I
II
Baukonstruktionen Band 4 Herausgegeben von Anton Pech
III
Anton Pech Andreas Kolbitsch Wände unter Mitarbeit von Alfred Pauser Gerhard Koch Christian Pöhn Walter Potucek Karlheinz Hollinsky
IV
Dipl.-Ing. Dr. techn. Anton Pech Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Andreas Kolbitsch Wien, Österreich unter Mitarbeit von
em. O.Univ.-Prof. Baurat hc. Dipl.-Ing. Dr. Alfred Pauser Dipl.-Ing. Gerhard Koch Dipl.-Ing. Dr. Christian Pöhn HR. Dipl.-Ing. Dr. Walter Potucek Dipl.-Ing. Dr. Karlheinz Hollinsky Wien, Österreich
Der Abdruck der zitierten ÖNORMen erfolgt mit Genehmigung des Österreichischen Normungsinstitutes, Heinestraße 38, 1020 Wien. Benutzungshinweis: ON Österreichisches Normungsinstitut, Heinestraße 38, 1020 Wien, Tel. ++43-1-21300-805, Fax ++43-1-21300-818, E-mail:
[email protected]. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 2005 Springer-Verlag/Wien Printed in Austria Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Sämtliche Angaben in diesem Fachbuch/wissenschaftlichen Werk erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung und Kontrolle ohne Gewähr. Insbesondere Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Eine Haftung der Herausgeber, der Autoren oder des Verlages aus dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlossen. Textkonvertierung und Umbruch: Grafik Rödl, 2486 Pottendorf, Österreich Druck und Bindearbeiten: Druckerei Theiss GmbH, 9431 St. Stefan, Österreich Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier – TCF SPIN: 10999882
Mit zahlreichen (teilweise farbigen) Abbildungen Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
abrufbar.
ISSN 1614-1288
ISBN 3-211-21498-4 SpringerWienNewYork
V
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE Die Fachbuchreihe Baukonstruktionen mit ihren 17 Basisbänden stellt eine Zusammenfassung des derzeitigen technischen Wissens bei der Errichtung von Bauwerken des Hochbaues dar. Es wird versucht, mit einfachen Zusammenhängen oft komplexe Bereiche des Bauwesens zu erläutern und mit zahlreichen Plänen, Skizzen und Bildern zu veranschaulichen. Als maßgebliche Elemente der Gebäudehülle sowie zur Lastabtragung, Aussteifung und zur Raumabgrenzung im Inneren sind Wandkonstruktionen ein wesentlicher Teil aller Hochbaukonstruktionen. Der Band „Wände“ der Fachbuchserie Baukonstruktionen gibt eine Einführung zu den wesentlichen Entwurfsparametern bei der Bemessung und bauphysikalischen Auslegung von Wandelementen. Ausgehend von gemauerten Wänden werden die aktuellen Bemessungsansätze behandelt. Weitere Abschnitte sind quasihomogenen und homogenen Wänden, Stützen in unterschiedlichster Ausführungsform sowie Holzwänden gewidmet. Der Band wird durch eine Darstellung der aktuellen Trennwandkonstruktionen in Massiv- und Leichtbauweise abgerundet. Durch die derzeitige Normenentwicklung in der Bemessung und Dimensionierung von Mauerwerk, das im Wandbau einen maßgebenden wirtschaftlichen Anteil besitzt, sind mit Erscheinen einer harmonisierten europäischen Norm Erweiterungsbände über „Mauerwerkskonstruktionen“ sowie über die „Konstruktion und Bemessung von Mauerwerk bei Erdbebeneinwirkung“ geplant.
VII
Fachbuchreihe BAU
KONSTRUKTIONEN
Band
1:
Bauphysik
Band
2:
Tragwerke
Band
3:
Gründungen
Band 4:
Wände 䊳 䊳 䊳 䊳 䊳 䊳
Grundlagen Gemauerte Wände Homogene Wände Pfeiler und Stützen Holzwände Trennwände
Band
5:
Decken
Band
6:
Keller
Band
7:
Dachstühle
Band
8:
Steildach
Band
9:
Flachdach
Band 10:
Treppen / Stiegen
Band 11:
Fenster
Band 12:
Türen und Tore
Band 13:
Fassaden
Band 14:
Fußböden
Band 15:
Heizung und Kühlung
Band 16:
Lüftung und Sanitär
Band 17:
Elektro- und Regeltechnik
IX
INHALTSVERZEICHNIS 040.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.1 Wandsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.2 Statische Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.3 Bauphysikalische Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.3.1 Feuchtigkeitsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.3.2 Wärmeschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.3.3 Schallschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.3.4 Brandschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.1.4 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2 Gemauerte Wände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1 Konstruktive Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.1 Mindestabmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.2 Roste und Verschliessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.3 Deckenauflager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.4 Durchbrüche und Aussparungen . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.5 Aussteifung des Gesamtbauwerkes . . . . . . . . . . . . 040.2.1.6 Kellerwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.7 Überlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.1.8 Zweischalige Wände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.2 Mauermörtel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.3 Ziegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.4 Zementgebundene Mauersteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.5 Porenbetonsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.6 Kalksandsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.7 Ergänzungsbauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.7.1 Maueranker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.7.2 Stürze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.7.3 Lagerfugenbewehrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.8 Dimensionierung von Mauerwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.8.1 Bemessungswerte der Einwirkungen . . . . . . . . . . . 040.2.8.2 Vertikaler Bemessungswiderstand . . . . . . . . . . . . . 040.2.8.3 Teilflächenpressungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.2.8.4 Horizontaler Bemessungswiderstand . . . . . . . . . . . 040.2.8.5 Charakteristische Scherfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . 040.3 Homogene Wände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.3.1 Wände aus Mantelbeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.3.2 Wände aus Beton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.3.2.1 Unbewehrte Betonwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.3.2.2 Wände aus bewehrtem Beton und aus Stahlbeton 040.3.2.3 Fertigteilwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.3.3 Dimensionierung von Beton- und Mantelbetonwänden . . . . . . 040.3.3.1 Bemessung nach ÖNORM B 3350 . . . . . . . . . . . . . 040.3.3.2 Bemessung nach ÖNORM B 4701 . . . . . . . . . . . . . 040.3.4 Dimensionierung von Stahlbetonwänden . . . . . . . . . . . . . . . . 040.4 Pfeiler und Stützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.4.1 Mauerwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.4.2 Beton und Stahlbeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.4.3 Stahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 1 3 5 5 6 7 8 9 11 12 13 13 14 14 15 17 18 18 19 20 25 30 32 36 36 38 38 39 40 42 46 47 47 63 64 70 71 72 75 76 76 77 80 89 90 91 101
X
Inhaltsverzeichnis
040.4.4 Holz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.4.5 Stahl-Beton-Verbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5 Holzwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.1 Holzbauweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.1.1 Fachwerksbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.1.2 Skelettbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.1.3 Rahmenbauweise, Rippenbauweise . . . . . . . . . . . 040.5.1.4 Tafelbauweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.1.5 Massivholzbauweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.1.6 Mischbauweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.2 Massivholzwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.5.3 Aufgelöste Holzwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6 Trennwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1 Massive Trennwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.1 Ziegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.2 Betonsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.3 Porenbetonsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.4 Kalksandsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.5 Gipsdielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.6 Mantelbeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040.6.1.7 Holzwolle- und Holzspandämmplatten . . . . . . . . . . 040.6.2 Leichte Trennwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104 107 119 119 119 119 120 120 121 121 121 125 133 135 137 138 139 140 141 142 143 144
Quellennachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
153
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
155
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
159
1
040.1 GRUNDLAGEN Wände sind wie Decken und Fußböden Raumbildner. Sie trennen entweder einzelne Räume unterschiedlicher Nutzung voneinander oder schützen vor Einflüssen der Umwelt. Ihre Funktion kann sich ausschließlich auf die Raumtrennung oder Fassadenbildung beschränken oder aber, über ihre Eigenlast hinaus, auch auf die Abtragung von Deckenlasten oder Lasten aus darüber liegenden Geschoßen erstrecken. Abbildung 040.1-01: Wandarten schematisch
• •
AUSSENWAND INNENWAND
• • •
TREPPENHAUSWAND FEUERMAUER KELLERAUSSENWAND
• •
TRENNWAND ZWISCHENWAND
Statische und bauphysikalische Anforderungen orientieren sich an der Tragstruktur, der Raumnutzung und den Gestaltungswünschen. So wird das Sicherheitsbedürfnis sowohl im Hinblick auf das statische Verhalten (Tragfähigkeit) als auch den wichtigen Aspekt des Brandschutzes durch eine adäquate Konstruktion erfüllt. Durch die Wärmedämmung und Wärmespeicherung wird das Bedürfnis nach einem behaglichen Raumklima befriedigt und durch Einhaltung von Grenzwerten der Schalldämmung die Sensibilität bezüglich akustischer Reize bis hin zum gesundheitlichen Aspekt berücksichtigt. Das ästhetische Empfinden der Nutzer wird wiederum durch die Gestaltung und Oberflächenbehandlung der Wände angesprochen. Die vielfältigen und immer noch steigenden bauphysikalischen Anforderungen führten im Laufe der Zeit zu einer Trennung der Funktionen „Tragen“ und „Dämmen“. Dadurch kann auf gegenläufige Anorderungen mit hoher Effizienz in der Ausnützung der Baumaterialien reagiert werden. So führt eine große Rohdichte einerseits zu hohen Festigkeits- und Schallschutzwerten sowie einer guten Wärmespeicherung, mindert aber andererseits im gleichen Maße die Wärmedämmung. Nach der Art der Beanspruchung wird in tragende und nichttragende Wände unterschieden, nach der Lage im Grundriss in Innen- und Außenwände. Damit ist auch eine Differenzierung nach bauphysikalischen Gesichtspunkten verbunden.
040.1.1 WANDSYSTEME Wände gehören zu jenen Konstruktionen, die bei unsachgemäßer Planung und Ausführung besonders schadensanfällig sein können. Die Ursache dafür liegt einerseits in der zunehmenden Komplexität des Aufbaues sowie dem Langzeit- und Interaktionsverhalten der verwendeten Baustoffe, andererseits im Bereich bauphysi-
2
Grundlagen
kalischer Wechselbezüge. Der grundsätzliche Wandaufbau einer tragenden Außenwand besteht aus mehreren Schichten. • • •
Wetterschutzschicht, Trag- und Dämmschichten, innere Sichtschicht.
Tragende Wände werden hergestellt aus: • • •
Mauerwerk, Mantelbeton und Schalsteinmauerwerk, Beton/Leichtbeton – bewehrt oder unbewehrt.
Die Tragfunktion kann auch von einem Tragskelett aus Stahlbeton, Stahl oder Holz übernommen werden. Abbildung 040.1-02: Wandaufbauten
A. B. C. D. E. F. G. H.
HOMOGENE WAND ZWEISCHALIGE WAND OHNE LUFTSCHICHT ZWEISCHALIGE WAND MIT LUFTSCHICHT ZWEISCHALIGE WAND MIT LUFTSCHICHT UND WÄRMEDÄMMUNG ZWEISCHALIGE WAND MIT KERNDÄMMUNG ZWEISCHALIGE WAND MIT WÄRMEDÄMMUNG UND HINTERLÜFTETER WETTERSCHUTZSCHALE WAND MIT THERMOHAUT ODER WÄRMEPUTZ EINSCHALIGE WAND MIT INNENDÄMMUNG
Nach dem Gebäudekonzept lassen sich folgende Grundstrukturen der Tragfunktionen unterscheiden: • • • •
tragende Längswände, tragende Querwände, tragende Längs- und Querwände, Skelettbau – Wände nichttragend.
Abbildung 040.1-03: Tragfunktionen Wände
Im Skelettbau wird der flächenbildende Wandteil als selbsttragendes Element (z.B. Sandwichplatte) oder als Leichtschale auf Unterkonstruktion (z.B. Trapezprofile, Leichtmetallschale) ausgeführt.
Statische Anforderungen
3
040.1.2 STATISCHE ANFORDERUNGEN Das Zusammenwirken von Decke und Wand innerhalb der Tragstruktur bewirkt für beide Bauteile Beanspruchungen als Scheibe wie auch als Platte. Die wesentlichsten Einwirkungen, das sind • •
Vertikalkräfte aus Eigengewicht und Nutzlasten, Horizontalkräfte aus der Ableitung der Wind- und Erdbebenkräfte in Wandlängsrichtung,
beanspruchen die Wand als Scheibe (Wirkungslinie der Kräfte liegt in der Wandebene). Weiters werden Wände durch Biegemomente zufolge Lastexzentrizitäten, durch Windkräfte quer zur Wand und durch eingeprägte Momente aus der Wirkung eingespannter Decken beansprucht. Damit verbunden ist auch eine Platten-Tragwirkung. Diese ist jedoch nicht immer in vollem Umfang gesichert, sollte aber zumindest konstruktiv berücksichtigt werden. Zur Beurteilung der Stabilität ist zwischen räumlicher Stabilität und Stabilität von Bauteilen zu unterscheiden. Eine räumliche Stabilität, d.h. die Fixierung der Knoten der Tragstruktur, wird durch Aussteifungselemente (z.B. Aussteifungswände, Rahmen, Bauwerkskerne) besonders in Verbindung mit schubsteifen Decken erreicht. Bei Fertigteil-Decken ist deshalb die Anordnung eines Verschließungsrostes zur Gewährleistung einer Scheibentragwirkung notwendig. Abbildung 040.1-04: Zusammenwirken Wand/Decke – Tragwirkung Wand
Abbildung 040.1-05: Statisches Tragmodell – Wand/Decke
4
Grundlagen
Die Bauteilstabilität, d.h. die Sicherung gegen Stabilitätsversagen von Bauteilen (z.B. Knicken, Kippen, Beulen), wird durch Einhaltung von baustoff- und querschnittsabhängigen Schlankheitsgrenzen oder Festhaltungen im Verband mit anderen Bauteilen erzielt. Entscheidend für die Eignung eines Wandbaustoffes im Geschoßbau ist seine Festigkeit. Grundsätzlich wird unterschieden zwischen gemauerten Wänden und Wänden aus Mantelbeton, unbewehrtem Beton sowie Stahlbeton. Bei der Verbindung von massiven Tragelementen wie Wänden und Decken bzw. Wänden untereinander ist immer auf eine kraftschlüssige Ausbildung der Verbindungen zu achten. Dies gilt besonders für Mauerwerk hinsichtlich einer ausreichenden Verzahnung und der Wirkung von Auflasten zur Überdrückung von Zugspannungen. Tabelle 040.1-01: Verbindungsbeispiele bei Wänden in Massivbauart [4] Mauerwerk
Ortbeton
Betonfertigteil
Holzblockbau
Für die Konstruktion von tragenden Wänden stehen im Wesentlichen vier Bauweisen zur Verfügung:
Gemauerte Wand Gemauerte Wände subsumieren alle jene Wandbausysteme, bei denen die tragende Funktion hauptsächlich durch den Wandbaustein erfüllt wird. Vom klassischen Ziegel- und Natursteinmauerwerk über zementgebundene Baustoffe, Kalksandsteine und Porenbeton findet und fand eine Vielzahl von Produkten Anwendung.
Bauphysikalische Anforderungen
5
Quasihomogene Wand Ihr wichtigster Vertreter ist die Mantelbetonwand, eine Wand aus Ortbeton, gebildet aus Schalsteinen oder Schalplatten, denen außer der Aufnahme des Schalungsdrucks in der Regel auch die Erfüllung anderer Funktionen zukommt. Hierzu zählen auch Ausfachungen in Massivbauweise (gefasstes Mauerwerk), die besondere statische Aufgaben zu erfüllen haben, z.B. die Abtragung konzentrierter Lasten oder die Ableitung von Horizontalkräften.
Homogene Wand Die Herstellung erfolgt in Ortbeton- oder Fertigteilbauweise, die, hauptsächlich als Scheibe mit Öffnungen (Lochwand) wirkend, erforderlichenfalls auch zur Abfangung großer Lasten über größere Stützweiten gewählt wird.
Riegelbauweise Es wird, entweder aus Stahl oder Holz, ein Traggerüst hergestellt, das dann mit feuerfesten Materialien beplankt wird. Der Hohlraum wird üblicherweise mit Wärmedämmung versehen.
040.1.3 BAUPHYSIKALISCHE ANFORDERUNGEN Bei der Auswahl des Wandbildners ist immer der bauphysikalische Aspekt im Auge zu behalten. Die Wechselwirkung: Festigkeit – Wärmedämmung – Wärmespeicherung – Schalldämmung – Brandschutz führt je nach der Bewertung der einzelnen Komponenten entweder zu einem integrierten Wandaufbau oder zu einer Entkoppelung unter Nutzung der optimalen Wirkung zweier (oder mehrerer) Baustoffe. Einer der häufigsten Wandbaustoffe neben dem Ziegel ist der Beton. Er wird nicht nur als einziger Baustoff für die homogene Wand verwendet, sondern findet auch in Form von zementgebundenen Mauersteinen in der gemauerten Wand und als Füllbeton in der quasihomogenen Wand seine Anwendung. 040.1.3.1 FEUCHTIGKEITSSCHUTZ Die Hauptaufgabe des Feuchtigkeitsschutzes besteht darin, die Einwirkung von Feuchtigkeit auf den Baustoff so weit zu regulieren, dass über den jahreszeitlichen Rhythmus hinweg das Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitsanreicherung und Austrocknung aufrechterhalten wird, im Idealfall aber das Austrocknungsvermögen größer als die Feuchtigkeitsbelastung ist (Schadensfall – „Feuchtigkeitsfalle“ – die Austrocknung eines Bauteiles wird durch feuchtigkeitssperrende Schichten be- bzw. verhindert). Abbildung 040.1-06: Bauphysikalische Beanspruchungen von Wänden
6
Grundlagen
Tabelle 040.1-02: Übersicht Feuchtigkeitsschäden und Gegenmaßnahmen Entstehungsort
Feuchtigkeitsbeanspruchung
Maßnahmen
außen
Niederschlag, Tauwasser Spritzwasser im Sockelbereich Erdfeuchtigkeit
Beschichtung (Putz, Anstrich), Fassade spezielle Sockelausbildung Abdichtung
innen
hohe Luftfeuchtigkeit, Tauwasser, Diffusion
diffusionssicherer Wandaufbau, Dampfbremse
wandinhärent
Baustoffeigenfeuchtigkeit unbehinderte Austrocknung aufsteigende Feuchtigkeit horizontale Abdichtung Schadensfälle (z.B.: Wasserrohrbruch)
In weiterer Folge besteht eine Schutzfunktion auch gegenüber dem Wärmedämmvermögen des tragenden Bauteiles selbst oder einer zusätzlich angeordneten, nicht hydrophoben Dämmschicht (verringerte Dämmwirkung infolge Feuchtigkeit). Maßgeblich für die Wasseraufnahme ist die Porosität des Wandbaustoffes. Speziell im Sockelbereich ist auf das Spritzwasser und die erhöhte mechanische Beanspruchung zu achten. 040.1.3.2 WÄRMESCHUTZ Die Wärmeleitfähigkeit eines Stoffes steigt mit größer werdender Rohdichte und sinkt mit zunehmender Porigkeit. Demzufolge wird ein tragender Wandbaustoff wirtschaftlich nur dann die geforderten Wärmeschutzwerte erfüllen, wenn er bei hoher Stoffrohdichte eine ausreichend porige Struktur aufweist. Verschiedene Hersteller bieten Wandbaustoffe an, die durch ihren Hohlraumgehalt und mit speziellen Wärmedämmmörteln vermauert und verputzt die strengen Wärmeschutzvorschriften erfüllen. Dennoch geht der Trend zu mehrschichtigen bzw. mehrschaligen Wandaufbauten. Die Wahl der Schichtfolge, unabhängig von architektonischen Gesichtspunkten, erfordert Kenntnisse über die Nutzung und das Innenklima des Raumes. AUSSEN • Sichtschicht bzw. Vormauerungsschale • (Luftschicht) • Dämmschicht • Tragschicht INNEN Abbildung 040.1-07: Temperaturverlauf in Außenwänden
AUSSENDÄMMUNG
INNENDÄMMUNG
KERNDÄMMUNG
Außen liegende Dämmschicht • • • •
lückenlose Einhüllung des gesamten Bauwerkes möglich, sinnvoll für ständig genutzte Räume, hohe Speicherfähigkeit der Wand, lange Aufheiz- und Abkühlzeiten der Raumluft.
Bauphysikalische Anforderungen
7
Innen liegende Dämmschicht • • • • •
unregelmäßig genutzte Räume, kurze Aufheizzeit, einfacher nachträglicher Einbau, Tragelemente starker thermischer Beanspruchung ausgesetzt, Unterbrechung der Dämmschichthülle bei einbindenden Querwänden und Decken (Wärmebrücken).
Mittig liegende Dämmschicht (zweischaliges Mauerwerk, Kerndämmung) •
massive oder gemauerte Vorsatzschicht (tragend oder nichttragend ausgeführt) bietet Witterungsschutz für die Dämmschichte, mechanische Festigkeit und einen problemlosen Putzgrund.
Die außen liegende oder mittig liegende Dämmschicht bietet bei Anordnung einer diffusionsoffenen Wärmedämmung oder einer wirksamen Hinterlüftung (Dicke der Luftschicht ≥ 4 cm) die größte Sicherheit gegen feuchtigkeitsbedingte Schäden und thermische Überbeanspruchung der Tragschicht. Der Verzicht auf die Hinterlüftung bei einer mittig liegenden Dämmschicht schränkt die Wahlmöglichkeit der Art der Vorsatzschale ein. Maßgeblich für die „bauphysikalische Sicherheit“ des Aufbaus sind in diesem Fall die Dampfdiffusionswiderstände der äußeren Vorsatzschicht und der inneren Tragschicht. Bei genügend dampfdichter innerer Schicht (z.B. Beton) ist die Gefahr des Tauwasserausfalles in der Dämmschichtebene grundsätzlich gering. Bei Verwendung von dampfbremsenden Materialien (z.B. Klinkerziegel, Metall) führt eine behinderte Austrocknung nach außen zu einer progressiven Feuchtigkeitsanreicherung im Wandquerschnitt. Eine hydrophobe Dämmung allein bedeutet keine befriedigende Lösung, zumal die Feuchtigkeitsanreicherung im Wandquerschnitt nicht verhindert wird. Für diese Fälle ist eine Hinterlüftung unbedingt vorzusehen. Die mittig liegende nicht hinterlüftete und die innen liegende Dämmschicht erfordern einen genauen Nachweis der Dampfdruckverhältnisse im Wandquerschnitt. Wird die Taupunkttemperatur in der Ebene der Wärmedämmung unterschritten, so sind zur Sicherung der Wirksamkeit der Dämmschicht ein hydrophobes Material und/oder (wenn eine kontinuierliche Austrocknung nicht garantiert ist) eine dampfbremsende Schichte an der warmen Seite der Wärmedämmung zu wählen. Hinweis: „Bei Einbauschränken an Außenwänden ist eine ähnliche Wirkung wie bei einer innen liegenden Wärmedämmung, jedoch ohne die Möglichkeit einer Dampfbremse gegeben.“ 040.1.3.3 SCHALLSCHUTZ Unter dem Begriff Schallschutz werden die zwei Arten der Schallübertragung – Luftschall und Körperschall – verstanden. Der Luftschallschutz einer Wand ist primär von ihrer Masse abhängig, wobei ein höheres Wandgewicht höhere Dämmwerte ergibt. Eine einschalige massive Wand erreicht bei einem Flächengewicht von 350– 400 kg/m2 ein bewertetes Schalldämm-Maß RW von ~ 56 dB und erfüllt damit die Normanforderung für Außenbauteile von Wohnhäusern. Kann dieses Flächengewicht nicht erreicht werden, so ist der Wand eine biegeweiche Vorsatzschale vorzusetzen, welche mit Dämpfungselementen verbunden wird (zweischaliger Aufbau). Der Körperschallschutz kann wirksam nur durch einen zwei- oder mehrschaligen Aufbau gewährleistet werden, wobei zwei oder mehrere Schalen durch Dämpfungselemente verbunden sind. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die sorgfältige Detailplanung, um Schallbrücken und den damit verbundenen teilweisen Verlust der Dämmwirkung zu vermeiden.
8
Grundlagen
Massive zweischalige Wandbauten finden für Trennwände zwischen Wohnungen, Wohnungen und Betriebseinheiten oder bei schalltechnisch getrennten Treppen- und Liftanlagen Verwendung. In beiden Fällen werden die Schalen tragend ausgeführt und erfüllen dadurch weitestgehend die Forderung nach hohem Flächengewicht. Umso mehr Augenmerk ist der Vermeidung von Schallbrücken zu schenken. Besonders im Innen- und Zwischenwandbau wird die Variante der zweischaligen Leichtwand aus zwei gleich starken Einzelschalen mit eingelegter Dämmschicht verwendet → Holzoder Metallständerwände mit Gipskarton- oder Brandschutzplattenverkleidung. Zur Erzielung eines entsprechenden Schallschutzes sind folgende Punkte zu beachten: • •
Die Schalldämmung eines zweischaligen Bauteiles steigt mit wachsendem Schalenabstand und verminderter Steifigkeit der Zwischenschichten. Zur Vermeidung einer Resonanzwirkung sind ungleiche Schalenstärken anzustreben.
040.1.3.4 BRANDSCHUTZ Die Brandwiderstandsanforderungen an einen raumbildenden und tragenden Bauteil werden nach den Brandschutzklassen REI 30, REI 60, REI 90, REI 180 (früher F30, F60, F90, F180) definiert (ÖNORM B 3800-4 [51]). Falls der Wandbaustoff nicht primär die geforderte Brandwiderstandsdauer erreicht, muss durch Sekundärmaßnahmen die Tragsicherheit auf Dauer der Brandeinwirkung sichergestellt sein.
Beton und Stahlbeton muss zur Erfüllung der vorgeschriebenen Brandwiderstandsklasse besonderen Kriterien genügen. Für REI 60 ist eine Wandstärke von 8 cm ausreichend; REI 90 erfordert eine Mindeststärke von 10 cm; REI 180 wird mit d = 20 cm erzielt. Für REI 30 bis REI 90 genügt die Einhaltung der Mindestbetondeckung von 2 cm; REI 180 erfordert mind. 4 cm Deckung.
Stahl ist nicht brennbar, versagt aber bei etwa 450–650 Grad Celsius infolge des starken Absinkens des E-Moduls und der Festigkeit. Wesentlich für die Ermittlung der kritischen Temperatur ist das gewählte statische System (zu bevorzugen sind statisch unbestimmte Systeme) und der Ausnützungsgrad eines Bauteiles.
Keramische Baustoffe z.B. Mauersteine aus gebranntem Ton, bieten Brandschutz in Abhängigkeit von der Steinstärke, der Fugenausbildung des Wandkörpers und des Oberflächenschutzes. So besitzt beispielsweise eine nichttragende Wand aus Hochlochziegel mit 10 cm Steinstärke, beidseitig mit mindestens 1,5 cm dick verputzt, einen Brandwiderstand EI 90. Für tragende Wände ist bei der Mindestwandstärke von 17 cm und einer Steindruckfestigkeit über 5 N/mm2 sowie einem beidseitigen Verputz ein Brandwiderstand von REI 180 gegeben.
Holz ist ein brennbarer Baustoff. Es weist aufgrund einer bekannten Abbrandgeschwindigkeit ein klar definierbares Brandverhalten auf, doch sind auch hier die Einflüsse aus der Verbindungstechnik und der statischen und konstruktiven Durchbildung zu beachten.
Gips als Wandbauplatten für Zwischenwände erfüllen bei 8 cm Stärke EI 60, bei 10 cm EI 90, jeweils beidseits ganzflächig mit Spachtelmasse überzogen. Brandschutzverkleidungen aus Gipskartonplatten GKF mit bandagierten und verspachtelten Fugen erreichen EI 60 mit 2 x 1.25 cm bzw. EI 90 mit 3 x 1.50 cm Dicke.
Vorschriften
9
Sekundärmaßnahmen zur Erzielung des geforderten Brandschutzes sind zum Beispiel für Stahl schaumbildende Anstriche, Putze, Brandschutzverkleidungen mit Platten und/oder Formstücken, Ummantelung oder Innenfüllung mit Beton oder eine Wasserfüllung.
040.1.4 VORSCHRIFTEN Im Zuge der zunehmend strenger werdenden Wärmeschutzvorschriften ändern sich die zulässigen Grenzen für den Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) in kurzen Zeitabständen. Darüber hinaus gibt es zwar eine Regelung durch die ÖNORM, die strengeren und daher gültigen Werte legen aber die Bauordnungen bzw. die Wohnbauförderungsrichtlinien der jeweiligen Bundesländer fest. Die Wiener Bauordnung bestimmt beispielsweise für Zubauten, Umbauten und baulichen Änderungen die höchstzulässigen U-Werte, und ergänzend dazu wird noch für neun Größenklassen von Gebäuden die Einhaltung maximal zulässiger Grenzwerte einer Energiekennzahl – des „spezifischen Transmissions-Wärmeverlusts“ W/(m3K) – gefordert. Unabhängig von den Grenzen für den U-Wert ist auch auf die Vermeidung von Wärmebrücken zu achten. Überall, wo konzentriert große Wärmeverluste auftreten, kann es an der inneren Oberfläche zu Kondensation und als Folge davon zu Schäden oder zumindest Beeinträchtigungen des Wohnklimas durch Schimmelbildung kommen. Gerade bei den heute üblichen Dämmstoffstärken wirken sich Wärmebrücken noch stärker aus als früher. Zudem sind solche Schadstellen im Nachhinein oft schwer zu sanieren. Beispiel 040.1-01: Bauvorschriften Außenwände § 99: Außenwände (Auszug aus Bauordnung für Wien [21]) (1) Außenwände der Gebäude (Wandkonstruktionen, äußere Abschlüsse ohne Fenster und Türen) müssen, wenn nicht anderes bestimmt ist, feuerbeständig und in allen für die Tragfähigkeit und den Brandschutz wesentlichen Bestandteilen aus nicht brennbaren Baustoffen sein. Zwischen Fenstern desselben Geschoßes gelegene Teile der Außenwände müssen keine brandschutztechnischen Anforderungen erfüllen, doch muss ein vertikaler Abstand von Fenstern von mindestens 1,20 m vorhanden sein. Dieser Abstand kann verringert werden, wenn die Fläche der Fenster und der Teile der Außenwände, die keine brandschutztechnischen Anforderungen erfüllen, 50% der Flächen der jeweiligen Außenwand des zugehörigen Aufenthaltsraumes nicht überschreitet oder wenn durch geeignete Maßnahmen dem Brandschutz entsprochen wird. (2) Abs. 1 gilt nicht für Gebäude mit nicht mehr als drei Hauptgeschoßen und einem Dachgeschoß. Die Außenwände solcher Gebäude müssen jedoch wie folgt ausgeführt sein: 1. in ebenerdigen Gebäuden mit höchstens einem Dachgeschoß müssen Außenwände zumindest feuerhemmend sein; 2. in Gebäuden mit nicht mehr als zwei Hauptgeschoßen müssen nichttragende Teile von Außenwänden zumindest feuerhemmend, tragende Teile von Außenwänden zumindest hochfeuerhemmend sein; 3. in Gebäuden mit mehr als zwei Hauptgeschoßen müssen Außenwände zumindest hochfeuerhemmend und an der Außenseite zumindest schwer brennbar sein. (3) Die nichttransparenten Teile der Außenwände von Wohnungen und Aufenthaltsräumen müssen bei jedem Raum ein bewertetes Schalldämm-Maß Rw von mindestens 47 dB, die transparenten Teile von mindestens 38 dB aufweisen. Jedenfalls muss sich bei Außenwänden von Wohnungen und Aufenthaltsräumen bei jedem Raum ein bewertetes resultierendes Schalldämm-Maß Rres,w von mindestens 43 dB ergeben.
Ähnlich wie bei den Bestimmungen des Wärmeschutzes sind in den Landesbauordnungen auch Festlegungen über den Schall- und Brandschutz enthalten. Speziell beim Luftschallschutz wird dabei hinsichtlich der Art der Wände unterschieden, d.h. bei Außenwänden oder bei Trennwänden zwischen Wohnungen (W/W), zwischen Wohnungen und Allgemeinbereichen des Objektes (W/A) oder zwischen Wohnungen und Betriebseinheiten (W/B).
10
Grundlagen
Tabelle 040.1-03: Bauphysikalische Anforderungen Wände – Wärmeschutz, Schallschutz
Beispiel 040.1-02: Bauvorschriften Innenwände § 100: Innenwände (Auszug aus Bauordnung für Wien [21]) (1) Alle Wände innerhalb eines Gebäudes sind Innenwände. Innenwände zwischen einzelnen Wohnungen und einzelnen Betriebseinheiten und zwischen Wohnungen und Betriebseinheiten einerseits und allen anderen Gebäudeteilen andererseits sind Trennwände. Innenwände innerhalb von Wohnungen und Betriebseinheiten sind Scheidewände. (2) Trennwände und tragende Scheidewände müssen in ebenerdigen Gebäuden mit höchstens einem Dachgeschoß zumindest feuerhemmend, in Gebäuden mit nicht mehr als drei Hauptgeschoßen und einem Dachgeschoß sowie in Dachgeschoßen, mit Ausnahme jener nach Z 1, zumindest hochfeuerhemmend und in sonstigen Gebäuden feuerbeständig und in allen für die Tragfähigkeit und den Brandschutz wesentlichen Bestandteilen aus nicht brennbaren Baustoffen sein. (3) Alle Trennwände müssen einen ausreichenden Schallschutz haben. Der Schallschutz gilt bei Trennwänden zwischen Wohnungen und Betriebseinheiten als sichergestellt, wenn das bewertete Schalldämm-Maß Rw mind. 65 dB, bei sonstigen Trennwänden, wenn das bewertete Schalldämm-Maß Rw mind. 58 dB beträgt. Wohnungseingangstüren müssen ein bewertetes Schalldämm-Maß Rw von mind. 33 dB aufweisen. (4) Als Scheidewände sind Wände in Leichtbauweise, nicht mit dem Gebäude baulich verbundene Wände und Einrichtungsgegenstände zulässig. Bilden Scheidewände Räume in Betriebseinheiten, durch die der Fluchtweg aus anderen Räumen führt, oder begrenzen Scheidewände Fluchtwege in Betriebseinheiten, müssen sie zumindest feuerhemmend sein.
