Michael Schacht Das Ziel ist im Weg
Michael Schacht
Das Ziel ist im Weg Störungsverständnis und Therapieprozess im P...
91 downloads
1528 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Michael Schacht Das Ziel ist im Weg
Michael Schacht
Das Ziel ist im Weg Störungsverständnis und Therapieprozess im Psychodrama
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Kea Brahms VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Umschlagsbild: Ursula Hagemeier-Schacht Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16540-0
Inhaltsübersicht
Danksagung..........................................................................................................9 Einleitung ...........................................................................................................11 Teil 1 Theoretische Grundlagen: Der spontane und kreative Mensch im Wandel Kapitel 1 Die Entwicklung der Kompetenzen zum spontanen und kreativen Handeln .......................................................................................21 1. Die entwicklungspsychologische Schichttorte ...........................................22 2. Einzelne Tortenstücke ................................................................................28 2.1 Rollenwechsel und Rollentausch........................................................28 2.2 Gemeinsame Erfahrungen: Sharing....................................................36 2.3 Emotionen und ihre Regulation..........................................................37 2.4 Selbst- oder Handlungsregulation ......................................................40 2.5 Aktionshunger ....................................................................................44 2.6 Moralische Verantwortung.................................................................46 2.7 Das innere soziokulturelle Atom ........................................................48 2.8 Rollenübernahme und Auto-Tele .......................................................52 2.9 Identität...............................................................................................53 3. Exkurs zum Willen: Rubikon-Modell ........................................................56 3.1 Handlungskompetenzen aus der Sicht des Rubikon-Modells.............58 4. Spielfähigkeit .............................................................................................63 Kapitel 2 Das Modell der Spontaneität-Kreativität............................................................65 1. Spontaneität-Kreativität als selbstorganisierender Prozess ........................65 2. Spontaneität-Kreativität als Prozess des Problemlösens: Das Grundmodell .......................................................................................67 3. Exkurs: Der spontan-kreative Zyklus auf der Mikroebene.........................71 4. Qualitäten spontanen Handelns ..................................................................74
5. 6. 7.
Status nascendi und spontan-kreatives Handeln.........................................75 5.1 Ich-Du-Begegnung .............................................................................78 Strukturen zunehmender Komplexität........................................................80 Der Weg ist das Ziel: Das Ideal spontan-kreativen Handelns ....................82
Teil 2 Störungsmodelle Kapitel 3 Grundlagen der Störungstheorie.........................................................................85 1. Störung als Struktur mit verminderter Komplexität ...................................85 1.1 Störung zwischen Defizit und kreativer Leistung...............................87 1.2 Störung: Motiviertes Handeln mit Eigendynamik ..............................87 1.3 Mehr zur Eigendynamik .....................................................................89 2. „Perfekte“ Ziele..........................................................................................92 2.1 Perfekte Ziele und die Themen Bindung und Autonomie ..................93 2.2 Perfekte Ziele: Zwischen ‚gift of love’ und Begegnungsabsage ........96 2.3 Perfekte Ziele und Mangel an Verantwortung....................................97 2.4 Die Volitionsstärke perfekter Ziele ....................................................98 2.5 Perfekte Ziele: Strukturell bedingt und/oder themenspezifisch........100 2.6. Verlauf der Störungsentwicklung.....................................................102 Kapitel 4 Borderline-Persönlichkeitsstörung ...................................................................107 1. Diagnosekriterien .....................................................................................107 2. Entwicklung der Borderline-Persönlichkeitsstörung................................111 2.1 Psychosomatische und psychodramatische Rollenebene .................112 2.2 Partielle Integration „soziodramatischer“ Kompetenzen..................123 Kapitel 5 Depressionen....................................................................................................135 1. Themenspezifische perfekte Zielsetzungen ..............................................140 1.1 Perfekte Ziele im Bereich Bindung ..................................................140 1.2 Perfekte Ziele im Bereich Autonomie ..............................................146 1.3 Auftreten und Stabilisierung der depressiven Störung .....................150 2. Depression als strukturelle Störung..........................................................153 2.1 Entwicklung .....................................................................................154 2.2 Depression und Strukturniveau ........................................................157
6
Kapitel 6 Angst ................................................................................................................165 1. Die Dynamik perfekter Ziele....................................................................170 2. Auftreten und Stabilisierung der Angstsymptomatik ...............................175 2.1 Agoraphobie .....................................................................................176 2.2 Generalisierte Angststörung .............................................................178 Kapitel 7 Zur Diagnostik des Strukturniveaus .................................................................181 Teil 3 Therapieprozess Kapitel 8 Das Veränderungsprozessmodell der Spontaneität-Kreativität ........................197 1. Allgemeine Darstellung des Veränderungsprozessmodells......................197 1.1 Exkurs: Transtheoretisches Modell ..................................................200 1.2 „Verorten“ im Prozess: Prozessdiagnose als zentrale therapeutische Aufgabe .................................................202 2. Phasen des therapeutischen Veränderungsprozesses................................207 2.1 Erwärmung als Eröffnen von Wahlmöglichkeiten ...........................207 2.2 Status nascendi .................................................................................222 2.3 Kreative Phase..................................................................................229 3. Gedanken zur Arbeit auf der Begegnungsbühne im Prozessverlauf ........236 3.1 Die Begegnungsbühne als stabile Basis der Veränderung................237 3.2 Die therapeutische Beziehung im spontan-kreativen Wandel ..........241 Kapitel 9 Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung ..............................................247 1. Erwärmung als Eröffnen von Wahlmöglichkeiten ...................................249 1.1 Strukturierung auf der Begegnungsbühne ........................................250 1.2 Zur (ausreichend komplexen) Konstruktion der Lage......................263 1.3 Das wahre zweite Mal: Selbsterkenntnis perfekter Annäherungsziele...................................270 2. Status nascendi .........................................................................................283 3. Kreative Phase..........................................................................................288 3.1 Postaktionale Bewertung auf der Begegnungsbühne........................289 3.2 Weitere Aspekte der postaktionalen Bewertung...............................292 3.3 Bestätigung durch Intentionsrealisierung: Rollentraining ................299 3.4 Maintenance .....................................................................................301
7
Kapitel 10 Therapie der Depressionen...............................................................................305 1. Akute Interventionen................................................................................305 2. Langfristige Arbeit mit Störungsniveau 1-2.............................................311 2.1 Erwärmung als Eröffnen von Wahlmöglichkeiten ...........................312 2.2 Status nascendi .................................................................................322 2.3 Kreative Phase..................................................................................323 3. Langfristige Arbeit bei gut integrierter Struktur.......................................327 3.1 Erwärmung als Eröffnung von Wahlmöglichkeiten .........................328 3.2 Status nascendi .................................................................................335 3.3 Kreative Phase..................................................................................337 Kapitel 11 Therapie der Angst...........................................................................................339 1. Erwärmung als Eröffnung von Wahlmöglichkeiten .................................339 2. Status nascendi .........................................................................................347 3. Kreative Phase..........................................................................................350 Kapitel 12 Struktur und Prozess: Gedanken zur strukturorientierten Psychodramatherapie.................................355 Anmerkungen...................................................................................................371 Literatur............................................................................................................379
8
Danksagung
Bei der Arbeit an diesem Buch habe ich von vielen Menschen Unterstützung bekommen. Ihnen möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen. Das Manuskript entstand anlässlich mehrerer Upgrade-Lehrgänge an der Donau-Universität-Krems zum Master of Science, Psychotherapie im Fachspezifikum Psychodrama. Ich führte im Rahmen der Lehrgänge je zwei Seminare durch. Dies war der Anlass, meine Ideen zum psychodramatischen Störungsverständnis sowie zum Modell der Spontaneität-Kreativität weiterzuentwickeln. Ohne die Seminare gäbe es das vorliegende Buch nicht. Von daher gilt mein Dank Hildegard Pruckner und Kurt Fellöcker, in deren Händen die organisatorische Leitung der Lehrgänge lag. Mit ihrer unermüdlichen Arbeit haben sie die Voraussetzungen geschaffen, dass die Seminare unter optimalen Bedingungen durchgeführt werden konnten. Hier möchte ich auch Klaus Ottomeyer nennen, den wissenschaftlichen Leiter. Die kollegiale Zusammenarbeit mit ihm war eine große Unterstützung und inhaltliche Bereicherung. Mit ihrem Interesse und ihrem Engagement haben mich nicht zuletzt die TeilnehmerInnen der verschiedenen Lehrgänge ermutigt, meine Vorstellungen weiterzuentwickeln. Im Verlauf der Jahre habe mir viele KlientInnen ihr Vertrauen geschenkt. Ohne die Erfahrungen, die ich in der Arbeit mit ihnen machen konnte, hätte ich die in diesem Buch formulierten Gedanken nicht entwickeln können. Eine Reihe von Freunden und KollegInnen haben im Verlauf der Arbeit an diesem Buch einzelne Kapitel oder das ganze Manuskript gelesen. Jochen Becker, Norbert Busse-Heise, Ulla Fangauf, Sonja Hintermeier, Karoline Hochreiter und Hildegard Pruckner verdanke ich vielfältige Anregungen und Hinweise. Kea Brahms vom VS Verlag hat als Lektorin auf vielfältige Weise zum Erscheinen dieses Buchs beigetragen. Auch ihr gilt mein Dank. Letztlich danke ich meiner Frau Uli. Sie hat es auf sich genommen, das Manuskript in unterschiedlichen Phasen der Entstehung zu lesen und zu kommentieren. Ihre Kommentare und Anregungen waren mir eine große Hilfe. Wenn der vorliegende Text, wie ich hoffe, gut zu lesen und nicht etwa hölzern, doppelt gemoppelt und mit überflüssigen Fülseln gespickt ist, verdanke ich das ihr. Zudem hat sie mit einem Detail ihres Bildes „Wege“ zur Umschlaggestaltung beigetragen. Nicht zuletzt hat sie mich mit ihrem Verständnis, ihrer Geduld und vielen Tassen Kaffee und Espresso unterstützt.
Einleitung
Ich stelle mit diesem Buch Modelle zum psychodramatischen Störungsverständnis und Therapieprozess vor. Dabei beziehe ich mich eng auf zentrale Konzepte Jakob Levy Morenos, des Begründers des Psychodramas, stelle jedoch auch Querverbindungen zu aktuellen Ansätzen in der psychotherapeutischen Literatur her. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die für das Psychodrama zentralen Begriffe der Begegnung, des (Rollen-) Handelns und der SpontaneitätKreativität. Auf der Grundlage dieser Konzepte entwickelte Moreno in erster Linie eine Gesundheitslehre und ein Verfahren zur Förderung sozialer Gesundheit. Störungstheorien, aber auch therapeutische Anwendungen des Ansatzes leiten sich für ihn daraus ab und stehen nicht im Zentrum seines Denkens. Später folgende Weiterentwicklungen des Psychodramas rückten Therapie und Störungslehre stärker in den Vordergrund. Dabei wurde jedoch überwiegend auf verfahrensfremde, meist psychoanalytische Theorieansätze zurückgegriffen, ohne spezifisch psychodramatische Konzepte ausreichend fortzuschreiben und soweit wie möglich zu integrieren. Die Identität des Psychodramas als psychotherapeutischer Ansatz basiert von daher vorwiegend auf dem reichen Repertoire des Verfahrens an Methoden und Techniken. Überspitzt formuliert lautet der gemeinsame Nenner unter PsychodramatikerInnen: Das Kennzeichen der Psychodramatherapie ist die szenische Aktion auf der Bühne unter Zuhilfenahme von Techniken wie Doppeln, Spiegeln und Rollentausch. Theoretische Prinzipien zur Störungslehre und zum therapeutischen Vorgehen werden entweder kaum thematisiert oder aus anderen Verfahren entlehnt. Mit diesem Buch verfolge ich über den genannten gemeinsamen Nenner hinaus das Ziel, zeitgemäß Grundzüge einer Theorie der Psychodramatherapie zu entwickeln. Basierend auf Morenos ursprünglichen Leitideen schlage ich dabei Brücken zu aktuellen Entwicklungen im weiteren Feld der Psychotherapie. Im Vordergrund stehen bei diesem Unterfangen die Themen Störungsverständnis und Therapieprozess. Nach Moreno (1989, S. 86f.) ist der Mensch mit der Aufgabe konfrontiert, sich dem stetigen Wandel des Lebens zu stellen. Dies erfordert spontanes und kreatives Handeln. Störungen entwickeln sich, wenn zwischen verfügbarer Spontanei-
tät und unumgänglichem Wandel dauerhaft ein Ungleichgewicht entsteht. Was darunter zu verstehen ist, wird bei Moreno jedoch nicht ausreichend thematisiert. Mein Verständnis der Störungsentwicklung basiert auf der handlungstheoretischen Grundannahme, dass jedes Handeln zielgerichtet ist. Im Zentrum des soziometrischen Ansatzes stehen für Moreno (1981) die beiden fundamentalen Tendenzen Anziehung und Abstoßung (ich spreche überwiegend von Annäherung und Vermeidung, vgl. Schacht S. 387). Die Ziele eines Menschen sind darauf ausgerichtet, sich Wünschenswertem anzunähern oder Unangenehmes zu vermeiden. Schon Säuglinge und später Kinder bzw. Jugendliche passen sich notwendigerweise belastenden Umständen an. Sie entwickeln unbewusst – später eventuell auch bewusst – Ziele, um soweit wie möglich Bedürfnisse zu befriedigen und Schmerzen bzw. Verletzungen zu vermeiden. Darin zeigen sich von Anfang an ihre – zunächst noch begrenzten – Fähigkeiten zu spontanem und kreativem Handeln. Die früh entwickelten Ziele behalten im weiteren Lebenslauf gerade dann eine enorme Bedeutung, wenn ihr „kindlicher“ Charakter unverändert bestehen bleibt. In Anlehnung an Moreno spreche ich dann von perfekten Zielen. Im Fall von psychischen Störungen bestimmen die Ziele sogar dann noch das Handeln, wenn sie selbst zur Quelle von Leid werden. Ziele, die im Entwicklungsverlauf einmal notwendig und hilfreich waren, schränken nun die Fähigkeit zum spontanen und kreativen Handeln ein. Es kommt zu dem von Moreno konstatierten Ungleichgewicht. So stehen perfekte Ziele einem flexiblen Umgang mit dem Wandel im Weg. Mit diesem Wortspiel, einem Leitmotiv dieses Buchs, greife ich auf ein Motto des „Geierabends“, einer Veranstaltung des „Ruhrpott-Karnevals“, zurück. Perfekte Ziele spielen bei jeder psychischen Störung eine Rolle. Nur einzelne solcher Ziele zu berücksichtigen, reicht nicht aus, um psychische Störungen generell zu verstehen. Lediglich wenn es um die Problematik von insgesamt stabilen – früher sagte man neurotischen – Menschen geht, genügt dieser Blickwinkel. Angesichts der tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüche, die gegenwärtig zu verzeichnen sind, begegnen PsychotherapeutInnen jedoch immer häufiger Menschen, deren Persönlichkeitsstruktur grundsätzliche Beeinträchtigungen aufweist. Es handelt sich um Menschen, die nicht nur in Bezug auf einzelne Lebensthemen perfekte Ziele entwickelt haben. Sie konnten ihre Fähigkeiten zum spontanen und kreativen Handeln generell nicht ausreichend entwickeln und integrieren. Daher neigen sie auf Grund ihrer Persönlichkeitsstruktur grundsätz-
12
lich – und nicht nur bezogen auf einzelne Lebensthemen – dazu, sich in ihrem Leben perfekte Ziele zu setzen. Die perfekten Erwartungen richten sich dabei nicht nur an die eigene Person, sondern vor allem auch an die Mitmenschen. Von daher muss eine Theorie psychischer Störungen auch strukturelle Gesichtspunkte berücksichtigen, d. h. grundlegende, regelhafte Funktionsmuster im Erleben und Handeln eines Menschen müssen berücksichtigt werden. Vor dem Hintergrund eigener entwicklungspsychologisch ausgerichteter Konzepte (Schacht 2003) greife ich psychoanalytische Erkenntnisse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (Arbeitskreis OPD 2006) zur Persönlichkeitsstruktur auf, um ein psychodramatisches Verständnis von Störungen der psychischen Struktur zu entwickeln. Diese Konzeption setzt mit der Betonung der Fähigkeit zum Perspektivenwechsel bzw. zur Perspektivenkoordination mit anderen Menschen – psychodramatisch formuliert zum Rollenwechsel und Rollentausch – eigenständige Akzente. Damit kann sie auch über den Tellerrand des Psychodramas hinaus von Interesse sein. Ich finde es für die Weiterentwicklung der psychodramatischen Therapiekonzeption wichtig, dass der Therapieprozess in den Mittelpunkt der Überlegungen gerückt wird. Im Fokus steht damit erneut das Modell der SpontaneitätKreativität. Die Konzeption der Psychodramatherapie an diesem Punkt zu verankern, befreit aus der einengenden und Weiterentwicklung eher behindernden Frage, wo und wie sich das Psychodrama mit seinem Therapieverständnis auf der Landkarte gängiger Therapiekonzepte positioniert. Ist das Psychodrama eher tiefenpsychologisch oder humanistisch ausgerichtet? Ist es vielleicht verhaltenstherapeutisch, systemisch oder vor allem lösungsorientiert? Für jede dieser Positionierungen ließen sich gute Gründe anführen. Und dennoch führen sowohl die Fragen als auch die möglichen Antworten am Kern vorbei. Psychodrama mit seiner Betonung von Spontaneität-Kreativität ist meines Erachtens vor allem prozessorientiert – unabhängig von sonstigen Zuordnungen zu einzelnen Therapieschulen. Dieser Ansatzpunkt erweist sich – auch über die Grenzen des Verfahrens „Psychodrama“ hinaus – als fruchtbar. Er ermöglicht, therapeutische Prinzipien und Strategien unterschiedlichster Provenienz in ein schlüssiges Gesamtkonzept zu integrieren. Während gestörtes Erleben und Handeln sich dadurch auszeichnet, dass das Ziel im Weg ist, wird im Zuge des therapeutischen Vorgehens der Weg zum Ziel – getrau der alten Weisheit des Konfuzius. Hier zeigt sich die von Christoph Hutter (2008) konstatierte hohe Integrationskraft des Psychodramas. Ich zeige in dieser Arbeit Querverbindungen zwischen dem hier vertretenen Modell und zwei verwandten Ansätzen auf. Die Re-
13
de ist vom transtheoretischen Modell von James Prochaska (Prochaska et al. 2002) und dem Konzept einer allgemeinen Psychotherapie von Klaus Grawe (2000). Einzelne Erkenntnisse und Aussagen der beiden Ansätze integriere ich in das psychodramatische Modell des Therapieprozesses. Im Folgenden gebe ich einen kurz gehaltenen Überblick über die einzelnen Kapitel des Buches. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst sich mit theoretischen Grundlagen, die für die weitere Argumentationsfolge des Buchs unerlässlich sind. Es geht um „den spontanen und kreativen Menschen im Wandel“. Kapitel 1 befasst sich mit der „Entwicklung der Fähigkeiten zum spontanen und kreativen Handeln“. Aus psychodramatischem Blickwinkel werden entwicklungspsychologische Erkenntnisse zusammengefasst und in ihrer Bedeutung für die Handlungsfähigkeit von Erwachsenen diskutiert. Es zeigt sich, dass spontanes und kreatives Handeln nur dann gelingt, wenn ontogenetisch früh erworbene Kompetenzen mit solchen aus späteren Entwicklungsphasen harmonisch integriert zusammenwirken. Kapitel 2 rückt das „Modell der Spontaneität-Kreativität“ in den Mittelpunkt. Spontaneität-Kreativität wird zunächst allgemein als systemischer Prozess der Selbstorganisation verstanden. Spezifisch auf menschliches Erleben und Handeln bezogen beschreibe ich dann ausführlich die Auseinandersetzung mit dem Wandel als Prozess des Problemlösens. In diesem Zusammenhang gehe ich auf die Weisheit des Konfuzius ein, dass der Weg das Ziel ist. Moreno (1974, S. 440) redet von „Anhängern des wahrhaft Imperfekten“, um das psychodramatische Ideal spontanen und kreativen Handelns zu beschreiben. In der hier vertretenen Lesart heißt dies, als Handelnder flexible, imperfekte Ziele zu verfolgen. Ziele werden einerseits hoch engagiert und entschlossen, andererseits jedoch mit innerer Distanz und spielerischer Leichtigkeit ins Auge gefasst. Dabei müssen gegensätzliche Haltungen miteinander in Einklang gebracht werden – zielgerichtete Konzentration versus Offenheit für die jeweiligen situativen Gegebenheiten, Aktivität und Passivität, Anstrengung und geduldige Gelassenheit, fantasievolle Gestaltungskraft und demütige Hingabe. So verstanden ist spontanes, kreatives Handeln zwar zielgerichtet; es lässt jedoch genügend Spielraum, um den Erfordernissen der Situationen am Wegesrand gerecht zu werden. Dieses Motiv steht bereits im Mittelpunkt von Morenos früher „Rede über die Begegnung“ (1924). Der Sinn des Tuns liegt im Tun selbst. Handeln und Bewusstsein verschmelzen. Der Weg selbst wird zum Ziel.
14
Der zweite Teil befasst sich mit Störungsmodellen. Im dritten Kapitel werden „Grundlagen der Störungstheorie“ dargestellt. Hier spielen nicht flexible, imperfekte, sondern perfekte, unflexible Ziele eine besondere Rolle. Sie schränken, wie bereits angedeutet wurde, das kreative Entwicklungspotenzial von Menschen ein. Vielfach verhindern sie geradezu angemessene und ausreichend komplexe Problemlösungen. Insofern handelt es sich um Ziele, die im Weg sind. Dies gilt umso mehr, als mit perfekten Zielen eine meist unbewusste Absage an Begegnung einhergeht. Um die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse um jeden Preis zu sichern und Verletzung zu vermeiden, werden die eigene Person und/oder der Andere auf einige wenige Facetten reduziert. Wem beispielsweise eigene Leistung als höchstes Gut erscheint, der vermeidet eigene Unzulänglichkeit. Wer dagegen aus einer Position eigener Hilflosigkeit die Andere auf jeden Fall als starke Retterin sucht, der wird sie auf ihre starken Anteile reduzieren, wird ihre Bedürftigkeit ebenso ausblenden wie eigene Stärken. In den folgenden drei Kapiteln steht exemplarisch jeweils eine Störung im Vordergrund. Im vierten Kapitel wird auf der Basis einer entwicklungspsychologischen Perspektive ein Verständnis der Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt. Diese wird stellvertretend für andere Störungen thematisiert, bei denen ausgeprägte strukturelle Beeinträchtigungen von Bedeutung sind. Die entsprechenden Menschen verfolgen in ihrem Alltag unabhängig von einzelnen Lebensthemen überwiegend perfekte Ziele; gleichzeitig prägt unbewusste Begegnungsabsage ihre Beziehungen. Die Fähigkeit zu flexiblem Handeln und zur Begegnung ist grundsätzlich stark eingeschränkt. In diesem Kapitel werden zwei Niveaus der Handlungsregulation herausgearbeitet, die für das Verständnis von strukturellen Störungen allgemein bedeutsam sind. Das sogenannte Niveau 0 zeichnet sich – vereinfacht zusammengefasst – dadurch aus, dass Erleben und Handeln vorrangig affektgeleitet sind, ohne dass die Betreffenden die jeweilige Situation als ganzheitliches, in Raum und Zeit strukturiertes Geschehen begreifen können. Niveau 0-1 wird in erster Linie dadurch charakterisiert, dass die Person zwar ein sinnvoll strukturiertes, situatives Geschehen erfährt, dieses jedoch lediglich aus einer einzigen Perspektive betrachten kann. Diese Sicht bildet unverrückbar und alternativlos die eine denkbare Realität. In Kapitel 5 stehen depressive Störungen im Mittelpunkt. Dabei erörtere ich Depressionen, bei denen strukturelle Gesichtspunkte von untergeordneter Bedeutung sind, ebenso wie solche, bei denen mäßig ausgeprägte strukturelle Probleme eine Rolle spielen. Hier wird Niveau 1-2 vorgestellt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass der Mensch sich selbst, andere Personen und die Situation als
15
solche zwar aus mehreren Perspektiven betrachtet, ohne diese jedoch ausreichend miteinander integrieren zu können. Die entsprechenden Konsequenzen für die Regulation des Erlebens und Handelns werden erläutert. Kapitel 6 befasst sich mit Angststörungen. Beispielhaft untersuche ich die Störungsbilder der Agoraphobie sowie die generalisierte Angststörung. Dabei beschränke ich mich anders als in den vorausgegangenen Kapiteln ausschließlich auf KlientInnen mit gut integrierter Struktur. Kapitel 7 rückt den strukturorientierten Blickwinkel ganz in den Vordergrund. Zunächst werden die bereits erwähnten Niveaus vergleichend einander gegenübergestellt. Angelehnt an die Achse Struktur der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik wird dann aus psychodramatischer Sicht eine tabellarische Übersicht zur Strukturdiagnose vorgestellt. Im dritten Teil steht der Therapieprozess im Vordergrund. Zunächst geht es in Kapitel 8 allgemein um „das Veränderungsmodell der Spontaneität-Kreativität“. KlientInnen durchleben im Verlauf therapeutischer (aber auch beraterischer etc.) Veränderungsprozesse eine Reihe typischer Phasen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Beteiligten stellen. Für jede dieser Phasen wird untersucht, mit welchen psychodramatischen Strategien der Veränderungsprozess gefördert werden kann, wobei die Arbeit an der therapeutischen Beziehung auf der Begegnungsbühne (Pruckner 2002) besondere Aufmerksamkeit erfährt. Im Hintergrund dieses und der folgenden Kapitel steht der Leitgedanke, den Veränderungsprozess durch gezielte, auf die jeweilige Phase des Prozesses abgestimmte Interventionen möglichst harmonisch und flexibel zu begleiten und zu fördern. Das Ideal therapeutischen bzw. allgemein psychodramatischen Handelns besteht darin, den Weg, den die KlientInnen im Zuge ihrer Veränderung beschreiten, zu fokussieren und zum Dreh- und Angelpunkt psychodramatischen Handelns zu machen. In den Kapiteln 9 bis 11 stehen erneut die drei bereits genannten Störungsbilder im Mittelpunkt. Für die Borderline-Persönlichkeitsstörung, für Depressionen und Ängste werden für jede Phase des Veränderungsprozesses spezifische Interventionsstrategien skizziert. Dabei werden in Kapitel 9 zur „Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung“ insbesondere Strategien erarbeitet, die Anwendung finden, wenn KlientInnen ihr Erleben und Handeln auf Niveau 0 bzw. Niveau 0-1 regulieren. Kapitel 10 zur „Therapie der Depressionen“ befasst sich dann speziell mit den entsprechenden Interventionsstrategien für die Arbeit mit KlientInnen, deren Selbstregulation vorrangig auf Niveau 1-2 funktioniert. In diesem, aber auch im folgenden Kapitel zur „Therapie der Angst“ werden zudem die entsprechenden Strategien im Umgang mit gut strukturierten Menschen behandelt.
16
Kapitel 12 betrachtet unter strukturellen Gesichtspunkten verschiedene Aspekte des Veränderungsprozesses. Es fasst gewissermaßen die Essenz dieser Arbeit zusammen, indem die, in den vorherigen Kapiteln für die einzelnen Störungsniveaus erarbeiteten Therapiestrategien zueinander in Beziehung gesetzt werden. In dieser Arbeit beziehe ich mich auf aktuelle Literatur aus verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen. Auch wenn ich u. a. auf Erkenntnisse aus Psychoanalyse, Verhaltens- bzw. lösungsorientierter sowie humanistischer Psychotherapie zurückgreife, bleibt die Basis stets die Orientierung an psychodramatischen Kernkonzepten (vgl. Schacht 2003). Ich möchte an dieser Stelle dennoch vier AutorInnen nennen, die nicht mit dem Psychodrama verbunden sind, deren Arbeiten meine Überlegungen jedoch auf unterschiedliche Weise nachhaltig beeinflusst haben. Die Veröffentlichungen des Psychoanalytikers Gerd Rudolf (1998, 2004, 2005) haben mich in mehrfacher Hinsicht angeregt. Zu einer Zeit, als die OPDII noch nicht veröffentlicht war (2006), habe ich mich an seinen Arbeiten zur strukturbezogenen Psychotherapie orientiert, um ein psychodramatisches Verständnis von strukturellen Störungen zu erarbeiten. Sein Konzept der Grundkonflikte hat zudem in Form von „Entwicklungsthemen“ Eingang in diese Arbeit gefunden. Letztlich ist auch mein Verständnis von Angststörungen durch seine Auffassungen beeinflusst. Lorna Smith Benjamin (1996, 2003) hat mein Verständnis von Persönlichkeitsstörungen mit ihrem konsequent interpersonellen Ansatz maßgeblich geprägt. Ihr SASB-Modell zur „strukturalen Analyse sozialen Verhaltens“ (vgl. auch Tress 2002) sollte bei PsychodramatikerInnen größtes Interesse finden, bietet es doch eine empirische, mit psychodramatischen Grundpositionen gut zu vereinbarende Methode zur Untersuchung sozialen Verhaltens. Bei Klaus Grawe (2000, 2004) fand ich nachträglich eine Bestätigung, wie fruchtbar es ist, Heinz Heckhausens Rubikon-Modell in ein psychotherapeutisches Konzept zu integrieren. In Teilen hat sein Ansatz das hier vorgestellte Veränderungsprozessmodell beeinflusst. Darüber hinaus beziehe ich mich mit dem Konzept der Annäherungs- und Vermeidungsziele, die sich hervorragend mit dem soziometrischen Verständnis von Anziehung und Abstoßung in Einklang bringen lassen, auf ihn. Letztlich möchte ich den Verhaltenstherapeuten James McCullough (2000, 2006) nennen. Sein Verständnis chronisch depressiver Störungen fand ich sehr bereichernd. Sein Ansatz – Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) – hat mein Konzept einer strukturbezogenen Situations(re-)konstruktion maßgeblich beeinflusst. Zudem fand ich bei ihm wichtige Anstöße für die Weiterentwicklung des begegnungsorientierten Arbeitens in der
17
therapeutischen Interaktion. Es war für mich ausgesprochen überraschend, ausgerechnet in einem Verhaltenstherapeuten einen vehementen Vertreter eines personalen – im Grunde auf Begegnung ausgerichteten – Therapieverständnisses zu finden.
18
Teil 1 Theoretische Grundlagen Der spontane und kreative Mensch im Wandel
Kapitel 1 Die Entwicklung der Kompetenzen zum spontanen und kreativen Handeln
Um gemeinsam mit anderen Menschen den stetigen Prozess des Wandels spontan und kreativ gestalten zu können, sind eine Vielzahl von Handlungskompetenzen notwendig, die idealerweise harmonisch integriert zum Einsatz kommen. Um in der Darstellung der Fülle der notwendigen Fähigkeiten und der Vielfalt ihres Wechselspiels gerecht zu werden, bietet sich eine entwicklungspsychologische Perspektive an. Mit der folgenden Skizze fasse ich wesentliche Themen in knapper Form zusammen. Die Inhalte habe ich ausführlich bereits vor fünf Jahren (Schacht 2003) vorgestellt. An einigen Stellen habe ich jedoch inhaltliche Änderungen oder Erweiterungen vorgenommen, etwa beim Begriff des Aktionshungers, der Beschreibung der Identitätsentwicklung sowie der Darstellung zum inneren soziokulturellen Atom. Es sei erwähnt, dass die Überlegungen dieses Kapitels für das später behandelte Störungsverständnis im Allgemeinen und die strukturorientierte Perspektive im Besonderen von großer Bedeutung sein werden. Im Verlauf von Kindheit und Jugend entwickelt der junge Mensch eine Fülle von Handlungskompetenzen, die es ihm später idealerweise ermöglichen, die wechselnden Anforderungen des Lebens spontan und kreativ zu bewältigen. Analog zu klassischen psychodramatischen Konzepten lassen sich mehrere Ebenen unterscheiden, um die Vielzahl dieser Kompetenzen zu ordnen. Die Rede ist von der psychosomatischen, der psychodramatischen und der soziodramatischen Rollenebene. Wie später erläutert wird, lassen sich auf Letzterer verschiedene Entwicklungsniveaus differenzieren. Jede Ebene bzw. jedes Niveau zeichnet sich durch charakteristische strukturelle Eigenschaften aus. Ich gebe zunächst einen groben Überblick über diese Ebenen. Anschließend werden einzelne Themenstellungen untersucht. Nach einem Exkurs zum Rubikon-Modell diskutiere ich eine Reihe von Handlungskompetenzen aus der Perspektive dieses Modells, um mit Bemerkungen zur Spielfähigkeit abzuschließen.
1.
Die entwicklungspsychologische Schichttorte
Wesentliche Merkmale der Rollenebenen sind in Abbildung 1 zusammengefasst. Vier Merkmale beschreiben jede einzelne Ebene. Jeweils von unten nach oben, so ist die Abbildung zu lesen, geht es um folgende Fragen: 1. 2. 3. 4.
Wie werden Rollenerwartungen ausgehandelt? Wie wird das Selbst erlebt? In welcher Art von Wissen schlagen sich Erfahrungen nieder? Wie gibt der Mensch seinen Erfahrungen Sinn?
Die Handlungskompetenzen der psychosomatischen Rollenebene entwickeln sich in den ersten 15-18 Lebensmonaten. Der Säugling lebt im so genannten 1. Universum. Er steht, wie Moreno postuliert, von Anfang an in aktiver Auseinandersetzung mit seiner Umwelt. Er ist actor und auch interactor, d.h. sozial Handelnder. Dabei verfügt er über erstaunliche Möglichkeiten, sich aktiv an Interaktionen zu beteiligen, bleibt jedoch auf regulierende Hilfs-Ich-Kompetenzen der Bezugspersonen angewiesen. 1. Rollenerwartungen werden zwischen Säugling und Eltern nonverbal, z. B. mittels Gestik und Mimik ausgehandelt. Über Zuwendung oder Abwendung zeigt der Säugling als role giver Impulse zur Kontaktaufnahme oder zum Rückzug aus der Interaktion. Etwa mit einem Jahr ist es möglich, durch Stimme, Gestik und Mimik erste einfache Signale zu senden. Der ausgestreckte Finger signalisiert verbunden mit dem Blick auf einen Keks: „Das möchte ich.“ 2. Es gibt für den Säugling noch keinerlei Möglichkeit, zu sich selbst als „Objekt“ in Beziehung zu treten. Das Selbst existiert lediglich als „Subjekt“. Im Verlauf der ersten Lebensmonate entwickelt sich in the act ein implizites Selbstempfinden (vgl. Anmerkung 1), das nicht bewusst ist. Dieses Empfinden ist für Erwachsene im Allgemeinen genauso selbstverständlich wie die Luft zum Atmen. Erst wenn es – z. B. in Zuständen der Depersonalisierung – verloren geht, werden wir darauf aufmerksam, dass etwas nicht weiter Benennbares fehlt. So, wie wir erst in dem Moment bemerken, dass wir Luft zum Atmen benötigen, wenn uns jemand Mund und Nase zuhält. 3. Der Säugling macht in den ersten Lebensmonaten vielfältige Erfahrungen und erwirbt entsprechendes Wissen. Dabei handelt es sich zu einem großen Teil um Wissen, wie zwischenmenschliche Interaktionen funktionieren. Dieses Wissen ist nicht bewusst, sondern implizit. Es handelt sich um die Form des Wissens, die erwachsene Menschen abrufen, wenn sie gehen oder Fahr-
22
rad fahren, wenn sie sich in Richtung eines Geräusches drehen oder nach einem Apfel greifen. Es handelt sich um die Form des Wissens, die sie im Verlauf eines Gesprächs, wenn der andere plötzlich die Stimme hebt, abrufen, um den eigenen Erfahrungen und Wissensstrukturen entsprechend zu reagieren – etwa, indem sie sich interessiert vorbeugen oder sich erschreckt zurückziehen. 4. Sinn erlebt der Säugling in Form von affektiven Empfindungen. Dabei spielen Vitalitätsaffekte, d.h. die Intensitätsverläufe von Ereignissen, aber auch Rhythmus eine bedeutsame Rolle. Ähnlich vermittelt sich dem erwachsenen Menschen in der gerade angedeuteten Gesprächssequenz in Sekundenbruchteilen in the act und vor jeder bewussten Überlegung eine erste Bedeutung. Etwa im Alter von 15-18 Monaten entwickeln sich neue Handlungskompetenzen, die den Übergang von der psychosomatischen zur psychodramatischen Rollenebene markieren. Dieser Übergang wird in Abbildung 1 als grauer Balken hervorgehoben. Von nun an bestimmen die Kompetenzen der psychosomatischen Ebene nicht mehr allein das Erleben und Handeln, auch wenn dies in einzelnen Episoden noch bis in das dritte und vierte Lebensjahr möglich ist. Die bislang skizzierten Kompetenzen werden durch solche der psychodramatischen Ebene ergänzt – keineswegs abgelöst. Ein Leben lang wird die psychosomatische Rollenebene (vgl. Anmerkung 2) die nicht hintergehbare Basis allen Erlebens bilden. Das 1. Universum, die Welt der psychosomatischen Rollenebene, wird dadurch begrenzt, dass Erleben und Handeln an die unmittelbar wahrnehmbaren inneren und äußeren Reize gebunden sind. Es gibt keine Welt jenseits des unmittelbar Wahrnehmbaren. Erleben und Handeln sind in the act eingebunden. Mit dem Schritt vom 1. zum 2. Universum bzw. zur psychodramatischen Rollenebene wird diese Begrenzung überwunden. Das Kind entwickelt erstmals innere Vorstellungen, die von den unmittelbar wahrnehmbaren Reizen unabhängig sind. Es kann sich etwas vorstellen, was nicht da ist. Dies zeigt sich u. a. darin, dass das Kind sich im Spiegel erkennt. Dies ist nur möglich, weil es eine innere Vorstellung vom eigenen Aussehen entwickelt hat. Das Selbst macht sich in einfacher Form zum Objekt. Mit der Entwicklung innerer Vorstellungen, die von unmittelbaren Sinneswahrnehmungen losgelöst sind, entsteht Fantasie. Die psychodramatische Rollenebene umfasst die Handlungskompetenzen, die sich bis zum Alter von 4-6 Jahren entwickeln.
23
Soziodramatische Rollenebene 4./6. Jahr bis Postadoleszenz 4. Sinngebung mittels diskursiver Symbolik 3. konkret- bzw. formal-operatorisches Stadium, Verstehen psychischer Prozesse, Denken 2. Selbstreflexion, Denken über eigenes Denken 1. Aushandeln von Rollenerwartungen verbal, zunehmend mittels Perspektivenübernahme
;
Sprache als Werkzeug der Selbstinstruktion differenziertes Person-Verständnis
;
Psychodramatische Rollenebene 15./18. Monat bis 4./6. Jahre 4. Sinngebung durch präsentative und diskursive Symbolik 3. voroperatorisches, konkret anschauliches Denken, Verstehen psychischer Prozesse, Wünsche 2. Selbstbewusstsein konkret 1. Aushandeln von Rollenerwartungen auch verbal bezogen auf konkret geäußerte Wünsche, Absichten etc. Erkennen des Selbst im Spiegel Selbst-als-Objekt wahrnehmungsunabhängige innere Vorstellungen
;
Psychosomatische Rollenebene Geburt bis 15./18. Lebensmonat 4. 3. 2. 1.
Sinngebung durch affektives Erleben implizites Wissen Selbstempfinden implizit, Selbst-als-Subjekt Aushandeln der Rollenerwartungen in the act mittels Gestik, Mimik und Signalkommunikation Abbildung 1: Überblick über die Rollenebenen
24
;
1. Rollenerwartungen werden als role giver ebenso wie als role receiver mittels Sprache ausgehandelt. Dadurch erweitert sich der Lebensbereich, auf den sich Interaktionen beziehen. Mit Hilfe innerer Vorstellungen werden z. B. Erinnerungen oder Wünsche ebenso wie zukünftige oder fantasierte Geschehnisse thematisiert. 2. Das Kind entwickelt Selbstbewusstsein und ein Selbstbild, das auf konkreten Merkmalen beruht. Dabei ist es zwingend auf die Bestätigung durch HilfsIche angewiesen. Die Begriffe, die das Kind zur Beschreibung des eigenen Erlebens benutzt, müssen von Bezugspersonen zur Verfügung gestellt werden. Nur das von Anderen verbal bezeugte Erleben ist bewusst zugänglich. 3. Wissen basiert in Jean Piagets (1992) Begrifflichkeit auf voroperatorischem, konkret anschaulichem Denken. Das Kind begreift, was Wünsche, Bedürfnisse, Vorlieben oder Ziele sind. Es weiß zudem, dass diese individuell unterschiedlich sein können. Gedanken über reale Lebenssituationen und darauf aufbauende Überzeugungen werden jedoch als exakte Kopien der Ereignisse erlebt (copy theory of mind). 4. Ereignisse gewinnen Sinn und Bedeutung mittels Sprache (diskursive Symbolik), vor allem jedoch über bildhafte Vorstellungen (präsentative Symbolik). Sprache spielt in der Kommunikation eine große Rolle, sie bleibt jedoch noch weitgehend in den konkreten situativen Kontext, der bildhaft repräsentiert wird, eingebunden. Die Welt der psychodramatischen Rollenebene ist eine Welt, in der das Kind – stets auf konkret-anschauliche Situationen bezogen – begreift, dass menschliches Handeln von psychischen Prozessen geprägt wird: von Wünschen, Bedürfnissen, Zielen. Die entscheidende Begrenzung dieser „psycho“-dramatischen Welt besteht im fehlenden Verständnis dafür, dass es sich bei Gedanken über Ereignisse und darauf basierenden Überzeugungen lediglich um subjektive, interpretierende Konstruktionen dieses Geschehens handelt. Die Welt des Kindes wird durch seine copy theory of mind begrenzt. Es gibt nur eine einzige Sicht der Dinge, so und nicht anders. Eine weitere Begrenzung besteht darin, dass das Kind Sprache noch nicht wirkungsvoll zur internen Regulation des Handelns einsetzen kann. Erleben und Handeln werden zudem stark durch eigene Wünsche und Bedürfnisse bestimmt. Die Schwelle zur soziodramatischen Rollenebene wird in der Regel im Alter von 4-6 Jahren überschritten. Das Kind entwickelt ein differenziertes PersonVerständnis. Es lernt, dass zwei Menschen über ein und denselben Sachverhalt unterschiedlich denken können. Darüber hinaus lernt das Kind Sprache zu nut-
25
zen, um das eigene Handeln zu steuern. Sprache wird zum Werkzeug der Selbstinstruktion. Bis in die Postadoleszenz entwickeln sich die Handlungskompetenzen der soziodramatischen Rollenebene (vgl. Anmerkung 3). Diese ergänzen die bereits verfügbaren Handlungskompetenzen der basalen Rollenebenen.1 1. Das gemeinsame Aushandeln von Rollenerwartungen wird durch die wachsenden Fähigkeiten zur Perspektivenübernahme geprägt. Der junge Mensch erwirbt immer komplexere Kompetenzen zum inneren Rollenwechsel bzw. zur Teilnahme am inneren Rollentausch. 2. Das eigene Fühlen und Denken wird als subjektiv erkannt. Es ist möglich, über das Selbst nachzudenken (Selbstreflexion). Dabei spielt die Fähigkeit, sich selbst aus der Perspektive eines Anderen zu betrachten, eine entscheidende Rolle. 3. Mit zunehmendem Alter sind komplexere gedankliche Operationen möglich. Piaget spricht von dem konkret- sowie dem formal-operatorischen Stadium. 4. Sinn wird durch Sprache, d.h. durch diskursive Symbolik vermittelt. Bislang ging es darum, Unterschiede in der Struktur der verschiedenen Rollenebenen zu skizzieren. Psychische Störungen lassen sich jedoch allein aus einer strukturellen Perspektive nicht angemessen begreifen. Im Verlauf der Entwicklung ist eine Reihe von Themen von Bedeutung. Da es diesbezüglich im klassisch psychodramatischen Ansatz keine ausreichenden Anknüpfungspunkte gibt, beziehe ich mich an dieser Stelle auf den Psychoanalytiker Gerd Rudolf (2005), der mehrere Grundkonflikte unterscheidet. Auch wenn ich nicht von einem Konfliktmodell ausgehe, scheint mir die Unterscheidung der folgenden vier Entwicklungsthemen hilfreich zu sein: a) Nähe, b) Bindung, c) Autonomie und d) Identität. Das Entwicklungsthema Nähe steht zuerst im Vordergrund. Schon in den ersten Lebensmonaten geht es auf der psychosomatischen Rollenebene um die Regulation von (telischen) Impulsen der Anziehung und Abstoßung, von Annäherung und Vermeidung. Gelingt der gemeinsame Umgang mit diesem Spannungsfeld, entwickelt der Säugling grundsätzlich die Fähigkeit, diese basalen Impulse zu regulieren. Darüber hinaus kann er, wie bereits skizziert wurde, auf der Ebene impliziten Wissens zwischen Selbst und Anderen unterscheiden. Gelingt der 1
26
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werde ich den Begriff „basal“ als sprachliches Kürzel verwenden, um die Regulation des Erlebens und Handelns auf der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene in Abgrenzung von der komplexeren Regulation auf der soziodramatischen Ebene zu erfassen.
gemeinsame Umgang mit Impulsen von Annäherung und Vermeidung nicht, so resultiert daraus implizit die Tendenz, Rolleninteraktion einseitig durch massiven Rückzug oder distanzlose Annäherung zu regulieren. Darüber hinaus kann sich das implizite Selbstempfinden und die damit verknüpfte Trennung von Selbst und Anderen nicht ausreichend entwickeln. Das Thema Bindung gewinnt ab der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres an Bedeutung. Es geht darum, eine möglichst sichere Bindung zu wichtigen Bezugspersonen zu entwickeln. Sie bildet die Grundlage für das Erleben von Sicherheit in der Welt ebenso wie im eigenen Körper. Ist eine sichere Bindung verfügbar, kann auch ein zwischenzeitlicher Verlust von Geborgenheit ertragen werden. Sowohl lustvolle (Anziehung) als auch unlustvolle Affekte (Abstoßung) werden gemeinsam reguliert. Zudem empfindet sich das Kind implizit als liebenswert (positives Selbstempfinden). Gelingt die gemeinsame Etablierung einer sicheren Bindung nicht, wird es schwierig, die mit dem zwischenzeitlichen Verlust von Geborgenheit einhergehenden unlustvollen Affekte gemeinsam zu regulieren. Das implizite Selbstempfinden wird eher negativ gefärbt. Das Entwicklungsthema Autonomie wird etwa ab Beginn des zweiten Lebensjahres bedeutsam. Es spielt in der Zeitspanne, in der sich die „psychodramatischen“ Handlungskompetenzen entwickeln, eine überaus bedeutsame Rolle. Auf der Basis einer grundsätzlich sicheren Bindung kann die Welt eigenständig erkundet werden. Günstigenfalls erlebt sich das Kind als selbstwirksam, als eigenständig und effektiv handelnd. Die Themen der Bindung und Autonomie werden im weiteren Verlauf dieser Arbeit von Bedeutung sein. Das Entwicklungsthema Identität rückt mit dem Übergang von der psychodramatischen zur soziodramatischen Rollenebene in den Vordergrund. Das Kind der psychodramatischen Rollenebene konstruiert Beziehungen als so genannte Korridorbeziehungen (Fonseca 2004). Die Beziehung zur Bezugsperson wird erlebt, als würde deren Interesse einzig dem Kind gelten. Die Fähigkeit zum inneren Rollenwechsel reicht noch nicht aus, um begreifen zu können, dass auch die Eltern füreinander wichtig sind. Mit Erreichen des differenzierten PersonVerständnisses und der damit konsolidierten Fähigkeit zum Rollenwechsel ändert sich dies. Das Kind begreift, dass in der Familie mindestens drei Beziehungen von Bedeutung sind: die eigenen Beziehungen zur Mutter und zum Vater aber auch die Beziehung der Eltern untereinander. Es geht in diesem ersten sozialen Geflecht um eine eindeutige Positionierung der eigenen Person. Im weiteren Entwicklungsverlauf bezieht sich die Aufgabenstellung darauf, einen angemessenen Platz nicht nur in der Familie, sondern auch in größeren sozialen Netzwerken zu finden.
27
Ähnlich wie die drei Rollenebenen bleiben die vier Entwicklungsthemen zeitlebens bedeutsam. Betrachtet man das Erleben und Handeln eines erwachsenen Menschen, so ist es zunächst wichtig, dieses aus dem Zusammenwirken aller Rollenebenen ebenso wie aus der Bewältigung der Entwicklungsthemen zu begreifen. Ich spreche deshalb gern von einer vielschichtigen Torte. Es gibt drei große Schichten: die psychosomatische, die psychodramatische und die soziodramatische Rollenebene. Letztere setzt sich, wie wir noch sehen werden, aus vier dünneren Lagen zusammen. Menschliches Handeln lässt sich nur aus der Wechselwirkung aller Ebenen verstehen. Jede einzelne Verhaltensweise, jedes Störungsbild ergibt sich stets aus dem simultanen, mehr oder weniger integrierten Wechselspiel aller Ebenen. Damit vergleichbar entfaltet sich der Geschmack einer Torte aus dem harmonischen Miteinander der verschiedenen Schichten. 2.
Einzelne Tortenstücke
In diesem Abschnitt werden einzelne Kompetenzen, die für die Selbst- und Handlungsregulation des Menschen von besonderer Bedeutung sind, untersucht. Dabei gehe ich zunächst jeweils auf den Entwicklungsaspekt ein. Ich beschreibe gewissermaßen von unten nach oben die einzelnen Schichten und Lagen des Tortenstücks. Anschließend wird – jeweils kursiv gesetzt – das Tortenstück als Ganzes betrachtet, um zu verdeutlichen, wie die verschiedenen Schichten im Erleben und Handeln von Erwachsenen zusammenwirken. Auf diese Weise werden im Folgenden die Themen Rollenwechsel/Rollentausch, gemeinsame Erfahrungen/Sharing, Emotionen und ihre Regulation, Selbst- und Handlungsregulation, Aktionshunger, moralische Verantwortung, inneres soziokulturelles Atom, Auto-Tele sowie Identität behandelt. 2.1 Rollenwechsel und Rollentausch Wie entwickeln sich die Fähigkeiten, mit anderen Menschen innerlich die Rolle zu wechseln und an einem gemeinsamen inneren Rollentausch teilzunehmen? Welche „psychosomatischen“ Handlungskompetenzen entwickeln sich auf der untersten Schicht dieses Tortenstücks? Mechanismen wie emotionale Resonanz und Imitation ermöglichen es dem Säugling, mit anderen Menschen implizit affektives Erleben zu teilen. Dabei werden eigenes und fremdes Erleben noch nicht sicher voneinander getrennt. Im
28
Alter von 10-12 Monaten können Szenen beobachtet werden wie die folgende: Der kleine Raphael beobachtet, wie sich die gleichaltrige Jessica weh tut und weint. Er stimmt sich unwillkürlich auf ihr Erleben ein und weint ebenfalls. Jedoch steht sein eigenes Schmerzempfinden im Vordergrund, er läuft zu seiner Mama und lässt sich trösten. Martin Hoffman (1984) spricht von der so genannten globalen Empathie. Erst wenn mittels innerer Perspektivenübernahme das Erleben des Anderen im Mittelpunkt steht, gilt das Mitgefühl diesem. Hoffmans Konzept der egozentrischen Empathie markiert ein Übergangsstadium auf diesem Entwicklungsweg. Zu Beginn des zweiten Lebensjahres lässt sich beobachten, dass Kinder bemüht sind, andere zu trösten. Dabei folgen sie jedoch dem Prinzip: „Was mir gut tut, tut auch dir gut.“ Sie holen beispielsweise die eigene Mutter, um dem weinenden Spielkameraden zu helfen, obwohl auch dessen Mutter anwesend ist. Auf der psychosomatischen Rollenebene ist ein innerer Rollenwechsel nicht möglich. Jedoch werden zentrale Kompetenzen entwickelt, um sich affektiv auf das Erleben des Anderen einschwingen zu können. Zudem ist entscheidend, dass sich die Kompetenzen zur Emotions- und Spannungsregulation (s.u.) ausreichend entwickeln. Nur wenn das etwas ältere Kind – und später der Erwachsene – die Affekte, die das Erleben des Anderen im eigenen Selbst auslöst, regulieren und aushalten kann, wird es später mit diesem fühlen können (sympathetic distress). Ist dies nicht möglich, werden die im Selbst ausgelösten Spannungen und Affekte als bedrohlich erlebt. Die Aufmerksamkeit muss sich darauf richten, die eigene Sicherheit herzustellen (personal distress). Das Leiden des Anderen wird implizit zur Quelle des eigenen Übels und u. U. als Angriff erlebt. Kompetenzen, die über das Gesagte hinaus für die Teilnahme am inneren Rollentausch wichtig sind, werden auf der psychosomatischen Ebene nicht entwickelt. Jedoch macht der Säugling günstigenfalls Erfahrungen, die später die Motivation fördern werden, sich auf den wechselseitigen Prozess des Rollentauschs einzulassen. Wenn es den Bezugspersonen gelingt, sich als Doppelgänger und Doppel gut auf die Bedürfnisse des Kindes abzustimmen, macht der Säugling ausreichend Erfahrungen gemeinsamer Regulation von Rolleninteraktionen. Wenn das Kind das eigene Handeln später besser regulieren kann, wird es grundsätzlich motiviert sein, sich an der wechselseitigen Regulation der Interaktionen zu beteiligen.
29
Wenn sich die Kompetenzen der psychodramatischen Rollenebene etablieren, entwickelt das Kind die Fähigkeit, sich mit Hilfe innerer Vorstellungen gedanklich in die Lage einer anderen Person zu versetzen (kognitive Perspektivenübernahme). Die fremde Innenwelt erschließt sich jedoch nur in seltenen Fällen von Abbildung 2: selbst. Dies mag bei einem Kind, das Rollenwechsel auf der psychodramasich weh tut, blutet und weint, der tischen Rollenebene Fall sein. In den weitaus meisten Fällen müssen Eltern und andere Bezugspersonen helfen, damit das Kind das notwendige Wissen über das Erleben Anderer erwirbt: Sie müssen kindgerecht über psychische Prozesse sprechen. „Wenn wir morgen die Oma besuchen, dann freut sie sich.“ „Wenn Du jetzt nicht sofort ins Bett gehst, werde ich ärgerlich.“ Dieses Wissen wird im günstigen Fall mit den affektiven, impliziten Prozessen der psychosomatischen Ebene integriert. Den Möglichkeiten zum Rollenwechsel sind auf der psychodramatischen Ebene durch die copy theory of mind Grenzen gesetzt. Der Rollentausch ist mit Hilfe „psychodramatischer“ Kompetenzen nicht möglich. Wiederum gilt jedoch: Erlebt das Kind Kooperation – im Spiel, beim Kuchenbacken oder sonstigen alltäglichen Verrichtungen, so wird die Motivation gestärkt, sich an wechselseitig regulierten Interaktionen zu beteiligen. Auf der soziodramatischen Rollenebene lassen sich vier Entwicklungsniveaus der Perspektivenübernahme unterscheiden. Im Alter von etwa 5-6 Jahren entwickelt sich mit Entwicklungsniveau 1 das bereits erwähnte differenzierte Personverständnis (vgl. S. 25). Robert Selman (1984), auf dessen Arbeiten die folgenden Darstellungen aufbauen, spricht ergänzend von der subjektiven Perspektivenübernahme. In etwa im Alter von 5-10 Jahren wird die Selbstregulation des Kindes von diesem Niveau der Perspektivenübernahme bestimmt. Anders als auf der psychodramatischen Rollenebene begreift das Kind, dass eigene Ansichten und Gefühle subjektiv sind. Es versteht zudem, dass andere Menschen andere Auffassungen haben. Ein und derselbe Sachverhalt kann aus zwei Perspektiven betrachtet werden. Im Verbund mit dem in diesem Alter erweiterten Wissenshorizont verbessern sich dadurch die Kompetenzen zur Durchführung des (inneren) Rollenwechsels.
30
Entwicklungsniveau 4 systemübergreifende Perspektivenübernahme Entwicklungsniveau 3 dritte Person, gegenseitige Perspektivenübernahme Entwicklungsniveau 2 selbstreflexive, reziproke Perspektivenübernahme Entwicklungsniveau 1 differenzierte, subjektive Perspektivenübernahme
Abbildung 3: Entwicklungsniveaus der Perspektivenübernahme
Dennoch bleibt das Verständnis von Beziehungen einseitig, sobald Konflikte reguliert werden müssen. In derartigen Fällen bestimmt eine einzige Perspektive das Erleben. Es geht um Sieg und Niederlage. Das Prinzip des Entweder-Oder steht ganz im Vordergrund. Für die Durchsetzungsstärkere wird das Erleben durch die eigenen Bedürfnisse und Wünsche, d.h. durch die eigene subjektive Perspektive bestimmt. Für den Unterlegenen gilt im Umkehrschluss, dass die eigenen Wünsche zwar noch erlebt werden, dass sie in der Interaktion jedoch in keiner Weise zählen. Abbildung 3 zeigt in schematischer Form die wesentlichen Kennzeichen von Entwicklungsniveau 1. Beide Beteiligten wissen einerseits um die Subjektivität ihres eigenen Erlebens (kleines Dreieck im Dreieck, kleiner Kreis im Kreis) und entwickeln im inneren Rollenwechsel subjektiv gefärbte Vorstellungen vom Anderen. Dies ist im Konfliktfall jedoch nicht von Bedeutung, solange die eigenen Interessen durchgesetzt werden können. Niveau 2 wird als selbstreflexive und reziproke Perspektivenübernahme bezeichnet. Auch wenn erste Anzeichen dieses Niveaus teilweise schon vor dem 10. Lebensjahr erkennbar sind, prägen die Handlungskompetenzen dieses Niveaus aus meiner Sicht vorrangig das Alter von 10-15 Jahren.
31
Wie dies für die Fähigkeiten aller anderen Ebenen und Niveaus gilt, bleiben sie ein Leben lang bedeutsam. Der junge Mensch verfügt über ein selbstreflexives Verständnis vom Wesen des Menschen. „Ich“ sehe „mich“ durch „deine“ Augen. Dieses Bild wird Bestandteil der eigenen Person. Es ist für „mich“ wichtig, wie „du mich“ siehst. Dieser Prozess erfolgt reziprok. „Ich“ weiß, dass „du dich“ durch „meine“ Augen siehst. Im Wissen, dass „wir uns“ wechselseitig in die Lage des Anderen versetzen, führen „wir“ einen inneren Rollentausch durch. Mit dem Rollentausch wird Intimität möglich. Während mit Niveau 1 ein verschärftes Erleben psychischer Getrenntheit einherging, ermöglichen die Kompetenzen von Niveau 2, die Gemeinsamkeiten der an sich getrennten psychischen Welten zu entdecken und miteinander zu teilen. Die Begrenzung dieses Niveaus besteht darin, dass es noch keine Perspektive gibt, um die Beziehung von außen zu betrachten. Dies ändert sich mit dem Erreichen des nächsten Niveaus. Entwicklungsniveau 3 wird etwa im Alter von 15-20 Jahren handlungswirksam. Personen – vor allem die eigene – können nun aus der Perspektive eines unparteiischen Dritten betrachtet werden. Diese Beobachterperspektive, aus der gleichzeitig die Beziehung mit ihrem Geflecht gegenseitiger Wechselwirkungen gesehen werden kann, wird in der Abbildung durch das schematisch dargestellte Gesicht veranschaulicht. Es wird möglich, zu sich selbst, zu anderen und zu den jeweiligen Beziehungen aus einer neutralen Perspektive Stellung zu beziehen und dem gemäß zu handeln. In Anlehnung an den psychoanalytischen Sprachgebrauch verwende ich den Begriff der triadischen Kompetenz. Wenn „ich mich“ in die Freundin „meines“ besten Freundes verliebe, erkenne „ich“ aus der Beobachterperspektive, dass es einem Verrat an ihm gleich käme, diesen Gefühlen freien Lauf zu lassen. In dem Maße, wie die Kompetenzen von Niveau 3 in „mein“ Handeln und Erleben integriert sind, werde „ich mich“ entsprechend verhalten. Auf Niveau 2 wüsste „ich“ vielleicht, dass es nicht in Ordnung ist, mit der Freundin anzubändeln. Dies hielte „mich“ jedoch nicht zwingend davon ab, „meinen“ Gefühlen nachzugeben. Der junge Mensch kann Mitgefühl für sich empfinden und sich dennoch an selbst gesetzte Verpflichtungen halten. „Das ist schwer für mich; ich habe keine Lust. Es ist aber wichtig. Deshalb mache ich es jetzt.“ Diese komplexe Fähigkeit, zwei häufig entgegengesetzte innere Haltungen gegenüber dem eigenen Selbst miteinander zu verbinden, wird Selbst-Empathie genannt. Auf Niveau 2 ist es sowohl möglich, mit dem eigenen Selbst zu fühlen, als auch, sich selbst auf Ziele oder Werte zu verpflichten. Es gelingt jedoch nicht beide Haltungen zu
32
integrieren, wenn sie gegenläufig sind. Aus Mitgefühl mit sich selbst wird Selbstmitleid; es mangelt an Selbstdisziplin, um Ziele trotz Unlust zu verfolgen. Auf Niveau 3 wird der Rollenwechsel mit einem „verallgemeinerten Anderen“ im Sinne Meads möglich. Jugendliche begreifen den Charakter kollektiver Normen oder auch politischer, religiöser oder philosophischer Weltanschauungen und machen sich diese zu eigen. In Abbildung 3 wird dies durch das große Feld repräsentiert. Die Darstellung veranschaulicht gleichzeitig auch die Begrenzung dieses Niveaus. Die neu gewonnene Perspektive ist Teil dieses Feldes. In der Identifikation mit den Werten der Clique oder der Weltanschauung gibt es keine Möglichkeit zur inneren Distanzierung. Die eigenen Werte werden verabsolutiert. Diese Begrenzung wird mit Erreichen der systemübergreifenden Perspektive überwunden. Es gelingt, umfassend die Perspektive der Gesellschaft als Ganzer mit einer Vielzahl weltanschaulicher Ausrichtungen zu übernehmen. Die innere Verpflichtung auf eigene Normen, Werte und weltanschauliche Überzeugungen nimmt differenziertere Formen an. Entwicklungsniveau 4 wird jedoch nicht von allen Menschen entwickelt. Es wird – wenn überhaupt – erst in der Postadoleszenz handlungsbestimmend. Es ist insbesondere für die Identitätsentwicklung von Bedeutung. Nachdem die einzelnen Schichten des Tortenstücks in ihrer Entwicklung skizziert wurden, richtet sich der Blick auf deren Zusammenwirken beim Erwachsenen. Nur im harmonischen Wechselspiel aller Handlungskompetenzen kommen die Qualitäten aller Ebenen und Niveaus zur Geltung2. Dabei stehen in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation einzelne Kompetenzen stärker im Vordergrund als andere. Im sportlichen Wettkampf sind neben basalen Kompetenzen vor allem solche von Niveau 1 gefragt. Hier kommt es vergleichsweise wenig auf den inneren Rollentausch an. Allerdings sollte die Entschiedenheit und Kompromisslosigkeit des Siegeswillens nicht soweit gehen, dass Fairness und Respekt vor dem Gegenüber verloren gehen. Insofern müssen Kompetenzen von Niveau 2 und 3 im Hintergrund mitwirken. Vergleichbare Überlegungen lassen sich für verschiedene Lebenssituationen anstellen. Wenn ein Chef MitarbeiterInnen die Kündigung ausspricht, erfordert dies ebenfalls die Bereitschaft zur Klarheit von Niveau 1. Es wäre unan2
Diese Aussage gilt nur eingeschränkt für die systemübergreifende Perspektive, da die Kompetenzen von Niveau 4 nicht von allen Menschen entwickelt werden. Wenn ich im Weiteren davon spreche, dass die Kompetenzen aller Rollenebenen und Niveaus integriert werden, bezieht sich dies nicht zwingend auf Niveau 4. Die Integration der Handlungskompetenzen von Niveau 3 ist für Erwachsene jedoch in jedem Fall erstrebenswert.
33
gemessen, diese durch einen Appell an wechselseitiges Verständnis (Niveau 2) zu vermeiden. Umgekehrt könnte jedoch die Handlungsregulation auf Niveau 1 allein zu übermäßiger Kälte führen. Bei aller Klarheit sollte Mitgefühl mitschwingen. Damit dies geschieht, müssen begleitend Kompetenzen der basalen Ebenen ebenso wie von Niveau 2 und 3 aktiviert werden. Anders verhält es sich, wenn dem Gegenüber Mitgefühl entgegengebracht wird. Hier müssen Kompetenzen der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene zusammenwirken. Meist sind auch komplexere Wissensstrukturen notwendig, um die Lage des Anderen überhaupt verstehen zu können. Ich konzentriere mich hier lediglich auf die Bedeutung der psychosomatischen Ebene. Erfolgt der innere Rollenwechsel ausschließlich mit Hilfe der kognitiven Perspektivenübernahme, kann die Situation des Gegenübers zwar rational nachvollzogen werden. Mitgefühl ist jedoch nicht möglich. Psychisch gut strukturierten Menschen fällt es meist nicht schwer, auch implizit mit dem affektiven Erleben des Anderen mitzuschwingen. Anders verhält es sich, wenn wir – z. B. im Rahmen einer psychotherapeutischen Sitzung – miterleben, wie eine KlientIn von massiv traumatisierenden Erfahrungen berichtet. Möglicherweise fühlen wir uns durch die dadurch ausgelösten affektiven Prozesse in unserer eigenen Emotionsregulation überfordert. Statt sympathetic distress erleben wir personal distress und sind geneigt, die von außen kommende „Bedrohung“ von uns fern zu halten. Es erfordert dann bewusste Anstrengungen, sich dem – in der eigenen Person – stellvertretend ausgelösten Leid zu stellen, um im Kontakt zu bleiben. Abschließend werfe ich noch einen Blick auf die höheren Niveaus der soziodramatischen Ebene. Die aktuelle Diskussion um den Islam, um Islamismus und den Umgang mit Muslimen zeigt, wie schwer es im Konfliktfall ist, in weltanschaulichen Fragen nicht einseitig ideologisierende Positionen einzunehmen. Hier sind komplexe Fähigkeiten von Niveau 4 gefragt. Dies gilt für eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Themen. Die Niveau 3 zuzuordnende triadische Kompetenz ermöglicht es, gemeinsam mit dem oder der PartnerIn besprochene erzieherische Maßnahmen auch in deren Abwesenheit durchzusetzen, wenn der Jüngste „sooo lieb“ ist und bettelt, „nur einmal“ eine Ausnahme zu machen. In dieser Situation ist jedoch nicht nur Niveau 3 wichtig. Um im Sinne der gemeinsamen Absprache konsequent zu bleiben, ist auch die Klarheit von Niveau 1 erforderlich. So können Grenzen und Regeln durchaus freundlich und ggf. auch mit Begründung vermittelt werden. Es mangelt an triadischer Kompetenz, wenn beim gemeinsamen „Tratschen“ über abwesende Bekannte, Freunde oder Familienmitglieder gehässig hergezogen wird. Den Gegebenheiten des sozialen Netzwerks wird dies nicht gerecht. „Tratschen“ dient u. a. der Herstellung von Gemeinsamkeit auf Kosten
34
anderer. Dies gilt auch, wenn in subjektiv durchaus liebevoll gemeinter Absicht sorgenvoll und mitfühlend über den oder die „arme ...“ gesprochen wird. In jedem Fall werden Grenzen und Intimsphären missachtet. Auch in der Dyade können Kompetenzen von Niveau 3 und 4 gefragt sein. Ich denke an eine Frau, die vor wenigen Wochen eine Fehlgeburt erlitten hat und trauert. Ihre Freundin ist dagegen zum ersten Mal Mutter geworden und freut sich sehr. Für beide ist es nur möglich, die Spannung zwischen ihren gegensätzlichen Gefühlslagen zu regulieren, wenn sie in der Lage sind, die neutrale Beobachterperspektive handlungswirksam werden zu lassen. Nur diese Perspektive ermöglicht es, die Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle Beider gleichermaßen zu berücksichtigen. Gelingt es einem Menschen grundsätzlich, die Handlungskompetenzen der einzelnen Rollenebenen und Niveaus gut zu integrieren, so ist er in der Lage, von nahe stehenden Menschen differenzierte, realitätsgerechte Vorstellungen zu entwickeln, die in ihren Grundzügen konstant und kohärent sind. Im Gespräch kann er wichtige Bezugspersonen einfühlsam und lebendig schildern, sodass ihre Eigenarten erkennbar werden. Er kann ihnen Interesse und Anteilnahme entgegenbringen und sich in die Rolle der Anderen mit ihren Interessen, Gefühlen, Motiven, Bedürfnissen und Rechten aber auch ihren Stärken und Schwächen versetzen. Auch im Konfliktfall geht diese Fähigkeit ggf. trotz eigenen Ärgers nicht grundsätzlich verloren. Im wechselseitigen Kontakt ist es möglich, sich taktvoll auf die Andere einzuschwingen und gegenseitige Rücksichtnahme zu üben. Es entsteht der Eindruck, sich wechselseitig zu verstehen. In der Interaktion können eigene und fremde Interessen, Wünsche und Wertvorstellungen gleichermaßen berücksichtigt werden. Dies bezieht die berechtigten Belange von abwesenden Dritten ein. Konflikte stellen Beziehung nicht in Frage, da es möglich ist Kompromisse zu schließen. Die Darstellung der verschiedenen Handlungskompetenzen, die für den inneren Rollenwechsel und Rollentausch erforderlich sind, war sehr ausführlich, weil beide Konzepte im Psychodrama von besonderer Bedeutung sind. Auch für die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen spielen sie eine große Rolle. Wenn im Weiteren etwas knapper auf die anderen Themen eingegangen wird, beziehe ich mich immer wieder auf die oben skizzierten Entwicklungen. Rollenwechsel und Rollentausch fördern Nähe und Verständnis zwischen Menschen. Um ein verwandtes Thema geht es beim Sharing.
35
2.2 Gemeinsame Erfahrungen: Sharing Erste Erfahrungen des Sharings können Babies machen, wenn sie ihre Mitmenschen etwa im Alter von einem Jahr implizit, in the act als psychische Wesen begreifen. Wenn die Bezugspersonen als role receiver auf Signale des Kindes eingehen, empfindet es die Interaktion implizit als zusammen geteiltes Erleben. Beide können die Aufmerksamkeit auf ein Drittes richten, z. B. auf ein Spielzeug oder auf ein Stück Schokolade. Deutlich wird das kindliche Streben nach Gemeinsamkeit: Es zeigt nicht nur auf den Gegenstand. Es vergewissert sich zudem, ob die Mutter ebenfalls schaut. Handlungsgebunden können Emotionen und Absichten gemeinsam erlebt werden. Derartige Erfahrungen bilden auf der psychosomatischen Rollenebene die Grundlage für die Entwicklung eines impliziten, affektiven Wir-Empfindens. Gemeinsam geteilte Erfahrungen machen Eltern und Kind in der Phase, in der sich die Handlungskompetenzen der psychodramatischen Rollenebene entwickeln, vor allem in Form kooperativen Handelns. Im Tun werden gemeinsame Ziele verfolgt und vielfach auch gemeinsam positive Gefühle erlebt. Auf der Basis dieser Erfahrungen entwickelt das Kind ein kognitiv-emotionales WirBewusstsein, das das implizite Wir-Empfinden der psychosomatischen Rollenebene ergänzt. „Soziodramatisch“ werden Erfahrungen des Sharings dadurch bereichert, dass zwischen nunmehr als getrennt erlebten psychischen Innenwelten Gemeinsamkeiten hergestellt werden können (Entwicklungsniveau 2). Das dyadische Wir-Bewusstsein wird dadurch enorm bereichert. Mit Entwicklungsniveau 3 wird es einerseits möglich, sich mehreren Dyaden zugehörig zu fühlen, ohne dabei innerlich in unlösbare Konflikte zu kommen. Andererseits kann die Zugehörigkeit zu Gruppen und Wertegemeinschaften als mentale Erfahrung geteilt werden. „Wir wissen, dass wir für dieselbe Sache einstehen.“ Und: „Dafür müssen wir uns nicht unbedingt mögen.“ Eine vergleichbare, wenn auch abstraktere Erfahrung wird auf Niveau 4 möglich, wenn das Wissen um die Zugehörigkeit zur sozialen Gemeinschaft oder zur Menschheit geteilt wird. Die Bedeutung von Sharing mit Hilfe von psychosomatischen Kompetenzen lässt sich manchmal im öffentlichen Leben beobachten. Ich denke an zwei FußgängerInnen, die sich auf einem engen Bürgersteig begegnen, und weitgehend vorbewusst über implizite Signale aushandeln, wer wo lang geht. Gelingt es nach kleinen Anfangsschwierigkeiten, zaubert dies u. U. bei den Beteiligten ein kleines Lächeln hervor – Ausdruck des positiven Empfindens einer gelungenen gemeinsamen Lösung eines banalen Alltagsproblems.
36
Handelt es sich hier um eine Erfahrung von Gemeinsamkeit, die kaum erwähnenswert erscheint, sieht es bei Freundschaften oder Partnerschaften schon anders aus. „Psychodramatische“ Erfahrungen gemeinsamer, positiv erlebter Kooperation können ausgesprochen verbindend wirken. Viele Eheprobleme haben heutzutage auch damit zu tun, dass die PartnerInnen kaum noch gemeinsame Aktivitäten ausüben. Gehalten durch das formale Band der Ehe (Niveau 3) kommt es u. U. im alltäglichen Leben unmerklich zur Aushöhlung dessen, was einmal Gemeinsamkeit geschaffen hat. Vielfach waren dies ursprünglich neben wechselseitiger Anziehung und lustvoll erlebten Aktivitäten die intimen Gespräche, in denen die PartnerInnen sich im inneren Rollentausch psychisch näher kamen (Niveau 2). Gemeinsamkeit kann aber auch vorrangig durch die Kompetenzen der höheren soziodramatischen Niveaus hergestellt werden. Ob dies allein langfristig tragfähig ist, sei dahingestellt. Ich denke an zwei PsychodramatikerInnen, die sich darüber kennen lernen, dass sie ihre (auf Niveau 3 anzusiedelnde) gemeinsame Verbundenheit zu diesem Verfahren entdecken. Auf einem Psychodramakongress wäre dies nicht weiter erwähnenswert. Anders verhält es sich jedoch, wenn beide sich im Urlaub in Asien begegnen. Oder die Begegnung findet auf einem riesigen Weltkongress für Psychologie oder Psychiatrie statt. Die Entdeckung der Gemeinsamkeit könnte dazu führen, dass beide den Kontakt intensivieren. Gelingt die harmonische Integration aller relevanten Handlungskompetenzen, so ist es möglich, sowohl affektiv als auch kognitiv Gemeinsamkeit mit Anderen zu erleben und ein stabiles Wir-Erleben zu entwickeln. 2.3 Emotionen und ihre Regulation Emotionen spielen schon für das Erleben des Säuglings eine herausragende Rolle. Sie geben seinen Erfahrungen implizit Sinn. Oben wurde bereits auf die Bedeutung der Vitalitätsaffekte hingewiesen. Aus anfänglich weitgehend undifferenzierten Affekten, die auf der Dimension Annäherung und Vermeidung (Lust – Unlust) angesiedelt sind, entwickeln sich im Verlauf der ersten Lebensmonate spezifische Affekte wie Freude, Kummer, Ärger, Angst. Das Auftreten dieser Affekte (occuring emotions) bedeutet nicht automatisch, dass der Säugling sie auch empfindet. Bildhaft formuliert gleichen die vielfältigen physiologischen und motorischen Prozesse, die mit dem Auftreten eines Affekts verbunden sind, zunächst einem ungeordneten Haufen von Puzzleteilchen. Der Affekt wird als solcher nur dann empfunden (präreflexiv und keinesfalls bewusst), wenn diese Puzzleteilchen ein Ganzes bilden. Dazu benötigt
37
der Säugling die wiederkehrende Erfahrung, dass die eigenen Affekte von den Eltern im so genannten baby talk gespiegelt werden. Die Eltern imitieren dabei Gestik und Mimik des Kindes mit allen Anzeichen spielerischer Überzeichnung. Dies dient dem Säugling als soziales Biofeedback (Gergely 2002), mit dessen Hilfe das Kind lernt, die verschiedenen Puzzleteilchen implizit als Ganzes zu empfinden (experienced emotions). In den ersten Lebensmonaten erlebt der Säugling nur eine geringe Bandbreite affektiver Anspannung und Erregung als angenehm. Im Verlauf vieler Interaktionen erfährt er dank regulierender Unterstützung der Bezugspersonen, dass unterschiedliche Spannungszustände erträglich und vielleicht sogar lustvoll sind. Das Spektrum erweitert sich. Gleichzeitig entwickelt er Kompetenzen zur impliziten Spannungs- und Emotionsregulation, bleibt jedoch weiter auf regulierende Hilfs-Ich-Kompetenzen der Bezugspersonen angewiesen. Im Alter von 1½ - 6 Jahren (psychodramatische Rollenebene) werden Emotionen allmählich verbal benannt und damit als Gefühle bewusst erlebt. Dies ist davon abhängig, wie Eltern als Hilfs-Ich unterstützend wirken. Im günstigen Fall sind Gefühle Thema der alltäglichen Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Eltern benennen die Gefühle des Kindes ebenso wie ihre eigenen. Sie fassen in Worte, in welchen Situationen bestimmte Gefühle auftauchen. „Wenn du den Teddy alleine lässt, ist er ganz traurig.“ Dadurch werden diese in emotionale Skripts eingebunden. Der Umgang mit Gefühlen wird besprochen, wodurch das Kind Regulationsmechanismen erlernt. „Wenn du ganz lieb mit ihm sprichst, geht es ihm gleich wieder besser.“ Widerstreitende Gefühle können in ersten Ansätzen – wenn auch noch unreflektiert – reguliert werden. Dabei bleibt das Kind von Hilfs-Ich-Kompetenzen der Eltern abhängig. In diesem Zeitraum entwickeln sich auto-telische Emotionen wie Verlegenheit, Scham, Bedauern, Stolz, Reue, Schuld, Selbstwertgefühl. Diese werden jedoch zunächst nur im direkten Kontakt mit einem Gegenüber erlebt. Im Grundschulalter und später in der Jugend werden die Fähigkeiten im Umgang mit Gefühlen durch eine Reihe kognitiver Kompetenzen ergänzt. Emotionen werden auf Niveau 1 als subjektive Reaktion auf eine Situation begriffen. Sprache trägt zur Differenzierung der Emotionen bei. Ambivalente Emotionen können kognitiv im Sinne eines Nebeneinanders als zusammengehörend begriffen werden. Diese so genannten representational mappings führen jedoch zur Polarisierung der Gefühle. Sprache wird zum bewusst eingesetzten Werkzeug der Spannungs- und Emotionsregulation. Die selbstreflexive Perspektivenübernahme (Niveau 2) ermöglicht es, auch ohne real anwesenden Beobachter selbstbewertende Emotionen zu erleben. Die mit Niveau 2 und 3 verbundenen Handlungskompetenzen stellen die Jugendlichen immer deutlicher vor die Aufgabe, widerstreitende Gefühle miteinander in
38
Einklang zu bringen. Wenn Freundschaften oder auch erste Partnerschaften Bestand haben sollen, kann nicht nur das eigene Gefühl handlungsleitend sein. Emotionen allgemein und emotionale Ambivalenz im Besonderen werden immer besser reguliert. Das emotionale Erleben wird vielfältiger und nuancenreicher. Eine tiefe und gleichzeitig angemessene, flexible Emotionalität erfordert beim Erwachsenen das Zusammenspiel aller Rollenebenen. Wiederum stehen je nach situativem Kontext unterschiedliche Handlungskompetenzen im Vordergrund. Die basalen Kompetenzen der psychosomatischen und psychodramatischen Ebene sind nicht nur wichtig, um Gefühle intensiv erleben zu können. Ohne gut entwickelte Kompetenzen zur Spannungs- und Emotionsregulation können diese tiefen Empfindungen überhaupt nicht ausgehalten werden. Ohne basale Emotionsregulation „hängen“ die komplexeren kognitiven Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene „in der Luft“. In diesem Fall können Gefühle zwar sehr differenziert gedacht, jedoch nicht mehr entsprechend gefühlt werden. Auf der anderen Seite bliebe das Gefühlsleben holzschnittartig, wenn „psychosomatische“ und „psychodramatische“ Kompetenzen nicht durch solche der soziodramatischen Rollenebene ergänzt würden. Den vielschichtigen Anforderungen, denen sich Erwachsene im Alltag üblicherweise stellen müssen, werden diese mit einem derart einfach gestrickten Gefühlsleben nicht gerecht. MitarbeiterInnen, die auf ihre Vorgesetzten – zu Recht – wütend sind, können diesen Emotionen nicht einfach freien Lauf lassen. Es wäre aber ebenso wenig dienlich, sie lediglich zu unterdrücken oder zu überspielen. Gefragt ist eine differenzierte Regulation der Gefühle, die vielfältige Gesichtspunkte berücksichtigt: die eigene Wut und die berechtigten Eigeninteressen aber auch die Notwendigkeit, den Arbeitsplatz und das Arbeitsklima nicht zu gefährden, die eigenen Rechte als ArbeitnehmerIn ebenso wie die allgemeine Situation in der Firma aber auch die Situation der Vorgesetzten und deren Belastungen. Aus all dem gilt es eine Melange zu gestalten, die der Komplexität der Gesamtsituation möglichst gerecht wird. Auch im privaten Umfeld ist eine differenzierte Emotionsregulation gefordert. Diese gelingt, wenn die Handlungskompetenzen möglichst aller Rollenebenen und Niveaus integriert handlungswirksam werden. Ich denke an die Eltern eines seit der Geburt schwer kranken Kindes, dem bislang die ganze Sorge, Angst und Liebe galt. Wie schwer ist es, diese Gefühle mit der Einsicht zu verbinden, dem Kind mit wachsendem Alter mehr Freiheiten zuzugestehen, auch wenn dies bedeuten könnte, dass es sich überfordert und die eigene Gesundheit gefährdet. Oder die Situation zweier Ehepartner, die nach einer Trennung einen neuen Versuch wagen möchten. Es wäre in diesem Fall sicher leichter, sich voll
39
und ganz in Hoffnungen und Träumen von einer besseren Zukunft sowie den damit verknüpften Gefühlen zu ergehen. Viel schwieriger ist es, Zweifel und berechtigtes Misstrauen oder aber berechtigten Ärger nicht einfach zu unterdrücken, sondern mit Hoffnung, vorsichtig wachsendem Zutrauen und dem Einlassen auf gemeinsam erlebte positive Gefühle zu integrieren. Gelingt es, die für die Emotions- und Spannungsregulation relevanten Handlungskompetenzen gut zu integrieren, so werden Emotionen differenziert wahrgenommen, interpretiert und ausgedrückt. Als bedeutsame Signale erlebt sind sie ggf. handlungsleitend. Das emotionale Rollenrepertoire ist vielfältig: Freude, Neugier und Stolz als Beispiele für den Pol der Annäherung und Angst, Ärger, Trauer, Schuld und Scham als Beispiele für den Pol der Vermeidung. Ambivalenz kann ebenso wie Ambiguität (Doppel-, Mehrdeutigkeit) toleriert werden. Es ist möglich, im Allgemeinen ein positives, realistisches Selbstwertgefühl aufrechtzuerhalten. Größenvorstellungen werden spielerisch als-ob reguliert; sie motivieren das Handeln im Sinne imperfekter Ziele (megalomania normalis). Misserfolge werden ertragen, und es ist möglich, sich auf eigene Stärken und Ressourcen zu besinnen, um das Selbstwertgefühl erneut zu stabilisieren. Wenn die Person erlebt, dass die Andere Rollenerwartungen verfolgt, die den eigenen entgegenstehen, führt dies nicht zur Kränkung. Abschließend gehe ich – gewissermaßen als Überleitung zum nächsten Thema – erneut auf die Bedeutung der Spannungsregulation ein. Emotions- und Spannungsregulation sind eng verwandt. Jede Emotion geht mit mehr oder minder großer Erregung einher. Der Begriff der Spannung ist jedoch weiter gefasst; so umfasst er auch rein kognitive Phänomene wie z. B. kognitive Dissonanzen. Im Rahmen des Modells der Spontaneität-Kreativität ist der Begriff insofern von enormer Bedeutung, als Erwärmungsprozesse, aber auch kreative Lösungen stets mit einer Intensivierung von Spannungszuständen und Ungewissheit einher gehen. Die Fähigkeit, Ungewissheit zu tolerieren, Ambiguitätstoleranz, erfordert entsprechend gute Regulationsmechanismen. Spannungs- und Emotionsregulation sind Kompetenzen, die dem Bereich der Selbstregulation zuzurechnen sind. 2.4 Selbst- oder Handlungsregulation Neben den genannten ermöglichen eine Reihe weiterer Kompetenzen eine erfolgreiche Selbstregulation. Auch der innere Rollenwechsel bzw. die Fähigkeit zur Teilnahme am inneren Rollentausch gehören dazu. Sie dienen der Regulati-
40
on des Selbst und der Beziehung. Hier seien beispielhaft zudem die Regulation der Aktivierung, der Motivation und der Aufmerksamkeit genannt. Zur Entwicklung dieser Kompetenzen gebe ich einen kurzen Überblick. Anschließend befasse ich mich ausführlicher mit zwei Kompetenzen, die aus psychodramatischer Sicht von großer Bedeutung sind. Es geht zum einen um Rollendistanz, der Fähigkeit, sich von der aktuell aktivierten Rolle und damit vom eigenen aktuellen Erleben und Handeln innerlich zu distanzieren. Zum anderen geht es um die komplexe Fähigkeit, innerlich ein Verständnis der Lage zu konstruieren, in der sich ein Handelnder bewegt. Bereits der Säugling entwickelt eine ganze Reihe von Kompetenzen, die der Regulation des eigenen Handelns dienen. Dies gilt sowohl für die Aktivierung als auch für Motivation und Aufmerksamkeit. Allerdings reichen diese nicht aus, um eigenständig das Handeln und Erleben zu steuern. Der Säugling ist auf die Hilfs-Ich-Kompetenzen der Umwelt angewiesen. Es werden jedoch wesentliche Grundlagen für die später eigenständige Selbstregulation gelegt. Die Fähigkeiten zur Selbstregulation erweitern sich auf der psychodramatischen Rollenebene beträchtlich. Dennoch bleibt das Kind weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Wesentliche Neuerungen bestehen darin, dass einfache Tätigkeiten mittels innerer Vorstellungen geplant werden können. Ebenfalls mittels innerer Vorstellungen kann das Kind Wünsche entwickeln, was die Regulation der Motivation verbessert. Vergleichbares gilt auch für die ansatzweise erkennbare Fähigkeit, eigene Wünsche zurückzustellen (Belohnungsaufschub), um dadurch ein lohnenswerteres Ziel zu erreichen. Die Kompetenzen der soziodramatischen Ebene beruhen auf einem umfangreichen Wissensfundus über kognitive Strategien, mit denen die eigene Aktivierung, die Motivation oder auch die Aufmerksamkeit reguliert werden können. Sprache als Werkzeug der Selbstinstruktion spielt dabei eine zentrale Rolle. Wieder ist für eine gelingende Handlungsregulation das Zusammenwirken aller relevanten Handlungskompetenzen notwendig. Die kognitiven Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene können ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn sie auf einem gesunden Fundament ruhen, das aus den entsprechenden Kompetenzen der psychosomatischen und psychodramatischen Ebene besteht. Umgekehrt gilt ebenso, dass die Möglichkeiten zur Regulation des eigenen Handelns begrenzt sind, wenn lediglich Kompetenzen der basalen Ebenen wirksam werden. Im letztgenannten Fall kommt es beispielsweise nur dann zur Tat, wenn ein Handlungsimpuls zufälligerweise dann auftritt, wenn die Situation passt. Nur wenn die Umstände glücklich zusammentreffen, kann der Vorsatz, mal wieder laufen zu gehen oder ein Buch zu lesen, in die Tat umgesetzt werden. Dies ge-
41
schieht vielleicht sogar enthusiastisch, ohne dass dies jedoch in kontinuierliche Aktivitäten mündet, selbst wenn dieses eigentlich gewünscht wird. Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit einer bestimmten Aufgabe oder Zielsetzung – ggf. gar über längere Zeiträume hinweg – ist nur möglich, wenn die Kompetenzen aller Ebenen zusammenwirken. Nur dann wird eine sportliche Aktivität, ein geändertes Essverhalten oder die kontinuierliche Beziehungsarbeit in einer dauerhaften Partnerschaft langfristig verfolgt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass eine entsprechende Motivation grundsätzlich vorhanden ist. Diese allein reicht jedoch nicht. Auch die Motivation muss lebendig gehalten werden. Erste Vorläufer von Rollendistanz lassen sich der psychodramatischen Ebene zuordnen. Im Allgemeinen ist das Kind in dieser Altersphase nicht in der Lage, sich vom eigenen Erleben zu distanzieren. Dies zeigt sich deutlich in der copy theory of mind. Es gibt nur eine Möglichkeit, die Welt zu sehen. Dies muss nicht die eigene sein. Selbst wenn sie von den Eltern vorgegeben wird, gibt es doch nur diese. Das Kind übernimmt die Auffassung der Eltern. Anders verhält es sich im Symbol- und Rollenspiel. Hier kann das Kind so tun als ob. Das Erleben in der gespielten Rolle wird vom Alltagserleben unterschieden. Reinhard Krüger nennt dies die Trennung von Selbst- und Rollenempfinden (1997). Auf Niveau 1 bezieht sich diese Trennung auf andere Formen des Spiels. Zudem wird es möglich, innerlich zur eigenen Sicht der Realität auf Distanz zu gehen. Das eigene Denken über die Welt wird ebenso als subjektiv begriffen, wie auch Gefühle als individuelle Reaktion auf ein Ereignis erlebt werden. Ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Rollendistanz wird mit der Integration der selbstreflexiven Perspektivenübernahme (Niveau 2) getätigt. Der junge Mensch kann sich selbst aus der Sicht eines anderen betrachten. Wird diese Fähigkeit im Handeln wirksam, lässt sich von Rollendistanz im engeren Sinne sprechen. Die Fähigkeit, das eigene Selbst aus einer neutralen Beobachterperspektive zu betrachten (Niveau 3), festigt die Rollendistanz insofern, als die Position, aus der das eigene Erleben und Handeln betrachtet wird, nicht mehr an eine individuelle Person gebunden ist. Mit Integration der systemübergreifenden Perspektive (Niveau 4) bezieht sich die Fähigkeit zur Rollendistanz auch auf den Umgang mit Normen, Werten und Weltanschauungen. Jedes äußere und innere Handeln basiert auf einer Konstruktion der jeweiligen Lage. Die Fähigkeit, in dessen Verlauf quasi online eine innere Repräsentation der Situation zu gestalten, ist wesentlich für das Gelingen. Der Säugling lebt einerseits in einer implizit sehr intensiv – weil allumfassend – empfundenen Welt. Die jeweilige Lage wird geprägt durch Sinnesreize,
42
Vitalitätsaffekte, Affekte im Allgemeinen sowie Rhythmus. Andererseits ist das erfasste Umfeld begrenzt. Es beschränkt sich auf die unmittelbar gegebenen inneren und äußeren Sinneswahrnehmungen. Raum und Zeit werden auf diese begrenzt erlebt. Das Verständnis für Raum entwickelt sich im Verlauf der ersten Monate aus Erfahrungen der koordinierten Verlagerung des eigenen Körpers als sensomotorische Raumbeziehung, das Konzept der Zeit aus dem Erleben der Abfolge einzelner Geschehnisse. Die Handlungskompetenzen der psychodramatischen Rollenebene ermöglichen bereits eine wesentlich komplexere Konstruktion der Lage, wobei das Kind vielfach auf die Unterstützung der Eltern angewiesen ist. Eine Situation kann so konstruiert werden, dass das konkrete, sinnlich wahrnehmbare Geschehen in Raum und Zeit geordnet, szenisch ausgestaltet und in eine Erzählung eingebunden wird. Dabei kann in Anfängen auch die psychische Innenwelt der Beteiligten berücksichtigt werden. Dem sind jedoch durch die Begrenzungen der Fähigkeit zum Rollenwechsel sowie durch die copy theory of mind Grenzen gesetzt. Die vom Kind und/oder Anderen (gemeinsam) entwickelte Interpretation wird als unumstößliche Realität gesehen. Zudem wird das Erleben stark von Emotionen geprägt, da Realität und Fantasie eng miteinander verbunden sind. Auch Zeit und Raum werden subjektiv erlebt. Zeit ist ein subjektives, von der jeweiligen Gefühlslage abhängiges Empfinden von Dauer. Die individuelle, emotionale Bedeutung eines Ortes bestimmt auch das Raumerleben. Ein Ort wird durch die Erlebnisse, die mit ihm verbunden sind, bedeutsam, nicht durch Entfernungen oder andere abstrakte Charakteristika des geometrischen Raumes. Mit Hilfe der „soziodramatischen“ Handlungskompetenzen kann ein wesentlich komplexeres Situationsverständnis konstruiert werden. Dies zeigt sich bereits darin, dass nun Konzepte der physikalischen Zeit und des geometrischen Raums verfügbar und praktisch handhabbar werden. In beiden Dimensionen können damit folgerichtig weite Horizonte in die Konstruktion einer Lage einbezogen werden. Dies ist u. a. wichtig, um früher gemachte Erfahrungen ebenso einfließen lassen zu können wie zukünftige hypothetische Ereignisse. Die verschiedenen Kompetenzen zur Perspektivenübernahme und -koordination erweitern die Verständnismöglichkeiten enorm. Psychische und soziale Dynamiken können immer differenzierter erkannt und berücksichtigt werden. Wiederum ist es für erwachsene Menschen wünschenswert, eine Lage mit Hilfe der Kompetenzen aller Rollenebenen konstruieren zu können. Dies ermöglicht die Kreation einer vielgestaltigen, lebendig erlebten, erfüllenden Realität, einer Surplus-Realität. In die Konstruktion der Lage fließen einerseits „soziodramatische“ Informationen ein, die es ermöglichen, nicht nur unmittelbar präsente Gegebenheiten zu berücksichtigen, sondern auch mittelbar bedeutsame Wis-
43
sensbestände. Dabei kann es sich z. B. um die Interessen von abwesenden Personen oder auch Institutionen handeln. Gleichzeitig wird die Lage durch basal regulierte, emotionale und präsentative Informationen lebendig. Die unstrukturierte Fülle „psychosomatischen“ Empfindens bietet präreflexiv einen Zugang zur Einzigartigkeit – Hutter bezieht sich auf Foucaults Konzept der Singularität – jeder Situation. Die ganze Komplexität jeder Szene, ihre soweit wie möglich „unverkürzte Realität“ (Hutter 2008, S. 1), lässt sich aber lediglich erschließen, wenn sie im Wechselspiel aller Rollenebenen erfasst wird. Im Kontrast dazu leben Menschen in einer verarmten Infra-Realität, wenn sie bei der Konstruktion der Situationen regelmäßig entweder basale „psychosomatische“ und „psychodramatische“ oder aber komplexe „soziodramatische“ Facetten der Lage ausblenden. Im ersten Fall werden zwar vielfältige Bezüge des aktuellen Geschehens erkannt und differenziert berücksichtigt; dennoch fehlt es am sensiblen Gespür für die emotionalen Untertöne des Geschehens. Im zweiten Fall wird das Erleben übermäßig durch affektive Prozesse geprägt, ohne dass komplexere Hintergründe des Geschehens ausreichend einfließen. 2.5 Aktionshunger Eine psychodramatische Konzeption menschlicher Grundbedürfnisse existiert nicht. Diese kann und soll hier auch nicht entwickelt werden. Der unter PsychodramatikerInnen populäre Begriff des Aktionshungers erfasst jedoch das Grundbedürfnis, spontan und kreativ handelnd wirksam zu werden. Ich verstehe ihn als Oberbegriff für einen Komplex von Motiven und Handlungskompetenzen, aus deren Zusammenwirken sich das beschriebene Bedürfnis verstehen lässt. Die Entwicklung dieses Motivationssystems sei hier in aller Kürze nachgezeichnet. Moreno geht davon aus, dass der Säugling von Geburt an ein kreatives und soziales Wesen ist, das aktiv auf seine Umwelt einwirkt. Auch die neuere Entwicklungspsychologie postuliert, dass Aktivität ein wesentliches Motiv des Säuglings darstellt. Schon kurz nach der Geburt wendet er sich aktiv stimulierenden Eindrücken zu. Bereits in den ersten 1-3 Monaten entwickeln sich erste Ansätze von Neugier und Interesse. Der Säugling re-agiert zunächst auf neue Reize; später sucht er aktiv neue Eindrücke. Freude am Effekt, Funktionslust sowie das Empfinden von Urheberschaft und Selbstwirksamkeit bilden die „psychosomatische“ Basis des Aktionshungers. Die Motivation zur Bemeisterung (mastery motivation), zur erfolgreichen, lustvoll erlebten Bewältigung von Aufgaben, ist ein wichtiges Motiv, das der
44
psychodramatischen Rollenebene zuzuordnen ist. Auch Leistungsmotivation und die Emotion des Stolzes spielen auf dieser Ebene eine Rolle. Gleiches gilt für prosoziale Motive der Fürsorge für Andere. Auf der soziodramatischen Ebene werden die genannten Motive bzw. Affekte durch den kognitiven Prozess der Verpflichtung auf langfristig gültige (Lebens-) Ziele, Normen, Werte und weltanschauliche Überzeugungen ergänzt. Wiederum gehe ich davon aus, dass sich Aktionshunger aus dem harmonischen Zusammenwirken aller Komponenten ergibt, wobei einzelne von ihnen in Abhängigkeit von der konkreten Situation in den Vordergrund treten können. Allein die kurze entwicklungspsychologische Skizze macht deutlich, wie fragil das vielschichtige Wechselspiel derart unterschiedlicher Komponenten ist. Vielleicht regt sich beim Lesen auch Widerspruch angesichts der Zusammenstellung. Hier sind weitere Erläuterungen angebracht. Zustimmung findet vermutlich die Nennung der psychosomatischen Komponenten. Neugier, Interesse oder Funktionslust sind eng mit einer unmittelbar befriedigend empfundenen, aktiven Auseinandersetzung mit der Umwelt verbunden. Zweifel könnten sich bei den Komponenten melden, die der psychodramatischen und soziodramatischen Rollenebene zugeordnet werden. Ich halte sie dennoch für notwendig. Die „psychosomatische“ Befriedigung, die aus der eigenen Aktivität resultiert, stellt sich nur ein, wenn die Person sich sinnvoll immer wieder neu mit der Umwelt auseinandersetzen kann. Einerseits kann dies durch Bewältigung von neuen Aufgabenstellungen geschehen, die eher im Sinne einer Sach- und vielleicht auch Leistungsorientierung zu verstehen sind. Andererseits ist jedoch die Freude und Zufriedenheit zu nennen, die sich aus der Fürsorge für Andere ergibt. Beide Ausrichtungen des Handelns gewinnen ihren Sinn und die daraus resultierende Befriedigung erst durch die Selbstverpflichtung auf langfristig bedeutungsvolle Ziele und Werte. Aktionshunger resultiert demnach einerseits aus der unmittelbaren Befriedigung des Tuns und andererseits aus der Sinnhaftigkeit desselben. Dieser Sinn kann jedoch schnell zum Selbstzweck werden. Dann steht vor allem das Streben nach Leistung und Erfolg oder die Fürsorge für andere bis hin zur Selbstaufgabe im Vordergrund. Das Wechselspiel aus unmittelbar befriedigend erlebtem Tun und vorgelagertem Ziel wird zugunsten des Letzteren gestört. Das Ziel als solches wird verfolgt, allerdings abgekoppelt von der Freude, die in der Aktion empfunden werden kann. Wie im nächsten Kapitel zu zeigen ist, wird Aktionshunger nur dann befriedigt, wenn Handeln spontan-kreativ erfolgt. Aktionshunger ist demnach tatsächlich das Bedürfnis nach der Art von Erfüllung, die sich lediglich im spontan-kreativen Handeln einstellt.
45
2.6 Moralische Verantwortung Wie das Beispiel der globalen und egozentrischen Empathie (s.o.) zeigt, verfügen Kinder bereits gegen Ende des ersten Lebensjahrs über einfache moralisch verantwortliche Impulse. Vielfach lassen sich prosoziale Impulse beobachten wie z. B. das – wenn auch noch unbeholfene – Bemühen andere zu trösten. Im Zuge der Interaktionen mit den Eltern bilden sich implizit erste innere Repräsentationen moralischer Normen. Die Fähigkeit mit anderen innerlich die Rolle zu wechseln (psychodramatische Rollenebene) fördert im günstigen Fall die Motivation zu prosozialem, moralisch verantwortlichem Handeln. Im Rahmen einer auf Gegenseitigkeit basierenden, kooperativen Beziehung von Eltern und Kind entwickelt es günstigenfalls die Bereitschaft, aus freien Stücken den Rollenerwartungen der Eltern zu entsprechen (committed compliance). In diesem Alter erlebt das Kind im direkten Kontakt eine Reihe moralischer Emotionen wie Schuld, Reue und Scham. Moralische Normen, die von den Eltern vermittelt werden, sind an Sprache gebunden. Sie werden innerlich repräsentiert; im Alter von ca. 3 Jahren verfügt das Kind über eine erste, einigermaßen stabile Struktur des moralischen Selbst. Während der innere Rollenwechsel auf der psychodramatischen Ebene an konkret anschauliche Situationen gebunden ist, gilt diese Einschränkung auf Entwicklungsniveau 1 (soziodramatische Ebene) nicht mehr. Die abstrakte Erzählung von einem Missgeschick kann Mitgefühl auslösen. Im Grundschulalter weiß das Kind um moralische Normen. Im Konflikt zwischen eigenen Interessen und moralischen Anliegen hat jedoch das Eigeninteresse Vorrang, sofern das Kind nicht unmittelbar Bestrafung oder andere negative Konsequenzen befürchten muss. Verantwortung für andere wird in diesen Fällen trotz entsprechenden Wissens nicht übernommen. Hier zeigt sich die „subjektive“ Qualität der Perspektivenübernahme von Niveau 1. Entwicklungsniveau 2 erweitert das Spektrum moralisch relevanter Handlungskompetenzen durch Anfänge der bewussten Motivation moralisch zu handeln. Die Jugendlichen sind fähig, eine klare Unterscheidung zu treffen, was persönlich gewünscht und was moralisch richtig ist. Moralische Gefühle werden erlebt, ohne dass ein Beobachter anwesend sein muss. Dieser ist mittlerweile dank der Fähigkeit zur selbstreflexiven Perspektivenübernahme innerlich repräsentiert. Ansätze von Pflichtgefühl und bewusster moralischer Verantwortung sind erkennbar. Dies geht jedoch noch nicht mit einer bindenden Selbstverpflichtung einher. Soweit die Möglichkeit besteht, nicht entdeckt zu werden und Missfallen zu erregen, können moralische Normen überschritten werden. Dies ändert sich, wenn innerlich die Perspektiven eines neutralen Beobachters bzw. des „verallgemeinerten Anderen“ handlungswirksam werden (Ent-
46
wicklungsniveau 3). Nun existiert ein stabiles moralisches Selbst, d.h. ein System depersonalisierter, verpflichtend erlebter moralischer Standards, das eng an das Mitgefühl mit Anderen gekoppelt ist. Die Begrenzung moralischer Verantwortlichkeit besteht darin, dass diese Standards an Normen der jeweiligen Bezugsgruppe gebunden sind. Sie sind insofern konventionell, selbst wenn die jeweilige Bezugsnorm von außen betrachtet aufrührerisch und unkonventionell daherkommt. Eingebunden in die Konventionen der eigenen Bezugsgruppe fällt es schwer, Ungerechtigkeiten, die in der eigenen Gruppe fraglos toleriert werden, als solche zu erkennen. Dies ändert sich mit Übernahme der systemübergreifenden Perspektive (Entwicklungsniveau 4). Die Normen und Werte, denen die moralische Selbstverpflichtung gilt, sind nun unabhängig von spezifischen Bezugsgruppen und Weltanschauungen (postkonventionell). Die Handelnden verpflichten sich innerlich auf grundsätzliche moralische Prinzipien unabhängig davon, ob diese im gesellschaftlichen Kontext gutgeheißen werden oder nicht. Moralisches Handeln wird als grundsätzlicher, übergreifender Wert gesehen. Als Ideal ist wieder das harmonische Zusammenwirken aller Ebenen und Niveaus zu sehen. Die Person fühlt sich einem depersonalisierten, stabilen System moralischer Werte verpflichtet, das ihr Handeln prägt. Nicht allein aus kognitiver Einsicht, sondern im Einklang mit den eigenen – ggf. auch widersprüchlichen – Gefühlen ist moralisches Handeln möglich. Dafür können eigene Bedürfnisse zurückgestellt werden. Geschieht dies nicht, werden Schuldgefühle oder auch Scham erlebt, die die Person motivieren, sich zukünftig anders zu verhalten. Allein die rein rationale Verpflichtung auf moralische Werte verkommt schnell zur Scheinheiligkeit. Gilt diese innere Verpflichtung auch noch einer ganz bestimmten Weltanschauung, ohne vom Mitgefühl der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene getragen zu sein, ist u. U. eine mit Fanatismus gepaarte (Schein-) Moral nicht mehr fern. Selbst die rational differenziertere Verpflichtung auf individuelle, postkonventionelle Werte führt u. U. zur Sinnentleerung und innerem Rückzug von der Welt, wenn sie nicht durch die „lebendigen, emotionalen“ moralischen Qualitäten der beiden basalen Rollenebenen getragen wird. Stehen diese Ebenen jedoch im Vordergrund und werden nicht durch Kompetenzen der höheren soziodramatischen Niveaus ergänzt, werden Mitgefühl oder Schuldempfinden schnell blind; das größere Ganze gerät aus dem Blick.
47
2.7 Das innere soziokulturelle Atom Dieses wird als Struktur begriffen, die innere Repräsentationen des Selbst sowie aller emotional bedeutsamen Personen, Beziehungen und Rollenkonfigurationen umfasst. Stellen Sie sich einen Baum vor: Von einem anfangs noch zarten Stamm gehen einige ebenso zarte Zweige ab. Im Verlauf des Wachstums bildet sich durch zunehmende Differenzierung eine dichte Krone mit einigen starken Ästen, die sich bis in feinste Verästelungen immer weiter verzweigen. Beim innerlich repräsentierten soziokulturellen Atom verhält es sich umgekehrt. Bildlich gesprochen wachsen hier zunächst am Rande der Baumkrone eine ganze Reihe feinster Zweige. Durch Generalisierung bündeln sich diese – zum gedachten Stamm hin – zu stärkeren Zweigen. Zweige vereinen sich zu Ästen; diese bündeln sich zu stärkeren Ästen, die sich wiederum mit dem Stamm vereinen. Im Säuglingsalter bilden sich zunächst am äußersten Rand der zukünftigen Krone feinste Zweige. Diese bilden innerlich die jeweils ganz konkrete Rolleninteraktion zwischen Säugling und Erwachsenem ab. Stern (1998) spricht von Schemata-des-Zusammenseins (im Weiteren modifiziert nach Schacht 2003). In psychodramatischer Terminologie können diese als früheste Form der Rollenkonfiguration angesehen werden. Sie beziehen sich jeweils auf spezifische Interaktionserfahrungen wie z. B. „die Mutter anlächeln, keine Reaktion bekommen“. Repräsentationen wie diese stellen die Basis aller weiteren Generalisierungsprozesse dar. Innerlich abgebildet wird ein komplexes Geschehen, das einem winzigen, mit allen Sinnesqualitäten versehenen Videoclip ähnelt. Dieser besteht aus mehreren eigenständigen Schemata, die mit winzigen Blättern verglichen werden können, die an dem feinen Zweig hängen. Es handelt sich um Schemata der Wahrnehmung, der sensomotorischen Empfindungen, der psychophysiologischen Regulation, des Affekts sowie der Interaktionsverläufe. Ein weiteres Schema sorgt für die ganzheitliche Qualität des Videoclips. Stern spricht von sogenannten protonarrativen Hüllen. Durch Generalisierung kommt es zur Bündelung der Schemata-desZusammenseins. Es bilden sich cluster von Rollenkonfigurationen. Diese gleichen etwas kräftigeren Zweigen des Baumes. Stern spricht von Repräsentationen-des-Zusammenseins-mit-einem-Anderen. Diese werden im Folgenden psychodramatisch als implizit repräsentierte Rollenkonfigurationen bezeichnet. Sie gruppieren sich jeweils um ein gemeinsames Thema wie Trinken, Spielen, Trennung oder um gemeinsame emotionale Erfahrungen wie Traurig- oder Fröhlichsein in Gegenwart eines Anderen. Wiederum komplexere cluster von Rollenkonfigurationen, die sich zu einer Zeit bilden, in der mit Hilfe impliziten Wissens bereits Selbst und Anderer unterschieden werden können, gruppieren sich um einzelne Personen, Affekte oder auch Orte.
48
„Psychosomatische“ Repräsentationen speichern gemeinsames Beziehungswissen. Sie bilden die Basis des gemeinsamen Unbewussten. Auch „psychodramatische“ Repräsentationen behalten den Charakter von Videoclips. Diese sind allerdings komplexer als diejenigen der psychosomatischen Ebene. Die „psychosomatischen“ Zweige bündeln sich zu „psychodramatischen“ Ästen. Die mit zunehmendem Alter kräftiger werdende Krone des Baumes besteht aus einer Reihe recht ansehnlicher Äste. Bildhafte (präsentative) und sprachliche (diskursive) Symbole erlauben Generalisierungen, die mittels impliziten Wissens nicht möglich sind. Gleichzeitig verfügen die „psychodramatischen“ Videoclips nicht mehr über die Fülle an Sinnesqualitäten wie die „psychosomatischen“ Clips – Preis der Symbolisierung. Es handelt sich um Videoclips, in denen generalisierte, prototypische Szenen in Form von kokonstruierten Skripts und Narrationen wiedergegeben werden. Darüber hinaus werden auch einzelne Facetten des Selbst, wichtiger Bezugspersonen und der jeweiligen Beziehungen abgebildet. „Ich putze mir die Zähne.“ „Mama spielt mit mir.“ „Papa brüllt und macht mir Angst.“ Die inneren Repräsentationen bestehen im günstigen Fall aus Videoclips, die vielschichtige, aufeinander bezogene und vor allem szenisch ausgestaltete Interaktionssequenzen sowie die dazu gehörigen Bilder von Selbst und Anderen wiedergeben. „Wenn ich nicht mein Zimmer aufräume, wird Mama böse und schimpft mit mir.“ „Wenn ich aufräume, nimmt sie mich auf den Arm und sagt mir, dass sie mich lieb hat.“ Derartige Clips sind möglicherweise zu einem „ich bin ein lieber Junge, nur manchmal nicht“ gebündelt. Ähnlich auch: „Mama ist lieb, aber manchmal ist sie auf mich böse.“ Im Falle misslingender Entwicklungen können sich ähnlich differenzierte innere Repräsentationen nicht entwickeln. Die Videoclips bestehen dann eher aus einzelnen, aus dem Kontext gerissenen, dafür umso erschreckenderen szenischen Fragmenten. Einzelne Episoden von der Art eines gebrüllten „du bist blöd“, oder „du taugst nichts“ verdichten sich zu einem „ich bin blöd“ und einem „Papa macht mir Angst“. Die kognitiven Kapazitäten der psychodramatischen Rollenebene reichen nicht aus, um reale Aspekte einer Situation einerseits und wünschenswert ideale oder auch angstvoll gefürchtete Aspekte andererseits zu differenzieren. Es gibt nur eine Version der Geschichte (copy theory of mind). So werden innere Repräsentationen des Selbst bzw. der Eltern gleichermaßen von realen wie von gewünschten oder gefürchteten Vorstellungen geprägt. Die Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene prägen den Charakter der inneren Repräsentationen folgendermaßen: Die Bedeutung von Sprache wächst. Das Selbst, andere Personen, Beziehungen und soziale Netzwerke können mit zunehmend abstrakteren Begriffen beschrieben werden. Damit verlieren die inneren Repräsentationen ihren lebendigen Charakter von szenischen Video-
49
clips. Stattdessen rücken abstrahierende Generalisierungen komplexer Merkmale in den Vordergrund. Gleichzeitig ermöglicht der zunehmend höhere Grad der Generalisierung ein bislang ungekanntes Maß an Integration. Innere Repräsentationen umfassen das Selbst, Andere und auch die gemeinsamen Beziehungen über lange Zeiträume und über unterschiedlichste, auch widersprüchliche Szenen, Gefühle und Eigenarten hinweg. Die Integration des inneren soziokulturellen Atoms wird zudem dadurch gesteigert, dass durch die komplexen Kompetenzen zur Perspektivenübernahme unterschiedliche Sichtweisen des Selbst, der Bezugspersonen und der Beziehungen miteinander koordiniert werden können. Gleichzeitig sind weitere Differenzierungen möglich. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang insbesondere, dass die Kompetenzen von Niveau 2 es ermöglichen, zwischen realen und idealen Anteilen des Selbst und der wichtigen Bezugspersonen zu differenzieren. Im Bild des Baums der inneren Repräsentationen gleichen diejenigen der soziodramatischen Rollenebene starken Ästen, die die bislang eher lose verknüpften „psychodramatischen“ Äste und „psychosomatischen“ Zweige miteinander verbinden und sich im Stamm vereinen. Erst dadurch entsteht der Eindruck einer zusammenhängenden, in sich geschlossenen Baumkrone. Wenn Menschen ausführlich über sich selbst und ihre Liebsten sprechen, wie dies in der Regel z. B. in den ersten Sitzungen einer Psychotherapie der Fall ist, bemerkt man meist recht schnell, ob ihr inneres soziokulturelles Atom aus gut integrierten Repräsentationen aller Rollenebenen und Niveaus gebildet wird. Wenn dies der Fall ist, entstehen allmählich relativ dichte, plastische und in sich einigermaßen nachvollziehbare Bilder von der Person selbst und den wichtigen Mitmenschen. Sie sind in sich schlüssig, weil die Repräsentationen der soziodramatischen Ebene zur inneren Ordnung und Logik der Darstellung beitragen. Widersprüchliche Eigenschaften bzw. Rollen können integriert werden. Unterschiede zwischen Selbst und Anderen werden wahrgenommen und toleriert. Die Bilder sind gleichzeitig dicht und plastisch, weil die Aussagen zumindest vereinzelt durch beispielhafte Geschichten ergänzt werden, die häufig die Handschrift „psychodramatischer“ Repräsentationen tragen. Wenn sich „psychosomatische“ Repräsentationen implizit in der begleitenden Mimik und Gestik zeigen, gewinnen die Bilder zusätzlich Stimmigkeit. Durch Erfahrungen und Rückmeldungen sind Korrekturen möglich. Die inneren Repräsentationen von wichtigen Bezugspersonen sind stabil; sie können auch in deren Abwesenheit aufrecht erhalten werden. Dies gilt auch für den Fall, dass Konflikte in der Triade Abwesende betreffen. Genauso können Trennungen und Verlust ertragen werden. Es existieren stabile Bindungen, die ggf. auch gelöst werden können,
50
sodass Trauer zugelassen werden kann und Abschied möglich ist, wenn dies erforderlich ist. Anders verhält es sich bei Menschen, deren Handlungskompetenzen weniger gut entwickelt und integriert sind. Wenn Menschen mit strukturellen Störungen von sich und wichtigen Bezugspersonen berichten, bleiben die Darstellungen häufig widersprüchlich. Für ZuhörerInnen entsteht trotz aufmerksamen Bemühens kein in sich schlüssiges Bild der Person, ihrer Mitmenschen oder der Lebensgeschichte. Letztere bleibt häufig konfus, und es ist schwer, eine in sich stimmige Reihenfolge der Ereignisse zu erkennen. In diesem Fall wirken die Repräsentationen der verschiedenen Rollenebenen nicht zusammen. Vermutlich existieren sie lediglich in fragmentarischer Form. Ich gehe abschließend noch einmal auf „psychosomatische“ Repräsentationen ein. Der mit allen Sinnesqualitäten angereicherte Charakter dieser Videoclips ist im normalen Alltag nur selten direkt spürbar. Ich vermute, dass er bei so genannten deja-vu Erlebnissen flüchtig in Erscheinung tritt. Auch wenn uns ein Geruch oder ein anderer Sinnesreiz plötzlich an eine vergangene Szene erinnert, ist zumindest im ersten Moment der Erinnerung die „psychosomatische“ Repräsentation im Spiel. Sie aktiviert assoziativ die damit verknüpfte „psychodramatische“ Repräsentation, an die wir uns bewusst erinnern können. Eben dies ist mit den impliziten Repräsentationen der psychosomatischen Ebene per definitionem nicht möglich. Sie bleiben immer flüchtig, wie jedes Erleben auf der psychosomatischen Rollenebene. Eine aus psychotherapeutischer Sicht wichtige Erscheinungsform dieser Repräsentationen soll hier kurz genannt werden. Bei Menschen, die an posttraumatischen Belastungsstörungen leiden, zeigen sich „psychosomatische“ innere Repräsentationen mitunter deutlich. Im Flashback erlebt die Person Sequenzen des traumatischen Ereignisses wie bei einem mit allen Sinnesqualitäten angereicherten Videoclip, in dem sie selbst gefangen ist. Werden einzelne Schemata, die zu diesem Clip gehören – die Blätter der feinsten Zweige – aktiviert, kann dies Intrusionen triggern. Anders als im oben genannten Beispiel, in dem ein Geruch eine „psychodramatische“ Repräsentation aktivierte, ist es hier die „psychosomatische“ Repräsentation selbst, die angeregt wird. In diesem Abschnitt wurde ein Prinzip veranschaulicht, das sich eng an Morenos Diktum, das Selbst (als-Objekt) entstehe aus Rollen, anlehnt. Zunächst sind die einzelnen feinen und feinsten Rollen da, aus denen sich allmählich das größere Ganze bildet. Der Baum wächst von den Zweigen aus und von dort allmählich über immer stärkere Äste zu Stamm und Baumkrone zusammen. Vielleicht haben Sie sich bereits über dieses Bild gewundert oder kritisch überlegt, dass sich doch schon der Säugling oder das Kleinkind als kohärente
51
Einheit empfindet. Es kann doch nicht sein, dass Stamm und Baumkrone erst in der Adoleszenz oder gar Postadoleszenz entstehen. Diesen kritischen Einwänden stimme ich zu – teilweise. Für die inneren Repräsentationen des Selbst (das Selbst-als-Objekt) passt das Bild. Im übernächsten Abschnitt zur Identitätsentwicklung wird deutlich, dass es durchaus schon im Säuglingsalter etwas gibt, was dem Selbst-als-Subjekt Kohärenz verleiht. Zunächst gehe ich jedoch auf die Bedeutung der Rollenübernahme für den auto-telischen Umgang mit dem Selbst ein. 2.8 Rollenübernahme und Auto-Tele Im Zusammenhang mit Niveau 2 wurde erläutert, dass der junge Mensch mit der Fähigkeit zur selbstreflexiven Perspektivenübernahme erstmals die Möglichkeit hat, sich selbst aus der Warte anderer Menschen zu betrachten. Diese Aussage soll an dieser Stelle präzisiert werden. Mit Hilfe der selbstreflexiven Perspektivenübernahme wird es erstmals möglich, sich selbst autonom aus der Perspektive anderer Menschen zu betrachten. Im letzten Abschnitt wurde verdeutlicht, wie innere Repräsentationen von Selbst und Anderen auf den verschiedenen Rollenebenen gespeichert werden. Die mit Anderen gemachten Erfahrungen prägen auf allen Ebenen auch die Beziehung zum Selbst, ohne dass es dem Kind oder Erwachsenen unterhalb von Niveau 2 möglich wäre, sich zu diesen autonom in Beziehung zu setzen. Ich erläutere dies am Beispiel von Erfahrungen Erwachsener. Der kleine Karl wurde vom Vater aggressiv und entwertend behandelt, wenn er eigene Erwartungen einbringen wollte. „Psychosomatisch“ sind beim Erwachsenen entsprechende Erfahrungen implizit gespeichert. Immer wenn sich bei Karl eigene Handlungsimpulse regen, werden zwangsläufig die Empfindungen aktiviert, die ursprünglich durch das aggressive Verhalten des Vaters ausgelöst wurden. „Psychosomatisch“ hat Karl die Rolle des Vaters übernommen. Implizit werden genau die Affekte aktiviert, die früher die Reaktionen des Vaters auslösten. „Psychodramatische“ Repräsentationen früherer Interaktionen speichern Urteile des Vaters wie etwa: „Lass das sein, das kannst Du sowieso nicht.“ Oder: „Du bist doch ein Versager.“ Karl übernahm die Rolle des Vaters und erlebt sich nun selbst als Versager. Abhängig von den weiteren Erfahrungen bleibt die auto-telische Beziehung durch diese Haltung bestimmt. Sollte ihm von anderen vorgeschlagen werden, er solle sich doch trauen, Eigeninitiative zu zeigen, würde er vermutlich äußern: „Ich bin doch eh ein Looser.“
52
Im Kindergartenalter hat das Kind keine Möglichkeit, sich eigenständig gegen Rollenzuschreibungen der Umwelt zu wehren. Lediglich wenn es von anderen Menschen andere Rollenzuschreibungen erlebt, könnte es diese dagegen halten. Angesichts der copy theory of mind wird ansonsten die einmal übernommene Selbsteinschätzung als absolut gesehen. „Soziodramatisch“ wird es dann mit Erreichen von Niveau 2 möglich, sich auch aus der Perspektive anderer Menschen zu sehen, später kann die Rolle eines neutralen Beobachters übernommen werden und die auto-telische Beziehung zum Selbst prägen. Selbst-Empathie wird möglich. Karl wird jedoch vermutlich nur die Rollenzuschreibungen annehmen, die sich mit den „psychosomatisch“ und „psychodramatisch“ gespeicherten Rollen decken. Wenn andere ihn als Looser betrachten, macht er sich die zu eigen. Wohlwollendere Meinungen kann er kaum integrieren. Er wird vermutlich auch nicht in der Lage sein, sich selbst aus einer neutralen Beobachterperspektive zu betrachten. Seine auto-telische Beziehung zum Selbst wird durch basal regulierte Rollenübernahmen geprägt. 2.9 Identität In meinem Verständnis von Identität folge ich in erster Linie Lothar Krappmann (1993), Friedrich Krotz (1992) sowie Augusto Blasi (1993, Blasi & Glodis 1995). Über eine eigene Identität zu verfügen bedeutet, sich angesichts unterschiedlicher, teilweise gegensätzlicher Rollenerwartungen, die in verschiedensten Lebensbereichen von unterschiedlicher Seite an die Person heran getragen werden, immer wieder aufs Neue als ein und derselbe Mensch zu erleben und zu zeigen. Es gilt, aus dem Rollenrepertoire eine oder meist mehrere geeignete Rollen auszuwählen, zu regulieren und miteinander in Einklang zu bringen, obwohl zwischen ihnen meist Brüche bestehen, die nicht nahtlos auszugleichen sind. Identität ist das Resultat des kontinuierlichen Bemühens, dieser komplexen Aufgabe gerecht zu werden. Gelingt dies grundsätzlich, so erlebt sich der Mensch trotz aller Spannungen und Brüche als kohärente Einheit. Er empfindet Loyalität und Treue zu sich selbst sowie ein tiefes Gefühl der Verwurzelung, des Wohlbefindens und der Selbstachtung. Um die Aufgabe der Identitätsgestaltung zu bewältigen, tritt das Selbst-alsSubjekt in Aktion. Es aktiviert und reguliert situationsgerecht die Rollen des Rollenrepertoires. Daraus resultiert ein in sich stimmiges Gesamtarrangement aller inneren Repräsentationen des Selbst (Selbst-als-Objekt). Wie tragen die Handlungskompetenzen der verschiedenen Rollenebenen zum Gelingen bei? Zunächst gehe ich erneut auf die entwicklungspsychologische Fragestellung ein.
