotesker. In Plaquemines Parish, einem Gebiet, das sich südlich und östlich von New Orleans erstreckt, waren ganze Kleinstädte in Schutthaufen verwandelt worden. Einmal musste ich von der Hauptstraße abfahren und einen Umweg nehmen, weil zwei riesige Fischerboote, die von den Wellen an Land gespült worden waren, beide Fahrbahnen versperrten. Etwas weiter sah ich in einem Baum eine tote Kuh hängen.
Man kann gewiss nicht sagen, dass ein bestimmter Sturm oder auch zwei Stürme hintereinander allein durch die globale Erwärmung verursacht worden seien; denn bei der Entstehung von Wetterereignissen wirken immer Faktoren zusammen, die identifiziert und vorhergesagt werden können, und andere Faktoren, die rein zufallsabhängig sind. Aber die Tatsache, dass die globale Erwärmung die Häufigkeit schwerer Stürme erhöht, bedeutet, dass katastrophale Wirbelstürme wie Katrina und Rita in den kommenden Jahren häufiger auftreten werden. Jan Egeland, der Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen, nannte die Hurrikane eine »Warnung an uns alle«, und er hat Recht. Die Frage lautet nur: Werden wir die Warnung ernst nehmen?
Vorwort
Es gibt nicht viel zu tun im Hotel Arctic, einmal abgesehen von der Möglichkeit, vorbeitreibende Eisberge zu beobachten. Das Hotel befindet sich in der Stadt Ilulissat, an der Westküste Grönlands, vier Grad nördlich des Polarkreises. Die Eisberge entstehen etwa 80 Kilometer von hier, am Ende eines langen, rasch dahinfließenden Eisstroms, des Jakobshavn Isbrae. Sie treiben durch einen Fjord und eine weite Bucht und gelangen, wenn sie lange genug durchhalten, schließlich in den Nordatlantik. (Vermutlich folgte auch der Eisberg, mit dem die Titanic zusammenstieß, dieser Route.) Für die Touristen, die im Hotel Arctic absteigen, sind die Eisberge ein atemberaubender Anblick: schön und schrecklich zugleich! Sie gemahnen den Betrachter daran, wie gewaltig die Natur und wie verschwindend klein der Mensch ist. Für die Menschen, die sich länger in Ilulissat aufhalten – einheimische Grönländer, europäische Reiseleiter, amerikanische Wissenschaftler –, haben die Eisberge eine andere Bedeutung angenommen. Seit Ende der neunziger Jahre hat der Jakobshavn Isbrae seine Fließgeschwindigkeit verdoppelt. Gleichzeitig hat die Höhe des Gletschers um bis zu 15 Meter pro Jahr abgenommen, und die Kalbungsfront ist um mehrere Kilometer zurückgewichen. Was den Einheimischen heute an den Eisbergen auffällt, ist nicht mehr ihre noch immer imposante
Größe und Mächtigkeit, sondern ein beunruhigender Schrumpfungsprozess. »Die Zeit der großen Eisberge ist vorbei«, eröffnete mir Jeremias Jensen, ein Mitglied des Stadtrats von Ilulissat. An einem Nachmittag im Spätfrühling tranken wir in der Lobby des Hotels Arctic zusammen Kaffee. Draußen war es neblig, und aus dem Nebel schienen Eisberge aufzuragen. »In den letzten Jahren geschehen eine Menge merkwürdige Dinge.« Dies ist ein Buch über die sichtbaren Veränderungen, die auf der Erde vor sich gehen. Es erwuchs aus drei Artikeln, die ich im Frühjahr 2005 im Magazin The New Yorker veröffentlichte, und ich verfolge mit diesem Buch den gleichen Zweck wie mit den Artikeln: so eindringlich wie möglich zu verdeutlichen, dass die globale Erwärmung eine Tatsache ist. In den einleitenden Kapiteln besuchen wir Orte in der Nähe des nördlichen Polarkreises – Deadhorse in Alaska, das Umland von Reykjavik auf Island und das »Swiss Camp«, eine Forschungsstation auf dem Grönland-Eisschild. Ich besuchte all diese Orte aus den üblichen journalistischen Gründen – weil ich eine Einladung zu einer Expedition erhielt, weil mich jemand auf einem Hubschrauberflug mitnahm oder weil sich jemand am Telefon interessant anhörte. Das Gleiche gilt für die Auswahl der Beispiele in den anschließenden Kapiteln, gleich, ob ich Schmetterlingen in Nordengland nachspürte oder schwimmende Häuser in den Niederlanden besichtigte. Die Folgen der globalen Erwärmung sind so allgegenwärtig, dass ich genauso gut Hunderte, wenn nicht Tausende anderer Orte – von Sibirien über die österreichischen Alpen und das Great Barrier Reef bis zum südafrikanischen Fynbos – hätte aufsuchen können, um dieses Phänomen zu dokumentieren. Hätte ich mich für diese Regionen entschieden, sähen zwar die Details dieses
Erfahrungsberichts ganz anders aus, nicht aber die Schlussfolgerungen. Der Mensch ist nicht das erste Geschöpf, das die Erdatmosphäre verändert; diese Auszeichnung gebührt Urbakterien, die vor etwa zwei Milliarden Jahren die Photosynthese erfanden. Aber wir sind die erste Spezies, die dies in voller Kenntnis der Konsequenzen tut. Computermodelle des Erdklimas deuten darauf hin, dass wir auf eine kritische Schwelle zusteuern. Es wird leicht sein, diese Schwelle zu überschreiten, aber praktisch unmöglich, die Entwicklung umzukehren. Im zweiten Teil dieses Buches werden wir dem komplizierten Wechselspiel zwischen der Wissenschaft und der Politik auf den Grund gehen, zwischen unserem Wissen über die globale Erwärmung und den Folgerungen, die wir aus diesem Wissen ziehen. Ich hoffe, dass dieses Buch möglichst viele Leser finden wird: nicht nur unter denjenigen, die sich ohnehin über die neuesten Ergebnisse der Klimaforschung auf dem Laufenden halten, sondern auch bei denjenigen, die es bislang vorzogen, nicht hinzusehen. Die globale Erwärmung ist, wie schon der Name sagt, ein Phänomen von globalen Dimensionen, und um dieses Phänomen zu erfassen, müssen unzählige Messdaten erhoben und ausgewertet werden. Ich habe versucht, mich auf das Wesentliche zu beschränken, ohne die Zusammenhänge allzu grob zu vereinfachen. In gleicher Weise habe ich mich darum bemüht, nur das Allernötigste an Theorie darzulegen und doch so umfassend zu informieren, dass deutlich wird, was wirklich auf dem Spiel steht.
Teil 1
Natur
Kapitel 1 Shishmaref, Alaska
Das Dorf Shishmaref liegt auf der Insel Sarichef, fünf Meilen vor der Halbinsel Seward. Sarichef ist eine kleine, kahle Insel – nicht mehr als 400 Meter breit und vier Kilometer lang. Im Norden liegt die Chukchisee, und in alle anderen Richtungen erstreckt sich das Bering Land Bridge National Reservat, vermutlich einer der am wenigsten frequentierten USamerikanischen Nationalparks. In der letzten Eiszeit verbreiterte sich die Landbrücke – die durch ein Absinken des Meeresspiegels um über 100 Meter freigelegt wurde – auf fast 1600 Kilometer. Das Reservat erstreckt sich über jene Gebiete der Brücke, die nach einer mehr als 10000 Jahre währenden Warmzeit noch immer über dem Meeresspiegel liegen. Shishmaref (591 Einwohner) ist ein Inupiat-Dorf, das bereits seit Jahrhunderten (zumindest saisonal) bewohnt wird. Wie in vielen Dörfern Alaskas verbinden sich im Alltagsleben der Ureinwohner – oftmals auf verstörende Weise – das Uralte und das Supermoderne. Praktisch alle Bewohner Shishmarefs leben noch immer von der Jagd, hauptsächlich auf Bartrobben, aber auch auf Walrosse, Elche, Wildkaninchen und Zugvögel. Als ich das Dorf an einem Apriltag besuchte, war die Frühjahrsschneeschmelze voll im Gang, und der Beginn der Robbenjagd stand kurz bevor. (Auf einem Spaziergang wäre ich beinahe über die unter dem Schnee eingelagerten Überreste des vorjährigen Fangs
gestolpert.) Der für Verkehrsplanung zuständige Bedienstete der Gemeinde, Tony Weyiouanna, lud mich zum Mittagessen in sein Haus ein. Im Wohnzimmer flimmerte ein Rockkonzert über den Großbildfernseher, auf dem der örtliche Sender eingestellt war. Pausenlos wurden Nachrichten wie »Den folgenden Senioren einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag…« eingeblendet. Die Männer von Shishmaref fahren von jeher mit Hundeschlitten, in jüngster Zeit auch mit Schneemobilen über das zugefrorene Meer zur Robbenjagd. Nachdem sie die erlegten Tiere zurück ins Dorf gebracht haben, häuten und pökeln die Frauen die Robben, was mehrere Wochen dauern kann. Anfang der neunziger Jahre bemerkten die Jäger dann, dass sich das Meereis verändert. (Auch wenn die Eskimos nicht, wie gelegentlich behauptet wird, Hunderte von Wörtern für Schnee haben, unterscheiden die Inupiat doch viele verschiedene Arten von Eis, etwa sikuliaq, »junges Eis«, sarri, »Packeis«, und tuvaq, »von Land umschlossenes Eis«.) Das Meer fror im Herbst später zu, und die Eisdecke begann im Frühjahr eher zu tauen. Während die Jäger mit ihren Schlitten früher über 30 Kilometer weit hinausfuhren, ist das Eis zu der Zeit, wenn die Robben kommen, heute schon auf halber Strecke breiig und weich. Weyiouanna meinte, es habe die Konsistenz eines »süßen kleinen Hundes«. Sobald man auf diesen Eismatsch stoße, sagte er, »stellen sich einem die Haare auf. Man reißt die Augen weit auf und kann nicht einmal mehr zwinkern.« Da die Jagd mit Motorschlitten zu gefährlich wurde, stiegen die Männer auf Boote um. Schon bald führten die Veränderungen des Meereises zu weiteren Problemen. Shishmaref liegt an der höchsten Stelle nur 6,60 Meter über dem Meeresspiegel, und die Häuser, die
zum größten Teil mit US-Staatsgeldern gebaut wurden, sind klein, kompakt und augenscheinlich nicht besonders robust. Als die Chukchisee noch zu einem früheren Zeitpunkt im Jahr zufror, wurde das Dorf durch die Eisdecke geschützt; ähnlich, wie eine Abdeckplane verhindert, dass ein Schwimmbad vom Wind aufgewühlt wird. Seitdem das Meer aber später zufriert, ist Shishmaref Sturmfluten ungeschützter ausgesetzt. Bei einem Sturm im Oktober 1997 wurde ein knapp vierzig Meter breiter Streifen am Nordrand des Ortes weggespült; mehrere Häuser wurden zerstört, und über ein Dutzend mussten an anderer Stelle neu aufgebaut werden. Bei einem Sturm im Oktober 2001 bedrohten 3,5 Meter hohe Wellen die Stadt. Daraufhin beschlossen die Einwohner im Sommer 2002 mit 161 zu 20 Stimmen, mit dem gesamten Dorf aufs Festland umzusiedeln. Im Jahr 2004 schloss das Pionierkorps der US-Armee eine Studie über mögliche Standorte für ein neues Dorf ab. Die meisten der in Betracht gezogenen Ausweichstandorte liegen in Regionen, die fast genauso abgelegen sind wie Sarichef, ohne Verkehrsanbindung, ohne Städte oder Siedlungen in der Nähe. Schätzungen zufolge würde eine vollständige Umsiedlung die US-Regierung 180 Millionen Dollar kosten. Die Menschen, mit denen ich in Shishmaref sprach, waren geteilter Meinung über die geplante Umsiedlung. Einige befürchteten, durch den Wegzug von der kleinen Insel die enge Bindung ans Meer und damit ihren Bezugsrahmen zu verlieren. »Ich werde mich einsam und verlassen fühlen«, sagte eine Frau. Andere schienen sich über die Aussicht auf einen gewissen Wohnkomfort zu freuen, wie etwa fließendes Wasser, das es in Shishmaref nicht gibt. Alle waren jedoch einhellig der Meinung, dass sich die sowieso schon düstere Lage des Dorfes noch verschlechtern werde. Der 65-jährige
Morris Kiyutelluk hat fast sein gesamtes Leben in Shishmaref verbracht. (Sein Nachname, so erklärte er mir, bedeute »ohne Holzlöffel«.) Ich unterhielt mich mit ihm im Erdgeschoss der Dorfkirche, die auch der inoffizielle Sitz einer Gruppe namens Shishmaref Erosion and Relocation Coalition ist. »Als ich zum ersten Mal von der globalen Erwärmung hörte, glaubte ich das den Japanern nicht«, sagte Kiyutelluk. »Doch sie hatten fähige Wissenschaftler, und ihre Vorhersagen sind eingetreten.«
Die National Academy of Sciences führte 1979 ihre erste größere Studie zur globalen Erwärmung durch. Damals steckte die Klimasimulation noch in den Kinderschuhen. Nur wenige Gruppen, eine davon unter Leitung von Syukuro Manabe bei der US-Bundesanstalt zur Erforschung der Meere und der Atmosphäre (NOAA) und eine weitere unter Leitung von James Hansen am Goddard-Institut für Weltraumforschung der NASA, hatten sich eingehender mit den Folgen des Eintrags von zusätzlichem Kohlendioxid in die Atmosphäre befasst. Die Ergebnisse ihrer Arbeiten waren jedoch so besorgniserregend, dass Präsident Jimmy Carter die Akademie der Wissenschaften anwies, der Sache auf den Grund zu gehen. Diese setzte daraufhin ein neunköpfiges Expertengremium ein. Es wurde von dem renommierten Meteorologen Jule Charney vom Massachusetts Institute of Technology geleitet, der in den vierziger Jahren als Erster gezeigt hatte, dass eine rechnergestützte Wettervorhersage möglich ist. Die Ad-hoc-Studiengruppe über Kohlendioxid und Klima (auch Charney-Kommission genannt) beriet fünf Tage lang im Studienzentrum der National Academy of Sciences in
Woods Hole, Massachusetts. Ihre Schlussfolgerungen waren eindeutig. Die Kommissionsmitglieder hatten keine Fehler in den Modellen finden können. »Die Studiengruppe hat keinen Anlass, daran zu zweifeln, dass es bei einem weiteren Anstieg des Kohlendioxids [in der Atmosphäre] zu Klimaänderungen kommen wird, und keinen Grund zu der Annahme, dass diese Veränderungen unbedeutend sein werden«, schrieben die Wissenschaftler. Bei einer Verdopplung des atmosphärischen Kohlendioxidgehalts gegenüber dem Stand vor der Industrialisierung sagten sie einen wahrscheinlichen Temperaturanstieg zwischen 1,4 und 4,5 Grad Celsius voraus. Die Kommissionsmitglieder waren sich nicht sicher, wie lange es dauern würde, bis sich die bereits in Gang gesetzten Veränderungen manifestieren würden, hauptsächlich deshalb, weil das Klimasystem erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung reagiert. Der zusätzliche Kohlendioxideintrag in die Atmosphäre bewirkt, dass die »Energiebilanz« der Erde aus dem Gleichgewicht gerät. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen – was gemäß den Gesetzen der Physik auf lange Sicht unvermeidlich ist –, muss sich der gesamte Planet einschließlich der Ozeane erwärmen, und dieser Prozess könne, wie die Kommission ausführte, »mehrere Jahrzehnte« dauern. Mithin ist die vermeintlich vorsichtigste Strategie – nämlich abzuwarten, bis die empirischen Daten die Richtigkeit der Modelle zweifelsfrei belegen – tatsächlich die riskanteste Strategie. »Die ersten warnenden Anzeichen treten vielleicht erst auf, wenn der Kohlendioxidgehalt eine kritische Schwelle überschritten hat, so dass ein merklicher Klimawandel unvermeidlich ist.« Seit die Charney-Kommission ihren Bericht veröffentlicht hat, sind 25 Jahre vergangen. In diesem Zeitraum wurden die
Amerikaner so eindringlich auf die Gefahren der globalen Erwärmung hingewiesen, dass die Veröffentlichung auch nur eines Bruchteils dieser warnenden Berichte mehrere Bände füllen würde. Tatsächlich befassen sich etliche Bücher allein mit der Geschichte der Bemühungen, dem Problem die gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. (Seit dem Charney-Bericht hat die National Academy of Sciences fast 200 weitere Studien zur globalen Erwärmung publiziert, unter anderem »Strahlungsantriebe des Klimawandels«, »Rückkopplungsmechanismen beim Klimawandel« und »Politische Implikationen des Treibhauseffekts«.) Im gleichen Zeitraum sind die weltweiten Kohlendioxidemissionen stetig angestiegen, von fünf auf sieben Milliarden Tonnen jährlich, und die Temperatur der Erde hat, weitgehend in Übereinstimmung mit den Vorhersagen der Modelle von Manabe und Hansen, ebenfalls stetig zugenommen. Das Jahr 1990 war das wärmste Jahr seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen, doch 1991 war genauso warm. Seither ist die globale Mitteltemperatur fast jedes Jahr weiter angestiegen. Das Jahr 1998 war das wärmste Jahr seit Beginn der instrumentellen Temperaturaufzeichnungen, doch die Jahre 2002 und 2003 folgen nur knapp dahinter; 2001 war das drittwärmste Jahr und 2004 das viertwärmste. Da es natürliche Klimaschwankungen gibt, lässt sich nur schwer sagen, wann genau in dieser Folge die natürliche Variation als alleinige Ursache ausgeschlossen werden kann. Die American Geophysical Union, eine der größten und renommiertesten Wissenschaftsorganisationen in den USA, kam jedoch im Jahr 2003 zu dem Schluss, dass diese Frage geklärt sei. Auf der Jahrestagung der Vereinigung wurde eine Konsenserklärung verabschiedet, in der es heißt: »Natürliche Einflüsse können den raschen Anstieg der
globalen oberflächennahen Temperaturen nicht erklären.« Nach allem, was wir wissen, ist die Erde heute wärmer als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt in den letzten 2000 Jahren, und wenn die gegenwärtigen Trends anhalten, wird die globale Mitteltemperatur am Ende des 21. Jahrhunderts höher liegen als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt in den letzten zwei Millionen Jahren. So wie die globale Erwärmung als wissenschaftliche Hypothese nach und nach bestätigt worden ist, so sind auch ihre Folgen nicht mehr nur hypothetischer Natur. Fast alle größeren Gletscher der Erde schrumpfen; die Gletscher im Glacier National Park – an der Grenze zwischen den USA und Kanada gelegen – weichen so schnell zurück, dass sie bis 2030 vermutlich völlig verschwunden sein werden. Die Meere werden nicht nur wärmer, sondern auch saurer; der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen wird geringer; die Verbreitungsgebiete vieler Tierarten verschieben sich zu den Polen hin; und viele Pflanzen blühen Tage und manchmal Wochen früher als bislang. Dies sind jene Warnzeichen, die wir nach Ansicht der CharneyKommission nicht hätten abwarten sollen. Während sie in vielen Regionen der Erde noch immer kaum merklich sind, lassen sie sich in anderen Gebieten nicht länger ignorieren. Wie der Zufall so will, zeigen sich die tiefgreifendsten Veränderungen in den am dünnsten besiedelten Regionen der Erde, etwa in Shishmaref. Dass der hohe Norden besonders stark von der Erderwärmung betroffen sein würde, sagten schon die ersten Klimamodelle vorher. Diese Prognosen in der Programmiersprache FORTRAN, die aus fein säuberlich geordneten Zahlenspalten bestanden, decken sich exakt mit dem, was wir heute messen und mit bloßem Auge beobachten: Die Arktis schmilzt.
Der größte Teil der Landfläche im Nordpolargebiet – fast ein Viertel der Nordhalbkugel (etwa 22,25 Millionen Quadratkilometer) – liegt in so genannten Permafrostzonen. Einige Monate nach meinem Besuch in Shishmaref reiste ich erneut nach Alaska, um gemeinsam mit dem Geophysiker und Permafrostexperten Vladimir Romanovsky durch das Landesinnere zu fahren. Bei meiner Ankunft in Fairbanks – Romanovsky unterrichtet an der dortigen Universität von Alaska – war die ganze Stadt in einen dichten Dunstschleier gehüllt, der nach brennendem Gummi roch. Die Leute meinten, ich könne von Glück sagen, dass ich erst jetzt gekommen sei, denn vor ein paar Wochen sei es noch viel schlimmer gewesen. »Selbst die Hunde trugen Atemschutzmasken«, erzählte mir eine Frau. Worauf ich wohl lächelte. »Ich mache keine Witze«, fügte sie hinzu. Fairbanks, die zweitgrößte Stadt Alaskas, ist von Wäldern umgeben, und fast jeden Sommer entstehen durch Blitzeinschläge Waldbrände. Dann hängen einige Tage oder, in besonders schlimmen Jahren, auch mehrere Wochen lang Rauchschwaden in der Luft. Im Sommer 2004 hatten die Waldbrände schon früh eingesetzt, im Juni, und als ich die Stadt Ende August besuchte, brannte es noch immer. Insgesamt wurden dabei 2,5 Millionen Hektar Wald vernichtet – was etwa der Größe New Hampshires entspricht –, ein neuer Rekord. Die verheerende Wirkung der Brände hing eindeutig mit dem Wetter zusammen, das ungewöhnlich heiß und trocken gewesen war. Die Durchschnittstemperatur in Fairbanks hatte in diesem Sommer einen neuen Höchststand erreicht, und nur zweimal
seit Beginn der Aufzeichnungen war weniger Regen gefallen als in diesem Sommer. Am Tag nach meiner Ankunft in Fairbanks holte mich Romanovsky zu einer Rundfahrt durch die Stadt ab. Wie die meisten Permafrostexperten stammt auch er aus Russland. (Die Sowjets haben die Permafrostforschung gewissermaßen erfunden, nachdem sie beschlossen hatten, ihre berüchtigten »Gulags« in Sibirien zu bauen.) Romanovsky, ein stämmiger Mann mit struppigen braunen Haaren und kantigem Gesicht, musste sich als Student entscheiden, ob er professioneller Eishockeyspieler oder Geophysiker werden wollte. Er habe sich für Letzteres entschieden, erzählte er mir, weil »ich in den Naturwissenschaften etwas besser war als beim Hockey spielen«. Er machte zwei Master- und zwei Doktortitel. Als Romanovsky mich um zehn Uhr abholte, hingen die Rauchschwaden so dicht in der Luft, dass man meinen konnte, der Morgen breche gerade erst an. Permafrost sind alle Böden, die seit mindestens zwei Jahren gefroren sind. In einigen Gebieten, wie etwa Ostsibirien, reicht der Permafrost fast bis in 1600 Meter Tiefe, in Alaska schwankt seine Mächtigkeit zwischen hundert und mehreren hundert Metern. Fairbanks, das sich unmittelbar südlich des Polarkreises befindet, liegt in einer Zone von so genanntem diskontinuierlichem Permafrost. Das bedeutet, dass der Boden unter der Stadt nur stellenweise dauerhaft gefroren ist. Romanovsky hielt gleich zu Beginn der Fahrt an einem knapp zwei Meter breiten und anderthalb Meter tiefen Loch, das sich im Dauerfrostboden unweit seines Hauses gebildet hatte. In der Nähe zeichneten sich noch größere Löcher ab, die vom Bauamt mit Kies verfüllt worden waren. Diese Löcher, Thermokarste genannt, waren plötzlich entstanden, als der Permafrost wie eine morsche Diele eingebrochen war.
(Aufgetauter Permafrost heißt fachsprachlich Talik, vom russischen Wort für »nicht gefroren«.) Romanovsky deutete auf einen langen Graben auf der anderen Straßenseite, der sich in den Wald hineinzog. Der Graben sei entstanden, als ein unterirdischer Eiskeil taute. Die Fichten, die auf oder neben dem Graben wurzelten, ragten quer in die Landschaft, wie vom Sturm gebeugt. Die Einheimischen nennen solche Bäume »betrunken«. Einige der Fichten waren umgestürzt. »Die sind stockbetrunken«, sagte Romanovsky. In Alaska ist der Boden durchsetzt von Eiskeilen, die während der letzten Vergletscherung entstanden sind, als sich in der kalten Erde Risse formten und dann mit Wasser füllten. Oftmals bildeten sich mehrere dieser Eiskeile, die einige zehn bis einige hundert Meter mächtig sein können, dicht nebeneinander. Wenn sie tauen, bleiben miteinander verbundene rautenförmige oder sechseckige Mulden zurück. Ein paar Häuserblocks hinter dem »betrunkenen« Wald kamen wir zu einem Haus, in dessen Vorgarten ein getauter Eiskeil unübersehbar seine Spuren hinterlassen hatte. Der Eigentümer hatte versucht, das Beste daraus zu machen, und im Vorgarten eine Minigolf-Anlage errichtet. Gleich um die Ecke zeigte mir Romanovsky ein unbewohntes Haus, das praktisch in zwei Teile gespalten war. Der Hauptteil neigte sich nach rechts und die Garage nach links. Das Haus war in den sechziger oder frühen siebziger Jahren gebaut worden. Als der Dauerfrostboden vor zehn Jahren zu schmelzen begann, mussten die Bewohner ausziehen. Romanovskys Schwiegermutter hatte in der gleichen Gegend zwei Häuser besessen. Er hatte sie gedrängt, beide zu verkaufen. Eines davon, das mittlerweile einem neuen Eigentümer gehörte, zeigte er mir; das Dach war wellenförmig verzogen, was
nichts Gutes verhieß. (Romanovsky selbst kaufte sich ein Haus in einem permafrost-freien Gebiet.) »Vor zehn Jahren interessierte sich niemand für Permafrost«, sagte er. »Heute möchten alle Bescheid wissen.« Messungen, die Romanovsky und seine Kollegen an der Universität von Alaska in der Umgebung von Fairbanks durchführten, zeigen, dass die Bodentemperatur so weit angestiegen ist, dass sie mittlerweile an vielen Stellen nur noch ein halbes Grad Celsius unter dem Gefrierpunkt liegt. Dort, wo der Permafrost durch Straßen, Häuser oder Grünflächen gestört wurde, ist ein Großteil davon bereits getaut. Romanovsky hat auch die Temperaturentwicklung des Permafrosts im Gebiet des so genannten North Slope – dem abschüssigen Nordrand von Alaska – beobachtet und festgestellt, dass die Temperatur des Dauerfrostbodens auch dort stellenweise dicht am Gefrierpunkt liegt. Während Thermokarste in der Straßenbettung und Talik unter dem Kellergeschoss nur die Menschen vor Ort betreffen, hat die Erwärmung des Permafrosts Auswirkungen, die weit über die örtlichen Schäden an Straßen und Häusern hinausgehen. Zum einen stellt der Dauerfrostboden ein einzigartiges »Klimaarchiv« dar, das über langfristige Trends der Temperaturentwicklung Auskunft gibt. Zum anderen speichert er Treibhausgase. Mit zunehmender klimatischer Erwärmung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese gebundenen Gase in die Atmosphäre freigesetzt werden und so die Erderwärmung weiter beschleunigen. Obgleich sich das Alter des Permafrosts nur schwer bestimmen lässt, schätzt Romanovsky, dass der größte Teil davon in Alaska zu Beginn der letzten Eiszeit entstanden ist. Falls er taut, wäre dies also das erste Mal seit über 120000 Jahren. »Wir leben in einer sehr aufregenden Zeit«, sagte Romanovsky.
Am nächsten Morgen holte mich Romanovsky um sieben Uhr ab. Wir fuhren von Fairbanks in den fast 800 Kilometer nördlich gelegenen Ort Deadhorse an der Prudhoe Bay. Romanovsky unternimmt diese Fahrt mindestens einmal jährlich, um Daten an den zahlreichen Messstationen, die er dort aufgestellt hat, herunterzuladen. Da die Straße größtenteils unbefestigt ist, hatte er eigens einen LKW gemietet. Die Windschutzscheibe wies an mehreren Stellen Sprünge auf. Als ich meinte, dies könne uns noch Probleme bereiten, beruhigte mich Romanovsky mit der Bemerkung, dies sei »typisch Alaska«. Als Proviant hatte er eine Großpackung Tostitos mitgebracht. Die Straße, auf der wir fuhren – der Dalton Highway –, war zur Erschließung der Ölvorkommen in Alaska gebaut worden, und die Pipeline verlief parallel dazu, bald auf der rechten, bald auf der linken Seite. (Wegen des Dauerfrostbodens war die Pipeline überwiegend oberirdisch, auf Stützpfeilern, die als Kühlmittel Ammoniak enthalten, verlegt worden.) LKWs fuhren an uns vorbei. Manche hatten Karibuköpfe als »Schmuck« auf ihren Dächern befestigt, andere gehörten der Alyeska Pipeline Service Company. Die Alyeska-Laster waren mit dem beunruhigenden Motto »Niemand wird verletzt« bemalt. Nach etwa zwei Fahrstunden kamen wir durch Waldgebiete, die erst vor kurzem abgebrannt waren, dann durch Bereiche, in denen das Feuer noch schwelte, und schließlich durch Zonen, in denen immer wieder Brände aufflammten. Der Anblick erinnerte halb an Dantes »Inferno«, halb an Apocalypse Now. Wir fuhren im Schneckentempo durch den Rauch. Nach einigen Stunden erreichten wir die Ortschaft Coldfoot. Sie ist
angeblich nach Goldsuchern benannt, die im Jahr 1900 hierher kamen, dann jedoch »kalte Füße« bekamen und umkehrten. Der gesamte Ort besteht mehr oder minder nur aus einer Fernfahrergaststätte, an der auch wir Rast machten. Unmittelbar hinter Coldfoot passierten wir die Baumgrenze. An einem Nadelbaum hing eine Tafel mit der Aufschrift: »Nördlichste Fichte an der Alaska-Pipeline: Nicht fällen!« Wie nicht anders zu erwarten, hatte sich jemand mit einem Messer daran zu schaffen gemacht. Eine Furche rund um den Stamm war mit einem elastischen Band verbunden. »Ich fürchte, sie wird eingehen«, sagte Romanovsky. Gegen 17 Uhr gelangten wir schließlich zu der Abzweigung, die zur ersten Messwarte führte. Mittlerweile fuhren wir am Rand der Gebirgskette Brooks Range entlang. Im Licht der Nachmittagssonne glänzten die Berge purpurrot. Weil einer von Romanovskys Kollegen unbedingt mit dem Flugzeug zur Station hatte fliegen wollen – ein Traum, den er nie verwirklichte –, war die Messwarte in der Nähe einer kleinen behelfsmäßigen Landebahn errichtet worden. Um dorthin zu gelangen, mussten wir einen Fluss mit starker Strömung durchqueren. Wir zogen uns Gummistiefel an und wateten durch den Fluss, der aufgrund des Regenmangels nur wenig Wasser führte. Die Messstation bestand aus ein paar Stützpfeilern, die in die Tundra gerammt worden waren, einem Solarmodul, einem 60 Meter tiefen Bohrloch, aus dem ein Stück Grobdraht herausragte, und einem weißen Behälter, der an eine Kühlbox erinnerte und elektronische Geräte enthielt. Das Solarmodul, das Romanovsky im Sommer zuvor ein gutes Stück über dem Boden angebracht hatte, lag auf dem von niedrigen Sträuchern bedeckten Boden. Zunächst meinte Romanovsky, Rowdys hätten sich daran zu schaffen gemacht, doch
nachdem er sich die Schäden genauer angesehen hatte, gelangte er zu dem Schluss, dass dies wohl das Werk eines Bären war. Während er einen Laptop an einen der Monitore im Innern des weißen Behälters anschloss, sollte ich in der Umgebung nach wilden Tieren Ausschau halten. Aus demselben Grund, aus dem es in einer Kohlenzeche schweißtreibend warm ist – nämlich wegen der aufsteigenden Hitze aus dem Erdinnern –, wird auch der Permafrost mit zunehmender Tiefe immer wärmer. Unter Gleichgewichtsbedingungen – also wenn das Klima stabil ist – misst man die höchsten Temperaturen am Boden eines Bohrlochs, und je näher man der Erdoberfläche kommt, desto kälter wird es. Am niedrigsten sind die Temperaturen unter diesen Umständen auf der Oberfläche des Permafrosts, so dass man eine schräge Gerade erhält, wenn man die Messwerte in einem Diagramm aufträgt. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Temperaturprofil von Alaskas Permafrostboden jedoch verändert. Die Temperaturkurve verläuft jetzt nicht mehr gerade, sondern eher sichelförmig. Der Permafrost ist zwar noch immer an seinem tiefsten Punkt am wärmsten, aber am kältesten ist er jetzt irgendwo im mittleren Bereich, und zur Erdoberfläche hin wird er wieder wärmer. Dies spricht eindeutig dafür, dass sich das Klima erwärmt. »Da die Lufttemperaturen von Natur aus stark schwanken, lassen sich nur sehr schwer eindeutige Trends nachweisen«, erläuterte Romanovsky, nachdem wir wieder in unserem LKW saßen und über die Piste nach Deadhorse holperten. Wie sich zeigte, hatte er die Tostitos nicht mitgenommen, um den Hunger zu stillen, sondern um gegen die Müdigkeit anzukämpfen – das Zerkauen des krossen Gebäcks halte ihn wach, sagte er –, und mittlerweile war die Packung schon
mehr als halb leer. »In einem Jahr misst man in Fairbanks eine Jahresmitteltemperatur von null Grad Celsius, und schon heißt es: ›Na klar, es wird wärmer‹, und im nächsten Jahr wird dann eine Mitteltemperatur von minus sechs Grad gemessen, und alle sagen: ›Na, wo bleibt denn Ihre globale Erwärmung?‹ Bei der Lufttemperatur ist das Signal im Rauschen nur ganz schwach. Der Permafrost wirkt nun wie eine Art Tiefpassfilter. Aus diesem Grund können wir in den Temperaturen des Permafrosts viel leichter Trends erkennen als in der Atmosphäre.« In den meisten Regionen Alaskas hat sich der Permafrost seit Beginn der achtziger Jahre um 1,7 Grad Celsius erwärmt. In manchen Gebieten hat er sich sogar um fast 3,3 Grad erwärmt. Wenn man im Nordpolargebiet herumläuft, geht man nicht auf Dauerfrostboden, sondern auf der so genannten Auftauoder Fließschicht. Die Auftauschicht, die zwischen einigen Zentimetern und einem Meter mächtig sein kann, gefriert im Winter und taut im Sommer. Sie ermöglicht das Wachstum von Pflanzen – großer Fichten an Stellen mit hinreichend günstigen Bedingungen, Sträuchern an schlechteren Standorten und Flechten an noch ungünstigeren. Das Leben in der Auftauschicht unterliegt den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie in den gemäßigten Zonen, mit einem entscheidenden Unterschied: Die Temperaturen sind so niedrig, dass sich abgestorbene Bäume und Gräser nicht völlig zersetzen. Auf den halb verfaulten alten Pflanzen entstehen neue, und wenn sie eingehen, beginnt der Kreislauf von vorn. Im Verlauf eines als »Kryoturbation« bezeichneten Prozesses sinkt organische Materie schließlich aus der Auftauschicht in den Permafrost, wo sie Jahrtausende in einer Art botanischem Scheintod verharren kann. (In Fairbanks hat man grünes Gras in Permafrost
gefunden, der aus der Mitte der letzten Eiszeit stammt.) Aus diesem Grund dient der Permafrost ähnlich wie ein Torfmoor oder auch eine Kohlenlagerstätte als Kohlenstoffspeicher. Eines der Risiken, die mit der Erwärmung verbunden sind, besteht nun darin, dass sich der Speicherprozess umkehrt. Unter den geeigneten Bedingungen beginnt sich organische Materie, die seit Jahrtausenden gefroren ist, zu zersetzen. Dabei wird Kohlendioxid oder Methan freigesetzt, das ein noch wirksameres (wenn auch kurzlebigeres) Treibhausgas ist. In Teilen der Arktis geschieht dies bereits. Forscher in Schweden beispielsweise haben fast 35 Jahre lang den Methanausstoß eines Moors, des so genannten StordalenSumpfs nahe der Stadt Abisko, 900 Kilometer nördlich von Stockholm, gemessen. In dem Maße, wie sich der Permafrost in diesem Gebiet erwärmte, erhöhte sich die freigesetzte Methanmenge, an einigen Stellen um bis zu 60 Prozent. Das Auftauen des Permafrosts könnte jedoch auch dazu führen, dass die Auftauschicht günstigere Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen bietet, die ihrerseits Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen. Dieser Effekt würde freilich nicht ausreichen, um die freigesetzte Menge an Treibhausgasen auszugleichen. Niemand weiß genau, wie viel Kohlenstoff in den Dauerfrostböden der Erde gespeichert ist, man schätzt, dass es bis zu 450 Milliarden Tonnen sind. »Es ist wie bei einem Fertiggericht – man erhitzt es leicht, und schon fängt es an zu kochen«, erklärte mir Romanovsky. Es war der Tag nach unserer Ankunft in Deadhorse, und wir fuhren bei Nieselregen zu einer anderen Messwarte. »Ich glaube, da tickt eine Zeitbombe, die bei etwas höheren Temperaturen hochgeht.« Romanovsky trug über seiner Arbeitskleidung einen Regenmantel. Ich zog einen
Regenumhang über, den er für mich mitgebracht hatte. Er holte eine Abdeckplane vom Rücksitz des LKWs. Jedes Mal, wenn Romanovsky die erforderlichen Gelder zur Verfügung hat, erweitert er das bestehende Netzwerk um weitere Messstationen. Mittlerweile gibt es sechzig, und während unseres Aufenthalts im North Slope brachte er den ganzen Tag und auch einen Teil der Nacht – es blieb bis 23 Uhr hell – damit zu, von einer Warte zur nächsten zu rasen. An jedem Standort ging er mehr oder minder nach dem gleichen Muster vor. Zunächst schloss Romanovsky seinen Laptop an das Datenaufzeichnungsgerät an, das seit letztem Sommer stündlich die Temperatur des Permafrosts gemessen hatte. Wenn es regnete, führte Romanovsky diesen ersten Schritt zusammengekauert unter der Plane aus. Anschließend holte er einen T-förmigen Messstab hervor, den er in regelmäßigen Abständen in den Boden bohrte, um die Mächtigkeit der Auftauschicht zu bestimmen. Es zeigte sich, dass der ein Meter lange Stab nicht mehr ausreichte. Der Sommer war so warm gewesen, dass die Auftauschicht fast überall tiefer in den Boden vorgedrungen war, an manchen Stellen nur ein paar Zentimeter, an anderen mehr. Dort, wo die Auftauschicht besonders tief war, musste Romanovsky einen neuen Weg finden, sie zu vermessen, nämlich mit dem Messstab und einem hölzernen Lineal. (Ich unterstützte ihn dabei, indem ich die Messergebnisse in seinem wasserfesten Notizbuch verzeichnete.) Er sagte, die Wärme, welche die Mächtigkeit der Auftauschicht vergrößert hatte, würde allmählich tiefer in den Boden eindringen und den Permafrost näher an den Taupunkt bringen. »Kommen Sie nächstes Jahr wieder«, meinte er.
Am letzten Tag meines Aufenthalts auf dem North Slope traf ein Freund von Romanovsky ein, der Mikrobiologe Nikolai Panikow vom Stevens Institute of Technology in New Jersey. Er wollte kälteliebende Mikroorganismen, so genannte Psychrophile, sammeln und sie anschließend in seinem Labor in New Jersey gründlich untersuchen. Panikow wollte herausfinden, ob die Mikroorganismen unter Bedingungen, wie sie vermutlich früher einmal auf dem Mars herrschten, lebensfähig gewesen wären. Zu mir meinte er, er sei überzeugt davon, dass auf dem Mars Leben existiere oder zumindest einmal existiert habe. Romanovsky verdrehte die Augen, als er dies hörte. Dennoch hatte er sich bereit erklärt, Panikow zu helfen, eine Probe aus dem Dauerfrostboden zu nehmen. An diesem Tag flog ich mit Romanovsky in einem Hubschrauber auf eine kleine Insel im Nordpolarmeer, auf der er eine weitere Messstation aufgebaut hatte. Die Insel, die unmittelbar nördlich des 70. Breitenkreises liegt, glich einer einförmigen Schlammfläche, die mit kleinen vergilbten Pflanzenbüscheln gesprenkelt war. Sie war durchsetzt von Eiskeilen, die zum Teil geschmolzen waren und ein ganzes Netz von vieleckigen Mulden zurückließen. Es war kalt und feucht, und so blieb ich im Hubschrauber, während Romanovsky unter seine Abdeckplane schlüpfte, und plauderte mit dem Piloten. Er lebt seit 1967 in Alaska. »Es ist eindeutig wärmer geworden«, sagte er mir. »Das ist unübersehbar.« Als Romanovsky seine Arbeit beendet hatte, machten wir einen Spaziergang um die Insel. Augenscheinlich war sie im Frühjahr ein Brutplatz für Vögel gewesen, denn wo wir auch hingingen, fanden wir Bruchstücke von Eierschalen und Kothäufchen. Die Insel lag nur etwa drei Meter über dem
Meeresspiegel, und an den Rändern fiel sie steil ins Meer ab. Romanovsky zeigte auf eine Stelle am Ufer, wo im vorigen Sommer Eiskeile freigelegt worden waren. Mittlerweile waren sie geschmolzen, und das Erdreich dahinter hatte sich in schwarze Schlammkuhlen verwandelt. In ein paar Jahren, meinte er, würden vermutlich weitere Eiskeile freigelegt, die dann ebenfalls schmelzen würden, was den Erosionsprozess weiter vorantreiben werde. Obgleich der Prozess nach einem anderen Muster ablief als in Shishmaref, hatte er weitgehend dieselbe Ursache und würde, laut Romanovsky, auch zum gleichen Ergebnis führen. »Noch eine Insel, die verschwindet«, meinte er, wobei er auf einige erst seit kurzer Zeit freiliegende Felsklippen deutete. »Es geht wahnsinnig schnell.« Am 18. September 1997 verließ die Des Groseilliers, ein 97 Meter langer, leuchtend rot gestrichener Eisbrecher, den Hafen der Stadt Tuktoyaktuk an der Beaufortsee und nahm unter einem bedeckten Himmel Kurs Richtung Norden. Normalerweise wird das in Quebec City stationierte Schiff von der kanadischen Küstenwache benutzt, aber dieses Mal war sie in wissenschaftlicher Mission unterwegs. An Bord befand sich nämlich eine Gruppe amerikanischer Geophysiker, die plante, mit dem Schiff in eine ausgedehnte Eisscholle hineinzufahren. Die Wissenschaftler wollten eine Reihe von Experimenten durchführen, während sie sich mit dem im Packeis eingeschlossenen Schiff durch das Nordpolarmeer treiben ließen. Sie hatten sich mehrere Jahre auf die Expedition vorbereitet und im Vorfeld auch die Erkenntnisse einer früheren Expedition im Jahr 1975 gründlich analysiert. Die Forscher an Bord der Des Groseilliers wussten, dass das Meereis im Nordpolarmeer zurückging; und genau dieses Phänomen wollten sie erforschen. Und
trotzdem erlebten sie eine Überraschung. Aufgrund der Daten der Expedition von 1975 hielten sie Ausschau nach einer etwa drei Meter mächtigen Eisscholle. Doch als sie das Zielgebiet erreichten, in dem sie überwintern wollten – auf dem 75. Grad nördlicher Breite –, fanden sie dort keine drei Meter mächtigen Eisschollen, ja die meisten waren nicht einmal zwei Meter dick. Einer der beteiligten Wissenschaftler beschrieb die Reaktion auf der Des Groseilliers folgendermaßen: »Da standen wir herausgeputzt, und dann wurde die Gala abgesagt. Wir wollten schon unsere Geldgeber bei der National Science Foundation anrufen und ihnen sagen: ›Also wir können hier kein Eis finden.‹« Das Meereis im Nordpolarmeer tritt in zwei Varianten auf. Zum einen gibt es das saisonale Eis, das sich im Winter bildet und im Sommer schmilzt, zum anderen das ganzjährige Dauereis. Für das ungeübte Auge sehen beide Varianten weitgehend gleich aus, aber wenn man mit der Zunge daran leckt, kann man recht gut abschätzen, wie lange ein bestimmtes Eisstück schon im Meer treibt. Wenn sich in Salzwasser Eis bildet, wird das Salz abgeschieden, weil es in der Kristallstruktur keinen Platz für die Salzmoleküle gibt. Wenn das Eis dicker wird, sammelt sich das abgeschiedene Salz als Sole (Salzlauge) in winzigen Hohlräumen, und diese Sole hat einen so hohen Salzgehalt, dass sie nicht gefriert. Leckt man an einem Stück einjährigen Eises, schmeckt dieses salzig. Wenn das Eis lange genug gefroren bleibt, sickert die Sole durch feine, venenartige Kanäle aus den Hohlräumen heraus, so dass das Eis süßlich schmeckt. Mehrjähriges Meereis enthält so wenig Salz, dass man es nach dem Schmelzen trinken kann. Die exaktesten Vermessungen der Eisflächen im Nordpolarmeer führt die NASA mit Hilfe von Satelliten durch,
die mit Mikrowellensensoren ausgestattet sind. Die Satellitendaten zeigen, dass das Dauereis im Jahr 1979 eine Fläche von 6,88 Millionen Quadratkilometern bedeckte, das fast der Fläche der kontinentalen USA entspricht. Die Ausdehnung des Eises schwankt zwar von Jahr zu Jahr, aber insgesamt ist seither eine deutliche Abnahme festzustellen. Besonders groß sind die Verluste in der Beaufortsee und der Chukchisee, auch in der Ostsibirischen See und der Laptevsee sind sie beträchtlich. Im gleichen Zeitraum befand sich das atmosphärische Zirkulationsmuster, die so genannte Arktische Oszillation, überwiegend im »positiven« Modus, wie die Klimatologen sagen. Die positive Arktische Oszillation ist durch ein stabiles Tiefdruckgebiet über dem Nordpolarmeer gekennzeichnet, und sie geht in der Regel mit starken Winden und höheren Temperaturen im hohen Norden einher. Niemand weiß, ob das jüngste Verhalten der Arktischen Oszillation unabhängig von der globalen Erwärmung oder ein Produkt von ihr ist. Mittlerweile ist die Dauereiszone jedoch um etwa 1,1 Millionen Quadratkilometer geschrumpft, eine Fläche von der Größe der US-Bundesstaaten New York, Georgia und Texas zusammengenommen. Den mathematischen Modellen zufolge kann selbst die verlängerte Periode einer positiven Arktischen Oszillation nur einen Teil dieses Verlusts erklären. Zu der Zeit, als die Des Groseilliers in See stach, waren kaum Daten über Trends hinsichtlich der Mächtigkeit des Meereises verfügbar. Einige Jahre später wurde eine begrenzte Menge relevanter Daten – die zu ganz anderen Zwecken von Atom-U-Booten gesammelt worden waren – freigegeben. Sie zeigten, dass zwischen den sechziger und den neunziger Jahren die Mächtigkeit des Meereises in
weiten Gebieten um annähernd 40 Prozent zurückgegangen war. Schließlich verständigten sich die Forscher an Bord der Des Groseilliers darauf, dass sie sich einfach mit der besten Eisscholle, die sie finden konnten, begnügen würden. Sie entschieden sich für eine, die etwa 78 Quadratkilometer groß war. An manchen Stellen war sie 1,8 Meter mächtig, an anderen nur 90 Zentimeter. Sie schlugen auf der Scholle Zelte für ihre Messinstrumente auf. Außerdem wurde eine Sicherheitsvorschrift erlassen: Wer sich auf das Eis begab, musste eine zweite Person und ein Funksprechgerät mitnehmen. (Viele nahmen auch ein Gewehr mit, falls es zu gefährlichen Begegnungen mit Eisbären kommen sollte.) Einige der Wissenschaftler mutmaßten, dass die ungewöhnlich dünne Eisschicht während der Expedition noch an Mächtigkeit zunehmen würde. Doch genau das Gegenteil geschah. Die Eisdecke um die Des Groseilliers fror zu, und in den zwölf Monaten, in denen der Eisbrecher in dem Eisfeld festsaß, trieb er rund 500 Kilometer nach Norden. Dennoch war die Eisdecke nach Ablauf dieses Jahres im Schnitt dünner, an einigen Stellen um bis zu einem Drittel. Im August 1998 waren so viele Wissenschaftler im Eis eingebrochen, dass eine weitere Sicherheitsvorschrift erlassen wurde: Wer von Bord ging, musste eine Schwimmweste tragen. Donald Perovich erforscht schon seit 30 Jahren das Meereis. An einem verregneten Tag nicht lange nach meiner Rückkehr aus Deadhorse besuchte ich ihn in seinem Büro in Hanover, New Hampshire. Perovich arbeitet für das Cold Regions Research and Engineering Laboratory, kurz CRREL. Die U. S. Army gründete dieses Institut 1961 in der Erwartung, dass der Kalte Krieg noch kälter würde. (Man hielt
im Fall eines Krieges mit der Sowjetunion einen Angriff aus dem Norden für die wahrscheinlichste Variante.) Perovich ist ein hoch gewachsener Mann mit schwarzem Haar, pechschwarzen Augenbrauen und ernstem Auftreten. Fotos von der Des-Grosseillier-Expedition, deren wissenschaftlicher Leiter er war, hängen heute in seinem Büro: Schnappschüsse vom Schiff, von den Zelten und, wenn man genau hinsieht, von Bären. Ein grobkörniges Foto zeigt jemanden, der sich für die Weihnachtsfeier, die in der Dunkelheit auf dem Eis stattfand, als Nikolaus verkleidete. »Ein Mordsspaß«, sagte Perovich über die Expedition.