11
040.2 GEMAUERTE WÄNDE Unter dem Begriff „tragende gemauerte Wände“ sind alle jene Wandbausysteme zu subsumieren, bei denen der Wandstein die hauptsächlich tragende Funktion und der Mörtel den Ausgleich von Unebenheiten und damit Spannungsspitzen erfüllt. Im Zuge der technischen Entwicklung der Baustoffe findet neben dem Natursteinmauerwerk und dem klassischen Ziegelmauerwerk aus Normalformatsteinen im Verband eine Vielzahl von Produkten aus gebrannten oder zementgebundenen Materialien Verwendung. Ziele einer innovativen Forschung sind die Erfüllung höherer bauphysikalischer Anforderungen (→ Hochlochsteine, Porosierung, Nut + Feder-Verzahnung der Stoßfugen, Planziegel), aber auch Rationalisierungstendenzen (Wandstärke = Steinstärke), die allerdings bei Steingewichten bis 20 kg – bei Verarbeitung von Hand aus – bereits an ihre Grenzen stoßen. Abbildung 040.2-01: Entwicklungsmöglichkeiten im Mauerwerksbau
Bei der Auswahl des Wandbildners ist immer der bauphysikalische Aspekt im Auge zu behalten. Die Wechselwirkung: Festigkeit – Wärmedämmung – Wärmespeicherung – Schalldämmung führt je nach der Bewertung der einzelnen Komponenten entweder zu einem integrierten Wandaufbau oder zu einer Entkoppelung unter Nutzung der optimalen Wirkung zweier (oder mehrerer) Baustoffe. Eine gleichzeitige Wirkung von „Dämmen“ (bis ca. ρR = 1000 kg/m3) und „Tragen“ (ab ca. ρR = 500 kg/m3) ist nur bei entsprechender Schichtstärke in einem begrenzten Rohdichtebereich (500 kg/m3 ≤ ρR ≤ 1000 kg/m3) möglich. Die Errichtung eines Mauerwerks zählt zu den ältesten Bauverfahren, deren Anwendung und Dimensionierung nach handwerklichen Regeln erfolgt, die in Jahrhunderten entwickelt, verfeinert und verbessert worden sind. Mauerwerk ist ein altes Konstruktionselement, das sich im Laufe der Zeit unter anderem durch einfache Herstellung und Verarbeitung, Dauerhaftigkeit und Wiederverwendbarkeit bewährt hat.
12
Gemauerte Wände
Abbildung 040.2-02: Zusammenhang Wärmeschutz – Tragfähigkeit
040.2.1 KONSTRUKTIVE VORGABEN Bei der Errichtung von Mauerwerk sind neben einer entsprechenden Dimensionierung der tragenden Bereiche auch konstruktive Vorgaben und Ausführungsregeln zu beachten. Diese umfassen gemäß ÖNORM B 3350 [41] Angaben über Mindestabmessungen, Roste und Verschließungen, Deckenauflager, Durchbrüche, Aussparungen und Schlitze, die Aussteifung des Gesamtbauwerkes, Kellerwände, Überlagen und zweischalige Wände. Weiters werden konstruktive Mindestanforderungen an die Baustoffe und Bauteile vorgegeben sowie vereinfachte Rechenansätze formuliert. Für die Ausführung gilt, dass Mauersteine „voll auf Fug“ zu vermauern bzw. bei großformatigen Mauersteinen deren Richtnuten in den einzelnen Scharen zur Deckung zu bringen sind, wobei immer ein Stoßfugenversatz von mindestens 30% der Steinlänge gegeben sein muss. Wandpfeiler sind bereits ab der unteren Gleiche im richtigen Verband auszuführen. Der Zusammenschluss von Wandteilen aus großformatigen Mauersteinen mit Wandteilen aus kleinformatigen Mauersteinen (z.B. Rauchfängen) darf nur mit mindestens 12 cm tiefen Verzahnungen („Schmatzen“) erfolgen. Hinsichtlich ihrer Tragfunktion unterscheidet die ÖNORM B 3350 [41] nachfolgende Wandarten: •
Tragende Wände werden überwiegend als Scheibe beansprucht und können alle auf sie einwirkenden Lasten und Kräfte wie Eigenlast, Decken- und Dachlasten, Nutzlasten, Wind- und Erdbebenkräfte mit ausreichender Sicherheit aufnehmen und direkt oder indirekt auf darunter befindliche Konstruktionen oder in den Boden abtragen. Sie dienen auch der Bauwerksaussteifung.
•
Aussteifende Wände mit geringem Anteil an Deckenlasten sind Wände, die der Aussteifung des Gesamtbauwerkes im Hinblick auf horizontale Einwirkungen – vorwiegend Wind, gegebenenfalls auch Erd- und Wasserdruck – oder der Knickaussteifung dienen; sie haben im Wesentlichen nur ihre Eigenlast abzutragen bzw. jene Lasten, die aus eventuell darüber liegenden aussteifenden Wänden abgeleitet werden müssen.
Konstruktive Vorgaben
13
•
Nichttragende Wände sind Wände, die nicht zur Aufnahme von Lasten herangezogen werden und deren Entfernen die Sicherheit nicht entscheidend beeinflusst.
•
Pfeiler und Stützen sind jene tragenden Teile einer Wand, die nicht Scheibencharakter besitzen.
040.2.1.1 MINDESTABMESSUNGEN Für die Einhaltung von Mindestabmessungen der Bauteile wird in tragende sowie aussteifende Wände, Pfeiler und Stützen, unterschieden. Die Mindestdicke tragender Wände ist in Österreich für Mauerwerk mit t = 17 cm festgelegt. Aussteifende Wände müssen eine flächenbezogene Masse von mindestens 200 kg/m2 aufweisen und dürfen unter diesen Voraussetzungen mit einer Mindestdicke von t = 12 cm ausgeführt werden. Unter tragenden Pfeilern werden Wandteile verstanden, deren Längsausdehnung höchstens der zweier ungeteilter Steine, jedoch nicht weniger als einen Stein bzw. 25 cm beträgt (siehe auch Kap. 040.4). Gemauerte Wände mit einer Dicke unter 12 cm sind gemäß ÖNORM B3350 [41] nicht mehr für die Bauwerksaussteifung heranzuziehen und gelten daher als nichttragende Wände, bei deren Entfernung die Sicherheit eines Bauwerkes nicht entscheidend beeinflusst wird. 040.2.1.2 ROSTE UND VERSCHLIESSUNGEN Gemauerte Außenwände sind immer mit einem Rost abzuschließen, der eine Mindestbreite tr = 15 cm aufzuweisen hat. Die maximale Rostbreite beträgt 30 cm. Verbleiben zwischen Rost- und Mauerwerks-Außenkante mehr als 12 cm als freier Überstand, so sind tragende Roststeine mit einer Mindestdicke von 10 cm vorzusehen. Diese Roststeine müssen annähernd gleiche Festigkeit wie das umgebende Mauerwerk besitzen. Auf die Vermeidung von Wärmebrücken ist hierbei besonders zu achten. Tragende Innenwände und aussteifende Innenwände, gleich welcher Ausführung, sind mit einem Rost auf volle Dicke der tragenden Wandteile zu versehen. Abbildung 040.2-03: Rostausbildung bei Mauerwerk ÖNORM B 3350 [41]
Die maximale Breite des Rostes von 30 cm wird mit der Verhinderung einer ungewollten Einspannung der Decke im Mauerwerk begründet, die zu einer erhöhten Momentenbeanspruchung der Wand führen würde. Bei einer von der ÖNORM abweichenden Rostausbildung ist keine Übereinstimmung mehr mit den Bemessungsansätzen gegeben, und das gesamte Mauerwerk ist gemäß ENV 1996-1-1 [36] nachzuweisen.
14
Gemauerte Wände
Hinsichtlich der konstruktiven Mindestanforderungen an die Ausbildung der Roste sind die nachfolgenden Forderungen einzuhalten: • • • • • •
Mindestbetonfestigkeitsklasse C 16/20, Längsbewehrung mindestens 2 cm2 Stahlquerschnitt der Güte BSt 550, Roste bei Hohldielen Frischbeton-Konsistenz F45 oder weicher, Einbindende Decken sind mittels Bewehrung zu verankern, Bei Hohldielen: Fugenbewehrung mindestens 0,7 cm2/m BSt 550 einbindend, Bei Holzdecken oder Decken auf Gleitlagern ist der Rost als Ringbalken unterhalb des Deckenauflagers auszubilden.
040.2.1.3 DECKENAUFLAGER Speziell für die Ausbildung der Deckenauflager sind für Hohldielen Mindestauflagertiefen und konstruktive Randbedingungen einzuhalten. Dabei gelten folgende sicherzustellende Auflagertiefen ts auf der tragenden Wand: Mauerwerk mit einer Steindruckfestigkeit fb ≥ 25 N/mm2 15 N/mm2 ≤ fb < 25 N/mm2 fb < 15 N/mm2
ts ≥ 6 cm ts ≥ 8 cm ts ≥ 10 cm
Bei über 60 cm breiten Hohldielen ist, wenn keine anderen Maßnahmen zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Auflagerung und einer gesicherten Ableitung von Wandlasten aus den über der betrachteten Decke liegenden Geschoßen getroffen werden, die Verlegung in einem weichen Mörtelbett vorzunehmen. Hohldielen bzw. Hohlbalken, die die Bestimmungen der Auflagertiefen nicht erfüllen, bzw. nicht ergänzte Fertigteile, schlaff bewehrt oder vorgespannt, die nicht kraftschlüssig mit dem Rost verbunden sind, dürfen auf Hohlblocksteinen mit weniger als 5 Hohlkammerreihen (gezählt normal zur Wand) nur auf Ringbalken verlegt werden. Abbildung 040.2-04: Deckenauflager von Hohldielen ÖNORM B 3350 [41]
040.2.1.4 DURCHBRÜCHE UND AUSSPARUNGEN Grundsätzlich darf der tragende Teil einer Wand durch Schlitze und Durchbrüche geschwächt werden, soweit diese bei der Nachweisweisführung berücksichtigt oder die in der Norm enthaltenen Maximalabmessungen nicht überschritten werden. Bei Mauerwerk sind Aussparungen und Schlitze erst ab einer Wandstärke von 25 cm ohne Nachweis zulässig.
15
Konstruktive Vorgaben
Durchbrüche Ohne rechnerischen Nachweis sind Durchbrüche bis zu 625 cm2 und einem Seitenverhältnis nicht kleiner als 1:1,5 zulässig, sofern sie den tragenden Querschnitt eines Wandteiles nicht um mehr als 15% schwächen.
Aussparungen und Schlitze •
Vertikal verlaufende, nachträglich hergestellte Schlitze dürfen höchstens 3 cm tief und 20 cm breit sein. Schlitze, die maximal 1 m über den Fußboden reichen, dürfen mit einer Tiefe bis zu 8 cm bei einer Maximalbreite von 12 cm ausgeführt werden.
•
Vertikal verlaufende, gemauerte Aussparungen dürfen höchstens 25 cm breit sein, wobei die verbleibende Wanddicke mindestens t/2 sein muss.
•
Die Summe der Einzelschlitzbreiten darf auf eine Bezugslänge von 2,0 m (horizontal gemessen) das Maß von 25 cm nicht überschreiten.
•
Werden vertikale Schlitze ausgeführt, deren Länge größer als 1 m und deren Tiefe größer als t/2 ist, dann ist die Wand als vollkommen durchtrennt zu betrachten, und jeder Teilquerschnitt muss mindestens die Bedingungen für Pfeiler erfüllen.
•
Waagrechte und geneigte Schlitze sollten vermieden werden. Ist dies nicht möglich, muss deren Tiefe auf t/10 beschränkt bleiben; außerdem sind solche Schlitze nur in einem Bereich zwischen 20 cm und 40 cm, gemessen von der Deckenunterkante, sowie innerhalb einer Bandbreite von 40 cm oberhalb der Rohdecke und jeweils nur auf einer Wandseite zulässig.
•
Schlitze in tragenden Pfeilern sowie in tragenden Wänden mit einer Dicke t < 25 cm sind ohne Nachweis unzulässig.
040.2.1.5 AUSSTEIFUNG DES GESAMTBAUWERKES Zur Sicherung der Gesamtstabilität des Bauwerkes (Aussteifung des Gesamtbauwerkes), vor allem wegen der Windeinwirkung, sind aussteifende Wände vorzusehen, für die der Nachweis dann als erbracht gilt, wenn bei einem durch Fugen begrenzten Deckenabschnitt die Bedingung nach Formel (040.2-01) erfüllt ist.
040.2-01 Lvorh Lmax n i L fb t ρ
Länge der Hausfront zwischen Außenwänden oder Dehnfugen zulässige Länge einer Hausfront zwischen Außenwänden oder Dehnfugen bei vorgegebenen aussteifenden Wänden Anzahl der Geschoße; ausgehend vom obersten Geschoß Anzahl der in Rechnung gestellten Scheiben, wobei Fenster und Türen Unterbrechungen der Scheibe darstellen Länge der in Rechnung gestellten Einzelscheibe pro Deckenabschnitt Steindruckfestigkeit Wanddicke Raumgewicht
[m] [m] [–] [–] [m] [N/mm2] [m] [kN/m3]
16
Gemauerte Wände
Für die Zulässigkeit der vereinfachten Nachweisführung werden in der ÖNORM B 3350 [41] Bedingungen und Einschränkungen formuliert, bei deren Nichteinhaltung ein rechnerischer Nachweis des horizontalen Bemessungswiderstandes und der Bemessungslasten erforderlich wir: •
schubfeste Decken (Ortbetondecken oder FT-Decken mit Fugenverschluss),
•
Einzellänge der einzelnen Wandscheiben ≥ 3,0 m,
•
Sicherstellung der schubfesten Verbindung zwischen Decke und Mauerwerk,
•
nur Nachweisführung zufolge Windkräfte.
Grundsätzlich stellen Fenster und Türen eine Unterbrechung der Wandscheiben dar, die dann mit ihren Einzellängen in die Bemessung einfließen. Als Einschränkungen sind zu beachten: •
Der gegenseitige Abstand zweier Scheiben darf nicht größer als die zweifache Tiefe des Objektes sein, und
•
pro Deckenfeld sind mindestens zwei Scheiben in einem gegenseitigen Abstand von mindestens 2/3 der Länge des Deckenfeldes vorzusehen.
•
Der Nachweis der Aussteifung ist für das gesamte Bauwerk zu führen.
•
Die maximale Rohbaulichte beträgt 3,25 m.
Beispiel 040.2-01: Aussteifung des Gesamtbauwerkes (in Querrichtung) [41]
Maße in m
Abbildung 040.2-05 zeigt den Zusammenhang zwischen der Steindruckfestigkeit und der maximal zulässigen Bauwerkslänge Lmax unter Beibehaltung der Parameter gemäß Beispiel 040.2-01 (t = 0,20 m; ρ = 15 kN/m3; o = 3,60). Ausgehend von einer vorhandenen Bauwerkslänge von 22,0 m ist somit ein Nachweis mit einer Steindruckfestigkeit von 6,0 N/mm2 bis zu 5 Geschoßen und bei einer Steindruckfestigkeit von nur 3,0 N/mm2 bis zu 4 Geschoßen möglich. Für die maximale Geschoßzahl von 6 (EG + 5 x OG) wäre bei gleichen geometrischen Randbedingungen in den Geschoßen eine Steindruckfestigkeit von ~10 N/mm2 erforderlich.
17
Konstruktive Vorgaben Abbildung 040.2-05: Interaktion Bauwerksaussteifung – fb, n, Lmax
040.2.1.6 KELLERWÄNDE Zur Aufnahme des Erddruckes auf gemauerte Kelleraußenwände kann gemäß ÖNORM B 3350 [41] ein vereinfachter Nachweis der Wandbiegung unter Einhaltung von Mindest- und Maximalauflasten sowie weiterer Randbedingungen geführt werden. Ein genauer Nachweis für Mauerwerk ist nach ENV 1996-1-1 [36] möglich. Der rechnerische Nachweis der Aufnahme des Erddruckes darf entfallen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: •
Wanddicke t ≥ 25 cm,
•
Steindruckfestigkeit fb ≥ 3 N/mm2,
•
lichte Höhe der Kellerwand h ≤ 2,6 m,
•
Kellerdecke als Scheibe wirkend,
•
Verkehrslast q bezogen auf die Geländeoberfläche im Einflussbereich des Erddruckes höchstens 5 kN/m2,
•
Anschütthöhe he nicht größer als h,
(040.2-02) ρe he
Raumgewicht des Bodens Anschütthöhe
[kN/m3] [kN/m3]
18
Gemauerte Wände
•
anschließende Geländeoberfläche im Einflussbereich des Erddruckes horizontal oder von der Wand abfallend,
•
keine hydrostatischen Drücke auf die Wand,
•
Bemessungslast N0 zufolge ständig wirkender Lasten auf die Kellerwand in halber Höhe der Anschüttung innerhalb der Grenzen nach Formel (040.2-02).
Die Werte für No min gelten für einen Abstand der aussteifenden Wandscheiben von mindestens 2 · h. Für einen Abstand der aussteifenden Wandscheiben gleich der lichten Raumhöhe h oder geringer dürfen die Werte halbiert werden. Für dazwischen liegende Abstände der Wandscheiben ist zu interpolieren. Für die Bemessung einer Kelleraußenwand aus Mauerwerk sind bei genauer Betrachtung obiger Bedingungen folgende Nachweise zu führen (siehe auch Beispiel 040.2-24): (1) Nachweis ohne Berücksichtigung des Erddruckes mit NSd ≤ NRd für die Grenzzustände der Tragfähigkeit (Wandfuß); siehe Formel (040.2-03). (2) Nachweis der Mindestauflast mit N0 ≥ N0min in halber Höhe der Anschüttung, nur mit Berücksichtigung der ständigen Einwirkungen. (3) Nachweis der Maximalauflast mit N0max ≥ NSd für den Wandfuß und die Bemessungslast der Einwirkung NSd. Die Nachweise der Kelleraußenwand beruhen auf einem Gewölbemodell, bei dem sich ein vertikaler Stützbogen innerhalb der Kellerwand ausbilden kann. Die Druckkraft des Bogens ist dann zur Einhaltung der Gleichgewichtsbedingungen durch die Mindestauflast sicherzustellen. 040.2.1.7 ÜBERLAGEN Auf Überlagen entfallende Lastanteile können, falls die Ausbildung eines Gewölbes durch Öffnungen im Nahbereich des Lastdreieckes nicht gestört wird, nach vereinfachten Modellen angenommen werden. Der Nachweis der Auflagerpressungen bzw. der Teilflächenpressung des Überlagers erfolgt dann über die Grenzzustände mit NSd,c ≤ NRd,c (siehe Kap. 040.2.8.3 und Beispiel 040.2-24). Abbildung 040.2-06: Lastanteile auf Überlagen ÖNORM B 3350 [41]
040.2.1.8 ZWEISCHALIGE WÄNDE Zweischalige Wände sind dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Schale (Vorsatzschale) dem Witterungsschutz dient, hingegen die innere Schale (Tragschale) die Abtragung von Lasten übernimmt. Die Funktion der Wärmedämmung wird von einer
19
Mauermörtel
Zwischenschicht übernommen. Eine Ausführung ohne Wärmedämmung ist heute nur noch im Altbaubereich bei Bestandswänden anzutreffen. Die Vertikallasten aus dem Eigengewicht der Vorsatzschale sind über die Tragschale abzutragen. Werden die folgenden Bedingungen für Vorsatzschalen eingehalten, so ist deren Beitrag zur Erfüllung von Stabilitätskriterien zulässig: • • • • •
maximaler Schalenabstand 15 cm, Mindestdicke der Vorsatzschale 10 cm, mindestens 5 Drahtanker (mindestens Ø 3 mm) je m2 Wandfläche, vertikaler Abstand von Dehnfugen maximal jeweils 2 Geschoße, horizontaler Abstand von Dehnfugen maximal 10 m.
Abbildung 040.2-07: Zweischaliges Sichtmauerwerk aus Klinkerziegel mit Luftschicht
040.2.2 MAUERMÖRTEL Mörtel sind Gemische aus Bindemitteln, Zuschlagstoffen, Wasser und Additiven. Sie dienen der Verbindung der einzelnen Ziegel und zur Übertragung der Kräfte in Lagerund Stoßfugen. Die ÖNORM EN 998-2 [67] unterscheidet Mauermörtel nach unterschiedlichen Kategorien wie •
•
•
nach deren Herstellung in – Mauermörtel nach Eignungsprüfung – Mauermörtel nach Rezept nach der Eigenschaft und dem Verwendungszweck in – Normalmauermörtel – Dünnbettmörtel – Leichtmauermörtel nach dem Ort und der Art der Herstellung in – Werkmauermörtel (Trockenmörtel oder Nassmörtel) – werkmäßig vorbereiteter Mauermörtel – Baustellenmauermörtel .
Hinsichtlich der Tragwirkung des Mörtels ist aber nur eine Unterscheidung in Normalmauermörtel, Dünnbettmörtel und Leichtmauermörtel sowie eine Zuordnung zu einer Festigkeitsklasse erforderlich. Tabelle 040.2-01: Mörtelklassen nach ÖNORM EN 998-2 [67] Mörtelklasse
M1
M 2,5
M5
M 10
M 15
M 20
Md
Druckfestigkeit [N/mm2]
1,0
2,5
5,0
10,0
15,0
20,0
d
d bedeutet eine vom Hersteller angegebene Druckfestigkeit, die höher als 25
N/mm2
ist.
20
Gemauerte Wände
040.2.3 ZIEGEL Als Rohstoff für die Ziegelherstellung kommen Ton und Lehm in Betracht, wobei die wichtigsten Tonmineralien Kaolinit, Halloysit, Illit und Montmorrillonit sind. Der Ton wird mittels Bagger, Schürfkübelfahrzeugen o.ä. abgebaut und auf Zwischenhalden zwecks Bevorratung, Mischung verschiedener Tonsorten und einer gleichmäßigen Durchfeuchtung des aufgelockerten Tones deponiert. Von dort wird das Material mittels Radlader oder Eimerkettenbagger entnommen und über ein Förderband zu einem Kastenbeschicker transportiert, der als Puffer und als Dosiergerät dient. Vom Kastenbeschicker gelangt der Ton zu den Aufbereitungsmaschinen (z.B. Kollergang, Walzwerke), die zum Zerkleinern, Mischen und Aufschließen der Masse dienen. Nach der Aufbereitung kann das Material direkt verarbeitet werden, oder es gelangt zur weiteren Aufschließung bzw. Bevorratung in ein Sumpfhaus oder einen Maukturm. Zur Porosierung der Ziegel können Ausbrennstoffe wie Kohle, Sägespäne, expandiertes Polystyrol oder Papierfangstoffe beigemengt werden, Materialien, die nach dem Brennen im Ziegelscherben Luftporen hinterlassen und die Wärmedämmung verbessern. Damit die Masse die erforderliche Plastizität bekommt, wird ihr in Siebrundbeschickern oder Doppelwellenmischern Wasser oder Dampf beigegeben. Die Formgebung erfolgt durch eine Strangpresse mit Mundstück und dem nachgeschalteten Abschneider (Bilder 040.2-03 bis 05). Die nassen Formlinge gelangen auf Trockenplatten oder Paletten in den Trockner. Meist werden Kammertrockner (die Ware wird nicht bewegt) oder Tunneltrockner (die Ware fährt durch den Trockner) eingesetzt. Die Trocknung erfolgt mittels warmer Luft, wobei die Abluft des Ofens verwendet wird. Nach dem Trocknen werden die Formlinge mit einer Setzmaschine auf Ofenwagen abgesetzt und dem Brennofen zugeführt. Dort werden sie zunächst vorgewärmt, dann bei Temperaturen zwischen 850°C und 1200°C (Klinker) gebrannt und schließlich wieder abgekühlt. In fast allen Werken werden heute kontinuierlich betriebene Tunnelöfen eingesetzt, bei denen die auf den Tunnelofenwagen abgesetzten Ziegel mechanisch durch den tunnelförmigen Brennkanal geschoben werden. Zur Beheizung kommen feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe in Frage. Bei modernen Ziegelwerken findet man zumeist umfangreiche Anlagen zur Reinigung der Ofenabgase, die Fluor, Schwefelverbindungen, Staub und organische Kohlenstoffverbindungen absondern. Die fertig gebrannten Ziegel werden mittels Entlademaschine von den Ofenwagen abgehoben und der Palettier- bzw. Verpackungsanlage zugeführt (Bilder 040.2-06 bis 08).
Geschichte des Ziegels in Österreich Mitte des 18. Jahrhunderts wurde auf Veranlassung von Kaiserin Maria Theresia der k.u.k. Ziegelofen am Wienerberg errichtet. Die Produktionsstätte wurde sukzessive erweitert und 1865 mit dem Bau der ersten Ringöfen begonnen. Zwei Jahre später beschäftigten die Wienerberger Ziegeleien schon 10.000 Arbeiter; damit war dieses Unternehmen die größte Ziegelei der Welt. Es wurden in dieser Zeit auch die ersten Versuche mit Pressen gemacht, die bis zur Jahrhundertwende den Jahresausstoß auf 225 Millionen Mauerziegel ansteigen ließen. Damit hatte sich die Ziegelherstellung aber längst von der handwerklichen zur industriellen Fertigung entwickelt.
Mauerziegel (MZ) werden voll, d.h. ohne Löcher (Vollziegel), aber auch mit Löchern bis zu höchstens 25% ihrer Lagerfläche hergestellt (Mauerziegel gelocht). Die Lochkanäle sind hierbei senkrecht zur Lagerfläche angeordnet.
Hochlochziegel (HLZ) sind Hohlziegel mit einem Lochanteil von mehr als 25% ihrer Lagerfläche. Die Hohlräume sind ebenfalls senkrecht zur Lagerfläche angeordnet und sollen möglichst gleichmäßig verteilt sein, ihre Querschnittsform ist beliebig.
Ziegel
21
Langlochziegel (LLZ) sind Hohlziegel, deren Hohlräume gleichlaufend zur Lagerfläche angeordnet sind, ihre Querschnittsform ist beliebig. Für tragendes Mauerwerk sind diese Ziegel nicht zulässig.
Sichtziegel (SZ) sind auch in frostbeständiger Form (SZA) erhältlich und können dann für unverputzte Außenmauern verwendet werden.
Klinker sind bis zur Sinterung gebrannte, frostbeständige Ziegel mit einer Biegezugfestigkeit von mindestens 6 N/mm2 und einer Wasseraufnahme unter 8%.
Sonderziegel sind Ziegel, die für besondere Verwendungsmöglichkeiten erzeugt werden, wie z.B. Eckziegel, Anschlagziegel, Gewändeziegel, 3/4-Ziegel etc.
Planziegel stellen eine neuere Entwicklung dar. Plangeschliffene Lagerflächen ermöglichen das rasche Aufmauern im Dünnbettmörtelverfahren. Das Auftragen des Dünnbettmörtels erfolgt mit der Auftragswalze oder im Tauchverfahren. Durch die Stärke der Mörtelfuge von 1 mm erhält man nahezu „trockenes Mauerwerk“, und durch ein komplettes Formsteinprogramm, wie patentierte Verschiebeziegel, Eckund Halbziegel entsteht ein homogenes, optisch einwandfreies Mauerwerk. Mauerziegel im Normalformat (NF 25 x 12 x 6,5 cm) wurden im Außenwandbau fast vollständig von Hochlochziegeln oder anderen Baustoffen verdrängt. Grund dafür sind ein hoher Lohnanteil bei der Errichtung sowie unzureichender Wärmeschutz (bei heute üblichen Wandstärken). Derzeitige Haupteinsatzgebiete der normalformatigen Steine sind Vormauerungen bei zweischaligem Mauerwerk sowie Sichtmauerwerk, spezielle Strukturformen (z.B. Bogen) und der Einsatz bei Sanierungen des Altbestandes. Die ÖNORM EN 771-1 [60] gibt für Mauerwerk zwei grundsätzliche Ziegelarten, die LD-Ziegel und die HD-Ziegel, an. Der Einsatz von LD-Ziegeln, die eine niedrige Brutto-Rohdichte aufweisen, ist für Mauerwerk im geschützten Bereich, d.h. entweder im Innenbereich oder bei Verwendung entsprechender Putze und Verkleidungen zur Verhinderung des Eindringens von Wasser vorgesehen. HD-Ziegel sind Mauerziegel für den ungeschützten Wandbereich bzw. Ziegel mit hoher Brutto-Rohdichte im geschützten Bereich. Abbildung 040.2-08: Formen und Ausbildung von LD-Ziegel nach ÖNORM EN 771-1 [60]
Abbildung 040.2-09: Formen und Ausbildung von HD-Ziegel nach ÖNORM EN 771-1 [60]
22
Gemauerte Wände
Beispiel 040.2-02: Normalformatziegel und Langlochziegel [90][94]
Beispiel 040.2-03: Hochlochziegel [90]
Eine weitere Senkung der Wärmeleitfähigkeit bei einschichtiger Bauweise wird durch Steine mit integrierter Dämmschicht erzielt. Grundlage für diese Vorteile ist ein wenig porosierter Scherben sowie die hohe Wärmedämmung der eingelegten Dämmschicht. Nachteilig ist eine aufwändigere Vermauerungstechnik unter Heranziehen von Sondersteinen, um Wärmebrücken zu vermeiden, sowie der höhere Herstellungspreis. Bei allen höher dämmenden Steinen treten aufgrund des hochaufgelösten Querschnittes Probleme in Bezug auf die Teilbarkeit des Steines auf. Dies erfordert die Verwendung von Sondersteinen (1/2-Stein, 1/4-Stein, Anschlagsteine etc.) bzw. die Berücksichtigung der Steinabmessungen in der Planung. Bei der Bearbeitung ist unbedingt ein „Schneiden“ erforderlich, das frühere „Hacken“ von Ziegeln ist für aufgelöste Querschnitte nicht zulässig. Beispiel 040.2-04: Anschlagsteine für tragende Außenwände [90]
Ziegel
23
Um die Wärmedämmwirkung des Steines auch in der Wand zu realisieren, ist bei der Vermauerung der Einsatz von speziellen Wärmedämm-Mörteln (Leichtmauermörtel) sinnvoll, sofern dies aus statischen Gründen möglich ist. Dadurch kann auch ab 30 cm starkem, unverputztem Mauerwerk der geforderte Wärmeschutzwert Umax von 0,50 bis 0,45 W/(m2K) erreicht bzw. unterschritten werden. Die Festigkeit von Ziegelmauerwerk wird vorwiegend durch die Eigenschaften seiner Komponenten Ziegel und Mörtel bestimmt. Für tragendes Ziegelmauerwerk müssen gekennzeichnete Ziegel mit gewährleisteter Festigkeit verwendet werden. Mauerziegel und Hochlochziegel werden gemäß ÖNORM B 3200 [38] in die Festigkeitsklassen [N/mm2] fb: 5,0 – 7,5 – 10,0 – 12,5 – 15,0 – 17,5 – 20,0 – 25,0 – 30,0 – 35,0 – 40,0 – 50,0 eingeteilt. Die Festigkeitsklasse wird dabei durch den Wert der mittleren Steindruckfestigkeit am Bruttoquerschnitt des Mauerziegels bestimmt. In Verbindung mit einem Putzmörtel oder einer zusätzlichen Wärmedämmung errechnen sich für Wände aus Ziegeln die in den nachfolgenden Beispielen enthaltenen bauphysikalischen Kennwerte des Wärme- und Schallschutzes (Bilder 040.2-01, 02, 09 bis 14). Beispiel 040.2-05: Wärme-, Schallschutz Ziegelwände – Außenwand Vollziegel
Beispiel 040.2-06: Wärme-, Schallschutz Ziegelwände – Außenwand Hochlochziegel
24
Gemauerte Wände
Beispiel 040.2-07: Wärme-, Schallschutz Ziegelwände – zweischalige Außenwände
Beispiel 040.2-08: Wärme-, Schallschutz Ziegelwände – tragende Innenwände
Zementgebundene Mauersteine
25
Beispiel 040.2-09: Wärme-, Schallschutz Ziegelwände – Außenwand HLZ + VWS
040.2.4 ZEMENTGEBUNDENE MAUERSTEINE Rohstoff für die vielfältigen Produkte aus zementgebundenen Baustoffen ist ein Gemisch aus Wasser, Zement und Zuschlagstoff sowie Zusatzstoffen für die spezielle Anwendung bzw. Verarbeitung. Die Art des Zuschlagstoffes richtet sich nach den Erfordernissen und dem Einsatzort des Erzeugnisses. Die Verwendung von Betonsteinen im Wandbau ist meist auf kleine Objekte mit einer geringen Geschoßanzahl beschränkt.
Leichtbetone weisen zufolge ihrer porigen Struktur eine gute Wärmedämmung auf. Hochdämmende Leichtbetone mit Raumgewichten bis lediglich 400 kg/m3 erreichen auch in einschaliger Bauweise ohne Zusatzdämmung die geforderten Wärmeschutzwerte bei üblichen Wandabmessungen (30–38 cm). Bei Verarbeitung von nicht hochdämmenden Zuschlagstoffen (konstruktiver Leichtbeton) ist eine zusätzliche Dämmschicht unbedingt erforderlich. Diese kann entweder im Querschnitt integriert oder nachträglich angebracht sein. Anwendung von Leichtbeton: Dämmplatten, Mauer- und Mantelsteine.
Normalbeton wird wegen seiner hohen Festigkeit und Wasserundurchlässigkeit (bei entsprechender Rezeptur) für tragende und dichtende Bauteile verwendet. Betonwände haben gute luftschalltechnische Eigenschaften und eine gute Wärmespeicherfähigkeit. Eine wärmedämmende Wirkung eines Wandteiles kann nur durch Zusatzdämmung erzielt werden.
Vollblocksteine (VBl) aus Leicht- oder Normalbeton werden im Wandbau als Außenschale bei zweischaligem Mauerwerk oder mit zusätzlicher Wärmedämmung verwendet. Lochanteil unter 25% (Längs- oder Kreuzschlitze bzw. gelocht bei vollflächigem Mörtelbett), hergestellt aus haufwerkporigem Leichtbeton (Beton poriger Gefügestruktur mit porigem Zuschlag, ρ ≥ 500 kg/m3, fb = 2 bis 12 N/mm2) oder Normal-
26
Gemauerte Wände
beton (Kies, Splitt, eventuell mit einem Anteil Leichtzuschlag, ρ ≥ 1400 kg/m3, fb = 4 bis 28 N/mm2). Hauptsächlich verwendet als Schallschutz- oder Kellerstein. Weitere Anwendungsgebiete von Vollsteinen bestehen in der Mauerung von Stützwänden oder als Geh- bzw. Fahrbelag.
