This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
VELO>V oxoA.rov. ö Öe KA.savß-11~ g~ J.LEQTI q>TIOL, ÖLaAEX"tLXOV, Q1l"tOQLX6v, 1Jß-Lx6v, 3tOAL"tLx6v, q>tJoLx6v, ßosoA.oyL- 35 x6v. äAA.OL Ö' ou "tO"Ü A.6you "ta"Ü"ta J.LEQTI q>aoi:v, CU,.).' au"tfj~ -cfj~ q>LA.oooq>i:a~, eh~ Zflvwv ö Tagosu~. -co ÖE A.oyLxov J.LEQO~ q>aoi.v gVLOL d~ Mo ÖLaLQEi:oßm ~mo"tf!J.La~, st~ QTI"tOQLXTJV xai. st~ ÖLaAEX"tLxflv. V ÖUELV €XELVWV, TJß-LXO'Ü 'tE XQL Q)UOLXO'Ü' (16) 'tel~ YelQ ÖL:rtÄ.ä~ XQL ciJ.L ~ €'tEQa~ 'tE:XVTJ~ fJ ~3tL<J'tllJ.I.TJ~ J.I.EQO~ fJ J.I.ÖQLÖV ~<J'tL. 'tfj~ i.a'tQLXfj~ Ö:Qa 'tE:XVTJ~ 'tO ÖLaL'tTJ'tLXOV J.I.EQO~ ~<J'tL, xal. aÜ'tTJ J.I.ÖVTJ XEXQTJ'taL a'Ö'tcp. (15,1) Ei. 'tOLV\JV xal. iJ cptA.ooocpi:a XEXQTJ'taL 'tfi A.oytxfi, hega öe 'tEXVTJ i\ ~m<J'tllJ.I.TJ 'tau'tn o'Ö 15 XEXQTJ'taL, 'tfj~ ä:ga cptA.ooocpi:a~ J.&EQO~ i\ J.I.ÖQLOV iJ A.oytx"ll. aAAcl J.I.T)V o'Ö J.I.OQLOV.J.I.EQO~ ä.ga. :X:aAÖ>~ ÖE 3tQÖ<JXEL'taL 'tCfl A6y LAO<JOq>La~. n:äv. 'tO n:goßaAA.ÖJ.I.EVOV 'Ön:6 'tLvo~ J.I.EQO~ ~o'tl. 'tofl n:goßaA.A.ov'tO~· iJ A.oytxi) äga eh~ n:goßA.TJßEi:oa 'Ön:o 'tfj~ q>LAO<JOq>La~ J.I.EQO~ a'Ö'tfj~ ~<J'tL. 'ljJEtJÖT)~ ÖE 30 xal. o'Ü'to~ 6 A.oyo~ xaßEO'tTJXEV · ... QT]'tLXO'Ü, ÖLa 'tO'Ü'tO 't'ij!; xußEQVT]'tLX'ij!; oihE J.LEQO!; t<J'tLV Oll'tE J.LOQLOV. Ei'. o'Üv 'tfll..oytxfl XEXQTJ'taL 'I') ..>..TJvE~ 'tE xat ~ciQ~aQOL, 3tQO~ 'ttP xat tcp' 'I')JLLV dvat 'tel OTJJLaLV6JLEVa ot~ civ ~O'UAO>JLEDa ÖV6JLaOLV (xat) hEQOL~ ciEt ÖTJAO'ÜV 'tE xat OTJJLaLVELv), 3tW~ äv öuva'tov ELTJ ÖLaLQE'tLXTJV ÖV6JLa'tO~ Ei~ OTJJLaLV6JLEVa t3tLO'tTJJLTJV dvat; ij 3tW~ tmO'tTJJLTJ OTJJLQLV6V'tWV 'tE xat OTJJLaLVOJLEVWV, cb~ o[ov'ta( 'tLVE~, 'I') ÖLaAEX'tLXTJ ÖUVQL't' civ 'Ö3tclQXELV; J.LEV, avögo~ i'JÖTJ nenrox6'to~ 'tov tHeßogov xai. 'tEAELOll ngo~ aQE'ti)y; Et:o ä:n:ot:QE'Ijla!J.EVO~ CL!p' taut:o'Ü t:ov 'AQXE<JLI..aov. 'V ÖLaAEYOL'V"tO, QAAO"tQL(I)!; dv a'Ö"tOU!; uno>..aßOL "tL!; 11:0LEL'V "tO'Ü iaQ6'V"tOS xaLQoü, (lh€) xat 6 xa>..o~; xayaßo~; av'i)Q J.LEß'IJaßEL'rJ liv.... "" ~ dQTJXEV a'Ö't6~, äyat}ot~ ävÖQcl· OLV. "eyEVOV'tO yaQ," V XQUOL:rt:rtou ßtßA.i:rov, cpT)ai.v O'Ü'tO>~ a'Ö'tfi 'tfi A.e!;EL. "Et ycl.Q 'tL~ äcpei..OL 'tÖ>V XQUOL:rt:rtOU ßtßA.i:rov öa' äH6'tQLa :rtaQa'teßEL'tat, XEVO~ a'Ö'tcp ö xaQ'tTJ~ xa"tai..EA.Et'ljiE'tat." xai. 'ta'Ü'ta J.I.EV 'A:rtoH6ÖO>QO~. ft ÖE :rtQQEÖQEUOUOQ :rtQEOß'Ü'tL~ a'Ö'tcp, eil~ cpT)OL ÄLOXAij~, ~AEYEV dl~ :rtEv'taxoai:ou~ YQcicpot a"ti:xou~ ftJ.I.EQTJOi:ou~. "Exa"trov öe cpTJOLV ~A.ßEi:v a'Ö'tov ~:rt'i. cptl..oaocpi:av, 'tij~ o'Öai:a~ a'Ö'tO'Ü 'tij~ :rta'tQcpa~ E[~ 'tO ßaatALXOV äva/..T)cpßELOT)~. (182) . . . oil'tO~ ÖVELÖLOßEi.~ 'Ö:rtO 'tLVO~ Ö'tL O'ÖXL :rtaQ' •AQLO'tO>VL J.I.E'tel :rtoHci>v oxoA.a!;OL, "EL 'tOL~ :rtoA.A.oi:~," d:rtE, ":rtQOOELXOV, o'Öx liv ~cpLA.oa6cpT)Oa." :rtQO~ ÖE 'tOV xa'tE!;avta'taJ.I.EVov KA.Eavßou~ ÖtaA.EX'tLxov xai. :rtQO'tELvov'ta a'Ö'tcp aocpi:a~J.a'ta, ":rte:rtauao," d:rtE, ":rtaQeA.xrov 'tov :rtQEOßU'tEQOV ä:rto 'tÖ>V :rtQay!J.a'tLXO>'tEQO>V, ft!J.LV ÖE 'tel 'tOLa'Ü'ta :rtQO'tELVE 'tOi:~ veOL~." . . . (183) o'Ü'tro ö' ~v cpQOVT)J.I.Q'tLa~ ci>a't' ~QOJ.I.EVOU 'tLV6~, "'tLVL OUO'tTJOO> 'tOV ul6v;", El.:rtEi:v, "~!J.OL' xai. YelQ EL 'Ö:rtEA.a~J.ßavov ElvaL 'tLV' ~J.I.O'Ü ßEA.'ti:ova, :rtaQ' a'Ö'tcp liv ~yro ~cptA.oa6cpouv." ößEv cpaai.v ~:rt' a'Ö'to'Ü A.Exßijvm, olo~ :rtE:rtVU'tQL, 'tOL ÖE OXLa'i. ataaouOL (x 495)' xai:, Et I'TJ YelQ ~v XQiJOL:rt:rto~, o-öx liv ~v l:"toa. TeA.o~ ö' •AQxEmMcp xai. Aaxuön, xaßa cpTJOL Iro"ti:rov ~V 'tcp öyö6cp, :rtaQayEVOJ.I.EVO~ ~V 'AxaÖT)J.I.EL~ OUVEcpLAOa6cpT)OE. (184) ÖL' ~V al'tLQV xai. XQ'tel 'tij~ OUVT)ßELQ~ xai. 'Ö:rtEQ a'Ö'tij~ ~:rtEXELQT)OE, xai. :rtEQL J.I.EYEßci>v xai. :rtA.T)ßö'>v 'tfi 'tÖ>V 'AxaÖT)J.I.ai:xci>v aua"taaEL XQTJOclJ.I.EVO~. ToiJ"tov ~v 'tcp 'QtÖEi:cp oxoM!;ov'ta cpTJOLv "EQ!J.L:rt:rto~ ~:rti. ßuai:av 'Ö:rto "tci>v J.~.aßTJ'tci>v xi..T)ßijvm · ~vßa :rtQoaEvEyxaJ.I.EVov yA.uxilv äxQa'tov xai. l.A.tyytaaav'ta :rtE!J.:rt'tai:ov Q:rtEAßEi:V ~!; avßQOO:rtO>V, 'tQLa xai. tßÖO!J.TJXOV'ta ßLWOQV't' hT), XQ'tel 'tTJV 'tQL'tTJV XQL 'tE't'tQQQXOO'tTJV (xai. txa'tOO'tTJV) '0/..UJ.I.:rtLclÖa, xaßa cpTJOLV 'A:rtoA.J..6ÖO>QO~ ~v XQovLxoi:~. .. . (185) "EvLoL öe cpam yeA.ro"tL auaxEßev"ta a'Ö'tOV 'tEAEU'tijOaL .... 144 vLo~ Il,;~ÄEJ.LaLEiJ~ 'Poa!cp navatt!cp Daub v Ö'tL TI"J...ci'twv to1toiJÖaoe 1tEQL 'tTtV ÖtaAEX'tLXTtV xal. 'AQLO'tO'tEA'I]<;; xal. (ot) ci1to 'toii'twv ilXQL Tio"J...ell.wvo~ xal. l:'tQci'twvo~ ll.ci"Ato'ta öe l:O>XQcl't'l]<;; xal. t1tL!pO>vijoac;; Ö'tL xal. ouvef;all.aQ'tclVELV ilv 'tL<;; ß-e"J...ijOELE 'tOV'tOL<;; 'tOOOV'tOL~ xal. 'tOLOV'tOL<;; O~OLV, S tmlj)EQEL xa'ta "J...ef;tv' "et II.EV yaQ tx 1taQEQYOU 1tEQL a'Ö'tÖ>V 204 V yoiiv öv6J.La'tOS xai. M;TJs ä;Lroi}tv'trov. xaL'tm onouöaf;Eoi}ai: yt 'tLVE~ :tQOOEnmfJthjoav a"Ö'tÖ>V xai. :tEQL 'tOU'tO 'tO J.LEQO~ 0>~ ävayxai:ov öv 't<{l Ä.6y v xal. "tU:X.'IJ~ ÖEt"taL Qay(Örov ~xov'ta. oilx OU't(l)~ ÖE 'tel am) -crov at~-crov tyxa-caA.ELJ.LJ.La'ta tv 'iJJ.LiV yi:ve-cm. oilöE YelQ s 'tTtV liQXTJV xa'tel OXfiJ.Lcl 'tL 'i) 'tOOV a[a~'tOOV QV'tLAT)'IjiL~. ltOLOV YelQ oxfiJ.La 'tO AEUXOV il öA.ro~ 'tO XQOOJ.La; il ltOLOV OXfiJ.La 'i) ÖOJ.LTJ; aA.J..el ÖL' Qli:OQLaV XUQLOU 'tLVO~ ÖV6J.La'tO~ 'to txvo~ xat tyxa'tclJ..ELJ.LJ.La 'tO 'ÖltOJ.LEVOV ano 'tOOV a[a~'tOOV tv 'iJJ.LLV 'tUltOV XQAO"ÜJ.LEV J.LE'taq>EQOV'tE~ miJVOJ.La. 10 V a'Ö"tcp oiJvi)nov JA.OQ V XEXQaJ.LEVWV 'tE xai. aJ..J..'ftJ..OL\; ÖL' ÖAWV UV'tL:rtaQEX'tELVOJ.LEVWV O"ÜtW\;, eh\; orol;ELV ~XaO'tOV a-ötö:Jv tfJv otxEi:av v ßaQEOJV xat XOV COV. "O'ÖX eh~ hllXE Ö' o'ÖÖE 'tOU~ ~VaV'tLOll~ 'Ö:rtOÖELX'tEOV A.6you~ O'ÖÖE ('tel) :ltQO~ 'tltVUV'tLa :rtLßavel ttA.J..' E'ÖA.aßOllJ.LEVOll~ J.LTJ xal. :rtEQLO:rtaoi}ev'tE~ 'Ö:rt' a'Ö'tci>v 'tel~ xa'taA.t1'1j1EL~ ttq>ci>mv, o"Ü'tE 'tci>v A.ilaEcov txavci>~ dv äxo'Üam öuv VOS :n:oA.1J:n:A.oxc:0'tEQOV. (434) xat J.LTJV fJ ~yi:vwaxe 'to ö6yJ.La 'tOÜ'to XQilaL:n::n:os l:'twLxov Öv (cpTJJ.LL Öe 'tO ":n:civ'ta ayvoet Ö cpaüA.os"), 1\ oMe ail'to 'tOÜ'tO fJ:n:i:a'ta'to. xat et J.LEV fJ:n:l:a'ta'to, 'ljleüöos 'tO :n:civ'ta ayvoetv 'tOV cpaüA.ov. a'Ö'tO yaQ 'tOÜ'tO cpaüA.os lDv 20 ~YLVOlOXEV ö XQUOL:n::n:os, 'tO :n:civ'ta ayvoetv 'tOV cpaüA.ov. et Ö' o'ÖÖ' a'Ö'to 'tOÜ'tO 'f\ÖEL 'tO Ö'tL :n:civ'ta ayvoet, :n:ros :ltEQL :n:ollrov öoyJ.La'tL~EL, 'tLft-Ets 'tO l!va ElvaL x6aJ.Lov xat :n:Qovol:q. 'tOÜ'tOV ÖLOLXELOft-aL xat ÖLOA01J 'tQe:n:'tiJv elvaL 'tTJV OUOLaV xat alla :n:aJ.L:ItAT)i}fi; (435) :n:ciQEO'tL ÖE, et 'tLVL cpi:A.ov ~O'tL, 25 xat 'tclS allas a:rtOQLaS 'tOV QV'teQW'tÖ>V'ta, chs i!ft-os i!X01lOLV a'Ö'tot 'tots axe:n::tLxots (oihws :n:aQa J.LEQOS 'tots l:'twLxots) :ltQOOayELV. Mit dem stoischen Lehrsatz, um den es hier geht, deutet dieser Text schon auf den nächsten Abschnitt voraus (vgl. besonders Paragraph 2.4.2.1). Angeknüpft wird aber auch an die Unterscheidung von Wahrem und Wahrheit (oben Nr. 322ff.). Und was das Urteil der Stoiker über die bedeutendsten Vertreter ihrer Schule angeht, so wird es von Quintilian in wesentlich freundlicheren Formulierungen überliefert (siehe oben Nr. 127). Was schließlich den Zusammenhang des gegenwärtigen Paragraphen betrim, so macht der Text nicht nur deutlich, daß die Stoiker die Skeptiker typischerweise mit Aporien konfrontierten, sondern er scheint avtaoi:a eo-ctv dxouoa, fA.Eta:rttoottXTJ 'Ö:rto A.6you. J.ta 't'fi '\jltJX'fi . alox-uvoJ.tEVTJ\; yo-üv ~g-ui}gov y(vE"taL xal «poßo-uJ.tEVTJ\; chxgov· oroJ.ta äga 1) 'ljl-uxiJ." ... (81) Xgum:n::n:o\; öe IJlTJaLv (ö"tt) "ö i}ava"t6\; ~CJ"tLV xroQLO'J.I.O\; 'ljltJX'fi\; ci:n:o oroJ.ta"to\;· oüötv öe aaroJ.ta"tov ci:n:o aroJ.ta"to\; xrog(~E"tat · oüöe yag t5 ~qJcl:Jt"tE"taL O'WJ.I.U"tO\; clO'WJ.I.U"tOV. 1) ÖE '\jltlXTJ xal ~qJcl:Jt"tE"taL xal xrog(~E"tat "to-ü aroJ.ta"to\;· aroJ.ta äga 1) 'ljl-uxiJ." ·-· O:JtEQ tv XÖOJtql 20 Xa'tOLXEL tv 'tfi TJfJ.E'tEQ~ O<paLQOELÖEL XE<paJ..fi. V Ö.vay- 35 XQLWV a;LWJ.I.cl'tWV, :n:J..eoval;ELV ÖE 'tOU't !.LEV ,;q> jJ, Ötao,;fJ!.La"tL ÖE ,;q> ßa YEYQ xai. a'Ötov tov 'Eni:xougov ouyxrogeiv xai. toil; äA.A.ou;
1.1.1 Die Aufgabe der Philosophie Vgl. für die Bestimmung der Philosophie auch weiter unten Paragraph 1.2.4 ,Zur Bedeutung der Dialektik für die Philosophie und das Leben in Weisheit' (Nr. 87-98) und Paragraph 2.4.3.3 ,Wissenschaft und Philosophie' (Nr. 415-419). Im übrigen begegnet die im folgenden vor-
2
t 25 cU.A.a I'EI'· P: UV1111ßl'· BF I 3 7 'tij~ t: om. BFP 2 ' adfectatio BD (affD): adfectio (aff- llljl) rell. I eo tendit Comelissen: os-
Seneca, Epist. 89,4sq.:
Sapientia perfeeturn bonum est mentis humanae; philosophia sapientiae amor est et adfectatio: haec eo tendit quo illa pervenit. Philosophia unde dicta sit, apparet; ipso enim nomine fatetur quid amet. (5) Sapientiam quidam ita finierunt ut dicerent divinorum et burnanorum scientiam; quidam ita: sapien- 5 tia est nosse divina et humana et horum causas. Supervacua mihi haec videtur adiectio, quia causae divinorum humanorumque pars divinorum sunt. Philosophiam quoque fuerunt qui aliter atque aliter finirent: alii studium illam virtutis esse dixerunt, alii studium corrigendae mentis; a quibusdam dicta to est adpetitio rectae rationis.
tendit m I • quid amel Madvig: quidam et fil I quidam B:om.cpljl
4
Fragment
1-2
trennt, wie eini~e von ihnen sagen; vielmehr sind sie engstens miteinander verbunden. Auch im Unterricht verquickte man sie. Andere Stoiker stellen die Logik an die erste, die Physik an die zweite und die Ethik an die dritte Stelle; zu ihnen gehören Zenon (siehe sein Buch ,Über die Vernunft'), Chrysipp, Archedemos und Eudromos. (41) Diogenes v. Ptolemais beginnt allerdings mit der Ethik, und Apollodor setzt die Ethik an die zweite Stelle, während Panaitios und PoseidoDios mit der Physik anfangen, wie Poseidonios' Freund Phainias im ersten Buch seiner ,Poseidonischen Vorlesungen' sagt. Kleanthes hingegen spricht von sechs Teilen: Dialektik, Rhetorik, Ethik, Politik, Physik, Theologie. Andere erklären, es handle sich nicht um Teile der Darstellung, sondern um solche der Philosophie selbst; so etwa Zenon v. Tarsos. Das Gebiet der Logik gliedert sich, wie einige erklären, in zwei Wissenschaften, in Rhetorik und in Dialektik. (Fortsetzwrg unten Nr. 33)
herrschende Definition der Philosophie oder eine Abwandlung dieser Definition auch noch in einer Reihe weiterer Texte, die aber wegen ihrer sonstigen Thematik hier anders eingeordnet sind.
Die Weisheit ist das vollkommene Gut des menschlichen Geistes; die Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und das Trachten nach ihr: sie strebt dorthin, wo jene bereits angekommen ist. Aus welchem Grund man die Bezeichnung ,Philosophie' gewählt hat, liegt auf der Hand; denn schon durch ihren Namen bezeugt sie, was sie liebt. (5) Die Weisheit bestimmten einige Leute so, daß sie sagten, sie sei das Wissen um göttliche und menschliche Angelegenheiten; und andere so: Weisheit heißt, um göttliche und menschliche Angelegenheiten sowie um deren Ursachen zu wissen. Diesen Zusatz halte ich für überflüssig, weil die Ursachen göttlicher und menschlicher Angelegenheiten Teil der göttlichen Angelegenheiten sind. Auch die Philosophie hat man bald so und bald so definiert. Die einen erklärten, es handle sich um das aktive Interesse an Tugend, die anderen, um das aktive Interesse am Geist und seiner Korrekturbedürftigkeit; und von manchen wurde erklärt, sie sei das Streben nach dem richtigen Denken. 5
§ 1.1.1
K. RBINHARDT, Poseidonios, München 1921, p. 58, und andere haben diejenige Definition der Philosophie, in der zusätzlich von der Ursachenkenntnis die Rede ist, für Poseidonios v. Apameia beansprucht und mit dieser Definition einen besonderen systematischen Sinn verknüpfen wollen. Beides ist nirgends ausdrücklich belegt. Und was den zweiten Punkt angeht, so widerspricht er
2 A Seneca, Epist. 90,3: Huius (sc. philosophiae) opus unum est de divinis humanisque verum invenire; ... Haec docuit colere divina, humana diligere, et penes deos imperium esse, inter homines consortium.
2B
lsidorus Pelusiota, Epist. V 558 (PG 78 col. 1637):
Oi. JLEV äA.A.oL qnA.Ooo<poL 'tE)(.VTJV 'tEX,v
Die erste der angeftihrten Definitionen wird von den alexandrinischen Neuplatonikern (Ammonios u.a.) als aristotelisch kolpor-
3
Clemens Alex., Paedag. I 13 § 101,2, p. 151 St.:
Nat JLTJV 'tO XOQll<paLO'tU'tOV, a'Ö'tTJV
4
3 1 aöti)v Victorius: aö ti)v cod. I • ante dx6tmc; add. xal cod. sccunda manus (Arethas) 4
3
Philo, Oe congressu quaerendae eruditionis causa § 79, Vol. 3 p. 87sq. C-W:
Kat JLTJV Ol03tEQ 'tel eyxliXALa OllJLßaA.AE'taL 3tQO\;;
yciQ]llt GF2
Vgl. zum Verhältnis von Philosophie und Weisheit in diesem Text
6
Fragment
2-4
der Erklärung Senecas, daß der Zusatz überflüssig sei. Damit wird Seneca recht haben, so daß es sich bei der Ursachenkenntnis also lediglich um eine redundante Erweiterung der vorangehenden Philosophiedefmition handelt. Auf dieses Ergebnis führt auch ein Vergleich der Klemens-Stellen unten in Nr. 6-9 sowie evtl. die SenecaStelle in Nr. 10.
Deren alleinige Aufgabe [scil. die alleinige Aufgabe der Philosophie] ist es, bezüglich der göttlichen und menschlichen Angelegenheiten das Wahre herauszufinden .... Sie hat [uns] gelehrt, Göttliches zu verehren und Menschliches zu lieben, ferner daß bei den Göttern die Herrschaft liegt und unter den Menschen eine Gemeinschaft besteht.
Verschiedene Philosophen definierten, daß die Philosophie die Kunst der Künste und die Wissenschaft der Wissenschaften sei. Dagegen definierte Pythagoras die Philosophie als den Eifer nach Weisheit; Platon definierte sie als den Besitz von Wissen und Chrysipp sie als das Streben nach Richtigkeit im Denken. tiert; vgl. B. KEIL, Hermes 40 (1905) p. 155-157. Vorher begegnet sie bereits bei Phiion v. Alexandrien; siehe unten Nr. 415a.
Und was mit vollem Recht das maßgeblichste ist: die Philosophie selbst bestimmen sie als das Streben nach Richtigkeit im Denken, da es notwendigerweise so ist, daß jeder Fehler, der aufgrundder Verfehlung des (vernünftigen) Denkens entsteht, treffend als Vergehen bezeichnet wird.
Und in der Tat: Wie die enzyklischen Disziplinen (artes liberales) zur Aneignung der Philosophie beitragen, so trägt auch die Philosophie zum Besitz der Weisheit bei. Denn die Philosophie ist das Streben nach Weisheit, und die Weisheit das Wissen um Göttliches und Menschliches sowie um deren Ursachen. Wie also die enzyklische Bildung der Philosophie dient, so dürfte wohl auch die PhilosophieDienerinder Weisheit sein. die Bemerkungen oben aufS. LXVIII/LXIX.
7
§ 1.1.1
5
Sextos Empiricus, Adv. Math.IX 13:
'0 :rtEQi. ß-Ev A.Oyo~ :rt6.vu ävayxm6,;a,;o~ Elvm öoxEi: "toi:~ ÖoyJ.La"tLXÖ>~ <JlLAOOO<JlO'ÜOLV. ~V"tE'Üß-EV "tTJV <JlLAOOO
6
Clemens Alex., Stromat. I 5 § 30,1, p. 19 Fr.:
'AA."J: eil~ "tel ~YXUXALa J.Laß-fJJ.La"ta OU!J.ß6.HE"tQL :rtQO~ <JlLAOOOqJLaV "tTJV ÖEO:rtOLVaV aiJ"tÖ>V, OÜ"tW xai.qJLAOOOqJLa aiJ,;i) :rtQO~ OOqJLa~ X"tijOLV OUVEQyEL. i!O"tL YelQ 'fJ !J.EV <JlLAOOOqJLa ~:rtL"tf)ÖEUOL~ (ooqJLa~), 'fJ OOqJLa ÖE ~:rtLO"tfJIJ.TI ß-ELWV xai. aVß-QW:rtLVWV xai. 'tÖ>V "tOU"tWV at'tLWV. XUQLa "tOLVUV 'fJ OOqJLa "tij~ qJLAOOOqJLa~ eil~ ~XELVt] "tij~ :rtQO:rtaLÖELa~.
Klemens nimmt die Definition der Weisheit noch verschiedentlich auf, variiert sie zuweilen auch ein wenig. Vgl. etwa: Stromat. I 6 § 35,3, p. 23; I 27 § 177,1, p. 109; IV 6 § 40,3, p. 266; IV 25
7
Clemens Alex., Stromat. VI 7 § 54,1, p. 459 Fr.:
... "tTJV ÖE OOqJLaV ~IJ.:ItEÖOV YVÖ>OLV ß-ELWV "tE xai. aVß-QW:rtLVWV :rtQay!J.a"twv, xa,;6.A.t]'lj!Lv "tLva ßEßai:av oiioav xai. ÜJ.LE'tM"tW"tov, ouvELAtJ<JlUi:av ,;6. "tE Öv'ta xai. "tel :rtaQCf1XtJX6"ta xai. "tel IJ.EAAOV"ta.
8
Clemens Alex., Stromat. VII 12 § 70,5, p. 50sq. Fr.:
.E!J.:rtEÖO~ YelQ xai. UIJ.E"taßAtJ"tO~
S 2 tvtsOSsv ( yciQ) Mutsehrnano dubit. in app. crit. I ' tiilv L~. Bekker, Hülser: om. Mutsehrnano coll. supra I. 1 6 3 ao
iJ
"tO'Ü ayaß-oii ~:rtLO"tt]J.LO VLXTJ X"tijOL~, ~:rtLO"tf)IJ.t] ß-ELWV xai. aVß-QW:rtELWV :rtQaYIJ.ll"tWV imaQxouoa.
9
Clemens Alex., Paedag. II 2 § 25,3, p. 171 St.:
TEAELa YelQ iJ OO<JlLa ß-Ei:wv o'Üoa xai. ävß-Qw:rti:vwv :rtQayIJ.cl"tWV ~:rtLO"tfJIJ.tj ~IJ.:ItEQLAaßoiioa "tel ÖAa, xa,;' ~XELVO, xaß-' ö liv ~moxo:rtfl "tftV ävß-QO>:Jt(.l)V ayEAt]V, "tEXVfJ YLVE"taL :rtEQL
8
S
S
Fragment
5-9
Die Lehre von den Göttern macht durchaus den Eindruck, als sei sie für die dogmatischen Philosophen äußerst notwendig. Von daher sagen sie, die Philosophie sei das Streben nach Weisheit und die Weisheit das Wissen um göttliche und menschliche Dinge. Wenn daher wir klarmachen, daß die Forschungen über die Götter zweifelhaft sind, dann haben wir virtuell gezeigt, daß weder die Weisheit ein Wissen um göttliche und menschliche Dinge ist noch die Philosophie das Streben nach Weisheit.
Aber wie die enzyklischen Disziplinen (artes liberales) zur Philosophie beitragen, die ihre Gebieterin ist, so trägt auch die Philosophie selbst zum Erwerb der Weisheit bei. Denn die Philosophie ist das Streben nach Weisheit, und die Weisheit ist das Wissen um Göttliches und Menschliches sowie um deren Ursachen. Somit ist die Weisheit die Herrin der Philosophie, so wie diese die Herrin der sie vorbereitenden Disziplinen ist. § 163,4, p. 321; VI 16 § 133,5, p. 499; § 138,4, p. 502; VI 17 § 160,2, p. 514 Fr. Zitiert seien indes nur noch die folgenden Stellen:
... als Weisheit aber bezeichnen wir die unerschütterliche Kenntnis göttlicher und menschlicher Dinge, eine Erkenntnis, die fest und unveränderlich ist und die das, was ist, ebenso umfaßt wie das, was war und was sein wird.
Denn unerschütterlich und unveränderlich ist der wissensmäßige Besitz des Guten, welcher in dem Wissen um göttliche und menschliche Angelegenheiten besteht.
Denn da die vollkommene Philosophie das Wissen um göttliche und menschliche Dinge ist und folglich alles in sich begreift, wird sie insofern, als sie die Schar der Menschen betrachtet, zur Wissenschaft vom Leben; sie ist 9
§ 1.1.1
ßi:ov, xat "ta\11;n :JtclV"tn OU!J.:ItclQEO"tL e
~ 0 Seneca, Epist. 104,21sq.:
Ad meliores transi: cum Catonibus vive, cum Laelio, cum Tuberone. Quod si convivere etiam Graecis iuvat, cum Socrate, cum Zenone versare: alter te docebit mori si necesse erit, alter antequam necesse erit. (22) Vive cum Chrysippo, cum Posidonio: hi tibi tradent burnanorum divinorumque notitiam, hi iubebunt in opere esse nec tantum scite loqui et in oblectationem audientium verba iactare, sed animum indurare et adversus minas erigere.
11
5
David, Proleg. philos. 11, p. 32,11-16:
'E:rtELÖTJ ö IIM.,;rov ,;i]v
12
Elias, In Porph. Isagog., Proleg. 6, p. 14,15-20:
Ü'Ö IJ.OVO~ ö KA.E61J.ßQO"tO~, aA.A.a xat oi. ~"t(J)LXOL
10
Fragment
9-12
bei uns allen anwesend, insofern wir leben, und vollführt immer die ihr eigene Aufgabe: das gute Leben.
Begib dich in bessere Gesellschaft! Lebe mit Leuten vom Schlage Catos, mit Laelius, mit Tubero! Und wenn es hilfreich ist, auch mit Griechen zusammenzuleben, dann verbringe deine Zeit mit Sokrates und mit Zenon: der eine wird dich lehren, wie man sterben soll, wenn es notwendig wird, der andere, wie man sterben soll, bevor es notwendig wird. (22) Lebe mit Chrysipp und mit Poseidonios: sie werden dich mit dem begrifflichen Verständnis der menschlichen und der göttlichen Dinge bekannt machen; sie .werden dich auffordern, dir nicht so sehr dafür Mühe zu geben, geschmackvoll zu reden und zur Ergötzung des Auditoriums Worte zu schleudern, als vielmehr dafür, den Geist zu stählen und gegen Bedrohungen wachsam zu machen.
Nachdem Platon die Philosophie als Sorge um den Tod definierte, glauben die Stoiker, daß er den naturgemäßen Tod meint; daraufhin gehen sie weiter und stellen bestimmte Arten dar, auf die sich jemand vernünftigerweise selbst tötet, und sie sagen: Weil das Leben einem großen Gastmahl gleicht, deshalb ist klar, daß auf soviele Arten, wie sich das Gastmahl auflöst, daß auf ebensoviele Arten sich jemand vernünftigerweise selbst tötet. Und zwar löst sich, wie sie sagen, das Gastmahl auf sechserlei Art auf: ...
Nicht nur Kleombrotos, sondern auch die stoischen Philosophen, die sozusagen eine Art Kleombroter sind, nahmen an, die Philosophie sei die Sorge um den naturgemäßen Tod. Deshalb beschrieben sie auch fünf Arten, vernünftig aus dem Leben zu scheiden. Denn das Leben gleicht, so sagen sie, einem großen Gastmahl, bei dem die Seele sich allem Anschein nach vorzüglich bewirten läßt; und auf wieviele Arten sich das Gastmahl auflöst, auf soviele Arten erfolgt auch das vernünftige Aus-dem-Leben-scheiden; denn auf fünferlei Art löst sich das Gastmahl auf: ...
11
§ 1.1.1-1.1.2
13
Clemens Alex., Stomat. Vll 3 § 17,2sq., p.12sq. Fr.:
~E~a(a ÖE6V"t(l)\; äv A.tyoL"to ~:JtLO"ttlJ.LTJ. ~\; J.LEV :rtEQL ,;a i}ei:a ~Qyov ~XEL OXO:rtELV "tL j.LEV "tO :rtQÖ>"tOV at"tLOV, "tL ÖE, "ÖL' o-6 "ta :rtclV"ta ~ytvno xat xroQL\; o-6 yf.yovev o-ööf.v" (Jo 1,3) · ,;(va "tE a'Ö "ta j.LEV Ol\; ÖLtlXOV"ta, "ta ÖE Ol\; :rtEQLEXOV"ta, xat "tLVa j.LEV 5 O'UVT)j.Lj.LEVa, "tLVa ÖE ÖLEtEU'(j.LEVa, xat "tLVa "tOiJ"troV ~xaO"tOV ~XEL "tftV ,;af;LV xat i\v öilvaJ.LLV xat i\v AEL"tOUQyi:av ei.ocpEQE"taL ~XaO"tOV. (17,3) ~V Öe a'Ö "tOL\; civi}Q(I):rtLVOL\; "tL "tE a'Ö"t6\; ~O"tLv 6 c'ivi}Qro:rto\; xat ,;i: au,;cp xa"ta cpiloLv -fl :rtaQa cpiloLV
'H '(QQ "tÖ>V VOTJ"tÖ>V '(VÖ>OL\; xat Xa"tclATJ'IjiL\;
,;o
~O"tLV.
10
1.1.2 Die Teile der Philosophie und ihr Verhältnis zueinander Vergleiche hierzu aber auch die abweichende Auffassung Aristons: unten Nr. 208-215.
14
[Apuleius], De interpr. p.176, 1-4:
Studium sapientiae, quod philosophiam vocamus, plerisque videtur tres species seu partes habere: naturalem, moralem et de qua nunc dicere proposui rationalem, qua continetur ars disserendi.
13 • lxsw cod.: corr. Sylburg I • aö (~ci auvtxov~a) Mayor dubit. I ,,. ~iva IJ8v - ~~ va at Mayor: xal n vci IJ8v ( ~v llv~cov ltUQtxo~a ftvco11tva, nvci 31;) GUVTji'IJ8va, ~tvci Pohlenz (Stählin). - Ad ftvco1J8va/ GUV111'1'EVa ( = auvam:oiJ8va)/31s~suyiJ8va ( = Sismibm) cf. infra n. 854 I • tv at Reinkens: lv ~E cod. 14 1 quod GC et al.: quam SL et al.
15
Aetius, Placita I Prooem. 2 = [Piutarchus], De plac. philos. 874E:
Ot J.LEV o'Öv :I"troLxot ~cpaoav "tftV J.LEV oocpi:av e!vm i}e(rov "tE xat avi}Q(I):rtLV(I)V ~:rtLO"ttlJ.LTJV, "tftV ÖE cpLAOOOcpLaV 60XTJOLV ~:rtL"tTJÖELOU "tEXVTJ\;, ~:rtL "ttlÖELOV Ö' elvaL j.LLQV xat UV(I)"tcl"t(l) ,;ftv ciQE"tt1v, ciQE"ta\; öe "ta\; yevLxro,;a"ta\; "tQEL\;, cpuOLxT)v 'l'!i}LXftV A.oyLxt1v ·ÖL' i\v at"ti:av xat "tQLJ.LEQtl\; ~O"tLV ft cpLA.ooo- 5 cpi:a, ~\; "tO j.LEV cpuOLXOV "tO Ö' -fJi}LXOV "tO Öe A.oyLx6v. xat
12
Fragment
13-15
[Klemens spricht über den Gnostiker:] Denn die feste Kenntnis und Erkenntnis
der intelligiblen Gegenstände muß angemessenerweise als Wissen bezeichnet werden; dessen eine, das Göttliche betreffende Aufgabe besteht darin zu untersuchen, was die erste Ursache ist und was das ist, "wodurch alles geworden und ohne das nichts geworden ist" (Joh 1,3), ferner was das ist, was einesteils gleichsam durchdringend und anderenteils gleichsam umfassend ist, weiterhin was einerseits implikativ verbunden ist und was andererseits Disjunktionen bildet, und endlich, welche Stellung ein jedes davon hat, welche Funktion und welchen Dienst ein jedes einbringt. (17,3) Im Bereich der menschlichen Angelegenheiten besteht die Aufgabe darin zu untersuchen, was der Mensch ist und was für ihn naturgemäß oder wider seine Natur ist.
Das Studium der Weisheit, welches wir ,Philosophie' nennen, hat nach Auffassung der meisten Leute drei Arten oder Teile: den·naturphilosophischen Teil, den ethischen Teil und den, über den ich nun zu reden gedenke, die Vernunftlehre, worin die Dialektik enthalten ist. (Fortsetzung unten Nr. 81)
Die Stoiker sagten, die Weisheit sei das Wissen um Göttliches und Menschliches und die Philosophie sei die Ausübung der dazu geeigneten Kunst (Wissenschaft); geeignet aber sei als einziges und zuhöchst die Tugend, und die obersten Gattungen der Tugend seien diese drei: die natürliche, die sittliche und die denkerische Tugend. Aus diesem Grund ist auch die Philosophie dreiteilig; einer ihrer Teile ist der physikalische, ein zweiter der ethische, der dritte der logische Teil. Der physikalische Teil ist der, wo wir 13
§ 1.1.2
16
Philo, Legum allegoriae I§ 57, Vol. 1 p. 75C-W:
'H ÖE CtQE"tTJ xai. ß-EOOQTJ"tLXTJ ~CJ"tL xai. 3tQQX"tLXTJ. xai. ')'UQ ß-EOOQL«V ~XEL, Ö3tO"tE xai. 'il ~3t' a'Ö"tTJV ÖÖO!;
17
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. II 12sq.:
'E3tEi. 3toA.A.i') yeyovE 3taea ,;ot!; öoy!J.a"ttxot!; öta<provi:a 3tEQi. "tÖ>V !J.EQÖ>V "tij!;
18
Seneca, Epist. 89,9:
Philosophiae tres partes esse dixerunt et maximi et plurim.i auctores: moralem, naturalem, rationalem. Prima componit animum; secunda rerum naturam scrutatur; tertia proprietates verborum exigit et structuram et argumentationes, ne pro vero falsa subrepant. 16 3 aÖ'tljg aötfj~ Wendland ap. Cohn in app. crit. 1 4 xai !tQa!;st~ versio Armenia, Turnebus: x. al 11:. UFL: x. !tQö.!;tv MAP 17 3 tQia (aöta) s!vat T (ipsas esse) l~tAI:imv a!i
19
Augustinus, De civ. Dei VIIT 4, entwickelt ebenfalls die Auffassung, daß die vollständige Philosophie aus Ethik, Physik und Logik bestehe, und führt diese Einteilung auf Platon zurück, wie dies auch schon acero tat (siehe unten Abschnitt 1.3.5, bes. Nr. 252f.). Dem steht
EAB
14
10
5
Fragment
15-19
Forschungen über den Kosmos und die Dinge im Kosmos anstellen; der ethische Teil ist derjenige, der sich mit dem menschlichen Leben befaßt; und der logische Teil ist der über das Denken; ihn nennt man auch den dialektischen Teil.
Die Tugend ist sowohl theoretisch als auch praktisch. Sie umfaßt nämlich eine Theorie, wenn anders auch der Weg zu ihr durch die Philosophie mit ihren drei Teilen, der Logik, Ethik und Physik, führt. Und sie umfaßt Handlungen; denn die Tugend ist die Kunst des Lebens insgesamt, in dem auch sämtliche Handlungen stattfinden.
Weil unter den Dogmatikern ein großer Streit über die Teile der Philosophie aufgekommen ist, indem die einen von einem, die anderen von zwei und die dritten von drei Teilen sprechen, und weil es gewiß nicht angebracht wäre, sich hier weiter über diesen Streit zu verbreiten, werden wir die Auffassung derer, die sich hierin allem Anschein nach vollständiger umgetan haben, angemessen darstellen und dann am Leitfaden dieser Auffassung unsere Untersuchung vornehmen. (13) Nun erklären die Stoiker und verschiedene andere Leute, die Philosophie bestehe aus drei Teilen, aus Logik, Physik und Ethik; und ihren Unterricht beginnen sie mit der Logik, wiewohl auch darüber, womit man zu beginnen habe, großer Zwist herrscht.
Wie die größten und wie die meisten Autoren lehrten, hat die Philosophie drei Teile: Ethik, Naturphilosophie und Vernunftlehre (Logik). Der erste ertüchtigt die Seele; der zweite erforscht die Natur der Dinge; der dritte arbeitet die Eigenarten der Wörter, die Struktur der Sprache und die Argumentationen aus, damit sich nichts Falsches an die Stelle des Wahren schleicht. entgegen Diogenes Laiirtius Vll 39 (oben in Nr. 1). Eine vermittelnde Darstellung gibt der folgende Text, zumal wenn man die Nachrichten über Zenons Studien bei Xenokrates einbezieht (unten Nr. 99, 110).
15
§ 1.1.2
20
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 16-23: Sextus erörtert die Frage, welche Gebiete zur Philosophie gehören. In Frage kommen Logik, Physik und Ethik. Einige Denker setzen nur 1 Gebiet an, andere 2, wieder andere 3 (vgl. oben Nr. 17).
20 • {!tEQi} secl. Bekker I • !vlkv ( oöx) M utschmann: tv86v8•v LR: tv8tv8s EABV (oöx iam add. cod. Gencvensium in marg., prob. Kayser) I cl!t\SUV~ EÖ!t\8. Mcnagius: 1t18a~ Bckkcr dubit. I '" 8siv cd. Gcncv. : &iG
TIA.'iJv o'Ö"tOL J.I.EV ~A.A.t:n:ro\; ltvEO"tQ(upßm öoxo'Üotv, ~vnA.E ougov ÖE :n:aQel "tOU"tOU\; ol EL:n:6v"tE\; "tTJ\; qnA.oo01pi:a\; 1:0 J.I.EV "tL ELvm cpumxov "to ÖE 1)-lhxov 1:0 ÖE A.oytx6v'd>vöuvaJ.I.EL J.I.EV TIA.a,;rov ~o,;i.v ciQ'X1J'Y6\;, :n:EQi. :n:o>..A.rov J.I.EV cpuotxrov, {:n:Egi.} :n:o>..A.rov ÖE 1)-lhxrov, o'Öx öA.Cyrov ÖE A.oytxrov ÖtaA.Ex;frEL\; · 5 Q1J"t6m,;a ÖE ot :n:EQi. ,;ov 8Evoxga"t1J xai. ol lt:n:o "to'Ü llEQt:n:a,;ou, hL ÖE ol ci:n:o "tTJ\; l:"tOä\; ~'XOV"taL "tijOÖE "tTJ\; ÖLaLQEOEro\;. (17) ~VfrEV (o'Öx) ci:n:LfraVro\; ÖJ.I.OLO'ÜOL "tTJV qlLAOOocp(av :n:ayxag:n:cp ltA.rofl, tva "tfiJ.I.EV 'Ö'Ijlt]A.6"tt]"tL "tOOV qlU"tOOV ELXcl~t]"taL "tO qlUOLXOV, "tq> ÖE VOO"tLJ.I.cp "tOOV xag:n:rov "tO 'i)frtx6v, "tfl ÖE öx;u- 10 QO"tt]"tL "tOOV "tEL'x;OOV 1:0 A.oytx6v. (18) ol ÖE «i> cpamv mh'iJv Elvm :n:aga:n:A.f)otov · ~cpxEL "felQ "tfiJ.I.EV A.Exi:frcp, i')v "tLVE\; vEo"t"tov il:n:agx;E tv A.Eyouot, "tel 'i)frtxa, ,;q> ÖE A.Euxq>, ö öil ,;gocpf) ~o"tL "tTJ\; A.Exi:frou, "tel cpuotxa, ,;q> ÖE ~!;rofrEv öo,;gaxroöEL "tel A.oytxa. (19) Ö ÖE llooELÖroVLO\;, ~:n:EL "tel J.I.EV J.I.EQ'l "tTJ\; qlLAO- 15 oocpta\; ltx;rogto"ta ~o"ttv lt>..A.f)A.rov, "tel ÖE cpu"tel ,;rov xag:n:rov ~"tEQa frEroQEL"taL xai. "tel "tEL'X'l "tOOV qlU"tOOV XE'x;OOQLO"taL, ~cpcp J.l.äA.A.ov dxa~ELV 'i)!;Cou "tTJV cptA.ooocp(av, atJ.I.a"tL J.I.EV xai. oag!;i. 1:0 cpuotx6v, ÖO"tEOL\; ÖE xai. VEUQOL\; 1:0 A.oytx6v, 'ljlux;fl ÖE 1:0 1)frtx6v. 20 (20) 'AAAel "(elQ "tQLJ.I.EQO'Ü\; oiJOt]\; "tTJ\; qlLAOOOcpta\; OL J.I.EV :ltQOO"tOV J.I.EQO\; "tcl"t"tOUOL "tO qlUOLXOV ... (21) ot ÖE lt:n:o "tOOV 'i)frtxrov xa,;f)g!;av,;o ... (22) ot ÖE 'EmxoilQELOL lt:n:o ,;rov A.oytxrov Elo~a>..A.oumv · ... ot ÖE ci:n:o "tTJ\; l:,;oä\; xai. a-ö,;oi. ÜQ'x;ELV J.I.EV cpaoL "tel AO"(LXa, ÖEU"tEQEUELV ÖE "tel 'i)frtxa, "tE- 25 A.Eu"tai:a ÖE u,;ax;frm "tel cpumxa. (23) :n:gro,;ov 'YelQ ÖEi:v Xa"tt]Ocpal..(ot}m "tOV VO'ÜV El\; ÖUOEXXQOUO"tOV "tOOV :n:agaÖLÖOJ.I.EV(I)V cpuA.axf)v, Ö'x;UQro"tLXOV ÖE ELVaL "tTJ\; Ötavo(a\; "tOV ÖLaAEXi:LXOV "tO:ItOV' ÖEU"tEQOV ÖE 'Ö:!tO"(QclqlELV "tTJV 'i)frLXTJV frEroQ(av :ltQO\; ßEA"tL(I)OLV "tOOV 'i)frrov' QX(VÖUVO\; "(elQ 'fJ :n:aga- 30 ÖO'XTl "tQU"tt]\; ~:n:i. :ltQOÜ:ItOXELJ.I.EVTI "tfl AO"(Lxfl ÖUVclJ.I.EL. "tEAEU"ta(av ÖE ~:n:ayELv "tTJV cpumxilv frErogCav · frELO"tEQa yag ~O"tL xai. ßat}u"tEQa\; ÖEL"taL "tTJ\; ~:n:LO"taoEro\;.
16
Fragment
20
Nachdem er die zweite Gruppe mit ihren heterogenen Auffassungen vorgestellt hat, fährt er fort:
Außerdem scheinen sich diese Leute unvollständig umgetan zu haben. Im Vergleich zu ihnen wurde die Frage befriedigender offenbar von denen erörtert, welche sagen, die Philosophie bestehe aus der Physik, aus der Ethik und aus der Logik. Möglicherweise ist Platon der Wegbereiter dieser Auffassung, da er viele Probleme der Physik, viele Fragen der Ethik und nicht wenige der Logik erörtert hat. Ganz ausdrücklich hingegen findet sich diese Einteilung der Philosophie im Kreise des Xenokrates, bei den Peripatetikern und schließlich bei den Stoikern. (17) Daher vergleichen sie die Philosophie recht einleuchtend mit einem vielfältig fruchtbaren Garten, so daß die Physik dem stattlichen Wuchs der Pflanzen entspricht, die Ethik der Genießbarkeit der Früchte und die Logik der Festigkeit der Mauern. (18) Andere sagen, die Philosophie sei einem Ei ähnlich; und zwar gleiche die Ethik dem Dotter, den manche mit dem Küken identifizieren, die Physik dem Eiweiß, welches für den Dotter Nahrung ist, und die Logik der äußeren Schale. (19) Weil aber die Teile der Philosophie nicht voneinander getrennt werden können, während die Pflanzen als etwas durchaus anderes als die Früchte betrachtet werden und die Mauern von den Pflanzen getrennt sind, verglich PoseidoDios die Philosophie lieber mit einem Lebewesen, und zwar die Physik mit dessen Blut und Fleisch, die Logik mit den Knochen und Nerven und die Ethik mit der Seele. (20) Nachdem die Philosophie also dreiteilig ist, setzen die einen als den ersten Teil die Physik an.... (21) Andere begannen mit der Ethik.... (22) Die Epikureer hingegen starten mit der Logik .... Die Stoiker aber erklären auch selbst ausdrücklich, daß die J.,ogik am Anfang zu stehen habe, die Ethik an zweiter Stelle stehe und die Physik den letzten Platz einnehme. (23) Denn zunächst müsse der Geist zugerüstet werden, um standhaft bewachen zu können, was ihm anvertraut ist; und die Dialektik sei das, was den Verstand festigen könne. An zweiter Stelle habe man die ethische Theorie zur Besserung der Sitten folgen zu lassen; sie könne nämlich ohne Gefahr rezipiert werden, wenn sie auf der zuvor sichergestellten logischen Basis errichtet werde. Als letztes habe man die Naturtheorie anzuschließen; denn sie ist in verstärktem Maße ein göttliches Thema und erfordert gründlichere Aufmerksamkeit. 17
§ 1.1.2
21
Origenes, Comm. in Matth. 21,33-43, Tom. XVII 7, p. 603 Klostermann:
Kai. Öga Et öuvaJ.LEß-a 'tTJV J.LEV xa'tel 'tT)v ß-Ei:av yga
22
Philo, De mutatione nominum § 74sq., Vol. 3 p.170 C-W:
~LO xai. 'tÖ>V :rtclÄ.aL 'tLVE~ aygcp 'tOV xa'tel
XclOaV'tE~ Ä.Oyov !pU'tOL~ J.LEV €sroJ.LOL
23
22 • ÖltoÄa~ÖvtE<; Mangey: Ö.!tOÄa~vts~ codd. 23
6
ä1ti ttiJ MGHL 1 : ä.
to A: om. UFL2 I 7 ai-
vsaaa, AU: a. 1111i FL2 : -y!vsa8a1 M : -ysvooaa, GHL 1 1 8 J1EQoc;) -ytvo~ UF
Philo, De agricultura § 14-16, Vol. 2 p. 97sq. C-W:
Tov yoüv xa'tel
18
Fragment
21-23
Sieh nun, ob wir wohl die Erklärung der Natur im Sinne der heiligen Schrift als den Weinberg bezeichnen und sagen können, daß der Lebenswandel, welcher aus der wahren Naturerklärung folgt, seine Früchte in der Tugend und in den allerbesten Gewohnheiten bringt, während der logische Bereich und jeder Buchstabe der Schrift der Zaun ist, welcher den Weinberg außen rundherum umgibt, so daß der Weinberg und seine besonders im Verborgenen gedeihende Frucht nicht von denen einzusehen ist, die außerhalb sind.
Deshalb haben auch einige von den Alten die philosophische Theorie mit einem Feld verglichen und dabei die Physik den Pflanzen, die Logik den Schutzbefestigungen und Umzäunungen, endlich die Ethik den Früchten gleichgestellt, wobei sie annahmen, daß die Mauem rund herum von den Besitzern zum Schutz der Frucht hergerichtet wurden und daß die Pflanzen zur Erzeugung von Frucht angepflanzt worden sind. (75) So erklärten sie also auch, daß in der Philosophie die Physik und die Logik sich auf die Ethik zurückbeziehen müßten, welche den Charakter vervollkommnet, der gleichermaßen nach Besitz und nach Anwendung der Tugend strebt.
Die philosophische Theorie ist dreiteilig, und so haben die Alten sie, wie man sagt, mit einem Feld verglichen, indem sie die Physik mit den Bäumen und Pflanzen des Feldes verglichen, die Ethik mit den Früchten, deretwegen auch die Pflanzen da sind, und schließlich die Logik mit der Umzäunung und den Mauem ringsum. (15) Denn wie die Ummauerung ein Schutz für Ernte und Pflanzen auf dem Feld ist, indem sie die abwehrt, welche tükkischen Schaden einschleppen wollen, ebenso ist der logische Teil der Philosophie die sicherste Wache für die beiden anderen Teile, die Ethik und die Physik. (16) Denn wenn die Logik die doppelsinnigen und mehrdeutigen Ausdrücke vereindeutigt und wenn sie durch unüberbietbar deutliche Argumente und unbezweifelbare Beweise die durch die Sophismen erzeugten Glaubhaftigkeiten auflöst und den leicht verführerischen Trug, den größten Reiz und Schädling der Seele, zerstört, so macht sie den Geist, der geglätte-
19
§ 1.1.2 cl:ltEQ"(Q~E"taL ~"tOLJ.LOV ÖE:X,E
24
Plutarchus, De Stoic. repugn. 9, 1035A-B:
'0 Xguat:n::n:o~ OLE"taL ÖELV -cc:öv Ä.O"(LXC:ÖV :n:g&-cov axgoö.ai}QL -coiJ~ veou~ ÖEil-cEgov öe -cc:öv fJi}txc:öv J.LE-ca öe -caü-ca -c&v
25
23
10 xui UF: xallli xul rell.: KliQm xul Turnebus 24 3 m~ liv dl.o~ Pohlenz: maa6t~ codd.: t!t' u6tot~ Sieveking: mau6tm~ 5' tv Kronenberg I • &iv t6.ttECJIIat XdvzB: &iv !tQOt6.tt. a: &i ltQOtcitt. A~yE: om. g I u (!tQOCJ)TIYDQEUCJav Bemardakis 25 'EI]~ dvz 26 2 IIEmQ111'6.tmv AC singuli (V; Simplicius): 5oy,.O.tmv cett. I tö C unus (Simplicius?): ö toß cett.
Plutarchus, De Stoic. repugn. 9, 1035 E:
Et ÖE ""CL~ tQEL "(E"(QQ
26
Arrianus, Epict. Enchir. 52, p. 459:
'0 :ltQC:Ö"tO~ XQL clVQ"(XaLO"tQ"tO~ -c6:n;o~ ea-ci.V ev
20
Fragment
23-26
tem Wachs gleicht, bereit, die unversehrten und völlig klaren Schriftzüge der Natur- und der Sittenlehre aufzunehmen.
Chrysipp ist der Meinung, die jungen Leute müßten zuerst die Logik hören, an zweiter Stelle dann die Ethik und danach die Physik, so daß sie als deren Abschluß zuletzt die Theologie studieren können. Er sagt dies an vielen Stellen; doch genügt es, das zu zitieren, was im vierten Buch ,Über die Lebensweisen' steht. Wörtlich lautet es so: "Zunächst also bin ich in Übereinstimmung mit den richtigen Ausführungen der alten Denker der Ansicht, daß sich die Anschauungen des Philosophen in drei Gattungen aufgliedern, nämlich in logische, in ethische und in physikalische Anschauungen. Sodann meine ich, daß von diesen Betrachtungen die logischen an die erste, die ethischen an die zweite und die physikalischen an die dritte Stelle zu setzen sind und daß unter den Studien zur Physik die Lehre von den Göttern an letzter Stelle kommen muß; daher hat man die Vermittlung dieser Lehre auch als telete (Ende, Vollendung, Einweihung in die Mysterien) bezeichnet."
Wenn aber jemand sagt, Chrysipp habe in der Abhandlung ,Über den Gebrauch der Vernunft' geschrieben, daß wer sich als erstes mit der Logik befaßt, dabei nicht ganz und gar von den anderen Gebieten der Philosophie Abstand nehmen muß, sondern sich auch an ihnen beteiligen kann, wo sich die Gelegenheit dazu bietet, so behauptet er zwar etwas Wahres, bekräftigt aber unsere Anschuldigung. Denn Chrysipp widerspricht sich selbst, wenn er einerseits vorschreibt, die Theologie sei als letztes und abschließendes Gebiet zu bearbeiten, weil sie aus eben diesem Grund auch als telete (Ende, Vollendung, Einweihung in die Mysterien) bezeichnet werde, und wenn er andererseits sagt, daß man sich beim ersten Studiengebiet zugleich auch schon damit befassen könne.
Das erste und notwendigste Gebiet in der Philosophie ist das von der Anwendung der Einsichten, z.B. der Einsicht, daß man nicht lügen darf. Das zweite Gebiet handelt von den Beweisen, warum man beispielsweise nicht lügen darf. Das dritte Gebiet sichert diese Beweise und gibt deutliche Be-
21
§ 1.1.2-1.1.3
ß-QW'tLX6~, oiov n6ß-Ev Ö'tL 'tO'Ü'to än6ÖELSL~; 'tL yaQ to'tLV än6öetsL~, 'tL äxoA.ouß-i:a, 'tL f.Lcl:X.TJ, 'tL llA.TJtl-t~. 'tL 'ljleüöo~; o'Öxoüv Ö f.LEV 'tQL'tO~ 't03t0~ ävayxato~ ÖL
s
10
1.1.3 Die Logik: Teil oder Organon der Philosophie? Daß die Stoiker die Logik als einen Teil der Philosophie betrachteten, ergab sich bereits im vorigen Paragraphen. Doch mußten sie sich darüber mit den Peripatetikern noch eigens auseinandersetzen. Was sie dabei an Argumenten aufboten, ist, soweit es überliefert ist, aus den folgenden Texten zu ersehen. Bei der Interpretation dieser Zeugnisse ist jedoch nicht nur wegen ihrer Parteilichkeit und wegen der Abhängigkeiten zwischen ihnen größte Vorsicht geboten. Denn einerseits vertrat Aristoteles noch nicht die Position, die ihm von seinen Nachfolgern hier zugeschrieben wird; sie taten dies in einer gezwungenen und einseitigen Auslegung einiger Bemerkungen von ihm und verfolgten dabei anscheinend ein polemisches Interesse an der Abgrenzung der eigenen Schule gegenüber der Stoa (näheres bei I. DÜRING, Aristoteles. Darstellung und Interpretation
27
Alexander Apbr., In Arist. Anal. pr. p. 1,3-2,2:
'H AOYLXTJ 'tE xai. 0\IAAOYLO'tLXTJ 3tQayJ.La'tELa '!') V'ÜV 'I'Jf.LLV 3tQO-
26 12 lllil~ ÖE ÖEi Ö.IIOÖEtxWva\ B'. C unus 27 (B deest) 8 IIEQi aKM :
bi L I" xai tiJv miat. aL
XELf.LEVTJ •.• ~O'tL f.LEV ~Qyov qJLA.oompi:a~. :X.QÖ>V'taL ÖE a'Ö'tfl xai. ÜAAaL 'tLVE~ t3tLO'tfJJ.LaL xai. 'tE:X,VaL, älla 3taQa q>LAOOO!pLa~ A.aßoüom ''taU'tTJ~ yaQ i'J 'tE E'ÜQEOL~ to'tL xai.of) ouomm~ xai.of) 3tQO~ 'ta XUQL6:J'ta'ta :X.QTJOL~. o'Üoa ÖE ~QYOV a'Ö'tfJ~ 'tOL~ f.LEV 5 xai. f.LEQO~ q>LAOOOq>La~ elvaL Öoxet, ot ÖE o'Ö f.LEQO~ äA.A.' ÖQyavov a'Ö'tfJ~ q>aotv elvm. oi. f.LEV ouv f.LEQO~ a'Ö'tTJV A.Eyov'tE~ fJVE:X,ß-T)OaV tni. 'tO'Ü'tO, ÖLO'tL ÜI03tEQ 3tEQL 'tQ älla, Ö. Öf.LOAOYEL'taL neo~ anav'trov f.LEQTJ q>tA.oooq>t:a~ elvm, '!') q>LA.oooq>i:a Xa'tayLVE'taL ~QYOV 3tOLO\If.LEVTJ 'tTJV 'tE E'ÜQEOLV a'Ö'tÖ>V xai. 10 'tTJV 'tclsLv 'tE xai. ouo'taotv, oihro öiJ xai. 3tEQi. 'tTJV neayJ.La'tEi:av 'tTJVÖE. ouoa ÖE 'taU'tTJ~ ~QYOV O'ÖÖE'tEQ0\1 'tÖ>V AOL3tÖ>V
22
Fragment
26-27
schreibungen davon, indem etwa dargelegt wird, warum dies ein Beweis ist, was überhaupt ein Beweis ist, was eine Folgebeziehung und was eine Unverträglichkeit ist, was etwas Wahres und was etwas Falsches ist. Demnach ist das dritte Gebiet notwendig wegen des zweiten und das zweite wegen des ersten. Am notwendigsten ist aber das erste Gebiet, und es ist dasjenige, zu dem man hingelangen und wo man zur Ruhe kommen muß. Wir jedoch machen es umgekehrt. Wir verweilen nämlich in dem dritten Gebiet und verwenden darauf unseren ganzen Eifer; um das erste Gebiet hingegen sorgen wir uns überhaupt nicht. Somit lügen wir; und wie bewiesen wird, daß man nicht lügen darf, das ist uns geläufig.
seines Denkens, Beideiberg 1966, p. 53). Andererseits fällt auf, daß die hier referierten Argumentationen der Stoiker einen Logikbegriff zugrunde legen, der höchstens die Dialektik umfaßt und deutlich enger ist als der Logik.begriff, der im vorigen Paragraphen bei der Einteilung der Philosophie anklang. So ergab sich erstens von beiden Parteien her eine etwas verzerrte Diskussionssituation. Und zweitens wäre es interessant zu wissen, wann der Streit angefangen hat und welche Stoiker damit begonnen haben, den Peripatetikern Argumente entgegenzusetzen. Mit Blick auf die Datierungsfragen sei auf Diogenes Laerüus V 28 hingewiesen; die dortige Darstellung der aristotelischen Philosophie legt nämlich noch keinen Wert darauf, der Logik den Teil-Charakter abzustreiten.
Die Abhandlung zur Logik und Syllogistik, welche uns hier vorliegt, ... ist ein Werk der Philosophie, wird aber auch von manchen anderen Wissenschaften und Künsten benutzt, die sie jedoch von der Philosophie übernehmen; diese nämlich spürt das Thema auf, stellt den Traktat zusammen und macht davon denjenigen Gebrauch, der die vornehmsten Gegenstände betrifft. Weil es sich also um ein Werk der Philosophie handelt, scheint sie den einen auch ein Teil der Philosophie zu sein, während die anderen sagen, daß sie kein Teil, sondern ein Instrument ( organon) der Philosophie sei. Die sie als einen Teil bezeichnen, kamen zu dieser Ansicht deshalb, weil es bei diesem Gebiet genauso ist wie bei den anderen Gebieten, die nach allseits übereinstimmender Auffassung Teile der Philosophie sind, mit denen sich die Philosophie nämlich befaßt, indem sie sie aufspürt, ordnet und zusammenstellt und darin zu ihrem Werk macht. Und wenn die Logik 23
§ 1.1.3
'ti'J<; QlLAOOO
28
27 I. tllUTI]~ LM I JS battQil a: ~tSQil KLM 28 1 • ta fortassc delcndum (Wallies) I" oi>llt P1 : oöaia at P 1
Ammonius, In Arist. Anal. pr. p. 8,15-10,8; 10,36-38:
'E:nEtöiJ öe, ehe; ELQTJ'tm, iJ:no 'tTJV A.oytxiJv ävayE'tm 'iJ:ngoxELJ.I.EVTJ :rtQßYJ.I.ß'tELa, TJ'tL<; Xa'tÖ. 'touc; llEQL:rta'tT)'tLXOU<; Ögyav6v ~O'tLV QlLAOOO
24
5
10
15
20
Fragment
27-28
ein Werk der Philosophie ist, so ist sie doch kein Teilstück irgendeines ihrer sonstigen Teile, weder eins des theoretischen noch eins des praktischen Teiles. Denn ihr Gegenstand ist ein anderer als bei jedem dieser beiden Teile; auch unterscheidet sich ihre Aufgabe von deren Aufgaben; und schließlich kann in eben den Punkten, in denen jene unterschiedlichen Bereiche einen Gegensatz bilden, auch die von ihnen beiden unterschiedene Logik sinnvollerweise einen Gegensatz zu ihnen bilden. Denn sie unterscheidet sich von ihnen in ihrem Gegenstand (ihre Gegenstände sind ja die Aussagen und Propositionen), in ihrem Ziel und in ihrer Aufgabe. Ihre Aufgabe ist es nämlich, das zu zeigen, was durch eine bestimmte Zusammenstellung der Propositionen notwendig aus dem folgt, was vorausgesetzt und zugestanden wird; und das ist nicht das Ziel eines der beiden anderen Themenbereiche.
Die vorliegende Abhandlung rechnet man, wie gesagt, zur Logik, welche nach den Peripatetikern ein Instrument ( organon) der Philosophie ist. Indes dachten nicht alle Philosophen so über die Logik, daß sie nämlich ein Organon der Philosophie sei; vielmehr meinten die einen dies und die anderen jenes. Deshalb wollen wir nun die Vertreter der unterschiedlichen Ansichten zu diesem Punkt nennen sowie ihre Lehren und die Argumente anführen, deren sie sich bedienen, um - wie sie glauben - ihre Lehren zu- begründen. Die Stoiker lehnen es nicht nur ab, die Logik ein Instrument der Philosophie zu nennen, sondern auch, sie als ein beliebiges Teilstück zu bezeichnen; vielmehr sei sie als ein Teil zu bezeichnen. Auch einige Platoniker sind zu dieser Auffassung gelangt, weil die Logik nach Platon kein Organon, sondern ein Teil der Philosophie ist, und zwar ihr bedeutsamster Teil. Die Peripatetiker hingegen bezeichnen die Logik als Organon und betont nicht als Teil. Als nächstes sind die Argumente anzuführen, deren man sich bedient, um auf der einen Seite zu begründen, daß die Logik ein Instrument ist, und auf der anderen Seite, daß sie ein Teil der Philosophie ist. Doch zuvor ist zu sagen, worin sich ein Instrument von einem Teil unterscheidet. Ein Instrument ist also dasjenige, was nichts zum Bestand von etwas beiträgt und bei dessen Wegnahme die Ganzheit erhalten bleibt; andererseits ist ein Teil dasjenige, was etwas zum Bestand von etwas beiträgt und bei dessen Wegnahme zugleich auch die Ganzheit aufgehoben wird. Beispielsweise ist das Instrument des Lederarbeiters ein Messer; denn das Messer vervollständigt nicht sein Wesen; und wenn es verschwindet, geht nicht zugleich der 25
§ 1.1.3
J.LEQOS ÖE J.LOQLO\J ÖLa<JlEQEL, Ö'tL 'tO J.LEQOS !J.Eya J.LEQOS eo'ti:V, 'tO ÖE J.LOQLOV J.LLXQOV J.LEQOS eo'ti.V xai. 'tO'Ü J.LEQO\JS J.LEQOS' olov J.LEQOS J.LEV eo'tLV (jlLAOOO
(9,1) OlJ.LEV o-üv l:'twtxoi: <pamv Ö'tL a'Ö'tTJfJ
28 29 oöv Wallies· 6~1 P 1 induxit P 2 I ., opacrl v W a1.' lies (cf. v. 38): opTJ
lacunam in textu sign.
et in app. crit. suppl. Wallies I "oöv Wallies (cf. v. 29): MI p I,. IIOQIOV) "immo lltQo~ sive (jltQo~. oö) jiÖQtov" Wallies in app. crit. (coll. vs. 70sq.)
A.oytxiJv lx:n;oyevv~ xat 'taU'tTI J.LEQOS dv ELTJ a'Ö'tiiS· xat ä.A.A.ous öe noi..Aoils 'tOLOi!'tous A.tyouotv Myous oa-6-Qoils, öt' dw,
26
30
35
40
45
50
55
Fragment
28
Lederarbeiter zugrunde.· Andererseits ist die Hand ein Teil des Menschen; ... Außerdem unterscheidet sich ein Teil von einem Teilstück, indem der Teil ein großer Teil, das Teilstück hingegen ein kleiner Teil und Teil des Teiles ist. Beispielsweise ist die theoretische Philosophie ein Teil der Philosophie, während die Theologie ein Teilstück ist. Nachdem vorab diese Unterscheidungen getroffen sind, ist darzustellen, womit einerseits die Stoiker und andererseits die Peripatetiker ihre jeweiligen Lehren begründen. (9,1) Die Stoiker also erklären, daß die Philosophie selbst die Logik aus sich hervorbringt und daß deswegen diese wohl ein Teil von ihr sein dürfte. Sie führen aber auch noch viele andere derartig schwache Argumente an, mit denen sie, wie sie glauben, begründen, daß die Logik ein Teil der Philosophie ist. Unter diesen Umständen sind zwar die meisten Argumente beiseitezulassen; doch ist dasjenige anzuführen, welches ihrer Meinung nach das beweiskräftigste und zwingendste ist. Sie schließen nämlich folgendermaßen: Wenn eine Wissenschaft etwas in Gebrauch genommen hat, was nicht ein Teil oder ein Teilstück irgendeiner anderen Wissenschaft ist, so ist es allemal ein Teil oder ein Teilstück dieser Wissenschaft. Beispielsweise ist, so sagen sie, die Chirurgie im Gebrauch der Medizin; und da sich keine andere Wissenschaft der Chirurgie als eines Teiles oder Teilstücks bedient, ist die Chirurgie kein Instrument der Medizin. Nun hat, so sagen sie, die Philosophie die Logik in Gebrauch genommen, die nicht ein Teil oder ein Teilstück irgendeiner anderen Wissenschaft ist. Also ist die Logik kein Instrument der Philosophie, sondern ein Teil oder ein Teilstück von ihr. Wenn aber jemand einwendet, daß sich auch andere Wissenschaften der Logik bedienen, da die Medizin und alle anderen Wissenschaften Syllogismen verwenden, dann werden wir antworten, daß zwar auch diese Wissenschaften Gebrauch davon machen, daß sie aber nicht um die Methoden wissen und sich nicht hauptamtlich darum bemühen. Beispielsweise bemüht sich der Arzt nicht von Amts wegen um die syllogistische Methode; auch wird man nicht sagen wollen, diese sei ein Teil oder ein Teilstück der Medizin; vielmehr übernimmt der Arzt sie vom Dialektiker als Instrument in dem Maße, in dem sie ihm zum Beweis der medizinischen Lehrsätze nützlich ist. Der Philosoph hingegen hat in höchstmöglichem Maße ein Wissen von dieser Methode. Auf diese Weise also begründen die Stoiker- wie sie glauben-, daß die Logik kein Organon ist. Übrig bleibt die Möglichkeit, daß sie ein Teilstück ist; dazu erklären sie, daß die drei Teilstücke der praktischen Philosophie die menschlichen Angelegenheiten als Stoff und das Glück des menschlichen Lebens zum Ziel haben, welches Glück der Staatsmann zu erhalten bemüht
27
§ 1.1.3
'tWV 'tO'Ü ßEC.OQTJ'tL:X:O'Ü f.I.OQLC.OV ÜATJ f.I.EV ea"tL 'ta ßeia 3tQa"(J.I.a'ta, 'tEA.oc; ÖE oft ßEC.OQTJ'tLXTJ e'ÖÖaLJ.I.OVLa "oft ÖE A.oyL:x:i) 3tQayJ.I.a'tEta o'Ü'tE ÜATJV 'tTJV a'Ö'tTJV 1\X,EL oii'tE 'tEAoc; "üAT) f.I.EV "(UQ a'Ö'tfjc; ea"tLV o[ AO"(OL, 'tEAoc; ÖE oft yvromc; 'tWV Ö.3tOÖEL:X:'tL:X:WV f.I.Eß6Öc.ov. :x:ai. 'tU ä.AA.a "(UQ 3taV'ta elc; 'tO'Ü'tO OUV'tEAEL, Elc,; 'tO €3tLO'tTJf.I.OVL:X:roc; Ö.3tOÖEL:X:VUVaL. Öla'tE 'Ö3t' O'ÖÖE'tEQOV f.I.EQOc; qJLAOOO!ptac; öiiva'taL 'tE'taX,ßaL. El "(UQ :x:ai. 3tEQL ä.vßQC.03tL VC.OV XaL ßELC.OV 3tQayJ.1.a'tC.OV oft A:oyLXTJ 3tQa"(J.I.a'tEUE'taL (XEJC.Q'Ilf.I.Eßa "(UQ a'Ö'tfl i\ 3tEQL ä.vßQC.03tLVC.OV i\ ße(c.ov 3tQayf.1.6.'tC.OV ÖLaAE"(Of.I.EVOL}, Ö.AA' o'Ö 3tEQL Ö.VßQW3tLVa f.I.OVa 1\X,EL ehe; 'tU 'tO'Ü 3tQa:X:'tL:X:O'Ü f.I.OQLa, O'ÖÖE 3tEQi. ßeia f.I.OVa ehe; 'tU 'tO'Ü ßEC.OQTJ'tL:X:O'Ü. ÖlO'tE o'Ö f.I.OQLOV ä.AA.a 'tQL'tOV f.I.EQOc; ea"ti.V qJLAOOOqJLac;. OÜ'tc.oc; OLOV'taL :x:a"taa:x:eua~ELV oi. l:'tC.OL:X:Oi. Ö'tL f.I.EQOc; ea"ti.V qJLAOOOqJLac;. (9,35} "EO'tLV ÖE 'tU €3tLJC.ELQ'Ilf.l.a'ta a'Ö'tWV E'ÖÖLaOELO'ta. 3tQOc; f.I.Ev "(UQ 'tO 3tQW'tOV €QO'Üf.I.EV Ö'tL, El :x:ai. qJLAOOOqJLa Ö.3tO'tEAEL •iJv A.oyL:x:'llv, oil:x: ä.vay:x:TJ a'Ö'tTJV f.I.EQoc; eivm · oil y6.Q, €3tELÖi) 6 X,aA:X:Eilc; Ö.3tO'tEAEL 'tOV ÜXf.I.OVa, 6 Ö.:X:f.I.C.OV f.I.EQOc; emi.v 'tfjc; JC.aA:X:EU'tLXfjc; aA.A.' ÖQyavov. 3tQOc; ÖE 'tO ÖEU'tEQOV €QO'Üf.I.EV Ö'tL 3taQEAO"(LOaV'tO. o'Ö "(UQ EÖEL Et3tELV Ö'tL, eav 'tEJC.VTJ :X:EJ(.QT)'ta( 'tLVL Ö 1.1.'11 ea"tLV clAAT)c; 'tEJ(.VT)c; f.I.EQOc; i\ f.I.OQLOV, 'tO'Ü'tO e:x:ELVT)c; 'tfjc; XQC.OjJ.EVT)c; i\ f.I.EQOc; ea"ti.v i\ f.I.OQLOV, aAA.' EÖEL 3tQOOßELVaL :x:ai. 'tO ÖQyavov :x:ai. EL3tELV "ö eav f.I.TJ ÜAAT)c; 'tEJ(.VT)c; i\ f.I.EQoc; i\ f.I.OQLOV i\ ÖQyavov". o[ ÖE 'tO'Ü ÖQyavou f.I.V'Ilf.I.TJV oil:x: €3tm'llaav•o ehe; f.I.TJ öuvaf.1.Evou 'tLvoc; ÖQyavou f.1.6vc.oc; elvm. "taii'ta :x:ai. 3t(1oc; 'tO ä.va'tQE'IjlaL 'toilc; A6youc; ÖL' cbv, ehe; otov•m, ot l:"tc.oL:x:oi. :x:a"taa:x:eua~oumv Ö'tL f.I.EQoc; ea"ti.v 1t AO"(L:X:TJ •fic; qJLAOOOqJtac;.
60
65
70
75
80
n
85
(10,36) Ka'ta yaQ llA.a'tc.ova :x:ai. "tov ä.A.T)ßfj A.6yov o'Ü'tE f.I.EQOc; ea"tLV, ehe; oi. l:'tC.OL:X:OL qJamv :x:ai. 'tLVEc,; 'tWV llA.a'tC.OVL:X:WV, O'Ü'tE f.I.OVC.Oc_; ÖQyaVOV, ehe; o[ e:x: 'tO'Ü llEQL3ta'tOU 90 qJaa(v, ä.A.A.a :x:ai. f.I.EQOc; ea"ti.V :x:ai. ÖQyavov qJLAOOOqJtac;. 28 •• ~mv ~oü 3. Jl.OQiolv Wallies: ~oü ~mv 3. tJ.OQiou PI •• aö~1j Wallies: ailtliv P I 62 ltQOO'&;j va\ P: corr. Wallies
29
Io. Philoponus, In Arist. Anal. pr. p. 6,19-7,9:
'E~fjc; ~TJ'tTJ'tEOV 3tO'tEQOV f.I.EQoc; ea"ti.V i\ ÖQyavov oft >..oyi.:x:'ll 'tE 28
Fragment
28-29
ist; andererseits haben die Teilstücke der theoretischen Philosophie die göttlichen Angelegenheiten als Stoff und das theoretische Glück zum Ziel. Die Logik hat aber weder denselben Stoff noch dasselbe Ziel; ihr Stoff sind nämlich die Argumente, und ihr Ziel ist die Kenntnis der beweisfähigen Methoden; denn auch alles andere läuft darauf hinaus, auf das wissenschaftliche Beweisen. Daher kann die Logik in keinem der beiden Teile der Philosophie angesiedelt werden; denn wenn die Logik auch über menschliche und göttliche Angelegenheiten handelt (wir benutzen sie nämlich bei der Diskussion über menschliche oder göttliche Angelegenheiten), so betrifft sie doch weder ausschließlich menschliche Angelegenheiten wie die Teilstücke der praktischen Philosophie, noch ausschließlich göttliche Angelegenheiten wie die Teilstücke der theoretischen Philosophie. Somit ist die Logik kein Teilstück, sondern ein dritter Teil der Philosophie. Auf diese Weise meinen die Stoiker zu begründen, daß sie ein Teil der Philosophie ist. (9,35) Doch ist ihre Argumentation leicht zu zerschlagen. Denn gegen das erste Argument können wir sagen, daß die Logik zwar von der Philosophie geschaffen wird, deswegen aber doch nicht notwendig deren Teil ist; denn daß der Schmied den Amboß schafft, ist kein Grund dafür, daß der Amboß ein Teil der Schmiedekunst wäre, sondern dafür, daß er ihr Instrument ist. Und gegen das zweite Argument können wir einwenden, daß sie einen Fehlschluß gezogen haben. Man hätte nämlich nicht sagen dürfen, daß, wenn eine Wissenschaft etwas in Gebrauch genommen hat, was nicht ein Teil oder ein Teilstück einer anderen Wissenschaft ist, dies dann ein Teil oder ein Teilstück der es gebrauchenden Wissenschaft ist. Vielmehr hätte man auch das Instrument hinzufügen und sagen müssen: " ... was nicht ein Teil oder ein Teilstück oder ein Instrument einer anderen Wissenschaft ist". Die Stoiker aber erwähnten das Instrument nicht, da nichts ausschließlich Instrument sein könne. Dies erwidern sie auch auf die Kritik an den Argumenten, mit denen sie ihrer Meinung nach begründen, daß die Logik ein Teil der Philosophie ist. (10,36) Nach Platon nämlich ist die wahre Vernunft weder ein Teil der Philosophie, wie die Stoiker und einige Platoniker behaupten, noch bloß ihr Instrument, wie die Peripatetiker sagen, sondern sowohl ihr Teil als auch ihr Instrument.
Anschließend ist zu prüfen, ob die Logik und Dialektik ein Teil oder ein 29
§ 1.1.3
xat ~LaAEX'tLXTJ :rq~ayJ.I.a'tti:a 'tfiS qnl..oomptas, t:rtEL:rtEQ tvav'tLOOS xat ~Lalp6QOOS ~OXEL 'tOLS :rtal..aLOLS :rtEQL a"Ö'tfiS· ot f.I.EV yii.Q l:'tOOLXOL liV'tLXQUS f.I.EQOS a"Ö'tTJV ä:rtmpaLVOV'taL, 'tOLS lii..I..OLS ~iio f.I.EQEOL 'tfiS qn/..oomptas a"Ö't'iJV clV'tL~LaLQO"ÜV'tES. ot ~E llEQL:rta'tfJ'tLXOL, 'tOU'tEO'tLV ot ä:rto 'AQLO'tO'tEAOUS, ÖQyavov· ot ~E ä:rto 'tfiS 'Axa~fJJ.I.I:as, c!lv to'tL xat lll..a'trov, xat f.I.EQOS xat ÖQyavov q:Jatvov'tm I..Eyov'tEs. xat ot f.I.EV l:'troLxot 'tOLOU'tcp 'tLVL 1..6ycp 'tO Elvm a"Ö'tfiS f.I.EQOS xa'taoxeuatouOL. :rtEQL ö xa'taytvum, q:Jaoi:, 'tEXVfJ 'tLS 'f\ tmO'tofjf.l.fJ, El f.I.TJ ävaq:JEQOL'tO Els hEQaV 'tEXVfJV 'f\ t:rtLO'tofjf.l.fJV ci>s f.I.EQOS 'f\ f.I.6QLov a"Ö'tfiS, txdvfJs f.I.EQOS to'ttv 'f\ f.I.6QLOV. eL 'tOLVUV ofJ CJ)LAOOOCJ)La Xa'tayi:VE'taL :rtEQL 'tTJV J..oyLXTJV f.I.Ei}O~OV, of\'tLS o"Öx ävayum Els hEQaV 'tEXVfJV 'f\ t:rtLO'tofjf.l.fJV Ö>S f.I.EQOS fJ f.I.6QLOV, ofJ J..oyLXTJ liQa 'tfiS CJ)LAOOOCJ)LaS to'tt f.I.EQOS fJ f.I.6QLOV. f.1.6QLOV f.I.EV O"ÖV O"ÖX fO'tLV. OÜ'tE yii.Q 'tO"Ü i}EOOQfJ'tLXO"Ü OÜ'tE 'tO"Ü :rtQaX'tLXO"Ü f.I.EQOS tO'tL "'to yii.Q f.I.6QL6V 'tLVOS xat 'tfiS ÜATJS XOLVOOVEL xat 'tO"Ü OXO:rtO"Ü txdvcp OU tO'tL f.1.6QLOV. 'tcp f.I.EV O"ÖV :rtQaX'tLXcp O"Ö XOLVOOVEL "'tOU'tOU yii.Q ÜATJ 'ta ävi}QcO:rtLVa :rtQclYJ.I.a'ta xat ofJ f.I.E'tQLO:rtai}ELa, OXO:rtOS ~E 'tO :rtEQL 'ta"Ü'ta atQE't6V :rtOOS 'f\ CJ)EUX't6v" ofJ ~E AOYLXTJ ÜAfJV f.I.EV fXEL 'tii.S :rtQO'tclOELS, OXO:rtOV ~E 'tO ~La 'tfiS 'tOLäO~E auvi}eOEOOS 'tWV :rtQO'tclOEOOV 'tWV t:rtOfJ.EVOOV 'tL t!; ävayXfJS ~ELXVUVaL ouvay6f.I.EVOV"Ö O"ÖX fO'tL 'tO"Ü :rtQaX'tLXO"Ü 'tEAOS, ä/..1..' Ö>S d:rtov, ofJ f.I.E'tQLO:rtai}ELa fJ WtAWS 'tO äyaMv. xat OÜ'tOOS f.I.EV ofJ J..oyLXTJ o"Öx fo'tL J.1.6QLOV 'tO"Ü :rtQQX'tLXO"Ü. ä/..J..' OÜ'tE f.I.TJV 'tO"Ü i}EOOQfJ'tLXO"Ü. 'tOU'tOU yii.Q ÜATJ f.I.EV 'ta i}eta, 'tEAOS ~E ofJ :rtEQt 'ta"Ü'ta i}eroQi:a. El ~E J.I.Tj'tE 'tO"Ü -D-EOOQfJ'tLXO"Ü J.I.Tj'tE 'tO"Ü :rtQaX'tLXO"Ü tO'tL f.I.EQOS, O"ÖX fo'taL liQa 'tfiS CJ)LAOOOCJ)LaS f.1.6QLOV. AEL:rtE'taL OUV clV'tL~LaLQELOi}m 'tcp i}EOOQfJ'tLXcp xat :rtQaX'tLXcp 'ti)v J..oyLXTJV xat f.I.EQOS Elvm 'tfiS CJ)LAOOOCJ)LaS. xat oihro f.I.EV ot l:'troLXOL.
29 • a6tljg "immo ai>ri)v" Busse adnotat in app. crit. 1 17 tlj~ 6~'1~ Brandis: tlj 6~'1 QVt I " toll cncottoll t: t& cnconlll QV 1 " 6:AA~~~po Q: transpos. Vt
Anschließend kritisiert Johannes Philoponos die Auffassung der Stoiker mit Hilfe des oben in Nr. 28 von Ammonios am Schluß
30
5
10
15
20
25
30
Fragment
29
Instrument ( organon) der Philosophie sind, da es ja bei den alten Philosophen entgegengesetzte und unterschiedliche Ansichten über sie gibt. Die Stoiker erklären sie nämlich ausdrücklich zu einem Teil und stellen sie den zwei anderen Teilen der Philosophie gegenüber; die Peripatetiker hingegen, d.h. die Leute in der Schultradition des Aristoteles, sehen sie als Organon an; und die Vertreter der Akademie, zu denen auch Platon zählt, scheinen sie sowohl als Teil als auch als Instrument zu bezeichnen. Die Stoiker begründen ihre These, daß die Logik ein Teil der Philosophie sei, mit einem Argument der folgenden Art: Das, womit sich eine bestimmte Kunst oder Wissenschaft befaßt, das ist, so sagen sie, wenn es nicht auf eine andere Kunst oder Wissenschaft als deren Teil oder Teilstück zurückzuführen ist, Teil oder Teilstück jener Disziplin. Wenn sich demnach die Philosophie mit der logischen Methode befaßt, welche man nicht auf eine andere Kunst oder Wissenschaft als deren Teil oder Teilstück zurückführt, dann ist die Logik also ein Teil oder ein Teilstück der Philosophie. Nun ist sie allerdings kein Teilstück; denn sie ist weder ein Teil des theoretischen noch ein Teil des praktischen Teiles der Philosophie; ein Teilstück von etwas hat nämlich den Stoff und den Skopus mit dem gemein, dessen Teilstück es ist. Nun hat die Logik mit dem praktischen Teil keine solche Gemeinsamkeit; dessen Stoff sind nämlich die menschlichen Angelegenheiten und die Mäßigung der Leidenschaften, und sein Skopus ist, was in diesem Bereich auf irgendeine Weise zu wählen oder zu meiden ist; die Logik hingegen hat als Stoff die Propositionen und als Skopus aufzuweisen, welche Konsequenzen durch die entsprechende Zusammenstellung der Propositionen mit Notwendigkeit gefolgert werden. Nicht dies ist das Ziel der praktischen Philosophie, sondern, wie sie sagten, die Mäßigung der Leidenschaften oder einfach das Gute. Somit ist die Logik kein Teilstück der praktischen Philosophie. Sie ist jedoch auch keins des theoretischen Teiles; dessen Stoff sind nämlich die göttlichen Dinge, und die Theorie darüber ist sein Ziel. Wenn die Logik aber weder ein Teil des theoretischen noch ein Teil des praktischen Teiles ist, dann kann sie also kein Teilstück der Philosophie sein. Daher bleibt nur die Möglichkeit, daß die Logik gegen die theoretische und die praktische Philosophie abgegrenzt wird und ihrerseits ein Teil der Philosophie ist. So die Stoiker. ang~deuteten Arguments, ohne jedoch die stoische Antwort darauf zu berücksichtigen.
31
§ 1.1.3
30
Olympiodorus, Prolegomena p. 14,18-15,27:
ZTJ'tO"ÜV'tE~ ELJ.I.EQO~ fJ ögyavov iJ A.oyt:x:T) 'tfj~ qJLA.ooocpi:a~. ÖEi: 'toi:vuv Elöevm Ö'tL ötacpogm ö6!;m yEy6vam 3tEQL 'tau'tTJ~, 'tÖ>V J.I.EV l::'tWLXÖ>V J.I.EQO~ a'Ö'ti)V ElvaL VOJ.I.L!;OV'tWV, 'tÖ>V ÖE IlEQL3ta'tTJ'tLXÖ>v ögyavov, 'tofl öe ßEi:ou IIA.a'trovo~ J.I.EQO~ Ö.J.la xal. ögyavov. •. . 5 (28) Ot ÖE l::'trotxol. Öta Mo ~3tLXELQTJJ.lcl'tWV 'ti)v löLav ö6!;av fJ ßouAOV'tO 3tL<J'tW<Jaaßm, rov 'tO 3tQÖ>'tOV 'tOLaU'tTJV ~XEL 'ti)V äyroy"llv' n:äv,
30 • voi'L1;6Vtmv Busse: vol'i~oVtE~ cod. I "''" (ij I'EQO~ - IIEX1!11!'8"'1~)
15,19 add.
cx
In den nicht zitierten Einwänden gegen die stoische Argumentation stützt sich Olympiodor lediglich auf die Argumente, die schon von Ammonios erwähnt wurden; siehe oben Nr. 28.
Busse I " ltQÖI!El'ta\ cod.: corr. Busse I " ~ Busse coll. supra I. 8: ta•lv cod. p.
32
Fragment
30
Unsere Frage ist, ob die Logik ein Teil oder ein Instrument ( organon) der Philosophie ist. Man muß wissen, daß hierüber unterschiedliche Ansichten aufgekommen sind: die Stoiker glauben, die Logik sei ein Teil der Philosophie; die Peripatetiker halten sie für ein Organon; und der göttliche Platon betrachtet sie zugleich als Teil und als Instrument .... (28) Die Stoiker wollten ihre eigene Auffassung durch zwei Argumente glaubhaft machen. Davon läuft das erste folgendermaßen: All das, dessen sich eine Kunst oder Wissenschaft bedient, ist ein Teil oder ein Teilstück eben dieser Disziplin, die sich seiner bedient, sofern es nicht ein Teil oder ein Teilstück einer anderen Kunst oder Wissenschaft ist. Das ersieht man aus Beispielen: Die Lehre von der Diät ist ein Teil der medizinischen Kunst und keineswegs ein Teil oder Teilstück einer anderen Kunst oder Wissenschaft; also ist die Lehre von der Diät ein Teil der medizinischen Kunst, und allein diese bedient sich ihrer. (15,1) Wenn nun auch die Philosophie sich der Logik bedient und wenn keine andere Kunst oder Wissenschaft diese Disziplin gebraucht, dann ist die Logik ein Teil oder ein Teilstück der Philosophie. Nun ist sie aber kein Teilstück, also ein Teil der Philosophie. Die Klausel ,sofern es nicht zu einer anderen Kunst oder Wissenschaft gehört' ist dem Argument richtigerweise wegen der Astronomie beigefügt. Denn da die Steuermannskunst sich ihrer bedient, wie Aratos klarmacht, wenn er über den Großen Wagen sagt: "mittels seiner fahren auch die Sidonier auf See bestens geradeaus" (Phaen. 44), drohte es der Astronomie, ein Teil der Steuermannskunst zu sein, wenn sie nicht schon vorher als Teil der Philosophie existieren würde; sie wird nämlich dem theoretischen Lehrgebiet eingeordnet und das theoretische Lehrgebiet dem mathematischen. Auf diese Weise geht die Entwicklung des Arguments vor sich. Man kann es jedoch schnell und leicht widerlegen ... (23) Das zweite Argument geht folgendermaßen: Die Logik wird von der Philosophie vorgelegt; alles, was von etwas vorgelegt wird, ist Teil dessen, von dem es vorgelegt wird; also ist die Logik, insofern sie von der Philosophie vorgelegt wird, deren Teil. Auch dieses Argument stellt sich als falsch heraus ....
33
§ 1.1.3
31
Anonymus, D~ arte logica disputatio; ap. Olympiodorum, Proleg. et In Categ., Suppl. praefat. p. Xsq.:
'Enei. ÖE f..oyLXTJ!; XQaytJ.a'tELa!; «iQXTJ 'tO XQOXELJ.LEVOV ßtßi..LOV ..• «ivayxai:ov tm~T]'tTJOaL n6'tEQOV J.LEQO!; 1\ ÖQyavov ofJ l..oytxi] 'tTJS
32
Scholia in Arist. Anal. pr. p. 140a45-b22 Brandis:
'E
34
5
to
15
20
25
Fragment
31-32
Weil das vorliegende Buch den Anfang der logischen Untersuchung bildet, ... ist es notwendig zu fragen, ob die Logik ein Teil oder ein Instrument ( organon) der Philosophie ist. Man muß nämlich wissen, daß von den Männem, die in alter Zeit Philosophie trieben, die einen erklärten, die Logik sei ein Teil der Philosophie, eine Auffassung, zu der die ganze Schar der Stoiker gelangte. Die anderen erklärten die Logik zum Organon, so sämtliche Vertreter des Peripatos. Platon schließlich nannte die Logik zugleich einen Teil und ein Instrument, ... Die Stoiker begründen ihre Auffassung mit zwei Argumentationen, deren erste folgendermaßen vorgeht: Sie sagen, daß alles, was von etwas gebraucht wird, notwendig ein Teil oder ein Teilstuck dessen ist, was sich seiner bedient, sofern dasjenige, dessen sich das Gebrauchende bedient, weder ein Teil noch ein Teilstück von irgendetwas anderem ist; so bedient sich auch die Medizin der Lehre von der Diät, welche weder ein Teil noch ein Teilstück von etwas anderem ist und deshalb ein Teil oder Teilstück der Medizin ist, und zwar ein Teil der Heilkunst, aber ein Teilstück ihres praktischen Teiles. Die Klausel ,sofern es weder ein Teil noch ein Teilstück von etwas anderem ist' ist dem Argument wegen der Astronomie eingeltigt; ihrer bedient sich nämlich die Steuermannskunst; und weil die Astronomie vorgängig schon ein Teil und ein Teilstück der Philosophie ist, nämlich ein Teil der Mathematik und ein Teilstück der theoretischen Philosophie, deshalb ist sie weder ein Teil noch ein Teilstück der Steuermannskunst Wenn sich also die Philosophie der Logik bedient und diese kein Teil oder Teilstück einer anderen Wissenschaft ist, dann ist sie eins der Philosophie. Von dieser Art also ist ihre erste Argumentation. (XI) Sie ist jedoch leicht zu widerlegen. . .. Ihre zweite Argumentation ist folgende: Sie sagen, daß keine Kunst das eigene Instrument herstellt. Wenn somit die Philosophie die Logik herstellt, dann wird diese nicht deren Instrument, wird vielmehr deren Teil sein. Wir können auch diese Argumentation zu Fall bringen ... mente, die schon von Ammonios erwähnt wurden; siehe oben Nr.28.
Gleich anschließend lohnt es sich zu untersuchen, was die Logik ltir Aristoteles wohl sein könnte, ob sie ein Teil oder ein Teilstück oder ein Instrument 35
§ 1.1.3
xa'taoxE\Ja!;o\JoLv Ö'tL J.LEQoc; eo'ti:v, ot öE IIEQL:rta'tfJ'tLxoi. Ö'tL ögyavov, ot ÖE 'AxaÖt]J.Lai:xoi. 'tTJV J.LEOfJV ßaöi:!;ov'tEc; xai. J.LEQOc; xai. ögyavov Elvm a'Ö't~v q>aOL 't'ijc; q>V..oooq>i:ac;o oxo:n~oroJ.LEV ÖE xai. 'tel a'Ö'tci>v €:rtL)(ELQ~J.La'tao ot J.LEV o'Öv l:'troLXOL J.LEQOS a'Ö'tTJV 't'ijc; q>LAOOOq>Lac; ElvaL ßo\JAOf.LEVOL XQ'tQOXE\Jcl!;O\JOLV oihroc;o q>aoi. YelQ Ö'tL Ö llAAt]c; 'tE)(VfJS o'Öu J.LEQoc; o'Öu J.LOQLOV eo'tL, 'tOÜ'to 't'ijc; XQroJ.LEVt]c; i\ J.LEQoc; i\ J.LOQLOV 'Ö:JtclQ)(EL aAAel J.LTJV 'ft AOYLXTJ J.LOQLOV O'ÖX ~O'tLV ( O'Ö'tE YelQ 'Ö:rto 'tO frEroQt]'tLXOV avciyE'tQL O'Ö'tE U:JtO _'tO :ngax'tLx6v)" J.LEQoc; llga ü:nag;ELo A.aJ.LßcivoV'taL ot IIEQL:rta'tfJ'tLxoi. 'tÖ>V l:'troLXÖ>V AEYOV'tEc; Ö'tL xai. a'tEAc; xai. 'ljJE\JÖci>c; :ltQOtjyciynE 'tOV A.Oyov, a'tEAc; J.LEv Ö'tL ~ÖEL EL:ItELV 'ÖJ.Lcic; oihroc; Ö llA.A.t]c; 'tE)(Vt]c; o'Ö'tE J.LEQOS O'Ö'tE J.LOQLOV o'Ö'tE ögyav6v eo'tL, 'tOÜ'to 't'ijc; XQroJ.LEVt]c; i\ J.LEQoc; i\ J.LOQLOV i\ Ögyav6v €O'tLVo aAAel xai. '\jJEUÖc;o Ö'tL J.LEV YelQ J.LOQLOV O'ÖX ~O'tLV 'ÖJ.LELS €ÖEL;a'tE, ÖLO'tL O'Ö'tE 'Ö:rto 'tO frEroQt]'tLXOV O'Ö'tE 'Ö:rto 'tO :ltQQX'tLXOV avciyE'taL aA.A.' o'ÖÖE J.LEQOS €o'tLV, o'Ü'tE YelQ frEroQt]'tLxov o'Ö'tE :ngax'tLx6v eo'tLo AEL:rtE'taL o'Öv ~ug6v 'tL a'Ö'tTJV Elvmo Et o'Öv J.L~'tE J.LEQoc; J.L~'tE J.LOQLOV eo'tLV, ögyavov llga €O'tLVo O'Ö'troc; J.LEV o'Öv OL IIEQL:JtQ'tt]'tLXOL UVQ'tQE:ItO\JOLV 'tO €:JtL)(ELQt]J.La 'tÖ>V l:'troLXÖ>Vo O'ÖX aVE)(OV'tQL ÖE ot l:'troLXOL aAAel ÖELXVUO\JOLV Ö'tL O'ÖÖE ÖQyav6v €O'tLo q>aoi. YelQ Ö'tL O'ÖÖEJ.LLa 'tE)(Vt] 'tO otxEi:ov Ögyavov :rtOLEL :nc; o'Öv AEYE'tE ögyavov ElvaL 't'ijc; q>LA.oooq>i:ac; 'tTJV A.oyLx~v; 'ljJE\JÖEc; YelQ 'tOÜ'tO :rtci>c; YelQ 'tO otXELOV Ögyavov :JtOL~OEL; A.Eyo\JOL ÖE ol IIEQL:Jta'tt]'tLXOi. Ö'tL 'ljJE\lÖTJS 6 A.Oyoc;, :noA.A.ai. YelQ 'tE)(VaL 'tel otxEta ögyava :JtOLOÜOLVO töou YelQ ft )(QAXE\J'tLXTJ 'tO otXELOV ÖQyavov :JtOLEL 'tOV llXJ.LOVao 0
0
5
10
15
0
0
20
25
0
32 A
Boethius, In Porph. Isagog. ed. sec. I 3, p. 140,13-141,19:
Et quoniam qui sit ortus logicae disciplinae praediximus, reliquum videtur adiungere, an omnino pars quaedam sit philosophiae an ut quibusdam placet, supellex atque instrumentum, per quod philosophia cognitionem rerum naturamque de-
36
30
Fragment
32-32A
( organon) ist. Die Stoiker argumentieren nämlich für die These, daß sie ein Teil ist, während die Peripatetiker behaupten, sie sei ein Organon, und die Akademiker einen Mittelweg beschreiten, indem sie sagen, daß die Logik sowohl ein Teil als auch ein Instrument der Philosophie ist. Doch wollen wir auch ihre Argumente betrachten. Die Stoiker wollen also, daß die Logik ein Teil der Philosophie ist, und begründen dies folgendermaßen. Sie sagen nämlich, daß das, was weder ein Teil noch ein Teilstück einer anderen Wissenschaft ist, ein Teil oder ein Teilstück der es gebrauchenden Wissenschaft ist; nun ist die Logik aber kein Teilstück (denn sie wird weder unter den theoretischen noch unter den praktischen Teil der Philosophie subsumiert); also muß sie ein Teil sein. Die Peripatetiker greifen die Stoiker an, indem sie sagen: "Ihr habt euer Argument unvollkommen und falsch entwickelt, und zwar unvollkommen deshalb, weil ihr folgendermaßen hättet formulieren müssen: ,Was weder ein Teil noch ein Teilstück noch ein Instrument einer anderen Wissenschaft ist, das ist ein Teil oder ein Teilstück oder ein Instrument der es gebrauchenden Wissenschaft',- und auch falsch deshalb, weil ihr nämlich zwar bewiesen habt, daß die Logik kein Teilstück ist, da sie weder unter die theoretische noch unter die praktische Philosophie subsumiert wird; doch ist sie auch kein Teil, da sie weder der theoretische noch der praktische Teil ist. Es bleibt also nur übrig, daß sie etwas anderes ist. Wenn sie mithin weder ein Teil noch ein Teilstück ist, dann ist sie also ein Instrument." So also kritisieren die Peripatetiker das Argument der Stoiker. Die Stoiker halten sich jedoch nicht zurück, sondern zeigen, daß die Logik auch kein Instrument ist. Sie sagen nämlich: "Keine Wissenschaft schafft ihr eigenes Instrument. Wieso behauptet ihr also, die Logik sei ein Instrument der Philosophie? Das ist nämlich falsch. Denn wie könnte die Philosophie ihr eigenes Instrument schaffen?" Darauf antworten die Peripatetiker: "Das Argument ist falsch. Denn viele Wissenschaften (Künste) schaffen ihre eigenen Instrumente. Beispielsweise schafft nämlich die Schmiedekunst ihr eigenes Instrument, den Amboß."
Da wir nun im vorangehenden dargestellt haben, welches der Ursprung der Logik ist, bleibt offenbar noch übrig hinzuzufügen, ob die Logik überhaupt ein Teil der Philosophie ist oder ob sie, wie das bestimmte Leute meinen, ein Werkzeug und ein Instrument ist, mittels dessen die Philosophie die Erkenntnis der Dinge und ihre Natur festhält. In dieser Sache gibt es 37
§ 1.1.3
prehendat. cuius quidem rei has e contrariovideo esse sententias. hi enim qui partem philosophiae putant logicam considerationem, his fere argumentis utuntur, dicentes philosophiam indubitanter habere partes speculativam atque activam. de hac tertia rationali quaeritur an sit in parte ponenda, sed eam quoque partem esse philosophiae non potest dubitari. nam sicut de naturalibus ceterisque sub speculativa positis solius philosophiae vestigatio est itemque de moralibus ac reliquis quae sub activam partem cadunt, sola philosophia perpendit, ita quoque de hac parte tractatus, id est de his quae logicae . subiecta sunt, sola philosopbia iudicat. quodsi speculativa atque activa idcirco pbilosopbiae partes sunt, quia de bis pbilosopbia sola pertractat, propter eandem causam erit logica pbilosophiae pars, quoniam pbilosophiae soli haec disputandi materia subiecta est. iam vero inquiunt: cum in bis tribus pbilosopbia versetur cumque activam et speculativam considerationem subiecta discernant, quod illa de rerum naturis, haec de moribus quaerit, non dubium est quin logica disciplina a naturali atque morali suae materiae proprietate distincta sit. est enim logicae tractatus de propositionibus atque syllogismis et ceteris huiusmodi, quod neque ea quae non de oratione, sed de rebus speculatur neque activa pars, quae de moribus invigilat, aeque praestare potest. quodsi in bis tribus, id est speculativa, activa atque rationali, philosophia consistit, quae proprio triplicique a se fine disiuncta sunt, cum speculativa et activa pbilosophia partes esse dicuntur, non dubium est quin rationalis quoque pbilosophia parsesse convincatur.
Anschließend entwickelt Boethius das Argument der Gegenseite, wonach das Ziel der Logik auf die Ziele der Ethik und Physik bezogen ist und daher nicht denselben Rang wie diese einnimmt. Nach einem weiteren Hinweis, daß die beiden Parteien noch mel:lr Argumente ausgetauscht haben, ,schlichtet' Boethius den Streit im Sinne der akademischen Tradition: die Logik sei in einer Hinsicht Teil und in anderer Hinsicht Instrument der Philosophie.
32A • rationali CNP, H et S post corr. : rationali vel orationali FEGR, H et S ante corr.: rationali id est logica L, edd. anteriores I 14 traclalus]lraclal FR, E post ras., manus sec. in GLP
38
s
to
ts
20
2s
30
Fragment
32 A
nämlich, wie ich sehe, eben diese einander entgegengesetzten Auffassungen. Denn diejenigen, die die Logik als einen Teil der Philosophie ansehen, bedienen sich etwa der folgenden Argumente, wobei sie erklären, daß die Philosophie zweifellos einen theoretischen und einen praktischen Teil habe. Bezüglich dieses dritten Gebiets, der Logik, ist die Frage, ob sie in den Rang eines Teils zu setzen ist; doch daß auch sie ein Teil der Philosophie ist, kann nicht bezweifelt werden. Denn wie es allein Sache der Philosophie ist, die Dinge der Natur und alles andere zu erforschen, was zum Gebiet der theoretischen [Philosophie] gehört, und wie ebenso allein die Philosophie die ethischen Dinge und alles übrige genau untersucht, was unter die praktische [Philosophie] fällt, so beurteilt auch allein die Philosophie die Untersuchungen in diesem Teil, d.h. [die Untersuchungen] zu den Themen, die zur Logik gehören. Wenn also der theoretische und der praktische [Zweig der Philosophie] deshalb Teile der Philosophie sind, weil allein die Philosophie sie eingehend studiert, dann wird aus demselben Grund die Logik ein Teil der Philosophie sein, da dieser Diskussionsstoff einzig zur Philosophie gehört. Außerdem sagen sie: Da die Philosophie sich in diesen drei Gebieten umtut und da es die Gegenstände sind, die die praktische und die theoretische Betrachtung unterscheiden - denn letztere fragt nach der Natur der Dinge und erstere nach ethischen Angelegenheiten-, steht außer Zweifel, daß die Logik von der Naturphilosophie und der Ethik durch die Eigenart ihres Stoffes unterschieden ist. Denn die Untersuchung der Logik gilt den Propositionen und den Syllogismen sowie den übrigen Gegenständen dieser Art, wofUr weder der Teil angemessen einstehen kann, der nicht über die Rede, sondern über die Dinge in der Realität nachdenkt, noch der praktische Teil, der auf die Sitten bedacht ist. Wenn die Philosophie also in diesen drei Gebieten, d.h. in der theoretischen, praktischen und logischen Philosophie, besteht, die voneinander durch ein eigentümliches dreifaches Ziel geschieden sind, da man von der theoretischen und der praktischen Philosophie ja sagt, sie seien Teile, dann steht außer Zweifel, daß auch die logische Philosophie erwiesenermaßen ein Teil ist. -Im Unterschied zu den im vorangehenden zitierten Autoren sagt Boethius nicht, welche Philosophen die eine oder die andere Position vertreten haben; und er referiert etwas andere Gründe. Daß er trotzdem aus derselben Tradition schöpft wie Ammonios und seine Nachfolger, hat S. BllANDT in den Prolegomena seiner Boethius-Ausgabe genügend deutlich gemacht (p. XII, XXII-XXVI, . LXXVIII-LXXIX).
39
§ 1.2-1.2.0
1.2 Ausgrenzung und nähere Bestimmung der Dialektik Soweit es im folgenden um die Einteilung der Logik geht, sei angemerkt, daß kein Text die Einteilung aus einer vorgängigen Definition der Logik entwickelt. Eine solche Definition hat man offenbar nicht gekannt. Auch Senecas Versuch (unten Nr. 34) schließt diese Lücke nicht, da er die erkenntnistheoretischen Themen außer acht läßt (vgl. auch Nr. 36, 37). -Was dann die Einteilung der Dialektik angeht, werden in der Regel nur zwei Teile genannt. Darüber hinausgehende Hinweise gibt indes Dia-
1.2.0
33
33 10' 11 fortasse ij bis ante 7tEQi inserendum esse
consid. v. Amim 1 10 ön6>
Übergreifende Texte
Diogenes Laertius Vll 41-49:
To ÖE A.oyLXOV IJ.EQO<; q>aol.v ~VLOL etc; öuo ÖLaLQELOßat eJtLO"tTJtJ.«c;, etc; QTJ"tOQLXTJV xal. etc; ÖLaAEX"tLXTJV. "tLVE<; ÖE xal. etc; "to ÖQLXOV eiöoc;, "to JtEQL xav6vrov xat XQL"tTJQLrov. ~VLOL ÖE "to ÖQLXOV JtEQLULQOÜOLV. . (42) To tJ.EV o'Öv negt xav6vrov xat XQL"tTJQLrov :rtagaA.atJ.ßaVO"UOL JtQO<; "tO "tTJV aA.iJßeLaV E"ÖQELV. ev a"Ö"tcfl YUQ "tU<; "tÖ>V q>aV"taOLÖ>V ÖLaq>OQU<; CtJtE"UihJVO"UOL. XUL "tO ÖQLXOV ÖE ÖtJ.OLroc; JtQoc; eni:yvromv "tij<; aA.T]ßei:ac;· ÖLU yug "tÖ>V evvmci>v "tU JtQUYIJ.«"ta AatJ.ßavE"taL. "tTJV "tE QTJ"tOQLXTJV eJtLO"tTJIJ.TJV o"Üoav "tOÜ e"Ü AEYELV JtEQL "tÖ>V ev ÖLE!;6öcp A.6yrov xat "tTJV ÖLaAEX"tLXTJV "tOÜ ögßci>c; ÖLaA.eyeoßat JtEQL "tÖ>V ev egro"tTJOEL XUL clJtOXQLOEL A.6yrov. ößev XaL oihroc; a"Ö"tTJV ÖQLl;ov"taL, eJtLO"tTJIJ.TJV clAT]ßci>v xat 'li'E"UÖÖ>V xat o"ÖÖE"tEQroV. Kat "tTJV IJ.EV QTJ"tOQLXTJV a"Ö"tTJV elvm A.eyo"UoL "tQLIJ.EQTJ · "to tJ.EV yug a"Ö"tf)<; elvm O"UtJ.ßO"UAE"U"tLXOV, "to ÖE ÖLXUVLXOV, "tO ÖE eyxrotJ.LUO"tLXOV. (43) Elvm Ö' a"Ö"tijc; "tTJV ÖLULQEOLV . EL<; "tE "tTJV E"ÜQEOLV xat etc; "tTJV !pQUOLV xat etc; "tTJV "ta!;LV xal. etc; "tTJV "ÖJtOXQLOLV. "tOV ÖE QTJ"tOQLXOV A.6yov etc; "tE "tO JtQOOL!J.LOV xat etc; "tTJV ÖLTJYTJOLV xat "tU JtQO<; "toilc; CtV"tLÖLXO"U<; xal. "tOV eni:A.oyov. TT)v öe ÖLaAEX"tLxi)v ÖLmgei:oßm etc; "tE "tov negt "tci>v OTJIJ.aLVOIJ.EVroV xat "tTJ<; q>rovf)c; "tOJtOV. xal. "tOV tJ.EV "tÖ>V OTJIJ.ULVOIJ.EV(J)V EL<; "tE "tOV JtEQL "tÖ>V q>aV"tUOLÖ>V "tOJtOV
40
5
10
15
20
Fragment
33
genes Laertius (unten Nr. 33), und einzig Diokles bemerkt ausdrücklich, daß den beiden sonst bekannten Teilen noch die Erkenntnistheorie vorausging. Diese Bemerkung des Diokles ist hier in den Text von Nr. 33 mit aufgenommen. Seine Dreiteilung gilt nämlich - wie schon bei H. VON AllNIM, Stoicorum veterum fragmenta - als die maßgebliche Einteilung der stoischen Dialektik; und auch die Kapiteleinteilung der vorliegenden Fragmentsammlung ist von ihr bestimmt.
(Anschluß oben Nr. 1)
Das Gebiet der Logik gliedert sich, wie einige erklären, in zwei Wissenschaften, in Rhetorik und in Dialektik; nach manchen außerdem in die Definitionslehre sowie in die Lehre von den Regeln und Kriterien. Noch andere streichen die Definitionslehre ganz heraus. (42) Die Lehre von den Regeln und Kriterien übernehmen sie im Hinblick auf die Wahrheitsfindung; in ihr entwickeln sie nämlich die Regeln zur Unterscheidung unserer Vorstellungen. Ähnlich dient auch die Definitionslehre zur Erkenntnis der Wahrheit; durch die Begriffe werden nämlich die Sachen erfaßt. Von der Rhetorik erklären sie, sie sei die Wissenschaft vom guten Reden bei zusammenhängenden Ausführungen, und von der Dialektik, sie sei die Wissenschaft vom richtigen Diskutieren bei Argumentationen in Form von (Ja/Nein-) Frage und Antwort. Daher definieren sie die Dialektik auch so: sie sei die Wissenschaft von dem, was wahr, von dem, was falsch, und von dem, was keins von beiden ist. Die Rhetorik selbst ist, wie sie sagen, dreiteilig; sie befasse sich nämlich einesteils mit Beratung, anderenteils mit Rechtsprechung und drittens mit Lobpreisung. (43) Ihre Einteilung erfolgt nach den Gesichtspunkten der Findung (von Argumenten), des Ausdrucks, der Anordnung und der lebendigen Präsentation. Der rhetorische Vortrag gliedert sich in Einleitung, Darstellung, Entgegnungen auf die Opponenten und Schlußwort. Die Dialektik gliedert sich nach ihnen in das Gebiet ,Über das Bezeichnete (die Bedeutungen)' und in das ,Über die Stimme (den Laut, das sprachliche Zeichen)'. Das Thema der Bedeutungen wiederum gliedert sich einerseits 41
§ 1.2.0
XQL 'tÖ>V ex 'tOU't(J)V 'ÖqJLOi:Qj'EV(J)V Ä.EX'tÖ>V a;Lrof.tcl't(J)V xal. 25 a'Ö'tO'tt:Ä.Ö>V XQL XQ'tT]')'OQTJfA.cl'troV xal. 'tÖ>V Öj'OL(J)V ÖQi}Ö>v xal. 'Ön'ti:rov xal. yevrov xal. etörov, Öf.to(ro~ öt xal. i..6yrov xal. 'tQ6nrov xal. oui..A.oyLOfA.Ö>V xal. 'tÖ>V naQel 'tTJV cproviJv XQL 'tel 3tQcl')'j'Q'tQ OOCJlLOfA.cl't(J)V. ( 44) d)y eLVQL 'ljlt:UÖOfA.EVOU~ i..6you~ xal. cii..T]i}euov'ta~ xal. cinocpaoxov'ta~ oroQC'ta~ 'tt: 30 xal. 'tOU~ ÖfA.OLOU~ 'tOU'tOL~, eÄ.Ä.L3tEL~ xal. a3t6QOU~ xal. 3tEQQLVOV'ta~ XQL eyxexaÄ.UfA.fA.EVOU~ XEQQ'tLVQ~ 'tE xal. oihLÖa~ xal. i}eQCtov'ta~. Elvm öt 'tTJ~ ÖLaÄ.t:X'tLXTJ~ töLOv 't6nov xal. 'tOV 3tQOELQTJfA.EVOV 3tEQL a'Ö'tfJ~ 'tTJ~ cprovfj~, ev cP ÖeLXVU'taL 1) €')'')'Qclj'- 35 f.ta'to~ cproviJ xal. 'ti:va 'tel 'toii i..6you fA.EQTJ, xal. nt:Ql. OOÄ.OLXLOfA.OU XQL ßaQßaQLOfA.OU XQL 3tOLTJfA.cl't(J)V XQL UfA.CJlLßOÄ.LÖ>V XQL 3tEQL €j'j'EÄ.Oii~ cprovfJ~ XQL 3tEQL fA.OUOLXTJ~ xal. 3tt:Ql. ÖQrov xa'ta 'tLVa~ xal. ÖLaLQtoerov xal. A.t;erov.
(45) E'ÖXQTJO'tO'tcl'tTJV öt cpaoLv elvm 'tfJv 3tt:Ql. 'tÖ>V oui..A.o- 40 ')'LOfA.Ö>V i}eroQ(av· 'tO ')'elQ cinoÖt:LX'tLXOV €j'cpaLVELV, ÖJJ:EQ OUfA.ßclÄ.Ä.t:ai}QL 3tOÄ.U 3tQO~ ÖL6Qi}roOLV 'tÖ>V ÖO')'fA.cl'troV, xal. 'ta;LV xal. fA.VTJfA.TJV 'tO €3tLO'tQ'tLXOV XQ'tclÄ.TJfA.j'Q €j'q>QLVELV. Elvm ÖE 'tOV i..6yov a'Ö'tOV OUO'tT]j'Q ex Ä.TJfA.fA.cl't(J)V xal. emcpoQä~· 'tOV ÖE OUÄ.Ä.O')'LOfA.OV Ä.6')'0V OUÄ.Ä.O')'LO'tLXOV ex 45 'tOU'trov • 'tTJV ö' cin6ÖeL;LV i..6yov ÖLel 'tÖ>V fA.äÄ.Ä.ov xa'taÄ.afA.ßavoj'tvrov 'tO ~'t'tov xa'taÄ.afA.ßav6fA.t:vov 3tt:Qa(vov-,:a.
33 ., d!;,ulll'litrov ( tE) xal propos. Egli I '"127 ad xai tlbv 611otrov - EIMiv cf. supra p. LXXXV sq., item ad xal toil~ 6110iou~ upaivoVta~ (1. 31/32) I •• ailcmJIIU tx l.TJI'I'Iitrov Beier: auatTJI16:trov codd. I ., ltEQUivovta Faber: ltEI!I 111i:Vtrov codd. I,. fj del. v. Arnim
TiJv ÖE cpav'tao(av elvm 'ttJ3t(J)CJLV ev 'IJiuxfi, 'tOU öv6j'a'to~ otxt:Lro~ fA.E'tEVTJVE')'fA.EVOU Q3t0 'tÖ>V 'ttJ3t(J)V 'tÖ>V ev 'tc'j:l XTJQc'j:l 'Öno 'toii öax'tuÄ.(ou ')'LVOfA.EVrov. ( 46) 'tTJ~ öt cpav'tao(a~ 'tTJV 50 fA.EV XQ'tQÄ.T]3t'tLXTJV, 'tTJV ÖE aXQ'tclÄ.TJ3t'tOV. XQ'tQÄ.T]3t'tLXTJV fA.EV, i'Jv XQL'tTJQLOV elvm 'tÖ>V 3tQQ')'j'cl't(J)V cpao(, 'tTJV ')'LVOfA.EVTJV cino 'Ö3tclQXOV'tO~ Xa't' a'Ö'tO 'tO 'Ö3tclQXOV evaneocpQa')'LOfA.EVTJV XQL eva3tOfA.Ej'Q')'j'EVTJV. UXQ'tclÄ.TJ3t'tOV ÖE ij 'tTJV fA.TJ MO 'Ö3tclQXOV'tO~, ij cino 'Ö3tclQXOV'tO~ fA.EV, fA.TJ XQ't' 55 a'Ö'tO ÖE 'tO 'Ö3tclQXOV. 'tTJV fA.TJ 'tQavfJ fA.T]ÖE b'tU3tOV.
42
Fragment
33
in die Lehre von den Vorstellungen und andererseits in die Lehre von den auf diesen beruhenden Lekta, nämlich (in die Lehre) von den Aussagen, den [übrigen] vollständigen [Lekta] und den Prädikaten sowie den darunter befindlichen persönlich aktiven und persönlich passiven Prädikaten, den Gattungen und Arten, ferner von Argumenten, Modusformeln und Syllogismen sowie von den teils durch die Stimme (den sprachlichen Ausdruck) und teils durch die Sachen (Bedeutungen) verursachten Trugschlüssen. (44) Hierzu gehören die ,Lügner'-Argumente, die ,die Wahrheit sagenden' und die ,bestreitenden' Argumente, die Sorites-Schlüsse, und was ihnen an unvollständigen, unlösbaren und schlüssigen Argumenten ähnlich ist, schließlich der ,Verhüllte', der ,Gehörnte', der ,Niemand' und der ,Erntende'. Ein eigenes Gebiet der Dialektik bildet die bereits genannte Lehre von der Stimme (dem Laut, dem sprachlichen Zeichen) selbst. Darin wird der aufschreibbare Laut behandelt und gezeigt, welches die Redeteile sind; des weiteren erörtert man hier den Soloikishlus und den Barbarismus, dichterische Verse, Mehrdeutigkeiten, sprachlichen Wohlklang, Musik und nach einigen auch Definitionen, Einteilungen und den Stil. (45) Äußerst nützlich sei ferner, so sagen sie, die Theorie der Syllogismen. Sie weise nämlich dasjenige auf, was beweisbar ist, - und das trage vieles zur Berichtigung der Lehrmeinungen (-sätze) bei -; außerdem ließen gedankliehe Ordnung und gedächtnismäßige Einprägsamkeit die akkurate Erkenntnis offenbar werden. Das Argument selbst sei ein System aus Prämissen und Konsequenz. Der Syllogismus aber sei ein aus diesen Komponenten bestehendes syllogistisches Argument. Und der Beweis sei ein Argument, welches das weniger Erkannte korrekt aus dem besser Erkannten erschließt. Die Vorstellung ist nach ihnen ein Eindruck in der Seele; diese Bezeichnung ist eine passende Metapher, die von den Eindrücken her genommen wurde, welche der Siegelring im Wachs erzeugt. (46) Die Vorstellung tritt in zwei Arten auf: erkennend und nicht-erkennend. Die erkennende Vorstellung ist, so sagen sie, das Kriterium für die Sachen; sie bildet sich von etwas Existierendem her, hat sich in Übereinstimmung mit eben dieser Grundlage siegelartig in unserem Geist abgedrückt und ist ihm eingeprägt. Die nichterkennende Vorstellung hingegen stammt entweder von etwas Nichtexistierendem; oder sie stammt zwar von etwas Existierendem, hat sich aber nicht in Übereinstimmung mit eben dieser Grundlage gebildet; sie ist weder deutlich noch ein klarer Abdruck. ' Die Dialektik selbst ist nach ihrer Auffassung uneJ;J.tbehrlich und eine Tüch43
§ 1.2.0
Ei:öeL negtexouaav age1:ac; · ,;fJv 1:' angon,;wai:av enta'tfJIJ.TJ'V 'tO'Ü :rt6'tE ÖEL ouyxa'ta'ti:i}eoi}m xat IJ.TJ. 'tTJ'V Ö' a'VELXaL6'tTj'tQ tox.ugov 'A6yov :rtQO<; 1:0 etx6c;, c:i:lo,;e IJ.TJ evötö6vm a'Ö,;cp. 60 (4 7) 'tTJ'V Ö' a'VEAEysi:av L<J'X,U'V ev A6ycp, W<J'tE IJ.TJ a:rt
ev
(48) ßLa'tEL'VEL'V ÖE 'tTJ'V ev 'tai:<; a:rto
33 59 5' codd.: ~E v. Arnim - item I. 61 et 62 I •• s!lc6~ codd.: sllcntov Reiske I •• fm' dgt: l11t' BFP I 71 Q!tO!pclO"Ea1 codd.: Q!tO·
e:rtt 'ta YLv61J.E'Va, Wd't' Etc; aXOOIJ.LU'V xat ELXaL6'tTj'tQ 'tQE:rtEoi}aL 'tOU<; ay"UiJ.'VQ<J'tO"U<; E'X,O'V'ta<; 'ta<; <pav,;aoi:ac;. o'Öx ä'A'Awc; ,;' ösilv xat ayx.i:vouv xat 1:0 ö'Aov ÖEL'VO'V ev A6ymc; <pavfJowi}m ,;ov oo
'Ev O'Ö'V 'tOL<; AOYLXOL<; 'tU'Ü'ta 'tE a'Ö'tOL<; ÖOXEL XE<paAaLWÖci><; xat - i:va xat xa,;a IJ.EQO<; ei::rtmiJ.E'V - xat ,;aöe, ä:rtEQ 80 a'Ö'tÖ>'V EL<; 'tTJ'V Etoayroy(LXTJ'V ÖLUAEX't}LXTJ'V 'tEL'VEL 'tE'X,'VT]'V, xat a'Ö,;a ent Msemc; ,;i:~m ßtox'Aijc; ö M
34
Seneca, Epist. 89,17:
Superest ut rationalem partem philosophiae dividam. Omnis oratio aut continua est aut inter respondentern et interrogan44
Fragment
33-34
tigkeit, die ihrerseits eine Reihe von spezielleren Tugenden umfaßt. So die Freiheit von fehlerhafter Übereilung, d.h. das Wissen darum, wann man einer Vorstellung zuzustimmen hat und wann nicht. Ferner die Nüchternheit, d.i. die Stärke des Verstandes im Widerstand gegen das bloß Mutmaßliche, so daß man sich dem nicht ausliefert. (47) Weiter die Unwiderleglichkeit, also die Stärke des Verstandes im Hinblick darauf, sich von ihm nicht zum Gegenteil hin abbringen zu lassen. Außerdem die Gewissenhaftigkeit, nämlich den Habitus, die Vorstellungen mit der richtigen Einsicht in Verbindung zu bringen. Das Wissen selbst erklären sie entweder als sichere Erkenntnis oder als einen Habitus bei der Aufnahme von Vorstellungen, der durch Raisonnement nicht erschüttert werden kann. Andererseits könne der Weise ohne die dialektische Theorie in seinem Denken nicht unfehlbar sein. Denn sie sei es, durch die das Wahre und das Falsche genau auseinandergehalten und durch die das Glaubhafte und das mehrdeutig Ausgedrückte aufgeschlüsselt werden können. Ohne die Dialektik sei es unmöglich, in methodischer Weise zu fragen und zu antworten. (48) Die Voreiligkeit bei den Behauptungen wirke sich auch auf den tatsächlichen Lauf der Ereignisse aus, so daß diejenigen, die ihre Vorstellungen nicht gehörig trainiert haben, auf ungeordnete Bahnen geraten und in Leichtsinn verfallen. Und der Weise könne sich auf keine andere Weise als eindringlich, als scharfsinnig und als derjenige erweisen, der im Bereich der Argumentation durchweg außerordentlich stark ist. Denn es sei an ihm, richtig zu diskutieren und gründlich zu argumentieren; auch sei es seine Sache, angesichts der vorgelegten Probleme adäquate Fragestellungen zu entwickeln und auf Fragen eine Antwort zu geben. All dies sind Qualifikationen eines mit der Dialektik vertrauten Menschen. In der Logik vertreten sie also den Hauptstücken nach diese Auffassungen. Darüber hinaus vertreten sie- um nun auch ins einzelne zu gehen- auch das, was in ihr einführendes dialektisches Lehrbuch gehört. Diokles v. Magnesia führt es in seiner ,Zusammenstellung der Philosophen' wörtlich an. Er schreibt: (49) "Die Stoiker halten es für angebracht, die Erörterung über Vorstellung und Wahrnehmung voranzustellen, ... " (Fortsetzung unten Nr. 255)
Es bleibt die Aufgabe, den logischen Teil der Philosophie einzuteilen: Jede Rede ist entweder zusammenhängend oder geteilt zwischen einem, der ant45
§ 1.2.0-1.2.1
tem discissa; hanc lhaA.exttxl'Jv, illam QlltOQtxiiv placuit vocari. 'PlltOQtXii verba curat et sensus et ordinem; ötaA.exttxii in duas partes dividitur, in verba et significationes, id est in s res quae dicuntur et vocabula quibus dicuntur. Ingens deinde sequitur utriusque divisio. Itaque hoc loco finem faciam.
1.2.1 Die Grundeinteilung der Logik in Rhetorik und Dialektik
35
Sextos Empiricus, Adv. Math. II 6sq.:
EEVOXQcl'tTj~ l)e 6
m. atW\'0~ QXO\JO'tTJ~ xat ot <'x:rto tfJ~ Itoä~
qJLÄ6oocpoL ~i..Eyov QTjtOQLXTJV imciQXELV ~:rtLot'l'i!J.'l" toü EU i..EyELV, liU.w~ IJ.EV EEvoxQatou~ tiJv ~:rtLot'l'j!J.'l" Äa!J.flavovto~ xat <'xQxai:xcp VO!J.cp, <'xvtt tfj~ t~X"'l~. c'li..i..w~ l)t tc:öv ItwLxc:öv, <'xvtt toü j:lEj:lai:a~ ~XELV xataÄ'I'j'ljJEL~, ~" oocpcp 116vcp cpuoIJ.~VTj\'. 'tO l)e Ä~yELV c'x!J.cp6tEQOL :rtaQaÄa!J.j:lclVO\JOLV dJ~ l)La-
s
cp~QOV toü l)Lai..EyEoDm, ~:rtELl)'l'j:rtEQ to IJ.EV ~" ouvto!J.(~ xd-
!J.Evov xäv tcp Äa!J.flavELV xat l)LMvm i..Oyov l)LaÄEXtLxfj~ ~otLv ~Qyov,
(7) to l)e i..~yELv ~" IJ.'I'jXEL xat l)LEs6l)cp DEwQoil!J.Evov QTjtOQLXfj~ hunavEv tl)Lov. ~vDEv yoüv xat Z'l'jvwv to
ö
KmEu~ ~QWtTjDEt~ ötc:p l)Lacp~QEL l)LaÄEXtLXTJ QTjtOQLXfj~,
ouotQ~'IjJa~ tiJv XELQa xat :rtcli..LV ~sa:rti..woa~ ~cp'l "toiltcp",
xata IJ.EV tiJv ouotQocpiJv to otQoyyili..ov xat ,:lQaxu tfj~ l)LaAEX'tLXfj~ 'tcl't'tWV tÖ(W!J.a, l)La l)e tfj~ ~sa:rtÄWOEW~ xat ~X'tclOEW~ 'tC:ÖV l)axtiJÄWV 'tO :JtAQ'tU tfj~ QTj'tOQLXfj~ l)uva!J.EW~ 15 alVL't'tOIJ.EVO~.
36
34 • discisa BQ'
Cicero, De fin. bon. et mal. II 6,17:
Turn ille: Finem, inquit, interrogandi, si videtur, quod quidem ego a principio ita me malle dixeram hoc ipsum providens, dialecticas captiones. Rhetorlee igitur, inquam, nos mavis quam dialectice disputare? 46
Fragment
34-36
wortet, und einem, der fragt. In diesem zweiten Fall bezeichnete man sie gern als ,dialektische (unterredende)' Rede und im ersten Fall als ,rhetorische' Rede. Die Rhetorik sorgt sich um die Wörter, deren Sinn und Ordnung. Die Dialektik wird in zwei Teile eingeteilt, nämlich in [das Gebiet der] Wörter und in [das der] Bedeutungen, m.a.W. in die Sachen, welche gesagt werden, und in die Wörter, mit denen wir sie sagen. Daranschließt sich eine ungeheure Einteilung beider Gebiete an. Deshalb will ich an dieser Stelle Schluß machen.
Der Platonschiller Xenokrates und die Philosophen der Stoa sagten, die Rhetorik sei die Wissenschaft vom guten Reden. Dabei verstanden sie den Terminus "Wissenschaft (episteme)" aufverschiedene Weise; und zwar gebrauchte Xenokrates ihn im alten Sinne als Synonym für "Kunst (techne)", während die Stoiker unter der Wissenschaft den Besitz einer sicheren Erkenntnis verstanden, der sich alleine beim Weisen bildet. Das ,Reden' indes verstanden beide im Unterschied zum ,Sich-unterreden ( dialegesthai) '. Denn letzteres ist ja konzise, findet im wechselseitigen Austausch von Argumenten statt und bildet demnach die Aufgabe der Dialektik; (7) das Reden hingegen ist umfanglieh und ausführlich und bildet als solches den spezifischen Gegenstand der rhetorischen Betrachtung. Als daher Zenon v. Kition gefragt wurde, wodurch sich die Dialektik von der Rhetorik unterscheide, da zog er die Hand zusammen und öffnete sie wieder und sagte dazu: "Dadurch [unterscheidet sie sich]","wobei er mit dem Zusammenziehen der Hand den abgerundeten knappen Charakter der Dialektik verglich und mit dem Öffnen und Ausstrecken der Finger die Breite des rhetorischen Metiers andeutete.
Daraufsagte er: "Mach' bitte Schluß mit der Fragerei! Weil ich das kommen sah, dialektische Fangschlüsse, hatte ich ja von vornherein gesagt, daß es mir so lieber sei." Darauf ich: "Möchtest du also lieber, daß wir rhetorisch als daß wir dialektisch diskutieren?"
47
§ 1.2.1
Quasi vero, inquit, perpetua oratio rhetorum solum, non etiam philosophorum sit. Zenonis est, inquam, hoc Stoici. omnem vim loquendi, ut iam ante Aristoteles, in duas tributam esse partes, rhetoricam palmae, dialecticam pugni similem esse dicebat, quod latius loquerentur rhetores, dialectici autem compressius. obsequar igitur voluntati tuae dica:tp.que, si potero, rhetorice, sed hac rhetorica philosophorum, non nostra illa forensi, quam necesse est, cum populariter loquatur, esse interdum paulo hebetiorem.
37
36
10
pugni cdd.: pugnis
codd.
37 • explicarae A: -cirae B 38 I lanlum 9S!, COd. Matrit. bibl. nat. 10060 post corr. (intcg.), rcccnsio Gaspariana: ramen Al:A
5
Cicero, Orator 32, 113-115:
Esse igitur perfecte eloquentis puto non eam tantum facultatem habere quae sit eius propria, fuse lateque dicendi, sed etiam vicinam eius ac finitimam dialecticorum scientiam assumere. quanquam aliud videtur oratio esse aliud disputatio, nec idem loqui esse quod dicere; ac tarnen utrunque in disserendo est: disputandi ratio et loquendi dialecticorum sit, oratorum autem dicendi et omandi. Zeno quidem ille, a quo disciplina Stoicorum est, manu demonstrare solebat quid inter has artis interesset. nam cum compresserat digitos pugnumque fecerat, dialecticam aiebat eiusmodi esse; cum autem diduxerat et manum dilataverat, palmae illius similem eloquentiam esse dicebat. (114) atque etiam ante hunc Aristoteles principio
48
15
Quintilianus, Instit. orat. II 20,7:
ltaque cum duo sint genera orationis, altera perpetua, quae rhetorice dicitur, altera concisa, quae dialectice, quas quidem Zenon adeo coniunxit, ut hanc compressae in pugnam manus, illam explicatae diceret similem, etiam disputatrix virtus erit: adeo de hac, quae speciosior atque apertior tanto est, nihil dubitabitur.
38
10
5
10
Fragment
36-38
"Das klingt", sagte er, "als ob fortlaufende Rede allein Sache der Rhetoren und nicht auch der Philosophen wäre!" Ich erwiderte: "Das ist die Auffassung des Stoikers Zenon. Er war, wie vor ihm schon Aristoteles, der Ansicht, die Redefahigkeit insgesamt verteile sich auf zwei Gebiete, und er erklärte, die Rhetorik sei der flachen Hand und die Dialektik der Faust vergleichbar, weil die Rhetoren weitläufiger und die Dialektiker gedrängter sprächen. Ich will also deinem Wunsch folgen und, sofern ich kann, rhetorisch sprechen, jedoch in der Form philosophischer Rhetorik und nicht in der Form unserer öffentlichen Rhetorik, welche, da man dort volkstümlich spricht, zwangsläufig mit weniger Geistesschärfe auskommen muß."
Es gibt zwei Arten der Rede; die eine ist ausführlich und heißt rhetorisch, die andere ist konzise und heißt dialektisch; dementsprechend sah Zenon ihren Zusammenhang so, daß er erklärte, letztere sei der zur Faust zusammengepreßten Hand und erstere der gespreizten Hand ähnlich. Wegen der beiden Arten von Rede folgt [aus dem Vorhergehenden], daß auch die Disputationskunst eine Tugend ist. Daraufhin kann es bezüglich der Rhetorik keinerlei Zweifel geben, da sie ja so viel ansehnlicher und offener ist.
Ein vollkommener Redner muß also meiner Meinung nach nicht nur die für ihn charakteristische Fähigkeit besitzen, ausführlich und weitläufig zu reden; vielmehr muß er sich auch Kenntnisse in der unmittelbar benachbarten Disziplin der Dialektik aneignen. Zwar gelten die Rede und die Disputationskunst als zweierlei und das disputierende Sprechen nicht als dasselbe wie das Reden im Vortrag; aber dessen unbeschadet begegnen sich doch beide in der Darlegung: dort ist die Methodik des Disputierens und Redens Sache der Dialektiker, die Methodik des Sprechens und Ausschmückens hingegen Sache der Redner. Zenon jedenfalls, der Begründer der stoischen Schule, pflegte das Verhältnis, welches zwischen den beiden Disziplinen bestehen sollte, mit der Hand zu demonstrieren. Er preßte nämlich die Finger zusammen und machte eine Faust; dazu erklärte er dann, so sei die Dialektik; wenn er andererseits die Finger auseinanderspreizte und die Hand öffnete, dann erklärte er, die Beredsamkeit ähnele dieser flachen Hand. (114) Und schon vor ihm sagt Aristoteles am Anfang seiner ,Rhetorik', daß diese
49
§ 1.2.1
Artis rhetoricae dicit illam artern quasi ex altera parte respondere dialecticae, ut hoc videlicet differant inter se, quod haec ratio dicendi latior sit, illa loquendi contractior. volo igitur huic summo ornnern quae ad dicendurn trahi possit loquendi rationern esse notarn. quae quidern res, quod te bis artibus eruditurn minirne fallit, duplicern habuit docendi viarn. nam et ipse Aristoteles tradidit praecepta plurirna disserendi et postea qui dialectici dicuntur spinosiora rnulta pepererunt. (115) ergo eum censeo, qui eloquentiae laude ducatur, non esse earum rerum ornnino rudern, sed vel illa antiqua vel hac Chrysippi disciplina institutum. noverit prirnurn vim naturam genera verborurn et simplicium et copulatorurn; deinde quot modis quidque dicatur; qua ratione verurn falsumne iudicetur; quid efficiatur e quoque, quid cuique consequens sit quidque contrarium; cumque ambigue multa dicantur, quo rnodo quidque eorum dividi explanarique oporteat. haec tenenda sunt oratori (saepe enirn occurrunt), sed quia sua sponte squalidiora sunt, adhibendus erit in iis explicandis quidam orationis nitor.
39
38 " habet A, cod. Vatic. Rossi lat. 557 (integ.) I 11 codd. intcgri Vatic. Rossi lat. 557, Vatic. Barb. lat.
1261
20
e AAEl:CI>: eo L:
om.@
39 ' diodoto F: dioto UB 1 0G: diodoro B1 in marg. 40 ' 11TJ6t Basil., Ps.-Phocylidcs: llTJ~E g, Lucianus: 11TJ6Evi ccteri codd., Aldina
40
Plutarchus, De Stoic. repugn. 8, 1034E-F:
llQO~
'tOV Et:rt6V'ta "J.LTJÖE ÖbCTJV Öucaon~, :rtQLV Ö.J.Lq>Ol J.L'Üt}ov (Ps.-Phocyl. 87) Ö.v't~A.eyev ö Zijvrov 'tOLOU't
50
20
25
30
Cicero, Brutus 90,309:
Erarn cum Stoico Diodoto ... a quo cum in aliis rebus turn studiosissirne in dialectica exercebar, quae quasi contracta et astricta eloquentia putanda est; sine qua etiam tu, Brute, iudicavisti te illarn iustam eloquentiarn, quam dialecticam esse dilatatarn putant, consequi non posse. ergo L: ego A48AEl:CI>,
15
5
Fragment
38-40
Kunst sozusagen das Gegenstück der Dialektik sei, wobei sie sich freilich darin unterscheiden, daß die Methodik der Vortragsrede auf größere Breite, die des disputierenden Sprechens hingegen mehr auf Knappheit angelegt sei. Von einem wirklich guten Redner erwarte ich also, daß ihm die gesamte dialektische Methodik bekannt ist, soweit sie mit der Vortragsrede in Verbindung gebracht werden kann. Wie du- selbst in diesen Disziplinen ausgebildet - zweifellos weißt, wurde dieses Gebiet auf zweierlei Art bearbeitet. Denn einerseits hat Aristoteles selbst sehr viele Argumentationsregeln niedergelegt; und andererseits haben später die sogenannten Dialektiker noch weitaus spitzfindigere Vorschriften entwickelt. (115) Wer sich daher vom Ruhm der Beredsamkeit anziehen läßt, der darf, so meine ich, auf diesem Gebiet nicht völlig ungebildet sein; vielmehr soll er entweder nach jener alten Schule oder aber nach der des Chrysipp ausgebildet sein: Er muß zunächst die Funktion, das Wesen und die Gattungen sowohl der einfachen als auch der zusammengesetzten Wörter kennen. Sodann muß er wissen, aufwieviele Weisen man etwas sagen kann, wie man unterscheidet, ob etwas wahr oder falsch ist, was woraus folgt, was eine Konsequenz von etwas ist und was im Widerspruch zu etwas steht. Da viele Dinge mehrdeutig ausgedrückt werden, muß er wissen, wie man sie jeweils unterscheiden und erläutern kann. All dies muß der Redner beherrschen (es kommt ja häufig vor); doch weil diese Dinge von Hause aus recht spröde sind, wird man bei ihrer Erörterung einigen rednerischen Glanz entfalten müssen.
Ich war mit dem Stoiker Diodotus zusammen .... Bei ihm schulte ich mich in verschiedenen Dingen und mit größtem Eifer vor allem in der Dialektik, die man gleichsam als eine gedrängte und konzentrierte Form der Beredsamkeit betrachten kann; ohne sie glaubtest auch du, Brutus, nicht jene vollkommene Beredsamkeit erreichen zu können, die man als eine erweiterte Dialektik ansieht.
Zenon widersprach demjenigen, der sagte: "Sprich dein Urteil nicht, bevor du beide Seiten gehört hast" (Ps.-Phocyl. 87), und benutzte dazu ein Argument etwa dieser Art: "Der zweite Sprecher ist sowohl dann nicht anzuhören, wenn der erste Sprecher seine Sache bewiesen hat, als auch dann nicht, wenn er sie nicht bewiesen hat (denn im ersten Fall hat das Problem sein 51
§ 1.2.1 ~TJ'tOil!J.Evov), d't' oinc ci:n:eöeL;ev (Ö!J.oLov yag d>c; et !J.TJÖ' 5 'Ö:n:ipcouoe XAT]ß-EI.c; i\ u:n:axoiloac; hEQE'tLOEV). f)'tOL Ö' ci:n:eÖEL;ev i\ O'ÖX a:n:EÖEL;Ev. O'ÖX clXO\JO'tEOV ÜQa 'tO'Ü ÖEU'tEQOU A.eyov'toc;." 'tO'Ü'tov öe 'tov A.6yov tgo>'tijoac; a'Ö'toc; civ'teygmpe IJ.EV :n:goc; 'tTJV ITA.c; 'tO'Ü'tO :ltOLELV ÖUVa!J.EVTJV 10 exEAE'UE :n:agaAa!J.ßclVELV 'touc; !J.aß-T]'tcic;. XaL'tOL i\ a:n:EÖEL;E ITA.V i\ o'Öx ci:n:eÖeL;E 'tQ ev 'tfi IToA.L'tELq., xa't' o'ÖÖE'tEQOV Ö' ~V avayxai:ov clV'tLYQclqJELV clAAQ :ltclV'tO>c; :ltEQL't'tOV xai. IJ.cl'taLov. 'tO ö' a'Ö'to xai. :n:egi. 'tÖ>V oo
Siehe auch Scholia in Luciani Calumniae non temere credendum § 8, Vol. IV p. 232 sq. Jacobitz. Dort wird der Plutarchtext- von einigen unwesentlichen Varianten abgesehen-:- wörtlich zitiert.