Perovich befasst sich insbesondere mit der »Wechselwirkung zwischen der Sonneneinstrahlung und dem Meereis«, wie es in seinem CRREL-Personenporträt heißt. Während der Des-Groseilliers-Expedition sammelte Perovich mit einem so genannten Spektralradiometer Daten über die auf der Eisscholle herrschenden physikalischen Bedingungen. Das Spektralradiometer misst, wenn es auf die Sonne ausgerichtet wird, die einfallende Lichtmenge und, zur Erde ausgerichtet, die reflektierte Lichtmenge. Dividiert man Letztere durch Erstere, erhält man eine »Albedo« genannte physikalische Größe. (Der Terminus leitet sich vom lateinischen Wort für »weiße Farbe« her.) Im April und Mai, als die Bedingungen auf der Eisscholle relativ stabil waren, führte Perovich einmal wöchentlich Messungen mit seinem Spektralradiometer durch; im Juni, Juli und August, als sich die Wetterverhältnisse schneller veränderten, nahm er jeden zweiten Tag Messungen vor. Auf diese Weise konnte er exakt nachvollziehen, wie sich die Albedo veränderte, als der Schnee auf der Eisfläche in Schneematsch überging, der sich seinerseits in Pfützen verwandelte, die sich teilweise bis zur Meeresoberfläche durch die Eisdecke fraßen. Eine vollkommen weiße Fläche, die das gesamte einfallende Licht zurückwirft, hätte eine Albedo von eins, und eine vollkommen schwarze Fläche, die alles Licht absorbiert, hätte eine Albedo von null. Die Albedo der Erde beträgt im Mittel 0,3; dies bedeutet, dass etwas weniger als ein Drittel des einfallenden Sonnenlichts zurückgeworfen wird. Verändert sich die Albedo der Erde, dann verändert sich auch die Energiemenge, die der Planet aufnimmt – mit womöglich dramatischen Folgen. »Ich mag die Albedo, weil
sie leicht zu bestimmen und doch sehr aussagekräftig ist«, erklärte mir Perovich. Einmal forderte mich Perovich auf, mir vorzustellen, wir würden von einem Raumschiff, das über dem Nordpol schwebt, auf die Erde blicken. »Es ist Frühling, und das Eis ist schneebedeckt und strahlend weiß«, sagte er. »Es reflektiert über 80 Prozent des einfallenden Sonnenlichts. Die Albedo liegt zwischen 0,8 und 0,9. Nehmen wir jetzt an, das Eis schmilzt und es bleibt nur noch das Meer. Die Albedo des Meeres liegt unter 0,1, so etwa bei 0,07.« »Die Albedo einer schneebedeckten Eisfläche ist die höchste Albedo, die wir auf der Erde überhaupt messen«, fuhr er fort. »Und Wasser hat die niedrigste Albedo von allen Stoffen auf der Erde. Mithin ersetzen wir den besten Reflektor durch den schlechtesten Reflektor.« Je mehr eisfreie Meeresfläche der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, desto mehr Sonnenenergie fließt in die Erwärmung des Meeres. Dies führt zu einer positiven Rückkopplung, ähnlich wie der zwischen auftauendem Permafrost und Kohlenstofffreisetzung, nur unmittelbarer. Diese so genannte Eis-Albedo-Rückkopplung gilt als eine der Hauptursachen für die rasche Erwärmung der Arktis. »Je mehr Eis abschmilzt, desto mehr Wärme können wir dem System zuführen, so dass noch mehr Eis schmilzt und folglich noch mehr Energie zugeführt werden kann, und so entsteht ein Prozess, der sich selbst am Laufen hält«, erläuterte Perovich. »Ein kleiner Anstoß setzt einen Prozess in Gang, der schließlich zu weit reichenden Veränderungen des Klimasystems führt.«
Unweit der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Maine und New Hampshire liegt ein kleiner Park, das MadisonBoulder-Naturschutzgebiet. Die bedeutendste, um nicht zu sagen einzige Sehenswürdigkeit des Parks ist ein Granitblock von der Größe eines zweigeschossigen Hauses. Der Madison Boulder ist elf Meter breit und 25 Meter hoch und wiegt etwa 4500 Tonnen. Er wurde vor 11000 Jahren aus den White Mountains herausgerissen und an seinem gegenwärtigen Standort abgelagert. Er macht augenfällig, dass vergleichsweise geringfügige Veränderungen innerhalb des Klimasystems, wenn sie sich aufschaukeln, gewaltige Folge Wirkungen nach sich ziehen können. Geologisch gesehen leben wir – nach einer Kaltzeit – jetzt in einer Warmzeit. Auf der Nordhalbkugel haben sich in den letzten zwei Millionen Jahren mehr als zwanzig Mal gewaltige Eismassen Richtung Süden ausgebreitet und wieder zurückgezogen. (Wobei jeder größere Vorstoß aus nahe liegenden Gründen die meisten Spuren seiner Vorgänger beseitigte.) Der jüngste Vorstoß, Wisconsin oder Weichsel genannt, begann vor ungefähr 120000 Jahren. Die Eismassen stießen von Zentren in Skandinavien, Sibirien und dem Hochland nahe der Hudson Bay aus vor und breiteten sich allmählich über das heutige Europa und Kanada aus. Als die Eismassen ihre größte südliche Ausdehnung erreichten, lagen der größte Teil von Neuengland und New York sowie weite Gebiete des nördlichen Mittelwestens der USA unter einem fast 1,6 Kilometer mächtigen Eisschild begraben. Die Eismassen waren so schwer, dass sie die Erdkruste in den Erdmantel drückten. (In einigen Regionen ist der Prozess der Rückbildung, »isostatische Ausgleichsbewegung« genannt, noch immer im Gange.) Als die Eismassen zurückwichen, zu Beginn der gegenwärtigen Zwischeneiszeit – des Holozäns –,
lagerten sie unter anderem die Endmoräne ab, die heute unter dem Namen »Long Island« firmiert, und formten die Landschaft in charakteristischer Weise. Nach heutigem Erkenntnisstand gehen wir davon aus, dass Eiszeitzyklen durch geringfügige periodische Schwankungen der Erdbahn um die Sonne ausgelöst werden. Diese Bahnabweichungen, die unter anderem durch die Massenanziehung der anderen Planeten verursacht werden, unterliegen einem komplexen Zyklus, der jeweils 100000 Jahre dauert, und haben zur Folge, dass sich die Sonnenlichteinstrahlung auf verschiedenen Breitengraden im Ablauf der Jahreszeiten verändert. Bahnabweichungen allein genügen jedoch nicht, um jenen massiven Eisschild zu erzeugen, der den Madison Boulder mit sich riss. Die gewaltige Größe dieser Eiskappe, des Laurentischen Eisschildes, das sich über knapp 13 Millionen Quadratkilometer erstreckte, verdankte sich Rückkopplungseffekten, die mehr oder minder mit jenen übereinstimmen, die heute im Nordpolargebiet erforscht werden, allerdings rückwärts ablaufen. Mit der Ausbreitung der Eismassen stieg die Albedo der Erde, so dass unser Planet weniger Wärme aufnahm, was wiederum die Eisbildung anregte. Aus Gründen, die wir bislang noch nicht genau verstehen, ging der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre in dem Maße zurück, wie sich die Eismassen ausbreiteten: Während jeder der letzten Eiszeiten fiel die atmosphärische Kohlendioxidkonzentration fast exakt im Gleichklang mit den sinkenden Temperaturen. Und in den Warmzeiten, in denen sich die Eismassen wieder zurückzogen, stieg die Kohlendioxidkonzentration wieder an. Wissenschaftler, die die Klimageschichte erforschen, gelangten zu dem Schluss, dass sich die Hälfte der Temperaturdifferenz zwischen Kalt-
und Warmzeiten auf Veränderungen der Treibhausgaskonzentrationen zurückführen lässt. Während meines Aufenthalts am CRREL machte mich Perovich mit einem Kollegen namens John Weatherly bekannt. An der Tür von Weatherlys Büro hing ein Autoaufkleber, der eigentlich für Geländewagen bestimmt ist; Darauf stand: »Ich verändere das Klima! Frag mich wie!« Weatherlys Spezialität sind Klimamodelle, und in den letzten Jahren haben er und Perovich daran gearbeitet, die auf der Des Groseilliers-Expedition gesammelten Daten in Algorithmen zu übertragen, wie sie bei der Klimavorhersage verwendet werden. Weatherly meinte, einige Klimamodelle – weltweit gibt es gegenwärtig etwa 15 größere Modelle – sagten voraus, dass die Dauereisdecke im Nordpolargebiet bis zum Jahr 2080 völlig verschwinden wird. Im Winter werde sich dann zwar nach wie vor saisonales Eis bilden, im Sommer aber bliebe das Nordpolarmeer zur Gänze eisfrei. »Wir erleben das nicht mehr«, bemerkte er, »wohl aber unsere Kinder.« Nachdem wir in sein Büro zurückgekehrt waren, sprach ich mit Perovich über die langfristigen Aussichten für die Arktis. Perovich meinte, das Klimasystem der Erde sei so gewaltig, dass es nicht leicht verändert werden könne. »Einerseits denkt man deshalb, es ist robust. Und es muss in der Tat robust sein, sonst würde es sich ständig verändern.« Andererseits zeige die Auswertung der Klimaarchive, dass es ein Fehler wäre, anzunehmen, dass Veränderungen, wenn sie denn eintreten, allmählich vonstatten gingen. Perovich erwähnte einen Vergleich, den er von einem befreundeten Gletscherforscher gehört hatte. Demnach gleiche das Klimasystem einem Ruderboot. »Man neigt es ein wenig auf die Seite, und es kehrt von selbst in seine Ausgangslage
zurück. Man neigt es etwas stärker, und es dreht sich gerade noch in die Ausgangslage. Und dann neigt man es noch etwas stärker, und es kippt plötzlich in seinen anderen stabilen Zustand – mit dem Kiel nach oben.« Perovich sagte, er finde auch einen Vergleich mit der hiesigen Landschaft ganz treffend. »Diese Idee kam mir, als ich mit meinem Motorrad durch die Gegend fuhr und an all den Viehweiden vorbeikam, auf denen große Granitbrocken stehen. Nehmen wir an, man fährt einen Hügel hinauf und dort oben versperrt ein mächtiger Felsbrocken den Weg. Man kann nicht einfach an dem Fels vorbeifahren. Man muss versuchen, ihn wegzudrücken. Zusammen mit einer Gruppe von Freunden rüttelt man so lange daran, bis er umfällt und den Hang hinunterrollt. Doch dann wird einem plötzlich klar, dass dies vielleicht nicht die allerbeste Idee war. Genauso verhalten wir uns als Gesellschaft. Wenn das Klima erst einmal ins Rollen kommt, wissen wir nicht, wo es Halt machen wird.«
Kapitel 2 Ein wärmerer Himmel
Man könnte behaupten, die globale Erwärmung sei zum ersten Mal in den 1970er Jahren als Grund zur Sorge beschrieben worden; erforscht wird sie jedoch schon viel länger. Ab Ende der 1850er Jahre erforschte der britische Physiker John Tyndall die Fähigkeit verschiedener Gase, Strahlung zu absorbieren. Aufgrund seiner Erkenntnisse konnte er erstmals die in der Atmosphäre ablaufenden physikalischen Prozesse zutreffend beschreiben. Tyndall, der 1820 in County Carlow, Irland, geboren wurde, ging im Alter von 17 oder 18 Jahren von der Schule ab und arbeitete zunächst als Landvermesser für die britische Regierung. Die Krone entließ ihn jedoch aus ihren Diensten, nachdem er öffentlich gegen die schlechte Behandlung der Iren protestiert hatte. Daraufhin besuchte er eine Abendschule, wo er sich zum Mathematiklehrer weiterbildete. Obwohl er kein Wort Deutsch sprach, ging er nach Marburg, um bei Robert Wilhelm Bunsen zu studieren (der später dem Bunsenbrenner seinen Namen gab). Nach seiner Promotion in Marburg – dieser akademische Grad war damals gerade eingeführt worden – hatte er zunächst Schwierigkeiten, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Jahr 1853 wurde er zu einem Vortrag an die Royal Institution in London eingeladen, damals eine der führenden Wissenschaftsinstitutionen Großbritanniens. Da der Vortrag ein großer Erfolg war, wurde Tyndall zu einem weiteren
eingeladen und dann noch zu einem, und ein paar Monate später berief man ihn zum Professor für Naturphilosophie. Seine Vorlesungen erfreuten sich großer Beliebtheit – viele wurden mitgeschrieben und die Mitschriften veröffentlicht –, was sowohl von Tyndalls großem rhetorischem und didaktischem Talent als auch von dem lebhaften Interesse des viktorianischen Bürgertums an den Naturwissenschaften zeugt. Schließlich begab sich Tyndall auf eine einträgliche Vortragsreise durch die USA, deren Erlös er einem Sonderfonds zur Förderung amerikanischer Naturwissenschaftler stiftete. Tyndalls Forschungsinteressen waren unglaublich breit gefächert; sie reichten von der Optik über die Akustik bis hin zur Bewegung von Gletschern. (Er war ein begeisterter Bergsteiger und unternahm viele Reisen in die Alpen, um dort Gletscher zu erforschen.) Eines seiner Steckenpferde war die Wärmelehre, die Mitte des 19. Jahrhunderts einen rasanten Aufschwung erlebte. Im Jahr 1859 baute Tyndall das erste Spektralphotometer der Welt, ein Gerät, mit dem man messen kann, wie gut verschiedene Gase Strahlung absorbieren und übertragen. Als Tyndall die häufigsten Gase in der Luft – Stickstoff und Sauerstoff – untersuchte, fand er heraus, dass sie sowohl für sichtbare wie auch für infrarote (oder »ultrarote«, wie er sie nannte) Strahlung durchlässig sind. Andere Gase wie Kohlendioxid, Methan und Wasserdampf dagegen ließen diese Strahlen nicht durch. Kohlendioxid und Wasserdampf waren, wie sich zeigte, für Strahlen im sichtbaren Bereich des Spektrums durchlässig, aber teilweise undurchlässig im Infrarotbereich. Tyndall erkannte sogleich die Bedeutung seiner Entdeckung: Die selektiv strahlendurchlässigen Gase, so verkündete er, beeinflussten maßgeblich das Klima auf der Erde. Er verglich
ihre Wirkung mit einem Damm, der quer durch einen Fluss gebaut wird: So wie ein Damm »eine örtliche Vertiefung im Flussbett verursacht, so erzeugt unsere Atmosphäre, die die Erdstrahlung abschirmt, eine örtliche Erhöhung der Temperatur an der Erdoberfläche«.
Das Phänomen, das Tyndall entdeckte, wird heute »natürlicher Treibhauseffekt« genannt. Er ist wissenschaftlich vollkommen unstrittig; tatsächlich gilt der natürliche Treibhauseffekt als eine wesentliche Bedingung für die Entstehung von Leben auf der Erde. Um zu verstehen, welche Wirkungen er entfaltet, ist es hilfreich, sich auszumalen, wie die Erde ohne ihn aussähe. Die Erde würde dann unentwegt Energie von der Sonne empfangen und ständig Energie in den Weltraum zurückstrahlen. Alle
warmen Körper strahlen, und die Strahlungsmenge, die sie abgeben, hängt von ihrer Temperatur ab. (Die genaue Beziehung wird durch eine Formel ausgedrückt, das so genannte Stefan-Boltzmann-Gesetz, wonach die von einem Körper abgegebene Strahlung proportional zu seiner in die vierte Potenz erhobenen absoluten Temperatur ist: P/A = σT4.∗) Die Erde befindet sich dann im energetischen Gleichgewichtszustand, wenn die Energiemenge, die sie in den Weltraum abstrahlt, gleich der Strahlungsmenge ist, die sie empfängt. Wenn das Gleichgewicht, aus welchem Grund auch immer, gestört ist, erwärmt sich die Erde oder sie kühlt ab, bis die Temperatur wieder ausreicht, um die beiden Energieströme ins Gleichgewicht zu bringen. Enthielte die Atmosphäre keine Treibhausgase, würde die von der Erdoberfläche abgestrahlte Energie ungehindert entweichen. In diesem Fall könnte man vergleichsweise leicht berechnen, wie warm der Planet sein müsste, um die gleiche Energiemenge, die er von der Sonne empfängt, in den Weltraum zurückzuwerfen. (Diese Menge schwankt ganze erheblich, je nach Ort und Jahreszeit; gemittelt über sämtliche Breitengrade und alle Jahreszeiten, beträgt sie etwa 235 Watt pro Quadratmeter, was etwa der Leistung von vier Glühbirnen entspricht.) Bei dieser Berechnung kommen kühle Nullgrade heraus. Würden die Gase, welche die Erdwärme zurückhalten, aus der Erdatmosphäre entfernt, dann »würde sich die Wärme unserer Felder und Gärten ungesühnt in den Weltraum ergießen, und die Sonne würde über einer Insel aufgehen, die der Frost fest in seinem ∗
P steht für Leistung in Watt, A für Fläche in Quadratmetern, T für Temperatur in Grad Kelvin, und ı ist die Boltzmann-Konstante, 5,67 • 10-8 W/m2K4.
eisernen Griff hielte«, wie es Tyndall in seiner blumigen Viktorianischen Sprache ausdrückte. Treibhausgase verändern die Situation, weil sie selektiv Strahlung absorbieren. Sie lassen die Sonnenstrahlen, die überwiegend in Form von sichtbarem Licht eintreffen, ungehindert durch. Dagegen blockieren sie einen Teil der von der Erde abgestrahlten Wärme, die im Infrarotbereich des Spektrums emittiert wird. Treibhausgase absorbieren Infrarotstrahlung und strahlen sie dann wieder ab – einen Teil in den Weltraum und einen Teil zur Erde zurück. Dieser Prozess der Absorption und Wiederabstrahlung begrenzt den Energieabfluss; aus diesem Grund müssen die Erdoberfläche und die untere Atmosphäre deutlich wärmer sein, damit der Planet die notwendigen 235 Watt pro Quadratmeter abstrahlen kann. Die Anwesenheit von Treibhausgasen erklärt weitgehend die Tatsache, dass die globale Mitteltemperatur nicht bei -18, sondern bei sehr viel angenehmeren 14 Grad Celsius liegt.
Tyndall litt an Schlaflosigkeit, die sich mit zunehmendem Alter verschlimmerte; 1893 starb er an einer Überdosis Chloralhydrat – einem frühen chemischen Schlafmittel –, die ihm seine Frau verabreichte. (»Mein armer Schatz, du hast deinen John auf dem Gewissen«, waren angeblich seine letzten Worte.) Der schwedische Chemiker Svante Arrhenius machte dann dort weiter, wo Tyndall aufgehört hatte. Arrhenius sollte später als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts gelten, doch sein Werdegang begann, wie der Tyndalls, nicht besonders viel versprechend. Im Jahr 1884 schrieb Arrhenius, der an der Universität Uppsala studierte, eine Dissertation über das
Verhalten von Elektrolyten. (1903 wurde er für seine Arbeit über die Theorie der elektrolytischen Dissoziation mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.) Der Prüfungsausschuss der Universität war von der Dissertation so wenig angetan, dass er sie mit einem non sine laude – also einem »Ausreichend« – bewertete. Arrhenius wechselte in den nächsten Jahren von einer Anstellung im Ausland zur nächsten, bevor ihm schließlich in seiner schwedischen Heimat eine Professur angetragen wurde. Erst kurz vor der Zuerkennung des Nobelpreises wurde er in die Schwedische Akademie der Wissenschaften gewählt, und selbst dann stieß seine Wahl noch auf heftigen Widerstand. 1894 Wir wissen nicht genau, weshalb sich Arrhenius für die Auswirkungen des Kohlendioxids auf die Temperatur der Erde interessierte; anscheinend wollte er vor allem herausfinden, ob ein Rückgang der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration die Eiszeiten verursacht haben könnte. (Einige Biographen haben darauf hingewiesen, dass seine Arbeit über dieses Thema mit der Trennung von seiner Frau – einer ehemaligen Studentin von ihm – zusammenfiel, die ihren einzigen Sohn mitnahm. Allerdings fragt man sich, wie das eine mit dem anderen zusammenhängen soll.) Tyndall hatte als Erster erkannt, dass sich die atmosphärische Konzentration von Treibhausgasen auf das Klima auswirkt, und er hatte sogar die weitsichtige, wenn auch nicht ganz zutreffende Hypothese aufgestellt, Schwankungen dieser Konzentration könnten »sämtliche Wandlungen des Klimas, welche die Forschungen der Geologen enthüllen«, hervorgerufen haben. Tyndall ging jedoch nie über solche qualitativen Spekulationen hinaus. Arrhenius wollte berechnen, wie sich unterschiedliche Kohlendioxidkonzentrationen auf die Temperatur der Erde
auswirken. Später beschrieb er diese Aufgabe als eine der langweiligsten, die ihm in seinem ganzen Leben untergekommen seien. Er nahm sie an Heiligabend des Jahres in Angriff, und obwohl er regelmäßig 14 Stunden täglich schuftete – »Seit ich für meinen Bakkalaureus büffelte, habe ich nicht mehr so hart gearbeitet«, schrieb er einem Freund –, brauchte er fast ein Jahr. Im Dezember war er schließlich so weit, seine Schlussfolgerungen vor der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften vorzutragen. Für heutige Verhältnisse wirkt Arrhenius’ Arbeit recht primitiv. Er führte all seine Berechnungen mit Feder und Papier durch. Ihm fehlten wesentliche Informationen über den spektralen Absorptionsgrad, und mehrere potenziell wichtige Rückkopplungen waren ihm unbekannt. Doch offenbar hoben sich diese Wissenslücken mehr oder minder gegenseitig auf. Arrhenius fragte, was mit dem Erdklima geschähe, wenn der atmosphärische Kohlendioxidgehalt auf die Hälfte absinken beziehungsweise sich verdoppeln würde. Im Falle einer Verdopplung, so ermittelte er, würde die globale Mitteltemperatur zwischen 5 Grad und 6 Grad Celsius ansteigen, ein Ergebnis, das annähernd mit den Schätzungen der komplexesten Klimamodelle unserer Zeit übereinstimmt. Arrhenius verdanken wir noch eine weitere bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnis. Fabriken, Lokomotiven und Kraftwerke in ganz Europa verbrannten in großem Umfang Kohle und stießen gewaltige Rauchschwaden aus. Arrhenius erkannte, dass ein enger Zusammenhang zwischen der Industrialisierung und Klimaänderungen besteht und dass die Nutzung fossiler Energieträger langfristig zu einer Erwärmung führen muss. Dies war für ihn jedoch kein Anlass
zur Besorgnis. Arrhenius war nämlich überzeugt davon, dass sich das Kohlendioxid nur ganz langsam in der Luft anreichern würde – einmal schätzte er, dass es 3000 Jahre dauern würde, bis sich der atmosphärische Kohlendioxidgehalt infolge der Verbrennung von Kohle verdoppelt –, und zwar hauptsächlich deshalb, weil das Meer seines Erachtens das zusätzliche Kohlendioxid wie ein riesiger Schwamm aufsaugen würde. Vielleicht aufgrund des Zeitalters, in dem er lebte, oder vielleicht auch, weil er Skandinavier war, nahm er an, dass die Folgen dieser Erwärmung insgesamt der Menschheit eher zuträglich wären. In einem Vortrag vor der Schwedischen Akademie im Jahr 1895 erklärte Arrhenius, die Zunahme der atmosphärischen Konzentration von Kohlendioxid, das damals »Kohlensäure« genannt wurde, erlaube künftigen Generationen, »unter einem wärmeren Himmel zu leben«. Später entwickelte er seine diesbezüglichen Vorstellungen in einem seiner zahlreichen populärwissenschaftlichen Werke, Das Werden der Welten.
Durch Einwirkung des erhöhten Kohlensäuregehaltes der Luft hoffen wir uns allmählich Zeiten mit gleichmäßigeren und besseren klimatischen Verhältnissen zu nähern, besonders in den kälteren Teilen der Erde; Zeiten, da die Erde um das Vielfache erhöhte Ernten zu tragen vermag zum Nutzen des rasch anwachsenden Menschengeschlechtes.
Nach Arrhenius’ Tod im Jahr 1927 erlahmte das Interesse an Fragen des Klimawandels. Die meisten Naturwissenschaftler gingen weiterhin davon aus, dass die Kohlendioxidkonzentration, wenn überhaupt, nur sehr langsam ansteige. Mitte der fünfziger Jahre dann beschloss der junge Chemiker David Keeling, eine neue und präzisere Methode zur Bestimmung des atmosphärischen Kohlendioxidgehalts zu entwickeln. (Später begründete er seinen Entschluss damit, das Herumbasteln an dem Apparat habe ihm einfach »Spaß gemacht«.) Im Jahr 1958 überredete Keeling die Verantwortlichen des US-Wetteramts, in dem neuen Observatorium an der Flanke des Mauna Loa auf der Insel Hawaii, 3300 Meter über dem Meeresspiegel, den von ihm entwickelten Apparat zur Messung der Kohlendioxidkonzentration einzusetzen. Seit dieser Zeit
wurde dort praktisch kontinuierlich die Kohlendioxidkonzentration gemessen. Das Ergebnis, die so genannte Keeling-Kurve, ist vermutlich die physikalische Messreihe, auf die in wissenschaftlichen Publikationen am häufigsten Bezug genommen worden ist. Die »Keeling-Kurve« gleicht der Schneide einer schräg gehaltenen Säge. Jede Zacke der Säge entspricht einem Jahr. Die Kohlendioxidkonzentration fällt im Sommer, wenn die Bäume auf der Nordhalbkugel bei der Photosynthese Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen, auf ein Minimum, und steigt im Winter, wenn diese Bäume in die Winterruhe fallen, auf ein Maximum. (Auf der Südhalbkugel gibt es weniger Wälder.) Die Neigung entspricht unterdessen dem ansteigenden Jahresmittel. Im ersten Jahr, in dem die Kohlendioxidwerte am Mauna Loa ganzjährig erhoben wurden, lag dieser Mittelwert bei 316 ppm [Teile pro Million]. Im folgenden Jahr bei 317 ppm, was Keeling zu der Feststellung veranlasste, die Annahme, die Meere würden das überschüssige Kohlendioxid absorbieren, sei vermutlich falsch. 1970 erreichte die Konzentration 325 ppm, und 1990 wurden 354 ppm gemessen. Im Sommer 2005 belief sich die Kohlendioxidkonzentration auf 378 ppm, und mittlerweile dürfte sie 380 ppm erreicht haben. Steigt sie weiterhin mit dieser Rate, dann wird sie um das Jahr 2050 (und damit ungefähr 2850 Jahre eher, als von Arrhenius vorhergesagt) 500 ppm erreichen – was fast einer Verdopplung gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung entspricht.
Kapitel 3 Unter dem Gletscher
Das »Swiss Camp« ist eine Forschungsstation, die 1990 auf einer Plattform errichtet wurde, die in das Grönland-Eisschild gebohrt wurde. Da Eis genauso fließt wie Wasser, nur langsamer, ist das Camp ständig in Bewegung: Innerhalb von fünfzehn Jahren ist es über 1,5 Kilometer gewandert, und zwar überwiegend nach Westen. Jeden Sommer wird die gesamte Station überflutet, und jeden Winter erstarrt dann wieder alles. Dies führt insgesamt dazu, dass im Swiss Camp fast nichts mehr so funktioniert, wie es eigentlich sollte. Um in das Camp zu gelangen, muss man eine Schneewehe erklimmen und durch eine Falltür im Dach einsteigen, wie in den Laderaum eines Schiffes oder ein Weltraummodul. Das Wohnquartier ist nicht mehr bewohnbar, so dass alle, die sich im Camp aufhalten, jetzt draußen in Zelten schlafen. (Das Zelt, das mir zugewiesen wurde, war, wie man mir sagte, vom gleichen Typ wie jenes, das Robert Scott bei seiner verhängnisvollen Expedition zum Südpol benutzte.) Als ich Ende Mai im Camp eintraf, hatte irgendjemand die Mitte des Arbeitsraums, der mit einigen ramponierten Konferenztischen ausgestattet war, mit einem Presslufthammer herausgeschlagen. Unter den Tischen, wo man normalerweise seine Beine ausstrecken konnte, lagen noch immer knapp ein Meter hohe Eisblöcke. Im Innern der Blöcke erkannte ich undeutlich ein Drahtgewirr, eine prall gefüllte Plastiktüte und eine alte Schaufel.
Konrad Steffen, Professor für Geographie an der Universität Colorado, ist Direktor des Swiss Camps. Steffen, ein gebürtiger Züricher, spricht Englisch im flotten Rhythmus des »Schwyzerdütsch«. Er ist groß und schlank, hat hellblaue Augen und einen angegrauten Bart und wirkt so unerschütterlich wie ein Cowboy in einem Western. Steffen verliebte sich noch als Student im Jahr 1975 in die Arktis; damals verbrachte er einen Sommer auf Axel Heiberg Island, rund 650 Kilometer nordwestlich des magnetischen Nordpols. Einige Jahre später verbrachte er zwei Winter auf dem Meereis vor der Baffininsel, um Daten für seine Doktorarbeit zu sammeln. (Steffen erzählte mir, er habe die Flitterwochen mit seiner Frau auf Spitzbergen verbringen wollen, einer Insel 800 Kilometer nördlich von Norwegen, aber sie war von der Idee nicht sonderlich angetan, und so durchquerten sie stattdessen die Sahara.) Als Steffen das Swiss Camp plante – er errichtete es größtenteils selbst –, wollte er nicht die globale Erwärmung erforschen, sondern die meteorologischen Verhältnisse an der so genannten Gleichgewichtslinie des Eisschildes. Entlang dieser Linie fällt im Winter genauso viel Schnee, wie im Sommer schmilzt. Doch in den letzten Jahren ließ sich dieses »Gleichgewicht« immer schwerer ausmachen. Im Sommer 2002 etwa waren Gebiete von der Eisschmelze betroffen, in denen seit Jahrhunderten, vielleicht sogar Jahrtausenden, kein flüssiges Wasser mehr aufgetreten war. Im folgenden Winter fiel dann ungewöhnlich wenig Schnee, und im Sommer 2003 schmolz die Eisdecke so stark, dass in der Umgebung des Swiss Camps anderthalb Meter Eis verloren gingen. Als ich im Camp eintraf, war die Eisschmelze 2004 bereits im Gange. Diese war für Steffen zugleich ein Gegenstand
lebhaften wissenschaftlichen Interesses wie auch ernster Besorgnis. Ein paar Tage zuvor waren einer seiner Studenten, Russell Huff, und ein Postdoc, Nicolas Cullen, auf Schneemobilen hinausgefahren, um einige küstennahe Wetterstationen zu warten. Doch die Schneedecke dort erwärmte sich so schnell, dass sie bis fünf Uhr morgens arbeiten und bei der Rückfahrt einen langen Umweg nehmen mussten, um nicht von den sich rasch bildenden Flüssen eingeschlossen zu werden. Steffen wollte, dass die anstehenden Arbeiten schneller als geplant abgeschlossen wurden, für den Fall, dass sie vorzeitig zusammenpacken und abreisen müssten. Meinen ersten Tag im Swiss Camp brachte er damit zu, eine Antenne zu reparieren, die bei der letzt jährigen Eisschmelze umgefallen war. Mit ihren zahlreichen Messfühlern und Instrumenten glich sie einem High-Tech-Weihnachtsbaum. Selbst an einem relativ milden Tag auf der Eisdecke wie diesem steigt die Temperatur nur wenig über den Gefrierpunkt, und ich spazierte in einem dicken Parka, zwei langen Hosen plus langer Unterwäsche und zwei Paar Handschuhen umher. Unterdessen tüftelte Steffen mit bloßen Händen an der Antenne herum. Er hatte die letzten vierzehn Sommer im Swiss Camp verbracht. Auf meine Frage, welche neuen Erkenntnisse er in dieser Zeit gewonnen habe, antwortete er mit einer Gegenfrage: »Zerstören wir langfristig einen Teil des GrönlandEisschildes?« Er entwirrte ein Knäuel von Drähten, die in meinen Augen alle gleich aussahen, aber irgendwelche charakteristischen Merkmale aufgewiesen haben müssen. »Die regionalen Modelle sagen uns, dass das Eis an der Küste noch stärker abschmelzen wird. Aber zugleich kann die wärmere Luft mehr Wasserdampf aufnehmen, so dass mehr Niederschlag
in Form von Schnee auf die Eisdecke fällt. Die Schlüsselfrage ist nun, welcher Trend stärker ist: Die Anhäufung von Schnee auf dem Eisschild oder die Eisschmelze am Boden?«
Grönland, die größte Insel der Erde, ist fast viermal so groß wie Frankreich – 2175600 Quadratkilometer –, und bis auf die Südspitze liegt sie gänzlich oberhalb des nördlichen Polarkreises. Die ersten Europäer, die sich auf Grönland ansiedelten, waren Wikinger (auch »Nordmänner« genannt) unter der Führung von Erik dem Roten, der der Insel, vielleicht absichtlich, ihren irreführenden Namen gab. Im Jahr 985 landete er mit 25 Schiffen und fast 700 Gefolgsleuten auf der Insel. (Erik hatte Norwegen verlassen, nachdem sein Vater von dort verbannt worden war, weil er einen Mann getötet hatte; später wurde er selbst aus Island verbannt, nachdem er mehrere Männer umgebracht hatte.) Die Wikinger gründeten zwei Siedlungen, die Östliche Siedlung, die in Wirklichkeit im Süden lag, und die Westliche Siedlung, die im Norden lag. Sie behaupteten sich dort gut 400 Jahre und deckten ihren lebensnotwendigen Bedarf durch Jagd, Viehzucht und gelegentliche Expeditionen an die kanadische Küste, wo sie sich mit Holz eindeckten. Doch dann lief etwas schief. Das letzte schriftliche Zeugnis von ihnen ist eine isländische Urkunde über die Heirat zwischen Thorstein Olafsson und Sigridur Bjornsdöttir, die »am Zweiten Sonntag nach der Kreuzmesse« im Herbst 1408 in der Östlichen Siedlung stattfand. Heute hat die Insel 56000 Einwohner, die meisten davon Inuit. Fast ein Viertel von ihnen lebt in der Hauptstadt Nuuk an der Westküste, etwa 650 Kilometer nördlich der Südspitze der Insel. Ende der siebziger Jahre erhielt Grönland
weitgehende Selbstverwaltungsrechte, doch die Dänen, die die Insel weiterhin als eine dänische Provinz ansehen, subventionieren die Bewohner noch immer mit über 300 Millionen Dollar jährlich. Dieses Geld dient dazu, eine dünne, nicht besonders glaubwürdige Fassade des Wohlstands aufrechtzuerhalten. Grönland verfügt über so gut wie keine Landwirtschaft und Industrie oder auch nur Straßen. Gemäß den Sitten und Bräuchen der Inuit ist Privateigentum an Grund und Boden verboten, allerdings kann man Häuser kaufen, was jedoch in einer Region, wo selbst Abwasserleitungen isoliert werden müssen, ein teurer Spaß ist. Über 80 Prozent Grönlands sind von Eis bedeckt. Dieser gigantische Gletscher enthält acht Prozent der Süßwasservorräte der Erde. Abgesehen von Forschern wie jenen, die im Swiss Camp arbeiten, lebt niemand auf dem Eis, und es wagt sich auch nur selten jemand weit auf die Eisfläche hinaus. (Die Ränder der Eisdecke sind von Spalten durchzogen, die groß genug sind, um einen Hundeschlitten oder gegebenenfalls auch einen 5-Tonner-LKW zu verschlucken.) Wie alle Gletscher besteht auch der grönländische Eisschild aus verdichtetem Schnee. Die jüngsten Schichten sind dick und luftig, während die älteren Schichten dünn und stark verdichtet sind. Dies bedeutet, dass man bei Bohrungen in der Eisdecke zunächst langsam und dann immer schneller in die Vergangenheit vorstößt. In einer Tiefe von 42 Metern findet sich Schnee aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, in einer Tiefe von 760 Metern Schnee aus der Zeit des Peloponnesischen Krieges und in einer Tiefe von 1630 Metern Schnee aus der Zeit, als die Höhlenmaler von Lascaux Wisente erlegten. Am Boden des Eisschilds, in einer
Tiefe von über 3000 Metern, liegt Schnee, der vor dem Beginn der letzten Eiszeit, vor über 100000 Jahren, in Zentralgrönland fiel. In dem Maße, wie der Schnee zusammengepresst wird, verändert er seine Kristallstruktur und wird zu Eis. (In 600 Metern Tiefe ist der Druck auf das Eis so hoch, dass eine an die Oberfläche geholte Probe bei unsachgemäßer Behandlung bricht und manchmal sogar explodiert.) Ansonsten aber verändert sich der Schnee kaum, und so legt er getreulich Zeugnis ab von dem Klima, das zu der Zeit herrschte, als er fiel. Das Grönlandeis enthält Fallout – radioaktiven atmosphärischen Niederschlag – von den ersten Kernwaffentests, Asche aus dem Vulkan Krakatau, Bleiverunreinigungen, die aus antiken römischen Schmelzöfen stammen, und Staub, der mit eiszeitlichen Winden aus der Mongolei verfrachtet wurde. Jede Schicht enthält darüber hinaus winzige eingeschlossene Luftbläschen, die gleichsam eine Probe aus einer vergangenen Atmosphäre darstellen.
Ein Großteil unserer Erkenntnisse über die Entwicklung des Erdklimas in den letzten 100000 Jahren stammt aus Eisbohrkernen, die aus der Eisdecke in Zentralgrönland herausgebohrt wurden, und zwar entlang dem »Scheitel des Eisschilds«. Aufgrund der Unterschiede zwischen Sommerund Winterschnee lassen sich alle Schichten in einem Grönlandeisbohrkern, ähnlich wie die Ringe eines Baumes, einzeln datieren. Analysiert man anschließend die Isotopenzusammensetzung des Eises, kann man ermitteln, wie kalt es war, als die jeweilige Schicht entstanden ist. In
den letzten zehn Jahren wurden drei Bohrungen bis in eine Tiefe von fast 3200 Metern vorangetrieben, und die dabei zu Tage geförderten Eisbohrkerne haben unser Verständnis des Klimasystems revolutioniert. Ging man ehedem davon aus, das System könne sich sozusagen nur im Rhythmus von Eiszeiten verändern, wissen wir heute, dass es zu plötzlichen, unvorhersehbaren Klimawechseln kommen kann. Ein solcher abrupter Umschwung, nach einer kleinen arktischen Pflanze – Dryas octopetala (Silberwurz) –, die unvermittelt in Skandinavien wiederauftauchte, »Jüngere Dryas« genannt, ereignete sich vor etwa 12 800 Jahren. Damals brachen auf der Erde, die sich rasch erwärmt hatte, binnen kürzester Zeit wieder eiszeitliche Verhältnisse an. Diese Kaltzeit währte 1200 Jahre; dann ging sie sogar noch unvermittelter zu Ende, als sie begonnen hatte. In Grönland stieg die Jahresmitteltemperatur binnen einer Dekade um fast elf Grad Celsius.