Hohlblocksteine (HBl) weisen vier- oder fünfseitig geschlossene Luftkammern auf, welche in mehreren Reihen mit versetzten Stegen angeordnet sind. Lochanteil zwischen 25% und 50%, fünfseitig geschlossen mit 2 bis 6 Kammerreihen, Mörtelkontakt auf die Stege beschränkt, aus haufwerksporigem Leichtbeton ρ ≥ 500 kg/m3, fb = 2 bis 6 N/mm2 oder Normalbeton ohne/mit Leichtzuschlag, ρ ≥ 1200 kg/m3, fb = 4 bis 12 N/mm2. Die Kammerbildung hat auch den Zweck der Gewichtsminimierung. Abbildung 040.2-10: Möglichkeiten der Kammerausbildung bei Betonsteinen
Abbildung 040.2-11: Beispiele für Mauersteine aus Beton nach ÖNORM EN 771-3 [62]
Für die Einteilung der Mauersteine aus Beton in Steinfestigkeitsklassen ist in der ÖNORM B 3206 [39] nachfolgende Tabelle enthalten, wobei der Mittelwert der Steindruckfestigkeit dem Nennwert am Bruttoquerschnitt für die Bemessung gemäß ÖNORM B 3350 [41] entspricht. Tabelle 040.2-02: Steinfestigkeitsklassen von Betonsteinen ÖNORM B 3206 [39] Steinfestigkeitsklasse Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl Hbl/Vbl
1 2 3 4 5 6 8 10 12 15 20 25 30
Steindruckfestigkeit Mittelwert fb kleinster Wert [N/mm2] [N/mm2] 2,0 2,4 3,2 4,0 4,8 6,0 8,0 10,0 12,0 15,0 20,0 25,0 30,0
1,6 2,0 2,7 3,3 4,0 5,0 6,7 8,3 10,0 12,5 16,7 20,8 25,0
Die Wärmedämmung der Hohlblockwand wird, ähnlich wie bei Ziegelwänden, beeinflusst von der Art des Grundmaterials (Zuschlagstoff, Rohdichte und Gefüge), der Kammeranzahl, Kammergröße, Kammeranordnung und Kammerform, der Stegdicke, Steingröße und Mörtelqualität. Für Hohlblocksteine ohne zusätzliche (integrierte oder nachträgliche) Wärmedämmung kommen praktisch nur Leichtbetone mit Rohdichten < 1000 kg/m3 in Frage.
Zementgebundene Mauersteine
27
Beispiel 040.2-10: Kiesbeton Hohlblock- und Vollsteine [81]
Beispiel 040.2-11: Leichtbeton-Hohlblocksteine [85]
Zur Erreichung des vorgeschriebenen Wärmedurchgangswiderstandes sind Wanddicken von 30 bis 38 cm unter Verwendung von wärmedämmenden Leichtmörteln erforderlich. Um bessere Wärmedämmwerte zu erreichen und trotzdem eine hohe Belastbarkeit der Wand zu gewährleisten, ist eine nachträglich aufgebrachte Wärmedämmung (geklebt oder mechanisch befestigt) die günstigste Alternative. Die erforderliche Stärke der Dämmstoffschicht ohne Berücksichtigung der Dämmwirkung des tragenden Wandquerschnittes liegt zwischen 5 und 10 cm. Um die Wärmedämmung vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihre Wirksamkeit zu erhalten, stehen die Möglichkeiten einer „direkt aufgebrachten Deckschicht“ oder einer „Vorsatzschicht mit oder ohne Hinterlüftung“ zur Auswahl. Wird die Dämmschicht im Betonstein integriert, so erweitert sich die Wahl des Zuschlagstoffes auch auf Materialien mit höherer Rohdichte und geringer Porosität (z.B. Steinsplitt). Der Vorteil dieser Steinform liegt im geringeren Arbeitsaufwand (im Vergleich zur nachträglich aufgebrachten Dämmung) auf der Baustelle und in der Schaffung eines problemlosen Putzgrundes für den Außenputz. Die beiden massiven Schalen sind durch Betonstege miteinander verbunden. Ein Vergleich der Steinrohdichte mit der Wärmeleitfähigkeit und der Steindruckfestigkeit von Ziegel- und Leichtbetonhochlochsteinen zeigt, dass bei annähernd gleichen Rohdichte/Wärmeleitfähigkeitsverhältnissen eine erhebliche Differenz in der erzielbaren Steinfestigkeit besteht. Bei 38 cm Wandstärke erreicht der Ziegel die 6-fache Festigkeit gegenüber Leichtbetonsteinen. Die Ursache dafür liegt sowohl im Gefüge des Materials als auch in der Steinstruktur selbst. Leichtbeton, in Verwendung als wärmedämmendes Material, weist ein haufwerksporiges Gefüge (Einkorngefüge) auf, wodurch in Verbindung mit einem wenig druckfesten Korn eine äußerst ungünstige Tragstruktur entsteht (hohe Korn-zu-Korn-Pressung, kleine Haftfläche durch Kugelform des Zuschlagstoffes). Hinzu kommt die hohe Auflösung des Querschnittes, um die Wärmedämmung (= Luftschichten) im Stein zu integrieren (Bilder 040.215 bis 17).
28
Gemauerte Wände
Beispiel 040.2-12: Wärme-, Schallschutz von Außenwänden aus Betonsteinen
Beispiel 040.2-13: Wärme-, Schallschutz von Außenwänden aus Betonsteinen + VWS
Zementgebundene Mauersteine
29
Im Hinblick auf eine bestmögliche Ausnutzung der Vorteile des Leichtbetonsteines sollte daher •
eine 25 cm starke Wand nur für tragende Innenwände oder in mehrschichtiger oder mehrschaliger Konstruktion für Außenwände,
•
eine 30 cm starke Wand in mehrschichtiger Bauweise für Außenwände, oder
•
eine 38 cm starke Wand mit integrierter Dämmung oder in mehrschichtiger Bauweise für Außenwände ausgeführt werden.
Beispiel 040.2-14: Wärme-, Schallschutz von Innenwänden aus Betonsteinen
30
Gemauerte Wände
040.2.5 PORENBETONSTEINE Porenbeton gehört zur Gruppe der Leichtbetone. Seine Stärke liegt vor allem darin, dass er massive, monolithische Konstruktionen ermöglicht, welche gleichzeitig die Anforderungen an die Tragfähigkeit, den Wärme- und Schallschutz sowie den Brandschutz erfüllen (Bilder 040.2-18 bis 24). Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde versucht, künstliche Bausteine in großen Mengen und in gleich bleibender Qualität aus den natürlichen Rohstoffen Quarzsand und Kalk herzustellen. Im Jahre 1914 erhielten J. W. Aylsworth und F. A. Dyer ein Patent für ein neues Verfahren. Bei der Reaktion von Kalk, Wasser und Metallpulver wird gasförmiger Wasserstoff frei, und dieser bläht den Mörtel gleichmäßig auf wie beispielsweise die Hefe den Kuchenteig. J. A. Erikson produzierte erstmals 1924 fabriksmäßig Porenbeton, kombinierte dabei das Verfahren von Aylsworth und Dyer mit der Dampfdruckhärtung und schuf so den modernen Porenbeton. Die wesentlichen Grundstoffe für Porenbeton sind quarzhaltiger Sand, Kalk, Zement und Wasser. Bestimmte Rezepturen enthalten zusätzlich geringe Anteile Gips oder Anhydrit, als porenbildendes Treibmittel wird Aluminiumpulver beigegeben. Die Rohstoffe werden auf Mehlfeinheit gemahlen, gemischt, in Formwagen gegossen und darin zum Auftreiben gebracht. Nach dem Abbinden der Masse werden die halbfesten Rohlinge mit Drahtsägen exakt auf gewünschte Formate geschnitten und in Härtekesseln (Autoklaven) bei ca. 180°C und etwa 10 bar Druck bis zur Endfestigkeit dampfgehärtet. Durch die unterschiedliche Zugabe von Treibmittel wird der Porenanteil gesteuert und so verschiedene Festigkeiten und Dämmeigenschaften erzielt. Tabelle 040.2-03: Grundstoffe von Porenbeton Grundstoff Quarzsand Kalk Zement Anhydrit Aluminium (als Treibmittel) Wasser
SiO2 CaO CaSO4 Al H2O
Anteil 60 – 10 – 5 – 1 – 0,05 –
70% 20% 20% 3% 0,1%
Nach dem Aushärten ist in den kleinen, geschlossenen Poren nur wärmedämmende Luft. Die druckfesten Porenwände sind im Wesentlichen Kalzium-Silikathydrate, die dem in der Natur vorkommenden Mineral Tobermorit entsprechen. In einem ressourcenschonenden Herstellungverfahren werden aus 1 m3 festen Rohstoffen etwa 5 m3 Porenbeton hergestellt. Die Herstellung erfolgt gemäß ÖNORM EN 771-4: „Festlegungen für Mauersteine – Teil 4: Porenbetonsteine“ [63] bzw. gemäß ÖNORM B 3209: „Porenbetonsteine – Anforderungen und Prüfungen“ [40]. Die Maximalabmessungen der Steine sind in der ÖNORM EN 771-4 mit einer Länge von 150 cm, einer Breite (Wandstärke) von 60 cm und einer Höhe von 100 cm festgelegt. Die praktischen Steinabmessungen laut ÖNORM B 3209 sind in Tabelle 040.2-04 zusammengefasst. Tabelle 040.2-04: Abmessungen Porenbetonsteine [40] Dimensionen Länge Breite (Wandstärke) Höhe
Abmessungen [mm] 399, 499, 599, 624 50, 75, 80, 100, 120, 125, 150, 175, 200, 240, 250, 300, 350, 365, 400 199, 249, 499, 999
31
Porenbetonsteine Tabelle 040.2-05: Kennzeichnung, Materialkennwerte Porenbetonsteine [40] Festigkeitsklasse
2
Druckfestigkeit Mittelwert kleinster fb Einzelwert [N/mm2] [N/mm2]
2,5
2,0
Farbkennzeichnung
Rohdichteklasse
mittlere Trockenrohdichte [kg/dm3]
gelb
0,35 0,40 0,45 0,50
> > > >
0,30 0,35 0,40 0,45
– – – –
0,35 0,40 0,45 0,50
> > > > >
0,50 0,55 0,60 0,65 0,70
– – – – –
0,55 0,60 0,65 0,70 0,80
4
5,0
4,0
blau
0,55 0,60 0,65 0,70 0,80
6
7,5
6,0
rot
0,65 0,70 0,80
> 0,60 – 0,65 > 0,65 – 0,70 > 0,70 – 0,80
8
10,0
8,0
schwarz
0,80 0,90 1,00
> 0,70 – 0,80 > 0,80 – 0,90 > 0,90 – 1,00
Porenbetonsteine sind Vollsteine und haben allseits rechtwinkelig zueinander stehende Flächen, die stirnseitig glatt sind bzw. Nut und Feder oder Vergussnuten aufweisen können und im Dünnbett (Dünnbettmörtel) oder im Dickbett (Leichtmauermörtel) verarbeitet werden. Derzeit befinden sich für die Wandherstellung Verbundsteine und Plansteine sowie geschoßhohe Wandelemente auf dem Markt. Tabelle 040.2-06: Produktübersicht Porenbetonsteine [92] PP 2 Steindruckfestigkeit Rohdichteklasse Wärmeleitfähigkeit Rechenwert Eigenlast Diffusionswiderstand Länge Höhe Breite
[N/mm2] [–] [W/(mK)] [kN/m3] [–] [mm] [mm] [mm]
2,50 0,40 0,11 5,00
Verbundstein PP 4
5,00 0,60 0,16 7,00 5; 10 600 200; 500 100; 120; 150; 200; 240;
Beispiel 040.2-15: Porenbetonsteine [92]
PP 6 7,50 0,80 0,21 9,00
300; 400
Planstein PP 2 2,50 0,50 0,13 6,00 5; 10 600 250 50; 75; 100; 120; 150; 200; 250
32
Gemauerte Wände
Beispiel 040.2-16: Wärme-, Schallschutz von Außenwänden aus Porenbeton
Beispiel 040.2-17: Wärme-, Schallschutz von Innenwänden aus Porenbeton
040.2.6 KALKSANDSTEINE Kalksandsteine sind Mauersteine, die aus den natürlichen Rohstoffen Kalk und kieselsäurehaltigen Zuschlägen (Sand) hergestellt, nach innigem Mischen verdichtet, geformt und unter Dampfdruck gehärtet werden. Die Zuschlagarten sollen DIN 4226-1
Kalksandsteine
33
[32] entsprechen. Die Verwendung von Zuschlagarten nach DIN 4226-2 [33] (Leichtzuschläge) ist zulässig, soweit hierdurch die Eigenschaften der KS-Steine nicht ungünstig beeinflusst werden. Kalksandsteine werden für tragendes und nichttragendes Mauerwerk vorwiegend zur Erstellung von Außen- und Innenwänden verwendet. Für tragende und nichttragende Außenwände gilt DIN 1053-1 [29], für nichttragende Innenwände DIN 4103-1 [31] (Bilder 040.2-25 bis 34). Als am 05. Oktober 1880 ein Patent zur Erzeugung von Kalksandsteinen an Dr. Michaelis in Berlin erteilt wurde, konnte niemand ahnen, welcher Erfolg dieser Entwicklung beschieden sein würde. Die Formgebung durch Pressen und die Hochdruckdampfhärtung ermöglichten bereits am Ende des 19. Jahrhunderts eine industrielle KS-Produktion. Im Jahre 1900 wurden rd. 300 Mio. Steine und 1905 bereits 1 Mrd. KSSteine produziert. Durch die schnelle Marktverbreitung und das „Vertrauen“ zu diesem Mauerstein erschien bereits 1927 die erste Ausgabe der Kalksandsteinnorm DIN V 106 [35]. Seitdem unterliegen KS-Produkte einem ständigen Verfahren zum Nachweis der Übereinstimmung mit den technischen Spezifikationen, das aus einer werkseigenen Produktionskontrolle und einer Fremdüberwachung besteht. Die DIN V 106 [35] besteht aus zwei Teilen, in denen die Steinarten und Steingruppen – Voll-, Loch-, Block-, Hohlblocksteine, Plansteine, Planelemente, Fasensteine, Bauplatten, Formsteine sowie Vormauersteine und Verblender – beschrieben sind. Nach DIN 1053-1 [29] wird unterschieden in:
KS-Vollsteine (KS) sind – abgesehen von den durchgehenden Grifföffnungen oder Hantierlöchern – Mauersteine mit einer Steinhöhe von ≤ 123 mm, deren Querschnitt durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche bis zu 15% gemindert sein darf.
KS-Lochsteine (KS L) sind – abgesehen von durchgehenden Grifföffnungen oder Hantierlöchern – fünfseitig geschlossene Mauersteine mit einer Steinhöhe von ≤ 123 mm, deren Querschnitt durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche um mehr als 15% gemindert sein darf.
KS-Blocksteine (KS-R) sind – abgesehen von durchgehenden Grifföffnungen oder Hantierlöchern – fünfseitig geschlossene Mauersteine mit Steinhöhen > 123 mm, deren Querschnitt durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche bis zu 15% gemindert sein darf.
KS-Hohlblocksteine (KS L-R) sind – abgesehen von durchgehenden Grifföffnungen oder Hantierlöchern – fünfseitig geschlossene Mauersteine mit Steinhöhen > 123 mm, deren Querschnitt durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche um mehr als 15% gemindert sein darf.
KS-Plansteine (KS (P)) sind Voll-, Loch-, Block- und Hohlblocksteine, die in Dünnbettmörtel zu versetzen sind. Es werden erhöhte Anforderungen an die zulässigen Grenzabmaße für die Höhe gestellt.
KS-Planelemente (KS XL) sind großformatige KS-Vollsteine mit einer Höhe > 248 mm und einer Länge ≥ 498 mm, deren Querschnitt durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche bis zu 15% gemindert sein darf und an die erhöhte Anforderungen hinsichtlich der Grenzabmaße für die Höhe gestellt werden. KS XL werden unterteilt in werkseitig
34
Gemauerte Wände
konfektionierte Bausätze (KS XL-PE) und Rasterelemente im Baukastenprinzip – oktametrisches Raster – (KS XL-RE). Für die Anwendung von KS XL sind zzt. noch bauaufsichtliche Zulassungen erforderlich. Die Verarbeitung der Kalksandsteine erfolgt entweder mit einem Normalmörtel für Blocksteine oder einem Dünnbettmörtel für Plansteine. Für das Versetzen größerer Steinformate ist die Verwendung eines Versetzgerätes erforderlich. Tabelle 040.2-07: KS-Steinbezeichnungen und Kurzbezeichnungen nach DIN V 106 [35] Kurzbezeichnung
Steinbezeichnung
Kurzbezeichnung
Steinbezeichnung
KS KS L KS-R KS-R KS L-R KS-R(P) KS-R(P)
KS-Vollstein KS-Lochstein KS-R-Stein (h ≤ 113 mm) KS-R-Blockstein (h > 123 mm) KS-R-Hohlblockstein (h > 123 mm) KS-R-Planstein (h ≤ 123 mm) KS-R-großformatiger Planstein (h > 123 mm) KS-R-Plan-Hohlblockstein (h > 123 mm)
KS Vm KS VmL KS Vb KS VbL KS XL KS XL-PE KS XL-PE KS-P KS-F
KS-Vormauerstein (Vollstein) KS-Vormauerstein (Lochstein) KS-Verblender (Vollstein) KS-Verblender (Lochstein) KS-Planelement und Rasterelement KS-Planelement KS-Rasterelement KS-Bauplatte KS-Fasenstein
KS L-R(P)
Tabelle 040.2-08: Übersicht Kalksandsteinformate nach DIN 1053 [28]
Kalksandsteine Beispiel 040.2-18: Bezeichnung Kalksandstein
Beispiel 040.2-19: Kalksandsteine [95]
Beispiel 040.2-20: Wärme-, Schallschutz von Innenwänden aus Kalksandsteinen
35
36
Gemauerte Wände
Zur Erfüllung des Wärmeschutzes von Außenwänden ist bei Kalksandsteinen immer eine zusätzliche Wärmedämmschicht anzubringen, der Luftschallschutz ist im Regelfall durch die Steinmasse gegeben. Beispiel 040.2-21: Wärme-, Schallschutz von Außenwänden aus Kalksandsteinen
040.2.7 ERGÄNZUNGSBAUTEILE Als Ergänzungsbauteile für Mauerwerk werden alle Komponenten verstanden, die zusätzlich zu Mauersteinen und Mauermörtel für die Wandbildung verwendet werden. Bei den üblichen Bauweisen sind dies hauptsächlich Überlagen, Stürze und Roststeine sowie Maueranker, Zugbänder und Konsolen. Speziell für bewehrtes Mauerwerk ist auch noch eine Lagerfugenbewehrung den Ergänzungsbauteilen zuzurechnen. Tabelle 040.2-09: Europäische Normen für Ergänzungsbauteile im Mauerwerk ÖNORM
Titel
EN 845-1
Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk Teil 1: Maueranker, Zugbänder, Auflager und Konsolen
EN 845-2
Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk Teil 2: Stürze
EN 845-3
Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk Teil 3: Lagerfugenbewehrung aus Stahl
040.2.7.1 MAUERANKER Maueranker dienen der Verbindung von Vorsatzschalen mit dem tragenden Mauerwerk. Hinsichtlich ihrer Ausbildungsform kann in symmetrische und asymmetrische Anker unterschieden werden. Die planmäßige Verankerungslänge von Mauerankern
37
Ergänzungsbauteile
muss mindestens 4 cm betragen. Die Art der Verankerung ist auf die jeweilige Beanspruchung auszulegen, so dass Zug-, Druck- oder Schubtragfähigkeiten zu fordern sind. Gleichzeitig muss auch eine Verschiebung (meist resultierend aus einer thermischen Längenänderung der Vorsatzschale) im Belastungszustand möglich sein. Abbildung 040.2-12: Maueranker – Maße und Benennungen [64] A B C D E F G H I J K
PROFILHÖHE DICKE DER MÖRTELFUGE AUSSENSCHALE VERANKERUNGSLÄNGE SCHALENABSTAND TROPFNASE HALTERUNG FÜR WÄRMEDÄMMUNG DICKE DER WÄRMEDÄMMUNG WÄRMEDÄMMUNG INNENSCHALE DRAHTDURCHMESSER
Abbildung 040.2-13: Befestigungsarten asymmetrischer Maueranker [64]
A B C D E
IM MÖRTEL VERANKERT SCHRAUBENBEFESTIGUNG VERBUNDDÜBEL AM HOLZRAHMEN ANGESCHRAUBT AM HOLZRAHMEN ANGENAGELT
Abbildung 040.2-14: Beispiele für Konsolen [64]
A B C D
ZUM AUSRICHTEN ZUM AUSRICHTEN ZUM AUSRICHTEN ZUM AUSRICHTEN
DURCH DURCH DURCH DURCH
RIPPENPLATTEN SCHRAUBEN BEWEGLICHEN WINKELEINSCHUB NOCKENSCHEIBE
38
Gemauerte Wände
Eine spezielle Art von Mauerankern stellen Konsolen dar, sie weisen eine Tragfähigkeit bei überwiegend vertikaler Belastung auf und übernehmen hauptsächlich die Eigenlasten aus den Vorsatzschalen. Zur Vermeidung von Rissbildungen sollten die maximalen vertikalen Verformungen bei einem Drittel des deklarierten Wertes der Tragfähigkeit 2 mm nicht überschreiten. 040.2.7.2 STÜRZE Nach dem Anwendungsbereich der ÖNORM EN 845-2 [65] bestehen vorgefertigte Stürze aus Stahl, Porenbeton, Betonwerksteinen, Beton, Mauerziegeln, Kalksandsteinen, Natursteinen oder einer Kombination dieser Baustoffe und sind mit Stützweiten, entsprechend einer maximalen lichten Weite von 4,50 m, begrenzt. Nach der Art der Herstellung kann zwischen vorgefertigten Stürzen und teilweise vorgefertigten Stürzen – die auf der Baustelle noch eines ergänzenden Mauerwerks oder Betons bedürfen – unterschieden werden (Bilder 040.2-09, 19 und 34). Abbildung 040.2-15: Stürze [65]
1 2 3
A B
STURZ ERGÄNZENDES BAUTEIL AUFLIEGENDES MAUERWERK
VORGEFERTIGTER STURZ TEILWEISE VORGEFERTIGTER STURZ
Beispiel 040.2-22: Überlager und Stürze, Rostziegel [90][78]
040.2.7.3 LAGERFUGENBEWEHRUNG Lagerfugenbewehrungen dienen entweder zur Ausbildung von bewehrtem Mauerwerk oder zur Reduktion bzw. Verhinderung von Rissbildungen im Bereich von Öffnungen. Nach den Anforderungen der ÖNORM EN 845-3 [66] können Produkte aus geschweißten Stahlgittern und Stahldrahtgeflechte aus glattem, profiliertem oder geripptem Draht, die entweder aus korrosionsgeschütztem oder korrosionsbeständigem Stahl bestehen, verwendet werden. Ebenfalls als Lagerfugenbewehrung ist der Einsatz von Streckmetallgittern möglich.
39
Dimensionierung Mauerwerk Abbildung 040.2-16: Lagerfugenbewehrung [66]
A B C D
STAHLDRAHTGEFLECHT STRECKMETALLGITTER MATTENARTIGE BEWEHRUNG MATTENARTIGE BEWEHRUNG
040.2.8 DIMENSIONIERUNG VON MAUERWERK Besonders komplizierte Rechenmodelle zur Erfassung der Tragfähigkeit des Mauerwerks sollten immer in Relation zur Qualität bautechnischen Umsetzung gesehen werden, welche auch oft bei jeder Witterung, unter Zeitdruck und eventuell von minder qualifizierten Arbeitern erfolgt. Weiters können umfassende Installationsarbeiten im sanitären und elektrischen Bereich zu einer Reduktion des wirksamen Querschnittes eines Wandteils führen, wodurch ein Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis nur mehr sehr bedingt gegeben ist. Als maßgebliche Faktoren für die Mauerwerksfestigkeit unter zentrischem Druck – der wesentlichsten Beanspruchungsart – können folgende Parameter angeführt werden: Material:
• • • • • • • • •
Druckfestigkeit von Stein und Mörtel Zugfestigkeit von Stein und Mörtel Verformungsverhalten (Elastizitätsmodul, Querdehnmodul) Kriechverhalten von Stein und Mörtel Streuung der Materialparameter Steingeometrie (Höhe, Querschnitt, Lochbild, Stegdicke) Saugvermögen des Steines Wasserrückhaltevermögen des Mörtels Haftfestigkeit von Mörtel auf Stein.
Wand:
• • • • • •
Wandhöhe/Wanddicke (Schlankheit) ungewollte Ausmitte Lagerungsbedingungen Steinverband Lagerfugendicke/Steinhöhe Art der Stoßfugenverfüllung.
Ausführung:
• ordnungsgemäßer Verband • Einhaltung der Handwerksregeln (kein Hacken von Steinen, entsprechendes Vornässen der Steine, kein Aufrühren bereits angesteifter Mörtel) • entsprechende Konsistenz des Mörtels • Beachtung der Temperatur.
Abhängig von der Gewichtung der unterschiedlichen Parameter können viele Wege zur rechnerischen Erfassung der Mauerwerksfestigkeit eingeschlagen werden.
40
Gemauerte Wände
Die ÖNORM B3350 basiert auf einem vereinfachten Verfahren und ist für die Konstruktion, statische Berechnung und Ausführung von tragenden und aussteifenden Wänden aus Mauerwerk, Mantelbeton oder unbewehrtem Beton anzuwenden. Darüber hinaus enthält sie Bestimmungen über Decken, soweit die Wechselwirkung Wand/Decke von maßgebendem Einfluss auf das Tragverhalten des Bauwerkes ist. Im Sinne der übernationalen Harmonisierungsbestrebungen ist die ÖNORM B 3350 [41] weitestgehend an die internationalen Empfehlungen, an das semiprobabilistische Sicherheitskonzept sowie an den EUROCODE 6 (ÖNORM ENV 1996-1-1 [36]), insbesondere an das vereinfachte Verfahren gemäß ÖNORM ENV 1996-3 [37], angepasst. Die Anwendung der Nachweisverfahren sowie der Konstruktions- und Ausführungsregeln dieser ÖNORM ist beschränkt auf Hochbauten wie beispielsweise Wohnhäuser, Verwaltungsbauten mit einem Erdgeschoß und maximal fünf Obergeschoßen, Deckenstützweiten ≤ 7,0 m, Nutzlasten ≤ 5 kN/m2 und Rohbaulichten ≤ 3,50 m. Ausgehend von einer Geschoßhöhe von 3,50 m und einer Deckenstärke von 25 cm ist somit ein Bauwerk mit einer Höhe von bis zu 22,5 m möglich. Die Höhenbegrenzung des vereinfachten Bemessungsverfahrens ENV 1996-3 [37] liegt vergleichsweise derzeit bei 20 m. Werden die Voraussetzungen nicht erfüllt, ist für Mauerwerk ein genauer Nachweis gemäß ÖNORM ENV 1996-1-1 [36] bzw. für Wände aus Beton gemäß ÖNORM ENV 1992-1-1 [72] und ÖNORM ENV 1992-1-6 [77] zu führen. Im Mauerwerksbau wird der statische Nachweis nur mehr über die Grenzzustände der Tragfähigkeiten geführt. Der Grenzzustand der Tragfähigkeit ist ein Zustand, der das Versagen eines Bauteiles oder Bauwerkes kennzeichnet bzw. anzeigt oder aber auf andere Weise die Sicherheit von Menschen betrifft. Bei der Bemessung von Wänden im Sinne dieser ÖNORM ist nur dieser Grenzzustand von Bedeutung. Es ist dabei nachzuweisen, dass (040.2-03) ist, wobei unter NSd bzw. NRd die Bemessungswerte der aufzunehmenden bzw. aufnehmbaren vertikalen Schnittkräfte verstanden werden und unter VSd bzw. VRd die Bemessungswerte der aufzunehmenden bzw. aufnehmbaren horizontalen Schnittkräfte. Ausgegangen wird hierbei von den charakteristischen Werten der Einwirkungen bzw. den Widerständen (Festigkeiten) unter Berücksichtigung der zugeordneten Teilsicherheitsbeiwerte. Die Nachweise der Tragfähigkeit sind dabei in zweckmäßig unterteilten Abschnitten – mit annähernd gleichen Beanspruchungen – zu führen. 040.2.8.1 BEMESSUNGSWERTE DER EINWIRKUNGEN Grundsätzlich hat die Ermittlung der vertikalen und horizontalen Bemessungslasten auf der Grundlage des semiprobabilistischen Sicherheitskonzeptes nach ÖNORM EN 1990 [70] zu erfolgen. Wobei sich die Größe und Überlagerung der Teilsicherheitsbeiwerte aus der Art und Anzahl der einzelnen Einwirkungen sowie deren maßgebenden Einwirkungskombinationen ergibt. Bei der Lastaufstellung sind dabei die Grundkombination (aus ständigen und veränderlichen Einwirkungen) und außergewöhnliche Kombinationen zu unterscheiden. Ein vereinfachtes Verfahren für die Bestimmung der Bemessungswerte der Einwirkungen ist in ÖNORM B 4700 [56] angegeben und kann auch für Mauerwerk Anwendung finden. Das genaue Verfahren gemäß ÖNORM EN 1990 [70] wird in Band 2: „Tragwerke“ näher beschrieben, wo auch die einzelnen Einwirkungen erläutert sind.
41
Dimensionierung Mauerwerk Tabelle 040.2-10: Teilsicherheitsbeiwerte für ständige und veränderliche Einwirkungen nach ÖNORM B 4700 [56] Auswirkung ungünstig günstig
Art der Einwirkung ständig veränderlich
nur eine Einwirkungsart mehr als eine Einwirkungsart
γG = 1,35 γQ = 1,50 γQ = 1,35
γG = 1,00 γQ = 0,00 γQ = 0,00
Tabelle 040.2-11: Teilsicherheitsbeiwerte γn für Erdbebeneinwirkungen [53] Sicherheitsklasse 1
2
3
Merkmale des Bauwerks
Beispiele
– keine großen Menschenansammlungen – keine wertvollen Güter und Einrichtungen – keine Gefährdung der Umwelt bei Beschädigung – größere Menschenansammlungen – wertvolle Güter und Einrichtungen – bedeutende Infrastruktur – beschränkte Gefährdung der Umwelt bei Beschädigung – lebenswichtige Infrastruktur – erhebliche Gefährdung der Umwelt bei Beschädigung
– – – – – – – – – – – –
γn
Wohn-, Büro- und Gewerbegebäude Heime, Beherbergungsbetriebe Industrie- und Lagergebäude Parkgaragen Einkaufszentren, Sportstadien, Kinos, Schulen Heime, Beherbergungsbetriebe, Kirchen Hochhäuser, Fußgängerbrücken hohe Schornsteine, Kühltürme, Aussichtstürme Stützmauern, Böschungen bei wichtigen Wegen Spitäler, Straßen- und Eisenbahnbrücken Tanklager Bauwerke für den Katastrophenschutz (Feuerwehr, Ambulanzen)
1,00
1,10
1,20
Bei der Berücksichtigung von außergewöhnlichen Einwirkungen (z.B. Erdbebenkräften) sind dabei noch die Kombinationsbeiwerte ψ2 für die gleichzeitige Wirkung von veränderlichen und außergewöhnlichen Einwirkungen zu beachten. Tabelle 040.2-12: Kombinationsbeiwerte für veränderliche Einwirkungen [53] Veränderliche Einwirkung
Ψ2
Nutzlasten auf Decken: Wohnräume, Aufenthaltsräume, Büroräume einschließlich Nebenräumen, Treppen und Gängen Versammlungsräume, Verkaufsräume Lagerräume Verkehrs- u. Parkflächen für leichte Fahrzeuge (Gesamtlast je Fahrzeug max. 30 kN) Verkehrs- u. Parkflächen für Fahrzeuge (Gesamtlast je Fahrzeug 30 bis 60 kN) Verkehrs- u. Parkflächen für mittelschwere Fahrzeuge (Gesamtlast je Fahrzeug 60 bis 160 kN) Windwirkungen, Schneelasten
0,3 0,6 0,8 0,6 0,4 0,3 0,0
Für die Grundkombination ergibt sich sowohl für die Lasten wie auch die horizontale Bemessungskraft nur die Berücksichtigung von Eigengewichts- und Nutzlasten unter Beachtung der Auswirkung einzelner Lastanteile (Tabelle 040.2-10).
(040.2-04)
Gk Qk γG γQ
charakteristischer Wert ständiger Einwirkung charakteristischer Wert veränderlicher Einwirkung Teilsicherheitsbeiwert für ständige Einwirkungen Teilsicherheitsbeiwert für veränderliche Einwirkungen
[kN] [kN] [–] [–]
42
Gemauerte Wände
Außergewöhnliche Kombinationen wie z.B. die Berücksichtigung von Erdbebenkräften erfordern eine Variation der möglichen Einwirkungskombinationen unter zusätzlicher Einbeziehung der Kombinationsbeiwerte (Tabelle 040.2-12). In den meisten Fällen wird sich zufolge Erdbebenbeanspruchung nur eine für die Bemessung maßgebende horizontale Bemessungsbeanspruchung VSd ergeben.
(040.2-05) ψ2 Eh γn
Kombinationsbeiwert für veränderliche Einwirkungen charakteristischer Wert der seismischen Einwirkungen Teilsicherheitsbeiwert für seismische Einwirkungen
[–] [kN] [–]
040.2.8.2 VERTIKALER BEMESSUNGSWIDERSTAND Der vertikale Bemessungswiderstand einer Wand NRd ergibt sich aus der Bedingung: (040.2-06) Φ fk γM A
Abminderungsfaktor für die Schlankheit und Exzentrizität charakteristische Druckfestigkeit der Wand Teilsicherheitsbeiwert für Mauerwerk = 2,20 Nettoquerschnittsfläche der Wand
[–] [N/mm2] [–] [m2]
Die charakteristische Druckfestigkeit fk ist jene Festigkeit, von der – ohne Einflüsse aus ausmittiger Beanspruchung, Schlankheit oder Langzeitwirkung – erwartet werden kann, dass sie von nicht mehr als 5% der Prüfergebnisse unterschritten wird. Sie ist daher mit der 5%-Fraktile der statistischen Verteilung gleichzusetzen. Die charakteristische Festigkeit von Wänden aus Mauerwerk wird entweder durch Prüfung an repräsentativen Probekörpern oder aber aus einer Formel, welche eine abgesicherte Beziehung zwischen den Baustoffkomponenten wiedergibt, ermittelt. Im letzteren Fall gehen beispielsweise bei Mauerwerk Prüfwerte des Steins und des Mörtels in die Formel ein. Ist der Wandquerschnitt kleiner als 0,1 m2 (Pfeiler oder Stützen), muss die charakteristische Druckfestigkeit fk mit nachstehendem Faktor multiplizieren werden. (040.2-07) A
Nettoquerschnittsfläche der Wand
[m2]
Gemäß ÖNORM B 3350 [41] sind bei einer Mauerwerksprüfung die Ergebnisse von 2 Prüfserien zu je 3 Pfeilern oder Stützen heranzuziehen und daraus die 5%-Fraktile zu berechnen. Die dabei jeweils verwendeten Steine müssen aus unterschiedlichen Produktions-Chargen stammen. Die zweite Prüfserie darf frühestens einen Monat, muss aber innerhalb von sechs Monaten nach der ersten geprüft werden. Beide Prüfprotokolle gemeinsam bilden die Grundlage für den dieser Stein-Mörtel-Kombination zugeordneten Wert der charakteristischen Druckfestigkeit der Wand fk. Die Prüfungen der Mauersteine, des Mörtels und der Mauerwerkskörper sind entsprechend der jeweiligen Europäischen Norm durchzuführen und zu dokumentieren.