53
Der Säugling erlebt zunächst kein Empfinden von Einheit. Ein wesentlicher Entwicklungsschritt im Verlauf der ersten Lebensmonate besteht darin, in the act aus einem ungeordneten „Haufen von Puzzleteilchen“ ein geordnetes Ganzes zusammenzusetzen, bevor so etwas wie affektives Empfinden (experienced emotions) im Allgemeinen und Selbstempfinden im Speziellen entsteht. Wenn dieses jedoch einmal etabliert ist, wirkt es, solange es nicht auf Grund gravierender Belastungen zur Dissoziation kommt, als implizites, also nicht bewusst und reflexiv erfahrbares Bindemittel im psychischen Erleben des Kindes. An die Bilder des Baums und der „psychosomatischen“ Videoclips anknüpfend vergleiche ich ein stabiles, gut entwickeltes Selbstempfinden mit einem kontinuierlichen Klangteppich, der für die Vielzahl der unterschiedlichen Videoclips (die feinsten Zweige des Baums) eine verbindende Grundlage schafft. Ich möchte das Bild des Baums nicht überstrapazieren, aber mit aller Vorsicht ließe sich dieser Klangteppich vielleicht mit einem wenn auch instabilen und durch zukünftige Ereignisse jederzeit veränderlichen Entwurf von Stamm, Ästen und Baumkrone vergleichen. Auch wenn er noch nicht realisiert ist, schafft der Entwurf ein erstes Empfinden von Einheit, das im Verlauf einer langjährigen Entwicklung allmählich verwirklicht wird (vgl. Anmerkung 4). Auf der psychodramatischen Rollenebene stehen unterschiedliche Handlungskompetenzen zur Verfügung, um relativ komplexe, symbolisierte Repräsentationen des Selbst zu entwickeln. Diese wurden bildhaft als szenische Videoclips beschrieben, die ko-konstruierte Skripts und Narrationen wiedergeben. Mit deren Hilfe kennt das Kind verschiedene konkrete Merkmale der eigenen Person. Es ist sich der eigenen Person als einer Einheit bewusst, ist jedoch nicht in der Lage, die oben skizzierte Aufgabe der kontinuierlichen Identitätsarbeit zu bewältigen. Zwischen den einzelnen Rollen, über die es verfügt, und den entsprechenden Selbstrepräsentationen müssen zunächst Verbindungen geknüpft werden (Morenos operational links), um möglichst flexibel von einer Rolle in die nächste wechseln zu können. Dabei ist das Kind auf die regulierende Unterstützung erwachsener Hilfs-Iche angewiesen. Gemeinsam werden Narrationen entwickelt, die situationsübergreifende Verbindungen herstellen und dem Kind helfen, fließende Übergänge zwischen einzelnen Situationen und den jeweils aktivierten Rollen zu schaffen. Indem Eltern mit dem Kind über die verschiedenen Kontexte hinweg die Rolleninteraktionen kohärent regulieren, entwickelt das Kind Rollenflexibilität, d.h. die Fähigkeit flexibel und situationsangepasst zwischen verschiedenen Handlungsmustern zu wechseln. Es kann sich jedoch noch nicht innerlich von der je aktuell gespielten Rolle distanzieren. Es ist jeweils die Rolle, die es gerade einnimmt. Damit ist es unmöglich, eigenständig mehrere Rollen gleichzeitig zu regulieren. Dennoch sind wichtige Vorausset-
54
zungen gegeben, um im weiteren Verlauf der Entwicklung die eigene Identität herstellen und bewahren zu können. Eine Reihe von soziodramatischen Handlungskompetenzen ist erforderlich, damit der junge Mensch diese Aufgabe bewältigen kann. Er muss über eine möglichst gut entwickelte Rollendistanz sowie entsprechende Fähigkeiten zur Perspektivenübernahme und Perspektivenkoordination verfügen. Diese ermöglichen es, angesichts divergierender Erwartungen in unterschiedlichsten Kontexten situationsadäquat diejenigen Rollen zu aktivieren und in ihrem Wechselspiel zu regulieren, die es ihm ermöglichen, sich über alle Situationen hinweg als ein und derselbe zu fühlen und zu zeigen. Um sich in Familie, Schule, Beruf, Clique, Partnerschaft oder Verein jeweils angemessen verhalten und sich dennoch als Selbst fühlen zu können, braucht es eine weitere Handlungskompetenz. Der Mensch muss in der Lage sein, sich auf persönlich bedeutsame Ziele und Werte zu verpflichten. Nur diese bieten im Dickicht unterschiedlichster Anforderungen den notwendigen roten Faden, um sich selbst treu zu bleiben. Schließlich muss er in der Lage sein, das eigene Tun trotz aller notwendigen Anpassung an situative Umstände als selbst verantwortet zu erleben. Sich selbst verantwortlich für das eigene Tun zu fühlen, ist für die Identitätsgestaltung fundamental. Nach Moreno schafft Verantwortung „Einheit zwischen den Zuständen, Worten, Taten, Zielen; sie konstituiert erst den Geist, verwirklicht erst – das Ich“ (Moreno 1919, 6f.). Von daher lohnt ein Blick auf den Beitrag der einzelnen Rollenebenen zu dieser komplexen Kompetenz. Auf der psychosomatischen Rollenebene ist Selbstverantwortung an die Erfahrung von Urheberschaft und Selbstwirksamkeit gekoppelt. Diese bildet die implizite Basis des Erlebens von Selbstverantwortung. „Psychodramatisch“ kommt das bewusste Erleben der Selbstwirksamkeit hinzu, das emotional mit Gefühlen wie Stolz oder auch Schuld verbunden ist. Zudem existieren Anfänge einer internen Kontrollüberzeugung. Diese wird durch die kognitiven Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene weiter entwickelt. Mit Hilfe der Handlungskompetenzen von Niveau 1 ist es zudem mit der für dieses Niveau kennzeichnenden Klarheit möglich, Erfolge aber auch Misserfolge eindeutig dem Selbst zuzuschreiben. Niveau 2 befähigt dazu, intrapsychisch zwar der Perspektive von Anderen Gewicht zu geben, dennoch aber zur eigenen Sicht der Dinge zu stehen. Niveau 3 ermöglicht darüber hinaus mittels Beobachterperspektive und Selbstverpflichtung auf Ziele und Werte ein auch in spannungsgeladenen Situationen stabiles Bewusstsein eigener Verantwortung. Orientiert sich das Handeln auf Niveau 3 in erster Linie an konventionellen Standards, so ermöglicht Niveau 4 ein erhöhtes Maß an Autonomie. Selbstverantwortung bezieht sich nun auf eigene, für die Identität als wesentlich erachtete Werte und Ziele (vgl. Anmerkung 5).
55
Identitätsgestaltung basiert auf dem harmonischen Wechselspiel der Kompetenzen aller Rollenebenen. Nur dieses ermöglicht das lebendige, sowohl affektive wie kognitive Erleben von Selbstverantwortung. Anders ist es nicht möglich, sich in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen als Urheber eigenen, kompetenten Handelns zu fühlen und gleichzeitig eine internale, die Grenzen des Möglichen berücksichtigende Kontrollüberzeugung zu hegen. Nur so kann mittels Rollendistanz das eigene Handeln differenziert und reflektiert wahrgenommen werden, um die daraus gewonnenen Erkenntnisse für die Selbstregulation zu nutzen. Ohne gute Integration aller relevanten Handlungskompetenzen kann es nicht gelingen, Spannungen zwischen verschiedenen, situativ relevanten Rollen zu tolerieren und flexibel zu handhaben, um ein in seinen Grundzügen konstantes und kohärentes Identitätserleben zu gestalten. Auch das tiefe Gefühl der Verwurzelung, des Wohlbefindens und der Selbstachtung, das sich mit dem Gelingen der Identitätsarbeit einstellt, kann nur aus dem harmonischen Wechselspiel aller Ebenen entstehen. Der hier genannte Komplex von Handlungskompetenzen, der es ermöglicht die Identitätsarbeit zu bewältigen, wird in der psychodramatischen Literatur als kategoriale Rolle erfasst. So spricht Stelzig (2004) von der Rolle des/der RegisseurIn und Adam Blatner (2007) von der Rolle der Meta-Rolle. 3.
Exkurs zum Willen: Rubikon-Modell
Ich beziehe mich grundsätzlich auf zwei psychologische Modelle zum Thema Wille. Das eine geht auf Julius Kuhl (1994) zurück, das andere auf Heinz Heckhausen (1989). Hier wird zunächst das Rubikon-Modell des Letzteren skizziert. Es ermöglicht, eine Handlung in ihrer Entwicklung von den ersten Regungen eines Wunsches bis zur Realisierung des Handlungsziels und deren abschließender Bewertung zu beschreiben. Wie aus Abbildung 4 zu ersehen ist, wird Handeln als Abfolge von vier Phasen verstanden. In der prädezisionalen Phase geht es darum, unterschiedliche Impulse, Bedürfnisse, Wünsche, Befürchtungen etc. wahrzunehmen und gegeneinander abzuwägen. Dies muss nicht bewusst geschehen. Heckhausen spricht auch von Emotionsphase, da das Abwägen häufig weitgehend unbewusst auf emotionaler Ebene abläuft. Eine sogenannte Fazit-Tendenz drängt zur Entscheidung. Sie wird umso stärker, je mehr der Mensch den Eindruck gewinnt, das Für und Wider der verschiedenen Alternativen erschöpfend erwogen zu haben. Die Phase endet mit einem Entschluss (Intentionsbildung). Der Rubikon wird damit überschritten.
56
In der folgenden präaktionalen Phase wird die Handlung initiiert. Bei Bedarf wird sie genauer geplant und konkretisiert. Aus einer eher allgemein gehaltenen Intention wird ein konkreter Vorsatz. Häufig konkurriert eine ganze Reihe von Intentionen darum, in die Tat umgesetzt zu werden. Es gilt, dies auszuhalten und den passenden günstigen Moment abzuwarten, in dem die Absicht tatsächlich ausgeführt werden kann. Heckhausen nimmt für jede der Intentionen eine hypothetische Fiat-Tendenz an, die in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren variiert: Stärke des Willens zur Umsetzung der Intention (Volitionsstärke s.u.), situative Umstände, Dringlichkeit, Anzahl bereits verpasster Gelegenheiten oder missglückter Realisierungsversuche. Er geht davon aus, dass jeweils die Absicht mit der stärksten Fiat-Tendenz umgesetzt wird. In der aktionalen Phase wird die Handlung tatsächlich realisiert. Auch bei ggf. einsetzenden Schwierigkeiten und Widerständen wird das Ziel mittels willentlicher Anstrengung verfolgt. Die abschließende postaktionale Phase dient der Bewertung des Erreichten. Dieser Einschätzung entsprechend werden die Bemühungen eingestellt oder eventuell mit variiertem Vorsatz und geänderter Planung bis zum Erfolg fortgesetzt. Fazit-Tendenz
Fiat-Tendenz
prädezisionale Phase
präaktionale Phase
Zeit
„Rubikon“ Entscheidung
aktionale Phase
Aktionsinitiierung
postaktionale Phase
Aktionsabschluss
Abbildung 4: schematische Darstellung der vier Handlungsphasen des Rubikon-Modells (aus Schacht 2003) Die genannte Abfolge ist idealtypischer Natur. Eher selten werden Handlungen ohne Unterbrechung von der ersten bis zur letzten Phase durchlaufen. Langfristige Lebensziele entwickeln sich oft über Jahre; noch länger dauert es u. U. diese tatsächlich zu erreichen. Heckhausen unterscheidet eine motivationale und eine volitionale (vom Willen bestimmte) Bewusstseinslage. Die erste und letzte Phase des Handlungsprozesses sollte idealerweise durch die motivationale Bewusstseinslage bestimmt werden. In der prädezisionalen Phase wägen die Betreffenden realitätsorientiert und offen alle verfügbaren Informationen gegeneinander ab, um Sinn 57
und Realisierbarkeit verschiedener Optionen zu prüfen. Bei der abschließenden Bewertung setzen sie sich ebenso ausgewogen mit den gemachten Erfahrungen auseinander. In der präaktionalen und aktionalen Phase ist dagegen eine volitionale Bewusstseinslage dienlich. Nun sollten die Betreffenden mit Informationen eher optimistisch und parteiisch umgehen. Es hilft, deutliche Präferenzen zu setzen und die Vorteile des gefassten Vorsatzes in den Mittelpunkt zu rücken. Dies erleichtert, auftretende Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden. 3.1 Handlungskompetenzen aus der Sicht des Rubikon-Modells Prädezisionale Phase Das Abwägen verschiedener Wünsche und Bedürfnisse gelingt – sicherlich ist das keine Überraschung mehr – am besten, wenn die Handlungskompetenzen aller Rollenebenen harmonisch integriert zusammenwirken. Nur so gestaltet sich der Weg zu einer Entscheidung weder zu emotional noch zu rational. Die basalen emotionalen Qualitäten der psychosomatischen und psychodramatischen Ebene sind erforderlich, damit die Entscheidung tief empfunden und in der Person verankert ist. Andererseits sind „soziodramatische“ Kompetenzen notwendig, um frühere Erfahrungen und für die Zukunft absehbare Entwicklungen ebenso berücksichtigen zu können wie die berechtigten Interessen nicht nur der eigenen, sondern auch anderer Personen. Einerseits ist es angesichts vielleicht intensiv und drängend erlebter Wünsche oder Bedürfnisse erforderlich sich ausreichend Zeit zu lassen, damit eine offene und realitätsangemessene Auseinandersetzung mit den verschiedenen Optionen überhaupt möglich ist. Dies erfordert eine gute Spannungs- und Emotionstoleranz, sonst kommt es unter innerem oder äußerem Druck zu vorschnellen Entscheidungen. Andererseits dürfen fällige Entscheidungen nicht unnötig hinausgezögert werden. Heckhausens Konzept der Fazit-Tendenz beinhaltet, dass die Bereitschaft steigt, je mehr der Mensch meint, Für und Wider ausreichend geprüft zu haben. Dafür ist es notwendig, verzichten zu können, was nur gelingt, wenn die Kompetenzen aller Ebenen integriert zum Einsatz kommen. Handlungskompetenzen der soziodramatischen Rollenebene sind vor allem dann von Bedeutung, wenn im Zuge der Entschlussbildung innerlich oder auch zwischenmenschlich Kompromisse eingegangen werden müssen. Dies kann, wie bereits erläutert wurde, nur gelingen, wenn die Fähigkeiten zur Perspektivenübernahme und -koordination von Entwicklungsniveau 2ff. ausreichend mit dem emotionalen Erleben integriert werden.
58
Letztlich fällt die Entscheidung – oder psychodramatisch: die Wahl – für das Handlungsmotiv mit der größten Volitionsstärke. Diese ergibt sich nach Heckhausen aus dem Produkt von subjektiv erlebter Wünschbarkeit und der ebenso subjektiv bewerteten Realisierbarkeit. Diese beiden Komponenten werden durch vielfältige psychische Prozesse beeinflusst. Die Wünschbarkeit einer Handlungsoption basiert auf der subjektiven Bewertung von Kosten und Nutzen des angestrebten Endzustands. Zu dieser Bewertung tragen die Kompetenzen der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene vor allem eine hohe emotionale Intensität bei. Wünsche werden z. B. entsprechend dringlich erlebt. Der entsprechende Nutzen wird hoch angesetzt und dabei oft überschätzt, während die Kosten subjektiv zu gering erachtet werden. Wird eine Handlungsalternative jedoch gefürchtet, dann kehrt sich dies um. Getrieben von der Angst werden die Kosten übertrieben und der Nutzen unterschätzt. Die soziodramatischen Handlungskompetenzen tragen dazu bei, dass die Wünschbarkeit ausgewogener erlebt wird. Kognitive Überlegungen machen es möglich, sowohl den gewünschten Nutzen als auch den in Kauf zu nehmenden Preis angemessen zu berücksichtigen. Umgekehrt können die Nachteile einer gefürchteten Alternative gegen ihren ggf. zu erwartenden langfristigen Nutzen aufgewogen werden. Je deutlicher der subjektiv erlebte Nutzen die Kosten übersteigt, desto höher wird Wünschbarkeit eingeschätzt. Je höher die wahrgenommenen Kosten sind, desto geringer wird die Wünschbarkeit. Bei der Einschätzung der Realisierbarkeit tragen Erfahrungen von Urheberschaft und Selbstwirksamkeit und das daraus resultierende Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl wesentlich zu der optimistischen oder pessimistischen Grundhaltung eines Menschen bei. Die kognitiven „soziodramatischen“ Kompetenzen ermöglichen, sich ein angemessenes Urteil darüber zu bilden, ob ein spezielles Unterfangen realisierbar ist. Abbildung 5 stellt drei verschiedene Volitionsstärken als Fläche in einem diamond of opposites dar. Je größer die Fläche, desto grö- Abbildung 5: ßer ist die jeweilige Volitionsstärke. Es wird Volitionsstärken dargestellt im deutlich, dass es nicht ausreicht, wenn ledig- diamond of opposites lich eine der beiden Komponenten der Volitionsstärke hoch ist. Diese steigt, wenn sowohl
59
die subjektiv eingeschätzte Wünschbarkeit als auch die subjektiv wahrgenommene Realisierbarkeit hoch sind. In der prädezisionalen Phase fällt die Entscheidung für diejenige Handlungsalternative mit dem größten Produkt aus Wünschbarkeit und Realisierbarkeit. Mit der Entscheidung wird aus einem noch unverbindlichen Wunsch ein Ziel. Präaktionale Phase Nicht immer ist es möglich oder sinnvoll, die Intention sofort in Aktion umzusetzen. Oft muss die konkrete Umsetzung eines Ziels geplant werden. Hier stehen vor allem „soziodramatische“ Handlungskompetenzen im Vordergrund. Ein komplexeres Wechselspiel der Rollenebenen ist bei zwei Aufgaben gefragt, die in dieser Phase ebenfalls zu bewältigen sind. Einerseits erfordert es Geduld auf einen günstigen Moment zu warten, in dem der Vorsatz erfolgreich umgesetzt werden kann. Andererseits muss meist ertragen werden, dass es viele Ziele gibt, die nicht alle gleichzeitig in die Tat umgesetzt werden können. Geduld erfordert das Zusammenspiel basaler Kompetenzen der Spannungsund Emotionsregulation sowie des Belohnungsaufschubs mit komplexen Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene wie z. B. Selbst-Empathie. Ähnliches gilt für die Entscheidung, welches Ziel zu einem gegebenen Zeitpunkt verfolgt werden soll. Dominieren allzu sehr die Ziele mit der höchsten Volitionsstärke, wird vielleicht übersehen, dass ein anderes Ziel dringender oder die Gelegenheit für wiederum ein anderes Ziel günstiger ist. Ein weiterer Punkt ist erwähnenswert. In der präaktionalen und aktionalen Phase ist eine volitionale Bewusstseinslage hilfreich. Es ist gut, sich zu einer parteiischen und vielleicht auch etwas zu optimistischen Einstellung hinreißen zu lassen. Die eher nüchternen, rationalen Handlungskompetenzen der soziodramatischen Ebene dürfen das Feld demnach nicht allzu sehr bestimmen. Ein gehöriger Schuss „psychosomatisch-psychodramatischen“, von lebendiger Fantasie getragenen Enthusiasmus ist das Salz in der Suppe. Aktionale Phase In der aktionalen Phase heißt es, das einmal gesetzte Ziel trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse dauerhaft zu verfolgen. Die Kompetenzen und Qualitäten der psychosomatischen Rollenebene tragen vor allem dadurch dazu bei, dass sich im Tun u. U. Empfindungen von Funktionslust und Urheberschaft einstellen. Dies erhöht die Freude an der eigenen Aktivität und wirkt energetisierend
60
und motivierend. Ähnlich wirken Qualitäten der psychodramatischen Ebene (vgl. zweites Kapitel zum flow). Sollten jedoch Schwierigkeiten und Probleme auftreten, die nicht ohne Weiteres zu lösen sind, spielen Kompetenzen der soziodramatischen Ebene eine wichtige Rolle. Die Kompromisslosigkeit von Entwicklungsniveau 1 kann helfen, mit großer Energie für die eigene Sache einzustehen, auch wenn die Lage hoffnungslos aussieht. Die Qualitäten von Niveau 2 kommen vermutlich vor allem dann zum Zuge, wenn gemeinschaftlich Ziele erreicht werden sollen. Ich möchte an dieser Stelle vor allem die Entwicklungsniveau 3 und 4 zuzuordnende Fähigkeit, Selbst-Empathie zu empfinden, hervorheben. Sie ermöglicht es, einerseits Mitgefühl mit sich selbst zu haben, wenn gerade nichts klappt, wenn man entmutigt, verängstigt oder frustriert ist und u. U. am liebsten aufgeben möchte. Andererseits ermöglicht sie, innere Verpflichtungen beizubehalten. Obwohl es schwierig ist, soll es weitergehen. Ausdauer und Frustrationstoleranz sind eng an Selbst-Empathie gekoppelt. Diese ermöglicht aber auch, sich zu gegebener Zeit eine Pause zu gönnen, um später fortzufahren. Mangelt es am Mitgefühl für das Selbst führt dies u. U. dazu, sich übermäßig hart und rücksichtslos anzutreiben. Die aktionale Phase lässt sich aus der Perspektive von Julius Kuhls Ansatz betrachten. Ähnlich wie Jean Piaget, der den Willen als Regulation zweiter Ordnung begreift, versteht Kuhl diesen als regulierende Meta-Instanz, die andere Regulationsmechanismen lenkt. Wille ist die Koordinierungsstelle für eine Vielzahl psychischer Einzelfunktionen wie Regulation von Aufmerksamkeit, Emotionen, Wahrnehmung oder Motivation. Wie der Dirigent eines Orchesters das Spiel der einzelnen Musiker koordiniert, so organisiert der Wille das Zusammenwirken dieser Mechanismen und ermöglicht damit die Handlungs- bzw. Selbstregulation. Ich weiche hier insofern von Kuhl ab, als ich das Orchester vergrößere. Ich unterscheide eine Reihe von Handlungskompetenzen, die Kuhl nicht erwähnt. Dennoch folge ich dem Grundgedanken seines Modells. Hier ist von besonderem Interesse, dass Kuhl – im Ansatz ähnlich wie Moreno – zwei verschiedene Formen „des Dirigierens“ unterscheidet. Im ersten Fall lässt eine eher demokratisch gesinnte Dirigentin ihren MusikerInnen viel Freiraum und beschränkt sich auf die Regulation des Zusammenspiels. Im zweiten Fall kontrolliert eine eher strenge Dirigentin die MusikerInnen und macht genaue Vorgaben, wie und wann sie zu spielen haben. Bei der „demokratischen“ Handlungsregulation regelt die zentrale Koordinierungsinstanz Wille das Wechselspiel einer Vielzahl quasi gleichberechtigter Teilfunktionen des Organismus. Emotionen, Bedürfnisse, Antriebe, Wahrnehmung, Fantasie, Gedächtnis etc. sowie unterschiedliche Umwelteinflüsse wer-
61
den gleichermaßen berücksichtigt. Dadurch beeinflussen vielfältige äußere und innere Faktoren die Selbstregulation, was die Variabilität des Handelns, d.h. die Rollenflexibilität, beträchtlich erhöht. Der Mensch ist in seinem Handeln offen für Neues. Die jeweils verfolgten Ziele können flexibel den Gegebenheiten angepasst werden. Bei der „strengeren“ Handlungskontrolle steht die Hemmung von Prozessen, die für die Zielerreichung nicht direkt erforderlich sind, im Mittelpunkt. Einzelne psychische Teilsysteme werden von der zentralen Koordinierungsstelle streng in die Pflicht genommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass äußere und innere situative Einflüsse außerplanmäßig wirksam werden, sinkt. Dies geschieht nur dann, wenn Schwierigkeiten unüberwindbar und nicht zu ignorieren sind. Ziele werden nicht „locker in der Hand gehalten“, sondern „fest umklammert“. Beide Formen der willentlichen Handlungssteuerung haben ihre Vorteile. Dies ist bei der demokratischen Handlungsregulation recht deutlich. Aber auch die strenge Handlungskontrolle hat z. B. dann ihr Gutes, wenn bis zum nächsten Tag eine ungeliebte, aufwändige, aber wichtige Arbeit fertig gestellt werden muss. Postaktionale Phase Wie besonders im dritten Teil des Buches deutlich wird, ist die postaktionale Bewertung des eigenen Handelns von enormer Bedeutung. Wiederum sind Qualitäten aller Rollenebenen gefragt. Auf der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene handelt es sich vor allem um emotionale Aspekte der Bewertung. „Psychosomatisch“ spielen Affekte aber auch das Empfinden von Urheberschaft und Selbstwirksamkeit eine Rolle. Sie vermitteln u. U. schon im Verlauf der Aktion „ein gutes Gefühl“. „Psychodramatisch“ stehen selbstbewertende Emotionen wie Stolz, Freude oder auch Scham und Schuld im Vordergrund. Können die genannten positiven Gefühle nicht erlebt werden, reicht die kognitive, „soziodramatische“ Selbstbewertung allein nicht aus, um Zufriedenheit über eigene Erfolge zu empfinden. Ähnlich verhält es sich, wenn ein Mensch zwar kognitiv erkennt, dass sein Tun moralisch nicht richtig war, dabei aber keine Scham oder Schuld empfindet. Es ist schon angeklungen, dass die Qualitäten der soziodramatischen Ebene notwendig wenn auch von begrenztem Einfluss auf die Bewertung des Handelns sind. Ein letzter Blick gilt Qualitäten einzelner Entwicklungsniveaus. Hier greife ich vor allem Niveau 1 heraus. Dessen Klarheit macht es – allerdings nur im Verbund mit den anderen Ebenen und Niveaus – möglich, Erfolg, aber auch Fehler und Misserfolg klar und eindeutig zu erkennen. Niveau 3 und 4 lassen
62
differenziertere Bewertungen zu. Sie ermöglichen beispielsweise, im Erfolg das Verbesserungswürdige und im Scheitern die positiven Ansätze zu sehen. 4.
Spielfähigkeit
Zum Abschluss des Kapitels gehe ich auf die im Psychodrama verbreitete Aussage ein, der Mensch sei ein Rollenspieler. Spontanes, kreatives Handeln zeichnet sich stets durch eine spielerische Qualität aus. Diese entsteht, wenn die Betreffenden sich einerseits voll und ganz engagieren und andererseits eine gewisse innere Distanz zum eigenen Erleben wahren. Sie gehen ganz in ihrem Erleben auf und tun dies gleichzeitig im Bewusstsein des „Als-ob“. Diese spielerische Haltung stellt aus psychodramatischer Sicht das Ideal für die spontane und kreative Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Lebens dar. Mit Blick auf die verschiedenen Rollenebenen möchte ich hierzu einige Überlegungen anstellen. Abbildung 6 veranschaulicht das Verhältnis der drei Rollenebenen zueinander. Von unten nach oben werden die jeweiligen Handlungskompetenzen bzw. die jeweiligen psychischen Strukturen immer komplexer. Höher heißt dabei aber nicht besser. Hector Sabelli (1989) begreift das Verhältnis von einfachen und komplexen Strukturen als wechselseitig dominant. Einfache Strukturen wie die der psychosomatischen Ebene sind dominant im Sinne von Priorität (priority). Sie sind dauerhafter, stabiler und besitzen ein umfassenderes Wirkungsfeld. Die Handlungskompetenzen der psychosomatischen Ebene bilden die Basis der menschlichen Existenz von der Geburt bis zum Tod. Der Säugling handelt auf dieser Ebene; im Alter existieren wir eventuell wieder primär „psychosomatisch“. Die Handlungskompetenzen dieser Ebene bilden die Basis für alle weiteren, insofern kommt ihnen Priorität zu (in der Abbildung das dunklere Dreieck). Ihr Spielraum ist jedoch relativ eng umschrieben. Wir alle altern und müssen irgendwann sterben. Fehlt nur für einige Minuten ausreichend Sauerstoff, geht dies recht schnell. Variationsmöglichkeiten oder Freiheitsgrade sind begrenzt. Komplexere Strukturen sind vergänglicher und verfügen über einen begrenzten Wirkungskreis; sie sind jedoch in diesem lokalen Feld dominant im Sinne von Überlegenheit (supremacy, das hellere Dreieck in der Abbildung). Die Handlungskompetenzen der psychodramatischen und besonders der soziodramatischen Rollenebene sind äußerst differenziert und komplex. Gleichzeitig braucht es u. U. nur einiger Flaschen Bier, um sie außer Gefecht zu setzen.
63
SOZIODRAMATISCHE ROLLENEBENE
supremacy viele Freiheitsgrade eingeschränktes Wirkungsfeld
PSYCHODRAMATISCHE ROLLENEBENE
PSYCHOSOMATISCHE ROLLENEBENE
weites Wirkungsfeld wenig Freiheitsgrade priority
Abbildung 6: Aufbau der Rollenebenen (vgl. Schacht 2003) In der Polarität von priority und supremacy spiegelt sich die für spielerisches Handeln kennzeichnende Polarität von notwendigem, hohem Engagement und distanzierendem Als-ob. Für das konkrete Handeln bedeutet dies, dass ein Mensch in einer Situation umso stärker engagiert ist, je deutlicher die Qualitäten der basalen Rollenebenen aktiviert werden. Umgekehrt ermöglichen es die Handlungskompetenzen der jeweils höheren Ebenen bzw. Niveaus, das Geschehen aus einer inneren Distanz des Als-ob zu regulieren. Bei der Betrachtung der Störungsentwicklung wird zu zeigen sein, dass diese Melange aus hohem Engagement und Als-ob nicht gelingt. Es wird von perfekten Zielen die Rede sein. Diese stellen das Gegenteil von dem dar, was nach John Dewey (1988, 1994, 1995) ein wesentliches Kennzeichen spielerischen Handelns ist. Für ihn zeichnet sich Spiel dadurch aus, dass Ziele nicht starr gesetzt werden, sondern stets veränderbar bleiben, sodass sie ggf. geändert oder auch ganz aufgegeben werden können.
64
Kapitel 2 Das Modell der Spontaneität-Kreativität
Das Modell der Spontaneität-Kreativität steht im Zentrum der Überlegungen dieses Buchs. Bei der Darstellung greife ich teilweise auf frühere Veröffentlichungen zurück (Schacht 1992, 1994, 2003). Diese werden in einigen Punkten um weiterführende Überlegungen ergänzt, wobei aus meiner Sicht speziell die erweiterte Konzeption von status nascendi von Bedeutung ist. 1.
Spontaneität-Kreativität als selbstorganisierender Prozess
Moreno bemüht sich um eine Wissenschaft vom Universum (Moreno 1990). Dabei spielen die Konzepte der Spontaneität und Kreativität eine besondere Rolle. Sie eignen sich seiner Meinung nach besser dazu, „alle Phänomene des unbelebten und belebten Universums zu erklären als jeder andere konzeptuelle Rahmen“ (Moreno 1990, S. 189). Kreativität und Spontaneität sind für ihn „die letztendliche Quelle aller Existenz und aller Werte. Als Hypothese stellen sie den Schlüssel für die Gesetze der Gravitation ebenso wie für die Gesetze der biologischen Evolution dar, für das Entstehen der menschlichen Gesellschaft ebenso wie für das Phänomen der Kreativität im Menschen“ (Moreno 1991, S. 24). Diesem Grundgedanken folgend lässt sich das Konzept der Spontaneität-Kreativität auf der Folie aktueller wissenschaftlicher Ansätze als Modell der Selbstorganisation betrachten (Schacht 1983, 1992, vgl. Canazei 2008). Derartige Modelle erlauben es, „Evolution als komplexes, aber ganzheitliches dynamisches Phänomen einer universalen Entfaltung von Ordnung zu sehen“ (Jantsch 1982, S. 411). Als komplex bzw. dynamisch werden Systeme bezeichnet, die sich im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt selbst organisieren und komplexe Strukturen entwickeln. Wenn in der Badewanne Wasser durch den Abfluss fließt, organisieren sich Prozessstrukturen in Abhängigkeit vom Druck, mit dem das Wasser durch den Abfluss gepresst wird. Bei hohem Wasserstand und entspre-
chendem Druck organisiert sich ein Strudel. Dieser ermöglicht eine höhere Abflussgeschwindigkeit. Selbstorganisierende Systeme – insbesondere hochkomplexe Systeme wie Menschen und deren Sozialgefüge – befinden sich kontinuierlich im Austausch mit ihrer Umwelt. Dieser verläuft nicht gleichförmig, sondern wird durch ständige Schwankungen, so genannte Fluktuationen, geprägt. Üblicherweise werden diese durch das System gedämpft. Dessen Struktur wird dadurch aufrechterhalten. Erreichen die Fluktuationen im erhöhten Austausch mit der Umwelt jedoch einen gewissen Schwellenwert, so kommt es zu positiven Rückkopplungsschleifen und einem raschen Anstieg der Fluktuationen. Im Zuge einer Instabilitätsphase organisieren sich neue, ggf. komplexere Prozessstrukturen, die einen umfassenderen Austausch von System und Umwelt ermöglichen. Die neuen Abläufe wiederholen sich zunächst mit erheblichen Variationen, bis sich eine dieser Variationen durch selbstverstärkende Rückkopplungsprozesse allmählich durchsetzt. In der neueren psychologischen Literatur werden Selbstorganisationsmodelle auf eine ganze Reihe psychischer Phänomene angewandt. Haken & Schiepek (2006) beschreiben auf empirischer Grundlage z. B. das Gehirn als selbstorganisierendes System. Darüber hinaus werden etwa das Funktionieren von Neuronen und Neuronennetzen, motorische Koordination, Wahrnehmung, Gedächtnis, Prozesse der Psychoneuroimmunologie bzw. die Themen Identität und Selbstbewusstsein als Phänomene der Selbstorganisation begriffen. Grawe (2000, 2004) stellt psychologische Modelle dar, mit deren Hilfe Psyche als selbstorganisierend begriffen werden kann. Thelen & Smith (1994) untersuchen eine Reihe sehr spezifischer entwicklungspsychologischer Fragestellungen mit Hilfe des Modells der Selbstorganisation. Auch zwischenmenschliche Kommunikation in der Dyade sowie gruppendynamische Prozesse können als selbstorganisierende Prozesse begriffen werden. Speziell unter dem Gesichtspunkt empirischer Forschung erweisen sich Selbstorganisationsmodelle als äußerst hilfreich. Sie ermöglichen es, Veränderungsprozesse mathematisch zu berechnen und empirisch zu überprüfen. Gleichzeitig muss jedoch festgestellt werden, dass die Schlussfolgerungen, die sich aus diesen Modellen für die praktische Arbeit von PsychodramatikerInnen ziehen lassen, noch recht allgemein bleiben. Daher habe ich mich bereits in früheren Veröffentlichungen (vgl. u. a. Schacht 2003) für ein Modell der Spontaneität-Kreativität entschieden, das zwar mit Selbstorganisationsmodellen kompatibel ist, jedoch spontan-kreativen Wandel als Prozess des Problemlösens beschreibt. Damit können psychodramatische Konzepte problemlos mit verschiedenen Ansätzen der Psychologie und Psychotherapie in Verbindung gebracht
66
werden. Im dritten Teil des Buchs wird gezeigt, wie sich daraus differenzierte Handlungsanweisungen für den Therapieprozess ableiten lassen. 2.
Spontaneität-Kreativität als Prozess des Problemlösens: Das Grundmodell
Dieses Modell verbindet Morenos Überlegungen zu Spontaneität und Kreativität mit Grundideen des amerikanischen Pragmatismus (vgl. Dewey 1988, 1995; Schacht 2003, S. 20ff.). Gewöhnlich gelingt uns die Alltagsbewältigung mit Hilfe verfügbarer Rollenkonserven. Letztere sind habituelle, eingeschliffene Handlungsstrukturen, die routinemäßig ablaufen, ohne dass wir uns bewusst darauf konzentrieren müssen. In der Begrifflichkeit selbstorganisierender Systeme entsprechen sie den Prozessstrukturen. Der Mensch wird als sozial Handelnder begriffen. Das Konzept der Rolle beschreibt von daher ein „Ich-und-andere-System“ (Moreno 1982, S. 280), eine Rollenkonfiguration, die die Wechselwirkung von Rolle und Komplementärrolle erfasst. Jede Rollenkonfiguration wird durch drei Merkmale charakterisiert: 1) die Rollenerwartungen bzw. die zwischenmenschlichen Ziele der Beteiligten, 2) deren Erleben und Handeln als role giver bzw. role receiver sowie 3) die Geschichte (Narration) des Aushandelns der Rollenerwartungen und der damit verknüpften Interaktion. 1)
2)
3)
Die Rollenerwartungen bzw. Ziele (beide Begriffe verwende ich im zwischenmenschlichen Bereich synonym) basieren auf den Bedürfnissen und Wünschen der Beteiligten. Diese werden durch Annahmen beeinflusst, wie das Gegenüber reagieren wird. Beide Punkte werden maßgeblich durch frühere Erfahrungen geprägt. Die Erwartungen oder Ziele drücken sich explizit – aber vielfach vor allem auch implizit – im konkreten Erleben und Handeln der Beteiligten aus: wenn eigene Rollenerwartungen als role giver aktiv vermittelt werden aber auch in der Reaktion als role receiver auf die Rollenzuschreibung des Anderen. Das wechselseitige Aushandeln der Rollenerwartungen, in vielen Fällen jedoch lediglich das habituelle Handeln in Rolle und Komplementärrolle lässt sich als Geschichte wiedergeben.
Das Aushandeln von Rollenerwartungen kann als Prozess der spontan-kreativen Problemlösung begriffen werden. Haben sich die entsprechenden Handlungs-
67
routinen zwischen zwei Menschen erst einmal etabliert, aktivieren beide Beteiligten ohne größeres Nachdenken gemeinsam geteilte Rollenkonserven. Um diese geht es zunächst. Einen Großteil des Alltags bewältigen wir mit derartigen Handlungsroutinen. Ob ich im Auto den gewohnten Weg zur Arbeit fahre, mit einem vertrauten Kollegen am Mittagstisch sitze oder mit meiner Frau diskutiere; habituelle Handlungsstrukturen geben den Verlauf des Geschehens weitgehend vor. In „Fleisch und Blut“ übergegangen basieren sie im alltäglichen Handeln weitgehend auf implizitem Wissen (psychosomatische Rollenebene) sowie vertrauten Skripts (psychodramatische Rollenebene). Die beiden basalen Ebenen dominieren die Selbstregulation, solange die Alltagsbewältigung mit Hilfe von Rollenkonserven möglich ist. Dies ändert sich, wenn der vertraute Ablauf durch ein – wie auch immer geartetes – Problem gehemmt wird. Der Kollege wirkt heute verschlossen und zurückhaltend; das übliche lockere Gespräch kommt nicht zustande. Das Problem wirkt als Starter eines Erwärmungsprozesses. Es wird notwendig, eine „adäquate Reaktion auf eine neue Situation“ (Moreno 1978, S. 336) zu entwickeln. Dazu gilt es zunächst die Problem-„Lage“ zu definieren. Meist erfolgt dies anfänglich unreflektiert im Rückgriff auf weitere Rollenkonserven. Im folgenden Beispiel handelt es sich um die habituelle Rollenzuschreibung eines Menschen, der zur abhängigen Beziehungsgestaltung neigt: „Vielleicht ist er wütend auf mich. Ich habe ihn bestimmt verärgert.“ Zur weiteren Klärung wären ggf. Nachfragen notwendig. Der nächste Schritt ist die Suche nach möglichen Lösungen. Dies erfordert ein gewisses Maß an Offenheit für Neues (informationstheoretisch formuliert: Erstmaligkeit). Vor allem, wenn sich die Lösungssuche bei schwerwiegenden, für die eigene Existenz oder Identität bedeutsamen Problemen schwierig gestaltet, handelt es sich um eine spannungsreiche Phase. Die alten Handlungsstrukturen erweisen sich immer deutlicher als untauglich. Eine Lösung ist trotz allen Bemühens nicht in Sicht. Dies führt zu Unsicherheit und Hilflosigkeit. Die Erwärmung verlangt Engagement; es ist wichtig, sich aktiv um eine Lösung zu bemühen. Hier sind häufig kognitive, „soziodramatische“ Kompetenzen gefordert. Gleichzeitig darf die Lösung nicht vorschnell erzwungen werden. Geduld ist gefragt. „Es“ arbeitet unbewusst – reguliert von Qualitäten der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene. Dabei sind implizites Wissen und präsentative, bildhafte Symbolik wichtig. Ambiguitätstoleranz, die Fähigkeit zum Aushalten von Ungewissheit und Mehrdeutigkeit, ist notwendig. In der Literatur zur Kreativitätsforschung ist von einer Inkubationsphase die Rede.
68
Der status nascendi, die Problemlösung im Moment ihrer Entstehung, entspricht der Instabilitätsphase im Modell der Selbstorganisation. Moreno spricht von dem „Augenblick, in dem ich meine erste Eingebung hatte und ihr die erste Form gab, als der Einfall noch frisch und ungetrübt war“ (1981, S. 165, vgl. Hutter 2008). Ein status nascendi kann je nach Situation und Problemstellung unterschiedlichste Qualitäten annehmen. Später werden diese ausführlich erörtert. Allen Variationen des status nascendi gemeinsam ist, dass ein gewisses Wagnis nötig ist. Ein Schritt ins Neue, in unbekanntes Terrain muss gegangen werden. Das Neue bahnt sich im status nascendi lediglich an; es bleibt stets flüchtig. Tatsächlich umgesetzt und ausgestaltet wird die konkrete Problemlösung in der kreativen Phase. Hier geht es um die Vollendung der Handlung. Erforderlich sind nun Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse und Ausdauer. Diese Phase macht Mühe. Es muss viel experimentiert und probiert werden bis die neuen Handlungsmöglichkeiten ausgefeilt sind. Erst nach längerer Praxis sind die neuen Strukturen habituell abrufbar. Solange dies noch nicht der Fall ist, bestimmen „soziodramatische“ Kompetenzen die Handlungsregulation. Erst wenn die neuen Strukturen zur Gewohnheit werden, treten wieder „psychosomatische“ und „psychodramatische“ Kompetenzen in den Vordergrund. Die neue Einsicht oder die neu gewonnene Fähigkeit zur Selbstbehauptung geht „in Fleisch und Blut“ über. Die entsprechenden Rollen werden schließlich basal mit Hilfe impliziten Handlungswissens und „psychodramatischer“ Skripts reguliert. Die kreative Phase endet schleichend, indem die neuen Handlungsstrukturen in weiteren Bereichen Anwendung finden. Veränderte sich der Organismus im status nascendi selbst und passte sich an äußere Gegebenheiten an (Piagets Akkomodation), so wird nun die Umwelt an die neuen Handlungsstrukturen angeglichen (Assimilation). Wie John Dewey (1995, S. 187) so schön formuliert: „Ein neu erworbener Sinn wird allem aufgezwungen, das einer Anwendung nicht offensichtlich Widerstand leistet.“ Speziell im Kontext psychotherapeutischer oder beraterischer Praxis ist es hilfreich, den Prozess des spontan-kreativen Problemlösens aus der Sicht des Rubikon-Modells zu betrachten. Später wird dargestellt, dass psychische Störungen als Resultat zielgerichteten Handelns verstanden werden können. Wenn erstmals Symptome auftreten, werden diese für die Betreffenden zum Problem. Ein Erwärmungsprozess, die Suche nach einer Lösung, beginnt. Nach vielen erfolglosen Bemühungen wird u. U. eine TherapeutIn oder BeraterIn aufgesucht. Im Verlauf der Therapie oder Beratung gilt es in vielen Fällen, die bislang unbewussten Ziele, die zur Störung führten, zu thematisieren. Darüber hinaus müssen alternative Ziele ins Spiel gebracht werden, um Möglichkeiten für neue Wahlen zu eröffnen. So werden im
69
Verlauf des Erwärmungsprozesses verschiedene Handlungsoptionen gegeneinander abgewogen. Der Erwärmungsprozess gleicht Heckhausens prädezisionaler Phase; die Motivationslage der späteren Lösung wird geklärt. Mit der Entscheidung oder Wahl einer der Alternativen wird der Rubikon überschritten und gleichzeitig ein status nascendi eingeleitet. Etwas Neues nimmt unweigerlich seinen Lauf. Unter Umständen sind weitere Planungen erforderlich (präaktionale Phase), bevor das Neue tatsächlich in Handlung umgesetzt wird (aktionale Phase). Rückblickend ist es wichtig zu bewerten, ob die Lösung gut ist (postaktionale Phase). Erst dadurch wächst die Bereitschaft zur Wiederholung und damit zur Stabilisierung der neuen Handlungsstrukturen. Dieser kurze Ausblick auf den Veränderungsprozess in Therapie und Beratung soll genügen. Die genannten Zusammenhänge werden im dritten Teil ausführlich thematisiert.
status nascendi bewusste Wahl – Spontaneitätslage Wahl, Entscheidung Rubikon
präaktionale Phase
aktionale Phase
prädezisionale Phase
Erwärmung
kreative Phase
Lösungssuche
Ausarbeitung neuer Lösungen, Rollen
Definition der Lage
postaktionale Phase
Handlungsproblem als Starter
Konserve
Konsolidierung der neuen Rolle
habituelle Handlungsstruktur
Abbildung 7: Modell der Spontaneität-Kreativität als kreative Problemlösung Abbildung 7 veranschaulicht den skizzierten Ablauf. Integriert in die Darstellung finden sich zentrale Begriffe von Heckhausens Rubikon-Modell. Warum ist es notwendig, das Rubikon-Modell in das bislang skizzierte Modell der Spontaneität-Kreativität zu integrieren? Der wichtigste Grund be70
steht darin, dass diese Integration ermöglicht, den motivationalen Aspekt menschlichen Handelns zu berücksichtigen. Würde Spontaneität-Kreativität allein als Suche nach Problemlösungen begriffen, ließe sich damit ausschließlich erfassen, wie es zu spontanen und kreativen Neuerungen kommt. Für die psychodramatische Praxis ist jedoch die Frage nach dem Sinn des Handelns wichtig. Warum handelt ein Mensch bislang so und nicht anders? Diese Frage kann durch die Integration des Rubikon-Modells thematisiert werden. 3.
Exkurs: Der spontan-kreative Zyklus auf der Mikroebene
Dieser Exkurs ist zur Vorbereitung der weiteren Darstellungen erforderlich. Im Denken Morenos nimmt das Konzept des Augenblicks, des „moment of being, living and creating“ (1971, S. 167) einen zentralen Platz ein. Er betrachtet den Augenblick oder Moment als Erfahrungseinheit, ähnlich wie Dewey von einer Erfahrung spricht (Schacht 2003, S. 407f.). Ein Augenblick muss als „ein Stück entbunden werden“ (Moreno 1923, S. 18). Spontaneitätslagen, ein Begriff, den er teilweise synonym mit dem des Augenblicks verwendet, definiert er „als ‚Stückchen Zeit’ als kleinste Einheit der Zeit“ (zitiert nach Hutter 2008, S. 15). Daniel Stern hat sich mit einem ähnlichen Konzept befasst, mit dem des Gegenwartsmoments. Dieses Konzept ermöglicht es aus psychodramatischer Sicht, die Grundstruktur des spontan-kreativen Zyklus’ auch in banalen Alltagsaktivitäten zu entdecken. Diese werden auf der Mikroebene innerhalb weniger Sekunden durchlaufen. Stern untersuchte kurze Alltagssequenzen mit Hilfe von Interviews. Das folgende Beispiel macht die Merkmale von Gegenwartsmomenten deutlich. In der kurzen Sequenz bereitete eine Frau ihr Frühstück zu. Sie betrat die Küche, schaltete das Radio ein und ging zum Kühlschrank. Dort suchte sie die Butter. Sie tat dies automatisch, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein. Sie aktivierte „psychosomatisch“ mit Hilfe impliziten Handlungswissens vertraute Rollen. Nun begann der erste bewusst erlebte Augenblick (Stern 2005, S. 30f.). Gegenwartsmoment 1 „Mir wurde bewusst, dass der deutsche Bundeskanzler Kohl im Radio interviewt wurde, ich hörte seine Stimme, blendete sie dann aus. Ich suchte im Kühlschrank nach der Butter, konnte aber keine finden. Ich dachte: ‚Die Butter ist aus.' Weil keine Butter mehr da war, stieg eine leichte Frustration in mir auf und ein irgendwie negatives Gefühl, etwas zwischen Enttäuschung und Ärger. Diese Gefühle wurden intensiver. (Dies dauerte schätzungsweise drei Sekunden. Dann vollzog sich der Übergang zum nächsten Moment, ohne dass es zu einem Bruch in der Kontinuität des bewussten Erlebens gekommen wäre.)
71
Gegenwartsmoment 2 Dann dachte ich: ‚Ach, was soll's, umso besser für die Linie.' Mit diesem Gedanken ließen Frustration und Ärger nach, und ich spürte eine Erleichterung in mir aufwallen, die sich tatsächlich noch ein wenig verstärkte. (Dies dauerte etwa drei Sekunden, bis eine Phase des nicht bewussten Handelns einsetzte. ...)“
Gegenwartsmomente umfassen kleine Episoden des Erlebens und Handelns, die wenige Sekunden dauern – 3-4, aber auch bis zu 10 Sekunden. Sie werden „durch etwas Neuartiges, etwas Unerwartetes oder durch ein potentielles Problem oder eine Schwierigkeit ausgelöst“ (Stern 2005, S. 30). Im Sinne des Modells der Spontaneität-Kreativität wird ein Erwärmungsprozess gestartet. Es ist keine Butter da. Dies verlangt nach einer Lösung, einer Entscheidung. Es ist klar, „dass wir jetzt, unverzüglich, etwas unternehmen müssen, um das eigene Schicksal – sei's für die nächste Minute, sei's fürs ganze Leben – in eine andere Richtung zu lenken“ (Stern 2005, S. 25). Wie das Modell der Spontaneität-Kreativität betont Stern die Bedeutung der Wahl. Für Moreno ist im status nascendi für einen Augenblick der „Kausal-nexus“ gebrochen (Moreno 1980, S. 104). Daraus resultiert die Ungewissheit des Augenblicks. Für Stern ist das Geschehen in diesem Moment ebenfalls „teilweise nicht vorhersagbar“ (2005, S. 56). Ein Gegenwartsmoment umfasst die gelebte Geschichte3 einer MikroProblemlösung. Diese entfaltet sich ohne Eingriff des verbalen Bewusstseins allein auf der Ebene des präverbalen Gewahrseins. Sinnstiftend sind Vitalitätsaffekte und implizites Wissen. Abbildung 8 zeigt die Intensitätskonturen der relevanten Vitalitätsaffekte für die beiden Gegenwartsmomente. Die Erfahrung wird weder passiv noch in vollendeter Gestalt gewahr. „Sie wird vielmehr aktiv durch die Zusammenarbeit unserer Psyche und unseres Körpers konstruiert“ (Stern 2005, S. 51). Analog dazu spricht Moreno (1970, S. 28) von der „originären Lage des Sinnes (Gemüt + Leib)“. Das Neue entwickelt sich zunächst in Form von impliziten („psychosomatischen“) und präsentativ-bildhaften („psychodramatischen“) Sinnstrukturen. Erst rückblickend tritt zur originären Lage des Sinnes „das originäre kongruente Wort, zum arteigenen Leib der arteigene Geist“ (ebda.). Das bewusste, vornehmlich durch soziodramatische Handlungskompetenzen gesteuerte Denken gibt dem unmittelbaren Erleben erst nachträglich eine (rekonstruierte) Form. Ähnlich betont Stern, dass Gegenwartsmomente häufig schwer zu erfassen sind, weil wir immer wieder aus dem eigentlichen Erleben heraustreten. Wir beziehen eine objektive Außenposition, versuchen das, was wir soeben erlebt haben, festzuhalten, in dem wir es in Worte fassen.
3
72
Stern verwendet nicht mehr den Begriff der proto-narrativen Hülle, da dieser den Aspekt des Unfertigen und Unreifen zu sehr betone. Er spricht stattdessen von „gelebter Geschichte“.
Abbildung 8: Grafische Darstellung zweier Gegenwartsmomente (Stern 2005, S. 33) Ähnlich wie Moreno den Augenblick als Einheit versteht, verbindet ein Gegenwartsmoment auch für Stern „die Sequenzen kleinster, Sekundenbruchteile dauernder Vorgänge, mit denen die Welt uns konfrontiert, zu kohärenten Einheiten“ (Stern 2005, S. 53). Aus der Interpretation von Sterns Konzept des Gegenwartsmoments als Zyklus der Spontaneität-Kreativität auf der Mikroebene folgt: Habituelle Rollenkonserven, selbst überaus rigide Alltagsroutinen, werden in ihrem Vollzug immer wieder von Gegenwartsmomenten unterbrochen. Die Komplexität und Unvorhersehbarkeit der Welt zwingt zu kleinen und kleinsten spontan-kreativen Problemlösungen. Daraus entstehen keine neuen Rollenkonserven; die alten werden lediglich minimal variiert. Dies lässt sich am Beispiel der komplexen Rolle des „Frühstück Bereitens“ verdeutlichen. Kleine Probleme (das Fehlen von Butter, Geschirr noch in der Spülmaschine, nur tiefgekühltes Brot vorrätig) sorgen dafür, dass habitualisierte Handlungsmuster unterer Ordnungsebenen (Teller aus dem Schrank holen, Aufschnitt und Butter aus dem Kühlschrank holen, Brot schmieren und mit Wurst belegen, Kaffee in Tasse einschenken etc.) immer wieder variiert und in ihrer Abfolge neu koordiniert werden müssen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, um erneut zu Morenos Konzepten der Spontaneität und Kreativität zurückzukehren.
73
4.
Qualitäten spontanen Handelns
Moreno unterscheidet verschiedene Ausdrucksformen spontanen Handelns. Er spricht von stereotyper, aber auch von dramatischer, origineller und kreativer Spontaneität. Er versucht in der Begrifflichkeit von Spontaneität und Kreativität das ganze Feld des Handelns – von alltäglichen Handlungsroutinen bis hin zu bedeutenden Veränderungsprozessen – zu erfassen. Ich spreche im Folgenden von bestimmten Qualitäten spontanen Handelns, um dem Eindruck entgegenzuwirken, es handele sich um unterschiedliche Arten der Spontaneität als solcher (vgl. Anmerkung 6). Die stereotype Qualität spontanen Handelns zeichnet sich dadurch aus, dass sich verschiedene angemessene Reaktionen auf eine Situation einander „zwanghaft“ ähneln (Moreno 1956, S. 129). Dennoch weist jede Reaktion ein Minimum an Neuheit auf. Dies lässt an die minimalen Variationen im alltäglichen Ablauf des Frühstücks denken. Es gibt immer kleine Abweichungen. Nach einer alten Weisheit ist es schließlich nicht möglich, zweimal in denselben Fluss zu steigen. Ich gehe davon aus, dass der zwanghaft anmutende Charakter des Handelns auf eine „strenge“ Handlungskontrolle zurückzuführen ist. Im vorigen Kapitel habe ich skizziert, dass die innere Dirigentin des Handlungskompetenzen-Orchesters bei dieser Form der Handlungssteuerung eher unwirsch auf Störungen, die vom einmal gesetzten Ziel ablenken, reagiert. Dadurch werden die kleinen, unabdingbaren Probleme eher unwillig gelöst. Die dramatische Qualität spontanen Handelns zeigt sich, wenn Wiederholungen einer Routinehandlung den Eindruck von Lebendigkeit erwecken (Moreno & Moreno 1944b). Ich vermute, dass es zwei Unterschiede zur stereotypen Qualität gibt. Einerseits treten häufiger Anlässe zur Variation der Routine auf. Andererseits dürfte die innere Dirigentin in diesen Momenten den eher „demokratischen“ Führungsstil (Handlungsregulation) nutzen (vgl. Anmerkung 7). Dieser zeichnet sich durch größere Offenheit aus. Auftretende Probleme werden besser toleriert, die Suche nach Lösungen bereitwilliger gestartet. Moreno und seine Frau Florence (1944b, S. 346) bezeichnen Originalität, eine weitere Qualität spontanen Handelns, als jenen „free flow of expression“, der zu nennenswerten Veränderungen oder Erweiterungen einer Rollenkonserve führt, ohne dass man schon von wirklicher Kreativität sprechen könnte. Diese Qualität des Handelns verstehe ich als flow, dessen Merkmale im nächsten Abschnitt behandelt werden. Letzteres gilt auch für die kreative Qualität des Handelns.
74
Abbildung 9 zeigt die verschiedenen Qualitäten spontanen Handelns in Abhängigkeit vom Grad der Erstmaligkeit, dem informationstheoretischen Begriff für Neues. Dabei wird nicht unterschieden, ob das Neue durch äußere Gegebenheiten oder durch innere Offenheit für Variationen eintritt.
Erstmaligkeit 0%
100 % stereotyp
originell dramatisch kreativ
Abbildung 9: Qualitäten spontanen Handelns in Abhängigkeit vom Grad der Erstmaligkeit 5.
Status nascendi und spontan-kreatives Handeln
Im Folgenden geht es um Merkmale des status nascendi, wenn wirklich kreative Problemlösungen gefunden werden. Diese sind für die Praxis von PsychodramatikerInnen bedeutsam, da die gewünschten (psychotherapeutischen) Veränderungen von den KlientInnen stets kreative Problemlösungen verlangen. Grundsätzlich lässt sich ein Kontinuum annehmen, das von alltäglichen, unscheinbaren Fällen spontan-kreativen Handelns reicht (Gegenwartsmomenten) bis hin zu status nascendi, die tiefgreifende Einschnitte im Lebensprozess darstellen. Miller & C’ de Baca (2001) sprechen im zweiten Fall von quantum changes. Hier geht es nicht um Bedeutung und „Größenordnung“. Vielmehr werden in einem ersten vorläufigen Versuch, den Variantenreichtum von status nascendi zu erfassen, drei Dimensionen unterschieden. Diese bilden einen gedachten, dreidimensionalen Raum, in dem status nascendi verortet werden können (vgl. Abbildung 10). Die erste, vertikal dargestellte Dimension erfasst die Art der Handlungssteuerung. Diese variiert zwischen den Polen „autoritäre“ Handlungskontrolle und „demokratische“ Handlungsregulation. Wenn die Handlungskontrolle im Vordergrund steht, kommt der status nascendi durch bewusste Wahl zustande wie im Fall eines Alkoholikers, der nach langem Ringen endlich soweit ist, mit dem Trinken aufzuhören. Der status nascendi beginnt mit der bewussten Wahl. Meist bedarf es in der Folge einer präaktionalen, vorbereitenden Phase, bevor die Abstinenz tatsächlich umgesetzt wird. 75
Zur bewussten Wahl kommt es in aller Regel nach einer Phase der Inkubation. Der Entschluss lässt sich nicht erzwingen, wie viele fehlgeschlagene Abstinenzbemühungen zeigen. Insofern birgt auch jede bewusste Wahl ein Element des Unmittelbaren und Ungeplanten, wie dies für die Spontaneitätslage kennzeichnend ist. Bewusste Wahl Handlungskontrolle Dominanz der soziodramatischen Rollenebene Kette von Augenblicken evtl. über Wochen / Monate Krise
Flow
keine Rückmeldungen verfügbar (Selbst-) Vertrauen gering
Rückmeldungen verfügbar (Selbst-) Vertrauen hoch ein Augenblick Spontaneitätslage Handlungsregulation Dominanz der basalen Rollenebenen
Abbildung 10: Drei Dimensionen des status nascendi Auch wenn die „demokratische“ Handlungsregulation im Vordergrund steht, setzt sich der Mensch neue Ziele. Dieser Prozess erfolgt jedoch, ohne dass die veränderte Absicht reflexiv wahrgenommen wird. Diese Qualität des status nascendi steht für Moreno im Vordergrund. Er spricht von einer Spontaneitätslage. Diese ist „mit der Tendenz frei zu erscheinen verknüpft“ (Moreno 1970, S. 28f.). Der schöpferische Sprung ins Neue widerfährt dem (selbstreflexiven Bewusstsein des) Menschen. Entscheidung und unmittelbare Einsicht gehen Hand in Hand. Die Betreffenden erkennen, während sie bereits handeln (Handlungseinsicht). Einsicht erfolgt un-mittelbar, körperlich und sinnlich, wie es im Zusammenhang mit Sterns Gegenwartsmoment erörtert wurde. Erst später wird dem Geschehen mit Hilfe des Verstandes rekonstruktiv eine bewusste Form gegeben. In der Spontaneitätslage wirken die Handlungskompetenzen aller Rollenebenen harmonisch zusammen. Wie sich dies im Erleben widerspiegelt, wird in Schacht (2003) dargestellt.
76
Wenn sich unbewusste Wahl und Handlung zeitgleich ereignen, entfällt die präaktionale Phase. Die Tat besteht im Überschreiten des Rubikons. Die zweite Dimension ist die der Zeit (in der Abbildung als Tiefe des Raums veranschaulicht). Status nascendi ereignen sich unter Umständen als einzelne Augenblicke. Das unmittelbar evidente Aha-Erlebnis, mit dem sich auf einmal Alles zu einer neuen Ordnung fügt und die ganze Welt plötzlich in einem neuen Licht erscheint, ist ein Beispiel dafür. Oft lassen sich jedoch längere Zeiträume von Wochen, Monaten oder gar Jahren als Phasen des Umbruchs verstehen. In schneller Folge ereignen sich kreative Augenblicke. Die dritte, in der Abbildung horizontal dargestellte Dimension erfasst, wie es den Betreffenden gelingt, mit der Ungewissheit und Verwundbarkeit des Umbruchs umzugehen. Die beiden Pole des Kontinuums lauten flow und Krise. Im flow (Csikszentmihalyi 1985, 1992; Csikszentmihalyi & Csikszentmihalyi 1991) zeigen sich die positiven Qualitäten der harmonischen Wechselwirkung der Handlungskompetenzen aller Rollenebenen besonders eindrücklich. Drei Voraussetzungen müssen gegeben sei, damit es zum flow kommt. (1) Die Situation muss übersichtlich und klar strukturiert sein. Auch subjektiv muss sie entsprechend erlebt werden. Hilfreich sind direkte Rückmeldungen, ob sich die Betreffenden auf dem richtigen Weg befinden oder nicht. Möglicherweise werden objektiv verfügbare positive Anzeichen ignoriert, weil sie mit einer Tendenz zur Selbstentwertung kollidieren. Manche Menschen nehmen „psychosomatische“ Empfindungen wahr und spüren so intuitiv, dass „es gut läuft“. Andere nehmen implizite Signale nicht wahr oder vertrauen ihnen, d.h. sich selbst nicht. (2) Um flow erleben zu können, muss der Mensch mit seinen Fähigkeiten voll gefordert, jedoch nicht überfordert sein. Notwendig ist ein Gleichgewicht zwischen subjektiv wahrgenommenen Anforderungen und subjektiv erlebten Fähigkeiten. (3) In neueren Arbeiten (Csikszentmihalyi, Abuhamdeh & Nakamura 2005) wird die Motivation in den Vordergrund gerückt. Danach tritt flow auf, wenn die Aktivität auf klaren Zielsetzungen beruht. In diesem Sinne meint Grawe (2004, S. 264): „Aktuelle Wahrnehmungen und Ziele stimmen völlig miteinander überein und die ablaufende psychische Aktivität wird durch keine konkurrierenden Intentionen gestört.“ Im flow richtet sich die Aufmerksamkeit voll und ganz auf die aufgabenbezogenen Ausschnitte der Erfahrungswelt. Nebensächliches wird ignoriert. Handeln und Bewusstsein verschmelzen. In der Hingabe an das gegenwärtige Tun gibt es
77
keine dualistische Perspektive. Ist ein Mensch vollkommen von einer Rolle absorbiert, „bleibt kein Teil seines Ichs für deren Beobachtung verfügbar“ (Moreno 1937, S. 46). Das Geschehen wird nicht durch „Selbstspiegelung“, nicht durch den „Eintritt des Räsonments in das Gefühl“ gestört (Moreno 1970, S. 29f.). Darüber hinaus ist das Handeln im flow intrinsisch motiviert. Das Ziel des Handelns liegt im Handeln selbst. Der Mensch erlebt eigene Kompetenz und Kontrolle, ohne sich dessen ausdrücklich bewusst zu sein. Unbesorgt bezüglich des Gelingens erlebt er sich lebendig und voller (Selbst-) Vertrauen, ohne sich dessen selbstreflexiv bewusst zu sein. Aus psychodramatischer Sicht wird flow durch eine spielerische Qualität des Handelns geprägt. Der Handelnde engagiert sich im Bewusstsein des Als-ob voll und ganz. Ein status nascendi kann jedoch auch als Krise erlebt werden. Dies ist häufig in tief greifenden, sich über längere Zeiträume erstreckenden Umbruchphasen im Verlauf von Psychotherapien der Fall (vgl. Teil 3). Mit dem Wagnis des Neuen geht der Verlust alter Sicherheiten einher. Je mehr ein Mensch diese Erschütterung fürchtet, desto mehr gewinnt der status nascendi alle Merkmale einer Krise. Dies kann u. U. nach bewussten Wahlen eintreten. Die ersten Tage der Abstinenz können krisenhafte Züge annehmen. Speziell Spontaneitätslagen bergen jedoch das Risiko krisenhaft zu entgleiten. Ob ein status nascendi als flow oder als Krise erlebt wird, hängt von äußeren und inneren Faktoren ab. Situationen, in denen keine direkten Rückmeldungen zur Angemessenheit des Handelns verfügbar sind oder erlebt werden, führen eher zu krisenhaften Entwicklungen, als solche, in denen klare, eindeutige Rückmeldungen zugänglich sind. Intrapsychisch spielen z. B. Erfahrung, (Selbst-) Vertrauen, Selbst-Empathie, aber auch die Neigung zu Selbstkritik und letztlich Ambiguitätstoleranz eine Rolle. Wer eine Vielzahl persönlicher Transformationsprozesse erfolgreich durchlebt hat, kann u. U. selbst die Spontaneitätslage einer tief greifenden Persönlichkeitsveränderung als flow erleben. 5.1 Ich-Du-Begegnung Ich-Du-Begegnungen stellen eine spezielle Form des status nascendi dar. Diese wird von zwei Beteiligten gemeinsam geschaffen und erlebt. Die im letzten Abschnitt gemachten Aussagen gelten auch für diese Form des status nascendi. Ich vermute allerdings, dass diese eher selten durch bewusste Wahl zustande kommen. Vielleicht schafft eine der Beteiligten durch bewusste Wahl eine für beide grundsätzlich neue Situation und lässt sich damit selbst auf ein Wagnis ein. Sie traut sich z. B. in einer Partnerschaft, ein lange vermiedenes Konfliktthema an-
78
zusprechen. Auch eine Liebeserklärung oder ein Heiratsantrag können zur Initialzündung für eine Ich-Du-Begegnung werden, wenn damit beide Partner neues Terrain betreten. Auch wenn in diesen Fällen die zuerst Agierende eine bewusste Wahl trifft, bedeutet dies für den Partner, den Sprung in eine Spontaneitätslage wagen zu müssen. Nur dann kommt es zur Ich-Du-Begegnung. Sobald er sich jedoch einlässt, befinden sich beide Beteiligten in einer Spontaneitätslage. Der weitere Verlauf ist nicht mehr planbar. Beide Partner müssen spontan handeln. Ihr Erleben wird, wie das oben skizziert wurde, vorrangig von basalen „psychosomatischen“ und „psychodramatischen“ Handlungskompetenzen gesteuert. Nach Stern schafft eine Person eine neue Situation und löst damit einen Jetzt-Moment aus, wenn sie den „Charakter der Beziehung und die gewohnte Art des Zusammenseins implizit in Frage stellt“ (Stern 2005, S. 174). Es kommt anschließend auf die Reaktion des Anderen an, ob sich daraus ein Begegnungsmoment gestaltet, in dessen Verlauf sich die durch den Jetzt-Moment heraufbeschworene Krise löst. Sterns Konzept des Jetzt-Moments macht deutlich, dass es sich bei Ich-DuBegegnungen stets um Zyklen der Spontaneität-Kreativität auf der Mikroebene handelt. Indem Person A einen Jetzt-Moment herbeiführt, schafft sie für Person B ein Handlungsproblem, für das direkt eine Antwort gefunden werden muss. Entweder sie geht die Ich-Du-Begegnung ein oder nicht. Ich vermute, dass es sich bei Ich-Du-Begegnungen vornehmlich um einzelne Augenblicke und weniger um mehrere Augenblicke im Verlauf längerer Zeiträume handelt. In Phasen intensiver frischer Verliebtheit erschiene mir eine Kette von Augenblicken denkbar. Vielleicht gibt es Beziehungslagen, in denen sich ebenfalls viele status nascendi aneinander reihen. Das Aufeinandertreffen zweier Menschen in einer für beide verunsichernden Lage birgt das Risiko, dass der Augenblick krisenhaft erlebt wird. Dies zeigt sich z. B. darin, dass intensiver Augenkontakt allgemein nur kurz ausgehalten werden kann (es sei denn als Kampf der Blicke). Lediglich Verliebte können ohne diese krisenhafte Anspannung länger in den Augen des Anderen versinken.
79
6.
Strukturen zunehmender Komplexität
Im Verlauf spontan-kreativer Zyklen entwickeln Menschen zunehmend komplexere Strukturen des Erlebens und Handelns. Je komplexer diese Strukturen sind, desto enger stehen Mensch und Umwelt, Mensch und Mitmensch im Austausch. Gleichzeitig erweitern sich die Spielräume (Freiheitsgrade, vgl. Abbildung 5) des Handelns. Das wechselseitige Verhältnis von Einbindung und Freiheitsgraden lässt sich entwicklungspsychologisch an der komplexer werdenden Fähigkeit zum inneren Rollenwechsel bzw. zur Teilnahme am inneren Rollentausch veranschaulichen. Beide tragen zur Verschränkung psychischer Welten bei. Gleichzeitig sind sie für die Entwicklung persönlicher Identität mit all ihren Spielräumen von entscheidender Bedeutung. Komplexität bedeutet weder das Erreichen eines stabilen Zustands noch das Erreichen umfassender Harmonie, sondern Intensivierung des Lebens (Jantsch 1982). Sabelli (1989) betont, dass Wachstum nicht etwa zu einer Nivellierung von Gegensätzen führt, sondern dass mit der Intensivierung der Lebensprozesse eine Intensivierung der Ambivalenzen und Konflikte einhergeht. Allerdings erhöht sich mit Erreichen jeder neuen Komplexitätsebene auch die Fähigkeit zur Regulation dieser Spannungen. Dies ist für die psychodramatische Praxis von einiger Relevanz. In Therapie oder Beratung gilt es den KlientInnen zu helfen, spontan und kreativ Problemlösungen zu finden. In aller Regel entwickeln sie komplexere Strukturen. Die ursprünglichen Probleme werden gelöst. Auf der neuen Komplexitätsebene ist das Leben jedoch intensiver und spannungsreicher. Gleichzeitig sind die verbesserten regulativen Kompetenzen zu Beginn der kreativen Phase noch nicht ausreichend stabil. Die kreative Phase kann daher unverhofft mit neuen Problemen konfrontieren. Abbildung 11 zeigt dieselbe Grafik, die bereits im letzten Kapitel zur Veranschaulichung von Volitionsstärken verwandt wurde. Nun bilden Sabellis Konzepte priority und supremacy die beiden Pole. Diese stehen stellvertretend für relativ zueinander gesehen einfach (priority) bzw. komplex (supremacy) strukturierte Rollenebenen. Der Einfachheit halber fasse ich unter priority die beiden basalen Rollenebenen zusammen. Die soziodramatische Rollenebene bildet den Pol supremacy. Je stärker der Pol priority ausgeprägt ist, desto intensiver ist das emotionale Erleben der beiden basalen Ebenen. Je höher die Intensität des Pols supremacy ausfällt, desto ausgeprägter kommen die kognitiven „soziodramatischen“ Kompetenzen ins Spiel. Die aus beiden Intensitäten resultierende Fläche
80
im diamond of opposites repräsentiert die Intensität und den Spannungsreichtum des Erlebens und Handelns. Die Abbildung zeigt eine Fläche, die durch hohe priority und lediglich mäßige supremacy gekennzeichnet ist (gepunktete Linie). Stellen wir uns vor, es handele sich um den intensiv empfundenen Affekt Angst (priority) mit entsprechenden Katastrophenphantasien. Die kognitiven Kompetenzen (supremacy) sind schwach ausgeprägt. Dies gilt einerseits für die kognitiven Möglichkeiten der Emotionsregulation und andererseits Abbildung 11: für die kognitiven Fähigkeiten, sich z. B. die „Intensität des Lebens“ in Abhänentsprechenden Katastrophen realistisch mit gigkeit von priority und supremacy allem Weltwissen von Erwachsenen in seiner tatsächlichen Bedrohlichkeit und mit allen Implikationen auszumalen. Die Fläche im diamond ist nicht allzu groß, auch wenn die Person starke Angst erlebt. Anders verhält es sich mit der Fläche, die aus einer fast ebenso hohen priority und einer vergleichbar starken supremacy gebildet wird. Die Intensität des Angsterlebens wird größer – vereinfacht formuliert, weil nun Affekte und Fantasien einerseits mit rationalem Weltwissen gepaart sind. In aller Regel geht dies jedoch auch mit einer erhöhten Fähigkeit zur Regulation von Spannungen und Emotionen einher, sodass u. U. ein Gleichgewicht zwischen Intensität von Angsterleben und regulativer Kompetenz erreicht wird. Solange die regulativen Kompetenzen jedoch noch nicht ausreichend stabilisiert sind, kann es sein, dass die Person den Eindruck hat, ihre Angst sei noch stärker geworden. Dieses Beispiel wirft sicherlich viele Fragen auf. Hier möchte ich lediglich deutlich machen, dass ein Zugewinn an Komplexität ein zweischneidiges Schwert ist. Das Thema wird im dritten Teil relevant. In der kreativen Phase des Therapieprozesses können Komplikationen auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass die KlientInnen dank Komplexitätsgewinns z. B. mit intensiver erlebten Gefühlen zu kämpfen haben, ohne bereits auf die ebenfalls komplexer werdende Emotionsregulation vertrauen zu können. Das Thema wird jedoch schon im Kontext der Störungsentwicklung eine Rolle spielen. Da Komplexitätsgewinn zu einer bedrohlich erlebten Zunahme der Intensität des Lebens führen kann, ist es für viele Menschen hilfreich, Handlungskompetenzen, die ihnen prinzipiell zur Verfügung stünden, nicht in ihr Erleben und Handeln zu integrieren. Die Komplexität der Selbstregulation wird reduziert, um die Intensität des Lebens bewältigen zu können.
81
7.
Der Weg ist das Ziel: Das Ideal spontan-kreativen Handelns
Moreno (1974, S. 440) spricht von den „Anhängern des wahrhaft Imperfekten“. Diese fühlen sich „dem Experiment verpflichtet“. In diesem Kapitel wurde deutlich, dass der Alltag uns zwangsläufig immer wieder vor Probleme stellt, die den habituellen Automatismus unserer Rollenkonserven stoppen und uns gleichzeitig zwingen, einen Erwärmungsprozess zu starten. Wir müssen Lösungen suchen und uns im Kleinen wie im Großen auf das Ungewisse einlassen; Experimentierfreude ist gefordert. Dabei sind wir gefragt, uns einerseits mit hohem Engagement einzubringen und andererseits eine spielerische Haltung des Als-ob zu wahren. Dies bedeutet, Ziele einerseits engagiert und entschlossen, andererseits jedoch mit spielerischer Leichtigkeit zu verfolgen. Es sollte sich um imperfekte Ziele handeln: Flexible Ziele, für die wir viel zu tun bereit sind, ohne dabei die jeweiligen situativen Gegebenheiten zu missachten. Der Sinn des Tuns liegt dann im Tun selbst, wie dies für flow-Erfahrungen typisch ist. Handeln und Bewusstsein verschmelzen. Wenn aktiver Einsatz gefragt ist, sollten wir ihn zeigen. Umgekehrt gilt es, Realitäten zu akzeptieren, ggf. geduldig zu warten, Rückschläge zu akzeptieren und daraus zu lernen, aber auch Erfolg, Muße oder Gemeinschaft zu genießen (vgl. Anmerkung 8). Moreno denkt mit seinem Modell der Spontaneität-Kreativität nicht nur an Aktivität, sondern auch an Sein. Um eine oben bereits genannte Textstelle erneut zu zitieren. Der Augenblick ist ihm ein „moment of being, living and creating“ (1971, S. 167). Spontanes Handeln heißt daher Maß halten. Es heißt, Konfuzius Weisheit zu folgen: Der Weg ist das Ziel. Oder psychodramatischer formuliert: Von Fantasie beflügelt ein Ziel zu verfolgen und dennoch in erster Linie angemessen den Erfordernissen der sich stetig verändernden Lebenssituationen gerecht zu werden, was u. U. bedeuten kann, es zu verändern oder aufzugeben.
82
Teil 2 Störungsmodelle
Kapitel 3 Grundlagen der Störungstheorie
Gestörtes Erleben und Handeln hat seinen Ursprung in Anpassungsleistungen an zum Zeitpunkt der Entstehung nicht anders zu bewältigende Lebensbedingungen. Kinder und Jugendliche sehen sich im Verlauf der Entwicklung mit Problemen konfrontiert, für die sie Lösungen finden müssen. Gesundes, aber auch gestörtes Erleben und Handeln basiert auf Lösungen, die im Verlauf vielfältiger Zyklen der Spontaneität-Kreativität entwickelt wurden. In der Interaktion zwischen Eltern und Kind organisieren sich Strukturen aufeinander abgestimmten Handelns. Die dabei vom Kind geforderten Anpassungsleistungen ermöglichen einerseits das Überleben in schwierigen Zeiten und führen andererseits zur Begrenzung zukünftiger Spielräume für spontanes und kreatives Handeln. In diesem Kapitel befasse ich mich in einem ersten Schwerpunkt erneut mit der Komplexität von Prozessstrukturen. Es wird gezeigt, dass gestörtes Erleben und Handeln mit Strukturen vergleichsweise geringer Komplexität einhergeht. Dies resultiert, so wird in einem weiteren Abschnitt erörtert, stets aus dem Wechselspiel von äußeren Belastungen und kreativer Anpassungsleistung. Ausgehend vom Modell der Spontaneität-Kreativität wird dann eine motivationale Dynamik von der Dynamik selbstverstärkender Rückkopplungsprozesse unterschieden. Ein zweiter Themenschwerpunkt gilt den Merkmalen von perfekten Zielen. Verschiedene Aspekte derartiger Ziele werden mit Hinblick auf die Störungsentwicklung thematisiert. 1.
Störung als Struktur mit verminderter Komplexität
Die folgenden Ausführungen werden am Beispiel der Entwicklung unsicher vermeidender Bindungen veranschaulicht (vgl. Spangler & Zimmermann 1999). Bei diesen handelt es sich zwar nicht um Störungen, jedoch um Rollenkonfigurationen, die oft die Grundlage gestörter Entwicklungen darstellen. Die Entwicklung von Bindungsmustern lässt sich knapp darstellen. Dadurch ist es möglich, das hier zur Debatte stehende Prinzip kurz zu erläutern.
Eine sichere Bindung ermöglicht Eltern und Kind bei einer Trennung soviel Freiheit und Flexibilität wie möglich. Das Kind kann Bedürfnisse nach Schutz und Geborgenheit zeigen. Es wird getröstet. Danach wendet es sich wieder offen für Neues der Exploration der Umwelt zu. Eltern und Kind haben gemeinsam komplexe Handlungsstrukturen entwickelt, die viele Spielräume und ein hohes Maß an Austausch (Geben und Nehmen) ermöglichen. Sowohl Kummer als auch Spiel und Freude werden miteinander geteilt. Emotionale Nähe ist ebenso möglich wie vorübergehende Trennung. Verglichen damit sind gestörtes Handeln und Erleben von geringerer Komplexität. Die verminderte Komplexität des gestörten Handelns und Erlebens schränkt Freiheitsgrade sowie den Austausch zwischen den Beteiligten ein. Der zukünftige Selbstorganisationsprozess wird behindert oder gar blockiert. Zur Verdeutlichung dieser Aussage gebe ich einen Eindruck von den Rolleninteraktionen bei unsicher vermeidender Bindung. Die häufig ehrgeizigen, emotional distanzierten Eltern beschäftigen sich intensiv mit ihrem Kind, wenn es aktiv ist und in ihren Augen Leistung zeigt. Sie reagieren kaum oder abweisend, wenn der Säugling Bedürfnisse nach Schutz, Trost und Zuwendung signalisiert. Schließlich zeigt das Kind diese Rollenerwartungen nicht mehr. Es verhält sich zurückhaltend, wenn es sich in Not befindet. Stattdessen gibt es sich häufig wie von den Eltern gewünscht, um Resonanz zu finden. Im Vergleich zur sicheren Bindung schränkt dieses Bindungsmuster die Variationsmöglichkeiten des kindlichen Handelns und Erlebens ein. Das Muster ist weniger komplex. Beispielsweise finden die kindlichen Bedürfnisse nach Schutz und Trost in der Beziehung keinen Platz. Die entsprechenden Affekte werden nicht gespiegelt und damit nicht ausreichend in das implizite Selbstempfinden des Kindes integriert. Anders als dem sicher gebundenen ist es dem vermeidenden Kind nicht möglich, sein Bedürfnis nach Trost in the act zu spüren und zu zeigen. Ebenso wenig erfährt es die lindernde Wirkung des Trosts. Strukturen vergleichsweise geringer Komplexität gehen mit einem eingeschränkten Vermögen zur Regulation von Spannung einher, die für das Aushalten der Ungewissheit im Verlauf von Erwärmung und status nascendi zentral ist. Während sicher gebundene Kinder affektive Erregung ausdrücken und mit Hilfe der Eltern regulieren, gelingt dies bei unsicherer Bindung nicht. Das vermeidend gebundene Kind drückt die Affekte nicht aus und spürt sie nicht. Es ist jedoch physiologisch hoch erregt, was sich vielfach in gesteigerter Aggressivität zeigt. Am Beispiel dieser Entwicklung lassen sich zwei grundlegende Mechanismen veranschaulichen.
86
1.1 Störung zwischen Defizit und kreativer Leistung Die Entwicklung einer Störung basiert auf dem Wechselspiel von äußeren Einflüssen und individueller Reaktion. Bei äußeren Einflüssen wäre auch an traumatische Erfahrungen zu denken, auf die ich jedoch nicht eingehe. Störungen des Erlebens und Handelns resultieren stets aus einem Wechselspiel von äußeren Belastungen (vielfach defizitären Erfahrungen) einerseits und kreativen Anpassungsleistungen an diese Bedingungen andererseits. Dieses Spannungsfeld wird in den folgenden Kapiteln immer wieder aufgezeigt. Kinder und Jugendliche – in eingeschränktem Maße auch Erwachsene – sind auf Hilfs-Ich-Kompetenzen anderer Menschen angewiesen. Kinder benötigen für ihre Entwicklung Unterstützung. Mangelt es daran, organisieren sich keine ausreichend komplexen Strukturen. Dies zeigt sich bereits am Beispiel der unsicher vermeidenden Bindung, hier speziell an der unzureichenden Entwicklung des impliziten Selbstempfindens. Der Säugling erlebt, dass eigene Signale von Kummer, Leid oder Angst nicht beantwortet werden. Die Eltern spiegeln diese Affekte nicht (ausreichend) im spielerischen Als-ob. Da es nicht oder nur selten getröstet wird, erlebt das Kind ebenso wenig, dass die mit Trost und Geborgenheit einhergehenden Affekte gespiegelt werden. Damit lernt es nicht, diese in the act zu empfinden. Defizite, speziell das Fehlen von Hilfs-Ich-Kompetenzen im Verlauf von Kindheit und Jugend, tragen zur Entwicklung von psychischen Störungen bei. Dies ist jedoch nur ein zu berücksichtigender Aspekt. Auch die jeweils individuelle Antwort auf äußere Einflüsse ist zu beachten. Erlebt ein Säugling in the act, dass Kummer und Leid nur manchmal beantwortet werden, hat er ein Problem, das – mit Hilfe impliziten Wissens – gelöst werden muss. Eine Lösung besteht darin, die entsprechenden Signale zu unterdrücken. Der Säugling selbst schränkt die Variabilität seines Handelns ein. Dies mildert die unangenehm erlebte Erregung. Langfristig trägt diese Lösung zur Entwicklung der unsicher vermeidenden Bindung bei. 1.2 Störung: Motiviertes Handeln mit Eigendynamik Um Entstehung und langfristige Stabilisierung einer psychischen Störung zu verstehen, müssen immer zwei Dynamiken berücksichtigt werden: Die Motivation der ursprünglichen Anpassungsleistung und die selbstverstärkenden Rückkopplungen, die zur Stabilisierung des neuen Musters beitragen.
87
Die motivationale Dynamik lässt sich im Modell der Spontaneität-Kreativität der Erwärmungsphase zuordnen. Der Mensch sieht sich Bedingungen ausgesetzt, die ihn vor Probleme stellen. Seine Suche nach einer Lösung wird von unterschiedlichen Motiven beeinflusst. Diese bestimmen wesentlich, welche Lösung er wählt. Ich erinnere daran, dass der Prozess der Erwärmung als prädezisionale Phase im Sinne Heckhausens verstanden wird. Die Suche nach bzw. die Wahl einer Lösung erfordert das Abwägen verschiedener Handlungsoptionen und damit verbundener Motive. Beim unsicher gebundenen Säugling erfolgt dieses Abwägen in rudimentärer Form: implizit und mit begrenzten Handlungsoptionen. Die Lösung besteht in der Unterdrückung der Signale von Kummer oder Leid. Damit werden unangenehme Empfindungen vermieden. Als Doppel des Säuglings könnte es folgendermaßen in Worte gefasst werden: „Ich erlebe doch keinen Trost. Wenn ich Leid oder Angst nicht zeige, ist das Unangenehme besser zu ertragen, als wenn ich dauerhaft weine.“ Im Gegensatz dazu zeigt das Kind das von den Eltern geschätzte leistungsorientierte Verhalten häufiger, da es so auf Resonanz stößt. „Wenn ich mich anstrenge, bekomme ich Zuwendung.“ Morenos Konzeption zweier fundamentaler soziometrischer Tendenzen – Anziehung und Abstoßung – folgend und angelehnt an Grawe (2000) unterscheide ich Rollenerwartungen bzw. Ziele, die auf Annäherung ausgerichtet sind von solchen, die der Vermeidung dienen. Das Beispiel der unsicher vermeidenden Bindung veranschaulicht beide Formen von Zielen. Wesentliche Merkmale von Annäherungs- und Vermeidungszielen lassen sich folgendermaßen zusammenfassen (vgl. dazu ausführlicher Anmerkung 9). Annäherungsziele können tatsächlich erreicht werden. Kommt man/frau dem Ziel näher, kann er/sie dies erkennen und ggf. emotional positiv erleben (Freude etc.). Um erfolgreich zu sein, muss die Aufmerksamkeit auf das Ziel fokussiert werden. All diese Faktoren erhöhen die Chance, dass die Aktion als flow erlebt wird. Wirkliche Bedürfnisbefriedigung ist nur erreichbar, wenn Annäherungsziele verfolgt werden. Vermeidungsziele können nur vorübergehend, jedoch nicht dauerhaft erreicht werden. Sie erfordern stetige Kontrolle und allgegenwärtige, in verschiedenste Richtungen gelenkte Aufmerksamkeit. Diese wird dadurch gebunden und ist für andere Handlungen nicht verfügbar. Häufig treten ängstliche Anspannung und allgemein negative Emotionen auf.
88
Mit Überschreiten des Rubikons rückt eine zweite Dynamik in den Vordergrund: Das Neue ist im status nascendi stets flüchtig. Eine neue Struktur stabilisiert sich erst im Verlauf der kreativen Phase über selbstverstärkende Rückkopplungsprozesse. selbstverstärkende Rückkopplungen
Motivation der Lösung
Abbildung 12: Das Modell der Spontaneität-Kreativität und die beiden relevanten Störungsdynamiken Diese lassen sich auch bei der Entwicklung der unsicher vermeidenden Bindung erkennen. Die Verhaltensweisen von Säugling und Eltern verstärken sich gegenseitig. Die Eltern reagieren selten auf Kummer oder Angst. Der Säugling zeigt entsprechende Signale immer seltener. Dadurch beachten die Eltern Hinweise für Kummer noch weniger usw. Im Endeffekt ereignen sich interaktionelle Episoden, in denen Kummer und Leid signalisiert und beantwortet werden, nur sehr selten. 1.3 Mehr zur Eigendynamik Oben wurde das Prinzip der selbstverstärkenden Rückkopplungen aus der interpersonellen Perspektive beschrieben. Im Weiteren skizziere ich, wie das unsicher vermeidende Bindungsmuster intrapsychisch stabilisiert wird, sodass es sich später unabhängig von den ursprünglichen Bindungserfahrungen in verschiedensten sozialen Beziehungen wirksam wird.
89
Die einmal etablierten Handlungsstrukturen werden weiter stabilisiert, weil das Kind, und später der Erwachsene, sein Handeln mit Hilfe der – ursprünglich als kreative Anpassungsleistung entstandenen – Rollenkonfigurationen gestaltet. Mit den eigenen Rollenerwartungen werden Beziehungen geprägt, die Strukturen damit durch selbstverstärkende Rückkopplungen gefestigt. Durch Rollenübernahme bestimmen die Rollenkonfigurationen auch die auto-telische Beziehung zum Selbst. Dadurch bleiben sie u. U. langfristig stabil, selbst wenn die Bedingungen, die ursprünglich die Anpassung erforderlich machten, nicht mehr wirksam sind, und obwohl das Handlungsmuster mittlerweile Leid verursacht. Im letzten Kapitel habe ich erläutert, dass die kreative Phase schleichend endet, indem die Umwelt zunehmend an die neuen Handlungsstrukturen angepasst wird. Die neuen Strukturen werden generalisiert. Dies trifft auch auf die Rollenerwartungen des Kindes zu. Die folgenden Überlegungen lassen außer acht, dass der Säugling in aller Regel vielschichtige, häufig gegensätzliche Interaktionserfahrungen macht. Hier geht es ausschließlich darum, das Grundprinzip der Entwicklung darzustellen. Im Umgang mit den Eltern hat das Kind die Erfahrung gemacht, dass es auf Resonanz stößt, wenn es Leistung zeigt bzw. dass Anzeichen von Kummer nicht beantwortet werden. Mit den entsprechenden Rollenerwartungen begegnet es anderen Menschen: Verwandten, Gleichaltrigen im Kindergarten oder Nachbarn. Als Reaktion auf diese Erwartungen gestalten diese die Beziehung häufig komplementär. Erwachsene loben die Leistung und übersehen die – nicht mehr zum Ausdruck gebrachte – Not. Die Geschichte der Versagung der Bindungsbedürfnisse wird – nun auch als Folge der kreativen Anpassungsleistung des Kindes – fortgeschrieben. Im weiteren Verlauf der Entwicklung festigen sich einerseits die Annäherungs- und Vermeidungsziele. Andererseits entwickelt der junge Mensch habituelle Erwartungen, wie andere Menschen sich verhalten, mit deren Hilfe es sein Verständnis der jeweiligen Lage konstruiert. Es schreibt anderen habituell, d.h. unreflektiert und ungeprüft, Rollen zu und verhält sich entsprechend. Im psychoanalytischen Sprachgebrauch ist von Übertragung die Rede. Im weiteren Verlauf der Störungsentwicklung spielt die auto-telische Beziehung zum Selbst eine große Rolle. Die mit den Eltern gemachten Erfahrungen prägen auch den Umgang mit der eigenen Person, indem der junge Mensch ihre Rolle übernimmt. Der vermeidend gebundene Mensch ignoriert eigene Empfindungen von Schwäche, Angst oder Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit. Sollte dies
90
nicht möglich sein, schämt er sich ihrer und beschimpft, kritisiert oder entwertet sich. Auf Leistung reagiert er dagegen mit Stolz. Die auf der psychosomatischen Rollenebene gemachten Beziehungserfahrungen sind als implizite Rollenkonfigurationen gespeichert. Jedes Mal, wenn sich beim Kind oder Erwachsenen z. B. Bedürfnisse nach Zuwendung und Trost regen, werden gleichzeitig die Empfindungen aktiviert, die beim Säugling durch die abweisenden Reaktionen der Eltern ausgelöst wurden. Dies gilt auch dann, wenn beim Erwachsenen lediglich occuring emotions aktiviert werden, die dieser als Affekt überhaupt nicht empfindet (vgl. Kapitel 1). Hier zeigen sich die „psychosomatischen“ Aspekte der Rollenübernahme. In the act wird nicht allein das affektive Empfinden des Kindes aktiviert. Es konnte damals das Empfinden der eigenen, zum Selbst gehörig erlebten Affekte nicht ausreichend entwickeln. Aktiviert wird immer der Komplex von eigenen Empfindungen samt aller durch die Reaktion der Eltern ausgelösten Prozesse (vgl. Anmerkung 10). Nehmen wir an, das Kind wurde später bei Anzeichen von Schwäche beschämt oder kritisiert. Vielleicht beschimpfte der Vater es verächtlich als „Memme“, wenn es weinte. Sofern das Kind der psychodramatischen Rollenebene keine korrigierenden oder ausgleichenden Beziehungserfahrungen macht, kann es solchen Zuschreibungen nichts Eigenes entgegen setzen. Daher wird auch der Begriff „Memme“ auf dem Weg der Rollenübernahme zu einem Aspekt des auto-telischen Selbstkonzepts. Wann immer beim Erwachsenen ängstliche Affekte auftreten, wird auto-telisch automatisch die entsprechende Rolle aktiviert. Selbst wenn er später andere „soziodramatische“ Selbstkonzepte entwickeln sollte, können diese die „psychosomatischen“ und „psychodramatischen“ inneren Repräsentationen nicht entscheidend relativieren, solange Letztgenannte ein desintegriertes Eigenleben führen. Innere Repräsentationen von früheren Beziehungserfahrungen prägen die auto-telische Beziehung zum Selbst. Mittels Rollenübernahme werden Rollenerwartungen der Eltern Teil der Persönlichkeit. Werden eigene Annäherungsund Vermeidungsziele nicht erreicht, richtet die Person negative Emotionen gegen das Selbst, die von den biografisch gemachten Erfahrungen geprägt sind. Dadurch wird die Rollenkonfiguration auch unabhängig von aktuellen Beziehungen zu anderen Menschen stabilisiert. Das hier skizzierte Verständnis der Störungsentwicklung ist nicht neu. In einer Reihe interpersonell ausgerichteter Therapieansätze wurden vergleichbare
91
Konzeptionen entwickelt (vgl. Benjamin 1996, 2003, Strupp & Binder 1991, Tress 2002, Tress et al. 1996, 2003). Der folgende Abschnitt thematisiert aus einem anderen Blickwinkel, warum die beschriebenen Rollenkonfigurationen so stabil sind, dass sie später – selbst bei manifestem Leiden – nur schwer zu ändern sind. 2.
„Perfekte“ Ziele
Die Integration der Qualitäten aller drei Rollenebenen ermöglicht es, Ziele mit der Intensität und Hingabe der basalen Rollenebenen zu verfolgen und dabei gleichzeitig mit Hilfe von Rollendistanz eine spielerische Haltung des Als-ob einzunehmen. Der Charakter solcher imperfekten Ziele lässt sich folgendermaßen in Worte fassen: „Ich orientiere mich am perfekten Ideal als Leitidee, strenge mich wirklich an und weiß doch, dass es nicht erreichbar ist.“ Um spontan und ggf. kreativ zu handeln, ist es erforderlich, sich auf die Ungewissheit und das „Imperfekte“ des status nascendi einzulassen. Wegen dieser Ungewissheit wird Spontaneität, wie Moreno feststellt, gefürchtet. Diese Angst muss reguliert und toleriert werden, sie darf das Erleben und Handeln nicht bestimmen. Die in den letzten Abschnitten skizzierte Entwicklung führt dazu, dass der Erwachsene Rollenerwartungen und Ziele verfolgt, die ich in Anlehnung an Morenos Rede von den „Anhängern des wahrhaft Perfekten“ als perfekt bezeichne (vgl. Anmerkung 11). Wer perfekte Ziele verfolgt, wird die Ungewissheit des status nascendi nicht nur fürchten, sondern um jeden Preis vermeiden. Was sind perfekte Ziele? Entscheidend ist eine bestimmte Qualität der Handlungsregulation. Es geht nicht darum, dass ein Mensch tatsächlich perfekt sein möchte. Auch im Leid oder im eigenen Unvermögen und Versagen kann man perfekte Ziele verfolgen. Ein Mensch kann in seiner Hilfsbedürftigkeit ebenso perfekte Ziele verfolgen wie ein anderer in seinem Leistungsanspruch. Das Bemühen, Alleinsein oder Zurückweisung zu vermeiden, kann ebenso perfekt sein wie das, Fehler zu verhindern. Gemeinsam haben diese Ziele Folgendes: Perfekte Ziele werden auf der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene reguliert. Das Ziel wird illusionär überhöht. Realistische Vorstellungen als Ausdruck „soziodramatischer“ Kompetenzen sind zwar u. U. bewusst verfügbar, werden aber mit den Vorstellungen der basalen Ebenen nicht integriert. Dadurch wird das illusionäre Ziel mit äußerst hohem Engagement ohne spielerische Distanzierung verfolgt.
92
Wo es bei imperfekten Zielen heißt, „ich orientiere mich am perfekten Ideal als Leitidee, strenge mich wirklich an und weiß doch, dass es nicht erreichbar ist“, lautet der (meist unbewusste) innere Monolog bei perfekten Zielen: „Ich muss das Ideal um jeden Preis erreichen.“ Im Beispiel der unsicher vermeidenden Bindung könnte die spätere Entwicklung dazu führen, dass der Erwachsene zukünftig perfekt das Annäherungsziel verfolgt, um jeden Preis Hochleistungen zu erbringen und jederzeit Stärke zu zeigen. Gleichzeitig sollen Anzeichen von Verletzlichkeit und Schwäche ebenso perfekt vermieden werden. Wer perfekte Leistungsfähigkeit sucht, muss notwendigerweise eigene Schwäche oder Fehlerhaftigkeit ebenso perfekt vermeiden. Aus Sabellis (1989) Konzeption der Einheit der Gegensätze lässt sich die allgemeine Aussage ableiten: Wo es perfekte Annäherungsziele gibt, muss es immer auch entsprechende Vermeidungsziele geben – und vice versa. Es sei erwähnt, dass perfekte Annäherungsziele die positiven Qualitäten, die oben für Annäherungsziele im Allgemeinen genannt wurden, nicht besitzen. Wer perfekte Ziele verfolgt – egal ob solche der Annäherung oder der Vermeidung –, muss zwangsläufig scheitern. Ein weiterer Hinweis: Ich spreche erst bei älteren Jugendlichen oder Erwachsenen von perfekten Zielen. Im Verlauf der normalen Entwicklung beginnt die Differenzierung von idealen und realen Konzepten von Selbst und Anderen erst mit der Integration der Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 2. Vorher sind Vorstellungen vom Selbst und von anderen, die ideale und reale Anteile nicht trennen, normal. Perfekte Ziele entwickeln sich erst, wenn diese Differenzierung nicht gelingt. 2.1 Perfekte Ziele und die Themen Bindung und Autonomie Für das Verständnis der in dieser Arbeit diskutierten Störungen sind vorrangig die Entwicklungsthemen Bindung und Autonomie von Bedeutung. Auf diese bezogen wird hier in allgemeiner Form skizziert, worauf bzw. wogegen sich perfekte Ziele richten. Da das Thema Bindung bereits im Verlauf dieses Kapitels und zudem ausführlich in Schacht (2003) behandelt wurde, fasse ich mich hier kurz. Ausführlicher gehe ich auf das Thema Autonomie ein.
93
Bindung Eine möglichst stabile Bindung ist die Grundlage für das Erleben von Sicherheit in der Welt ebenso wie im eigenen Körper. Sie ermöglicht, zwischenzeitlichen Verlust von Geborgenheit zu ertragen. Das Kind empfindet sich implizit als liebenswert. Bei unsicherer Bindung fällt es schwer, mit dem Mangel an Geborgenheit ausreichend flexibel umzugehen. Dies wurde am Beispiel der unsicher vermeidenden Bindung erläutert. Das Kind empfindet sich in the act als nicht liebenswert. Mit Bezug auf diese Themen muss später die Ungewissheit des status nascendi um jeden Preis vermieden werden. Perfekt vermieden wird dementsprechend die Versagung von Bindungsbedürfnissen und die damit verbundenen schmerzlichen Emotionen. Genauso perfekt wird Zuwendung und Liebe gesucht. Autonomie Auf der Basis einer grundsätzlich sicheren Bindung kann die Welt erkundet werden. Dies schließt die Auseinandersetzung mit Bezugspersonen und das Aushandeln von Meinungsverschiedenheiten ein. Gelingt diese Entwicklung, so erlebt sich das Kind zunehmend als selbstwirksam, als eigenständig und effektiv handelnd. Es fühlt sich von anderen mit seinen Gefühlen, Bedürfnissen, Wünschen und nicht zuletzt Taten grundsätzlich geschätzt. Es kann seinen Aktionshunger frei entfalten und eigene Schöpferkraft erfahren. Seine Bezugspersonen bieten grundsätzlich Schutz, Fürsorge, Anerkennung und Bestätigung. So entwickeln sich Rollen, in denen das Kind die Welt aktiv erkundet, aber auch Rollen, in denen es Unterstützung und Schutz etc. annimmt. Ein flexibler, situationsangemessener Wechsel zwischen diesen Rollen ist im Zusammensein mit Eltern und anderen Bezugspersonen möglich. Eltern und Umwelt sollten dem Kind einerseits ausreichend Schutz und Kontrolle bieten. Grenzen sind wichtig. Andererseits braucht das Kind Herausforderung und Freiheit. Im Sinne einer Passung zwischen Eltern und Kind wird das Wechselspiel zwischen beiden Polen sowohl von den Eltern als auch vom Kind beeinflusst. Misslingende Entwicklungsverläufe sind dadurch gekennzeichnet, dass einer der Pole deutlich überwiegt. Dies kann von den Eltern, aber auch vom Kind ausgehen. Die folgende Tabelle bietet einen schematischen Überblick.
94
ausgehend von (a) dem Kind ( I ) Unterregulierung z. B. Mangel an Schutz, unerschrockenes Sicherheit Temperament ( II ) Überregulierung z. B. Mangel an ängstlich-schüchterHerausforderung, nes Temperament zuviel Sicherheit/Kontrolle
(b) den Eltern z. B. Überforderung, Vernachlässigung etc.
z. B. Überbehütung etc.
Tabelle 1: Varianten der Entgleisung des Wechselspiels von kindlicher Autonomie und Schutz bzw. Kontrolle der Eltern (I) Bei einer Unterregulierung fehlt es an ausreichendem Schutz sowie den notwendigen Grenzen. Das Kind wird zu früh mit Anforderungen konfrontiert; es erlebt zu wenig Sicherheit. Dazu kann es aus zwei Gründen kommen: A) Das Kind ist z. B. von aktivem, unerschrockenem Temperament. Es zeigt einen ausgeprägten Explorationsdrang und lässt sich kaum Grenzen setzen. B) Die Eltern forcieren zu sehr die Eigenständigkeit des Kindes. Sie überfordern oder vernachlässigen ihr Kind, sind vielleicht selbst hilfsbedürftig, so dass das Kind die Rolle der Eltern übernehmen muss. Unter Umständen ist der Einfluss der Eltern kaum noch zu bemerken. Kinder mit unsicher vermeidender Bindung haben z. B. elterliche Erwartungen an eigene Autonomie so früh verinnerlicht, dass ihre augenscheinliche Eigenständigkeit von ihnen selbst auszugehen scheint. In beiden Fällen lernt das Kind zwar (zwangsläufig), sich eigenständig in der Welt zu behaupten; es gelingt ihm jedoch nicht, sich auch schutz- und fürsorgebedürftig zu zeigen. Die entsprechenden Rollen bleiben unterentwickelt. Die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse werden kaum in das bewusste Erleben integriert. Sie finden in der Interaktion zwischen Eltern und Kind keinen Platz. Später verfolgt der junge Mensch u. U. perfekte Ziele und versucht vollkommene Leistung, Kontrolle und Eigenständigkeit oder auch bestmöglicher Fürsorge für andere (Annäherung) zu erreichen. Gleichzeitig vermeidet er Hilfsbedürftigkeit und Verletzlichkeit oder Versagen in der Fürsorge für andere.
95
(II) Bei einer Überregulierung stehen Sicherheit und Kontrolle im Vordergrund. Das Kind erkundet die Welt zu wenig. Es fehlt an der notwendigen Herausforderung zur eigenständigen Problembewältigung. Auch hier lassen sich zwei Wege unterscheiden: A) Das Kind selbst zeigt wenig Neigung zur Erkundung der Welt. Auf Grund eines ängstlich-schüchternen Temperaments vermeidet es vielleicht neue Reize und Einflüsse. Neugier und Erkundungsverhalten sind eingeschränkt. B) Eltern erlauben ihrem Kind wenig Eigenständigkeit, sind überbehütend und kontrollierend. Dies kann viele Ursachen haben. Die Eltern selbst sind sehr ängstlich. Vielleicht ist das Kind schwerkrank. Oder die Eltern brauchen das Kind zur Befriedigung eigener Bedürfnisse, lassen es deshalb nicht los. Auch eine unsicher-ambivalente Bindung des Kindes führt als Folge früher Beziehungserfahrungen zur Einschränkung des Erkundungsdrangs. In beiden Fällen kann das Kind seinen Aktionshunger nicht frei entfalten. Die Erfahrung eigener Schöpferkraft bleibt eingeschränkt. Das Kind ist übermäßig von Schutz und Zuwendung seiner Mitmenschen abhängig. Es lernt nicht, den eigenen Möglichkeiten zur kreativen Problembewältigung zu vertrauen. Die später entwickelten perfekten Zielsetzungen gelten u. a. der Annäherung an Schutz und Geborgenheit bzw. der Vermeidung von Konflikten oder von Eigenständigkeit angesichts unüberschaubarer Herausforderungen. 2.2 Perfekte Ziele: Zwischen ‚gift of love’ und Begegnungsabsage Moreno würde Lorna Smith Benjamins Formulierung, dass jede „Psychopathologie... ein Geschenk der Liebe“ (2003, S. 33) ist, vermutlich zustimmen. Als co-creator möchte der Säugling nicht nur geliebt werden, sondern er liebt aktiv – mit aller Intensität aber auch allen strukturellen Einschränkungen der psychosomatischen Rollenebene. Auch später ist die kindliche Bereitschaft zum gemeinsamen, kooperativen Handeln nicht nur als Ausdruck des Bedürfnisses nach Lob und Anerkennung zu verstehen, sondern auch als Ausdruck kindlicher Liebe. Aus diesen Überlegungen ist abzuleiten, dass perfekte Annäherungsziele nicht nur Ausdruck (passiver) Bedürfnisse nach Zuwendung oder Anerkennung, sondern auch (aktiver) Liebe sind. Vermeidungsziele sind dagegen immer auch Ausdruck des Bemühens um Wahrung der eigenen Autonomie. Werden Annäherungs- und Vermeidungsziele von Erwachsenen perfekt verfolgt, führt dies zwangsläufig zu einer grundsätzlichen Absage an Ich-Du-
96
Begegnung. Schließlich geht diese als Variante des status nascendi mit großer Ungewissheit einher. Vermieden wird, dass sich die Beteiligten „mit ihrem ganzen Wesen“ (Moreno 1993, S. 56) voll und ganz, mit „allen Kräften und Schwächen“, in den Prozess des Gebens und Nehmens einbringen. Dagegen soll erreicht werden, dass lediglich gewünschte Facetten der eigenen bzw. fremden Person erlebt werden. Perfekte Annäherungsziele sind nicht nur Ausdruck (passiver) Bedürfnisse nach Zuwendung oder Anerkennung, sondern auch der (aktiven) Liebe. Vergleichbar dienen perfekte Vermeidungsziele auch der Wahrung der eigenen Autonomie. Perfekte Annäherungs- und Vermeidungsziele führen jedoch unweigerlich zur Absage an Ich-Du-Begegnung. Sie schränken die Liebesfähigkeit des Menschen ein, da sie auf die Erfüllung von Beziehungsbedürfnissen ausgerichtet sind, das Wagnis der Begegnung jedoch ausklammern. Unter Umständen wird das ganze Wesen des Gegenübers beschnitten: Dieser darf sich nicht trennen oder die Person zurückweisen. Oder das eigene Wesen wird beschnitten: Die Person darf eigene Schwäche und Bedürftigkeit, vielleicht aber auch eigene Stärke und potenzielle Unabhängigkeit weder empfinden noch ausdrücken. Wirklicher Austausch, Liebe, wird so unmöglich gemacht. Die Ungewissheit und Verletzlichkeit der Ich-Du-Begegnung vermeidend versucht der Mensch, sich zum „Selbstherrscher“ (Moreno 1925, S. 9) zu machen. Eigene Bedürfnisse sollen befriedigt werden, ohne die damit verbundenen Wagnisse der Ich-Du-Begegnung einzugehen. 2.3 Perfekte Ziele und Mangel an Verantwortung Indem der Erwachsene perfekte Ziele verfolgt, wird er zum Kreator des eigenen Leids. Sein „Dasein in Fesseln“ ist „die Tat seines freien Willens“ (Moreno 1993, S. 89). Dies ist ihm jedoch nicht bewusst. Oben wurde erläutert, dass die perfekte Qualität von Zielen aus der fehlenden Integration basaler und soziodramatischer Handlungskompetenzen resultiert. Dadurch ist sich der Mensch der perfekten Qualität seiner Motive nicht bewusst und übernimmt für sie und das daraus resultierende Handeln keine Verantwortung. Er erlebt sich für das eigene Leid nicht verantwortlich. In Morenos Worten fehlt ihm diesbezüglich das Bewusstsein für den „Aspekt des Schöpfers“ (ebda.). Er sieht sich als „Opfer“, ohne eigene Täteranteile wahrnehmen zu können. Ein Erwachsener mit unsicher vermeidender Bindung leidet u. U. dar-
97
unter, dass andere sich ihm gegenüber distanziert und wenig hilfsbereit verhalten, erkennt jedoch nicht, dass er zum eigenen (aber auch fremden) Leid beiträgt. Morenos Überlegungen weiterführend ist zu ergänzen, dass das Bewusstsein von Verantwortung in zweierlei Hinsicht fehlen kann. Komplementär zur mangelnden Übernahme eigener Verantwortung ist die fehlende Zuweisung von Verantwortung an andere zu nennen. Den gewalttätigen Ehemann entschuldigend vermeidet die misshandelte Ehefrau, ihrem Mann die Verantwortung für seine Taten anzulasten. Um die Beziehung nicht zu gefährden, wird das Gegenüber entlastet. Gleichzeitig wird selbst zuviel Verantwortung übernommen. Perfekte Ziele gehen damit einher, dass subjektiv die Balance der Verantwortlichkeit aller an einer Situation Beteiligten gestört wird. Einzelnen Akteuren wird zuviel, anderen zuwenig Verantwortlichkeit zugeschrieben. Dadurch wird die Komplexität der subjektiv konstruierten Situation reduziert. 2.4 Die Volitionsstärke perfekter Ziele Menschen leiden unter den Störungen ihres Erlebens und Handelns. Sie möchten Veränderungen erreichen und unternehmen meist vielfältige Anstrengungen zur Problemlösung. Warum sind diese oft nicht erfolgreich? In aller Regel stehen die bewussten Veränderungsabsichten in Konkurrenz zu den – meist unbewussten – perfekten Zielen. Welches der Ziele tatsächlich verfolgt wird, hängt von der Volitionsstärke der konkurrierenden Handlungsalternativen ab. Wie bereits im ersten Kapitel ausgeführt wurde, ergibt sich die Volitionsstärke eines Handlungsmotivs aus dem Produkt von subjektiv erlebter Wünschbarkeit und ebensolcher Realisierbarkeit. Die Volitionsstärke unbewusster perfekter Zielsetzungen ist größer als die von subjektiv durchaus ernsthaft gemeinten Veränderungsabsichten. Diese Aussage wird im Folgenden anhand eines fiktiven Beispiels erläutert: Franz leidet an Agoraphobie. Er weiß, dass es wichtig ist sich mit der Angst auseinanderzusetzen, und bemüht sich darum, die gefürchteten großen Menschenmengen aufzusuchen. Dabei scheitert er immer wieder. In dieser Situation konkurriert intrapsychisch ein Änderungsmotiv „sich mit der Angst konfrontieren“ mit einer unbewussten perfekten Zielsetzung. Im Hintergrund seiner Angststörung steht u. a. das Ziel, alles zu vermeiden, was das Leben unsicher macht. Der Tod eines nahen Angehörigen, die erste große Erschütterung in einer über-
98
behüteten, „sicheren“ Welt, führte zum Auftreten der Angstsymptomatik. Mit der Vermeidung der Angst auslösenden Situationen versucht Franz unbewusst, perfekt die Sicherheit der Welt als solcher zu wahren bzw. wiederherzustellen. Warum ist die Volitionsstärke des perfekten Ziels stärker als die des alternativen Ziels? Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die beiden Komponenten der Volitionsstärke zu betrachten. Die subjektiv erlebte Wünschbarkeit eines Ziels basiert auf der individuellen Bewertung von Kosten und Nutzen des angestrebten Zustands. Wenn Franz sich rational vornimmt, sich in die gefürchtete Menschenmenge zu begeben, wird dies vorrangig durch Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene gesteuert. Dem rational erkannten Nutzen „Überwinden der Angstsymptomatik“ stehen die basal regulierten, affektiv und präsentativ-bildhaft erlebten Kosten „Konfrontation mit einer äußerst ängstigend erlebten Situation“ gegenüber. Franz ist motiviert sich der Angst zu stellen, da er den Nutzen höher einschätzt als die Kosten. Die subjektiv erlebte Wünschbarkeit fällt vermutlich moderat aus. Das Abwägen von Kosten und Nutzen der perfekten Vermeidung erfolgt ganz anders. Perfekte Ziele werden „psychosomatisch“ und „psychodramatisch“ reguliert, ein vorausschauendes, rationales und realistische Gegebenheiten berücksichtigendes Abwägen ist daher nicht möglich. Fantasie und Realität sind subjektiv nicht getrennt. Daher werden die Kosten der Vermeidung, die resultierende Angststörung, nicht ins Kalkül gezogen! Dem gegenüber steht der äußerst hoch erscheinende Nutzen einer illusionären, siAbbildung 13: cheren Welt. Die Kosten-Nutzen-Relation Vergleich der Volitionsstärke von ergibt eine überaus hohe Wünschbarkeit des perfektem Ziel und alternativer Handlungsoption im diamond of perfekten Zielzustands. Um die Realisierbarkeit eines Ziels einopposites schätzen zu können, sind vorrangig soziodramatische Handlungskompetenzen vonnöten. Wieder ist der Umstand ausschlaggebend, dass perfekte Ziele nicht auf dieser Ebene reguliert werden. Franz glaubt, er schafft es, sich in die Menschenmenge zu wagen. Er schätzt die Realisierbarkeit moderat ein. Das perfekte Ziel wird dagegen überhaupt nicht realistisch auf seine Realisierbarkeit geprüft. Diese wird ohne weitere Prüfung als gegeben angenommen. Nehmen wir an, sie ist moderat ausgeprägt.
99
Unter dem Strich ergibt sich als Volitionsstärke für die Handlungsoption „Angstkonfrontation“ das Produkt zweier moderater Komponenten. Wesentlich größer fällt dagegen die Volitionsstärke des perfekten Ziels aus, das sich aus dem Produkt einer überaus hohen Wünschbarkeit und einer moderaten Realisierbarkeit ergibt. Abbildung 13 veranschaulicht dies im diamond of opposites. Die Volitionsstärken entsprechen den beiden Flächen in dieser Raute. Die hier angestellten Überlegungen spielen im Rahmen des später zu erörternden Veränderungsprozessmodells eine zentrale Rolle. Der Erwärmungsprozess im Verlauf einer Psychotherapie wird im achten Kapitel u. a. als Modifikation der Volitionsstärken von perfekten Zielen bzw. alternativen Handlungsoptionen beschrieben. Veränderung wird möglich, wenn die Volitionsstärke der Alternativen die der perfekten Ziele übersteigt. 2.5 Perfekte Ziele: Strukturell bedingt und/oder themenspezifisch Die perfekte Qualität von Zielen ist Ausdruck einer spezifischen Beeinträchtigung der Selbstregulation. Basale und „soziodramatische“ Handlungskompetenzen werden nicht ausreichend integriert.
Komplexität gering perfekte Ziele strukturell bedingt
Komplexität hoch perfekte Ziele themenspezifisch
Abbildung 14: Strukturell bedingte und themenspezifische perfekte Ziele als union of opposites Abbildung 14 veranschaulicht eine Unterscheidung, die für das Verständnis psychischer Störungen hilfreich ist. Viele Menschen meistern ihr Leben überwie-
100
gend mit Hilfe gut integrierter Handlungskompetenzen. Sie verfolgen über weite Strecken imperfekte Ziele. Lediglich themenspezifisch gelingt ihnen die angemessene Regulation ihres Handelns nicht. Nur in diesen Bereichen verfolgen sie perfekte Ziele und die damit verbundene Begegnungsabsage. Auf der anderen Seite gibt es viele Menschen, die auf Grund belastender Kindheitserfahrungen die Handlungskompetenzen aller Rollenebenen entweder nicht voll entwickeln und/oder nicht ausreichend integrieren konnten. Ihre Selbstregulation ist nicht nur in einzelnen Lebensbereichen, sondern umfassend von geringer struktureller Komplexität. Allein aus diesem Grund verfolgen sie perfekte Ziele samt Begegnungsabsage. Beide Möglichkeiten können im Sinne Sabellis als Pole einer union of opposites verstanden werden. Die fließenden Übergänge zwischen beiden Polen werden in der Abbildung veranschaulicht. Die Unterscheidung wird in den folgenden Kapiteln von Bedeutung sein. Es wird sich zeigen, dass Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung aus strukturellen Gründen vorrangig perfekte Ziele verfolgen. Depressionen zeigen sich in einer Vielzahl von Schweregraden. Ich befasse mich vorrangig mit den Formen von Depression, bei denen strukturelle Störungen nur mäßig ausgeprägt sind. Bei der Darstellung zum Thema Angst konzentriere ich mich dann explizit auf Varianten der Störung, bei denen perfekte Ziele ausschließlich themenspezifisch verfolgt werden. Integration der Struktur
perfekte Ziele strukturell bedingt / themenspezifisch
Störung
gut
Angst Depression
mäßig
Depression
gering
Borderline
desintegriert
Tabelle 2: Zusammenhang zwischen Strukturniveau, strukturell bedingten oder themenspezifisch perfekten Zielen sowie Zuordnung der hier behandelten Störungen In Kapitel 7 versuche ich, aus psychodramatischer Perspektive einen Überblick über verschiedene Abstufungen struktureller Störungen zu geben. Dabei beziehe
101
ich mich auf die so genannte OPD-2, die operationalisierte psychodynamische Diagnostik (2006). Der Arbeitskreis OPD hat auf psychodynamischer Basis eine Konzeption von verschiedenen Integrationsniveaus der Persönlichkeitsstruktur erarbeitet, an der ich mich im Folgenden orientiere. Es wird zwischen gut, mäßig, gering integrierter sowie desintegrierter Struktur unterschieden. Die Tabelle gibt einen ersten Eindruck davon, wie weit bei den hier behandelten Störungen die verfolgten perfekten Ziele strukturell bedingt oder themenspezifisch sind, und welches Integrationsniveau ihnen zuzuordnen ist. 2.6. Verlauf der Störungsentwicklung
Ausprägung der Störung
Strukturell bedingte Störungen zeigen im Allgemeinen einen anderen Verlauf als solche, bei denen eine Person mit insgesamt gut integrierter Struktur lediglich themenspezifisch perfekte Ziele verfolgt. Sie entwickeln sich in aller Regel kontinuierlich. Bereits in Kindheit und Jugend zeigen sich erste Auffälligkeiten; der weitere Verlauf ist stetig. Dagegen gelingt es Menschen mit gut integrierter Struktur meist, auftauchende Problemstellungen trotz themenspezifisch perfekter Ziele über längere Lebensabschnitte angemessen zu bewältigen. Erst wenn spezifische Handlungsprobleme zu meistern sind, die angesichts der perfekten Ziele kaum lösbar sind, kommt es zur Entwicklung einer psychischen Störung. Die folgende Abbildung veranschaulicht typische Verläufe.
Zeit
Abbildung 15: Verlauf der Störungsentwicklung bei strukturellen Beeinträchtigungen (gepunktete Linie) und bei guter Struktur (durchgehende Linie)
102
Im Abschnitt 1.2 wurde gezeigt, dass sich jede Entwicklung einer Störung durch zwei Dynamiken kennzeichnen lässt: eine motivationale Dynamik und die Dynamik der selbstverstärkenden Rückkopplungen. Diese beiden spielen je nach Grad der strukturellen Störung eine unterschiedliche Rolle. Abbildung 16 macht schematisch deutlich, dass motivationale Dynamik und selbstverstärkende Rückkopplungen im Falle von strukturellen Störungen von Beginn an eng miteinander verzahnt sind. Wie im folgenden Kapitel zur Borderline-Persönlichkeitsstörung gezeigt wird, entwickelt bereits der junge Mensch „Lösungen“ für belastende Lebenssituationen, die in der Folge stabilisiert werden, da sie sich als vergleichsweise „erfolgreiche“ Anpassungsleistungen erweisen. Anders verhält es sich bei Menschen mit gut integrierter Struktur und themenspezifisch perfekten Zielsetzungen. In diesem Fall lassen sich motivationale Dynamik und selbstverstärkende Rückkopplungen relativ deutlich trennen. In einem knappen Exkurs skizziere ich für diesen zweiten Fall die Bedeutung beider Dynamiken für die Störungsentwicklung. Der skizzierte Prozess der Störungsentwicklung wird in den Kapiteln zur Entwicklung von depressiven Störungen und Angst eingehender beschrieben. Das Ziel ist im Weg Der junge Mensch hat im Verlauf seiner Entwicklung eine Reihe von Zielen entwickelt, die er als Erwachsener mit einer perfekten Qualität verfolgt. Sie bestimmen in wesentlichen Bereichen die Motivation seines Handelns, da sie mit äußerst hoher Volitionsstärke verfolgt werden. Handlungsalternativen, die diesen Zielen zuwiderlaufen, werden nicht gewählt. Die Rollenflexibilität ist entsprechend eingeschränkt. Dies spielt jedoch zunächst noch keine entscheidende Rolle. Trotz verminderter Komplexität des Rollenrepertoires können auftauchende Problemsituationen gemeistert werden. Für die Bewältigung von Problemlagen, die die perfekten Ziele selbst in Frage stellen, ist der Mensch jedoch nicht ausreichend vorbereitet (vgl. Kapitel 5 und 6). Dies ist beispielsweise bei einem perfekt leistungsorientierten Menschen der Fall, wenn er auf Grund einer Erkrankung nachhaltig mit den Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und Autarkie konfrontiert wird. Angemessene Lösungen des Problems können nur entwickelt werden, wenn die perfekten Ziele selbst bzw. deren perfekte Qualität aufgegeben werden. Dies ist angesichts der extrem hohen Volitionsstärke der perfekten Ziele jedoch schwierig. Die perfekten Ziele sind im Weg. Sie blockieren den Weg zu angemessenen Problemlösungen. Es kommt möglicherweise zur Entwicklung einer Störung, wenn eine Lösung gefunden wird, die es ermöglicht mit der aktuellen Problematik umzuge-
103
hen, ohne die alten Ziele in Frage zu stellen. So ermöglichen z. B. als ich-dyston erlebte, d.h. nicht in das Selbst integrierte, depressive Verstimmungen den Umgang mit den Grenzen der Leistungsfähigkeit, ohne an den entsprechenden perfekten Ansprüchen zu rütteln (vgl. Kapitel 5). Die anfänglich im Zuge eines status nascendi auftretenden, passageren depressiven Verstimmungen entwickeln sich zur depressiven Störung, wenn störungsspezifische selbstverstärkende Rückkopplungsmechanismen einsetzen und das neue Rollenmuster stabilisieren.4 Ohne diese kommt es nicht zur Störungsentwicklung. Die Unterscheidung zwischen den Entwicklungsverläufen von Störungen mit strukturellen Beeinträchtigungen einerseits und bei gut integrierter Struktur andererseits wird mit der folgenden Abbildung grafisch dargestellt.
Abbildung 16: Bedeutung der beiden Dynamiken im Verlauf der Störungsentwicklung bei strukturellen Beeinträchtigungen bzw. bei gut integrierter Struktur Diese Unterscheidung hat für die therapeutische Praxis bedeutsame Konsequenzen. In der Therapie von Störungen bei gut integrierter Struktur macht es vielfach Sinn, zwei unterschiedliche Therapieschwerpunkte zu setzen. Das therapeutische Vorgehen ist zweispurig. Der erste Schwerpunkt gilt der Bearbeitung der motivationalen Dynamik. Davon unabhängig ist es zweitens sinnvoll, störungsspezifische Interventionen zu nutzen, die gezielt darauf ausgerichtet sind, die selbstverstärkende Eigendynamik der Störung selbst zu unterbrechen. 4
Natürlich spielen bei diesem Entwicklungsverlauf selbstverstärkende Rückkopplungen auch in der Phase vor dem Auftreten der Störung eine Rolle. Diese beziehen sich jedoch nicht auf die Stabilisierung derselben und werden hier deshalb ignoriert.
104
Je deutlicher die strukturelle Komponente einer Störung im Vordergrund steht, desto schwieriger wird es, die genannten Therapieschwerpunkte deutlich voneinander zu unterscheiden. Wie bei der Entstehung der Störung so durchdringen sich beide Dynamiken auch im Verlauf des Therapieprozesses.
105
Kapitel 4 Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung wird vielfach als typisches Beispiel einer strukturellen Störung betrachtet. In der Literatur war zwischenzeitlich eine Tendenz zu beobachten, bei Hinweisen auf strukturelle Defizite schnell von einer Borderline-Störung auszugehen. Lorna Smith Benjamin, eine anerkannte Spezialistin für Persönlichkeitsstörungen, äußerte 2006 in einem Vortrag, dass eine Vielzahl von schweren Persönlichkeitsstörungen als Borderline-Störung fehldiagnostiziert wird. Nicht jede Persönlichkeitsstörung, die sich z. B. durch heftige Impulsdurchbrüche o.Ä. auszeichnet, ist eine Borderline-Störung (vgl. Benjamin 1996). Dies als Warnung vorwegschickend nutze ich die Borderline-Persönlichkeitsstörung (im Folgenden BPS) als Beispiel, um Entwicklungspfade und Ausdrucksformen von strukturellen Störungen darzustellen. 1.
Diagnosekriterien
Einleitend berichte ich, mit welchen Beschwerden sich Frau Senden5, 30 Jahre, bei mir vorstellte. Da vor allem Frauen unter einer BPS leiden, wähle ich gezielt das Beispiel einer weiblichen Klientin. Sie berichtete mir zu Beginn unseres ersten Gesprächs von mehreren stationären Klinikaufenthalten, die im Verlauf des letzten Jahres notwendig geworden waren. Später erfuhr ich, dass die Liste der stationären Behandlungen bis in die Jugend zurückreichte. Die Wochen seit der letzten Entlassung seien für sie ausgesprochen belastend gewesen. Sie habe keine Kraft mehr. „Ich liege stundenlang im Bett... weiß nicht, wie ich das alles schaffen soll... möchte mich unter dem Teppich verkriechen und nicht mehr hervorkommen.” Sie sehe für sich keine Perspektive, erlebe diffuse Ängste und leide häufig unter massiven Panikattacken sowie diversen psychosoma-
5
Hier und in allen weiteren Fallbeispielen wurden die Namen geändert sowie weitere persönliche Daten anonymisiert.
tischen Beschwerden wie Magenschmerzen, Durchfall und Zahnschmerzen. Für diese gebe es nach Aussage der Ärzte keine organische Grundlage. Zwischen den Zeilen vermittelte sie mir die Botschaft, dass sie in mir ihre Rettung sah. Sie berichtete von früheren Suizidversuchen. In der Vergangenheit habe sie sich mit dem Rasiermesser Schnittverletzungen zugefügt. Auch aktuell hege sie Suizidgedanken. Ich erlebte dies als Drohung für den Fall, dass ich nicht genügend Hilfsbereitschaft aufbringen würde. Im Verlauf der Zeit erfuhr ich, dass sie eine Reihe turbulenter, meist nur wenige Monate dauernder Partnerschaften hinter sich hatte. Es fiel mir schwer, aus ihren Schilderungen eine in sich zusammenhängende Lebensgeschichte zu rekonstruieren. Die Kette der jüngsten Klinikaufenthalte hatte mit der Trennung von ihrem letzten Partner begonnen, von dem Frau Senden mir, zwischen seligen Erinnerungen und heftigen, wütenden Vorwürfen wechselnd, im Verlauf der ersten Monate immer wieder berichtete. In kurzen, zwischenzeitlichen Hochphasen besuchte sie Discotheken und suchte dort kurzfristige sexuelle Kontakte, ohne sich in irgendeiner Weise zu schützen. Anschließend fühlte sie sich jedoch „total niedergeschlagen und ausgehöhlt“. Immer wieder äußerte sie, dass sie sich wie betäubt fühle, sich und ihren Körper häufig nicht wirklich spüre; sie sei ausgebrannt und leer. Erregungszustände versuchte sie scheinbar mit zügellosem Konsum von Tranquilizern, die ihr von verschiedenen Ärzten verschrieben wurden, quasi in Eigenmedikation zu mildern. Aus älteren Entlassungsberichten erfuhr ich, dass in der Vergangenheit paranoide Vorstellungen eine große Rolle gespielt hatten.