Die Grönland-Eisbohrkerne als ein kontinuierliches »Temperaturarchiv« liefern etwa ab Beginn der letzten Eiszeit keine zuverlässigen Informationen mehr. Klimadaten, die aus anderen Quellen zusammengetragen wurden, lassen darauf schließen, dass die vorangegangene Zwischeneiszeit, EemWarmzeit genannt, etwas wärmer war als die gegenwärtige Warmzeit, das Holozän. Sie zeigen auch, dass der Meeresspiegel damals mindestens 4,5 Meter höher lag als heute. Einer Theorie zufolge war dies auf das Auseinanderbrechen des Westantarktischen Eisschilds zurückzuführen. Nach einer anderen Theorie war Schmelzwasser aus Grönland dafür verantwortlich. (Wenn Meereis schmilzt, verändert sich dadurch der Meeresspiegel
nicht, denn das im Wasser schwimmende Eis verdrängte ein gleich großes Volumen Wasser.) Der Grönland-Eisschild enthält genügend Wasser, um den Meeresspiegel weltweit um knapp sieben Meter ansteigen zu lassen. Wissenschaftler der NASA haben berechnet, dass die Eisdecke in den neunziger Jahren trotz einer gewissen Verdickung im Zentrum jährlich um 80 Kubikkilometer abnahm. Jay Zwally ist ein NASA-Wissenschaftler, der an einem Satellitenprojekt namens ICESat arbeitet. Er ist klein und stämmig, hat ein rundes Gesicht und ein verschmitztes Grinsen. Zwally ist ein Freund von Steffen, und vor etwa zehn Jahren kam er auf die Idee, in der Umgebung des Swiss Camps GPS-Empfänger zu installieren, um Veränderungen der Eisdecke zu messen. Zufälligerweise hielt er sich zur gleichen Zeit wie ich im Camp auf, und am zweiten Tag meines Besuchs stiegen wir alle auf Schneemobile und fuhren in ein etwa 16 Kilometer entferntes Gebiet namens JAR 1 (für Jakobshavn Ablation Region), um dort einen GPSEmpfänger auszutauschen. Auf halber Strecke sagte mir Zwally, er habe sich Fotos angeschaut, die ein Spionagesatellit von der Region, die wir durchquerten, gemacht habe, und sie hätten gezeigt, dass sich unter dem Schnee zahllose tiefe Gletscherspalten verbergen. Als ich später Steffen darauf ansprach, sagte er mir, er habe das gesamte Gebiet mit Bodensuchradar kartieren lassen, und dabei seien keine größeren Spalten gefunden worden. Ich war mir nicht sicher, wem der beiden ich glauben sollte. Um den neuen GPS-Empfänger zu installieren, mussten mehrere Pfosten im Boden verankert werden; dazu musste man zunächst neun Meter tiefe Löcher ins Eis bohren. Allerdings wurden die Löcher nicht mechanisch gebohrt, sondern mit einem Dampfbohrer, der aus einem
Propanbrenner, einem Stahltank und einem langen Gummischlauch bestand. Jeder – Steffen, Zwally, die Studenten und ich – kam mal an die Reihe. Das bedeutete, dass man den Schlauch festhalten musste, während er sich durch das Eis schmolz, eine Tätigkeit, die mich ans Eisfischen erinnerte. Vor 75 Jahren starb der deutsche Wissenschaftler Alfred Wegener, der Begründer der Kontinentaldrifttheorie, auf einer meteorologischen Expedition nicht weit von JAR 1. Er wurde in der Eisdecke begraben, und im Swiss Camp machte man makabre Scherze darüber, dass man vielleicht zufällig auf seinen Leichnam stoßen werde, der aufgrund der Bewegung des Eises seit nunmehr 75 Jahren Richtung Meer wandert. »Es ist Wegener!«, rief einer der Studenten, während sich der Bohrer seinen Weg bahnte. Das erste Loch war relativ schnell gebohrt. Daraufhin beschlossen wir – wie sich zeigen sollte, verfrüht –, eine Mittagspause zu machen. Nur wenn ein Loch mit Wasser gefüllt bleibt, schließt es sich nicht gleich wieder und kann benutzt werden. Doch anscheinend gab es Risse im Eis, denn aus den nächsten Bohrlöchern sickerte das Wasser heraus. Ursprünglich waren drei Löcher geplant, doch sechs Stunden später hatten wir nur zwei gebohrt, und es wurde entschieden, dass dies genügen müsse. Obgleich Zwally eigentlich Veränderungen in der Mächtigkeit des Eisschilds messen wollte, machte er eine Entdeckung, die noch bedeutsamer war. Seine GPS-Daten zeigten nämlich, dass die Eisdecke durch den Schmelzvorgang nicht so sehr dünner wurde, als sich vielmehr schneller bewegte. So bewegte sich das Eis um das Swiss Camp im Sommer 1996 mit einer Geschwindigkeit von 33 Zentimetern pro Tag, im Jahr 2001 waren es schon 50 Zentimeter. Diese Beschleunigung ist vermutlich darauf
zurückzuführen, dass Schmelzwasser von der Oberfläche zum Felsuntergrund sickert und dort wie ein Gleitmittel wirkt. (Dabei vergrößert das Schmelzwasser bestehende Klüfte und bildet riesige Eistunnels, so genannte Gletschermühlen.) Zwallys Messungen zeigten auch, dass sich die Eisdecke im Sommer um etwa 15 Zentimeter anhebt, was darauf schließen lässt, dass sie auf einem Wasserkissen schwimmt. Am Ende der letzten Eiszeit verschwanden die Eismassen, die einen Großteil der Nordhalbkugel bedeckten, innerhalb weniger Jahrtausende – eine erstaunlich kurze Zeitspanne, wenn man bedenkt, wie lange ihre Entstehung dauerte. Einmal, vor etwa 14000 Jahren, schmolzen sie so schnell, dass der Meeresspiegel über 30 Zentimeter pro Dekade anstieg. Wir wissen nicht genau, wie dies geschah, aber die beschleunigte Fließgeschwindigkeit des Grönland-Eisschilds deutet auf einen weiteren Rückkopplungsmechanismus hin: Sobald ein Eisschild zu schmelzen beginnt, erhöht sich seine Fließgeschwindigkeit, so dass es auch schneller ausdünnt, was wiederum den Schmelzprozess beschleunigt. Nicht weit vom Swiss Camp erstreckt sich ein gewaltiger Eisstrom, der Jakobshavn Isbrae. Im Jahr 1992 betrug die Fließgeschwindigkeit des Jakobshavn Isbrae 5,5 Kilometer pro Jahr; 2003 hatte sich seine Geschwindigkeit bereits auf 12,5 Kilometer erhöht. (Ähnliche Befunde berichteten vor kurzem Wissenschaftler, die die Fließgeschwindigkeit von Gletschern auf der Antarktischen Halbinsel messen.) Der NASA-Mitarbeiter James Hansen, der in den siebziger Jahren eine der ersten Studien über die klimatischen Auswirkungen eines weiteren Anstiegs der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration leitete, vertritt die Meinung, dass innerhalb weniger Jahrzehnte ein Prozess in Gang gesetzt
werden könnte, der zum völligen Abschmelzen des Grönland-Eisschilds führt, falls die Treibhausgasemissionen nicht gesenkt werden. Obgleich dieser Prozess Hunderte von Jahren dauern könnte, würde er sich von selbst verstärken und ließe sich daher praktisch nicht mehr aufhalten. In einem Beitrag, der im Februar 2005 im Wissenschaftsmagazin Climatic Change veröffentlicht wurde, schrieb Hansen, der mittlerweile das Goddard-Institut für Weltraumforschung leitet, er hoffe, er irre sich. »Aber ich bezweifle es.« Wie der Zufall so spielt, kam während meines Aufenthalts im Swiss Camp der Film The Day After Tomorrow in die Kinos, der die Folgen der globalen Erwärmung als Katastrophenszenario erzählt. Eines Abends rief Steffens Frau über Satellitentelefon im Camp an, um ihrem Mann mitzuteilen, dass sie sich den Film gerade mit ihren beiden halbwüchsigen Kindern angesehen habe. Er habe ihnen allen gefallen, zumal sie ja, durch Steffens Beruf, einen familiären Bezug zu dem Thema hätten. The Day After Tomorrow basiert auf der paradoxen Grundidee, dass die globale Erwärmung zu einer globalen Eiszeit führt. Am Anfang des Films schmilzt urplötzlich eine antarktische Schelfeisfläche von der Größe von Rhode Island. (Etwas ganz Ähnliches ereignete sich im März 2002, als das Larsen-B-Schelfeis auseinander brach.) Die meisten Ereignisse, die nun folgen – eine sofort anbrechende Eiszeit, Winde von Zyklonstärke, die aus der oberen Atmosphäre herabsteigen –, sind, wissenschaftlich gesehen, unmöglich, aber als Metaphern durchaus stimmig. Die im GrönlandEisschild konservierten Spuren des Klimas der Vergangenheit zeigen, dass unsere Erfahrung eines relativ konstanten Klimas eher ungewöhnlich ist. In der letzten Eiszeit, als ein
Großteil der Erde festgefroren war, gingen die mittleren Temperaturen in Grönland, wie in der »Jüngeren Dryas«, häufig in kürzester Zeit um bis zu 5,5 Grad Celsius nach oben oder unten. Niemand weiß, wodurch die plötzlichen Klimaumschwünge in der Vergangenheit verursacht wurden; viele Klimatologen vermuten jedoch, dass sie mit Änderungen des Musters der großräumigen Meeresströmungen, das als »thermohaline Zirkulation« bezeichnet wird, zusammenhängen. »Wenn Meerwasser gefriert, wird das Salz aus den Poren im Eis herausgedrückt, so dass das salzreiche Wasser abfließt«, erklärte mir Steffen an einem Tag, an dem wir, nicht weit vom Camp, auf der Eisdecke standen und versuchten, uns trotz des heulenden Windes miteinander zu verständigen. »Und da Salzwasser schwerer ist, sinkt es zu Boden.« Aufgrund von Verdunstung und Wärmeverlust wird Wasser aus den Tropen auf dem Weg zur Arktis immer dichter, so dass in der Nähe von Grönland unentwegt gewaltige Mengen Meerwasser zum Meeresboden absinken. Aufgrund dieses Prozesses wird noch mehr warmes Wasser aus den Tropen von den Polen angesaugt, und so entsteht eine Art »Förderband«, das gewaltige Mengen Wärmeenergie um die Erde transportiert. »Das ist der Energiemotor des Weltklimas«, fuhr Steffen fort. »Und er hat einen Brennstoff: das absinkende Wasser. Und wenn man den Regler nur ganz leicht verstellt« – er machte eine Handbewegung, als drehe er den Wasserhahn einer Badewanne auf –, »ist aufgrund der Umverteilung der Energie mit deutlichen Temperaturänderungen zu rechnen.« Man kann den Regler unter anderem dadurch verstellen, dass man die Ozeane erwärmt, was bereits geschieht. Oder dadurch, dass der Süßwassereintrag in die Polarmeere steigt.
Auch dies geschieht bereits. Nicht nur die Abflussmenge von der grönländischen Küste nimmt zu, auch die von Flüssen ins Nordpolarmeer eingeleitete Wassermenge steigt an. Ozeanographen, die regelmäßig Messungen im Nordatlantik durchführen, haben festgestellt, dass der Salzgehalt des Wassers in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen hat. Zwar gilt ein völliger Stillstand der thermohalinen Zirkulation in den kommenden hundert Jahren als äußerst unwahrscheinlich. Für den Fall aber, dass sich der GrönlandEisschild auflösen würde, könnte ein solcher Stillstand nicht ausgeschlossen werden. Wallace Broecker, Professor für Geochemie am Lamont-Doherty Earth Observatory der Universität Columbia, hat die thermohaline Zirkulation die »Achillesferse« des Klimasystems genannt. Würde sie abreißen, käme es in Gebieten wie Großbritannien, dessen Klima stark vom Golfstrom beeinflusst wird, zu einem drastischen Temperaturrückgang, auch wenn sich die Erde insgesamt weiter erwärmen würde.
Während meines Besuchs im Swiss Camp war die ganze Zeit über »Polartag«, das heißt, die Sonne ging nie unter. Wir aßen im Allgemeinen zwischen 22 und 23 Uhr zu Abend, und anschließend saßen wir an einem behelfsmäßigen Tisch in der Küche beisammen und plauderten angeregt bei einer Tasse Kaffee (alkoholische Getränke waren ein seltener Luxus). Eines Abends fragte ich Steffen, wie es wohl in zehn Jahren zur selben Jahreszeit im Swiss Camp aussehen werde. »Dann werden wir das Signal vermutlich viel deutlicher sehen, weil dann zehn weitere Jahre Klimaerwärmung hinter uns liegen«, sagte er.
Zwally warf ein: »Ich sage voraus, dass wir in zehn Jahren zu dieser Jahreszeit nicht mehr hierher kommen werden. So spät im Jahr wird das nicht mehr gehen. Gelinde gesagt, stehen uns recht unerfreuliche Zeiten bevor.« Steffen wollte, entweder weil es nicht seine Art ist oder weil es nicht seinem wissenschaftlichen Ethos entspricht, keine konkreten Vorhersagen über Grönland oder das Nordpolargebiet im Allgemeinen machen. Oft leitete er seine Ausführungen mit dem Hinweis ein, es könne zu Veränderungen in der atmosphärischen Zirkulation kommen, die das Tempo der Temperaturerhöhung drosseln oder, zumindest zeitweilig, auch eine Trendumkehr herbeiführen könnten. Er machte aber unmissverständlich klar, dass der »Klimawandel eine Tatsache« sei. »Gegenwärtig ist es noch nichts Dramatisches, und aus diesem Grund legen die Leute die Hände in den Schoß«, sagte er. »Aber wenn man ihnen klar macht, dass es für unsere Kinder und Kindeskinder dramatische Folgen haben wird, dann werden sie einsehen, dass es viel zu riskant ist, nichts zu tun.« Und er fügte hinzu: »Es ist bereits fünf nach zwölf.« An meinem letzten Abend im Swiss Camp ließ Steffen die Daten, die er von der Wetterstation heruntergeladen hatte, von mehreren Software-Programmen auf seinem Laptop bearbeiten, um die vorjährige Mitteltemperatur im Camp zu berechnen. Heraus kam dabei das höchste Jahresmittel seit der Errichtung des Camps. Als Steffen dies den um den Küchentisch versammelten Wissenschaftlern mitteilte, schien niemand auch nur im Geringsten überrascht zu sein. An diesem Abend aßen wir ungewöhnlich spät. Auf der Rückfahrt von einer anderen GPS-Station war eines der Schneemobile in Brand geraten und musste abgeschleppt
werden. Als ich schließlich hinaus in mein Zelt ging, um mich schlafen zu legen, merkte ich, dass der Schnee darunter zu schmelzen begonnen und sich in der Mitte des Fußbodens eine große Pfütze gebildet hatte. Ich ging zurück in die Küche, um eine Küchenrolle zu holen und das Wasser aufzuwischen. Aber die Pfütze war zu groß, und so gab ich es schließlich auf. Kein Land verfolgt den Klimawandel so aufmerksam wie Island. Über zehn Prozent der Insel sind von Gletschern bedeckt. Der größte, der Vatnajökull, erstreckt sich über eine Fläche von 8300 Quadratkilometern. Während der so genannten Kleinen Eiszeit, die in Europa von 1500 bis etwa 1850 dauerte, verursachte die Ausbreitung der Gletscher weithin Elend und Not. Zeitgenössische Aufzeichnungen berichten von Gehöften, die unter dem Eis begraben wurden – »Frost und Kälte quälen die Menschen«, schrieb ein Pastor aus Ostisland namens Olafur Einarsson –, und in besonders strengen Frostjahren scheint auch die Schifffahrt zum Erliegen gekommen zu sein, da die Insel sogar im Sommer von Eis eingeschlossen war. Schätzungen zufolge starb in der Mitte des 18. Jahrhunderts fast ein Drittel der Inselbewohner an Unterernährung oder kältebedingten Krankheiten. Den Isländern, von denen viele ihren Stammbaum tausend Jahre zurückverfolgen können, sind diese Ereignisse noch in lebhafter Erinnerung. Oddur Sigurdsson ist Vorsitzender der Icelandic Glaciological Society. An einem tristen Herbstnachmittag besuchte ich ihn in seinem Büro in der Zentrale der Nationalen Energiebehörde Islands in Reykjavik. Kleine flachsköpfige Kinder schneiten herein und spähten unter seinen Schreibtisch, dann rannten sie kichernd wieder hinaus. Sigurdsson erzählte, dass Reykjaviks Lehrer streikten
und seine Kollegen daher ihre Kinder mit zur Arbeit bringen mussten. Der Icelandic Glaciological Society gehören ausschließlich Freiwillige an. Jeden Herbst, nach Ende der sommerlichen Eisschmelze, vermessen sie die etwa 300 Gletscher der Insel und erstellen Berichte, die Sigurdsson in bunten Ordnern ablegt. In den ersten Jahren – der Verein wurde 1930 gegründet – waren die Freiwilligen überwiegend Landwirte; für die Vermessungsarbeiten legten sie Steinhäufen an und maßen dann die Entfernung zum Gletscherrand mit Schritten aus. Heutzutage stammen die Mitglieder aus allen Gesellschaftsschichten – einer ist ein pensionierter plastischer Chirurg –, und sie führen mit Messbändern und Eisenstangen genauere Vermessungen durch. Einige Gletscher sind schon seit Generationen sozusagen in derselben Familie. Sigurdsson leitet die Gesellschaft seit 1987; damals sagte ihm ein Freiwilliger, er würde gern aufhören. »Erst damals wurde mir klar, dass er schon neunzig war«, erinnerte sich Sigurdsson. »Schon sein Vater hatte den gleichen Gletscher vermessen, und nun trat sein Neffe in seine Fußstapfen.« Ein anderer Freiwilliger vermaß seinen Gletscher, einen Abschnitt des Vatnajökull, seit 1948. »Er ist achtzig«, sagte Sigurdsson. »Und wenn ich Fragen habe, die noch weiter in die Vergangenheit zurückreichen, dann frag ich einfach seine Mutter. Sie ist 107.« Im Gegensatz zu Gletschern in Nordamerika, die seit den sechziger Jahren stetig geschrumpft sind, wuchsen die Gletscher auf Island in den siebziger und achtziger Jahren. Doch dann, Mitte der neunziger Jahre, gingen auch sie zurück. Sigurdsson zog ein Notizbuch mit gelben Formblättern hervor, auf denen die glaziologischen
Beobachtungen verzeichnet waren, und er schlug den Abschnitt über den Gletscher Solheimajøkull auf, der zungenförmig aus einem viel größeren Gletscher, dem Myrdalsjøkull, herausragt. Im Jahr 1996 wich der Solheimajökull um drei Meter zurück. 1997 waren es dann weitere zehn Meter und 1998 knapp 30 Meter. Seither ist er jedes Jahr weiter geschrumpft: 2003 um 92 Meter und 2004 um 87 Meter. Insgesamt ist der Solheimajökull – der Name bedeutet »Sonnenheimat-Gletscher« und bezieht sich auf einen nahen Bauernhof – mittlerweile 335 Meter kürzer als vor zehn Jahren. Sigurdsson holte einen Dia-Ordner hervor und nahm einige neuere Dias des Solheimajøkull heraus. Der Gletscher endete in einem breiten Fluss. Ein gewaltiger Felsen, den der Solheimajøkull abgelagert hatte, als er zurückgewichen war, ragte aus dem Wasser heraus wie ein Schiffswrack. »Dieser Gletscher gibt uns exakt Auskunft darüber, wie sich das Klima wandelt«, sagte Sigurdsson. »Er ist empfindlicher als das empfindlichste meteorologische Messinstrument.« Er stellte mich einer Kollegin vor, Kristjana Eythørsdøttir, die, wie sich herausstellte, die Enkelin des Gründers der Icelandic Glaciological Society ist. Eythørsdøttir kümmert sich um den Gletscher Leidarjökull, der eine vierstündige Pistenfahrt von der nächsten Straße entfernt ist. Ich fragte sie, wie es bei ihm aussah. »Oh, er wird immer kleiner, genauso wie alle anderen«, antwortete sie. Sigurdsson erzählte mir, die Klimamodelle sagten vorher, dass Island am Ende des 22. Jahrhunderts praktisch eisfrei sein wird. »Auf den höchsten Bergen wird es noch kleinere Eiskappen geben, aber die Masse der Gletscher wird verschwunden sein«, sagte er. Die Gletscher auf Island sind vermutlich mehrere Millionen Jahre alt. »Vermutlich sogar noch älter«, so Sigurdsson.
Im Oktober 2000 trafen sich Vertreter der acht Arktisstaaten – USA, Russland, Kanada, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island – in einer Schule in Barrow, Alaska, zu Gesprächen über die globale Erwärmung. Man verständigte sich auf eine dreiteilige, zwei Millionen Dollar teure Studie über den Klimawandel in der Region. Die ersten beiden Teile der Studie – eine sehr umfangreiche wissenschaftliche Dokumentation und eine 140-seitige Zusammenfassung – wurden im November 2004 auf einem Symposium in Reykjavik vorgestellt. Einen Tag, nachdem ich mit Sigurdsson gesprochen hatte, nahm ich an der Plenarsitzung des Symposiums teil. Neben fast 300 Wissenschaftlern war auch eine recht große Gruppe von Einheimischen anwesend – Rentierhirten, Eigenbedarfsjäger und Vertreter von Gruppen wie dem Inuvialuit Game Council. Inmitten der weißen Hemden und Krawatten erspähte ich zwei Männer in den knallbunten Kasacks der Sami und mehrere weitere, die Westen aus Seehundsfell trugen. Bei der Sitzung wurden unterschiedliche Themengebiete behandelt – von der Hydrologie über die Artenvielfalt bis zu Fischgründen und zu Wäldern. Doch der Tenor der Vorträge war immer der gleiche. Fast überall im Nordpolargebiet ändern sich die klimatischökologischen Verhältnisse, und zwar in einer Geschwindigkeit, die selbst diejenigen überraschte, die eindeutige Anzeichen für eine Erwärmung erwartet hatten. Der amerikanische Ozeanograph Robert Corell, ehemals stellvertretender Direktor der National Science Foundation, koordinierte diese Studie. In seiner Eröffnungsrede gab er einen kurzen Überblick über seine wissenschaftlichen
Befunde – schrumpfendes Meereis, zurückweichende Gletscher, tauender Permafrost – und zog folgendes Fazit: »Das Klima in der Arktis erwärmt sich gegenwärtig rasch, mit der Betonung auf gegenwärtig.« Besonders beunruhigend, so Corell, seien die jüngsten Messdaten aus Grönland. Sie zeigten, dass der Eisschild viel schneller abschmelze, »als wir es noch vor zehn Jahren für möglich hielten«. Die globale Erwärmung wird für gewöhnlich als eine wissenschaftliche Hypothese dargestellt, deren Gültigkeit noch nicht erwiesen sei. Die Eröffnungssitzung des Symposiums dauerte über neun Stunden. In dieser Zeit betonten viele Redner, dass es noch immer viele offene Fragen im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung und ihren Folgen gebe – hinsichtlich der thermohalinen Zirkulation, der Verbreitung von Pflanzenarten, des Überlebens kälteliebender Spezies und der Häufigkeit von Waldbränden. Aber der Zusammenhang zwischen atmosphärischem Kohlendioxidgehalt und steigenden Temperaturen wurde von keinem Redner angezweifelt, auch wenn es zur Behebung der Unsicherheiten weiterer wissenschaftlicher Anstrengungen bedarf. In der Zusammenfassung der Studie heißt es unmissverständlich, der Mensch sei zum »dominanten Faktor« der Klimabeeinflussung geworden. In einer Sitzungspause am Nachmittag traf ich Corell. »Unter den 300 Leuten in diesem Saal finden Sie keine fünf, die behaupten würden, die globale Erwärmung sei bloß ein natürlicher Prozess«, sagte er. (Auf der Konferenz sprach ich mit über zwanzig Wissenschaftlern, und kein einziger von ihnen vertrat diesen Standpunkt.) Der dritte Teil der Klimastudie über die Arktis, der zur Zeit des Symposiums noch nicht fertig war, war die so genannte
politische Agenda. Sie sollte Empfehlungen zu konkreten Maßnahmen enthalten, die sich aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen ergaben, darunter vermutlich auch eine Verringerung der Treibhausgasemissionen. Die Fertigstellung dieses Dokuments verzögerte sich, weil die amerikanischen Unterhändler viele Vorschläge der sieben anderen Arktisstaaten ablehnten. (Ein paar Wochen später stimmte die US-Regierung einer vagen Erklärung zu, in der »wirksame« – aber keine verbindlichen – Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung gefordert wurden.) Diese Uneinsichtigkeit brachte die Amerikaner, die nach Reykjavik gekommen waren, in eine heikle Lage. Einige versuchten halbherzig, den Standpunkt der Regierung Bush mir gegenüber zu verteidigen, die meisten aber, darunter auch viele Mitarbeiter von US-Behörden, äußerten sich kritisch. Corell wies darauf hin, dass seit Ende der siebziger Jahre eine Eisfläche von der »Größe von Texas und Arizona zusammengenommen« verloren gegangen sei. Diesen Vergleich zog er aus nahe liegenden Gründen. Am Abend sprach ich in der Hotelbar mit John Keogak, einem Inuit-Jäger, der auf Banks Island in den kanadischen Northwest Territories, etwa 800 Kilometer nördlich des Polarkreises, lebt. Er sagte mir, ihm und den anderen Jägern sei erstmals Mitte der achtziger Jahre aufgefallen, dass sich das Klima verändert. Vor einigen Jahren dann seien die ersten Wanderdrosseln aufgetaucht, ein Vogel, für den die örtlichen Inuit keinen Namen haben. »Wir dachten einfach: Na gut, es wird halt ein bisschen wärmer«, erinnerte er sich. »Zunächst war es ja ganz angenehm, wärmere Winter zu haben. Aber jetzt geht alles so schnell. Was wir Anfang der neunziger Jahre kommen
sahen, war nur ein fader Vorgeschmack dessen, was an Veränderungen eingetreten ist.« »Wir sind vielleicht am stärksten von den Folgen der globalen Erwärmung betroffen«, fuhr Keogak fort. »Unsere Lebensweise, unsere Sitten und Bräuche, sogar unsere Familien. Unsere Kinder haben vielleicht keine Zukunft. Ich meine, alle jungen Leute. Es betrifft ja nicht nur die Arktis. Es wird überall auf der Erde passieren. Die ganze Welt ändert sich zu schnell.« Das Symposium in Reykjavik dauerte vier Tage. Als eines Morgens Vorträge wie »Der Saibling als ein Tiermodell zur Abschätzung der Folgen des Klimawandels auf die FischereiRessourcen in der Arktis« auf der Tagesordnung standen, beschloss ich, ein Auto zu mieten und einen Ausflug zu machen. In den letzten Jahren ist Reykjavik fast täglich gewachsen, und die alte Hafenstadt wird mittlerweile ringförmig von gesichtslosen Stadtrandsiedlungen umschlossen. Nach zehnminütiger Fahrt lag die Stadtgrenze hinter mir, und ich kam in eine trostlose Landschaft ohne Bäume und Sträucher oder auch Erdreich. Der Boden – Felder aus Lava, die von erloschenen oder auch nur untätigen Vulkanen ausgespien worden war – glich einer frisch aufgetragenen Asphaltdecke. Ich machte in der Stadt Hveragerdi Halt, um Kaffee zu trinken. Hier züchtet man Rosen in Treibhäusern, die mit Dampf beheizt werden, der direkt aus der Erde strömt. Ein Stück hinter der Stadt begann Weideland, die Landschaft war zwar noch immer baumlos, aber es gab Wiesen und Schafe, die sie abweideten. Schließlich kam ich zu dem Schild, das den Weg zum Solheimajökull anzeigte, dem Gletscher, dessen Schrumpfungsprozess Oddur Sigurdsson beschrieben hatte. Ich bog in eine unbefestigte Straße ein, die, zwischen zwei
stark zerklüfteten Bergkämmen, an einem braunen Fluss entlangführte. Nach ein paar Kilometern hörte die Straße auf, und ich musste zu Fuß weitergehen. Als ich dann endlich den Aussichtspunkt erreichte, von dem aus man den Solheimajøkull überblicken kann, regnete es. Im trüben Tageslicht wirkte der Gletscher nicht erhaben, sondern einsam und trostlos. Ein Großteil des Gletschers war grau – überzogen von einer dünnen Schicht aus dunklem grobkörnigem Sand. Als sich der Gletscher zurückzog, lagerte er geriffelte Schluffhaufen ab. Diese waren tiefschwarz und kahl – nicht einmal die widerstandsfähigen heimischen Gräser hatten dort Wurzeln schlagen können. Ich hielt Ausschau nach dem gewaltigen Felsblock, den ich auf den Fotos in Sigurdssons Büro gesehen hatte. Er war so weit von der Gletscherfront entfernt, dass ich mich kurz fragte, ob er vielleicht von der Strömung fortgetragen worden sei. Ein rauer Wind kam auf, und ich machte mich auf den Rückweg. Doch dann musste ich an das denken, was Sigurdsson mir gesagt hatte. Falls ich in zehn Jahren zurückkäme, könnte man den Gletscher von dem Grat, auf dem ich stand, vermutlich gar nicht mehr sehen. Also kletterte ich wieder hinauf, um die Aussicht auf den Gletscher noch einmal zu genießen.
Kapitel 4 Schmetterling und Kröte
Polygonia c-album, der C-Falter, verbringt den größten Teil seines Lebens damit, vorzutäuschen, etwas zu sein, was er nicht ist. In seinem Larven- beziehungsweise Raupenstadium besitzt er einen kreidefarbenen Streifen, der sich über seinen Rücken zieht und der ihm eine geradezu unheimliche Ähnlichkeit mit dem Kothaufen eines Vogels verleiht. Das geschlechtsreife Insekt ist, mit gefalteten Flügeln, praktisch nicht von einem toten Blatt zu unterscheiden. Der C-Falter verdankt seinen Namen einem sehr kleinen weißen Farbmal auf der Flügelunterseite, das die Form des Buchstaben »c« hat. Auch diese Zeichnung dient wohl seiner Tarnung – eine Art Nachahmung der Risse, wie sie sehr alte und zerschlissene Blätter aufweisen. Der C-Falter ist ein europäischer Schmetterling – seine amerikanischen Verwandten sind der Östliche C-Falter und der Fragezeichen-Falter –, der unter anderem in Frankreich vorkommt, wo er Le Robert de Diable genannt wird, in Deutschland und in den Niederlanden, wo man ihn Gehakkelde Aurelia nennt. Der nördliche Rand seines Verbreitungsgebiets liegt in England. Das ist nicht weiter bemerkenswert – durch England verläuft die Nordgrenze des Areals vieler europäischer Schmetterlinge –, für die Wissenschaft aber ein Glücksfall. Denn die Engländer sind schon seit Jahrhunderten eifrige Schmetterlingsbeobachter und -sammler – einige der
Exemplare im British Natural History Museum stammen aus dem 17. Jahrhundert. In der Viktorianischen Epoche nahm diese Liebhaberei sogar solche Ausmaße an, dass alle größeren und selbst viele kleinere Städte ihre eigenen entomologischen Gesellschaften unterhielten. In den 1970er Jahren beschloss das britische Zentrum für biogeographische Forschung (Biological Records Centre), sich diese Begeisterung für ein wissenschaftliches Projekt namens Lepidoptera Distribution Maps Scheme (Projekt zur Erstellung von Arealkarten für heimische Schmetterlingsspezies) zunutze zu machen. Ziel dieses Vorhabens war es, die Verbreitungsgebiete sämtlicher 59 heimischen Arten exakt zu kartieren. Über 2000 AmateurSchmetterlingskundler wirkten an diesem Projekt mit, und 1984 wurden die Ergebnisse in einem 158-seitigen Atlas zusammengestellt. Jede Spezies erhielt eine eigene Karte mit verschiedenfarbigen Pünktchen, die anzeigten, wie viele Exemplare auf jeweils zehn Quadratkilometern gesichtet worden waren. Auf der Karte für Polygonia c-album erstreckte sich das Areal des C-Falters von der Südküste Englands nordwärts bis nach Liverpool im Westen und Norfolk im Osten. Doch diese Karte war quasi schon bei ihrem Erscheinen veraltet; denn in den folgenden Jahren fanden Schmetterlingskundler in immer neuen Gebieten Exemplare des C-Falters. Ende der neunziger Jahre wurde der Schmetterling häufig in Nordengland, nahe Durham, gesichtet. Mittlerweile hat er sich in Südschottland fest angesiedelt, und sogar im schottischen Hochland wurde er schon gesichtet. Das Tempo, mit dem der C-Falter sein Areal vergrößert – etwa 80 Kilometer pro Jahrzehnt –, wurde von den Autoren des jüngsten Schmetterlingsatlas als »bemerkenswert« bezeichnet.
Der Biologe Chris Thomas von der Universität York ist Schmetterlingsexperte. Er ist groß und schlank, trägt einen Ziegenbart und macht einen etwas schüchternen Eindruck. An dem Tag, an dem ich ihn traf, war er gerade von einer Exkursion nach Wales zurückgekehrt, und als ich in seinen Wagen stieg, sagte er mir als Erstes, er hoffe, der Geruch feuchter Socken störe mich nicht. Vor ein paar Jahren hatte Thomas zusammen mit seiner Frau, ihren zwei Zwillingspaaren, einem Irischen Wolfshund, einem Pony, einigen Kaninchen, einer Katze und mehreren Hühnern einen alten Bauernhof in der Stadt Wistow im Tal von Yorkshire bezogen. Zwar werden C-Falter an der Universität York bei optimalen Temperaturen und exakt auf sie zugeschnittenem Nahrungsangebot auch in Brutschränken gezüchtet. Doch Thomas beschloss, wie so viele britische Forscher vor ihm, den Garten hinter seinem Haus in ein Freilandlabor zu verwandeln. Er streute Wildblumensamen aus, den er auf Wiesen und an Gräben in der Nähe gesammelt hatte, pflanzte fast 700 Bäume und wartete darauf, dass die Schmetterlinge auftauchten. Als ich ihn im Sommer 2004 besuchte, standen die Wildblumen in Blüte, und das Gras war so hoch, dass viele der kleinen Bäume förmlich darin untergingen und an Kinder erinnerten, die sich verlaufen hatten und ihre Eltern suchten. Das Tal von Yorkshire ist weitgehend flach – in der letzten Eiszeit bildete es den Grund eines riesigen Sees –, und als wir im Garten standen, zeigte mir Thomas die Turmspitzen der fast tausend Jahre alten Abtei Selby und die Kühltürme des größten britischen Kraftwerks, Drax, das etwa 24 Kilometer weit weg war. Es war bewölkt, und da Schmetterlinge bei trübem Wetter nicht fliegen, gingen wir ins Haus.
Schmetterlinge, meinte Thomas, nachdem er den Teekessel aufgesetzt hatte, ließen sich in zwei Gruppen einteilen. Da sind zum einen die so genannten Spezialisten, die ganz bestimmte – in manchen Fällen einzigartige – Anforderungen an ihre Umwelt stellen. Dazu zählen etwa der Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon), ein großer, türkisfarbener Schmetterling, der ausschließlich Hufeisenklee als Nahrungspflanze nutzt, und der Große Schillerfalter (Apatura iris), dessen Lebensraum die Baumkronen dicht bewaldeter Regionen in Südengland sind. Und dann gibt es die »Generalisten«, die nicht so wählerisch sind. Zu den Generalisten in Großbritannien gehören neben dem C-Falter zehn Spezies, die im Süden der Insel weit verbreitet sind und etwa in der Mitte des Landes die nördliche Grenze ihres Areals erreichen. »Alle Arten sind seit 1982 weiter nach Norden vorgedrungen«, so Thomas. Vor einigen Jahren wertete Thomas gemeinsam mit Schmetterlingskundlern aus den USA, Schweden, Frankreich und Estland sämtliche Studien über Generalisten-Spezies aus, die in Europa die nördliche Grenze ihrer Verbreitungsgebiete erreichen. Die Studien bezogen sich auf insgesamt 35 Spezies. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass 22 von diesen 35 Arten in den letzten Jahrzehnten ihre Areale nach Norden ausgedehnt haben und nur eine Art nach Süden gewandert ist. Nach einer Weile verzogen sich die Wolken, und wir gingen wieder hinaus. Thomas’ ponygroßer Wolfshund, Rex, trottete heftig keuchend hinter uns her. Innerhalb von nur fünf Minuten identifizierte Thomas ein Großes Ochsenauge (Maniola jurtina), einen Kleinen Fuchs (Aglais urticae) und einen Raps- oder Grünaderweißling (Pieris napi), allesamt Arten, die seit langem für Yorkshire belegt sind. Thomas
erspähte außerdem ein Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) und einen Braunkolbigen Braundickkopffalter (Thymelicus sylvestris), die bis vor kurzem nur in einem Gebiet viel weiter südlich vorkamen. »Bislang sind zwei der fünf Schmetterlingsarten, die wir gesehen haben, Eindringlinge, die nach Norden gewandert sind«, sagte er. »Irgendwann in den letzten dreißig Jahren sind sie in dieses Gebiet eingewandert.« Einige Minuten später deutete er auf einen weiteren Eindringling, der sich im Gras sonnte – einen Polygonia c-album. Mit zusammengeklappten Flügeln glich der C-Falter einem verwelkten braunen Blatt, doch sobald er die Flügel öffnete, erinnerte er an eine leuchtend orangefarbene Blüte.
Dass sich die Organismen auf der Erde mit dem Klima verändern, gilt schon seit langem als erwiesen, eigentlich seitdem wir wissen, dass sich das Klima wandeln kann. Der schweizerisch-amerikanische Zoologe und Geologe Jean Louis Agassiz veröffentlichte 1840 sein Werk Etudes sur les glaciers, in dem er seine Theorie der Eiszeiten darlegte. Charles Darwin stützte sich in seiner Evolutionstheorie auf Agassiz’ Theorie. Gegen Ende seines berühmten Werkes Die Entstehung der Arten (1859) beschreibt Darwin in einem Kapitel, das die Überschrift »Geographische Verbreitung« trägt, die Massenwanderungen von Pflanzen- und Tierarten, die seines Erachtens durch den Vorstoß und Rückzug der Gletscher notwendig wurden. Als die Kälte zunahm und die mehr südlichen Zonen für die Bewohner des Nordens geeigneter wurden, rückten diese in die Gebiete der früheren Bewohner gemäßigter Zonen ein, während letztere gleichzeitig südlicher zogen, solange sie
nicht auf unüberwindliche Hindernisse stießen… Als dann die Wärme zurückkehrte, zogen die arktischen Formen wieder nach Norden, und ihnen folgten die Tiere und Pflanzen der gemäßigteren Gegenden. Und als der Schnee am Fuße der Gebirge schmolz, nahmen die arktischen Formen von dem eisfreien, aufgetauten Boden Besitz und stiegen mit der zunehmenden Wärme und der fortschreitenden Schneeschmelze immer höher, während ihre Brüder in der Ebene den Zug nach Norden fortsetzten.
Für Darwin und seine Zeitgenossen war ein solches Szenario notwendigerweise spekulativ. So wie das Vorkommen von Eiszeiten aus den Spuren, die sie zurückließen – Findlingen, Moränen und mit Gletscherschrammen überzogenes Grundgestein –, erschlossen werden musste, so konnten auch die Aufeinanderfolge und die Veränderung der Verbreitungsgebiete der Spezies nur aus fragmentarischen Spuren rekonstruiert werden: Knochenbruchstücken, versteinerten Chitinpanzern von Insekten, prähistorischen Pollenablagerungen. Selbst als Paläontologen und Paläobotaniker immer mehr Erkenntnisse darüber zusammentrugen, wie sich Arten in der Vergangenheit an den Klimawandel angepasst hatten, ging man davon aus, dass man diesen Prozess nicht in Echtzeit beobachten könne. Doch diese Annahme wurde mittlerweile widerlegt. Fast überall auf der Erde, außer vielleicht in den Stadtgebieten, in denen die meisten von uns leben, kann man biologische Veränderungen beobachten, die vergleichbar sind mit der Wanderung des C-Falters nach Norden. Bei einer neueren Studie über Frösche, die in der Umgebung von Ithaca, New York, heimisch sind, stellte sich
heraus, dass vier von sechs Arten mindestens zehn Tage früher mit ihren Balzrufen, also der Paarung, beginnen als in der Vergangenheit. Und im Arnold Arboretum in Boston blühen frühjahrsblühende Sträucher im Schnitt acht Tage früher. In Costa Rica nisten Vogelarten wie der Fischertukan (Ramphastos sulfuratus), die einst nur im Tiefland heimisch waren, mittlerweile auch an Berghängen. In den Alpen sind Pflanzen wie der Gegenblättrige Steinbrech (Saxifraga oppositifolia) und das Fladnitzer Felsenblümchen (Dreba Fladnizensis) bis zu den Gipfeln vorgestoßen, und im SierraNevada-Gebirge in Kalifornien ist der Scheckenfalter (Euphydras editha) mittlerweile in Höhenlagen anzutreffen, die fast hundert Meter über seiner bisherigen Höhengrenze liegen. Jede dieser Veränderungen für sich allein könnte eine Anpassung an örtlich begrenzte Umweltfaktoren sein – etwa Änderungen der regionalen Wetterbedingungen oder der Bodennutzung. Doch die einzige plausible Erklärung für all diese Vorgänge zusammengenommen ist der Klimawandel. Das Bradshaw-Holzapfel-Labor befindet sich im dritten Stockwerk der Pacific Hall, eines besonders unansehnlichen Gebäudes auf dem Campus der Universität von Oregon in Eugene. An einem Ende des Labors befindet sich ein großer Raum, der mit Glasgeräten voll gestapelt ist, und am anderen Ende zwei Büros. Dazwischen liegen mehrere Arbeitszimmer, die von außen wie begehbare Kühlschränke aussehen. An der Tür eines dieser Zimmer klebt ein Schild mit der handgeschriebenen Aufschrift: »Vorsicht! Sobald Sie diesen Raum betreten, fallen Moskitos über Sie her und saugen Ihnen das Blut durch die Augen aus!« William Bradshaw und Christina Holzapfel, die das Labor leiten und sich eines der Büros teilen, sind Evolutionsbiologen. Sie haben sich als Studenten an der
Universität Michigan kennen gelernt und sind mittlerweile seit 35 Jahren verheiratet. Bradshaw ist ein hoch gewachsener Mann mit lichtem grauem Haar und rauer Stimme. Auf seinem Schreibtisch herrscht ein heilloses Durcheinander von Blättern, Büchern und Zeitschriften, und wenn er Besucher im Labor empfängt, zeigt er ihnen gern sein Kuriositätenkabinett, zu dem auch ein getrockneter Krake gehört. Holzapfel ist klein und eher kräftig, sie hat blondes Haar und hellblaue Augen. Ihr Schreibtisch ist perfekt aufgeräumt. Bradshaw und Holzapfel interessieren sich für Stechmücken, seit sie sich füreinander interessieren. In den ersten Jahren nach der Inbetriebnahme des Labors im Jahr 1971 züchteten sie mehrere Arten; einige davon brauchten, um sich vermehren zu können, eine »Blutmahlzeit«, wie der plastische Ausdruck für diese Nahrungsform lautete. Diese wiederum musste ein lebendes Tier liefern. Eine Zeit lang benutzte man zu diesem Zweck Ratten, die mit Phenobarbital ruhig gestellt wurden. Doch als dann die Vorschriften für Experimente mit Tieren verschärft wurden, standen Bradshaw und Holzapfel vor dem ethischen Dilemma, entweder ein und dieselbe Ratte dauerhaft zu sedieren oder jedes Mal eine neue Ratte zu verwenden, die dann aber mit Stichen übersät wieder aufwacht. Schließlich waren sie dieser Fragen überdrüssig und beschlossen, nur noch eine Art zu züchten, nämlich Wyeomyia smithii (den Schlauchpflanzenmoskito), die zur Vermehrung kein Blut braucht. Das Bradshaw-Holzapfel-Labor beherbergt zu jedem Zeitpunkt über 100000 Wyeomyia smithii in verschiedenen Entwicklungsstadien. Wyeomyia smithii ist eine kleine und nicht besonders effiziente Stechmückenart. (Bradshaw nennt sie
»verweichlicht«.) Ihre Eier sehen Staubteilchen zum Verwechseln ähnlich und ihre Larven erinnern an winzige weiße Würmchen. Die geschlechtsreifen Tiere sind etwa 0,6 Zentimeter lang, und im Flug gleichen sie verschwommenen schwarzen Pünktchen. Nur wenn man Wyeomyia smithii unter einem Vergrößerungsglas betrachtet, erkennt man, dass ihr Abdomen silberfarbig ist und dass sie ihre beiden Hinterbeine wie ein Trapezkünstler graziös über den Kopf nach vorn gebeugt hat. Wyeomyia smithii verbringt im Grunde ihren gesamten Lebenszyklus – vom Ei über das Larven- und Puppenstadium bis zum geschlechtsreifen Tier – in einer bestimmten Pflanze, der Braunroten Schlauchpflanze (Sarracenia purpurea). Die Braunrote Schlauchpflanze, die zwischen Florida und Nordkanada in Sümpfen und Torfmooren wächst, besitzt hornförmige Blätter mit einem Haarkranz, die direkt aus dem Boden sprießen und sich dann mit Wasser füllen. Im Frühling legen die Weibchen von Wyeomyia smithii ihre Eier einzeln in Schlauchpflanzen ab. Wenn Fliegen, Ameisen und hin und wieder ein kleiner Frosch in den Blättern einer Schlauchpflanze ertrinken – Sarracenia purpurea ist eine fleischfressende Pflanze –, liefern ihre Überreste Nährstoffe für die sich entwickelnden Stechmückenlarven. (Sarracenia purpurea verdaut ihre Nahrung nicht selbst; vielmehr werden die Kadaver von Bakterien zersetzt, die für die Stechmückenlarven harmlos sind.) Sobald die Jungtiere geschlechtsreif sind, wiederholt sich der gesamte Prozess, und bei günstigen Bedingungen können in einem Sommer vier bis fünf Fortpflanzungszyklen abgeschlossen werden. Im Herbst dann gehen die ausgewachsenen Stechmücken ein, während die Larven in einem »Diapause« genannten Ruhezustand mit vermindertem Stoffwechsel überwintern.