43
Dimensionierung Mauerwerk
Für die Bestimmung der charakteristischen Wandfestigkeit aus der Pfeilerprüfung wurde ein RILEM-Prüfkörper entwickelt, der nachfolgende Mindestvoraussetzung aufweisen muss. Abbildung 040.2-17: RILEM-Prüfkörper für Mauerwerk
• • • • •
mindestens 2 Steinlängen breit mindestens 5 Steinscharen hoch Dicke gleich der Steinbreite Verhältnis h/b ≤ 1 Schlankheit 3 < h/t < 5
Die Mauerwerksprüfung erfolgt an 28 Tage alten RILEM-Prüfkörpern. Das Prüfergebnis kann einer Schlankheit λ = 5 (fRILEM = 0,9·fk) zugeordnet werden und ist auf die jeweiligen Material-Nennfestigkeiten mittels folgender Beziehungen umzurechnen, wobei gelten muss:
(040.2-08)
a, b
entsprechend der Stein-Mörtel-Kombination aus Tab. 040.2-13
[–]
Die Mauerwerksprüfung stellt jedoch nicht nur ein Instrument zur Ermittlung der charakteristischen Wandfestigkeiten dar, sondern es kann bei einer entsprechenden Anzahl von Einzelprüfungen auch daraus eine gesicherte mathematische Beziehung für die rechnerische Ermittlung abgeleitet werden. Die rechnerische Ermittlung der Mauerwerks-Druckfestigkeit aus den nachgewiesenen Festigkeiten der Komponenten erfolgt in Abhängigkeit von der Mauersteingruppe und dem Mörtel nach der Formel: (040.2-09) k, a, b entsprechend der Stein-Mörtel-Kombination aus Tab. 040.2-13
[–]
Bei der Berechnung der charakteristischen Wandfestigkeiten nach Formel (040.2-07) sind nachfolgende Einschränkungen zu beachten: •
Für Steine und Ziegel, die mit Leichtmörtel vermauert werden, darf keine größere Steinfestigkeit als 15 N/mm2 in Rechnung gestellt werden.
•
Für Mörtel darf für fm kein größerer Wert als 20 N/mm2 bzw. 2·fb in Rechnung gestellt werden. Der kleinere Wert ist maßgebend.
•
Bei der Nachrechnung von altem Bestandsmauerwerk, das im Verband gemauert wurde, muss fk um 20% vermindert werden.
•
fm ist der Mittelwert der Mörteldruckfestigkeit gemäß ÖNORM EN 998-2 [67].
44
Gemauerte Wände
Tabelle 040.2-13: Beiwerte k und Exponenten a, b zur Ermittlung der Mauerwerksdruckfestigkeit [41][36]
fb ist der gemäß den einschlägigen Produktnormen durch Prüfung ermittelte Mittelwert der Steindruckfestigkeit am Prüfkörper. Um einen von der Form des Prüfkörpers unabhängigen Festigkeitswert fb zu erhalten, sind die aus dem Versuch gewonnenen Steindruckfestigkeiten fb mit dem Korrekturfaktor δ gemäß Tabelle 040.2-14 zu multiplizieren. (040.2-10) Tabelle 040.2-14: Korrekturfaktor δ [41][77] Steinhöhe [mm] 50 65 100 150 200 ≥ 250
Der kleinere Wert von Steinlänge oder Steinbreite [mm] 50 100 150 200 ≥ 250 0,85 0,95 1,15 1,30 1,45 1,55
0,75 0,85 1,00 1,20 1,35 1,45
0,70 0,75 0,90 1,10 1,25 1,35
0,70 0,80 1,00 1,15 1,25
0,65 0,75 0,95 1,10 1,15
Nachdem die Berechnung der charakteristischen Wandfestigkeiten nicht nur abhängig vom Mörtel, sondern auch von der Art der Mauersteine ist, kann eine Einreihung in Mauersteingruppen mittels Tabelle 040.2-15 erfolgen. Im Regelfall sollte diese Einteilung jedoch bereits vom Hersteller ausgewiesen werden.
45
Dimensionierung Mauerwerk Tabelle 040.2-15: Einteilung der Mauersteine in Gruppen [41] [36]
Unter Einhaltung der Bedingungen für die Ausbildung der Deckenauflager und Roste ist für die Ermittlung des Bemessungswiderstandes nur die Errechnung eines allgemeinen Abminderungsfaktors, der sowohl die Schlankheit als auch einen gewissen Einspanngrad der Decke berücksichtigt, erforderlich. Dieser Abminderungsfaktor Φ ist wie folgt zu berechnen:
(040.2-11)
hef tef t1, t2
Knicklänge der Wand wirksame Wanddicke tef = t für Wände aus einschaligem Mauerwerk Schalendicke bei zweischaligem Mauerwerk
Abbildung 040.2-18: Abminderungsfaktor Φ
[m] [m] [m]
46
Gemauerte Wände
(040.2-12) h ρn
lichte Höhe der Wand Abminderungsfaktor für ausgesteifte Wände 0,75 … für Ortbetondecken, Rippendecken und Großflächen-Plattendecken, sofern die Auflagertiefe der Decken mind. t/2 beträgt. 1,0 … für alle anderen Deckensysteme oder im Falle einer geringeren Auflagertiefe der Decken als t/2.
[m] [–]
Die größten Auswirkungen des Abminderungsfaktors für ausgesteifte Wände ρn sind hauptsächlich bei dünnen hohen Wänden gegeben. Für eine Vorbemessung empfiehlt sich, vorerst einen Wert von 1,00 anzusetzen.
040.2.8.3 TEILFLÄCHENPRESSUNGEN Für gemauerte Wände ist der Nachweis von Teilflächenpressungen im Bereich konzentrierter Lasten durch Gegenüberstellung der Bemessungsschnittgrößen in Abhängigkeit von der Lage in der Wand möglich. Bei Einleitung von konzentrierten Lasten in eine Wand, einen Pfeiler oder eine Stütze (z.B. unter Auflagern von Balken, Überlagen, Unterzügen) sind für die Bemessungslast der Teilfläche dabei nachfolgende Bedingungen einzuhalten: • • •
Exzentrizität der Teilfläche e ≤ t/4, Teilflächenlänge ab ≤ 2·t, Größe der Teilfläche Ab ≤ 2·t2 bzw. Ab ≤ L·t/4. (040.2-13)
NSd, c NRd, c
Bemessungseinwirkung der Teilfläche Bemessungswiderstand der Teilfläche
[kN/m2] [kN/m2]
Bei Mauersteinen der Gruppen 2 und 3 ist auf eine entsprechende Druckverteilung Bedacht zu nehmen.
(040.2-14) Ab tb a1 ab hb β
Größe der Teilfläche Breite der Teilfläche kleinster Randabstand der Teilfläche Länge der Teilfläche Höhe der Lasteinleitungsfläche in der Wand laut Tab. 040.2-16
[m] [m] [m] [m] [m]
47
Dimensionierung Mauerwerk Tabelle 040.2-16: β-Werte [41] [36] Mauersteingruppe
ÖNORM B 3350
EC 6-3 (prEN 1996-3)
1 2 3
≤ 1,5 ≤ 1,5 β = 1,0
≤ 1,5 β = 1,0 β = 1,0
040.2.8.4 HORIZONTALER BEMESSUNGSWIDERSTAND Grundsätzlich sollte der horizontale Bemessungswiderstand von Wänden über eine ausreichende Anzahl von Versuchen ermittelt werden. Da jedoch bislang kein international standardisiertes Prüfverfahren zur Ermittlung dieses horizontalen Bemessungswiderstandes zur Verfügung steht und auch eine große Menge an unterschiedlichen Kombinationen von Stein und Mörtel diesen Tests zugrunde gelegt werden müsste, wird hier ein näherungsweises Rechenverfahren angegeben, das sich in einigen europäischen Ländern zur Abschätzung bereits bewährt hat. Es wird angenommen, dass die Verteilung von Schubspannungen in Wandlängsrichtung konstant ist. Für die aufnehmbare Schubkraft einer Wandscheibe wird nur jener Bereich berücksichtigt, der einer Normalkraftbeanspruchung (Druckbeanspruchung zufolge vertikaler Lasten) unterliegt. Die Ermittlung der Lastexzentrizität (Länge lc) kann bei Wänden aus Mauerwerk auch mit den charakteristischen Einwirkungen (γ = 1,0) durchgeführt werden.
(040.2-15) fvk t lc γM
charakteristische Scherfestigkeit von Mauerwerk Wanddicke Länge des von vertikalen Beanspruchungen überdrückten Teiles der Wand Teilsicherheitsbeiwert (= 2,20)
[N/mm2] [m] [m] [–]
040.2.8.5 CHARAKTERISTISCHE SCHERFESTIGKEIT Die charakteristische Scherfestigkeit von Mauerwerk resultiert aus dem Minimum der Festigkeiten aus den Versagensformen „Mörtelversagen“ und „Steinversagen“ sowie der Art der Ausbildung der Stoßfugen (vermörtelt oder unvermörtelt). Für das „Mörtelversagen“ sind dann wiederum die mittleren rechnerischen Druckspannungen entsprechend der Einwirkungskombinationen sowie eine charakteristische Anfangsscherfestigkeit in Abhängigkeit des Mörtels und Mauersteines anzusetzen. Die charakteristische Anfangsscherfestigkeit fvk,0 beschreibt das Mörtel-Versagen von Mauerwerk (bei fehlender Normalspannung) und kann entweder durch Versuche nach den ÖNORMEN EN 1052-3 [68] oder EN 1052-4 [69] ermittelt oder der Tabelle 040.2-17 entnommen werden.
48
Gemauerte Wände
(040.2-16)
fvk,1 fvk,2 fvk,0 σd fb NSd
bei vollflächig vermörtelten Stoßfugen bei unvermörtelten Stoßfugen charakteristische Anfangsscherfestigkeit von Mauerwerk mittlere rechnerische Druckspannung senkrecht zur Lagerfuge im überdrückten Bereich Steindruckfestigkeit entsprechend den Einwirkungskombinationen
[N/mm2] [N/mm2] [N/mm2] [N/mm2] [N/mm2] [kN]
Tabelle 040.2-17: Charakteristische Anfangsscherfestigkeit fvk,0 in N/mm2 von Mauerwerk in Abhängigkeit von fm in N/mm2 [41] [77] Normalmörtel
Ziegel Betonstein Porenbetonstein Kalksandstein
1,0 ≤ fm ≤ 2,0
2,0 < fm ≤ 10,0
10,0< fm ≤ 20,0 [N/mm2]
0,10 0,10 0,10 0,10
0,20 0,15 0,15 0,15
0,30 0,20 0,20 0,20
Beispiel 040.2-23: Bemessungslast einer Wand aus Hochlochziegel
Dünnbettmörtel fm ≥ 10,0
Leichtmörtel fm ≥ 2,0
0,30 0,30 0,30 0,40
0,15 0,15 0,15 0,15
Dimensionierung Mauerwerk
49
Beispiel 040.2-24: Mauerwerkspfeiler – Wohnhaus – 1: Lastaufstellung Bei einem Wohnhaus mit zwei oberirdischen Geschoßen und einem Keller aus Mauerwerk werden alle Nachweise gemäß ÖNORM B 3350 für die vertikalen Lasten und einer Horizontalbeanspruchung sowie für die Teilflächenpressungen der Überlager im Erdgeschoß und der Nachweis zufolge Erdbebeneinwirkung geführt. Für die Nachweise im Kellerbereich wurde eine Anschütthöhe von 2,30 m und eine Wichte des Bodens von 21,0 kN/m3 angenommen.
50 Beispiel 040.2-25: Mauerwerkspfeiler – Wohnhaus – 2: Berechnung
Gemauerte Wände
Dimensionierung Mauerwerk Beispiel 040.2-26: Mauerwerkspfeiler – Wohnhaus – 3: Berechnung (Fortsetzung)
51
52
Gemauerte Wände
Beispiel 040.2-27: Mauerwerkspfeiler – Wohnhaus – 4: Berechnung (Fortsetzung)
Dimensionierung Mauerwerk
53
Beispiel 040.2-28: Mauerwerkspfeiler – Wohnhaus – 5: Berechnung (Fortsetzung)
Die Berechnungen ergaben, dass für die vertikalen Lasten die maximale Ausnutzung der Bemessungswiderstände von 47% (NSd/NRd=0,47) und für die horizontalen Kräfte von 79% (VSd/VRd=0,79) vorliegt. Im Bereich des Kellers ist zufolge des Erddruckes eine maximale Wandausnutzung von 82% gegeben. Für das gewählte Mauerwerk sind daher alle Nachweise gemäß ÖNORM B 3350 erfüllt.
Anmerkung: Die Berechnung wurde mit dem Mauerwerksbemessungsprogramm CalcWall v 1.0.1 erstellt.
54
Farbteil
Bild 040.2-01
Bild 040.2-02
Bild 040.2-01: Einfamilienhaus mit Klinkerziegel als Außenschale Bild 040.2-02: Wohnhausanlage – Rohbau Hochlochziegel
Bild 040.2-03
Bild 040.2-04
Bild 040.2-05
Bild 040.2-06
Bild 040.2-07
Bild 040.2-08
Bilder 040.2-03 bis 08: Ziegelproduktion
Bild 040.2-09
Bild 040.2-10
Bild 040.2-09: Fenstereinbau in Ziegelwand Bild 040.2-10: Wohnhausanlage – Rohbau Planziegel
55
Farbteil Bild 040.2-11
Bild 040.2-12
Bild 040.2-11: Ziegelrohbau mit Gerüst Bild 040.2-12: Ziegelrohbau – Wohnhausanlage
Bild 040.2-13
Bild 040.2-14
Bild 040.2-15
Bild 040.2-13: Zweischaliges Außenwandsystem Bild 040.2-14: Ziegelrohbau mit Pfeilervorlagen Bild 040.2-15: Versetzarbeiten von Betonsteinen
Bild 040.2-16
Bild 040.2-17
Bild 040.2-16: Versetzarbeiten von Betonsteinen Bild 040.2-17: Rohbau – Betonstein
56
Farbteil
Bild 040.2-18
Bild 040.2-19
Bild 040.2-18: Giebelwand aus Porenbeton Bild 040.2-19: Porenbetonsturz
Bild 040.2-20
Bild 040.2-21
Bild 040.2-22
Bild 040.2-20: Abgetreppte Porenbetonwand mit Fugenbewehrung Bild 040.2-21: Porenbeton – Fugenkleber Bild 040.2-22: Porenbeton – Eckausführung
Bild 040.2-23
Bild 040.2-24
Bild 040.2-23: Bearbeitung eines Porenbetonsteines Bild 040.2-24: Versetzen eines Porenbeton-Unterzuges
57
Farbteil Bild 040.2-25
Bild 040.2-26
Bild 040.2-25: Kalksandstein-Sichtmauerwerk Bild 040.2-26: Außenwand mit KS-Thermohaut
Bild 040.2-27
Bild 040.2-28
Bild 040.2-27: Imprägniertes Kalksandstein-Sichtmauerwerk Bild 040.2-28: Schallschutzwand aus KS-Lochsteinen
Bild 040.2-29
Bild 040.2-30
Bild 040.2-31
Bild 040.2-32
Bild 040.2-33
Bild 040.2-34
Bilder 040.2-29 bis 34: Details – Herstellung Kalksandsteinmauerwerk
63
040.3 HOMOGENE WÄNDE Bei diesen Wandbildnern handelt es sich um • • •
geschalte unbewehrte Betonwände bzw. Stahlbetonwände, Wände unter Verwendung von Hohlwandelementen, Wände in Kombination von Mantelsteinen oder Mantelplatten mit dem Kernbeton,
wobei verschiedene Betonarten – vom Normalbeton bis zum Leichtbeton – zum Einsatz kommen können. Durch die Wahl des Kernbetons werden die wärme- und schalltechnischen Eigenschaften sowie das Tragverhalten maßgebend beeinflusst. Betonarten → Bilder 040.3-01 bis 09 [89] Tabelle 040.3-01: Übersicht über Betonarten, ihre Beschaffenheit und Anwendungen Betonart
Zuschlag
Porenbeton
Anwendung
Dichte [kg/m3] gefügedicht offenporig
Wandbauteile, Wärmedämmschichten
–
400
600
340
Polystyrolbeton
Expandiertes Polystyrol oder Recycling-Material, ev. mit Sandzusatz
Wandbauteile, Wärmedämmschichten, Mauersteine
Holzspanbeton, Holzwollebeton
Holzspäne, Holzwolle, ev. Sand
Mantelsteine, Dämmplatten
–
300
Blähtonbeton (offenporig)
Blähton (Leca, Liapor)
Mauersteine, Hohlblocksteine, monolith. Mauerwerk, Mantelsteine, Unterbeton
–
500
Blähtonbeton (gefügedicht)
Blähton und Sand
Mauersteine, Hohlblocksteine, monolith. Mauerwerk, Mantelsteine
1100
–
Ziegelsplittbeton
Ziegelsplitt und Sand
Schüttbeton, Fertigteile
1400
1000
Hüttenleichtsplittbeton
Hüttenzuschläge, Sand
Mauersteine
2000
1400
Steinsplittbeton, Recycling-Material
natürl. Zuschläge od. Recycling-Material
Mauersteine, Hohlblocksteine
1700
1400
Normalbeton, Recyclingbeton
natürl. Zuschläge od. Recycling-Material
tragende Wände und Decken sowie andere Konstruktionsteile
2200
1400
Schwerbeton
Baryt, Magnetit, Stahl Strahlenschutzbeton
< 3500
–
Tragende Wände Die Mindestdicke tragender Wände ist für Beton mit t = 15 cm festgelegt. Bei Mantelbeton darf gemäß ÖNORM B 3350 [41] die Kernbetondicke tk auf 12 cm dann reduziert werden, wenn die Schalkörper aus mineralisch gebundener
64
Homogene Wände
Holzwolle, Holzspänen, Holzbeton oder Beton bestehen und der Mantel jeweils eine Mindestdicke von 2 cm aufweist. Wird ein ausreichender Verbund nachgewiesen, dürfen zur Bestimmung der Schlankheit diese 4 cm der Kerndicke zugeschlagen werden. Dies gilt auch bei der Verwendung von Mehrschichtplatten, wenn die dem Kernbeton zugewandte Seite aus mineralisch gebundener Holzwolle (oder Holzspänen) besteht und jede Platte eine Mindestdicke von 5 cm aufweist.
Aussteifende Wände Soweit aussteifende Wände eine flächenbezogene Mindestmasse von 200 kg/m2 aufweisen, dürfen diese mit einer Mindestdicke von 12 cm (Beton) ausgeführt werden. Für Mantelbeton darf unter bestimmten Voraussetzungen die Kerndicke auf 9 cm reduziert werden.
Pfeiler Unter Beton- oder Mantelbetonpfeilern werden Wandteile verstanden, deren Längsausdehnung des statisch wirksamen Betonkerns zwischen 50 cm und 25 cm liegt.
Tragende Wände und Stützen aus Stahlbeton Sind entsprechend der geltenden Normen auszuführen und zu bemessen. Stützen sind mit einer Mindestabmessung von 20 cm, Wände mit einer Mindestwandstärke von 12 cm bei Ortbetonausführung und 10 cm bei Fertigteilen festgelegt.
040.3.1 WÄNDE AUS MANTELBETON Mantelbetonwände sind mehrschichtige Wände, bestehend aus einer als Schalung, Putzträger bzw. Wärmedämmung dienenden Ummantelung aus Platten oder Steinen und einem statisch wirksamen Wandkern aus im Regelfall unbewehrtem (bzw. nur konstruktiv bewehrtem) Normal- oder Leichtbeton. (Bilder 040.3-10 bis 22) Übliche Mantelsysteme sind: • • • • • •
Mantelsteine, Mantelbauplatten, mehrschichtige Platten mit Beschichtungen, großvolumige, geschoßhohe Mantelelemente, Hochlochziegel mit Löchern, die zur Verfüllung mit Kernbeton bestimmt sind Schalungssteine.
Soweit der Mantel Dämmeigenschaften besitzen soll, werden bevorzugt verwendet: • • • •
Mehrschichtplatten in Kombination mit Polystyrolschichten, Holzspanbeton (mineralisierte Holzspäne mit oder ohne mineralische Zuschläge mit 400 bis 1200 kg/m3), Blähtonbeton, EPS-Beton (Polystyrolbeton).
Die Steine werden ohne Fugenmörtel an- und übereinander nach der Verbandsregel – voll auf Fug über Mitte – versetzt, wodurch nach dem Ausbetonieren mit Normalbeton (Füllhöhe je Arbeitsgang max. 1,0 m wegen Entmischungsgefahr und Schalungsdruck) tragende, von Decke zu Decke durchgehende Betonsäulen entstehen. Statisch wirkt eine aus Mantelsteinen hergestellte Wand wie ein Scheibenrost, gebildet aus den Betonsäulen und verbindenden Stegen.
65
Wände aus Mantelbeton
In der ÖNORM B 3350 [41] sind für den Füllbeton die nachfolgenden Forderungen enthalten: • Der für den Wandkern verwendete Beton muss entweder die Bestimmungen der ÖNORM B 4710-1 oder – als gefügedichter Leichtbeton – die der ÖNORM B 4200-11 erfüllen. • Werden keine besonderen Vorkehrungen zur Erzielung der Festigkeit im Bauwerk oder zur Einhaltung der Maßgenauigkeit getroffen, so ist die rechnungsmäßige Festigkeit mit C 25/30 zu beschränken. • Im Regelfall ist eine gewählte Betonfestigkeitsklasse innerhalb eines Geschoßes beizubehalten, sofern nicht auf Grund statischer Erfordernisse einzelne Bauteile (z.B. Pfeiler) mit Beton einer höheren Festigkeitsklasse auszuführen sind. • Im Hinblick auf den Verbund zwischen Kernbeton und Ummantelung sind feinteilarme Zuschlagstoffe mit Korngrößen bis 4 mm als ungeeignet auszuschließen. Das Größtkorn ist auf die Dicke des Kernbetons abzustimmen. • Die Konsistenz des Kernbetons ist so zu wählen, dass die Mantelsteine oder Mantelbauplatten bei entsprechender Verdichtung des Kernbetons vollflächig haften. • Für die Mindestkonsistenz des Kernbetons gilt: F 52, bei Verwendung eines Innenrüttlers: F 45. Abbildung 040.3-01: Sieblinie der Zuschlagstoffe für Kernbeton [41]
Abbildung 040.3-02: Typische Formen von Mantelsteinen und Mantelelementen
MANTELSTEINE
MANTELELEMENTE
Beispiel 040.3-01: Mantelbetonsteine [83][80]
MANTELPLATTEN
66 Abbildung 040.3-03: Mauerwerksverband aus Mantelbetonsteinen
Beispiel 040.3-02: Mantelbetonsteine – Produktübersicht [80]
Abbildung 040.3-04: Fenstersturz und Parapetausbildung
Homogene Wände
Wände aus Mantelbeton
67
Als Alternative zu Mantelsteinen stehen Mantelplatten zur Verfügung. Die Mantelplatten dienen bei der Herstellung des Betonkernes (Füllhöhe je Arbeitsgang maximal 1 m) als Schalung, im Endzustand als beidseitige Wärmedämmung und Putzgrund. Die Platten müssen so beschaffen sein, dass sie dem Schalungsdruck widerstehen und dass eine sichere Haftung des Kernbetons gewährleistet ist. Die Verbindung der Platten erfolgt durch Bügel. In der Wandfläche sind dabei pro Quadratmeter 7 bis 10 Bügel anzuordnen. Abbildung 040.3-05: Mantelbetonbauweise mit Mantelplatten
Bei beiden Mantelbetonbauarten wurden Systemsteine bzw. -platten mit integrierter Wärmedämmung entwickelt, womit nach Art der Hohlblocksteine ein verbesserter Wärmeschutz erreicht werden kann. Je nach Wanddicke und Art der integrierten Dämmung der verputzten Wand ist mit U-Werten zwischen 0,3 und 0,6 W/(m2·K) zu rechnen. Bei der Wahl der Dämmelemente ist zu bedenken, dass der direkte Kontakt von Kunststoffschäumen mit dem Kernbeton (z.B. Zweischichtplatten) nachteilig ist (mangelhafte Haftung, schalltechnisch bedenklich) und daher vermieden werden sollte. Der Schallschutz von Wänden aus Mantelbeton ist, wie bei Mauerwerk, durch ihre Masse bestimmt. Mit 15 cm Betonkern wird ein Flächengewicht von 400 kg/m2 erreicht, womit die schallschutztechnischen Anforderungen erfüllt sind. Bei 12 cm Betonkernstärke ist mit einem Flächengewicht von 320 kg/m2 die Schalllängsleitungsdämmung der Wand dann erfüllt, wenn die Wohnungstrennwände ebenfalls massiv ausgeführt werden. Neue Entwicklungen in der Mantelbauweise sind Hohlwandmodule aus Mantelbetonsteinen. Im Herstellerwerk werden einzelne Mantelsteine – jeder beliebigen Steintype – zu großflächigen Wandmodulen zusammengeklebt. Die fertigen Module sind bis zu 5 m lang und bis zu 3 m hoch (Bilder 040.3-21 und 22). Der Mantelbauweise ist auch die Wandherstellung mittels Schalungssteinen zuzuzählen. Das Grundsystem der Schalungsstein-Bauart besteht darin, dass steinartige Hohlkörper im Verband trocken verlegt und nach Erreichen einer bestimmten Wandabschnittshöhe mit Beton verfüllt werden. Dadurch entstehen, wie bei Wänden aus Mantelbetonsteinen, vertikale Betonsäulen, welche die tragende Funktion ausüben. Schalungssteine bestehen jedoch in der Regel aus Normalbeton, weshalb der Stein selbst keine wärmedämmenden Eigenschaften aufweist. Abbildung 040.3-06: Betonschalungssteine [81]
68
Homogene Wände
Wie bei den Mantelbetonsteinen sind auch mit Schalungssteinen unterschiedliche Wanddicken möglich. Anwendung finden Schalsteinwände vorwiegend im Kellerbau als erdberührte Außenwand mit oder ohne nachträglich aufgebrachter Dämmschicht. Beispiel 040.3-03: Produktbeispiele Betonschalungssteine [81]
Nachträglich in Beton- oder Mantelbetonwänden hergestellte Aussparungen oder Schlitze dürfen gemäß ÖNORM B 3350 [41] festgelegte Maximalabmessungen nicht überschreiten, oder es ist ein statischer Nachweis zu erbringen. •
Vertikal verlaufende, nachträglich hergestellte Schlitze dürfen bei Mantelbetonwänden höchstens tc/10 bzw. bei Betonwänden höchstens t/10 tief sein. Die Verminderung des tragenden Querschnittes darf, bezogen auf 1 m Wandlänge, 3% nicht überschreiten.
•
Vertikal verlaufende, geschalte Aussparungen sind bis zu einer Resttiefe von 8 cm und bis zu einer Breite von 25 cm zulässig.
•
Waagrechte und geneigte Schlitze sollten vermieden werden. Ohne Nachweis darf der statisch wirksame Querschnitt der Wand pro Meter Länge um nicht mehr als 3% verringert werden.
Bei der Auflagerung von Massivdecken auf Mantelbetonwänden sind diese immer über die volle Dicke des tragenden Betonkerns auszuführen. Bei Ausführung von Hohldielendecken ist ein Wandbeton mit einer Mindestfestigkeitsklasse von C12/15 und eine Mindestauflagertiefe ts von 6 cm auszubilden. Abbildung 040.3-07: Deckenauflager von Hohldielen ÖNORM B 3350 [41]
AUSSENWAND
INNENWAND
Zu den Wänden in Mantelbauweise zählen auch die Hohl- bzw. Doppelwände. Sie unterscheiden sich jedoch in statischer Hinsicht von den üblichen Mantelbetonwänden dadurch, dass die Schale aus Normalbeton zur Lastabtragung herangezogen
Wände aus Mantelbeton
69
werden kann. Während bei Mantelbetonwänden nur der Kernbeton statisch wirksam ist, ist die Hohl- bzw. Doppelwand als vollwertige Stahlbetonwand zu betrachten und zu bemessen und wird daher im Kap. 040.3.2.2 behandelt. Die nachfolgenden bauphysikalischen Bemessungen gehen von einem durchgehenden Kernbeton ohne Unterbrechung durch Stege aus, d.h. die Gültigkeit ist nur für Systeme mit Mantelplatten gegeben. Bei der Ausführung von Mantelsteinen können die Werte des Wärmeschutzes als auf der sicheren Seite liegend angesehen werden, der Schallschutz kann aber durch die Steganteile erheblich geringer ausfallen. Beispiel 040.3-04: Wärme-, Schallschutz von Mantelbetonwänden + VWS
Beispiel 040.3-05: Wärme-, Schallschutz von Innenwänden aus Mantelbeton
70
Homogene Wände
040.3.2 WÄNDE AUS BETON Beton ist ein Verbundwerkstoff bestehend aus Zuschlag und Bindemittel. Bei dem Bindemittel handelt es sich üblicherweise um Zementleim (der zum Zementstein erstarrt), ein Gemisch aus Zement und Wasser. Für den Zuschlag steht eine Reihe von Baustoffen mit einer großen Palette unterschiedlicher Eigenschaften wie Dichte, Wärmeleitfähigkeit und Festigkeit zur Verfügung. Die Herstellung von Betonwänden erfolgt in geschoßhohen Schalungen oder in Elementwandbauweise (Bilder 040.3-23 bis 39). Wände aus Ortbeton werden in erster Linie als tragende Elemente ausgeführt (hohe Rohdichte), wodurch die bauphysikalischen Anforderungen zum Teil nur durch den Einsatz von Sekundärschichten erfüllt werden können. • •
Zur Erzielung des erforderlichen Wärmeschutzes muss eine zusätzliche, in einem weiteren Arbeitsgang aufgebrachte Dämmschicht vorgesehen werden. Die Erfordernisse des Schallschutzes werden in der Regel durch das bei üblichen Abmessungen erzielte hohe Flächengewicht gedeckt. Bei erhöhten Anforderungen und schlankem Querschnitt ist eine zweischalige Bauweise oder eine biegeweiche Vorsatzschale auszuführen.
Eine, auch für nachträgliche Adaptierungen, oft praktizierte Lösung bietet das Außenwanddämmverbundsystem (siehe Bd. 13: Fassaden) immer dann, wenn die Bauart der Wand nicht die geforderte Wärmedämmung ergibt. Bei der Ausführung einer direkt aufgebrachten Deckschicht gilt es, folgende Punkte zu beachten: • •
Die Deckschicht erfährt durch die extremen Temperaturschwankungen an der Außenseite der Dämmschicht große Zwängungsspannungen. Die anfallende Tauwassermenge in der Dämmschicht muss im Sommer schadlos ausdiffundieren können. Der Diffusionswiderstand je Schichte muss von innen nach außen abnehmen.
Abbildung 040.3-08: Aufbau eines Außenwanddämmverbundsystems
Beispiel 040.3-06: Wärme-, Schallschutz von Betonwänden
Wände aus Beton
71
Nach Art und Umfang der Bewehrung werden unbewehrte oder gering bewehrte Wände aus Beton und Wände aus Stahlbeton unterschieden. Für die Berechnung und Ausführung von unbewehrten oder gering bewehrten Wänden ist die ÖNORM B 4701 heranzuziehen, Wände aus Stahlbeton sind nach ÖNORM B 4700 zu berechnen und auszuführen. Alternativ dazu kann auch die ÖNORM EN 1992-1-1 herangezogen werden, die alle Arten von Wänden aus Beton erfasst. Unbewehrte Wände aus Beton sind auch nach ÖNORM B 3350 berechenbar, wenn die in dieser Norm angeführten Voraussetzungen gegeben sind. Nach ÖNORM B 4700 [56] und ÖNORM B 4701 [57] gelten die in Tabelle 040.3-02 enthaltenen Kennwerte für den Beton. Tabelle 040.3-02: Betonkennwerte ÖNORM B 4700 [56], ÖNORM B 4701 [57]
Die angegebenen Bemessungswerte gelten für die Grundkombination und beruhen auf einem Teilsicherheitsbeiwert des Betons von γc = 1,5 für Stahlbeton und γc = 1,8 für unbewehrten und für bewehrten Beton. Für Wände oder Stützen mit Bewehrungen oder anderen Stahleinlagen ist mindestens die Expositionsklasse XC1 gemäß ÖNORM B 4710-1 vorzusehen. Im Allgemeinen wird dies durch einen Beton der Festigkeitsklasse B 20 (C16/20) erfüllt. 040.3.2.1 UNBEWEHRTE BETONWÄNDE Der Vorteil unbewehrter Betonwände liegt bei der heute hoch entwickelten Schalungstechnik sowie in der einfachen und raschen Ausführung, die besonders im Geschoßbau im Hinblick auf einen zügigen Baufortschritt erwartet wird. Die kostenund zeitintensive Verlegung der Bewehrung entfällt mit Ausnahme einer geringen Menge konstruktiv erforderlichen Stahls. Rohbaulichten bis zu 5 m bringen keine nennenswerte Einbuße an Traglast, wenn in ausgesteiften Strukturen eine Einspan-
72
Homogene Wände
nung in Massivdecken nachgewiesen werden kann. Die Bemessung und Ausführung erfolgt nach ÖNORM B 3350, wenn die dort genannten Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. Wandhöhen bis 3,50 m), oder im allgemeinen Fall nach ÖNORM B 4701 [57] bzw. nach ÖNORM EN 1992-1-1. Wände aus unbewehrtem Beton müssen gemäß ÖNORM B 4701 eine Mindestdicke hw = 15 cm aufweisen. Dieses Maß gilt auch für die Dicke des Kernbetons bei Mantelbauweise, darf aber auf 12 cm abgemindert werden, wenn die Kriterien nach ÖNORM B 3350 [41] erfüllt sind. Der Bemessungswiderstand NRd ist bei Wänden aus Mantelbeton mit der tatsächlichen Kernbetondicke zu bestimmen. In tragenden Wänden sind Schlitze, Durchbrüche und Aussparungen ohne Nachweis zulässig, wenn deren Maximalabmessungen gemäß ÖNORM B 3350 [41] eingehalten werden. Andernfalls ist die Bemessung unter Berücksichtigung der tatsächlichen Querschnittsfläche des Betons durchzuführen. Als Pfeiler oder Stützen gelten Bauteile mit einer Breite b < 4hw mit hw ≥ 25 cm. Die Schlankheit unbewehrter Wände oder Stützen aus Ortbeton darf den Wert λ = 86 (lo/hw = 25) nicht überschreiten. Wände bzw. Pfeiler oder Stützen dürfen dann aus unbewehrtem Beton hergestellt werden, wenn keine Sprödbruchgefahr besteht und eine ausreichende Tragsicherheit ohne Berücksichtigung einer Bewehrung nachgewiesen werden kann. Das Einlegen einer Bewehrung zur Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit oder für den örtlichen Nachweis der Tragsicherheit wird dadurch nicht ausgeschlossen. Solche Bewehrungen können zum Beispiel Netzbewehrungen zur Beschränkung der Rissbreiten, Anschlussbewehrungen am Wandkopf zur Vermeidung des Betonabplatzens oder Anschlussbewehrungen zwischen Fundamenten und Wänden oder Stützen sein. Zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit (vor allem zur Beschränkung der Rissbildung) sind geeignete Maßnahmen zu treffen, die das Vorsehen von Trennfugen, Methoden der Bautechnologie (geeignete Betonmischung, Betontemperatur, Nachbehandlung), die Wahl geeigneter Baumethoden sowie das bereits erwähnte Einlegen einer rissebeschränkenden Bewehrung umfassen können.