41
• ("' • oö&vo~] u1t6 sed oölisvo~ supra a&rf\~ del. Radermacher, ad Stoam referebat Goeller I • lit't'titv F I " ßsQi] oö upl PM I 10 oö] xai PI Ssropiav (söQcliV) txoua~ coni. Reiskc 1 13 xai F: ij PMV 42 • his] is Pohlcnz dubit. in app. crit.
4t
Dionysius Halicarnaseus, De compositione verborum 4, p. 22,3-23,2:
'Eyro y' o-öv Ö't' Eyvwv ouv'ta't'teoß-m 'taiJ'tTJV 'tTJV u:n:öß-eoLv, e~Tj'tOUV et 'tL 'toi:c; :ltQO'tEQOV ELQTJ'taL :JtEQL a'Ö'tfjc; xai.IJ.clALO'ta 'tOi:c; ci:n:o 'tfJc; l:'toäc;
a&rf\~.
U..o scripsit F:
42
Cicero, Tuscul. disput. IV 5,9; 14,33:
Quia Chrysippus et Stoici cum de animi perturbationibus disputant, magnam partem in bis partiendis et definiendis occupati sunt, illa eorum perexigua oratio est, qua medeantur ani52
Fragment
40-42
Ende gefunden; und im zweiten Fall ist es gerade so, wie wenn er der Vorladung nicht gefolgt wäre oder ihr zwar gefolgt wäre, aber nur gequasselt hätte). Nuri aber hat er seine Sache entweder bewiesen oder nicht bewiesen. Also ist der zweite Sprecher nicht anzuhören." Aber obwohl Zenon dieses Argument entwickelte, fuhr er fort, gegen Platons ,Staat' zu schreiben, Sophismen aufzulösen und seine Schüler aufzufordern, sich die Dialektik anzueignen, da sie eben dies zu leisten vermöge. Doch entweder bewies Platon, was im ,Staat' steht, oder er bewies es nicht; in keinem Fall wäre es notwendig gewesen, dagegen zu schreiben; vielmehr war es vollkommen überflüssig und töricht. Dasselbe läßt sich auch gegen die Sophismen sagen.
(Anschluß unten Nr. 218)
Als ich nun erkannt hatte, daß ich mir diese Untersuchung zusammenstellen sollte, forschte ich nach, ob von früheren Autoren etwas über das Thema gesagt worden ist, besonders von den Philosophen der Stoa, da ich wußte, daß diese Männer auf das Gebiet der Sprache durchaus große Sorgfalt verwendet haben; denn die Wahrheit muß man ihnen bezeugen. Bei diesen wegen ihres Namens geschätzten Leuten entdeckte ich aber nirgends und von niemandem irgendeinen größeren oder kleineren Beitrag zu der von mir beabsichtigten Abhandlung. Wohl hat Chrysipp zwei Zusammenstellungen mit dem Titel ,Über die Zusammenstellung der Teile der Rede (der Aussage, des Arguments)' hinterlassen, die aber, wie die, die die Bücher gelesen haben, wissen, keine rhetorische, die vielmehr eine dialektische Theorie bieten ... , die also für politische Reden keinerlei Nutzen oder Anwendungsmöglichkeiten haben, jedenfalls nicht im Hinblick auf die Erfreulichkeit und Schönheit einer Darstellung, worauf die Komposition aber abzielen muß. So wandte ich mich von dieser Abhandlung ab .... (Für die Auslassung im Text vgl. unten Nr. 1024)
Wenn Chrysipp und die Stoiker die Verwirrungen der Seele erörtern, sind sie zu einem beträchtlichen Teil mit deren Einteilungen und Definitionen befaßt; daher fällt bei ihnen diejenige Abhandlung recht kurz aus, mit der
53
§ 1.2.1
mis nec eos turbulentos esse patiantur, Peripatetici autem ad placandos animos multa adferunt, spinas partiendi et defi- s niendi praetermittunt. quaerebam igitur, utrum panderem vela orationis statim an eam ante paululum dialecticorum remis propellerem. Isto modo vero; ... (14,33) Habes ea quae de perturbationibus enucleate disputant 10
Stoici, quae Äoruca appellant, quia disseruntur subtilius.
43
Cassiodorus Senator, Instit. ll 3,2, p. 109 Mynors:
Dialecticam vero et rethoricam Varro in novem Disciplinarum libris tali similitudine definivit: ,Dialectica et rethorica est quod in manu hominis pugnus astrictus et palma distensa,' (illa brevi oratione argumenta concludens, ista facundiae campos copioso sermone discurrens,) illa verba contrahens, s ista distendens. dialectica siquidem ad disserendas res acutior, rethorica ad illa quae nititur docenda facundior. illa ad scholas nonnunquam venit, ista iugiter procedit in forum. illa requirit rarissimos studiosos, haec frequenter et populos.
43 41' il/a- discurrens om. 0 et Isidorus, servant textus interpolati Gl4
54
Fragment
42-43
sie die Gemüter heilen und daran hindern wollen, erregt zu sein. Die Peripatetiker hingegen bringen viel zur Beruhigung der Gemüter bei und übergehen die Subtilitäten des Einteilens und Definierens. Meine Frage war daher, ob ich sofort die Segel der Rede aufziehen oder mich zuvor ein Weilchen mit den Rudern der Dialektiker vorwärtsbewegen soll. Dies letztere, ganz gewiß! ... (14,33) Nun hast du das, was die Stoiker über die Verwirrungen bündig diskutieren und was sie als logisch bezeichnen, weil es mit besonderer Präzision erörtert wird.
In seinen neun Büchern "Disciplinae" definiert Varro die Dialektik und die Rhetorik durch folgenden Vergleich: "Dialektik und Rhetorik sind das, was bei der Hand des Menschen die geballte Faust und die offene Handfläche sind." Erstere entwickelt die Argumente in kurzer Rede, letztere durchstreift in fülliger Rede die Felder der Beredsamkeit. Erstere zieht die Worte zusammen, letztere dehnt sie aus. Wenn die Dialektik wirklich scharfsinniger für die Sachdiskussion ist, so ist zur Unterrichtung über das, worauf es einem ankommt, die Rhetorik beredter. Erstere kommt gelegentlich in die Schulen, letztere drängt dauernd auf das Forum. Erstere erfordert ganz wenige studierte Leute, letztere häufig auch die Volksmassen.
55
§ 1.2.2
1.2.2 Zur Rhetorik der Stoiker Texte, die sich mit inhaltlichen Problemen der Rhetorik befassen, werden hier entsprechend dem Ziel der Fragmentsammlung nicht angeführt. Vielmehr geht es lediglich um die Rhetorik im allgemeinen, um ihre Stellung innerhalb der stoischen Philosophie und Logik und um ihre Eigenart
44
Quintilianus, Instit. orat. m 1,15:
Theophrastus quoque, Aristotelis discipulus, de rhetorice diligenter seripsit, atque hine vel studiosius philosophi quam rhetores praeeipueque Stoieorum ac Peripatetieorum prineipes.
45
Cicero, De fin. bon. et mal. IV 3,7:
Quamquam seripsit artem rhetorieam Cleanthes, Chrysippus etiam, sed sie, ut si quis obmutescere eoneupierit, nihil aliud legere debeat.
46
.Cicero, Brutus 25,94; 30,114.116; 31,118-120:
(25,94) Fuerunt etiam in oratorum numero medioerium L. et Sp. Mummii fratres, quorum exstant amborum orationes; simplex quidem Lucius et antiquus, Spurius autem nihilo ille quidem ornatior, sed tarnen astrietior; fuit enim doetus e diseiplina Stoieorum. (30,114) Sunt eius (se. Rutilii) orationes ieiunae; multa praeclara de iure; doetus vir et Graeeis litteris eruditus, Panaeti auditor, prope perfeetus in Stoicis; quorum peraeutum et artis plenum orationis genus seis tarnen esse exile nee satis populari adsensioni adeommodatum. itaque illa, quae propria est huius disciplinae, philosophorum de se ipsorum opinio firma in hoe viro et stabilis inventa est. 44 > philosophiae quam rhetoris ( -ices a) A 46 • e G 1 : et FUBOG 1 : ex vulg. I • multa (aurem scripsit et) Fuchs I praec/are Emesti: (et) praec/ara Orelli I 13 habeamus Madvig, Slang!: locemus Friedrich
(30,116) Habemus igitur in Stoieis oratoribus Rutilium, Seaurum in antiquis; utrumque tarnen laudemus, quoniam per illos ne haee quidem in eivitate genera hae oratoria laude earuerunt. volo enim ut in seaena sie etiam in foro non eos modo laudari, qui eeleri motu et diffieili utantur, sed eos 56
10
15
Fragment
44-46
aufgrund ihres Verhältnisses zur Dialektik. Zenons Handvergleich drückt· ja neben einem Unterschied zwischen Rhetorik und Dialektik auch einen Zusammenhang aus, d.h. eine Prägung der Rhetorik durch die Dialektik (vgl. Paragraph 1.2.1, bes. Nr. 38--40).
Auch Aristoteles' Schüler Theophrast hat über die Rhetorik mit Sorgfalt gearbeitet; und von da an bemühten sich die Philosophen, insbesondere die führenden Köpfe der Stoiker und der Peripatetiker, um diese Disziplin sogar intensiver als die Redner. (Der Kontext der Stelle unten Nr. 252)
Allerdings schrieb Kleanthes eine Rhetorik, desgleichen Chrysipp, aber so, daß jemand, der zu verstummen wünscht, nichts anderes zu lesen braucht.
(25,94) Zur Schar der durchschnittlichen Redner gehörten auch die Brüder Lucius und Spurius Mummius. Von beiden sind Reden erhalten: Lucius sprach einfach und altertümlich, Spurius hingegen keineswegs mit reicherem Redeschmuck, dafür aber prägnanter; seine Ausbildung hatte er nämlich durch die Stoa bekommen. (30,114) Seine [des Rutilius] Reden sind nüchtern; doch bieten sie viel Vortreffliches über juristische Fragen. Er war ein gebildeter Mann und in der griechischen Literatur bewandert, Schüler des Panaitios und nahezu vollkommen in den Lehren der Stoiker; deren Art zu reden ist, wie du weißt, überaus scharfsinnig und voll von Wissenschaft, dabei aber trocken und durchaus ungeeignet, um den Beifall der Menge zu gewinnen. Folglich fand sich bei diesem Manne auch jene hohe Meinung über sich selbst fest und unverrückbar bestätigt, die gerade dieser philosophischen Schule eigen ist. (30,116) Wir rechnen also Rutilius zu den stoischen und Scaurus zu den altertümlichen Rednern; gleichwohl möchten wir beiden ein Lob sagen, weil durch sie auch diese rhetorischen Richtungen in unserer Stadt nicht ohne Ansehen geblieben sind. Es ist nämlich mein Wunsch, daß wie auf der Bühne so auch auf dem Forum nicht nur die gelobt werden, die eine 57
§ 1.2.2
etiam, quos statarios appellant, quorum sit illa simplex in agendo veritas, non molesta. (31,118) Tum Brutus: Quam hoc idem in nostris contingere intellego quod in Graecis, ut omnes fere Stoici prudentissumi in disserendo sint et id arte faciant sintque architecti paene verborum, idem traducti a disputando ad dieenduni inopes reperiantur. unum excipio Catonem, ...
20
(119) Et ego: Non, inquam, Brute, sine causa, propterea quod istorum in dialecticis omnis cura consumitur, vagum illud orationis et fusum et multiplex non adhibetur genus. tuus autem avunculus, quemadmodum scis, habet a Stoicis id, quod ab illis petendum fuit; sed dicere didicit a dicendi magistris eorumque more se exercuit. quod si omnia a philosophis essent petenda, Peripateticorum institutis commodius fingeretur oratio. (120) ... quamquam ea ipsa Peripateticorum Academicorumque consuetudo in ratione dicendi talis est, ut nec perficere oratorem possit ipsa per sese nec sine ea orator esse perfectus. nam ut Stoicorum astrictior est oratio aliquantoque contractior quam aures populi requirunt, sie illorum liberior et latior quam patitur consuetudo iudiciorum et fori.
25
47
Sopater, In Hermog. De statibus, Rhet. Gr. (ed. Walz) V p. 15,10-16:
"0QOL ÖE QT)'toQLXfj~ Öu'upOQOL ltaQa 'tiDV nal..atrov t')JLLV naQaöeöov'tat. . .. Ot ÖE l::'trotxol. ÖV'tLO'tQOqJOV 'tfl ÖtaA.EX'tLXfl a'Ö'tTJV XaAO'ÜOLV.
Die Formulierung, die den Stoikern hier für das Verhältnis von Rhetorik und Dialektik in den Mund gelegt wird, ist zwar geeignet, ihre Auffassung dieses Verhältnisses zum Ausdruck zu bringen. Ob sie aber auch von ihnen selbst benutzt worden ist, erscheint
48 46
31
Peripateticorum (at-
que Academicorum) Mar-
tha coll. § 120 (=I. 32/33), Reis
Quintilianus, Instit. orat. II 17,1sq.:
Transeamus igitur ad eam quaestionem, quae sequitur, an ·rhetorice ars sit. (2) ... quod non oratores tantum vindicarunt ... , sed cum iis philosophi et Stoici et Peripatetici plerique consentiunt. 58
30
35
Fragment
46-48
bewegte, schwierige Rolle spielen, sondern auch die sog. Statarier, die in ihrem Auftritt die einfache, unaufdringliche Wahrheit zeigen. (31,118) Daraufbemerkte Brutus: "Wie ich sehe, steht es bei unseren Leuten genauso wie bei den Griechen, daß nämlich nahezu alle Stoiker in der Diskussion äußerst umsichtig sind, sie mit aller Kunst betreiben und geradezu Architekten ihrer Worte sind, daß aber dieselben Leute sich als unbeholfen erweisen, wenn es sich nicht mehr um die Diskussion, sondern um die Vortragsrede handelt. Einzig Cato nehme ich aus .... " (119) "Nicht ohne Grund, Brutus", antwortete ich. "Ihre ganze Aufmerksamkeit wird nämlich von der Dialektik beansprucht; jener frei ausgreifende, fließende und facettenreiche Stil der Rede kommt dabei nicht auf. Dein Onkel aber hat, wie du weißt, von den Stoikern eben das, was bei ihnen zu holen ist; zu reden jedoch hat er von den Redelehrern gelernt, und nach ihrer Methode hat er sich geübt. Müßte man sich freilich alles bei den Philosophen holen, dann würde die Rede besser nach den Anweisungen der Peripatetiker gestaltet. (120) ... Gleichwohl ist die rhetorische Praxis der Peripatetiker und der Akademiker so geartet, daß weder sie allein einen Redner vollkommen formen noch ein Redner ohne sie vollkommen sein könnte. Denn wie die Redeweise der Stoiker knapper und um einiges gedrängter ist, als es die Ohren des Volkes erfordern, so ist sie umgekehrt bei jenen freier und weitschweifiger, als es die Praxis der Gerichte und des Forums zuläßt."
Von den Alten sind uns unterschiedliche Definitionen der Rhetorik überliefert. ... Die Stoiker bezeichnen sie als das Gegenstück zur Dialektik. zweifelhaft, da sie fast wörtlich schon bei Aristoteles steht und ehertürihn und seine Schule charakteristisch ist; vgl. Aristoteles, Rbetoric:a I 1, 13S4a 1 und seinen sonstigen Gebrauch des Wortes antistrophos.
Wir wollen also zu der sich anschließenden Frage übergehen, ob die Rhetorik eine Wissenschaft ist. (2) ... Das ist nicht nur die Auffassung der Redner ... ; vielmehr stimmen mit ihnen auch die stoischen sowie die meisten peripatetischen Philosophen überein. 59
§ 1.2.2
49
Anonymus, Proleg. in Hermog. De statibus p. 192,3-15 Rabe:
Tci>v ouv ÖtaA.aß6v'trov :rtEQi. QTJ'tOQLXij~ ot IJ.EV llQE'tTJV ~xa A.Eoav ä:rto 'to'Ü IJ.ELtovo~ xai. ~A.a't'tovo~ ÖQLO'aiJ.EVOL, ot ÖE xaxLav, ÖJ.LoLro~ b toü IJ.ELtovo~ xai. ~A.attovo~ tov ögov :rtagaö6v'tE~. ot IJ.EV yag ailtiJv ~xa.A.Eoav ~:rtLO'TtliJ.TJV, ä:rto toü IJ.ELtovo~ ögtt6J.LEVOL .. ~mot'fjiJ.TJ 'to'Ü EU A.eyEtv", ol 5 l:trotxoL · 'to öß EU A.eyELv ~A.Eyov to äA.TJßii A.eyEtv. ot öß ä:rto tO'Ü ~AattOVO~ cOQLtovto, AE"(OVtE~ a"Ö'tTJV ÖLaAEXtLXTJV elvat, 'fJ ÖE ÖLaAEX'tLXTJ oi'Jtro~ ÖQLtE'taL "Ö"UVaJ.LL~ tO'Ü ÖVtO~ :rttßavoü". 'tO'Ü'tOV ÖE tov ÖQOV ol :rtEQL tOV 'AA.xtÖaJ.LaVta ~A.Eyov. A.eyoJ.LEV öß "ä:rto toü ~A.attovo~", o-öx ött ~A.anrov to tij~ QT)togtxij~ ö ögo~, älla toü :rtgoA.aß6vto~ ~oti.v ~M't trov toü A.eyovto~ a"ÖtiJv ~:rtLot'fj 11TJV.
50
49 7 •1 liuxl.sl<~tl
Quintilianus, Instit. orat. 1115,33-35:
Nos autem ingressi formare perfeeturn oratorem, quem in primis esse virum bonum volumus, ad eos qui de hoc opere melius sentiunt revertamur. rhetoricen autem quidam eandem civilitatem esse iudicaverunt, Cicero scientiae civilis partem vocat (civilis autem scientia idem quod sapientia est), quidam eandem philosophiam, quorum est Isocrates. (34) huic eius substantiae maxime conveniet finitio rhetoricen esse bene dicendi scientiam. nam et orationis omnes virtutes semel complectitur et protinus etiam mores oratoris, cum bene dicere non possit nisi bonus. idem valet Chrysippi finis ille ductus a Cleanthe, ,scientia recte dicendi'. (35) sunt plures eiusdem, sed ad alias quaestiones magis pertinent.
51
Plutarchus, De Stoic. repugn. 28, 1047A-B:
TiJv QT)tOQLXTJV ÖQLtEtaL (ö XguOL:rt:rto~) tEXVTJV :rtEQL x60'IJ.OV EtQOIJ.EV01J A.6you xai. ta!;tv' hL Ö' ~V tcp :rtQWtcp xai.
60
5
10
Fragment
49-51
Von denen nun, die über Rhetorik gehandelt haben, bezeichneten die einen sie als eine Tugend, wobei sie sie vom Größeren und Kleineren her definierten; die anderen bezeichneten sie als ein Übel und bildeten dabei die Definition ebenfalls vom Größeren und Kleineren her. Denn die einen, nämlich die Stoiker, bezeichneten sie vom Größeren her als Wissenschaft, indem sie sie als ,die Wissenschaft vom guten Reden' definierten; und das gute Reden besteht nach ihrer Erklärung darin, Wahres zu reden. Die anderen definierten sie vom Kleineren her, indem sie sagten, sie sei die Dialektik (Kunst der Unterredung); und die Dialektik (Kunst der Unterredung) wird definiert als ,die Fähigkeit dessen, der glaubhaft ist'. Diese Definition gab man im Kreis des Alkidamas. ,Vom Kleineren her' sagen wir nicht deshalb, weil diese Definition der Rhetorik kürzer wäre, sondern weil sie anspruchsloser als die vorangegangene Definition ist, welche die Rhetorik eine Wissenschaft nennt.
Da wir uns aber darangemacht haben, das Bild des vollkommenen Redners zu entwerfen, von dem wir an allererster Stelle verlangen, daß er ein guter Mann ist, wollen wir zu denen zurückkehren, die besser über diese Aufgabe denken. Bezüglich der Rhetorik sind nun einige der Auffassung, sie sei die Staatskunst selbst; Cicero nennt sie einen Teil der Staatswissenschaft (die Staatswissenschaft aber ist dasselbe wie die Weisheit); einige betrachten sie als Philosophie, so u.a. Isokrates. (34) Mit diesem ihrem Wesen wird bestens die Definition harmonieren, daß ,die Rhetorik die Wissenschaft vom guten Red,en ist'. Denn diese Bestimmung umfaßt alle Vorzüge der Rede auf einmal und in unmittelbarem Zusammenhang damit auch den Lebenswandel des Redners, da er nur dann gut reden kann, wenn er ein guter Mensch ist. Dasselbe leistet die von Kleanthes hergeleitete Definition Chrysipps, die Rhetorik sei ,die Wissenschaft vom richtigen Reden'. (35) Es gibt von ihm noch mehr Definitionen; doch beziehen sie sich mehr auf andere Fragen.
Die Rhetorik definiert er [Chrysipp] als die Wissenschaft von der Ordnung und Abfolge der Vortragsrede. Darüber hinaus hat er im ersten Buch sogar 61
§ 1.2.2
'ta'Ü'ta ytyQa
52
51 • ( dU.ö.) xcl.nl ~q, Mycp Sandbach: xcl.nl ~mv Mymv cl.llcl. Xylander: xcl.11i ~mv Mymv codd. I 6
~Iias~ XgB: moiaEt~ rsll.
I • tiiE\IIWV XgB
52 • {ab) iis Gruter: ab iis ed. Rom. 1469: ab his codd. I • utcumque Ellendt et al.: ulrumque codd. (def. Friedrich, Ammon): utique Klotz 2 , Adler: nimirum Kayser, Sorof, Wilkins: Vitium quoque Reid: del. Bake I (esl) add. Ellendt I • ve/ ( ineptissimum) Sydow llalrones del. Pearce et al. I 13 114 ac lamen- possit del. Ellendt I 13 ac tamen codd.: attamen Schuetz: ac tandem Lambinus 1584: ac totum Emesti, Firmani
Cicero, De oratore ill 18,65sq.:
Stoicos autem, quos minime improbo, dimitto tarnen nec eos iratos vereor, quoniam omnino irasci nesciunt; atque hanc {ab} üs habeo gratiam, quod soli ex omnibus eloquentiarn virtutem ac sapientiam esse dixerunt. sed utcumque est, (est) in his, quod ab hoc, quem instruimus, oratore, valde abhorreat: vel quod omnes, qui sapientes non sint, servos, latrones, hostes, insanos esse dicunt neque tarnen quemquam esse sapientem. valde autem est absurdum ei contionem aut senatum aut ullum coetum hominum committere, cui nemo illorum, qui adsint, sanus, nemo civis, nemo liber esse videatur. (66) accedit quod orationis etiam genus habent fortasse subtile et certe acutum, sed ut in oratore exile, inusitatum, abhorrens ab auribus vulgi, obscurum, inane, ieiunum, ac tarnen eius modi, quo uti ad vulgus nullo modo possit; alia enim et bona et mala videntur Stoicis et ceteris civibus vel potius gentibus, alia vis honoris, ignominiae, praemii, supplicii; vere an secus nihil ad hoc tempus, sed ea si sequamur, nullam umquarn rem dicendo expedire possimus.
53
Quintilianus, Instit. orat. II 15,20:
Hic (sc. Ariston, Critolai Peripatetici discipulus) scientiam, 62
5
10
15
Fragment
51-53
dies geschrieben: "Ich meine, daß man seine Aufmerksamkeit nicht nur auf die zwanglose und charmante Ordnung zu richten hat, sondern außer auf die Sprache sogar auch auf die Deklamationsformen, welche hinsichtlich der geeigneten Stimmodulationen, hinsichtlich des Gesichtsausdrucks und hinsichtlich der Gesten der Hände passend sind." Doch nachdem er an dieser Stelle auf solche Weise zu einem Eiferer für die Rede geworden ist, sagt er wieder in demselben Buch nach seinen Bemerkungen über den Hiat, daß wir uns an das zu halten haben, was besser ist, und deswegen nicht nur den Hiat zulassen müssen, sondern auch bestimmte Arten der Unklarheit, Ellipsen und - bei Gott - Soloikismen (ungrammatische Konstruktionen), deren sich nicht wenige andere Leute schämen würde!J..
Obgleich ich die Stoiker keineswegs tadle, werde ich sie doch übergehen und scheue nicht ihren Zorn, da ihnen das Zürnen völlig fremd ist; zudem bin ich ihnen deshalb dankbar, weil unter allen Philosophen allein sie erklärt haben, die Beredsamkeit sei eine Tugend und eine Form der Weisheit. Aber wie dem auch sei, es gibt bei ihnen etwas, was im Verhältnis zu dem Redner, den wir hier darstellen, sehr abschreckend ist: Da ist zunächst ihre Behauptung, daß alle, die nicht weise seien, Sklaven, Wegelagerer, Feinde oder Geisteskranke seien, daß jedenfalls nicht jeder beliebige weise sei. Es ist aber ganz absurd, jemandem eine Volksversammlung, den Senat oder sonst eine Versammlung von Menschen anzuvertrauen, der der Meinung ist, niemand der Anwesenden sei gesund, niemand ein Bürger und niemand frei. (66) Hinzu kommt, daß sie auch eine Art zu reden haben, die vielleicht gründlich und sicherlich scharfsinnig ist, die aber bei einem Redner fremd, unüblich, für die Ohren des Volkes abstoßend, dunkel, gehaltlos und fade ist, die vielmehr so beschaffen ist, daß man sie bei öffentlichen Reden in keiner Weise verwenden kann; denn die Stoiker betrachten etwas anderes als gut und schlecht als die übrigen Bürger oder sogar Völker und geben den Wörtern ,Ehre', ,Schande', ,Lohn', ,Strafe' eine abweichende Bedeutung -ob mit Recht oder sonstwie, spielt im Moment keine Rolle-; aber wenn wir dieser Terminologie folgen würden, könnten wir niemals irgendeine Auffassung durch Reden verständlich machen.
Dieser [scil. Ariston, Schüler des Peripatetikers Kritolaos] ist ein Peripateti63
§ 1.2.2
quia Peripateticus est, non ut Stoici virtutis loco ponit.
54
Plutarchus, De Stoic. repugn. 5, 1034B:
XQUOLJ'tJtO~ ÖE JtClALV ev 'tcp JtEQL 'P'I]'tOQL:X:Tj~ YQCUpwv O'Ü't(J)~
Q'l]'tOQEU<JELV :x:al.. JtOAL'tEUOE<JßaL 'tOV ompov eh~ :x:al. 'tO'Ü JtAOU'tOU ÖV'tO~ äyaßo'Ü :x:al. 'tfJ~ ö6s'l]~ :x:al. 'tfJ~ "ÖyLELa~ Ö!J.OI..oyEi: 'tOU~ J..Oyou~ au'tÖ>V avEs6Öou~ Elvat :x:al. ClJtOAL'tEU'tOU~ :x:al. 'ta ö6yJ.La'ta 'tai:~ XQELaL~ ävciQIJ.OO'ta :x:al. 'tai:~ s JtQclSE<JLV.
54 2 ÖTJ~OQ&U&\v X 3 dvz I !tOA\t&Ö&alla' Xgdvz, Aldina Basil.
Fragment
53-54
ker und setzt daher die Wissenschaft [d.h. die Rhetorik] nicht wie die Stoiker auf den Rang einer Tugend.
Chrysipp wiederum schreibt in seiner Abhandlung ,Über Rhetorik', daß der Weise so in der Öffentlichkeit reden und sich in die Politik einschalten werde, wie auch der Reichtum im Guten, im Ansehen und in der Gesundheit bestehe; dadurch gibt er zu, daß die Theorien der Stoiker nicht praktikabel und für das Staatswesen untauglich sind und daß ihre Lehren mit den Anwendungsbedingungen und der Praxis nicht zusammenpassen.
65
§ 1.2.3-1.2.3.1
1.2.3 Nähere Bestimmungen der Dialektik 1.2.3.1 Die Definitionen und die Einteilung der Dialektik Neben Nr. 33, 34 vergleiche man für die Definitionen der Dialektik auch Paragraph 1.2.1 (oben Nr. 35-43) sowie unten Nr. 84-und furdie Eintei-
55
Ps.-Andronicus, De passionibus ll 3,2, p. 243 Gl.-Th.:
L ~LaAEX'tLXTJ ÖE bncnfJI.tTJ 'toii EU ÖLaA.tyEcr6-m. La' 'PTJ'tOQLXTJ ÖE enLO'tTJf.LTJ 'tOU EU AEYEL"V.
56
Augustinus, De dialectica I, p. 83 Pinborg:
Dialectica est bene disputandi scientia.
57
Alexander Aphr., In Arist. Topic. p. 1,8-14. (19sq.):
'H~.tciS ÖE XQAWS ~XEL RQOELÖEVQL Ö'tL 'tO 'tfiS ÖLaAEX'tLXfiS
ÖVOf.LU o'Öx eni. 'tO a'Ö'tO OTJf.LULVOf.LEVOV nciV'tES o[ qnA.6ooq>OL q>EQO\JOLV, Ö.ll' o[ f.LEV Ö.no 'tfiS l:'tOciS ÖQLl;6f.LEVOL 'tTJV ÖLaAEX'tLxTJV entO'tTJf.LTJV 'tOU EU AEYEL"V, 'tO ÖE EU AEYELV ev 'ttp 'tQ ö.A.TJßfi xal. 'ta RQOOTJXOV'ta A.tyELV elvm 'tLßEf.LEVOL, 'tOii'to 5 ÖE tÖLOV t')yo\Jf.LEVOL 'tOU q>LA006q>OU XQ'tQ 'tfiS 'tEAELO'tcl'tTJS q>LAOOOq>LUS q>EQO\JOL"V a'Ö't6. xal. ÖLa 'tOU'tO f.LOVOS 6 OOq>OS xa't' a'Ö'tous ÖLaA.EX'tLx6s. ITA.ci'trov ÖE ..• ( 19) 'AQLO'tO'tEATJs ÖE xal. ot ö.n' a'Ö'toii ...
58
Alexander Aphr., In Arist. Topic. p. 3,8sq.; 5,7-10:
Et yaQ t') öLaA.Ex'tLXTJ ö.no 'toii öLaA.EyEot}m, 'to öt ÖLaA.tyEoßaL ev eQW'tt'JOEL 'tE XQL Ö.ROXQLOEL, ••• ~LQq>EQO\JOL ÖE ö.lliJA.rov 'ttp 'tTJV f.LEV ÖLaAEX'tLXTJV REQL ncioav i'JATJV 'tfl öuvcif.LEL XQfJot}aL xal. f.LTJ ÖLEsoöLxous ROLELOßaL 'tOUS A.6yous Ö.AA' ev eQW'tTJOEL 'tE XQL Ö.ROXQLOEL 5 ( ö.no yaQ 'tO\J'tou xal. öA.ov 'tO övof.La a'Ö'tfl) xat xaßoA.LXW'tEQUS XQL XOLVO'tE.QUS 'tCtS Ö.ROq>clVOELS ROLEi:OßaL, 'tTJV ÖE {1TJ'tOQLXTJV ••.
(5,7)
57
7
58
aa.po~ ABd: cp•Ä6·
ap 'd Yolo f) ABd: f) 'Yolo
aa.po~
ap
66
Fragment
55-58
Jung auch unten Nr. 583 und Nr. 639 sowie die obige Vorbemerkung zu Abschnitt 1.2.
10. Die Dialektik ist die Wissenschaft vom guten Sich-unterreden. 11. Die Rhetorik ist die Wissenschaft vom guten Reden.
Die Dialektik ist die Wissenschaft vom guten Disputieren.
Es trifft sich gut, daß wir vorab wissen, daß die Philosophen mit dem Termi:nus "Dialektik" nicht alle dasselbe meinen. Vielmehr: Indem die Vertreter der Stoa die Dialektik als die Wissenschaft vom guten Reden bestimmen, dann vom guten Reden festsetzen, es bestehe darin, das Wahre und das sittlich Verpflichtende zu sagen, und indem sie dies als die spezifische Aufgabe des Philosophen betrachten, beziehen sie den Terminus auf die vollkommenste Philosophie; deshalb ist nach ihnen auch allein der Weise ein Dialektiker. Platon hingegen ... (19) Aristoteles und seine Nachfolger schließlich ...
Denn wenn die Dialektik vom Sich-unterreden her verstanden wird und wenn das Sich-unterreden in Form von (Ja{Nein-)Frage und Antwort geschieht. ... (5,7) Dialektik und Rhetorik unterscheiden sich voneinander dadurch, daß die Dialektik potentiell bei jedweder Materie zur Anwendung kommt, ihre Erörterungen nicht ausführlich gestaltet, sondern in Form von (Ja/Nein-) Frage und Antwort (von daher hat sie nämlich überhaupt ihren Namen) und ebenso sachlich allgemeinere wie allgemeiner akzeptierte Behauptungen aufstellt, während die Rhetorik ...
67
§ 1.2.3.1
59
Gellius, Noctes Atticae XVI 2,1:
Legern esse aiunt disciplinae dialecticae, si de quapiam re quaeratur disputeturque atque ibi quid rogere, ut respondeas, turn ne arnplius quid dicas, quarn id solurn, quod es rogatus, aut aias aut neges; earnque Iegern qui non servent et aut plus aut aliter, quarn sunt rogati respondeant, existumantur indoc- s tique esse disputandique rnorem atque rationern non tenere.
60
Cicero, Acad. pr. 28,91:
Dialecticam inventam esse dicitis veri et falsi quasi disceptatricern et iudicern.
61
Sextos Empiricus, Adv. Math. XI 187:
Kat a'Ö"tot öe "tTJV ÖLaA.ex"tLXTJV ~q>aoav ~:rtLO"tTJJ.LTJV ai..TJ-f}c'i>v u xat 'ljleuöc'i>v xat oiJ-f}negrov · o'Öxoüv :rtQO"Üq>EO"tTJXE "tTJS ÖLaA.EX"tLXTJS "tQAT)t}fj xat 'ljiEUÖi'j xat o'Öi}E"tEQa.
62
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. II 94:
Kat etye ~q>Ex"teov :rtEQL "toü Et ~O"tL "tL ciA.TJ-f}es, cix6A.out}6v ~O"tL "tOUS A.eyov"taS S ÖLaAEX"tLXTJ ~O"tLV ~3tLO"tTJJ.LTJ 'ljiEUÖÖ>V xat cii..TJ-f}c'i>v xat O'ÖÖE"tEQWV 3tQ03tE"tEUEO-f}aL.
63
Diocles, ap. Diogenem Laertium VII 62:
L\LaAEX"tLXTJ ÖE ~O"tLV, ÖlS q>TJOL ßOOELÖWVLOS, t:rtLO"t.ofJJ.LTJ cii..TJ-f}c'i>v XaL 'ljiEUÖÖ>V xat oiJ-f}E"tEQWV. "t"UY')(.clVEL Ö' aÜ"tTJ, S ö XgiJoL:rt:rt6S q>TJOL, :rtEQL OTJJ.Lai:vov'ta xat OTJJ.LaLVOJ.LEVa.
64 63
21' ~ - q>l]<Jl
om. F
Suda s.v. Dialektiki, Vol. II p. 62 Adler:
L\LaAEX"tLXTJ ~O"tLV ~3tLO"tTJJ.LTJ cii..TJ-f}c'i>v XaL 'ljiEUÖÖ>V XaL O'ÖÖE"tEQWV. 't"UY')(.clVEL Ö' a'Ö"tTJ ~t OTJJ.LaLVOV"ta xat OTJJ.LaLVO-
68
Fragment
59-64
In der Dialektik, so sagt man, gibt es folgende Vorschrift: Wenn über einen Gegenstand Untersuchungen angestellt und Diskussionen geführt werden und wenn man dabei etwas gefragt wird und eine Antwort zu geben hat, dann soll man nicht mehr sagen als bloß dies, ob man das, wonach man gefragt ist, bejaht oder aber verneint. Und diejenigen, die sich nicht an diese Vorschrift halten und entweder mehr oder anders antworten, als sie gefragt wurden, gelten als Leute, die ungebildet sind und die die Regel und den Sinn der Diskussion nicht einhalten. (Fortsetzung unten Nr. 1246)
Ihr sagt, die Dialektik sei sozusagen als Unterscheiderin und Richterin zwischen Wahrem und Falschem erfunden worden.
Auch sagten sie, die Dialektik sei die Wissenschaft vom Wahren, vom Falschen und von dem, was keins von beiden ist. Also bestanden das Wahre, das Falsche und das, was keins von beiden ist, vor der Dialektik.
Und wenn man sich darüber zurückhalten muß, ob es etwas Wahres gibt, dann ergibt sich als Konsequenz, daß diejenigen voreilig handeln, die erklären, die Dialektik sei die Wissenschaft vom Falschen, vom Wahren und von dem, was keins von beiden ist. (Der Kontext der Stelle unten Nr. 621)
Die Dialektik ist, wie Poseidonios sagt, die Wissenschaft vom Wahren, vom Falschen und von dem, was keins von beiden ist; sie betrifft, wie Chrysipp sagt, das Bezeichnende (das sprachliche Zeichen) und das Bezeichnete (die Bedeutungen). ~
Nr. 63+Nr. 58, cf Nr. 33.
Die Dialektik ist die Wissenschaft vom Wahren, vom Falschen und von dem, was keins von beiden ist. Sie befaßt sich mit dem Bezeichnenden (dem
69
§ 1.2.3.1
JLEVa.... xaAEL'taL ÖE ÖLaAEX'tLXTJ Q3t0 'tO'Ü ÖLaAEYEOß-aL. 'tO ÖE ÖLaAEyEoß-aL tv tQW'tTJOEL 'tE xat Q3tOXQLOEL. Da dieser Text in seinem ersten Teil von Nr. 63 und im zweiten Teil von Nr. 58 abhängig ist, hat er mehr überlieferungsgeschicht-
65
Sextus Empiricus, Pyrrh. Hypot. II 214:
E-öß-ew~ ovv 'tel~ t3tLo'tfJJLa~ 'trov cpuoEL cpaotv dvat, 'trov ß-eoEL öt o'ÖÖaJLro~, xat dx6'tw~. 'I') JLEV YelQ t3tLO'tTJILTJ ~e~aL6v 'tL xat ÖJLE'tWt'tW'tOV 3tQt'iyJLa dvat ß-EAEL, 'tel ÖE ß-EOEL Q~Ö(av fXEL xat E'ÖJLE'tcl3t'tW'tOV 'tTJV JLE'ta~OATJV, 'tat~ tvallayat~ 'tWV ß-EOEWV, at dOLV t
5
10
Wie der vorangehende § 213 zeigt, argumentiert Sextus hier in der Hauptsache gegen eine eklektische Dialektikdefinition aus späterer Zeit und nur beiläufig gegen die Stoiker. Auch in seinem
66
Sextus Empiricus, Adv. Math. I 76-78:
XciQTJ~ öt .•. cpTJot yQaJLJLa'tLxT)v ~~Lv dvat Q3to 'tEXVTJ~
65 • (xai) add. T (el aemper diversis) 66 1 XllQ11~ G, corruptum pro XalQl~ (cf. schol. in Dionys. Thr. p. 118,10)
ÖLayvwo'tLXTJV 'trov 3taQ' •E>..>..TJOL AEX'tWV xat VOTJ'tWV t3tt 'to ÖXQL~Eo'ta'tov, 3tATJV 'trov 'Ö3t' (L)..)..QL~ 'tEXVaL~ ·... (77) o'ÖÖEvo~ YelQ 'trov b' a'Ö"tat~ döTJOL~ 'I') yQaJLJLa'tLXTJ, ä>..>..el JLEß-oö6~ 't(~ to'tL 'tWV 3taQel 'tau'ta~ hEQWV AEX'tWV 'tE xat VOTJ'tWV, (78) VOTJ'tWV JLEV cb~ Ö'tL 3tLO'UQE~ 'tEOOaQE~ xat ,~ijooaL' xat ,dyxEa' o[ ~ciOLJLOL 't63toL, AEX'tWV öt 'trov :rtEQt 'tel~ ÖLaMX'tO'U~, otov Ö'tL 'tO'Ü'to JLEV ELQTJ'taL .Ö.WQLXW~ 'tO'Ü'tO ö' Ato>..L-
70
5
Fragment
64-66
sprachlichen Zeichen) und mit dem Bezeichneten (den Bedeutungen).... Als ,Dialektik' wird sie vom Sich-unterreden ( dialegesthai) her bezeichnet; und das Sich-unterreden geschieht in Form von (JajNein-)Frage und Antwort. liehe Bedeutung als eigenständigen Quellenwert in bezug auf die Stoa.
Nun behaupten sie [scil. einige Dogmatiker] geradewegs, daß die Wissenschaften von den natürlichen Dingen Bestand und die von den auf Setzung beruhenden Dingen durchaus keinen Bestand haben. Das leuchtet ein. Denn die Wissenschaft beansprucht, etwas Feststehendes und Unveränderliches zu sein, während die auf Setzung beruhenden Dinge leicht und mühelos zu ändern sind, weil sie durch den Wechsel der Konventionen, die von uns abhängen, abgewandelt werden. Nun haben die Wörter ihre Bedeutung durch Setzung und nicht von Natur aus. (Denn sonst verstünden alle Menschen sämtliche Bedeutungen der sprachlichen Zeichen, die Griechen genauso wie die Barbaren; zudem steht es in unserer Macht, die Bedeutungen jederzeit mit von uns gewählten anderen Wörtern klarzumachen und zu bezeichnen.) Wie könnte unter diesen Umständen eine Wissenschaft von der Einteilung des Wortes in seine Bedeutungen Bestand haben? Oder wie könnte die Dialektik wirklich existieren, wenn sie die Wissenschaft vom Bezeichnenden (vom sprachlichen Zeichen) und vom Bezeichneten (von den Bedeutungen) ist, wie einige meinen? Argument mischt er stoisches und nicht-stoisches Gedankengut; denn man vergleiche etwa Nr. 67 und Paragraph 3.4.3 (Nr. 639fT.).
Chairis sagt ... , daß die vollkommene Grammatik die von einer Wissenschaft abgeleitete Fähigkeit ist, auf das genaueste die griechischen Ausdrücke und Gedanken zu unterscheiden, soweit diese nicht von anderen Wissenschaften behandelt werden .... (77) Die Grammatik ist nämlich nicht das Wissen von irgendeinem Gegenstand, der unter die anderen Wissenschaften fällt; vielmehr behandelt sie methodisch die Ausdrücke und ihren Sinn, worauf diese Disziplinen nicht eingehen. (78) Und zwar behandelt sie den Sinn insofern, als etwa pisyres ,vier' besagt und bessai und ankea ,zugängliche Orte' meinen; und sie behandelt die Ausdrücke, insofern sie 71
§ 1.2.3.1-1.2.3.2
Xci>S, xat O'ÖJC. yptEQ o[ ~"tCOLXOL "tO OlJI.&aLV61.&EVOV, <'tAÄ.' ävci:rtaÄ.LV "tO OtJI.&ai:vov' "tO yag VOTJ"tOV S:JtL "tO"Ü Ol)I.&QLVOI.&EVOU 10 {~.&6vou} :rtaQELÄ.tJ:rt"taL.
1.2.3.2 Die semantische Theorie zur Einteilung der Dialektik Vgl. hierzu auch oben Nr. 61-66 und unten Nr. 700. Die im folgenden vorgestellte semantische Theorie ist noch um die Komponente der ~pavra aia (Vorstellung) zu ergänzen, auf der das Lekton nämlich beruht (siehe
67
Sextos Empiricus, Adv. Math. VIII llsq.:
Hv öe xat l'tlltJ "tLS :rtaga "tOU"tOLS ötcia"taats, xaD' i\v ot I.&EV :ltEQL "tcp O'rJI.&aLVOI.&EVcp "tO <'tAtJDES "tE xat 'ljlE"ÜÖOS "Ö:JtEO"tfJaav"to, o[ ÖE :JtEQL "t'[j cprov'[j, o[ ÖE :JtEQL "t'[j XLVfJOEL "tTJS ÖLavoias. xat öit "tTJS I.&EV :rtQcil"t'fJS M!;TJS :rtQOEa"tfJxaaw o[ ä:rto "tTJS ~"toäs, "tQLa Qlcli.&EVOL aul;,uyELV äÄ.Ä.fJÄ.OLS, "t6 "tE O'rJI.&aLV6- 5 I.&EVOV xat "tO O'rJI.&QLVOV xat "tO "ttJYJC.clVOV, (12) cDV OtJI.&aLVOV I.&EV Elvat "tytv cprovfJv, oiov "tTJV Airov, OTJI.&atv6~.&Evov öe a'Ö"to "tO :rtgäy~.&a "tO "Ö:rt' a'Ö"tfJS ÖtJÄ.OUI.&EVOV xat o'Ü 'I'JI.&ELS I.&EV äv"ttÄ.a~.&ßav6~.&EDa "t'[j 'I'JI.&E"tEQ~ :rtaQUq>LO"tQI.&EVOU ÖLaVOL~, ot öe ßcigßagm o'Öx e:rtatouat xai:rtEQ "tTJS cprovfJs äxouov"tEs, 10 "tuyx,civov ÖE "to SX"tOS "Ö:rtOXELI.&Evov, c'ba:rtEQ a'Ö"tOS 6 Airov. "toiJ"trov ÖE Mo I.&EV Elvm ac:i>~.&a"ta, xaDci:rtEQ "tTJV cprovytv xat "tO "tuyx,civov, ~v öe äac:i>~.&a"tov, c'ba:rtEQ "to OtJI.&aLV61.&EVov :rtgäy~.&a, xat Ä.Ex"t6v, ö:rtEQ <'tAtJDES "tE yivnm i\ 'ljlEiiöos. xat "tO'Ü"tO o'Ö xmvros :rtäv, äHa "tO I.&EV eÄ.Ä.L:JtES, "tO Öe a'Ö"tO"tEÄES. 15 xat "tOii a'Ö"tO"tEÄ.oiis "tO xaÄ.oil~.&Evov ä!;iro~.&a, Ö:rtEQ xat "Ö:rtoygcicpov"tES cpamv "ä!;iro~.&ci ea"ttv ö ea"tLV äÄ.tJDes i\ 'ljlEiiöos". 7
66 11 {116vou} secl. Theiler 67 1 lt&Qi tOUtOU (SC. ltEQi tdÄ.'13oil~) Kayser dubit. I 2 tifl CJ111!UlV01!EV!p Bekker (coll. infra frgm. 326,3): tti '"li'UlVOIJSVU G I JJ tll.lu~ (oll) Kayser, v. Amim dubit.: improb. Heintz I 16
Das tynchanon ist natürlich schon von der Wortbedeutung her der real existierende Gegenstand. Es ist bei den Stoikern aber außerdem und ebenfalls von der Wortbedeutung her das Erlangende, nämlich das Kasus Erlangende (vgl. weiter unten besonders
aÖtOtEÄoil~ (I!OVOV)
Kayser, "fortasse recte" (Heintz)
72
Fragment
66-67
die Dialekte betreffen, wie beispielsweise, daß diese Redeweise dorisch und jene äolisch ist; aber sie betrachtet nicht wie die Stoiker das Bezeichnete (die Bedeutung), sondern umgekehrt das Bezeichnende (das sprachliche Zeichen); denn der Sinn ist vom Bezeichneten (von der Bedeutung) abgeleitet.
oben Nr. 33 und unten Nr. 696, 697, 699). Von daher ist die Erkenntnistheorie auch durch die semantische Theorie als ein eigenes Teilgebiet der Dialektik gesichert. (Anschluß unten Nr. 350)
Es gab bei diesen Leuten [d.h. bei denen, die Forschungen über das Wahre angestellt haben (§ 4),] aber auch noch eine andere Kontroverse, indem die einen das Wahre und Falsche in die Bedeutung setzten, während die anderen es mit dem Laut (der Stimme) verbanden und wieder andere es auf die Bewegung des Verstandes bezogen. Die herausragenden Vertreter der ersten Auffassung sind die Stoiker mit ihrer Lehre, daß sich dreierlei miteinander verbinde: das Bezeichnete (die Bedeutung), das Bezeichnende (das sprachliche Zeichen) und das Erlangende. (12) Dabei ist das sprachliche Zeichen der Laut, z.B. das Wort ,Dion'; die Bedeutung ist eben die Sache, auf die durch den Laut hingewiesen wird und die wir begreifen, da sie in Abhängigkeit von unserem Denken existiert, die aber fremdsprachige Leute nicht verstehen, so sehr sie auch den Laut hören; das Erlangende schließlich ist dasjenige, was vorgängig außerhalb zugrundeliegt, (das äußere Substrat), nämlich etwa die Person des Dion selbst. Zwei von diesen sind Körper, nämlich der Laut und das Erlangende; eines hingegen ist unkörperlich, nämlich die bezeichnete Sache, und zwar ein Lekton, welches eben auch wahr oder falsch werden kann. Das freilich gilt nicht durchweg für jedes Lekton. Vielmehr sind die Lekta teils unvollständig, teils vollständig. Und von den vollständigen ist die sogenannte Aussage [wahr oder falsch]; diese umschreiben sie nämlich auch dadurch, daß sie sagen: "Eine Au8sage ist das, was wahr oder falsch ist". Nr. 316 und Nr. 860), wobei die zweite Bestimmung die erste durchaus mitumfaßt. Im übrigen vergleiche man zu dem gesamten Text auch Nr. 699a.
73
§ 1.2.3.2-1.2.3.3
68
Origenes, Comm. in Ioannem IV 1, p. 98,1-4 Preuscben:
'0 ÖLaLQÖ>V :rtag' tautq> q>roviJv xai. OTJJ.&aLV6!J.EVa xai. :rtQc'iyJ.&ata, Xaß-' &Jv XEitaL ta OT)J.&aLV6!J.EVa, O'Ö :rtQOOX6'\jiEL t!p tÖ>V q>roVÖ>V OOÄ.OLXLO!J.!p, e:rtav tQE'UVÖ>V E'ÖQLO"lJ ta :rtQc'iy!J.ata, xaß-' &>v xeivtm a[ q>rovat:, 'ÖyLfj.
69
Oemens Alex., Stromat. VIII 4 § 13,1, p. 87 Fr.:
OiJ !J.TtV o'ÖÖE to OT)IJ.aLV6J.&EVOV ex toii X'UOU!J.EVOV ÖV6!J.at6~ eotL tcpov, Ö.i..i..' exEtvo !J.EV Ö.Oci">J.&at6v 'tE eotL xai. Ä.EX'tOV xai. :rtQäyJ.&a xai. v6T)J.&a xai. :rtc'ivta ~J.äi..i..ov f\ tq>ov. Es ist dies die einzige Stelle, an der die Bedeutung einer Nominalphrase ausdrücklich als Lekton bezeichnet wird. Wie das systematisch zu bewerten ist, hängt von verschiedenen Gesichtspunkten ab und ist nicht ganz klar; vgl. dazu weiter unten die Vorbemer-· kung zu Paragraph 4.2.2.1. Und was den Quellenwert der Stelle
70
Oemens Alex., Stromat. Vll 11 § 61,4, p. 44 Fr.:
'H!J.Ei~ JI.EV yaQ tfj~ q>rovfj~ Ö.XOUOJI.EV xai. ta Oci">J.&a'ta ß-Ero-
QO'Ü!J.EV, 6 ß-eo~ ÖE to :rtQäy!J.a, Ö.q>' o{, q>EQE'taL to q>rovEiV xai. ßi..f:rtELV, esnc'itEL.
71
Augustinus, De dialectica V, p. 88/90 Pinborg, skizziert eine semantische Theorie mit 4 Konstituenten: verbum, dicibile, dictio, res. Dabei erinnert das dicibile deutlich an das stoische Lekton; und in den Bestimmungen der übrigen Termini klingt ebenfalls viel Stoisches an. Augustins Theorie ist also gewiß von der Auffassung der Stoiker
1.2.3.3 Die Dialektik als reine Formalwissenschaft , enthält nichts zur Topik
72 69
2 Äl!xTov Stählin: ÄllxTtov cod.
70 2 1tl!li"YJ111) ltYSilJ111 Mayor dubit. 72 'o6x dy[u)lki Sudhaus - "haud sci(ens), an mclius Gompcrz in schedula: o6 xdvSd&s"
Pbilodemus, De rbetorica I; Pap. HercuL 1427 col. VI, 7-25; Vol. I p. 10sq. Sudhaus:
WAisL6v 'tE emotfjom, I !J.'tj:rtO'tE o'Öx ö.y[a]ß-a 110 Ä.E'YlJ [t]L~· ci>o:rt[EQ t]tlv I ÖLaÄ.EX'tLXTJV t~XVTJV 'Ö:rtc'iQXELV, oü !J.it[v] I ö.:rte[g]yateoß-at: [t]L xaji}' taut'tjv, Et J.&[TJ] toi:[~] 115 t;ß-Lxoi; xai. q>[u]mxo[i:;JI auvöeß-ELTJ i..6y[~L];, ö[vJI tQ6:rtov
74
Fragment
68-72
Wer bei sich eine Unterscheidung trifft zwischen der Stimme (dem Laut, dem sprachlichen Zeichen), den Bedeutungen und den Dingen, auf die die Bedeutungen bezogen sind, der wird an der Ungrammatikalität der Laute keinen Anstoß nehmen, sobald er nachforscht und die Dinge richtig findet, auf die sich die Laute beziehen.
Die Bedeutung des Ausdrucks "Embryo" ist freilich nicht das Lebewesen; sie ist vielmehr unkörperlich, ein Lekton, eine Sache, ein Gedanke - und alles eher als ein Lebewesen. betrifft, ist zu bedenken, daß K.lemens mit seinen philosophischen Quellen zuweilen eklektisch oder synkretistisch umgeht; der zitierte Text könnte ein Beispiel für Synkretismus sein. Dagegen stellt der nächste eine bloße eklektische Verwendung der semantischen Theorie der Stoiker dar:
Wir nämlich hören zwar die Stimme (den sprachlichen Laut) und sehen die Körper; Gott aber erforscht die Sache, von der das Sprechen und das Sehen hervorgebracht werden. beeinflußt. Doch ist sie mit dieser sicherlich nicht identisch, weil sie nicht mehr den ersten Gliederungsschritt der Dialektik begründet, sondern nur noch auf unverknüpfte Wörter angewendet wird. Näheres oben in der Einleitung des Herausgebers: Seite LXXXVIII-XC.
Es ist auch gut zu wissen, daß auf keinen Fall derjenige recht haben kann, der sagt, so wie die Dialektik als Wissenschaft existiere, ohne doch von sich aus irgendetwas zustandezubringen, wenn sie nicht mit den ethischen und naturphilosophischen Argumenten verknüpft werde - auch manche
75
§ 1.2.3.3
xaL ,;ro[v] ~'troltxrov ~VLOL lhtA.aflov, I oiJ,;ro xaL ,;T)[v] QTJ'tOI 20 QLXTJV 'tEXVTJV 1-f.EV I e{vm, ögaa['t]tlQLOV I Ö' ouÖaJ.tro[~] 'tci>V ~Qiyrov, El 1-f.TJ 'tOL~ :rtOA~'tLXOL~ :ltQclYJ.taO[L)V 125 OU!-f.:rtAaXELTJ.
73
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ß 3,8-10, p. 110 De Lacy:
TaiJ'tTJ~ ,;fj~ ööoiJ :rtäv ö 'tL :rtEQ liv ~~ro :rtt:Tt'tn, :rtEQL,;,;6v 't' ~a'tL xaL UAAO'tQLOv' xaL 'taiJ'tn ÖLtlVEYXEV ~:rtLO'tTJ!-f.OVLXOV a:rtoÖEL~E(O~ A.fi~-tJ.ta QTJ'tOQLXO'Ü 'tE xaL yuJ.tvaa'tLXO'Ü xaL aocpLO'tLXO'Ü, 'Ö:rtEQ
74
73 8 hoxe]l'X,&I M Ald. 74 J oÖIIE-tl (o~t&) Müller I • &!] ij M Ald. I 7 toll >
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. 113,20-25, p. 114 De Lacy:
"O:rtro~ öe XQTJ yvrogi:~ELV 'tE xaL ÖLaXQLVELV ~:rtLO'tTJ!-f.OVLXel Atl!-f.J.ta'ta ÖLaAEX'tLxci>v 'tE xaL QTJ'tOQLXci>v xaL aocpLO'tLxci>v, OUXE'tL ~yga'ljlav a~L6A.oyov OUÖEV ot :rtEQL 'tOV XQUOL:rt:rtOV oÜ'tE cpai:vov,;m XQW!-f.EVOL · (21) ciAA.' Ö'tL 'tel~ xei:ga~ ~mcpt QO!-f.EV 't<j> i)ci>QaXL ÖELXVUV'tE~ 'I'J~-tä~ a'Ö'tOU~ fJ 'tft XEcpaA'fi 5 xa,;ro veiJoJ.tEV, El ,;T)v ~yro cpi)eyy6~-tei)a cprov'tlv, Et~ ~vÖEL~Lv 'to'Ü 'tTJV xagöi:av Elvm 'tTJV UQXTJV 'tfj~ 'ljluxfi~ oux alöoiJv'taL YQcicpov'tE~, c'Dv 1J 1-f.EV öei:~L\;; oUöev ~-täAA.ov ~v 'tfl xagöLQ fJ ~v 'tft QLVL 'tE xai. 't<j> 1-f.E'tcO:rtcp- xaL YelQ xai. 'ta'Ü'ta öei:xvu'taL :rtOAAclXL\;; 'Ö:rto 'tci>V avi)Qci>:rtrov - ~1-f.cpaLVEL 'tO 'I'JYE!-f.OVO'ÜV 10 dvm 'tfj~ '\jJUXfi~, 1J ÖE ~:rtLVE'UO~~ o'ÖÖEV ~-täAA.ov ~V 'tOL~ xa'tel ,;ov i)rogaxa fJ ~v ,;oi:s; xa'tel ,;T)v xecpaA.'tlv. (22) 1J öe e cprovi) :rtOOTJ~ a'to:rt(a~ ~XE'taL, xa'tel 'tO ÖEU'tEQOV 'Ö:rtEÖEL~a 'tci>V 'Y:ltEQ ÖVO!-f.cl't
76
Fragment
72-74
Stoiker faßten die Dialektik in dieser Weise auf-, so sei auch die Rhetorik zwar eine Wissenschaft, die aber keineswegs irgendetwas ins Werk setzen könnte, wenn sie nicht mit politischen Angelegenheiten verknüpft würde.
Alles, was aus diesem Argumentationsgang herausfällt, ist überflüssig und irrelevant; und dadurch unterscheidet sich die wissenschaftliche Prämisse eines Beweises von einer rhetorischen, einer für Trainingszwecke und einer sophistischen Prämisse. Aber nicht einmal hierzu hat uns der Kreis um Zenon und Chrysipp irgendeine Methode gelehrt oder uns ein Training zukommen lassen. (9) Daher sind in den Büchern dieser Leute die Prämissen alle durcheinander gemischt, eine hinter der anderen: Oft, wenn die Gelegenheit es so will, macht eine rhetorische Argumentation den Anfang, auf diese folgt eine Argumentation, die für Trainingszwecke geeignet und dialektisch ist, dann eine wissenschaftliche, und schließlich, wenn es der Zufall will, eine sophistische. Denn sie wissen ja nicht, daß wissenschaftliche Prämissen sich auf das Wesen der erforschten Sache zurückbeziehen und es als Skopus haben. (10) Alle anderen Prämissen sind von außen bestimmt....
(Anschluß unten Nr. 1160)
Ferner haben Chrysipp und seine Schule nichts Nennenswertes darüber geschrieben, aufwelche Weise man wissenschaftliche Prämissen erkennen und von dialektischen, rhetorischen und sophistischen Prämissen unterscheiden muß; solche Unterscheidungskriterien wenden sie allem Anschein nach auch nicht an. (21) Jedenfalls schämen sie sich nicht zu schreiben, daß wir, wenn wir auf uns selbst zeigen, die Hand zu unserer Brust führen oder daß wir, wenn wir das Wort egö (ich) äußern, mit dem Kopf nach unten deuten, um anzuzeigen, daß das Herz der Sitz des leitenden Seelenteils ist. Aber daß der leitende Seelenteil im Herz ist, besagt das Zeigen ebenso sehr wie, daß er in der Nase und in der Stirn ist- denn darauf zeigen die Menschen ja auch oft hin -; und das Hindeuten besagt für den Sitz in der Brust ebenso viel wie für einen Sitz im Kopf. (22) Wieviel Absurdität schließlich in ihren Bemerkungen über den Vokal e liegt, habe ich im zweiten Buch von ,Über die Korrektheit der Bezeichnungen' (passim) gezeigt.
77
§ 1.2.3.3
(23) Et 'tLS o'Öv xa>..ros ijoXTJ'taL 'taS c!'na<pogas 'tö:lv ATJJ.LJ.La'trov
t5
tsE'UQL<JXELV 'tE xai. yvrogi:tELV, O'Ö ÖEtlOOJ.LUL :rtQOS a'Ö'tOV CtV'tLAoyi:as J.LUXQO'tEQ«S, ••• (25) :rtQOS J.LEV'tOL 'tOVS l:'troLXOVS ävayxat6v to'tL J.LUXQOV ävuEoi}m Myov, dvi}gcl>:rtous tv J.LEV "tots CtX.QtlO'tOLS 'tfJS >..oyLxfJs i}Erogi:as lxavros yEyuJ.LVaoJ.Lfvous, tv ÖE 'tOLS X.QTJOLJ.LOLS CtY'lJJ.LVU<J'tO'tcl'tO'US 'tE t'iJ.La 20 xai. J.LOX.~QULS ÖÖOLS t:rtL)(.ELQT)J.La'troV tv'tEi}QaJ.LJ.LEVO'US. Genaueres über das Argument zum Sitz des leitenden Seelenteils unten Nr. 450ff.
75
Cicero, Topica 2,6:
Cum omnis ratio diligens disserendi duas habeat partis, unam inveniendi alteram iudicandi, utriusque princeps, ut mihi quidem videtur, Aristoteles fuit. Stoici autem in altera elaboraverunt; iudicandi enim vias diligenter persecuti sunt ea scientia quam öuxA.&x'tutijv appellant, inveniendi artem quae 't07t1XTJ 5 dicitur, quae et ad usum potior erat et ordine naturae certe prior, totam reliquerunt.
Die These dieses und der beiden nächsten Texte hat auch in die Überschrift des gegenwärtigen Paragraphen Eingang gefunden. Doch sollte sie nur mit großer Vorsicht auch zur Interpretation der vorangehenden Texte herangezogen oder für eine Gesamtemschätzung der stoischen Dialektik genutzt werden. Denn von dieser her ließe sich etwa so argumentieren: Insofern die Stoiker in ihrer Dialektik u.a. die Prinzipien der Etymologie behandeln, ebnen sie dort auch die Wege zur Auffindung bestimmter Argumente, nämlich zu den vielgeschmähten etymologischen Argumenten (vgl.
76
74 75
17 fLIX(!OtEQ~ 1
C partis vulg.: artis
1
perfectä B: perfecta E
Cumque duae sint artes, quibus perfecte ratio et oratio compleatur, una inveniendi, altera disserendi, hanc posteriorem et Stoici et Peripatetici, priorem autem illi egregie tradiderunt, hi omnino ne attigerunt quidem. nam e quibus locis quasi thesauris argumenta depromerentur, vestri ne suspicati qui-
Aa 2 76
Cicero, De fm. bon. et mal. IV 4,10:
78
5
Fragment
74-76
(23) Wenn nunjemand gut geübt ist, die Unterschiede zwischen den Prämissen herauszufinden und zu erkennen, braucht meine Gegenrede gegen ihn nicht lang zu sein.... (25) Gegen die Stoiker freilich ist es notwendig, eine umfängliche Argumentation zu entfalten; denn sie sind zwar in den nutzlosen Gebieten der Logik vorzüglich trainierte Leute; in den nützlichen Gebieten aber sind sie ungeübt und haben sie außerdem auch schlechte Argumentationsweisen kultiviert.
Nachdem jede sorgfältige Argumentationslehre zwei Teile hat, von denen der eine die [Argument-]Findung erörtert und der andere die Beurteilung [der Gültigkeit von Argumenten] behandelt, war- jedenfalls meiner Meinung nach- Aristoteles der Begründer beider Disziplinen. Die Stoiker hingegen haben sich nur auf einem Gebiet bemüht; denn sie haben in der Wissenschaft, die sie als Dialektik bezeichnen, sorgfältig die Wege zur Beurteilung [der Gültigkeit von Argumenten] verfolgt, aber die Wissenschaft von der [Argument-]Findung, welche man Topik nennt, ganz vernachlässigt, obwohl deren praktische Bedeutung größer ist und sie nach der Ordnung der Natur sicherlich früher kommt. weiter unten die Paragraphen 3.4.3-3.4.4.2), an denen Cicero freilich weniger interessiert ist. Gleichwohl ist von ihm her zu sagen, daß es zu der ihn interessierenden Fragestellung einfach noch keine einschlägige Literatur gab. Er hat zunächst den Eindruck gewonnen, daß die stoische Dialektik ihm in der Frage einer Argumentfindungslehre (Topik) keine Hilfe sei (siehe Nr. 77); und als er diese Lehre 10 Jahre später entwarf, bemühte er sich, sie an die Tradition des Aristoteles und des Peripatos anzuknüpfen (Nr. 75, 76).
(Anschluß unten Nr. 252)
Und nachdem es zwei Wissenschaften sind, durch welche die Argumentation und die Rede vollkommen erfaßt werden, nämlich die Wissenschaft der [Argument-]Findung [Topik] und die Wissenschaft der Erörterung [Dialektik], haben die Stoiker und die Peripatetiker die letztere, aber nur die Peripatetiker auch die erstere vortrefflich gelehrt, währendjene dieses Feld gänzlich unberührt ließen. Denn von welchen Orten [topoz] her, sozusagen aus welchen Schatzkammern Argumente zu holen sind, davon haben eure Stoiker
79
§ 1.2.3.3-1.2.3.4
dem sunt, superiores autem artifieio et via tradiderunt.
77
Cicero, De oratore II 38,157-159:
Sed ut eo revoeetur unde hue declinavit oratio, ex tribus istis clarissimis philosophis, quos Romam venisse dixisti, videsne Diogenem eum fuisse, qui diceret artem se tradere bene disserendi et vera ae falsa diiudieandi, quam verbo Graeeo lhaA.exnxi)v appellaret? in hae arte, si modo est haee ars, nullum est praeeeptum quo modo verum inveniatur, sed tanturn est quo modo iudieetur. (158) nam et omne quod eloquimur sie, ut id aut esse dieamus aut non esse - et si simpliciter dieturn sit, suscipiunt dialeetiei ut iudicent verurnne sit an falsum, et, si eoniunete sit elaturn et adiuneta sint alia, iudieant reetene adiuneta sint et verane summa sit unius euiusque rationis; et ad extremurn ipsi se eompungunt suis aeuminibus et multa quaerendo reperiunt non modo ea, quae iam non possint ipsi dissolvere; sed etiam quibus ante exorsa et potius detexta prope retexantur. (159) hie nos igitur Stoieus iste nihil adiuvat, quoniam quem ad modum inveniam quid dieam non doeet.
5
10
15
1.2.3.4 Typische Aufgaben der Dialektik Vgl. auch Nr. 206fT., 222fT., 227fT., 416, 1200. 77 7 et codd. : sec!. Emesti et al.: est Wyttenbacb I eloquimur (eloquimur) Pearce I 1 et codd.: id Scbuetz: del. Bake, Sorof I 10 iudicant cod. Abrinc. 238, Harleianus 2736, Erlang. 848: -cent cod. Vatic. 2901, Ottobon. 2057, Palatino-Vatic. 1469, bibl. Univers. Comellianae B 2, Palatino-Vatic. 1470: del. Ellendt
78
Cicero, Tuscul. disput. V 25,72:
Sequitur tertia, quae per omnis partis sapientiae manat et funditur, quae rem definit, genera dispertit, sequentia adiungit, perfeeta eoncludit, vera et falsa diiudicat, disserendi ratio et scientia. ex qua eurn summa utilitas existit ad res ponderandas, turn maxume ingenua deleetatio et digna sapientia.
80
5
Fragment
76-78
keine Ahnung, während ihre Vorgänger darüber mit Geschick und Methode berichtet haben.
Aber um die Rede dahin zurückzubringen, von wo aus sie hierher abgebogen ist, - siehst du, daß von jenen drei berühmtesten Philosophen, die Rom besucht haben, wie du erzählst, Diogenes derjenige war, der behauptete, er lehre die Wissenschaft der guten Erörterung und der Entscheidung zwischen Wahrem und Falschem, welche Wissenschaft er mit dem griechischen Ausdruck ÖtaÄ.EX'ttxi) (Dialektik) bezeichnete? In dieser Wissenschaft- falls es sich in der Tat um eine Wissenschaft handelt - gibt es keine Anweisung dafür, wie man etwas Wahres entdecken soll, sondern nur dafür, wie man es zu prüfen hat. (158) Denn alles, was wir in der Weise aussprechen, daß wir es mit der Behauptung seiner Gültigkeit oder Ungültigkeit versehen, - wenn es eine einfache Behauptung darstellt, machen die Dialektiker sich daran zu prüfen, ob es wahr oder aber falsch ist, und wenn es als Implikation behauptet wird und wenn anderes disjunktiv verknüpft ist, entscheiden sie, ob es richtig disjunktiv verknüpft ist und ob die Konklusion einer jeden einzelnen Argumentation wahr ist; und zu guter Letzt bekämpfen sie sich selbst mit ihren eigenen Spitzfindigkeiten und stoßen durch weitläufige Forschungen nicht nur auf solche Schwierigkeiten, die sie selbst nicht mehr lösen können, sondern auch auf solche, durch die zuvor begonnene oder vielmehr vollendete Gewebe wieder nahezu zunichte gemacht werden. (159) Jener Stoiker ist uns daher an dieser Stelle keine Hilfe, da er ja nicht lehrt, aufwelche Weise ich herausfinden kann, was ich sagen soll.
Es folgt der dritte [Teil der Philosophie], der sich über alle Bereiche der Weisheit ausbreitet und erstreckt, die Definition einer Sache gibt, Gattungen und Arten unterscheidet, Folgerungszusammenhänge knüpft, vollkommene Schlüsse zieht, Wahres und Falsches beurteilt: die Methode und Wissenschaft der Erörterung [die Dialektik]. Sie ist von größtem Nutzen für die Abwägung der Dinge; vor allem aber ist sie eine edle Freude, die der Weisheit angemessen ist. 81
§ 1.2.3.4
79
Arrianus, Epict. Dissert. IV 8,12, p. 375:
ns OU'V ÜÄ.t) "tOiJ qn.i..oo6cpou; J.LTJ "tQLßrov; oü, ai..i..Q 6 i..6yos. "tL "tEÄ.os; J.Ltl "tL q>OQEL'V "tQ(ßrova; o"Ö, cii..i..Q "tO ÖQß-ov ~XEL'V "tO'V i..6yov. nota ß-eroQfJJ.La"ta; J.Ltl "tL "ta :rtEQl. "toil :rtci>S :rtroyrov J.LEyas y(vnm il x6J.L7J ßaß-eta; (oü,) cii..i..a J.Lcii..Ä.ov ä ZfJvrov Ä.EyEL, Y'VW'VaL "ta "tOiJ Ä.6you O"tOL)tELa, :rtot6v "tL ~XaO"tO'V a'Ö"tci>v to"tL xai. :rtci>S ciQJ.LO"t"tE"taL :rtQOS li.Ä.Ä.7JÄ.a xai. öoa "tOU"tOL!; cix6Ä.ouß-ci tO"tL'V. .
S
Dieses Fragment wird hier nur mit Bedenken angeführt. Denn wie sein ursprünglicher Kontext hat es ein durch und durch ethisches Thema. Das einzige, was an die Dialektik erinnert, ist der Ausdruck "ta tou logou stoicheia", der seit Chrysipp normalerweise die Redeteile (Wortarten) bezeichnete (siehe unten Nr. 536541). Wenn auch Zenon ihn schon in diesem oder wenigstens in einem zwar anderen, aber für die Dialektik einschlägigen Sinn verwendet hat, dann bezieht sich der vorliegende Text in seinem Schlußteil zwar von Hause aus auf die Dialektik; aber Epiktet bzw.
80
Gcero, De divinatione II 56,115:
Tuis enim oraclis Chrysippus totum volumen inplevit partim falsis ut ego opinor, partim casu veris ut fit in omni oratione saepissime, partim flexiloquis et obscuris ut interpres egeat interprete et sors ipsa ad sortes referenda sit, partim ambiguis et quae ad dialecticum deferendae sint. s
81
[Apuleius], De interpr. p. 176,3-5. 12-14:
... de qua nunc dicere proposui rationalem, qua continetur ars disserendi. sed cum disseramus oratione, cuius variae species sunt, ... est una inter has ad propositum potissima, quae pronuntiabilis appellatur, absolutam sententiam comprehendens, sola ex omnibus veritati aut falsitati obnoxia.
79 • (ofi) add. codcx Uptoni 80 • deferendae AB, ed.
82
Müller (sei/. sorres): defe· rende V': -dD V'
Nempe fundamenturn dialecticae est, quidquid enuntietur (id 82
acero, Acad. pr. 29,95:
Fragment
79-82
Was also ist der Stoff, mit dem der Philosoph sich befaßt? Etwa die Kutte der schlichten Lebensweise? Nein, sondern die Vernunft. Und was ist das Ziel? Etwa ein schlichtes Gewand zu tragen? Nein, sondern das richtige [Gewand], die Vernunft zu haben. Welche Theoreme? Etwa die Theoreme darüber, wie ein Bart groß und das Haar lang wird? Nein, sondern viel eher die Theoreme, die Zenon nennt: die Elemente der Vernunft (Rede?) erkennen, welcher Art jedes einzelne Element ist, wie sie sich zueinander fUgen und was aus ihnen alles folgt. Arrian hat durch den Verwendungszusammenhang des ZenonWortes dessen Sinn geändert. Wenn Zenon den Ausdruck dagegen erheblich anders verwendet hat und ihm eine ethische Bedeutung gab, ergeben sich die umgekehrten Konsequenzen; das Fragment hat dann nichts mit der Dialektik zu tun. A.C. I'EuRsoN, The Fragments of Zeno and Cleanthes, London 1891 (repr. New York 1973), p. 57/.58, unterstellte ersteres; H. v. ARNIM ist ihm darin gefolgt und rechnete den Text ebenfalls zu den die Logik betreffenden Fragmenten.
Mit deinen Orakeln flillte Chrysipp nämlich einen ganzen Band. Sie sind, wie ich denke, teils falsch, teils zufaJ.lig wahr, wie dies bei jedweder Rede sehr häufig vorkommt; teils sind sie so verschieden wendbar und dunkel, daß der Interpret eines Interpreten bedarf und der Schicksalsspruch selbst auf Schicksalssprüche zurückzubeziehen ist, und teils so mehrdeutig, daß sie einem Dialektiker überantwortet werden müssen. (Anschluß oben Nr. 14)
... den Teil, über den ich nun zu reden gedenke, die Vernunftlehre, worin die Dialektik enthalten ist. Wenn wir aber Erörterungen über die Rede anstellen, die verschiedene Arten hat, ... so gibt es unter diesen Arten doch eine, die flir unser Vorhaben ganz besonders wichtig ist: sie wird als pronuntiabilis (aussagbar) bezeichnet, enthält einen vollständigen Gedanken und ist als einzige von allen Arten mit Wahrheit oder Falschheit verknüpft. (Vgl.for die Auslassung Nr. 901 undfor die Fortsetzung Nr. 686) (Der Kontext der Stelle unten Nr. 1212)
Es ist ja wohl eine Grundlage der Dialektik, daß alles, was ausgesagt wird 83
§ 1.2.3.4
autem appellant esse aut falsum.
83
ci~iC.OJ.lU,
quod est quasi ecfatum) aut verum
Pbilo, De congressu quaerendae eruditionis causa § 18, Vol. 3 p. 75 C-W:
ALUAEX"tLXT) ö~
1t ÖTJ"tOQLXfj~ aöeA.q>i) xai. Ö(Ö"UJ.lO~, ~ eLt6v
"tLVE~, "tOU~ clATJi}Et~ "tÖ>V 'ljlE"UÖÖ>V f..oyO\J~ ÖLQXQLVO\JOQ XUL
"ta~ "tÖ>V OOq>LOJ.lcl"tOlV mi}avO"tTJ"ta~ ~/..tyxo-uaa J.lEYclATJV v6aov 'ljlVXij~, cl:Jtcl"tTJV, clXEOE"tQL.
84
Plutarchus, De Stoic. repugn. 8, 1034E:
••• ~A\JE Ö~ OOq>LOJ.la"ta, xai. "ti)V ÖLaAEX"tLXi)V ~ "tOÜ"tO :JtOLELV Ö\JVQJ.lEVTJV ~XEAE\JE :n:aQaAaJ.lßavELV "tOU~ J.la~"tci~.
85
Cicero, De fato 1,1:
Explicandaque vis est ratioque enuntiationum quae Graeci li~u.OJ.la'ta vocant; quae de re futuraeuro aliquid dicunt deque eo quod possit fieri aut non possit, quam vim habeant, obscura quaestio est quam 7tEQi öuva'tlöv philosophi appellant, totaque est A.oytxi] quam rationem disserendi voco. ·
86
Cicero, De re publica m 8,12:
Nam ab Chrysippo nihil magnum nec magnificum desideravi, qui suo quodam more loquitur, ut omnia verborum momentis, non rerum ponderibus examinet.
82
1
ecfatum Halm: etf-
A1V1B1:elr-A1V1B1
84
Fragment
82-86
(dies bezeichnen sie als axiöma, d.h. soviel wie ecfatum f ,Ausgesagtes'), entweder wahr oder aber falsch ist.
Die Dialektik aber, die Schwester der Rhetorik und sogar deren Zwillingsschwester, wie manche Leute sagen, unterscheidet die wahren Argumente von den falschen und widerlegt die Sophismen samt ihrer Glaubhaftigkeit; dadurch heilt sie von einer großen Krankheit der Seele, vom Trug. (Der Kontext der Stelle oben Nr. 40)
... fuhr Zenon fort, Sophismen aufzulösen und seine Schüler aufzufordern, sich die Dialektik anzueignen, da sie eben dies zu leisten vermöge.
Ferner müssen Funktion und Wesen der enuntiationes (Aussagen) geklärt werden, die bei den Griechen axiömata heißen. Wenn sie von etwas Zukünftigem handeln und etwas über das aussagen, was geschehen kann oder nicht kann, so ist es eine erhellungsbedürftige Frage, welche Funktion sie haben. Die Philosophen nennen dieses Problem ,Über das Mögliche'; es gehört ganz und gar zur logike (Logik), die ich als ratio disserendi bezeichne.
Denn etwas Großes und Bedeutendes [zum Thema der Gerechtigkeit] habe ich nicht von Chrysipp erwartet, der seine bestimmte eigene Art zu reden hat, indem er alles mit der Bedeutung (Gewichtigkeit) der Wörter und nicht mit dem Gewicht der Sachen prüft.
85
§ 1.2.4
1.2.4 Zur Bedeutung der Dialektik für die Philosophie und das Leben in Weisheit Vgl. Abschnitt 2.4.2 (Nr. 369ff.) über die Grade der Zustimmung.
87
Diocles, ap. Diogenem Laertium VII 83:
" ... Kai. "tOLOii"tOL J.LEV tv ,;oi:; i..oyLxoi:; o[ .I"troLxo(, tva J.LaÄLCJ"ta XQQ"tUVWCJL ÖLaÄEX"tLXOV clEL ElvaL "tOV oocp6v. :n:av,;a yaQ ,;a :n:QayJ.La"ta ÖLa •iis tv i..Oym; ß-troQCa; ÖQÖ.Oß-aL, Öoa "tE "tOii qJUCJLXOii "tO:JtOU "tUYXQVEL XQL QU :n:aÄLV Öoa "tOii fJß-Lxoii. Et; J.LEV yaQ "tO ÄoyLXOV - "tL ÖEL ÄEYELV; - s :n:EQL •' övoJ.La•rov öQß-6•TJ•o; - ö:n:ro; the•asav ot v6J.LoL t:n:i. "tOLS ~QYOLS - oux dv ~XELV Et:n:ELV. Öuoi:v Ö' oiJCJaLV CJUVT]ß-ELaLV "tai:v "Ö:n:o:n:L:n:"tOUCJaLV "tfi clQE"tfi, 11 J.LEV "tL ~Xa CJ"tOV to"tL "tWV ÖV"tWV oxo:n:Ei:, 11 ÖE "t( xaÄEi:"taL." xai. roÖE J.LEV aÜ"toi:; i!XEL "tO ÄoyLx6v. 10
88
87
Der Papyrus wurde von H.v. ARNIM zunächst im Zusammenhang einer eingehenderen Besprechung herausgegeben (Hermes 25, 1890, p. 473-495) und dann in den Stoicorum Veterum Fragmenta noch einmal mit stellenweise ab\1\feichender Textgestaltung veröffentlicht (SVF II n. 131, p. 40-42). Sowohl was das Arrangement der Kolumnen und Fragmente des Papyrus betrifft als auch hinsichtlich der Textgestaltung ist diese Edition, obwohl sie nur auf einer Vergleichung der Neapeler und Oxforder Abschriften (,n' und ,Ox') und nicht auf einer neuen Lektüre des Originals beruht, immer noch weitgehend maßgeblich und wird insoweit auch im folgenden zugrundegelegt Allerdings hat M. CAPASSO vor einigen Jahren mit den Vorarbeiten flir eine neue Ausgabe des Papyrus begonnen (vgl. M. CAPASSO, Il saggio infallibile (PHerc. 1020
''2 tva I'· XQnt6vmat
FP: t. I'· XQnt6voucn Cobet: tel. I'· XQnt6vmv B: t. I'· -YOYtE~ dg I 2 dti p: om. JIÖvov B"' I 3 tel. F: om. BP I 4 tt BP: om. F I t6~tou dw co: t6ltou BFP I 5 - 7 EI~ - El~ttiv] EI ,.tv ycl.Q töv :!.oytx6v tt Mi ÄtyE\Y ltEQi ÖYOJIUtWY ÖQII6"t11to~. !tli\~ toi xat' d~!av 6v6J1nta t!tl toi~ fiQym~ oöx liv fil(.Ot El!ttiv; v. Amim dubit. in app. crit. 88 c. IVn "''" auyxata&tnxT) 5/! xatoi ltEQl!ttWGLV v. Amim dubit. in app. crit. 1 12 taxuouaa v. Arnim: -ouaat pap. I 13 livttxtov]livt:!.xtov v. Amim dubit. in app. crit.
Papyrus Hercul. 1020:
u··F:
Col. IVn = Ox Nd: ö["t]L "tTJV [ä]:n:Qo:n:,;rooL[av] I "tLJ.Lö":IJ.L[E]v xai. "ti)v [«lvEL]Ixm6"t[TJ]•a, :n:Qo; ÖE I "ta~ tvav,;i:a; ÖL[a]ßtl5ßÄ'fjJ.LEß-a ÖQß-ro[;). to!"ti. ö' 11 J.L[t)v «l:n:Qo:n:•wloi:a ÖLaß-t[o]LS äouvxal•aß-t"to; :n:Qo xa"tai..'fil'ljltro;, ouvxa,;aß-E"tLI10xi)v xa"ta VEQ ..... aL I cpav,;ao(r,.x xa,;a[i..JTJI:n:,;roL, toxiiouoa ,;' tv I cpav,;aoi:m; xai. livE~x,;ov :n:aQEXO[J.L)ev[TJ] 115 mi:; J.LTJ xa,;ai..TJI:n:•Lxai:;. .:\ti: yaQ I ,;ov ä:n:Q6:n:,;ro,;ov I ä[v]ei..[x]u-
86
Fragment
87-88
(Anschluß unten Nr. 1207)
" ... so steht es bei den Stoikern mit der Logik; dabei heben sie immer wieder sehr nachdrücklich hervor, der eigentliche Dialektiker sei der Weise. Durch die logische Betrachtungsweise würden nämlich alle Sachen einsichtig gemacht, mögen sie nun zur Physik oder auch in das Gebiet der Ethik gehören. Denn zum Bereich der Logik, - was müßte man dazu sagen? - Und über die Richtigkeit der Bezeichnungen - auf welche Weise die Gesetze die Handlungen ordnen-, darüber wüßte man [ohne Dialektik] überhaupt nicht zu reden. Und es sind zwei Übungsgebiete, die sich der Tugend einfügen; auf dem einen erforscht man, was ein jedes Seiende sei, auf dem anderen, als was es bezeichnet wird." [Ende des Dioklesfragments.] So also stellt sich bei ihnen die Logik dar.
col.I), in: La Regione Sotterata da/ Vesuvio, Studie Prospettive. Atti del Convegno Internazionale 11-13 Novembre 1979, Neapel 1982, p. 455-470) und inzwischen einen vorläufigen Text der Kolumnen I und II vorgelegt (ders., Margini ercolanesi, Neapel 1984, p. 65/66). Auch wenn dieser Text noch nicht der endgültige sein sollte, so beruht er doch auf einerneuen Untersuchung des Papyrus selbst und ist sicherlich zuverlässiger als die Textfassung v. ARNIMS. Dessen Ausgabe des Papyrus wird hier also insofern modifiziert, als der Text der Kolumnen I und II nach der neuesten Veröffentlichung CAPASSOS gestaltet ist. In allen anderen Teilen und Hinsichten wird sie beibehalten, obgleich sie entsprechend dem Fortgang von CAPASSOS Arbeiten wohl noch mancher Revisionen bedarf.
Col. IVn=OxNd: [...] weil wir die Freiheit von fehlerhafter Übereilung und die Nüchternheit schätzen, aber die Gegensätze mit Recht hassen. Es ist aber die Freiheit von fehlerhafter Übereilung eine Geistesverfassung, welche vor einer Erkenntnis die Zustimmung zu verweigern vermag, die aber unter Umständen (?) einer erkennenden Vorstellung die Zustimmung zu erteilen weiß, da ihr Festigkeit und Stärke in den Vorstellungen eigen ist und sie es fertig bringt, sich nicht durch nicht-erkennende Vorstellungen hinreißen zu lassen. Wer von fehlerhafter Übereilung frei ist, den darf eine
87
§ 1.2.4
o't6v 'tE E~vm im:o cpav'taoi:a~ 120 ö.xa'talipt'tou xat I toxuELv ~V 'tQL~ cpa~'tQOLaL~ Ö>O'tE !J.TJ ä~XEOÖaL Ö.:n;o cpav'tajoL[ci:lv) ö.xa'taÄ.'I'J:n:'trov 125 xat XQa'tEtv 'tci:lv I ouvxa'taÖeoErov Ö>~'tE !J.TJEÄ..EO'U.TJ IJ.TJ lö.[xo]louö[Etv] cpav['taoi:m~.]
Frgm. In = Ox La: :JtQ6['tEQov] 'tOu[~ 't]OLo~['t]ou~. [ou]öev [~]o'tL :n:Qo[~ I 'to] IJ.TJ [il:n:aQX]'tou~ Elva[L I 'tou]~ [ö.o'tEi:o]u~. äöuv~ 5 'tou [IJ.EV o'Öx] ol!J.[m 'tuy:x.avov]l'tO~ a'Ö['to]ü, öuoxa'ta:n:ojviJ'tO[u ö' äxQ]m~ xaöa:n:EQ I xa[t öuoa:n:o]oELO'tOu· oßl'tm [ö' ELQTJ'taL] Ö'tL 'tij~ [ Ö.QEI 10'tij~ [ÖQci:l'ta- ÖEot] I :n:[Qo:n:a]Qo[LÖ]Ev [äö]TJxav.l [Tci:IL] öe llTJ [ö]o;a~ELv I 'to[v oo]cpo[v :n:Ä.Ei:m] ö.x~lo[uÖE]tv [cpa!J.E]v 'to~ 15 aü't[a· :n:Q]ci:l['to]v !J.EV 'to I IJ.TJ öoxE[tv] a'Ö['t]cp llTJiöev· f) yuQ ö6xTJ[oL]~ ~~['tLV M];[a ö.]xa'taÄ.[TJ:n:]l't[o~· xat] 'to IJ.TJÖ' o'LE~206aL [a'Ö]'tov !J.TJÖev· xat I [yuQ f)] o'LTJ[oL]~ ~o'tLV a'Ö'ti) I [ö]6;a äöLa .. 'tO~ j.Lä~[Ä.)ov [Ö)OXTJOL~ IJ.L ..... I [Ä.)e[y)E'tQL ÖE 't.
Frgm. Iln = Ox Lb: [IJ.TJ'tE 11 ~];[E)leyxEoö[m o:n:ouJiö[aL]rov Elv[m .. !liJ]I'tE IJ.E'ta:n:E[Loöijvm,] I xa'tu 'ta'Ö'tu ö' oil[öe) 15 ~[;]aÄ.Ä.Ii't'tELV a['Ö]'t[6)v, I o'ÖÖEt~ oihE :n:a[Q]axouo~'taL oihE :n:aQavo[iJoEL"] ÖE[t I yuQ] IJ.TJ :n:aQaÖ[EXEOÖm a~'to]v 'ljiE'UÖij ........ 110 •• 'tQ .. VLQV, hL [Ö' ö.JixoÄ.o\JÖro~ 'tOU'tO[ L~ oü)l't' a'Ö'to~ :n:aQa[QL]ÖIJ.[Et] I o[üö'] 'Ö:Jt' ällou{~} :n:aQ[a]Q~i}IJ.EL'taL · xat :n:Qo~ 'to[uJI 15 'toL~ o'Ü'tE :n:aQOQäL o'Ü'tE I [:n:aQ]axouEL oün [xa't' älJilo 'tci:lv atoö[TJ]'tTJQ[i:rov ..] I ..E[Lx]a't ... o.'ta .... I [öEt yu]Q 'tov :n:aQOQci:l[vJI20 'ta, [xa]'tu 'ti)v Ö'ljiLV [Ä.a!J.Jiß[av]ov'ta cpav'ta[oi:av) I 'ljiE'UÖij, 'taU'tTJV :n:a[Qa)]ö[ex)Eo[i}m] x ... o ... 1 ö .. Lxa ... [6.)v~ 25 ;a:n:a'tTJ't[ov] o'ÖÖEvo~ I cv .. c.... ovx .. . Frgm. IIIn ~ Ox Lc: 'ta[;]LV ...... LV. ~cLV .......... LÄ.EL I yuQ 88 f. In •-" versum Hesiodi (Op. et 0. 291) restituit Brinkmann I" to v. Amim: tE pap. f. Iln 10 ••• A.~v n: ~pav tlliJIIOY v. Arnim dubit. in app. crit. 1 1·1 tollto[\~ v. Amim: toute pap. I •• 8\ta.tOV n
............ ·I au'tot~ xa'tu 'tU :n:lc.. l'. EL~ xa[t] :n:ollu~ ['tci:lv] I 'tEXVci:lv oux ä;oumv I xat doaxi)'I'Joov'taL Et~ I 'tau'ta~ · :JtQQOQäV Ö[e) a'Ö~ou~ i\ [6.)'tEXVO'U~ ElvaL 110 o'Ö [Q)TJ'tEOV l .. 'tu~ EqQ[TJIJ.E]va~. ot 'tu~ ····I 't ......... EXEL .... I oil[öe]v .. . [ö.)lla ····I va .. 't ...... o.o ... 115 :JtQOO'UOL ......... I---1---1 ... . vL.......... I a .. ou~ . . . . . . . . . . l20 v .. au........ [f)] I IJ.EV yuQ
88
Fragment
88
nicht-erkennende Vorstellung nämlich nicht hinreißen können; er muß in seinen Vorstellungen fest und stark sein, so daß er [von Erkanntem] nicht durch nicht-erkennende Vorstellungen fortgerissen wird; und er muß Herr seiner Zustimmungen sein, so daß ... er nicht [bloßen] Vorstellungen folgt. Frgm. In=OxLa: [...] eher solche, ist nichts [kein Argument] dagegen, daß es die fein Gebildeten [die Weisen] geben könne; einerseits glaube ich nicht, daß es [das Ideal des Weisen] unmöglich zu realisieren ist, und andererseits [räume ich ein], daß es ebenso nur unter größten Anstrengungen zu verwirklichen ist, wie es sich ja auch nur schwer abschütteln läßt. So heißt es zudem [bei Hesiod, Op. et D. 291], daß die Götter vor die Tugend den Schweiß gesetzt haben. Wir behaupten nun, daß sich daraus, daß der Weise keine Meinungen pflegt, noch mehr ergibt, nämlich folgendes: Erstens ,scheint' ihm nichts; denn die unbegründete Meinung ist eine nicht-erkennende Meinung. Außerdem ,glaubt' er nichts; denn der Glaube ist selbst als ... Meinung mehr eine ... unbegründete Meinung, wird aber bezeichnet .. . Frgm. Iln=OxLb: Satzkonstruktion und Textgestaltung sind am Anfang unsicher. Offenbar geht es um den Weisen, der dank seiner festen Stärke in den Vorstellungen nicht durch Widerlegung oder Überredung ( exelenchesthai, metapeisthinai) irre gemacht werden kann und der aus denselben Gründen seine Auffassungen auch nicht selbst verändert; zudem wird niemand [kein Weiser] je etwas falsch hören oder mißverstehen; er darf nämlich nichts Falsches in sich aufnehmen ... ; weiterhin und als Konsequenz daraus ,verzählt' er sich nicht [bei Geldgeschäften in betrügerischer Weise], noch läßt er es zu, daß sichjemand anderes ihm gegenüber [in betrügerischer Absicht] ,verzählt'; und außerdem versieht er sich weder noch verhört er sich, noch im Bereich eines anderen Sinnesorgans .... Denn es ist zwangslä~fig so, daß derjenige, der sich versieht, indem er mittels des Blicks eine falsche Vorstellung empfängt, diese in sich aufnimmt ... in nichts getäuscht werden kann ... Frgm. IIIn=OxLc: Es geht offenbar noch darum, daß der Weise zwar durch Auge und Ohr falsche Vorstellungen haben kann, daß er diesen dann aber auf jeden Fall seine Zustimmung versagen wird und sich also nicht täuschen läßt. Zur Erläuterung geht der Autor auch auf die Frage der atechnia eiii, d.h. sowohl auf fehlende technische Kenntnisse des Weisen als auch darauf, wie mit einem solchen Defizit in sittlich guter Weise umzugehen ist: ... (und) sie werden viele Künste nicht besitzen und darin eingeflihrt werden [müssen]; aber daß sie falsch sehen oder ungebildet seien,
89
§ 1.2.4
J.t[nan-&c.o-&tx'fJ ~o]l-&tv ö[6]sa ..•.....• 1-&Lxm .. o ........ l Mu[va"tOv] o'ÖÖt •... l25 .'u ....... o~ ..... 1--1 .. 'IJI .... .
Ox Ld (deest in n): ÖE ..... [ä]xoi..o[u~E]t 11TJiöev c'lyvoEtv -&ov ool
88 OxLd ' lieva\U\<JE\V pap. I '' BIIQI!tTIJWtmv v. Amim: Uj1CIOt1JMXtCDv pap. c. I " f\ [IIUÄI<>}tq. Gigante ap. Capasso: 1J[.] ... pap. c. II 17 ouBE pap. : o!iu v. Amim
Col. II: [0-öx,i. YelQ Et "tL~ lxavo~ EtTJ ~v -&q> ötai..tyE~m J.I.Tl xai. ~v ~QC.O"t'f)OEL xai.] 11 MOXQLOEL [m]i}avc)v I "tO'Ü"tOV ÖELVOV Elvm I [x]ai. -&ov ~v ~[Q]c.o"t['f)]oEL I xai. c'l:rtOX(?LOEL ÖELvov 15 J.l.tl"tE :rtE(?~YLVEoi}aL I öuva-&ov Elvm J.l.tl"tE I ö~~
90
Fragment
88
darf man nicht sagen ... Die eine ist nämlich eine veränderliche Meinung ... OxLd (fehlt in n): ... folgt, daß der Weise nichts nicht-weiß [d.h. kein auf Unkenntnis beruhendes Urteil fallt). Daraus ergibt sich noch einiges Ähnliche mehr von dieser Art. Bei dem Besonnenen kann nach dem zuvor Gesagten nicht das vorkommen, was (sittlich) schlecht ist, wohl aber die mittleren Dinge [d.h. die Güter oder Übel, die nicht vom freien Willen abhängen], weil deren Ausbleiben in den vernunftbegabten Lebewesen ohne Verfehlung ist. Denn die Vermutung, das Nicht-Wissen, der Zweifel und was dem verwandt ist, sind (sittlich) schlecht; hingegen [gehören] die Ungebildetheit, das falsche Sehen und der Zählfehler zu den mittleren Dingen ... Col. 1: Daraus folgt nun hauptsächlich, daß die Weisen nicht getäuscht werden können und unfehlbar sind und daß sie ihr Leben in einer dem Wert der Dinge angemessenen Weise führen und in allem gut handeln. Daher [versteht sich], wieso sie sich auch im Bereich der Zustimmungen nicht anders verhalten; doch in Verbindung mit Erkenntnis ist die Aufmerksamkeit größer. Denn erstens ist die Philosophie Ge nach Definition) sowohl das Streben nach Richtigkeit im Denken als auch Wissen oder vor allem die Beschäftigung mit dem Iogos (Vernunft, Rede, Argument). Denn in der Tat, wenn wir mit den Teilen des Iogos und mit ihrer Zusammensetzung (Konstruktion) vertraut sind, können (werden) wir davon kundigen Gebrauch machen. Dabei meine ich mit Iogos diejenige Vernunft, die allen vernunftbegabten Wesen von Natur aus zukommt. Wenn aber die Dialektik unserer Auffassung nach die Wissenschaft vom richtigen Sich-unterreden ist, ... Col. II: Denn es ist nicht glaubhaft, daß jemand, wenn er im Sich-unterreden tüchtig ist, nicht in Frage und Antwort stark ist, in einer Diskussion weder überlegen sein könnte noch in der Lage wäre, den Angriffen des Gegners auszuweichen, und daß andererseits derjenige, der in der Lage ist sich täuschen zu lassen, in einer Diskussion überlegen sein könnte und den Angriffen des Gegners auszuweichen vermöchte. Es ist also notwendig, daß er [der Weise] im Sich-unterreden tüchtig ist. Andererseits muß man den Schluß ziehen, daß, wer im Sich-unterreden tüchtig ist, geschickt zu fragen und zu antworten weiß, wobei es auf der einen Seite so ist, daß diese Eigenschaften sich nicht bei demjenigen finden werden, der sich täuschen läßt, 91
§ 1.2.4
~~[a]:ry;a•cf>l20 j.LEVOV ou[ö' dv au"t]oii I 'ljiEUÖEOL :x:al. :rq~o[:n:E I•Ei:aL~ ÖQihi>~ ä:n:o:X:QL]Ivoj.LEVou, EL "tLVa "tQ~ßiJv j.LEV ~v Myon 125 :n:eoofj~ev au"tov [..] I '~Hfll· "tÖ>v ~A.axi:~"trov t}E(J)Qt]"tL:X:Ö>V ...
88 c. li 20 - 23 oö[ö' liv~ltOXQt]l voJ.Itvou Capasso (ljiEUÖOO"t pap.): oß[-r' iiv aö-roO]I ljiEUÖEO"t xai ltQO· [!te-r&l<>t 1..6-yot~ ÖQ3~ dltOXQt]lvoJ.I&vou v. Arnim 1 25 - 27 aö-rov[e:x:ew], I ft ll' lro~ -rillv Ua:x:i<>l-rrov ~ECO QTJ-rt[x..;.]v v. Amim c. IHn 3 Ö<>ov v. Arnim : yov pap. I 11 ljiEU~ v. Arnim: ljiEUÖEt pap. I 12 tlttltOQEÖ<>ov-ra[t v. Arnim: E1t1.7tECJ .• O'Ovta\ n, E'lt'LtE· O"tTJO"Ov-rat Ox I 24125 O"UV-
xa-ra prius secludi post J. Mansfeld, quia, ut v. Arnim dixit in app. crit., "easdem
syllabas scriba per errorem bis exaravit. u 89 1 ;ttyou<>t Wachsmuth dubit. in app. crit. I 2 oö P: xal F I 4 O"U"Y:X:Q"Ii<>a<>&at FP: corr. Zeller I • (xa-rd) alt. add. Heeren- "rectius quam ltQO~ quod ipse praetulit" (Wachsmuth) I • weuöt~ Wachsmuth dubit. in app. crit. I 1 1 J.IEmlt"
Col. Illn = Ox Mc: :x:a•a "tov ~sa:n:[a]l•ro~J.Evov, oihe [lU.]A.ou I ä.v, öoov öe t:x:avov I ~v "tÖ>L ÖtaA.[e]yeat}a[L ävl5 •]tA.Eyov"to~, öuvamii I öv•o~ :n:eetye[vea]t}m I o-ü•e •[tJ]efJam a[u•]ov I a:n:EQLYEVt]"tOV. :x:ai. I yaQ äA.t]t}E~ A.eyrov 110 au"tÖ>V CtV"tEQEL :x:al. I 'ljleuöe~ A.e[y]ouotv a~"tot~ ~m:n:oeeuoov•a[L ·1 •]uyx.avouot öe :x:ai.l ävese[A.]e:x:"tm övu~ 115 ot ä[y]at}oi. :x:ai. :x:a"taA.[tJ]I:n:•t:x:ol. ÖV"tE~ ä[st]roj~J.a"t(J)V au"ta[e:x:]ro~ I :JtQOOEAEyxov["tE~ u •]ov I äcpaLQOil~J.Evov A.~ 20 yov :x:ai. toxuov[•e~ I :n:e]o~ "tou[~ ~]v[av•i:]ou~ ·1 öet yaQ aumu~ :x:al. äj:x:tvflmu~ elvm [u]:n:' ~IA.eyx.o[u] :x:ai. {ouv:x:[a]"t[a]}l25 ouv:x:a"ta"ti:ßeat}m I :n:EcpQayj.LEVro~ :n:eo~ I "tou~ ~[vav"tL]ou~ ---
89
Stobaeus, Eclogae II 7,11m, p.111,10-113,11:
Aeyeaßm öe IJ.TJ 'ljleuöeaßm •ov aocp6v, äA.A.' ~v :n:äatv äA.tJßeiletv· ou yae ~v •«'i> A.eyetv "tL 'ljleiiöo~ •o 'ljleuöeaßm -ö:n:liQX.ELv, äA.A.' ~v •Ii> ÖLa'ljiEUO"tÖ>~ "to 'ljleiiöo~ A.eyetv :x:ai. ~:n:i. ä:n:a"tn "tÖ>V :JtAt]OLOV. Tii> j.LEV"tOL 'ljiEUÖEL :n:O"tE auyxei!OEOßaL VOIJ.LtouOLV a'Ö"tOV :x:a"ta :JtOAAOU~ "tQO:JtOU~ ÖVEU ouy:x:a"taßeaero~ · :x:al. yae :x:a"ta O"tQa"ttJyi:av (:x:a"ta) •wv äv"tt:n:aA.rov :x:al. :X:a"ta "tTJV "tOÜ OUj.LcpEQOV"tO~ :JtQOOQaOLV :x:ai. :x:a"t' liA.A.a~ OL:X:OVOj.LLa~ "tOÜ ßi:ou :n:oA.A.a~. 'Veiiöo~ ö' u:n:oAaj.LßavELV oiJöe:n:o"tE cpaoL "tov oocp6v, oiJöe •o :n:aea:n:av a:x:a"taAfJ:Jt"t(!l "tLVL ouy:x:a"ttt"tLßeoßaL, ÖLa "tO j.Lt]ÖE ÖosatELV a'Ö"t6v, j.Lt]Ö' äyvoetv IJ.tJÖEv. TiJv yaQ ä.yvmav IJ.E"ta:n:'tro"tL:x:iJv ELVaL ouy:x:a"taßEOLV :x:ai. äoßevij. (112) Mt]ÖEv Ö' u:n:oA.aj.LßavELV äat}evÖ>~, aA.A.a j.LÖAAOV CtocpaAÖ>~ :x:al. ßeßai:ro~, öto :x:ai. IJ.tJÖe öosatetv •ov aocp6v. At"t"ta~ yae Elvm ö6sa~, 'tfJv j.LEV Ct:X:a"taAfJ:n:"tq> ouy:x:a"taßEOLV, "tTJV ÖE u:n:6At]'ljiLV äoßevfj · "tau"ta~ (ö') äA.A.o"tQLOU~ elvaL "tfj~ "tOÜ oocpoü Ötaßeoero~. ÖL' Ö :x:ai. "tO :JtQO:JtL:Jt"tELV :ltQO :x:a"taAfJ'IjiEro~ (:x:ai.) ouy:x:a"ta'ti:t}eoßm :x:a"ta "tov :n:eo:n:E"tfj cpaiiA.ov EIVaL :x:ai. IJ.TJ :n:i::n:uw Et~ •ov e'Öcpufj :x:ai. "tEAELOV livöea :x:al.
92
S
10
15
Fragment
88-89
und auf der anderen Seite so, daß er [der Weise] nicht mit falschen Aussagen und vorschnellen Einschätzungen korrekt antworten kann, wenn es zwar für ein gewisses Training in der Dialogführung (im Reden, Argumentieren) angemessenerweise so wäre, daß er [es hat(?)] ... Col. Illn=OxMc: nach Art dessen, der sich täuschen läßt, wenn jemand anderes, insofern er im Sich-unterreden tüchtig ist und als Gegner auftritt, nicht in der Lage wäre, sich als überlegen zu erweisen und seine eigene Unüberwindlichkeit zu erhalten. Denn er wird Wahres sagen und ihnen damit widersprechen, und sie werden sich denen zuwenden, die Falsches sagen. Es gibt aber auch die guten Leute, die unwiderleglich sind und Aussagen selbständig zu begreifen wissen, die gegen das Argument, mit dem sie angegriffen werden, mit einer erfolgreichen Widerlegung auftreten und gegenüber den Gegnern Stärke beweisen. Denn es muß so sein, daß sie von keiner Widerlegung erschüttert werden können und gegenüber den Gegnern [ihren eigenen erkennenden Vorstellungen] {in konzentrierter Weise nachhaltig} zustimmen.
Weiter ist zu sagen, daß der Weise nicht lügt, sondern in allem wahr spricht; denn das Lügen besteht nicht darin, etwas Falsches zu sagen, sondern darin, das Falsche wissentlich und zum Betrug der Nachbarn zu sagen. Ihrer Meinung nach wird er allerdings vom Falschen zuweilen und auf viele verschiedene Arten ohne Zustimmung Gebrauch machen, nämlich aus militärischer Klugheit gegen die Feinde, aus Voraussicht dessen, was sich ereignet, und aus vielen anderen Gründen der Lebensökonomie. Aber niemals, so sagen sie, nimmt der Weise etwas Falsches an, und auf keinen Fall gibt er seine Zustimmung zu etwas Nicht-Erkanntem, da er auch keine Meinungen hat und nichts nicht-weiß. Denn das Nicht-Wissen sei eine veränderliche, schwache Zustimmung. (112) Und er nehme nichts schwach an, sondern vielmehr [alles] sicher und fest, weshalb der Weise eben auch keine Meinungen habe. Die Meinungen seien nämlich von zweifacher Art: die eine Art sei eine Zustimmung zu etwas Nicht-Erkanntem, die andere eine schwache Annahme; doch [beide] seien sie der Verfassung des Weisen fremd; deswegen sei es auch ebenso (sittlich) schlecht, sich einer Erkenntnis gegenüber zu übereilen, wie aufgrund der Übereilung seine Zustimmung zu· geben, und beides stehe dem edlen, vollkommenen und tüchtigen Mann keinesfalls an. Weiterhin entgehe ihm nichts; denn wenn einem etwas verborgen ist, bedeute 93
§ 1.2.4
89 21 d~torpavnxoll FP: corr. Heeren I •• xatci~1) 'I'IV Wachsmutb: 61to~. codd. I " I'EtcilttCDtov FP: corr. Heeren I " tolitmv ollt& Mullach: tolitcp ollt& Meineke: tOÖt(!l l'i!tt FP I K4ovat;&a8al FP: corr. Usencr I •• lha~tacrSal FP: conieoerunt alii aliud, 5&1..scll;tcr8al Wachsmuth dubit. in app. crit. I •• f'l'lv] tiV' Wachsmuth dubit. in app. crit. I ., Moll F: 611oll P I .. {dU'} secl. Mullach I ., syllabam 6& del. Meineke I 37 dxata~ljlttql Wachsmuth: dxatci~1Jittov codd.: dxata~ljllffi)V Mullach I Eiva1 tljl ytvEI) Eivai 'tiVI Usener I 30 'I'EÖ6ou~ FP: corr. Meineke 1 •• (m~) add. Heeren 90 J teneri AR: ne BE I '
quamvis RBE
onouöatov. Oööe A.avthivt:Lv öe a1rt6v 'tL, 'tTJV "fCxQ A.fjow 20 tlvm 'ljltuöou~ \m6A.TJ'IjiLV änoq>av"ttxiJv ne
90
Cicero, De fin. bon. et mal. ill 21,72:
Ad easque virtutes, de quibus disputatum est, dialecticam etiam adiungunt et physicam, easque ambas virtutum nomine appellant, alteram, quod habeat rationem, ne cui falso adsentiamur neve umquam captiosa probabilitate fallamur, eaque, quae de bonis et malis didicerimus, ut tenere. tuerique possimus. nam sine hac arte quemvis arbitrantur a vero abduci fallique posse. recte igitur, si omnibus in rebus temeritas ignoratioque vitiosa est, ars ea, quae tollit haec, virtus nominata est.
94
5
Fragment
89-90
dies die behauptende Annahme einer falschen Sache. Daraufhin praktiziere er konsequenterweise auch keinen Nicht-Glauben; denn der Nicht-Glaube sei die Annahme von Falschem. Der Glaube hingegen sei (sittlich) gut; denn es handle sich um eine starke Erkenntnis, die das Angenommene befestigt. Entsprechend sei auch das Wissen nicht durch Raisonnement veränderlich; daher sagen sie, daß der Schlechte weder etwas wisse noch glaube. Im Anschluß daran lasse der Weise sich weder übervorteilen noch durch Hoffnungen täuschen noch (durch Schiedssprüche) über sich verfügen; er ,verzähle' sich nicht [bei Geldgeschäften in betrügerischer Weise], noch lasse er es zu, daß sich jemand anderes ihm gegenüber [in betrügerischer Absicht] ,verzählt'. All dies schließe nämlich die Täuschung und ein Beipflichten zu dem in sich, was stellenweise falsch ist. Ferner verfehle von den (sittlich) Gebildeten niemand je einen Weg, ein Haus oder einen Skopus; vielmehr sieht der Weise auch nicht falsch und hört auch nicht falsch, wie sie glauben; (113) und überhaupt begehe er keinerlei Irrtum im Bereich irgendeines Sinnesorgans; denn jedweder Fehler dieser Art käme ihrer Meinung nach den falschen Zustimmungen gleich. Überdies sagen sie, der Weise hege auch keinen Verdacht; denn der Verdacht sei der Gattung nach die Zustimmung zu etwas Nicht-Erkanntem. Weiterhin nehmen sie an, daß derjenige, der Vernunft hat, keine Reue kenne, da die Reue an eine falsche- weil vorausgehende irrige- Zustimmung anschließe. Auf keine Weise schließlich ändere er seine Auffassung oder komme er zu anderen Behauptungen oder irre er sich. Dies alles sei nämlich Sache derer, die mit ihren Lehren umkippen, was aber dem fremd sei, der Vernunft hat. Dem Gesagten ähnlich erklären sie auch, daß etwas ihm nicht ,scheint'. (Fortsetzung unten Nr. 1231)
Sie [die Stoiker] reihen den Tugenden, über die wir gesprochen haben, auch die Dialektik und die Physik an und bezeichnen diese beiden als Tugenden, und zwar die Dialektik deshalb, weil sie eine Methode besitzt, die uns davor bewahrt, etwas Falschem unsere Zustimmung zu geben oder uns durch verfängliche Wahrscheinlichkeit täuschen zu lassen, und die uns in die Lage versetzt, das festzuhalten und zu pflegen, was wir über das Gute und Böse gelernt haben. Sie meinen nämlich, daß ohne diese Wissenschaft jedermann von der Wahrheit abgedrängt und getäuscht werden kann. Wenn also in allen Gebieten Unbesonnenheit undUnkenntnisfehlerhaft sind, dann ist mit Recht diejenige Wissenschaft als Tugend bezeichnet worden, die diese Fehler beseitigt. 95
§ 1.2.4
91
Ps.-Andronicus, De passionibus II 3,1-2, p. 241 Gl.-Th.:
"Ea·n ÖE q>QOVT)O"L~ J.I.EV Ö.QE"tTJ "tO"Ü A.oyLO""tLXO"Ü Xa"taO"XEUaO""tLXTJ "tÖ>V e[~ e'ÖÖaLJ.I.OVLUV O"UV"tELVOV"t(J)V. l:ilJ.I.!iroJ.I.OL öe EtaLV a'Ö"tij~ • e'ÖjiouA.i:a, ciyxi:vma, 3tQ6vma, jiaO"LALXtl, O""tQU"tTJYLXtl, {3tQUYJ.I.U"tLXtl,} 3tOAL"tLXtl, o[XOVOJ.I.LXtl, {1Jihxt1,} ÖLaAEX"tLXtl, QTJ"tOQLXtl, q>UO"LXtl·
92
Clemens Alex., Stromat. I 6 § 33,1-2, p. 21sq. Fr.:
llollel Ö' 'fJ hOLJ.I.O"tT)~ 3tQO<; "tO "tel ÖEOV"ta ÖQäV ÖLel "tij~ 3tQOYUJ.I.Vaai:a~ O"UJ.I.jiaA.A.nm. ELTJ ö' dv yuJJ.vaai:a 1:cp vcp "tel VOT)"tQ. "tQL"t"tTJ ÖE 'fJ "tOiJ"troV q>UO"L~, l!v "tE 3tOO"OL~ xai. 3tT)ALXOL~ xai. AEX"tOL~ ß-eroQOUJ.I.EVTJ. (2) Ö YelQ a3tO "tÖ>V Ö.3toÖea;erov A.6yo~ Ö.XQLjiij 3tLO""tLV ~V"tLß-T)O"L "tfi '\jiUXfi "tO"Ü S 3taQaxoA.ouß-oiJv"to~, &a"te J.I.TJÖ' dv liA.A.ro~ l!xeLv 1:0 a3toÖELXß-Ev oteaß-m, "tOL~ "tE a'Ü ÖL' a3tQ"tT)V U3tO"tQEXOUO"LV 'fJJ.I.LV Ü3t03tL3t"tELV o'Öx ~~-
93
Quintilianus, Instit. orat. I 10,5:
Nam et sapientem formantes eum qui sit futurus consummatus undique et, ut dicunt, mortalis quidam deus non modo cognitione caelestium vel mortalium putant instruendum, sed per quaedam parva sane, si ipsa demum aestimes, ducunt, sicut exquisitas interim ambiguitates: non quia XEQativat aut s XQOXoöiA.tvat possint facere sapientem, sed quia illum ne in minimis quidem oporteat falli.
91 • 1tQU'YJ1UtlX1\ om. a, sec!. Glibert-Thirry I J f11llx1\ om. aF, sec!. Glibert-Thirry I 8uV..s>
94
Cicero, Acad. pr. 20,66:
Sapientis autem hanc censet Arcesilas vim esse maximam Zenoni adsentiens, cavere ne capiatur, ne fallatur videre: nihil est enim ab ea cogitatione, quam habemus de gravitate sapientis, errore levitate temeritate diiunctius. Quid {quid} igitur
96
Fragment
91-94
Die Besonnenheit ist eine Tugend des Denkvermögens; sie gehört zur geeigneten Ausstattung·derer, die nach Glück streben. Ihren Altar teilen mit ihr: Klugheit, Scharfsinn, Voraussicht, Regierungsfähigkeit, Feldherrnkunst, {Rechtsgelehrsamkeit,} Geschick in der Staatsverwaltung, die Kunst zu baushalten und zu wirtschaften, {Ethik,} Dialektik, Rhetorik und Physik.
Die Bereitschaft, das in den Blick zu nehmen, was notwendig ist, wird durch die vorausgehende Übung in vieler Hinsicht unterstützt. Eine Übung für den Geist sind nun aber die intelligiblen Gegenstände; und deren Natur wird in drei Hinsichten betrachtet, nach der Arizahl, der Größe (Relevanz) und dem Lekton-Charakter (der Aussagbarkeit, Ausdrucksfähigkeit). (2) Denn die auf Beweise gegründete Argumentation senkt festen Glauben in die Seele dessen, der ihnen folgt, so daß er niemals meinen kann, das Bewiesene verhalte sich anders; und sie läßt nicht zu, daß das Bewiesene durch das wieder zu Fall kommt, was sich uns aufgrund von Täuschung aufdrängt.
Denn auch wenn sie [scil. die Philosophen] das Ideal des Weisen entwerfen, der rundum vollendet und geradezu ein sterblicher Gott sein soll, wie sie sagen, dann muß er ihrer Meinung nach nicht nur in der Erkenntnis himmlischer oder sterblicher Angelegenheiten unterrichtet werden; vielmehr lassen sie ihn auch einen Kurs in bestimmten Dingen mitmachen, die, wenn man sie in sich betrachtet, durchaus trivial sind, etwa die ausgeklügelt eingearbeiteten Mehrdeutigkeilen: nicht deshalb, weil der Gehörnte oder der Krokodilsschluß jemanden weise machen könnten, sondern deshalb, weil sich der Weise selbst in den kleinsten Dingen nicht täuschen lassen darf.
Nach Arkesilaos- hierin stimmt er Zenon zu- besteht die stärkste Kraft des Weisen aber darin, sich in acht zu nehmen, daß er nicht [von etwas] gefangen genommen wird, und zuzusehen, daß er nicht getäuscht wird. Denn von dem Begriff, den wir von der Dignität des Weisen haben, ist nichts weiter entfernt als Irrtum, Flüchtigkeit und Unbesonnenheit. Was also soll 97
§ 1.2.4
loquar de firmitate sapientis? quem quidem nihil opinari tu s quoque Luculle concedis.
95
Arrianus, Epict. Dissert. I 17,10-11, p. 57:
"Kai. 'ta A.oyuc:a Ö.XUQ:rtcl eo'tL." xai. :rtEQL 'tOU'tO\J J.I.EV Ö'ljl6J.I.Ei}a. Et Ö' o"Öv xai. 'tO'Ü'tO ÖOL1'] 'tL!;, e:x:Etvo lt:rtUQXEL Ö'tL 'tWV lJ.).).rov €O'tL ÖLUXQL'tLXa XQL €:rtLOXE:rt'tLXU XQL <1>1; Ö.V 'tL!; Etn:OL J.I.E'tQ1']'tLXU xai. O'tU'tLXcl. (11) 'tLI; A.EyEL 'tU'Ü'ta; J.I.OVOI; XQUOL:rt:rto~; xai. Z'llvwv xai. KA.Eavi}1']~;; 'Av'ttot}~v1']~; ö' o'Ö ).fyEL;
96
s
Plutarchus, De comm. not. 24, 1070C-D:
ot öf: c'bo:rtEQ Et~; 'tov 'ljJEuö6J.LEvov fJ 'tov ""QLEilov'ta J.LE'ta 'tTJI; ÖLMEX'tLXTJ!; €J.LflaA.A.ov'tE!; Et!; 'tOV :rtEQL E'ÖÖULJ.LOVLU!; 'tO:rtOV f).uoav J.LEV O'ÖÖEJ.LLUV ltJ.Lqnj:loA.i:av ev a'Ö'tcp J.LtlQLU!; Ö' €:rtOL1']0UV.
97
Plutarchus, De comm. not. 29, 1073C-D:
E'Ö"tEA.i:~ouoi ( "toiJ~; ä.A.A.ou~;) xai. ÖtaoiJQO\JOLV, <1>~; ÖTJ J.LOVOL 'tTJV IJlUOLV xai. ouv'lli}ELav ÖQi}oüv'tE!; ti XQTJ xai. xai}LO'tclV'tE!; 'tOV Myov ä.A.A.' lt:rtOO'tQ~IJlELV xai. e:rtayELV 'tUL!; e
98
Lucianus, Vitarum auctio § 23, Vol. II p. 43sq. MacLeod:
AfOP Al:THl:: ... ÖJ.LW!; Ö' o"Öv 'tL OOL 'tTJ!; OOIJlLU!; 'tO 't~A.o~;, 97 1 (toil~ li;l.;\.ou~) add. Wyttcnbach : (Eli JlUAa toil~ liUou~) söts;\.l~oucn
Pohlcnz I 3 xa3uncivrs~ Wyttcnbach: -imavra1 EB lliAA' 6.1tOCTtQE
fJ 'tL :rtQclSEL!; :rtQO!; 'tO 11XQO'tU'tOV 'tTJI; ltQE'tTJI; lt
98
s
Fragment
94-98
ich über die Stärke des Weisen sagen? Daß er keine Meinungen pflegt, räumst ja auch du ein, Lucullus.
"Auch die Logik trägt keine Früchte". Später werden wir auch hierüber befinden. Aber sogar wenn jemand dies zugeben sollte, reicht [zur Verteidigung der Logik doch] dieses aus, daß sie in der Lage ist, die anderen Disziplinen zu beurteilen und zu prüfen, sie - wie man sagen könnte - zu messen und zu wiegen. (11) Wer sagt dies? Nur Chrysipp, Zenon und Kleanthes? Sagt Antisthenes es etwa nicht?
So wie auf den ,Lügner' oder auf das Meister-Argument stürzten sich die Stoiker mit ihrer Dialektik auch auf das Gebiet des Glücks und lösten dort zwar keine einzige Mehrdeutigkeit auf, erzeugten aber tausende.
Sie verachten und verhöhnen die anderen Menschen, indem sie für sich allein beanspruchen, die Natur und die Lebensgewohnheiten so zurechtzustellen, wie es sein muß, die Vernunft in die Lage zu versetzen, andere Dinge abzuwenden, und jedermann durch sein Streben und Trachten sowie durch seine Antriebe zu dem hinzuführen, was ihm von Natur aus entspricht. Doch obwohl die Lebensgewohnheiten zu einem Trichter für die Dialektik geworden sind, haben sie daraus doch keinerlei brauchbaren oder gesunden Gewinn gezogen. (Anschluß unten Nr. 1228)
Käufer: ... Aber wie stellt sich nun dir das Ziel der Weisheit dar? Oder was wirst du tun, wenn du den Gipfel der Tugend erreichst? Chrysipp: Dann werde ich mich den bedeutendsten natürlichen Gütern widmen, will sagen: dem Reichtum, der Gesundheit und dergleichen. Doch zuvor muß ich mich vielen vorbereitenden Mühen unterziehen, mit fein geschriebenen Büchern den Blick schärfen, Scholien sammeln, mich mit Soloikismen und absurden Wörtern sättigen. Und was das wichtigste ist, es geht nach heiligem Brauch nicht an, ein Weiser zu werden, wenn man nicht dreimal hintereinander Helleboros trinkt.
99
§ 1.2.4
AfOPAl:THl:: fevvaUi 00\J 'tatl'ta xai. ÖELVÖ>~ avÖQLXa. 'tO öe fvi:<prova elvm xai. 'tOxoyA.iJ<pov - xai. yag 'taÖE ÖQÖ> ooL ngoo6v'ta - 'tL
10
XPYl:IIIIIOl:: Nat · J.L6Vq> yoüv 'tO öavEL~ELV RQE1tOL 11v 'tcp oo
Hellebores wird aus dem schwarzen Nieswurz hergestellt und gilt in der Homöopathie noch heute als gutes GehirnmitteL Chrysipp trank offenbar Helleboros, um klarer denken zu können. Schon dies ist wegen des Ansehens, das gerade Chrysipp in der Dialektik genoß, sehr symbolträchtig. Doch war das Medikament in der Antike auch insbesondere als Heilmittel gegen Geisteskrankhei-
98
•• oöv
PI"·"
Ii 1 '"rcil! y: at
(:l.liwtta•) bis
suppl. Jacobitz
100
Fragment
98
Käufer: Diese Projekte von dir sind edel und ungemein männlich. Aber ein Geizhals und ein penetranter Zinseneintreiber zu sein - denn wie ich sehe, ist auch das ein Charakterzug von dir -, was sollen wir davon sagen? Daß es die Eigenschaft eines Mannes ist, der schon seinen Helleboros getrunken hat und reif für die Tugend ist? Chrysipp: Ja; allein für den Weisen jedenfalls geziemt es sich, Geld gegen Zinsen zu verleihen. Denn weil das syllogistische Schließen spezifisch seine Aufgabe ist- der zinsbringende Geldverleih und das Berechnen (logizesthai) der Zinsen ist dem syllogistischen Schließen ( syllogizesthai) ja allem Anschein nach benachbart -, deshalb also muß wohl wie dieses letztere, so auch jenes ebenfalls allein die Aufgabe des Tüchtigen sein, und er hat natürlich nicht nur wie die anderen Leute die einfachen Zinsen zu nehmen, sondern auch die Zinseszinsen. Oder ist dir unbekannt, daß die tokoi (Zinsen; und in der Grundbedeutung: das Gebären, das Geborene) teils gewisse erste Zinsen sind und anderenteils zweite Zinsen, also gleichsam eben deren Nachkommen? Sicherlich siehst du auch den Syllogismus, und was er sagt: ,Wenn er den ersten Zins einnehmen wird, wird er auch den zweiten einnehmen. Nun aber wird er den ersten einnehmen; also wird er auch den zweiten einnehmen.' ten /Blödsinn bekannt; und diesen zusätzlichen Aspekt macht Lukian sich bei seinem Spott ebenfalls zunutze. Im übrigen spielt die zweite Hälfte des obigen Textes bereits in die Thematik des späteren Paragraphen 1.3.4.2 herein; vgl. insbesondere den Text Nr. 231.
101
§ 1.3-1.3.1.1
1.3 Zur Herkunft, Entwicklung und Rezeption der stoischen Dialektik 1.3.1 Biographisches Im folgenden werden biographische Zeugnisse über die Stoiker bis zur Generation des Poseidonios (1. Hälfte des 1. Jh. v.Chr.) zusammengestellt. Die Sammlung ist freilich keineswegs vollständig. Selbst die Liste der Eigennamen hat Lücken. Und über die berühmteren Stoiker gibt es weitaus mehr Nachrichten, als hier präsentiert werden können. Bei der unvermeidlichen Auswahl der Fragmente waren die folgenden Gesichtspunkte maßgeblich: Zunächst sollten die nötigsten biographischen Daten angeführt werden: Namen, Lehrer/Schüler-Beziehungen, die Liste der Schulleiter, Zeitangaben. Zweitens sollte deutlich werden, in welcher philosophischen Tradition die Stoa entstand (Zenons Lehrer!) und welche äußeren Auseinandersetzungen (insbesondere mit der Akademie) ihre weitere Entwicklung beeinflußt haben; auch die inneren Auseinanderset-
1.3.1.1 Zenon von Kition
99
99 • XCI'l<mll!1aouJ.iEvou B: Xl!'l<m!l!taCo11tvou FP I " oliv F: yoliv BP
Diogenes Laertius Vll 1-5:
Zijvrov Mvaoeou 'fl ATJJ.I.Eou, KL"tLEUS cbto Kil3tQou, 3tol..i:OJ.I.a"tOS 'Ef..I..T]VLXO'Ü ~OLVLXQS €3tOLXOUS tCJ)(.T]X6"tOS. .. . 'A3tol..l..cl>VLOS ÖE cpTJOLV 6 TiJQLOS Ö"tL ... ~v ... J.I.EAaYXQO>S ... (2) ALTJXOUCJE öE, xath13tEQ 3tQOELQTJ"taL (VI 105, vide infra n. 104), KQcl"tTJ"tOS. El"ta xat l:,;CI..3trovos cixoüoai: cpaoLv s a'Ü"tov xat EEvoxQa"tOus hTJ öexa, d>s TLJ.I.OXQcl"tTJS tv ,;(i> Af:rovL · äl..l..a xat Tiol..eJ.Lrovos. 'Exa,;rov öe cpTJOL xat 'A3tol..l..rovLOS 6 TilQLOS tv 3tQW"tql TIEQL Zijvrovos, XQT]CJ"tT]QLaOaJ.I.EVOU a'Ö"tO'Ü "tL 3tQcl"t"tOlV Ö.QLCJ"ta ßLroCJE"taL, Q3tOXQLVQCJt}QL "tOV t}E6V, El CJUV)(.QOl"ttl;,OL"tO "tOLS VEXQOLS' to öt}Ev ;uvev,;a ,;a ,;ö:Jv ciQxaf:rov civayLvrooxELv. ,;(j> ofiv KQa"tTJ"tL 3taQ€ßaA.E "tO'Ü"tov ,;ov "tQ63tov. 3tOQcpilQav €J.1.3tE3tOQEUJ.I.EVOS ruto "tijS ~OLVLXTJS 3tQOS "t(j> llELQaLEL tvauayT]CJEV. QVEf..t}wv Ö' Els "tCtS 'At}ijvas i'JÖTJ "tQLaXOV"tOU"tTJS txat}LCJE 3taQa "tLVa ßLßAL03tWATJV. QvayLVWCJXOV"tOS Ö' 15 txEi:vou "tO ÖEil"tEQOV ,;ö:Jv EEvocpö:Jv,;os 'A3tOJ.I.VTJJ.I.OVEUJ.La,;rov, t'tot}ELS €3tiJt}no 3tO'Ü ÖLa"tQLßOLEV ot "tOLO'Ü"tOL Ö.VÖQES. (3) E'Öxai:QO>S öe 3taQL6v,;os KQa"tTJ"tOS, 6 ßLßi..Lo3troATJS ÖEC;as a'Ö,;6v cpTJOL, ""toiJ"tq> 3taQaxol..oiJ~oov." tv"tE'Üt}Ev
102
Fragment
99
zungen sind unverkennbar, werden aber erst in Paragraph 1.3.4.1 ausdrücklich thematisiert. Schließlich wurden von den vielen überlieferten Episoden und Aussprüchen nur diejenigen zitiert, die eine lockere Beziehung zur Dialektik erkennen lassen. Wo jede solche Beziehung fehlt, ist der entsprechende Text im Rahmen dieser Fragmentsammlung entbehrlich. Wenn die Beziehung andererseits so eng ist, daß die Anekdote geradezu ein dialektisches Lehrstück darstellt, dann wurde die Geschichte aus dem biographischen Teil herausgenommen und systematisch eingeordnet (vgl. etwa Nr. 381). Im übrigen bilden die biographischen Notizen eine Folie für das, was wir über die Schriften der Stoiker zur Dialektik (siehe Abschnitt 1.3.2) sowie über die Entwicklung der stoischen Dialektik (vgl. Abschnitt 1.3.3) ausmachen können.
(Anschluß unten Nr. 104)
Zenon, Sohn des Mnaseas oder Demeas, stammte aus Kition auf [der Insel] Kypros, einer kleinen griechischen Stadt, die phönizische Ansiedler aufgenommen hatte .... Apollonios aus Tyros sagt, er sei ... von dunkler Hautfarbe gewesen ... (2) Wie schon früher vermerkt [VI 105, s.w.u. Nr. 104], war er Hörer des Krates; danach soll er auch Stilpon und Xenokrates zehn Jahre lang gehört haben, wie Timokrates in seinem ,Dion' mitteilt, dazu auch noch Polemon. Hekaton und Apollonios von Tyros im ersten Buch ,Über Zenon' berichten, er habe das Orakel befragt, was er tun solle, um zu bestmöglicher Lebensgestaltung zu gelangen, und der Gott habe darauf geantwortet, [dies Ziel sei zu erreichen,] wenn er sich in seiner Farbe den Toten angleiche. Er verstand die Bedeutung des Spruchs und studierte daraufhin die Schriften der Alten. Daß er dann an Krates herantrat, kam so: Er führte Purpur aus Phönizien ein und erlitt damit kurz vor Piräus Schiffbruch. Da ging er nach Athen hinauf und setzte sich, schon dreißig Jahre alt, bei einem Buchhändler nieder. Dieser las gerade das zweite Buch von Xenophons ,Memorabilien'. Das freute Zenon so, daß er fragte, wo solche Männer [wie der dort besprochene Sokrates] zu finden seien. (3) Ein glücklicher Zufall wollte es, daß gerade Krates vorbeikam. Der Buchhändler deutete auf ihn hin und sagte: "Schließe dich diesem Mann an." Von da 103
§ 1.3.1.1
fJxovoE 'tOÜ Kga'tT)'tO~, ä.A.A.ro~ IJ.EV Eihovo~ :rtQO~ qnA.ooo- 20
öi:öroot
:x,iJ'tgav
<paxii~
Öta
'toü
KEQaiJ.ELxoü
QlEQELV. e:rtEi. Ö' EtÖEV a'Ö'tOV a[ÖOVIJ.EVOV xai. 3tEQLXaAiJ3t'tOV'ta, :rtai:oa~ 'tfl
ßax'tT)QLQ xa'tayvvm 'tTJV :x,iJ'tgav · 25
(4)
"Ero~ IJ.EV o'Üv 'tLvo~ i'JxovoE 'toü Kga'tT)'to~· ... 'tEAEll-
'tai:ov ÖE ci:rtEO'tT) xai. 'tci>V 3tQOELQT)IJ.EVroV i'JXO\JOEV ~(J)~ e- 30 'tci>V ELXOOLV · tva xai: <pamv a'Ö'tov El:rtEi:v, "vüv E'Ö:rtAOT)Xa, Ö'tE VEVavayT)xa." ot Ö' e:rti. 'tOÜ KQcl'tT)'tO~ 'tOÜ't' a'Ö'tOV EL:rtEi:v'
'tat~ 'Ai)t1vm~ cixoü-
(5) äA.A.m ÖE ÖLa'tQLßov'ta ev
OaL 't'iJv vavayi:av xai. EL:rtELV, "E'Ö yE :rtOLEL EAaiJvovoa iJI-Lii~
iJ
'tV)(.T) :rtgoo-
~vLm (öe}, ötai)eiJ.Evov 35
'Ai)tlVEOL 'tel QlOQ'tLa, oihro 'tQa:rtiivm :rtQO~
'tfl
xat IIELOLavaX'tLCfl
xaA.ov~J.evn, ci:rto öf: 'tii~ yga
ÖLE'tLi)E'tO 'tOiJ~ A.6yov~, ßotJAOIJ.EVO~ xat 'tO :x,roQLOV ci:rtEQLO'ta'tOV :rtmiiom.... :rtgoonwav Ö'iJ A.m:rtov cixoiJov'tE~ 40 a'Ö'toü xai. öta 'toü'to I'trotxoi. exA.t1~oav xai. ot ci:rt' a'Ö'toü ÖIJ.OLro~, :rtQO'tEQOV ZT)VWVELOL xaA.oiJIJ.EVOL, xa-1)6.
xai. 'E:rtLXO\JQO~ ev emo'toA.at~. xai. 3tQO'tEQOV YE I'troLXOL exaAOÜV'tO
OL
ÖLa'tQLßOV'tE~
ev
a'Ö'tfl
:rtOLT)'taL,
xai)a
100
Diogenes Laertius Vß 31sq.:
lllT)oi. öf: ATIIJ.tl'tQLo~ 99 20 ijxouaa F: ijxou• BP I post Eiitovo~ add. (/Ov) Richards I 21 dvatcrxuvr!av BP:
ö
MayVT)~
ev
'tot~ 'O~J.rovilf.Lm~ 'tov
:rta'tega a'Ö'toü Mvaoeav :rtoA.A.axL~ ci't' ~f.L:rtOQOV 'A~vatE :rtagayi:vwi)aL xai. :rtoA.A.a 'trov Iroxga'ttxrov ci:rto
(32) xai.
Kga'tT)'tL :rtagaßaA.Ei:v.
104
ev
'tfl :rta'tQLÖL
oihro~ eA.ß6v'ta EL~ 'Ai)t1va~ 5
Fragment
99-100
an war Zenon Schüler des Krates. Dabei bewies er zwar in anderen Hinsichten ein großes Talent für die Philosophie; aber im Vergleich zu der kynischen Schamlosigkeit zeigte er zuviel Zurückhaltung. Deshalb wollte Krates ihn auch von dieser (,Schwäche'] heilen und gab ihm einen Topf Linsensuppe, den er über den Kerameikos (Töpfermarkt) tragen sollte. Als er dann sah, wie Zenon sich schämte und den Topf zu verbergen suchte, zertrümmerte er mit einem Stockschlag den Topf. Zenon lief weg, und die Linsensuppe floß ihm die Beine hinunter, woraufKrates ihm nachrief: "Warum läufst du weg, mein kleiner Phönizier? Dir ist doch nichts Schlimmes zugestoßen!" (4) Eine Zeit lang studierte er also bei K.rates .... Schließlich trennte er sich aber von ihm und hörte zwanzig Jahre lang die schon genannten Philosophen; da soll er dann auch gesagt haben: "Jetzt habe ich, als ich Schiffbruch erlitt, eine glückliche Fahrt gehabt." Nach anderen soll er diese Bemerkung gemacht haben, als er noch bei Krates war. (5) Andere erzählen, Zenon habe sich in Athen aufgehalten, dort von dem Schiffbruch [seines Schiffes] gehört und gesagt: "Das Schicksal will mir wohl, es treibt mich zur Philosophie." Und einige meinen, Zenon habe in Athen se.ine Waren verkauft und habe sich im Anschluß daran der Philosophie zugewandt. In der bemalten (Kolonnaden-)Halle (stoa), welche auch ,Peisianax-Halle' hieß und die von den Gemälden des Polygnotos her den Namen ,bemalte Halle' bekommen hatte, pflegte Zenon seine Vorträge zu halten; indem er dabei auf und ab wandelte, wollte er zugleich den Platz um sich herum von Müßiggängern freimachen .... Fortan versammelten sich also dort seine Hörer, und sie wurden deshalb als Stoiker bezeichnet; denselben Namen gab man auch seinen Anhängern, die vorher Zenoneer hießen; dies teilt insbesondere Epikur in seinen Briefen mit. Wie Eratosthenes im achten Buch ,Über die alte Komödie' sagt, wurden vorher übrigens auch die Dichter als Stoiker bezeichnet, die sich in der Halle aufhielten; und sie steigerten die Berühmtheit der Halle (der Stoa) noch mehr.
Demetrios v. Magnesia erzählt in seinen ,Homonymen' (,Männer gleichen Namens'), sein Vater Mnaseas sei als Kaufmann oft nach Athen gekommen und habe Zenon schon, als er noch ein Knabe war, viele sokratische Bücher mitgebracht; daher habe Zenon bereits in seiner Vaterstadt eine gehörige Schulung erhalten. (32) Und so sei es gekommen, daß er sich nach seiner Ankunft in Athen dem Krates angeschlossen habe.
105
§ 1.3.1.1
101
Themistius, Or. 23, Vol. IT p. 91,2-5 Scbenkl-Downey:
Ta ÖE a!Jq>i. Z~vwvos aQLÖTJA.cl 'tE eo,;t xai. {LM!JEva 'Öno 1tOAAci>V, Ö'tL a'Ö'tOV 'ft ~WXQtl'tO\JS anoA.oy(a ex ci>OLVLXTJS i'JyayEv Ets 'tTJV llOLXLATJV.
102
Diogenes Laertius VIT 28:
Tcp yag ÖV'tL nav,;as 'Ö1tEQEß6.A.AE'tO ,;cp ,;' ElÖEL 'tOU'tq> xai. 't'fi OEIJVO'tTJ'tL xal. ÖTJ VTJ ä(a 't'fi !JQXQQLO'tTJ'tL. ÖX'tcO yag 1tQOS 'tOLS evEV~XOV'ta ßtoiJS ~'t'r] XQ'tEO'tQE'IjlEV, ltvooos xai. 'ÖYLTJS ÖLQ'tEAEoas. llEQOQLOS ÖE qJTJOLV 'tai:s 'Hihxai:s ox.oA.ai:s Mo xai. eßÖO!J~XOV'tQ hci>v 'tEAE\l'tTJOaL 5 a'Ö't6v, eA.ß-ti:v Ö' 'Aß-~va~E Mo xai. EtxooLV hci>v'ö Ö' 'AnoA.AcllVL6S qJT]OLV aq>T]y~oaoß-at 'tTJS OX,OATJS a'Ö,;ov hT] Ö\JOLV ÖEOV'ta t~~xov,;a. hEAEU'ta ÖT) o'Ü'tWS. ex 'tTJS OX,OATJS QnLcOV 1tQOOE1t'taLOE xai. 'tOV ÖtlX't\JAOV 1tEQLEQQTJ~E. na(oas ÖE 'tTJV yfJv 't'fi X,ELQL, q>TJOL ,;o ex 'tTJS N t6ßTJS. 10 ~QX.O!JaL. 'tL !J' a'ÖELS; xai. nagax_QfJ!Ja hEAEU'tTJOEV, anonv(~as tau,;6v.
ev
103
102 1 ÖIUQ&Jlci:U.to) -eJla4to Suda (v. frgm. 103,13) I' '<11' Cobet: Kai codd. 103 3 aötog noilrtoc; Volkmann I"..: Kai rf AGM: rf xai..: 1: rf 1«1i ,; V: Qlt&' Clinton
Suda s.v. Zinön, Vol. IT p. 507 (n. 79) Adler:
Z~vwv, Mvaoeou i\ äT]IJEO\J, KmEiJS (n6ALS Ö' eo,;t K\Jngou ,;o KC,;tov), q>LÄ.6ooq>os, ös 1\Q~E 'tTJS ~'twtxfJs atgeotws. entxA.~ß-'1 ÖE xai. a'Ö'tOS ~'tWLXOS ÖLa 'tO ev 't'fi O'tOQ. 't'fi ev 'A~VaLS ÖLÖa~aL a'Ö'tOV, i')'tLS 1tQQ:ITJV !JEV llELOLQVtlX'tELOS, iJO'tEQOV ÖE ~wygaq>T]ß-Ei:oa llOLXLATJ exA.~ß-TJ. !Jaß-T]'tTJS ÖE 5 ~v KQtl'tTJ'tOS ,;oii Kwtxoii, tha lloAE!JWVOS 'toii 'Aß-'1vai:ou. hEAEU'tTJOE ÖE hci>v G' aq>EÄ.rov txaO'tO'tE 'tTJS 'tQOIJl~S, ~WS Q'tOVL~ ÖLEq>ß-tlQTJ. ex_g~oß-'1 ÖE a'Ö'tcp nuvß-aVO!JEVq> 1tEQL ßtou 0\JYX,QW'tL~Eoß-at 'tOLS VEXQOLS, Ö1tEQ ~V 'tOLS agx_a(OLS Öta 'tOOV ßtßALWV•... 1\X!Ja~EV ent 'Av'tty6VO\J 10 'tOii fova'tä, eni. 'tTJS x' xai. Q' 'OA\J!JnLtlÖOS.... qJLAOOOq>(av XaLVTJV yag O'Ü'tOS eq>LA006q>EL. 'tcp yaQ ÖV'tL 1ttlV'tQS 'ÖnEQEßaA.t,;o ,;cp 'tE Etöu xai. OEIJVO'tTJ'tL xat viJ ä(a !JQXQQLO'tTJ'tL. xai. ÖT) TJ' 1tQOS 'tOLS c;' ßtOUS hT] XQ'tEO'tQE'IjlEV ltvooos xai. ilytiJS öta'tEÄ.Eoas. 15
106
Fragment
101-103
Und was Zenon angeht, ist ganz deutlich und von vielen besungen worden, daß ihn die Apologie des Sokrates aus Phönizien in die bunte Halle geführt hat.