Der zeitgerechte Beginn der Diapause ist entscheidend für das Überleben von Wyeomyia smithii und für den Erfolg der Forschungsarbeiten von Bradshaw und Holzapfel. Im Gegensatz zu den meisten Insekten, bei denen verschiedene Signale den Eintritt des Ruhezustands auslösen, wie etwa Umgebungstemperatur und Nahrungsangebot, richtet sich Wyeomyia smithii ausschließlich nach Lichtsignalen. Wenn die Tageslänge unter eine gewisse Schwelle fällt, stellen die Larven Wachstum und Häutung ein, und wenn sie wieder über diesen Schwellenwert ansteigt, machen sie dort weiter, wo sie aufgehört haben. Diese Lichtschwelle, »kritische Photoperiode« genannt, schwankt von Moor zu Moor. An der Südgrenze des Verbreitungsgebiets der Stechmücken, nahe dem Golf von Mexiko, herrschen bis weit in den Herbst hinein günstige Fortpflanzungsbedingungen. Eine typische Wyeomyia smithii aus Florida oder Alabama fällt daher erst dann in die Winterruhe, wenn die Tageslänge auf unter 12,5 Stunden gesunken ist, was in diesen Breiten Anfang November geschieht. An der nördlichsten Grenze des Verbreitungsgebiets dagegen hält der Winter viel früher Einzug, und die Stechmücken in Manitoba fallen im Schnitt bereits Ende Juli in den Ruhezustand, sobald die Tageslänge unter 16,5 Stunden fällt. Die Verarbeitung der Lichtsignale in festgelegten Reiz-Reaktions-Mustern wird genetisch gesteuert und ist daher in der Generationenfolge weitgehend stabil: Wyeomyia smithii sind programmiert, auf die Tageslänge in der gleichen Weise zu reagieren wie ihre Eltern, auch wenn sie unter ganz anderen Bedingungen leben. (In einem der »begehbaren Kühlschränke« im Bradshaw-Holzapfel-Labor stehen spindgroße Zuchtkästen, die mit einer Zeitschaltuhr
und einer Leuchtstofflampe ausgestattet sind und in denen Stechmückenlarven unter beliebigen Lichtund Dunkelverhältnissen gezüchtet werden können.) Mitte der siebziger Jahre zeigten Bradshaw und Holzapfel, dass Wyeomyia smithii, die in unterschiedlichen Höhenlagen leben, ebenfalls auf verschiedene Lichtsignale ansprechen; Stechmücken aus oberen Höhenlagen verhalten sich so, als wären sie weiter nördlich geboren – eine Entdeckung, die heute relativ belanglos erscheinen mag, aber damals als so bemerkenswert galt, dass sie es auf die Titelseite des Wissenschaftsjournals Nature schaffte. Vor etwa fünf Jahren wandten sich Bradshaw und Holzapfel dann der Frage zu, wie sich die globale Erwärmung auf Wyeomyia smithii auswirken könnte. Sie wussten, dass die Art nach dem Ende der letzten Eiszeit nach Norden vorgedrungen war und dass sich die kritischen Photoperioden der nördlichen und südlichen Populationen irgendwann in den Jahrtausenden, die seither vergangen sind, auseinander entwickelt haben. Wenn sich die klimatischen Bedingungen für Wyeomyia smithii abermals veränderten, würde sich dies vermutlich auf die Dauer der Entwicklungsruhe auswirken. Als Erstes sichteten die beiden Wissenschaftler daraufhin ihre alten Daten, um zu prüfen, ob ihnen irgendetwas entgangen war. »Da war es«, sagte mir Holzapfel. »Es sprang einem förmlich in die Augen.« Wenn sich das übliche Verhaltensmuster eines Tieres verändert, wenn es also beispielsweise seine Eier früher legt oder später in den Winterschlaf fällt, dann gibt es dafür eine Reihe möglicher Erklärungen. Zum einen kann die Veränderung Ausdruck einer genetisch verankerten Flexibilität sein; das Tier passt sein Verhalten an sich
wandelnde Umweltbedingungen an. Die Biologen nennen diese Flexibilität »phänotypische Plastizität«; sie beeinflusst maßgeblich die Überlebenschancen der meisten Arten. Die Veränderung kann aber auch auf einen tieferen und dauerhafteren Prozess zurückzuführen sein, nämlich auf eine Neukombination der Gene des betreffenden Organismus. In den Jahren seit Gründung ihres Labors haben Bradshaw und Holzapfel überall im Osten der USA und in weiten Gebieten Kanadas Stechmückenlarven gesammelt. Sie fuhren in einem Kleinbus, der mit einem Behelfsbett für ihre Tochter und einem Minilabor ausgestattet war, in dem sie die Tausenden von eingesammelten Exemplare sortierten, etikettierten und aufbewahrten, kreuz und quer übers Land. Heutzutage schicken sie meist ihre Studenten auf Exkursion, die für gewöhnlich das Flugzeug nehmen. (Die Studenten mussten erfahren, dass es manchmal bis zu einem halben Tag dauern kann, mit einem Rucksack voller Stechmückenlarven die Sicherheitskontrolle an Flughäfen hinter sich zu bringen.) Jedes Mal, wenn sie einen neuen Schwung Insekten eingefangen haben, geben Bradshaw und Holzapfel die Larven in Petrischalen und stellen die Schalen in spintgroße, künstlich beleuchtete Kästen, die im Labor scherzhaft »Moskito-Hiltons« genannt werden. Anschließend untersuchen sie die kritische Photoperiode der Larven und protokollieren die Ergebnisse. Bradshaw und Holzapfel gingen ihre alten Aufzeichnungen noch einmal auf Populationen durch, die sie mehrfach getestet hatten. Eine davon war in einem Feuchtgebiet namens Horsehead Cove im Macon County, North Carolina, heimisch. Als die beiden Wissenschaftler 1972 zum ersten Mal Stechmücken in Horsehead eingefangen hatten, betrug
deren kritische Photoperiode 14 Stunden 21 Minuten, wie sie ihren Protokollen entnahmen. Im Jahr 1996 sammelten sie an der gleichen Stelle eine zweite Stichprobe von Stechmücken. Mittlerweile hatte sich die kritische Photoperiode der Insekten auf 13 Stunden und 53 Minuten verkürzt. Alles in allem fanden Bradshaw und Holzapfel heraus, dass sie in ihren Aufzeichnungen Vergleichsdaten über zehn verschiedene Subpopulationen hatten – zwei in Florida, drei in North Carolina, zwei in New Jersey und je eine in Alabama, Maine und Ontario. In jedem einzelnen Fall war die kritische Photoperiode mit der Zeit kürzer geworden. Außerdem zeigten ihre Daten, dass der Effekt umso stärker ausfiel, je weiter man nach Norden kam. Eine Regressionsanalyse ergab, dass die kritische Photoperiode von Stechmücken, die auf dem 50. Grad nördlicher Breite vorkamen, um über 35 Minuten kürzer geworden war, was einer Verzögerung der Diapause von neun Tagen entspricht.
Bei einer anderen Stechmückenart könnte diese Veränderung ein Beispiel für jene Art von Plastizität sein, die Organismen erlaubt, sich an wandelnde Umweltbedingungen anzupassen. Doch bei Wyeomyia smithii besteht keine Flexibilität hinsichtlich des Beginns der Entwicklungsruhe. Ob es warm oder kalt ist, spielt keine Rolle, das Einzige, was zählt, ist das Lichtsignal. Daher wussten Bradshaw und Holzapfel, dass die Veränderungen, die sie beobachteten, genetisch verankert sein mussten. Angesichts der klimatischen Erwärmung haben jene Stechmücken, die im Herbst länger aktiv bleiben, einen Selektionsvorteil, vermutlich weil sie ein paar Tage länger Nahrung suchen und so mehr Nährstoffe für die
Überwinterung speichern können. Und sie geben diesen Vorteil an ihre Nachkommen weiter, die ihn ihrerseits weitervererben. Im Dezember 2001 veröffentlichten Bradshaw und Holzapfel ihre Ergebnisse in den Proceedings of the National Academy of Science. Sie waren damit die ersten Wissenschaftler, die nachwiesen, dass die globale Erwärmung zu einer Triebkraft der Evolution geworden war.
Der Monteverde-Nebelwald bedeckt den Rücken der Cordillera de Tilaran – der Tilaran-Berge – im Norden von Costa Rica. Die zerklüftete Landschaft sorgt zusammen mit den Passatwinden aus der Karibik dafür, dass die Region eine ungewöhnlich hohe Artenvielfalt aufweist. Auf einer Fläche von nur 650 Quadratkilometern gibt es sieben verschiedene »Lebenszonen« mit charakteristischen Vegetationstypen. Obgleich der Nebelwald von Land umschlossen ist, ist er, ökologisch gesehen, eine Insel, und wie viele Inseln besitzt er zahlreiche endemische – nur hier auftretende – Arten. So
nimmt man an, dass zehn Prozent der Pflanzenarten des Monteverde-Waldes ausschließlich hier vorkommen. Die bekannteste endemische Art ist – beziehungsweise war – eine kleine Kröte. Die umgangssprachlich als »Goldkröte« bezeichnete Art wurde erstmals von Jay Savage, einem Biologen der University of Southern California, wissenschaftlich beschrieben. Eine Gruppe von Quäkern, die sich am Rand des Waldes angesiedelt hatte, hatte Savage von der Kröte erzählt. Doch als er dann am 14. Mai 1964 auf einem Höhenrücken das erste Exemplar fand, traute er zunächst seinen Augen nicht, wie er später berichtete. Die meisten Kröten sind mattbraun, graugrün oder olivfarben; diese Kröte hier war strahlend orangerot gefärbt. Savage nannte die neue Spezies Bufo periglenes, vom griechischen Wort glenos, »strahlend«, und er betitelte den Aufsatz, in dem er seine Entdeckung beschrieb, mit »Eine außergewöhnliche neue Krötenart (Bufo) aus Costa Rica«. Da die Goldkröte unterirdisch lebte und nur zur Paarung an die Erdoberfläche kam, wurde im weiteren Verlauf ihr Fortpflanzungsverhalten am gründlichsten erforscht. Man fand heraus, dass die Kröte zu den so genannten explosivlaichenden Amphibienarten gehörte; das bedeutet, dass die Männchen keine Territorien absteckten und verteidigten, sondern einfach dem ersten verfügbaren Weibchen nachsetzten und um die Chance kämpften, es zu begatten. (Dieses Umschlingen zweier Amphibien beim Paarungsakt wird fachsprachlich auch »Umklammern« genannt.) Es gab deutlich mehr Männchen als Weibchen, manchmal im Verhältnis 10:1, und dies veranlasste unverpaarte Männchen oft dazu, auf umklammerte Paare »aufzuspringen«, so dass »sich windende Kröten-Knäuel bildeten«, wie Savage dieses Phänomen einmal beschrieb.
Die Goldkröten legten ihre Eier, schwarze und gelbbraune Kugeln, in kleinen Tümpeln – genau genommen eher Pfützen – ab, die oftmals nicht tiefer als 2,5 Zentimeter waren. Die Kaulquappen schlüpften schon nach wenigen Tagen, ihre vollständige Entwicklung zum geschlechtsreifen Tier dauerte jedoch noch einen weiteren Monat. In dieser Zeit waren ihre Überlebenschancen stark vom Wetter abhängig; regnete es zu viel, wurden sie die steilen Hänge hinuntergespült, regnete es zu wenig, trockneten die Pfützen aus. Goldkröten wurden nie weiter als ein paar Kilometer von der Stelle entfernt gefunden, an der Savage das erste Exemplar gesichtet hatte, und immer auf einem Bergrücken in einer Höhe zwischen etwa 1500 und 1600 Metern. Im Frühjahr 1987 zählte ein amerikanischer Biologe, der den Nebelwald aufsuchte, um die Kröten zu erforschen, 1500 Exemplare in temporären Laichtümpeln. Dieser Frühling war ungewöhnlich warm und trocken, und die meisten Tümpel trockneten aus, bevor die Kaulquappen darin zu Fröschen herangewachsen waren. Im Jahr darauf wurde an der Stelle, die bis dahin der bedeutendste Brutplatz gewesen war, nur ein Männchen gesichtet. An einem zweiten Brutplatz ein paar Kilometer entfernt wurden sieben Männchen und zwei Weibchen gezählt. Ein Jahr später erbrachte das systematische Absuchen sämtlicher Stellen, an denen bis dahin Kröten gesichtet worden waren, nur ein Männchen. Seither wurde keine Goldkröte mehr gesichtet, und man geht mittlerweile davon aus, dass Bufo periglenes, nachdem sie Hunderttausende von Jahren ihr farbenfrohes, wenn auch verstecktes Dasein führte, ausgestorben ist. Im April 1999 veröffentlichte J. Alan Pounds, der das Labor zum Schutz der Goldkröte im Monteverde-Reservat leitet,
einen Beitrag in Nature, in dem er die Ursachen für das Verschwinden der Kröte erörterte. Er stellte darin einen Zusammenhang her zwischen dem Aussterben der Kröte sowie dem Rückgang der Populationen mehrerer anderer Amphibienarten und einer Veränderung des Niederschlagsmusters im Nebenwald. In den letzten Jahren hat die Anzahl der Tage ohne messbaren Niederschlag deutlich zugenommen, und diese Veränderung geht einher mit einer Zunahme der Höhe der Wolkendecke. In einem anderen Beitrag in der gleichen Ausgabe von Nature legte eine Gruppe von Wissenschaftlern von der Universität Stanford die Grundzüge eines Modells dar, das die zukünftige Entwicklung der Nebelwälder vorhersagen soll. Wenn der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre weiter zunehme, so ihre Prognose, werde die Wolkendecke im Monteverde-Reservat und in anderen tropischen Nebelwäldern weiter steigen. Dann würden vermutlich noch weitere hochlandbewohnende Arten aussterben. Ein Klimawandel, auch ein drastischer, kann ein vollkommen natürlicher Prozess sein. Für die Flora und Fauna der Erde waren die letzten zwei Millionen Jahre besonders turbulent; zusätzlich zu den Eiszeitzyklen gab es Dutzende, vielleicht Hunderte abrupter Klimawechsel, wie die »Jüngere Dryas«. Zu solchen Zeiten boten sich den Arten drei Optionen, und nur drei. Sie konnten in Regionen mit zuträglicheren Lebensbedingungen abwandern. Sie konnten sich evolutiv an die neuen Umweltbedingungen anpassen. Oder sie konnten einfach aussterben. Vor 30000 Jahren beispielsweise wurde die nordamerikanische Landschaft von imposanten Großsäugern beherrscht, unter anderem 340 Kilogramm schweren Säbelzahnkatzen, Riesenfaultieren so groß wie Elefanten und 4,5 Meter hohen Mastodons
(Urelefanten). Fast all diese Großsäuger starben etwa gleichzeitig aus, nämlich am Ende der letzten Eiszeit, als sich Wälder über die Graslandschaften ausbreiteten und, wohl nicht zufällig, der Mensch die Bühne betrat. Der vom Menschen verursachte Klimawandel übt ähnliche Anpassungszwänge aus, allerdings in einer Welt, die sich stark verändert hat. In den letzten zwei Millionen Jahren schwankte die Temperatur der Erde oftmals abrupt, allerdings innerhalb fester Parameter: Die Erde war vielfach kälter als heute, nur selten wärmer – und wenn, dann nur geringfügig. Beim Übergang von einer Eiszeit in eine Warmzeit wanderten, wie wir heute wissen, viele Arten zu den Polen oder in Hochland- und Gebirgszonen, wie es Darwin vermutete, und als die Gletscher zurückkehrten, zogen sie wieder Richtung Äquator oder Tiefland. Wenn sich die Erde weiterhin so schnell erwärmt, dann werden die Temperaturen am Ende des 21. Jahrhunderts den »Korridor« der natürlichen Klimavariabilität verlassen. Dann werden jene Arten, die sich bereits zu den Polen oder, wie die Goldkröte, auf die Berggipfel zurückgezogen haben, keine Ausweichmöglichkeit mehr haben. Unterdessen haben die Tiere und Pflanzen mit mannigfachen Schwierigkeiten zu kämpfen, die es in der Vergangenheit nicht gab. Landwirtschaftliche Nutzflächen, Städte und Wohnsiedlungen sowie Holzeinschlag, Parkplätze und Autobahnen haben den verfügbaren natürlichen Lebensraum insgesamt verkleinert und, was vielleicht noch gravierender ist, stark zerstückelt. G. Russell Coope ist Professor für Geographie an der Universität London und einer der weltweit führenden Experten für urtümliche Käfer. Er hat gezeigt, dass Insekten in der Vergangenheit unter dem Druck des Klimawandels in weit entfernte Lebensräume
ausgewichen sind; so findet sich etwa Tachinus caelatus, ein kleiner mattbrauner Kurzflügelkäfer, der in den pleistozänen Kaltzeiten in England weit verbreitet war, heute nur noch knapp 5000 Kilometer entfernt in den Bergen westlich von Ulan Bator in der Mongolei. Aber Coope bezweifelt, dass solche Wanderungen über große Entfernungen in einer durch menschliche Eingriffe zersplitterten Landschaft überhaupt noch möglich sind. Denn viele Organismen leben heute in Arealen, die »Inseln oder entlegenen Berggipfeln« gleichen, wie er schreibt. »Aus unseren Erkenntnissen darüber, wie sie in der Vergangenheit auf Klimawechsel reagiert haben, lassen sich vermutlich keine Vorhersagen über ihre Anpassungsstrategien an künftige Klimaänderungen ableiten, da wir ihre Mobilität völlig neuen Beschränkungen unterworfen haben; wir haben die Torpfosten auf eine für sie ungünstige Weise neu aufgestellt und ein Ballspiel mit völlig neuen Regeln eingeführt.« Vor einigen Jahren haben 19 Biologen aus der ganzen Welt, darunter Chris Thomas, eine erste überschlägige Schätzung des mit der globalen Erwärmung einhergehenden Risikos des Artensterbens vorgenommen. Sie sammelten Daten über 1100 Pflanzen- und Tierarten aus repräsentativen Regionen, die etwa ein Fünftel der Erdoberfläche abdecken. Anschließend setzten sie die gegenwärtigen Areale der Arten mit Klimavariablen wie Temperatur und Niederschlag in Beziehung und berechneten, wie viel von dem »Klimakorridor« der einzelnen Spezies bei verschiedenen Szenarien der Erderwärmung übrig bliebe. Bei einer prognostizierten Temperaturerhöhung im mittleren Bereich wären nach Einschätzung der Gruppe volle 15 Prozent der Arten in den ausgewählten Regionen bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts »zum Aussterben verurteilt«, sofern diese Arten
hochmobil sind; sollten sie weitgehend sesshaft sein, würde dieses Schicksal sage und schreibe 37 Prozent widerfahren. Knochs Mohrenfalter (Erebia epiphron) ist ein graubrauner Schmetterling mit orangefarbenen und schwarzen Flecken, die seine abgerundeten Flügel säumen. Knochs Mohrenfalter nutzen ein derbes, büscheliges Gras, das Borstgras, als Nahrungspflanze. Ihre Larven überwintern, und die ausgewachsenen Schmetterlinge haben eine äußerst kurze Lebensspanne – oft nicht länger als ein oder zwei Tage. Diese bergbewohnende Art besiedelt im schottischen Hochland nur Höhenlagen über 300 Meter, im britischen Lake District findet sie sich ab einer Höhe von 450 Metern. Gemeinsam mit einem Kollegen von der Universität York untersuchte Chris Thomas in den letzten Jahren die Verbreitung des Knochs Mohrenfalters sowie dreier weiterer Schmetterlingsarten – des graubindigen Mohrenfalters (Erebia aethiops), des Großen Wiesenvögelchens (Coenonympha tullia) und des Großen Sonnenröschenbläulings (Aricia artaxerxes) –, die in ähnlicher Weise nur in einigen kleineren Gebieten in Nordengland und Schottland vorkommen. Im Sommer 2004 suchten an dem Projekt beteiligte Wissenschaftler fast 600 ehemalige Fundstellen auf, an denen diese »Spezialisten-Arten« in der Vergangenheit gesichtet worden waren. Die Verkleinerung des Areals einer Art lässt sich schwerer dokumentieren als dessen Ausweitung – ist sie wirklich verschwunden, oder hat man sie lediglich übersehen? –, doch vorläufige Befunde deuten darauf hin, dass die Schmetterlinge aus den niedrigeren – und damit wärmeren – Höhenlagen verschwinden. Als ich Thomas besuchte, bereitete er sich gerade darauf vor, mit seiner Familie nach Schottland in Urlaub zu fahren, und er wollte die Gelegenheit nutzen, um
einige der Fundstellen abermals zu überprüfen. »Der Urlaub ist die Fortsetzung der Arbeit unter anderen Umständen«, meinte er. Während wir auf der Suche nach C-Faltern durch seinen Garten schlenderten, fragte ich Thomas, was er persönlich von den Veränderungen halte, die er beobachte. Er sagte mir, dass der Klimawandel ihm als Wissenschaftler spannende neue Möglichkeiten eröffne. »Die Ökologen suchen schon sehr lange nach einer Erklärung für die Verbreitungsmuster der Arten. Weshalb überlebt eine Art hier, aber nicht dort? Weshalb haben manche Arten kleine Verbreitungsgebiete und andere große Areale?«, meinte er. »Und wir hatten immer das Problem, dass die Verbreitungsgebiete weitgehend unverändert geblieben sind. Wir konnten den Prozess der Veränderung von Arealgrenzen nie wirklich beobachten, und wir haben bislang auch nicht verstanden, was diese Veränderungen antreibt. Sobald sich alles in Bewegung setzt, können wir die Zusammenhänge erkennen: Ist der Prozess vor allem klimaabhängig, oder sind es im Wesentlichen andere Faktoren, wie etwa Wechselwirkungen mit anderen Arten? Außerdem haben wir jetzt die Chance, zu verstehen, wie die Arten möglicherweise auf Veränderungen in den letzten eine Million Jahren reagierten. Es ist wirklich faszinierend, wenn man an die Möglichkeit denkt, dass die Tiere und Pflanzen sozusagen auf Wanderschaft gehen und sich neue Mischungen von Arten aus unterschiedlichsten Regionen der Erde bilden und so neue Lebensgemeinschaften entstehen – rein wissenschaftlich gesehen höchst faszinierend.« »Andererseits« fuhr er fort, »sind die Schlussfolgerungen bezüglich eines potenziellen Artensterbens für mich persönlich natürlich ein Anlass zu großer Sorge. Wenn wir
uns in der Situation befinden, in der ein Viertel der landbewohnenden Arten aufgrund des Klimawandels vom Aussterben bedroht ist – wobei viele Leute diese Hypothese einfach unkritisch nachplappern –, wenn wir das biologische System der Erde so stark verändert haben, dann müssen wir uns ernsthaft fragen, ob die natürlichen Ökosysteme ihre Dienstleistungen auch weiterhin erbringen werden. Letztlich sind alle Nutzpflanzen, die wir anbauen, biologische Arten; alle Krankheitserreger sind biologische Arten, und alle Krankheitsüberträger ebenfalls. Wenn es schlüssig erwiesen ist, dass sich die Verbreitungsgebiete vieler Arten verändern, dann ist das Gleiche für Nutzpflanzen, Schädlinge und Krankheitserreger zu erwarten. Wir haben nur diesen einen Planeten, und wir lenken ihn in eine Richtung, ohne zu wissen, welche Folgen dies haben wird.«
Teil 2
Der Mensch
Kapitel 5 Der Fluch über Akkad
Das erste Großreich der Geschichte entstand vor 4300 Jahren zwischen den Flüssen Tigris und Euphrat. Die Einzelheiten seiner Gründung durch Sargon von Akkad wurden uns in einer Form überliefert, die zwischen Geschichtsschreibung und Mythos angesiedelt ist. Sargon – Scharrukin in der Sprache der Akkader – bedeutet »wahrer König«, obgleich er höchstwahrscheinlich ein Usurpator war. Angeblich wurde Sargon, ähnlich wie Moses, als Säugling in einem Körbchen am Ufer eines Flusses gefunden. Später wurde er Mundschenk des Herrschers von Kisch, einer der mächtigsten altbabylonischen Städte. Sargon hatte einen Traum, in dem er sah, wie sich die Göttin Inanna anschickte, seinen Gebieter, Ur-Zababa, in einem Fluss aus Blut zu ertränken. Als Ur-Zababa von dem Traum hörte, beschloss er, Sargon aus dem Weg räumen zu lassen. Wir wissen nicht, wieso dieser Plan scheiterte; bislang wurde kein schriftliches Zeugnis gefunden, das das Ende der Geschichte erzählt. Bis zur Herrschaft Sargons waren die babylonischen Städte wie Kisch, aber auch Ur, Uruk und Umma unabhängige Stadtstaaten. Zwar schmiedeten sie hin und wieder für kurze Zeit Bündnisse – Keilschrifttafeln berichten von strategischen Eheschließungen und dem Austausch diplomatischer Geschenke –, die meiste Zeit aber führten sie offenbar Krieg gegeneinander. Als Erstes unterwarf Sargon die widerspenstigen Städte Babylons; anschließend eroberte
beziehungsweise plünderte er Länder wie Elam im heutigen Iran. Er regierte sein Reich von der Stadt Akkad aus, deren Ruinen südlich von Bagdad liegen sollen. Es steht geschrieben, dass »täglich 5400 Männer in seiner Gegenwart speisten«, was vermutlich bedeutet, dass er ein großes stehendes Heer unterhielt. Schließlich erstreckte sich das Herrschaftsgebiet der Akkader bis zu den Ebenen von Khabur, in Nordost-Syrien, eine Region, die als Kornkammer berühmt ist. Sargon wurde »Herrscher der Welt« genannt; einer seiner Nachkommen gab ihm später gar den Titel »König aller vier Himmelsrichtungen«. Das akkadische Herrschaftssystem war stark zentralistisch; in dieser Hinsicht nahm es die Verwaltungsordnung künftiger Großreiche vorweg. Die Akkader erhoben Steuern und finanzierten damit einen riesigen Apparat von Beamten. Sie führten genormte Maße und Gewichte – ein gur entsprach etwa 300 Litern – und ein einheitliches Datierungssytem ein: Jedes Jahr wurde nach einem bedeutenden Ereignis aus jüngster Vergangenheit benannt, zum Beispiel »das Jahr, in dem Sargon die Stadt Mari zerstörte«. Die Systematisierung ging so weit, dass sogar die Form und Gestaltung von Tontafeln für Buchführungszwecke von der Krone vorgeschrieben wurde. Der Reichtum Akkads spiegelte sich unter anderem in seiner Kunst wider, deren Verfeinerung und Naturalismus bis dahin unerreicht waren. Sargon regierte angeblich 56 Jahre. Ihm folgten seine beiden Söhne nach, die insgesamt 24 Jahre herrschten, und dann sein Enkel, Naram-Sin, der sich als Gott verehren ließ. Naram-Sin wiederum folgte dessen Sohn nach. Danach verfiel das akkadische Reich schnell. Drei Jahre lang erhoben in kurzem zeitlichem Abstand vier Männer
Anspruch auf den Thron. »Wer war König? Wer war nicht König?«, heißt es in der berühmten sumerischen Königsliste; diese Fragen sind vielleicht das erste überlieferte Beispiel politischer Ironie. Das Klagelied »Fluch über Akkad« wurde innerhalb von hundert Jahren nach dem Zerfall des Reiches geschrieben. Es führt den Niedergang Akkads auf einen Frevel gegen die Götter zurück. Erzürnt durch zwei Orakelsprüche, die nicht so ausfallen, wie er es sich wünscht, verwüstet Naram-Sin den Tempel des Enlil, Gott des Windes und der Stürme. Enlil beschließt daraufhin, zur Vergeltung ihn und sein Volk auszulöschen: Zum ersten Mal seit Errichtung der Städte Lieferten die ausgedehnten Felder kein Korn, die überfluteten Landstriche keinen Fisch, die bewässerten Obstgärten weder Sirup noch Wein. Die Wolken, die sich geballt hatten, brachten keinen Regen, das masgurum gedieh nicht. Ein Schekel war nicht mehr wert als ein halbes Quart Öl. Nur ein halbes Quart Getreide war ein Schekel wert… Auf den Märkten aller Städte wurden sie zu diesen Preisen feilgeboten! Wer auf dem Dach schlief, starb auf dem Dach. Wer im Haus schlief, wurde nicht beigesetzt. Vor Hunger schlugen sich die Menschen selbst.
Lange Zeit glaubte man, die im »Fluch über Akkad« beschriebenen Ereignisse, wie etwa die Einzelheiten der Geburt Sargons, seien frei erfunden. Im Jahr 1978 entdeckte jedoch der Archäologe Harvey Weiss bei der Durchsicht von Landkarten in der Sterling Memorial Library der Universität Yah einen vielversprechend aussehenden Hügel in der Khabur-Ebene, nahe der Grenze
zum Irak. Der Hügel lag an einer Stelle, wo zwei ausgetrocknete Flussbetten zusammenliefen. Weiss beantragte bei der syrischen Regierung eine Grabungserlaubnis, die ihm zu seiner Überraschung umgehend gewährt wurde. Nach kurzer Zeit hatte er eine verschollene Stadt freigelegt, die im Altertum »Shekhna« hieß und heute Tell Leilan genannt wird. Im Verlauf der nächsten zehn Jahre grub Weiss mit Hilfe von Studenten und einheimischen Arbeitern eine Stadtburg aus, ein Wohnviertel mit dicht zusammengedrängten Häusern, zu dem man über eine gepflasterte Straße gelangte, und eine Reihe von Getreidespeichern. Er fand heraus, dass die Bewohner von Tell Leilan Gerste und mehrere Weizensorten anbauten, dass sie die geernteten Feldfrüchte mit Karren transportierten und dass sie die Schrift ihrer kulturell höher stehenden Nachbarn im Süden übernommen hatten. Wie die meisten Städte in der Region besaß auch Tell Leilan damals eine straff organisierte, staatlich gelenkte Wirtschaftsordnung: Die Bewohner erhielten Rationen – so viele Liter Gerste und so viele Liter Olivenöl –, die sich nach ihrem Alter und ihrer Arbeitstätigkeit bemaßen. Bei den Ausgrabungen wurden auch Tausende von Tonscherben aus der Zeit des akkadischen Reiches geborgen, was darauf schließen lässt, dass die Bewohner ihre Rationen in massengefertigten Einlitergefäßen erhielten. Nach der eingehenden Untersuchung dieser und anderer Fundstücke rekonstruierte Weiss die Chronik der Stadt von ihren Ursprüngen als kleines Bauerndorf (um 5000 v. Chr.) über ihre Entwicklung zu einer unabhängigen Stadt mit etwa 30000 Einwohnern (2600 v. Chr.) bis zu ihrer Reorganisation unter den akkadischen Herrschern (2300 v. Chr.).
Weiss und sein Team stießen an allen Stellen, an denen sie gruben, auf eine Schicht im Erdreich, die keine Spuren menschlicher Besiedlung enthielt. Diese etwa ein Meter mächtige Schicht entsprach den Jahren 2200 bis 1900 v. Chr. und deutete darauf hin, dass Tell Leilan ungefähr zu der Zeit des Untergangs von Akkad verlassen worden war. Im Jahr 1991 schickte Weiss Bodenproben aus Tell Leilan zur Analyse in ein Labor. Für die Zeit um das Jahr 2200 v. Chr. ließen sich nicht einmal mehr erdbewohnende Insekten nachweisen. Weiss gelangte schließlich zu der Überzeugung, dass der leblose Boden von Tell Leilan und das Ende des akkadischen Reiches auf dasselbe Phänomen zurückzuführen seien: eine schwere, lang anhaltende Dürre, die er als »Klimawandel« einstufte. Weiss veröffentlichte seine Theorie erstmals im August 1993 im Wissenschaftsjournal Science. Seither ist die Liste der Kulturen, deren Untergang mit Klimaänderungen in Verbindung gebracht wird, ständig länger geworden. Darauf stehen etwa die klassische Maya-Kultur, die mitten in ihrer Blütezeit, um 800 n. Chr. unterging, die Tiwanaku-Kultur, die über tausend Jahre lang in der Nähe des Titicacasees in den Anden bestand und um 1100 n. Chr. plötzlich zerfiel, und das Alte Reich in Ägypten, das ungefähr zur gleichen Zeit unterging wie das Reich von Akkad. (In einem Text, der geradezu unheimliche Ähnlichkeiten mit dem »Fluch über Akkad« aufweist, beschreibt der ägyptische Weise Ipuwer Not und Leid der damaligen Zeit: »Sehet, die Wüste holt sich das Land. Städte werden verheert… Die Menschen hungern… die vornehme Frau leidet genauso wie die gemeine Magd. Sehet, die einst bestattet wurden, werden jetzt einfach den Vögeln zum Fraß vorgeworfen.«) In all diesen Fällen erhärtete sich eine ursprünglich gewagte
Hypothese in dem Maße, wie neue Erkenntnisse auftauchten. So wurde beispielsweise Ende der achtziger Jahre zum ersten Mal die Hypothese aufgestellt, der Untergang der Maya-Kultur sei durch einen plötzlichen Klimaumschwung verursacht worden; damals gab es nur wenige klimatologische Befunde, die dies untermauerten. Mitte der neunziger Jahre dann berichteten amerikanische Wissenschaftler nach der Auswertung von Sedimentbohrkernen aus dem Chichancanab-See in NordYucatan, das Niederschlagsmuster in der Region habe sich im 9. und 10. Jahrhundert tatsächlich verändert, und diese Veränderungen hätten zu lang anhaltenden Dürreperioden geführt. Vor kurzem legte eine Gruppe von Wissenschaftlern nach der Analyse von Sedimentbohrkernen, die sie vor der Küste Venezuelas gezogen hatten, einen noch ausführlicheren Bericht über die Niederschlagsentwicklung in der Region vor. Demnach war die Region ab etwa 750 n. Chr. von einer Reihe schwerer »mehrjähriger Dürreereignisse« heimgesucht worden. Der Niedergang der klassischen Maya-Kultur, die manche die »schlimmste demographische Katastrophe in der Menschheitsgeschichte« genannt haben, forderte Millionen von Menschenleben. Die Klimaänderungen, die den Untergang alter Kulturen besiegelten, gingen der Industrialisierung um Hunderte oder gar Tausende von Jahren voraus. In ihnen zeigt sich die natürliche Schwankungsbreite des Klimasystems, und die Völker, die davon betroffen waren, konnten sie nicht vorhersehen. Die Akkader, die dieses Schicksal aus heiterem Himmel traf, deuteten ihr Leid als göttliche Vergeltung. Die Klimaänderungen dagegen, die für das 21. Jahrhundert vorhergesagt werden, sind auf Kräfte zurückzuführen, deren Stärke wir ermitteln werden und deren Ursachen wir kennen.
Das Goddard Institute for Space Studies (GISS) befindet sich unmittelbar südlich des Hauptcampus der Universität Columbia, an der Ecke Broadway und West 112th Street. Obwohl kein großes Schild auf das Institut hinweist, würden die meisten New Yorker das Gebäude vermutlich wiedererkennen, denn im Erdgeschoss befindet sich »Tom’s Restaurant«, das Cafe, das durch Seinfeld berühmt wurde. Das GISS, das zur NASA gehört, hatte bei seiner Gründung vor 44 Jahren den Auftrag, das Planetensystem zu erforschen; heute dagegen ist seine Hauptaufgabe die Erstellung von Klimavorhersagen. Das Institut beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter; viele davon führen Berechnungen durch, die am Ende – möglicherweise – Eingang in das Klimamodell des Instituts finden. Einige entwickeln Algorithmen, die das Verhalten der Atmosphäre oder der Meere, der Vegetation oder der Wolken beschreiben, und andere sorgen dafür, dass all diese Algorithmen, wenn sie zusammengeführt werden, Ergebnisse liefern, die mit der Wirklichkeit übereinstimmen. (Als einmal einige zusätzliche Verbesserungen an dem Modell vorgenommen wurden, sagte dieses vorher, dass die Niederschläge über den Regenwäldern der Erde fast völlig zum Erliegen kämen.) Die neueste Version des GISS-Modells, ModelE genannt, besteht aus 125 000 Zeilen Rechnercode. Der Direktor des Instituts, James Hansen, hat ein geräumiges, auf fast komische Weise unordentliches Büro im siebten Stock des Instituts. (Bei meinem ersten Besuch muss ich wohl ein gewisses Unbehagen zum Ausdruck gebracht haben, denn tags darauf erhielt ich eine E-Mail, in der mir Hansen versicherte, das Büro sei »viel besser organisiert als
früher«.) Der 63-jährige Hansen ist ein hagerer Mann mit kantigem Gesicht und brauner Ponyfrisur. Obgleich er vielleicht mehr als irgendein anderer Wissenschaftler dazu beigetragen hat, die Gefahren der globalen Erwärmung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, ist er ein überaus bescheidener, zurückhaltender Mensch. Als ich ihn fragte, wie es dazu gekommen sei, dass er eine so herausragende Rolle spiele, zuckte er mit den Achseln. »Zufall«, meinte er. Hansens Interesse am Klimawandel erwachte Mitte der siebziger Jahre. Unter der Anleitung von James Van Allen (nach dem der Van-Allen-[Strahlungs-] Gürtel benannt ist) schrieb er seine Doktorarbeit über das Klima auf der Venus. Darin stellte er die Hypothese auf, dass die Wärme auf dem Planeten, der eine mittlere Oberflächentemperatur von 465 Grad Celsius aufweist, von einem Dunstschleier zurückgehalten werde. Bald darauf erbrachte eine Raumsonde den Nachweis, dass die Venus durch eine Atmosphäre isoliert wird, die zu 96 Prozent aus Kohlendioxid besteht. Als dann zuverlässige Daten zeigten, dass die Konzentration von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre zunimmt, war Hansen nach seinen eigenen Worten »elektrisiert«. Er gelangte zu dem Schluss, dass ein Planet, dessen Atmosphäre sich im Verlauf eines Menschenlebens verändern kann, interessanter ist als ein Planet, der praktisch für alle Zeiten vor sich hinschmort. Eine Gruppe von NASAWissenschaftlern hatte ein Computerprogramm entwickelt, um die Wettervorhersage mit Hilfe von Satellitendaten zu verbessern. Hansen und eine Hand voll weiterer Forscher modifizierten das Programm, um längerfristige Vorhersagen über die Entwicklung der globalen Temperaturen bei einer weiteren Zunahme der Emission von Treibhausgasen zu
machen. Das Projekt, aus dem das erste GISS-Klimamodell hervorging, zog sich fast sieben Jahre hin. Damals gab es nur wenige empirische Befunde, die die Hypothese der Erderwärmung untermauerten. Erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts werden die Temperaturen auf der Erde kontinuierlich mit Instrumenten gemessen und aufgezeichnet. Diese Daten zeigen, dass die globale Mitteltemperatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anstieg und dann in den fünfziger und sechziger Jahren sank. Dennoch war Hansen Anfang der achtziger Jahre so fest von der Zuverlässigkeit seines Modells überzeugt, dass er eine Reihe immer kühnerer Vorhersagen machte. Im Jahr 1981 prognostizierte er, dass um das Jahr 2000 »eine Erwärmung (infolge des Anstiegs) der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration im Rauschen der natürlichen Klimaschwankungen deutlich als Signal zu erkennen sein sollte«. Während des ungewöhnlich heißen Sommers des Jahres 1988 erklärte er vor einem Unterausschuss des Senats, er sei sich zu »99 Prozent« sicher, dass »die globale Erwärmung unseren Planeten schon jetzt in Mitleidenschaft zieht«. Und im Sommer 1990 bot er einer Gruppe von Wissenschaftlern eine Wette über 100 Dollar an, dass entweder jenes Jahr oder eines der beiden folgenden Jahre das wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen werden würde. Dazu müsste das betreffende Jahr nicht nur einen Rekord für Landtemperaturen, sondern auch für Meeresoberflächentemperaturen und für Temperaturen in der unteren Atmosphäre aufstellen. Hansen gewann die Wette in sechs Monaten. Wie alle Klimamodelle unterteilt auch das GISS-Modell die Erdoberfläche in Gitterzellen, und zwar exakt in 3312. Nach dem gleichen Muster wird die Atmosphäre von unten nach
oben in zwanzig Schichten zerlegt, so dass das Gesamtmodell riesigen übereinander gestapelten Schachbrettern gleicht. Jede Gitterzelle deckt eine Fläche von vier Breiten- auf fünf Längengrade ab. (Die Höhe der Gitterzellen schwankt in Abhängigkeit von der geographischen Höhe der entsprechenden Flächensegmente.) In Wirklichkeit besitzt jede dieser Flächen natürlich eine nicht berechenbare Anzahl von Merkmalen; in der Welt des Modells dagegen werden Landschaftsmerkmale wie Seen, Wälder und auch ganze Gebirgszüge auf eine begrenzte Anzahl von Merkmalen reduziert, die anschließend als nummerische Näherungen ausgedrückt werden. Der Zeitablauf wird in dieser Gitterwelt größtenteils in Form diskreter, halbstündiger Intervalle dargestellt; dies bedeutet, dass für jede Gitterzelle alle 30 Minuten in die Zukunft hinein eine neue Reihe von Berechnungen durchgeführt wird. Je nachdem, welchen Teil der Erde eine Gitterzelle repräsentiert, können Dutzende verschiedener Algorithmen in diese Berechnungen Eingang finden, so dass ein Modelllauf, der die Klimaverhältnisse über die nächsten hundert Jahre simulieren soll, über eine Billiarde getrennter Rechenoperationen erfordert. Ein einziger Programmlauf des GISS-Modells auf einem Superrechner dauert für gewöhnlich etwa einen Monat.
Ganz allgemein gesprochen, gibt es zwei Typen von Gleichungen, die in ein Klimamodell einfließen. Die erste Gruppe drückt fundamentale physikalische Prinzipien aus, wie etwa den Energieerhaltungssatz und das Gravitationsgesetz. Die zweite Gruppe beschreibt – »parametrisiert«, wie der Fachausdruck lautet – Muster und Wechselwirkungen, die in der Natur beobachtet worden sind, aber nur zum Teil verstanden werden, sowie kleinräumige Prozesse, die über große Räume gemittelt werden müssen. Nachfolgend ein winziger Ausschnitt aus ModelE, geschrieben in der Programmiersprache FORTRAN, der sich auf die Wolkenbildung bezieht: C**** BERECHNE DIE SELBSTUMWANDLUNGSRATE WOLKENWASSER IN NIEDERSCHLAG
VON
RHO=1 .E5*PL(L)/(RGAS*TL(L)) TEM=RHO*WMX(L)/(WCONST*FCLD+1.E-20) IF(LHX.EQ.LHS) TEM=RHO*WMX(L)/(WMUI*FCLD+1 .E-20) TEM=TEM*TEM IF(TEM.GT.10.)TEM = 10. CM1=CM0 IF(BANDF) CM1=CMO*CBF IF(LHX.EQ.LHS) CM1=CM0 CM=CM1 *(1 .-1 ./EXP(TEM*TEM))+1 .*1OO.*(PREBAR(L+1 )+ * PRECNVL(L+1)*BYDTsrc) IF(CM.GT.BYDTsrc)CM=BYDTsrc PREP(L)=WMX(L)*CM END IF C****BILDE WOLKEN NUR WENN RH GT RH00 21 9 IF(RH1 (L).LT.RHOO(L)) GO TO 220 C****BERECHNE DIE KONVERGENZ DER VERFÜGBAREN LATENTEN WÄRME SQ(L)=LHX*QSATL(L)*DQSATDT(TL(L),LHX)*BYSHA TEM=-LHX*DPDT(L)/PL(L) QCONV=LHX*AQ(L)-RH(L)*SQ(L)*SHA*PLK(L)*ATH(L) * -TEM*QSATL(L)*RH(L) IF(QCONV.LE.0.0.AND.WMX(L).LE.0.)GO TO 220 C****BERECHNE VERDUNSTUNG VON REGENWASSER, ER RHN=RHF(L) IF(RHF(L).GT.RH(L))RHN=RH(L)
Alle Klimamodelle behandeln die physikalischen Gesetze gleich; da sie jedoch Phänomene wie die Wolkenbildung unterschiedlich parametrisieren, führen sie zu verschiedenen Ergebnissen. Da zudem das Klima von so vielen realen Wirkkräften beeinflusst wird, »spezialisieren« sich verschiedene Modelle, ähnlich wie angehende Mediziner, auf bestimmte Teilbereiche. Das GISS-Modell zum Beispiel spezialisiert sich auf das Verhalten der Atmosphäre, andere Modelle auf das Verhalten der Meere und wieder andere auf das Verhalten der Landflächen und Eismassen. An einem verregneten Novembernachmittag nahm ich an einer Sitzung des GISS teil, die mehrere Mitglieder der Modellierergruppe zusammenbrachte. Als ich eintraf, saßen
etwa zwanzig Männer und fünf Frauen auf abgenutzten Stühlen in einem Konferenzraum, gegenüber von Hansens Büro. Das Institut führte damals gerade mehrere Modellrechnungen im Auftrag des Zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel (IPCC) der Vereinten Nationen durch. Die Mitarbeiter waren mit den Berechnungen im Verzug, und der IPCC wurde offenbar allmählich ungeduldig. Hansen warf mehrere Schaubilder, die einige der bislang erzielten Ergebnisse zusammenfassten, auf eine Leinwand. Die offensichtliche Schwierigkeit bei der Überprüfung eines bestimmten Klimamodells beziehungsweise KlimamodellDurchlaufs besteht darin, dass sich die Ergebnisse auf zukünftige Vorgänge beziehen. Aus diesem Grund wird mit den Modellen häufig auch die Klimaentwicklung der Vergangenheit berechnet, um zu sehen, wie gut sie bereits beobachtete Trends reproduzieren. Hansen sagte den Wissenschaftlern, es freue ihn, wie gut ModelE die Auswirkungen der Eruption des Vulkans Pinatubo auf den Philippinen im Juni 1991 reproduziert habe. Bei Vulkanausbrüchen werden gewaltige Mengen Schwefeldioxid freigesetzt – der Pinatubo schleuderte etwa 20 Millionen Tonnen des Gases in die Luft –, die, sobald sie in die Stratosphäre gelangen, zu winzigen Sulfat-Tröpfchen kondensieren. Diese Tröpfchen, auch Aerosole genannt, bewirken tendenziell eine Abkühlung der Erde, da sie das einfallende Sonnenlicht in den Weltraum zurückwerfen. Vom Menschen produzierte Aerosole, die bei der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Biomasse entstehen, reflektieren ebenfalls das Sonnenlicht und wirken damit dem Treibhauseffekt entgegen, auch wenn sie erhebliche gesundheitsschädliche Folgen haben. (Der Einfluss vom
Menschen produzierter Aerosole lässt sich nur schwer abschätzen; doch ohne sie hätte sich die Erde höchstwahrscheinlich noch schneller erwärmt.) Der Kühleffekt von Aerosolen hält nur so lange an, wie die Tröpfchen in der Atmosphäre schweben. Im Jahr 1992 – ein Jahr nach dem Ausbruch des Pinatubo – fiel die globale Mitteltemperatur, die bis dahin steil angestiegen war, um 0,3 Grad Celsius. Anschließend nahm sie wieder zu. Dem ModelE gelang es, diesen Effekt auf 0,05 Grad Celsius genau zu simulieren. »Das ist ein ziemlich guter Test«, bemerkte Hansen lakonisch.