040.3.2.2 WÄNDE AUS BEWEHRTEM BETON UND AUS STAHLBETON Wände, bei denen zum Nachweis der ausreichenden Tragsicherheit Bewehrung benötigt wird, sind nach den Regeln für bewehrten Beton (ÖNORM B 4701) oder für Stahlbeton (ÖNORM B 4700) zu berechnen und auszuführen. Bewehrter Beton liegt dann vor, wenn die statisch erforderliche Bewehrung geringer ist als die für Stahlbeton erforderliche Mindestbewehrung. Im Übrigen gelten für bewehrten Beton die gleichen Konstruktionsregeln wie für Stahlbeton. Stahlbetonwände müssen eine Mindestdicke von 12 cm bei Herstellung in Ortbeton und 10 cm bei Fertigteilen aufweisen. Für aussteifende Wände ist die Mindestwanddicke mit 8 cm begrenzt. Die Berechnung und Ausführung dieser Wände erfolgt nach ÖNORM B 4700 [56] oder nach ÖNORM EN 1992-1-1 [72]. Bei der Bewehrungsführung sind gemäß ÖNORM B 4700 [56] nachfolgende Forderungen zu beachten: •
Die in Druckrichtung (im Allgemeinen senkrecht) verlegten Bewehrungsstäbe müssen einen Durchmesser von mindestens 8 mm aufweisen. Bei Verwendung von geschweißten Bewehrungsmatten darf der Durchmesser der gedrückten Stäbe 5 mm nicht unterschreiten. Die gegenseitigen Abstände
Wände aus Beton
73
der Stäbe dürfen weder 30 cm noch die doppelte Wanddicke überschreiten. Bei Vorhandensein nennenswerter Querbiegebeanspruchungen der Wand sind die Bestimmungen zur Beschränkung der Rissbreiten zu beachten. •
Die normal zur Druckrichtung (im Allgemeinen horizontal) verlegte Bewehrung muss je Seitenfläche mindestens 0,1% des Betonquerschnittes betragen. Bei einer Wanddicke von z.B. 20 cm sind dies je Seitenfläche 20 · 100 / 1000 = 2,0 cm2/m. Der Durchmesser der Bewehrungsstäbe darf 5 mm nicht unterschreiten. Der gegenseitige Abstand der Bewehrungsstäbe darf nicht größer sein als 30 cm. Bei Auftreten nennenswerter Zwangsbeanspruchungen sind die Bestimmungen zur Beschränkung der Rissbreiten zu beachten. Stirnflächen von Wänden sind ähnlich wie freie Ränder von Platten bügelartig einzufassen.
•
Wenn der Querschnitt der in Druckrichtung verlegten Bewehrung 2% des Betonquerschnittes überschreitet, sind zur Sicherung der Bewehrungsstäbe gegen Ausknicken Bügel wie bei Stützen anzuordnen. In allen anderen Fällen genügt es, die normal zur Druckrichtung verlaufende Bewehrung in der jeweils äußeren Lage zu verlegen und an mindestens vier versetzt angeordneten Stellen je m2 durch Haken zu verbinden oder (bei sehr dicken Wänden) durch Steckbügel zu verankern. Die erforderliche Betondeckung darf durch diese Haken im notwendigen Ausmaß unterschritten werden.
•
Gedrückte Stäbe mit einem Durchmesser von höchstens 16 mm dürfen auch in der äußeren Lage verlegt werden, wenn der Querschnitt der in Druckrichtung verlegten Bewehrung 1% des Betonquerschnittes unterschreitet und die Betondeckung der gedrückten Stäbe mindestens das Zweifache ihres Platzdurchmessers beträgt. Druckbeanspruchte Stäbe von geschweißten Bewehrungsmatten dürfen in allen Fällen außen liegen.
Abbildung 040.3-09: Bewehrung von Stahlbetonwänden
Zur Einsparung der flächigen Schalungsarbeiten werden vorgefertigte Halb-Fertigteile, so genannte Hohlwandelemente, eingesetzt. Die Herstellung dieser Elemente erfolgt in Palettenfertigung auf Umlaufanlagen oder auf Klapptischen mit den baupraktisch üblichen Wandstärken von 18, 20, 25, 30, 35 und 40 cm. Die einzelnen Elemente besitzen rund 5 bis 6 cm dicke Betonschalen (technisch möglich sind Dicken von 3,5 bis 7,0 cm) und sind mittels Gitterträger verbunden. Die Betongüte der Elemente beträgt mindestens C 16/20, und der Kernbeton muss mindestens C 12/15 entsprechen. Die Elemente enthalten bei Lieferung bereits die statisch erforderliche Haupt- und Querbewehrung. Als Material der beiden Wandschalen dient üblicherweise Stahlbeton, aber auch Ausführungen in Leicht- oder Faserbeton sind möglich. Bei der Montage werden die Elemente über Schrägsteher abgestützt und mittels Stecker- oder Bügelbewehrung untereinander bzw. mit dem Ortbeton verbunden. Nach dem Aushärten des Füllbetons wirkt die Wand wie eine homogene Beton- oder Stahlbetonwand. Für Eckbereiche, Decken- und Zwischenwandanschlüsse sowie Brüstungs-, Sturz- und Fugenausbildungen sind Detaillösungen mit entsprechender Bewehrungszulage zu beachten.
74
Homogene Wände
Die Fertigung erfolgt automatisiert und ermöglicht daher maßgeschneiderte Wandgeometrien. Sowohl rechteckige als auch komplexe Wandgeometrien werden objektbezogen hergestellt. Dies trifft sowohl auf die Außenkonturen als auch auf die Öffnungen und Aussparungen zu. Folgende Einzelabmessungen der Wandelemente sind möglich: • •
Wandhöhe bis 3,0 m Wandhöhe über 3,0 m
max. Wandbreite ca. 7,5 m. max. Wandbreite 3,0 m aus Transportgründen.
Hohl- bzw. Doppelwände (Bilder 040.3-27 bis 29) sind für alle Wandarten geeignet und bei entsprechender Ausführung auch als Komponenten einer weißen Wanne im Kellerbereich einsetzbar. Abbildung 040.3-10: Hohlwände [82]
Abbildung 040.3-11: Anschlussdetails – Hohlwände [82]
75
Wände aus Beton
040.3.2.3 FERTIGTEILWÄNDE Wände aus Fertigteilen werden vor allem für Fertigteilkeller im Einfamilienhausbau angewendet, im Geschoßbau finden sie wegen der oft schwierigen Anschlüsse und hohen Transportgewichte nur bei darauf spezialisierten Firmen Anwendung. Nicht zu verwechseln sind Fertigteilwände mit Hohl- oder Doppelwänden, die zwar HalbFertigteile darstellen, aber eine Verfüllung mit Beton auf der Baustelle erfordern. Tabelle 040.3-03: Längsverbindungen von wandartigen Betonfertigteilen [4] Druckkräfte
Zugkräfte
Querkräfte
Querkräfte
Großflächenelemente (Großtafelbauweise) als tragende Außen- oder Innenwände werden im Mörtelbett versetzt und im Montagezustand mit Hilfsstützen (Schrägstützen) an der Rohdecke abgestützt. Die Verbindungen der einzelnen Elemente erfolgt über ausgesparte Vergusskammern mit Bewehrungsschlaufen. Um die durch die Rationalisierung der Wandherstellung gewonnene Bauzeit bei der Deckenherstellung nicht zu verlieren, werden die Geschoßdecken als Vollmontagedecken (siehe Bd. 5: Decken) ausgeführt. Die Verbindung zwischen Wand und Decke erfolgt über einen Rostabschluss. Nach Erreichen der Mindestbetonfestigkeit des Vergussbetons im Rostbereich sowie in den Vergusskammern der Wände kann mit der Montage des nächsten Geschoßes begonnen werden. Fertigteilwände sind auch als mehrschalige Wandkonstruktionen („Sandwichplatten“ → siehe Bd. 13: Fassaden) oder einschalig mit zusätzlichen Wärmedämmschichten möglich. Der Baustoff der Tragschale kann vom Stahlbeton bis zum unbewehrten Leichtbeton oder Porenbeton reichen und ist nach den einschlägigen Normen zu dimensionieren. In die Großflächenelemente ist bereits eine Leerverrohrung für Elektroanschlüsse integriert. Sanitärinstallationen sollten in eigenen Installationsnischen geführt und zu Sanitärgruppen zusammengefasst werden. Die Ausführung von Bauwerken mit Fertigteilwänden setzt eine umfassende Vorplanung voraus und erfordert für den Transport und das Versetzen der Fertigteile oft Sonderlösungen zur Realisierung.
76
Homogene Wände
040.3.3 DIMENSIONIERUNG VON BETON- UND MANTELBETONWÄNDEN 040.3.3.1 BEMESSUNG NACH ÖNORM B 3350 Bei der Bemessung von Wänden im Sinne der ÖNORM B 3350 [41] ist nur der Grenzzustand der Traglast von Bedeutung (siehe Kap. 040.2). Es ist dabei nachzuweisen, dass NSd ≤ NRd ist, wobei unter NSd bzw. NRd die aufzunehmenden bzw. aufnehmbaren vertikalen Schnittkräfte verstanden werden (Formel 040.2-03). Der vertikale Bemessungswiderstand NRd errechnet sich für Wände aus Mantelbeton analog jenem aus Mauerwerk nach der Formel 040.2-06 mit einem entsprechend geänderten Teilsicherheitsbeiwert.
(040.3-01) Φ fk γm A
Abminderungsfaktor für die Schlankheit und Exzentrizität charakteristische Druckfestigkeit der Wand Teilsicherheitsbeiwert für Mantelbauweise, Betonbauweise = 1,80 Nettoquerschnittsfläche der Wand
[–] [N/mm2] [–] [m2]
Bei Wänden aus Beton oder aus Mantelbeton gilt gemäß ÖNORM B 3350 [41] als charakteristische Druckfestigkeit fk der Rechenwert der Betonfestigkeit, der der charakteristischen Dauerstandsfestigkeit im Bauwerk fck entspricht. Bei Wänden aus Mantelbeton gilt fk für den Betonkern, dies entspricht der Nettoquerschnittfläche des Füllbetons unter Ausschluss der Steganteile. (040.3-02) Bei Wänden aus Mantelbeton mit einer Kernbetonlänge kleiner als 50 cm (Pfeiler), ist die charakteristische Druckfestigkeit fk mit nachstehendem Faktor zu multiplizieren: (040.3-03) Lc
Nettokernbetonlänge der Wand
[m]
Für die Berechnung des Abminderungsfaktors Φ gelten alle Formeln in Analogie zum Mauerwerk (040.2-11, 040.2-12), wobei für die effektive Wanddicke tef die Kernbetondicke tc einzusetzen ist. (040.3-04) Bei der Ausführung sind die Mantelsteine ohne Mörtel so aneinander gepresst („knirsch“) zu versetzen, dass der Betonkern eng stehende, lotrechte, über die gesamte Geschoßhöhe durchgehende Pfeiler bildet, die in jeder Schar durch Betonriegel miteinander verbunden sind. Bei der Einbringung des Betons ist darauf zu achten, dass er sich nicht entmischt.
Dimensionierung von Beton- und Mantelbetonwänden
77
Arbeitsfugen bei Beton- und Mantelbetonwänden sind innerhalb der Geschoßhöhe möglichst zu vermeiden, wo dies ausnahmsweise nicht möglich ist, sind sie durch im Querschnitt versetzte Steckeisen aus Betonstahl zu sichern: •
•
Der Abstand der Steckeisen voneinander darf nicht größer als 50 cm sein, der Gesamtquerschnitt muss mindestens 1/2000 der Querschnittsfläche des anzuschließenden Betonkernes betragen, jedoch sind je Meter Wandlänge mindestens zwei Betonstähle BST 550 Ø = 8 mm (oder gleichwertig) anzuordnen. Die Steckeisen müssen jeweils mindestens 20 cm in die angeschlossenen Betonkerne reichen.
Beispiel 040.3-07: Bemessungslast einer Wand aus Mantelbeton ÖNORM B 3350 [41]
040.3.3.2 BEMESSUNG NACH ÖNORM B 4701 Bei Bauteilen wie Stützen, die durch Biegung mit Normalkraft beansprucht sind, ist nachzuweisen, dass unter den Bemessungsschnittkräften der Bemessungswert fcd der Betondruckfestigkeit eingehalten ist. Zugspannungen des Betons sind nicht zu berücksichtigen. Abbildung 040.3-12: Wirksamer Querschnitt bei Biegung mit Normalkraft [57]
GENAUES VERFAHREN
VEREINFACHTES VERFAHREN
78
Homogene Wände
Die Betondruckspannungen werden über den wirksamen Querschnitt mit der Fläche Ac,eff als gleichmäßig verteilt angenommen. Der wirksame Querschnitt ist jener Teil des Gesamtquerschnittes, dessen Schwerpunkt dem Angriffspunkt der Normalkraft NSd entspricht. Er ist im Allgemeinen durch eine Gerade begrenzt, darf aber vereinfachend auch als Rechteck angenommen werden. Die außerhalb des wirksamen Querschnittes liegenden Teile des Gesamtquerschnittes werden als inaktiv betrachtet. Eine ausreichende Tragsicherheit ist gegeben, wenn die Bedingung nach Formel (040.3-05) erfüllt ist. (040.3-05) Ac, eff
Wirksamer Querschnitt bei Biegung und Normalkraft (Abb. 040.3-12)
[cm3]
Bei Rechteckquerschnitten mit einachsiger Exzentrizität der Normalkraft (z.B. Wände oder Pfeiler) vereinfacht sich dann die Gleichung zu: (040.3-06)
Bei der Bestimmung der Exzentrizität der Normalkraft sind erforderlichenfalls Auswirkungen der Theorie 2. Ordnung zu berücksichtigen. Um der Gefahr plötzlichen Versagens zu begegnen, ist bei freistehenden Bauwerken (z.B. Stützmauern) bei durchtrennt gedachtem Querschnitt eine Kippsicherheit von 1,50 nachzuweisen, wenn keine Maßnahmen zur Vermeidung örtlicher Rissbildung durch Einlegen einer Bewehrung getroffen wurden. Die in älteren Vorschriften enthaltene Regelung, die Ausmitte der Normalkraft bei Berechnung mit gerissener Zugzone mit e ≤ 0,33hw zu begrenzen, führt zu einem ähnlichen Ergebnis wie der Nachweis der Kippsicherheit. Analog zum Nachweis der Kippsicherheit bei freistehenden Bauwerken ist bei unbewehrten Wänden oder Pfeilern die Ausmitte e der Normalkraft in Übereinstimmung mit der ÖNORM ENV 1992-1-6 [73] mit den Werten in Tabelle 040.3-04 zu begrenzen, um der Gefahr plötzlichen Versagens zu begegnen. Tabelle 040.3-04: Grenzen der Ausmitte der Normalkräfte [73] e/hw λ ≤ 35 35 < λ ≤ 70 70 < λ ≤ 86
0,33 0,25 0,15
In Arbeitsfugen, in denen Zugspannungen zu erwarten sind, ist stets eine Bewehrung zur Aufnahme der Zugkräfte einzulegen, die mit den in der Arbeitsfuge wirkenden Schnittkräften NSd und MSd zu bemessen ist. Bei Bauteilen mit lo/hw > 2,5 sind die Auswirkungen nach Theorie 2. Ordnung zu berücksichtigen. Grundlage hiefür ist die Schlankheit des betrachteten Bauteiles.
79
Dimensionierung von Beton- und Mantelbetonwänden
(040.3-07) λ lo i lw β
Schlankheit Länge des Ersatzstabes (Knicklänge) kleinster Trägheitshalbmesser tatsächliche Höhe des Bauteils von den Lagerungsbedingungen abhängiger Koeffizient
[–] [cm] [cm] [cm] [–]
Der Koeffizient β berücksichtigt die Knicksicherheit und ist nach den Regeln der Stabilitätstheorie zu bestimmen. Demnach gilt für Wände, die nicht durch Querwände ausgesteift sind, sowie für Stützen im Allgemeinen β = 1,0 und für freistehende, unten eingespannte Wände β = 2,0. Querwände dürfen als Aussteifung berücksichtigt werden, wenn: • • • •
ihre Dicke nicht geringer ist als die Hälfte der Dicke der auszusteifenden Wand, jedoch mindestens 9 cm beträgt, sie die gleiche Höhe lw wie die auszusteifende Wand haben, ihre Länge mindestens 1/5 der Höhe der auszusteifenden Wand beträgt, innerhalb der Länge der aussteifenden Wand keine Öffnungen vorhanden sind.
Angaben über den unter Berücksichtigung aussteifender Querwände zu bestimmenden Wert β sind in ÖNORM B 4701 enthalten. Wenn keine genauere Untersuchung nach Theorie 2. Ordnung erfolgt, darf die ausreichende Tragsicherheit nach der Näherung gemäß Formel (040.3-08) nachgewiesen werden. Die Funktion Φ berücksichtigt die Auswirkungen der Theorie 2. Ordnung einschließlich des Kriechens.
(040.3-08)
b hw l0 etot e0 ea
Gesamtbreite eines Querschnitts bzw. Breite des Druckgurts Höhe des Querschnitts in Richtung des Ausweichens Länge des Ersatzstabes (Knicklänge) gesamte Exzentrizität Exzentrizität nach Theorie 1. Ord. unter Berücksichtigung von Deckeneinspannmoment und horizontaler Belastungen der Wand oder der Stütze zusätzliche Exzentrizität zufolge geometrischer Imperfektionen; im Allgemeinen darf ea = l0 / 400 gesetzt werden
[cm] [cm] [cm] [cm] [cm] [cm]
Bei Stützen mit einer Querschnittsbreite b unter 50 cm ist der Bemessungswert der Betondruckspannung mit dem Faktor (0,7 + 0,6 b), wobei b in Meter einzusetzen ist, zu multiplizieren. Bei Einhaltung des Anwendungsbereiches der ÖNORM B 3350 [41] hinsichtlich der Geschoßzahlen, der Deckenspannweiten, der Nutzlasten und Rohbaulichten darf die Exzentrizität 1. Ordnung e0 vereinfachend angesetzt werden mit:
80
Homogene Wände
(040.3-09)
Beispiel 040.3-08: Bemessungswiderstandes einer unbewehrten Betonwand
040.3.4 DIMENSIONIERUNG VON STAHLBETONWÄNDEN Wenn für eine Wand aus unbewehrtem Beton keine ausreichende Tragfähigkeit nachgewiesen werden kann, ist der Widerstand der Wand durch Bewehrung zu erhöhen. Wenn dabei die Mindestbewehrung nach ÖNORM B 4700 nicht eingehalten wird, ist die Wand als Wand aus bewehrtem Beton nach ÖNORM B 4701 oder als Stahlbetonwand nach ÖNORM B 4700 zu berechnen und auszuführen. Für die Bemessung sind in diesem Fall die im Kap. 040.4 angeführten und für Stützen geltenden Vorschriften heranzuziehen.
81
Farbteil
Bild 040.3-01
Bild 040.3-02
Bild 040.3-03
Normalbeton
Steinsplittbeton
Ziegelsplittbeton
Bild 040.3-04
Bild 040.3-05
Bild 040.3-06
Hüttenleichtsplittbeton
Blähtonbeton offenporig
Blähtonbeton gefügedicht
Bild 040.3-07
Bild 040.3-08
Bild 040.3-09
Holzspanbeton
Holzwollebeton
Polystyrolbeton
Bilder 040.3-01 bis 09: Betonsorten Bild 040.3-10
Bild 040.3-11
Bild 040.3-10: Übersicht – Mantelbetonwand Bild 040.3-11: Mantelbeton – Abtreppung Wandsteine Bild 040.3-12: Mantelbeton – Wandeinbindung
Bild 040.3-12
82
Farbteil
Bild 040.3-13
Bild 040.3-14
Bild 040.3-13: Mantelbetonwand Bild 040.3-14: Mantelbeton – Aufzugsschacht
Bild 040.3-15
Bild 040.3-16
Bild 040.3-17
Bild 040.3-18
Bild 040.3-19
Bild 040.3-20
Bilder 040.3-15 bis 20: Mantelbeton – Ausführungsdetails
Bild 040.3-21
Bild 040.3-22
Bild 040.3-21: Hohlwandmodul aus Mantelbetonsteinen – Versetzvorgang Bild 040.3-22: Mantelbetonwand aus Hohlwandmodulen
83
Farbteil Bild 040.3-23
Bild 040.3-24
Bild 040.3-23: Stahlbetonwand Bild 040.3-24: Schalung und Bewehrung einer Stahlbetonwand
Bild 040.3-25
Bild 040.3-26
Bild 040.3-25: Randschalung Bild 040.3-26: Fugenbanddetail
Bild 040.3-27
Bild 040.3-28
Bild 040.3-27: Hohlwand Bild 040.3-28: Hohlwand – Wandanschluss und verfüllt Bild 040.3-29: Hohlwand – Innenansicht
Bild 040.3-29
84
Farbteil
Bild 040.3-30
Bild 040.3-31
Bild 040.3-30: Stahlbetonwand mit eingesetzten Fertigteilen Bild 040.3-31: Fertigteilelement
Bild 040.3-32
Bild 040.3-33
Bild 040.3-32: Fugenausbildung bei Fertigteilwänden Bild 040.3-33: Keller mit Betonfertigteilen
Bild 040.3-34
Bild 040.3-35
Bild 040.3-36
Bild 040.3-37
Bild 040.3-38
Bild 040.3-39
Bilder 040.3-34 bis 39: Betonfertigteilwände aus Ziegelsplittbeton
89
040.4 PFEILER UND STÜTZEN Stützen dienen in erster Linie der Abtragung von Lasten und vertikal wirkenden Kräften. Bei Rahmentragwerken werden die Stützen auch zur Aussteifung herangezogen und sind daher Biegebeanspruchungen unterworfen. Derartige Konstruktionselemente werden im Massivbau in Wandscheiben integriert oder als selbstständige druckbeanspruchte Bauteile ausgebildet. Kombinationen aus Mauerwerksscheiben mit Stützen in Verbundbauweise oder Stahlbauweise (unter Beachtung der notwendigen Brandschutzverkleidungen) erfordern besondere Sorgfalt in den Anschlussbereichen. Hinsichtlich der Beanspruchung wird unterschieden in Druckstützen und Hängestützen, wobei Hängestützen im Hochbau nur selten und dann bei Sonderkonstruktionen eingesetzt werden. Als Beispiele dafür sind die des Hängestützen des BMWHochhauses in München oder die des Juridikums in Wien anzuführen. Die folgenden Betrachtungen konzentrieren sich vorwiegend auf druckbeanspruchte Stützen. Diese dienen in erster Linie zur Abtragung von Lasten und vertikal wirkenden Kräften, Biegebeanspruchungen der Stützen sind in der Regel weitgehend beschränkt. Imperfektionen und Verformungen nach Theorie 2. Ordnung führen zu zusätzlichen Momenten und reduzieren unter Berücksichtigung der Bauteilschlankheit die Tragfähigkeit der druckbeanspruchten Tragelemente. Um die Eintragung von Momenten in die lastabtragenden Druckstützen möglichst zu vermeiden, ist es notwendig, die Stützen an Stellen des Gebäudes anzuordnen, die weitgehend mit den Schwerpunkten der zugeordneten Lasteintragungsgebiete der betroffenen Deckenfelder übereinstimmen. Nach der Art der Beanspruchung können zwei Kategorien von Druckstützen unterschieden werden: •
Stützen in unverschieblichen Systemen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Abtragung horizontal wirkender Kräfte (Wind, Erdbeben etc.) anderen Konstruktionselementen wie Tragwänden oder Kernen (meist die Begrenzungswände vertikaler Gebäudeerschließung) zugeordnet wird. Die Stützen selbst werden in derartigen Systemen daher nur durch die Tragwerkslasten und die in den Wand-Decken-Knoten eingetragenen Momente beansprucht.
•
Stützen in verschieblichen Systemen müssen auch die ihnen zugeordneten Anteile der Horizontalkräfte in den Baugrund abtragen. Die damit verbundenen Stützenkopfverschiebungen sind zwangsläufig mit Zusatzmomenten (bedingt durch die aufzunehmende Last) verbunden. Da die Kopfauslenkung mit der dritten Potenz der Stützenhöhe korreliert, sind derartige Konstruktionsteile hinsichtlich ihres Einsatzes im Wesentlichen auf eingeschoßige Hallenkonstruktionen beschränkt.
Bei der Planung von Geschoßbauten (Wohn- und Verwaltungsbauten) ist vor allem die Querschnittsabmessung von Druckstützen häufig Gegenstand von Diskussionen zwischen Tragwerksplaner und Architekt. Dabei stehen die architektonische Forderung nach möglichst schlanken Druckgliedern und die konstruktiven Notwendigkeiten häufig gegeneinander. Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit werden durch die materialspezifische Bemessung unter Berücksichtigung der jeweils maßgebenden Einwirkungen bestimmt.
90
Pfeiler und Stützen
Da bei mehr- und vielgeschoßigen Bauwerken die (maßgebenden) Lasten nach unten entsprechend zunehmen, würde die Wahl gleichartiger Materialien bei wirtschaftlicher Querschnittsdimensionierung nach unten zunehmende Abmessungen erfordern, was meist nicht erwünscht ist. Daher werden in diesen Fällen nach unten zunehmend (bei gleich bleibenden Querschnitten) höhere Materialfestigkeiten oder aber Verbundquerschnitte gewählt.
040.4.1 MAUERWERK In der ÖNORM B 3350 [41] werden die Vorgaben zu Mauerwerkspfeilern in der klassischen Wandbauweise definiert. Pfeiler und Stützen sind tragende Bauteile mit einer Querschnittsfläche kleiner als 0,1 m2 bzw. bei der Mantelbauweise (Bilder 040.4-04 bis 07) einer Kernbetonlänge kleiner als 50 cm. Pfeiler mit einer Längsausdehnung kleiner als ein Stein bzw. kleiner als 25 cm sind als tragende Teile unzulässig. Bei der Mantelbauweise ist unter Längsausdehnung die Länge des ungeschwächten statisch wirksamen Betonkerns zu verstehen. [41]
Bei tragenden Wänden aus Mauerwerk ist damit der Übergang von der Wand zum Pfeiler (Bilder 040.4-01 bis 03) durch die Querschnittsfläche von 0,1 m2 definiert. Nachdem die geringste Wandlänge eines Pfeilers mit 25 cm festgelegt ist, gibt es ab einer Wanddicke über 40 cm (0,25 x 0,40 = 0,10 m2) keine Pfeiler, sondern nur mehr Wände. Hinsichtlich der Berücksichtung von Mauerwerkspfeilern für die Bemessung siehe Kap. 040.2. Beispiel 040.4-01: Bemessungslast Mauerwerkspfeiler aus Hochlochziegel
91
Beton und Stahlbeton Abbildung 040.4-01: Mauerwerk – Zusammenhang Wand-Pfeiler
040.4.2 BETON UND STAHLBETON Bei Hochbauten in „klassischer Stahlbetonbauweise“ werden die horizontalen Einwirkungen (Windkräfte und Erdbebenkräfte) über aussteifende Wandscheiben in die Fundierung abgeleitet. Stützen (Bilder 040.4-08 bis 21) übernehmen dabei im Wesentlichen die Ableitung der vertikalen Lasten und Kräfte. Im Gegensatz dazu werden Hochbauten in Stahlbauweise in Rahmentragwerke aufgelöst. Die Abgrenzung zwischen Stützen und Wänden (druckbeanspruchten Scheiben) kann im Stahlbetonbau über das Verhältnis der Querschnittsabmessungen im Horizontalschnitt getroffen werden. Um eine ordnungsgemäße Herstellung sicherstellen zu können, darf gemäß ÖNORM B 4700 [56] bei stehend hergestellten Stützen aus Ortbeton • • •
die kleinste Abmessung von Vollquerschnitten 20 cm, die Flanschdicke oder Stegdicke von aufgelösten Querschnitten (z.B. L- oder T-Querschnitte) 14 cm, die Wandungsdicke von Hohlquerschnitten 12 cm.
nicht unterschreiten. Vollquerschnitte mit einem Seitenverhältnis h/b > 4 sind als Wände zu behandeln. Ebenso sind Teile aufgelöster Querschnitte, deren freie Breite größer als ihre 5-fache Dicke ist, und Wandungen von Hohlquerschnitten, deren Länge größer als ihre 10-fache Dicke ist, als Wände zu behandeln. Bei einer Herstellung von Stützen als Fertigteile gelten geringere Mindestabmessungen, die in ÖNORM B 4705 [58] festgelegt sind. Abbildung 040.4-02: Grenzwerte der Abmessungen von stehend hergestellten Stützen aus Ortbeton [56]
VOLLQUERSCHNITT
AUFGELÖSTE QUERSCHNITTE
HOHLQUERSCHNITTE
Die Schlankheit von Stahlbetonstützen ist gemäß ÖNORM B 4700 bei Berechnung nach dem dort beschriebenen vereinfachten Verfahren mit λ = 140 begrenzt. Bei einer allgemeinen, nicht linearen Berechnung, die allerdings derzeit noch sehr aufwändig ist, sind Schlankheiten bis λ = 180 zulässig. Dies entspricht beispielsweise einer an ihren Enden gelenkig gelagerten Stütze mit einem Querschnitt von 20/20 cm und einer Höhe von 10,40 m. Es bedarf keiner weiteren Begründung, dass die Herstellung derartiger Stützen besonderer Sorgfalt bedarf und nur in Sonderfällen in Betracht
92
Pfeiler und Stützen
gezogen werden sollte, zumal auch die Tragfähigkeit solcher Stützen aus Gründen der Stabilität nur sehr gering ist. Üblicherweise sollten Schlankheiten von λ = 100 nicht überschritten werden. Massive Stützen im unverschieblichen System stellen die häufigste Ausführungsart im vielgeschoßigen Hochbau dar. Das so entstehende Skelett bietet ein hohes Maß an Flexibilität und damit verbunden wirtschaftliche Vorteile. Derartige Ausführungen wurden daher bei Hochhausbauten in den USA bereits sehr frühzeitig realisiert. Abbildung 040.4-03: Typische Querschnittsformen nicht rechteckiger Massivstützen
Neben den bereits angeführten Vorteilen ist auf den oftmaligen Einsatz gleicher Schalungselemente und auf die Entkoppelung der Tragstruktur von der Gebäudehülle und den Ausbauelementen zu verweisen. Weiters kann durch die Schlankheit der Stützen (Ausnahme vielgeschoßige Bauwerke) der Zwang aus elastischen sowie zeitabhängigen und plastischen Verformungen klein gehalten werden. Die Steifigkeit der Stützen kann durch Rissbildung im zulässigen Bereich signifikant abgebaut werden, damit sind fugenlose Längsausdehnungen bis zu 60 m (100 m) möglich. Abbildung 040.4-04: Vorbemessung von Stützen (rund oder quadratisch) in unverschieblichen Systemen [9]
Zur Kategorie massiver Stützen in verschieblichen Systemen zählen vor allem Fertigteilstützen (Kragstützen) mit gelenkigen Riegelanschlüssen, die meist in Köcherfundamenten eingespannt sind und über die gesamte Gebäudehöhe durchgehen. Die Höhe derartiger Stützen ist wegen des Justierens und der provisorischen Stabilisierung während der Montage mit etwa 12 bis 15 m beschränkt. In den Vorbemessungsdiagrammen (Abb. 040.4-05) sind Imperfektionen und Verformungen nach Theorie 2. Ordnung bereits berücksichtigt.
Beton und Stahlbeton
93
Abbildung 040.4-05: Vorbemessung von Kragstützen [9]
Besondere Bedeutung haben Kragstützen mit Höhen bis zu 12 m im Hallenbau, die in Verbindung mit Fertigteilbindern eingesetzt werden. Damit können unterschiedlichste Hallen auf wirtschaftliche Weise konzipiert werden. Neben der Längsbewehrung, die an der Abtragung der Druckkräfte und der Biegemomente beteiligt ist, sind in Stahlbetonstützen Bügelbewehrungen bzw. Umschnürungen (Wendelbewehrungen) aus folgenden Gründen vorzusehen: •
Bei Stützen, die durch Querkraft und Biegung beansprucht werden, sind Bügel (Wendel) zur Querkraftaufnahme notwendig.
•
Die Längsbewehrung der Stützen ist im Allgemeinen auf Druck beansprucht und daher knickgefährdet. Durch das Kriechen des Betons wird die Druckbeanspruchung der Längsbewehrung und damit deren Knickgefahr noch erhöht. Um ein Ausknicken der Längsbewehrung zu verhindern, ist diese durch Bügel bzw. bei runden Stützen durch eine Wendel zu sichern.
94
Pfeiler und Stützen
•
Weiters verhindern Bügel oder Wendel das Öffnen örtlich auftretender Längsanrisse in Stützen.