Die im Kasten auf Seite 109 aufgeführten DSM-IV Kriterien der BPS möchte ich mit Blick auf Frau Senden erläutern. Das verzweifelte Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden (Kriterium 1), zeigt sich indirekt in den Reaktionen auf die Trennung vom Partner. Es liegt nahe, dass Frau Senden sich heftig darum bemühte, die Trennung von ihm zu verhindern. Auch in der therapeutischen Beziehung deutete sich Vergleichbares bereits an. Sie war von Beginn an bemüht mir deutlich zu machen, dass ich sie nicht zurückweisen dürfe. Das Muster instabiler, intensiver Beziehungen mit dem kennzeichnenden Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung (Kriterium 2) zeigt sich direkt in der wechselhaften Geschichte der Partnerschaften. Auch rückblickend lassen Frau Sendens Erzählungen die Neigung zur Verklärung bzw. zu wütenden Entwertungen erkennen. Auch die Geschichte der Klinikbehandlungen war von vergleichbaren Beziehungen zu den TherapeutInnen gekennzeichnet, wie sich aus den Entlassungsberichten entnehmen ließ. Störungen des Identitätserlebens (Kriterium 3) springen nicht so deutlich ins Auge. Frau Senden gab an, sie fühle sich wie ausgehöhlt und betäubt. Sie spüre ihren Körper nicht wirklich. Hier zeigen sich Beeinträchtigungen der Selbstwahrnehmung und der stabilen Verankerung des Körpererlebens.
108
DSM–IV Kriterien der BPS nach Saß et al. 2003, S. 259f. Ein tiefgreifendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in den Affekten sowie von deutlicher Impulsivität. Die Störung beginnt im frühen Erwachsenenalter und tritt in den verschiedensten Situationen auf. Mindestens 5 der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: 1. verzweifeltes Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden. Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind, 2. ein Muster instabiler, aber intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist, 3. Identitätsstörung: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung, 4. Impulsivität in mindestens zwei potentiell selbstschädigenden Bereichen (Geldausgabe, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, „Fressanfälle“). Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind, 5. wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder –drohungen oder Selbstverletzungsverhalten, 6. affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (z. B. hochgradige episodische Dysphorie, Reizbarkeit oder Angst, wobei diese Verstimmungen gewöhnlich einige Stunden und nur selten mehr als einige Tage andauern), 7. chronische Gefühle von Leere, 8. unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z. B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen), 9. vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome. Impulsivität in potentiell selbstschädigenden Bereichen (Kriterium 4) ist in den rasch wechselnden sexuellen Kontakten nach der Trennung aber auch im missbräuchlichen Umgang mit Beruhigungsmitteln erkennbar. Später erfuhr ich, dass Frau Senden unter Belastung zu einem rücksichtslosen und gefahrenträchtigen Fahrstil neigte. Sie hatte Suizidversuche hinter sich (Kriterium 5). Suizida109
lität war über weite Teile des Therapieverlaufs ein Thema. In der Vergangenheit hatte sie sich Schnittverletzungen zugefügt. Affektive Instabilität als Folge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (Kriterium 6) wird aus den Darstellungen ebenfalls deutlich. Der schnelle Wechsel von gehobener zu wütender oder weinerlicher Stimmung oder auch der Wechsel von tiefer Depression und Antriebslosigkeit zu ausgeprägter Aktivität im Zusammenhang mit abendlichen Discothekenbesuchen weist auf dieses Merkmal hin. Auch Gefühle von Leere (Kriterium 7) sprach Frau Senden an. Unangemessene, heftige Wut oder entsprechende Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation (Kriterium 8) erlebte ich im direkten Kontakt kaum. Frau Senden war um mein Wohlwollen bemüht, sodass es ihr in entsprechenden Situationen gelang ihren Ärger zu regulieren, indem sie mich scherzhaft verbrämt kritisierte und dabei das Ausmaß ihres Ärgers nur andeutete. Aus Erzählungen und Berichten erfuhr ich jedoch, dass sie zu Wutausbrüchen neigte. Ich habe bereits auf ihren Fahrstil hingewiesen. Ausgeprägte paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome (Kriterium 9) erlebte ich selbst nicht mit. Aus Vorberichten wusste ich jedoch, dass Frau Senden früher unter paranoiden Gedankeninhalten gelitten hatte. Es dürfte deutlich sein, dass die Diagnose einer BPS gerechtfertigt ist. Da sie zudem unter depressiven Verstimmungen litt, konnte zusätzlich eine rezidivierende depressive Störung diagnostiziert werden. In einigen der Kliniken, in denen sie behandelt worden war, hatte man zudem die ausgeprägten narzisstischen Züge diagnostisch berücksichtigt, ohne allerdings von einer entsprechenden Persönlichkeitsstörung zu sprechen, was u. U. auch gerechtfertigt gewesen wäre. Die Vielzahl der sonstigen Symptome, über die Frau Senden klagte, ist typisch für Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Sowohl Ängste als auch somatoforme Beschwerden sind häufige Begleiterscheinungen der Störung. Abschließend gebe ich wieder, wie Lorna Smith Benjamin (1996, S. 124) die für die BPS charakteristische interpersonelle Dynamik – psychodramatisch formuliert: die charakteristische Rollenkonfiguration – zusammenfasst. Unter dem Motto „my misery is your command “ rückt sie eine krankhafte Furcht, verlassen zu werden, sowie den Wunsch nach beschützender Versorgung in den Mittelpunkt. Die Versorgung soll bevorzugt durch konstante physische Nähe zu einem oder einer RetterIn gewährleistet werden. Die Grundhaltung besteht in zugewandter Abhängigkeit von den VersorgerInnen. Diese kann sich jedoch schnell in feindselige Kontrolle verwandeln, wenn diese nicht genügend Fürsorge zur Verfügung stellen. Und Benjamin betont, es sei nie genug. Darüber hinaus bestehe die Überzeugung, dass die VersorgerInnen offen oder verdeckt die Ab-
110
hängigkeit und Bedürftigkeit der Betreffenden einfordern. Es existieren deshalb bösartige innere Repräsentationen von Bezugspersonen, die die eigene Person bei Anzeichen von Glück oder Erfolg angreifen. 2.
Entwicklung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Bei den folgenden Überlegungen lege ich besonderes Gewicht auf Aspekte der Strukturentwicklung, da diese auch für andere strukturelle Störungen bedeutsam sein können. Stellvertretend wird gezeigt, dass die Unfähigkeit zur Verfolgung imperfekter Ziele und die damit einhergehende Begegnungsabsage als Resultat der unzureichenden Integration wesentlicher Handlungskompetenzen entstehen. Die Darstellung beruht auf Erkenntnissen zur Entwicklung der BPS aus verschiedenen Quellen (Benjamin 1996, 2003; Bohus 2002; Linehan 1996; Peichl 2007; Rudolf 2004; Young et al. 2003). Diese werden in den hier vertretenen Ansatz integriert und aus psychodramatischer Perspektive dargestellt (vgl. dazu Hintermeier 2008; Gneist 1995, 2002). Grundsätzlich lassen sich drei verschiedene Einflussfaktoren unterscheiden, die in individuell unterschiedlichem Maße bei der Entstehung der Störung eine Rolle spielen. a)
b) c)
Auf einer konstitutionell-neurobiologischen Ebene sind das kindliche Temperament bzw. angeborene oder früh erworbene zerebrale Dysfunktionen von Bedeutung. Vom Temperament neigt das Kind u. U. zu intensiver Affektivität mit hoher Erregbarkeit; es besteht teilweise eine erhöhte Neigung zu negativ, aggressiv gefärbter Affektivität. Die sensorische Reizschwelle ist u. U. niedrig, so dass auch geringe Reize heftige Reaktionen auslösen können. Weiter wird vermutet, dass eine Disposition zu ADHS häufig mit einer späteren BPS einhergeht. Auf der interaktionellen Ebene kommt es zu kumulativen Mikrotraumata. Dieser Punkt wird zusammen mit den daraus resultierenden Konsequenzen im Weiteren ausführlich dargestellt. Häufig erlebt das Kind zudem Makrotraumata in Form von Vernachlässigung, massivem verbal-emotionalem oder aber physischem bzw. sexuellem Missbrauch.
Im Zuge der Darstellung gehe ich auf das Beispiel von Frau Senden ein. Bei den Skizzen zu ihrer Lebensgeschichte handelt es sich wie in allen weiteren Fallbeispielen nicht um gesichertes Wissen, sondern um zwar begründete, dennoch aber spekulative Rekonstruktionen der Störungsentwicklung.
111
Frau Senden kam als mittlere von drei Kindern als Frühgeburt zur Welt und wurde anschließend mehrfach über längere Zeit stationär behandelt. Der Vater, der eine gut laufende Firma führte, litt unter Alkoholproblemen; er kümmerte sich nach Aussage von Frau Senden kaum um die Familie. Die Beziehung zu ihm blieb kühl und distanziert. Als Erwachsene hatte sie kaum Kontakt zu ihm, beschäftigte sich jedoch intensiv mit Vorwürfen und Hassgefühlen. Die Mutter litt jahrzehntelang unter (laut Klinikbericht) endogenen Depressionen. Die Tochter sei „ihr Ein und Alles“, ihre „Prinzessin“ gewesen. Die Beziehung muss eng und gleichzeitig ambivalent gewesen sein. Als kränkelndem, weinerlichem Kind sei der Tochter viel abgenommen worden. Sie habe ihre Mutter und andere Familienmitglieder häufig mit ihrem Weinen erpresst. Die Mutter strafte teilweise, indem sie ihrer Tochter den Mund mit einem Pflaster verklebte und sie in den Keller sperrte. Sie habe häufig mit Suizid gedroht: „Am besten man nimmt sich den Strick und hängt sich auf.“ Die Beziehung zu den Brüdern sei angespannt gewesen, da beide ihr geneidet hätten, von der Mutter soviel Aufmerksamkeit zu erhalten. Auch zu ihnen bestand im Erwachsenenalter kein Kontakt. Sie habe erst spät Laufen und Sprechen gelernt, sei gehemmt und ängstlich gewesen und habe deshalb keinen Kindergarten besucht. „Ich war schwierig und unglücklich.“ Eine Lehrerin hatte dem Vater dringend geraten, sich mehr um seine 11jährige Tochter zu kümmern. Die Mutter habe sich jedoch zwischen Vater und Tochter gestellt. Einige Monate später suizidierte sie sich. Der Vater heiratete erneut. Frau Senden absolvierte eine Ausbildung als Krankenschwester. Nach wechselnden Arbeitsverhältnissen war sie zu Therapiebeginn seit mehreren Jahren arbeitslos bzw. krankgeschrieben.
2.1 Psychosomatische und psychodramatische Rollenebene Unterschiedliche Faktoren beeinträchtigen die frühen Rolleninteraktionen zwischen Eltern und Säugling. Das Kind neigt vielleicht zu Erregbarkeit und negativer Emotionalität, u. U. besteht eine Disposition für ADHS. Dadurch wird es für die Eltern schwer, die Interaktion mit dem Säugling angemessen zu gestalten. Ich gehe nicht davon aus, dass Frau Senden bereits als Säugling zu einer erhöhten Erregbarkeit oder negativer Emotionalität neigte. Allerdings stellt ihre Frühgeburt mit den folgenden Krankenhausaufenthalten einen Risikofaktor dar. Vermutlich erhielt sie dort nicht die notwendige Betreuung, um ausreichend verlässliche Beziehungserfahrungen zu machen. Durch die Trennung dürfte der Kontakt zwischen Mutter und Tochter erschwert worden sein.
Wenn Kinder schwierige Temperamentsmerkmale oder die Disposition zu ADHS mitbringen, liegen häufig auch bei einem oder beiden Elternteilen ähnli-
112
che Dispositionen vor. Dies beeinträchtigt die Rolleninteraktion. Es fällt den Eltern schwer, mit ihrem Kind innerlich einen Rollenwechsel zu vollziehen und als einfühlsames Doppel zu fungieren. Die Mutter von Frau Senden litt unter Depressionen. Dies belastete die Beziehung zu ihrer Tochter – wie auch zu den anderen Kindern. Vermutlich richtete sie an ihre „Prinzessin“ besondere Rollenerwartungen. Denkbar wäre die Hoffnung auf große Nähe und Wärme, auf weibliche Unterstützung in einer männerdominierten Familie oder auf die stellvertretende Erfüllung unerfüllter Lebensträume. Die eigenen Bedürfnisse dürften stark im Vordergrund gestanden und den Rollenwechsel mit ihrer Tochter sowie ihre Feinfühligkeit deutlich beeinträchtigt haben.
Da es den Eltern schwer fällt, innerlich in die Rolle ihres Kindes zu wechseln und es empathisch zu doppeln, gehen sie auf dessen Verfassung und Bedürfnisse zu wenig ein. Oft sind sie emotional nicht verfügbar und spiegeln Emotionen nicht im spielerischen Als-ob. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Kind vielfach ein ambivalent unsicheres Bindungsmuster, häufig in Kombination mit einem desorganisierten Bindungstyp. Eltern von ambivalent unsicher gebundenen Kindern sind im Kontakt mit dem Säugling meist sehr engagiert, jedoch emotional verstrickt, hilflos sowie in ihren Reaktionen sprunghaft und inkonsistent. Ihre Reaktionen bleiben für das Kind unberechenbar. Vermutlich wurde auch Frau Senden ähnlich erzogen. Einerseits dürfte die Mutter ihrer „Prinzessin“ viel Zuwendung gegeben haben. Sie band sie so sehr an sich, dass dadurch der Kontakt zwischen Vater und Tochter erschwert wurde. Andererseits strafte sie hart und zurückweisend, indem sie ihre Tochter in den Keller sperrte und ihr Pflaster auf den Mund klebte.
Überengagiertes und gleichzeitig verstricktes Erziehungsverhalten begünstigt schon beim Säugling die Entwicklung von Hilflosigkeit und Ohnmacht. Da das Verhalten der Bezugspersonen unvorhersehbar ist, kann das Kind in the act kaum „psychosomatische“ Handlungsstrategien entwickeln, um die Rolleninteraktion aktiv mit zu gestalten. Es bleibt vielfach nur die Möglichkeit, durch Rückzug für die eigenen Bedürfnisse zu sorgen. Es fehlt jedoch die implizit gemachte Erfahrung, im zwischenmenschlichen Kontakt aktiv erwünschte Wirkungen zu erzielen. Es mangelt an Erfahrungen eigener Urheberschaft. Entsprechend zeigen sich unsicher ambivalent gebundene Säuglinge gegenüber Neuem sehr verunsichert. Sie schränken ihr Erkundungsverhalten ein und vermeiden
113
Ungewohntes und Verunsicherndes. Gleichzeitig bemühen sie sich intensiv Nähe zu Bezugspersonen zu sichern. Sie suchen Trost, weisen ihn jedoch gleichzeitig zurück. Das Kind erfährt zu selten, dass es Nähe und Zuwendung sichern (Annäherung) bzw. Trennung und Verlust vermeiden kann. So gewinnen bindungsrelevante Ziele bereits „psychosomatisch“ eine erhöhte Bedeutung, die später noch steigt. Da Urheberschaft kaum empfunden wird, werden enorme Anstrengungen unternommen, um die impliziten Ziele zu verfolgen. Bereits in the act, also noch nicht bewusstseinsfähig, entwickelt sich ein Muster von intensivem Einsatz und gleichzeitig niedriger Erfolgserwartung. Bei einem desorganisierten Bindungsmuster bricht in unvertrauten, ängstigenden Situationen teilweise die kindliche Handlungsorganisation zusammen. Das Kind schwankt beispielsweise hin und her, anstatt sich zur Mutter zu wenden, oder es erleidet kurze Absencen. Andere Kinder legen sich flach auf den Boden und decken ihre Augen mit den Ärmchen zu; sie starren Löcher in die Luft oder spielen geistesabwesend ohne Auge-Hand-Koordination. Sie bewegen sich verlangsamt wie eingefroren oder entfernen sich trotz Angst von den Eltern. Sie weinen, wenn fremde Menschen den Raum verlassen, aber nicht, wenn die Mutter geht. Der gemeinsame Nenner dieser Verhaltenselemente besteht darin, dass sie nicht zielgerichtet sind. Das Kind handelt unkoordiniert, die Aktion läuft ins Leere. Die Fähigkeit, in Not als role giver Bedürfnisse nach Zuwendung und Geborgenheit zu signalisieren, ist bereits fundamental gestört. Grundlegende Handlungsmuster sind des-organisiert. Im Hintergrund stehen meist entweder direkte Missbrauchserfahrungen oder sekundäre Traumatisierungen, wenn die Eltern an unverarbeiteten Traumata leiden. In diesem Fall kommt es dadurch zur Traumatisierung, dass beim Erwachsenen im Kontakt mit dem Kind unverarbeitete, dissoziierte Affekte – vielfach Angst – ausgelöst werden. Über Resonanz und Imitation werden beim Säugling vergleichbare Affekte ausgelöst, was gemessen an den begrenzten „psychosomatischen“ Kompetenzen zur Sinngebung vollkommen unbegreifbar ist. Der Säugling sieht sich unvorhersehbaren und gleichzeitig bedrohlichen Interaktionssituationen ausgesetzt. Eltern, die Schutz bieten sollten, werden zur Bedrohung. Exkurs: Neuronale Reaktionsmuster bei Bedrohung An dieser Stelle ist ein kurzer Abstecher zu neuronalen Verarbeitungsmustern angesichts von bedrohlichen, ggf. traumatisierend wirkenden Situationen ange-
114
bracht. Perry et al. (1995, vgl. Peichl 2007) unterscheiden zwei separate neuronale Reaktionsmuster auf Bedrohung, die auch für die Entwicklung der BPS von Bedeutung sind. Da diese in unterschiedlicher Intensität auftreten, sprechen sie von zwei Kontinua: dem der Übererregung und dem der Dissoziation. Das erste neuronale Reaktionsmuster aktiviert den Organismus als Antwort auf Gefahr. Der Körper wird auf Kampf oder Flucht vorbereitet. Dabei handelt es sich zunächst um eine angemessene und sinnvolle Reaktion auf Bedrohung. Wird dieses Muster bei Kindern – oder Erwachsenen – durch traumatische Erfahrungen aktiviert, ist es in der Folge leicht durch verschiedene Reize auszulösen, die mit dem ursprünglichen Trauma in Verbindung stehen. Dieselbe Stimme, dieselbe Mimik, derselbe Blick aktiviert das durch die Vorerfahrungen bereits angebahnte neuronale Muster. Auch wenn ein Kind nur an das Ereignis denkt oder davon träumt, erfolgt die Erregungsreaktion. Mit der Zeit generalisieren die Auslösereize. Zunächst löst lediglich die Stimme des oft männlichen Misshandlers Angst und Übererregung aus, später wird jede Männerstimme zum auslösenden Reiz. Das Muster wird immer öfter ausgelöst, das Kind befindet sich in einem dauerhaften Zustand von Übererregung und Angst. Im hier diskutierten Zusammenhang ist das Dissoziationskontinuum von noch größerer Bedeutung. Dies zeigen schon die oben angeführten Beispiele desorganisierten Verhaltens. Es handelt sich zum Großteil um dissoziative Reaktionen: kurze Absencen, Löcher in die Luft starren, geistesabwesend ohne Auge-Hand-Koordination spielen, eingefrorene, verlangsamte Bewegungen etc. Dies sind Beispiele von kindlichen Verhaltensweisen auf dem Dissoziationskontinuum. „Es gibt graduelle Abstufungen der Dissoziation – vom einfachen Tagträumen bis zum durch Folter induzierten, völligen Verlust des Bewusstseins“ (Perry et al. 1995; S. 280). Dazwischen sind intensive Fantasien, Depersonalisation, Derealisation bis hin zu Fugue-Zuständen zu nennen. Kleine Kinder, speziell Säuglinge können auf Bedrohung nicht mit Kampf oder Flucht reagieren. Sie schreien und weinen bei Gefahr. Dies ist erfolgreich, wenn Eltern Schutz gewähren. Anders verhält es sich, wenn diese selbst zur Bedrohung werden. Trost und Schutz bleiben aus. Das Kind gibt irgendwann auf, Not zu signalisieren. Das letzte verfügbare neuronale Reaktionsmuster wird aktiviert: der dissoziative Totstellreflex bzw. die Freeze-Reaktion. Beispiele hierfür wurden oben genannt. Dissoziative Muster werden im Vergleich zu Erregungsmustern umso öfter aktiviert, je jünger das Kind ist. Auch die Art des Traumas spielt eine Rolle. Je mehr die Bewegungsfreiheit des Kindes – oder allgemein des Menschen – eingeschränkt ist, je stärker Ohnmacht und Hilflosigkeit vorherrschen, desto eher werden dissoziative Muster genutzt. Mädchen und Frauen zeigen häufiger dissoziative Reaktionsmuster als Jungen, die eher mit Übererregung reagieren.
115
Inwieweit Frau Senden bereits in der frühen Kindheit traumatisiert wurde, ist nicht bekannt. Denkbar wäre, dass sie im Kontakt mit der offenbar psychisch schwer gestörten Mutter bereits als kleines Mädchen eine sekundäre Traumatisierung erlitt. Spätestens der Suizid der Mutter wirkte jedoch traumatisierend, insbesondere da er erfolgte, nachdem Vater und Tochter engeren Kontakt aufgenommen hatten.
Schon der Säugling erlebt implizit Ohnmacht und Hilflosigkeit. Er lernt unzureichend, eigene Rollenerwartungen zu signalisieren und zielgerichtet zu handeln. Diese Tendenzen werden in der Folgezeit häufig durch einen autoritären Erziehungsstil der Eltern fortgeschrieben. Dieser spielt für die Entwicklung der BPS in vielen – wenn auch nicht allen – Fällen eine Rolle. Ich gehe hier beispielhaft auf diesen Erziehungsstil ein. In der Interaktion mit autoritär erziehenden Eltern kann das Kind eigenen Interessen und Bedürfnissen auch mit Hilfe psychodramatischer Handlungskompetenzen kaum Geltung verschaffen. Stattdessen etablieren sich innere Repräsentationen von Eltern, die von ihrem Kind Abhängigkeit und Ohnmacht erwarten. Wie noch gezeigt wird, lernt das Kind nur unzureichend Emotionen zu regulieren. Speziell wenn es vom Temperament zur Erregbarkeit neigt, bietet der Ausdruck extremer Affekte eine der wenigen Möglichkeiten, um Bedürfnisse und Wünsche durchzusetzen. Frau Senden hatte bereits als kleines Kind gelernt, mit ihrem Weinen die anderen Familienmitglieder unter Druck zu setzen. Sie erreichte auch dann ihre Ziele, wenn sie sich hilfsbedürftig zeigte. Ihre Mutter kümmerte sich dann um sie. Für dasselbe Verhalten wurde sie jedoch auch bestraft (Pflaster auf dem Mund) und handelte sich möglicherweise auch von den Brüdern und vom Vater viel Ärger ein.
Über den Ausdruck massiver Affekte empfindet das Kind einerseits zumindest gelegentlich Urheberschaft und Kontrolle in einer vielfach unverständlichen und verunsichernden Welt. Andererseits erfährt es dadurch verstärkte Zurückweisung. Es mangelt letztlich weiterhin am Empfinden von Selbstwirksamkeit. Gleichzeitig lernt das Kind, zwischen Unterdrückung von Emotionen und extremen Affektzuständen hin- und herzuwechseln. Im Weiteren gehe ich zunächst eingehender auf die Störung der Spannungs- und Emotionsregulation ein. Bereits zwischen Bezugsperson und Säugling gelingt die gemeinsame Regulation von Affekten und Spannungszuständen kaum. Dies führt dazu, dass der Säugling vor allem intensive, negativ getönte Affekte kennen lernt, was die auf Grund des Temperaments ggf. ohnehin bestehende Neigung zu negativen Affekten noch verstärkt. Zwischen Erwachsenem
116
und Kind entwickelt sich ein Teufelskreis wachsender Abstoßung im ambivalenten Wechsel mit verzweifelten Bemühungen um Nähe. Die Erwachsenen sind kaum in der Lage, Emotionen ausreichend spielerisch zu markieren. Ärger und Wut werden ebenso ungefiltert ausgedrückt wie Trauer oder Angst. Letzteres kommt beispielsweise bei traumatisierten oder aktuell schmerzliche Verluste erleidenden Eltern vor. Die spielerische Imitation des Kindes kommt zu kurz. Mädchen werden noch seltener imitiert als Jungen. Mangels spielerisch gespiegelter Affekte lernt der Säugling kaum, die im Kontakt mit den Eltern erlebten Affekte als zum Selbst gehörig zu empfinden und implizit zwischen Selbst und Anderem zu unterscheiden. Dies hat für die Entwicklung der Emotionsregulation und der Identität weitreichende Konsequenzen. Schließlich stellt das implizite Selbstempfinden die „psychosomatische“ Basis der Identität dar. Darüber hinaus mündet die skizzierte Entwicklung in einer geringen Differenzierung sowohl des eigenen Affektausdrucks als auch des impliziten Verständnisses der emotionalen Mimik der Bezugspersonen. Die Entwicklung psychodramatischer Handlungskompetenzen vollzieht sich insofern problematisch, als es zwischen Eltern und Kind kaum zum feeling talk kommt. Autoritäre Eltern geben sich wenig Mühe, ihr eigenes Erleben, aber auch das des Kindes in Worte zu fassen. Das Kind lernt die (verbale) Bedeutung von Affekten und die jeweiligen emotionalen Skripts kaum kennen. Es entwickelt nur in Ansätzen benennbare Gefühle, die als Teil szenisch gestalteter Narrationen Sinn vermitteln könnten. Da dies jedoch für die Spannungs- und Emotionsregulation wesentlich ist, bleibt auch Letztere defizitär. Ich gehe davon aus, dass die skizzierten Beeinträchtigungen bei Frau Senden nicht so gravierend waren. Vermutlich beschäftigte sich ihre Mutter manchmal intensiv mit ihr, wobei auch emotionale Zusammenhänge in Worte gefasst wurden. Allerdings dürften weite Lebensbereiche ausgespart oder systematisch verzerrt worden sein. Beispielsweise wird die Mutter kaum in der Lage gewesen sein, sich angemessen und für ihr Kind verständlich zu ihrer depressiven Verfassung zu äußern. Die oben wiedergegebene Drohung, sie könne sich ja einen Strick nehmen, deutet darauf hin. Sie vermittelt auch einen Eindruck von den Verzerrungen der Kommunikation. Nachvollziehbarer und verständlicher Ärger wird durch eine fürchterliche, aus dem Kontext gerissene Drohung ersetzt.
An dieser Stelle lässt sich gut das Spannungsverhältnis von Störungen als Defizit und kreativer Anpassungsleistung veranschaulichen. Das Kind bekommt einerseits zu wenig Unterstützung von den Eltern, um eigenes und fremdes psychisches Erleben begreifen zu können; daraus entwickelt sich ein Defizit. Wenn das Kind andererseits in bedrohlichen Situationen die in Ansätzen verfügbaren
117
„psychodramatischen“ Kompetenzen nicht nutzt und stattdessen auf weniger komplexe Handlungskompetenzen zurückgreift, handelt es sich auch um eine kreative Leistung. Ich erinnere daran, dass komplexe Handlungsstrukturen mit erhöhter Intensität des Erlebens einhergehen. Angesichts von Bedrohungen und Belastungen wäre es viel zu ängstigend und belastend, die mit den realen Interaktionen zwischen Bezugsperson und Kind verbundenen Gefühle von Schmerz, Angst, Wut als szenisch integriertes Gefühlserleben auszuhalten. Für das kleine Kind wäre es kaum erträglich sich vorzustellen, dass die eigene Mutter tatsächlich nicht mehr leben will und dies – so ist die Drohung scheinbar zu verstehen – auch noch als Reaktion auf irgendwelche tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Taten des Kindes.
Es wäre in dieser und anderen Situationen ebenso fatal und unerträglich, im inneren Rollenwechsel den Hass und die Feindseligkeit eines geliebten Peinigers zu begreifen. Natürlich entfalten diese auf der psychosomatischen Ebene dennoch ihre Wirkung; die überwältigende Erfahrung des bewussten Verstehens wird jedoch vermieden. Die weniger komplexe Strukturierung dient u. a. der Sicherung von positiven inneren Repräsentationen der Eltern und der Beziehung zu ihnen (Annäherungsziel) bzw. der Vermeidung von (psychisch erlebter) Trennung und Verlassenwerden. Langfristig besteht eine Konsequenz der Entwicklung allerdings darin, dass eine realitätsgerechte Integration der Erfahrungen fast unmöglich wird. Die in the act implizit gespeicherten Erfahrungen bleiben handlungswirksam, ohne mit den Handlungskompetenzen der psychodramatischen und soziodramatischen Ebene integriert werden zu können. Daraus resultieren langfristig strukturell bedingte perfekte Zielsetzungen. Hier sind weitere Aspekte des gestörten Verständnisses für mentale, „psycho“dramatische Prozesse zu nennen. Schon die „psychosomatische“ Grundlage für ein Verständnis der eigenen Innenwelt, das implizite Selbstempfinden, ist instabil. Angesichts eines autoritären Erziehungsstils – oder im Beispiel von Frau Senden als „Prinzessin“ für die Interessen der Mutter funktionalisiert – erlebt das Kind auch auf der psychodramatischen Rollenebene, dass das eigene Handeln und speziell die eigene psychische Innenwelt nicht bestätigt wird. Die kindliche Perspektive, seine Bedürfnisse, Wünsche, Gefühle und Absichten werden etwa nur dann in Worte gefasst, wenn sie im Sinne der Rolle der „Prinzessin“ interpretiert werden können. Damit ist jedoch die Gefahr der kontinuierlichen Fehldeutung groß. Da die Spannungs- und Emotionsregulation schlecht funktioniert, wird auf der Schwelle zur psychodramatischen Rollenebene der Übergang vom personal 118
zum sympathetic distress nur unzureichend bewältigt – schlechte Voraussetzungen für die Integration des kognitiven Perspektivenwechsels mit den „psychosomatischen“ Komponenten des Rollenwechsels. Das Kind kann sich vielleicht im Rahmen seiner Möglichkeiten gedanklich in die Lage anderer Menschen hineinversetzen. Steigt jedoch die damit verbundene Spannung, wird das affektive Mitschwingen mit dem anderen lediglich als „eigenes Leid“, als personal distress, empfunden. Frau Senden hatte kognitiv große Fähigkeiten entwickelt, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Solange sie sich um die Fürsorge von anderen bemühte, war sie sehr einfühlsam. Sobald sie diese gefährdet erlebte, reichte ihre Fähigkeit zur Emotionsregulation nicht aus, um auch dann noch mit anderen zu fühlen.
Nicht nur die Fähigkeit zum inneren Rollenwechsel entwickelt sich unzureichend, sondern auch das emotional-kognitive Bewusstsein von Gemeinsamkeit. Schon der Säugling macht mit den Eltern wenig Erfahrungen von gemeinsam geteilten Absichten, Interessen und Affekten (Sharing). Auch im Kleinkindalter handeln Kind und Erwachsene selten harmonisch gemeinsam. Dies geschieht vornehmlich dann, wenn sich das Kind übermäßig den Rollenerwartungen der Bezugspersonen beugt. Das Wir-Bewusstsein bleibt schwach ausgeprägt; es fehlt ein verlässliches inneres „Wir“. Genauso wenig ist das Kind in Abwesenheit der Eltern in der Lage, sich mit inneren Bildern von ihnen zu trösten (Objektkonstanz). Dadurch wird die schon vorher bestehende Schwierigkeit mit Trennungen umzugehen fortgeschrieben. Das Kind lernt in den häufig vorkommenden Momenten intensiver Erregung kaum, die Situation als komplettes szenisches Gefüge mit verschiedenen Akteuren und einer in sich kohärenten Geschichte zu konstruieren. Die Situationskonstruktion erfolgt weiterhin vorwiegend „psychosomatisch“. Abgesehen von den jeweiligen Affekten gibt es subjektiv kaum eine raum-zeitlich strukturierte Situation, in der das Kind sich gezielt handelnd erlebt. Frau Senden blieb als Kind häufig nur eine Möglichkeit, eigene Bedürftigkeit auszudrücken, mit der sie zumindest gelegentlich auf Resonanz stieß: Sie weinte heftig. Vermutlich konstruierte sie dabei bestenfalls eine Situation, die den traurigwütenden Affekt, die eigenen Wünsche und die Zielperson umfasste. In Momenten besonders intensiver Erregung dürften bis auf den Affekt auch diese ausgeblendet worden sein.
Dennoch konnte sie sich so vielfach durchsetzen, wodurch sich diese Art der Situationskonstruktion festigte. Auch hier wird erneut deutlich, dass Defizit und
119
kreative Anpassungsleistung bei der Stabilisierung einer Struktur von niedriger Komplexität zusammen wirken. Ein weiterer Aspekt der sich anbahnenden strukturellen Störung betrifft das Spielverhalten der Kinder und die damit normalerweise verbundene Trennung von Selbst- und Rollenempfinden. Im Säuglingsalter sind die Eltern eines Menschen mit BPS vielfach nicht in der Lage, spielerisch als-ob zu handeln. „Psychodramatisch“ entwickelt sich die Fähigkeit des Kindes unzureichend, mit dem eigenen Erleben im spielerischen Als-ob umzugehen. Viele Erfahrungen können bzw. dürfen nicht spielerisch symbolisiert werden, weil dies zu bedrohlich wäre. Die junge Frau Senden konnte die Drohung ihrer Mutter mit dem Strick in ihrer vollen Bedeutung kaum bewusst verstehen; „psychosomatisch“ wirkte die Drohung dennoch. Ich vermute, dass diese Situationen für das Mädchen auch im Symboloder Rollenspiel nicht zu bewältigen waren.
Werden Erfahrungen nicht im symbolischen Spiel verarbeitet, kann das entsprechende Erleben nicht in Selbst- und Rollenempfinden differenziert werden. Der erste Schritt auf dem Weg zur Rollendistanz wird blockiert. Es ist unmöglich, zu den jeweiligen Erfahrungen innerlich Abstand zu gewinnen; die ganze Wucht der ursprünglichen Bedrohung bleibt erhalten. Die Störung der Spielfähigkeit beeinträchtigt direkt die angemessene Entwicklung und beginnende Differenzierung der beiden Meta-Zonen Fantasie- und Realitätsorientierung. Die Trennung von inneren, fantasierten Vorstellungen und konkreten, realen Außenwahrnehmungen (generell auf der psychodramatischen Rollenebene im Spiel möglich) entwickelt sich unzureichend. Die Überlegungen zur Entwicklung der psychosomatischen und psychodramatischen Handlungskompetenzen abschließend, gehe ich auf das Thema Identitätsentwicklung ein. Im Säuglingsalter wird günstigenfalls mit der Etablierung eines stabilen Selbstempfindens ein erster Schritt in diese Richtung getan. Der Säugling erlebt sich implizit als Einheit. Bei Kindern, die später als Erwachsene eine BPS entwickeln, bestehen hier schon erhebliche Defizite. Im Kindergartenalter ist es normalerweise möglich, dass sich das Kind nicht nur implizit, sondern auch bewusst als Einheit erlebt. Damit verbunden kann es flexibel zwischen den verfügbaren Rollen wechseln (Rollenflexibilität). Mit Unterstützung erwachsener Hilfs-Iche werden zwischen den einzelnen Rollen und entsprechenden Selbstrepräsentationen operational links geknüpft: Eltern regulieren die Rolleninteraktionen gemeinsam mit dem Kind über die verschiedenen Rollen und Kontexte hinweg und schaffen so Verbindungen. Durch gemeinsam entwickelte Narrationen werden diese auch für das Kind selbst verfügbar. Geschichten schaffen flie120
ßende Übergänge zwischen einzelnen Situationen und den jeweils aktivierten Rollen. Ich verdeutliche dies anhand von zwei typischen Situationen im Kontakt von Eltern und Kind: Szenen, in denen die Eltern ihrem Kind zeigen, dass sie es lieb haben, und solche, in denen sie vermitteln, dass sie sich über das Verhalten des Kindes ärgern. Wie stellen Eltern als Hilfs-Ich Verbindungen zwischen diesen beiden Situationstypen her? Die beiden folgenden Aussagen machen deutlich, dass diese Integration mehr oder weniger gut gelingen kann: „Ich ärgere mich, dass Du die Blume zerrupft hast, weil ich sie gern gehabt habe.“ Und: „Ich ärgere mich, dass Du die Blume zerrupft hast. Du bist ein böses Kind!“ Derartige Botschaften werden nicht nur verbal, sondern auch nonverbal vermittelt. Um Verbindungen zwischen unterschiedlichen Situationen herstellen zu können, müssen Eltern ihre eigenen Rollen miteinander verbinden, z. B. die Rollen der „Liebe zeigenden“ bzw. „verärgerten, strafenden“ Mutter. Dies erfordert eine Selbstregulation auf Entwicklungsniveau 3. Wie könnten solche Übergänge zwischen verschiedenen Situationen und Rollen in der Kindheit von Frau Senden ausgesehen haben? Wie mag es ihrer Mutter gelungen sein, die zwei typischen Situationen zu verbinden, wenn sie ihr Kind als „Prinzessin“ übermäßig verhätschelte, um es dann mit einem Pflaster auf dem Mund in den Keller zu sperren? War sie in der Lage, ihre eigenen Rollen – „die kleine Prinzessin idealisierende“ bzw. „kalt strafende“ Mutter – miteinander zu integrieren? Vermutlich gelang ihr Letzteres nicht. Vermutlich wechselte sie übergangslos von der einen in die andere Rolle, ohne sie miteinander zu verbinden. Damit konnte sie ihrer Tochter nicht helfen, Übergänge und Verbindungen zwischen deren Rollen zu schaffen. Das kleine Mädchen entwickelte zwei Rollen, die unverbunden ein getrenntes Eigenleben entwickelten. Zwei Rollen, für die es kein übergreifendes Selbstbewusstsein bilden konnte: „Prinzessin“ hier und „Kellerkind“ dort.
Ich bin bislang nicht auf dissoziative Reaktionsmuster eingegangen, die bei der für eine BPS kennzeichnenden Identitätsstörung ebenfalls eine große Rolle spielen. Musste ein Kind schon früh im Leben diese Notfallreaktion entwickeln und neigt in der Folge häufig zur Dissoziation, beeinträchtigt dies die Integration verschiedener Rollen erheblich. Unzureichende Hilfs-Ich-Kompetenzen der Eltern und dissoziative Reaktionsmuster des Kindes führen zur Desintegration der unterschiedlichen Rollen des Kindes.
121
Bereits auf der psychodramatischen Rollenebene zeigen sich Hinweise einer gestörten Identitätsentwicklung. Mangelnde Hilfs-Ich-Kompetenzen der Eltern und dissoziative Tendenzen des Kindes führen dazu, dass sich in der gemeinsamen Rolleninteraktion verschiedene Rollenkonfigurationen etablieren, die im Erleben des Kindes desintegriert bleiben. Die Rollenflexibilität des Kindes ist gravierend beeinträchtigt. Diese Aussage gilt generell für die Entwicklung struktureller Störungen. Die einzelnen Rollenkonfigurationen werden jedoch abhängig von der jeweiligen Störung unterschiedlich ausgestaltet. In der Literatur zur Borderline-Störung werden mehrere Rollen genannt, die für Menschen mit BPS kennzeichnend sind. Ursprünge dieser Rollen zeigen sich bereits zum Ende der hier behandelten Lebensjahre. Die folgende Aufzählung ist angelehnt an Young et al. (2003). Idealtypisch werden charakteristische Rollen genannt, ohne den Anspruch zu erheben, dass jede der Rollen im Einzelfall erkennbar sein muss (vgl. Anmerkung 12). o
o
o
o
122
Die Rolle der „traurig Einsamen“ umfasst alle Handlungsmuster des Kindes, das sich einsam und verlassen fühlt. Sie beinhaltet die unerfüllten Bedürfnisse des Kindes und die mit deren Versagungen verbundenen Schmerzen. Schon das kleine Kind verleiht diesen Selbstanteilen „psychodramatisch“ kaum Ausdruck. Sie wirken vorrangig implizit auf der psychosomatischen Rollenebene. Frau Senden hatte an diesen Selbstanteil so gut wie keine Kindheitserinnerungen. Die Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ umfasst alle Handlungsmuster des Kindes, das sich um Zuwendung und Anerkennung von anderen bemüht, indem es sich um andere kümmert. Hier zeigt sich das gift of love des Kindes an die Eltern. Frau Senden erinnerte sich an vereinzelte Episoden, in denen sie sich sehr um ihre Mutter bemühte. Ich gehe davon aus, dass dieser Selbstanteil einen großen Stellenwert in ihrer Kindheit einnahm. Als Erwachsene kümmerte sie sich intensiv um andere. Die Rolle der „klagend Weinerlichen“ umfasst alle Handlungsmuster des Kindes, das sich hilflos-fordernd um Zuwendung bemüht. Frau Senden forderte als „heulende Prinzessin“ (so ihre eigene Bezeichnung in der Therapie) Zuwendung und Bedürfnisbefriedigung ein. Die Rolle der „impulsiv Wütenden“ umfasst alle Handlungsmuster des Kindes, das sich undifferenziert und im Grunde hilflos mit wütendverzweifelten Affektausbrüchen zu behaupten versucht und eigene Bedürfnisse und Wünsche ausdrückt. Ich gehe davon aus, dass sich das Weinen
o
o
der jungen Frau Senden auf einem Kontinuum von weinerlich-klagend bis wütend-fordernd bewegte. Die Rolle der „unbeteiligten Beschützerin“ umfasst alle Handlungsmuster des Kindes, das Gefühle unterdrückend im Sinne der Eltern funktioniert, um sich vor Bestrafung zu schützen. Frau Senden hatte sich als Kind gleichfalls in vielen Situationen brav und angepasst verhalten. Die auto-telische Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ umfasst die Handlungsmuster des Kindes, das sich in Übernahme der Rolle der Eltern selbst straft und ggf. auch vernachlässigt.
Wenn nun die weitere Entwicklung auf der soziodramatischen Rollenebene thematisiert wird, sollte berücksichtigt werden, dass diese desintegrierten Rollen – auch strukturell – eigene Entwicklungswege gehen und keineswegs gemeinsam durch dieselben Erfahrungen geprägt werden.6 2.2 Partielle Integration „soziodramatischer“ Kompetenzen In diesem Abschnitt ändere ich das Prinzip der Darstellung. Ich beschreibe weniger die Entwicklung der später zu diagnostizierenden BPS. Stattdessen wird gezeigt, inwieweit die Handlungskompetenzen der soziodramatischen Rollenebene vom aufwachsenden Kind bzw. von der Jugendlichen integriert werden können. Daran anschließend wird die strukturelle Bedeutung von typischen Merkmalen der BPS bei Erwachsenen erläutert. In der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Niveaus der soziodramatischen Ebene geht es zunächst kurz um Kinder und Jugendliche und anschließend ausführlicher um Kennzeichen von erwachsenen Menschen mit BPS. Grundsätzlich entwickelt der junge Mensch viele – wenn nicht gar alle – kognitiven Kompetenzen der soziodramatischen Ebene. Diese können jedoch nur begrenzt in das Erleben und Handeln integriert werden. In aller Regel stehen sie bei Erwachsenen nur dann zur Verfügung, wenn die Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ aktiviert wird. Wenn Schutz bietende Menschen anwesend oder grundsätzlich unzweifelhaft verfügbar sind, funktionieren die Betreffenden meist auf hohem Niveau. Ähnliches gilt, wenn die Rolle der „un6
In der Literatur wird aktuell vielfach von Ich-Zuständen oder englisch ego states gesprochen (vgl. u. a. Peichl 2007, Watkins & Watkins 2003). Auch wenn sich die klassische Ego-State Therapie durchaus von der Praxis des Psychodramas unterscheidet, bietet der Begriff aus meiner Sicht gegenüber dem hier verwandten rollentheoretischen Ansatz keine nennenswerten Erweiterungen, die es rechtfertigen würden, dass PsychodramatikerInnen einmal mehr auf einen gerade modischen Zug aufspringen.
123
beteiligten Beschützerin“ das Erleben und Handeln reguliert. In beiden Fällen darf die Aussicht auf Schutz und Zuwendung nicht in Frage gestellt sein. Unter dieser Voraussetzung können Menschen mit BPS durchaus hohe soziale Kompetenzen zeigen. Dies gilt auch und gerade dann, wenn sie anderen helfen. Sie setzen dabei auch die Fähigkeit zum inneren Rollenwechsel und zur Teilnahme am inneren Rollentausch ein. Es fällt ihnen jedoch schwer, in die Rolle von Menschen zu wechseln, die anders sind als sie selbst. Frau Senden konnte im Kontakt ausgesprochen liebenswürdig sein. Sie verfügte über Feingefühl und Humor, war taktvoll und einfühlsam. Allerdings machte sie mir auch immer wieder kleine Geschenke. In der Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ versuchte sie, sich meiner Fürsorge zu versichern. Auch in der Rolle der „unbeteiligten Beschützerin“ erlebte ich sie ähnlich kompetent. Häufig gab sie sich heiter lässig. Auch schlimme Kindheitserfahrungen schilderte sie ironisch distanziert. Dann berichtete sie wieder im Duktus medizinischer Behandlungsberichte über ihre eigenen Nöte.
Während in unbelasteten Momenten komplexe „soziodramatische“ Kompetenzen handlungswirksam werden, erfolgt die Selbstregulation unter Belastung auf wesentlich niedrigeren Niveaus. Die typischen Merkmale von Menschen mit BPS lassen sich als Ausdruck der Regulation des Erlebens und Handelns auf zwei Störungsniveaus begreifen: Störungsniveau 0 und Störungsniveau 0-1.7 Im Folgenden werden die beiden Ebenen im Einzelnen dargestellt und in Verbindung mit den charakteristischen Störungsmerkmalen gebracht. Dabei gehe ich nicht mehr auf Frau Senden ein; ich komme auf sie in Kapitel 9 zurück. Die niedrigere Ebene, auf der Menschen mit BPS besonders in subjektiv bedrohlich erlebten Situationen ihre Erfahrungen regulieren, wird durch folgende Merkmale gekennzeichnet. Die eingangs genannten diagnostischen Merkmale der BPS sowie eine Reihe weiterer charakteristischer Eigenarten lassen sich als Ausdruck der Handlungsregulation auf Störungsniveau 0 beschreiben. Die folgenden Punkte stehen eng mit einer unzureichenden Integration „psychosomatischer“ Kompetenzen in Verbindung. Menschen mit BPS erleben oft mehrmals täglich starke, sehr unangenehme Spannungszustände. Meist können sie hierzu keine Auslöser und auch keine weiteren Assoziationen nennen. Sie leiden unter einer quasi namenlosen inneren 7
Ich unterscheide Entwicklungsniveaus und Störungsniveaus. Erstere sind im Verlauf der lebensgeschichtlichen Entwicklung jedes Menschen bedeutsam; es handelt sich um die Niveaus 1, 2, 3 und 4. Letztgenannte bezeichnen immer ein Niveau, das nur für gestörtes Erleben und Handeln kennzeichnend ist. Es handelt sich um die Störungsniveaus 0 bzw. 0-1; im folgenden Kapitel werden zusätzlich die Störungsniveaus 1-2 sowie 2-3 eingeführt.
124
Anspannung. Dies hat ganz unmittelbar mit der unzureichenden Spannungsregulation auf der psychosomatischen Rollenebene zu tun und zeigt alle Merkmale von Störungsniveau 0. Das siebte Kriterium der BPS nach DSM-IV nennt chronische Gefühle von Leere. Diese haben mit dem unzureichend entwickelten Selbstempfinden aber auch mit dissoziativer Regulation von Belastungen zu tun und können ebenfalls der hier genannten Ebene der Handlungsregulation zugeordnet werden. Als ein Aspekt der Identitätsstörung (Kriterium 3 nach DSM-IV) werden Empfindungen genannt wie, sich als abgeschnitten oder weit entfernt von sich selbst zu erleben. Die Selbstwahrnehmung ist nicht stabil im Körpererleben verankert, Ausdruck des unzureichend entwickelten Selbstempfindens. Frau Senden fühlte sich teilweise wie ausgehöhlt oder auch wie betäubt. Sie erzählte, sie spüre sich und ihren Körper nicht wirklich.
Störungsniveau 0 In Momenten besonders hoher Anspannung erfolgt die Regulation vorrangig mit Hilfe von Handlungskompetenzen der psychosomatischen Rollenebene. „Psychodramatische“ Kompetenzen werden nur fragmentarisch integriert. Entsprechend erfolgt die subjektive Konstruktion der Situation weitgehend ohne Einordnung des Geschehens in ein Raum-Zeit-Raster. Die Ereignisse werden vorrangig als impulsiver Affekt und in ihrer szenischen Qualität bestenfalls bruchstückhaft, ohne schlüssige, zusammenhängende Erzählung erlebt. Selbst konkrete, sinnlich wahrnehmbare Ereignisse werden bestenfalls fragmentarisch erfasst. Weder die zum Problem führenden Geschehnisse noch die Konsequenzen des eigenen Handelns werden in die eigene Sicht der Dinge integriert. Das Bewusstsein für die eigene Rolle sowie komplementäre Rollen von anderen fehlt. Die Betreffenden „lösen“ problematische Situationen affektgeleitet durch konkretes Handeln nach dem Muster Alles-oder-Nichts. Auch die Regulation konkreter zwischenmenschlicher Interaktionen erfolgt nach diesem Muster.
Menschen mit BPS haben oft Schwierigkeiten, eigene Impulse, Affekte, Bedürfnisse aber auch Vorlieben und Wünsche zu empfinden und zu benennen.
125
Hier zeigt sich die bestenfalls fragmentarische Integration von „psychodramatischen“ Handlungskompetenzen. Das auf konkretes Tun bezogene Muster des Alles-oder-Nichts zeigt sich interpersonell folgendermaßen: Menschen mit BPS verwechseln auf Grund massiver Ängste häufig die Abwesenheit von anderen mit tatsächlichem Verlassenwerden. Daraus resultiert das verzweifelte Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden (Kriterium 1 im DSM-IV). Der Pol des „Alles“ wird am Beispiel der Wutausbrüche deutlich, die mit Kriterium 8 im DSM-IV erfasst werden. In der Rolle der „impulsiv Wütenden“ wird versucht, eigene Bedürfnisse durchzusetzen. Das Gegenüber wird nicht als eigenständige Person, sondern als Objekt der eigenen Wut wahrgenommen. Kurze Zeit später kann sich derselbe Mensch in der Rolle der „klagend Weinerlichen“ als absolutes „Nichts“ erleben. Auch im „Nichts“ vollkommener Hilflosigkeit verschwindet im Kontakt ein konkretes Gegenüber. Als TherapeutIn oder allgemein als betroffener Mitmensch fühle ich mich in solch einem Kontakt nicht mehr wahrgenommen. Es scheint, als monologisiere mein Gegenüber, ohne mich zu meinen. Und doch spüre ich auf der psychosomatischen Rollenebene einen unausgesprochenen, gleichwohl schwer erträglichen absoluten Anspruch. Dieser ist so vollkommen („Alles“), dass er von den Betreffenden selbst weder bewusst wahrgenommen noch ausgesprochen wird. Dennoch steht er als Rollenerwartung im Raum. Intrapsychisch zeigt sich Störungsniveau 0 u. a. in suizidalem oder parasuizidalem Verhalten (Kriterium 5 nach DSM-IV). Vielfach besteht der einzige Weg, eigene Urheberschaft und Selbstwirksamkeit zu verwirklichen, in dem tatsächlichen oder angedeuteten Schritt der Selbstauslöschung oder Selbstverletzung. In der Rolle der „Strafenden“ richtet sich der Mensch – auf Störungsniveau 0 reguliert – gegen das Selbst. Selbstschädigendes, impulsives Verhalten (Kriterium 4 nach DSM-IV) kann strukturell als Ausdruck der Regulation auf Störungsniveau 0 verstanden werden. Im Impulsdurchbruch fallen alle Grenzen. Die Konstruktion der Lage wird u. U. bis auf den rein in the act erlebten Affekt eingeengt. Suizidversuche, Selbstverletzungen und allgemein selbstschädigendes, impulsives Verhalten dienen als habituelle Problemlösungen, ohne dass die Betreffenden verstehen, welches Problem zu lösen ist. Weder die Vorgeschichte noch die zu erwartenden Konsequenzen spielen im bewussten Erleben eine Rolle. Warum regulieren Menschen mit strukturellen Störungen (hier mit BPS) ihr Erleben auf Störungsniveau 0? Die Regulation auf diesem Niveau ist einerseits als Resultat erfahrener Defizite zu verstehen. Andererseits stellt sie angesichts einer ausgesprochen belastend erfahrenen Umwelt eine kreative Anpassungsleistung dar. Die wenig komplexe Struktur der Handlungsregulation
126
schränkt zwar den Handlungsspielraum und die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten massiv ein. Sie ermöglicht jedoch erstens eine Reduktion ansonsten unerträglicher Intensität auf ein regulierbares Maß (vgl. Kapitel 2 und S. 118). Angesichts massiver Verlustängste sichert sie zweitens – wenn auch nur für einzelne Momente – die illusionäre Verbindung mit den geliebten Bezugspersonen. Dies gilt auch für einzelne Momente illusionärer Kontrolle und Vorhersagbarkeit des Geschehens. Zu diesem Pol des absoluten „Alles“ gibt es natürlich kurze Zeit später den Pol des absoluten „Nichts“: das vollständige Verlassensein, die allumfassende Hilflosigkeit und Ohnmacht. In Momenten des „Alles“ existieren diese jedoch nicht. Dies ist der Gewinn dieser Form der Selbstregulation. Um die Entwicklung des nächsten Niveaus der gestörten Handlungsregulation zu erläutern, kehre ich kurz zur kindlichen Entwicklung zurück. Wenn ein Kind mit der hier skizzierten Vorgeschichte im Grundschulalter Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 1 entwickelt, sind damit zwei Neuerungen verknüpft, die es nur schwer in sein Erleben und Handeln integrieren kann. (1) Für ein Kindergartenkind ist es normal, wenn es glaubt, die Eltern wüssten, was es denkt und fühlt. Die psychischen Innenwelten sind noch nicht klar getrennt. Das Grundschulkind begreift, dass zwei Menschen ein und dieselbe Situation unterschiedlich interpretieren können. Damit entsteht das Verständnis von differenzierten, psychischen Innenwelten (differenziertes Personverständnis). Eine neue Ebene der Trennung von Selbst und Anderen wird erreicht. Da das Borderline-gefährdete Kind um jeden Preis die Nähe zu den Eltern sucht und Trennungen gleichzeitig kaum verkraften kann, stellt die Integration dieser Kompetenz eine Bedrohung dar und kann deshalb nicht sicher gelingen. (2) Das Kind der psychodramatischen Rollenebene verfügt über eine copy theory of mind. Die Welt ist so, wie es über sie denkt. Mit Entwicklungsniveau 1 verändert sich der Status der eigenen Weltsicht. Diese ist nun subjektiv – ebenso wie diejenige von anderen Menschen – und damit weniger absolut als zuvor. Mit dieser neuen Konstruktion der Welt sieht sich das Kind bislang ungekannten Unsicherheiten ausgesetzt. Dies kann ausgesprochen ängstigend sein. Der junge Mensch, der später eine Borderline-Störung entwickelt, bleibt teilweise dem Denken der psychodramatischen Ebene verhaftet, weil es bedrohlich sein kann, wenn die eigene Sicht der Dinge nicht mehr absolut gültig ist. Inwieweit lassen sich Merkmale der BPS als Ausdruck dieser Ebene der Selbstregulation verstehen? Dieselben Kennzeichen, die bereits im Zusammenhang mit Störungsniveau 0 genannt wurden, unterscheiden sich qualitativ, wenn der Mensch sein Selbst auf Störungsniveau 0-1 reguliert. Nur wenige der folgenden Merkmale wurden im Zusammenhang mit Störungsniveau 0 nicht erwähnt.
127
Bei Abwesenheit der Bezugspersonen weiß der Mensch mit BPS vielleicht, dass er nicht wirklich verlassen wurde. Dennoch fühlt er sich, als sei er tatsächlich verlassen worden. Das Gefühl wird als absolut real und nicht als subjektive Reaktion auf eine Situation erlebt. Auch andere Gedanken und Gefühle werden mit der Realität verwechselt. Innerlich wird nicht erlebt: „Ich fühle mich nicht geliebt“, sondern „ich werde (tatsächlich) nicht geliebt.“ Die Befürchtung schwer krank zu sein, kann den Charakter unumstößlicher Gewissheit annehmen. Anders als im psychotischen Wahn wird dies gleichzeitig als ich-dyston erlebt. „Ich weiß ja, der Arzt hat mir gesagt, dass ich nicht krank bin.“
Störungsniveau 0-1 In Momenten gehobener Anspannung erfolgt die Regulation vorrangig mit Hilfe von Handlungskompetenzen der psychodramatischen Rollenebene. Kompetenzen von Entwicklungsniveau 1 werden nur fragmentarisch integriert. Die Situation wird so konstruiert, dass das konkrete, sinnlich wahrnehmbare Geschehen in Raum und Zeit geordnet, szenisch ausgestaltet und in eine Erzählung eingebunden ist. Die subjektive Sicht der Ereignisse wird als absolut gültige Realität begriffen, wie dies typisch für die copy theory of mind ist, solange – diese Einschränkung ist in Abgrenzung zum psychotischen Wahn wichtig – diese Sicht nicht ganz konkret und sinnlich wahrnehmbar mit der Realität kollidiert. Sinn wird vielfach mit Hilfe von Konzepten geschaffen, die dem Muster des Alles-oder-Nichts unterliegen. Es fehlt Rollendistanz, um das Wechselspiel von Rolle und Komplementärrolle als eine von mehreren Möglichkeiten des Erlebens und Handelns zu begreifen. Als „Lösung“ setzt eine Reaktion habituell ein, ohne dass das Problem aus verschiedenen Perspektiven, die Alternativen aufzeigen würden, betrachtet werden könnte. Die Regulation konkreter Rolleninteraktionen folgt für Entwicklungsniveau 1 typischen Muster des Entweder-Oder. Dies führt oft zu Auseinandersetzungen um Sieg-oder-Niederlage. Das Wissen um die subjektive Perspektive des Gegenübers wird lediglich soweit integriert, wie dies in der konkreten Interaktion unvermeidbar ist. Als Konsequenz der copy theory of mind ist sie als eigenständige Weltsicht nicht begreifbar.
128
Bei einem unangemessenen Wutausbruch wird die konkrete Situation als solche realisiert. Dies ist der Unterschied zu Störungsniveau 0. Das Gegenüber bleibt subjektiv als leibhaftiger Mensch erhalten. Lediglich seinen Wünschen und Ansichten wird ggf. nach dem Muster des Alles-oder-Nichts keine Geltung zuerkannt. Ähnlich kompromisslos werden eigene Bedürfnisse durchgesetzt. Kurze Zeit später kann sich dieselbe Person dann ebenso kompromisslos unterwerfen, um Zuwendung und Nähe nicht zu gefährden. In der Schilderung vollkommener Hilflosigkeit verschwindet das konkrete Gegenüber im Kontakt nicht – auch dies im Unterschied zu Störungsniveau 0. Das Erleben von Selbst und Anderen erfolgt jedoch mit Konzepten, die dem Muster von Alles-oder-Nichts folgen. „Niemand ist so hilflos wie ich.“ „Niemand leidet so wie ich.“ „Nur Sie können mich retten.“ „Bei Ihnen fühle ich mich vollkommen anders.“ Die Kompromisslosigkeit des Entweder-Oder zeigt sich in der konkreten Interaktion darin, dass wütende Forderungen komplett erfüllt werden müssen oder dass der leidend-hilflose Mensch überhaupt nicht zur Besserung der eigenen Situation beitragen kann. Als Gegenüber fühle ich mich noch wahrgenommen, auch wenn es sehr schwer auszuhalten ist, die Aussagen über die absolut erlebte Hilflosigkeit des Betreffenden oder aber die wütenden Forderungen an mich zu ertragen. Meine Sicht der Welt spielt im Erleben des anderen keine Rolle. Menschen mit BPS reagieren manchmal gekränkt, wenn man nicht ohne weiteres weiß, was sie wünschen. Sie empfinden es als Anzeichen von mangelnder Sensibilität, als Ausdruck von Desinteresse oder schlimmer noch von drohendem Rückzug, wenn die Therapeutin nicht herausfindet, wie sie sich fühlen oder was in ihnen vorgeht. Hier zeigt sich das noch nicht differenzierte Personverständnis der psychodramatischen Rollenebene. (Para-) suizidale Verhaltensweisen erfolgen auf Störungsniveau 0-1 weniger impulsiv. In der Umsetzung werden die näheren Umstände stärker beachtet. Dies kann bedeuten, dass sie u. U. eingesetzt werden, um Zuwendung von anderen zu erhalten oder in anderer Weise Signale an die Umwelt zu senden. Es kann aber auch bedeuten, dass die Entschlossenheit, den Suizid zu vollenden, größer und die Planung genauer ist. Auch die in der Rolle der „Strafenden“ gegen das Selbst gerichtete massive Aggression nimmt stärker strukturierte Züge an. Sie äußert sich nicht in Form eines Impulsdurchbruchs – auch wenn Taten folgen können. Die Konzepte, mit deren Hilfe das Selbst verurteilt wird, sind auf jeden Fall gnadenlos. „Du bist das letzte Nichts.“ „Du bist vollkommen wertlos.“ Aus struktureller Sicht lässt sich Kriterium 1 des DSM-IV, das Muster instabiler, aber intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekenn-
129
zeichnet ist, nicht eindeutig einer der beiden Ebenen der Selbstregulation zuordnen. In dem instabilen Wechsel von Idealisierung und Entwertung drückt sich jedoch die Kompromisslosigkeit des Entweder-Oder aus. Es kann sich eben nur eine von beiden Sichtweisen durchsetzen, eine Mischung von Bewunderung und Kritik ist nicht möglich. Dies gilt sowohl interpersonell als auch intrapsychisch. Die Betreffenden begreifen oft nicht, was das eigene Verhalten bei anderen bewirkt. Es fällt ihnen überhaupt schwer, in belastenden Situationen kausale Zusammenhänge zwischen eigenem und fremdem Verhalten zu sehen. Sie konzentrieren sich häufig auf eigene, kurzfristige Vorteile und vernachlässigen langfristige Konsequenzen. Sie können nur begrenzt über sich selbst und ihr Handeln nachdenken. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion entwickelt sich erst mit der Integration der mit Entwicklungsniveau 2 verbundenen Handlungskompetenzen. Denken Menschen mit BPS über sich selbst nach, nimmt dies häufig die Form pauschaler, massiver Selbstverurteilungen an, wie sie schon angesprochen wurden. Es fällt ihnen von daher schwer, eigene Stärken und Fähigkeiten kennen zu lernen. Sie haben Schwierigkeiten, eigene Impulse, Affekte, Bedürfnisse aber auch Vorlieben und Wünsche zu empfinden und zu benennen. Sie trauen ihren Wahrnehmungen, Gedanken und Überzeugungen nicht. Dies wird verständlich, wenn man zwei Faktoren bedenkt. Sie haben nur wenig Bestätigung für ihre eigene subjektive Welt erhalten. Und sie konstruieren weiterhin eine subjektive Welt, die zwangsläufig selten und jeweils nur kurz Bestätigung findet. Auch das letzte Merkmal lässt sich als Ausdruck der Handlungsregulation auf Störungsniveau 0-1 verstehen. Menschen mit BPS sind oft bemerkenswert naiv für ihr Alter. Sie verhalten sich – trotz berichteter Hoffnungslosigkeit und Enttäuschung – überaus vertrauensvoll, scheinen davon auszugehen, dass andere Menschen ihnen stets positiv und hilfreich begegnen. In ihren Erwartungen wirken sie dabei unrealistisch. Die Begrenzungen der Handlungsregulation verhindern, dass sie aus Erfahrung lernen. In Momenten der Hoffnung gibt es nur diese eine – eben hoffnungsvolle – Sicht der Dinge. Auch die Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 kann als Ausdruck einer kreativen Anpassungsleistung begriffen werden. Sie eröffnet im Vergleich zur Regulation auf Störungsniveau 0 deutlich größere Handlungsspielräume und sichert gleichzeitig einen zwar nicht so vollkommenen, dennoch aber immer noch kompromisslos umfassenden Anspruch auf Erfüllung der eigenen Bedürfnisse („Entweder“). Dass dies nur kurzfristig umsetzbar ist und immer wieder in das Gegenteil des ebenso kompromisslosen „Oder“ umschlägt, dürfte deutlich geworden sein. Ein Mensch, der unter Belastung sein Erleben und Handeln auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 reguliert, ist nicht in der Lage sich flexible Ziele mit imper-
130
fektem Anspruch zu setzen. Stattdessen verfolgt er auf Grund struktureller Beeinträchtigungen in weiten Lebensbereichen perfekte Ziele samt Begegnungsabsage. Entweder wird das Gegenüber zum Objekt eigener Bedürfnisse und Erwartungen gemacht oder die Person fügt sich – sich selbst ebenfalls zum Objekt des Anderen machend – dessen tatsächlichen oder vermeintlichen Erwartungen. In beiden Fällen ist die Ich-Du-Begegnung zweier Subjekte unmöglich. Inwieweit gelingt es Menschen, die später eine BPS entwickeln, die Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 2 zu integrieren? Mit der selbstreflexiven Perspektivenübernahme und der Fähigkeit zur Teilnahme am inneren Rollentausch erweitert sich die Komplexität des Erlebens und Handelns normalerweise deutlich. Der innere Rollentausch ermöglicht etwa das Sharing von psychischen Innenwelten mit den begleitenden Qualitäten von – auf psychischer statt physischer Nähe beruhender – Freundschaft und Intimität. In Ansätzen ist Rollendistanz verfügbar, die Trennung von idealen und realen Selbst- und Fremdbildern möglich. Auf den Entwicklungsniveaus 3 und 4 setzen sich diese Entwicklungen fort; das sei hier nur angedeutet. Mit diesem Komplexitätsgewinn erhöht sich das Maß der zu regulierenden Ungewissheit und Spannung. Für die Beziehung müssen eigene Impulse und Bedürfnisse zurückgestellt werden. Zum Beispiel müsste dem Anderen das Recht auf Eigenständigkeit zugestanden werden; dies bedeutet für die Person selbst eine erhebliche Verzichtsleistung. Rollendistanz und die Trennung von idealen und realen Vorstellungen ermöglichen eine vielfach ernüchternde, auch kränkende Sicht auf die eigene oder andere wichtige Personen. Im größer werdenden psychischen Universum nimmt das Selbst eine immer bescheidenere Rolle ein. Die Integration der Kompetenzen dieses Niveaus gelingt deshalb nur, soweit die Situation weitgehend unbelastet ist, und dann vorwiegend, wenn die Rollen der „unbeteiligten Beschützerin“ oder der „Bedürftigen, um Aufmerksamkeit Bemühten“ aktiviert werden. Das Scheitern der Integration der Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 2ff. hat bedeutsame Konsequenzen. Während Beziehungen normalerweise dadurch an Stabilität und Kontinuität gewinnen, dass die komplexeren Kompetenzen sicher verfügbar sind, bleiben Beziehungen für Menschen mit BPS auf typische Weise instabil. Das Erleben von wirklicher, überdauernder Gemeinsamkeit bleibt aus. Dies verschärft das Erleben von Einsamkeit und mangelnder Zugehörigkeit sowie die entsprechenden Ängste. Rollendistanz erfordert einen selbstreflexiven Blick auf die eigene Person aus der Perspektive eines Zweiten oder Dritten. Mit der Integration dieser Perspektiven verbessert sich die Selbstregulation. Dies gelingt nicht. Normalerwei-
131
se wird es möglich, mit widersprüchlichen Emotionen umzugehen, Ambivalenz zu regulieren und so das emotionale Erleben zu differenzieren. Dies gelingt Menschen mit BPS, deren „psychosomatische“ und „psychodramatische“ Gefühlswelt ohnehin schlecht entwickelt ist, nicht. Auch reale und ideale Bilder von der eigenen und fremden Personen können kaum differenziert werden. Ebenso wenig gelingt die Entwicklung von Selbst-Empathie. Diese kann bestenfalls gedacht, aber nicht gefühlt werden. Die kritische Sicht auf das eigene Selbst bleibt übermäßig strafend (Störungsniveau 0-1) oder sogar vernichtend (Störungsniveau 0). Abschließend wird die zentrale Rollenkonfiguration der Störung – eng angelehnt an die Formulierungen von Lorna Smith Benjamin jedoch in der hier verwendeten Begrifflichkeit – zusammengefasst. Die Person verfolgt das perfekte Annäherungsziel, Schutz und Versorgung von wichtigen Bezugpersonen zu erlangen. Zudem steht das ebenso perfekte Vermeidungsziel im Vordergrund, das massiv gefürchtete Verlassenwerden bzw. Vernachlässigung zu verhindern. Beides zeigt sich besonders deutlich in der Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“, jedoch dienen letztlich auch die anderen Rollen – abgesehen von der „traurig Einsamen“ – den genannten Zielen. Solange die Zuwendung gesichert erscheint, kann die Person auf Kompetenzen der höheren soziodramatischen Niveaus zurückzugreifen. Sie kann im Kontakt freundlich und fürsorglich zugewandt sein; der wechselseitige Rollentausch ist möglich. Oft verhält sie sich (übermäßig) vertrauensvoll. Typisch für Störungsniveau 0 muss die Zuwendung möglichst durch konstante physische Nähe gewährleistet werden. Werden kleinste Anzeichen etwaiger Versagungen erlebt, verändert sich das Verhalten drastisch. Die Person agiert auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 mittels massiver Kontrolle, ebensolchen Vorwürfen und Anschuldigungen sowie ausgeprägter Aggressivität. In der Rolle der „impulsiv Wütenden“ werden dem Gegenüber habituell die Rollen früherer vernachlässigender, ggf. bedrohlicher oder misshandelnder Bezugspersonen zugewiesen. Gleichzeitig wird die auto-telische Beziehung durch die Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ bestimmt. Die innerlich repräsentierten Eltern erwarten offen oder verdeckt, dass die Person abhängig und bedürftig bleibt. Habituell wird diese Rolle wichtigen Bezugspersonen zugeschrieben. Zuwendung und Liebe scheinen nur erreichbar, wenn diese Erwartung befolgt wird. Im subjektiven Erleben droht bei Erfolg, Unabhängigkeit oder Glück der Verlust von Zuwendung. Daraus resultieren Verlustängste und die Aktivierung der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“.
132
Im zwischenmenschlichen Kontakt reagieren Bezugspersonen auf den massiven Druck typischerweise, indem sie sich den angetragenen Rollenerwartungen unterwerfen und die geforderte Zuwendung liefern. Gleichzeitig distanzieren sie sich jedoch – innerlich und zunehmend auch äußerlich. Die Rollenkonfiguration zwischen den Beteiligten stabilisiert sich meist im Wechselspiel von „feindselig geprägter Unterwerfung mit Übernahme der geforderten Rolle als aktiver BeschützerIn“ einerseits und „kontrollierend-steuerndem Einlassen auf den gewährten Schutz“ andererseits.
133
Kapitel 5 Depressionen
In diesem Kapitel werden nur einzelne, für die Psychodramatherapie wesentliche Facetten der Störung behandelt, zu groß ist die Bandbreite der Depressionen. Die Darstellungen basieren auf Erkenntnissen, die ich unterschiedlichen Quellen entlehnt und in ein psychodramatisches Therapiekonzept integriert habe (Fürst 2005; Grawe 2004; Hautzinger 1998; Hofmann & Hoffmann 2007; Huber & Will 2007; McCullough 2000, 2006; Rudolf 2004; Schauenburg & Hofmann 2007; Schauenburg & Zimmer 2005; Schramm 1996, 2001; Weissman et al. 2005; Will 2001; Wolfersdorf & Ruprecht 2001; Zimmer 2001). Im Folgenden gebe ich einen einleitenden Überblick zu zwei Themenbereichen, die im Verlauf des Kapitels behandelt werden: a) die grundlegende Dynamik, die zur Entwicklung depressiver Störungen führt. Dabei wird die Frage erörtert, inwieweit sich typische perfekte Zielsetzungen ausmachen lassen, die dieser Dynamik zugrunde liegen. Zudem werde ich auf die Bedeutung unterschiedlicher Persönlichkeitsstile eingehen. b) die Frage des Zusammenhangs von depressiver Symptomatik und Komplexität der Persönlichkeitsstruktur. Aus psychodramatischer Sicht steht das Konzept des Aktionshungers im Vordergrund, wenn die zentrale Dynamik von Depressionen beschrieben wird. Wie in Teil 1 erläutert wurde, umfasst Morenos metaphorisches Konzept des Aktionshungers ein zentrales Motivationssystem des Menschen. Im Zentrum steht neben Funktionslust und Freude am Effekt das Erleben von Urheberschaft und Selbstwirksamkeit und damit verbunden die Motivation, schöpferisch gestaltend auf die materielle und soziale Welt einzuwirken. Die zentrale Dynamik, die zur Entwicklung depressiver Symptome führt, besteht darin, dass die Betroffenen wiederkehrend die subjektive Erfahrung von Hilflosigkeit und Ohnmacht machen. Trotz aller Anstrengungen erleben sie sich kontinuierlich als scheiternd. Ihr Aktionshunger verkümmert. Die letzte Möglichkeit, Kontrolle und Gestaltungsfähigkeit zu bewahren, besteht im weitgehenden Rückzug aus allen Lebensbezügen. Zunehmend werden Vermeidungsziele verfolgt: Darin zeigt sich ein letzter Rest des Aktionshungers.
ICD–10–Kriterien: depressive Episode (Hautzinger 1998, S. 10f.) 1. Depressive Stimmung in einem für den Betroffenen deutlichen abnormen Ausmaß, die meiste Zeit des Tages, fast jeden Tag, weitgehend unbeeinflusst durch äußere Umstände und mindestens zwei Wochen anhaltend. Alle weiteren Symptome beziehen sich auf den definierten Zeitraum. 2. Verlust von Interesse oder Freude an Aktivitäten, die normalerweise angenehm sind 3. verminderter Antrieb oder erhöhte Ermüdbarkeit 4. Verlust von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl 5. Unbegründete Selbstvorwürfe oder ausgeprägte und unangemessene Schuldgefühle 6. Wiederkehrende Gedanken an den Tod oder Suizid oder suizidales Verhalten 7. Klagen über oder Anzeichen für vermindertes Denk- oder Konzentrationsvermögen wie Unentschlossenheit oder Unschlüssigkeit 8. Änderung der psychomotorischen Aktivität mit Agitiertheit oder Hemmung (subjektiv oder objektiv) 9. Schlafstörungen jeder Art 10. Appetitverlust oder gesteigerter Appetit mit entsprechender Gewichtsveränderung. Diese zentrale Dynamik jeder Depression kann unterschiedlich ausgelöst werden. Es ist denkbar, dass sie allein durch massive äußere Ereignisse angestoßen wird, die für die Person tatsächlich – und nicht allein im subjektiven Erleben – nicht zu bewältigen sind, so dass es zur wiederkehrenden Erfahrung von Scheitern (Goditsch 2007), Hilflosigkeit und Ohnmacht kommt. Diagnostisch ist in einem solchen Fall von einer Anpassungsstörung oder einer posttraumatischen Belastungsstörung die Rede. Überwältigende äußere Geschehnisse stellen einen Pol eines Kontinuums dar. An dessen anderem Pol führen persönliche Dispositionen dazu, dass ein Mensch wiederkehrend Erfahrungen von Ohnmacht und Hilflosigkeit macht. Diese Dispositionen können angeboren und/oder im Verlauf der Lebensgeschichte erworben sein. Im Falle der lebensgeschichtlich entwickelten Disposition denke ich an unterschiedliche perfekte Zielsetzungen. Diese werden zwar
136
dauerhaft aber dennoch erfolglos angestrebt, sodass die Person sich immer wieder auch dann als ohnmächtig und hilflos erlebt, wenn die Situation von außen betrachtet durchaus lösbar oder sogar als bereits gelöst erscheint. Grundsätzlich sind auf diesem Kontinuum unterschiedlichste Wechselwirkungen zwischen äußeren Ereignissen und persönlichen Dispositionen denkbar. ICD–10–Kriterien: Dysthymia (Hautzinger 1998, S. 12) Depressive Stimmung, anhaltend oder häufig wiederkehrend für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren. Mindestens drei Merkmale aus (1) bis (11). 1. Verminderte Energie oder Aktivität 2. Schlafstörung 3. Verlust des Selbstvertrauens oder Gefühl von Unzulänglichkeit 4. Konzentrationsschwierigkeiten 5. Häufiges Weinen 6. Verlust von Interesse oder Freude an sexuellen oder anderen angenehmen Aktivitäten 7. Gefühl von Hoffnungslosigkeit oder Verzweiflung 8. Erkennbares Unvermögen, mit den Routine-Anforderungen des täglichen Lebens fertig zu werden 9. Pessimismus bezüglich der Zukunft oder Grübeln über die Vergangenheit 10. Sozialer Rückzug 11. Verminderte Gesprächigkeit Die Bedingungen, unter denen die im folgenden Schaubild zusammengefasste zentrale Dynamik der Depression einsetzt, sind ausgesprochen vielfältig. Ich werde in diesem Kapitel vorrangig auf die Bedeutung von perfekten Zielen eingehen. Damit soll jedoch keineswegs die Rolle belastender, ggf. traumatischer Lebensereignisse oder auch die Rolle von angeborenen Dispositionen geschmälert werden. Wie tragen perfekte Zielsetzungen zur besagten Hilflosigkeit bei? Die generelle Antwort lautet: Dadurch, dass es grundsätzlich nicht möglich ist, diese Ziele zu erreichen. Dies kann mit Blick auf den Ansatz von Lorna Benjamin genauer betrachtet werden. Sie nennt neben dem subjektiven Erleben eigener Hilflosigkeit und Ohnmacht zwei weitere Faktoren, die die Entwicklung depressiver Störungen begünstigen (1996, S. 380). Beide lassen sich meiner Ansicht nach 137
unter das Erleben von Hilflosigkeit subsumieren. Es handelt sich erstens um eine erhöhte Neigung zur Selbstkritik und zweitens um die Anfälligkeit für subjektive oder tatsächliche Verlusterfahrungen.
erworben angeboren (perfekte Ziele) persönliche Disposition
äußere Ereignisse
subjektiv erlebte Hilflosigkeit / Ohnmacht
Verkümmern des Aktionshungers
Depression zunehmende Vermeidung als letzter Ausdruck des Aktionshungers
Abbildung 17: Die zentrale Dynamik depressiver Störungen Eine erhöhte Neigung zur Selbstkritik ist in der Regel mit perfekten Ansprüchen an die eigene Leistungsfähigkeit, Stärke, Unabhängigkeit oder ähnliches verbunden. Da es nicht möglich ist, diese zu erfüllen, führen derartige Ziele häufig dazu, dass ein Mensch sich angesichts dauernden Scheiterns als hilflos und ohnmächtig erlebt. Meist gehen der Entwicklung depressiver Symptome Ereignisse voraus, die es unmöglich machen, über eigene Misserfolge hinwegzusehen 138
– etwa das Ausbleiben einer sicher gewähnten Beförderung oder eine Beförderung, mit der sich jedoch die daran geknüpften unbewussten Wünsche nicht erfüllen, oder eine körperliche Erkrankung, die die eigene Leistungsfähigkeit nachhaltig in Frage stellt, oder auch einfach nur der Prozess des fortschreitenden Alterns mit den begleitenden Einschränkungen an Möglichkeiten und Fähigkeiten. Vergleichbares gilt für den Umgang mit Verlusterfahrungen. Menschen, die perfekte Ziele entwickelt haben, sich die Nähe und Zuwendung anderer zu sichern, müssen immer wieder scheitern. Dies wird bei realen Verlusten besonders augenscheinlich. Daraus können Ohnmachts- und Hilflosigkeitsgefühle entstehen, die zu einer depressiven Entwicklung führen. Weiter unten wird erläutert, dass die perfekten Ziele, die letztendlich im Hintergrund einer depressiven Entwicklung stehen, nach meiner Meinung den Bereichen Bindung und Autonomie zugeordnet werden können. Meines Wissens wurde vor allem in der psychoanalytischen Literatur betont, dass depressive Störungen auf verschiedenen strukturellen Niveaus vorkommen (Huber & Will 2007, Will 2001). Danach lassen sich psychotische Depressionen bei desintegrierter Persönlichkeitsstruktur, Depressionen auf gering integriertem Strukturniveau (z. B. bei BPS), Depressionen auf mäßig integriertem Niveau (meist rezidivierende depressive Störungen) und Depressionen bei gut integrierter Struktur (vereinzelte depressive Episoden) unterscheiden. Auch der Verhaltenstherapeut James McCullough (2000, 2006) hat strukturbezogene Überlegungen in sein Modell chronischer depressiver Störungen (vgl. Anmerkung 13) einbezogen. McCullough sieht strukturelle Defizite als Basis jeder chronischen Depression. Mit Bezug auf Piaget spricht er vom voroperationalen Denken chronisch Depressiver. In der hier verwandten Terminologie wäre von einer Handlungsregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 zu sprechen. Ergänzend lässt sich das Funktionsniveau einer Reihe chronisch depressiver Menschen als Ausdruck der Selbstregulation auf einem später zu erläuternden Störungsniveau 1-2 beschreiben. Eine differenzierte Betrachtungsweise des jeweils vorherrschenden Strukturniveaus ist wesentlich, um im Verlauf des therapeutischen Prozesses angemessen intervenieren zu können. Bezogen auf Störungsniveau 0 und 0-1 bieten die Arbeiten von McCullough wichtige Ansatzpunkte, die nicht nur für die Therapie depressiver Störungen, sondern u. a. auch der Borderline-Persönlichkeitsstörung bedeutsam sind. Auf diese gehe ich im neunten Kapitel näher ein. Hier und in Kapitel 10 sollen vorrangig die Besonderheiten von Störungsniveau 1-2 thematisiert werden.
139
Im Weiteren untersuche ich die Entwicklung einer Disposition für das Auftreten depressiver Störungen zunächst unter dem Gesichtspunkt themenspezifischer perfekter Zielsetzungen. Anschließend folgen Überlegungen zum Auftreten und zur Stabilisierung der depressiven Störung im engeren Sinne. Abschließend gehe ich auf dasselbe Thema unter strukturellen Gesichtspunkten ein. 1.
Themenspezifische perfekte Zielsetzungen
Hier sind zwei Fälle zu unterscheiden: Erstens werden Entwicklungen skizziert, bei der die Menschen ohne nennenswerte strukturelle Beeinträchtigungen eine Vulnerabilität für das spätere Auftreten einer depressiven Symptomatik entwickeln (Depression bei gut integrierter Struktur). Diese Menschen leben u. U. über lange Jahre weitgehend oder vollkommen beschwerdefrei und erkranken erst später im Leben an Depressionen. Im Vordergrund stehen zunächst perfekte Zielsetzungen im Bereich der Bindung. Später wende ich mich perfekten Zielsetzungen im Bereich der Autonomie zu. Zweitens wird an einem Fallbeispiel erläutert, dass die Klientin, Frau Hagener, lediglich eine mäßig integrierte Struktur entwickeln konnte. Wie Tabelle 2 im dritten Kapitel deutlich macht, steht auch bei mäßig integrierter Struktur die therapeutische Arbeit an spezifischen perfekten Zielsetzungen im Vordergrund. 1.1 Perfekte Ziele im Bereich Bindung In der eingangs genannten Literatur gilt eine unsichere Bindung als zentraler Risikofaktor für die Entwicklung von Depressionen. Eine unsichere Bindung resultiert daraus, dass die Bedürfnisse eines Säuglings nach Geborgenheit und Schutz nicht ausreichend befriedigt werden, sodass es zu einem grundlegenden Mangel an Sicherheitsempfinden kommt. Die später notwendige Hinwendung zur Exploration des Neuen und zur Entwicklung von Autonomie wird dadurch eingeschränkt. Im Vordergrund steht das Bemühen um die Sicherheit der Bindung. Der junge Mensch entwickelt auf je individuelle Weise: o das perfekte Annäherungsziel, die eigene Sicherheit und Geborgenheit durch Nähe zu Bindungspersonen zu gewährleisten, und o das ebenso perfekte Ziel, Trennung, Verlust und Alleinsein bzw. die damit verbundenen Emotionen zu vermeiden.
140
Mit beiden Zielen soll die Ungewissheit ausgeschaltet werden, ob bindungsrelevante Bedürfnisse erfüllt werden oder nicht. Beim Erwachsenen kommt es damit unweigerlich zur Absage an Ich-DuBegegnung. Die Interaktion mit anderen wird zwangsläufig durch die perfekten Ziele bzw. Rollenerwartungen sowie damit verbundene habituelle Rollenzuschreibungen geprägt. Andere können daher nur eingeschränkt als grundsätzlich eigenständige Personen mit Bedürfnissen, Wünschen und Zielen behandelt werden. Über verschiedene Therapieschulen hinweg werden in der Literatur zwei Gruppen depressiver Menschen unterschieden (vgl. u. a. Schauenburg 2007). Beide Gruppen bewältigen die Notsituation, in der sie sich auf Grund der unsicheren Bindung befinden, auf je eigene Weise. Abhängige Beziehungsgestaltung: Diese Gruppe lebt abhängige Tendenzen relativ offen aus. Die Menschen suchen bei anderen Fürsorge, sie geben sich in Beziehungen (über-) angepasst und unterdrücken eigene Wünsche. Sie erleben sich vielfach als hilflos, geben sich teilweise vorwurfsvoll fordernd und anklammernd. Sie vermeiden eigene Verantwortung. Oft steht eine unsicher ambivalente Bindung am Anfang der Entwicklung. Pseudo-autonome Beziehungsgestaltung: Diese Menschen bemühen sich um Unabhängigkeit. Sie sind leistungsorientiert, zeigen keine Schwächen und versuchen Probleme in aller Regel allein zu lösen. Typischerweise ist bei ihnen ein unsicher vermeidender Bindungsstil zu erkennen. Ich befasse mich zunächst mit der abhängigen Beziehungsgestaltung. Bevor ich auf typische Entwicklungsbedingungen eingehe, berichte ich beispielhaft von der bereits erwähnten Frau Hagener. Die 34-jährige Altenpflegerin litt seit ihrer Jugend unter agoraphobischen und hypochondrischen Ängsten sowie wiederkehrend unter teilweise erheblichen depressiven Beschwerden. Diese standen deutlich im Mittelpunkt ihres Erlebens, seit ihre Mutter vor 3 Jahren verstorben war. Erstmals war eine stationäre Behandlung erforderlich gewesen. Es gelang ihr nur mit großer Mühe, ihren privaten und beruflichen Verpflichtungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung nachzukommen. Zu Therapiebeginn klagte Frau Hagener, sie werde mit dem Tod ihrer Mutter nicht fertig, ihr fehle eine Aufgabe. Ihr ganzes Leben habe sich um ihre Mutter gedreht, sie habe nie ein eigenes Leben gehabt, sei stattdessen gelebt worden. Die Ältere von zwei Geschwistern berichtete, ihr Leben habe sich von früh an um die Mutter gedreht, während die Schwester sich dem Vater zugewandt habe. Die Mutter habe sie mit „Zuckerbrot und Peitsche“ erzogen. Intensive Zuwendung
141
mit „äußerst glücklichen“ Momenten habe sich mit wütender, vorwurfsvoller Missachtung abgewechselt. Die Mutter sei oft betrunken gewesen. Aus der frühen Kindheit werden wiederkehrende, sehr ängstigend erlebte Szenen erinnert, in denen die Mutter ihre Tochter erschreckte, indem sie sich tot stellte. In der Jugend habe sie sich gegen die Jungenbekanntschaften von Frau Hagener gestellt und massiven Druck auf die Tochter ausgeübt, diese Beziehungen zu beenden. Ohnmächtig wütend habe sich Frau Hagener gefügt. Als sie im Alter von 24 Jahren kurz davor stand, mit einem Partner eine gemeinsame Wohnung zu beziehen, erkrankte die Mutter schwer. Unter dem Eindruck, sie sei verantwortlich für die Erkrankung der Mutter, gab Frau Hagener – innerlich voller Wut – ihre Pläne auf und kümmerte sich um die Mutter bis zu deren Genesung. Wenig später gelang es ihr, eine eigene Wohnung zu beziehen. Einige Zeit darauf fand sie einen Partner, mit dem sie in getrennten Wohnungen lebend mehrere Jahre zusammen blieb. Als die Mutter an Krebs erkrankte, gab sie ihre Arbeitstätigkeit auf und pflegte sie bis zu ihrem Tod.
Frau Hagener hatte zu ihrer Mutter vermutlich eine ambivalent unsichere Bindung entwickelt. Allein in der Formulierung „mit Zuckerbrot und Peitsche“ zeigt sich die charakteristische Unberechenbarkeit des Erziehungsstils. „Äußerst glückliche“ Momente voller Nähe zur Mutter wechselten mit solchen, in denen sich das junge Mädchen massiv entwertet und unter Druck gesetzt fühlte. Ein solcher Erziehungsstil führt dazu, dass das Kind zwischen Anhänglichkeit und wütender Ablehnung hin und her gerissen ganz auf die Bezugsperson fixiert bleibt, sodass es ihm schwer fällt, autonome Schritte zur eigenen Lebensgestaltung zu unternehmen. Dies lässt sich auch in der Lebensgeschichte von Frau Hagener finden, die einerseits wütend aufbegehrend versuchte, einen eigenen Lebensweg zu gehen, und sich andererseits ohnmächtig den Rollenerwartungen ihrer Mutter beugte. Oben war davon die Rede, dass Menschen bei unsicherer Bindung das perfekte Annäherungsziel entwickeln, Sicherheit und Geborgenheit der Bindungspersonen zu gewährleisten, sowie das perfekte Vermeidungsziel, Trennung, Verlust und Alleinsein nicht erleben zu müssen. Frau Hagener gab sich schon als Kind allergrößte Mühe, die Rollenerwartungen ihrer Mutter zu erfüllen. Damit verband sich die Hoffnung, die Mutter möglichst positiv zu stimmen und gemeinsam gute Zeiten erleben zu können. Gleichzeitig lernte sie auf schmerzliche Weise, jede Form von Alleinsein möglichst zu vermeiden. Zu bedrohlich waren beispielsweise die Situationen, in denen die Mutter sich den zweifelhaften Spaß erlaubte, ihr Kind zu erschrecken, indem sie sich tot stellte.
Unsicher ambivalent gebundene Kinder, deren Aufmerksamkeit ganz der Sicherung der Beziehung zu ihren unberechenbaren Bezugspersonen gilt, können Schritte zur autonomen Erkundung der Welt nicht ausreichend wagen. Sie leben
142
eigene Interessen und Wünsche unzureichend aus und empfinden zu wenig Selbstwirksamkeit, da das Geschehen meist von außen kontrolliert wird. So entwickelte auch Frau Hagener – den unvorhersehbaren Wechseln von „Zuckerbrot und Peitsche“ ausgesetzt – eine externale Kontrollüberzeugung. Sie erlebte sich nur selten als selbstwirksam. Auf Grund der besonderen Qualität der Beziehung zur Mutter wurde dies jedoch durch ein überzogenes Gefühl von Verantwortung für deren Wohlergehen ergänzt. Hier spielt die vorwurfsvolle Haltung der Mutter, aber auch deren Alkoholkonsum eine wichtige Rolle.
Auch im Kontakt mit Gleichaltrigen unterwerfen sich Kinder mit ambivalent unsicherer Bindung. Sie passen sich an, um deren Zuneigung nicht zu verlieren. Daraus resultieren Tendenzen, sich hilflos und ohnmächtig zu fühlen. Der mit der Unterwerfung verknüpfte Ärger wird u. a. in Form von Schuldgefühlen gegen die eigene Person gerichtet. Hier zeigen sich die Ursprünge der Merkmale, die für die Gruppe der depressiven Menschen mit abhängiger Beziehungsgestaltung als typisch genannt werden: die hohe Anpassungsbereitschaft in Beziehungen, das Unterdrücken eigener Wünsche, das häufig ganz bewusste Erleben eigener Hilflosigkeit oder auch die Neigung zu vorwurfsvollen Forderungen und zum Anklammern. Aber auch Scham und Schuldgefühle habe hier ihre Wurzeln sowie unterdrückte Aggression, Misserfolgsorientierung, Angst zu versagen und Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. Perfekte Ziele entstehen, wenn die „psychodramatische“ Regulation der mit großer Intensität verfolgten Ziele nicht mit den regulativen Kompetenzen der soziodramatischen Ebene integriert werden kann. In der Beziehung zwischen der jungen Frau Hagener und ihrer Mutter war es nicht möglich, gemeinsame Narrationen zu schaffen, die dem verzweifelten Bemühen des Mädchens um die Liebe der Mutter und der Vermeidung von Alleinsein sprachlichen Ausdruck verliehen hätten. Damit entfielen wesentliche Voraussetzungen für die Integration. Ihre Rollenerwartungen an die Mutter aber auch an das eigene Selbst sowie die inneren Repräsentationen der Mutter und der eigenen Person behielten den illusionären Charakter des „Alles-oder-Nichts“ der psychodramatischen Rollenebene. Die unausweichlichen Enttäuschungen konnten nur mit ebenso perfekten negativen Gedanken beantwortet werden. Die typischen negativen Überzeugungen depressiver Menschen entwickelten sich. Abschließend fasse ich die perfekten Ziele sowie die Begegnungsabsage der abhängigen Beziehungsgestaltung zusammen:
143
Das perfekte Annäherungsziel gilt Sicherheit und Geborgenheit im Kontakt zu wichtigen Bezugspersonen. Das entsprechende Vermeidungsziel richtet sich gegen Trennung, Verlust und Alleinsein. Die Begegnungsabsage besteht darin, dass in der Interaktion mit anderen eigene Autonomie und Stärke vermieden wird. Vom Gegenüber wird perfekt die Rolle erwartet, Schutz und Geborgenheit zur Verfügung zu stellen, während gleichzeitig die unbewusste Erwartung besteht, verlassen zu werden. Auch die Darstellung der pseudo-autonomen Beziehungsgestaltung möchte ich mit einem Beispiel einleiten. Bei Frau Frankfurter, einer 55-jährigen, erfolgreichen Rechtsanwältin, handelt es sich anders als bei Frau Hagener um eine Klientin mit gut integrierter Struktur. Sie war im Verlauf der letzten 7 Jahre immer deprimierter geworden. In den ersten Sitzungen gab sie an, sie habe sich nach Absprache mit ihrem Arzt zunächst mit Citalopram beholfen, allerdings die Dosis stetig erhöhen müssen. Es gebe Tage, an denen jeder Schritt unendliche Kraft koste. Selbstverständlich reiße sie sich zusammen, halte die Fassade aufrecht und erledige ihre Arbeit in einer großen Anwaltskanzlei ohne Makel. Sie komme in die Therapie, weil sie Angst habe, dass „der Zug immer schneller fährt“. Als auslösend sehe sie an, dass vor 7 Jahren eine von ihr als wenig kompetent erachtete Kollegin zur Teilhaberin der Sozietät gemacht wurde, was sie für sich selbst erhofft hatte. Frau Frankfurter wurde als älteste von drei Kindern in kleinbäuerlichem Umfeld geboren. Der emotional zugängliche, Halt vermittelnde Vater arbeitete neben der Bewirtschaftung des Hofs als Elektriker und war daher kaum präsent. Die Mutter versorgte die Kinder – vornehmlich die jüngeren Brüder – und arbeitete zusätzlich auf dem Hof. Sie sei sehr negativ eingestellt, kühl, wehleidig und in alltagspraktischen Dingen lebensuntüchtig gewesen. Frau Frankfurter stellte es als fast selbstverständlich und nicht weiter der Rede wert dar, dass sie von klein an ihre Mutter unterstützt, deren Aufgaben erledigt und für die jüngeren Brüder die Rolle der Mutter übernommen hatte. Sie habe stets vernünftig sein müssen. Anerkennung habe es von der Mutter kaum gegeben. Als sehr verletzend beschreibt sie die Reaktion der Mutter auf ihre bestandene Abschlussprüfung an der Universität. Auf die Frage, ob sie sich freue, habe die Mutter geantwortet: „Und was habe ich davon?“
Frau Frankfurter zeigte viele Merkmale einer unsicher vermeidenden Bindung. Es ist, wenn auch mit aller Vorsicht, zu vermuten, dass sie schon als Säugling von ihrer Mutter wenig Wärme und Geborgenheit erfuhr. Sie wurde nicht auf Leistung gedrillt, musste jedoch angesichts der mangelnden Lebenstüchtigkeit der Mutter schnell Verantwortung übernehmen und Leistung erbringen. In der, abgesehen vom Vater, wenig Halt und Sicherheit vermittelnden Umgebung musste sie selber für diese sorgen.
144
Für Menschen mit unsicher vermeidender Bindung ist kennzeichnend, dass sie sich von den realen Bindungspersonen unabhängig machen und eine scheinbar eigenständige Haltung entwickeln. Ihre – in aller Regel kühl-distanzierten – Eltern fördern dies. Anerkennung für Leistungen jeder Art wird zum ersehnten Ersatz für Bindungsbedürfnisse. Sie zu erlangen wird zum vorrangigen Ziel. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Eltern Leistung und Übernahme von Verantwortung zwar fordern, jedoch wie im Fall von Frau Frankfurter selten Anerkennung geben. Das Kind entwickelt meist eine überzogen internale Kontrollüberzeugung mit einem überhöhten Anspruch an die eigene Wirksamkeit. Das Selbstwertgefühl entwickelt sich oberflächlich betrachtet gut. Dennoch bleiben (meist unbewusst) Zweifel am eigenen Selbstwert. Eigene Fehler werden angesichts überhöhter Ansprüche als ausgesprochen schambesetzt erlebt. Aggression wird in der Regel deutlicher als bei abhängiger Beziehungsgestaltung gegen andere Menschen gerichtet. In erster Linie richtet sich die Wut jedoch gegen die eigene Person, wenn es nicht gelingt, die eigenen Standards zu erfüllen. Hier lassen sich die Wurzeln der bindungsspezifischen perfekten Zielsetzungen erkennen. Angesichts des Mangels an Wärme und Geborgenheit versucht das Kind diese dadurch zu erreichen, dass es sich um Leistung bemüht. Der junge Mensch setzt sich Standards, an deren Erfüllung die unbewusste Hoffnung geknüpft wird, die Anerkennung und Zuwendung von anderen zu bekommen. Eigene Schwäche und Verletzlichkeit sowie Bindungsbedürfnisse werden nicht in das Identitätserleben integriert. Frau Frankfurter gelang es viele Jahre, die eigenen Leistungserwartungen ausreichend zu erfüllen. Sie erkrankte erst relativ spät in ihrem Leben an einer depressiven Störung. Dies wird später thematisiert.
Bei pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung gilt das perfekte Annäherungsziel eigener Leistungsfähigkeit und Unabhängigkeit, mit denen innerlich die Hoffnung auf Zuwendung und Anerkennung verknüpft sind. Das entsprechende Vermeidungsziel bezieht sich auf Scheitern an selbst gesetzten Zielen, auf Hilfsbedürftigkeit und Schwäche. Die Begegnungsabsage besteht darin, dass in der Interaktion mit anderen eigene Bedürftigkeit, Schwäche und Verletzlichkeit vermieden wird. Dem Gegenüber wird versagt, in der Beziehung eine helfende, Schutz gewährende oder ähnliche Rolle einzunehmen. Indirekt wird diese gleichwohl häufig eingefordert.
145
1.2 Perfekte Ziele im Bereich Autonomie In diesem Abschnitt orientiere ich mich an Überlegungen von Lorna Benjamin (1996), die im Anschluss an eine eingehende Darstellung der inter- und intrapersonellen Dynamik aller im DSM-IV genannten Persönlichkeitsstörungen skizziert, welche von diesen zur Entwicklung depressiver Symptome prädisponieren. Benjamins Überlegungen sind nach meiner Ansicht auch auf nichtpathologische Persönlichkeitsstile übertragbar. In diesem Sinne verstehe ich die folgenden Ausführungen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit gehe ich zunächst auf den zwanghaften und dann auf den passiv-aggressiven, den abhängigen und ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstil ein. Herr Tilsitter wirkte in seinem Auftreten präzise und exakt. Er kam auf die Minute genau, seine Kleidung wirkte peinlich gepflegt. Von seinen umständlich und allzu rational erscheinenden Ausführungen fühlte ich mich auf Distanz gehalten. Er klagte beruflich über Antriebs- und Interesselosigkeit. Er sei nervös und unkonzentriert, könne seine Aufgaben nicht mehr erledigen, wolle die Arbeit nur noch verlassen. Nachts wache er auf, denke über ungelöste Probleme nach und könne nicht mehr einschlafen. In der Familie sei er unausgeglichen, gereizt und gegenüber Frau und Kindern ungerecht. Die Problematik habe sich seit ca. 4-5 Jahren entwickelt und zunehmend intensiviert. Dabei spiele vermutlich zunehmender Erfolgsdruck am Arbeitsplatz eine große Rolle. Herr Tilsitter, einziger Junge unter mehreren Schwestern, hatte zu seiner Mutter eine recht gute Beziehung. Sie habe sich jedoch gegen den Vater kaum durchsetzen können. Der sei dominant, besserwisserisch, ungeduldig und pessimistisch gewesen. Er habe den Sohn kaum gelobt, sondern viel kritisiert und ihm Dinge aus der Hand genommen, um sie selbst zu erledigen. Schon früh sei von dem Sohn erwartet worden im elterlichen Betrieb zu helfen. Anerkennung habe er nicht gefunden, sei oft hilflos wütend gegangen.
Ich vermute, dass Herr Tilsitter in der Beziehung zu seiner Mutter ausreichend gute Bindungserfahrungen machen konnte. Die Disposition für die später auftretende Depression entwickelte sich in der Phase kindlicher Autonomieentwicklung unter dem Einfluss der Beziehung zum Vater. Benjamin (1996) aber auch andere Autoren (vgl. u. a. Fiedler 1995; Sachse 2004) sehen mehrere Faktoren als ursächlich für die Entwicklung einer zwanghaften Persönlichkeit: 1) Hoher Druck, sich ohne Rücksicht auf persönliche Kosten korrekt und nach vorgegebenen Regeln zu verhalten. 2) Dafür gibt es keine oder wenig Anerkennung. Das bestmögliche Ergebnis ist die Vermeidung von Fehlern und Kritik. 3) Es mangelt an Wärme.
146
Die Beziehung von Herrn Tilsitter zum Vater war durch diese Merkmale gekennzeichnet. Er musste sich immens anstrengen, um den hohen Erwartungen gerecht zu werden, ohne dafür ausreichend Anerkennung zu finden. Vermeidung von Kritik war das bestmögliche Ergebnis. Wärme gab es in der Beziehung zum Vater wenig. Als Kind machte sich Herr Tilsitter tatsächliche und vermeintliche Erwartungen des Vaters zu eigen. Diese „psychodramatisch“ grenzenlosen Zielsetzungen der frühen Kindheit konnten im weiteren Entwicklungsverlauf nicht mit den kognitiven Kompetenzen der soziodramatischen Rollenebene integriert werden, sodass der Erwachsene letztlich das perfekte Ziel verfolgte, durch Perfektion im Handeln Fehler und Kritik zu vermeiden. Da Herr Tilsitter die Rollenerwartungen des Vaters übernommen und auto-telisch an sich selbst gerichtet hatte, reagierte er mit harscher Selbstkritik auf jedes Anzeichen von vermeintlichem Versagen.
Das Vermeidungsziel war Herrn Tilsitter weitgehend bewusst. Dies galt für das korrespondierende perfekte Annäherungsziel, das Bemühen um Anerkennung, nicht. Menschen, die später eine zwanghafte Persönlichkeit entwickeln, müssen alles, was zu Zurückweisung und Kritik führen könnte, unterdrücken, auch die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und Wünsche. Diese sind nicht kontrollierbar und stellen daher eine Gefahrenquelle dar. Seine Hoffnung auf Anerkennung war Herrn Tilsitter bewusst kaum zugänglich. Die Neigung zur harschen Selbstkritik in Verbindung mit der Schwierigkeit, sich selbst Anerkennung zu geben, begründet nach Benjamin die Anfälligkeit für Depressionen. Trotz intensiver Anstrengungen sind Menschen mit der beschriebenen Struktur immer gefährdet, in ihrem Bemühen zu scheitern und sich letztlich als hilflos und ohnmächtig zu erleben. Bei zwanghaftem Persönlichkeitsstil gilt das perfekte Annäherungsziel Perfektion im üblichen Wortsinn. Damit wird die Hoffnung auf Anerkennung verbunden. Das entsprechende Vermeidungsziel bezieht sich auf jede Form von Fehlern und Kritik. Die Begegnungsabsage besteht darin, dass eigene Impulse, Wünsche und Bedürfnisse nicht wahrgenommen und in die Interaktion eingebracht werden. Vom Gegenüber wird unbewusst Anerkennung erwartet. Gleichzeitig wird ihm versagt, durch spontane Reaktionen zur Bedrohung zu werden. Im Folgenden beschreibe ich kurz, ohne auf Fallbeispiele einzugehen, weitere Dynamiken. Auch hier führen autonomierelevante perfekte Zielsetzungen zu einer Vulnerabilität für Depressionen. Für die passiv-aggressive Persönlichkeit beschreibt Lorna Benjamin typische biografische Erfahrungen. Die betreffende Person hat ursprünglich ausreichend Fürsorge erhalten. Bindungsrelevante Bedürfnisse wurden zunächst be-
147
friedigt. Die Zuwendung wurde jedoch abrupt entzogen und durch hohe Anforderungen ersetzt. Dies kann etwa bei Erstgeborenen der Fall sein, die nach der Geburt eines Geschwisters plötzlich viel Verantwortung übernehmen sollen. Die Anforderungen wurden als ungerecht erlebt. Geschwister mussten vielleicht weniger leisten oder wurden anderweitig bevorzugt. Resultierend aus diesen Erfahrungen wird jede Form von Autorität und Macht als rücksichtslos, ungerecht und missachtend erlebt. Die damit verbundene Bitterkeit und Wut konnte nicht direkt ausgedrückt werden. Offener Ausdruck von Ärger wurde bestraft und unterdrückt. Auch autonome Strebungen, z. B. eigene Absichten oder Ansichten, die denen der Eltern zuwider liefen, wurden hart bestraft. Als Konsequenz richtete sich Aggression gegen das Selbst und nur indirekt – passiv – gegen andere. Als Erwachsene scheinen die Betreffenden einerseits die Erwartungen von anderen zu befolgen. Unterschwellig unterlaufen sie dies jedoch und drücken damit indirekt ihre Aggression aus. Ärger zeigt sich auch darin, dass sie sich über ungerechte Behandlung beklagen oder andere, denen es scheinbar besser geht, beneiden. Ihr Leid stellt eine unausgesprochene Anklage gegen die als vernachlässigend erlebten Autoritäten dar. Diesem Muster liegt das perfekte Annäherungsziel zugrunde, für subjektiv erlittenes Unrecht fürsorgliche Wiedergutmachung zu erhalten. Das entsprechende Vermeidungsziel bezieht sich auf jede Form von Kontrolle, die als per se ungerecht und missachtend erlebt wird. Die Begegnungsabsage besteht darin, dass Aggression und Aufbegehren, aber auch der Anspruch auf Wiedergutmachung nicht offen ausgedrückt werden. Dem Gegenüber wird habituell die Rolle des ungerechtfertigt Kontrollierenden, Macht Ausübenden zugeschrieben. Von ihm wird Wiedergutmachung erwartet. Durch diese Dynamik bleibt die Person von anderen abhängig, obwohl ursprünglich Bindungsbedürfnisse ausreichend erfüllt wurden. Damit ist sie für depressive Störungen anfällig. Sie kann mit Verlusten schlecht umgehen und neigt zudem ohnehin zum Erleben von Hilflosigkeit und Ohnmacht, das für Depressionen kennzeichnend ist. Die abhängige Persönlichkeit ist aus ähnlichen Gründen depressionsgefährdet. Wie der Name schon sagt, ist das kennzeichnende Merkmal eine abhängige Beziehungsgestaltung. Daraus resultieren Schwierigkeiten im Umgang mit Verlusten. Auch wenn die Ausführungen des letzten Abschnitts dies nahe legen, scheinen bei der abhängigen Persönlichkeit nicht bindungsrelevante Themen im Vordergrund zu stehen, sondern Ziele, die mit der autonomen Exploration der Welt
148
in Verbindung stehen. Benjamin (1996, S. 223ff.) betont ausdrücklich, dass Menschen, die später eine abhängige Persönlichkeitsstörung entwickeln, anfänglich ausreichend Zuwendung und Wärme erhalten. Die Eltern reduzieren jedoch ihre Fürsorge nicht, wenn dies für die autonome Erkundung der Welt wichtig wird. Was ursprünglich Schutz darstellte, wird nun zu Kontrolle und bei zuviel Eigenständigkeit des Kindes auch zu Vorwurf und Tadel. Der junge Mensch unterwirft sich den Rollenerwartungen der „allzu fürsorglichen“ Eltern. Angesichts begrenzter Exploration erlebt er wenig Selbstwirksamkeit und fühlt sich in der praktischen Lebensbewältigung inkompetent. Im Kontakt mit Gleichaltrigen wird dies durch Hänseleien etc. verstärkt. Auf Grund der Inkompetenz in der praktischen Lebensbewältigung fühlt sich der Mensch später von anderen abhängig. Das Beziehungsmuster ist von dem perfekten Annäherungsziel geprägt, Führung und Schutz durch eine starke, dominante Person zu sichern. Dafür wird ggf. selbst Gewalttätigkeit und Missbrauch ertragen. Das entsprechende Vermeidungsziel bezieht sich darauf, von der dominant erlebten Person ignoriert oder gar allein gelassen zu werden. Die Begegnungsabsage besteht darin, dass eigene Autonomie nicht gelebt wird. Dem Gegenüber wird habituell die Rolle des Dominanten, Schutz Gewährenden zugeschrieben. Es erscheint mir naheliegend zu sein, dass Menschen mit diesem Beziehungsmuster nicht nur zu Angst und Panik neigen, wenn sie sich allein den Ungewissheiten des Lebens ausgesetzt sehen, sondern auch zu Depressionen. Etwas anders verhält es sich bei Menschen mit ängstlich-vermeidender – auch selbstunsicher genannter – Persönlichkeit. Auch sie haben in der Regel anfänglich ausreichend Fürsorge erfahren. Später waren sie jedoch heftiger Kontrolle seitens der Eltern ausgesetzt. Diese zielte darauf ab, nach außen eine angemessene soziale Fassade aufrechtzuerhalten. Auf entsprechende Fehler oder Schwächen reagierten sie häufig mit entwertenden Hänseleien oder Kritik. Diese waren mit Liebesentzug und Rückzug verbunden. Die Botschaft der Eltern besagte, dass die Familie die Hauptquelle von Unterstützung ist. Loyalität gegenüber der Familie war von enormer Bedeutung. „Du hast so viele Fehler. Da draußen wird dich niemand mögen. Bleib hier, wo es sicher ist.“ Mit diesem Erfahrungshintergrund neigen die Erwachsenen später in Erwartung von Zurückweisung zu sozialem Rückzug. Sie reagieren auf Erniedrigungen und Beschämungen äußerst empfindlich. Das Beziehungsmuster lässt sich folgendermaßen zusammenfassen:
149
Das perfekte Annäherungsziel zeigt sich in den Anforderungen, die an Menschen gestellt werden, zu denen Beziehungen eingegangen werden. Diese müssen absolut vertrauenswürdig sein. Von ihnen darf keinerlei Kritik, Entwertung oder Beschämung zu erwarten sein. Diese werden perfekt vermieden. Dafür wird der eigene Aktionsradius ggf. massiv eingeschränkt. In der Beschreibung der perfekten Ziele zeigt sich bereits die Begegnungsabsage. Das Gegenüber darf auf keinen Fall verletzen. Das erhöhte Risiko für die Entwicklung einer depressiven Störung resultiert aus den Tendenzen, sich schnell zurückgewiesen zu fühlen und überaus selbstkritisch mit sich umzugehen. Beide münden schnell in einen Teufelskreis, in dem sich die Betreffenden letztlich dauerhaft ohnmächtig und hilflos fühlen. Bis hierhin wurde skizziert, wie Dispositionen entstehen können, die später in einen Teufelskreis von Ohnmacht und Hilflosigkeit führen. Wie dieser zur Entwicklung der depressiven Störung führt, wird im nächsten Abschnitt beschrieben. 1.3 Auftreten und Stabilisierung der depressiven Störung Im dritten Kapitel wurde erläutert, dass das Modell der Spontaneität-Kreativität zwei verschiedene Dynamiken beschreibt, die zur Entstehung bzw. Aufrechterhaltung einer Störung beitragen: die motivationale Dynamik, die zur kreativen Lösung führt, und die Stabilisierung der neuen Struktur durch selbstverstärkende Rückkopplungen. Hier wird zunächst die motivationale Dynamik thematisiert. Wie und warum entwickelt sich bei einem lange Zeit gesunden Menschen eine depressive Störung? Es gilt zu zeigen, dass deren Auftreten als Lösungsversuch für eine anderweitig nicht zu bewältigende Problemsituation zu verstehen ist. Die perfekten Ziele schränken die Rollenflexibilität des Menschen naturgemäß ein. Das Ziel ist im Weg. Dies spielt jedoch lange Zeit keine entscheidende Rolle. Trotz verminderter Komplexität der verfügbaren Handlungsstrukturen können auftauchende Problemsituationen gemeistert werden, ohne dass es zur Depression kommt. Für die Bewältigung bestimmter Problemlagen ist der Mensch jedoch nicht ausreichend vorbereitet.
150
Steht das Thema Bindung im Vordergrund, so sind es bei abhängiger Beziehungsgestaltung meist Verluste oder ähnlich bedrohlich erlebte Krisen, die die vorhandenen Bewältigungsmöglichkeiten überfordern. Bei Frau Hagener, die von ihrer Mutter mit „Zuckerbrot und Peitsche“ erzogen worden war, hatten sich Ängste und Depressionen schleichend in der Adoleszenz entwickelt. Eine einzelne auslösende Situation ist nicht erkennbar. Dies ist typisch für eine – mit strukturellen Beeinträchtigungen verbundene – chronische Depression. Diese hatte sich bei Frau Hagener jedoch massiv verschlechtert, nachdem ihre Mutter gestorben war.
Auch im Falle eines pseudo-autonomen Umgangs mit dem Thema Bindung ist es möglich, dass Verlusterfahrungen die Betreffenden vor kaum lösbare Probleme stellen. Häufig führt jedoch anhaltende Selbstüberforderung, ggf. in Verbindung mit Enttäuschung über ausbleibende Anerkennung an einen Punkt, an dem die alten Problemlösestrategien nicht mehr ausreichen. Frau Frankfurter, die Rechtsanwältin, verkraftete die Enttäuschung über die ausbleibende Beförderung zur Teilhaberin in ihrer Sozietät nicht. Zudem sah sie sich mit dieser Enttäuschung in einem Alter konfrontiert, in dem sie realisieren musste, dass sie nicht mehr über die – illusionär – unbegrenzte Leistungsfähigkeit früherer Tage verfügte. Darüber hinaus war unübersehbar, dass in ihrem Alter der Karrierehorizont immer enger wurde. Ähnlich musste Herr Tilsitter angesichts stetig zunehmender ökonomischer Zwänge und massiven beruflichen Drucks erleben, dass seine intensiven Bemühungen, Fehler zu vermeiden, immer öfter scheiterten, ohne dass er irgendwelche Handlungsalternativen sah.
Der Mensch steht vor einer Problemlage, die mit den vertrauten Mitteln nicht zu bewältigen ist. Wie sehr er sich auch bemüht, er scheitert wieder und wieder. Nichts führt aus dem Dilemma heraus. Dies ist die für die Entstehung von Depressionen zentrale Dynamik, die zunächst über Hilflosigkeit und Ohnmacht zum Erlahmen des Aktionshungers führt. Es muss eine neue, kreative Lösung für die Problemlage gefunden werden. Dies muss jedoch nicht zwangsläufig die Depression sein. Andere Lösungen wären denkbar. Dafür müssten jedoch die perfekten Ziele aufgegeben werden. Dies würde bedeuten, sich z. B. mit dem Verlust auseinander zu setzen, den Schmerz zu ertragen und als Teil eines Lebens zu akzeptieren, indem es keine vollkommene Sicherheit geben kann. Es hieße zu akzeptieren, dass Fehlerlosigkeit und ständige Topleistung nicht ständig erbracht werden können. Es hieße, mit dem
151
Schmerz und den Versagungen der Vergangenheit leben zu lernen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Vielfach stehen perfekte Ziele jedoch im Weg, wenn es gilt, alternative Lösungen zu finden. Eine neue Lösung muss gefunden werden, die es ermöglicht, an den perfekten Zielen festzuhalten. Störungen entstehen, weil perfekte Ziele weiter verfolgt werden. Genau dies ermöglichen depressive Verstimmungen in einer von Ohnmacht gekennzeichneten Situation: durch Rückzug und zunehmende Vermeidung der aktiven Lebensgestaltung. Mit dieser Lösung wird ein Minimum an Kontrolle über das Geschehen aufrecht erhalten. Bis hierhin wird die motivationale Dynamik der Störungsentstehung beschrieben. Diese allein reicht jedoch nicht, damit sich eine Depression entwickelt. Mit voller Absicht war gerade lediglich von – flüchtigen – depressiven Verstimmungen die Rede. Wenn diese ausgelöst durch situative Umstände erstmals auftreten, kann dies als status nascendi verstanden werden. Das Modell der Spontaneität-Kreativität postuliert, dass selbstverstärkende Rückkopplungen zur Stabilisierung neuer Strukturen führen. Nur wenn diese auftreten, entstehen aus passageren depressiven Verstimmungen im Zuge einer kreativen Phase Depressionen. Tatsächlich lassen sich selbstverstärkende Rückkopplungen beobachten. Bei abhängiger Beziehungsgestaltung erlebt sich der Mensch durch die depressiven Verstimmungen in seinem Angewiesensein auf andere bestärkt. „Wenn es mir schlecht geht, brauche ich Hilfe.“ Noch stärker als bisher wird Rettung von außen erwartet – Ausdruck der perfekten Annäherungsziele. Die depressive Stimmung ermöglicht gleichzeitig, die realitätsgerechte Auseinandersetzung mit dem schmerzlichen Verlust perfekt zu vermeiden. Die Grübeleien kreisen u. U. in endlosen Schleifen um vergangene Zeiten oder um die Frage, warum es soweit kommen musste. Frau Hagener grübelte oft über Fragen wie etwa, ob sie nicht doch mehr für ihre Mutter hätte tun müssen. Sie fühlte sich schuldig und erlebte sich selbst, als würde ihre Mutter noch leben und es ließe sich doch noch erreichen, von ihr die lang gewünschte zuverlässige und verlässliche Liebe zu erfahren.
Depressive Menschen mit abhängiger Beziehungsgestaltung senden durch ihr Verhalten vielfältige Hilfsappelle an ihre Mitmenschen. Diese könnten die Not lindern. Früher oder später ziehen sich aber auch die willigsten HelferInnen frustriert und verärgert zurück. Dadurch kommt es erneut zu selbstverstärkenden 152
Rückkopplungen und zur weiteren Konsolidierung der neuen Struktur. Auf Grund des neuerlichen Rückzugs der HelferInnen fühlen sich die depressiven Menschen verstärkt auf andere angewiesen usw. Bei pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung steht vielfach massive Selbstkritik im Vordergrund. In dieser drückt sich das Festhalten an perfekten Leistungszielen mit den damit verknüpften Hoffnungen auf Anerkennung aus. „Wenn ich nicht, dann... Wie konnte ich nur...?“ Frau Frankfurter reagierte mit massiven Selbstanklagen. Durch die mit den ersten depressiven Verstimmungen verbundene Antriebslosigkeit und „Schwäche“ verstärkten sich diese. Sie bemühte sich umso stärker die alte Leistungsfähigkeit wieder zu erreichen, um die ersehnte Anerkennung letztlich doch noch zu bekommen.
Bemühungen, die Situation aus eigener Kraft ohne fremde Hilfe zu lösen, zeigen sich bei pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung regelmäßig. Sie sind zum Scheitern verurteilt und führen zur selbstverstärkenden Rückkopplung der neuen Prozessstrukturen. Die depressiven Beschwerden konsolidieren sich. Einmal etablierte Handlungsmuster festigen sich durch den „Gebrauch“. Neurobiologisch werden synaptische Verbindungen gestärkt. Ist das depressive Muster etabliert, besteht ein erhöhtes Risiko für weitere depressive Episoden und damit für die Entwicklung einer rezidivierenden Störung. Mit jeder erneuten depressiven Episode wird die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Depressionen erhöht. Nach einiger Zeit braucht es keine speziellen Auslöser mehr, damit neue depressive Episoden auftreten. Unter Umständen entwickelt sich eine chronische Depression. Die betreffenden Menschen erholen sich auch in vergleichsweise beschwerdearmen Zeiten nicht mehr vollständig von den depressiven Episoden. Dies ist bei etwa 20 Prozent (aller Ersterkrankungen) der Fall. McCullough spricht in diesem Fall in Abgrenzung zur early-onset depression von late-onset Depressionen. Bei diesen tritt die erste depressive Episode ab Mitte des dritten Lebensjahrzehnts auf. Die betreffenden Menschen entwickeln als Konsequenz der Depression strukturelle Defizite, die denen der early-onset Patienten ähneln. 2.
Depression als strukturelle Störung
Im Folgenden gehe ich zunächst auf entwicklungspsychologische Gesichtspunkte ein. Dabei wird die Bedeutung von depressiven Erkrankungen der Eltern in den Vordergrund gerückt. Anschließend befasse ich mich mit verschiedenen Strukturniveaus. Über die bereits bekannten Störungsniveaus 0 bzw. 0-1 hinaus werden Störungsniveau 1-2 und 2-3 vorgestellt. 153
2.1 Entwicklung Nach McCullough zeigen sich in der Biografie von chronisch depressiven Menschen regelmäßig vier Themen: 1) Vernachlässigung, die Bedürfnisse des Kindes wurden nicht wahrgenommen. 2) In den Familien kam es häufig zu traumatisierenden Gewalterfahrungen. 3) Dadurch wurde körperlicher und emotionaler Schmerz für das Kind zu einer bestimmenden Erfahrung. 4) Es muss häufig zu früh zu viel Verantwortung in der Familie übernehmen. Es wird mit anderen Worten parentifiziert. Vor diesem Hintergrund entwickelt der junge Mensch die Erwartung, dass er von anderen in erster Linie Verletzungen zu erwarten hat. In der Darstellung zur Entwicklung struktureller Defizite hebe ich einen Themenbereich gesondert hervor, der von McCullough eher beiläufig erwähnt wird. Ich befasse mich mit dem Einfluss von depressiven Erkrankungen der Eltern auf die Entwicklung der Kinder. Bei Depressionen spielen genetische Faktoren eine wichtige Rolle. Ein Studie von Weissman et al. (2005) zeigt, dass Depressionen, wenn sie in mehreren aufeinander folgenden Generationen auftauchen, zunehmend früher auftreten und schwerere Formen annehmen. Hier scheinen neben rein genetischen Faktoren spezifische Merkmale der Rolleninteraktion zwischen depressiven Eltern und Kindern wichtig zu sein. Der hier skizzierte Entwicklungsstrang beschreibt ähnlich wie bei den Persönlichkeitsstörungen einen eher kontinuierlichen Verlauf der Depression. Auffälligkeiten in der Entwicklung lassen sich häufig schon bei Kindern beobachten. In der Adoleszenz – vielfach mit ca. 15 Jahren – zeigen sich ausgeprägte depressive Beschwerden. Auch bei Frau Hagener traten Ängste und Depressionen bereits in diesem Alter auf. Nach McCullough spricht man bei Einsetzen der Depression vor dem Alter von 21 Jahren von einer early-onset depression. Frau Augsburger war 42 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Halbtags arbeitete sie in einem Lebensmittelgeschäft. Sie litt seit ihrer Kindheit unter Alpträumen und Ängsten. Immer wieder gab es kürzere, aber auch längere depressive Phasen. In den Monaten vor Therapiebeginn hatte sie sich beruflich zunehmend von ihrem Vorgesetzten unter Druck gesetzt gefühlt. Sie erlebte sich überfordert und ausgelaugt. Sie erledigte Arbeiten, die ihre KollegInnen liegen ließen, fühlte sich für alles verantwortlich. Ihre Hoffnung auf Anerkennung wurde immer wieder enttäuscht. Ein ähnliches Muster zeigte sich auch im Privatleben: Mann und Kindern räumte sie hinterher, wollte es ihnen recht machen, las ihnen Wünsche von den Lippen ab. Einladungen von Freunden waren eine enorme Belastung. Alles sollte perfekt, die Gäste mit ihr zufrieden sein. Frau Augsburger war die mittlere von vier Kindern; es gab einen älteren und 2 jüngere Brüder. Der Vater, Alkoholiker, hatte sich nach Angaben der Klientin kaum um die Familie gekümmert. In betrunkenem Zustand wurde er gegenüber der Mut-
154
ter gewalttätig, die chronisch depressiv war und in Frau Augsburgers Kindheit mehrfach stationär behandelt wurde. Diese erzählte, sie habe sich von klein auf um sie gesorgt. Sie habe viel Zeit neben der stundenlang auf der Couch liegenden Mutter verbracht. Letztere nahm sich das Leben, als ihre Tochter 14 Jahre alt war. Die Kinder wurden anschließend von einer Tante versorgt; der Vater war häufig nicht zu Hause. Frau Augsburger führte neben der Schule den Haushalt. Sie erlebte die Beziehung zum älteren Bruder als Halt.