Eines Tages, als ich mich mit Hansen in seinem voll gestopften Büro unterhielt, zog er zwei Fotos aus seiner Aktentasche heraus. Auf dem ersten war ein fünfjähriges Mädchen mit pausbäckigem Gesicht zu sehen, das kleine Weihnachtsbaumlichter vor das Gesicht eines noch pausbäckigeren fünfmonatigen Säuglings hielt. Das Mädchen, erzählte mir Hansen, sei seine Enkelin Sophie und der Junge sein Enkel Connor. Die Bildlegende auf dem ersten Foto lautete: »Sophie erklärt den Treibhauseffekt.« Und unter dem zweiten Foto, das den fröhlich lächelnden Säugling zeigte, stand: »Connor hat’s verstanden.« Wenn Wissenschaftler, die an Klimamodellen tüfteln, über die Triebkräfte des Klimageschehens sprechen, konzentrieren sie sich auf die so genannten Strahlungsantriebe. Ein Strahlungsantrieb ist ein laufender Prozess oder ein einzelnes Ereignis, das die Energie des Systems verändert. Beispiele für natürliche Strahlungsantriebe sind, neben Vulkanausbrüchen, periodische Veränderungen der Erdbahn, Veränderungen
der Strahlungsleistung der Sonne und Veränderungen der Sonnenaktivität aufgrund von Sonnenflecken. Viele Klimawechsel der Vergangenheit waren nicht mit bekannten Antrieben verbunden; so wissen wir beispielsweise nicht, was die so genannte Kleine Eiszeit ausgelöst hat, jene Periode kühler Temperaturen, die in Europa von etwa 1500 bis 1850 dauerte. Ein sehr großer Strahlungsantrieb sollte einen entsprechend großen – und deutlichen – Effekt auslösen. Ein GISS-Wissenschaftler drückte es mir gegenüber folgendermaßen aus: »Wenn sich die Sonne in eine Supernova verwandeln würde, könnten wir sicher modellieren, was geschehen würde.« Die Erhöhung der atmosphärischen Konzentration von Kohlendioxid oder irgendeinem anderen Treibhausgas durch Verbrennung fossiler Energieträger oder das Abholzen von Wäldern ist, in der Sprache der Klimatologie, ein anthropogener Strahlungsantrieb. Wissenschaftler messen die Stärke von Strahlungsantrieben in Watt pro Quadratmeter (W/m2); dies bedeutet, dass durch den betreffenden Klimafaktor der Strahlungseintrag auf jeden Quadratmeter Erdoberfläche um eine gewisse Anzahl von Watt erhöht (oder, bei einem negativen Strahlungsantrieb, wie etwa durch Aerosole, vermindert) wird. Die Größe des Strahlungsantriebs durch Treibhausgase wird gegenwärtig veranschlagt. Ein kleines auf 2,5 W/m2 Weihnachtsbaumschmucklicht gibt etwa 0,4 Watt Energie, überwiegend in Form von Wärme, ab, so dass wir, bildlich gesprochen, in der Tat auf jedem Quadratmeter sechs kleine Glühbirnen installiert haben (so wie es Sophie ihrem Brüderchen Connor zu »erklären« versuchte). Diese Glühbirnen brennen täglich 24 Stunden lang, sieben Tage pro Woche, jahraus, jahrein.
Würde die atmosphärische Konzentration der Treibhausgase auf heutigem Niveau konstant gehalten, würde es vermutlich mehrere Jahrzehnte dauern, bis die Auswirkungen des bereits vorhandenen Strahlungsantriebs voll zum Tragen kommen. Denn nicht nur die Erwärmung der Luft und der Landoberfläche, sondern auch das Schmelzen von Meereis und Gletschern und vor allem die Erwärmung der Meere – alles Prozesse, die gewaltige Energiemengen erfordern – tragen zur globalen Erwärmung bei. (Stellen Sie sich vor, Sie wollten in einem Easy-Bake-Ofen eine Vierliter-Packung Eiscreme tauen oder einen Topf Wasser erhitzen.) Die Verzögerung, die in das System eingebaut ist, ist in gewisser Hinsicht eine erfreuliche Tatsache. Sie ermöglicht uns, mit Hilfe von Klimamodellen zukünftige Entwicklungen vorherzusehen und uns, hoffentlich, darauf vorzubereiten. Doch in einer anderen Hinsicht ist sie verheerend. Sie erlaubt uns, weiterhin Kohlendioxid in die Atmosphäre einzutragen und die Folgen auf unsere Kinder und Enkel abzuwälzen. Man kann bei Modellsimulationen des Klimas auf zwei unterschiedliche Weisen vorgehen. Bei einer so genannten transienten Simulation werden Treibhausgase langsam in die simulierte Atmosphäre eingetragen – so wie es in der realen Atmosphäre geschieht –, und das Modell sagt dann voraus, wie sich diese Anreicherung zu jedem beliebigen Zeitpunkt auswirkt. Bei dem zweiten Modellierungsverfahren, der so genannten Gleichgewichtssimulation, werden die Treibhausgase alle auf einmal in die Atmosphäre eingetragen, und das Modell arbeitet dann mit diesen Konzentrationen, bis das Klima sich vollständig an die Antriebe angepasst und ein neues Gleichgewicht erreicht hat. Bei einer Verdopplung des
Kohlendioxidgehalts der Atmosphäre sagen Gleichgewichtssimulationen des GISS-Modells einen Anstieg der globalen Mitteltemperatur um 2,7 Grad Celsius vorher. Nur etwa ein Drittel dieser Zunahme ist unmittelbar auf die höheren Treibhausgaskonzentrationen zurückzuführen. Der Rest ist ein Ergebnis indirekter Wirkungen, wie des Abschmelzens des Meereises, das zur Folge hat, dass die Erde mehr Wärme aufnehmen kann. Der bedeutendste indirekte Effekt ist die so genannte WasserdampfRückkopplung. Da wärmere Luft mehr Feuchtigkeit enthält, erzeugen höhere Temperaturen wahrscheinlich eine Atmosphäre, die mehr Wasserdampf enthält, der seinerseits ein Treibhausgas ist. Die GISS-Prognose liegt am unteren Ende der neuesten Klimaprojektionen unter Annahme einer Verdopplung des Kohlendioxidgehalts; das Modell Hadley Centre des britischen Wetterdienstes sagt für diesen Fall einen Temperaturanstieg von 3,5 Grad Celsius vorher, während das Nationale Institut für Umweltforschung in Japan eine Erhöhung um 4,3 Grad Celsius prognostiziert. Im Vergleich zu den Temperaturunterschieden, die wir im Alltag erleben, mögen 2,7 Grad Celsius oder auch 4,3 Grad Celsius gering anmuten. Ich schreibe diese Zeilen an einem trüben Dezembernachmittag; laut dem Nationalen Wetterdienst betrug die Temperatur am Morgen 4,5 Grad Celsius, und jetzt ist es 5,5 Grad Celsius wärmer. An einem normalen Sommertag steigen die Lufttemperaturen im Allgemeinen um mindestens 8,5 Grad. Doch die globale Mitteltemperatur hat wenig mit unseren Alltagserfahrungen zu tun. Das Auf und Ab in der Klimageschichte verdeutlicht dies vielleicht am besten. Das so genannte Letzte Glaziale Maximum – der Zeitpunkt während der letzten Vergletscherung, an dem die Eismassen ihre größte
Ausdehnung erreichten – ereignete sich vor etwa 20000 Jahren. Damals erstreckte sich der Laurentische Eisschild tief in den Nordosten und Mittleren Westen der USA, und der Meeresspiegel lag so niedrig, dass Sibirien und Alaska durch eine fast 1600 Kilometer breite Landbrücke verbunden waren. Während des »Letzten Glazialen Maximums« lag die globale Mitteltemperatur nur um etwa 5,5 Grad Celsius unter der heutigen Durchschnittstemperatur. Bemerkenswert ist, dass der Strahlungsantrieb, der diese Eiszeit beendete, insgesamt nur etwa 6,5 Watt pro Quadratmeter betrug.
Der Klimaforscher David Rind arbeitet seit 1978 beim GISS. Rinds Aufgabe ist es, Fehler im Modell des Instituts aufzuspüren; er testet das Modell mit Diagnoseprogrammen aus und arbeitet außerdem mit der Climate Impacts Group des GISS zusammen, die sich mit der Folgenabschätzung des Klimawandels befasst. Sein Büro ist wie das von Hansen voll von staubigen Stapeln aus Computerausdrucken. Obgleich ein Temperaturanstieg die am besten gesicherte Folgewirkung einer Zunahme des Kohlendioxidgehalts ist, werden andere, sekundäre Folgen – der Anstieg des Meeresspiegels, Veränderungen der Flora, Verringerung der Schneebedeckung – vermutlich genauso bedeutsam sein. Rinds besonderes Interesse gilt der Frage, wie sich die Kohlendioxidkonzentration auf die Wasserversorgung auswirken wird, weil, wie er es einmal ausdrückte, »Wasser nicht durch Kunststoffe ersetzt werden kann«. Eines Nachmittags, als ich mich mit Rind in seinem Büro unterhielt, erwähnte er, dass der wissenschaftliche Berater von Präsident Bush, John Marburger, vor ein paar Jahren das GISS besucht habe. »Er sagte: ›Wir sind ernsthaft an einer
Anpassung an den Klimawandel interessiert.‹«, erinnerte sich Rind. »Was meint er mit ›Anpassung‹?« Rind durchstöberte einen seiner vielen Aktenschränke und zog schließlich einen Aufsatz heraus, den er im Journal of Geophysical Research veröffentlicht hatte und der den Titel trug »Potenzielle Evapotranspiration und die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Dürreperioden«. So wie die Windgeschwindigkeit mit der Beaufort-Skala gemessen wird, wird die Verfügbarkeit von Wasser mit dem Palmer-Trockenheitsschweregrad-Index gemessen. Verschiedene Klimamodelle treffen sehr unterschiedliche Vorhersagen über die zukünftige Verfügbarkeit von Wasser; in seinem Aufsatz wandte Rind die Kriterien, die Eingang in den Palmer-Index finden, auf das GISS-Modell und auch auf ein Modell an, das von der Forschungsanstalt für geophysikalische Strömungslehre (GFDL) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) betrieben wird. Er gelangte zu dem Schluss, dass mit steigender Kohlendioxidkonzentration der weltweite Wassermangel immer gravierende Ausmaße annehmen wird, und zwar vom Äquator zu den Polen hin. Als er den Index auf das GISS-Modell für eine Verdopplung des Kohlendioxidgehalts anwandte, kam heraus, dass der größte Teil der kontinentalen USA von einer schweren Dürre betroffen sein würde. Als er den Index auf das GFDL-Modell anwandte, waren die Ergebnisse noch düsterer. Rind erstellte zwei Karten, die seine Befunde veranschaulichten. Gelb entsprach einer Wahrscheinlichkeit von 40 bis 60 Prozent für sommerliche Dürreperioden, Ocker einer Wahrscheinlichkeit von 60 bis 80 Prozent und Braun einer Wahrscheinlichkeit von 80 bis 100 Prozent. Auf der ersten Karte, auf der die GISSErgebnisse dargestellt waren, war der Nordosten der USA gelb, der Mittlere Westen ockerfarben und die Rocky-
Mountain-Staaten und Kalifornien waren braun. Auf der zweiten Karte, die die Ergebnisse des GFDL-Modells zeigt, war praktisch das gesamte Land braun gefärbt. »In Kalifornien hielt ich vor leitenden Mitarbeitern von Wasserwirtschaftsverbänden einen Vortrag über diese Trockenheitsindizes«, erzählte Rind. »Und sie sagten: ›Also, wenn es dazu kommt, vergessen Sie’s‹. Sie sahen keine Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen.« Er fuhr fort: »Wenn solche Trockenheitsindizes erreicht werden, sind sämtliche Anpassungsmaßnahmen zum Scheitern verurteilt. Aber nehmen wir an, es würde nicht so schlimm. Über welche Anpassung sprechen wir? Eine Anpassung im Jahr 2020? Eine Anpassung im Jahr 2040 oder vielleicht 2060? Da die globale Erwärmung nach den Modellprojektionen ein stetiger Prozess ist, bedarf es auch kontinuierlicher Anpassungsmaßnahmen. Wir sind früheren Zivilisationen zwar in technologischer Hinsicht deutlich überlegen. Aber der Klimawandel führt möglicherweise auch zu einer Destabilisierung der geopolitischen Verhältnisse. Und mit unseren technologischen Errungenschaften geht auch ein erhöhtes Zerstörungspotenzial einher. Meines Erachtens lässt sich die zukünftige Entwicklung nicht vorhersagen. Es würde mich nicht erschüttern – ich werde es allerdings nicht mehr erleben –, wenn die Erde im Jahr 2100 weitgehend verwüstet wäre.« Er hielt inne. »Das ist natürlich eine extreme Sichtweise.« Etwas nördlich des GISS, auf der anderen Seite des Hudson River, befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Landsitzes in der Stadt Palisades, New York, das LamontDoherty Earth Observatory. Dieses Observatorium ist eine Außenstelle der Universität Columbia und beherbergt unter
anderem die weltweit größte Sammlung ozeanischer Sedimentbohrkerne – insgesamt mehr als 13000. Die Bohrkerne werden in stählernen Schubfächern aufbewahrt, die aussehen wie die Schubladen eines Aktenschranks, nur länger und viel schmaler. Einige der Kerne sind kreidehaltig, andere sind tonhaltig und wieder andere bestehen fast zur Gänze aus Kies. Aus ihnen lassen sich – auf die eine oder andere Weise – Informationen über das Klima der Vergangenheit gewinnen. Der Paläoklimatologe Peter deMenocal arbeitet seit 15 Jahren am Lamont-Doherty-Observatorium. DeMenocal ist Experte für ozeanische Sedimentbohrkerne und für das Klima im Pliozän, das von vor fünf bis vor etwa zwei Millionen Jahre dauerte. Vor rund zweieinhalb Millionen Jahren begann sich die Erde, die bis dahin warm und relativ eisfrei gewesen war, abzukühlen, bis sie in ein neues erdgeschichtliches Zeitalter – das Pleistozän – eintrat, in dem es zu mehreren Eiszeiten kam. DeMenocal hat behauptet, dieser Übergang sei ein Schlüsselereignis in der Evolutionsgeschichte des Menschen gewesen: Ungefähr zur gleichen Zeit zweigten sich zwei Hominidentypen – aus einem davon ging der moderne Mensch hervor – von einer gemeinsamen Ahnenreihe ab. Bis vor kurzem interessierten sich Paläoklimatologen nur selten für neuere Erdzeitalter; die gegenwärtige Zwischeneiszeit – das Holozän – galt als zu stabil, als dass man aufregende neue Erkenntnisse hätte erwarten können. Mitte der neunziger Jahre indes beschloss deMenocal, motiviert durch die wachsende Sorge über die globale Erwärmung – und eine damit einhergehende Neuorientierung der staatlichen Forschungsförderung –, einige Bohrkerne aus dem Holozän gründlicher zu untersuchen. Dabei fand er heraus, dass dieses Zeitalter
»weit spannendere Erkenntnisse bereithielt, als wir gedacht hatten«, wie er mir bei meinem Besuch im Lamont-DohertyObservatorium eröffnete. Man kann aus den Meeressedimenten unter anderem dadurch Klimadaten gewinnen, dass man die Überreste von Organismen untersucht, die in der Sedimentschicht lebten beziehungsweise, um genauer zu sein, nach ihrem Tod darin begraben wurden. Die Meere sind reich an mikroskopisch kleinen Lebewesen, die Foraminiferen (Kammerlinge) genannt werden. Foraminiferen sind winzige Einzeller mit Schalen aus Kalzit. Diese Schalen kommen in einer großen Formenvielfalt vor; unter dem Mikroskop betrachtet, gleichen manche winzigen Seeigeln, andere Schneckengehäusen und wieder andere Teigklumpen. Es gibt etwa dreißig planktonische Foraminiferen-Arten, also Spezies, die in der Nähe der Meeresoberfläche leben, und jede bevorzugt eine andere Wassertemperatur. Indem man in einer Probe die Anzahl der Individuen jeder Art (ihren Häufigkeitsgrad) bestimmt, kann man abschätzen, wie warm (oder kalt) das Meer zu der Zeit war, als das Sediment gebildet wurde. Als deMenocal die Bohrkerne, die vor der Küste Mauretaniens gesammelt worden waren, mit dieser Methode analysierte, fand er darin Hinweise auf wiederkehrende Kaltzeiten; etwa alle 1500 Jahre sanken die Wassertemperaturen für einige hundert Jahre, bevor sie wieder anstiegen. (Die jüngste Kaltzeit deckt sich mit der »Kleinen Eiszeit«, die vor rund 150 Jahren zu Ende ging.) Die Bohrkerne zeigten auch tief greifende Veränderungen der Niederschlagsmenge. Bis vor etwa 6000 Jahren war Nordafrika relativ feucht und übersät von kleinen Seen. Dann änderten sich die klimatischen Bedingungen, und es verwandelte sich in ein Trockengebiet, das es bis heute
geblieben ist. DeMenocal führte die Veränderungen auf periodische Schwankungen der Erdbahn zurück, die, allgemein gesprochen, auch die Eiszeiten auslösten. Allerdings vollziehen sich Veränderungen der Erdbahn (um die Sonne) nur allmählich, über Jahrtausende hinweg, und in Nordafrika schien es zu einem abrupten Wechsel von feuchtem zu trockenem Klima gekommen zu sein. Wenn wir auch nicht genau wissen, weshalb dies geschehen ist, so war dieser Umschwung, wie so viele Klimaereignisse, doch offenbar das Ergebnis von Rückkopplungseffekten – je weniger Regen auf dem Kontinent fiel, desto weniger Pflanzen gediehen, die Wasser zurückhielten, und so weiter, bis das System schließlich kippte. Dieser Vorgang verdeutlicht, wie ein sehr kleiner Strahlungsantrieb, der über längere Zeit anhält, tief greifende Veränderungen herbeiführen kann. »Unsere Befunde haben uns einigermaßen überrascht«, sagte mir deMenocal zu seinen Forschungen über das vermeintlich stabile Holozän. »Mehr als überrascht. Es war wie im Alltagsleben, wo man gewisse Dinge einfach als selbstverständlich erachtet, zum Beispiel, dass der Nachbar kein Mörder ist. Und dann erfährt man, dass er doch ein Mörder ist.« Bald nachdem sich deMenocal wissenschaftlich mit dem Holozän zu befassen begann, wurden in einem von National Geographic verlegten Buch seine Forschungen über das Klima in Afrika kurz erwähnt. Auf der gegenüberliegenden Seite war ein kurzer Bericht über Harvey Weiss und seine Ausgrabungen in Tell Leilan abgedruckt. DeMenocal erinnerte sich lebhaft an seine Reaktion. »Ich dachte, Wahnsinn, das ist unglaublich!«, sagte er mir. »Es war einer
der Tage, wo ich nachts nicht schlafen konnte, es war einfach so eine super Idee.« DeMenocal erinnert sich auch an seine anschließende Bestürzung, als er mehr erfuhr. »Es erstaunte mich, dass sie sich auf diese Hypothese eines abrupten Klimaumschwungs stützten, und ich fragte mich, wieso ich nichts davon gehört hatte.« Er schaute sich den Aufsatz im Wissenschaftsmagazin Science an, in dem Weiss seine Theorie erstmals dargelegt hatte. »Zunächst einmal«, so deMenocal, »überflog ich die Liste der Autoren, und darauf stand kein Paläoklimatologe. Dann las ich den Aufsatz durch, und darin wurden so gut wie keine paläoklimatischen Befunde angeführt.« (Das wichtigste Indiz für eine Dürreperiode, auf das sich Weiss bezog, war die Tatsache, dass sich eine dicke Staubschicht über Tell Leilan gelegt hatte.) Je gründlicher deMenocal darüber nachdachte, desto weniger beweiskräftig erschienen ihm die Daten und desto schlüssiger fand er die zugrunde liegende Hypothese. »Ich kam einfach nicht davon los«, erklärte er mir. Im Sommer 1995 fuhr er gemeinsam mit Weiss nach Syrien, um Tell Leilan zu besuchen. Anschließend entschloss er sich, eine eigene Studie durchzuführen, um Weiss’ Theorie zu überprüfen. Statt sich innerhalb oder in der Nähe der Ruinenstadt umzusehen, konzentrierte sich deMenocal auf den Golf von Oman, 1600 Kilometer weiter östlich. Staub aus den Überschwemmungsgebieten Mesopotamiens, unmittelbar nördlich von Tell Leilan, enthält hohe Konzentrationen des Minerals Dolomit, und da der Wind von trockenen Böden mehr Staub aufwirbelt und mit sich verfrachtet, folgerte deMenocal, müssten sich in Sedimentbohrkernen aus dem Golf von Oman Indizien für eine Dürre nachweisen lassen, wie schwer diese auch immer gewesen sein mochten. »In
einer feuchten Periode sollte sich ganz, ganz wenig Dolomit ablagern, und in einer Trockenperiode sollte der Dolomitgehalt im Sediment hoch sein«, erklärte er. Er hatte zusammen mit einer Studentin namens Heidi Cullen einen hochempfindlichen Test zum Nachweis von Dolomit entwickelt, und damit prüfte Cullen, Zentimeter für Zentimeter, einen Sedimentbohrkern, der nahe der Stelle entnommen worden war, wo der Golf von Oman auf das Arabische Meer trifft. »Sie begann, sich durch den Bohrkern vorzuarbeiten«, erzählte mir deMenocal. »Aber nichts, nicht die geringste Spur Dolomit. Doch dann eines Tages, ich glaube, es war ein Freitagnachmittag, landet sie einen Volltreffer. Es war absolut klassisch.« DeMenocal hatte allenfalls mit einer geringfügigen Erhöhung des Dolomitgehalts gerechnet, doch stattdessen wurde eine um 400 Prozent erhöhte Konzentration gemessen. Er war trotzdem noch nicht zufrieden. Er ließ einen weiteren Marker – das Verhältnis der Isotopen Strontium 86 und Strontium 87 – an dem Sedimentmaterial bestimmen. Der gleiche steile Ausschlag. Als deMenocal das Alter der einzelnen Schichten des Bohrkerns mit der Radiokarbonmethode bestimmen ließ, zeigte sich, dass der stark erhöhte Messwert exakt mit der Zeit zusammenfiel, als Tell Leilan aufgegeben wurde. Tell Leilan war nie eine besonders fruchtbare Gegend gewesen. Ganz ähnlich wie etwa der Westen von Kansas in unserer Zeit reichte der Niederschlag in der Khabur-Ebene – etwa 42,5 Zentimeter pro Jahr – lediglich für den Anbau von Getreidepflanzen. »Die jährlichen Schwankungen stellten eine echte Bedrohung dar, und so war man offensichtlich gezwungen, Getreidevorräte anzulegen und nach Mitteln und Wegen zu suchen, sich zu schützen«, bemerkte
deMenocal. »Eine Generation bläute der nächsten ein: ›Es gibt bestimmte Ereignisse, gegen die ihr euch wappnen müsst.‹ Und sie waren erfolgreich damit. Sie schafften es. Sie hielten Hunderte von Jahren durch.« Er fuhr fort: »Das, worauf sie sich nicht vorbereiten konnten, ist das Gleiche, wogegen wir uns nicht wappnen, weil sie nichts davon wussten und weil, in unserem Fall, die Politik nichts davon wissen will. Und dabei geht es darum, dass das Klimasystem viel größere Überraschungen für uns bereithält, als wir glauben.«
Kurz vor Weihnachten 2004 hielt Harvey Weiss am Institut für die Erforschung der Biosphäre der Universität Yale einen Vortrag mit dem Titel »Was geschah im Holozän?«. Dies war, wie Weiss erklärte, eine Anspielung auf das berühmte Werk What Happened in History (»Was geschah in der Geschichte?«) des Archäologen V. Gordon Childe. In diesem Vortrag gab er einen Überblick über die archäologische und die paläoklimatische Geschichte des Nahen Osten in den letzten 10000 Jahren. Der sechzigjährige Weiss hat lichtes graues Haar und ein leicht aufbrausendes Naturell. Für seine Zuhörer – überwiegend Professoren und Studenten der Universität Yale – hatte er ein Skript mit einer Übersicht über die Geschichte Mesopotamiens vorbereitet. Kulturelle Schlüsselereignisse waren darin schwarz geschrieben, klimatische Schlüsselereignisse rot. Beide wechselten sich in einem regelmäßigen Zyklus von Katastrophe und Erneuerung ab. Um 6200 v. Chr. führte ein schwerer globaler Kälteeinbruch – rot geschrieben – zu einer lang anhaltenden Trockenheit im Nahen und Mittleren Osten. (Man vermutet,
dass dieser Kälteeinbruch durch eine Flutkatastrophe ausgelöst wurde, bei der sich ein riesiger Gletschersee – der Agassizsee – in den Nordatlantik ergoss.) Etwa zur gleichen Zeit wurden Bauerndörfer in Nordmesopotamien aufgegeben – schwarz geschrieben –, während in Zentralund Südmesopotamien die Bewässerungstechnik eingeführt wurde. 3000 Jahre später gab es einen weiteren Kälteeinbruch, nach dem abermals Siedlungen in Nordmesopotamien aufgegeben wurden. Auf das jüngste klimatische Schlüsselereignis im Jahr 2200 v. Chr. folgte der Zerfall des Alten Reichs in Ägypten, die Aufgabe von Dörfern im alten Palästina und der Untergang des akkadischen Reichs. Gegen Ende seines Vortrags zeigte Weiss einige Fotografien von der Ausgrabungsstätte in Tell Leilan. Auf einer Aufnahme war die Mauer eines – vermutlich als Verwaltungssitz gedachten – Gebäudes zu sehen, das sich gerade im Bau befand, als die Dürre begann. Die Mauer bestand aus Basaltblöcken, die von Lehmziegeln gekrönt wurden. Die Ziegel hören abrupt auf, als wäre die Bautätigkeit von einem Tag auf den anderen zum Erliegen gekommen. In dem einfarbigen Geschichtsbild, das den meisten von uns in der Schule beigebracht wurde, ist kein Platz für Ereignisse wie die Dürre, die Tell Leilan zerstörte. Kriege, Einfälle von Barbaren oder politische Wirren lassen Reiche untergehen, so lehrte man uns. (Ein anderes berühmtes Werk von Childe trägt den exemplarischen Titel Der Mensch schafft sich selbst.) Die Ergänzung der historischen Chronologie um klimatische Ereignisse verdeutlicht die tiefe Kontingenz der menschlichen Geschichte. Die ältesten Kulturen entstanden frühestens vor 10000 Jahren, obgleich der moderne Mensch seit mindestens 100000 Jahren
existierte. Das Klima im Holozän war nicht vollkommen gleichförmig, aber es war doch so stabil, dass die Menschen dauerhafte Siedlungen bauen konnten. Erst nach den tief greifenden Klimaumschwüngen der Eiszeit entstanden die Landwirtschaft und schließlich die Schrift. Nirgendwo sonst reichen die archäologischen Zeugnisse so weit in die Vergangenheit zurück und sind so detailliert wie im Nahen Osten. Gleichwohl lassen sich ähnliche archäologisch-klimatologische Chronologien mittlerweile auch für viele andere Regionen der Erde rekonstruieren: das Indus-Tal, in dem vor rund 4000 Jahren nach einer Veränderung der monsunalen Niederschläge die HarappaKultur unterging, die Anden, wo die Moche vor 1400 Jahren während einer Trockenzeit ihre Städte aufgaben, und auch in den USA, wo die Ankunft englischer Kolonisten auf der Roanoke-Insel im Jahr 1587 mit einer schweren regionalen Dürre einherging. (Als die englischen Schiffe drei Jahre später zurückkehrten, um die Kolonisten mit Proviant zu versorgen, war keiner mehr am Leben.) Auf dem Höhepunkt der Maya-Kultur betrug die Bevölkerungsdichte 193 Menschen je Quadratkilometer; damit lag sie höher als in den meisten Regionen der USA heute. 200 Jahre später war der größte Teil des Siedlungsgebiets der Maya vollkommen entvölkert. Man kann die These aufstellen, dass der Mensch durch Kultur Stabilität erzeugt, aber man kann mit ebenso guten Gründen behaupten, dass Stabilität eine notwendige Voraussetzung für Kultur ist. Nach dem Vortrag ging ich mit Weiss zurück in sein Büro, das in der Hall of Graduate Studies nahe dem Zentrum des Campus von Yale liegt. Im Jahr 2004 beschloss Weiss, die Ausgrabungen in Tell Leilan vorübergehend auszusetzen. Die Stätte liegt nur 80 Kilometer von der Grenze zum Irak
entfernt, und angesichts der prekären Sicherheitslage im Gefolge des Kriegs schien es nicht unbedingt der geeignete Aufenthaltsort für Studenten zu sein. Als ich Weiss besuchte, war er gerade von einer Reise nach Damaskus zurückgekehrt; er hatte dort den Wachleuten, die während seiner Abwesenheit die Ausgrabungsstätte beaufsichtigen, ihren Sold ausgezahlt. Während er im Ausland weilte, hatten Handwerker, die in seinem Büro einige Leitungen reparierten, sämtliche Möbel und Unterlagen in einer Ecke aufgestapelt. Weiss warf einen betrübten Blick auf die Stapel, dann schloss er eine Tür in der Rückwand des Zimmers auf. Die Tür führte in einen zweiten Raum, der viel größer war als der erste. Er war wie eine Bibliothek eingerichtet, nur dass auf den Regalen keine Bücher, sondern Hunderte von Pappkartons standen. Jeder Karton enthielt Bruchstücke von zerbrochenen Tonwaren aus Tell Leilan. Einige waren bemalt, in andere waren kunstvolle Muster eingeritzt, und wieder andere waren kaum zu unterscheiden von Kieselsteinen. Jedes Fragment war mit einer Nummer beschrieben, die seine Herkunft angab. Ich fragte ihn, wie der Alltag der Menschen in Tell Leilan wohl ausgesehen habe. Weiss antwortete, das sei eine »abgedroschene Frage«. Also fragte ich ihn nach den Gründen für die Aufgabe der Stadt. »Man hält bei einer Dürreperiode allerhöchstens drei oder vier Jahre durch, und im fünften oder sechsten Jahr zieht man fort«, meinte er. »Man hat die Hoffnung auf Regen aufgegeben. Und genau das steht im ›Fluch über Akkad‹.« Ich bat Weiss, mir etwas zu zeigen, das vielleicht in den letzten Tagen von Tell Leilan benutzt worden war. Leise fluchend, durchsuchte Weiss die Regale, bis er schließlich eine bestimmte Kiste fand. Sie enthielt mehrere Tonscherben, die offenbar von Schalen
gleicher Machart stammten. Sie waren aus grünlichem Ton auf einer Töpferscheibe gefertigt worden und wiesen keine Verzierungen auf. Die unbeschädigten Schalen hatten etwa einen Liter gefasst, und laut Weiss dienten sie dazu, Lebensmittelrationen – vermutlich von Weizen oder Gerste – für die Arbeiter in Tell Leilan abzumessen. Er reichte mir eines der Bruchstücke. Ich hielt es einen Augenblick in der Hand und versuchte mir den letzten Akkader vorzustellen, der es berührt hatte. Dann gab ich es zurück.
Kapitel 6 Schwimmende Häuser
Im Februar 2003 lief im niederländischen Fernsehen eine Serie von Fernsehspots zum Thema »Überschwemmung«. Die Spots wurden vom niederländischen Ministerium für Verkehr, öffentliche Arbeiten und Wasserwirtschaft finanziert; die Hauptrolle spielt ein berühmter Wettermann namens Peter Timofeeff. In einem Spot saß Timofeeff entspannt in einem Klappstuhl am Strand. »Der Meeresspiegel steigt«, verkündete er, während die Wellen allmählich den Strand hinaufkrochen. Er blieb sitzen und sprach weiter, auch als ein Junge, der eine Sandburg gebaut hatte, in panischer Angst vor dem steigenden Wasser daraus floh. Am Ende des Spots war Timofeeff bis zur Hüfte im Wasser versunken. In einem anderen Spot trug Timofeeff einen Straßenanzug und stand neben einer Badewanne. »Dies sind unsere Flüsse«, sagte er, dann stieg er in die Wanne und drehte die Dusche voll auf. »Das Klima verändert sich. Es wird häufiger und stärker regnen.« Wasser füllte die Wanne und lief über. Es tropfte durch die Diele und auf den Kopf seiner schreienden Frau im Stockwerk darunter. »Wir sollten dem Wasser mehr Raum geben und die Flussbetten verbreitern«, meinte er, während er in aller Ruhe nach einem Handtuch griff. Der Strandstuhl- und der Duschspot waren Teil einer öffentlichen Werbekampagne mit dem etwas zweideutigen Titel Nederland Leeft Met Water (»Die Niederlande leben mit
Wasser«). Zu der Kampagne gehörten auch Radiospots, kostenlose Einkaufstaschen und Zeitungsanzeigen in Form von Cartoons. Der Ton war durchweg heiter und komisch – andere Spots zeigten Timofeeff, wie er versuchte, auf einer Kuhweide ein Motorboot zu starten und im Garten hinter seinem Haus einen Ententeich auszuheben –, entweder trotz der Tatsache, dass seine Botschaft für die Niederländer so niederschmetternd war, oder gerade deswegen. Ein ganzes Viertel der Fläche der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel, auf Land, das entweder der Nordsee, dem Rhein, der Maas oder einem der Hunderten von natürlichen Seen, die einst die Landschaft übersäten, abgerungen wurde. Ein weiteres Viertel liegt zwar etwas höher, ist aber trotzdem noch so niedrig, dass es normalerweise regelmäßig überflutet würde. Verhütet wird dies durch das ausgeklügeltste Wasserbewirtschaftungssystem der Welt, das laut amtlichen Angaben aus 240 Kilometern Küstendünen, 420 Kilometern Meerdeichen, 1360 Kilometern Flussdeichen, 975 Kilometern Seedeichen und 12800 Kilometern Kanaldämmen besteht, ganz zu schweigen von den zahllosen Pumpen, Rückhaltebecken und Windmühlen. In der Vergangenheit haben die Niederländer nach jeder Überschwemmung entweder bestehende Deiche verstärkt oder neue gebaut. Als beispielsweise im Jahr 1916 die Befestigungen entlang eines Meeresarms der Nordsee, der so genannten Zuiderzee, nachgaben, deichten die Niederländer die Zuiderzee ein und schufen so einen Binnensee von der Größe von Los Angeles. Im Jahr 1953 überflutete eine Sturmflut die Deiche in der Provinz Zeeland und forderte 1835 Menschenleben. Unmittelbar im Anschluss daran beschloss die Regierung ein gigantisches
Bauvorhaben im Volumen von 5,5 Milliarden Dollar, das Rhein-Maas-Schelde-Deltaprojekt. (Der letzte Teil des Projekts, die Maeslant-Sperre, die 1997 fertig gestellt wurde und aus zwei riesigen beweglichen Armen von der Größe eines Wolkenkratzers besteht, soll Rotterdam vor Sturmfluten schützen.) Die Menschen in Holland sagen im Scherz (obwohl der Scherz mehr als ein Körnchen Wahrheit enthält): »Gott erschuf die Welt, und die Holländer erschufen die Niederlande.« Die Kampagne »Die Niederlande leben mit Wasser« signalisiert das Ende dieses 500 Jahre währenden Projekts. Dieselben Ingenieure, die die Maeslant-Sperre bauten, blickten in die Zukunft und gelangten zu dem Schluss, dass selbst solche gigantischen Küstenschutzprojekte nicht mehr ausreichen. Von nun an werden die Niederländer, statt aus dem Meer Neuland zu gewinnen, Land ans Meer zurückgeben müssen.
Der Nieuwe Merwede sieht aus wie ein Fluss, ist aber tatsächlich ein Kanal, der in den 1870er Jahren im RheinMaas-Delta ausgehoben wurde. Er beginnt westlich der Stadt Werkendam und schlängelt sich durch die Landschaft, bis er sich mit einem anderen von Menschenhand geschaffenen Fluss zum so genannten Hollands Diep vereinigt, das sich im Flussgewirr des Deltas abermals teilt und schließlich in die Nordsee mündet. Auf der Nordseite des Kanals, in dem kleinen Nationalpark Biesbosch, gibt es ein Dokumentationszentrum, in dem zur Zeit meines Besuchs eine Ausstellung über den Klimawandel zu sehen war. Als Dekoration hingen große schwarze Regenschirme an der Decke, und im Hintergrund ertönte in
regelmäßigen Abständen das Läuten einer Kirchenglocke – in den Niederlanden das traditionelle Warnsignal vor einer Flut. Ein kinderfreundlicher Schaukasten lud die Besucher dazu ein, eine Kurbel zu drehen und so die Landschaft unter Wasser zu setzen. Bis zum Jahr 2100, so zeigte der Schaukasten, wird die Nieuwe Merwede bei Höchstständen die Deiche mehr als metertief überfluten. Es gibt mehrere Ursachen dafür, dass die globale Erwärmung Überschwemmungen auslöst. Die erste hängt schlicht mit der Physik von Flüssigkeiten zusammen. Wasser dehnt sich bei Erwärmung aus. In einem kleinen Gewässer ist der Effekt gering, in einem großen Gewässer dagegen entsprechend groß. Der für die nächsten 100 Jahre vorhergesagte Anstieg des Meeresspiegels um insgesamt bis zu 90 Zentimeter ist zu einem großen Teil auf diese Wärmeausdehnung zurückzuführen. (Selbst wenn sich die atmosphärische Konzentration der Treibhausgase irgendwann einmal stabilisiert, wird der Meeresspiegel aufgrund der Wärmeträgheit der Ozeane mehrere Jahrhunderte lang weiter steigen.) Unterdessen bedeutet die Erwärmung der Erde, dass sich die räumliche Verteilung der Niederschläge und die Regenmengen verändern werden. Während für einige Regionen, wie etwa den Mittleren Westen der USA, anhaltende Trockenheit vorhergesagt wird, werden in anderen mehr – und heftigere – Niederschläge fallen. In einigen der am dichtesten besiedelten Regionen der Erde, wie etwa dem Mississippi-Delta, dem Ganges-Delta und dem Themse-Becken, werden die Folgen besonders gravierend sein. Eine vor wenigen Jahren von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Studie gelangte zu dem Ergebnis, dass unter bestimmten Bedingungen schwerste Fluten, mit
denen man heute nur einmal alle 100 Jahre rechnet, ab dem Jahr 2080 in England alle drei Jahre auftreten könnten. (Wie der Zufall so will, kamen just in der Woche, in der ich mich in den Niederlanden aufhielt, bei ungewöhnlich schweren Winterstürmen in Großbritannien und Skandinavien 13 Menschen ums Leben.) Im Dokumentationszentrum des Nationalparks Biesbosch war ich mit Eelke Turkstra verabredet, der im niederländischen Ministerium für Wasserwirtschaft arbeitet. Turkstra leitet das Programm Ruimte voor de Rivier (Raum für den Fluss); statt neue Deiche zu errichten, soll Turkstra heute bestehende einreißen. Er erklärte mir, die Niederschläge hätten in den Niederlanden bereits zugenommen. Während das Ministerium für Wasserwirtschaft früher bei seinen Planungen von einer maximalen Wasserführung des Rheins von 15 000 Kubikmetern pro Sekunde ausgegangen sei, habe es sich unlängst gezwungen gesehen, diesen Richtwert auf 16000 Kubikmeter pro Sekunde zu erhöhen, und es gehe bereits davon aus, mit 18000 Kubikmetern pro Sekunde planen zu müssen. Der Anstieg des Meeresspiegels würde das Problem weiter verschärfen, da der Fluss dann langsamer durch das Delta fließen würde. »Wir rechnen damit, dass der Meeresspiegel im Verlauf dieses Jahrhunderts um bis zu 60 Zentimeter ansteigen wird«, sagte mir Turkstra. »Wenn das geschieht – und wir sind sicher, dass es geschehen wird –, dann wird es sehr schwierig werden.« Vom Dokumentationszentrum aus setzten wir mit einer Autofähre über die Nieuwe Merwede über. Das Gebiet, durch das wir fuhren, bestand aus »Poldern« – mühsam dem Meer abgerungenem Neuland. Die Polder gleichen im Querschnitt riesigen Eiswürfelschalen, mit schräg ansteigenden Hängen
und vollkommen ebenen Feldern am Boden. Von Zeit zu Zeit kamen wir an einem kompakten Bauernhaus vorbei. Die ganze Szenerie – die ebenen Felder, die rietgedeckten Scheunen, sogar die grauen Wolken, die am Horizont schwebten – schien einem Gemälde von Hobbema entsprungen zu sein. Das gesamte Gebiet, so Turkstra, solle überflutet werden. Der Plan »Raum für den Fluss« sah vor, die Bauern, die auf den Poldern lebten, zu entschädigen und anschließend die umliegenden Deiche teilweise abzutragen. Durch die gezielte Aufgabe ländlicher Gebiete wie diesem hoffte das Ministerium für Wasserwirtschaft, dicht besiedelte Zentren wie die nahe Stadt Gorinchem zu schützen. Für dieses Projekt sind Ausgaben in Höhe von 390 Millionen Dollar veranschlagt. Ähnliche Projekte sind in anderen Teilen der Niederlande auf den Weg gebracht worden, und wieder andere befinden sich in der Planungsphase. Einige der Pläne haben wütende, anhaltende Proteste der Betroffenen ausgelöst. Die Aufgabe von Land, auf dem Menschen seit Jahrzehnten, manchmal seit Jahrhunderten lebten, führte, wie Turkstra einräumte, notgedrungen zu politischen Problemen, aber genau dies war der Grund dafür, sofort damit anzufangen. »Einige Leute begreifen es nicht«, sagte er mir, während wir über den Kanal fuhren. »Sie halten dieses Projekt für hirnrissig. Aber ich halte es für hirnrissig, so weiterzumachen wie bisher.«
Klimatologen bezeichnen die Risiken, die mit unserer gegenwärtigen Beeinflussung des Klimas verbunden sind, als »gefährliche anthropogene – vom Menschen verursachte – Störung«. Der Terminus bezieht sich nicht auf eine
bestimmte Katastrophe, sondern ist vielmehr ein Oberbegriff für eine ganze Reihe von Eingriffen – Klimaveränderungen, die so tiefgreifend sind, dass sie zum Beispiel ganze Ökosysteme vernichten, zum Aussterben zahlreicher Arten führen oder auch die ausreichende Versorgung der Menschheit mit Nahrungsmitteln bedrohen. So gilt etwa das Auseinanderbrechen einer der letzten großen Eisschilde der Erde als ein solches Katastrophenszenario. Der Westantarktische Eisschild ist gegenwärtig der einzige Meereisschild der Erde, das heißt, er ruht auf Land, das unter dem Meeresspiegel liegt. Aus diesem Grund gilt das Risiko, dass er eines Tages abbricht, als besonders hoch. Würde sich der Westantarktische oder der Grönland-Eisschild auflösen, dann würde der Meeresspiegel weltweit um mindestens 4,5 Meter ansteigen. Würden beide Eisschilde schmelzen, würde der Meeresspiegel um 10,5 Meter steigen. Es könnte Jahrhunderte dauern, bis sich die Eisschilde vollständig aufgelöst haben, doch sobald der Schmelzprozess eingesetzt hat, würde er sich selbst aufrechterhalten und vermutlich unumkehrbar werden. Andere Katastrophen treten mit ähnlichen natürlichen Verzögerungen ein, die sich aus der enormen Trägheit des Klimasystems erklären. »Gefährliche anthropogene Störung« meint daher nicht das Ende des Prozesses – den Zeitpunkt, an dem die Katastrophe eintritt –, sondern seinen Beginn: den Zeitpunkt, ab dem ihr Eintritt unvermeidlich wird. Die alles entscheidende Frage, die wir jedoch bis heute nicht beantworten können, lautet: Genau welcher Strahlungsantrieb, welche Temperatur oder welche Kohlendioxidkonzentration stellt eine »gefährliche anthropogene Störung« dar? Von der Politik in Auftrag gegebene Studien definieren oftmals 500 ppm [Teile pro
Million] Kohlendioxid – in etwa das Doppelte des Wertes vor der Industrialisierung – als kritische Schwelle. Aber diese Zahl ist wissenschaftlich nicht schlüssig belegt und in erster Linie politisch motiviert. In den letzten zehn Jahren hat die Klimaforschung enorme Fortschritte gemacht, und zwar sowohl durch laufende Erhebung der aktuellen Daten wie auch durch Rekonstruktion der historischen Klimaentwicklung. Fast alle neuen Erkenntnisse – von der Beschleunigung der Fließgeschwindigkeit der Eisschilde bis zu den Feinheiten der thermohalinen Zirkulation – haben den Schwellenwert für eine »gefährliche anthropogene Störung« gesenkt. Viele Klimaforscher sind mittlerweile der Ansicht, dass 450 ppm Kohlendioxid eine sachlich fundiertere Risikoschwelle darstellen, während andere behaupten, die Schwelle liege bei höchstens 400 ppm.