Abbildung 040.4-06: Bügelanordnung bei Stützen
A B C D E F
WIRKUNGSBEREICH DES BÜGELS GEGEN AUSKNICKEN DER LÄNGSSTÄBE EINFACHE VERBÜGELUNG SICHERUNG VON LÄNGSSTÄBEN MIT HAKEN SICHERUNG VON LÄNGSSTÄBEN MIT ZWISCHENBÜGELN SICHERUNG VON LÄNGSSTÄBEN MIT GETEILTEN BÜGELN SICHERUNG VON LÄNGSTÄBEN – UNGEEIGNETE AUSFÜHRUNG
Hinsichtlich der Bewehrungsführung und Bemessung sind die Vorgaben der ÖNORM B 4700 [56] und der ÖNORM EN 1992-1-1 [71] zu beachten. •
Als Längsbewehrung der Stützen sind Stäbe mit einem Durchmesser von mindestens 12 mm zu verwenden. In Bereichen, deren kleinste Abmessung kleiner als 20 cm ist (Flansche von aufgelösten Querschnitten, Wandungen von Hohlquerschnitten), dürfen auch Stäbe mit ∅ 10 mm verwendet werden.
•
Der Abstand gedrückter Stahleinlagen darf 40 cm, der von gezogenen Längsstäben ausmittig beanspruchter Stützen darf 25 cm nicht überschreiten. In jeder Ecke des Querschnittes ist zumindest ein Längsbewehrungsstab anzuordnen.
•
Aus herstellungstechnischen Gründen wird die Längsbewehrung auch bei längeren Stützen in der Regel geschoßweise eingebracht und in Deckenhöhe mittels Übergreifungsstoß gestoßen. Dabei ist zu beachten, dass solche Stöße nur bis zu einem Stabdurchmesser von 30 mm zulässig sind. Sollten in Ausnahmefällen bei hoch belasteten Stützen größere Durchmesser notwendig werden, müssen aufwändigere Sonderformen von Stößen ausgeführt werden (z.B. Kontaktstöße etc.). Grundsätzlich sind jedenfalls zu große Stabdurchmesser zu vermeiden und ist eine gut verteilte Längsbewehrung anzustreben. Weiters ist zu beachten, dass bei Übergreifungsstößen druckbeanspruchter Stahleinlagen mit ds > 20 mm Haken und ähnliche Abbiegun-
Beton und Stahlbeton
95
gen unzulässig sind und die geforderte Unfallverhütung während der Herstellungsphase auf andere Weise als durch Abbiegungen sicherzustellen ist. •
Der Durchmesser der Bügel darf weder 5 mm noch 1/4 des größten Durchmessers der Längsstäbe unterschreiten. Bei Bewehrungsbündeln gilt als Durchmesser der Längsstäbe der Durchmesser des dem Bündel flächengleichen Rundstabes.
•
Der Abstand der Bügel darf weder 25 cm noch die kleinste Abmessung der Stütze noch 12·dl unterschreiten. Hiebei ist dl der kleinste Durchmesser der statisch erforderlichen Längsstäbe. Konstruktive Längsstäbe mit einem Durchmesser von höchstens 14 mm brauchen hiebei jedoch nicht berücksichtigt zu werden.
•
Der Maximalabstand von 12 · dl ist einzuhalten, um ein Ausknicken der Bewehrungsstäbe zu verhindern. Dabei gelten jedoch nur jene Längsstäbe als gegen Ausknicken gesichert, die in Bügelecken liegen, sowie zwei weitere Stäbe je Bügelschenkel, die nicht weiter als 15 · ds,Bü vom Eckstab entfernt liegen, wenn ds,Bü der Durchmesser der Bügel ist. Weitere Längsstäbe mit einem Durchmesser > 14 mm sind durch Zwischenbügel oder Haken, deren Abstand das Doppelte des Bügelabstandes betragen darf, gegen Ausknicken zu sichern.
•
Bei Stützen, deren größte Querschnittsabmessung ca. 45 cm nicht überschreitet, was einem Abstand der Längsstäbe von 40 cm entspricht, genügt eine einfache Verbügelung. Bei Verwendung von Bügel ∅ 8 mm (kleinster, handelsüblicher Durchmesser) sind demnach 2 Stäbe bis zu einer Entfernung vom Eckstab von 15 · 0,8 = 12 cm gegen Ausknicken gesichert. Eine zusätzliche Sicherung gegen Ausknicken der tragenden Bewehrung ist damit nur bei sehr breiten Querschnitten erforderlich.
•
Zur Einhaltung des maximalen Abstandes gedrückter Längsstäbe von 40 cm sind bei größeren Querschnitten an den Seitenflächen konstruktive Längsstäbe vorzusehen, die üblicherweise mit Haken, deren Abstand das Doppelte des Bügelabstandes beträgt, gegen Ausknicken gesichert werden. Auf diese Sicherung kann bei Stäben mit einem Durchmesser von höchstens 14 mm verzichtet werden. Die dargestellte Ausführung mit 2 Bügeln zur Sicherung eines Längsstabes ist wegen der Gefahr der Nesterbildung zu vermeiden. Wenn an der Längsseite 2 Längsstäbe erforderlich sind, werden zur Sicherung dieser Längsstäbe gegen Ausknicken Zwischenbügel oder geteilte Bügel angeordnet.
•
Da im Bereich des Stützenkopfes u.a. rechnerisch nicht berücksichtigte Zusatzbeanspruchungen auftreten können, ist der Abstand der Bügel unterhalb des Stützenkopfes auf einer Länge, die der größten Querschnittsabmessung der Stütze entspricht, auf das 0,6-fache der im Regelbereich gültigen Maximalwerte zu verringern.
•
Bei Stützen mit Kreisquerschnitt werden zur Verbügelung Bügelwendel verwendet. Bei derartigen Stützen sind mindestens 6 Längsbewehrungsstäbe anzuordnen. Für die Berechnung sind in der Fachliteratur entsprechende Bemessungstabellen zu finden. Bei mittiger Beanspruchung der Stütze erfolgt durch die Bügelwendel eine Behinderung der Querdehnung der Stütze, die zu einer Steigerung der Tragfähigkeit führt (umschnürte Stützen). Sie kann allerdings nur bei sehr gedrungenen Stützen genutzt werden, bei denen die Tragfähigkeit nicht durch die Stabilität bestimmt wird. Die Berechnung bzw. Ausführung umschnürter Stützen ist daher auf Sonderfälle beschränkt und wird in den gültigen Normen nicht behandelt.
96
Pfeiler und Stützen
Abbildung 040.4-07: Bewehrung von Stützen mit Kreisquerschnitt
Beispiel 040.4-02: Bewehrungsplan Stahlbetonstütze mit Rechtecksquerschnitt – Teil 1 Konstruktion des Bewehrungsplanes einer Stütze mit Rechtecksquerschnitt 40/55 cm Baustoffe: C25/30; BSt 550 As = As’ = 12,0 cm2
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Als Längsbewehrung werden jeweils 4 ∅ 20 (12,64 cm2 > 12,0 cm2) gewählt. Der Bügeldurchmesser ergibt sich zu ds,Bü > 20/4 = 5 mm. Es werden Bügel ∅ 8 mm (kleinster handelsüblicher Durchmesser) gewählt. Der erforderliche maximale Bügelabstand beträgt bei der vorhandenen Längsbewehrung 12·2,0 = 24 cm. Dieser Wert ist kleiner als 25 cm und kleiner als die kleinste Querschnittsabmessung von 40 cm und somit maßgebend. Im Bereich des Stützenkopfes ist der Bügelabstand auf einer Länge von 55 cm auf den Wert 0,6·24 = 14 cm zu verringern. Es sind 55/14+1 = 5 BÜ ∅ 8/14 anzuordnen. Bei einer gleichmäßigen Verteilung der Längsbewehrung über die Schmalseite ergibt sich ein Abstand der innen liegenden Stäbe vom Eckstab von ca. 32/3 艑 11 cm. Dieser Wert ist kleiner als der 15-fache Bügeldurchmesser, womit keine weitere Maßnahmen zur Knicksicherung der tragenden Längsbewehrung notwendig sind. An den Längsseiten wird der maximale Abstand der Längseinlagen von 40 cm überschritten, weshalb eine zusätzliche konstruktive Längsbewehrung von 1∅12 je Längsseite anzuordnen ist. Sie wird mit Haken im Abstand von 24 cm gesichert. Für die vorhandene Betongüte C25/30 und für den Verbundbereich I (stehende Stäbe) betragen die Verankerungslängen: ∅ 20 : lb,erf = 89 cm ∅ 12 : lb,erf = 53 cm Unter der Annahme, dass es sich an beiden Seiten um gedrückte Stahleinlagen handelt, genügt die einfache Verankerungslänge für den Übergreifungsstoß. Auf eine Abminderung der Überdeckungslänge im Verhältnis As,vorh/As,erf wird verzichtet. Die Eckstäbe sind im Überdeckungsbereich zu verziehen („kröpfen“), um eine saubere Verlegung der Eisen zu ermöglichen. Das Kröpfungsmaß wird mit dem 2,5-fachen Eisendurchmesser (= 5 cm) gewählt. Bei dünneren Stäben kann auf eine Kröpfung verzichtet werden, da sich diese Stäbe elastisch verziehen lassen. Gemäß ÖNORM B 4700 ist im Überdeckungsbereich im Bereich der Stabenden auf einer Länge von ca.1/3 der Überdeckungslänge eine Querbewehrung von der Hälfte der gestoßenen Stäbe anzuordnen. Die erforderliche Querbewehrung für den Stoß von 1∅ 20 beträgt damit 3,14/2 = 1,57 cm2. Dieser Bewehrung wird etwa mit 3 Bügel ∅ 8 entsprochen, die auf eine Länge von 89/3 = 30 cm im Bereich der Stoßenden zu verteilen sind, was einem Abstand der Bügel von 15 cm entspricht. Aus praktischen Gründen wird ein Abstand der Bügel von 14 cm wie im Bereich des Stützenkopfes gewählt und über die gesamte Stoßlänge von 89 cm, zuzüglich 4dsl = 4·2,0 = 8 cm, verteilt. Damit ergeben sich am Stützenfuß (89 + 8) / 14 + 1 = 7 BÜ ∅ 8/14. Die Bügel werden zur Knicksicherung der Längseinlagen auch über den Bereich des Unterzuges geführt. Auf diese Maßnahme kann verzichtet werden, wenn in der Stützenachse ein weiterer Unterzug quer zu dem bei diesem Beispiel angenommenen Unterzug verläuft. Um die Durchdringung der Bewehrungskörbe der Stütze und des Unterzuges zu vereinfachen, ist es zweckmäßig, die Querschnittsbreiten dieser beiden Bauteile unterschiedlich groß zu wählen, so dass die jeweils außen liegenden Eisen der beiden Bewehrungskörbe aneinander vorbeigeführt werden können und nicht in der gleichen Ebene liegen. Die Unterkante des Unterzuges wurde daher mit einem durchgehenden Linienzug dargestellt.
Beton und Stahlbeton
97
Beispiel 040.4-03: Bewehrungsplan Stahlbetonstütze mit Rechtecksquerschnitt – Teil 2
Die Ausbildung von Stößen bei Fertigteilstützen kann nach folgenden Systemen hergestellt werden: Abbildung 040.4-08: Möglichkeiten von Stößen bei Fertigteilstützen [9]
A B C D
WEITGEHEND GELENKIGE VERBINDUNG DURCH EINBAU VON ELASTOMER-LAGERN IN VERBINDUNG MIT EINEM ZENTRIERBOLZEN ÜBERGREIFUNGSSTÖSSE DURCH IM STÜTZENFUSS EINBETONIERTE, NACHTRÄGLICH AUSGEGOSSENE HÜLLROHRE VERDECKTE VERSCHRAUBUNG DER STÜTZENBEWEHRUNG STAHLBAUMÄSSIGE VERBINDUNG DURCH VERSCHWEISSTE WINKELRAHMEN
98
Pfeiler und Stützen
Fertigteilstützen werden zumeist in Köcherfundamenten eingespannt, da diese Fundierungsart entsprechende Toleranzen für die Justierung bei der Montage ermöglicht und eine sofortige Einspannung sichergestellt. Bei Stützen geringer bis mittlerer Höhe können auch stumpfe Stöße ausgebildet werden. Abbildung 040.4-09: Typische Stützenfußverankerungen von Fertigteilstützen [9]
A B C
ÜBERGREIFUNGSSTOSS FUSSPLATTENSTOSS MIT IM FUNDAMENT INTEGRIERTEN (EINBETONIERTEN) GEWINDESTANGEN FUSSPLATTENSTOSS MIT NACHTRÄGLICH VERSETZTEN ANKERN
Der Bewehrungsgrad der Längsbewehrung darf in Stahlbetonstützen aus Ortbeton 8% nicht überschreiten. Dies gilt auch im Bereich von Übergreifungsstößen. Die Bewehrungsgrade von Stützen, die über mehrere Geschoße mit gleichem Querschnitt und gleicher Bewehrung durchlaufen, sind daher praktisch mit 4% begrenzt, sofern keine aufwändigen direkten Stöße der Längsbewehrung (Schweißen, Muffenstöße etc.) ausgeführt werden, um Übergreifungsstöße zu vermeiden. Bei der Einbringung des Betons sind wegen der naturgemäß großen Fallhöhe entsprechende Maßnahmen vorzusehen, um eine Entmischung zu vermeiden. Bei hochwertigen Bürogebäuden kann der Forderung nach möglichst guter Flächenausnutzung durch den Einsatz von hochfestem Beton oder von Stützen in Stahlbetonverbundbauweise entsprochen werden. Die Bemessung von Stahlbetonstützen ist in den ÖNORMEN der Reihe B 4700 geregelt, für Bauteile aus hochfestem Beton kann nach ÖNORM EN 1992-1-1 vorgegangen werden. Für Fertigteilstützen, die liegend hergestellt werden, sind nach ÖNORM B 4705 geringere Mindestabmessungen und ein höherer Bewehrungsgrad der Längsbewehrung (9%) als für Stützen aus Ortbeton zulässig. Durch entsprechende Ausbildungen der Anschlüsse am Stützenfuß und am Stützenkopf können Übergreifungsstöße vermieden und somit der maximale Bewehrungsgrad der Längsbewehrung ausgenützt werden. Die werksmäßige Herstellung erleichtert auch die Verwendung von hochfestem Beton. Derartige Stützen werden nicht nur bei Hallenbauten aus Fertigteilen verwendet, sondern finden auch bei Hochbauten Anwendung. Die mögliche Ausnützung des zulässigen Längsbewehrungsgrades und die Verwendung hoher Festigkeitsklassen des Betons bzw. hochfesten Betons ermöglichen hier die oft geforderten geringen Querschnittsabmessungen der Stützen. Die Herstellung sehr hoher, schlanker Stützen, wie sie bei Anwendung moderner, allerdings sehr aufwändiger Rechenverfahren zulässig ist, erfordert eine sehr hohe
99
Beton und Stahlbeton
Genauigkeit der Ausführung, um die im Interesse des Stabilitätsverhaltens eng begrenzten, maximalen Abweichungen von der plangemäß geraden Stützenachse einhalten zu können. Die Ausführung derartiger Stützen als Fertigteilstützen kann hier ebenfalls von Vorteil sein. Üblicherweise werden Stützen aus normalfestem Beton in den Festigkeitsklassen C25/30, C30/45 und C40/50 hergestellt. Ein seit langem bekanntes, aber erst in letzter Zeit für Fertigteilstützen zur Serienreife entwickeltes Verfahren ist das Schleuderbetonverfahren, mit dem sehr hohe Betonfestigkeiten erreicht werden können. Stützen aus Schleuderbeton werden derzeit in den Betongüten C 50/60 und C 70/85 als Rundstützen mit Außendurchmessern von 20 cm bis 90 cm bzw. in quadratischer Form mit Seitenlängen von 20 cm bis 60 cm hergestellt. Tabelle 040.4-01: Bemessungstabellen Schleuderbetonstützen [86]
Abbildung 040.4-10: Beispiele von Fußausbildungen – Schleuderbetonstützen [86]
ZENTRIERDORN
MONTAGETELLER IN KÖCHERFUNDAMENT
VERLÄNGERTE STÜTZENBEWEHRUNG
100
Pfeiler und Stützen
Die Bemessung von Stahlbetonstützen erfolgt nach ÖNORM B 4700 [56] oder nach ÖNORM EN 1992-1-1 [72]. Dabei ist mit Ausnahme von gedrungenen Stützen (Schlankheit λ < 25) der Einfluss der Theorie 2. Ordnung in Abhängigkeit von der Schlankheit zu berücksichtigen. Derartige Bauteile sind als ausmittig beanspruchte Stützen zu bemessen, wobei sich die anzusetzende Ausmitte der Normalkraft aus drei Anteilen zusammensetzt. (040.4-01) e0 ea e2 h
Ausmitte nach Theorie 1. Ordnung Ausmitte zufolge Imperfektionen Einfluss der Theorie 2. Ordnung in Abhängigkeit von der Schlankheit Abmessung des Stützenquerschnitts in Richtung des Ausknickens
[cm] [cm] [cm] [cm]
Dabei ist h die Abmessung des Stützenquerschnitts in Richtung des möglichen Ausknickens. Für nähere Angaben wird auf die einschlägige Fachliteratur bzw. auf die oben genannten Normen verwiesen. Stützen aus unbewehrtem Beton sind nach ÖNORM B 4701 [57] bzw. ÖNORM EN 1992-1-1 [72] zu bemessen und auszuführen. Auch hier wird grundsätzlich eine Bemessung als ausmittig beanspruchtes Druckglied durchgeführt, wobei jedoch der Einfluss der Theorie 2. Ordnung durch den Beiwert Φ berücksichtigt werden darf (siehe Kap. 040.3). Beispiel 040.4-04: Bemessungswiderstand eines Wandpfeilers aus unbewehrtem Beton
101
Stahl
040.4.3 STAHL Stützen aus Stahl (Bilder 040.4-22 bis 27) werden wegen der im Hochbau zu beachtenden Brandschutzanforderungen vor allem im Industrie- und Gewerbebau eingesetzt. Dabei können die Vorteile der Stahlbauweise genutzt werden. • • • •
kurze Montagezeiten (hoher Vorfertigungsgrad) und dadurch rasche Nutzung der Bauwerke, Möglichkeit der Adaption und Erweiterung ohne hohen technischen Aufwand, geringe Demontagekosten, hohe Fertigungsgenauigkeit als Vorteil beim Einbau maschinentechnischer Ausrüstungen.
Die Aufnahme von einfachen Druckstützenlasten im Stahlbau erfolgt unter Berücksichtigung der Querschnitte sowie der bezogenen Schlankheiten und der entsprechenden Knickspannungslinien nach ÖNORM B 4300 [55], ÖNORM EN 1993-1-1 [74] bzw. DIN 18800 [34].
(040.4-02) γF γM kχ A
Teilsicherheitsbeiwert für die betrachtete Einwirkung F Teilsicherheitsbeiwert für die Werkstoffeigenschaft (= 1,10) Abminderungsfaktor nach Diagramm in Formel (040.4-03) Querschnittsfläche
[–] [–] [–] [mm2]
(040.4-03) λ λ Ik i
Schlankheit Bezogene Schlankheit Knicklänge; entsprechend dem statischen System Trägheitsradius
Stahl
λ1
S 235 (St 360)
94
S 275 (St 430)
86
S 355 (St 510)
79
[–] [–] [cm] [cm]
Eine Einteilung der Stützenquerschnitte kann grundsätzlich in „einteilige Querschnitte“ und „mehrteilige Querschnitte“ erfolgen, wobei nach der Art der Querschnittsform wiederum unterschieden wird in: • • • •
offene Querschnitte, geschlossene Querschnitte, Vollquerschnitte, zusammengesetzte Querschnitte.
102
Pfeiler und Stützen
Abbildung 040.4-11: Querschnittsbeispiele von Stahlstützen
Bei der Wahl des jeweiligen Stützenquerschnittes sind neben wirtschaftlichen und konstruktiven Gesichtspunkten (Materialpreise, Fertigungskosten, Anschlüsse etc.) auch der Oberflächen- und Brandschutz sowie die architektonische Gestaltung zu berücksichtigen. Aus konstruktiven Gründen sollte bei minimaler Querschnittsfläche ein möglichst großer Trägheitsradius vorhanden sein und besonders bei überwiegend auf Druck beanspruchten Bauteilen ein symmetrischer Querschnitt (Schlankheit in beide Achsrichtungen annähernd gleich groß) vorliegen. Eine spezielle Bedeutung kommt dem Stützenfuß zu, wo die Kräfte aus dem Stahltragwerk in der Regel auf Beton- oder Stahlbetonkonstruktionen mit einer geringeren Materialfestigkeit zu übertragen sind. Daher wird für den Stützenfuß eine lastverteilende Platte mit entsprechend hoher Steifigkeit oder Aussteifungsrippen erforderlich. Konstruktiv kann eine gelenkige oder eingespannte Ausbildung erfolgen. Abbildung 040.4-12: Beispiele von Fußausbildungen – Stahlstützen
Stahl
103
Beispiel 040.4-05: Stützenlasten einer eingespannten Stahlstütze
Die im einfachen Hallenbau häufig verwendeten Rahmensysteme können nach Tabelle 040.4-02 grob vordimensioniert werden, wobei eine anschließende genaue Bemessung unerlässlich ist. Tabelle 040.4-02: Vordimensionierung von Stützen (und Bindern) in einfachen Hallenrahmen [15]
104
Pfeiler und Stützen
040.4.4 HOLZ Mit der Änderung der Bauordnungen, die zunehmend die Errichtung mehrgeschoßiger Holzbauten erlauben, gewinnen auch tragende Holzelemente im Hochbau an Bedeutung. Die Holzfestigkeit unterliegt großen Schwankungen, weshalb auch Normfestlegungen nur Anhaltswerte liefern können. Nachfolgende Kennwerte und Bestimmungen sind dem ÖNORM EN 1995-1-1 (EC 5) [76] entnommen (Bilder 040.4-28 bis 30).
Holzprüfung Bezugsklima 20°C, relative Luftfeuchtigkeit 65%, bei den Probekörpern der Grundgesamtheit müssen alle bekannten Einflussgrößen auf die Verteilung der Festigkeit und Steifigkeit – wie z.B. Wuchsgebiet, Sägewerk, Stammdicke – durch Stichproben repräsentiert sein (n ~ 40). Nach Standardprüfbedingungen beträgt die bestimmende Querschnittsabmessung für Biege- und Zugfestigkeitsprüfungen 150 mm. Es ist daher notwendig, eine Umrechnung von Prüfkörpergröße und Holzfeuchtigkeit vorzunehmen.
Festigkeitsklassen Die 15 Festigkeitsklassen der dem EUROCODE 5 zugrunde liegenden ÖNORM EN 338 [59] umfassen zahlreiche Holzarten- und Sortierklassen für verschiedene Herkunftsarten und damit unterschiedliche Qualitätseigenschaften. Für Österreich kann für Nadelholz die Festigkeitsklasse C24 angenommen werden. Tabelle 040.4-03: Charakteristische Kennwerte – Nadelholz nach ÖNORM EN 338 [59]
Nutzungsklasse Holztragwerke sind je nach zu erwartenden Holzfeuchtigkeit einer Nutzungsklasse zuzuordnen. • • •
Nutzungsklasse 1: Lufttemperatur 20 °C, rel. Luftfeuchte übersteigt nur wenige Wochen pro Jahr 65%. Nutzungsklasse 2: Lufttemperatur 20 °C, rel. Luftfeuchte übersteigt nur wenige Wochen pro Jahr 85%. Nutzungsklasse 3: Klimabedingungen, die zu höheren Holzfeuchten führen als in Nutzungsklasse 2 angegeben.
105
Holz
Für die Berücksichtigung der Nutzungsklasse und der Lasteinwirkungsdauer ist ein Modifikationsfaktor kmod für fk vorgesehen. In der Regel kann bei Hochbauten mit einem Korrekturbeiwert von kmod ~ 0,9 gerechnet werden. Tabelle 040.4-04: Modifikationsfaktoren kmod für Vollholz [76] Klasse der Lasteinwirkungsdauer
1
Nutzungsklasse 2
3
ständig lang mittel kurz sehr kurz
0,60 0,70 0,80 0,90 1,10
0,60 0,70 0,80 0,90 1,10
0,50 0,55 0,65 0,70 0,90
Lasteinwirkungsdauer Hinsichtlich der Lasteinwirkungsdauer sind die Einwirkungen in fünf Klassen eingeteilt, für die eine akkumulierte Dauer der charakteristischen Lasteinwirkung angegeben ist. Tabelle 040.4-05: Klassen der Lasteinwirkungsdauer [76] Klasse der Lasteinwirkungsdauer
Dauer der charakteristischen Einwirkung
ständig lang mittel kurz sehr kurz
> 10 Jahre 6 Monate – 10 Jahre 1 Woche – 6 Monate < 1 Woche
Beispiel Eigengewicht Nutzlasten z.B. bei Lager Verkehrslasten Schnee, Wind außergewöhnl. Einwirkungen
Bauteilgröße Die charakteristische Biege- bzw. Zugfestigkeit kann bei einer Bauteilhöhe bzw. Bauteilbreite kleiner als 150 mm mit dem Faktor kh vergrößert werden, wobei für Biegung die Höhe und für Zug die Breite maßgebend ist. (040.4-04) kh
Faktor zur Berücksichtigung der Bauteilgröße [–]
Die Aufnahme und der Nachweis einer Stützenlast erfolgt gemäß prEN 1995-1-1 (EC5) [76] unter Berücksichtigung der Einflüsse der Nutzungsklasse und der Bauteilgröße sowie einer bezogenen Schlankheit. (040.4-05) NR, d NR,k γF
Bemessungswiderstand Charakteristischer Wert des Widerstandes Teilsicherheitsbeiwert für die betrachtete Einwirkung NS
[kN] [kN] [–]
(040.4-06) λ λ Ik i
Schlankheit Bezogene Schlankheit Knicklänge; entsprechend dem statischen System Trägheitsradius
[–] [–] [cm] [cm]
106
Pfeiler und Stützen
(040.4-07) kχ
Abminderungsfaktor Schlankheit
[–]
Beispiel 040.4-06: Stützenlasten einer eingespannten Holzstütze
Abbildung 040.4-13: Querschnittsformen von Holzstützen [88]
107
Stahl-Beton-Verbund Abbildung 040.4-14: Fußpunktdetails [88]
EINBETONIERT
AUFGEDÜBELT
HÖHENVERSTELLBAR
Abbildung 040.4-15: Auflagerausführungen von Holzstützen [88]
040.4.5 STAHL-BETON-VERBUND Bei hohen Belastungen können neben Stützen aus Hochleistungsbeton auch Verbundstützen eingesetzt werden. Bei derartigen Konstruktionselementen werden die Vorteile der Stahl- und der Stahlbetonbauweise kombiniert, ohne die jeweiligen Nachteile zu übernehmen. •
Knotenausbildungen und Befestigungen an den Stützen können stahlbaumäßig durch Schweißen oder Schrauben hergestellt werden.
•
Die Ausnutzung der hohen Stahlfestigkeit ermöglicht (im Vergleich zu Stahlbetonstützen) eine Verringerung der Querschnittsabmessungen.
108
Pfeiler und Stützen
•
Durch die werksmäßige Fertigung der Stahl-Querschnittsanteile wird der Vorfertigungsanteil deutlich erhöht.
•
Im Vergleich zu Stahlbetonstützen werden Steifigkeit und Duktilität maßgebend erhöht.
•
Im Vergleich zu Stahlstützen wird die profilbedingte Schlankheit verringert, damit können höhere Knicklasten aufgenommen werden.
Abbildung 040.4-16 zeigt eine Übersicht derzeit gebräuchlicher Querschnittstypen bei Verbundstützen (Verbundmittel nicht dargestellt), wobei festzustellen ist, dass vorwiegend Stützen mit sichtbaren Flanschen bzw. Rundstützen mit außen liegendem Stahlmantel eingesetzt werden. Abbildung 040.4-16: Querschnittsformen von Verbundstützen
A B C D E F
EINBETONIERTES WALZPROFIL (BREITFLANSCHTRÄGER) AUSSEN LIEGENDE FLANSCHEN MIT KONSTRUKTIVER BEWEHRUNG DES KAMMERBETONS WIE B. FÜR ACHTECKIGE STÜTZEN AUSBETONIERTES STAHLPROFIL AUSBETONIERTES ROHR AUSBETONIERTES ROHR MIT STAHLPROFIL IM KERNBETON
Die Kombination von Deckenträgern und Verbundstützen (vor allem bei so genannten Slim-Floor-Decken) stellt ein besonders gut abgestimmtes Bausystem für kommerzielle Hochbauten dar. Die Knotenausbildungen davon werden im Band 5: „Decken“ näher behandelt. Ein genaues und ein vereinfachtes Bemessungsverfahren von Verbundstützen ist in der ÖNORM EN 1994-1-1 [75] (Eurocode 4) enthalten. Eine Vordimensionierung symmetrischer Stützenquerschnitte kann nach Errechnung des Bemessungswiderstandes NRd und nach Vergleich mit den Bemessungseinwirkungen NSd erfolgen.
(040.4-08) Aa,c,s fyd fcd fsd αc k
Querschnittsfläche vom Stahlprofil, Beton, Bewehrung Bemessungswert der Streckgrenze des Stahlprofils Bemessungswert der Betondruckfestigkeit Bemessungswert der Streckgrenze des Bewehrungsstahls für betongefüllte Hohlprofile = 0,85 sonst = 1,00 Knickbeiwert
[mm2] [N/mm2] [N/mm2] [N/mm2] [–] [–]
109
Stahl-Beton-Verbund Tabelle 040.4-06: Materialkennwerte für Verbundstützen [16] C 20/25 Teilsicherheitsbeiwert γM [–] Charakteristische Festigkeit fk [N/mm2] Bemessungsfestigkeit fd [N/mm2] Elastizitätsmodul E [N/mm2]
Beton C 30/37 C 40/50
C 50/60
Baustahl S 235 S 355
Betonstahl BSt 500 BSt 550
1,50
1,50
1,50
1,50
1,10
1,10
1,15
1,15
18,8
27,8
37,5
45,0
235
355
500
550
12,5
18,5
25,0
30,0
214
323
435
478
29000
32000
35000
37000
210000
210000
210000 210000
Zur Ermittlung des Knickbeiwertes k ist in Abhängigkeit des gewählten Querschnittes die ideelle Schlankheit des Verbundquerschnittes zu errechnen und entsprechend der Knickspannungslinie aus Tabelle 040.4-07 zu entnehmen.
(040.4-09)
λid Ik Ia,c,s
Ideelle Schlankheit der Verbundstütze [–] Knicklänge [cm] Trägheitsmoment vom Stahlprofil, Betonquerschnitt, Bewehrung [cm4]
Tabelle 040.4-07: Knickbeiwerte k für die Knickspannungslinien a,b,c [16]
110 Beispiel 040.4-07: Stützenlasten einer eingespannten Verbundstütze
Pfeiler und Stützen
111
Farbteil Bild 040.4-01
Bild 040.4-02
Bild 040.4-01: Pfeiler aus Normalformat- und Hochlochziegel Bild 040.4-02: Mauerwerkspfeiler
Bild 040.4-03
Bild 040.4-04
Bild 040.4-03: Mauerwerkspfeiler aus Hochlochziegel Bild 040.4-04: Mantelbeton – Fenster- und Türaussparung
Bild 040.4-05
Bild 040.4-06
Bild 040.4-05: Mantelbetonstütze – Schalung Bild 040.4-06: Mantelbetonstütze Bild 040.4-07: Mantelbetonstütze – oberer Anschluss
Bild 040.4-07
112 Bild 040.4-08
Farbteil Bild 040.4-09
Bild 040.4-10
Bild 040.4-08: Stützenübersicht mit Pilzköpfen Bild 040.4-09: Verkleidete Stützen aus Hochleistungsbeton Bild 040.4-10: Eingangsportal – gestaltet mit Stützen
Bild 040.4-11
Bild 040.4-12
Bild 040.4-11: Schalung einer Stützengruppe Bild 040.4-12: Stahlbetonstützen
Bild 040.4-13
Bild 040.4-14
Bild 040.4-13: Stützen in Fertigteilbauweise Bild 040.4-14: Schleuderbetonstützen vor der Montage
113
Farbteil Bild 040.4-15
Bild 040.4-16
Bild 040.4-15: Stützenschalung mit Kartonrohren Bild 040.4-16: Schalungsrohre aus Karton
Bild 040.4-17
Bild 040.4-18
Bild 040.4-19
Bild 040.4-17: Rechtecksstütze – Bewehrung der Rechtecksstütze Bild 040.4-18: Rundstütze mit Anschlussbewehrung für das nächste Geschoß Bild 040.4-19: Mehrgeschoßige Stützen
Bild 040.4-20
Bild 040.4-20: Randstützen mit Flachpilzen Bild 040.4-21: Rundstützenanordnung
Bild 040.4-21
114 Bild 040.4-22
Farbteil Bild 040.4-23
Bild 040.4-24
Bild 040.4-22: Vordach mit Rundstützen aus Stahl Bild 040.4-23: Stahl-Rundstützen Bild 040.4-24: Stahlstützen – I-Träger Bild 040.4-25
Bild 040.4-26
Bild 040.4-27
Bilder 040.4-25 bis 27: Fußpunktdetails zu den Bildern 040.4-22 bis 24 Bild 040.4-28
Bild 040.4-29
Bild 040.4-30
Bild 040.4-28: Bürogebäude – bereichsweise auf Holzstützen gebettet Bild 040.4-29: Holzstütze Bild 040.4-30: Sporthalle mit Holzstützen
119
040.5 HOLZWÄNDE Holz als Baustoff für Wände hat eine historische Tradition, wobei immer auf eine dem Material entsprechende Verwendung – im Besonderen in Bereichen mit erhöhter Feuchtigkeit – zu achten ist. Die maßgebenden und charakteristischen Kennwerte von Bauholz sind in Kap. 040.4.4 zusammengefasst und detaillierte Berechnungen im Bd. 7: Dachstühle enthalten.