Vor dem Hintergrund dieser Lebensgeschichte befasse ich mich zunächst allgemein mit dem Säuglingsalter und der Entwicklung psychosomatischer Handlungskompetenzen. Depressive Eltern erleben den affektiven Ausdruck ihres Kindes häufig als furchtsam und unfroh. Gleichzeitig nehmen sie die traurige Mimik des Babys schlecht wahr. Der innere Rollenwechsel mit ihrem Kind ist entsprechend verzerrt. Depressiven Menschen fällt der spielerische Umgang speziell mit lebhaften Affekten schwer. Wenn sie sich dennoch darum bemühen, besteht die Gefahr, dass sie die Affekte des Kindes missverstehen und das falsche Gefühl spiegeln. Depressive Eltern schauen ihre Kinder weniger an und verhalten sich insgesamt aggressiver und aufdringlicher. Sie neigen dazu, ihren Kindern eigene Rollenerwartungen aufzuzwingen. Der Säugling macht als role giver wenig positive Erfahrungen, erlebt kaum eigene Urheberschaft und Selbstwirksamkeit. Säuglinge zeigen zunächst noch Affekte von Protest und Ärger, später quasi resignierend Anzeichen von Traurigkeit und mangelndem Interesse für ihre Umwelt. Synchron aufeinander abgestimmte Rolleninteraktionen sind selten, ebenso wie Erfahrungen von implizitem Sharing. Die Basis für das Erleben von Gemeinsamkeit ist schwach. Im Endeffekt ist bereits das affektive Spektrum des wenige Monate alten Säuglings eingeschränkt. Wie an anderer Stelle erläutert wurde (vgl. Schacht 2003), zeigen Säuglinge von depressiven Müttern bereits nach einigen Monaten eine verflachte Affektivität und ein geringes Aktivierungsniveau. Positive, intensive Affekte sind dagegen selten. Auch die Spannungs- und Emotionsregulation ist beeinträchtigt, da der Säugling mit Unterstützung von Hilfs-Ichen nicht die ganze Bandbreite affektiver Intensität erlebt. Zudem ist die Trennung von Selbst und Anderem auf impliziter Ebene beeinträchtigt. Es erscheint plausibel, dass sich auch Frau Augsburger bereits als Säugling dem Erleben ihrer Mutter anpasste und selbst depressive Affekte erlebte. Die genannten Mechanismen fördern allgemein die Entwicklung unsicherer Bindungsmuster. Darüber hinaus bahnen sie ganz spezifisch das Erleben depressiver Stimmungen und Interaktionsmuster. Bestimmen die Depressionen der Eltern wie im Fall von Frau Augsburger auch im Kindergartenalter die gemeinsa155
men Interaktionen, so hat dies spezifische Folgen für die Entwicklung der „psychodramatischen“ Handlungskompetenzen. Depressive Eltern übersehen bei ihren Kindern Freude und Trauer, nehmen sie aber verstärkt als furchtsam wahr. Freude und Trauer als solche und die entsprechenden emotionalen Skripts finden daher im feeling talk wenig Aufmerksamkeit, Furcht dagegen sehr. Das Kind erfährt Defizite im bewussten, verbalisierten Erleben und im Umgang mit Freude und Trauer. Beide Gefühle bleiben im Niemandsland des Nicht-Benennbaren unerkannt. Dagegen wird das Kind sich selbst vielfach fälschlich als ängstlich „kennenlernen“. Ich erinnere daran, dass Frau Augsburger bereits als Kind unter wiederkehrenden Alpträumen litt. Depressive Eltern nehmen weniger Kontakt zu ihren Kindern auf. Analog zur mangelnden Synchronisierung auf der psychosomatischen Ebene gibt es auch auf der psychodramatischen Rollenebene weiterhin wenig Sharing im Sinne gemeinsamen, positiv erlebten Handelns. Sie sind zudem aggressiver und zudringlicher als durchschnittliche, nicht depressive Eltern. Das Kind beugt sich den entsprechenden Rollenerwartungen und lernt unzureichend, als role giver eigene Bedürfnisse einzubringen. Entsprechend erlebt es sich vielfach als ohnmächtig und hilflos. Die Rolle des „lebendigen, eigene Bedürfnisse und Wünsche ausdrückenden Kindes“ entwickelt sich unzureichend. Kinder depressiver Eltern sind häufig – zwangsläufig erfolglos – bemüht, dem depressiven Elternteil, dem es ja spürbar schlecht geht, zu helfen. Damit gehen verschiedene bedeutsame Prozesse einher: Das Scheitern des Bemühens zu helfen führt zu massiven Schuldgefühlen. Zusätzlich wird das Erleben eigener Ohnmacht und fehlender Selbstwirksamkeit verstärkt. Kinder von depressiven Eltern bemühen sich häufig übermäßig um den inneren Rollenwechsel mit dem depressiven Elternteil, um für ihn zu sorgen aber auch, um ein Mindestmaß an Gemeinsamkeit herzustellen. Die Perspektivenübernahme wird durch Phantasien des Kindes geprägt, da es an realitätsgerechten Erklärungen für das Leid des Elternteils mangelt. Das Kind versucht – erneut zwangsläufig erfolglos – zu verstehen, was Mutter bzw. Vater wünschen oder brauchen könnte, und warum er oder sie leidet. Die im inneren Rollenwechsel ausgelösten affektiven Prozesse werden nur teilweise als sympathetic distress, d.h. als Leid der Bezugsperson, erlebt. Das Leid der Eltern wird als personal distress zu eigenem Leid. Im Bemühen, ihrer Mutter zu helfen, erlebte die junge Frau Augsburger deren Leid teilweise als ihr eigenes. Dies intensivierte vermutlich die bereits auf der psychosomatischen Rollenebene angebahnte Tendenz zu depressiver Affektivität. Letztlich resultiert aus dem Gesagten, dass die (bewusst erlebte und sprachliche fassbare) Trennung von Selbst und Anderem unzureichend ausgebildet wurde. Überspitzt formuliert konnte Frau Augsburger als kleines Kind nicht bewusst erleben: „Mutter, du bist depressiv, ich aber nicht.“ Es entwickel-
156
te sich eine Rolle, in der das junge Mädchen Mutters Leid – gepaart mit Gefühlen von Schuld und Ohnmacht – als eigenes erlebte. Im Weiteren ist zu klären, wie sich die auf den basalen Ebenen angebahnte Entwicklung auf die Integration der soziodramatischen Handlungskompetenzen auswirkt. An dieser Stelle unterbreche ich die Darstellung des Entwicklungsprozesses, komme jedoch gleich darauf zurück. Vorher widme ich mich allgemeinen Überlegungen zu Depressionen auf verschiedenen Strukturniveaus. 2.2 Depression und Strukturniveau Folgt man James McCullough (2000, 2006; vgl. Schramm 2007), so zeichnen sich chronische Depressionen durch typische strukturelle Beeinträchtigungen aus. In Anlehnung an seine Auffassungen skizziere ich ein Verständnis von Depressionen aus struktureller Sicht. Ich verbinde McCulloughs Überlegungen mit dem hier vertretenen entwicklungspsychologisch fundierten Strukturmodell und differenziere sie weiter aus. McCulloughs zentrale Aussage besteht darin, dass sich chronisch depressive Menschen zwischenmenschlich in einem geschlossenen kognitiv-emotionalen System befinden. Sie können nicht mehr aus Erfahrung lernen und sind im Kontakt kaum zu erreichen. Diese Aussage gilt aus meiner Sicht für die Selbstregulation auf Störungsniveau 0 und 0-1. Ich finde McCulloughs Auffassungen ausgesprochen hilfreich, auch wenn ich ihm nicht darin folge, dass alle chronisch depressiven Menschen ihr Erleben und Handeln ausschließlich auf diesen beiden Ebenen regulieren. Aus struktureller Sicht unterhalb dieser beiden Ebenen anzusiedeln sind Depressionen bei desintegrierter Persönlichkeit. Da ich keine ausreichenden Erfahrungen mit psychotisch depressiven Menschen habe, die nach Huber & Will (2007) auf dieser niedrigsten Ebene der Persönlichkeitsorganisation einzuordnen sind, äußere ich mich zu diesem Störungsbild nicht. Allerdings begegne ich in meiner ambulanten Praxis häufig chronisch depressiven Menschen mit mäßig integrierter Struktur. Dazu gehörten auch Frau Augsburger und Frau Hagener. Ihre Selbstregulation funktionierte auf dem bereits diskutierten Störungsniveau 0-1 sowie auf Störungsniveau 1-2, dessen Besonderheiten unten herausgearbeitet werden. Im Folgenden gehe ich auf diese beiden Störungsniveaus ein. Dabei fasse ich mich bei der Darstellung zu Störungsniveau 0-1 kurz. Ich skizziere, wie sich der oben dargestellte Entwicklungsprozess auf dieses Niveau auswirkt. Besonderen Raum nimmt dann Störungsniveau 1-2 ein. Abschließend wird der Vollständigkeit halber kurz das Störungsniveau 2-3 behandelt. Dazu unten mehr.
157
Störungsniveau 0-1 Auf dieser Ebene wird die Situation vorrangig mit Hilfe von „psychodramatischen“ Handlungskompetenzen abgebildet. Es gelingt den Betreffenden, das konkrete situative Geschehen in eine Raum-Zeit-Struktur zu integrieren und eine Narration der Ereignisse zu entwickeln. Allerdings verschmelzen konkrete, sinnlich wahrnehmbare Ereignisse und die dazu gehörigen Interpretationen und Rollenzuschreibungen zu einem unauflöslichen Ganzen. Es kommt depressiven Menschen nicht in den Sinn, dass andere dieselbe Situation anders verstehen könnten, als sie selbst es tun. Es kommt ihnen nicht in den Sinn, dass sie selbst diese Situation anders interpretieren könnten. Interaktionen werden nach dem Muster Entweder-Oder reguliert. So kann ein depressiver Mensch einem aufmerksamen Zuhörer stundenlang vom eigenen Leid berichten und dann am Ende allen Ernstes behaupten, niemand interessiere sich für ihn. Umgekehrt ist es genauso möglich, dass sich dieselbe Person vielfach den tatsächlichen oder vermeintlichen – auf jeden Fall im Sinne von copy theory of mind und Allesoder-Nichts absolut erlebten – Erwartungen anderer Menschen unterwirft, ohne dass die eigenen bewussten Absichten noch eine Rolle spielen. Wie bei Frau Augsburger und Frau Hagener zeigen sich die allgemein skizzierten Merkmale von Störungsniveau 0-1 bei abhängiger Beziehungsgestaltung in einer charakteristischen Beeinträchtigung der Fähigkeit zum inneren Rollenwechsel. Für Entwicklungsniveau 1 ist es üblicherweise kennzeichnend, sich im Wissen um grundsätzlich getrennte psychische Sichtweisen in die Rolle des Anderen hineinversetzen zu können – „hier meine eigene Sicht der Dinge... dort, wie Du die Dinge siehst“. Bei abhängiger Beziehungsgestaltung auf Störungsniveau 0-1 fehlt es an einer ausreichend abgegrenzten eigenen Sicht der Dinge. Im Bemühen, die andere Person zu verstehen, tritt deren vermeintliche Perspektive vollkommen in den Vordergrund und bestimmt nach dem Muster des Allesoder-Nichts die eigene Sinngebung. Da der Mensch in der Kindheit keine ausreichende Unterstützung erhielt, um das Erleben der zentralen Bezugspersonen realitätsgerecht zu verstehen, wird der innere Rollenwechsel von Vorstellungen beherrscht, die dem kindlichen Verständnishorizont entsprechen. So richtete Frau Augsburger bereits als Kind und Jugendliche ihr Handeln nach den von ihr subjektiv erlebten Erwartungen der Mutter, aber auch der Geschwister aus. Sie kümmerte sich intensiv um die anderen. Deren vermeintliche Erwartungen wurden nach dem Muster des Entweder-Oder zum entscheidenden Maßstab des Handelns. Eigene Bedürfnisse, die sie auf Grund der früheren Erfahrungen ohnehin schlecht wahrnahm, konnte sie kaum ausleben.
158
Ähnliches gilt für Frau Hagener. Auch für deren Erleben war in kritischen Momenten ausschließlich die „Peitschen“-Perspektive ihrer Mutter relevant, so wie sie in anderen Momenten vollkommen von der Sehnsucht nach der „Zucker“-Mutter getrieben handelte.
Schuldgefühle und Selbstanklagen zeichnen sich ggf. ebenfalls durch die genannten Qualitäten von Störungsniveau 0-1 aus. Ich erlebte Frau Augsburger vielfach in einer depressiven Verfassung, die ganz durch das Gefühl, versagt zu haben, bestimmt war. Diese Empfindungen ließen sich u. a. darauf zurück führen, dass sie sich für den Suizid der Mutter schuldig fühlte und meinte, sie hätte ihn verhindern können. Diese Gefühle hatten über weite Strecken der Therapie die Qualität von Störungsniveau 0-1, d.h. sie wurden als Ausdruck einer unverrückbaren Realität erlebt. Erst später entwickelte Frau Augsburger die Möglichkeit, vergleichbare Schuldgefühle als – wenn auch weiterhin äußerst belastende – „subjektive“ Gefühle zu begreifen. Bei Frau Hagener war es in besonders kritischen Momenten ähnlich. Es gab beispielsweise nur noch den einen Vorwurf, sie hätte sich vor dem Tod der Mutter mehr um diese kümmern müssen. Bei ihr dominierte Störungsniveau 0-1, jedoch weniger als bei Frau Augsburger. Bereits zu Beginn der Therapie konnte sie immer wieder auch andere Sichtweisen einnehmen. Dann wusste sie durchaus, dass sie sich äußerst intensiv für ihre eigene Mutter eingesetzt hatte.
Störungsniveau 1-2 Beide Frauen waren zwischenzeitlich in der Lage, ihr Erleben und Handeln auf komplexere Weise zu regulieren. Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 1 mischten sich mit solchen von Entwicklungsniveau 2. Wie dies für Niveau 2 kennzeichnend ist, wird neben der eigenen Perspektive auch diejenige von Anderen selbstreflexiv für das Selbst bedeutsam. Typisch für Störungsniveau 1-2 sind eigene und fremde Perspektive intrapsychisch jedoch unzureichend differenziert. Die innerlich eingenommene Perspektive des Anderen beherrscht nach dem für Entwicklungsniveau 1 typischen Muster des Entweder-Oder das Erleben. Sie basiert zudem vorrangig auf biografisch verankerten, habituellen Rollenzuschreibungen und weniger auf einem der Realität angemessenen inneren Rollenwechsel. Frau Augsburger hatte sich schon als Kind erfolglos bemüht, die Not ihrer Mutter zu verstehen und ihr zu helfen. Deren vermeintliche Wünsche und Bedürfnisse, aber auch ihre tatsächliche oder auch nur befürchtete Kritik und Enttäuschung bzw. das Scheitern aller Bemühungen um eine Verbesserung ihrer Verfassung wurden zu einem bestimmenden Faktor im Leben des jungen Mädchens. Sie sah sich als Versagerin und empfand Schuldgefühle.
159
Bei Frau Hagener spielte der Wechsel von „Zuckerbrot und Peitsche“ eine entscheidende Rolle dabei, dass die Perspektive der Mutter intrapsychisch derart bedeutsam wurde. Sie tat alles, um die Hoffnung auf „Zuckerbrot“ zu wahren bzw. die „Peitsche“ zu vermeiden. Dazu musste sie mit ihren begrenzten kindlichen Mitteln versuchen, in die Rolle der Mutter zu wechseln, um deren Reaktionen vorhersehen zu können.
Auch wenn bei Erwachsenen auf Störungsniveau 1-2 die eigene Perspektive nicht vollends schwindet, so beherrscht in der Regel doch die innerlich eingenommene Rolle des Anderen die Sicht auf die eigene Person. Nur selten kippt das Bild und in einem aufflackernden Aufbegehren gewinnt kurzfristig die eigene Sicht Oberhand. Frau Augsburger strengte sich immens an, um die tatsächlichen aber auch vermeintlichen Erwartungen ihres Chefs zu erfüllen. Dies führte nicht nur zur Überforderung, sondern angesichts ausbleibender Zeichen von Anerkennung zu ausgeprägter Angst vor Kritik, verbunden mit massiver Selbstentwertung. Im Leben von Frau Hagener wurden die Beziehungen zu Freundinnen von diesem Muster bestimmt. Ihre beste Freundin hatte, wie Frau Hagener meinte, große Ähnlichkeit mit ihrer Mutter. Sie könne keine Kritik ertragen und sei nur zufrieden, wenn alles nach ihrem Willen gehe. Frau Hagener passte sich immer wieder an, um die Beziehung nicht zu gefährden, und ärgerte sich gleichzeitig. Diese Ausbrüche bekamen allerdings bestenfalls unbeteiligte Dritte zu hören.
Auf Störungsniveau 1-2 gelingt es nicht, intrapsychisch zwei verschiedene Blickwinkel gleichberechtigt miteinander zu verbinden. Dabei kann es sich um zwei Sichtweisen eines anderen Menschen oder der eigenen Person handeln. Es kann sich aber auch um zwei Rollen, um zwei unterschiedliche Gefühle oder eine realitätsorientierte bzw. fantasiegeleitete (idealisierende oder entwertende) Sicht handeln. Frau Hagener wusste von der Mutter, die mit „Zuckerbrot“ erzog, und auch von der Mutter, die mit der „Peitsche“ erzog. Auch in Momenten, in denen eine der beiden Sichtweisen vorrangig war, wusste sie von der jeweils anderen. Dies macht den Unterschied zur Regulation auf Störungsniveau 0-1 aus. Ihr gelang es jedoch nicht, beide Rollen ihrer Mutter gleichberechtigt miteinander in Verbindung zu bringen. Gleiches galt für ihre eigenen Komplementärrollen. Sie fühlte sich einmal wie eine geliebte und dann wieder wie eine gehasste Tochter, ohne beide Rollen in ein stimmiges Gesamtbild integrieren zu können. Die massive Selbstentwertung, die oben im Beispiel von Frau Augsburger deutlich wurde, ist ebenfalls typisch für Störungsniveau 1-2. Zwar nicht mehr so absolut wie auf Niveau 0-1 gelingt es dennoch nicht, Realität und entwertende Fantasien miteinander zu verbinden. Eine realistische Einschätzung der an sie gestellten An-
160
forderungen fiel Frau Augsburger ebenso schwer wie eine angemessene (Selbst-) Bewertung. Die Verurteilung durch den Chef erschien ihr unvermeidlich. Die Schuldgefühle angesichts ihres subjektiv erlebten Versagens waren immens.
Die Fähigkeit zur Teilnahme am inneren Rollentausch ist auf Störungsniveau 1-2 gegeben. Sie wird jedoch durch die Verzerrungen der subjektiv erlebten Perspektive des Anderen erheblich eingeschränkt. Dies hat speziell bei abhängiger Beziehungsgestaltung charakteristische Folgen. Die Beziehungsregulation mittels inneren Rollentauschs gelingt nicht. Ein Interessensausgleich ist nicht möglich. Die Betreffenden setzen sich bei Konflikten mit anderen nur selten offen (Entwicklungsniveau 1) durch; sie geben nach. Der Blick auf die Lebensgeschichte von Frau Augsburger und Frau Hagener macht deutlich, dass sie kaum Möglichkeiten hatten, klare, eindeutige Selbstbehauptung zu lernen. Vor diesem Hintergrund verbindet sich mit Entwicklungsniveau 2 und dem Prinzip des inneren Rollentauschs die Aussicht, doch noch die eigenen Ziele zu erreichen, ohne sich auf einen offenen Konflikt mit anderen einlassen zu müssen. „Wenn ich nur ... für ihn/sie tue, dann müsste er/sie doch eigentlich irgendwann auch für mich...“ Die wiederkehrende Enttäuschung dieser Erwartung macht ärgerlich, was jedoch nicht offen und direkt ausgedrückt wird. Abgesehen von seltenen Wutausbrüchen, die anschließend bedauert und durch Wohlverhalten wieder gut gemacht werden, konzentriert sich der Ärger auf eine unnachgiebig gehegte Erwartung: „Sie müssen doch irgendwann XY einsehen und dann aus freien Stücken, ohne auf mich wütend zu sein, die lang gehegten Erwartungen ABC erfüllen“ (Niveau 1: Sieg-oder-Niederlage). Die Fürsorge für andere gewinnt stellenweise den Charakter eines uneingestandenen Kampfes um Erfüllung der eigenen – als nur zu berechtigt erlebten – Bedürfnisse. Typischerweise wird immer wieder da gehofft und investiert, wo nichts zu bekommen ist. Auch wiederkehrende Enttäuschungen führen nicht zur Korrektur des illusionären Fremdbildes. So investierte Frau Augsburger an ihrem Arbeitsplatz aber auch in der Familie immer wieder viel Energie in der Hoffnung, dass dies gesehen, gewürdigt und reziprok – d.h. durch vergleichbare Anstrengungen – beantwortet würde. Ein Aspekt ihrer Depression bestand in ihrer uneingestandenen Wut, die sie in erster Linie gegen sich selbst richtete. Letzteres ermöglichte ihr, die Hoffnung aufrecht zu erhalten, irgendwann doch noch auf dem vertrauten Wege die ersehnte Anerkennung und Bestätigung zu bekommen, ohne sich von ihren Illusionen und den damit verknüpften perfekten Zielen verabschieden zu müssen.
161
Die Beziehungen von Frau Hagener zur Mutter und zur besten Freundin waren durch ein vergleichbares Muster bestimmt. Sie strengte sich übermäßig an, ausgesprochene oder (fälschlicherweise) vermutete Wünsche der Freundin zu erfüllen. Blieb dann die erwartete Gegenleistung aus, unterdrückte sie ihren Ärger und suchte Fehler bei sich selbst. Einige Zeit später unternahm sie erneut Anstrengungen, um der Freundin zu gefallen.
Das hier skizzierte zwischenmenschliche Muster zeigt sich auch in anderen Lebensbereichen. Es fällt den Betreffenden schwer, sich mit unveränderlichen Realitäten abzufinden. Intrapsychisch verhandeln sie unablässig mit dem Schicksal. Die Trennung vom Partner, der Verlust der Mutter oder auch der Verlust eines Arbeitsplatzes – sie alle werden trotz rationaler Einsicht innerlich nicht wirklich akzeptiert. Im Grunde richtet sich das ganze Streben darauf, letztendlich doch noch zu erreichen, dass die schmerzliche Realität sich den eigenen Erwartungen beugt. Abschließend sei angemerkt, dass natürlich nicht nur die Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 2 unzureichend integriert werden. Dies gilt ebenso für die Kompetenzen von Niveau 3. Die Integration der stark realitätsorientierten Beobachterperspektive gelingt kaum, da dies zu schmerzhaft wäre. Schließlich müssten alle illusionären Vorstellungen von anderen Menschen (z. B. „die eigentlich gute Mutter“) und der eigenen Person („ich war immer eine über alles liebende Tochter“) aufgegeben werden. Auch das Verständnis für die Gegenseitigkeit der Perspektivenübernahme (Beziehungserkenntnis) bleibt unzureichend. Vor allem die Entwicklung von ausreichender Rollendistanz kommt zu kurz. Die Person bleibt im Depressionen fördernden Erleben der eigenen Person eingebunden und kann dazu nicht wirksam mit innerer Distanz Stellung beziehen. Dies wirkt sich insbesondere im Mangel an Selbst-Empathie aus, die der harten Verurteilung der eigenen Person entgegenwirken könnte. Das überaus strafende Gewissen bleibt unmodifiziert. Die hier entwickelten Merkmale von Störungsniveau 1-2 werden im folgenden Kasten zusammengefasst (vgl. Kapitel 4 für Zusammenfassungen von Störungsniveau 0 bzw. 0–1).
162
Störungsniveau 1-2 zusammengefasst Die wesentlichen Kompetenzen von Entwicklungsniveau 1 sind verfügbar; zudem werden in Ansätzen Kompetenzen von Niveau 2 genutzt. Die innerlich eingenommene Perspektive der zweiten Person (selbstreflexive Perspektivenübernahme) ist für das eigene Selbstbild äußerst bedeutsam. Sie basiert auf biografisch verankerten, habituellen, unangemessenen Rollenzuschreibungen. Diese sind für die Person nach dem Muster Entweder-Oder (Niveau 1) maßgeblich. Demgegenüber verfügt die eigene Sichtweise nicht über ausreichende Eigenständigkeit und kommt nur phasenweise zur Geltung. Intrapsychisch sind die eigene und fremde Perspektive unzureichend differenziert. Die Differenzierung „real-ideal“ sowie die kognitive Regulation ambivalenter Gefühle gelingt nicht oder nur unzureichend. Es mangelt an Rollendistanz zum genannten Erleben. Die Fähigkeit zur Teilnahme am inneren Rollentausch ist prinzipiell gegeben, wird jedoch durch die Verzerrung der Perspektive des Anderen stark eingeschränkt. Oberflächlich betrachtet wird die Beziehung nach dem Prinzip des reziproken Interessensausgleichs reguliert. Im Hintergrund wird die Beziehung jedoch durch das für Niveau 1 typische Muster Entweder-Oder bestimmt.
Störungsniveau 2-3 Um die Betrachtung der verschiedenen therapierelevanten Strukturniveaus abzurunden, ergänze ich knapp zusammengefasst die wesentlichen Merkmale von Niveau 2-3. Dieses Niveau spielt aus meiner Sicht für das Verständnis von psychischen Störungen selbst eine eher untergeordnete Rolle. Ich erinnere daran, dass die Bedeutung themenspezifischer perfekter Zielsetzung wächst, je geringer die strukturellen Beeinträchtigungen sind. Ich vermute, dass die strukturellen Beeinträchtigungen gegenüber den themenspezifischen perfekten Zielen vergleichsweise wenig ins Gewicht fallen, wenn sie nur gering sind, d.h. wenn die Handlungsregulation auf Ebene 2-3 erfolgt. Das Störungsverständnis kann also ausreichend gut über die Betrachtung perfekter Ziele erarbeitet werden.
163
Allerdings hat sich die Kenntnis der Merkmale dieses Niveaus für die therapeutische Arbeit als hilfreich erwiesen. Wenn Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, im Verlauf der Therapie beginnen, Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 3 zu integrieren, zeigen sich typische Merkmale von Niveau 2-3. Wenn TherapeutInnen diese Merkmale erkennen, können sie die entsprechenden Veränderungen fördern. Im zehnten Kapitel werde ich im Zusammenhang mit der kreativen Phase auf diesen Punkt erneut eingehen.
Störungsniveau 2-3 zusammengefasst Es handelt sich um ein dynamisches Entwicklungsstadium, das durchlaufen wird, wenn die Verhaftung an Entwicklungsniveau 2 gelockert und Kompetenzen von Niveau 3 ins Erleben und Handeln integriert werden. Widersprüchliche Rollen, innere Repräsentationen, Emotionen oder Wünsche werden integriert. Der Prozess des Abschieds von illusionären (erwünschten oder gefürchteten) Vorstellungen beginnt. Triadische Kompetenz entwickelt sich. In Anfängen verpflichten sich die Betreffenden auf langfristige, persönlich bedeutsame Werte und Ziele. Sie lernen diesen gerecht zu werden. Selbst-Empathie entwickelt sich in Anfängen.
164
Kapitel 6 Angst
Angst als Symptom ist so weit verbreitet und tritt in einem derart großen Variantenreichtum auf, dass die ganze Bandbreite von Angststörungen hier nicht erfasst werden kann. Unter Berücksichtigung von psychodramatischer Literatur (Grimmer 2007) aber auch von Literatur aus verschiedenen therapeutischen Richtungen (Bassler & Leidig 2005; Becker & Hoyer 2005; Peichl 2007; Schneider & Margraf 1998; Rudolf 2005) konzentriere ich mich auf die Erörterung der Agoraphobie (mit und ohne Panikattacken) und der generalisierten Angststörung. Ängste, die im Zusammenhang mit Persönlichkeitsstörungen und/oder mit Traumatisierungen stehen, werden hier ebenso wenig angesprochen wie Zwangsstörungen oder körperbezogene Ängste (etwa hypochondrische Störungen). Zudem werden Angststörungen unter der Annahme behandelt, dass die KlientInnen über eine gut integrierte Struktur verfügen. Einleitend werden in den folgenden Kästen die Diagnosekriterien der in Frage stehenden Angststörungen genannt. Nach Karl Grimmer (2007) ist Angst ein Gefühl wie jedes andere auch. Erstrebenswert ist ein gelungener Umgang mit diesem Gefühl – nicht dessen Vermeidung. Angststörungen sind Ausdruck davon, dass dieses Ziel nicht erreicht wird. Wie kommt es zu einer solchen Entwicklung? Zunächst gehe ich kurz auf einen neurobiologischen Ansatz von Panksepp (vgl. Peichl 2007) ein, der wichtige Erkenntnisse für die Unterscheidung von (Furcht-) Angst und Panik liefert. Panksepp beschreibt zwei neurobiologische, hirnanatomisch getrennte, allerdings in enger Verbindung stehende Systeme: ein Furchtsystem und ein Paniksystem. Das Furchtsystem aktiviert als Reaktion auf äußere Bedrohungen das sympathische Nervensystem. Der Organismus wird auf Kampf oder Flucht (und wenn beides unmöglich erscheint, auf Erstarrung) eingestellt. Das Furchtsystem ist dementsprechend eng mit der Aktivierung von Aggression und Wut verbunden. „Ziel dieses Systems ist die Optimierung der Anpassung an eine gefährliche Umwelt durch die Verankerung kognitiven Lernens und die Bereitstellung von Problemlösungsstrategien“ (Peichl 2007, S. 30).
Agoraphobie laut ICD-10 (F 40.0) nach Schneider & Margraf (1998) A. Eine deutliche und anhaltende Furcht vor oder Vermeidung von mindestens zwei der folgenden Situationen: - Menschenmengen - öffentliche Plätze - alleine Reisen - Reisen mit weiterer Entfernung von Zuhause B. Mindestens einmal nach dem Beginn der Störung müssen mindestens zwei Angstsymptome der Panik-Symptomliste (vgl. Panikstörung) gleichzeitig vorhanden gewesen sein. Ein Symptom muss dabei aus der Gruppe der ersten vier Symptome stammen. C. Die Betroffenen müssen sich durch das Vermeidungsverhalten oder die Angstsymptome sehr belastet fühlen und haben die Einsicht, dass ihr Verhalten übertrieben und unvernünftig ist. D. Die Symptome müssen sich ausschließlich oder vornehmlich auf die gefürchteten Situationen oder Gedanken an sie beschränken. E. Ausschlusskriterium: Die Furcht oder Vermeidung dürfen nicht durch Wahn, Halluzinationen oder andere Symptome organischer psychischer Störungen, Schizophrenien, affektive Störungen oder Zwangsstörung bedingt sein. Sie dürfen auch nicht Folge einer kulturell akzeptierten Anschauung sein (z. B. Frauen, die in islamischen Kulturen das Haus nicht alleine verlassen dürfen). Je nachdem, ob gleichzeitig zur Agoraphobie eine Panikstörung vorliegt, wird die Diagnose „Agoraphobie ohne Panikstörung (F40.00)“ oder „Agoraphobie mit Panikstörung (40.01)“ gestellt. Das Paniksystem reagiert dem gegenüber auf Trennung (Trennungspanik) und führt zur Aktivierung des Parasympathikus sowie des Bindungsverhaltens und geht mit Empfindungen von Einsamkeit, Kummer und Sorge einher. Ziel ist es, Bezugspersonen zu Hilfeleistungen in Form von Schutz und Trost etc. zu veranlassen. Panikzustände stehen vermutlich vor allem mit Panksepps Paniksystem in Verbindung. Auf Grund der engen Verbindung des Paniksystems mit dem Bindungssystem gehe ich davon aus, dass die Dynamik von Panikzuständen in erster Linie mit dem Thema Bindung in Verbindung steht.
166
Panikstörung laut ICD-10 (F 41.0) nach Schneider & Margraf (1998) A. Wiederholte Panikanfälle, die oft spontan auftreten und nicht ausschließlich auf eine spezifische Situation, ein spezifisches Objekt, eine reale Gefahr oder besondere Anstrengung bezogen sind. B. Eine Panikattacke ist eine einzelne Episode intensiver Angst oder Unbehagens. Sie beginnt abrupt, erreicht innerhalb weniger Minuten ein Maximum und dauert mindestens einige Minuten. Es müssen mindestens vier Symptome der folgenden Liste vorhanden sein. Ein Symptom muss dabei aus der Gruppe der ersten vier Symptome stammen: 1. Palpitationen, Herzklopfen oder erhöhte Herzfrequenz 2. Schweißausbrüche 3. fein- oder grobschlägiger Tremor 4. Mundtrockenheit 5. Atembeschwerden 6. Beklemmungsgefühl 7. Thoraxschmerzen und -missempfindungen 8. Nausea oder abdominale Missempfindungen (z. B. Unruhegefühl im Magen) 9. Gefühl von Schwindel, Unsicherheit, Schwäche oder Benommenheit 10. Gefühl, die Objekte sind unwirklich (Derealisation) oder man selbst ist weit entfernt oder nicht wirklich hier (Depersonalisation) 11. Angst vor Kontrollverlust, verrückt zu werden oder „auszuflippen“ 12. Angst, zu sterben C. Ausschlusskriterium: Die Panikattacken dürfen nicht Folge einer körperlichen, organischen psychischen Störung oder anderen psychischen Störung sein. Ich erinnere an Frau Hagener und Frau Augsburger, die nicht nur unter Depressionen, sondern auch unter Ängsten litten. Bei beiden stand das Thema Bindung im Vordergrund. Da dieses bereits ausgiebig behandelt wurde, gehe ich auf diesen Aspekt der Entwicklung von Angststörungen nur beiläufig ein. Hier steht die Entwicklung von perfekten Zielen im Kontext des Themas Autonomie im Vordergrund.
167
Generalisierte Angststörung laut DSM-IV nach Saß et al. (2003) A. Übermäßige Angst und Sorge (furchtsame Erwartung) bezüglich mehrerer Ereignisse oder Tätigkeiten, die während mindestens 6 Monaten an der Mehrzahl der Tage auftraten. B. Die Person hat Schwierigkeiten, die Sorgen zu kontrollieren. C. Die Angst und Sorge sind mit mindestens 3 der folgenden 6 Symptome verbunden (wobei zumindest einige der Symptome in den vergangenen 6 Monaten an der Mehrzahl der Tage vorlagen) 1. Ruhelosigkeit 2. leichte Ermüdbarkeit 3. Konzentrationsschwierigkeiten oder Leere im Kopf 4. Reizbarkeit 5. Muskelspannung 6. Schlafstörungen/Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten oder unruhiger, nicht erholsamer Schlaf D. Die Angst und Sorgen sind nicht auf Merkmale einer psychischen Störung beschränkt (Angst und Sorgen beziehen sich z. B. nicht darauf eine Panikattacke zu erleiden). E. Die Angst, Sorge oder körperliche Symptome verursachen in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen. F. Das Störungsbild geht nicht auf die direkte körperliche Wirkung einer Substanz oder eines medizinischen Krankheitsfaktors zurück und tritt nicht ausschließlich im Verlauf einer affektiven Störung, einer psychotischen Störung oder einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung auf. Im 2. Lebensjahr beginnt das Kind, die Sicherheit der engen Bindung zwischenzeitlich zu verlassen und die Welt zu erkunden. Neugier, Interesse, Funktionslust, Selbstwirksamkeit und mastery motivation – kurz Aktionshunger – motivieren, die Welt eigenständig zu erforschen, in Besitz zu nehmen, auszuprobieren, aber auch auseinander zu nehmen und zu zerstören. Nicht zuletzt geht es darum, sich in der Auseinandersetzung mit den Bezugspersonen abzugrenzen, sich in Konflikten zu behaupten, aber auch gemeinsam kooperativ zu handeln. Unterstützen Eltern diesen Prozess, indem sie einerseits Freiheiten gewähren und andererseits Grenzen setzen, entwickelt das Kind Vertrauen, sich in einer allmählich größer werdenden Welt eigenständig und effektiv bewegen zu können. 168
Die Entwicklung der Autonomie kann gelingen, wenn kindliche Autonomiebestrebungen und Grenzen bzw. Schutz bietendes Verhalten der Eltern im Gleichgewicht gehalten werden. Entgleisungen in diesem Wechselspiel können, wie schon im dritten Kapitel erläutert wurde, schematisch danach unterschieden werden, ob es von Seiten des Kindes oder der Eltern zu einer Unter- oder Überregulierung kommt. (I) Bei einer Unterregulierung wird das Kind zu früh mit Anforderungen konfrontiert; es erlebt zu wenig Sicherheit. (I a) Das Kind selbst ist von aktivem, unerschrockenem Temperament. Es zeigt ausgeprägten Explorationsdrang und lässt sich kaum Grenzen setzen. (I b) Die Eltern forcieren die Eigenständigkeit des Kindes und überfordern es, indem sie u. U. wenig Interesse zeigen oder ihr Kind vernachlässigen. Kinder mit unsicher vermeidender Bindung haben elterliche Erwartungen an eigene Autonomie schon so früh verinnerlicht, dass sie sehr eigenständig wirken, obwohl der Einfluss ursprünglich von den Eltern ausging. Auf Grund der Überforderung angesichts einer unsicheren, wenig überschaubaren Welt wird bei dem Kind in beiden Varianten das Furchtsystem aktiviert. Dies muss keineswegs bedeuten, dass es Angst erlebt. Das Furchtsystem aktiviert den Organismus für Kampf oder Flucht – bei überwältigender Bedrohung führt es auch zur Erstarrung. Wagemutige, unerschrockene Kinder (Variante I a) neigen eher zum Kampf. Bei ihnen beherrscht Aggression das Erleben, wenn physiologisch das Furchtsystem aktiviert wird. Auch in der zweiten Variante (I b) gibt es viele Kinder, bei denen weniger Angst, sondern eher Aggression aktiviert wird. Im Falle der unsicher vermeidenden Bindung hat das Kind früh gelernt, eigenen Kummer zu unterdrücken. Stattdessen werden aggressive Impulse gebahnt. Ich nehme an, dass Kinder der Variante I a) später als Erwachsene eher selten wegen einer Angststörung psychotherapeutische Hilfe suchen. Sie dürften eher durch aggressives Verhalten auffallen. Bei Variante I b) verhält es sich anders. Als Erwachsene kann sich bei diesen Menschen durchaus eine – teilweise ich-dystone, d.h. nicht zum Selbsterleben gehörig empfundene – Angststörung entwickeln. (II) Bei einer Überregulierung erfährt das Kind zuviel Sicherheit und Kontrolle. Es macht zu wenig Erfahrungen mit der eigenständigen Erkundung der Welt. (II a) Das Kind selbst erkundet die Welt wenig. Vielleicht fällt es ihm auf Grund eines ängstlich-schüchternen Temperaments schwer, mit neuen Reizen
169
und Einflüssen umzugehen. Neugier und Erkundungsverhalten sind eingeschränkt. (II b) Die Eltern ermöglichen ihrem Kind keine Eigenständigkeit. Sie sind überbehütend und kontrollierend. Vielleicht leiden sie selbst unter Ängsten oder das Kind ist schwer krank, sodass sie sich besonders fürsorglich und übervorsichtig verhalten. Vielleicht starb eins der älteren Kinder und das lebende wird nun besonders beschützt. Aber es wäre auch möglich, dass die Eltern das Kind zur Befriedigung eigener Bindungsbedürfnisse brauchen und allein deshalb nicht loslassen können. Eine unsicher-ambivalente Bindung kann dazu führen, dass der Erkundungsdrang stark eingeschränkt ist. Auch diese ist allerdings als Resultat der frühen Eltern-Kind-Interaktion zu verstehen. Kinder, denen eine angemessene Autonomieentwicklung auf Grund von einem Übermaß an Sicherheit und Kontrolle nicht gelingt, erleben anders als Kinder der ersten beiden Varianten häufig bewusst Angst. Auch als Erwachsene leiden sie häufig unter Angststörungen. 1.
Die Dynamik perfekter Ziele
Im Weiteren skizziere ich stellvertretend zwei Entwicklungspfade, auf denen sich eine Vulnerabilität für später auftretende Angststörungen entwickeln kann. Es geht darum, welche perfekten Annäherungs- und Vermeidungsziele der junge Mensch entwickelt und wie dies einerseits zu einer erhöhten Angstbereitschaft und andererseits zu einer unzureichenden Angstregulation beiträgt. Zunächst befasse ich mich am Beispiel einer Klientin mit unsicher vermeidender Bindung mit Variante I b. Anschließend wird Variante II thematisiert. Frau Celle kam auf Grund von agoraphobischen Ängsten, die teilweise in Verbindung mit Panikattacken auftraten, zu mir. Sie wurde als älteres von 2 Kindern geboren, ein Bruder ist 3 Jahre jünger. Der beruflich erfolgreiche, dominante Vater sei oft fort gewesen. Wie selbstverständlich sei er davon ausgegangen, dass der Sohn die Firma übernehmen werde. Die Tochter habe für ihre Leistungen wenig Anerkennung erhalten, habe stattdessen mit dem Vater viele Kämpfe ausgetragen. „Ich brauche diesen Kampf, muss mich messen.“ Die Mutter wird als kühl beschrieben. Sie sei standesbewusst und lege Wert auf äußere Erscheinung. Gegen den Vater habe sie sich kaum durchsetzen können. Lediglich mit periodisch auftretenden, in der Beschreibung histrionisch anmutenden „Nervenzusammenbrüchen“ habe sie den Vater, der dann offenbar überaus hilflos reagierte, an den Rand der Verzweiflung gebracht. Ohne dass Frau Celle dies aussprach, entstand bei mir der Eindruck, dass sie vor allem die Mutter, aber auch den
170
Vater für ihre Schwäche verachtete; eine Eigenschaft, die sie bei sich in jeder Form ablehnte. Als Erwachsener fiel es Frau Celle schwer, sich auf befriedigende Partnerschaften einzulassen. Nachträglich idealisierte sie eine frühere Beziehung und bedauerte die Trennung. Ihre Ehe gestaltete sie distanziert. Ihr beruflicher Erfolg als Ärztin war ihr sehr wichtig. Gleichzeitig lebte sie eher unkonventionell und grenzte sich damit deutlich von den elterlichen Normen ab.
Bei einer Unterregulierung sieht sich das Kind einer im Grunde ängstigenden Welt ausgesetzt. Dies war auch bei Frau Celle der Fall. Sie hatte eine unsicher vermeidende Bindung entwickelt. Bindungsrelevante Ziele spielten bei ihr durchaus eine Rolle. Vorrangig waren jedoch Zielsetzungen, die um die Thematik der Autonomie kreisten. Als Kind bemühte sie sich, dem bewunderten Vater durch Leistung zu gefallen und seine Anerkennung zu gewinnen. Gleichzeitig erlebte sie die Schwäche der Mutter, aber auch des Vaters als ausgesprochen verunsichernd. Hier sehe ich die Wurzeln der perfekten Zielsetzung: Sie versuchte durch Leistung und Stärke nicht nur Zuwendung und Anerkennung zu erlangen, sondern auch die Unsicherheit des Lebens zu überwinden. Andererseits kämpfte sie gegen Familiennormen rebellierend mit dem Vater. Damit setzte sie sich gleichzeitig vom unterwürfigen, verachteten Verhalten der Mutter ab. Hier sehe ich die Wurzeln des perfekten Vermeidungsziels, keinerlei Schwäche und Bedürftigkeit zuzulassen. Die perfekten Ziele bei Unterregulierung lassen sich nicht allgemeingültig beschreiben. Bezogen auf Unterregulierung bei unsicher vermeidender Bindung und pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung könnte eine allgemeine Formulierung folgendermaßen lauten: Das perfekte Annäherungsziel gilt eigener Stärke, mit der das eigene Überleben in einer unsicheren Welt gesichert werden soll. Das Vermeidungsziel richtet sich gegen jede Form eigener Schwäche und Bedürftigkeit, um damit jedes Gefühl von Verunsicherung auszuschalten. Die Begegnungsabsage besteht darin, dass die eigene Verletzlichkeit und Bedürftigkeit nicht gezeigt wird. Dem Anderen wird versagt, Schutz und Geborgenheit zu geben. Wie in diesem Beispiel wird es für viele Kinder mit vermeidend unsicherem Bindungsstil besonders wichtig, sich in der Auseinandersetzung mit der größer werdenden Welt möglichst eigenständig und ohne Hilfe zu bewähren. Schwäche und Versagen gilt es, so weit wie möglich zu vermeiden. Später können diese Motive oft nicht ausreichend mit den Kompetenzen der soziodramatischen Rol-
171
lenebene integriert werden, sodass das Handeln der Erwachsenen von perfekten Zielen geprägt wird. Eine erhöhte Angstbereitschaft ergibt sich einerseits daraus, dass Wünsche nach Unterstützung („ich wünsche mir Hilfe“, „steh mir bei“, „ich möchte mich auch mal zurücklehnen, nicht alles selbst tun müssen“) nicht gelebt werden können. Die entsprechenden Rollen, das Bedürfnis nach Schutz und das Gefühl der Angst können nicht in das Identitätserleben integriert werden. Andererseits bleibt das Selbstwertgefühl fragil, da es ausschließlich auf eigener Leistungsfähigkeit beruht. Dies trägt zur erhöhten Angstbereitschaft bei. Unbewusst lauert die Furcht: „Wenn ich doch einmal Hilfe brauchen sollte, dann wäre ich nichts wert.“ Diese unterschwellige Furcht wird dadurch verstärkt, dass das Leben nun einmal Situationen parat hält, die man nicht allein meistern kann. Dies lässt sich nicht leugnen. Das Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten muss von daher fragil bleiben. Da das Gefühl der Angst nicht in das Erleben der eigenen Identität integriert wird, ist es kaum möglich, die Kompetenzen für die Regulation dieser Emotion zu entwickeln. Selbst-Empathie ist für den Umgang mit Angst von besonderer Bedeutung. Sie ist bei Menschen mit gut integrierter Struktur grundsätzlich gegeben; sie erstreckt sich bei Angststörungen jedoch nicht auf die Regulation der Angst. Selbst-Empathie ermöglicht es, zwei konträre Haltungen gegenüber dem Selbst einzunehmen: Einerseits eine wohlwollende, fürsorgliche Haltung; Karl Grimmer (2007) spricht von Elterlichkeit. Als innerer Monolog formuliert könnte diese Haltung lauten: „Es ist in Ordnung, dass ich jetzt Angst habe. Ich bin für mich da und helfe mir selbst, um mit der Angst umzugehen und mich zu beruhigen. Ich atme jetzt ganz ruhig ...“ Auf der anderen Seite beinhaltet SelbstEmpathie die innere Verpflichtung, einmal gesetzte Ziele trotz auftretender Schwierigkeiten weiter zu verfolgen. In anderen Worten ermöglicht SelbstEmpathie eine wohlwollende Form von Selbstdisziplin. Ich spreche gern vom „sanften Arschtritt“. Dieser äußert sich im inneren Monolog etwa wie folgt: „Auch wenn ich jetzt am liebsten kneifen würde, weil die Situation Angst macht, kommt das jetzt nicht Frage. Ich weiß, es ist wichtig, dies zu schaffen. Also werde ich es jetzt auch machen – eben mit Angst. Ich schaue der Angst ins Auge.“ Diese Haltung entwickeln Menschen, die später an einer Angststörung leiden, auf die eine oder andere Weise nicht. Dabei unterscheiden sich die Defizite je nach Unter- und Überregulation.
172
Menschen mit unsicher vermeidendem Bindungsstil sind ähnlich wie Frau Celle von Kindheit an gewohnt, sich Angst machenden Situationen zu stellen. Sie geben sich den „Arschtritt“, allerdings nicht „sanft“, sondern hart und lieblos. Da das Gefühl der Angst nicht in das Selbsterleben integriert ist, wird dem ängstlichen Selbstanteil kein Wohlwollen entgegengebracht. Wenn es sich nicht vermeiden ließ, konfrontierte sich Frau Celle mit Angst machenden Situationen. Sie fuhr längere Strecken Auto und bewältigte andere Situationen, vor denen sie Angst hatte. Im Verlauf einer intensiven Verhaltenstherapie hatte sie eine Fülle von Angstkonfrontationen gemeistert. Allerdings war es ihr nicht gelungen, die eigenen ängstlichen Anteile in das Identitätserleben zu integrieren, um wohlwollend und besänftigend mit sich umzugehen, wenn sie Angst hatte. Aus diesem Grund hatte die Verhaltenstherapie keinen langfristigen Erfolg gebracht. Die Selbstdisziplin reichte nicht so weit, sich selbst ohne Not zu motivieren, regelmäßig gefürchtete Aktivitäten durchzuführen. Dies hätte wirkliche SelbstEmpathie erfordert, nämlich einen wohlwollenden, schützenden Umgang mit den eigenen ängstlichen Anteilen im Verbund mit „elterlicher“ Strenge und dem Wissen, dass nur durch regelmäßige Angstkonfrontation langfristig der Umgang mit der Angst gelingen konnte.
Abschließend erinnere ich daran, dass es sich nicht in allen Fällen von Unterregulation wie im Beispiel von Frau Celle verhält. Die beschriebene Dynamik ist lediglich charakteristisch für Menschen mit unsicher vermeidender Bindung. Wie führt Überregulation zur Entwicklung einer erhöhten Angstbereitschaft und einer – bezogen auf den Umgang mit Angst – unzureichenden Selbst-Empathie? Aus Mangel an Herausforderung bzw. einem Übermaß an „Schutz“ bleibt das Kind im engen Umfeld der Eltern. Es identifiziert sich weitgehend mit deren Rollenerwartungen. Später orientiert sich der junge Mensche an Werten wie Sicherheit, Geborgenheit, Loyalität, Verpflichtung. Die Lebensführung wird darauf ausgerichtet, sich in einem sicheren, vertrauten und überschaubaren Umfeld zu bewegen. Die perfekten Ziele bei Überregulierung können folgendermaßen zusammengefasst werden: Das perfekte Annäherungsziel richtet sich darauf, im vertrauten Rahmen der erworbenen Bindungen zu bleiben. Dabei geht es jedoch nicht um Geborgenheit, Zuwendung und Versorgung, sondern um die vermeintliche Sicherung des Vertrauten. Das Neue und Ungewisse wird perfekt vermieden. Die Begegnungsabsage besteht darin, sich nicht als autonomes Gegenüber zur Verfügung zu stellen. Anderen wird habituell die Rolle von Schutz Gewährenden oder Schutzbedürftigen zugeschrieben. 173
Aktionshunger und Autonomiewünsche finden zu wenig Ausdruck. Für Menschen mit ängstlich-vermeidendem Temperament (Variante II a) ist dieser Verzicht weniger problematisch. Für Menschen, die unter den Bedingungen von Variante II b aufwachsen, ist dies schwieriger. Der mehr oder weniger erzwungene Verzicht auf Eigenständigkeit und spontan-kreative Lebensgestaltung führt zu aggressiven Impulsen, die jedoch angesichts der unfreiwilligen Anpassung an die Rollenerwartungen der Eltern unterdrückt werden müssen. Das Kind macht schon in jungen Jahren wenig Erfahrungen, in denen die spontan-kreative Lebensgestaltung gelingt. Bezogen auf neue, ungewisse Lebenssituationen ist das Erleben von Selbstwirksamkeit sowie die internale Kontrollüberzeugung eingeschränkt. Das (Selbst-) Vertrauen, allein oder (z. B. bei Konflikten) gemeinsam mit anderen neue Herausforderungen zu meistern, ist gering. Eigene Bewältigungsmöglichkeiten werden unter- und mögliche Gefahren überschätzt. Der Mensch hat eine erhöhte Angstbereitschaft entwickelt. Hierfür ist eine weiterer Punkt von enormer Bedeutung. Der Aktionshunger, das Bedürfnis nach spontaner, kreativer Lebensgestaltung, lässt sich nur zu dem Preis unterdrücken, dass der Mensch mit einem wachsenden Reservoire unerfüllter Bedürfnisse und Wünsche lebt. Das Unbekannte und Ungewisse, das eigentlich vermieden werden soll, droht damit von innen. Dies gilt ganz allgemein für spontan-kreative, speziell aber auch für aggressive Impulse. Da der Mensch über wenig Erfahrung mit der Regulation dieser Bedürfnisse und Impulse verfügt, steigert dies die subjektive Bedrohlichkeit. Wiederum bestehen Defizite im Umgang mit Angst. Von den beiden oben genannten Aspekten der Selbst-Empathie steht vor allem der Mangel an Selbstdisziplin im Vordergrund. Die Betreffenden kennen in aller Regel die Rolle des oder der „Ängstlichen“ gut. Sie haben jedoch im Verlauf ihres Lebens nicht gelernt, sich dem Gefürchteten zu stellen. Stattdessen sind sie gewohnt, die Konfrontation mit ungewissen und potentiell Angst auslösenden Situationen zu vermeiden. Vielleicht erwarten sie von sich selbst – meist strafend entwertend – endlich den notwendigen Mut aufzubringen. In der kritischen Situation trägt der Vorsatz jedoch nicht mehr. Dessen Volitionsstärke reicht nicht an diejenige der perfekten Ziele heran. Auch die zweite Komponente der Selbst-Empathie, die wohlwollende Sorge für das Selbst, ist nur unzureichend entwickelt. Für die misslingende Regulation der Angst scheint mir deren Bedeutung jedoch sekundär. Sobald es gelingt, die innere Verpflichtung zur Konfrontation mit ängstigenden Situationen zu stärken, ist es relativ leicht möglich, einen wohlwollenden Umgang mit der eigenen Angst zu fördern.
174
Die Entwicklung von Angstbereitschaft bei Überregulation wird abschließend anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht. Im Leben von Frau Eberswalde ging die Überregulation von einengenden Eltern aus. Sie war wegen Agoraphobie, generalisierter Angststörung sowie (leichter) depressiver Verstimmungen zu mir gekommen. Die Mutter hatte eine Entbindung ihres einzigen Kindes im Krankenhaus abgelehnt, da das Kind verwechselt und vertauscht werden könnte. Frau Eberswalde gab an, dass die Mutter im Grunde kontaktfreudig gewesen sei, sich jedoch dem sehr häuslichen Vater angepasst habe. Sie habe unter der Eintönigkeit des Alltags gelitten, sei depressiv geworden und habe zeitweise das Bett kaum noch verlassen. Der Vater sei lieb, aber auch übermäßig genau gewesen, die Erziehung beider Eltern überfürsorglich. Obwohl die Exploration Hinweise darauf ergab, dass Frau Eberswalde von eher lebendigem, agilen Temperament war, beschrieb sie sich als stets braves Kind. Als Jugendliche sei sie nach einem Tanzkurs verspätet nach Hause gekommen. Die Mutter habe ihr daraufhin vorgeworfen, sie habe sie krank gemacht. Danach sei sie nie wieder zu spät nach Hause gekommen. Sie habe nie etwas Unvernünftiges gemacht, sei kaum raus gegangen. Es fehlte an einer richtigen Freundin. Sie habe sich sehr angepasst. In diesem Zusammenhang meinte sie zu mir: „Sie werden niemanden finden, der sich mit mir schon gestritten hat.“
2.
Auftreten und Stabilisierung der Angstsymptomatik
Bislang ging es um die Entstehung einer erhöhten Angstbereitschaft bzw. von Defiziten in der Angstregulation. Diese allein machen noch keine Angststörung aus. Die betreffenden Menschen leben u. U. viele Jahre ohne größere Beschwerden, bis es zu einer nachhaltigen Störung kommt. Wie kommt es zur spontanen Kreation einer neuen Struktur, der Angststörung? Im letzten Kapitel wurde am Beispiel der Depression verdeutlicht, wie die motivationale Dynamik einerseits und die Dynamik der selbstverstärkenden Rückkopplungen andererseits zur Entstehung und Stabilisierung einer Störung beitragen. Beide Dynamiken spielen auch hier eine Rolle. Ich gehe davon aus, dass die Betreffende bis zum Auftreten der Störung ihr Leben mit ihrem vertrauten Rollenrepertoire meistern konnte. Auch wenn die Komplexität ihrer Handlungsmuster auf Grund der perfekten Ziele eingeschränkt war, konnte sie auftauchende Problemstellungen bewältigen. Sie muss jedoch grundsätzlich neue Lösungsmuster entwickeln, wenn sie sich mit problematischen Lebenssituationen konfrontiert sieht, die ernsthaft in Frage stellen, dass die bislang „erfolgreich“ verfolgten perfekten 175
Ziele tatsächlich erreichbar sind. Da sich die Dynamik der beiden behandelten Angststörungen von diesem Punkt an unterscheidet, gehe ich zunächst auf die Agoraphobie ein. 2.1 Agoraphobie Dem Auftreten dieser Angststörung gehen häufig Lebensereignisse voraus, die zu einer Erschütterung der Illusion von Sicherheit führen. Basiert diese auf scheinbar perfekter Eigenständigkeit und Stärke, wie dies bei einer Unterregulierung (Variante I b) mit unsicher vermeidender Bindung der Fall ist, geschieht dies durch Ereignisse, die den Anschein der Autarkie in Frage stellen. Vor dem Hintergrund ihrer perfekten Ziele konnte Frau Celle sich nicht gestatten, Bindungsbedürfnisse bewusst zu empfinden und in das Erleben der eigenen Identität zu integrieren. Die Gestaltung von stabilen und erfüllenden Partnerschaften wurde für sie zum kaum lösbaren Problem. Das von ihr nicht bewusst wahrgenommene Dilemma bestand darin, eigene Bindungsbedürfnisse in der Partnerschaft erfüllt zu bekommen, ohne sich dabei verletzlich und bedürftig zu erleben.
Eine Störung entwickelt sich, wenn die perfekten Ziele um jeden Preis beibehalten werden und im Weg stehen. Es soll nämlich eine Lösung gefunden werden, ohne dafür die perfekten Ziele aufzugeben. Die neu auftretende Symptomatik macht dies möglich. Die Ängste traten auf, als sich Frau Celle erstmals auf eine bindende Partnerschaft einließ; es war kurz vor der Hochzeit. Wie konnte sie sich auf Bindung einlassen, ohne ihre perfekten Ziele zu gefährden? Die Entwicklung von ich-dystonen Ängsten stellte eine Lösung dieses Problems dar. Da die Angst als nicht zum Selbst gehörig erlebt wurde, stellte sie das Selbstbild perfekter Autarkie nicht nachhaltig in Frage. Gleichzeitig sah sich Frau Celle „gezwungen“, auf die Hilfe ihres Partners zurückzugreifen. So konnte die Rolle der „Ängstlichen und Schutzbedürftigen“ gelebt werden, ohne in die eigene Identität integriert werden zu müssen. Ohne sich ihre tiefe Sehnsucht nach Bindung und die damit verbundene Verletzlichkeit eingestehen zu müssen, konnte sie zumindest in Ansätzen die Erfüllung dieser Bedürfnisse erleben.
Die Aufnahme einer festen Partnerschaft erschütterte die Sicherheit von Frau Celle. Meist ist der Anlass der Verunsicherung offensichtlicher: der Verlust eines Arbeitsplatzes, eine Trennung oder der Tod eines Menschen, ein Verkehrsunfall bzw. eine Erkrankung. Dies gilt für eine Reihe von Angststörungen der Variante I b, vor allem aber für Angststörungen der Variante II. 176
Das auslösende Ereignis für Frau Eberswalde war der Tod ihres Vaters, der zu einer nachhaltigen Erschütterung ihrer scheinbar sicheren, begrenzten und behüteten Welt führte. Erschwerend kam hinzu, dass sich ihre nun allein lebende Mutter zunehmend auf die Tochter verließ und gegen deren Willen fast zu einem weiteren Familienmitglied wurde, für das sie Sorge zu tragen hatte. Die Angstsymptomatik stellte für Frau Eberswalde eine Problemlösung dar, weil sie sich durch die Ängste einerseits gezwungen sah, noch häuslicher zu leben. Sie wurde zudem von der Auseinandersetzung mit dem Tod abgelenkt und konnte damit vermeiden, sich der existenziellen Unsicherheit des Lebens zu stellen. Nicht zuletzt bot die Angst ein Ventil für unterdrückte Aggression gegen die Mutter. So musste sie sich nicht offen gegen sie zur Wehr setzen. Unter dem Strich boten die Ängste auch ihr die Möglichkeit, ihre perfekten Zielsetzungen beizubehalten.
In beiden Beispielen waren es äußere Ereignisse, die eine neue Problemlösung erforderlich machten. Der Umgang mit dem Thema Autonomie birgt jedoch eine Dynamik in sich, die auch ohne nennenswerte äußere Ereignisse zum Auftreten von Angststörungen führen kann. Die Unterdrückung von zwischenmenschlichen Bedürfnissen und speziell von Aggressionen (Variante II) steigert innere Spannungen. Diese entstehen, weil Aktionshunger nicht gelebt und Kreativität nicht realisiert wird. Mit der inneren Anspannung sind individuell unterschiedliche Körperempfindungen gekoppelt. Diese könnten wahrgenommen werden und als Anlass dienen, um die eigene Lebensführung zu prüfen und die perfekten Ziele in Frage zu stellen. In diesem Falle käme es nicht zur Angststörung. Anders verhält es sich, wenn die körperlich-seelische Anspannung als Hinweis auf eine Gefahr interpretiert wird. Dies geschieht häufig bei Panikattacken. Die Angst ermöglicht zweierlei: Erstens kann die mit der Anspannung verbundene motorische und vegetative Erregung bewusst zugelassen werden. Sie wird zudem mit einem Erklärungsmodell versehen: „Ich sterbe.“ Zweitens wird damit an den alten Zielen festgehalten. Der ungelebte Aktionshunger und die damit verbundenen Bedürfnisse, die die perfekten Ziele in Frage stellen könnten, werden unterdrückt. Nur wenn eine zunächst flüchtig – im Sinne eines status nascendi – auftretende Symptomatik durch selbstverstärkende Rückkopplungen verstärkt wird, entwickelt sich aus vorübergehenden Beeinträchtigungen eine stabile Störung. Die folgende Dynamik spielt bei der Stabilisierung der Agoraphobie eine wesentliche Rolle: Die Angst machenden Situationen – Fahrten durch Tunnel oder auf Autobahnen, die Benutzung des Fahrstuhls etc. – werden gemieden. Bei Panikattacken werden Körperempfindungen als Zeichen
177
großer Gefahr gewertet. Die Aufmerksamkeit richtet sich ganz auf das Körpererleben, um die Gefahr und die dazu fantasierte Katastrophe zu meiden. Die Selbstregulation erfolgt punktuell mit allen Merkmalen von Störungsniveau 0 oder 0-1. Die Bemühungen scheinen hilfreich zu sein; vielfach gelingt es – wenn auch nur vorübergehend – Angsterleben zu umgehen. Gleichzeitig wird jedoch die Angst vor der Angst und den Angst machenden Körperempfindungen bzw. äußeren Situationen verstärkt. Der Teufelskreis verschärft sich. Die Störung gewinnt auch unabhängig von den ursprünglich auslösenden Bedingungen eine Eigendynamik. Dies bedeutet auch, dass der Symbolgehalt der Angst, der zu Beginn der Störungsentwicklung (von außen betrachtet) meist gut erkennbar ist, allmählich schwächer wird. Hat die Angst anfänglich einen erkennbaren Sinn, ist dieser später schwerer auszumachen. 2.2 Generalisierte Angststörung Bei dieser Form der Angst stehen Sorgen und ängstliche Erwartungen im Vordergrund. Diese können durchaus realistisch sein; sie beherrschen jedoch übermäßig den Alltag der Betreffenden. Die Angst ist nicht so massiv wie bei der Panikstörung. Entsprechend kommen typische Merkmale von Ängsten wie vegetative Übererregbarkeit, Herzklopfen, Atemnot oder Schwitzen zwar vor; sie sind für die Diagnose aber nicht erforderlich. Die generalisierte Angststörung beginnt leiser und schleichender als die oben behandelten Ängste. Dennoch bleiben die Themen ähnlich. Auch hier kann die Ungewissheit der Realität, das Imperfekte, nicht dauerhaft ausgeblendet werden. Sie taucht in Form von Gedanken an kleine oder größere Bekümmernisse des Alltagslebens auf. Frau Eberswalde litt nicht nur an einer Agoraphobie, sondern auch an einer generalisierten Angststörung. Sie machte sich über vielfältige Dinge des Lebens Sorgen. Als ich sie kennen lernte, galten diese vor allem dem Wohlergehen der pubertierenden Kinder, die sich zunehmend vom Elternhaus lösten. Soweit sich Frau Eberswalde erinnerte, hatte sie sich schon immer viele Sorgen gemacht. Sie kannte es im Grunde nicht anders. Wegen dieser Sorgen allein hätte sie keine Psychotherapie begonnen; so sehr waren sie Teil ihres Lebens. Zur Therapie kam sie wegen der stärker werdenden Agoraphobie mit Panikattacken und der seit einiger Zeit bestehenden depressiven Verstimmungen.
Auch bei der generalisierten Angststörung geht es implizit darum, die alten perfekten Ziele aufrecht zu erhalten. Der Glaube an eine ideale, sichere Welt wird
178
festgehalten, eine nachhaltige Auseinandersetzung mit der existenziellen Ungewissheit vermieden. Wie ist dies möglich, wenn sich der Mensch doch scheinbar ständig mit eben dieser Ungewissheit befasst? Wie kommt es angesichts ständiger Sorgen zu den die Störung stabilisierenden Rückkopplungsprozessen? Einerseits ist mit den Sorgen die Illusion verbunden, sich mit ihrer Hilfe davor schützen zu können, dass das Gefürchtete tatsächlich eintritt. Es ist empirisch gesichert, dass Menschen mit generalisierter Angststörung Sorgen als etwas Positives begreifen. Sie hegen Überzeugungen wie: „Sorgen helfen mir Enttäuschungen zu vermeiden,“ „Sorgen schützen meine Lieben,“ „Sorgen verhindern, dass negative Ereignisse eintreten.“ Es kommt zum grübelnden Kreisen um Sorgen, weil es dadurch möglich erscheint, Sicherungsvorkehrungen zu treffen. Da dies unmöglich ist, was die Person sich jedoch nicht eingesteht, ist es erforderlich, sich „ständig“ mit diesen Gedanken zu befassen. Mit den grüblerischen Sorgen setzt sich der Mensch zudem eher verbal und gedanklich abstrakt mit dem Befürchteten auseinander. Das Grübeln wird durch die diskursive Symbolik der soziodramatischen Ebene geprägt. Die wesentlich eindringlichere, affektnähere Beschäftigung mit dem Gefürchteten mittels bildhafter präsentativer Symbolik (psychodramatische Rollenebene) wird vermieden. Dadurch bleibt die emotionale Auseinandersetzung mit dem Ungewissen trotz aller offenkundigen Sorgen vage und diffus. Der Mensch setzt sich nicht wirklich damit auseinander, dass tatsächlich etwas Schlimmes passieren könnte. Die Realität dieser Ungewissheit wird vermieden. Dies führt zur Selbstverstärkung des Musters.
179
Kapitel 7 Zur Diagnostik des Strukturniveaus
In den letzten Kapiteln wurden mehrere Ebenen von Störungen der Selbstregulation vorgestellt. Am Beispiel der Borderline-Persönlichkeitsstörung habe ich zentrale Merkmale der Regulation auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 dargestellt; im Kapitel zu depressiven Störungen wurden Charakteristika von Störungsniveau 1-2 bzw. 2-3 erarbeitet. In diesem Kapitel fasse ich die Störungsniveaus unabhängig von spezifischen Störungen zusammen, um sie anschließend in tabellarischer Form mit der Achse Struktur im OPD-2 zu verbinden (vgl. Arbeitskreis OPD 2006, Rudolf 2004). Ursprünglich hatte ich daran gedacht, gestörtes Erleben und Handeln mit Hilfe der im ersten Kapitel skizzierten, entwicklungspsychologischen Merkmale der Rollenebenen und Entwicklungsniveaus zu beschreiben. Es ist jedoch nicht sinnvoll, gestörtes Erleben und Handeln mit denselben Konzepten zu erfassen, die für „normale“ Stufen der kindlichen Entwicklung verwandt werden. Zudem lassen sich strukturelle Störungen genauer abbilden, wenn sie als Übergang zwischen benachbarten Rollenebenen und Niveaus begriffen werden. So markiert Störungsniveau 0 den Übergang von der psychosomatischen zur psychodramatischen Rollenebene, Störungsniveau 0-1 den von der psychodramatischen Ebene zu Entwicklungsniveau 1 usw. Die Handlungskompetenzen der jeweils niedrigeren Ebene oder des jeweils niedrigeren Niveaus sind nur unzureichend und dysfunktional entwickelt. Es fehlt damit an den notwendigen Voraussetzungen, um die Kompetenzen der nächst höheren Ebene bzw. des nächst höheren Entwicklungsniveaus zu integrieren. Die entsprechenden Qualitäten sind in der Folge lediglich in Ansätzen verfügbar.
Störungsniveau 0 Die Selbstregulation erfolgt vorrangig mit Hilfe von unzureichend entwickelten Handlungskompetenzen der psychosomatischen Rollenebene. „Psychodramatische“ Kompetenzen werden nur fragmentarisch integriert. Die subjektive Konstruktion der Situation erfolgt weitgehend ohne Einordnung des Geschehens in ein Raum-Zeit-Raster. Die Ereignisse werden vorrangig als impulsiver Affekt und in ihrer szenischen Qualität bestenfalls bruchstückhaft, ohne schlüssige, zu- Abbildung 18: sammenhängende Erzählung erlebt. Selbst Störungsniveau 0 konkrete, sinnlich wahrnehmbare Ereignisse werden nur in Ansätzen erfasst. Das Bewusstsein für die eigene Rolle sowie komplementäre Rollen von anderen fehlt. Die Betreffenden „lösen“ problematische Situationen affektgeleitet durch konkretes Handelns nach dem Muster Alles-oder-Nichts. Auch die Regulation konkreter zwischenmenschlicher Interaktionen folgt diesem Muster. Abbildung 18 zeigt das vornehmlich von Affekten dominierte Erleben; das szenische Gefüge des Geschehens – Raum, Zeit und interaktionelle Abläufe – sind „gestrichen“.
+A
Störungsniveau 0-1 Die Selbstregulation erfolgt vorrangig mit Hilfe von unzureichend entwickelten Handlungskompetenzen der psychodramatischen Rollenebene. Kompetenzen von Entwicklungsniveau 1 werden nur fragmentarisch integriert. Die Situationskonstruktion umfasst das konkrete, sinnlich wahrnehmbare Geschehen in Raum und Zeit sowie eine szenisch ausgestaltete Erzählung. Allerdings wird die subjektive Sicht der Ereignisse als absolut gültige Wirklichkeit begriffen, solange sie nicht konkret und sinnlich wahrnehmbar mit der Realität kollidiert.
182
+A
Abbildung 19: Störungsniveau 0-1
Sinn wird in der Regel mit Hilfe von Konzepten geschaffen, die dem Muster des Alles-oder-Nichts folgen. Es ist unmöglich, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Es fehlt Rollendistanz, um das Wechselspiel von Rolle und Komplementärrolle als eine von mehreren Möglichkeiten des Erlebens und Handelns zu begreifen. Die Betreffenden „lösen“ Probleme habituell, ohne dass die Möglichkeit einer Alternative berücksichtigt werden kann. Konkrete Rolleninteraktionen werden nach dem für Entwicklungsniveau 1 kennzeichnenden Muster des Entweder-Oder reguliert. Das Wissen um die subjektive Perspektive des Gegenübers wird lediglich soweit integriert, wie dies in der konkreten Interaktion unvermeidbar ist. Sie ist als eigenständige Weltsicht nicht begreifbar. Ordnen sich die Betreffenden ihrem Gegenüber unter, kann dessen Perspektive beherrschend werden. Die eigene Sicht geht verloren. Abbildung 19 zeigt ein subjektives Erleben, in dem lediglich eine einzige Perspektive – in diesem Fall die des Protagonisten – dominiert. Störungsniveau 1-2 Die wesentlichen Kompetenzen von Entwicklungsniveau 1 sind mit Einschränkungen verfügbar; zudem werden in Ansätzen Kompetenzen von Niveau 2 genutzt. Die innerlich eingenommene Perspektive der zweiten Person (selbstreflexive Perspektivenübernahme) ist für das Selbstbild äußerst bedeutsam. Sie basiert vorrangig auf biografisch verankerten, habituellen, unangemessenen Rollenzuschreibungen. Diese sind für die Person nach dem Muster Entwe- Abbildung 20: der-Oder (Niveau 1) maßgeblich. Demge- Störungsniveau 1-2 genüber verfügt die eigene Sichtweise nicht über ausreichende Eigenständigkeit. Intrapsychisch sind eigene und fremde Perspektive unzureichend differenziert. Die Differenzierung „real-ideal“ sowie die kognitive Regulation ambivalenter Gefühle gelingt nicht oder nur unzureichend. Es mangelt an Rollendistanz zum genannten Erleben. Die Fähigkeit zur Teilnahme am inneren Rollentausch ist prinzipiell gegeben, wird jedoch durch die Verzerrung der Perspektive des Anderen stark eingeschränkt. Oberflächlich betrachtet wird die Beziehung nach dem Prinzip des reziproken Interessensausgleichs reguliert. Im Hintergrund wird die Beziehung jedoch durch das für Niveau 1 typische Muster Entweder-Oder bestimmt. Abbildung 20 zeigt das Un-
183
gleichgewicht der beiden intrapsychisch regulierten Perspektiven von Selbst und Anderem, wobei Letztgenannte dominiert. Kurzfristig kann sich das Kräfteverhältnis umkehren. Störungsniveau 2-3 Es handelt sich um ein dynamisches Entwicklungsstadium, das durchlaufen wird, wenn sich die Verhaftung an Entwicklungsniveau 2 lockert und Kompetenzen von Niveau 3 ins Erleben und Handeln integriert werden. Widersprüchliche Rollen, innere Repräsentationen, Emotionen oder Wünsche werden integriert. Der Prozess des Abschieds von illusionären Vorstellungen beginnt. Triadische Kompetenz entwickelt sich. In Anfängen verpflichten sich die Betreffenden auf langfristig und persönlich bedeutsame Werte und Ziele. Sie lernen, diesen über verschiedene Lebenszusammenhänge hinweg gerecht zu werden. Gleichzeitig sind sie zunehmend fähig, den spezifischen Besonderheiten einzelner Situationen gerecht zu werden. Selbst-Empathie entwickelt sich in Anfängen. Gut integrierte Struktur Diese Menschen sind in aller Regel in der Lage, auftretende Probleme mit Rückgriff auf Handlungskompetenzen aller Rollenebenen und Niveaus zu bewältigen. Das harmonische Wechselspiel aller – normal entwickelten – Handlungskompetenzen wurde bereits im ersten Kapitel als wünschenswertes Ideal dargestellt. Es ermöglicht, auch in neuen Situationen jeweils den aktuellen, spezifischen Umständen entsprechend angemessen zu handeln, ohne langfristige Ziele in Frage zu stellen. In diese Formulierung fließt Morenos vielzitierte Definition von spontanem – und ich ergänze kreativem – Handeln ein. Im Gegensatz dazu reagieren Menschen umso weniger situationsangemessen und flexibel, je deutlicher ihr Erleben und Handeln von niedrigen Niveaus der Selbstregulation bestimmt wird. Intrapsychisch wird die Einzigartigkeit der Situation immer weniger erfasst. Dies spiegelt sich in der inneren, aber auch äußerlich erkennbaren Reaktion auf die Situation. Anstatt der Einzigartigkeit der Lage gerecht zu werden, wird diese mit wenigen, groben Mustern des Erlebens und Handelns beantwortet. Menschen regulieren ihr Erleben und Handeln nicht über alle Lebensbereiche hinweg auf ein und demselben Niveau. Strukturell gestörte Menschen sind in unbelasteten Lebenssituationen durchaus in der Lage, auf komplexe Handlungskompetenzen zurückzugreifen (gepunktete Linie in Abbildung 21). Umgekehrt regulieren ansonsten gut strukturierte Menschen ihr
184
Strukturniveau
Erleben und Handeln u. U. punktuell auf niedrigen Niveaus. In je nach Störung unterschiedlichen Themenbereichen verfolgen sie perfekte Ziele. Eingegrenzt auf diese spezifischen Themen und die jeweilige Symptomatik zeigt ihr Erleben und Handeln Merkmale der niedrigeren Strukturniveaus (durchgezogene Linie).
Lebensbereiche und -situationen Abbildung 21: Niveau der Selbstregulation über verschiedene Lebensbereiche bei insgesamt gut integrierter Struktur (durchgezogene Linie) und struktureller Störung (gepunktete Linie) Im Weiteren werden die skizzierten Störungsniveaus mit der Achse „Struktur“ in der OPD-2 in Verbindung gebracht. Meine entwicklungspsychologischen Vorarbeiten waren von Anfang an darauf ausgerichtet, eine psychodramatische Begrifflichkeit zu entwickeln, mit deren Hilfe die Besonderheiten psychischer Störungen aus struktureller Sicht erfasst werden können. Als Fernziel schwebte mir ein psychodramatisches Pendant zur Achse „Struktur“ der OPD vor. Die Genauigkeit und Vielschichtigkeit des dort umgesetzten interpersonellen Ansatzes hatte mich von Anfang an beeindruckt. Dem Arbeitskreis OPD ist es gelungen, eine operationalisierte, an zu beobachtenden Merkmalen ausgerichtete, Strukturdiagnostik zu erarbeiten. Die einzelnen strukturellen Merkmale werden erfahrungsnah und weitgehend frei von theoretisch überladener Begrifflichkeit beschrieben. Von daher scheint es mir kaum möglich, aus theoretischer Sicht psychodramatische Akzente zu setzen.
185
Wenn ich mein Vorhaben dennoch umsetze, dann aus folgendem Grund und mit folgender Zielsetzung: Ich glaube, dass es die Entwicklung der Psychodramatheorie bereichert, wenn PsychodramatikerInnen sich darum bemühen, Strukturdiagnostik in ihrer eigenen Sprache zu betreiben. In den letzten Jahren beziehen sich viele PsychodramatikerInnen auf die OPD und erweitern damit ihre persönlichen diagnostischen Kompetenzen sicherlich beträchtlich. Was sie jedoch nicht erweitern, ist die Theorie des Psychodramas. Dabei existieren mittlerweile Ansätze, die eine solche Weiterentwicklung möglich machen. Ich möchte anregen, dass PsychodramatikerInnen beginnen, sich in psychodramatischer Sprache über Struktur, strukturelle Unterschiede und strukturelle Störungen zu unterhalten. Das nötige Vokabular existiert. Es sollte genutzt werden. Genau genommen zielt mein Anliegen in eine der OPD entgegengesetzte Richtung. Dort geht es um die Entwicklung einer Sprache, die sich weitgehend unabhängig von theoretischen Konzepten an der Erfahrung orientiert. Ich möchte mit der folgenden tabellarischen Zusammenfassung struktureller Merkmale dagegen erreichen, theoretische Konzepte des Psychodramas stärker für die psychotherapeutische Praxis nutzbar zu machen. Die einzelnen Kategorien, die unter strukturellen Gesichtspunkten betrachtet werden, sind eng an die Theorie des Psychodramas angelehnt. Nach dieser Vorrede sind einige Anmerkungen angebracht. Ich habe versucht, aus den in der OPD vorgesehenen Kategorien einerseits und den mir aus psychodramatischer Sicht wichtig erscheinenden Theoriekonzepten andererseits eine Liste von Kategorien zu erstellen. Diese habe ich in drei Gruppen angeordnet: 1) Auto-Tele: Beziehung zum Selbst, 2) Handlungs- und Selbstregulation und 3) Rolleninteraktion. Diesen habe ich die folgenden Kategorien zugeordnet:
186
Auto-Tele: Beziehung zum Selbst
Selbstreflexion Selbstkonzept Identität Selbstverantwortung Körpererleben/Körperwahrnehmung
Handlungs- und Selbstregulation
Lagekonstruktion Motivationsregulation Spannungs- und Emotionsregulation Selbstwertregulation
Rolleninteraktion
Wahrnehmung des Anderen Innerer Rollenwechsel Fähigkeit zur Bindung Umgang mit Trennung Moralische Verantwortung Kommunikation als role giver Innerer Rollentausch – Sharing
Wie bereits im dritten Kapitel erwähnt, wird in der OPD ein gut, ein mäßig, ein gering integriertes sowie ein desintegriertes Strukturniveau unterschieden. Da ich mich in dieser Arbeit lediglich mit den ersten drei dieser vier Niveaus befasse – und darüber hinaus mit desorganisiert strukturierten Menschen keine ausreichende Erfahrung habe – beschränke ich mich auf die Darstellung der gut, mäßig und gering integrierten Struktur. Menschen mit gering integrierter Struktur regulieren ihr Erleben und Handeln vorrangig auf Störungsniveau 0 und 0-1. Die Selbstregulation von Menschen mit mäßig integrierter Struktur funktioniert hauptsächlich auf Störungsniveau 0-1 sowie 1-2. Störungsniveau 2-3 markiert den Übergang von der mäßig integrierten zur gut integrierten Struktur. Diese resultiert vorrangig aus dem „gut integrierten“ Wechselspiel der Handlungskompetenzen aller drei Rollenebenen.8 Die unten tabellarisch knapp zusammengefasste Charakterisierung der gut integrierten Struktur wurde im ersten Kapitel ausführlich im Zusammenhang der verschiedenen entwicklungspsychologischen Themen erläutert. Eine Ausnahme stellt die Kategorie Körpererleben/Körperwahrnehmung dar. Ich hatte ursprünglich nicht vor, diese zu berücksichtigen. In ihrer Masterthese zum Thema Essstörungen hat sich Sabine Kern (2008) jedoch ausführlich mit strukturellen Unterschieden der Körperwahrnehmung befasst. Sie differenziert vier Unterkategorien: 1) auto-telische Beziehung zum eigenen Körper, 2) Körperidentität, 3) Körperschema und 4) Begegnung über Körperlichkeit. Auf der Basis von Kerns Arbeit ist es mir möglich, in die folgende Übersicht eine knappe Zusammenfassung ihrer ausführlichen Darstellung der verschiedenen Aspekte der Körperwahrnehmung aufzunehmen. Jede der folgenden drei Tabellen zeigt in der Kopfzeile die drei OPDStrukturniveaus sowie die jeweiligen Niveaus der Perspektivenübernahme.
8
Ich erinnere daran, dass die Handlungskompetenzen von Niveau 4 nicht zwingend verfügbar sein müssen, um von einer gut integrierten Struktur sprechen zu können.
187
Tabelle 3: Auto-Tele: Beziehung zum Selbst (diese und folgende Seite)
Identität
Selbstkonzept
Selbstreflexion
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3
188
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
gering integriert Niveau 0
Rollendistanz ermöglicht Beobachtung eigenen inneren Handelns; differenzierte, reflektierte Wahrnehmung des Erlebens, auch abstrakter Eigenschaften; Beobachter- und systemübergreifende Perspektive ermöglichen eine Sicht auf das Selbst unter Berücksichtigung verschiedener Lagen und Rollen; Erkenntnisse dienen der Selbstregulation.
Rollendistanz ist eingeschränkt; Selbstwahrnehmung erfasst vorrangig äußerliches, konkretes Handeln in bestimmten Situationen; übergreifende Eigenschaften werden kaum erfasst; wenig Interesse über sich nachzudenken; Erkenntnisse dienen wenig der Selbstregulation.
Rollendistanz nur in unbelasteten Momenten, Selbstwahrnehmung stark eingeschränkt; geschildert werden Bruchstücke von kaum nachvollziehbaren Szenen; kaum möglich, sich selbst zu charakterisieren, ggf. plakative Aussagen; Selbsterkenntnis dient nicht er Selbstregulation.
widersprüchliche Eigenschaften bzw. Rollen werden integriert; realistische, differenzierte Wahrnehmung des Selbst sowie der Unterschiede zu anderen; Rückmeldungen oder Erfahrungen ermöglichen kleine Korrekturen des Selbstbilds.
widersprüchliche Eigenschaften, Rollen werden nur in Ansätzen integriert; Selbstbild wirkt oft flach, plakativ; Schilderungen enthalten jedoch reale Aspekte; stimmungsabhängig dominieren einseitig positive, meist jedoch negative Facetten des Selbst.
trotz Unterstützung ist es unmöglich, ein Selbstbild zu entwickeln, das verschiedene Facetten bzw. Rollen umfasst; diese bleiben desintegriert. Selbstkonzept ist je nach Situation widersprüchlich und wirkt unrealistisch.
Identitätserleben ist in Grundzügen konstant und kohärent; Selbstverpflichtung auf übergreifende Werte und Ziele; Spannungen zwischen verschiedenen situativ relevanten Rollen können toleriert und flexibel gehandhabt werden.
Identitätserleben ist konstant; bei Belastungen werden verschiedene Rollen mit den jeweiligen Zielen und Werten nur schwer integriert; Kohärenz ist gefährdet; plötzliche Einbrüche und Wechsel zwischen Rollen; Bestätigung oder Kritik wird nicht dauerhaft ins Selbstbild aufgenommen.
keine konstante Verpflichtung auf Ziele, Werte möglich; je nach Situationen völlig verschiedene Rollen mit entsprechendem Selbsterleben; Rückmeldungen von anderen werden bedrohlich erlebt, zurückgewiesen bzw. ignoriert.
Körpererleben Körperschema
Selbstverantwortung
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
gering integriert Niveau 0
Person empfindet sich in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen als Urheber eigenen, kompetenten Handelns; sie erlebt sich als wirksam, mit angemessener, internaler Kontrollüberzeugung; sie toleriert Grenzen eigener Wirksamkeit.
in manchen Bereichen begrenztes Erleben von Urheberschaft und Selbstwirksamkeit; kompensatorisch verstärkte Handlungskontrolle mit großem, innerem Druck oder Verzicht auf eigene Gestaltungsmöglichkeiten; vorwiegend externale, manchmal übertrieben internale Kontrollüberzeugung.
Person empfindet sich nur ansatzweise als Urheber eigenen Tuns; nicht das Selbst, sondern „Es" handelt; vielfach Impulsdurchbrüche; Handlungssteuerung unzureichend; Wechsel zwischen extremen internalen bzw. externalen Kontrollüberzeugungen, die kaum in der Realität verankert sind.
überwiegend positive Gefühle für eigenen Körper (im Folgenden K.), körperliche (k.) Makel werden akzeptiert, fürsorglicher Umgang mit K.; Gefühl, der eigene K. zu sein bzw. in ihm zu wohnen; realistisches Bild vom K., Körpersignale werden differenziert wahrgenommen; Körperlichkeit anderer kann empathisch verstanden werden, reziproke Körperlichkeit möglich.
positive Gefühle nur, wenn der K. dem Ideal entspricht; zu wenig Fürsorge für den K.; Trennung von Kopf u. K., dieser wird kontrolliert, K. gesehen als beliebig formbar; verzerrtes Bild vom K., falsche Deutungen von K. signalen; Körperlichkeit anderer zeitweilig nicht verständlich, teils Vermeidung, dass K. gesehen oder berührt wird.
vorwiegend negative Gefühle zum K., Selbsthass; K. nicht zur Person gehörig ggf. als feindlich erlebt, Dissoziation; K. signale werden nicht oder schlecht wahrgenommen; Körperlichkeit anderer löst Bedrohung, Verwirrung aus, Ablehnung k. Nähe oder wahllose sexuelle Kontakte, körperliche Distanzgrenzen nicht wahrgenommen.
189
Tabelle 4: Handlungs- und Selbstregulation (diese und folgende Seite)
SpannungsEmotionsregulation
Motivationsregulation
Lagekonstruktion
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3
190
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
gering integriert Niveau 0
direkt aber auch indirekt wirkende Einflüsse auf die Situation (Personen, Institutionen etc.) werden berücksichtigt; ebenso emotionale und präsentative Informationen; Reaktionen der Umwelt werden realitätsgerecht antizipiert, Erfahrungswissen berücksichtigt.
Berücksichtigung aller relevanten situativen Einflüsse erschwert; Interessen von Selbst oder Anderen werden teilweise ausgeblendet; negative Reaktionen auf eigenes Handeln wird übertrieben antizipiert; Berücksichtigung von Erfahrungswissen unter Belastung eingeschränkt.
unter Belastung gesteuert durch eigene Bedürfnisse, Ängste etc.; relevante Informationen werden unzureichend berücksichtigt; beschränkt auf präsente Einflüsse; negative Konsequenzen des Handelns vielfach nicht antizipiert; Erfahrungswissen spielt unter Belastung keine Rolle.
Körperliche Impulse, Bedürfnisse, Wünsche werden zugelassen und mittels Rollendistanz reguliert; überwiegend Handlungsregulation, situativ angemessen auch -kontrolle; imperfekte Ziele werden flexibel verfolgt; Freude am Tun ist grundsätzlich erlebbar, Frustrationstoleranz vorhanden, Aufschub von Bedürfnisbefriedigung möglich.
Körperliche Impulse, Bedürfnisse, Wünsche werden schlecht toleriert, vielfach nicht integriert; sie werden dennoch als perfekte Ziele handlungswirksam; Rollendistanz entsprechend vermindert; überwiegend Handlungskontrolle; kaum Freude am Tun; teilweise überzogener Bedürfnisaufschub; Vielfalt der verfolgten Ziele ist eingeschränkt; gelegentlich Impulsdurchbrüche.
geringe Fähigkeit, Bedürfnisse und Wünsche angemessen zu erfüllen; perfekte Zielsetzungen bestimmen grundsätzlich das Handeln; kaum Rollendistanz, fehlende Frustrationstoleranz und Fähigkeit zum Belohnungsaufschub; weitgehend impulsives, überwältigend erlebtes Verhalten.
Emotionen können differenziert wahrgenommen, interpretiert und ausgedrückt werden; Freude, Neugier, Stolz etc. (Pol der Annäherung) und Angst, Ärger, Trauer, Schuld und Scham (Vermeidung) sind erlebbar; Ambivalenz und Ambiguität werden toleriert; Gefühle werden als Signale wahrgenommen und sind handlungssteuernd.
Emotionalität weniger differenziert; emotionale Narrationen wirken schematisch; Pol der Vermeidung dominiert, (Auto-) Aggression, Angst, Enttäuschung, Depression, werden schlecht toleriert, bei Belastung beherrschen sie das Erleben oder werden verdrängt; Ambivalenzen werden schwer ertragen, ebenso Ambiguität; Emotionen sind nur begrenzt handlungssteuernd.
kaum szenisch begreifbare Gefühle, Affekte beherrschen das Erleben, vor allem Verachtung, Ekel, Wut; Pol der Annäherung kaum vertreten, anstelle affektiven Erlebens treten u. U. Affektleere, Depression, undifferenzierte Erregung, unechte Freude, manische Gestimmtheit; Emotionen dienen nicht der Handlungsteuerung; keine Fähigkeit Ambivalenz und Ambiguität zu ertragen.
Selbstwertregulation
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3 im Wesentlichen wird positives Selbstwertgefühl aufrechterhalten; bei Misserfolgen werden Ressourcen zur erneuten Stabilisierung genutzt; divergierende Rollenerwartungen führen nicht zur Kränkung; Größenvorstellungen werden spielerisch als-ob reguliert; sie motivieren das Handeln im Sinne imperfekter Ziele (megalomania normalis).
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
Selbstwertgefühl ist deutlich störbar; Tendenzen zu kaum relativierten, perfekten Größenvorstellungen neben entsprechender Kränkbarkeit, Selbstentwertung und Selbstbestrafung; erschüttertes Selbstwertgefühl muss mit äußerer Hilfe stabilisiert werden; divergierende Rollenerwartungen führen zu Kränkungen mit Rückzug oder übermäßiger Anpassung.
gering integriert Niveau 0
ausgeprägte Kränkbarkeit mit illusionären Größenbzw. Minderwertigkeitsvorstellungen, Unfähigkeit, eigene Grenzen zu akzeptieren; leichte Verletzungen des Selbstwertgefühls führen zu anhaltender Scham, Ekel vor sich selbst, ggf. kompensiert durch (Auto-) Aggression; Reaktion auf divergierende Rollenerwartungen ist Rückzug, aktive bzw. passive Unterwerfung.
191
Tabelle 5: Rolleninteraktion (diese und zwei folgende Seiten)
Fähigkeit zur Bindung
Innerer Rollenwechsel
Wahrnehmung des Anderen
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3
192
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
gering integriert Niveau 0
das Bild vom Anderen ist in den Grundzügen konstant und kohärent, differenziert und realitätsgerecht, mit Stärken und Schwächen; auch bei Konflikten geht es trotz Ärgers o.ä. nicht verloren; wichtige, nahestehende Personen können lebendig geschildert werden.
ein realistisches, kohärentes Bild vom Anderen wird von Konflikten, eigenen Bedürfnissen und Gefühlen beeinträchtigt; dadurch wird es einseitig überzeichnet; vorrangig wird Positives oder Negatives berichtet, auf Nachfrage wird auch die jeweils andere Seite genannt.
das Bild vom Anderen ist fragmentiert und unterliegt deutlichen Schwankungen; es fehlen Vorstellungen individueller Stärken, Schwächen bzw. einer eigenen Geschichte; das Bild ist idealisierend oder entwertend; als Zuhörer ist es kaum möglich, sich den Anderen vorzustellen.
ist sicher verfügbar; ermöglicht, sich in den Anderen als eigenständige Person mit eigenen Interessen, Gefühlen, Motiven, Bedürfnissen, Rechten zu versetzen; wichtige Andere werden einfühlsam dargestellt; ihnen gilt Interesse und Anteilnahme.
ist eingeschränkt verfügbar, wird unter Belastung durch die eigene Perspektive verzerrt; Interessen, Gefühle, Bedürfnisse, Rechte des Anderen werden bedingt durch eigene Bedürfnisse, Gefühle zu wenig oder durch Anteilnahme, Ängste, Schuldgefühle übermäßig berücksichtigt.
ist nur in spannungsfreien Momenten möglich, wenn es eigenen Bedürfnissen dient; der Andere wird nicht wirklich als eigenständige Person wahrgenommen; Emotionen werden falsch interpretiert, komplexe Zusammenhänge nicht berücksichtigt.
innerlich existieren stabile, emotionale Bilder von wichtigen Menschen, diese sind individuell unterschiedlich; die Beziehung kann bei Abwesenheit gehalten werden; auch bei Konflikten in der Triade werden innere Beziehungen aufrecht erhalten.
beeinträchtigte Fähigkeit, stabile, emotionale Bilder von Anderen zu entwickeln; Bilder wichtiger Personen unterscheiden sich wenig; bei Konflikten oder Abwesenheit ggf. affektiv entleerte, kognitive Bilder; Bedeutung des Anderen wird u. U. überhöht, dadurch Tendenz zur Abhängigkeit; Bilder werden durch eigene Bedürfnisse verzerrt; bei Konflikten in der Triade droht Verlust des emotional bedeutsamen Bildes; deshalb bevorzugt dyadische Beziehungen.
kaum stabile, emotionale Bilder von wichtigen Anderen; emotionale Bedeutung des Anderen nur bei realer Präsenz; innere Bilder tragen häufig bedrohliche Züge; Schwierigkeit, dauerhafte dyadische Bindungen einzugehen; keine sicheren inneren Bilder des Anderen in der Triade
Kommunikation als role giver
Moralische Verantwortung
Umgang mit Trennung
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
gering integriert Niveau 0
Trennungen und Verlust können ertragen werden; Bindungen können gelöst werden; Trauer wird zugelassen und reguliert; Abschied ist möglich.
Umgang mit Trennungen ist erschwert; Trauer wird vermieden oder überzogen erlebt; Abschiede werden übersprungen oder durch Anklammern kompliziert.
Trennung und Verlust existieren nicht als psychisch erlebte Erfahrung; Trauer kann nicht empfunden werden; Abschied findet nicht statt; stattdessen werden u. U. Episoden von Desorganisation oder Depression erlebt.
die Person fühlt sich einem depersonalisierten, stabilen System moralischer Werte verpflichtet; dieses prägt das zwischenmenschliche Handeln, eigene Bedürfnisse können ggf. zurückgestellt werden; geschieht dies nicht, werden Schuldgefühle erlebt.
das System moralischer Werte ist weniger stabil; handlungsleitend sind die vermeintlichen Reaktionen des Anderen, nicht die eigenen Werte; das Gewissen ist bestechlich; gleichzeitig Tendenz, sich für geringfügige Übertretungen übermäßig zu kritisieren.
kein handlungsleitendes System moralischer Werte; auto-aggressive Selbstbestrafungstendenzen basieren auf inneren Repräsentationen gefürchteter Bezugspersonen; ggf. reflektorische Schuldzuweisungen an andere.
lebendiges Interesse an Kontakt und Beziehungsaufnahme; Bedürfnisse und Wünsche können klar und gleichzeitig emotional angemessen mitgeteilt werden; die ganze emotionale Bandbreite ist verfügbar.
Interesse an Kontakt- und Beziehungsaufnahme entweder eingeschränkt oder übertrieben; Probleme, die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Affekte differenziert wahrzunehmen; dadurch Schwierigkeit, sich verständlich zu machen; eigene Erwartungen werden mittels sozial erwünschter Formeln oder aber durch indirekte Andeutungen kommuniziert; eigene Fürsorgeleistungen dienen u. U. als Ersatz eigener Kommunikationsbemühungen.
Vermeidung von emotionaler Kontaktaufnahme oder drängendes, übergriffigdistanzloses Kontaktverhalten; große Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse, Wünsche und Affekte zu verstehen und mitzuteilen; vielfach wortlose Erwartungen an andere; Wut, wenn diese nicht erfüllt werden; beim Gegenüber entsteht Verwirrung, ob er selbst nicht versteht oder die Person sich nicht mitteilen kann; dies führt zum Wechsel zwischen Überengagement und Resignation
193
Innerer Rollentausch - Sharing
gut integriert alle Niveaus Niveau 2-3
194
taktvolles, wechselseitiges Einschwingen ist möglich; gegenseitige Rücksichtnahme; es entsteht der Eindruck, sich wechselseitig zu verstehen, Wir-Gefühl; eigene und fremde Interessen, Wünsche, Wertvorstellungen werden gleichermaßen berücksichtigt; dies bezieht (abwesende) Dritte ein; Konflikte stellen Beziehung nicht in Frage, ggf. können Kompromisse angestrebt werden.
mäßig integriert Niveau 1-2 Niveau 0-1
im Kontakt entweder unpersönlich, mit verminderter Fähigkeit, sich taktvoll, flexibel einzuschwingen; der Andere muss dies tun; oder mit übertriebener Anpassungsbereitschaft; WirGefühl erschwert; Gleichgewicht von Geben und Nehmen fehlt; u. U. Empfinden, vereinnahmt zu werden; bei Konflikten wird Beziehung entweder in Frage gestellt (gefolgt von Schuldgefühlen, Wiedergutmachung) oder angstvolles, depressives Anklammern. Kompromissbereitschaft erscheint entweder manipulativ, unecht oder gekennzeichnet von erhöhter Anpassungsbereitschaft. Einbezug von Dritten kaum möglich.
gering integriert Niveau 0
Person ist nur bei (zu erwartender) Wunscherfüllung fähig Beziehung aufzunehmen; sonst wirkt sie taktlos, kann sich kaum auf den Anderen beziehen; Wir-Gefühl entsteht nicht; es kommt zu deutlichen Missverständnissen, Vorbeireden, Abriss der Kommunikation; das Beziehungsklima ist in positiven Zeiten affektiv neutral, selbstverständlich; bei Interessenkonflikten zerstörerisch, bedrohlich.
Teil 3 Therapieprozess
Kapitel 8 Das Veränderungsprozessmodell der Spontaneität-Kreativität
Das im ersten Teil dargestellte Modell der Spontaneität-Kreativität dient nun als Grundlage, um ein Modell zu entwickeln, wie PsychodramatikerInnen Veränderungsprozesse anregen und begleiten können. In seinen Grundzügen ist dieses Modell auch auf andere Anwendungsfelder des Psychodramas anwendbar. Hier grenze ich die Darstellung jedoch auf den Bereich der Psychotherapie im Einzelsetting ein. In diesem Kapitel werden zunächst allgemeine Grundzüge des Modells erarbeitet. In den folgenden Kapiteln werden diese durch störungsspezifische Darstellungen ergänzt. Während ich mich an dieser Stelle auf die Arbeit mit gut strukturierten Menschen beschränke, werden später vor allem Variationen thematisiert, die bei strukturellen Störungen zu beachten sind. Ich beginne mit einer schematischen Darstellung des Zyklus der Spontaneität-Kreativität als Veränderungsprozess. Später wende ich mich ausführlicher den einzelnen Phasen des Kreislaufs von der Erwärmung über den status nascendi und die kreative Phase bis zur stabilen Prozessstruktur zu. Überlegungen zur Arbeit auf der Begegnungsbühne im Verlauf des Therapieprozesses schließen dieses Kapitel ab. 1.
Allgemeine Darstellung des Veränderungsprozessmodells
Psychische Störungen lassen sich als Blockierung des fortlaufenden Selbstorganisationsprozesses verstehen. Der Mensch verfolgt perfekte Ziele und ist dadurch unfähig, sich spontan und kreativ den wechselnden Gegebenheiten seiner Lebenswelt anzupassen. Psychotherapeutische Bemühungen zielen darauf ab, die Möglichkeiten des Betreffenden zur spontan-kreativen Problemlösung zu fördern, sodass er die mit der Störung verbundenen rigiden Rollenmuster lockern und neue, komplexere Handlungsstrukturen entwickeln kann. Wenn Menschen eine Therapie beginnen, haben sie meist bereits eine ganze Reihe von Lösungsversuchen unternommen, ohne den gewünschten Erfolg
zu erzielen. Trotz allen Bemühens gelingt ihnen die gewünschte Veränderung nicht, da sie weiter perfekte Zielsetzungen verfolgen. Dies kann bei strukturellen Beeinträchtigungen daran liegen, dass zentrale Handlungskompetenzen unzureichend entwickelt bzw. integriert wurden, sodass schon aus diesem Grund lediglich perfekte Ziele verfolgt werden können. Sind die strukturellen Voraussetzungen grundsätzlich gegeben, können die Bemühungen aus zwei Gründen scheitern: Sie zielen entweder in die falsche Richtung und lassen die perfekten Ziele an sich unberührt. Oder diese werden durchaus in Frage gestellt, ohne dass die alternativen Ziele jedoch mit ausreichendem Engagement verfolgt werden. Die Volitionsstärke der bewussten Veränderungsabsicht ist schwächer als die der perfekten Ziele. Es kommt nicht zur Veränderung, weil die alten perfekten Ziele bewusst oder unbewusst weiter verfolgt werden. Vor diesem Hintergrund lässt sich der Sinn von Erwärmungsprozessen9 darin sehen, dem betreffenden Menschen Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. Unter Umständen müssen alternative Handlungsoptionen entwickelt werden, um zwischen alten perfekten Zielen und neuen Möglichkeiten eine Wahl treffen zu können. Vielfach geht es aber vor allem darum, die Volitionsstärke der perfekten Ziele zu verringern bzw. die der alternativen Ziele zu verstärken, damit letztere tatsächlich wählbar werden. Das Psychodrama bietet eine Fülle von Interventionsmöglichkeiten, um kurz- aber auch langfristig Erwärmungsprozesse zu fördern. Aus der Sicht des hier vorgestellten Veränderungsprozessmodells besteht der gemeinsame Nenner dieser vielfältigen Vorgehensweisen darin, Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. Der Prozess der Erwärmung führt günstigenfalls zu einem status nascendi, d.h. der Wahl neuer Erlebens- und Handlungsmöglichkeiten. Die Person befindet sich im Umbruch; sie überschreitet die Schwelle zum Neuen. Bei der bewussten Wahl eines neuen Lösungsweges ist u. U. eine vorbereitende Planungsphase erforderlich, bis der neue Weg in der kreativen Phase tatsächlich beschritten werden kann. Im Falle einer Spontaneitätslage ereignet sich das Neue bereits ungeplant. Je nach Verlauf dieser Schwellensituation, die im flow, aber auch krisenhaft verlaufen, sich über wenige Minuten aber auch über Wochen und Monate erstrecken kann, müssen PsychodramatikerInnen unterschiedlich intervenieren, um den Prozess der Veränderung zu fördern. In der anschließenden kreativen Phase geht es darum, die neuen Möglichkeiten des Erlebens und Handelns allmählich zu stabilisieren. Im Falle bewusst herbeigeführter Wahlen wird die Realisierung der Intention gezielt gefördert. Dagegen gilt es im Anschluss an eine Spontaneitätslage, der Person zu helfen, sich selbst Bestätigung für erreichte Veränderungen zu geben. Im weiteren Ver9
Markus Canazei (2008) unterscheidet zwischen umfassenden Anwärmprozessen, der Anwärmphase zu Beginn jeder Gruppensitzung und spezifischen Anwärmtechniken.
198
lauf steht die langfristige Stabilisierung der Fortschritte bis zur erneuten Habitualisierung oder „Konservierung“ im Vordergrund. Im dritten Kapitel wurde erläutert, dass das Modell der Spontaneität-Kreativität erlaubt, zwei unterschiedliche Dynamiken zu unterscheiden, die zur Störungsentwicklung beitragen: eine motivationale Dynamik und – nach Überschreiten des Rubikons – die Stabilisierung neuer Lösungsmuster durch selbstverstärkende Rückkopplungen. Diese Unterscheidung spielt auch für das Veränderungsprozessmodell eine wichtige Rolle. Der motivationalen Dynamik in der Störungsentwicklung entspricht eine von zwei grundlegenden (therapeutischen) Strategien. Diese zielt bis zum Überschreiten des Rubikons vorrangig darauf ab, die Motivation alter und neuer Handlungsoptionen zu klären und deren Volitionsstärke zu modifizieren, um damit Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. In dieser Phase des Therapieprozesses stehen häufig erlebnisaktivierende, aufdeckende Interventionsformen im Vordergrund, die klassischerweise mit humanistischen und auch tiefenpsychologischen Verfahren in Verbindung gebracht werden. Grawe (2000) spricht vom Wirkprinzip der Intentionsveränderung. Auch wenn vielfach eine Veränderung von Intentionen bedeutsam ist, erscheint mir dieser Begriff nicht angemessen. Ich halte es für sinnvoller, vom Eröffnen von Wahlmöglichkeiten zu sprechen. Einerseits wird damit betont, dass die Verantwortung für eine Entscheidung auf Seiten der KlientInnen liegt. Andererseits ist eine Veränderung der Zielsetzungen nicht zwingend erforderlich. Auch die Übernahme von Verantwortung für die alten Handlungsmuster kann Teil einer kreativen Lösung sein. Mit dem Überschreiten des Rubikons wird eine zweite grundlegende Strategie bedeutsam, die der Dynamik selbstverstärkender Rückkopplungen im Verlauf der Störungsentwicklung entspricht. Grawe spricht vom Wirkprinzip der Intentionsrealisierung; die Entscheidung muss tatsächlich umgesetzt werden. Im Falle von bewussten Wahlentscheidungen erfordert die Realisierung tatsächlich besondere Aufmerksamkeit. Die Entschlossenheit, das Neue zu wagen, muss gestärkt werden. Die neuen Lösungswege sind auch angesichts von Schwierigkeiten und Rückschlägen beizubehalten. Nun sind psychodramatische Interventionen wie Zukunfts- bzw. Realitätsproben oder Rollentrainings indiziert. Schulenübergreifend betrachtet sind typisch kognitiv-behaviorale Vorgehensweisen gefragt. Wird der Rubikon im Zuge einer Spontaneitätslage überschritten, so gehen Wahl und Realisierung bereits Hand in Hand. Hier steht im Vordergrund, das Neue bewusst wahrzunehmen, zu würdigen und so zu festigen. Ich verwende hier übergreifend den Begriff der „Bestätigung des Neuen“, um neben den spe-
199
ziell auf Realisierung abzielenden Maßnahmen auch die letztgenannten Interventionen zu erfassen. Die folgende Grafik veranschaulicht die grundlegende Unterscheidung der therapeutischen Vorgehensweisen „links“ und „rechts“ des Rubikons.
Bestätigung des Neuen
Eröffnen von Wahlmöglichkeiten
Abbildung 22: grundlegende Strategien links bzw. rechts des Rubikons Wenn im Verlauf dieses Kapitels unterschiedliche Interventionen skizziert werden, die in den einzelnen Phasen des Veränderungsprozesses indiziert sind, so verbinde ich damit die Vorstellung, auch in der psychodramatischen Praxis dem Ideal näher zu kommen, dass der Weg selbst das Ziel ist. In ihrem Bemühen um Veränderung befinden sich KlientInnen immer wieder in unterschiedlichen Phasen des Prozesses der Spontaneität-Kreativität. Für PsychodramatikerInnen, die dieser sich kontinuierlich verändernden Lage mit spezifischen Strategien und Interventionen gerecht werden, ist der Weg des Veränderungsprozesses das Ziel. 1.1 Exkurs: Transtheoretisches Modell Wenn ich unten detaillierter auf einzelne Phasen des Veränderungsprozesses eingehe, werde ich mich teilweise auf das so genannte transtheoretische Modell von James Prochaska, John Norcross und Carlo DiClemente beziehen. In einigen Punkten bereichert es die Ausführungen zu Interventionen in verschiedenen Phasen des therapeutischen Prozesses, da es konkrete Angaben dazu macht, welche Vorgehensweisen sinnvoll sind. Das Modell basiert auf empirischen Un-
200
tersuchungen von Veränderungsprozessen – etwa von RaucherInnen, die aufhörten zu rauchen, oder AlkoholikerInnen auf dem Weg zur Abstinenz. Es postuliert fünf Veränderungsphasen, die hier kurz skizziert werden sollen (Connors, Donovan & DiClemente 2001, DiClemente & Velasquez 2002, Prochaska, Norcross & DiClemente 2002). Precontemplation: Die Person sieht kein Problem oder will sich nicht verändern. Unter Umständen ist sie nach mehreren vergeblichen Änderungsversuchen demoralisiert. Mit ihrem Problem konfrontiert sind precontemplator gewöhnlich abwehrend und vermeiden es, sich mit dem Problem auseinander zu setzen. Contemplation: Contemplator erkennen, dass sie ein Problem haben und fangen an, über eine Lösung nachzudenken. Dies kann dauern – bei den untersuchten RaucherInnen im Schnitt 2 Jahre. Die Person hat oft das Gefühl, nicht weiter zu kommen. Meist spricht sie gern und viel über sich und ihr Problem. Der Übergang zur nächsten Phase ist nahe, wenn sie sich mehr auf Lösungen und weniger auf Probleme konzentriert und mehr über die Zukunft als über die Vergangenheit nachdenkt. Preparation: Eine Entscheidung zur Veränderung wird oder wurde getroffen. Die Person plant, innerhalb des nächsten Monats konkrete Schritte zu unternehmen und überlegt konkrete Maßnahmen. Dies ist oft eine Zeit voller Erwartung, Angst und Aufregung. Action: Der Entschluss wird in die Tat umgesetzt. Diese Phase wird fälschlicherweise meist mit Veränderung gleichgesetzt. Es handelt sich jedoch nur um eine Phase des gesamten Prozesses. Maintenance: Zu Forschungszwecken wird die Phase operationalisiert als 6 Monate nach der letzten Zigarette oder dem letzten Glas Alkohol beginnend. Wichtig ist in dieser Phase, die innere Verpflichtung zur Veränderung beizubehalten und Rückfälle zu vermeiden. Das transtheoretische Modell und das Modell der Spontaneität-Kreativität lassen sich nicht eins zu eins in Beziehung setzen. Es bestehen viele Bezüge, allerdings auch einige Unterschiede. Von den Letzteren seien zwei genannt: Grundsätzlich zielt das transtheoretische Modell anders als Morenos Konzept der SpontaneitätKreativität nicht darauf ab, menschliche Veränderungsprozesse als solche zu erfassen. Beschrieben wird lediglich die Veränderung bestimmter problematischer Verhaltensweisen, die zudem relativ eng umrissen und klar benannt werden können. Das transtheoretische Modell bezieht sich zudem – ebenso wie das Rubikon-Modell – auf bewusste Entscheidungen. Deshalb wird in beiden Modellen eine der Aktion unmittelbar vorausgehende Phase (preparation bzw. präaktionale Phase) postuliert. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die
201
drei Modelle im Vergleich. Zu beachten ist dabei, dass die hier dargestellte Entsprechung von status nascendi und präaktionaler Phase bzw. preparation lediglich für bewusste Wahlen gilt. Im Falle einer Spontaneitätslage entfallen diese; Wahl und Aktion gehen ohne weitere Planung Hand in Hand. Phasen SpontaneitätKreativität Rubikon
transtheoretisches Modell
precontemplation
Erwärmung
status nascendi
kreative Phase
prädezisional
präaktional
aktional
contemplation
preparation
action
Konserve
postaktional
maintenance
Tabelle 6: Vergleich des Modells der Spontaneität-Kreativität mit Rubikon-Modell und transtheoretischem Modell 1.2 „Verorten“ im Prozess: Prozessdiagnose als zentrale therapeutische Aufgabe In Abhängigkeit von der jeweiligen Phase des therapeutischen Prozesses sind unterschiedliche Strategien indiziert. Eine zentrale therapeutische Aufgabe besteht in der diagnostischen Einschätzung, welche Phase des Veränderungsprozesses ein Mensch aktuell durchläuft. Ich spreche von Prozessdiagnose. Diese ist im Verlauf jeder Sitzung kontinuierlich durchzuführen, um angemessene Interventionen auswählen zu können. Anhand der folgenden Grafik wird veranschaulicht, was unter einer Prozessdiagnose zu verstehen ist. Die Grafik vermittelt zudem einen Eindruck davon, dass das schematische Modell eines Kreislaufs, in dem eine Phase die andere ablöst, eine grobe Vereinfachung darstellt, die der Komplexität realer Veränderungsprozesse nicht gerecht wird. Zu sehen ist ein zyklischer Prozess, der selbst aus einer vielfältig ineinander verschachtelten Abfolge kleinerer und größerer Zyklen besteht. Vergleichbar lässt sich der Verlauf eines Therapieprozesses von der ersten bis zur letzten Therapiesitzung als komplexes Geschehen begreifen, in dem auf unterschiedlichsten makro- und mikroskopischen Betrach202
tungsebenen kontinuierlich Zyklen der Spontaneität-Kreativität ablaufen. Die Prozessdiagnose muss dies berücksichtigen und die jeweils aktuelle Situation gleichzeitig aus unterschiedlichen mikro- und makroskopischen Perspektiven untersuchen.
Abbildung 23: Prozessdiagnose Die Abbildung soll sichtbar machen, dass der Prozess einer Psychotherapie – oder auch jedes anderen komplexen Veränderungsprozesses – aus einer Vielzahl von kleinen und großen Zyklen der Spontaneität-Kreativität besteht. Um den Charakter der Prozessdiagnose zu verdeutlichen, folgt das fiktive Beispiel des Klienten Horst, eines gut strukturierten Angstpatienten, mit dem ich eine Therapie von ca. 30 Sitzungen machte. Das aktuelle Geschehen auf der Spielbühne – veranschaulicht durch den Pfeil Õ – kann auf verschiedenen Betrachtungsebenen verortet werden: Im Verlauf einer Spielsequenz in der 12. Sitzung der Therapie erreicht Horst einen status nascendi (kleinster der fett gedruckten Kreise, auf den Õ zeigt). Er erkennt in einer Spontaneitätslage, dass die am Vortag erlebte Panikattacke kurz nach einer Auseinandersetzung mit der Partnerin auftrat, in der er klein beigegeben und Ärger heruntergeschluckt hatte. Er traut sich im Spiel, ihr deutlicher entgegen zu treten. Dieses Spielgeschehen ist in einer weiteren Perspektive (nächst größerer der fett gedruck-
203
ten Kreise) Teil einer kreativen Phase, in der Horst im Zuge mehrerer Sitzungen die Erkenntnis festigt, dass er perfekte Zielsetzungen verfolgt und dafür den Preis der Panikattacken bezahlt. Es fällt ihm nicht schwer, diese Erkenntnis auch mit der aktuell gespielten Szene zu verbinden. „Ah, ich habe wieder klein beigegeben, und prompt kommt eine Panikattacke. ... Jetzt sage ich ihr die Meinung.“ Schon kurz nach den ersten Therapiesitzungen begann ein noch umfassenderer Kreislauf (der größte der fett gedruckten Kreise im Bereich Erwärmung), in dessen Verlauf Horst zunehmend erkannte, wie er typische Rollenkonfigurationen immer wieder gestaltet und auf Selbstbehauptung und Eigenständigkeit verzichtet, letztlich um perfekte Zielsetzungen wie die Sicherung von Zuwendung zu erreichen (Annäherungsziel) bzw. das Risiko von Beziehungskonflikten zu umgehen (Vermeidungsziel). Auch in diesem Zyklus lässt sich das aktuelle Geschehen in der kreativen Phase verorten. Die Erkenntnisse sind nicht mehr neu; immer eigenständiger begreift Horst die Zusammenhänge, traut sich immer öfter – wenn auch noch zögernd und ambivalent – neue Verhaltensweisen im Alltag zu. Letztlich wird sein Handeln und Erleben jedoch noch von den alten Rollenkonfigurationen bestimmt. Im weiteren Verlauf der Sitzungen wird er zunächst vereinzelt, dann häufiger, später auch recht stabil ohne Panikattacken auskommen können, nachdem er sich zuvor im Zuge des status nascendi des größten Kreises in der Grafik von seinen perfekten Zielen verabschieden und neue, angemessenere Ziele wählen konnte.
Das Beispiel verdeutlicht, wie ein Geschehen – je nach gewählter Perspektive – einmal als Spontaneitätslage und dann wiederum als Teil einer kreativen Phase bzw. eines Erwärmungsprozesses begriffen werden kann. Entsprechend gilt es, die Interventionen so zu wählen, dass in der kleinen Spielsequenz zunächst die Spontaneitätslage gefördert wird (kleinster Kreis), während im weiteren Sitzungsverlauf die Stabilisierung der bereits gewonnenen Erkenntnisse sowie der neuen Verhaltensweisen im Vordergrund steht, wie es für die kreative Phase kennzeichnend ist (die beiden nächst größeren Kreise). Dies alles im Wissen darum, dass sich das aktuelle Geschehen bezogen auf den gesamten Therapieverlauf (größter Kreis) im Prozess einer noch einige Zeit erfordernden Erwärmung abspielt. An dieser Stelle sind einige Anmerkungen angebracht, um im weiteren Verlauf der Lektüre Missverständnissen vorzubeugen. Wie das Beispiel zeigt, lassen sich einzelne Ereignisse nicht eindeutig einer einzigen Phase des Kreismodells zuordnen. Was aus dem einen Blickwinkel Teil eines Erwärmungsprozesses zu sein scheint, kann aus einer anderen Perspektive als Teil einer kreativen Phase gesehen werden. Dies resultiert aus der vielschichtigen Komplexität spontan-kreativer Veränderungsprozesse, die mit den Mitteln eines einfachen, schematischen Modells nur in Ausschnitten erfasst werden kann.
204
Wenn ich in den weiteren Abschnitten dieses Kapitels auf die einzelnen Phasen des Kreislaufs eingehe, wird jeweils ein Blickwinkel im Vordergrund stehen. Ein Geschehen X wird z. B. als Erwärmungsprozess diskutiert. Aus anderen – kleinere oder größere Zeiträume umfassenden – Perspektiven wäre es u. U. möglich, dasselbe Geschehen als status nascendi oder als Teil einer kreativen Phasen zu erörtern. Genauso wenig finden Erwärmungsprozesse lediglich in der Anfangsphase einer Therapie statt. Auf einer Mikro-Ebene betrachtet finden Erwärmungsprozesse in jeder Therapiesitzung statt – von der ersten bis zur letzten. Genauso können status nascendi und kreative Phasen bereits ab der ersten Sitzung auftreten. Zur weiteren Veranschaulichung der vielschichtigen Bezüge, die im Rahmen der Prozessdiagnostik zu berücksichtigen sind, folgen zwei kurz gefasste Beispiele: Das erste verdeutlicht, dass nicht jede Therapie mit einer langsamen Erwärmung beginnt. Es gibt Menschen, die kurz vor einem status nascendi stehen oder sich bereits in einem solchen befinden, wenn sie eine Therapie beginnen. Herr Selm, Anfang 30, kam zum ersten Mal. Er wirkte unzufrieden und niedergeschlagen, aber auch grantig. Er komme nur, weil seine Frau mit Trennung drohe. Nachdem er einige Einzelheiten aus seiner Biographie erzählt hatte, gewann ich den Eindruck, dass er in seinem Leben die Rolle des „trotzig-mürrischen Rebellen“ übernommen hatte. Ich machte eine entsprechende Bemerkung. Die Sitzung ging weiter, ich vergaß meinen Kommentar. Die nächste Sitzung begann er mit der Bemerkung, dass er sich über meine Äußerung geärgert habe. Emotional sichtlich bewegt meinte er, auch wenn es ihm schwer falle, müsse er mir dennoch zustimmen. Im weiteren Verlauf der Sitzung erarbeiteten wir, wie dieses Muster sein bisheriges Leben – vor allem negativ – beeinflusst hatte. Am Ende der Sitzung war er tief berührt. Nach meiner Ansicht hatte er eine Spontaneitätslage erreicht. Zu dieser Einschätzung kam ich weniger, weil er emotional so tief berührt war, sondern weil wir viele wichtige Lebensthemen ansprachen und er wichtige Erkenntnisse mit einer an flow erinnernden Leichtigkeit machte. In der nächsten Sitzung zeigte sich, dass mein Eindruck richtig gewesen war. Er hatte seinen bisherigen Lebensstil weiter in Frage gestellt und verschiedene Dinge geändert. In den nächsten Sitzungen begleitete ich ihn vornehmlich auf seinem Weg durch diese länger währende Spontaneitätslage, die auf Grund der Intensität des Prozesses und der Erschütterung alter Gewissheiten phasenweise Merkmale einer Krise annahm. Nach fünf Wochen verlangsamte sich der Prozess erneut; der Übergang in eine kreative Phase war geschafft. Rückblickend war dieser stürmische Beginn Teil einer umfassenderen Erwärmung. Der Umstand, dass Herr Selm so früh im Verlauf der Therapie eine Spontaneitätslage durchlebte, bedeutete nicht, dass damit eine langfristig zufrieden stel-
205
lende Lösung seiner Probleme gefunden war. Es blieb noch viel zu tun. Dennoch festigten diese turbulenten ersten Wochen seine Motivation, was angesichts der anfänglich abwehrenden Haltung nicht unbedingt zu erwarten gewesen war.
Bevor KlientInnen zu uns kommen, haben sie sich in aller Regel bereits um Veränderungen bemüht. Teilweise ist ihr innerer Erwärmungsprozess schon weit voran geschritten. So sollten wir die Möglichkeit ins Auge fassen, dass sie sich zu Therapiebeginn schon in einem status nascendi oder auch einer kreativen Phase befinden. Ich vermute, dass viele der in der Literatur immer wieder beschriebenen „Wundertherapien“ mit beeindruckenden Veränderungen nach wenigen Sitzungen mit Menschen durchgeführt wurden, die sich in einer dieser Phasen des Veränderungsprozesses befanden. Das zweite Beispiel zeigt, dass eine Prozessdiagnose vielfach nur möglich ist, wenn man über den aktuellen Augenblick hinaus längere Zeitspannen überblickt. Frau Griesheim, Anfang 20, war wegen einer ausgeprägten Angststörung zu mir gekommen. Nach ca. 20 Sitzungen und einigen recht schönen Veränderungen hatten wir die Sitzungsfrequenz gesenkt. Die Klientin hatte ein Studium aufgenommen, lebte aber noch zu Hause. Wir sahen uns monatlich. In der 25. Sitzung hatten wir bearbeitet, dass Frau Griesheim vor Entscheidungen ihre Mutter um Rat fragte, obwohl sie im Grunde selbst wusste, was sie wollte. Sie vermied die Verantwortung für ihr Tun. Im Anschluss an die Sitzung nahm sie sich vor, dies im Alltag zu beobachten. Sie wollte darüber hinaus versuchen, andere weniger um Rat zu fragen und Entscheidungen allein zu treffen. Nach Abschluss des Semesters kam sie niedergeschlagen zur nächsten Sitzung und meinte, dass es ihr schlechter gegangen sei. Sie habe verstärkt Ängste erlebt, habe sich nichts zugetraut, sei viel häufiger ins Grübeln verfallen und habe ihre Mutter, anders als gewünscht, oft um Rat gefragt. Von der Intensität der Klage verunsichert zweifelte ich zunächst an meiner bisherigen Prozessdiagnose. Ich hatte gedacht, dass sie sich langfristig in einer kreativen Phase der Therapie mit Stabilisierung der erreichten Fortschritte befand. Dies galt es zu überprüfen. Bei unserem letzten Treffen hatte sie noch Vorlesungen besucht. Die Fülle der Aufgaben hatte sie ausgefüllt und abgelenkt. Sie verbrachte mehr Zeit zu Hause; eine Intensivierung der Problematik war von daher nicht unwahrscheinlich. Zur genaueren Prüfung regte ich die gemeinsame Untersuchung der Situation an. Ich bat sie zunächst, ihr jetziges Befinden mit den letzten Semester-Wochen zu vergleichen. Sie meinte, es ginge ihr schlechter. Daraufhin bat ich sie um einen Vergleich mit der Zeit vor dem Semester, als sie ähnlich wie jetzt viel Zeit zu Hause ohne beanspruchende Tätigkeit verbracht hatte. Verglichen mit diesem Zeitpunkt ging es ihr besser. Wir forschten nun nach kleinen Veränderungen, die sich seit dem letzten Mal ergeben hatten. Nach kurzer Zeit schon – möglich durch den nun geänderten, positiveren Blickwinkel – berichtete Frau Griesheim, dass sie im Alltag immer wieder bemerkt hatte, wie sie andere um Rat fragte, obwohl sie bereits wusste, was
206
sie wollte. Ihr war viel deutlicher geworden, was sie tat. Ich stellte die Prozessdiagnose: Erwärmung im Rahmen eines „kleinen“ Zyklus als Teil der „größeren“ kreativen Phase. Ihr Bemühen, nicht mehr um Rat zu fragen, war weniger von Erfolg gekrönt – Anlass für ihre negative Selbsteinschätzung. Immerhin hatte sie ihre Mutter gebeten, auf ihre Fragen nicht mehr einzugehen, was diese dann auch tat. Schließlich wurde deutlich, dass sie die Entscheidung für ein bestimmtes Seminar allein getroffen hatte. Ohne weitere Rückfrage hatte sie sich festgelegt (Prozessdiagnose: status nascendi in einem „noch kleineren“ Zyklus). Im Weiteren wurden die positiven Gefühle und sonstige positive Konsequenzen dieser autonomen Entscheidung ausgiebig gewürdigt. Damit wurde die positive Neuerung bestätigt und im Sinne der kreativen Phase gefestigt.