Die wohl bedeutsamste Entdeckung der jüngsten Zeit wurde in der Antarktis gemacht, und zwar in der Forschungsstation Vostok. Zwischen 1990 und 1998 wurde dort ein insgesamt 3580 Meter langer Eisbohrkern zu Tage gefördert. Da in der Antarktis weniger Schnee fällt als auf Grönland, sind die Schichten in einem antarktischen Bohrkern dünner, und die darin enthaltenen Klimainformationen sind weniger detailliert. Dafür reichen sie jedoch viel weiter in die Vergangenheit. Der Vostok-Kern, der heute stückweise in Denver, Grenoble und in der Antarktis gelagert wird, enthält ein kontinuierliches Klimaarchiv, das sich über vier vollständige Eiszeitzyklen
erstreckt. (Wie bei den Bohrkernen aus Grönland lassen sich die Temperaturen der Vergangenheit mit Hilfe einer Isotopenanalyse rekonstruieren, und anhand winziger eingeschlossener Luftbläschen lässt sich die Zusammensetzung der Atmosphäre bestimmen.) Der Vostok-Bohrkern zeigt nun, dass die mittlere Lufttemperatur der Erde heute fast wieder den historischen Höchststand der letzten 420000 Jahre erreicht hat. Würde die globale Temperatur auch nur um 2,2 bis 2,8 Grad Celsius ansteigen – dies liegt am unteren Ende der Projektionen für das Jahr 2100 –, würde die Erde womöglich in ein völlig neues Klimaregime eintreten, auf das der moderne Mensch mangels Erfahrung nicht vorbereitet ist. Das VostokKlimaarchiv zeigt, dass die gegenwärtige Kohlendioxidkonzentration mit 378 ppm in der neueren geologischen Geschichte beispiellos ist. (Der vorhergehende Höchstwert, 299 ppm, wurde vor etwa 325 000 Jahren erreicht.) Man nimmt heute an, dass die Kohlendioxidkonzentration zum letzten Mal vor 3,5 Millionen Jahren, während der Warmzeit im mittleren Pliozän, mit den heutigen Werten vergleichbar war, und es ist wahrscheinlich, dass deutlich höhere Konzentrationen zum letzten Mal vor mehreren zehn Millionen Jahren erreicht wurden. Ein Wissenschaftler der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) sagte mir nur halb im Scherz: »Es stimmt, wir hatten schon einmal höhere Kohlendioxidwerte, aber auf der Erde lebten auch schon mal Dinosaurier.«
Die Stadt Maasbommel liegt etwa 80 Kilometer östlich von Biesbosch, am Ufer der Maas. Sie ist ein beliebtes Urlaubsziel; jeden Sommer strömen Touristen in die Stadt, um
Bootsfahrten zu machen oder zu zelten. Aufgrund der Überschwemmungsgefahr gelten am Flussufer Baubeschränkungen, doch vor ein paar Jahren erhielt der niederländische Baukonzern Dura Vermeer die Erlaubnis, einen ehemaligen Park am Ufer der Maas als Baugebiet für »Amphibienhäuser« zu erschließen. Die ersten Amphibienhäuser wurden im Herbst 2004 fertig gestellt, und an einem trüben Wintertag einige Monate später fuhr ich dorthin, um mir die Häuser anzusehen. Unterwegs machte ich einen Abstecher zur Firmenzentrale von Dura Vermeer, wo ich mit dem für Umweltfragen zuständigen Vorstandsmitglied, Chris Zevenbergen, verabredet war. Zevenbergen zeigte mir in seinem Büro ein kurzes Zeichentrickvideo über die Zukunft der Niederlande; darauf war zu sehen, wie große Gebiete des Landes allmählich überflutet werden. Es war Mittagszeit, und nach einer Weile kam seine Sekretärin mit einem Tablett Sandwichs und einem großen Krug Milch herein. Zevenbergen erzählte mir, Dura Vermeer plane auch, schwimmende Straßen und Treibhäuser zu bauen. Obgleich all diese Projekte mit jeweils unterschiedlichen technischen Herausforderungen verbunden seien, hätten sie doch ein gemeinsames Ziel: Sie sollen Menschen ermöglichen, weiterhin in Gebieten zu wohnen, die zumindest zeitweise unter Wasser stehen werden. »Es entsteht eine wachsende Nachfrage nach Gebäuden, die hochwassertauglich sind«, so Zevenbergen. Die Fahrt von der Firmenzentrale nach Maasbommel dauerte etwa eine Stunde. Als ich ankam, war die Sonne bereits am Sinken, und die Maas glänzte silbern im Nachmittagslicht.
Die Amphibienhäuser sehen alle gleich aus. Sie sind hoch und schmal, mit glatten Seitenwänden und gewölbten Metalldächern, so dass sie nebeneinander aufgereihten Toastern gleichen. Jedes Haus ist an einem Metallpfosten vertäut und ruht auf mehreren hohlen Betonpontons. Falls alles so läuft, wie geplant, werden die Häuser, wenn die Maas über die Ufer tritt, auf den Fluten schaukeln und, sobald das Hochwasser zurückgeht, wieder sanft auf Land abgesetzt. Als ich die Amphibienhäuser besichtigte, lebten dort etwa ein halbes Dutzend Familien. Anna van der Molen, eine Krankenschwester und Mutter von vier Kindern, führte mich durch ihr Haus. Sie war ganz begeistert von dem Leben am Fluss. »Kein Tag ist wie der andere«, sagte sie. Sie erwartet, dass in Zukunft Menschen überall auf der Erde in schwimmenden Häusern wohnen werden, denn »das Wasser steigt, und wir müssen damit leben, weil wir nichts dagegen tun können«.
Kapitel 7 So weiter wie bisher
Die Klimaforscher nennen das Szenario, bei dem die Emissionen von Treibhausgasen auf ihrem gegenwärtigen Niveau fortdauern, »business as usual«, »so weiter wie bisher«. Vor etwa fünf Jahren begann Robert Socolow, Professor für Ingenieurwissenschaft an der Universität Princeton, über die Frage nachzudenken, was es für die Zukunft der Menschheit bedeutet, wenn die heutigen Trends unverändert anhalten. Socolow war damals gerade zum Kodirektor der Carbon Mitigation Initiative (Kohlenstoffsenkungsinitiative) ernannt geworden, einem von BP und Ford finanzierten Projekt. Dabei hielt er sich noch immer für einen Laien auf dem Gebiet der Klimaforschung. Als er dann mit Experten sprach, wunderte ihn das Ausmaß ihrer Besorgnis. »Ich kenne eine Reihe von Streitfragen, in denen Laien und Experten unterschiedlicher Meinung sind«, sagte er mir, als ich ihn kurz nach meiner Rückkehr aus den Niederlanden in seinem Büro aufsuchte. »Und in den meisten Fällen sind die Laien besorgter. Ein Extrembeispiel ist die Kernkraft – die meisten Kernphysiker sehen bei sehr niedrigen Strahlendosen keine nennenswerten gesundheitlichen Gefahren. Beim Klima dagegen sind die Experten – die Leute, die tagtäglich an Klimamodellen arbeiten und Eisbohrkerne untersuchen – besorgter. Sie appellieren eindringlich: ›Tut endlich etwas, wir dürfen die Hände nicht in den Schoß legen.‹«
Der 67-jährige Socolow ist ein schlanker Mann mit grauem, leicht zerzaustem Haar. Obgleich er von Haus aus theoretischer Physiker ist – seine Doktorarbeit schrieb er über Quarks –, befasste er sich während seiner wissenschaftlichen Laufbahn hauptsächlich mit Problemen, die im menschlichen Erfahrungsbereich angesiedelt sind, etwa der Frage, wie man die Weiterverbreitung von Atomwaffen verhindern oder die Wärmedämmung von Gebäuden verbessern kann. In den siebziger Jahren wirkte Socolow an der Planung einer energiesparenden Wohnsiedlung in Twin Rivers, New Jersey, mit. Außerdem entwickelte er eine Klimaanlage, die im Winter erzeugtes Eis zur Luftkühlung im Sommer verwendete, sich aber am Markt nicht durchsetzen konnte. Als Socolow Kodirektor der Carbon Mitigation Initiative wurde, wollte er sich zunächst einmal eine ungefähre Vorstellung von der Größenordnung des Kohlenstoffproblems verschaffen. Er stellte fest, dass die vorhandene Literatur über das Thema einen unüberschaubaren Wust an Informationen enthielt. Neben dem »So-weiter-wie-bisher«-Szenario waren etwa ein Dutzend Alternativszenarien, die mit Codenamen wie A1 und B1 bezeichnet wurden, erarbeitet worden. Sie alle schwirrten ihm gleichzeitig im Kopf herum. »Ich bin eigentlich ein Zahlentyp, aber diese Schaubilder vergaß ich von einem Tag auf den nächsten«, erinnerte er sich. Er beschloss, das Problem auf das Wesentliche zu reduzieren, um es besser zu verstehen. In den USA beginnen die meisten Menschen schon beim Aufstehen damit, Kohlendioxid zu erzeugen. 70 Prozent unseres Stroms erzeugen wir durch Verbrennung fossiler Energieträger – auf Kohle entfallen dabei etwas über 50 Prozent und weitere 17 Prozent auf Erdgas –, so dass ein
jeder von uns, sobald er das Licht einschaltet, zumindest indirekt Kohlendioxid in die Atmosphäre bläst. Bei der Zubereitung einer Kanne Kaffee entweder auf einem Elektrooder einem Gasherd entstehen dann weitere Kohlendioxidemissionen, ebenso, wenn wir eine warme Dusche nehmen, die Morgennachrichten im Fernsehen anschauen und zur Arbeit fahren. Wie viel Kohlendioxid genau wir bei jeder unserer Tätigkeiten erzeugen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zwar entsteht bei der Verbrennung aller fossilen Energieträger unweigerlich Kohlendioxid als Abfallprodukt, doch setzen einige Brennstoffe, insbesondere Kohle, je erzeugter Energieeinheit mehr Kohlendioxid frei als andere. Je Kilowattstunde in einem Kohlekraftwerk erzeugter Strom wird ein halbes Kilogramm Kohlendioxid ausgestoßen; wird der Strom in einem Gaskraftwerk erzeugt, fällt pro Kilowattstunde die halbe Menge Kohlendioxid an. (Bei der Messung von Kohlendioxid wird für gewöhnlich nicht das Gesamtgewicht des Gases gezählt, sondern lediglich das Gewicht des Kohlenstoffs – will man dieses in jenes umrechnen, muss man mit dem Faktor 3,7 multiplizieren.) Bei der Verbrennung von einem Liter Benzin entstehen etwa 0,6 Kilogramm Kohlenstoff, was bedeutet, dass ein Fahrzeug wie etwa ein Ford Explorer oder ein GM Yukon auf einer Strecke von 65 Kilometer etwa 6 Kilogramm Kohlenstoff in die Luft ausstößt. Jeder Amerikaner erzeugt im Schnitt etwa 5440 Kilogramm Kohlenstoff jährlich. (Wenn Sie Ihren persönlichen Jahresbeitrag zum Treibhauseffekt berechnen möchten, können Sie die Website der US-Umweltbehörde [Environmental Protection Agency] aufrufen und in den »persönlichen Emissionsberechner« verschiedene Informationen über Ihren Lebensstil eingeben, wie etwa,
welches Auto Sie fahren, wie viel Müll Sie recyclen und so weiter.) Die bedeutendste Quelle von Kohlenstoffemissionen in den USA ist die Stromerzeugung – mit 39 Prozent –, gefolgt vom Verkehr mit 32 Prozent. In einem Land wie Frankreich, wo drei Viertel des Stroms von Kernkraftwerken erzeugt werden, sieht das Verhältnis ganz anders aus, und wieder anders in Ländern wie Bhutan, wo viele Menschen gar keinen Zugang zu Elektrizität haben und stattdessen Holz und Dung zum Kochen und Heizen verwenden. In der Zukunft wird die Zunahme der Kohlenstoffemissionen vermutlich von mehreren Faktoren abhängen. Erstens vom Bevölkerungswachstum; man schätzt, dass im Jahr 2050 zwischen 7,4 und 10,6 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden. Ein zweiter Faktor ist das Wirtschaftswachstum. Ein dritter Faktor die Geschwindigkeit, mit der neue Technologien eingeführt werden. Insbesondere in den Entwicklungsländern steigt der Strombedarf rapide an; für China beispielsweise rechnet man damit, dass sich der Stromverbrauch bis 2025 mehr als verdoppeln wird. Wenn die Entwicklungsländer ihren Bedarf mit den neuesten, besonders energiesparenden Technologien decken, dann werden die Emissionen langsam steigen. (Diese Variante wird auch »Übersprungsszenario« genannt, weil die Entwicklungsländer dabei die Industriestaaten technologisch überholen würden.) Decken sie den Bedarf dagegen mit weniger effizienten – aber oftmals billigeren – Technologien, werden die Emissionen viel schneller steigen. »Trendfortschreibung« (»so weiter wie bisher«) ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Projektionen, die alle von der Grundannahme ausgehen, dass die Emissionen, unabhängig von Klimaänderungen, weiterhin ansteigen
werden. Im Jahr 2005 beliefen sich die weltweiten Kohlenstoffemissionen auf etwa sieben Milliarden Tonnen. Bei einer mittleren Trendfortschreibungsprojektion steigen die Emissionen bis zum Jahr 2029 auf 10,5 Milliarden Tonnen jährlich und bis 2054 weiter auf 14 Milliarden Tonnen. Nach dieser Projektion wird die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre um das Jahr 2050 den Wert 500 ppm erreichen, und sollte dieser Trend unverändert anhalten, wird der Kohlendioxidgehalt bis zum Jahr 2100 auf 750 ppm ansteigen, was einer Verdreifachung gegenüber den Werten vor der Industrialisierung entspricht. Socolow zog aus diesen Zahlen zwei Schlussfolgerungen. Erstens, es bedarf sofortiger Maßnahmen, um einen Anstieg der Kohlendioxidkonzentration über 500 ppm zu verhindern. Zweitens, um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Emissionen auf ihrem gegenwärtigen Stand eingefroren werden. Die Stabilisierung der Kohlendioxidemissionen ist eine so gewaltige Aufgabe, dass Socolow beschloss, das Problem in überschaubarere Teile zu zerlegen, die er »Stabilisierungspakete« nannte. Der Einfachheit halber definierte er ein Stabilisierungspaket als ein Maßnahmenbündel, das die Kohlenstoffemissionen im Jahr 2054 um eine Milliarde Tonnen verringert. Gegenwärtig belaufen sich die jährlichen Kohlenstoffemissionen auf sieben Milliarden Tonnen. In fünfzig Jahren sollen die Emissionen 14 Milliarden Tonnen erreichen, so dass sieben Stabilisierungspakete notwendig sind, um die Emissionen auf dem gegenwärtigen Stand zu halten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Stephen Pacala von der Universität Princeton konzipierte Socolow schließlich 15 verschiedene Stabilisierungspakete – zumindest theoretisch acht mehr als nötig. Im August 2004 veröffentlichten Socolow und Pacala
ihre Ergebnisse in einem Beitrag in Science, der große Aufmerksamkeit erregte. Die Autoren gaben sich einerseits optimistisch – »Die Menschheit besitzt bereits das grundlegende wissenschaftliche, technische und industrielle Know-how, um das Kohlendioxid- und Klimaproblem in den nächsten fünfzig Jahren zu lösen.« – und räumten andererseits doch die enormen Schwierigkeiten ein. »Kein Stabilisierungspaket lässt sich leicht umsetzen«, sagte mir Socolow.
Betrachten wir Paket Nr. 11. Es geht hier um die Nutzung der Photovoltaik beziehungsweise der Sonnenenergie, die, zumindest theoretisch, wohl die verlockendste Alternative ist. Photovoltaische Zellen wurden bereits vor über fünfzig Jahren entwickelt, und sie werden schon jetzt in zahlreichen
kleineren Anwendungen und auch in einigen großtechnischen Anlagen eingesetzt, und zwar dort, wo die Kosten für den Anschluss an ein Stromnetz untragbar hoch sind. Nach ihrer Installation arbeiten die Zellen völlig emissionsfrei, und sie erzeugen keine Abfallprodukte, nicht einmal Wasser. Bei ihren Berechnungen gingen Socolow und Pacala von der Annahme aus, dass ein 1000-MegawattKohlekraftwerk jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Kohlenstoff produziert. (Die heutigen Kohlekraftwerke stoßen pro Jahr jeweils etwa zwei Millionen Tonnen Kohlenstoff aus, doch der Wirkungsgrad der Anlagen wird sich in Zukunft vermutlich verbessern.) Um die Emissionen um eine Milliarde Tonnen pro Jahr zu senken, müssten daher Solaranlagen installiert werden, deren Leistung in etwa der von 700 1000-Megawatt-Kohlekraftwerken entspricht. Da die Sonne jedoch nicht konstant scheint – der von der Sonne ausgehende Strahlungsstrom wird bei Einbruch der Nacht und durch Wolken unterbrochen –, müsste eine Leistung von zwei Millionen Megawatt aufgebaut werden. Dazu müsste eine Fläche von etwa 20200 Quadratkilometern – annähernd ein Gebiet von der Größe Connecticuts – mit Solarstromanlagen überzogen werden. Stabilisierungspaket Nr. 10 ist die Windenergie. Auch diese Technologie hat den Vorteil, sicher und emissionsfrei zu sein. Eine große Turbine kann eine Leistung von zwei Megawatt erzeugen; da der Wind jedoch, wie das Sonnenlicht, nur zeitweise nutzbar ist, wären mindestens eine Million Zwei-Megawatt-Turbinen erforderlich, um mit der Windenergie die Kohlenstoffemissionen um eine Milliarde Tonnen zu senken. Windparks werden im Allgemeinen entweder vor der Küste oder auf Hügeln beziehungsweise windigen Ebenen errichtet. Wenn sie auf dem Festland angelegt werden, kann
das entsprechende Gebiet auch für andere Zwecke, etwa Landwirtschaft, genutzt werden. Aber eine Million Windräder würden etwa 121500 Quadratkilometer »verbrauchen«, was fast der Fläche des US-Bundesstaates New York entspricht. Weitere Stabilisierungspakete sind mit anderen, teils technischen, teils gesellschaftlich-politischen Schwierigkeiten verbunden. Bei der Nutzung der Kernenergie fällt zwar kein Kohlendioxid an, dafür aber radioaktiver Abfall, mit all den damit verbundenen Problemen der Lagerung, Entsorgung und internationalen Überwachung. Mehr als vierzig Jahre, nachdem die ersten kommerziellen Reaktoren ans Netz gingen, haben die USA ihre Atommüllprobleme noch immer nicht gelöst, und mehrere Kraftwerksbetreiber haben die US-Bundesregierung verklagt, weil sie noch immer kein Endlager für radioaktive Abfälle gebaut hat. Weltweit sind gegenwärtig 441 Kernkraftwerke in Betrieb; eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen um eine Milliarde Tonnen ließe sich durch eine Verdopplung ihrer Kapazität erreichen. Ein weiteres Einsparpotenzial von einer Milliarde Tonnen Kohlenstoff eröffnet sich im Bereich »Heizung und Beleuchtung«; hierzu müsste der Energieverbrauch in Wohnund Bürogebäuden um 25 Prozent gesenkt werden. Und bei den Kraftfahrzeugen ließe sich sogar ein Einsparvolumen von zwei Milliarden Tonnen Kohlenstoff realisieren. Dazu müsste, erstens, der Autogebrauch weltweit um die Hälfte vermindert werden, und zweitens müsste der Kraftstoffverbrauch halbiert werden. (Seit Ende der achtziger Jahre hat der Kraftstoffverbrauch von PKWs in den USA jedoch um über fünf Prozent zugenommen.) Eine weitere Option bietet eine Technologie, die »Kohlendioxid-Abtrennung (bzw. Abscheidung) und -
Deponierung« (KAD) genannt wird. Wie schon der Name sagt, wird bei dieser Technologie Kohlendioxid an der Quelle – einem bedeutenden Emittenten – »abgetrennt« und anschließend unter sehr hohem Druck in unterirdische geologische Formationen wie erschöpfte Erdölfelder verpresst. (Bei diesem Druck wird Kohlendioxid »überkritisch«, das heißt, es geht in einen Zustand zwischen flüssig und gasförmig über.) Die Kohlenstoffemissionen lassen sich nach Socolows Plan dadurch um eine Milliarde Tonnen reduzieren, dass Kohlendioxid bei den Kraftwerken abgeschieden wird, eine weitere Milliarde lässt sich in Industrieanlagen auffangen, die synthetische Kraftstoffe herstellen. Die gleiche Technik, die bei der KohlendioxidAbtrennung zum Einsatz kommt, wird gegenwärtig dazu benutzt, die Produktivität von Erdölund Erdgasförderanlagen zu steigern. In Fabriken für synthetische Kraftstoffe und in Kraftwerken wird dieses Verfahren bislang jedoch nicht eingesetzt. Bestehende Anlagen können auch nicht auf KAD umgerüstet werden. Und schließlich weiß niemand genau, wie lang Kohlendioxid, das in unterirdische Gesteinsformationen verpresst wurde, dort bleiben wird. Das am längsten laufende KAD-Projekt, das von dem norwegischen Ölkonzern Statoil auf einem Erdgasfeld in der Nordsee erprobt wird, begann erst vor acht Jahren. Um die Kohlenstoffemissionen um eine Milliarde Tonnen zu senken, wären 3500 KAD-Anlagen von der Größenordnung des Statoil-Projekts erforderlich. Bei den heutigen Rahmenbedingungen, unter denen der Ausstoß von Kohlendioxid praktisch mit keinen direkten Kosten belastet wird, lassen sich die Stabilisierungspakete Socolows noch nicht umsetzen; gerade deshalb stellen sie ja einen Bruch mit dem »Weiter-so«-Szenario dar. Damit sich
die Reduktion von Kohlendioxidemissionen rechnet, bedarf es staatlicher Eingriffe. Schon heute haben einige Länder, etwa in der EU, strenge Obergrenzen für die Kohlendioxidemissionen festgelegt und ein Handelssystem für »Emissionsrechte« eingeführt, in das alle Emittenten einbezogen werden. (In den Vereinigten Staaten wurde die gleiche Strategie bereits erfolgreich zur Reduktion der Emissionen von Schwefeldioxid eingesetzt, das den sauren Regen verursacht.) Alternativ ließe sich eine Steuer auf Kohlenstoff erheben. Beide Optionen wurden von Wirtschaftswissenschaftlern durchgerechnet. Auf der Grundlage ihrer Arbeiten schätzt Socolow, dass die Kosten für die Emission von Kohlenstoff auf etwa 100 Dollar pro Tonne steigen müssten, um einen hinreichenden Anreiz für die Umsetzung vieler der von ihm vorgeschlagenen Optionen zu schaffen. Unter der Annahme, dass die Kosten an die Konsumenten weitergereicht würden, würden 100 Dollar je Tonne den Preis für eine Kilowattstunde Strom aus Kohlekraftwerken um etwa zwei US-Cent erhöhen, was die monatliche Stromrechnung eines durchschnittlichen amerikanischen Haushalts um etwa 15 Dollar verteuern würde. Sämtlichen Berechnungen Socolows liegt die Annahme zugrunde, dass umgehend oder doch zumindest innerhalb der nächsten Jahre Maßnahmen zur Stabilisierung der Emissionen ergriffen werden. Diese Annahme ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur, weil wir ständig mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre blasen, sondern auch, weil wir die Infrastruktur ständig ausbauen und so dafür sorgen, dass in Zukunft noch mehr Kohlendioxid freigesetzt wird. Ein durchschnittlicher Neuwagen in den USA verbraucht etwa 12 Liter auf 100 Kilometer; wird 160000 Kilometer gefahren und produziert über 11 Tonnen Kohlenstoff. Ein 1000-
Megawatt-Kohlekraftwerk, das heute gebaut wird, wird bei einer erwarteten Laufzeit von fünfzig Jahren einige Hundert Millionen Tonnen Kohlenstoff ausstoßen. Die zentrale Botschaft von Socolows Stabilisierungsszenario lautet, dass die Aufgabe, die Kohlendioxidkonzentration unter 500 ppm zu halten, umso schwieriger wird, je länger wir zuwarten – und je mehr Autos und Kraftwerke wir bauen, ohne deren Auswirkungen auf die Emissionen zu berücksichtigen. Selbst wenn wir die Emissionen in den nächsten fünfzig Jahren stabil halten sollten, so zeigen Socolows Diagramme, dass in den folgenden fünfzig Jahren noch viel tiefere Einschnitte erforderlich sein werden, um die Kohlendioxidkonzentration unter diesem Schwellenwert zu halten. Kohlendioxid ist ein beständiges Gas, das erst nach etwa 100 Jahren abgebaut wird. Die Kohlendioxidkonzentration lässt sich mithin zwar relativ schnell steigern, aber nur langsam wieder reduzieren. Man könnte den Effekt mit dem Fahren eines Autos vergleichen, das ein Gaspedal, aber keine Bremsen hat. Nach einer Weile fragte ich Socolow, ob er die Begrenzung der Emissionen für politisch durchsetzbar halte. Er runzelte die Stirn. »Ich werde immer wieder gefragt, für wie realistisch ich verschiedene Emissionsziele halte«, sagte er. »Die Frage geht am Punkt vorbei. Das ist alles machbar.« »Standen wir in der Vergangenheit schon einmal vor einem ähnlichen Problem?«, fuhr er fort. »Ich meine ein Problem, dessen Lösung so überaus schwierig erschien, dass man es gar nicht erst versuchen wollte. Doch dann besannen sich die Menschen anders. Nehmen wir die Kinderarbeit. Wir beschlossen, die Kinderarbeit abzuschaffen und dafür höhere Warenpreise zu akzeptieren. Die Präferenzen wandeln sich. Auch bei der Sklaverei war es vor 150 Jahren
nicht viel anders. Einige Leute hielten sie für unmoralisch und plädierten nachdrücklich für ihre Abschaffung, aber sie drangen damit nicht durch. Dann vollzog sich ein Meinungswandel, und plötzlich war sie allgemein verfemt, und wir schafften sie ab. Und damit waren durchaus volkswirtschaftliche Kosten verbunden. Ich vermute, dass Baumwolle teurer wurde. Wir sagten: ›Das ist der Preis dafür, wenn wir die Sklaverei abschaffen wollen.‹ Und bei der globalen Erwärmung könnten wir sagen: ›Wir pfuschen der Erde ins Handwerk.‹ Die Erde ist ein empfindliches System. Von den Klimaarchiven wissen wir, dass sich das Klima auf der Erde in einer Weise verändert, die wir noch nicht genau verstehen. Und wir werden die offenen Fragen in der Zeit, die uns zur Verfügung steht, um die Weichen zu stellen, auch nicht beantworten können. Wir wissen nur, dass es sie gibt. Wir könnten sagen: ›Wir wollen uns das einfach nicht antun.‹ Bei einem so gravierenden Problem kommt es einzig und allein darauf an, ob wir den Willen haben, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.« Marty Hoffert ist Professor für Physik an der New York University. Er ist groß und stämmig, hat ein breites Gesicht und silbriges Haar. Hoffert studierte Luftfahrttechnik. Mitte der sechziger Jahre war er, an einem seiner ersten Arbeitsplätze, an der Entwicklung des USRaketenabwehrsystems beteiligt. Während der Woche arbeitete Hoffert in einem Labor in New York, und hin und wieder fuhr er zu Besprechungen im Pentagon nach Washington. Gelegentlich fuhr er übers Wochenende wieder nach Washington, um gegen die Politik des Pentagon zu protestieren. Schließlich wurde sein Wunsch immer stärker, an etwas »Sinnvollerem« zu arbeiten, wie er sich ausdrückte. Auf diese Weise kam er zur Klimaforschung. Er nennt sich
selbst einen »technologischen Optimisten«; viele seiner Ideen zu neuen Techniken der Energieerzeugung trägt er mit überschäumender Begeisterung vor. In anderen Fragen dagegen ist Hoffert ein Spaßverderber. »Wir müssen uns der quantitativen Dimension der Herausforderung stellen«, sagte er mir eines Tages beim Mittagessen in der Cafeteria der New York University. »Wenn wir einfach so weitermachen, werden wir hier alles versengen. Wir werden die Atmosphäre so stark aufheizen, bis wir die gleichen Temperaturen wie in der Kreidezeit haben, als an den Polen Krokodile planschten. Und dann wird alles zusammenbrechen.« Hoffert möchte in erster Linie neue, emissionsfreie Techniken der Energieerzeugung entwickeln. Gegenwärtig macht er sich für Solarsatelliten stark. Das sind bisher nur auf dem Reißbrett existierende spezielle Satelliten mit riesigen Sonnensegeln, die in Zukunft in erdnahe Umlaufbahnen geschossen werden sollen. Sobald sich ein Satellit in der Umlaufbahn befindet, soll sich das Segel entfalten beziehungsweise, bei Modellen anderer Bauart, aufblasen. Solche Orbitalen Sonnenkollektoren haben gegenüber der herkömmlichen Solarstromerzeugung auf dem Festland zwei wichtige Vorteile. Erstens gibt es im Weltall mehr Sonnenlicht – etwa achtmal so viel je Flächeneinheit –, und zweitens ist das Sonnenlicht konstant: Satellitengestützte Kollektoren werden nicht durch Wolken oder Tag-undNacht-Wechsel beeinträchtigt. Bis dieses Konzept in die Tat umgesetzt werden kann, müssen allerdings noch mehrere Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. So wurde die Technik bislang noch nie im Maßstab 1:1 erprobt. (In den siebziger Jahren untersuchte die NASA die Machbarkeit eines Projekts, bei dem ein Sonnensegel von der Größe
Manhattans im Weltraum aufgespannt werden sollte, aber das Projekt kam nicht über das Planungsstadium hinaus.) Dann sind da die hohen Kosten für den Start von Satelliten. Hat man die Satelliten schließlich in eine Umlaufbahn gebracht, besteht die Schwierigkeit, die Energie zur Erde zu übertragen. Hoffert glaubt, dieses Problem mit Hilfe von Mikrowellenstrahlen, wie sie auch von Mobilfunkmasten genutzt werden, allerdings viel stärker gebündelt, lösen zu können. Seines Erachtens besitzt diese Technik langfristig »ein großes Potenzial«, wie er mir sagte; er sei jedoch auch für andere Konzepte offen, wie die Installation von Sonnenkollektoren auf dem Mond, die Verwendung supraleitender Stromleitungen, die Elektrizität widerstandsfrei und daher mit minimalem Energieverlust transportieren, oder die Nutzung von Windenergie mit Hilfe von Turbinen, die in Jetstreams genannten starken Windströmungen schweben. Entscheidend, so Hoffert, sei nicht, welche neue Technologie den gewünschten Erfolg herbeiführt, sondern schlicht, dass irgendeine neue Technologie gefunden wird. Vor ein paar Jahren veröffentlichte Hoffert in Science einen aufsehenerregenden Beitrag, in dem er behauptete, es bedürfe einer »übermenschlichen« Anstrengung, um die Kohlendioxidkonzentration unter 500 ppm zu halten, und dies lasse sich vermutlich nur durch »revolutionäre« Neuerungen bei der Energieerzeugung erreichen. »Die Annahme, dass wir bereits über das ›wissenschaftliche, technische und industrielle Know-how verfügen, um das Kohlenstoffproblem zu lösen‹, ist richtig in dem gleichen Sinne, in dem wir im Jahr 1939 die technische und wissenschaftliche Expertise besaßen, um Kernwaffen zu bauen«, erläuterte mir Hoffert, wobei er Socolow zitierte.
»Aber erst beim Manhattanprojekt wurde das theoretische Wissen erfolgreich in die Praxis umgesetzt.«
Hoffert ist vor allem in einem Punkt anderer Meinung als Socolow, und zwar hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Kohlendioxidemissionen. Beide Männer wiesen mich auf diese Meinungsverschiedenheit hin und spielten sie zugleich herunter. In den letzten Jahrzehnten sind die Kohlendioxidemissionen pro Energieeinheit in dem Maße zurückgegangen, wie sich die Energiewirtschaft weltweit von der Kohle auf Erdöl, Erdgas und Kernkraft umgestellt hat. Dieser Prozess wird auch »Ausstieg aus der Kohleenergie« genannt. Das Wachstum der Emissionen hat sich daher relativ zum Wachstum der Weltwirtschaft verlangsamt; ohne diesen Ausstieg aus der Kohleenergie läge die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre heute deutlich höher. In dem »Weiter-wie-bisher«-Szenario, auf das sich Socolow stützt, wird angenommen, dass der Ausstieg aus der Kohleenergie weitergehen wird. Diese Annahme blendet jedoch mehrere Trends aus, die sich heute abzeichnen. Der größte Teil der weltweiten Zunahme des Energieverbrauchs in den kommenden Jahrzehnten entfällt auf Länder wie China und Indien, die über weitaus größere Kohleais Erdöloder Erdgasvorkommen verfügen. (China, das pro Monat im Schnitt mehr als ein Gigawatt an neuer Kohlekraftwerksleistung installiert, wird um das Jahr 2025 die USA als größten Kohlenstoffemittenten der Welt ablösen.) Unterdessen wird ein Rückgang der globalen Erdöl- und Erdgasproduktion erwartet – nach Einschätzung mancher Experten erst in zwanzig bis dreißig Jahren, nach
anderen bereits ab 2010. Hoffert erwartet daher einen »Wiedereinstieg in die Kohleenergie«; dieser würde die Stabilisierung des Kohlendioxidgehalts enorm erschweren. Nach seinen Berechnungen bedeutet der Wiedereinstieg in die Kohleverstromung, dass die Kohlendioxidemissionen um zwölf Milliarden Tonnen reduziert werden müssten, um sie auf der aufwärts gerichteten Trendkurve zu stabilisieren, auf der sie sich heute bewegen. (Socolow räumt ein, dass es plausible Szenarien gibt, die eine weitaus höhere Reduktion der Emissionen erforderlich machen.) Hoffert sagte mir, seines Erachtens sollte die US-Bundesregierung jährlich zwischen zehn und zwanzig Milliarden Dollar für die wissenschaftliche Grundlagenforschung im Bereich neuer Energiequellen bereitstellen. Zum Vergleich weist er darauf hin, dass das »Star-Wars«-Raketenabwehrsystem, das noch immer nicht funktionstüchtig ist, den amerikanischen Steuerzahler bereits an die 100 Milliarden Dollar gekostet habe. Die Forderung, auf Maßnahmen zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu verzichten, wird häufig damit begründet, die gegenwärtig verfügbaren Optionen seien unzureichend. Zu seiner Bestürzung musste Hoffert feststellen, dass seine Ideen oft zur Untermauerung dieses Arguments herangezogen werden; das lehnt er entschieden ab. »Ich möchte eines unmissverständlich klarstellen«, betonte er. »Wir müssen sofort damit beginnen, jene Elemente umzusetzen, die wir schon heute umsetzen können, und wir müssen die längerfristigen Programme sofort in Angriff nehmen. Das ist kein Widerspruch.« »Lassen Sie mich Folgendes sagen«, meinte er ein anderes Mal. »Ich bin nicht sicher, ob wir das Problem lösen können. Ich hoffe es. Ich glaube, wir haben eine Chance. Vielleicht
werden wir die globale Erwärmung nicht verhindern können, es wird auf der Erde zu einer ökologischen Katastrophe kommen. In einigen Hundert Millionen Jahren werden dann Außerirdische auf der Erde landen und feststellen, dass sie eine Zeit lang von intelligenten Lebewesen besiedelt war, die jedoch den Übergang von einer Jäger-und-SammlerKultur in eine Hochtechnologie-Zivilisation nicht meisterten. Das ist durchaus möglich. Carl Sagan legte eine Gleichung – die Drake-Gleichung – vor, die Aufschluss darüber geben soll, wie viele intelligente Spezies im Milchstraßensystem vorkommen. Er fragte sich dabei: Wie viele Sterne enthält das System? Wie viele Planeten umkreisen diese Sterne? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf einem Planeten Leben entsteht? Wie wahrscheinlich ist es, dass sich intelligente Lebensformen entwickeln? Und, wenn dies geschieht, wie hoch ist die mittlere Lebensdauer einer technologischen Zivilisation? Die letzte Zahl ist die entscheidende. Wenn die mittlere Lebensdauer etwa 100 Jahre beträgt, dann beherbergen nur wenige Planeten in der gesamten Milchstraße mit ihren 400 Milliarden Sternen intelligente Zivilisationen. Beträgt die Lebensdauer hingegen mehrere Millionen Jahre, dann wimmelt es in der Milchstraße von intelligenten Lebensformen. Es ist interessant, die Frage aus dieser Perspektive zu betrachten. Und wir wissen es nicht. Unser Schicksal ist offen.«
Kapitel 8 Der Tag nach Kyoto
Als am 16. Februar 2005 das Kyoto-Protokoll in Kraft trat, wurde dieses Ereignis in vielen Städten der Welt gefeiert. Die Bürgermeisterin von Bonn gab einen Empfang im Rathaus, die Universität Oxford veranstaltete ein Bankett, und in Hongkong fand eine Kyoto-Gebetsversammlung statt. Wie der Zufall so spielt, hatte ich an diesem ungewöhnlich warmen Tag in Washington, D. C, einen Interviewtermin mit der US-Staatssekretärin für globale Angelegenheiten, Paula Dobriansky. Dobriansky, eine zierliche Person mit schulterlangem braunem Haar, wirkte etwas verlegen. Zu ihren Aufgaben gehört es, dem Rest der Welt den Standpunkt der BushAdministration zur globalen Erwärmung zu erläutern, eine Aufgabe, die ihr anlässlich des Inkrafttretens des KyotoProtokolls besonders unangenehm sein musste. Die USA sind der mit Abstand größte Emittent von Treibhausgasen insgesamt – sie produzieren fast ein Viertel der globalen Emissionen – und pro Kopf. Nur eine Hand voll anderer Staaten, darunter Katar, erzeugen pro Kopf eine ähnliche Menge an Treibhausgasen. Jeder Amerikaner emittiert im Schnitt etwa 5,44 Tonnen Kohlenstoff pro Jahr. Dennoch sind die USA eines von nur zwei Industrieländern, die das Kyoto-Protokoll und damit verbindliche Emissionsreduktionen abgelehnt haben. (Der zweite Verweigerer ist Australien.) Zwei von Dobrianskys
Assistenten begleiteten mich in ihr Büro. Die Stühle, auf denen wir Platz nahmen, waren im Kreis aufgestellt. Zunächst einmal versicherte mir Dobriansky, dass die Regierung Bush, allem Anschein zum Trotz, den Klimawandel »sehr ernst« nehme. Sie fuhr fort: »Lassen Sie mich hinzufügen, dass wir nicht nur Lippenbekenntnisse ablegen, sondern ganz konkrete Maßnahmen ergreifen, die zeigen, dass wir die Sache ernst nehmen: Wir haben viele Länder in Initiativen und Projekte eingebunden, sowohl in bilaterale Initiativen – wir haben etwa 14 solcher Initiativen – als auch in multilaterale Initiativen. Wir nehmen die Angelegenheit also ernst.« Ich fragte sie, wie die US-Regierung dann befreundeten Staaten ihre Haltung zum Kyoto-Protokoll erkläre. »Wir haben ein gemeinsames Ziel«, antwortete sie. »Wir sind lediglich unterschiedlicher Meinung in der Frage, welcher Ansatz am aussichtsreichsten und am effizientesten ist.« Einige Momente später wiederholte sie ihre Aussage noch einmal beschwörend: »Kurz und gut: Bei der Bewältigung dieses ernsten Problems haben wir ein gemeinsames Ziel, aber wir verfolgen unterschiedliche Ansätze.« Der Rest unseres Gesprächs folgte dem gleichen Muster. Einmal fragte ich die Staatssekretärin, ob die Regierung sich unter gewissen Umständen doch noch mit verbindlichen Obergrenzen für Emissionen einverstanden erklären könnte. »Wir lernen ständig dazu und passen unsere Politik entsprechend an«, sagte sie. Auf die Frage, wie dringend die Stabilisierung der Emissionen sei, antwortete sie: »Wir lernen ständig dazu und passen unsere Politik entsprechend an.« Und auf die Frage, ab welcher Schwelle die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre als »gefährlich« anzusehen sei, sagte sie: »Verzeihen Sie, ich
kann mich nur wiederholen: Wir lernen ständig dazu und passen unsere Politik den neuen Erkenntnissen an.« Dobriansky sagte mir zwei Mal, dass die Klimapolitik der Regierung Bush sowohl »kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen« umfasse und dass man Wirtschaftswachstum als »die Lösung, nicht als das Problem« betrachte. Man hatte mich wissen lassen, dass Dobriansky nicht mehr als 20 Minuten für mich erübrigen könne. Laut meinem Aufnahmegerät erklärte einer ihrer Assistenten nach 15 Minuten 35 Sekunden, es sei Zeit, zum Ende zu kommen. Während ich meine Sachen zusammenpackte, fragte ich Dobriansky, ob sie noch etwas sagen wolle. »Ich möchte Ihnen Folgendes mit auf den Weg geben«, hob sie an. »Wir sehen im Klimawandel eine ernste Bedrohung. Wir betreiben eine ebenso entschlossene wie nachhaltige Klimapolitik, um diese Probleme zu bewältigen, und wir werden weiterhin mit anderen Ländern zusammenarbeiten, um das Problem des Klimawandels in den Griff zu bekommen. Letztlich verfolgen wir ein gemeinsames Ziel, wir haben lediglich unterschiedliche Ansätze.« Zumindest auf dem Papier haben sich die USA, zusammen mit den übrigen Staaten der Erde, seit fast 15 Jahren dazu verpflichtet, etwas gegen die globale Erwärmung zu tun. Im Juni 1992 fand unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro der so genannte Erdgipfel statt. Dort trafen sich Vertreter fast aller Länder der Erde, um über die UN-Klimarahmenkonvention zu beraten und sie zu verabschieden. Zu den ersten Unterzeichnern gehörte USPräsident George H. W. Bush, der in Rio an die Staats- und Regierungschefs der Welt appellierte, »die hier gesprochenen Worte in konkrete Maßnahmen zum Schutz der Erde umzusetzen«. Drei Monate später legte Bush die
Rahmenkonvention dem US-Senat vor, der sie einstimmig ratifizierte. In der englischen Version umfasst die Rahmenkonvention 33 Seiten. Sie beginnt mit recht vagen Grundsatzerklärungen – »In der Erkenntnis, dass Änderungen des Erdklimas und ihre nachteiligen Folgen die ganze Menschheit mit Sorge erfüllen… besorgt darüber, dass menschliche Aktivitäten zu einer deutlichen Erhöhung der atmosphärischen Konzentrationen von Treibhausgasen geführt haben…« – und fährt fort mit einer langen Liste von Definitionen – ›»Klimawandel‹ bedeutet jede Klimaänderung, die unmittelbar oder mittelbar auf menschliche Tätigkeiten zurückzuführen ist… ›Klimasystem‹ bedeutet die Gesamtheit der Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Geosphäre sowie deren Wechselwirkungen«. Erst dann wird das Ziel der Konvention benannt: Die »Stabilisierung der Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Stand, der eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems verhindert«. Jedes Land, das die Rahmenkonvention unterzeichnete, verpflichtete sich demselben Ziel – der Vermeidung gefährlicher anthropogener Störungen. Aber nicht alle Länder gingen dieselben Verpflichtungen ein. Das Abkommen unterschied zwischen Industriestaaten, im UNJargon: »Anhang-I-Staaten«, und praktisch allen übrigen Staaten. Während sich Letztere bereit erklärten, Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel »abzumildern«, verpflichteten sich Erstere, ihre Treibhausgasemissionen zu senken. (Diese Vereinbarung folgte dem Grundsatz »gemeinsamer, aber abgestufter Verantwortlichkeiten«, wie es im Diplomatenjargon heißt.) Artikel 4, Absatz 2, Satz b der Rahmenkonvention gibt an, was zur Erfüllung der
vertraglichen Verpflichtungen getan werden muss; er fordert die Anhang-I-Staaten, zu denen die USA, Kanada, Japan und die Staaten Europas und des ehemaligen Ostblocks gehören, dazu auf, danach »zu streben«, ihre Emissionen auf den Stand von 1990 zurückzuführen. Die Vorlage der Klimarahmenkonvention zur Ratifizierung durch den Senat sollte eine der letzten Amtshandlungen von George Bush sen. als Präsident sein. Sein Nachfolger, Bill Clinton, bekräftigte die Unterstützung der US-Regierung für die Konvention. Er verkündete kurz nach seinem Amtsantritt, am »Tag der Erde« 1993, die USA seien gewillt, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2000 auf den Stand von 1990 zurückzuführen. »Wir müssen jetzt handeln«, sagte er, »sonst gehen wir einer Zukunft entgegen, in der die Sonne die Erde nicht bloß erwärmen, sondern versengen wird. Der Wechsel der Jahreszeiten wird dann vielleicht eine schreckliche neue Bedeutung annehmen, und unsere Kindeskinder werden einen Planeten erben, der weit unwirtlicher sein wird als die Welt, in der wir aufwuchsen.« Doch obgleich Clinton die Verpflichtung der US-Regierung bekräftigte, stiegen die Emissionen in den USA und auch in der übrigen Welt stetig an. Bis 1995 waren die ehemaligen Ostblockstaaten praktisch die einzigen Länder weltweit, die sich dem Ziel der Rahmenkonvention – Reduktion der Treibhausgasemissionen – näherten, was wiederum damit zusammenhing, dass ihre Volkswirtschaften im Niedergang begriffen waren. Doch der Anstieg der Emissionen führte dazu, dass das ursprünglich einmal recht bescheidene Ziel – Rückführung auf den Stand von 1990 – immer ehrgeiziger erschien. Es folgten mehrere, oftmals höchst kontroverse Verhandlungsrunden – im März 1995 in Berlin, im Juli 1996 in Genf und schließlich im Dezember 1997 in Kyoto.