040.5.1 HOLZBAUWEISEN Das moderne Bauen mit Holz förderte die Entwicklung von neuen, wirtschaftlichen Bauweisen. Standardisierte Bauelemente können leicht vorgefertigt und vor Ort montiert werden. Diese neuen Bauweisen stellen eine wirtschaftliche Alternative zum traditionell-handwerklich gefertigten Holzbau dar. In Mitteleuropa entwickelte sich dabei aus dem Fachwerksbau zunächst der Holzständerbau, dann der Holzskelettbau und der Holzrahmenbau. Parallel dazu blieben auch die Massivholzbauweisen mit dem Holzblockbau bestehen (Bilder 040.5-01 bis 14). Angesichts ökologischer und kostenbewusster Überlegungen kristallisiert sich für den modernen Geschoßbau eine Variante des Holzrahmenbaus, der Holztafelbau, mit einem höchstmöglichen Maß an Vorfertigung und automatisiertem Bauen heraus. Abbildung 040.5-01: Holzbauweisen
FACHWERKSBAU
SKELETTBAU
RAHMENBAU
BLOCKBAU
Neben den reinen Holzbauweisen gewinnen Verbundkonstruktionen, als Mischbauweisen bezeichnet, immer mehr an Bedeutung. Holz-Beton-Verbunddecken, Kombinationen von Massiv- und Leichtbau, aber auch moderne Holz-Glas-Konstruktionen stellen interessante Lösungen dar, bei welchen die Vorteile der verschiedenen Materialien voll miteinander kombiniert werden können. 040.5.1.1 FACHWERKSBAU Beim historischen Fachwerksbau, bestehend aus waagrechten Schwellen (die zum Teil auf Sockeln aus Mauerwerk aufgelagert wurden), senkrechten Stielen (Pfosten, Ständern, Stützen, Säulen) und darüber waagrechten Rahmen (Rahmen) sowie schräg liegenden Streben, ergibt sich durch die dreiecksförmige Auflösung einzelner Wandbereich eine Stabilisierung in Wandlängsrichtung. Die eigentliche Wandbildung erfolgte durch Ausmauerung oder Verkleidung der tragenden Konstruktion. 040.5.1.2 SKELETTBAU Als unmittelbare Weiterentwicklung der Fachwerksbauweise ist die Holzskelettbauweise ebenso eine Konstruktionsweise, bei der lastabtragende Bauteile von den raumabschließenden Wandelementen getrennt sind. Mit ausgereiften Produkten wie Brettschichtholz und hochbelastbaren Verbindungsmitteln erzielt man heute jedoch beeindruckend feingliedrige Holzskelette. Die Konstruktion ist eine im Raster errich-
120
Holzwände
tete räumliche Tragstruktur aus stabförmigen Elementen. Die Struktur von Skelettbauten und ihr Raster beruhen auf einem Grundmodul, der das bestimmende Maß für die Standardisierung der Bauteile, aber auch ihrer Stellung im Bauwerk darstellt. Die Haupttragstruktur besteht aus ein- oder mehrteiligen Stützen und Trägern. Wie erwähnt kommt oftmals auch Brettschichtholz zum Einsatz. Die Aussteifung der Gebäude erfolgt über Scheibenausbildung in Wand-, Decken- oder Dachebenen. Verbände, Rahmen, eingespannte Stützen oder massive Kerne bilden andere Möglichkeiten zur Aussteifung der Gebäude. Die Gebäudehülle wird, getrennt von der Tragstruktur, meist außen um das Gebäude geführt. Eine Möglichkeit bieten vorgefertigte Tafelelemente in Rahmenbauweise oder in anderen Fertigungsmethoden, die außen das Traggerüst einkleiden und es innen sichtbar lassen. Als Verbindungsmittel für die Bauteile werden häufig Stahlteile eingesetzt. Der Skelettbau stellt für unterschiedlichste Funktionen eine geeignete Lösung dar, Iässt sich aber auch besonders gut für Wohnbauten nutzen, da Wände unbelastet bleiben und so die Grundrissanordnung weitgehend frei gewählt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Systemen erlaubt die Skelettbauweise große Fensterflächen und eine großzügige Gestaltung der Innenräume. Aufgrund dieser Variabilität und Flexibilität ist die Skelettbauweise im Wohnbau sehr beliebt. 040.5.1.3 RAHMENBAUWEISE, RIPPENBAUWEISE Die am meisten verbreitete Bauweise für Holzrahmenbauten ist der Kategorie der Ständerbauten zuzuzählen und ist die Stockwerkbauweise. Wände und Decken eines Geschosses dienen hier als Montageebene für das nächste Geschoß. Sie bestehen im Wesentlichen aus Rippen oder Rahmen mit beidseitiger Beplankung aus verschiedenen Plattenwerkstoffen oder diagonaler Schalung. Bei den Rippen handelt es sich üblicherweise um kleinformatige, standardisierte Vollholzrippen. Die einzelnen Bauteile der Wände und Decken werden auf der Baustelle mit einfachen Mitteln zusammengefügt. Bauteile und Details können weitgehend normiert sein und sind dennoch bei Bedarf einfach zu modifizieren. Die Tafeln übernehmen neben der Aufgabe der vertikalen Lastabtragung bei tragenden Wänden auch die Weiterleitung horizontaler Einwirkungen, der Aufnahme von Installationen, der Raumtrennung sowie bauphysikalische Aufgaben wie Wärme-, Schall-, Brand- und Feuchtigkeitsschutz. Der Aufbau der Tafeln richtet sich nach den zu erfüllenden Aufgaben. Variationsmöglichkeiten bestehen in der Dimensionierung der Holzrippen und der Tafelgröße sowie in der Wahl der Werkstoffe. In der Regel befindet sich zwischen den Rippen ein Dämmmaterial. Generell sind Holzrahmenbauten preiswerter zu erstellen als andere Holzbausysteme, obwohl Arbeitsaufwand und Materialverbrauch kaum geringer sind als bei Ständer- oder Fachwerksbauten. Die einfache Verfügbarkeit der stark standardisierten Materialien und damit der günstigere Preis des Baumaterials dürften sich jedoch auf den Endpreis auswirken. Dazu kommen die einfache Planung und die sich wiederholenden Details bei einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit. 040.5.1.4 TAFELBAUWEISE Der Aufbau der Wand- und Deckentafeln entspricht ursprünglich jenem der Holzrahmenbauweise. Der Unterschied liegt im Grad der Vorfertigung. Bei der Tafelbauweise werden die Holzrahmenelemente – nichttragende oder tragende Wand- und Deckenelemente – im Werk witterungsunabhängig vorgefertigt und können vor Ort rasch montiert werden. Man unterscheidet dabei nach Grad und Größe der Vorfertigung. Bei einem hohen Maß an Vorfertigung werden die Tafeln bereits mit fertiger Schalung oder lnnenverkleidung sowie eingebauten Fenstern und Türen hergestellt.
Massivholzwände
121
KIeintafeIn sind geschoßhoch oder höher und nur ein Rastermaß breit, Großtafeln sind ebenfalls geschoßhoch, aber raum- bis hausbreit. Die Holztafelbauweise mit tragenden Holzrahmenelementen eignet sich vor allem für jene Bauaufgaben, die kostengünstig und kurzfristig unter geringem Gewichts-, Transport- und Montageaufwand zu realisieren sind. Außerdem können derartige Bauten temporär oder auf Dauer erstellt werden. Für zeitlich befristeten Raumbedarf wurden demontierbare oder auch als Raumzellen versetzbare Pavillons für Schulen, Kindergärten, Büros, Unterkünfte usw. entwickelt. Diese Lösungen von vorgefertigten Bausystemen führten später zu der Entwicklung von vorgefertigten Wohnhäusern in ein- oder zweigeschoßiger Ausführung. Die Serienfertigung ist eine wichtige Voraussetzung für das wirtschaftliche Bauen mit der Holztafelbauweise. Die reduzierten Baukosten und kurzen Bauzeiten einerseits und der Wunsch nach individueller Gestaltung der Behausung andererseits scheinen auf den ersten Blick starke Gegensätze zu bilden. Tatsächlich werden sich die Hersteller von Tafelbauten auf die Standardisierung von Bauelementen beschränken, die durch zahlreiche unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten eine differenziertere Planung und verschiedenste Nutzungsbereiche zulassen. 040.5.1.5 MASSIVHOLZBAUWEISE Die Entwicklung der Massivholzbauweise und des Holzblockbaues hängt eng mit der Erfindung von Werkzeugen zur Holzbearbeitung – Axt, Beil und schließlich Säge – und dem damit verbundenen Grad des handwerklichen Könnens zusammen. Während früher die Wände aus grob bearbeiteten Rundhölzern bestanden, stehen heute mehrfach profilierte und an den Ecken passgenaue Blockbalken in Verwendung. Die Dichtheit und Standfestigkeit von Blockwänden ist den heutigen Anforderungen an Wohngebäude vollauf angepasst. 040.5.1.6 MISCHBAUWEISEN Durch die Kombination von Holz mit anderen Materialien können die Vorzüge des Holzbaus mit denen anderer Bauweisen kombiniert werden. Einzelne Wandteile in Massivbauweise können beispielsweise die Speichermassen erhöhen. Im Winter speichern sie die Heizwärme und geben sie zeitverzögert an den Raum ab, im Sommer können sie bei geöffneten Fenstern die Kühle der Nacht speichern und auf diese Weise untertags kühlend wirken. Das heißt, die massiven Bauteile werden zur natürlichen Klimatisierung herangezogen, und das Holz gleicht Feuchtigkeitsdifferenzen über die Zeit aus. Auf der anderen Seite steht die gute Wärmedämmfähigkeit des Baustoffes Holz – sie hilft Energie sparen bei gleichzeitig geringen Konstruktionsstärken (Bilder 040.5-39 bis 40).
040.5.2 MASSIVHOLZWÄNDE Resultierend aus der Massivholzbauweise ergeben sich für Blockwände unterschiedliche Ausführungsarten, die sich einerseits hinsichtlich der konstruktiven Verbindung der Hölzer und andererseits durch ihren Schichtaufbau unterscheiden. Je nach Anforderung an den Wärme- und Schallschutz ist die Ausführung von einschichtigen oder auch mehrschichtigen Wänden möglich. Die Dicke der Wandkonstruktion hängt dabei von den statischen und bauphysikalischen Erfordernissen ab (Bilder 040.5-11 bis 30).
122
Holzwände
Abbildung 040.5-02: Konstruktionsformen von Massivholzwänden
A B C D E F G
RUNDHÖLZER KANTHÖLZER RUNDHÖLZER MIT EINGENUTETEN FEDERN KANTHÖLZER MIT EINGENUTETEN FEDERN KANTHÖLZER MIT DOPPELTRAPEZNUT KANTHÖLZER MIT ZWEI EINGENUTETEN FEDERN VOLLHOLZBLOCKWAND AUS VERLEIMTEN BRETTERN
Bei der Verbindung der einzelnen Hölzer ist in Verbindungsmittel und Verbindungsmöglichkeiten in den Lagerfugen, den Eckbereichen und bei Innenwandanschlüssen zu unterscheiden. In den Lagerfugen erfolgt die konstruktive Verbindung der einzelnen Balken durch Holz- oder Stahldübel, die in vorgebohrte Löcher eingetrieben werden, oder aber durch eine Verschraubung. Bei den Eck- und Innenwandanschlüssen ist eine Verbindung mit Vorkopf (Verkämmungen, Überblattungen) oder ein bündiger Abschluss (Verzinkungen, „Tiroler Schloss“, Schwalbenschwanzverbände) möglich. Abbildung 040.5-03: Holzverbindungen für Blockwände
Um das äußere Erscheinungsbild der Blockwand nicht zu stören, kann die Wärmedämmung als Innendämmung oder aber auch als Kerndämmung (Doppelblockwand) ausgeführt werden. Die Dicke der Dämmschicht richtet sich dabei nach den bauphysikalischen Anforderungen.
123
Massivholzwände Abbildung 040.5-04: Gedämmte Massivholzwände
AUSSENDÄMMUNG
INNENDÄMMUNG
DOPPELBLOCKWAND
Bei der Situierung von Innendämmungen zwischen Lattenunterkonstruktionen ist rauminnenseitig eine Dampfbremse anzuordnen. Die Wandflächen werden dann mit Profilholzbrettern, Holzwerkstoff-, Gipskarton- oder Gipsfaserplatten verkleidet. Die Führung von Installationsleitungen in Außenwänden sollte immer raumseitig, d.h. zwischen der Dampfbremse und der Innenverkleidung erfolgen, da Fehlstellen in der Dampfbremse zu Kondensatbildungen und damit zu Schäden in der Tragkonstruktion führen können. Beispiel 040.5-01: Wärme-, Schallschutz von Massivholzwänden [87]
124
Holzwände
Beispiel 040.5-02: Wärme-, Schallschutz von massiven Trennwänden [87]
Der Standsicherheitsnachweis einer Blockwand kann nach den drei Hauptbeanspruchungen – unter Berücksichtigung der maßgebenden Einwirkungen – im Allgemeinen getrennt voneinander erfolgen. •
Vertikale Krafteinwirkung: Diese ergibt sich aus dem Eigengewicht der Bauteile sowie den Nutz- und Verkehrslasten. Der Nachweis ist im Regelfall für die Pressung quer zur Faser unter Berücksichtigung von Fehlstellen zu führen.
•
Horizontale Krafteinwirkung normal zu Wandebene: Die Kräfte resultieren aus dem Winddruck bzw. Windsog und sind über Biegung der einzelnen Balken aufzunehmen.
•
Horizontale Belastung in Wandebene: Diese ergibt sich sowohl aus der aussteifenden Wirkung der Wand zufolge Windbeanspruchung auf andere Wände wie zufolge Erdbebenkräften. Für die Ableitung dieser Kräfte in Wandlängsrichtung ist die Art der Verspannung der Blockwand mit dem Unterbau von Bedeutung. Ohne Verspannung ist ein Kippnachweis mit einer maximalen Exzentrizität von l/3 zu führen, mit Verspannung soll die resultierende Vertikalkraft an der Wandoberkante innerhalb des Wandkernes liegen und sich der „maßgebende Wandquerschnitt“ nur bis zu seinem Schwerpunkt öffnen.
125
Aufgelöste Holzwände
(040.5-01) H V G
Horizontalbelastung Vertikalbelastung Eigengewicht
[kN] [kN] [kN]
(040.5-02) VA
Verankerungskraft
[kN]
040.5.3 AUFGELÖSTE HOLZWÄNDE Hinsichtlich der bauphysikalischen Eigenschaften von Holzwänden ist zwischen einer massiven Tragschicht und einem aufgelösten Tragskelett zu unterscheiden. Ausgenommen die Beurteilung der lastabtragenden Eigenschaften können daher Skelettwände, Fachwerkswände, Rippen- und Rahmenwände sowie Tafelwände mit aufgelöster Tragstruktur zu einer Aufbautengruppe zusammengezogen werden. Die bautechnische Beurteilung von Fachwerkswänden mit Ziegelausfachungen ist der der Ziegelwände sehr ähnlich und wird nachfolgend nicht näher ausgeführt (Bilder 040.531 bis 38). Abbildung 040.5-05: Tragstrukturen aufgelöster Holzwände
SKELETT ODER FACHWERK
RAHMEN ODER RIPPEN
126
Holzwände
Für die aufgelösten Bauweisen von Außenwänden existieren durch die Fülle an Kombinationsmöglichkeiten und bedingt durch unterschiedliche Anforderungen zahlreiche Standardaufbauten, die sich durch die Schichtreihenfolge und den Abstand sowie die Art der tragenden Konstruktion (Holzbalken, I-förmiger Querschnitt) unterscheiden. Beispiel 040.5-03: Wärme-, Schallschutz von aufgelösten Holzaußenwänden [87]
Aufgelöste Holzwände Beispiel 040.5-04: Wärme-, Schallschutz von aufgelösten Holzaußenwänden [87]
127
128 Beispiel 040.5-05: Wärme-, Schallschutz von aufgelösten Trennwänden [87]
Abbildung 040.5-06: Stützeneinbindung in die Wandkonstruktion [88]
Holzwände
129
Farbteil Bild 040.5-01
Bild 040.5-02
Bild 040.5-01: Villa aus Massivholz Bild 040.5-02: Massivholzgebäude – teilweise auf Holzstützen gebettet
Bild 040.5-03
Bild 040.5-04
Bild 040.5-03: Wohnhausanlage Bild 040.5-04: Tourismusbüro
Bild 040.5-05
Bild 040.5-06
Bild 040.5-07
Bild 040.5-08
Bild 040.5-09
Bild 040.5-10
Bilder 040.5-05 bis 10: Holzkonstruktionen – Objektübersicht
130
Farbteil
Bild 040.5-11
Bild 040.5-12
Bild 040.5-11: Almhütte in Blockbauweise Bild 040.5-12: Holzblockhaus Bild 040.5-13
Bild 040.5-14
Bild 040.5-13: Zweistöckiges Blockhaus Bild 040.5-14: Blockhaus mit Massivkeller
Bild 040.5-15
Bild 040.5-16
Bild 040.5-17
Bild 040.5-18
Bild 040.5-19
Bild 040.5-20
Bilder 040.5-15 bis 20: Details – Eckausbildungen, Decken- und Zwischenwandeinbindung in die Außenwand
131
Farbteil Bild 040.5-21
Bild 040.5-22
Bild 040.5-21: Wohnhaus – Fertigteile aus Massivholz Bild 040.5-22: Einbau eines Fertigteilelements
Bild 040.5-23
Bild 040.5-24
Bild 040.5-23: Einfamilienhaus – Massivholzfertigteilbau Bild 040.5-24: Lagerhalle
Bild 040.5-25
Bild 040.5-26
Bild 040.5-27
Bild 040.5-28
Bild 040.5-29
Bild 040.5-30
Bilder 040.5-25 bis 30: Ausführungsdetails – Massivholz
132
Farbteil
Bild 040.5-31
Bild 040.5-32
Bild 040.5-31: Passivhaus Bild 040.5-32: Einfamilienhaus in Rahmenbauweise
Bild 040.5-33
Bild 040.5-34
Bild 040.5-35
Bild 040.5-36
Bild 040.5-37
Bild 040.5-38
Bilder 040.5-33 bis 38: Ausführungsdetails – Rahmenbauweise
Bild 040.5-39
Bild 040.5-40
Bild 040.5-39: Mischbauweise – Holzkonstruktion und Betonkern noch getrennt Bild 040.5-40: Mischbauweise – Wohnhaus
133
040.6 TRENNWÄNDE Nichttragende Innenwände dienen nur der Raumtrennung und dürfen weder zur Ableitung von Lasten noch zur Aussteifung von Bauwerken herangezogen werden. Richtlinien für die Ausführung von nichttragenden Trennwänden findet man in den ÖNORMEN B 3358 und der DIN 4103. Üblicherweise werden aufgrund der Belastung leichte Trennwände verwendet, die bei der Lastableitung durch Berücksichtigung als Nutzlast-Zuschlag Eingang finden. Unter der Voraussetzung, dass die Zwischenwände einschließlich Verputz, Beschichtung oder Verkleidung eine Linienlastwirkung von maximal 3,2 kN/m aufweisen, durfte – auch wenn der Aufstellungsort dieser Wände noch nicht feststand oder veränderlich sein sollte – bei Decken mit ausreichender Querverteilungswirkung die Last aus diesen Zwischenwänden durch einen Zuschlag zur Nutzlast gemäß ÖNORM B 4012:1997 [52] berücksichtigt werden. In der Neufassung der Normen ist in ÖNORM EN 1991-1-1:2003 [71] und ÖNORM B 19911-1:2003 [71] dieser Nutzlastzuschlag in Abhängigkeit von der Linienlast der Zwischenwand geregelt und nicht mehr von der Nutzlast des Raumes abhängig. Schwere Trennwände sind grundsätzlich als Linienlast zu berücksichtigen. Tabelle 040.6-01: Nutzlastzuschlag für Zwischenwände ÖNORM B 4012 [52] Nutzlast Raum [kN/m2]
Zwischenwandzuschlag [kN/m2]
2,0–3,0 4,0 > 5,0
1,0 0,5 –
Tabelle 040.6-02: Nutzlastzuschlag für Zwischenwände ÖNORM EN 1991-1-1 [71] Eigengewicht Trennwand [kN/m]
Zwischenwandzuschlag [kN/m2]
≤ 1,0 ≤ 2,0 ≤ 3,0
0,5 0,8 1,2
Bei nichttragenden Trennwänden ist den Anschlüssen an angrenzende Bauteile wie aussteifende Wände und Stützen besondere Sorgfalt zu widmen, die starr, elastisch oder gleitend ausgeführt werden können. Bei Tragkonstruktionen mit zu erwartenden Verformungen sind Wandanschlüsse jedenfalls elastisch oder gleitend auszubilden. Auch im Hinblick auf den Schallschutz ist diesen Anschlussarten der Vorzug gegenüber einem starren Anschluss zu geben. Die bauphysikalischen Anforderungen an nichttragende Innenwände sind in den Baugesetzen enthalten, wobei in Anforderungen an Trennwände zwischen Wohnungen und/oder Betriebseinheiten oder Scheidewände innerhalb von Wohnungen zu unterscheiden ist. Scheidewände müssen nur standfest sein, Trennwände haben auch Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz aufzuweisen. Gerade bei den leichten Trennwänden ist aber der Schallschutz ein gravierendes Problem. Auf verallgemeinernde Schallschutzwerte, die in manchen Fachbüchern angegeben werden, sollte man sich nicht verlassen. Bei nachträglichen Messungen nach dem Einbau kommen zusätzlich noch gebäudespezifische Fehlerquellen wie beispielsweise Längsübertragung oder Rohrübertragung zum Tragen. Aus diesem Grund ist eben auch besonderes Augenmerk auf den Anschluss der Trennwände zu legen.
134
Trennwände
Nicht nur wegen des Schallschutzes ist der Anschluss der Trennwände an die übrigen Bauteile von Bedeutung. Durchbiegungen, Kriechen und Schwinden, besonders von weit gespannten Decken, haben oft Rissbildungen in leichten Trennwänden zur Folge, wenn diese nicht elastisch angeschlossen sind. Durch den elastischen Anschluss wird die Übertragung der Kräfte aus der Decke verhindert. Je schwerer die Trennwand ist, desto eher kann und sollte der Anschluss starr erfolgen – sowohl seitlich als auch oben und unten. Dies bedingt aber, dass die schwere Trennwand nicht auf den schwimmenden Estrich, sondern direkt auf der Rohdecke aufruhen muss. Hinsichtlich der Unterscheidung von nichttragenden Innenwandsystemen enthält die ÖNORM B 3358-1 [42] nachfolgende Systeme, die jeweils in einzelnen Normteilen zusammengefasst sind: • • • • • • • •
Systeme aus Ziegel, Systeme aus Betonsteinen aus Normal- oder Leichtbeton, Systeme aus Porenbeton, Systeme aus Gips-Wandbauplatten, Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten, Systeme aus Mantelbeton, Systeme aus Holzwolle- bzw. Holzspandämmplatten, Systeme in Holzbauart.
Nichttragende Innenwände müssen außer ihrer Eigenlast auch geringe statische Lasten, leichte Konsolen sowie geringfügige dynamische Belastungen (Stoßbeanspruchungen) ohne Beeinträchtigung der Gebrauchstauglichkeit aufnehmen und auf tragende Bauteile abtragen können, dürfen nicht zum Nachweis der Gebäudeaussteifung oder der Knickaussteifung tragender Wände herangezogen werden. Bei Beanspruchungen durch Windkräfte (z.B. bei Hallenbauten mit großen offen stehenden Toren) ist ein entsprechender statischer Nachweis zu führen. Installationsschlitze oder Durchbrüche dürfen nur in einem die Gebrauchstauglichkeit und Standfestigkeit nicht beeinträchtigenden Maß ausgeführt werden. Stemmarbeiten an gemauerten Trennwänden sollten möglichst vermieden werden, einem Fräsen, Schneiden oder Bohren ist grundsätzlich der Vorzug zu geben. Bei der Ausbildung der Anschlüsse und konstruktiven Vorgaben unterscheiden die einzelnen Teile der ÖNORM B 3358 Einbaubereiche, in denen die entsprechenden Wandsysteme ohne weitere statische Nachweise ausführbar sind, wobei die angegebenen maximalen Wandhöhen und Wandlängen eine mindestens dreiseitige Lagerung der Zwischenwand voraussetzen. •
Einbaubereich I: Bereiche mit geringen Menschenansammlungen wie z.B. Wohnungen, Hotels, Büros oder Krankenräume.
•
Einbaubereich II: Bereiche mit großen Menschenansammlungen wie z.B. Versammlungsräume, Schulen, Hörsäle, Ausstellungs- und Verkaufsräume.
Massive Trennwände
135
Tabelle 040.6-03: Zulässige Wandabmessungen nach ÖNORM-Serie B 3358
Tabelle 040.6-04: Zulässige Wandabmessungen Kalksandstein-Innenwände [3]
040.6.1 MASSIVE TRENNWÄNDE Massive Trennwände können aus Hoch- oder Langlochziegel, Gasbeton-, Leichtbeton- oder Normalbetonsteinen, Kalksandsteinen oder Gipsdielen ausgebildet werden. Für die Anschlussfuge sind elastische Materialien, z.B. Korkplatten oder Faserplatten, zu verwenden. Die Aufstellung erfolgt durch das im Vergleich zu leichten Trennwänden wesentlich höhere Wandgewicht immer auf der Rohdecke oder einem Verbundestrich. Der Trend geht aus Gründen der Zeitersparnis immer mehr zu den großformatigen Zwischenwandsteinen, da aufgrund des eingeschränkten Gewichtes das Material größere Abmessungen der Steine zulässt. Bei erforderlicher Ausführung von Vorsatzschalen zur Verbesserung des Wärme-, aber vor allem des Luftschallschutzes sind diese Schalen bis zur Rohdecke zu führen und der schwimmende Estrich elastisch anzuschließen.
136
Trennwände
Abbildung 040.6-01: Massive Trennwand – Bodenanschlüsse
SCHWIMMENDER ESTRICH
MIT VORSATZSCHALE
VERBUNDESTRICH
Abbildung 040.6-02: Massive Trennwand – Deckenanschlüsse
Abbildung 040.6-03: Massive Trennwand – gleitende Wandanschlüsse
Abbildung 040.6-04: Massive Trennwand – starre Wandanschlüsse [43]
DURCH NUT
MIT VERZAHNUNG DURCH EINPUTZEN
MIT ANKER
Starre Wandanschlüsse massiver Trennwände sollten im Regelfall auf Wohnbauten und Wandlängen unter 5,0 m beschränkt bleiben. Ein starrer Anschluss ist auch bei
137
Massive Trennwände
Verwendung von Dämmstreifen mit hoher Steifigkeit für den Deckenanschluss gegeben. Der seitliche starre Anschluss kann durch Nut, Anker, Verzahnung oder Einputzen (nur im Einbaubereich I) erfolgen. 040.6.1.1 ZIEGEL Als Materialien können Mauerziegel (MZ), Hochlochziegel (HLZ), Langlochziegel (LLZ), Sichtziegel oder Klinker mit Regelwanddicken von: 6,5 cm – 8,0 cm – 10,0 cm – 12,0 cm sowie ein entsprechender Mauermörtel (Normalmauermörtel und Dünnbettmörtel) angewendet werden. Hinsichtlich der Mauersteinmaterialien siehe auch Kap. 040.2 (Bilder 040.6-01 bis 07). Abbildung 040.6-05: Ziegel für Trennwände
MAUERZIEGEL
LANGLOCHZIEGEL
Tabelle 040.6-05: Trennwanddaten – Langlochziegel [43]
Tabelle 040.6-06: Trennwanddaten – Sichtziegel und Klinker [43]
HOCHLOCHZIEGEL
138
Trennwände
Tabelle 040.6-07: Trennwanddaten – Mauerziegel voll oder gelocht [43]
Tabelle 040.6-08: Trennwanddaten – Hochlochziegel [43]
040.6.1.2 BETONSTEINE Als Baustoffe können Beton-Vollsteine oder Beton-Hohlblocksteine mit Zuschlägen aus Steinsplitt, Kies, Blähton, Hüttenbims, Recyclingmaterial (z.B. Ziegelsplitt, Betonsplitt) oder Holzspäne mit Regelwanddicken von: 7,0 cm – 10,0 cm – 12,0 cm sowie ein entsprechender Mauermörtel verwendet werden. Hinsichtlich der Mauersteinmaterialien siehe auch Kap. 040.2. Abbildung 040.6-06: Betonsteine für Trennwände [44]
ZW 7
ZW 10 ZW 12 HOHLBLOCKSTEINE
ZW 10 ZW 12 VOLLSTEINE
139
Massive Trennwände Tabelle 040.6-09: Trennwanddaten – Blähton-Betonsteine [44]
Tabelle 040.6-10: Trennwanddaten – Leichtbetonsteine [44]
Tabelle 040.6-11: Trennwanddaten – Kiesbetonsteine [44]
Tabelle 040.6-12: Trennwanddaten – Leichtbetonsteine mit zementgebundenem Holzzusatz [44]
Tabelle 040.6-13: Trennwanddaten – Blähton-Betonvollsteine [44]
040.6.1.3 PORENBETONSTEINE Aus Porenbeton der Güteklassen P2, P4 und P6 sind Plansteine mit allseits rechtwinkeligen Flächen oder Nut-Feder-Steine (Verbundsteine) sowie Geschoßhöhe Wandelemente mit Regelwanddicken von: (8,0 cm) – 10,0 cm – 12,5 cm – 15 cm für die Trennwandherstellung möglich. Als Mauermörtel kommt dabei ein Normalmauermörtel oder ein Dünnbettmörtel zum Einsatz. Hinsichtlich der Mauersteinmaterialien siehe auch Kap. 040.2. Geschoßhohe Bauteile aus Porenbeton sind mit einer Transportbewehrung zu versehen und können entweder glatt oder mit Nut an die Nachbarelemente angeschlossen werden (Bild 040.6-08).
140
Trennwände
Abbildung 60.6-07: Porenbetonsteine für Trennwände [45]
PLANSTEINE
NUT-FEDER-STEINE
WANDELEMENTE
Tabelle 040.6-14: Trennwanddaten – Porenbeton-Plansteine [45]
Tabelle 040.6-15: Trennwanddaten – Porenbeton-Nut-Feder-Steine [45]
Tabelle 040.6-16: Trennwanddaten – Porenbeton-Wandelemente [45]
040.6.1.4 KALKSANDSTEINE Als Planungsgrundlage für nichttragende Innenwände aus Kalksandstein sind DIN 4103-1 [31] und einschlägige Fachveröffentlichungen heranzuziehen. Es kommen grundsätzlich alle Arten von Kalksandsteinen mit Regeldicken von: 7 cm – 10 cm – 11,5 cm – 15 cm – 17,5 cm – 20 cm – 24 cm in Frage, die mit einem Normalmauermörtel oder Dünnbettmörtel mit vermörtelten Stoßfugen verarbeitet werden (Bilder 040.6-09 bis 11).
141
Massive Trennwände Tabelle 040.6-17: Wandgewichte von Kalksandstein-Innenwänden nach DIN 1055-1 [30] Steinrohdichte Klasse
7
10
11,5
15
17,5
20
24
1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0
– – – – 1,26 1,40
– 1,40 1,60 1,70 1,80 2,00
– 1,61 1,73 1,96 2,07 2,30
1,80 2,10 2,25 2,55 2,70 3,00
2,10 2,45 2,63 2,98 3,15 3,50
2,40 2,80 3,00 3,40 3,60 4,00
2,88 3,36 3,60 4,08 4,32 4,80
Wandflächengewicht (ohne Putz) [kN/m2] für Wanddicken [cm] von
Gemäß den Anforderungen der DIN 4103-1 [31] müssen nichttragende Innenwände aus Kalksandsteinen den nachfolgenden konstruktiven Anforderungen genügen: •
• • •
Widerstand gegen statische, vorwiegend ruhende Belastung aus dem üblichen Gebrauch sowie hinsichtlich Beanspruchung durch weiche und harte Stöße. Abtragung der Eigenlasten einschließlich Putze und Verkleidungen sowie Ableitung der Kräfte an Wände, Decken und Stützen. Ermöglichung leichter Konsollasten mit maximal 0,4 kN/m in einem Abstand von bis zu 0,3 m, gemessen von der Wandoberfläche. Aufnahme einer horizontalen Streifenlast 0,9 m über dem Fußpunkt der Wand mit 0,5 kN/m im Einbaubereich I und 1,0 kN/m im Einbaubereich II.
Zur Erzielung des geforderten Wärmeschutzes sind Wände aus Kalksandsteinen mit einer entsprechend dimensionierten Zusatzdämmung zu versehen. Hinsichtlich des Schallschutzes kann eine Berechnung über das Flächengewicht erfolgen.
040.6.1.5 GIPSDIELEN Innenwände aus Gips-Wandbauplatten sind so zu versetzen und zu verkleben, dass eine homogene Scheibe mit Regeldicken von: (6 cm) – 8 cm – 10 cm – 12 cm entsteht. Als Materialien kommen Gips-Wandbauplatten in normaler (GW) und in leichter Ausführung (LGW) gemäß ÖNORM B 3412 [50] sowie entsprechende Klebegipse, Klebespachtelgipse oder Spachtelgipse zur Anwendung. Speziell für die Ausbildung der elastischen Anschlüsse an Decken und Wänden sind Dämmstreifen nach Tabelle 040.6-18 einzulegen (Bilder 040.6-12 bis 16). Tabelle 040.6-18: Dämmstreifen für elastische Anschlüsse von Gips-Wandbauplatten [46] Material
Dichte [kg/m3]
Hartschaum Schalldämmvlies Mooskork Presskork Bituminöse Weichfaserstreifen
30 70 200 200 250
am Boden ≤ 10 mm
Dicke im Anschlussbereich an den Seiten an der Decke ≤ 6 mm
≤ 10 mm
142
Trennwände
Abbildung 040.6-08: Gipsbauplatten für Trennwände [46]
WANDBAUPLATTE GW
WANDBAUPLATTE LGW
WOHNUNGSTRENNWAND 10 cm GW + 4 cm MW + 6 cm GW
Tabelle 040.6-19: Trennwanddaten – Gips-Wandbauplatten [46]
Für die in der ÖNORM B 3358-5 [46] behandelte 20 cm dicken Wohnungstrennwand wurde die Kombination einer 10 cm und einer 6 cm dicken Gips-Wandbauplatte mit 4 cm Mineralwolle (MW) als Zwischenlage angenommen. 040.6.1.6 MANTELBETON Trennwände aus Mantelbeton sind mehrschichtige Verbundwände die aus einer als Schalung dienenden Ummantelung aus Mantelsteinen oder Mantelbetonplatten (Holzwolle- bzw. Holzspandämmplatten) und einem Wandkern aus Normal- oder Leichtbeton bestehen. Die unverputzten Regelwanddicken betragen dabei 12 cm – 15 cm – 20 cm wobei die Mindestdicke des Betonkernes 6 cm betragen muss und dieser mindestens der Festigkeitsklasse C 8/10 zu entsprechen hat. Der Kernbeton darf jedoch höchstens mit einer Betonfestigkeit C 25/30 in die Berechnung eingehen. Die Ausführung von nichttragenden und tragenden Wänden sowie Innen- und Außenwänden hat möglichst in einem Arbeitsgang zu erfolgen, wodurch meist nur starre Anschlüsse an andere Wände entstehen (Bilder 040.6-17 bis 21). Abbildung 040.6-09: Mantelbetonsteine für Trennwände [48]
KAMMERSTEINE
LAPPENSTEINE
143
Massive Trennwände Tabelle 040.6-20: Trennwanddaten – Mantelbetonsteine [48]
Tabelle 040.6-21: Trennwanddaten – Mantelbetonplatten [48]
040.6.1.7 HOLZWOLLE- UND HOLZSPANDÄMMPLATTEN Vergleichbar mit den Mantelbetonsystemen können Trennwände auch nur aus beidseitig verputzen Holzwolle- bzw. Holzspandämmplatten bestehen und in unverputztem Zustand Wanddicken von 5 cm – 7,5 cm – 10 cm aufweisen. Tabelle 040.6-22: Trennwanddaten – Holzwolledämmplatten [49]
Tabelle 040.6-23: Trennwanddaten – Holzspandämmplatten [49]
144
Trennwände
Tabelle 040.6-24: Trennwanddaten – Holzspandämmplatten (Fortsetzung) [49]
Als Bindemittel zwischen der Holzwolle bzw. den Holzspänen finden dabei Zement oder kaustisch gebrannter Magnesit und allenfalls auch Zusatzmittel Anwendung. Die Stoßflächen der einzelnen Platten können geradwinkelig oder genutet ausgeführt sein, als Kleber ist ein kunststoffvergüteter Zementkleber zu verwenden. Der Anschluss an Wände und Decken erfolgt üblicherweise in starrer Ausführung unter Einsatz von Klebemörteln oder PU-Schäumen.