Denn in der Tat übertraf er alle in dieser seiner [scil. enthaltsamen] Art sowie in seinem würdevollen Anstand und, beim Zeus, auch in seinem Glück; denn er starb im Alter von 98 Jahren und hat [dieses lange Leben] frei von Krankheit und bei guter Gesundheit verbracht. Persaios sagt freilich in seinen ethischen Vorträgen, er sei im Alter von 72 Jahren gestorben und als 22jähriger nach Athen gekommen; indes teilt Apollonios mit, er sei 58 Jahre lang Leiter seiner Schule gewesen. Sein Tod erfolgte so: Beim Verlassen der Schule stolperte er und brach sich den Finger. Da schlug er mit der Hand auf die Erde, zitierte dazu aus der ,Niobe' [des Timotheos (Frgm. 787 Page)] den Vers: "Ich komme schon; was rufst du mich?", und alsbald erwürgte er sich und starb.
Zenon, Sohn des Mnaseas oder des Demeas, aus Kition (Kition ist eine Stadt auf Kypros), Philosoph; er gründete die stoische Schule. Mit Beinamen wurde er auch selbst ,der Stoiker' genannt, weil er in Athen in der Stoa (Halle) unterrichtete, die vormals ,Peisianax-Halle' hieß, später ausgemalt worden war und dann ,die bemalte Halle' hieß. Er war ein Schüler des Kynikers Krates, danach des Atheners Polemon. Er starb im Alter von 90 Jahren dadurch, daß er sich dauernd die Nahrung versagte, bis er vor Schwäche entschlief. Als er das Orakel über das Leben befragte, erhielt er die Antwort, er solle sich in seiner Farbe den Toten angleichen, d.h. den Alten durch die Bücher.... Er blühte zur Zeit des Antigonos Gonatas, zur Zeit der 120. Olympiade .... Er entwickelte nämlich eine neuartige Philosophie. Denn in der Tat übertraf er alle in seiner Art sowie in würdevollem Anstand und, beim Zeus, an Glück. Und er starb im Alter von 98 Jahren und hat [dieses lange Leben] frei von Krankheit und bei guter Gesundheit verbracht.
107
§ 1.3.1.1
104
Diogenes Laertius VI 105:
Kai. o'Ü'toL !J.EV ot KvvLxoi: · IJ.E'tL'teov ö' t:n:i. 'toiJ~ I:'troLxoil~,
105
Diogenes Laertius VI 15:
O'Ü'to~ t'tyiJoa'to xai. 'ti\~ äLOyevov~ ci:n:ai}ei:a~ xai. 'ti\~ KQ6.'tfl'tO~ tyxQa'tELa~ xai. 'ti\~ Zf]vrovo~ xaQ'tEQLa~.
106
Diogenes Laertius II 120:
Toil'to'U (sc. 'tO'Ü I:'ti:A.:n:rovo~) cpt]oi.v 'HQaxA.ei:Öt]~ xai. 'tov Zf]vrova cixoilom 'tOV 'ti\~ I:'tOä~ X'tLO'tfiV.
107
Diogenes Laertius VII 24sq.:
5
(25) I:vvÖLE'tQL'IjiE ÖE xai. äLOÖWQc:p, xa-1}6. q>t]OLV 'I:n::n:6ßo't0~. :rtaQ' cP xai. 'tU ÖLaA.EX'tLXU tl;E:rtOV'Y]OEV. i'JÖt] ÖE :ltQOXO:Jt'tOOV etafiEL xai. :n:Qo~ IloA.e!J.rova u:n:' a't'Uq>La~. wo'tE cpaoi. A.eyeLv · txei:vov, "o'Ö A.avi}avEL~, 11> Zf]vrov, 'tai:~ Xt]:n:a(m~ :n:aQELOQEOOV MQm~ xai. 'tU ö6yJ!a'ta xA.E:n:'trov
106 1
108
Fragment
104-107
(Anschluß unten Nr. 138)
Soviel also von den Kynikern. Wir müssen uns nun den Stoikern zuwenden, deren Schule von Zenon gegründet wurde, der ein Schüler des Krates gewesen ist. (Fortsetzung oben Nr. 99)
Er [scil. Antisthenes] gab den Anstoß zu der leidenschaftslosen Ruhe des Diogenes [von Sinope], zu der Enthaltsamkeit des Krates und zu der Zähigkeit Zenons.
Wie Herakleides berichtet, war auch Zenon, der Gründer der Stoa, sein [scil. Stilpons] Schüler.
Apollonios v. Tyros erzählt, Krates habe versucht, Zenon an seinem Mantel von Stilpon wegzuziehen; da habe er gesagt: "Krates! Die richtige Art, Philosophen in den Griff zu kriegen, ist, sie bei den Ohren zu packen; durch Überzeugung also ziehe mich an diesen weg. Wenn du mich aber gewaltsam zwingst, so wird wohl mein Körper bei dir sein, meine Seele aber bei Stilpon." (25) Nach dem Bericht des Hippobotos verkehrte er auch mit Diodor; bei ihm arbeitete er sich insbesondere in die Dialektik ein. Und als er bereits erhebliche Fortschritte machte, war er doch frei von Anmaßung und trat auch noch an Polemon heran, woraufbin dieser gesagt haben soll: "Ich bemerke sehr wohl, Zenon, wie du dich durch die Gartentür bei mir einschleichst, mir meine Lehren stiehlst und sie in phönizische Gewänder kleidest." Und nachdem ein Dialektiker ihm (Zenon) bei dem als der ,Erntende' bekannten Trugschluß sieben dialektische Formen demonstriert hatte, soll Zenon ihn gefragt haben, wieviel Honorar er dafür verlange; als er dann von 100 Drachmen hörte, soll er ihm 200 gegeben haben. So weit ging er in seiner Wißbegier. (Fortsetzung unten in Nr. 116)
109
§ 1.3.1.1
108
Diogenes Laertius Vß 15sq.:
Hv ÖE xat ~TJ'tTJ'tLxo; xat 3tEQL nav'trov clXQLßoÄ.oyouJ.tEvo; · öß-tv xat 6 TLJ.Lrov tv 'tot; l:CÄ.Ä.m; q>TJOLV oihro ·
7
Kat Cl>oi:vLooav töov Ä.L)tv6yQauv oxLEQcp tvt 'tuq>
5
(16) 'EmJ.LEÄ.ro; ö€ xat nQo; CI>(Ä.rova 'tov ÖLaÄ.EX'tLxov ÖLEXQLVE'tO XQL OUVEO)tOÄ.a~EV a'Ö'tcp. Öß-EV XQL ß-auJ.LaOt}fjVaL ilno Z~vrovo; 'toii vtro'tfQou oilx f)'t'tov ALOÖroQou 'toii ÖLÖaoxaÄ.ou a'Ö'toii. Zu den Versen des Timon v. Phlius vgl. auch unten Nr. 509.
109
Suda s.v. Zenön, Vol. ß p. 507 (n. 78) Adler:
Z~vrov,
MouoaCou, l:LÖrovLo;, q>LÄ.6ooq>o; l:'troLx6;, J.Laß-TJ'tTJS ALOÖWQOU 'toii xÄ.TJß-EV'tOS KQ6vou, ÖLÖaoxaÄ.o; ÖE xat a'Ö'to; Z~vrovo; 'toii Kmfro;. Vgl. zu dem Lehrer/Schüler-Verhältnis der beiden Zenon jedoch unten Nr. 130, 161 und 162.
110
108 3 iliov B" (P'"?): llimv 8'': Elliov FP'' I • lli~Jtfl• codd.: aötoll Suda: aötfj Diels I 5
Eusebius, Praep. evang. XIV S,llsq. (ex Numenio):
lloÄ.EJ.Lrovo; öe tyfvov'to yvffiQLJ.I.OL 'AQxtoCÄ.ao; xat Z~vrov· ..• Z~vrova J.LEV o-üv J.LEJ.I.VTJJ.LaL Etmbv EtvoxQtl.'tEL, tha öe lloÄEJ.LWVL q>OL'tfjom, a"Üß-L; ÖE naQa KQtl.'t"l]'tL xuvCom · vuvt ÖE a'Ö'tcp Ä.EÄ.oy(ot}ro Ö'tL xat l:'t(Ä.nrov6; 'tE J.I.E'tEO)tE xat 'tWV Ä.6yrov 'tWV 'HQaXÄ.EL'tELWV. (12) tnEL 'YclQ OUJ.I.IpOL'tWV'tES na- 5 Qcl llOÄ.EJ.LWVL tq>LÄ.O'tLJ.L~ß-"I]OQV Q).).~Ä.OLS, OUJ.13tQQEÄ.aßov Et; 'tTJV 3tQOS clÄ.Ä.~Ä.ou; J.16.XTJV 6 J.I.EV 'HQ6.XÄ.EL'tOV xat l:'t(Ä.nrova Ö.J.La xat KQtl.'tTJ'ta, dlv ilno J.LEV l:'tLÄ.nrovo; tytvt'to J.LaXTJ't~S. ilno öe 'HQaxÄ.tC'tou a'Öo'tTJQ6;, xuvLxo; öe ilno KQtl.'t"l]'tOS · 6 ö' 'AQxtoCÄ.ao; 9t6q>QaO'tov toxtL xat KQ6.v- 10 'tOQa 'tOV llÄ.a'tWVLxov xat AL6ÖroQOV, tha llilQQWVa.
111
Strabo, Geogr. Xlß 1,67; C614:
'Ex ÖE 'tfiS llL'tclVTJS tO'tLV 'AQXEOLÄ.ao;, 6 tx 'tfiS 'AxaÖT)J.LLa;, Z~vrovo; 'tOii Kmfro; ouoxoÄ.aO'tTJS 3tQQcl lloÄ.EJ.LWVL.
110
Fragment
108-111
Sein (Zenons) Drang ging nach der Forschung, und zu allen Themen stellte er scharfsinnige Überlegungen an. Daher sagt denn auch Timon in den ,Sillen' dies über ihn: "Auch eine Phönizierin sah ich, eine verhätschelte alte Frau in schattigem Dunst, die begierig nach allem verlangte; ihre Reuse war aber zu feinmaschig und schwamm ihr davon; sie hatte einen Verstand, der kleiner war als die Bedeutung eines Banjo(ton)s (d.B. von ,skindapsos'?)." (16) Er (Zenon) diskutierte auch sehr sorgfältig mit dem Dialektiker Philon und studierte mit ihm; dieser wurde daher von Zenon als dem jüngeren [von beiden] nicht weniger bewundert als sein Lehrer Diodor.
Zenon, Sohn des Musaios, aus Sidon, stoischer Philosoph, Schüler Diodors, den man ,Kronos' nannte, und auch seinerseits Lehrer Zenons von Kition.
Schüler Polemons waren Arkesilaos und Zenon .... Zenon erwähne ich also, indem ich sage, daß er bei Xenokrates und danach bei Polemon studierte, daß er dagegen bei Krates dem Kynismus nachging; schließlich soll ihm angerechnet werden, daß er auch bei Stilpon teilnahm und sich die Überlegungen Heraklits aneignete. (12) Da sie nämlich während ihres gemeinsamen Studiums bei Polemon sich in einem ehrgeizigen Wettstreit miteinander befanden, gerieten sie untereinander in Streit: Der eine nahm Partei für Heraklit, Stilpon und Krates, indem er durch Stilpon kämpferisch, durch Heraklit streng und durch Krates ein Kyniker wurde; Arkesilaos hingegen hielt es mit Theophrast, mit dem Platoniker Krantor, mit Diodor und schließlich mit Pyrrhon.
Aus Pitane stammt Arkesilaos, der Akademiker und Mitschüler Zenons von Kition bei Polemon. 111
§ 1.3.1.1
112
Cicero, Acad. post. I 9,34sq.:
Iam Polemonem audiverant assidue Zeno et Areesilas. sed Zeno, euro Arcesilam anteiret aetate valdeque subtiliter dissereret et peraeute moveretur, eorrigere eonatus est diseiplinam.
113
Cicero, De fin. bon. et mal. IV 2,3:
... ut non esset eausa Zenoni, euro Polemonem audisset, eur ab eo ipso et a superioribus dissideret.
114
Eusebius, Praep. evang. XIV 6,9-13 (ex Numenio):
aLaO"tclV"tE~ Ö' o-öv EL~ "tO cpaVEQOV ~ßai..A.ov cillt1A.ov~
114 • d1voibv BI : d1voii'l ON 1' 0 tltOi1J
oux o[ Mo, ä.AA.' ö 'AQxeai:A.ao~ "tov Zt1vwva. ö yaQ Zt1vwv Elxe öt1 "tL "tfl J.Laxn OEJ.Lvov xal. ßaQil xal. KTJcpLaoöci>QO"U "tO"Ü Ötl"tOQO~ oux Ö.J.LELVOV · (is enim Aristotelem impugnaturus Platoni maledixit) ... (10) ö J.LEV"tOL Zt1vwv xal. au"t6~. btELÖTJ "tO"Ü 'AQXEOLAclO"U J.LE'I>LE"tO, et J.LEV J.LTJÖE llAa"tWVL ~:rtOAEJ.LEL, ~cpLA.oa6cpEL Ötl:rtO"U ~J.LOL XQL"tfl :rtAELO"tO"U a!;LW~, ~VEXcl YE "tTJ~ ElQtlVTJ~ "tQU"tT)~. El Ö' OUX ä.yvowv J.LEV taw~ "ta 'AQxeaLA.aov, "ta J.LEV"tOL llA.a"twvo~ ciyvoö:Jv, ili~ ~!; OlV au"tc'i> Ö.V"tEyQa'ljiEV ~AEYJC.E"taL, {Ö"tL} ~:rtOLT)OEV ~VaV"tLa Xau"t6~, J.Ltl"tE ÖV "f\ÖEL :ltAtl"t"tWV ÖV "tE OUX ~XQTJV Ö."tLJ.LÖ"ta"ta xal. ataxLa"ta :rtEQL"UßQLXW~, xal. "ta"Ü"ta :noA.iJ XclXLOV i\ :ltQOOtlXEL X"UVL (11) :ltATJV ÖLEÖEL!;E yE J.LTJV J.LEyaA.oq>QOaUVn ä.:noax6J.Levo~ "to-ü 'AQxemA.aov. i\"toL yaQ ä.yvoi:Q. "tÖlV ~XELVO"U i\ ÖEEL "tÖlV I"tWLXÖlV :rtOAEJ.LOLO J.LEya O"tÖJ.La :rtE"UXEÖavoi:o (K 8) ci:rtnQE'Ijla"to ö.AA.n, et~ llAcl."toova. ä.A.A.a xal. :rtEQL J.LEV "tö:Jv Zt1vwvL et~ llAcl."twva xaxö:J~ "tE xal. atÖTJJ.L6vw~ ouÖaJ.LÖl~ VEOO"tE~LO'I>EV"tWV ElQtlOE"taL J.LOL a"Ö'I>L~ :rtO"tE, ~av q>LAOOOcpLa~ OJC.OATJV ayayw. J.Ltl :rtO"tE J.LEV"tOL ayayOLJ.LL <JXOATJV "tOOaU"tTJV, "tOU"tO"U OVV ~VEXEV, El J.LTJ 'Ö:rtO :rtaLÖLä~. (12) "tOV Ö' o-öv Zt1voova ö 'AQXEaLA.ao~ civ"tL"tEJC.VOV xal. ci!;LÖVLXOV 'Ö:rtclQJC.OV"ta 'I>EWQÖlV "tOiJ~ :rtaQ' ~XELVO"U Ö.:rtOq>EQOJ.LEVO"U~ Aöyo-u~ xa'l>fiQEL xal. O'ÖÖEV CiJXVEL. (13) xal. :rtEQL J.LEV "tÖlV Ö.AAOOV Ö ~J.LEJ.LclJC.TJ"tO ~XELVql oih' taw~ El:rtELV ~JC.W EL "tE xal.
112
5
10
15
20
25
Fragment
112-114
(Der Kontext der Stelle unten Nr. 253)
Bei Polemon nun waren Zenon und Arkesilaos aufmerksame Hörer. Aber obwohl Zenon älter als Arkesilaos war, äußerst subtil zu diskutieren verstand und ein scharfsinniger Denker war, entschloß er sich, das Lehrsystem zu korrigieren. (Der Kontext der Stelle unten Nr. 252)
... daß Zenon, nachdem er den Polemon gehört hatte, keinerlei Grund hatte, sich von diesem und seinen Vorgängem abzusetzen.
Obwohl sie also entzweit waren, bekämpften sie einander doch nicht beide in der Öffentlichkeit; viehnehr bekämpfte nur Arkesilaos den Zenon öffentlich. Denn Zenon hatte etwas an sich, was für den Streit recht ehrwürdig, zu vornehm und nicht besser war als der Redner Kephisodoros (der nämlich gegen Anstoteies kämpfen wollte, in dieser Absicht aber gegen Platon polemisierte) .
. . . (10) Zenon andererseits ließ von Arkesilaos ab; wenn er deshalb gegen Platon ebenfalls nicht polemisierte, dann philosophierte er wegen des. dadurch gegebenen Friedens auch seinerseits in einer m.E. höchst wertvollen Weise. Wenn er jedoch gegen Platon polemisierte und dabei vielleicht die Thesen des Arkesilaos recht genau im Auge hatte, die Platons freilich nicht kannte, wie man ihm aus den Schriften nachweist, die er gegen ihn verfaßt hat, dann entwickelte er auch selbst Widersprüche, indem er nicht auf den einschlug, den er kannte, und den, bei dem er das nicht gedurft hätte, äußerst ehrlos und schändlich mißhandelte, und zwar viel schlimmer, als es einem Hund (Kyniker?) ansteht. (11) Überdies ließ er durch sein Verhalten deutlich erkennen, daß er sich aus Großmut von Arkesilaos fernhielt. Denn entweder aus Unkenntnis von dessen Auffassungen oder aus Angst der Stoiker vor "dem großen Maul eines scharf geführten Krieges" (II. 10,8) wandte er sich anderswohin, zu Platon. Aber auch über die schlechten und in keiner Weise zurückhaltenden Neuerungen, die Zenon gegenüber Platon eingeführt hat, werde ich dann wieder zu reden haben, wenn ich Muße für Philosophie habe; freilich möchte ich niemals soviel Muße haben, dafür nicht, es sei denn zum Vergnügen. (12) Da nun Arkesilaos den Zenon als wissenschaftlichen Konkurrenten betrachtete und für besiegenswert hielt, destruierte er die von ihm vorgebrachten Argumente und hielt mit seiner Kritik in keiner Weise hinter dem Berg. (13) Über die anderen Punkte, in denen er ihn 113
§ 1.3.1.1
ELXOV o'ÖÖev ~ÖEL v'Üv airtc:i>v 1-I.V'fJO-IHjvm · t:o öe ö6"{J.ta "tO'Ü"tO a'Öt:O'Ü :JtQW"tOU E'ÖQO!J.EVOU xa'Öt:O xat "tO ÖVOJ.ta ßM:n:rov E'ÖÖoXL!J.O'ÜV tv t:at~ 'Aßitvm~, t:T)v xat:aA'f}:rtt:LXTJV !paVt:aoi:av, :n:cion J.t'fJxavfl txQijt:o t:n:' a'Öt:'fiv. 6 ö' tv t:cp äofrEvEot:EQ
115
Cicero, De fin. boo. et mal. ill 4,15:
Si enim Zenoni Iicuit, cum rem aliquam invenisset inusitatam, inauditum quoque ei rei nomen imponere, cur non liceat Catoni?
116
114
31 'AQXE!rLAQOU
Wyt-
ten bach : ·Äiim codd. 116 Ö.Öliva~a] xailva tentavit v. Arnim I EÖ ÄE· "YO!'EVOU;) !ÄE-yXO!'EVOL~ V. Arnim dubit. I 12 oh'taem~ M. Casau bon: noujaem~ codd.
Diogenes Laertius VII 20. 23. 25:
Et:n:6vt:o~ öE t:Lvo~ Öt:L J.tLXQel a'Öt:cp öoxEt "tel AO"{ciQLa "tc:i>V !pLAOOO!pWV, "AE"{EL~," El:n:E, "t:CLA'f}frij. ÖEL j.tEV"tOL xat "tel~ oul..l..aßel~ a'Öt:c:i>v ßQaxda~ Elvm, Et öuvat:6v." ... ÖELV Ö' f!p'f} t:6V
7
(23) vEAE"{E öe J.t'fJÖEv dvm
t:ij~ oti)oEw~ äl..l..ot:QLW"tEQOV
:JtQO~ xat:6.A'f}'ljiLV t:c:i>v t:n:L<J"t'f}j.tWV, j.t'f}ÖEVO~ fr' TJj.tÖ.~ oÜt:ro~
ELVaL evÖEEt~ cb~ XQOVOU.
114
Fragment
114-116
bekämpfte, habe ich wohl nichts zu sagen, und wenn ich etwas dazu zu sagen hätte, wäre es doch nicht nötig, sie jetzt zu erwähnen. Aber die Lehre von Zenon, die dieser sowohl dem Inhalt als auch der Bezeichnung nach als erster entwickelte und von der Arkesilaos sah, wie,sie in Athen hohes Ansehen genoß, die erkennende Vorstellung, - gegen die bot Arkesilaos alle Mittel auf. Doch Zenon, der zu schwach war und die Ruhe bewahrte, da er nicht fähig war, Unrecht zu erleiden, ließ von Arkesilaos ab, obwohl er vieles zu sagen gehabt hätte; aber er wollte nicht, oder vielleicht besser anders: er focht einen Schattenkampf gegen Platon, der nicht mehr unter den Lebenden weilte, und brachte lärmend den ganzen Spott eines Festzuges gegen ihn vor, indem er verkündete, daß Platon sich wohl nicht wehren könne und niemand anderes sich um seine Verteidigung kümmere; falls aber Arkesilaos sich darum kümmern sollte, so glaube er, daß er sicherlich selbst im Vorteil sein werde, da er den Arkesilaos bereits von sich selber abgewehrt habe.
Denn wenn Zenon ungewohnte Dinge herausfand, gab er ihnen auch neue Bezeichnungen, die bislang unbekannt waren; und wenn ihm das erlaubt war, warum sollte es Cato verboten sein?
Als jemand sagte, die Sprüchlein der Philosophen schienen ihm doch von recht kleinem Format zu sein, antwortete Zenon: "Du hast völlig recht; in der Tat müssen nach Möglichkeit sogar schon ihre Silben kurz sein." ... Wenn man eine Unterredung mit Nachdruck führen will, dann müsse man, so sagte er, wie die Schauspieler eine kräftige Stimme und große Kraft besitzen, dürfe aber den Mund nicht weit aufreißen, wie dies diejenigen täten, die wohl vieles, doch unmögliches sagen. - Er sagte, anders als bei den Künstlern dürfe es bei guten Reden keinen Platz für (verweilende) Bewunderung geben; ganz im Gegenteil müsse der Hörer von den Ausführungen so gefesselt sein, daß er sich noch nicht einmal Zeit für Bemerkungen nimmt. (23) Ferner pflegte er zu sagen, daß dem Begreifen der Wissenschaften nichts so wesensfremd und hinderlich entgegenstehe wie der Eigendünkel und daß wir dazu andererseits nichts nötiger hätten als die Zeit. 115
§ 1.3.1.1-1.3.1.2
(25)
117
Diogenes Laertius VII 25sq.:
Tm!\; ß' 'Hm6Öo'U crtLJCO'U\; fLEtayQcicpELV oiltw · XELVO\; fLEV ltaVciQLOto\; Ö\; E'Ö ELlt6VtL lttßTJtm, ~crßÄ.o\; ö' a'Ö xäxEtvo\; Ö\; a'Öto\; ltavta voijcrn. (26) XQELttOVa yaQ EtVaL tOV QXO'ÜOQL xaÄ.Ö>\; Ö'UVclfLEVOV to Ä.EYOfLEVov xai. XQijcrßm ailtcp toil ÖL' a'Ötoil to ltä.v O'UVVOijcravtO\;. tcp fLEV yaQ Elvm fLOVOV to O'UVELVaL, tcp Ö' E'Ö ltELOßEVtL ltQOOELVQL XQL tytV ltQÖ.f;LV.
s
Bei Hesiod, Op. et D. 293sq., lauten die Verse: "Der beste von allen ist wohl der, der alles selbst bedenkt; edel ist aber auch der, der gutem Rat folgt."
1.3.1.2 Über die stoische Schultradition
118
Eusebius, Praep. evang. XV 13,6-9:
... fLEtaßTJOOfLEßa xai. ~lti. tytV tÖ>V ~tO>LXÖ>V QLQEOLV. (7) ~O>XQcltO'U\; tOLV'UV QXO'UOtyt\; ~YEVEtO 'AvtLOßEVTJ\;.... (8) tou'to'U öe äxo'Ucrtfts, yeyovE ßLOyEVTJ\; ö Kuwv. . .. toutov KQcitTJ\; ÖLEöE!;ato · KQcitTJ'tO\; ÖE ~yevno Zijvwv ö KmEu\;, ö tij\; tci>v ~tO>Lxci>v cpLÄ.ocr6cpwv ai.QEOEO>\; xatacrta\; äQXTJYO\;. (9) Zijvwva ÖE KÄ.EavßTJ\; ÖLEÖE!;ato, Ki..EavßTJv öt XQuOLltltO\;, toiltov öt Zijvwv hEQO\; xai. oi. xaßE!;ij\;. i..Eyovtm ö' o'ÜtoL ltaVtE\; ÖLacpEQOVtO>\; xai. ßi:o'U OtEQQO'Ü XQL ÖLaÄ.EXtLXij\; ~ltLfLEÄ.TJßijVaL. Was hier den Anschluß der Stoa an die Kyniker angeht, so findet man ihn auch im nächsten Text und in Nr. 121. Er ist schon wegen der vielseitigen Ausbildung Zenons einseitig und mit der gleichzeitig hervorgehobenen Vorliebe der Stoiker flir die Dialektik kaum verträglich (vgl. unten Nr. 138). Doch folgt er (1) im allgemeinen dem Bedürfnis späterer Philosophiegeschichtsschreiber, sämtliche Philosophen geistesgeschichtlich nach dem hellenistischen System der Schulfolgen anzuordnen und entsprechende Diadochenlisten aufzustellen; die erste Liste dieser Art wurde schon um 200 v.Chr. angelegt, ist bei Diegenes Laertios überliefert und wird in Nr. 121 auszugsweise zitiert. Um die Stoiker entsprechend diesem Schema einzuordnen und sie trotz der damit verbundenen Einseitigkeiten in die Tradition der Kyniker zu stellen, gab es (2) spezielle Anhalts-
117 l ll&ivo~) o!ito~ codd. Hcsiodi et scholia ad locum I lt!lhttlll F"P": lt&ilhjtal BF,.P"'I' aöto~ BP: a6tm F: a6tq:, aut aÖti/1 codd. Hesiodi et scholia I voft
°
116
s
Fragment
116-118
(25) Auch sagt man, er habe als erster den Terminus kathekon für ,Pflicht' benutzt und darüber auch eine Abhandlung verfaßt. (Anschluß oben in Nr. 116)
Außerdem soll er Resiods Verse folgendermaßen umgeschrieben haben: "Der beste von allen ist wohl der, der gutem Rat folgt; edel ist aber auch der, der alles selbst bedenkt." (26) Denn derjenige, der das Gesagte recht zu hören und es anzuwenden wisse, verdiene den Vorzug vor demjenigen, der alles durch sich selbst erkenne; letzterer besitze nämlich nur das Wissen, während ersterer, indem er sich gutem Rat fügt, auch die Tat folgen lasse. Auch Themistius, Or. 8, VoL I p.164,4sq. Scheokl-Downey, zitiert Zenons Umstellung der Hesiodverse; vgl. ferner Or. 13, ibid. p. 246,14-16.
. . . wollen wir auch zur Schule der Stoiker übergehen. (7) Ein Hörer des Sokrates war also Antisthenes .... (8) Dessen Hörer war Diogenes der Hund . . . . Diesen löste Krates ab. [Ein Hörer] des Krates aber war Zenon von Kition, der die Schule der stoischen Philosophen begründet hat und führte. (9) Den Zenon löste Kleanthes ab und den Kleanthes Chrysipp, diesen wiederum ein weitererZenon und dessen Nachfolger. Vonall diesen Männem sagt man, daß sie sich besonders um eine unbeirrbar gradlinige Lebensweise und um die Dialektik bemüht haben. punkte. Zenon hatte nämlich nicht nur bei Krates studiert, sondern während dieser Zeit auch seine Politeia verfaßt - so nach Diogenes Lai!rtius VD 4 - und darin eine höchst kynische Staatstheorie ausgebreitet. Dieses Buch wurde den Stoikern, von denen überdies viele selber kynischen Neigungen folgten, immer wieder vorgehalten; und diejenigen Stoiker, die sich davon distanzieren wollten, hatten alle Mühe, dies einigermaßen glaubwürdig zu tun. Was sie zu diesem Zweck alles unternahmen, davon vermittelt beispielsweise Philodemus, De Stoicis c.l--4, p. 100sq. Dorandi einen lebhaften Eindruck; aber ihre Bemühungen führten nur selten dazu, daß die Stoa philosophiegeschichtlich anders eingeordnet wurde; vgl. hierfür jedoch Nr.121a.
117
§ 1.3.1.2
119
[Galenus], Hist. philos. 3, p. 600,4-11 Diels:
'Hyo'ÜJ.I.aL ÖE 'tÜIV l:roxQa'tLXÜIV 'Av'tLot}EVTJV :rtt'ivu :rtOAAÜIV YEVOJ.I.EVWV O'ÜÖEVO~ i')ooova dvaL {xa'taÖEEO'tEQO~ ÖE}, Ö~ 'tTJV KuvLxfJv Et~ 'tov ßi:ov :rtaQi)yayEv. oii ALoyEVTJ~ ytyovE ~TJAW'tTJ~ :rtQOOOJ.I.OLrot}Ei.~ XQ'tel 'tel t:rtL'tTJÖEUJ.ta'ta. 'tOU'tO'U ÖE Zi)vrov 6 KL'tLEU~ äxi)xoEv, ö~ 'tTJV l:'troLxT)v q>LAooocpl:av E'ÜQEV. oii J.I.E'tELATJq>EL 'trov Myrov K>..EO.vt}TJ~. xat 'tOU'tO'U XQilOL:rt:rto~ QXQOci>J.I.EVO~ 'tTJV 6JA.OLQV äyroyiJv J.I.E'tEATJA'Ut}E. 'tO'Ü ÖE ALoyEVTJ~ 6 Baßu>..rovLo~ äxQoa'tT)~ yEyovro~ 'Av'tL:rtt'i'tQO'U xa~yTJ'tTJ~ yf.yovE. 'tOU'tou ÖE IIooELÖrovLo~ f)xQOä'to.
t;- s
120
Strabo, Geogr. XIII 1,57; C610:
'H "Aooo~ .. . tv'tE'Üt}Ev f)v K>..Eav~~. 6 l:'troLxo~ q>LMoocpo~ 6 ÖLaöE;aJ.tEVO~ 'tTJV Zi)vrovo~ 'tO'Ü KL'tLEro~ o:x,o>..i)v, xa'taAL:rtrov ÖE XQuol::rt:rtcp 'tl'p l:o>..EL.
121
Diogenes Laertius I 13-15:
«<>L>..ooocpl:a~ ÖE Mo yEy6vaoLv äQ:x,ai:, i') 'tE ä:rto 'Ava;L-
J.tt'iVÖQou xal. 'ft ä:rto IIut}ay6Qou· 'to'Ü J.I.EV ea>..o'Ü ÖLaXTJIIut}ay6QO'U ÖE «<>EQEXUÖTJ~ xa~yi)oa'to. xal. txa>..Et'to 'ft J.I.EV 'IrovLxi), Ö'tL Sa>..i')~ "Irov (bv, ML>..i)OLo~ yt'iQ, xat}TJyiJoa'tO 'Ava;LJ.tt'iVÖQO'U' 'ft ÖE 'haALXTJ ä:rto IIut}ay6Qou, Ö'tL 'tel :rtAELO'ta xa'tel 'tTJV 'l'ta>..i:av tcpLAOo6cpTJOEV. (14) xa'ta>..i)yEL ÖE 'ft J.I.EV Et~ KAEL'tOJ.ta:x.ov xat XQilOL:rt:rtov xal. 9E6cpQao'tov {'ft 'IrovLxi)}' 'ft ÖE 'l'taALXTJ Et~ 'E:rtLXO'UQOV. 9aAO'Ü J.I.EV YelQ 'Ava;LJ.I.QVÖQO~, OU xo6'to~.
'Ava;LJ.I.EVTJ~,
oii
'Ava;ay6Qa~.
oii
oii 10 ot 'tE äA.AOL l:roxQa'tLxol. xat IIM'trov 6 'tTJV äQ:x,ai:av 'AxaÖTJJ.I.ELav O'UO'tTJOt'iJ.I.EVO~' OU l::rtEUOL:rt:rtO~ XQL ~EVOXQt'i'tTJ~, OU IIoAEJ.I.WV, ... o'Ü KaQvEt'iÖTJ~, oii KAEL'tOJ.ta:x.o~. xal. 6löE J.I.EV Et~ KAEL't6J.ta:x.ov. 1s (15) Et~ ÖE XQilOL:rt:rtov oihro xa'ta>..i)yEL · l:roxQt'i'tou~ 'Av'tLot}f.vTJ~, o'Ü Atoyf.vTJ~ 6 xurov, o'Ü KQt'i'tTJ~ 6 9TJßato~, oii Zi)vrov 6 KL'tLEil~, o'Ü K>..Eav~~. o'Ü XQilOL:rt:rto~. Et~ ÖE 9E6q>Qao'tov oihro~ · IIM'trovo~ 'AQLO'tO'tEATJ~, o'Ü 9EOq>QaO'tO~. 20 l:roxQt'i'tTJ~ 6 'tTJV f)t}LxT)v Etoayroyrov ·
119 1 tOV O"WXI!«tlXOV ABN: corr. Diels 1 2 tjcrcrova Elva1 xataaEtcrtEI!O~ lit B: lcr'o' i')v xataa.tm&l!'o' at A: xataaEiimEI!O~ at del. Diels I ' tT)v vix"I]V AB: et litem N I 5 tT)v) nvn AB I • 6urytvou~ AB 121 • {i) 'lmv•xit} del. Hübner
'AQ:x,f.>..ao~,
S
118
oii
Fragment
119-121
Ich glaube aber, daß von den Sokratikern, die doch sehr viele waren, Antisthenes nicht weniger bedeutend als irgend ein anderer war; er hat die kynische Schule ins Leben gerufen. Dessen Anhänger war Diogenes, der ihm hinsichtlich der Lebensgewohnheiten ähnlich geworden ist. Diesen hörte Zenon von Kition, der die stoische Philosophie begründete. Dessen Gedanken übernahm Kleanthes. Bei ihm studierte Chrysipp und folgte der gleichen Spur. Dessen Hörer wiederum war Diogenes von Babylon, der der Lehrer Antipaters war. Und bei diesem studierte Poseidonios.
Assos ... Von dort kam Kleanthes, der stoische Philosoph, der die Schulleitung von Zenon aus Kition übernahm und für Chrysipp aus Soloi hinterließ.
Die Philosophie hat zwei Ausgangspunkte und beginnt einerseits mit Anaximander, andererseits mit Pythagoras; ersterer war ein Schüler des Thales, während Pythagoras seine Ausbildung bei Pherekydes erhalten hatte. Weil Thales, ein Milesier und daher ein Jonier, den Anaximander unterrichtete, hieß die eine Schule die jonische; die andere Schule hieß die italische von Pythagoras her, der während seines philosophischen Wirkens die meiste Zeit in Italien verbrachte. (14) Die erste Schule (die jonische) endigt mit Kleitomachos, Chrysipp und Theophrast, die italische Schule mit Epikur. Denn aufThales folgen nacheinander Anaximander, Anaximenes, Anaxagoras, Archelaos und Sokrates, der die Ethik einführte; auf ihn folgen die übrigen Sokratiker und Platon, der die alte Akademie gründete; auf ihn wiederum folgen Speusipp und Xenokrates, auf diesen Polemon, ... Karneades und schließlich Kleitomachos. So also stellt sich die auf Kleitomachos führende Reihe dar. (15) Die auf Chrysipp endende Sukzession sieht so aus: Auf Sokrates folgt Antisthenes, auf diesen Diogenes der Hund (Kyniker), auf diesen der Thebaner Krates und auf diesen nacheinander Zenon von Kition, Kleanthes und Chrysipp. Die Linie nach Theophrast verläuft so: Auf Platon folgt Aristoteles und auf diesen Theophrast. 119
§ 1.3.1.2
121 A
Suda s.v. Sokratis, Vol. IV p. 403sq. (n. 829) Adler:
122
[Lucianus], Macrob. § 19-21, Vol. I p. 78sq. MacLeod:
Z~vwv öe
ö 'tij!; l::'twLxijs q>LA.oaoq>i:as CtQXTJ'YOS öx'tro xai.
tvEV~XOV'ta' ÖV
121 A J Kl.s\VOIIUXOU A: Kl.swoalillou G I 7 fQ6l.l.ou A: fQ6Uov GI Auaaviou "cgregie Hemstcrhuis" (Adler)
q>aOLV E[OEQX,OJ.&EVOV d!; 'tftV tXXATJOLaV xai. :n:eoa:n;'tai:aav'ta ävaq>ßey;aaßm, "Tl: J.&E ßoQ:s;" xai. 'Ö:n;oO'tQE'Ijlav'ta otxaÖE xai. Ct:JtOOX,6J.tEVOV 'tQOq>ij!; 'tEAE'U'tijOaL 'tOV ßi:ov. KAeavßT)s öe ö Z~vwvos J.taßTJ'tTJS xai. ÖLaöoxos tvvea 5 xai. tvev~xov'ta o{i'to!; yeyovros hTJ q>iiJ.ta ~axev t:n:i. 'tOii X,ELA.ous xai. ... t;eA.L:n:E 'tov ßi:ov. (20) ... Xeilm:n::n:os ~v xai. Öj'ÖO~XOV'ta 'dLOj'EVTJ!; ÖE Ö l::EAE'UXEU!; ä:rto Ti:j'QLO; l::'tOlLXO!; q>LAOOOlpO!; ÖX'tro xai. Öj'ÖO~XOV'ta. lloaELÖWVLO!; 'A:rtaJ.tEU!; 'tijs l::uei:as, v6J.tcp öe 'P6öLos, q>LA6aoq>6S 'tE l'LJ.ta xai. la'to- 10 ei:as auyyeaq>eus 'teaaaea xat öyöo~xov'ta· ... (21) 'Aihjv6öweos l::avöwvos Taeaeus l::'twLx6s, ös xai. ÖLÖaaxaA.os tyevE'to Kai:aaeos l::eßaa'toii ßeoii ..• Mo xat öyöo~xoV'ta
120
Fragment
121 A-122
Zu Philosophen machte er [scil. Sokrates] Platon, ... ferner Aristipp aus Kyrene, ... Phaidon von Elis, ... Antisthenes, der die kynische Schule aufbrachte, Bukleides von Megara, der seinerseits ebenfalls eine eigene Schule gründete, welche von ihm die Megarische genannt wurde und die von dem Bukleides-Schüler Kleinomachos als die Dialektische Schule bezeichnet wurde, Xenophon, der Sohn des Gryllos, Aischines, Sohn des Lysanias aus Sphettos, Kebes von Theben, Glaukon von Athen, Bryson aus Herakleia - er führte mit Bukleides die eristische Dialektik ein, Kleinomachos vermehrte sie, und nachdem viele durch sie [scil. die Dialektische Schule] gegangen waren, endete sie bei Zenon von Kition; der nämlich bezeichnete die von ihm ausgehende Schule von dem Ort her als die Stoische; geboren war er zur Zeit der 125. Olympiade. Einige indes schreiben, Bryson sei nicht Schüler des Sokrates, sondern des Eukleides; den Bryson hörte auch Pyrrhon, von dem her die Pyrrhoneer ihren Namen erhalten haben -, Alkibiades, Kritobulos, ... Licht des modernen Erkenntnisstandes trennen will (vgl. oben S. ·LXVI), werden die Stoiker sogar vornehmlich in der Tradition der Dialektischen Schule gesehen. Welchen Anhaltspunkt es dafür in der Biographie Zenans gibt, zeigen die obigen Texte Nr. 107 und 108. Siehe auch die Bemerkungen zu Nr. 118.
Zenon, der Begründer der stoischen Philosophie, lebte 98 Jahre; man sagt, er sei in die Volksversammlung gekommen, sei dabei gestolpert und habe ausgerufen: "Warum rufst du mich?"; dann sei er nach Hause zurückgekehrt, habe sich der Nahrung enthalten und so sein Leben beendet. Kleanthes, Zenons Schüler und Nachfolger [in der Schulleitung], war 99 Jahre alt, als er ein Geschwür an der Lippe bekam und ... aus dem Leben schied. (20) ... Chrysipp wurde 81 Jahre alt; Diogenes von Seleukia am Tigris, ein stoischer Philosoph, 88 Jahre; Poseidonios aus Apameia in Syrien, durch Gesetz ein Rhodier, Philosoph und Geschichtsschreiber, 84 Jahre; ... (21) Athenodor aus Tarsos, Sohn des Sandon, ein Stoiker, der auch Lehrer des Kaisers Augustus war, .... starb im Alter von 82 Jahren .... Der Stoiker
121
§ 1.3.1.2
hTJ ~Lou~ hei..eu"tTJOEv.... Nto"troQ öe ~"troLxo~ äno TaQooü ÖLÖcioxai..o~ Ka(oaQO~ TL~EQLO'U ~"tTJ öuo xai. tvevijxov,;a.
123
1s
Plutarchus, De Stoic. repugn. 2, 1033C-E:
A'iJ"to~
yoüv XQUOL:rt:rto~ tv ,;ip "tE"tciQ"tql :rtEQi. Bi:rov o'ÖÖEV OLE"tUL "tOV oxoi..aO"tLXOV ~LOV "tOÜ t')ÖOVLXOÜ ÖLa
124
Cicero, Tuscul. disput. V 37,107:
Iam vero exilium, si rerum naturam, non ignominiam nominis quaerimus, quantum tandem a perpetua peregrinatione differt? in qua aetates suas philosophi nobilissimi consumpserunt, Xenocrates Crantor Arcesilas Lacydes Aristoteles Theophrastus Zeno Cleanthes Chrysippus Antipater Carnea- s des Clitomachus Philo Antiochus Panaetius Posidonius, innumerabiles alii, qui semel egressi numquam domum reverterunt. Vgl. hierzu auch weiter unten Nr. 178. 123
7
'01&iq> Salmasius:
118!mL X: 181m g: 118ioVL dYZIIApyE: 118Eim B I • oplM>Miyo6vttg qn.J..oaoopo6vtE~ vz 124 2 tondem a Davisius: damna X (damna a V 3 ) I '''
corneades philo antiochus possidonius 0 1R 1V 1 : post corneades add. panetius clilomachus R•: panetius (panealius V') c/itomachus corneades G'V': corneades panetius clitomachus philo (philoa H) antiochus possidonius KH: verum ordinem restit. Heine 126 2 auti!lV aöt41v codd.
V.
Amim:
125
Plutarchus, De Stoic. repugn. 4, 1034A:
Kai. J.I.TJV 'Av,;L:rta"tQO~ tv ,;ip :rtEQi. "tTJI; Ki..ecivf}ou~; xai. XQ'UOL:rt:rtou ÖLa<poQä!; lo"t6QTJXEV Ö"tL ZfJvrov xai. Ki..eciv~1:; o'Öx 'fJ{}ei..TJoav 'A~vatOL yeveof}m, J.I.TJ M;rooL ,;a~; UU"tW'V :rtU"tQLÖU!; QÖLXELV. Ö"tL !J.EV, d xai..ö:J~ ofJ"tOL, XQUOL:rt:rto~; o'Öx ÖQß-ö:J~; t:rtOLTJOEV tyyQa
126
Dio Chrysostomus, Or. 47,2:
'Q~; tyro :rtQ6"tEQOV !J.EV tf}aiJJ.ta~ov "tWV
122
s
Fragment
122-126
Nestor aus Tarsos, Lehrer des Kaisers Tiberius, lebte 92 Jahre.
Jedenfalls glaubt Chrysipp selbst im vierten Buch ,Über die Lebensweisen', daß sich das Leben in (den Wissenschaften gewidmeter) Muße durch nichts von einem Leben in Freude und Genuß unterscheidet .... Wer nun wurde in diesem Leben in (den Wissenschaften gewidmeter) Muße älter als Chrysipp, Kleanthes, Diogenes, Zenon und Antipater, die sogar ihre eigenen Vaterstädte verließen, ohne sich wegen irgendwelcher Mißstände dort zu beschweren, vielmehr um im Odeion und am [Kap] Zoster ihre Zeit in Ruhe mit Vorlesungen und Gesprächen hinzubringen? (Fortsetzung unten Nr. 155)
Wenn wir nun aber das Exil der Sache nach und nicht nach der Schande untersuchen, die seiner Bezeichnung anhaftet, wieweit unterscheidet es sich dann vom beständigen Aufenthalt im Ausland? In diesem haben die berühmtesten Philosophen ihr Leben verbracht; Xenokrates, Krantor, Arkesilaos, Lakydes, Aristoteles, Theophrast, Zenon, Kleanthes, Chrysipp, Antipater, Karneades, Kleitomachos, Philon, Antiochos, Panaitios, Poseidonios und unzählige andere sind, einmal von zu Hause aufgebrochen, nie dorthin zurückgekehrt.
Darüber hinaus teilte Antipater in seinem Buch über den Unterschied zwischen Kleanthes und Chrysipp mit, daß Zenon und Kleanthes sich in Athen nicht naturalisieren lassen wollten, um nicht den Eindruck zu erwecken, ihren eigenen Vaterstädten Umecht zu tun. Wenn sie recht daran taten, handelte Chrysipp nicht korrekt, als er sich in die Bürgerschaft einschrieb; doch wollen wir das beiseite lassen.
Früher wunderte ich mich nämlich über diejenigen Philosophen, die, ohne daß jemand sie gezwungen hätte, ihre Vaterstadt verließen und es vorzogen, 123
§ 1.3.1.2
l;ov--coc;, :JtaQ' lUAOLS ÖE l;fjv äAOJ.LEVO"U<;, xai. "taii"ta rutoq>aLVOJ.LEVO"U<; a"Ö"tOU<; Ö"tL ÖEL "tTJV :n:a"tQLÖa "tLJ.LÖ.V xai. :ltEQL :JtAELO"tO"U :JtOLEi:oi)aL xai. Ö"tL :JtQcl"t"tELV "tQ XOLVQ xai. 5 :JtOAL"tEileoi)m "tcp civi)Qro:n:c:p xa"ta q>VOLV ~O"tLV. A.eyro ÖE --cov ZTjvrova, --cov XQiiOL:n::n:ov, --cov KA.eavlh]v, ciw o"ÖÖEi.c; otxOL ~J.LELVE --caii--ca A.ey6v--crov.
127
Quintilianus, Instit. orat. xn 1,18:
Quod si defuit bis viris summa virtus, sie quaerentibus an oratores fuerint respondebo quo modo Stoici, si interrogentur an sapiens Zenon, an Cleanthes, an Chrysippus ipse, respondeant, magnos quidem illos ac venerabiles, non tarnen id quod natura hominis summum habet consecutos.
5
Daß man in der Stoa so über die Schulgrößen sprach und auch sie nicht als Beispiele eines Weisen anbot, berichtet auf ganz andere Weise auch Sextus Empiricus (siehe unten Nr. 360a). Und in bezug auf Zenon v. Kition ergibt es sich ebenfalls aus Philodemus, De
127 A
Clemens Alex., Stromat. V 9 § 58,2, p. 365 Fr.:
'AA.A.a xai. ot :I--croLxoi. A.eyouOL ZTjvrovL --ccp :JtQOO"tc:p yeyQaq>i)aL "tLVcl, li J.LTJ Qc;tÖi:roc; ~:JtL"tQE:JtO"UOL "tOLS t-taihJ--cai:c; civayLVOOOXELV, J.LTJ O"ÖXL :JtELQUV ÖEÖWX60L :JtQ6"tEQOV, d yv1Joi:roc; qnA.oooq>oi:ev.
128 126 llymv malit Emperius 128 2 -qlll! quae corrcctor (s. XV) codicis Laurent. 46,7 (s. X): -qlll! supplcmcntum partis antiquioris codicis Bamberg. M.4.14 (s. X), cod. Paris. lat. 7231 (s. XI): quae cod. Paris. lat. 7696 (s. XI): -que quod codd. Paris. lat. 7723 post corr. ct Vatic. lat. 1766 (s. XV) I J institueram supplcmentum partis antiqu. cod. Bamberg. M.4.14: -erant rell. 1
Quintilianus, Instit. orat. X 1,84; XII 2,25:
X 1,84: Minus indulsere eloquentiae Stoici veteres, sed cum honesta suaserunt, tum in colligendo probandoque (quae) instituerant plurimum valuerunt, rebus tarnen acuti magis quam, id quod sane non adfectarunt, oratione magnifici. XII 2,25: Stoici, sicut copiam nitoremque eloquentiae fere praeceptoribus suis defuisse concedant necesse est, ita nullos aut probare acrius aut concludere subtilius contendunt.
124
5
Fragment
126-128
bei anderen Menschen zu leben, und die zugleich erklärten, daß man sein Vaterland ehren und über alles schätzen müsse und daß es eine natürliche Verpflichtung des Menschen sei, im öffentlichen Leben aktiv zu werden und sich politisch zu betätigen. Ich beziehe mich auf Zenon, Chrysipp und Kleanthes; obwohl sie so redeten, blieb keiner von ihnen in der Heimat.
Aber selbst wenn diesen Männern [scil. Demosthenes und Cicero] die höchste Vollendung der Tugend abging, möchte ich denen, die fragen, ob sie dann Redner waren, so antworten, wie die Stoiker, wenn sie gefragt werden sollten, ob Zenon, Kleanthes oder gar Chrysipp weise waren, zur Antwort geben würden, daß diese Männer bedeutende und verehrungswürdige Leute waren, daß sie aber nicht das erreichten, was die höchste Vollendungder Natur des Menschen ist. Stoicls c. 4 (col. XIV, 19-22), p. 101 Dorandi. Im Zusammenhang geht es dort um Zenons ,Staat' (vgl. dazu die Hinweise oben im Anschluß an Nr. 118). Und so könnte sich auch der folgende Text insbesondere auf Zenons Politeia beziehen:
Aber auch die Stoiker sagen, daß Zenon I. manches geschrieben habe, was sie den Schülern nicht leicht zu lesen gestatten, auf keinen Fall bevor sie eine Prüfung darüber abgelegt haben, ob sie in genuiner Weise philosophieren.
X 1,84: Die alten Stoiker pflegten die Beredsamkeit verhältnismäßig wenig. Aber sie vertraten die Sache der Tugend, und was sie im Bereich des Argumentierens und Beweisens an Regeln aufstellten, ist von größtem Wert. Dennoch waren sie mehr in der Sache scharfsinnig als in der Rede bedeutsam, was sie freilich auch nicht anstrebten. XII 2,25: Die Stoiker räumen notgedrungen ein, daß ihren Lehrmeistern die Fülle und der Glanz der Beredsamkeit in der Regel abging; doch sie bestehen genauso darauf, daß niemand scharfsinnigere Beweise zu liefern und subtilere Schlüsse zu ziehen wisse. 125
§ 1.3.1.2-1.3.1.3
129
Während die ständigen Auseinandersetzungen der Stoiker mit den Akademikern in den Fragmenten sehr häufig. deutlich werden, sind die Auseinandersetzungen mit den Epikureern weniger augenfällig. Man stößt auf sie z.B. oben in Nr. 72 und unten in Nr. 157, 461, 1028 und 1032-1035. Darüber hinaus berichtet Diogenes La&tius
1.3.1.3 Zenons Schüler
130
Diogenes Laertius Vll 36-38:
Maihp;al. öE: Zf)vwvos :rtoJ.J.oi. !tEV, ~vöo;m ÖE llEQoatos ATJ!tTJ'tQi:ou KL'tLE'Ils, öv ol !tEV yvQL~tov au'to'Ü, ol ÖE otxE'tTJV gva 'tÖ>V ELS ßLßALO"(Qacpi:av :rtE~t:rtO~tEVWV au'tcp :rtaQ' 'Av'tL"(6vou, OV xal. 'tQOcpEilS ~V 'tO'Ü :rtaLÖOS 'AJ.xuoVEWS.... (37) 'AQi:o'twv MLA'ttaöou Xtos, ö 'tTJV c'lötacpoQi:av 5 EtOTJ'YTJOU!tEvos. VHQLAAOS XaAxTJö6VLOS, ö 'tTJV t:rtLO'tTJ!tTJV 'tEAos Et:rtrov. ALOv'llotos ö ~tnai}t~tevos Els 'tTJV 'I'Jöovf)v' ... oV'tOS ~v 'HQaxAEW'tTJS· l:cpatQOS Boo:rtOQLav6s · KJ.eavi}TJs cl>avi:ou VAomos, ö ötaöe;a~tevos 'tTJV oxoJ.f)v · öv xai. c'lcpw~toi:ou 'tats oxATJQOXTJQOLS MJ.'tms, at ~t6ALS ~tEV to "(QUqJOV'taL, ÖLa'tT)QO'ÜOL ÖE 'tU "(QacpEV'ta. ÖLTJXOUOE Ö' Ö l:cpatQOS xai. KJ.eavi}ous !tE'ta 'tTJV Zf)vwvos 'tEAEu'tf)v' xai. M;o~tEV :rtEQi. au'to'Ü tv 'tc'p IlEQL KJ.eavi}ou~. (38) ~oav öE: Zf)vwvos ~tai}TJ'tai. xai. otöe, xai}a cpTJOLV 'I:rt:rt6ßo't0s· ci>LJ.wvi:ÖTJS E>TJßatos, KaAAL:rt:rtos KoQi:vi}LOS, Ilooetörovtos t5 'AJ.e;avÖQEUS, 'Ai}T)v6ÖwQOS l:oJ.eus, Zf)vwv l:törovtos.
•t•
130 aöti!lltllll' 'Avny6vou]ltllQ' aÖtoll 'AVtl· y6vtp propos. della Corte ap. E.V. Alfieri/M. Untersteiner (eds.), Studi di filosofia greca, Bari I 950, p. 310 I' MIAtuJ.öou Hübner: MIAtioiöTI~ codd. I • X«AX1Jö6v•o~ von der Mühll, Gigante, Hülser: K«QX1Jö6· VIO~ codd., Long I " 'YQii<povtal] tyyQii
131
Index Stoic. Hercul. col. X-XXXVIT,3:
Col. X - Zenonis discipuli: -: [Zf)vwJI 1vL cpaveto[i}m ou öt]öo~'taL · KJ.eav[i}]TJS
126
Fragment
129-131
X 3sq. von allerlei persönlichen Feindschaften oder beleidigenden Erzählungen verschiedener Stoiker gegen Epikur. Und umgekehrt ist Philodemus, De Stoicis c. 2-9, p. 100-103 Dorandi ein eindrückliches Zeugnis epikureischer Polemik und Verteidigung gegen die Stoiker; die Auseinandersetzung bezieht sich hier auf Zenons Politeia.
Schüler hat Zenon viele gehabt; berühmt darunter sind: Persaios, Sohn des Demetrios, aus Kition, der nach einigen ein Vertrauter Zenons war und nach anderen einer der Hausgehilfen, die ihm von Antigonos für Sekretärsarbeiten geschickt wurden, wie er denn auch als Erzieher von Antigonos' Sohn Halkyoneus gewirkt hat.... (37) Ariston, Sohn des Miltiades, gebürtig aus Chios, der die Lehre vom sittlich Indifferenten einführte. Herillos aus Chalkedon, der als das Endziel die Wissenschaft bezeichnete. Dionysios, der zur Lust hin abtrünnig wurde (,Metathemenos'); ... er stammte aus Herakleia. Sphairos, der Bosporaner. Kleanthes, Sohn des Phanias, aus Assos, Zenons Nachfolger in der Schulleitung; ihn verglich Zenon auch mit den harten Wachstafeln, die sich zwar nur mit Mühe beschriften lassen, auf denen das Geschriebene aber gut erhalten bleibt. Nach Zenons Tod hörte Sphairos auch den Kleanthes; von ihm werden wir in dem Abschnitt über Kleanthes noch eigens erzählen. (38) Wie Hippobotos sagt, waren auch folgende Leute Schüler Zenons: Philonides aus Theben, Kallippos aus Korinth, Poseidonios aus Alexandria, Athenodor aus Soloi, Zenon aus Sidon. (Fortsetzung oben Nr. 1)
Col. X: Schüler Zenons: ... Kleanthes, Sohn des Phainias, aus Assos, der auch die Schulleitung übernahm; Dionysios, Sohn des Theophantos- wie Antigonos schrieb -, aus Herakleia, ,der Abtrünnige', Ariston, Sohn des Miltiades, aus Chios, der zwar die Gleichgültigkeit als das Endziel verkündete, aber in den anderen Punkten seinem Lehrer zu folgen glaubte ...
Col. XI: Schüler Zenons: [gelob-(?)]tes Buch; Zenon von Sidon, von einigen als ,der Jugendliche (Jüngling)' bezeichnet, wie _ihn auch Chrysipp in dem 127
§ 1.3.1.3
g(utxoc; auJI 5"tov ~v ("tc'p :!tEQi. "t]o(ü ÖLaAE]IA.TJM"t(oc; xaA.]E(i: - - -] l:lt"tELV (- - -] EAEY[ Col. XII - Zenanis discipuli -: 'AßT)v6öwgoc; (l:o]~E[ilc;, öv] I 'Exa"tai:oc; l:mvtl-[ciQO'U ä]j:TteöwxE. MciALa"ta J.t~V I o'Öv "t(jlv !J.Utl-TJ"tc'i>y 15 'Ö:Tto "toü ZiJ[v]wyoc; fJ~anc;i["t]o 6 llEga(ai:]oc;, äA.A.a I [ö]iJ x(ai.] 0'\JVEßi:o'IJ· xai. I [ye]yga~"taL ö' 'Ö~' ~'Ö"tofi I ["tEtl-Qciq>tl-]m xgoc; ~vi:wv 110 [ZiJvwvoc; öl]y oi:xoyEvfJc; I [- - -] ÄLoyevT)c; I [- - -]tE[ Col. XVII: (- - -]o'U"to(...Jia(- - - ö]'Uvci(J.t.Ev]lov (- - "t]c'i>v ["t'] ö.AA.wv I "t(rov "toü Zi)v]wvoc; J.t.Utl-TJI5 "t(c'i>v "tÖ>V "tE] KA.Ecivtl-o'U[c;] I xa[i. XQ'UOL:~t:lt]'?'U. xai. J.tcXAL~"t[a] ö' [~oLxE]v ~mögaJ.t.Ei:v I "t(oiJ]c; <'i(vwtl-Ev]. 'Öno l:"tQaj"toxA.eo'Uc; "t'?Ü 'Poöi:O'IJ 110 ÖLUX1J(Xo6)"toc; ÖE llajvat"tLO('U y)EYQUj.Lj.LEVO'Uc;.l
15
'Agi:-
Col. XXXVII,l-3: (- - - yvro]I 1 QLJ.I.OL ö' &[c;] q>TJ(mv 'AJixoA.~cpyLoc; - [~mOTJ]I~-t6"t~10L Yl?(y6vam.
132
Diogenes Laertius Vß 6:
'AxEÖEXE"tO ö' a'Ö"tov xai. 'Av"ti:yovoc;, xai. Et no"t' 'Atl-fJvatE i')xoL i')xo'IJEV a'Ö"toü xoAA.ci "tE naQEXclAEL Öq>LXEatl-m ehe; a'Ö"tOV. 6 ÖE "tOÜ"tO J.I.EV :ltUQTI"tTJOU"tO, llEQOULOV Ö' ~va "tÖ>V YVWQLj.LWV WtEO"tELAEV, öc; ~V ÄT)j.LTJ"tQLO'IJ j.LEV 'Ul6c;, KL"tLEiJc; öe "to yevoc;, xai. i'JxJ.tatE xa"ta "tTJV "tQLaxoa"tfJv xai. exa"to- s a"tT)v 'OA'UJ.I.:TtLciÖa, i'JÖTJ yegov"toc; Öv"toc; ZfJvwvoc;.
128
Fragment
131-132
Buch ,Über den Verborgenen' nennt, ... Col. XII: Schüler Zenons: Athenodor aus Soloi, den Hekataios, Sohn des Spintharos, wiedergegeben (?) hat. Persaios nun wurde unter den Schülern von Zenon am meisten geliebt und lebte sogar mit ihm zusammen; und bei einigen Autoren steht geschrieben, daß er von ihm aufgezogen worden sei, da er Zenons in dessen Haus geborener Sklave war .... Diogenes ... Col. XVII: [Ich weise den Leser darauf hin, daß ich nicht alles über] die anderen Schüler von Zenon, von Kleanthes und von Chrysipp [berichten] kann; es empfiehlt sich daher sehr, die ausführlichen Schriften des Rhodiers Stratokles, eines Hörers von Panaitios, durchzulesen. Er sagt nun, daß Kleanthes zunächst ein Faustkämpfer gewesen sei; ... Col. XXVIII,8-11: Kleanthes aus Assos: ... Nachdem er nicht wenig gelitten hatte, schied er aus dem Leben, als Jason Archon war [d.h. 233/2 oder höchstens 232/1 v.Chr.] ... Col. XXIX: Schüler Zenons: [Geboren wurde] Kleanthes, als Aristophanes Archon war [d.h. 331/330 v.Chr.], und die Leitung der Schule hatte er 32 Jahre inne.- Dionysios der Abtrünnige freilich ... Col. XXXIII,3-6: ... starb er.- Über Ariston von Chios nun ... Col. XXXVII,1-3: ... sind, wie Apollonios sagt, die berühmtesten Schüler gewesen. (Fortsetzung unten Nr. 160)
Auch Antigonos [Gonatas] war sehr von ihm [Zenon] angetan; und jedesmal, wenn er in Athen war, hörte er seine Vorlesungen und lud ihn oft ein, an seinen Hof zu kommen. Zenon schlug dieses Angebot zwar aus, schickte aber einen seiner Freunde, den Persaios, Sohn des Demetrios und gebürtig aus Kition; er blühte während der 130. Olympiade [d.h. 260-257 v. Chr.), als Zenon bereits ein alter Mann war. 129
§ 1.3.1.3
133
Suda, s.v. Persaios, Vol. IV p. 114 Adler:
llEQOato~;, KL"tLEU!;, qnMaocpo~; l:"t(I)LXO!;. enEx>.:fJß'r]
ÖE xat ~(I)QOÖEO!;. ~'V ÖE ent "tÖ>'V XQO'V(I)'V 'A'V"tLYÖ'VO'IJ "tO'Ü fova"tä vloü ~'I"JJ.L'rJ"tQLO'IJ, J.Laß'I"J"tTJS xat ßQEn"to~; Zijvrovo~; "tO'Ü lpLAOa6cpo'U.
134
Athenaeus IV 54, 162b; Vol. I p. 366 Kaibel:
•.. llEQOaL01) "tE "tO'Ü XaAO'Ü cpLAOOÖcpO'U O'UJ.LnO"tLXO'Ü!; ÖLaA6YO'U!; O'IJ'V"tEÖE'V"ta!; ex "tÖ>'V l:"tLA3t(I)'VO!; xat Zijvrovos lutOJ.L'V'r]J.LO'VE'UJ.La"t(I)'V, ...
13 5
Athenaeus XIII 86, 607 a-b; Vol. Ill p. 339 Kaibel:
... xaL"tOL llEQOaLO'IJ "tO'Ü KL"tLE(I)!; ev "tOLl; l:'UJ.LnO"tLXOL!; 'YnOJ.L'VijJ.LaOL'V ßoÖ>'V"tO!; xat AEYO'V"tO!; "nEQL acpQOÖLOL(I)'V QQJ.LOO"tO'V Elvm t'V "tcp otv
136
Suda s.v. Hermagoras, Vol.ll p. 411 (n. 3023) Adler:
'EQJ.Lay6Qa~;, 'AJ.LcpLnoAL"t'rJ!;, cpt>..6aocpo~;, J.Laß'I"J"tTJS llEQaai:ov. ÖLaAOYOL a'Ö"tO'Ü .. . llEQt aocpLO"tELa!; 11:QO!; "tOU!; 'AxaÖ'r]J.Lai:xou~;.
137
Athenaeus VI 58, 251b-c; Voi.II p. 60sq. Kaibel:
TLJ.Lro'V 6 'V OLAA(I)'V 'AQLO"t(I)'Vcl cp'r]OL "tO'V Xtov, Zijvrovo~; öe "toü KL"tLtro~; yv6>QLJ.LO'V, x6>..axa yEvtaßm llEQaai:ov "toü cpLAoa6cpov, Ö"tL ~" hatQOS 'Av"tLy6vov "toü ßaat>..tro~;.
138 134
1
toü~ xal.oü~ { op1MI-
Ii. Kaibel dubit. in app. crit. 135 • (litE) add. Kaibel o6cpou}
GUJllt.
Diogenes Laertius VI 103-105:
Kat o'Ö"toL J.LE'V ol ßi:OL "tÖ>'V KvvLxli>v txcia"to'IJ. nQoavnoyQ
130
S
Fragment
133-138
Persaios: aus Kition, stoischer Philosoph; mit Beinamen nannte man ihn auch Dörotheos (,Geschenk Gottes'). Er lebte zur Zeit des Antigonos Gonatas, des Sohnes des Demetrios, war Schüler und Hausdiener des Philosophen Zenon .
. . . und die Party-Dialoge des schönen Philosophen Persaios, die aus den Erinnerungen Stilpons und Zenons zusammengestellt sind, ...
. . . wenngleich Persaios aus Kition in seinen ,Gastmahls-Aufzeichnungen' lauthals verkündet: "Es ist angemessen, beim Wein sexuelle Dinge anzusprechen.... Und wenn Dialektiker sich zum Gelage treffen und sich über Syllogismen unterhalten sollten, so könnte man protestieren, ihre Handlungsweise sei der gegebenen Situation völlig fremd, in der sich selbst der wackere und vornehme Mann betrinken würde .... "
Hermagoras: aus Amphipolis, Philosoph, Schüler des Persaios. Seine Dialoge sind: ... ,Über die Sophisterei, gegen die Akademiker'.
Timon von Phlius sagt im dritten Buch seiner ,Sillen', daß Ariston von Chios, ein Freund Zenons von Kition, dem Philosophen Persaios geschmeichelt habe, weil dieser mit König Antigonos gut befreundet war.
Dies sind nun die Lebensläufe der einzelnen Kyniker. Wir wollen aber auch noch die ihnen gemeinsamen Lehren hinzufügen, ... Sie halten also ähnlich wie Ariston von Chios dafür, die Logik und die Physik zu beseitigen und 131
§ 1.3.1.3 ~J.LcpEQÖ>~ 'AQLO"t(I)VL "tcp Xi:cp, J.L6Vq> ÖE :ltQOOEXELV "tcp ftihxcp .... (104) 'AQEOXEL ö' au"toi:~ xal. "tEAO~ elvm "to xa"t' 5 liQE"tTJV l;ijv, ili~ 'AV"tLcri}EVTJ~ cpTJOLV ~V "tcp 'HQax/..ei:, 6J.Loiro~ "toi:~ l:"troLxoi:~· ~:n:el. xal. xmvrovi:a "tL~ "tai:~ Mo "taU"taL~ a[QEOEoi:v ~O"tLV. öi}ev xat "tov KuvLOJ.LOV etQ'fjxaOL ouv"tOJ.LOV ~:n;' ciQE"tTJV 6ö6v. xal. oÜ"tro~ ~ßi:ro xat Z'fjvrov 6 Kmeu~.... (105) "ta öe J.LE"ta~u liQE"tij~ xat xaxi:a~ MLacpoQa A.EyouoLv 10 6J.LOL(I)~ •AQLO"t(I)VL "tcp Xi:cp.
139
Diogenes Laertius Vll 160-163:
'AQLO"trov 6 Xi:o~ 6 41>6./..avi}o~ ~:n:Lxa/..ouJ.LEVO~ l:ELQtlV· "tE!..o~ ~cpTJOEV etvaL "to MLacp6Qro~ ~xov"ta l;ijv :n:Qo~ "ta J.LE"ta~u QQE"tij~ xat XaXLa~ J.LTJÖ' TJV"tLVO"ÜV ~V a"Ö"tOL~ :ltaQa/../..ay'iJv li:n:o/..Ei::n:ov"ta, Ii/../..' ~:n:LOTJ~ ~:n:t :n:av"trov ~xov"ta · elvm yaQ ÖJ.LOLOV "tOV OOcpOv "tcp liyai}cp 'Ö:ItOXQL"tfi, Ö~ Ö.V "tE 8EQOL"tO'U 5 Ö.V "tE 'AyaJ.LEJ.LVOVO~ :ltQ60ro:n:ov Qva/..aßn, exa"tEQOV 'Ö:ItOXQLVE"taL :ltQOOTJX6V"t(l)~. "t6V "tE cp'UOLXOV "t6:1tOV xat "tOV /..oyLXOV livfiQEL, ... (161) liQE"ta~ "t' ofm :n:o/..A.a~ etoijyev, ili~ 6 Zt1vrov, o"Ü"tE J.LLav :n:o/..A.o~ ÖV6J.LaUL xal..o'UJ.LEVTJV, ili~ ot MeyaQLxoi:, li/..A.a xa"ta "tO :n:Q6~ "ti: :n:ro~ 1\xeLv. oü"tro 1o öe cpLA.ooocpwv xat ~v Kuvoocl.QyEL ÖLaA.ey6J.LEVO~ toxuoev aLQE"tLO"tTJ~ cixoüom. ML!.."tLclÖTJ~ o'Öv xal. .McpLA.o~ 'AQLo"trovELOL :ltQOOTJYOQEUOV"tO....
(162) TiaQaßa/..rov öe TioA.EJ.LrovL, cpTJot
äLOxl..ij~ 6 Ma-
yvTJ~, J.LE"tEi}no, Z'fjvrovo~ ciQQ(I)O"tL~ J.LaXQ~ :ltEQL:ItEo6v- 15 "tO~.
139 2 ~a ed. princ. : ~~ codd., Suda 1 10 xa~a v. Amim: xat' codd. I iXEIV BI''": ia:tEIV FP,.Iu oilv] yoOv Long dubit. in app. crit. I I 1 a66~aarov Scaliger et versio Aldobrandini: &l~aarov codd. I 21 6u ed. princ.: 6~1 1'"': tva BFP"" I 24 oöatv t: 11116tv
J.LclALO"ta ÖE :ltQOOELXE l:"troLxcp ö6yJ.La"tL "tcp "tOV oocpov ciö6~ao"tov elvaL. :ltQO~ ö TIEQOai:o~ ~vav"tLOUJ.LEVO~ ÖLÖ'UJ.LroV ciöe/..cprov "tOV hEQOV ~:ltOLTJOEV au"tcp :ltaQaXa"tai}tlXT]V ÖO"ÜVaL, ~:ltEL"ta "tOV hEQOV ci:n:o/..aßei:v' xat OÜ"tro~ ci:ltOQOUJ.LEVOV ÖL'fj/..ey~EV. ci:n:O"tELVE"tO ÖE :ltQO~ 'AQxeoi:A.aov · Ö"te i}eaocl.J.LEVO~ "ta"ÜQOV "tEQa"troÖTJ J.L'fj"tQav ~XOV"ta, "OLJ.LaL," ~cpTJ, "ÖEÖO"taL 'AQXEOLAclq> ~:ltLXELQTJJ.La xa"ta "tij~ ~vaQyei:a~." (163) TIQo~ öe "tov cpcl.J.Levov 'AxaÖTJJ.Lai:xov ouöev xa"taAaJ.LßclVELV, "&.Q' OUÖE "tOV :ltATJOLOV
BFP
132
20
Fragment
138-139
sich allein auf die Ethik zu konzentrieren .... (104) Sie sind auch der Ansicht, das Endziel bestehe darin, tugendhaft zu leben, wie Antisthenes in seinem ,Herakles' erklärt- genau wie die Stoiker; denn in der Tat besteht zwischen diesen beiden Schulen eine gewisse Gemeinsamkeit. Daher hat man den Kynismus auch als den kurzen Weg zur Tugend bezeichnet. Und auf diese Art hat auch Zenon von Kition sein Leben geführt .... (105) Was zwischen Tugend und Übel in der Mitte liegt, erklären sie genau wie Ariston von Chios für indifferent. (Fortsetzung oben Nr. 104)
Ariston von Chios, der Kahlkopf, auch Sirene genannt, erklärte, das Endziel bestehe darin, in völliger Indifferenz gegen das zu leben, was zwischen Tugend und Übel in der Mitte liegt, und keinerlei Unterschied zwischen diesen Dingen walten zu lassen, sich vielmehr ihnen allen gegenüber gleich zu verhalten; denn der Weise ähnele dem guten Schauspieler, der jede Rolle in gebührender Weise spiele, ob er nun die des Thersites oder die des Agamemnon übernehme. Der Physik und der Logik stritt Ariston die Existenzberechtigung ab, ... (161) Auch führte er weder wie Zenon viele Tugenden ein noch wie die Megariker bloß eine einzige, die allerdings mit vielfältigen Namen bezeichnet wird; vielmehr behandelte er die Tugenden kategorial als Sich-relativ-in-bestimmter-Weise-Verhaltendes. Mit dieser Art zu philosophieren und durch seine Vorträge und Diskussionen im Kynosarges gewann er solches Ansehen, daß er als Gründer einer Schule betrachtet wurde. Jedenfalls wurden Miltiades und Diphilos als Aristoneer bezeichnet.... (162) Nach dem Bericht des Diokles von Magnesia änderte Ariston seine Auffassungen, nachdem er dem Polemon begegnet war, während Zenon von einer langwierigen Krankheit mitgenommen war. Am allermeisten konzentrierte er sich jedoch auf diejenige stoische Lehre, nach der der Weise nicht in der Lage ist, Meinungen zu haben. Hiergegen kämpfte Persaios an, indem er von zwei Zwillingsbrüdern den einen veranlaßte, dem Ariston etwas [Wertvolles] zur Verwahrung anzuvertrauen, und dann den anderen bat, es wieder abzuholen; auf diese Weise führte Persaios den Ariston in die Irre und widerlegte ihn damit. Mit Arkesilaos lag Ariston dauernd in Streit; als er einmal einen ungeheuerlichen Stier sah, der nämlich eine Gebärmutter hatte, rief er aus: "Oha! Da hat Arkesilaos ein Argument gegen die unmittelbare Klarheit und Deutlichkeit [der Erkenntnis]." (163) Als ein Akademiker behauptete, er ,erkenne' nichts, fragte Ariston zurück: 133
§ 1.3.1.3
00\J xat}orlJLEVOV ÖQ{i~;" d:n:Ev· äQVT]OQJLEVOU ÖE, 'tL~ ( ÖE) o' e'tiJ
25
a'Öya~;
Was die Einschätzung der Tugenden in § 161 betrifft, sei auch auf den Text Nr. 836b hingewiesen.
140
Diogenes Lailrtius IV 32sq.:
'EcpXEL ÖT) (sc. Ö 'AQXEOLÄ.ao~) t}auJLatELV xat 'tOV lli..a't(I)VQ xat 'tel ßtßi..La exEX'tTJ'tO a'Ö'toiJ. (33) äi..i..el xat 'tOV llUQQ(I)VQ XQ'ta 'tLVQ~ etTJÄ.OOXEL XQL 'tfj~ ÖLaÄ.EX'tLXfj~ dXE'tO xat 'tÖ>V 'EQE'tQLXÖ>V i'J:rt'tE'tO Ä.Oy(I)V, öt}Ev XQL ei..EyE'tO e:n;' a'Ö'tOU 'Ö:n;' ,AQLO't(I)VO~. :rtQ6ot}E lli..a't(I)V, ömt}Ev llilQQ(I)V, JLEooo~ At6Ö(I)QO~. Das Wort des Ariston über Arkesilaos wird ohne Erwähnung Aristons auch bei Eusebius, Praep. evang. XIV 5,13 (ex Numenio)
141
139 •• (56) a' Meibom: a' BP: om. F: cl txt6cpl.. v.Amim 140 • 6m8ev Casaubon: lhn(a)Sev 56 codd.;- cf. II. 6,181: "ltQ6a8e l.to>v, 6m3EV 56 ~QUXCilV, IJE
1tlli!ETXE1QICI:w Bekkcr
dubit.
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. I 234:
Et ÖE ÖEt xai. 'tot~ :rtEQt a'Ö'toiJ (sc. 'tOiJ 'AQxEoLÄ.aou) Ä.EYOJLEVOL~ :JtLO'tEUELV, <paotv Ö'tL XQ'tel JLEV 'tO :rtQ6XELQOV llUQQOOVELO~ e<paLVE'tO ElvaL, XQ'tel ÖE 'tftV äi..'IWELQV ÖoyJLQ'tLXO~ ~V. xat e:n:Ei. 'tÖ>V haLQ(I)V ä:n:6:rtELQQV eÄ.aJLßavE ÖLel 'tfj~ ä:rtOQTJ'tLXfj~, Et E'Ö
142
Strabo, Geogr. I 2,2; C 15:
llQ6'tEQOV Ö' e:n:LOXE:rt'tEOV 'EQa'toot}EVTJ, ... oih' e:n:t 'tOOOU'tOV :JtLO'tO~, e
134
Fragment
139-142
"Siebst du denn noch nicht einmal deinen unmittelbaren Tischnachbarn ?" Und als der andere dies bestritt, konterte er: "Wer hat dich geblendet? Wer hat dir den Glanz des Augenlichts genommen?" (Für die Auslassung in§ 160/1 siehe unten Nr. 211)
Er [sei!. Arkesilaos] bewunderte offenbar auch Platon und besaß dessen Schriften. (33) Nach einigen Quellen eiferte er aber auch dem Pyrrhon nach; ferner war er der Dialektik verpflichtet und eignete sich die Argumentationsmethoden der eretrischen Schule an. Daher sagte dann Ariston über ihn: "Platon von vorne, Pyrrhon von hinten, Diodor in der Mitte." überliefert. Wiederum mit Nennung Aristons findet es sich jedoch bei:
Wenn man aber auch dem glauben soll, was über ihn [sei!. Arkesilaos] erzählt wird, ·dann machte er, wie es heißt, auf den ersten Blick zwar den Eindruck, ein Pyrrhoneer zu sein, war aber in Wirklichkeit ein Dogmatiker. Weil er nämlich seine ·Gefährten mittels der Aporetik daraufhin zu prüfen pflegte, ob sie die Begabung zur Aufnahme der platonischen Lehren hätten, schien er ein Aporetiker zu sein; den begabten Gefährten freilich vermittelte er Platons Lehren. Daher habe dann Ariston über ihn gesagt: "Platon von vorne, Pyrrhon von hinten, Diodor in der Mitte"; denn er benutzte die diodoreiscbe Dialektik, war aber geradewegs Platoniker.
Zuvor aber müssen wir uns mit Eratosthenes kritisch auseinandersetzen, ... andererseits ist er nicht so zuverlässig, wie einige angenommen haben, - ungeachtet der Tatsache, daß er nach seiner eigenen Darstellung mit sehr vielen bedeutenden Männern Umgang hatte. "Denn zu dieser Zeit", so sagt 135
§ 1.3.1.3
'tOV XaLQOV uq>' ~va 3tEQLfioi..ov xai. J.LLav n:6i..Lv ot {xai.} 5 Xa't' 'AQLO'tWVa xai. 'AQXEOLÄ.aov avßi)aaV'tE~ q>LÄ.6aoq>OL." oilx txavov ö' otJ.LaL 'tOÜ'to, äi..i..a 'tO XQLVELV xai..ö>~. ol~ J.LÖ.Ä.Ä.ov 3tQOOL'tEOV. Ö ÖE 'AQXEOLÄ.aov xat 'AQLO'tWVa 'tÖ>V xaß' a'Ö'tOV avß'r]aaV'tWV XOQUq>aLOU~ 'tLß'r]OLV, 'An:EÄ.Ä.ij~ 'tE a'Ö'tcp n:oi..u~ ~O'tL xat Bi:wv, . . . ~v a'Ö'tai:~ yaQ 'tai:~ 10 MOq>clOEOL 'tQU'taL~ txavi')v aaßEVELaV ~J.Lq>aLVEL 'tij~ ~au'toü yvci>J.LTJ~· ~ 'tOÜ ZT)vwvo~ 'tOÜ KL'tLEW~ yvci>QLJ.LO~ yev6J.LEVO~ 'Aßi)vT)OL 'tÖ>V J.LEV ~xei:vov ÖLaÖE~aJ.Levwv O'ÖÖEVO~ IJ.EJ.LVT)'taL, 'tOU~ Ö' ~XELVc:p ÖLEVEJtßEV'ta~ xai. G'lv ÖLaöoxiJ o'ÖÖEJ.LLa acptnm, 'tOU'tou~ ävßijaai: q>TJOL 15 Xa'ta 'tOV XaLQOV ~XELVOV.
143
Athenaeus Vll 14, 281c.d; Vol. ll p.122sq. Kaibel:
'EQa'toaßevtJ~ yoüv
ö
KUQT)Vai:o~
J.LaßtJ't'il~ yev6J.LEVO~
'AQLO'trovo~ 'toü Xi:ou, ...
Kat 'An:oÄ.Ä.Oq>clVT)~ ÖE (yvci>QLIJ.O~ ÖE f)v xai. O'Ö'to~ 'tOÜ 'AQLO'tWVO~) ...
144
Diogenes Laertius Vll.165:
•HQtÄ.Ä.o~ ö'
142 ' xai 2 del. Xylander I ltQocn~tov]ntctdov supplementum lacunarum codicis Paris. gr. 1397: ltEt· artov vcl (I'OÄtara) ltQOCJ· Exriov Spengcl 143 • xai aq>Ö.VIJ~ 3& cod.: corr. Casaubon 144 1 Xal.x11oovt~ BFP, rcstit. von der Mühll, approb. Gigantc, Hülscr: KaQxTI36vt~ ed. princ., Long I • ltQOa3t~., avun6lt~CD'tOV Hübner ex DL VII 47 (supra frgm. 33): ngo~ 3t~uiv Ö!tÖßiD'tOV BFP: ltQOCJ3t~t avUitOXQi'ttp Suda I' l.6you cd. princ. (cf. supra frgm. 33 I. 65): l.6ymv BFP
1
136
ö Xai..xT)ö6VLO~ 'tei..o~ eln:e 'tijv ~n:ta'tf)J.LTJV, Ö3tEQ ~a'ti. tfJv Ö.Ei. n:av't' ävaq>EQOV'ta 3tQO~ 'tO J.LE't' ~m O'tf)J.LT)~ tiiv xai. J.LTJ Tfi äyvoi:q. ötafiefiÄ.TJJ.LEVOV. Elvm öe 'tijv ~mO'ti)J.LT)V ~~LV ~V q>aV'tQOLÖ>V 3tQOOÖE~EL Ö.VU3t63t'tW'tOV un:o i..6you. . .. Ötaq>EQELV öe 'tEÄ.o~ xat un:o'tEÄ.LÖa · 5 'tij~ J.LEV yaQ xai. 'tOiJ~ 1-LTJ aoq>oiJ~ a'toxateaßm, 'toü öe J.L6vov 'tOV aoq>6v .... ~a'tt ö' a'Ö'toü 'ta fitfii..i:a öi..ty6a'ttJta J.LEV, ÖUVclJ.LEW~ ÖE J.LEO'tcl xai. 3tEQLEJtOV'ta Ö.V'tLQQT)OEL~ 3tQO~ ZT)vwva.
145
Diogenes Laertius V 92:
.. . atOVUOLO~ ö ME'taßEJ.LEVO~ Ot) ....
146
(i\
l:n:i:vßaQO~, ili~ ~V L-
Diogenes Laertius Vll 177:
Tou'tou (sc. 'toü Ki..eavßou~). xaßan:EQ 3tQOELQT)XaJ.LEV,
Fragment
142-146
er, "lebten wie niemals sonst innerhalb einer Ringmauer und einer einzigen Stadt die Philosophen zusammen, welche wie Ariston und Arkesilaos blühten." Das jedoch ist meiner Meinung nach nicht hinreichend; vielmehr bedarf es einer klaren Entscheidung, zu welchen [philosophischen Lehrern] man eher hingehen soll. Eratosthenes aber stellt Arkesilaos und Ariston an die Spitze derer, die zu seiner Zeit blühten; viel gelten ihm auch Apelles und Bion, ... In eben diesen Erklärungen verrät er nämlich eine bedeutende Schwäche seines eigenen Urteils; obwohl er Zenon von K.ition in Athen selbst gehört hat, erwähnt er doch keinen von dessen Nachfolgern, sondern sagt von denen, die sich von Zenons Auffassungen abgewandt haben und keine Schule zu gründen vermochten, die sie überdauert hätte, sie hätten zu jener Zeit geblüht.
Eratosthenes von Kyrene jedenfalls, ein Schüler Aristons von Chios, der einer von den Stoikern war, ... Auch Apollophanes (er war ebenfalls mit Ariston bekannt) ...
Herillos aus Chalkedon erklärte, das Endziel bestehe im Wissen, d.h. darin, so zu leben, daß man stets alles auf das Leben im Geiste des Wissens zurückbezieht und sich nicht durch Unkenntnis irreführen läßt. Das Wissen aber sei ein Habitus in der Aufnahme von Vorstellungen, der durch Raisonnement nicht verdächtigt werden kann .... Ferner bestehe ein Unterschied zwischen dem Endziel und dem untergeordneten Ziel; denn nach letzterem streben auch die Nicht-Weisen, nach ersterem hingegen strebe der Weise . . . . Seine Schriften sind zwar kurz gefaßt, aber kraftvoll, und sie enthalten mancherlei gegen Zenon gerichtete Passagen .
. . . Dionysios der Abtrünnige ( Metathemenos)- oder, wie einige sagen, der Funkensprüher (Spintharos)- ...
Wie schon berichtet, hörte ihn [scil. den Kleanthes] im Anschluß an seine 137
§ 1.3.1.3
'f\xouoe f.I.E"tcl Z'ijvrova xal. .Iq>atQo; ö Boo:n:OQLav6;, ö; :n:Qoxo:n:iJv txaviJv :n:EQL:ItOLTJOtlf.I.E'VOS Myrov et; 'AA.e~av ÖQELav ö:n:flet :n:Qo; IItoAEf.l.atov tov cl>tA.o:n:atoQa.
Der Rückverweis bezieht sich auf VII 37 (oben in Nr. 130).
147
Plutarchus, Vitae Agis et Cleomenis 23,{2),3; 805d:
'0 öe .Iq>atQo; tv tot; :n:Qc.Otot; tyey6vEL trov Z'ijvrovo; toü Kmero; f.!.aihJtrov.
147 A
Cicero, Tuscul. disput. IV 24,53:
... superiores definitiones (sc. fortitudinis) erant Sphaeri, hominis in primis bene definientis, ut putant Stoici; ...
148
Athenaeus Vlli 50, 354e; Vol. II p. 276 Kaibel:
. . . .Iq>atQov tov ouoxoA.aoavta f.I.E'V. XQuobt:n:
149
Diogenes Lai!rtius IX 15:
IIA.Etoto( tE Etmv öoot t~'iiYTJ'VtaL a'Ötoü (sc. toü 'HQaxA.ei:tou) to oiiyyQaf.1.f.1.a · xal. yaQ ••• KA.eavih); tE { ö :n:ovttxo;} xal. .Iq>atQo; ö .Itrotx6;, .•.
150
146 • Mymv FP.. : tv 1..6ym BP" I 4 6.lt'()st F: 6.11f\QE BP
149
2 {
6 ltO~li
Hübner post Ambrosium 1SO • airribv]alitoll propos. Giganie
Diogenes Lai!rtius VII 168-176:
KA.eavih); cl>avCou wAooto~ .•.. Ctq>LX6f.I.E'VOS ö' et; 'A{}'ijva; teooaQa; fxrov ÖQaxf.I.O.s, xa{}a q>aoi: ttve;, xal. Z'ijvrovt :n:aQaßaA.cbv tq>LA.oo6q>TJOE yevvm6tata xal. t:n:l. trov a'Ötro'V ff.I.EL'VE ÖO'(f.l.tlt(l)'V...• (170) ~'V ÖE :rtO'VLXOS f.I.E'V, ltq>iiotxo; öt xal. ßQaöil; 'Ö:n:EQßall6vtro; · •. • Kai. axro:n:t6f.I.Evo; ö' il:n:o trov OUf.l.f.l.aihJtrov t')vdxeto xal. övo; äxoiirov :rtQOOEÖEXEto, A.Eyrov a'Öto; f.1.6vo; Mvaa{}m ßaotal;etv to Z'ijvrovo~ q>OQti:ov. ... (172) q>TJOL ö' ö 'Exatrov ev tat; XQELat;, E'Öf.I.ÖQqJO\l f.I.ELQaXLO\l Et:n:6vto;,
"et ö
et; t'iJv yaotEQa tii:n:trov yaotQLl;EL, xal. 6 Et; toil; 10
f.I.TJQOUS tii:n:trov f.I.TJQLl;EL," fq>TJ, "oil f.I.E'V toil; ÖLaf.l.fjQLOf.I.OUS
138
s
Fragment
146-150
Studien bei Zenon auch der Bosporaner Sphairos. Als dieser in den Wissenschaften weit genug vorangekommen war, reiste er fort nach Alexandrien zu dem Ptolemäer Philopator. (Fortsetzung unten Nr. 381)
Sphairos gehört zu den bedeutendsten Schülern Zenons von K.ition.
(Der Kontext der Stelle unten Nr. 312)
... die obigen Definitionen [scil. der Tapferkeit] stammten von Sphairos, einem Mann, der nach Meinung der Stoiker ganz besonders gut definiert; ... (Der Kontext der Stelle unten Nr. 380)
... Sphairos, der zusammen mit Chrysipp bei Kleanthes studiert hatte, ...
Die Zahl derjenigen Leute, die sein [scil. Heraklits] Werk exegetisiert haben, ist sehr groß; dies taten nämlich ... Kleanthes, der Stoiker Sphairos, ...
Kleanthes, Sohn des Phanias, stammte aus Assos .... Er kam nach Athen, wobei er, wie einige sagen, nur vier Drachmen besaß, begegnete Zenon, philosophierte daraufhin in edelster Manier und blieb beständig bei denselben Lehren .... (170) Er scheute keine Mühe, war aber nicht glücklich veranlagt und außerordentlich langsam .... Die Spötteleien seiner Mitschüler ertrug er geduldig und nahm es sogar hin, ein Esel genannt zu werden, indem er sagte, daß er allein in der Lage sei, Zenons Last zu tragen.... (172) Hekaton erzählt in den Chrien, ein schöner Jüngling habe gesagt: "Wenn, wer auf den Bauch (gaster) schlägt, Bauchschlag treibt (gastrizein), dann treibt auch, wer auf die Schenkel (meroi) schlägt, Schenkelschlag (merizein)." Darauf sagte Kleanthes: "Behalte deine Schenkelstößeleien ( diame139
§ 1.3.1.3 ~XE, 1-'ELQaxtov · al ö' civW..oym ~pwval. 'ta civaA.oya o-ö 3tU'V'tO>!; 01]1-'QL'VO'\JOL 3tQUY~-ta'ta." 1-'ELQaxi:cp 3tO'tE Ötai..Ey6I-'E'VO!; ~xiJ-f}E'tO Et atcr-f}a'VE'tQL. 'tO'Ü Ö' ~3tL'VEUOQ'V'tO!;, "ÖLa 'tL o-öv," EixEv, .. ~yw o-öx atcr-f}avo~-tat Ö'tL atcr-f}avn;" ...
(174) Tmoii'tO!; ö' lllv
15
~!;i:cr:x;ucrE, xoA.A.c:iJ'V xal. äi..A.wv Ö'V'tO>'V
ci!;toA.Oywv Z'llvwvo!; ~-ta-lh]'tc'i:lv, a'Ö'tO!; Ötaöt!;acr-f}aL ti)v crxoA.'Ilv. .. . (176) Kal. 'tEA.Eu'tQ. 't6vÖE 'tov 'tQ6xov · ÖLQ>ÖTJOE'V a'Ö'tcp 'tO o-öl..ov · cixayogEucrav'twv öe 'tc'i:lv ta'tQc'i:lv, Mo 1'1~-ttQa!; cixtcr:x;E'tO 'tQOtpfj!;. xai: 3tO>!; ~OXE xaA.c'i:l!; 20 Ö>cr'tE 'tOiJ!; ta'tQOil!; a'Ö'tcp xav'ta 'ta cruv'll-lh] cruy:x;wgEtv · 'tO'V öe 1-'TJ civacrxtcr-f}m, EL3tO'V'tQ i\ÖTJ a'Ö'tcp 3tQOO>Ö03tOLfjcri}m xal. 'ta!; A.mxa!; cixocrx6~-tEvov 'tEA.Eu'tfjcrm 'ta'Ö'ta Z'llvwvL, xa-f}a tpacri: 'tL'VE!;, { öyöo'llxov'ta} hTJ ßtcl:lcrav'ta :ical. cixoucrav'ta Z'llvwvo!; ~'tTJ ~vvEmcai:ÖExa. 25
an·
151
Plutarcbus, De aud.iendo 17, 47D-E:
Tiäcrav o-öv ciltwcra~-tEVOL 'tTJ'V 'tOLaU'tTJ'V ßA.axEi:av xal. ciJ..a~O'VELav, 3tQO!; 'tO ~-ta-f}Et'V xal. 3tEQLA.aßEL'V 'tfl ÖLa'VOLQ 'tO XQTJOL!-'0>!; AEYOI-'E'VO'V Ö'V'tE!;, 'Ö3t0!-'E'V0>!-'E'V 'tOV!; 'tÖl'V E'Ötpuc'i:lv öoxoiJv'twv ytA.w'ta!;, Ö>03tEQ 6 KA.Eav-f}TJ!; xal. 6 EEvoxga'tTJ!; ßgaöiJ'tEQOL öoxoiiv'tE!; Elvm 'tc'i:lv crucrxo- 5 A.acr'tc'i:lv o-öx cixEöi:ögacrxov ~" 'toii j.l.av-f}avELv o-öö' cixtxa~-tvov, ciA.A.a tp-f}avov'tE!; Et!; tau'toil!; ~xat~ov, ciyyELOL!; 'tE ßgaxucr't6~-tOL!; xal. mvaxi:m :x;aA.xat!; MELxa~ov'tE!;,
v. Arnim:
ltQOO~OltOIEiO"Sal B: ltQO~OiltOQEiO"Sal F: ltQOO~O ltOQEiO"Sal 11EVOV qw:
Entsprechend dem Ziel seiner Ausführungen hat Plutarch hier zwei verschiedene Vergleiche - den mit den enghalsigen Krügen für Xenokrates und den mit den harten Schreibtafeln für Kleanthes - recht eng verknüpft und dabei die ihm vorliegende KleanthesTradition bearbeitet. Denn Kleanthes ertrug zwar gelassen die
PI" ä.xoax6ä.vaax. BFP I
numerum om. sp-c: haben! FP.,: del. v. Arnim 151 ' ~o] ~i[l cod. Laurent. 69,13 post corr. et cod. Barb. gr. 182 post l-41
corr., "fortasse recte ..
(Hillyard)
140
Fragment
150-151
rismoi) für dich, du Jüngling! Nicht immer bedeuten analoge Ausdrücke auch analoge Sachen." .Als er einmal mit einem jungen Mann diskutierte, fragte er ihn, ob er Sinneswahrnehmungen ha~e; und als dieser das bejahte, sagte er: "Warum habe dann ich keine Sinneswahrnehmung davon, daß du Sinneswahrnehmungen hast?" ... (174) So also gab er sich, und dadurch war er sehr wirksam, so daß er in der Lage war, die Nachfolge in der Schulleitung zu übernehmen, obgleich es noch viele andere bedeutende Schüler Zenons gab .... (176) Er starb folgendermaßen: Sein Zahnfleisch schwoll an. Auf Anweisung der Ärzte nahm er zwei Tage keine Nahrung zu sich. Dadurch besserte sich sein Befinden so stark, daß die Ärzte ihm erlaubten, wieder alle seine Eßgewohnheiten aufzunehmen. Darauf soll er sich aber nicht eingelassen haben; vielmehr erklärte er, schon einen beträchtlichen Teil des Weges hinter sich gebracht zu haben, und enthielt sich auch weiterhin der Nahrung, bis ihn der Tod ereilte- nach einigen Autoren in demselben Alter wie Zenon {achtzig Jahre}; neunzehn Jahre lang hatte erZenon gehört.
Wir sollten also alle derartigen prätentiösen Dummheiten von uns weisen [scil. die Demonstration eines vermeintlichen Verständnisses schwieriger Sachverhalte durch zuwenig oder durch zuviel Fragen]; indem wir uns vielmehr darauf konzentrieren, das zu lernen und mit dem Verstand zu erfassen, was zu unserem Nutzen vorgetragen wird, sollten wir das Gelächter derer ertragen, die als geistreich gelten, wie dies Kleanthes und Xenokrates taten: Obgleich sie anscheinend langsamer waren als ihre Kommilitonen, versuchten sie nicht, dem Studium auszuweichen, und gaben es auch nicht verzweifelt auf. Beim Scherzen über sich selbst waren sie vielmehr die ersten; sie verglichen sich mit enghalsigen Flaschen und Schreibtafeln aus Metall, weil sie die Gedanken zwar nur mit Mühe aufnehmen, sie aber sicher und unverfälscht festhalten würden. Spötteleien seiner Mitschüler (siehe Nr. 150); aber mit harten Schreibtafeln hat wohl nicht er selbst sich, sondern hat Zenon ihn verglichen (siehe Nr. 130). Der vorliegende Text kann daher nur in einem eingeschränkten Sinne als Kleanthes-Fragm.ent oder -Testimonium gelten.
141
§ 1.3.1.3-1.3.1.4
152
Soda s.v. Poseidönios, Vol. IV p. 179 (n. 2108) Adler:
Ilooetörovto!;, 'AA.esavÖQEU!;, qnMooq>o!; l:'tWLX6!;, ~taßrt 'tTJ!; Z{JVWVO!; 'tOU KL'tLEW!;.
1.3.1.4 Chrysipp
153
Strabo, Geogr. XIV 5,8; C671:
I6A.OL . . . yey6vaOL ö' ävÖQE!; evßtvÖE 'tC:ÖV ÖVOJ.LQO'tC:ÖV XQilout:rt6!; "tE ö I'troLXO!; q>tMooq>o!;, :rta'tQO!; cilv TaQOEW!; exei:ßev J.LE'tOLX{Joav'tO!;, •••
154
154 13 {i!} om. BP, habet I 14 Tj ed. princ.: om. BFP F
Diogenes Laertius Vll 179-185:
XQUOL:rt:rtO!; 'A:rtoi..A.rov(ou Ioi..Eil!;, 1\ TaQOEU!;
142
5
10
15
20
Fragment
152-154
PoseidoDios: aus Alexandria, stoischer Philosoph, Schüler Zenons von Kition.
Soloi . . . Zu den berühmten Männern von dort gehören: Chrysipp, der stoische Philosoph, dessen Vater von Tarsos dorthin übergesiedelt war, ...
Chrysipp, Sohn des Apollonios, stammte aus Soloi, oder aus Tarsos, wie Alexander in seinen ,Philosophenfolgen' sagt, und war Schüler des Kleanthes. Zuvor betätigte er sich als Langstreckenläufer; dann hörte er Zenon oder, wie Diokles und die Mehrzahl der Autoren berichten, Kleanthes. Noch zu dessen Lebzeiten zog er sich von ihm zurück und gelangte in der Philosophie zu außerordentlichem Ansehen. Er war ein hochbegabter Mann und entwickelte auf allen Gebieten äußersten Scharfsinn, so viel, daß er in den meisten Punkten mit Zenon in Widerspruch geriet, aber auch mit Kleanthes, dem er sogar häufig sagte, daß er lediglich eine Unterrichtung über die Lehrsätze brauche; die Beweise hingegen werde er selber finden. Nichtsdestoweniger reute es ihn jedesmal, wenn er in der Diskussion gegen ihn aufgetreten war ... (180) In der Dialektik brachte er es zu solchem Ansehen, daß die meisten Leute meinten, falls es bei den Göttern eine Dialektik gäbe, so würde es sich wohl um keine andere handeln als um die des Chrysipp. Stoff hatte er übergenug, brachte es aber nicht zu einer stilistisch ordentlichen Darstellung. An Fleiß übertraf er jeden anderen, wie schon aus seinen Schriften hervorgeht; davon gibt es nämlich mehr als 705. Zu einer derart großen Menge schwollen sie ihm deshalb an, weil er oft über denselben Lehrsatz argumentierte, weil er alles aufschrieb, was ihm einfiel, weil er vielerlei Verbesserungen machte und weil er ungemein zahlreiche Belegstellen zitierte. So kam es auch, daß er einmal fast die gesamte ,Medea' des Euripides in eine seiner Schriften einarbeitete und daß jemand, der das Buch in der Hand hatte, auf die Frage, was er da habe, antwortete: "Chrysipps Medea." 143
§ 1.3.1.4
154 29 'ri] ed. princ.: om. BFP I ' 2 xaQSÖQsilouaa] ltQO<JSÖQ. Richards 1 34 ti..llsiv dgt: ij~61V BFP I 40 ltaQ8J..XOIV FP'": ltSQLÜ..XOIV BP.. I •• ,.. tU- vSOl~ BP: toi~ vto~ tailta ltQO· tills1 F, v. Amim I •• xai yliQ sl BFP: s! yliQ ed. princ., v. Amim I 47 oiql xsxvilalla1 Hom. I 34 auatlias\ P: tvmlias1 B: atlias\ F I " 15 7 xpoasvsyxciiJ.SVOV P••: -svsxlltvta BFP'' I •• ( xai bato<Jtilv) restit. Mcnagius ex Suda
(181) Kai. 'A:rtoA.A.6ÖroQO~ Ö' Ö 'AßT)vai:o~ ~v 'tfi Iuvayroyfi 'tÖ>V ÖOY!J.Ci'tO>V, ßoui..61J.EVO~ :rtQQLO'tclVELV Ö'tL 'tel 'E:rtLXOUQOU o[XEL~ ÖUVcl!J.EL yEyQa!J.J.I.EVQ xai. ä:rtaQaßE'ta Öv'ta !J.UQL
25
30
35
40
45
5o
55
60
Fragment
154
(181) Und wo Apollodor von Athen in seiner ,Sammlung der Lehrsätze' zeigen will, daß das, was Epikur aus eigener kraftvoller Originalität und ohne Heranziehung von Zitaten geschrieben habe, tausendmal besser sei als die Bücher Chrysipps, da sagt er wörtlich folgendes: "Wenn man aus Chrysipps Büchern sämtliche fremden Zitate entfernen würde, dann behielte man nur das leere Papier zurück." Soweit Apollodor. Die alte Frau aber, die [als dienstbarer Geist] neben Chrysipp saß, sagte nach dem Bericht des Diokles wiederholt, daß er täglich 500 Zeilen schreibe. Und Hekaton berichtet, Chrysipp habe sich der Philosophie zugewandt, nachdem sein väterliches Vermögen ihm vom Fiskus in den Königsschatz weggenommen worden war. (182) ... Als ihm jemand vorwarf, daß er nicht wie eine Menge anderer Leute zu Ariston in die Vorlesungen gehe, entgegnete er: "Wenn ich der großen Menge folgen würde, wäre ich kein Philosoph geworden." Und zu einem Dialektiker, der gegen Kleanthes opponierte und ihn mit Sophismen aufbielt, sagte Chrysipp: "Hör' damit auf, den alten Mann von seinen wichtigeren Dingen abzuziehen, und tische solche Stückehen uns jüngeren auf!" ... (183) Von sich selbst hatte er eine so hohe Meinung, daß er jemandem, der ihn fragte: "Wem soll ich meinen Sohn anvertrauen?", antwortete: "Mir; denn wenn ich den Eindruck gewonnen hätte, daß es jemand besseres als mich gäbe, würde ich die Philosophie bei ihm studieren." Daher soll auf ihn der Vers angewendet worden sein: "Er allein ist bei Verstand; die anderen schwirren wie Schatten herum" (Od. 10, 495)und gesagt worden sein: "Wenn es den Chrysipp nicht gäbe, gäbe es [auch] keine Stoa". Zu guter Letzt schloß er sich aber, wie Sotion im achten Buch berichtet, Arkesilaos und Lakydes an und philosophierte gemeinsam mit ihnen in der Akademie; (184) dies erklärt, wieso er sowohl ,gegen die Alltagserfahrung' als auch für sie argumentierte und wieso er sich bei der Behandlung von Größen und Mengen der Methode der Akademie bediente. Als er einmal im Odeion unterrichtete, soll er nach dem Bericht Hermipps von seinen Schülern zu einem Opferfest eingeladen worden sein. Da habe er dannungemischten süßen Wein getrunken, sei schwindelig geworden und sei fünf Tage später aus dem Leben geschieden -im Alter von 73 Jahren während der 143. Olympiade [d.h. 208-205 v.Chr.], wie Apollodor in den ,Chroniken' sagt.... (185) Jedoch berichten einige Leute, er sei an einem Lachkrampf gestorben, ... 145
§ 1.3.1.4
dOXEL Ö' 'Ö:ItEQO:It'tTJS 'tLS yeyovEVaL. 'tOOa'Ü'ta yoüv O'U'Y'YQcl'ljlaS O'ÖÖEVL 'tÖ>V fiaOLAEWV :ltQOO:ItEipWVTJXEV. 'I'JQXEL't6 'tE 'YQai:Öi:cp J.1.6Vcp, xaß-el xal. dTJJ.I.TJ'tQLOS tv '0J.I.WVUJ.I.OLS 65 q>TJOL. Il'toÄEJ.I.ai:ou 'tE :n:Qos Ki..eavß-T)v t:n:Lo'tel:i..av'tos 'f\ a'Ö'tOV ei..ß-etv 'f\ :ltEJ.I.'IjlaL 'tLVcl, l:q>aLQOS J.I.EV ä:n:iji..ß-e, XQ\10L:n::n:os ÖE :ltEQLELÖE. J.I.E'ta:ltEJ.I.'IjlclJ.I.EVOS ÖE 'tOUS 'tTJS QÖEÄq>fJS 'ULELS, 'AQLO'tOXQEOV'ta xal. LÄOXQcl'tTJV, O'UVEXQ6'tTJOE. XaL :ltQÖ>'tOS eß-ciQQTJOE oxoi..iJv ~XELV ß:n:mß-QOV ev AuxECcp, 70 xaß-a:n:EQ xal. 6 :n:QOELQTJJ.I.EVOS dTJJ.I.TJ'tQLOS Lo'tOQEL.
155
Plutarchus, De Stoic. repugn. 2, 1033E:
'AQLO'tOXQEWv yoüv 6 XQuoi::n::n:ou tJ.aß-TJ'tTJS xal. otxetos dx6va xai..xijv ävaO'tT)Ämoas e:n:EyQa'ljiE 't6ÖE 'tO ei..eyetov 'tOV VEvvov XQUOL:n::n:ov 'AQLO'tOXQEWv ävEß-T)xe, 'tÖ>V 'AxaÖTJJ.I.ELxli>v O'tQayyai..i:öwv xo:n:l:öa.
156
Diogenes Lai!rtius IV 62:
KaQvEciÖTJS ••• o'Ö'tos 'tel 'tli>v l:'twLxli>v fiLfii..i:a ävayvous t:n:LJ.I.EÄÖ>S (xat J.l.clÄLO'ta) 'tel XQ'UOL:It:ltO'U, emELXÖ>S a'Ö'tOLS QV'tEÄEyE xal. E'ÖTJJ.I.EQEL 'tOOO'Ü'tOV, WO'tE exetvo emi..EyELV. d J.I.TJ 'YelQ ~V XQUOL:n::n:os, o'Öx c'iv ~V eym.
157 I 54 •• tltlatE{Ä.a\1"1:0~ P"': clnoat. BFP"' I •• IIEPlEiiiE F: ÖIIEI!EiiiE BP ISS 3 tov vtvvov A. Wil· hclm: tov vtov Xg 1 dva': töviiE vtov zAJ!yEB (IIE superscrips. g1 a 1 ) I • 'Axall'l· I'Eixlllv Wilamowitz: ·jlal· xlllv g: ·jllaxii'lv rell. I 56 2 (xal jlclA1ata) post Ellljl. suppl. Cobet: (tv o!~) tltljl. Riebuds I 57 3 aötov F et Hesychius Milcsius, qui b<Eivou post tii'lv add. : aötoO BP I • Eiai<E Cobet: d:I.IIE codd.
Diogenes Lai!rtius X 26sq.; I 16:
rEyove ÖE :n:oi..uyQaq>m'ta'tOS 6 'E:n:i:XO'UQOS, .. • etiJi..ou ÖE a'Ö'tOV XQUOL:n::n:os ev :n:oi..uyQaq>L(l, xaß-ci lpTJOL KaQVEclÖTJS :ltQQclOL'tOV a'Ö'tOV 'tÖ>V fiLfiÄLWV Q:n:oxai..rov. d 'YclQ 'tL 'YQcl'ljlaL 6 'E:n:LXO'UQOS, q>LÄOVELXEL 'tOOO'Ü'tOV 'YQcl'ljlaL 6 XQiloL:n::n:os. (27) xat ÖLel "toü'to xat :n:ollaxLs 'ta'Ö'tel 5 'YE'YQaq>E xat 'tO e:n:ei..ß-6v, xal. QÖL6Qß-W'ta daxE 'tl'p e:n:e(yeoß-m. XQL 'tel J.I.QQ'tUQLa 'tOOa'Ü'tcl to'tLV ci>s exELVWV J.1.6vwv YEJ.I.ELV 'tel fiLfii..La, xaß-a:n:EQ xat :n:aQel ZiJvwvL ~O'tLV E'ÖQELV xal. :n:aQel 'AQLO'tO'tEÄEL.
I 16: OL J.I.EV a'Ö'tli>v xa'tEÄL:n:ov iJ:n:OJ.I.vTJJ.I.a'ta, oL ö' öi..ws o'Ö
146
ouveyQa'ljlav,
mo:n:EQ ... xa'tci 'tLvas Tiuß-ay6Qas,
10
Fragment
154-157
Er scheint ein ziemlich arroganter Mann gewesen zu sein. Denn obwohl er so viel geschrieben hat, hat er doch keine seiner Schriften einem der Könige gewidmet. Auch war er zufrieden mit dem Urteil einer einzigen alten Frau, wie Demetrios in seinen ,Homonymen' (,Männer gleichen Namens') sagt. Und als Ptolemaios an Kleanthes schrieb, entweder selbst an seinen Hof zu kommen oder einen [seiner Anhänger] zu schicken, da machte sich Sphairos auf die Reise, während Chrysipp darüber achtlos hinwegging. Andererseits schickte er nach den Söhnen seiner Schwester, Aristokreon und Philokrates, und bildete sie aus. Schließlich hatte er - ebenfalls nach dem Bericht des bereits erwähnten Demetrios- als erster die Courage, Vorlesungen unter freiem Himmel im Lykeion zu halten. (Anschluß oben Nr. 123)
Aristokreon jedenfalls, der Schüler und Verwandte Chrysipps, stellte ein Bronzebild von ihm auf und gravierte folgende Inschrift ein: "[Dieses Bild von] Onkel Chrysipp stellte Aristokreon auf; er kappte die Fallstricke der Akademiker."
Kameades ... Er studierte sorgfältig die Bücher der Stoiker und insbesondere die des Chrysipp; er bekämpfte sie in angemessener Weise und hatte damit solchen Erfolg, daß er darauf den Spruch machte: "Gäbe es den Chrysipp nicht, dann gäbe es auch mich nicht."
Epikur war ein Vielschreiber ersten Ranges, ... In der Vielschreiberei eiferte ihm Chrysipp nach, wie Kameades erklärt, wenn er ihn einen Schmarotzer an dessen Büchern nennt; denn wenn Epikur irgendetwas geschrieben habe, ist Chrysipp eifersüchtig bestrebt, eine ebenso umfangreiche Parallelschrift zu verfassen. (27) Aus diesem Grund hat er sich auch so oft wiederholt, hat er aufgeschrieben, was ihm gerade einfiel, und in seiner Hast die Notizen unkorrigiert gelassen; auch bringt er so viele Zitate, daß die Bücher schon allein davon so gut wie voll sind, wie man das auch bei Zenon und Aristoteles finden kann. 116: Von den Philosophen hinterließen die einen Aufzeichnungen, während die anderen überhaupt nichts schrieben, nämlich ... , nach einigen auch
147
§ 1.3.1.4
'AQi:o'trov 6 X'Los, :rt>..iJv ~:rtLO'to>..ci>v ö>..i:yrov· ol be ö.va ~v cruyyQal'l'a .... :rto>..>..a be Zijvrov, :rt>..ei:ro 8evoq>UVI'JS, :rt>..ei:ro ~TJI'OXQL'tOS, :rt>..ei:ro 'AQLO'tO'tEATJS, :rt>..etro 'E:rti:xouQOS, :rt>..ei:ro XQil<JL:rt:rtos. 1s
158
Arrianus, Epict. Dissert. I 17,15sq., p. 58:
'A>..>..a viJ ~i:a ou :rtaQaxo>..oui}ci> 'tcp ßou>..ijl'a'tL 'tfiS q>uoeros. 'tLS o-öv ~;T)yEL'taL au't6; AEYO"UOLV Ö'tL XQUOL:rt:rtos. (16) ~QXO!'aL xai. ~:rtL~TJ'tÖ> 'tL AEYEL O"Ü'tOS 6 t;TJYTJ'tTJS 'tfiS q>uoeros. liQXOI'aL I'TJ voe'Lv 'tL >..eyeL, ~TJ'tÖ> 'tov t;T)youl'evov. "tbe t:rti:oxe'ljlaL, :rtci>S 'tOÜ'tO >..eynm, s xai}a:rtEQ et Qrol'ai:o'tL." Zu Chrysipps schwer verständlicher Sprache siehe auch unten Nr. S99b und 601e.
159
Arriaous, Epict. Dissert. III 21,7, p. 261:
"Kai. l'iJv tyro ii14'Lv t;TJyijool'aL 'ta XQuoi::rt:rteLa chs oUöei:s, 'tTJV >..e;Lv bLa>..uoro xai}aQro'ta'ta, :rtQooi}ijoro liv :rtou xai. 'Av'tL:rtcl'tQO"U xai. 'AQJC.EÖij!'O"IJ q>OQUV." Chrysipp, Antipater und Archedemos werden auch
m 2,13 zusammengestellt.
160
n 17,40 und
Index Stoic. Hercul. col. XXXVII,3- XLVll:
Col. XXXVII,3-7: [XQUOL:rt)l:rtos 'A~Q~~(!>y[i:ou 1\ - - -) l5 14ou [~o>..eus. Toü'tov yvroQL.I'OY y[eyovevm K>..eavi}ous,] I ~q>c;tHQou öe O"Uoxo>..ao'tijv q>am.l- - -
157 " C1UTf1!UIIIIU F: BP 158 • lix9oi'U' 11il voibv Coracs 160 c. XXXVII.,, [ioo i\ "A~tollcovliRiou ex Suda coni. Travcrsa in app. crit. c. XLVI 1 l)i 1 1Cilvo~ ci>v; ttskEU't[a voaillv lcgit atque suppl. Comparetti <Jll"fYI!UijiUII'tE~
Col. XXXVIII,l-7 - De Chrysippi moribus -: xai. 'tli>..A' 614oi:ros ~:rt[Q]c;&~'tEv, ö.>..>..a xai. ~:rti. 't[iJv] I oxo>..iJv atel. 'tfJv a[u]'tTJV I
Fragment
157-160
Pythagoras und Ariston von Chios, von wenigen Briefen abgesehen. Andere verfaßten lediglich eine einzige Schrift; ... Zenon schrieb viele Werke; noch mehr verfaßte Xenophanes, noch mehr Demokrit, noch mehr Aristoteles, noch mehr Epikur und noch mehr schließlich Chrysipp.
Aber beim Zeus, den Willen der Natur verstehe ich nicht. Wer legt ihn mir also aus? Man sagt: Chrysipp. (16) Ich gehe hin und forsche nach, was dieser Interpret der Natur sagt. Ich fange an, nicht zu verstehen, was er sagt, und halte Ausschau nach dem Mann, der ihn mir interpretiert. "Sieh her und erwäge, wie dies formuliert wird: gerade so, als wäre es in Latein gesagt."
"Ja, ich werde euch die Schriften Chrysipps auslegen, wie sonst niemand das kann; durch meine Analyse werde ich seine Ausdrucksweise vollkommen klar machen; womöglich werde ich gelegentlich etwasvon der Lebhaftigkeit Antipaters und Archedemos' hinzugeben."
(Anschluß oben Nr. 131)
Col. XXXVII,3-7: Chrysipp, Sohn des Apollonios oder des ... , aus Soloi. Daß er Schüler des Kleanthes und Kommilitone des Sphairos gewesen ist, sagen ... Col. XXXVIII,1-7: Über die Gepflogenheiten Chrysipps: Auch die anderen Dinge tat er ständig auf dieselbe Weise; aber auch zur Vorlesung ging er immer zu derselben Stunde, und genauso (pünktlich) verließ er sie, so daß sich keiner seiner Anhänger im Irrtum befinden konnte ... Col. XLVI,1-6: Schüler Chrysipps: ... Hyllos aus Soloi, der vorher auch Schüler des Sphairos gewesen ist, wie Aristokreon in ,Die Bestattung Chrysipps' sagt; Diaphanes Temnites, der ...
149
§ 1.3.1.4-1.3.1.5
Col. XLVII - Chrysippi discipuli -: ~[CoJ'~Qa'tos· ~[t]rov· '.AJ[JA.aQa]v'tEii[s" TL]JA.60'tQaJ't[os· N]9TJ1[os]" 'A1tEA.Mis' ~[aoM]JA.as· ['A]QLO"t6ßouJ 5 ~t?[s· M]EvE~[Q6.'t]TJs· 'HQgj~AELÖTJS. l:cp[atQ]os· 'AQXEj[cp]wv· '~QLO'to[x/..]fls' AL~[öro]Qt?S. ALO[xl..fjs]" MTJJ['tQ6ÖroQo]s· [NiiJA.]cpts· 'HI 10 [Qtas''Ava]~LY~[vTJs·J-- -]s'KM[rov·---
I
1.3.1.5 Namhafte Stoiker nach Chrysipp Das biographische Material zur nachchrysippschen Stoa fällt im Vergleich zu dem der vier vorangehenden Paragraphen recht mager aus. Dies liegt nicht zuletzt daran, daß über das Ende des VII. Buches des Diogenes Laertios nur noch ein Inhaltsverzeichnis informiert (Nr. 160a) und daß, nachdem der Text verloren ist, auch keine anderen konzentrierten Darstellungen zu den Nachfolgern Chrysipps überliefert sind. Man
160 A
Diogenes Laertius, Partes deperditae Iibri Vllsecundum indicem cod. Paris. gr. 1759 (fol. 1):
'Ev 'tql t tfJvrov : x!..EavßTJs : XQVOL1t1tOS : tfJvrov 'taQOEiiS : ÖLoyEVTJS : Q1to/..1..6öroQOS : ßoTJMS: J.I.'VTJOaQX,LÖTJS: J.I.'Vaoay6QaS: 'VEO'tWQ: ßaOLAELÖTJS: ÖllQÖavos: Q'V'tL1ta'tQOS: 'iJQaXAELÖTJS : oroOLyEVTJS : 1tavai:'tLOS : xa'tro'V : 1tOOELÖW'VLOS : äf}TJ'VOÖroQOS : xat äßTJv6ÖroQOS l'1/../..os : Q'V'tL1tQ'tQOS : ÜQELOS : XOQ'VO'Ü'tOS.
161
Suda s.v. Zenön, Vol. ll p. 507 (n. 80) Adler:
ZfJvrov, ALOOXOQLÖOU, TaQOEiiS, ros öt 'tL'VES l:LÖW'VLOS, cpLMoocpos, !J.aßTJ'tTJS XQUOL1t1tou 'to'Ü TaQotros, cpL!..oo6cpou l:'troLxo'Ü, xat ÖLaöoxos.
162
160 c. XLVII columnam recogn. atque suppl. Croenert, qui ante 1 At]l~l '"'l!a~o~ vel quid simile propos. 160 A • xD.~mv] txli.~mv verisimile est
Diogenes Laertius Vll 35:
rEy6vaOL ÖE ZfJvro'VES ÖX'tW .... ÖEii'tEQOS QtJ'tOS OV'tOS .... 1tEJ.1.1t'tOS XQUOL1t1tOU !J.aßTJ'tfJS, ßLßi..Ca !J.E'V ö/..Cya YEYQacpws, J.~.aßTJ'tas öe 1t/..ECo'tOus xa'tai..EA.m1tws · ...
163
Index Stoic. Hercul. col. XLVIIT-LIV,l:
Col. XLVIII - Zenonis Tarsensis opera et discipuli -: xat 1tE'V'tE 1tQOS 'IEQO>[vu]Jt:tov, [ö.] ~aC q>~g~ J.I.TJ [xaJ't]cpQf}ffiaf}m. 150
5
Fragment
160-163
Col. XLVII: Schüler Chrysipps: [De(?)-]xistratos; Theon; Amaranteus; Timostratos; Noetos; Apelles; Laodamas; Aristobulos; Menekrates; Herakleides; Sphairos; Arkephon; Aristokles; Diodoros; Diokles; Metrodoros; Nymphis; Hereas; Anaxigenes; ... ; Kleon; ... (Fortsetzung unten Nr. 163)
findet zwar eine Vielzahl verstreuter kleiner Informationen, die zusammen sogar ergiebig sein mögen; aber für die Dialektik tragen sie nicht viel aus, und im Zusammenhang dieser Fragmentsammlung wäre es in jedem Fall zu weitläufig, davon mehr als nur eine kleine Auswahl bieten zu wollen.
Im 7. Buch: Zenon; Kleanthes; Chrysipp; Zenon aus Tarsos; Diogenes; Apollodor; Boethos; Mnesarchides; Mnasagoras; Nestor; Basileides; Dardanos; Antipater; Herakleides; Sosigenes; Panaitios; [He]katon; Poseidonios; Athenodor; noch ein anderer Athenodor; Antipater; Areios; Kornutos.
Zenon: Sohn des Dioskorides, aus Tarsos, nach einigen aus Sidon, Philosoph, Schüler und Nachfolger des stoischen Philosophen Chrysipp aus Tarsos.
Es gab acht Männer mit dem Namen ,Zenon': ... zweitens der gerade besprochene [aus Kition]; ... fünftens ein Chrysipp-Schüler, der zwar nur wenige Bücher geschrieben, aber sehr viele Schüler hinterlassen hat; ... (Anschluß oben Nr. 160)
Col. XLVIII: Zenon von Tarsos: Werke und Schüler: und fünf an Hieronymos, 151
§ 1.3.1.5
fvrogL[IJ.OL] I ö' a[irco]ü yEy9vamv ~L~5 yey[TJ!;] 'Ag-cEIJ.LÖrogou I ~E[A.EuxE]il!; [<'m]o Ti:yQLO!; - I ö [11:agaA.a!ic!>v Zft]vrovo!; -ciJv I [oxoA.ftv· 'Agxe]ÖTJIJ.O~ ~~[--- TagoE]u!;· ~~~lO (---]~(---]XL!; ( Col. Ll,l-9 - Diogenis Babylonii discipuli -: [Mvaoay6QU!; Mvao-cag]l 1xou "tij!; Tg(!>aÖO!; 'AjA.E;avÖQELa~· IIavay-cLO!; N Lxay6gou 'P6ÖLO!; ·1 Mvftoagxo~ 'OvTJOLIJ.O\J 15 'Ath)vai:o!; · ~agöa[vo!;] I 'AvÖQOIJ.axou '~[th)vai:Jio!;· 'A1toA.A.6ö(!>[Qo!; ~EA.Eu]I~EV(!;] a11:o T[i:yQLO!;'BoTJJißo!; ~L~ID(VLO!;---
163 c. XLVIII •to Atl[--ad patrcm Archcdemi rercrt, ut vidctur, cuius nomcn ignoramus I 011 • A1o 1[YEVTI~ .,SV oöv propos. Comparctti, rortassc recte c. LI ante 1 suppt. Travcrsa post Crocncrt 1 11 compl. Traversa dubit. c. LII ante 1 llu)l ya~Qo~ suppt. Comparctti, Travcrsa non in textu, scd in vcrsionc Latina 1 10111 ~iP 16'111 ~DQlxljl, x[ Comparetti: ~~~~ [6ft] I~0111 ~~~~ ltQO~
Col. LII - Diogenis Babylonii discipuli -: [ßu]l 1ya-cgo!; ut6!;" eyEVE'tO I ÖE ~a'i. 'AQE01tayL'tTJ!; I o"Ö"tO!;" 'A1toÄ.Ä.rovtÖTJ~ I ~IJ.\JQVai:o!; · XguoEQIJ.[ O!;] 15 'AA.E;avÖQEil!; "tij!; 1tQO!; I Atyu11:[-cov]" ~LOVUOLO!; I KUQTJVai:o!;· o-ö-c[o]$ I xa'i. yEro[IJ.E]"tQTJ!; ~(v li]IQLO"tO!; - ö ~a'i. av-cLyQ(a]'ljla!; 110 ~TJIJ.TJ 'tQtc:p -cc'p h?TJJI-cogLxc'p [.]L1t[- - Col. LIII,l-8 - Antipatri Tarsensis discipuli -: ÖLUXTJX6EL x(ai.] ÖLaöolx,o!; ey(e]yno ("tfJ]!; 'Av't~~a'tQO\J OXOÄ.ij!;" ~a~öavo!; 'Avögo!J.axo[u 'AJI5 ß1J[v]ai:o~. xa'i. o-ö1[0!; -ciJv I Ila]vm[-ci:ou] qxoA.[iJv öLajöE;a]~~y[o!;]" 'A11:oA.A.[6örolgo!;] ·~~vai:o!;· ~[---
Col. LIV,l -
Antipatri Tarsensis discipuli -: [~ro]l 1 mye
VTJ[~---
~01)~ Y601IJ!~I!D~ Yl!li'I'D~l
Buccbclcr ct v. Amim dubit., quod Travcrsa "rectius" esse ccnset, "at Croencrt .ltEQt.oaa ccrta aflirmat (quod ipsc non vidi)": ~111 [Kao]l ~DI!lX/ll Croencrt cx Pausan. III 21 c. LIII J- 7 suppt. Travcrsa: l«
...]IJ&v(i]m cx. gr. Buecbclcr c. LIV nomincm Sosigenis compl. Comparetti, Travcrsa non in textu 165 • pop. (R.) Hertz in adn.: populi VPR: om. Hertz cum Macrobio
164
Cicero, Acad. pr. 30,98:
Cum aliquid huius modi inciderat, sie ludere Carneades solebat: ,si recte conclusi, teneo; sin vitiose, minam Diogenes reddet'; ab eo enim Stoico dialectica didicerat, haec autem merces erat dialecticorum.
165
Gellius, Noctes Atticae VI 14,8-10:
Animadversa eadem tripertita varietas est in tribus philosophis, quos Athenienses Romam ad senatum populi (R.) legaverant inpetratum, uti multam remitteret, quam fecerat is propter Oropi vastationem. Ea multa fuerat talentum fere 152
Fragment
163-165
von denen man auch sagt, sie seien nicht glücklich ausgefallen. Seine Schüler sind: Diogenes, Sohn des Artemidoros, aus Seleukia am Tigris, der von Zenon die Schulleitung übernahm; Archedemos ... aus Tarsos; ... Col. LI, 1-9: Schüler des Diegenes von Babyion: [Mnasagoras, Sohn des Mnasar-] chos, aus Alexandria Troas; Panaitios, Sohn des Nikagoras, aus Rhodos; Mnesarchos, Sohn des Onesimos, aus Athen; Dardanos, Sohn des Andromachos, aus Athen; Apollodor aus Seleukia am Tigris; Boethos aus Sidon ... Col. LII: Schüler des Diegenes von Babylon: [der T]ochter Sohn; dieser war aber auch Areopagite; Apollonides aus Smyma; Chrysermos aus Alexandrien in Ägypten; Dionysios aus Kyrene; er war zugleich ein ausgezeichneter Geometer und hat auch gegen den Redner (?) Demetrios geschrieben ...
Col. LIII,1-8: Schüler Antipaters von Tarsos: er [scil. Panaitios] war Hörer und Nachfolger Antipaters in der Schulleitung; Dardanos, Sohn des Andromachos, aus Athen; er war es auch, der die Schule von Panaitios übernahm; Apollodor aus Athen; ... Col. LIV,1: Schüler Antipaters von Tarsos: ... [So]sigenes ...
(Der Kontext der Stelle unten Nr.1212)
Wenn irgendeine Situation dieser Art eintrat, pflegte Kameades so zu scherzen: "Wenn ich richtig geschlossen habe, halte ich daran fest; wenn aber fehlerhaft, dann soll Diogenes eine Mine ~rückzahlen"; bei diesem Stoiker hatte er nämlich seine dialektischen Studien gemacht, und diese Mine war das Honorar für die Ausbildung in der Dialektik.
Die drei verschiedenen [Stil-]Arten waren auch bei den drei Philosophen zu beobachten, welche die Athener nach Rom zum Senat des römischen Volkes entsandt hatten, um den Erlaß einer Geldstrafe zu erwirken, die der Senat [den Athenem] wegen der Verwüstung der Stadt Oropos verhängt
153
§ 1.3.1.5
quingentum. (9) Erant isti philosophi Carneades ex Academia, 5 Diogenes Stoicus, Critolaus Peripateticus. Et in senatum quidem introducti interprete usi sunt C. Acilio senatore; sed ante ipsi seorsum quisque ostentandi gratia magno conventu hominum dissertaverunt. (10) Turn admirationi fuisse aiunt Rutilius et Polybius philosophorum trium sui cuiusque generis 10 facundiam. ,Violenta' inquiunt ,et rapida Carneades dicebat, scita et teretia Critolaus, modesta Diogenes et sobria.'
165 A Plutarchus, Vita Catonis maioris 22,1sq.; 349d: "HöTJ öe 'YEQOV'tO~ aU'toii yeyov6'to~. nQEoßeL~ 'AßiJvTJi}ev ~xov et~ 'PmJ.LTJV ol neQi. KaQveaÖTJV 'tOV 'AxaÖT)J.Lai:xov xai.
ALO'YEVTJ 'tov :I:'troLxov qni..OoocpOL, xa'taÖLXTJV 'tLVa naQaL'tTJo6J.LtVOL 'tOU ÖtlJ.LOll 'tÖ>V 'A~va(rov, ftv tQtlJ.LTJV dlcpi..ov 'QQron(rov J.LEV ÖLrosaV'tWV, l:LX\JWVLWV Öe Xa'ta'ljiT)q>LOUJ.LE- 5 vrov, 'tLJ.LTJJ.La 'tai..av'trov nev'taxooi:rov fxovoav. eut}U~ o'Öv ol q>LÄ.oi..oyro'ta'toL 'tÖ>V veavi:oxrov tni. 'tou~ ävÖQa~ tev'to xai. ovvfjoav, äxQOWJ.LtVOL xai. i}avJ.Latov'te~ ai!"tou~.
166
Cicero, Tuscul. disput. IV 3,5:
Quibus (sc. Laelio et Scipione) adulescentibus Stoicum Diogenem et Academicum Carneadem video ad senatum ab Atheniensibus missos esse legatos, qui cum rei publicae nullam umquam partem attigissent essetque eorum alter Cyrenaeus alter Babylonius, numquam profecto scholis essent excitati neque ad illud munus electi, nisi in quibusdam principibus temporibus illis fuissent studia doctrinae. Die Philosophengesandtschaft nach Rom (um 155 v.Chr.) wird von Cicero - unter Nennung aller drei Beteiligten - auch De oratore ll 38,157 (oben in Nr. 77) erwähnt; ferner: 165 7 C. Aci/io Lipsius: CDcilio P: cecilio VR: Caelio Macrobius
166A
165 A 3 qnÄOCJOfiiOV emend. Rciskc
Legi apud Clitomachum, cum Carneades et Stoicus Diogenes ad senatum in Capitolio starent, A. Albinum, qui turn P. Sei154
Cicero, Acad. pr. 45,137:
5
Fragment
165-166A
hatte. Diese Geldstrafe betrug etwa 500 Talente. (9) Die besagten Philosophen waren Karneades von der Akademie, der Stoiker Diogenes und der Peripatetiker Kritolaos. Sie wurden auch durchaus zum Senat vorgelassen und bedienten sich dort des Senators C. Acilius als Dolmetscher; doch vorher hielt jeder von ihnen für sich unter großem Zulauf der Menge Vorträge zu Demonstrationszwecken. (10) Da erregte jeder der drei Philosophen mit der ihm eigenen Art der Beredsamkeit bewunderndes Staunen, wie Rutilius und Polybios versichern. Sie sagen: "Karneades sprach ungestüm und schnell, Kritolaos gewandt und abgerundet, Diogenes zurückhaltend und nüchtern."
Als er [scil. Cato] schon ein alter Mann war, kamen die Philosophen um den Akademiker Karneades und den Stoiker Diogenes als Gesandte von Athen nach Rom, um für das Volk der Athener die Revision eines Urteils zu erbitten, das gegen es in Abwesenheit ergangen war und auf eine Geldstrafe von 500 Talenten lautete; die Leute von Oropos hatten den Prozeß angestrengt, und die Sikyonier hatten sich dabei gegen Athen ausgesprochen. Gleich nach der Ankunft der Männer liefen die bildungshungrigsten jungen Leute zu ihnen und verweilten bei ihnen lauschend und mit Bewunderung.
Zu der Zeit, als sie [scil. Laelius und Scipio] junge Männer waren, sehe ich den Stoiker Diogenes und den Akademiker Karneades, wie sie von den Athenern als Gesandte zum Senat geschickt werden; da die beiden nie irgendeine Funktion im öffentlichen Leben übernommen hatten und da der eine von ihnen aus Kyrene, der andere aus Babylonien stammte, hätte man sie sicherlich nie aus ihren Hörsälen gerufen und sie nie für diese Aufgabe ausgewählt, wenn zu jener Zeit nicht einige führende Leute mit den Studien zur Philosophie vertraut gewesen wären.
Bei Kleitomachos las ich, daß, als Karneades und der Stoiker Diogenes dem Senat auf dem Kapitol ihre Aufwartung machten, Aulus Albinus, der 155
§ 1.3.1.5
pione et M. Marcello cos. praetor esset, ... docturn sane horninern ... , iocantern dixisse Carneadi: ,ego tibi Carneade praetor esse non videor, quia sapiens non surn, nec haec urbs nec in ea civitas ?'; turn ille: ,huic Stoico non videris'.
167
5
Strabo, Geogr. XVI 1,16; C 743sq.:
IlaA.m ~-tE:v o-öv t; BaßuA.mv fiv l-t1J'tQ6:n:oÄLc; -cf)c; 'Aaaueiac;, V'ÜV ÖE ~EAEU:X:EL(l, t; t:n:i. 'tcp TLyQEL AEyOj.tEV1] .... wa:n:ee öE: BaßuA.wvi:av -ci)v :xweav :x:aA.oü~-tev, oihw :x:ai. 'tOuc; ävöeac; -couc; e:x:eibev Baß'UAWVLO'U<; :x:aAO'Üj.tEV, ov:x: a:n:o -cf)c; :n:6A.ewc;, aAA' a:n:o -cfJc; XWQac;. a:n:o ÖE -cf)c; ~EAE'U:X:Etac; ft-c'tOV, :x:liv e:x:eibev dlaL, :x:aiM:n:ee ALOyEV1] 'tOV ~'t(J)L:X:OV qnA6aoq>ov.
5
167 A Diogenes Laertius VI 81: rey6V(l(JL ÖE ALOYEVEL<; JtEV'tE ·... 'ti!'tae-coc; ~'t(J)L:X:6c;, ytvoc; ~eA.eu:x:euc;, ö :x:ai. BaßuA.wvLOc; :x:aA.ouJJ.evoc; ÖLa -ci)v yeL-covtav·...
168
Diogenes Laertius VII 30:
... Z 1JV6Öo-coc; ö ~'tmL:x:6c;, ALOyevouc; ~-taihJ-ci)c; ·...
168A
Suda s.v. Krates, Vol. ill p.182 (n. 2342) Adler:
Ke
169
Cicero, De fin. bon. et mal. II 8,24:
... ille, qui Diagenern Stoicum adolescens, post autern Panaetiurn audierat, Laelius, ...
156
5
Fragment
166 A -169
damals unter den Konsuln Publius Scipio und Marcus Marcellus Prätor war, ... ein gelehrter Mann ... , scherzend zu Karneades sagte: "Bin ich deiner Ansicht nach, Karneades, kein Prätor, weil ich kein Weiser bin, und ist dies keine Stadt und darin keine Bürgerschaft?" Darauf antwortete er: "Nach Ansicht dieses Stoikers hier bist du es nicht."
Nun war Babyion in alter Zeit die Hauptstadt Assyriens; jetzt aber ist es Seleukia - ,am Tigris', wie man die Stadt nennt.... Wie wir aber mit ,Babylonien' das Land bezeichnen, so bezeichnen wir auch die von dort stammenden Männer als Babylonier, und zwar nicht nach der Stadt, sondern nach dem Land. Nach Seleukia hingegen bezeichnen wir sie so gut wie gar nicht, auch wenn sie von dort stammen sollten wie z.B. der stoische Philosoph Diogenes.
Es gibt fünf Männer namens Diogenes: ... viertens der Stoiker, gebürtig aus Seleukia, wegen der nachbarschaftliehen Nähe [von Seleukia und BabyIon] auch ,der Babylonier' genannt; ...
. . . der Stoiker Zenodotos, ein Schüler des Diogenes; ...
Krates: Sohn des Timokrates, aus Mallos, stoischer Philosoph; mit Beinamen wurde er ,der Homeriker' und ,der Kritiker' genannt, dies wegen seiner Beschäftigung sowohl mit den grammatischen als auch mit den dichterischen Reden; ein Zeitgenosse des Grammatikers Aristarch [und lebte] zur Zeit des Ptolemaios Philometor. Er verfaßte eine kritisch verbesserte Ausgabe der Ilias und der Odyssee in 9 Büchern und auch noch andere Schriften .
. . . jener Laelius, der in seiner Jugend den Stoiker Diogenes und danach Panaitios gehört hatte, ...
157
§ 1.3.1.5
170
Athenaeus V 2, 186a; Vol. I p. 404 Kaibel:
IIoA.A.rov yoüv ElOL qnA.oo6q>rov ~V äo'tEL ouvoÖOL 'tÖ>V f.I.EV L\LOYEVLO'tÖ>V, 'tÖ>V ÖE 'Av'tUtU'tQLO'tÖ>V Ä.EYOf.I.EVWV, 'tÖ>V ÖE IJaVaL'tLUO'tÖ>V.
171
Cicero, De fin. bon. et mal. I 2,6:
Quid enim est a Chrysippo praetennissum in Stoicis? legimus tarnen Diogenem, Antipatrum, Mnesarchum, Panaetium, multos alios in primisque familiarem nostrum Posidonium.
172
Strabo, Geogr. XIV 5,14; C674:
WAVÖQE~ ö' ~~ a'Ö'ti'J~ (sc. 'tTJ~ TciQoou) yEy6vaOL 'trov f.I.EV l.:'troLxrov 'Av'tL:JtU'tQ6~ 'tE xat 'AQXEÖ'I]f.I.O~ xat N€o'troQ' hL ö' 'Aß'1]v6ÖroQOL Mo, ci>v 6 f.I.EV, KoQÖuA.Lrov xaÄ.OUf.I.EVO~, ouvEßi:rooE MciQxcp Ka'trovL, xat t'tEÄ.Eu'ta naQ' txdvcp, 6 öe 'to'Ü l.:avörovo~, öv xat KavavL't'IJV q>aotv äno XcOf.I.'IJ~ s 'tLv6~, Kai:oaQo~ xaß'l]yt1oa'to xat 'tLf.l.i'J~ ~'t'UXE f.I.EyaÄ.'I]~· xa'tLci>v 'tE El~ 'tTJV :Jta'tQLÖa 'f\Ö'IJ Y'IJQULo~ xa'tEÄ.uoE 'tflv xaßEo'trooav noÄ.L'tELav, xaxro~ q>EQOf.I.EV'IJV 'Ön6 'tE äA.A.rov xat Bo'l]ßoü, xaxoü f.I.EV :JtOL'IJ'tO'Ü, xaxoü öe noÄ.i:'tou, Ö1Jf.I.Oxoni:m~ loxuoav'to~ 'tÖ nA.Eov. to
172A
Eusebius, Praep. evang. XIV 9,3 (ex Numenio):
~i:A.rovo~ öt yi:vE'taL äxouo'tfl~ 'Av'ti:oxo~, ~'tEQa~ liQ~a~ 'AxaÖ'I]f.I.LU~.
MV'I]OclQXIP yoüv 'tcp l.:'troLxcp
oxoMoa~
~VUV'tLa ~LÄ.WVL 'tcp xaß'!]y'l]'tfl ~q>Q6V'I]OE f.I.'UQLU 'tE ~Eva
1tQOOTJ'IjJE 'tfl 'AxaÖ'I]f.I.L~.
173
Cicero, Acad. post. I frgm.1 (ex Nonio Marcello, De comp. doctr. I, p. 91 Lindsay):
Quid autem stomachatur Mnesarchus, quid Antipater digladiatur cum Carneade tot voluminibus? t 72 • tt&l..etitn Coray, Meinekc: tEI..etitn codd. I 72A 1.J 41\Ä\(JIVO~/ci>IÄ.! {jlV\ codd.
174
Plutarchus, De gerrulitate 23, 514D:
'0 f.I.EV YclQ l.:'tOOLXO~ 'Av'tL:JtU'tQO~, ro~ ~OLXE, f.I.TJ Ö'UVclf.I.EVO~ 158
Fragment
170-174
Jedenfalls gibt es in der Stadt Treffen vieler Philosophen, von denen man die einen die Diogenisten, die anderen die Antipatristen, die dritten die Panaitiasten nennt.
Denn im Bereich der stoischen Lehren hat Chrysipp ja wohl nichts außer acht gelassen. Trotzdem lesen wir außerdem Diogenes, Antipater, Mnesarch, Panaitios und viele andere, vor allem aber unseren Freund Poseidonios.