2.
Phasen des therapeutischen Veränderungsprozesses
Im Folgenden werden die einzelnen Phasen des Zyklus der Spontaneität-Kreativität nacheinander behandelt, um jeweils wesentliche Kennzeichen, therapeutische Zielsetzungen und Strategien darzustellen. Fragen zur Auswahl konkreter psychodramatischer Interventionen und Techniken werden dabei nur vereinzelt beantwortet. Bei der Diskussion der einzelnen Phasen konzentriere ich mich zunächst auf die inhaltliche Arbeit an den relevanten Themen der KlientInnen. Diese kann sowohl auf der Spielbühne als auch im Dialog erfolgen. Überlegungen von Sabine Spitzer (2008) mit geringfügigen Variationen aufgreifend, die Hildegard Pruckners Bühnenmodell (2002, 2007) in Hinblick auf virtuelle Kontakte in der online-Beratung weiterentwickelt hat, spreche ich von der Themenbühne, wenn im Dialog verbal relevante Inhalte bearbeitet werden. Auf Aspekte der Arbeit auf der Begegnungsbühne gehe ich abschließend gesondert ein. 2.1 Erwärmung als Eröffnen von Wahlmöglichkeiten Oben wurde skizziert, dass der gemeinsame Nenner aller auf Erwärmung abzielenden Maßnahmen darin besteht, kurz- oder langfristig Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. Diese Zielsetzung springt vielfach nicht unmittelbar ins Auge. Dies ist etwa der Fall, wenn im Verlauf einer so genannten „klassischen“ psychodramatischen Bühnenarbeit ausgehend von der aktuellen Szene biographisch bedeutsame Ereignisse auf die Bühne gebracht werden. Dennoch, so lautet die These des hier vorgestellten Veränderungsprozessmodells, kann das Prozedere als Schritt im Bemühen um Eröffnung von Wahlmöglichkeiten verstanden werden.
207
Wenn dieses Prinzip als gemeinsamer Nenner jedes auf Erwärmung ausgerichteten Vorgehens bezeichnet wird, bedeutet dies, dass eine Vielzahl unterschiedlicher therapeutischer Ansätze in ein umfassendes Konzept integriert werden können. Im Prozess der Erwärmung lassen sich drei Schritte unterscheiden: a) das Erarbeiten einer ausreichend komplexen Problemdefinition, b) die Suche nach Handlungsalternativen und c) die Modifikation von Volitionsstärken. In der psychodramatischen Praxis lassen sich diese Schritte nicht immer sauber differenzieren, genauso wenig, wie sie notwendigerweise systematisch nacheinander absolviert werden müssen. Schritt a) Die problematische Situation muss als nachvollziehbare, in Raum und Zeit geordnete Narration konstruiert werden. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass eine Wahl zwischen mehreren Optionen stattfinden kann. Wie KlientInnen allein bzw. in Zusammenarbeit mit ihren TherapeutInnen die problematische Situation begreifen, entscheidet darüber, in welche Richtung die Lösungssuche führt. Die Qualität der Problemdefinition bestimmt wesentlich, ob die Suche erfolgreich sein kann. Deshalb ist es wesentlich, bislang ausgeklammerte oder unzureichend berücksichtigte Facetten des Problems zu erfassen. Ein schon im Ansatz falsch verstandenes Problem kann nicht befriedigend gelöst werden. Dagegen finden sich manchmal Lösungen recht schnell, wenn das Problem richtig begriffen wird. Menschen mit strukturell bedingten Störungen verfügen häufig nicht über die hierfür notwendigen Handlungskompetenzen. Wie in den folgenden Kapiteln erläutert wird, muss mit ihnen grundsätzlich besondere Aufmerksamkeit darauf gelegt werden, Situationen ausreichend komplex zu konstruieren. Damit werden langfristig Grundvoraussetzung geschaffen, um überhaupt Wahlen treffen zu können. Schritt b) Unter Umständen müssen alternative Handlungsoptionen entwickelt werden, um zwischen alten perfekten Zielen und neuen Möglichkeiten eine Wahl treffen zu können. In manchen Fällen sind die Alternativen zu den bislang verfolgten dysfunktionalen Lösungsmustern unmittelbar nahe liegend. Bei süchtigen Menschen besteht die Alternative zum Konsum von Alkohol oder Drogen im Verzicht. Selbstunsichere Menschen wissen meist schon vor Beginn der Therapie, dass es wün-
208
schenswert wäre, sich öfter durchzusetzen oder sich zu trauen in der Öffentlichkeit zu sprechen. Bei Angststörungen oder auch bei Depressionen sind die Handlungsoptionen zumindest für Fachleute leicht erkennbar. Teilweise sind psychoedukative Maßnahmen indiziert, um den Betreffenden beispielsweise zu verdeutlichen, dass es wichtig ist, die gefürchtete Aktivität durchzuführen, da Vermeidung zur Verstärkung der Angst führt. Die meisten der genannten Beispiele beziehen sich auf Handlungsalternativen, mit denen die selbstverstärkenden Rückkopplungsprozesse, die die Störungen aufrechterhalten, unterbrochen werden: die Abstinenz für den Abhängigen, die Konfrontation mit der Angst für den Ängstlichen, Aktivität für den Depressiven. In diesen Fällen beansprucht die Suche nach Handlungsalternativen keine größere Aufmerksamkeit. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem dritten Schritt des Erwärmungsprozesses, der Veränderung der Volitionsstärken von alten perfekten bzw. neuen alternativen Zielen. In vielen Psychotherapien ist es nicht so offensichtlich, wie die Handlungsalternativen aussehen könnten. Diese müssen erst erarbeitet werden, was vielfach en passant geschieht, wenn im Sinne der Strategie des „wahren zweiten Mals“, die mit der Störung verknüpften Rollenkonfigurationen sowie die mit ihnen verbundenen perfekten Zielsetzungen genauer untersucht werden. Im Verlauf der Therapie wurde deutlich, dass Frau Albachten, eine ängstlichdepressive Klientin, im Grunde das perfekte Ziel verfolgte, sich um jeden Preis die Zuneigung und Fürsorge ihrer Eltern zu sichern. Dafür nahm sie völlige Unterordnung und letztendlich auch Ängste und Depressionen in Kauf. Die Handlungsoption „autonomes Verhalten gegenüber den Eltern“ wurde quasi beiläufig deutlich.
Während die Suche nach Alternativen im Verlauf von Langzeittherapien aus meiner Sicht eher beiläufig erfolgt, kann sie in kürzeren Therapie- oder Beratungsprozessen ganz explizit im Mittelpunkt stehen. Eine junge Frau stellte sich vor, die nach einer Fehlgeburt an ihrem Arbeitsplatz im Kindergarten immer wieder das Glück von schwangeren Müttern miterleben musste. Während es ihr gelang, den Verlust des eigenen Kindes zu betrauern, fiel es ihr schwer, ihre Trauer einerseits mit der vermeintlich geschuldeten Freude für und mit den jungen Müttern andererseits zu verbinden. Sie begegnete der Situation, indem sie angestrengt versuchte, die vermeintlich geschuldete Freude zu entwickeln, während sie ihren eigenen Schmerz unterdrückte. Die damit einhergehende Isolation erhöhte ihr Leid; dies war der Anlass, mich aufzusuchen. In einigen Sitzungen konzentrierten wir uns darauf, Verhaltensweisen im Umgang mit den glücklichen Müttern zu entwickeln, die es ihr ermöglichten, den Bedürfnissen und Gefühlen aller Beteiligten gerecht zu werden.
209
Schritt c) Bestehen mehrere Handlungsoptionen, gilt es, die Volitionsstärke der perfekten Ziele zu verringern bzw. die der alternativen Ziele zu stärken, damit letztere tatsächlich wählbar werden. Dieser dritte Schritt verdient nähere Aufmerksamkeit. Der folgende Abschnitt befasst sich mit diesem Thema. Eröffnen von Wahlmöglichkeiten durch Modifikation von Volitionsstärken Im Verlauf der Erwärmung wird ein Prozess eingeleitet, der in Abbildung 24 mit Hilfe eines diamond of opposites grafisch dargestellt wird. Zu Beginn der Erwärmung ist die Volitionsstärke des alten, perfekten Ziels (rechter Pol) deutlich höher als die des alternativen Ziels (linker Pol). In der Grafik wird diese Relation der Volitionsstärken durch die kleinere graue Kreisfläche rechts veranschaulicht. Damit sich tatsächlich Wahlmöglichkeiten eröffnen, wird im Verlauf des Erwärmungsprozesses angestrebt, die Volitionsstärke der Abbildung 24: alternativen Ziele zu stärken und diejenige der Erwärmung als Modifikation der perfekten Ziele zu relativieren. Der Prozess Volitionsstärken von alternatisteuert ein Verhältnis der Volitionsstärken an, ven und perfekten Zielen das im diamond of opposites als größere Kreisfläche oben abgebildet wird. Im ersten Teil wurde dargestellt, dass sich die Volitionsstärke aus dem Produkt von subjektiv wahrgenommener Wünschbarkeit und ebensolcher Realisierbarkeit ergibt. Die folgende Tabelle verdeutlicht, wie die Volitionsstärke alter perfekter und alternativer Ziele im gewünschten Sinne beeinflusst werden kann. Um die Volitionsstärke von alternativen Handlungsoptionen zu erhöhen, müssen Wünschbarkeit und Realisierbarkeit gesteigert werden. Dies geschieht im Falle der Wünschbarkeit z. B. dadurch, dass positive Konsequenzen der alternativen Ziele besonders plastisch erlebbar gemacht und etwaige Befürchtungen wenn möglich gemildert werden. Die subjektiv erlebte Realisierbarkeit kann z. B. dadurch positiv beeinflusst werden, dass das Selbstvertrauen eines Menschen verbessert wird.
210
Analog lässt sich die Wünschbarkeit der perfekten Zielsetzungen z. B. dadurch relativieren, dass die Wahrnehmung negativer Konsequenzen verstärkt wird. Diese gehen bei perfekten Zielsetzungen in aller Regel nicht in die KostenNutzen-Analyse ein, da die Selbstregulation mittels „psychodramatischer“ Kompetenzen vorwiegend wunschgesteuert ist. Die subjektiv erlebte Realisierbarkeit von perfekten Zielen wird vor allem gesenkt, indem spürbar gemacht wird, dass die Ziele eben perfekt, d.h. letztlich nicht erreichbar, sind. alternative Ziele
perfekte Ziele
Wünschbarkeit Relation Nutzen/Kosten
erhöhen
relativieren
Realisierbarkeit
erhöhen
in Frage stellen
Tabelle 7: Eröffnen von Wahlmöglichkeiten durch Beeinflussung der Komponenten der Volitionsstärke Im Weiteren werde ich auf drei grundlegende Strategien eingehen, die auf jeweils unterschiedliche Weise an einem oder mehreren dieser Punkte ansetzen. Zunächst befasse ich mich mit einer vielfältig einsetzbaren Strategie. Die Rede ist von der Ressourcenaktivierung. Anschließend gehe ich auf die Arbeit mit den Vor- und Nachteilen konkreter Handlungsmöglichkeiten ein. Die dritte Strategie bezieht sich auf die motivationale Dynamik der perfekten Ziele, die im Hintergrund der Störungen stehen. Es geht um Morenos „wahres zweites Mal“. Eröffnen von Wahlmöglichkeiten mittels Ressourcenaktivierung Ressourcenorientiertes Arbeiten stellt eine wesentliche Komponente psychodramatischen Arbeitens dar. Es ist nicht nur im Zusammenhang mit Erwärmungsprozessen von Bedeutung: Auch das Grundprinzip der therapeutischen Interventionen jenseits des Rubikons (Bestätigung des Neuen) stellt eine Form ressourcenorientierten Arbeitens dar. Die gezielte Beachtung und Würdigung neuer Erfolge führt zu einer verstärkten Aktivierung eigener Ressourcen. Auf diesen Punkt gehe ich im Zusammenhang mit der kreativen Phase erneut ein. Hier steht Ressourcenaktivierung als Aspekt von Erwärmungsprozessen im Vordergrund.
211
Die Aktivierung von Ressourcen stärkt allgemein die subjektiv erlebte Realisierbarkeit neuer Handlungsmöglichkeiten und damit deren Volitionsstärke. Inwieweit ein Mensch eine Veränderung für durchführbar hält, hängt nicht nur von der konkreten Option ab, sondern allgemein von seinem Selbstvertrauen und der subjektiv erlebten Selbstwirksamkeit. Mangelt es ihm an Selbstvertrauen, wird er die Realisierbarkeit alternativer Handlungsoptionen in aller Regel gering einschätzen. Deren Volitionsstärke fällt entsprechend niedrig aus. „Ich kann das eh nicht.“ Eins der am besten belegten Ergebnisse der Psychotherapieforschung lässt sich in etwa so formulieren: Wird eine gewünschte Veränderung für aussichtsreich gehalten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie tatsächlich erreicht wird. Ein zentraler Wirkmechanismus von Psychotherapie besteht in der Stärkung positiver Erwartungen (Grawe 2000). Es wäre sicherlich verkürzt, dies allein mit der Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeitserleben gleichzusetzen. Diese spielt jedoch eine große Rolle. Ich betrachte Ressourcenaktivierung unter dem Gesichtspunkt der Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit. Nach Grawe (2000) kann jeder Aspekt des seelischen Geschehens bzw. der gesamten Lebenssituation eines Menschen als Ressource verstanden werden. Dies können Vorlieben und Abneigungen, Ziele, Wünsche und Interessen aber auch Überzeugungen, Werthaltungen oder Fähigkeiten sein. Darüber hinaus spielen zwischenmenschliche Kompetenzen und die entsprechenden Beziehungen – also das soziale Atom eines Menschen – eine große Rolle. Ressourcenaktivierung bedeutet, die für die ProtagonistInnen wichtigen Merkmale aufzuspüren und diese für den Therapieprozess zu aktivieren. „Ressourcenaktivierung knüpft an die vorhandenen Ziele, Werte und Möglichkeiten des Patienten an und versucht, diesen in der Therapie möglichst viel Raum zu geben“ (Grawe 2000, S. 34). Frau Ingelheim, übergewichtig, mit passiv-aggressiven Persönlichkeitszügen, kam auf Grund von Depressionen zu mir. Nach dem Abitur wusste sie nicht, wie sie ihr Leben gestalten sollte. Ihre Eltern hatten sich getrennt; eine ältere Schwester lebte seit längerem in einem eigenen Haushalt; Frau Ingelheim selbst bezog kurz nach Beginn der Therapie eine eigene Wohnung. Bewerbungen und andere Schritte zur Gestaltung der Zukunft schob sie immer wieder hinaus. Die Beziehung zum Vater war scheinbar von dessen mangelndem Interesse gekennzeichnet, die zur eher kühlen, leistungsorientierten Mutter von Forderungen und Entwertungen. Frau Ingelheim reagierte auf die Mutter mit passivem Widerstand und Verweigerung, wünschte sich gleichzeitig Anerkennung und Zuwendung. In der Rollenübernahme zeigte sich diese Dynamik auto-telisch darin, dass sie zwar immer wieder Forde-
212
rungen an sich selbst stellte, aber ihre Absichten durch Vergessen, mangelnde Initiative usw. torpedierte. Auf ihr „Versagen“ reagierte sie mit Selbstvorwürfen und Resignation. In den Sitzungen wurde deutlich, dass sie als Mitglied einer Umweltschutzorganisation engagierte, erfolgreiche Arbeit leistete. In der Rolle der Umweltaktivistin berichtete sie mir, wie sie zügig Aufgaben bewältigte, Probleme meisterte und sich auch von schwierigen Situationen nicht entmutigen ließ. In dieser Rolle verfügte sie über Kompetenzen, die sie in ihrem Leben sonst nicht einsetzte. Im weiteren Verlauf der Sitzungen nahmen wir immer wieder auf die Rolle der Umweltaktivistin Bezug. Diese wurde zur inneren Helferin, die Anregungen gab, wie Frau Ingelheim mit Engagement und Ausdauer an einer Aufgabe arbeiten, sich nicht entmutigen lassen oder Dinge im Gedächtnis behalten konnte. Die Therapie stand fortan unter dem Motto: „Zur Umweltaktivistin des eigenen Lebens werden“. Bereits kurze Zeit später bewarb sich Frau Ingelheim erfolgreich für eine Lehrstelle.
Vergleichbare Vorgehensweisen sind PsychodramatikerInnen in vielen Varianten vertraut. Hier gehe ich auf die verschiedenen Möglichkeiten nicht ein. Lediglich einige Punkte sollen benannt werden. Ressourcenaktivierung wird hier im Kontext des Eröffnens von Wahlmöglichkeiten gesehen. Es gilt, das Erleben von Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen zu festigen, damit es subjektiv realistischer erscheint, alternative Ziele erreichen zu können. Dadurch wird deren Volitionsstärke erhöht. Empirische Untersuchungen von Grawe (2000, 2004) zum Verlauf von Therapiesitzungen zeigten Folgendes: In Sitzungen, die von den KlientInnen eher negativ und wenig hilfreich erlebt wurden, standen Probleme im Vordergrund. Ressourcenaktivierung kam dagegen zu kurz. Wenn diese jedoch – besonders am Anfang und Ende einer Therapiesitzung – dominierte, wurden die Sitzungen positiv erlebt. „Fruchtbare Problemaktualisierungen waren dadurch gekennzeichnet, dass die Patienten in diesen Stunden, trotz der schmerzhaften Gefühle, die sie erlebten, positive Klärungs- und/oder Bewältigungserfahrungen machten“ (Grawe 2000, S. 555). Diese Befunde können als Beleg für den Sinn des klassischen psychodramatischen Sitzungsaufbaus mit Erwärmung, Spielphase und Sharing gelesen werden. Die Erwärmung zu Beginn einer Sitzung ist vielfach, das Sharing am Ende einer Sitzung ist immer ressourcenorientiert. Für die Erwärmungsphase zum Sitzungsbeginn – aber auch für jeden anderen Erwärmungsprozess im Therapieverlauf – ist von Interesse, dass jede Auseinandersetzung mit Problemen bei aktiviertem Annäherungssystem (vgl. Anmerkung 9) besonders aussichtsreich ist. Problematische Inhalte sollten bearbeitet werden, nachdem „das Gehirn des Patienten mit impliziten und expliziten Mitteln in einen auf Annäherung ausgerichteten und emotional positiv gefärbten Zustand versetzt“ wurde (Grawe 2004, S. 267). Probleme sind unangenehm; daher neigen wir zur Vermeidung. Wenn vorrangig das Vermeidungssystem akti213
viert ist, fällt die Annäherung an Probleme naturgemäß schwer. Ressourcenaktivierung dient auch der Aktivierung des Annäherungssystems (vgl. Anmerkung 14). Damit ist sie in jeder Therapiephase von Bedeutung. Abwägen von Pro und Kontra konkreter Wahlmöglichkeiten In aller Regel stehen konkrete Änderungen des Erlebens und Handelns im Mittelpunkt, wenn die selbstverstärkenden Rückkopplungen unterbrochen werden sollen, die eine Störung aufrecht erhalten. Allerdings wird es im Verlauf einer Therapie auch unabhängig davon oft klar, dass ganz konkrete Veränderungen hilfreich wären. Dies bedeutet noch lange nicht, dass die entsprechende Volitionsstärke ausreichend hoch ist, um sie tatsächlich zu realisieren. Wenn die Vor- und Nachteile konkreter Handlungsoptionen untersucht werden, handelt es sich keinesfalls um einen ausschließlich kognitiven Prozess. Das konkrete psychodramatische Vorgehen kann ebenso emotions- und erlebnisaktivierend sein, wie dies in der psychodramatischen Arbeit oft der Fall ist. Zudem stehen das Abwägen der Alternativen und die Beeinflussung von Volitionsstärken nicht notwendigerweise ausdrücklich im Vordergrund. Das Wissen um die Strategie kann PsychodramatikerInnen jedoch als roter Faden dienen. An einem Beispiel skizziere ich verschiedene Variationen des Grundprinzips. Frau Ansbach, Ende 40, alleinstehend, war in erster Linie auf Grund von Depressionen zu mir gekommen. Im Verlauf von ca. 20 Sitzungen hatten wir wichtige Fortschritte erzielt. Es ging ihr seit einiger Zeit besser. Sie hatte vor Jahren unbedacht größere Ausgaben getätigt und war in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Dies hatte sie längere Zeit ausgeblendet, ohne darauf konsequent zu reagieren. Sie lieh sich Geld, um kurzfristig über die Runden zu kommen, und gab Geld aus, das sie nicht hatte. Gestärkt durch die in der Therapie erreichten Veränderungen, konnte sie diesem Problem in Ansätzen ins Auge schauen. Dies zeigte sich folgendermaßen: Nach zwischenzeitlicher Symptombesserung verstärkten sich ihre Depressionen erneut. Gleichzeitig traute sie sich in dieser Phase erstmals, mir von ihren finanziellen Problemen zu erzählen. Wir sprachen über ihre Situation. Es war klar: Sie musste Geld sparen. Bislang hatte sie sich gerade am Monatsanfang immer zuviel geleistet. Es galt nun, das Engagement für die Option „konsequent sparen“ zu stärken und gleichzeitig die Bereitschaft, zuviel Geld auszugeben, zu senken, damit sie aus ihrem finanziellen Teufelskreis herauskam.
Der Systematik von Tabelle 7 (vgl. S. 211) folgend beschreibe ich zuerst Möglichkeiten zur Stärkung der Wünschbarkeit der neuen Absicht. Es gilt, den potenziellen Nutzen zu verdeutlichen und subjektiv erlebte Kosten in Frage zu
214
stellen. Da es sich bei Letzteren häufig um irrationale oder zumindest übertriebene Befürchtungen handelt, ist dies durchaus möglich. Im Verlauf von 2 Sitzungen entwickelten wir auf der inneren Bühne möglichst lebendige, plastische Imaginationen, wie es sich anfühlen würde, wenn Frau Ansbach die ersten Monate erfolgreich hinter sich gebracht hätte. Wie zufriedenstellend es wäre, ihren Freunden kein Geld schuldig zu sein, wie befreiend, nicht mehr vor ihrem Problem davon zu laufen, sondern es zu lösen. Frau Ansbach fühlte sich in der Imagination stolz. Befürchtungen wurden indirekt ebenfalls angesprochen, indem wir in einer imaginierten Realitätsprobe untersuchten, wie es wäre, am Monatsanfang keine oder nur noch sehr begrenzte „Belohnungskäufe“ tätigen zu können. Ihr Fazit lautete: „Es wäre nicht schön, aber es ist denkbar.“
Die subjektiv erlebte Realisierbarkeit der neuen Option „Sparen“ wurde dadurch erhöht, dass Frau Ansbach im Rahmen einer Hausaufgabe einen Kassensturz über ihre monatlichen Ausgaben machte. Es erschien möglich, mit dem verfügbaren Geld auszukommen. Vorher hatte sie bereits Selbsterkenntnis gewonnen und damit die Volitionsstärke des alten Verhaltens relativiert. Da Frau Ansbach die Auseinandersetzung mit ihren Geldausgaben nicht vermied, rückten negative Konsequenzen, die sie zuvor ausgeblendet hatte, in den Vordergrund. Dies verringerte die Wünschbarkeit des alten Verhaltensmusters. Der positive Anreiz der Belohnungskäufe erwies sich zunehmend als schal. Immer deutlicher wurde ihr, dass es so keine realistische Aussicht auf eine nachhaltige Lösung gab.
Unausgesprochen erlebte Frau Ansbach einen Prozess des prädezisionalen Abwägens, in dessen Verlauf sie sich für konsequentes Sparen entschied. Nicht immer verläuft das Abwägen in der skizzierten, relativ klar überschaubaren Form. Unter Umständen betont eine KlientIn die negativen Konsequenzen des Problemverhaltens und behauptet fest, es sei wichtig, sich zu verändern, tut es aber dennoch nicht. Dies ist manchmal bei abhängigen Menschen zu beobachten. Mit scheinbar großer Überzeugung werden die Nachteile des Trinkens oder des Rauchens beschrieben, die Vorteile des Verzichts auf das Suchtmittel in bunten Farben geschildert. Dennoch ändert sich nichts. In so einem Fall verdienen die weniger beachteten Vorteile des Suchtverhaltens sowie die Nachteile der Abstinenz verstärkte Beachtung. Es ist wichtig zu klären, welche wichtigen Funktionen das Suchtmittel übernimmt, welchen Verzicht die Abstinenz verlangt. Die Betreffenden müssen Verantwortung dafür übernehmen, welchen Nutzen ihnen der Suchtmittelkonsum bringt bzw. welche Kosten Ihnen die Abstinenz abverlangt. Erst wenn Pro und Kontra aller Optionen deutlich werden, erfolgt das Abwägen unvoreingenommen.
215
Wie erwähnt, bemühen sich KlientInnen vielfach erfolglos um Veränderungen. In manchen Fällen weise ich darauf hin, dass diese nur zu erreichen sind, wenn das Ziel mit maximalem Engagement verfolgt wird. Es ist z. B. nicht möglich, der Angst nur mit halbem Engagement ins Auge zu blicken. Dann bitte ich die KlientInnen an Aktivitäten zu denken, von denen ich weiß, dass sie diese mit großer Intensität betreiben. Auf einer Skala von 0 bis 100 lasse ich einschätzen, wie hoch die Volitionsstärke (das „Engagement“, die „Entschlossenheit“, das „bei-der-Sache-Sein“) in diesen Rollen ist. Im nächsten Schritt bitte ich die KlientInnen einzuschätzen, mit welcher Intensität sie die gewünschten Handlungsalternativen verfolgen. Meist wird deutlich, dass die Volitionsstärke vergleichsweise gering ist. Allein das Wissen, bislang ein vergleichsweise geringes Engagement aufgebracht zu haben, motiviert in vielen Fällen zu erhöhten Anstrengungen. Der Prozess des Abwägens erfolgt auch in einem unmittelbar interaktionellen Kontext. Von Herrn Selm war bereits die Rede. Er war früh im Verlauf der Therapie in eine nachhaltige Spontaneitätslage geraten. In späteren Sitzungen kriselte seine Ehe zunehmend. Seine scheinbar recht schwierige, anspruchsvolle Ehefrau trennte sich von ihm. Er bewältigte die Trennungssituation besser, als er selbst erwartet hatte. Es wurde allerdings zum Problem, dass er sich seiner Frau gegenüber in der Hoffnung auf faire, partnerschaftliche Konfliktlösung sehr anständig und entgegenkommend zeigte (typisch für Entwicklungsniveau 2). Da dies nicht erwidert wurde, musste er immer wieder Enttäuschungen und Kränkungen einstecken, was ihn wütend machte. Im Rollenwechsel mit der Ehefrau wurde ihm deutlich, dass ihr wenig an einer partnerschaftlichen Konfliktlösung gelegen war. Die Aussicht auf Realisierung einer auf Gegenseitigkeit beruhenden, fairen Trennung erschien gering.
Auch hier wurde implizit das prädezisionale Abwägen von Pro und Kontra verschiedener Handlungsmuster und damit das Eröffnen von Wahlmöglichkeiten gefördert. Der Rollenwechsel führte zur Verminderung der Volitionsstärke des bislang eingeschlagenen Weges. Dessen Realisierbarkeit sank ebenso wie die Wünschbarkeit angesichts der Erkenntnis, dass die eigene Wut ebenfalls „in die Rechnung“ einbezogen werden musste.
216
Das „wahre zweite Mal“ – (Selbst-) Erkenntnis perfekter Ziele Die hier skizzierte Therapiestrategie zielt darauf, die motivationale Dynamik der perfekten Ziele im Hintergrund einer Störung zu beeinflussen. In seinen wenigen Formulierungen zum „wahren zweiten Mal“ umreißt Moreno den „Sinn des [psychodramatischen, M.S.] Spiels“ mit dem viel zitierten Satz: „Jedes wahre zweite Mal ist die Befreiung vom ersten“ (Moreno 1923, S. 77). Es geht ihm, wie Reinhard Krüger (1997) formuliert, um das Erkennen einer Selbsttäuschung, nämlich um die Erkenntnis, nicht Opfer zu sein, sondern handelnde TäterIn. Im Verlauf der psychodramatischen Inszenierung bringt der Protagonist – Moreno spricht von Prometheus – „sich selbst noch einmal hervor und beweist durch den Schein, dass sein Dasein in Fesseln die Tat seines freien Willens war.“ Hier ergänze ich: ... eines sicherlich nicht ganz freien Willens, dennoch aber des Willens, die aus der Not geborenen perfekten Zielsetzungen und Rollenerwartungen gegen vielfältige Widerstände zu verfolgen. Durch die von Moreno beschriebene Einsicht gewinnt der oder die ProtagonistIn „zum eigenen Leben, zu allem, was... [er oder sie, M.S.] getan hat und tut, den Aspekt des Schöpfers“ (Moreno 1923, S. 78). Mein Verständnis von Morenos „wahrem zweiten Mal“ habe ich bereits an verschiedenen Stellen erläutert (Schacht 1994, 2003). In den folgenden Kapiteln werden zudem mehrere Fallbeispiele folgen. An dieser Stelle diskutiere ich daher lediglich einige Punkte von allgemeiner Bedeutung. In einem langfristig angelegten Prozess werden die Rollenkonfigurationen und perfekten Ziele, die zur Wahl dysfunktionaler Lösungsstrategien geführt haben, erforscht. Dabei wird eine möglichst vollständige Problemdefinition bzw. Konstruktion der Lage erarbeitet, die auch Aspekte einbezieht, die bislang ausgeblendet wurden. Dadurch verändert sich die Volitionsstärke des perfekten Ziels. Perfekte Ziele werden überwiegend „psychosomatisch“ und „psychodramatisch“ reguliert. Die entsprechenden Rollen (-erwartungen) sind unzureichend in das bewusste Erleben integriert; sie werden nicht als selbst verantwortet erlebt. Gerade deshalb bestimmen sie – an den bewusstseinsfähigen Selbstregulationsmechanismen vorbei – das Handeln und Erleben. Deshalb sind sie so änderungsresistent. Die Erforschung und spätere Integration der nicht ausreichend integrierten Rollen und Ziele gelingt nur, wenn diese unmittelbar aktiviert werden. Dies geschieht in der „klassischen“ psychodramatischen Bühnenarbeit z. B. dadurch, dass ein aktuelles Problem in der Eingangsszene dargestellt wird. Mit Hilfe er-
217
lebnisaktivierender Techniken werden relevante Gefühle intensiviert, um zum passenden Zeitpunkt die Frage zu stellen, woher der oder die ProtagonistIn diese Empfindungen kennt. Von da an wird mit biografisch bedeutungsvollen Szenen gearbeitet, in denen sich die kindliche Not, die eine Anpassung erforderlich machte, herausarbeiten lässt. Bis zu diesem Punkt dürfte das psychodramatische Vorgehen bekannt sein. Es wurde in der Literatur vielfach beschrieben. Es lassen sich vielfältige Wege denken, wie auch jenseits des klassischen Ablaufs einer Bühnenarbeit erlebnisaktivierend gearbeitet werden kann, um kindliche Emotionen, Bedürfnisse und Wünsche erlebbar zu machen, die im normalen Alltagsbewusstsein nicht unmittelbar zugänglich sind. Das Vorgehen ist darauf ausgerichtet, einen Prozess der Selbsterkenntnis zu fördern, in dessen Verlauf die betreffende Person emotional bedeutsam begreift, warum es in der Kindheit angemessen und teilweise geradezu überlebenswichtig war, bestimmte Ziele mit größter Intensität zu verfolgen. Dies ist wichtig, um Beschämung und Selbstentwertung zu vermeiden bzw. um Akzeptanz und Selbst-Empathie zu fördern. In der Arbeit mit Frau Albachten, der oben kurz erwähnten ängstlich-depressiven Klientin, wurde im Rahmen einer Reihe von Bühnenarbeiten deutlich, wie die ängstlich-einengende Haltung ihrer Eltern die eigenen Autonomiebestrebungen erschwert hatte. Frau Albachten hatte sich sehr bemüht, ihnen keine Sorgen zu machen und mit ihnen nicht in Konflikt zu geraten. Im Sinne eines gift of love war sie schon als Kind bemüht, die Eltern zu schonen und zu schützen.
In einem weiteren Schritt wird die Erkenntnis angestrebt, dass die perfekten Ziele unbewusst auch aktuell weiter verfolgt werden. Zudem wird erarbeitet, zu welchen Konsequenzen (Nutzen und Kosten) dies im Verlauf der Jahre führte und auch weiterhin führt. Diese bestehen u. a. in den Beschwerden, die Anlass der Therapie waren. Erst mit diesem letztgenannten Schritt wird die Volitionsstärke der perfekten Ziele relativiert. Während der erreichte Nutzen, im Beispiel u. a. die Schonung der Eltern, gewürdigt wird, zeigt die Untersuchung alltäglicher Erfahrungen im Verlauf der Therapie, dass es Kosten gibt, die bislang nicht in die Rechnung eingingen. Gleichzeitig wird direkt oder indirekt in Frage gestellt, ob das angestrebte Ziel tatsächlich perfekt erreichbar ist. Kurz: Es wird darauf hin gearbeitet, dass die Person (frei nach Moreno) erkennt, dass ihr Dasein in Fesseln aktuell die Tat des eigenen Willens ist. 218
Frau Albachten erkannte im Verlauf der Zeit, dass sich der sorgsam zurückgehaltene Ärger immer wieder in Form von Reizbarkeit äußerte. Ihr wurde deutlich, dass sie offene Konflikte mit den Eltern vermied, dafür aber selbst Unzufriedenheit und Groll in Kauf nahm. Ihre ängstlich-depressive Stimmung verschlechterte sich meist, wenn sie sich gegen ihre Wünsche, die sie sich allmählich eingestehen konnte, denen der Eltern beugte. Sie begriff zudem, dass sie die Gefahren des Schicksals weder von sich selbst noch von ihren Eltern fernhalten konnte. Zudem erarbeiteten wir, dass ihre – als Reaktion auf eine ernsthafte Erkrankung des Vaters – einsetzende Panik dazu diente, diese Gefahr subjektiv aus der Welt zu schaffen, ohne dass sie damit die Gesundheit des Vaters sichern konnte. Durch das genannte Vorgehen wird Folgendes erreicht:
Die bislang „psychosomatisch“ und „psychodramatisch“ regulierten Bedürfnisse und Wünsche werden nun zusätzlich „soziodramatisch“ gesteuert. Damit wird nicht nur kognitiv (über das Wissen verfügen die Betreffenden meist ohnehin), sondern auch emotional erlebbar, dass sie etwas zu erreichen versuchen, was nur bedingt wünschenswert und nicht realisierbar ist. Die alten Ziele verlieren ihre perfekte Qualität; ihre Volitionsstärke sinkt. Der hier in seiner Grundstruktur beschriebene Prozess zielt keineswegs direkt auf Veränderung, sondern primär auf Selbsterkenntnis. Speziell die Motive, die den eigenen Handlungsmustern zugrunde liegen, sollen klarer werden, um sie mittels Rollendistanz aus einer Außenperspektive betrachten zu können. Dies ermöglicht Desidentifikation und schafft die Voraussetzung für eine spielerische Haltung des Als-ob im auto-telischen Umgang mit den eigenen Rollen und den damit verbundenen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen (vgl. Anmerkung 15). Die KlientInnen können Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen. Frau Albachten könnte in dieser Phase des Therapieprozesses folgenden inneren Monolog gehalten haben: „Es wäre schön, wenn ich meine Eltern schonen könnte. Ich möchte Streit mit ihnen vermeiden. ... Bevor ich aber weiter leide und immer wieder in meinen Bemühungen scheitere, versuche ich lieber etwas anderes.“
TherapeutInnen sollten darauf achten, die Verantwortung für die Wahl der zukünftigen Handlungsoption den KlientInnen zu überlassen. Eine akzeptierende therapeutische Grundhaltung zielt nicht vorrangig auf Veränderung ab, auch wenn dies vielfach schwer zu realisieren ist. TherapeutInnen können sich nicht völlig von dem Wunsch, das Gegenüber möge sich für eine bestimmte Richtung entscheiden, freisprechen. Dies halte ich auch nicht für wünschenswert. Erstrebenswert scheint mir eine spielerische Haltung des Als-ob im Umgang mit derartigen Wünschen. Dies bedeutet, sie zu spüren und wahrzunehmen und sich
219
gleichzeitig innerlich soweit von ihnen zu distanzieren, dass sie reguliert werden können anstatt das Handeln zu bestimmen. Die KlientInnen sollen die Verantwortung für ihre Wahlen übernehmen. Dies beinhaltet, diese im Nachhinein nicht durch wiederholte Grübeleien in Frage zu stellen. Dazu ist es schon im Zuge der Erwärmung wichtig, nicht nur die positiven Aspekte der Handlungsalternativen zu betrachten. Je deutlicher sich ein Mensch darüber im Klaren ist, dass jede Entscheidung ihren Preis hat, und je deutlicher er diesen Preis kennt, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Übernahme von Verantwortung gelingt. Der Prozess des Eröffnens von Wahlmöglichkeiten verlangt auch von den ProtagonistInnen eine Haltung innerer Akzeptanz. Rein rationale Selbsterkenntnis gefolgt vom unmittelbaren Impuls zur Veränderung führt in der Regel nur zu „mehr desselben“. So gilt es vielfach, die Betreffenden zu stoppen, wenn sie „sofort“ einsehen, wie „unsinnig“ das eigene perfekte Streben ist, und nun allein aus rationaler Einsicht „alles“ ändern möchten. Emotional verankert und veränderungswirksam wird die Selbsterkenntnis nur durch Akzeptanz und vielfaches Erkennen der eigenen Motive und Handlungen samt ihrer Konsequenzen. Im Sinne einer Inkubationsphase bereiten sich Veränderungen dann eher unbewusst vor, meist von hoher Ambiguität und Spannung begleitet. In aller Regel kommt es zur Wahl, ohne dass dies der Person ausdrücklich bewusst ist. Der status nascendi weist Qualitäten einer Spontaneitätslage auf. ProtagonistInnen ohne Problem: das Stadium der precontemplation Bislang bin ich implizit davon ausgegangen, dass die ProtagonistInnen bereits über die Bereitschaft zur Veränderung verfügen. Im Sinne des transtheoretischen Modells handelt es sich um Menschen im Stadium der contemplation. Sie befassen sich bereits mit ihren Problemen. Nicht immer sind Menschen so weit. Im transtheoretischen Modell ist vom Stadium der precontemplation die Rede. Menschen in dieser Phase haben zwar Probleme; diese wirken jedoch subjektiv nicht als Starter einer ErwärAbbildung 25: mung. Im Modell der Spontaneität-Kreativität intrapsychisches Wechselspiel befinden sich diese Menschen in der Phase der der Pole im Stadium precon- stabilen Prozessstrukturen. Intrapsychisch lässt templation sich precontemplation im diamond of opposites
220
durch die grau markierte Region in Abbildung 25 veranschaulichen. Ein Alkoholabhängiger macht sich weder Gedanken, was für sein Trinken spricht (Pol 1), noch was gegen sein Trinken spricht (Pol 2). Wenn es denn überhaupt ein Problem gibt, „... dann haben es die anderen. Ich doch nicht“. Als TherapeutInnen begegnen wir Menschen in dieser Prozessphase teilweise zu Beginn – bezogen auf bestimmte Themen und Problembereiche – aber auch im Verlauf der Therapie. Menschen im Stadium der precontemplation befinden sich in einem stabilen Prozesszustand. Für TherapeutInnen ist Geduld gefragt; mit Gewalt lässt sich nichts ausrichten. Interventionen, die von KlientInnen konkrete Verhaltensänderungen verlangen, sind nicht angebracht. Das Prinzip zur Förderung der Erwärmung intrapsychischer Auseinandersetzung mit dem Problem lautet: Intensiviere in kleinen Schritten wechselseitig alle beteiligten Pole. Bestätige die gegenwärtige Struktur und verstärke vorsichtig die wenigen Ansätze von Selbstzweifeln, die bei genauer Untersuchung erkennbar sind. „Die Herausforderung besteht darin, mit diesem Fundus an Zweifeln vertraut zu werden, damit der Zweifel in ernsthafte Erwägungen der Veränderung gewendet werden kann“ (Connors, Donovan & DiClemente 2001, S. 106). Dies braucht Zeit. DiClemente & Velasquez (2002) sprechen von den vier Rs: reluctance, rebellion, rationalization, resignation – Widerwille, Rebellion, Rationalisierung und Resignation. Beispielsweise haben sich rebellische precontemplators im Verlauf zahlreicher Debatten – etwa mit ihren Druck machenden PartnerInnen – viel Wissen angeeignet, um jedem Einwand begegnen zu können. Hier gilt es besonders deutlich zu machen, dass niemand zu Veränderungen gezwungen werden kann. Wichtig ist es, immer wieder Wahlmöglichkeiten anzubieten. Mit einem resignierenden precontemplator zielt die beginnende Erwärmung eher darauf ab, kleine Funken von Hoffnung zu entdecken und diese vorsichtig zu fördern.
221
2.2 Status nascendi Wenn ein Mensch bewusst oder unbewusst eine Entscheidung trifft, erreicht er einen status nascendi. Die Entscheidung kann für Handlungsoptionen ausfallen, die von außen betrachtet neu erscheinen. Es kann jedoch genauso darum gehen, das alte Verhalten beizubehalten, nun jedoch neu im Bewusstsein eigener Verantwortlichkeit. Mit Überschreiten des Rubikons wird die therapeutische Arbeit von einem neuen Grundprinzip bestimmt: Bestätigung des Neuen. Dadurch sollen selbstverstärkende RückkoppAbbildung 26: Wechselspiel der Pole im sta- lungsmechanismen ausgelöst werden, um die neuen Handlungsstrukturen zu stabilisieren. tus nascendi War bis zum Überschreiten des Rubikons eine eher abwägende, neutrale und von Akzeptanz geprägte Haltung hilfreich (Heckhausens motivationale Bewusstseinslage), so ist nun eine eher optimistische, parteiische Sicht der gegenwärtigen und zukünftigen Ereignisse wünschenswert (volitionale Bewusstseinslage). Status nascendi sind flüchtige Momente. Noch ist eine dauerhafte Veränderung nicht erreicht. Unabhängig davon, welche Qualität er annimmt, wird der status nascendi in jedem Fall durch das Wechselspiel von Polaritäten mit hoher Intensität charakterisiert. Es müssen intensive Spannungen, Ungewissheit und Ambivalenz ertragen werden. Beispielsweise kann die bewusste Entscheidung, nicht mehr zu trinken, jederzeit kippen. KlientInnen benötigen therapeutische Unterstützung, um Spannung, Ambivalenz und Ambiguität aushalten zu können. Ermutigung und Feedback sind wichtig. Da in dieser durch große Instabilität gekennzeichneten Phase auch vergleichsweise kleine Einflüsse große Wirkungen haben können, ist die Wahl der Intervention von großer Bedeutung. In dieser Phase des therapeutischen Prozesses kommt es besonders auf das richtige Timing der Interventionen an. Die weiteren Erläuterungen orientieren sich an den im ersten Teil skizzierten Dimensionen, entlang derer sich status nascendi differenzieren lassen.
222
Handlungssteuerung: bewusste Wahl – Spontaneitätslage Kommt es zum status nascendi im Sinne einer bewussten Wahl, so steht die eigentliche Durchführung der Handlung noch bevor (präaktionale Phase bzw. preparation). Nach bewusster Wahl stehen Planung des Vorhabens und Stärkung der Selbstverpflichtung im Vordergrund. Ein optimistischer Blick auf die Zukunft fördert die Selbstverpflichtung zur Tat. Die Imagination einer besseren Zukunft ist hilfreich. Neu gefasste Absichten können anderen Menschen mitgeteilt werden, um sich gewissermaßen den Rückweg zu verbauen. Die Realisierung der Tat wird geplant. Es ist hilfreich, das Vorhaben auf der Spielbühne möglichst konkret, z. B. mit Orts- und Zeitangaben, in Szene zu setzen. Welche Probleme könnten auftreten? Wie könnten sie gelöst werden? Woran scheiterten frühere Änderungsbemühungen? Was kann diesmal anders gemacht werden? Typische psychodramatische Arrangements sind Zukunftsprojektionen, Realitätstests und Rollentrainings. Grundsätzlich ist Förderung von Veränderungen via bewusster Wahl die Domäne kognitiv-behavioraler Therapieverfahren. Es schadet meiner Ansicht nach nicht, von diesen Verfahren zu lernen und einzelne Vorgehensweisen für das Psychodrama zu adaptieren. Zeigt der status nascendi die Qualitäten einer Spontaneitätslage, so geschieht das Neue bereits. Die Person hat gewählt, ohne dies (selbst-) bewusst wahrzunehmen. Anders als nach einer bewussten Wahl steht die Selbstregulation nicht im Zeichen der Handlungskontrolle, vielmehr wird sie von der „demokratischen“ Handlungsregulation bestimmt. Motivation und Handeln sind optimal integriert. Eine ausdrückliche Stärkung der Selbstverpflichtung ist – zumindest in dieser Phase des Prozesses – nicht notwendig. Dennoch braucht die Person Unterstützung. Ereignet sich die Spontaneitätslage im Verlauf einer psychodramatischen Bühnenarbeit z. B. in Form einer Abreaktionskatharsis, zielt das Vorgehen darauf ab, den Prozess nicht zu stören und begleitend Halt oder auch Geborgenheit zu vermitteln. Im Nachhinein kann die Erfahrung besprochen und damit bewusst verarbeitet werden. Dieses Vorgehen ist erfahrenen PsychodramatikerInnen vertraut und muss hier nicht weiter erörtert werden. Theoretisch und praktisch interessanter ist der Fall, dass sich die Spontaneitätslage im Alltag der KlientInnen ereignet. Da die Veränderungen nicht be-
223
wusst herbeigeführt werden, bleiben sie oft unbemerkt. Oder sie werden bemerkt, aber als zufällig erachtet, ohne die eigene Verantwortlichkeit zu erkennen. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die postaktionale Bewertung (s.u.) der Spontaneitätslage in der folgenden Sitzung. Frau Lingen, eine Sozialarbeiterin Anfang 30, kam wegen Depressionen in die Therapie. Als älteste von drei Kindern hatte sie in ihrer Familie gelernt, zu viel Verantwortung zu übernehmen und eigene Bedürfnisse zu unterdrücken. Dies tat sie in der hier thematisierten Therapiephase z. B. im Kontakt mit ihrem Freund und einem kranken Bruder. Sie arbeitete in ihrem Beruf bis zur Erschöpfung, lag an freien Tagen depressiv auf ihrem Bett. Darüber hinaus war sie enttäuscht, dass die erhoffte Zuwendung für ihre Anstrengungen (perfektes Annäherungsziel) ausblieb. Nachdem wir einige Zeit im Sinne des „wahren zweiten Mals“ gearbeitet hatten, kam Frau Lingen eines Tages mit guter Laune zur Sitzung. Dies war ihr zunächst keinen Kommentar wert. Sie sah es als glücklichen Zufall an, obwohl die Stimmung seit einigen Tagen anhielt. Auf den Verdacht, es könne sich um eine Spontaneitätslage handeln, äußerte ich, die Veränderung könne bedeutsam sein, und leitete damit eine gemeinsam durchgeführte Prozessdiagnose ein. Frau Lingen war skeptisch, was in ähnlich gelagerten Fällen oft passiert. Ich fragte mehrfach, ob etwas Ungewöhnliches passiert sei, ob irgendetwas anders sei als üblich. Erst nach wiederholtem Nachhaken erzählte sie von mehreren neuen Verhaltensweisen. Sie hatte sich bei einem Streit der Eltern herausgehalten und sich nicht wie gewohnt vermittelnd eingeschaltet. Sie hatte zudem im eigenen Garten gearbeitet, ohne sich wie sonst zu überarbeiten. Gegenüber ihrem Freund war sie weniger gereizt. In den folgenden Sitzungen fanden sich auf Nachfrage weitere Veränderungen.
Veränderungen, die nicht bemerkt werden, fehlt es an Bestätigung. Ohne Bestätigung ist die Aussicht, dass sich das Neue dauerhaft etablieren kann, gering. Erleben KlientInnen im Alltag eine Spontaneitätslage, ist es rückblickend wichtig, dass sie das Neue unterstützt durch die TherapeutInnen bemerken, positiv würdigen und sich selbst zuschreiben, d.h. Verantwortung für die Veränderung übernehmen. Dadurch setzen selbstverstärkende Rückkopplungen ein. Freude und Stolz über das Erreichte stärken die Hoffnung und Erfolgserwartung und motivieren sich weiterhin anzustrengen. Ich halte es für wichtig, als PsychodramatikerIn quasi SpezialistIn für das Erkennen von Veränderungen, von Neuem, zu sein. Vermutlich durchlaufen KlientInnen – vor allem in mikroskopischer Perspektive betrachtet – viel häufiger Spontaneitätslagen, als ihnen selbst und vielleicht auch den PsychodramatikerInnen bewusst ist. Dadurch, dass das Neue nicht als neu und angemessen
224
(vgl. Morenos Definition von Spontaneität) bestätigt wird, münden viele status nascendi nicht in eine kreative Phase. Im oben genannten Fallbeispiel wurde die Veränderung des Erlebens anfänglich zwar wahrgenommen, jedoch als zufällig und belanglos abgetan. Die Klientin hatte die eigene Urheberschaft nicht wahrgenommen und sich nicht als selbstwirksam und verantwortlich erlebt. Genauso können andere Facetten des Erlebens und Handelns unbemerkt bleiben: Affekte, die entsprechende Mimik und Gestik, eine neue Intensität, ein neuer Rhythmus, konkrete Handlungen. Die ganze Bandbreite „psychosomatischen“ und „psychodramatischen“ Erlebens und Handelns ereignet sich präreflexiv und bedarf im Nachhinein der (selbst-) bewussten Wahrnehmung und Bestätigung im Rahmen einer postaktionalen Bewertung. Es ist Aufgabe von PsychodramatikerInnen, auf derartige Veränderungen zu achten und den Prozess der Bestätigung des Neuen zu fördern. Dies ist aus meiner Sicht ein wesentlicher Aspekt ressourcenorientierter Arbeit. Wenn sich nur der vage Verdacht ergibt, KlientInnen könnten sich in einer Spontaneitätslage befinden, ist therapeutische Aktivität gefragt. Ähnlich wie im letzten Beispiel gilt es, gemeinsam Prozessdiagnostik zu betreiben und nach Veränderungen zu fragen. Die Betreffenden wissen meist nicht, wonach sie suchen sollen. Wie im Beispiel oben verneinen sie die Fragen. Schließlich erwarten viele Menschen nicht mehr, Veränderungen zu erreichen (Resignation). Sie erwarten erst recht nicht, dass sich diese leicht und unbemerkt ereignen könnten. Im vielleicht fünften oder sechsten Gespräch mit einem ängstlich, schüchternen Klienten wurde eher beiläufig deutlich, dass er sich anders verhalten hatte, als dies für ihn üblich war. Wir konnten relativ schnell herausarbeiten, dass es in mehreren Lebensbereichen solche Veränderungen gegeben hatte. Er konnte kaum glauben, dass es sich um „wirkliche“ Veränderungen handelte und war überzeugt, dass diese erst nach großen Anstrengungen erreicht werden könnten. Diese Überzeugung wurde in den beiden folgenden Sitzungen weiter thematisiert.
Im Bemühen um Bestätigung des Neuen lohnt es sich, hartnäckig zu bleiben. Hilfreich sind möglichst offene Fragen: „Ist irgend etwas ungewöhnlich oder anders gewesen als üblich?“ Eine solche Frage lässt viel Raum dafür, was neu sein könnte. Alles, was anders als gewöhnlich war, kann bedeutsam sein. Dem nachzuspüren und die Verbindungen zum therapeutischen Prozess herauszuarbeiten ist zunächst Aufgabe der TherapeutInnen. Ist erst einmal geklärt, dass tatsächlich eine Spontaneitätslage vorliegt, gilt es, das Neue zu bestätigen. Währenddessen sind KlientInnen meist längere Zeit unsicher oder gar skeptisch, ob wirklich Neues geschieht.
225
Bewältigung: Krise versus flow Häufig erleben ProtagonistInnen status nascendi, die sich als Spontaneitätslage über einen längeren Zeitraum erstrecken, als ängstigende Krise. Bewusste Wahlen und die folgenden Veränderungen verlaufen seltener krisenhaft. Zwar kann auch die bewusste Veränderung äußerst verunsichernd sein, jedoch gibt allein der bewusste Prozess der Entscheidung eine gewisse Orientierung. Anders verhält es sich bei Spontaneitätslagen. Diese vollziehen sich ohne bewusstes Erleben der Wahl. Vielfach sehen sich die Betreffenden scheinbar nicht steuerbaren Prozessen ausgeliefert. Ich erinnere daran, dass Frau Lingen im Beispiel oben nicht bewusst war, dass sie die Veränderungen selbst herbeigeführt hatte. Bei ihr gestaltete sich die Spontaneitätslage jedoch nicht krisenhaft, da sie sich „zufällig“, wie sie meinte, gut fühlte. Auch aus anderen Gründen überrascht es nicht, dass Spontaneitätslagen oft als Krise erlebt werden. Beim Versuch, das Neue und Ungewohnte zu verstehen, greifen KlientInnen zwangsläufig auf vertraute Erklärungsmuster zurück: Das heißt, sie meinen, wieder unter Depressionen, Ängsten oder anderen bekannten Symptomen zu leiden. „Eine schlechte Erklärung ist besser als die Ungewissheit des Unerklärlichen.“ Bei Symptomklagen im fortgeschrittenen Stadium der Therapie (aber u. U. auch zu Beginn) lohnt es sich zu prüfen, ob sich die Person in einem krisenhaft erlebten status nascendi befindet. Frau Jena, 40, depressiv, war die jüngste von 3 Schwestern, der Liebling des früh verstorbenen Vaters. Aus einer schwierigen Beziehung zu Mutter und Schwestern resultierte die Überzeugung, als schwarzes Schaf der Familie ungeliebt zu sein. Trotzdem hatte Frau Jena mit unterwürfigem Wohlverhalten immer wieder versucht, Zuwendung zu bekommen (perfektes Annäherungsziel); vergeblich, da sie sich gleichzeitig durch passive Aggressivität vor erneuter Verletzung schützte (perfektes Vermeidungsziel) und so die Beziehung negativ beeinflusste. Eines Tages kam sie weinend in die Sitzung. Sie klagte über ein extrem depressiv erlebtes Wochenende und die Ungerechtigkeit von Mutter und Schwestern. Nachdem ich die oben genannten Änderungs-Fragen gestellt hatte, wurde deutlich, dass sie sich in einem Streit erstmals angemessen gegenüber ihrer Mutter behauptet hatte. Auch in einem Telefonat mit einer der Schwestern hatte sie Standfestigkeit gezeigt, ohne dies zu bemerken. Sie interpretierte die positiv verlaufenen Interaktionen auf vertraute Weise und deutete ihre damit verbundene Erregung als Depression.
226
In krisenhaft erlebten status nascendi müssen heftige Spannungen und Emotionen ausgehalten werden. Hier sind PsychodramatikerInnen als Hilfs-Ich für die Spannungs- und Emotionsregulation gefragt. Dies gilt besonders für Trauer und Schmerz. Auch wenn perfekte Annäherungsziele aufgegeben werden, führt dies in einen status nascendi. Die Hoffnung auf Erfüllung alter Wünsche nach Liebe und Zuwendung der Eltern wird aufgegeben und Veränderung möglich. Dieser Prozess beginnt meist ohne bewusstes Erleben einer eigenen Wahl. Trauer und Schmerz sind erste Anzeichen der einsetzenden Veränderung. Wenn sich lange aufgestauter Schmerz löst, kann zudem die Angst auftauchen, die Tränen würden nie wieder aufhören. Auch hier sind regulierende Hilfs-Ich Kompetenzen der Leitung gefordert. Wenn der status nascendi als flow erlebt wird, brauchen PsychodramatikerInnen kaum einzugreifen. Es kommt zum flow, wenn der Mensch implizit empfindet, dass implizite Affekte (psychosomatische Ebene) oder bildhafte Vorstellungen (psychodramatische Ebene) einen hilfreichen, wohltuenden Entwicklungsprozess signalisieren. Gleichzeitig wird im flow implizit die eigene Urheberschaft empfunden. Auch in diesem Fall tut Bestätigung gut. Es sollte genügend Zeit bleiben, die guten Gefühle zu genießen und zu feiern. Das folgende Beispiel macht dies deutlich. Es veranschaulicht zudem, wie bereits die Arbeit der kreativen Phase vorbereitet wird. Frau Kieler war auf Grund einer massiven, auf frühkindliche Traumatisierungen zurückgehenden Angststörung zu mir gekommen. Nach einigen Monaten gemeinsamer Arbeit zeigten sich erste Fortschritte. Sie berichtete, sie könne erstmals die Tage richtig genießen und spüre, was es bedeute, sich innerlich ruhig zu fühlen. Sie äußerte jedoch auch die Angst, es könne nicht lange anhalten – eine von KlientInnen immer wieder geäußerte Befürchtung. Sie meinte noch mehr leisten zu müssen und fragte sich, ob sie nicht vor schmerzlichen Erinnerungen flüchte. Um ihr die Möglichkeit zu geben, ihren flow weiter zu genießen, zeichneten wir ein inneres Bild für ihren derzeitigen Zustand. Es sollte einerseits bremsen und zum Verweilen und Genießen ermuntern, gleichzeitig jedoch auch auf den bevorstehenden Prozess der allmählichen Stabilisierung des Neuen vorbereiten. Wir entwickelten die Vorstellung einer Überquerung der Alpen von Norden kommend auf dem Weg ans Mittelmeer. Auf dieser Wanderung habe sie den Alpenhauptkamm überwunden, raste nun an geschützter Stelle und von der südlichen Sonne erwärmt in einem idyllischen Hochtal. Sie habe nach anstrengenden Monaten eine schwere Wegstrecke gemeistert. Es gelte nun Kraft zu schöpfen, aufzutanken und den Ort zu genießen.
227
Ich erinnerte sie an das Tal, wenn sie in der Sitzung in gewohnter Hast thematisch weiter eilen wollte. Die Wanderung gehe schon irgendwann weiter, der Weg bis ans Mittelmeer sei noch lang. Wenn es erneut beschwerliche und mühselige Aufstiege gebe, sei dies normal. Es sei noch so manche Passhöhe zu bewältigen, bis sie endlich im sonnigen Süden ankomme. Deshalb sei es zunächst wichtig, zu rasten und sich von der Mühsal für einige Zeit zu erholen. In der Folgesitzung berichtete Frau Kieler, dass ihr das Bild sehr geholfen habe. Tatsächlich habe sie zwischenzeitlich erneut Phasen der Unruhe und Angst erlebt. Dies habe sie jedoch nicht als persönliches Versagen erlebt, wie es für sie typisch gewesen wäre.
Zeit: ein/viele Augenblick(e) Die Dimension Zeit des status nascendi streife ich nur kurz, da ihre Betrachtung über die bisherigen Ausführungen hinaus keine nennenswerten Schlussfolgerungen für das therapeutische Handeln ermöglicht. Ich vermute, dass es vom therapeutischen Setting abhängt, ob ein status nascendi eher in Form einzelner Augenblicke oder als Kette von Augenblicken im Blickpunkt steht. In Wochenendseminaren mit einzelnen Bühnenarbeiten stehen vermutlich einzelne Augenblicke im Vordergrund. In langfristig angelegten, ambulanten Psychotherapien beobachte ich eher längerfristige Phasen des Umbruchs, in deren Verlauf sich über Wochen oder gar Monate eine Vielzahl von Augenblicken aneinander reihen. Diese treten zwar vereinzelt in den Sitzungen auf, ereignen sich jedoch meist im Alltag der KlientInnen und sind dann lediglich rückblickend zu rekonstruieren, wie dies oben beschrieben wurde. Der status nascendi geht dann fließend in die kreative Phase über. Hier gehe ich auf eine besondere Therapiekonstellation ein, die mich in der Vergangenheit verunsichert hat. Am eindrücklichsten wurde ich mit dieser Art der Konstellation in der Therapie mit Frau Ulmer konfrontiert. Sie kam mit einer depressiven Symptomatik zu mir, die akut durch die Trennung vom Ehepartner ausgelöst worden war. Die Therapie wurde im gesamten Verlauf über 2-3 Jahre durch Konflikte im Zusammenhang des Trennungs- und Scheidungsprozesses geprägt. Immer wieder stand akute Krisenbewältigung im Vordergrund, damit Frau Ulmer die teilweise heftigen Auseinandersetzungen mit ihrem Ehemann meistern konnte. Ich war lange beunruhigt, weil wir kaum dazu kamen, tiefer gehend an biografischen Hintergründen der Psychodynamik zu arbeiten. Es war lediglich in einzelnen Sitzungen relativ kurz möglich, relevante Bezüge herzustellen. Ich fragte mich, ob wir über die reine Krisenbewältigung hinaus langfristige Veränderungen erreichen würden. In der zweiten Hälfe der Therapie zeigte sich jedoch, dass meine Befürchtungen sich nicht bewahrheiteten.
228
Im Verlauf der Ehe hatte sich Frau Ulmer bis zur völligen Selbstaufgabe für ihren Ehemann aufgerieben – mit dem perfekten Annäherungsziel im Hintergrund, seine Zuwendung und Anerkennung stellvertretend für die des Vaters zu erlangen. Im Verlauf der Therapie lernte Frau Ulmer sukzessive, sich gegenüber ihrem Mann abzugrenzen und zu behaupten. Sie wurde selbstbewusster und ließ sich auch von ihren Kindern weniger auf der Nase herumtanzen. Schließlich wurde deutlich, dass sie sich auch ihren Eltern gegenüber klarer abgrenzte und nur noch selten unter deren Mangel an Wärme und Interesse litt. Am Ende bemerkte ich die perfekte Qualität ihrer alten Ziele kaum noch.
Ich vermute rückblickend, dass diese Therapie aus folgendem Grund recht erfolgreich war. Frau Ulmer befand sich unabhängig vom therapeutischen Prozess über 2-3 Jahre in einer Lebensphase, die einen langfristigen, schleichend in eine kreative Phase übergehenden status nascendi darstellte. Der Alltag selbst machte immer wieder neue Veränderungen erforderlich, aus denen sich im Verlauf der Zeit neue, komplexere Rollenmuster entwickelten. Dieser Prozess musste anders als in anderen Therapien nicht durch eine intensive Auseinandersetzung mit den alten Rollen, perfekten Zielen und deren lebensgeschichtlichen Hintergründen angestoßen werden. Meine therapeutische Aufgabe bestand – kennzeichnend für status nascendi – vorrangig darin, als Hilfs-Ich begleitend zu stabilisieren und die neuen, für Frau Ulmer nicht oder nur schwer einzuordnenden Veränderungen zu bestätigen und doppelnd bei der Sinngebung zu helfen. Ähnlich verhält es sich in anderen Therapien, wenn die KlientInnen ebenfalls durch die Lebensumstände zu weitreichenden Veränderungen gezwungen werden. 2.3 Kreative Phase Der Übergang vom status nascendi zur kreativen Phase erfolgt in der Regel fließend. Eine klare Grenze zwischen status nascendi und kreativer Phase lässt sich nur ziehen, wenn Erstgenannter über eine bewusste Wahl eingeleitet wird. In diesem Fall markiert die Tat als solche den Übergang zur kreativen Phase (aktionale Phase). Ich gehe hier zunächst auf einige Aspekte ein, die in diesem Sinne der Intentionsrealisierung zuzurechnen sind. Erfolgt der Übergang von einer Spontaneitätslage zur kreativen Phase fließend, so besteht eine zentrale therapeutische Aufgabe darin, die KlientInnen dabei zu unterstützen, sich selbst Bestätigung zu geben. Dies wird in einem zweiten Abschnitt thematisiert. Die kreative Phase ist die Zeit der postaktionalen Bewertung, dem Thema des dritten Abschnitts. Unabhängig von der Qualität des ursprünglichen status nascendi gilt es in der kreativen Phase letztlich, die neuen Prozessstrukturen langfristig zu
229
stabilisieren. Die kreative Phase erfordert vielfache Wiederholungen der neuen Erlebens- und Handlungsmuster, damit diese allmählich den Charakter von fest verankerten Gewohnheiten annehmen. Diese Thematik wird im vierten Abschnitt unter dem Stichwort maintenance behandelt. Nach bewusster Wahl: Bestätigung durch Intentionsrealisierung Folgt man den Aussagen des transtheoretischen Modells, aber auch den Auffassungen von Grawe (2000), so sind besonders während der Vorbereitung und Durchführung von Handlungen, die der Problembewältigung dienen, verhaltenstherapeutische Strategien indiziert. Im Psychodrama zielen Techniken wie Realitätsprobe und Rollentraining in diese Richtung. Es geht um die direkte Durchführung neuer, erwünschter Verhaltensweisen. Aufdeckende, klärende, erlebnisaktivierende Verfahren stehen nun hintan. Dass ein solches Vorgehen nahtlos in einen interpersonellen Ansatz eingebunden werden kann, zeigen die beiden folgenden Beispiele. Zunächst gehe ich wieder auf Frau Kieler ein. In einer relativ frühen Therapiephase ging es darum, dass sie im Sinne des „wahren zweiten Mals“ erkannte, wie sie perfekte Zielsetzungen verfolgte und sich selbst mit der Übernahme der Rolle ihrer Eltern vernachlässigte und entwertete, gerade wenn sie sich ängstlich fühlte. Hier zeigte sich die fehlende Integration zwischen der Rolle der „massiv Verängstigten“ und der „sich Vernachlässigenden und Entwertenden“; beide Rollen standen einander gegenüber, ohne dass ein innerer Ausgleich möglich war. Parallel dazu wurde angestrebt, einen neuen Umgang mit dem Selbst zu fördern. Wie konnte eine wohlwollende und fürsorgliche Haltung gegenüber der Rolle der Verängstigten aussehen? An dieser Stelle kommt das Rollentraining im Rahmen einer kreativen Phase ins Spiel. In solchen Situationen thematisiere ich gerne, wie die KlientInnen ein ängstliches Kind besänftigen und trösten würden. Ich knüpfe an bereits vorhandene Rollen (Ressourcen) an, um mit ihnen eine neue auto-telische Rolle zu entwickeln. Zunächst wird der behütend-tröstende Umgang mit einem ängstlichen Kind real oder imaginativ in Szene gesetzt, um dasselbe Verhalten dann auf den Umgang mit den eigenen ängstlichen Anteilen zu übertragen. So wird SelbstEmpathie nicht kognitiv erlernt, sondern in szenisches Handeln eingebunden ganzheitlich geübt.
Das folgende Beispiel stammt aus der Endphase einer Therapie mit 50 Sitzungen. Frau Porz hatte viele Fortschritte erzielt und diese auch weitgehend stabilisiert. Gegen Ende rückten Themen in den Vordergrund, die bislang eine untergeordnete Rolle gespielt hatten.
230
Sie hatte nach ihrer Lehre ein Studium begonnen und nach dem ersten Semester erstmals eine eigene Wohnung bezogen. Sie merkte, dass sie zu penibel und perfektionistisch auf Ordnung achtete. Dies war als Gegenreaktion zu einem chaotischen Elternhaus verständlich. Da wir uns nur noch selten trafen, überlegten wir, was sie tun könne, um den Perfektionismus abzubauen. Wir entdeckten, dass ihre geliebte Großmutter, die früher ein verlässlicher Halt gewesen war, eine angemessene Vorstellung von Ordnung vertrat – weder zu unordentlich noch zu perfektionistisch. Frau Porz wechselte in die Rolle ihrer Großmutter und sprach mit sich selbst über Ordnung. Wir vereinbarten gegen Ende der Sitzung, dass sie im Verlauf der nächsten Wochen möglichst an jedem Abend die Perspektive ihrer Oma einnehmen sollte (Rollenwechsel), um aus deren Sicht den eigenen Umgang mit Ordnung im Haushalt zu kommentieren.
Nach einer Spontaneitätslage: eigenständige Bestätigung des Neuen Im Anschluss an Spontaneitätslagen wird Bestätigung vielfach zunächst von therapeutischer Seite gegeben. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Spontaneitätslage krisenhafte Züge annimmt. In der kreativen Phase sollten KlientInnen lernen, die erreichten Veränderungen selbst zu erkennen, wert zu schätzen und Verantwortung für das Erreichte zu übernehmen. Hierzu bedarf es meist noch einiger Zeit, in der sie zunächst weiter auf HilfsIch-Kompetenzen angewiesen bleiben. Erst durch vielfache Wiederholungen festigt sich das neu Gelernte, sodass es eigenständig verfügbar und später habitualisiert wird. Von Frau Jena wurde bereits früher berichtet. Sie hatte eine Spontaneitätslage erreicht, als sie sich erstmals gegen Mutter und Schwester behauptete. Sie klagte auch noch im Verlauf der folgenden Monate vielfach über Depressionen. Langsam machte sie jedoch Fortschritte, erlebte diese nicht immer wieder als „Rückfall“, sondern konnte zunehmend Veränderungen erkennen. Ich stellte ihr Fragen wie: „Wie hätte dieselbe Situation vor einem Jahr ausgesehen? Hätte die Depression genauso lange gedauert? Was wäre anders gewesen? Sind Depressionen in den letzten Wochen ähnlich häufig wie vor einem Jahr? Treten sie jetzt häufiger auf? Wie haben Ihre Angehörigen reagiert? Hätten sie vor... genauso reagiert? Wie denn anders?“ Anfänglich wusste sie auf diese Fragen häufig keine Antwort. In diesen Fällen äußerte ich aus Kenntnis der Vorgeschichte, wie ich die Frage beantworten würde. Im Verlauf der Monate wurde Frau Jena immer deutlicher, was sich veränderte. Ich nahm eine weniger aktive Rolle ein und überließ ihr stärker die Initiative. Dadurch
231
lernte sie, eigenständig die erreichten Veränderungen wahrzunehmen. Dies machte naturgemäß Mut und förderte die Motivation, den einmal eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Um diesen kreativen Prozess unterstützen zu können, sollten PsychodramatikerInnen – dies wurde schon betont – ExpertInnen im Erkennen von Veränderungen sein. In der kreativen Phase nimmt dies andere Formen an als während des status nascendi. Die Fragen, die oben beispielhaft genannt wurden, zielen in andere Richtungen als die eher offenen, ungerichteten Fragen während eines status nascendi. Im status nascendi geht es darum zu erkennen, ob sich überhaupt Neues ereignet. In der kreativen Phase ist es wichtig, kontinuierlich auch unscheinbar wirkende Variationen in den neuen Mustern zu erkennen, um den in kleinen Schritten voranschreitenden Prozess der Stabilisierung zu erkennen. Gelingt dies nicht, besteht die Gefahr, dass KlientInnen meinen, es komme zu Rückschritten oder zur Stagnation. Die beispielhaft genannten Fragen können TherapeutInnen sich selbst stellen, um der Gefahr zu entgehen, bei Symptomklagen der KlientInnen vorschnell eine Problemperspektive einzunehmen. Allzu schnell befindet man sich auf der Suche nach „noch einem unverarbeiteten“ Problem oder einem Trauma, das erst bearbeitet werden muss, bevor Veränderung stattfinden kann. Dass diese sich bereits vollzieht, wird dann u. U. zu wenig bestätigt. Im Grunde befasst sich dieser Abschnitt bereits mit dem Thema der postaktionalen Bewertung. Ich möchte die Besonderheiten des Umgangs mit der kreativen Phase nicht nur nach bewusster Wahl, sondern auch nach einer Spontaneitätslage verdeutlichen. Allerdings müssen KlientInnen auch nach bewusst eingeleiteten Veränderungen langfristig lernen, sich Bestätigung zu geben. Unabhängig davon, ob sich das Neue nach bewusster Wahl oder Spontaneitätslage ereignet, kann es bei der eigenständigen Bestätigung erreichter Veränderungen zu Problemen kommen. Dies wird im folgenden Abschnitt diskutiert. Postaktionale Bewertung Hier werden drei Punkte behandelt: 1) die Notwendigkeit von Rollendistanz, 2) die Übernahme von Selbstverantwortung sowie 3) der Umstand, dass das Erreichen einer komplexeren Handlungsstruktur mit einer erhöhten Intensität des Erlebens einhergeht.
232
(1) Für die nachträgliche Bewertung einer Handlung oder eines Ereignisses ist die Fähigkeit zur inneren Distanzierung vom Erleben, d.h. Rollendistanz, notwendig. In diesem Punkt ähnelt die postaktionale Bewertung dem prädezisionalen Abwägen im Verlauf der Erwärmung. Nach Heckhausen ist in beiden Phasen des Handlungsprozesses eine eher neutrale Sicht auf die Dinge erforderlich. Besonders Menschen mit strukturellen Beeinträchtigungen verfügen in der Regel nicht über die erforderliche Rollendistanz, um sich vom eigenen, leidvollen Erleben lösen zu können. Depressive Menschen sind dann beispielsweise unerschütterlich davon überzeugt, dass sie erfolglos sind. Eine alternative Sicht auf die Ereignisse ist nicht denkbar. Damit neben den überkommenen, altvertrauten Bewertungen des eigenen Tuns alternative Einschätzungen zumindest erwogen werden können, müssen ähnlich wie in der Erwärmungsphase zunächst strukturelle Grundlagen geschaffen werden. Dies wird vor allem im Kapitel zur Borderline-Persönlichkeitsstörung thematisiert. (2) Es ist bereits angeklungen, dass die eigenständige Bestätigung des Neuen die Übernahme von Verantwortung für das eigene Tun verlangt. Wenn eine Person nicht begreift, dass sie selbst Anteil an den erreichten Veränderungen hat, kommt es nicht zu den erwünschten Rückkoppelungsprozessen, durch die sich eine neue Struktur allmählich selbst stabilisiert. Mit Frau Lingen, die ihre gute Stimmung auf Zufall zurückführte, war es relativ leicht herauszuarbeiten, dass die Veränderungen von ihr selbst herbeigeführt worden waren. Sie konnte die Verantwortung dafür übernehmen, dass sie etwas Gutes geschafft hatte. Bei ihr stand anschließend im Mittelpunkt, das Selbstvertrauen zu entwickeln, dass sie auch weiterhin positive Veränderungen erreichen konnte. Bei Frau Griesheim, von der bereits im Zusammenhang mit dem Thema Prozessdiagnose die Rede war, verhielt es sich anders. Es handelt sich um die junge Studentin, die sich selbst negativ einschätzte, obwohl sie ihr erstes Semester erfolgreich hinter sich gebracht hatte. Wir hatten gemeinsam erarbeitet, dass sie sich selbst keine Anerkennung für die eigenen Leistungen gab. Obwohl sie viel geschafft hatte, konnten ihre Erfolge nicht in entsprechendem Maße Früchte tragen, da sie die Verantwortung für ihr Tun vermied. Dadurch konnte sie die „Ernte nicht einfahren“. Es war notwendig, einen Erwärmungsprozess zu starten, um ihr die Möglichkeit zu eröffnen, sich selbst positive Erfahrungen zuzuschreiben. Sie musste einen weiteren Schritt in der Ablösung von ihren Eltern gehen, um dies zu erreichen.
Das Bild des „Ernte-Einfahrens“ verdeutlicht, wie wichtig die kritisch-wohlwollende Bewertung des Tuns und die Übernahme von Verantwortung ist, damit die Ernte nicht auf dem Feld stehen, d.h. die Erfahrung ungenutzt bleibt.
233
(3) Im zweiten Kapitel wurde ausgeführt, dass komplexere Handlungsstrukturen ein Erleben ermöglichen, das mit größerer Intensität einhergeht. Dem entspricht eine wachsende Fähigkeit zur Regulation dieser Intensität. Die erhöhte Intensität komplexer Strukturen wird sofort wirksam. Das Vertrauen in die verbesserten regulativen Kompetenzen wächst jedoch erst allmählich. Aus diesem Ungleichgewicht resultiert, dass sich KlientInnen in der kreativen Phase häufig schlechter fühlen. Ähnlich wie im status nascendi klagen sie über verstärkte Symptome. Dies gilt insbesondere für Menschen mit strukturellen Störungen. Solange die Person noch keinerlei Möglichkeit hat, sich innerlich von ihrem Leid zu distanzieren, sieht sie – bildlich gesprochen – den Wald vor lauter Bäumen nicht. Sie klagt vielleicht über die Dunkelheit, weiß aber nicht, dass sie sich in einem Wald befindet. Mit Erreichen der komplexeren Struktur wird es möglich, die alten Muster des Erlebens und Handelns aus einer distanzierteren Warte zu betrachten. Dadurch wird vieles klarer. Der Mensch, der gerade dabei ist, den Wald zu verlassen, erkennt u. U. mit Erschrecken, dass er sich in einem solchen befindet. Obwohl sich die problematischen Handlungsstrukturen lockern, werden sie intensiver erlebt. Eine meiner KlientInnen neigte über weite Strecken der Therapie dazu, mich mit jammernd-hilflos vorgetragenen Symptomklagen zu überschütten. Während dieser Phase war sie mangels innerer Rollendistanz so sehr in ihr Verhalten verstrickt, dass sie es nicht bemerkte. Als sie im späteren Verlauf der Therapie deutliche Fortschritte gemacht hatte, bemerkte ich das beschriebene Klagen kaum noch. Sie selbst nahm es jedoch viel bewusster wahr. So sprach sie mich in der Schlussphase der Therapie mehrfach darauf an, dass ihr das eigene Jammern, mit dem sie mich überschütte, peinlich sei. Sie meinte, hier sei ein neues Problem entstanden. Ich versicherte ihr, dass ich ihre Sichtweise des eigenen Verhaltens nicht teile. In der Folge machten wir uns an die Arbeit, ihre neu gewonnene Selbsterkenntnis weiter in das eigene Selbstkonzept zu integrieren. Dazu erklärte ich ihr die Entwicklung am Beispiel vom Wald und den Bäumen.
Maintenance: langfristige Stabilisierung neuer Prozessstrukturen Ich erinnere an Frau Kieler, von der ich bereits mehrfach berichtet habe. Um das neue Empfinden von Ruhe besser genießen zu können, hatten wir das Bild des Hochtals entwickelt, in dem sie sich nach Überquerung des Alpenhauptkamms erholen konnte. Dieses Bild beinhaltete die Vorstellung der weiteren Wanderung bis an das Mittelmeer. Auf diesem Weg waren bis zum Erreichen des Endziels weitere schwere Gebirgspassagen zu erwarten.
234
Das Beispiel verdeutlicht einen wesentlichen Punkt, den es unter dem Gesichtspunkt der Maintenance zu beachten gibt. Die Stabilisierung der neuen Handlungsstrukturen folgt keinem geraden Weg. Symptomverhalten wie Ängste, Depressionen usw. tauchen in der kreativen Phase immer wieder auf. Bei Suchtverhalten sind Rückfälle zu erwarten. Dem transtheoretischen Modell zufolge sind im Stadium der Maintenance zwei Punkte wichtig: Aufrechterhaltung der Veränderungsbemühungen und eine Änderung des Lebensstils. Hier soll vor allem der erstgenannte Aspekt im Mittelpunkt stehen. Es gilt, dem Nachlassen der Selbstverpflichtung entgegen zu wirken. KlientInnen müssen Geduld und Ausdauer aufbringen. Auch bei Schwierigkeiten und Rückschlägen heißt es, die Volitionsstärke für die neuen Ziele hoch zu halten. Dies erfordert z. B., mit den häufig auftretenden Schuld- und Schamgefühlen umzugehen, um erneuter Resignation vorzubeugen. Viele KlientInnen neigen so stark dazu, sich selbst (postaktional) negativ zu bewerten, dass das vereinzelte Auftreten alter Symptome schwerer wiegt als eine ganze Reihe erfolgreicher Veränderungen. Mit dem Bild der Wanderung zum Mittelmeer wollte ich dem vorbeugen, da ich wusste, wie stark Frau Kieler zur Selbstverurteilung neigte. Der Therapieprozess wurde als Weg konkretisiert, der notwendigerweise schwere Zeiten mit sich bringen, langfristig jedoch zum Ziel führen würde. Dadurch sollte es Frau Kieler leichter fallen, mit den zu erwartenden Rückschlägen umzugehen, ohne sich erneut zu entwerten.
Ähnlich spreche ich frühzeitig die Möglichkeit wiederkehrenden Symptomverhaltens oder erneuter Krisen an. Typisch verhaltenstherapeutisch wäre es denkbar herauszuarbeiten, welche Situationen in Zukunft erneut zu Krisen führen können und wie sie zu bewältigen sind. Mir liegt dieses Vorgehen weniger; es entspricht auch wenig dem prozessorientierten Ansatz des Psychodramas. Ich benutze meist Bilder wie in dem beschriebenen Beispiel. Häufig spreche ich von einem Hürdenlauf mit zunehmend höheren Hürden, in dessen Verlauf allmählich die Sprungkraft trainiert wird. Immer wieder gelangt man an Hürden, für die die Sprungkraft noch nicht ausreicht. Man strauchelt, trainiert weiter, schafft es schließlich, auch diese nächst höhere Hürde zu überwinden. Nach einer Zeit, in der man alle auftauchenden Hürden mühelos meistern konnte, taucht irgendwann wieder eine Hürde auf, die höher als die bereits übersprungenen ist. Man
235
strauchelt, entwickelt u. U. erneut Symptome, trainiert usw. Irgendwann ist man ein so guter Hürdenläufer, dass man das Laufen genießen kann. Es ist zwar streckenweise anstrengend und fordernd. Dennoch fühlt man sich gut dabei.
Auch die Vorstellung des Symptoms als „unterstützendes Warnsignal“ ist hilfreich. Das Symptom wird nicht als ich-dystoner „Feind“ betrachtet, sondern als „Freund“, der darauf aufmerksam macht, dass man wieder in alte Gewohnheiten gerutscht ist (vgl. auch Grimmer 2007). Es gilt, sich auf die neu gewonnenen Kompetenzen zu besinnen, um den eingeschlagenen Weg wieder aufzunehmen. Ein anderes Verfahren besteht darin, die KlientInnen daran zu erinnern, wie schlecht es ihnen zu Anfang der Therapie ging. Ein depressive Klientin ließ es periodisch immer wieder an der notwendigen Entschlossenheit missen und raffte sich nicht zu Aktivitäten auf. Nach guten Phasen sackte sie langsam ab und entwickelte alte Symptome. Ich forderte sie auf mir zu erzählen, wie sie sich in ihren schlimmsten Zeiten gefühlt hatte. Sie lasse es darauf ankommen, dass es ihr in absehbarer Zeit wieder so gehen werde. Nach anfänglichem Sträuben konnten wir wesentliche Merkmale ihres früheren depressiven Erlebens lebendig werden lassen. Sie schrieb diese auf und hängte sich zu Hause den Zettel an den Kühlschrank. In der nächsten Sitzung kam sie mit deutlich gehobener Stimmung. Es hatte sich als heilsamer Schreck erwiesen, sich daran zu erinnern, wie es ihr in der Vergangenheit ergangen war.
Im Stadium der maintenance ist es wichtig, realistische Erwartungen für die eigene Zukunft zu entwickeln. Obwohl Auch wenn bereits zu Therapiebeginn erörtert wurde, dass völlige Symptom- oder Problemfreiheit nicht zu erreichen ist, konkretisieren sich verbleibende perfekte Heilserwartungen oft gegen Ende der Therapie. Der Mensch hofft insgeheim doch, vollkommen beschwerde- und problemfrei zu werden. Ich erinnere an die Bedeutung von Akzeptanz. Um erreichte Veränderungen langfristig zu sichern, ist es paradoxerweise wichtig, eine akzeptierende Haltung gegenüber erneutem Auftreten der Symptomatik zu entwickeln. Entsprechende Ansätze sind beispielsweise für die Therapie von Depressionen von Segal et al. (2002) entwickelt worden. 3.
Gedanken zur Arbeit auf der Begegnungsbühne im Prozessverlauf
Meines Wissens gibt es in der Psychodramaliteratur bislang keine systematischen Untersuchungen, die sich speziell mit der Arbeit auf der Begegnungsbühne auseinandersetzen. Hier soll der Versuch unternommen werden, mit Blick auf das vorgestellte Veränderungsprozessmodell einige mir wichtig erscheinen-
236
de Merkmale der Arbeit auf der Begegnungsbühne vorzustellen. Eine breiter angelegte Untersuchung psychodramatischer Grundpositionen zur Arbeit auf der Begegnungsbühne befindet sich in Vorbereitung (Pruckner & Schacht). Die therapeutische Beziehung spielt auf zweierlei Weise eine bedeutende Rolle im Verlauf des Therapieprozesses: (a) Sie dient als Basis für die inhaltliche Arbeit an den zentralen Lebensthemen der KlientInnen, die auf der Themen- bzw. Spielbühne stattfindet. Gestaltpsychologisch stellt sie den Hintergrund dar, vor dem sich die therapeutische Entwicklung auf diesen beiden Bühnen als Gestalt abhebt. (b) Die Beziehung, die sich zwischen KlientIn und TherapeutIn entwickelt, dient als Vehikel des therapeutischen Fortschritts. Dies kann einerseits auf implizite Weise geschehen oder dadurch, dass die Beziehung ausdrücklich zum Gegenstand der therapeutischen Arbeit wird. In diesem Fall rückt sie als Gestalt in den Vordergrund. Dieser Differenzierung folgend untersuche ich einige Aspekte der therapeutischen Beziehungsgestaltung: (a) Zunächst geht es um die therapeutische Beziehung als stabile Basis, die es den KlientInnen im Verlauf der Therapie ermöglicht, den vielschichtigen Zyklus der Spontaneität-Kreativität zu durchlaufen, der im Verlauf dieses Kapitels untersucht wurde. (b) Anschließend stelle ich Überlegungen an, wie sich die therapeutische Beziehung selbst als Motor der therapeutischen Veränderung in Zyklen der Spontaneität-Kreativität weiterentwickelt. Hierzu ist anzumerken, dass Veränderungen auf der Themen- bzw. Spielbühne einerseits und der Begegnungsbühne andererseits in aller Regel nicht synchron verlaufen. Nach Untersuchungen, die von Haken & Schiepek (2006) referiert werden, scheint es eher selten – wenn überhaupt – gleichzeitig zu Phasen der Instabilität in der therapeutischen Beziehung und im intrapsychischen Prozess von KlientInnen zu kommen. „Es werden Instabilitätserfahrungen in bestimmten Bereichen durch Stabilitätserfahrungen in anderen Bereichen, insbesondere in der therapeutischen Beziehung, kompensiert und ‚ausbalanciert’“ (Haken & Schiepek 2006, S. 402). 3.1 Die Begegnungsbühne als stabile Basis der Veränderung Ich folge im Weiteren einem – zumindest in der deutschsprachigen Psychodramaliteratur – wenig bekannten Ansatz, den die Psychodramatikerin Barbara Engram (o.J.) bereits Ende der siebziger Jahre in einem meines Wissens unver-
237
öffentlichtem Skript dargestellt hat. Danach lautet das zentrale Prinzip für die Gestaltung der therapeutischen Arbeitsbeziehung: TherapeutInnen gestalten die Beziehung, indem sie als role receiver die Rollenerwartungen der KlientInnen partiell komplementär beantworten. Ich spreche hier in Abgrenzung zu einem zweiten Prinzip der Beziehungsgestaltung, das im nächsten Kapitel erläutert wird, vom Komplementaritätsprinzip. Dieses macht zwei Aussagen dazu, wie TherapeutInnen als role receiver auf ihre KlientInnen reagieren sollten: komplementär, dies jedoch nur partiell. Für die Etablierung einer stabilen Arbeitsbeziehung erscheint mir das erste Merkmal wesentlich: die komplementäre Beantwortung der Rollenerwartungen von KlientInnen. Wenn TherapeutInnen die Erwartungen ihrer KlientInnen komplementär erfüllen, erfahren diese einerseits die Bestätigung vertrauter Erfahrungen und andererseits in – der therapeutischen Situation – angemessener Form Befriedigung von bislang nicht oder unzureichend erfüllten Bedürfnissen. Bei diesem Verständnis komplementärer Beziehungsgestaltung stütze ich mich über den bereits genannten Text von Engram hinaus auf neuere Arbeiten aus dem Bereich der psychologischen Psychotherapie (Grawe 2000, Sachse 2006). Danach sollten die Bedürfnisse der KlientInnen (Annäherungsziele) durch die therapeutische Beziehungsgestaltung befriedigt werden. Zudem ist es wichtig, von diesen gefürchtete Reaktionen wie Kritik, Zurückweisung, Verlassenwerden (Vermeidungsziele) zu unterlassen. Auf diese Weise machen KlientInnen im Rahmen der therapeutischen Beziehung implizit die bestätigende Erfahrung, mit den eigenen Wünschen und Ängsten wahr- und angenommen zu werden. Diese Erfahrungen werden zum Bestandteil des impliziten Beziehungswissens (psychosomatische Rollenebene). Eher selten werden sie explizit ausgesprochen und als solche ausdrücklich thematisiert. Wie aus dem Gesagten hervorgeht, gestalten TherapeutInnen nach dem hier vertretenen Verständnis die therapeutische Beziehung, indem sie ihre Rolle individuell auf ihre KlientInnen abgestimmt aktiv gestalten. Sie verhalten sich keineswegs abwartend neutral. Dem Konzept der Begegnung entsprechend beinhaltet die aktive Beziehungsgestaltung selektiv offenes, persönliches Engagement. Dies umfasst persönliches, bestätigendes (Rollen-) Feedback an die KlientInnen, wie in dem folgenden Beispiel.
238
Frau Quedlinburg hatte in ihrem Leben viele Versagungen, viel Entmutigung und wenig Bestätigung erlebt. Entsprechend zurückhaltend und ängstlich wirkte sie im Kontakt. Sie hatte das Selbstbild einer kleinen, unscheinbaren Maus entwickelt, die vom Leben nicht viel zu erwarten hat. Gelegentlich lachte sie jedoch auch laut und kernig. Manchmal überraschte sie mich mit deftigen Sprüchen, die darauf schließen ließen, dass es auch noch eine andere Seite in ihr gab. Schon in der ersten Sitzung äußerte ich, dass ich diese Seite gut leiden konnte. Mir gefiele ihr „Mumm“, der in solchen Momenten zum Ausdruck komme. Auch in den folgenden Sitzungen sprach ich diese Anteile bestätigend an.
Neben persönlichem Feedback spielt das Sharing von TherapeutInnen für die komplementäre Beziehungsgestaltung eine wesentliche Rolle. Indem sie ihren KlientInnen offenbaren, dass sie stellenweise ähnliche Sorgen, Nöte, Wünsche oder Erfahrungen kennen, helfen sie ihnen, diese Selbstanteile besser zu integrieren (vgl. Farber 2006). An dieser Stelle kann ergänzt werden, dass die Beziehungsgestaltung von TherapeutInnen aus psychodramatischer Sicht nicht darauf abzielt, habituelle Rollenzuschreibungen (Übertragungen) zu fördern. Mit transparentem Verhalten sollten TherapeutInnen dem entgegenwirken. Damit lassen sich habituelle Rollenzuschreibungen nicht grundsätzlich vermeiden. Sollte dies der Fall sein, müssen sie bearbeitet werden (s.u.). Die komplementäre Rollengestaltung dient allgemein dazu, eine stabile, tragfähige Beziehung mit den KlientInnen zu entwickeln. Die positiven Erfahrungen, die diese machen, verstehe ich zudem als Ressource, sodass komplementäre Rollengestaltung als Bestandteil ressourcenorientierten Arbeitens begriffen werden kann. Dieser Punkt spielt eine Rolle für den Erwärmungsprozess. Die Aktivierung von Ressourcen dient dazu, das Selbstvertrauen zu stärken und damit alternative Handlungsoptionen realisierbarer erscheinen zu lassen. Dadurch wird deren Volitionsstärke erhöht. Genau diese Wirkung wird auch durch die komplementäre Beziehungsgestaltung erzielt. KlientInnen erfahren Bestätigung für ihr Sosein. Darüber hinaus wird auch das Vertrauen in andere Menschen gestärkt. Sie machen eben nicht die Erfahrung, zurückgewiesen, verlassen oder kritisiert zu werden. So wird die Volitionsstärke vieler Handlungsoptionen, die Vertrauen zu anderen erfordern, gesteigert. Die Bereitschaft, das Risiko einer möglichen Ich-Du Begegnung einzugehen, wächst. So wichtig diese Wirkungen der komplementären Beziehungsgestaltung sind, sollten sie dennoch nicht überbewertet werden. Allein durch positive Beziehungserfahrungen ändern sich Beziehungsmuster nicht.
239
TherapeutInnen sollten ihre eigene Rolle als role receiver lediglich partiell komplementär zu den Rollenerwartungen ihrer KlientInnen gestalten. Vollkommene Komplementarität würde bedeuten, auch den perfekten Anteil dieser Erwartungen zu bedienen. Dies wäre zum Scheitern verurteilt, es käme lediglich zur Reinszenierung der Rollenkonfigurationen, in denen die KlientInnen in ihrem Alltag wiederkehrend leidvolle Erfahrungen machen. Eine ausschließlich komplementäre Rollengestaltung würde aber auch den Bemühungen entgegen laufen, auf der Themenoder Spielbühne die perfekten Erwartungen und Ziele zu relativieren. Üblicherweise sieht eine partiell komplementäre Rollengestaltung so aus, dass TherapeutInnen einerseits den Bedürfnissen ihrer KlientInnen z. B. nach Zuwendung und Bestätigung gerecht werden, wie dies bereits skizziert wurde. Andererseits wird die Erwartung gestellt, an den meist ängstigenden Lebensthemen und den entsprechenden Rollenmustern zu arbeiten. Insofern ist die nur partiell erfolgende Komplementarität eine Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit auf Themen- oder Spielbühne. Die nur partiell komplementär erfolgende Rollengestaltung ist jedoch auch ein zentraler Motor in der Weiterentwicklung der therapeutischen Beziehung selbst. Auf diesen Punkt gehe ich unten ausführlicher ein. Im oder nahe eines status nascendi sind KlientInnen besonders verunsichert. In dieser Phase des Prozesses sind sie besonders auf die Stabilität der therapeutischen Beziehung angewiesen. Nun sind TherapeutInnen gefordert, aktiv Hilfs-Ich-Kompetenzen zu übernehmen, um die Betreffenden beispielsweise bei der Regulation von Spannung, ambivalenten Emotionen und Ambiguität zu unterstützen. Ich bin auf diesen Punkt im Zusammenhang mit dem status nascendi eingegangen. Neben verbalen kommt auf der Begegnungsbühne gerade nonverbalen Signalen große Bedeutung zu. Wenn TherapeutInnen nicht selbst mit den intensiven Spannungen nahe des status nascendi vertraut sind, können sie nonverbal kaum die notwendigen Hilfs-Ich-Kompetenzen bereit stellen. Auch wenn die Dynamik der therapeutischen Beziehung nicht unmittelbar im Vordergrund steht, ist deren Berücksichtigung doch auch für den Therapieprozess auf Themen- und Spielbühne wichtig. Dies soll am Beispiel der Bestätigung des Neuen, dem „jenseits des Rubikons“ wichtigen Interventionsprinzip, veranschaulicht werden. Nicht alle KlientInnen gehen bereitwillig darauf ein, wenn sie auf erreichte Veränderungen hingewiesen werden. Herr Billerbeck kam auf Grund einer dermatologischen Problematik zu mir. Diese schien unter Belastung intensiver aufzutreten. Er gestaltete seine Beziehungen nach passiv-aggressivem Muster. Schnell war zu bemerken, dass er sich „nicht packen“ ließ und jeder Art von Druck auswich. Die Beziehung zu einer peniblen, zudring-
240
lich-strengen Mutter spielte dabei eine Rolle. Wir hatten uns einige Sitzungen lang damit befasst, dass er sich mit seinem Muster der passiven Verweigerung eine Menge Probleme einhandelte. Wenn er sich heftig ärgerte und dabei ohnmächtig fühlte, reagierte sein Körper häufig mit Intensivierung der Hautproblematik Insbesondere war deutlich geworden, dass er auch auto-telisch auf jedes „ich müsste... machen“ unweigerlich mit Bummelei und Verzögerung reagierte, sodass sein Haus voll von „Baustellen“ war, die ihn unangenehm an unerledigte Arbeiten erinnerten. In einer der Sitzungen berichtete er mir, er habe mit dem Rauchen aufgehört. Er klagte über morgendliche Unruhe und schien unzufrieden zu sein. Er habe schon früh morgens Fenster geputzt und andere Dinge getan. Er vermisse seine geliebte morgendliche Trödelei mit Zigarette und Kaffee. Ich war begeistert, hörte ich doch, dass er sein Muster des „vor sich her Schiebens“ durchbrochen hatte. So viel wie an diesem Morgen hatte er schon lange nicht mehr erledigt. Hätte ich dies freudig kundgetan, wäre er vermutlich unweigerlich in die Rolle des „Ausweichenden“ geschlüpft. Seine Veränderungen wären ihm als Unterwerfung unter meinen therapeutischen Druck erschienen. Er hätte sich (unbewusst) beeilt mir zu zeigen, dass ich ihn nicht verändert hatte. So setzte ich eine leicht skeptische Miene auf, um eher gelangweilt und indirekt an einen Punkt zu gelangen, an dem er selbst sagen konnte, dass es nicht schlecht sei, morgens schon so viel geschafft zu haben.
Ich wandte hier eine Technik an, die Engram (o.J.) als stealing the role bezeichnet. Ich übernahm die Haltung zurückhaltender Skepsis, mit der Herr Billerbeck mir häufig zu entweichen versuchte, und überließ ihm damit die Aufgabe, sich mit positiven Aussagen „festzulegen“. 3.2 Die therapeutische Beziehung im spontan-kreativen Wandel In vielen Fällen reicht es aus, auf der Begegnungsbühne zusammen mit den KlientInnen eine funktionierende Arbeitsbeziehung zu gestalten, damit die zentrale therapeutische Arbeit auf Themen- und Spielbühne gelingt. Teilweise genügt es jedoch nicht, die therapeutische Beziehung lediglich als stabilisierenden Hintergrund zu nutzen. Bei den meisten Persönlichkeitsstörungen stehen problematische Beziehungsmuster im Vordergrund. Sie prägen fast zwangsläufig auch die therapeutische Beziehung und machen eine fruchtbare Arbeit auf Themen- und Spielbühne unmöglich, wenn nicht die therapeutische Beziehung selbst thematisiert wird.
241
Im Kapitel zur Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung wird dieser Punkt weiter ausgearbeitet. Auch wenn keine Persönlichkeitsstörung vorliegt, kann es in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen hilfreich sein, die therapeutische Beziehung selbst zum Fokus der Therapie zu machen. Die therapeutische Beziehung wird in der Arbeit mit überwiegend gut strukturierten Menschen zum Gegenstand der Therapie, wenn habituelle Rollenzuschreibungen sich trotz therapeutischer Transparenz, persönlicher Offenheit, Authentizität und partiell komplementärer Rollengestaltung nicht vermeiden lassen. Vor dem Hintergrund des Konzepts der Begegnung (Buber 1997, Böckenhoff 1970, Friedman 1987, Hycner 1989, Trüb 1951) werden andere Schwerpunkte gesetzt als bei psychoanalytischen Verfahren, die sich am Konzept der Übertragung als Leitgedanken orientieren. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Begegnung. Förderung von Begegnung bedeutet, sich als TherapeutIn mit der eigenen Beziehungsgestaltung in der Interaktion direkt „zum Problem“ zu machen, indem mit Hilfe personaler Botschaften die vertrauten Rollenkonfigurationen der therapeutischen Beziehung durchbrochen werden. Damit schaffen TherapeutInnen für die KlientInnen einen Jetzt-Moment. Diese haben die Möglichkeit, sich auf eine Ich-Du-Begegnung einzulassen oder sie zu vermeiden (Begegnungsabsage). Ich-Du-Begegnungen können nicht erzwungen werden. Von daher steht nach der Schaffung des Jetzt-Moments vielfach die Bearbeitung der deutlich werdenden Begegnungsabsage im Vordergrund. Am Beispiel der Arbeit mit überwiegend gut strukturierten Menschen skizziere ich das entsprechende Vorgehen. Im Sinne des „wahren zweiten Mals“ zielt es auf Selbsterkenntnis, um die Volitionsstärke der Begegnungsabsage zu modifizieren. Die KlientInnen sollen im Rahmen der therapeutischen Beziehung unmittelbar erleben, welche Kosten ihre Begegnungsabsage verursacht, um dadurch die Volitionsstärke von perfekten Zielen zu verringern. Frau Quedlinburg war die Patientin, deren „Mumm“ mich angesprochen hatte. Ich hatte ihr mehrfach entsprechende Rückmeldungen gegeben, die ihr gut getan hatten. Sie nahm, wie ich meine, implizit die positive Botschaft auf (psychosomatische Rollenebene) und erlebte so Bestätigung. Hier ist jedoch eine Differenzierung angebracht. Frau Quedlinburg hatte implizit die affektive Qualität der Botschaft angenommen, jedoch nicht den durchaus ernst
242
gemeinten Inhalt: die Aussage, dass ich in ihr eine Kraft und Vitalität spürte, die mir gut gefiel (psychodramatische Rollenebene). Dafür war es in der Anfangsphase der Therapie zu früh. Nachdem sie im Verlauf der Therapie stabiler geworden war, hielt ich den Zeitpunkt für gekommen, sie bei passender Gelegenheit mit ihrer Begegnungsabsage zu konfrontieren. Diese bestand darin, dass sie sich selbst als perfekt unscheinbar und kraftlos ansah und damit subjektiv von vornherein der Verantwortung enthoben war, aktiv auf andere Menschen und speziell auf andere Männer zuzugehen. Gelegentlich teilte ich ihr weiterhin mit, wie gut mir ihr Elan und ihr „Mumm“ gefielen. Dies tat sie meist mit deftigen Gesten und negativen Kommentaren zur eigenen Person ab. Um einen Jetzt-Moment zu schaffen, machte ich sie nun auf ihre Reaktionen aufmerksam. Ich fragte sie mit einem Unterton, der mein persönliches Anliegen deutlich machte, warum sie meine Rückmeldung nicht ernst nehme. Sie reagierte verwirrt und versuchte abzuwiegeln. Sie vermied eine Ich-Du-Begegnung. Ich fragte zunächst, warum sie mir nicht glaube, und später, warum es für sie wichtig sei, ihre eigene Kraft nicht zur Kenntnis zu nehmen. Zum Ende der Sitzung konzentrierten wir uns schließlich darauf, was sich für sie ändern würde, wenn sie meine Anerkennung annehmen und ihre eigene Kraft anerkennen würde. Frau Quedlinburg wurde deutlich, dass sie sich mit ihrer vermeintlichen Kraftlosigkeit einen sicheren Rückzugsort geschaffen, damit jedoch auch eine Absage an eine – im tiefsten Inneren gewünschte – Partnerschaft getroffen hatte.
Oft führt die Konfrontation mit der Begegnungsabsage – ähnlich wie in diesem Fall – vorrangig zu erhöhter Selbsterkenntnis, ohne dass sich die Qualität der Beziehung direkt ändert. Möglicherweise ereignet sich jedoch ein status nascendi in der direkten Interaktion. In den folgenden Kapiteln werden entsprechende Beispiele skizziert. Unter strukturellen Gesichtspunkten werden zudem Besonderheiten der Beziehungsgestaltung erläutert, die es bei der Förderung von Begegnung zu berücksichtigen gilt. Auch die KlientInnen ergreifen u. U. die Initiative und verlassen (un-) beabsichtigt den Rahmen der vertrauten, habitualisierten Interaktionsmuster. Vielleicht geben sie eine sehr persönliche Rückmeldung oder sie beklagen sich über fehlende Fortschritte. Es gibt viele Möglichkeiten, wie dies geschehen kann. Auch KlientInnen können Jetzt-Momente schaffen; nun stehen die TherapeutInnen vor einem Problem. Jenseits gewohnter Interaktionsmuster müssen sie sich als Person auf das Ungewisse einer Ich-Du-Begegnung einlassen. Dies sollte unter Berücksichtigung des Prinzips selektiver Offenheit und unter Wahrung therapeutischer Grenzen geschehen. Auf jeden Fall sollte die Reaktion als Person – d.h. nicht allein aus der Therapeutenrolle – erfolgen. Der Rückzug auf die rationale Analyse der habituellen Rollenzuschreibungen oder auch nur
243
die reflexive, scheinbar neutrale Beobachtung des Prozesses, der sich gerade ereignet, würde die Vermeidung von Ich-Du-Begegnung bedeuten. Äußert eine Klientin, dass sie in den Therapeuten verliebt sei, käme es einer Vermeidung der Ich-Du-Begegnung gleich, sich hinter den Grenzen des therapeutischen Settings zu verstecken. Diese gilt es natürlich zu wahren. Aber es wäre keine persönliche, authentische Reaktion, sich so zu entziehen. Meist betone ich zunächst, dass es relativ häufig vorkommt, dass sich KlientInnen in ihre TherapeutInnen verlieben. Dies sei ein gutes Zeichen für den Therapieverlauf. Die therapeutische Situation sei eine Ausnahmesituation voller Verständnis, Einfühlsamkeit und Intimität. Es könne leicht passieren, dass man die auftretenden Gefühle mit Verliebtheit verwechselt. Ich könne dies gut verstehen. Nach dieser eher allgemeinen Einleitung, mit der ich Verständnis signalisiere, gilt es, mich persönlich zu positionieren. Etwa: „Ich bin nicht in Sie verliebt. Ich finde Sie sympathisch bin aber nicht verliebt.“ Und falls angefragt: „Ich möchte über unsere Sitzungen hinaus keinen persönlichen Kontakt zu Ihnen.“
In manchen Situationen mag es wichtig sein, zunächst genau zu verstehen, was KlientInnen meinen, wenn sie z. B. zufrieden mit der Therapie sind oder sich vom Therapeuten verletzt fühlen. Dann jedoch ist eine Stellungnahme als Person erforderlich. Es käme auch einer Vermeidung von Begegnung gleich, würde eine Kritik lediglich in „therapeutischer Manier“ mit der Frage, was die Unzufriedenheit mit dem Klienten zu tun haben könne, abgeschmettert. Sachse (2003) gibt eine ganze Reihe hilfreicher Anregungen zum Umgang mit „schwierigen Interaktionssituationen“, auch wenn er kein Befürworter eines personalen Engagements von TherapeutInnen ist. Mit Blick auf die kreative Phase des Veränderungsprozessmodells weise ich noch einmal auf die Bedeutung des Prinzips der Bestätigung des Neuen hin. Angeregt durch James McCullough (2006) war es für mich klärend, dass strukturell gestörte Menschen nicht ohne weiteres bewusst wahrnehmen, dass sich ihre TherapeutInnen anders verhalten als ihre früheren Bezugspersonen. Ich komme hier erneut auf das Thema der habituellen Rollenzuschreibungen zurück. Es ist eine Sache, im Zuge des Erwärmungsprozesses herauszuarbeiten, wie diese die Beziehung beeinflussen. Die folgende Aussage erfasst einen anderen Punkt, der meines Wissens in der Literatur weniger diskutiert wird. Im Sinne der kreativen Phase ist es speziell in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen wichtig, explizit zu betonen, dass sich der oder die TherapeutIn ganz anders verhält als die Bezugspersonen.
244
Unter Umständen muss im Einzelnen herausgearbeitet werden, wie das Verhalten anders ist und wie es sich für die KlientInnen anfühlt. Wird diese Arbeit nicht geleistet, kann es geschehen, dass KlientInnen in der therapeutischen Beziehung neue Erfahrungen machen, ohne dies wahrzunehmen. In diesem Fall mangelt es an selbstverstärkenden Rückkopplungen, sodass das Neue als bleibende korrektive Erfahrung nicht konsolidiert werden kann. In den drei folgenden Kapiteln werden die hier in allgemeiner Form beschriebenen Grundgedanken für die Arbeit am Therapieprozess störungsspezifisch weiterentwickelt. Dabei geht es darum, Überlegungen zur Therapie von BorderlinePersönlichkeitsstörung, Depressionen und Ängsten anzustellen. Wie bereits in der Einleitung erwähnt wurde, ist dies jedoch eher Mittel als Selbstzweck. Im Vordergrund steht weiterhin die Darstellung des Veränderungsprozesses der Spontaneität-Kreativität und damit verbundener therapeutischer Strategien. Dabei arbeite ich strukturspezifische Variationen dieser Strategien heraus, die im abschließenden 12. Kapitel noch einmal im direkten Vergleich erörtert werden. Damit werden Grundgedanken für die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0, 0-1 bzw. 1-2 funktioniert, sowie für die Arbeit mit Menschen, die über eine gut integrierte Struktur verfügen, im Überblick betrachtet. Um dies in einigermaßen überschaubarer Weise zu ermöglichen, konzentriere ich mich im Folgenden auf eine Reihe von Aspekten, die in der Therapie allgemein bzw. im Verlauf des Veränderungsprozesses der Spontaneität-Kreativität von Bedeutung sind. o Einleitend formuliere ich für die Arbeit mit jedem Strukturniveau eine allgemeine Zielsetzung. Diese wird im Weiteren jeweils spezifisch variiert. o Dies gilt zunächst für die strukturspezifische Bedeutung therapeutischer Rahmenbedingungen. Die Besonderheiten der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen machen es erforderlich, auf diese Thematik einzugehen. o Eine weitere Thematik von allgemeiner Bedeutung bezieht sich auf die Strategie der Förderung von Begegnung. Im nächsten Kapitel wird das Strukturprinzip erläutert, aus dem sich strukturspezifische Variationen ableiten lassen, die darauf abzielen, in der therapeutischen Interaktion Begegnung zu fördern. o Der Veränderungsprozess der Spontaneität-Kreativität „beginnt“ damit, dass sich die Betreffenden einem Problem stellen müssen. Es gilt, eine möglichst umfassende Problemdefinition zu erarbeiten. Allgemein betrachtet besteht die Aufgabe darin, eine angemessene Konstruktion der Lage zu gestalten.
245
Menschen mit strukturellen Störungen haben dabei charakteristische Schwierigkeiten. Es gelingt ihnen unzureichend, belastende Situationen umfassend und differenziert zu (re-)konstruieren. Vor diesem Hintergrund wird die Thematik der Problemdefinition unter der Überschrift „Situations(re-)konstruktion“ behandelt. o Im Verlauf des Erwärmungsprozesses verdient die Strategie des „wahren zweiten Mals“, mit der die Selbsterkenntnis perfekter Ziele angestrebt wird, besondere Aufmerksamkeit. Es wird zu zeigen sein, dass das entsprechende Vorgehen strukturspezifisch variiert werden muss. o Auch der Umgang mit status nascendi verdient besondere Beachtung. Dabei wird sich jedoch zeigen, dass sich für diese – stets flüchtigen und unstrukturierten – Augenblicke keine eindeutigen strukturspezifischen Schlussfolgerungen ableiten lassen. o Die postaktionale Bewertung von Ereignissen ist sowohl für die rückblickende Betrachtung einzelner status nascendi als auch für die Arbeit im Verlauf der kreativen Phase von Bedeutung. Auch diese Thematik wird unter strukturellen Gesichtspunkten erörtert. Ich behandele die genannten Themen in den folgenden Kapiteln getrennt für jedes Strukturniveau. Im Kapitel zur Borderline-Persönlichkeitsstörung diskutiere ich Störungsniveau 0 und 0-1. Im Kapitel zur depressiven Störung geht es um Störungsniveau 1-2 sowie um die gut integrierte Struktur. Im Kapitel zur Angst, das sich auf die Arbeit mit gut integrierten Menschen beschränkt, wird auf die punktuelle Arbeit mit niedrigeren Niveaus der Selbstregulation abgehoben. Da die einzelnen Themenbereiche strukturspezifisch unterschiedliche Bedeutung haben, behandele ich sie in den einzelnen Kapiteln nicht in der hier vorgestellten Reihenfolge. Erst in Kapitel 12 thematisiere ich sie erneut in dieser Anordnung. Wie in diesem Kapitel orientiert sich die Darstellung im Weiteren zunächst an der Phasenfolge des Zyklus der Spontaneität-Kreativität. Es beginnt jeweils mit dem Erwärmungsprozess, gefolgt von status nascendi und kreativer Phase.
246
Kapitel 9 Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
In diesem Kapitel stelle ich einzelne Aspekte der Therapie von BPS dar, um das Veränderungsprozessmodell auszuarbeiten. Wie auch in den folgenden Kapiteln geht es nicht darum, eine in sich geschlossene Darstellung der Therapie einer Störung zu entwickeln. Eine grundlegende Arbeit zur Therapie der BPS wurde kürzlich von Sonja Hintermeier (2008) vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen zwei Anliegen: das Prozessmodell störungsspezifisch mit Leben zu füllen und in diesem Zusammenhang speziell die therapeutische Arbeit mit Menschen, die ihr Erleben auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 regulieren, zu beschreiben.
+A
+A
Abbildung 27: Grafische Darstellung des Therapieprozesses von der Selbstregulation auf Störungsniveau 0 zur angestrebten Selbstregulation mit Handlungskompetenzen der psychodramatischen Rollenebene Abbildung 27 stellt symbolisch die zentrale Zielsetzung für die Arbeit mit Menschen dar, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 funktioniert. Die linke Abbildung ist aus dem siebten Kapitel bekannt. Sie zeigt, dass das Erleben auf Störungsniveau 0 vorrangig affektgeleitet ist, ohne dass das aktuelle Geschehen als in Raum und Zeit koordinierte, in sich schlüssige Geschichte konstruiert werden kann. Das Ziel besteht darin, die strukturellen Voraussetzungen zu schaffen, dass das Erleben mit Hilfe psychodramatischer Handlungskompeten-
zen reguliert werden kann. Auch in belastenden Situationen sollen KlientInnen fähig sein, eine szenisch konstruierte Lage zu erleben und auf dieser Basis zu handeln (rechte Grafik in Abbildung 27). Das Ziel für die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, sieht anders aus (vgl. Abbildung 28). Für die Betreffenden gibt es zwar eine Szene; diese kann jedoch lediglich aus einer einzigen Perspektive betrachtet werden. Dabei kann es sich gleichermaßen um die eigene oder die fremde Sicht handeln. Auf jeden Fall gibt es subjektiv nur eine Wahrheit. Das Ziel der Arbeit besteht darin, den Betreffenden zu ermöglichen, ihr Erleben und Handeln mit Hilfe der Kompetenzen von Entwicklungsniveau 1 zu regulieren. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die eigene Sicht als subjektiv begriffen wird, sodass andere Perspektiven denkbar werden. Wie sich die Zielsetzungen im Einzelnen darstellen und welche therapeutischen Gesichtspunkte in unterschiedlichen Phasen des Veränderungsprozesses zu beachten sind, wird im Verlauf des Kapitels erläutert.
+A
+A +A
Abbildung 28: Grafische Darstellung des Therapieprozesses von der Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 zur angestrebten Selbstregulation mit Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 1 Ich widme mich nun den einzelnen Phasen des Zyklus der SpontaneitätKreativität. Für jede dieser Phasen sollen Gesichtspunkte herausgearbeitet werden, die es in der Arbeit mit Menschen, die an einer BPS leiden, zu berücksichtigen gilt.
248
1.
Erwärmung als Eröffnen von Wahlmöglichkeiten
Wie im letzten Kapitel skizziert wurde, lassen sich drei Schritte unterscheiden, die zur Eröffnung von Wahlmöglichkeiten führen: a) Problemdefinition, b) Entwicklung alternativer Handlungsoptionen und c) Modifikation von Volitionsstärken. Diese Schritte gehen vielfach fließend ineinander über und lassen sich nicht immer fein säuberlich trennen. Dies gilt auch für die folgenden Ausführungen, selbst wenn der erste Schritt von besonderer Bedeutung ist. Menschen mit strukturellen Störungen sind in belastenden Situationen oft nicht fähig, die jeweilige Lage so zu konstruieren, dass Alternativen zu den verfügbaren Handlungsmustern überhaupt denkbar wären. Es mangelt an den dafür notwendigen Handlungskompetenzen. Menschen mit BPS reagieren vielfach impulsiv mit Wutausbrüchen oder parasuizidalem Verhalten, ohne wirklich zu wissen, was sie belastet (Störungsniveau 0). Sie „lösen“ die Situation, ohne das Problem zu verstehen. Das innere soziokulturelle Atom wird in jedem Moment von einer einzigen, nur in Bruchstücken entwickelten Rolle beherrscht – etwa der „impulsiv Wütenden“. Eine Wahl ist nicht denkbar. Erfolgt die Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1, so ist die Welt subjektiv tatsächlich genau so, wie sie erlebt wird. Zur eigenen Perspektive gibt es prinzipiell keine Alternative. Damit ist es auch nicht möglich, Alternativen zu den verfügbaren, jedoch dysfunktionalen Lösungswegen zu entwickeln. Es fehlt Rollendistanz, die für das prädezisionale Abwägen verschiedener Handlungsoptionen und Rollen unerlässlich ist. Wenn die Selbstregulation auf Störungsniveau 0 und 0-1 erfolgt, müssen zunächst Grundvoraussetzungen geschaffen werden, damit Wahlen überhaupt möglich werden. Wenn die Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 0 funktioniert, müssen die KlientInnen dabei unterstützt werden, innerlich einen sinnvollen, in Raum und Zeit geordneten Ablauf der Szene zu konstruieren. Welche Menschen sind beteiligt? Wer hat wann was getan? Erfolgt die Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1, besteht die Aufgabe darin, die Wirklichkeit so zu konstruieren, dass nicht nur eine subjektive Perspektive als die Wahrheit angesehen wird. Im Weiteren befasse ich mich zunächst mit der Frage, wie Grundvoraussetzungen für Wahlen interpersonell geschaffen werden können. Es geht um die Strukturierung der therapeutischen Interaktion auf der Begegnungsbühne. Die beiden folgenden Abschnitte befassen sich mit der Frage, wie sich auf der Themenbühne (Spitzer 2008) oder der Spielbühne intrapsychische Voraussetzungen
249
für Wahlen schaffen lassen. Es geht darum, die Handlungskompetenzen für eine angemessene Situationskonstruktion zu fördern. Anschließend werden strukturspezifische Variationen der Therapiestrategie des wahren zweiten Mals thematisiert. 1.1 Strukturierung auf der Begegnungsbühne Auf der Begegnungsbühne lassen sich Grundvoraussetzungen für Wahlen schaffen, indem TherapeutInnen mit ihren eigenen Interventionen die Lage ausreichend eindeutig strukturieren. Hier werden zwei Möglichkeiten thematisiert: erstens die Gestaltung des therapeutischen Settings und der therapeutischen Rahmenbedingungen sowie zweitens die personale Gestaltung einzelner therapeutischer Interaktionen. Die folgenden Überlegungen sind maßgeblich durch die Arbeiten von Lorna Benjamin (1996, 2003) und Marsha Linehan (1996), hinsichtlich der personalen Gestaltung therapeutischer Interaktionen zudem von James McCullough (2000, 2006) beeinflusst. Letzterer befasst sich zwar mit der Therapie von chronischen Depressionen; wesentliche Aspekte seines Ansatzes lassen sich meiner Ansicht nach jedoch generell auf die Arbeit mit strukturell gestörten Menschen anwenden. Gestaltung von therapeutischen Rahmenbedingungen Marsha Linehan widmet dem Umgang mit suizidalem und parasuizidalem Verhalten große Aufmerksamkeit. Sie vertritt die Auffassung, dass die Reduzierung dieser Verhaltensweisen von primärer Bedeutung ist. An zweiter Stelle nennt sie die Reduzierung von Therapie behindernden Verhaltensweisen wie z. B. fehlende Teilnahme an Sitzungen. An diesen beiden Punkten wird deutlich, wie mit einer klaren Gestaltung der therapeutischen Rahmenbedingungen Grundvoraussetzungen für Wahlen geschaffen werden können. Linehan, aber auch Benjamin sehen schon zu Beginn der Therapie vor, dass der Umgang mit (para-) suizidalen Krisen eindeutig geregelt wird. Dies umfasst die primäre Notfallversorgung und darüber hinaus den weiteren therapeutischen Umgang mit den Krisen. Benjamin stellt eindeutig klar, dass stationäre Notfallversorgung keine Therapie ist. Diese könne erst anschließend weitergehen. In eine ähnliche Richtung zielt Linehans Regelung, dass KlientInnen innerhalb von 24 Stunden nach einer (para-) suizidalen Handlung keinen Kontakt zu ihren TherapeutInnen aufnehmen dürfen. Unbedingt wird in der folgenden Therapiesitzung die Situation, die zu der Krise führte, eingehend untersucht. Auf diesen Punkt gehe ich im nächsten Abschnitt ein.
250
Bezüglich der fehlenden Teilnahme an Gesprächen etabliert Linehan die Regel, dass KlientInnen, die 4 Wochen hintereinander nicht an den Sitzungen teilnehmen, ohne jede Ausnahme von der Therapie ausgeschlossen werden. Ähnlich werden eindeutige Regeln darüber getroffen, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen die KlientInnen in Krisen außerhalb der Sitzungen Kontakt zu ihren TherapeutInnen aufnehmen dürfen. An dieser Stelle geht es mir nicht darum, diese und andere Regeln im Einzelnen zu diskutieren. Hier soll vor allem skizziert werden, inwiefern vergleichbar klare Regelungen des Settings für Menschen mit BPS Grundvoraussetzungen schaffen, damit sie Wahlen treffen können. Dies ist auch in Hinblick auf die therapeutische Arbeit mit anderen strukturellen Störungen von Bedeutung. Je nach den speziellen Erfordernissen des Klientels können die Regelungen anders aussehen; die therapeutischen Grundprinzipien bleiben hinsichtlich des Umgangs mit den strukturellen Beeinträchtigungen dieselben. Nur kurz befasse ich mich mit der Situation, dass die Selbstregulation der KlientInnen trotz aller therapeutischen Interventionen auf der Begegnungsbühne ausschließlich auf Störungsniveau 0 reguliert wird. In diesem Fall reichen die Möglichkeiten eines ambulanten psychotherapeutischen Settings, auf das ich mich hier konzentriere, nicht aus. Regulieren KlientInnen ihr Erleben und Handeln dauerhaft auf Störungsniveau 0, so müssen Rahmenbedingungen der therapeutischen Arbeit durch ein stationäres Setting gesetzt werden. Aus gegebenem Anlass sei angemerkt, dass sich die folgenden Überlegungen zur Arbeit mit KlientInnen, die ihr Erleben und Handeln auf Störungsniveau 0 regulieren, lediglich auf einen eingeschränkten Personenkreis bezieht: auf Menschen, die zwar punktuell auf Störungsniveau 0, in der Regel jedoch auf dem komplexeren Störungsniveau 0-1 funktionieren. Indem klare, eindeutige Vereinbarungen zum therapeutischen Setting und den geltenden Regeln getroffen und umgesetzt werden, stellen TherapeutInnen ihren KlientInnen auf spezifische Weise Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung. Wie gleich erläutert wird, „helfen“ klar gesetzte Grenzen und Regeln, belastende Situationen komplexer zu konstruieren, als dies ohne Unterstützung möglich wäre.