040.6.2 LEICHTE TRENNWÄNDE Der Anschluss einer Montagewand in Ständerbauart an lastabtragende Bauteile, bei denen mit Verformungen gerechnet werden muss (z.B. Decken), ist immer unter Berücksichtigung dieser Verformungen auszubilden (gleitender Anschluss). Gleichzeitig kann der Anschluss bei entsprechender Ausbildung auch Brandschutzaufgaben übernehmen oder eine ungehinderte Installationsführung ermöglichen. Sind keine maßgebenden Verformungen zu erwarten, die zu einer ungewollten Belastung der Trennwand führen, können die Anschlüsse auch in starrer Form erfolgen (Bilder 040.6-22 bis 28). Abbildung 040.6-10: Deckenanschlüsse Montagewände [47]
STARRER ANSCHLUSS
GLEITENDE ANSCHLÜSSE
Abbildung 040.6-11: Bodenanschlüsse Montagewände [47]
TRENNWAND
WOHNUNGSTRENNWAND
145
Leichte Trennwände
Speziell im Bodenbereich können leichte Montagewände auch direkt auf Estrichen aufgesetzt werden, der Anschluss erfolgt dann in der Regel starr. Bei Ausführung von Wohnungstrennwänden mittels Doppelständerwänden sind diese wie massive Trennwände bis auf die Rohdecke zu führen und der schwimmende Estrich elastisch anzuschließen. Gerippe- und Montagewände bestehen aus einem Traggerippe aus Holz oder Metall, welches auf beiden Seiten mit Platten verkleidet wird, so dass möglichst alle Stöße auf Stehern oder Querhölzern zu liegen kommen. Es handelt sich dabei um zweischalige Wände mit biegeweichen Schalen mit einer trotz des geringen Gewichtes wirkungsvollen Schalldämmung. Im Hinblick auf letztere unterscheidet man zwischen Einfachwänden, an denen beide Beplankungen an einem Steher angebracht werden, und Doppelwänden, an denen die Beplankung an getrennten Unterkonstruktionen befestigt wird. Diese Maßnahme verhindert Schallbrücken und ermöglicht eine bessere Dämmung. Eine weitere schalltechnische Verbesserung erreicht man durch unterschiedlich dicke Beplankungen. Die Verkleidung (Beplankung) der Gerippe und Rahmen kann mit verschiedenen Materialien erfolgen, wie z.B. Gipsplatten, Spanplatten (gestrichen, kunststoffbeschichtet, furniert), mit Metallplatten oder Blech. Hinsichtlich der Herstellung unterscheidet man in Holzgerüstwände, die auf der Baustelle hergestellt werden, und Elementwände (Montagewände) aus vorgefertigten Systemen, deren Teile auf der Baustelle nur mehr montiert werden. Der Tabelle 040.6-25 sind die ungefähren zulässigen Wandabmessungen sowie das Schalldämmmaß Rw abhängig von der Stärke der Verkleidung (Gipskartonplatten) zu entnehmen. Die Firmen bieten auch Montagewände an, die eine Erfüllung der Anforderungen an Trennwände nach den Bauvorschriften ermöglichen. Es handelt sich dabei um Doppelständerwände mit einer zusätzlichen Beplankung in der Mitte. Tabelle 040.6-25: Zulässige Wandabmessungen und Schalldämmmaß bei Verkleidungen Verkleidung
max. Höhe [m]
Rw [dB]
Holz-Einfachständerwände
2 x 12,5 mm 4 x 12,5 mm
2,75 – 4,0 3,25 – 4,5
38 46
Holz-Doppelständerwände
2 x 12,5 mm
2,5 – 3,5
65
Metall-Einfachständerwände
2 x 15,0 mm 4 x 12,5 mm
3,0 – 4,5 2,5 – 5,0
41 – 50 52 – 55
Metall-Doppelständerwände
4 x 12,5 mm
3,0 – 4,5
61 – 65
Abbildung 040.6-12: Anschlussdetails Einfachständerwände [47]
146
Trennwände
Tabelle 040.6-26: Trennwanddaten – Einfachständerwände [47]
Abbildung 040.6-13: Anschlussdetails Doppelständerwände [47]
Tabelle 040.6-27: Trennwanddaten – Doppelständerwände [47]
Die Problematik bei Ständerwänden liegt zumeist in der Montage von Einrichtungsgegenständen, vor allem im Sanitärbereich, aber auch bei Küchen. Aus diesem Grund haben die Hersteller eigene Montagewände entwickelt, die eine Weiterleitung der Lasten auf die tragende Konstruktion gewährleisten. Abbildung 040.6-14: Spezielle Anschlussdetails Ständerwände [84]
DECKENANSCHLUSS BODENANSCHLUSS
WANDANSCHLÜSSE
Leichte Trennwände Abbildung 040.6-15: Montagewände im Sanitärbereich [84]
Beispiel 040.6-01: Firmenangaben zu leichten Trennwänden [84]
147
148
Farbteil
Bild 040.6-01
Bild 040.6-02
Bild 040.6-01: Zwischenwandherstellung – Ausgleichsmörtel Bild 040.6-02: Zwischenwandherstellung – ansetzen der ersten Schar
Bild 040.6-03
Bild 040.6-04
Bild 040.6-05
Bild 040.6-03: Zwischenwandherstellung – Türanschluss Bild 040.6-04: Zwischenwandherstellung – Ziegeleinbau Bild 040.6-05: Zwischenwandherstellung – Niveauanpassung des gesetzten Steins
Bild 040.6-06
Bild 040.6-07
Bild 040.6-06: Zwischenwand aus Hochlochziegel Bild 040.6-07: Türöffnung in einer Ziegelwand
149
Farbteil Bild 040.6-08
Bild 040.6-09
Bild 040.6-08: Porenbetonzwischenwände Bild 040.6-09: Kalksandstein – Sichtmauerwerk
Bild 040.6-10
Bild 040.6-11
Bild 040.6-10: Zwischenwände im Kellerbereich aus Kalksandstein Bild 040.6-11: Versetzen von KS-Steinen
Bild 040.6-12
Bild 040.6-13
Bild 040.6-12: Gipsdielen – Kaminverblendung Bild 040.6-13: Treppengeländer aus Gips Bild 040.6-14: Spülkasteneinbau hinter Gipsdielen
Bild 040.6-14
150
Farbteil
Bild 040.6-15
Bild 040.6-16
Bild 040.6-15: Leichte Trennwände aus Gips Bild 040.6-16: Gipsdielen mit eingefrästen Leitungskanälen
Bild 040.6-17
Bild 040.6-18
Bild 040.6-17: Zwischenwände aus Mantelbetonsteinen Bild 040.6-18: Anschluss an eine durchgehende Mantelbetonwand
Bild 040.6-19
Bild 040.6-20
Bild 040.6-19: Zwischenwand – Mantelbetonstein Bild 040.6-20: Zwischenwandanschluss Bild 040.6-21: Stumpf gestoßener Wandanschluss
Bild 040.6-21
151
Farbteil Bild 040.6-22
Bild 040.6-23
Bild 040.6-22: Leichte Trennwand mit Mineralwolleeinlage Bild 040.6-23: Trennwand mit Installationsleitungen
Bild 040.6-24
Bild 040.6-25
Bild 040.6-26
Bild 040.6-24: Metallständerwand mit Mineralwolleeinlage Bild 040.6-25: Metallständerwand – teilweise verkleidet und verspachtelt Bild 040.6-26: Metallständerwand – Sanitäranschlüsse
Bild 040.6-27
Bild 040.6-28
Bild 040.6-27: Metallständerwand ohne Verkleidung Bild 040.6-28: Spülkastenmontage in Gipskartonwand
153
QUELLENNACHWEIS Dipl.-Ing. Dr. Anton PECH – WIEN (A) Autor und Herausgeber Bilder: Titelbild, 040.2-02, 040.2-10, 040.2-12, 040.4-03, 040.5-11 und 12, 040.5-14 bis 17, 040.5-20, 040.6-12 bis 16 Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas KOLBITSCH – WIEN (A) Autor Dipl.-Ing. Dr. Karlheinz HOLLINSKY – WIEN (A) Mitarbeit im Kapitel 5: Holzwände Bilder: 040.4-29, 040.5-23, 040.5-26, 040.5-30, 040.5-36 und 37, 040.5-40 Dipl.-Ing. Dr. Christian PÖHN – WIEN (A) Bauphysikalische Berechnungen HR. Dipl.-Ing. Dr. Walter POTUCEK – WIEN (A) Mitarbeit in den Kapiteln 3 und 4: Beton und Stahlbeton Bilder: 040.4-13 und 14 Dipl.-Ing. Gerhard KOCH – WIEN (A) Mitarbeit in den Kapiteln 1, 2, 4 und 6: Mauerwerk Bilder: 040.2-01, 040.2-03 bis 09, 040.2-13, 040.2-14, 040.4-01 und 02, 040.6-01 bis 05 Dipl.-Ing. Birgit ECKER und Dipl.-Ing. Michaela WALTER – WIEN (A) TU-Wien, Mitarbeit in den Kapiteln 1 bis 4 em. O.Univ.-Prof. Baurat hc. Dipl.-Ing. Dr. Alfred PAUSER – WIEN (A) Fachtechnische Beratung und Durchsicht des Manuskripts Dipl.-Ing. Dr. Franz ZACH und Leopold BERGER – WIEN (A) Kritische Durchsicht des Manuskripts Dipl.-Ing. Michael KOGLER – WIEN (A) Kritische Durchsicht der Kapitel 1, 2, 4 und 6 Dir. i.R. techn. Rat Erich BERAUS – WIEN (A) Kritische Durchsicht von Kapitel 3 Peter HERZINA – WIEN (A) Layout, Zeichnungen, Bildformatierungen Bilder: 040.3-10 bis 12, 040.3-14 bis 20, 040.3-23 bis 32, 040.4-04 bis 12, 040.4-15 bis 27, 040.5-05, 040.5-07, 040.5-09, 040.5-13, 040.5-18 und 19, 040.6-17 bis 21, 040.6-23 bis 28 Günther NEULINGER – FH-BAU WIEN (A) Bilder: 040.5-06, 040.5-08, 040.5-31 bis 35, 040.5-38 Marco DANZINGER – FH-BAU WIEN (A) Bilder: 040.6-22
154
Quellennachweis
Ing. Ulrike SCHWARZ – Fa. Holzbetriebe Vogl-Schwarz – DEUTSCH WAGRAM (A) Bilder: 040.2-11, 040.6-06 und 07 Fa. Xella Porenbeton Österreich GmbH. – LOOSDORF (A) Bilder: 040.2-18 bis 24, 040.6-08 Fa. KS-Info GmbH – HANNOVER (D) Bilder: 040.2-25 bis 34, 040.6-09 bis 11 Verband österreichischer Beton- und Fertigteilwerke – WIEN (A) Bilder: 040.3-01 bis 09 Fa. KLH Massivholz GmbH. – KATSCH/MUR (A) Bilder: 040.4-28, 040.4-30, 040.5-01 bis 04, 040.5-10, 040.5-21 und 22, 040.5-24 und 25, 040.5-27 bis 29, 040.5-39 Fa. MABA – WÖLLERSDORF (A) Bilder: 040.3-33 bis 39 Fa. Ebenseer Betonwerke GmbH. – GARTENAU (A) Bilder: 040.2-15 bis 17 Fa. Durisol-Werke Ges.m.b.H. Nachfolge Kommanditgesellschaft – ACHAU (A) Bilder: 040.3-13, 040.3-21 und 22 Bemessungsbeispiel für Mauerwerk (Kapitel 040.2): • CalcWall v 1.0.1 – Mauerwerksbemessung nach ÖNORM B 3350
Literaturverzeichnis
155
LITERATURVERZEICHNIS FACHBÜCHER [1] [2] [3]
[4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14]
Bergmeister, Wörner: Beton Kalender 2004-1. Ernst & Sohn, Berlin 2004. Bergmeister, Wörner: Beton Kalender 2004-2. Ernst & Sohn, Berlin 2004. Blum, Brinkmann, Cordes, Diestelmeier, Ebbert, Meyer, Pikowski, Raab, Schaub, Schwieger: Kalksandstein. Planung, Konstruktion, Ausführung. Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2003. Dierks, Hermann, Schneider, Tietge, Wormuth: Baukonstruktion. Werner-Verlag 1986. Frick, Knöll, Neumann, Weinbrenner: Baukonstruktionslehre Teil 1. Teubner, Stuttgart 1992. Irschler, Jäger, Schubert: Mauerwerk Kalender 2004. Ernst & Sohn, Berlin 2004. KS-Info GmbH: Kalksandstein. Planung, Konstruktion, Ausführung. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2003. Neumann, Hinz, Müller, Schulze: Fenster im Bestand. Expert Verlag, Renningen 2003. Pauser: Beton im Hochbau. Handbuch für den konstruktiven Vorentwurf. Bau+Technik, Düsseldorf 1998. Pech, Kolbitsch: Baukonstruktionen Band 5: Decken. Springer, Wien. Pech, Pöhn: Baukonstruktionen Band 1: Bauphysik. Springer, Wien 2004. Pech, Pommer, Zeininger: Baukonstruktionen Band 13: Fassaden. Springer, Wien. proHolz, Pischl: Bemessung im Holzbau. Graz 2004. Riccabona: Baukonstruktonslehre 1 – Keller, Wände, Decken, Böden. Manz, Wien 1994.
VERÖFFENTLICHUNGEN [15] [16] [17]
Deutscher Stahlbau-Verband DSTV: Stahlbau Arbeitshilfe. Düsseldorf. Eggemann: Vereinfachte Bemessung von Verbundstützen im Hochbau. Technische Hochschule Aachen, Aachen. 25. Februar 2003. Neulinger: Passivhäuser – Erfahrungen aus der Praxis. Diplomarbeit – FH Campus Wien, Wien 2004.
SKRIPTEN [18]
Pauser: Hochbau. Band 2 der Schriftenreihe des Ordinariats für Hochbau. TU-Wien, Institut für Hochbau und Industriebau, Wien 1996.
GESETZE, RICHTLINIEN [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27]
Bauordnung für Oberösterreich. Linz 1999. Bauordnung für Vorarlberg. Bregenz 2001. Bauordnung für Wien. Wien 2003. Bautechnikgesetz Salzburg. Salzburg 2003. Burgenländisches Baugesetz. Eisenstadt 1997. Kärntner Bauordnung. Klagenfurt 2001. Niederösterreichische Bauordnung. St. Pölten 2003. Steiermärkisches Baugesetz. Graz 2002. Tiroler Bauordnung. Innsbruck 2001.
NORMEN [28] [29] [30]
DIN 1053: Mauerwerk. Deutsches Institut für Normung, Berlin 1996-11. DIN 1053-1: Mauerwerk – Teil 1: Berechnung und Ausführung. Deutsches Institut für Normung, Berlin 1996-11. DIN 1055-1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1: Wichten und Flächenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen. Deutsches Institut für Normung, Berlin 2002-06.
156 [31] [32] [33] [34] [35] [36]
[37]
[38]
[39] [40]
[41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51]
[52] [53]
[54] [55] [56] [57]
Literaturverzeichnis DIN 4103-1: Nichttragende innere Trennwände; Anforderungen, Nachweise. Deutsches Institut für Normung, Berlin 1984-07. DIN 4226-1: Gesteinskörnungen für Beton und Mörtel – Teil 1: Normale und schwere Gesteinskörnungen. Deutsches Institut für Normung, Berlin 2001-07. DIN 4226-2: Gesteinskörnungen für Beton und Mörtel – Teil 2: Leichte Gesteinskörnungen (Leichtzuschläge). Deutsches Institut für Normung, Berlin 2002-02. DIN 18800: Stahlbauten. Deutsches Institut für Normung, Berlin 1990-11. DIN V 106: Kalksandsteine. Deutsches Institut für Normung, Berlin 2003-02. ENV 1996-1-1: Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln – Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1997-01-01. ENV 1996-3: Eurocode 6: Berechnung und Ausführung von Mauerwerk – Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden und einfache Regeln für Mauerwerk. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2000-07-01. ÖNORM B 3200: Mauerziegel – Anforderungen und Prüfungen – Klassifizierung und Kennzeichnung – Ergänzende Bestimmungen zur ÖNORM EN 771-1. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2004-09-01. ÖNORM B 3206: Hohl- und Vollblocksteine – Anforderungen und Prüfungen – Normkennzeichnung. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-08-01. ÖNORM B 3209: Porenbetonsteine – Anforderungen und Prüfungen – Klassifizierung und Normkennzeichnung – Ergänzende Bestimmungen zur ÖNORM EN 771-4. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2004-09-01. ÖNORM B 3350: Tragende Wände – Bemessung und Konstruktion. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-07-01. ÖNORM B 3358-1: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 1: Begriffsbestimmungen, Anforderungen, Prüfungen. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1995-01-01. ÖNORM B 3358-2: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 2: Systeme aus Ziegeln. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-09-01. ÖNORM B 3358-3: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 3: Systeme aus Betonsteinen aus Normal- oder Leichtbeton. Österreichisches Normungsinstitut, Wien. 1996-09-01. ÖNORM B 3358-4: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 4: Systeme aus Porenbeton. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-09-01. ÖNORM B 3358-5: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 5: Systeme aus GipsWandbauplatten. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1999-09-01. ÖNORM B 3358-6: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2002-06-01. ÖNORM B 3358-7: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 7: Systeme aus Mantelbeton. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-09-01. ÖNORM B 3358-8: Nichttragende Innenwandsysteme – Teil 8: Systeme aus Holzwollebzw. Holzspan-Dämmplatten. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-09-01. ÖNORM B 3412: Gipsdielen – Arten, Anforderungen, Prüfungen. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2000-04-01 (zurückgezogen). ÖNORM B 3800-4: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 4: Bauteile: Einreihung in die Brandwiderstandsklassen. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2000-05-01. ÖNORM B 4012: Belastungsannahmen im Bauwesen – Veränderliche Einwirkungen – Nutzlasten. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1997-04-01 (zurückgezogen). ÖNORM B 4015: Belastungsannahmen im Bauwesen – Außergewöhnliche Einwirkungen – Erdbebeneinwirkungen – Grundlagen und Berechnungsverfahren. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2002-06-01. ÖNORM B 4200-9: Stahlbetontragwerke – Berechnung und Ausführung (II). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-10-01 (zurückgezogen). ÖNORM B 4300: Stahlbau. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1994-03-01. ÖNORM B 4700: Stahlbetontragwerke – EUROCODE-nahe Berechnung, Bemessung und konstruktive Durchbildung. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2001-06-01. ÖNORM B 4701: Betonbauwerke – EUROCODE-nahe Berechnung, Bemessung und konstruktive Durchbildung. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2002-11-01.
Literaturverzeichnis [58]
[59] [60] [61] [62] [63] [64]
[65] [66] [67] [68] [69] [70] [71]
[72]
[73]
[74]
[75]
[76]
[77]
ÖNORM B 4705: Fertigteile aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton und daraus hergestellte Tragwerke für vorwiegend ruhende Belastung. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2002-11-01. ÖNORM EN 338: Bauholz für tragende Zwecke – Festigkeitsklassen. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-07-01. ÖNORM EN 771-1: Festlegungen für Mauersteine – Teil 1: Mauerziegel. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-08-01. ÖNORM EN 771-2: Festlegungen für Mauersteine – Teil 2: Kalksandsteine. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-08-01. ÖNORM EN 771-3: Festlegungen für Mauersteine – Teil 3: Mauersteine aus Beton (mit dichten und porigen Zuschlägen). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-10-01. ÖNORM EN 771-4: Festlegungen für Mauersteine – Teil 4: Porenbetonsteine. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-10-01. ÖNORM EN 845-1: Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk – Teil 1: Maueranker, Zugbänder, Auflager und Konsolen. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-07-01. ÖNORM EN 845-2: Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk – Teil 2: Stürze. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-07-01. ÖNORM EN 845-3: Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk – Teil 3: Lagerfugenbewehrung aus Stahl. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-07-01. ÖNORM EN 998-2: Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau – Teil 2: Mauermörtel. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-08-01. ÖNORM EN 1052-3: Prüfverfahren für Mauerwerk – Teil 3: Bestimmung der Anfangsscherfestigkeit (Haftscherfestigkeit). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2002-10-01. ÖNORM EN 1052-4: Prüfverfahren für Mauerwerk – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit bei einer Feuchtesperrschicht. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2000-08-01. ÖNORM EN 1990: Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-03-01. ÖNORM EN 1991-1-1: Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen – Wichten, Eigengewichte, Nutzlasten im Hochbau – Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1991-1-1 und nationale Ergänzungen. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2003-03-01. ÖNORM EN 1992-1-1: Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Grundlagen und Anwendungsregeln für den Hochbau (prEN 1992-1-1:2003, nicht beigelegt). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 200404-01. ÖNORM ENV 1992-1-6: Eurocode 2: Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-6: Allgemeine Regeln – Tragwerke aus unbewehrtem Beton. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 1996-02-01. ÖNORM EN 1993-1-1: Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau (prEN 1993-1-1:2003, nicht beigelegt). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2004-04-01. ÖNORM EN 1994-1-1: Eurocode 4: Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau (prEN 1994-1-1:2004, nicht beigelegt). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2004-04-01. ÖNORM EN 1995-1-1: Eurocode 5 – Bemessung und Konstruktion von Holzbauten – Teil 1-1: Allgemeines – Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau (EN 1995-1-1:2003, nicht beigelegt). Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2004-05-01. ÖNORM EN 1996-1-1: Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk. Österreichisches Normungsinstitut, Wien 2004-06-01.
PROSPEKTE [78] [79]
157
Bauhütte Leitl-Werke GmbH. Eferding (A). Donau Gips Handelsges.m.b.H. Wien (A).
158 [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92]
Literaturverzeichnis Durisol-Werke Ges.m.b.H. Nachfolge Kommanditgesellschaft. Achau (A). Ebenseer Betonwerke GmbH. Gartenau (A). Franz Oberndorfer GmbH. & Co. Gunskirchen (A). ISOSPAN GmbH. Ramingstein (A). Knauf Ges.m.b.H. Wien (A). Liapro Baustoffe GmbH. Wien (A). MABA Fertigteilindustrie GmbH. Wöllersdorf (A). proHolz Austria. Wien (A). proHolz Austria: Mehrgeschoßiger Holzbau in Österreich. Wien (A). Verband österreichischer Beton- und Fertigteilwerke: Schulungsunterlagen. Wien. 1999. Wienerberger AG. Wien (A). Xella Baustoffe GmbH. Duisburg (D). Xella Porenbeton Österreich GmbH. Loosdorf (A).
INTERNET [93] [94] [95]
KS-Info GmbH: www.kalksandstein.de. Hannover (D). Verband österreichischer Ziegelwerke: www.ziegel.at. Verband Schweizer Kalksandsteinproduzenten: www.kalksandstein.ch. Lyss.
159
Sachverzeichnis
SACHVERZEICHNIS Anfangsscherfestigkeit 47 Anschlagstein 22 Anschlussbewehrung 72 Anschütthöhe 17 Anschüttung 18 Arbeitsfuge 77, 78 Aufgelöste Holzwand 125 Ausbrennstoff 20 Außendämmung 6, 123 Außenwanddämmverbundsystem 70 Aussparung 12, 14, 15, 68 Aussteifende Wand 12, 18, 64 Aussteifung des Gesamtbauwerkes 15, 16 Baustellenmauermörtel 19 Bauwerkslänge 16 Bemessungsbeanspruchung 42 Bemessungslast 46, 90 Bemessungswiderstand 16, 42, 45, 72, 76, 80 Beton 38, 70, 72, 76, 91 Betondeckung 73 Betondruckfestigkeit 77 Betonfertigteile 75 Betonkern 67, 68, 77 Betonschalungsstein 67 Betonstein 26, 28, 44, 134, 138 Betonwand 63, 70, 71, 80 Betonwerkstein 38 Blähton-Betonstein 139 Blähtonbeton 64 Blockwand 122 Brandschutzklasse 8 Brandschutzverkleidung 9, 89 Brandwiderstand 8 Brettschichtholz 120 Charakteristische Anfangsscherfestigkeit 48 Charakteristische Druckfestigkeit 42 Charakteristische Scherfestigkeit 47 Dämmschicht 6 Dämmstreifen 141 Dauerhaftigkeit 11 Deckenauflager 12, 14, 68 Dehnfuge 19 Doppelblockwand 123 Doppelständerwand 145, 146 Doppelwand 69, 74 Drahtanker 19 Dünnbettmörtel 19, 31, 33, 44, 137, 140 Durchbruch 12, 14, 15 Einfachständerwand 146 Einwirkungskombination 40, 48
Elastomer-Lager 97 Elementwandbauweise 70 Erdbebeneinwirkung 41 Erddruck 17, 18 Ergänzungsbauteil 36 Expositionsklasse 71 Fachwerksbau 119 Fachwerkswand 125 Fasenstein 34 Faserbeton 73 Fertigteil 14 Fertigteilstütze 98, 99 Fertigteilwand 75 Festigkeitsklasse 23, 104 Feuchtigkeitsschutz 5 Fugenausbildung 73 Fußplattenstoß 98 Gebrauchstauglichkeit 72 Gefasstes Mauerwerk 5 Geländeoberfläche 18 Gemauerte Wand 4, 11 Geschoßbau 89 Gips-Wandbauplatte 134, 141 Gipsbauplatte 142 Gipsdiele 141 Gipskartonplatte 134, 145 Grenzzustand 40 Großflächenelement 75 Großtafelbauweise 75 Hallenkonstruktion 89 Hängestütze 89 Haufwerksporiges Gefüge 27 HD-Ziegel 21 Hinterlüftung 27 Hochleistungsbeton 107 Hochlochziegel 20, 22, 23, 48, 64, 90, 137 Hohlblockstein 26, 33, 34, 67, 138 Hohldiele 14, 68 Hohlraumgehalt 6 Hohlwand 74 Hohlwandelement 63 Holz 104 Holzbauart 134 Holzbauweise 119 Holzblockbau 119, 121 Holzdecke 14 Holzfestigkeit 104 Holzprüfung 104 Holzrahmenbau 119 Holzskelettbau 119 Holzspanbeton 63
160 Holzspandämmplatte 134, 143 Holzständerbau 119 Holzstütze 106 Holztafelbau 119 Holzwand 119 Holzwollebeton 63 Holzwolledämmplatte 143 Homogene Wand 2, 5, 63 Horizontaler Bemessungswiderstand 47 Hüttenleichtsplittbeton 63 Innendämmung 6, 123 Kalksandstein 4, 32, 34, 38, 44, 140 Kammerausbildung 26 Kammerstein 142 Kantholz 122 Kellerwand 12, 17, 18 Kernbeton 64, 65, 69 Kernbetondicke 72 Kernbetonlänge 76 Kerndämmung 6 Kiesbeton 27 Kiesbetonstein 139 Klebespachtelgips 141 Klinker 21, 137 Köcherfundament 98 Kombinationsbeiwert 41 Konsole 36, 37 Körperschallschutz 7 Korrekturfaktor 44 Kragstütze 93 Kriechverhalten 39 KS-Blockstein 33 KS-Hohlblockstein 33 KS-Lochstein 33 KS-Planelement 33 KS-Planstein 33 KS-Vollstein 33 Lagerfugenbewehrung 36, 38, 39 Langlochziegel 21, 22, 137 Lappenstein 142 Lasteinleitungsfläche 46 Lasteinwirkungsdauer 105 Lastexzentrizität 47 LD-Ziegel 21 Leerverrohrung 75 Leichtbeton 2, 25, 75 Leichtbeton-Hohlblockstein 27 Leichtbetonstein 139 Leichte Trennwand 144 Leichtmauermörtel 19, 31 Luftschallschutz 7, 135 Mantelbeton 2, 63, 64, 76, 134, 142 Mantelbetonbauweise 67
Sachverzeichnis Mantelbetonplatte 142 Mantelbetonstein 65, 66, 142 Mantelbetonsystem 143 Mantelbetonwand 68 Mantelelement 64, 65 Mantelplatte 63, 65, 67, 69 Mantelstein 63, 64, 65, 67, 76, 142 Massive Trennwand 135 Massivholzbauweise 119, 121 Massivholzwand 121, 122, 123 Maueranker 36, 37 Mauermörtel 137 Mauerwerk 2, 90 Mauerwerksbau 11 Mauerwerksdruckfestigkeit 44 Mauerwerkspfeiler 49, 90 Mauerwerksprüfung 43 Mauerwerksverband 66 Mauerziegel 20, 38, 137 Maximalauflast 18 Mehrschichtplatte 64 Mindestabmessung 13 Mindestauflast 18 Mischbauweise 121 Montagewand 144, 145, 146 Mörteldruckfestigkeit 43, 44 Mörtelklasse 19 Mörtelversagen 47 Nassmörtel 19 Naturstein 38 Natursteinmauerwerk 4, 11 Nichttragende Wand 13 Normalbeton 25, 63, 68 Normalformat 21 Normalkraftbeanspruchung 47 Normalmauermörtel 19, 137, 140 Normalmörtel 44 Nutzungsklasse 104 Pfeiler 13, 64, 76, 78, 89 Pfeilerprüfung 43 Planelement 33, 34 Planstein 31, 33, 34 Planziegel 11, 21 Platten-Tragwirkung 3 Polystyrolbeton 63, 64 Porenbeton 4, 30, 38, 63, 75, 134 Porenbetonstein 30, 31, 44, 139 Quasihomogene Wand 5 Rahmenbauweise 120 Rahmensystem 103 Rahmentragwerk 91 Rahmenwand 125 Rasterelement 34
161
Sachverzeichnis Raumbildner 1 Raumzelle 121 Recyclingbeton 63 Riegelbauweise 5 RILEM-Prüfkörper 43 Ringbalken 14 Ringofen 20 Rippenbauweise 120 Rippenwand 125 Rohbaulichte 16 Rostausbildung 13 Roststein 13, 36 Rundhölzer 122 Schallbrücke 7 Schalldämmung 11, 145 Schallschutz 7, 23, 24, 28, 32, 35, 69, 70 Schalstein 5 Schalsteinmauerwerk 2 Schalungsstein 64, 67, 68 Scheibe 3 Scheibentragwirkung 3 Scheidewand 10 Schleuderbetonstütze 99 Schlitz 12, 14, 15 Schmatzen 12 Schubfeste Decke 16 Schubspannung 47 Schwerbeton 63 Semiprobabilistisches Sicherheitskonzept 40 Sichtziegel 21, 137 Skelettbauweise 120 Skelettwand 125 Sonderziegel 21 Spachtelgips 141 Spanplatte 145 Spezifischer Transmissions-Wärmeverlust 9 Spritzwasser 6 Stabilitätsversagen 4 Stahl-Beton-Verbund 107 Stahlbeton 71, 72, 91 Stahlbetonbauweise 107 Stahlbetonstütze 96, 100, 108 Stahlbetonwand 63, 69, 80 Stahldrahtgeflecht 38, 39 Stahlgitter 38 Stahlstütze 102, 103, 108 Ständerwandsystem 134 Steindruckfestigkeit 16, 26, 44 Steinfestigkeitsklasse 26 Steinrohdichte 27 Steinverband 39 Steinversagen 47 Strangpresse 20 Streckmetallgitter 38, 39 Stürze 36, 38
Stütze 13, 64, 89, 91 Stützenbewehrung 97 Stützenfuß 102 Stützenfußverankerung 98 Stützenlast 103, 106, 110 Tafelbauweise 120 Tafelwand 125 Teilflächenpressung 18, 46 Teilsicherheitsbeiwert 41, 71 Trag- und Dämmschicht 2 Tragelement 89 Tragende Wand 12, 63 Tragfähigkeit 39 Tragskelett 2, 125 Trennwand 10, 133, 137, 142, 144 Trockenmörtel 19 Tunnelofen 20 Übergreifungsstoß 98 Überlage 12, 18, 36 Verblender 34 Verbügelung 95 Verbundstein 139 Verbundstütze 107, 108, 109, 110 Verformungsverhalten 39 Vergussbeton 75 Verschließung 12, 13 Vollblockstein 25 Vollholzblockwand 122 Vollmontagedecken 75 Vollstein 138 Vollziegel 20 Vormauerstein 33, 34 Vormauerung 21 Vormauerungsschale 6 Vorsatzschale 7, 19, 36, 38, 136 Vorsatzschicht 27 Wandanschluß 136 Wandaufbau 2 Wandbausystem 11 Wandelement 31 Wandsystem 1 Wärmebrücke 13, 22 Wärmedämmmörtel 6 Wärmeleitfähigkeit 6, 22 Wärmeschutz 12, 24, 28, 32, 35, 69, 70 Werkmauermörtel 19 Wiederverwendbarkeit 11 Windkraft 16, 91 Zement 25 Zementgebundener Mauerstein 25 Ziegel 20, 44, 134, 137 Ziegelausfachung 125
162 Ziegelherstellung 20 Ziegelmauerwerk 4, 11 Ziegelsplittbeton 63 Zugbänder 36
Sachverzeichnis Zusatzstoffe 25 Zuschlagstoff 25 Zweischalige Wand 2, 12, 18 Zwischenwandanschluss 73
Springer und Umwelt A LS INTERNATIONALER WISSENSCHAFTLICHER V ERLAG sind wir uns unserer besonderen Verpflichtung der Umwelt gegenüber bewusst und beziehen umweltorientierte Grundsätze in Unternehmensentscheidungen mit ein. V ON UNSEREN G ESCHÄFTSPARTNERN (D RUCKEREIEN , Papierfabriken, Verpackungsherstellern usw.) verlangen wir, dass sie sowohl beim Herstellungsprozess selbst als auch beim Einsatz der zur Verwendung kommenden Materialien ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen. D AS FÜR DIESES B UCH VERWENDETE P APIER IST AUS chlorfrei hergestelltem Zellstoff gefertigt und im pH-Wert neutral.