Männer, die aus dieser Stadt [scil. Tarsos] stammten, waren: von den Stoikern Antipater, Archedemos und Nestor, außerdem zwei Athenodor, von denen der eine Kordylion hieß, bei Marcus Cato lebte und in dessen Haus starb, während der andere, der Sohn des Sandon, den man von einem Dorf her auch den Kananiten nannte, Lehrer des Kaisers [Augustus] war und [bei ihm] zu großem Ansehen kam; als er - bereits ein alter Mann - in seine Heimatstadt zurückkehrte, hob er die dort bestehende Administration auf, die von Boethos und anderen schlecht besorgt wurde, einem schlechten Dichter und einem schlechten Bürger, der um die Gunst des Volkes gebuhlt und dadurch den größten Teil der Macht an sich gezogen hatte.
Ein Hörer Phiions [von Larissa] war Antiochos, der eine weitere Akademie gegründet hat. Jedenfalls hat er, nachdem er bei dem Stoiker Mnesarchos studiert hatte, seinem Lehrer Phiion entgegengesetzte Gedanken entwickelt und der Akademie tausenderlei Fremdes angeheftet.
Aber warum ist Mnesarchos ·so zänkisch? Warum streitet sich Antipater mit Karneades in so vielen Bänden?
Denn wie es scheint, konnte und wollte der Stoiker Antipater sich nicht 159
§ 1.3.1.5
J.&TJÖE ßouA.O~-tevos 6~-t6ae xrogetv 'tcp Kagveaön J.&E'tel :noA.A.oii QEUJ.ta'tOS ets 'tTJV l:'tOelV cpEQOJ.&EVCfl, ygacprov ÖE xal. :rtAT]QÖ>V 'tel ßLßA.Ca 'tci:Jv :rtQO~ mhov äv'tLAoyLö:Jv ,xaA.a~-toß6~' ~:rtexA.fJthJ. 5
174A
Eusebius, Praep. evang. XIV 8,1~12 (ex Numenio):
llciaa yoiiv Kagveaöou ÖL
175
Athenaeus V 2, 186c; Vol. I p. 405 Kaibel:
'Av'tL:rta'tQO~ Ö'' 6 cpLA.6aocpo~ OUJ.t:rt60L6V :rtO'tE auvayrov auve'ta;e 'tot~ ~QXOJ.&EVOL~ cb~ :rtEQl. aocpLaJ.&a'trov ~goiiaLv.
176
Diogenes Laertius VII 121 :
'HgaxA.ei:ÖTJ~ J.&EV'tOL 6 TagaeiJ~, 'Av'tt:rt
177 174A 2 lillmv Lccmans: lillmc; codd. 1 10 6.&uva~
177
1 aö-tov] aö-tillv a
I
Alexander Aphr., De mixtione ID, p. 216,9-14:
Tö:Jv YelQ J.&E't' au'tov o[ J.&EV Xgua(:rt:rtcp auJ.tcpEQOV'taL, o[ öt 'tLVE~ a'Ü'tci:Jv 'tij~ 'AQLO'tO'teA.ou~ M;TJ~ fla'tEQOV äxoiiam ÖUvT]t}EV'tE~ :rtOAAel 'tÖ>V dQTJ J.&EVOlV 'Ö:rt' ~XEL VOU :rtEQL XQQOEOl~
160
Fragment
174-177
in eine handfeste Auseinandersetzung mit Karneades einlassen, der die Stoa mit heftigen Attacken angriff; vielmehr schrieb und füllte er ganze Bücher mit Gegenreden gegen ihn und erhielt deshalb den Spitznamen "Federschreier".
Jedenfalls war jeder Gedankengang des Karneades siegreich und niemals obsiegte der von irgendjemand anderem, weil selbst diejenigen, gegen die er kämpfte, völlig unfähig waren zu reden. (11) Sein Zeitgenosse Antipater jedenfalls wollte sich sogar ins Zeug legen, etwas zu schreiben. Aber gegen die von Karneades täglich vorgebrachten Argumente veröffentlichte er dann nie etwas; nicht in den Vorlesungen, nicht bei den Spaziergängen - er legte nichts dar, ließ nichts ertönen, hat niemand je etwas von ihm gehört, sagt man, kein Sterbenswörtchen. Doch drohte er ständig Gegenschriften an, und nachdem er sich in einen Winkel zurückgezogen hatte, hinterließ er Bücher: er hat für die Nachwelt geschrieben; [aber] heute sind seine Schriften nicht bedeutend, und damals waren sie noch unbedeutender gegen einen Mann wie Kameades, der von seinen Zeitgenossen als ungemein groß erachtet und anerkannt wurde. (12) Obgleich unter dem Einfluß der stoischen Streitsucht auch Antipater selbst in der Öffentlichkeit Verwirrung stiftete, hat er dennoch seinen Geflihrten gegenüber im geheimen dem durchaus beigepflichtet, darüber die Wahrheit gesagt und das behauptet, was auch jeder beliebige andere erklärt hätte.
Der Philosoph Antipater lud einmal zu einem Symposium ein und forderte alle, die kamen, dazu auf, über Sophismen zu sprechen. (Anschluß unten Nr. 889)
Herakleides von Tarsos freilich, ein Schüler Antipaters von Tarsos, und Athenodor erklären die moralischen Verfehlungen für ungleich.
Denn von Chrysipps Nachfolgern pflichteten ihm zwar die einen bei. Aber manche andere von ihnen, die später in der Lage waren, die Auffassung des Aristoteles zu hören, vertreten auch selber viel von dem, was dieser 161
§ 1.3.1.5
xai. a'Ö'tOL AEYO\JOLV' rov EI~ eo'tL xai. ~(I)OLYEVTJ~. hatQOS 'Av'tL3t<'i'tQOU. ols o'Ö öuv<'i~tEVOL 1t6.V't'[] au~t
178
Plutarchus, De exilio 14, 605 B:
Et 'tTJV ~'troLxof)v ( sc. llo1tal;n ~t<'ii..Lo'ta xai. 'tEßail~taxa~). Zof)voov KL 'tLEilS, KI..EavßTJ~ ':AooLos, XQ'ÖOL3t3to~ ~oi..Eil~, 6.LOyEVTJ~ Baßul..ci>vLo~, 'Av'tL3ta'tQO~ TaQOE'Ö~, 6 ö' 'AßTJvato~ 'AQXEÖTJI'OS Et~ 'tTJV ITO.Qßrov !tE'tQO'ta~ ev Baßul..vL ~'tWLXTJV ÖLaÖOXTJV ll3tEAL3tE. Vergleiche hierzu auch den obigen Text Nr. 124.
179
Arrianus, Epict. Dissert. III 2,15, p. 216:
•A1tEAßE vüv xai. llvayi:yvoooxE 'AQXEÖTJ~tov' Et'ta lt'ÜS ä.v XQ'tQ3tEO'[] xai. 'ljlO(jlTJO'[], Q3tEßavE~. 'tOLO'Ü'tO~ y<'iQ OE !tEVEL ßava'to~. olos xai. 'tOV - 'tLVQ 3tO't' exEtvov; - 'tOV KQLVLV. xai. txELVO~ I'EYQ t
180
Suda s.v. Panaitios, Vol. IV p. 20 (n. 184) Adler:
ITavaL'tLO~,
NLxay6QOU, 'P6ÖLO~,
181
6
VEW'tEQO~,
6.Loyevou~
yvci>QLI'O~,
Strabo, Geogr. XIV 5,16; C676:
'Ev'tE'ÜßEv ö' (sc. tx 'tTJS Mal..l..oü) ~v KQ<'i'tTJ~ 6 YQa~t~ta'tLx6s, o'Ü
182 177 7 JlllXDIU'VOt R(?} a 178 • ~acnoc; ed. Aldina: M5toc; codd. 179 3 oloc; Menagius: otov S
Strabo, Geogr. XIV 2,13; C655:
•AvÖQE~ ö' tyevov'to I'VTJI'TJ~ ä.;LOL 1toi..A.oi. O'tQa'tTJI..Ci'taL 'tE xai. llßi..T)'taL, cDV Etoi. xai. ol llaVaL'tLO\l 'tO'Ü
162
s
Fragment
177-182
über die Verschmelzung (Mischung) gesagt hat; einer von ihnen ist insbesondere Sosigenes, ein Gefährte (Student) Antipaters. Doch weil sie in den anderen Punkten abweichende Auffassungen vertreten, können sie seinen Ausführungen nicht rundum beipflichten, und so stellt man fest, daß ihre Darlegungen sich in vielen Punkten selbst widersprechen. (Fortsetzung unten Nr. 310)
Wenn [du] die Stoa [scil. besonders liebst und bewunderst], so stammte dort Zenon aus Kition, Kleanthes aus Assos, Chrysipp aus Soloi, Diogenes aus Babylonien, Antipater aus Tarsos, und der Athener Archedemos verlegte seinen Wohnsitz ins Land der Parther und hinterließ in Babyion eine stoische Schule.
Verschwinde nun, und lies Archedemos I Wenn dann eine Maus herunterfällt und quiekt, stirbst du [vor Schrecken]. Denn diese Art Tod erwartet dich wie etwa auch schon den - wer war es doch? -, den Krinis. Auch er war stolz darauf, daß er Archedemos verstand.
Panaitios: der jüngere, Sohn des Nikagoras, aus Rhodos, stoischer Philosoph, Schüler des Diogenes; nach Polybios aus Megalopolis war er auch der Lehrer von Scipio, der mit Beinamen ,der Afrikaner' hieß. Er starb in Athen.
Von dort [scil. aus Mallos] stammte der Grammatiker Krates, dessen Schüler Panaitios gewesen zu sein sagt.
[Von Rhodos] stammten viele Männer, die der Erwähnung wert sind, Generäle und Athleten, unter denen auch die Vorfahren des Philosophen Panaitios sind; ferner von den Staatsmännern, Rednern und Philosophen Panai163
§ 1.3.1.5
qn.Aoampi:av ö "tE Tiavai:"tLOS a"Ö"tOS xat l:"tQa"tox/..Tjs xat 'AvÖQÖVLXOS ö ~x "tc'i>v TIEQL:Jtci"twv xat Aewvi:ÖTtS ö l:"tOJL· s xos·... lloOELÖWVLOS Ö' ~:JtOAL"tEUOQ"tO f.I.EV ~V 'P6Öq> xat ~OOq>LO"tE\JOEV, ~V Ö' 'A:natJ.EUS ~x "tijS l:tJQi:as.
183
Suda s.v. Poseidonios, VoL IV p. 179 (n. 2107) Adler:
TioOELÖWVLOS, 'A:natJ.EUS ~X l:tJQLaS i\ 'P6ÖLOS, q>LAÖOOIJlOS l:"twLx6s · ~:nexA.i]ßt) 'ADA.'fl"ti]S · axoA.T!v ö' ~axev ~v 'P6öcp, ÖLaöoxos yeyovros xat tJ.aßtJ"tTtS Tiavm"ti:ou. ~A.De ÖE xat Ets 'P6ltJ.'fiV ~:nt MciQXOll MaQXEllou. ~yQa'ljiE :noA.M.
184
Index Stoic. Hercul. col. LXI-LXXIX:
Col. LXI,l-8 - Panaetius Rhodius -: [x]at xa["t' ö.]Ua[s ö]öo[ils'] I ~v yO.Q taxuQc'i>S q>LA.o:nA.aj"twv xat q>LA.oaQLO"tO"tEIA.'fls, ö.[lla] ~at :naQE[vEö]wj5 [x]e "trpv Z'flvwv[ei:w]v I ["tL ÖLa "tT!]v 'AxaÖi]tJ.ELav I [xat "tov TIEQL]:ry;a"tov, xat I OTt[- - -]ou[ Col. LXIX,3-5 - De Panaetii amicis -: '0 [ö]E Tia[vaL]"tLOS I xat "tov yQatJ.~;~-[a"tLxo]v 15 ['A]:ry;oll6öwQov ö.:n[--Col. LXXIII,3-6 - Panaetii discipuli -: 'AaXA.'fll:ltLÖÖO"tOS 'AaxA.'flmoö~5 "tou NLxaLeils ös xat aiJI19[s et]s 'P[6ltJ.'fiV ~]~[Dev - - Col. LXXIV - Panaetii discipuli -: MciQXLOS xat Nilmos I l:auvi:"taL · Nilmos ÖE xat I "to "tc'i>v a:nouömo:na!Qroöwv YEVOS :ltQ(i>"tOS 15 ~[:ne]VÖ'fiOEV. TiaQcltJ.OI[vos TaQa]eus· ]Jet[a]wv I[-- -]t?ll$[-- -]v[-- -]"tLI[ Col. LXXV - Panaetii discipuli -: os, l:ro"taS Ticiq>LOS, l:rojaos 'AaxaA.wvi:"t'fiS - ös I ~v Teavcp ÖLE"tQL'IjiEv xat tJ.E"tijllasev· A'fll5 tJ.i]"tQLOS xat [NL]xav[öQ]os I ~x B[LD]u[vL]as[- - -
I
182 • !plkoaoq~lav Coray, Meineke: !plkoaoq~l~ codd. 183 4 MliQXOU] MCJQiou conicctura vctus 184 c. LXI • Buechelcr dubitat an verbum fucrit KCIQ6(/;EK)Ej(G)8 c. LXXIV 7 [uKa~]Eiia[a~ d)v[itl! xai] ~l[J&11nx6~ propos. Comparctti
Col. LXXVI - Panaetii discipuli -: Ailxwv BLDllv6s, Tiau-1 aavi:as Tiov"tLxos, T~tJ.oxA.ijs KvroaLoS i\ Kvi:ÖLOS AatJ.oxA.ijs Meaj5 ai]vLC)S - J;'6Qyos Aaxeöa~tJ.[6]y~os. 'Eyro ÖE xat Si:I~Q[wva olöa - - -
I
164
Fragment
182-184
tios selbst, Stratokles, der Peripatetiker Andronikos und der Stoiker Leonides. . .. PoseidoDios war in Rhodos politisch engagiert und hielt dort seine Vorlesungen, wiewohl er aus Apameia in Syrien stammte.
Poseidonios: aus Apameia in Syrien oder aus Rhodos, stoischer Philosoph; mit Beinamen hieß er ,der A~et'; seine Ausbildung erhielt er in Rhodos, war Nachfolger und Schüler des Panaitios. Zur Zeit des Marcus Marcellus kam er auch nach Rom. Geschrieben hat er viel.
Col. LXI,1-8: Panaitios von Rhodos: auch über andere Wege. Er war nämlich ein großer Freund Platons und Aristoteles' und hat die zenonischen Lehren sogar mit der Akademie und dem Peripatos verschmolzen; und ...
Col. LXIX,3-5: Panaitios' Freunde: Aber Panaitios auch den Grammatiker Apollodor ... Col. LXXIII,3-6: Schüler des Panaitios: Asklepiodotos, Sohn des Asklepiodotos, aus Nikäa, der sich auch selbst nach Rom begab .... Col. LXXIV: Schüler des Panaitios: die Samniten Markios und Nysios; Nysios ersann auch als erster die Gattung der ernsthaften Parodien. Paramonos aus Tarsos; Peison ... Col. LXXV: Schüler des Panaitios: ... , Sotas aus Paphos, Sosos aus Askalon, der in Teanum lebte und starb; Demetrios und Nikandros aus Bithynia ...
Col. LXXVI: Schüler des Panaitios: der Bithynier Lykon, Pausanias aus Pontus, Timokles aus Knosos oder Knidos, Damokles aus Messene, Gorgos aus Sparta. Ich weiß aber auch von Tibron ...
165
§ 1.3.1.5
Col. LXXVII - Panaetii discipuli (an de schola Tarsensi?) -: [:rtagt]l 1!..[t]:rtEV öf: "tO "tlfl Ilava~"tt
185
Diogenes Laertius V 83sq.:
fEy6vaOL ÖE .!1TJJ.Lft"tQLOL a!;t6f..oyOL dXOOL ·... "tQLOXaLÖEXa"tO~ Btt}uvo~ .!1t
186
Suda s.v. Polemön, Vol. IV p.158 (n. 1888) Adler:
IIoÄEJ.LWV, B'ÖTJYE"tO\J, 'II..LEii~, XOOJ.LTJ~ rt..uxELa~ ÖVOJ.La, 'At}ftVTJOL ÖE :rtOÄL"toyga
187
Strabo, Geogr. XVI 2,24; C757:
Ta J.LEV o-bv :rtal..ma ~aot}ro · xat}' 'l'tJ.Lä~ öf: ~" ~Lö6vo~ J.LEV ~vöo!;OL
188
Cicero, De officiis II 24,86:
... Antipater Tyrius, Stoicus, qui Athenis nuper est mortuus, ... 166
Fragment
184-188
Col. LXXVII: Schüler des Panaitios (oder über die Schule in Tarsos?): Er ließ (in seinem Bericht) aber [weg], daß Paramonos für Panaitios die Neulinge in der Schule unterrichtete und daß Dikaios aus Tarsos dessen Schüler gewesen ist; doch Zenons ... Col. LXXVIII,2-5: Schiller des Panaitios: und Apollonios aus Ptolemais, unser Freund, der auch Dardanos und Mnesarchos gehört hat; ...
f.
Col. LXXl/ [Stratokl"" • ., Rhodoo wu cin Schülcr d"" Panaitio•; und Schüler] Stratokles selbst Dion (?) aus Alexandria und Antipater aus Tyros, der vorher auch Antidotos gehört hatte. Von Zenon ... nunmehr alle stoischen Nachfolger und die Schulen ...
Es gab zwanzig namhafte Männer mit dem Namen Demetrios: ... dreizehntens ein Bithynier, Sohn des Stoikers Diphilos und Schüler des Rhodiers Panaitios; ...
Polemon: Sohn des Euegetes, aus einem Dorf namens Glykeia in Ilion, aber in Athen eingeschriebener Bürger; ... Nach Asklepiades aus Myrleia war er ein Zeitgenosse des Grammatikers Anstopbanes und auch Schüler des Rhodiers Panaitios.
Indes wollen wir die alten Geschichten übergehen; zu unserer Zeit jedoch gingen einerseits aus Sidon berühmte Philosophen hervor, .. ,; aus Tyros stammt andererseits Antipater und - kurz vor unserer Zeit - Apollonios, der den Pinax der Philosophen von Zenons Schule und ihrer Bücher publiziert hat.
.. . Antipater von Tyros, ein Stoiker, der kürzlich in Athen gestorben ist, ...
167
§ 1.3.2
1.3.2 Bücherverzeichnisse zur Dialektik Von den vielen Schriften der Stoiker zur Dialektik werden im folgenden diejenigen zusammengestellt, deren Titel uns überliefert ist. Nicht aufgelistet werden also allgemeine Hinweise wie z.B. der auf "alle die Einführungen und Zusammenstellungen (Syntaxen) Chrysipps zusammen mit denen von Antipater und von Archedemos" (Arrianus, Epict. Dissert. D 17,40, p. 164). Trotz dieser Beschränkung folgt die Auswahl der Titel verhältnismäßig großzügigen Kriterien. Denn außer den Werken zu spezifisch dialektischen Fragen werden 1. auch die Bücher aufgenommen, die sich mit an die Dialektik angrenzenden Themen befassen; was als solches Grenzgebiet zählt, ergibt sich aus dem Inhaltsverzeichnis der Fragmentsammlung. Demnach findet man hier auch a) die Schriften zur Logik allgemein und zur Rhetorik sowie die zur Bedeutung der Dialektik für das Leben im Geist der stoischen Philosophie und b) die Schriften zur Erkenntnispsychologie, zum Zeitbegriff, zur Wissenschaftstheorie der Mathematik und der Mantik und zur Fatumlehre. Die Themen der zweiten Gruppe gehören in den Grenzbereich von Dialektik und Naturphilosophie und wurden von den Stoikern gewiß nicht nur in Spezialschriften bearbeitet; aber Buchtitel, die nur allgemein auf physikalische Problemstellungen verweisen, werden hier nicht angeführt. Ebenfalls weggelassen wurden die ohnehin unsicheren Werke Aristons gegen die Dialektiker und Redner (vgl. Diogenes Lai!rtius VD 163). Der Katalog stoischer Schriften zur Dialektik ist 2. insofern erweitert, als auch diejenigen Werke aufgenommen wurden, die nur möglicherweise dialektische Themen behandelt haben. Eine derartige Toleranz in der Auswahl emp-
189
Zenon von Kition
Diogenes Laertius Vll 4: IIEQL Ö'ljl~(l)~. IIEQL OTJIJ.EL(I)V. IIui)ayOQLX6.. Kai)oA.tx6.. IIEQi. A.e;erov .
s
• IIQO~ATJIJ.Q"t(I)V '011TJQLXÜIV ltEV"tE. IIEQi. ltOLTJ"tLXij~ QXQOclOE(I)~. 189 12 in textu Diogenis post Bi>o scquuntur verba dKOI'VIliWVEiil'ata KQii'tTjto~ il&ucö.. B interpunxit post • E:U.nm et dKOI'VlJI'oveli,.ata, solum post Blio v. Amim, post Blio ct KQä'tTjt~ Hi~ks, Long
TExvTJ xai. AilaEL~ xai. "EAE"fXOL öilo. • cf. Dio Chrysostoinus, Or. 53,4.
168
10
Fragment
189
fiehlt sich schon aus dem allgemeinen Grund, daß die Werke der Stoiker fast ganz verloren gegangen sind und man die Fragmente nur in vereinzelten Fällen bestimmten Schriften zuordnen kann (vgl. dazu die Listen im Index III). Es kommt hinzu, daß in dem systematisch angelegten Katalog der Bücher Chrysipps bei Diagenes Laertios einige offensichtlich dialektische Schriften als Werke zur Ethik ausgegeben werden. Man hat deshalb i,iberlegt, ob die Überlieferung des Katalogs durch Blattumstellungen verfälscht ist (vgl. U. EGLI, Zur stoischen Dialektik, Basel 1967, p. 3). Aber selbst nach solchen Korrekturen finden sich unter den ethischen Schriften immer noch einige, die vielleicht auch in eine dialektische Abteilung gepaßt hätten. Zu bemerken bleibt weiterhin, daß entsprechend den erwähnten Zuordnungsmöglichkeiten zuweilen mehrere Belege für einen Buchtitel existieren. Diese werden dann auch in jeweils passender Form möglichst vollständig genannt. Dabei geht es dann freilich nicht um alle erdenklichen Zuordnungen von Fragmenten zu Büchern, sondern eben nur um Belege für Buchtitel. Falls die Zweitbelege für sich allein keine volle Beweiskraft haben, ist dies durch den Zusatz "cf." kenntlich gemacht. Hingegen bedeutet das Zeichen "(?)", daß der genaue Titel einer Schrift nicht ganz sicher ist. Im übrigen werden viele der hier genannten Quellen an anderer Stelle ausführlicher zitiert. Nur in ganz wenigen Fällen wird das durch Querverweise angezeigt; vollständig informiert dariiber das Stellenregister.
Über das Sehen.
*
Über Zeichen. Pythagoreische Fragen. Universalien. Über die Ausdrucksweisen (Phonemreihen). Homerische Probleme. 5 Bücher. Über das verständige Anhören von Dichtung. ein ,Lehrbuch [der Rhetorik oder der Dialektik]' und ,Lösungen' sowie ,Widerlegungen. 2 Bücher'.
169
§ 1.3.2
Diogenes Laiirtius Vß 39. 40: TIEQi. Myou a'.
190
Herillos
Diogenes Laiirtius Vß 166: TIEQL il:n:ol.:fj'ljlero~.
191
Persaios
Dio Chrysostomus, Or. 53,5: 'O!J.f]QLXa. (?)
192
Kleanthes
Diogenes Laiirtius Vß 174 sq.: TieQi. X.QO'VOll. TIEQL at<J't}ftoero~. TIEQL 'tEX,'Vf]~. 5
(175) TIEQL 'tO'Ü :ltOLf]'tO'Ü. TIEQi. 'tO'Ü Ä.Oyou 'tQI.a. 10
TieQi. 'to'Ü 'tov ompov ooqJLo'tEUELv. TieQi. TIEQL TIEQL TIEQL
töi.rov. 'tÖ>'V Ö.:n:OQ(J)'V.
15
lhaA.ex'tLXfj~.
'tQO:It(J)'V.
* TieQi. xa'tfJYOQfJ!J.O.'trov. • cf. Oemens Alex., Stromat.
Vm 9 § 26,4, p. 96 Fr.
Athenaeus Xl32, 467 d/41, 471b; Vol m p. 27/35 Kaibel: TIEQL !J.E'taA1j'ljlero~.
Arrianus, Epict. Dissert. ß 19,9, p. 171: TIEQL öuva'trov. 170
Fragment
189-192
Über die Vernunft. 1 Buch.
Über die Vermutung (Annahme).
Homerisches.(?)
Über die Zeit. Über die Sinneswahrnehmung. Über die Wissenschaft (Kunst). (175) Über den Dichter [scil. Homer]. Über die Vernunft. 3 Bücher. Über das Wissen (die Wissenschaft). Über das sophistische Auftreten des Weisen.
*
Über individuelle Eigenschaften (Merkmale). Über die unlösbaren Probleme. Über die Dialektik. Über Tropen (Modusfonneln, syllogistische Modi). Über Prädikate.
Über die Veränderung [von Bezeichnungen]. Über das Mögliche. 171
§ 1.3.2
Cicero, De fin. bon. et mal. IV 3,7: TExv1J Q1J'toQLx'l'j.
193
Sphairos
Diogenes Lai!rtius Vß 178: IlEQL atoih)'t1]QLOJV.
IlEQi. 'tÖ>v 'EQE'tQLaxrov cpLA.oo6cpwv. IlEQL Ö!J.OLOJV. IlEQL ÖQOJV. IleQi. l!sew~. IlEQL 'tÖ>V UV'tLAEYOIJ.EVOJV 'tQLa. IlEQi. A.Oyou.
10
Texv1J~ lhaA.ex'tLXij~ Mo. IlEQL XQ't1]YOQ1]1J.cl'tOJV. IlEQi. UIJ.cpLfloA.Lrov.
194
Chrysipp I
Diogenes Lai!rtius VII 189-202: (Die Buchstaben am linken Rand des Bücherverzeichnisses mar· Ieieren diejenigen Titel, zu denen in Nr. 195 weitere Belege zusammengestellt werden.)
'E:nei. ö' evöos6'ta'ta 'ta flLßA.i:a ea'ti.v aimp, ~öose IJ.OL xai. 't'i)v :rtQO~ elöo~ llvayQacpiJv a'Ö'tÖ>V ev'taüßa xa'taXWQLOaL. xai. ~O'tL 'tclÖE .
194 1 t11ei F: tlte•öit BP I • titulum secundum ethicorum particulam primam (v. infra I. 191/192) compl. v. Amim: A. t. (>
AoyLxoü 't6:rtou 9EOEL~ AOYLXaL, Trov 'toü cpLA.oo6cpou oxEIJ.IJ.cl'twv, A ·oQwv öLaA.ex'tLxrov :rtQo~ M1J'tQ6ÖwQov ~-. B IleQi. 'trov xa'ta 'tTJV ÖLaA.ex'tLXTJV övo!J.a'twv :rtQO~ Z'l'jvwva a', (190) TExv1J ÖLaA.ex'tLXTJ :rtQO~ 'AQLO'tay6Qav a', l::UV1]1J.!J.EVOJV mßavrov :rtQO~ äLOOXO\JQLÖ1]V ö'.
172
10
Fragment
192-194
Lehrbuch der Rhetorik.
Über die Sinnesorgane. Über die Mantik. Über die eretrischen Philosophen. Über das Ähnliche. Über Definitionen. Über den Habitus. Über die gegensätzlichen Behauptungen. 3 Bücher. Über die Vernunft. Lehrbuch der Dialektik in 2 Büchern. Über Prädikate. Über Mehrdeutigkeiten.
Da seine [scil. Chrysipps] Bücher ein außerordentlich hohes Ansehen genießen, schien es mir angebracht, hier auch das systematisch geordnete Verzeichnis dieser Schriften einzufügen. Es sind die folgenden Bücher: I. Von der Logik Logische Thesen. Von den Betrachtungen des Philosophen. A Von dialektischen Definitionen, an Metrodor. 6 Bücher. B Über die Benennungen in der Dialektik, an Zenon. 1 Buch.
(190)
Die Wissenschaft der Dialektik, an Aristagoras. 1 Buch. Von glaubhaften Implikationen, an Dioskurides. 4 Bücher. 173
§ 1.3.2
AoyLxoü 't6:n:ou 'toü :n:EQI. 'ta :n:QciyJ.La'ta I:uv'ta;LS :7tQW'tT] llEQL ö.;LO>IJ.cl'tWV a', TIEQL 'tc:i>v O'ÖX
c
a', llEQL y', TIEQL llEQL llEQL
20
'tWV Ö.OQLO'tWV
ß'
'tfiS ÖLaq>oQäS 'tc:i>v Ö.OQLO'tWV a' ß' y' ö', 'tc:i>v xa'ta XQ6vous AEYOIJ.Evrov a' ß', OUV'tEALXWV
25
I:uv'ta;LS ÖEU'tEQa llEQL Ö.AT]ß-O'ÜS ÖLEl;EUYIJ.EVOU :7tQOS foQyL:n::n:LÖT]V a', llEQL Ö.AT]ß-O'ÜS OUVT]IJ.IJ.EVOU :7tQOS foQyL:n::n:i:ÖT]V a' ß' y' ö',
(191)
194 21 doQimmv Cobet: Ö.Qi
tAtQEOLSt :7tQOS foQyL:n::n:(ÖT]V a', TIQOS 'tO :n:EQI.
174
30
35
40
45
Fragment
194
II. Von der mit den Sachen befaßten Logik Erste Abteilung Über Aussagen. 1 Buch. Über die nicht einfachen Aussagen. 1 Buch. Über die Konjunktion, an Athenades. Buch 1 und 2. Über Negationen, an Aristagoras. 3 Bücher. Über die definiten Aussagen, an Athenodor. 1 Buch. C Über die privativ gesagten [Sachen], an Thearos. 1 Buch. Über die indefiniten Aussagen, an Dion. Buch 1, 2 und 3. Über den Unterschied der indefiniten [Aussagen]. Buch 1, 2, 3 und4. Über die temporal gesagten [Sachen]. Buch 1 und 2. Überperfektische Aussagen. 2 Bücher. Zweite Abteilung Über die wahre Disjunktion, an Gorgippides. 1 Buch. Über die wahre Implikation, an Gorgippides. Buch 1, 2, 3 und 4. (191) tWahl [zwischen Alternativen?]t, an Gorgippides. 1 Buch. Gegen die Schrift ,Über Folgerungen'. 1 Buch. Über das Argument aus drei modusbildenden Aussagen, wieder an Gorgippides. 1 Buch. D Über das Mögliche, an Kleitos. 4 Bücher. Gegen Phiions Schrift ,Über Zeichen'. 1 Buch. Über die Frage ,Was sind falsche [Aussagen]?'. 1 Buch. Dritte Abteilung Über Imperative. 2 Bücher. Über die Entscheidungsfrage. 2 Bücher. Über die Erkundungsfrage. 4 Bücher. Abriß über Entscheidungs- und Erkundungsfrage. 1 Buch. Abriß über die Antwort. 1 Buch. Über die Forschung (die allgemeine Frage?). 2 Bücher. Über die Antwort. 4 Bücher. Vierte Abteilung Über die Prädikate, an Metrodor. 10 Bücher. Über persönlich aktive und persönlich passive [Prädikate], an Phylarchos. 1 Buch. Über die implikativ verknüpften [Prädikate], an Apollonides. 1 Buch. An Pasylos über Prädikate. 4 Bücher.
175
§ 1.3.2
(192)
l:uv'ta!;L~ :rtEI':rt'tTJ
Tiegi. 'tÖ>'V :rtE'V'tE :rt'tWOEW'V a', Tiegi. 'tÖ>'V xa'ta 'tO u:noxELI'E'VO'V WQLO!'Evrov ~x q>ogwv a', Tiegi. :rtaQE!'q>ciaero~ :rtQO~ l:'tT)aay6gav W, Tiegi. 'tÖ>'V :rtQOOTJYOQLXwv W-
SO
AoyLxoü 't6:rtou :negi. 'ta~ i..e!;eL~ xai. 'tov xa't' au'ta~ ss i..6yov l:uv'ta!;L~ :rtQW'tTJ
flEQL 'tÖ>'V t'VLXÖ>'V XQL :rtÄ.T)ßuv'tLXÖ>'V ~Xq>OQÖ>'V ~-, Tiegi. i..t!;erov :ngo~ l:roaLyEVTJ'V xai. 'Ai..e!;avögov e', ·Tiegi. 'tij~ xa'ta 'ta~ i..t!;eL~ ävrol'aÄ.La~ :ngo~ Ai:rova 60
ö', Tiegi. 'tÖ>'V :ngo~ 'ta~ q>rova~ aroQL'tÖ>'V i..6yrov y', flEQL OOÄ.OLXLO!'Ö>'V a', Tiegi. aoÄ.oLxLt6v't(J)'V i..6yrov :ngo~ ALovuaLOv a', A6yoL :rtaga 'ta~ auvT)i)ei:a~ a', At!;L~ :ngo~ ALovuaLOv a'. l:uv'ta!;L~ öeu"ttga Tiegi. 'tÖ>'V O'tOLXELW'V 'tO'Ü i..6you xai. 'tÖ>'V Ä.EYO!'E'VW'V
E Tiegi.
(193)
65
e',
'tTJ~ auv'ta!;ero~ 'twv i..eyol'tvrov ö',
70
Tiegi. 'tij~ OU'V'ta!;ero~ xai. O'tOLXELW'V 'tÖ>'V Ä.EYO!'E'VW'V :ltQO~ WLÄ.L:rt:rtO'V y'' Tiegi. 'tÖ>'V O'tOLXEi:rov 'tO'Ü i..6you :rtgo~ NLxi:av a', Tiegi. 'tO'Ü :rtQO~ hega Ä.EYO!'E'VOU a'. l:uv"ta!;L~ 'tQL'tTJ Tigo~ 'tOU~ I'TJ ÖLQLQOU!'E'VOU~
75
W,
Tiegi. ix!'q>L~OÄ.LÖ>'V :rtQO~ 'A:rtoUä.v ö', flEQL 'tÖ>'V 'tQO:rtLXÖ>'V ix!'q>L~OÄ.LÖ>'V a', Tiegi. OU'VTJI'I'E'VTJ~ 'tQO:rtLXTJ~ ix!'q>L~OÄ.La~ Tigo~ 'to :negi. ix!'q>L~oi..Lwv Tiavi)oi:öou ~-. Tiegi. 'tij~ et~ 'ta~ ix!'q>L~oi..i:a~ etaayroYfJ~ e', 'E:rtL'tO!'TJ 'tÖ>'V :rtQO~ 'E:rtLXQa'tT)'V ix!'q>L~OÄ.LÖ>'V a', l:U'VTJ I'I'E'Va :rtgo~ 'tTJ'V etaayroyiJv 'tÖ>'V et~ 'ta~
w,
••-•u
194 de ordine titulorum vide supra p. LXXXVII I '" tvucillv d co: t8vucälv BFP I 74 t(xa)UQI1 Long dubit. in app. crit. I 77 'AKoUäv BFP: 'AuUäv d; cf. supra frgm. 160 c. XLVII,3 I 13 ~illv codd.: 't1jv coni. Hiibner, v. Amim
ix!'q>L~oi..i:a~
176
W-
80
Fragment
(192)
194
Fünfte Abteilung Über die fünf Kasus. 1 Buch. Über die dem zugrundeliegenden Gegenstand nach definiten Äußerungen. 1 Buch. Über Konnotation (Nebenbedeutung), an Stesagoras. 2 Bücher. Über die Appellative. 2 Bücher. III. Von der mit den Phonemreihen und mit der ihnen entsprechenden Rede befaßten Logik Erste Abteilung Über die singularischen und pluralischen Äußerungen. 6 Bücher. Über Phonemreihen, an Sosigenes und Alexandros. 5 Bücher. Über die Anomalie in den Phonemreihen, an Dion. 4 Bücher. Über die gegen die sprachlichen Zeichen gerichteten Sorites-Argumente. 3 Bücher. Über Soloikismen (Ungrammatikalitäten). 1 Buch. Über soloikistische Rede(weise)n, an Dionysios. 1 Buch. Rede(weise)n abseits des üblichen Sprachgebrauchs. 1 Buch. Die Phonemreihe, an Dionysios. 1 Buch.
Zweite Abteilung Über die Elemente der Rede und des Gesagten. 5 Bücher. E Über die Zusammenstellung (Syntax) des Gesagten. 4 Bücher. (193) Über die Zusammenstellung (Syntax) und Elemente des Gesagten, · an Philippos. 3 Bücher. Über die Elemente der Rede, an Nikias. 1 Buch. Über das im Verhältnis zu anderem (relational) Gesagte. 1 Buch. Dritte Abteilung Gegen die, welche keine Unterscheidungen (Wortabtrennungen?) vornehmen wollen. 2 Bücher. Über Mehrdeutigkeiten, an Apollas. 4 Bücher. Über die tropischen Mehrdeutigkeiten. 1 Buch. Über implikative tropische Mehrdeutigkeit. 2 Bücher. Gegen Panthoides' Schrift ,Über Mehrdeutigkeiten'. 2 Bücher. Über die Einführung in die Mehrdeutigkeiten. 5 Bücher. Abriß der Mehrdeutigkeiten an Epikrates. 1 Buch. Implikationen zur Einführung ins Studium der Mehrdeutigkeiten. 2 Bücher.
177
§ 1.3.2
AoyLxoü 't63tou 3tQO!; 'tOU!; I..Oyou!; xat 'tOU!; 'tQ03tO'U!; 85 .I:uv'ta;L!; 3tQW'tTJ TtxvTJ i..Oyrov xat 'tQ63trov 3tQO!; Awoxougi:ÖTJV e', (194) llegt 't<Öv I..Oyrov y', llEQL 'tQ03tOlV CJ'UCJ'tclCJEOl!; 3tQO!; .I:'tTJOay6gav ß', .I:uyXQLCJL!; 't<ÖV 'tQ03tLXÖ>V 6V'tOlV /..6yrov xa'i. CJ'UVTJJ.I.J.I.EVOlV a', TIQO!; 'Aycii}rova ij 3tEQL 't<ÖV ~;fj!; 3tQoßÄ.TJJ.I.ci'trov
90
a', llegt 'tO'Ü 'ti:va CJ'UÄ.Ä.oyLCJ'tLXa 'tLVO!; J.LE't' ä.Ä.Ä.ou 'ti<: xat J.I.E't' ällrov a', 95 llEQL 't<ÖV emq>OQÖ>V 3tQO!; 'AQLCJ"tay6gav a', llEQL 'tO'Ü 'tcl't'tECJi}aL 'tOV a'Ö'tOV I..Oyov ev 3tÄ.ELOCJL 'tQ03tOL!; a', TIQO!; 'tel
105
(195) .I:uv'ta;L!; öeu'tEQa llegt 't<ÖV 3tEQaLV6V'tOlV I..Oyrov 3tQO!; ZT)vrova a', llEQL 't<ÖV 3tQW'tOlV xa'i.
a',
194 •• Tli'lv ed. princ. : om. BFP I •• Tlva v. Arnim: Tti BP: om. F I •• Tip T. aö. A. ed. princ. : Tlllv T. aö.
A. B : Tli'lv
aÖTIIIv
Trov 3tQO!; etoayroyiJv 'tQ03tOlV 3tQO!; Zt1vrova y', llEQL 'tOOV Xa'tel 'ljJE'UÖfj CJXtl J.La'ta CJ'UÄ.Ä.oyLOJ.I.OOV e', A6yoL CJ'UÄ.Ä.oyLCJ'tLXOL xa't'
M-
yrov P: om. F I " 3 1J BP: rf F I ". IJOAO\>t\lfJ10ilc;
codd.: corr. Hübner I ' 17 slaaymyliv co w: -'Yl>tliv BFP
178
120
Fragment
194
IV. Von der auf die Argumente und die Tropen (Modusformeln, Schlußmodi) gerichteten Logik
(194)
(195)
Erste Abteilung Lehrbuch der Argumente und Tropen, an Dioskurides. 5 Bücher. Über die Argumente. 3 Bücher. Über die Konstruktion von Tropen, an Stesagoras. 2 Bücher. Vergleich der in den Tropen vorkommenden Aussagen. 1 Buch. Über Kontrapositions- und Implikationsargumente. 1 Buch. An Agathon oder über die sich anschließenden (verbleibenden?) · Probleme. 1 Buch. Über die Frage, welche Prämissen in Verbindung mit einer oder mehreren anderen Prämissen etwas Bestimmtes syllogistisch erschließen. 1 Buch. Über die Konsequenzen, an Aristagoras. 1 Buch. Darüber, wie dasselbe Argument in mehreren Tropen entwickelt werden kann. 1 Buch. Gegen die Einwände darauf, daß dasselbe Argument in einem syllogistischen und in einem unsyllogistischen Tropos (Modus) entwickelt werden kann. 2 Bücher. Gegen die Einwände auf die Analysen der Syllogismen. 3 Bücher. Gegen Phiions Schrift ,Über Tropen', an Timostratos. 1 Buch. Logische lmplikationen, an Timokrates und Philomathes; zu den Büchern ,Über Argumente und Tropen'. 1 Buch. Zweite Abteilung Über die schlüssigen Argumente, an Zenon. 1 Buch. Über die ersten und unbeweisbaren Syllogismen, an Zenon. 1 Buch. Über die Analyse der Syllogismen. 1 Buch. Über die Argumente mit einer überschüssigen Prämisse, an Pasylos. 2 Bücher. Über die Theoreme für die Syllogismen. 1 Buch. Über elementare Syllogismen, an Zenon. 1 Buch. Von den elementaren Tropen, an Zenon. 3 Bücher. Über die Syllogismen nach falschen Schemata. 5 Bücher. Syllogistische Argumente aufgrund einer Analyse in unbeweisbare Argumente. 1 Buch. Untersuchungen zu den Tropen, an Zenon und Philomathes. 1 Buch. (diese Schrift scheint unecht zu sein). 179
§ 1.3.2
l::iJv"taf;LS "tQL"tTJ IIEQi. -crov J1E"ta:ltL:rt"t6v"twv A.Oywv :rtgos •A-thjvaÖTJV a' ("ljiEtJÖE:rti:ygacpov), (196) A6yOL J1E"ta:rti::rt"tOV"tES :rtQÖS Ti)v J1EOO"tTJ"ta y' ( "ljiEtJÖE:rti:ygacpa), IIgos "toils •AJ1ELvi:ov ÖLa~EtJX"tLxoils a'.
12s
l::iJv"taf;LS "tE"tQQ"tTJ IIEQi. iJ:JtoßtaEwv :rtQÖS MEÄ.taygov y', 130 A6yOL -ö:rtoßnLxol. Ets "toils v6J1ovs :rtQÖS MEA.taygov :rtaÄ.Lv a', A6yOL -ö:rtoßnLxoi. :rtQÖS E[aaywyi)v ß', A6yOL -ö:rtoßnLxoi. i}EWQTJI'V 'HöiJA.ov -ö:rtoßnLxrov ß', 135 AiJaLS "trov 'Ai..E!;avögov -önoi}nLxrov y' ("ljiEtJÖE:rti:ygacpa), IIEQi. ~xßtaEwv :rtQÖS Aaoöa11av"ta a'. IiJv"taf;LS :rtEJ1:rt"tTJ IIEQl. "tijS Ets "tov "ljiEvö6J1Evov Etaaywyijs :rtgos 140 'AQLO"tOXQEOV"ta a', A6yOL "ljiEvÖ6J1EVOL :rtQÖS Etaaywyi)v a', F IIEQ.i. "tOÜ "ljiEtJÖOJ1EVO\J :JtQOS 'AQLO"tOXQEOV"ta s'. IiJv"taf;LS ~X"tTJ IIgos "toils vol'i:~ov"tas xai. "ljiEvöij xai. cii..TJ-t}ij dvm 145
a',
(197)
Ilgos -coils ÖLel "tijS "tol'iiS ÖLai..iJov-cas "tov "ljiEvMI'Evov A.6yov :JtQOS 'AQLO"tOXQEOV"ta ~-, 'A:rtoÖELf;ELS :rtQOS "tO I'TJ ÖELV "tEJ1VELV "tel ci6QLO"ta ~
1~
Ilgos "tel civ-iELQTJI'Eva "tots xa"tel "tijS "tOJ1ijS "trov ÜOQLO"tWV :rtQÖS Ilaavi..ov y', AiJaLs xa"tel "toils cigx,ai:ovs :rtQÖS ALoaxovgi:ÖTJv
a', IIEQl. "tijS "toü "ljiEvÖOJ1Evov A.iJaEWS :rtQÖS 'AQLO"to- 155 XQEOV"ta y',
194 u>n!Ü.Lv d: om. BFP I ua Aaoll. B: .U.oMilavta P: c't6Ujlavta F
180
Fragment
(196)
194
Dritte Abteilung Über die Argumente, bei denen sich im Verlauf der Argumentation der Wahrheitswert einer Prämisse ändert, an Athenades. 1 Buch. (unecht). Argumente, bei denen sich im Verlauf der Argumentation der Wahrheitswert einer Prämisse aufgrundvon deren adverbieller Zeitbestimmung ändert. 3 Bücher. (unecht). Gegen die ,Disjunktiven Syllogismen' des Ameinias. 1 Buch. Vierte Abteilung Über Hypothesen, an Meleager. 3 Bücher. Hypothetische Argumente zu den Gesetzen, wieder an Meleager. 1 Buch. Hypothetische Argumente zur Einführung. 2 Bücher. Hypothetische Argumente aus Theoremen. 2 Bücher. Lösung der hypothetischen Argumente des Hedylos. 2 Bücher. Lösung der hypothetischen Argumente desAlexandros. 3 Bücher. (unecht). Über Ekthesen, an Laodamas. 1 Buch. Fünfte Abteilung Über die Einführung in den Lügner, an Aristokreon. 1 Buch. Lügner-Argumente zur Einführung. 1 Buch. F Über den Lügner, an Aristokreon. 6 Bücher.
(197)
.• •
Sechste Abteilung Gegen diejenigen, die der Meinung sind, [die Aussagen des Lügners] seien sowohl wahr als auch falsch. 1 Buch. Gegen diejenigen, die das Lügner-Argument durch die Zerlegung [in schlechthin falsche und in bestimmter Hinsicht wahre Komponenten] lösen, an Aristokreon. 2 Bücher . Beweise dafür, daß es njcht zulässig ist, die unbeschränkt gemach-
ten [Aussagen des Lügners in schlechthin falsche und in bestimmter Hinsicht wahre Komponenten] zu zerlegen, an Aristokreon. 1 Buch. Gegen die Einwände auf die Ausführungen gegen die Zerlegung der unbeschränkt gemachten [Aussagen des Lügners], an Pasylos. 3 Bücher. Lösung im Stil der Alten, an Dioskurides. 1 Buch. Über die Lösung des Lügners, an Aristokreon. 3 Bücher. 181
§ 1.3.2 AuoL~ 'trov 'HöUi..ou u:n:oß-nLxrov :n:Qo~ 'AQLO'to-
XQEOV'ta xat 'A:n:oi..i..äv a'. l:uv'ta;L~ tßö6f.I.TJ ITQo~ 'tOU~ cpaoxo'V'ta~ 'ta Ä.TJf.tf.ta'ta ~XELV 'ljlEuÖTj 160
'tO'V 'ljlEUÖOf.tEVO'V i..6yov a', llEQL a:n:ocpaoxov'to~ :ltQO~ 'tO'V •AQLO'tOXQEOV'ta
ß',
(198)
A6ym a:n:ocpaoxoV'tE~ :ltQO~ '{Uf.tVao(av a', ITEQL 'to'Ü :n:aQa f.tLXQov i..6you :n:Qo~ l:'tTJoay6Qav a' ß', llEQL 'trov El~ 'ta~ u:n:oi..fJ'IjlEL~ i..6yrov xat 1Joux,at6v'trov :n:QÖ~ 'OvfJ'tOQa ß', llEQL 'tO'Ü ~yxexaÄ.Uf.tf.tEVOU :n:QO~ 'AQLO't6ßoui..ov
ß', F1 llEQL 'tO'Ü ÖLaÄ.EÄ.T)ß-O'tO~ :ltQO~ 'Aß-T)vaÖT)V a'.
165
170
l:uv'ta;L~ öyö6TJ
llEQL 'tO'Ü o{l'tLÖo~ :ltQO~ MEVEXQcl'tTJV TJ', ITEQL 'trov ~s aoQi:o'tOu xat
175
l:uvm;L~ ~va'tTJ
llEQL 'trov oocpLOf.t
180
l:uv'ta;L~ öexa'tTJ
G Ka'ta 'tfJ~ ouvTJß-ELa~ :n:Qo~ MTJ'tQ6ÖroQov ~-. H 'Y:n:EQ 'tij~ ouvT)ß-e(a~ :n:Qo~ foQyL:n::n:i:ÖTJV t'.
194 115 lf BP: ri F 1 110 ).6ymv om. cd. princ. I 'u 'YltEQ Cobet: upi codd. I 117 <~cl:~) add. v. Amim I 110 post xa-raA.f:y. intcrpunxit v. Amim I'" liuii!&Qmatv B: lit61!llmmV P: om. F
185
AoyLxoü 't6:n:ou 'ta 'trov :n:QOELQTJf.tEVrov 'tE't'taQrov ÖLacpOQÖl'V ~X'tO~ ÖV'ta xat :ltEQLEXOV'ta ( 'ta~) o:n:o/ Q
182
Fragment
194
Lösungen der hypothetischen Argumente des Hedylos, an Aristokreon und Apollas. 1 Buch. Siebte Abteilung Gegen die, welche behaupten, das Lügner-Argument habe falsche Prämissen. 1 Buch. Über den ,negierenden' [Trugschluß], an Aristokreon. 2 Bücher. ,Negierende' Argumente zur Übung. 1 Buch. Über den Satz von den kleinen Ursachen großer Wirkungen (oder wahrscheinlich spezieller: Über das schrittehenweise vorgehende Argument [d.h. das Sorites-Argument]), an Stesagoras. Buch 1 und2. Über die Argumente gegen die normalerweise angenommenen Voraussetzungen und über die zum Schweigen bringenden Argumente [d.h. die Sorites-Schlüsse], an Onetor. 2 Bücher. (198) Über den ,Verhüllten', an Aristobulos. 2 Bücher. F 1 Über den ,Verborgenen', an Athenades. 1 Buch. Achte Abteilung Über das ,Niemand'-[Argument], an Menekrates. 8 Bücher. Über die aus einer indefiniten (generischen) und einer definiten Aussage gebildeten Argumente, an Pasylos. 2 Bücher. Über das ,Niemand'-Argument, an Epikrates. 1 Buch. Neunte Abteilung Über die Sophismen, an Herakteides und Pollis. 2 Bücher. Über die unlösbaren dialektischen Probleme, an Dioskurides. 5 Bücher. Gegen die Methodenschrift des Arkesilaos, an Sphairos. 1 Buch. Zehnte Abteilung G Gegen die Alltagserfahrung, an Metrodoros. 6 Bücher. H Für die Alltagserfahrung, an Gorgippides. 7 Bücher.
V. Von der Logik: Über die aufgelisteten Untersuchungen hinaus 39 weitere Bücher, die außerhalb der vier genannten Themenkreise liegen; sie enthalten die einzelnen, nicht zu einem einheitlichen I Thema gebündelten ,Logischen Untersuchungen'. Die Anzahl der logischen Bücher insgesamt beläuft sich auf 311. (199) I. Von der Ethik: Über die Gliederung der ethischen Begriffe.
183
178J m
"AI.&A)1U3V 5qöu n.oJ..9"( CJ.01 5ro3o~ax 51J,1 tö3II
o
d ·wo : •.c~a 5•~ -1391"''9 : ..d 5\3~)390"'9 ' " I W!WV "/1. ·pp11 ("1) ror I dda ·wo :Nt AI!Jl ,., 1>61
·-~ noJ..9"( tö3II N ',9 5D)OAÄ~ lDX 51.&'ri~101U~ tDX 5ro31fl.~"(D1DX tÖ3II ',D A.QcbOO AQ1 1\130'9~09 ~Tl Q1 5QÖU 513~)390UV,
',J.. Otz
D1XDA
',~ D1AD'ri'990DV 5QÖU A(!I10M~ A(!l1 tÖ3II ',D
D~3'rii).OOAD19 tDX A3'riOJ..~"( D10DXi! 5(!1U 1}01 tÖ3II
rf
',D D1XDA
m
5'913Ö~ tDX 5DAX~1 5DA~'riD101ACl.D 0.011).01
X~ 5~1 !DX AOÄC)"( AQA10X AQ1 !Ö3U Cl.OUC)1 CJ.OX1~H.
(lOZ)
",D AOÖro991V 5QÖU 5Q.OX111ÖX 5Q.01 5QÖII ',~ A131J.OX~ A.(l)1'9'rii.&10U 1\(!11139 5(!1U 1}01 !Ö3II
',D ~D'ri0"(1cf) 5QÖU A.(l)1'9'rii.&10U !Ö3II
',~ A0109C)AI.&z 5QÖU A(!l1'ri10ÖDU tÖ3II
OIZ
7
1.&1u'ri~u 51~D1AIJ.l: ",9 D~"(X01V 5QÖU A(!IX1ÄO"(O'riCl.1'3:,
)[
',~ D$1"(X01V 5QÖU A(!IX1ÄO"(O'riC1.1~ A(!l1 !Ö3II 1.&10'9131 51~D1AIJ.l:
~oz
",D A(l))1ADA~ A(!l1 tÖ3U (~1) !DX 1.&913
~1 !DX I.&A$1Ä ~1 !DX 513D$1Ö1D19 5~1 5QÖU ~AD~1ll ',~ A01DIJ.A01V 5QÖU A.(l))1ADA~ !Ö3II ',D A.(l)3D~Ö1D19 !03ll
',~ Al.&q)UU1ÄÖOJ 5QÖU A(!IA3Ä !DX A(!l913 !Ö3II OOZ
',~ Al.&q)ÖCI.OXD01V 5QÖU 5n.OÖQ 5Q.01 513 ~AD~1ll
(OOZ)
',~ D1AD'ri'990DV 5QÖU A(l)A~'riOJ..3"(11A~ 510ÖQ 5101 5(!1~ÖQ XQ.O A(!l1 tÖ3II 1.&1)Ö1 51~D1AIJ.l:
·,~ AOO(l)99Ö11.&Y( 5QÖU A.roÖQ A(!l1 !03ll ~61
',J..
[
D~"(XOW10V, 5QOU A(l))O'ri9 A(!l1 !Ö3II
D0$110.39 51~D1AIJ.l:
ZTJ§
Fragment
194
Zweite Abteilung Über das Ähnliche, an Aristokles. 3 Bücher. J Über die Definitionen, an Metrodor. 7 Bücher. Dritte Abteilung Über die unzutreffenden Einwände gegen die Definitionen, an Laodamas. 7 Bücher. Probabilitätsargumente für die Definitionen, an Dioskurides. 2 Bücher. Über Arten und Gattungen, an Gorgippides. 2 Bücher. Über Einteilungen. 1 Buch. Über konträre Gegensätze, an Dionysios. 2 Bücher. Probabilitätsargumente bezüglich der Einteilungen, der Gattungen, der Arten und der [Ausführungen] über die Gegensätze. 1 Buch.
(200)
Vierte Abteilung Über die etymologischen [Fragen], an Diokles. 7 Bücher. K Etymologisches, an Diokles. 4 Bücher. L
Fünfte Abteilung Über Sprichwörter, an Zenodotos. 2 Bücher. Über Gedichte, an Philomathes. 1 Buch. Darüber, wie man die Gedichte anhören (verstehen) muß. 2 Bücher. Gegen die Kritiker, an Diodoros. 1 Buch.
(201) li. Von der mit der allgemein verbreiteten Vernunft und mit den darauf beruhenden Künsten (Wissenschaften) und Tugenden befaßten Ethik. Erste Abteilung Gegen die Wiederauffrischung von Gemälden, an Timonax. 1 Buch. M Darüber, wie wir ein jedes nennen und denken. 1 Buch. Über die Begriffe, an Laodamas. 2 Bücher. Über die Vermutung (Annahme), an Pythonax. 3 Bücher. Beweise dafür, daß der Weise keine Meinungen haben kann. 1 Buch. Über Erkenntnis, Wissen und Unwissenheit. 4 Bücher. N Über die Vernunft. 2 Bücher. 0 Über den Gebrauch der Vernunft, an Leptinas.
185
§ 1.3.2 Iuv•a~L!; ÖE'U'tEQa
IlEQL 'tO"Ü ~YXQLVELV 'tOU!; äQXULO'U!; 'tTJV ÖLaAEXtLXTJV uuv ta"L!; ä:n:oÖEL~EUL :rtQO!; ZiJvwva ß', (202) P IlEQL 'tTJ!; ÖLaAEX'tLXTJ!; :rtQO!; 'AQLUtOXQEOV'ta ö', IlEQL 'tÖ>V ävtLAEYOJ.I.EVWV tOL!; ÖLClAEXtLXOL!; y', 230 Q IlEQL 'tTJ!; QT)tOQLXTJ!; :7tQO!; ALOUXO'UQLÖTJV ö'. Iuv•a~L!; tQL'tTJ f~EW!; :rtQO!; KA.Ewva y', IlEQL 'tEXVTJ!; xal. ätEXVLQ!; :rtQO!; 'AQLUtOXQEOVta
R IlEQl.
~
19 5
Chrysipp II
Weitere Belege zu den in Nr. 194 aufgelisteten Buchtiteln: (Im folgenden wird jeweils angegeben: 1. der Titel aus Nr. 194, zu dem es weitere Belege gibt, zusammen mit dem Buchstaben, durch den er in Nr. 194 markiert wurde, 2. zusätzliche Belegstellen
A
·oQrov ötaM:xnxt'bv ttQoc; MTJtQ6ÖroQov c;' Diogenes Laiirtius Vll 65: f;v toi~ .1.laA.Exnxoi~ ÖQOl~ Diogenes Laiirtius Vll 60: tv tcp lleQi ÖQmv Dieser letzte Zweitbeleg ist unsicher (Formulierung des Titels!); vgl. unten zu Titel J.
B IlEQi tc'bv xata ti)v ötaM:xnxi)v ÖVOJ.Lcitrov ttQoc; ZiJvrova a' Galenus, De differentia pulsuwn ll 4, Vol. VDI p. 579 Kühn.
C IlEQi tcDV xata O"tEQT)tJ\V Ä.EyOJ.LEVCDV 7tQO<; ®E«QOV a' Simplicius, In Arist. Categ. p. 396,20: ilEQl tcDV CTtllQfltlXcDV
D IlEQi öuvatt'bv 7tQoc; KA.eitov ö' Arrianus, Epict. Dissert. ll 19,9, p.171; Plutarchus, De defectu oraculorum 28,425 E; De Stoic. repugn. 44, 1054 c.
E IlEQi tfjc;
cruvt~eroc; tt'bv Ä.EYOJ.I.EVCDV ö'
Dionysius Halicarnaseus, De compositione verborum 4, p. 21,18; *p. 22,11 sq.: llEQi tfi~ 01.lvtci~ECD~ tcilv toii Myou JlOQimv I *JlEQcDV
194 227 tyxQ. ed. princ.: ElxQ. P: EU "I!· B: om. F
186
lli
Fragment
194-195
Zweite Abteilung Darüber, daß die Alten zu Recht zugleich mit den Beweisen auch die Dialektik anerkannt haben, an Zenon. 2 Bücher. (202) P Über die Dialektik, an Aristokreon. 4 Bücher. Über die Einwände gegen die Dialektiker. 3 Bücher. Q Über die Rhetorik, an Dioskurides. 4 Bücher. Dritte Abteilung R Über den Habitus, an Kleon. 3 Bücher. Über Wissenschaft (Kunst) und Unwissenschaftlichkeit (UnKunst), an Aristokreon. 4 Bücher.
und eventuell 3. abweichende Formulierungen des Titels an den betreffenden Stellen.)
A Von dialektischen Definitionen, an Metrodor. 6 Bücher. in den ,Dialektischen Definitionen' in dem Buch ,Über Definitionen'
B Über die Benennungen in der Dialektik, an Zenon. 1 Buch. C Über die privativ gesagten [Sachen], an Thearos. 1 Buch. Über die Privationen
D Über das Mögliche, an Kleitos. 4 Bücher.
E Über die Zusammenstellung (Syntax) des Gesagten. 4 Bücher. Über die Zusammenstellung (Syntax) der Teilchen/*Teile der Rede (der Aussage, des Arguments)
187
§ 1.3.2
F
llEQi 'tOO lfiEUÖOJ.lEVou 7tQoc; 1\QtO"'tOXQEOV'ta c;' Arrianus, Epict. Dissert. ß 17,34, p. 163.
F 1 llEQi 'tOÜ ÖtaA.EA.TJ36•oc; 7tQÖc; J\3TJVciöTJV a' Index Stoic. Hercul. col. XI, 4-41.
G Ka•a •fic; cruvTJ3Eiac; 7tQoc; MTJ•QÖÖC.OQov c;' Diogenes Lai!rtius Vß 184; Plutarchus, De Stoic. repugn. 10, 1036 C.E. 1037 A.
H
'Y7tEQ •fic; O"UVTJ3Eiac; 7tQÖc; roQ'Y17t7tlÖTJV
~/
cf. Diogenes Lai!rtius vn 184; cf. Plutarchus, De Stoic. repugn. 10, 1036 C.
I
ZTJ'tTJO"Etc; A.oytxai (A.3') Valerius Maximus Vßl 7,10: undequadragesimum Aoy\xrov ... volumen Galenus, Quod animi mores corporis temperamenta sequantur 11, p. 78,5 sq. MüDer: ~V 'tOi~ Ä.oy\xcD~ ~l]'tOUJ.1EVO\~
Papyrus Hercul. 307: Aoy\Xcl ~l]'ti]J.la'ta
r
Die uns durch den Papyrus erhaltenen Textreste sind unten in Nr. 698 angeführt.
J
llEQi 'ti.öV ÖQC.OV 7tQOc; MTJ'tQ05C.OQOV
~/
Diogenes Lai!rtius Vß 60: ~v -rcp flEQi ögrov Dieser Zweitbeleg ist recht unsicher. Abgesehen von einer Differenz im Gebrauch des Artikels stimmen zwar die Titelangaben überein. Aber in D.L. VII 60 geht es um dialektische Definitionen, während der Titel J unter den Schriften zur Ethik steht. Vgl. dementsprechend oben zu Titel A. Außerdem ist anzunehmen, daß Stobaeus, Eclogae I 5,15, p. 79,3 - bzw. weniger präzise: Ai!tius, Placita I 28,3 = [Plutarchus], De plac. philos. 885 B.
K
'E'tUJ.lOA.oytxi.öv 7tQÖc; dtoxA.ta ö' Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ill 5,25, p. 206 De Lacy.
L
llEQi 7taQotJ.1tc'.öv 7tQoc; ZTJVÖÖO'tOV
ß'
Scholia vet. in Pindari Isthmionicas ß 17, Vol. m p. 215 Drachmann; Diogenes Laertius Vß 1: ~V ltQOrtQl flaQO\J.l\cDV
M llEQi 'tOÜ 7tc'.öc; äxacr'ta A.tyoJ.lEV xai ötavoo6J.1E3a a' Soda s.v. Aristokli!s, Vol.l p. 356 (n. 3917) Adler: 'ÄQ\CTtoxli'j~. AaJ.1IjiUX1]V6~, qnl6ampo~ 1:-rro\xo~. i!ygalj/EV 'E~i]
'Yl]<J\V -rrov Xguai1t1tou flEQi -roii OUJ.1ESa, fhfllia Ii' .
188
!teil~
i!xaCTta leyoJ.1Ev xai lhavo-
Fragment
F
195
Über den Lügner, an Aristokreon. 6 Bücher.
F 1 Über den ,Verborgenen', an Athenades. 1 Buch.
G Gegen die Alltagserfahrung, an Metrodoros. 6 Bücher.
H Für die Alltagserfahrung, an Gorgippides. 7 Bücher.
I
Logische Untersuchungen (39 Bücher) . . . . den 39. Band der ,Logischen [Untersuchungen]'
in den logischen Untersuchungen Logische Untersuchungen. Buch in.
J
Über die Definitionen, an Metrodor. 7 Bücher. in dem Buch ,Über Definitionen' Chrysipp auch eine ähnlich betitelte Schrift übet naturphilosophische Definitionen verfaßt hat. Deshalb sind auch die folgenden Zweitbelege für den Titel J unsicher: Sie basieren wiederum nur auf der Formulierung des Titels; inhaltlich geht es an den betreffenden Stellen aber um physikalische Definitionen.
K
Etymologisches, an Diokles. 4 Bücher.
L
Über Sprichwörter, an Zenodotos. 2 Bücher.
im ersten Buch seiner ,Sprichwörter'.
M Darüber, wie wir ein jedes nennen und denken. 1 Buch. Aristokles: von Lampsakos, stoischer Philosoph. Er schrieb einen "Kommentar zu Chrysipps Ausführungen ,Darüber, wie wir ein jedes nennen und denken'. 4 Bücher".
189
§ 1.3.2
N IlEQi A.Oyou
ß'
Diogenes Laertius VII 39. 54; Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. V 3,1.2, p. 304. 306 De Lacy.
0
IlEQi
ti'j~ XQTJO"EID~
toü A.Oyou
7tQO~
AE7ttiVTJV
Plutarchus, De Stoic. repugn. 9, 1035 E (Il&Qi Myou IQ-ricreroc;); 10, 1037 B (Il&Qi tfic; toii A.Oyou IQ-ricreroc;).
P IlEQi
ti'j~ ÖtaAEKttKi'j~ 7tQO~ ~QlO"tOKQEOVta
Ö'
Plutarchus, De Stoic. repugn. 24, 1045 F.
Q IlEQi ti'j~
QTJtOQlKfj~ 7tQO~ ~lOO"KOUQiÖTJV
Ö'
Plutarchus, De Stoic. repugn. 5, 1034 B; cf. 28, 1047 A. B; Ps.-Plutarchus, De nobilitate 17, Vol. VII p. 258 Bernardakis.
R IlEQi &~EID~
7tQO~
KA.trova y'
Plutarchus, De Stoic. repugn. 43, 1053 F: Sv toic; Il&Qi !l~erov
196
Chrysipp lll
Schriften, die im Verzeichnis des Diogenes Laertius (oben Nr. 194) fehlen: (Es wird jeweils zuerst der Titel des Werkes angeführt und nach Möglichkeit die nach den Quellen anzunehmende Anzahl der Bü-
IlEQi cruA.A.oytcr1J.ö'lV Eicrayroyi) 7tQIDtTJ Sextus Empiricus, Adv. Math. VIII 223. Die Numerierung der Schrift läßt auf ein zweites oder auch drittes Werk Chrysipps mit demselben Titel schließen. Das Buch ist daher von der ähnlich heißenden Studie ,Il&Qi cruU..oytcr1.uilv &icrayro-
:EuA.A.oytcrnxi) 7tQIDtTJ/ÖEUtEQa/tQitTJ Galenus, Instit. log. XIX 6; Galenus, De libris propriis 15, p. 123 Müller.
IlEQi
aö~avo~J.Evou
Philo, De aeternitate mundi § 48, Vol. 6 p. 87 C-W.
IlEQi toü
KUQiiD~
KEXQficr3at ZfJvrova toi~ ÖVOIJ.acrtv
Diogenes Laertius VII 122. Die Nennung dieses Titels wird eingeleitet mit "Sv tcp/in der Abhandlung". Dies läßt vermuten, daß die Schrift 1 Buch umfaßte.
IlEQi tö'lv IJ.EQlöv E' (vel plures) Plutarchus, De comm. not. 41, 1081 F.
190
Fragment
195-196
N Über die Vernunft. 2 Bücher.
0
Über den Gebrauch der Vernunft, an Leptinas.
P Über die Dialektik, an Aristokreon. 4 Bücher.
Q Über die Rhetorik, an Dioskurides. 4 Bücher.
R Über den Habitus, an Kleon. 3 Bücher. in den Büchern ,Über die Habitus'.
eher genannt; die Quellen selbst erscheinen an zweiter und eventuelle zusätzliche Bemerkungen an dritter Stelle.)
Erste Einführung in die Syllogismen y1xrov 1tQÖ~ Zi]vmva a' /Über elementare Syllogismen, an Zenon. 1 Buch' (Diog. L. Vll 195, oben in Nr. 194) zu unterscheiden. Eher wäre es in Beziehung zu den folgenden Arbeiten zu bringen:
Erste/zweite/dritte Syllogistik
Über Wachsendes (das Argument vom Wachsenden) Darüber, daß Zenon die Wörter in ihrem eigentlichen Sinn verwendet hat
Über die Teile. 5 Bücher (oder mehr)
191
§ 1.3.2
TEx.vTJ QTJtOQ1KTJ Cicero, De fm. bon. et mal. IV 3,7.
llEQi ßirov ö' Diogenes Lai!rtius VII 121. 129; Plutarchus, De Stoic. repugn. 2, 1033 C; 9, 1035 A; 10, 1036 D; 20, 1043 A.B; 30, 1047 F.
llEQi 'tiU'X.fl<; ß' Diogenes Lai!rtius VII 50; Galenus, De foetuum formatione 6, Vol. IV p. 699 Kühn; Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. II 2,9, p. 104; 7,19, p. 156; ID 1,9.16, p. 170; 5,27, p. 206; 7,21, p. 216; 8,37, p. 232; IV 1,6,
ßEQi J.laVt1Kfl<;
ß'
Diogenes Lai!rtius VII 149; Cicero, De divinatione I 3,6; Lactantius, Institutiones divinae I 6,9;
llEQi ävu1tvirov a' Cicero, De divinatione I 3,6; II 70,144.
llEQi EiJ.LaQJ.lEVTJ<; ß' Diogenes Lai!rtius VII 149; Plutarchus, De comm. not. 31, 1075 B; Eusebius, Praep. evang. IV 2,14 ( +3,1); VI 7,44; 8,1.25 (ex Diogeniano);
ßEQi 1tQOVOia<;
I)'
Gellius, Noctes Atticae VII 1,2; 2,3; Lactantius, Institutiones divinae VII 23,3; Diogenes Lai!rtius VII 138. 139. 142; Plutarchus, De Stoic. repugn. 39,.1052 C; 41, 1053 B; De comm. not. 31, 1075 B; Philodemus, De pietate 15,5, p. 548 Diels;
197
Diogenes von Seleukia (Babylon)
Diogenes Lai!rtius Vll 71 : AtaA.EKttKl'J tEX.VTJ. Diogenes Lai!rtius Vll 55. 57: llEQi cprovfl<; tE'X,VTJ. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Lehrbuch nur um einen Teil des vorigen Werkes.
192
Fragment
196-197
Lehrbuch der Rhetorik Über die Lebensweisen. 4 Bücher
Über die Seele. 2 Bücher p. 234; 1,14.17, p. 238 De Lacy. Aufgrund der vielen Zitate bei Galen hat H. v. ARNIM einen Vorschlag zur Rekonstruktion des 1. Buches ,Über die Seele' unterbreitet: SVF /In. 879-911.
Über die Mantik. 2 Bücher Philodemus, De deis ill; Pap. Hercul. 152/157 col. Vll,34; Ed. Diels 1916 Nr. 4, p. 25.
Über Träwne. 1 Buch Über das Fatwn. 2 Bücher Stobaeus, Eclogae I 5,15, p. 79,4. Zur Rekonstruktion dieser Schrift vgl. A. GERCKB, Chrysippea, Jahrbücher f. class. Philol. Suppl. 14, 1885, 689-781, bes. 715-755.
Über die Vorsehung. 4 Bücher Achilles Tatius, Introductio iD Aratom 13, p. 40 Maass; Papyri Hercul. 1038 et 1421. Die beiden Papyri enthalten Teile des Chrysippschen Werkes; der Papyrus 1421 überliefert Fetzen aus dem ersten Buch und der Papyrus 1038 solche aus dem zweiten Buch. Näheres im Catalogo dei Papiri Ercolanesi, hrsg. v. M. GIGANTE, Neapel1979.
Lehrbuch der Dialektik. Lehrbuch über die Stimme (das sprachliche Zeichen).
193
§ 1.3.2
Pbilodemus, De musica lib. IV; Pap. Hercul. 1497; p. 62 sqq. Kemke: ll&Qi J.10ucnxfi~. (?)
Pbilodemus, De rhetorica; Hercul. vol. coll. alt. X 40 (fr. IV); Praef. Supplementi p. XXXIV Sudhaus: ll&Qi QT]'tOQtxiK
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ll 5,7, p. 128 De Lacy: ß&Ql 'tOÜ 'tfj~ 'JIUX,fj~ l'J'Y&J.10V\XOÜ.
Cicero, De divinatione I 3,6: ß&Ql J.1UV't\Xfj~ a'.
198
Antipater von Tarsos
Diogenes Laertius Vll 57: ll&Qi M~&c.o~ xai 'tÖlV Ä&'YOJ.1EVC.OV.
Diogenes Laertius Vll 60:
tv 'tcp 7tQiimp ll&Qi ÖQC.OV. Arrianus, Epict. Dissert. ll 19,9, p. 171:
tv 'tOt~ ß&Qi ÖUVU'tÖlV. tv 'tOt~ ß&Qi XUQ\&UOV'tO~. Diogenes Laertius Vll 157; Scholia in Horn. D. 11,115 cod. Escor. Graec. 509 (!l I 12); Vol. m p. 148 not. crit. Erbse: ll&Qi 'JIUX.fi~ ß' (vel plures). Cicero, De divinatione I 3,6: ß&Ql J.1UV't\Xfj~
199
ß'.
Apollodor aus Seleukia
Diogenes Laertius Vll 39:
tv 'tcp 7tQomp 'tmv Ei~ 'ta ö6yJ.1a'ta &icrayc.oymv.
200
Archedemos
Diogenes Laertius Vll 55: ß&Qi lpC.OVfj~.
194
Fragment
197-200
Über die Musik. (?)
Über die Rhetorik. Über den leitenden Teil der Seele. Über die Mantik. 1 Buch.
Über die Phonemreihe und das, was damit gesagt wird. im ersten Buch ,Über Definitionen'. in den Büchern ,Über das Mögliche'. in den Büchern ,Über das Meisterargument (den Kyrieuon)'.
Über die Seele. 2 (oder mehr) Bücher. Über die Mantik. 2 Bücher.
im ersten Buch der ,Einführungen in die Lehrsätze'.
Über die Stimme (den Laut, das sprachliche Zeichen). 195
§ 1.3.2
Arrianus, Epict. Dissert. II 19,9, p.171: IlEQi öuvatc'ilv.
201
Boethos von Sidon
Diogenes Laertius VII 149: EV tcp 1tQrimp IlEQi EiJ.LUQJ.I.EV'Ilt;.
202
Krinis
Diogenes Laertius VII 71 : !\taÄ.EXt\XTJ tE:XV'Il.
203
Poseidonios
Diogenes Laertius VII 91. 129: IlQOtQE1tt\XOt (Ä.Öyot). Dieses Werk heißt nach Theon, Epistula ad Heraclidem, Papyrus Milanensis In. 11, lin. 17 (Pack 2093): IIEQi toii 7tQOtQE7tEcr&at
y'.
Diogenes Laertius VII 54: IleQi XQtt'llQiou. Plutarchus, Vita_Pompeü 42,10; 641e: IlEQi ti'jc; xa36Ä.ou ~'lltiJcreroc; (1tQO<; 'EQJ.LU'YOQUV tOV QiJtoQa). Diogenes Laertius VII 60: Eicrayroyi) 1tEQi Ä.e~eroc;. Apollomus Dyscolus, De coniunct. p. 214,4: IleQi cruvötcrJ.Lrov. Diese Schrift hat man verschiedentlich einem anderen Poseidonios zugeschrieben; dazu oben Seite LXIV/LXV.
Proclus, In Euclidis Eiementa p. 199,11-200,3: IIQ6c; ZiJvrova tov I:töcilvwv. (?) 203 ' (AiryOI) ad complendum titulum add. Edelstein-Kidd
Das Buch verteidigt die Wissenschaftlichkeit des Aufbaus der Geometrie aus ihren Prinzipien.
196
Fragment
200-203
Über das Mögliche.
im ersten Buch ,Über das Fatum'.
Lehrbuch der Dialektik.
Protreptische Reden.
Über das protreptische Reden (das Ermuntern). 3 Bücher.
Über das Kriterium [der Wahrheit]. Über die Behandlung der allgemeinen Frage (gegen den Redner Hermagoras).
Einführung über den Stil. Über Konjunktionen.
Gegen Zenon von Sidon. (?)
197
§ 1.3.2
acero, De divinatione I 3,6; Diogenes Laertius VII 149: llEQi J.Lavnxi'jc; e'. Diogenes Laertius VII 149: ilEQi EiJlUQJlEVT]c; ß'.
204
Athenodoros Calvus aus Kana bei Tarsos
Porphyrius, In Arist. Categ. p. 86,22 sq.; Simplicius, In Arist. Categ. p. 62,25 sq.: TIQoc; tac; i\Qtcrtot&A.ouc; KatTJ'YOQiac; a ·. Daß diese Schrift tatsächlich von Athenodores Calvus stammt, muß insofern als sicher gelten, als Athenodores Kordylion als
205
L. Annaeus Cornutus
Simplicius, In Arist. Categ. p. 62,27 sq. : TIQoc; i\3T]v6ömQov xai i\Qtcrtot&A.T]v. Die Schrift umfaßte mehrere Bücher (vgl. unten Nr. 831). Und aus dem, was wir über ihren Inhalt wissen, ergibt sich, daß sie in ganz anderem Sinne ,gegen' Athenodor als ,gegen' Aristoteles
Papyrus Oxyrh. 3649: ilEQl extcDV ß. Porphyrius, In Arist. Categ. p. 86,23 sq.: 'PT]tOQtxai t&xvat. Cassiodorus Senator, De orthographia p. 147, 4. 22: De enuntiatione vel orthographia. Gellius, Noctes Atticae IX 10,5: De figuris sententiarum.
198
Fragment
203-205
Über die Mantik. 5 Bücher. Über das Fatum. 2 Bücher.
Gegen die ,Kategorien' des Aristoteles. 1 Buch. Verfasser praktisch nicht in Frage kommt und im 1. Jh. v.Chr. einen weiteren Athenodoros anzunehmen kein Grund besteht.
Gegen Athenodoros und Aristoteles. gerichtet war; denn mit Athenodor war Cornutus sich im Grundsätzlichen einig (vgl. Nr. 828, 830, 831, 871). In den Umkreis der sog. Kategorienlehre gehört auch der folgende Titel:
Über Habituelles. Buch li. Rhetorische Lehrbücher. Über die Aussprache oder die Orthographie: Über figürliche Sprache.
199
§ 1.3.3-1.3.3.1
1.3.3 Weitere Zeugnisse zur Einschätzung der Dialektik in der Stoa Die folgenden Texte betreffen noch einmal die Gesamteinschätzung der Dialektik bei den Stoikern. Was dazu bisher zusammengestellt wurde, findet hier entweder energischen Widerspruch - so in den Ariston-Fragmenten Nr. 208-215 (oder auch Nr. 207) -, oder aber es wird in dieser oder jener Weise ergänzt, wie das in allen anderen Texten der Fall ist. Die Anordnung der Zeugnisse folgt freilich nicht dieser Unterscheidung, sondern im großen und ganzen der Chronologie. So ergeben sich drei wohlunterschiedene Paragraphen: der erste zur vorchrysippschen Stoa, der zweite zu Chrysipp und der dritte zur Stoa der Kaiserzeit Für die fehlende Phase der nachchrysippschen Stoa bis zum Ende des Hellenismus sind keine vergleichbaren Zeugnisse zu finden. Aber trotz dieser Lücke kann man fragen, ob die vorgelegten Stellungnahmen zur Dialektik in der chronologischen Reihenfolge zugleich ein entwicklungsge-
1.3.3.1 Stellungnahmen aus der vorchrysippschen Stoa
206
Stobaeus, Eclogae ll 2,12, p. 22:
ZiJvrov "telS ,;oov 6Lai..ex,;Lx«i>v ,;exvas etxal;e ,;ots 6Lxai:OLS J.LE"tQOLS O'Ö :lt\JQOV o'Ö6' liÄ.Ä.o "tL "tOOV <J:rtO\J6ai:oov J.LE"tQO'ÜOLV, äi..i..' äxuQa xat x6:rtQLa.
207
Diogenes Laertius Vll 18:
'AQLO"tCDVOS 6E "tO'Ü J.LaihJ,;oii :rtoÄ.Ä.cl 6LaÄ.eyOJ.LEVO\J o'Öx e'Öql\Joos, l!vLa 6e xat :rtQo:rte"t«i>S xat ßQaoeoos, "ä6iiva,;ov," etnetv, "et J.LTJ oe 6 :rta'tfJQ J.Leßiioov tyevvt)oev" · ößev a'Ö,;ov xat i..W..ov ä:rtextiAeL, ßQaxui..Oyos Ölv.
208 206 ' aucaiot~ AMS: Eixaiot~ B: xu3aiot~ · Wachsmuth dubit. in app. crit. ll IIB'ti!O\~ ( o~) Gaisford, improb. Halm 208 • llill I'TlötV Cobet I • oii1:s libri: corr. Meineke 1
ltQSiav (tyv(J)(JI!tva)
Stobaeus, Eclogae ll 1,24, p. 8:
'AQLO"tCDV l!q>t) "tOOV l;t)"tOllJ.LEVCDV :rtaQel "tOls q>LÄ.OOOipOLS "tel J.LEV elvm :rtQOS iJJ.Läs, "tel 6e J.LTJ6Ev :rtQOS iJJ.Läs, "tel 6' 'Ö:rtEQ iJJ.LäS. IIQOS iJJ.LäS J.LEV "tel 'iJßLxa, J.LTJ :rtQOS iJJ.LäS ÖE "tel ÖLa-. Ä.EX"tLXa. J.LTJ YelQ OllJ.LßaÄ.Ä.eoßaL :ltQOS t:rtav6QßCDOLV ßLO"U. 'Ö:rtEQ iJJ.Läs öe "tel q>-uoLxa • äöiiva,;a YelQ tyvoooßm xat s o'ÖÖE :rtaQE'l(ELV XQELav.
Hense
200
Fragment
206-208
schichtlieh sinnvolles Bild ergeben. Denn Chrysipps auffallend positive Beurteilung der Dialektik korrespondiert bestens seinen außerordentlichen Leistungen in diesem Fach; entsprechend klingen in der Kaiserzeit einerseits die Einschätzungen der Dialektik recht zwiespältig, und andererseits haben die Stoiker dieser Periode die Dialektik zwar tradiert, in ihr aber kaum noch etwas Bemerkenswertes geleistet. Spiegeln die hier präsentierten Texte also in gewissem Grad die Entwicklungsgeschichte der stoischen Dialektik wider? Um eine solche Frage substantiell zu beantworten, müßte vor allem auch geklärt werden, ob ein relevanter Zusammenhang zwischen der - noch keineswegs rundum bekannten (vgl. oben Seite LIIIff., LXVI-LXVIII)- Gestalt der vorchrysippschen Dialektik und den überlieferten Bemerkungen sowohl Zenans als auch Aristons aufweisbar ist.
Zenon verglich die Künste (Lehrbücher) der Dialektiker mit den gerechten Maßen, wenn man damit keinen Weizen oder irgendwelche anderen trefflichen Dinge mißt, sondern Spreu und Mist. (Anschluß unten Nr. 602)
Weil sein Schüler Ariston in der (dialektischen) Unterredung viel dummes Zeug sagte und davon manches sogar ganz voreilig und mutwillig, sagte Zenon zu ihm: "Dein Vater kann dich unmöglich anders als in betrunkenem Zustand gezeugt haben." Er nannte ihn deshalb auch einen Schwätzer, während er selbst sich in seinen Ausführungen kurz zu fassen pflegte.
Ariston sagte, von dem, wonach bei den Philosophen geforscht wird, liege das eine in unserem Interesse, das andere sei für uns ohne jeden Nutzen und das dritte übersteige unser Fassungsvermögen. In unserem Interesse liege die Ethik; ohne jeden Nutzen für uns sei hingegen die Dialektik; sie trage nämlich nichts zur Verbesserung des Lebens bei. Über unser Fassungsvermögen hinaus gehe schließlich die Physik; denn deren Gegenstände seien unmöglich zu erkennen und würden auch keine praktischen Anwendungsmöglichkeiten bieten. 201
§ 1.3.3.1
209
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 12:
Kat 'AQLO'trov öe 6 Xi:os o'Ö J.L6vov, O:Js q>am, :n:aQTI'tEL'to 'ti)v 'tE q>UOLXTJV xat Ä.oyLXTJV ß-EWQLaV ÖLa 'tO llvroq>EÄ.ES xal. :7tQOS xaxo'Ü 'tOLS q>LÄ.OOOq>O'ÜOLV 'Ö:7tllQXELV, QÄ.Ä.a xat 'tO'Ü t')ihxo'Ü 't0:7tOUS 'tLVUS OUJ.L:7tEQLEYQaq>EV, xaß-WtEQ 'tOV 'tE :7taQaLVE'tLXOV xal. 'tov 'Ö:n:oß-nLxov "t6:n:ov·'t0u'tous yaQ Ets 'tt'tß-as xal. 5 :7taLÖayroyoils :7tL:7t'tELV, llQXELV ÖE :7tQOS 'tO J.LaXaQLWS fhrovaL 'tOV o[XELO'ÜV'ta J.LEV :7tQOS fiQE'tTJV Ä.6yov, Q:n;aÄ.Ä.O'tQLO'ÜV'ta ÖE xax(as, xa'ta'tQEXOV'ta ÖE 'tÖlV J.LE'ta~il 'tOU'tWV, :7tEQL ä ot :7tOÄ.Ä.OL :7t'tO'I]ß-EV'tES xaxoÖaLJ.LOVO'ÜOLV.
210
Seneca, Epist. 89,13:
Ariston Chius non tantum supervacuas esse dixit naturalem et rationalem sed etiam contrarias; moralem quoque, quam solam reliquerat, circumcidit. Nam eum locum qui monitiones continet sustulit et paedagogi esse dixit, non philosophi, tamquam quidquam aliud sit sapiens quam generis humani paeda- s gogus.
211
Diogenes Laertius VII 160sq.:
T6v 'tE q>umxov "t6:n:ov xal. 'tov l..oyLxov llvfiQEL, l..eyrov 'tov J.LEv ElvaL i!:n:eQ 'ftJ.Läs, 'tov ö' oMev :n:Qos 'ftJ.Läs, J.L6vov öe 'tOV t')ß-LXOV ElvaL :7tQOS 'ftJ.Läs. (161) 'EoLXEVaL ÖE 'tOUS ÖLaÄ.EX'tLXOUS Ä.6yous 'tOLS fiQaXVLOLS, ä XaL'tOL ÖOXO'ÜV'ta 'tEXVLx6v 'tL tJ.Lq>aLVELV, äXQ'I]O'tcl tO'tLV. 5
212 209 6 cl.QlllliV cl.QI<Si
Bckkcr:
210 2 rationalem ; : formalem Bq>: mora/em 'II 212 2 XI!TJ
Stobaeus, Eclogae II 2,22, p. 24:
'AQLO'troV 'tOUS Ä.6yous 'tÖlV ÖLaÄ.EX'tLXÖlV Ei:xal;,EV 'tOLS 'tÖlV llQaxvtrov 'Öq>aoJ.LaOLV o'ÖÖev J.LEV XQ'I]OLJ.LOLS, Ä.(av öe 'tEXVLxoi:s.
213
Stobaeus, Eclogae II 2,14, p. 22sq.:
'Ex 'tÖlV 'AQLO'trovos 'OJ.LoLroJ.La'trov. Ot tv ÖLaÄ.EX'tLXfi ßaß-'6-
202
Fragment
209-213
Auch Ariston von Chios hat, wie man berichtet, nicht nur die physikalische und die logische Theorie verschmäht, da sie keinen Gewinn brächten und sich für die Philosophen, die sich damit befassen, schädlich auswirkten; vielmehr verurteilte er auch bestimmte Gebiete der Ethik wie etwa die Gebiete des Ermunterns und Anratens; denn dafür seien Ammen und Pädagogen zuständig, während im Hinblick auf die glückliche Lebensgestaltung diejenige Lehre ausreiche, welche die Menschen mit der Tugend vertraut macht und den Lastern entfremdet und welche gegen diejenigen mittleren Dinge anrennt, von denen sich die Mehrzahl der Leute hinreißen und unglücklich machen läßt.
Ariston von Chios sagte, Physik und Logik seien nicht nur überflüssig, sondern außerdem auch schädlich. Die Ethik, die er allein übrig behielt, beschnitt er ebenfalls. Denn das Gebiet, welches die Ermahnungen umfaßt, hob er auf und bemerkte dazu, dies sei ebenso Sache des Pädagogen und nicht des Philosophen, wie der Weise etwas anderes als ein Pädagoge des Menschengeschlechts sei. (Der Kontext der Stelle oben Nr. 139)
Der Physik und der Logik stritt Ariston die Existenzberechtigung ab, indem er erklärte, die eine übersteige unser Fassungsvermögen und die andere sei ohne jeden Nutzen für uns; nur die Ethik liege in unserem Interesse. (161) Die dialektischen Argumente glichen den Spinnengeweben, die ihrem Aussehen nach natürlich auf eine gewisse Kunstfertigkeit in der Herstellung schließen lassen, die aber dennoch ohne Nutzen sind.
Ariston verglich die Argumente der Dialektiker mit den Spinnengeweben, die zu nichts nütze, allerdings sehr kunstvoll sind.
Aus den Gleichnissen Aristons : Die Leute, welche sich in die Dialektik 203
§ 1.3.3.1-1.3.3.2 vov'te~ toi:xam XaQxi:vouc;; ll.aOO>II.EVOL~, ot ÖL' ö"J...i:yov 'tQ6-
IJlLII.OV 1tEQL 1to"J..."J...a ÖO'tÖ. cioxo"J...o'ÜV'tat.
214
Stobaeus, Eclogae II 2,18, p. 23:
'AQLO'tO>V ~"J...eyev tOLXEVaL 'tTtV ÖLaAEX'tLxTtV 'tcp tv 'tat<; ÖÖoi:<;;. 1t1J"A.cp · 1tQO<;; o'ÖÖev yaQ o'ÖÖ' txei:vov XQtlOLII.OV Öv'ta xa'taßa"AA.etv 1:0il<;; ßaM;ov'tac;;.
215
Stobaeus, Florilegiae ll 25,44, p. 628:
'Ex 'tÖ>V 'AQLO'tO>voc;; 'OII.OLO>II.cl'tO>V. Ot ilQ'tL tx IJlLAOOOIJlLa~ 1tciv1:a~ t"J...eyxov'te<;; xal. ci1to 1:ci>v yovewv ciQX611.evot 1taoxouotv Ö1tEQ VEOOV'IJ'tOL xiive~ ·o'Ö 11.6vov 1:oil~ il"J..."J...ouc;; iJ"J...ax'to'ÜOLV ci"J..."J...a xal. 1:oil~ ~vöov.
216
Stobaeus, Eclogae II 2,16, p. 23:
K"J...eavß'l]c;; tQw'troll.evo~ öta 1:1: 1taQa 1:oi:~ ciQx,ai:OL<;; o'Ö 1to"J..."J...rov lj)LAOOOij)'I]OclV'tO>V ÖII.O>~· 1tAELOU<;; ÖLEAall.'ljlav ij V'ÜV, ,;Ü'tL," el1te, "'t6'te 11.EV ~QYOV fJOXEL'tO, V'ÜV ÖE "J...6yo~."
Dieses Fragment fällt hier ein wenig aus dem Rahmen, weil es allenfalls mittelbar die Dialektik betrifft. Denn K.leanthes äußert sich ganz allgemein zur Philosophie seiner Zeit und er benutzt
1.3.3.2 Chrysipps Hochschätzung der Dialektik Für den geradezu sprichwörtlichen Ruhm Chrysipps in der Dialektik vgl. auch oben Nr. 154, 156.
217 216 2 I!Miou~ (IIUI&i~) Usener: d .. (llpstil) Meineke (quod "melius" esse censuit v. Arnim) 217 2 (ol) add. Wilamowitz (post ~ouwv Meziriac)
Plutarchus, De Stoic. repugn. 24, 1045 F-1046 A:
'Ev 'tcp 'tQL't
Fragment
213-217
vertiefen, gleichen den Krebsessem, die wegen wenig Nahrung mit vielen Knochen beschäftigt sind. '
Ariston sagte, die Dialektik gleiche dem Straßendreck; denn auch der sei zu nichts nütze, lasse aber die Passanten stürzen.
Aus den Gleichnissen Aristons: Wenn diejenigen, die frisch von der Philosophie kommen, allen Leuten mit Widerlegungen aufwarten und bei ,Adam und Eva' anfangen, dann geht es ihnen wie neu gekauften Hunden; sie kläffen nicht nur die Fremden an, sondern auch die Hausbewohner.
Als Kleanthes gefragt wurde, wie es komme, daß sich bei den Alten zwar nicht viele Leute mit Philosophie befaßt hätten, daß es bei ihnen aber dennoch mehr bedeutende Männer gegeben habe als es sie nun gebe, da· antwortete er: "Weil man sich damals um Taten bemühte, während es heutzutage um Worte geht." dabei den geläufigen Gegensatz von Wort und Tat. Ob sich daraus etwas ergibt, was speziell für die Dialektik von Belang wäre, muß erst gezeigt werden.
Im dritten Buch ,Über die Dialektik' weist er [scil. Chrysipp] darauf hin, daß Platon und Aristoteles sich ernsthaft um die Dialektik bemüht haben, desgleichen ihre Nachfolger bis hin zu Polemon und Straton, ganz besonders aber Sokrates; und er fügt hinzu, daß man wegen der großen Zahl und der Qualitäten dieser Leute sogar bereit wäre, sich mit ihnen auf Irrwege einzulassen. Wörtlich fährt er dann fort: "Wenn sie nämlich nur beiläufig 205
~
1.3.3.2
ELQfJxEoav, 'tax' äv 'tLS ÖLEOUQE 'tov 't6nov 'tOii'tov· oii'tro Ö' ai'J'tÖ>V ~nLJ.LEÄ.Ö>S ElQTJXÖ'tOOV s ~V 'tat~ J.LEYLO'taLS ÖuvaJ.I.EOL xai. ävayxmo'ta'taLS a"Ö't'ij~ oÜOTJS, oi'l nLi}avov ~ni. 'tOOOU'tOV ÖLaJ.LaQ'tclVELV a"Ö'tOUS, ~V 'tOLS ÖÄ.OL~ ÖV'taS OLOUS 10 'Ö:tOVOOUJ.LEV."
218
Dionysius Halicarnaseus, De compositione verborum 4, p. 21,6-22,3:
Kai. 'tL ÖEi: 'tOu'tous i}auJ.Laf;ELV, önou yE xai. ol qni..oomptav ~nayyEÄ.Ä.6J.LEVOL xai. 'tftS ÖLaÄ.EX'tLXftS ~XIJ>EQOV'tE~ 'tE)(.Va~ Oß'tro~ doi.v äi}Ä.LOL :I:EQL 'tTJV oilvi}EOLV 'tÖ>V ÖVOJ.Lcl't(I)V cDO'tE atÖEi:oi}m xai. Ä.EyELV; <'l:tÖ)(.QTJ ÖE 'tEXJ.I.TJQL
219
218 •ts tiin Mro>1 ;tQuabmou toß crtmllloß PMV I s IIQOJilli'lV libri: COIT. Usener I 11 f'YQilljlllv PM: W'YQilljlllV V: f'YQilljiEV F
Sextos Empiricus, Adv. Math. I 301:
Iloii yaQ 'tL~ MvamL 'trov cbq>QUOOJ.LEVrov yQaJ.LJ.La'tLxrov 'HQclXÄ.EL'tOV OUVELVaL xai. IJÄ.a'tOOVL :taQaXOÄ.OUi}'ijOaL ... fl noii 'tot~ XQuotnnou ÖLaÄ.EX'tLxot~ i}EroQfJJ.LaOLV fl 'AQXLJ.LfJÖous 'tE xai. Ei'!M;ou J.Lai}TJJ.La'tLxoi:~ ~mßallELv toxuoEL;
I 12 no'-6 n FP: no)..iJ n
11äll.ov MV: ltOAAOi ij 11iillov Reiske
206
Fragment
217-219
über diese Dinge gesprochen hätten, dann hätte man dieses Gebiet sicherlich schnell in Mißkredit bringen können. Nachdem sie aber sorgfältig darauf bedacht waren, von der Dialektik so zu sprechen, alsgehöre sie zu unseren größten und unverzichtbarsten Fähigkeiten, fehlt dem Gedanken, daß sie so völlig geirrt hätten, jede Plausibilität, wenn anders sie im großen und ganzen wirklich die qualifizierten Leute sind, als die wir sie ansehen."
Und wozu ist es nötig, diese Leute zu bewundern, wo doch auch die professionellen Vertreter der Philosophie und die Verkündiger der dialektischen Künste in stilistischer Hinsicht so unglücklich operieren, daß man sich scheut, dies auch zu sagen? Zum Beweis dieser Behauptung genügt es, den Stoiker Chrysipp heranzuziehen (denn einen weiterreichenden Beweis könnte er wohl gar nicht liefern). In den dialektischen Wissenschaften entwickelte nämlich niemand von denen, die wegen ihres Namens und Rufes zu hohem Ansehen gelangt sind, mehr Scharfsinn als Chrysipp, und keiner von ihnen äußerte Gedanken, deren Fügung zueinander eine bessere Harmonie zeigt als bei ihm. Freilich behaupteten einige von ihnen, sich auch um dieses Gebiet eifrig zu bemühen, da es für die Vernunft notwendig sei, und sie schrieben verschiedene Lehrbücher über die Zusammenstellung (Syntax) der Teile der Rede (der Aussage, des Arguments) (oder: der Redeteilef Wortarten); aber sie irrten alle ziemlich weit von der Wahrheit ab und hatten noch nicht einmal eine flüchtige Vision davon, was es wohl ist, was den Stil angenehm und schön macht. (Fortsetzung oben Nr. 41)
Denn wie vermag einer von den gestrengen Grammatikern Heraklit zu begreifen oder Platon zu folgen, ... ? Oder wie ist er in der Lage, sich mit den dialektischen Theoremen Chrysipps oder mit den mathematischen Untersuchungen von Arehirnedes und Eudoxos zu befassen?
207
§ 1.3.3.3
1.3.3.3 Einstellungen von kaiserzeitlichen Stoikern zur Dialektik
220
Die Stoiker der Kaiserzeit kommentierten zuweilen auch Chrysipps logische Schriften; siehe etwa oben Nr. 195M, auch Nr. 158. Außerdem wurde wenigstens vereinzelt noch Wert auf eine solide
221
Arrianus, Epict. Dissert. ll 25, p. 202sq.:
Trov :rtag6v'toov öe 'tLVOS El:rt6v'tos "TIEi:a6v !J.E, Ö'tL 'ta i..oyLxa XQTJOL!J.a ~a"tL," "eei..ELS," ~
Epiktet verteidigt die Logik auch noch an anderen Stellen: Arrianus, Epict. Dissert. I 7,1. 20. 22, p. 26. 28 (siehe unten Nr. 1120f.); 17,10sq., p. 57 (oben Nr. 95). Zugleich warnt er aber vor zu intensiver Beschäftigung mit der Logik und ihren Subtilitä-
222
Seneca, Epist. 45:
Librorum istic inopiam esse quereris. Non refert quam multos sed quam bonos habeas: ... (4) multum magnorum virorum iudicio credo, aliquid et meo vindico. Nam illi quoque non inventa sed quaerenda nobis reliquerunt, et invenissent forsitan necessaria nisi et supervacua quaesissent. (5) Multum illis 5 temporis verborum cavillatio eripuit, captiosae disputationes quae acumen inritum exercent. Nectimus nodos et ambiguam significationem verbis inligamus ac deinde dissolvimus: tantum nobis vacat? iam vivere, iam mori scimus? Tota illo mente pergendum est ubi provideri debet ne res nos, non verba deci- to piant. (6) Quid mihi vocum similitudines distinguis, quibus nemo umquam nisi dum disputat captus est? Res fallunt: illas 222 ' et supei'IIQcua) ;,.,,... pervacua p
208
Fragment
220-222
logische Ausbildung gelegt; eine entsprechende Episode erzählt Arrianus, Epict. Dissert. I 7,32, p. 29sq.
Als einer der Anwesenden zu ihm sagte: "Überzeuge mich davon, daß die Logik nützlich ist!", antwortete er: "Willst du, daß ich dir einen Beweis dafür gebe?". - "Ja."- "Muß ich also ein beweisendes Argwnent Schritt für Schritt entwickeln?" -Der andere pflichtete dem bei. Darauf er: "Woran willst du dann aber erkennen, ob ich dir mit Sophismen komme?" - Der Mann schwieg, und er fuhr fort: "Du siehst, wie du selber mit der Ansicht übereinstimmst, daß die Logik notwendig ist, wenn anders du ohne sie noch nicht einmal ausmachen kannst, ob sie notwendig oder nicht notwendig ist." ten, weil damit die Gefahr verbunden sei, das ethische Ziel der Philosophie aus den Augen zu verlieren: ll 23,41, p. 197 (unten Nr. 1120); m 2,6, p. 214; Epict. Enchir. 52, p. 459 (oben Nr. 26).
Du beklagst, daß in deiner Gegend Büchermangel herrscht. Es kommt nicht darauf an, wie viele Bücher, sondern darauf, wie gute Bücher man hat . . . . (4) In das Urteil großer Männer setze ich viel Vertrauen, beanspruche aber auch etwas für mein eigenes Urteil. Denn auch diese Leute haben uns Probleme hinterlassen, deren Lösung noch nicht gefunden, vielmehr noch zu suchen ist; und sie hätten das Wesentliche vielleicht gefunden, wenn sie nicht außerdem nach Überflüssigem geforscht hätten. (5) Sophistische Diskussionen über Wörter und Debatten über Trugschlüsse raubten ihnen viel Zeit, Dinge, die einen fruchtlosen Scharfsinn trainieren. Wir knüpfen Knoten und fesseln die Wörter mit Doppelbedeutungen, wn sie dann wieder aufzudröseln. Haben wird denn soviel Zeit übrig? Wissen wir schon zu leben, verstehen wir schon zu sterben? Mit ganzem Herzen müssen wir uns bemühen, dahin zu gelangen, wo wir verpflichtet sind, uns vorzusehen, daß uns statt der Wörter die Sachen nicht täuschen. (6) Wozu unterscheidest du mir die Ähnlichkeiten der WÖrter, durch die noch nie jemand in Verstrik209
§ 1.3.3.3
d.isceme. . .. (8) Ceterum qui interrogatur an comua habeat non est tarn stultus ut frontern suarn ternptet, nec rursus tarn ineptus aut hebes ut nesciat (nisi) tu illi subtilissirna collectione persuaseris. Sie ista sine noxa decipiunt quornodo praestigiatorurn acetabula et calculi, in quibus rne fallacia ipsa delectat. Effice ut quornodo fiat intellegarn: perdid.i lusurn. Idern de istis captionibus d.ico (quo enirn nomine potius sophisrnata appellern ?) : nec ignoranti nocent nec seientern iuvant. (9) Si utique vis verborum arnbiguitates d.iducere, hoc nos doce, beatum non eurn esse quern vulgus appellat, ad quern pecunia rnagna confluxit, sed illurn cui bonum ornne in animo est, ... (10) Quid rne detines in eo quern tu ipse pseudornenon appellas, de quo tanturn librorum cornpositum est? Ecce tota mihi vita rnentitur: hanc coargue, hanc ad verum, si acutus es, red.ige .... (12) Quid ergo? non eo potius curarn transferes, ut ostendas ornnibus rnagno ternporis inpendio quaeri supervacua et rnultos transisse vitam dum vitae instrurnenta conquirunt? ... (13) Sed ne epistulae rnodurn excedam, ... , in alium diern hanc Iitern cum dialecticis d.ifferam nimiurn subtilibus et hoc solum curantibus, non et hoc. Vale.
222 " nesciar (nisi) Linde: nesciar si P 2 ~: nescio Beltrami: ne scial Büchcler, Dickeil 11 /usum P. Themas: usum m I" ipse dcl. Rossbach I pseudomenon ~: eud. m I 21 omnlbus] nobis omnibus o., "fortasse recteu (Rcynolds) 223 1 cl\~ u Dalfcn: ÖIUil~ ed. princ. Xylandri: oU:. tm~ u cod. Vatic. gr. 1950: to ön~ u Gatakcr 1652: to öu Trannoy 1 2 toil~
223
Marcus Aurelius Antoninus, Ad se ipsum I 17,22sq., p. 9sq. DaHen:
ro~ "tE €:rtEt}Uf.t'I]OQ (j>LAO<JO
Gegen die Dialektik äußert Mare Aurel sich auch Vll 67,3, p. 69; VDI 1,4sq., p. 71 Dalfen. Unterstützt hat ihn darin sein Lehrer:
tOIIOU~
tO
yQoiq>ElV Orth
210
15
20
25
30
· Fragment
222-223
kungen geraten ist, es sei denn in der Diskussion? Die Dinge täuschen uns; sie unterscheide! ... (8) Im übrigen ist, wer gefragt wird, ob er Hörner habe, nicht so töricht, seine Stirn zu befühlen, und nicht so unbedarft oder schwachsinnig, daß er das nicht merkt, es sei denn, du würdest ihn mit einer unüberbietbar subtilen Argumentation beschwatzen. Diese Kunststücke täuschen genauso ohne Schaden wie die Becher und Steine der Taschenspieler, bei denen die Täuschung selbst dasjenige ist, was mich ergötzt. Sorge dafür, daß ich erkenne, wie der Trick funktioniert; dann habe ich mein Vergnügen daran verloren. Dasselbe behaupte ich von jenen ,Fang'Schlüssen ( captiones). (Denn welche bessere Bezeichnung könnte ich den Sophismen geben?) Sie schaden weder dem, der davon keine Ahnung hat, noch helfen sie dem, der sie kennt. (9) Wenn du gleichwohl die Mehrdeutigkeiten der Wörter auseinanderlegen willst, dann lehre uns, daß glücklich nicht derjenige ist, den das Volk so nennt, bei dem sich viel Geld anhäuft, sondern derjenige, dessen Besitz ganz in seiner Seele liegt, ... (10) Was hältst du mich mit dem auf, den (was) du selbst den ,Lügner' nennst, worüber so viele Bücher geschrieben worden sind? Sieh doch, das ganze Leben ist mir eine Lüge; dieses bezwinge, und wenn du genug Scharfsinn hast, dann bringe dieses zur Wahrheit zurück.... (12) Was also? Solltest du dich mit deiner Sorge nicht lieber darauf verlegen, allen Leuten klarzumachen, daß mit großem Zeitaufwand nach Überflüssigem geforscht wird und daß viele Leute ihr Leben damit hingebracht haben, nur die Mittel zum Leben zusammenzusuchen? ... (13) Aber um den Rahmen eines Briefes nicht zu überschreiten, ... , will ich diesen Streit mit den Dialektikern, die übermäßig subtil diskutieren und allein darauf- anstatt nur auch darauf- ihre Sorge verwenden, auf ein andermal verschieben. Lebe wohl!
... und wie ich mich mit Sehnsucht der Philosophie zuwandte, daß ich da nicht auf einen Sophisten hereingefallen bin und mich nicht geruhsam bei den Geschichtsschreibern niederließ oder Syllogismen analysierte oder mich mit meteorologischen Theorien beschäftigte. Dies alles [nicht zu erleben] erfordert nämlich hilfreiche Götter und Glück.
211
§ 1.3.3.3
224
M. Comelius Fronto, Epist. ad M. Antoninum Imp. de eloquentia 2,16. 18, p. 139sq. van den Hout:
Turn si studium philosophiae in rebus esset solis occupatum, minus mirarer, quod tanto opere verba contemneres. Discere te autem ceratinas et soritas et pseudomenus, verba contorta et fidicularia, neglegere vero cultum orationis et gravitatem et maiestatem et gratiam et nitorem, hoc indicat loqui te quam 5 eloqui malle, murmurare potius et friguttire quam clangere. Diodori tu et Alexini verba verbis Platonis et Xenophontis et Antisthenis anteponis, ut si quis histrioni studiosus Tasurci gestu potius quam Roscii uteretur; ut si in natando, si aeque liceret, ranam potius quam delphinos aemulari mallet, cotur- to nicum potius pinnis breviculis quam aquilarum maiestate volitare?
(18) Videsne ab eo paene omnia oratorum arma tractari? Igi-
tur si ipse Chrysippus bis utendum esse ostendit, quid ego amplius postulo, nisi ut ne verbis dialecticorum, sed potius Platonis ( eloquentia utaris)?
224 1 tum]tamen Heindorf I • histrioni(ae) Heindorf: histrioni(s) Klussmann I " ostendit Mai: -diset cod. I u verbis] verubus Niebuhr I diakcticorum scripsi, sie etiam Nabcr, Haines: diakctorum van den Hout (cx crrore typographico ut videtur) I ,. (eloquentia utaris) add. Haines, Hülscr: (gladio dimices) Mai: van den Hout in textu lacunam signavit
212
15
Fragment
224
Sodann: Wenn man beim Studium der Philosophie allein mit den Sachen befaßt wäre, würde ich mich weniger wundem, daß du die Wörter mit solcher Entschiedenheit verachtest. Daß du aber ,Hömer'-Sophismen, ,Sorites'-Schlüsse und ,Lügner'-Argumente, gekünstelte und verwickelte Wörter lernst, es hingegen versäumst, die Rede zu kultivieren, ihre Gewichtigkeit und Erhabenheit, ihren Charme und Glanz, das zeigt, daß du das bloße Reden dem wirklichen Reden vorziehst, eher murmelst und flüsterst als trompetest. Ziehst du die Worte von Diodor und Alexinos denen von Platon, Xenophon und Antisthenes vor - gleichsam wie wenn ein passionierter Schauspieler eher die Gestik des Tasurcus als die des Roscius nachahmt, wie wenn man beim Schwimmen, falls beides gleichermaßen möglich wäre, lieber einem Frosch als den Delphinen nacheifern möchte, wie wenn man lieber mit den ganz kurzen Flügeln der Wachteln fliegen möchte als mit der Majestät der Adler? (18) Siehst du nicht, wie fast alle Waffen der Redner von ihm gehandhabt werden? Wenn also selbst Chrysipp zeigt, daß man sie benutzen muß, was fordere ich dann Weitergehendes, außer daß du anstatt der Worte der Dialektiker mehr die Eloquenz Platons verwendest?
213
§ 1.3.4-1.3.4.1
1.3.4 Wofür die Stoiker ,berühmt' waren: 1.3.4.1 ... für die Meinungsvielfalt innerhalb ihrer Schule Vgl. oben Nr. 77, 125, 139, 144, 154, 170. Und für Differenzen in wesentlichen Fragen der Dialektik vgl. unten außer zahlreichen anderen Passagen beispielsweise die. Paragraphen 2.2.1, 4.4.4.2, 4:5.1.2, 4.5.2.1 vs.
225
Galenus, De libris propriis 11, p. 117 Müller:
Kat yaQ xat aircoil\; "tOiJ\; ÖLaAEX"tLXW"ta"tOU\; xat IJ'LAoo6q>OU\; O"Ö J.LOVOV clAATJAOL\; cil..f..a xat ~QU"tOL\; TJÜQLOXOV ÖLU!pEQOJ.LEVOU\; tltaLVO'ÜV"tQ\; ÖJ.LW\; Ö.ltQV"tQ\; c:hoaU"tW\; "tQ\; YEWJ.LE"tQLXQ\; clltOÖELSEL\;. ai..A.Tjf..oL\; J.LEV f..tyw ÖLaq>EQEaß-m "tOiJ\; q>LI..oo61J)OU\; tv "tfi l..oyLxft ß-EWQL~, "tOiJ\; TIEQLltU"tTJ"tL- 5 XOU\; "tE xat l:"tWLXOiJ\; xat TII..a,;oovLxoil\;, tau"tOL\; ÖE nai..LV [ÖL~ "tOU\; xat}' ~XclO"tTJV atQEOLV (J.LLXQQ J.LEV ÖTJ ltCO\; tO"tLV
'I) naQa "tOL\; TIEQLltU"tTJ"tLXOL\; ÖLaq>wvi:a, J.LEyai..TJ ÖE naQO. "tOL\; l:"twLxot\; xat TII..a,;wvLxoi:\;).
225 A
Eusebius, Praep. evang. XIV 5,4 (ex Numenio):
Ta ÖE ,;rov l:"twLxrov to,;aoi:ao,;m, ciQs6.J.LEVa cino ,;rov clQX,OV"tWV xat J.LTJÖEltOO "tEAEU"tÖ>V"ta xat V'ÜV. tf..tyx.oum ÖE ayamoV"tW\; 'ÖltO ÖUOJ.LEVO'Ü\; tf..Eyx,ou, o( J.LEV "tLVE\; a"Ö"tÖ>V 225
tamot~
Marquardt: ChK: ailtoil~ Q I' ÖflOl~ Müller: 611oim~ Q, edd. priores I 4 inter cl.!to&sll;s•~ et cl.UT)lo.m~ Q et edd. priores haben! verba xatci. tollto toiwv !n xai 111ilo.lo.ov Eyvmv &stv cl.llo<Jti1val jltv mv txdvo1 lo.tyoucr1v, cl.xolo.oullf!cra• 1St tl!> X«Q«Xtfll!l tlllv yQ«I'I'•xcbv cl.!to&Eil;E· mv, quae post filo.atmvlxot~ (1. 9) transp. Müller I 5 tOU~ fiEQIII. ChK: tOU~ &6 n. QAB I • tautoi~ Müller: tautoil~ QA: tautcbv Ch I 7 aiQEIJIV Müller: aötlbv Q, edd. priores 225 A I 0 <JXaQIP11lii'Oi~ codd.: corr. Dindorf 2
ailtot~
AB:
ailtot~
tJ.LJ.LEJ.LEVTJXO"tE\; hL, o[ Ö' 'fiÖTJ J.LE"taß-EJ.LEVOL. ELSUOLV o"Öv o[ ltQÖ>"tOL ÖALYUQX,LXW"tEQOL\;, ot ÖTJ ÖLaO"tclV"tE\; 'ÖltTJQSUV El\; 5 "tOiJ\; J.LE"tEltEL"ta nol..l..fj\; J.LEV "tOL\; ltQO"tEQOL\;, nol..l..fj\; ÖE "tfj\; clAATJAOL\; tm"tLJ.LTJOEW\; ahLOL, da( "tE hEQWV ~"tEQOL l:"tWLXcO"tEQOL. xat J.LÖ.AAOV ÖOOL ltAELOV ltEQL "tO "tEX,VLXOV d>(j)ß-T)oav J.LLXQOf..6ym. a'Ö"tOL yaQ OoO"tOL "tOU\; ~"tEQOU\; 'ÖltEQßaAf..6J.LEVOL "tfi "tE :rtOAUltQUYJ.LOOUVTI "tOL\; "tE OXUQ( L)IJ)T)ß-J.LOL\; tnE"tLJ.LWV 10 ß-ä."t"tOV.
214
Fragment
225-225A
4.5.2.2. Jedoch scheinen sich die Stoiker auf einer Metaebene ziemlich einig gewesen zu sein, daß philosophische Kontroversen kein Argument gegen die Philosophie als solche sind; dazu unten Nr. 361 f.
Ich fand nämlich, daß selbst die Dialektiker und Philosophen nicht nur ,untereinander', sondern auch ,in ihren eigenen Reihen' verschiedener Meinung sind, obwohl sie die geometrischen Beweise alle gleichermaßen loben. Damit, daß sie sich ,untereinander' unterscheiden, meine ich die Unterschiede zwischen den Philosophen(schulen) in der Logik, und zwar zwischen den Peripatetikern, den Stoikern und den Platonikern; hingegen meine ich mit den Unterschieden ,in ihren eigenen Reihen' speziell die Unterschiede innerhalb einer jeden Schulrichtung. (Bei den Peripatetikern ist die Uneinigkeit verhältnismäßig klein; bei den Stoikern und Platonikern aber ist sie groß.)
Dagegen sind die Lehrmeinungen der Stoiker durch Fraktionsbildungen und Parteienstreit gekennzeichnet - angefangen von den Gründern [der Stoa] und niemals [mit dem Streit] zu Ende kommend, auch heute nicht. Sie (die Stoiker) führen ihre Widerlegungen gern unter Verwendung einer feindlichen Widerlegung, wobei die einen von ihnen noch bei ihrer Auffassung geblieben sind, während die anderen ihre Ansicht schon geändert haben. Die ersten (Stoiker] glichen somit eher oligarchisch gesonnenen Menschen, die, weil sie sich eben zerstritten haben, bei den nachfolgenden [Stoikergenerationen] die Ursache bildeten für vielerlei Kritik an den Vorgängern und für die vielfältige Kritik untereinander; die einen [Stoiker] sind stoischer als die anderen. Und mehr noch: Wieviele [von ihnen] haben sich vorzugsweise im Bereich der Logik als Kleinigkeitskrämer bemerkbar gemacht! Denn eben diese Leute, die die anderen durch zänkische Geschäftigkeit und subtiles Geschwätz übertrafen, waren mit ihrer Kritik normalerweise ungehörig schnell zur Hand.
215
§ 1.3.4.1-1.3.4.2
226
Cicero, Acad. pr. 4fJj47, 142sq.:
Venio enim iam ad tertiam partem philosophiae. Aliud iudi. cium Protagorae est ... , aliud Cyrenaicorum ... , aliud Epicuri ... ; Plato autem ... (143) Num quid horum probat noster Antiochus? ille vero ne maiorum quidem suorum. ubi enim {et} Xenocraten sequitur, cuius libri sunt de ratione loquendi multi et multum probati, aut ipsum Aristotelem, quo profecto nihil est acutius nihil politius; a Chrysippo pedem nusquam. (47) Qui ergo Academici appellamur (an abutimur gloria nominis?) aut cur cogimur eos sequi qui inter se dissident? In hoc ipso quod in elementis dialectici docent, quo modo iudicare oporteat verum falsumne sit si quid ita conexum est ut hoc ,si dies est lucet', quanta contentio est: aliter Diodoro, aliter Philoni, Chrysippo aliter placet. Quid cum Cleanthe doctore suo quam multis. rebus Chrysippus dissidet; quid duo vel principes dialecticorum Antipater et Archidemus spinosissimi homines nonne multis in rebus dissentiunt?
1.3.4.2 ..• flir die Begründung der Aussagenlogik
227
226 'et AB: om. ed. Veneta 1471: aut N I 7 nu.squam dett., Davisius: numquam AB I" spinosissimi Hermann 1852: opinosissimi A 1 : -sisimi A 1 : -sissimihi B: opiniosi.ssimi N 227 1 j.lt ~LV\ Müller: 116 m ChK: ~&S~a QAB I' t114u~q, Müller: tv aö~q, Q, edd. priores
Galenus, De libris proprüs 11, p.119 Müller:
~E·n ÖE 3tßL!; (Öv itvi:xa 3tQOO'tOV Ö 3tß'ttlQ IJ.E 'tLVL 'tTJV loyLXTJV ßemgi:av Xguoi:3t3tou 'tE xai. 'trov ~vö6~mv I'tmLxrov ÖLÖci~av'tL 1tageömxev, ~3tOLT)OcliJ.T)V ~IJ.aU'tlP 'trov Xguoi:3t3t01l OUÄ.Ä.oyLO'tLXOOV ßLßli:mv 'Ü3tOIJ.VtliJ.ß'ta.
228
Galenus, De libris proprüs 15, p. 123 Müller:
Ta 1EQO!; 'tTJV 'trov I'tmLxrov qnloo6~pmv ÖLa!JlEQOV'ta. Ilegi. 'tfj!; xa'ta XguOL3t3tov loyLX'ij!; ßemgi:a!; 'tQLa · 't'ij!; Xguoi:3t3tou oulloyLO'tLX'ij!; 3tQcO'tT)!; 'Ü3tOIJ.VtliJ.a'ta 'tQLa, öeu'tEQ«!; ~v · 3tEQi. 't'ij!; loyLX'ij!; öuvci!J.Effi!; xai. ßemgi:a!; S3t'ta ·
216
5
10
15
Fragment
226-228
Ich komme nämlich bereits zum dritten Teil der Philosophie. Eine Ansicht ist hier die des Protagoras, ... , eine andere die der Kyrenäer ... , wieder eine andere die Epikurs ... ; Platon indes ... (143) Unser Freund Antiochos billigt doch nicht etwa irgendeine Auffassung dieser Männer? Im Gegenteil, er billigt noch nicht einmal irgendetwas von seinen Vorgängern. Denn wo· er dem Xenokrates folgt, von dem es viele und in hohem Maße geschätzte Bücher über die Logik des Sprechens gibt, oder wo er sogar dem Aristoteles folgt, der hinsichtlich seines Scharfsinns und seiner vollendeten Reife sicherlich durch nichts übertroffen wird, da weicht er doch niemals auch nur einen Fuß breit von Chrysipp ab. (47) Wieso werden wir dann als Akademiker bezeichnet (oder mißbrauchen wir den Glanz dieses Namens?), oder warum möchte man uns zwingen, den Leuten zu folgen, die untereinander uneins sind? Selbst in dem Punkt, der bei den Dialektikern zum Elementarunterricht gehört, nämlich wie die Wahrheit oder Falschheit dessen zu beurteilen ist, was in der Weise implikativ verknüpft ist wie etwa die Aussage "Wenn es Tag ist, ist es hell" - welch großen Streit gibt es da! Diodor, Philon, Chrysipp- jeder vertritt eine andere Auffassung! Was weicht Chrysipp in so vielen Punkten von seinem Lehrer Kleanthes ab? Was haben denn nicht sogar die zwei nachgeradezu fUhrenden Dialektiker Antipater und Archedemos, zwei äußerst spitzfindige Männer, in vielen Dingen an unterschiedlichen Auffassungen? ·
Ich war damals noch ein Kind, als mich der Vater erstmals jemandem anvertraute, der die logische Theorie Chrysipps und der berühmten Stoiker unterrichtete; zu den syllogistischen Büchern Chrysipps machte ich mir Aufzeichnungen.
Die Schriften [von mir], welche sich auf die Lehre der stoischen Philosophen beziehen: Über die logische Theorie nach Chrysipp. 3 Bücher.- Zur ersten Syllogistik Chrysipps Aufzeichnungen in 3 Büchern, zur zweiten Aufzeichnungen in
217
§ 1.3.4.2
1tEQL 'tTJ~ XQEi:a~ 'tc'i>v d~ 'tOU~ O'UAAO')'LOJLOU~ ßEWQ'I']JLa'twv 1tQW'tOV XQL ÖEV'tEQOV. ,Ö'tL 'fJ ')'EWJLE'tQLXTJ tlVQAlJ'tLXTJ tlJLELVWV 'tTJ~ 'tWV l::'twLxc'i>v' ~v · {1tEQL 'tTJ~ XQELa~ 'tWV d~ 'tou~ ouA.AO')'LOJLOU~ ßEWQ'I']JLQ't(I)V ß'}.
229
Cassiodorus Senator, Instit. II 3,13, p. 119 Mynors:
Modos autem hypotheticorum syllogismorum si quis plenius nosse desiderat, Iegat librurn Marii Victorini qui inscribitur de Syllogismis Hypotheticis. sciendum quoque quoniarn Tullius Marcellus Carthaginiensis de categoricis et hypotheticis syllogismis, quod a diversis philosophis latissirne dieturn est, septern libris caute suptiliterque tractavit, ita ut prirno libro de regula, ut ipse dicit, collegentiarurn artis dialecticae disputaret, et quod ab Aristotele de categoricis syllogismis multis libris editurn est, ab isto secundo et tertio libro breviter expleretur; quod autem de hypotheticis syllogismis ab Stoicis innurneris voluminibus tractatum est, ab isto quarto et quinto libro colligeretur; in sexto vero de mixtis syllogismis, in septirno autem de compositis disputavit. quern codicern vobis legendum reliqui.
230
228 5 tcliv ChK: tfl~ QAB 1 • "ll· "· atut.J ri xai ß' Prantl: ftv Q, edd. priores I ' 1" {!tEl!! -ll'} sec!. Prantl 229 • caute] breviter II>A
5
10
Hieronymus, Apol. adv.libr. Rufini § 30, PG 23 col. 441C-442B:
Septern modos conclusionurn dialectica me elementa docuerunt; quid significet ci~iO>JLil, quod nos pronuntiatum possurnus dicere: quornodo absque verbo et nomine nulla sententia fit, soritarum gradus, pseudomeni argutias, sophismaturn fraudes. Jurare possum rne postquam egressus de schola surn, haec nunquarn ornnino legisse. . .. Licet magis philosophos sequi videaris, spinas Cleanthis, et contorta Chrysippi, non ex arte quam nescis, sed de ingenii magnitudine. Et quoniam Stoici logicam sibi vindicant, et tu huius scientiae deliramenta contemnis, in hac parte Epicureus es.
218
5
5
10
Fragment
228-230
1 Buch. - Über die Bedeutung und Theorie der Logik. 7 Bücher. - Über die Erforderlichkeil (Anwendung) der die Syllogismen betreffenden Theoreme. 1. und 2. Buch. - ,Daß die analytische Kunst in der Geometrie besser ist als die der Stoiker'. 1 Buch. ( Anschlußunten Nr.1141)
Wenn jemand die Modi der hypothetischen Syllogismen umfassender kennenzulernen wünscht, lese er von Marius Victorinus das Buch ,Über die hypothetischen Syllogismen'. Außerdem sollte man wissen, daß der Karthager Tullius Marcellus das, was über die kategorischen und hypothetischen Syllogismen von den verschiedenen Philosophen mit größter Ausführlichkeit gesagt worden ist, sorgsam und gründlich in sieben Büchern erörtert hat, und zwar in der Weise, daß er im ersten Buch die - wie er selbst sagt - ,Regel für die Schlüsse der Dialektik' erörtert; im zweiten und dritten Buch wird dann von ihm das, was Aristoteles über die kategorischen Syllogismen in vielen Büchern veröffentlicht hat, in kurzer Form vollständig dargestellt; was hingegen über die hypothetischen Syllogismen von den Stoikern in zahllosen Bänden erörtert wurde, wird von ihm im vierten und fünften Buch zusammengefaßt; im sechsten Buch diskutiert er dann die gemischten Syllogismen und im siebten schließlich die zusammengesetzten Syllogismen. Dieses Werk habe ich euch zur Lektüre übriggelassen.
Die dialektischen Elementarbücher haben mir sieben Schlußmodi beigebracht, ferner was axiöma bedeutet, wofür wir pronuntiatum (,Aussage') sagen können, weiterhin wieso ohne Verb und Nomen kein Satz zustandekommt, endlich die Schritte der Sorites-Argumente, den spitzfindigen Scharfsinn des Lügners und die Betrügereien der Sophismen. Ich kann schwören, daß ich, nachdem ich aus der Schule gekommen bin, dies überhaupt niemals mehr gelesen habe .... Allem Anschein nach folgst du lieber den Philosophen, den Spitzfindigkeiten des Kleanthes und den Verschrobenheilen Chrysipps; das sei dir unbenommen- nicht wegen der Wissenschaft, die du überhaupt nicht kennst, sondern wegen des genial großen Scharfsinns [jener Philosophen]. Und da die Stoiker die Logik für sich in Anspruch nehmen und du andererseits das Geschwätz dieser Disziplin verachtest, bist du insoweit ein Epikureer. 219
§ 1.3.4.2-1.3.4.3
231
Lucianus, Icaromen. § 24, Vol. I p. 305 MacLeod:
TOLyagoilv 'ljlllXQO'tEQotJ; äv IJ.Oll 1:0\J; ßw~toil; töOL; ,;ci:Jv IIA.ci'tW'VO; 'VOIJ.W'V fJ 'tCÖ'V XQllOL:Tt:ltOll OlJAAOYLOIJ.CÖ'V. Wie· berühmt Chrysipp für seine aussagenlogischen Untersuchungen war, macht Lukian auch noch an anderer Stelle in komödienharter Verzerrung deutlich: siehe oben Nr. 98.
1.3.4.3 ... für Sprachreglementierung
232
Galenus, De differentia pulsuum 111 1, Vol. VIII p. 642 Kühn:
'Ageo:x:ov,;m yag ot,;ot :rccivn; ot IIvEll!J.a'tt:x:oi. :x:aA.oil!J.E'VOL ,;oi:; &.no ,;fj; l:,;oä.; ö6y!J.amv. c'bo,;' ~:rtEi. Xgilm:rc:rco; a'Ö'toiJ; Et-lhOE'V cl!J.IJlLOßTJ'tEL'V :rtEQL 'tCÖ'V :X:a'ta 'tTt'V qJLAOOOqlLQ'V övo~tci'twv, o'Öö' a-ö,;oi. :rtEQL ,;ci:Jv :x:a,;a 'tTt'V ta'tQL:X:Tt'V 'taiJ,;a :rtOLEi:v ö:x:voilot. :x:ai. Z~vwv öf: 6 Kt'tLEiJ; ht :rtQO'tEQO'V h6A!J.TJOE :X:aL'VO'tOIJ.EL'V 'tE :x:ai. "Ü:rtEQßaL'VEL'V 'tO 'tCÖ'V 'EA.A.~'VW'V l!ßo; ~'V ,;oi:; öv6~tamv.
233
5
Galenus, De differentia pulsuum II 10, Vol. Vlll p. 630--632 Kühn:
Ta 'tE yag liA.A.a :x:ai. 'fJ atgwt; a-ö,;cöv ßä.,;,;ov :rc6A.tv fJ My!J.a IJlTJOt xgfivm :rcgoötö6vm, &.A.A.' ~a.v otw:rc~an; vo~toßE'touv ,;wv :x:ai. ~tTJMA.w; &.v,;EL:rtn;, Eh' ~:rtL'tQE'Ijln; :rtEQL 'ttvo; ötaA.eyEoßm, :rcagaxgfi ~ta ( 631) ,;ai:; tatJ'tci:Jv vo~toßEoi:m; ~vav,;i:a «pßeyyov,;m. :rcoA.iJ ÖE 'tO'Ü't' i!o'tL :rcaga 'tcfl :rtQO:rtci:rt:rtcp 5 ,;fj; atgeoEw; a'Ö,;ci:Jv XgtJoi::rc:rccp. vo~toßE'tEi: !J.E'V yag öv6IJ.a'ta nA.Ei:ov fJ l:6A.wv 'AßTJvai:OL; !.o,;~ ,;oi:; äsom 'VOIJ.LO~J.a ,;a. OtJYXEL ö' a-ö,;o; :rcgcö,;o; a-ö,;ci.... vtJvi. öe ,;o ÖEtv6,;a,;ov OÜ'tE YE'V'VTJßEl.; 'Aß~'VTJOL'V oiJ'tE 'tQQqlEL;, &.A.A.a xße; :x:ai. :rcgr.O,;w; i'J:x:wv ~:x: KtA.t:x:i:a;, :rcgi.v &.:x:gtßcö; a-ö,;ov to ~:x:~taßEi:'V TJ'V'tL'VaO'Ü'V 'EA.A.ciöa «pW'V~'V, 'AßTJvai:OL; "Ü:rtEQ Ö'VOIJ.cl'tW'V ~:rtLXELQEL 'VOIJ.OßE'tEL'V (632) ... Öoa IJ.E'V OV'V Xgum:rc:rco; Et; 1:1tv 1:rov 'Aß11 vai:wv ~stJßgi:~EL ötaA.E:x:'tov, 233 7 lcnij. v. Arnim: [aTij.V Kühn
220
Fragment
231-23 3
Zeus zu Menippus: Infolgedessen kannst du sehen, wie meine Altäre kälter sind als die ,Gesetze' Platons oder als die Syllogismen Chrysipps.
Alle die sogenannten Pneumatiker (pneumatischen Ärzte) finden nämlich Gefallen an den Lehren der Stoiker. Weil Chrysipp sie daran gewöhnte, über die Bezeichnungen in der Philosophie zu streiten, zögern sie also auch nicht, dies ihrerseits bei den Bezeichnungen in der Medizin zu tun. Noch früher hat es auchschon Zenon von Kition gewagt, Neuerungen im Bereich der Bezeichnungen einzuführen und die entsprechenden Gepflogenheiten der Griechen zu übertreten.
Und im übrigen erklärt ihre Schule [scil. die Schule des Archigenes] sogar, daß man eher eine Stadt als einen Lehrsatz verraten müsse; aber wenn du, während sie Gesetze erlassen, schweigst und keinerlei Widerspruch einlegst, aber anschließend Gelegenheit gibst, über irgendetwas zu diskutieren, dann sagen sie sofort (631) lauthals Dinge, die zu ihren eigenen Reglementierungen im Gegensatz stehen. Bei Chrysipp, dem Urgroßvater ihrer Schule, kommt das sehr häufig vor. Er reglementiert die Bezeichnungen nämlich stärker als Solon den Athenern mit seinen Gesetzestafeln das Münzwesen verordnet. Aber er selbst wirft als erster die Bezeichnungen durcheinander. . . . Was indes jetzt am ungeheuerlichsten ist: Weder in Athen geboren noch dort groß geworden, sondern aus Kilikien erstmals gerade dort angekommen und bevor er irgendein griechisches Wort genaugelernt hat, macht er (Chrysipp) sich daran, den Athenern für ihre Wortgebräuche Vorschriften zu machen. (632) ... All das, was Chrysipp in seinem Übermut gegen .die 221
§ 1.3.4.3
'tax' äv no'tE xai. a'Öih; 'flJ.ttv ÖLEÄ.tl'Etv "fEVOL'to· 'tel ö' 'AQXLyEvou; 'tau'tl. . . . ts
234
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. IV 4,8, p. 252 De Lacy:
{•Avi}Qo>no;} J.I.TJ ouyx,roQ6':1V tnl. 'ta'Ö'toii Ä.E"fELV atox,iivEoi}m xai. atÖEtOi}QL J.I.TJÖ' i')ÖEOi}QL xai. )(.ULQELV, Ö.Ä.Ä.' Ö.XQLßOiiV li.nav'ta xai. J.I.EXQL 'trov övoJ.I.a'trov ö.;trov a'Ö'tov tv 'tot; ouyyQ
Vergleiche hierzu insbesondere den Plutarch-Text von Nr. 242.
23 5
Galenus, Instit. log. IV 6:
'A"JJ.: ot nEQl. XQiiotnnov xö.vmiii}a 'tfl Ä.E;EL J.l.cillov 1\ 'tot;
234 1 { liv3QIIllto~} secl. Oe Lacy: liv&Q
nQ
236
Galenus, De methodo medendi II 7, Vol. X p. 155 Kühn:
Titv "felQ J.I.LXQoÄ.oyi:av 'trov övoJ.I.a'trov, ijv txoJ.I.'IjlEiioav't6 'tLVE; 'trov
222
Fragment
233-236
sprachlichen Gewohnheiten der Athener unternimmt, kann dann also wohl schnell wieder an uns vorübergehen. Aber diese Produkte des Archigenes ...
Er [scil. Chrysipp] gestattet es nicht, die Ausdrücke "beschämt sein" und "Respekt haben" oder "vergnügt sein" und "sich freuen" in derselben Bedeutung zu verwenden; und von sich selbst verlangt er in seinen Schriften, sogar bis in den Wortgebrauch hinein alles ganz genau zu nehmen. Trotzdem sagt er von etwas, von dem er kurz zuvor erklärt hat, es ,ergebe sich' nicht ,aufgrund' vernünftiger und kritischer Beurteilung, im Fortgang seiner Ausführungen, daß es ,in' vernünftiger und kritischer Beurteilung ,Bestand erhalte'. Er hätte einerseits alle diese ebenso deplazierten wie gegen den griechischen Sprachgebrauch entwickelten Homonymien vermeiden und andererseits seinen Gedanken präzise entwickeln und artikulieren können, wenn er korrekte griechische und klare Wörter verwendet hätte. (Fortsetzung unten Nr. 939)
(Anschluß unten Nr. 951)
Aber Chrysipp und seine Leute richten ihr Augenmerk auch hier mehr auf den sprachlichen Ausdruck als auf die Sachen und bezeichnen alle die molekularen Aussagen als Konjunktionen, die mit den sogenannten konjunktiven Satzverknüpfungen gebildet sind, und sie tun dies selbst dann, wenn die verknüpften Teilaussagen miteinander unverträglich sind oder die eine die Konsequenz der anderen ist. Dabei verwenden sie die Bezeichnungen achtlos, in denen eine gewisse Genauigkeit der Mitteilung angelegt ist; doch da, wo die Wörter nichts Unterschiedliches bezeichnen, da fordern allein sie für sich selbst eigene Bedeutungen. Sie würden diese Terminologie aber nicht benutzen, wenn sie gut griechisch sprechen und für ihre Hörer verständlich sein wollten.
Denn die Kleinigkeitskrämerei bei den Bezeichnungen, von der manche Philosophen so feinsinnig sprachen, obwohl sie alle Sprachgewohnheiten im Alltag so auf den Kopf stellt, daß nicht einmal jene Philosophen in der Lage sind, in ihren eigenen Schriften davon Gebrauch zu machen, - diese 223
§ 1.3.403
xa"ta "ta mprov aiJ"trov auyyQcif.I.J.La"ta, naQm"toiiJ.Lm A.Eyetv "ta viiv, hEQC.O-Ih ÖLELÄ.EYf.loEVO~ fl1tEQ a"Ö"tÖ>V ~1tl. 1tÄ.EOVo
237
Hippolytus, Refutatio I 21,1, p. 25 Wendland:
~"tC.OLXOL xal. a"Ö"tOL f.loEV ~1tL "tO auÄ.Ä.oyLO"tLXW"tEQOV "t"i)v
cptÄ.oaocpi:av TJ'ÖST)Oav xal. O)(EöOV ÖQOL~ 1tEQLEÄ.aßov ooo
238
Lucianus, Vitarum auctio § 21, Vol. ll p. 40sq. MacLeod:
AI'OPAITHl:: 'EÄ.i}€, J>yai}€, xal. Ä.EyE 1tQO~ "tOV iliVT)"tTJV ~f.loE 1tOLO~ "tL~ d, xal. 1tQÖ>"tOV Et O"ÖX lixßn 1tL1tQaOXOf.loEVO~ xal. öoiiÄ.o~ d>vo XPYl:IIITIOl:: OiJöaJ.Lro~ oiJ yaQ ~cp' 'I'JJ.Li:v "taii"ta ~a"tLVo öaa öe o"Öx ~cp' 'I'JJ.Li:v, MtacpoQa Elvm auJ.LßEßTJXEVo AI'OPAl:THl:: 0-ö J.Lavßavc.o fl xal. Ä.EYEL~o XPYl:IIIßOl:: TL cpn~; o"Ö J.LavßavEL~ Ö"tL "tÖ>V "tOLOU"tC.OV "ta f.loEV ~O"tL 1tQOTJYf.loEVa, "ta Ö' llvanaÄ.LV l11t01tQOTJYf.loEVa; AfOPAl:THl:: 0-ööe viiv J.Lavßavc.oo XPYl:IIIßOl:: Etx6"tc.o~o o"Ö y
239
Galenus, De düferentia pulsuum ll 4, Vol. Vill p. 578sq. Kühn:
'EyV 'EÄ.Ä.TJVC.OVo OlO"tE o"ÖÖE xaß' o"Ü "tE"taX"taL 1tQclYJ.La"to~ im' 'AQXLYEvou~ ~ni:a"taJ.Lm, xal. "taii"ta J.LTJÖE yQci"ljlaV"to~ a"Ö"toii ßtßÄ.i:ov 1tEQI. "tij~ töLa~ ötaÄ.Ex"tou, xaßanEQ XQuatnno~ "Ö1tEQ iliv s ~ßE"tO Xa"ta "tTJV ÖtaÄ.EX"tLXTJV OVOf.locl"tC.OV f.loOVC.O~ YUQ äv oihc.o~ auvLEf.loEV a"Ö"toiio 0
238 ' öaa Jl: Ii y I • {) 6ny
Jl:
224
Fragment
236-239
Kleinigkeitskrämerei möchte ich jetzt nicht erörtern, da ich mich über diese Philosophen an anderer Stelle ausführlicher verbreitet habe. (Fortsetzung unten Nr. 717)
Die Stoiker: Sie haben zum einen die Philosophie um ein unverhältnismäßig großes Stück Syllogistik anwachsen lassen und sie mit Definitionen beinahe umzingelt, ...
Käufer: Komm, mein Guter, und erkläre mir, deinem Käufer, welche Qualitäten du hast, und als erstes, ob es dir nicht mißfällt, verkauft zu werden und als Sklave zu leben. Chrysipp: Überhaupt nicht; denn diese Dinge stehen nicht in unserer Macht. Und was nicht in unserer Macht steht, davon gilt, daß es indifferent ist. Käufer: Ich verstehe nicht, was du damit meinst. Chrysipp: Was sagst du? Du verstehst nicht, daß derlei Dinge teils bevorzugt und teils im Gegensatz dazu verworfen sind? Käufer: Auch jetzt verstehe ich dich nicht. Chrysipp: Klar. Denn du bist nicht an unsere Bezeichnungen gewöhnt und hast auch die kataleptische Vorstellung nicht, während der Tüchtige, der die logische Theorie studiert hat, nicht nur dies kennt, sondern auch weiß, was ein symbama und ein parasymbama ist und wie sehr sie sich unterscheiden. (Fortsetzung unten Nr. 797)
Ich sehe mich außerstande, genau zu ermitteln, was diechemenai ist. Denn weder habe ich dieses Wort sonst bei einem Griechen gefunden. Noch weiß ich daher, auf welche Sache Archigenes es bezogen hat; und das weiß ich deshalb nicht, weil er kein Buch über seinen eigenen Sprachgebrauch geschrieben hat, wie es Chrysipp über die Bezeichnungen verfaßt hat, die er im Bereich der Dialektik festgelegt hatte; nur so nämlich würden wir ihn verstehen. 225
§ 1.3.4.3
240
Philo, De vita Mosis ll § 39, Vol. 4 p. 209 C-W:
nov yae 'tQ6:rtov, olJl.aL, tv YEWJl.E'tQL~ xa1 ÖLaAEX'tLXfi 'tQ OTJJl.aLV6J1EVa :rtOLXLALav tQJl.TJVELa~ o"Öx <'tVEXE'taL, Jl.EVEL Ö' <'tJl.E'taßATJ'tO~ 'f) ts <'tQXii~ 'tEi:}etoa, 'tOV a"Ö'tOV cb~ ~OLXE 'tQ6:rtov ...