251
Mit der Klarheit und Eindeutigkeit von Entwicklungsniveau 1 gestaltete Rahmenbedingungen bieten den KlientInnen notwendige Unterstützung, um auch in belastenden Alltagssituationen ihre Lage komplexer zu konstruieren, als dies ansonsten möglich wäre. Damit werden Voraussetzungen für Wahlen geschaffen. Selbstverletzendes oder suizidales Verhalten wird vielfach auf Störungsniveau 0 oder 0-1 reguliert. Wenn in der Therapie eine entsprechende Regelung erst einmal etabliert ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Betreffenden auch unter Belastung ihr Handeln auf Entwicklungsniveau 1 regulieren können. Wird die Regel konsequent eingehalten, besteht die Aussicht, dass sie nicht nur ihre eigenen, autoaggressiven Impulse wahrnehmen, sondern sich gleichzeitig daran erinnern, welche Konsequenzen dies zur Folge hat. Damit wird eine Wahl möglich: „Schneide ich mich oder versuche ich gegen den Impuls anzugehen? In der nächsten Sitzung werde ich mich sonst wieder damit befassen müssen...“ Es ist nicht sicher, wie die Entscheidung ausfällt. Aber es besteht eine Alternative! Je bedeutsamer die Therapie und die therapeutische Beziehung für die Betreffenden sind, desto stärker wird die Volitionsstärke dieser Alternative. Die Gestaltung von therapeutischen Rahmenbedingungen kann aus einer begegnungsphilosophischen Sicht betrachtet werden. In vielen Fällen ist es sinnvoll, Regelungen mit persönlichen Motiven zu begründen. Dies gilt z. B. für die Erläuterung zu den Möglichkeiten und Grenzen für außerplanmäßige Kontakte in Krisensituationen. Psychotherapeutische Tätigkeit ist fordernd und anstrengend; dies gilt insbesondere für die Arbeit mit Menschen, die an einer BPS leiden. Die Grenzen für den Kontakt mit den KlientInnen sollten ganz persönlich mit den Grenzen der eigenen Belastbarkeit und nicht mit abstrakten, therapeutischen Prinzipien begründet werden. „Ich bin in Krisenzeiten bereit, dass wir täglich ein kurzes Telefonat von einigen Minuten führen. Das kann ich neben meiner sonstigen Praxisarbeit leisten. Spätabends und nachts bin ich nicht erreichbar. Ich brauche die Zeit, um mich auszuruhen.“
Hier wird einerseits eine Grenze gesetzt. Die persönliche, authentische Aussage hilft den KlientInnen gleichzeitig, mit der Therapeutin einen Rollenwechsel durchzuführen. Trotz gegensätzlicher Interessen rückt sie sich selbst mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen ins Blickfeld. Dies ist aus zwei Gründen hilfreich: Erstens wird die Volitionsstärke der Handlungsoption „Grenze respektieren“ erhöht. Wenn die Therapeutin schlüssig und klar begreiflich macht, warum sie genau diese Grenze braucht, sind KlientInnen eher geneigt, diese zu respektieren, als wenn sie allein durch den Verweis auf abstrakte, allgemein übliche Re252
geln begründet wird. Zweitens wird durch vergleichbare Vorgehensweise langfristig die Strukturentwicklung gefördert. Im Konfliktfall eindeutig unterschiedliche Interessen zu verfolgen, dennoch aber die Perspektive des Anderen zu sehen, ist ein Merkmal von Entwicklungsniveau 1. Die Handlungskompetenzen dieses Niveaus werden gefördert. Gestaltung von Rolleninteraktionen Wie das letzte Beispiel zeigt, steht die Klärung von Rahmenbedingungen des therapeutischen Settings in enger Verbindung zu ganz konkreten therapeutischen Interaktionen. Im Folgenden werden Überlegungen zur therapeutischen Gestaltung der Interaktionen unter strukturellen Gesichtspunkten angestellt. Da mir eine persönliche, am Leitbild der Begegnungsphilosophie orientierte Beziehungsgestaltung einerseits ein Anliegen und diese andererseits gerade in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen speziell indiziert ist, gehe ich auf diese Thematik ausführlich ein. Zunächst wird ein allgemeines Prinzip der therapeutischen Beziehungsgestaltung erläutert, das unter strukturellen Gesichtspunkten für die Förderung von Begegnung wichtig ist: das Strukturprinzip. Dieses Prinzip ist speziell in Hinblick auf die hier behandelten strukturellen Beeinträchtigungen (Störungsniveau 0 bzw. 0-1), aber auch in der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, von Bedeutung. Punktuell ist es auch in der Arbeit mit gut strukturierten Menschen ausgesprochen hilfreich, um kurzfristige Blockaden in der therapeutischen Interaktion zu lockern. Mit diesen KlientInnen ist es im Anschluss meist relativ schnell möglich, zu einer konstruktiven Bearbeitung der Beziehungsdynamik oder auch anderer Inhalte zurückzukehren. In der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 funktioniert, ist das Prinzip dagegen häufig über längere Interaktionssequenzen und ganze Therapiephasen hilfreich. Strukturprinzip TherapeutInnen sollten die Interaktion primär auf demselben Niveau gestalten, mit dem die KlientInnen die Beziehung vorrangig bestimmen. Von dieser Basis ausgehend sollten sie mit Hilfe persönlicher, selektiv offener Botschaften als role giver ein Interaktionsverhalten auf der nächst höheren Komplexitätsebene „erwarten“. Das Prinzip verlangt zunächst die Diagnose, auf welchem Niveau die KlientInnen die Interaktion aktuell primär gestalten. Dabei dürfen TherapeutInnen sich
253
nicht allein an den verbalen Äußerungen orientieren. Es ist möglich, komplexe Gedanken zu formulieren und die Interaktion dennoch auf Störungsniveau 0-1 zu regulieren. Dies wird an folgendem Beispiel deutlich. Der Klient spricht wortgewandt und differenziert darüber, dass in der Gesellschaft viel zu wenig auf andere Rücksicht genommen werde. Es sei aus der Sicht der sozialen Gemeinschaft wichtig, nach Werten zu streben und diese umzusetzen. Dagegen würden Respekt, Achtung und gegenseitige Rücksichtnahme überhaupt nicht mehr wertgeschätzt.
Würde lediglich der Inhalt des Gesagten berücksichtigt, könnte man zur Einschätzung gelangen, hier agiere ein Mensch auf Entwicklungsniveau 3 oder 4. Der Eindruck ändert sich, wenn die Beschreibung des nonverbalen Verhaltens sowie die Reaktionen der Therapeutin beachtet werden. Der Klient spricht hoch erregt, dabei zeigen sich nur geringe Modulationen in Mimik, Gestik und Tonfall. Er nimmt keinen Blickkontakt auf, sondern scheint zu sich selbst, bestenfalls zu einem imaginären Publikum zu sprechen. Die Therapeutin fragt anfänglich noch mehrfach erfolglos nach, wie das Gesagte für ihn persönlich bedeutsam ist. Zunehmend wird sie frustriert, startet letzte Versuche, den Monolog zu unterbrechen, und resigniert schließlich. Sie zieht sich zurück und hängt ihren eigenen Gedanken nach.
Unter Berücksichtigung dieser Informationen erscheint es naheliegender, dass der Klient sein Handeln primär auf Störungsniveau 0-1 reguliert. Die Therapeutin scheint für ihn kaum zu existieren. Sein eigener, laut ausgesprochener Gedankenstrom steht vollkommen im Vordergrund. Die Therapeutin bemüht sich zunächst um einen wechselseitigen Austausch (Entwicklungsniveau 2). Sie zeigt Interesse, fragt nach und versucht eigene Erwartungen an eine konstruktive, therapeutische Arbeit einzubringen. Dann lässt sie sich jedoch zunehmend die unausgesprochene Rollenerwartung ihres Gegenübers aufdiktieren. Diese könnte lauten: „Sei anwesend, während ich spreche.“ Schließlich übernimmt sie komplementär die ihr zugewiesene Rolle und schweigt. Ihre Gegenwehr zeigt sich nur noch darin, dass sie sich nun ebenfalls auf Störungsniveau 0-1 agierend aus der Interaktion zurücknimmt und ihren eigenen Gedanken nachhängt. Das Beispiel veranschaulicht Sabellis Auffassung, dass weniger komplexe (Rollen-) Ebenen im Sinne von priority wirkmächtiger sind als komplexere Ebenen. Sowohl auf Störungsniveau 0 als auch auf Entwicklungsniveau 1 gelingen keine gemeinsam getragenen Kompromisse. Der Stärkere setzt sich durch: Alles-oder-Nichts (Störungsniveau 0) bzw. Sieg-oder-Niederlage (Störungsniveau 0-1). Ein Beziehungsangebot auf Entwicklungsniveau 2 ist aussichtslos.
254
Wie können TherapeutInnen Interventionen so gestalten, dass sie auf konstruktive Weise „gewinnen“? Dies gelingt nur, wenn sie auf demselben Niveau handeln wie die KlientInnen. Die Beachtung des Strukturprinzips ist jedoch nicht nur aus Gründen der Wirkmächtigkeit von Bedeutung. Menschen mit strukturellen Störungen haben ihre jeweiligen Interaktionsmuster entwickelt, um in einer für sie überaus bedrohlichen Welt die Intensität ihres Erlebens auf ein erträgliches Minimum zu begrenzen. Sie gestalten ihre Beziehungen so, dass sie die damit verbundene Anspannung und emotionale Erregung noch aushalten können. Die Handlungsregulation mit geringer Komplexität ist weniger intensiv als eine komplexere Regulation (vgl. Kapitel 3). Wenn TherapeutInnen die Beziehung zu ihren KlientInnen nach dem Strukturprinzip gestalten, berücksichtigen sie dies. Die Gestaltung der Beziehung auf demselben Niveau, auf dem die KlientInnen ihr Handeln regulieren, vermindert die Intensität des Beziehungsangebots auf ein erträgliches Maß. Es ist deshalb nicht nur wirkmächtiger, sondern für die KlientInnen auch erträglicher. Ein Bemühen um wechselseitige Verständigung auf Entwicklungsniveau 2 ist im Grunde bedrohlich, da es zuviel Nähe impliziert. Die damit verbundene Nähe muss vermieden werden. Das Angebot läuft zwangsläufig ins Leere, da sich der Klient schützen muss. Wie sieht nun das konkrete Vorgehen aus? Ich suche in solchen Situationen nach einer Rolle, die ich auf jeden Fall durchhalten kann, unabhängig davon, wie mein Gegenüber reagiert. Ich strebe dabei nicht an, die KlientInnen überreden oder überzeugen zu wollen. Vielmehr stelle ich eine klare Aussage „in den Raum“. Mehr nicht. Ich versuche mich innerlich in eine Haltung zu versetzen, die bildhaft gesprochen viel mit der „Unerschütterlichkeit eines Bergs“ zu tun hat. Die unausgesprochene Botschaft lautet: „Für mich verhält es sich so, wie ich es sage. Ich will Sie nicht überzeugen.“ Damit verringert sich die Bedrohlichkeit der Aussage für die KlientInnen. „Der will nichts von mir.“ Implizit wird es ihnen freigestellt, sich mit der Aussage zu befassen oder auch nicht, sie anzunehmen oder auch nicht. Jeder Versuch, überzeugen zu wollen, Einsicht oder Zustimmung zu erreichen, wäre für die KlientInnen bedrohlicher, würde die Fähigkeit zur Regulation der Interaktion auf Entwicklungsniveau 2 voraussetzen und notwendigerweise scheitern. Dieses Bemühen müssten und könnten die KlientInnen jederzeit ins Leere laufen lassen. Verbunden mit der beschriebenen Position richte ich eine persönliche, selektiv-offene Botschaft an mein Gegenüber, die verbal, vielfach aber nonverbal erfolgen kann. Diese vermittelt implizit eine Rollenerwartung, mit der ich die jeweils nächst höhere Ebene der Beziehungsregulation ansteuere.
255
Hier zeigt sich, dass das Strukturprinzip eine Umsetzung des übergreifenden Prinzips der partiell komplementären Beziehungsgestaltung darstellt. Die Beziehung wird komplementär auf demselben Niveau gestaltet, um gleichzeitig in partieller Einschränkung der Komplementarität eine komplexere Handlungsregulation einzufordern. Anhand mehrerer Beispiele zeige ich, wie dies in der Praxis aussieht. Dabei gehe ich zunächst davon aus, dass die KlientInnen auf Störungsniveau 0-1 agieren. Strukturprinzip im Umgang mit Störungsniveau 0-1 Die Rollengestaltung erfolgt komplementär zu den KlientInnen, indem TherapeutInnen eigene Rollenerwartungen mit der Klarheit des Musters Entweder-Oder vermitteln und durchsetzen. Dies wird partiell dadurch eingeschränkt, dass sie an die KlientInnen mit Hilfe persönlicher, selektiv offener Botschaften Rollenerwartungen richten, sich trotz gegensätzlicher Positionen (über Störungsniveau 0-1 hinausgehend) mit der Perspektive einer zweiten Person auseinanderzusetzen. Eine Klientin äußert in einer Sitzung ernsthafte Suizidabsichten. Alle Bemühungen um eine in beiderseitigem Einvernehmen getroffene Suizidvereinbarung (Entwicklungsniveau 2) scheitern. In der subjektiven Realität der Klientin gibt es nur eine Handlungsoption, den Suizid; es gibt keine Alternative. Die Therapeutin verbindet in dieser Situation den Hinweis auf eine klare Grenze mit einer Aussage über ihre persönlichen Motive. „Sie sichern mir nicht zu, bis zu unserem nächsten Kontakt keinen Suizidversuch zu unternehmen. Ich halte es für erforderlich, dass Sie sofort stationär behandelt werden und werde eine Einweisung in die Wege leiten. Ich möchte nicht, dass Sie sich etwas antun. Ich mache mir Sorgen um Sie und möchte die Ungewissheit und Angst, dass Sie sich umbringen könnten, nicht ertragen.“
Inhaltlich handelt es sich um eine partiell komplementäre Rollengestaltung. Dem unausgesprochenen Bedürfnis der Klientin nach Verständnis und Bestätigung ihrer Empfindungen wird durch die Äußerung von persönlicher Sorge komplementär Rechnung getragen. Die partielle Einschränkung besteht in der Ankündigung, dass eine stationäre Behandlung erforderlich ist. Dass allein eine inhaltliche Betrachtung der Aussage nicht ausreicht, machen die beiden folgenden „Regieanweisungen“ deutlich. Regieanweisung 1: Die Therapeutin spricht um Verständnis heischend, leicht vornüber gebeugt mit bittendem Blick. Nonverbal scheint sie weiter auf eine gemeinsame, einvernehmliche Lösung und das Einlenken der Klientin zu hoffen.
256
Diese Therapeutin agiert trotz der zunächst klar und eindeutig erscheinenden verbalen Botschaft auf Niveau 2. Das Strukturprinzip wird nicht umgesetzt. Der Hinweis auf die stationäre Einweisung wirkt kaum glaubhaft, die Aussage zur eigenen Befindlichkeit fast wie ein Manipulationsversuch, um das Einverständnis der Klientin zu gewinnen. Hier zeigt sich die im Vergleich zur Haltung „eines Bergs“ erhöhte Intensität des Beziehungsangebots und damit dessen ungewollte Bedrohlichkeit. Ganz anders sieht die Situation im zweiten Beispiel aus. Regieanweisung 2: Die Therapeutin spricht klar, eindeutig und offensichtlich entschlossen. Sie sitzt dabei entspannt und zurückgelehnt im Sessel. Sie sucht kein Verständnis für ihre Haltung, vermittelt aber dennoch ihre persönliche Sorge.
In diesem Fall wird das Strukturprinzip umgesetzt. Die Therapeutin agiert auf Niveau 1 und verhält sich damit komplementär zur Klientin. Sie ist nicht bereit, sich dieser zu beugen, erwartet aber auch kein Verständnis. Gleichzeitig vermittelt die persönliche Aussage ihre Beweggründe; sie macht deutlich, dass die eigene Haltung – trotz aller Entschlossenheit, ohne jede Einschränkung die eigenen Rollenerwartungen durchzusetzen -, von Mitgefühl getragen wird. Aus struktureller Sicht wird die Komplementarität damit partiell eingeschränkt. Im Unterschied zu Störungsniveau 0-1 wird eine zweite Perspektive ins Spiel gebracht. Die Therapeutin vermittelt zwischen den Zeilen die Rollenerwartung: „Ich werde meine Position durchsetzen. Du kannst Dich meiner Autorität fügen. Ich erwarte nicht, dass Du das freiwillig tust. Ich weiß, Du willst es nicht. Nimm aber auch wahr, dass ich aus Sorge um Dich handele.“
Der Klientin wird ohne Einschränkung zugemutet sich unterzuordnen. Ihr wird jedoch noch mehr zugemutet, nämlich dabei möglichst alle strukturellen Qualitäten von Entwicklungsniveau 1 zur Anwendung zu bringen. Dafür stellt die Therapeutin mit ihrer Aussage die notwendigen Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung. Mit dieser Intervention erweitert die Therapeutin die Szene. Es gibt nicht mehr allein den Suizid als einzige Option. Die Grundvoraussetzung für eine Wahl ist geschaffen. Zwei Optionen werden bereit gestellt: Suizidvereinbarung oder stationäre Einweisung. Zusätzlich wird auf die Volitionsstärke der beiden Optionen Einfluss genommen. Dies geschieht erstens allein durch die Ankündigung des Ultimatums. Diese allein würde jedoch wenn überhaupt bestenfalls zu einer widerwilligen Unterwerfung führen, die vermutlich mit starken Aggressionen einherginge. „Sie hat mich erpresst. Ich war Opfer ihrer Unterdrückung.“
257
Zweitens wird die Volitionsstärke beeinflusst, indem die Therapeutin für die Klientin einen Jetzt-Moment kreiert. Sie stellt ihre Klientin vor die Wahl, eine Ich-Du-Begegnung einzugehen oder nicht. Es geht nämlich nicht allein um die Frage: Suizidvereinbarung oder Zwangseinweisung. Es geht auch um die Frage: Öffnet sich die Klientin für die ihr entgegengebrachte Fürsorge und Wertschätzung? Die Volitionsstärke der Option „erzwungene Suizidvereinbarung“ steigt, da sie mit einem Angebot persönlicher Begegnung verbunden wird. Die Klientin könnte das Wagnis einer Ich-Du-Begegnung eingehen, indem sie sich für die Fürsorge und Wertschätzung öffnet. Dies wäre im Übrigen auch möglich, wenn sie die Option „Zwangseinweisung“ wählt. Mit der Begegnung würde sie in jedem Fall einen status nascendi erreichen. Im nächsten Beispiel ist die Klientin impulsiv wütend; wüst beschimpft und beleidigt sie ihre Therapeutin. Für diese gilt es, klare Grenzen mit einer authentischen Aussage zu verbinden, um sich persönlich zum Gegenüber zu machen. (Regieanweisung: Mimik, Gestik und Stimme ruhig und gleichzeitig Entschlossenheit vermittelnd) „Sie sind ärgerlich auf mich. Das ist in Ordnung. Ich möchte von Ihnen erfahren, was Sie wütend gemacht hat. Ich werde mich von Ihnen jedoch nicht beschimpfen lassen. Damit verletzen Sie mich. So will ich Ihnen nicht weiter zuhören. Erklären Sie mir jetzt bitte, was Sie wütend gemacht hat, ohne mich zu beschimpfen.“
Auch durch diese Intervention wird die Klientin mit einem Jetzt-Moment konfrontiert. Sie steht vor der Wahl, sich einer Ich-Du-Begegnung zu stellen. Sie könnte dies vermeiden, indem sie geht oder weiter wütet. Sie kann ihre Therapeutin jedoch auch als Person mit eigenen Ansprüchen behandeln und ihren Ärger angemessen ausdrücken. In diesem Fall kommt es zur Ich-Du-Begegnung. Im Vergleich zu den ersten Beispielen gestaltet sich die folgende Interaktion oberflächlich betrachtet ganz anders. Der Klient versinkt in der Sitzung in depressiver Verzweiflung. Sein Erleben wird offenbar von tiefster, grenzenloser Einsamkeit bestimmt. Klagend äußert er: „Niemand interessiert sich für mich.“ Wichtig ist erneut die Regieanweisung: Der Klient ist zwar in sein Erleben versunken, wenn er jedoch spricht, entsteht bei mir als TherapeutIn der Eindruck, dass er sich wenn auch unter Mühen an mich wendet (Störungsniveau 0-1).
Der Klient schafft es, mich als Gegenüber anzusprechen. Es wird jedoch deutlich, dass alternative Sichtweisen der Situation nicht verfügbar sind. Wiederum
258
gilt es, diese Grundvoraussetzung für Wahlen zu schaffen. Eine therapeutische Reaktion könnte vielleicht folgendermaßen aussehen: (Regieanweisung: Klare, bestimmte Tatsachenfeststellung, zwar mit Empathie jedoch ohne Bemühen, zu überzeugen oder gar zu überreden) „Das stimmt nicht. Sie sind mir wichtig. Ich interessiere mich für Sie.“
Vielfach reicht dies aus, damit mein Klient mich als Problem erlebt und stutzt. Eventuell macht sich dies zunächst lediglich in einem irritierten Blick in meine Richtung bemerkbar. Ein Hauch von Zweifel taucht auf. „Könnte es sein, dass er sich für mich interessiert?“ Damit kommt eine zweite Sicht, eine Alternative, ins Spiel. Damit diese tatsächlich wählbar wird, muss ihre Volitionsstärke gesteigert werden. Es wäre überraschend, wenn eine einzige Behauptung dazu führen würde, dass der Klient ernsthaft in Erwägung zieht, andere Menschen könnten an ihm interessiert sein. Vermutlich zieht er meine Behauptung prompt in Zweifel. Nun beginnt die – oft langwierige – Arbeit, diesen Zweifel allmählich zu mildern. Hier skizziere ich, wie sich der Beginn dieser Arbeit gestalten könnte. Klient: „Das sagen Sie doch nur so. Das meinen Sie doch gar nicht.“ TherapeutIn: (Regieanweisung: mit Erstaunen über die in der Aussage steckende Begegnungsabsage) „Wie kommen Sie dazu, meine Worte anzuzweifeln? Sie unterstellen mir gerade, dass ich Sie belüge. Warum machen Sie das?“ Klient: „Das will ich doch gar nicht. Aber Sie sind doch meine TherapeutIn. Da müssen Sie das ja sagen.“ TherapeutIn: (Regieanweisung: klare Tatsachenfeststellung und bei aller Empathie keinesfalls abrutschend ins „Überzeugen-Wollen“) „Auch als TherapeutIn bin ich immer noch ein wirklicher Mensch. Und als solcher interessiere ich mich für Sie. Ich finde es aber bemerkenswert, dass Sie das scheinbar nicht glauben können. Das ist schade.“
Kennzeichnend für eine zu Störungsniveau 0-1 komplementäre Rollengestaltung nimmt die Therapeutin die Aussagen des Klienten wörtlich. Auf diesem Niveau wird das Gesagte als einzig mögliche Realität gesehen. Ihn beim Wort zu nehmen bedeutet daher, ihn in seiner subjektiven Welt ernst zu nehmen. Indem die Therapeutin davon ausgeht, dass der Klient sie der Lüge beschuldigt, stellt sie ihn erneut vor ein Problem. Anstatt sich depressiv zurückzuziehen, muss er noch stärker die Initiative ergreifen, da er den Eindruck vermeiden möchte, sie der Lüge zu beschuldigen. Sein Zweifel bleibt dennoch bestehen. An dieser Stelle lassen sich verschiedene Fortsetzungen denken. Ich skizziere drei Varianten:
259
1) Der Klient öffnet sich für die Möglichkeit, dass die Therapeutin sich als Person und nicht nur in ihrer Rolle als Therapeutin für ihn interessiert. In diesem Fall wäre ein status nascendi auf der Begegnungsbühne erreicht, der weiter begleitet werden müsste, um das Neue zu bestätigen. 2) Der Klient ist skeptisch. Allerdings wirkt er so engagiert, dass es aussichtsreich erscheint, die Strategie des „wahren zweiten Mals“ auf der Begegnungsbühne anzuwenden. Dies könnte z. B. mit einer der folgenden Fragen eingeleitet werden: „Was wäre so schlimm, wenn Sie mir glauben würden? Was würde Sie daran beunruhigen?“ Oder: „Gibt es in Ihrem Leben Erfahrungen, die Sie dazu gebracht haben, niemandem mehr zu vertrauen, der sagt, dass er sich für Sie interessiert?“ 3) Der Klient bleibt skeptisch. Die Vermeidung der eigenen Bedürfnisse bzw. das Misstrauen gegenüber der Therapeutin ist (noch) zu groß. Sie könnte die Episode ggf. mit folgenden Worten beenden: „Ich finde es nach wie vor schade. Aber ich bin überzeugt, dass Sie im Laufe Ihres Lebens Erfahrungen gemacht haben, aus denen Sie gelernt haben, dass es besser ist Zuwendung nicht zuzulassen.“
Bislang wurde das Strukturprinzip in Bezug auf Klienten erläutert, die ihr Handeln auf Störungsniveau 0-1 regulieren. Nun wird es im Umgang mit Störungsniveau 0 thematisiert. Strukturprinzip im Umgang mit Störungsniveau 0 Die Rollengestaltung erfolgt komplementär zu den KlientInnen, indem TherapeutInnen eigene Rollenerwartungen nach dem Muster Alles-oder-Nichts durchsetzen. Dies wird partiell dadurch relativiert, dass sie an die KlientInnen durch persönliche, selektiv offene – überwiegend nonverbale – Botschaften die Rollenerwartung richten, (über Störungsniveau 0 hinausgehend) die Existenz einer zweiten Person zur Kenntnis zu nehmen. Ich skizziere die letzte Szene ein zweites Mal. Diesmal reguliert der Klient sein Handeln auf Störungsniveau 0. Er spricht dieselben Worte, lediglich die Regieanweisung ändert sich. Diese lautet: Klient ist fast vollkommen in der depressiv-hoffnungslosen Stimmung versunken. Er spricht ausschließlich monologisierend vor sich hin. Für die Therapeutin entsteht in keiner Weise der Eindruck als Gegenüber angesprochen zu werden. Er ist „Alles“, sie „Nichts“.
Wie kann es ihr gelingen, für den Klienten so deutlich zum Problem zu werden, dass er bei der subjektiven Konstruktion der Lage zumindest ihre Existenz berücksichtigt? Jede Art von therapeutischer Arbeit setzt voraus, dass er sie als Gegenüber überhaupt wahrnimmt.
260
Hier ist das im letzten Kapitel erwähnte Verfahren des stealing the role (Engram o.J.) hilfreich. Es kann in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen vielfach wirkungsvoll eingesetzt werden, um erste Ansatzpunkte für einen wechselseitigen Austausch herzustellen. Der Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es nicht leicht ist, dieses Vorgehen mit persönlichem Engagement zu verbinden. Deshalb verwende ich es eher vereinzelt, wenn keine anderen Interventionen greifen. Dem Klienten wird die Rolle „gestohlen“, indem die Therapeutin nicht nur inhaltlich seine Aussage, sondern auch sein nonverbales Verhalten übernimmt. Komplementär zu ihm agiert sie beziehungslos (Störungsniveau 0). Sie versetzt sich in die mentale Verfassung eines „schwarzen Lochs“, eines „allumfassenden Nichts“. Damit vermindert sie die Bedrohlichkeit ihres eigenen, im Grunde kaum noch wahrnehmbaren Beziehungsangebots. Die partielle Einschränkung der Komplementarität besteht darin, dass die wortlos erwartete Zuwendung ausbleibt. Stattdessen übernimmt die Therapeutin die Rolle des Klienten. (Regieanweisung: Mimik, Gestik und Tonfall in etwa angepasst an den Klienten, d.h. ebenfalls ohne Versuch einer wirklichen Kontaktaufnahme monologisierend) „Sie merken nicht, wie ich mich bemühe.“
Unter Umständen gibt es zunächst zwei parallele Monologe oder besser vereinzelte Satzfragmente von Klient und TherapeutIn. In aller Regel führt dies dazu, dass die monadische Form der (Inter-)Aktion des Erstgenannten langsam aufbricht. Ein Austausch beginnt. Er ist zunächst vielleicht irritiert und blickt misstrauisch in Richtung der Therapeutin. Schließlich folgt etwa die Frage: „Wie meinen Sie das?“ Nun gilt es, einerseits den Kontakt aufrecht zu erhalten und persönliche Rückmeldungen zu geben. Andererseits ist es wichtig, nun nicht sofort den aktiveren Part in der Interaktion zu übernehmen. Stattdessen heißt es, verbal und nonverbal stets einen Schritt „hinter“ dem Klienten zu bleiben. Darin besteht das Stehlen der Rolle – und auch die Reduktion der Intensität eigener Beziehungsangebote. Nicht er übernimmt den zurückgezogenen, passiven Part der Interaktion, sondern die Therapeutin. Klient (noch sparsam aber etwas aktiver Beziehung aufnehmend): „Wie meinen Sie das denn?“ Therapeutin (weiter eher in sich zurückgezogen und nur zögernd antwortend): „Ich bemühe mich... (Pause) ... Sie sehen das nicht.“ Klient (noch etwas engagierter): „Was meinen Sie denn damit?“ Therapeutin (nur langsam auftauend): „Sie merken das gar nicht.“
261
Klient (noch aktiver und zugewandter): „Was denn? Ich habe doch überhaupt nichts gemacht.“ Therapeutin (allmählich mit normaler nonverbaler Kommunikation, jedoch stets „hinter“ dem Klienten zurück bleibend): „Doch. Sie haben behauptet, niemand interessiere sich für Sie. Sie sehen nicht, dass ich mich für Sie interessiere.“ (Falls der Eindruck besteht, das Folgende sei nicht zu aktiv): „Es ist tatsächlich so, ich interessiere mich für Sie und versuche Ihnen zu helfen.“ Klient: „Das sagen Sie doch nur so. Das meinen Sie doch gar nicht.“ Therapeutin (mit Erstaunen über die in der Aussage steckende Begegnungsabsage [s.o.] aber weiter zurück bleibend): „Wie kommen Sie dazu, meine Worte anzuzweifeln? Sie unterstellen mir gerade, dass ich Sie belüge. Warum machen Sie das?“
Von hier an nimmt die Interaktion u. U. einen ähnlichen Verlauf wie im ersten Beispiel. Es kann jedoch auch sein, dass es mehrfach notwendig ist, in das Anfangsstadium des Rollen-Stehlens zurückzukehren, wenn der Klient zwischenzeitlich erneut nach dem Muster des Alles-oder-Nichts in den Rückzug geht. Wie in den vorherigen Beispielen wird in dieser Sequenz ausgehandelt, ob der Klient oder die Therapeutin mit den eigenen Rollenerwartungen die Interaktion bestimmt. Die unausgesprochene und meist unbewusste Rollenerwartung des Klienten lautet: „Erfülle meine Bedürfnisse, die ich selber nicht kenne, ohne irgendein Zutun meinerseits... errette mich, aber ich weiß ohnehin, dass auch Du kein Interesse an mir hast... alles, was von Dir kommt, ist bedrohlich.“ Setzt er sich mit dieser Erwartung durch, ist die Therapie zum Scheitern verurteilt. Zunächst ist es erforderlich, ihn dazu zu bewegen aktiv an der Therapie teilzunehmen. Dies gelingt nicht über Appelle an Einsicht (Entwicklungsniveau 2), sondern über die Anwendung des Strukturprinzips. Der Klient erlebt zwischenmenschliche Interaktionen, die anders als von ihm gewohnt nicht bedrohlich, sondern erträglich und gleichzeitig Halt und Struktur vermittelnd sind. Erst anschließend kann inhaltlich auf Themen- und Spielbühne gearbeitet werden. Dies bedeutet vielfach zunächst, dass die Beziehung selbst zum Thema gemacht wird, indem die Therapeutin Rückmeldungen gibt, wie das Verhalten des Gegenübers auf sie wirkt. Arbeitet der Klient weiter aktiv mit, kann die inhaltliche Arbeit auch darauf ausgerichtet werden, vergleichbare Interaktionsmuster in anderen Beziehungen herauszuarbeiten. Die Arbeit an der therapeutischen Beziehung selbst ist im Sinne Sabellis wirkmächtiger (priority) als die gemeinsame Arbeit an sonstigen relevanten Inhalten auf Themen- und Spielbühne. Zunächst muss gesichert werden, dass das therapeutische Setting, die Beziehung und die je konkrete therapeutische Interaktion die Voraussetzungen für die inhaltliche Arbeit bieten. Sind diese erfüllt, kann auch inhaltlich gearbeitet werden, um Wahlmöglichkeiten zu eröffnen.
262
1.2 Zur (ausreichend komplexen) Konstruktion der Lage Menschen mit BPS regulieren ihr Handeln auf Störungsniveau 0 und 0-1. Sie erleben intensive Stimmungsschwankungen, fühlen sich in Not und erwarten von ihren TherapeutInnen unmittelbar Rettung. Sie haben sich wütend von einem Partner getrennt oder fühlen sich vollkommen leer, vielleicht aber auch hoffnungslos, ängstlich oder einsam. Vielleicht berichten sie von einem Impulsdurchbruch, von einer Essattacke oder einem Besäufnis. Dabei begreifen sie meist nicht, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Ihre Problemdefinitionen sind völlig unzureichend. Sie beschränken sich meist auf das Symptom, ohne zu berücksichtigen, was sie in die Lage gebracht hat. Dadurch ist die Wahlfreiheit massiv eingeschränkt. Hier werden allgemeine Leitlinien entwickelt, die unter strukturellen Gesichtspunkten eine therapeutische Orientierung für die gemeinsame Konstruktion der Problemlagen auf der Themen- oder Spielbühne vermitteln. In der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 0 und 0-1 funktioniert, muss besonders darauf Wert gelegt werden, zunächst Grundvoraussetzungen zu schaffen. Schaffen von Grundvoraussetzungen Wenn KlientInnen wie oben angedeutet mit ihrem Problem in die Therapiestunde kommen, gilt es rückblickend zu erarbeiten, wie die Situation, die zum Impulsdurchbruch etc. führte, aussah. Die folgenden Überlegungen wurden durch Marsha Linehan (1996) vor allem jedoch durch die Arbeiten von James McCullough (2000) und das von ihm entwickelte Verfahren der Situationsanalyse beeinflusst. McCullough hat seinen Ansatz für die Therapie chronischer Depressionen entwickelt. Die strukturell relevanten Aspekte seines Vorgehens halte ich jedoch generell für die Arbeit mit Menschen mit gering integrierter Struktur für hilfreich. McCullough konzipiert seinen Ansatz als klar strukturierte Abfolge von Teilschritten, die in jeder Sitzung regelmäßig durchgeführt werden. Dieses Verfahren mag gerade in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen seine Vorteile haben. Es entspricht nach meiner Auffassung jedoch nicht dem stärker prozessorientierten Ansatz des Psychodramas. Ich halte die Abfolge der von McCullough entwickelten Teilschritte trotzdem unter strukturellen Gesichtspunkten für so hilfreich, dass ich sie hier als Leitgedanken für die szenische Arbeit in ihrer logischen Abfolge und ihrer Bedeutung für den Erwärmungsprozess darstelle. Sie können TherapeutInnen bei der Auswahl strukturspezifischer Interventionen unterstützen, wenn auf der
263
Themen- oder Spielbühne reale Lebenssituationen der KlientInnen untersucht werden. Ich verstehe die Leitgedanken nicht als schematisch abzuarbeitendes Rezept, sondern als Anregung, um die Analyse von Lebenssituationen strukturspezifisch gezielt steuern zu können. In der therapeutischen Arbeit mit Menschen, die ihr Handeln auf Störungsniveau 0 regulieren, steht eine griffige psychodramatische Formulierung im Vordergrund, die von Jan Bleckwedel (2000) geprägt wurde: „Wo Empfinden ist, soll Szene werden.“ Bezogen auf Störungsniveau 0 besteht die Zielsetzung darin, überhaupt eine Situation als solche zu konstruieren. Das Geschehen soll als schlüssige Geschichte im Rahmen eines in Raum und Zeit strukturierten situativen Kontextes gestaltet werden. Dieses Ziel wird vor allem mit dem ersten der im Folgenden diskutierten Leitgedanken umgesetzt. Die weiteren Leitgedanken beziehen sich vorrangig auf die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert. Für diese gilt allgemein: Im Umgang mit Störungsniveau 0-1 zielt die Situations(re-)konstruktion darauf ab, sinnlich wahrnehmbare Ereignisse einerseits und subjektive Interpretationen bzw. Rollenzuschreibungen andererseits zu differenzieren. Die KlientInnen sollen erkennen, dass ihre Sicht der Welt lediglich eine von mehreren möglichen subjektiven Sichtweisen ist. An einem Beispiel aus der Therapie mit Frau Senden (vgl. Kapitel 4) verdeutliche ich einige Besonderheiten der Situations(re-)konstruktion. Zu Beginn der Sitzung konnte ich bereits an ihren nonverbalen Signalen erkennen, dass es Frau Senden nicht gut ging. Gleich zu Beginn des Gesprächs äußerte sie mehrfach – nonverbal starr wie in Stein gemeißelt aber doch spürbar an mich gerichtet (Störungsniveau 0-1): „Ich denke nur noch daran, mich umzubringen. Ich will nicht mehr leben.“ Ich fragte, was zu ihrem derzeitigen Zustand geführt habe. Sie war ratlos. Ich leitete die Situationskonstruktion mit der Frage ein: „Seit wann fühlen Sie sich so?“ Die Antwort fiel ihr schwer. Schließlich meinte sie, die Suizidgedanken hätten vor etwa zwei Tagen eingesetzt. Mit zwei Steinen markierte ich einen Zeitstrahl, der am Morgen des besagten Tages begann und zum Zeitpunkt der Sitzung endete. Dann bat ich Frau Senden mir so konkret wie möglich zu berichten, was sich seit dem Morgen ereignet hatte. Sie möge sich möglichst jeder Wertung des Geschehens enthalten und lediglich „wie eine Dokumentarfilmerin“ wiedergeben, was geschehen sei.
264
Wenn eine KlientIn die Problemlage auf Störungsniveau 0 oder 0-1 konstruiert, lautet der erste Leitgedanke: Achte darauf, dass Anfang und Ende der Situation so konkret und eindeutig wie möglich festgelegt werden. Der konkrete, sinnlich wahrnehmbare Ablauf des Geschehens sollte deutlich werden, ohne wertende Interpretationen und Rollenzuschreibungen vorzunehmen. Wird das Erleben auf Störungsniveau 0 reguliert, besteht bereits in der Konstruktion des bloßen Geschehens eine große Herausforderung. Hierin besteht das Ziel der Arbeit. Es gilt, die Fähigkeit zu fördern, das Erleben als Teil eines in Raum und Zeit verorteten, konkreten szenischen Geschehens zu begreifen. Auf Störungsniveau 0-1 wird bereits ein situatives Geschehen konstruiert. Jedoch sind die sinnlich wahrnehmbaren Ereignisse untrennbar mit den subjektiven Bedeutungen, die die Betreffenden ihnen geben, verwoben (copy theory of mind). Diese werden subjektiv als Tatsache erlebt. Sie zeichnen sich auch durch ihren grenzenlosen Gültigkeitsanspruch und das Muster des Alles-oder-Nichts aus. „Niemand interessiert sich für mich.“ „Ich mache doch immer alles falsch.“ „Nie bist du für mich da.“ Um Grundvoraussetzungen für Wahlen zu schaffen, muss der subjektive Charakter der Interpretationen deutlich werden. Dies kann nur gelingen, wenn zunächst das konkrete, sinnlich wahrnehmbare Geschehen mit Anfang und Ende – gewissermaßen als Referenzpunkt – eindeutig festgelegt ist. In diesem Sinne versuchte ich mit Frau Senden die Rolle der Dokumentarfilmerin zu entwickeln. Sie hatte Mühe, sich an die Geschehnisse des betreffenden Tages zu erinnern. Immer wieder musste ich nach konkreten Ereignissen und Handlungen fragen, bis sich allmählich ein Bild des Tagesablaufs entwickelte. Für markante Ereignisse suchte sie Symbole und platzierte sie entlang des Zeitstrahls. Am Nachmittag war sie in die Stadt gegangen. Dort war ihr auf der anderen Straßenseite einer ihrer Brüder begegnet. „Er hat absichtlich an mir vorbeigeschaut. Der will mit mir nichts zu tun haben [mit großer Vehemenz und ohne jeden erkennbaren Zweifel vorgetragen]. Ich hätte ihn umbringen können.“ Auch sie selbst war weiter gegangen. Später hatte sie zuhause die ersten Suizidgedanken verspürt.
Es war nicht möglich, konkretes Geschehen und Rollenzuschreibungen an den Bruder zu trennen. Dies stand für mich in dieser Sitzung jedoch nicht im Vordergrund. Frau Senden sollte zunächst erkennen, dass ihre Suizidgedanken eine Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis darstellten und nicht aus heiterem Himmel über sie kamen. Dieser Schritt wurde hier getan. Er musste in ähnlicher Weise
265
häufig geübt werden, bis sie vergleichbare Zusammenhänge als „Dokumentarfilmerin“ auch eigenständig herstellen konnte. In der weiteren Darstellung beziehe ich mich erneut auf Frau Senden. Dabei ergibt sich evtl. der Eindruck eines in sich stringenten, in dieser Klarheit jederzeit erkennbaren Vorgehens. Dies war in der Realität nicht der Fall. Im Verlauf vieler Sitzungen wurden immer wieder szenische Zusammenhänge erarbeitet, damit Frau Senden lernte, ihr eigenes Erleben aber auch das Handeln anderer Menschen besser zu verstehen. Die hier skizzierten Therapieschritte ereigneten sich nicht in der klaren Abfolge, die meine Darstellung nahelegt. In der oben genannten Therapiesitzung war Frau Senden absolut und ohne jeden Zweifel davon überzeugt, dass ihr Bruder nichts mit ihr zu tun haben wolle. Ich versuchte ihr deutlich zu machen, dass es sich dabei nicht um eine sinnlich wahrnehmbare Beobachtung, sondern um eine subjektive Rollenzuschreibung handelte. Ich konfrontierte sie in der folgenden Sitzung damit, dass sie an dieser Stelle die Rolle der Dokumentarfilmerin aufgegeben hatte. Als solche habe sie eigentlich nur feststellen können, dass ihr Bruder nicht zu ihr herübergeschaut hatte. Sie widersprach heftig und bestand darauf, dass ihr Bruder absichtlich gehandelt hatte. Er wolle nichts mit ihr zu tun haben. In späteren Sitzungen kam ich im Zusammenhang mit dieser und anderen Situationen immer wieder darauf zurück, dass es zu den Aufgaben einer Dokumentarfilmerin gehöre, sich allein auf das zu beschränken, was tatsächlich direkt und konkret wahrnehmbar sei.
Der erste Leitgedanke ist bedeutsam, wenn Menschen ihre Lage auf Störungsniveau 0 und 0-1 konstruieren. Die folgenden Leitgedanken finden nur Anwendung, wenn zumindest Störungsniveau 0-1 verfügbar ist. Der zweite lautet: Unterstütze die KlientInnen dabei, wenige zentrale Interpretationen und Rollenzuschreibungen zu erarbeiten, mit denen sie dem Geschehen Bedeutung verleihen. Die Interpretationen bzw. Rollenzuschreibungen sollten relevant sein, d.h. sich nur auf die beobachteten Ereignisse beziehen. Sie sollten zudem akkurat sein, d.h. die Ereignisse richtig widerspiegeln. Vielfach erfordert es ein mühseliges Ringen, bis die Betreffenden zumindest in Ansätzen lernen, nicht einfach auf ihre vertrauten Rollenzuschreibungen zurückzugreifen, sondern in der konkreten Situation verankerte Interpretationen zu entwickeln. Bei Frau Senden zeigte sich diese Veränderung ein gutes Jahr später, nachdem es anlässlich einer Beerdigung im weiteren Familienkreis erneut zu einem flüchtigen
266
Kontakt mit dem Bruder gekommen war. Die beiden waren sich aus dem Weg gegangen und hatten nur wenige Worte gewechselt. In der Therapiesitzung unterstellte Frau Senden ihrem Bruder anfänglich, er wolle grundsätzlich keinen Kontakt zu ihr. Wir untersuchten sein Verhalten, das sie recht genau beschreiben konnte. Sie räumte ein, dass er vielleicht auch verunsichert gewesen sei und nicht gewusst habe, wie er ihr begegnen könne.
In einer Situation eröffnen sich Wahlmöglichkeiten, wenn im subjektiven Erleben die Verantwortung aller Beteiligten situationsangemessen ausbalanciert wird (vgl. Kapitel 3). Es gilt, für das eigene Tun weder zuviel noch zuwenig Verantwortung zu übernehmen. Gleiches trifft für die Zuschreibung von Verantwortung an die Anderen zu. Der dritte Leitgedanke rückt das eigene Handeln in den Blickpunkt und fördert damit die Möglichkeit, eigene Verantwortlichkeit klarer zu erkennen. Unterstütze die KlientInnen dabei, das eigene Verhalten in der Situation genau und konkret, d.h. anhand sinnlich wahrnehmbarer Merkmale, zu beschreiben. Rückblickend auf die eingangs erwähnte Begegnung auf der Straße wurde Frau Senden beispielsweise deutlich, dass sie selbst keinerlei Versuch gemacht hatte Blickkontakt herzustellen. Da wir über diesen Aspekt der Situation erst mit längerem zeitlichen Abstand sprachen, war es nur noch möglich, diesen einen Aspekt ihres Verhaltens herauszuarbeiten. Die Begegnung auf dem Friedhof konnte dagegen von Anfang an daraufhin untersucht werden, wie sie sich verhalten hatte. Sie erkannte, dass sie ihrem Bruder aus dem Weg gegangen war, nachdem sie ihn in der Trauerhalle von hinten gesehen hatte. Als sich ein Kontakt nicht mehr vermeiden ließ, hatte sie solange schweigend gewartet, bis er das Wort an sie gerichtet hatte. Auch dann hatte sie nur knapp geantwortet.
Die nächsten Schritte, die zur Konstruktion eines ausreichend komplexen Situationsverständnisses führen, gehen über das Schaffen von Grundvoraussetzungen für Wahlen hinaus. Postaktionale Bewertung und Entwicklung alternativer Handlungsoptionen Die folgenden Leitgedanken beziehen sich auf die postaktionale Bewertung eines Geschehens. Diese ist genau genommen der kreativen Phase zuzuordnen. Hier wird die Thematik dennoch im Kontext der Erwärmung behandelt, da eine Vielzahl „mikroskopischer“ Bewertungen aus einem umfassenderen Blickwinkel dem Eröffnen von Wahlmöglichkeiten dient. 267
Wenn Erfahrungen auf Störungsniveau 0-1 konstruiert werden, prägt dies naturgemäß die postaktionale Bewertung. Die subjektive Bewertung wird als reale Tatsache erlebt. Im Sinne des Alles-oder-Nichts hat sich dann tatsächlich etwas „ganz Tolles“ oder „eine vollkommene Katastrophe“ ereignet. Häufig bestimmen unspezifisch erlebte Emotionen die Bewertung. Zwischentöne werden kaum wahrgenommen, Erfolge selten gesehen, kleine Misserfolge dagegen entweder ignoriert oder aber überzogen negativ erlebt. So ist es schwer, aus Erfahrungen zu lernen und Alternativen ernsthaft zu berücksichtigen. Daher ist es sinnvoll, auch den Prozess der Bewertung genauer zu strukturieren. Gezielt wird darauf hingearbeitet, getrennt voneinander das tatsächlich erzielte Ergebnis und das erwünschte Ergebnis anhand konkreter, sinnlich wahrnehmbarer Ereignisse zu beschreiben. Der vierte Leitgedanke lautet: Unterstütze die KlientInnen dabei, das tatsächliche Ergebnis möglichst konkret und genau zu beschreiben: eine neutrale Bestandsaufnahme der Geschehnisse zum definierten Endpunkt der Situation. Befragt nach dem Ergebnis des Aufeinandertreffens mit ihrem Bruder am Friedhof meinte Frau Senden zunächst, sie sei enttäuscht und wütend gewesen. Er habe sich eben nicht verändert. Mit meiner Unterstützung konnte sie die konkreten Ereignisse zum Ende der Beerdigung aus der Sicht der „Dokumentarfilmerin“ rekapitulieren: Bruder und Schwester hatten sich beim Verlassen des Friedhofs die Hand gegeben und sich mit „na dann“ und „tschüss“ verabschiedet. Im Verlauf der Sitzung konzentrierte ich mich darauf, Frau Senden deutlich zu machen, dass es wichtig sei, dieses ganz konkrete Ergebnis von ihrer subjektiven Bewertung zu unterscheiden.
Auch dies musste im Verlauf der Therapie anhand einer Vielzahl von Beispielen erarbeitet werden. Der fünfte Leitgedanke zur Formulierung des erwünschten Ziels lautet: Unterstütze KlientInnen dabei, ein von ihnen gewünschtes Ziel konkret zu formulieren. Dies zu erreichen sollte realistisch sein und in ihrer Macht liegen. Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, fällt es schwer, realistische Ziele zu formulieren, die sie tatsächlich selbst erreichen können. Das Muster des Alles-oder-Nichts und die Vermengung von Realität und subjektiver Sinngebung kennzeichnen auch Wünsche und Ziele. Damit sind wiederkehrende Erfahrungen des Scheiterns (Goditsch 2007) vorprogrammiert.
268
In der erwähnten Sitzung thematisierte ich mit Frau Senden, was sie sich in der Friedhofsszene gewünscht hätte. Anfänglich äußerte sie abwehrend, der Bruder sei ihr egal und könne bleiben, wo er wolle. Auf mein beharrliches Nachhaken meinte sie: „Er hätte sagen können, dass wir uns mal treffen.“ Ich war zufrieden, da sie ihre abweisende Haltung aufgegeben und sich ihren Wunsch nach Kontakt zum Bruder eingestanden hatte. Im Sinne des Leitgedankens konnte ich jedoch nicht zufrieden sein. Das formulierte Ziel war für Frau Senden nämlich nicht aus eigener Macht erreichbar. Sie wollte erreichen, dass ihr Bruder ein Treffen vorschlug. Diesbezüglich „saß sie jedoch nicht am längeren Hebel“. Sie hatte lediglich in der Hand, selbst ein Treffen vorzuschlagen. Selbst dann hätte sie keinen Einfluss auf die Reaktion ihres Bruders gehabt. Im Sinne des Leitgedankens wäre also eine tatsächlich erreichbare Zielformulierung gewesen: „Ich will meinem Bruder sagen, dass ich ihn treffen möchte.“ Dies erarbeitete ich mit Frau Senden jedoch nicht mehr. Allerdings lernte sie in späteren Sitzungen, tatsächlich erreichbare Ziele konkret zu formulieren.
Bei der postaktionalen Bewertung im engeren Sinne werden tatsächliches Ergebnis und gewünschtes Ziel miteinander verglichen. Für diesen Vergleich lässt sich in Anlehnung an McCullough ein sechster und letzter Leitgedanke formulieren. Unterstütze KlientInnen bei der Beantwortung einer einzigen Frage. Haben sie in der Situation das erwünschte Ziel erreicht? Ja oder nein – mehr nicht. Diese Eingrenzung der postaktionalen Bewertung berücksichtigt die Besonderheiten von Störungsniveau 0-1. Sie macht die Bewertung so eindeutig und klar wie möglich und lässt wenig Raum, an alten Sinnstrukturen festzuhalten und dadurch den Bezug zum konkreten Geschehen zu verlieren. Werden Situationen im Sinne der genannten Leitgedanken rekonstruiert, so sehen sich die KlientInnen – jenseits vertrauter Sinnstrukturen - mit den Konsequenzen des eigenen Handelns konfrontiert. Dies gilt im Erfolg (vgl. kreative Phase) wie im Misserfolg. Trifft Letzteres zu, ist es erforderlich, Alternativen zu entwickeln. Nach meiner Erfahrung gelingt dies nach der hier beschriebenen Situations(re-)konstruktion recht schnell. Auch die Volitionsstärken der Ziele werden beeinflusst. Angesicht der Konsequenzen der alten Handlungsmuster werden Wünschbarkeit und Realisierbarkeit der entsprechenden Ziele modifiziert. Pro und Kontra der konkreten Handlungsalternativen können neu abgewogen werden. Dies fördert ggf. die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Für eine langfristige Modifikation der Volitionsstärken von übergreifenden Zielen scheint mir das Vorgehen allein nicht ausreichend. Generalisierte Rollen269
zuschreibungen und zentrale Ziele bzw. Rollenerwartungen sind in fest verankerte Rollenkonfigurationen eingebunden, die mit Bezug auf die Lebensgeschichte der KlientInnen bearbeitet werden müssen. Diesen Punkt diskutiere ich im Zusammenhang mit der Therapiestrategie des wahren zweiten Mals. 1.3 Das wahre zweite Mal: Selbsterkenntnis perfekter Annäherungsziele Das hier beschriebene Vorgehen ist in Ergänzung zur oben beschriebenen Konstruktion von konkreten Lebenssituationen zu sehen. Von aktuellen Lebenssituationen ausgehend wird eine andere Richtung eingeschlagen. Es geht darum, Schritt für Schritt zu erarbeiten, dass das Erleben und Handeln der KlientInnen einerseits erkennbaren Mustern (Rollen) folgt und dass sie andererseits gut Gründe hatten, diese Muster zu entwickeln. Ich beziehe mich im Folgenden in erster Linie auf die Arbeiten von Lorna Benjamin (1996, 2003) und Jeffrey Young et al. (2003). Der Ansatz von Benjamin steht immer dann Pate, wenn die perfekten Annäherungsziele thematisiert werden. Das Erleben und Handeln der KlientInnen wird als Ausdruck der Suche nach Liebe und Geborgenheit, aber auch als Ausdruck der Liebe für die frühen Bezugspersonen (gift of love) verstanden. Der Therapieansatz von Jeffrey Young steht immer dann im Hintergrund, wenn die Arbeit mit den für BPS typischen desintegrierten Rollen (vgl. Kapitel 4) beschrieben wird. Dieser Ansatz ermöglicht, Ordnung im scheinbaren Chaos wechselnder, äußerst intensiver Verhaltensweisen zu erkennen. Im letzten Kapitel wurde das Prinzip des wahren zweiten Mals erläutert. Die Strategie zielt darauf ab, perfekte Ziele und ihre biografischen Hintergründe zu erkennen. Dadurch soll die Volitionsstärke dieser Ziele gesenkt werden, um Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. Langfristig wird dies auch in der Therapie von BPS angestrebt. Solange die Selbstregulation der Betreffenden auf Störungsniveau 0 und 0-1 erfolgt, stehen erste Teilschritte auf dem Weg zur Wahlmöglichkeit im Vordergrund. Die Wahl zwischen Handlungsoptionen ist nur möglich, wenn Rollendistanz in Ansätzen verfügbar ist. Erst wenn in Anfängen die Rolle der inneren Regisseurin verfügbar ist, kann gewählt werden, welche Rolle des Rollenrepertoires in einer Situation aktiviert werden soll. Diese Voraussetzung ist weder auf Störungsniveau 0 noch auf Niveau 0-1 erfüllt. Die KlientInnen handeln in wechselnden, desintegrierten Rollen, ohne zum jeweils aktuellen Erleben und Handeln Rollendistanz zu haben. Bezogen auf Störungsniveau 0 sehen die ersten Teilschritte der Strategie des wahren zweiten Mals folgendermaßen aus:
270
Das vorrangig affektive Erleben und Handeln auf Niveau 0 wird zu szenischen, in Raum und Zeit geordneten Geschichten ergänzt, wobei soweit möglich relevante biografische Bezüge Berücksichtigung finden. Und für Störungsniveau 0-1: Das Erleben und Handeln auf Niveau 0-1 wird insofern durch das Wissen um die Subjektivität des Erlebens erweitert, als das Bewusstsein für die einzelnen desintegrierten Rollen, die entsprechenden Annäherungsziele sowie deren biografischer Hintergründe gefördert wird, ohne deren perfekten Charakter zu thematisieren. Es wird angestrebt, bewusste innere Repräsentationen des inneren Rollenrepertoires und damit Anfänge der Rolle der „inneren Regisseurin“ zu entwickeln. Für die genannten Schritte benötigen die KlientInnen immer wieder die Unterstützung ihrer TherapeutInnen. Diese müssen kontinuierlich Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung stellen. In der Beziehungsgestaltung besteht die therapeutische Aufgabe zunächst darin, die einzelnen desintegrierten Rollen, in denen die KlientInnen agieren, zu identifizieren, um sie partiell komplementär unter Beachtung des Strukturprinzips beantworten zu können. Dazu ist es erforderlich, innerlich eine Repräsentation der verschiedenen Rollen zu bilden, um mittels eigener Rollendistanz flexibel zwischen den verschiedenen partiell komplementären Rollen wechseln zu können. Im Folgenden orientiere ich mich an den im vierten Kapitel paradigmatisch genannten Rollen. o Partiell komplementär zur Rolle der „traurig Einsamen“ gilt es, eine Zuwendung und Geborgenheit vermittelnde Rolle einzunehmen, ohne dabei die Grenzen von korrektiven Erfahrungen, die im therapeutischen Kontext möglich sind, zu überschreiten. Die partielle Einschränkung der Komplementarität bezieht sich auf die perfekte Qualität der Annäherungsziele. Mit dem komplementären Anteil der Rollengestaltung werden diese Ziele und die damit verknüpfte Bedürftigkeit, Traurigkeit und Einsamkeit bestätigt. o Partiell komplementär zur Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ gilt es, das von den KlientInnen angebotene gift of love anzunehmen, ohne sich dabei zu korrumpieren. In dieser Einschränkung zeigt sich der partielle Aspekt der Rollengestaltung, während durch den komplementären Aspekt die Liebesfähigkeit der KlientInnen bestätigt wird. o Als Antwort auf die Rolle der „klagend Weinerlichen“ gilt es, komplementär die verborgene Bedürftigkeit der Rolle der „traurig Einsamen“ zu bestätigen,
271
ohne sich dem Druck, der durch klagendes, weinerliches oder auf andere Weise forderndes Verhalten ausgeübt wird, zu beugen. o Im Umgang mit der Rolle der „impulsiv Wütenden“ gilt es ähnlich, komplementär die meist hinter der Wut verborgene Bedürftigkeit der „traurig Einsamen“ sowie das Recht auf Selbstbehauptung zu bestätigen, während den wütenden Angriffen gleichzeitig partiell Grenzen gesetzt werden. o Komplementär zur Rolle der „unbeteiligten Beschützerin“ gilt es, deren Schutzfunktion ernst zu nehmen und sie ggf. zu unterstützen. Dies wird partiell durch Berücksichtigung der Notwendigkeit eingeschränkt, Kontakt zum beschützten Selbstanteil (der Rolle der „traurig Einsamen“) herzustellen, um diesen zu bestätigen und integrieren zu können. o Komplementär zur Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ gilt es wiederum, das verborgene Bemühen um die Liebe der Eltern zu bestätigen, während gleichzeitig den strafenden und vernachlässigenden Selbstanteilen entgegen getreten wird. Auf der Basis der hier nur angedeuteten Beziehungsgestaltung gilt es, die KlientInnen im Sinne der eingangs genannten Ziele dabei zu unterstützen, die einzelnen Rollen allmählich selber identifizieren und in ihrer biografischen Bedeutung verstehen zu können. Auf Begegnungs-, Themen- und Spielbühne müssen dabei Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung gestellt werden, wobei zunächst vor allem die Funktion des Doppelgängers und erst später die des Doppels bzw. Spiegels im Vordergrund steht (vgl. Schacht 2006). Angestrebt wird, dass die KlientInnen das Spektrum ihres Rollenrepertoires kennenlernen, um damit Ansätze der Rolle der Regisseurin zu entwickeln. Anfänglich stehen die inneren Repräsentationen der Rollen noch relativ unverbunden nebeneinander, wie dies für das Konzept der representational mappings (Entwicklungsniveau 1) kennzeichnend ist. Im späteren Therapieverlauf gilt es dann, die Rolle der inneren Regisseurin durch Integration der Perspektive einer zweiten bzw. dritten Person auszudifferenzieren. Je mehr es den KlientInnen schließlich gelingt, diese Handlungskompetenzen auch in der Auseinandersetzung mit belastenden bindungsrelevanten Lebenssituationen einzusetzen, desto deutlicher sind sie fähig, Alternativen zu ihren perfekten Annäherungszielen zu verfolgen. Die zuletzt genannten Therapieschritte gehen bereits über den Rahmen der Arbeit mit Störungsniveau 0 und 0-1 hinaus. Im nächsten Kapitel werde ich im Zusammenhang mit der Therapie depressiver Störungen skizzieren, wie die strukturspezifische Arbeit an Störungsniveau 1-2 aussieht. Diese Ausführungen können mit gewissen Einschränkungen als Fortsetzung der hier begonnenen Entwicklung gelesen werden. Hier beschränke ich mich auf die therapeutische
272
Arbeit bis zu dem Punkt, dass das Rollenrepertoire innerlich im Sinne von representational mappings betrachtet werden kann. Die Auseinandersetzung mit den bindungsrelevanten perfekten Annäherungszielen ist engstens verknüpft mit der Identifizierung und Integration der Rolle der „traurig Einsamen“. Diese steht im Verlauf der ersten Therapiephase im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit. Young et al. (2003) sprechen von einem Jahr. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Prozess der Selbsterkenntnis, welche Bedürfnisse mit der Rolle des „traurig-einsamen Kindes“ verfolgt werden und welche Konsequenzen dies hat, auch darüber hinaus große Bedeutung hat. Im vierten Kapitel habe ich erläutert, dass Menschen mit BPS als Säugling in aller Regel keine ausreichende Bestätigung der eigenen Bedürfnisse erfahren habe. Gleiches gilt auch für die mit diesen Versagungen verbundenen Affekte. Bedürfnisse aber auch Schmerz, Kummer und Einsamkeit konnten kaum in das implizite Selbstempfinden integriert werden. Ähnliches gilt für die bewusste Benennung der Affekte. Dies bedeutet, dass die Rolle der „traurig Einsamen“ vorrangig auf Störungsniveau 0 reguliert wird und nicht bewusst erlebt wird. Aus therapeutischer Sicht gilt es, wann immer möglich, Zugang zu diesen Selbstanteilen zu finden um sie zu bestätigen. Letzteres kann zunächst implizit auf der psychosomatischen Rollenebene und später auch verbal auf der psychodramatischen Rollenebene geschehen. Letzteres erfordert jedoch, sich im oben angedeuteten Sinne partiell komplementär mit der Rolle der „unbeteiligten Beschützerin“ auseinander zu setzen. Alle drei Punkte finden sich im folgenden Beispiel aus der Therapie mit Frau Senden. Frau Senden erzählte seit der ersten Sitzung häufig von ausgesprochen schmerzlichen Kindheitserinnerungen. Dabei verfiel sie meist in eine ironisch distanzierte Haltung. Im Duktus einer psychiatrisch geschulten Fachfrau berichtete sie über ihre Erfahrungen, während schmerzliche oder bedürftige Affekte nicht spürbar wurden. Später nannte sie diese distanzierende Rolle die „Überlebenskünstlerin“, ihre individuelle Bezeichnung für die „unbeteiligte Beschützerin“. Anfänglich beschränkte ich mich in diesen verbalen Dialogen auf zwei Formen der Bestätigung der „traurig Einsamen“. Ich spiegelte die Berichte über äußerst schmerzliche Erfahrungen mit der affektiv passenden Mimik und Gestik, zunächst ohne dies verbal zu kommentieren. Dies ähnelt dem Verhalten von Eltern, die Mimik und Gestik ihres Säuglings spielerisch spiegeln. Einige Zeit später ergänzte ich mein Vorgehen durch verbale Kommentare. Dabei achtete ich zunächst sorgsam darauf, dies entweder in unpersönlich-allgemeiner Form zu tun oder Aussagen darüber zu machen, wie ich mich in den jeweiligen Situationen gefühlt hätte. Als Frau Senden etwa darüber sprach, wie sie mit einem Pflaster vor dem Mund im dunklen Keller gesessen hatte, meinte ich: „Da fühlt man
273
sich ja schrecklich.“ Und etwas später: „Wenn ich als kleines Kind in so einem Keller gesessen hätte, hätte ich mich fürchterlich einsam und alleingelassen gefühlt.“
Diese Form der Distanzierung halte ich anfänglich für wichtig, um meine KlientInnen zu schützen. Ich zwinge ihnen nicht auf, meine Mimik oder Gestik bewusst auf sie persönlich gemünzt zu erleben. Frau Senden konnte als „Überlebenskünstlerin“ handeln, während sie auf impliziter Ebene unbewusst die Möglichkeit erhielt, die von mir angebotene Bestätigung anzunehmen. Ich gehe davon aus, dass gerade auch durch implizites, teilweise verbalisierendes spiegelndes Doppeln zwischen TherapeutIn und KlientIn eine tragfähige Bindung entsteht. Gerade der am wenigsten integrierte Selbstanteil, die Rolle der „traurig Einsamen“ erfährt Bestätigung. Hier bahnt sich im Verlauf unzähliger winziger Interaktionsepisoden, die sich letztlich über den gesamten Therapieverlauf erstrecken, auf der psychosomatischen Rollenebene die Entwicklung von neuen Interaktionsmustern an. Dies reicht jedoch nicht aus, um die Rolle der „traurig Einsamen“ in das bewusste Selbsterleben zu integrieren. Sie muss früher oder später bewusst erlebt werden. Dies erfordert das Einverständnis der „unbeteiligten Beschützerin“. Später berichtete Frau Senden, wie sie von ihrem Vater beschimpft worden war, wenn sie weinte. Sie war in ihr Zimmer gelaufen und hatte sich eingeschlossen. Nachdem ich Frau Senden um Zustimmung gebeten hatte, setzten wir dies mit Steinen auf der Tischbühne in Szene. Ich fragte sie, wie sich das kleine Mädchen fühle. Da sie kaum Worte fand, sprach ich als Doppel des kleinen Mädchens, wobei ich darauf achtete, dass Frau Senden sich die von mir genannten Emotionen und Gedanken zu eigen machen konnte.
In dieser Situation integrierte Frau Senden erstmals bewusst einzelne Aspekte der „traurig Einsamen“. Diese erhielt erst später den Namen „Kellerkind“. Ein Anfang für die allmähliche Integration dieses Selbstanteils war gemacht. Im Verlauf der Therapie wurde immer wieder auf das „Kellerkind“ Bezug genommen. Es war mir häufig wichtig zu betonen, dass die große Sehnsucht nach Zuwendung und Geborgenheit (perfektes Annäherungsziel), die in vielen Alltagssituationen erkennbar wurde, vor dem Hintergrund der kindlichen Versagungen vollkommen verständlich war. Allerdings könnten diese Bedürfnisse bei Erwachsenen nicht immer erfüllt werden, z. B. wenn sie beklagte, dass ich nicht so häufig verfügbar war, wie sie sich das wünschte. Mit der Zeit konnte Frau Senden die mit dem „Kellerkind“ verbundenen Emotionen deutlicher zulassen, Ausdruck einer verbesserten Spannungs- und Emotionsregulation. Sie nahm immer öfter auch eigenständig Bezug auf diesen lange Zeit weitgehend vermiedenen Anteil des Selbst.
274
Jede Form des Lobs oder der Anerkennung für die KlientInnen gilt in der ersten Therapiephase im Grunde der Rolle der „traurig Einsamen“ und den Bedürfnissen nach Bindung, Geborgenheit, Anerkennung und Lob. Lob und Anerkennung sollte es reichlich geben. Dies lässt sich am bestätigenden Umgang mit weiteren Rollen demonstrieren. Auch die Rolle der „unbeteiligten Beschützerin“, auf die ich hier kurz eingehe, verdient ausdrückliche Bestätigung und ggf. spezielle Unterstützung. So sollte herausgearbeitet werden, dass es für die KlientInnen absolut notwendig war, diese beschützende Instanz zu entwickeln. Aber auch stärkende Interventionen wie die Arbeit mit dem sicheren Ort sind in diesem Zusammenhang zu sehen. Im späteren Verlauf der Therapie fragte ich Frau Senden, ob sie bereit sei, in die Rolle der „Überlebenskünstlerin“ zu wechseln. In dem folgenden Gespräch unterhielt ich mich mit dieser darüber, in welchen Situationen sie üblicherweise in Aktion trat. Ich fragte sie, wann dies hilfreich sei und wann nicht. Ob es Situationen gebe, in denen sie mittlerweile nicht mehr so gebraucht werde wie früher etc.?
Der Dialog mit der „Überlebenskünstlerin“ trug dazu bei, dass die Vor- und Nachteile dieses Selbstanteils deutlicher wurden. Für die spätere Integration der verschiedenen Rollen wurden damit günstige Voraussetzungen geschaffen. Idealerweise kann sich die „unbeteiligte Beschützerin“ im Verlauf einer langfristigen, erfolgreichen Therapie in eine flexible und bei Bedarf durchlässige Beschützerin verwandeln, die mit den übrigen Rollen in engem Austausch steht. Dies gelang in der Therapie mit Frau Senden nur in Ansätzen. In der Auseinandersetzung mit der Rolle der „impulsiv Wütenden“ müssen, wie zu Beginn des Kapitels dargestellt, klare Grenzen gesetzt werden. Ich erinnere an das Strukturprinzip. Gleichzeitig ist es wichtig, das Recht auf Ärger grundsätzlich zu bestätigen. Selbstbehauptung wurde in der Kindheit unterdrückt. Bestätigung tut also Not. Dies gilt speziell in Hinblick auf die tief sitzende Überzeugung, dass andere Abhängigkeit und Unterwürfigkeit erwarten. Frau Senden konnte ihre Wut vergleichsweise gut regulieren, sodass ich ihr kaum Grenzen setzen musste. Anhand des folgenden Beispiels verdeutliche ich weitere Merkmale des Umgangs mit dieser Rolle, die als „das Hackebeil in der Hand halten“ bezeichnet wurde. In den letzten Wochen war es um ihre an mich und andere gerichteten Heilserwartungen gegangen, die sie trotz rational verfügbarer, jedoch nicht integrierter Einsicht auf Störungsniveau 0-1 regulierte. Wir hatten mehrfach besprochen, dass die Hoffnungen angesichts ihrer Kindheitserfahrungen verständlich und nachvollzieh-
275
bar, jedoch nicht erfüllbar waren. „Die Welt ist nicht so“ (Entwicklungsniveau 1). Frau Senden machte einerseits Schritte in Richtung Akzeptanz, während andererseits die Verweigerung des Verzichts stärker wurde (typisch für die Ambivalenz in Annäherung an einen status nascendi). Es ging ihr schlechter. Sie versicherte sich meiner Unterstützung, indem sie mich zwischen den Sitzungen zweimal anrief. Vereinbarungsgemäß führten wir kurze Telefonate, in denen ich darauf verwies, dass ihre Symptomverschlechterung vermutlich in dem skizzierten Zusammenhang zu verstehen sei. In der folgenden Sitzung äußerte sie ihren Ärger über meine Reaktion während der Telefonate. Sie fühle sich nicht ausreichend unterstützt. Wir untersuchten die Situation, wobei deutlich wurde, dass ich im zweiten Telefonat tatsächlich weniger einfühlsam gewesen war als sonst. Ungeduldig hatte ich vor allem betont, dass sich die Heilserwartungen nicht erfüllen würden. Dabei war die Bestätigung der Bedürfnisse des „Kellerkindes“, die im Hintergrund dieser Hoffnungen standen, zu kurz gekommen. Ich gestand dies zu und räumte meinen Fehler ein. Damit bestätigte ich gleichzeitig ihr Recht auf ärgerliche Selbstbehauptung, das früher „mit einem Pflaster auf dem Mund“ unterdrückt worden war. Im weiteren Verlauf der Sitzung thematisierten wir erneut, wie schmerzlich der Verzicht auf die illusionären Hoffnungen angesichts von unerfüllten kindlichen Bedürfnissen war, die nur unter großen Trauer losgelassen werden konnten.
Es ist wichtig, das Recht auf ärgerliche Selbstbehauptung durch das Interesse zu stärken, was die KlientInnen ärgerlich oder wütend macht. Im genannten Beispiel erwies sich der Ärger zumindest teilweise als begründet. Ich sah mich mit einem Jetzt-Moment konfrontiert. Es galt, den Schutz der Therapeutenrolle zu verlassen und meinen Fehler einzuräumen. Dies ermöglichte eine Ich-DuBegegnung. Hinter der Wut der „impulsiv Wütenden“ verbirgt sich meist die Bedürftigkeit oder der Schmerz der „traurig Einsamen“. Diese sollten wie im Beispiel ebenfalls untersucht werden. Im späteren Verlauf der Therapie ist es sinnvoll, die genaueren Umstände, unter denen der aggressive Selbstanteil aktiviert wird, zu untersuchen. Wie im Beispiel des Dialogs mit der „Überlebenskünstlerin“ gezeigt wurde, können Vor- und Nachteile, angemessene und unangemessene Ausdrucksformen etc. der aggressiven Selbstbehauptung erforscht werden. Je mehr dies gelingt, umso besser lässt sich dieser Selbstanteil später mit anderen Rollen integrieren. Anknüpfend an das letzte Beispiel lässt sich die Arbeit mit der Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ verdeutlichen. Frau Senden hatte mir gelegentlich kleine Geschenke gemacht. Dabei war sie feinfühlig genug, die Grenzen des therapeutischen Kontakts nicht zu überschreiten. Ich
276
erlebte die Aufmerksamkeiten einerseits als Versuch, sich meine Zuwendung zu sichern. Andererseits verstand ich sie im Sinne eines gift of love als Ausdruck tatsächlicher Zuneigung. Um diese zu bestätigen nahm ich die Geschenke dankend an, ohne dies zu kommentieren. Ich nahm mir jedoch vor, das Thema bei passender Gelegenheit taktvoll anzusprechen. Diese bot sich, als Frau Senden in der folgenden Stunde bissig bemerkte, sie sei noch ärgerlich. Im Moment gäbe es keine Geschenke. Ich fragte sie, ob dies bedeute, dass sie mir nur Geschenke mache, wenn ich ihren Erwartungen entspreche. In der Folge konnten wir besprechen, dass sie sich mit ihrem Wohlverhalten und ihren Geschenken bemühte, mich doch noch dazu zu bringen, „das Wundermittel aus[zu]packen“, das die erhoffte Rettung bringen würde. Anschließend untersuchten wir, dass sie in vielen Beziehungen ein hohes Maß an Fürsorge für andere zeigte. Wir legten mit Steinen ein soziokulturelles Atom dieser „Übermutter“ genannten Rolle. Es machte deutlich, wie sehr sich Frau Senden überforderte. Während ich darauf achtete, die genuin liebevolle Komponente dieses Musters zu bestätigen, konnten wir auch das Motiv herausarbeiten, im Gegenzug „grenzenlose“ Zuwendung zu erhalten.
In der Rolle der „klagend Weinerlichen“ setzen Menschen mit BPS andere unter Druck, damit diese die erwartete Fürsorge bereit stellen. In der direkten Interaktion ist es erforderlich, sich diesem Druck nicht zu beugen. Ich erinnere erneut an das Strukturprinzip. Hinter der Rolle verbirgt sich jedoch auch das reale Leid der „traurig Einsamen“. Dieses gilt es zu benennen und zu bestätigen. Jede Interaktion mit der „klagend Weinerlichen“ bietet daher die Möglichkeit, die Integration der bedürftigen, schmerzlichen und kummervollen Selbstanteile zu fördern. Im Folgenden skizziere ich eine Episode, in der ich mit Frau Senden Facetten ihrer fordernd-vorwurfsvollen „heulenden Prinzessin“ bearbeitete. In den Sitzungen zuvor hatte sie berichtet, zwei Freundinnen hätten sich beklagt, sie lamentiere zu viel. Sie war erbost. Dennoch ließ sich erarbeiten, dass sie im Kontakt mit ihnen häufig die „heulende Prinzessin“ aktivierte. Das Thema war angewärmt. Frau Senden begann die Stunde, von der nun zu berichten ist, mit wütendweinerlichen Klagen über ihren Vater und die beiden Brüder. Ihre Gedanken kreisten um aktuell ungeklärte Erbfragen, aber auch um Episoden aus der Kindheit, in denen sie für ihr Weinen vom Vater und von den Brüdern „angemacht“ worden war. Es gehe ihr schlecht; sie könne nicht mehr. Es folgten latent hasserfüllte Tränen darüber, was die Männer der Familie ihr angetan hätten. „Ich werde euch das Erbe versauen.“ Ich legte zunächst einen Stein für das „Kellerkind“ im Hintergrund der Bühne auf den Tisch und betonte, dass das Leid dieses Kindes gerade eine große Rolle spiele. Es benötige viel Zuwendung und Verständnis und wir sollten uns mit ihm eingehender beschäftigen. Es sei jedoch hilfreich, uns auch mit der „heulenden
277
Prinzessin“ zu befassen. Ich legte einen weiteren Stein auf den Tisch – diesmal im Vordergrund der Bühne. Dazu bemerkte ich, dass die „heulende Prinzessin“ im Moment mehr Aufmerksamkeit auf sich zöge als das „Kellerkind“. Nach dieser Einleitung knüpfte ich an die Aussage an, Frau Senden wolle dem Rest der Familie das Erbe versauen. Ich legte drei weitere Steine zusammen und abseits von den beiden anderen auf den Tisch. Wir untersuchten dann, wie die „heulende Prinzessin“ sich dem Vater und den Brüdern gegenüber verhielt. Es wurde deutlich, dass sie ihre Trauer „als Waffe“ gegen sie benutzte und damit alte Vorwürfe lebendig hielt. Die Episode endete mit der Aussicht, dass Frau Senden nicht aufhören dürfe zu trauern, solange sie ihre Familienmitglieder mit ihrem Hass verfolge. Dann wechselte die Szene. Wir wendeten uns dem „Kellerkind“ zu und untersuchten, was es früher mit den Brüdern und dem Vater erlebt hatte. Mit mir als Doppel wurde deutlich, dass es sich Kontakt zu ihnen gewünscht hätte.
Hier wurden Facetten von zwei Rollen untersucht und damit die Volitionsstärken der jeweiligen Rollenerwartungen modifiziert. Die Volitionsstärke des Ziels, sich an Vater und Brüdern zu rächen, wurde geschwächt, indem eine bislang vernachlässigte Konsequenz des Handelns deutlich wurde: Wenn Frau Senden ihr Leid als Waffe benutzte, musste sie tatsächlich leiden. Die Volitionsstärke der Ziele, die sie in der Rolle der „heulenden Prinzessin“ verfolgte, wurde darüber hinaus gemildert, indem das Leid der „traurig Einsamen“ in den Vordergrund gerückt und einmal mehr bestätigt wurde. Die Volitionsstärke des mit dem „Kellerkind“ verknüpften Vermeidungsziels „ja keinen Schmerz, ja kein Verlassenwerden zulassen“ wurde so ebenfalls gesenkt. Umgekehrt wurde die Volitionsstärke des komplementären Annäherungsziels „ich möchte meine Bedürftigkeit zeigen“ ein wenig gestärkt. Die Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ zeigt sich meist früh im Verlauf der Therapie. Die suizidalen Impulse, auf die ich im Zusammenhang der Rahmenbedingungen eingegangen bin, sind meist Ausdruck dieser Rolle. Die Auseinandersetzung mit diesem Selbstanteil beginnt von daher zunächst vorrangig auf der Begegnungsbühne. Im Sinne des Strukturprinzips gilt es Grenzen zu setzen, damit der Selbstanteil nicht die Therapie beherrscht. Später kann die Rolle auf der Themen- und Spielbühne zum Inhalt der Arbeit gemacht werden. Frau Senden äußerte von Beginn an suizidale Impulse, die allerdings beherrschbar erschienen. Sie neigte jedoch dazu, sich selbst stark zu vernachlässigen. Vielfach standen massive Schuldgefühle im Hintergrund. Sie fühlte sich wie „von einem Felsbrocken zerquetscht“, verließ kaum das Bett, vernachlässigte die Körperpflege und ernährte sich unzureichend. Später bezeichnete sie diese Rolle als „erdrückenden Felsbrocken“.
278
Zwischen den Suizidgedanken der Klientin und dem Suizid der Mutter bestanden enge Verbindungen. Frau Senden empfand auf Grund des Suizids massive Schuldgefühle. Die Mutter hatte sich umgebracht, als sich zwischen dem Vater und der Klientin ein engerer Kontakt angebahnt hatte. Mit ihrem Suizid hatte die Mutter sehr deutlich signalisiert, was sie davon hielt. Nachdem wir uns bereits einige Zeit kannten, begann ich vorsichtig auf die Verbindung zwischen dem „erdrückenden Felsbrocken“ und den Botschaften der Mutter hinzuweisen. Bald darauf machte ich Frau Senden, wenn sie von ihren Suizidgedanken sprach, darauf aufmerksam, dass sie sich gerade verhalte, wie ihre Mutter es von ihr gefordert habe. Ich nahm häufig ein bestimmtes Kissen, das ihre Mutter symbolisierte und als Intermediärobjekt diente.10 Ich legte es so, dass es mit uns beiden ein Dreieck bildete. Anfänglich stellte ich zwischen der Rolle des „Felsbrockens“ und den Rollenerwartungen der Mutter eine Verbindung her. Ich nahm als Doppelgänger11 der Klientin Kontakt zur Mutter auf: „So wie Ihre Tochter gerade spricht, kann ich mir vorstellen, was Sie früher von ihr erwartet haben. Es ist, als hätten Sie ihr gesagt: ‚Du hast mich verlassen und ich musste deshalb sterben. Jetzt hast Du auch kein Recht mehr zu leben.’ Damit haben Sie ihre Tochter so unter Druck gesetzt, dass sie heute selber meint, sie verdiene nicht zu leben.“ Später kommentierte ich dann meist direkt: „Mutter, ich höre gerade wieder, wie Sie früher gesagt haben ...“
Hier werden erste Schritte der inhaltlichen Arbeit mit der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ deutlich. Es geht darum, die Bezugsperson(en) zu benennen, deren Rolle übernommen wurde, die nun die Beziehung zum Selbst prägt. Damit kann sich erstmals ein Ansatz von Rollendistanz zu diesem Selbstanteil entwickeln. Dieser Schritt ging zunächst von mir aus. Ich sprach die Mutter an und legte ihr Worte in den Mund. Dies gelingt den Klientinnen mangels Rollendistanz nicht allein. In der Arbeit mit der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ sind TherapeutInnen deshalb so aktiv gefordert, wie dies vermutlich nur noch in der Arbeit mit der Rolle der „traurig Einsamen“ der Fall ist. Dies wird auch im Weiteren deutlich. 10 Als Intermediärobjekt ermöglichte es die Kommunikation über ein Thema, das ansonsten zu belastend gewesen wäre (vgl. Pruckner 2004). Ähnlich wie bei der Beziehungsgestaltung nach dem Strukturprinzip auf der Begegnungsbühne spielt bei diesem vermittelnden Einsatz eines Intermediärobjekts die Reduktion von Intensität auf ein erträgliches Maß eine besondere Rolle. 11 Als Doppelgänger steht einem oder einer Protagonisten/in jemand zur Seite, „der die schwere Situation mit ihm/ihr gemeinsam erlebt. Durch das Doppeln wird er/sie unterstützt, den Gefühlen nicht auszuweichen, in der Szene, in der Rolle und bei seinem/ihrem Empfinden zu bleiben und das Geschehen tatsächlich auf sich wirken zu lassen“ (Klaus Lammers 2004, S. 232). Krüger (2006, S. 21) betont, dass Hilfs-Iche oder im Einzelsetting TherapeutInnen nicht etwa nur als Doppelung der ProtagonistInnen, sondern auch „als gute Fee, Schutzengel, Patenonkel, als gute Freundin oder Freund oder auch einfach als eigene Person (Hervorhebung M.S.) in die Spielszene“ hineingehen können.
279
Langfristig sollte der Schritt, die Person, deren Rolle übernommen wurde, zu identifizieren, von den KlientInnen selbst übernommen werden. Dies kann angeregt werden durch Fragen wie: „Was meinen Sie, wessen Worte Sie jetzt gerade übernehmen? ... Was war seine/ihre Botschaft? ... Was halten Sie davon, in seine/ihre Rolle zu wechseln und von dort zu sich zu sprechen?“ Dass dieser Schritt Frau Senden schwer fiel und lange dauerte, zeigt sich schon an dem von ihr gewählten Namen für die auto-telische Rolle. Sie sprach unpersönlich von einem „erdrückenden Felsbrocken“ und nahm ihre Mutter damit in Schutz.
Der nächste Schritt in der Arbeit mit diesem Selbstanteil besteht darin, die Rolle bzw. die damit verknüpften Bedürfnisse nach Nähe zu den Eltern komplementär zu bestätigen. Die Betreffende hat u. U. bereits im Säuglingsalter in the act über Resonanzphänomene bedrohliche Affekte von den Eltern übernommen, ohne diese dem Anderen zuordnen zu können. Später blieb dem Kind auf der Suche nach verlässlicher Nähe vielfach kein anderer Weg, als die Rollenerwartungen der Eltern zu übernehmen und gegen das Selbst zu richten. Der so nicht formulierbare innere Monolog könnte etwa lauten: „Ich bin zu mir selbst, wie Mama (Papa) zu mir ist. So zeige ich ihr (ihm), dass ich sie lieb habe. Sie hat mich dafür bestimmt auch lieb.“ Dies gilt es, in der therapeutischen Arbeit immer wieder herauszuarbeiten und dabei die Bedürfnisse und Empfindungen der „traurig Einsamen“ zu bestätigen. Autoaggression und Vernachlässigung des Selbst werden so als Ausdruck perfekter Annäherungsziele begreifbar. Wenn dies erarbeitet werden kann, steht den TherapeutInnen eine wertvolle Strategie im Umgang mit (Para-) Suizidalität und sonstigen Formen von Autoaggression und Vernachlässigung zur Verfügung. Ich weise hierauf besonders hin, weil der Umgang mit diesen Verhaltensweisen für TherapeutInnen sehr fordernd ist. Für meine eigene Emotionsregulation finde ich das Wissen ausgesprochen entlastend, über eine Strategie zu verfügen, die ich – im Wissen, dass sie langfristig Früchte tragen wird -, geduldig immer wieder aufs Neue einsetzen kann. „Hier übernehmen Sie wieder die Rolle Ihrer Mutter (Ihres Vaters) und strafen (vernachlässigen) sich ...“ Oder später: „Was meinen Sie, wessen Rolle Sie gerade übernehmen?“ „Lassen Sie uns schauen, wie Sie so in Not gekommen sind, dass Ihnen im Moment kein anderer Weg bleibt, als auf diese Weise die Nähe Ihrer Mutter (Ihres Vaters) zu suchen.“
280
Nach dem hier angedeuteten Muster ist ein Rollendistanz fördernder und die Bedürfnisse der KlientInnen komplementär bestätigender Einstieg in die Arbeit mit der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ jederzeit möglich. Dieses Wissen verinnerlicht zu haben, entlastet mich in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen sehr. Die innere Logik der Arbeit mit diesem Selbstanteil umfasst weitere Schritte. Um den nächsten plausibel zu machen, sei zunächst daran erinnert, dass auf Störungsniveau 0-1 lediglich eine Perspektive dominiert, die als unumstößliche Realität erlebt wird: hier die Sicht der „Strafenden und Vernachlässigenden“. Es wäre eine Überforderung, von den KlientInnen zu erwarten, sich selbst gegen die Sicht dieser Rolle abzugrenzen. Solange Niveau 0-1 dominiert, muss der Perspektive dieses Selbst stellvertretend von außen, d.h. von den TherapeutInnen Gehör verschafft werden. Aus diesem Grund werde ich als Doppelgänger aktiv, um den Einfluss der „Strafenden und Vernachlässigenden“ allmählich zu schwächen. Oben beschrieb ich ein Arrangement, in dem ich ein Kissen, das die Mutter von Frau Senden symbolisierte, als Intermediärobjekt so platzierte, dass „wir“ drei gemeinsam im Dreieck saßen. Allein durch diese Einrichtung der Bühne dokumentierte ich die Trennung zwischen Frau Senden und der Person, deren Rolle sie übernahm, wenn sie sich selbst anklagte. In manchen Therapien rücke ich das jeweilige Intermediärobjekt für besonders Schrecken erregende Eltern noch deutlicher in meine Nähe, um meinen KlientInnen zu vermitteln, dass ich mich (als Doppelgänger) mit dieser gefürchteten Person befasse, während sie in der Rolle von BeobachterInnen bleiben können. Ich sprach mit der „Mutter“ von Frau Senden. Ich drückte zunächst mein Verständnis dafür aus, dass sie selbst es im Leben nicht leicht gehabt hatte. Dies war notwendig, weil Frau Senden sonst vermutlich zu ihrer Verteidigung gesprungen wäre. Dann sprach ich klar und unmissverständlich an, dass es aus meiner Sicht nicht tragbar sei, dass die Mutter ihre Tochter so aggressiv behandelt und mit Schuldvorwürfen überschüttet hatte. Diese Aussage erweiterte ich nach und nach. Zwischenzeitlich brachte ich nonverbal und teilweise auch durch explizite Nachfragen in Erfahrung, ob Frau Senden noch „mitgehen“ konnte. Dann machte ich ihrer „Mutter“ klar, was man von einer guten Mutter selbst dann noch erwarten kann, wenn diese selber sehr belastet ist. Aus meiner Sicht hätte sie sich bemühen müssen, mit ihrer Tochter besser umzugehen. Schließlich verdeutlichte ich ihr, was für Auswirkungen ihr Verhalten auf ihre Tochter gehabt hatte.
Wenn eine TherapeutIn für die Klientin gegen einen strafenden oder vernachlässigenden Elternteil Stellung bezieht, ist es hilfreich, das Strukturprinzip zu beachten. Im Beispiel war es zunächst notwendig, Verständnis für den Elternteil
281
zu äußern. Dann machte ich jedoch mit der Eindeutigkeit von Entwicklungsniveau 1 klar, dass das Verhalten der Mutter nicht richtig war. Im Verlauf des Therapieprozesses kann die eigene Initiative nach und nach zurückgenommen werden, um den KlientInnen sukzessive mehr Verantwortung zu überlassen. Bis auf einen Hinweis soll dies nicht weiter ausgeführt werden. Ein wichtiger Schritt besteht darin, dass der oder die TherapeutIn nicht mehr als reale Person (Doppelgänger), sondern deutlich erkennbar als Doppel der KlientInnen spricht. Damit wird diesen zugemutet, die Abgrenzung gegen den strafenden Elternteil mit der eigenen Person in Verbindung zu bringen. Abschließend gehe ich kurz auf zwei Punkte ein, die im Zusammenhang mit der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ stehen. Der Elternteil, dessen Rolle übernommen wurde, sollte mit seinen Schwierigkeiten und Bemühungen, eine gute Mutter (Vater) zu sein, bestätigt werden. Wenn KlientInnen wie Frau Senden ihre Eltern beschützen, ist dies schon zu Beginn notwendig. In anderen Fällen wollen die KlientInnen zunächst aber gerade kein Verständnis für die Eltern aufbringen. Irgendwann sollte die Bestätigung jedoch erfolgen. Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ wird langfristig angestrebt, eine neue, wohlwollende autotelische Rolle zu entwickeln. Im Zusammenhang mit der kreativen Phase werde ich auf die Entwicklung dieser Rolle näher eingehen. Hier sei nur darauf hingewiesen, dass in der Erklärung, was ein guter Elternteil hätte tun müssen, ein erster Ansatz zu finden ist, um die Entwicklung dieser Rolle zu fördern. Wenn im Verlauf eines längerfristigen Therapieprozesses in der hier skizzierten Weise die einzelnen ursprünglich desintegrierten Rollen identifiziert und als je unterschiedliche Reaktionen auf unerträgliche Lebenserfahrungen verstanden werden, kann sich allmählich eine innere Repräsentation des eigenen Rollenrepertoires entwickeln. Die KlientInnen können ihr eigenes Erleben und Handeln als Wechsel zwischen einer Reihe von unterschiedlichen Rollen begreifen. Wenn strukturell der Schritt von Störungsniveau 0-1 zu Entwicklungsniveau 1 gemacht wird, bedeutet dies keineswegs bereits, dass die verschiedenen Rollen harmonisch miteinander integriert werden können. Im Sinne der representational mappings stehen die Rollen noch weitgehend unverbunden neben- und vielfach auch gegeneinander. Dies ist im Vergleich zu Störungsniveau 0-1 jedoch bereits ein großer Fortschritt. In der weiteren Arbeit können die verschiedenen Rollen zunehmend zueinander in Beziehung gesetzt werden, wie dies oben bereits vereinzelt andeutet wurde. Treten die Rollen dann im Verlauf vielfacher szenischer Bearbeitung immer stärker miteinander in Dialog und lassen sich irgendwann in der sich entwickelnden Rolle der „inneren Regisseurin“ Kompromisse oder sogar über-
282
greifende Sichtweisen finden, so ist dies bereits höheren Niveaus zuzuordnen (vgl. Kapitel 10). Die Möglichkeiten, eigenständige und wohlbegründete Entscheidungen zu treffen, haben sich spätestens dann entscheidend verbessert. Die betreffende Person ist nicht mehr dazu verurteilt, auf Grund struktureller Beeinträchtigungen zwangsläufig perfekte Zielsetzungen zu verfolgen. 2.
Status nascendi
Ich kenne keine psychotherapeutische Fachliteratur, die sich speziell mit der Phase des Umbruchs befasst. So bin ich an dieser Stelle vornehmlich auf eigene Erfahrungen angewiesen, die ich hier vorläufig und weitgehend spekulativ zusammenfasse. Zunächst scheint es sich so zu verhalten, dass sich in Therapien mit relativ gut strukturierten Menschen klarer zwischen Phasen der Erwärmung und/oder kreativen Stabilisierung einerseits und status nascendi andererseits unterscheiden lässt. Es gibt Phasen, die sich durch stetes, kontinuierliches Arbeiten auszeichnen. Dann gibt es Phasen rascher und intensiver Veränderung (status nascendi). Derartige Unterschiede sind in Therapien mit Menschen, die an einer BPS leiden, kaum zu erkennen. Diese Therapien gleichen einer einzigen Wildwasserbahn, in der es lediglich graduelle Unterschiede in der Höhe des Wellengangs gibt. Ich habe den Eindruck, dass sich die Therapien durch eine mehr oder weniger dichte Folge vieler minimaler status nascendi auszeichnen, ohne dass zwischenzeitlich ruhigere Fahrwasser erreicht werden. Dies hat vermutlich damit zu tun, dass es an der notwendigen inneren Stabilität mangelt, um über längere Zeit mit einer gewissen Kontinuität zu funktionieren. Hinsichtlich der Dimension Handlungssteuerung vermute ich, dass status nascendi zumindest intrapsychisch vorrangig durch bewusste Wahlen eingeleitet werden. Die alten, gewohnten Handlungsmuster bestehen vielfach aus impulsiven, affektgeladenen Reaktionen. Dem begegnen TherapeutInnen von Beginn der Therapie an mit verschiedenen, klar formulierten Rollenerwartungen. Die Klientinnen sind gefragt, diese so weit wie möglich zu erfüllen. Der Weg zur Eindämmung des para-suizidalen Verhaltens führt damit ebenso über bewusste Vorsätze wie die angemessene Artikulation der eigenen Wut oder der eigenen Bedürftigkeit. Das Bemühen, bewusst getroffene Wahlen in tatsächliches Handeln umzusetzen, dürfte demnach eine große Rolle spielen. Da es Menschen, die ihr Handeln auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 regulieren, an Kompetenzen zur Spannungs- und Emotionsregulation mangelt, dürften sie Veränderungsprozesse, die über bewusst erlebte Wahlen eingeleitet werden,
283
besser regulieren können als Spontaneitätslagen. Diese stellen besonders hohe Anforderungen an die regulativen Kompetenzen. Dies kann man aus therapeutischer Sicht so lesen, dass es hilfreich ist, immer wieder explizit Orientierung über laufende Prozesse zu schaffen, damit die Betreffenden die Veränderungen bewusst mitverfolgen und regulieren können. Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass Spontaneitätslagen in Therapien mit diesen Klientinnen eine untergeordnete Rolle spielen. Dies scheint mir in Bezug auf intrapsychische Prozesse weiterhin plausibel zu sein. Allerdings ändert sich das Bild, wenn man die Veränderungsprozesse in der therapeutischen Beziehung berücksichtigt. Es ist kein Zufall, dass in diesem Kapitel häufig von Jetzt-Momenten und möglichen Ich-Du-Begegnungen die Rede war. Gelingt Klientin und TherapeutIn die gemeinsame Regulation der Interaktion einigermaßen, kommt es immer wieder zu Ich-Du-Begegnungen, in denen sich beide ungeplant auf Neuland einlassen müssen. Dabei übernehmen die TherapeutInnen einen Großteil der Regulation der interpersonellen Spannungen. Die Klientin allein wäre vermutlich nicht zur notwendigen Emotionsregulation fähig. Die Bewältigung eines status nascendi kann grundsätzlich Qualitäten des flows oder der Krise annehmen. Menschen mit BPS dürften status nascendi vorrangig krisenhaft erleben. Auch bewusste Wahlen, die vergleichsweise bescheiden anmutende Veränderungen einleiten, können bei ihnen tiefe Verunsicherung auslösen. Entsprechend intensiv müssen Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung gestellt werden, um die Ungewissheit aushalten zu können. Die gute Nachricht wird deutlich, wenn man die Argumentationskette umkehrt. Wenn Klientinnen in der Therapie immer wieder Krisen erleben, könnte dies darauf hindeuten, dass sie immer wieder minimalen Neuerungen begegnen, die sie verunsichern. Gelingt es den TherapeutInnen, ein gutes Gespür für diese kleinen, oberflächlich betrachtet vielfach unscheinbar wirkenden Veränderungen zu entwickeln, und ist es zudem möglich, diese den Klientinnen vor Augen zu führen, kann dies eine reiche Quelle ressourcenorientierten Arbeitens sein. Stellvertretend für eine Vielzahl kleiner Episoden greife ich hier eine der im letzten Abschnitt diskutierten Szenen auf der Begegnungsbühne auf. Es handelt sich um den Wutausbruch einer Klientin. In der Rolle der „impulsiv Wütenden“ beschimpfte sie die Therapeutin, wobei sie typisch für Störungsniveau 0-1 deren Perspektive in keiner Weise berücksichtigte. In dem kurzen Beispiel setzte die Therapeutin im Sinne des Strukturprinzips klare Grenzen, die sie mit einer persönlichen Aussage verband, um sich zu einem wirklichen Gegenüber zu machen. Sie kreierte damit einen Jetzt-Moment, in dem die Klientin vor der Wahl stand, sich auf eine Ich-Du-Begegnung einzulassen oder nicht. Im Grunde standen jedoch bei-
284
de Beteiligten am Rubikon. Auch für die Therapeutin ist der weitere Verlauf ungewiss. Was macht sie, wenn die Klientin weiter haltlos wütet? Ich gehe davon aus, dass die Klientin sich für die Begegnung entscheidet, indem sie sich bemüht, ihren Ärger respektvoll auszudrücken. Da sie nicht weiß, wie das geht, bewegt sie sich auf neues Terrain. Die Situation kann als Spontaneitätslage verstanden werden, die alle Anzeichen einer Krise trägt.
Aus therapeutischer Sicht steht im Verlauf eines status nascendi im Vordergrund, stabilisierende Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung zu stellen. Dies gilt in besonderem Maße, wenn der status nascendi die Qualität einer krisenhaft erlebten Spontaneitätslage annimmt. Dies umso mehr, je deutlicher eine Klientin an einer strukturellen Störung wie der BPS leidet. Der folgende Kasten zeigt Hilfs-Ich-Kompetenzen, die für die gemeinsame Regulation von status nascendi jeglicher Art – je nach Klientel und spezifischem Verlauf – in mehr oder weniger großem Umfang von Bedeutung sind.12 Dabei stehen Kompetenzen im Vordergrund, die der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene zuzuordnen sind. Im genannten Beispiel ist die Therapeutin bereits im Vorlauf der Begegnung gefordert, eine Reihe dieser Kompetenzen einzubringen. Andernfalls würde ihre Intervention nicht gelingen. Auf der psychosomatischen Rollenebene muss sie ihre Erregung regulieren; diese darf nicht überhand gewinnen. Die Intervention nach dem Strukturprinzip wird möglich, wenn sie sich auf die Wut der Klientin einstimmt und sie gleichzeitig spielerisch spiegelt. Mit ihrer eigenen Klarheit und Entschlossenheit greift sie die Wut auf, gibt sie aber – verbale, emotionale Skripts beisteuernd – modifiziert zurück und unterstützt so die Entwicklung basaler Kompetenzen der Emotionsregulation. Gleichzeitig zeigt sie, dass sie die Klientin als eigenständiges psychisches Wesen anerkennt. Sie vermittelt ihr, dass es grundsätzlich in Ordnung ist, ärgerlich zu sein. Indem sie ihre eigenen Rollenerwartungen klar ausdrückt, reguliert sie gleichzeitig Aktivierung und Aufmerksamkeit der Klientin. Sie fordert die Klientin nämlich dazu auf, nicht nur den eigenen, sondern auch den Interessen der Therapeutin Aufmerksamkeit zu widmen. Während des ganzen Geschehens stellt die Therapeutin allein dadurch, dass es ihr gelingt die eigene Erregung zu regulieren, unterschwellig hidden regulators zur Verfügung. Die folgende Passage listet Hilfs-Ich-Kompetenzen auf, die im Verlauf von status nascendi von Bedeutung sind.
12 Die genannten Hilfs-Ich-Kompetenzen sind nicht nur im Verlauf von status nascendi, sondern auch in anderen Phasen des Veränderungsprozesses hilfreich. Im status nascendi ist ihre Bedeutung jedoch besonders hoch.
285
Psychosomatische Ebene: Doppelgänger aber auch Doppel, hidden regulators, Feinfühligkeit, spielerische Affektspiegelung, Affektabstimmung, Anerkennung als psychisches Wesen Psychodramatische Ebene: Doppelgänger aber auch Doppel, verbale KoKonstruktionen von (emotionalen) Skripts, Narrationen, Regulation von Aktivierung, Aufmerksamkeit, Emotionen (feeling talk) Letztgenannter Prozess spielt auch im Verlauf der Ich-Du-Begegnung eine Rolle. Soweit es der Therapeutin gelingt, mit der eigenen Erregung umzugehen, können ihre psychophysiologischen Rhythmen, die sich z. B. in der Atmung und im Tonus von Stimme, Mimik und Gestik, kurz in den von ihr vermittelten Vitalitätsaffekten äußern, bildlich gesprochen als Anker für die psychophysiologischen Prozesse der Klientin dienen. Um im Bild zu bleiben – die Ankerkette mag sehr lang sein, sodass ihr Schiff in der hohen See gefährlich hin und her geworfen wird. Ohne diesen Anker wäre es jedoch ohne Halt der See ausgeliefert. Nachdem die Therapeutin ihrer Klientin gesagt hat, was sie von ihr erwartet, tritt Schweigen ein. Offenbar kämpft die Klientin innerlich mit sich. Ihr Blick wird unsicher, wechselt vielleicht in Sekundenbruchteilen zwischen Wut, Angst und Schuld. Dann beginnt sie stockend, nun mit ruhigerem Tonfall als bisher, zu sprechen.
Im Verlauf dieser unter Umständen unendlich erscheinenden Sekunden wirken, so vermute ich zumindest, die hidden regulators im Verbund mit der zwar weiterhin eher distanzierten, dennoch aber grundsätzlich Wohlwollen ausstrahlenden Mimik und Gestik der Therapeutin als tragende Basis. Die Klientin ringt um Worte. Es fällt ihr sichtlich schwer auszudrücken, was sie wütend gemacht hat. Zwischenzeitlich zuckt sie vielleicht auch zurück. Nonverbal und vielleicht auch in Worten zeigen sich Ansätze der „klagend Weinerlichen“ oder auch der „Strafenden und Vernachlässigenden“.
Sie fühlt sich auf dem neuen Territorium höchst unsicher. Vermutlich weiß sich selbst nicht wirklich, was sie wütend gemacht hat. Angesichts des Ungewissen neigt sie, wie dies in krisenhaft verlaufenden status nascendi typisch ist, dazu, auf alte, vertraute und damit subjektiv Sicherheit schaffende Handlungsmuster zurückzugreifen, die beiden genannten Rollen. Lässt die Therapeutin dies zu, führt dies zum Abbruch des status nascendi. Die Klientin beugt sich vielleicht unterwürfig den vermeintlichen Erwartungen der Therapeutin und verfällt in weinerliche Entschuldigungen oder harte Selbst-
286
anklagen. Die Wut ist weg, wird jedoch bei passender Gelegenheit wieder auftauchen. Die Chance einer Ich-Du-Begegnung wäre vertan, die Möglichkeit, zumindest für diesen Moment einen Schritt auf eine neue Ebene der Beziehungsgestaltung zu wagen, dahin. Hier ließe sich einwenden, dass die Spontaneitätslage bereits in dem Moment beendet ist, in dem die Klientin in eine ihrer vertrauten Rollen wechselt. Das wäre durchaus richtig. Es handelt sich jedoch lediglich um ein Problem der „mikroskopischen Vergrößerung“. Der Einfachheit halber betrachte ich die Episode aus einer etwas gröberen Perspektive als einen einzigen status nascendi. Bei einer höheren Auflösung wäre diese als Abfolge mehrerer kleinerer status nascendi begreifbar. Um den status nascendi aufrecht zu erhalten, bemüht sich die Therapeutin, den Wechsel in die Rolle der „klagend Weinerlichen“ zu verhindern. Sie unterbricht die Klientin bestimmt, aber freundlich. Nonverbal versucht sie zu signalisieren, dass sie nicht wütend ist und die Klientin nichts zu befürchten hat. Gleichzeitig ermuntert sie die Klientin verbal, sich erneut auf das neue, heikle Terrain zu wagen. „Sie brauchen sich nicht zu entschuldigen. Sie haben sicher Grund für Ihren Ärger. Lassen Sie uns doch gemeinsam versuchen zu verstehen, was Sie ärgerlich gemacht hat.“ Sie greift zunächst den bereits gesponnenen Faden wieder auf. „Wir befinden uns gerade gemeinsam in einer heiklen Situation und wissen noch nicht, wie es weiter gehen wird. Ich bin aber überzeugt, dass wir dies zusammen meistern werden. Es wäre richtig gut, wenn wir das schaffen könnten. Das ist sehr wichtig. Ich möchte wirklich verstehen, was Sie wütend gemacht hat. Ich kann mir vorstellen, dass es Ihnen schwer fällt, das in Worte zu fassen. Lassen Sie uns doch versuchen, es zu verstehen.“
Die therapeutische Aufgabe besteht in diesem Moment vorrangig darin, der Klientin zu vermitteln, dass die Situation trotz ihrer immensen Verunsicherung ausreichend tragfähig ist. Die Therapeutin betont verbal die Bedeutung, die Situation gemeinsam zu lösen. Damit gibt sie ihrer Klientin einen Orientierungsrahmen, wie die Situation verstanden werden kann. Zusätzlich spricht sie den Wunsch aus, die Klientin möge sich auf den Prozess einlassen. Nicht immer, aber oft ist es möglich, KlientInnen wieder in die Ich-DuBegegnung zurückzuholen. Im Verlauf einer Sequenz wie der hier beschriebenen kann das mehrfach erforderlich sein. Der nächste Schritt deutet sich in der Intervention bereits an. Es geht in diesem Fall darum, dass die Klientin selbst versteht, was sie ärgerlich gemacht hat. Hier sind vor allem die Hilfs-Ich-Kompetenzen der psychodramatischen Rollenebene gefordert. Unter Umständen ist es zwischenzeitlich erforderlich, die ersten beiden der im Abschnitt zur Situationskonstruktion erläuterten Leitgedanken zu beherzigen. Was ist konkret geschehen? Was habe ich konkret getan? Wie 287
haben Sie mein Tun verstanden? Auf diese Phase der Episode gehe ich hier nicht näher ein. Nehmen wir an, die Klientin könnte schließlich sagen, was sie ärgerlich gemacht hat. Nun ist es Aufgabe der Therapeutin, dazu persönlich Stellung zu beziehen und falls dies angebracht ist, ihren persönlichen Anteil einzugestehen. In einem der Beispiele aus der Therapie mit Frau Senden wurde dieses Vorgehen bereits erläutert. Nachdem an diesem Beispiel das konkrete Vorgehen im Zuge eines status nascendi beschrieben wurde, verweise ich abschließend auf die Grundgedanken für den therapeutischen Umgang mit der postaktionalen Bewertung, die auf Seite 293 angestellt werden. Wenn KlientInnen im Alltag krisenhafte status nascendi erleben, müssen diese im Sinne postaktionaler Bewertung rückblickend als solche erkannt werden, wenn das Neue nicht unbemerkt bleiben soll. Unten wird erläutert, wie die ohnehin aktive Rolle der TherapeutInnen im Zuge der postaktionalen Bewertung ausgefüllt werden muss, wenn mit Menschen gearbeitet wird, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 funktioniert. 3.
Kreative Phase
Ich möchte dem Eindruck entgegenwirken, dass sich kreative Phasen erst spät im Verlauf einer Therapie ereignen. Wie am Beispiel der Klärung von Rahmenbedingungen deutlich wurde, können sich auf der Begegnungsbühne schon früh in der Therapie mikroskopische, auf einzelne Interaktionssequenzen bezogene Zyklen der Spontaneität-Kreativität ereignen. Hier wäre auch die gerade behandelte Interaktionsepisode zu nennen. Von den in diesem Abschnitt behandelten Themen bezieht sich lediglich der Abschnitt zur maintenance auf Prozesse, die erst spät im Verlauf einer Therapie von Bedeutung sind. Im Unterschied zur Darstellung der kreativen Phase im letzten Kapitel wähle ich hier ein anderes Vorgehen. Ich führe zunächst das Beispiel der IchDu-Begegnung fort. Es wird gezeigt, wie auf der Begegnungsbühne nach Durchlaufen eines status nascendi im Sinne der „kreativen“ Stabilisierung neuer Handlungsmöglichkeiten gearbeitet werden kann. Dabei steht die postaktionale Bewertung des interaktionellen Geschehens im Mittelpunkt. Im Anschluss ergänze ich allgemeine Überlegungen zur postaktionalen Bewertung. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit der Bedeutung von Rollentrainings für die Entwicklung neuer Strukturen des Erlebens und Handelns. Einige Ausführungen zur langfristigen Stabilisierung erreichter Veränderungen schließen dieses Kapitel unter der Überschrift „maintenance“ ab.
288
3.1 Postaktionale Bewertung auf der Begegnungsbühne Im oben genannten Beispiel wurde der status nascendi erfolgreich durchlaufen. Damit könnten Therapeutin und Klientin sich wieder anderen Themen zuwenden. Es wäre möglich, naheliegende Themen zu bearbeiten wie die Frage, ob vergleichbare Situationen die Klientin auch sonst ärgerlich machen. Aus der Sicht der Arbeit auf der Begegnungsbühne wäre dies bedauerlich, weil die „Ernte“ dieser Interaktionsepisode nicht „eingefahren“ würde. Bevor das Thema gewechselt wird, sollte zunächst geerntet werden. Die Ernte der geleisteten Arbeit wird eingefahren, wenn ein Mensch sich selbst – und ggf. anderen – Anerkennung und Bestätigung für das geben kann, was er geleistet hat. Dadurch entstehen selbstverstärkende Rückkopplungsmechanismen, die zur Stabilisierung der neuen Handlungsmuster führen. Es wäre schön, wenn die Klientin im Anschluss an die genannte Episode in etwa folgenden inneren Monolog führen könnte. „Ich habe mich wirklich getraut meiner Therapeutin zu sagen, was mich geärgert hat. Und sie hat zugehört. Sie war nicht wütend auf mich und hat mich sogar ermuntert. Und hinterher hat sie sogar gesagt, dass sie auch ... falsch gemacht hat.“
Wenn sie die Erfahrung postaktional in etwa vergleichbar bewerten könnte, kämen die besagten Selbstverstärkungsmechanismen in Gang. Durch die positive Erfahrung ermutigt könnte sie sich öfter trauen, ihre Meinung klar auszudrücken, und allmählich das Vertrauen entwickeln, dass andere ihr nicht gleich den Kopf abreißen. Geschieht dies nicht, so besteht die Gefahr, dass die Erfahrung im bewussten Erleben keine Spuren hinterlässt, obwohl die Klientin implizit (auf der psychosomatischen Rollenebene) eine positive Beziehungserfahrung gemacht hat. Möglicherweise würden die impliziten Gedächtnisspuren später überlagert durch Gedanken wie: „Vielleicht war sie doch sauer auf mich.“ „Ich habe etwas völlig Unmögliches getan.“ „Die war unmöglich, hat mir sogar verboten wütend zu sein.“ Dies ist nicht abwegig. Ich habe es oft genug erlebt, dass sich eine sehr persönliche, berührende Interaktion zwischen mir und einem Klienten bzw. einer Klientin – häufig Erfahrungen, die mir als Ich-Du-Begegnungen erschienen – mit dem Abstand von einer Woche für mein Gegenüber in etwas verwandelt hatte, was ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorgestellt hätte. Hier mag der Einwand erhoben werden, dass ich das Geschehen von Anfang an ganz anders erlebt hatte als mein Gegenüber. Dies kann ich natürlich nicht ausschließen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass in vielen Fällen die nachträgliche Be-
289
wertung des Geschehens entlang vertrauter Rollenzuschreibungen einen großen Anteil daran hat. Erfahrungen werden im Verlauf einer Spontaneitätslage nicht selbstreflexiv registriert. Die Sinngebung erfolgt erst im Anschluss. Dies gilt auch für die oben skizzierte Episode. Ließe die Therapeutin ihre Klientin damit allein, der Interaktionssequenz rückblickend eine bewusste Bedeutung zu verleihen, wäre die Gefahr groß, dass sie auf alte Rollenzuschreibungen zurückgreift. James McCullough (2000, 2006), dessen Arbeiten die folgenden Überlegungen maßgeblich beeinflusst haben, macht deutlich, dass ein Mensch zunächst positive Beziehungserfahrungen gemacht haben muss, um diese später eigenständig wertschätzen zu können. Menschen mit BPS haben vielleicht bereits positive Erfahrungen gemacht; schließlich unternehmen sie viel, um andere zur Fürsorge zu bewegen. Aber sie haben diese Erfahrungen nicht bewusst als bleibende positive Erfahrungen abspeichern können. In der Rolle der „klagend Weinerlichen“ hat die Klientin vielleicht Fürsorge erhalten. Davon „wissen“ jedoch die anderen Selbstanteile nichts, da die Rollen desintegriert sind. Die jeweils erlebte Realität ist absolut und schließt Realitäten und Erfahrungen, die in anderen Rollen gemacht wurden, aus. Es werden zwar Erfahrungen gemacht, aber keine integrierten Erfahrungen, die für alle Rollen, d.h. für die Person als Ganze, gleichermaßen Gültigkeit hätten. Mit der gemeinsamen Ich-Du-Begegnung besteht die Möglichkeit, eine solche integrierte Erfahrung zu machen. Das Selbst wurde schließlich zumindest in dieser Episode mindestens auf Entwicklungsniveau 1 reguliert. Damit dies bleibende Wirkungen hinterlässt, muss die Episode jedoch postaktional angemessen bewertet werden. Dies sollte günstigenfalls direkt im Anschluss an die Spontaneitätslage erfolgen. Im Notfall kann auch die folgende Sitzung genutzt werden. Dann hat man jedoch oft bereits damit zu tun, die alten Rollenzuschreibungen, die die implizite Erfahrung mittlerweile überlagert haben, zu thematisieren und in Frage zu stellen. Ich gehe hier davon aus, dass sich die folgende Sequenz unmittelbar im Anschluss an den status nascendi ereignet. In der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 funktioniert, richtet sich die postaktionale Erfahrungsauswertung auf drei Punkte: Zunächst wird thematisiert, a) wie sich frühere Bezugspersonen, meist die strafenden Eltern, in einer vergleichbaren Situation verhalten hätten. Die alte Rollenkonfiguration wird herausgearbeitet. b) Anschließend wird die Aufmerksamkeit konkret und an sinnlich wahrnehmbaren Merkmalen orientiert auf das
290
Verhalten der Therapeutin gelenkt. c) Zuletzt wird so konkret wie möglich das Erleben der Klientin thematisiert. Die Therapeutin bittet ihre Klientin, zu schildern, wie sich ihre Eltern ihr gegenüber in einer vergleichbaren Situation verhalten hätten. (Ich gehe davon aus, dass das Thema „Eltern“ schon früher bearbeitet wurde.) Die Klientin weiß ziemlich schnell zu berichten, dass diese sich gekränkt gezeigt und ihr Vorwürfe gemacht hätten. Beleidigt hätten sie dann mehrere Stunden nicht mehr mit ihr gesprochen. Im Folgenden wird sie gebeten, möglichst genau und konkret das Verhalten der Therapeutin zu beschreiben, um anschließend die vertrauten Verhaltensweisen der Eltern mit denen der Therapeutin zu vergleichen.
Hier kommen die Leitgedanken zur Situations(re-)konstruktion zum Tragen. Dies ist zumindest sinnvoll, solange unklar ist, ob die Klientin ihre subjektive Realität weiter auf Störungsniveau 0-1 konstruiert. Merkt die Therapeutin, dass sich die Klientin ohne größere Mühe und grobe Verzerrungen auf das aktuelle Geschehen beziehen kann, muss die postaktionale Konstruktion der vergangenen Situation nicht so detailliert ausfallen. Therapeutin: „Wie habe ich mich gerade verhalten?“ Klientin: „Waren Sie nicht auch enttäuscht?“ Therapeutin: „Versuchen Sie sich zu erinnern, wie ich mich verhalten habe. Was habe ich gesagt? Was für ein Gesicht habe ich gemacht?“ Klientin: „Nun, Sie haben gesagt, dass ich Sie nicht beleidigen soll. Und ich sollte Ihnen erklären, was mich geärgert hat. Dabei haben Sie gar nicht wütend ausgeschaut. Ernst vielleicht. ... Später haben Sie sogar gesagt, dass Sie mir Recht geben.“ Therapeutin: „Habe ich mich so verhalten, wie Sie das von Ihren Eltern kennen?“ Klientin: „Nein, das war ganz anders.“
An dieser Stelle kann weiter nach Unterschieden gefragt werden, um das Neue möglichst deutlich werden zu lassen. Unter Umständen fragt die Klientin noch einmal konkret nach, ob die Therapeutin denn tatsächlich nicht enttäuscht und beleidigt gewesen sei. Dies sollte persönlich und authentisch beantwortet werden. Im dritten Schritt geht es um das Handeln und Erleben der Klientin selbst. Es wird danach gefragt, ob und wie sie sich anders als üblich verhalten habe. Auch hier geht es zunächst darum, möglichst konkret zu fragen. Fällt ihr die Antwort schwer, kann die Therapeutin mit Rückmeldungen aushelfen, indem sie möglichst konkret beschreibt, was anders war als zu Beginn des Wutausbruchs. Auch hier werden wieder Unterschiede möglichst konkret herausgearbeitet.
291
Dann schließt sich die Frage an, ob sich die Klientin in irgendeiner Weise anders gefühlt habe als zu Beginn des Wutausbruchs. Hier bevorzuge ich eine offene Fragestellung, wie dies für die Arbeit am status nascendi typisch ist. Gefühle in Worte zu fassen, fällt Menschen mit BPS bekanntermaßen schwer. Die Frage, ob irgendetwas anders war, kann noch am ehesten beantwortet werden. Im weiteren Verlauf stehe ich mit den bereits genannten Hilfs-Ich-Kompetenzen der psychodramatischen Rollenebene zur Verfügung, um das neue Erleben in Worte zu fassen. 3.2 Weitere Aspekte der postaktionalen Bewertung Damit sich neue Strukturen des Erlebens und Handelns dauerhaft stabilisieren können, bedarf es mehr als nur einer solchen Erfahrung. Was hier beschrieben wurde, muss sich im Verlauf der Therapie vielfach wiederholen, damit sich nachhaltige Veränderungen ergeben können. Dies gilt nicht nur für Erfahrungen in der therapeutischen Beziehung, sondern auch für die Auseinandersetzung mit biografischen Lebenserfahrungen, die im Verlauf der Therapie zum Inhalt der Arbeit gemacht werden. Vor allem aber gilt dies für Erfahrungen im realen Leben. Neue Handlungsstrukturen entwickeln sich vor allem, wenn ein Mensch im Alltag immer wieder auf’s Neue erlebt, dass neue Muster der Interaktion möglich sind. Diese Erfahrungen müssen einzeln oder zusammenfassend aus einer Langzeitperspektive rückblickend bewertet und bestätigt werden, damit sich die Rückkopplungsprozesse ergeben, durch die sich neue Strukturen stabilisieren. Die kontinuierliche Aufmerksamkeit für Veränderungen und deren kontinuierliche Bestätigung stellt einen zentralen Aspekt psychodramatischer ressourcenorientierter Arbeit dar. Dies wurde im letzten Kapitel herausgearbeitet. Hier gehe ich auf drei Themenbereiche ein, die im letzten Kapitel als Aspekte der postaktionalen Bewertung angesprochen wurden: (1) Ähnlich wie das prädezisionale Abwägen von Handlungsoptionen erfordert die postaktionale Bewertung eine innerlich distanzierte Haltung zum eigenen Erleben. (2) Damit es langfristig zu selbstverstärkenden Rückkopplungen kommt, müssen die KlientInnen die Verantwortung für die erreichten Veränderungen übernehmen. Dies ist in der Therapie mit Menschen, die an einer BPS leiden, schwer zu erreichen. (3) Im Verlauf der kreativen Phase kommt es vor, dass Menschen sich schlechter fühlen als zuvor, obwohl sie zumindest aus therapeutischer Sicht eindeutig Fortschritte gemacht haben.
292
Rollendistanz Postaktionale Bewertung braucht innere Distanz, wenn sie neue Erkenntnisse liefern soll. Ansonsten wird sie auf das habituelle Abspulen alter Urteile und Rollenzuschreibungen reduziert. Unabhängig von diesen habituellen Sinnstrukturen braucht es zumindest den Ansatz einer zweiten Perspektive, um die Chance einer angemessenen Bewertung des Geschehens zu haben. Die Betreffenden müssen die jeweilige Situation rückblickend zumindest auf Entwicklungsniveau 1 konstruieren, um die Möglichkeit einer wirklichen Bewertung zu haben. Von daher ist es erforderlich, die postaktionale Bewertung eines Ereignisses genauso sorgsam anzugehen, wie dies für den Erwärmungsprozess beschrieben wurde. Andernfalls wird die Ernte nicht eingefahren. Hier ist es erneut hilfreich, das Strukturprinzip zu beachten. Im Umgang mit beiden hier diskutierten Niveaus der Selbstregulation kommt den TherapeutInnen eine ausgesprochen aktive Rolle zu. Störungsniveau 0: Die postaktionale Bewertung erfolgt eigenständig durch die Therapeutin, die quasi als Doppelgängerin fungiert. Partiell komplementär zum Muster des Alles-oder-Nichts setzt sie eigene, persönlich formulierte positive Bewertungen beziehungslos in den Raum, um zu erreichen, dass die KlientInnen sie als zweiten Menschen zur Kenntnis nehmen. Das im Abschnitt zur Erwärmung beschriebene Beispiel zum Strukturprinzip (vgl. S. 260) kann durchaus in diesem Sinne gelesen werden. Indem sich die Therapeutin rückblickend auf positive Beziehungserfahrungen in der Therapie bezieht, bewertet sie selbst das Geschehen und setzt ihre Sichtweise gegen die ihres Klienten. Von diesem Punkt aus ist es noch ein weiter Weg, bis dieser selbst die positiven Ereignisse würdigen kann; ein erster Schritt ist jedoch gemacht. Auch solange Sinnstrukturen auf Störungsniveau 0-1 nach dem Muster des Alles-oder-Nichts lediglich als tatsächlich real erlebt zur Verfügung stehen, ist eine mehr als habituelle Bewertung unmöglich. Die therapeutische Aufgabe bei der postaktionalen Bewertung sieht nach dem Strukturprinzip folgendermaßen aus:
293
Störungsniveau 0-1: Die genaue Situationsrekonstruktion der in Frage stehenden Erfahrung zielt darauf ab, Fakten und subjektive Interpretationen zu differenzieren. Lässt die Analyse den Schluss zu, dass etwas Neues geschehen ist, setzt die Therapeutin partiell komplementär zum Muster des Entweder-Oder ihre eigenen, persönlich formulierten, positiven Bewertungen in den Raum, um zu erreichen, dass die KlientInnen sich mit einer zweiten Möglichkeit der postaktionalen Bewertung auseinander setzen. Auf dieses zweite Prinzip beziehe ich mich mit den folgenden Überlegungen. Zu den drei Themen des Abschnitts zum Erwärmungsprozess (a) Interaktionsgestaltung, (b) Situations(re-)konstruktion und (c) Selbsterkenntnis als Identifizierung der zentralen Rollen sind einige Anmerkungen angebracht. (a) Interaktionsgestaltung: Wenn ich der Auffassung bin, dass eine KlientIn eine Veränderung durchgemacht oder sich anders als gewohnt verhalten hat, äußere ich dies entsprechend des zu Störungsniveau 0-1 genannten Grundgedankens deutlich. Ein Beispiel: Frau Senden berichtete wieder einmal, sie habe Suizidgedanken gehabt. Ich ließ mir die näheren Umstände genau berichten. Ich bemerkte eine wesentliche Veränderung. Sie hatte nämlich nicht über Suizid nachgedacht, sondern über den Tod – wie es mir nach eingehenden Nachfragen schien, ohne suizidalen Impuls, sondern als Auseinandersetzung mit einem existenziellen Thema. In der postaktionalen Bewertung (die als solche nicht explizit benannt wurde) meinte Frau Senden selbst mit eher resignierendem, klagendem Unterton auf Störungsniveau 0-1 ganz in der Rolle der „heulenden Prinzessin“, sie habe überhaupt noch nichts erreicht. Es gehe ihr so schlecht wie eh und je. Ich erinnere daran, dass sie viel dafür tat, ihre an mich gerichteten illusionären Heilserwartungen aufrechtzuerhalten. Ich setzte dem als Doppelgänger die keineswegs aggressiv, jedoch deutlich geäußerte Auffassung entgegen, dass hier etwas Neues geschehen sei. Ich hätte von ihr noch nie gehört, dass sie über das Thema Tod anders als mit suizidalen Gedanken gesprochen habe.
Hier ist die Beachtung der „Regieanweisung“ entscheidend. Hätte ich diese Aussage mit der auf Entwicklungsniveau 2 anzusiedelnden Absicht und den dazu gehörenden nonverbalen Signalen gemacht, Frau Senden zu überzeugen, wäre dies aussichtslos gewesen. Sie hätte mir in ihrer Rolle der „heulenden Prinzessin“ auf dem im Sinne von priority wirkmächtigeren Störungsniveau 0-1 keine Chance gelassen. Ich hätte mir lediglich die Zähne bei dem Versuch ausgebissen, sie von etwas zu überzeugen, was sie nicht wissen wollte. Um hier
294
keine überzogenen Erwartungen aufkommen zu lassen, will ich darauf hinweisen, dass Frau Senden auch so nicht überzeugt war. Sie wurde angesichts meiner „in den Raum gesetzten“ Bemerkung jedoch zumindest stutzig und fragte nach, was ich denn damit meine. Ich erklärte es ihr noch einmal, wobei ich weiter bemüht war, sie nicht überzeugen zu wollen. Kurze Zeit später wechselte sie das Thema.