Formal gesehen ist die Vereinbarung, die auf der KyotoKonferenz verabschiedet wurde, lediglich ein Nachtrag zur Rahmenkonvention. (Ihr vollständiger Titel lautet »KyotoProtokoll zur Rahmenkonvention der Vereinten Nationen über Klimaänderungen«.) Das Protokoll verfolgt das gleiche Ziel wie die Konvention – die Vermeidung gefährlicher anthropogener Störungen (des Klimas) – und folgt dem gleichen Grundsatz »gemeinsamer, aber abgestufter Verantwortlichkeiten«. Doch vage Appelle wie »die Vertragsparteien sind bestrebt« werden in dem Protokoll durch verbindliche Verpflichtungen ersetzt. Die konkreten Verpflichtungen der einzelnen Länder weichen geringfügig voneinander ab und sind von historischen und politischen Faktoren abhängig. Die EU-Staaten beispielsweise sollen bis zum Jahr 2012, in dem das Protokoll ausläuft, ihre Treibhausgasemissionen gegenüber dem Stand von 1990 um 8 Prozent verringern. Die USA sollen ihre Emissionen um 7 Prozent senken, und Japan hat als Zielvorgabe 6 Prozent. Der Vertrag bezieht neben Kohlendioxid fünf weitere Treibhausgase ein – Methan, Distickstoffoxid, Fluorkohlenwasserstoffe, Perfluorkohlenstoffe und Schwefelhexafluorid –, die für Bilanzierungszwecke in so genannte Kohlendioxidäquivalente umgerechnet werden. Anhang-I-Staaten können ihre Zielvorgaben zum Teil dadurch erfüllen, dass sie ein Handelssystem für »Emissionsrechte« einführen und in Projekte zur Förderung einer »sauberen Entwicklung« in Nicht-Anhang-I-Staaten wie China und Indien investieren. Während die Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll noch andauerten, stand bereits fest, dass viele jener USSenatoren, die ursprünglich für die Klimarahmenkonvention gestimmt hatten, dieses Mal der Vereinbarung ihre
Zustimmung verweigern würden. Im Juli 1997 brachten Senator Chuck Hagel, Republikaner aus Nebraska, und Senator Robert Byrd, Demokrat aus West-Virginia, eine Resolution in den Senat ein, in der sie die Regierung Clinton öffentlich davor warnten, der Richtung, in die sich die Verhandlungen entwickelten, zuzustimmen. In der so genannten Byrd-Hagel-Resolution wurde die US-Regierung aufgefordert, jegliche Vereinbarung abzulehnen, die die USA dazu verpflichtete, ihre Emissionen zu senken, sofern nicht den Entwicklungsländern gleichartige Verpflichtungen auferlegt würden. Der Senat billigte die Resolution ohne Gegenstimmen, ein Ergebnis, das sich der intensiven Lobbyarbeit der Wirtschaft und der Gewerkschaften verdankt. (Die »Global Climate Coalition«, eine Interessengruppe, die unter anderem von Chevron, Chrysler, Exxon, Ford, General Motors, Mobil, Shell und Texaco finanziert wurde, gab etwa 13 Millionen Dollar für eine Werbekampagne gegen das Kyoto-Protokoll aus.) Aus einer bestimmten Perspektive ist die Logik der ByrdHagel-Resolution unanfechtbar. Maßnahmen zur Emissionssenkung kosten Geld, und irgendjemand muss diese Kosten tragen. Würden sich die USA bereit erklären, den Ausstoß von Treibhausgasen zu begrenzen, während Länder, die in wirtschaftlicher Konkurrenz zu den USA stehen, wie China und Indien, keinerlei Beschränkungen unterliegen, wären die amerikanischen Unternehmen klar benachteiligt. »Ein Vertrag, der von den Industrieländern, nicht aber von den Entwicklungsländern bindende Zusagen über die Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen fordert, würde sich auf die amerikanische Wirtschaft sehr nachteilig auswirken«, erklärte Richard Trumka, der Generalsekretär des mächtigen US-Gewerkschaftsdachverbands A. F. L.-C. I. O. als
er nach Kyoto reiste, um vor Ort Stimmung gegen das Protokoll zu machen. Auch ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Vertrag, der die Kohlenstoffemissionen nur in einigen Ländern begrenzt, lediglich zu einer Verlagerung und nicht zu einer tatsächlichen Reduktion der Kohlendioxidemissionen führen könnte. (Im Fachjargon wird diese Emissionsverlagerung auch »Leck« [leakage] genannt.) Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, ist die Logik von Byrd und Hagel freilich Ausdruck einer Haltung, die in geradezu obszöner Weise nur die eigenen Interessen verfolgt. Vergleichen wir das gesamte Kohlendioxid, das infolge menschlicher Tätigkeiten in die Atmosphäre gelangt, einmal mit einer großen Eistorte. Besteht das Ziel darin, die globale Kohlendioxidkonzentration unter 500 ppm zu halten, dann wurde bereits rund die Hälfte der Torte verzehrt, und der Löwenanteil von dieser Hälfte wurde bereits von den Industriestaaten verdrückt. Das Ansinnen, alle Länder sollten ihre Emissionen gleichzeitig reduzieren, läuft somit auf die Forderung hinaus, die Industrienationen sollten die meisten der restlichen Stücke bekommen, und zwar nur deshalb, weil sie bislang schon so viel verdrückt haben. In einem Jahr stößt ein Amerikaner im Schnitt die gleiche Menge an Treibhausgasen aus wie viereinhalb Mexikaner oder 18 Inder oder 99 Bangladescher. Würden sowohl die USA als auch Indien ihre Emissionen im gleichen Verhältnis reduzieren, so würde der durchschnittliche Bostoner weiterhin 18-mal mehr Treibhausgas produzieren als der durchschnittliche Bewohner Bangalores. Aber wieso sollte jemand das Recht haben, mehr zu emittieren als ein anderer? Auf einer Klimakonferenz in Neu-Delhi sagte der damalige indische Ministerpräsident Atal Bihari Vajpayee den versammelten Staats- und Regierungschefs: »Unsere
Treibhausgasemissionen pro Einwohner belaufen sich nur auf einen Bruchteil des weltweiten Durchschnittswertes; sie liegen um eine Größenordnung unter den Emissionen vieler Industrieländer. Unseres Erachtens lässt die Gerechtigkeit nichts anderes zu als gleiche Ansprüche auf globale Umweltressourcen pro Kopf der Bevölkerung.« Außerhalb der USA sah man in der Entscheidung, die Entwicklungsländer von den Verpflichtungen des KyotoProtokolls auszunehmen, eine angemessene – wenn auch unvollkommene – Lösung für ein sehr vertracktes Problem. Diese Vereinbarung war grundlegend für die Rahmenkonvention, und sie lehnte sich an ein Modell an, mit dem bereits eine andere potenzielle globale Krise – der Abbau der Ozonschicht – erfolgreich entschärft worden war. Das 1987 verabschiedete Montrealer Protokoll forderte die stufenweise Einstellung der Produktion von ozonzerstörenden Chemikalien, räumte den Entwicklungsländern jedoch eine zehnjährige Übergangsfrist ein. Der niederländische Umweltminister Pieter van Geel beschrieb mir gegenüber den Standpunkt der Europäer folgendermaßen: »Wir können nicht sagen: ›Nun, wir haben unseren Wohlstand, der seit 300 Jahren auf der Nutzung fossiler Brennstoffe beruht, und jetzt, wo eure Länder hohe Wachstumsraten verzeichnen, müsst ihr euch zügeln, weil wir ein Klimaproblem haben.‹ Wir sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Nur dann können wir Forderungen an diese Länder richten.« Clinton für seinen Teil unterstützte das Kyoto-Protokoll zwar in der Theorie, nicht aber in der Praxis. Im November 1998 unterzeichnete der amerikanische UN-Botschafter zwar den Vertrag für die USA. Der Präsident legte ihn jedoch nicht dem Senat vor, wo er mit Sicherheit die für die Ratifikation
erforderliche Zweidrittelmehrheit verfehlt hätte. Am »Tag der Erde« im Jahr 2000 hielt Clinton eine Rede, in der er mehr oder minder das Gleiche sagte wie sieben Jahre zuvor: »Die globale Erwärmung ist die größte ökologische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Wissenschaftler sagen uns, dass die neunziger Jahre die wärmste Dekade des gesamten Jahrtausends waren. Wenn es uns nicht gelingt, die Treibhausgasemissionen zu verringern, werden tödliche Hitzewellen und Dürreperioden zunehmen, Küstenregionen werden überflutet werden und ganze Volkswirtschaften werden zusammenbrechen. Wir müssen handeln, um dies zu verhindern.« Als er aus dem Amt schied, stießen die USA 15 Prozent mehr Kohlendioxid aus als 1990. Kein Politiker in den USA – vielleicht sogar kein führender Politiker weltweit – ist enger mit dem Thema Klimaschutz verbunden als Al Gore. Im Jahr 1992, Gore war damals noch Senator, veröffentlichte er das Buch Earth in the Balance, in dem er sich dafür aussprach, den Schutz der globalen Umwelt zum »zentralen Leitprinzip« der Politik zu machen. Fünf Jahre später flog er als US-Vizepräsident persönlich nach Japan, um das Kyoto-Protokoll zu retten, als die Verhandlungen zu scheitern drohten. Dennoch war die globale Erwärmung praktisch kein Thema bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000. Im Wahlkampf beteuerte George W. Bush mehrfach, auch er sei zutiefst besorgt über mögliche Klimaänderungen infolge menschlicher Aktivitäten, und er nannte den Klimawandel »ein Problem, das wir sehr ernst nehmen müssen«. Er versprach, für den Fall seiner Wahl, auf Bundesebene gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Kohlendioxidemissionen zu begrenzen.
Schon bald nach seiner Amtseinführung entsandte Bush die neue Chefin der US-Umweltschutzbehörde, Christine Todd Whitman, zu einer Konferenz der Umweltminister der führenden Industrienationen. Dort legte sie ausführlich den Standpunkt des Präsidenten dar oder vielmehr das, was sie für seinen Standpunkt hielt. Whitman versicherte ihren Kollegen, der Präsident betrachte die globale Erwärmung als »eine der größten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit«, und er wolle »Maßnahmen ergreifen, um Fortschritte zu erzielen«. Zehn Tage später gab Bush nicht nur bekannt, dass sich die USA aus den laufenden Verhandlungen zum Kyoto-Protokoll zurückziehen würden – mehrere komplizierte Umsetzungsfragen waren offen geblieben und sollten später gelöst werden –, auch seine Meinung über gesetzliche Maßnahmen zur Begrenzung der Kohlendioxidemissionen hatte er geändert. Bush begründete seinen Meinungswandel damit, dass er Begrenzungen der Kohlendioxidemissionen »angesichts unseres gegenwärtig noch lückenhaften wissenschaftlichen Verständnisses der Ursachen des globalen Klimawandels und möglicher Gegenstrategien« nicht mehr für gerechtfertigt erachte. (Der frühere US-Finanzminister Paul O’Neill, der den ursprünglichen Standpunkt des Präsidenten geteilt hatte, äußerte öffentlich die Vermutung, für den Gesinnungswandel Bushs sei Vizepräsident Dick Cheney verantwortlich.) Fast ein Jahr lang hatte die Regierung Bush kein klares klimapolitisches Konzept. Dann verkündete der Präsident, die USA würden einen völlig neuen Ansatz verfolgen. Statt an den Treibhausgasemissionen wolle sich die Regierung an der so genannten Treibhausgasintensität orientieren. Bush erklärte, dieser neue Ansatz sei überlegen, weil er anerkenne,
dass »eine Nation, deren Wirtschaft wächst, sich Investitionen und neue Technologien leisten kann«. Die Treibhausgasintensität ist keine Größe, die sich direkt messen lässt. Vielmehr ist es eine Verhältniszahl, die die Emissionen eines Landes zu dessen Wirtschaftsleistung in Beziehung setzt. Nehmen wir zum Beispiel an, dass ein Unternehmen in einem Jahr 50 Kilogramm Kohlenstoff und Waren im Wert von 100 Dollar produziert. Seine Treibhausgasintensität würde in diesem Fall 0,5 Kilogramm je Dollar betragen. Wenn das Unternehmen im nächsten Jahr die gleiche Menge Kohlenstoff, aber Waren im Wert von 101 Dollar produziert, sinkt die Intensität um ein Prozent. Selbst wenn ein Unternehmen – oder ein Land – seine Kohlenstoffemissionen insgesamt verdoppelt, kann es seine Treibhausgasintensität verringern, wenn es seinen Güterausstoß mehr als verdoppelt. (Die Treibhausgasintensität eines Landes wird in der Regel in Tonnen Kohlenstoff pro eine Million Dollar Bruttoinlandsprodukt gemessen.) Die Ausrichtung auf die Treibhausgasintensität lässt die Situation der USA in einem besonders rosigen Licht erscheinen. Zwischen 1990 und 2000 fiel die Treibhausgasintensität in den USA dank mehrerer Faktoren, unter anderem aufgrund des Wachstums des Dienstleistungssektors, um etwa 17 Prozent. Im gleichen Zeitraum stiegen die Gesamtemissionen um etwa 12 Prozent. (Betrachtet man die Treibhausgasintensität, schneiden die USA besser ab als viele Entwicklungsländer, denn dem riesigen Energieverbrauch steht in den USA auch ein gewaltiges Sozialprodukt gegenüber.) Im Februar 2002 verkündete Präsident Bush das Ziel, die Treibhausgasintensität des Landes in den kommenden zehn
Jahren um 18 Prozent zu senken. Die Regierung erwartet, dass die amerikanische Wirtschaft im gleichen Zeitraum um 3 Prozent jährlich wächst. Wenn beide Erwartungen eintreffen, werden die Treibhausgasemissionen insgesamt um etwa 12 Prozent steigen. Der Plan der Regierung, der fast gänzlich auf freiwillige Maßnahmen setzt, wurde von Kritikern als bloße Augenwischerei abgetan – »eine reine Farce« nannte ihn Philip Clapp, der Präsident des National Environment Trust, einer in Washington ansässigen Umweltschutzorganisation. Und wenn das Ziel darin besteht, »gefährliche anthropogene Störungen« zu verhindern, ist die Treibhausgasintensität eindeutig eine ungeeignete Richtgröße. (Die Klimapolitik des Präsidenten läuft im Wesentlichen auf ein »Weiter-so«Szenario hinaus.) Die Reaktion der US-Regierung auf diese Kritik besteht im Allgemeinen darin, ihre Prämisse anzugreifen. »Die Wissenschaft sagt uns, dass wir nicht mit Sicherheit sagen können, was eine gefährliche Klimaerwärmung darstellt und welchen Temperaturanstieg wir daher vermeiden müssen«, erklärte Paula Dobriansky. Als ich sie fragte, wieso die USA in diesem Fall das Ziel, eine gefährliche Störung des Klimageschehens durch den Menschen zu verhindern, überhaupt unterstützten, sagte sie zweimal: »Wir gründen unsere Politik auf solide wissenschaftliche Erkenntnisse.«
Ungefähr zur gleichen Zeit, als ich das Interview mit Dobriansky führte, hielt der Vorsitzende des Senatsausschusses für Umwelt und öffentliche Arbeiten, James Inhofe, im Senat eine Rede über den »aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zum Klimawandel«. In
diesem Vortrag verkündete Inhofe, ein Republikaner aus Oklahoma, im Lichte »neuer Befunde« erscheine die Hypothese einer vom Menschen verursachten Erwärmung als »völlig unhaltbar«. Der Senator, der die Erderwärmung das »größte Ammenmärchen, das man den Amerikanern je aufgetischt hat«, nannte, behauptete dann, diese wichtigen neuen Befunde würden von »Panikmachern« vertuscht, die in der vom Menschen verursachten Erwärmung einen »religiösen Glaubensartikel« sähen. Einer der Gewährsleute, auf die sich Inhofe mehrfach berief, war dabei der Romanschriftsteller Michael Crichton. Ein amerikanischer Wissenschaftler – David Keeling – entwickelte in den fünfziger Jahren die Technik zur exakten Messung der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration, und amerikanische Forscher zeigten anhand von Daten, die sie am Mauna Loa gesammelt hatten, als Erste, dass diese Konzentration stetig zunimmt. In den fünfzig Jahren, die seither vergangen sind, sind die USA die weltweit führende Nation auf dem Gebiet der Klimaforschung gewesen. Amerikanische Forscher haben sowohl bedeutende theoretische Beiträge geleistet, etwa durch die Entwicklung von Klimamodellen an Instituten wie dem Goddard-Institut für Raumfahrtforschung und der Forschungsanstalt für geophysikalische Strömungslehre der NOAA, als auch bei Feldstudien in der Arktis, der Antarktis und auf allen anderen Kontinenten wichtige empirische Daten erhoben. Zugleich gibt es in den USA die meisten so genannten Klimaskeptiker. Diese Skeptiker haben ihre Ideen in Büchern mit Titeln wie The Satanic Gases (»Die satanischen Gase«) und Global Warming and Other Eco-Myths (»Globale Erwärmung und andere Öko-Märchen«) dargelegt. Anschließend haben Gruppen wie Tech Central Station, die unter anderem von
ExxonMobil und General Motors finanziert werden, die Ideen der Skeptiker im Internet in Umlauf gebracht. Manche Skeptiker-Organisationen bestreiten den globalen Erwärmungstrend – »Es ist schon sehr schwierig, das Wetter ein oder zwei Tage im Voraus verlässlich vorherzusagen, wie schwierig ist dann erst die Vorhersage des Klimas«, erklärt der Interessenverband »Americans for Balanced Energie Choices«, der von Bergwerksgesellschaften und Stromversorgern finanziert wird, auf seiner Website –, andere behaupten, die steigende Kohlendioxidkonzentration sei eigentlich ein Grund zum Feiern. »Die Kohlendioxidemissionen, die von der Verbrennung fossiler Energieträger herrühren, sind förderlich für das Leben auf der Erde«, beteuert die Greening Earth Society, eine von dem Versorgungsunternehmen Western Fuels Association gegründete Interessengruppe. Ein atmosphärischer Kohlendioxidgehalt von 750 ppm – dies entspräche fast einer Verdreifachung gegenüber dem Stand vor der Industrialisierung – sei kein Anlass zur Sorge, versichert die Organisation, denn Pflanzen mögen große Mengen an Kohlendioxid, das sie für die Photosynthese brauchen. (Forschungen zu diesem Thema würden, wie es auf der Website der Gruppe heißt, »häufig schlecht gemacht«, dabei sei es ein »spannendes Thema«, das »ein probates Gegenmittel gegen die Schwarzmalerei hinsichtlich potenzieller Klimaänderungen darstellt«.) Unter seriösen Wissenschaftlern besteht weitgehende Einigkeit in den Grundfragen der globalen Erwärmung. Naomi Oreskes, Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der University of California in San Diego, hat versucht, das Ausmaß dieser Einmütigkeit zu quantifizieren. Dazu wertete
sie über 900 Artikel zum Thema »Klimawandel« aus, die zwischen 1993 und 2003 in wissenschaftlichen Fachzeitschriften erschienen sind und anschließend über eine führende wissenschaftliche Datenbank abgerufen werden konnten. 75 Prozent dieser Beiträge unterstützten die These, dass vom Menschen verursachte Emissionen wenigstens für einen Teil des in den letzten fünfzig Jahren beobachteten Temperaturanstiegs verantwortlich seien. Die restlichen 25 Prozent, die sich mit Fragen der Methodik beziehungsweise der Klimageschichte befassten, nahmen keine Stellung zu den gegenwärtigen klimatischen Verhältnissen. Kein einziger Artikel bestritt die Annahme, dass die anthropogene Erderwärmung in vollem Gange ist. Dennoch prägen Erklärungen von Gruppen wie der Greening Earth Society und von Politikern wie Senator Inhofe die öffentliche Diskussion über den Klimawandel. Und genau das bezwecken sie. Vor ein paar Jahren verfasste der Meinungsforscher Frank Luntz ein Strategiepapier für die republikanischen Kongressabgeordneten; darin gab er ihnen Argumentationshilfen für eine Vielzahl von Umweltfragen an die Hand. (Luntz, der sich schon als Mitarbeiter an Newt Gingrichs »Pakt für Amerika« einen Namen machte, wurde als »politischer Berater« beschrieben, der für »die Republikaner die gleiche Bedeutung hat wie Zauberer Merlin für König Artus«.) Unter der Überschrift »Wie man die Debatte über die globale Erwärmung gewinnt« schrieb Luntz: »Die wissenschaftliche Diskussion zwingt uns zunehmend in die Defensive, aber noch ist es nicht so weit. Uns bleibt noch eine Frist, um die wissenschaftlichen Befunde in Frage zu stellen.« Er meinte warnend: »Die Wähler glauben, dass unter den Wissenschaftlern kein Konsens über die globale Erwärmung besteht. Sollte die Öffentlichkeit zu
der Einschätzung gelangen, dass die noch offenen wissenschaftlichen Fragen geklärt sind, wird sich ihre Meinung über die globale Erwärmung entsprechend wandeln.« Luntz riet auch: »In jeder Diskussion über die globale Erwärmung sollten Sie unbedingt deutlich machen, dass Sie sich an stichhaltige wissenschaftliche Erkenntnisse halten.«
In diesem Rahmen und nur in diesem Rahmen ergeben die Behauptungen der Regierung Bush in Bezug auf eine unzulängliche wissenschaftliche Erforschung der globalen Erwärmung überhaupt Sinn. Regierungsvertreter weisen gern auf die ungeklärten wissenschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung hin, und davon gibt es nach wie vor eine ganze Reihe. Die Punkte dagegen, in denen weitgehende Einigkeit besteht, räumen sie nur widerwillig ein. »Unsere Entscheidungen sollen auf stichhaltigen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen«, sagte der Präsident, als er im Februar 2002 seine neue klimapolitische Strategie verkündete. Nur wenige Monate später ließ die USUmweltschutzbehörde den Vereinten Nationen einen 263seitigen Bericht zukommen, in dem es heißt: »Die anhaltende Zunahme der Treibhausgasemissionen wird wahrscheinlich im 21. Jahrhundert zu einem Anstieg der mittleren jährlichen Lufttemperatur in den USA von bis zu mehreren Grad Celsius führen.« Der Präsident tat den Bericht – das Ergebnis jahrelanger Arbeiten von Wissenschaftlern der Bundesbehörde – als etwas ab, »das irgendwelche Bürohengste ausgebrütet haben«. Im Frühjahr 2003 machte die Umweltschutzbehörde einen weiteren Versuch, in einem
Bericht über den Zustand der Umwelt den aktuellen Erkenntnisstand der Klimaforschung objektiv zusammenzufassen. Das Weiße Haus mischte sich derart beharrlich in die Redaktion des Abschnitts über die globale Erwärmung ein – einmal wollte man sogar Auszüge aus einer Studie darin unterbringen, die zum Teil vom American Petroleum Institute, einer Interessenlobby der USMineralölwirtschaft, finanziert worden war –, dass Mitarbeiter der Behörde in einem internen Aktenvermerk monierten, der Abschnitt »gebe die herrschende wissenschaftliche Meinung nicht mehr treffend wieder«. (In der veröffentlichten Fassung des Berichts fehlte der Abschnitt über die Klimatologie schließlich völlig.) Im Juni 2005 enthüllte die New York Times, dass ein Mitarbeiter des Weißen Hauses namens Philip Cooney mehrfach amtliche Berichte über den Klimawandel redigiert hat, damit sich die Befunde weniger Besorgnis erregend anhörten. So erhielt Cooney zum Beispiel einen Bericht, in dem es hieß: »Viele wissenschaftliche Beobachtungen lassen darauf schließen, dass die Erde eine Phase relativ rascher Veränderungen durchläuft.« Er formulierte diese Aussage um in: »Viele wissenschaftliche Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Erde möglicherweise eine Phase relativ rascher Veränderungen durchläuft.« Das Fazit eines anderen Berichts lautete: »Der Mensch ist zur treibenden Kraft von Umweltveränderungen geworden, zumindest im Zeithorizont von Jahrzehnten oder Jahrhunderten gesehen.« Cooney fügte folgenden Halbsatz ein: »… auch wenn sich die Lebensqualität von Milliarden von Menschen in den letzten 150 Jahren gewaltig verbessert hat.« Kurz nachdem diese redaktionellen Eingriffe ruchbar wurden, legte Cooney
sein Amt im Weißen Haus nieder und wechselte zu ExxonMobil.
Einen Tag nach dem Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls richteten die Vereinten Nationen eine Konferenz aus, die passenderweise den Titel »Ein Tag nach Kyoto« trug. Die Konferenz, deren Untertitel »Nächste Schritte beim Klimaschutz« lautete, fand in einem großen Saal mit halbkreisförmig angeordneten Sitzreihen statt. Es sprachen unter anderem Wissenschaftler, Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft und Diplomaten aus zahlreichen Ländern, unter anderem der UN-Botschafter des kleinen Pazifik-Inselstaates Tuvalu. Er schilderte, dass sein Land bei einem Anstieg des Meeresspiegels Gefahr laufe, einfach von der Landkarte zu verschwinden. Der ständige Vertreter Großbritanniens bei den Vereinten Nationen, Sir Emyr Jones Parry, begann seine Ausführungen vor den etwa 200 geladenen Gästen mit der Bemerkung: »Wir können nicht so weitermachen wie bisher.« Als sich die USA 2001 aus den Kyoto-Verhandlungen zurückzogen, wäre beinahe der gesamte Prozess zum Erliegen gekommen. Auf die USA allein entfallen 34 Prozent sämtlicher Emissionen der Industrieländer. Der komplizierte Ratifikationsmechanismus von Kyoto sah vor, dass das Protokoll erst dann in Kraft treten würde, wenn es von Ländern verabschiedet worden ist, die für mindestens 55 Prozent der Kohlendioxidemissionen verantwortlich sind. Die europäischen Regierungschefs haben über drei Jahre lang hinter den Kulissen intensive Überzeugungsarbeit geleistet, um die übrigen Industriestaaten mit ins Boot zu holen. Die entscheidende Hürde wurde schließlich im
Oktober 2004 genommen, als die russische Duma das Protokoll ratifizierte. Die Ratifizierung durch die Duma galt dabei als eine stillschweigende Voraussetzung dafür, dass die Europäer das Beitrittsgesuch Russlands zur Welthandelsorganisation unterstützten. (»Russland musste das Kyoto-Protokoll ratifizieren, um Mitglied der Welthandelsorganisation zu werden«, lautete die Schlagzeile in der Prawda.) Auf der UN-Konferenz wiesen die Redner übereinstimmend darauf hin, dass Kyoto ein wichtiger erster Schritt sei, aber eben nur ein erster Schritt. Das Protokoll läuft im Jahr 2012 aus, und die Reduktionen, die es verlangt, reichen nicht annähernd aus, um die weltweiten Emissionen zu stabilisieren. Selbst wenn alle Länder – die USA eingeschlossen – ihren Verpflichtungen aus dem Protokoll nachkämen, würde die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre auf 500 ppm und darüber hinaus ansteigen. Ohne substanzielle Zusagen von Ländern wie China und Indien besteht keine realistische Aussicht, gefährliche anthropogene Störungen des Klimas zu verhindern. Aber weshalb sollten China und Indien die Kosten für die Minderung ihrer Emissionen auf sich nehmen, wenn die USA sich weigern, dies zu tun? Nachdem es den USA nicht gelungen ist, den Kyoto-Prozess zum Scheitern zu bringen, stehen sie vielleicht im Begriff, einen viel größeren Schaden anzurichten: Sie machen die Chancen einer Vereinbarung für die Zeit nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls zunichte. »Es ist eine Tatsache, dass es schwer werden wird, Fortschritte zu erzielen, wenn sich die USA nicht an einer internationalen Vereinbarung beteiligen werden«, meinte der britische Premierminister Tony Blair.
Erstaunlicherweise scheint es Bush darauf abgesehen zu haben, diese Fortschritte zu vereiteln. Dobriansky erläuterte mir den Standpunkt der US-Regierung folgendermaßen: Während die übrigen Industriestaaten eine Strategie (Emissionsbegrenzung) verfolgten, hätten sich die USA für eine andere Strategie (keine Emissionsbegrenzung) entschieden, und es sei noch immer zu früh, um zu beurteilen, welcher Ansatz überlegen sei. »Wir müssen diese Programme und Strategien jetzt umsetzen und ihre Effizienz bewerten«, sagte sie und fuhr fort: »Unseres Erachtens ist es verfrüht, über künftige Vereinbarungen zu reden.« Auf einer internationalen Klimakonferenz, die im Dezember 2004 in Buenos Aires stattfand, sprachen sich viele Delegationen für eine Runde von Vorverhandlungen aus, in denen die Grundzüge eines Abkommens für die Zeit nach dem KyotoProtokoll ausgearbeitet werden sollten. Die USamerikanische Delegation widersetzte sich diesem Ansinnen so hartnäckig, dass sie schließlich aufgefordert wurde, schriftlich darzulegen, was für eine Art von Treffen für sie annehmbar wäre. Daraufhin gab die US-Delegation ein halbseitiges Memo heraus, in dem sie ihre Forderungen auflistete. Dazu gehörte unter anderem, dass die Konferenz »ein einmaliges Ereignis sein soll, das nicht länger als einen Tag dauert«. Eine weitere, reichlich unsinnige Forderung lautete, dass die Zukunft (um die es ja gerade ging) nicht Gegenstand der Beratungen sein solle. Vielmehr möge man sich auf »einen Informationsaustausch« über »bestehende nationale Politiken« beschränken. Die Juristin Annie Petsonk von der Interessengruppe Environmental Defense, die für die Regierung von George Bush sen. gearbeitet hatte, nahm an den Gesprächen in Buenos Aires teil. Sie erinnerte sich an die
Wirkung des Memorandums auf die Mitglieder der übrigen Delegationen: »Sie waren fassungslos.« Europäische Staats- und Regierungschefs machten keinen Hehl aus ihrer Bestürzung über die Position der USRegierung. »Es kann kein Zweifel darüber bestehen, dass die globale Erwärmung begonnen hat«, sagte der französische Staatspräsident Jacques Chirac nach seiner Rückkehr vom Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der größten Industriestaaten der Erde – der »Gruppe der Acht«. »Daher müssen wir verantwortlich handeln, denn wenn wir nichts tun, laden wir eine schwere Verantwortung auf uns. Ich hatte die Gelegenheit, darüber mit dem amerikanischen Präsidenten zu sprechen. Es wäre völlig übertrieben, wenn ich Ihnen sagen würde, ich hätte ihn überzeugt, wie Sie sich vielleicht denken können.« Tony Blair, der 2005 den Vorsitz der G8-Staaten innehatte, versuchte in den Monaten vor dem Gipfeltreffen 2005 Bush davon zu überzeugen, dass »es Zeit ist, jetzt zu handeln«. In einer Rede zum Thema Klimawandel sagte Blair: »Es ist offensichtlich, dass die Emission von Treibhausgasen… ursächlich ist für die globale Erwärmung, die deutlich spürbar begann, mittlerweile Besorgnis erregende Ausmaße angenommen hat und langfristig schlechterdings untragbar ist. Und mit ›langfristig‹ meine ich keinen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten, sondern noch zu Lebzeiten meiner Kinder und vielleicht sogar noch zu meinen Lebzeiten. Und ›untragbar‹ heißt für mich, dass es mit bloßen Anpassungsmaßnahmen nicht getan ist. Ich verstehe darunter eine Herausforderung, deren Auswirkungen so weit reichend sind und die eine so große zerstörerische Kraft besitzt, dass sie das menschliche Dasein von Grund auf verändert.« Nur wenige Wochen vor dem Gipfeltreffen der G-8, das 2005 im schottischen Gleneagles
stattfand, haben die nationalen Wissenschaftsakademien aller G-8-Nationen einschließlich der USA gemeinsam mit den Wissenschaftsverbänden Chinas, Indiens und Brasiliens eine bemerkenswerte gemeinsame Erklärung herausgegeben, in der sie die Staats- und Regierungschefs der führenden Industriestaaten aufforderten, »anzuerkennen, dass die Gefahr eines Klimawandels real ist und größer wird«. Doch all dies ließ den amerikanischen Präsidenten augenscheinlich kalt. Im Vorfeld des Gipfels nahm James Connaughton, der Leiter des Beirats für Umweltqualität des Weißen Hauses, an einem Treffen in London teil, bei dem er erklärte, er sei noch immer nicht davon überzeugt, dass die vom Menschen verursachte Erderwärmung ein Problem sei. »Die Frage der Kausalität, das Ausmaß, in dem der Mensch dazu beiträgt, ist nach wie vor ungeklärt«, sagte er. Nach Darstellung der Washington Post bestanden Vertreter der USRegierung darauf, den Entwurf für ein gemeinsames Aktionsprogramm, der für den Gipfel vorbereitet wurde, abzuschwächen. So verlangten sie unter anderem die Streichung eines Absatzes, in dem es hieß, es gebe immer »stichhaltigere Indizien für Klimaänderungen, wie etwa der Anstieg der Meeres- und Lufttemperaturen, der Rückzug der Eisschilde und Gletscher, der Anstieg des Meeresspiegels und Veränderungen der Ökosysteme«. In dem Abschlusskommunique des Gipfels, der von den Bombenanschlägen auf die Londoner U-Bahn überschattet wurde, setzte sich die US-Regierung mit ihrer Position weitgehend durch. Dort wurde die globale Erwärmung zwar eine »ernste und langfristige Herausforderung« genannt, aber zugleich wurde auf »Wissenslücken in unserem Verständnis des Klimas« hingewiesen, und die G-8-Staaten
wurden unverbindlich aufgefordert, »Innovationen zu fördern« und den »Einsatz klimaschonender Technologien zu beschleunigen«. Der republikanische Senator John McCain aus Arizona ist der Initiator einer Gesetzesvorlage, die faktisch das unerfüllte Versprechen, das George Bush im Präsidentschaftswahlkampf 2000 abgab, nachholen würde. Der Climate Stewardship Act (Gesetz zum Klimaschutz) fordert, dass die USA ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2010 auf den Stand von 2000 und bis zum Jahr 2016 auf den Stand des Jahres 1990 zurückführen. McCain gelang es ungeachtet des heftigen Widerstands aus dem Weißen Haus, das Klimaschutzgesetz dem Senat zweimal zur Abstimmung vorzulegen. Beim ersten Mal, im Oktober 2003, wurde es mit 55 gegen 43 Stimmen abgelehnt, beim zweiten Mal, im Juni 2005, wurde es mit 60 zu 38 Stimmen zu Fall gebracht. Als ich McCain bat, Bushs Standpunkt zur globalen Erwärmung zu beschreiben, antwortete er knapp: »Fehlanzeige.« »Das ist eine Streitfrage, die wir mit der Zeit aufgrund der eindeutigen Datenlage sicher in unserem Sinne entscheiden werden«, fuhr er fort. »Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich Tag für Tag immer deutlicher bemerkbar. Die Frage lautet: Wird es zu spät sein? Auf unser Land entfallen fast 25 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen. Wie groß muss der Schaden sein, bis wir endlich handeln?« Gegenwärtig stoßen die USA 20 Prozent mehr Treibhausgase aus als im Jahr 1990.
Kapitel 9 Burlington, Vermont
Burlington im US-Bundesstaat Vermont, am Ostufer des Champlainsees gelegen, ist so gut wie in jeder Hinsicht eine kleine Stadt; dennoch ist es die größte Stadt in Vermont. Vor einigen Jahren entschieden ihre Bürger, statt ihr kommunales Versorgungsunternehmen zu ermächtigen, mehr Strom einzukaufen, ihren Stromverbrauch zu reduzieren. Seither hat die Stadt vermutlich mehr getan als irgendeine andere Gemeinde in den USA, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu senken. Das Burlington Electric Department ist vermutlich das einzige Versorgungsunternehmen in den USA, zu dessen Fahrzeugpark auch Mountain-Bikes gehören. Peter Clavelle ist seit 1989 Bürgermeister von Burlington, mit einer zweijährigen Unterbrechung, die er gern »eine Auszeit auf Anregung der Wähler« nennt. Er ist klein und glatzköpfig, hat einen graumelierten Schnurrbart und traurige blaue Augen. Seine »Auszeit« verbrachte Clavelle mit seiner Familie auf der Insel Grenada. »Wenn man auf einer Insel lebt, lernt man aus unmittelbarer eigener Erfahrung, welche Verhaltensweisen umweltgerecht sind und welche nicht«, sagte er mir, als wir in seinem Honda Civic mit Hybridantrieb durch die Stadt fuhren und uns Energiesparprojekte ansahen. Er hielt inne und deutete auf einen städtischen Bus, an dessen Kühlergrill ein Fahrradständer befestigt war.
»Bei den Fragen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz geht es um Nachhaltigkeit«, fuhr er fort. »Es geht um künftige Generationen. Und es geht auch um die feste Überzeugung, dass Maßnahmen auf kommunaler Ebene etwas bewirken können. Viele von uns sind tief enttäuscht über die Kurzsichtigkeit und Untätigkeit der Bundesregierung, aber man muss sich entscheiden. Man kann entweder über die Politik auf Bundesebene jammern, oder man nimmt sein Schicksal selbst in die Hand.« Seit 2002 läuft in der Stadt die Energiesparkampagne »Zehn Prozent weniger«. (»Der globalen Erwärmung eine kalte Dusche verpassen«, lautet ihr Motto.) Wie der Name der Kampagne schon andeutet, möchte die Stadt ihre Treibhausgasemissionen um zehn Prozent verringern, wobei jedoch die Bezugsgröße etwas unklar definiert ist. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Burlington auf eine breite Palette von Maßnahmen, angefangen bei der kostenlosen Energieberatung für Betriebe bis hin zu »Energiesparkalendern« für Kinder. Tablettauflagen, die für die örtliche McDonald’s-Filiale gedruckt wurden, zeigen einen freundlichen Dinosaurier namens Climo Dino. »Während der Klimawandel zu unserer Zeit durch den Einschlag eines riesigen Asteroiden herbeigeführt wurde, ändert ihr Menschen das Klima selbst, indem ihr jedes Jahr sechs Milliarden Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre pumpt«, bemerkt Climo Dino. Clavelle macht bei der Rundfahrt durch die Stadt zunächst an einer Außenstelle des Abfallwirtschaftsamts Halt, wo nicht etwa Abfälle gesammelt, sondern Altwaren verkauft werden. Burlington ermutigt Bauunternehmen, alte Gebäude nicht einfach abzureißen, sondern fachgerecht zu »demontieren«. Diese Vorgehensweise spart Energie, indem sie die
Abfallmenge der Stadt und zugleich den Bedarf an neuen Baustoffen verringert. Dutzende ausgebauter Spülbecken, Türen und Toilettentische wurden wie in einem Ausstellungsraum in einer ehemaligen Garage zur Schau gestellt. Eine neuwertige Treppe lehnte an der Wand und wartete auf einen Käufer, der eine Treppe mit exakt den gleichen Abmessungen benötigte. Auf dem Parkplatz bauten ein paar Kinder aus altem Sperrholz ein Gartenhäuschen. Clavelle erzählte mir, er sei durch ein ähnliches Projekt in Minneapolis zu Recycle North inspiriert worden. »Es ist Management durch geistigen Diebstahl«, meinte er humorvoll. Als Nächstes hielten wir vor der Zentrale des Burlington Electric Department (BED). Hinter dem Gebäude sah ich ein Windrad, das sich flott in der Brise drehte. Das Rad ist ein sichtbares Symbol für die Anstrengungen der Stadt, und zugleich erzeugt es genügend Strom für 30 Haushalte. Insgesamt bezieht Burlington Electric fast die Hälfte seiner Energie aus erneuerbaren Quellen; dazu gehört auch ein 50Megawatt-Kraftwerk, das mit Holzschnitzeln befeuert wird. Im Erdgeschoss des Gebäudes kamen wir an einer Vitrine vorbei, in der Energiesparlampen ausgestellt waren, die das Unternehmen für 20 Cents monatlich an interessierte Kunden vermietet. Ein BED-Mitarbeiter namens Chris Burns begrüßte uns. Er erklärte, dass eine Familie, die eine 100Watt-Glühbirne die ganze Nacht hindurch an der Veranda brennen ließ, ihre Stromrechnung um bis zu zehn Prozent verringern könne, wenn sie diese Birne durch eine Energiesparlampe ersetze. Mehrere Firmen in Burlington hätten, so Burns, ihren Energieverbrauch durch so einfache Maßnahmen wie das Neueinstellen des Thermostats ihrer Heizung noch viel stärker gesenkt. Das Burlington Electric
Department schätzt, dass sämtliche Energiesparprojekte der Stadt auf lange Sicht die Kohlenstoffemissionen um fast 175 000 Tonnen verringern werden. »Für uns ist jedes Gebäude ein Kraftwerk«, sagte Burns. Anschließend zeigte mir Clavelle den City Market, eine auf städtischem Grund, auf dem zuvor eine Sondermülldeponie gestanden hatte, erbaute Markthalle. Die Stadt subventioniert den Markt, damit die Einwohner von Burlington zum Einkaufen von Lebensmitteln nicht in die Vororte fahren müssen. Der Markt hat ein reichhaltiges Angebot an örtlichen Frischwaren. »Wir schätzen, dass eine Tomate im Schnitt eine Entfernung von 4000 Kilometern zurückgelegt hat, ehe sie auf unserem Küchentisch landet«, sagte Clavelle. »Dabei könnten wir hier Tomaten anbauen.« Schließlich fuhren wir in einen Stadtteil, der »Intervale« genannt wird. »Intervale«, ursprünglich eine Auenlandschaft entlang des Winooski River, war einst landwirtschaftliches Nutzland, dann Brachland, und jetzt ist es ein Ensemble aus städtischen Gärten und Kooperativen mit Namen wie Lucky Ladies Egg Farm und Stray Cat Farm. Als wir dort ankamen, war das Wetter umgeschlagen. In strömendem Regen hielten wir vor einem alten Bauernhaus. Sommerkürbisse unterschiedlichster Form und Größe wurden vor der Tür feilgeboten. Direkt daneben befand sich eine Kompostierungsanlage, wo eingesammelte Gemüseabfälle von örtlichen Restaurants zu Erdreich weiterverarbeitet werden. »Es ist ein geschlossener Kreislauf«, sagte Clavelle. Die Tatsache, dass Amerika das Kyoto-Protokoll nicht ratifiziert hat, führte eher unbeabsichtigt dazu, dass auf kommunaler Ebene vielfältige Initiativen zum Klimaschutz ergriffen wurden. Im Februar 2005 brachte der
Bürgermeister von Seattle, Greg Nickels, eine Grundsatzerklärung in Umlauf, die er »Klimaschutzpakt von Bürgermeistern in den USA« nannte. Innerhalb von nur vier Monaten wurde sie von über 170 Bürgermeistern unterzeichnet, unter anderem dem New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg, dem Stadtoberhaupt von Denver, John Hickenlooper, und Manuel Diaz, Bürgermeister von Miami. Die Unterzeichner verpflichteten sich, »sich darum zu bemühen, die im Kyoto-Protokoll festgelegten Zielvorgaben in ihren Kommunen zu erreichen oder zu übertreffen«. Sogar Gouverneur Schwarzenegger, der Hummer-Geländewagen sammelt, beteiligte sich daran; in einer Verordnung, die er im Juni 2005 unterzeichnete, forderte er, Kalifornien müsse seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2010 auf den Stand des Jahres 2000 zurückführen und sie bis 2020 auf das Niveau von 1990 drücken. »Die Diskussion ist beendet«, erklärte Schwarzenegger, unmittelbar bevor er die Verordnung unterzeichnete. Burlingtons Erfahrung zeigt, wie viel durch Maßnahmen auf kommunaler Ebene erreicht werden kann. In den 16 Jahren, in denen Clavelle als Bürgermeister amtiert, ist der Stromverbrauch im Bundesstaat Vermont um fast 15 Prozent gestiegen. In Burlington dagegen ist er um ein Prozent gesunken. Diese Einsparungen wurden fast gänzlich durch freiwillige Maßnahmen von Hauseigentümern und Betrieben erreicht, die vermutlich einsahen, dass die Verringerung ihrer Stromrechnung in ihrem eigenen Interesse ist. Aber Burlingtons Erfahrung verdeutlicht auch die Grenzen von Initiativen auf kommunaler Ebene. Die größten Reduktionen erzielte man in der Anfangszeit, als der Stadtrat die Begebung einer Anleihe bewilligte, aus deren Erlös die
Energiesparmaßnahmen finanziert werden sollten. In dem Maße, wie die Häuser und Betriebe, die am meisten Energie verschwendeten, dann nachgerüstet wurden, wurde es immer schwerer, weitere Einsparungen zu erzielen. Seit Beginn der »Zehn-Prozent-Initiative« im Jahr 2002 ist der Stromverbrauch in der Stadt wieder angestiegen, und er liegt heute etwas höher als zu Beginn der Kampagne. Unterdessen wurden die Einsparungen beim Stromverbrauch durch einen Anstieg der Kohlendioxidemissionen aus anderen Quellen, hauptsächlich PKWs und LKWs, wieder wettgemacht. Auf der Rückfahrt ins Rathaus fragte ich Clavelle, was noch getan werden könnte. »Es wäre viel leichter, wenn wir sagen könnten: ›Nun, wenn wir dieses eine Projekt oder diese Maßnahme bewilligen, wird das Problem gelöst sein‹«, sagte er mir. »Aber es gibt kein Patentrezept. Es gibt nicht den einen magischen Hebel, den man umlegen könnte. Nicht einmal mit zehn Maßnahmen wäre die Sache bereinigt. Wir müssen Hunderte und Aberhunderte Dinge verändern.« »Ich bin frustriert«, sagte er. »Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben.« Das Natural Resources Defense Council (NRDC) hat seinen Sitz in der West 20th Street in Manhattan. Die Büros, die sich auf die obersten drei Stockwerke eines zwölfgeschossigen Art-deco-Gebäudes verteilen, wurden 1989 als Prototyp für energiesparendes Wohnen in der Stadt geplant; sie sind mit »Belegungsmeldern« ausgestattet, die die Lampen automatisch ausschalten, wenn sich niemand in den Räumlichkeiten aufhält, und mit Spezialfenstern mit Polymerbeschichtung, die die Wärme abhalten. Ein großes Oberlicht über dem Treppenhaus versorgt den Empfangsbereich mit Tageslicht; nach fünfzehn Jahren ist
das Glas allerdings mit einer gräulichen Schmutzschicht überzogen. David Hawkins leitet das Klimaprogramm des NRDC. Er ist groß und hager, hat sandfarbenes Haar und eine liebenswürdige Art. Hawkins trat schon vor 35 Jahren, gleich nach seinem Jura-Studium, in die Umweltgruppe ein, und er hat, bis auf eine kurze Unterbrechung Ende der siebziger Jahre, als er die Abteilung Luftreinheit der USUmweltschutzbehörde leitete, sein gesamtes Berufsleben dort verbracht. Gegenwärtig ist er viel Zeit in China unterwegs, wo er sich bei Behörden und staatlichen Einrichtungen wie der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und im Shanxi-Institut für Kohlechemie mit Funktionären trifft. Innerhalb der nächsten 15 Jahre wird sich die Wirtschaftskraft Chinas vermutlich mehr als verdoppeln. Dieses prognostizierte Wachstum, das zum größten Teil durch Kohleverstromung angetrieben werden soll, macht nicht nur sämtliche Klimaschutzprojekte, die gegenwärtig in den USA im Gange sind, sondern alle, die man sich realistischerweise vorstellen kann, zu Makulatur. Hawkins gab mir eine Abschrift seines Vortrags über geplante neue Kraftwerkskapazitäten in China. Ein darin enthaltenes Schaubild veranschaulicht die Pläne Chinas: Bis 2050 möchte das Land 150 neue 1000-Megawatt-Kohlekraftwerke (beziehungsweise eine entsprechende Kraftwerksleistung) bauen; bis 2020 sollen weitere 168 neue Kraftwerke errichtet werden. Selbst wenn alle Städte und Gemeinden in den USA die gleichen Klimaschutzanstrengungen wie Burlington unternehmen würden, würden die Kohlenstoffemissionen dadurch über mehrere Jahrzehnte hinweg nur um – ganz grob gesagt – 1,3 Milliarden Tonnen verringert. Allein die
neuen Kohlekraftwerke in China werden jedoch über ihre gesamte Nutzungsdauer etwa 25 Milliarden Tonnen Kohlenstoff ausstoßen. Anders gesagt: Chinas neue Kraftwerke würden die gesamten Emissionseinsparungen Burlingtons – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft – in weniger als zweieinhalb Stunden zunichte machen. Resignation scheint die einzige logische Antwort auf solche Zahlen zu sein. So gesehen, kann man das Problem auch gleich ignorieren, denn eine objektive Analyse der globalen Erwärmung bringt uns auch nicht weiter. Trotzdem ist Hawkins optimistisch, vielleicht notgedrungen, denn sonst könnte er seinen Beruf gleich an den Nagel hängen. »Wenn man sich das Problem der globalen Erwärmung vor Augen führt, dann muss man zwangsläufig die Emissionen der großen Industrie- und Schwellenländer betrachten«, sagte er. »Und dann wird einem schon bald klar, dass man dieses Problem nur lösen kann, wenn man die USA und China einbindet; und wenn man die USA und China einbindet, kann man dieses Problem lösen.« »China befindet sich im Anfangsstadium einer rasanten ökonomischen Entwicklung«, fuhr er fort. »Es bietet sich demnach die Chance, von Anfang an statt veralteter modernste Technologien einzusetzen. Und wir müssen heute mit gutem Beispiel vorangehen, um die Chinesen davon zu überzeugen, dass dies auch für sie die bessere Strategie ist.« Zur Zeit, so Hawkins, betrieben die Chinesen eine Industrialisierungspolitik, die sich am Niveau der USA vor vierzig oder fünfzig Jahren orientiere. Die Maschinen und Anlagen in den chinesischen Fabriken arbeiten unwirtschaftlich, das Stromleitungsnetz ist hoffnungslos
veraltet, und obgleich China der weltweit größte Hersteller von Energiesparlampen ist, werden sie im Inland kaum verwendet. (Pro Einheit Bruttoinlandsprodukt verbraucht China zweieinhalb Mal soviel Energie wie die USA und neun Mal so viel Energie wie Japan.) Würde China seine Fabriken modernisieren und auch nur einen geringen Anteil seines prognostizierten Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken, dann müsste es um fast ein Drittel weniger neue Kohlekraftwerke bauen. Gegenwärtig baut China nur konventionelle Kohlekraftwerke. Aus technischen Gründen lässt sich bei diesem Kraftwerkstyp der beim Betrieb anfallende Kohlenstoff nicht auffangen und in geeigneten unterirdischen Lagern deponieren. Würde China auf die Technik der Kohlevergasung umstellen, dann könnten die Kohlendioxidemissionen der neuen Kraftwerke – zumindest grundsätzlich – abgeschieden und deponiert werden. In diesem Fall wären die Kohlenstoffemissionen deutlich niedriger – vielleicht sogar gleich null. Die Techniken der Kohlevergasung und der »Kohlendioxid-Abtrennung und Deponierung« würden den Bau eines neuen Kraftwerks um schätzungsweise 40 Prozent verteuern. (Dies ist eine grobe Schätzung, da die Technik der Kohlendioxidabscheidung bislang noch in keinem kommerziellen Kraftwerk erprobt wurde.) Hawkins hat errechnet, dass selbst bei einer so hohen Kostendifferenz die zusätzlichen Aufwendungen für das Abtrennen und Deponieren des anfallenden Kohlendioxids bei sämtlichen neuen Kohlekraftwerken, die voraussichtlich in allen Entwicklungsländern der Erde gebaut werden, durch einen einprozentigen Aufschlag auf die Stromrechnung der Konsumenten in den Industrieländern bezahlt werden könnte. »Es ist also bezahlbar«, sagte er mir.