241
Origenes, Libri in Psalmos: praef. frgm. 2 ( = prol. IV, p. 14,22-15,1 Rietz; =PG 12 col. 1053A-B):
ALa 'tou~ t:rtLyeyeaJl.Jl.Evov~ 'ljlai..Jl.oil~ "et~ 'to 'ttl..o~" t:rtel..esaJl.et}a 'tOU~ ÖQO\J~ a"Ö'toii tx Jl.Ev 'tC:ÖV 'tOU 'AQLO'tO'tEAOlJ~ oihw~ ~XOV'ta~ .... 'Ex ÖE 'tC:ÖV 'HQO!JlLAOlJ :rtEQL l:'tWLXij~ ÖVOJl.a'twv xefJew~ oihw~ · "'ttl..o~ ö' elvm AtyovOL xa'tTJy6QTJJ1a, o{J Evexev 'ta l..m:rta :rtQa't'tOJl.EV, a"Ö'to ö[ o-ööevo~ s Evexa, 'tO ÖE ovtvyoiiv 'tOU'tq>, xat}a:rtEQ 'f) E"ÖÖaLJl.Ovi:a 't(i> E"ÖÖaLJl.OVELV, OXO:rt6v" Ö Öyt ~OXa't6V tO'tL 'tC:ÖV QLQE'tC:ÖV." Et ÖE xat o!. :rtEQL i:}eoii ÖQOL xat öoa OTJJl.aLVE'taL tx 'tij~ i:}e6~ :rtQOOTJYOQLa~, XQTJOLJ16v 'tL 'f111tv :rtaetsovoLv ... , xat a"Ö'tO~ t:rtLO'tTJOEL~. TJOLV ofiv 6 a"Ö'tO~ 'He6qnl..o~. . . . 10
242
240
1
tv 'YEmi'E~Q!q; xai
lhaÄExnx~
IV 56:
F, cod. Barher. xa! lha-
'YEmi'E~Q!a~
Äsxnxfl~ (dQ\lll''lt\Xfl~
V 2 0K) rell. 242 1 ol xai ain:oi~ codd.: corr. Turnebus I 1 IJUVliQoi)as\~ Haupt: cruvli6QO"S\~ cod. Barber. 182 ante corr.: D"UV D"E\~ cod. Paris. 1675: auvsoQO"S\~ quarta manus cod. Barber. 182 et rell. I 10 lhaxalias\~ codd.: corr. Emperius
Plutarchus, De virtute morali 9, 449A-B:
OI~ xat a"Ö't01 'tQ6:rtov 'tLva ÖLa 'tytv tvaeyeLav -ö:rtei:xov'tE~ atöetoi:}m 'to atoxuveoi:}m xal..oiiOL xat 'tO i')öeoi:}m xaCQELV xat 'tOU~ qJ6ßov~ e"ÖI..aßei:a~, 'taU'tTJV Jl.Ev o"ÖÖevo~ dv aL'tLaoa~J.tvov 'tftv E"ÖIJlTJJl.Lav, et 'ta a"Ö'ta :rtat}TJ :rteoo'tLt}tJl.Eva Jl.EV 't{j> AOYLOJl.{j> 'tOU'tOL~ XaAOUOL 'tOL~ ÖV6J1aOL, 11ax6- 5 Jl.EVa ÖE xa1 ßtat6J1EVa 'tOV l..oyLOJl.OV txei:vm~· Ö'taV ÖE ÖaXQUOL~ tl..eyx6J1EVOL XQL 'tQ6Jl.OL~ XQL XQ6a~ Jl.E'taßol..at~ <'tv't1 Ail:rtTJ~ xa1 qJ6ßov ÖTJYJl.OU~ 'tLVa~ xa1 ovvt}eof]oEL~ l..tywOL xa1 :rteot}vJl.i:a~ 'tac; t:rtLt}VJl.La~ "Ö:rtoxoeCtwvmL, OO(jlLO'tLXa~ ÖOXOUOLV o"Ö qJLA006qJOlJ~ ÖLaXQOUOEL~ XQL 10 <'t:rtoöeaoeL~ tx 'tc:i>v :rteayJ16.'twv 11TJxaväoi:}m ÖLa 'tc:i>v ÖVOJl.U'tWV.
Vergleiche hierzu insbesondere den obigen Text Nr. 234 (Galen).
226
Fragment
240-242
Denn - so glaube ich- auf dieselbe Weise, wie in der Geometrie und in der Dialektik die Bedeutungen keinen Wechsel in der Erklärung zulassen, wie vielmehr die am Anfang festgelegte Erklärung unveränderlich bleibt, genauso ...
Weil die Psalmen [in der Septuaginta] mit "Zu dem telos (Ende, Ziel, Vollendung)" überschrieben sind, haben wir die Definitionen dieses Wortes überdacht. Von den Schriften des Anstoteies her stellen sie sich so dar: ... Hingegen nehmen sie sich nach den Ausführungen des Herophilos ,Über den stoischen Gebrauch der Bezeichnungen' folgendermaßen aus: "Vom telos (Ziel) sagen die Stoiker, es sei ein Prädikat, um dessentwillenwir das übrige tun, das aber selbst um nichts willen existiert; und was sich mit diesem Prädikat verbindet wie etwa das Glück mit dem Glücklich-sein, das ist der Skopus; er ist das äußerste dessen, was man erstrebt." Ob uns aber auch die Definitionen über Gott und all die Bedeutungen der Bezeichnung "Gott" irgendeinen Nutzen bieten, ... kannst du auch selber beurteilen. Hierzu berichtet also derselbe Herophilos: ...
Obwohl auch sie [die Stoiker] diese Argumente wegen ihrer Triftigkeit in gewisser Weise einräumen, nennen sie doch das Beschämtsein ,Respekt haben', das Vergnügtsein ,sich freuen' und die Furcht ,Vorsicht'. Wegen dieses Euphemismus würde sie niemand zur Rede stellen, wenn es lediglich so wäre, daß sie dieselben Mfekte dann, wenn sie mit vernünftiger Überlegung verbunden werden, mit eben diesen (sanften) Bezeichnungen versehen, sie hingegen mit jenen (strengeren) Bezeichnungen versehen, wenn sie vernünftiger Überlegung widerstreiten und ihr Gewalt antun. Denn wenn sie dann, durch Tränen, Zittern und Veränderungen der Gesichtsfarbe widerlegt, anstatt von Trauer und Furcht von gewissen körperlichen Schmerzen und Beunruhigungen sprechen wollen und die Begierden als Geneigtheiten verniedlichen möchten, dann scheinen sie sophistische, nicht philosophische Abwehrmaßnahmen zu ergreifen und der Wirklichkeit mittels der Bezeichnungen zu entfliehen. 227
§ 1.3.4.4
1.3.4.4 .•• flir ungebührlich direkte Ausdrucksweise Zum Thema dieses Paragraphen ist einerseits auf die kynischen Traditionen innerhalb der Stoa zu verweisen: siehe oben Paragraph 1.3.1.1f. (besonders Nr. 118ff.). Andererseits vergleiche man weiter unten die
243
Cicero, Epist. ad famil. IX 22:
A.mo vereeundiam, vel potius *** libertatem loquendi. Atqui hoe Zenoni plaeuit, homini mehereule aeuto, etsi Aeademiae nostrae eum eo magna rixa est; sed, ut dieo, plaeet Stoieis suo quamque rem nomine appellare. Sie enim disserunt, nihil esse obseenum, nihil turpe dietu; nam si quod sit in obseenitate flagitium, id aut in re esse aut in verbo; nihil esse tertiumo In re non esto ltaque non modo in eomoediis res ipsa narratur sed etiam in tragoediis (2) Vides igitur, eum eadem res sit, quia verba non sint, nihil videri turpeo Ergo in re non
5
-
w
0
0
0
0
0
0
Multo minus in verbis; si enim quod verbo signifieatur id turpe non est, verbum quod signifieat turpe esse non potesto Non ergo in verbo est; doeui autem in re non esse; nusquam igitur esto 0
0
0
(3) Viden igitur nihil esse nisi ineptias, turpitudinem nee in verbo esse nee in re, itaque nusquam esse? 0
0
0
(4) lgitur in verbis honestis obseena ponimuso num haee ergo obseena sunt? Nos autem ridieule: Et quidem iam etiam non obseena verbapro obseenis sunt: Quin ipsa res modo honesta, modo turpis:
20
Habes seholam Stoieam: ö crocpoc; EÖ3UQQTJilOVi!crElo Quam multa ex uno verbo tuo! Te adversus me omnia audere gratum est; ego servo et servabo (sie enim adsuevi) Platonis verecundiamo Itaque teetis verbis ea ad te seripsi quae apertissimis agunt Stoiei; sed illi etiam erepitus aiunt aeque Iiberos ae
25
0
0
0
etiam non Lambinus: non
etiam n I quin Müller: quid 0: quid (quod) Shacklcton Bailcy
228
0
0
0
0
0
0
243 1 oel) tu Rutilius: (Iu impudentiam) oe/ Wesenberg: potius (cQJJeo) vel sim. Watt dubit. in app. crit. I atqui M: atque X I 19
t5
0
0
0
Fragment
243
Lehre von den Vorzügen und Fehlern der Rede, genauer die Norm der Kyriologie bzw. die Anweisung, die Wörter nicht in uneigentlicher Bedeutung zu verwenden: Paragraph 3.3.1.4 (Nr. 604f.).
Ich schätze die Zurückhaltung, oder vielmehr *** die Freiheit im Reden. Allerdings war das auch der Standpunkt von Zenon, einem weiß Gott scharfsinnigen Mann, wenn auch unsere Akademie großen Streit mit ihm hat. Aber wie gesagt, die Stoiker sind dafür, jedweden Gegenstand mit dem ihm eigenen Namen zu bezeichnen. Sie argumentieren nämlich so: Etwas auszusprechen ist nie obszön und in keinem Fall anstößig; denn wenn das Obszöne etwas Schandbares an sich hat, so liegt dieses entweder in der Sache oder aber in der Bezeichnung; eine dritte Möglichkeit gibt es nicht. In der Sache liegt es nicht. Deshalb wird die Sache selbst nicht nur in den Komödien geschildert ... , sondern auch in den Tragödien . . . (2) Du siehst also: Die Sache ist dieselbe, und weil die Worte es nicht sind, scheint daran nichts Anstößiges zu sein. Es liegt also nicht in der Sache. Und noch viel weniger in den Bezeichnungen. Wenn nämlich das nicht anstößig ist, was durch ein Wort bezeichnet wird, dann kann auch das Wort, welches es bezeichnet, nicht anstößig sein .... Also liegt die Anstößigkeit nicht in der Bezeichnung. Und daß sie nicht in der Sache liegt, habe ich schon dargelegt. Also steckt sie nirgendwo. (3) ... Siehst du also, daß das alles nichts als dummes Zeug ist, daß die Anstößigkeit weder in der Bezeichnung noch in der Sache und deshalb nirgendwo liegt? (4) Demnach steht es mit den Obszönitäten so, daß wir. sie in schickliche Wörter hineinlegen .... Sind diese Wörter deshalb etwa obszön? Nein! Aber wir verhalten uns lächerlich: ... Und tatsächlich gelten sogar auch nichtobszöne Wörter als obszön .... Warum soll dann nicht dieselbe Sache bald schicklich und bald unanständig sein?! ... Damit hast Du den stoischen Traktat: ,Der Weise wird geradeheraus reden'. Welch lange Epistel anläßlich eines einzigen Wortes von Dir! Wenn Du Dir mir gegenüber alle Freiheiten herausnimmst, so habe ich nichts dagegen; ich meinerseits halte mich an Platons Zurückhaltung und werde dabei bleiben (denn so bin ich es gewohnt). Deshalb habe ich Dir in dezenter Sprache das geschrieben, was die St~iker ganz unverhüllt erörtern. Aber sie erklären
229
§ 1.3.4.4
ructus esse oportereo Honorem igitur Kaiendis Martiiso An den hier ausgelassenen Stellen des Briefes gibt Cicero jeweils geeignete Beispiele.
244
Cicero, De officüs I 35,127sq.:
Quae enim natura occultavit, eadem omnes, qui sana mente sunt, removent ab oculis ipsique necessitati dant operam ut quam occultissime pareant; quarumque partium corporis usus sunt necessarii, eas neque partes neque earum usus suis nominibus appellant, quodque facere non turpe est, modo occulte, id dicere obscenum esto Itaque nec actio rerum illarum aperta petulantia vacat nec orationis obscenitaso (128) nec vero audiendi sunt Cynici, aut si qui fuerunt Stoici paene Cynici, qui reprehendunt et irrident, quod ea, quae re turpia non sint, verbis flagitiosa ducamus, illa autem, quae turpia sunt, nominibus appellemus suiso Latrocinari, fraudare, adulterare re turpe est, sed dicitur non obscene; liberis dare operam re honestum est, nomine obscenum; pluraque in eam sententiam ab eisdem contra verecundiam disputanturo Nos autem naturam sequamur 0
0
245
244 • eos neque cod. Pa-
ris. 6347, Bamberg. Msc. Class. 26, Voss. Q.71: neque eos cod. Harleianus 2716, Bem. 104, Palat. 1531 : eosque cod. Paris. 6601 I 7 oratio obscenitate codd. dett., prob. Gilbert 245 8 xai Casaubon: "td codd. I • (.oö) add. Casaubon
0
0
0
5
0
10
15
Diogenes Laertius VII187sq.:
Etoi. öe ot xa'ta'tQEJ(.O"UOL •oü XQ-uoi::n::n:o-u eh~ :n:oA.A.a atox,Qro~ xat ÜQQTJ'tW~ ävayEyQa
230
Fragment
243-245
ja auch, Blähungen müßten genauso ungebunden sein wie Rülpser. Also Achtung vor den Kalenden des März!
Denn was die Natur verborgen hat, das eQtziehen alle Menschen, die gesunden Sinnes sind, den Augen, und sie bemühen sich, selbst dem Bedürfnis so verborgen wie möglich nachzukommen. Außerdem nennen sie die Körperteile, deren Gebrauch notwendig ist, nicht direkt beim Namen, und zwar weder die Körperteile noch deren Gebrauch; und was zu tun nicht unanständig ist, sofern es nur verborgen geschieht, das auszusprechen ist obszön. Deshalb enträt es nicht der Frechheit, jene Dinge offen zu tun oder obszön zu reden.... (128) Man darf hier aber nicht auf die Kyniker hören, oder aufmanche Stoiker, die fast Kyniker gewesen sind. Sie tadeln es und spotten darüber, daß wir das, was der Sache nach nicht unanständig ist, den Worten nach für schändlich halten, daß wir hingegen das, was [wirklich] unanständig ist, mit seinen eigenen Namen benennen. Rauben, Betrügen, Ehebrechen ist der Sache nach unanständig, aber es auszusprechen nicht obszön; sich um Kinder zu bemühen ist der Sache nach ehrenvoll, doch der Bezeichnung nach obszön. Von denselben Leuten werden auch noch mehr Argumente zugunsten dieser Auffassung bzw. gegen den Anstand ins Feld geführt. Wir indes wollen der Natur folgen ... (Anschluß unten Nr. 1205)
Es gibt Leute, die den Chrysipp schelten, weil er in seinen Schriften vieles in schändlicher und abscheulicher Weise ausgemalt habe. In dem Buch ,Über die alten Physiologen' gestaltet er nämlich die Geschichten von Hera und Zeus in schändlicher Weise aus und sagt ungefähr 600 Zeilen lang lauter Dinge, die niemand aussprechen kann, ohne sich den Mund zu besudeln. (188) Denn wie man sagt, erfindet er diese unüberbietbar schändliche Geschichte, die, mag er sie auch als natürlich loben, doch eher für Huren als für Götter paßt und die im übrigen auch nicht bei den Verfassern von Bücherkatalogen verzeichnet ist. Sie findet sich nämlich weder bei Polemon noch bei Hypsikrates und noch nicht einmal bei Antigonos; vielmehr ist sie von ihm erfunden worden. Ferner erklärt er in dem Buch ,Über den Staat' den geschlechtlichen Verkehr mit Müttern, Töchtern und Söhnen 231
§ 1.3.4.4-1.3.4.5 "tel Ö' Ull"t(l
ev
eirß·u~
•«i> IIeQl. tWV
j..tTJ ÖL' €:auta alQEtWV
UQXfl· ev ÖE tcp "tQLtq> IIeQi. ÖLXULOU xata tOU~
J(.LALOU~ OtL)(OU~ xal. tOU~ Ö.:n:oi}av6v-r:a~ xanai}LeLV xe- 15
l..eurov.
246
Gellius, Noctes Atticae IX 10,1-6:
Annianus poeta et plerique cum eo eiusdem Musae viri summis adsiduisque laudibus hos Vergilii versus ferebant, quibus Volcanum et Venerem iunctos mixtosque iure coniugii, rem lege naturae operiendam, verecunda quadam translatione verborum, cum ostenderet demonstraretque, protexit. (2) Sie enim scripsit: Ea verba locutus optatos dedit amplexus placidumque petivit coniugis infusus gremio per membra soporem (Verg. Aen. VIII 404-406). (3) Minus autem difficile esse arbitrabantur in istiusmodi re digerenda verbis uti uno atque altero brevi tenuique eam signo demonstrantibus, sicut Horneros dixerit ... , (4) tot vero et tarn evidentibus ac tarnen non praetextatis, sed puris honestisque verbis venerandum illud concubii pudici secretum neminem quemquam alium dixisse. (5) Sed Annaeus Cornutus, homo sane pleraque alia non indoctus neque inprudens, in secundo tarnen librorum, quos de figuris sententiarum composuit, egregiam totius istius verecundiae laudem insulsa nimis et odiosa scrutatione violavit. (6) Nam cum genus hoc figurae prohasset et satis circumspecte factos esse versus dixisset: ",membra" tarnen' inquit ,paulo incautius nominavit.'
1.3.4.5 ... für ihre Etymologien in o: om. rell. I " " 2 re digerenda] redigerenda Q: reticenda N: redigenda rell.
246
11
Daß die Stoiker für ihre Etymologien ,berühmt' waren, wird zwar an dieser Stelle nur durch einen einzigen Text dokumentiert, geht aber auch aus mehreren Texten der Paragraphen 3.4.3-3.4.4.2 hervor. Diese befassen sich freilich vorwiegend mit den Inhalten der stoischen Lehre von der Etymologie und machen deutlich, daß die Stoiker auf diesem Gebiet
232
5
10
15
20
Fragment
245-246
für erlaubt; dasselbe sagt er gleich zu Anfang in dem Buch ,Über die nicht um ihrer selbst willen zu erstrebenden Dinge'. Und im dritten Buch ,Über Gerechtigkeit' empfiehlt er in einem etwa 1000 Zeilen langen Text sogar, die Toten zu verzehren.
In höchsten Tönen und fortwährend priesen der Dichter Annian und die meisten seiner Zunftgenossen diejenigen Verse Vergils, mit denen er Vulcanus und Venus, ihre Umarmung und Vereinigung nach ehelichem Recht, einen Vorgang, der nach einem Gesetz der Natur den Blicken dritter zu entziehen ist, durch eine schamhafte Umschreibung der Worte zwar beschrieben und dargestellt, aber zugleich auch verdeckt hat. (2) Er schrieb nämlich folgendermaßen: "Wie er diese Worte gesprochen hatte, schenkte er die ersehnten Umarmungen und hinsinkend in den Schoß der Gattin verlangte er nach der süßen Betäubung in den Gliedern" (Vergil, Aen. 8, 404-406). (3) Man war weiterhin der Ansicht, daß es nicht sonderlich schwierig sei, bei der Darstellung eines derartigen Vorgangs Worte zu verwenden, die durch das eine oder andere kurze und zarte Zeichen auf ihn hinweisen, [so zu reden,] wie etwa Homer sich ausgedrückt habe ... , (4) daß aber niemand anderes [als Homer] mit so vielen und so klaren, doch keineswegs unzüchtigen, vielmehr schicklichen und ehrenhaften Wortenjenes ehrfurchtgebietende Geheimnis sittsamen Beischlafs erwähnt hat. (5) Annaeus Cornutus jedoch, in sehr vielen anderen Fragen durchaus kein ungebildeter und unkluger Mann, hat im zweiten Buch seiner Schrift ,Über figürliche Sprache' das außerordentliche Lob für jene ganze ehrfürchtige Schamhaftigkeit durch eine über die Maßen geschmacklose und widerwärtige Nachforschung verunglimpft. (6) Denn obwohl er diese Art Redefiguren gebilligt und erklärt hatte, die Verse seien mit genügend Umsicht gestaltet, behauptete er dennoch: "Mit dem Wort ,Glieder' hat er [Vergil] eine etwas zu unbedachte Bezeichnung gewählt."
nicht nur negative Berühmtheit genossen. Vielmehr folgten ihre Etymologien einem bestimmten theoretischen Anspruch, durch den sie interessant waren und sogar einige Freunde gefunden haben. Vergleiche zum ganzen auch die stoischen Bearbeitungen einzelner Hornerstellen (Paragraph 3.3.2.2).
233
§ 1.3.4.5
247
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. II 2,5-7, p.104 De Lacy:
Ta yae töu.o,;txci ,;e xat QTJ"tOQLXa l..t11J.IJ.am atöoiiv,;m (sc. ö 'Aeto"to"tEATJ~ xat ö 9e6cpeao,;o~) :rmeal..a!J.ßciveLV et~ Q:n:oöec;eL~ emO"tTJ IJ.OVLXci~, d>v :ltE:ItATJO"tQL "tel Xevoi::n::n:o\J ßtß/..i:a :n:o,;e !J.EV töuo"ta~ emxa/..oii!J.EVa !J.clQ"ttJQa~ d>v Ü:n:O"tLßE"tQL ATJIJ.IJ.cl"tC.OV, ~O"tL ÖE Ö"tE :n:OLTJ"tcl~ 1\ "tTJV ßEA"tLO"tTJV 5 e"ttl!J.OAO"(LQV fj "tL 6./../..o "tOLOU"tOV, ä :ltEQQLVEL !J.EV o'ÖÖEV, Qvai..LOXEL ÖE xat XQ"tQ"tQLßEL !J.cl"tTJV TJ!J.Ö>V "tOV i(.QOVOV a'Ö"tO "tOU"tO !J.6VOV evÖELXV\J!J.EVC.OV a'Ö"tOL~, W~ O'ÖX ~O"tLV e:n:LO"tTJ!J.OVLXcl ,;a ,;oii Otl!J.:n:eeao,...a,;o~ l..t11J.IJ.a"ta, IJ.E"ta ,;aii,;a öe xat ovyxa,;aßmv6v,;c.ov ,;e xat ov~J.:n:al..m6v,;c.ov a'Ömt~ ü:n:ee 10 ,;oii öet;m xat "tOll~ töt6na~ xat "tOll~ :n:OLTJ"tcl~ o'ÖÖev ~uov TJ!J.LV "f\ exe(vOL~ !J.QQ"t\JQOUV"ta~, Q/../..' ~O"tLV Ö"tE xat !J.ÜAAOV. (6} oihc.o ÖE xat "tTJV htl!J.OAO"{LQV, e:n:eLÖclV Ö."{C.OIJ.EV !J.QXQO"tEQQV Oi(.OAtlV, emÖELXV\J!J.EV a"Ö"tOL~ o"ÖÖEV !J.ÜAAOV exELVOL~ f'J:n:EQ TJ!J.LV !J.QQ"t\JQOiioav. (7) Q/../..' Ö"tL !J.EV Q/..af;rov eo"tL 15 !J.clQ"t\J~ T) htl!J.OAO"(LQ :n:ollcixL~ !J.EV Ö!J.OLC.O~ !J.QQ"t\JQOiioa ,;ot~ ,;dvav,;ta I..Eyovm ,;wv di..TJßö:lv, o'Öx öl..tyaxL~ öe ,;ot~ 'IPEVÖO!J.EVOL~ IJ.ä/../..ov fj:n:ee "tOL~ Q/..T]ßEUO\JOLV, ev hEQ~ :ltQQ"{IJ.Q"tEL~ ÖEÖELX"tQL !J.OL, Tfi TIEQL ÖVO!J.cl"tC.OV ÖQßO"tT]"tO~.
234
Fragment
247
Sie [sci:I. Aristoteles und Theophrast] scheuen sich nämlich, für wissenschaftliche Beweise unsachgemäße oder rhetorische Prämissen heranzuziehen. Die Bücher Chrysipps strotzen davon: Als Zeugen für die von ihm angenommenen Prämissen bietet er bald sachunkundige Leute auf; und bald beruft er sich auf Dichter oder auf die ach so sehr geschätzte Etymologie oder auf etwas anderes von dieser Qualität. Argumentativ verschlägt dies alles überhaupt nicht; vielmehr verbraucht und vergeudet es nutzlos unsere Zeit, da wir ihnen nur dieses nachweisen, daß die Prämissen des Schlusses nicht wissenschaftlich sind, und da wir anschließend auch noch mit ihnen in die Arena hinabsteigen und mit ihnen ringen, um zu beweisen, daß die sachunkundigen Leute und die Dichter uns um nichts weniger, zuweilen ·sogar mehr beipflichten als ihnen. (6) Und wenn wir ausgiebigere Muße pflegen, weisen wir ihnen so auch die Etymologie auf, welche nämlich nicht sowohl ihnen, als vielmehr uns beipflichtet. (7) Aber die Etymologie ist ein betrügerisch aufschneidender Zeuge; sie stellt denen, die das Gegenteil der Wahrheit reden, oft ein gleiches und den Lügnern nicht selten ein besseres Zeugnis aus als denen, die die Wahrheit sagen; dies habe ich in einer anderen Abhandlung gezeigt, in der ,Über die Richtigkeit von Bezeichnungen'. (Fortsetzung unten Nr. 560)
235
§ 1.3.5
1.3.5 Entwickelten die Stoiker nur eine neue Terminologie? Die von Arkesilaos eingeleitete skeptische Phase der Akademie wurde durch Antiechos von Askalon beendet, der positive Thesen vertrat und sich dabei aufperipatetische und stoische Lehren stützte. Um seine Auffassungen gegen den Vorwurf der Heterodoxie zu schützen, entwarf er - u.a. im Rückgriff auf bestimmte Thesen des Karneades (vgl. Nr. 250)eine philosophiegeschichtliche Konstruktion. Danach verfolgten Akademie, Peripatos und Stoa gemeinsam und wesentlich sokratische Ideen, so daß die Unterschiede zwischen den Schulen entweder als Abweichungen von dem zentralen Gedankengut erscheinen und dann durch den Antagonismus der Schulen die nötige Korrektur erfahren; oder sie sind auf bloße Unterschiede in der Terminologie zurückzuführen. Cicero verstand sich als Akademiker im Sinne des Antiechos von Askalon (vgl. schon oben Nr. 226). Er überlieferte also nicht nur einiges stoische Gedankengut, sondern meinte zugleich, die Stoiker hätten sich von den anderen Schulen vornehmlich durch eine neue Terminologie unterschieden. Diese These hat er häufig vorgetragen und gelegentlich mit besonde-
248
Cicero, Tuscul. disput. IV 3,6:
Itaque illius verae elegantisque philosophiae, quae ducta a Socrate in Peripateticis adhuc permansit et idem alio modo dicentibus Stoicis, cum Academici eorum controversias disceptarent, nulla fere sunt aut pauca admodum Latina monumenta.
248 A
Cicero, Tuscul. disput. V 12,34:
Et si Zeno Citieus, advena quidam et ignobilis verborum opifex, insinuasse se in antiquam philosophiam videtur, huius sententiae gravitas a Platonis auctoritate repetatur, apud quem saepe haec oratio usurpata est, ut nihil praeter virtutem diceretur bonum.
249
Cicero, Acad. pr. 6,16:
Sed fuerint illa vetera si voltis incognita: nihilne est igitur actum, quod investigata sunt, postea quam Arcesilas Zenoni ut putatur obtrectans nihil novi reperienti sed ernendanti superiores inmutatione verborum, dum huius definitiones labefac248
• aut ~= ac X
236
Fragment
248-249
rer Rilcksicht auf ethische Fragen verteidigt; einmal hat er sie positiv zu beweisen versucht und sie dabei auch auf die Logik und Dialektik bezogen. Im folgenden werden hierzu einige Texte zusammengestellt. Sie dokumentieren zunächst die Übernahme der antiochonischen Geschichtskonstruktion und die Tradition des Gedankens der bloß terminologischen Neuerungen; es folgt der ,Beweis' für die Richtigkeit dieses Gedankens, soweit er Logik und Dialektik betriffi; die beiden letzten Stellen bringen Ergänzungen zur Grundthese bzw. zu deren Bewertung. Insgesamt weisen die Texte auf eine bestimmte Stoarezeption hin; durch sie ist manch pointiertes Urteil Ciceros über die Stoiker bedingt, und daß in ihrem Rahmen etwa die Leistungen Chrysipps offensichtlich nicht gebührend gewürdigt werden können, wird ebenfalls deutlich. Für die Stoa selbst ergibt sich daraus nicht viel. Immerhin erkennt man, daß spätere Stoiker sich gegen die Ansichten des Antiechos abzugrenzen bemühten. Und einschlußweise unterstreichen die Texte, daß die Stoiker eine ausgeprägte eigene Fachterminologie entwickelt haben.
Von jener wahren und feinen Philosophie, die von Sokrates herkommt und sich bis heute bei den Peripatetikern erhalten hat sowie bei den Stoikern, die dasselbe auf andere Art sagen, während die Akademiker die Kontroversen zwischen jenen beiden Schulen erörtern, gibt es mithin fast keine oder doch nur sehr wenige lateinische Zeugnisse.
Und wenn man der Meinung ist, Zenon v. Kition, ein x-beliebiger Ausländer und gemeiner Wortfabrikant, habe sich in der alten Philosophie eingenistet, dann wird doch das Gewicht seiner Auffassung von der Autorität Platons gedeckt, bei dem diese Rede oft herangezogen wird, daß nichts außer der Tugend gut genannt werden könne.
Aber jene alten Lehren mögen, wenn ihr dies wollt, unbekannt gewesen sein. Ist dann nichts dadurch erreicht worden, daß man sie erforscht hat, seit Arkesilaos gegen Zenon, so nimmt man an, mit dem Argument arbeitete, er mache keine neuen Entdeckungen, sondern berichtige seine Vorgänger nur durch Veränderungen der Terminologie, und seit er in der Absicht,
237
§ 1.3.5
tare volt, conatus est clarissimis rebus tenebras obducere.
250
Cicero, De fin. bon. et mal. III 12,41:
Turn ille (sc. Cato): His igitur ita positis, inquit, sequitur rnagna contentio, quarn tractatarn a Peripateticis rnollius - est enirn eorurn consuetudo dicendi non satis acuta propter ignorationern dialecticae- Cameades tuus (sc. Ciceronis) egregia quadarn exercitatione in dialecticis sumrnaque eloquentia rern in summurn discrirnen adduxit, propterea quod pugnare non destitit in ornni hac quaestione, quae de bonis et rnalis appelletur, non esse rerum Stoicis curn Peripateticis controversiarn, sed nominum. mihi autern nihil tarn perspicuum videtur, quarn has sententias eorum philosophorum re inter se rnagis quam verbis dissidere; rnaiorern rnulto inter Stoicos et Peripateticos rerurn esse aio discrepantiarn quarn verborurn, quippe curn Peripatetici ornnia, quae ipsi bona appellant, pertinere dicant ad beate vivendum, nostri non ex ornni, quod aestirnatione aliqua dignum sit, cornpleri vitam beatam putent.
251
Im weiteren wird eine Antwort auf diese schon aus dem vorigen Text bekannte Frage versucht. Der nächste Text stammt aus dem
238
5
10
15
Cicero, Tuscul. disput. V 11,32:
Adducis rne, ut tibi adsentiar. sed tua quoque vide ne desideretur constantia. Quonam rnodo? Quia legi tuurn nuper quartum de finibus; in eo mihi videbare contra Catonern disserens hoc velle ostendere - quod rnihi quidern probatur - inter Zenonern et Peripateticos nihil praeter verborurn novitatem interesse. quod si ita est, quid est causae quin, si Zenonis rationi consentaneum sit satis rnagnarn virn in virtutt::,esse ad beate vivendum, liceat idern Peripateticis dicere? rem emrn opinor spectari oportere, non verba. 250 1 • non ex omni quod Davisius: non quod ex omni ARV: noro quod ex omni BE: numquam ex omni N
5
5
10
Fragment
249-251
Zenons Definitionen zu untergraben, versucht hat, völlig klare Dinge in Dunkelheit zu hüllen?
Darauf meinte er [scil. Cato]: "Nachdem dies also so festgelegt ist, folgt eine große Streitfrage, die seitens der Peripatetiker zwar nicht sonderlich nachdrücklich verfolgt worden ist - deren Art zu reden ist nämlich wegen ihrer Unkenntnis der Dialektik nicht scharfsinnig genug -, die aber dein [scil. Ciceros] Karneades durch außergewöhnliche Gewandtheit in der Dialektik und durch vollendete Beredsamkeit auf den entscheidenden Punkt brachte, weil er unablässig seinen Standpunkt verfochten hat, daß es in dieser ganzen sogenannten ,Frage über Gutes und Böses' zwischen den Stoikern und den Peripatetikern keine Kontroverse in der Sache, sondern nur eine um Worte gebe. Mir hingegen scheint nichts deutlicher zu sein, als daß die Auffassungen dieser Philosophen über dieses Problem mehr in der Sache als in den Worten auseinandergehen; ich behaupte, daß die Diskrepanz zwischen den Stoikern und den Peripatetikern weitaus stärker in der Sache als in den Worten liegt, da die Peripatetiker von allen Dingen, die sie als Güter be~eichnen, erklären, sie trügen zu einem glücklichen Leben bei, während unsere Schule keineswegs der Meinung ist, daß das glückliche Leben durch alles bereichert wird, was unter irgendeinem Gesichtspunkt schätzenswert ist."
Du bist dabei, mich dahin zu führen, daß ich dir zustimme. Aber achte auch darauf, daß nicht deine eigene Konsistenz zu wünschen übrig läßt! Inwiefern? Ich habe nämlich neulich das 4. Buch von ,De Finibus' gelesen. Darin argumentierst du gegen Cato und willst anscheinend zeigen - was mir durchaus einleuchtet-, daß zwischen Zenon und den Peripatetikern außer der Neuheit der Terminologie kein Unterschied besteht. Aber wenn das so ist, was für einen Grund gibt es dann dafür, daß es, falls es mit Zenons Theorie übereinstimmt, daß in der Tugend eine Kraft liegt, die groß genug ist, um glücklich zu leben, den Peripatetikern nicht erlaubt ist, dasselbe zu sagen? Denn man muß, so meine ich, auf die Sache sehen und nicht auf die Worte. 4. Buch von ,De Finibus', beschränkt sich aber auf diejenigen Passagen, welche die Logik und Dialektik berühren. Daß die
239
§ 1.3.5 Stoiker in der Physik keine sachliche Originalität beanspruchen können, versucht Cicero, De fm. bon. et llllll. IV 5,11-13 zu zeigen. Anschließend geht es um die Ethik; da begegnet die These, die Stoiker hätten lediglich die Terminologie geändert, mehrfach in
252
Cicero, De fin. bon. et mal. IV l/3/4, 3-10:
Existimo igitur, inquam, Cato, veteres illos Platonis auditores, Speusippum, Aristotelem, Xenocratem, deinde eorum, Polemonem, Theophrastum, satis et copiose et eleganter habuisse constitutam disciplinam, ut non esset causa Zenoni, cum Polemonem audisset, cur et ab eo ipso et a superioribus dissideret. quorum fuit haec institutio, in qua animadvertas velim quid mutandum putes nec expectes, dum ad omnia dicam, quae a te dicta sunt; universa enim illorum ratione cum tota vestra confligendum puto. (4) qui cum viderent ... , totam philosophiam tris in partis diviserunt, quam partitionem a Zenone esse retentam videmus. (5) quarum cum una sit, qua mores conformari putantur, differo eam partem, quae quasi stirps est huius quaestionis. qui sit enim finis bonorum, mox, hoc loco tantum dico, a veteribus Peripateticis Academicisque, qui re consentientes vocabulis differebant, eum locum, quem civilem recte appellaturi videmur, Graeci 1tOA.tnx6v, graviter et copiose esse tractatum.
• a te ed. princ. Romana: ante codd. I 12 conformari emend. A. Manutius (ut videtur), Madvig: co'!fumari codd. 252
Quam multa illi de re publica scripserunt, quam multa de legibus! quam multa non solum praecepta in artibus, sed etiam exempla in orationibus bene dicendi reliquerunt! primum enim ipsa illa, quae subtiliter disserenda erant, polite apteque dixerunt turn definientes, turn partientes, ut vestri etiam; sed vos squalidius, illorum vides quam niteat oratio. (6) deinde ea, quae requirebant orationem omatarnet gravem, quam magnifice sunt dicta ab illis, quam splendide! ... hominum non spinas vellentium, ut Stoici, nec ossa nudantium, sed eorum, qui grandia ornate vellent, enucleate minora di-
240
5
10
15
20
25
Fragment
251-252
aller Schärfe: IV 9,21; 20,57; 22,60; 26,72; vgl. auch 28,78. Die These wird in V 8,22; 29,89 wiederholt und etwa auch De Iegibos I 13,38; 21,54 sq. diskutiert.
Ich sagte: "Ich, mein Cato, glaube also, daß die alten Schüler Platons, nämlich Speusipp, Aristoteles und Xenokrates, sowie deren Schüler Polemon und Theophrast ein Lehrgebäude entwickelt haben, das so reichhaltig und elegant ausgestaltet war, daß Zenon, nachdem er den Polemon gehört hatte, keinerlei Grund hatte, sich von diesem und seinen Vorgängern abzusetzen. Ihre Lehre war die folgende - wobei ich Wert darauf lege, daß du auf das hinweist, was deiner Meinung nach geändert werden muß, und daß du damit nicht abwartest, bis ich auf alles eingehe, was von dir dargelegt worden ist; ich bin nämlich der Meinung, d~ß man das Lehrsystem jener Leute insgesamt mit dem eurigen als ganzem konfrontieren muß. (4) Weil sie erkannten, daß ... , teilten sie die ganze Philosophie in drei Teile ein, welche Einteilung, wie wir sehen; von Zenon übernommen wurde. (5) Durch eines dieser Gebiete wird ihrer Meinung nach die Moral entwickelt; es bildet sozusagen den Grundstock dieser Erörterung, und ich stelle es vorerst zurück. Denn was das Ziel der Güter ist, werde ich später erörtern. An dieser Stelle sei nur soviel gesagt, daß die alten Peripatetiker und Akademiker, die sich in der Sache einig waren, sich aber terminologisch unterschieden, den Bereich, den wir wohl zutreffend als Staatslehre bezeichnen können - die Griechen nennen ihn politikon -, eindringlich und ausführlich behandelt haben. Wie viel haben sie über den Staat geschrieben, wie viel über die Gesetze! Wie viel haben sie für das gute Reden nicht nur an Regeln in ihren Lehrbüchern hinterlassen, sondern auch an Beispielen in ihren Reden! Erstens sagten sie nämlich sogar die Dinge, die eine gründliche Diskussion verlangten, in geschmackvoller und eingängiger Art, ob sie nun Definitionen gaben oder Einteilungen vornahmen, wie das auch eure Leute taten. Aber ihr [Stoiker] macht das zu trocken, während man bei der Rede jener Leute sieht, wie glänzend sie ist. (6) Was des weiteren eine schmuckvolle und gewichtige Rede erforderte, wie .großartig wurde das von ihnen gesagt, wie glänzend! . . . nicht nach Art von Leuten, die Dornen ausreißen, wie die Stoiker, auch nicht nach Art von Leuten, die Knochen von Fleisch befreien, sondern nach der Art derer, die bedeutsamere Dinge schmuckvoll und weni241
§ 1.3.5
eere .... erat enirn apud eos, ut est rerurn ipsarum natura, sie dieendi exereitatio duplex. narn, quiequid quaeritur, id habet aut generis ipsius sine personis ternporibusque aut his adiunetis faeti aut iuris aut nominis eontroversiarn. ergo in utroque exereebantur, eaque diseiplina effecit tantam illorurn utroque in genere dieendi eopiarn. (7) Totum genus hoe Zeno et qui ab eo sunt aut non potuerunt (tueri) aut noluerunt, certe reliquerunt. quarnquarn seripsit artern rhetoriearn Cleanthes, Chrysippus etiarn, sed sie, ut, si quis obrnuteseere eoneupierit, nihil aliud legere debeat. itaque vides, quo rnodo loquantur. nova verba fingunt, deserunt usitata ....
252 3 2 effecit edd.: ej]icil codd. I 34 (tueri) add. Cobet I " habebat Baiter: habeat ABERN 1 : habent N 2 : habet V I SJ (sine) add. codd. dett. I" (ne) add. Lam binus I 56 aut Schiehe: sunt ABER: om. NV 1 60 perfectä B: perfecta E
30
35
(8) Sequitur disserendi ratio eognitioque naturae; ... in his igitur partibus duabus nihil erat, quod Zeno eornrnutare gesti- 40 ret. res enim se praeclare habebat, et quidern in utraque parte. quid enirn ab antiquis ex eo genere, quod ad disserendurn valet, praetermissurn est? qui et definierunt plurirna et definiendi artes reliquerunt, quodque est definitioni adiunetum, ut res in partes dividatur, id et fit ab illis et quern ad rnodurn 45 fieri oporteat traditur; itern de eontrarüs, a quibus ad genera formasque generum venerunt. Iarn argurnenti ratione eonclusi caput esse faeiunt ea, quae perspieua dieunt, deinde ordinern sequuntur, turn, quid verum sit in singulis, extrerna eonclusio est. (9) quanta autern ab illis varietas argumentorum ratione so concludentiurn eorumque eum eaptiosis interrogationibus dissimilitudo! Quid, quod plurimis locis quasi denuntiant, ut neque sensuurn fidern sine ratione nec rationis (sine) sensibus exquirarnus, atque ut eorum alterum ab altero (ne) separemus? Quid? ea, quae dialeetici nune tradunt et doeent, nonne ss ab illis instituta aut inventa sunt? de quibus etsi a Chrysippo maxime est elaboratum, tarnen a Zenone minus multo quarn ab antiquis; ab hoe autern quaedarn non rnelius quam veteres, quaedarn ornnino relieta. (10) Cumque duae sint artes, quibus perfeete ratio et oratio eornpleatur, una inveniendi, altera dis- 60
242
Fragment
252
ger Wichtiges bündig sagen. . .. Es gab bei ihnen nämlich eine zweifache Art der Redeübung- so, wie die Natur der Dinge selbst zwei Seiten .hat. Denn was auch immer zur Untersuchung ansteht, es ist stets entweder eine Streitfrage aus sich heraus ohne Bezug auf bestimmte Personen und Zeitumstände oder mit Bezug hierauf eine Fakten-, Rechts- oder Bezeichnungsfrage. Man übte sich also in beiden Bereichen; und diese Schulung hatte in beiden Bereichen eine Fülle von Ausdrucksmöglichkeiten zur Folge. (7) Dieses ganze Feld haben Zenon und seine Nachfolger nicht behandeln können oder nicht behandeln wollen und jedenfalls beiseite gelassen. Allerdings schrieb Kleanthes eine Rhetorik, desgleichen Chrysipp, aber so, daß jemand, der zu verstummen wünscht, nichts anderes zu lesen braucht. Und so erkennst du, wie sie reden. Sie bilden neue Wörter und geben die gebräuchlichen auf. ... (8) Es folgen die Dialektik und die Physik.... In diesen beiden Teilen gab es nun nichts, dessen Änderung Zenon hätte dringend verlangen können. Die Sache stellte sich nämlich völlig klar dar, und zwar in beiden Gebieten. Denn was haben die Alten von der Thematik ausgelassen, die zur Disputation gehört? Sie haben das meiste definiert und Lehrbücher zur Definitionslehre hinterlassen; ferner wird von ihnen bearbeitet, was mit der Definitionslehre zusammenhängt, nämlich wie eine Sache in Teile eingeteilt wird, und sie teilen mit, auf welche Weise das zu geschehen hat. Ebenso steht es bei der Lehre von den Gegensätzen, von denen aus sie zu den Gattungen und den Arten der Gattungen gelangten. Endlich stellen sie in der Lehre von der schlüssigen Argumentation das an die Spitze, was sie als einleuchtend bezeichnen; dann gehen sie in geregelter Weise weiter, und was im einzelnen wahr ist, bildet schließlich die Schlußfolgerung. (9) Und wie groß ist doch die Mannigfaltigkeit der von ihnen unterschiedenen vernünftig schließenden Argumente, wie kraß fällt bei ihnen deren Unterschied zu den Trugschlüssen aus! Zudem weisen sie uns an sehr vielen Stellen förmlich an, weder von den Sinnen ohne Verstand noch vom Verstand ohne die Sinne Zuverlässigkeit zu erwarten und nicht das eine vom anderen zu trennen. Und waren es nicht sie, die das geschaffen oder herausgefunden haben, was die Dialektiker heutzutage überliefern und lehren? Wenn auch Chrysipp an.diesen Dingen sehr intensiv gearbeitet hat, so hat sich doch Zenon darum viel weniger als die Alten bemüht; manches hat er nicht besser gemacht als die Alten und manches andere ganz beiseite gelassen. (10) Und nachdem es zwei Wissenschaften sind, durch welche die Argumentation und die Rede vollkommenerfaßt werden, nämlich die Wissenschaft der [Argument-]Findung [To243
§ 1.3.5
serendi, hanc posteriorem et Stoici et Peripatetici, priorem autem illi egregie tradiderunt, hi omnino ne attigerunt quidem. nam e quibus locis quasi thesauris argumenta depromerentur, vestri ne suspicati quidem sunt, superiores autem artificio et via tradiderunt.
253
65
Cicero, Acad. post. I 5,19; 8/9,33-35; 11,40; 12,43:
VA. , ... Fuit ergo iam accepta a Platone philosophandi ratio triplex, una de vita et moribus, altera de natura et rebus occultis, tertia de disserendo et quid verum quid falsum quid rectum in oratione pravumve quid consentiens quid repugnet iudicando.'
Varro fährt fort mit inhaltlichen Ausführungen zu den 3 Teilen der Philosophie (ab 8,30 zur Dialektik) und schreibt die dargestell-
(33) ,Haec forma erat illis prima, a Platone tradita; cuius quas acceperim dissupationes si vultis exponam.' ,Nos vero volumus' inquam, ,ut pro Attico etiam respondeam.' ATT. ,Et recte quidem' inquit ,respondes; praeclare enim explicatur Peripateticorum et Academiae veteris auctoritas.' VA. ,Aristoteles igitur ... Theophrastus autem ... (34) Nam Strato ... Speusippus autem et Xenocrates ... et post eos Polemo et Crates unaque Crantor ... Iam Polemonem audiverant assidue Zeno et Arcesilas. (35) sed Zeno, cum Arcesilam anteiret aetate valdeque subtiliter dissereret et peracute moveretur, corrigere conatus est disciplinam. eam quoque si videtur correctionem explicabo, sicut solebat Antiochus.' ,Mihi vero' inquam ,videtur, quod vides idem significare Pomponium.'
Varro referiert also nun Zenons Eingriffe in die Ethik und in die Physik. Dann erklärt er: 253 7 di3supationes Baiter: disputatiorres codd.
(40) ,Plurima autem in illa tertia philosophiae parte mutavit (sc. Zeno).' 244
10
15
20
Fragment
252-253
pik] und die Wissenschaft der Erörterung [Dialektik], haben die Stoiker und die Peripatetiker die letztere, aber nur die Peripatetiker auch die erstere vortrefflich gelehrt, während jene dieses Feld gänzlich unberührt ließen. Denn von welchen Orten [topoz] her, sozusagen aus welchen Schatzkammern Argumente zu holen sind, davon haben eure Stoiker keine Ahnung, während ihre Vorgänger darüber mit Geschick und Methode berichtet haben."
Varro: " ... Es gab also [in der alten Akademie und im Peripatos] bereits die von Platon übernommene Dreiteilung des philosophischen Denkens; eine Sparte handelte von der Lebensführung und den Sitten, die zweite von der Natur und ihren Geheimnissen, die dritte von der Disputation, also von dem, was wahr und was falsch ist, was in der Rede richtig oder schief ist, was als konsistent und was als widersprüchlich zu beurteilen ist."
ten Auffassungen der platonischen Akademie zu. Abschließend erklärt er:
(33) "Dies war das ursprüngliche, ihnen von Platon überlieferte Lehrsystem. Wenn ihr wollt, stelle ich auch dessen Aufsplitterungen dar, wie sie sich mir aus der Tradition ergeben haben." Ich antwortete: "Natürlich wollen wir das, sofern ich die Antwort auch für Atticus geben kann." Atticus: "Diese Antwort gibst du völlig zu recht," sagte der; "denn dies ist eine brilliante Darstellung der Lehre der Peripatetiker und der alten Akademie." Varro: "Aristoteles also ... Theophrast indes ... (34) Denn Straton ... Spetisipp und Xenokrates aber ... Und nach diesen Polemon und Krates zusammen mit Krantor ... Bei Polemon nun waren Zenon und Arkesilaos aufmerksame Hörer. (35) Aber obwohl Zenon älter als Arkesilaos war, äußerst subtil zu diskutieren verstand und ein scharfsinniger Denker war, entschloß er sich, das Lehrsystem zu korrigieren. Wenn es beliebt, werde ich auch diese korrigierte Fassung so darlegen, wie Antiochos sie darzulegen pflegte." "Ich jedenfalls stimme zu," sagte ich, "und Pomponius bedeutet dir dasselbe, wie du siehst."
(40) "Die meisten Veränderungen aber nahm er [scil. Zenon] in dem dritten Teil der Philosophie vor." 245
§ 1.3.5 Es folgt das, was Zenon in der Dialektik, speziell in der Erkenntnistheorie an Neuem gesagt hat; der gesamte Text unten in Nr. 256. Es bedeutet eine substantielle Veränderung der zuvor dar-
(43) Quae cum dixisset {et}, ,Breviter sane minimeque obscure exposita est' inquam ,a te Varro et veteris Academiae ratio et Stoicorum. horum esse autem arbitror, ut Antiocho nostro familiari placebat, correctionem veteris Academiae potius quarn aliquam novam disciplinam putandam.'
25
Ciceros Rechtfertigung für diese Einschätzung ist uns nur teilweise erhalten geblieben. Er beginnt mit Überlegungen dazu, wieso Ar-
254
253 23 {et) sccl. Manutius I 25 horum Goerenz: verum codd. 254 • 11011 BENV: om. AR I sillt Madvig: su111 codd. I 18 a Graecia om. BE (sequitur nobis=Romanis, i.c. Romani cp11cedere debe11t)
Cicero, De fin. bon. et mal. III 1/2,3-5:
Stoicorum autem non ignoras quarn sit subtile vel spinosum potius disserendi genus, idque cum Graecis turn magis nobis, quibus etiam verba parienda sunt inponendaque nova rebus novis nomina. quod quidem nemo mediocriter doctus mirabitur cogitans in omni arte, cuius usus vulgaris communisque non sit, multam novitatem nominum esse, cum constituantur earum rerum vocabula, quae in quaque arte versentur. (4) itaque et dialectici et physici verbis utuntur iis, quae ipsi Graeciae nota non sint, geometrae vero et musici, grammatici etiarn more quodarn loquuntur suo. ipsae rhetorum artes, quae sunt totae forenses atque populares, verbis tarnen in docendo quasi privatis utuntur ac suis. atque ut omittarn has artis elegantes et ingenuas, ... quo magis hoc philosopho faciendum est. ars est enim philosophia vitae, de qua disserens arripere verba de foro non potest. (5) Quarnquam ex omnibus philosophis Stoici plurima novaverunt, Zenoque, eorum princeps, non tarn rerum inventor fuit quarn verborum novorum. quodsi in ea lingua, quam plerique uberiorem putant, concessum a Graecia est ut doctissimi homines de rebus non pervagatis inusitatis verbis uterentur, quanto id nobis magis est concedendum, qui ea nunc primum audemus attingere?
246
5
10
15
20
Fragment
253-254
gestellten Lehren. Mit dieser Einschätzung Varros ist Cicero aber nicht zufrieden:
(43) Als er dies gesagt hatte, sagte ich: "Sehr kurz und äußerst klar ist von dir, Varro, die Lehre der alten Akademie und die der Stoiker dargestellt worden. Deren Leistung muß man jedoch, denke ich, wie das unser Freund Antiochos annahm, eher als eine Korrektur der alten Akademie denn als eine neue Theorie auffassen." kesilaos mit seiner Akademie zur Skepsis kam und mit welchem Recht.
Wie fein gesponnen oder vielmehr spitzfindig die Art der Erörterung aber bei den Stoikern ist, das weißt du sehr wohl; und nachdem sie das schon für die Griechen ist, ist sie es noch viel mehr für uns, die wir zusätzlich neue Wörter schaffen und neue Sachen mit neuen Bezeichnungen versehen müssen. Darüber wird sich freilich niemand wundern, der auch nur durchschnittlich gebildet ist, wenn er nämlich erwägt, daß es in jeder Kunst, die nicht von jedermann angewendet wird und kein Gemeingut ist, viele neue Bezeichnungen gibt, weil es zur Fixierung einer Terminologie für diejenigen Gegenstände kommt, mit denen es die jeweilige Disziplin zu tun hat. (4) Daher verwenden die Dialektiker und Physiker Wörter, die selbst in Griechenland nicht bekannt sind. Auch die Geometer und die Musiker sowie die Grammatiker haben ihre eigene Ausdrucksweise. Und selbst die Handbücher der Redner, die doch ganz im Dienst der Gerichtsbarkeit und der Volksversammlungen stehen, verwenden für Unterrichtszwecke gleichwohl einen Wortschatz, der gleichsam ihr Privatbesitz ist. Und um von diesen feinen freien Künsten abzugehen, ... Um wieviel mehr muß der Philosoph so verfahren; die Philosophie ist ja die Wissenschaft vom Leben und kann, wenn sie Erörterungen darüber anstellt, ihre Worte nicht von der Straße nehmen. (5) Gleichwohl haben unter allen Philosophen die Stoiker [in dieser Hinsicht] die meisten Neuerungen eingeführt, und Zenon, der Gründer ihrer Schule, war nicht so sehr ein Entdecker neuer Sachen als vielmehr ein Erfinder neuer Wörter. Wenn es also bei den Griechen in einer Sprache, die nach Ansicht der meisten Leute reicher [als unsere] ist, erlaubt ist, daß so überaus gebildete Männer für nicht weit verbreitete Sachen ungewöhnliche Wörter benutzen, um wieviel mehr muß dies dann auch uns gestattet sein, die wir uns jetzt erstmals an diese Themen heranwagen? 247
§ 2-2.0
2. Erkenntnistheorie Dieses zweite Kapitel der Fragmentsammlung präsentiert das, was bei den Stoikern als die Lehre von den Vorstellungen (und Wahrnehmungen) oder als die von den Regeln und Kriterien oder ähnlich bezeichnet wurde (vgl. Nr. 33: § 41-43, 255: § 49). Dafür die moderne Gebietsbezeichnung "Erkenntnistheorie" zu wählen, kann zu verschiedenen Erwägungen AnJaß geben, ist aber vertretbar. Die Zugehörigkeit dieses Themenbereichs zur Dialektik wurde von den Stoikern unterschiedlich beurteilt. Einen Überblick über die Meinungsverschiedenheiten fmdet man oben S. LXXXIIIff.; die Fragmentsammlung folgt in dieser Frage dem Diokles-Fragment. Wenn auchdie Verwendung des Ausdrucks "Erkenntnistheorie" gerecht-
2.0
Übergreifende Texte
Siehe auch oben Nr. 33 (§ 42, 45-46, 47) und unten· Nr. 698 (col. III-IV), ferner Nr. 332a.
255
Diocles, ap. Diogenem Laertium Vll 48-54:
'Ev o'Öv 'tote; A.oyLxotc; 'ta'Ü'ta 'tE a'Ö'totc; öoxEt xEq>aA.mroöroc; xai. - tva xai. xa'ta J.LEQoc; EL:rtroJ.LEV - xai. 'tUÖE, Ö.:rtEQ a'Ö'tv dc; 'tTJV Etoayroy(LXTJV ÖLaAEX't}LXytV 'tELVEL 'tEXVTJV, xai. a'Ö'ta ~:rti. A.el;Eroc; 'ti:ihjm ~LOxA.fjc; ö MayvTJc; ~v 'tfi 'E:rtLÖQOJ.Lfi 'tv q>LAoo6q>rov, A.eyrov o'Ü'troc; ·
(49) "'AQEOXEL 'tote; l:'tOOLXotc; 'tOV :rtEQL q>av'taoi:ac; xai. 255 1 ~aü~a n BP••, Nietzsche, Diels, Egli : ~aD't' !"'", Hicks, Long: ~ail~a F I SollEi Cobet, Diels, Hicks, Egli: Sm<Eiv codd., Nietzsche, Long I post XEq>al.a1mS~ interpuoxeruni Nietzsche et Long 1• dltOliUlV Cobet, Bahnsch, Hicks, Long, Egli : SiiiO\IUlV codd., Nietzsche, Diels 1 3 ElaaYOI"'f(•xl'Jv S.a~Ex~)•xl'Jv coni. Egli; cf. supra p. XLVII I 17 "tij SEU~EI!fl. V. Arnim, Egli: "tij Su
m
atal}fJoEro<; :rtQO'tU't'tELV A.6yov, xaß6'tL 'tO XQL'tTJQLOV, eil ft Q)..fJßELa 'tv :rtQayJ.La'trov yLvrooxE'taL, xa'ta yevoc; q>av'taoi:a ~O'tL, xai. xaß6'tL ö :rtEQi. auyxa'taßeoEroc; xai. ö :rtEQi. xa'taA.fJ'Ij.IEroc; xai. vofJoEroc; Myoc;, :rtQoayrov 'troy 10 äA.A.rov, o'Öx livEv q>av'taoi:ac; auvi:O'ta'tm. :rtQOTJYEi:'taL yaQ ft q>aV'taoi:a, flß' t'J ÖLUVOLa ~XAUATJ'tLXTJ 'Ö:rtUQXO'UOa, Ö :rtUOXEL 'Ö:rto 'tfjc; q>av'taoi:ac;, 'tO'Ü'to ~xq>EQEL Mycp. ~Laq>EQEL ÖE q>aV'taoi:a xai. q>UV'tUOJ.La. q>UV'tUOJ.La J.LEV yaQ ~O'tL Ö6XTJOL<; ÖLavoi:ac;, ota yi:vE'tm xa'ta 'toilc; 15 'Ü:rtVO'U<;, q>aV'taOLa ÖE ~O'tL 'tV:rtWOL<; ~V 'lj.I'UX'fi, 'tO'U'tEO'tLV QA.A.oi:romc;, ehe; ö XQilOL:rt:rtoc; ~v 'tfi ÖE'U'tEQC(l llEQi. 'lj.lvxfic; 'Öq>LO'tU'taL. o'Ö yaQ ÖEX'tEOV 'tTJV 'til:rtOOOLV oLOVEL 'tV:rtOV
(50)
248
Fragment
255
fertigt erscheint, so bleibt doch der Gebrauch des Wortes "Erkenntnis" in der deutschen Übersetzung problematisch. Das Wort steht nämlich (zwar nicht an allen Stellen, aber doch) im allgemeinen für "xa'taA:rpjll~"; entsprechend steht "erkennende Vorstellung" für "xa'taA1J1t'tlXTJ q>av'ta
(Anschluß oben Nr. 33)
In der Logik vertreten sie also den Hauptstücken nach diese Auffassungen. Darüber hinaus vertreten sie- um nun auch ins einzelne zu gehen- auch das, was in ihr einführendes dialektisches Lehrbuch gehört. Diokles v. Magnesia führt es in seiner ,Zusammenstellung der Philosophen' wörtlich an. Er schreibt: (49) "Die Stoiker halten es für angebracht, die Erörterung über Vorstellung und Wahrnehmung voranzustellen, insofern das Kriterium, mit dem die Wahrheit der Sachen erkannt wird, der Gattung nach eine Vorstellung ist und insofern ohne die Vorstellung nicht die Erörterung über die Zustimmung sowie die über Erkenntnis und Denken zustandekommt, die den übrigen Ausführungen vorausgeht. Denn zuerst kommt die Vorstellung, und dann äußert der Verstand, der eine Disposition zum Aussprechen hat, in einer Rede aktiv eben das, was er. durch die Vorstellung passiv erfahren hat. (50) Nun besteht ein Unterschied zwischen der Vorstellung und dem Wahnvorstellungs bild. 'Das Wahnvorstellungsbild ist nämlich eine Einbildung des Verstandes, wie sie etwa im Schlaf entsteht. Die Vorstellung hingegen ist ein Eindruck in der Seele, das heißt: eine Veränderung, wie Chrysipp im zweiten Buch ,Über die Seele' anmerkt. Man darf den Eindruck nämlich 249
§2.0 OqJQa'YLO'tijQO~, t:rtEi. CtVEVÖEX'tOV to'tL :rtOÄÄoiJ~ 'tU:rtOU~ Xa'ta 'tO a"Ö'to :rtEQi. 'tO a'Ö'to yivEoß-m. voEL'tat ÖE «pav'taoia 20 'f) Ct:rtO 'Ö:rtclQI(.OV'tO~ Xa'ta 'tO 'Ö:rtclQI(.OV tva:rtOJ.lEJ.la'YJ.lEVY] xai. tva:rtO'tE'tU:rtroJ.lEVTJ xat tva:rtEo«pgayLOJ.lEVTJ, ota o"Öx äv yevm'to Ct:rto llTJ i!:rtagxov'to~.
(51) T6iv ÖE «pav'taOL<öv xa't' a"Ö'toiJ~ at JlEV Elmv atoß-TJ'tLxai, al ö' oü · atoß-T]'tLxat JlEV al ÖL' atoß-T]'tT]QLOU 'f\ atoß-TJ'tTJ- 25 gi:rov ÄaJ.lßav6JlEVat, o'Öx atoß-T]'tLxat ö' al ÖLa 'tij~ ÖLavoia~ xaß-a:rtEQ 'trov aoroJ.la'trov xat 'trov ä>..>..rov { 'trov} Mycp ÄaJ.lßaVOJ.lEVroV. ( 'tLVE~) 'tWV Ö' atoß-T]'tLXÜlV Ct:rtO 'Ö:rtaQX,OV'troV JlE't' EL!;Ero~ xai. ouyxa'taß-EOE(J)~ .yLVOV'taL. doi. ÖE 'tWV «paV'taoL<öv xat tJ.l«paoEL~ at ci:JoavEt Ct:rto 'Ö:rtagx,6v'trov 30 yLV6JlEVaL.
•E'tL 'trov «pav'tamrov at JlEV Etm ÄoyLxai, al ÖE ll.Äoym · ÄoyLxat JlEV at 'trov ÄoyLxrov t.Prov, ll.Äoym ÖE al 'trov CLÄ6yrov. al JlEV o'Üv ÄoyLxai. voTjoEL~ doiv, at ö' ll.Äoym o'Ö 'tE'tUX,Tjxamv ÖVOJ.la'tO~. xai. a[ JlEV ElOL 'tEI(.VLXaL, a[ ÖE li'tEI(.VOL. 35 ll.Uro~ yoiiv ß-EroQEL'tm 'Ö:rto 'tEI(.VL'tou dxc:Ov xat liÄÄro~ 'Ö:rto Ct'tEI(.VOU.
255
2 " 22
xal tva~tott'W
""'I'EV11 B"'P: om. B"F interpolationem antiquam habuit Usener, a recentioribus Stoicis factam v. Arnim 1 27 tliiv3 om. Suda, sec!. Egli 1 28 (mt~) tliiv a· a!alhrnxliiv coni. Egli: t. 15' a!all. (aii!Ev) v. Arnim, Long: tliiv at cpavtacnliiv at a!aliTJnl!ai propos. Gigante I 41 xall' ijv - -ylvovtat del. Gigante I << tö codd.: toll Reiske, v. Arnim 1 47 ( tci at xatci 1'6tcilleatv) add. Stephanus I •• ( tci 158 xatci mtQTJmv) add. Egli
(52) Atoß-TJOL~ ÖE Äeynm xa'ta 'tou~ l:'troLxoiJ~ 't6 't' a«p' 'fl'YEJ.lOVLXOÜ :rtVEÜJ.la t:rti. 'ta~ atoi}TjOEL~ ÖLijXOV xai. 'f) ÖL' a'Ö'trov xa'taÄTJ'IIn~ xat f) :rtEQi. 'ta atoß-TJ'tfJQLa xamoxEuTj, 40 xaß-' i')v 'tLVE~ :rtTJQOi. yivov'taL. xai. f) tvegyELa ÖE atoß-TJOL~ xaÄEL'taL. f) ÖE Xa'tclÄT]'IjlL~ yiVE'taL xa't' a'Ö'tOU~ atai}TjoEL JlEV ÄEuxrov xai. JlEÄavrov xai. 'tQax,erov xai. ÄEirov, Mycp ÖE 'tWV ÖL' Ct:rtOÖEL!;Ero~ ouvayOJ.lEVrov, ÖJO:rtEQ 'tO ß-EOiJ~ flvat, xai. :rtQOVOELV 'tOU'tOU~. 'tWV yag VOOUJ.lEV(J)V 'ta JlEV 45 Xa'ta :rtEQL:rt'troOLV tvoijß-1], 'ta ÖE xaß-' ÖJ.lOLO'tT]'ta, 'ta ÖE Xa't' CtvaÄoyi:av, ( 'trt ÖE Xa'ta JlE'tclß-EOLV,) 'ta ÖE Xa'ta oiivß-EOLV, ( 'ta ÖE Xa'ta O'tEQTJOLV,) 'ta ÖE Xa't' tvaV'tL(J)OLV.
250
Fragment
255
nicht wie den Eindruck eines Siegelrings auffassen, da es [bei einer solchen Interpretation] unmöglich ist, daß an ein und demselben [Körper] in ein und derselben Hinsicht viele Eindrücke entstehen. Gedacht wird die Vorstellung als eine solche, die von etwas Bestehendem her nach Maßgabe des Bestehenden sich [in unserem Geist] abgedrückt hat und [ihm] eingeprägt und eingesiegelt ist, wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte. (51) Von den Vorstellungen sind nach ihnen die einen sinnlich, die anderen nicht sinnlich. Sinnlich sind die, welche man durch ein oder mehrere Sinnesorgane bekommt, nicht sinnlich die, welche man durch den Verstand bekommt, wie etwa die Vorstellungen von den unkörperlichen Dingen und die von den anderen durch die Vernunft erfaßten Sachen. Einige der sinnlichen Vorstellungen bilden sich von bestehenden Dingen her in Verbindung damit, daß wir ihnen stattgeben und zustimmen. Es gibt unter den Vorstellungen aber auch Illusionen, die sich ausnehmen, als kämen sie von etwas Bestehendem her. Ferner sind von den Vorstellungen die einen vernünftig, die anderen unvernünftig. Vernünftig sind die Vorstellungen der vernunftbegabten Lebewesen, unvernünftig die Vorstellungen der vernunftlosen Lebewesen. Mithin sind die vernünftigen Vorstellungen Gedanken, während die unvernünftigen Vorstellungen keinen Namen haben. Außerdem sind die einen Vorstellungen kunstverständig (wissenschaftlich), die anderen unkünstlerisch (unwissenschaftlich); ein Standbild wird ja von einem Künstler anders betrachtet als von jemandem ohne Kunstverstand. (52) Als Sinneswahrnehmung wird nach den Stoikern erstens der [Pneuma-] Strom bezeichnet, der vom Zentralorgan zu den Sinnen durchdringt, zweitens die durch die Sinne vermittelte Erkenntnis und drittens die Einrichtung der Sinnesorgane, hinsichtlich der einige Menschen verstümmelt sind. Als Sinneswahrnehmung wird außerdem viertens der Akt [der Sinneswahrnehmung] bezeichnet. Die Erkenntnis aber kommt nach ihnen einerseits durch Sinneswahrnehmung zustande [als Erkenntnis] von weißen und schwarzen, rauben und glatten Dingen, und andererseits durch Vernunft [als Erkenntnis] von dem, was durch einen Beweis erschlossen wird, z.B. davon, daß es Götter gibt und daß diese die Vorsehung praktizieren. Denn das, was gedacht wird, wird teils aufgrund einer entsprechenden Gelegenheit zu einem Gedanken [d.h. anläßlich wirklicher Umstände], teils aufgrund einer Ähnlichkeit, teils aufgrundeiner Analogie, teils aufgrundeiner Umstellung, teils aufgrund einer Zusammensetzung, teils aufgrund einer Privation und teils aufgrund einer Entgegensetzung. 251
§ 2.0
(53) Ka'ta :rtEQL:rt'twmv IJ.EV o'Üv
~vot1ßTJ 'ta ai.aßTJ'ta, xaß'
61J.OLO'tTJ'ta ÖE 'tQ {m6 'tLVO~ JtUQUXELJ.LEVOtJ, eh~ l:WXQO'tTJ~ 50 ä:rto 'tfj~ elx6vo~· xa't' ävaA.oyLav öf: a'Öl;TJ'tLxcil~ J.LEV 6 TL'tlJO~ xal. KilxA.w'\jl · IJ.ELW'tLXCÖ~ ÖE, eh~ 6 IluyJ.Lai:o~ - xal. 'tO
XEV'tQOV öf: 'tfj~ yfj~ xa't' ävaA.oyLav ~vo'llßTJ ä:rto 'tcilv IJ.LXQO'tEQWV OIJlaLQCÖV. xa'ta IJ.E'tOßEOLV ÖE, olov lu:pßaAIJ.OL ~:rtl. 'tOii O'ttlßOtJ~, xa'ta aiJvßEOLV ÖE ~VOtlßTJ 'l:rt:rtOXEV'tatJ- 55
QO~, (xal. Xa'ta O'tEQTJOLV, olov Ö.XELQ,) xal. Xa't' ~VUV'tLWOLV ßava'to~.
Noei:'tat öf: xal. xa'ta J.LnaßaaLv 'tLva, eh~ 'ta A.ex'ta xal. 6 't6:rto~. q>tJOLXCÖ~ öf: voei:'tm ÖLxm6v 'tE xal. äyaß6v. {xal. xa'ta O'tEQTJOLV, o{ov ÜXELQ.} 60 TOLaÖe 'tLVa xal. :rtEQl. q>av'taaLa~ xal. alaßt1aew~ xal. vot1aew~ ÖOyJ.La'tLl;OtJOLV.
(54) KQL'ttlQLOV ÖE 'tfj~
ÖATJßELa~ q>aal. 'ttJYXOVELV 'tTJV xa'ta-
ATJ:rt'tLXTtV· q>av'taaLav, 'tOtJ'tEO'tL 'tTtv ä:rto il:rtagxov'to~, xaßa q>TJOL XgiJaL:rt:rto~ ~v 'tfi ÖEtJ'tEQQ 'tcilv flluaLxcilv xal. 'Av'tL- 65 :rta'tgo~ xal. 'A:rtoA.Möwgo~. 6 J.LEV yag B6TJßo~ XQL'ttlQLa
JtAELOVa Ö:rtOAELJtEL, voiiv xal. ataßTJOLV xal. ÖQE!;LV xal. ~:rtLO'ttlJ.LTJV. 6 öf: Xgilm:rt:rto~ ÖLaq>EQOJ.LEVO~ :rtQO~ a'Ö'tov ~v
'tcp :rtg6mp Ilegl. Myou XQL'ttlQLO q>TJOLV e!vaL ataßTJmv xal. l'tQOATJ'\jlLV. ~O'tL Ö' 'I'J JtQOATJ'\jlL~ ~VVOLa q>tJOLXTJ 'tCÖV xaß6- 70 A.ou. äAA.OL öe 'tLve~ 'tcilv ägxaLo'tegwv l:'twLxcöv 'tov ögßov Myov XQL'ttlQLOV ä:rtoA.eL:rtouaLv, eh~ 6 IIoaeLÖci>vLo~ ~v 'tcp IlEQL XQL'tTJQLOtJ q>TJOL.... "
255 "
j.LEV, (~) Hübner, v. Arnim, Lang I 56 verba >
Aus der Schrift des Poseidonios ,Über das Kriterium' stammt wohl nicht nur die Schlußbemerkung, sondern der ganze Passus über das Kriterium der Wahrheit (§ 54). Die Schrift scheint eine philosophiegeschichtliche Studie gewesen zu sein. Denn was Poseido-
~~Bv codd., Egli:
256
Cicero, Acad. post. I 11,40-42:
VA. , ... Plurima autem in illa tertia philosophiae parte mutavit
(sc. Zenon). in qua primum de sensibus ipsis quaedam dixit nova, quos iunctos esse censuit e quadam quasi impulsione oblata extrinsecus, quam ille cpavtaaiav, nos visum appelle-
252
Fragment
255-256
(53) Aufgrund einer entsprechenden Gelegenheit (angesichts wirklicher Umstände) entstehen nun die Gedanken von den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen. Aufgrund einer Ähnlichkeit entstehen die von etwas Anwesendem herstammenden Gedanken, z.B. Sokrates von dem Standbild her. Aufgrund einer Analogie wird einerseits vergrößernd Tityos und Kyklops gedacht, andererseits verkleinernd beispielsweise der Pygmäe; doch auch der Mittelpunkt der Erde wird nach einer Analogie von den kleineren Kugeln her gedacht. Aufgrund einer Umstellung denkt man sich beispielsweise Augen auf der Brust, aufgrund einer Zusammensetzung den Pferdezentauren, ferner aufgrund einer Privation z.B. einen Menschen ohne Hand (einen ,Handlosen') und aufgrundvon Entgegensetzung den Tod. Einiges wird auch aufgrund einer Transzendierung gedacht, so etwa die Lekta und der Ort. Auf natürliche Weise hinwiederum denkt man sich sowohl Gerechtes als auch Gutes. Derartige Lehren verbreiten sie über Vorstellung, Sinneswahrnehmung und Denken. (54) Kriterium der Wahrheit ist, so sagen sie, die erkennende Vorstellung, d.h. diejenige Vorstellung, welche von etwas Bestehendem stammt, wie Chrysipp im 2. Buch der ,Physikalischen Erörterungen', Antipater und Apollodor erklären. Boethos läßt nämlich mehrere Kriterien gelten, und zwar Vernunft, Sinneswahrnehmung, Trieb und Wissen; und im Unterschied zu ihm sagt Chrysipp im 1. Buch ,Über die Vernunft', Sinneswahrnehmung und Vorbegriff seien Kriterien; der Vorbegriff ist ein natürlicher Begriff der allgemeinen Eigenschaften eines Gegenstandes. Dagegen erkennen einige andere Vertreter der älteren Stoa die richtige Vernunft als Kriterium an, wie Poseidonios in seiner Schrift ,Über das Kriterium' sagt. ... " (Fortsetzung unten Nr. 476)
nios nach Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 92 sq. 116-119 über das Prinzip, Gleiches werde durch Gleiches erkannt, bei einer Reihe älterer Philosophen geschrieben hat, dürfte ebenfalls aus ,Peri kriteriou' stammen. (Der Kontext der Stelle oben in Nr. 253)
Varro: " ... Die meisten Veränderungen aber nahm er [scil. Zenon] im dritten Teil der Philosophie vor. An erster Stelle sagte er hier einiges Neue über die Sinneswahrnehmungen selbst. Seiner Auffassung nach schließen sie sich sozusagen an einen bestimmten ,Eindruck' an, der von außen kommt; diesen nannte er phantasia (Vorstellung), während wir ihn [lateinisch] als visum
253
§2.0
mus licet, et teramus hoc quidem verbum, erit enim utendum in reliquo sermone saepius - sed ad haec quae visa sunt et quasi accepta sensibus assensionem adiungit animorum, quam esse vult in nobis positam et voluntariam. (41) visis non omnibus adiungebat fidem sed is solum quae propriam quandam haberent declarationem earum rerum quae viderentur; id autem visum cum ipsum per se cerneretur, comprehendibile feretis haec?' ATT. ,nos vero' inquit; ,quonam enim alio modo xataÄ:TIJ.17ttov diceres ?' - VA. ,sed cum acceptum iam et approbatum esset, comprehensionem appellabat, similem is rebus quae manu prenderentur; ex quo etiam nomen hoc duxerat {at}, cum eo verbo antea nemo tali in re usus esset, plurimisque idem novis verbis (nova enim dicebat) usus est. Quod autem erat sensu comprensum id ipsum sensum appellabat, et si ita erat comprensum ut corivelli ratione non posset scientiam, sin aliter inscientiam nominabat; ex qua existebat etiam opinio, quae esset imbecilla et cum falso incognitoque communis. (42) sed inter scientiam et inscientiam comprehensionem illam quam dixi collocabat, eamque neque in rectis neque in pravis numerabat, sed soli credendum esse dicebat. E quo sensibus etiam fidem tribuebat, quod ut supra dixi comprehensio facta sensibus et vera esse illi et fidelis videbatur, non quod omnia quae essent in re comprehenderet, sed quia nihil quod cadere in eam posset relinqueret, quodque natura quasi normam scientiae et principium sui dedisset unde postea notiones rerum in animis imprimerentur; e quibus nmi principia solum sed latiores quaedam ad rationem inveniendam viae reperiuntur. errorem autem et temeritatem et ignorantiam et opinationem et suspicionem et uno nomine omnia quae essent 256 " {at) sec!. Manutius I 20 existebat Plasbcrg: -erat cod. Paris. 6331: -eret cod. Amstelodam. 80, codd. dett: extiterat rell. I 21 imbeci/la (adsenaio) Plasberg in app. crit. I 28 (eam) natura Manutius: nat. (eam) P. Faber Arvernus I 32 reperiuntur) aperiuntur Manutius: aperirentur Davisius: reperirentur Gruterus
254
5
10
15
20
25
30
Fragment
256
bezeichnen können; und wir sollten uns diesen Terminus gut merken, da wir ihn im weiteren Verlauf der Erörterung des öfteren heranziehen müssen. Aber mit diesen Vorstellungen, die wir durch die Sinne gleichsam entgegengenommen haben, verband Zenon außerdem die Zustimmung des Geistes, die - so will er es- in unserer Macht liegt und freiwillig erfolgt. (41) Vertrauenswürdigkeit schrieb er nicht allen Vorstellungen zu, sondern nur denen, die eine bestimmte, ihnen eigene Deutlichkeit der vorgestellten Dinge aufweisen; da diese Art Vorstellung aus sich selbst heraus als solche identifiziert wird, ist sie comprehendibile (,erfassend', erkennend)- sofern ihr diese Wortprägungen gestattet." Atticus: "Das werden wir durchaus tun," sagte er [Atticus]; "denn wie anders könnte man katalepton übersetzen?"- Varro: "Nachdem die Vorstellung nun aber empfangen wordenist und die Zustimmung erhalten hat, pflegte er sie als comprehensio [ = griech. katalepsis] (,Erfassung', Erkenntnis) zu bezeichnen, ähnlich den Dingen, die mit der Hand ergriffen werden- wovon er auch diese Bezeichnung hergeleitet hatte, da niemand vorher dieses Wort für etwas Derartiges benutzt hatte und er sehr viele neue Wörter verwendete (denn seine Lehren waren ja neu). Was nun aber durch eine Sinneswahrnehmung erkannt ist, das nannte er auch selbst eine Sinneswahrnehmung; und wenn es so erkannt ist, daß es durch Raisonnement nicht ins Wanken gebracht werden kann, dann bezeichnete er es als Wissen, andernfalls als Nichtwissen, zu dem also auch die Meinung gehört, die nämlich ohne Halt (eine schwache Zustimmung) und mit dem verwandt ist, was falsch oder (und) nicht bekannt ist. (42) Doch zwischen dem Wissen und dem Nichtwissen siedelte er die Erkenntnis an, von der ich gesprochen habe, und rechnete sie weder zu den richtigen noch zu den verkehrten Vorstellungen, sondern erklärte, daß man ihr als einziger Glauben schenken müsse. Von daher schrieb er auch den Sinneswahrnehmungen Glaubwürdigkeit zu; denn die Erkenntnis kommt, wie ich oben gesagt habe, durch Sinneswahrnehmungen zustande, und dementsprechend hielt er sie sowohl für wahr als auch für glaubwürdig, - dies nicht deshalb, weil sie alles erkennen würde, was die Sache an sich hat, sondern deshalb, weil sie nichts von dem übergeht, was zu ihrem Gegenstand werden kann, und weil die Natur gewissermaßen eine Richtschnur des Wissens und einen Anfang ihrer selbst gewährt hat, von wo aus später die Begriffe der Dinge in den Geist eingeprägt werden; und aufgrund der Begriffe lassen sich nicht nur die Anfänge, sondern auch bestimmte breitere Wege zur Auftindung vernünftiger Einsicht ausfindig machen. Den Irrtum hingegen, die Unbedachtsamkeit, die Unkenntnis, die Vermutung, die Mutmaßung, mit einem 255
§ 2.0
aliena firmae et constantis assensionis a virtute sapientiaque removebat.
35
Atque in bis fere commutatio constitit omnis dissensioque Zenanis a superioribus.'
257
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vill 396-400:
'AxoA.oiißw~
ÖE wi:~ ELQTJ!J.EVOL~, btEl. xal. ot .'2>twLxol.
IJ.Ü.ALO'ta ÖOXO'Ü
a:rtoÖELXtLXOU~
cg6:rtov~,
(397) E<JtL IJ.EV o'Üv ~ xat6.Ä.Tj'ljJL~, w~ E<J'l:L :rtag' a'ÖtWV CtXOUELV, XataÄ.Tj:rtLLXij~
ii
yA.vxavtLxw~ yA.vx€o~ tfi yEiioEL ngooaxßevto~·
1:0 ÖE ovyxata߀oßm toiitq> t xLVi]!J.atL EXELto ~:rtl. t :rtagaÖE;(OIJ.EVq> ti]v <pavtao(av.
(398) watE
~ xat
:rtQOTJ)'Ol!IJ.EVTJV E;(EL ti]v xataÄ.T]:rtnxi]v <pavtao(av, ~~ ~<JtL <JlJ)'XataßE<JL~. ~ ÖE xataÄ.Tj:rttLXTJ <pavtao(a :rtQo
fixE 1:i]v <pavtao(av, ~~ eotLv döo~ ....
(399) ilvt>Ev, &.v
~mÖEL;<{}fi, {ÖLa} tf]~ a:rtoÖELSEW~ Ö'l:L ou Mvatm <pavtaoCa
)'EVEoßm xata toil~ .'2:tWLXOiJ~, Öf]A.ov E<JtaL, w~ o'ÖÖE 20 Xa'l:aAT]:rttLXTJ <pavcao(a tL~ V:rtOoti]oEtaL tf]~ Ct:rtOÖELSEW~,
taiitT]~ ÖE IJ.TJ oiloTJ~ o'ÖÖ' ~ ovyxat6.ßE<JL~ a'Ötf]~, Ö:rtEQ ~v ~ xat
(400) "OtL öe oux eotLv
anoÖELSEW~ <pavtaoi:a xata toil~
.'2:twLxoii~, ÖEi:xvvtm :rtgwtov !J.Ev ex toü xmv6cEeov :rtae' 25 a'Ötoi:~ ÖLaJtE
yag coü cii:rtwmv auti]v A.EyELv ~v ~YEIJ.OVLx ov!J.
xa<eil..l]ljlt<; Hirzel: I " cruyxataCJXEUacrllat N 1 19 {Stil} sec!. Bekker I ,. axoucra vtO<; N: axouovtE<; LE<; 6
a1t6öEt~t<; G
oavtE~ :rtEQl. autf]~ ÖLa
IJ.EV XlJQLW~ axoiloavto~ ti]v IJ.ELU Ei.ooxf]~ xal. ~soxf]~ VOOlJj.lEVTJV, XQlJ<JLJt:rtOlJ ÖE xatUXQT]<JtLXW'l:EQOV avtl. tf]~ 30 aÄ.Ä.OLW<JE
256
Fragment
256-257
Wort: alles, was der festen und beständigen Zustimmung fremd ist, das trennte er von der Tugend und von der Weisheit. Dies also sind so ziemlich die Punkte, in denen Zenons gesamte Veränderung besteht und auf denen die Abweichung seiner Lehre von der seiner Vorgänger beruht."
Im Anschluß an die vorangegangenen Ausführungen wollen wir, da insbesondere die Stoiker mit größter Gründlichkeit die beweiskräftigen Modusformeln ausgearbeitet zu haben scheinen, die Sache auch gegen sie kurz durchargumentieren, indem wir darlegen, daß nach Maßgabe ihrer Annahmen vermutlich alle Dinge unerkennbar sind - und des näheren der Beweis. (397) Wie nun bei ihnen zu hören ist, ist die Erkenntnis eine Zustimmung zur erkennenden Vorstellung und scheint damit eine zweiteilige Sache zu sein, nämlich einerseits etwas Unfreiwilliges zu enthalten und andererseits etwas, was freiwillig ist und im Bereich unserer Entscheidung liegt. Denn von Vorstellungen überkommen zu werden, ist ungewollt und steht nicht in der Macht dessen, dem es widerfährt; sondern von dem, was die Vorstellung erzeugt, hängt es ab, daß der Betroffene in bestimmter Weise affiziert worden ist, daß er z.B. einen Weiß-Affekt erlebt, wenn sich weiße Farbe zeigt, und einen Süß-Affekt, wenn sich etwas Süßes dem Geschmackssinn anbietet. Dieser Anregung zuzustimmen, das hingegen steht in der Macht dessen, der die Vorstellung empfangen hat. (398) Die Erkenntnis hat daher zur Vorgängerin die erkennende Vorstellung, zu der sie die Zustimmung ist, und die erkennende Vorstellung hat zur Vorgängerin die Vorstellung, deren Spezies sie ist .... (399) Wenn sich daher zeigen läßt, daß nach den Stoikern keine Vorstellung des Beweises entstehen kann, ist klar, daß auch keine erkennende Vorstellung des Beweises existieren wird und daß, wenn es diese nicht gibt, auch keine Zustimmung dazu existiert, was nämlich ·seine Erkenntnis wäre. (400) Daß es aber eine Vorstellung vom Beweis nach den Stoikern nicht gibt, wird als erstes bewiesen aus dem bei ihnen herrschenden allgemeinen Dissens darüber, was denn die Vorstellung sei. Denn obgleich sie soweit übereinstimmen, daß sie sagen, die Vorstellung sei ein Eindruck im Zentralorgan, gehen ihre Auffassungen über den Eindruck selbst auseinander. Denn Kleanthes nahm den Ausdruck wörtlich und verstand ihn so, daß er Vertiefung und Erhöhung einschließt, während Chrysipp ihn in einem weiteren Sinne verstand und als Synonym für "Veränderung" betrachtete. 257
§ 2.0
258
Die erkenntnistheoretische Terminologie der Stoiker (also die Termini katalambanein, katalepsis, kataleptike phantasia, katalepton sowie die zugehörigen, den jeweiligen kontradiktorischen Gegensatz ausdrückenden privativen Wortbildungen) wurde durch Zenon eingeführt und war neu: siehe oben Nr. 114, 166, 256 und unten Nr. 369.
258
Fragment
258
Obgleich sie weite Verbreitung fand, wurde sie auch noch in späteren Jahrhunderten als spezifisch stoisch empfunden und wegen der in ihr enthaltenen Sicht der Erkenntnis etwa von Favorim.is abgelehnt und ausgewechselt; vgl. hierzu Galenus, De optima doctrina 1, p. 3sq. Brinkmann, ferner unten Nr. 398.
259
§ 2.1-2.1.1
2.1 Einheit und Vielfalt der Vorstellungen 2.1.1 Die Vorstellung als ,Eindruck' in der Seele Siehe auch unten Nr. 267.
259
259
8 (ti)v) add. Zeller I &.i)ast tfl~ ~tnvoi~ Kochalsky: t. ~tnv. ~- G I u nötm N: nöto LE: niltm "o' VR: nötoü AB I 20 (toü) add. Bekker 1 20122 {xntli - XQ6vov} ut glossema secl. Mutschmann: l!v (xai) xntli t. n. X· Kochalsky: l!va xni t. n. X· Bekker, prob. Heintz. Interpunxi sicut Bckker post XQ6vov et non antea post <>mJln ut Mutschmann; inde scripsit l!v pro l!v omnium codicum
22
Sextos Empiricus, Adv. Math. VD 227-241:
'A:rtoA.Et:rtOJ.LEVTJS ö' ht -cijs I-crotxijs ö6f;TJs :rtaQaXELJ.Levros xal. :ltEQL "tQU"tTJS A.eyroJ.LEV. XQL"tijQLOV "tOLVUV q>aol.v ltA.TJß-ECas ElvaL O[ Ö.VÖQES o'Ü"tOL "tTJV XQ"tQATJ:It"tLXTJV q>av"tao(av. "tQU"tTJV Ö' EtOOJ.LEß-a :ltQO"tEQOV yv6V"tES, "tL :rtO"tE to"tL xa-c' a'Ö"tOUS 1) q>av-caoCa xal. "tLVES t:rt' Ei:öous -cau"tTJS ötaq>oQaC. (228) q>av- 5 -caoCa o-liv to-ct xa-c' a'Ö-coils -cu:rtroOLS tv 'ljluxn. :rtEQL ~s E'Öß-ils xal. ÖLI~O"tTJOay"KA.EaVß-TJS J.LEV yiiQ -f\xouoE "tTJV "tu:rtroOLV xa-ca Elooxijv "tE xat tf;oxijv, ci>o:rtEQ xat (-ciJv) öta -crov öax-cuA.Crov YLVOJ.LEVTJV -co'Ü XTJQO'Ü "tu:rtroOLv, (229) XQUOL:rt:rtos ÖE Ö."tO:ItOV i)yEL"tO "tO "tOLO'Ü"tOV. :ltQÖ>"tOV J.LEV y6.Q, q>TJOL, 10 ÖEijoEL -cijs ötavoCas "Öq>' ~v :rton "tQCyrov6v "tL xat "tE"tQ6.yrovov q>av-caoLOUJ.LEVTJS -co a'Ö-co OÖ>J.La xa-ca -cov a'Ö-cov XQ6vov ÖLaq>EQOV"ta ~XELV :ltEQL a"Ö"tcp oxijJ.La"ta ÖJ.La "tE "tQLyrovov xal. "tE"tQO.yrovov yCvEoß-aL i\ xal. :rtEQLq>EQES, Ö:rtEQ to-cl.v li.-co:rtov· El-ca, :rtoA.J..rov ÖJ.La q>aV"tQOLÖ>V "Öq>LO"tQJ.LEV(J)V tv 'fJJ.LLV, 15 :rtaJ.L:TtATJß-EtS xat -coils OXTJJ.La"tLOJ.LOUS ~f;ELV "tTJV 'ljluxijv, ö -coü :rtQO"tEQOU XELQOV to-ctv. (230) a'Ö-cos o'Üv -cijv -cu:rtroOLv EtQijoß-at -ö:rto -coü Zijvrovos il:rtEvoEL ltv-cl. -cijs t"tEQOtrooEros, ci>o-c' EtvaL "tOLO'Ü"tOV "tOV A.6yov "q>av-cao(a tottv hEQOL(J)OLS 'ljluxijs", J.LTJXE"tL lt-c6:rtou öv-cos (-coü) -co a'Ö-co OÖ>J.La iJq>' ~v 20 {xa-ca -cov a'Ö-cov XQ6vov}, :rtoA.A.rov :rtEQL iJJ.Lä.S auvto"taJ.Lilvrov q>av"taOLÖ>V, :rtaJ.L:TtATJß-ELS ltvaÖEXEOß-aL ä"tEQOLOOOELS. (231) ci>o:rtEQ yiiQ 6 ltijQ, ö-cav ÖJ.La :rtoA.A.ot q>roVÖ>OLV, ltJ.Luß-ii-cous "Ö:rto ~V xal. ÖLaq>EQouoas ltvaÖEXOJ.LEVOS :ltATJYclS E'Öß-i!S :rtoA.A.as taxEt xat -cas hEQotrooELS, oihro xal. -co i)yEJ.LOVLxov :rtot- 25 xCA.ros q>aV"tQOLOUJ.LEVOV ltv6.A.oy6v "tL "tOU"tql :rtELOEtaL. (232) 'AA.A.OL ÖE O'ÖÖE "tOV xa-ca Öt6Qß-rooLV txELVOU tf;EVExß-ev-ca ÖQOV ÖQß-Ö>S ~XELV q>aOLV. Et J.LEV yiiQ ~OtL "tLS q>av-cao(a, aihTJ tu:rtroOLS xal. hEQOLroOLS "tijS 'ljiUXfiS xaß-eO"tTJXEV. Et Öe "tLS to-cl. "tU:rtroOLS "tijS 'ljiUXfiS, txELVTJ o'Ö :rtav-cros to-ct 30 q>av-caoCa. xat yiiQ :rtQOO:rt"taCoJ.La"tOS YEVOJ.LEVOU :rtEQL -cov
260
Fragment
259
Weil nun noch die stoische Lehre übrigbleibt, wollen wir als nächstes auch darüber sprechen. Diese Männer behaupten also, das Kriterium der Wahrheit sei die erkennende Vorstellung. Worum es sich dabei handelt, werden wir verstehen, wenn wir zuvor begriffen haben, was nach ihrer Auffassung die Vorstellung ist und welches ihre spezifischen Differenzen sind. (228) Nun ist die Vorstellung nach ihnen ein Eindruck in der Seele. Hierüber beginnen sie jedoch sofort zu streiten. Denn Kleanthes verstand den Eindruck im Sinne von Vertiefung und Erhöhung, nämlich wie den durch einen Siegelring entstandenen Eindruck in Wachs, (229) während Chrysipp das für unsinnig hielt. Denn erstens, so sagt er: wenn der Verstand sich etwa ein Dreieck und ein Viereck gleichzeitig vorstellt, dann muß ein und derselbe Körper [scil. der Verstand] unvermeidlich selber unterschiedliche Figurenformen zu ein und derselben Zeit annehmen und zugleich ein Dreieck und ein Viereck oder auch noch ein Kreis werden; und das ist absurd. Wenn zweitens viele Vorstellungen zugleich in uns auftreten, wird die Seele auch alle deren unzählige Figuren besitzen; und das ist noch schlimmer als das vorige. (230) Er selbst vermutete also, daß Zenon den Terminus "Eindruck" anstelle von "Veränderung" benutzt habe, so daß die Erklärung eigentlich laute: ,Die Vorstellung ist eine Veränderung der Seele'; daraufhin sei es nämlich nicht mehr absurd, daß dann, wenn bei uns viele Vorstellungen zusammentreffen, derselbe Körper gleichzeitig alle die unzähligen Veränderungen annimmt; (231) denn wie die Luft, wenn viele Leute zugleich reden, unzählige verschiedene Erschütterungen in eins erfahrt und dabei sofort auch die Veränderungen in großer Zahl festhält, so wird auch das Zentralorgan etwas dem Analoges erfahren, wenn es sich bunt gescheckte Vorstellungen macht. (232) Andere behaupten nun, daß auch die Definition in der berichtigten Fassung Chrysipps nicht richtig sei. Denn wenn es eine Vorstellung gibt, dann handelt es sich um einen Eindruck in der Seele und um eine Veränderung von ihr; aber wenn etwas ein Eindruck in der Seele ist, dann ist es doch keineswegs immer eine Vorstellung. Denn wenn man mit dem Finger 261
§ 2.1.1
259 " ( äv) add. Kochalsky, Hülser (om. Mutschmann) l~tou)v Bekker: 1toiov G- item I. 45 I 30 (tijv) ljiUXTJV NE I 34 <>ii>l'«to<;, (ljiUXTJV 1<01\IÖI<; tijv Ö~'I]V l
ÖclX't'UÄ.OV ij XVTJOIJ.O'Ü :rtEQL 'tTJV J(ELQa O'UIJ.ßclV'tOS 'tU:JtWOLS IJ.EV xal. hEQOLWOLS 'tTJS 'lji'UJ(TJS Ö:rtO'tEÄ.Ei:'taL, O'ÖJ(L ÖE xal. «pav'taoi:a, t:rtEL:rtEQ o'ÖÖE :rtEQL 't
262
Fragment
259
irgendwo anstößt und sich dadurch verletzt oder wenn ein Juckreiz an der Hand auftritt, dann führt das zwar zu einem Eindruck und zu einer Veränderung der Seele, aber keineswegs auch zu einer Vorstellung, weil sich diese ja nicht in jedem beliebigen Teil der Seele bildet, sondern allein im Verstand und im Zentralorgan. (233) Diesen Leuten treten die Stoiker entgegen, indem sie erklären, der Ausdruck "Eindruck in der Seele" bedeute einschlußweise "insoweit er in der Seele erfolgt"; somit laute die Erklärung vollständig: ,Die Vorstellung ist ein Eindruck in der Seele, insoweit er in der Seele erfolgt'. Wie nämlich die Ephelotes-Krankheit als ,weißer Fleck im Auge' definiert ist und wir dabei einschlußweise meinen: "insoweit im Auge, d.h. in einem bestimmten Teil des Auges, der weiße Fleck auftritt", so daß sich nicht der Sinn ergibt, wir Menschen würden alle Ephelotes haben, da wir von Natur aus alle etwas Weißes im Auge haben, - genauso meinen wir, wenn wir sagen, die Vorstellung sei ein Eindruck in der Seele, einschlußweise auch, daß der Eindruck in einem bestimmten Teil der Seele erfolgt, nämlich im Zentralorgan; mithin lautet die Definition in entwickelter Form so: ,Die Vorstellung ist eine Veränderung im Zentralorgan'. (234) Andere gingen von demselben Gedankengang aus, entwickelten die Verteidigung aber eleganter. Denn das Wort "Seele" hat - so sagen sie - zwei Bedeutungen; es bezeichne sowohl das, was das ganze Gefüge zusammenhält, als auch insbesondere das Zentralorgan. Wenn wir nämlich sagen, der Mensch bestehe aus Seele und Körper oder der Tod sei die Trennung der Seele vom Körper, so sprechen wir speziell vom Zentralorgan.... (236) Wenn daher Zenon sagt, die Vorstellung sei ein Eindruck in der Seele, dann hat man auch hierbei unter der Seele nicht die Seele insgesamt zu verstehen, sondern jenen Teil von ihr, so daß das Gesagte sich dann folgendermaßen darstellt: ,Die Vorstellung ist eine Veränderung im Zentralorgan'. (237) Aber, sagen manche Leute, auch in dieser Form ist es wiederum fehlerhaft. Denn auch der innere Impuls, die Zustimmung und die Erkenntnis sind zwar Veränderungen des Zentralorgans, unterscheiden sich aber von der Vorstellung. Denn diese ist ein Widerfahrnis unsererseits und eine Disposition, während jene viel eher bestimmte Aktivitäten von uns sind. Folglich ist die Definition falsch, weil sie zu vielen verschiedenen Sachen paßt. (238) Und ebenso wie detjenige, der den Menschen definiert und sagt, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Lebewesen, den Begriff des Menschen nicht korrekt dargestellt hat, weil auch Gott ein vernunftbegabtes Lebewesen ist, so geht auch derjenige fehl, der die Vorstellung als eine Veränderung des Zentralorgans erklärt; dies ist nämlich nicht so sehr eine Erklärung der Vorstellung 263
§ 2.1.1
XO"Ü ÖLE:rtEOEV" O"Ö J.LÖ.IJ..ov yaQ 'tQU'tT)c; i\ ~XclO'tT)c; 'tÖ>V xa't- 70 TJQLßJ.LT)J.LEVOOV XLV"JlOEWV ea'tLV Ö.:n:6Öoatc;. (239) 'tOLQU'tT)c; Ö' OllOT)c; XQL 't'ijOÖE 'tfjc; evO'tclOEroc; :rtclALV e:n:i. 'tac; O"UVEJ.L
1J J.LEV <pav'taai:a xa'ta 'toilc; ö.:n:o 'tfjc; l:'toäc; oü'tro ÖUOa:rtOÖO'tOc; €O'tL.
'AU'
260
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vll 372-376:
1J <pav'taai:a, i')'tOL xa't' ef;oxT)v xai. etaoxiJv 'til:n:roaCc; ea'tLV, c:Oc; of. :rtEQL 'tOV KA.eavßT)v VOJ.LLl;oumv, i\ xa'ta 'ljltA.T)v hEQoi:romv yi:ve'tm, xaßcl:n:EQ of. :rtEQL 'tOV XQilOL:n::n:ov eö6f;aaav. (373) xai. El J.LEV xa't' ef;oxT)v xai. etaoxT)v 'Ö
259 91 Ö!tEQ Bckker: liltEQ G 260 • taötil Kayser dubit.
264
Fragment
259-260
als vielmehr jedes der aufgezählten Prozesse. (239) Dies also ist der weitere Einwand. Daraufhin greifen die Stoiker wiederum auf die einschlußweisen Bedeutungen zurück und sagen, man müsse in der Definition der Vorstellung die Worte "aufgrund eines Widerfahrnisses" mitverstehen; wie nämlich derjenige, der sagt, die Liebe sei ein Versuch, Freundschaft zu schließen [so nach Diog. L. VII 130 insbesondere die Stoiker selbst], einschlußweise ,[Freundschaft] mit jungen Leuten in der Blüte des Lebens' meint, auch wenn er dies nicht explizit äußert (denn niemand liebt Greise und Leute, die nicht in der Blütezeit des Lebens stehen), so meinen wir - behaupten sie -, wenn wir die Vorstellung als eine Veränderung des Zentralorgans bezeichnen, einschlußweise, daß die Veränderung aufgrund eines Widerfahrnisses erfolgt und nicht aufgrundeiner Aktivität. (240) Jedoch haben sie sich allem Anschein nach auch so dem Vorwurf nicht entzogen; denn wenn das Zentralorgan ernährtwird und, bei Gott, wächst, so verändert es sich zwar aufgrundeines Widerfahrnisses, und diese seine Veränderung ist, auch wenn sie aufgrund eines Widerfahrnisses und einer Disposition erfolgt, trotzdem keine Vorstellung, - es sei denn, sie würden wiederum erklären, die Vorstellung sei eine spezielle Form des Widerfahrnisses, die sich von solchen Dispositionen unterscheide; (241) oder sie würden eben erklären: weil die Vorstellung entweder von den Außendingen her oder aufgrund der Affekte in uns entsteht (im zweiten Fall sprechen sie präziser von einer völlig leeren Attraktion), deshalb sei in der Definition der Vorstellung immer einschlußweise mitgemeint, daß das Widerfahrnis entweder durch den Einfluß von außen oder aufgrund der Affekte in uns eintrete; dies mitzuverstehen ist nicht mehr möglich bei der Veränderungaufgrund von Vergrößerung oder Ernährung. Somit ist die Vorstellung im Sinne der Stoiker sehr schwer verständlich zu machen. (Fortsetzung unten Nr. 273)
Wenn die Vorstellung nämlich ein Eindruck in der Seele ist, dann ist sie entweder ein Eindruck im Sinne von Erhöhung und Vertiefung, wie man das im Kreise des Kleanthes annimmt, oder sie erfolgt im Sinne einer bloßen Veränderung, wie man das im Kreise Chrysipps lehrte. (373) Wenn sie nun im Sinne von Erhöhung und Vertiefung existiert, dann ergeben sich eben die absurden Konsequenzen, die im Kreise Chrysipps geltend gemacht werden. Denn wenn die Seele dadurch vorstellungsmäßig affiziert wird, daß sie in der Art von Wachs eingedrückt wird, dann wird immer die letzte
265
§ 2.1.1
,;ö fo:x,a,;ov XLVTJJ.La ~moxo,;fJoEL "t'fi :rtQO"tEQ~ <pav,;ao(~, ÖlO:rtEQ xal. Ö "tf)~ ÖE'U"tEQa~ O
(376) Nai:, ö.A.A.' o'Ö X'UQLC.O~ "tU:rtc.oot~ ~O"tLV 1) cpav,;aoi:a, 'ljJLAi) ÖE hEQOLC.OOL~ "tf)~ ÖLavo(a~. Ö :rtaALV "tO'Ü :rtQO"tEQO'U XELQOV Tjv. 260
14
Wieweit das zweite Argument (§ 374/5) stoischen Ursprungs ist oder von den Stoikern allenfalls hingenommen wurde (vgl. § 376), stehe dahin. Was Sextus aber gegen die Chrysippsche Erklärung vorbringt (§ 376-379 und weiter bis 387), ist sicherlich nicht stoisch. Auch geht die Kritik nicht auf die Probleme ein, die fllr
liUwv Bekker:
IIUw~ G 1 16 ~ tE, EI Bekker: cUX lllaiiEQ EI E~: cl1..Ä: llla!!EQ f1 L: cUX lllai!EI! N I 20 (IIEQi) ail'l:@
Mutschmann: ailto G: dito Bekker 1 26 to ailto] ai>to tb Bekker dubit.: o!ito~ ail'l:o~ Heintz: totlto to OÖli'U ( del. OÖli'U I. 27) Mutsehrnano dubit. in app. crit. 1 21 ailt@ Bekker: ai>to G
261
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot II 70:
AtyouoL YelQ cpav,;aotav ElvaL Tll:rtc.oOLv ~v i)yE!J.OVLxq>. ~:rtel. ouv 1) 'ljJu:x,i) xal. ,;ö i)yE!J.OVLxöv :rtVE'Ü!J.6. ~O"tLV fJ A.e:rt1:0!J.EQE-
266
10
15
20
25
30
Fragment
260-261
Bewegung mit ihrem Resultat die vorherige Vorstellung überschatten, genauso wie der Eindruck des zweiten Siegels den des vorangehenden tilgt. Wenn es aber so ist, dann wird das Gedächtnis aufgehoben, welches ja ein Schatz von Vorstellungen ist, und es wird jede Wissenschaft aufgehoben; denn sie ist ja ein System und eine Vereinigung von Erkenntnissen, und es ist nicht möglich, daß im Zentralorgan mehrere verschiedene Vorstellungen subsistieren, wenn die Eindrücke in es als immer wieder andere gedacht werden. Somit ist nicht derjenige Eindruck die Vorstellung, an den man nach der Wortbedeutung in erster Linie denkt. (374) Ferner: Wenn die offensichtlichen Dinge einen Blick auf die verborgenen ermöglichen und wenn wir dann beobachten, daß die Körper der offensichtlichen Dinge aus viel massiveren Teilen bestehen als das Pneuma [d.i. die Substanz des Zentralorgans] und dennoch nicht in der Lage sind, irgendeinen Eindruck in ihnen festzuhalten, so ist es vernünftig anzunehmen, daß auch das Pneuma keinen einzigen von einer Vorstellung herstammenden Eindruck in sich aufbewahrt. Und in der Tat ist das Wasser massiver als das Pneuma; aber wenn ein Finger auf es gedrückt wird, dann hat man noch nie gesehen, daß es den durch diesen Druck erzeugten Eindruck festgehalten hätte. (375) Doch was spreche ich vom Wasser, wo selbst ganz weiches Wachs, welches im Vergleich schon als fest anzusehen ist, sich zwar wegen seiner Elastizität augenblicklich von etwas eindrücken läßt, aber den Eindruck nicht bewahrt! Wenn also selbst dieser Körper, der im Vergleich zu Wasser verhältnismäßig fest ist, vollkommen außerstande ist, irgendwelche Eindrücke festzuhalten, die an ihm gemacht werden, dann ist von daher wohl offensichtlich, daß auch das Pneuma nicht mit einer Natur ausgestattet ist, die dazu geeignet wäre, da es ja im Vergleich zu solchen Körpern feinere Teile hat und sehr flüssig ist. (376) "Ja; aber die Vorstellung ist nicht ein Eindruck im eigentlichen Sinne, sondern eine bloße Veränderung des Verstandes." Das wiederum wäre schlimmer als die vorige Erklärung. Chrysipp im Unterschied zu Kleanthes unter dem Gesichtspunkt der Sicherung der Objektivität der Vorstellung entstehen könnten. · Vielmehr akzeptiert sie die Rede von einem Eindruck auch noch, nachdem klar ist, daß dieser nicht im eigentlichen Sinne verstanden werden darf; vgl. § 380- und:
Sie sagen nämlich, die Vorstellung sei ein Eindruck im Zentralorgan. Da nun die Seele und das Zentralorgan ein Hauch (Pneuma) sind oder etwas 267
§ 2.1.1
O"tEQ6V 'tL ltVEUJ.LQ'tO~, eh~ q>aa(v, oiJ ÖUVTJOE'taL 'tL~ 'tUltC:OOLV tmvoeiv tv ail-c<j> oiJu xa-c' ElaoxT!v xat t;oxiJv, eh~ tnt -crov aq>Qayi:örov ÖQOOJ.LEV, oiJ-ce xa'tel 'ti)v 'tEQa'toA.oyouJ.LEVTJV hEQOL(I)'tLXTJV' oil YelQ äv J.LVTJJ.LTJV 'tOOOU't(I)V avaöt;m-co i}eroQTJJ.Lcl'trov öaa auvLO'tTJOL 'tEXVTJV, tv -cai~ tmyLVOJ.LEVaL~ hEQOLWOEOL 'tOOV ltQO"ÜltOXELJ.LEV(I)V anaAELq>OJ.LEV(I)V.
262
s
Alexander Aphr., De anima p. 72,5-13:
XQi) ÖE 'tO"Ü 'tUltOU XOLV6'tEQOV tni. 'tfj~ q>av-caa(a~ axoilELV. XUQLro~ J.LEV YelQ -cuno~ -co xa-c' etaoxiJv -ce xat t;oxiJv, il -co 'tO"Ü 'tUltO"ÜV'tO~ tv 't{j> 'tUltOUJ.LEV
263
261 3 Xa'tci dcl. v. Amim 262 > ij •6] codex "male distinguit cohaerentia. nam 'tO tv 'tijl 'tllltOUp.Svql azij1111 yiw'tm xa't' dao:x:iiv
xnl ~o:x:.;v. fortassc
ÖKo"
Alexander Aphr., De anima p. 68,10-21:
To -coLoiJ-cov tyxa-caA.ELJ.LJ.La xai. -cov -coLoü-cov cl>aneQ -cunov q>av-caa(av xaJ..oiJOLV. ÖLO X
(Bruns in app. crit.)
268
Fragment
261-263
noch Feinteiligeres als ein Hauch, wie sie erklären, so kann man sich darin keinen Eindruck denken, und zwar weder einen Eindruck im Sinne von Vertiefung und Erhöhung, wie wir ihn bei den Siegeln sehen, noch einen Eindruck im Sinne jener wundersamen Veränderung. Denn das Zentralorgan wäre nicht in der Lage, das Gedächtnis so vieler Lehrsätze aufzunehmen, wie zu einer Wissenschaft gehören, weil bei den nachfolgenden Veränderungen die bereits vorhandenen ausgelöscht würden.
Bei der Vorstellung indes muß man den Terminus ,Eindruck' allgemeiner verstehen. Denn nach der Grundbedeutung ist ein Eindruck im Sinne von Vertiefung und Erhöhung oder als die Figur zu verstehen, welche von dem Eindrückenden in dem Eingedrückten entsteht,- so, wie wir die Verhältnisse bei den Siegeln sehen. Aber die von den sinnlich wahrnehmbaren Dingen stammenden Überbleibsel in uns bilden sich nicht auf diese Weise. Denn die Auffassung der sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände geschieht überhaupt nicht im Sinne irgendeiner Figur. Was für eine Figur nämlich wäre das Weiße oder überhaupt die Farbe? Oder was für eine Figur wäre der Geruch? Vielmehr bezeichnen wir in Ermangelung einer eigentlichen Bezeichnung die Spur und das Überbleibsel, was von den Gegenständen der Sinneswahrnehmung in uns bleibt, als Eindruck, wobei wir dieses Wort metaphorisch benutzen. (Fortsetzung unten Nr. 293)
Das so beschaffene Überbleibsel und den so beschaffenen Quasi-Eindruck nennt man Vorstellung. Deswegen definiert man sogar die Vorstellung als Eindruck in der Seele und als Eindruck im Zentralorgan. Aber niemals ist der Eindruck selbst die Vorstellung, sondern die Tätigkeit des Vorstellungsvermögens im Zusammenhang mit diesem Eindruck. Denn wenn der Eindruck selbst die Vorstellung wäre, dann wären wir in einer Vorstellung auch dann, wenn wir im Zusammenhang mit ihm nicht tätig sind, ihn aber haben, und wir wären gleichzeitig in mehreren Vorstellungen, und zwar in so vielen, von wievielen wir den Eindruck bewahren. Ferner bezeichnet man entweder den im Entstehen begriffenen Eindruck als Vorstellung oder den bereits entstandenen und existenten. Wenn aber den im Entstehen begriffenen, dann könnte man die Sinneswahrnehmung als die Vorstellung
269
§ 2.1.1
<pav-tao(av. aihTJ yuQ f) yevEOL(; 'to'Ü 'tUJtou, 6./-..'J...u y(vov'tm <panaotm xal xmQL(; 'tfi(; xa'tu tu(; atoß-iJoEL(; tvEQYEta(;. El ÖE 'tTJV yEyovvi:av XUL Offi~Of..lEVTJV, 'tTJV f..lVTJf..lTJV dv Ä.EyOLEV <pavtaoi:av. ä.A.A.u ELTJ dv W(; €Jti 'tfj(; ato{}iJoem(;. 15
Stoisches Gedankengut wird von Alexander hier nicht eigentlich präsentiert, sondern nur verwendet und - wie die Art der Unter-
264
Philo, De opificio mundi § 166, Vol. 1, p. 58 C-W:
... 'tOV VO'ÜV, <j} 'tU
Die entypösis-Lehre ninunt Philo auch noch anderweitig auf, etwa Legum allegoriae I§ 30, Vol. 1 p. 68 C-W (unten Nr. 299); ferner:
265
Philo, Legum allegoriae I§ 61, Vol. 1 p. 76 C-W:
To f)yEf..lOVLXOV t)f..liDV JtaVÖEXE(; eotL xal ~OLXE XTJQc:i> Jtavta(; tuJtOll(; xa'J...ou(; tE xal aLOXQOU(; öexof..lEV
266
3 >
Boethius, In Arist. De interpr. I 1, p. 34,13-22: .
Fit vero haec passio velut figurae alicuius inpressio, sed ita ut in animo fieri consuevit. aliter namque naturaliter inest in re qualibet propria figura, aliter vero eius ad animum forma transfertur, velut non eodem modo cerae vel marmori vel chartis litterae id est vocum signa mandantur. et imaginationem Stoici a rebus in animam translatam loquuntur, sed cum adiectione semper dicentes ut in anima. quacirca cum omnis animae passio rei quaedam videatur esse proprietas, ...
264
270
5
Fragment
263-266
in Tätigkeit bezeichnen. Diese ist nämlich die Entstehung des Eindrucks; Vorstellungen gibt es aber auch unabhängig von der Tätigkeit in den Sinneswahrnehmungen. Wenn man hingegen den entstandenen und bewahrten Eindruck als Vorstellung bezeichnet, dann könnte man das Gedächtnis als Vorstellung bezeichnen. Aber dann ist es [mit der Vorstellung] wohl wie mit der Sinneswahrnehmung. scheidungvon Eindruck und Vorstellung zeigt- durch eine peripatetische Interpretation umgedeutet .
. .. den Geist, dem sie [scil. die Sinneswahrnehmungen] die äußeren Erscheinungen von außen nach innen zuführen; sie melden und zeigen sie ihm, indem sie ihm die Züge (Eindrücke) der einzelnen Dinge einsiegeln und in ihm den entsprechenden Affekt erzeugen. Denn ähnlich wie Wachs nimmt er die durch die Sinneswahrnehmungen vermittelten Vorstellungen auf, durch die er die Körper erkennt; dazu ist er nämlich nicht durch sich selbst in der Lage, wie ich bereits gesagt habe.
Unser Zentralorgan ist für alles aufnahmefähig und gleicht einer Wachstafel, die alle Eindrücke in sich aufnimmt, gute wie schlechte.
Diese Affektion aber erfolgt gleichsam wie der Eindruck einer Gestalt, dies jedoch nur insofern, als sie in unserem Geist stattzuhaben pflegt. Denn auf die eine Art ist in jedem beliebigen Gegenstand die ihm eigentümliche Gestalt natürlicherweise enthalten; aber auf eine andere Art überträgt sich deren Form in den Geist, ebenso wie die Buchstaben, d.h. die Zeichen für die Laute, dem Wachs, dem Marmor oder dem Papier nicht auf dieselbe Art anvertraut werden. Und von der Vorstellung erklären die Stoiker, sie sei von den Dingen her in die Seele übertragen; doch. machen sie dabei immer einen Zusatz und sagen: ,insofern, als sie in der Seele statthat'. Weil demnach jede Affektion der Seele offenbar eine Eigentümlichkeit einer bestimmten Sache ist, ... 271
§ 2.1.2
2.1.2 Verschiedene Arten von Vorstellungen und Vorgestelltem Siehe auch oben Nr. 259 (§ 241)- und zu den ,Gedanken(bildemt unten Nr. 315 (sowie die darauffolgenden Texte).
267
Suda s.v. Phantasia kai phantasma diapherei, Vol. IV p. 698 Adler:
ll»av'taoi:a. xal. q>av'taOIJ.a ÖLaq>EQEL: q>av'taOIJ.a IJ.EV yaQ ~O'tL ö6xTJOLS ÖLavoi:as, oia yi:vnm xa'ta 'toils fm:vo'Us · q>av'taoi:a ÖE 't'Ö3tolOL!; ~V .'lji'UXfl, 'tO'U'tEO'tLV Ö.Ä.Ä.OL(J)OL!;. O'Ö yaQ öex'teov 't'iJv 'tiJ3troaLV, otovet 'til3tov aq>QayLa'tfJQos · ~3tEL Ö.VEVÖEX'tOV ~O'tL 3tOÄ.Ä.OtJ!; 'tlJ3tO'U!; Xa'ta 'tO a'Ö'to 5 3tEQi. 'tO a'Ö'to yi:veai}m. voei'taL öe q>av'taoCa 'fl ö.m) fl3tclQXOV'tO!; Xa'ta 'tO 'Ö3ttlQXOV ~VQ3tOIJ.EfA.UYfA.EVTJ xai. ~VQ3tO'tE't'U3t(J)fA.EVTJ xal. ~Va3tEOq>QUj'LOfA.EVTJ, ota O'ÖX dv yevoL'to 6.3to fA.TJ 'Ö3taQxov'to!;. 'tl'ilv öe q>av'tamrov at fA.EV etmv alo~'tLXai:, at öe oi'J' alo~'tLxal. fA.EV at ÖL' aloi}TJ- 10 'tTJQLQ'U i'J alo~'tTJQLrov Ä.aiJ.~aV6fA.EVaL, o'Öx alai}T)'tL:X:ai. ÖE at ÖLa 'ti'JS ÖL!lVOLU!;, :x:ai}MEQ 'tl'i>V Ö.OrofA.cl't(J)V xai. 'tl'i>V c'UÄ.rov Ä.Oy
Es handelt sich hier um eine Nebenüberlieferung bzw. Dublette zum Diakies-Fragment (Nr. 255: §50--51), die also bezüglich der Stoa keinen selbständigen Quellenwert hat (vgl. dazu oben S. LX
268
Aiitius, Placita IV 12 = [Plutarchus], De plac. philos.
900D-901A:
268 ' tv au~/(1 !lJl: tv aö~4> Ma: tau~ill AE I • n Reiske: ~o n I ' (11a~a)
TLvt Ötaq>EQEL q>av'taoi:a q>aV'tao'tov q>av'taO'tLXov q>av'taotJ.a. XQ'ÖOL3t3tO!; ÖLaq>EQELV ö.i..i..t1i..rov q>TJOL 'tE't'taQa 'ta'Ü'ta. q>av'taoi:a fA.EV o'Öv ~O'tL 3tai}os ~v 'tfl 'ljmxfl yLV6tJ.evov, ~vöet xvilfA.evov h a'Ö'tcp xai. 'tO 3tE3tOLTJX6!;' olov, ~3tELÖav ÖL' 5 ()'ljiEro!; i}eroQI'il!J.EV 'tL Ä.E'UXOV, ~O'tL 3tai}o!; 'tO ~j'j'Ej'EVTJIJ.EVOV ÖLa 'tTJS ÖQaaeros ~v 'tfl '\ji'UXfl · xal. (xa'ta) 'toü'to 'to 3taß-os d3teiv ~XOIJ.EV, Ö'tL 'Ö3tOXEL'tQL Ä.E'UXOV XLVO'ÜV 'fltJ.Ö.!;. Ö!J.OL(J)!;
add. Wyttenbach
272
Fragment
~
267-268
Nr. 255: §50-51.
Vorstellung und Wahnvorstellungsbild unterscheiden sich: Das Wahnvorstellungsbild ist nämlich eine Einbildung des Verstandes, wie sie im Schlaf entsteht. Die Vorstellung hingegen ist ein Eindruck in der Seele, d.h.: eine Veränderung. Man darf den Eindruck nämlich nicht wie den Eindruck eines Siegelrings auffassen, da es [bei einer solchen Interpretation] unmöglich ist, daß an ein und demselben [Körper] in ein und derselben Hinsicht viele Eindrücke entstehen. Gedacht wird die Vorstellung als eine solche, die von etwas Bestehendem her nach Maßgabe des Bestehenden sich [in unserem Geist] abgedrückt hat und [ihm] eingeprägt und eingesiegelt ist, wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte. Von den Vorstellungen sind die einen sinnlich, die anderen nicht sinnlich. Sinnlich sind die, welche man durch ein oder mehrere Sinnesorgane bekommt, nicht sinnlich die, welche man durch den Verstand bekommt, wie etwa die Vorstellungen von den unkörperlichen Dingen und die von den anderen durch die Vernunft erfaßten Sachen. Anm. 8). Auch zu dem nächsten Fragment gibt es eine solche Dublette, die gleich anschließend zitiert wird.
Wodurch sich Vorstellung, Vorgestelltes, Wahnvorstellung und Wahnvorstellungsbild unterscheiden: Chrysipp sagt, daß diese vier sich unterscheiden. Und zwar ist die Vorstellung {phantasia) ein Affekt, der in der Seele entsteht und der in sich selbst auch auf das hinweist, was ihn bewirkt hat. Wenn wir beispielsweise durch den Gesichtssinn etwas Weißes betrachten, ist der Affekt dasjenige, was durch das Sehen in der Seele zustandegekommen ist; aufgrunddieses Affektes sind wir außerdem in der Lage zu sagen, daß ihm etwas Weißes in der Realität zugrundeliegt, was uns bewegt. Ähnlich ist es bei Wahmehmun273
§ 2.1.2 xai. ÖL<'t 'tfj~ 6.cpfj~ xai. 'tfj~ öacpQt1aero~. etQTJ'taL ö' ofJ cpav'taal:a äno 'toii cpro't6~ · xathl:rtEQ yaQ 'to cpro~ a'Ö'to öEi:xvum 10 xai. 'ta
äJ..i..a
'ta ~v a'Ö'tq> :rtEQLEXOtJ.Eva, xai. ofJ cpavmai:a
ÖELXV'UOLV ta'U'tTJV xai. 'tO :rtE:rtOLTJXO~ a'Ö'ttlV. cllav'taO'tOV ÖE 'tO :rtOLO'ÜV 'tf)v cpaV'taai:av· o[ov 'tO Ä.E'UXOV xai. 'tO 'lji'UXQOV xai. :rtäv Ö 'tL liv ÖUVT)'tQL XLVELV 'tTJV 'lji'UXtlV, 'tO'Ü't' ~O'tL cpaV'tQO'tOV.
15
cllav'taO'tLXOV Ö' ~O'tL ÖL
ä:rt'
o'Ööevo~ cpav'taO"toii ytv6tJ.evov, xaDa:rtEQ ~:rti.
'toii axLa!laxoiiv'to~ xai. xevoi:~ ~mcpEQOV'to~ 'ta~ XE'i:Qa~·
'tfi
yaQ cpav'taai:~ 'Ö:rt6xEL"tai: 'tL cpav'taa't6v, "tq> öe cpav'ta-
O'ttxq> O'ÖÖEV.
20
cllav'taOtJ.a Ö' ~O'tLV, ~cp' Ö ti..x6tJ.EDa Xa'ta 'tOV cpaV'tQO'tLXOV Ötaxevov ti..x'UOtJ.OV · 'taii'ta ÖE yi:vE'tm ~:rti. 'tÖ>V !1EÄ.ayxoi..wv'trov xai. !1EtJ.TJV6'trov. ö. yoiiv 'tQaytxo~ 'OQEO'tTJ~ Ö'tav Ä.EY[I (Eur. Or.
255-257)'
d) tJ.fj'tEQ, lXE'tEUro OE, tJ.TJ ':rtLOELE tJ.OL 'ta~ altJ.a'tro:rtou~ xai. ÖQaxov'twÖEL~ x6Qa~· a'Ü'taL ycl.Q, a'Ü'tm :rtÄ.T)al:ov DQwaxoua( tJ.O'U,
25
Ä.EyEL !1EV a'Ö'ta cb~ !1EtJ.TJVOO~ ÖQ~ Ö' O'ÖÖEV, äi..i..a ÖOXEL tJ.6vov· Öto xa( cpTJOLV a'Ö'tq> 'Hi..Ex'tQa (Bur. Or. 258. 259)' !1EV', d) 'taÄ.a(:rtroQ', cl'tQEtJ.a aoi:~ ~V ÖEtJ.VLOL~·
30
ÖQ~~ yaQ o-öötv d>v öoxei:~ aacp' etöevm, cb~ xai. :rtaQ' 'OtJ.tlQ
269
350)
8EOXÄ.UtJ.EVO~.
[Galenus], Bist. philos. 93, p. 636,8-18 Diels:
XQilOL:rt:rt6~ cpTJOL ÖtacpEQELV äi..i..t1i..rov 'tE't'taQa 'taii'ta cpav'taai:av;cpav'taa'tov cpav'taO'tLxov cpav'taOtJ.a. cpav'taai:a tJ.EV
ovv ~a'tL naDo~ ~v 'tfi 'ljluxn ytv611evov xai. ~vöetxvilJI.Evov a'Ö't6 'tE xai. 'tO :rtE:rtOLT)X6~· o[ov ~:rtELÖav tÖWtJ.EV 'tO Ä.E'UX6V, Ö ~O'tL :rtat}o~, ~YEVE'tO 268 •• ailto o 1 •• ""~ 0: corr. Reiske I .. tO at q>aVtaanxöv !111 1 •• o6at M 269
' tvaUaxnxöv A:
O'llal
B
om. B I 1 q>aVtaat\XÖv B I • liUo tad aui ... a6vii-
'tfi
'lji'UXfl ~vai..Ä.aX'tLXOV 5
'toii :rtE:rtovD6'to~ · ElQTJ'taL öe cpav'taal.a ~x 'tOii cpai:veaDm a'Ö'ttlV 'tE xai. 'tO :rtE:rtOLTJX6~, Ö:rtEQ ~O'tL cpaV'tQO't6V. o[ov 'tO i..euxov xai. Et 'tL ä.i..i..o Öta 'tÖ>V atat}tlaerov öilva'tm XLVELV 'tiJv 'lji'UXTJV cpaV'tQO'tOV ~O'tL, cpaV'tQO'tLXOV ÖE ÖLa-
I • q>aVtaatöv at B
274
Fragment
268-269
gen durch den Tast- und den Geruchssinn. Das Wort phantasia hat man von ,phos/Licht' her gebildet; denn wie das Licht sich selbst und alles das zeigt, was in ihm liegt, so zeigt auch die Vorstellung sich selbst und das, was sie bewirkt hat. Das Vorgestellte (phantaston) hingegen ist dasjenige, was die Vorstellung (phantasia) bewirkt. Beispielsweise das Weiße, das Kalte und alles, was die Seele bewegen kann, - das ist das Vorgestellte. Die Wahnvorstellung (phantastikon) hinwiederum ist eine völlig leere Attraktion, ein Affekt in der Seele, der von keinerlei Vorgestelltem (phantaston) her entstanden ist, vergleichbar jemandem, der mit einem Schatten kämpft und seine Hände gegen leere Gestalten erhebt. Es liegt nämlich der Vorstellung etwas Vorgestelltes in der Realität zugrunde; hingegen liegt der Wahnvorstellung nichts Vorgestelltes in der Realität zugrunde. Das Wahnvorstellungsbild (phantasma) schließlich ist dasjenige, wohin es uns infolge der wahnvorstellungsmäßigen völlig leeren Attraktion zieht. Das geschieht bei den Melancholikern und bei Leuten im Wahn. Wenn der tragische Orest dementsprechend sagt: "Mutter! Ich flehe dich an! Reize doch nicht die blutig blickenden, Drachen ähnlichen jungen Frauen gegen mich auf! Sie sind es doch, sie, in meiner Nähe springen sie auf' (Eurip., Or. 255-257), dann sagt er dies wie ein Wahnsinniger und sieht nichts; vielmehr hat er eine bloße Einbildung. Und deshalb sagt Elektra zu ihm: "Bleib' auf deinem Bett ruhig, du armer Dulder; denn du siehst nichts von dem, was du klar zu sehen wähnst" (ebd. 258f.). Entsprechend redet auch bei Homer Theoklymenos (Od. 20, 350ff.). ~
Nr. 268.
Chrysipp sagt, daß diese vier sich voneinander unterscheiden: Vorstellung, Vorgestelltes, Wahnvorstellung und Wahnvorstellungsbild. Und zwar ist die Vorstellung (phantasia) ein Affekt, der in der Seele entsteht und der sowohl auf sich als auch auf das hinweist, was ihn bewirkt hat. Wenn wir beispielsweise etwas Weißes sehen, was ein Affekt ist, dann geschieht etwas, was zu einer Veränderung in der Seele dessen taugt, der affiziert worden ist. Das Wortphantasia hat man aufgrunddes Umstandes gebildet, daß sowohl die Vorstellung als auch das aufscheint (phainesthai), was sie bewirkt hat; und das ist das Vorgestellte (phantaston). Beispielsweise das Weiße und wenn etwas anderes durch unsere Sinneswahrnehmungen die Seele zu bewegen vermag, so ist es etwas Vorgestelltes. Die Wahnvorstellung (phantasti275
§ 2.1.2 XE'VO~ SÄ.XUOIJ.O~ :rtcii}o~ ~V 'lj.luxfi ä:rt' ouöevo~ cpaV'tQO'tO"Ü 10
(eh~) OXLO!J.QX,O"ÜV'tO~. IJlclV'tQOIJ.a ÖE ~O'tL'V ~cp' Ö eÄ.xO!J.Ei}a xa'ta 'tov cpa'V'taa'ttxov ötaxevov ei..xua!J.6v · 'taiJ'ta öe yi:ve'tat ~:rtt 'tÖ>'V IJ.EÄ.ayx,oÄ.ci>v'trov d'>a:rtEQ ~:rtt 'Ogea'tou xat 'toiJ :rtag' ·ol'tlQ
270
269 t~
10
A:
öuixwo~
Ölaxsvclj~,
tÄ.xixr11a· tÄ.xi>al'a·
to~ B I dl~) add. Diels I tql ~ A I 12 lpOvt. Ö\BÄ.XUIJI'OV AB 11 (
270
° tO tvÖ&lXvUI'SVOV
aöto u Mattbaei: tilv tvö. tv tallt(l Dt Mt :til tv taUt(~ (aut(l A2 ante corr.) tvö. At A2 A3 1 11 cjl t~p &Ax61'89a x. tilv Mattbaei : ~ tlptÄ.XOI'SV x. tO Dl: ~ t~psÄ.x6 118 vov tov x. to At: ß (ex corr. dlQ t~p&Ä.XÖI'S· vov tilv x. til A2: ß t~pliÄ.· XOI'SV ed. Antverp. I 565 in
«l>a'V'tQO'tLXO'V IJ.EV o-liv ~O'tL Ö1J'VQIJ.L~ 'tij~ Ö.Ä.Oyou 'lj.IUX,ij~ öta 'trov alaihJ'tTJQi:rov ~vegyoiJaa · cpav'taa'tov öe 'tO 'tfi cpav'taai:Q -ö:rto:rti::rt'tov, eh~ atai}tlaet ataih)'t6v' cpav'taai:a ÖE ~O'tL :rta'Ö'o~ 'tij~ Ö.Ä.Oyou 'lj.IUX,ij~ "Ö:rto cpa'V'tQO'tO"Ü 'tL'VO~ ytv61J.evov· (172) cpav'taa 11a öe :rta'Ö'o~ ötaxevov ~v 'tot~ Ö.Ä.6yOL~ 'tij~ 'lj.IUX,ij~ IJ.EQEOLV Ö.:rt' O"ÖÖE'VO~ cpaV'tQO'tO"Ü ytv61J.Evov. ot öe l:'trotxot 'tEaaaQa 'taiJ'ta cpaat, cpav'taai:av cpav'taa'tov cpav'taa'ttxov cpa'V'taOIJ.a · cpav'taai:av IJ.E'V Ä.eyovu~, 'tO :rta'Ö'o~ 'tij~ 'lj.IUX,ij~ 'tO ~'VÖELX'VUIJ.E'VO'V au't6 'tE xat 'to :rtE:rtOLTJXO~ cpav'taa't6v. ö'tav yag i..euxov töro!J.Ev, ~yyi:vnai: 'tL :rtcii}o~ 'tfi 'lj.luxfi ~x 'tij~ Ä.tl'lj.!Ero~ au'toiJ. cb~ yag ~'V 'tot~ alaihJ'tTJQLOL~ ~yyi:VE'tat (173) :rta'Ö'o~, Ö'tav ata'Ö'aVTJ'tat · o'Ü'tro xat ~v 'tfi 'lj.luxfi, Ö'tav ~wot1an. etx6va YclQ ~V eau'tfi ÖEX,E'tat 'tO"Ü VOTJ'tO"Ü. cpa'V'tQO'tO'V Öe 'tO :rtE:rtOLTJXO~ 'tTJ'V cpav'taai:av ataih)'to'V, otov 'tO Ä.EUXOV xat :rtäv Ö 'tL Öii'Va'taL XL'VEL'V 'tTJ'V 'lj.IUX,tl'V. cpav'taO'tLXOV ÖE 'tO'V ÖLclXEVO'V ÖtEÄ.XUOIJ.O'V li.VEU !pQ'V'tQO'tO"Ü. IJlclV'tQOIJ.Q ÖE cP ~cpEÄ.XO!J.E'Ö'a XQ'tcl 'tO'V cpaV'tQO'tLXO'V ÖLclXEVO'V eÄ.XUOIJ.O'V, cb~ ~:rtt .'trov IJ.EIJ.TJV6'trov xat !J.EÄ.ayx,oi..ci>v'trov. 1) öe ötacprovi:a 'tOU'tOL~ :rtEQL 'tTJV ~vaÄ.Ä.ayiJv IJ.OVTJV yeyove 'tÖ>'V Ö'VOIJ.cl'tWV.
271
marg., MI A3 I 19 I'BI''IViltmv scripsi : Mattbaei babet I'&JlV1JV. in tcxtu et I'BI'"QV. in app. crit.
Nemesius, De natura bominis 6, p. 171-173:
[Galenus], Definitiones medicae 126, Vol. XIX p. 381 Kühn:
'E:rtL'VOLa ~O'tLV ~'Va:rtOXELIJ.EvTJ VOTJOL~, 'VOTJOL~ ÖE Ä.oytxi) cpav'taai:a.
276
5
to
15
20
Fragment
269-271
kon) hingegen ist eine völlig leere Attraktion, ein Affekt in der Seele, der von nichts Vorgestelltem herrührt, wie bei jemandem, der mit einem Schatten kämpft. Das Wahnvorstellungsbild (phantasma) schließlich ist dasjenige, wohin es uns infolge der wahnvorstellungsmäßigen völlig leeren Attraktion zieht; das geschieht bei den Melancholikern wie etwa bei Orest und bei dem homerischen Theoklymenos.
Das Vorstellungsvermögen (phantastikon) ist nun ein Vermögen der vernunftlosen Seele, welches durch die Sinnesorgane tätig ist. Das Vorgestellte hingegen ist das, was unter die Vorstellung lallt, so wie ein sinnlich wahrnehmbarer Gegenstand unter eine Sinneswahrnehmung. Die Vorstellung wiederum ist ein Affekt der vernunftlosen Seele, der von etwas Vorgestelltem erzeugt wird. (172) Die Erscheinung (phantasma) schließlich ist ein völlig leerer Affekt in den vernunftlosen Teilen der Seele; der von nichts Vorgestelltem herstammt. Die Stoiker aber nennen die folgenden vier Termini: phantasia (Vorstellung), phantaston (Vorgestelltes), phantastikon (Wahnvorstellung), phantasma (Wahnvorstellungsbild) - und erklären dazu: Die Vorstellung ist der Affekt der Seele, der sowohl auf sich selbst als auch auf das Vorgestellte hinweist, das ihn bewirkt hat. Wenn wir nämlich Weißes sehen, bildet sich aufgrund von dessen Aufnahme in der Seele ein bestimmter Affekt. Denn wie in den Sinnesorganen (173) ein Affekt entsteht, wenn wir eine Sinneswahrnehmung haben, so auch in der Seele, wenn wir eine Erwägung anstellen. Sie nimmt nämlich in sich ein Abbild des Gedachten auf. Das Vorgestellte wiederum ist der sinnlich wahrnehmbare Gegenstand, der die Vorstellung bewirkt hat, etwa das Weiße und alles, was die Seele bewegen kann. Die Wahnvorstellung (phantastikon) hingegen ist die völlig leere Attraktion ohne etwas Vorgestelltes. Schließlich ist das Wahnvorstellungsbild (phantasma) dasjenige, wohin es uns infolge der wahnvorstellungsmäßigen völlig leeren Attraktion zieht, wie bei den Leuten im Wahn und den Melancholikern. Der Meinungsunterschied mit den Stoikern betrifft allein den Austausch der Bezeichnungen.
Der Nachgedanke (Begriff, Gedankenbild) ist ein innerlich aufbewahrter Gedanke; und der Gedanke ist eine vernünftige Vorstellung. 277
§ 2.1.2
272
Sextos Empiricos, Adv. Math. Vill 409sq.:
Ot ÖE xai. ÖL' ü:n:oÖELYJl.O.'trov :JtELQ<ÖV'taL 'tO c'L;LOUJI.EVOV :n:aQaJl.uß-Etoß-m. &o:n:EQ yaQ, cpaoi:v, 6 :n:mÖo'tQLßTJ~ xai. 6:n:ÄoJ1axo~ ~oß-' Ö'tE Jl.EV Äaß6J1EVO~ 't
273
272 [E deest] 2 11111 (6) edd. priores (cf. ad. I. 14) I 10 (oö) add. Bury: verba fv1a lit - cplia1v aut mutilata aut post cplimv lacunam statuendam esse indic. Kochalsky et propos. correctionem ita ut lcgamus fv1a llt (111i) xd.. aut cplim V ( li'latE o{OVEI !ilt013Ev tattllta ~taplix•w tautll Ei~ 11ii1TJalV) toll1JYE110VlXOil xtÄ.: tantum lac. post cpuaw signavit Mutschmann I 14 1111! 6 6ltÄ. L~ I tat! Kochalsky: Eial GI 15 tlllivato N: tlluvavto L~
Sextos Empiricos, Adv. Math. VII 241-248:
'AÄÄ' 1J Jl.EV cpav'taota xa'ta 'tOu~ c'L:n:o 'tfj~ :l:'toä.~ o'Ü'tro Ö'UO'a:Jt6Öo't6~ eo'tL. 't<ÖV ÖE cpav'taO'L<ÖV :n:ollai. Jl.EV xai. lJ.Ä.Ä.aL Etoi. ÖLacpOQaL, c'L:n:aQXEO'O'UO'L ÖE a[ ÄEXß-TJO'OJl.EVaL. (242) 'tOU'trov yaQ a[ Jl.EV EtOL mß-avat, a[ ÖE c'L:n:i:ß-avm, aL ÖE mß-avai. Ö.Jl.a xai. c'L:n:i:ß-avm, al ÖE o'Ü'tE mß-avai. 5 o'Ü'tE c'L:n:i:ß-avm. mß-avai. Jl.EV o'Öv EtOLv al ÄEtov XLVTJJI.a :JtEQL '\jJ'IlXTJV tQya~OJl.EVaL, &o:n:EQ V'ÜV 'tO ,fJJl.EQaV dvm' xai. 'tO ,eJl.E ÖLaÄ.EyEOß-m' xai. :n:ä.v ö 'tfj~ 6J1oi:a~ ~XE'taL :JtEQLcpavEi:a~, c'L:n:i:ß-avm ÖE aL Jl.TJ 'tOLa'Ü'taL c'LÄÄ' c'L:n:oO'tQEcpouom 1J11ä.~ 'tfj~ ouyxa'taß-toEro~, (243) otov "El fJJl.EQa 10 eo'tLV, o'Öx ~O''tLV i\ÄLO~ U:JtEQ yfj~". "El O'XO'tO~ eo'tLV, fJJl.EQa eo'tLV". :n:Lß-avai. ÖE xai. c'L:n:i:ß-avOL xaß-EO''tÖ.O'LV a[ xa'ta 'tTJV :n:Q6~ 'tL oxtOLv 6'tE Jl.EV 'totm yLv6J1Evm 6'tE
278
Fragment
272-273
Doch bemühen sie sich, ihre Auffassung auch durch Vergleiche zu erläutern. Wie nämlich, so sagen sie, der Turnlehrer und Fechtmeister einerseits den Schüler zuweilen dadurch in die Verfassung bringt und lehrt, bestimmte Bewegungen auszuführen, daß er ihn bei den Händen faßt, und andererseits sich ihm zuweilen zur Nachahmung präsentiert, indem er in einigem Abstand von ihm steht und sich in bestimmter ausgewogener Weise bewegt, so erzeugen auch einige der vorgestellten Dinge ihren Eindruck im Zentralorgan dadurch, daß sie es sozusagen berühren und in Kontakt zu ihm stehen -von dieser Art Vorstellungen sind das Weiße und Schwarze und überhaupt das Körperliche-, während andere vorgestellte Dinge keine solche Natur besitzen, da das Zentralorgan seine Vorstellungen in Anmessung an sie ausbildet und nicht unter ihrer Einwirkung - von dieser Art Vorstellungen sind die unkörperlichen Lekta -. (410) Die dies sagen, benutzen zwar ein überzeugendes Beispiel, begründen aber nicht, was zu begründen wäre. Denn der Turnlehrer und Fechtmeister ist ein Körper; und dementsprechend kann er eine Vorstellung im Schüler bewirken. Der Beweis jedoch ist unkörperlich; und dementsprechend war gefragt, ob er in der Lage ist, einen vorstellungsmäßigen Eindruck auf das Zentralorgan zu machen. Somit haben sie nicht das bewiesen, worauf sich die Frage ursprünglich bezieht. (Fortsetzung unten Nr. 1065) (Anschluß oben Nr. 259)
Somit ist die Vorstellung im Sinne der Stoiker sehr schwer verständlich zu machen. Indes werden die Vorstellungen auf viele verschiedene Weisen unterschieden; doch wird es genügen, die im folgenden genannten Differenzierungen aufzuführen. (242) Einige Vorstellungen sind glaubhaft, andere unglaubhaft, wieder andere zugleich glaubhaft und unglaubhaft und noch andere weder glaubhaft noch unglaubhaft. Glaubhaft sind nun diejenigen, die in der Seele eine sanfte Bewegung erzeugen, wie im Augenblick z.B. die Vorstellung, daß es Tag sei, daß ich mich unterhalte, und alles, was in ähnlichem Maße offensichtlich ist. Unglaubhaft sind andererseits solche Vorstellungen, die nicht von dieser Art sind, die uns vielmehr die Zustimmung verleiden, (243) wie beispielsweise "Wenn es Tag ist, steht die Sonne nicht über der Erde" oder "Wenn es dunkel ist, ist es Tag". Zugleich glaubhaft und unglaubhaft sind die Vorstellungen, welche sich je nach den mit ihnen verbundenen Umständen bald als das eine und bald als das andere 279
§ 2.1.2 öe 'totm, olov a[ 'tÖlV än6Qrov i..öyrov, oihe öe nd)avai. oihe änCi}avm xai}ci3teQ a[ 'tci:JV 'tOLO'IJ'trov nQaYJ.Ul'trov
15
"c'iQ'tLOL ettnv o[ clO'tEQE;", ";tEQLOOOL ettnv o[ QO'tEQE;". Tö:Jv öe mi}avö:Jv
{i'J
änLi}avrov} <pav'taOLci:Jv aL J.I.EV etmv
clA'fJi}et;, ai. Öe 'ljleuöet;,
(244) aL Öe clA'fJi}et; xai. 'ljleuöet;,
a[ ÖE O'Ü'tE clA'fJi}et; O'Ü'tE 'ljiE\JÖEi:;. clA'fJi}Et; J.I.EV o'Öv Etmv
d>V
~O'tLV clA'fJi}fj xa't'rJYOQLav nmflaaai}m, eh; 'tOii n'flf.I.EQa 20
ta'tLV" tni. 'tOii naQÖV'tO; i'J 'tOii "<pro; ta'tL", 'ljiE\JÖEL; ÖE ci>v ~O'tL 'ljleuöij xa't'rJYOQLav nmflaaai}aL, eh; 'toii xexA.O:ai}aL 'tytv xa'tel ßui}oii x6m'fJV
i'J
J.I.ELO\JQOV elvm 'tytv O"toav,
clA'fJi}et; Öe xai. 'ljleuöet;, önoi:a ;tQOOEnL;t'tEV '0QEO'tTI xa'tel J.l.avi:av äno 'tij; 'HA.ex'tQa;
(245) (xai}o J.I.EV YelQ eh; äno
25
"Ö;tclQXOV't6; 'tLVO; ;tQOOEnL;t'tEV, ~V clA'fJi}fj;, "ÖnfiQXE YelQ 'HA.ex'tQa, xai}o ö' eh; äno 'EQLv'IJo;, 'ljleuöf!;, o'Öx ~v YelQ 'EQLv'IJ;), xai. nO:A.Lv et 'tL; {äno} .Mrovo; ~ci:Jv'to; xa'tel 'toiJ; ilnvou; eh; äno naQEO'tÖl'to; ÖVELQOnoA.ei:'taL 'ljleuöij xai. ÖLclXEVOV tAXllOJ.I.OV.