Ich kann nicht sagen, wie groß die Wirkung dieser Intervention tatsächlich war. Ich verbinde mit dieser Art des Vorgehens auf jeden Fall die Vorstellung, dass ich zumindest den Samen eines Zweifels an den alten Sinnstrukturen säen kann. Günstigenfalls entsteht für die KlientInnen eine subjektiv konstruierte Welt, in der sie zwar selbst weiterhin keinen Fortschritt sehen, in der jedoch zumindest ihr Therapeut einen solchen erkennt. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Situationskonstruktion auf Niveau 1 getan. Die KlientInnen mögen weiter im Sinne des Entweder-Oder glauben, dass sie unfähig sind sich zu verändern. Daneben gibt es jedoch eine zweite Sicht der Dinge. Die alte Überzeugung hat sich zwar inhaltlich nicht verändert, strukturell jedoch sehr. Sie hat ihren Status der einen Realität eingebüsst. (b) Situationskonstruktion: Im Verlauf der kreativen Phase ist es allgemein immer wieder von Bedeutung, KlientInnen nach etwaigen Veränderungen zu fragen. Die oben gemachten Ausführungen verdeutlichen, dass die einfache Frage, ob Veränderungen bemerkt worden sind, in der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 funktioniert, nicht ausreicht. Um zu erreichen, dass KlientInnen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 funktioniert, begreifen, dass sich etwas Neues ereignet hat, ist es zunächst notwendig, die veränderte Situation entlang der im Abschnitt zur Konstruktion der Lage erläuterten Leitgedanken zu (re-)konstruieren. Erst danach kann gemeinsam nach Veränderungen geforscht werden. (c) Selbsterkenntnis als Identifizierung zentraler Rollen: Die habituelle Bewertung von Ereignissen erfolgt in der Regel aus der Perspektive einer der oben erörterten Rollen. Das im Zusammenhang mit der Erwärmung skizzierte Verfahren, diese Rollen allmählich zu benennen, um Rollendistanz zu fördern, ist auch hier von Bedeutung. Die postaktionale Bewertung von Ereignissen ist je nach aktuell eingenommener Rolle mehr oder weniger vorhersehbar. Bei der BPS ist allen Rollen die Überzeugung gemeinsam, dass die Betreffende Zuwendung und Schutz ver-
295
liert, sobald sie erfolgreich ist. Menschen mit BPS glauben zutiefst, dass ihre Bezugspersonen sie abhängig und schwach sehen wollen (vgl. Kapitel 4). Die BPS ist von daher eine der Störungen, bei der die habituellen Rollenkonfigurationen spezifische Schwierigkeiten bei der Stabilisierung bereits erreichter Erfolge verursachen. Aus dem Blickwinkel der kreativen Phase lautet daher das zentrale Thema der Therapie: Der Mensch mit BPS „darf“ subjektiv keinen Erfolg erleben, da dies vermeintlich das Erreichen der Annäherungsziele gefährden würde. Um dauerhafte Veränderungen zu erreichen, muss dieses Muster gelockert werden, da sonst die eigenständige Bestätigung des Neuen unmöglich ist. Im Kontext der kreativen Phase sind die inneren Repräsentationen zu bearbeiten, die eigene Erfolge verbieten (diese Thematik könnte auch unter dem Aspekt der Erwärmung diskutiert werden). Dazu ist es idealerweise wünschenswert, für jede der zentralen Rollen das wiederkehrende Muster der Erfolgsvermeidung herauszuarbeiten und zu benennen. Den Umgang mit den einzelnen Rollen habe ich oben ausführlich erörtert. Hier stelle ich lediglich einige Überlegungen an, wie Erfahrungen aus der Sicht der verschiedenen Rollen typischerweise postaktional bewertet werden. In der Rolle der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ und der „klagend Weinerlichen“ ist die Bewertung des eigenen Handelns im Allgemeinen darauf ausgerichtet, alles zu tun, um die Hoffnung auf Zuwendung und Unterstützung eines starken Retters unangetastet zu lassen. Entweder sind die eigenen Bemühungen um die Gunst des anderen nicht intensiv genug gewesen (die „Bedürftige und Bemühte“) oder das Geschehen wird als Ausdruck eigener Hilflosigkeit oder Unfähigkeit gewertet (die „klagend Weinerliche“). In der Rolle der „unbeteiligten Beschützerin“ können eigene Erfolge ggf. gesehen, jedoch nicht als emotional bedeutsam erlebt werden. Die zentrale Rollenkonfiguration wird so nicht in Frage gestellt. In der Rolle der „Strafenden, Vernachlässigenden“ wird das eigene Handeln auf jeden Fall entwertet. Lediglich in der Rolle der „impulsiv Wütenden“ richtet sich die postaktionale Bewertung gegen den vermeintlich oder tatsächlich versagenden anderen. Dieser soll mit allen Kräften dahin gebracht werden, wie gewünscht zu funktionieren. Speziell in der Arbeit mit der „Strafenden und Vernachlässigenden“ muss herausgearbeitet werden, wie die Betreffende sich in dieser Rolle in Abhängigkeit und Unfähigkeit treibt bzw. Erfolg und Eigenständigkeit entwertet. Mit der Übernahme der Rolle der entwertenden Eltern wurde deren Nähe und Zuwen-
296
dung gesucht; diese darf im subjektiven Erleben nicht gefährdet werden. Je mehr es im Verlauf der Therapie gelingt, diese Rolle auf Entwicklungsniveau 1 (und später Niveau 2 bzw. 3) zu regulieren, desto schwächer wird der zunächst noch absolute Gültigkeitsanspruch der Selbstverurteilung und desto eher gelingt es, sich von der Überzeugung zu lösen, nur in schwachem und hilflosem Zustand liebenswert zu sein ist. Es ist hilfreich, zusammen mit den KlientInnen neue Rollen zu entwickeln, in denen sie sich selbst wohlwollend und unterstützend begegnen können: die Rolle einer „guten inneren Mutter“ oder „guten inneren Vaters“ oder sonstige Helfer-Rollen, wie sie z. B. in der Traumatherapie geläufig sind. Damit kann ein empathischer Umgang mit dem eigenen Selbst und eigenen Erfahrungen, insbesondere Erfolgen, gefördert werden. Auf diesen Punkt komme ich erneut im Zusammenhang mit der Thematisierung von Rollentrainings zurück. Verantwortungsübernahme Menschen sollten sich für die Ergebnisse des eigenen Handelns – für Erfolge und Misserfolge – auf angemessene Weise verantwortlich fühlen, sich als Urheber der im Therapieverlauf erreichten Veränderungen empfinden und entsprechende Selbstwirksamkeit erleben können. Damit wächst die Motivation, sich für die eigene Veränderung einzusetzen. Dies ist die intrapsychische Facette des selbstverstärkenden Mechanismus, der zur Stabilisierung von neuen Handlungsmustern führt. Aus den oben gemachten Ausführungen dürfte deutlich geworden sein, dass eben dies in der Therapie mit Menschen, die an einer BPS leiden, außerordentlich schwierig zu erreichen ist. Wenn es am Ende der Therapie gelungen ist, dass die Betreffende sich für eigene Erfolge verantwortlich fühlen kann, ist dies ein Erfolg. Dies bereits im Verlauf der Therapie zu erwarten wäre zu viel verlangt. Die oben erläuterten Schritte können als Schritte auf dem Weg zu dem genannten Ziel verstanden werden. Erneute Symptomklagen Im zweiten Kapitel wurde dargestellt, dass komplexere Strukturen mit einer Intensivierung der „Intensität des Lebens“ einhergehen. Im letzten Kapitel wurde an einem Fallbeispiel dargestellt, dass diese Intensivierung teilweise dazu führt, dass sich die Betreffenden subjektiv schlechter fühlen als zuvor. Dies trifft für die Arbeit mit Menschen, die ihr Handeln und Erleben auf Störungsniveau 0 und 0-1 regulieren, besonders zu. Die Arbeit mit diesen Menschen richtet sich vorrangig darauf, komplexere, d.h. auch intensiver erlebte Formen der Selbstregula-
297
tion zu entwickeln. Wenn die KlientInnen allmählich lernen, ihr Handeln auf Entwicklungsniveau 1 oder 2 zu regulieren, erleben sie sich selbst mit all ihren Problemen und Eigenarten zum ersten Mal aus einer innerlich distanzierten Warte. Damit wird Vieles auf einmal klar erkennbar, was vorher zwar belastete, jedoch nicht selbstreflexiv erlebt wurde. Zur Zeit des größten Leids irrten sie in einem tiefen dunklen Wald, sahen aber den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nun finden sie allmählich einen Weg aus dem Wald, dieser lichtet sich – und auf einmal erkennen die Betreffenden, dass sie sich in einem Wald befinden. Das wachsende Bewusstsein für die eigenen Probleme wird mit einer Zunahme der Probleme selbst gleichgesetzt. Die Betreffenden fühlen sich schlechter. Dies ist aus therapeutischer Sicht im Auge zu behalten, um stabilisierende Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung stellen zu können. Unter anderem erkläre ich meinen KlientInnen die hier angedeuteten Zusammenhänge, um ihnen zu helfen, die innere Anspannung als Ausdruck einer positiv zu wertenden Veränderung begreifen zu können. Die bisher angestellten Überlegungen dürften deutlich gemacht haben, dass die Bestätigung des Neuen in der Arbeit mit Menschen, die an einer BPS leiden, keinesfalls ein Selbstläufer ist. Sie erfordert intensive, kontinuierliche Arbeit im Detail und ein stetiges, aktives Engagement von therapeutischer Seite.
298
3.3 Bestätigung durch Intentionsrealisierung: Rollentraining Menschen mit gering integrierter Struktur mangelt es an ausreichenden Handlungskompetenzen. Deren Entwicklung muss bei allen strukturellen Störungen gefördert werden. Bezogen auf die kreative Phase ist Rollentraining das psychodramatische Mittel der Wahl. In der Diskussion zur Therapie der BPS war in den letzten Jahren die dialektisch-behaviorale Therapie nach Marsha Linehan mit dem Konzept der borderline-spezifischen Skillstrainings maßgeblich (Linehan 1996, vgl. Bohus 2002, Sendera & Sendera 2005). Eine psychodramatische Konzeption störungsspezifischer Rollentrainings könnte sich an diesem Ansatz orientieren. Dabei würde vermutlich nicht nur das Psychodrama von der DBT profitieren. Auch der Ansatz des Skillstrainings könnte durch psychodramatische Methoden, die erfahrungs- und lebensnahes Lernen ermöglichen, gewinnen. Allerdings bliebe grundsätzlich zu diskutieren, inwieweit sich hoch strukturierte Ansätze wie das Skillstraining nach Linehan – oder auch McCulloughs sehr strukturierter Ansatz der Situationsanalyse – mit dem prozessorientierten Vorgehen des Psychodramas vereinbaren lassen. Hier soll weder das Konzept der Skillstrainings vorgestellt noch sollen Überlegungen zu dessen psychodramatischer Umsetzung angestellt werden. Ich beschränke mich auf zwei Punkte: Erstens versuche ich aufzuzeigen, dass gezieltes Rollentraining lediglich einen, wenn auch wichtigen Aspekt des Erwerbs neuer Rollen bzw. Handlungskompetenzen umfasst. Auch ohne gezieltes Training werden im therapeutischen Kontakt aber auch in der inhaltlichen Arbeit Grundlagen für den Erwerb von Handlungskompetenzen entwickelt. Diese interaktionellen Prozesse stellen die notwendige Basis dar, ohne die Rollentraining nicht funktionieren könnte. Zweitens wird veranschaulicht, dass sich Rollentraining auch ohne klare Strukturierung des Vorgehens aus dem therapeutischen Prozess ergeben kann. Unter dem Eindruck von Linehans dialektisch-behavioraler Therapie könnte man den Eindruck gewinnen, dass Handlungskompetenzen ausschließlich durch Skills- oder Rollentrainings erworben werden. Dem ist beileibe nicht so. Ich glaube nicht, dass aktives Rollentraining allein bemerkenswerte Erfolge zeitigen würde, wenn es nicht in einen kontinuierlichen, interaktionellen Prozess eingebettet wäre, in dessen Verlauf die Klientinnen fortlaufend korrigierende emotionale Beziehungserfahrungen machen. Ein Mensch muss zunächst quasi passiv erlebt haben, dass ihm wesentliche Handlungskompetenzen von Hilfs-Ichen zur Verfügung gestellt werden, bevor er selbst in der Lage ist, diese Kompetenzen aktiv ein- bzw. auszuüben.
299
Dies zeigt sich deutlich in der Entwicklung des Kindes. Säugling und Kleinkind sind darauf angewiesen, dass die Eltern regulierende Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung stellen. Nur so lernen sie zunächst in der Beziehung, dass eigene Erregung und Affekte reguliert werden, dass Affekte mit Sinn, nämlich mit emotionalen Skripts bzw. Narrationen, verbunden werden oder auch, was andere Menschen fühlen und denken. Auf der Basis dieser zwischenmenschlich, „passiv“ erworbenen Kompetenzen lernen Kinder allmählich, auch ohne die Unterstützung fremder Hilfs-Iche das eigene Selbst „aktiv“ zu regulieren. Wenn eine Therapeutin z. B. klare Grenzen setzt und bestimmte Verhaltensweisen erwartet, funktioniert sie ähnlich als Hilfs-Ich, wie Eltern dies tun, die von ihrem Kleinkind gewisse Dinge erwarten. Auf vielfältige Weise stellen TherapeutInnen ihren Klientinnen regulierende Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung, wenn es z. B. darum geht, belastende Situationen gemeinsam zu bewältigen oder intensive Emotionen zu regulieren. Im Kontext der therapeutischen Beziehung wird indirekt geübt, Wut angemessen zu äußern oder Wünsche und Bedürfnisse auf eine sozial verträglich Art zu formulieren. Durch Sharing und Rollenfeedback werden soziale Kompetenzen gestärkt. In unendlich vielen, kleinen und kleinsten Interaktionserfahrungen – in geringerem Umfang auch durch entsprechende Erfahrungen auf der Spielbühne – wird der „psychosomatische“ und „psychodramatische“ Boden bereitet, auf dem Rollentrainings, die die eigenständige Selbst- und Handlungsregulation fördern sollen, wirksam werden können. „Passiv“ erfahrene korrektive Beziehungserfahrungen und „aktives“ Rollentraining stehen in einem ähnlichen Verhältnis wechselseitiger Dominanz (priority – supremacy nach Sabelli) wie die einzelnen Rollenebenen untereinander. Im Rahmen des Rollentrainings gilt es vor allem, allmählich eine Rolle zu entwickeln, die im Rollenrepertoire von Menschen mit BPS anfänglich fast vollkommen fehlt: Eine Rolle, die es ermöglicht, die Beziehung zum Selbst wohlwollend und fürsorglich, statt strafend und vernachlässigend zu gestalten. Diese Rolle kann beispielsweise als „Ureltern“ (Stelzig 2008b) oder auch als „gute innere Mutter“ bzw. „Vater“ bezeichnet werden. Solange die Selbstregulation der KlientInnen jedoch von Störungsniveau 0 und 0-1 bestimmt wird, dominiert die Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ die Beziehung zum Selbst. Die Entwicklung der Rolle der „wohlwollend Fürsorglichen“ kann lediglich vorbereitet werden. Wenn die Selbstregulation phasenweise auf Störungsniveau 0 erfolgt, müssen wohlwollende, fürsorgliche Anteile von außen ganz konkret praktisch bereit gestellt werden.
300
Dies geht, wie bereits mehrfach erwähnt wurde, ggf. bis hin zur stationären Einweisung. Im Sinne des Strukturprinzips müssen wohlwollend-fürsorgliche Anteile so deutlich und unübersehbar eingebracht werden, dass sie von den KlientInnen in ihr subjektives Erleben integriert werden. Im Extremfall bedeutet dies, suizidale Handlungen stationär zu verhindern oder die Ernährung stationär zu gewährleisten. Erfolgt die Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 0-1, so ist es ebenfalls noch nicht möglich, dass die KlientInnen aus der Perspektive des Selbst wohlwollend und fürsorglich mit sich umgehen. Es ist jedoch vielleicht möglich, konkret fürsorglich zu handeln – einen beruhigenden Tee zu trinken, eine Kerze anzuzünden oder in die Badewanne zu gehen, ohne jedoch Wohlwollen und Fürsorglichkeit für sich selbst zu empfinden. „Der Tee tat gut, aber ich empfinde kein Wohlwollen für mich.“ Wird die Selbstregulation von Störungsniveau 0-1 bestimmt, müssen Wohlwollen und Fürsorge aus der Perspektive eines Anderen initiiert werden. Dies kann ganz konkret der Hinweis der Therapeutin sein, sich abends einen Tee zu machen. Es kann sich jedoch auch um das im Skillstraining erworbene Wissen handeln, was in einer belastenden Situation gut tun kann. Das Prinzip lässt sich allerdings auch auf den Wechsel in wohlwollendfürsorgliche Rollen übertragen. Wohlwollend und fürsorglich mit sich selbst umzugehen, ist schwer genug. Es gelingt eher, wenn die KlientInnen in die Rolle von Anderen wechseln, die dem Selbst gegenüber Wohlwollen und Fürsorge zeigen. Vielleicht gibt es ehemalige oder aktuell verfügbare Bezugspersonen, in deren Rolle gewechselt werden kann. Oder Fantasiefiguren werden zum Rollenträger positiver Einstellungen gegenüber dem Selbst. Die Traumatherapie hat dieser Variation der Arbeit mit der surplus-reality breite Aufmerksamkeit geschenkt. Wie die Rollen einer „weisen Frau“ oder des „geliebten Hundes“ entwickelt und auf der Bühne mit Leben gefüllt werden können, ist im Psychodrama seit jeher bekannt. Hier spare ich mir, dies ausführlicher zu beschreiben. 3.4 Maintenance Um im Therapieverlauf erreichte Veränderungen langfristig zu stabilisieren, ist es wünschenswert, dass Klientinnen für die Veränderungen Selbstverantwortung übernehmen. Dies setzt voraus, dass Handeln und Erleben mindestens auf Entwicklungsniveau 2 reguliert werden. Zumindest im Rahmen einer nach deut-
301
schem Kassenrecht durchgeführten tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit maximal 100 Einzelsitzungen ist es keinesfalls die Regel, dass KlientInnen dies am Ende der Therapie erreichen. Vielfach wird die Selbstregulation gegen Ende der Therapie stärker als früher auf Störungsniveau 1-2 reguliert. Die Integration der Handlungskompetenzen von Niveau 2 und 3 setzt meist längere Therapieprozesse voraus. Den Vorgaben für dieses Kapitel folgend konzentriere ich mich erneut auf die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 funktioniert. Dabei streife ich Niveau 0 nur kurz. Langfristige Stabilisierung erreichter Veränderungen auf Störungsniveau 0 bedeutet, dass die Betreffenden dauerhaft verinnerlicht haben, wie die Umwelt auf das eigene Handeln reagiert. Günstigenfalls wird dies berücksichtigt. Hier denke ich etwa konkret an die zu Anfang des Kapitels erörterten Regelungen im Umgang mit suizidalen Impulsen. Die KlientInnen haben die Regeln verinnerlicht und gelernt, sich Hilfe zu holen, bevor sie sich selbst schädigen. Dies ist in manchen Fällen bereits ein großer Fortschritt. Die Stabilisierung von Veränderungen auf Störungsniveau 0-1 nimmt vielfach größeren Raum ein. Die Klientin hat Veränderungen erreicht. Allerdings verhindern alte Überzeugungsmuster, dass diese dauerhaft als solche wahrgenommen und gewürdigt werden. Auf Niveau 0-1 werden die alten Überzeugungen als absolut gültig gesehen. Langfristige Stabilisierung erreichter Veränderungen auf Störungsniveau 0-1 bedeutet, dass der absolute Gültigkeitsanspruch alter Überzeugungen nach dem Muster Alles-oder-Nichts soweit relativiert wird, dass die Betreffenden dauerhaft eine zweite Sicht, die Veränderungen und Fortschritte anerkennt, verinnerlichen. Es dürfte deutlich sein, dass Geduld und Ausdauer notwendig sind, um dies zu erreichen. Die Aussage gilt zunächst für die TherapeutInnen selbst. Sie sind mit KlientInnen konfrontiert, denen es ausgesprochen schwer fällt, positive Veränderungen anzuerkennen. Statt zu erkennen, dass viel Gutes erreicht wurde, sehen diese die Welt immer wieder aufs Neue in düstersten Farben. Um nicht selbst das Vertrauen in den therapeutischen Prozess zu verlieren, muss das eigene affektive Erleben reguliert und immer wieder Geduld entwickeln werden. Nach meiner Erfahrung muss die Therapie darauf fokussiert werden, gemeinsam den Therapieprozess zu untersuchen, um unterschiedliche Sichtweise von Klientinnen und TherapeutInnen einander gegenüber zu stellen. Immer
302
wieder geht es dabei um Fragen wie: „Wie hätten Sie in derselben Situation vor einem Jahr (vor ...) reagiert? Hätten Sie sich genauso lange schlecht gefühlt? Hätten Sie damals auch schon solche Zweifel an Ihrer selbstentwertenden Sicht zugelassen? Wäre es Ihnen damals auch schon gelungen, sich soviel Gutes zu tun? Um dem Muster des Alles-oder-Nichts entgegenzuwirken, arbeite ich bei der Beantwortung dieser Fragen gerne mit Spektrogrammen. Diese bringen die fließenden Übergänge zwischen den Extremen sichtbar zum Ausdruck. Ich achte zudem darauf, bereits in einer frühen Phase der Therapie hilfreiche Bilder wie das im letzten Kapitel erwähnte von der Alpenüberquerung einzuführen, um auch die Klientinnen dabei zu unterstützen Geduld und Ausdauer aufzubringen. Frau Senden und ich hatten schon früh gemeinsam die Vorstellung eines Marathonlaufs entwickelt. Wenn es im späteren Verlauf der Therapie darum ging, die notwendige Ausdauer zu entwickeln, um trotz der – gemessen an ihren Vorstellungen – viel zu langsamen und geringen Veränderungen weiter zu machen, kam ich oft auf das Bild des Marathonlaufs zurück. Die jeweils in Frage stehende Veränderung sei zugegebenermaßen nur klein und gleiche im Vergleich zu den 42 km eines Marathonlaufs nur einem einzigen Schritt. Es sei aber dennoch ein weiterer der vielen notwendigen Schritte. Auch wenn bereits jeder Schritt weh tue, sei jeder einzelne wichtig, um irgendwann ans Ziel zu kommen.
Wo bei besser strukturierten Menschen in solchen Situationen vielleicht einzelne Hinweise genügen, gilt es auf Störungsniveau 0-1, die eigene positive Perspektive nach den Maßgaben des Strukturprinzips mit großer Klarheit gegen alle Zweifel der KlientInnen unverrückbar „in den Raum zu stellen“. Ich stelle meine Sicht dar. „So verhält es sich bei einem Marathonlauf.“ Ich versuche nicht zu überzeugen oder an Einsicht zu appellieren. Ich versehe die Aussage nonverbal lediglich mit einem optimistisch-aufmunternden Unterton, der die Option offen hält: „Wäre es nicht interessant, die Situation in diesem Licht zu sehen?“
Neben die absolut erlebte Realität der KlientInnen setze ich so eine weitere Sichtweise der Wirklichkeit. Diese als solche überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, stellt bereits eine Regulation des Erlebens auf Entwicklungsniveau 1 dar. Im Verlauf der Therapie machen viele Menschen so deutliche Fortschritte, dass sie ihr Erleben und Handeln zunehmend auch auf Störungsniveau 1-2 regulieren. Im nächsten Kapitel zur Therapie der depressiven Störungen wird u. a. erläutert, wie die Arbeit mit diesem Niveau gestaltet werden kann.
303
Kapitel 10 Therapie der Depressionen
Unabhängig von der jeweiligen theoretischen Ausrichtung wird in der Literatur die langfristige Therapie der depressiven Störung von Maßnahmen unterschieden, die der akuten Entlastung dienen (vgl. u. a. Grawe 2004, Hofmann & Hoffmann 2007, Sachse 2003, Schauenburg 2007, Schramm 2007). Ein Vorgehen, das allein die dynamischen Hintergründe der Depression fokussiert, wäre kaum hilfreich. Depressive Menschen sind derart im Erleben von Hilflosigkeit und Ohnmacht gefangen, dass ein solcher Ansatz zum Scheitern verurteilt wäre. Ein zu sehr auf Selbsterkenntnis ausgerichteter Prozess würde zudem die Neigung zum depressiven Grübeln – und damit zur Vermeidung der tätigen Auseinandersetzung mit der Lebenswelt – unnötig verstärken. Im ersten Abschnitt gehe ich auf akute Maßnahmen ein, mit denen die selbstverstärkenden Rückkopplungen, die die Depression aufrechterhalten, gelockert werden. Die beiden folgenden Abschnitte befassen sich mit der langfristig angelegten Therapie der motivationalen Dynamik der Depression. Im zweiten Abschnitt werden strukturelle Gesichtspunkte in den Vordergrund gerückt. Als Fortsetzung der Überlegungen des letzten Kapitels steht nun die Arbeit mit Störungsniveau 1-2 im Mittelpunkt. Zudem gehe ich kurz auf Besonderheiten der Arbeit mit Störungsniveau 2-3 ein. Im dritten Abschnitt wird das therapeutische Vorgehen mit Menschen diskutiert, deren Struktur gut integriert ist. 1.
Akute Interventionen
Depressive Menschen fühlen sich ohnmächtig und hilflos. Ihre letzte Rettung zur Wahrung eines Rests von Handlungsfähigkeit besteht darin, in immer stärkerem Ausmaß Vermeidungsziele zu verfolgen. Dies führt in einem Teufelskreis aus Hilflosigkeit und Vermeidung zu verstärkter Depressivität. Besonders in der Anfangsphase der Therapie, aber auch im späteren Verlauf besteht die therapeutische Aufgabe darin, die KlientInnen dabei zu unterstützen, diese Dynamik zu unterbrechen. Speziell bei chronischen
Depressionen sind die hier skizzierten Vorgehensweisen nicht nur zu Beginn, sondern im gesamten Therapieverlauf von Bedeutung. Angesichts des erheblichen Leidensdrucks stehen entlastende, stützende Interventionen im Vordergrund. Die KlientInnen sollen in kleinen Schritten Zutrauen entwickeln, Annäherungsziele verfolgen und positive Erfahrungen machen. Es geht also darum, eine aktivere und stärker auf Annäherung ausgerichtete Gestaltung des Lebens zu fördern: Aktivitäten zur Tagesstrukturierung, die Belebung sozialer Kontakte oder auch sportliche Betätigung. Aber auch Hilfestellungen zur Unterbrechung quälender Grüblerei – Gedankenstop und Ablenkung – sind hilfreich. Bezogen auf ganz konkrete Handlungen werden so Zyklen der Spontaneität-Kreativität eingeleitet. Auch ansonsten gut strukturierte Menschen verlieren in der akuten Depression zum eigenen Erleben leicht jede Außenperspektive, wie es typisch für Störungsniveau 0 oder 0-1 ist. Die subjektive Welt reduziert sich auf Empfindungen von Ohnmacht und Antriebslosigkeit sowie eine als unverrückbar erlebte, hoffnungslos erscheinende Weltsicht. Es ist wichtig, als TherapeutIn eine Grundhaltung als Doppel der KlientInnen einzunehmen. Es erfordert innere Kraft, doppelnd das Erleben von KlientInnen auszuhalten und ihre Hilflosigkeit und Ohnmacht zu teilen, ohne der Versuchung zu erliegen, diese vorschnell beseitigen zu wollen. Angesichts des erheblichen Leidensdrucks ist es naheliegend, dem Wunsch nach schneller Heilung zu erliegen und mit drastischen Schritten auf Veränderung zu drängen. Gelingt jedoch die doppelnde Grundhaltung, erfährt der depressive Mensch die Unterstützung eines Hilfs-Ichs bei der gemeinsamen Regulation der nur schwer auszuhaltenden Affekte und Spannungen. Nahe bei dem leidenden Menschen sein, um mit genügend Abstand Schrittchen für Schrittchen – ich wähle hier bewusst die Verkleinerungsform – den therapeutischen Erwärmungsprozess voranzubringen, dabei kleine, imperfekte Veränderungen stetig würdigend – damit sind die Anforderungen an eine partiell komplementäre Beziehungsgestaltung mit depressiven Menschen beschrieben. Diese Haltung ist während des ganzen Therapieverlaufs von Bedeutung. Auf der Basis einer doppelnden Grundhaltung können weitere Interventionen eingesetzt werden, die eine vorsichtige Aktivierung der KlientInnen anstreben. Dabei ist es u. U. bereits hilfreich, krankheitsrelevante Informationen zur typischen Symptomatik, zu Art und Hintergründen der Erkrankung sowie zu Therapiemöglichkeiten zu vermitteln. Dies führt häufig zu einer in Anfängen veränderten Konstruktion der Lage. Anstatt die eigenen Beschwerden als unbegreifbares Wirrwarr von Eindrücken zu erleben, wird die Konstruktion einer zwar unangenehmen, dennoch aber kompletten Szene ermöglicht, die mit ande-
306
ren geteilt werden kann. „Ich bin nicht der Einzige, der so etwas erlebt. Viele sind betroffen. Die Erkrankung ist auch nicht gefährlich. Es gibt Möglichkeiten, da wieder rauszukommen.“ So werden Voraussetzungen für zukünftige Wahlen geschaffen. Gleichzeitig entsteht Hoffnung, dass Veränderung möglich ist; Volitionsstärken werden modifiziert. In der akuten Depression ist eine Vergangenheit, in der sich der Mensch lebendiger, freier und aktiver fühlte, bestenfalls als dürres Gedankengebilde verfügbar. (Und selbst dies würde zumindest die Regulation des Erlebens auf Störungsniveau 1-2 verlangen.) Eine entsprechende Zukunft ist meist gar nicht mehr vorstellbar. Insofern ist es im Sinne der Entlastung wichtig, die innerliche Distanzierung vom aktuellen Erleben zu fördern. Ich verwende Spektrogramme auch in der Einzelarbeit. Damit lassen sich beispielsweise auf einer gedachten Linie zwischen den Polen „maximale“ und „minimale Antriebslosigkeit“ Unterschiede in der Intensität des depressiven Erlebens sichtbar machen. Unter Umständen kann ein erster Einstieg geschaffen werden, um die Verstrickung des depressiven Menschen in sein aktuelles Erleben Stück für Stück zu lockern. Bei grundsätzlich gut strukturierten Menschen kann die Aufforderung, die eigene Verfassung im Rollenwechsel mit einer vertrauten Bezugsperson einzuschätzen, helfen, Stimmungsschattierungen aufzudecken, die ansonsten verloren gingen. Das „Alles-oder-Nichts“ von völliger Hoffnungslosigkeit und fernem, unerreichbarem Glück (Störungsniveau 0-1) wird so allmählich in ein Kontinuum mit fließenden Übergängen verwandelt.13 KlientInnen können gebeten werden, von früheren, besseren Zeiten zu erzählen; diese können zudem in Szene gesetzt werden. Ähnlich – wenn auch vermutlich erst in späteren Therapiephasen – können Wünsche für die Zukunft thematisiert werden, um die für depressive Menschen kaum noch erlebbaren Zeithorizonte allmählich wieder zu entfalten. Hier lassen sich zudem Anknüpfungspunkte für konkrete Handlungsoptionen finden. Aktivitäten, die früher positiv erlebt wurden, können erneut angeregt werden. Vielleicht werden erste Schritte für zukünftig gewünschte Aktivitäten in Erwägung gezogen. Wie könnte der Tagesablauf zu gestalten sein? Was könnte gut tun? Welche Kontakte zu früheren Bezugspersonen könnten erneut aktiviert werden? Die Volitionsstärke der entsprechenden Optionen wird einerseits gestärkt, indem verdeutlicht wird, dass eine aktivere Lebensgestaltung für den therapeutischen Prozess ausgesprochen wichtig ist. Andererseits erhöhen die Interventio13 Mikroskopisch betrachtet handelt es sich hier um postaktionale Bewertungen von Ereignissen, die bereits in der Vergangenheit liegen. Diese werden zum Zweck der Eröffnung von Wahlmöglichkeiten genutzt.
307
nen sowohl die subjektive wahrgenommene Realisierbarkeit („früher konnte ich es doch auch“) als auch die Wünschbarkeit („es wäre doch schön, wenn ich wieder...“). Im Prozess der Erwärmung für diese Optionen ist es wesentlich, die Ziele erreichbar zu halten und entsprechend niedrig anzusetzen. Depressive Menschen haben im Verlauf ihrer eigenen Lösungsversuche fast immer die ernüchternde Erfahrung des Scheiterns gemacht, weil sie selbst ihre Ziele zu hoch gesteckt haben oder weil ihre Angehörigen zu hohe Erwartungen an sie stellten. Damit es nicht zu erneuten Misserfolgen und Erfahrungen eigener Ohnmacht kommt, sollten die Ziele entsprechend dimensioniert werden. Zur Überforderung kann es bereits kommen, wenn die Erwartung besteht, die angedachte Aktivität müsse mühelos gelingen und solle tunlichst Spaß und Freude machen. Dem sollte aktiv entgegengewirkt werden. Depressive Menschen müssen sich enorm anstrengen, selbst wenn sie geringfügig erscheinende Aktivitäten vollbringen. Und: Wenn sie es schaffen, empfinden sie in aller Regel nicht sofort Glück und Zufriedenheit, auch wenn sie dies erwarten. Die Grundhaltung, als Doppel das depressive Erleben der KlientInnen zu bestätigen, wird hier genutzt, um überschießenden Ansprüchen entgegenzuwirken. Die KlientInnen erwärmen sich idealerweise für kleine Aktivitäten, um Stück für Stück ihren Alltag aktiver zu gestalten. Die beiden folgenden Interventionen setze ich nicht nur in der Arbeit mit depressiven Menschen ein, wenn KlientInnen, die aktuell oder dauerhaft auf Störungsniveau 0-1 funktionieren, sich konkrete Ziele setzen, ohne diese tatsächlich umzusetzen. Trotz verbaler Bekundungen reicht die Volitionsstärke offenbar nicht aus, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Mit Frau Hagener, der 34-jährigen Altenpflegerin, die im 5. Kapitel vorgestellt wurde, hatte ich in der Anfangsphase erarbeitet, dass sie körperliche Aktivitäten mochte. Sie überlegte, an einem Sportkurs teilzunehmen und nahm sich vor, bis zu unserem nächsten Treffen telefonisch Erkundigungen über entsprechende Möglichkeiten einzuholen. Eine Woche später hatte sie diesbezüglich nichts derartiges getan. Auch in den folgenden Wochen geschah nichts. Schließlich bat ich sie einzuschätzen, wie viel Engagement sie aufbrachte, um ihr Vorhaben tatsächlich in die Tat umzusetzen. Sie möge es mit der Entschlossenheit vergleichen, die sie früher an den Tag gelegt hatte, wenn sie ihrer Mutter gefallen wollte. Nach kurzer Zeit wurde deutlich, dass sie sich vergleichsweise wenig anstrengte. Dies in aller Deutlichkeit zu sehen erhöhte ihr Engagement beträchtlich. Im weiteren Verlauf der Therapie war immer wieder der Hinweis erforderlich, dass sie für sich selbst hohes Engagement aufbringen müsse, wenn sie ihr Leben erfüllend gestalten wolle. Dies war ihr nach einiger Zeit rational deutlich. Dennoch fiel es ihr langfristig schwer, kontinuierlich mit Entschiedenheit für sich zu sorgen.
308
Zwischenzeitlich wurde sie stationär behandelt. Ihr Zustand verschlechterte sich wenige Wochen nach der Entlassung erneut, da sie kaum Eigeninitiative entwickelte. Schließlich konfrontierte ich sie: Sie könne entweder mehr Engagement für ihre Lebensgestaltung mobilisieren oder sie werde aller Erfahrung nach in absehbarer Zeit erneut in einem Zustand sein wie vor dem Klinikaufenthalt. Sie möge sich selber reinen Wein einschenken, ob sie das wolle.
Hier begegnete ich Frau Hagener mit der Klarheit und Eindeutigkeit, die laut Strukturprinzip im Umgang mit Menschen, die ihr Handeln auf Störungsniveau 0-1 regulieren, notwendig ist. Indem ich die Haltung eines „Bergs“ einnahm, übte ich vergleichsweise wenig Druck aus, obwohl ich sie sehr deutlich konfrontierte. Als „Berg“ vertrat ich den Standpunkt einer neutralen Realität; ich versuchte nicht, sie zu überreden. Die möglichst lebendige und plastische Konfrontation mit Konsequenzen des eigenen Handelns ist einem Vorgehen von Karl Grimmer (1996) entlehnt, dass dieser für die Arbeit mit alkoholabhängigen Menschen beschreibt. Grimmer inszeniert psychodramatisch alle denkbaren Konsequenzen der fortgeschrittenen Abhängigkeitsentwicklung. Auch dieses Vorgehen zielt auf eine Modifikation von Volitionsstärken ab. Die indirekt gestellte Frage lautet: Ist es das, was Sie wirklich wollen? Auf das genannte Vorgehen komme ich im Zusammenhang mit der kreativen Phase erneut zurück. Ich gehe als Kontrapunkt zu den bisherigen Überlegungen auf Frau Frankfurter ein, die Rechtsanwältin mit pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung, die im 5. Kapitel vorgestellt wurde. In dieser Therapie war es nicht notwendig, eine aktivere Lebensgestaltung zu fördern. Mit ihren überhöhten Leistungsansprüchen funktionierte Frau Frankfurter trotz ihrer Depression eher zu gut. In den ersten Sitzungen beklagte sie dennoch ihre mangelnde Leistungsfähigkeit. Sie fühle sich am Ende ihres Arbeitstages in der Kanzlei auf unerklärliche Weise ausgelaugt, müsse sich dann zusammenreißen, um ihre weiteren Verpflichtungen erfüllen zu können. Wir erarbeiteten, dass es ihr schwer fiel, Grenzen des gegenwärtigen Leistungsvermögens anzuerkennen.
Auch hier bemühte ich mich schon zu Beginn der Therapie, konkrete Verhaltensänderungen anzuregen, um die selbstverstärkenden Rückkopplungsprozesse, die zur Stabilisierung der Depression führten, zu unterbrechen. Bei pseudoautonomer Beziehungsgestaltung erfordert dies in aller Regel, den Kreislauf der ständigen Selbstüberforderung zu stoppen.
309
Ich erläuterte Frau Frankfurter die entsprechenden Zusammenhänge. Es sei wichtig für sie, zu lernen, sich weniger zu überlasten und Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit zu beachten. Dies war verständlicherweise nicht ohne weiteres denkbar. Als ersten Schritt auf diesem Weg suchte sich Frau Frankfurter einen kleinen Gegenstand, der sie bei der Arbeit daran erinnern sollte, dass ihre Erschöpfung vielleicht weniger Ausdruck nachlassender Leistungskraft, sondern stetiger Selbstüberforderung sei.
Hier wurden keine konkreten Verhaltensänderungen in die Wege geleitet. Der entsprechende Erwärmungsprozess war jedoch in Gang gesetzt. Frau Frankfurter begann zumindest, über eine Alternative zu ihrer bisherigen Problemdefinition nachzudenken. Die bislang skizzierten Interventionen zielen darauf ab, dass sich die KlientInnen zu gegebener Zeit bewusst für neue Verhaltensweisen entscheiden. Wenn sie einen status nascendi erreichen, handelt es sich entsprechend meist um bewusst getroffene Wahlen. Wichtig ist nun, der Tendenz depressiver Menschen zur negativen Selbstbewertung entgegenzuwirken. Depressive Menschen sehen nicht, dass sie zum ersten Mal seit Wochen einen Spaziergang gemacht haben. Für sie steht im Vordergrund, dass er nicht so lang war, wie sie es sich vorgenommen hatten, oder dass er für sie eine einzige Überwindung darstellte. Sie beachten selten, dass sie erstmals wieder einem Hobby oder einer anderen Aktivität nachgehen. Sie machen sich stattdessen Vorwürfe, dass sie dabei keine Freude empfinden. In der akut depressiven Phase regulieren sie ihr Erleben dabei häufig auf Störungsniveau 0-1. Ihre aktuelle Sichtweise scheint ihnen die einzig mögliche zu sein. Damit die erreichten Veränderungen nicht unbeachtet und damit wirkungslos bleiben, gilt es, das Neue aktiv zu bestätigen. Mit dem Übergang in die kreative Phase wird angestrebt, die erreichten konkreten Änderungen in der Lebensgestaltung dauerhaft zu stabilisieren. Wie dies im Umgang mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, geschehen kann, wurde im letzten Kapitel skizziert. Frau Hagener fiel es langfristig schwer, ihr erhöhtes Engagement beizubehalten, wenn es ihr zwischen depressiven Episoden besser ging. Nach einigen Monaten ließ sie ihre Anstrengungen schleifen, ging nicht mehr regelmäßig zum Sport und wurde auch sonst nachlässiger im Umgang mit sich selbst. Um ihr Engagement im Sinne von maintenance langfristig zu stärken, erwies es sich als hilfreich, mit ihr lebendig in Szene zu setzen, wie sie sich in Zeiten akuter Depressionen gefühlt hatte. Dies hätte sie am liebsten vermieden. Es fiel ihr schwer, diese Seite ihres Lebens angemessen zu berücksichtigen. Um die Bereitschaft für eine aktive Lebensgestaltung dauerhaft hoch zu halten, war es jedoch notwendig,
310
dass sie die lebendige Erinnerung an die Rolle der akut Depressiven dauerhaft als Teil der eigenen Person akzeptierte. Nachdem wir verschiedene Facetten des akut depressiven Erlebens in Szene gesetzt hatten, notierte sich Frau Hagener auf einem Zettel Kernpunkte, die sie auch in ihrem Alltag an diese Rolle erinnern sollten. Ihre Entschlossenheit zur aktiveren Lebensgestaltung wurde nachhaltig gestärkt.
Abschließend sei daran erinnert, dass eine dauerhafte Veränderung der Depressionen nur mit den hier diskutierten Akutinterventionen nicht gelingt. Langfristig muss an den dynamischen Hintergründen der Störung gearbeitet werden. 2.
Langfristige Arbeit mit Störungsniveau 1-2
Im 5. Kapitel wurde gezeigt, dass depressive Störungen mit strukturellen Beeinträchtigungen unterschiedlichen Schweregrads einhergehen können. So ist es möglich, dass depressive Menschen mit gering integrierter Struktur ihr Erleben und Handeln vorrangig auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 regulieren. Grundsätzlich lassen sich die im letzten Kapitel entwickelten Grundideen für die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf diesen Niveaus funktioniert, auch für Therapien mit depressiven Menschen anwenden. Hier werden depressive Störungen bei mäßig integrierter Struktur behandelt, die im fünften Kapitel am Beispiel von Frau Hagener und Frau Augsburger beschrieben wurden. Bei mäßig integrierter Struktur funktioniert die Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 0-1 und 1-2. Grundzüge des Vorgehens in der Arbeit mit letztgenanntem Niveau stehen hier im Vordergrund. Auf Störungsniveau 1-2 sind Kompetenzen von Entwicklungsniveau 1 verfügbar; in Ansätzen werden Kompetenzen von Niveau 2 genutzt. Sich selbst reflektierend werden eigene und fremde Perspektive nicht ausreichend differenziert. Beide Perspektiven werden intrapsychisch lediglich nach dem für Niveau 1 kennzeichnenden Muster Entweder-Oder reguliert. Es gibt selbstreflexiv kein gleichberechtigtes Nebeneinander der eigenen Sicht des Selbst und der Perspektive von Anderen. Es mangelt an Rollendistanz; die Differenzierung von realen und idealen Anteilen des Erlebens gelingt ebenso wenig wie die kognitive Regulation ambivalenter Gefühle. Die Fähigkeit zur Teilnahme am inneren Rollentausch ist stark eingeschränkt. Interaktionen basieren daher nicht auf einem wirklichen Interessensausgleich, sondern werden im Grunde nach dem Muster Entweder-Oder reguliert. Menschen mit abhängiger Beziehungsgestaltung wie die beiden im fünften Kapitel genannten KlientInnen fügen sich beispielsweise den vermeintlichen Erwartungen der Umwelt, erwarten dafür jedoch unausgesprochen entsprechend uneingeschränkte Gegenleistungen. 311
Abbildung 29: Grafische Darstellung des Therapieprozesses von der Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 zur angestrebten Selbstregulation mit Handlungskompetenzen von Entwicklungsniveau 2 Die therapeutische Arbeit richtet sich darauf aus, Kompetenzen von Niveau 2 ausreichend zu integrieren. Die Betreffenden sollen intrapsychisch zwei (oder mehr) innere Perspektiven oder auch Rollen, Gefühle oder sonstige Selbstanteile prinzipiell gleichwertig nebeneinander erleben und die entsprechenden Spannungen regulieren können. Im Folgenden werden wesentliche Gesichtspunkte dieses Vorgehens skizziert. Dabei orientiere ich mich erneut am Kreislauf der Spontaneität-Kreativität. 2.1 Erwärmung als Eröffnen von Wahlmöglichkeiten Von seiner inneren Logik beginnt der Erwärmungsprozess mit der Definition des zu lösenden Problems. Auch wenn Menschen ihr Erleben und Handeln auf Störungsniveau 1-2 regulieren, muss therapeutisch darauf hingearbeitet werden, dass sie nicht nur die jeweils spezielle Problemlage, sondern Situationen allgemein ausreichend komplex konstruieren. Bezogen auf Störungsniveau 0 wurde die Fähigkeit gefördert, Situationen überhaupt als szenisches Gefüge zu begreifen. In der Arbeit mit Niveau 0-1 bestand das Ziel darin, die eigene Sicht der Dinge nicht absolut, sondern als subjektiv konstruiert zu erleben, sodass die Existenz divergierender Meinungen ertragen werden kann. Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, verfügen intrapsychisch bereits über verschiedene Interpretationsmöglichkeiten derselben Problematik.
312
Erfolgt die Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2, besteht die therapeutische Aufgabe darin, die KlientInnen bei der Situationsrekonstruktion dahingehend zu unterstützen, mehrere Sichtweisen, zwischenmenschliche Perspektiven, Rollen oder Gefühle unabhängig voneinander weiterzuentwickeln, zu differenzieren und gleichberechtigt miteinander zu verbinden. Eine facettenreiche und möglichst umfassende Problemdefinition gelingt nur, wenn ein und dieselbe Schwierigkeit aus mehreren, auch gegensätzlichen Perspektiven betrachtet wird, ohne dass von vornherein eine von ihnen eindeutig im Vordergrund steht. Erst wenn verschiedene Facetten des Problems gesehen und in Verbindung gebracht werden, fällt die Problemdefinition ausreichend komplex aus, um Handlungsoptionen zu entwickeln, die nicht nur einer, sondern mehreren Interessenslagen gerecht werden. Ich werde dies im Weiteren am Beispiel der Therapie von Frau Hagener verdeutlichen. Zur Erinnerung: Frau Hagener litt seit vielen Jahren unter Ängsten und Depressionen. Letztere hatten sich nach dem Tod der Mutter intensiviert, sodass sie stationär behandelt wurde, bevor sie bei mir eine ambulante Psychotherapie begann. Ihr ganzes Leben hatte sich um ihre Mutter gedreht. Frau Hagener selbst meinte, statt ein eigenes Leben zu leben sei sie von Mutter gelebt worden. Im steten Wechsel zwischen „Zuckerbrot und Peitsche“ war es ihr nicht möglich gewesen, eine integrierte Sichtweise des eigenen Selbst, ihrer Mutter sowie der gemeinsamen Beziehung zu entwickeln. Dies machte nach dem Tod der Mutter einen Trauerprozess nahezu unmöglich. In stete depressive Grübeleien versunken drehte sich ihr Erleben weiterhin um die Mutter. Ich betrachte beispielhaft den Abschied von ihrer Mutter als zu lösendes Problem. Tatsächlich forderte Frau Hagener von sich, Jahre nach dem Tod endlich mit dem Verlust fertig zu werden. Der Abschied gelang ihr nicht, da sie kein integriertes Bild ihrer Mutter entwickeln konnte. Teilweise dominierte ein übermäßig idealisierendes Bild, das mit der Hoffnung auf „Zuckerbrot“ verbunden war. Zu anderen Zeiten stand ein sehr kritisches, teilweise entwertendes Bild im Vordergrund. In diesen Momenten konnte Frau Hagener sich kaum vorstellen, dass ihre „Peitsche schwingende“ Mutter überhaupt Liebe für sie empfunden hatte. Typisch für Störungsniveau 1-2 war sie sich durchaus darüber im Klaren, dass es die jeweils andere Sichtweise gab. Diese führte jedoch lediglich eine schemenhafte Existenz im Hintergrund. Frau Hagener konnte sich rational erinnern, die Gedanken jedoch nicht mit Emotionen verbinden. Stand die „Peitschen“-Mutter im Vordergrund, wurde der Abschied sehnlichst herbeigewünscht. Da Frau Hagener jedoch die Hoffnung auf Zuwendung der „Zuckerbrot“-Mutter nicht aufgeben konnte, war der Abschied nicht möglich. Dieser setzte voraus, dass sie das Problem anders erlebte. Sie musste lernen, ein integriertes Bild der Mutter mit verschiedenen widersprüchlichen Seiten zu entwickeln, um sich dann von der „ganzen Person“ zu verabschieden.
313
Der Grundgedanke zur Situationsrekonstruktion zeigt sich in der praktischen Arbeit in vielfältigen Variationen: Es folgen einige Beispiele; weitere Variationen kommen im Zusammenhang mit der Strategie des wahren zweiten Mals zur Sprache. Im fünften Kapitel wurde erläutert, dass es Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, schwerfällt, ihr eigenes Erleben ausreichend von der Sichtweise anderer Menschen abzugrenzen. Bei abhängiger Beziehungsgestaltung beherrscht die – durch habituelle, vorrangig auf Entwicklungsniveau 1 regulierte Rollenzuschreibungen geprägte – Perspektive der wichtigen Bezugspersonen das Erleben. Obwohl Frau Hagener ihre Mutter durchaus kritisch sah, bestimmte dennoch die von der Mutter übernommene strafend-kritische Rolle (ebenfalls vorrangig auf Entwicklungsniveau 1 reguliert) das eigene Erleben. Obwohl sie sich z. B. über ihre Freundin ärgerte, suchte sie bei Streitigkeiten die Fehler zuerst bei sich selbst.
Die Umsetzung des oben genannten Grundgedankens umfasst zwei Punkte: 1) Situationen werden im Dialog oder szenisch so rekonstruiert, dass die eigene Sichtweise gleichberechtigt neben der fremden Perspektive zum Tragen kommen kann. Die eigene Perspektive von Frau Hagener musste ausreichend Bestätigung erfahren, um auch „in Konkurrenz“ mit der innerlich repräsentierten Perspektive von Mutter oder Freundin als eigenständige, maßgebliche Sicht der Dinge wirksam zu bleiben. 2) Es galt, Differenzierung zu fördern und die habituellen Rollenzuschreibungen zu lockern und durch realistische Facetten zu ergänzen. Die folgenden Passagen befassen sich zunächst mit dem ersten der beiden Schritte. Zu Therapiebeginn war es Frau Hagener ein tiefes Bedürfnis, ausgiebig von ihren Erfahrungen mit ihrer Mutter zu erzählen. Teilweise inszenierten wir einzelne Episoden mit Hilfe von Intermediärobjekten auf der Tischbühne. Anfangs hatte ich dabei vorrangig die Aufgabe, als Außenstehender ihre Sicht der Dinge zu bestätigen. Frau Hagener hatte ihrer eigenen Version der Geschehnisse stets misstraut. So sehr dominierte intrapsychisch die Perspektive ihrer Mutter. Indem wir immer wieder ihr eigenes Erleben bestätigten, konnte sie in kleinen Schritten Selbstvertrauen gewinnen und ihr Erleben als gültige Version der Ereignisse erleben.
In manchen Fällen bitte ich KlientInnen, ihre – bislang unterrepräsentierte – Sicht der Dinge aufzuschreiben und zuhause wiederholt zu lesen. Dadurch gewinnt die eigene Perspektive eine dauerhafte, stimmungs- und situationsunabhängige Qualität. Wenn in belastenden Momenten die Perspektive der Anderen das emotionale Erleben dominiert, verfügt die Person über ein Intraintermediä-
314
robjekt, mit dessen Hilfe sie daran arbeiten kann, die eigene Sicht der Welt auch dann zu stärken, wenn gerade die fremde Perspektive dominiert. Im Verlauf der Sitzungen äußerte Frau Hagener zunehmend ihr Unbehagen, dass sich ihre Geschichten teilweise zu widersprechen schienen. Mal berichtete sie von ihrer verzweifelten Sehnsucht nach der Mutter und von gemeinsam erlebten guten Zeiten. Dann stand wieder ihr wütendes, verzweifeltes Bemühen im Vordergrund, sich endlich von dieser Mutter zu lösen. In dieser Phase inszenierten wir teils konkret szenisch, teils abstrakt mit Hilfe zweier Intermediärobjekte das Nebeneinander von wohltuenden und schmerzlichen Episoden mit der Mutter, von Sehnsucht nach ihr und dem Wunsch, sich endlich von ihr zu lösen. Ich fungierte als Doppel, um Frau Hagener zu helfen, die verschiedenen Facetten des Erlebens miteinander in Einklang zu bringen. Später führte sie diesen inneren Monolog allein.
Bestätigung der eigenen Sichtweise der KlientInnen ist der erste Aspekt des oben genannten Grundgedankens. Der zweite Punkt betrifft die Flexibilisierung und Differenzierung der habituellen Rollenzuschreibungen. Wenn die anfänglich erforderliche Bestätigung der eigenen Sicht der KlientInnen vorangeschritten ist, kann mit dieser Arbeit begonnen werden. Wenn Frau Hagener mir von ihrer Mutter berichtete oder wenn wir entsprechende Episoden gemeinsam in Szene setzten, bemühte ich mich darum, allzu einseitig wirkende und für mich nicht nachvollziehbare Rollenzuschreibungen an die Mutter zu relativieren. Ich fragte, ob es noch andere Möglichkeiten gebe, wie das Verhalten der Mutter zu verstehen sei. Wenn ich den Eindruck hatte, dass Frau Hagener von einem Rollenwechsel profitieren könnte, bat ich sie, das Geschehen aus der Sicht der Mutter zu beschreiben oder explizit in ihre Rolle zu wechseln. Oder ich äußerte, wie ich mich in der Position der Mutter gefühlt hätte. Frau Hagener glaubte u. a., ihre Mutter habe sie gehasst. Nur so konnte sie sich ihr uneinfühlsames, forderndes Verhalten erklären. Im Verlauf wiederholter Inszenierungen wurde stattdessen deutlich, dass es vermutlich weniger direkt gegen die Tochter gerichteter Hass gewesen war, sondern eine selbstzentrierte, aus eigener Bedürftigkeit und Not entspringende Haltung, die im Hintergrund ihres Verhaltens gestanden hatte.
Anknüpfend an den oben genannten Grundgedanken zur Situationsrekonstruktion lässt sich ein weiterer Grundgedanke für die Arbeit mit Menschen ableiten, deren Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 1-2 funktioniert. Die KlientInnen müssen lernen, sich in Beziehungen mit der Klarheit von Entwicklungsniveau 1 durchzusetzen und sich damit zu identifizieren, d.h. ihr eigenes Tun zu verantworten. 315
Im fünften Kapitel wurde erläutert, dass Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, nicht lernen konnten, sich offen und eindeutig durchzusetzen. In der Konsequenz strengen sie sich an und versuchen, die tatsächlichen oder vermeintlichen Erwartungen ihrer Mitmenschen zu erfüllen, Daran knüpfen sie jedoch unausgesprochen die kompromisslose Erwartung auf Gegenleistung (Niveau 1). Es ist wichtig, dass sie im Verlauf der Therapie nachträglich lernen, sich zu behaupten. Hier ist nicht von unbändigem, rücksichtslosem Handeln die Rede. Es geht jedoch darum, sich ohne wenn und aber mit den eigenen Rollenerwartungen offen zu positionieren und ggf. durchzusetzen. Dies kann und soll sozialverträglich geschehen. Im Zuge des Erwärmungsprozesses geht es lediglich darum, das genannte Muster inklusive der bislang vernachlässigten Konsequenzen herauszuarbeiten. Dem wird die Alternative gegenübergestellt, sich offen zu behaupten. Dies ist anfänglich mit Ängsten behaftet, die Volitionsstärke dieser Option fällt entsprechend gering aus. Es beginnt die geduldige Arbeit der Modifikation der Volitionsstärken. Im Zusammenhang mit der kreativen Phase gehe ich auf dieses Thema erneut ein. Das wahre zweite Mal: Selbsterkenntnis perfekter Ziele In der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, wird das Bewusstsein für einzelne desintegrierte Rollen gefördert, damit die KlientInnen entsprechende innere Repräsentationen ihres Rollenrepertoires entwickeln können. Intensiv wird zudem daran gearbeitet, vor dem Hintergrund biografischer Erfahrungen Verständnis für diese Rollen und die damit verbundenen Annäherungsziele zu wecken. Der perfekte Charakter dieser Ziele wird ebenso wenig thematisiert wie Vermeidungsziele im Allgemeinen. Der Grundgedanke für die weiterführende Arbeit mit Störungsniveau 1-2 lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Selbsterkenntnis wird dahingehend angestrebt, dass verschiedene Rollen des Selbst miteinander gleichberechtigt in Beziehung gesetzt werden, um den perfekten Charakter der mit den einzelnen Rollen verknüpften Annäherungs– und Vermeidungsziele im Kontext der biografischen Hintergründe herauszuarbeiten. Angestrebt wird die Entwicklung der Fähigkeit, die damit verbundene Spannung und Ambiguität zu regulieren. Die Wahl als solche steht nicht im Vordergrund.
316
Diese Einschränkung ist erforderlich, da die strukturellen Voraussetzungen für langfristig tragfähige Wahlen von Handlungsalternativen noch nicht gegeben sind. Angesichts des ohnehin häufigen „Kippens“ zwischen zwei unzureichend integrierten Perspektiven besteht eine Gefahr gerade darin, lediglich kurzfristig die üblicherweise dominante Sichtweise oder Rolle bzw. die entsprechenden Emotionen gegen die schwächer ausgeprägte auszutauschen. Derartigen Scheinlösungen muss vorgebeugt werden. Es gilt, die Basis für fundierte Wahlen zu schaffen, nicht diese tatsächlich zu treffen. Auf die Erkenntnis des perfekten Charakters der Ziele kann jedoch hingearbeitet werden. Das grundsätzlich angestrebte Entwicklungsniveau 2 zeichnet sich auch dadurch aus, dass allmählich zwischen realen und idealen Aspekten von Wünschen, Hoffnungen, Befürchtungen oder Repräsentationen von Menschen unterschieden werden kann. Insofern kann darauf abgezielt werden, den perfekten Charakter der Ziele zu begreifen. Frau Hagener sehnte sich perfekt nach der Sicherheit und Geborgenheit der Mutter (Annäherungsziel). Sie hatte sich zeitlebens größte Mühe gegeben, ihre Erwartungen zu erfüllen. Gleichzeitig sollten Verlust und Alleinsein perfekt vermieden werden. Ihre Erfahrungen mit „Zuckerbrot und Peitsche“ richtete sie auto-telisch gegen sich selbst, trieb sich mit inneren „Peitschenhieben“ zu enormen Anstrengungen, Leistung zu erbringen und so zu leben, als sei sie beschwerdefrei. Damit verbunden war die illusionäre Hoffnung, auf diese Weise die süße, gezuckerte Seite des Lebens zu erleben. Wenn ihr Bemühen ein ums andere Mal scheiterte, blieben ihr lediglich Depression, Selbstvorwürfe und sehnsüchtiges Verlangen nach der verstorbenen Mutter, um ein Mindestmaß an Kontrolle und Hoffnung zu bewahren. Wie schon erwähnt, berichtete sie in der Anfangsphase der Therapie immer wieder von ihrer Mutter, während ich ihre Sicht der Erfahrungen bestätigte. In dieser Phase unterstützte ich sie als Doppel bzw. Doppelgänger dabei, allmählich zu begreifen, dass sie gar nicht anders konnte als alles zu tun, um die Nähe ihrer Mutter zu sichern und Verlassenwerden zu vermeiden. Ganz ausdrücklich stellte ich – gegen ihre mit der Unnachgiebigkeit von Niveau 1 vorgebrachten Selbstvorwürfe – beispielsweise fest, dass ihr der Abschied verständlicherweise noch nicht gelingen könne. Es sei für sie angesichts des widersprüchlichen und unvorhersehbaren Verhaltens ihrer Mutter unmöglich gewesen, ein in sich stimmiges Bild von dieser zu entwickeln. So sei es nur zu verständlich, dass sie sich einerseits endlich von ihr befreien wolle und andererseits die mütterliche Geborgenheit ersehne. Es sei aus meiner Sicht nicht vorrangig, sofort die Trauer über den Tod der Mutter zu beenden. Wichtiger sei es, allmählich die verschiedenen Sichtweisen der Mutter miteinander in Einklang zu bringen.
Auch in Bezug auf die auto-telische Beziehung zur eigenen Person zielte das therapeutische Vorgehen auf eine vergleichbare Integration. Dies sei hier nur am Rande erwähnt. 317
Je mehr es gelang, unterschiedliche Sichtweisen der Mutter, des Selbst und gegensätzliche Zielsetzungen auf der Themen- bzw. Spielbühne miteinander zu verbinden, desto deutlicher wurde deren perfekter Charakter. Frau Hagener erkannte allmählich, dass sie dazu neigte, ihre Mutter einmal illusionär liebevoll und ein andermal ähnlich lieblos zu empfinden. Sie bemerkte ihre Neigung, ihre Anstrengungen für die Mutter positiv zu überhöhen und dabei ihre Aggressionen auszublenden, während sie sich zu anderen Zeiten übermäßig schuldig fühlte, nicht genug getan zu haben. Sie merkte, wie perfekt und illusionär ihre Sehnsucht nach der Mutter bzw. die Vermeidung des Verlusts waren. Je mehr sie die unterschiedlichen Sichtweisen miteinander in Einklang brachte, desto deutlicher veränderten sich die Volitionsstärken der ehedem perfekten Ziele. Schleichend konnte sie tatsächlich von ihrer Mutter Abschied nehmen.
Gestaltung von Rolleninteraktionen Vielleicht überrascht es, dass diese Thematik – ebenso wie die im Anschluss behandelte Gestaltung der therapeutischen Rahmenbedingungen – erst jetzt zur Sprache kommt. Im Kapitel zur Therapie der BPS wurden beide zu Beginn behandelt. Dies hat damit zu tun, dass komplementär zur Selbstregulation auf Störungsniveau 0 und 0-1 häufig erst Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um gemeinsam an spezifischen Inhalten arbeiten zu können. Sofern KlientInnen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, ausreichend motiviert sind, ist dies mit diesen KlientInnen nicht erforderlich. Bevor ich die zu Niveau 1-2 passende Variante des Strukturprinzips formuliere, stelle ich einige allgemeine Überlegungen zur partiell komplementären Beziehungsgestaltung mit depressiven Menschen an. Welche Rollenerwartungen richten depressive Menschen typischerweise an ihre TherapeutInnen? Für eine Antwort nehme ich zentrale Anregungen aus der nicht-psychodramatischen Literatur auf (u. a. Grawe 2000, 2004; Sachse 2004, 2006; Schauenburg 2007; Schauenburg & Zimmer 2005) und integriere sie in den hier vertretenen psychodramatischen Ansatz. Stellvertretend gehe ich hier lediglich auf Menschen mit bindungsrelevanten perfekten Zielsetzungen und abhängiger Beziehungsgestaltung ein. Diese Menschen suchen Geborgenheit und Schutz und vermeiden Alleinsein und Trennungen. Meist richten sie in der Therapie entsprechende perfekte Rollenerwartungen an ihre TherapeutInnen. Es besteht die Gefahr, die Erwartungen ausschließlich komplementär zu erfüllen. Schnell würden sich die Rollenkonfigurationen konstellieren, die auch im Alltag der KlientInnen die Beziehungen zu wichtigen Anderen bestimmen und die Depression verstärken. Perfekte, idealisierende Erwartungen der KlientInnen und letztlich Enttäuschung
318
und Entwertung stünden Gefühle von Schuld und Überforderung auf Seite der TherapeutInnen gegenüber, die u. U. durch inneren Rückzug vermieden würden. Damit es soweit nicht kommt, ist es wichtig, den Rollenerwartungen der KlientInnen nur partiell komplementär zu begegnen. Not und Bedürftigkeit sollten komplementär, bedürfnisbefriedigend beantwortet werden, ohne der perfekten Qualität der Erwartungen zu entsprechen. Am Beispiel der therapeutischen Grundhaltung wurde dies eingangs skizziert. Dem wird auch das Strukturprinzip in der für den Umgang mit Störungsniveau 1-2 relevanten Fassung gerecht. Zur Erinnerung: Das Strukturprinzip besagt, dass TherapeutInnen die Beziehung primär auf derselben Ebene gestalten, auf der die KlientInnen die Beziehung bestimmen, um gleichzeitig ein Interaktionsverhalten auf der nächst höheren Komplexitätsebene zu erwarten. In Bezug auf Störungsniveau 0-1 bedeutet dies, eigene Rollenerwartungen mit der Klarheit des Musters Entweder-Oder durchzusetzen und gleichzeitig den KlientInnen mit Hilfe persönlicher Botschaften die Rollenerwartung zu vermitteln, sich trotz gegensätzlicher Positionen mit der Perspektive der Therapeutin auseinanderzusetzen. Das Strukturprinzip im Umgang mit Störungsniveau 1-2 lautet: Die Rollengestaltung erfolgt komplementär zu den KlientInnen, indem TherapeutInnen eigene Rollenerwartungen mit der Klarheit des Musters Entweder-Oder positionieren und ebenso klare Äußerungen der KlientInnen erwarten. Dies wird partiell eingeschränkt, indem sie von den KlientInnen die Teilnahme am inneren Rollentausch erwarten. Kurz: Wechselseitiges Verstehen ist gewünscht, wird aber explizit nicht als selbstverständlich vorausgesetzt, sondern ist zu erarbeiten. Wie im Umgang mit Störungsniveau 0-1 erfolgt die Beziehungsgestaltung komplementär nach dem Muster des Entweder-Oder. Ging es dort jedoch darum, eigene Rollenerwartungen durchzusetzen, positionieren sich TherapeutInnen nun klar und eindeutig. Sie lassen sich keinesfalls auf die perfekten Rollenerwartungen der KlientInnen ein, sondern versuchen, letztendlich eine gemeinsame Regulation der Interaktion mittels inneren Rollentauschs zu erreichen. Auch in dieser niveauspezifischen Formulierung des Strukturprinzips zeigt sich der – eingangs anhand der Schaubilder für den Umgang mit Störungsniveau 1-2 skizzierte – Grundgedanke: Die KlientInnen sollen lernen, intrapsychisch zwei (oder mehr) innere Perspektiven oder auch Rollen, Gefühle oder sonstige Selbstanteile zumindest prinzipiell gleichwertig miteinander zu verbinden und die entsprechenden Spannungen zu regulieren. In der Beziehungsgestaltung geht es speziell darum, zwei zwischenmenschliche Perspektiven, die der
319
KlientInnen und die der TherapeutInnen, intrapsychisch gleichberechtigt zu regulieren. Warum ist es dafür notwendig, als TherapeutIn eigene Rollenerwartungen, eigene Meinungen, Überzeugungen und Gefühle mit der Klarheit des EntwederOder zu äußern und entsprechendes von den KlientInnen zu erwarten? Zunächst sind diese implizit bemüht, ihre eigenen Rollenerwartungen nach dem Muster des Entweder-Oder durchzusetzen. Ein gewisses Maß an Klarheit und Eindeutigkeit in der eigenen Rollengestaltung ist notwendig, damit eine partiell komplementäre Beziehungsgestaltung gelingen kann. Allzu schnell passiert es auch im Umgang mit diesen KlientInnen, dass deren Erwartungen vollends, d.h. ohne partielle Einschränkung, erfüllt werden. Zudem meinen Menschen, deren Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 1-2 funktioniert vielfach, zu wissen, was Andere denken, fühlen und erwarten. Den vermeintlichen Erwartungen fügen sie sich (bei abhängiger Beziehungsgestaltung) in vorauseilendem Gehorsam, knüpfen daran jedoch die unausgesprochene (!) Erwartung auf Erfüllung eigener Erwartungen. Kommunikation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert häufig nach dem Schema: „Ich“ deute nur an, was ich sagen will (verstehe es vielleicht selbst noch nicht), und erwarte, dass „Du“ fraglos verstehst, was ich sagen will. Und: „Du“ deutest an oder sagst etwas, und „ich“ bin sicher zu wissen, was du meinst. Kommunikation basiert auf der Illusion des fraglosen Verstehens. Es mangelt an innerer Distanz und Differenzierung zwischen „Ich“ und „Du“. Diese gilt es, durch die Art der Beziehungsgestaltung zu fördern. Bei Äußerungen der KlientInnen wird solange nachgefragt, bis die berechtigte Aussicht besteht, im inneren Rollenwechsel tatsächlich verstanden zu haben, was gemeint ist. Auch Rückfragen sind hilfreich: „Ich habe verstanden, dass .... Habe ich Sie richtig verstanden?“ Umgekehrt ist es u. U. hilfreich, sich immer wieder zu vergewissern, wie die KlientInnen die eigenen Aussagen verstanden haben, um „fraglosen“ Missverständnissen vorzubeugen. Wünsche und Erwartungen sollten von beiden Seiten klar ausgesprochen werden. Auf dieser Basis kann daran gearbeitet werden, wechselseitig aufeinander einzugehen und ggf. Übereinstimmungen, jedoch auch Unterschiede in den Auffassungen festzustellen. An die Stelle der Illusion gemeinsamen Verstehens tritt damit allmählich das Erleben von Gemeinsamkeit zwischen grundsätzlich als getrennt erlebten psychischen Innenwelten, das für Entwicklungsniveau 2 kennzeichnend ist. Sonja Hintermeier (2008) skizziert in ihrer Arbeit zur Therapie der BPS, wie sie im fortgeschrittenen Stadium der Therapie die Integration der Handlungskompetenzen von Niveau 2 fördert. Die folgenden Passagen beziehen ihre Überlegungen – übertragen auf depressive Störungen – ein.
320
Hintermeier fordert ihre KlientInnen beispielsweise auf, mit ihr als Therapeutin einen inneren Rollenwechsel durchzuführen, um ihnen dann ein realistisches Feedback zu geben. Der innere Rollenwechsel gefolgt vom Rollenfeedback setzt – im oben genannten Sinne – zwei verschiedene Perspektiven miteinander in Verbindung. Die im inneren Rollenwechsel vermutete Befindlichkeit der Therapeutin wird mit deren eigenem Empfinden verglichen. Es ist hilfreich, ein gemeinsames Wir-Bewusstsein zu fördern. Dabei sollte aus therapeutischer Sicht jedoch Wert darauf gelegt werden, dass dies nicht pauschal im Sinne „frag- und wortlosen Verstehens“ erfolgt. Ähnlichkeiten und Unterschiede im Denken und Erleben sollten genau untersucht werden, bevor Gemeinsamkeiten ausdrücklich bestätigt werden. In diesem Sinne kann auch das Sharing der Therapeutin von großer Bedeutung sein. Auch dieses sollte jedoch differenziert ausfallen, um der Illusion von Gemeinsamkeit entgegen zu wirken. Abschließend sei erwähnt, dass die Förderung eines vergleichbaren Kommunikationsverhaltens auch im Alltag der KlientInnen hilfreich ist. Menschen, die ihre Beziehungen auf Störungsniveau 1-2 regulieren, geraten häufig in zwischenmenschliche Konflikte, weil sie meinen, andere fraglos zu verstehen, bzw. erwarten entsprechend verstanden zu werden. Rahmenbedingungen Die Gestaltung der Rahmenbedingungen verlangt aus meiner Sicht kaum besondere Aufmerksamkeit über das hinaus, was in der ambulanten Psychotherapie allgemein mit gut strukturierten Menschen notwendig und hilfreich ist. Es ist jedoch z. B. bei der Besprechung vertraglicher oder sonstiger Regelungen hilfreich, nicht vorschnell davon auszugehen, dass diese sich von selbst verstehen. Schnell kommt es zu Missverständnissen z. B. hinsichtlich der Regelungen von Ausfallgebühren. Bei der Besprechung der Rahmenbedingungen sollte gemäß des Strukturprinzips auf klare Kommunikation geachtet werden, um Missverständnissen vorzubeugen. Im Umgang mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, besteht immer die Gefahr, sich nur scheinbar zu verstehen, da vorschnell angenommen wird, der oder die andere meine dasselbe wie man selbst.
321
2.2 Status nascendi Die im Abschnitt zu akuten Interventionen beschriebenen Erwärmungsprozesse mündeten meist in status nascendi, in deren Verlauf bewusste Wahlen für konkrete Handlungsoptionen getroffen wurden. Das in diesem Abschnitt skizzierte Vorgehen zielt zunächst überhaupt nicht auf konkrete Änderungen des Handelns ab. Stattdessen steht im Vordergrund, unterschiedliche Rollen, Gefühle oder Perspektiven intrapsychisch ausreichend zu differenzieren und prinzipiell gleichberechtigt miteinander in Verbindung zu bringen. Auch dies führt langfristig – nicht direkt angesteuert – zu Veränderungen. Diese stellen sich vorrangig basal gesteuert mit den Qualitäten einer Spontaneitätslage ein. Demnach werden sie zunächst nicht bewusst als intendierte Veränderung erlebt. Angesichts der strukturellen Störungen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Phase des Übergangs als Krise erlebt wird. Schließlich besteht ein wesentliches Merkmal der KlientInnen gerade darin, dass sie wenig Zutrauen zum eigenen Erleben und zu eigenen Sichtweisen entwickeln konnten. Mangels ausreichend stabiler basaler Spannungs- und Emotionsregulation sind sie schnell darauf angewiesen, auf vertraute Interpretationsschemata zurückzugreifen – die selbstkritischen, entwertenden Überzeugungen, die als Resultat der Übernahme von Rollen wichtiger Bezugspersonen gegen das Selbst gerichtet werden. Frau Hagener klagte in einer der Sitzungen eindrücklich, sie habe wieder eine Woche mit schweren Depressionen hinter sich. Sie hatte die vorherige Sitzung deshalb sogar abgesagt, was bislang noch nicht vorgekommen war. Für sie war dies der eindeutige Hinweis auf eine Verschlechterung.
Wenn aus therapeutischer Sicht in einer solchen Situation die Möglichkeit besteht, dass es sich um einen status nascendi handeln könnte, gilt es, die zentrale Frage zu stellen, ob sich irgendetwas Neues oder Ungewöhnliches ereignet hat. Die Antwort lautet in aller Regel entschieden: Nein. Obwohl ich selbst angesichts der von Frau Hagener beschriebenen Entwicklung erschrocken war, vertraute ich auf meine ursprüngliche Einschätzung, dass die Therapie im Grunde gute Fortschritte machte. Ich fragte sie, ob sich etwas Neues und Ungewohntes ereignet hatte. Sie verneinte dies. Ich ließ mir das Geschehen konkret und anschaulich schildern. Dann verglichen wir die Ereignisse damit, wie dieselbe Situation etwa ein halbes Jahr zuvor abgelaufen wäre. Nun wurden Unterschiede deutlich. Im Sinne der oben beschriebenen Variation des Strukturprinzips tat ich deutlich meine Meinung kund, dass es sich um wichtige Veränderungen handelte. Einmal an diesem Punkt angelangt, wurden wir uns schnell einig, dass „die Einpeitscherin“ in
322
der Vergangenheit viel strenger und härter vorgegangen wäre. Damals hätte sie keine Sitzung ausfallen lassen, sondern sich unerbittlich in die Sitzung gepeitscht. So gesehen handelte es sich bei der Absage um ein Zeichen des wohlwollenderen Umgangs mit sich Selbst. Am Morgen der Sitzung, in der wir dies erörterten, hatte sie sich mit wohlwollender Strenge motiviert aufzustehen. Sie hatte zwar in den letzten Tagen das Bett kaum verlassen, dennoch war es etwas Neues, dass sie wohlwollend streng mit sich umging.
2.3 Kreative Phase In diesem Abschnitt zur kreativen Phase formuliere ich, zunächst anknüpfend an das letzte Beispiel, den – an die Erfordernisse von Störungsniveau 1-2 angepassten – Grundgedanken für die postaktionale Bewertung. Im Anschluss wird das Rollentraining von Selbstbehauptung thematisiert. Ich hatte erwähnt, dass es für Menschen, die ihr Erleben auf Niveau 1-2 regulieren, wichtig ist zu lernen, sich mit der Eindeutigkeit von Entwicklungsniveau 1 zu behaupten. Abschließend stehen strukturelle Veränderungen im Mittelpunkt. Ich erläutere zunächst, woran zu erkennen ist, dass KlientInnen ihr Erleben auf Niveau 2 regulieren. Im Anschluss werden Merkmale von Störungsniveau 2-3 aufgegriffen, die als Hinweis für weiterreichende strukturelle Veränderungen ausdrücklich gewürdigt werden. In der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation vorrangig auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, werden erlebte Geschichten konkret und orientiert an wahrnehmbaren Fakten rekonstruiert. Die in ihre als absolut erlebte Weltsicht eingebundenen KlientInnen sind auch dann meist nicht in der Lage, das Neue als solches zu würdigen. Dies ist Aufgabe der TherapeutInnen, die der Weltsicht der KlientInnen eine zweite subjektive Perspektive entgegensetzen. In der therapeutischen Arbeit mit Menschen, die ihr Erleben und Handeln auf Störungsniveau 1-2 regulieren, lautet der Grundgedanke für die postaktionale Bewertung: Nach der Analyse der betreffenden Situation äußert die Therapeutin ggf. ihre persönliche Meinung, dass Veränderungen stattgefunden haben. Im Anschluss wird gemeinsam mit den KlientInnen versucht, Einverständnis über diese Einschätzung zu erzielen. Dieser Grundgedanke zeigt sich auch in der oben beschriebenen postaktionalen Bewertung eines status nascendi. Im Umgang mit Menschen, die ihr Erleben auf Störungsniveau 0-1 regulieren, muss die Analyse der in Frage stehenden Erfah323
rung noch gezielt darauf ausgerichtet werden, Fakten und subjektive Interpretationen zu trennen. Dies ist nun nicht mehr erforderlich. Allerdings sollte die Situation konkret rekonstruiert werden, damit sich die TherapeutInnen ein eigenes Bild machen können. Bereits im achten Kapitel habe ich dargestellt, dass ich zu diesem Zweck gerne Fragen wie die Folgenden stelle: „Wie hätte dieselbe Situation vor einem Jahr ausgesehen? Hätten Sie genauso oder anders reagiert? Hätte die Depression genauso lange gedauert? Was wäre anders gewesen? Sind Depressionen in den letzten Wochen ähnlich häufig wie vor einem Jahr? Treten sie jetzt häufiger auf? Wenn ich die Menschen schon seit längerer Zeit kenne, äußere ich als Hilfs-Ich in Kenntnis der Vorgeschichte häufig, wie die Situation aus meiner Sicht in der Vergangenheit abgelaufen wäre. Wie im oben genannten Beispiel werden persönliche Eindrücke deutlich formuliert. Anders als im Umgang mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, muss es nicht dabei bleiben, lediglich eine zweite subjektive Perspektive „in die Welt zu setzen“. Es ist in aller Regel möglich, einen Prozess der gemeinsamen Verständigung anzuregen. Im Abschnitt zur Erwärmung habe ich darauf hingewiesen, dass es für KlientInnen wichtig ist, sich in Beziehungen mit der Klarheit von Entwicklungsniveau 1 durchzusetzen und dies verantwortlich zu tun. Im folgenden Beispiel berichtet Frau Hagener von einer solchen Veränderung, die nun postaktional gewürdigt wird. Sie hatte sich ihrer besten Freundin bislang zu sehr gefügt und ihren Ärger unterdrückt. Zuletzt hatte ihre Freundin sie mehrfach versetzt. Bereits des Öfteren hatte Frau Hagener klagend die Absicht geäußert, sie wolle die Beziehung am liebsten beenden. Gewagt hatte sie die offene Klärung jedoch nicht. Als sie mir dann bei einem unserer Termine erzählte, sie habe ihrer Freundin beim letzten Treffen alles gesagt, was sie störe, war sie zu Recht stolz. Ich ließ mir szenisch zeigen, wie sich das Gespräch abgespielt hatte. Dabei wurde deutlich, dass Frau Hagener sich selbst und ihren Ansichten treu geblieben war. Sie hatte für ihre Freundin zwar Verständnis gezeigt, war jedoch von ihrer eigenen Meinung nicht abgewichen. „Mir war es egal, ob sie hinterher nichts mehr mit mir zu tun haben will. Ich wollte ihr sagen, wie es mir geht.“ Im Weiteren untersuchten wir, wie sie sich gefühlt hatte. Dies war nicht schwierig, da sie vor Stolz strahlte. Wir fanden aber nicht nur heraus, dass sie stolz und zufrieden war. Sie war speziell deshalb mit sich zufrieden, weil es sich gut angefühlt hatte, „mir treu zu bleiben... ich habe mich nicht verbogen... habe mich hinterher einen Kopf größer gefühlt.“
Menschen, die ihr Handeln vorrangig auf Störungsniveau 1-2 regulieren, brauchen häufig Unterstützung, um Rollen, in denen sie sich selbst behaupten, zu
324
entwickeln. Ich übe mit ihnen nur selten ausdrücklich selbstbehauptendes Verhalten. Häufig thematisiere ich jedoch die Idee des „längeren Hebels“. Die KlientInnen erwarten bislang von anderen unausgesprochen die Erfüllung ihrer Wünsche. Da dies aus Einsicht – quasi freiwillig – geschehen soll, standen sie bislang kaum vor einer, für den Umgang mit Konflikten wichtigen Frage: Welche Rollenerwartungen und Ziele sind tatsächlich durchsetzbar und welche nicht? Wenn sie lernen sich selbst zu behaupten, wird diese Frage bedeutsam. Sonst besteht die Gefahr, Ziele zu verfolgen, die sich nicht durchsetzen lassen. An dieser Stelle ist einer der Grundgedanken hilfreich, die im letzten Kapitel zur Situationsrekonstruktion entwickelt wurden: Unterstütze KlientInnen dabei, ein von ihnen gewünschtes Ziel konkret zu formulieren. Dies zu erreichen sollte realistisch sein und in ihrer Macht liegen. Mit dem hier im Mittelpunkt stehenden Personenkreis konzentriere ich mich vor allem auf den zweiten Teil dieser Leitlinie: die Frage, ob es tatsächlich in ihrer Macht steht, die gesetzten Ziele zu erreichen. Salopp formuliert frage ich sie immer wieder, ob sie wirklich „am längeren Hebel sitzen“. Nur wenn dies der Fall ist, sollte man versuchen, ein Ziel gegen die Interessen von anderen durchzusetzen. Damit kehre ich zum letzten Beispiel zurück und leite zum Thema der strukturellen Veränderungen über. Das Beispiel zeigt, wie es sich auswirkt, wenn Menschen anfangen, ihr Erleben und Handeln auf Entwicklungsniveau 2 zu regulieren. Frau Hagener hatte nicht einfach impulsiv geschimpft, wie dies früher manchmal vorgekommen war. Sie hatte ihre Interessen auf eine Weise durchgesetzt, zu der sie stehen konnte. Sie fühlte sich selbst dafür verantwortlich. In der Begegnung zweier – psychisch getrennt erlebter – Menschen hatte sie sich als eigenständige Person dargestellt, ohne dabei die Interessen ihrer Freundin vollständig beiseite zu schieben. Es war ihr in dieser Situation gelungen, ihre Identität zu gestalten. Dies führte zu einem ungekannten Gefühl der Verbindung mit sich selbst. Zufrieden erlebte sie sich mit sich selbst identisch. Auch die folgende Episode verdeutlicht, dass Frau Hagener allmählich lernte, ihr Selbst auf Niveau 2 zu regulieren. Diesmal fiel ihre Schilderung weniger überschäumend aus. Sie berichtete, dass sie sich am Vortag, dem fünften Todestag ihrer Mutter, sehr depressiv gefühlt hatte – „aber nicht mehr so wie früher“. Dies habe sie schon bemerkt, während es ihr schlecht ging.
325
Hier sind zwei Dinge bemerkenswert: Einerseits hatte Frau Hagener selbst das Neue bestätigt. Sie übernahm die Verantwortung für die Veränderung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur langfristigen Stabilisierung erreichter Fortschritte. Andererseits hatte sie während ihrer depressiven Verstimmungen ein gewisses Maß an Rollendistanz bewahrt. Auch dies war neu. Sie nahm ihre Verfassung gleichzeitig auf zweierlei Weise wahr: Sie empfand sich einerseits als depressiv, es ging ihr schlecht, sie machte sich Vorwürfe etc. Andererseits erkannte sie gleichzeitig die positiven Veränderungen. Im Folgenden werden die charakteristischen Merkmale von Störungsniveau 2-3, die bereits im fünften und siebten Kapitel genannt wurden, in dem therapeutischen Kontext dargestellt, in dem sie nach meiner Meinung vorrangig von Interesse sind. Mir erscheint Niveau 2-3 weniger als feste Struktur der Selbstregulation, sondern als Übergangsstadium wichtig zu sein. Das Auftauchen von Merkmalen dieses Niveaus macht deutlich, dass wichtige therapeutische Fortschritte und strukturelle Veränderungen erreicht werden. Diese sollten entsprechend gewürdigt werden. Auf Entwicklungsniveau 2 ist es in Anfängen möglich, widersprüchliche Rollen, Gefühle oder Ziele miteinander zu verbinden. Erst mit Integration der neutralen Beobachterperspektive von Niveau 3 wird es jedoch möglich, die widersprüchlichen Elemente zu etwas Neuem, die Widersprüche Auflösenden, zu integrieren. Dabei kann es sich um eine neue Rolle, ein neues emotionales Erleben, eine neue Sicht von Selbst und Anderen oder auch um ein neues Ziel handeln. Ähnliches gilt für die auf Niveau 2 beginnende Differenzierung von realen und idealen Vorstellungen. Die Unterscheidung wird deutlich, es ist jedoch noch nicht möglich, sich eindeutig von der Illusion, das Ideale sei erreichbar, zu lösen. Die Integration der neutralen Beobachterperspektive von Niveau 3 macht dies möglich. Störungsniveau 2-3 markiert den Beginn des Abschiedsprozesses von lieb gewonnenen Illusionen. Das folgende Beispiel verdeutlicht beide Prozesse. Frau Hagener hatte bereits verschiedenste Phasen des Abschieds von ihrer Mutter durchlaufen. Die folgende Episode, die mit einer erneut intensivierten Trauer einherging, zeigte mir, dass sie ihr Erleben auf Störungsniveau 2-3 regulierte. In der entsprechenden Sitzung hatte sie zunächst von der neuerlichen Trauer erzählt. Dann meinte sie, sie könne ihre Mutter jetzt „neutraler sehen… ich finde so etwas wie Frieden mit ihr“. Bislang habe sie immer gedacht, die Mutter könne sie gar nicht so geliebt haben, wie sie selbst umgekehrt die Mutter geliebt habe. Dies sehe sie nun anders. Sie habe es wohl doch getan. „Sie konnte nur nicht anders... sie war selbst gefangen.“
326
Frau Hagener entwickelte allmählich eine neue, integrierte Sicht ihrer Mutter. Damit einher ging die intensivierte Trauer. Für mich war dies der Hinweis, dass Frau Hagener allmählich in der Lage war, ihre Mutter tatsächlich loszulassen. Auch in triadischen Konflikten wird es allmählich möglich, das eigene Erleben und Handeln aus einer neutralen Position zu regulieren. Triadische Kompetenz entwickelt sich. Wenn ihr Vater in der Vergangenheit gegen die verstorbene Mutter gewettert hatte, war Frau Hagener stets für diese in die Bresche gesprungen und hatte sie verteidigt. In einer der Sitzungen berichtete sie, es habe ihr diesmal nicht so viel ausgemacht, dass ihr Vater geschimpft habe. Er habe mit einigen seiner Aussagen sogar recht, auch wenn sie selbst ihre Mutter anders erlebt habe. Sie habe diesmal nichts gesagt, damit sei es ihr deutlich besser ergangen.
Mit der Integration von Niveau 3 wird es möglich, sich selbst auf langfristige, persönlich bedeutsame Werte und Ziele festzulegen und diese zu verfolgen. Auch diese Entwicklung bahnt sich im Übergang von Niveau 2 zu Niveau 3 bereits an. Gleiches gilt für Selbst-Empathie, die Fähigkeit, wohlwollend mit sich umzugehen und sich dabei mit milder Strenge auch zu unliebsamen, aber als notwendig erachteten Tätigkeiten zu aktivieren. Frau Hagener nahm im späteren Verlauf der Therapie wieder Kontakt zu ihrer Freundin auf. Sie wollte jedoch nicht erneut in alte Abhängigkeiten geraten und sich treu bleiben. Dies gelang ihr zwar nicht auf Anhieb, aber sie lernte mit der Zeit, eine gute Distanz in dieser Beziehung zu wahren. Misserfolge konnte sie hinnehmen, ohne sich übermäßig zu entwerten und ihre Ziele aus dem Blick zu verlieren.
3.
Langfristige Arbeit bei gut integrierter Struktur
Um die Unterschiede im therapeutischen Vorgehen bei strukturellen Störungen einerseits und bei gut integrierter Struktur andererseits möglichst deutlich herauszuarbeiten, folge ich in dieser Darstellung dem Muster des letzten Abschnitts; erneut formuliere ich zu den bereits behandelten Themenbereichen Grundgedanken. Menschen mit gut integrierter Struktur gelingt es im Allgemeinen, ihr Erleben und Handeln mit Hilfe der Handlungskompetenzen aller Rollenebenen und Niveaus zu regulieren. Sie können Rollenerwartungen und Ziele flexibel und anpassungsfähig gestalten. Lediglich themenspezifisch gelingt die Integration
327
der Handlungskompetenzen nicht. In einzelnen Lebensbereichen bestimmen spezifische perfekte Ziele, die vorrangig basal reguliert werden, das Handeln. Ich erinnere an Frau Frankfurter, die Rechtsanwältin, die seit mehreren Jahren unter Depressionen litt, nachdem nicht sie, sondern eine Kollegin zur Teilhaberin einer großen Sozietät gemacht worden war. Frau Frankfurter musste auf dem Bauernhof der Eltern schon früh erwachsen werden. Angesichts der mangelnden Lebenstüchtigkeit ihrer Mutter musste sie schnell Verantwortung übernehmen und Leistung erbringen. Vermutlich hatte sie von der Mutter schon als Säugling wenig Wärme und Geborgenheit erfahren. Vor diesem Hintergrund hatte sie – typisch für Menschen mit pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung – das perfekte Annäherungsziel entwickelt, durch Stärke und makellose Leistung die unbewusst weiterhin ersehnte Zuwendung und Liebe zu erreichen. Sie sprach tatsächlich aus, dass sie von sich erwarte, absolut perfekt zu funktionieren. Das sei doch selbstverständlich. Gleichzeitig war sie ebenso perfekt bemüht, jede Art von Schwäche, Verletzlichkeit und Fehlerhaftigkeit zu vermeiden. Wenn wir zweimal über dieselbe Thematik sprechen mussten, ohne dass sie sofort das Wesentliche gelernt und in ihrem Alltag umgesetzt hatte, wertete sie das als Versagen. Bei Anzeichen von Traurigkeit betrachtete sie sich als „Memme“. Natürlich war es grundsätzlich unmöglich, diese Ziele zu erreichen. Zudem versagte sie sich in der Rollenübernahme mit der Mutter auto-telisch jegliche Anerkennung. Perfekt war wohlgemerkt „selbstverständlich“. Wenn sie sich bei Fehlern ertappte, war sie „gnadenlos“ mit sich.
Die grundsätzliche Ausrichtung der therapeutischen Arbeit mit Menschen, die über eine gut integrierte Struktur verfügen, zielt darauf ab, ihnen zu ermöglichen, sich auch in den spezifischen Lebensbereichen, in denen sie perfekte Ziele und Rollenerwartungen verfolgen, ausreichend komplex regulierte, flexible Ziele zu setzen. 3.1 Erwärmung als Eröffnung von Wahlmöglichkeiten Blickt man auf die langfristige Arbeit an der zugrunde liegenden motivationalen Dynamik der depressiven Störung, so zielt der Erwärmungsprozess darauf, den KlientInnen die Wahl von Alternativen zu den alten, perfekten Zielen zu ermöglichen. Der inneren Logik des Erwärmungsprozesses folgend, gilt es zunächst eine möglichst umfassende Definition des Problems zu entwickeln. Menschen, die unter strukturellen Störungen leiden, haben grundsätzliche – eben strukturell bedingte – Schwierigkeiten, ein ausreichend komplexes Ver328
ständnis problematischer Situationen zu konstruieren. Oben wurde erläutert, dass Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 erfolgt, lernen müssen, Situationen so zu konstruieren, dass mehrere Sichtweisen prinzipiell gleichberechtigt zusammen betrachtet werden. Bei Menschen mit gut integrierter Struktur gibt es diese grundsätzlichen Schwierigkeiten nicht. Hier steht die Arbeit an einer themenspezifischen Problemdefinition ganz im Vordergrund. Die Situationsrekonstruktion der problematischen Situation zielt darauf ab, bislang nicht berücksichtigte, für das Verständnis der perfekten Ziele relevante Facetten der Situation zu integrieren, um ein möglichst komplexes Verständnis der Lage zu erreichen. Als Frau Frankfurter in die Therapie kam, sah ihre Problemdefinition im Wesentlichen so aus, dass sie aus ihr unerfindlichen Gründen nicht mehr in der Lage war, wie gewohnt ihre Leistung zu bringen. Sie sah lediglich einen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Auftreten der depressiven Beschwerden und der Enttäuschung, nicht Teilhaberin der Sozietät geworden zu sein. Darüber hinaus bestand ihre Problemdefinition vorwiegend aus Selbstanklagen und dem damit verbundenen Anspruch, endlich wieder wie gewohnt zu funktionieren.
Die Aufgabe, eine ausreichend komplexe Problemdefinition zu entwickeln, ist nicht zu Beginn der Therapie zu bewältigen. Im Verlauf der Therapie mit Frau Frankfurter wurden sukzessive verschiedene Facetten des Problems erarbeitet. Dies geschah vorrangig im Rahmen der therapeutischen Strategie des wahren zweiten Mals, mit der ich mich gleich befasse. Ich gehe davon aus, dass diese Strategie in den meisten Fällen im Mittelpunkt des therapeutischen Vorgehens steht, wenn die Struktur der KlientInnen gut integriert ist. Zuvor sei jedoch erwähnt, dass die Arbeit mit therapeutischen Rahmenbedingungen einen deutlich geringeren Stellenwert hat, als dies insbesondere in der Therapie mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 bzw. 0-1 funktioniert, der Fall ist. Abgesehen von vereinzelt möglichen themenspezifischen Schwierigkeiten im Umgang mit vereinbarten Rahmenbedingungen dienen diese allein dem Zweck, den Rahmen für den therapeutischen Prozess abzustecken.
329
Wahres zweites Mal – Selbsterkenntnis perfekter Ziele In der Arbeit mit Menschen, die an strukturellen Störungen leiden, werden auf unterschiedlichen Komplexitätsebenen vorbereitende Schritte getätigt, ohne dass die Art der Selbsterkenntnis, die Moreno mit seiner Formulierung vom wahren zweiten Mal verbindet, im engeren Sinne angestrebt wird. Zuletzt wurde erläutert, dass KlientInnen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, zwar den perfekten Charakter ihrer Annäherungs- und Vermeidungsziele sowie deren relevante biografische Hintergründe erkennen sollen, ohne dass damit jedoch direkt Wahlen angestrebt werden. Sie sollen die Fähigkeit entwickeln, die mit dieser Selbsterkenntnis verbundene Spannung und Ambiguität zu regulieren. Die von Moreno ins Auge gefasste Selbsterkenntnis wird nur dann direkt angestrebt, wenn die Struktur eines Menschen gut integriert ist. Selbsterkenntnis wird insofern gefördert, als der perfekte Charakter der Annäherungs- und Vermeidungsziele, das eigene Leid als Konsequenz dieser Zielsetzung sowie die relevanten biografischen Hintergründe herausgearbeitet werden. Angestrebt wird damit die Modifikation von Volitionsstärken zur Eröffnung von Wahlmöglichkeiten. Anhand einiger Episoden aus der Therapie mit Frau Frankfurter veranschauliche ich die Arbeit im Sinne von Morenos wahrem zweiten Mal. Im Gespräch, in imaginierten Szenen und auch im psychodramatischen Spiel auf der Spielbühne standen in der Anfangsphase vorrangig Aspekte der Beziehung zur Mutter sowie der Beziehung zum Selbst im Fokus. Anfänglich dominierte ein positives Bild der Mutter. Frau Frankfurter ließ nichts auf sie kommen. Dass sie selbst in ihrer Kindheit ein erhebliches Maß an Verantwortung übernehmen musste, stellte sie als vollkommen selbstverständlich dar. Ebenso fraglos gestand sie sich selbst keinerlei Anerkennung und kein Wohlwollen zu. Harte und hohe Ansprüche sowie die erwähnte gnadenlose Selbstkritik dominierten die Beziehung zum Selbst. Die bis zu diesem Zeitpunkt implizit dominierende Problemdefinition bot mir Ansatzpunkte für die Erkenntnis, wie Frau Frankfurter mit perfekten Zielen zu ihrem Dasein in Fesseln (vgl. Moreno) beitrug. Sie selbst erkannte ihren Perfektionismus und sah, dass ihr die eigene Gnadenlosigkeit nicht gut tun konnte. Beides war für sie jedoch alternativlos.
Wie dies bei gut integrierter Struktur in den von perfekten Zielen geprägten Lebensbereichen häufig der Fall ist, regulierte sie ihr Erleben in Bezug auf die
330
fraglichen Themen auf Störungsniveau 0-1. Der längerfristige Prozess der Selbsterkenntnis begann von daher damit, dass ich – passend zu Niveau 0-1 – zunächst selbst eine alternative Sichtweise ins Spiel brachte, die Frau Frankfurter natürlich noch zurückwies. In einer Reihe von Sitzungen sprach ich von dem kleinen Mädchen, das sie in der Kindheit gewesen war, und lobte es für seine große Tatkraft, die Verantwortung, die es übernommen hatte, und ihre Liebe zu ihrer Mutter und den Brüdern. Im Verlauf mehrerer Sitzungen doppelte ich es und begann vorsichtig, unerfüllte Bedürfnisse und Wünsche, aber auch schmerzliche Empfindungen und Trauer anzusprechen. Wie nicht anders zu erwarten war, lehnte Frau Frankfurter zunächst meine Anerkennung für dieses Mädchen und die von mir geäußerten Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle ab. Gemäß der Grundgedanken für die Arbeit mit Störungsniveau 0-1 war jedoch zumindest eine zweite subjektive Perspektive auf der Bühne erschienen. Ähnlich ging ich im Übrigen auch mit dem Thema Mutter um. Ich brachte den Blickwinkel ins Spiel, dass sie ihrem Kind nicht das gegeben hatte, was dieses gebraucht hätte – zunächst mit demselben Ergebnis. Bei einem Familienfest machte Frau Frankfurter eine für sie aufwühlende Erfahrung. Einer der Brüder sagte ihr mit großer Selbstverständlichkeit, sie habe ihm damals das Leben gerettet. Sie sei es doch gewesen, die die ganze Familie geführt habe. Die Mutter sei dazu nicht in der Lage gewesen. Aufgewühlt – Anzeichen dafür, dass sie einen status nascendi erreicht hatte – begann Frau Frankfurter die neue Sichtweise ernsthaft in Erwägung zu ziehen; sie begann das Problem auf Störungsniveau 1-2 zu regulieren. Die ursprünglich abgelehnte Sichtweise wurde erträglicher. Ich schlug ihr vor, sich selbst aus der Perspektive des Bruders einen Brief zu diesem Thema zu schreiben. Der innere Rollenwechsel sollte die eingeleitete Entwicklung fortführen. In der folgenden Sitzung berichtete Frau Frankfurter, sie sei nach dem Schreiben sehr traurig gewesen. Ihr sei deutlich geworden, was sie in ihrem Leben alles verpasst hatte. In den folgenden Sitzungen erkannte sie immer klarer, wie sie gezwungen gewesen war, weit über die Kräfte eines kleinen Mädchens hinaus Verantwortung zu tragen. Sie begriff, dass sie seit ihrer Kindheit Leistung mit der Hoffnung verband, als liebenswert wahrgenommen zu werden. Sie erkannte zudem, wie sie sich genau dieses Empfinden als Erwachsene selbst versagte. Eine eher alltägliche Konfrontation mit ihrer Mutter, die sich bei einem Besuch einmal mehr desinteressiert gezeigt hatte, gab dann den Anstoß, dass Frau Frankfurter lange zurückgehaltene Gefühle von Schmerz, Trauer aber auch von Wut kathartisch zulassen konnte.
Bereits vorher hatte sich die perfekte Qualität ihres Bemühens um Leistung und Stärke bzw. ihrer Vermeidung von Schwäche Stück für Stück abgeschwächt. Dass sie nun intensive, „psychodramatisch“ regulierte Gefühle zulassen konnte, ermöglichte einen bislang nicht dagewesenen Integrationsschritt. Auf derselben 331
Regulationsebene, der psychodramatischen, konnte sie nun sowohl die alten Ziele als auch die bislang vermiedenen Gefühle erleben. Dies führte zu einer deutlichen Schwächung der Wünschbarkeit der perfekten Ziele. Aus meiner Sicht war ein zentraler status nascendi der Therapie erreicht. Zu diesem kam es, weil im Zuge des hier nur knapp skizzierten therapeutischen Prozesses die Volitionsstärke der alten, perfekten Ziele geschwächt und die der alternativen Ziele gestärkt worden waren. Im Abschnitt zum status nascendi komme ich auf diesen Therapieabschnitt zurück. Zunächst widme ich mich jedoch der Gestaltung von Rolleninteraktionen auf der Begegnungsbühne. Gestaltung von Rolleninteraktionen Die Überlegungen zur Arbeit mit den verschiedenen Strukturniveaus haben gezeigt, dass die Gestaltung der therapeutischen Beziehung gerade bei schweren strukturellen Störungen von besonderer Bedeutung ist. Dies hat damit zu tun, dass in der Arbeit mit Störungsniveau 0 und 0-1 vielfach zunächst Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit gemeinsam an therapeutischen Inhalten gearbeitet werden kann. Für die drei bislang behandelten Strukturniveaus konnten Variationen des Strukturprinzips formuliert werden, um die spezifische Strategie zur Förderung von Begegnung zu beschreiben. Für die Arbeit mit gut integrierter Struktur laut das Prinzip zur Förderung von Begegnung, wie bereits in Kapitel 8 ausgeführt wurde: TherapeutInnen machen sich für die KlientInnen mit der eigenen Beziehungsgestaltung direkt „zum Problem“, indem sie mit Hilfe personaler Botschaften die vertrauten Rollenkonfigurationen der therapeutischen Beziehung durchbrechen. Damit schaffen sie einen Jetzt-Moment für die KlientInnen, die die Möglichkeit haben, sich auf eine Ich-Du-Begegnung einzulassen oder sie zu vermeiden. Die KlientInnen können sich nun für oder gegen eine Ich-Du-Begegnung entscheiden. Im letztgenannten Fall wird es möglich, sie in situ mit ihrer Begegnungsabsage zu konfrontieren. Die folgende Episode aus der Arbeit mit Frau Frankfurter ereignete sich in der ersten Hälfte des im Zusammenhang mit dem „wahren zweiten Mal“ skizzierten umfassenden Erwärmungsprozess, in dem die Volitionsstärke der alten perfekten Ziele und der damit verbundenen Beziehungsmuster gesenkt wurde.
332
Frau Frankfurter arbeitete zu dieser Zeit sehr motiviert mit. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass ich sie nicht wirklich erreichte. Sie war zur „äußerst tüchtigen Klientin“ geworden, so wie sie eine äußerst tüchtige Rechtsanwältin und eine ebenso tüchtige Mutter und Ehefrau war. Liefe unser Kontakt weiter auf dieser Ebene, so würde es kaum gelingen, die Volitionsstärke der perfekten Zielsetzungen nachhaltig zu senken. Sie hatte schon mehrfach erwähnt, dass sie zu mir volles Vertrauen habe, da ich ein „Profi“ sei. In der hier relevanten Sitzung ergab es sich, dass wir erneut das Thema Vertrauen und Misstrauen besprachen: Sie hatte in ihrem Leben Grund gehabt misstrauisch zu werden. Wieder fiel die Formulierung, sie habe zu mir volles Vertrauen, da ich „Profi“ sei. Ich entschloss mich, die Gelegenheit beim Schopf zu packen und ihr mit selektiver Offenheit zu begegnen. Ich sagte, es freue mich einerseits, dass sie mir vertraue. Ich fühle mich jedoch andererseits beklommen, da sie mir dieses Vertrauen nur in meiner Rolle als Profi zuspreche. Es entstehe für mich der Eindruck, ihr Vertrauen gelte nicht mir als Person. Als solche fühle ich mich ignoriert.
Mit meiner Aussage hatte ich die Grenzen, innerhalb derer wir unsere Beziehung in den Rollen der Klientin und des Therapeuten gestalteten, überschritten. Ich hatte Frau Frankfurter auf der Begegnungsbühne ganz unverhofft vor ein Problem gestellt und einen Jetzt-Moment geschaffen. Es war nun die Frage, ob sie sich auf einen status nascendi und eine Ich-Du-Begegnung einlassen konnte. Sie war sichtlich erschüttert und irritiert, brachte aber den Mut auf, sich der Situation zu stellen. Sie hatte zwar Fragen, verstand zunächst nicht, was ich meinte, aber sie ließ sich doch weiter auf die Erschütterung der bislang vertrauten Beziehungskonstellation ein. Wir versuchten zunächst, meine Aussage und deren Bedeutung weiter zu klären. Ich meinte, es verhalte sich mit ihrer Aussage so, als sage sie zu ihrer Tochter, sie habe sie richtig lieb, weil sie sich vollkommen darauf verlasse, dass sie immer gute Zensuren nach Hause bringe. Wenn sich Vertrauen oder Zuneigung nur auf eine bestimmte Rolle oder eine bestimmte Leistung bezöge, werde nicht der ganze Mensch gemeint. In der Folge erörterten wir, dass sie in ihrer Kindheit hatte lernen müssen, sich mit dieser Form von Beziehungsgestaltung vor den stetigen Enttäuschungen durch die Mutter zu schützen. Ich ging dann noch einen Schritt weiter und sagte ihr, dass ich sie möge. Dies war tatsächlich der Fall. Damit kreierte ich einen weiteren Jetzt-Moment, da sie persönliche Bestätigung bestenfalls für einzelne Leistungen zuließ. Wie ich erwartet hatte, wehrte sie meine Aussage ab. Ich erklärte ihr, sie könne eine solche Aussage nicht an sich heranlassen, wenn sie mich auf die Rolle des professionellen Therapeuten reduziere. Ihr Schutz führe nicht nur in der Therapie dazu, dass sie die Zuneigung anderer Menschen nicht annehmen könne. An dieser Stelle wurde sie spürbar traurig und nachdenklich.
333
Ohne dass ich an dieser Stelle näher darauf eingehe, glaube ich, dass Frau Frankfurter und ich in dieser Stunde auf verschiedenen Ebenen Zyklen der Spontaneität-Kreativität durchliefen. Dass sich durch die Sitzung unterschwellig Verschiebungen von Volitionsstärken ergeben hatten, merkte ich gleich zu Beginn der nächsten Sitzung. Frau Frankfurter begann diese nämlich mit dem Satz, sie habe zum ersten Mal richtig Sehnsucht nach und Freude auf die Sitzung verspürt. Es sei das Gefühl gewesen, dass es hier irgendetwas Gutes gebe. Auch vorher war sie sehr motiviert gekommen, aber als „tüchtige Klientin“. Jetzt waren offenbar eine tiefe innere Bedürftigkeit und die damit verbundenen Emotionen angeklungen. Im Weiteren kam ihre Angst zur Sprache, sie könne mich gekränkt haben, was ich ausdrücklich verneinte. Dann meinte sie erneut, sie glaube schon, dass sie Vertrauen könne. Sie vertraue etwa ihren Freunden vollkommen. Bei näherer Untersuchung wurde jedoch deutlich, dass sie stets eine „perfekte Gastgeberin“ sein musste, auch wenn sie Freunde zu Besuch einlud. Über diese und weitere Konkretisierungen wurde für Frau Frankfurter emotional unmittelbar spürbar, wie tief verwurzelt in ihr das Gefühl verankert war, nicht liebenswert zu sein und nur dann Anerkennung zu bekommen, wenn sie Leistungen erbrachte.
Der Schwerpunkt dieser Sitzung lag zunächst darauf, im Sinne einer kreativen Phase die neuen Erfahrungen der vorhergehenden Stunde zu konsolidieren. Durch die Generalisierung der Erkenntnisse auf andere Lebensbereiche wurde im weiteren Verlauf der Sitzung eine tiefe Traurigkeit zugänglich, die Frau Frankfurter in dieser Form noch nicht erlebt hatte. Aus einer umfassenderen, längerfristigen Perspektive betrachtet wurde der begonnene Erwärmungsprozess vorangetrieben, der noch eine ganze Reihe von Sitzungen andauerte. Einerseits konnte sie zunehmend ihre Sehnsucht nach Zuwendung aber auch die mit deren Versagung verbundene Trauer spüren. Andererseits war sie zunehmend verunsichert, da sich die Sicherheit, die sie durch ihr altes, ganz auf Leistung und Stärke ausgerichtetes System gewonnen hatte, langsam lockerte. Sie hatte Angst, ob sie noch gemocht werde, wenn sie nicht mehr so perfekt funktioniere, wie sie dies gewohnt war. Sie war verunsichert, ob sie sich selbst noch trauen könne, wenn sie sich nicht mehr gnadenlos in die Pflicht nahm. Während sie sich Stück für Stück von ihren alten perfekten Zielsetzungen löste, zweifelte sie häufig an ihrem Selbstwert und schämte sich, wenn sie bemerkte, dass sie den alten Idealen nicht gerecht wurde. In dieser Phase kam es zum oben erwähnten emotionalen Durchbruch, den ich als zentralen status nascendi des Therapieverlaufs bezeichnet habe.
334
3.2 Status nascendi Anders als in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen kann man als TherapeutIn in der Arbeit mit KlientInnen, deren Struktur gut integriert ist, darauf vertrauen, dass sie die Verunsicherung des status nascendi ausreichend regulieren können. Auch sie sind vielleicht verunsichert oder erleben den Schritt ins Neue krisenhaft. Auch sie sind in diesen Momenten auf Hilfs-Ich-Kompetenzen ihrer TherapeutInnen angewiesen. Deren unterstützende Funktion hat jedoch eher begleitenden Charakter, während sie speziell in der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0 oder 0-1 funktioniert, vorrangig tragenden, häufig schwer tragenden Charakter hat. Im technischen Vorgehen zeigt sich dies darin, dass TherapeutInnen im letztgenannten Fall vornehmlich als Doppelgänger gefordert sind, während sie in der Arbeit mit gut strukturierten Menschen stärker die Funktion des Doppels übernehmen. Diese einleitenden Überlegungen gilt es zu berücksichtigen, wenn ich im Weiteren einige allgemeine Anmerkungen zu den Qualitäten von status nascendi in der Therapie depressiver Störungen mache. Status nascendi als bewusste Wahl stehen in der Therapie mit depressiven Menschen vor allem dann im Vordergrund, wenn es um die im ersten Abschnitt erörterten akuten Interventionen geht. In der langfristig angelegten Arbeit an den dynamischen Hintergründen der Störung spielen Spontaneitätslagen eine zentrale Rolle. Dies gilt, wie ich vermute, in besonderen Maße für die Arbeit mit gut strukturierten Menschen, aber auch in der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, gilt die Aussage bereits. Angesichts der negativen und selbstkritischen Haltung von depressiven Menschen ist anzunehmen, dass die Spontaneitätslagen vornehmlich als Krise erlebt werden. Dies gilt sicherlich für die Arbeit mit strukturell gestörten Menschen. Depressive Menschen neigen dazu, status nascendi im Sinne einer Symptomverschlechterung zu interpretieren. Wenn sie also im Verlauf der Therapie über eine solche klagen, ist es immer wichtig, die Möglichkeit im Blick zu behalten, dass der betreffende Mensch sich auf der Schwelle zu Neuem befindet. Menschen mit gut integrierter Struktur dürften allerdings häufiger Erfahrungen des flows machen, als dies den Anschein hat. Nach meinem Eindruck wird dieser jedoch vergleichsweise selten bewusst wahrgenommen, anders als in der Therapie von Angststörungen. Die Ausführungen, die im achten Kapitel zur Bedeutung der Spontaneitätslage gemacht wurden, gelten nach diesen Überlegungen ganz besonders für die
335
Therapie mit depressiven Menschen. PsychodramatherapeutInnen sollten SpezialistInnen im Erkennen von Veränderungen und Neuem bei ihren KlientInnen sein. Frau Frankfurter machte häufiger Erfahrungen des flows. Dies wurde ihr jedoch oft erst durch unsere gemeinsame Untersuchung der Ereignisse deutlich. Positiv erlebte sie Situationen im beruflichen Kontext, in denen sie sich auf selbstverständliche und entspannte Weise durchsetzte. Sie war es so gewohnt, sich bewusst anzustrengen, wenn sie etwas erreichen wollte, dass ihr diese Veränderungen überhaupt nicht auffielen. Hier zeigte sich erstmals, dass sie im Zuge einer Vielzahl von kleinen und größeren flow-Erfahrungen lernen musste, ihren innersten (psychosomatischen und psychodramatischen) Impulsen zu trauen. Auch was ihr leicht von der Hand ging, konnte „gut“ sein. Dies war für sie völlig neu. Krisenhaft verliefen dagegen regelmäßig solche Schritte auf neues Territorium, in denen sie sich (unbewusst) traute (Spontaneitätslage), mehr Verletzlichkeit und Schwäche zuzulassen. In diesen Momenten kamen alte, gnadenlos verurteilende Sinnstrukturen immer wieder zum Einsatz und es bedurfte aktiver Arbeit, um Frau Frankfurter deutlich zu machen (punktuell mit der Klarheit von Niveau 1), dass diese Entwicklung aus meiner Perspektive ausgesprochen positiv einzuschätzen war.
Auf den oben erwähnten status nascendi, in dessen Verlauf Frau Frankfurter Trauer, aber auch Wut zulassen konnte, gehe ich etwas ausführlicher ein. Nachdem sie sich in der Anfangsphase der Therapie zunächst heftig gegen die Vorstellung gewehrt hatte, irgendwann weinen zu müssen, hatte sie im Verlauf der Sitzungen als „gute Klientin“ die Flucht nach vorn angetreten. Sie drängte mich, ich möge sie doch richtig bearbeiten, damit es endlich zum großen Ausbruch komme. Ich hatte dieses Ansinnen zurückgewiesen und ihr die Gründe erklärt. Eine Woche nachdem es in der Therapiestunde tatsächlich zur emotionalen Katharsis gekommen war, kam sie „vollkommen erschöpft und ausgelaugt“ in die Sitzung. Eine Phase intensiver Trauer kann zwar anstrengend sein, aber diese Formulierung irritierte mich denn doch. Es wurde deutlich, dass sie sich in der Woche enorm angestrengt hatte, um nun wirklich gründlich traurig zu sein. Sie schien sich geradezu in traurige Gedanken hineingesteigert zu haben in der Annahme, dass mehr auch besser ist. Als mir diese Zusammenhänge deutlich wurden, erklärte ich ihr, dass es nicht notwendig sei, sich so anzustrengen. Sie möge doch prüfen, ob Trauer oder Wut „von selbst kämen“ oder nicht. Kurze Zeit später meinte sie bereits, es gehe ihr deutlich besser. Auch in den folgenden Tagen und Wochen waren keine intensiven emotionalen Abreaktionen mehr „erforderlich“. Allerdings war als neue Facette der Problemdefinition das Thema „Kontrolle“ bzw. das Loslassen von Kontrolle deutlich geworden.
336
3.3 Kreative Phase Die Überlegungen zum status nascendi machen bereits deutlich, dass TherapeutInnen bei der postaktionalen Bewertung vergleichsweise zurückhaltend bleiben können, wenn die Struktur der KlientInnen gut integriert ist. In der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen ist es dagegen erforderlich, die Bestätigung des Neuen teilweise sehr bestimmt und klar gegen die Einschätzung der KlientInnen zu behaupten. Für die Arbeit mit gut strukturierten KlientInnen lautet der Grundgedanke für die postaktionale Bewertung: Die Therapeutin gibt den KlientInnen Anregungen und Anstöße zur unvoreingenommenen postaktionalen Bewertung unabhängig von habituellen Sinnstrukturen. Die Bewertung selbst wird in erster Linie den KlientInnen überlassen. Erst im Anschluss wird Neues auch von der Therapeutin bestätigt. Im Verlauf der kreativen Phase kann zügig darauf hingearbeitet werden, dass die KlientInnen selbst das Neue bestätigen. Die Übernahme von Verantwortung für erreichte Veränderungen kann gelingen. Die Beispiele zum status nascendi aus der Therapie von Frau Frankfurter machen deutlich, dass sie Veränderungen recht schnell erkannte, wenn sie sich entspannter als in der Vergangenheit behaupten konnte. Es dauerte nach der oben beschriebenen Therapiephase nicht lange, bis sie aus eigenem Antrieb von entsprechenden Erfahrungen berichtete und sie positiv würdigte. In Hinblick auf diejenigen Erfahrungen, in denen sie bislang vermiedene Schwäche oder Verletzlichkeit zuließ, dauerte dieser Prozess deutlich länger. Ich musste auch wesentlich aktiver werden, um die Bestätigung des Neuen zu sichern.
Um im Sinne der maintenance eine dauerhafte Stabilisierung der Veränderungen zu erreichen, ist es wichtig, die Fähigkeit zur Selbst-Empathie zu stärken. Auf diese gehe ich im nächsten Kapitel ausführlich ein. Menschen mit abhängiger Beziehungsgestaltung sollten lernen, sich verlässlich einen „sanften Arschtritt“ zu geben, wenn es notwendig ist, autonom zu handeln. Für Menschen mit pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung steht dagegen der wohlwollende Umgang mit dem Selbst und das Loslassen von Kontrolle stärker im Vordergrund. Die Beispiele aus der Therapie mit Frau Frankfurter zeigen, dass sich dieser Prozess langwierig gestaltete. Nur langsam lernte sie, mit sich selbst wohlwollender umzugehen, wenn sie ihre alten Ideale der Stärke und Leistungsfähigkeit nicht erreichte. Dabei half jedoch die stetige Erfahrung, dass sie auf neue, bislang ungekannte Weise Kompetenzen gewann, ohne sich wie früher „hart an die Zügel zu nehmen.
337
Kapitel 11 Therapie der Angst
In der Therapie der hier behandelten Angststörungen spielt die Arbeit auf der Begegnungsbühne eine weniger bedeutsame Rolle als in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen. Ähnlich wie im Beispiel von Frau Frankfurter ist es punktuell hilfreich, Jetzt-Momente zu gestalten, um Ich-Du-Begegnungen zu ermöglichen bzw. die Dynamik der Begegnungsabsage zu thematisieren. Dieses Vorgehen unterscheidet sich nicht von dem im letzen Kapitel skizzierten Verfahren. Ich befasse mich mit diesem Thema ebenso wenig wie mit den im letzten Kapitel erarbeiteten Grundgedanken für die Arbeit mit Menschen, die über eine gut integrierte Struktur verfügen. Behandelt wird ausschließlich das therapeutische Vorgehen auf Themen- und Spielbühne. Dabei folge ich dem vertrauten Ablauf von Erwärmung, status nascendi und kreativer Phase. 1.
Erwärmung als Eröffnung von Wahlmöglichkeiten
Wie in Kapitel 6 erläutert wurde, verfolgen gut strukturierte Menschen mit Angststörungen meist perfekte Ziele, die entweder auf autonome Stärke und Vermeidung von Schwäche oder aber auf Sicherheit, Schutz bzw. Vermeidung von Wagnis gerichtet sind. Diese Ziele führen zu einer erhöhten Angstbereitschaft sowie zum Misslingen der Angstregulation. Im zweiten Teil wurde erläutert, dass bei der Entwicklung und Stabilisierung psychischer Störungen zwei verschiedene Dynamiken eine Rolle spielen: die motivatonale Dynamik sowie die Dynamik der selbstverstärkenden Rückkopplungen. Beide Prozesse müssen in der Therapie berücksichtigt werden, um dauerhafte Erfolge zu erreichen. Grawe (2000) folgend gehe ich davon aus, dass selbstverstärkende Rückkopplungen für die Stabilisierung von Angststörungen eine besonders große Rolle spielen. Für den Therapieerfolg ist es von entscheidender Bedeutung, die Eigendynamik der Störung zu unterbrechen.
Diese Aussage trifft jedoch nicht nur für Angststörungen zu. Auch in der Therapie von Störungen, bei denen eine Suchtentwicklung eine Rolle spielt, ist es von zentraler Bedeutung, dass die selbstverstärkende Eigendynamik der Störung gezielt bearbeitet wird. Allein die Klärung der motivationalen Dynamik einer Störung reicht in diesen Therapien kaum aus. Die selbstverstärkende Dynamik der Vermeidung von Angst machenden Situationen muss unterbrochen werden. Dies lässt sich in erster Linie durch die Konfrontation mit der Angst erreichen. Ich neige dazu, die selbstverstärkende Eigendynamik der Angstvermeidung früh zu thematisieren und KlientInnen zur Konfrontation mit Angst machenden Situationen zu ermuntern. Wenn dies gelingt, stärkt dies schnell die Hoffnung, dass Veränderungen möglich sind. Die Bearbeitung der motivationalen Hintergründe ist später möglich – und notwendig, um eine langfristige Stabilisierung der therapeutischen Veränderungen zu erreichen. Wie kann die Bereitschaft gefördert werden, sich Angst machenden Situationen zu stellen? Ich nutze das Thema, um noch einmal das Prinzip des Abwägens von Pro und Kontra konkreter Handlungsalternativen zu erläutern. Wie kann die Volitionsstärke der Option „Konfrontation der Angst“ im Vergleich zu derjenigen der Option „Vermeiden der Angst“ gestärkt werden? Die subjektive Wünschbarkeit der Angstvermeidung lässt sich z. B. senken, indem die von den KlientInnen meist außer Acht gelassenen Kosten derselben in den Blickpunkt gerückt werden. Es ist für sie wichtig zu erkennen, dass Vermeidung zwar kurzfristig Erleichterung verschafft, langfristig aber die Angststörung stabilisiert. Dieses Ziel kann technisch auf vielfältige Weise erreicht werden. Elemente der Psychoedukation sind hier ebenso angebracht wie die szenische Analyse vergangener Episoden, in denen die ProtagonistInnen Angst vermieden haben. Bislang beschränkte sich ihre postaktionale Bewertung dieser Situationen gewöhnlich darauf, die Erleichterung zu erleben, einer Angst machenden Lage entgangen zu ein. Nun wird die Szene bis zu dem Punkt fortgesetzt, an dem deutlich wird, dass die Vermeidung neben kurzfristiger Erleichterung langfristig zur Verstärkung der Angst führt. Auch dies geht damit in die postaktionale Bewertung der Situation ein. Von Frau Eberswalde war bereits in Kapitel 6 die Rede. Sie war als eigentlich recht lebhaftes Kind in einem überbehütenden und einengenden Elternhaus groß geworden. Sie kam wegen Agoraphobie, generalisierter Angststörung und depressiven Verstimmungen zu mir. Bereits die psychoedukative Erläuterung in der ersten Sitzung, dass und warum Angstkonfrontation notwendig sei, motivierte sie, ihre Angst vor Fahrstühlen aktiv
340
anzugehen. Sie war ein im Kern tatkräftiger und unternehmungslustiger Mensch, der diese Qualitäten jedoch nicht hatte entfalten können (Überregulation Variante II b). Mit einem vom Temperament her schüchternen Menschen (Variante II a) wäre dieser Schritt vermutlich nicht so einfach gelungen. Später untersuchten wir ausführlich, was für Folgen es haben könnte, wenn Frau Eberswalde ihren Sorgen (generalisierte Angststörung) weiter freien Lauf ließe. Beispielsweise erlebte sie im Rollenwechsel mit ihrem Sohn, wie „er“ sich durch die übermäßige Sorge der Mutter eingeengt fühlte.
Die Volitionsstärke der Angstvermeidung kann nicht nur durch Verminderung der Wünschbarkeit, sondern auch durch Beeinflussung der subjektiv erlebten Realisierbarkeit gesenkt werden. Beispielsweise wird im Dialog oder in szenischen Realitätsproben geprüft, ob es tatsächlich möglich ist, Angst langfristig zu vermeiden. In der Regel lässt sich herausarbeiten, dass dies nicht möglich ist. Als Angst vor der Angst bleibt sie allgegenwärtig, selbst wenn ganz konkret der Fahrstuhl, die Autobahn oder der Tunnel vermieden wird. Wie lässt sich im Gegenzug die Volitionsstärke der Handlungsoption „Angstkonfrontation“ stärken? Deren subjektive Wünschbarkeit wird z. B. erhöht, indem vergangene Situationen szenisch untersucht werden, in denen beabsichtigt oder unbeabsichtigt die Konfrontation mit der Angst gelang. Wie fühlten sich die ProtagonistInnen anschließend? Wie fühlten sie sich im Vergleich dazu nach Situationen mit Angstvermeidung? Frau Eberswalde hatte schon nach der ersten Sitzung begonnen, mit dem Fahrstuhl zu fahren. Dies wurde postaktional ausgiebig anerkannt und bestätigt. Die Bestätigung des Neuen wurde genutzt, um die subjektiv wahrgenommene Wünschbarkeit und Realisierbarkeit der Angstkonfrontation zu stärken. Indem ausführlich gewürdigt wurde, wie Frau Eberswalde es geschafft hatte, mit dem Fahrstuhl zu fahren, wie es sich angefühlt hatte und vor allem, wie sie sich anschließend gefühlt hatte, wurden die Vorzüge einer offenen Auseinandersetzung mit Angst machenden Situationen auch in anderen Lebensbereichen herausgearbeitet – etwa hinsichtlich der Sorgen um ihren Sohn oder einer offeneren Auseinandersetzung mit der Mutter (s.u.).
Wie in diesem Beispiel anklingt, lässt sich die Volitionsstärke der Handlungsoption „Angstkonfrontation“ auch durch die Erhöhung der subjektiven Realisierbarkeit steigern. Dieser Aspekt ist besonders dann bedeutungsvoll, wenn sich KlientInnen die Auseinandersetzung mit der Angst überhaupt nicht zutrauen. Viele Menschen mit Angststörungen haben resigniert und befinden sich in der Phase der Precontemplation. Wenn es unmöglich erscheint, sich Angst machenden Situationen zu stellen, ist es besonders wichtig, nach vergangenen Epi341
soden zu suchen, in denen eben dies gelang. Hier stehen Ressourcenaktivierung und Stärkung des Selbstvertrauens im Vordergrund. „Ich kann es vielleicht doch schaffen.“ In der Therapie von Angststörungen sehe ich hier die vorrangige Bedeutung Ressourcen aktivierender Interventionen: die Stärkung der Bereitschaft zur Angstkonfrontation Bis hierhin bin ich auf Vorgehensweisen eingegangen, die darauf abzielen, direkt die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Angst zu stärken. Eine Intervention, auf die ich kurz verweise, erhöht diese indirekt. Karl Grimmer beschreibt, wie er in seiner therapeutischen Arbeit auf der Spielbühne Dialoge mit der Angst inszeniert. Neben der symbolischen Konfrontation mit der Angst besteht die Funktion dieser Dialoge in der „Veränderung der Rolle der Angst, vom Feind zum ungeschickten Helfer“ (Grimmer 2007, S. 25). Wenn Angst zu einem solchen Helfer wird, senkt dies in der hier verwendeten Begrifflichkeit die Volitionsstärke der Angstvermeidung. Gleichzeitig wird das Engagement zur Angstkonfrontation erhöht. Wenn die Angst gar nicht so schlimm ist wie gedacht, muss ich die Situationen, die Angst machen, weniger vermeiden. Ein Beispiel aus der Therapie von Frau Celle (vgl. Kapitel 6) verdeutlicht Komplikationen, die sich bei der Angstkonfrontation ergeben können. Ich vermute, dass diese für viele Therapien mit Menschen typisch sind, deren Angststörung auf einer unsicher vermeidenden Bindung und pseudo-autonomer Beziehungsgestaltung basiert. In Kapitel 6 ist bereits angeklungen, dass Frau Celle durchaus in der Lage war, sich mit Angst machenden Situationen zu konfrontieren. Dies war ihr in einer klassisch verhaltenstherapeutisch auf Exposition ausgerichteten Therapie stets gelungen, ohne dass sie davon nachhaltig profitieren konnte.