Das chinesische Wirtschaftswachstum wird oft als Rechtfertigung dafür angeführt, dass die USA die Hände in den Schoß legen. Wozu soll man große Anstrengungen unternehmen, wenn diese letztlich wirkungslos verpuffen? Laut Hawkins geht diese Argumentation von falschen Prämissen aus. China wird sich langfristig am Vorbild der USA orientieren. »Das ist keine Theorie«, sagte er. »Wir haben es bei den Abgasnormen für Kraftfahrzeuge erlebt. Wir haben in den siebziger Jahren Abgasnormen eingeführt, und diese modernen Vorschriften zur Luftreinhaltung wurden später weltweit übernommen. SchwefeldioxidGaswaschtürme in Kraftwerken wurden zuerst in den USA vorgeschrieben, und sie werden heute auch in China eingeführt. Dies funktioniert aus einem ganz praktischen Grund: Wenn ein Land wie die USA eine umweltfreundliche Technologie einführt, dann beginnt der Markt die Preise zu senken, und andere Länder sehen, dass es machbar ist.« Obwohl in den USA in den letzten Jahren keine neuen Kohlekraftwerke gebaut wurden, erwarten viele Analytiker, dass sich dies in den nächsten zehn Jahren ändern wird. Hawkins ist der Meinung, amerikanische Versorgungsunternehmen sollten gesetzlich dazu verpflichtet werden, bei Neubauten von Kohlekraftwerken die Kohlevergasungstechnik einzusetzen. »Wenn wir es erreichen, dass hier Gesetze verabschiedet werden, die US-Unternehmen verbieten, neue Kohlekraftwerke zu bauen, die ihre Emissionen nicht auffangen, und wenn wir dadurch für die Chinesen Anreize schaffen, neue Kohlekraftwerke, die ihre Emissionen auffangen, zu bauen, dann ist es egal, ob wir ein internationales Abkommen haben oder nicht«, sagte er.
»Wenn wir dafür sorgen, dass vor Ort das Richtige getan wird, haben wir Zeit gewonnen.«
Kapitel 10 Der Mensch im Anthropozän
Vor ein paar Jahren prägte der niederländische Chemiker und Nobelpreisträger Paul Crutzen in einem Aufsatz in der Wissenschaftszeitschrift Nature einen Begriff. Ein neues erdgeschichtliches Zeitalter, so schrieb er, habe begonnen, eine Epoche, die sich grundlegend von allen vorangehenden Zeitaltern unterscheide, und daher sei auch der Ausdruck »Holozän«, für den jüngsten Abschnitt der Erdgeschichte, nicht länger sachgerecht. Dieses neue Zeitalter werde maßgeblich von einem Lebewesen – dem Menschen – geprägt, das eine so dominante Stellung errungen habe, dass es den Planeten sogar im geologischen Maßstab umgestalte. Crutzen nannte dieses Zeitalter das »Anthropozän«. Crutzen war nicht der Erste, der einen neuen Terminus für unser Zeitalter vorschlug. Schon in den 1870er Jahren hatte der italienische Geologe Antonio Stoppani die Ansicht vertreten, die Herrschaftsmacht des Menschen über die Natur erreiche eine neue Qualität; er nannte dieses Zeitalter »anthropozoische Ära«. Einige Jahrzehnte später erklärte der russische Geochemiker Wladimir Iwanowitsch Wernadskij, die Erde trete in ein neues Stadium ein – in die »Noosphäre« –, das vom menschlichen Geist geprägt sei. Während aber diese älteren Termini einen positiven Beiklang hatten – »Ich blicke mit großer Zuversicht in die Zukunft… Wir leben in einer Zeit des Übergangs in die Noosphäre«, schrieb
Wernadskij –, ist der Ausdruck »Anthropozän« mit negativen Konnotationen verbunden. Der Mensch ist zur treibenden Kraft auf dem Planeten geworden, doch ist völlig unklar, wohin diese Kraft den Planeten treiben wird. Crutzen wurde für seine Arbeiten zur Chemie des Ozonabbaus in der Atmosphäre mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Die Zerstörung der Ozonschicht weist viele – politische und wissenschaftliche – Parallelen zur globalen Erwärmung auf. Die häufigsten ozonzerstörenden Chemikalien – die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs) – sind geruch- und farblos, reaktionsunfähig und, ähnlich wie Kohlendioxid, scheinbar unschädlich. (Um ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit zu beweisen, atmete der Chemiker, der die ersten FCKWs synthetisierte, eine geringe Menge davon ein und blies dann mit den Dämpfen mehrere Geburtstagskerzen aus.) Seit den 1930er Jahren wurde das »Wundergas« zunächst als Kühlmittel verwendet und in den vierziger Jahren dann als Inhaltsstoff in Schaumpolystyrol. Erst Mitte der siebziger Jahre tauchten erste Hinweise darauf auf, dass die Fluorchlorkohlenwasserstoffe möglicherweise umweltschädlich sind. Damals befassten sich Chemiker – aus rein wissenschaftlichen Gründen – mit der Frage, was wohl in der oberen Atmosphäre mit den FCKWs geschieht. Sie fanden heraus, dass die Chemikalien zwar nahe der Erdoberfläche, nicht aber in der Stratosphäre stabil sind. Beim Zerfall von FCKWs sollte demnach freies Chlor entstehen, das, so ihre Hypothese, als Katalysator die Umwandlung von Ozon – O3 – in gewöhnlichen Sauerstoff – O2 – förderte. Da das stratosphärische Ozon die Erde gegen die ultraviolette Strahlung abschirmt, wiesen die Forscher warnend darauf hin, der fortdauernde Einsatz von FCKWs könne verheerende Folgen haben. Sherwood Rowland, der
zusammen mit Crutzen den Nobelpreis erhielt, kam eines Abends nach Hause und sagte seiner Frau: »Wir kommen bei unserer Arbeit gut voran, aber es könnte sein, dass wir auf den Weltuntergang zusteuern.« Die schädlichen Auswirkungen der FCKWs wurden in den achtziger Jahren – auf spektakulärere Weise, als es die Forscher erwartet hatten – durch die Entdeckung eines »Lochs« in der Ozonschicht über der Antarktis bestätigt. (Diese Bestätigung hätte vielleicht schon früher erfolgen können, wenn die NASA-Computer nicht so programmiert worden wären, dass sie alle vermeintlich zu niedrigen Messwerte über die Ozonkonzentration als fehlerhaft ausgesondert hätten.) Doch selbst als sich die Hinweise auf die schädlichen Auswirkungen der Fluorchlorkohlenwasserstoffe verdichteten, lehnten USamerikanische Chemiefirmen, auf die über ein Drittel der weltweiten FCKW-Produktion entfiel, weiterhin gesetzliche Beschränkungen ab. Sie behaupteten einerseits, das Problem sei noch nicht hinreichend erforscht, und andererseits, nur konzertierte weltweite Maßnahmen könnten etwas ausrichten. Präsident Reagans Innenminister, Donald Hodel, erklärte sogar einmal allen Ernstes, wenn die FCKWs tatsächlich die Ozonschicht zerstörten, sollten die Menschen einfach Sonnenbrillen und Hüte tragen. »Menschen, die nicht in die Sonne gehen, sind gar nicht davon betroffen«, beteuerte er. Schließlich wurde 1987 das Montrealer Protokoll verabschiedet, und damit begann der Prozess der stufenweisen Einstellung der Produktion von FCKWs. Die Ozonkonzentration wird vermutlich irgendwann in den nächsten Jahren ihren Tiefststand erreichen und dann allmählich wieder ansteigen. Je nachdem, wie man die Dinge sieht, stellt diese Resolution einen Triumph der Wissenschaft
oder das genaue Gegenteil dar. Crutzen selbst wies einmal darauf hin: Wenn sich Chlor in der oberen Atmosphäre nur etwas anders verhalten hätte oder wenn, statt Chlor, das chemisch mit diesem verwandte Brom verwendet worden wäre, dann hätte sich das »Ozonloch« zu dem Zeitpunkt, zu dem man sich endlich eingehender mit dem Zustand der Ozonschicht befasst hätte, bereits von einem Pol zum anderen erstreckt. »Es war eher Glück als kluge Voraussicht, dass uns diese Katastrophe erspart blieb«, schrieb Crutzen. Im Fall der globalen Erwärmung liegt eine viel größere Zeitspanne zwischen theoretischer Vorhersage und empirischer Beobachtung. Laut Crutzen begann das Anthropozän in den 1780er Jahren, als James Watt die Dampfmaschine erfand. Arrhenius führte seine Berechnungen mit Bleistift und Papier in den 1890er Jahren durch. Der Rückzug des arktischen Meereises, die Erwärmung der Meere, das rasche Schrumpfen der Gletscher, die Veränderung der Verbreitungsgebiete von Pflanzen und Tieren, das Schmelzen des Permafrostbodens – dies alles sind neue Phänomene. Erst in den letzten fünf bis zehn Jahren hat sich die globale Erwärmung endlich als Signal von dem »Hintergrundrauschen« der natürlichen Klimaschwankungen abgehoben. Trotzdem bleiben die beobachtbaren Änderungen hinter den Änderungen zurück, die in Gang gesetzt worden sind. Die bislang beobachtete Erwärmung ist lediglich die Hälfte des Betrags, der erforderlich ist, um den Planeten wieder ins Energiegleichgewicht zu bringen. Dies bedeutet, dass selbst dann, wenn sich der Kohlendioxidgehalt auf heutigem Niveau stabilisieren würde, die Temperaturen weiter ansteigen werden. Und das heißt auch: Die Gletscher werden
weiterhin schmelzen und die Wetterverhältnisse werden sich noch über Jahrzehnte hinweg verändern. Aber die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre wird nicht stabil bleiben. Schon die Verlangsamung des Anstiegs der Emissionen ist, wie Socolows und Pacalas »Stabilisierungspakete« zeigen, ein überaus ehrgeiziges Unterfangen, das ein neues Verbraucherverhalten, neue Technologien und eine neue Politik erfordert. Gleich, ob die Schwelle für eine »gefährliche anthropogene Störung« nun bei 450 oder 500 ppm Kohlendioxid liegt oder vielleicht sogar bei 550 oder 600 ppm, fest steht jedenfalls, dass wir uns rasch dem Punkt nähern, an dem wir diese Schwelle zwangsläufig überschreiten werden. Wenn wir keine Gegenmaßnahmen ergreifen und einfach die Hände in den Schoß legen, mit der Begründung, dass es erst noch weiterer wissenschaftlicher Studien bedarf oder dass substanzielle Maßnahmen zu kostspielig sind beziehungsweise die Industriestaaten unverhältnismäßig belasten, dann werden die Folgen nicht etwa hinausgeschoben, sondern im Gegenteil umso schneller eintreten. In dem britischen Wissenschaftsjournal New Scientist erschien unlängst ein Frage-und-Antwort-Beitrag über die globale Erwärmung, der mit der Frage endete: »Wie besorgt sollten wir sein?« Die Antwort war eine andere Frage: »Wie glücklich fühlen Sie sich?« Flexibilität und Einfallsreichtum stellen grundlegende menschliche Eigenschaften dar. Die Menschen ersinnen neue Lebensweisen und überlegen sich dann, wie sie die Welt so verändern können, dass sie mit ihren Wunschvorstellungen übereinstimmt. Dank dieser Fähigkeit hat die Menschheit in der Vergangenheit sämtliche Bedrohungen überstanden, die ihr teils von der Natur und
teils durch eigenes Zutun auferlegt wurden. Auf lange Sicht gesehen, könnte man behaupten, dass die globale Erwärmung lediglich ein weiterer Test in einer Reihe ist, die sich von der Pest und anderen Seuchen bis zur Gefahr der atomaren Vernichtung erstreckt. Auch wenn wir gegenwärtig in einer scheinbar unlösbaren Klemme stecken, werden wir, sobald wir erst einmal lange und gründlich genug über das Problem nachgedacht haben, einen Ausweg daraus finden. Wir können die gegenwärtige Situation allerdings in einen noch größeren zeitlichen Rahmen stellen. Das Klimaarchiv, das die grönländischen Eisbohrkerne darstellen, gibt uns eine Chronik mit hoher Auflösung an die Hand, die über 100000 Jahre zurückreicht, und die antarktischen Bohrkerne geben uns detailliert Auskunft über die Klimageschichte der letzten 400000 Jahre. Diese Archive zeigen, neben einem eindeutigen Zusammenhang zwischen der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre und der globalen Temperatur, dass es in der letzten Eiszeit häufig zu abrupten Klimaumschwüngen kam. Während dieser Epoche, die fast 100000 Jahre dauerte, wanderten Menschen, die genetisch mit uns identisch waren, über die Kontinente, und das Einzige, was von ihnen überdauerte, sind vereinzelte Höhlenmalereien und große Haufen von MastodonKnochen. Dann, vor etwa 10000 Jahren, veränderte sich das Klima. Und als sich das Klima dann neu einpendelte, wurde der Mensch sesshaft. Die Menschen bauten Dörfer, kleinere und schließlich größere Städte, und gleichzeitig erfanden sie alle grundlegenden Technologien – Landwirtschaft, Metallurgie, die Schrift –, auf die sich zukünftige Kulturen stützten. Diese Entwicklungen wären ohne den Einfallsreichtum des Menschen nicht möglich gewesen, doch
dieser Einfallsreichtum konnte sich erst entfalten, als das Klima mitspielte. Eisbohrkerne zeigen auch, dass wir uns stetig den Temperaturmaxima der letzten Zwischeneiszeit nähern, als der Meeresspiegel etwa 4,5 Meter höher lag als heute. Nur ein paar Grad mehr, und die Erde wird wärmer sein als zu jedem anderen Zeitpunkt seit der Entstehung des Menschen. Die Rückkopplungen, die bislang im Klimasystem entdeckt wurden – die Eis-Albedo-Rückkopplung, die WasserdampfRückkopplung, die Rückkopplung zwischen Temperatur und Kohlenstoffspeicherung im Permafrost –, bewirken tendenziell, dass sich geringfügige Veränderungen innerhalb des Systems enorm aufschaukeln und zu gewaltigen Kräften werden. Am wenigsten vorhersagbar ist dabei vielleicht die menschliche Rückkopplung. Bei einer Weltbevölkerung von sechs Milliarden sind die Risiken überall offensichtlich. Eine Störung der Monsunverhältnisse, eine Verschiebung von Meeresströmungen, eine schwere Dürre – jedes einzelne Ereignis könnte ohne weiteres riesige Flüchtlingsströme mit Millionen von Menschen auslösen. Werden wir mit einer globalen Strategie antworten, wenn die globale Erwärmung immer zerstörerische Wirkungen entfaltet? Oder werden wir immer verbohrter und ohne Rücksicht auf Verluste nur noch unseren eigenen Vorteil suchen? Es erscheint unvorstellbar, dass eine technologisch fortgeschrittene Zivilisation sehenden Auges ihre Selbstvernichtung betreibt, doch genau dies geschieht im Moment.
Zeittafel
1769: James Watt lässt sich seine Dampfmaschine patentieren. Der atmosphärische Kohlendioxidgehalt beträgt ~ 280 ppm. 1859: John Tyndall baut das weltweit Spektralphotometer und untersucht Absorptionsvermögen von atmosphärischen Gasen.
erste das
1895: Svante Arrhenius präsentiert vor der Schwedischen Akademie der Wissenschaften die Ergebnisse seiner Berechnungen über die Veränderung der Kohlendioxidkonzentration. Die atmosphärische Kohlendioxidkonzentration beträgt ~ 290 ppm. 1928: Die ersten Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs) werden synthetisiert. 1958: Ein Apparat zur Messung der Kohlendioxidkonzentration wird am Mauna-LoaObservatorium installiert. Die Kohlendioxidkonzentration beträgt 315 ppm. 1970: Paul Crutzen weist darauf hin, dass die Ozonschicht aufgrund menschlicher Einwirkung geschädigt werden könnte.
1979: Die Nationale Akademie der Wissenschaften in den USA gibt ihren ersten größeren Bericht über die globale Erwärmung heraus: »Warnende Vorzeichen treten möglicherweise erst auf, wenn der Kohlendioxidgehalt so stark angestiegen ist, dass ein merklicher Klimawandel unvermeidlich ist.« Die Kohlendioxidkonzentration erreicht 337 ppm. 1987: Das Montrealer Protokoll wird verabschiedet; schrittweise Einstellung der Produktion von FCKWs. 1988: Die Weltorganisation für Meteorologie und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen setzen den Zwischenstaatlichen Ausschuss zum Klimawandel (IPCC) ein. 1992: Präsident George H. W. Bush unterzeichnet die Rahmenkonvention zu Klimaänderungen der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro. Der US-Senat ratifiziert die Rahmenkonvention einstimmig. Die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre erreicht 356 ppm. 1995: Der Zwischenstaatliche Ausschuss zum Klimawandel veröffentlicht seinen Zweiten Sachstandsbericht: »Insgesamt lassen die Daten darauf schließen, dass der Mensch das Erdklima in spürbarem Umfang beeinflusst.« 1997: Das Kyoto-Protokoll wird unterzeichnet. 1998: Das wärmste Jahr Temperaturaufzeichnungen.
seit
Beginn
der
2000: Präsidentschaftskandidat George W. Bush nennt die globale Erwärmung eine »Sache, die wir sehr ernst nehmen müssen«. Die Kohlendioxidkonzentration erreicht 369 ppm. 2001: Der IPCC veröffentlicht den Dritten Sachstandsbericht: »Der größte Teil der Erwärmung, die in den letzten 50 Jahren beobachtet wurde, ist auf menschliche Tätigkeiten zurückzuführen.« In einem von Präsident Bush angeforderten Bericht des National Research Council heißt es: »Treibhausgase reichern sich aufgrund menschlicher Aktivitäten in der Erdatmosphäre an; sie verursachen einen Anstieg der bodennahen Lufttemperatur und der oberflächennahen Meerestemperatur. Die Temperaturen steigen tatsächlich.« Präsident Bush gibt bekannt, dass sich die USA aus dem Kyoto-Prozess zurückziehen. Drittwärmstes Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. 2002: Das Larsen-B-Schelfeis bricht auseinander. (Zusammen mit 2003) Zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. 2003: Senator James Inhofe, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und öffentliche Arbeiten, erklärt, es gebe »zwingende Beweise dafür, dass die katastrophale globale Erwärmung ein Ammenmärchen ist«. Die Amerikanische Geophysikalische Gesellschaft veröffentlicht ein Konsenspapier, in dem es heißt: »Natürliche Einflüsse können den raschen Anstieg der globalen oberflächennahen
Temperaturen nicht erklären.« Kohlendioxidkonzentration erreicht 375 ppm.
Die
2004: Russland ratifiziert das Kyoto-Protokoll. Viertwärmstes Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. 2005: Die Oberflächenabschmelzung des GrönlandEisschilds erreicht ein Rekordmaximum. Die Ausdehnung des arktischen Meereises erreicht ein Rekordminimum. Das Kyoto-Protokoll tritt in Kraft. Die Nationalen Akademien der Wissenschaften der acht größten Industriestaaten veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung: »Wir verstehen die dem Klimawandel zugrunde liegenden Prozesse mittlerweile so gut, dass es berechtigt erscheint, wenn Staaten umgehend Gegenmaßnahmen einleiten.«
Danksagung
Viele sehr beschäftigte Menschen haben großzügig ihre Zeit und ihr Fachwissen mit mir geteilt. Ohne sie hätte ich dieses Buch nicht schreiben können. Einige von ihnen habe ich auf den vorangehenden Seiten erwähnt, bei anderen möchte ich dies hier nachholen. Ein Dankeschön an Tony Weyiouanna, Wladimir Romanovsky, Glenn Juday, Larry Hinzman, Terry Chapin, Donald Perovich, Jacqueline Richter-Menge, John Weatherly, Gunter Weller, Deborah Williams, Konrad Steffen, Russell Huff, Jay Zwally, Oddur Sigurdsson und Robert Correl, deren sachkundige Auskünfte mir bei den Kapiteln über das Nordpolargebiet sehr geholfen haben. Mein Dank gilt ferner Chris Thomas, Jane Hill, William Bradshaw und Christina Holzapfel, die mir evolutionsbiologische Zusammenhänge erläutert haben; James Hansen, David Rind, Gavin Schmidt und Drew Shindell, die mir erklärten, wie Klimamodelle entwickelt werden, sowie Harvey Weiss und Peter deMenocal, die mich an ihren Erkenntnissen über frühgeschichtliche Kulturen teilhaben ließen. Pieter van Geel, Pier Vellinga, Wim van der Weegen, Chris Zevenbergen, Dick van Gooswilligen, Jos Hermsen, Hendrik Dek und Eelke Turkstra haben mich bei meinem Besuch in den Niederlanden überaus freundlich empfangen. Robert Socolow, Stephen Pacala, Marty Hoffert, David Hawkins, Barbara Finamore und Jingjing Qian unterhielten sich mit mir viele Stunden über Strategien zur
Emissionsverringerung, während mir Senator John McCain, der ehemalige Vizepräsident Al Gore, Annie Petsonk, James Mahoney und Paula Dobriansky wichtige Einblicke in die Klimapolitik gaben. Bürgermeister Peter Clavelle zeigte mir freundlicherweise Burlington. Michael Oppenheimer, Richard Alley, Daniel Schräg und Andrew Weaver waren immer bereit, noch eine letzte Frage zu beantworten. Dieses Buch ging aus einer Serie von Artikeln hervor, die im Magazin The New Yorker erschienen sind. Ich bin David Remnick zutiefst dankbar dafür, dass er mich dazu drängte – ja geradezu dazu nötigte –, diese Beiträge zu schreiben. Danken möchte ich auch Dorothy Wickenden und John Bennet, die mir viele nützliche Ratschläge gaben; Michael Specter, der mich durch vielfältige Anregungen zum Weitermachen ermunterte; Louisa Thomas, die mir fachkundig bei den Recherchen half; Elizabeth PearsonGriffiths und Maureen Klier, die die Kapitel redigierten; und Marisa Pagano, die mir freundlicherweise bei den Abbildungen half. Gillian Blake und Kathy Robbins begleiteten dieses Buch bis zu seiner Vollendung. Ich bin beiden für ihre verständnisvolle Unterstützung dankbar. Schließlich möchte ich meinem Ehemann, John Kleiner, danken, der mir mit Tat und Rat beistand. Ohne seinen unglaublichen Optimismus hätte ich keine Zeile dieses Buches zu Papier gebracht.
Auswahlbibliographie und Anmerkungen
Die meisten der in diesem Buch zusammengetragenen Informationen stammen entweder aus Interviews oder aus der allgemeinen – und umfangreichen – Literatur zur Klimaforschung. Außerdem habe ich aus einer Reihe von Einzelberichten, Artikeln und älteren Büchern zitiert, von denen einige unten aufgelistet sind.
Kapitel 1: Shishmaref, Alaska Die vom U. S. Army Corps of Engineers in Auftrag gegebene Studie »Shishmaref Relocation and Collocation Study: Preliminary Costs of Alternatives«, Dezember 2004, enthält detaillierte Informationen über die geplante Umsiedlung des Dorfes. Der amtliche Titel des Charney-Berichts lautet »Report of an Ad Hoc Study Group on Carbon Dioxide and Climate: A Scientific Assessment to the National Academy of Sciences«, Washington, D. C.: National Academy of Sciences, 1979. Die Daten über die globale Temperatur während der letzten 2000 Jahre sind entnommen aus Michael E. Mann und Philip D. Jones, »Global Surface Temperatures over the Past Two Millennia«, Geophysical Research Letters, Bd. 30, Nr. 15 (2003). Die Angaben über die Methanemissionen aus dem Stordalen-Moor sind entnommen aus: Torben R. Christensen
u. a. »Thawing subarctic permafrost: Effects on Vegetation and Methane Emissions«, Geophysical Research Letters, Bd. 31, Nr. 4 (2004). Ein Bericht liber die Expedition der Des Groseilliers findet sich in D. K. Perovich u. a. »Year on Ice Gives Climate Insights«, Eos (Transactions, American Geophysical Union), Bd. 80, Nr. 481 (1999). Die Zahlen über die Ausdünnung des arktischen Meereises stammen aus D. A. Rothrock u. a. »Thinning of the Arctic SeaIce Cover«, Geophysical Research Letters, Bd. 26, Nr. 23 (1999). Eine ausführlichere Darstellung des Zusammenhangs zwischen Veränderungen der Erdbahn und dem Rhythmus der Eiszeiten findet sich bei John Imbrie und Katherine Palmer Imbrie, Ice Ages: Solving the Mystery, überarbeitete Fassung, Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 1986 [dt. Die Eiszeiten – Naturgewalten verändern unsere Welt, München 1983].
Kapitel 2: Ein wärmerer Himmel Eine lehrreiche Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen der globalen Erwärmung ist John Houghton, Global Warming: The Complete Briefing, 3. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, 2004 [dt. Globale Erwärmung – Fakten, Gefahren und Lösungswege, Berlin 1997]. Die Chronologie der »Entdeckung« der globalen Erwärmung wird geschildert in: Spencer R. Weart, The Discovery of Global Warming, Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 2003; und Gale E. Christianson, Greenhouse: The 200-Year Story of Global Warming, New York: Walker and Company, 1999. Das Tyndall Centre for Climate Change
Research bietet auf seiner Website, www.tyndall.ac.uk. ebenfalls ausführliche biographische Informationen über seinen Namensgeber. Die letzten Worte John Tyndalls, wie sie von seiner Frau überliefert wurden, zitiert Mark Bowen in Thin Ice, New York: Henry Holt, 2005. Svante Arrhenius’ Vorhersagen über eine Verbesserung der Lebensbedingungen infolge der Erhöhung der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration sind entnommen aus Das Werden der Welten, aus dem Schwedischen übersetzt von L. Bamberger, Leipzig, Akadamische Verlagsgesellschaft, 1921, S. 73. David Keelings Aussage, der Versuch, den Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre zu messen, mache ihm »Spaß«, findet sich in seinem Beitrag »Rewards and Penalties of Monitoring the Earth«, Annual Review of Energy and the Environment, Bd. 23 (1998).
Kapitel 3: Unter dem Gletscher Eine ausgezeichnete Darstellung der Erkenntnisse, die man aus dem Grönlandeis gewinnen kann, findet sich bei Richard B. Alley, The Two-Mile Time Machine: Ice Cores, Abrupt Climate Change and Our Future, Princeton: Princeton University Press, 2000. Die Angaben über die Beschleunigung der Fließgeschwindigkeit des Grönland-Eisschilds stammen aus H. Jay Zwally u. a. »Surface Melt-Induced Acceleration of Greenland Ice-Sheet Flow«, Science, Bd. 297 (2002). Daten über die Beschleunigung der Fließgeschwindigkeit des Jakobshavn Isbrae finden sich in W. Abdalati u. a. »Large
Fluctuations in Speed on Greenland’s Jakobshavn Isbrae Glacier«, Nature, Bd. 432 (2004). James Hansen schrieb über die Zukunft des GrönlandEisschilds in seinem Beitrag »A Slippery Slope: How Much Global Warming Constitutes ›Dangerous Anthropogenic Interference‹«, Climatic Change, Bd. 68 (2005). Das Phänomen des abrupten Klimawechsels wird gründlich aufgearbeitet in Abrupt Climate Change: Inevitable Surprises, hg. vom National Research Council Committee on Abrupt Climate Change, Washington, D. C.: National Academies Press, 2002. Das Zitat von Wallace Broecker stammt aus seinem Beitrag »Thermohaline Circulation, the Achilles’ Heel of Our Climate System: Will Man-Made CO2 Upset the Current Balance?«, Science, Bd. 278 (1997). Die Auswirkungen der Kleinen Eiszeit in Island beschreibt H. H. Lamb in seinem Buch Climate, History and the Modern World, 2. Aufl. New York: Routledge, 1995. Die Bände füllenden empirischen Befunde über die Auswirkungen auf das Klima im Nordpolargebiet sind zusammengefasst in Impacts of a Warming Arctic: Arctic Climate Impact Assessment, Cambridge: Cambridge University Press, 2004.
Kapitel 4: Schmetterling und Kröte Die umfangreichste und aktuellste Dokumentation über die Lebensräume und Verbreitungsgebiete britischer Schmetterlinge ist Jim Asher u. a. The Millennium Atlas of Butterflies in Britain and Ireland, Oxford: Oxford University Press, 2001.
Die Schmetterlingspassion der Viktorianer dokumentiert Michael A. Salmon in TheAurelian Legacy: British Butterflies and Their Collectors, Berkeley: University of California Press, 2000. Die Veränderungen der Verbreitungsgebiete europäischer Schmetterlinge beschreiben Camille Parmesan u. a. in »Poleward Shifts in Geographical Ranges of Butterfly Species with Regional Warming«, Nature, Bd. 399 (1999). Das Zitat aus Darwins Buch Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl findet sich in der deutschen Ausgabe (Stuttgart 1963) auf S. 528 f. Informationen über das Paarungsverhalten von Fröschen im Norden des US-Bundesstaates New York sind entnommen aus J. Gibbs und A. Breisch, »Climate Warming and Calling Phenology of Frogs near Ithaca, New York, 1900-1999«, Conservation Biology, Bd. 15 (2001); über die Blühperioden im Arnold Arboretum aus Daniel Primack u. a. »Herbarium Specimens Demonstrate Earlier Flowering Times in Response to Warming in Boston«, American Journal of Botany, Bd. 91 (2004); über Vögel in Costa Rica aus J. Alan Pounds u. a. »Biological Response to Climate Change on a Tropical Mountain«, Nature, Bd. 398 (1999); über Hochgebirgspflanzen aus Georg Grabherr u. a. »Climate Effects on Mountain Plants«, Nature, Bd. 368 (1994); und über den Scheckenfalter aus Camille Parmesan, »Climate and Species Range«, Nature, Bd. 382 (1996). Ein lehrreiches Buch über die Auswirkungen der Erderwärmung ist Thomas E. Lovejoy und Lee Hannah (Hg.), Climate Change and Biodiversity, New Haven: Yale University Press, 2005. Bill Bradshaw veröffentlichte seine Studie über Wyeomyia smithii, die in verschiedenen Höhenlagen vorkommt, in
Nature, Bd. 262 (1976). Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Evolution sind dokumentiert in William E. Bradshaw und Christina M. Holzapfel, »Genetic Shift in Photoperiod Response Correlated with Global Warming«, Proceedings of the National Academy of Sciences, Bd. 98 (2001). Jay Savages Schilderung der Entdeckung der Goldkröte und eine gründliche Beschreibung der Ökologie des Monteverde finden sich bei Nalini M. Nadkarni und Nathaniel T. Wheelwright (Hg.), Monteverde: Ecology and Conservation of a Tropical Cloud Forest, New York: Oxford University Press, 2000. Einzelheiten über den Lebenszyklus der Goldkröte sind entnommen aus Jay M. Savage, The Amphibians and Reptiles of Costa Rica: A Herpetofauna Between Two Continents, Between Two Seas, Chicago: University of Chicago Press, 2002. Das Verschwinden der Goldkröte wird mit der Veränderung des Niederschlagsmusters in Verbindung gebracht in J. Alan Pounds u. a. »Biological Response to Climate Change on a Tropical Mountain«, Nature, Bd. 398 (1999). Bemühungen, die Zukunft des Nebelwaldes anhand von Modellen zu simulieren, werden ausführlich beschrieben in Christopher J. Still u. a. »Simulating the Effects of Climate Change on Tropical Montane Cloud Forests«, Nature, Bd. 398 (1999). Die Zitate von G. Russell Coope stammen aus seinem Beitrag »The Paleoclimatological Significance of Late Cenozoic Coleoptera: Familiar Species in Very Unfamiliar Circumstances«, der erschienen ist in Stephen J. Culger und Peter F. Rawson (Hg.), Biotic Response to Global Change: The Last 145 Million Years, Cambridge: Cambridge University Press, 2000.
Die Angaben über vom Aussterben bedrohte Arten stammen aus CD. Thomas u. a. »Extinction Risk from Climate Change«, Nature, Bd. 427 (2004).
Kapitel 5: Der Fluch über Akkad Eine Einführung in die akkadische Kultur findet sich in Marc Van De Mieroop, A History of the Ancient Near East, Maiden, Mass.: Blackwell Publishing, 2004. Die Verse aus dem Fluch über Akkad sind entnommen aus Jerrold S. Cooper, The Curse of Agade, Baltimore: The John Hopkins University Press, 1983. Eine ausführliche Beschreibung von Tell Leilan findet man in dem der Ausgrabungsstätte gewidmeten Kapitel von Harvey Weiss in: Eric M. Meyers (Hg.), The Oxford Encyclopedia of Archaeology in the Near East, Bd. 3, Oxford: Oxford University Press, 1997. Harvey Weiss und Kollegen haben zum ersten Mal die Hypothese aufgestellt, Ursache für die Aufgabe von Tell Leilan sei ein abrupter Klimawechsel gewesen, in »The Genesis and Collapse of Third Millennium North Mesopotamian Civilization«, Science, Bd. 261 (1993). Einen guten Überblick über die Zusammenhänge zwischen Klimaänderungen und dem Niedergang von Kulturen liefert Peter B. deMenocal in: »Cultural Responses to Climate Change During Late Holocene«, Science, Bd. 292 (2001). Die Erkenntnisse amerikanischer Wissenschaftler über den Chichancanab-See beschreiben David Hodell u. a. in »Possible Role of Climate in the Collapse of Classic Maya Civilization«, Nature, Bd. 375 (1995). Die Erkenntnisse, die Forscher vor der Küste Venezuelas gewannen, beschreiben Gerald Haug u. a. in »Climate and the Collapse of Mayan
Civilization«, Science, Bd. 299 (2003). Eine detaillierte Diskussion über Dürreperioden und die Mayakultur findet man in Richardson B. Gill, The Great Maya Droughts: Water, Life, and Death, Albuquerque: The University of New Mexico Press, 2001. James Hansen sagte in seinem Vortrag »Gefährliche anthropogene Störung: Eine Diskussion des faustischen Klimapakts der Menschheit und der fälligen Gegenleistung«, den er am 26. Oktober 2004 an der Universität von Iowa hielt, die Erforschung der Erderwärmung infolge des Treibhauseffekts habe ihn »in den Bann« gezogen. Vorhersagen zum Wassermangel in den USA aufgrund der Erwärmung stammen von David Rind u. a. »Potential Evapotranspiration and the Likelihood of Future Drought«, Journal of Geophysical Research, Bd. 95 (1990). Peter deMenocal schrieb über die Zusammenhänge zwischen Klimaänderungen und der Evolution des Menschen in »African Climate Change and Faunal Evolution During the Pliocene-Pleistocene«, Earth and Planetary Sciences Letters, Bd. 220 (2004). In Sedimenten aus dem Golf von Oman nachgewiesene Indizien für eine schwere Dürre in Tell Leilan beschreiben Heidi Cullen u. a. »Climate Change and Collapse of the Akkadian Empire: Evidence from the Deep Sea«, Geology, Bd. 28 (2000). Der Zusammenhang zwischen einem Klimaumschwung und dem Zerfall der Harappa-Kultur wird diskutiert in M. Staubwasser u. a. »Climate change a the 4.2 Ka BP Termination of the Indus Valley Civilization and Holocene South Asian Monsoon Variability«, Geophysical Research Letters, Bd. 30, Nr. 8 (2003).
Kapitel 6: Schwimmende Häuser Die Angaben liber das niederländische Wasserwirtschaftssystem stammen vom niederländischen Ministerium für Verkehr, öffentliche Arbeiten und Wasserwirtschaft, Water in the Netherlands: 2004-2005, Den Haag 2004. Die Zahlen über den Anstieg des Meeresspiegels stammen aus dem Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel, J. T. Houghton u. a. (Hg.), Climate Change 2001: The Scientific Basis, Cambridge: Cambridge University Press, 2001. Die von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Studie zu Überschwemmungen wird zitiert in David A. King, »Climate Change Science: Adapt, Mitigate, or Ignore?«, Science, Bd. 303 (2004). Eine detaillierte Analyse des Vostok-Kerns findet sich in Jean Robert Petit u. a. »Climate and Atmospheric History of the Past 420000 Years from the Vostok Ice Core, Antarctica«, Nature, Bd. 399 (1999). Diskussionen über die Schwelle für eine »gefährliche anthropogene Störung« finden sich in Brian C. O’Neill and Michael Oppenheimer, »Dangerous Climate Impacts and the Kyoto Protocol«, Science, Bd. 296 (2002), und James Hansen, »A Slippery Slope: How Much Global Warming Constitutes ›Dangerous Anthropogenic Interference^«, Climatic Change, Bd. 68 (2005).
Kapitel 7: So weiter wie bisher
Der persönliche Emissionsrechner der US-Umweltbehörde findet sich unter http://yosemite.epa.gov/oar/globalwarming.nsf/content/ResourceCenterToolsGHGCalculator.html Stephen Pacala und Robert Socolow legten ihren Plan zur Emissionsreduktion dar in »Stabilization Wedges: Solving the Climate Problem for the Next 50 Years with Current Technologies«, Science, Bd. 305 (2004). Informationen über den Kraftstoffverbrauch von USamerikanischen Kraftfahrzeugen stammen aus dem Bericht »Light Duty Automotive Technology and Fuel Economy Trends«, Abteilung Spitzentechnologie, Amt für Verkehr und Luftqualität, US-Umweltschutzbehörde, Juli 2005. Der Bedarf an neuen Energietechnologien zur Stabilisierung des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre wird diskutiert in Martin Hoffert u. a. »Advanced Technology Paths to Global Climate Stability: Energy for a Greenhouse Planet«, Science, Bd. 298 (2002), und außerdem in Hoffert u. a. »Energy Implications of Future Stabilization of Atmospheric CO2 Content«, Nature, Bd. 395 (1998). Martin Hoffert und Seth Potter diskutierten Solarsatelliten in »Beam It Down: How the New Satellites Can Power the World«, Technology Review, 1. Oktober 1997.
Kapitel 8: Der Tag nach Kyoto Die Mutmaßungen des ehemaligen US-Finanzministers Paul O’Neill über Vizepräsident Dick Cheney beschreibt Ron Suskind in The Price of Loyalty: George W. Bush, the White House, and the Education of Paul O’Neill, New York: Simon & Schuster, 2004.
Den weitgehenden wissenschaftlichen Konsens in Bezug auf die globale Erwärmung dokumentiert Naomi Oreskes in »The Scientific Consensus on Climate Change«, Science, Bd. 306 (2004). Andrew C. Revkin enthüllte, dass die Regierung Bush klimatologische Berichte redaktionell bearbeitete. Vgl. seinen Beitrag »Bush Aide Edited Climate Reports«, The New York Times, 8. Juni 2005. Die Bemühungen der Regierung Bush, den Entwurf für einen gemeinsamen Aktionsplan auf dem G-8-Gipfel im Jahr 2005 zu verwässern, beschreibt Juliet Eilperin in »U. S. Pressure Weakens G-8 Climate Plan«, The Washington Post, 17. Juni 2005.
Kapitel 10: Der Mensch im Anthropozän Paul J. Crutzen schrieb über den Beginn des Anthropozäns und den »glücklichen Zufall«, dass der Welt ein katastrophaler Ozonverlust erspart blieb, in seinem Beitrag »Geology of Mankind«, Nature, Bd. 415 (2002). Sherwood Rowland schildert seine Reaktion auf die Entdeckung in Heather Newbold (Hg.), Life Stories: WorldRenowned Scientists Reflect on their Lives and the Future of Life on Earth, Berkeley: University of California Press, 2000. Die Entdeckung des Ozonlochs beschreiben Stephen O. Anderson und K. Madhava Sarma in Protecting the Ozone Layer: The United Nations History, London/Sterling, Va.: Earthscan Publications, 2002. Das Ausmaß der Erwärmung, das nach wie vor erforderlich ist, um die Energiebilanz der Erde wieder auszugleichen, wird diskutiert in James Hansen u. a. »Earth’s Energy
Imbalance: Confirmation and Implications«, Science, Bd. 308 (2005).