(246) O'Ü'tE ÖE clA'fJi}et; O'Ü'tE
'ljleuöet; ~aav ai. yevLxaL" ci>v YelQ 'tel ELÖ'fJ 'toi:a
fJ
30
'toi:a,
'to'IJ'trov 'tel yEV'fJ o'Ü'tE 'toi:a oihe 'toi:a, olov 'tci:Jv ävi}Qo>nrov o[ J.I.EV Etmv UEAA'fJVE; oi. ÖE ß6:QßaQOL, aA.A.'
6 yevLxo;
c'ivi}Qrono; o'Ü'tE uEAA'rJV ta'tLV, tnei. nav'te; äv oi. tn' etöou;
~aav UEAA'fJVE;, o'Ü'tE ß6:QßaQo; ÖLel 'tytv a'Ö'tytv at'ti:av.
35
(24 7) Tö:Jv öe clA'fJi}ö:Jv at J.I.EV etm xa'taA'rJn'tLxai. at öe o'Ü, O'Ö XQ'tQA'fJ;t'tLXai. J.I.EV a[ ;tQOO;tL;t'tO\JOaL 'tLOL Xa'ta nai}o;" 273 17 {ij dxL8aVfilv} secl. v. Amim ltQOaEltLlttEV Bekker: ltQOUltllttBV 21 G 1 {dlto} secl. Heintz, Hülser: serv. Mutschmann I 301" oßta at d:I.1Jll!i~ oß-
I"·'"
ts vsulll)~ ijv it ysvLKTt Hcintz I • 1 ijaav NLE: simv ~ I •• tvaxscnpQ. cd. Gcncv. 1621: dxsmpQ. G
I
41 ltlatOÖJ1EVOL Kayscr: ltOLOU116VOL uötoi<; Bckker: uötoil~ G
G I ••
J.l.llQLOL YelQ QlQEVL'tL~OV'tE; xai. J.I.EAayxoA.ci:Jv'tE; Ö.A'fJi}Tj J.I.EV ~A.xouaL <pav'taai:av, o'Ö xa'taA'rJn'tLXTJV öe aAA.' ~!;roi}ev xai.
tx 't'IJx'fJ; oil'tro 0\JfJ.nEOoiiaav, öi}ev o'ÖÖe ÖLaßeßmoiiv'tm 40 nEQi. a'Ö'tij; noA.A.axL;, o'ÖÖe 0\Jyxa'ta'ti:i}ev'taL a'Ö'tfi. xa'taA'fJ;t'tLXyt ÖE ta'tLV 'tO
-önaQxov
'iJ
(248)
ano "Ö;tclQXOV'to; xai. xa't' a'Ö'tO
tvanoJ.I.EJ.I.aYJ.I.EV'fJ
xai.
tvaneaq>QayLOJ.I.EV'fJ,
önoca· o'Öx äv YEVOL'tO ano J.I.Tt "Ö;tclQXOV'to;. c'ixQro; YelQ nLO'tO'IJJ.I.EVOL QV'tLA'fJ;J;'tLXTJV e!vm 'tÖlV "Ö;tOXELJ.I.EV(J)V 'tTJVÖE 45 'tTJV <paV'taaCav xai. nav'ta 'tEXVLxci:J; 'tel ;tEQL a'Ö'toi:;
280
Fragment
273
darstellen, wie etwa die Vorstellungen der aporetischen Argumente. Weder glaubhaft noch unglaubhaft sind schließlich Vorstellungen wie die der folgenden Sachen: "Die Anzahl der Sterne ist gerade", "Die Anzahlder Sterne ist ungerade". Von den glaubhaften Vorstelluilgen sind die einen wahr, die anderen falsch, (244) wieder andere wahr und falsch und nochmals andere weder wahr noch falsch. Wahr sind die, die die Möglichkeit eröffnen, eine wahre Prädikation von ihnen zu bilden, wie beispielsweise zum gegenwärtigen Zeitpunkt "Es ist Tag" oder "Es ist hell". Falsch sind die Vorstellungen, die die Möglichkeit eröffnen, eine falsche Prädikation von ihnen zu bilden, z.B. daß das Ruder unter Wasser zerbrochen sei oder daß die Säulenhalle am Ende spitz zulaufe. Wahr und falsch sind einerseits Vorstellungen wie etwa die, die den Orest in seinem Wahn von Elektra her überkam, (245) (denn insofern ihn die Vorstellung von etwas Bestehendem her überkam, war sie wahr; Elektra existierte nämlich; insofern ihn die Vorstellung aber so überkam, als gehe sie von einer Furie aus, war sie falsch; Elektra war nämlich keine Furie); aber andererseits sind die Vorstellungen auch dann wahr und falsch, wenn jemand zu Lebzeiten Dions diesen im Traum [zwar inhaltlich völlig richtig, aber doch] so schaut, als gehe die Vorstellung von dem neben ihm stehenden Dion aus, woraufhin das Traumgesicht eine falsche und leere Attraktion ist. (246) Weder wahr noch falsch sind die generischen Vorstellungen [oder: ... ist die generische Vorstellung im Sinne von ,der Begriff der Vorstellung'?]. Denn bei den Dingen, deren Arten von dieser oder jener Beschaffenheit sind, sind die Gattungen weder von dieser noch von jener Beschaffenheit. Beispielsweise sind die Menschen teils Griechen, teils Barbaren; aber die Gattung ,Mensch' ist nicht Grieche, weil dann alle einzelnen Menschen Griechen wären, und aus demselben Grund auch nicht Barbar. (247) Von den wahren Vorstellungen sind die einen erkennend, die anderen nicht. Nichterkennend sind die, von denen manche Menschen im Leid (Affekt, Krankheit) überkommen werden; denn tausende, die an Fieber und Melancholie leiden, bekommen eine Vorstellung, die zwar wahr, die aber nicht erkennend ist, die ihnen vielmehr von außen und umständehalber so zufällt, daß sie sie in der Folge oft nicht bekräftigen und ihr auch nicht zustimmen. (248) Erkennend ist hingegen die Vorstellung, die von etwas Bestehendem her und nach Maßgabe des Bestehenden selbst sich [in unserem Geist] abgedrückt hat und [ihm] eingesiegelt ist, wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte. Sie verbürgen sich nämlich dafür, daß diese Vorstellung die realen Gegenstände scharf erfassen kann und 281
§ 2.1.2
LÖLW!-Lata CtVU!-LE!-LUY!-LEVflV, ~xaotov toiitwv qmotv fXELV Oll!-LßE!)flXO~.
274
Cicero, Acad. pr. 15,47:
Prirnum conantur ostendere multa posse videri esse quae omnino nulla sint, cum animi inaniter moveantur, eodem modo rebus iis quae nullae sint ut is quae sint. ,nam cum dicatis' inquiunt ,visa quaedam mitti a deo, velut ea quae in somnis videantur quaeque oraculis auspiciis extis declarentur' (haec enim aiunt probari a Stoicis, quos contra disputant) - quaerunt quonam modo falsa visa quae sint ea deus efficere possit probabilia, quae autem plane proxume ad verum accedant efficere non possit, aut si ea quoque possit cur illa non possit quae perdifficiliter internoscantur tarnen, et si haec, cur non inter quae nihil sit omnino.
275
5
10
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vill 67sq.:
Kat 1-LTJV o'ÜÖE: toi~ 1:twLxoi~ eüoöet
6
A.Oyo~ · tl-EA.ouoL
J.I.EV yag t&v tE atoih]t&v xat vortt&v elvm ÖLa<pogav, xaß'
i\Y
ta 1-LEv totLv aA.rtßfJ ta öE: 'ljleuöfj, oüx toxuoum
ÖE tO tOLO'ÜtOV 0\JVU"(ELV. ÖLUXEVOlJ~ yaQ dva( tLVU~ <pavtaofa~ W!-LOA.oyfJxamv, ö:n:otm :n:gootm:n:tov tcp 'Ogt- 5
OtTI Ct:n:o tWV 'EQLVUWV, xat äA.A.a~ :JtUQUtlJ:JtOltLXa~ ta~ 274 7 quaerunt (ergo) Reid I 8 aut plane aut proxume del. Durant I accedßnt Lambinus: -dunt AVB 275 ' 1tQOat7ruttov Bekker: 1tQOfi1tt1ttov G I 9 (ro<;) sec. Herveti versionem (1569) add. Bekker
a:n:o
U:JtOXEL!-LEV(J)V J.I.EV, oü xat' a'Üta ÖE ta U:JtOXEL!-LEVa,
Ö:n:o(a ~V
1'j xata J.I.UVLUV tcp 'HgaxA.Ei Ct:n:o tWV tötwv
:n:a(Öwv (ro~) Eüguoßtw~ u:n:o:n:woüoa.
282
a:n:o
U:JtOXEL!-LEVOlV
Fragment
273-275
deren Charakteristika allesamt mit artistischer Präzision wiedergibt, und erklären, daß sie jedes dieser Charakteristika als Merkmal besitzt. (Fortsetzung unten Nr. 333)
Als erstes versuchen sie [scil. die Akademiker gegenüber den Stoikern] nachzuweisen, daß es möglich ist, daß vieles, was in keiner Weise existiert, dennoch zu existieren vorgestellt wird, weil die Gemüter nichtigerweise bewegt werden, und zwar von den Dingen, die nicht existieren, in derselben Art wie von den Dingen, die existieren. "Denn," so sagen sie, "wenn ihr behauptet, bestimmte Vorstellungen würden von der Gottheit geschickt, etwa die, die man in Träumen sieht, und die, welche durch Orakel, Auspizien und Weissagungen aus Eingeweiden verkündet werden" (sie sagen nämlich, diese Erscheinungsformen der Mantik würden von den Stoikern, gegen die sie argumentieren, gebilligt), - so fragen sie darautbin, wieso die Gottheit die Macht hat, Vorstellungen, die tatsächlich falsch sind, zu wahrscheinlichen Vorstellungen zu machen, aber nicht die Macht hat, solche Vorstellungen zu wahrscheinlichen Vorstellungen zu machen, die wirklich ganz nahe an die Wahrheit herankommen, oder warum sie, wenn sie doch auch dazu die Macht hat, nicht die Macht hat, Vorstellungen zu erzeugen, die - wenn auch nur unter größten Schwierigkeiten - [hinsichtlich Wahr und Falsch] unterscheidbar sind, und warum sie, wenn sie dazu die Macht hat, nicht die Macht hat, Vorstellungen zu erzeugen, die sich [hinsichtlich Wahr und Falsch] in keinerlei Weise unterscheiden.
Tatsächlich nimmt die Theorie auch bei den Stoikern keinen problemlosen Gang. Sie wollen nämlich, daß es sowohl bei den sinnlich wahrnehmbaren als auch bei den intelligiblen Dingen einen Unterschied gibt, aufgrunddessen von diesen Dingen die einen wahr und die anderen falsch sind. Sie vermögen aber nicht, dies schlüssig zu begründen. Sie haben nämlich zugestanden, daß einige Vorstellungen völlig leer sind wie z.B. die Vorstellungen, die den Orest von den Erinyen her überkamen, und daß andere Vorstellungen verdreht (,danebeneinprägend') sind, die zwar von realen Gegenständen her stammen, aber nicht nach Maßgabe der realen Gegenstände selbst gestaltet sind, wie z.B. die Vorstellung, die den Herakles in seinem Wahn von seinen eigenen Kindern als von denen des Eurystheus überkam. Sie stammte näm283
§ 2.1.2
yag ~'(LVE"tO "tOOV l'taLÖO>V, o'Ö xa1:' a'Ö"ta ÖE "ta 'Öl'tOXELJ.LEVa. 10 ou yag ch~ töi:ov~ l!ßA.ExE ( -coi.l~) xai:öa~, äA.A.a
275 " <~ou~) add. Rüstow I 12 (al) add. Bekker
284
Fragment
275
lieh von den Kindem her, die wirklich existierten, fiel aber nicht nach Maßgabe der realen Gegenstände selbst aus; denn er sah die Kinder nicht als seine eigenen; vielmehr sagt er: ... (68) Da es sich so verhält, sind die Vorstellungen ununterscheidbar, und sind die Vertreter der Stoa nicht in der Lage zu sagen, welche Vorstellungen in Wahrheit erkennend sind, von realen Gegenständen her stammen und nach Maßgabe der realen Gegenstände selbst gestaltet sind und welche Vorstellungen nicht von dieser Art sind, was wir zuvor [Adv. Math. VII 426ff.] ausführlicher gezeigt haben. (Fortsetzung unten Nr. 326 bzw. Nr. 876)
285
§ 2.1.3
2.1.3 Die Konstitution von Begriffen aus Vorstellungen Vgl. auch unten Nr. 315-321.
276
Suda_ s.v. Nous, Vol. m p. 482 Adler:
Tt'i>v ÖLavoo\JJLEvrov 'tel JLEV xa'tel :rtEQL:rt'troatv ~vofJih), 'tel Öt xaß-' ÖJLOLO'tTJ'ta, 'tel Öt xa'tel ävai..oyi:av, 'tel Öt xa'tel JLE'taß-EOW, 'tel ÖE Xa'tel oiivß-EOLV, 'tel ÖE Xa't' ~vav'tLWOW. xai. XQ'tel :rtEQL:rt'tffiOLV JLEV 'tel a[aih)'ta, xaß-' ÖJLOLO'tTJ'ta ÖE 'tel Cx:rt6 'tLVO~ :rtaQaXELJLEVO\J, dJ~ l:roXQcl'tTJ~ Cx:rto 't'ij~ S Etx6vo~· xa't' ävai..oyi:av Öt a'Ö;TJ'tLXt'i>~ JLEV ö TL't\Jo~ xai. ö Kiixi..ro'\)1, JLELW'tLxt'i>~ Öt dl~ ö :rt\JyJLato~· xai. 'tO xfv'tQOV öe 't'ij~ y'ij~ xa't' ävai..oyi:av ~vofJß-TJ ä:rto 'tt'i>v JLLXQO'tEQWV mpaLQt'i>v' xa'tel JLE'taß-Eatv öt o[ov ot {)(pß-ai..JLOL ~:rti. 'tO'Ü O'tfJß-ov~, XQ'tel aiivß-EOLV ÖE t:rt:rtOXEV'tQ\JQO~, 10 xai. xa't' ~vav'ti:romv ß-ava'to~. voEt'tm öe xai. xa'tel JLE'taßaai:v 'tLVa, dJ~ 'tel Ä.EX'tel xai. Ö 'tO:rtO~- qJ\JOLXt'i>~ ÖE voEL'tm xai. öv 'tL xai. äyaß-6v, xai. xa'tel O'tEQTJOLV, o[ov Ö:XELQO~.
Dieser Text gehört zur Nebenüberlieferung des Diekies-Fragments (Nr. 255) und hat, auch wenn er diesem in der textkritischen Gestaltung nicht angeglichen ist, als Dublette zu ihm keinen selbständigen Quellenwert in bezug auf die Stoa (vgl. dazu oben S. LX
277
Ai!tius, Placita IV 11 = [Piutarchus], De plac. philos. 900A-D:
llt'i>~
276 13 1«1! öv codd.: 5ixalov ex Diog. Laert. Kuster 277 2 (h)5uill. Wyttenbach I • silsQyilv Diels: tvsQyov M!DI: tvsQylllv n I 6 {6} secl. v. Amim I 7 aloll{ av}ÖJ16VOt Diels I n voc; !DI: nvsc; Mn
yi:vnm 'fJ ataih)m~ xai. 'fJ ~vvoLa xai. ö xa'tel (~v)ötaß-Emv i..6yo~. Ot l:'trotxoi: cpaatv · ömv yEVVTJß-ti ö ävß-Qro:rto~, ~XEL 'tO 'iJYEJLOVLXOV JLEQO~ 't'ij~ '\)1\JXfJ~ Öla:rtEQ xaQ'tLOV E'ÖEQYOV Et~ Cx:rtOyQacpfJv. E[~ 'tO'Ü'tO JLLQV txaO'tTJV 'tt'i>V ~VVOLt'i>V ~Va:rtoYQ
286
S
Fragment
~
276-277
Nr. 255: §52-53.
Das, was gedacht wird, wird teils aufgrund einer entsprechenden Gelegenheit zu einem Gedanken [d.h. anläßlich wirklicher Umstände], teils aufgrund einer Ähnlichkeit, teils aufgrundeiner Analogie, teils aufgrundeiner Umstellung, teils aufgrund einer Zusammensetzung, teils aufgrund einer Entgegensetzung. Und zwar entstehen aufgruöd einer entsprechenden Gelegenheit (anläßtich wirklicher Umstände) die Gedanken von den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen, aufgrund einer Ähnlichkeit die von etwas Anwesendem herstammenden Gedanken, z.B. Sokiätes von dem Standbild her. Aufgrund einer Analogie wird einerseits vergrößernd Tityos und Kyklops gedacht, andererseits verkleinernd beispielsweise der Pygmäe; doch auch der Mittelpunkt der Erde wird nach einer Anaiogie von den kleineren Kugeln her gedacht. Aufgrund einer Umstellung denkt man sich beispielsweise die Augen auf der Brust, aufgrund einer Zusainlnensetzung den Pferdezentauren und aufgrund einer Entgegensetzung den Tod. Einiges wird auch aufgrund einer Transzendierung gedacht, etwa die Lekta und der Ort. Auf natürliche Weise hinwiederum denkt man sich sowohl etwas Seiendes als auch Gutes, - und aufgrund einer Privation z.B. ,handlos'. Anm. 8). Aber er nimmt hier in isolierter Form ein Thema wieder auf, das in der Überlieferung noch öfter mit vergleichbaren Abgrenzungen behandelt wird, so auch in dem nächsten Fragment, zu dem es wiederum eine Dublette gibt: ·
Wie die Sinneswahrnehmung, der Begriff und dit! innere Rede entstehen: Die Stoiker sagen: Wenn der Mensch geboren wird, dann hat er den leitenden Teil seiner Seele (das Zentralorgan) wie el.ri Blatt Papier, das zweckdienlich ist, um darauf zu schreiben. Darin trägt er sich jeden einzelnen seiner Begriffe ein. Die erste Art der Eintragung ist die durch die Sinneswahrnehmungen. Denn wenn man beispielsweise etwas Weißes wahrnimmt, hat man, wenn es verschwunden ist, eine Erinnerung davon; und sobald viele gleichartige Erinnerungen zustandegekommen sind, sagen wir, wir hätten eine Erfah-
287
§ 2.1.3
277 ' 0 ( cpavtacni!Jv) add. Diels sec. Ps.-Galenum I 1 1 cpoa11
~IL:ItELQLa yciQ ~O'tL -co -crov Ö!'OELÖÖ>v (q>av-camrov) :rti..iji)oc;. 10 -crov ö' ~vvoLrov at ILEV q>uoLxroc; yi:vov-cm xa-ca -couc; dQ1]1LEvouc; 'tQÖ:rtouc; xai. avemux,vt1-croc;, at ö' i')Ö1] ÖL' tii'E'tEQac; ÖLÖaoxaÄ.La<; xai. e:rtLILEÄ.ei:ac;· aU'taL I'Ev o'Üv ~VVOLaL XaÄ.O'ÜV'taL !'ÖVOV, exei:vm ÖE XQL :ltQOÄ.tl'\jiEL<;. Ö ÖE Ä.Öyoc;, xaf)' ÖV :ltQOOayOQE'UÖ!'Ef)a Ä.oyLXOL, ex 'tÖ>V :ltQOÄ.tl'ljiEOOV 15 O'U!':ItÄ.1]QO'ÜOi)m Ä.EyE'tm Xa'ta 'tTJV :ltQOO't1]V e~ÖO!'aÖa. ~O'tL Ö' ~VVÖ1]!'a q>clV'tQOILQ ÖLaVOLa<; Ä.oyLXO'Ü ~rpou· 'tO yilQ q>clV'taO!'a, e:rteLÖav Ä.oyLXfj :ltQOO:ItL:It'tTI 'ljiUX,fj, 'tÖ'tE evvÖ1]!'a xaÄ.eL'tm, e[Ä.1]q>O<; 'tOiJVO!'a :rtaQil 'tO'Ü VO'Ü. ÖLÖ:ItEQ 'tOL<; Ö.Ä.ÖyOL<; ~ci>OL<; Öoa :ltQOO:ItL:It'tEL q>aV'tclOILa'ta, 20 (q>aV'tclO!'a'ta ILÖVOV eo-ci:v). öoa öe xai. f)eoi:c; xai. ti!'LV ye, 'ta'Ü'ta {q>aV'tclOILa'ta ILOVOV eo-ci:v" öoa ÖE tii'LV, 'ta'Ü'ta} xai.· q>av-caol'a'ta xa-ca yEvoc; xai. evvot1 l'a'ta xa-c' elöoc; · ci>o:rteQ -ca Ö1JVclQLa xai. ot o-ca-cijQe<; ail-ca ILEV xaf)' a'Ö-ca 'Ö:ItclQl{.EL Ö1]VclQLa (xai.) O'ta'tijQE<;, ~QV Ö' eL<; :rtÄ.OLOOV Öo{)fi 25 JLLOi)rooLV, 't1]VLXQ'Ü'ta :ltQO<; 'tcp Ö1]VclQLa elvm xai. va'ÜÄ.a Ä.Eye-cm.
277 A
[Galenus], Hist. pbilos. 92, p. 635,17-636,6 Diels:
Ilroc; yi:vnm 1J at~mc; xai. 1J v61JOL<; xai. ö xa-ca ÖLaf)eoLV Ä.oyLO!'Ö<;. 0[ 1:-croLxoi: q>amv · ö-cav livi)Qro:rtoc; yEV1]'taL, ~XEL -co tiYEILOVLxov ILEQo<; -cijc; 'ljlux,ijc; a'Ö'to'Ü ci>o:rtEQ x,aQ't1JV EiJEQYOV etc; Ö.:rtOyQaq>tlV. etc; 'tO'Ü'tO o'Üv !'La exaO't1] 'tÖ>V 5 ÖLaVOLÖ>V atoi)tlOEL<; eva:rtOYQclq>EL 'tij<; a'Ö'tO'Ü q>aV'tQOLa<;. ö-cav öe Ö!'OELÖei:c; :rtoÄ.Ä.ai. I'Vfil'm q>av-camrov yEvrov-cm, 'tÖ'tE q>a!'EV ~l{.ELV (~IL:ItELQLav). el':rtELQLayaQ eo'tLV ÖJLOELÖÖ>V q>av'taOLÖ>V :rtÄ.iji)oc;. 'tÖ>V Ö' evvmrov ( a!.) ILEV q>UOLXÖ><; yi:yvov-cm xa-ca -couc; eLQ1JI'Evouc; 'tQÖ:rtouc; xai. o'Ö ux,vLxroc;, 10 at öe ÖL' tii'E'tEQa<; ~:ltLILEÄ.ei:ac; xai. ÖLÖaoxaÄ.i:ac;. a'Ü-cm ÖE Xai. ~VVOLQL xaÄ.O'ÜV'taL !'OVaL XQL :ltQOÄ.tl'ljiEL<;. Ö ÖE Ä.Öyoc;, xaf)' ÖV :ltQOOayOQE'UÖ!'Ef)a Ä.OYLXOL, ~X 'tÖ>V :ltQOÄ.tl'\jiEOOV oul':rtÄ.1]Qo'Üof)m ILEV Ä.Eye-cm xa-ca -ciJv :rtQOO't1JV e~ÖO!'aÖa. 'tO'Ü'tO YclQ ~O'tL VÖ1]1LQ q>av-caoi:ac;, ÖLclVOLa 15 Ä.oyLXO'Ü ~rpou. 'tO yilQ q>aV'tQOILQ e:rtELÖav Ä.oyLXfj :ltQOO:ItL:It'tTI 'ljlux,fl, ~VVÖ1]JLQ xaÄ.ei:'taL ei:Ä.1]q>Ö<; 'tOÜVOILa :rtaQil 'tO'Ü VO'Ü. ÖLÖ:ItEQ Öoa 'tOL<; Ö.Ä.ÖyOL<; ~ci>OL<; :ltQOO:ItL:It'tEL,
288
Fragment
277-277 A
rung; Erfahrung ist nämlich die Menge der gleichartigen Vorstellungen. Nun entstehen von den Begriffen die einen auf die dargestellten Arten natürlich und ohne absichtliche Gestaltung, die anderen dagegen bereits durch unseren Unterricht und unsere Sorgfalt. Diese werden demnach nur als Begriffe bezeichnet, erstere hingegen auch als Vorbegriffe. Von der Vernunft aber, deretwegen wir als vernunftbegabt bezeichnet werden, wird erklärt, daß sie sich während der ersten sieben Lebensjahreaufgrund der Vorbegriffe vervollständigt. Ein Gedanke(nbild) wiederum ist ein Vorstellungsbild des Verstandes eines vernunftbegabten Lebewesens; wenn das Vorstellungsbild nämlich bei einer vernunftbegabten Seele vorkommt, dann erhält es seine Bezeichnung von der Vernunft (nous) her und wird Gedanke(nbild) (ennoema) genannt. Daher sind alle Vorstellungsbilder, die bei den vernunftlosen Lebewesen vorkommen, nur Vorstellungsbilder; alle die jedoch, die bei den Göttern und natürlich bei uns vorkommen, sind Vorstellungsbilder der Gattung nach und außerdem der Art nach Gedanken(bilder)- so, wie die Denare und Statere zwar an und für sich Denare und Statere sind, aber dann, wenn damit die Schiffsmiete bezahlt wird, zusätzlich dazu, daß sie Denare sind, auch als Fahrgeld bezeichnet werden. ~
Nr. 277.
Wie die Sinneswahrnehmung, das Begreifen und die innere Erwägung entstehen: Die Stoiker sagen: Wenn der Mensch geboren wird, dann hat er den leitenden Teil seiner Seele (das Zentralorgan) wie ein Blatt Papier, das zweckdienlich ist, um darauf zu schreiben. Darin also trägt jeder einzelne Verstand Sinneswahrnehmungen seiner eigenen Vorstellung ein. Und sobald viele gleichartige Erinnerungen an Vorstellungen zustandegekommen sind, sagen wir, wir hätten eine Erfahrung. Erfahrung ist nämlich eine Menge gleichartiger Vorstellungen. Von den Begriffen indes entstehen die einen auf die dargestellten Arten natürlich und nicht künstlich, die anderen dagegen durch unsere Sorgfalt und unseren Unterricht. Diese werden auch allein als Begriffe bezeichnet und als Vorbegriffe. Von der Vernunft aber, deretwegen wir als vernunftbegabt bezeichnet werden, wird erklärt, daß sie sich während der ersten sieben Lebensjahreaufgrund der Vorbegriffe vervollständigt. Denn dies ist der Gedanke einer Vorstellung, der Verstand eines vernunftbegabten Lebewesens. Wenn das Vorstellungsbild nämlich bei einer vernunftbegabten Seele vorkommt, erhält es seine Bezeichnung von der Vernunft (nous) her und wird Gedanke(nbild) (ennoema) genannt. Daher sind alle 289
§ 2.1.3
cpaV'tclOJ.ta'ta J.I.OVOV eo'tLV, Öoa ÖE t')J.tLV xai. 'tOLl; ß-EOL!;, 'taii'ta xa'ta ytvo~; xai. xa't' döo~; voiJJ.ta'ta. 20 Das Generalthema der vorangegangenen Passagen wird in Nr. 279 wieder aufgegriffen. Zuvor ergänzt der nächste Text die obigen
278
277 A 20 ~aß~a Diels: ~ot~ A: xai ~oi~ B 278 2 dVUJ11JlvTJGXE1~ Müller I 3 ante cbv add. &ui Müller 1 19 al del. Müller I IIQO<>Ai)'fiE\~ H: "· ...i)'fiE\~ L: corr. Ald. I (JlÖQUI &t) add. v. Amim 1 23 xa8ö HL: corr. Ald. I 24 {&i)} del. Ald. I 20 xal xa~aa~ti <>E1~ del. Müller 127 XE· ltQUJ1Jl&va HL: corr. Basil.
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. V 3,1-8, p. 304/306 De Lacy:
""Eo'tL ÖE YE 'tTJ!; 'ljl'UXTJ!; J.I.EQTJ ÖL' cbv 6 ev a"Ö'tfl Myo~;
290
5
10
15
· 20
25
Fragment
277A-278
Vorstellungsbilder, die bei den vernunftlosen Lebewesen vorkommen, nur dies; alle die jedoch, die bei uns und bei den Göttern vorkommen, sind dies der Gattung nach und der Art nach Gedanken. Notizen über die Vervollständigung der Vernunft aus den Vorbegriffen:
[Du, Chrysipp, sagst:] "Es handelt sich dabei um Teile der Seele, durch welche die in ihr [befindliche] Vernunft konstituiert ist". Vielleicht erinnerst du uns [mit diesem Satz] an das, was du in den Büchern ,Über die Vernunft' geschrieben hast, was eben du detailliert auseinandergesetzt hast, daß nämlich [die Vernunft] eine Vereinigung bestimmter Begriffe und Vorbegriffe ist. (2) Doch wenn du der Meinung bist, jeder einzelne der Begriffe und Vorbegriffe sei ein Teil der Seele, dann begehst du zwei Fehler. Denn erstens sollte man sie nicht Teile der Seele, sondern der Vernunft nennen, wie das denn ja auch du in deiner Abhandlung ,Über die Vernunft' schreibst; Seele und Vernunft sind nämlich sicherlich nicht dasselbe. (3) Außerdem hast du in der oben zitierten Erklärung darauf hingewiesen, daß auch die Vernunft ein bestimmtes einzelnes Gebilde unter den Dingen ist, die sich in der Seele konstituieren; die Seele und das, was sich in ihr konstituiert, sind aber nicht dasselbe. (4) Aber selbst wenn man dies unangefochten stehen lassen sollte, muß man doch sagen, daß die Begriffe und Vorbegriffe gewiß keine Teile, sondern gewisse Aktivitäten der Seele sind. (5) Nichts jedoch besteht aus seinen eigenen Aktivitäten, weder das Auge noch das Ohr noch Arm oder Bein noch überhaupt irgendein anderes Ding .... (7) Somit darfst du auch bei der Seele nicht die Teile mit den Aktivitäten konfundieren. Denn die Begriffe und Vorbegriffe sind Tätigkeiten der Seele; deren Teile hingegen sind, wie du selbst in anderen Zusammenhängen mit aller Gründlichkeit lehrst, das Gehörspneuma, das Pneuma des Gesichtssinnes und über diese hinaus ferner das des Sprach- und das des Zeugungsvermögens sowie vor ihnen allen das Zentralorgan(pneuma), in dem, wie du erklärst, sich auch die Vernunft konstituiert; und wie du sagst, finden sich auch Häßlichkeit und Schönheit der Seele in ihr vor allem mit Bezug auf diesen Teil. (8) Dieses Pneuma nun besteht aus zwei Teilen, Elementen oder Zuständen, die durch und durch miteinander vermischt sind, aus dem Kalten und Warmen oder, wenn man sie mit anderen Namen und von ihren Substanzen 291
§ 2.1.3
yogeiJELv, ciega "tE xai. niiQ · oiJ IJ.TJV cilla xai. txJA.aÖa "tLva 1tQOOELÄ.l]
279
Sextus Empiricus, Adv. Math. VID 56-60:
Oi. öe 1tEQi. "tov A'J]~t6XQL"tov xai. ITÄ.a"trova cißnoüv"tE~ !tEV "ta~ aloß1lOEL~, ciVaLQOÜV"tE~ ÖE "tU atoß'J]"ta, JA.6VOL~ Ö'
e1t6-
JA.EVOL "tot~ volJ"tot~, ouyxeoum "ta 1tQay1J.a"ta, xai. oiJ JA.6vov "tTJV "tÖ>V ÖV"tO>V aÄ.'iji)ELUV oaÄ.EtJO'UOLV, cilla xai. "tTJV e1tL. vmav a'Ö"tc'i>v. 1täoa yag v6lJOL~ Mo atothloero~ yi:vnm s f) o'Ö xoogi.~ atoß11oeoo~, xai. f) ci1to 1tEQL1t"tci>oero~ f) o'Öx Ö.VE'U 1tEQL1t"tci>OEO>~. (57) öDev o'ÖÖE "ta~ Ä.EYO!tEVa~ 'ljiE'UÖEL~ <pav"taoi:a~, olov "ta~ xaD' i'J1tvou~ f) "ta~ xa"ta ~tavi:av, E'ÖQ'ijOOIJ.EV ci1t'J]Q"tl]IJ.EVQ~ "tÖ>V ÖLa "ti\~ atothlOEO>~ XQ"tQ 1tEQL1t"tO>OLV 'I'JJA.LV eyvO>OIJ.EVO>V. xai. yag Ö Xa"ta JA.UVLQV 10 'EQLVila~ a'Ö"tcp civa1tÄ.aoorov "ta~ aL~ta"tro1toil~ xai. ögaxov"tci>ÖEL~ x6ga~
(Eurip. Or. 256)
·
ex "tÖ>V 1tE
292
Fragment
278-279
her bezeichnen will, aus Luft und Feuer; auf jeden Fall aber nimmt es auch eine gewisse Feuchtigkeit von den Körpern auf, in denen es waltet. die von Galen später angezogene Bemerkung über die Schönheit und Häßlichkeit der Seele und das Zentralorgan. Die nochmalige Zitation ist darin begründet, daß die genauere Bestimmung der ins Auge gefaßten Seelenteile unbefriedigend ist. Deshalb versucht Galen in dem vorliegenden Text, den Satz dadurch zu verdeutlichen, daß er ihn auf anderweitig entwickelte Theoriestücke Chrysipps bezieht.
In den Kreisen um Demokrit und Platon verwirft man die Sinneswahrnehmungen, hebt man die sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände auf und folgt allein den intelligiblen Dingen; dadurch erzeugen diese Leute Konfusion in den Sachen und bringen nicht allein die Wahrheit des Seienden ins Wanken, sondern auch das Nachdenken über das, was ist. Denn jeder Gedanke entsteht von einer Sinneswahrnehmung her oder jedenfalls nicht unabhängig von einer Sinneswahrnehmung, und entweder aufgrund einer entsprechenden Gelegenheit (wirklicher Umstände) oder jedenfalls nicht ohne eine entsprechende Gelegenheit (wirkliche Umstände). (57) Daher werden wir finden, daß nicht einmal die sogenannten falschen Vorstellungen wie beispielsweise die Vorstellungen in Träumen oder die im Wahn von dem getrennt sind, was uns durch die Sinneswahrnehmung anläßtich einer entsprechenden Gelegenheit (wirklicher Umstände) zur Kenntnis gelangt ist. Denn in der Tat hat der Held, der sich im Wahn Erinyen ersinnt, "die blutig blickenden, Drachen ähnlichen jungen Frauen" (Eurip., Or. 256), eine Gestalt im Sinn, die aus Dingen zusammengesetzt ist, welche sich ihm vorher (durch Sinneswahrnehmungen) gezeigt haben; und genauso träumt der, der im Traum einen geflügelten Menschen schaut, dies nicht, ohne vorher etwas Geflügeltes und einen Menschen gesehen zu haben. (58) Und überhaupt ist im Nachdenken nichts zu finden, was man nicht dadurch besäße, daß es einem anläßlich einer entsprechenden Gelegenheit (wirklicher Umstände) zur Kenntnis gelangt ist. Es wird nämlich entweder nach einer Ähnlichkeit der bei entsprechender Gelegenheit (unter wirklichen Umständen) erscheinenden Dinge erfaßt oder nach einer Vergrößerung oder nach einer Verkleinerung oder nach einer Zusammensetzung. (59) Und zwar nach einer Ähnlichkeit beispielsweise dann, wenn wir von dem Standbild des Sokrates her, das wir gesehen haben, Sokrates denken, den wir nicht gesehen haben; nach einer Vergröße293
§ 2.1.3
'tO'Ü XOLVO'Ü ävß-QW:JtO\J XLVOUJ.I.EVOL VOÖ>J.I.EV, otov Ö~ O'ÖX tcpXEL 25 ävÖQL '(E OL'tO<paycp, äJ..M! QLcp ilJ..fJEV'tL "Ö'IjlTJAÖ>V ÖQE(I)V ( L 191.192), (60) Xa'ta J.I.EL(I)OLV ÖE, t:n:ELÖav O\JVEJ..6V'tE~ :n:aALV 'tO J.I.E'(Eß-0~ 'tO'Ü XOLVO'Ü ävß-QW:JtO\J V6TJOLV AaJ.I.~UV(I)J.I.EV :n:tJyJ.I.ai:otJ, xa't' tmauvß-Emv öt, Ö'tav ä:n:o ävß-Qc:O:n:otJ xat 30 t:n::n:otJ 'tOV J.I.TJÖE:JtO'tE "Ö:JtO:JtE:Jt'troX6'ta i)J.I.LV 'J:n::n:OXEV'ta\JQOV VOÖ>J.I.EV. :n:liOTJ~ o-bv tmvoi:a~ :JtQOTJ'(Etaß-m ÖEt 'tftv ÖLa 'tfj~ atat}iJOE(I)~ :JtEQL:Jt't(I)OLV, xal. ÖLa 'tO'Ü't' ävaLQOtlJ.I.EVroV 'tÖ>V ataß-TJ'tÖ>V äva'(XTJ~ 0\JVQVaLQEL'taL :n:äaa V6TJOL~.
t;
280
Cicero, De fm. bon. et mal. ill 10,33:
Cumque rerum notiones in animis fiant, si aut usu aliquid cognitum sit aut coniunctione aut similitudine aut collatione rationis, hoc quarto, quod extremum posui, boni notitia facta est. cum enim ab üs rebus, quae sunt secundum naturam, ascendit animus collatione rationis, turn ad notionem boni s pervenit.
281
279 ., 6ui NLE: d1to ~ 280 3 bpni Lambinus: bonum codd. 281 3 'l'llXfl~ Bcmardakis: 'l'llXf.l EB I ' ltiiQIIXOUOvt&~ EB: corr. Wyttenbach I 6 (tv)llltOXEll!ivm~
Plutarcbus, De comm. not. 47, 1084F-1085B:
'Evvoi:a~ ö' o'Öa(av a'Ö'tfj~ xat ytvEaLv o'Ö :n:aQa 'ta~ tvvoi:a~ il:n:o"ti:ß-Ev'tm; <pav'taai:a yliQ 'tL~ i) ~vvoLa ta"tL, <pav"taa(a ÖE 'tV:rtroOL~ tv 'ljltJXfl" 'ljltJXfi~ ÖE
Pohlenz:
d1tox. EB
294
Fragment
279-281
rung beispielsweise dann, wenn wir ausgehend vom durchschnittlichen Menschen einen Menschen denken, der [wie der Kyklope] nicht "einem Brot essenden Manne gleicht, sondern einer einsam herausragenden bewaldeten Kuppe im hohen Gebirge" (Od. 9, 190f.); (60) nach einer Verkleinerung, wenn wir umgekehrt die Größe des durchschnittlichen Menschen verkürzen und den Gedanken von einem Pygmäen fassen; nach einer Zusammensetzung, wenn wir von einem Menschen und einem Pferd her den Pferdezentauren denken, der uns niemals begegnet ist. Es müssen also jedem Nachdenken die durch die Sinneswahrnehmung vermittelten entsprechenden Gelegenheiten (wirklichen Umstände) vorausgehen; und deswegen wird, wenn die Gegenstände der Sinneswahrnehmung aufgehoben werden, notwendig jedes Denken mitaufgehoben.
Da nun die Begriffe der Dinge in unserem Geist dann entstehen, wenn etwas durch die Praxis (eine entsprechende Gelegenheit, äußere Umstände) ( usus = griech. periptösis) oder eine Zusammensetzung oder eine Ähnlichkeit oder einen Analogieschluß zum Gedankeninhalt geworden ist, so ist der Begriff des Guten auf diese vierte, von mir an letzter Stelle aufgeführte Weise entstanden. Denn wenn unser Geist von den Dingen, die der Natur gemäß sind, ausgeht und durch einen Analogieschluß aufsteigt, dann gelangt er schließlich zum Begriff des Guten.
Und ihre Auffassung vom Wesen und von der Entstehung des Begriffs - widerstreitet sie nicht den [üblichen] Begriffen? Denn der Begriff ist eine Vorstellung und die Vorstellung ein Eindruck in der Seele. Die Natur der Seele aber ist das Aufdampfen, in die es wegen ihrer Lockerheit schwierig ist, etwas einzuprägen, und für die es unmöglich ist, eine empfangene Einprägung festzuhalten .... Aber die Stoiker achten so wenig auf sich selbst, daß sie die Begriffe als eine Art konservierter gedanklicher Wahrnehmungen (Gedanken) und Erinnerungen als bleibende Einprägungen definieren und daß sie das Wissen aller Art sogar total zu dem gerinnen lassen, was in einem unveränderlichen und sicheren (festen) Zustand ist, daß sie dann aber als Basis und Grundlage dafür trotzdem eine Substanz ansetzen, die schlüpfrig ist, auseinanderfallen kann und immer in Bewegung und Fluß ist.
295
§ 2.2-2.2.1.1
2.2 Zur Sinneswahrnehmung und über die Begriffe 2.2.1 Sinneswahrnehmung 2.2.1.1 Die verschiedenen Aspekte der Sinneswahrnehmung und das Problem ihrer Zuverlässigkeit
282
Aetius, Placita IV 8,1 = [Piutarchus], De plac. philos. 899D:
Oll:"tomcoi. ÖQitov"tm oü"tw~ "tTJV at
283
s
[Galenus], Hist. philos. 90, p. 635,5-9 Diels:
Ka"ta "toil~ l:"twLxoil~ at
284 282 2 (öL') add. Diels sec. Ps.-Galenum I s yivov~at 1«1i ~o öyöoov l')y. 0: corr. Mau sec. v. Amim I {cruvia-ta~at} secI. edd. I 6 {ö '} secl. v. Amim I 7 tt· ~ay)ltva M!Dl 283 ''' ala&t]~&v aö~o A l'~tilaaom. A 284 Oe translationibus vide supra p. LXXI sq.
Philo, Quaestiones et solutiones in Exodum D § 112, p. 541 Aucher:
9nph wnwf~6DLphw6g ~Lpwfw6~~Lpnf mwphp J.wuwL Jhp~g. JDL6W~DLph61;. hL JDL6ht DJ (~wd JDL6ht LDJ), hL JDL6ht. DJlll!tu hL '~ 'f'fiUJDLp~L6u6 t, ~J!JIDL pt DJlll!tu, mJ.unLp~L6, hL mhuw6J.l~• hL mhuw6ht. qwpllhwll uhl DLP~L6, hL l uht~6, hL l uht: llpq WJUII!tu ~ 'f~1RDLp~L6, hL 'f~1RDL6,J.L 'f~IRJ.l• DJlll!tu. , ,
296
Fragment
282-284
Die· Stoiker definieren die Sinneswahrnehmung so: "Sinneswahrnehmung ist die Erfassung oder Erkenntnis durch ein Sinnesorgan". Von der ,Sinneswahrnehmung' spricht man aber in vielfältigem Sinne, nämlich sowohl im Sinne von Habitus als auch in dem von Potenz als auch in dem von Akt. Und die erkennende Vorstellung erfolgt vermittels eines Sinnesorgans im Zentralorgan. Von diesem her werden umgekehrt die Sinnesorgane als die verständigen Pneumaströme bezeichnet, die sich vom Zentralorgan bis zu den Organen hin erstrecken. R:
Nr. 282.
Nach den Stoikern ist eine Sinneswahrnehmung die Erfassung von etwas sinnlich Wahrnehmbarem; von ,Erfassung' spricht man aber in vielfältigem Sinne. Nämlich sowohl im Sinne von Habitus als auch in dem von Potenz als auch in dem von Akt als auch in dem der erkennenden und sinnlichen Vorstellung als auch in dem des Zentralorgans, von dem her jede Kraft zur Sinneswahrnehmung entsteht. Hinwiederum erstrecken sich die verständigen Pneumaströme vom Zentralorgan bis zu den so beschaffenen [Organen] hin.
Von den vier Tugenden wird nun eine jede aus den folgenden drei Elementen heraus begriffen: aus der Gewohnheit (der Routine, dem Habitus), aus dem zu Habenden (dem, was es zu haben gilt,) und aus dem Haben, - gerade so, wie es auch bei den Sinneswahrnehmungen ist, also etwa: Gesichtssinn, zu Sehendes (sichtbarer Gegenstand) und Sehen. Und in derselben Weise: Gehör(sinn), zu Hörendes (hörbarer Gegenstand) und Hören. Ebenso steht es nun mit Wissen(sfähigkeit), Gewußtern (dem, was man weiß/wissen kann) und (dem Akt des) Wissen(s). Desgleichen ... 297
§ 2.2.1.1
AUCHERS LATEINISCHE ÜBERSETZUNG Quatuor virtutum unaquaeque elementum sortita est ex bis tribus, ex habitudine, habendo, et habere: sicut et in sensibus est. e.g.
285
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 424:
"lva yr:. J.LTJ" atoßTJ'tLXTJ yEVTJ'taL q>avmoi:a xa,;' a'Ö,;ous, olov ÖQQ'tLXi), ÖEL nEV'tE O'IJVÖQaJ.LELV, 'tO 'tE atoß-T)'ti)QLOV xai. 1:0 atoßTJ'tOV xai. ,;ov ,;6nov xai. 1:0 q>Ö>S xai. 'tTJV ÖLavOLav, chs Ur.v ,;rov ÜÄ.i..c.ov nag6v,;c.ov fv J.L6vov anfi, xaiM.nr:.g öu'xvOLa naga q>umv i!xo'Uoa, o'Ö oc.oi}i)oE'taL, q>aoi:v, iJ ö.v,;i:Ä.TJ'IjiLS. l!vi}r:.v xai. 'tTJV xa,;aÄT)n'tLXTJV q>av,;aoi:av l!i..r:.y6v 'tLVES J.LTJ XOLVÖ>S r:.[vaL XQL'ti)QLOV,. Ö.Ä.Ä.' Ö'taV J.LTJÖEV i!xn Xa'ta ,;ov 1:6nov i!vo'tT) J.La.
s
Dieser Text ist nach MUTSCHMANN zitiert, erfordert aber zwei Bemerkungen: 1. Von den flinf Bedingungen flir eine integre sinnliche Vorstellung ist die vierte nach der Überlieferung "tö 1troc; I die Art und Weise". Daf"lir schrieb MuTScHMANN- einem Vorschlag von HBINTZ folgend - "tö !piilc; I das Licht". HEINTZ selbst hat diesen Vorschlag später aber mit erheblichen Fragezeichen versehen. Gemeint ist in jedem Fall das Medium, in dem I durch das ein Gegenstand sich dem Sinnesorgan präsentieren kann (vgl. den Ausdruck "ins rechte Licht rücken"). Die Schwäche des HBINTZschen Vorschlags besteht darin, daß er die vierte Bedingung nicht mehr flir Sinneswahrnehmungen aller Art formuliert, sondern nur noch flir solche des Gesichtssinnes. Die ursprüngliche
286
285 3 1plb~ Heintz dubit., Mutscbmann: ~tlll~ G; er. comm. I ' auv&i)anat N I 1 ~Öltov Mutlebmann: tQOltOV G; er. comm.
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vill 183-185:
•.. ÖEt nQOO'UJ.Lnr:.q>rovijoi}m 'tTJV 'tÖ>V atoß-T),;rov iJnaQ~Lv xai. ÖJ.L6Ä.oyov r:.lvm naga näoL ,;ots q>'UoLxots, ••• (184) o'Ö O'UJ.Lnr:.q>li>VTJ'taL öii, ö.i..i..' ... oilno,;r:. nr:.nauoov,;m nr:.gi. a'Ö'tijS ot q>'UoLxoi. ngos ö.i..i..i)i..o'Us noi..r:.J.Loiiv,;r:.s, tnr:.i:nEQ ö J.LEv ATJJ.L6XQL'tOS J.LTJÖEV 'ÖnoxEtoi}a( q>TJOL 'tÖ>V atoß-T),;rov, ... (185) Ö ÖE S 'EnLXO'UQOS nav,;a i!i..r:.yr:. 'ta atoß-T),;a 'tOLaii'ta 'Önoxr:.i:oi}m önota q>ai:vr:.'taL xai. xa,;' atoß-T)oLv ngooni:n'tEL, •.. ol öt ö.no ,;ijs l:,;oäs xai. 1:0ii IIr:.gLna'to'IJ J.LEOTJV ööOv 'tEJ.LOV'tES i!vLa J.LEV 'ÖnOXELoßaL 'tÖ>V atoßTJ'tÖ>V i!Ä.E~av IDS Ö.Ä.T)i}ij, i!vLa ÖE J.LTJ 'Ö3tt'xQXELV, 'ljiE'UÖOJ.LEVTJS 3tEQL a'Ö'tÖ>V 'tfiS atoi}i)oEC.OS. 10 Siehe auch Adv. Math. Vlll 213, wo Sextus dieselben Ansichten ohne Namensnennungen gegenüberstellt; ferner:
298
Fragment
284-286
visus, visibile, et videre; itidem auditus, audibile, et audire. Sie ergo est scientia, scibile, scire: sicut et ...
Damit eine sinnliche Vorstellung in ihrem Sinne [scil. im Sinne der Stoiker] zustandekommt, z.B. eine Vorstellung des Gesichtssinnes, muß fünferlei zusammentreffen: das Sinnesorgan, der wahrnehmbare Gegenstand, der Ort, das Licht und der Verstand, so daß die Erfassung, wie sie behaupten, nicht integer bleiben kann, wenn bei Anwesenheit der anderen Komponenten auch nur eine einzige fehlt, wenn also beispielsweise der Verstand in einem anormalen Zustand ist. Daher erklärten dann auch einige, die erkennende Vorstellung sei nicht durchweg Kriterium [der Wahrheit], sondern nur, wenn sie dem Ort nach keinerlei Hindernis bei sich hat. Lesart bezeichnete womöglich genau die erforderliche Verallgemeinerung. - 2. Am Schluß des Textes ist als Bedingung dafür, daß die erkennende VorstellungWahrheitskriterium sein kann, überliefert: "ö-rav ... xa-ra -rov TQ07tov ... / wenn sie ihrem Charakter nach ... ". MUTSCHMANN änderte hier in" ... xa-ra -rov -r61tov ... / ... dem Ort nach ... ". Vermutlich dachte er dabei an das dritte Element einer integren sinnlichen Vorstellung, zumal unmittelbar vorher speziell von einer Verletzung des fünften Elements die Rede war. Vielleicht ist aber doch aucli hier die überlieferte Lesart vorzuziehen, die anscheinend auf die Integrität aller fünf Elemente abstellt.
. . . muß zuvor die wirkliche Existenz des sinnlich Wahrgenommenen bei allen Naturphilosophen einhellig verkündet und zugestanden sein, ... (184) Sie wird aber nicht einhellig gelehrt; vielmehr ... hören die Naturphilosophen nicht damit auf, sich hierüber gegenseitig zu befehden, da nämlich Demokrit erklärt, nichts sinnlich Wahrgenommenes subsistiere, ... (185) Epikur hingegen behauptete, alles sinnlich Wahrgenommene subsistiere so, wie es erscheint und in der Sinneswahrnehmung begegnet, ... Die Stoiker und die Peripatetiker jedoch gingen einen Mittelweg und sagten, einiges sinnlich Wahrgenommene subsistiere, da es wahr sei, und anderes existiere nicht wirklich, da die Sinneswahrnehmung hierbei täusche.
299
§ 2.2.1.1
287
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vill 355:
... Etye ~TIIJ.ÖXQL'to~ J.LEV :n:äaav ataßt]ti!v "Ü::taQ~Lv xex(V"I]XEV, 'E:n:i:xoueo~ öf: :n:äv ataß"l]tov ßeßmov H.e~ev dvm, 6 öf: l:troLxo~ Zi]vwv ÖLaLQEOEL txeiJaato, ...
288
Cicero, De nat. deor. I 25,70:
Urguebat Arcesilas Zenonem, cum ipse falsa omnia diceret quae sensibus viderentur, Zenon autem non nulla visa esse falsa non omnia; timuit Epicurus ne, si unum visum esset falsum, nullum esset verum: omnes sensus veri nuntios dixit 5
~~
289
Cicero, Acad. pr. 24,75:
Atqui habebam molestos vobis sed minutos, Stilbonern Diodorum Alexinum, quorum sunt contorta et aculeata quaedam sophismata (sie enim appellantur fallaces conclusiunculae). Sed quid eos colligam, cum habeam Chrysippum, qui fulcire putatur porticum Stoicorum: quam multa ille contra sensus, quam multa contra omnia quae in consuetudine probantur. ,At dissolvit idem.' Mihi quidem non videtur, sed dissolvent sane: certe tam multa non collegisset quae nos fallerent probabilitate magna, nisi videret is resisti non facile posse.
290
289 1 Stilbonem codd. dett., ed. Romana (1471): silibonem A VB 1 : sibib. B': Stilponem margo Lambinianae (1563) I 7 at Davisius: ad A 1 VB 1 : dei.A1 B1
Cicero, Acad. pr. 27,87:
Sed ut ad ea quae clariora sunt veniam, res iam universas profundam, de quibus volumina inpleta sunt non a nostris solum sed etiam a Chrysippo (de quo queri solent Stoici, dum studiose omnia conquisierit contra sensus et perspicuitatem contraque omnem consuetudinem contraque rationem, ipsum sibi respondentern inferiorem fuisse, itaque ab eo armatum esse Cameadem). 300
5
5
Fragment
287-290
... wenn nämlich Demokrit jedwede sinnlich wahrnehmbare Realität über den Haufen warf, andererseits Epikur behauptete, alles sinnlich Wahrgenommene sei sicher, und schließlich der Stoiker Zenon hier eine Unterscheidung heranzog, ... (Anschluß unten Nr. 927)
Arkesilaos machte dem Zenon schwer zu schaffen mit seiner Behauptung, alle Sinneswahrnehmungen seien falsch; denn Zenon behauptete nur von einigen und keineswegs von allen Vorstellungen, sie seien falsch. Epikur befürchtete nun, daß, wenn auch nur eine einzige Vorstellung falsch sei, womöglich überhaupt keine wahr sei; deshalb behauptete er von allen Sinneswahrnehmungen, sie zeigten das Wahre an.
Doch hatte ich Philosophen zur Hand, die eurer Schulrichtung lästig, wiewohl von kleinerem Format sind, nämlich Stilpon, Diodor und Alexinos, von denen einige gewundene und spitzfindige Sophismen stammen (so nämlich heißen die trügerischen Schlüßchen). Aber warum soll ich diese Leute aufbieten, wenn ich doch Chrysipp habe, der als die Stütze der stoischen Säulenhalle gilt: Wie viele Argumente hat er gegen die Sinneswahrnehmung geliefert, wie viele gegen alles, was in der Alltagserfahrung als gültig angesehen wird! "Aber er entkräftete die Argumente auch," [werdet ihr sagen]. Diesen Eindruck habe ich nicht; aber mag er sie ruhig entkräftet haben: Sicherlich hätte er nicht so viele Argumente gesammelt, die uns mit ihrer großen Wahrscheinlichkeit des Irrtums überführen könnten, wenn er nicht gesehen hätte, daß man ihnen nicht mit Leichtigkeit widerstehen kann.
Um aber zu Punkten zu kommen, die klarer sind, will ich nun kosmische Themen ausbreiten, über die nicht nur von unseren Leuten Bände gefüllt worden sind, sondern auch von Chrysipp (die Stoiker pflegen über ihn zu klagen, weil er einerseits mit großem Eifer alles zusammengetragen hat, was gegen die Sinneswahrnehmung und ihre Evidenz, gegen alle Alltagserfahrung und gegen die Vernunft spricht, weil er dann andererseits, als er sich darauf eine Antwort zu geben suchte, den kürzeren gezogen hat, und weil Karneades deshalb von ihm mit Waffen versehen worden ist). 301
§ 2.2.1.1-2.2.1.2
291
Galenus, In Hippocr. De med. off. comm. I 3, B p. 654sq. Kühn: Vol.
xvm
Kai. J.LTJV xai. "tOLail"tTJV t;iiYTJOLV ~yQa"ljlav "tLVE~. o'Ö 1:0 a'Ö"to OTJJ.LULVEot}al: q>aotv tx ,;oii q>avm "xai. töEtv xai. t}LyEtv xai. lxxoiioa( to"tL" "tcp "xai. "tfl Ö"ljJEL xai. "tfl lxxofl xai. "tfl äq>fl to"tLV atotMvEot}aL". töEtv J.LEV yaQ to"tL xai. t}tyEtv xai. QXOUELV J.LTJ XU"tUÄTJX"tLXÖl~, atot}avEot}m ÖE O'ÖXhL J.LTJ 5 XU"tUÄTJX"tLXÖl~. ~O"tL ÖE f) "tOLUU"tTJ "tfj~ atot}ijoEro~ t;TjyTJOL~ "toii :l:LJ.Ltou "toii :l:"trotxoii, ÖLO xai. ,;oii Kotv,;ou J.LU~"tTJ~ 'Iq>LXLUVO~ a'Ö"tTJV XQOoijXa"tO "tTJV :l:"tOOLXTJV Qoxal;OJ.LEVO~ q>LÄOOOq>(av, (x)..)..' Ö ÄEYO\JOLV to"tL "tOLO"Ü"tOV. "tO J.LEV hEQOV J.LEQO~ "tfj~ QijOEW~ XEQL "tO"Ü YEVO\J~ J.LOVO\J ÖLÖaOXEL "tÖlV 10 XQUYJ.L
t;
2.2.1.2 Sinneswahrnehmungen und Trieb als Zustimmungshandlungen
292 acero, Acad. pr. 33,108: Alterum est quod negatis actionem ullius rei posse in eo esse qui nullam rem adsensu suo conprobet. Primum enim videri oportet, in quo sit etiam adsensus (dicunt enim Stoici sensus ipsos adsensus esse, quos quoniam adpetitio consequatur acs tionem sequi) - tolli autem omnia si visa tollantur.
291 4 Kühn
Xlli
scripsi:
Vlli
302
Fragment
291-292
In der Tat haben manche Leute eine solche Deutung verfaßt. Sie erklären, zu sagen "Es gibt Sehen, Berühren und Hören", bedeute nicht dasselbe wie zu sagen "Es gibt sinnliches Wahrnehmen mit dem Gesichts-, dem Gehör- und dem Tastsinn". Denn das Sehen, Berühren und Hören ist nicht erkennend, das sinnliche Wahrnehmen hingegen ist sehr wohl erkennend. Diese Deutung der Sinneswahrnehmung gibt der Stoiker Simias; daher fand sie auch der Quintus-Schüler lphikianos akzeptabel, als er sich der stoischen Philosophie anschloß. Was sie sagen, ist nun folgendes: Der eine Teil der Abhandlung unterrichtet allein über die Klasse der Sachen, aufgrund deren sich uns die Bezeichnungen ergeben; der zweite Teil handelt über das, was aus sich selbst ganz genau und zuverlässig ist, (655) wie wenn es auch so geschrieben worden wäre: "Die Diagnosen werden passenderweise von dem her entwickelt, was am Körper des Kranken im Vergleich zu den naturgemäßen Körpern an Ähnlichem und Unähnlichem zu erkennen ist. Das aber ist das, was sinnlich wahrnehmbar ist, und es ist nichts darunter, was schief gesehen, schief gehört oder überhaupt nach Maßgabe irgendeiner Sinneswahrnehmung schief wahrgenommen wäre; vielmehr wurde es durch jede einzelne Sinneswahrnehmung und durch die Kenntnis treffend und erkennend wahrgenommen." Er betont nämlich, daß Hippokrates das Wort "sinnlich wahrnehmen" zugleich für die Kenntnis benutzt habe.
Der andere Punkt ist eure Behauptung, es könne bei demjenigen, der nichts durch seine Zustimmung billigt, keinerlei Handlung geben, aufwelche Sache sich diese auch beziehen mag. Denn als erstes muß etwas vorgestellt werden, worin auch schon eine Zustimmung liegt (die Stoiker lehren nämlich, daß die Sinneswahrnehmungen selber Zustimmungshandlungen sind, an die sich das Streben anschließt und auf die daher eine Handlung folgt), - es werde aber alles aufgehoben, wenn die Vorstellungen aufgehoben werden.
303
§ 2.2.1.2
293
Alexander Aphi'., De anima p. 72,13-21:
uE:rtE"taL jlEV o'Üv -c'[j q>av-caoi:~ ouyxa-c(d}eOLc;, o'Ö jlTJV mion, ci:JOJtEQ o'Üv xal. -c'[i ouyxa-caßeoEL ÖQjlTJ, o'ÖÖe "taiJ-cn Öe Jtaon. 6,')...')...' O'ÖÖE "t'[j ÖQjlfl S!; Ö.vayxT)c; JtQä!;Lc;. xal. ~o-cLv S
294
Stobaeus, Eclogae I 49,25, p. 349 (ex Porphyrio):
NoUjlTJVLoc; ... -cci>v ö.:no -cfjc; l:-coäc; -ciJv atothjOLv o'Öx Sv -cfl <pav-caoi:~ Lo-cav-crov jl6vov, ö.";..";..u -ciJv o'Öoi:av ö.vag-crov-crov ö.:no -cfjc; ouyxa-caßeoeroc;. AtoßTJ"tLXTJ yug <pav-caoi:a ouyxa-caßeoi:c; so-cLV fJ atai}TJoLc; -cfjc; auyxa-caßeoeroc; xaß' ÖQ!lTJV o{JoTJc;.
295
Stobaeus, Eclogae I 50,14, p. 474=Aetius, Placita IV 8,12, p. 396 Diels:
OL l:-co>Lxol. :näoav atothjOLv elvm auyxa-caßeoLv xal. XU"tclATJ'\jJLV.
296
Aetius, Placita IV 9,4=[Plutarchus], De plac. philos. 899 F = Stobaeus, Eclogae I 50,20, p. 475:
ot l:-conxoi. -cuc; jlEV atoßi)oeLc; Ö.ATJi>-Ei:c;, -cci>v öf: <pa'V"taOLci>v -cuc; !lE'Y ö.";..TJßei:c; -cuc; öe '\jleuöei:c;.
297
294 3 alaS.,~txl'] ycil! cpavt.] -xil y. -aiq. v. Ar-
Oi.l:-conxol. -cuc; atoßi)oeLc; jlEV ö.";..TJßei:c;, -cci>v öe <pav-caoLci>v -cuc; jlEV Ö.ATJi>-Ei:c;, -cuc; öf: '\jleuöEi:c; · xal. ai. jlEV atoßi)oeLc; jlOVUl(.ci>c; '\jJEUÖOJtOLO"Ü'V"taL xai. "tU VOTJjlU"ta ÖL"t"tci>c;. xai. YUQ atathj-cci>v SO"tL <pav-caoi:a xal. VOTJ"tci>v. Wie der erste Satz dieses Textes aus Aetios stammt (vgl. Nr. 296), so auch der zweite und dritte. Allerdings folgen diese Sätze dort
nim 297
3
[Galeous], Rist. philos. 91, p. 635,14-16 Diels:
yciQ Dicls: 1ta(/ AB
304
Fragment
293-297
(Anschluß oben Nr. 262)
Es folgt nun der Vorstellung eine Zustimmung, freilich nicht jeder Vorstellung; desgleichen folgt dann weiter auf die Zustimmung ein Trieb, aber wiederum nicht auf jede Zustimmung. Doch folgt auch dem Trieb nicht notwendig eine Handlung. Vielmehr gibt es der Reihe nach diese Komponenten, die im Lebewesen die Ordnung besitzen: Sinneswahrnehmung, Vorstellung, Zustimmung, Trieb, Handlung. Aber allem Anschein nach folgt weder auf jede Sinneswahrnehmung eine Vorstellung, wenn man nämlich zugibt, daß nicht alle Lebewesen der Vorstellungen teilhaftig sind, noch auf jede Vorstellung eine Zustimmung ... , noch auf jede Vorstellung ein Trieb.
Numenios ... ; die Stoiker siedeln nämlich im Gegensatz dazu die Sinneswahrnehmung nicht nur in der Vorstellung an, vielmehr machen sie deren Wirklichkeit von der Zustimmung abhängig. Denn die sinnliche Vorstellung ist eine Zustimmung oder eine Sinneswahrnehmung derjenigen Zustimmung, die im Streben statthat.
Die Stoiker sagen, jede Sinneswahrnehmung sei Zustimmung und Erkenntnis.
Die Stoiker sagen, daß die Sinneswahrnehmungen wahr, die Vorstellungen hingegen teils wahr und teils falsch sind. R:
Nr. 296.
Die Stoiker sagen, daß die Sinneswahrnehmungen wahr, die Vorstellungen hingegen teils wahr und teils falsch sind; es irren ja die Sinneswahrnehmungen auf einerlei und die Gedanken auf zweierlei Art. Denn eine Vorstellung gibt es von sinnlich Wahrnehmbarem und von Intelligiblem. bzw. bei Ps.-Plutarch und Stobaeus in einer nur minimal abweichenden Formulierung erst einige Zeilen später und stehen in ei-
305
§ 2.2.1.2
nem Abschnitt über Epikur. Daß sie von Ps.-Galen trotzdem mit den Stoikern in Verbindung gebracht werden, beruht wohl weniger auf qualifizierter Information als vielmehr nur auf einer fehlerhaf-
298
Clemens Alex., Stromat. VI 8 § 69,1, p. 466 Fr.:
Ei!Qi:oxe'tm ö' 'ft OQJ.I.TJ J.I.E'ta 'ttva CJ'Uyxa'taß-eow xi:vTJot~ o'Öoa. Ö yCJ.Q ÖQJ.I.TJOa~ ft~ 'tLVa 1tQÖ.;tv 1tQO'tEQOV 'tTJV YVÖ>CJLV 'tfj~ 1tQa;ew~ l..aJ.I.ßavet, öeii'tEQOV öe 'tTJV ÖQJ.I.TJV.
299
Philo, Legum allegoriae I§ 30, Vol.l p. 68 C-W:
To yaQ l;cpov 'toü J.I.TJ l;cpou öuoi. 1tQo{Jx,et, q>av'taoi:~ xai. ÖQJ.I.ft · 'it J.I.EV o'Üv q>av'taoi:a ouvi:o'ta'tat xa'ta 'tTJV 'tO'Ü ~x'to~ 1tQOCJOÖOV 't'U1tOÜV'tO~ VO'ÜV Öt' atoi}TjCJEW~, 'ft ÖE ÖQJ.I.TJ, 'tO lxöel..q>ov 'tfj~ q>av'taoi:a~, xa'ta 'tTJV 'toü voü 'tovtxT)v öiivaJ.I.LV; tjv 'tELVa~ Öt' aloß-TjCJEW~ Ö.1t'tE'taL 'tO'Ü 'Ö1tOXELJ.I.EVO'U xai. S 1tQO~ a'Ö'to XWQEL yi..LX,OJ.I.EVO~ ~q>LXEoß-aL xai. oui..A.aßei:v a'Ö't6.
299 3 nQ6ollov UFL votiFL
I
306
Fragment
297-299
. ten Textauslassung, die umso leichter zu erklären ist, als das ausgelassene Stück genauso endet wie der obige erste Satz (Haplographie).
Der Trieb (das Streben) erweist sich aber als eine Bewegung infolge einer bestimmten Zustimmung. Wer nämlich auf eine bestimmte Handlung zustrebt, bekommt zuerst die Kenntnis dieser Handlung und an zweiter Stelle das Streben danach.
Denn das Lebewesen zeichnet sich gegenüber dem Leblosen durch zweierlei aus, durch Vorstellung und Trieb (Streben). Die Vorstellung bildet sich durch den Zutritt dessen, was außerhalb von uns ist und vermittels der Sinneswahrnehmung im Geist einen Eindruck erzeugt. Hingegen entsteht der Trieb (das Streben), der Bruder der Vorstellung, durch die Kraft des Geistes zur Ausdehnung; wenn er diese Kraft anspannt, setzt er sich durch die Sinneswahrnehmung mit dem Gegenstand in Berührung und strebt zu ihm hin mit der Sehnsucht, bei ihm anzulangen und ihn zu erfassen.
307
§ 2.2.2-2.2.2.0
2.2.2 Begriffe 2.2.2.0
Übergreifende Texte
Siehe auch oben Nr. 27fr.281 sowie unten Nr. 342-350.
300
Origenes, Contra Celsum Vll 37, p. 187 Koetscbau:
Et 11ev yaQ t ö L ro 't ro v civeni..aaae i..Oyovc; (sc. 6 Kei..aoc;), n6i}ev 'tOi:c_; 'tOLOU'tOLc_; Öuvaai}at ÖtaXQLVELV a L 0 i} 1] 0 LV ö.no 'tO'Ü v o fJ xai. alai}1J'ta vo1J'tÖ>V xai. öoy11a'ti:l;,etv naQa3tÄ1Ja(roc; 'toi:c; ö.vatQO'ÜOL vo1J'tac; o'Öai:ac; l:'trotxoi:c; 3tEQi. 'tO'Ü a [ 0 i} 'tl (J E (J L V X a 't a Ä a 11 ß tl V E 0 i} a L 't a 5 x a 't a Ä a 11 ß a v 6 11 E v a xai. näaav xa'taÄ1J'Ijltv i)Q'ti\ai}at 'tÖ>V a t a i} 'tl a E ro v;
301
300 • VOlJ~~ oöaia~ Höschel in marg., Spencer, Delaruc: vol]~iöv oila1iöv A I ' ala81j<JEa\V cod. Paris. suppl. gr. 293 post corr.: a!a81jaE\ Delaruc: aiaDl]mv A, Höschcl, Spcncer 301 3 cl>v Leonicus, ed. Basil. : olov EB I 10 xai 1 del. Pohlenz 1 5laQ3Qma~ Wyttenbach: 5l0p3cila~ EB I u {poul.o~~Bvou~} secl. Reiskc 302 2 i\5'1]'1\56 cooi. Petersen; sed cf. comm.
Plutarcbus, De comm. not. 1, 1059B-C:
Eha 'ttc; Elnev a'Ö'trov (sc. 'tÖ>V l:'trotxrov) ehe; o'Öx cino 'tUXl]c; ö.ÄÄ' ~X 3tQOVO(ac_; i}erov V011Ll;,OL 11E't' 'AQXEOLÄaov xai. nQo KaQveaöov yeyovevm XQuatnnov, ci>v 6 11ev 'Ö3ti\Q!;E 'ti\c; Etc; 'tTJV avv'tli}etav flßQEroc; xai. naQavo11i:ac; 6 ö' il~aE 11ai..ta'ta 'tÖ>V 'AxaÖ1JI1ai:xrov. XQUOL3t3toc; yo'Üv ~v 11Eacp 5 yev611evoc; 'tai:c; 3tQOc; 'AQXEai:Äaov Ö.V'ttyQacpai:c; xai. 'tTJV KaQveaöov öetv6't1J'ta ~vEcpQa!;e, nolla 11ev 'tfi alaD'tlaet Xa'taÄmrov lb03tEQ elc; 3tOÄLOQXLaV ßo1Ji}fJI1a'ta 'tOV ÖE 3tEQL 'tac; 3tQoi..'tl'ljletc; xai. 'tac; ~vvoi:ac; "taQaxov ö.cpei..rov naV'tanaat xai. ÖtaQi}Qc:Oaac_; exaO'tl]V xai. i}E11EVOc_; Elc_; 'tO olXELOV. 10 &a'tE xat 'toiJc; a'ÜDtc; ~XXQOUEtv 'ta 3tQtlYI1a'ta xat naQaßtal;,eai}m ßo1JÄ011EV01Jc_; 111JÖEV 3tEQaLVELV Ö.ÄÄ' ~Äeyxeai}at {ßovÄo11Evovc;} xax01lQYO'ÜV'tac; xai. aocptl;,011EV01Jc;.
302
Stobaeus, Eclogae I 50,30, p. 477 = Aetius, Placita IV 9, 13, p. 398 Diels:
XQuatnnoc; 'to 11ev yevtxov 'I'Jöil vo1J't6v, 'to öe Etötxov xat 3tQ003tL3t'tOV ilÖ1J alaD1J't6v. Das zunächst kaum verständliche ,ill:l1J f bereits' läßt sich aus dem Kontext der Stelle gut erklären: Angenehmes und Betrübliches wird von Epikur zu den aistheta und von den Peripatetikern zu
308
Fragment
300-302
Denn wenn er [scil. Kelsos] den Reden ungebildeter Leute Gestalt verliehen hat, woher sollen dann solche Leute in der Lage sein, die Sinneswahrnehmung vom Denken und sinnlich wahrnehmbare von intelligiblen Gegenständen zu unterscheiden und ähnlich wie die Stoiker, welche die intelligiblen Wesenheiten aufueben, Lehren darüber zu entwickeln, wie das, was erkannt wird, durch Sinneswahrnehmungen erkannt wird und jede Erkenntnis von den Sinneswahrnehmungen abhängt?
Dann sagte einer von ihnen [scil. ein Stoiker], er glaube, daß Chrysipp nicht zufällig, sondern dank göttlicher Vorsehung nach Arkesilaos und vor Karneades aufgetreten sei, von denen ersterer den Stolz gegen die Alltagserfahrung und deren Übertretung initiierte, während letzterer die größte Blüte unter den Akademikern war. Chrysipp kam jedenfalls in der Mitte und blockierte mit seinen Erwiderungen gegen Arkesilaos zugleich auch die Genialität des Karneades; denn er hinterließ der Sinneswahrnehmung viele Hilfen gegen die - man möchte sagen - Belagerung, und er beseitigte völlig die Verwirrung über die Vorbegriffe und die Begriffe, indem er jeden von ihnen deutlich darstellte und ihn an den ihm eigenen Platz stellte. Von daher können auch diejenigen, die hernach die Sachen vereiteln und die ihnen Gewalt antun wollen, nichts ausrichten; vielmehr werden sie als Übeltäter und Sophisten überführt.
Chrysipp erklärt, das generische Angenehme sei intelligibel; hingegen sei das artmäßige und [uns] begegnende Angenehme bereits sinnlich wahrnehmbar. den noeta gerechnet; letztere geben zur Begründung an, daß nicht allen Leuten dasselbe als angenehm und betrüblich erscheine. Nach diesen Mitteilungen folgt die Auffassung Chrysipps; sie ist
309
§ 2.2.2.0-2.2.2.1 im Gegensatz zum vorangehenden formuliert, und eben das wird durch das fiÖTJ angezeigt. - Ein solches fiöTJ kommt kurz vor unserer Stelle noch zweimal vor. Da es außerdem stark dem Sprachgebrauch des Aristoteles ähnelt, wird es von DmLS als eine Spur
2.2.2.1 Natürliche oder Vorbegriffe Die Definition des natürlichen oder des Vorbegriffs findet man oben in Nr. 255: §54 (oder auch weiter unten in der Dublette Nr. 343) und in Nr. 277; sie ist für die Thematik und die Textauswahl des vorliegenden
303
Plutarchus, De comm. not. 32, 1075 E:
Kai. I'TtV a'Ö'to( '(E :rtQOS 'tOV 'Eni:xouQOV o'Öötv d:rtoi..Ei:nouoL 'trov :rtQayl'a'trov "toii, toii, qJE'Ü, qJEü" ßorov'tES, cbs ouyxtov'ta 'tTtV 'tÖ>V 'Ö'EÖ>V :rtQ6ATJ'IjlLV QVaLQOU!'EVTJS 'tijS :ltQOVOLas· O'Ö '(CxQ (it)Q.va'tOV XQL l'aX6.QLOV !16VOV (i)..I..Q xai. qJLMV'Ö'QW:ItOV xai. XTJÖE!'OVLXOV xai. cO(jlEAL!'OV :7tQOAa!'ß6.vEot)QL xai. VO- S Etot)m 'tOV 'Ö'E6V.
Plutarchus, De Stoic. repugn. 38, 1051 E-F: 'AV'tL:rtQ'tQOS ö TaQOEUS ev 'tcp :rtEQL E>EÖ>V YQ
304 303 EB
1
1• Wyttenbach: ~• OÖÖEY - IIQUT..a-
I I /l
~IDY)
(tv) o6ösvi - 'YQilJI· f.uhwv Wyttenbach: (xu't') o6ötv - 'YQttii..U~wv Pohlenz I 1 111!0 XgpB: IIQD~ rell. I tY
Plutarchus, Moralia fragm. 215 b. f Sandbach:
b. DO'tL o-öx 11 'ljluxit 'tQE:rtEL tau"tiJv Ets 'tTJV "trov :rtQayl'a"trov xa'tal..TJ'Ij!Lv xai. ci:rta'tTJV xa'ta "toils d:rto 'tfiS l:"tocis. nros yaQ at"ti:a tau'tfi yvrooEros 11 'ljlUXTJ xai. lxyvoi:as, l'fJ:rtro a'Ö'tas ~xouoa 4QxfJv; f. "O'tL c'i:rtoQov Öv'tros Et ot6v 'tE ~TJ'tEtv xai. E'ÖQLOXELV, cbs s ev MtvrovL (8ld) :ltQOßtßi..TJ'taL.Oß'tE yaQ ä toi'EV, l'
310
Fragment
302-304
peripatetischen Philosophieunterrichts gewertet und deutet in Verbindung mit anderen solchen Spuren darauf hin, daß unsere Stelle wie überhaupt Aetios' Placita IV 8-18 aus peripatetischer Quelle stammt (DIELS, Doxographi Graeci p. 184 sq.).
Paragraphen grundlegend. Eine weitere Auskunft über die Vorbegriffe gibt das Fragment Nr. 278. Die folgende Dokumentation beginnt mit einem Beispiel:
Des weiteren bringen die Stoiker selbst (in ihrer Geschäftigkeit) gegenüber Epikur keinen einzigen Punkt hinter sich und rufen Wehe und Schande, weil Epikur mit seiner Aufuebung der Vorsehung den Vorbegriff der Götter verwirre; denn die Gottheit müsse nicht nur als unsterblich und glückselig vorbegriffen und gedacht werden, sondern auch als menschenfreundlich, fürsorglich und helfend.
Antipater v. Tarsos schreibt in seinem Buch ,Über die Götter' wörtlich folgendes: "Vor der ganzen Erörterung wollen wir vorab kurz die klare Auffassung bedenken, die wir von Gott haben. Gott also denken wir uns als ein glückseliges, unvergängliches und den Menschen wohltätiges Lebewesen." Anschließend erläutert er jede dieser Bestimmungen und erklärt u.a.: "Außerdem halten alle Menschen die Götter für unvergänglich."
b: Es ist nicht so, daß die Seele sich selbst zur Erfassung der Dinge und zum Irrtum hinwendet, wie die Vertreter der Stoa behaupten. Denn wie kann die Seele die Ursache ihrer eigenen Erkenntnis und Unkenntnis sein, da sie diese doch überhaupt noch nicht hat? f: Daß das Problem, ob es möglich ist zu forschen und Entdeckungen zu machen, wie es in [Platons] ,Menon' (81 d) vorgelegt wird, wirklich aporetisch ist: Denn [wir erforschen] weder, was wir wissen- dies wäre nämlich sinnlos -; noch [erforschen wir], was wir nicht wissen, da wir es selbst dann nicht erkennen, wenn wir darauf stoßen, es mag sein, was es wolle. 311
§ 2.2.2.1
ÖUVclj.LEL VOÜV t:rtEVOt]OUV. t)j.LELS Ö' f):rtOQOÜj.LEV (mo 'tOÜ ~VEQYEL~ etöevm xai. j.LTJ ElÖEVaL. ~a'tro yaQ e!vm 'tOV 10 ÖUVclj.LEL voüv, ~n· hL ä:rtOQLU it. a'Ö'tfJ. :rtci>; yag OV'tOS voEi; f) yag ä olöev f) ä o'Öx o!öev. ot ÖE ä:rto ,;ij; l:,;oä.; 'tÖ.S q>UOLXÖ.S ~VVOLUS at'tLWV'taL' et j.LEV ÖTJ ÖUVclJ.LEL, 'ta'Ö'tO ~goüJ.Lev· et öE ~veQyec~. öLa 1:1: ~tJ'toü~-~.ev taJ.Lev; et ÖE ä:rto ,;oiJ,;rov ö.A.A.a äyvooUJ.LEVa, :rtci>; ä.:rtEQ o'Öx LOJ.LEv; oL 15 ÖE 'E:rtLXOUQELOL ...
a
305
Arrianus, Epict. Dissert. II 17,5-9, p.159sq.:
To ö' ~!;a:rta'tci>v ,;oiJ; :rtoA.A.oiJ; ,;oü,;' i!a'tLV, Ö:rtEQ xai. 8e6:rtOJ.L:rtOV ,;ov QfJ'tOQa, Ö:rtou xai. IH.ci,;rovL ~yxaA.ei: ~:rti. ,;cp ßou>..eaß-m i!xaa,;a 6gi:~eaß-m. (6) ,;i: yag A.eyeL; "oilöei.; t't!-Lci>V :rtQO aoü i!A.eyev äyaß-ov f) öi:xmov; f) J.LTJ :rtaQaxoA.ouß-oüv,;e; 'tL ~O'tL ,;ou,;rov i!xaa,;ov äafJJ.Lros xai. xevro; ~q>ß-ey- 5 y6J.Leß-a ,;a; q>rova;;" (7) ,;i:; ycig am A.EyeL, 8e6:rtoJ.L:rtE, Ö'tL ~vvoi:a; o'Öx ELJC.OJ.LEV excia'tO\J 'tOU'tOlV qmmxa; xai. :rtQOA.fJ'IjiELS; äJ..A.' O'Öl(. o[6v ,;' tq>UQJ.LO~ELV 'tÖ.S :rtQOAfJ'IjiELS 'tai:; xa,;aA.A.fJA.m; o'Öai:m; J.LTJ ÖLaQß-Qcl>aav,;a a'Ö'tÖ.S xai. a'Ö,;o 'tOÜ'tO OXE'Ijlclj.LEVOV, :rtOLUV 'tLVÖ. excia,;n a'Ö'tWV OUOLUV 'Ö:rtO- 10 ,;ax,;eov. (8) ~:rtei. ,;maüm A.eye xai. :rtgo; ,;oiJ; la,;gou;. 'tLS yag t)j.Lci>V O'ÖX i!A.eyev 'ÖyLELVOV 'tL xai. VOOEQOV, :rtQLV 'I:rt:rtoxQci'ttJ yeveaß-m; f) xevros ,;a; q>rova; ,;au,;a; ä:rtT)x;oüJ.LEV; (9) i!)(Oj.LEV yciQ 'tLVU xai. 'ÖyLELVOÜ :rtQOAT)'IjiLV, (lJ..A.' ~q>UQJ.L6am o'Ö öuvciJ.Leß-a. ÖLa ~oü,;o 6 J.LEV A.eyeL "ävci'tEL- 15 vov", 6 ÖE A.eyeL "öo; 'tQOq>fJv" · xai. 6 J.LEV A.eyeL "q>A.eßo,;6J.LT)Oov", 6 ÖE A.eyeL "mxuaaov". ,;i: ,;o ahLOv; ö.A.A.o ye 1\ Ö'tL ,;TJv 'tOÜ 'ÖyLELVOÜ :rtQOAT)'IjiLV O'Ö öiJva'taL xaJ..ci>; tq>UQJ.LOOaL 'tOLS ~:rti. J.LEQOUS;
306
305 J q>3S"(yÖII"lla s: corr. Salmasius
Galenus, De differentia pulsuum IV 2, Vol. Vill p. 708sq. Kühn:
... J.LTJ :rtQOELQT)J.LEVO\J 'tOÜ xa,;a 'tTJV i!vvmav, ÖS ~V 'tOLS :rtEQL ,;ou,;rov A.oyLaj.Loi:; t't1-1.i:v ~:rtLÖEÖELX'taL XQL'tfJQLOV yev6J.Levo; ,;oü xa,;a 'tTlV o'Öai:av. äi..A.' o'ÖÖE ,;oü,;' a'Ö,;o yLvroaxov,;e;,
312
Fragment
304-306
Die Peripatetiker führten hier das potentielle Erkennen ein; unsere Aporie jedoch ging vom aktuellen Wissen und Nichtwissen aus. Denn es sei zugestanden, daß es das potentielle Erkennen gibt; die Aporie bleibt trotzdem noch dieselbe. Wie nämlich erkennt das potentielle Erkennen? Es erkennt ja entweder das, was es weiß, oder das, was es nicht weiß. Die Stoiker hingegen geben zur Erklärung die natürlichen Begriffe an. Wenn diese potentiell sind, werden wir dasselbe sagen. Wenn sie aber aktuell sind, warum forschen wir dann nach etwas, was wir wissen? Falls wir jedoch von ihnen ausgehend nach anderen unbekannten Dingen forschen, wieso forschen wir dann nach Dingen, die wir nicht wissen? Die Epikureer ...
Die Masse der Leute unterliegt eben dem Irrtum, in dem sich auch der Redner Theopomp befand: Er macht Platon Vorwürfe, weil er jedwede Sache definieren will. (6) Denn was sagt er? "Hat niemand von uns vor deiner Zeit von Gutem oder Schlechtem gesprochen? Oder haben wir nicht begriffen, was das jeweils ist, und also mit diesen Wörtern bedeutungslosen, leeren Schall erzeugt?" (7) Wer sagt dir denn, Theopomp, daß wir keine natürlichen Begriffe und Vorbegriffe von jedem dieser Dinge haben? Allerdings ist es nicht möglich, die Vorbegriffe mit den entsprechenden Realitäten zusammenzubringen, wenn man sie nicht zuvor verdeutlicht (systematisiert) ~d nicht untersucht hat, welche Art Realität (Gegenstand) jedem einzelnen von ihnen unterzuordnen ist. (8) Denn sage so etwas auch zu den Ärzten! ,Wer von uns hat nichts als gesund oder krank bezeichnet, bevor Hippakrates auftrat? Oder haben wir mit diesen Wörtern leeren Schall erzeugt?' (9) Auch vom Gesunden haben wir natürlich einen Vorbegriff, doch können wir ihn nicht applizieren. Deshalb sagt der eine "Faste!" und der andere "Gib Nahrung!"; und der eine sagt ;,Sorge für einen Aderlaß !", der andere "Benutze einen Schröpfkopf!" Was ist die Ursache davon? Ist es etwa eine andere als die, daß es nicht möglich ist, d~n Vorbegriff des Gesunden ordentlich auf die Einzelfälle anzuwenden?
... ohne daß vorher die Definition nach dem Begriff genannt wurde, die in den Überlegungen zu diesen Dingen, wie uns bewiesen wurde, das Kriterium für die Definition nach dem Wesen ist. Aber da sie [scil. einigeneuere 313
§ 2.2.2.1
dx6'tros d:n:ocpatvov'tm "to Msav dMyros ta'U"tots. dQsc&11Ei}a OoOV aoOi}LS Q:n;Ö 'tci>V €VVO'I'JI1Q'tLXci>V ÖQroV. oßs O'ÖÖEV S ~cpaJ1EV €QJ1TJVEUELV :n:Ä.EOV OOV ä:n:aV'tES c'ivi}Qro:n:OL 'YLVWOXO'UOLV. ~OLXE Ö' O'ÖÖELS flQfjoi}aL 'tOLO'Ü'tOS O'ÖÖ' 'Ö:n:o 'tci>V €~.t:n:ELQLxrov, ots ~:n:QE:n:E ~.tcii..Lo'ta :n:av'trov ÖQOLS XQfioi}m 'tOLOU'tOLS, oßs o[ ÖELVOL :7tEQL 'tclS :7tQOOTJYOQLaS o'ÖÖ' ÖQO'US. QSLO'ÜOLV, QÄ.Ä.' 'Ö:n:OyQacpas 'tE xat 'Ö:7tO't'U:7tWOELS ÖVOJ1clf;ELV. 10
307
Cicero, Topica 7, 31:
Notionern appello quod Graeci turn Evvmav turn 7tQOÄ.TJ'If1V. Ea est insita et anirno praecepta cuiusque cognitio enodationis indigens.
308
Philo, De providentia ll § 58, p. 85 Aueher:
lln wJUDLhlilnhL \wpbh.i qwuwght og6 qnp
·~ mpw.iw)uouDLph6~
wn6nL~P ·~ d~,l!. d~ ~ppnL qmpdm6~u ·~ 4mp\~ hL qwJL u6 qwuhl~u6 quij \mp'fhl n4 ·~ mhuDLwbu, hL DCfLD~ npf d~w6Cfwd DLudw.ipf h6 hn~w\hwi wpdw6~ wn6ht n4: FmJ!J '1~"6~ qb'f hlJ.hL
CfDL mhunLwbd p~ n~ J!6qliw6p~ ~.[6 hwunLd6 J!dpn6.im6. ~u\ S dlßlD!J J!6qhw6DLp q~"6~ lii.Ji qnp d~ uib J1DDDI,l!D1CfDJ6 CfDpbhw~ dmof uhp.iw6hwl fw,l!wpnLUDLf~L6, np cmpdht \mp~ fm.l! ·~ tiwh, Jim61}~"fDIJDLfhD1df '~ c\hn6 6cm6hu, hL jiUDUI,l!WCfDj6 J!dpn6hghl D!J q~Lpwfm6~~LP nf qp6DLphw6g6 qhhm 4mphmt. qmj6u np wnw6g CfD~dw6 pw6~ hmummmm'lnJ6 'fnpbn4f 10 ticdmpmDLphm6 hwummmhmt u !JDJ!JU mn6nLt:
307
2
AUCHERS LATEINISCHE ÜBERSETZUNG Post haec, ut mihi videtur, de rebus dialecticis sennonem inducebas, quasi vero non sint Deo digna iuxta sententiam (tuam) turn reliqua, tum dicta de speciebus; neque üs qui in studio claruere, conveniant. Quid tarnen, quaeso, sit umquam species, nisi universalis alicuius comprehensio? Et intellectui quid occurrat universale aliud, quod Deus prius non fecerit, menti inserens foecunditatem, quae optime est apta ad admovendum sibi singula, occurrentibus
animo Hammer:
anle plurimi codd., om. nonnulli I praecepla f: percepta codd. 308 Oe translationibus vidc supra p. LXXI sq.
314
Fragment
306-308
Ärzte] davon keine Kenntnis haben, behaupten sie natürlich Sachen, die ihnen selbst unvernünftig vorkommen. Wir wollen also wieder mit den gedankenbildmäßigen Definitionen beginnen, von denen wir sagten, daß sie nichts mehr zur Sprache bringen als das, was allen Menschen bekannt ist. Offenbar ist auch von den Empirikern keine solche Definition formuliert worden, denen es von allen Leuten am meisten angestanden hätte, derartige Definitionen zu verwenden, bei welchen es die Männer, die in Bezeichnungsfragen gewaltsam auftreten, noch nicht einmal für richtig halten, von Definitionen zu sprechen, die sie vielmehr als Umschreibungen und Entwürfe bezeichnen.
Mit notio bezeichne ich das, was die Griechen bald ennoia (Begriff), bald prolepsis 01 orbegrifl) nennen. Es ist eine dem Geist eingepflanzte und durch ihn vorweggenommene Kenntnis jeder beliebigen Sache, die der entwickelnden Ausfaltung bedarf.
Hiernach nun meine Meinung über die Sachen, die du aus der Dialektik in die Diskussion eingebracht hat, die du allerdings dargestellt hast als etwas, was -im Unterschied zu anderen Dingen, die über Gott zu sagen sind,nach (gängigem) Urteil nicht schicklich ist, wenn man unter den Phänomenen Anordnungen vornimmt, und was sich auch für all die Geister, die durch Lehren berühmt geworden sind, nicht geziemt, wenn die das tun. Allein: Wie konnte es denn dazu kommen, daß es überhaupt Phänomene gibt, wenn sie nicht als etwas existieren, was der allgemeinen Erkenntnis entspricht? Und ist denn das, was für den Verstand allgemein ist, etwas Anderes, was Gott nicht vorher geschaffen hätte, obwohl er durch das Denkvermögen Wachstumsreichtum gesät hat, der bestens dazu taugt, ein jegliches (in Gedanken) zu bewegen- wenn es (neu) begegnet, durch die Zeichen und (sonst) durch das, was wir zuvor, nachdem wir den Naturen nachgegangen sind, begriffen haben-, um diejenigen Dinge als gesicherte Beweise zu nehmen, die ohne das Geschrei der Rede aufs beste durch das Wirken der Wahrheit feststehen? signis vel antea conceptis, pro naturis inquirendis; ita ut ea, quae sine clamore sermonis fllliliore facto veritatis constant, pro certo argumento possint sumi?
315
§ 2.2.2.1-2.2.2.2
309
Clemens Alex., Stromat. VI 15 § 121,4, p. 492sq. Fr.:
VEa'tLV öe i} J4EV tiJ'ttJOL; ÖQJ4TJ bti. 'to xa'taA.aßei:v, ÖLa 'tLvrov Ot]J4ELOOV UVE\JQLa:lC:O\JOa 'tO 'Ö:rtOXELJ4EVOV, i} Ei'lQEOL; ÖE :rtega; xai. ava:rtauOL; ttJ'tTJOEro; ~V Xa'taATJ'\jiEL yEVOJ4EVt];, Ö:rtEQ ~a'ti.v i} yvci'lm;. xai. a'Ö'tfJ xugi:ro; ei'Jgeai:; ~O'tLV i} yvci'laL;, Xa'tclATJ'\jiL; tTJ'tTJOEro; 'Ö:rtclQJtOllOa. 5
2.2.2.2 Allgemeine Begriffe
310
309 ' yt yvma1<;2 dcl. Wilamowitz 310 ' 'tÖ ltiiY, 'tö\Y Apclt, Rodicr: •i> ltaY'tmv A1Ra: 'tö\Y ltUY'tOIY A2BCPS I s ltaQa8taE1 11i~El<; ldclcr: ltaQa8t<>El<; 11i~E1 codd. I 7 UQJ1TtY Bruns: ÖQJ1TJY ABCPS: 6QJ1f\<; Ra I" post Sta•• intcrpunx. Apelt et Todd, post ylvE'tal {pro yivsa8a1 codd.} Bruns I <>UYXU<>El ldcler: -<>EI<; ABCSRa: -xu<>EOI<; P
Alexander Aphr., De mixtione ill-V, p. 216,14-218,13:
VEa'tL öe i} XguaC:rt:rtou ö6!;a :rtegi. xgaaero; -ljöe · i}vci'lcrl)m J4EV 'Ö:rto'ttßE'taL 'tTJV OUJ4:rtaaav o'Öa(av, :rtVEUJ4a't6; 'tLvo; ÖLa :rtclOTJ; a'Ö'tij; ÖLTJXOV'to;, 'Öcp' o'Ü 0\JVEJtE'tOL 'tE xai. OllJ4J4EVEL xai. au14:rtaße; ~O'tLV a'Ö'tcp 'to :rtäv, 'tci'lv öe J4LYVllJ4Evoov ~v a'Ö'tfl OOOJ4cl'tOOV 'ta; J4EV :rtagaßEOEL J4L!;eL; y(veaßaL AEYEL, Mo 'tLvci'lv ij xai. :rtAEL6vrov o'Ömci'lv et; 'ta'Ö'tov auvußELJ4Evrov xai. 3tOQO'tLßEJ4EVOOV aAATJAaL;, eil; !pt]OLV, xaß' aQJ4TJV, arotouatJ; äxaa'ttJ; a'Ö'tci'lv ~v 'tfl 'tOLau'tn :rtagaßeaeL xa'ta 'tTJV :rtEQLygacpiJv 'tTJV olxei:av o'Öa(av 'tE xai. :rtOLO'ttJ'ta, eh; ~:rti. XllclJ400V !pEQE el:rtELV xai. :rtllQci'IV ~V 'tfl :rtaQ' aA.A.iJA.ou; ßeaeL · yi:vecrl)m 'ta; öe 'tLva; auyxuaeL ÖL' öA.rov 'tci'lv 'tE O'ÖOLci'IV a'Ö'tci'IV xai. 'tci'IV ~V a'Ö'tai:; :rtOLO'tTJ'tOOV OllJ4cpßELQOJ4E· V(I)V QAATJAaL;, eh; YLVEOßa( !pfJOLV ~:rtL 'tci'IV la'tQLXci'IV !pOQJ4cl· xrov xa'ta au14cpßagaLv 'tci'lv J4LyvuJ4evrov, liA.A.ou 'tLvo; ~!; a'Ö'tci'lv yevvro14evou ac:OJ4a'to; · 'ta; öe 'tLva; yCveaßm J4L!;eL; AEYEL ÖL' ÖAOOV 'tLVci'IV O'ÖOLci'IV 'tE xai. 'tci'IV 'tOU'tOOV :rtOLO'tTJ'tOOV aV'tL3tOQEX'tELVOJ4EVOOV UAATJAaL; J4E'tcl 'tO"Ü 'tel; ~!; UQJtTJ; O'Öa(a; 'tE xai. :rtOLO'ttJ'ta; arotELV ~V 'tfl J4L!;EL 'tfl 'tOL~ÖE, -ljv'tLva 'tci'lv J4C!;erov xgäaLv löi:ro; elvaL A.eyeL. 'tTJV yag Mo ij xai. :rtAELOVOOV 'tLVci'IV OOOJ4cl'tOOV ÖAOOV ÖL' ÖAOOV av'tL:rtaQEX'tOOLV aAATJAOL; Oi'J'tro;, eh; arotELV ~XOO'tOV a'Ö'tci'IV ~V 'tfl J4L!;eL 'tfl 'tOLau'tn 'tTJV 'tE olxei:av o'Öai:av xai. 'ta; ~v a'Ö'tfl :rtOLO'ttJ'ta;, AEYEL XQiiOLV elvaL J40VTJV 'tci'IV J4L!;EOOV. elvaL yag töLov 'tci'lv xexga14evrov 'to Mvaaßm xrogi:teaßm :rtaA.w
316
5
10
15
20
Fragment
309-310
Die Forschung aber ist das Streben danach, zu erkennen, ein Streben, das durch bestimmte Zeichen die Realität auffindet; das Auffinden indes ist das Ziel und der Ruhepunkt der Forschung, die zur Erkenntnis gelangt ist, was eben die Kenntnis ist. Und diese Kenntnis ist das Auffinden im eigentlichen Sinne, da sie die Erkenntnis eines Forschens ist.
(Anschluß oben Nr. 177)
Chrysipps Ansicht von der Verschmelzung (Mischung) ist die folgende: Einerseits nimmt er an, daß die gesamte Substanz eine Einheit bilde, da sie insgesamt von einem gewissen Pneuma durchzogen jst, durch welches das All zusammengehalten (kohärent) wird, zusammenbleibt und mit sich selbst in Wechselwirkung steht. Doch andererseits erklärt er von den Körpern, die sich in dieser Substanz mischen, daß die einen Mischungen durch Nebeneinanderlagerung entstehen, indem zwei oder auch mehr Substanzen zu ein und demselben Gebilde zusammengefügt werden und sich ,nach Art einer Anstückung', wie er sagt, einander anlagern, wobei in einer derartigen Nebeneinanderlagerung jede von ihnen die ihr eigene Substanz und Eigenschaft entsprechend dem Umstand bewahrt, daß sie in ihren Umrissen bestimmt und gegeneinander abgegrenzt sind, wie [das] beispielsweise bei Bohnen und Weizenkörnern mit ihrer gegenseitigen Lage [in einem Gemenge ist]; bestimmte andere Mischungen entstehen durch totale Fusion der Substanzen selbst und der darin liegenden Eigenschaften, die dabei zugleich miteinander verschwinden, wie das, so sagt er, bei den medizinischen Pharmaka (den Arzneimitteln) ist, wo die gemischten Ingredienzien gemeinsam verschwinden und aus ihnen ein bestimmter anderer Körper erzeugt wird. Von wiederum anderen Mischungen erklärt er, sie entstünden dadurch, daß bestimmte Substanzen und deren Eigenschaften total miteinander koextensiv werden unter gleichzeitiger Erhaltung der ursprünglichen Substanzen und Eigenschaften in einer derartigen Mischung, von der er sagt, unter den Mischungen sei sie eine Verschmelzung im eigentlichen Sinne. Denn von der totalen wechselseitigen Koextension irgendwelcher zwei oder mehr Körper in ihrer Ganzheit, so daß jeder von ihnen in einer derartigen Mischung seine eigene Substanz und die darin liegenden Eigenschaften bewahrt, erklärt er, sie sei als einzige von den Mischungen eine Verschmelzung. Das Spezifi317
§ 2.2.2.2
c'm' aA.I.:ftA.wv, ö J.LOVW\; YLVE'taL tcp orol;ELV €v tfl J.LLSEL ta 25 XEXQaJ.LEVa t
(217,2) To Öf: muta\; t
310 23 yivE'tal A1 : yivta&a• A 1 BCPS: yivsa&m ~lins~a• Ra I 29130 Aallsiv ~aö~a; Bruns dubit. in app. crit., Todd: Aall6~a; codd. I 30 ci.QIJ.TJV Bruns: ÖQIJ.TJV codd. I 32 ci.UT)AOI; Apelt: -Aou; codd. I •• ci.QIJ.TJV Bruns: ÖQIJ.TJV codd.
318
Fragment
31 0
kum ,verschmolzener' Ingredienzien sei nämlich, daß sie wieder voneinander getrennt werden können, was nur deshalb möglich ist, weil die verschmolzenen Ingredienzien in der Mischung ihre eigenen Naturen bewahren. (217 ,2) Daß es diese unterschiedlichen Arten der Mischung gibt, versucht er mittels der allgemeinen Begriffe zu rechtfertigen und sagt, daß wir insbesondere sie als Kriterien der Wahrheit von der Natur her bekommen. Jedenfalls hätten wir eine jeweils andere Vorstellung von den Körpern, die nach Art einer Anstückung zusammengesetzt sind, von denen, die fusioniert und gemeinsam untergegangen sind, und von denen, die verschmolzen und miteinander in der Weise total koextensiv geworden sind, daß jeder von ihnen seine eigene Natur bewahrt. Diesen Unterschied in den Vorstellungen hätten wir nicht, wenn alle wie auch immer gemischten Körper nach Art einer Anstückung einander angelagert wären. Des weiteren nimmt er an, daß eine solche Koextension der verschmelzenden Körper dadurch entsteht, daß die verschmelzenden Körper sich gegenseitig so durchdringen, daß es in ihnen kein Teilchen (mehr) gibt, welches nicht an allem teilhätte, was sich in (dem Produkt) einer derartigen Verschmelzungsmischung befindet. Wenn dies nämlich nicht so wäre, wäre das Resultat keine Verschmelzung mehr, sondern eine Nebeneinanderlagerung. (217,13) IV. Für die Meinung, daß es sich gerade so verhält, führen die Verfechter dieser Lehre nun Plausibilitätsargumente an, und zwar erstens die Tatsache, daß viele Körper ihre eigenen Beschaffenheiten sowohl dann bewahren, wenn sie in deutlich kleineren, als auch dann, wenn sie in größeren Massen auftreten (wie man das etwa beim Weihrauch sehen kann, der beim Räuchern :zWar an Konzentration verliert, aber bis zu einer sehr großen Ausdehnung seine eigene Beschaffenheit behält), und zweitens die Tatsache, daß es viele Körper gibt, die zwar nicht aus sich selbst heraus in der Lage sind, zu einer bestimmten Größe zu gelangen, die diese aber mit der Hilfe anderer Körper erreichen. Gold jedenfalls kann durch Beimischung bestimmter Chemikalien bis zu einem außerordentlich hohen Grad verlaufen gelassen und verdünnt werden, den es aus sich selbst heraus, wenn es einfach gehämmert wird, nicht erreichen könnte. Und unsereins vollbringt zusammen mit anderen Menschen Dinge, die wir nicht aus uns selbst heraus zu vollbringen vermögen. Denn in festem Kontakt miteinander durchqueren wir Flüsse, die wir aus uns selbst heraus nicht zu durchqueren vermöchten; und zusammen mit anderen tragen wir schwere Sachen, von denen wir den auf uns fallenden Anteil nicht tragen können, wenn wir alleine gelassen werden. Und Weinreben sind aus sich selbst heraus nicht in der Lage, sich 319
§ 2.2.2.2
a-u'ta\; i:o'taoß-m eJ.1.3tAEXOJ.I.EVaL.
J.I.TJ
ö-uvciJA.evaL
ävi:o'taV'taL äA.A.t1A.aL\;
(217,26) 'Qv O'Ü'tW\; exov'tWV O'ÖÖEV <paOL ß-a"UJ.taO'tOV 'to 60 xai. OWJ.I.a'tci 'tLVa floTJß-OiiJ.teva im' äA.A.t1A.wv o'Ü'tW\; äA.A.t1A.m\; tvoüoß-aL ÖL' öA.wv, W\; a'Ö'tel ow~6J.teva J.I.E'tel 'tc'i>v ol.xei:wv 3tOLO'ttl'tWV QV'tL3taQEX'teLVEOß-aL aAAtlAOL\; ÖL' ÖAWV ÖAa, Xli.V TI 'tLVa eA.ciuw 'tOV öyxov xai. J.I.TJ Ö"UVclJ.I.EVa xaß-' a'Ö'tel e3ti. 'tOOO'Ü'tOV xei:oß-ai: 'tE xai. OW~ELV 'tQ\; oi.xei:a\; 3tOLO'tTJ'ta\;. 65 o'Ü'tw YelQ xai. 'tov xiiaß-ov 'tO'Ü oi:vo-u XLQväoß-m 'tc'p 'ÜÖa'tL 'tcp 3tOA.A.cp JloTJß-OUJ.I.EVOV 'Ö3t' a'Ö'tO'Ü EL\; 'tTJV e3ti. 'tOOO'Ü'tOV ~X'taOLV.
~XELV W\; evagyEOL XQ«'i>V'taL J.taQ't"UQLOL\; 'tcp 'te 'tTJV 'ljl-uxiJv töi:av 'Ö3t6o'tamv ~xo-uoav, &o3tEQ xai. 'to öex6J.tevov a'Ö'tTJV oc'i>J.ta, ÖL' öA.o-u 'tO'Ü o6:JJ.ta'tO\; ÖLtlXELV ev 't"fi JA.Ll;EL 't"fi 3tQO\; a'Ö'tO o6:J~o-uoav 'tTJV oi.xei:av OUOLaV ( O'ÖÖEV YelQ 'lji"U:JCTJ\; c'iJA.OLQOV 'tO'Ü 'tTJV 'lji"U:JCTJV l!:JCOV'tO\; OWJ.ta'tO\;), ÖJA.OLW\; öe ~XELV xai. 'tTJV 'tc'i>v c:p-u'tc'i>v c:piimv, äA.A.a xai. 'tTJV i!l;LV ev 'tOL\; O"IJVE:JCOJ.I.EVOL\; 'Ö3tO 'tTJ\; i!l;EW\;. QAAel xai. 'to 3t'ÜQ öA.ov ÖL' öA.o-u xwgei:v 'tO'Ü möt1go-u A.Eyo-um, o6:J~oV'tO\; a'Ö'tc'i>V txa'tEQO"U 'tTJV oi.xe(av OUOLaV. xai. 'tc'i>V O'tOL:JCELWV ÖE <paOL 'tc'i>V 'tEOOclQWV 'tel öiJo, 'tO 'tE 3t'ÜQ xai. 'tOV UEQa, A.e3t'tOJ.I.EQTJ 'tE xai. xoüc:pa xai. eiJ'tova ÖV'ta, ÖLel 'tc'i>v öiio, YTJ\; 'tE xai. 'ÜÖa'tO\;, 3ta:JC"UJ.I.EQ«'i>V xai. JlaQEWV xai. a'tOVWV Öv'twv ÖLa3tecpoL'tTJXEVaL öA.a ÖL' öA.wv, o6:J~ov'ta 'tT)v otxei:av
(217,32) Toü ÖE 'toüß-' O'Ü'tW\;
310 15 tijc; Ra: om. rell. I "' auvtxovra aötD. Mansfeld (Mnemosync 35, 1982, p. 389): CJUVEXElaV aÖtD. codd., Bruns, Todd I 83 cpD.QIJ.
10
75
80
85
(218,10) V. 9aUJ.I.clOaL Ö' c'iv 'tL\; a'Ö'tc'i>V, 3tc'i>\; 'tai:\; XOLVaL\; evvOLaL\; Öei:v XQfJOß-aL A.EyoV'tE\; 3tQO\; 'tel\; 'tc'i>V 'tLß-EJA.EVWV a3toöei:l;EL\;, W\; O'ÖOaL\; ql"IJOLXOL\; 'tTJ\; äA.TJß-Eta\; XQL'tTJQLOL\;, 90 3taOaL\; J.täA.A.ov ft 'taU'taL\; XQ«'i>V'taL 3tQO\; 'tel\; ß-eoeL\; 'tc'i>v otxei:wv öoyJ.tci'twv.
320
Fragment
31 0
aufzurichten; aber wenn sie miteinander verflochten sind, richten sie sich auf. (217 ,26) Da es sich so verhält, ist, so sagen sie, nichts Erstaunliches daran, daß darüber hinaus bestimmte Körper, die sich gegenseitig unterstützen, in der Weise total miteinander vereinigt werden, daß sie samt der ihnen eigenen Beschaffenheiten bewahrt bleiben und dabei doch als ganze miteinander total koextensiv werden, selbst wenn einige von ihnen der Masse nach ziemlich klein sind und aus sich selbst heraus nicht in der Lage wären, sich in solch hohem Grade auszubreiten und zugleich ihre eigenen Beschaffenbeiren zu bewahren. In dieser Weise werde nänilich auch ein Schöpfmaß Wein mit viel Wasser gemischt (,verschmolzen') und ihm vom Wasser zu einer derart großen Ausdehnung verholfen. (217 ,32) Daß sich das so verhält, dafür bieten sie als evidente Zeugnisse auf, daß die Seele, welche ebenso eine eigene Subsistenz besitzt wie auch der Körper, der sie aufnimmt, daß sie also sich durch den ganzen Körper zieht und in der Mischung mit ihm doch die ihr eigene Substanz bewahrt (denn nichts von dem Körper, der die Seele hat, ist ohne Anteil an der Seele); genauso stehe es auch mit der Natur der Pflanzen, aber auch mit dem Habitus in all dem, was durch seinen Habitus Zusammenhalt bekommt. Zudem durchdringt auch das Feuer, so sagen sie, als ganzes das Eisen total, wobei beide ihre jeweils eigene Substanz bewahren. Weiterhin erklären sie von den vier Elementen, daß die beiden Elemente, die [einteilig, leicht und im Besitz pneumatischer Spannung (,aktiv') sind, nämlich das Feuer und die Luft, als ganze total die beiden anderen Elemente durchsetzen, die grobteilig, schwer und ohne pneumatische Spannung (,passiv') sind, nämlich die. Erde und das Wasser; dabei würden sie die ihnen eigentümliche Natur bewahren und sowohl sich selbst als auch Erde und Wasser zusammenhalten (kohärent machen). Ferner sind sie bei den schädlichen Pharmaka (den Giften) und bei allen Gerüchen solcher Art der Ansicht, daß sie, wenn sie sich mit den von ihnen affizierten Körpern mischen (,verschmelzen'), sich diesen als ganze total anlagern. Auch vom Licht erklärt Chrysipp, daß es sich mit der Luft mische (,verschmelze'). -Dies also ist die Verschmelzungslehre Chrysipps und derer, die in seinem Sinne philosophieren. (218,10) V. Nun könnte man erstaunt fragen, wieso sie, obwohl sie erklären, für die Beweise der Behauptungen (Voraussetzungen, Theorien) müsse man sich der allgemeinen Begriffe bedienen, da diese die natürlichen Kriterien der Wahrheit seien, trotzdem alle [anderen Begriffe] lieber als diese benutzen, um ihre eigenen Lehren zu etablieren. 321
§2.2.2.2
311
Sextos Empiricus, Adv. Math. XI 22-25:
Ot J.I.E'V o'Üv l:'tO>LXOi. 'tÖ>'V XOL'VW'V d>~ ElnEL'V evvmli>v ex6J.tE'VOL ÖQL~O'V'taL 'tQyath)v 'tQ6:rtcp 'tcpÖE "(iyaß6v eo'tL'V chq>EÄ.ELa 1\ OUX hEQO'V chq>EÄ.ELa~", chq>EÄ.ELQ'V J.I.E'V Ä.EyOV'tE~ 'tTJ'V QQE'tTJ'V xai. 'tTJ'V o:rtouöatav :rtQäSL'V, OUX hEQO'V ÖE chq>EÄ.Ei:a~ 'tO'V o:rtouöai:ov ä.vßQro:rtov xai. 'tov q>i:i..ov. (23) ofJ J.I.EV yaQ CiQE'ttl :rtro~ ~XO'V ofJYEJ.I.O'VLXO'V xaßEO'tTJX'Ui:a, xai. ofJ O:rtouöata :rtQäSL~, evEQYELtl 'tL~ o'Üoa Xa't' QQE'ttl'V, Ö.'V'tLXQU~ eO'tL'V chq>EÄ.ELa. Ö ÖE O:rtO'UÖai:o~ Ö.VßQro:rto~ xai. Ö q>ti..o~, :rttlÄ.L'V 'tÖ>'V ayaßli>v Ö'V'tE~ xai. aÜ'tOL, oij'tE chq>EÄ.ELa Ä.EXßELE'V c'iv 'Ö:rttlQXEL'V oijß' hEQOL chq>EÄ.Ei:a~ ÖL' at'ti:av 'tOLaU'tTJ'V. (24) 'tCx yaQ ~EQTJ, q>aoi. l:'t(I)LXÖ>'V :rtai:ÖE~, Q{l'tE 'ta QU'tCx 'tOL~ ÖÄ.OL~ eo'tL'V Q{l'tE hEQOi:a 'tÖ>'V ÖÄ.rov, otov ofJ XELQ oij'tE ofJ aÜ'ttl eo'tL'V 'tcp ÖÄ.cp avßQO>:rtq> (o'Ö yaQ ÖÄ.o~ ä.vßQro:rt6~ eo'tL'V 'fJ XELQ), o{l'tE hEQa 'toii öi..ou (ouv yaQ 'tfi {öi..n} XELQi. öi..o~ ö ä.vßQro:rto~ voEi:'tm Ö.'VßQro:rto~). e:rtEi. OV'V xai. 'tOii O:rtO'UÖQLO'U Q'YßQcl>:rtO'U Xai. 'toii q>ti..ou J.I.EQO~ eo'ti.v ofJ CiQE'ttl, 'ta ÖE J.I.EQTJ oihE 'taÜ'ta 'tOL~ ÖÄ.OL~ eo'ti.'V o{l'tE hEQa 'tÖ>'V öi..rov, ELQTJ'taL ö O:rtO'UÖai:o~ ä.vßQro:rto~ xai. ö q>i:i..o~ oüx hEQO~ chq>EÄ.Ei:a~. roo'tE :rtäv ayaßov 'tcp ÖQq> eJ.t:rtEQLELÄ.ijq>ßm, etl'V 'tE E'ÖßELQ~ chq>EÄ.ELQ 't'UYXtl'Vn, etl'V 'tE J.I.TJ Tl f'tEQO'V chq>EÄ.ELa~. (25) fvßE'V XQL Xa'ta axoi..oußi:av 'tQLXÖ>~ d:rtO'V'tE~ ayaßov :rtQOOayoQEUEaßm, ~xao'tov 'tli>v OTJJ.I.aL'VOJ.I.EVrov xa't' Löi:av :rttl.i..tv emßOÄ.TJ'V 'Ö:rtOyQtl!pO'UOL'V....
5
10
15
es
312
20
Cicero, Tuscul. disput. IV 24,53:
... -nam superiores definitiones (sc. fortitudinis) erant Sphae- . ri, hominis in primis bene definientis, ut putant Stoici; sunt enim omnino omnes fere similes, sed declarant communes notiones, alia magis alia- ...
311 14 {Ö;\.IJ} secl. v. Arnim I 13 livllQmlto~ del. Mansfeld (per litteras) 1 17 tmlv Fabricius: fma\ G 313 1 (Al) add. s
313
Arrianus, Epict. Dissert. I 22,1-3, p. 70:
(At) :rtQOÄ.tl'ljiEL~ XOL'VQL :rtäOLV avßQcl>:rtOL~ doi. xai. :rtQOÄ.TJ'IjiL~ :rtQOÄ.tl'ljiEL O'Ö J.l.tlXE'taL. 'tL~ yaQ ofJJ.tÖ>'V oÜ 'tLßT]OL'V, Ö'tL 'tO ayaßov O'UJ.I.!pEQO'V eo'ti. xai. alQE'tO'V xai. ex :rttlOT]~ a'Ö'to 322
Fragment
311-313
Die Stoiker nun, die sich an die - wie sie heißen sollen - ,allgemeinen' Begriffe halten, definieren das Gute auf folgende Weise: "Das Gute ist der Nutzen oder nichts anderes als der Nutzen", wobei sie mit ,Nutzen' die Tugend und die sittlich gebildete Handlung bezeichnen und mit ,nichts anderes als der Nutzen' den sittlich gebildeten Menschen und den Freund. (23) Denn die Tugend, die in einem bestimmten Zustand des Zentralorgans besteht, und die sittlich gebildete Handlung, die eine bestimmte Tätigkeit in Übereinstimmung mit der Tugend ist, sind geradewegs Nutzen. Und vom sittlich gebildeten Menschen sowie vom Freund, die wiederum auch selbst zu den guten Dingen gehören, muß man wohl sagen, daß sie weder Nutzen noch anderes als der Nutzen sind, aus folgendem Grund: (24) Die Teile, so sagen die Schüler der Stoiker, sind weder dasselbe wie das Ganze noch etwas Ander(sartig)es als das Ganze; beispielsweise ist die Hand weder dasselbe wie der ganze Mensch - denn die Hand ist nicht der ganze Mensch noch etwas Ander(sartig)es als der ganze Mensch- denn einschließlich der Hand wird der ganze Mensch als Mensch gedacht. Weil also die Tugend ein Teil des sittlich gebildeten Menschen und des Freundes ist, werden der sittlich gebildete Mensch und der Freund als ,nichts anderes als der Nutzen' bezeichnet. In der Definition ist somit jedes Gute erfaßt, sowohl wenn es direkt der Nutzen ist als auch wenn es nichts anderes als der Nutzen ist. (25) Von daher und im Sinne einer Folgerung sagen sie dann, das Appellativ "Gutes" werde in dreierlei Bedeutung verwendet, und jede seiner Bedeutungen malen sie mit einer wiederum eigenen Erläuterung aus .... (Fortsetzung unten Nr. 636a)
... -denn die obigen Definitionen [scil. der Tapferkeit] stammten von Sphairos, einem Mann, der nach Meinung der Stoiker ganz besonders gut definiert; sie [scil. die Definitionen] sind nämlich allesamt durchaus sehr ähnlich; doch verdeutlichen sie die allgemeinen Begriffe teils mehr in dieser, teils mehr in jener Hinsicht - ...
Die Vorbegriffe sind allen Menschen gemeinsam; und kein Vorbegriff steht mit einem anderen in Widerstreit. Denn wer von uns nimmt nicht an, daß das Gute nützlich und zu wählen ist und daß man es in jeder Situation 323
§ 2.2.2.2-2.2.2.3 :rtEQLO"tclOEC.O~ ÖEt J.LE"tLEVQL xai. ÖLOOXELV; "tL~ Ö' -flJ.LÖ>V O'Ö "ti:th)aLv, Ö"tL "to öLxmov xaMv ~O"tL xai. :rtQE:rtov; :rt6"t' 5 O"ÖV i) J.LclXTJ "(LVE"taL; (2) :rtEQL "tTJV ~cpaQJ.LO"(TJV "tÖ>V :rtQo).:fj'ljiEC.OV "tat~ ~:rti. J.LEQO'U~ O'ÖOLaL~, Ö"taV Ö J.LEV et:rtn "xaÄ.ro~ ~:rtOLTJOEV, liVÖQELÖ~ ~O"tLV", (3) (ö Ö') "o{J, äÄ.Ä.' ä:rtOVEVOTJJ.LEVO~". ~v{}ev i) J.LclXTJ yi:vnm "tot~ äv{}Qffi:rtoL~ :rtQO~ äÄ.Ä.{JÄ.o'U~.
In diesem Text werden die Vorbegriffe (prolepseis) nicht nur als natürliche Begriffe ( ennoiai physikai) angesehen, sondern auch als allgemeine (koinai) bezeichnet. Dadurch weicht Arrian bzw.
314
Plutarchus, De comm. not.3, 1060A:
Niiv ÖE J.LE"taßciÄ.Ä.oJ.LaL :rtQO~ "tTJV xa"tTJ'YOQLav xai. ßo\JÄ.oJ.LaL ä:rtoÄ.aiiaaL "tft~ lif.LUVTJ~ ~ÄE"fXOJ.LEVO'U~ d~ "ta"Ö"tOV "tOU~ livöQa~ ~:rtLörov, ,;o :rtaQa ,;a~ ~vvoi:a~ xai. ,;a~ :rtQoÄ{J'IjiEL~ ,;a~ XOLVQ~ «pLÄ.OOOcpEtV, äcp' cDV J.LclÄLO"ta "tTJV QLQEOLV dJ~ O:rtEQJ.Lcl"tC.OV äva(ßÄ.aa,;etv) öoxoiiaL xai. J.LÖVTJV ÖJ.LoÄ.oyEtv "tfi 5 cpiJOEL ÄE"(O'UOLV.
2.2.2.3 Der nicht-hypostasierte ontologische Status von Begriffsinhalten
315
Diocles, ap. Diogenem Laertium Vll 61:
'Evv61JJ.La öe ~a"tL cpciv"taOJ.La ÖLavoi:a~, o{J,;e "ti. öv o{J"te :rtOL6v, dlaavei. ÖE "tL öv xai. dlaavEi. :rtOL6v, oiov yi:vE"taL äva"tiJ:rtC.OJ.La t:rt:rto'U xai. J.LTJ :rtaQ6v"to~. 313 1 (6 8') add. Salmasius 314 • ~<'> Rciskc: ~111 EB I
316
~ cntEQ...a~OlY o!:va-
Stobaeus, Eclogae I 12,3, p. 136sq. =Arios Didymus, Fragm. phys. 40, p. 472 Diels:
( Jll.acn;etv) eberniss coll. infra frgm. 416: lbcmeQ tn! tillv dva.... (lac. 4 litt.) EB: lbanEQ tlt1Jia&Q&v dva(Jia!veiY) Pohlcnz: alii alia coni. 316 1 (xai tollv dn' aötoO) add. Dicls I 2 dxJavei noui Jacobs: ~ dv Ein01 FP I 6 Elneiv Mcinckc: E!no FP 1 7 tailt~ Meineke: tnOta FP
Z{Jvc.ovo~ (xai. ,;rov ä:rt' a"Ö"toii). Ta ~vvo{JJ.La"tci cpaaL J.LTJ"tE "tLva dvm f.LTJ"tE :rtoLci, dlaavEi. öe "tLva xai. dlaavei. :rtoLa cpav,;ciaJ.La"ta '\ji'UXft~ · ,;aii,;a öe "Ü:rto ,;rov äQxai:c.ov töea~ :rtQoaayoQEilea{}aL. Trov yaQ xa,;a "ta hvo{JJ.La"ta il:rto:rtL:rt,;6v,;c.ov dvm ,;a~ töea~, oiov äv{}Qffi:rtc.ov, t:rt:rtc.ov, xOLv6- 5 "tEQOV d:rtEtV :rtclV"tC.OV "tÖ>V l;4lc.ov xai. "tÖ)V liÄ.Ä.C.OV Ö:rtÖOC.OV Ä.eyo'UaLv töea~ dvm. Ta\J,;a~ öe ot I"tc.oLxoi. cpLÄ.Öaocpoi:
413
324
Fragment
313-316
suchen und aufspüren muß? Und wer von uns nimmt nicht an, daß das Gerechte schön und zuträglich ist? Wann also entsteht der Streit? (2) Er entsteht im Bereich der Anwendung der Vorbegriffe auf die Einzelfälle, wenn der eine sagt: "Das hat er schön gemacht; er ist ein tapferer Mann", (3) und der andere erklärt: "Nein, er ist von Sinnen (verzweifelt)". Daraus entsteht der Streit der Menschen untereinander. Epiktet von der sonstigen, d.h. Chrysippschen Systematik ab. Dasselbe gilt für den folgenden Text:
Jetzt aber gehe ich zur Anklage über und will die Rache genießen, wenn ich sehe, wie diese Männer [scil. die Stoiker] desselben Punktes überführt werden, nämlich daß sie wider die Begriffe und die Vorbegriffe, die allgemeinen, philosophieren, aus denen vor allem, so glauben sie, ihre Lehre wie aus Samen hervorsproBt und kraft deren sie behaupten, ihre Lehre stimme als einzige mit der Natur überein.
(Der Kontext der Stelle unten Nr. 621)
Ein Gedanke(nbild) ist ein Vorstellungsbild des Verstandes, welches weder ein Etwas ist noch eine Eigenschaft hat; vielmehr ist es ein Quasi-Etwas und hat Quasi-Eigenschaften; so entsteht beispielsweise der bildliehe Eindruck eines Pferdes auch dann, wenn kein Pferd anwesend ist.
Von Zenon und seiner Schule: Sie sagen, die Gedanken(bilder) seien weder Etwasse noch hätten sie Eigenschaften; vielmehr seien sie als Quasi-Etwasse und mit Quasi-Eigenschaften Vorstellungsbilder der Seele; diese würden von den Alten als Ideen bezeichnet. Denn die Ideen gehörten zu den den Gedanken(bildem) entsprechenden Ereignissen, beispielsweise zu Menschen, Pferden und allgemeiner gesprochen zu allen Lebewesen und zu allem anderen, wovon man sagt, daß es davon Ideen gebe. Doch die stoischen Philo325
§ 2.2.2.3
<paOLV clV'U:rtclQX'tO'US dvat XQL 'tWV J.LEV evvOTJJ.Lcl'tWV J.LE't~ tX,ELV 'flJ.LäS, 'tWV ÖE :rt'tWOEWV,
317
Aetius, Placita I 10,5=[Plutarchus], De plac. pbilos. 882E:
Ot ä:n:o Zftvrovos I'tWLXOL evvot'JJ.La'ta ilJ.Lt'tEQQ 'tilS tötas 1\<paoav. Dasselbe steht auch bei Eusebius, Praep. evang. XV 45,4 und bei [Galenus], Hist. philos. 25, p. 615,16 Diels.
318
Proclus, In Euclidis Eiementa p. 89,15-20:
UÜ'tL ÖE o'Ö Öd VOJ.LLtELV xa't' e:n:i:vmav 'ljiLÄ.T)v 'Ö
318 A
318A
Kroll
' l'lflaLv C: corr.
Syrianus, In Arist. Metaphys. p. 105,19-30:
'AÜ' tva J.LTJ V'ÜV :rtEQL 'tTJV to'tOQLUV <paVEQilV OUOaV ÖLU'tQLßroJ.LEV, QTJ'ttov ~va i..6yov :rtEQi. IroxQci'tous xai. ffici'trovos xat 'tWV flaQJ.LEVLÖELWV 'tE xai. flu{)ayOQELWV :rtQOS a'Ö't6V, WS Ö.Qa 'ta EtÖTj :rtaQil 'tOLS {)Ei:OLS 'tOU'tOLS QVÖQclOLV O'Ö'tE :rtQOS 'tTJV XQTJOLV 'tTJS 'tWV ÖVOJ.Lcl't(J)V O'U:VTJ{)Ei:as :rtaQftyno, ros 5 XQ\Jot:n::n:os xai. 'AQx,tÖTJJ.LOS xat ot :n:i..Ei:ous 'trov I'trotxrov i'Jo'tEQov cpft~oav (:n:oi..i..ats yilQ öta<poQats öttO'tTJXE 'ta
326
Fragment
316-318A
sophen behaupten, daß diese Ideen nicht subsistieren und daß wohl wir an den Gedanken(bildern) teilhaben, daß aber die Gegenstände, die man mit Appellativen bezeichnet, Kasus erlangen. Bezeichnung und ist eine metasprachliche Kennzeichnung deijenigen Wörter, deren Bedeutungsproblematik die Kontroverse zwischen den Stoikern und den Platonikern erzeugt. Nach dieser Deutung definiert der Relativsatz intensional eine bestimmte Klasse real existierender und von den TtQOCTI]"YOQiat wohl zu unterscheidender Gegenstände, von denen dann im übergeordneten Satz in völliger Übereinstimmung sowohl mit allen anderen Zeugnissen als auch mit der naheliegenden Bedeutung der gewählten Worte gesagt werden kann: -ruyxciv&tv -rrov TtTiilcr&cov (vgl. oben Nr. 67 und unten Nr. 860).
Die von Zenon ausgehenden Stoiker lehrten, die Ideen seien unsere Gedanken(bilder).
Daß man aber nicht glauben darf, derartige Begrenzungen - ich meine die Begrenzungen für die Körper - hätten eine bloß gedankliche Existenz, wie dies die Stoiker annahmen, daß man vielmehr annehmen muß, im Bereich des Seienden gebe es bestimmte Naturen von einer derartigen Beschaffenheit und vor ihnen würden bereits Inbegriffe für sie existieren, die zu ihrer Erzeugung taugen, dessen können wir wohl gewahr werden, wenn ...
Aber um jetzt nicht lediglich die Geschichte durchzugehen, die ja bekannt ist, muß doch ein Gedanke über Sokrates, Platon, die Parmenideer und die Pythagoreer über ihn [scil. Aristoteles] hinaus ausgesprochen werden: Die Formen (Ideen) werden bei diesen hochachtbaren Männern weder im Vergleich mit dem umgangssprachlich üblichen Gebrauch der Nomina eingeführt, wie das später Chrysipp, Archedemos und die Mehrzahl der Stoiker glaubten (denn die absoluten Formen unterscheiden sich durch vielerlei von 327
§ 2.2.2.3
xaß-' a'Ö'ta ELÖ'J] 'tÖJV ev 'tfl CJ'UV'J]ß-EL~ Ä.EYO!J.EV(J)V), OÜ'tE 'toi:; Ä.ex'toi:; 'toi:; 3tOÄ.uß-guÄ.'fj'tOL; ä.vaÄ.oyov 'tcp vcp 3taQ1J(pto'ta'taL, eh; flgei:'to Aoyyi:vo; 3tQEoßeiJeLv· o-ööev yag ÖÄ.ro; 10 3taQ1J(pto'ta'taL 'tcp vcp, eL3tEQ 6.voilm6v to"tL 'tO 3taQll
319
318A 10 oöat Usencr 319 7 6QilliJI'V dcl. Kirehhoff I " oöv] oöx Kirehhoff I ,. ~6 ~i] ~oo~l Thcilcr
Plotinus, Enn. VI 6, 12, 1-30:
'AÄ.Ä.' et xai. 'tO llv xai. 'tTJV !J.OVaÖa !J.TJ 'Ö3tOO'taOLV Ä.EyOL ~XELV - O'ÖÖEV yag ~V, Ö !J.Tt 'tL ~V - 3t6.ß-1Jr.ta ÖE 'tL 'tfJ; '\jlllXi'J; 3tQO; ~XaO'tOV 'tÖJV ÖV't(J)V, 3tQÖJ'tOV !J.EV 'tL xroÄ.UEL, xai. Ö'taV Ä.Eyn öv, 3t6.ß-1Jr.ta Ä.EyELV elvm 'tfJ; 'ljluxi'J; xai. !J.1JÖEv elvm öv; Et ö' Ö'tL VU't'tEL 'tO'Ü'to xai. 3tÄ.'fj't'tEL xai. <pav'taoiav 5 3tEQi. Öv'to; 3tOLEi:, VlJ't'tO!J.EVfiV xai. <pav'taoiav Ä.ar.tß6.vouoav 'tTlV 'ljluxT!v xai. 3tEQi. 'tO llv ÖQÖ>!J.EV. vE3tEL'ta 3tO'tEQa xai. 'tO 3t6.ß-1Jr.ta xai. 'tO v61Jr.ta 'ti'J; 'ljluxi'J; llv i\ 3tÄ.i'Jß-o; ÖQ&r.tev; 'AÄ.Ä.' Ö'taV Ä.Eyro!J.EV "!J.Tt ~V", ex !J.EV 'tO'Ü 3tQ6.y!J.a'tO; a'Ö'tO'Ü o'Öx ~XO!J.EV 'tO ~V - <pa!J.EV yag o'Öx elvm ev a'Ö'tcp 'tO llv - 10 ~XO!J.EV c'iQa llv, xai. ~O'tLV ev '\jlllXfl c'iVElJ 'tO'Ü "'ti. ~V". 'AÄ.Ä.' ~XO!J.EV 'tO llv ex 'tÖJV ~sroß-ev Ä.aß6vn; 'tLVQ VO'J]OLV xai 'tLVa 'tlJ3tOV, olov evv61Jr.ta ex 'tO'Ü 3tQ6.y!J.a'to;. Ot !J.EV yaQ 'tÖJV Ä.EYO!J.EVrov 3taQ' a'Ö'toi:; tvv01]1J.6.'trov llv elöo; 'tO .'tÖJV Ö.QLß-IJ.Ö>V xai. 'tO'Ü ~vo; 'tLß-EV'tE; 'Ö3tOO'taOEL; ÖV 'tOLaiJ'ta; 15 'tLß-ELEV, EL3tEQ 'tL 'tÖJV 'tOLOlJ't(J)V ev 'Ö3tOO'taOEL, 3tQO; o-ß; 3tEQL a'Ö'tÖJV XaLQtro; Ö.V Ä.EyOL'tO. 'AÄ.Ä.' OVV eL 'tOLO'Ü'tOV o{ov 'ÜO'tEQOV 6.3to 'tÖJV 3tQay!J.6.'troV Ä.EyOLEV yeyovEVaL ev fU.&LV 3t6.ß-1Jr.ta i\ VO'J]IJ.a, oiov xai. 'tO 'tO'Ü'tO xai. 'tO 'ti. xai. ört xai. öxÄ.ov xai. ~OQ'trtv xai. O'tQa'tov xai. 3tÄ.i'Jß-o; - xai. yag 20 lba3tEQ 'to 3tÄ.i'Jß-o; 3taga "ta 3tQ6.yr.ta'ta 'ta 3toÄ.Ä.a Ä.ey6J.Leva o'ÖÖEv tO"tLV o'ÖÖ' t'J ~OQ'tTt 3taQa 'toi.l; ouvaxß-tV"ta; xai. e'Öß-u!J.Oll!J.EVOlJ; t3ti. tegoi:;, O'Ü'tro; o'ÖÖE 'tO llv !J.OVOV 'tL xai. 6.3t'J]Q'J]!J.(I)!J.EVOV 'tÖJV c'iÄ.Ä.rov VOO'ÜV'tE;, Ö'taV Ä.Eyro!J.EV ~v·
328
Fragment
318A-319
dem, was in der Umgangssprache gesagt wird); noch existieren sie als Analogat zu den vielgerühmten Lekta zugleich mit der Vernunft, wie Longinos sich entschied, sie zu behandeln; denn es existiert überhaupt nichts mit der Vernunft zusammen, wenn das, was mit ihr zusammen existieren soll, ohne Substanz ist; und wie könnte dasselbe sowohl etwas Gedachtes sein als auch zugleich existieren? Freilich sind die Ideen bei ihnen auch keine Gedankenbilder, wie Kleanthes später erklärte; auch existieren sie nicht zugleich mit der Vernunftaufgrund der gedanklichen Ideen, wie Antoninus in Vermischung der Meinungen des Longinos und des Kleanthes denkt.
Aber wenn man sagen möchte, das Eine und die Eins hätten keine Subsistenz (denn nichts sei Eines, was nicht ein Etwas-Eines ist), seien vielmehr eine Affektion der Seele in bezug auf jedes einzelne Seiende, dann hindert erstens nichts daran, auch dann, wenn von Seiendem gesprochen wird, zu sagen, dieses sei eine Affektion der Seele und es gebe nichts Seiendes; erklärt man aber, dieses stoße an und klopfe und erzeuge eine Vorstellung vom Seienden, dann wollen wir auch beim Einen sehen, wie die Seele angestoßen wird und eine Vorstellung davon empfängt. Weiterhin wollen wir sehen, ob die Affektion und der Gedanke der Seele ein Eines oder eine Vielheit ist. Sprechen wir hier von "Nicht-Eines", so haben wir das Eine nicht aus dem Gegenstand selbst - denn wir sagen dann ja, daß das Eine nicht in ihm sei -; folglich besitzen wir das Eine, und es ist ohne das Etwas-Eines in der Seele. Aber das Eine besitzen wir, weil wir von den Außendingen her einen bestimmten Gedanken und einen bestimmten Eindruck empfangen haben, sozusagen ein vom Gegenstand herkommendes Gedankenbild. Denn diejenigen, die unter den bei ihnen [d.h. bei den Stoikern] sogenannten Gedanken(bildern) als eine Art die der Zahlen und des Einen ansetzen, müssen wohl derartige Subsistenzen ansetzen, wenn anders von solchen Gebilden überhaupt etwas in einer Subsistenz ist; und darüber könnte man triftig gegen diese Leute argumentieren. Indes: wenn sie also sagen, etwas Derartiges sei erst nachträglich von den Gegenständen her in uns als Affektion oder Gedanke entstanden, wie beispielsweise das ,Dies' und das ,Etwas' und wie auch ,Haufe', ,Festversammlung', ,Heer' lind ,Menge' - denn so, wie die Menge nichts außer den als viele bezeichneten Gegenständen ist und wie die Festversammlung nichts außer den zusammenströmenden, sich bei heiligen Feiern ergötzenden Menschen ist, so könnten wir, wenn wir von Einem sprechen, auch das Eine nicht als etwas denken, was alleine 329
§ 2.2.2.3
:rtoA.A.u ÖE xai. äA.A.a 'tOLaü'ta Elvm, oiov xai. ÖEsLov xai. 'tO 25 ävc.o xai. 'tU av'tLXELIJ.Eva 'tOU'tOL~ · 'tL yuQ äv ELTJ :rtQO~ im6o'ta<JLv ~:rti. ÖESLO'Ü i\ Ö'tL Ö !J.EV chöi:, Ö Ö' chöi. fO'tTJXEV i\ xa~TJ'tat; xai. öi) xai. ~:rti. 'toü ävc.o choau'tc.o~, 'to !J.EV 'tOLau'tTJV ~EOLV (~X,ELV) xai. ~V 'tOU'tq> 'tO'Ü :rtaV'tO~ ~-tö.A.A.ov, Ö A.tyO!J.EV ävc.o, 'tO ÖE Et~ 'tO I..EYOIJ.EVOV Xcl'tC.O - :rtQO~ Öfl 30 'tu 'totaü'ta ...
320
Plotinus, Enn. V 9, 5, 11-19:
TL oi'iv ~VEQYEL xai. 'tL VOEL, iva ~XELVa a'Ü'tOV ci VOEL ~ro!J.E~a; ~H Öfjl..ov Ö'tL VO'Ü~ {hv ÖV'tC.O~ VOEL 'tU ÖV'ta xai. 'ÖcpLO'tTJOLV.
WEo'tLv äQa 'tu öv'ta. "H yuQ htQc.o~L öv'ta au'tu vofJoEL, ~V a'Ö'tcp eh~ a'Ü'tOV ÖV'ta. 'E'tEQC.O~L !J.EV o'Öv aöilva'tov' :rtoü yaQ; Au'tov äQa xai. ~v a'Ö'tcp. Oü yuQ öi) ~v 'tot~ 5 ato~TJ'tot~. roo:rtEQ otov'tm. To yuQ :rtQO>'tov fxaO"tov oü 'to at
i\
321
Simplicius, In Arist. Categ. p. 69,19-23:
Ot ÖE CtVaLQO'ÜOL IJ.EV 'tflV 'tC:ÖV XOLVWV cpUOLV, ~V ÖE 'tOL~ xa~' ~xao'ta a'Ü'tu IJ.OVOL~ 'ÖcpEo'tavm voJ.ti:tou<JLv, au'tu xa~· a'Ö'tu !J.TJÖaJ.toü ~EC.OQO'ÜV'tE~ · xai. :rteQi. !J.EV 'tfj~ xa'ta'tE'tay!J.EVTJ~ XOLVO'tTJ'tO~ ÖQ~O>~ A.EyouoLv, ~ÖEL ÖE xai. 'tflV ~snQTJIJ.EVTJV ~VVOELV, acp' ~~ ~O'tLV fJ Xa'ta'tE'taYIJ.EVTJ. 5
319 27 6 1 JU: om. wBRCQ I 20 (lXElY) add. Thcilcr I ' 0 El' dcl. Kireh-
holT 321
2 öq>&atavat Lv: öqnat. J: {>qltatcijlEVIl K
330
Fragment
319-321
und von allem anderen abgesondert ist. Und es gebe auch noch vieles andere von dieser Art, etwa ,rechts', ,oben' und die zugehörigen Gegenteile. Denn im Fall von ,rechts' - was könnte es da im Sinne einer Subsistenz geben, außer daß der eine hier und der andere dort steht oder sitzt? Und genauso natürlich auch bei ,oben'; das eine Ding habe mehr eine solche Stellung und befinde sich mehr in diesem Teil des Alls, den wir oben nennen, während das andere in Richtung auf das sogenannte Unten plaziert sei. - Gegen derartige Behauptungen also ...
Was also ist seine tätige Wirklichkeit, und was denkt er [scil. der Nous], dam,it wir ihn als das, was er denkt, ansetzen können? Klar ist, daß er, da er seinshart Geist ist, das Seiende denkt und zur Existenz bringt. Mithin ist er das Seiende. Denn er muß es entweder als anderswo Seiendes denken oder als in ihm als er selbst Seiendes. Als anderswo Seiendes, das ist unmöglich; denn wo wäre es dann? Folglich denkt er das Seiende als sich selbst und in ihm selbst. Denn sicherlich denkt er es nicht als in den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen befindlich, wie man glaubt. Das jeweils Erste ist nämlich nicht der sinnlich wahrnehmbare Gegenstand. Denn die Form, welche in den Sinnendingen mit der Materie verbunden ist, ist bloß die Nachahmung eines Seienden; undjede Form an einem Ding tritt von einem anderen her in es ein und ist nur dessen Abbild.
Die anderen heben die Natur der allgemeinen [Gegenstände] auf und glauben, daß diese allein in den Einzeldingen subsistieren, wobei sie sie niemals als selbständig betrachten. Über die spezielle Allgemeinheit reden sie zwar richtig; doch hätten sie auch die abgesonderte bedenken müssen, von der her es die spezielle gibt.