Dies hatte aus meiner Sicht zwei Gründe: Frau Celle gelang zwar jeweils die Exposition. Dies änderte jedoch nichts daran, dass sie ihre Bedürfnisse nach Schutz und Zuwendung nicht in ihr Identitätserleben integriert hatte. Trotz Angstkonfrontation war sie nicht in der Lage gewesen, ihre Angst als „ungeschickten Helfer“ im Sinne Karl Grimmers zu sehen. Die Angst war ein ichdystoner „Feind“ geblieben, der das Selbstbild einer starken, autarken Frau in Frage stellte. Der Mangel an Selbst-Empathie – hier: fehlendes Mitgefühl für das ängstliche Selbst – blieb bestehen. Darüber hinaus spielt eine Rolle, dass Frau Celle sich immer nur dann der Angst stellte, wenn sich dies nicht mehr vermeiden ließ. Bevor sie öffentliche Beschämung riskierte, weil ihre Angst offenkundig wurde, konfrontierte sie sich mit Angst machenden Situationen. Sonst aber nicht. Um
342
nachhaltige Verbesserungen zu erreichen, musste sie sich regelmäßig, „für sich selbst und ihr eigenes Wohlergehen“ der Angst stellen. Im oben genannten Sinne untersuchte ich mit ihr eingehend die Vor- und Nachteile der Vermeidung von Angstsituationen bzw. des „sanften Arschtritts“ zur regelmäßigen Angstkonfrontation. Szenische „Dialoge mit der Angst“ bzw. mit den eigenen ängstlichen bzw. schutzbedürftigen Selbstanteilen spielten in der Therapie eine große Rolle, damit Frau Celle zumindest in Anfängen lernte, diese als Teil des eigenen Selbst zu akzeptieren.
Mit dem letzten Beispiel wurden bereits Aspekte der motivationalen Dynamik berührt, auf die ich nun eingehe. Im Sinne von Morenos wahrem zweiten Mal wird die Selbsterkenntnis der eigenen perfekten Ziele samt der damit verbundenen Konsequenzen angestrebt. Im Zuge des therapeutischen Prozesses soll deutlich werden, dass die Angstsymptomatik als Konsequenz bislang nicht bewusst wahrgenommener perfekter Ziele auftritt. Werden die perfekten Ziele, die zur Angststörung führten, nicht bearbeitet, besteht ein erhöhtes Risiko, dass langfristige Veränderungen nicht gelingen. In einem ersten Schritt gilt es, die Problemdefinition zu erweitern. Dazu werden Situationen, in denen die KlientInnen Angst erlebt haben, rekonstruiert. Um Moreno zu paraphrasieren: Worin besteht die Lage, in der es zur Angst kommt? Meist sehen KlientInnen zwischen dem situativen Kontext und der Angst keinen oder nur einen oberflächlichen Zusammenhang. Die Angst ereignet sich „einfach so“. Sie wird nicht als sinnhafte Reaktion auf bestimmte Umstände erlebt. Hier zeigt sich, dass das Handeln und Erleben beim Auftreten der Angst wenig komplex reguliert wird. Vielfach bestimmen Störungsniveau 0 bzw. 0-1 punktuell die Selbstregulation. Die Angst ist in diesem Moment tatsächlich lebensbedrohlich (Störungsniveau 0-1). Es gelingt nicht mehr, das bedrohliche Gefühl als subjektives Konstrukt zu erleben. In der Panik wird das Erleben fast vollkommen auf das Empfinden der Bedrohung reduziert (Störungsniveau 0). Die Situation, in der es – zumindest in der Anfangsphase noch häufig im Sinne einer Problemlösung – zur Panik kommt, wird nicht mehr als solche gestaltet. Punktuell – anders als bei strukturellen Störungen nicht langfristig – ist es notwendig, strukturspezifisch zu intervenieren. Es gilt, das Angsterleben zunächst als Teil eines komplexen situativen Geschehens und darüber hinaus als individuelle, subjektive Reaktion auf eine problematische Situation zu begreifen.
343
Mit Frau Eberswalde konnte beispielsweise erarbeitet werden, dass sie häufig unter Ängsten litt, wenn sie sich von ihrer Mutter bedrängt fühlte. In einem Fall waren die Ängste auf dem Rückflug von einem längeren Auslandsaufenthalt aufgetreten. Die szenische Rekonstruktion machte deutlich, dass sie während des Flugs an ihre Mutter gedacht hatte, bevor die Angst aufgetreten war. In einer Vielzahl solcher Situationsrekonstruktionen wurde Frau Eberswalde klar, dass ein erheblicher Teil ihrer Ängste damit in Verbindung stand, dass sie sich von ihrer Mutter eingeengt und bedrängt fühlte, ohne Gegenwehr zu wagen. Darüber hinaus wurde deutlich, dass die agoraphobische Symptomatik nach dem Tod des Vaters aufgetreten war.
Wird das Symptom als Teil komplexer Szenen begriffen, kann in einem nächsten Schritt erarbeitet werden, es als Ausdruck perfekter Ziele zu verstehen. Wie schon erwähnt, ist es dabei wichtig ist, die Entwicklung perfekter Ziele vor dem Hintergrund der Lebensgeschichte als kreative Anpassungsleistung zu würdigen. Die junge Frau Eberswalde hatte sich den Erwartungen ihrer Eltern anpassen müssen, weil sie sonst Liebesentzug zu fürchten gehabt hätte. Nachdem sie schon mit ihren Eltern jeden Konflikt vermieden hatte, war es verständlich, dass sie sich als Erwachsene um perfekte Anpassung und Konfliktfreiheit bemühte. Da sie angesichts elterlicher Vorsicht und Einengung zudem wenig Möglichkeiten gehabt hatte, die Welt eigenständig zu erkunden, hatte sie diesbezüglich wenig Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit entwickeln können. So war sie perfekt bemüht, Ungewissheit und Risiko zu vermeiden.
Verständnis für die eigenen Motive und deren lebensgeschichtliche Hintergründe fördert eine wohlwollende Haltung gegenüber dem Symptom. Den Tendenzen, sich für die Ängste zu verurteilen, wird entgegengewirkt, die mitfühlende Komponente der Selbst-Empathie gestärkt. In einem weiteren Schritt wird möglichst erfahrungsnah herausgearbeitet, dass die perfekten Ziele aktuell zwar schützen, jedoch auch hohe Kosten verursachen – u. a. die Angststörung. Die KlientInnen sollen erfahren, wie sie zum eigenen Leid beitragen. Bei Angststörungen der Variante II (Überregulierung) sind die genannten Schritte meist relativ leicht zu erreichen. Die perfekten Ziele – Suche nach Sicherheit bzw. Vermeidung von Ungewissheit und Risiko – treten recht offen zutage. Im Weiteren unterscheidet sich das Vorgehen kaum vom Abwägen des Pro und Kontra konkreter Verhaltensalternativen, das oben am Beispiel von Angstvermeidung und Angstkonfrontation besprochen wurde. So wird etwa die Realisierbarkeit der perfekten Ziele immer wieder in Frage gestellt. Auf der Themen- oder Spielbühne wird geprüft, ob es tatsächlich 344
langfristig möglich ist, immer Schutz zu finden oder jede Ungewissheit zu vermeiden. Neben der Ausrichtung auf die Zukunft (wie in der Realitätsprobe) kann auch die Vergangenheit, d.h. die eigenen Erfahrungen der KlientInnen ausgewertet werden. War es bislang wirklich möglich, die perfekten Ziele zu erreichen? Mit Frau Eberswalde prüfte ich z. B., ob es tatsächlich realisierbar sei, mit der Mutter in stetiger Harmonie zu leben. Sie war von der Erkenntnis beeindruckt, dass sie den nach außen scheinbar vermeidbaren Konflikt innerlich in Form mühsam unterdrückter Aggression austrug und dafür mit ihrer Angst bezahlte. Sowohl die erlebte Wünschbarkeit als auch die subjektive Realisierbarkeit der perfekten Ziele litten dadurch nachhaltig. Aber auch die Erkenntnis, dass sie ihre Mutter „zwischen den Zeilen“ durchaus Gereiztheit spüren ließ, obwohl sie doch meinte, um des lieben Friedens willen jeden Ärger hinunterzuschlucken, trug zur Veränderung der Volitionsstärken bei. Wiederholt wurde in szenischer Bearbeitung geprüft, ob sie es tatsächlich vermeiden könne, dass ihrem jüngeren Sohn ein Leid widerfahre, wenn sie ihm eigenständige Unternehmungen untersagte. Auf diese Weise erlangten neue Verhaltensweisen – wie eine deutlichere Abgrenzung und Selbstbehauptung gegenüber der Mutter und ein weniger auf Sicherheit bedachter Umgang mit dem Sohn – im Vergleich zu den vertrauten perfekten Zielen eine größere Volitionsstärke.
Im Abschnitt zum status nascendi wird thematisiert, wie sich dies im konkreten Handeln zeigte. In der Arbeit mit Frau Eberswalde war die Arbeit an den perfekten Zielen für einen nachhaltigen Therapieerfolg wichtig. Dennoch ließe sich spekulieren, dass sie, auch ohne die motivationale Dynamik zu bearbeiten, gute therapeutische Erfolge erzielt hätte, wenn die Therapie allein auf Angstkonfrontation ausgerichtet gewesen wäre. Immerhin zeigen die Wirksamkeitsnachweise von verhaltenstherapeutischen Expositonstherapien, dass auch die reine Angstkonfrontation zu guten Ergebnissen führt. Wenn ich nun auf Frau Celle zu sprechen komme, sei vorausgeschickt, dass ich der Überzeugung bin, dass die Bearbeitung der Motive im Hintergrund der Angstsymptomatik von entscheidender Bedeutung ist. Frau Celle gehörte zu den Menschen mit Angststörungen, denen eine reine Expositionstherapie nicht geholfen hatte. Ich habe oben erläutert, wie ich mir dies erkläre. Die perfekten Ziele, die die Angststörung aufrechterhielten, waren weniger offensichtlich. Frau Celle war der Umstand, dass sie alles tat, um sich selbst auf keinen Fall als schwach, verletzlich und bedürftig erleben zu müssen, kaum bewusst. Sie vermied jeden Gedanken an derartige Themen. Dass sie ganz offensichtlich unter phobischen Ängsten litt, gehörte für sie nicht zu ihrem Selbst. Die Rolle der „Ängstlichen und Bedürftigen“ war nicht in das Selbst integriert.
345
Hier galt es, in kleinen Schritten Zugang zu den desintegrierten Selbstanteilen zu gewinnen: z. B. zu ihrer Unsicherheit, die sich etwa darin äußerte, dass sie Erfolgserlebnisse kaum genießen konnte, weshalb diese nicht zu ihrem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl beitrugen. Sie musste sich diese Gefühle immer wieder neu erkämpfen, ohne sie dauerhaft genießen zu können. Wir konnten bearbeiten, wie sie sich massiv unter Druck setzte, sich für ihre Ängste verachtete und von sich stets Autonomie und Autarkie erwartete. Es berührte sie emotional, wenn ich sie bat, sich vorzustellen, wie ihre Tochter sich fühlen würde, wenn sie von ihrer Mutter ähnlich fordernd und unnachgiebig behandelt würde. Durch diese Verfremdung wurde ihr bewusst, wie hart ihr Umgang mit dem eigenen Selbst war. Ähnliches war möglich, wenn ich die Fantasie entwarf, wie sie „das kleine schutzbedürftige Mädchen, das in ihr steckte“, innerlich „wie in einem Verlies bei Wasser und Brot“ vegetieren ließ. Phasenweise konnte sie Schmerz und eine Ahnung von Mitgefühl mit den eigenen ängstlich-bedürftigen Anteilen zulassen. Die Begegnungsabsage, die mit ihren perfekten Zielen verbunden war, ließ sich immer wieder dadurch aufzeigen, dass ich ihr – bei passender Gelegenheit – vorschlug, ihrem Partner auf der Spielbühne zu sagen, es tue ihr gut, dass er für sie sorge, wenn sie Angst habe. Sie vermied Aussagen, die in irgendeiner Weise ein Eingeständnis von Bedürftigkeit oder ein Einlassen auf eine verletzliche, abhängige Position bedeutet hätten. Daran ließ sich aufzeigen, dass sie mit den entsprechenden Persönlichkeitsanteilen nichts zu tun haben wollte. Bei diesem technischen Vorgehen steht für mich nicht die Absicht im Mittelpunkt, ProtagonistInnen zu einer Aussage zu überreden, die sie nicht treffen möchten. Vielmehr geht es darum, die eigene Vermeidung ganz unmittelbar erlebbar werden zu lassen. Die Weigerung, ein rational offensichtliches und kaum weg zu debattierendes Statement in direkter Ansprache zu machen, veranschaulicht die eigene Begegnungsabsage sehr deutlich. Die dahinter stehenden perfekten Ziele können thematisiert werden. Es war möglich, in kleinen Schritten aufzuzeigen und erlebbar zu machen, welche unerwünschten Konsequenzen die perfekten Ziele für Frau Celle hatten. In kleinen Schritten verringerte sich deren Volitionsstärke. Im Gegenzug erhöhte sich die Volitionsstärke der alternativen Ziele samt der damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten.
Wie die therapeutische Arbeit aussieht, wenn ein Mensch auf Grund der veränderten Motivationslage Neues wagt, wird Thema des folgenden Abschnitts zum status nascendi sein.
346
2.
Status nascendi
Die Überlegungen zum Erwärmungsprozess machen deutlich, dass analog zur Unterscheidung von motivationaler Dynamik und selbstverstärkenden Rückkopplungen – zwei Bereiche unterschieden werden können, in denen im Verlauf der Therapie eine Erwärmung für status nascendi angestrebt wird. Erstens handelt es sich um die Auseinandersetzung mit den bislang vermiedenen ängstigenden Situationen. Bei der Agoraphobie geht es wie in den Beispielen von Frau Celle und Frau Eberswalde darum, den Fahrstuhl zu benutzen oder mit dem Auto allein auf einer Autobahn zu fahren. Bei der generalisierten Angststörung steht die Konfrontation mit der Erkenntnis im Vordergrund, dass gefürchtete Ereignisse nicht vollkommen zu vermeiden sind. Dies wird durch die sorgenvollen Grübeleien vermieden. Frau Eberswalde musste auch emotional akzeptieren, dass es unmöglich war, jede Form von Unglück von sich und ihrer Familie – speziell von ihrem Sohn – fern zu halten. Zweitens wird im Verlauf von Erwärmungsprozessen angestrebt, dass die Person – über die Bewältigung der Angst hinaus – neue Formen des Erlebens und Handelns wagen kann, die bislang auf Grund perfekter Zielsetzungen vermieden wurden. Für Frau Celle bedeutete dies u. a., sich in zwischenmenschlichen Beziehungen auf mehr Intimität einzulassen und Kontrolle aufzugeben. Intrapsychisch stand eine größere Akzeptanz eigener schwacher, bedürftiger und verletzlicher Anteile im Vordergrund. Für Frau Eberswalde waren dagegen eher verschiedene Formen von Selbstbehauptung und Abgrenzung wichtig. Nacheinander gehe ich auf die beiden Variationen von status nascendi ein. Status nascendi im Kontext der unmittelbaren Konfrontation von Angst auslösenden Situationen nehmen überwiegend die Qualität bewusster, häufig krisenhaft erlebter Wahlen an. Es bedarf oft der bewussten Überwindung der Angst, um sich ängstigenden Situationen zu stellen. Meist erfolgt dieser Schritt erst nach vielen Angstkonfrontationen auch ohne bewussten Vorsatz, wenn sich im Verlauf der kreativen Phase allmählich ein neues Muster im Umgang mit der Angst herauskristallisiert. Die ersten Auseinandersetzungen mit ängstigenden Situationen werden meist als ausgesprochen verunsichernd und bedrohlich erlebt. Erst später, wenn Stück für Stück neue Lebensräume erobert und Vertrauen in die eigene Fähigkeit zur Bewältigung derartiger Situationen gewonnen wird, dürfte die erstmalige Konfrontation mit einer bis dahin vermiedenen Situation (ein „kleiner“ status nascendi im Verlauf einer umfassenderen kreativen Phase) weniger krisenhaft verlaufen.
347
Aus dem Genannten lassen sich eine Reihe therapeutischer Interventionen ableiten: Die bewusste Auseinandersetzung mit besonders gefürchteten Situationen lässt sich planen und üben. Mir erscheint dabei vor allem die Regulation der eigenen Ängste wichtig. Wie kann sich ein Mensch in einer Angst machenden Situation selbst beruhigen und besänftigen? Es geht darum, im Sinne von SelbstEmpathie eine wohlwollende Rolle zu übernehmen. Ich werde bei der Erörterung der kreativen Phase darauf eingehen, wie diese Rolle mit Hilfe von Rollentrainings entwickelt werden kann. Krisenhaft verlaufende status nascendi erfordern stets eine unterstützende Begleitung durch die TherapeutInnen. Dies gilt unmittelbar, wenn die Angstkonfrontation auf der psychodramatischen Spielbühne durchgeführt wird, wie Grimmer (2007) dies beschreibt. Vergleichbar begleiten VerhaltenstherapeutInnen ihre KlientInnen bei der Angstexposition, um ihnen in dieser krisenhaften Phase Unterstützung zu geben. In meiner eigenen Praxis inszeniere ich – imaginativ oder auf der realen Spielbühne – die Angstkonfrontation vor allem in der Therapie der generalisierten Angststörung, wenn es darum geht, sich erlebnisnah und emotional bedeutsam mit möglichen Katastrophen auseinanderzusetzen. Die betreffende Person soll lernen mit der Zeit die folgende Realität auch emotional zu akzeptieren: Niemand kann ausschließen, dass Schicksalsschläge geschehen. Niemand wünscht sich Derartiges; verhindern lässt es sich nicht. Vielleicht lassen sich im Einzelfall Vorsichtsmaßnahmen treffen, dauerhaft ist dies nicht möglich. Mit Frau Eberswalde realisierte ich verschiedene Szenarien, die thematisch darum kreisten, was ihrem Sohn passieren könne, wenn sie nicht auf ihn aufpasse. Wenn es zunächst darum ging, sich das Schlimmste – den Unfall, die Erkrankung, den Tod – zu vergegenwärtigen, um dann zu bearbeiten, dass niemand in der Lage sei, Vergleichbares dauerhaft und zuverlässig zu verhindern, waren stützende und strukturierende Interventionen notwendig. So lenkte ich das anschließende Gespräch z. B. auf die Frage, wie andere Menschen, die von solchen Schicksalsschlägen tatsächlich ereilt wurden, damit umgingen. In einer der Sitzungen wusste Frau Eberswalde aus ihrem Bekanntenkreis von Eltern zu berichten, deren Kind lebensbedrohlich erkrankt war. Wir fragten uns, wie diese mit ihren Ängsten und ihrem Schmerz umgingen. Auf diese Weise unterstützte ich Frau Eberswalde schrittweise dabei, die oben genannte schmerzliche Erkenntnis zu akzeptieren.
Nachdem bislang der Bereich Angstkonfrontation thematisiert wurde, komme ich auf den zweiten Bereich zu sprechen, in dem es zu status nascendi kommen kann.
348
Wagen Menschen Neues, indem sie die perfekte Qualität ihrer Ziele aufgeben, treten status nascendi häufig in Form von Spontaneitätslagen auf. Im Fall von Frau Eberswalde wäre es – eher verhaltenstherapeutisch orientiert – denkbar, Selbstbehauptung bewusst anzustreben, gezielt zu planen und zu initiieren. Der Philosophie des Psychodramas entspricht es jedoch eher, soweit wie möglich darauf zu bauen, dass die entsprechenden Veränderungen sich zu gegebener Zeit „von allein“, d.h. im Sinne einer Spontaneitätslage einstellen. Mit Frau Eberswalde hatte ich wiederholt herausgearbeitet, dass sie offene Konflikte vermied. Die negativen Konsequenzen waren ihr deutlich. Wir hatten mehrfach thematisiert, dass es langfristig wünschenswert sei, sich von ihrer Mutter besser abzugrenzen. Darüber hinaus war dies jedoch nicht gesondert geplant oder geübt worden. Ich vermute allerdings, dass Frau Eberswalde selbst sich verschiedentlich vorgenommen hatte, sich der Mutter gegenüber zu behaupten. Als sie ihr dann im Alltag tatsächlich Grenzen setzte, geschah dies jedoch nicht bewusst beabsichtigt.
Theoretisch gehe ich – im Sinne von Sabellis union of opposites – von einem Kontinuum zwischen den Polen bewusster Wahl und Spontaneitätslage aus. In den meisten Fällen weisen status nascendi sowohl Elemente von bewussten Wahlen als auch von Spontaneitätslagen auf. Eher selten sind sie eindeutig nur einem der beiden Pole zuzuordnen. So berichtete Frau Eberswalde einmal davon, dass ihre Mutter sich wieder einmal telefonisch zu einem der vielen Wochenendbesuche angemeldet hatte. Während des Telefonats sei ihr kurz der Gedanke gekommen: „Jetzt reicht es aber.“ Noch während sie dies gedacht habe, seien ihr schon die Worte über die Lippen gekommen, dass ihr der Besuch nicht gelegen komme. Auch wenn hier nachträglich vielleicht so etwas wie ein bewusster Vorsatz identifizierbar ist, wies die Handlung doch überwiegend Qualitäten einer Spontaneitätslage auf. Ein Beispiel, in dem sich Qualitäten einer (eher krisenhaft verlaufenden) Spontaneitätslage noch deutlicher zeigten, datiert aus einer früheren Phase der Therapie. Frau Eberswalde klagte zunächst, es gehe ihr schlechter. Erst nach eingehender Untersuchung, wie es zu dieser Stimmungsänderung gekommen war, stellten wir fest, dass sie gewagt hatte ihrer Mutter einen Wunsch abzuschlagen. Es konnte nicht herausgearbeitet werden, ob sie dies bewusst beabsichtigt hatte. Dies war in der Therapiesituation auch nicht maßgeblich. Deutlich wurde auf jeden Fall, dass eine – vielleicht bewusst vorhandene – Absicht nicht genügend Aufmerksamkeit gefunden hatte, um als solche erinnert zu werden. Mehr noch: Frau Eberswalde hatte ihre Reaktion überhaupt nicht als neu und bemerkenswert wahrgenommen. Sie hatte lediglich die mit der Neuerung einhergehenden Körpersignale als Anzeichen einer Symptomverschlechterung gewertet. Erst nachträglich stellten wir fest, dass sich eine Spontaneitätslage ereignet hatte.
349
Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass Spontaneitätslagen oft nicht erkannt werden. Da die Bestätigung des Neuen ausbleibt, wird die Situation krisenhaft erlebt. Dies unterstreicht die Bedeutung der therapeutischen Strategie, der im Verlauf von status nascendi neben planenden und stützenden Maßnahmen die größte Bedeutung zukommt: Bestätigung des Neuen. Auf diese gehe ich im Zusammenhang mit der kreativen Phase weiter ein. In Kapitel 8 wurde erläutert, dass die Bestätigung des Neuen im Verlauf von status nascendi bzw. kreativer Phase mit unterschiedlicher Akzentsetzung durchgeführt wird. Dieser Unterschied ist hier weniger wichtig. 3.
Kreative Phase
Wie angekündigt befasse ich mich mit der Bestätigung des Neuen, um anschließend auf die Bedeutung des Rollentrainings für die Therapie von Angststörungen einzugehen. Die Bestätigung des Neuen gestaltete sich mit Frau Eberswalde einfach. Sie hatte sich schon nach der ersten Sitzung aus eigener Initiative ängstigenden Situationen gestellt. Von daher spielte die ausführliche Würdigung ihrer Erfolge von Beginn an eine große Rolle. In der Anfangsphase wurde dies vornehmlich zur Förderung der Erwärmung für den weiteren therapeutischen Prozess genutzt. Es fiel ihr nicht schwer, sich über ihre Erfolge zu freuen. Sie integrierte diese schnell; entsprechend stiegen ihr Selbstvertrauen sowie positive Erfolgserwartungen. Ich erinnerte sie mehrfach daran, dass wir in ihrer Lebensgeschichte verschiedene Hinweise dafür gefunden hatten, dass sie ein „mutiges, tatkräftiges Mädchen“ gewesen sei. Sie habe ihre Tatkraft nicht entfalten können, da ihre Eltern sie übermäßig behütet hätten. Sie mache jetzt vermutlich so gute Fortschritte, weil sie in ihrem Kern tatkräftig und zupackend sei. Die zügigen Erfolge in der Anfangsphase der Therapie nutzte ich bei passender Gelegenheit immer wieder als Beleg dafür, dass diese Rolle auch weiterhin aktiv und grundsätzlich verfügbar war.
In der Arbeit mit KlientInnen von schüchternem, zurückhaltendem Temperament (Überregulierung ausgehend vom Kind, Variante II a) sieht die Bestätigung des Neuen meist anders aus. Bei diesen Menschen sind Resignation bzw. mangelndes Vertrauen in eigene Selbstwirksamkeit meist deutlicher ausgeprägt, als es bei Frau Eberswalde der Fall war. Es ist häufig notwendig, im Rahmen von minutiösen, eher an die Arbeit mit strukturell gestörten Menschen erinnernden, Situationsrekonstruktionen detailliert herauszuarbeiten, dass tatsächlich „Neues“ geschehen ist. Resignierende Menschen halten dies kaum für möglich. Mit Blick auf die allmähliche Stabilisierung des Neuen im Rahmen einer längerfristigen kreativen Phase ist es generell hilfreich darauf zu achten, ob sich 350
z. B. die „Schwierigkeitsgrade“ der Angstkonfrontation ändern. Menschen, die wenig von der eigenen Wirksamkeit überzeugt sind, neigen dazu, die negativen Aspekte des Geschehens zu betonen. „Ich habe schon wieder Angst gehabt, dabei war es doch schon einige Zeit weg. Ich komme nicht voran.“ Eine genaue Untersuchung des Schwierigkeitsgrads der Situation, in der die Angst auftrat, zeigt in vielen Fällen, dass die Person eine Situation bewältigte, die sie bislang vermieden hatte. Vor diesem Hintergrund ist ihre Angst keinesfalls Zeichen eines Rückschritts. Gestaltete sich die Bestätigung des Neuen mit Frau Eberswalde einfach, solange es um Angstkonfrontation im engeren Sinne ging, war dies im Zusammenhang mit der Selbstbehauptung gegenüber der Mutter anders. Dies macht schon das oben genannte Beispiel eines status nascendi deutlich, den Frau Eberswalde nicht wahrgenommen hatte. Nach neuen Selbstbehauptungsschritten erlebte sie häufig nagende Schuldgefühle. Diese bestimmten teilweise ihr Erleben, selbst wenn ihr bewusst war, dass sie etwas Neues und Wichtiges geschafft hatte. Es war wiederholt notwendig, im Rahmen einer genauen Situationsrekonstruktion die realen Konsequenzen der neuen Verhaltensweisen zu beleuchten. Dadurch wurde deutlich: Sie erlebte zwar Schuldgefühle; jedoch bot das Verhalten ihrer Mutter keinen Anlass zur Vermutung, dass sie ärgerlich oder verstimmt war.
Wie gestaltete sich die Bestätigung des Neuen in der Therapie mit Frau Celle? Meiner Meinung nach typisch für die Arbeit mit vielen unsicher vermeidend gebundenen Menschen ergaben sich hier Schwierigkeiten eigener Art. Bei dieser Dynamik der Angststörung spielt die perfekte Vermeidung eigener Hilfsbedürftigkeit bzw. das Bemühen um ebenso perfekte Leistung eine wesentliche Rolle. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf den Umgang mit Erfolgen bei der Angstkonfrontation. Diese können nicht wirklich wertgeschätzt werden. Eine solche Wertschätzung würde schließlich das Eingeständnis erfordern, dass „so etwas Banales und Selbstverständliches“ wie eine Fahrt auf der Autobahn einen Erfolg darstellt. Dies wäre nur möglich, wenn die eigene Not in das eigene Selbsterleben integriert würde. Genau dies gelang Frau Celle nur unter großen Schwierigkeiten. Vor notwendigen und nicht zu vermeidenden Fahrten sprach sie eingehend über ihre – wohlgemerkt ich-dyston erlebten – Ängste. Wenn sie die Fahrten erfolgreich gemeistert hatte, war ihr dies selten mehr als ein paar nüchterne Worte wert. Dagegen erwähnte sie eingehend, wenn sie bei normalerweise für sie unproblematischen Fahrten Angst erlebt hatte. Anzeichen für therapeutische Erfolge erschloss ich eher indirekt, wenn sich z. B. die Pausen zwischen Klagen über das Auftreten von Ängs-
351
ten verlängerten oder wenn Fahrten, die früher problematisch gewesen waren, mittlerweile nicht mehr der Rede wert schienen. Ich legte gezielt Wert auf die Bestätigung des Neuen. Allerdings war deutlich, dass Frau Celle dies zwar zur Kenntnis nahm, jedoch keine wirkliche emotionale (Selbst-) Bestätigung daraus ziehen konnte. Ich nahm dies oft zum Anlass, um ihren Umgang mit Erfolgen zu thematisieren. Im Rahmen eines langfristig angelegten Erwärmungsprozesses arbeiteten wir daran, dass sie dadurch im Sinne des „wahren zweiten Mals“ unfreiwillig zu ihrem eigenen Leid beitrug.
Teilweise verlief die Bestätigung des Neuen jedoch unproblematisch. Dies galt vor allem für den allmählich wohlwollender werdenden Umgang mit sich selbst in Lebensbereichen, in denen sie sich nicht schwach oder verletzlich fühlen musste. Sie berichtete in einer Sitzung, dass sie sich nach langer Zeit erstmals einen ganzen Vormittag für ein geliebtes Hobby gegönnt hatte. Im Lichte ihres sonstigen Leistungsdrucks war dies neu (status nascendi). Sie wirkte dabei weicher und zufriedener als gewöhnlich. Sie hatte den Vormittag wirklich genossen und zehrte noch davon. Ich bemühte mich um Bestätigung des Neuen, diesmal mit geteilter Freude über eine – aus meiner Sicht – wichtige Veränderung. Es wurde allmählich deutlich, dass sie flexibler und „weniger nach Fahrplan“ lebte. Im Verlauf einer ganzen Reihe von Sitzungen ergaben sich immer wieder Hinweise für vergleichbare Veränderungen. Als ich rückblickend darauf aufmerksam machte, dass sie seit einigen Monaten freundlicher und wohltuender mit sich umgehe, stimmte sie dem zu. Etwas verhaltener fiel ihre Reaktion aus, als mir in der ersten der gerade geschilderten Sitzungen deutlich wurde, dass sie sich für ihre Ängste weniger verachtete als üblich. Ich wertete auch dies als Zeichen für einen wohlwollenderen Umgang mit sich selbst. Mit vorsichtigen Formulierungen versuchte ich, die Integration der Rolle der „Ängstlichen-Bedürftigen“ auch verbal zu fördern. Ich merkte jedoch an ihren nonverbalen Reaktionen, dass es noch zu früh war, sich die eigene Verletzlichkeit und Bedürftigkeit bewusst einzugestehen.
Eine wichtige Facette der Angstregulation besteht in der Fähigkeit, sich selbst zu besänftigen und zu unterstützen. Wie in Kapitel 6 gezeigt wurde, ist die Angstregulation schlecht entwickelt. Im Verlauf der Therapie ist es deshalb wichtig, den wohlwollenden, unterstützenden Aspekts der Selbst-Empathie zu fördern. Vielfach ist es nicht notwendig, diese Rolle explizit zu trainieren. Oft haben die Betreffenden vergleichbare Kompetenzen durchaus verfügbar, ohne dass sie diese bereits in den angstrelevanten Situationen einsetzen. Dann genügen einige psychoedukative Hinweise, dass es wichtig ist, sich in Angstzuständen zu beruhigen und wie dies aussehen könnte. Frau Eberswalde gelang es recht gut, 352
diese Kompetenzen eigenständig zu entwickeln. Gelegentliche Nachfragen und Erinnerungen reichten aus, um diesen Prozess zu begleiten. In anderen Fällen ist ein explizites Rollentraining – der kreativen Phase zuzurechnen – hilfreich. Meist bearbeite ich mit den KlientInnen auf der Themenoder Spielbühne, wie sie ein kleines, verängstigtes Kind beruhigen würden. Anschließend wird imaginativ oder auf der Spielbühne inszeniert, wie sie sich selbst auf vergleichbare Art besänftigen. Ein explizites Training einer wohlwollenden auto-telischen Rolle ist vermutlich vorrangig bei Menschen mit strukturellen Beeinträchtigungen von Bedeutung. In Kapitel 8 war beispielsweise von Frau Kieler die Rede. Ihre massiven Ängste basierten auf Kindheitstraumata. Sie neigte zu massiven Selbstvorwürfen und Selbstentwertungen. Wenn sie Angst erlebte, sah sie sich schnell als Versagerin; sie beschimpfte sich innerlich und verstärkte so unbeabsichtigt die eigenen Ängste. In der Therapie mit ihr war es immer wieder wichtig, einen wohlwollenden und gerade auch in ängstigenden Momenten tröstenden, fürsorglichen Umgang mit dem Selbst zu üben. Im Zusammenhang mit der kreativen Phase muss auch von der langfristigen Stabilisierung der neuen Handlungsmuster die Rede sein. In der Terminologie des transtheoretischen Modells geht es um den Aspekt der Maintenance. Menschen mit Angststörungen müssen in aller Regel damit rechnen, dass in belastenden Lebenssituationen bereits überwunden geglaubte Angstsymptome wieder auftreten können. Es ist von daher rechtzeitig darauf zu achten, die KlientInnen mit dem Gedanken vertraut zu machen, dass sie die neu erworbenen Handlungsmöglichkeiten weiter praktizieren müssen. Um einem Nachlassen der Motivation, Verzweiflung und Resignation entgegenzuwirken, ist es zudem notwendig, darauf hinzuweisen, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn Angstsymptome später im Leben wieder auftauchen. Ohne dies weiter auszuführen verweise ich auf die Ausführungen zur Maintenance in Kapitel 8.
353
Kapitel 12 Struktur und Prozess: Gedanken zur strukturorientierten Psychodramatherapie
In den letzten Kapiteln habe ich eine Reihe von Grundgedanken für die strukturorientierte, am Veränderungsmodell der Spontaneität-Kreativität ausgerichtete Arbeit mit verschiedenen Störungen entwickelt. Bezogen auf die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0, 0-1 bzw. 1-2 funktioniert, wurden mehrere therapeutisch wichtige Themenbereiche „durchdekliniert“. Für jede der strukturellen Ebenen habe ich eine allgemeine Zielsetzung formuliert und darüber hinaus die Bedeutung therapeutischer Rahmenbedingungen diskutiert. Bezogen auf die Arbeit auf der Begegnungsbühne standen strukturspezifische Variationen der Förderung von Begegnung im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang war das Strukturprinzip von Interesse. Dem Zyklus der Spontaneität-Kreativität folgend wurden mehrere Themenbereiche diskutiert: zunächst strukturspezifische Variationen der Problemdefinition bzw. allgemein der Situations(re-)konstruktion sowie Modifikationen der Strategie des „wahren zweiten Mals“. Weiter erörterte ich die Rolle von TherapeutInnen, die ihre KlientInnen im Verlauf von status nascendi begleiten, um letztlich die postaktionale Bewertung von Veränderungen zu behandeln. Abschließend sollen die strukturspezifischen Überlegungen zu diesen Themenbereichen – unabhängig von den in diesem Buch thematisierten Störungen – einander gegenüber gestellt und durch einige Gedanken ergänzt werden, um schließlich einen Überblick in Form einer knapp gefassten Tabelle zu ermöglichen. Mit einigen Literaturverweisen mache ich auf vergleichbare Konzepte oder entsprechende praktische Interventionen aufmerksam, die in der psychodramatischen Literatur beschrieben werden. Bevor ich die allgemeine therapeutische Zielsetzung für die Arbeit mit den einzelnen Strukturniveaus diskutiere, erinnere ich zunächst an Abbildung 21 im siebten Kapitel. Sie verdeutlicht, dass Menschen ihr Erleben und Handeln über verschiedene Situationen und Lebensbereiche hinweg keinesfalls immer auf ein
und demselben Strukturniveau regulieren. Menschen mit gering integrierter Struktur können in einzelnen Lebensbereichen oder in einzelnen, weniger belastenden Situationen durchaus auf die Handlungskompetenzen aller Rollenebenen zurückgreifen. Umgekehrt regulieren Menschen, die über eine im Allgemeinen gut integrierte Struktur verfügen, ihr Erleben und Handeln in einzelnen Situationen oder aber in für sie problematischen Lebensbereichen durchaus auch auf Störungsniveau 0 oder 0-1. Dem entsprechend spielen die im Folgenden erläuterten Grundgedanken für die Arbeit mit den einzelnen Niveaus je nach KlientIn und Situation entweder durchgängig – die langfristige Therapiestrategie bestimmend – oder nur passager eine Rolle. Allgemeine Zielsetzung Auf Störungsniveau 0 wird das Erleben vorrangig von Affekten geleitet, ohne dass es möglich ist, das aktuelle innere und äußere Geschehen als in Raum und Zeit koordinierte, in sich schlüssige Geschichte zu konstruieren. Wenn die Selbstregulation von KlientInnen auf diesem Niveau funktioniert, zielt die therapeutische Arbeit darauf ab, strukturelle Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Betreffenden auch in belastenden Situationen eine szenisch konstruierte Lage erleben und auf diese bezogen handeln können. Sie sollen ihre mit Worten benennbaren Emotionen als Reaktionen auf bestimmte Situationen begreifen und konkrete Konsequenzen des eigenen Tuns erkennen. Alles, was aus struktureller Sicht betrachtet darüber hinaus geht, wäre eine Überforderung. Regulieren KlientInnen sich selbst auf Störungsniveau 0-1, konstruieren sie bereits ein in Raum und Zeit verortetes, situatives Geschehen. Sie erleben die Lage jedoch lediglich aus einer einzigen Perspektive, die als absolut gültig betrachtet wird. Damit gibt es zu ihrer eigenen aktuellen Rolle, zum eigenen Fühlen, Denken und Handeln keine Alternative. Es fehlt an Rollendistanz. Auch andere werden ausschließlich aus einer Perspektive wahrgenommen, auf deren Tun es nur eine Antwort gibt. Hier wird angestrebt, dass diese Menschen die eigene Sicht der Dinge als subjektiv, als eine von mehreren, begreifen. Das eigene Fühlen, Denken und Handeln soll als eine von mehreren Möglichkeiten begreifbar werden. Gleiches gilt für die Wahrnehmung des Anderen. Auf Störungsniveau 1-2 erlebt die Person verschiedene Perspektiven. Grundsätzlich können mehrere Gefühle, Denk- oder Handlungsweisen – kurz Rollen –
356
innerlich reguliert werden. Auch bezogen auf den Anderen ist es möglich, konkurrierende Wahrnehmungen zuzulassen. Allerdings ist ein gleichberechtigtes Nebeneinander der Alternativen nicht möglich. Zu einem Zeitpunkt dominiert jeweils nur ein Gefühl, eine Rolle, die eigene Perspektive oder diejenige des Gegenübers. Die Alternative ist zwar denkbar, ist aber für das Erleben und Handeln nicht bestimmend. Kurzfristig können sich die Kräfteverhältnisse ins Gegenteil verkehren. Therapeutisch wird in diesem Fall angestrebt, dass die Person intrapsychisch zwei (oder mehr) innere Perspektiven oder Rollen (samt der entsprechenden Gefühle und fantasie- bzw. realitätsgeleiteten Sichtweisen) prinzipiell gleichwertig nebeneinander erleben und die entsprechenden Spannungen regulieren kann. Die Fähigkeit wird gefördert Ambivalenz ertragen zu können. Wenn KlientInnen mit gut integrierter Struktur an psychischen Störungen leiden, gelingt ihnen die Integration aller Handlungskompetenzen themenspezifisch nicht ausreichend, da spezifische perfekte Ziele in einzelnen Lebensbereichen das Erleben und Handeln bestimmen. In diesem Fall wird die therapeutische Arbeit darauf ausgerichtet, dass sie auch in diesen Lebensbereichen imperfekte Ziele verfolgen und neue Wahlen treffen können. Therapeutische Rahmenbedingungen Diese spielen je nach Grad der strukturellen Beeinträchtigung eine größere oder geringere Rolle. Von herausragender Bedeutung ist die Gestaltung der Rahmenbedingungen, wenn die Selbstregulation eines Menschen nur noch auf Störungsniveau 0 funktioniert. Das Bereitstellen eines sicheren Rahmens hat an sich bereits therapeutische Funktionen. Am entgegengesetzten Pol bieten Rahmenbedingungen in der Therapie mit gut integrierten Menschen tatsächlich lediglich einen Rahmen, innerhalb dessen die eigentliche Therapie stattfindet. Regulieren KlientInnen ihr Erleben und Handeln dauerhaft auf Störungsniveau 0, so müssen Rahmenbedingungen der therapeutischen Arbeit durch ein stationäres Setting gesetzt werden (vgl. u. a. Jorda 2004, Wicher 2006). Eindeutig festgelegte Regeln und Rahmenbedingungen können jedoch auch KlientInnen, deren Selbstregulation zwischenzeitlich Gefahr läuft, auf Störungsniveau 0 abzusinken, helfen, um in belastenden Situationen weiterhin einen in Raum und Zeit strukturierten Rahmen, d.h. die Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1, zu halten. Das Wissen um die Regeln und etwaige Konsequenzen des Handelns dient als Halt gebendes szenisches Fragment. Monika Wicher
357
(2006) beschreibt u. a. spezifische Rahmenbedingungen für Psychodramagruppen mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, die in diesem Sinne gelesen werden können. Mit der Klarheit von Entwicklungsniveau 1 gestaltete Rahmenbedingungen bieten auch KlientInnen, die ihr Erleben und Handeln auf Störungsniveau 0-1 regulieren, notwendige Unterstützung, um ihre Lage komplexer zu konstruieren, als dies ansonsten möglich wäre. Mit den festgelegten Regeln und Konsequenzen wird in Ergänzung der absolut erlebten eigenen Konstruktion eine zweite Sicht der Dinge etabliert. Damit ergeben sich Wahlmöglichkeiten, die den Betreffenden allein nicht zur Verfügung stünden. In der Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, spielen Rahmenbedingungen keine derart entscheidende Rolle. Im Wortsinne stecken sie den Rahmen für die eigentliche Therapie ab. Allerdings ist es notwendig, auf eine sehr klare Kommunikation der Regeln zu achten, da die KlientInnen allzu schnell zu der Auffassung neigen, sie verstünden die Regelungen – selbstverständlich im Sinne der eigenen Erwartungen. Muss dann im Ernstfall beispielsweise eine nicht rechtzeitig abgesagte Sitzung bezahlt werden, zeigt sich häufig, dass die Regel zwar bekannt ist, die oder der Betreffende jedoch nicht damit gerechnet hat, dass sie auch in diesem speziellen Fall angewandt wird. Um überzogenen Erwartungen vorzubeugen: Auch eine sehr klare und unmissverständliche Klärung der Regeln kann dies nicht immer verhindern. In der Therapie mit Menschen, die gut strukturiert sind, gestaltet sich der Umgang mit Rahmenbedingungen in aller Regel unproblematisch. Lediglich wenn die therapeutische Beziehung deutlich durch problematische Beziehungsmuster geprägt wird, kann es zu Schwierigkeiten kommen. In diesem Fall wird die Beziehungsgestaltung jedoch meist auf Störungsniveau 1-2 reguliert. Bedeutung der Spannungs- und Erregungsregulation Ohne dass für die einzelnen Niveaus spezifische Grundgedanken formuliert werden könnten, sollte allgemein berücksichtigt werden, dass die Spannungsund Erregungsregulation der KlientInnen umso schlechter entwickelt ist, je niedriger das bevorzugte Niveau der Selbstregulation ist. Zudem ist es hilfreich, im Sinn zu behalten, dass die wenig komplexen Muster des Handelns und Erlebens als kreative Anpassungsleistung entwickelt wurden, um eine anderweitig nicht erträgliche Spannung auf ein subjektiv regulierbares Maß zu reduzieren.
358
Therapeutische Strategien sollten daher im Sinne einer gemeinsamen Spannungs- und Erregungsregulation generell darauf ausgerichtet sein, den KlientInnen nur soviel Anspannung zuzumuten, wie diese noch regulieren können. Mit zu hoher Spannung und Erregung konfrontiert sind die Betreffenden sonst quasi „gezwungen“, von sich aus die Anspannung mit Rückgriff auf vertraute Störungsmuster zu begrenzen. Gerade bei strukturell schwer gestörten Menschen besteht ein zentrales Moment der therapeutischen Arbeit darin, den KlientInnen entlastend Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung zu stellen und auftretende Spannungen zu regulieren. Das Strukturprinzip gibt Hinweise, wie dies erfolgen kann. Die grundlegende theoretische Position basiert auf dem Tele-Konzept. Eine Facette dieses Ansatzes besteht aus meiner Sicht in der Annahme, dass die Intensität oder Spannung einer Situation immer von allen Beteiligten gemeinsam reguliert wird. Spannungs- und Emotionsregulation ist grundsätzlich und unausweichlich immer gemeinsame Ko-Regulation. Es macht wenig Sinn, in einer konkreten Situation lediglich die Emotionsregulation einzelner Beteiligter zu untersuchen. Es ist möglich und häufig sogar die Regel, dass einzelne Beteiligte an einer Situation mehr und andere weniger zur Ko-Regulation beitragen. In der ElternKind-Beziehung ist dies eine Selbstverständlichkeit. In der therapeutischen Interaktion ist es die Aufgabe der TherapeutInnen, ihren Anteil an der KoRegulation den situativen Erfordernissen gemäß zu steuern. Speziell in der Therapie mit strukturell gestörten Menschen liegt die Last der Ko-Regulation besonders deutlich bei den TherapeutInnen. In der Psychoanalyse wird analog von Containment gesprochen. Auf das Strukturprinzip, mit dessen Hilfe Ko-Regulation auf der Begegnungsbühne gesteuert werden kann, gehe ich im nächsten Abschnitt gesondert ein. Beispiel eines Spannung reduzierenden Vorgehens auf der Spielbühne ist etwa die Begrenzung der Arbeit auf den Szenenaufbau, speziell im Sinne des metaperspektivisch-symbolisierenden Bühnenhandelns (Krüger 2005). Auch die Arbeit mit Intermediär- und Intraintermediärobjekten (Pruckner 2004) ist in diesem Sinne zu verstehen. Dagegen erhöhen alle Formen des erlebnisaktivierenden Vorgehens das zu regulierende Spannungs- und Erregungsniveau. Förderung von Begegnung In seiner allgemeinen – auf die Arbeit mit gut strukturierten Menschen ausgerichteten – Form ist die Therapiestrategie „Förderung von Begegnung“ eine
359
hochintensive, die Anspannung steigernde Intervention. Sie wird am Ende dieses Abschnitts behandelt. Der übergreifende Sinn und Zweck des Strukturprinzips besteht darin, TherapeutInnen Handlungsanweisungen zur Verfügung zu stellen, um ein im Sinne von Sabellis priority wirksames Niveau der Beziehungsgestaltung anzusteuern. Gleichzeitig werden Spannungen und Emotionen gezielt ko-reguliert, sodass die KlientInnen in der Lage sind, mit der Intensität der Interaktion zurechtzukommen. In allgemeiner Form lautet das Strukturprinzip: TherapeutInnen sollten die Interaktion primär auf demselben Niveau gestalten, mit dem die KlientInnen die Beziehung vorrangig bestimmen. Von dieser Basis ausgehend sollten sie als role giver mit Hilfe persönlicher, selektiv offener Botschaften ein Interaktionsverhalten auf der nächst höheren Komplexitätsebene „erwarten“. Ähnlich wie das Prinzip „Förderung von Begegnung“ zielen auch Interventionen nach dem Strukturprinzip darauf ab, für KlientInnen einen Jetzt-Moment zu schaffen, in dem sie vor der Wahl stehen, sich auf eine Ich-Du-Begegnung einzulassen oder dieser eine Absage zu erteilen. Anders als in der Arbeit mit gut integrierter Struktur, wird die Qualität des Jetzt-Moments gezielt gesteuert, um das Ausmaß der von den KlientInnen zu regulierenden Intensität zu begrenzen. Bezogen auf die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation aktuell auf Störungsniveau 0 funktioniert, wird das Strukturprinzip angewandt, indem TherapeutInnen ihre Rollenerwartungen an die KlientInnen mit der Entschiedenheit des Musters Alles-oder-Nichts formulieren. Dies wird partiell relativiert, indem – überwiegend nonverbal – persönliche, selektiv offene Botschaften die weiterführende Erwartung vermitteln, die Existenz einer zweiten Person zur Kenntnis zu nehmen. Erfolgt die Selbstregulation der KlientInnen dagegen auf Störungsniveau 0-1, so werden eigene Rollenerwartungen nach dem Muster Entweder-Oder durchgesetzt. Indem TherapeutInnen ihren KlientInnen durch (non-) verbale, selektiv offene persönliche Botschaften die Erwartung vermitteln, sich mit der Perspektive einer zweiten Person auseinanderzusetzen, wird dies partiell relativiert. Ohne auf die beiden Variationen des Strukturprinzips explizit einzugehen, beschreiben Renate Hochgerner (2006) und Hannelore Stollewerk (2006) die Arbeit mit Kindern auf der Begegnungsbühne, die indirekt den hier beschriebenen Grundgedanken für die Arbeit mit Störungsniveau 0 bzw. 0-1 folgt. Auch Roger Schallers (2007) Arbeit mit aggressiven Jugendlichen zielt in eine ähnliche Richtung. Jan Bleckwedel (2000) mit seinem Konzept der doppelten emotionalen Präsenz von TherapeutInnen und Reinhard Krüger (2000) mit seinem
360
Konzept der existenziellen Begegnung erarbeiten Konzepte für die Arbeit mit strukturell gestörten Erwachsenen auf der Begegnungsbühne. Bezogen auf die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation aktuell auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, lautet das Strukturprinzip: TherapeutInnen gestalten ihre Rolle komplementär zu den KlientInnen, indem sie eigene Rollenerwartungen mit der Klarheit des Musters Entweder-Oder positionieren und ebenso klare Äußerungen der KlientInnen erwarten. Dies wird partiell eingeschränkt, indem sie von ihnen die Teilnahme am inneren Rollentausch erwarten. Auch hier gilt es ggf., eigene Rollenerwartungen gegen diejenigen der KlientInnen durchzusetzen. Dies geschieht jedoch anders als bei auf Störungsniveau 0-1 zielenden Interventionen in einem grundsätzlich auf Verständigung ausgerichteten Vorgehen. Ich setze als TherapeutIn meine Erwartungen durch. Ich lasse z. B. durchgängig mein Gegenüber den ersten aktiven Schritt zur thematischen Arbeit machen, auch wenn er oder sie mir diese Aufgabe zuschieben möchte. Gleichzeitig kommuniziere ich dabei jedoch, warum ich dies tue und setze dabei auf Verständnis. Letzteres wäre in der Arbeit mit einem Menschen, der sein Erleben aktuell auf Störungsniveau 0-1 reguliert, eine Überforderung. Im Umgang mit Störungsniveau 1-2 ist wechselseitiges Verstehen gewünscht, wird aber explizit nicht als selbstverständlich vorausgesetzt, sondern muss erarbeitet werden. In der Arbeit mit KlientInnen, die über eine gut integrierte Struktur verfügen, kommt das Strukturprinzip nicht zur Anwendung. Die Interventionen zur Förderung von Ich-Du-Begegnung zielen direkt darauf ab, den Betreffenden mit einem Jetzt-Moment zu konfrontieren. Mit selektiv offenen, persönlichen Botschaften überschreiten TherapeutInnen in der therapeutischen Beziehung die Grenzen vertrauter Rollenkonfigurationen. Vor ein Problem gestellt, lassen sich die KlientInnen entweder auf eine Ich-Du-Begegnung ein oder sie vermeiden diese. Im zweiten Fall thematisieren die TherapeutInnen die Begegnungsabsage auf der Themenbühne. Stellenwert von Begegnungs-, Themen- und Spielbühne An dieser Stelle bietet sich ein kurzer Blick auf Hildegard Pruckners Bühnenmodell (2002, 2007) an, wobei ich mich hier lediglich mit der Bedeutung von Begegnungsbühne einerseits und Themen- bzw. Spielbühne andererseits befasse. In dem ambulanten Setting, in dem ich arbeite, habe ich anders als z. B. viele Kinder- und JugendlichentherapeutInnen kaum Erfahrungen mit der Arbeit auf der sozialen Bühne (vgl. Hochgerner 2006, Stollewerk 2006).
361
ThB SpB
ThB SpB
BB BB
Abbildung 30: Stellenwert von Begegnungs– bzw. Spiel– und Themenbühne in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen und solchen mit gut integrierter Struktur Abbildung 30 zeigt links, dass die Arbeit auf der Begegnungsbühne mit strukturell gestörten Menschen von überaus großer Bedeutung ist. Die vergleichsweise geringe Schnittmenge mit der Fläche für die Arbeit auf Themen- und Spielbühne verdeutlicht, dass das Geschehen auf der Begegnungsbühne nur zu einem eher geringen Teil bewusst thematisiert wird. Demgegenüber ist bei gut integrierter Struktur die Bedeutung der inhaltlichen Arbeit auf Themen- und Spielbühne größer. Das Geschehen auf der Begegnungsbühne nimmt im Vergleich zur Therapie mit strukturellen gestörten Menschen einen geringeren Raum ein. Es wird jedoch weitgehend thematisiert und zum Inhalt der gemeinsamen Arbeit gemacht. Situations(re)konstruktion Im Zyklus der Spontaneität-Kreativität beginnt jede Erwärmung mit der Definition des aktuellen Problems. Dies erfordert die Fähigkeit, die in Frage stehende Situation ausreichend komplex zu konstruieren. Diese Kompetenz steht Menschen mit strukturellen Störungen unter Belastung nur fragmentarisch zur Verfügung. Wie sehen die Grundgedanken für die Re-Konstruktion einer (zum Problem gewordenen) Situation aus? In der Arbeit mit Störungsniveau 0 besteht das Ziel in einer Situationskonstruktion als solcher. Das Geschehen soll als schlüssige Geschichte im Rahmen eines in Raum und Zeit strukturierten situativen Kontextes konstruiert werden.
362
Dieser Grundgedanke wurde in Kapitel 9 vorrangig im Zusammenhang mit negativen Affekten erläutert. Hier schlage ich mit einigen Beispielen die entgegengesetzte Richtung ein. Die folgenden Interventionen sind darauf ausgerichtet, positive, erwünschte Emotionen dadurch zu stärken, dass ihnen ein situativer, szenischer Rahmen gegeben wird. Dies geschieht etwa in der Traumatherapie (Ottomeyer 2004, Pruckner 2002), wenn für das Empfinden von Sicherheit und Geborgenheit ein imaginativer, sicherer Ort kreiert wird (vgl. u. a. Stadler 2002). In der Arbeit mit psychosomatischen Störungen wird vielfach die Kuschelübung (Stelzig 2008a) eingesetzt. Auch diese folgt im Grunde dem Gedanken, ein bislang unzureichend entwickeltes Empfinden in einem szenisch ausgestalteten Rahmen zu verankern. Ein sehr schönes Fallbeispiel, in dem die therapeutische Arbeit an dem Punkt ansetzt, für ein zunächst auf Störungsniveau 0 reguliertes Erleben eine Szene zu kreieren, schildert Ulla Fuhr (2000). Bezogen auf die Arbeit mit Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, zielt die Situationsrekonstruktion darauf ab, sinnlich wahrnehmbare Ereignisse einerseits und subjektive Interpretationen und Rollenzuschreibungen andererseits zu differenzieren. Die Gleichsetzung von eigenem Erleben mit der Realität soll überwunden werden, um weitere Sichtweisen zu ermöglichen. Im Vergleich dazu wird, bezogen auf Störungsniveau 1-2, angestrebt, mehrere Sichtweisen, zwischenmenschliche Perspektiven, Rollen oder Gefühle unabhängig voneinander zu entwickeln, sie zu differenzieren und gleichberechtigt miteinander zu verbinden. Für beide Grundgedanken finden sich in der Psychodramaliteratur viele Beispiele. Da überwiegend nicht zwischen den beiden hier getrennt beschriebenen Niveaus der Selbstregulation differenziert wird, verweise ich hier und beispielhaft auf die Arbeiten von Reinhard Krüger (2004) und Rolf Voigt (2004) in der Suchttherapie. Folgt die (Re-)Konstruktion von Situationen in der Arbeit mit strukturell gestörten Menschen je nach Grad der Störung strukturspezifischen Gesichtspunkten, so lässt sich der Grundgedanke für die Situationsrekonstruktion in der Therapie mit KlientInnen, die ihre Erfahrungen gut integrieren, allgemeiner fassen: Es gilt, bislang nicht berücksichtigte, für das Verständnis der perfekten Ziele relevante Facetten der Situation zu integrieren, um ein möglichst komplexes Verständnis der Lage zu erreichen.
363
Die Vielfalt der psychodramatischen Interventionen und auch entsprechende Praxisbeispiele in der Literatur sind so reichhaltig, dass ich hier auf spezielle Verweise verzichte. Das wahre zweite Mal: Selbsterkenntnis perfekter Ziele Die Überschrift dieses Abschnitts bezieht sich genau genommen lediglich auf die therapeutische Arbeit mit KlientInnen, die über eine gut integrierte Struktur verfügen oder ihr Selbst zumindest auf Störungsniveau 1-2 regulieren. Nur bei diesen beiden wird tatsächlich die Selbsterkenntnis perfekter Ziele angestrebt. Der perfekte Charakter von Zielen wird in der Arbeit mit Störungsniveau 0 bzw. 0-1 nicht thematisiert. In der Arbeit mit Störungsniveau 0 wird genau genommen keine Selbsterkenntnis im Sinne von Selbstreflexion angestrebt. Bezogen auf dieses Niveau wird das vorrangig affektive Erleben und Handeln zu szenischen, in Raum und Zeit geordneten Geschichten ergänzt, wobei, soweit möglich, relevante biografische Bezüge Berücksichtigung finden. Diese Ebene der Arbeit findet sich – wenn auch in anderem theoretischen Zusammenhang – sehr schön bei Ulla Fuhr (2000). In der Arbeit mit KlientInnen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 0-1 funktioniert, wird insofern Selbsterkenntnis angestrebt, als das Bewusstsein für einzelne desintegrierte Rollen und die entsprechenden Annäherungsziele einschließlich ihrer biografischen Hintergründe gefördert wird, ohne deren perfekten Charakter zu thematisieren. Es wird angestrebt, bewusste innere Repräsentationen des inneren Rollenrepertoires und damit Anfänge der Rolle der „inneren Regisseurin“ zu entwickeln. Reinhard Krüger (2000) zeigt dies – vor dem Hintergrund seines eigenen theoretischen Ansatzes – beispielhaft für die Therapie süchtiger Menschen. In Abgrenzung zur Variation des „wahren zweiten Mals“ in der Arbeit mit Störungsniveau 1-2 bzw. bei gut integrierter Struktur werden lediglich Annäherungsziele thematisiert. Während die Arbeit an Vermeidungszielen leicht einen konfrontierenden Charakter bekommt und schnell in eine Sackgasse führt, wenn die KlientInnen sich gedrängt, aber unfähig fühlen die Vermeidung aufzugeben, können Annäherungsziele langfristig thematisiert werden, ohne dass TherapeutIn und ProtagonistIn übermäßig Gefahr laufen, in eine anklagende bzw. selbstanklagende, defensive Position zu geraten. Wenn nötig kann über Monate oder Jahre – wieder und wieder – auf bestätigende und empathische Weise thematisiert werden,
364
warum es für den betreffenden Menschen notwendig war, diese Ziele zu entwickeln, und dass es nur zu begreifbar ist, diese auch weiterhin zu verfolgen. Vorrangig in der Haltung eines Doppelgängers und später auch Doppels kann Verständnis und Mitgefühl für die Person und ihre Beweggründe entwickelt werden. Gleichzeitig wird die Basis gelegt, um im Verlauf eines langfristigen Prozesses ausreichende Fähigkeiten zur Emotions- und Spannungsregulation zu entwickeln, die es ermöglichen, mit den Konsequenzen, die sich aus der Selbsterkenntnis ergeben, umzugehen. Die Strategie des „wahren zweiten Mals“ ist in der Arbeit mit Menschen, die ihr Erleben und Handeln auf Störungsniveau 1-2 regulieren, in mehrfacher Hinsicht anspruchsvoller. Selbsterkenntnis wird dahingehend angestrebt, verschiedene Rollen des Selbst gleichberechtigt miteinander in Beziehung zu setzen, um den perfekten Charakter der mit den einzelnen Rollen verknüpften Annäherungs- und Vermeidungsziele im Kontext der biografischen Hintergründe herauszuarbeiten. Nun werden also sowohl Annäherungs- als auch Vermeidungsziele thematisiert. Zudem wird deren perfekter Charakter bearbeitet. Im Unterschied zur Arbeit mit gut integrierter Struktur wird jedoch explizit nicht darauf hingearbeitet, neue Wahlen zu treffen. Menschen, deren Selbstregulation auf Störungsniveau 1-2 funktioniert, neigen ohnehin dazu, sich vorschnell zuviel vorzunehmen. Wenn beispielsweise üblicherweise eine Tendenz zur abhängigen Beziehungsgestaltung dominiert, nehmen sie sich in den kurzen Phasen, in denen autonome Impulse Oberhand gewinnen, meist vor, nun alles ganz anders zu machen. Wenn diese Bemühungen dann scheitern, kritisieren sie sich hart und unnachgiebig. Die Einsicht, perfekte Ziele zu verfolgen, führt von daher leicht zu ähnlich vorschnell gefassten Vorsätzen. Dem muss aktiv entgegengewirkt werden. Das Hauptaugenmerk liegt über längere Zeit darauf, die mit der Erkenntnis widersprüchlicher Motive, Gefühle, Rollen etc. einhergehende Spannung und Ambiguität aushalten und regulieren zu lernen. Dies ändert sich in der Arbeit mit ProtagonistInnen, die über eine gut integrierte Struktur verfügen. Nun werden nicht nur der perfekte Charakter der Annäherungs- und Vermeidungsziele und die relevanten biografischen Hintergründe erarbeitet. Darüber hinausgehend werden die negativen Konsequenzen thematisiert, die sich aktuell daraus ergeben, dass die Betreffenden diese Ziele weiter verfolgen. Angestrebt wird damit die Modifikation von Volitionsstärken von alten perfekten und alternativen Zielen, um Wahlmöglichkeiten zu eröffnen.
365
Status nascendi Ohne für jedes einzelne Störungsniveau Grundgedanken zu entwickeln, stelle ich in diesem Abschnitt einige grundsätzliche Überlegungen zur Qualität des status nascendi an. Je weniger komplex die Selbstregulation der KlientInnen ist, desto eher nimmt der status nascendi die Form einer Krise an. Umgekehrt ist die Aussicht auf status nascendi im flow umso größer, je komplexer die Selbstregulation erfolgt. Ähnliches gilt für status nascendi als bewusste Wahl. Diese Qualität ist grundsätzlich in allen Therapien wichtig. Bei wenig komplexer Selbstregulation ist die bewusste Wahl jedoch die vorherrschende Form des status nascendi. Dagegen kommt es bei Störungsniveau 1-2 und gut integrierter Struktur häufig auch zu Spontaneitätslagen. In allen Therapien müssen TherapeutInnen im Zuge von status nascendi Hilfs-Ich-Kompetenzen zur Verfügung stellen. Bei gut integrierter Struktur ist die therapeutische Rolle eher die von BegleiterInnen. Je weniger komplex die Selbstregulation der KlientInnen ist, desto mehr ist es notwendig, diese durch die Phase des Umbruchs zu „tragen“ (vgl. oben zur Ko-Regulaton von Spannung und Emotionen). Ausgesprochen aktiv muss darauf hingewiesen werden, dass sich trotz aller Ängste und Befürchtungen wichtige therapeutische Veränderungen ereignen. Je besser strukturiert die KlientInnen sind, desto eher lassen sich einzelne status nascendi ausmachen, die rückblickend als entscheidende Wendepunkte der Therapie erscheinen. Die Therapie gleicht einer Flussfahrt, bei der sich einzelne Stromschnellen mit langen, ruhigen Flusspassagen abwechseln. Je weniger komplex die Selbstregulation erfolgt, desto mehr steht eine unablässige Folge kleiner und kleinster status nascendi im Vordergrund. Die Therapie gleicht eher einer einzigen, langen Wildwasserfahrt. Postaktionale Bewertung Die Grundgedanken zur postaktionalen Bewertung sind nicht nur für die kreative Phase wichtig. Sie sind auch für die nachträgliche Betrachtung von status nascendi relevant. Sie zeigen vielfach Ähnlichkeiten zur Situations(re)konstruktion. Dies ist nicht weiter verwunderlich, basiert doch jede nachträgliche Bewertung eines Geschehens auf der Konstruktion desselben. Ohne diese ist eine Bewertung nicht möglich.
366
Als allgemeine Tendenz lässt sich ähnlich wie in den Überlegungen zum status nascendi feststellen, dass die Rolle der TherapeutInnen umso mehr Aktivität verlangt, je weniger komplex die KlientInnen strukturiert sind. Regulieren diese ihr Erleben auf Störungsniveau 0, so muss zunächst gemeinsam ein situatives, in Raum und Zeit verortetes Geschehen erarbeitet werden. Die positive, das Neue bestätigende Bewertung geht dann von den TherapeutInnen aus. Dem Strukturprinzip folgend können sie nach dem Muster Allesoder-Nichts eigene, persönlich formulierte, positive Bewertungen beziehungslos in den Raum setzen. Bezogen auf Störungsniveau 0-1 erfolgt die Situationsrekonstruktion gemeinsam, wobei Fakten und subjektive Interpretationen möglichst differenziert werden. Wiederum erfolgt die positiv getönte, das Neue bestätigende, persönlich formulierte Bewertung durch die TherapeutInnen. Sie stellen diese nach dem Muster Entweder-Oder in den Raum. Positive Bewertungen, die vertraute Einstellungen der KlientInnen erschüttern, sind so für diese eher zu akzeptieren: als Ansicht eines anderen Menschen, die man sich nicht zu eigen machen muss, die man aber zur Kenntnis nehmen kann. Erfolgt die postaktionale Bewertung mit ProtagonistInnen, deren Erleben und Handeln auf Störungsniveau 1-2 reguliert wird, können TherapeutInnen die Aktivität allmählich deutlicher ihrem Gegenüber überlassen. Nach gemeinsamer Analyse der Situation äußern sie vielleicht ihre persönliche Meinung, dass positive Veränderungen stattgefunden haben. Gemeinsam wird versucht, Einverständnis in der Einschätzung des Geschehens zu erzielen. Noch deutlicher nehmen sich TherapeutInnen bei der postaktionalen Bewertung in der Therapie mit gut integrierten KlientInnen zurück. Sie geben u. U. Anregungen und Anstöße zur unvoreingenommenen Einschätzung der Veränderungen unabhängig von habituellen Sinnstrukturen. Die Bewertung selbst wird in erster Linie den KlientInnen überlassen. Erst im Anschluss wird Neues auch von den TherapeutInnen bestätigt. Tabelle fasst wesentliche Merkmale des therapeutischen Vorgehens für die einzelnen Strukturniveaus zusammen.
367
Störungsniveau 0-1
Störungsniveau 1-2
gut integriert
allgemeines Ziel
Integration der psychodramatischen Ebene; Regulation auf Basis szenisch konstruierter Lagen
Integration von N1; Perspektiven, Gefühle als subjektiv konstruiert begreifen
Integration von N2; mehrere Perspektiven, Gefühle intrapsychisch verbinden
flexible Ziele auch in bislang perfekt regulierten Lebensbereichen
Rahmenbedingungen
haben therapeutische haben therapeutische Funktion, evtl. im Funktion, feste Restationären Setting geln sichern in Krisen ausreichende Handlungsregulation
stecken allein den Rahmen ab, Missverständnissen vorbeugen
stecken allein den Rahmen ab
Rollenerwartungen (Rew) Alles-Nichts, selektiv offene Erwartung, dass Existenz zweiter Person zur Kenntnis genommen wird
Rew Entweder-Oder, selektiv offene Erwartung, sich mit Perspektive einer zweiten Person auseinander zu setzen
Rew Entweder-Oder, gleichzeitig Verständnis sowie Teilnahme am inneren Rollentausch erwartend
Überschreiten vertrauter Rollenkonfigurationen, ggf. Konfrontation der Begegnungsabsage
in Raum und Zeit geordnetes, situatives Geschehen
Situation als subjektive Konstruktion
intrapsychisch mehrere Perspektiven, Gefühle etc. gleichberechtigt verbunden
themenspezifisch bislang vermiedene Aspekte berücksichtigt
Szenen um biografische Bezüge ergänzt
Bewusstsein für desintegrierte Rollen, Annäherungsziele samt biografischer Hintergründe, innere Repräsentation des Rollenrepertoires
Rollen gleichberechtigt miteinander, Erkenntnis perfekter Annäherungs- und Vermeidungsziele samt biografischer Hintergründe, Aushalten der Spannung ohne direkte Wahl
perfekter Charakter von Annäherungsund Vermeidungszielen, biografische Hintergründe und aktuelle Konsequenzen, Modifikation von Volitionsstärken und Erwärmung für Wahl
wahres zweite Mal
Situations(re) konstruktion
Störungsniveau 0
Förderung von Begegnung
Tabelle 8: Merkmale des therapeutischen Vorgehens in der Arbeit mit unterschiedlichen Strukturniveaus
368
Fortsetzung Tabelle 8
postaktionale Bewertung
status nascendi
Störungsniveau 0
Störungsniveau 0-1
Störungsniveau 1-2
gut integriert
vorrangig bewusste Wahl und Krise
Spontaneitätslage und flow
therapeutische Rolle: Träger im Umbruch
therapeutische Rolle: Begleiter im Umbruch
Abfolge kleiner und kleinster Umbrüche
herausragende Wendepunkte erkennbar
Situation gemeinsam erarbeitet, vom Therapeuten positiv bewertet mit Muster Alles- Nichts, damit zweiter Mensch wahrgenommen wird
Fakten und Interpretation der Situation getrennt, Therapeut übernimmt Entweder-Oder positive Sicht, damit zweite Perspektive zur Kenntnis genommen wird
gemeinsame Analyse der Situation, Therapeut äußert eigene Sicht, Einigung wird angestrebt
Therapeut gibt Klient Anstöße zur Bewertung unabhängig von alten Sinnstrukturen, erst im Anschluss bestätigt Therapeut
369
Anmerkungen
Kapitel 1 Anmerkung 1 In Schacht (2003) sowie in späteren Texten bezeichnete ich die für die psychosomatische Rollenebene kennzeichnende Form des Wissens als prozedural (vs. deklarativ) analog zu Morenos Formulierung in the act. Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch hat sich mittlerweile der umfassendere Begriff des impliziten Wissens durchgesetzt, den ich daher hier verwende. Dies gilt ebenso für den komplementären Begriff des expliziten Wissens (vgl. Grawe 2004). Implizites Wissen ist nicht symbolisch und nonverbal. Es umfasst prozedurales Wissen ebenso wie Priming (vgl. achtes Kapitel) und Konditionierungsprozesse. Es wird nicht bewusst reflektiert. Explizites Wissen ist dagegen bewusst, symbolisch, verbalisierbar und deklarativ. Implizites Wissen darf nicht mit dem Wissensstand eines Säuglings gleichgesetzt werden, obwohl es die für die psychosomatische Rollenebene kennzeichnende Wissensform ist. Es umfasst auch den „psychosomatischen“ Niederschlag späterer, bewusster Lernerfahrungen. Beziehungswissen wird oft zunächst über ausdrückliche Unterweisungen (Induktionen) und Prozesse des inneren Rollenwechsels und Rollentauschs erworben. Mit diesen bewussten Erfahrungen sind „psychosomatische“ Prozesse gekoppelt, die automatisiert abgerufen werden können, sobald das anfänglich bewusste Wissen habitualisiert wurde. Auch ohne ausdrücklichen inneren Rollenwechsel oder Rollentausch wird in gut eingespielten Beziehungen entsprechendes Wissen implizit abgerufen. Eine weitere Anmerkung ist zum Begriff Selbstempfinden angebracht. In Schacht (2003) spreche ich noch sinngemäß von Selbstgefühl. Dies widerspricht jedoch meinem ansonsten verwendeten Sprachgebrauch. Mit dem Begriff Gefühl bezeichne ich das bereits sprachlich erfasste emotionale Erleben der psychodramatischen Rollenebene. Dem gegenüber spreche ich von Affekt oder Empfinden, wenn ich mich auf das implizite emotionale Erleben der psychosomatischen Ebene beziehe. Anmerkung 2 Im Allgemeinen vermeide ich Formulierungen, die die verschiedenen Rollenebenen und Entwicklungsniveaus verdinglichen könnten. Es handelt sich schließlich lediglich um Konstrukte und nicht um reale Dinge. So spreche ich überwiegend z. B. von den Handlungskompetenzen der einzelnen Ebenen. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass es sich bei den Rollenebenen um feste, in sich abgeschlossene Entitäten handelt. Dies würde jedoch in manchen Fällen ausgesprochen sperrige Formulierungen und Satzungetüme erfordern. Um diese zu vermeiden, lassen sich Formulierungen teilweise nicht umgehen, die eine Verdinglichung nahelegen; so kann z. B. vom Kind der psychodramatischen Rollenebene die Rede sein. Anmerkung 3: Zum Begriff soziodramatische Rollenebene Der Begriff soziodramatisch könnte nahe legen, dass der Mensch erst mit Erreichen dieser Ebene zum Sozius, zum sozialen Menschen, wird. Dies ist keinesfalls intendiert. Von Anfang an ist der junge Mensch ein soziales Wesen. Moreno unterscheidet neben den psychosomatischen und psychodramatischen die sozialen bzw. soziodramatischen Rollen.
Von einer soziodramatischen Rollenebene zu sprechen macht nicht nur Sinn, um psychodramatischen Konventionen zu genügen. Mit dem Erwerb der entsprechenden Handlungskompetenzen entwickelt der junge Mensch ein immer besseres Verständnis für die Organisation des sozialen (zwischenmenschlichen und auch gesellschaftlichen) Geschehens. Dies wird im Alter von 4-6 Jahren daran deutlich, dass Kinder anfangen, Regelspiele zu spielen. Das Einhalten von Regeln, das Sichbewegen-in-einer-sozialen-Ordnung, wird erstmals zu einem Wert an sich. Anmerkung 4 Dieser Gedanke wird später im Zusammenhang mit dem Modell der Spontaneität-Kreativität erneut aufgegriffen. Auch die spontan-kreative Neuschöpfung im status nascendi, speziell in der Spontaneitätslage, zeigt sich in einem ersten, flüchtigen Entwurf im unmittelbaren Erleben, das von den Handlungskompetenzen der psychosomatischen und psychodramatischen Rollenebene bestimmt wird. Das Neue deutet sich bereits an, ist jedoch noch nicht vollendet. Die kreative Schöpfung im engeren Sinne steht noch bevor. Das Selbstempfinden des Säuglings könnte als Identität in status nascendi verstanden werden, als Identität, die erst im Verlauf einer jahrzehnte- bzw. lebenslangen kreativen Phase tatsächlich realisiert wird. Anmerkung 5 Ich skizziere hier ergänzend verschiedene Stadien der Identitätsentwicklung nach Blasi, um zu verdeutlichen, wie mit wachsenden Handlungskompetenzen von Niveau zu Niveau eine differenziertere Form der Identität geschaffen werden kann. Ungefähr im Alter von 12 Jahren spricht Blasi von Rollenidentität (social role identity). Das Identitätserleben basiert auf dem äußeren Erscheinungsbild, den sozialen und familiären Beziehungen und einfachen, gesellschaftlich anerkannten Merkmalen. Einen reflexiv erlebten Kern des Selbst gibt es nicht. Daher bedeutet es für das Kind wenig, wenn es sich eigener Persönlichkeitsmerkmale bewusst wird. Diese rufen keine besonderen emotionalen Reaktionen hervor. Wahrhaftig zu sein bedeutet in diesem Alter, über eigene konkrete Taten die Wahrheit zu sagen. Hier zeigen sich im Grunde Merkmale von Niveau 1. Das Kind bzw. der Jugendliche verfügt zwar bereits über die Kompetenzen zur selbstreflexiven und reziproken Perspektivenübernahme (Niveau 2). Diese sind jedoch in diesem Alter offenbar noch nicht soweit in die Persönlichkeit integriert, dass sie auch das Identitätserleben bestimmen. Ich gehe davon aus, dass Blasis „beobachtete Identität“ etwa in der mittleren Jugend erkennbar wird. Der junge Mensch entdeckt so etwas wie eine innere Quasi-Substanz, die aus unmittelbar erlebten Empfindungen, Intuitionen und Überzeugungen besteht. Dieses innere Selbst wird dem nach außen orientierten, oberflächlichen Selbst entgegengesetzt und als wahres Selbst gesehen. Selbstreflexion wird wichtiger, genauso Selbstempfindungen und Wahrhaftigkeit. Das innere Selbst wird als gegeben, statisch und unveränderbar aufgefasst, nicht als Ergebnis eigenen Bemühens, für das man verantwortlich ist. Gefühle, Ansichten und Überzeugungen machen das wahre Selbst aus, weil sie spontan und von anderen Menschen unbeeinflusst sind. Übergreifende Werte und erstrebenswerte Ideale werden noch nicht in die Vorstellung vom inneren Selbst eingeschlossen. In den letztgenannten Punkten zeigt sich, dass die Handlungskompetenzen von Niveau 3 – wenn auch grundsätzlich verfügbar – noch nicht das Identitätserleben bestimmen. Die Bedeutung der Selbstverpflichtung wird noch nicht gesehen. Die „erarbeitete Identität“ taucht frühestens in der späten Adoleszenz auf. Sie zeigt Merkmale von Niveau 3 und in Ansätzen von Niveau 4. Als entscheidend für das Erleben des wahren Selbsts wird nun erachtet, dass sich der junge Mensch Idealen, Standards und Werten verpflichtet fühlt. Identität ist keine Gabe der Natur, sondern muss im alltäglichen Handeln erarbeitet werden. Hierin besteht die entscheidende Weiterentwicklung zur beobachteten Identität. Deutlich sind eigene Verantwortlichkeit und die Bedeutung der Selbstverpflichtung erkennbar.
372
„Identität als Authentizität“ entwickelt sich frühestens in der Postadoleszenz bzw. im frühen Erwachsenenalter. Das Selbst wird nicht mehr durch klare Zielvorstellungen und Ideale bestimmt. Gegenüber kulturellen und gesellschaftlichen Stereotypen gewinnt es Autonomie. Innere Konflikte und Gegensätze werden als kennzeichnend für den Kern des Selbst erachtet. Offenheit für Wahrheit, Objektivität und Veränderung wird zu einem hohen Wert. Hier zeigen sich deutlich die Kennzeichen der systemübergreifenden Perspektive von Niveau 4.
Kapitel 2 Anmerkung 6 Ein weiterer Grund besteht darin, dass ich die Spontaneität und die Kreativität als solche nicht definiere. Ich benutze diese Begriffe nicht, sondern spreche lediglich vom Modell der SpontaneitätKreativität, von Spontaneitätslage und kreativer Phase – darüber hinaus auch von spontanem oder kreativem Handeln. Anmerkung 7: Zur Neuropsychologie von Wahl und Wille Zwischen einem status nascendi mit bewusster Wahl und einer Spontaneitätslage mit unbewusster Wahl gibt es keine scharfe Trennlinie. Dies wird hier mit Blick auf das Konzept der Selbstorganisation verdeutlicht. Die Charakterisierung der Spontaneitätslage legt nahe, dass es sich um einen Prozess spontaner Selbstorganisation handelt. Gilt dies auch für bewusste Wahlen? Sowohl Grawe (2000, 2004) als auch Haken & Schiepek (2006) gehen dieser Frage nach. Sie referieren Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen von Benjamin Libet, in denen geprüft wurde, in welchem zeitlichen Abstand a) die bewusste Wahrnehmung einer willentlichen Entscheidung (einen bestimmten Finger zu heben) und b) die Aktivierung der für diese Bewegung relevanten Nervenzellen aufeinander folgen. In verschiedenen Untersuchungen wurden immer wieder Abstände von ca. 0,1 bis 1 Sekunde gefunden. Zuerst feuerten die Nervenzellen, die den Finger in Bewegung setzten! Erst später nahmen die Versuchspersonen einen Entschluss wahr. „Dies bedeutet nach Auffassung der meisten Fachleute, dass das Gehirn schon längst mit der Vorbereitung einer Bewegung begonnen hat, ehe die Versuchsperson das Gefühl hat, Finger oder Hand bewegen zu wollen. Der Willensentschluss kann demnach nicht der Auslöser für die Willkürhandlung sein, auch wenn wir subjektiv diesen Eindruck haben“ (Roth zitiert in Grawe 2000, S. 331). Unser Gehirn braucht scheinbar die Zeitspanne von 0,1 – 1 Sekunde, um das subjektive Erleben eines „ich will“ herzustellen. Grawe (2000, S. 331) meint: „Wir müssen uns von der Vorstellung verabschieden, dass das, was wir als unser Ich erleben, das zentrale Steuerungsorgan unseres Lebens und Seelenlebens ist. Unser Ich-Erleben ist eine Erlebnisqualität wie der Geschmack von Zitronenlimonade.“ Unser Ich-Erleben ist ebenso ein Ergebnis selbstorganisierender Prozesse wie das Erleben einer bewussten Wahl. Haken & Schiepek (2006, S. 293) betonen ebenso wie Grawe, dass das subjektive Erleben einer bewussten Wahl durchaus seinen Sinn hat. „Das Gefühl der Selbstveranlassung unserer Bewegungen im Willensakt stellt für das Gehirn ein Zeichen für eine ausreichend durchgeführte Integrationsleistung bei der Bewegungs- bzw. Handlungsvorbereitung dar.“ Ähnlich meint Grawe (2004, S. 123): „Ein Charakteristikum von gut reflektierten Willensentscheidungen ist es, dass ich sie als konsistent mit mir erlebe. Ich kann zu ihnen stehen. Die Erlebnisqualität eines aus vollem Herzen gefassten Entschlusses ist gewissermaßen die Bestätigung seiner Konsistenz mit meinen wichtigsten Werten.“ Diese Auffassung wird hier teilweise modifiziert. Spekulativ gehe ich – auf Julius Kuhls Theorie des Willens gestützt – davon aus, dass ein bewusstes „ich will“ im Modus der Handlungskon-
373
trolle weniger gut integriert ist als ein „ich will“ im Modus der Handlungsregulation, das u. U. überhaupt nicht den Status der selbstbewussten Wahrnehmung erlangt. Vor diesem Hintergrund verstehe ich den Unterschied zwischen status nascendi als bewusster Wahl bzw. als Spontaneitätslage als Ausdruck unterschiedlich gelungener Integrationsleistungen. Die bewusste Wahl im Modus „zentralistischer“ Handlungskontrolle ist weniger integriert als die Spontaneitätslage mit dem „demokratischen“ Modus der Handlungsregulation. In der Spontaneitätslage erfährt die Person das eigene Handeln kaum als willentlich gesteuert; dieses ist jedoch optimal in den Gesamtprozess integriert. Die Motivation für das Handeln könnte besser nicht sein. Bei der bewussten Wahl ist diese Integration nicht in gleicher Weise gelungen. Dafür erlebt sich die Person deutlich als Wählende. Auch dies hat seinen unstrittigen Wert. Die Person kann das Handeln als selbst initiiert und kontrolliert, d.h. als selbstverantwortlich erleben. Zudem erleichtert das bewusste Erleben die spätere Regulation der Handlungsausführung bis zur abschließenden Bewertung. Anmerkung 8: Bedeutung der Achtsamkeit für das Modell der Spontaneität-Kreativität Hier werden Parallelen zwischen Achtsamkeitsübungen, wie sie heute – unter Missachtung humanistischer Vorläufer in der Gestalttherapie – in der akademischen Psychologie aktuell sind (Heidenreich & Michalak 2004), und dem Konzept des flows aufgezeigt. Buddhistischen Ansätzen folgend geht Jon Kabat-Zinn, der Wegbereiter der aktuellen Rezeption der Achtsamkeitsmeditation in der akademischen Psychologie, davon aus, dass Menschen sich im Allgemeinen ihrer Erfahrungen von Augenblick zu Augenblick nicht bewusst sind. Sie operieren im sogenannten Autopiloten-Modus. Die Parallele zu den Ausführungen zum habituellen Handeln (Konserve) dürfte augenscheinlich sein. Dieser Mangel an Bewusstsein für die geistigen Inhalte und Prozesse wird als Nährboden fehlerhafter Wahrnehmungen und Selbsttäuschungen und damit vielfältiger Formen des Leidens angesehen. Dem soll durch Übung von Achtsamkeit entgegengewirkt werden. Unter Achtsamkeit versteht Kabat-Zinn (2004, S. 107) „das Bewusstsein, das entsteht, indem man der sich entfaltenden Erfahrung von einem Moment zum anderen bewusst seine Aufmerksamkeit widmet, und zwar im gegenwärtigen Augenblick und ohne dabei ein Urteil zu fällen.“ Dies bedeutet ein anhaltendes, unmittelbares Gewahrsein körperlicher Empfindungen, Wahrnehmungen, Affektzustände, Gedanken und Vorstellungen. Auf die Praxis soll hier nicht weiter eingegangen werden. Es geht mir nicht darum, Psychodrama durch meditative Praktiken zu erweitern, auch wenn dies vielleicht befruchtend wäre. Hier werden nur Parallelen zum flow aufgezeigt, um deutlich zu machen, dass spontan-kreatives Handeln etwas mit Achtsamkeit und Akzeptanz zu tun hat – beides Aspekte, die im psychodramatischen Ansatz zwar nicht im Mittelpunkt stehen, dennoch aber nähere Betrachtung verdienen. Beide Ansätze betonen: o Die Fokussierung der Aufmerksamkeit auf den aktuellen Augenblick. In der AchtsamkeitsMeditation wird dies ausdrücklich geübt; im flow stellt sich die Aufmerksamkeit beiläufig ein. o Es geht jeweils um un-mittelbares Erleben. Auch dies wird in der Achtsamkeits-Meditation geübt, während es sich im flow einstellt. o Loslassen von vorgegebenen Zielen: Die Praxis der Achtsamkeit ist ausdrücklich nicht auf zukünftige Leistungen bezogen. Es geht darum, sich von Erwartungen, Zielen und Absichten zu lösen. Dies geschieht auch im flow, das Handeln und Erleben wird zum Selbst-Zweck, es ist nicht durch vorgegebene Ziele bestimmt. In der Achtsamkeits-Tradition wird dieser Aspekt ausdrücklich thematisiert und steht im Mittelpunkt. Dies gilt auch für o Akzeptanz: Achtsamkeit ist durch ein gelassenes, nicht-wertendes Gewahrsein gekennzeichnet. Bewertungen und Urteile werden möglichst vermieden. Es gilt, zum eigenen Erleben die Haltung eines neutralen Beobachters einzunehmen, „indem man sowohl den negativen als auch den positiven Erfahrungen, die man macht, mit derselben nicht wertenden inneren Aufmerksamkeit begegnet und sich so aus dem Teufelskreis der automatischen, gewohnheitsmäßigen Einteilung und Bewertung der Dinge in 'positiv und negativ' zu befreien versucht“ (Meibert et al. 2004, S.
374
158). Analog ist auch das Erleben im flow nicht bewertend, auch wenn das Nicht-Urteilen, die Akzeptanz, bislang nicht explizit genannt wurde. Jedoch steht spontan-kreatives Handeln mit einer Haltung der Fehlerfreundlichkeit in Verbindung (Schacht 1992). Diese gelingt nur auf der Grundlage von Akzeptanz.
Kapitel 3 Anmerkung 9: Annäherungs- und Vermeidungsziele In der aktuellen (Neuro-) Psychologie werden zwei grundlegende, separate motivationale Systeme unterschieden: ein Annäherungssystem und ein Vermeidungssystem (Grawe 2000, 2004, vgl. auch Schacht 2003). Es handelt sich bei Annäherung – Vermeidung also nicht um ein Kontinuum, wie in der klassischen Soziometrie gedacht, sondern um zwei separate, miteinander interagierende Systeme – ganz im Sinne von Sabellis Konzeption der union of opposites. Die beiden Systeme haben ihr neurologisches Substrat in zwei Schaltkreisen im präfrontalen Cortex. Im linken präfrontalen Cortex werden positive Emotionen ebenso verarbeitet wie positive Annäherungsziele. Der rechte präfrontale Cortex ist für negative Emotionen und Vermeidungsziele zuständig. Eine bestimmte Region des linken präfrontalen Cortexes reagiert besonders auf Belohnungen, die entsprechende rechte Region auf Bestrafungen. Bei Erwachsenen zeigen sich individuell charakteristische Unterschiede in der Aktivität des linken und rechten präfrontalen Cortexes. Manche Menschen zeigen mehr positive Emotionen, sie verfolgen eher Annäherungsziele. Andere Menschen zeigen verstärkt negative Emotionen und verfolgen eher Vermeidungsziele. Diese Unterschiede sind als stabile Persönlichkeitsmerkmale zu verstehen. Richard Davidson, auf den ein Großteil der relevanten Forschungen zurückgeht, spricht von affektiven Stilen, die sich bereits früh im Lebensverlauf etablieren. Die Tendenzen zur Annäherung und Vermeidung sind nicht identisch mit der Unterscheidung von Lust-Unlust. „Annäherung und Vermeidung dienen allen Grundbedürfnissen und nicht in erster Linie dem Herstellen von Lust und dem Vermeiden von Unlust" (Grawe 2004, S. 302). Zwischen Annäherungszielen und Vermeidungszielen bestehen charakteristische Unterschiede. Verfolgt man ein Annäherungsziel, ist es ziemlich leicht festzustellen, ob man diesem näher kommt. Man kann es wirklich erreichen. Annäherungen an das Ziel sind in der Regel mit positiven Emotionen verbunden, ganz besonders dann, wenn sie schneller und größer sind als erwartet. Der Weg zum Ziel kann unter Umständen in kleine Schritte aufgeteilt werden. Auch dies fördert positive Gefühle. Dagegen erfordern Vermeidungsziele andauernde Kontrolle sowie verteilte statt fokussierte Aufmerksamkeit. Man kann sie nie ganz erreichen. Selbst wenn man die eine Gefahr erfolgreich abgewehrt hat, kann man nie sicher sein, dass nicht eine andere Gefahr aus einer anderen Richtung droht. Vermeidungsziele ermöglichen also keine effiziente Zielverfolgung und keine echte Zielerreichung. Aktivierte Vermeidungsziele binden Aufmerksamkeit und gehen mit ängstlicher Anspannung und anderen negativen Emotionen einher. Positive Emotionen können allenfalls in Form von Erleichterung erlebt werden, dass das Befürchtete nicht eingetreten ist. Man erreicht nie ein Gefühl von Zufriedenheit. Vermeidungsziele führen insgesamt zu einer beeinträchtigten Bedürfnisbefriedigung, denn in dem Ausmaß, in dem die psychische Aktivität von ihnen bestimmt ist, können keine Annäherungsziele verfolgt werden. „Wirkliche Bedürfnisbefriedigung wird nur über die Realisierung von Annäherungszielen erreicht“ (Grawe 2004, S. 279).
375
Anmerkung 10 Anders verhält es sich, wenn das Kind oder später der Erwachsene ausreichend korrigierende Erfahrungen machen konnte. Nehmen wir an, mit dem zweiten Elternteil oder einer betreuenden Oma konnte das Kind eine komplexere Rollenkonfiguration entwickeln. Es konnte in dieser Beziehung lernen, dass es bei Kummer getröstet oder bei Angst beschützt wurde. In diesem Fall bilden sich für die Situation „bei Kummer getröstet werden“ bzw. „bei Angst beschützt werden“ generalisierte implizite Rollenkonfigurationen, in die neben den ungünstigen auch die günstigen Erfahrungen einfließen. Wenn später das Kind oder der Erwachsene Angst oder Kummer spürt, werden nicht notwendigerweise die Empfindungen aktiviert, die das wenig feinfühlige Verhalten des kühlen Elternteils ausgelöst hat. Anmerkung 11: Perfekte Ziele und/oder Konflikt Ursprünglich hatte ich daran gedacht, mich auf ein (psychoanalytisches) Konfliktmodell zu beziehen: Gerd Rudolfs Konzept der Grundkonflikte. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als ich bereits perfekte Ziele als Kernkonzept eines psychodramatischen Störungsverständnisses betrachtete. Der Bezug auf eine Reihe von inhaltlich bestimmten Konflikten – Nähe, Bindung, Autonomie und Identität – schien mir notwendig. Das hier vertretene Rubikon-Modell berücksichtigt implizit Konflikte insofern, als es im prädezisionalen Prozess des Abwägens in aller Regel darum geht, eine Entscheidung zwischen mehreren, häufig unvereinbaren, d.h. miteinander konfligierenden Handlungsmotiven zu treffen. Es gilt also vielfach, einen Konflikt zu lösen. Von daher wäre der Anschluss an ein psychoanalytisches Konfliktmodell durchaus vorstellbar. Ich habe mich dennoch entschieden, stärker im Rahmen des Moreno’schen Denkansatzes zu bleiben und rücke ausschließlich das Thema der imperfekten bzw. perfekten Ziele in den Vordergrund. Wie bereits im ersten Kapitel deutlich wurde, spreche ich nicht von Grundkonflikten, sondern von Entwicklungsthemen, wenn ich mich auf Nähe, Bindung, Autonomie und Identität beziehe. Dieses Vorgehen scheint mir berechtigt, da es im psychodramatischen Denken verankert ist. Zudem schätze ich es als flexibler ein, ohne dass ich nennenswerte Nachteile sehe. Das Abwägen von Handlungsmotiven geht häufig, jedoch nicht zwangsläufig mit Konflikten einher. Die Berücksichtigung von Konflikten ist damit möglich jedoch nicht zwingend. Eine flexible, imperfekte Zielsetzung erfordert vielfach den Umgang mit inneren Konflikten zwischen unterschiedlichen Motiven. Nur wenn es gelingt, innere Ambivalenzen zu tolerieren und dennoch jeweils situationsadäquate Prioritäten zu setzen, kann dies im Sinne spontan-kreativen Handelns gelingen. Perfekte Zielsetzungen machen genau dies aber unmöglich, da ein perfektes Ziel im Prozess des Abwägens immer schwerer wiegt als jedes andere Ziel. Man könnte auch sagen: Perfekte Zielsetzungen führen immer zum Scheitern einer angemessenen Konfliktlösung.
Kapitel 4 Anmerkung 12: Zur Bezeichnung desintegrierter Rollen In früheren Fassungen des Textes habe ich für die desintegrierten Rollen Bezeichnungen gewählt wie die des „traurig einsamen Kindes“ oder auch des „strafend-vernachlässigenden Elternteils“. Nach intensiven Diskussionen mit Hildegard Pruckner bin ich davon abgerückt. Pruckner argumentiert gegen die Bezeichnung von Rollen analog zum – in der populärwissenschaftlichen Literatur zu Ruhm gelangten – sogenannten „inneren Kind“. Entsprechend plädiert sie gegen „innere Eltern“. Ich selbst hatte die Begrifflichkeit ursprünglich gewählt, weil sie griffig ist und bildhafte Assoziationen weckt, die eng an die „psychosomatisch“ und „psychodramatisch“ regulierten, inneren Repräsentationen anknüpfen. Dem stehen Pruckners Argumente gegenüber, dass der Begriff des
376
„inneren Kindes“ zum Klischee geworden ist, das stereotype Assoziationen weckt. Die Rede vom „inneren Kind“ verhindere ein differenziertes Verständnis der individuellen Problematik und führe allzu leicht zu Missverständnissen. Darüber hinaus gebe es so etwas wie ein „inneres Kind“ oder „innere Eltern“ nicht. Diesen Argumenten folgende habe ich eine neutralere Begrifflichkeit gewählt. Wenn ich von desintegrierten Rollen der „traurig Einsamen“ oder der „Bedürftigen, um Zuwendung Bemühten“ spreche, habe ich Rollen im Sinn, die im Sinne der später zu erläuternden Störungsniveaus 0 und 0-1 auf den basalen Rollenebenen reguliert werden. Auf Störungsniveau 0 handelt es sich um die Rolle einer „traurig Einsamen“, die vorrangig durch affektive Empfindungen geprägt wird, die jedoch dissoziiert werden. Die Traurigkeit wird damit nicht als bewusstes Gefühl erlebt, geschweige denn, dass sie in emotional bedeutsame Narrationen eingebunden wäre. Ähnlich handelt es sich bei der Rolle der „Strafenden und Vernachlässigenden“ um das Resultat einer vergleichbar regulierten Rollenübernahme. „Psychosomatisch“ und vermutlich nur fragmentiert „psychodramatisch“ regulierte Erfahrungen mit bedrohlichen, strafenden und/oder vernachlässigenden Eltern werden gespeichert und bestimmen fortan die auto-telische Beziehung zum Selbst.
Kapitel 5 Anmerkung 13: Chronische Depressionen Von einer chronischen Depression wird gesprochen, wenn die depressive Symptomatik mindesten 2 Jahre mit maximal zwei symptomfreien Monaten andauert. Nach McCullough (2000, S. 51f.) lassen sich fünf verschiedene Verlaufsformen einer chronischen Depression unterscheiden: 1) Die reine Dysthymia, die jedoch selten vorkommt. 90 % der Menschen, die an einer Dysthymia leiden, erleben im Verlauf ihres Lebens auch irgendwann eine major depression nach DSM IV. 2) Eine double depression wird nach DSM IV diagnostiziert, wenn bei vorher bestehender Dysthymia zusätzlich eine oder mehrere depressive Episode(n) feststellbar sind. 3) Eine rezidivierende major depression ohne vollständige Erholung, d.h. Symptomfreiheit zwischen den Episoden, wobei der ersten depressiven Episode keine Dysthymia vorausging. 4) Eine chronische major depression wird diagnostiziert, wenn die Kriterien einer major depression für mehr als 2 Jahre durchgehend erfüllt werden. 5) Die letzte Variante besteht in einer double depression (2) in Verbindung mit einer chronischen major depression (4).
Kapitel 8 Anmerkung 14: Priming Nach Grawe (2004) bestehen enge Zusammenhänge zwischen emotionaler Bewertung von Reizen und der Ausrichtung der psychischen Aktivität. Hat man im Kino einen Furcht einflößenden Gruselfilm gesehen und hört anschließend auf dem Heimweg plötzlich einen lauten Knall, so fällt die Schreckreaktion stärker aus, als wenn man zuvor einen amüsanten, positive Gefühle auslösenden Film gesehen hat. Der Knall aktiviert in beiden Fällen das Vermeidungssystem. Wenn dieses System jedoch schon vorher durch negative Emotionen vorgebahnt ist, fällt die Schreckreaktion stärker aus. Dieser Vorgang wird motivationales Priming genannt. „Negative emotionale Reize bahnen Assoziationen, Repräsentationen und Verhaltensprogramme im Vermeidungssystem, positive Reize im Annäherungssystem... Ob der emotionale Vordergrund nun durch Gerüche, Bilder, Töne oder Vorstellungen hergestellt wird, immer führt ein emotional negativer Vordergrund zu einer stärkeren Schreck- oder Schutzreaktion, während ein
377
emotional positiver Vordergrund die Aktivierung des Vermeidungssystems abschwächt“ (Grawe 2004, S. 267). Auch umgekehrt besteht ein enger Zusammenhang zwischen Annäherung und Vermeidung einerseits und emotionaler Bewertung andererseits. Empirisch wurde untersucht, wie Personen auf chinesische Schriftzeichen, also Zeichen, die Menschen aus dem westlichen Kulturkreis gewöhnlich nicht mit besonderen Affekten assoziieren, reagierten. Diejenigen Schriftzeichen, die dargeboten wurden, während die Probanden ihren Arm anwinkelten (Annäherung), wurden später positiver beurteilt als diejenigen, die bei gestrecktem Arm (Vermeidung) dargeboten worden waren. Man kann das Armbeugen als Aktivierung des Annäherungssystems verstehen und das Armstrecken als Aktivierung des Vermeidungssystems. Je stärker das Annäherungssystem auf die eine oder andere Weise aktiviert wird, desto leichter laufen andere auf Annäherung und positive Bewertung ausgerichtete Prozesse ab. Eben diese Wirkung haben die verschiedenen psychodramatischen Interventionen, die im Zusammenhang mit Erwärmungsübungen aber auch allgemein mit der spielerischen Komponente des Psychodramas verbunden sind. Anmerkung 15: Selbsterkenntnis und die Technik des Spiegelns Im Psychodrama wird Selbsterkenntnis klassischerweise mit der Technik des Spiegelns verbunden. Diese ist im Verlauf der skizzierten Vorgehensweise sicherlich hilfreich. Eine Eingrenzung auf die Technik des Spiegelns allein erscheint mir jedoch zu einengend. Das mit der Technik des Spiegelns verbundene Grundprinzip der Selbsterkenntnis (vgl. Schacht 2006) lässt sich nicht nur mit Hilfe dieser Technik umsetzen, sondern durch eine Vielzahl von Interventionen aus dem Repertoire des Psychodramas, aber auch anderer psychotherapeutischer Ansätze.
378
Literatur
Arbeitskreis OPD (Hrsg.) (2006). Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-2. Das Manual für Diagnostik und Therapieplanung. Bern: Verlag Hans Huber Baim, Clark, Burmeister, Jorge, Maciel, Manuela (Hrsg.) (2007). Psychodrama. Advances in Theory and Practice. London: Routledge Bassler, M., Leidig, S. (2005). Angstkrankheiten. In: W. Senf, M. Broda (Hrsg.), Praxis der Psychotherapie (S. 388 – 411) Becker, Eni, Hoyer, Jürgen (2005). Generalisierte Angststörung. Fortschritte der Psychotherapie, Band 25. Göttingen: Hogrefe Benjamin, Lorna Smith (1996). Interpersonal Diagnosis and Treatment of Personality Disorders. New York: Guilford Press Benjamin, Lorna Smith (2003). Interpersonal Reconstructive Therapy. Promoting Change in Nonresponders. New York: Guilford Press Blasi, Augusto (1993). Die Entwicklung der Identität und ihre Folgen für moralisches Handeln. In: W. Edelstein, G. Nunner-Winkler, G. Noam (Hrsg.), Moral und Person (S. 119-147). Frankfurt a.M.: Suhrkamp Blasi, Augusto, Glodis, Kimberly (1995). The development of identity. A critical analysis from the perspective of the self as subject. Developmental Review 15, 404-433 Blatner, Adam (2007). The role of the meta-role: an integrative element in psychology. In C. Baim, J. Burmeister, M. Maciel (Hrsg.), Psychodrama. Advances in Theory and Practice (S. 53-66). Hove und New York: Routledge Bleckwedel, Jan (2000). Elementare Identitäts- und Beziehungsstörung. Die zwiespältige Situation zwischen Beziehungsaufnahme und Beziehungsabbruch. Psychodrama 18/19, 5-16 Böckenhoff, Josef (1970). Die Begegnungsphilosophie. Ihre Geschichte – ihre Aspekte. Freiburg: Verlag Karl Alber Bohus, Martin (2002). Borderline-Störung. Fortschritte der Psychotherapie, Band 14. Göttingen: Hogrefe Buber, Martin (1997). Das dialogische Prinzip. Heidelberg: Lambert Canazei, Markus (2008). Anwärmung in psychodramatisch geführten Gruppen. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems Connors, G. J., Donovan, D. M., DiClemente, C. C. (2001). Substance abuse treatment and the stages of change. Selecting and planning interventions. New York: Guilford Press Csikszentmihalyi, Mihaly (1985). Das Flow-Erlebnis: Jenseits von Angst und Langeweile im Tun aufgehen. Stuttgart: Klett-Cotta Csikszentmihalyi, Mihaly (1992). Flow. Das Geheimnis des Glücks. Stuttgart: Klett-Cotta Csikszentmihalyi, Mihaly (2004). Flow im Beruf. Das Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz. Stuttgart: Klett-Cotta Csikszentmihalyi, M., Csikszentmihalyi, I. (Hrsg.) (1991). Die außergewöhnliche Erfahrung im Alltag. Die Psychologie des flow-Erlebnisses. Stuttgart: Klett-Cotta Csikszentmihalyi, M., Abuhamdeh, Sami, Nakamura, Jeanne (2005). Flow. A general context for a concept of mastery motivation. http://www.qlrc.org/pmachine/research.php?id=C0_3_1. vom 14.4.2005
Dewey, John (1988). Kunst als Erfahrung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Dewey, John (1994). Erziehung durch und für Erfahrung. Eingeleitet, ausgewählt und kommentiert von Helmut Schreier. Stuttgart: Klett-Cotta Dewey, John (1995). Erfahrung und Natur. Frankfurt a.M.: Suhrkamp DiClemente, C. C., Velasquez, M. W. (2002). Motivational interviewing and the stages of change. In W. Miller, S. Rollnick (Hrsg.), Motivational interviewing (S. 201 – 216) Engram, Barbara E. (o. J.). Role theory. Unveröffentlichtes Manuskript Farber, Barry (2006). Self-Disclosure in Psychotherapy. New York: Guilford Press Fiedler, Peter (1995). Persönlichkeitsstörungen. Weinheim: PVU Fiedler, Peter (2002). Dissoziative Störungen. Fortschritte der Psychotherapie, Band 17. Göttingen: Hogrefe Fonseca, José (2004). Contemporary Psychodrama. New approaches to theory and technique. Hove and New York: Brunner-Routledge Friedman, Maurice (1987). Der heilende Dialog in der Psychotherapie. Köln: Edition Humanistische Psychologie Fürst, Jutta (2005). Depression und psychodramatische Interventionen. Unveröffentlichtes Manuskript Fürst, Jutta, Ottomeyer, Klaus, Pruckner, Hildegard (Hrsg.) (2004). Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch. Wien: Facultas Fuhr, Ulla (2000). Vom szenischen Verstehen zum szenischen Gestalten. Das Nachholen früher Entwicklungsschritte in der szenischen Rekonstruktion zwischen Therapeutin und Patientin. Psychodrama 18/19, 47-63 Gergely, György (2002). Ein neuer Zugang zu Margaret Mahler: normaler Autismus, Symbiose, Spaltung und libidinöse Objektkonstanz aus der Perspektive der kognitiven Entwicklungstheorie. Psyche 56, 9, 809-838 Gneist, Jochen (1995). Wenn Haß und Liebe sich umarmen. Das Borderline-Syndrom. Ein Psychodrama unserer Zeit. München: Piper Gneist, Jochen (2002). Als Turandot weinte. Störungsspezifische Borderline-Einzelarbeit mit Psychodrama. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 2, 215-229 Goditsch, Hannes (2007). Überforderung in der Kindheit durch die Eltern und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter anhand von vier Fallbeispielen. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems Grawe, Klaus (2000). Psychologische Therapie. Göttingen: Hogrefe Grawe, Klaus (2004). Neuropsychotherapie. Göttingen: Hogrefe Grimmer, Karl (2007). Psychodrama bei Angststörungen – Überlegungen und Techniken zur Therapie von Angststörungen. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-UniversitätKrems Grossman, Paul (2004). Das Üben von Achtsamkeit: Eine einzigartige klinische Intervention für die Verhaltenswissenschaften. In: Th. Heidenreich, J. Michalak (Hrsg.), Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie (S. 69-101) Haken, Hermann, Schiepek, Günter (2006). Synergetik in der Psychologie. Selbstorganisation verstehen und gestalten. Göttingen: Hogrefe Hautzinger, Manfred (1998). Depression. Fortschritte der Psychotherapie, Band 4. Göttingen: Hogrefe Heckhausen, Heinz (1989). Motivation und Handeln. Berlin: Springer Heidenreich, Thomas, Michalak, Johannes (Hrsg.) (2004). Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie. Ein Handbuch. Tübingen: dgvt-Verlag Hintermeier, Sonja (2008). Vom Chaos zur Individuation. Entwicklungsfördernde Interventionen in der psychodramatischen Einzelarbeit mit Borderline-PatientInnen. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems
380
Hochgerner, Renate (2006). Halt geben im haltlosen Leben. Funktionen psychotherapeutischer Arbeit mit strukturell beeinträchtigten Kindern in instabilen sozialen Beziehungen. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems Hochreiter, Karoline (1996). Kompendium der Psychodrama-Therapie. München: inscenario Verlag Hoffman, Martin L. (1984). Interaction of affect and cognition in empathy. In C. E. Izard, J. Kagan, R. B. Zajonc (Hrsg.), Emotions, cognition, and behavior (S. 103-131). Cambridge: Cambridge University Press Hofmann, B., Hoffmann, N. (2007). Verhaltenstherapie. In: H. Schauenburg, F. T. Hofmann (Hrsg.), Psychotherapie der Depression (S. 23-44) Huber, D., Will, H. (2007). Psychoanalyse. In: H. Schauenburg, F. T. Hofmann (Hrsg.), Psychotherapie der Depression (S. 65-76) Hutter, Christoph (2000). Psychodrama als experimentelle Theologie. Rekonstruktion der therapeutischen Philosophie Morenos aus praktisch-theologischer Perspektive. Münster: LIT-Verlag Hutter, Christoph (2008). Psychodramatheorie Update. Unveröffentlichtes Seminarskript Hycner, Richard (1989). Dialogische Psychotherapie. Köln: Edition Humanistische Psychologie Jantsch, Erich (1982). Die Selbstorganisation des Universums. München: dtv Jorda, Christian (2004). Psychodrama im stationären Bereich. In: J. Fürst, K. Ottomeyer, H. Pruckner (Hrsg.), Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch (S. 337 – 347) Kabat-Zinn, Jon (2004). Achtsamkeitsbasierte Interventionen im Kontext: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: Th. Heidenreich, J. Michalak (Hrsg.), Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie (S. 103-138) Kern, Sabine (2008). Anorexia- und Bulimia nervosa als rigide Rollenkonserven. Magersucht und Bulimie aus dem Blickwinkel des Modells der Spontaneität-Kreativität. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems Krappmann, Lothar (1993). Soziologische Dimensionen der Identität: Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen. Stuttgart: Klett-Cotta Krotz, Friedrich (1992). Interaktion als Perspektivverschränkung. Psychodrama 5, 301-324 Krüger, Reinhard T. (1997). Kreative Interaktion. Tiefenpsychologische Theorie und Methoden des klassischen Psychodramas. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Krüger, Reinhard T. (1999). Versöhnung mit sich selbst. Ein ich-psychologisch zentriertes Therapiekonzept in der psychodramatischen Psychotherapie von Psychosen. Psychodrama 17, 297323 Krüger, Reinhard T. (2000). Begegnung als Rahmen psychodramatischen Denkens und Handelns in der Einzeltherapie. Psychodrama 18/19, 65-90 Krüger, Reinhard T. (2001). Das Lachen in die Psychiatrie bringen!? Die Entwicklung von Raum und Zeit in der Psychotherapie mit psychotisch erkrankten Menschen. In: G. Kruse, S. Gunkel (Hrsg.), Impulse für die Psychotherapie, Bd. 6 (S. 49-73) Krüger, Reinhard T. (2004). Zwei Seelen in der Brust haben – Theorie und Praxis der störungsspezifischen Psychodramatherapie mit suchtkranken Menschen. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 2, 161-194 Krüger, Reinhard T. (2005). Szenenaufbau und Aufstellungsarbeit, Praxis und Theorie. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 2, 249-274 Krüger, Reinhard T. (2006). Wirkfaktor Kreativität. Theorie und Praxis der zentralen Psychodramatechniken (unveröffentlichtes Mauskript) Kuhl, Julius (1994). Wille und Freiheitserleben: Formen der Selbststeuerung. In: J. Kuhl, H. Heckhausen (Hrsg.), Motivation, Volition, Handlung. Enzyklopädie der Psychologie (S. 665-765) Lammers, Claas-Hinrich, Stiglmayr, Christian (2004). Achtsamkeit und Akzeptanz in der Dialektisch-Behavioralen Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. In: Th. Heidenreich, J. Michalak (Hrsg.), Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie (S. 247-293)
381
Lammers, Klaus (2004). Allgemeine Techniken im Psychodrama. Erleben, verstehen, verändern. In: J. Fürst, K. Ottomeyer, H. Pruckner (Hrsg.), Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch (S. 222 – 243) Linehan, Marsha (1996). Dialektisch-behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörungen. München: CIP-Medien McCullough, James P. (2000). Treatment for Chronic Depression. Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy. New York: Guilford Press McCullough, James P. (2006). Treating Chronic Depression with Disciplined Personal Involvement. New York: Springer Meibert, Petra, Michalak, Johannes, Heidenreich, Thomas (2004). Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR) nach Kabat-Zinn. In: Th. Heidenreich, J. Michalak (Hrsg.), Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie (S. 141-191) Michalak, Johannes, Heidenreich, Thomas (2004). Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie zur Rückfallprophylaxe bei Depressionen. In: T. Heidenreich, J. Michalak (Hrsg.), Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie (S. 193-245) Miller, William R., C’ de Baca, Janet (2001). Quantum change. When epiphanies and sudden insights transform ordinary lives. New York: Guilford Press Miller, W. R., Rollnick, S. (2002). Motivational Interviewing. Preparing people for change. New York: Guilford Press Moreno, J. L. (1919). Die Gottheit als Komödiant, Der neue Daimon 3/4, 48-63 Moreno, J. L. (1924). Rede über die Begegnung. Potsdam: Kiepenheuer Moreno, J. L. (1925). Die Rede vor dem Richter. Potsdam: Kiepenheuer Moreno, J. L. (1925). Die Rede vor dem Richter. Potsdam: Kiepenheuer Moreno, J. L. (1937). Inter-personal therapy and the psychopathology of inter-personal relations. Sociometry 1, 9-76 Moreno, J. L. (1953). Who Shall Survive? Beacon, NY: Beacon House Moreno, J. L. (1956). Sociometry and the Science of Man. Beacon, NY: Beacon House Moreno, J. L. (1970). Das Stegreiftheater. Beacon, NY: Beacon House Moreno, J. L. (1971). Words of the Father. Beacon NY: Beacon House Moreno, J. L. (1974). Die Grundlagen der Soziometrie. Opladen: Westdeutscher Verlag Moreno, J. L. (1978). Who shall survive? Beacon, NY: Beacon House Moreno, J. L. (1980). Psychodrama Vol. I. Beacon NY: Beacon House Moreno, J. L. (1981). Soziometrie als experimentelle Methode. Paderborn: Junfermann Moreno, J. L. (1982). Definition der Rollen. In: H. Petzold, U. Mathias (Hrsg.), Rollenentwicklung und Identität (S. 277-285). Paderborn: Junfermann Moreno, J. L. (1989). Psychodrama und Soziometrie. Köln: Edition humanistische Psychologie Moreno, J. L. (1990). Theorie der Spontanität-Kreativität. In: H. Petzold, H. Orth., I. (Hrsg.), Die neuen Kreativitätstherapien (S. 189-202). Paderborn: Junfermann Moreno, J. L. (1991). Globale Psychotherapie und Aussichten einer therapeutischen Weltordnung. In: F. Buer (Hrsg.), Jahrbuch für Psychodrama psychosoziale Praxis und Gesellschaftspolitik (S. 11-44) Moreno, J. L. (1993). Gruppenpsychotherapie und Psychodrama. Stuttgart: Thieme Moreno, J. L., Moreno, Florence B. (1944a). Spontaneity theory of child development, Sociometry 7, 89-128 Moreno, J. L., Moreno, F. B. (1944b). Spontaneity theory. Sociometry 7, 339-355 Ottomeyer, Klaus (2004). Psychodrama und Trauma. In: J. Fürst, K. Ottomeyer, H. Pruckner (Hrsg.), Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch (S. 348 – 362) Peichl, Jochen (2007). Die inneren Trauma-Landschaften. Borderline – Ego-State – Täter-Introjekt. Stuttgart: Schattauer
382
Perry, Bruce D., Pollard, Ronnie A., Blakley, Toi L., Baker, William L., Vigilante, Domenico (1995). Childhood trauma, the neurobiology of adaptation, and “use-dependent” development of the brain: how “states” become “traits”. Infant Mental Health Journal 16, 271-291 Petermann, Franz, Niebank, Kay, Scheithauer, Herbert (2004). Entwicklungswissenschaft. Entwicklungspsychologie – Genetik – Neuropsychologie. Berlin: Springer Piaget, Jean (1992). Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. München: Klett-Cotta im DTV Prochaska, J. O., Norcross, J. C., DiClemente, C. C. (2002). Changing for Good. A revolutionary six-stage program for overcoming bad habits and moving your life positively forward. Quill: New York, NY Pruckner, Hildegard (2002). Psychodramatherapie mit traumatisierten Kindern. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 2, 147-176 Pruckner, Hildegard (2004). Arbeit mit intermediären und intraintermediären Objekten. In: J. Fürst, K. Ottomeyer, H. Pruckner (Hrsg.), Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch (S. 266 – 278) Pruckner, Hildegard (2007). Die Arbeitsbühnen. Ein psychodramatisches Arbeits- und Reflexionsmodell für Monodrama. Unveröffentlichtes Manuskript Pruckner, Hildegard, Schacht, Michael (in Vorbereitung). Grundlagen psychodramatischer Arbeit auf der Begegnungsbühne Rath, Michael (2007). Das Drama der verwirrten Bühnen. Störungsspezifische Modifikationen der Psychodramatherapie mit Morbus Alzheimer-Patienten. Abschlussarbeit im Rahmen der fachspezifischen Ausbildung zum Psychodrama-Psychotherapeuten ÖAGG Rudolf, Gerd (1998). Der Prozess der depressiven Somatisierung. In: G. Rudolf, P. Henningsen (Hrsg.), Somatoforme Störungen (S. 171 – 184). Stuttgart: Schattauer Rudolf, Gerd (2004). Strukturbezogene Psychotherapie. Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen. Stuttgart: Schattauer Rudolf, Gerd (2005). Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik. Stuttgart: Thieme Sabelli, Hector (1989). Union of opposites. A comprehensive theory of natural and human processes. Lawrenceville, VA: Brunswick Sachse, Rainer (2003). Klärungsorientierte Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe Sachse, Rainer (2004). Persönlichkeitsstörungen. Leitfaden für die Psychologische Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe Sachse, Rainer (2006). Therapeutische Beziehungsgestaltung. Göttingen: Hogrefe Saß, Henning, Wittchen, Hans-Ulrich, Zaudig, Michael, Houben, Isabel (2003). Diagnostische Kriterien des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen DSM-IV-TR. Göttingen: Hogrefe Schacht, Michael (1983). Spontaneität – universales Konzept J. L. Morenos. Unveröffentlichte Diplom-Arbeit. WWU Münster Schacht, Michael (1992). Zwischen Chaos und Ordnung. Neue Aspekte zur theoretischen und praktischen Fundierung von Spontaneität und Kreativität. Psychodrama 5, 95-130 Schacht, Michael (1994). Besser, schöner, schneller, weiter – nicht immer. Erwärmung im Selbstorganisationsmodell der Spontaneität-Kreativität. Psychodrama 7, 17-53 Schacht, Michael (2003). Spontaneität und Begegnung. München: inscenario Verlag Schacht, Michael (2006). Theorie und entwicklungspsychologische Begründung psychodramatischer Techniken. Unveröffentlichtes Manuskript Schaller, Roger (2007). Das Hier-und-Jetzt der Gruppe als psychodramatische Bühne. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 1, 83-98 Schauenburg, H. (2007). Psychodynamische Psychotherapie. In: H. Schauenburg, B. Hofmann (Hrsg.), Psychotherapie der Depression (S. 45-64) Schauenburg, H., Hofmann, B. (Hrsg.) (2007). Psychotherapie der Depression. Stuttgart: Thieme Schauenburg, H., Zimmer, F.T. (2005). Depression. In: W. Senf, M. Broda (Hrsg.), Praxis der Psychotherapie (S. 436-461)
383
Schmidt, Gunter (2001). Systemisch-hypnotherapeutische Konzepte für die Kooperation mit depressiv definierten Menschen und ihren Beziehungssystemen. Psychotherapie im Dialog 2, 4, 418429 Schneider, Silvia, Margraf, Jürgen (1998). Agoraphobie und Panikstörung. Fortschritte der Psychotherapie, Band 3. Göttingen: Hogrefe Schramm, Elisabeth (1996). Interpersonelle Psychotherapie. Stuttgart: Schattauer Schramm, Elisabeth (2001). Die interpersonelle Psychotherapie in der ambulanten und stationären Depressionsbehandlung. Psychotherapie im Dialog 2, 4, 440-449 Schramm, Elisabeth (2007). Das „Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy“ zur Behandlung chronischer Depression. In: H. Schauenburg, B. Hofmann (Hrsg.), Psychotherapie der Depression (S. 98-107) Segal, Zindel, Williams, J. Mark, Teasdale, John (2002). Mindfulness-Based Cognitive Therapy for Depression. A New Approach To Preventing Relapse. New York: Guilford Press Selman, Robert L. (1984). Die Entwicklung des sozialen Verstehens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Sendera, Alice, Sendera, Martina (2005). Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung. Wien: Springer Verlag Senf, Wolfgang, Broda, Michael (Hrsg.) (2005). Praxis der Psychotherapie. Ein integratives Lehrbuch. Stuttgart: Thieme Spangler, Gottfried, Zimmermann, Peter (Hrsg.) (1999). Die Bindungstheorie. Grundlagen, Forschung und Anwendung. Stuttgart: Klett-Cotta Spitzer-Prochazka, Sabine (2008). „CvK4PD2“ – Eine spontan-kreative Annäherung an psychodramatisches online-Setting. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der DonauUniversität-Krems Stadler, Christian (2002). Von Sicheren Orten und Inneren Helfern. Elemente von Psychodramatherapie mit traumatisierten Menschen. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 2, 177-186 Stelzig, Manfred (2004). Rollenpathologie. In: J. Fürst, K. Ottomeyer, H. Pruckner (Hrsg.), Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch (S. 147 – 160) Stelzig, Manfred (2008a). Keine Angst vor dem Glück. Salzburg: Ecowin Verlag Stelzig, Manfred (2008b). Psychosomatik und Psychodrama. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 1, 38-49 Stern, Daniel (1998). Die Mutterschaftskonstellation. Eine vergleichende Darstellung verschiedener Formen der Mutter-Kind-Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta Stern, Daniel (2005). Der Gegenwartsmoment. Veränderungsprozesse in Psychoanalyse, Psychotherapie und Alltag. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel Stollewerk, Hannelore (2006). Das Netz des Akrobaten. Zum Umgang mit dem realen sozialen Atom in der Psychodrama Kinder- und Jugendlichentherapie unter Einbeziehung der speziellen Thematik von „Bindung und Bindungsstörungen“. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems Strupp, Hans H., Binder, Jeffrey L. (1991). Kurzpsychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta Thelen, Esther, Smith, Linda (1994). A Dynamic Systems Approach to the Development of Cognition and Action. Cambridge: The MIT Press Tress, Wolfgang (Hrsg.) (2002). SASB. Die Strukturale Analyse Sozialen Verhaltens. München: CIP-Medien Tress, Wolfgang, Henry, William P., Junkert-Tress, Brigitte, Hildenbrand, Gerhard, Hartkamp, Norbert, Scheibe, Gabriele (1996). Das Modell des Zyklisch-Maladaptiven Beziehungsmusters und der Strukturalen Analyse Sozialen Verhaltens (CMP/SASB). Psychotherapeut 41, 215224 Tress, Wolfgang, Junkert-Tress, Brigitte, Hartkamp, Norbert, Wöller, Wolfgang, Langenbach, Michael (2003). Spezifische psychodynamische Kurzzeittherapie von Persönlichkeitsstörungen. Psychotherapeut 48, 15-22
384
Trüb, Hans (1951). Heilung aus der Begegnung. Stuttgart: Klett Voigt, Rolf (2004). Produktives therapeutisches Arbeiten mit Ambivalenzen in der Suchtbehandlung. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 2, 195-205 Watkins, John, Watkins, Helen (2003). Ego-States – Theorie und Therapie. Heidelberg: Carl-AuerSysteme Verlag Weissman, Myrna et al. (2005). Families at high and at low risk for depression: a 3-generation study. Archives of General Psychiatry 62, 29-36 (in Auszügen referiert in: PP. Deutsches Ärzteblatt für Psychologische Psychotherapeuten und KJP 10, 452) Wicher, Monika (2006). Erlebnis Gruppe. Psychodramagruppen für traumatisierte Kinder und Jugendliche in stationärem Setting unter besonderer Berücksichtigung von Bühnenaufbau, Nachnähren und Einsatz von Hilfs-Ich und Intermediär- bzw. Intraintermediärobjekten. Unveröffentlichte Masterthese vorgelegt an der Donau-Universität-Krems Will, Herbert (2001). Ambulante psychoanalytische Behandlung depressiver Störungen. Psychotherapie im Dialog 2, 4, 397-407 Wolfersdorf, Manfred, Rupprecht, Ulrike (2001). Depressive Störung – psychopathologische, psychodynamische und therapeutische Aspekte. Psychotherapie im Dialog 2, 4, 389-396 Young, Jeffrey, Klosko, Janet, Weishaar, Marjorie (2003). Schema therapy: a practitioner’s guide. New York: Guilford Press Zimmer, Friederike (2001). Verhaltenstherapie bei depressiven Störungen. Psychotherapie im Dialog 2, 4, 408-416
385