331
§ 2.3-2.3.1
2.3 Die Kriterien der Wahrheit 2.3.1 Die Unterscheidung von Wahrheit und Wahrem Vgl. auch die Unterscheidung wahrer und erkennender Vorstellungen oben in Nr. 273.
322
Sextus Empiricus, Pyrrh. Hypot. II 80-84:
Et J.LEV"tOL xat ÖOLTJJ.LEV xai)' il31:6i)eow Elva( "CL ,;ij; Ö.A.T)i)ei:a; XQL"tTJQLOV, ÜXQTJO""tOV E"ÖQLO"XE"CQL XQL J.Lcl"CQLOV, ~clV "Ö3tOJ.LVTJO"(I)J.LEV Ö"tL, öaov ~3tt ,;ot; AEYOJ.LEVOL; "Ö3to ,;ci>v öoyJ.La"tLxci>v, Ö.VU3tQQX"to; J.Lh ~O""tLV 'fl ö.A.fJi}eLa, Ö.VtJ3tOO""tQ"tOV ÖE 1:0 &.A.T)i)e;. (81) "Ö3tOJ.LLJ.LvfiO"XOJ.LEV öe oi'J,;ro;. AEYE"tQL ÖLQ(JlEQELV 5 ,;ij; Ö.AT)i)E(a; "Co Ö.AT)i)e; "tQLXci>;, o'ÖOLQ. O"tJO""tcXO"EL ÖtJVcXJ.LEL. o'ÖOLQ. J.LEV, ~3tEL 1:0 J.LEV Ö.AT)i)e; Ö.OroJ.La"t6v ~O""tLV ( Ö.~LroJ.La yciQ ~a"tL xat A.ex,;6v), 'fl öe &.A.iJi)eLa ac'i>J.La (~a"tL yaQ ~mO""tTJJ.LTJ 3tav,;rov &.A.TJi)ci>v &.3tocpav,;LxfJ, 'fl öe ~mO"tTJJ.LTJ mb; ~xov 'flyeJ.LOVLxov &a3tEQ xat 'fl 3tcb; ~xovaa xetQ 3ttJYJ.LTJ, ,;o öe 'flyeJ.Lo- 10 vLxov Oc'i>J.La · ~O"tL yaQ xa,;' aiJ,;oiJ; 3tVE"ÜJ.La) · (82) avo,;aoEL Öe, ~3tEL 1:0 J.LEV Ö.AT)i)e; futA.oilv "CL ~O""tLV, olov "~ycb ÖLaAEYOJ.LaL", 'fl öe &.A.iJi)eLa Ö.3to 3tollci>v ö.A.TJi)ci>v yv
322 • (~6) lt(l)~ E}'.OV Kayser I 13 yvma•~ G: yvdxJEmv T (a multis veris cognitionibus) 323 1 tmiv ~oB: tm• l«liA
323
[Galenus], Hist. philos. 13, p. 606,12-21 Diels:
'AA.T)i)e; ~O""tL 1:0 Ö.V"tLXELJ.LEVOV "tLVL. ÖLT)AAQYJ.LEVOV ÖE 1:0 Ö.AT)i)e; ,;ij; Ö.AT)i)Ei:a; "tQLXci>; O'ÖO"LQ. O"tJO""taO"EL ÖtJVclJ.LEL.
332
Fragment
322-323
Aber auch wenn wir im Sinne einer hypothetischen Annahme zugäben, daß es ein Kriterium der Wahrheit gibt, so erweist es sich doch als unbrauchbar und nichtig, wenn wir daran erinnern, daß - soweit man sich nach den Auskünften der Dogmatiker richtet- die Wahrheit keine Existenz und das Wahre keine Substanz hat. (81) Unsere Erinnerung sieht folgendermaßen aus: Es wird gesagt, daß das Wahre sich von der Wahrheit in dreifacher Hinsicht unterscheidet, nämlich im Wesen, in der Zusammensetzung und in der Macht (Möglichkeit des Vorkommens). Und zwar besteht ein Unterschied im Wesen, weil das Wahre (eine Aussage und ein Lekton und deshalb) unkörperlich ist, während die Wahrheit ein Körper ist (denn sie ist ein alles Wahre aussagendes Wissen; das Wissen aber ist das Zentralorgan in einem bestimmten Zustand, wie auch die Hand in einem bestimmten Zustand eine Faust ist; und das Zentralorgan ist ein Körper, da es nach ihnen ein Hauch ist). (82) In der Zusammensetzung besteht ein Unterschied, weil das Wahre etwas Einfaches ist wie z.B. die Aussage "Ich unterhalte mich", während sich die Wahrheit aus einer Kenntnis von vielem Wahren zusammensetzt. (83) Schließlich besteht ein Unterschied in der Macht (Möglichkeit des Vorkommens), weil die Wahrheit mit Wissen verbunden ist, während das Wahre damit nicht immer verbunden ist. Daher gibt es, wie sie sagen, die Wahrheit nur bei einem (sittlich) gebildeten Menschen, das Wahre aber auch bei einem Dummkopf; denn daß der Dummkopf etwas Wahres sagt, ist möglich. (84) Dies lehren die Dogmatiker. Wir aber orientieren uns wieder an der Absicht dieser Schrift und werden unsere Argumentationen jetzt nur gegen das Wahre richten, weil mit diesem einschlußweise auch die Wahrheit getroffen wird, von der ja erklärt wird, sie sei ein System der Kenntnis von mehrerlei Wahrem. cf Nr. 322.
Das Wahre ist der kontradiktorische Gegensatz zu etwas. Ferner ist das Wahre in dreierlei Hinsicht verschieden von der Wahrheit, nämlich im We333
§ 2.3.1 OUOL~ IJ.E'V, exELÖTJ 'tO UATJÖE~ ciOWIJ.U'tO'V eo'tL'V ( li!;LWIJ.U ycig eo'tL xal. AEX't6v), 1J ÖE lii.:J1ÖELa OÖ>IJ.cl eo'tL'V' emO'tTJIJ.TJ yag 3tcl'V'tW'V eo'tl.'V liAT)ÖÖ>'V, 'iJ ÖE exLO'tTJIJ.TJ 3tW~ TJYEIJ.O'VLXO'V 5 eo'tL, 'tO ÖE TJYEIJ.O'VLXO'V 3t'VE'ÜIJ.U flvat ÖOXEL, Ö3tEQ OWIJ.U'tOQJUE~ ~tciA.Lo'ta äv Elx6'tw~ öoxoi:TJ. ouo'taoEL öt ÖLiJA.A.ax'tat 'ta'Ü'ta 'tt:'p 'to IJ.E'V O.A.TJÖE~ axA.oüv Elvm, olov "eyli> ÖLaA.tyo!J.at", 'tTJ'V (ö') lif..'fJÖELa'V TJIJ.L'V E'ÖQfjOÖUL 3tEQLATJ3t'tLXTJ'V o'Öoav 3tcl'V'tW'V liAT)Öci>v. ÖU'Vcl!J.EL ÖE ef;iJA.A.ax'taL 'tt:'p 'tO IJ.E'V 10 liAT)ÖE~ xal. <paiil..c:p 'tL'VL emy(vEOÖUL (I..EyEL yciQ 3tO'tE W..TJÖci>~ xal. 6 IJ.TJ xcivu eoxouöaOIJ.E'Vo~), 'tTJ'V ÖE liA.iJÖELav IJ.O'VOL~ ~'V'tQOQJO'V flvat 'tOL~ 03tOUÖULOL~ {'tQ03tOL~}.
324
323 • GOIJ.latoqmt~ Charterlos: -tocpllij A: -tOltO\&i B I ' auatcia&l Diels: 1'1 c:niatam~ AB I • ä~tÄoüv Diels: SfjÄov AB I 9 (S') add. Diels 11'!J.ITV &ÖQfjaS.n Diels: 1'!J.l&T~ &ÖQ&taSa\ A: UJ.l&i~ &ÖQfjt& B
IIJ
J.16VO\~
Diels: J.IOVT]V AB I tQOltO\~ B (vel tQÖltov &lva\ ante GHouSa!O\~ A) dcl. Dicls 324 1 • ( 11) add. Bekker
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 38-45:
TiJv öt lil..fJÖELav otov'tai: 'tL'VE~, xal. ~tciA.Lo'ta ot lixo 'tfj~ l:wä.~, ÖLUQJEQEL'V 'tliATJÖO'Ü~ Xa'ta 'tQEL~ 'tQ03tOU~, o'Öo(~ 'tE xai. OUO'tclOEL xai. ÖU'Vcl!J.EL, O'ÖOL~ !J.E'V 3tUQOOO'V TJ !J.E'V liA.iJÖELa OÖ>IJ.cl eo'tL, 'tO ÖE UATJÖE~ ciOWIJ.U'tO'V 'Ö3tfiQXE'V. xai. Elx6'tW~, <pao(v. 'tOU'tL !J.E'V yag lif;LWIJ.cl eo'tL, 'tO ÖE lif;LWIJ.U 5 A.Ex't6v, 'to ö€ A.Ex'tov liow!J.a'tov. livcmai..Lv öt 1J liA.iJÖELa OÖ>IJ.cl eo'tL 3tUQOOO'V emO'tTJIJ.TJ 3t
334
Fragment
323-324
sen, in der Zusammensetzung und in der Macht (Möglichkeit des Vorkommens). Und zwar besteht eine Verschiedenheit im Wesen, weil das Wahre (eine Aussage und ein Lekton und deshalb) unkörperlich ist, während die Wahrheit ein Körper ist; denn sie ist Wissen von allem Wahren; das Wissen aber ist das Zentralorgan in einer bestimmten Verfassung, und das Zentralorgan scheint ein Hauch zu sein, dessen körperliche Natur wohl ganz besonders einleuchtend sein dürfte. In der Zusammensetzung sind sie verschieden, indem das Wahre einfach ist, wie etwa die Aussage "Ich unterhalte mich", während wir bei der Wahrheit finden, daß sie alles Wahre umfaßt. Schließlich weichen sie der Macht (Möglichkeit des Vorkommens) nach voneinander ab, indem das Wahre auch bei einem Dummkopf vorkommen kann (denn zuweilen redet auch der nicht sonderlich (sittlich) Gebildete wahr), während die Wahrheit nur in den (sittlich) Gebildeten gedeiht.
Einige Leute, und zwar insbesondere die Stoiker, sind der Meinung, daß die Wahrheit sich vom Wahren auf dreierlei Weise unterscheidet, nämlich im Wesen, in der Zusammensetzung und in der Macht (Möglichkeit des Vorkommens). Und zwar besteht ein Unterschied im Wesen insofern, als die Wahrheit ein Körper ist, das Wahre hingegen unkörperlich existiert. Und das leuchtet ein, wie sie sagen; denn letzteres ist eine Aussage, die Aussage aber ein Lekton und das Lekton unkörperlich. Andererseits ist die Wahrheit ein Körper, insofern sie ein alles Wahre aussagendes Wissen zu sein scheint, (39) jedes Wissen aber das Zentralorgan in einem bestimmten Zustand ist, wie auch die Hand in einem bestimmten Zustand als Faust gilt; das Zentralorgan wiederum existiert nach ihnen als Körper; somit ist auch die Wahrheit der Gattung nach körperlich. (40) In der Zusammensetzung besteht ein Unterschied, insofern das Wahre als etwas seiner Natur nach Einheitliches und Einfaches aufgefaßt wird, wie etwa zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Aussagen "Es ist Tag" und "Ich unterhalte mich", während die Wahrheit im Wissen besteht und man von ihr daher im Gegenteil annimmt, daß sie von zusammengesetzter Natur und eine Menge von mehreren Elementen ist. (41) In der Weise also, in der das Volk eine Sache ist und der Bürger eine andere, da die aus vielen Bürgern gebildete Menge das Volk, aber das eine Individuum der Bürger ist, in eben der Weise unterscheidet sich die Wahrheit von dem Wahren; dabei entspricht die Wahrheit dem Volk und das Wahre dem Bürger, weil erstere zusammengesetzt und letzteres einfach ist. (42) Schließlich sind sie der Macht (Möglichkeit des 335
§ 2.3.1
cUA.iJA.oov XEXWQLO"taL, ~:rtei. "to f.LEV äA.TJßE!; ou :rtciV"tW!; ~:rtL O"tTJf.LTJ!; etxno (xai. yaQ ö cpaüA.o!; xai. ö vfJ:rtLo!; xai. ö f.LEf.LT)VOO!; A.eyEL f.LEV :rtO"tE "tL äA.T)ßE!;, oux ~XEL ÖE ~:rtLO"tTJf.LT)V
n
Jl-JO 0 liQlcrtO~ ..• amijl .•. ltl.aaa""vo~ Ur•• ... '11•68E"tal NI 3 ' !tl.aaO.j.I.EVO\ LE: -vo~ N: ltaQaaxsuaaO.j.I.EVO\ ~ I 30 (jltv) add. Bekkcr I ., ~ov NL: ~6 E~ I " 'I'Eil8o~
324
Bckker:
...
'IIEU8t~
G
325
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vlli 10:
Ot öe ä:rto "tij!; l:"toä.!; A.EyouoL f.LEV "toov "tE atoßl)"toov "tLva xat "toov voT)"toov äA.TJßii, oux ~; eußei:a!; öe "ta atoßl)"tci, älla xa"t'
336
2S
30
35
40
45
SO
Fragment
324-325
Vorkommens) nach voneinander getrennt, weil das Wahre nicht immer mit Wissen verbunden ist (denn auch der Dummkopf, das Kleinkind und der Verrückte sagen zuweilen etwas Wahres, haben aber kein Wissen des Wahren); hingegen wird die Wahrheit in Abhängigkeit vom Wissen gesehen. Daher ist dann auch derjenige, der sie besitzt, ein Weiser (er besitzt nämlich Wissen von mehrerlei Wahrem), und er redet niemals falsch, auch dann nicht, wenn er etwas Falsches sagen sollte, da er es nicht aus böser, sondern aus feiner Gesinnung äußert. (43) Denn wie der Arzt, der über die Behandlung seines Patienten etwas Falsches sagt, indem er ihm nämlich etwas Bestimmtes zu geben verspricht, es aber nicht gibt, zwar etwas Falsches sagt, aber nicht lügt (keine Falschheit zum Ausdruck bringt) -er versteht und tut so etwas nämlich mit Bezug auf die Genesung der Person, die sich von ihm kurieren läßt-, und wie die besten Feldherren, die sich zur Ermutigung der ihnen unterstehenden Soldaten oft Briefe aus verbündeten (Stadt-) Staaten ausdenken, damit zwar etwas Falsches sagen, aber doch nicht lügen (keine Falschheit zum Ausdruck bringen), weil sie das nicht aus übler Absicht tun, (44) und wie der Grammatiker, wenn er ein Beispiel für einen Soloikismus gibt, gleichwohl nicht soloikistisch (ungrammatisch) spricht (denn nicht aus Unkenntnis der richtigen Redeweise unterläuft ihm das), genauso kann auch der Weise, d.h. der, der das Wissen des Wahren besitzt, zwar zuweilen etwas Falsches sagen; doch wird er niemals falsch reden, weil er kein Erkenntnisvermögen hat, welches etwas Falschem zustimmen würde. (45) Denn, so sagen sie, daß man den Lügner nach seiner Gesinnung und nicht nach seiner bloßen Äußerung bestimmen muß, ist aus den nachfolgend angeführten Beispielen zu lernen. ,Gräber aufgrabend' nennt man nämlich sowohl denjenigen, der dies tut, um die Toten auszuplündern, als auch denjenigen, der für die Toten Gräber aushebt; doch während ersterer dafür bestraft wird, da er das aus schlechter Gesinnung tut, bekommt letzterer aus dem entgegengese,tzten Grund für seine Dienstleistung sogar ein Entgelt. Mithin ist ganz deutlich, daß auch das Etwas-Falsches-Sagen vom Lügen (Eine-Falschheit-zum-Ausdruck-Bringen) außerordentlich verschieden ist, indem das eine aus einem feinen Geist entspringt, das Lügen (EineFalschheit-zum-Ausdruck-Bringen) aber aus einer schlechten Gesinnung. (Der Kontext der Stelle unten Nr. 350)
Die Stoiker indes sagen zwar, daß sowohl einiges sinnlich Wahrnehmbare als auch einiges Intelligible wahr sei; jedoch sei das sinnlich Wahrnehmbare 337
§ 2.3.1
clVQqlOQaV 'tTJV cO!; bd. 'ta 31:QQQXEL1!EVQ 'tOU'tOL!; VOT}'tQ. clÄ.T}i}ES yaQ to'tL XQ't' a'Ö'tOUS 'tO 'Ö31:6.QXOV xai. clV'tLXELI'EV6v 'tLVL, xai. 'ljJE'ÜÖO!; 'tO I'TJ 'Ö31:6.QXOV xai. {!'TJ} clV'tLXEL1!EV6V 5 'tLVL. Ö31:EQ clOOO!'Q'tOV ä);LWI'Q xai}EO'tW\; VOT}'tOV dvaL.
326
Sextos Empiricus, Adv. Math. VIII 69sq.:
Oios ÖE eo'tLV 6 31:EQL 'tQU'tTJS 'tfiS (ÖLa)O'tQOEWS Myos, 'tOLO'Ü'tOS YEVOL't' dv 1)1-'tv xai. 6 31:EQL 'tfiS Ä.EL7tO!'EVTJS, xai}' ijv o[ I'EV tv 'tcp OT}!'QLVO!'EVcp, 'tOU'tEO'tLV clOW!'a'tcp Ä.EX'tcp, 'tO clÄ.T}i}ES xai. 'tO 'ljJE'ÜÖOS 'Ö3tO't(i}EV'taL, o[ Ö' ev 'tfl cpwvfl, o[ ö' tv 'tcp XLVfJI'a'tL 'tfiS ÖLavoi:as. (70) a'Ö"ti:xa y6.Q, tva 5 ä3to 'tfis 3tQOO'tTJS li.QI;T}'tai: 'tLS, 1)1;i:ouv o[ I'twLxoi. xoLvros tv Ä.EX'tcp 'tO clÄ.TJi}ES ElvaL xai. 'tO 'ljJE'ÜÖO!;.
327
Stobaeus, Eclogae I 5,15, p. 79,1-12:
XQUOL31:3l:OS Mvai'LV 3tVEUI'Q'tLXTJV 'tTJV o'Öoi:av 'tfiS ELI'aQI'EVTJS, 'tai;EL 'toü 3tQV'tOS ÖLOLXTJ'tLxfJv. Toü'to I'EV o'Öv tv 'tcp ÖEU'tEQcp TIEQL x6o!'OU, tv ÖE 'tcp ÖEU'tEQcp TIEQL ÖQWV xai. tv 'tOLS IIEQL 'tfiS Ell'aQI'EVTJS xai. tv li.Ä.Ä.OLS 03tOQclÖTJV 3tOÄ.U'tQ63tWS ä3tocpai:vE'taL Ä.Eywv · E[l'aQI'EVTJ to"ti.v 6 'tO'Ü x6o!'OU 5 Myos, 11 Myos 'tt'i>v tv 'tcp x6ol'cp 31:Qovoi:'
~lllllo~
coniect.:
cod. Vatic. ex
~nLI!ouM~
FP
327 A
Eusebius, Praep. evang. XV 14,2 (ex Aristocle):
"E:n:EL'ta öt xai. xa'ta 'tLvas ELI'aQI'Evous XQ6vous tx :n:uQoüai}aL 'tov aill':n:av"ta x6ol'ov, Eh' a'Öi}LS :n:aÄ.Lv ÖLaxooi'Etai}QL, 'tO I'EV'tOL 3tQW'tOV 3t'ÜQ ElVaL xai}MEQEL 'tL 03l:EQI'a, 'tt'i>v futav'twv ~xov "toils Myous xai. 'tas ahi:as 'tt'i>v yEyov6'twv xai. 'tt'i>v YLYVOI'Evwv xai. 'tt'i>v tooi'Evwv · 'tT)v öt 'tOU'tWV s
338
Fragment
325-327 A
nicht unmittelbar wahr, sondern aufgrundder Beziehung zu dem Intelligiblen, welches damit verbunden ist. Nach ihnen ist nämlich das das Wahre, was existiert und im kontradiktorischen Gegensatz zu etwas steht, und das das Falsche, was nicht existiert und im kontradiktorischen Gegensatz zu etwas steht; es hat ja seinen Bestand in einerunkörperlichen Aussage und ist daher etwas Intelligibles. (Anschluß oben Nr. 275)
Wie unsere Argumentation zu dieser Meinungsverschiedenheit aussieht, so werden wir wohl auch über die verbleibende Kontroverse zu reden haben, wonach die einen das Wahre und das Falsche in die Bedeutung, d.h. in ein unkörperliches Lekton, setzen, die anderen in den Laut und wieder andere in die Bewegung des Verstandes. (70) So erklärten - um mit der ersten Auffassung zu beginnen - die Stoiker durchweg, das Wahre und das Falsche existiere in einem Lekton. (Fortsetzung unten Nr. 699 bzw. Nr. 876) (Anschluß unten Nr. 1001)
Chrysipp versteht das Wesen des Fatums, das zur ordnenden Verwaltung des Alls gehört, als pneumatische Kraft. So also im zweiten Buch ,Über den Kosmos'. Doch im zweiten Buch ,Über Definitionen' und in den Büchern ,Über das Fatum', sowie an verstreuten anderen Stellen formuliert er seine Behauptung auf vielfältige Weisen so: "Das Schicksal ist die Vernunft des Kosmos" oder "die Vernunft derer, die im Kosmos durch Vorhersehung verwaltet werden," oder "die Vernunft, nach deren Maßgabe das Entstandene entstanden ist, das Entstehende entsteht und das künftig Entstehende entstehen wird". Anstelle von ,der Vernunft' spricht er auch von ,der Wahrheit', ,der Ursache', ,der Natur', ,der Notwendigkeit' und fügt auch noch weitere Bezeichnungen hinzu, da sie nach jeweils anderen Gesichtspunkten [doch] für dasselbe Wesen verwendet würden.
Ferner verbrenne nach bestimmten, vom Schicksal festgelegten Zeiten der gesamte Kosmos, werde danach jedoch wieder neu durchgeordnet. Das ursprüngliche (erste) Feuer freilich sei gleichsam ein Same, der die Gründe für überhaupt alles und die Prinzipien dessen enthält, was war, was ist
339
§ 2.3.1
bnnÄ.oxi)v xai. äxoÄ.ouiHav ElJ.LaQJ.lEV'J]V xai. ~:JtLO'tTJJ.lTIV xai. aÄ.i)i}ELQV Xai. V6J.lOV ElvaL 'tÖlV ÖV't(I)V aÖLclÖQaO't6V 'tLVQ XQL ik
328
Themistius, Or. 2, Vol. I p. 33 Schenkl-Downey:
Et ö' a-ö IJlTJOELE 'tLS xoÄ.axEi:av Elvm 'tcp llui}i:cp :rtaQaßallELV 'tov ßamÄ.Ea, XQilot:~tnos J.lEV 'ÖJ.Liv xai. KÄ.Ea~s o'Ö ouyxroQi)OEL xai. ÖÄ.ov ~i}vos IJlLÄ.OOO
327 II 0 E6VOilOl'tCh~ ~I vi BONV: EÖVOjltll~ci~m ~lv1 ~E 'tij 1° 328 J Tl cod. Ambrosia-. nus gr. J 22 sup.: om. rell. ct edel.: "aut Tl (sie v. Arnim quoquc) aut ij ... xoQO~ dclenda" (Gasda ap. Schenld-Downey)
340
Fragment
327 A- 328
und was sein wird. Deren Verknüpfung und Abfolge sei das Schicksal, das Wissen, die Wahrheit und ein Gesetz alles Seienden, das unvermeidlich und dem nicht zu entrinnen ist. Durch sie werde alles im Kosmos ganz vortrefflich eingerichtet, wie in einem mit allerbesten Gesetzen ausgestatteten Staat.
Wenn hinwiederum jemand sagen sollte, es sei Schmeichelei, den König mit dem Delphischen Gott zu vergleichen, so werden Chrysipp, Kleanthes und ein ganzes Volk der Philosophie oder die Schar von der bunten Halle euch nicht zustimmen; sie erklären nämlich, Mensch und Gott besäßen dieselbe Tugend und Wahrheit.
341
§ 2.3.2-2.3.2.1
2.3.2 Die verschiedenartigen Kriterien der Wahrheit 2.3.2.1 Die erkennende Vorstellung Siehe außer Nr. 255fT. auch Nr. 267, 275, 285. Vgl. ferner Nr. 268-270.
329
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 426.430:
IIros ö' o-öxt xai. Ets ,;ov ÖL' äUt1A.wv tJL:rti::rt,;oum ,;g6:rtov; l;T)"tOUV"tWV yag 1'J !J.WV "tts tcrtLV 1'J xa"taAT):rt"tLXTJ q>av,;ao(a, ÖQLl;O!J.EVOL q>aOLV """ ci:rto Ü:rtciQXOV"tOS xai. xa,;' aÜ"to "tO Ü:rtciQXOV tva:rtO!J.E!J.UY!J.EVTJ xa( tva:rtEOq>QUYLO!J.EVTJ, Ö:rto(a oüx dv ytvm,;o ä:rto ILTJ ü:rtagxov,;os". Eha :rtciA.Lv, t:rtEi :rtäv s "tO ÖQLXWS ÖLÖUOXO!J.EVOV tx YLVWOXO!J.EVWV ÖLÖQOXE"taL, :rtQOOUVUXQLVOV"tWV ofJJLWV "tL :rtO"t' to"tL xai. "tO U:rtclQXOV, ävao,;gt'ljlav,;ts q>amv Ö"tL "ü:rtagxov to,;tv ö xLvEi: xa,;aATJ:rt"tLXTJV q>av,;aoi:av". Ü>ou tva JLEV JLaßroJLEV "tTJV xa,;aATJ:rt"tLXTJV q>av,;aoi:av, :rtQOELATJq>tvaL Öq>ELAOIJ.EV ,;o ü:rtciQ- 10 XOV, tva ÖE "tO'Ü"tO, t:rtt "tTJV XU"taAT):rt"tLXTJV ßaötl;ELV q>av"tao(av· xai. oihw JLTJÖhEQOV ytvEoßm oaq>ts, :rtEQLIJ.EVov "tTJV tx "tO'Ü hEQOU :rtLO"tLV•••.
(430) 'AA.A.' tows "tLS tgEi: ,;iJv xa,;aA.T):rt"tLXTJV q>av,;aoi:av xai. "tO'Ü q>UV"tUO"tO'Ü, Ö"tL XU"tcl (x)..tlßELUV U:rtOXEL"tUL, XUL eau"ti"JS, 15 Ö"tL XU"tUAT):rt"tLXtl to"tL, XQL"ttlQLOV Ü:rtclQXELV. Ö:rtEQ OU ÖLEVtlVOXE ,;oü q>avm xa,;a ävao,;goq>iJv xai. ,;o · q>av,;ao,;ov eaU"tO'Ü "tE xai. "tfJS q>av,;aoi:as ELVaL ÖOXL!J.LOV. S yaQ ...
330
329 3 xai xat" aötö Kochalsky: xai aÖtö N: xat" ai>tö LE~ 1 '• nQoal.'l)opt~ vat Bekker: nQocrstl.. G 330 • (tE) add. Bekker
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 159-163:
'0 öt KagvEciÖTJS o-ö JL6vov ,;oi:s l:"troLxoi:s äA.A.a xat :rtäm "tOLS :rtQO a"Ö"tO'Ü QV"tLÖLE"tclOOE"tO :rtEQL "tO'Ü XQL"tTJ QLO\J.... ( 161) tv ciga "t(j> a:rto "ti'jg tvagydas :rtcißEL "tfJS 'ljiUXi"JS l;T)"tTJ"tEOV tO"tL 1:0 XQL"ttlQLOV. "tO'Ü"tO ÖE 1:0 :rtcißos UU"tO'Ü (,;E) tvÖELX"tLXOV Öq>ELAEL "tUYXclVELV xat "tO'Ü tJL:rtOLtlOUV"tOS aÜ"tO q>aLVO!J.EVOU, Ö:rtEQ :rtcißos to,;i.v OÜX hEQOV "tfJS q>av,;ao(as. (162) ößEv xat q>av,;ao(av ÖTJ"ttov dvm :rtaßos "tL :rtEQL ,;o l;(j>ov eaU"tO'Ü "tE xat "tO'Ü hEQO\J :rtUQUO"tU"tLXOV. o{ov :rtQOOßA.t'ljlaV"tES 'tLVL, q>TJOLV Ö 'AV"tLOXOS, ÖLa"tLßEJLEßci :rtWS "tTJV
342
S
Fragment
329-330
Und natürlich fallen sie in den Modus der zirkulären Argumentation (,Diallele'). Denn wenn wir herausbekommen wollen, was die erkennende Vorstellung ist, geben sie als Definition an: "diejenige Vorstellung, welche von etwas Bestehendem her und nach Maßgabe des Bestehenden selbst sich [in unserem Geist] abgedrückt hat und [ihm] eingesiegelt ist, wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte." Nun wird aber alles, was definitorisch erklärt wird, aufgrund von Bestehendem erklärt. Wenn wir deshalb im Anschluß an die gegebene Definition fragen, was denn insbesondere ,das Bestehende' ist, dann kehren sie ihre Auskunft um und sagen: "Dasjenige ist das Bestehende, was eine erkennende Vorstellung hervorruft". Um daher die erkennende Vorstellung zu begreifen, müssen wir auf das Bestehende rekurrieren, um jedoch dieses zu begreifen, uns an die erkennende Vorstellung wenden; und so wird keins von beiden klar, da jedes auf die vom anderen begründete Zuverlässigkeit wartet. ... (430) Aber vielleicht wird jemand sagen, die erkennende Vorstellung bilde sowohl für das Vorgestellte, daß es wahrheitsgemäß subsistiert, als auch für sich selbst, daß sie erkennend ist, das Kriterium. Diese Auskunft unterscheidet sich freilich nicht von der umgekehrten Erklärung, daß eben das Vorgestellte sowohl für sich selbst als auch für die Vorstellung der Test sei. Wie nämlich ...
Karneades entwickelte seine Argumente bezüglich des Kriteriums nicht nur gegen die Stoiker, sondern auch gegen alle seine Vorgänger. ... (161) Mithin ist das Kriterium in dem auf sinnliche Evidenz gegründeten Affekt der Seele zu suchen. Und dieser Affekt muß sowohl sich selbst aufweisen als auch das Vorgestellte, welches ihn hervorgerufen hat, wobei der Affekt nichts anderes als die Vorstellung ist. (162) Man muß daher auch von der Vorstellung sagen, sie sei ein bestimmter Affekt am Lebewesen, der sowohl sich selbst als auch den anderen Gegenstand zu präsentieren vermag. Wenn wir beispielsweise auf einen Gegenstand schauen, dann, so sagt Antiochos, brin343
§ 2.3.2.1
Ö'ljJLv, xat o-öx oi'rcros a"Ö"tTJV ÖLaXELIJ.EVTJV taxo!J.EV eh!; :rtQLV 10 ,;oiJ ßA.€'1jlaL ÖLaxELIJ.EVTJV etxo!J.EV · xa"tel !J.EV"tOL "tTJV ,;mau"tTJV cUA.ol:roaLv öuEiv av"tLAa!J.ßav61J.Eß-a, tvos ~J.tv a"Ö"tij!; ällmroaeros, "tO"U"tEO"tL "tij!; cpav,;aal:as, öeu"tEQO"U öe "toü ,;'iJV allOL(J)OLV ä!J.:rtOLtlOQV"tO!;, "tO"U"tEO"tL "tO"Ü ÖQa"to"Ü. XaL ä:rtt ,;rov lillrov ataß-tlaerov ,;o :rtaQa:rtA.'IlaLov. (163) ci>a:rtEQ 15 o"Öv "to cpros tau1:6 "tE öel:xvuaL xat nav,;a "tel äv a"Ö"tcp, oihro xat 1J cpav"taai:a, äQXTJYOS o"Öaa "tij!; :rtEQL ,;o ~cpov dÖtlOEro!;, cpro"tO!; ÖLXT)V ta"U"ttlV "tE ä~J.cpavt~ELV Öq>ELAEL xat "tO"Ü :rtOLtlOQV"tO!; a"Ö"tTJV ävaQyO"Ü!; ävÖELX"tLXTJ xaß-Ea"tclVaL.
331
Galenus, De dign. pulsibus I 5, Vol. VIII p. 793 Kühn:
llQro"ta yaQ äa"tLv ata-6-T)"tel äv ,;ots 'fJIJ.E"tEQOLS aro~taOL "tel :rtaß-'ll!J.a"ta, ÖEU"tEQa ÖE "tel "tOU"troV :rtOLT)"tLXel äx"tO!; 'Ö:rtoXEL!J.EVa.
332
Alexander Aphr., De anima p. 71,10-13:
Tel!; Ö'iJ ä>..T)-6-ets ,;rov cpav,;aaLrov xat acpoÖQel!; etro-6-a!J.EV A.EY~Lv xat xa,;aA.T):rt"tLXel!; ,;cp xa"tciA.TJ'IjJLv dvaL "tTJV ,;ats ,;mau"taL!; cpav,;aal:aL!; auyxa,;a-6-eaw, äxa,;aA.T):rt"tov öe cpav,;aal:av XQAO"Ü!J.EV "ttlv "tE 'ljJE"UÖij xat "tOOV ä>..T)ß-OOV "tel!; Q!J."UÖQcl!;.
332A
Scholia in Luciani Vit. auct. § 21, p. 127sq. Rabe:
'H ÖE xa,;aA.T):rt"tLxTJ cpav,;aai:a "tOLaU"tTJ :rtaQ' a"Ö"tots (sc. "tOt!;
332A lt• tijl vijl an
ä:rto "tij!; l:,;oci.s) A.€ye"taL · xa,;aA.T):rt"tLXel!; lA.eyov cpav,;aai:as "tel!; MO ÖV"t(J)V eh!; liv ÖV"troV äva:rtO!J.OQYV"U!J.EVa!; "tcp vcp aacpros yvroaEL!; i\ äf; t:Dv liv "tL!; ux!J.aLQOL"tO, o"Ö xa,;aA.T):rt"tLXel!; öe "tel!; I'TJ oü,;ros äxouaas, ehs at äf; 'Ö:rtovol:as 'ljJLA.ijs s äyyLVO!J.EVaL. lA.eyov ÖE "tOOV Xa"taA.T):rt"tLXÖ>V "tel!; ÖLel "tÖ>V atoß-TJ"tTJQtrov ata-6-T)"tLXel!; xat "tel!; !J.EV ,;ats ata-6-T)"tLxats auyxa,;aß-€aeOL YLVO!J.Evas ataß-tlaEL!;, "tel!; öe "tats xa,;aA.T):rt"tLxats xa"taA.tl'ljJEL!;. A.€yeaß-aL öe ata-6-T)OLv xat xa,;' lillov
an
344
Fragment
330-332A
gen wir unseren Gesichtssinn in einen bestimmten Zustand und belassen ihn nicht in dem Zustand, in dem wir ihn hatten, bevor wir zu schauen begannen. Infolge dieser Veränderung erfassen wir freilich zweierlei, nämlich zum einen die Veränderung selbst, d.h. die Vorstellung, und zum anderen das, was die Veränderung hervorgerufen hat, also den sichtbaren Gegenstand. Ähnlich ist es auch bei den anderen Sinneswahrnehmungen. (163) Wie also das Licht sowohl sich selbst als auch alle Dinge in seinem Schein zeigt, so muß auch die Vorstellung, die im Erkenntnisprozeß des Lebewesens die Führungsfunktion innehat, wie das Licht sowohl sich selbst erweisen als auch dasjenige Wirkliche aufweisen, durch welches sie hervorgerufen wurde.
Denn das erste, was sinnlich wahrgenommen wird, sind die Affekte in unserem Körper, und das zweite sind die extern subsistierenden Gegenstände, welche diese Affekte hervorrufen.
Die wahren und prägnanten Vorstellungen nennen wir gewöhnlich auch die erkennenden, weil die Zustimmung zu solchen Vorstellungen eine Erkenntnis ist; als nicht erkennend bezeichnen wir demgegenüber sowohl die falsche Vorstellung als auch von den wahren Vorstellungen die undeutlichen.
Unter der erkennenden Vorstellung indes wird von ihnen [scil. den Stoikern] folgendes verstanden: Als erkennende Vorstellungen pflegten sie diejenigen Kenntnisse (Einsichten) ( gnöseis) zu bezeichnen, die sich von wirklich existierenden DingeJ;J. her in unserem Geist so, wie diese wirklich existieren, deutlich abdrücken, oder auch diejenigen, aus denen man das schließen könnte; als nicht erkennende Vorstellungen bezeichnen sie dagegen diejenigen [,Kenntnisse'], mit denen es nicht so steht, so beispielsweise diejenigen, welche aufgrundeiner bloßen Vermutung entstehen. Weiter bezeichnen sie von den erkennenden Vorstellungen die, welche durch die Sinnesorgane vermittelt sind, als sinnliche Vorstellungen, und einerseits die, welche durch sinnliche Zustimmungen entstehen, als Sinneswahrnehmungen, sowie andererseits die, welche durch erkennende Zustimmungen entstehen, als Erkenntnisse. Von einer Sinneswahrnehmung kann allerdings auch noch in einem 345
§ 2.3.2.1
'tQ6:n:ov 't6 'tE atoth]'tTJQLO'V xai. 'tO 'iJYEJ.I.O'VLXO'V xai. 'tTJ'V 'tO'Ö 10 'iJYEJ.I.O'VLXO'Ö xaiM::n:t:Q at06T)'tO'Ö XQ'tclÄTJ'\jlL'V. xai. Ölo:n:t:Q, cpaoi:, XQt:i:a ets 'telS ö.:n:o 'tci>v öaX"tuÄ.i:wv ocpQaytöas XTJQOil '1\ :n:T)Äoil dQyaoJ.I.EVou xaÄ.ros xai. t:'Ö'tu:n:ro'tou xai. 'tTJS t~ 'iJJ.I.OO'V t:n:t:QELOEWS xa( 'tL'VW'V Ö:ÄÄW'V, oihws xai. t:n:i. 'tOO'V atoDT)'tLXOO'V cpa'V'tQOLOO'V t:'Ö't'U:JtOO'tO'U 'tE 'tO'Ö 'iJYEJ.I.O'VLXO'Ö xai. 15 :n:oÄÄ.ci>v to'tL'V Ö:ÄÄ.oov XQt:ta, et J.I.EÄ.ÄOL 'tcp Ö'V'tL y(veoDaL 'tOLO'Ö'tO!; 6 'tii:n:os Ö.:n:o 'tO'Ö Ö'V'tOS xai. Xa't' a'Ö'tO t'V'tE't'U:JtWJ.I.E'VO!;.
Das Scholion kommentiert den oben in Nr. 238 angeführten Lukian-Text bzw. den dortigen Hinweis auf die erkennende Vorstel-
333
332A
12
op11cri et öaxtiJ-
Ämv codd.: corr. Rabe 333 z tvaltEDq>Q. ed. Gcncv. 1621 : dumpQ. G I '
IILO"tOUjiSVOL Kayscr: IIOL· oujiSVOL GI' aötoi<; Bckker: aötoo<; G I • dnr Bckker: ö G: del. Kochalsky I · 14 oö xat' Bekker: oux G
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 248-258:
Ka'taÄ.TJ:n:'tLXTJ öt to'tL'V 'iJ ö.:n:o 'Ö:n:aQXO'V'tOS xai. xa't' a'Ö'to 'to 'Ö:n:ciQXO'V tva:n:OJ.I.EJ.I.QYJ.I.E'VT) xai. tva:n:t:OcpQayLOJ.I.E'VTJ, 6:n:o(a oüx äv ytvOL'to ö.:n:o J.I.TJ 'Ö:n:aQxov'to~;. äxQws YelQ mo'toiiJ.I.E'VOL Ö.'V'tLÄT):Jt'tLXTJ'V elvm 'tOO'V 'Ö:n:OXELJ.I.E'VW'V ''tTJ'VÖE 'tTJ'V cpav'taOta'V xai. :n:av'ta 'tEX'VLXOOS 'tel :n:t:QL a'Ö'tots lÖLOOJ.I.a'ta Ö.'VaJ.I.EJ.I.aYJ.I.E· 5 'VTJ'V, ~XaO'tO'V 'tOU'tW'V cpaOL'V ~XEL'V O'UJ.I.ßt:ßTJX6!;. (249) d>v :ltQOO'tOV J.I.E'V 'tO ö.:n:o 'Ö:n:aQXO'V'tOS yi:veoDm. :n:oÄ.Äai. YelQ 'tci>'V cpa'V'tQOLOO'V :ltQOO:n:L:n:'tO'UOL'V Ö.:n:o J.I.TJ 'Ö:n:aQXO'V'tOS ÖlO:JtEQ t:n:i. 'tOO'V J.I.EJ.I.T)'V6'tW'V, at'tL'VES O'ÖX äv elev xa'taÄT):Jt'tLXa(. ÖEU'tEQO'V öe 'tO xai. ö.:n:o 'Ö:n:6.QXO'V'tOS elvm xai. xa't' a'Ö'to 'tO 'Ö:n:6.Q- 10 xov' ~'VLQL YelQ :n:aÄL'V ö.:n:o 'Ö:JtclQXO'V'tOS J.I.E'V dOL'V, o'Öx a'Ö'tO ÖE 'tO 'Ö:n:aQXO'V tvÖaÄÄO'V'tQL, eh~; t:n:i. 'tO'Ö J.I.EJ.I.T)'V6'tO!; '0QEO'tO'U J.I.LXQcp :n:Q6'tt:QO'V töetX'V'UJ.I.E'V. elÄxe J.I.E'V YelQ cpav'tao(av ö.:n:o 'Ö:n:6.QXO'V'tO!;, 'tTJS 'HÄ.fX'tQas, o'Ö xa't' a'Ö'tO ÖE 'tO 'Ö:n:6.QXO'V. J.I.La'V YelQ 'tOO'V 'EQL'VUW'V 'Ö:n:t:Äcl.J.I.ßavev a'Ö'tTJ'V elvm, xaDo 15 xai. :n:QOOLoiJoav xai. 'tTJJ.I.EÄ.etv a'Ö'tov o:n:ouöatouoav ö.:n:wDet'taL Ätywv J.I.EDes'J.I.(' o'Üoa 'tci>'V tJ.I.rov 'EQL'Viiwv (Eurip. Or. 264). Kai. 6 'HQaXÄfiS Ö.:n:o 'Ö:n:clQXO'V'tOS J.I.E'V txL'VEL'tO 'tOO'V 8TJßci>v, o'Ö xa't' a'Ö'to öe 'to 'Ö:n:O.Qxov • xai. yelQ xa't' a'Ö'to 'to 'Ö:n:6.Q- :io xov öet y(veoDm 'tTJ'V xa'taÄT):n:'tLXTJ'V cpav'taoi:av. (250) o'Ö
346
Fragment
332A-333
anderen Sinn gesprochen werden; man kann mit dem Wort sowohl das Sinnesorgan als auch das Zentralorgan als auch die Erkenntnis des Zentralorgans ebenso wie die des sinnlich Wahrgenommenen bezeichnen. Undso sagen sie- gerade so, wie es eine Brauchbarkeit von Wachs oder Lehm für die Einprägungen der Siegel gibt, wenn es oder er gehörig bearbeitet ist, leicht einen Eindruck aufzunehmen vermag, der von uns ausgehende (Anpreß-)Druck gegeben ist und gewisse andere Bedingungen erfüllt sind, so gibt es aU<;h bei den sinnlichen Vorstellungen, wenn das Zentralorgan leicht einen Eindruck aufzunehmen vermag und noch viele andere Bedingungen erfüllt sind, eine Brauchbarkeit, sofern es tatsächlich zu dieser Art Eindruck kommen soll, der von dem her, was wirklich existiert, und nach dessen Maßgabe eingeprägt ist. Jung. Da diese von Lukian nach Art der Komödie karikiert wird, will der Scholiast erklären, was die Stoiker in Wirklichkeit lehrten. (Anschluß oben Nr. 273)
Erkennend ist hingegen die Vorstellung, die von etwas Bestehendem her und nach Maßgabe des Bestehenden selbst sich [in unserem Geist] abgedrückt hat und [ihm] eingesiegelt ist, wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte. Sie verbürgen sich nämlich dafür, daß diese Vorstellung die realen Gegenstände scharf erfassen kann und deren Charakteristika allesamt mit artistischer Präzision wiedergibt, und erklären, daß sie jedes dieser Charakteristika als Merkmal besitzt. (249) Das erste davon ist, daß sie von etwas Bestehendem herstammt; viele Vorstellungen kommen uns nämlich von etwas nicht Bestehendem her an, wie das bei den Leuten im Wahn ist, und diese Vorstellungen können nicht erkennend sein. Das zweite Merkmal ist, daß sie sowohl von etwas Bestehendem her als auch nach Maßgabe des Bestehenden selbst existiert; denn wiederum stammen einige Vorstellungen zwar von etwas Bestehendem her, lassen aber nicht das Bestehende selbst aufscheinen, wie wir das wenig weiter oben für Orest in seinem Wahn gezeigt haben. Denn er bekam zwar eine Vorstellung von etwas Bestehendem her, nämlich von Elektra, aber nicht nach Maßgabe des Bestehenden selbst; er nahm nämlich an, daß sie eine der Furien sei, und als sie sich ihm näherte und eifrig bemüht war, sich um ihn zu kümmern, stieß er sie dementsprechend zurück und sagte: "Laß das! Du bist doch eine meiner Erinyen !" (Eurip., Or. 264). Auch Herakles wurde zu seiner Vorstellung von den Thebanern zwar von etwas Bestehendem her veranlaßt, aber nicht nach Maßgabe des Bestehenden selbst; denn die erkennende Vor347
§ 2.3.2.1
333 "
J.LTJV Ö.AAcl xal. eva:ltoJ.LEJ.LUYJ.LEV'r]V xal. eva:rtecrcpQUYLOJ.LEV'r]V 'tuyx,aveLV, tva :nav'ta 'tEX,VLxc'i>s 'ta töui>J.La'ta 'tc'i>v cpav'tacr'tc'i>v ö.vaJ.Lcl't'tfl'tat. (251) ci>s yc'iQ o!. yA.ucpei:s :näm 'tOLS J.LEQEOL O'UJ.LßclAAO'UOL 'tÜ>V 'tEAO'UJ.LEVroV, xal. ÖV 'tQ6- 25 :JtOV a!. ÖLa 'tÜ>V ÖaX't'UAL(J)V crcpQayi:ÖES Ö.ei. :JtclV'tUS ~:rt' Ö.XQLßES 'tOVS X,UQUX'tTJQUS ~va:rtOJ.Lcl't'tOV'tat 'tcp X'r]Qcp, oiJ'tro xal. of. XU'tclA'r]'ljiLV :JtOLOUJ.LEVOL 'tÜ>V 'Ö:JtOXELJ.LEV(J)V :rtäcrLv öcpei:A.oumv a'Ö'tc'i>v 'toi:s LÖLci>J.LaOLv ~:JtLßaA.A.eLv. (252) 'tO ÖE "ota O'ÖX ä.v yevoL'tO Ö.:rto J.LTJ 'Ö:JtclQX,OV'tOS" :JtQOO- 30 eßecrav, ~:rtel. O'ÖX, cl>cr:rtEQ of. Ö.:JtO 'tTJS :I:'toäs Ö.öiiva'tOV 'Ö:JtELAijcpaOL xa'ta :nav'ta 6.:rtaQallax't6v 'tLva e'ÖQeßijcrecrßm, o'Ü'tro xal. o!. Ö.:rto 'tTJS 'AxaÖ'r]J.LLUS. ~XELVOL J.I.EV yaQ cpaOLV Ö'tL Ö ~x,rov 'tTJV XU'tUAfi:Jt'tLXTJV cpaV'tUOLUV 'tEX,VLXÜ>S :JtQO<JßalleL 'tfi 'Ö:rtoiicrn 'tÜ>V :JtQUYJ.Lcl't(J)V ÖLacpOQQ, ~:JtEL:JtEQ 35 xal. elx,e 'tL 'tOLO'Ü'tov töi:roJ.La '1'1 'tOLaU'tfl cpav'tacri:a :rtaQc'i 'taS W..A.as cpav'tacri:as xaßa:rteQ o!. xeQacr'taL :rtaQc'i 'toils liA.A.ous ÖcpELS. o!. Öe Ö.:rto 'tTJS 'AxaÖ'r]J.LLUS 'to'Övav'tLOV cpacrl. öiivacrßat 'tfi xa'taA'rj:Jt'tLXfj cpav'taOLQ Ö.:JtUQaAAUX'tOV E'ÖQEßijcrecrßat 'ljleüöos. 40 (253) 'Allel. yc'iQ of. J.LEV Ö.QX,aLO'tEQOL 'tÜ>V :I:'troLXÜ>V XQL'tijQLOV cpamv elvat 'tTJS Ö.A'r]ßELUS 'tTJV XU'tUA'rj:Jt'tLXTJV 'taU'tfiV cpav'tacri:av, oL öe veci>'tEQOL :rtQOOE'ttßecrav xal. 'tO "J.LfiÖEv ~xoucrav ~VO'tfiJ.LU". (254) ~crß' öu yc'iQ xa'taAfi:Jt'tLXTJ J.LEV :rtQocr:rti::rt'tEL cpav'tacri:a, li:rtLcr'toS öe ÖLa 'tTJV 45 ~sroßev :JtEQLO'tUOLV. olov Ö'tE 'AÖJ.Lij'tcp Ö 'HQaXAijS 'tTJV •AAXfiO'tLV yi'Jßev avayayrov :JtUQEO'tfiOE, 'tO'tE ö •AÖJ.Lfl'tOS ~cr:rtacre J.LEV XU'tUA'r]:Jt'tLXTJV cpav'tacr(av Ö.:rto 'tTJS 'AA.xijO'tLÖOS, fJ:rtLO'tEL Ö' a'Ö'tfi. (255) xal. Ö'te Ö.:rto TQOLUS Ö MeveA.aos Ö.vaXOJ.LLOßel.s ~ci>Qa 'tTJV Ö.A'r]ßi'J 'EAEV'r]V :rtaQc'i 'tcp 50 llQro'tEi:, {xal.} Xa'taAL:rtiliv e:rtl. 'tTJS veros 'tO exELV'r]S etöroA.ov, :JtEQL o'Ö ÖEXUE'tTJS O'UVEO'tfl :rt6AEJ.LOS, Ö.:rto 'Ö:JtclQX,OV'tOS J.LEV Xa't' a'Ö'tO 'tO 'Ö:JtclQX,OV xal. ~va:rtOJ.LEJ.LUYJ.LEV'r]V xal. ~va:rt EOcpQUYLOJ.LEV'r]V ~AaJ.Lßave qlUV'tUOLaV, o'Öx elx,e ÖE a'Ö'tTJV (mcr'tijv }. (256) cl>crß' '1'1 J.LEV xa'taA'r]:rt'tLxTJ cpav'tacri:a 55 XQL'tijQLOV ~O'tL J.L'r]ÖEV ~X,O'U<Ja ~VO't'r]J.LU, a'Ö'taL ÖE Xa'taAfi:Jt'tLXai. J.LEV ~crav, elx,ov öe evcr'tcl<JELS. ö 'tE yc'iQ •AÖJ.Lfl'tOS eA.oyi:tno Ö'tL 'tEßv'r]XEV '1'1 • AAXfiO'tLS xai. Ö'tL ö Ö.:rtoßavrov O'ÖXE'tL Ö.VLO'ta'tat, ö.lla ÖaLJ.LOVLcl 'tLVcl :JtO'tE ~:JtLqlOL'tQ.
348
Fragment
333
stellung muß sich ja auch nach Maßgabe des Bestehenden selbst bilden. (250) Überdies muß sie sich auch [in unserem Geist] abgedrückt haben und [ihm] eingeprägt sein, damit die Charakteristika der vorgestellten Dinge allesamt mit' artistischer Präzision dargestellt werden. (251) Denn wie die Holzschnitzer (oder auch: Bildhauer, Graveure) die Stücke, die sie vollenden, in allen ihren Teilen vergleichen, und wie die Siegelringe ihre Eigenarten immer alle exakt in das Wachs einprägen, so müssen auch diejenigen, die sich eine Erkenntnis der wirklichen Dinge bilden, auf deren sämtliche Charakteristika achten. (252) Schließlich machten sie den Zusatz "wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte", weil die Akademiker es, anders als die Stoiker, nicht für unmöglich hielten, eine in jeder Hinsicht gleiche Vorstellung zu finden. Denn die Stoiker behaupten, daß wer die erkennende Vorstellung hat, mit artistischer Präzision die zugrundeliegende Unterscheidung in den Sachen trifft, weil eine derartige Vorstellung im Vergleich zu allen anderen Vorstellungen ebenso wie die Hörnerschlangen im Vergleich zu allen anderen Schlangen ein bestimmtes Charakteristikum von dieser Art besitzt. Im Gegensatz dazu behaupten die Akademiker, man könne eine falsche Vorstellung finden, die der erkennenden Vorstellung vollkommen ähnlich sei. (253) Aber während die älteren Stoiker erklären, eben diese erkennende Vorstellung sei das Kriterium der Wahrheit, machten die jüngeren Stoiker dazu auch den Zusatz: "wenn sie kein Hindernis hat". (254) Es gibt nämlich Fälle, in denen uns zwar eine erkennende Vorstellung ankommt, wo sie aber wegen der äußeren Umstände nicht glaubwürdig ist. Als sich beispielsweise dem Admetos Heraktes präsentierte, wie er Alkestis aus dem Grab zurückführt, da bekam Admetos zwar eine erkennende Vorstellung von Alkestis; aber er mißtraute ihr. (255) Und als Menelaos von Troja zurückkehrte und die wirkliche Helena im Hause des Proteus sah, da bekam er, nachdem er dasjenige Bild von ihr, um das der zehnjährige Krieg geführt worden war, auf dem Schiff zurückgelassen hatte, zwar eine Vorstellung, die von etwas Bestehendem her und nach Maßgabe des Bestehenden selbst sich [in seinem Geist] abgedrückt hatte und [ihm] eingesiegelt war; aber er akzeptierte sie nicht als glaubwürdig. (256) Mithin ist die erkennende Vorstellung das Kriterium [der Wahrheit], wenn sie kein Hindernis hat; diese Vorstellungen indes waren zwar erkennend, hatten aber Behinderungen. Denn Admetos argumentierte, daß Alkestis tot sei und daß, wer gestorben ist, nicht wieder aufersteht, daß aber gelegentlich gewisse Dämonen auftreten; und Menelaos hatte die Einsicht, daß er Helena unter Bewachung 349
§ 2.3.2.1
ö 'tE MEVEÄ.ao~ O'IJVEcOQa Ö'tL ä:n:oÄ.EÄ.outEV ev 'tfl Vf]L 60 (j)'IJÄ.Q't'tOJ.I.EVf]V 'tTJV 'EÄ.Evtjv, xai. O'ÖX ä:n;i:i}avov J.I.EV eo'tLV 'EÄ.EVf]V J.I.TJ dvat 'tTJV e:n;i. 'tfi~ WCi.QO'IJ E'ÖQEi}Ei:oav, <pav'taOJ.I.a Öf 'tL xai. ÖaLJ.1.6VLOV. (257) evi}fvÖE O'ÖJ(. Q:n;Ä.Öl~ XQL'tijQLOV yi:vnaL 't'ij~ CtÄ.fJi}Ei:a~ fl xa'taÄ.f]:rt'tLXTJ cpav-raoi:a, äÄ.Ä.' ö-rav J.l.fJÖev fvo'tfJJ.I.a fx.n. aihfl yaQ evaQyTJ~ o'Öoa 65 xai. :rtÄ.f]X'tLXTJ J.1.6VOV O'ÖJ(.L 'tÖlV 'tQLJ(.ÖlV, <paoi:, Ä.atJ.ßCi.vE'taL, xa'tao:n:woa fl fJ.ä~ et~ ouyxa'tai}eOLv, xai. liÄ.Ä.ou J.1.fJÖEvo~ ÖEOJ.I.EVfj Et~ 'tO 'tOLQU'tfj :7tQOO:rtL:7t'tELV '1\ d~ 'tO 'tTJV :7tQO~ 'tQ~ Ö.Ä.Ä.a~ ÖLa
e;
334
333 .,,., l'iv post 'EA.tVIJV ponendum putat Bekker I •• ltQOGltbttEtV N:
ltQOitilt'tElV LE; I 71 I'E'tU· au!n
Sextus Empiricus, Adv. Math. VII 401-405:
AeL:rte'tm ä.Qa 'ta~ J.I.Ev mo'ta~ 'ta~ öe ä:rti:o'tou~ ä;toüv, Ö:rtEQ oL ä:n:o 'tfi~ ~'toä~ xai. ol ä:n:o 't'ij~ 'AxaÖfJJ.I.La~ f).eyov, oL J.I.EV ä:rto 'tfi~ ~'toä~ 'ta~ xa'taÄ.fl:rt'tLXa~ cpav'taoi:a~ ä:n:oÖEJC.6J.1.EVOL, oL öe ä:n:o 't'ij~ 'AxaÖfJJ.I.La~ 'ta~ mi}ava~ elvaL Öoxouoa~. 'tO'Ü'tO ÖE xai. a'Ö'tO OXE'IjlaJ.I.EVOL~ fiJ.I.LV CtXQLßÖl~ 5 E'ÖJ(.fl tJ.äÄ.Ä.OV fOLXEV '1\ äÄ.tji}E(«;:t. ( 402) ~V yaQ Xa'taÄ.tj:rt'tLXTJ cpav'taoi:a, tva 'tL~ ä:n:o 'taU'tfl~ Ö.QJC.fJ'taL, fl ä:rto 'Öm'lQJC.OV'to~ xai. xa't' a'Ö'to 'tO 'Ö:rtclQJ(.OV eva:rtOJ.I.EJ.I.aYJ.I.EVf] xai. tva:n:EO'
350
Fragment
333-334
auf dem Schiff zurückgelassen hatte und daß es nicht unwahrscheinlich ist, daß diejenige, die er in Pharos fand, nicht Helena, sondern ein Phantom (,Wahnvorstellungsbild') und etwas Übernatürliches ist. (257) Von daher ist die erkennende Vorstellung nicht schlechthin das Kriterium der Wahrheit, sondern nur dann, wenn sie kein Hindernis hat. Denn in diesem (letzten) Fall, wo sie evident und schlagend ist, da packt sie uns - so sagen sie beinahe bei den Haaren, indem sie uns zur Zustimmung drängt, und sie benötigt keinerlei Hilfe von irgendetwas anderem, um sich uns als eine solche [d.h. erkennende] Vorstellung darzustellen beziehungsweise um ihren Unterschied gegenüber den anderen [d.h. den nicht erkennenden] Vorstellungen zur Geltung zu bringen. (258) Aus diesem Grund jagt ja auch jeder Mensch, der sich bemüht, etwas genau zu erkennen, von selbst offensichtlich nach einer derartigen Vorstellung, - so etwa im Fall der sichtbaren Dinge, wenn er (zunächst nur) eine verschwommene Vorstellung davon b.ekommt. Denn er strengt seine Augen an und geht ganz nahe an den betrachteten Gegenstand heran, wie um ihn nicht in seiner vollkommenen Gestalt zu verfehlen; er reibt sich die Augen und unternimmt überhaupt alles, bis er eine deutliche und schlagende Vorstellung des beurteilten Gegenstandes erzielt, so als sei er der Ansicht, daß eben darin die Vertrauenswürdigkeit der Erkenntnis liege. (Fortsetzung unten Nr. 354)
Es bleibt also übrig zu behaupten, daß die Vorstellungen teils vertrauenswürdig, anderenteils nicht vertrauenswürdig sind, wie das die Stoiker und die Akademiker erklärt haben, wobei die Stoiker die erkennenden Vorstellungen annahmen und die Akademiker diejenigen, die glaubhaft scheinen. Aber wenn wir auch dies genau untersuchen, dann scheint es mehr einem frommen Wunsch als der Wahrheit zu gleichen. (402) Denn die erkennende Vorstellung - um damit zu beginnen - wäre diejenige, welche von etwas Bestehendem her und nach Maßgabe des Bestehenden selbst sich [in unserem Geist] abgedrückt hat und [ihm] eingesiegelt ist, wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte. Was den ersten Teil dieser Definition angeht, sagen die Leute um Karneades, sie würden den Stoikern zustimmen; unannehmbar sei für sie aber die Klausel "wie sie von etwas nicht Bestehendem her nicht entstehen könnte". Denn von nicht Bestehendem her entstehen ebenso Vorstellungen wie von Bestehendem her. (403) Ein Beleg fUr die Ununterscheidbarkeit sei der Umstand, daß diese Vorstellungen für
351
§ 2.3.2.1
tvaeyei<; xal. 3tATJX'tLXU<; E'ÖQLOXEOßaL, 'tO'Ü ÖE tlt' toT]<; 15 ltATJX'tLxuc; xal. tvaeyeic; elvm 'to 'tue; äxoA.oußouc; ltQa~etc; tm~euyvuoßm •... (405) d o-öv xa'taATJlt'tLxa( 'tLVE<; ei.OL q>av'tao(m Jtae6oov Eltayov'tm t')l.t.ä.c; etc; ouyxa'taßeatv xal. el.c; 'tO 'tTJV äx6A.oußov a'Ö'taic; ltQÖ.~LV ouvalt'tELV, tJtel. xal. 'ljleuöeic; 'tOLa'Ü'taL ltEq>fJvaOL, A.ex'teov ältaeaA.A.ax'touc; 20 elvm 'taic; xa'taATJlt'tLXaic; q>av'taoi:mc; 'tU<; äxa'taA.fJ3t'touc;.
335
Sextus Empiricus, Pyrrh. Hypot. ill 241sq.:
'Aveue·e'toc; öe to'tLV 1'1 xa'taATJlt'tLxTJ q>av'taoi:a · ou'te yue Jtä.oa q>aV'tao(a xa'taATJlt'ttxiJ to'tLV, oun Jto(a 'tL<; to'tLV { Ct3t0} 'tÖ>V q>aV'tQOLOOV il Xa'taATJ3t'tLXTJ q>aV'taO(a tltL"(V(I)oi}jjvaL Mva'taL, tJtel. JA.fJ'tE ltll<JTI q>av'tao(~ öuva,...eßa xei:vetv 6:3tA.Cilc;, 't(<; J.I.EV to'tL xa'taATJlt'tLxiJ, 'tL<; ÖE o'Ö 5 'tOLQU'tTJ, XQ'Ö~OV'tE<; 'tE XQ'tQAT]lt'tLX'ij<; q>av'tao(a<; Ei<; 'tTJV tJti:yvroOLv 'tO'Ü lto(a 'tL<; EO'tLV 1'1 xa'taATJlt'tLXTJ q>av'tao(a Ei<; li3tELQOV txßaA.A.6JA.Eßa, Eie; tltL"(VWOLV 'tfj<; AaJ.I.ßaVOJA.EVT]<; ehe; xa'taATJlt'tLxfjc; q>av'taoi:ac; xa'taATJlt'tLXTJV q>av'tao(av liA.A.T]V QL'tOUJA.EVOL. (242) 'tQ'Ü'ta 'tOL xal. oi. ~'tWLXOL 10 tv 'tt\ 'tfj<; xa'taATJlt'tLxfjc; q>av'taoi:ac; tvvoi:ac; a3toö6oeL O'ÖJC. 'Ö"(LÖ><; q>EQOV'taL. Xa'taATJ3t'tLXTJV JA.EV "(UQ q>aV'taO(av AE"(OV'tE<; 'tTJV Ct3t0 'ÖltUQJC.OV'tO<; "(LVOJ.I.EVTJV, 'Ö3tUQJC.OV ÖE elvm A.Eyov'tE<; ö ot6v 'tE xtveiv xa'taATJlt'tLXTJV q>av'tao(av, Ei<; 'tOV ÖLaAATJAOV tJ.I.ltLlt'tOUOL 'tfj<; CtltOQLa<; 'tQ63tOV. 15
336
334 " toD Bekkcr post Hervelum: t6 G 335 ' {~116} secl. Mutsch-
mann
336 1 ii (ts) Heintz, Hülscr: t) G, Mutschmann
Sextos Empiricus, Adv. Math. XI 183:
IIeoc; 'tou'tOL<; · i\ (u) xa'taATJlt'tLXTJ q>av'tao(a xei:ve'tat XQ'tU 'tOU<; ~'tWLXOU<;, Ö'tL XQ'tQAT]lt'tLXfJ tO'tL, 'tlP CtltO 'ÖltUQJC.OV'tO<; "(EVEoßaL xal. Xa't' a'Ö'tO 'tO 'ÖltUQJC.OV tvaltOJA.EJ.I.Q"(J.I.EVW<; xal. tvaltEOq>QQ"(LOJ.I.EV(I)<;" 't6 ß' 'Ö3tllQJC.OV ÖOXLJ.I.ll~E'taL, Ö'tL 'Ö3tUQJC.OV tO'tLV, tx 'tO'Ü Xa'taATJ3t'tLXTJV XLVELV 5 q>av'tao(av. Ei ÖE tva J.I.EV 1'1 xa'taATJlt'tLXTJ XQLVTJ'taL q>av'tao(a, 'tO 'Öltaex.ov öei tJteyvoooßaL, tva ÖE 'tO'Ü'to xa'taATJq>ßii, 'tTJV xa'taATJlt'tLXTJV q>av'tao(av ßeßmov elvm, txa'tEQOV ÖE ÖLU ßa'tEQ6V tO'tLV li3tLO'tOV, U"(VWQLO'tOU
352
Fragment
334-336
gleich evident und schlagend befunden werden; und ein Beleg dafür, daß sie gleich schlagend und evident sind, sei der Umstand, daß damit die Handlungen verknüpft sind, die sich aus ihnen ergeben .... (405) Wenn also bestimmte Vorstellungen erkennend sind, insofern sie uns dazu veranlassen, ihnen zuzustimmen und die Handlungen anzuschließen, die sich aus ihnen ergeben, dann ist zu sagen: weil auch falsche Vorstellungen aufgetaucht sind, die diese Eigenschaften besitzen, sind die nichterkennenden Vorstellungen von den erkennenden nicht zu unterscheiden. (Anschluß unten Nr. 378)
Die erkennende Vorstellung ist jedoch unauffindbar. Denn weder ist jede Vorstellung erkennend, noch läßt sich unter den Vorstellungen die erkennende Vorstellung als eine in bestimmter Weise beschaffene Vorstellung ermitteln. Denn wir können nicht für jede Vorstellung auf einfache Weise entscheiden, welche Vorstellung erkennend ist und welche nicht; und wenn wir, um im Einzelfall zu ermitteln, welche Vorstellung die erkennende Vorstellung ist, eine erkennende Vorstellung benötigen, geraten wir in einen unendlichen Regreß; um nämlich die als erkennend angenommene Vorstellung zu ermitteln, verlangen wir eine weitere erkennende Vorstellung. (242) In diesem Punkt verfahren freilich auch die Stoiker bei der Erklärung des Begriffs der erkennenden Vorstellung nicht korrekt. Denn indem sie einerseits sagen, eine erkennende Vorstellung sei diejenige, die von etwas Bestehendem her entsteht, und andererseits erklären, das Bestehende sei dasjenige, was in der Lage ist, eine erkennende Vorstellung anzuregen, geraten sie in die aporetische Argumentationsform der Diallele (des Argumentationszirkels).
Zudem: Die erkennende Vorstellung wird nach den Stoikern darauf hin, daß sie erkennend ist, dadurch beurteilt, daß sie von etwas Bestehendem her und nach Maßgabe des Bestehenden selbst [in unserem Geist] abgedrückt und [ihm] eingesiegelt existiert. Und das Bestehende wird darauf hin, daß es besteht, aufgrunddes Umstandes eingeschätzt, daß es die erkennende Vorstellung anregt. Wenn aber zwecks einer Beurteilung der erkennenden Vorstellung das Bestehende ermittelt sein muß und zu dessen Erkenntnis andererseits die erkennende Vorstellung sicher sein muß und wenn beide wegen des jeweils anderen kein Vertrauen verdienen, dann ist die
353
§ 2.3.2.1
oiJOTJS 'tfiS Xa'tUATJ3t'tLXfjc; tpUV'tUOLUS ciVaLQEL'taL xal. 'I') 10 'tEXVTJ, ouO'tTJI.I.U o-üoa €x xa'taA.fJ'Ijleoov.
337
Cicero, Acad. pr. 24,77:
... visa est Arcesilae curn vera sententia turn honesta et digna sapienti; quaesivit de Zenone fortasse quid futurum esset si nec percipere quicquam posset sapiens nec opinari sapientis esset. ille credo nihil opinaturum, quoniam esset quod percipi posset. quid ergo id esset. ,visum' credo. ,quale igitur visurn?' 5 turn illum ita definisse: ex eo quod esset sicut esset inpressum et signaturn et efficturn. post requisiturn etiamne si eius modi esset visurn verum quale vel falsum. hic Zenonem vidisse acute nullum esse visum quod percipi posset, si id tale esset ab eo quod est cuius modi ab eo quod non est posset esse. recte 10 consensit Arcesilas ad definitionem additum, neque enim falsum percipi posse neque verum si esset tale quale vel falsum; incubuit autem in eas disputationes ut doceret nullum tale esse visum a vero ut non eiusdem modi etiam a falso possit esse. 15
338
33 7 ' opillarurum ed. Ascensiana 1521 : -rur A VB I 7 e.fficrwn Manutius: -feerum A VB I eriamne si F 2 : eriam nisi A VB I 10 cuius Plasberg: eius AV 1 B: ur eius V2 : ur eiusdem Davisius
Augustinus, Contra Academicos II 5,11:
Sed verum non posse comprehendi ex illa Stoici Zenonis definitione arripuisse videbantur (sc. Academici), qui ait id verum percipi posse, quod ita esset animo inpressum ex eo, unde esset, ut esse non posset ex eo, unde non esset. Quod brevius planiusque sie dicitur, his signis verum posse comprehendi, quae signa non potest habere quod falsum est.
354
5
Fragment
336-338
erkennende Vorstellung unbegreiflich, .so daß auch die Wissenschaft aufgehoben wird, die ein System aus Erkenntnissen ist .
. . . Arkesilaos hielt die Ansicht für wahr, und sie schien ihm auch für den Weisen ehrenhaft und seiner würdig zu sein. Vielleicht stellte erZenon die Frage, was sich wohl ergeben würde, wenn der Weise nicht in der Lage wäre, etwas zu erkennen, und wenn es auch nicht Sache des Weisen wäre, Meinungen zu haben. Ich glaube, Zenon hätte darauf geantwortet, daß der Weise deshalb keine Meinungen entwickeln werde, weil es etwas gebe, was erkannt werden könne. Was also wäre das? "Eine Vorstellung", denke ich. "Welche Art Vorstellung denn?" Daraufhin hätte Zenon sicherlich so definiert: diejenige Vorstellung, die von dem her, was existiert, und so, wie es existiert, [unserem Geist] eingeprägt, [in ihm] abgebildet und ausgestaltet ist. Daraufhin ergäbe sich die Frage, ob dies etwa auch dann gelte, wenn es eine wahre Vorstellung von eben der Beschaffenheit geben sollte, die auch eine falsche Vorstellung aufweist. An dieser Stelle hätte Zenon gewiß genau gesehen, daß es sich auf keinen Fall um eine Vorstellung handelt, die erkannt werden könnte, wenn die Vorstellung von etwas Bestehendem her eine Beschaffenheit aufweisen sollte, die sie in derselben Art von etwas nicht Bestehendem her haben könnte. Arkesilaos pflichtete bei, daß diese Ergänzung zu der Definition korrekt sei; denn weder könne eine falsche Vorstellung erkannt werden noch eine wahre, wenn sie so beschaffen wäre, wie auch eine falsche beschaffen sein könnte; aber er trieb diese Diskussionen weiter, um zu zeigen, daß keine Vorstellung von etwas Wahrem so beschaffen ist, daß nicht auch eine Vorstellung von etwas Falschem von derselben Art sein könnte.
Die These aber, daß das Wahre nicht erkannt werden könne, haben sie [scil. die Akademiker] anscheinend aus der Definition des Stoikers Zenon herausgepreßt, der sagt, daß dasjenige als wahr erfaßt werden könne, was von dem, woher es stammt, dem Geist so eingeprägt ist, wie das nicht von dem her sein könnte, von dem es nicht stammt. Kürzer und klarer sagt man das so: das Wahre kann durch diejenigen Zeichen erkannt werden, die das, was falsch ist, nicht haben kann.
355
§ 2.3.2.1
339
Cicero, Acad. pr. 35,113:
Quaero enim quid sit quod conprendi possit. respondet mihi non Aristoteles aut Theophrastus, ne Xenocrates quidem aut Polemo, sed hi minores, tale verum quale falsulil. esse non possit. nihil eius modi invenio: itaque incognito nimirum adsentiar id est opinabor. hoc mihi et Peripatetici et vetus Academia concedit, vos negatis, Antiochus in primis. qui me valde movet, vel quod amavi hominem sicut ille me, vel quod ita iudico, politissimum et acutissimum omnium nostrae memoriae philosophorum. A quo primum quaero, quo tandem modo sit eius Academiae cuius esse se profiteatur. ut omittam alia, haec duo de quibus agitur quis umquam dixit aut veteris Academiae aut Peripateticorum, vel id solum percipi posse quod esset verum tale quale falsum esse non posset, vel sapientem nihil opinari: certo nemo. horum neutrum ante Zenonem magno opere defensum est; egotarnen utrumque verum puto, nec dico temporis causa, sed ita plane probo.
340
Cicero, De fin. bon. et mal. V 26,76:
.Nihil enim est aliud, quam ob rem mihi percipi nihil posse videatur, nisi quod percipiendi vis ita definitur a Stoicis, ut negent quicquam posse percipi nisi tale verum, quale falsum esse non possit.
341
Augustinus, Contra Academicos m 9,18:
Sed videamus quid ait Zeno: tale scilicet visum comprehendi et percipi posse, quale cum falso non haberet signa communia. 2 ne Aldina: nec ANB I' hi Plasbcrg: mihi A 1 NB: del. A 3 I minores A 1 : -rem NB: minor est A 1 I' incogniro A 2 : -lio A 1 NB I nimirum Lambinus 1566: nem. A 1 NB: nec m. A 3
339
356
5
10
15
Fragment
339-341
Meine Frage ist ja, was es gibt, das erkannt werden kann. Die Antwort darauf geben mir nicht Aristoteles oder Theophrast und gewiß nicht Xenokrates oder Polemon, sondern diese jüngeren (geringeren?) Männer: das Wahre ist von einer solchen Beschaffenheit, wie sie etwas Falsches nicht haben kann. Ich finde nichts Derartiges; infolgedessen werde ich zweifellos etwas nicht Erkanntem zustimmen, d.h. ich werde Meinungen haben. Die Peripatetiker und die alte Akademie geben mir das zu; ihr dagegen bestreitet es, allen voran Antiochos. Er hat großen Einfluß auf mich, entweder weil ich diesen Mann ebenso gern hatte wie er mich oder weil ich ihn für den gebildetsten und scharfsinnigsten aller Philosophen unserer Zeit ansehe. Als erstes stelle ich ihm die Frage, wieso er denn zur Akademie gehöre, zu der zu gehören er bekenne. Wer von der alten Akademie oder von den Peripatetikern hat - um andere Punkte beiseite zu lassen - je diese beiden Aussagen gemacht, um die es hier geht, daß nämlich allein das erkannt werden könne, was wahr und dabei von solcher Beschaffenheit ist, wie sie etwas Falsches nicht haben kann, oder daß der Weise keine Meinungen hat? Sicherlich niemand. Keine dieser Aussagen wurde vor Zenon mit Nachdruck vertreten; gleichwohl halte ich siebeidefür wahr und sage das nicht, weil es zur Situation paßt; vielmehrpflichteich dem ausdrücklich bei.
Denn dafür, daß ich es für unmöglich halte, daß man etwas erkennen kann, habe ich keinen anderen Grund als nur den, daß das Vermögen zu erkennen von den Stoikern so definiert wird, daß sie bestreiten, daß irgendetwas anderes erkannt werden könne als allein nur das, was wahr und dabei von solcher Beschaffenheit ist, wie sie etwas Falsches nicht haben kann.
Aber laßt uns sehen, was Zenon sagt, nämlich daß diejenige Vorstellung erfaßt und erkannt werden könne, die mit dem Falschen keine Zeichen gemeinsam hat.
357
§ 2.3.2.2
2.3.2.2 Sinneswahrnehmung und Vorbegriffe Siehe auch oben Nr. 291, 292-297, 303-309.
342
Sextos Empiricos, Adv. Math. VII 34-37:
IIoA.A.ax; öi) A.qo~J.tvou toü XQL't'I'JQ(ou, 3tQÖXELtaL miA.tv to oxtxtEot}m 3tQO'I'JYOUIJ.EVOJS !J.EV 3tEQL toü A.oytxoü xat 3tUQU tot; (jJLAOOÖ
w;
w;
w;
5
w; w;
10
w;
343 ' ltQO
Soda s.v. Peri prolepseös, Vol. IV p. 212 Adler:
'0 ÖE XQiloLxxo; tv tcp Lß'
358
15
20
Fragment
342-343
Da nun der Terminus "Kriterium" in vielerlei Sinn verwendet wird, bietet es sich wiederum an, zuerst das logische Kriterium zu untersuchen, auf dem die Philosophen herumreiten, und anschließend auch jedes der Alltagskriterien zu erörtern. (35) Freilich kann man dieses logische Kriterium ebenfalls unterteilen und sagen, das Kriterium sei in einer seiner Formen der Benutzer, in einer anderen Form das Instrument und in einer dritten Form etwa die Anwendung und der Zustand. Der Benutzer ist beispielsweise ein Mensch, das Instrument etwa die Sinneswahrnehmung und das dritte z.B. die Anwendung der Vorstellung. (36) Denn so, wie bei der Prüfung schwerer und leichter Gegenstände drei Kriterien im Spiel sind, nämlich der Wiegemeister, die Waage und die Feststellung der Wiegeanzeige, wobei der Wiegemeister das Benutzer-Kriterium, die Waage das Instrumenten-Kriterium und die Feststellung der Wiegeanzeige das Zustands-Kriterium ist, und so, wie zur Trennung gerader und gekrümmter Gegenstände ein Werkmeister, ein Maßstab und die Anwendung dieses Maßstabs erforderlich ist, auf dieselbe Weise benötigen wir auch in der Philosophie zur Bestimmung des Wahren und des Falschen die drei Kriterien, die wir eben genannt haben. (37) Dabei entspricht dem Wiegemeister oder dem Baumeister der Mensch, von dem das Urteil gefällt wird. Der Waage und dem Maßstab entsprechen die Sinneswahrnehmung und der Verstand; sie bilden das Instrument, durch welches das Urteilsergebnis zustandekommt Und dem Zustand der genannten Werkzeuge entspricht die Anwendung der Vorstellung, derzufolge sich der Mensch daran macht, ein Urteil zu fällen. ~Nr.
255: §54.
Und Chrysipp sagt in der 12. Erörterung zur Physik, daß es zwei Kriterien gibt, Sinneswahrnehmung, Kenntnis und Vorbegriff. Ein Vorbegriff ist ein natürlicher Begriff der allgemeinen Eigenschaften eines Gegenstandes. im Hinblick auf die ursprüngliche Lesart der Suda selbst als vielmehr im Hinblick auf Chrysipp tun will, ist mit BBRNHARDY das zweite der aufgezählten drei Kriterien zu streichen.
359
§ 2.3.2.2
344
Cicero, De nat. deor. II 59,147sq.:
Quanta vero illa sunt, quae vos Academici infirmatis et tollitis, quod et sensibus et animo ea quae extra sunt percipimus atque conprendimus; (148) ex quibus conlatis inter se et conparatis artes quoque efficimus partim ad usum vitae partim ad oblectationem necessarias.
345
Plutarchus, De Stoic. repugn. 17, 1041E:
Tov :ltEQL ayai:}ci>v xai. xaxci>v Myov, öv airto; etaciyEL Xai. ÖOXLj.La~EL, OUj.Lq>OlV6'ta'tOV elvai: q>TJOL 'tcp ßi:cp XQL j.LUÄ.LO'ta 'tÖ>V tj.Lq>U'tOlV Ö.:rt'tEOi:}QL 1tQOÄ.i)'ljiEOlV. 'tUU'tL j'QQ tv 'tcp 'tQL'tq> 'tÖ>V ßQO'tQE:It'tLXÖ>V E[QT)XEV.
346
Cicero, Acad. pr. 7,21sq.:
Atqui qualia sunt haec quae sensibus percipi dicimus talia secuntur ea quae non sensibus ipsis percipi dicuntur sed quodam modo sensibus, ut haec: ,illud est album, hoc dulce, canorum illud, hoc bene olens, hoc asperum': animo iam haec tenemus conprehensa non sensibus. ,ille' deinceps ,equus est, ille canis'. cetera series deinde sequitur maiora nectens, ut haec quae quasi expletam rerum conprehensionem amplectuntur: ,si homo est, animalest mortale rationis particeps'. Quo e genere nobis notitiae rerum inprimuntur, sine quibus nec intellegi quicquam nec quaeri (nec) disputari potest. (22) quod si essent falsae notitiae (tvvoiac; enim notitias appellare tu videbare) - si igitur essent eae falsae aut eius modi visis inpressae qualia visa a falsis discerni non possent, quo tandem bis modo uteremur, quo modo autem quid cuique rei consentaneum esset quid repugnaret videremus? Memoriae quidem certe, quae non modo philosophiam sed omnis vitae usum omnesque artes una maxime continet, nihil omnino loci relinquitur. quae potest enim esse memoria fal346
10
(nec) add. Plas-
bcrg: disputari(ve) A 1 B1 : (aut) disp. V 1
360
5
10
15
Fragment
344-346
Wie wichtig ist doch gerade das, was ihr Akademiker aushöhlt und leugnet, nämlich daß wir die Dinge außerhalb unserer selbst sowohl mit den Sinnen als auch mit dem Geist begreifen und erkennen; (148) denn dadurch, daß wir sie untereinander abwägen und vergleichen, entwickeln wir auch die Wissenschaften, die teils für die Bedürfnisse des Lebens notwendig und teils zu unserem Vergnügen unentbehrlich sind.
Er [scil. Chrysipp] behauptet, daß die Lehre von den Gütern und den Übeln, die er selbst einführt und gutheißt, bestens mit dem Leben zusammenstimmt und insbesondere an die von der Natur eingepflanzten Vorbegriffe anknüpft. Das nämlich hat er im dritten Buch der ,Protreptischen Reden' gesagt.
Aber von welcher Beschaffenheit das ist, von dem wir sagen, es werde durch die Sinne erkannt, von solcher Beschaffenheit muß dann auch das sein, von dem man. sagt, es werde nicht durch die Sinne erkannt, sondern nur in gewisser Weise durch die Sinne, so z.B. die folgenden Sachen: "Jenes ist weiß, dieses süß, das melodisch, dies wohlriechend, das rauh". Diese Erkenntnisse fassen wir nämlich bereits mit dem Geist und nicht (bloß) mit den Sinnen. Dann: "Das ist ein Pferd, das ein Hund". Darauf folgt die restliche Serie, die umfassendere Erkenntnisse verkettet, etwa die folgenden, die sozusagen die vollständige Erkenntnis der Dinge enthalten: "Wenn etwas ein Mensch ist, dann ist es ein sterbliches, der Vernunft teilhaftiges Lebewesen". Aus dieser Klasse von Erkenntnissen prägen sich uns die Begriffe ein, ohne die es nicht möglich ist, irgendetwas einzusehen, zu erforschen oder zu diskutieren. (22) Denn wenn die Begriffe falsch wären (mit ,notitiae / Begriffe' übersetzt du ja anscheinend [das griechische] ,ennoiai'), - wenn sie also falsch wären oder wenn sie durch Vorstellungen von solcher Art eingeprägt wären, daß sie von falschen Vorstellungen nicht unterschieden werden könnten, wie könnten wir mit diesen Begriffen dann zurechtkommen, und wie könnten wir überdies sehen, was mit jeder beliebigen Sache im Einklang steht und was inkonsistent ist? Sicherlich würde überhaupt kein Platz für das Gedächtnis übrigbleiben, auf dem als einzigem nicht nur die Philosophie prinzipiell beruht, sondern auch die Praxis des gesamten Lebens und alle Wissenschaften. Denn ein Gedächtnis von Falschem, - was
361
§ 2.3.2.2-2.3.2.3
sorum, aut quid quisquam meminit quod non animo conprehendit et tenet? Ars vero quae potest esse nisi quae non ex una aut duabus sed ex multis animi perceptionibus constat? quam si subtraxeris, qui distingues artificem ab inscio: non enim fortuito hunc artificem dicemus esse illum negabimus, sed cum alterum percepta et conprehensa tenere videmus alterum non item. . . .
20
25
Am Anfang dieses Abschnitts argumentiert Cicero offenbar noch unter dem Eindruck einer platonischen Fragestellung; vgl. insbe-
2.3.2~3
Allgemeine Begriffe
Daß die allgemeinen Begriffe im Verständnis der Stoiker Wahrheitskriterien sind - und in welchem Sinne, das geht am klarsten aus den bereits oben in Nr. 310 zitierten Ausführungen des Alexander von Aphrodisias hervor. Dieser Passus ist daher auch für den jetzigen Paragraphen der wichtigste Text. Darüber hinaus vergleiche man auch Nr. 311-314 sowie
347
Augustinus, De civ. Dei VIll 7:
Quod autem adtinet ad doctrinam, ubi versatur pars altera, quae ab eis logica, id est rationalis, vocatur: absit ut his comparandi videantur, qui posuerunt iudicium veritatis in sensibus corporis eorumque infidis et fallacibus regulis omnia, quae discuntur, metienda esse censuerunt, ut Epicurei et quicumque alii tales, ut etiam ipsi Stoici, qui cum vehementer amaverint sollertiam disputandi, quam dialecticam nominant, a corporis sensibus eam ducendam putarunt, hinc asseverantes animum concipere notiones, quas appellant tvvoiac;, earum rerum scilicet quas definiendo explicant; hinc propagari adque conecti totam discendi docendique rationem.
348 346
21
aut A 2 B: et A'V
Cicero, De fin. bon. et mal. 111 22,74:
Sed iam sentio me esse longius provectum, quam proposita 362
5
to
Fragment
346-348
kann das sein, oder was kann irgendjemand im Gedächtnis behalten, was er nicht mit seinem Geist erkennt und festhält? Und eine Wissenschaft, was kann die sein, wenn nicht eine, die nicht aus einer oder zwei, die vielmehr aus vielen Erkenntnissen des Geistes besteht? Und wenn du die Wissenschaft abziehst, wie willst du dann den Fachkundigen (Wissenschaftler) vom Unwissenden unterscheiden? Denn wir werden doch nicht nach Zufallskriterien behaupten, dieser sei fachkundig, und das für jenen bestreiten, sondern deshalb, weil wir sehen, wie der eine die Einsichten (Theoreme) und Erkenntnisse festhält und wie das bei dem anderen nicht so ist! ... sondere Plato, Theaet. 183d-18Se- und im übrigen die Hinweise, die weiter unten dem Text Nr. 442 vorausgeschickt sind.
Nr. 346. Die nachfolgend zusammengestellten Texte sind weniger einschlägig, da sie nicht ausdrü~klich von allgemeinen Begriffen als Wahrheitskriterien sprechen. Ihre Einordnung beruht vielmehr auf inhaltlichen Erwägungen unterschiedlicher Art und Qualität.
Was nun die Lehre im zweiten Teil [der Philosophie] angeht, den man als Logik, d.h. als Vernunftlehre bezeichnet, so sei es mir ferne zu meinen, mit ihnen [scil. den Platonikern] seien diejenigen zu vergleichen, die das Kriterium der Wahrheit in die Sinne unseres Körpers verlegt haben und die Auffassung vertraten, alles, was man lernt, sei an deren unzuverlässigen und trügerischen Maßstäben zu messen, wie dies die Epikureer und manche andere Leute wie sie lehrten und wie das sogar auch die Stoiker taten, die zwar die von ihnen als Dialektik bezeichnete Kunstfertigkeit des Disputierens über die Maßen liebten und dennoch glaubten, sie sei von den Sinnen unseres Körpers herzuleiten; sie versicherten nämlich, von daher empfange der Geist die von ihnen als ennoiai bezeichneten Begriffe derjenigen Dinge, die sie- dies versteht sich- durch Definitionen erläutern; und von daher nehme das gesamte System des Lebrens und Lernens seinen Ausgang und werde es zusammengehalten.
Allerdings merke ich, daß ich schon weiter gegangen bin, als es die ursprüng363
§ 2.3.2.3
ratio postularet. verurn admirabilis cornpositio disciplinae incredibilisque rerum rne traxit ordo; quem, per deos inmortales! nonne miraris? quid enirn aut in natura, qua nihil est aptius, nihil descriptius, aut in operibus rnanu factis tarn cornpositurn tarnque cornpactum et coagmentatum inveniri potest? quid posterius priori non convenit? quid sequitur, quod non respondeat superiori? quid non sie aliud ex alio nectitur, ut, si ullarn litterarn rnoveris, labent ornnia? nec tarnen quicquarn est, quod rnoveri possit.
5
10
Cato stellt hier den Systemcharakter der stoischen Philosophie heraus. Cicero geht darauf später ein und meint, daß seine Kritiken das gesamte stoische Lehrgebäude zum Einsturz bringen, wenn
349
Pbilodemus, De rhetorica VII; Pap. Hercul. 1004 col. XLII,12-16; Vol. I p. 343 Sudhaus:
Post Diogenem Babyionium (?): ou(ö]e[v oiJ]"tro~ ~cr"tl.v 3tEL-I [cr]"tLX[ov ci>]~ al..ij(ß]ELa I xal. t1 [3tEQL "tci>]v 3tQUY!J.~ 15 "trov [ Ö.tJ.E]"ta[n"tro]"to~ ~~3tELQ[L]a.
350
348 • coagmentatum ed. princ. Colon.: cocicm. A: cocioriJtatü R: coaugmentatum BEN: coagum. V I • ut si "aliquis apud Bentley 1718" (Madvig ap. Schiehe): ut non si ADERN: aut non si V 350 1 1t. (~oD) dA. Mutschmann: "· .U.. N: .U.'lll
Sextos Empiricus, Adv. Math. VIII 4-11:
Tci>v yag OXE'IjJUIJ.EV(J)V 3tEQL ("toii) ai..T)ß-Oii~ oi. !J.EV oUöev Etvai: q>amv ai..T)ß-E~ oi. ÖE EtVaL, xal. "tci>V flvm q>UIJ.EVrov o[ IJ.EV IJ.OVa ~I..E!;av Ö.I..TJßii EtVaL "ta VOT)"tU, oi. ÖE tJ.ÖVa "tCl ai.crß-T)"ta, oi. ÖE XOLVci>~ "ta atcrß-T)"tU "tE xal. VOT)"tU. . •. (10) oi. ÖE cl3t0 "tij~ ~"tOÖ.~ J..EyoucrL !J.EV "tci>V "tE ai.crß-T)"tci>V 5 "tLVCl xal. "tci>V VOT)"tci>V ai..T)ß-ij, oux ~!; EUß-ELa~ ÖE "ta atcrß-T)"tU, ai..J..a Xa"t' avaq>OQClV "tTJV ci>~ ~3tl. "tCl 3tUQUXELIJ.EVa "tOU"tOL~ VOTJ"tU. ai..T)ß-E~ yag ~(J"tL xa"t' au"tOU~ "tO imagxov xal. clV"tLXELIJ.EVÖV "tLVL, xal. 'ljJEÜÖO~ "tO IJ.TJ fJ3tUQ')(;OV xal. {tJ.TJ} clV"tLXELIJ.EVÖV "tLVL. Ö3tEQ ami>tJ.U"tOV a!;LrotJ.a xaß-EO"tOO~ 10 ' T VOTJ"tOV ELVUL.
(11) 'All' fJ IJ.EV 3tQW"tT) 3tEQl. "tL~ 'Ö3ti')Q')(;EV.
364
"tai..Ttß-oii~ ÖLaq>rov(a "tOLUU"tT)
Fragment
348-3 50
liehe Absicht erforderte. Doch der faszinierende Aufbau der Lehre und die unglaubliche Ordnung des Stoffes hat mich hingerissen. Und bei Gott, staunst nicht auch du darüber? Denn nichts ist besser gefügt, nichts besser gegliedert als die Natur; aber wo in der Natur oder wo in all dem, was von Menschenhand geschaffen ist, fände sich eine solch harmonische Ordnung und Zusammenfügung von Teil und Ganzem? Gibt es eine Folgerung, die dem vorhergehenden nicht entspräche? Wo wäre eins ans andere nicht so angeknüpft, daß alles ins Wanken käme, wenn man auch nur einen einzigen Buchstaben verschieben würde? Doch gibt es nichts, was man verschieben könnte. dieses wirklich die vollkommene innere Konsistenz besitzt, die dafür beansprucht wird: De fm. bon. et mal. IV 19,53.
Nach Diogenes von Babyion (?):Nichts kann so gut überzeugen wie Wahrheit
und die unumstößliche Erfahrung mit den Sachen.
Denn von denen, die Forschungen über das Wahre angestellt haben, behaupten die einen, daß es nichts Wahres gebe, und die anderen, daß es solches gebe. Und von denen, die behaupten, daß es Wahres gebe, sagten die einen, daß allein das Intelligible wahr sei, die anderen, daß allein das sinnlich Wahrnehmbare wahr sei, und wieder andere, daß gleichermaßen sowohl das sinnlich Wahrnehmbare als auch das Intelligible wahr sei .... (10) Die Stoiker indes sagen ~ar, daß sowohl einiges sinnlich Wahrnehmbare als auch einiges Intelligible wahr sei; jedoch sei das sinnlich Wahrnehmbare nicht unmittelbar wahr, sondern aufgrundder Beziehung zu dem Intelligiblen, welches damit verbunden ist. Nach ihnen ist nämlich das das Wahre, was existiert und im kontradiktorischen Gegensatz zu etwas steht, und das das Falsche, was nicht existiert und im kontradiktorischen Gegensatz zu etwas steht; es hat ja seinen Bestand in einer unkörperlichen Aussage und ist daher etwas Intelligibles. (11) Das also war die erste Differenz der Lehrmeinungen über das Wahre. (Fortsetzung oben Nr. 67)
365
§ 2.3.3
2.3.3 Verteidigungen gegen die Skeptiker Gerade über ihre Erkenntnislehre standen die Stoiker in ständiger Auseinandersetzung mit den verschiedenen skeptischen Schulrichtungen ihrer Zeit. Aus den vielfältigen Diskussionen haben sie einerseits (wie ihre Gegner) selbst allerlei gelernt und ihre Positionen entsprechend fortentwickelt, wie das aus den anderen Paragraphen dieses Kapitels zu ersehen ist. Aber andererseits haben sie auf die skeptische Kritik auch mit Gegenkritik geantwortet; und es ist dieser Aspekt ihrer Verteidigungen gegen die Skeptiker, zu dem hier einige Texte zusammengestellt sind, in denen er eine verhältnismäßig ausgeprägte Rolle spielt oder sogar dominiert. Daß die stoische Gegenkritik darüber hinaus auch in manchen anderen Texten anzutreffen ist, versteht sich. Erinnert sei jedoch nur an den Text
351
351
2 tOUtcp Xg: OÜtOl rell. I ' xatat&tXi~&tv Cherniss: xataonx!~&tv Xgdvz: xataototx. rell.: xatnof!'n1..!~&1 v Pohlenz: 'Cii tv nutij atotX&toOv, xai xatacrtotxi~&tv Bourgeaud et Roussel (Rev. Etades Greques 82, 1969, p. 71 sqq.) I 12 litoTtot; Xg: ätoTtov rell. I " o!6~t vot; Xg: o!o~tvout; rell. I " xnxoßvtnt; Xg: -vtn rell. I 17 61..iyott; Meziriac: 1..6yott; codd.
Plutarchus, De Stoic. repugn. 10, 1035F-1037C:
To :ItQO~ 'tävav'ti:a Ötai..tyEoßm xaß6A.o'U JLEV o'Ü
366
Fragment
351
Nr. 139, wo Ariston einem Akademiker antwortet. Die Geschichte läßt besonders deutlich erkennen, daß die Stoiker bei ihren Verteidigungen gegen die Skeptiker nicht immer zwischen einer Argumentation zugunsten des Erkenntnisvermögens überhaupt und einer Argumentation zugunsten ihrer eigenen Deutung dieses Vermögens unterscheiden; vielmehr unterstellen sie oft, daß die Skepsis sich notgedrungen gegen beides zugleich richte. Diese Art der Nichtunterscheidung findet sich also auch im folgenden. Doch ist sie in den positiven Darlegungen der Stoiker ebenfalls wirksam; man vergleiche etwa die Texte zur erkennenden Vorstellung (Nr. 329-341).
Er [scil. Chrysipp] sagt, daß er die Praxis, bei einer Frage zu den entgegengesetzten Positionen zu diskutieren, nicht rundweg verurteilt; er empfiehlt aber, sich ihrer ebenso wie vor Gericht mit Vorsicht zu bedienen und mit diesem Verfahren die Gegensätze nicht zu verteidigen, sondern ihre Plausibilität aufzulösen. "Denn diese Praxis kommt", so sagt er, "zwar denen zustatten, die in allen Dingen Urteilsenthaltung betreiben, und sie unterstützt ihre Absicht. Aber denen, die sich Wissen erarbeiten, nach dem wir.einverständlich leben möchten, hilft diese Praxis im Gegenteil dazu, die Schüler in die Anfangsgründe einzuweisen und sie vom Anfang bis zum Ende mit Schutzmauern auszurüsten, nämlich dadurch, daß sie da, wo sich die Gelegenheit bietet, auch die Argumente zu den entgegengesetzten Positionen zu erwähnen, die Plausibilität dieser Positionen gerade so auflösen, wie man das auch vor Gericht tut." Genau das hat er wörtlich gesagt. Nun wurde ihm bereits in anderen Schriften entgegnet, daß es abwegig ist, wenn er glaubt, die Philosophen hätten es nötig, das Argument zu den entgegengesetzten Positionen aufzustellen und dies nicht zur Verteidigung zu tun, es vielmehr wie die Rechtsanwälte zu malträtieren, so, als stritten sie nicht über die Wahrheit, sondern um den Sieg. Aber daß Chrysipp selbst an nicht wenigen, sondern an vielen Stellen die Argumente für die Gegenpositionen zu dem, was er für richtig hält, kraftvoll entwickelt hat und daß er dies mit solchem Eifer und so großer Begeisterung tat, daß es nicht jedermanns Sache ist, Chrysipps eigene Ansicht zu erkennen, das ist es wohl, was die Stoiker selbst meinen, wenn sie die Genialität dieses Mannes bewundern und glauben, daß Karneades nichts Eigenes sage, sondern von dem ausgehe, was Chrysipp begr:ündet hat, und dessen Argumente dadurch an367
§ 2.3.3 Xgilm:rt:rto~ Ei.~ 'to'Övav't(ov ÖQJ.Lc.OJ.LEVOV ~:ltL'tLßEoi}at 'toi~ A.Oym~ a'Ö'to'Ü xal. :rtoA.M.xL~ :rtagmpßeyyEoi}at
ÖaLJ.LOVLE, q>ßLOEL OE 'tO aov J.LEVO~ (Z 407),
25
eh~ J.LEyaJ..a~ ltq>OQJ.Lel~ xaß' tall'tO'Ü ÖLÖÜV'ta 'tOi~ XLVEiV
351 •• ~oil~ tvuvriou~ A6you~ aAil"fE I <J au~6~ Bernardakis: aö~o g: om. rell. 6noöexttov X 3 gdv, Wyttenbach 1 •• <~u) add. Pohlenz: ltQOO( ax~tov) Reiske: ltQO<>(etta) Wyttenbach I 47 ltEQ\Gltoollßv~~ X 3 gB: -~~ rell.l 48 oßte Reiske: ouöt codd.
I <J
'tel ÖÜyJ.La'ta xal. ÖLaßaA.A.ELV ßo\lAOJ.LEVOL~. ~:rtl. ÖE 'tOi~ XQ'tel 'tij~ OllVTJßELa~ ~XÖOßEiOLV OlJ't(O~ XOJ.LCÖOL xal. J.LEYUATJYOQO'ÜOLV ß>O'tE 'tOU~ :ltQV'tCOV ÖJ.LO'Ü 'tCÖV 'AxaÖTJJ.LULXCÖV J..6you~ Et~ 'ta'Ö'to OllJ.Lq>OQTJßEv'ta~ o'Öx ä!;i:ou~ dvm :rtagaßaA.Eiv ol~ Xgilm:rt:rto~ ~yga'ljiEV Ei.~ ÖLaßoA.iJv 'tci>v ai.aßt1aEcov. xal. 'tO'Ü'to J.LEV Ct:rtELQLa~ 'tci>v A.Ey6V'tcov i\ q>LAall'tLa~ OTJJ.LEi6v ~O'tLV ~XEiVO Ö' ltATJßE~, Ö'tL ßollATJßEI.~ a'ÜßL~ 0\lVEL:rtEiV 'tfi OllVTJßELc;l xal. 'tai~ ai.aßtlOEOLV ~VÖEEO'tEQO~ yeyovEV a'Ö'to'Ü xal. 'tO aiJV'tayJ.La 'tO'Ü 0\lV't
368
30
35
40
45
50
55
Fragment
351
greife, daß er sich auf den gegenteiligen Standpunkt stelle, und daß er oft den Vers "Unseliger, dein Ungestüm wird dich vernichten!" (Il. 6, 407) zitiert habe, so, als gebe er denen, die seine Lehren ins Wanken bringen wollen, gewaltige Mittel gegen sich selbst an die Hand. Und angesichts der Publikationen "Gegen die Alltagserfahrung" gehen sie in ihrer Eitelkeit und in ihrem Stolz so weit zu sagen, daß die Argumente aller Akademiker zusammen zu einer Einheit zusammengefaßt nichts wert sind im Vergleich mit dem, was Chrysipp zur Diskreditierung der Sinneswahrnehmungen geschrieben hat. Auch das ist einerseits ein Zeichen für die Unerfahrenheit oder Eigenliebe derer, die so reden; andererseits ist es in Wahrheit so, daß Chrysipp da, wo er im Gegenzug zugunsten der Alltagserfahrung und der Sinneswahrnehmungen sprechen wollte, anspruchsloser als von ihm selbst verlangt argumentierte und daß die zweite Abhandlung kraftloser als die erste ausfiel. Somit widerspricht er sich selbst: Einerseits schreibt er vor, die Gegensätze dürften nicht mit einer Verteidigung, müßten vielmehr mit einem Hinweis darauf präsentiert werden, daß sie falsch sind; und andererseits ist er bezüglich seiner eigenen Lehren ein ·unglaublich geschickterer Ankläger als Verteidiger; und während er anderen Leuten empfiehlt, sich vor den Argumenten für die entgegengesetzten Positionen in acht zu nehmen, da sie die Erkenntnis ablenken würden, stellt er selber mit größerem Eifer die Argumente zusammen, welche die Erkenntnis zerstören, als die, welche sie sichern. Daß er freilich eben dies selbst fürchtet, darauf weist er deutlich im vierten Buch ,Über die Lebensweisen' hin, wo er nämlich schreibt: "Weder die entgegengesetzten Argumente noch die Plausibilitäten für entgegengesetzte Positionen dürfen zufällig aufgewiesen werden; vielmehr müssen sie mit Bedacht demonstriert werden, weil sonst die Hörer von ihnen abgelenkt werden und daraufhin von ihren Erkenntnissen ablassen, da sie die Lösungen gewiß nicht angemessen verstehen können und ihrer Erkenntnis verlustig gehen (können). Denn auch die Leute, welche in Übereinstimmung mit der Alltagserfahrung sowohl die sinnlich wahrnehmbaren Dinge als auch die anderen Dinge erkennen, die von den Sinneswahrnehmungen abhängen, geben dieses leicht auf, wenn sie von den dialektischen Fragen der Megariker und von anderen dialektischen Fragen (Trugschlüssen) abgelenkt werden, die zahlreicher und zwingender sind." Daraufhin möchte ich von den Stoikern gern erfahren, ob sie der Meinung sind, die megarischen dialektischen Fragen seien zwingender als das, was Chrysipp ,gegen die Alltagserfahrung' in sechs Büchern geschrieben hat.
369
§ 2.3.3
351 "' nuxu
mhoil Xguol::rt:rtou ÖEt nuvihivEoß-m; ox6:rtEL yag ota :rtEQL 'to'Ü MEyaQLXO'Ü Myou YEYQatpEv ev 't(i> 1tEQL A6you XgijOEW\; OiJ'tW\;. "oL6v 'tL OUtJ.ßEßTJXE xa1 €:rt1 'tO'Ü l::'tLA:rtWVO\; Myou xa1 MEvEÖijtJ.ou · ocp6öga yag €:rt1 oocpl:~ yEVOtJ.Evwv aimi>v €vö6swv, vilv Et\; övELÖO\; aimi>v ö Myo\; :rtEQL'tE'tQa:rt'tm, eh\; 'tWV IJ.EV :rta')(.U'tEQWV 'tWV Ö' €xcpaVW\; oocpLtotJ.evwv." O.ga yE 'toiJ'toU\; !J.EV, dJ ßel..'tLO'tE, 'tOU\; Myou\; OOV xa'tayEA~\; xa1 xai..Et\; ÖVELÖTJ 'tWV €QW'tWV'tWV eh\; €p.cpavij 'tftV xaxl:av f')(.OV'ta\; Ö!J.W\; ÖEÖLa\; tJ.'fi 'tLVa\; :rtEQLO:rtaOWOLV (mo 'tij\; Xa'taAij'ljJEW\; a'Ö'tO\; ÖE, 'tOOa'Ü'ta ßLßl..l:a ygacpwv xa'ta 'tij\; ouvTJfrEI:a\;, oL\; ö 'tL
370
6o
65
70
75
80
85
Fragment
351
Oder muß man diese Frage an Chrysipp selbst richten? Man betrachte nämlich, was er über das megarische Argument in seinem Buch ,Über den Gebrauch der Vernunft' geschrieben hat; es lautet so: "Etwas derartiges passierte bei Stilpons Argumentation und bei der des Menedemos. Denn obgleich sie wegen ihrer Weisheit sehr hoch geschätzt wurden, hat sich ihre Argumentation jetzt in einen Schandfleck verkehrt, weil sie teils plump und anderenteils offensichtlich sophistisch ist." Mein Bester, fürchtest du also von diesen Argumenten, die du verspottest und einen Schandfleck für die nennst, die sie vorbringen, weil sie offensichtlich schlecht sind, fürchtest du von ihnen trotzdem, daß sie einige Leute von der Erkenntnis ablenken könnten? Du selbst aber hast so viele Bücher ,Gegen die Alltagserfahrung' geschrieben, in die du in deinem Ehrgeiz, den Arkesilaos auszustechen, alles hineingestopft hast, was du gerade aufgabeln konntest, und dabei erwartest du trotzdem, daß keiner deiner Leser verwirrt würde? [Natürlich nicht.] Denn die Argumentationen gegen die Alltagserfahrung, deren er sich bedient, sind nicht nur nüchtern; vielmehr sagt er oft so, als wäre er vor Gericht von einem bestimmten Affekt hingerissen, die Alltagserfahrung rede törichtes Zeug und sei ein eitler Schwätzer. Um allerdings jeden Einwand dagegen zu unterbinden, daß er Widersprüchliches sage, hat er in den ,Physikalischen Thesen' folgendes geschrieben: "Es wird möglich sein, daß man selbst dann, wenn man von etwas eine Erkenntnis hat, für die entgegengesetzten Positionen argumentiert, indem man die Verteidigung entwickelt, die der Gegenstand erlaubt, und daß man andererseits dann, wenn man keine Erkenntnis von einer der Alternativen hat, für jede Seite die in ihr liegenden Möglichkeiten darlegt." In der Schrift ,Über den Gebrauch der Vernunft' sagt er jedoch, daß man die Kraft der Vernunft ebenso wenig wie Waffen nicht für ungeeignete Zwecke verwenden dürfe, und fügte dann die Bemerkung an: "Man muß sie zur Auftindung des Wahren und zu dessen gemeinsamer Einübung (Organisation) verwenden und nicht für die gegensätzlichen Positionen, obgleich viele dies tun" - wobei er mit "viele" vermutlich diejenigen meint, die die Urteilsenthaltung pflegen. Sie jedenfalls entwickeln, ohne von einer der Alternativen eine Erkenntnis zu haben, Argumente für jede der beiden Positionen und sind dabei der Ansicht, daß, wenn überhaupt etwas erkennbar ist, die Wahrheit nur oder vor allem auf diese Weise eine Erkenntnis ihrer selbst erlaubt. Du selbst aber, der du sie anklagst, schreibst über die Alltagserfahrung das Gegenteil zu dem, was du erkennst, und ermahnst andere, dies in Verbindung mit einer Verteidigung zu tun; du verwendest also die Kraft der Vernunft für nutzlose und 371
§ 2.3.3 ÖJ.LoA.oyet~ ,;fi "to'Ü Myou öuvaJ.&EL XQWJ.LEvo~ im;o qnA.o"tLJ.LLa~ 90 VEQVLEUEOßaL.
351 A
Cicero, De divinatione li 61,126:
... praesertim cum Chrysippus Academicos refellens peimulto clariora et certiora esse dicat quae Vigilantibus videantur quam quae somniantibus.
352
Cicero, Acad. pr. 6,18:
Philo autem dum nova quaedam commovet, quod ea sustinere vix poterat quae contra Academicorum pertinaciam dicebantur, et aperte mentitur ut est reprehensus a patre Catulo, et ut docuit Antiochus in id ipsum se induit quod timebat cum enim ita negaret quicquam esse quod conprehendi posset {id enim volumus esse äxa,;ci).:rum-rov), si illud esset, sicut Zeno definiret, tale visum (iam enim hoc pro cpav,;acri~ verbum satis hestemo sermone trivimus)- visum igitur inpressum effictumque ex eo unde esset quale esse non posset ex eo unde non esset (id nos a Zenone definitum rectissime dicimus; qui enim potest quicquam conprehendi, ut plane contidas perceptum id cognitumque esse, quod est tale quale vel f~Jlsum esse possit?) - hoc cum infirmat tollitque Philo, iudicium tollit incogniti et cogniti; ex quo efficitur nihil posse conprehendi. ita inprudens eo quo minime volt revolvitur. Quare omnis oratio contra Academiam suscipitur a nobis, ut retineamus eam definitionem quam Philo voluit evertere; quam nisi optinemus, percipi nihil posse concedimus.
351 A 1 cum ed. Ascensiana 1521: ut AVB 352 8 efftctumqUI! codd. dett., ed. Yeneta 1493/96: effect. A 1 V 1 B 1
353
Cicero, Acad. pr. 8/9,23-27:
Maxime vero virtutum cognitio confirmat percipi et conprendi 372
5
10
15
Fragment
351-353
schädliche Dinge und gestehst dadurch, aus Ehrgeiz jugendlich übermütig zu handeln .
. . . zumal da Chrysipp zur Widerlegung der Akademiker erklärt, was von den Leuten in wachem Zustand vorgestellt werde, sei weitaus klarer und gewisser als das, was sich die Leute im Traum vorstellen.
Als indes Phiion [v. Larissa] einige neue Lehren aufbrachte, weil er den Argumenten, die gegen den Eigensinn der Akademiker üblicherweise vorgebracht wurden, kaum widerstehen konnte, da sagte er offensichtlich Falsches, wie ihm von dem älteren Catulus vorgehalten wurde; und wie Antiochos nachwies, verwickelte er sich in genau das, was er fürchtete. Denn wenn er mithin bestritt, daß es irgendetwas gebe, was erkannt werden könnte (mit diesem Ausdruck wollen wir ,akatalepton (nicht erkannt, unerkennbar)' wiedergeben), sofern es sich dabei so, wie Zenon es definierte, um eine Vorstellung (visum) handelt (an dieses [lateinische] Wort visum für [griechisch] phantasia haben wir uns ja schon in dem gestrigen Gespräch gewöhnt), - also um eine Vorstellung, die von dem Gegenstand, von dem sie herstammt, so eingeprägt und ausgestaltet ist, wie sie das nicht von einem Gegenstand her sein könnte, von dem sie nicht herstammt (dies ist, so erklären wir, von Zenon völlig richtig definiert worden; denn wie wäre es bei irgendeiner Sache möglich, sie zu erkennen, so daß man volles Vertrauen darin hat, daß sie wahrgenommen und erkannt ist, wenn sie eine solche Beschaffenheit aufweist, wie sie auch etwas Falsches aufweisen könnte?), - wenn Phiion dies bekämpft und bestreitet, dann hebt er die Unterscheidbarkeit von Nicht-Gewußtem und Gewußtern auf; daraus resultiert dann, daß nichts erkannt werden kann. In dieser Weise unvorsichtig fallt er auf die Position zurück, die er am meisten zu vermeiden wünscht. Aus diesem Grund gehen wir an die gesamte Argumentation gegen die Akademie so heran, daß wir gerade die Definition beibehalten, die Phiion über den Haufen werfen wollte; wenn wir nicht an ihr festhalten, gestehen wir zu, daß nichts erkannt werden kann.
Am allermeisten jedoch beweist die Erkenntnis der Tugenden, daß vieles 373
§ 2.3.3
multa posse. in quibus solis inesse etiam scientiam dicimus, quam nos non conprehensionem modo rerum sed eam stabilem quoque et immutabilem esse censemus, itemque sapientiam artem vivendi, quae ipsa ex sese habeat constantiam; ea autem constantia si nihil habeat percepti et cogniti, quaero unde nata sit aut quo modo. quaero etiam, ille vir bonus, qui statuit omnem cruciatum perferre, intolerabili dolore lacerari potius quam aut officium prodat aut fidem, cur has sibi tarn graves Ieges inposuerit, cum quam ob rem ita oporteret nihil haberet conprehensi percepti cogniti constituti. nullo igitur modo fieri potest ut quisquam tanti aestimet aequitatem et fidem ut eius conservandae causa nullum supplicium recuset, nisi is rebus adsensus sit quae falsae esse non possint. (24) Ipsa vero sapientia si se ignorabit sapientia sit necne, quo modo primum obtinebit nomen sapientiae? deinde quo modo suscipere aliquam rem aut agere fidenter audebit, cum certi nihil erit quod sequatur? cum vero dubita:bit quid sit extremum et ultimum bonorum, ignorans quo omnia referantur, qui poterit esse sapientia? Atque etiam illud perspicuum est, constitui necesse esse initium quod sapientia cum quid agere incipiat sequatur, idque initium esse naturae accommodatum. nam aliter adpetitio (eam enim volumus esse ÖQ~i]v qua ad agendum impellimur et id adpetimus quod est visum) moveri non potest. (25) illud autem quod movet prius oportet videri eique credi; quod fieri non potest, si id quod visum erit discerni non poterit a falso. quo modo autem moveri animus ad adpetendum potest, si id quod videtur non percipitur adcommodatumne naturae sit an alienum? itemque, si quid officii sui sit non occurrit animo, nihil umquam omnino aget, ad nullam rem umquam inpelletur, numquam movebitur. quod
353
7
nacta AB: necta V1
374
5
10
15
20
25
30
Fragment
353
begriffen und erkannt werden kann. Allein hierin [sei!. im Begreifen und Erkennen) ist auch, wie wir behaupten, das Wissen begründet, das unserer Ansicht nach nicht nur eine Erkenntnis der Dinge, sondern auch eine dauerhafte und unveränderliche Erkenntnis ist, - und ebenso die Weisheit, die Kunst zu leben (Wissenschaft von der Lebensführung), die aus sich selbst heraus Beständigkeit besitzt. Wenn diese Beständigkeit allerdings nichts an sich haben soll, was begriffen und erkannt worden wäre, dann frage ich, aus was oder auf welche Weise sie erzeugt worden sein soll. Außerdem frage ich nach jenem guten Manne, der sich entschieden hat, lieber jede Quälerei durchzustehen und sich mit unerträglichem Schmerz peinigen zu lassen als eine Pflicht oder ein Versprechen zu verraten; warum hätte er sich diese so überaus schweren Verpflichtungen auferlegt, wenn er nichts an Erkenntnis, Begreifen, Wissen oder Feststellung von dem hätte, dessentwegen er dazu verpflichtet ist. Es ist daher absolut unmöglich, daß jemand die Billigkeit und Zuverlässigkeit so hoch veranschlagt, daß er um deren Bewahrung willen keine Marter scheut, wenn er seine Zustimmung nicht Dingen gegeben hat, die nicht falsch sein können. (24) Und was die Wahrheit selbst angeht, wenn sie nicht weiß, ob sie Weisheit ist oder nicht, wie wird sie dann erstlieh auf der Bezeichnung ,Weisheit' bestehen können? Wie kann sie es zweitens wagen, irgendetwas zuversichtlich zu planen oder auszuführen, wenn es nichts Gewisses gibt, dem sie folgen könnte? Und wenn sie im Zweifel sein sollte, welches das letzte und höchste Gut ist, weil sie nicht weiß, worauf alles zu beziehen ist, -wie könnte sie da Weisheit sein? Aber auch dieser Punkt ist vollkommen einsichtig: Es muß notwendig ein erstes Prinzip aufgestellt werden, dem die Weisheit folgen kann, wenn sie etwas ins Werk zu setzen beginnt; und dieses Prinzip muß der Natur entsprechen. Andernfalls kann nämlich die adpetitio I der Trieb (mit diesem Wort wollen wir horme übersetzen; durch sie I ihn werden wir zum Handeln angetrieben und streben wir das an, was wir uns vorstellen) - andernfalls kann also der Trieb nicht in Bewegung versetzt werden. (25) Nun muß aber das, was ihn bewegt, zuerst gesehen werden und Glauben gefunden haben; und das kann nicht geschehen, wenn es unmöglich sein sollte, das, was wir uns vorstellen, von etwas Falschem zu unterscheiden. Wie aber kann der Geist dazu bewegt werden, etwas zu erstreben, wenn er nicht erkennt, ob das, was er sich vorstellt, der Natur entspricht oder ihr fremd ist? Außerdem: Wenn das, was Aufgabe des Geistes ist, ihm nicht begegnet, dann kann er überhaupt niemals irgendetwas ins Werk setzen, nie zu irgendeiner Sache angetrieben werden, sich niemals in Bewegung setzen. Wenn er sich hingegen
375
§ 2.3.3
si aliquid aliquando acturus est, necesse est id ei verum quod occurrit videri. (26) Quid quod, si ista vera sunt, ratio omnis tollitur quasi quaedam Iux lumenque vitae: tamenne in ista pravitate perstabitis? nam quaerendi initium ratio attulit, quae perfecit virtutem, cum esset ipsa ratio confirmata quaerendo; quaestio autem est adpetitio cognitionis quaestionisque finis inventio; at nemo invenit falsa, nec ea quae incerta permanent inventa esse possunt, sed cum ea quae quasi involuta ante fuerunt aperta sunt, turn inventa dicuntur: sie et initium quaerendi et exitus percipiundi et conprendendi tenet. itaque argumenti conclusio, quae est Graece Ö.7t6Öet~tc;, ita definitur: ,ratio quae ex rebus perceptis ad id quod non percipiebatur adducit'. (27) quod si omnia visa eius modi essent qualia isti dicunt, ut ea vel falsa esse possent neque ea posset ulla notio discernere, quo modo quemquam aut conclusisse aliquid aut invenisse dicemus, aut quae esset conclusi argumenti fides? ipsa autem philosophia, quae rationibus progredi debet, quem habebit exitum? sapientiae vero quid futurum est, quae neque de se ipsa dubitare debet neque de suis decretis (quae philosophi vocant ÖÖyJ.La-ra), quorum nullum sine scelere prodi poterit; cum enim decretum proditur, Iex veri rectique proditur, quo e vitio et amicitiarum proditiones et rerum publicarum nasci solent; non potest igitur dubitari quin decretum nullum falsum possit esse sapientis neque satis sit non esse falsum sed etiam stabile fixum ratum esse debeat, quod movere nulla ratio queat; talia autem neque esse neque videri possunt
353 37 esset] est Christ I ratio del. Reitzenstein I •• invo/uta ante Halm: involuptate ante B 1 : involuptate A 1 V 1 : involuta A 2 B2 : in voluntate V in marg. I '" neque A 3 : que VB 2 : quae A 1B 1
376
35
40
45
50
55
Fragment
353
überhaupt jemals ·anschickt, etwas ins Werk zu setzen, ist es notwendig, daß das, was ihm begegnet, sich ihm als wahr zeigt. (26) Und wie steht es damit, daß, falls jene [skeptischen] Ansichten wahr sind, jede vernünftige Argumentation aufgehoben wird, also gewissermaßen das Licht und die Beleuchtung für das Leben: Werdet ihr etwa trotzdem unverändert auf einer derart verkehrten Auffassung bestehen? Denn die vernünftige Argumentation hat den Anstoß zur Forschung gegeben, und sie hat die Tugend vervollkommnet, da die vernünftige Argumentation ihrerseits durch die Forschung bestätigt worden ist; die Forschung aber ist ein Streben nach Kenntnis, und das Ziel der Forschung ist Entdeckung. Es entdeckt aber niemand etwas Falsches; und auch das, was ungewiß bleibt, kann nicht entdeckt worden sein; vielmehr nennt man etwas dann ,entdeckt', wenn es, nachdem es zuvor gewissermaßen verhüllt war, offengelegt ist. In dieser Weise beherrscht die vernünftige Argumentation sowohl den Anfang der Forschung als auch den Zielpunkt des Erfassens und Erkennens. Daher wird die schlüssige Entwicklung eines Arguments, die griechisch apodeixis (Beweis) heißt, definiert als "diejenige vernünftige Argumentation, die aufgrunderkannter Sachen zu dem hinführt, was vorher unerkannt war". (27) Wenn nun alle Vorstellungen von der Art wären, wie jene Männer das behaupten, so daß sie also auch falsch sein könnten und kein Begriff sie zu unterscheiden vermöchte, - wie könnten wir dann sagen, jemand habe irgendetwas erschlossen oder entdeckt, oder worin bestünde dann die Zuverlässigkeit eines schlüssig entwickelten (beweisenden) Arguments? Und die Philosophie, die doch mittels vernünftiger Argumentation vorgehen muß, - welcher Ausweg böte sich für sie an? Was wird schließlich mit der Weisheit geschehen, die dazu verpflichtet ist, weder über sich selbst Zweifel zu hegen noch über ihre ,Lehrsätze (decreta)', (die bei den [griechischen] Philosophen als dogmatabezeichnet werden und) von denen kein einziger ohne fatale Folgen aufgegeben werden könnte? Denn wenn ein Lehrsatz preisgegeben wird, wird das Gesetz des Wahren und Richtigen verraten,- ein Fehler, aus dem in aller Regel der Verrat von Freundschaften und der des Gemeinwesens (Staates) hervorgeht. Es kann also unmöglich einen Zweifel darüber geben, daß kein Lehrsatz eines Weisen falsch sein kann und daß es nicht genug damit ist, daß er nicht falsch ist, daß er vielmehr auch beständig, fest und rechtskräftig anerkannt sein muß, so daß er durch keinerlei Argumentation ins Wanken gebracht werden kann. Von solcher Art können die Lehrsätze aber weder sein noch auch nur zu sein scheinen, wenn es nach der Auffassung derer geht, die da bestreiten, daß 377
§ 2.3.3
eorum ratione qui illa visa e quibus omnia decreta sunt nata negant quicquam a falsis interesse. 60
354
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 259-261:
Kat yaQ äU.ws 'to'Övav'ti:ov äö-Uva't6v to'tL i..EyeLv, xat CtvayX"I] 'tOV CtQlLO'tclJ.tEVOV 'tOÜ CtSLOÜV Ö'tL QlQV'tao(a XQL'tfJQL6V to'tL, xa-6-' h~Qas QJav'taoi:as -ö:n:6o'tamv 'tOÜ'to QlclOXOV'ta ßeßaLOÜV 'tO qlQV'tao(av ElVaL XQL'tfJQLOV, 'tfiS QlUOEWS otovet Ql~yyos fJJ'LV :n:QOS t:n:i:yvwow 'tfiS CtÄ.l]- 5 -6-ei:as 'tTJV ato-6-"l]'tLXTJV öUvaJ.tLV ävaöoiJO']S xat 'tTJV ÖL' a'Ö'tfiS YLVOJ.t~V"I]V QJaV'taoi:av. (260) Ü'to:n:ov o-liv to'tL 'tOoaiJ't"I]V öiJvaJ.tLV Ctß-E'tELV xat 'tO Ö>O:ItEQ QlÖ>S a"Ö'tÖ>V CtQlaLQEL0-6-aL. öv yaQ 'tQ6:n:ov ö :X.QWJ.ta'ta J.tEV ä:n:oi..d:n:wv xat 'tQS tv 'tOU'tOLS ÖLaQlOQ6.S, 'tTJV ÖE ÖQaOLV CtVaLQÖ>V 10 WS CtVU:ItaQX'tOV f\ ä:n:LO'tOV, xat QlWVQS J.tEV Elvat i..fywv, äxoiJv öt I'TJ -ö:n:6:Q:X.ELV äsLii>v, OQl6ÖQa to'ttv ä"tO:n:os (öL' dw yaQ tvofJoaJ.tEV :X.QWJ.ta'ta xat QJWvas, txei:vwv ä:n:6v'tWV O'ÖÖE :X.Qfio-6-at Öuva'tOL :X,QWJ.taOLV f\ QlWVats), oihw xat ö 'ta :n:QO.y~-tam J.tEV ö~-toi..oyrov, 'tTJV öt QJav'taoi:av 15 'tfiS atoß-fJOEWS, ÖL' ~S 'tÖ>V :ltQQYJ.tcl'tWV CtV'tLÄ.aJ.tßciVE'taL, ÖLaßai..i..wv 'tEÄ.EWS to'ttv €~-tßQ6V'tl]'tOS, xat 'tOLS Ct'ljiU:X,OLS toov a"Ö'tOV :n:OLÖ>V.
~'twLxli>v to'tt ö6y~-ta· :n:aOl]S öt o:x,eöOv 'tfiS :n:eQt XQL't"I]Qi:ou ÖLaQJwvi:as il:n:' Ö'ljiLv 20 XELJ.t~V"I]S, XaLQOS liv Et"l] 'tfiS CtV'tLQQfJOEWS tqJa:n:'tE0-6-aL xat t:n:t 'tO XQL'tfJQLOV t:n:avayELV.
(261) ToLoü'to J.tEV xat 'to 'tli>v
354 1' 2 11ni O.v
Nach den vorangegangenen Ausführungen des Sextus stammt die hier vorgetragene Argumentation von ,den jüngeren Stoikern' (vgl. § 253 oben in Nr. 333). Das wird man auch insofern annehmen dürfen, als sie eine veränderte Diskussionssituation vorauszusetzen scheint, in der nicht nur um die erkennende Vorstellung, sondern
355
Cicero, Acad. pr. 9,28sq.:
Ex hoc illud est natum, quod postulabat Hortensius, ut id ipsum saltem perceptum a sapiente diceretis, nihil posse per378
Fragment
353-355
diejenigen Vorstellungen, aus denen alle Lehrsätze hervorgehen, irgendeinen Unterschied gegenüber falschen Vorstellungen aufweisen. (Fortsetzung unten Nr. 355) (Anschluß oben Nr. 333)
Und im übrigen ist es unmöglich, das Gegenteil zu erklären. Wer nämlich davon Abstand nimmt zu behaupten, daß eine Vorstellung das Kriterium sei, der stellt damit notwendigerweise eine Behauptung aufgrund der Existenz einer anderen Vorstellung auf und bekräftigt dadurch, daß eine. Vorstellung das Kriterium ist; zur Erkenntnis der Wahrheit hat uns die Natur nämlich sozusagen mit einem Licht ausgestattet, mit dem Vermögen der Sinneswahrnehmung und mit der dadurch entstehenden Vorstellung. (260) Es ist also absurd, eine derart bedeutende Fähigkeit beiseitezustellen und sich dadurch gewissermaßen des eigenen Lichtes zu berauben. Denn gerade so, wie jemand, der zwar Farben und deren Unterschiede zugesteht, aber den Gesichtssinn bestreitet, weil er nicht subsistent oder unglaubwürdig sei, und wie jemand, der einerseits erklärt, es gebe Laute, und andererseits die Nicht-Existenz des Gehörs behauptet, eine äußerst ungereimte Position einnimmt (denn falls die Medien, durch die wir Farben und Laute in unseren Geist aufnehmen, nicht vorhanden wären, wären wir auch nicht in der Lage, mit Farben und Lauten umzugehen), so ist auch derjenige vollkommen vom Blitz getroffen, der zwar die Sachen eimäumt, aber die Sinneswahrnehmung, durch die wir die Sachen erfassen, und die daraus resultierende Vorstellung verächtlich macht; er stellt sich selbst auf eine Stufe.mit den unbelebten Dingen. (261) Dies ist nun also auch die Lehre der Stoiker. Da nunmehr praktisch der gesamte Streit der Meinungen über das Kriterium vor unseren Augen liegt, ist wohl der rechte Zeitpunkt gekommen, um unsere Gegenargumentation anzuknüpfen und auf das Kriterium zu beziehen. allgemeiner um die Vorstellung als Kriterium der Wahrheit gestritten wird. Doch ansonsten entspricht das Argument auch der alten stoischen Lehre: Es basiert auf der Definition des Lekton (vgl. oben Nr. 33 und unten Nr. 696, 697, 699).
(Anschluß oben Nr. 353)
Hieraus ist die Forderung des Hortensius hervorgegangen, eure Schule sollte erklären, daß der Weise wenigstens dieses erkannt habe, daß nichts erkannt
379
§ 2.3.3
cipi. Sed Antipatro hoc idern postulanti, curn diceret ei qui adfmnaret nihil posse percipi {consentaneurn esse} unum tarnen illud dicere percipi posse consentaneum esse ut alia non possent, Carneades acutius resistebat. nam tantum abesse dicebat ut id consentaneum esset, ut maxime etiam repugnaret. qui enirn negaret quicquarn esse quod perciperetur, eum nihil excipere; ita necesse esse ne id ipsurn quidern quod exceptum non esset conprendi et percipi ullo rnodo posse. (29) Antiochus ad istum locurn pressius videbatur accedere. quoniam enim id haberent Academici decreturn (sentitis enirn iam hoc rne MyJ.La dicere), nihil posse percipi, non debere eos in suo decreto sicut in ceteris rebus fluctuari, praesertim cum in eo summa consisteret: hanc enirn esse regularn totius philosophiae, constitutionern veri falsi cogniti incogniti; quarn rationern quoniarn ~usciperent docereque vellent quae visa accipi oporteret quae repudiari, certe hoc ipsurn, ex quo ornne veri falsique iudiciurn esset, percipere eos debuisse; etenirn . . . hoc igitur rnodo potius erat ab bis postulandurn ut hoc unurn saltern, percipi nihil posse, perceptum esse dicerent.
356
355 • {consentaneum esse} secl. Manutius I 7 id] ei V 1 17 visa Halm: vis A VB 356 "'' (si- posse) add. N 1 10 (diceret) add. Plasberg
10
15
20
Cicero, Acad. pr. 34,109:
Et tarnen illud usitaturn et saepe repudiatum refers, non ut Antipater, sed ut ais pressius; nam Antipatrurn reprensum quod diceret consentaneum esse ei qui adfirmaret nihil posse conprendi id ipsurn saltern dicere posse conprendi. quod ipsi Antiocho pingue videbatur et sibi ipsurn contrariurn; non enim potest convenienter dici nihil conprendi posse, (si quicquam conprendi posse) dicatur illo modo potius putat urguendurn fuisse Carneadern, cum sapientis nullum decreturn esse possit nisi conprehensum perceptum cognitum, ut hoc ipsum decreturn qui sapientis esse (diceret), nihil posse percipi, fateretur esse percepturn.
380
5
5
10
Fragment
355-356
werden könne. Aber wenn Antipater genau diese Forderung erhob und erklärte, daß, wer behauptet, es könne nichts erkannt werden, trotzdem konsistenterweise sagen kann, dieses eine könne erkannt werden, so daß nichts anderes erkannt werden kann, dann pflegte Karneades ihm mit noch größerem Scharfsinn entgegenzutreten. Er erklärte nämlich, daß dies davon, konsistent zu sein, so weit entfernt ist, daß es sogar einen gewaltigen Widerspruch darstellt. Denn wer bestreite, daß es irgendetwas gebe, was erkannt werden könnte, der habe davon nichts ausgenommen; daher sei es notwendigerweise so, daß noch nicht einmal die Unmöglichkeit einer Erkenntnis aufirgendeine Weise erfaßt und erkannt werden könne, da sie ja keine Ausnahme darstelle. (29) Antiochos schien zwingender gegen diese Position vorzugehen. Denn weil die Akademiker es als einen Lehrsatz betrachteten (ihr bemerkt ja schon, daß ich mit ,decretum f Lehrsatz' dogma übersetze), daß man nichts erkennen könne, deshalb dürften sie in diesem ihrem Lehrsatz nicht wie in anderen Dingen unschlüssig sein, dies umso weniger, als er den Inbegriff ihrer Lehre bilde; er sei ja die Richtschnur der gesamten Philosophie und die Instanz, die über Wahres und Falsches, Wissen und Unwissen bestimme. Da sie diese Betrachtungsweise akzeptieren würden und lehren wollten, welche Vorstellungen man annehmen und welche man zurückweisen müsse, müßten sie mit Sicherheit das erkannt haben, auf was sich jedes Urteil über Wahres und Falsches gründe; denn ... Auf diese Weise also hätte man gegen diese Leute eher die Forderung erheben können, daß sie erklären, es sei wenigstens dieses eine erkannt worden, daß nichts erkannt werden könne.
Und trotzdem wiederholst du jenes alte und oft zurückgewiesene Argument, aber nicht wie Antipater, sondern- wie du sagst- zwingender. Antipater soll nämlich deshalb kritisiert worden sein, weil er erklärte, für denjenigen, der behaupte, daß nichts erkannt werden könne, sei es konsistent zu behaupten, daß wenigstens eben dies erkannt werden könne. Das hielt selbst Antiochos für ·schwachsinnig und selbstwidersprüchlich. Denn daß nichts erkannt werden kann, das kann man unmöglich konsistent behaupten, wenn man behauptet, daß etwas erkannt werden kann; seiner Meinung nach hätte man Karneades vielmehr in der Weise angreifen müssen, daß er deshalb, weil es keinen Lehrsatz eines Weisen geben könne, es sei denn einen erkannten, erfaßten und gewußten, eingestehe, daß eben dieser- seiner Behauptung nach von einem Weisen stammende- Lehrsatz, daß nichts erkannt werden könne, erkannt worden sei. 381
§2.3.3
357
Cicero, Acad. pr. 6,17:
,Sed, quod nos facere nunc ingredimur, ut contra Academicos disseramus, id quidam e philosophis et i quidem non mediocres faciundum omnino non putabant, nec vero esse ullam rationem disputare cuin is qui nihil probarent, Antipatrumque Stoicum qui multus in eo fuisset reprehendebant; 5 nec definiri aiebant necesse esse quid esset cognitio aut perceptio aut, si verbum e verbo volumus, conprehensio, quam xatciÄ'I}J.l'lflV illi vocant; eosque qui persuadere vellent esse aliquid quod conprehendi et percipi posset inscienter facere dicebant, propterea quod nihil esset clarius tva(rysi~ 10 - ut Graeci, perspicuitatem aut evidentiam nos si placet nominemus fabricemurque si opus erit verba, nec hic sibi' (me appellabat iocans) ,hoc licere soli putet - sed tarnen orationem nullam putabant inlustriorem ipsa evidentia reperiri posse, nec ea quae tarn clara essent definienda cen- 15 sebant.'
358
Sextos Empiricus, Adv. Math. VII ~2:
avßu:n:o
'A).J.' Elwt}aoLV :n;ro~
358 10 ooU'toii n Bekker: aötoil, tö G I 11 ~aU'toii Bekker: t~ alitoll G 1 12 tö tullil yliQ ooU'toü (tt) Kochalsky: tö yliQ ' töllil" ~au toll N: tö yliQ ooU'toii töllil LE' I u ~uyö' Crousaze: Myo,G
382
Fragment
357-358
"Aber einige Philosophen, und zwar keineswegs mittelmäßige Leute, glaubten, daß man das, was wir uns nun zu tun anschicken, nämlich gegen die Akademie zu argumentieren, überhaupt nicht tun müsse und daß es ganz im Gegenteil keinerlei Sinn habe, mit Leuten zu diskutieren, die nichts als gültig anerkennen; sie kritisierten auch den Stoiker Antipater, weil er sich auf diesem Feld stark engagiert hatte. Zudem erklärten sie, daß es 1. überhaupt nicht notwendig sei zu definieren; was eine Erkenntnis oder eine Erfassung ist oder - wenn wir eine wortwörtliche Übersetzung wollen eine conprehensio (eine Ergreifung), wofür jene Männer katalepsis sagen, und daß 2. diejenigen, die überzeugend begründen wollen, daß es etwas gibt, was begriffen und erkannt werden kann, unwissenschaftlich handeln, da es nämlich nichts Klareres als die enargeia gibt - so drücken sich die Griechen aus; wir wollen dafür Durchsichtigkeit (perspicuitas) oder Evidenz ( evidentia) sagen, wenn ihr einverstanden seid, und uns bei Bedarf WÖrter schaffen, damit unser Freund hier" (damit deutete er scherzend auf mich) "nicht dem Glauben verfällt, diese Freiheit stehe allein ihm zu, - gleichviel: sie waren also der Ansicht, daß man keine Argumentation finden könne, die eingängiger als die Evidenz selbst wäre, und kamen zu dem Urteil, was so klar sei, brauche überhaupt nicht definiert zu werden."
Die Dogmatiker pflegen aber mit der Frage zu kontern, wieso denn ausgerechnet der Skeptiker die These aufstelle, daß es kein Kriterium gebe. Dies behaupte er nämlich entweder ungeschützt oder mit Hilfe eines Kriteriums. Und falls er es ungeschützt tut, erweist er sich als unglaubwürdig; falls er es aber mit Hilfe eines Kriteriums tut, kann er umgedreht werden und wird mit seiner Behauptung, daß es kein Kriterium gebe, der Annahme eines Kriteriums zur Begründung dieser seiner Behauptung zustimmen. (441) Und wenn wir weiterhin das Argument präsentieren: ,Wenn es ein Kriterium gibt, dann ist es entweder durch ein Urteil gedeckt, oder es ist ungeschützt' - und wenn wir daraus eine der beiden Folgerungen ziehen, nämlich entweder auf einen unendlichen Regreß schließen oder darauf, daß man unsinnigerweise sagen müsse, etwas sei sein eigenes Kriterium, so machen sie dagegen Front mit der These, es sei nicht unsinnig zuzulassen, daß etwas sein eigenes Kriterium sei. (442) Das Gerade taugt nämlich sowohl zur Prüfung seiner selbst als auch zur Prüfung von anderem; auch der 383
§ 2.3.3
äU.rov ta6'tTJ'to; xal. 't'ij; töi:a; a'tat}I'TJ'tLXo; 'Ö:n:'i'JQXEV, xal. 'tO cpro; O'Ö 1-&0VOV 'tÖ>V äÄ.A.rov äÄ.A.a :x:ai. €a\J'tO'Ü ~x:x:aA.\1- 15 :lt'tLXOV cpaLVE'taL, ÖLO:itEQ :x:ai. 'tO XQL'tTJQLOV Öuva'tat :x:ai. äA.A.rov :x:ai. €a\J'tO'Ü XQL'tTJQLOV xai:}EO'tclVaL.
359
Clemens Alex., Stromat. Vill 5 § 15,2-16,3, p. 89sq. Fr.:
llgo; 'toiJ; ll\JQQWVELO\J;. Et cpTJOLV 1) ~:n:oxiJ ~e~mov ElvaL 1-'TJÖEv, öijA.ov Ö'tL äcp' €atJ't'ij; äg!;a~-&EVT) :JtQÖ>'tOV äX\JQcOOEL €atl'tTJV. (3) fJ 'tOLV\JV ÖLÖWOLV äA.T)t}e; 'tL ELVaL xai. O'Ö :JtEQL :JtclV'tWV ~cpEX'tEÖV, fJ ~vto'ta'taL 1-&TJÖEv ElvaL äA.T)t}e; A.eyovaa, xal. öijA.ov Ö'tL 5 o'ÖÖ' a'Ö'tTJ :ltQO'tEQOV äA.T)t}EUOEL. ( 4) ft'tOL yag a'Ö'tTJ äA.tji:}EUEL fJ o'Öx äA.t]t}EiiEL. äA.A.' EL 1-&EV äA.t]t}EiiEL, öi:öroatv c'i.xovaa 'tL Elvm äA.t]t}e;, Et öe 1-'TJ äA.t]t}EiiEL, äA.TJt}ij ä:n:oA.Et:n:EL c'i.:n:EQ ävEAELV ~~OUAE'tO. (5) ~V cf> yag 'ljiE\JÖfJ; ÖELXV\J'taL 1) äVaLQO'ÜOa ~:n:oxiJ, ~V 'tOU'tcp 'tel äVaLQOUI-&EVa 10 äA.tjt}ij ÖELXV\J'taL, ili; 6 ÖVELQO; 6 A.eyrov 'ljiE\JÖEi:; ELVaL :JtclV'ta; 'toiJ; OVELQO\J;. ( 6) €au't'ij; yaQ ävaLQE'tLXTJ o'Öoa 'tÖ>V c'i.U.rov yi:vE'taL X\JQW'tLXTJ. xal. öA.ro; Et ~O'tLV äA.T)i:}TJ;, äcp' €atJ't'ij; :ltOLTJOE'taL 'ti')V äQXTJV, O'ÖX ällo\J 'tLVO; O'ÜOa ~:JtOXTJ, äA.A.' €atJ't'ij; :ltQÖ>'tOV. 15
Xa'taAal-&~clVEL 'tL; Ö'tL c'i.vi:}gro:n:6~ ~O'tLV Ö'tL ~:n:EXEL, öijA.O; ~a'tL 1-'TJ ~:n:exrov. (8) :n:Ci>~ ö' dv xal. 'tTJV ägxiJv Et~ 'ti')v ä~-&cpta~fJ'tTJOLv äcpi:xE'to :n:EQI. :n:av'trov ~:n: exrov; :n:ro; ö' liv xal. ä:n:Exgi:vno :n:go~ 'to ~QW'tt]t}ev; (9) :n:Egi. yag a'Ö'to'Ü 'tOU'tov öijA.6~ ~a'tLV o'Öx ~:n:exrov. vai. 1-'TJV 20 xai. ä:n:ocpaLVE'taL Ö'tL ~:JtEXEL, (ÖL') Ö xai. d ÖEL :JtELt}6~-&E VOV a'Ö'tOL~ :ltEQL :n:av'tWV ~:JtEXELV, :JtEQL a'Ö't'ij; :ltQO'tEQOV 't'ij~ ~:n:ox'i'J~ ~cpe!;o~-&Ev, EL'tE :n:Ew'teov a'Ö'tfl EL'tE xai. 1-'TJ·
(15, 7) 'E:n:EL'ta El
fJ
359
2
Ei fPTI
Eill q>naiv cod.
I 4 tq>EI
ov Sylburg: dq>ElC~tov cod. 1 u tnll'ril~ Sylburg: aü~oü cod. I'" l
384
Fragment
358-359
Waagebalken ist in der Lage, sowohl die Gewichtsgleichheit anderer Dinge als auch die seiner selbst zu messen; ferner kann das Licht offenbar nicht nur die anderen Dinge enthüllen, sondern auch sich selbst. Es ist deshalb möglich, daß auch das Kriterium sowohl für anderes als auch für sich selbst den Status eines Kriteriums hat.
Gegen die Pyrrhoneer: Wenn die Urteilsenthaltung behauptet, es gebe nichts Sicheres, so ist klar, daß sie, wenn sie von sich selbst ausgeht, als erstes sich selbst aufhebt. (3) Entweder gesteht sie nämlich zu, daß es etwas Wahres gibt und man nicht in allen Dingen Urteilsenthaltung üben braucht; oder sie besteht auf ihrer These, daß nichts wahr sei, und dann ist klar, daß zuvörderst auch sie selbst nicht die Wahrheit sagen kann. (4) Denn entweder sagt sie die Wahrheit, oder sie sagt nicht die Wahrheit. Aber wenn sie die Wahrheit sagt, dann gesteht sie wider Willen zu, daß etwas wahr sei; wenn sie aber nicht die Wahrheit sagt, dann läßt sie gerade das als wahr stehen, was sie aufheben wollte. (5) Denn worin die [alles Wahre] aufhebende Urteilsenthaltung als falsch erwiesen wird, darin wird das, was aufgehoben wird, als wahr erwiesen - wie jener Traum, der besagt, daß alle Träume falsch seien. (6) Denn indem sie sich selbst aufzuheben vermag, kann sie zur Bestätigung der Gegenseite werden. Und überhaupt wird sie, wenn sie wahr ist, bei sich selbst den Anfang machen und nicht als Urteilsenthaltung gegenüber irgendetwas anderem, sondern zuerst als Urteilsenthaltung gegenüber sich selbst auftreten. (15,7) Außerdem: Wenn jemand erkennt, daß er ein Mensch ist, oder erkennt, daß er sich des Urteils enthält, dann übt er offensichtlich keine Urteilsenthaltung. (8) Und wie käme er überhaupt zu dem Grundsatz für die Bestreitung, wenn er sich bei allem des Urteils enthielte? Und wie könnte er auf die Frage überhaupt eine Antwort geben? (9) Denn eben darüber übt er dann offensichtlich keine Urteilsenthaltung, obgleich er natürlich sogar behauptet, sich des Urteils zu enthalten; deswegen werden wir auch dann, wenn diese Leute der Überzeugung sein müssen, sich in allem des Urteils zu enthalten, uns zuvörderst bezüglich der Urteilsenthaltung selbst des Urteils enthalten, ob man ihr zu folgen hat oder dies vielmehr nicht tun darf. (16,1) Ferner: Wenn eben dies das Wahre ist, daß man das Wahre nicht 385
§ 2.3.3
'tO äi..T]i}t~, o"ÖÖE 'tTJV äQXTJV äi..T]i}t~ 'tL 3taQ' txdvou ÖtÖO'taL. 25 d ÖE xat 'tO'Ü'tO t'i!J.cpLOßTJ't'l'jOLIJ.OV tQEL 'tO äyvoEtv 'tt\Ä.T]i}t~, tv a"Ö'tcp 'tOU'tcp öi:öromv dvm 'tO äi..TJi}E~ yvci>QLIJ.OV, tv
(16,2)
AtQEOL~ ta'tL 3tQ6axÄ.LOL~ öoy!J.a'trov
i'J,
ib~ 'tLVE~,
3tQ6axi..LaL~ ÖÖy!J.aOL noi..i..ot~ äxoi..oui}(av 3tQO~ liÄ.Ä.TJÄ.a 30
xat 'ta cpmv61J.Eva nEQLEXOtJOL nQo~ 'tO EU tfiv auv'tdvouaa. xat 'tO IJ.EV ÖÖy!J.a ta'tt xa'tcli..TJ'IjiL~ 'tLS i..oytx'l'j, xa'tcli..TJ'IjiL~ ÖE f!;L~ xat auyxa'tai}EaL~ 'tTJ~ Ötavo(a~.
(16,3) Ü"Ö IJ.OVOV ot tcpEX'tLXOL, äÄ.Ä.a xat
na~ Öoy!J.a'tLXO~
fv 'tLOLV tntxELV Etroi}Ev fJ'toL naQil yvro!J.TJ~ äai}tvELav 35 1\ 3tQQCl 3tQQYIJ.cl'tOOV äaacpELQV 1\ 3tQQCl 'tTJV 'tOOV Ä.6yrov taoai}tvELav.
360
359
25
oliat) EÖ8il~
V.
Ar-
nim I 29 ante aiQEcri~ add. (EIIit) Heinsius I 31 ltEQl-
txoum Potter: -aa cod. I li1avoia~, < oöx liv
331"
Ei'l aiQEGl~ 11 tmv tcpExnxmv. xai"tm) oö 116vov v. Amim I " tlpExtoi cod.:
corr. Sylburg 360 • a!QtGEGl Bekker: alptGEl G I 1 ÖßOjlEVEi ed. Gencv. 1621: önojltvEl G I 12 UltEl:l.lJopinolv Bekker
Sextus Empiricus, Adv. Math. XI 162-165:
"0i}Ev xat Xa'tacpQOVELV ävayxatov 'tOOV d~ ävEVEQYTJOLQV a"Ö'tOV (sc. 'tOV OXE3t'tLXOV} 3tEQLXÄ.ELEOi}QL VOIJ.LtOV'tOOV 'f\ Ets ä3tE!J.cpaaLV, (163) xat d~ ävEVEQYTJOLQV !J.EV, Ö'tL 'tO'Ü ßi:o\J 3tQV'tO~ tv alQEOEOL xat cpuyat~ ÖV'tO~ 6 !J.'I'j'tE atQOU!J.EVÖS 'tL !J.'I'j'tE cpEilyrov Ö\JVcl!J.EL 'tOV ßi:ov äQVEL'taL XQL 'tLVO~ 5 cpu'toii 'tQ6nov tnEtxEv, (164} Et~ änt~J.cpaatv öt, Ö'tL uno 't\JQavvcp no'tE yEVOIJ.E'VO~ xat 'tli>v äQQ'I'j'trov 'tL notdv ävayxat61J.EVo~ 'f\ o-öx uno!J.EVEt 'tO 3tQOO'ta't'tÖ!J.Evov, äll' txoilmov ti..Et'taL i}ava'tov, 'f\ cpEilyrov 'ta~ ßaaavou~ 3tOL'I'jOEL 'tO XEÄ.E\JÖIJ.EVOV, oi'J'tro 'tE O"ÖXhL "äcpuy'i)~ XQL 10 ävai:QE'to~ fa'taL" xa'ta 'tov TI:!J.rova, äi..i..a 'to !J.Ev ti..Et'tm, 'tO'Ü Ö' änoa't'l'jOE'taL, Ö3tEQ ~V 'tOOV IJ.E'tCl 3tELOIJ.Q'tO~ XQ'tELÄ.TJcpÖ'tOOV 'tO lpE\JX'tOV 'tL dvat xat alQE'tÖV. (165) 'tQ'Ü'ta Ö'i) i..tyov'tE~ o"Ö 0\JVLamv, Ö'tL xa'ta !J.EV 'tOV cpti..6aocpov i..6yov o"Ö ßtot 6 axEn'tLX6~ ( ävEVEQYTJ'tO~ yaQ ta'tLV öaov tnt 15 'tOU'tcp}, xa'ta öe 'tTJV äcpti..6aocpov 't'l'jQTJOLV öilva'taL 'ta !J.EV atQEtai}aL, 'tCl ÖE cpEUyELV.
dubit.
386
Fragment
359-360
kenne, so wird dadurch noch nicht einmal zugestanden, daß dieser Grundsatz etwas Wahres sei. Wenn man aber sogar dies, daß man das Wahre nicht kenne, für zweifelhaft erklärt, dann gesteht man eben damit zu, daß das Wahre erkennbar ist, womit man die Urteilsenthaltung hierüber offensichtlich nicht befestigt. (16,2) Eine Schule besteht darin, daß Lehrsätze vertreten werden, oder wie manche Leute sagen - darin, einer Vielzahl von Lehrsätzen beizupflichten, die untereinander in Folgebeziehungen stehen und die die einleuchtenden Dinge umfassen und wobei die Zustimmung sich auf das gute Leben hin orientiert. Der Lehrsatz aber ist eine bestimmte vernünftige Erkenntnis; und die Erkenntnis ist ein Habitus und eine Zustimmung des Verstandes. (16,3) Nicht nur die Leute von der Urteilsenthaltung, sondern auch jeder Dogmatiker pflegt sich in bestimmten Fragen des Urteils zu enthalten, sei es wegen einer Schwäche der Erkenntnis, sei es wegen einer Undeutlichkeit der Sache, sei es wegen der Gleichwertigkeit der [Pro- und Contra-]Argumente.
Infolgedessen muß man auch diejenigen verachten, die meinen, der Skeptiker sei zur Untätigkeit oder zur Inkonsistenz verurteilt, (163) und zwar einerseits zur Untätigkeit, weil alles Leben in Vorzugswahlen und Vermeidungen besteht und weil daher jemand, der weder eine Vorzugswahl trifft noch etwas vermeidet, potentiell das Leben verwirft und die Existenzweise einer Pflanze annimmt, (164) andererseits zur Inkonsistenz, weil der Skeptiker, sollte er einmal einem Tyrannen unterstehen und gezwungen werden, etwas Abscheuliches zu tun, entweder den Befehl nicht befolgen, sondern einen freiwilligen Tod wählen wird oder zur Vermeidung von Folterungen das Befohlene tun muß; und so wird er nicht mehr "der sein, der nichts vermeiden und sich zu nichts entscheiden wird," um mit Timon zu reden [Frgm. 72 Diels]. Vielmehr wird er das eine wählen und das andere zurückweisen; und das ist die Handlungsweise derer, die mit Überzeugung zu der Erkenntnis stehen, daß es etwas gibt, was vermieden, und etwas, was gewählt werden muß. (165) Die so argumentieren, verstehen nicht, daß der Skeptiker sein Leben nicht nach der philosophischen Theorie gestaltet (denn inaktiv ist er, soweit es nach dieser geht), daß er aber aufgrund der unphilosophischen (empirischen) Beobachtung in der Lage ist, das eine zu wählen, das andere zu meiden. 387
§ 2.3.3
360A Sextos Empiricus, Adv. Math. VII 432-435: "Allws n, et :n:äaa cpai!A.o1l xa't' a'Ö'toils 'Ö:n:6A.T)'Ij.ILS ayvOLci ~O'tL xat J.LOVOS Ö OOIJlOS QAT)ft-ei!eL xat ~:n:LO'ttlJ.LT)V i!XeL 'tQAT)ft-oüs ßeßai:av, axoA.o1Jft-et J.LEXQL ÖeÜQO QVE1JQE't01J xaft-EO'tÖ>'tOS 'tOÜ aocpoü Xa't' avciyXT)V xat 'tai..T)ft-ES aveiiQE'tOV elvaL, ÖLa Öe 'tOÜ'tO xat :n:civ'ta axa'tclAT):n:'ta 't1lYXclVeLV, 5 ~:n:EL:rtEQ cpaÜAOL :ltclV'tES ÖV'teS OUX i!XOJ.LEV ßeßai:av 'tÖ>V ÖV'tOlV XQ'tclAT)'IjiLV. (433) 'tOU't01J Öe oii'tws i!XOV'tOS Q:n:oA.ei::ltE'taL 'ta il:n:o 'trov l:'twLxrov :n:Qos 'tous a:n:o 'tfis axE'Ijlews A.ey6J.LEVa :n:aQa J.LEQOS xat 'Ö:n:o 'tÖ>V axe:n:'tLXÖ>V :ltQOS ~XELV01JS A.Eyeaft-m. ~:n:Et yc'iQ 'tots cpai!A.OLS xa't' a'Ö'toils ~yxa't- to aQLft-J.LOÜV'taL Zt1vwv 'te xat KA.ecivft-T)s xat XQilm:n::n:os xat ot AOL:n:ot 'tÖ>V a:n:o 'tfiS atQEOEWS, :n:äs öe cpaüA.os ayvoi:q. XQant'taL, :n:civ'tWS fJyv6EL Zt1vwv, :n:6'tEQOV ~v x60J.L
360A 27 aö~oi Kayscr, Kochalsky: aö~oi~ G I (oil1:CD~- l:~CDIIC:Oi~)
add.
Kochalsky, Hülscr: Mutschmann in textu lacunam signavit
388
Fragment
360 A
Ferner: Wenn nach ihnenjede Ansicht eines schlechten Menschen Unkenntnis ist und allein der Weise die Wahrheit sagt und ein sicheres Wissen des Wahren besitzt, dann ergibt sich daraus, da sich der Weise bis heute als unauffindbar erwiesen hat, daß notgedrungen auch das Wahre unauffindbar ist und daß deswegen überhaupt alles unerkennbar ist, da wir ja alle schlecht sind und keine sichere Erkenntnis dessen haben, was ist. (433) Da es sich so damit verhält, eröffnet sich die Möglichkeit, daß die von den Stoikern gegen die Skeptiker vorgebrachten Kritiken umgekehrt auch von den Skeptikern gegen die Stoiker vorgebracht werden. Weil nach ihnen nämlich Zenon, Kleanthes, Chrysipp und alle anderen Mitglieder der Schule den Schlechten zugerechnet werden und weil jeder Schlechte unter der Herrschaft der Unkenntnis steht, wußte Zenon überhaupt nicht, ob er vom Kosmos umfangen war oder ob er selbst den Kosmos umfangen hat und ob er ein Mann oder eine Frau war; und Kleanthes wußte nicht, ob er ein Mensch oder ein ränkevolleres Tier als Typhon war. (434) Und gar Chrysipp: entweder kannte er diese Lehre, die eine stoische Lehre ist -ich meine den Satz "Der Schlechte ist über alles in Unkenntnis"-, oder er hatte noch nicht einmal davon ein Wissen. Wenn er nun darum wußte, dann ist es falsch, daß der Schlechte über alles in Unkenntnis ist; denn eben davon, daß der Schlechte über alles in Unkenntnis ist, hatte Chrysipp dann ja Kenntnis, obwohl er ein Schlechter war. Wenn er dagegen noch nicht einmal eben dies wußte, daß er über alles in Unkenntnis war, wieso entwickelt er dann Lehren über vielerlei Dinge und behauptet, der Kosmos sei einer, er werde durch Vorsehung verwaltet, seine Substanz müsse total verändert werden, und vielerlei anderes Zeug? (435) Für den Opponenten ist es nun, wenn jemand Lust dazu hat, möglich, auch die anderen Ungereimtheiten umgekehrt so gegen die Stoiker ins Feld zu führen, wie sie selbst sie den Skeptikern vorzuhalten pflegen. auch zu besagen, daß überhaupt alle Aporien, die die Pyrrhoneer vorgehalten bekamen, direkt oder indirekt von den Stoikern entwickelt wurden, also z.B. auch sämtliche Aporien, die oben in Nr. 359 vorgefiihrt werden. Zu diesem Eindruck paßt das Aristokles-Fragment, welches uns Eusebius, Praep. evang. XIV 18,1-30 überliefert hat: Es handelt sich da um einen Traktat (über und) gegen die Pyrrhoneer; was der Peripatetiker Aristokles gegen sie einzuwenden hat, ist nichts Eigenständiges, sondern im wesentlichen schon aus Cicero (Nr. 355, 356) und Klemens v. Alexandrien (Nr. 359) bekannt.
389
§ 2.3.4
2.3.4 Zur Begrenzung der erkenntnistheoretischen Relevanz philosophischer Kontroversen Vgl. einerseits die Meinungsvielfalt innerhalb der Stoa (oben Nr. 225226) und andererseits die Argumente, die die Skeptiker aus dem Dissens der Philosophen bezogen; Sextus Empiricus bietet dafür viele Beispiele.
361
Diogenes Laertius Vll 129:
ßoxet ö' a'lJ"tot~ J.I.TJÖE (ÖL<1) 'tTJV Öta
362
Galenus, Adv. Iulianum 5,8sq., p. 49sq. Wenkebacb:
TL ow xwi..uet ytyvrooxetv iJJ.I.är; etxQtßror; 'to'Ü'to, J.I.EXQtr; dv iJJ.I.e'tr; 'tE i..Eyetv ~XWJ.I.EV Ct:n:66etstv MyJ.I.a"tor; ot 't' ÜQLO'tot 'tWV cpti..oo6cpwv o{)r; xai. ou 6-auJ.I.cl.~etr; a'Ö'tor; Öf.I.OÄ.oyrootv 'I:n::n:oxQ6.'tEL 'tE xai. C!UiJi..otr;, d J.I.TJ 'ttr; 'tTJV 6tacpwvi:av txavov i)yet"tat J.l.aQ'tUQtov elvat "tfjr; etyvoi:ar; "toü MyJ.I.a'tor; esa(
• 361 '~1tu codd.: 1111&t Hicks; (&ui) add. Bake: 111tu (&ui ••. 111t•E &ui) Edelstein dubit. in app. crit. 362 2 IXOIIEY cod.: corr. ed. Aldina I • tl' Charterius: 'tl cod., Aldina, BasiJeensis ll'aQtUQlOY Wenkebach: j.lliQtUQU edd. priores: j.lciQ'tli cod. 1 10 xa'A: ou cod., al, add. corrector: xaAat, aou Aldina
390
s
10
Fragment
361-362
Sie [scil. die Stoiker] sind der Ansicht, daß man die Philosophie auch nicht wegen der Meinungsverschiedenheit [unter den Philosophen] aufgeben dürfe, weil man aufgrunddieses Arguments dem ganzen Leben zu entsagen hätte, wie auch Poseidonios in seinen ,Protreptischen Reden' sagt.
Was also hindert uns, dies bis zu dem Punkt genau zu erkennen, wo wir in der Lage sind, es als Beweis eines Lehrsatzes zu formulieren, und wo die besten Philosophen, die auch du selbst bewunderst, mit Hippokrates und untereinander übereinstimmen, es sei denn, jemand wäre anstatt zu einem Stoiker zu einem Aporetiker geworden und huldige der Auffassung, die Meinungsverschiedenheit sei ein ausreichendes Zeugnis dafür, daß der Lehrsatz sich unserer Kenntnis entziehe?! (9) Denn wenn du dich wirklich auf dieses Argument verläßt, welches besagt, daß nichts von dem, was bei allen Philosophen umstritten ist, menschlicher Kenntnis zugänglich sein könne, warum mißtraust du dann nicht bei weitem als erster von allen deinen schönen ,allen Leuten gemeinsamen Ansichten', die ja wohl von der im Himmel wohnenden Methode hervorgebracht worden sind?
391
§ 2.4-2.4.1
2.4 Zustimmung, Erkenntnis und Wissenschaft 2.4.1 Über die Bedeutung und Eigenart der Zustimmung im Verhältnis zur Vorstellung
363
Cicero, Acad. pr.12,37-39:
His satis cognitis quae iam. explicata sunt nunc de adsensione atque adprobatione, quam Graeci auyxa-.0.3&ow vocant, pauca dicemus, non quo non Iatus locus sit, sed paulo ante iacta sunt fundam.enta. nam cum vim quae esset in sensibus explicabamus, simul illud aperiebatur, conprendi multa et percipi sensibus, quod fieri sine adsensione non potest. deinde cum inter inanimum et animal hoc maxime intersit, quod animal agit aliquid (nihil enim agens ne cogitari quidem potest quale sit), aut ei sensus adimendus est aut ea quae est in nostra potestate sita reddenda adsensio. (38) et vero animus quodam modo eripitur üs quos neque sentire neque adsentiri volunt. . .. Quamquam si illa de quibus disputatum est vera sunt, nihil attinet de adsensione omnino loqui; qui enim quid percipit adsentitur statim. Sed haec etiam secuntur, nec memoriam sine adsensione posse constare nec notitias rerum nec artes; idque quod maximum est, ut sit aliquid in nostra potestate, in eo qui rei nulli adsentietur non erit. (39) ubi igitur virtus, si nihil situm est in ipsis nobis?
363 A 363 7 inanimum ed. Veneta 1493/96: animum AVB I 10 et A 1 V 1 B 1 : at A 2 V 2 B2 I u omnino F2 : omni A VB 363A 2 l.öyo~ X3 g: om.
I 3 ltEQI Tlvo~ X'g: Tivo~ X 1 : TOV~ rell.: ~tovo~
rell.
Stephanus: o ,.AE;tmo~ {l.oyo~} ... ltOVO~ ltEQI Tivo~ Pohlenz dubit.
5
10
15
Plutarchus, De Stoic. repugn. 47, 1057 A-B:
Kat JA.TJV ~v ye "toi:~ :rq~o~ 'tou~ 'AxaÖTJ~taixou~ &.yroaLv 6 :n:A.ei:a'to~ A.Oyo~ aimp 'tE XQUOL:rt:rtcp xat 'Av'tL:rtci'tQcp :rtEQL 'tLVO~ yf.yove; :rtEQL 'tOÜ JA.TJ'tE :ltQcl't'tELV JA.fJ-1}' ÖQJA.äV &.auyxa'tai}f.'tro~ &.A.A.cl :n:A.cia~ta"ta A.f.y&LV xat xeva~ 'Ö:n:oi}f.OEL~ 'tOU~ Ö.~LOÜV'ta~ otxe(a~ cpav'taa(a~ YEVOJA.EVTJ~ E'Öi}\J~ 5
ÖQJA.äV JA.TJ Et~av'ta~ JA.TJÖE auyxa'tai}EJA.EVOU~. a"Üi}L~ ÖE qlTJOL
392
Fragment
363-363A
Nachdem wir mit den bereits explizierten Punkten genügend bekannt sind, werden wir nun ein wenig über die Zustimmung und Billigung sagen, die im Griechischen synkatathesis heißt - ein wenig, nicht weil es kein weites Gebiet wäre, sondern weil die Grundlagen dazu ein Stück weiter oben schon gelegt worden sind. Denn als wir die in den Sinneswahrnehmungen liegende Kraft explizierten [in 7,19ff.], wurde zugleich ans Licht gebracht, daß durch die Sinneswahrnehmungen vieles erkannt und erfaßt wird, was nicht ohne Zustimmung vor sich gehen kann. Ferner unterscheiden sich das Unbelebte und das Lebewesen vor allem darin, daß das Lebewesen etwas tut (denn es ist schlechterdings undenkbar, wie ein völlig inaktives Lebewesen beschaffen sein sollte); deshalb muß man dem Lebewesen entweder die Sinneswahrnehmung abstreiten oder diejenige Zustimmung zuerkennen, die in unserer Macht liegt. (38) Und andererseits sind diejenigen, die weder etwas wahrnehmen noch ihm zustimmen wollen, auf gewisse Weise ihres Geistes beraubt. . . . Gleichviel: wenn die diskutierten Auffassungen wahr sind, dann ist es belanglos, von der Zustimmung überhaupt zu reden; denn wer etwas erkennt, der stimmt zugleich zu. Es folgt aber auch, daß ohne Zustimmung weder das Gedächtnis Bestand haben kann noch die Begriffe der Dinge noch die Wissenschaften; und was am bedeutsamsten ist: Gesetzt, daß etwas in unserer Macht liegt, dann wird nichts in der Macht dessen liegen, der zu nichts seine Zustimmung gibt. (39) Wo ist also die Tugend, wenn nichts bei uns selbst liegt?
Und was ist eigentlich der Punkt; dem Chrysipp und Antipater in ihren Auseinandersetzungen mit den Akademikern die ausführlichste Argumentation gewidmet haben? [Das ist] die These, daß ohne Zustimmung weder ein Handeln noch ein Antrieb zustandekommen, daß vielmehr diejenigen fiktives Zeug reden und leere Annahmen machen, die behaupten, bei Vorliegen einer geeigneten Vorstellung resultiere daraus für die, die ihr nicht stattgeben und ihr nicht zustimmen, doch unmittelbar ein Antrieb. Andererseits 393
§ 2o4.1 XQiiout:n:O!; xat tov i}&ov 'ljltuö&t!; ~f.I.:JtOLEtv cpavtaoi:a!; xat tov oocp6v, o'Ö ouyxatatLi}EJ.I.EVOOV o'ÖÖ' Elx6vtrov ÖEoJ.I.EVOU!; i) J.I.WV aAÄ.Cl :JtQatt6Vt(I)'V J.I.O'VOV xat ÖQJ.I.cDV'tOO'V ~:n;t 'tO q>aLVOJ.I.EVOV, 'flf.l.ä!; ÖE cpa'ÖAOU!; Övta!; 'Ö:n;' äoi}&vda!; 10 ouyxatat(i}&oi}m tat!; tOLaiitm!; cpavtao(m!;.
364
Seneca, Epist. 113,18:
Omne rationale animal nihil agit nisi primum specie alicuius rei inritatum est, deinde impetum cepit, deinde adsensio confrrmavit hunc impetumo Quid sit adsensio dicamo Oportet me ambulare: tune demum ambulo cum hoc mihi dixi et adprobavi hanc opinionem meam; oportet me sedere: tunedemums sedeoo
365
Clemens Alex.~ Stromat. II 12 § 54,5-55,1, p. 142 Fr.:
Ta!; ÖE ouyxatai}tOEL!; o'Ö J.I.OVOV ot a:n;o IIMtroVO!;, aAAcl xat ot ä:n:o t'ij!; Itoä!; ~cp' i!J.I.LV dvm >..tyoumv. (55,1) :n;äoa ouv M;a xat XQLOL!; xat 'Ö:n:6ATJ'IjiL!; xat J.1.6.~0L!;, ol!; tWJ.I.EV xat O'ÖVEOJ.I.EV aEL tcp 'YE'VEL 'tWV avi}QcD:JtOOV, ouyxatai}&OL!; ~O'tLV. S
366
o. philosophus in disciplina Stoica celebratus . (14) ex sarcinula sua librum protulit Epicteti philosophi quintum ötai..t~&rov, quas ab Arriano digestas congruere scriptis z..;vrovo~ et Chrysippi non dubium est. (15) In eo libro Graeca scilicet oratione scripturn ad hanc sententiam legimus: ,Visa animi, s quas <pavtaoia~ philosophi appellant, quibus mens hominis prima statim specie accidentis ad animum rei pellitur, non voluntatis sint neque arbitraria, sed vi quadam sua inferunt sese hominibus noscitanda; (16) probationes autem, quas ouyxataato&t~ vocant, quibus eadem visa noscuntur ac diiudican- to tur voluntariae sunt fiuntque hominum arbitratuo (17) Propte0
364 1 cepit DBW: coepit rell. 366 ' ab ariano N: abri-
ano FOXD: adriano a I' arbitraria Carrio: -ri(a)e o•xa: arbitriae F01ON I • noscitandD Salmasius: -dae co
Gellius, Noctes Atticae XIX 1,4.14-21:
394
0
0
Fragment
363A-366
erklärt Chrysipp, daß sowohl Gott als auch der Weise falsche Vorstellungen bewirken und dabei von uns erwarten, ihnen nicht zuzustimmen oder stattzugeben, sondern nur gegen das Vorgestellte zu handeln und einen Antrieb gegen es zu entwickeln, daß dagegen wir, die wir schlecht sind, infolge unserer Schwäche derartigen Vorstellungen zustimmen.
Für jedes vernunftbegabte Lebewesen gilt: Es handelt einzig und allein dann, wenn es zunächst durch den Anblick einer Sache angereizt worden ist, dann einen Entschluß gefaßt hat und wenn schließlich die Zustimmung diesen Entschluß bekräftigt hat. Was die Zustimmung ist, will ich erklären. Es drängt mich spazierenzugehen; und schließlich gehe ich dann spazieren, sobald ich mir das gesagt und dieser meiner Meinung die Zustimmung gegeben habe. Es drängt mich zu sitzen; und schließlich sitze ich dann.
Nicht nur die Schüler Platons, sondern auch die Vertreter der Stoa erklären, daß die Zustimmungen in unserer Macht liegen. (55,1) Somit ist jede Meinung, jede Entscheidung, jede Annahme und jedes Wissen, womit wir wegen des Wesens der Menschen immer leben und zu tun haben, eine Zustimmung .
. . . ein berühmter stoischer Philosoph ... (14) holte aus seinem Handgepäck das fünfte Buch der ,Erörterungen' des Philosophen Epiktet hervor, die von Arrian gesammelt wurden und zweifellos mit den Schriften Zenons und Chrysipps völlig übereinstimmen. (15) In diesem Buch lasen wir natürlich in griechischer Sprache - Aufzeichnungen, die auf den folgenden Gedanken hinauskommen: "Die Vorstellungen der Seele, die bei den Philosophen phantasiai heißen und durch die der menschliche Geist gleich beim ersten Erscheinen der an die Seele herantretenden Sache betroffen wird, unterliegen nicht dem Willen und unterstehen nicht unserer Willkür, sondern drängen sich mit der ihnen jeweils eigenen Kraft den Menschen zur Kenntnisnahme auf. (16) Die Zustimmungen hingegen, die man als synkatatheseis bezeichnet und mit denen die Vorstellungen zur Kenntnis genommen und beurteilt werden, sind freiwillig und erfolgen nach dem Belieben der Menschen. (17) Wenn daher vom Himmel oder von einem Einsturz ein 395
§ 2.4.1
rea cum sonus aliquis formidabilis aut caelo aut ex ruina aut repentinus nescio cuius periculi nuntius vel quid aliud est eiusmodi factum, sapientis quoque animum paulisper moveri et contrahi et pallescere necessum est non opinione alicuius mali praecepta, sed quibusdam motibus rapidis et inconsultis officium mentis atque rationis praevertentibuso (18) Mox tarnen ille sapiens ibidem 't~ 'tota6't~ <pav'tacriac;, id est visa istaec animi sui terrifica, non adprobat, hoc est oö cruy'l(a'ta'ti3E'tat oööe 1tQOcrE1ttÖo~n~Et, sed abicit respuitque, nec ei metuendum esse in his quicquam videturo (19) Atque hocinter insipientis sapientisque animum differe dicunt, quod insipiens, qualia sibi esse primo animi sui pulsu visa sunt saeva et aspera, talia esse vero putat et eadem incepta, tamquam si iure metuenda sint, sua quoque adsensione adprobat 'l(ai 1tQOCJE1ttÖo~n~Et hoc enim verbo Stoici, cum super ista re disserunt, utuntur -, (20) sapiens autem, cum breviter et strictim colore atque vultu motus est, oö cruy'l(a'ta'ti3E'tat, sed statum vigoremque sententiae suae retinet, quam de huiusmodi visis semper habuit ut de minime metuendis, sed fronte falsa et formidine inani terretantibus.' (21) Haec Epictetum philosophum ex decretis Stoicorum sensisse atque dixisse in eo, quo dixi, libro legimuso
15
20
25
30
Dieser Text zählt als Epiktet-Fragment; man fmdet ihn daher auch bei Arrianus, Epicto Disserto frgo 9, po 408-410 Schenk!. Eine zu-
367 366 13 nescio cuius ed. Gryph. 1539: nescius m I est Gronov: ex 8: om. Fy I 16 praecepta F 1-y: percepta
F 2 8 I 17 rationis "f: orationis Fa 1 •• oll&!; ltQOGSln8.
post Gll"f1Ca~ati&E1:at (1. 28) transpos. Kronenberg I 24 tamquam c;: quamquam m 367 • animorum Davisius: animos AVB
Cicero, De fato 17,39-19,44:
Ac mihi quidem videtur, cum duae sententiae fuissent veterum philosophorum, una eorum qui censerent omnia ita fato fieri ut id fatum vim necessitatis adferret altera eorum quibus viderentur sine ullo fato esse animorum motus voluntarii, Chrysippus tamquam arbiter honorarius medium ferire voluisse, sed adplicat se ad eos potius qui necessitate motus animorum liberatos volunt; dum autem verbis utitur suis, delabi0
396
0
0,
5
Fragment
366-367
furchtbarer Knall ausgeht, wenn plötzlich die Nachricht von irgendeiner Gefahr eintrifft oder wenn irgendetwas anderes von dieser Art geschehen ist, dann wird unvermeidlich auch die Seele des Weisen für ein Weilchen in Erregung versetzt, beklommen gemacht und erbleichen, dies aber nicht, weil ihm eine Meinung über irgendein Übel vorgeschrieben wäre, sondern aufgrundbestimmter plötzlicher und unerwarteter Erregungen, die der Verpflichtung zu Sinn und Verstand zuvorkommen. (18) Doch alsbald verweigert dieser Weise derartigen Vorstellungen- d.h. diesen Vorstellungen, die seine Seele in Schrecken versetzen- die Zustimmung; d.h. er stimmt ihnen nicht zu und pflichtet ihnen nicht bei; vielmehr verwirft er sie und weist sie zurück, und er ist der Ansicht, daß in diesen Vorstellungen nichts ist, was er zu fürchten hätte. (19) Und das macht, wie sie sagen, den Unterschied zwischen der Seele des Toren und der des Weisen aus, daß nämlich der Tor glaubt, alles sei in der Tat so entsetzlich und furchtbar, wie es ihm bei der ersten Erschütterung seiner Seele erschien, und daß er die anfangliehen Vorstellungen so, als wären sie mit Recht zu fürchten, auch durch seine Zustimmung billigt und sich ihnen mit seiner Meinung anschließt (prosepidoxazein)- denn dieses Wort benutzen die Stoiker, wenn sie diesen Gegenstand erörtern -, (20) während der Weise zwar kurz und flüchtig eine veränderte Gesichtsfarbe und Miene hat, aber nicht seine Zustimmung gibt, sondern die Standfestigkeit und Kraft seiner Ansicht bewahrt, die er immer von solchen Vorstellungen hatte, daß sie nämlich überhaupt nicht zu fürchten seien, sondern mit falschem Erscheinungsbild und eitlem Grausen bloß Schrecken einjagen." (21) Das also hat der Philosoph Epiktet nach den Grundsätzen der Stoiker gedacht und geäußert; wir lasen es in dem von mir genannten Buch. sammenfassende Darstellung der Ausführungen des Gellius gibt Augustinus, De civ. Dei IX 4. (Anschluß unten Nr. 886)
Die Sache stellt sich mir folgendennaßen dar: Unter den alten Philosophen gab es zwei Auffassungen; die einen meinten, alles geschehe in der Weise durch das Fatum, daß dieses Fatum die Gewalt einer Notwendigkeit mit sich bringe ... ; die anderen meinten, die Bewegungen der Seele erfolgten ohne jeden Einfluß des Fatums durch den freien Willen. Daraufhin wollte Chrysipp sozusagen als Ehrenschiedsrichter einen Mittelweg finden, schlägt sich aber mehr auf die Seite derer, die die Bewegungen der Seele frei von Notwendigkeit wissen wollen; dabei bedient er sich jedoch seiner eigenen 397
§ 2.4.1
tur in eas difficultates ut necessitatem fati confirmat invitus. (40) atque hoc si placet quale sit videamus in adsensionibus, ... eas enim veteres illi, quibus omnia fato fieri videbantur, vi effici et necessitate dicebant. qui autem ab iis dissentiebant, fato adsensiones liberabant negabantque fato adsensionibus adhibito necessitatem ab bis posse removeri iique ita disserebant ,si omnia fato fiunt, omnia fiunt causa antecedente, et si adpetitus, illa etiam quae adpetitum sequuntur, ergo etiam adsensiones; at si causa adpetitus non est sita in nobis, ne ipse quidem adpetitus est in nostra potestate; quod si ita est, ne illa quidem quae adpetitu efficiuntur sunt sita in nobis; non sunt igitur neque adsensiones neque actiones in nostra potestate. ex quo efficitur ut nec Iaudationes iustae sint nec vituperationes nec honores nec supplicia.' quod cum vitiosum sit, probabiliter concludi putant non omnia fato fieri quaecumque fiant.
367 30 {antecedentibus) post Davisum dcl. cdd. saeculi XIX I 34 sunt cd. Orelli-Baitcr-Halm: sint AVB I 38 (ne- potestate) in marg. man. rec. add., deinde supra ne ille quidem eadcm manu suprascrips.
(41) Chrysippus autem cum et necessitatem inprobaret et nihil vellet sine praepositis causis evenire, causarum genera distinguit, ut et necessitatem effugiat et retineat fatum. ,causarum enim' inquit ,aliae sunt perfectae et principales aliae adiuvantes et proximae. quam ob rem cum dicimus omnia fato fieri causis antecedentibus, non hoc intellegi volumus: causis perfectis et principalibus, sed causis adiuvantibus {antecedentibus} et proximis.' itaque illi rationi, quam paulo ante conclusi, sie occurrit: si omnia fato fiant, sequi illud quidem ut omnia causis fiant antepositis, verum non principalibus causis et perfectis sed adiuvantibus et proximis. quae si ipsae non sunt in nostra potestate, non sequitur ut ne adpetitus quidem sit in nostra potestate. at hoc sequeretur, si omnia perfectis et principalibus causis fieri diceremus, ut, cum eae causae non essent in nostra potestate, (ne ille quidem esset in nostra potestate). (42) quam ob rem qui ita fatum introducunt ut necessi-
vel ne appetitus V
398
10
15
20
25
30
35
Fragment
367
Terminologie und gleitet dadurch in solche Schwierigkeiten, daß er, ohne es zu wollen, die fatalistische Notwendigkeit bestätigt. (40) Und wie das zugeht, wollen wir, wenn du einverstanden bist, anband der Zustimmungen betrachten .... Diejenigen alten Philosophen, die der Meinung waren, alles geschehe durch das Fatum, behaupteten nämlich, die Zustimmungen würden mit Gewalt und Notwendigkeit erzeugt. Ihre Gegner hingegen befreiten die Zustimmungen vom Fatum und bestritten, daß man, wenn man bei den Zustimmungen das Fatum zulasse, die Notwendigkeit von ihnen fernhalten könne; dazu lieferten sie folgende Argumentation: "Wenn alles durch das Fatum geschieht, dann geschieht alles aufgrundeiner vorangehenden Ursache; und wenn das beim Streben so ist, dann ist es auch bei dem so, was sich aus dem Streben ergibt, also auch bei den Zustimmungen. Wenn aber die Ursache für das Streben nicht in uns liegt, steht das Streben selbst sicherlich nicht. in unserer Macht; und wenn das stimmt, steht sicherlich auch das nicht in unserer Macht, was durch das Streben bewirkt wird. Es stehen also weder die Zustimmungen noch die Handlungen in unserer Macht. Daraus resultiert, daß weder Lob noch Tadel, weder Ehrungen noch Strafen gerecht sind." Das wiederum ist fehlerhaft, und deshalb könne man, so glauben sie, mit Wahrscheinlichkeit schließen, daß nicht alles, was geschieht, durch das Fatum geschieht. (41) Da nun Chrysipp sowohl die Notwendigkeit ablehnte als auch [sicherstellen] wollte, daß sich nichts ohne vorausliegende Ursachen ereignet, unterschied er verschiedene Arten von Ursachen, um einerseits die Notwendigkeit zu vermeiden und doch andererseits das Fatum beizubehalten. "Die Ursachen sind nämlich", so sagt er, "teils vollkommene Hauptursachen und anderenteils mithelfende Nebenursachen. Wenn wir deshalb sagen, alles geschehe durch das Fatum aufgrund vorausgehender Ursachen, dann wollen wir hierunter nicht vollkommene Hauptursachen, sondern mithelfende Nebenursachen verstanden wissen." Daraufhin begegnet er der kurz zuvor entwickelten Argumentation folgendermaßen: Wenn alles durch das Fatum geschieht, dann folgt zwar, daß alles aufgrund vorausliegender Ursachen geschieht, allerdings nicht aufgrund vollkommener Hauptursachen, sondern aufgrund mithelfender Nebenursachen. Wenn diese selbst nicht in unserer Macht stehen, dann folgt nicht, daß auch das Streben nicht in unserer Macht steht. Das würde allerdings dann folgen, wenn wir behaupten würden, alles geschehe aufgrund vollkommener Hauptursachen, so daß, da diese nicht in unserer Macht stehen, auch das Streben nicht in unserer Macht stünde. (42) Deshalb wird jene Argumentation gegen diejenigen gültig sein, die das
399
§2.4.1
tatern adiungant, in eos valebit illa conclusio; qui autem 40 causas antecedentis non dicent perfectas neque principalis, in eos nihil valebit. quod enirn dicantur adsensiones fieri causis antepositis, id quale sit facile a se explicari putat. nam quarnquam adsensio non possit fieri nisi com.mota viso, tarnen curn id visum proxirnarn causarn habeat non principalern, hanc 45 habet rationern, ut Chrysippus vult, quam dudurn diximus, non ut illa quidern fieri possit nulla vi extrinsecus excitata, necesse est enirn adsensionern viso commoveri - sed revertitur ad cylindrum et ad turbinern suurn, quae rnoveri incipere nisi pulsa non possunt. id autern cum accidit, suapte natura quod so superest et cylindrum volvi et versari turbinern putat. (43) ,ut igitur' inquit ,qui protrusit cylindrurn dedit ei principium rnotionis, volubilitatern autern non dedit, sie visum obiectum inprirnet illud quidern et quasi signabit in animo suam speciem, sed adsensio nostra erit in potestate, eaque, quem ad 55 rnodum in cylindro dieturn est, extrinsecus pulsa, quod reliquum est, suapte vi et natura movebitur. quodsi aliqua res efficeretur sine causa antecedente, falsum esset omnia fato fieri; sin omnibus quaecumque fiunt veri simile est causam antecedere, quid adferri poterit cur non omnia fato fieri fa- 60 tendum sit; modo intellegatur quae sit causarum distinctio ac dissimilitudo.' (44) haec cum ita sint a Chrysippo explicata, si illi qui negant adsensiones fato fieri fateantur tarnen eas non sine viso antecedente fieri- alia ratio est, sed si concedunt anteire visa nec tarnen t'ato fieri adsensiones, quod proxima 65 illa et continens causa non moveat adsensionem, vide ne idem dicant. neque enim Chrysippus- concedens adsensionis proxi-
367 •• quid V ex corr. : quod V primitus, A primitus: dcl. A ex corr.: om. B I poterit V-: polest AB I 04 non del. Valla
400
Fragment
367
Fatum so einführen, daß sie mit ihm Notwendigkeit verknüpfen; aber sie wird nichts gegen diejenigen ausrichten, die die vorausgehenden Ursachen nicht als vollkommene Hauptursachen bezeichnen. Wenn nämlich behauptet wird, die Zustimmungen bildeten sich aufgrund vorausliegender Ursachen, so glaubt Chrysipp, leicht erklären zu können, wie es damit steht. Denn obwohl eine Zustimmung überhaupt nicht erfolgen kann, es sei denn, sie wäre durch eine Vorstellung veranlaßt worden, gilt für sie, da sie diese Vorstellung zur Neben- und nicht zur Hauptursache hat, nach dem Willen Chrysipps trotzdem die vorhin dargestellte Betrachtungsweise, wiewohl nicht mit der Konsequenz, daß die Zustimmung zustandekommen könnte, ohne von einer äußeren Kraft angestoßen zu sein; denn es ist ja notwendig, daß die Zustimmung durch eine Vorstellung veranlaßt wird. Vielmehr kommt Chrysipp hier zu seiner Walze und zu seinem Kreisel zurück, die nur durch einen [äußeren] Impuls in Bewegung kommen können. Wenn diese Bedingung aber erfüllt ist, dann, so meint er, rollt die Walze und dreht sich der Kreisel einstweilen aufgrundseiner eigenen Natur. (43) "Wie also", so sagt er, "derjenige, der die Walze angestoßen hat, ihr zwar den Beginn der Bewegung, aber nicht die Fähigkeit zur Drehung vermittelt hat, so wird der vorgestellte Gegenstand der Seele zwar die entsprechende Vorstellung einprägen und ihr seine Gestalt gleichsam einzeichnen, aber die Zustimmung dazu wird in unserer Macht liegen: nachdem sie, wie das an der Walze erläutert worden ist, den Impuls von außen empfangen hat, wird sie sich von da an mit eigener Kraft und aus ihrer eigenen Natur heraus bewegen. Denn wenn es irgendetwas gäbe, was ohne vorausgehende Ursache zustande käme, dann wäre es falsch, daß alles durch das Fatum geschieht. Wenn aber anzunehmen ist, daß allem, was geschieht, eine Ursache vorausgeht, welchen Grund könnte man dann dafür beibringen, daß man nicht sagen müßte, alles geschehe durch das Fatum? Man braucht nur zu begreifen, worin der Unterschied und die Unähnlichkeit der Ursachen bestehen." (44) Dies ist nun also von Chrysipp so dargelegt worden; wenn daraufhin diejenigen, die bestreiten, daß die Zustimmungenaufgrund des Fatums erfolgen, gleichwohl zugeben sollten, daß sie nicht ohne eine vorausgehende Vorstellung zustandekommen, so handelt es sich dabei um eine andere Argumentation. Wenn sie indes zugestehen, daß Vorstellungen vorausgehen und daß die Zustimmungen gleichwohl nicht durch das Fatum entstehen, weil jene Ursache, die der Zustimmung unmittelbar vorausgeht und mit ihr in wesentlichem Zusammenhang steht, die Zustimmung doch nicht herbeiführe, - dann sieh zu, ob sie nicht letztlich dasselbe sagen! Denn dadurch, 401
§ 2.4.1
mam et continentem causam esse in viso positam- {neque} eam causam esse ad adsentiendum necessariam concedet, ut si omnia fato fiant, omnia causis fiant antecedentibus et necessariis; itemque illi, qui ab hoc dissentiunt confitentes non fieri adsensiones sine praecursione visorum, dicent, si omnia fato fierent eius modi, ut nihil fieret nisi praegressione causae, confitendum esse fato fieri omnia; ex quo facile intellectu est, quoniam utrique patefacta atque explicata sententia sua ad eundem exitum veniant, verbis eos non re dissidere.
368
Philo, Quaestiones et solutiones in Exodum II § 120, p. 547 Aueher:
.•• fw61{~ J~6fh6~ ~U~ ~ cwpdnuf6 DCfLDJ, DJlllfWIDCmfi ~ muhl, hL lfm6mLw6't ~um WJ6ng~~ npf ·~ UIDDJWJ ~.fwumwu~pwV6 h6. AUCHERS LATEINISCHE ÜBERSETZUNG ... siquidem a se ipso est motus animae, ut convenit dicere, maxime secundum ex Stoa (vel Stoicos) philosophos.
367 •• {neque} om. ed. Yeneta 1496, Lambinus 1565, in adn. crit. Müller 1910; "frustra defendit Gercke" (Ax) I 74 intel/ectum A Vprimitus B 368 De translationibus vide supra p. LXXI sq.
402
70
75
Fragment
367-368
daß Chrysipp einräumt, daß die unmittelbare und in wesentlichem Zusammenhang stehende Ursache der Zustimmung in der Vorstellung liegt, gesteht er doch keineswegs zu, daß diese Ursache mit Notwendigkeit zur Zustimmung zwingt, so daß, wenn alles durch das Fatum geschieht, alles durch vorausgehende zwingende Ursachen geschähe. Und jene Leute, die anderer Meinung sind als er, werden, wenn sie zugeben, daß die Zustimmungen nicht ohne den Vorgang von Vorstellungen entstehen, genauso sagen, daß dann, wenn alles in dem Sinne durch das Fatum geschieht, daß nichts ohne den Vorhergang einer Ursache geschieht, zuzugeben sei, daß alles durch das Fatum geschieht. Daraus ist leicht zu ersehen, daß die beiden Parteien sich nur in den Worten und nicht in der Sache unterscheiden; denn nach Offenlegung und Erläuterung ihrer Ansichten kommen sie zu demselben Ergebnis .
. . . denn die Bewegung der Seele erfolgt durchaus aus sich selbst heraus, was zu sagen ganz richtig ist, und zwar vor allem nach den Philosophen der Stoa.
403
Karlheinz Hülser
Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker Neue Sammlung derTexte mit deutscher Übersetzung und Kommentaren
Band2
frommann-holzboog
1987
Diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 99 ,.Grammatik und sprachliche Prozesse" der Universität Konstanz entstanden und wurde aufseine Veranlassung unter Verwendung der ihm von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellten Mittel gedruckt.
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker: neue Sammlung d. Texte mit dt. Übers. u. Kommentaren ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 99 Grammatik u. sprach!. Prozesse d. Univ. Konstanz entstanden]/ Karlheinz Hülser.- Stuttgart-Bad Cannstatt; frommann-holzboog ISBN 3-7728-1034-9 NE: Hülser, Karlheinz [Hrsg.]; Sonderforschungsbereich Grammatik und sprachliche Prozesse (Konstanz) Bd. 2 (1987). ISBN 3-7728-1036-5
© Friedrich Frommann Verlag · Günther Holzboog GmbH & Co Stuttgart-Bad Cannstatt 1987 Satz und Druck: Universitätsdruckerei H. Stürtz AG Würzburg Einband: G. Lachenmaier Realwerk Reutlingen
Die Fragmente Nr. 369-772
§ 2.4.2-2.4.2.0
2.4.2 Die Grade der Zustimmung 2.4.2.0
Übergreifende Texte
Siehe auch schon oben Nr. 87-98, bes. 89, und Nr. 292-298.
369
Cicero, Acad. pr. 47,144sq.:
... quo enim spectat illud cum artificia tolli quereris a nobis nisi ut opifices concitentur; qui si undique omnes convenerint facile contra vos incitabuntur. Expromam primum illa invidiosa, quod eos omnes qui in contione stabunt exules servos insanos esse dicatis. deinde ad illa veniam, quae iam non ad multitudinem sed ad vosmet ipsos qui adestis pertinent. negat enim vos Zeno, negat Antiochus scire quicquam. ,Quo modo?' inquies; ,nos enim defendimus etiam insipientem multa conprendere'. (145) At scire negatis quemquam rem ullam nisi sapientem. et hoc quidem Zeno gestu conficiebat. nam cum extensis digitis adversam manum ostenderat, ,visum' inquiebat ,huius modi est'; dein cum paulum digitos contraxerat, ,adsensus huius modi'; turn cum plane conpresserat pugnumque fecerat, conprensionem illam esse dicebat, qua ex similitudine etiam nomen ei rei, quod ante non fuerat, xa-ral.:ru.L\JIW imposuit; cum autem laevam manum admoverat et illum pugnum arte vehementerque conpresserat, scientiam talemesse dicebat, cuius compotem nisi sapientem esse neminem. sed qui sapiens sit aut fuerit ne ipsi quidem solent dicere. ita tu nunc Catule lucere nescis, nec tu Hortensi in tua villa nos esse. . . .
369 • contione ed. Romana 1471: contentione A: contempt. B 1 12 contraxerat codd. dett., Victorius 1536: contexeral A; constrinxerat N: conxerat B 370 2 oi 5&- 'tOU'tO] &! 58 x. tb. i:Mxouv '<1 ä~ ( aö•6 ), toiito xtl.. aut 6 58 x. tb. tMxouv t~ toü-to, xd.. propos. Heintz, fortasse recte
370
Sextus Empiricus, Adv. Math. VII 150-153:
0[ Öe ltEQL tOV 'AQXEOt/..aov ltQO'rJYO"UJ.U3VcJ)(; f.'EV oiJöev OOQLOav XQLtTJQLOV, ol öe xai. ci>QLXEVaL öoxo'ÜvtE~ to'Üto xata
406
5
10
15
20
Fragment
369-370
... Denn deine Klage, daß die (praktischen) Künste (Wissenschaften) von uns aufgehoben würden, - auf was anderes zielt sie als allein nur darauf, daß die Handwerksleute aufgewiegelt werden?! Aber wenn sie aus sämtlichen Ecken alle zusammengekommen sind, kann man sie leicht gegen euch aufstacheln. Als erstes werde ich jene widerwärtige Doktrin auseinandersetzen, nach der ihr von all diesen Leuten, die da in der Runde stehen, erklärt, sie seien schmächtig, Sklaven, unvernünftig (verrückt); und dann werde ich auf das zu sprechen kommen, was sich nicht auf die Menge, sondern eben auf euch bezieht, die ihr anwesend seid. Denn daß ihr irgendetwas wißt, bestreitet sowohl Zenon als auch Arkesilaos. Du wirst sagen: "Wieso? Wir verteidigen doch die Ansicht, daß auch der Nicht-Weise vieles erkennt". (145) Ihr bestreitet aber, daß irgendjemand außer dem Weisen Wissen von irgendetwas hat. Und eben dies pflegte Zenon mit einer Geste zu unterstreichen. Denn er hielt einem die Hand mit ausgestreckten Fingern entgegen und sagte: "Von dieser Art ist die Vorstellung"; anschließend zog er die Finger ein wenig zusammen und erklärte: "Von dieser Art ist die Zustimmung"; wenn er sie dann fest zusammengepreßt und eine Faust gemacht hatte, sagte er, dies sei die Erkenntnis (,Erfassung') ( conprensio), von welcher Illustration her er die Sache auch mit dem Namen katalepsis betitelte, den es vorher nicht gab; schließlich nahm er die linke Hand dazu, umfaßte damit eng und kräftig die Faust und erklärte, solcherart sei das Wissen (die Wissenschaft), über das (die) niemand anderes als allein der Weise verfüge. Aber wer weise ist oder gewesen ist, das sagten sogar sie selbst normalerweise nicht. Somit hast du, Catulus, kein Wissen davon, daß jetzt heller Tag ist, und du, Hortensius, kein Wissen davon, daß wir uns in deinem Landhaus befinden ....
Die Leute um Arkesilaos definierten von Hause aus kein Kriterium [der Wahrheit]; wo sie aber doch eines abzugrenzen scheinen, tun sie dies nur in der Absicht, die Stoiker anzugreifen. (151) Denn diese sagen, es gebe
407
§ 2.4.2.0-2.4.2.1 Öooav.
(151) 'tQLa yii.Q etvai: q?aOLV exEL'VOL 'tii. au~uyoüv'ta
äU.i)A.ot~, bttO'tTJIJ.tJV xai. Msav xai. 'tTJV ev !J.Et}ogi:cp "tou- 5 'tW'V 'tE'tay!J.E'VTJ'V Xa'tclA.tj'ljH'V, lhv bttO'tTJIJ.TJ'V !J.E'V dvat 'tTJ'V
aoq?aMi xai. ßeßai:av xai. Ü!J.E'tai}nov uno Myou xa'taAt]'ljltv, ö6sav öe 'ti)v äot}evij xai. 'ljleuöij ouyxa'tat}emv, Xa'tclAt]'ljJLV ÖE 'tTJ'V !J.E'tasil 'tOU'tWV, ~'tL~ eo'ti. Xa'tMTJ:It'tLXij~ <pav'taoi:a~ ouyxa'tai}eot~· (152) xa'tal..t]:rt'tLxTJ ÖE q?av'taoi:a 10
xa'ta 'tOU'tOU~ h'Uy:xavev
Tt
al..tjt}TJ~ xai. 'tOLaU'tt] ota O'ÖX äv
YE'VOL'tO 'ljJEUÖi)~. d>v 'tTJ'V (IJ.EV) e:rttO'tiJ!J.TJ'V ev f.LO'VOL~ Uq?LO'taoi}at I..EyouOL 'tOL~ OO!pOL~, 'ti)v ÖE ö6sav ev f.L6'VOL~
'toi:~ q?aui..OL~, 'tTJV öe xa'taAt]'ljltv xotviJv UfL!JlO'tEQWV dvat, xai. 'taU'tTJV XQL'tTJQLOV äi..T]t}ei:a~ xai}eo'tavat. (153} 'taü'ta 15 öi) A.ey6v'twv 'twv ä:rto 'tij~ .I'toä~ ö 'Agxeoi:A.ao~ av'ttxat}i:om'to, öetxvu~ Ö'tt oilöfv eo'tt f.LE'tasil tmo'ti)f.LtJ~ xai. MsTJ~ xgt'ti)Qtov 'f) xa"tal..tJ'Ijlt~. ai'J'tt] yag fJv q?aot xa"taA.tJ'Ijltv xai. xa'tal..t]:rt'ttxij~ <pav'taoi:a~ ouyxa'tai}eotv, ij'tot
tv ooq?ip i} tv q?a'IJA.cp yi:VE'tat. äi..A.' tclv 'tE tv oo
tO"ti:v, tclv 'tE tv q?a'IJA.cp, Msa, xai. oilöev ä.A.A.o
:rtagii. 'taÜ'ta i} f.LOVO'V Ö'VOf.La fLE'tELAt]:rt'tat.
371
Scholia vet. in Aristophanis Nubes 318, p. 97 Dübner:
Ka'taATJ'IjJLV, 'tTJV yvwmv xai. aia~mv xai. 'ti)v 'tEXVTJV. oi'J'tw yag ÖQt~6f.Let}a 'tTJV 'tEX'VTJV, olov oUO'tTJf.LU tx xa'taA.i)'ljlewv tyyeyuf.LvaOfLEVwv, xai. 'tii. tsij~.
2.4.2.1 Meinungen- nicht Sache des Weisen
372
Cicero, Tuscul. disput. IV 7,15:
Opinationem autem, quam in omnis definitiones superiores inclusimus, volunt esse inbecillam adsensionem.
373 370
12
(J1ilv) add. V
Cicero, Oratio pro L. Murena 29,61:
I ••
xa~aATJII"tlxfj~ <pa~am~
auyxam&cnv N: -xi)v -aiav -a1~ LE~: -x;:\ -ai~ -a1v Bekker 371 De definitione artis vide infra§ 2.4.3.1
Fuit enim quidam summo ingenio vir Zeno cuius inventorum aemuli Stoici nominantur. huius sententiae sunt et praecepta eius modi: ... sapientem nihil opinari, nullius rei paenitere, nulla in re falli, sententiam mutare numquam. 408
Fragment
370-373
dreierlei, was miteinander verbunden sei: das Wissen, die Meinung und die in deren Grenzbereich angesiedelte Erkenntnis. Hiervon sei das Wissen die sichere, feste und durch Raisonnement nicht abänderbare Erkenntnis; die Meinung indes sei die schwache und trügerische (falsche) Zustimmung; und die Erkenntnis sei die Zustimmung zwischen ihnen, nämlich die Zustimmung zur erkennenden Vorstellung. (152) Die erkennende Vorstellung aber ist nach diesen Leuten die Vorstellung, welche wahr und so beschaffen ist, wie eine falsche Vorstellung nicht beschaffen sein könnte. Sie erklären, daß von diesen Drei das Wissen allein in den Weisen und die Meinung allein in den Dummköpfen subsistiere, daß hingegen die Erkenntnis beiden gemeinsam sei und daß in dieser das Kriterium der Wahrheit bestehe. (153) Gegen diese Aufstellungen der Stoiker wandte sich nun Arkesilaos, indem er zeigte, daß die Erkenntnis kein Kriterium zwischen Wissen und Meinung ist. Denn das, was sie als ,Erkenntnis' und ,Zustimmung zu einer erkennenden Vorstellung' bezeichnen, tritt entweder in einem Weisen auf oder in einem Dummkopf. Wenn es aber in einem Weisen auftritt, ist es Wissen, wenn in einem Dummkopf, Meinung; und eine Aneignung von etwas anderem außer diesen beiden kommt nicht zustande, es sei denn die Aneignung eines bloßen Namens.
katalepsin (Erkenntnis, ,Erfassung'), die Kenntnis und Sinneswahrnehmung sowie die Wissenschaft. So nämlich definieren wir die Wissenschaft, etwa als ein System aus eingeübten Erkenntnissen und so fort.
Der Akt des Meinens indes, den wir in sämtliche vorangehenden Definitionen eingeschlossen haben, ist nach ihrem Willen eine schwache Zustimmung.
Es gab nämlich einen höchst ingeniösen Mann: Zenon; und als Stoiker bezeichnet man diejenigen, die dem nacheifern, was er herausgefunden hat. Seine Auffassungen und Grundsätze sind von folgender Art: ... der Weise bildet sich keine Meinungen, bereut nichts, täuscht sich in nichts, ändert niemals seine Auffassung. 409
§ 2.4.2.1
374
Cicero, Acad. pr. 21,67:
,Si ulli rei sapiens adsentietur umquam, aliquando etiam opinabitur; numquam autem opinabitur; nulli igitur rei adsentietur'. hanc conclusionem Arcesilas probabat; confirmabat enim et primum et secundum. Carneades non numquam secundum illud da bat, adsentiri aliquando; ita sequebatur etiam s opinari, quod tu non vis, et recte ut mihi videris. sed illud primum, sapientem si adsensurus esset etiam opinaturum, falsum esse Stoici dicunt et eorum adstipulator Antiochus; posse enim eum falsa a veris et quae non possint percipi ab iis quae possint distinguere. to
375
Cicero, Acad. pr. 31,101:
Habet corpus habet animum, movetur mente movetur sensibus, ut ei vera multa videantur neque tarnen habere insignem illam et propriam percipiendi notam. eoque sapientem non adsentiri, quia possit eiusdem modi existere falsum aliquod cuius modi hoc verum. Neque nos contra sensus aliter dicimus ac Stoici, qui multa falsaesse dicunt Jongeque aliter se habere ac sensibus videantur.
375A
Diogenes Laertius VII 121:
"EtL tE f.I.TJ ÖO~clO'ELV tOV O'OipOV, tOUtEO'tL '!PElJÖEL J.I.TJ auyxataih]aEaß-m J.I.TJÖEVt.
376
Augustinus, Contra Academicos II 5,11:
Et cum ab eodem Zenone accepissent (sc. Academici) nihil esse turpius quam opinari, confecerunt callidissime, ut, si nihil percipi posset et esset opinatio turpissima, nihil umquam sapiens approbaret. 374
5
ita sequebatur Ma-
nutius: id adsequeb. A VB 2 : id adseb. B 1
410
5
Fragment
374-376
"Wenn der Weise überhaupt irgendeiner Sache zustimmt, dann wird er sich zuweilen auch eine Meinung bilden; er wird sich aber niemals eine Meinung bilden; also wird er keiner Sache zustimmen." Arkesilaos pflichtete diesem Schluß bei; denn er bekräftigte sowohl die erste als auch die zweite Prämisse. Kameades gab zuweilen dies als zweite Prämisse, daß der Weise gelegentlich seine Zustimmung gebe; und so kam als Konsequenz heraus, daß er sich auch Meinungen bildet, was du nicht willst, und das meiner Ansicht nach mit Recht. Aber von der ersten Prämisse, daß der Weise, wenn er zustimmt, sich auch Meinungen bilden wird, erklären die Stoiker und Antiochos, der ihnen bedingungslos beipflichtet, daß sie falsch sei; denn der Weise sei in der Lage, Falsches von Wahrem.zu unterscheiden und das, was nicht erkannt werden kann, von dem zu unterscheiden, was erkennbar ist.
Er hat einen Körper und hat eine Seele, hat einen beweglichen Geist und bewegliche Sinne, so daß vieles, was wahr ist, ihm trotzdem nicht auch jenes hervorstechende und eigentümliche Merkmal zu besitzen scheint, welches zum Erkennen verhilft. Daher dann auch die Lehre, daß der Weise nicht zustimmt, da möglicherweise eine falsche Vorstellung mit demselben Charakter existiert, wie ihn diese wahre Vorstellung hat. Außerdem reden wir (scil. die Akademiker] gegen die Sinne nicht anders als die Stoiker, die nämlich sagen, daß vieles falsch ist und sich sehr viel anders verhält, als es den Sinnen erscheint.
Ferner werde der Weise keine Meinungen haben, d.h. zu nichts Falschem seine Zustimmung geben.
Und da sie [scil. die Akademiker] von demselben Zenon die These übernahmen, daß nichts schimpflicher sei als sich Meinungen zu bilden, folgerten sie höchst ausgeklügelt, daß, wenn nichts erkannt werden kann und die Bildung einer Meinung äußerst schimpflich ist, der Weise niemals etwas billigt.
411
§ 2.4.2.1-2.4.2.2
377
Lactantius, Institutiones divinae III 4,1 sq.:
Recte igitur Zenon ac Stoici opinationem repudiarunt. opinari enim te scire quod nescias non est sapientis, sed temerarii potius ac stulti. ergo si neque sciri quicquam potest, ut Socrates docuit, neque opinari oportet, ut Zenon, tota philosophia sublata est.
5
2.4.2.2 Erkenntnis
378
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. ill 241:
Otov yoiiv 'tE'X,'VTJ'V elvai: <pam aUO'tTJIA-a bc xa'tai.:(J'Ijlerov, xa'tal..fJ'IjiLv öt xa'taATJ:It'tLXti <pav'taoi:~ croyxa'taß-emv.
Sextos Empiricus, Adv. Math. XI 182: TtxvTJ yag t<J'tL <JU<J'tfJ!.l-a ex xa'tai..'(J'Ijlerov, xai. xa'taATJ'IjiLS' t<J'tL Xa'taATJ:It'tLXTJS' <paV'tQ(JLQS' <JllyXa'taß-E<JLS'.
379
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. m 188:
IlaAL'V ot l:'tOOLXOL :JtEQL 'ljlll'X,TJV ayaß-a <paOL'V elvaL 'tE'X,'VQS' 'tL'VaS", 'tclS' UQE'taS". 'tE'X,'VT)V ÖE elvai: <paOL (JUO'tTJ!.l-a ex xa'tai..'(J'Ijlerov ovyyeyv~.~-vao~.~-tvrov, 'tclS' öt xa'tai..'(J'IjleLS' yi:yveoß-aL :ltEQL 'tO iJYE!A-OVLXOV. :Jtci>S" o'Öv tv 'tcp iJYE!A-O'VLXcp, :Jt'VEU!A-a'tL xa't' m'J'tOUS" 'Ö:n:agxov'tL, eva:n:6ß-EOLS' YL'VS'taL xa'ta- 5 l..'fJ'Ijlerov xai aß-QOL<J!.l-OS' 'tO(JOU't(I)'V WS' yeveoß-aL 'tE'X,'VTJ'V, o-öx ol6v 'tE E'V'VOij<JaL, 'tTJS' t:n:LyL'VO!A-E'VTJS' 'tll:JtOO(JE(I)S' aei 'tTJ'V :n:go a"Ö'tTJS' a:n:aAEL
380
Athenaeus VIII 50, 354e-f; Vol. II p. 276sq. Kaibel:
0-ö:x: axagi:'tOOS' öt xai l:<pai:gov 'tov ovoxol..aoav'ta 1.1-E'V Xgvoi::n::n:cp :n:aga Kl..eavß-eL, 1.1-E'ta:n:e!A-:Jt'tov öt yev61.1-evov
412
Fragment
377-380
Mit Recht also weisen Zenon und die Stoiker die Meinung zurück. Denn sich die Meinung zu bilden, daß man, was man nicht weiß, doch weiß, ist nicht Sache des Weisen, sondern eher Sache des Unbesonnenen und des Toren. Wenn man also weder etwas wissen kann, wie Sokrates lehrte, noch Meinungen haben darf, wie Zenon erklärte, dann ist die gesamte Philosophie aufgehoben.
So sagen sie beispielsweise, daß Wissenschaft ein System aus Erkenntnissen ist und daß eine Erkenntnis die Zustimmung zu einer erkennenden Vorstellung ist. (Fortsetzung oben Nr. 335)
Denn Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, und eine Erkenntnis ist die Zustimmung zu einer erkennenden Vorstellung.
Hinwiederum sagen die Stoiker, Güter im Bereich der Seele seien bestimmte Kunstfertigkeiten (Wissenschaften), nämlich die Tugenden; eine Kunstfertigkeit (Wissenschaft) ist aber, wie sie sagen, ein System aus zusammen eingeübten Erkenntnissen, und die Erkenntnisse entstehen im Zentralorgan. Wie nun im Zentralor~an, das ihnen zufolge doch ein Pneuma (Hauch) ist, eine Ablagerung von Erkenntnissen und eine Vereinigung so vieler [Erkenntnisse] zustande kommen (können), daß eine Kunstfertigkeit (Wissenschaft) entsteht, das läßt sich unmöglich denken, weil der nachfolgende Eindruck immer den vorhergehenden auslöscht; das Pneuma ist nämlich fließend und bewegt sich - so wird erklärt - bei jedem einzelnen Eindruck im ganzen.
Nett ist auch die Geschichte von Sphairos, der zusammen mit Chrysipp bei Kleanthes studiert hatte. König Ptolemaios hatte ihn nach Alexandria 413
§ 2.4.2.2 et~ 'AA.e;avÖQELaV 'Ö:rto 'tOU ßaatA.ec.o~ ll'tOAE!J.aLO'U, XTJQLvc.ov 3tO'tE ev 'tcp ÖEL:rtvcp :rtaQa'teßeLac'i:lv OQVLßc.ov €X'tEL-
VaV'ta ,;a~ xei:Qa~ €3tLaxeß-iivm u:rto ,;ou ßamA.ec.o~, ch~ 5 'ljleuöeL auyxa,;a,;LßE!J.Evov. ,;ov ö' e\Ja,;6xc.o~ ä.:rtoq>t]vaaßm ei.:rt6V'ta o'Ö ,;ou,;cp auyxa,;a,;Cßeaßm ön etal.v ÖQVEL~, ä.A.A.' Ö'tL e'ÜA.oy6v €a'tL 'tQU'ta~ ÖQVEL~ elvm. ÖLaq>EQELV ÖE 'tTJV xa,;aA.T]:rt'tLxTJV q>av,;aai:av ,;ou e'ÖA.6you · 'tTJV f.I.EV yaQ ä.öul.'ljleua,;ov eivm, ,;o ö' eßA.oyov (xliv) liA.A.c.o~ ä.:rtoßai:- 10 VELV.
381
Diogenes Laertius VII 177:
Tou,;ou
(sc. ,;ou
KA.eavßou~). xaßa:rtEQ :rtQOELQt]Xaf.I.EV,
'f\xouae f.I.E'ta Zflvc.ova xal. :I:q>ai:QO~ 6 Boa:rtOQLav6~, ö~ 3tQOX03tTJV i.xavi)v 3tEQL3tOLTJOU!1EVO~ A.6yc.ov eL~ 'AA.e;avÖQELQV ä.:rt'fieL :rtQO~ Il'toA.e!'ai:ov ,;ov
6
ßaaL-
A.eu~ €A.eyf;m a'Ö't6V, XTJQLVa~ Q6a~ exeAE'UOE :rtaQa'tE{}TjVaL. 'tOU ÖE :I: q>aLQO'U a:rta'tT]ßEV'tO~ ave ß6TJ aev
ö
ßaaLA.eiJ~ 'ljleuöei: auyxa,;a,;eßei:aßm a'Ö,;ov q>av,;aai:~.
:rtQO~ öv
ö :I:q>ai:Qo~ e\Ja,;6xc.o~ ä.:rtexQi:va,;o, el:rtrov o'Ü,;c.o~ 10 O'Uyxa,;a,;eßei:aßm, oilx Ö'tL Q6aL etai:v, ä.A.A.' Ö'tL e'ÜA.oy6v €O'tL Q6a~ a'Ö'ta~ elvm. ÖLaq>EQELV ÖE 'tTJV xa'taATJ3t'tLXTJV q>avtaai:av ,;ou e'ÖA.6you.
Zu diesem Text findet man unten in Nr. 1023 eine Dublette. Dementsprechend hätt,e er ebenso wie das vorige Fragment statt hier
382
380 6 cbtocpT]v.] altOKQivacrlla\ Kaibel dubit. in app. crit., coll. Diog. L. VII 177 (v. frgrn. 381) I 10 (Kiiv) add. Wilamowitz 382 ' nunc ed. Ascensiana 1511: num AB
Cicero, Acad. pr. 37,119:
Quamcumque vero sententiam probaverit eam sie animo conprensam habebit ut ea quae sensibus, nec magis adprobabit nunc lucere quam, quoniam Stoicus est, hunc mundum esse sapientem, habere mentem quae et se et ipsum fabricata sit et omnia moderetur moveat regat; erit ei persuasum etiam solem lunam stellas omnes terram mare deos esse, quod quaedam animalis intellegentia per omnia ea permanet et transeat;
414
5
Fragment
380-382
kommen lassen. Als dann eines Tages bei Tisch Vögel aus Wachs serviert wurden, streckte er die Hand danach aus, wurde vom König aber zurückgehalten, weil er seine Zustimmung zu etwas Falschem gebe. Er hatte aber eine gezielte Erklärung und sagte, er gebe seine Zustimmung nicht der Aussage, daß dies Vögel seien, sondern dazu, daß es wahrscheinlich (mutmaßlich) so sei, daß dies Vögel seien. Und es bestehe ein Unterschied zwischen der erkennenden Vorstellung und dem Wahrscheinlichen (Mutmaßlichen); denn erstere sei untrüglich, während sich beim Wahrscheinlichen (Mutmaßlichen) auch etwas anderes ergeben könnte.
Wie schon berichtet, hörte ihn [scil. den Kleanthes] im Anschluß an seine Studien bei Zenon auch der Bosporaner Sphairos. Als dieser in den Wissenschaften weit genug vorangekommen war, reiste er fort nach Alexandrien zu dem Ptolemäer Philopater. Als dort einmal die Rede darauf kam, ob der Weise bloße Meinungen haben könne, und Sphairos erklärte, daß dies nicht der Fall sei, da wollte der König ihn widerlegen und ließ ihm Granatäpfel aus Wachs servieren. Als Sphairos sich dadurch beirren ließ, rief der König triumphierend, er habe seine Zustimmung einer falschen Vorstellung gegeben. Darauf hatte Sphairos eine gezielte Antwort und sagte, er habe seine Zustimmung nicht deshalb so gegeben, weil dies Granatäpfel seien, sondern deshalb, weil es wahrscheinlich (mutmaßlich) so sei, daß dies Granatäpfel seien. Und es bestehe ein Unterschied zwischen der erkennenden Vorstellung und dem Wahrscheinlichen (Mutmaßlichen). zur "xa'tUAll'l't<; I Erkenntnis" auch später zum "EÜA.oyov I Wahrscheinlichen (Mutmaßlichen)" angeführt werden können.
Aber welche Ansicht er [scil. der Weise] auch billigt, er wird sie als eine genauso fest mit dem Geist erkannte Sache besitzen, wie er die mit den Sinnen erkannten Vorstellungen besitzt, und er wird dem Sachverhalt, daß es jetzt hell ist, nicht mehr zustimmen als - er ist ja ein Stoiker! - der These, daß diese Welt weise ist, daß ihr eine Vernunft innewohnt, die sich selbst und die Welt geschaffen hat und die alles bestimmt, bewegt und lenkt. Auch wird er überzeugt sein, daß die Sonne, der Mond, alle Sterne, die Erde und das Meer Götter seien, weil eine gewisse belebte Intelligenz alles durchdringt und durchzieht, daß es aber trotzdem dereinst so kommen 415
§ 2.4.2.2-2.4.2.3
fore tarnen aliquando ut omnis hic mundus ardore deflagret.
383
Cicero, De fin. bon. et mal. m 5,17sq.:
Rerum autem cognitiones, quas vel comprehensiones vel perceptiones vel, si haec verba aut minus placent aut minus intelleguntur, xatal.:friJI&tc; appellemus licet, eas igitur ipsas propter se adsciscendas arbitramur, quod habeant quiddam in se quasi complexum et continens veritatem .... (18) artis etiam ipsas 5 propter se adsumendas putamus, cum quia sit in iis aliquid dignum adsumptione, tum quod constent ex cognitionibus et contineant quiddam in se ratione constitutum et via. a falsa autem adsensione magis nos alienatos esse quam a ceteris reto bus, quae sint contra naturam, arbitrantur.
384
Clemens Alex., Stromat. VI 16 §.136,5, p. 501 Fr.:
... xal. ta trov atoßftotwv XLVtl!.l-ata xata t& tTjv lhavmav <'r.:rtotu:rtoüvtm xata t& tTjv ä:rto toü ow~.~-ato~ EVEQYE(av cpaV&QO'ÜV'taL. ES <'r.!.l-q>OiV yag fJ xataAT]'IjJL~.
2.4.2.3 Wissen
385 383 6 cum ABE: tum NRV I iis Madvig: his codd. 385 2 t~tQav FP, v. Ar-
nim, Hülser:
~EQOl<;
Wachsmuth I 2/J t~ btl
Stobaeus, Eclogae II 7,51, p. 73sq.:
Etvm f~E tTjv emott1!.1-TJV xataA.T]'IjlLV äocpaA.ij xai. Ü!.I-Eta:rttootov il:rto A.Oyou· hEgav f~E emott1!.1-TJV oilOtTJ!.I-a E:rtLO'tTJ!.I-Ö>V 'tOLOU'tWV, oiov 1) 'tÖ>V xata 1.1-EQO~ A.oyLXTJ ev tcp o:rtoufla(cp il:rtagxouoa · ä.A.A.TJv f~E oilotTJ!.I-a ES E:rtLO'tTJ!.I-Ö>V tEXVLXÖ>V ES a'Öto'Ü ~xov to ßEßmov, eh~ EXOUOLV a[ ag&ta( · ä.A.A.T]v ÖE ESLV cpavtaoLrov fltxtLxTjv <'r.!.l-&ta:rttootov il:rto A.Oyou, fjv tLVa cpaow Ev t6vcp xai. fluva!.I-&L xEi:oßm.
es
nekc: aötoii P: autil>v F I EXOUO'\V Canter: ~xouaav
FP I 6 liU11v FP, v. Arnim, Hülser: liA.I..co<; Wacbsmuth I 7 tv tOVIp F: tv ~<\'> vcj'> p
386
[Galenus], Defmitiones medicae 7, Vol. XIX p. 350 Kühn:
'E:rtLO'ttl!.I-TJ Eoti. xataA.TJ'IjlL~ <'r.ocpaA.Tj~ xai. Ü!.I-Et
416
5
Fragment
382-386
werde, daß diese ganze Welt durch eine Feuerhitze verzehrt wird.
Die Erkenntnisse der Dinge indes, die wir als comprehensiones (Erfassungen) oder perceptiones (Begreifungen) bezeichnen wollen, oder, falls diese Ausdrücke weniger zusagen oder nicht so gut verstanden werden, meinetwegen auch [griechisch] als katalepseis,- diese Erkenntnisse also müssen wir uns, wie ich meine, um ihrer selbst willen aneignen, weil sie etwas in sich haben, was die Wahrheit gewissermaßen umfaßt und enthält. ... (18) Auch die Wissenschaften muß man sich, so glauben wir, um ihrer selbst willen aneignen; denn zum einen bergen sie etwas in sich, was der Aneignung wert ist, und zum anderen bestehen sie aus Erkenntnissen und enthalten etwas argumentativ und methodisch Konstituiertes in sich. Hingegen haben wir nach Ansicht der Stoiker gegen eine falsche Zustimmung mehr als gegen irgendwelche sonstigen naturwidrigen Dinge eine instinktive Abneigung .
. . . auch die Bewegungen der Sinne prägen sich einerseits im Verstand ab und zeigen sich zudem andererseits in dem vom Körper ausgehenden Wirken; aus beidem nämlich bildet sich die Erkenntnis.
Das Wissen sei eine sichere und durch Raisonnement nicht zu erschütternde Erkenntnis. In einem anderen Verständnis sei Wissen ein System aus vielerlei Einzelwissen von der Art, wie es das vernünftige Wissen von den Einzeltatbeständen ist, welches im Gebildeten existiert. In wieder anderem Verständnis sei es ein System aus vielerlei kunstgerechtem (wissenschaftlichem) Einzelwissen, welches aus sich selbst heraus das Sichere besitzt, wie es die Tugenden haben. Und in nochmals anderem Verständnis sei es der durch Raisonnement nicht zu erschütternde Habitus in der Aufnahme von Vorstellungen, von dem sie sagen, er beruhe auf der pneumatischen Spannung und Kraft.
Das Wissen ist eine sichere und durch Raisonnement nicht zu erschütternde 417
§ 2.4.2.3
im:o A.6you. öuva"tov öt xat
oü"too~ 6gi:oaoßm. t:rtLO"tTIIJ.TJ
eO'I:tv E~L~ CtfLE"tU:Jt"tOO"tO~ ex q>aV"tQOLWV M~av UfA.EfL:Jt"tOO~ u:rto A.6you :rtaQE:X;ofA.EVTJ.
387
Diogenes Laertius VII 165:
uHQLllo~ ö'
ö
XaA.xTJÖÖVLO~ . . . El:rtE . . . Elvm ÖE "tTJV
t:JtLO"titfA.TJV E~LV ev q>av"taOLWV :JtQOOÖE~EL avu:rt6:JttOO"tOV u:rto A.Oyou.
388
Clemens AJex., Stromat. II 17 § 76,1, p. 152 Fr.:
a
·o~ o'Öv i) E:JtLO"ttlfLTJ E:JtLO"tTJ"tLXtl EOtLV E~L~,
389
Clemens Alex., Stromat. II 2 § 9,4, p. 117 Fr.:
TiJv yoilv E:rtLOttlfA.TJV ÖQL~ovtm q>LA.oo6q>oov :rtai:ÖE~ E~LV li~-tEta:rttootov u:no A.Oyou.
390
Clemens Alex., Stromat. II 10 § 47,4, p. 138 Fr.:
391
Clemens Alex., Stromat. VI 18 § 162,4, p. 515 Fr.:
'H yag t
387 1 XakXTJMvto' BFP, restit. von der Mühll, approb. Gigante, Hülser: KaQl(fiÖ. cd. princ., Long I 2
IIQOIJÖE~Et QV07tÖII"tOltOV
Hübner ex DL Vß 47 (supra frgm. 33): IIQO' lie~u!v U!IÖ!ItOltOV BFP: IIQOIJÖE~St O.vu!IOXQi t
418
Fragment
386-391
Erkenntnis. Man kann es aber auch so definieren: Das Wissen ist ein unerschütterlicher Habitus, der auf eine durch Raisonnement nicht zu erschütternde Weiseaufgrund von Vorstellungen eine Ansicht zustandebringt. (Der Kontext der Stelle oben Nr. 144)
Herillos aus Chalkedon erklärte, ... Das Wissen aber sei ein Habitus in der Aufnahme von Vorstellungen, der durch Raisonnement nicht verdächtigt werden kann.
Wie nun das Wissen der Wissenshabitus ist, aufgrund dessen sich der Akt des Wissens ergibt, und wie die Erkenntnis bei ihm durch Raisonnement nicht erschüttert werden kann, so ist die Unkenntnis eine zurückweichende Vorstellung, die durch Raisonnement erschüttert werden kann.
Jedenfalls definieren Philosophenschüler das Wissen als einen Habitus, der durch Raisonnement nicht erschüttert werden kann .
. . . das wirkliche Wissen, welches durch Raisonnement nicht erschüttert werden kann.
Denn das wirkliche Wissen ... ist eine sichere Erkenntnis, welche durch wahre und sichere Argumente zur Kenntnis der Ursache führt.
419
§ 2.4.3-2.4.3.1
2.4.3 Wissenschaft 2.4.3.1 Die Definitionen der Wissenschaft
392
Olympiodorus, In Platonis Gorgiam 12,1, p. 69sq.:
AEL 'tou; 'tij; 'tEJCVT); ögov; EbtELV, xal. EL clQf.LO~O'UOtv eltl. 'tfj; QTJ'tOQLXij; öijl..ov Ö'tL 'tEJCVTJ ea'tLV. KA.eavt}T); 'tOLV'UV AEYEL Ö'tL "'tEJCVTJ ea'tLV ~!;t; ÖÖI'p ltaV'ta avuovaa". cl'tEATJ; Ö' ea'tLV oii'to; Ö Ögo;, :xal. yag i) cpum; ~!;t; 'ti:; ea'tLV ööcp miv'ta ltOLouaa · öt}Ev ö XguaLll:lto; ltQoat}Et; 'tO s ,f.LE'ta cpaV'taatci>v' EbtEV Ö'tL "'tEJCVTJ ea'tLV ~!;t; ÖÖI'p ltQOLO'ÜOa f.LE'ta cpav'taatci>v". i) "toi:vvv QTJ'tOQLXTJ 'ÖltOltLlt'tEL 'tcp ögcp 'tOU'tqJ, ~!;t; yag ea'tLV ööcp xai. 'ta!;EL ltQOLO'ÜOa .... ZiJvrov ÖE CJ>TJOLV Ö'tL "'tEJCVT) eO"tl. aUO'tT)IJ.a e:x Xa'taATJ'IjlErov avyYEY'U!J.VaO!J.EVroV ltQO; 'tL 'tEAo; EflXQTJO'tOV 'tÖ:lV ev 'tlp ßi:cp". 10 ltLlt'tEL 'toi:vuv xal. 'Ölto 'tO'Ü'tov 'tOV ÖQLO!J.OV i) QTJ'tOQLXTJ.
Ein kürzerer Paralleltext fmdet sich hierzu weiter vom in derselben Quelle, und einen längeren gibt es bei David; aber beide enthalten keine Namen:
393
Olympiodorus, In Platonis Gorgiam 2,2, p.17:
At't'to; Ö ögo; 'tij; 'tEJCVT);. 'tEJCVTJ yag ea'tL !J.Et}oöo; ÖÖI'p xat "ta!;et IJ.E'ta cpav"taai:a; ltQoi:ouaa · "to öE: ,f.LE'ta cpav"taai:a;' ltQOOE~XEV Ö q>LA6aocpo; ltQO; clV'tLÖLaO'tOATJV 'tij; cpuaero;, xai. fJ cpum; yag ööcp xal. 'ta!;et ltQOELatv, ä./..1..' o'Ö !J.E'ta cpav'taai:a;. EO'tL ÖE ltaALV 'tEJCVTJ OUO'tT)IJ.a ex :Xa'ta- 5 l..iJ'Ijlerov auyyeyU!J.VaO!J.EVrov ltQ6; 'tL 'tEI..o; EiJXQTJO'tOV 'tÖ>V Ev 'tlp ßi:cp. 392 •
393A
David, Proleg. philos.14, p. 43,30-44,17:
TEXVTJ ÖE ea'tLV iJ 'tÖ>V xat}61..ou yvrom; !J.E'ta I..Oyou, t\ 'tEJCVT) ea'tLV ~!;t; ÖÖI'p ßaöi:~ouaa J1E'ta cpav'taai:a;. xai. yag 'fJ 'tEJCVT) ~!;t; 'tL; xal. yvci>ai:; eO"tLV, ai..M xai. ÖÖI'p
420
Fragment
392-393A
Man muß die Definitionen der Wissenschaft nennen; und wenn sie auf die Rhetorik passen, ist klar, daß diese eine Wissenschaft ist. Nun sagt Kleanthes: "Wissenschaft ist ein Habitus, der (eine Fähigkeit, die) alles mit Methode zustandebringt" Diese Definition ist allerdings unvollständig; denn auch die Natur ist ein bestimmter Habitus, der alles mit Methode schafft. Daher setzte Chrysipp "unter Vorstellungen" hinzu und sagte: "Wissenschaft ist ein Habitus, der (eine Fähigkeit, die) mit Methode unter Vorstellungen vorwärtsschreitet." Die Rhetorik fällt durchaus unter diese Definition; denn sie ist ein Habitus, der (eine Fähigkeit, die) mit Methode und Ordnung vorwärtsschreitet.... Zenon sagt indes: "Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, welche zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel gemeinsam eingeübt sind." Die Rhetorik fällt freilich auch unter diese Definition.
Es gibt eine zweifache Definition der Wissenschaft. Wissenschaft ist nämlich das kunstgemäße Verfolgen einer Idee, welches mit Methode und Ordnung unter Vorstellungen vorwärtsschreitet; den Zusatz "unter Vorstellungen" machte der Philosoph zur Abgrenzung gegen die Natur; denn auch die Natur schreitet mit Methode und Ordnung voran, aber nicht unter einer Vorstellung. Andererseits ist Wissenschaft ein System aus Erkenntnissen, welche zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel gemeinsam eingeübt sind.
Wissenschaft dagegen ist die mit Vernunft ausgestattete Kenntnis des Allgemeinen; oder: Wissenschaft ist ein Habitus, der (eine Fähigkeit, die) mit Methode unter (Zuhilfenahme) einer Vorstellung vorgeht. Denn die Wissenschaft ist eine Art Habitus (Fähigkeit) und Kenntnis, geht aber außerdem 421
§ 2.4.3.1 ßaöL'~,EL · xav'ta yil.Q xa'ta 'taJ;tv xmEL. JLE'ta <pav'taai:a~
ÖE ltQOOXEL'taL ÖLa 'ti}V
394
393A 28/29 .U.Mi l
Quintilianus, Instit. orat. ß 17,41:
Confirmatur autem esse artem eam breviter. nam sive, ut Cleanthes voluit, ars est potestas via, id est ordine, efficiens, esse certe viam atque ordinem in bene dicendo nemo dubitaverit, sive ille ab omnibus fere probatus finis observatur, artem constare ex perceptionibus consentientibus et coexercitatis ad fi-
422
5
Fragment
393A-394
mit Methode vor, da sie in allem nach einer Ordnung verfährt. Und der Ausdruck "unter (Zuhilfenahme) einer Vorstellung" ist [der Definition] wegen der Natur beigefügt; auch die Natur ist nämlich ein Habitus (denn sie hat ihr Sein in den Dingen, welche sie haben, z.B. im Menschen, im Stein, im Holz), und sie geht mit Methode vor (denn sie kommt nach einer Ordnung voran), aber nicht unter (Zuhilfenahme) einer Vorstellung wie die Wissenschaft. Denn der Wissenschaftler (Künstler, Handwerker) bedient sich der Vernunft, wenn er etwas schaffen will, und prägt vorher in sich selbst aus, was er schaffen will, und führt es dann so aus; die Natur dagegen tut nichts Derartiges, da sie auch nicht vorher in sich selbst ausprägt, was sie zustandebringen will. Oder noch einmal: Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, durch Erfahrung gemeinsam eingeübt zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel. Im einzelnen ist diese Definition folgendermaßen zu verdeutlichen: Wissenschaft ist ,ein System aus Erkenntnissen', d.h. eine Vereinigung von Entdeckungen (denn wenn die einen dies und die anderen das entdeckt haben, entsteht daraus die Wissenschaft); ,durch Erfahrung gemeinsam eingeübt', d.h. in vielfältiger Erfahrung erprobt (denn die Lehrsätze erprobt man ja in vielfältiger Erfahrung und schlägt sie auf diese Weise der Wissenschaft zu); ,zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel' - dies wurde wegen der unnützen und wegen der schlechten (schädlichen) Kunstfertigkeiten hinzugefügt; die nämlich sind dem alltäglichen Leben nicht förderlich. Eine unnütze Kunstfertigkeit ist ja die, welche dem alltäglichen Leben weder nützt noch schadet, wie das etwa beim Seiltänzer und bei dem der Fall ist, der mit einer Balancierstange tanzt. Und eine schlechte (schädliche) Kunstfertigkeit ist die, welche, außer daß sie dem alltäglichen Leben nicht nützt, ihm sogar schadet, wie das etwa bei den Betrügern ist; denn darüber hinaus, daß diese dem alltäglichen Leben nicht nützen, schaden sie ihm sogar. Dies also über die Wissenschaft.
Daß sie [scil. die Rhetorik] eine Wissenschaft ist, ist schnell zu beweisen. Denn falls ,die Wissenschaft', wie Kleanthes [sie verstanden wissen] will, ,die Fähigkeit ist, welche auf einem Weg', d.h. mit [methodischer] Ordnung, ,etwas zustandebringt', zweifelt niemand, daß es im guten Reden sicherlich Methode und Ordnung gibt; und falls man sich an die von nahezu allen Leuten gebilligte Bestimmung hält, daß die Wissenschaft aus Erkenntnissen besteht, die eine Verbindung miteinander eingehen und im Hinblick auf ein 423
§ 2.4.3.1
nem utilem vitae, iam ostendimus nihil non horum in rhetorice inesse.
395 [Galenus], Definitiones medicae 8, Vol. XIX p. 350 Kühn: TE')(.VTJ eo-.:t OllO"tTJ!J.U eyxa"taATJ'IjiEC.OV OUYYEYU!J.VUO!J.EVC.OV :ltQO~ "tL "tEAO~ Ell')(.Q.TJO"tOV "tÖ>V ev "tq) ßi:cp. "' OÜ"tc.o~· "tE')(.V'I') eo-.:t oiJO"tTJ!J.U tyxa-.:aA.i)'ljiEC.OV OUYYEYU!J.VUO!J.EVC.OV ecp' t\v "tEAO~ "tTJV civacpOQUV e')(.OV"tC.OV. Zu der zweiten der hier angebotenen Wissenschaftsdefinitionen gibt es eine interessante Parallele, die etwa ein halbes Jahrhundert später entstanden sein dürfte:
Aspasius, In Arist. Eth. Nie. I 1, p. 2,16-19: AeyE-.:m öt -.:exvTJ :rcaQ' aiJ-.:oi:~ "tQL'X.ci>~ · xat yaQ -.:o yevo~ 5 "tÖ>V "tE')(.VÖ>V a:rcaoci>v "tE')(.V'I') AEYE"taL. ÖLaLQO'ÜOL YUQ "ta~ "tE')(.VU~ J..Eyov"tE~ "ta~ !J.EV :ltOLTJ"tLXa~ "ta~ ÖE i}EC.OQTJ"tLXU~, ÖQLOaL -.:o Ö' äv "tL~ -.:iJv oü-.:c.o AEYOtJ.EVTJV "tE')(.VTJV oiJO"tTJtJ.a ex i}EC.OQTJ!J.U"tC.OV Et~ EV "tEAO~ cpEQOV"tC.OV.
Was die Fortsetzung des Textes angeht - p. 2,19-3,2 -, mögen folgende Hinweise genügen: Der zweite Sinn von "techne" ergibt sich, sobald man aus der zunächst definierten umfassenden Wissenschaftsklasse die theoretischen Disziplinen herausstreicht; und der dritte Sinn resultiert, wenn man von den verbleibenden ,hervorbringenden' Wissenschaften (Künsten) wiederum die praktücai technai abzieht und nur die poietikai i.e.S. übrigbehält. Um nun die techne im zweiten Sinne zu definieren, benutzt Aspasios die zitierte Definition des allgemeinen techne-Begriffs und spezialisiert
396
Sextos Empiricus, Adv. Math. II 10:
ßäoa "tOLVUV "tE')(.V'I') oiJO"t'l')tJ.U eo"tLV ex XU"taATJ'IjiEC.OV ouyyEYU!J.VUO!J.EVC.OV xat e:rct "tEAO~ E'Ü')(.Q'I'JO"tOV "tÖ>V ev "tq) ßi:cp l..atJ.ßavouoci>v "tTJV civacpoQav. 394 6 Ostendemus A 395 • yltQ cod. Laurent. 81,14: yoiiv cod. Paris. gr. 1903 396 2 tiöv tv om. LVrr;
397
424
Scholia in Dionys. Thr. p. 108,31-33:
Fragment
394-397
dem Leben dienliches Ziel gemeinsam eingeübt sind, so haben wir bereits gezeigt, daß ausnahmslos alle Definitionsmerkmale bei der Rhetorik vorliegen.
Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, welche zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel gemeinsam eingeübt sind. Oder folgendermaßen: Wissenschaft ist ein System gemeinsam eingeübter Erkenntnisse, die sich auf ein einheitliches Ziel beziehen.
Von einer Wissenschaft (Kunst) wird bei ihnen [das heißt wohl: bei den Philosophen] in dreierlei Sinn gesprochen. Denn auch der Inbegriff sämtlicher Wissenschaften heißt ,Wissenschaft'. Man teilt die Wissenschaften nämlich ein, indem man sagt, die einen seien hervorbringend (poietikai) und die anderen betrachtend (theoretikai); und die solchermaßen [ganz allgemein] verstandene Wissenschaft könnte man definieren als ein System aus Einsichten, die sich auf ein einheitliches Ziel beziehen. lediglich in passender Weise das ,einheitliche Ziel'. Erst bei der Definition der techne im dritten Sinne wechselt er das Definitionsmuster und kann er auf eine spätere Formulierung des Anstoteies vorgreifen: "l!~t~ IJ.E'tc't A.Oyou 7tOtll'tlXTJ I ein Habitus, der mit Vernunft [etwas] zustandebringen kann" (vgl. Aristoteles, Eth. Nie. VI 4, 1040 a 7sq.); diese Definition wird dann im Hinblick auf den Ausdruck "meta /ogou" erläutert, und zwar gerade so, wie Chrysipp gegenüber Kleanthes den Zusatz "meta phantasiön" begründet hat (vgl. Nr. 392-393a).
Nun ist jede Wissenschaft ein System aus Erkenntnissen, die zusammen eingeübt sind und sich auf ein Ziel beziehen, welches für die Menschen im alltäglichen Leben förderlich ist.
Die Stoiker hingegen sagen: "Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, 425
§ 2.4.3.1-2.4.3.2
'ljJErov EJl:TtELQt~ ßyyEYUJ.&VaOJ.&Evrov :rtQ6~ -n -ctA.o~ EiiiCQTJO"Cov -cci>v ßv •4> ßi:cp".
398
Zenans Definition der Wissenschaft wurde weithin akzeptiert und bald allgemein bekannt (vgl. oben Nr. 394 und Nr. 371). Dementsprechend wird sie sehr häufig zitiert und außer bei Olympiodor (oben in Nr. 392) nirgends Zenon zugeschrieben, sondern allenfalls den Stoikern. Häufig wird sie auch ohne eine Zuschreibung angeführt oder sogar anderen Autoren zugewiesen, z.B. dem Dionysios Thrax (so in den Scholien p. 157), Cicero (bei Diomedes) oder einem gewissen Ariston (bei Marius Victorinus; wer dabei mit ,Ariston' gemeint ist, erscheint zweifelhaft, wenngleich A.M. IoPPOLO, Aristone di Chio e lo Stoicismo antico, Neapel1980, p. 279-281, argumentiert, es handle sich um den Zenon-Schüler Ariston v. Chios). Außerdem treten z.T. gleichzeitig- in der Formulierung der Definition Varianten auf, die sich schon in den zuletzt zitierten Texten abzeichneten. So schreibt man gelegentlich "E'Y'YE')'UJ.LVU
2.4.3.2 Erläuterungen zum Wissenschaftsbegriff Wo eine bzw. die stoische Definition der Wissenschaft zitiert wird, findet man häufig auch Erläuterungen, die teils durch eine Anwendung der Definition gegeben werden (vgl. etwa oben Nr. 392 und unten Nr. 401), teils durch Bemerkungen zu einzelnen Definitionsteilen und teils durch Kritiken, die an einzelne Definitionsteile anknüpfen, wie das bei Sextus Empiricus nicht selten vorkommt (so z.B. Nr. 406). Außerdem findet 397
2 syy&"flli'Ya<>~V(l)V
Hilgard: cruyy&y. C
426
Fragment
397-398
welche durch Erfahrung zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel eingeübt sind." Zenans Defmition der Wissenschaft begegnet. Um die Liste nicht ungebührlich anschwellen zu lassen, werden nur Stellen aufgeführt, die in der Fragmentsammlung nicht anderweitig zitiert werden; soweit die aus diesem Grund weggelassenen Stellen außerhalb des gegenwärtigen Abschnitts 2.4.3 vorkommen, sei nur auf zwei von ihnen wenigstens verwiesen, die früher vorkamen und relativ alt sind: Nr. 378, 379 (2. Jh. n.Chr.). Genannt seien also zunächst 3 Stellen aus Schriften des 2. Jh.n.Chr.: [Galenus], Introductio seu Medicus 5, Vol. XIV p. 685 Kühn; Lucianus, De parasito § 4, VoL ll p.146 MacLeod; Artemidorus Daldianus, Onirocriticon IV 2, p. 243,23-244,1 Pack (textkritisch gilt die Definition hier allerdings als spätere Glosse); ferner 5 Stellen aus Schriften des 4. und 5. Jh.n.Chr.: Diomedes, Ars gramm. ll, p. 421,5-7 (hier handelt es sich um ein zweifelhaftes Cicero-Fragment); Marius Victorinus, Ars gramm. 1,2sq., p. 65 Mariotti (die Defmition wird hier in 3 Formulierungen präsentiert); Sopater, In Hermog. De statibus, Rbet. Gr. (ed. Walz) V p. 4,5-7; Troilus Sopbista, Proleg. in Hermog. p. 45,4sq. Rabe (mit anschließenden Erläuterungen); (Marcellinus?), Proleg. in Hermog. De statibus p. 295,22-24 Rabe (auch hier folgen Erläuterungen, die aber wie die Nennung der Defmition das Werk eines späteren Redaktors sind); und schließlich 12 Stellen aus Schriften der Zeit bis zum 11. Jh.: Supplementa Artis Dionysianae vetusta ll, p. 115,3-116,1; Scholia in Dionys. Tbr. p. 2,24-26; 6,20sq.; 8,32-9,1; 157,18sq.; 161,27-29; 297,20sq.; 445,12sq.; Anonymus, Eclogae, Anecdota Graeca Oxoniensia (ed. Cramer) VoL ll p. 485,17-19; Anonymus, Peri hippomachou, Anecdota Graeca Paris. (ed. Cramer) Vol. I p. 171,26sq.; Ioannes Doxapatres, In Apbth. Progymn. p. 111,24-26; 116,2sq. Rabe
man in den Quellen Erläuterungen, die das stoische Wissenschaftsverständnis unter dem einen oder anderen Gesichtspunkt verdeutlichen, ohne ausdrücklich auf eine Definition der Wissenschaft Bezug zu nehmen. Aus den vielfältigen Erläuterungen wird im folgenden eine Auswahl zusammengestellt. Außerdem vergleiche man oben Nr. 35 und unten in Nr. 698 die Co!. IV.
427
§ 2.4.3.2
399
Galenus, Adv. Lycum 3,7, p. 10 Wenkebach:
OÜ"t(J)!; o-öv a:rtaLÖE"U"tOV egro"t~ J...Oyov ö AUXO!;, Ö>O'tE o"Üx ai.oßave:mL 'tU!; 'texva!; ä:rtaoa!; avmgoov. tv yag 'tOL 't'fi yvrooe:L 'toov ötacpogoov txao,;ov ,;oov öv,;rov ai'. ,;e:x,vm ovvi:o,;av'tat. xal. "tO'Ü"tO e:rtl. :rtAELO'tOV !J.EV xav 'tqJ {:rtEQL} q,LA.fJßq> ötijA.ße:v ö IIM'trov e:-üßil!; ev agxfi 1:oü O"UYYQ
400
399 • {lttl!i} del. Comarius, Charterius I • tcpu:l.a!;av praeferat Wenkebach I (xai) add. ed. Aldina 400 12 tcpSOI!SGSQ)<;V cod. : &cpsoi!Ba&mv David (v. supra frgm. 393A I. 17 1 14 oöx m<; &mxs xai s!x;_j Rabe: oöx m<; s!xfi xai &mxs cod.: oöx s!xij xai m; ftmxs Walz
(Marcellinus?), Proleg. in Hermog. De statibus p. 262,1-23 Rabe:
Maßro!J.EV ÖE, 'tL eo"tL "tEXVTJ xat "tL LÖLOV a"Ü"tij!;. ""tE)(.VTJ eo-.;t OUO'tTJIJ.a ex xa'taA.fJ'Ijle:rov e!J.:rtELQL~ O"UYYEY"U!J.VQOIJ.EV(J)V :rtQO\; "tL 'tEAO!; E"ÜXQTJO'tOV "tOOV ev 'tqJ ßi:q>", 1\ eh!; ÜAAOL e;TJYO'ÜV'taL ÜVE"U "tO'Ü ,e!J.:rtELQL~' eX"tLßE!J.EVOL "tOV ÖQOV. EXUO'tTJV ÖE A.t;Lv XEL!J.EVTJV ev 'tqJ. ÖQq> ßaoaVLO(I)IJ.EV. "o\JO'tTJ!J.a" 'tO"U'tEO"tLV lißQOLO!J.a. ÖEL yiJ.Q ei.öfvat, Ö'tL :rtOAAOOV ße:roQTJIJ.U"t(J)V OUO'tTJIJ.U eo"tLV 'Ii 'tEXVTJ, Ö>O:rtEQ xat 'Ii i.a"tQLXTJ :rtoA.A.oov ße:roQTJ!J.U"t(J)V OUO'tTJIJ.U eo'tL. 'tO YUQ äßQOLO!J.a 'tOOV ße:roQTJ !J.U't(J)V a"Ü"tij!; a"Ü"tTJV "tTJV 'tE)(.VTJV O"UVLO'tTJOL • :rtOAAÖ. YUQ ße:roQfJ!J.a'ta o[ 'tOOV 'tE)(.VOOV ecpE"UQE"taL ovvayay6v'tE!; txao't!J -.;txvn ÜQ!J.OÖtro\; ovvij'ljlav. "ex Xa"taATJ'IjiErov" 'tO"U"tEO"tLV e; ecpE"UQEOEro!;. o"Ü yag ex cp\Joe:!; ELOLV at "tE)(.VaL aA.J..' e; ecpE"UQEOEro!;. "e!J.:rtELQL~" 'tO"U"tEO'tLV O"Ü)(. eh!; h"UX,E xat e:i.xfi 'tU ße:rogiJ !J.a'ta e;tße:v'to ol :rtaAaLOL, aA."J...' e!J.:rtELQL~ :rtQOO"tOV EöoXL!J.aOaV 'tTJV "tOU'tOOV a"J...fJße:taV xat e:[ß' OÜ"tro\; e;tße:v"to. "O"Uyye:y"U!J.VQO!J.EVOV" 'tO"U'tEO'tLV Ö'tL O"ÜX fJQXEOßTJOaV 'tfi :rtELQ~ !J.6VOV o[ ße:roQTJ!J.U'troV ötöaoxa"Am, ä."AA.u xat ovve:y"ll!J.vaoav ,;u ße:rogiJIJ.a'ta, :rtoi:av oi.xe:LO"tTJ"ta xat O)(.EOLV :rtQO\; ä"A"ATJ"Aa 1\:x,ovotv. ":rtQ6!; 'tL 'tEAO!; e:\JX,QTJO"tOV "tOOV ev "tqJ ßtq>". ev-.;e:üße:v Ö ÖQO!; ÖLE)(.WQLOE 'tU\; e:rtLO'tTJIJ.a\; xat "tU\; xaXO'tE)(.VLa\; xat IJ.a"taLO"tE)(.VLa\; Ö.:rto 'tOOV "tE)(VOOV•••.
428
5
10
15
20
Fragment
399-400
Lykos entwickelt also ein derart dummes Argument, daß er nicht bemerkt, wie er dabei sämtliche Wissenschaften aufhebt. Denn die Wissenschaften bestehen in der Kenntnis der Unterschiede eines jeden Gegenstandes. Platon hat dies im ,Philebos' gleich zu Beginn der Schrift sehr ausführlich erörtert; und seine Einsicht wurde von Aristoteles und Theophrast, von Chrysipp und Mnesitheos beibehalten; und es gibt niemanden, der eine Schrift über die Wissenschaft verfaßt und darin nicht dieselbe Auffassung entwickelt hätte.
Wir wollen uns nun darüber informieren, was die Wissenschaft ( techne) und was ihr Spezifikum ist. "Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, die durch Erfahrung gemeinsam eingeübt sind zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel" - oder wie andere erklären, die diese Definition ohne den Ausdruck "durch Erfahrung" präsentieren. Nun wollen wir jeden einzelnen Ausdruck, der in der Definition vorkommt, (auf seinen Gehalt hin) untersuchen: "ein System": das heißt eine Vereinigung. Man muß nämlich wissen, daß die Wissenschaft ein System vieler Einsichten ist, wie ja auch die Medizin ein System vieler Einsichten ist; [erst] die Vereinigung der Einsichten ergibt nämlich die Wissenschaft selbst; denn die Entdecker der Wissenschaften haben, als sie viele Einsichten zusammenbrachten, diese in einer für jede einzelne Wissenschaft geflilligen Weise verknüpft.- "aus Erkenntnissen": das heißt aufgrundeiner Entdekkung; denn die Wissenschaften gibt es nicht von Natur aus, sondern aufgrund einer Entdeckung. - "durch Erfahrung": das heißt: Nicht aufs Geratewohl und planlos haben die Alten die Einsichten herausgestellt; sondern sie haben zuerst deren Wahrheit durch Erfahrung erprobt und sie anschließend so herausgestellt. - "gemeinsam eingeübt": das heißt, daß die Lehrer der Einsichten sich nicht mit der erfolgreichen Erprobung allein zufrieden gaben, daß sie vielmehr die Einsichten auch gemeinsam [im Hinblick darauf] einübten, welche Verbindung und Beziehung sie miteinander haben. - "zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel": Von diesem Merkmal her hat die Definition die epistemai (,Wissenschaften') sowie die schlechten (schädlichen) und die unnützen Kunstfertigkeiten von den technai (Wissenschaften) abgesondert.... 429
§ 2.4.3.2
Die Abgrenzung gegen die unnützen und die schlechten (schädlichen) Kunstfertigkeiten sieht der Autor wie David oben in Nr. 393a. Die Abgrenzung gegen die epistemai, d.h. insbesondere gegen die Philosophie, kommt bei David nicht in dieser Weise vor; sie ist unstoisch (vgl. die Bemerkungen zu Beginn des Paragraphen 2.4.3.3) und wird mit dem Argument bewerkstelligt, die Philosophie beziehe sich auf die Seele und leiste ihren Beitrag nicht im alltäglichen Leben, sondern über es hinaus. Zum Schluß p. 263,6-11- wird noch gegen einige Leute argumentiert, die die Wissenschaftsdefmition dahin verstanden haben, daß mit systema ek kata/epseon ein System instrumenteller Einrichtungen ( ex organikon) gemeint sei; dagegen wendet der Autor ein, technai und epistemai seien Habitus, die ihren Sitz im Herzen haben, wo kein Platz für materielle Werkzeuge sei. Wer diese Gegner waren, wird nicht gesagt. Doch wenn Troilos nicht zu ihnen gehörte, stand er ihnen zumindest nahe. Denn nachdem er die Zenonische Wissenschaftsdefinition zitiert hat (vgl. oben Nr. 398), gibt er Erläuterungen. Dabei interpretiert er zwar nicht den Ausdruck ek katalepseon durch ex organikon; wohl aber meint er, man habe schon unter einem System als solchem das Zusammentreffen vieler Werkzeuge ( he ton pol/on organon syndrome) zu verstehen: Troilus Sophista, Proleg. in Hennog. p. 45,5-7 Rabe.
401
Sextus Empiricus, Adv. Math. I 75:
EL:rtEQ "tEJtV1J ea"tl.v i] yQa~.tl.l.a"tLX'rl, EL~1JOL~ o'Öaa :Jt
402
s
Pbilo, De animatibus adversus Alexandrum (§ 77), p. 163 Aucber:
Fm J9 1!61} d~IR wb u'i JU ... tu hwpgwliht o~ hL fliliht o~ hpt d~ 401 'tx xa•aA.l]vswv Bekker: E"f"ataA.. Fabricius: tyxa•aA.l]vswc; LVrEDA: &xxataA.. VCR, ed. Genev. 1621: xataA.. B 1 {tmv- yQalll'·•mxov}
del. Heintz 402 De translationibus vide supra vol. I p. LXXI sq.
~ .. ~ ... hdf ·~ UDLJIP )unphpi}Dj: \fhJtoLf h uwpl}f ~wpbhu q~ ndwlif nulllwJiiwliqf hli, Ia odw6f Junp~u)u litJtnL umh11bwlihli, J!UIR wpnLhum~" ~dli dwppwliwg hwlifiwpn J, pt J!UIR wnwlig pwli~ p6w~w6~ qnpbnj: .P,wliq~ ·~ ~hpwj ungw wnwlig hwliqwdmliw~ pt s ...wpm t qficdwp~mli wuhl, Juliwdhwl I}Wpdw6~: 0 ~" hwGqwdwlit' Jnpdwd n~ jWDW_!!WqnJii ~gt hwunLdli q~mnLphwli, npDLd ... ~IR hJth qnl wpnLhum~g u~~qpli: .P,wGq~ dnqn~ d~wpmliDLphwlili hwuwliht dj t mpnLhum:
430
Fragment
400-402
Der Text des (Marcellinos?) stammt etwa aus derselben Zeit wie der des David (Nr. 393a) und ist womöglich sogar ein wenig älter. Trotz mancher Unterschiede im Detail ist der Typ der Kommentierung derselbe wie dort. Vermutlich hatte dieser Typ eine längere Vorgeschichte; die erwähnten Erläuterungen des Troilos zeigen schon denselben Aufbau. Ganz sicher aber wurde diese Art der Kommentierung auch noch längere Zeit über das 6. Jh. hinaus gepflegt. Jedenfalls finden sich in den Scholien zu Dionysios Thrax noch viele ähnliche Erläuterungen, die fast alle an eine ausdrückliche Nennung der stoischen Wissenschaftsdefmition anknüpfen (siehe die in Nr. 397 und 398 zitierten bzw. erwähnten Stellen). Sie fUhren das von David und (Marcellinos?) her bekannte Interpretationsschem.a mehr oder weniger vollständig durch. Nähere Angaben dazu finden sich auch noch weiter unten in Nr. 404, 407 und 414. Fürs erste sei davon nur dies festgehalten, daß der in der Zenonischen Wissenschaftsdefinition enthaltene Ausdruck "tx xataA.i]ljiECllV I aus Erkenntnissen" regelmäßig dadurch erläutert wird, daß man den Terminus "xataA.llljll~ I Erkenntnis" durch Vokabeln ersetzt, die nicht spezifisch stoisch sind: Scholia in Dionys. Thr. p. 2,28sq.; 9,6-10; 108,37-109,18; 161,30; 297,25sq.; 299,5sq. 9sq.; 445,20-24.
Wenn die Grammatik [nach Asklepiades] dadurch eine Wissenschaft ist, daß sie die Einsicht in alles ist, was bei den Dichtern und Schriftstellern gesagt wird, und wenn andererseits die Wissenschaft ein System von Erkenntnissen ist, dann muß die Grammatik notwendigerweise inexistent sein, weil niemand eine Erkenntnis von allem hat, was bei den Dichtern und Schriftstellern gesagt wird.
Aber wenn du so fragst und untersuchst, ob wir so nicht fehlgehen, weg vom reinen (heiligen) Gedanken, dann bedenke doch [folgendes]: Die Bienen und die Spinnen, - bist du der Ansicht, daß aufgrund irgendeiner Kunstfertigkeit der Verstandeskraft die einen Weber sind und die anderen Honigwaben schaffen, oder [meinst du, daß sie ihre Leistungen] infolge einer vernunftfreien (-losen) natürlichen Tätigkeit [zustandebringen]? Denn wenn es nötig ist, die Wahrheit zu sagen, so ist es ohne (hypothetische) Annahmen {,Bedingungen') ihre Sache, sich um den Lebensunterhalt zu kümmern. Was wären indes (hypothetische) Annahmen {,Bedingungen'), solange ihnen nicht 431
§ 2.4.3.2 AUCHERS LATEINISCHE ÜBERSETZUNG Tu tarnen considera, sie interrogando et explorando, si nolumus aberrare a sacro consilio, utrum apes, et araneae (puta quod textrices istae sint, illae favum melis creabunt) iuxta artis ne industriam ingeniosam (id faciant), aut absque ratione per actionem naturalem? Siquidem horum omnino, si oportet verum fateri, admirabilis habenda diligentia, quae tarnen non a disciplina deducta est. Ad quid enim disciplina, quam non praecedet comprehensio scientiae,
403
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vll 373:
..• civaLQEL'taL öe :n;ä.cra 'tEXVTJ" crucrnu.ta yaQ ~v xai. äß-QoLOJ.I.a xa'tal..fJ'Ijlerov, •••
404
Der Terminus ,System' in Zenons Wissenschaftsdefinition wird ähnlich wie in den Texten Nr. 393a und 400 auch in den Scholia in Dionys. Thr. mehrfach erläutert, und zwar durch ,iiSQotcrJla I Vereinigung': p.108,33sq.; 157,20sq.; 161,29; 445,13-15 - und durch
405
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vll 109:
llä.cra 'tEX,V'rJ tCJ'ti. crUO't7JJ.I.a ex xaml..fJ'Ijlerov, 'tO ÖE crUCJ'tT)J.I.a äQLß-J.t6c;.
406
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. ill 260-263:
AeL3te'taL I..Eyetv Ö'tL ö 'tEX,VL'tT)c; 'tOV ä'tex,vov (sc. ötM:crxet)" Ö xai. aÜ'tO 'tWV ciöuva'trov ecr't(V. öl..roc; yaQ 'Ö:n;ocrtijvm 'tEX,VL't'rJV äMva'tOV ELVaL AE'(E'taL, e:n;ei. J.I.TJ'tE a'Ü'tocpuroc; 'tLc; xai. CtJ.I.a 'tcp '(EVECJß-aL 'tEX,VL'tT)c; 'ÖcpLCJ'tclJ.I.EVoc; ßAE:ItE'taL J.I.TJ'tE ä'tEX,VOU '(LVE'ta( 'tLc; 'tEX,VL'tT)c;. i')'tOL yaQ ~V ß-EWQT)J.I.a 5 xai. J.I.La :X:a'taATJ'IjlLc; ÖUVa'taL :ltOLfjCJaL 'tOV Ct'tEX,VOV 'tEX,VL'tT)V 'f\ o'ÜÖaJ.troc;. (261) eil../..' d J.I.Ev Xa'taAT)'IjlLc; J.I.La 'tOV ä'tEX,VOV 'tEX,VL'tTJV Cl:ltEQyatE'taL, :ltQW'tOV J.I.EV eveCJ'taL AE'(ELV, Ö'tL ou:x: tCJ'tL crUCJ'tT)J.I.a e:x: :x:a'taAfJ'Ijlerov fJ "t'EX,VT). Ö yaQ J.I.T)ÖEV öl..roc; etöroc;, et ~v ß-Eci>Q7JJ.I.a ötöax,ß-ei:T) 'tEX,VT)c;, 'tEX,VL'tT)c; äv oi'l'tro to AE'(OL'tO ELVaL. eha :X:aL eav AE'(TI 'tLc;, Öle; 0 'tLVa ß-EWQTJJ.I.n'ta 'tEX,V7]c; äVELA7Jcproc; :x:ai. :7tQOCJÖE6J.1.EVOc; ~voc; ~'tL :x:ai. Öta
e;
402 Pro verba concordantium concepta in fine translationis Aucherianae v. Arnim scripsit concordantium conceptorum, quod reetins esse videtur; atqui translatio Armena habet infinitivum. 406 3 Mys~a1 GT (dicitur): cpaiv~aL PI 8 tvtcrraL GT (ineril): fvsanv PI • Exl«l~aA.i)wsmv P, cod. Paris. suppl. 133: ßyxa~aA.. G
432
Fragment
402-406
eine Erkenntnis des Wissens vorausliegt, welches für die Kunstfertigkeiten (Wissenschaften) notwendigerweise den Anfang bildet? Denn die Kunstfertigkeit (Wissenschaft) ist eine Sammlung (Vereinigung) der Übereinstimmung von Begreifen (Begriffenem). quae oportet esse artium principiurn? quoniam ars est collectio concordantium concepta. (Der Kontext der Stelle oben Nr. 260)
... und es wird jede Wissenschaft aufgehoben; denn sie ist ja ein System und eine Vereinigung von Erkenntnissen, ... ,nÄ:ijl)o~ /Vielzahl (Menge)': p. 2,27-29;9,1-6; 108,34-37;297,21-24; 299,4sq. 8sq.; 445,15-20. Diesen Gesichtspunkt hebt auch Cicero, Acad. pr. 7,22 hervor (siehe oben in Nr. 346). Dazu auch die beiden folgenden Texte:
Jede Wissenschaft ist ein System aus Erkenntnissen, und das System ist eine Anzahl.
Es bleibt nur (die Möglichkeit) übrig zu sagen, daß der Wissenschaftler (Fachmann) den Nichtwissenschaftler (Laien) unterweist; und selbst das gehört zu den unmöglichen Dingen. Denn daß überhaupt ein Wissenschaftler existiert, ist, so wird erklärt, unmöglich, weil man einerseits niemanden sieht, der von Natur aus und gleich bei der Geburt als Wissenschaftler existiert, und weil andererseits niemand von einem Nichtwissenschaftler zu einem Wissenschaftler wird. Denn es kann entweder ein einziges Theorem (eine einzige Einsicht) und eine einzige Erkenntnis den Nichtwissenschaftler zum Wissenschaftler machen, oder niemals [kann ihn etwas dazu machen]. (261) Doch wenn eine einzige Erkenntnis den Nichtwissenschaftler zum Wissenschaftler macht, läßt sich als erstes sagen, daß dann die Wissenschaft kein System aus Erkenntnissen ist; jemanden, der überhaupt nichts weiß, müßte man nämlich bereits dann einen Wissenschaftler nennen, wenn ihm [nur] ein einziges Theorem einer Wissenschaft beigebracht worden ist. Und zweitens: Falls jemand sagen sollte, daß derjenige, der sich einige Theoreme (Einsichten) einer Wissenschaft angeeignet hat, aber noch ein einziges Theo433
§ 2.4.3.2
,;oü,;o 6iv ä,;e:x,voc;, c'lv ,;o ev h:etvo n:gool..aßn, 'tE:X,VL'tTJ<; e; Q'tE:X,VO'U a:JtO'tEAEL'taL ex Xa'taAtl'\jJEO><; jLLä<;, a:JtO'XATJQO>'tL'XOV AE;EL. (262) en:i. yug 'tli>V 'Xa'tu !J.EQO<; O'Ö'X c'lv Ö'UVaL'tO 15 öet;ai: 'tLVa ä"tE:x,vov !J.EV hL, 'tE:X,VL'tTJV öt to6!1Evov, tuv liv 'tL ß-ec.OQTJ!La n:gooMßn · o'Ö yug öt1n:ou ,;iJv t;agi:ß-!LTJmv ,;rov ß-EO>QTJ!J.a'trov ~xaO'tTJ<; 'tE:X,VTJ<; tn:i:o,;a,;ai: 'tL<;, Ö>O'tE än:agLß-jLTJOcl!J.EVO<; 'tU eyvroO!J.EVa ß-EO>Qtl!J.a'ta, n:6oa AEi:n:E'taL :rtgoc; 'tOV :rtAtlQTJ 'tli>V ß-EO>QTJ!Icl'tO>V 'tTJ<; 'tE:X,VTJ<; aQLß-jLOV 20 eL.rr:etv E:X,ELV. O'Ö'XO'ÜV evoc; ß-EO>Qtl!J.a'toc; yvromc; o'Ö :JtOLEL 'tOV Ü'tE:X,VOV 'tE:X,VL'tTJV. (263) EL ÖE 'tO'Ü'tO EO'tLV aATJß-Ec;, E:JtEL !LTJ :rtaV'ta aß-g6roc; 'tU ß-EO>Qtl!J.a'ta 't!i>V 'tE:X,VIi>V QVaAajLßaVEL 'tL<;, aA.I..' EL:JtEQ äga, xa'tu EV exaO'tOV, tva 'tL<; xai. ,;oü,;o xaß-' iJn:6ß-eow ötöcp, 6 xa,;u ev ß-Ec.OQTJ!La ,;fJc; 25 'tE:X,VTJ<; aval..a!J.ßavELV AEYO!J.EVO<; o'Öx c'lv 'tE:X,VL'tTJ<; yEVOL'tO. 'Ü:JtEjLL!J.VtlO'XO!J.EV yag, Ö'tL O'Ö ÖUVa'taL ß-EO>Qtl!J.a'tO<; EvO<; yv!i>mc; 'tOV li'te:x,vov :JtOLTJOaL 'tE:X,VL'tTJV. O'ÖÖE a,;€:x,vou ,;oi:vuv yi:ve,;ai: 'tL<; 'tE:X,VL'tTJ<;. Ö>O'tE xai. ÖLU 'ta'Ü'ta <pai:vE'taL avu:rt60'ta'toc; ELVaL 6 'tE:X,VL'tTJ<;. ÖLU ÖE 'tO'Ü'tO xai. 30 6 ötöaoxrov.
t;
Man vergleiche hierzu den Galen-Text unten in Nr. 1239.
407
Wie David und (Marcellinus?) (siehe Nr. 393a und 400) besprechen auch die Scholia in Dionys. Thr. verschiedentlich den Ausdruck ,U\l'Y'YEYUJlVacrf.IEvrov I welche . . . gemeinsam eingeübt
"~1lYYEY1l!J.VaO!J.EVO>V" 't01J'tEO'tL 01JVEtTJ'tTJ !J.EVO>V xai. <paVEQii>V' yu!J.vaom yug ,;o Etc;
407 1 r>IY'f"fE"f. cod. Leidensis Voss. 76, Oxon. Barocc. tl6: tn•'Y. cod. Neapolit. Burbon. II D 4, scholiorum farrago quam Goettling edidit I xai cpavepiiiv schol. farr.: om. rcll. I 2 tveyKEiv cod. Leid. Voss. 76, schol. farr.: ciyayeiv rell. 408 1 tx xataA.. Bekker: t"(Kata'-. G
Die anderen Texte benutzen nicht immer dasselbe Vokabular, sondern heben zur Erläuterung teils die Erprobtheit der Erkenntnisse hervor, teils die sorgfältige Ausarbeitung, teils das besorgte Exerziertsein, teils die Entbehrlichkeit neuerlicher Aneignung der Er-
408
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. ill 251:
Kai. äAA.roc;, E:rtELÖTJ 'tTJV 'tE:X.VTJV ouo't7J!J.a tx xa,;aA.t1'1jlewv ELVaL ßoiJAOV'taL ouyyEy1ljLVaO!IEVO>V, ÖUl :JtELQa<; 'tE 'tLVO<; xai. !J.aß-tloeroc; E!J.(jlaLV01J(JL !J.ÜAAOV aval..a!lßaveoßm 'tac;
434
Fragment
406-408
rem zusätzlich nötig hat und deshalb immer noch ein Nichtwissenschaftler ist, sich dann, wenn er dieses eine Theorem hinzuerwirbt, durch eine einzige Erkenntnis von einem Nichtwissenschaftler zu einem Wissenschaftler vervollkommnet, - falls jemand das sagen sollte, sagt er etwas Willkürliches. (262) Im Einzelfall könnte man nämlich bei niemandem nachweisen, daß er zwar noch ein Nichtwissenschaftler ist, aber zum Wissenschaftler wird, wenn er noch ein bestimmtes einzelnes Theorem zusätzlich erwirbt; denn es kennt doch wohl niemand die Auflistung der Theoreme (Einsichten) einer jeden Wissenschaft, so daß er die gewußten Theoreme (Einsichten) abzählen und dann sagen kann, wieviele noch an der vollen Zahl der Theoreme (Einsichten) der Wissenschaft fehlen. Es macht also nicht die Kenntnis eines einzigen Theorems den Nichtwissenschaftler zum Wissenschaftler. (263) Wenn das aber wahr ist und weil sich niemand sämtliche Theoreme (Einsichten) der Wissenschaften auf einmal aneignet, sondern, wenn überhaupt, dann eins nach dem anderen - um dies einmal hypothetisch zuzugeben -, kann schwerlich derjenige zu einem Wissenschaftler werden, von dem man sagt, er eigne sich ein Theorem der Wissenschaft nach dem anderen an; denn wir erinnern daran, daß die Kenntnis eines einzigen Theorems den Nichtwissenschaftler nicht zum Wissenschaftler machen kann. Mithin wird auch niemand von einem Nichtwissenschaftler zu einem Wissenschaftler. Es ist also auch aus diesen Gründen anscheinend so, daß der Wissenschaftler inexistent ist - und deswegen auch der Lehrende.
sind' in der Zenanisehen Wissenschaftsdefmition. Ein Beispiel ist p. 2,30sq.:
"welche ... gemeinsam eingeübt sind": das heißt gemeinsam erforscht und offenkundig; denn das ans Licht und zur Kenntnis Bringen ist ein Üben. kenntnisse. Oder sie reihen von all diesen Gesichtspunkten mehrere aneinander: p. 9,11sq.; 109,18-24; 157,23-25; 161,30sq.; 297,25sq.; 299,10-17; 445,24-26. Vgl. aber auch weiter unten die Simplikios-Texte Nr. 852 und 853.
Außerdem: da sie wollen, daß die Wissenschaft ein System aus Erkenntnissen ist, die zusammen eingeübt sind, so weisen sie damit darauf hin, daß wie die anderen Wissenschaften (Künste), so auch die, von der hier die 435
§ 2.4.3.2
'tE äAI..a~ 'te:x;va~ xai. 'taU'tTJV :n:egi. ~~ 6 Myo~ (sc. 'tTJV :n:egi. 'tOV fHov). 5
409
Simplicius, In Arist. Categ. p. 242,10-15:
Ato 'tcp ":n:otfjoat 'tL ij :n:aß-etv" 'to "Q«;tÖtro~" :n:gooeß-TJXEV · 'tO'Ü'tO yuQ 'tfj~ öuvaJ.tEO>~ 'tfj~ :n:goxexmputa~ töt6v ~O'tLV, Ö:rtEQ xai. EUaQLfrJA.TJ'tOV 'Ö:n:UQXEL. xai. YUQ xai. o[ a:n:o 'tfj~ ~'toä~ :rtQO~ J.I.EV 'tU~ 'tEJ(;Va~ ~:rtL'tT]ÖEL6'tT]'ta J.1.6VT]V a:n:el..t:n:ov 'tTJV a:n:l..ro~ oil'trooi. ß-EroQo\lJA.EvTJv, :n:Qo~ öe 'tu~ aQE'tu~ 'tTJV 5 a;t6J..oyov :rtQOXO:n;iJV ~X
410
Scholia in Dionys. Thr. p. 118,13-16:
Tfi~ J.I.EV (yuQ yQaJ.tJ.ta'tLxfj~) yevo~ €o'ti.v 'I'J xaß-6A.ou 'tEXVTJ, 'tfj~ öe 'tEXVTJ~ 'I'J ~;L~, 6>~ ÖTJA.ot xai. 6 ZiJvrov, A.tyrov "'tEXVTJ ~o'ti.v f;L~ ööcp :n:oLTJ'tLXTJ", 'tO\l'tEO'tL Öt' ööoü xai. JA.Eß-6öou :n:otoüoa 'tL.
Den methodischen Charakter der Wissenschaft hebt auch Cicero, De fin. bon. et mal. m 5,18 (oben in Nr. 383) hervor. Die nächsten Texte stellen eher auf eine Konsequenz dieser Eigenschaft ab:
411
Sextos Empiricus, Adv. Math. Vill 280:
Et JA.TJÖEv EO'tL ß-e6>QTJJ.ta 'tEXVTJ~ tötov, ou ÖLOLOEL 'tfj~ U'tEJ(;VLa~ 'I'J 'tEJ(;VTJ. ij 1ta&iv] ii J.11JÖEv Arist. 9 a 19 410 (ycip YQaJ.IJ.Ia~L>dj<;) add. Hilgard I 3 öli/il~tm1J n•<~i Festa (I frammcnti degli Stoici antichi, Vol. II, Bari 1935, p. 110), Kassel (Der Text der aristotelischen Rhetorik, Berlin/New York 1971, p. 117sq.), Hülser; cf. Mansfeld, Greek Roman and Byzantine Studies 24, 1983, p. 62: öli07tOL1Jn>
1
412
Sextos Empiricus, Pyrrh. Hypot. ID 243:
1tci<JXELV 1
WE'tL xaxetvo A.tynm. :n:äoa 'tEJ(;VTJ Ex 'tÖ>V töi:ro~ il:n:' au'tfj~ a:n:oÖLÖOJ.I.EVO>V EQYO>V xa'taAaJ.tßavEoß-m ÖOXEL....
413
Alexander Aphr., De anima libri mantissa p. 159,33-160,1:
WE'tL Ei. :n:äoa 'tEJ(;VTJ hEQOV eau'tfj~ :n:OLEL 'tL xai. oux eau'tfJV, 'I'J öe
436
Fragment
408-413
Rede ist [scil. die Lebenstechnik], mehr durch eine bestimmte Erprobung und Erlemung angeeignet wird.
Deshalb machte er [scil. Aristoteles, Categ. 8, 9a18f.] bei "etwas zu tun oder zu erleiden" den Zusatz "leicht"; das nämlich ist das Spezifikum der fortgeschrittenen Fähigkeit, welches überdies auch der Anzahl nach [nur] eine geringe Menge bildet. Denn auch die Stoiker ließen ja im Hinblick auf die Kunstfertigkeiten (Wissenschaften) allein die schlechthin so betrachtete Eignung zu; und im Hinblick auf die Tugenden gibt es, so behaupteten sie, schon vorher von Natur aus die bemerkenswerte Fortentwicklung, die auch die Vertreter des Peripatos als natürliche Tugend zu bezeichnen pflegten.
Für die Grammatik ist die Gattung nämlich die Wissenschaft überhaupt, und für die Wissenschaft ist die Gattung der Habitus (die Fähigkeit), wie das auch Zenon klarmacht, indem er sagt: "Die Wissenschaft ist ein Habitus, der auf einem Weg [etwas] zu schaffen vermag", d.h. ein Habitus, der durch einen Weg und eine Methode etwas zustandebringt.
(Der Kontext der Stelle unten Nr.1031)
Wenn es keine der Wissenschaft eigentümliche Regel gibt, dann wird sich die Wissenschaft nicht von der Nichtwissenschaft unterscheiden.
Außerdem wird auch folgendes gesagt: Anscheinend wirdjede Wissenschaft an den speziell von ihr zustandegebrachten Leistungen erkannt....
Ferner: Wenn jede Wissenschaft (Kunst) etwas von sich Verschiedenes und nicht sich selbst bewirkt und wenn die Tugend nach ihnen eine Kunst (Wissenschaft) ist, welche zur Erzeugung von Glück taugt, dann muß wohl das
437
§ 2.4.3.2-2.4.3.3
414
Scholia in Dionys. Thr. p.157,25-27:
To ÖE n:TtQO~ 'tL 'tEAO~ Ei'lXQfJO'tOV 'tOOV ev 'tcp ßi:cp" ELQfJ'taL ÖLa 'ti')V f.I.U'taLO'tEXVLQV xal. XaXO'tEXVLQV.
Diese Fertigkeiten sind also - wie schon nach Nr. 393a und Nr. 400- keine Wissenschaften (Künste). An anderen Stellen führen die Scholia in Dionys. Thr. diesen Gedanken zum letzten Teil der Zenanisehen Wissenschaftsdefinition weiter aus, wobei allerdings die unnützen Kunstfertigkeiten übergangen werden; andererseits werden mehr oder weniger ausführliche Beispiele gegeben,
2.4.3.3 Wissenschaft und Philosophie Die Überschrift und alle Texte dieses Paragraphen sind so zu lesen, daß die Philosophie ebenfalls die Definition der 'tEJCVTJ erfüllt und eine Wissenschaft (Kunst) im Sinne dieser Definition ist (vgl. beispielsweise oben Nr. 9, 15, 353, 408; 72, 75ff.); darauf muß insbesondere wegen der Philo-Texte hingewiesen werden, die den 'tEJCVT]-Charakter der Philosophie zwar nicht bestreiten, aber doch verdunkeln und die in dieser Hinsicht unstoisch sind (Nr. 415-416). Es geht hier also um das Verhältnis der Wissenschaft Philosophie zu den übrigen Wissenschaften
415
415
1
l:x xa~a)..I'JIIfEOOV
MGF 2: tr.
Pbilo, De congressu quaerendae emditionis causa § 141sq., Vol. 3 p. 101 C-W:
TExvrt~ f!EV yag ögo~ o"Ö,;o~ · ,O'UO'tf)f!a ex xa,;a/..'11'\jlewv auyyeyuf!vaaJ.Livwv :rtQ6~ 'tL ,;i/..o~ e-IJxQfJO'tov', ,;oii eüxg'llamu ÖLa 'tel.~ XQXO'tEXVLa~ "ÖyLOO~ :TtQOO'tLi}E!J.EVOU. bttO'tfJJ.LTJ~ öi · ,xa,;ai..TJ'IjiL~ cimpal..ij~ xat. ßißmo~, Ü!J.E'ta:rt'too'to~ -ö:rto I..Oyou'. (142) !J.OUatxi')v J.LEV o-öv xat. YQU!J.!J.U'tLXijv xat. 'tel.~ 5 auyyevei:~ xal..oii!J.EV ,;ixva~ ... , qnl..oao
438
Fragment
413-415
Glück, dasjenige, was durch die Tugend entsteht, etwas anderes als diese sein.
Der Ausdruck "zu einem bestimmten, für die Menschen im alltäglichen Leben förderlichen Ziel" wurde wegen der unnützen und wegen der schlechten (schädlichen) Kunstfertigkeit hinzugefügt. und zwar sowohl für die nützlichen Kunstfertigkeiten, d.h. für die Wissenschaften (Künste), als auch für die schlechten (schädlichen) Kunstfertigkeiten, die nicht als Wissenschaften (Künste) anerkannt werden: p. 2,31-3,7; 9,13-22; 109,27-35; 161,31-162,7; 297,26-32; 299,18-32; 445,27sq. Vergleiche hierzu auch Nr. 415.
(Künsten), unter denen vorwiegend - wiewohl nicht ausschließlich - die artes liberales zu verstehen sind. Die zusammengestellten Texte entwerfen von dem Verhältnis weder ein umfassendes noch ein einheitliches Bild; vielmehr beleuchten sie nur verschiedene Aspekte eines ziemlich komplexen Themas. Man kann dazu auch den Paragraphen 1.2.4 (Nr. 87fT.) vergleichen; denn das Verhältnis der Dialektik zum Ziel der Philosophie ist eine Art innerphilosophischer Wiederholung der hier anstehenden Problematik.
Dies nämlich ist die Definition der Kunst (Wissenschaft): Sie ist ein System aus Erkenntnissen, welche zu einem bestimmten förderlichen Ziel gemeinsam eingeübt sind, wobei der Zusatz "förderlich" wegen der schlechten (schädlichen) Fertigkeiten korrekterweise gemacht wird. Und die Definition des Wissens lautet: Es ist eine sichere und feste Erkenntnis, die durch Raisonnement nicht verändert werden kann. (142) Wir bezeichnen also die Musik, die Grammatik und, was ihnen verwandt ist, als Künste (Wissenschaften) ... ; die Philosophie hingegen und die anderen Tugenden bezeichnen wir als Wissen und diejenigen, die sie besitzen, als Wissende. Sie sind nämlich verständig, besonnen und weisheitsliebend (philosophisch); und kein einziger von ihnen täuscht sich in den Lehrsätzen des von ihm gründlich erworbenen Wissens, ebensowenig wie die vorgenannten sich in den Theoremen (Einsichten) der mittleren Künste (Wissenschaften) irren. 439
§ 2.4.3.3
415 A
Pbilo, De congressu quaerendae eruditionis causa § 144, Vol. 3 p.102 C-W:
ao yaQ voil~ :7tQO~ atoth]oLv, ,;oiJ,;' emo'tTJI..LTJ :n:Qo~ "tEXVTJ'V to,;i: · xaß-ci:n:EQ yaQ ai:oß-TJOL~ 'tL~ ataß-Tjoewv •.• to,;l.v 'fl 'ljluxTi, (oü,;w~ "tEX'VTJ "tL~ "tEX'VÖ>'V E:n:LO't'fjf.LTJ). EXEL'VW'V f.LE'V o'Öv txcio"tTJ f.LLXQa ä,;,;a 'tÖ>'V tv 'tfl q>U<JEL :n:aQeo:n:cioa,;o, :n:eQi. ä :n:ovei:,;m xal. :n:QayJ.La"teuum, YQUf.Lf.La~ f.LE'V yEWf.LE'tQLa, 5 q>t)6yyou~ ÖE f.LOU<JLxTj, q>LAO<JOq>La ÖE :n:ä.oav 'tTJ'V "tÖ>'V Öv"tW'V q>U<JLv.
Pbilo, De ebrietate § 88, Vol. 2 p. 186 C-W: XQiJ f.LE'V"tOL f.LTJÖE ,;oiJ,;' äyvoei:v, Ö"tL 'fl ooq>i:a 'tEXVTJ ,;exvrov o'Öoa Öoxei: f.LE'V "taL~ ÖLaq>OQOL~ üA.aL~ tvaA.A.ci"t"tE<Jß-aL, 'tO Ö' a'Ö'tfJ~ clATJß-E~ döo~ cl'tQE:It'tO'V E!J.q>UL'VEL 'tOL~ o;uöOQXOU<JL 10 xai. f.LTJ 'tcp :7tEQLXEXUf.LE'Vq> 'tfJ~ o'Öo(a~ öyxcp f.LEß-EAXOIJ.E'VOL~, äA.A.a ,;ov tveoq>Qaytof.L€vov il:n:o 'tfJ~ 'tEXVTJ~ a'il,;fJ~ xaQax'tfJQa ÖLOQÖ><JL.
Pbilo, De spec.legibus IV§ 156, Vol. 5 p. 244 C-W: ll6A.et~ ö€ "tL~ f.LEyciA.a~ xal. :n:oA.uavß-Qw:n:ou~, f.LEO'ta~ oi.XTJ't6-
QWV, xai. :n:oA.L'tELa~ EYXELQI:l;eoß-m f.LEA.A.wv xal. :7tQUYf.Lcl'tW'V 15 töLW"tLXÖ>'V 'tE xal. ÖTJ f.LOOLW'V xai. LEQÖ>V t:n:Lf.LEAt:Lav, f)v o'Öx äv aJ.LciQ'tOL 'tL~ ei.:n:rov "tEXVTJV ,;exvrov eivm xai. t:n:Lo'tTjf.LTJ'V E:n:LO"tTJ f.LÖJ'V' ..• Obgleich sich in diesen Texten mancherlei Spuren stoischen Denkens finden, könnte doch die Bestimmung der Philosophie als Kunst der Künste oder Wissenschaft der Wissenschaften ursprünglich von Aristoteles stammen (vgl. oben zu Nr. 2b). Aller-
416 415A 3 lacunam suppl. Wendland in app. crit. I 4 änaAN: äna MH:-rci GF I
6
ltäaa AI
10
a6-tij~
Turnebus: cu)tij~ codd. 416 2 11El!o~ -rtxvau;) coni. Wendland in app. crit. I ' lt(!06!;6GQ6 coni. Mangey
<
Pbilo, De congressu quaerendae eruditionis causa § 146-150, Vol. 3 p. 102sq. C-W:
Kai:'tOL y' o'ÖÖE ,;oil,;6 "tL~ äyvoei:, Ö"tL :n:ciom~ ,;ai:~ xa,;a f.LEQO~ ,;a~ äQxa~ xai. ,;a o:n:EQJ.Lam, cilv ävaßA.ao,;eiv föo;e "ta ß-EWQTjf.La"ta, q>LAO<JOq>(a ÖEÖWQTJ"taL. L<JO:ItAEUQU yaQ xai. oxaA.TJva xuxA.ou~ ,;e xai. :n:oA.uywvta xai. ,;a äA.A.a OXTiJ.Lam yeWf.LE"tQLa :n:Qooe;eilQE, OTJf.LEI:ou ÖE xai. YQUf.Lf.Li'J~ s
t;
440
Fragment
415A-416
Denn wie sich die Vernunft zur Sinneswahrnehmung verhält, so das ,Wissen' zur Wissenschaft (Kunst). Wie nämlich die Seele ... der Sinn der Sinne ist, so ist das ,Wissen' die Wissenschaft der Wissenschaften (Kunst der Künste). Von diesen nimmt sich aber jede aus den Dingen in der Natur einen bestimmten kleinen Ausschnitt heraus, um den sie sich bemüht und mit dem sie sich befaßt; so werden die Linien zum Gegenstand der Geometrie, die Töne zum Gegenstand der Musik. Die Philosophie indes behandelt die gesamte Natur dessen, was ist.
Man darf allerdings auch nicht außer acht lassen, daß die Weisheit, die die Wissenschaft der Wissenschaften (Kunst der Künste) ist, sich zwar scheinbar mit den verschiedenen Stoffgebieten ändert, daß sich aber ihre wahre Gestalt den Scharfsichtigen als unwandelbar zeigt, die sich nämlich durch die das Wesen umschließende Hülle nicht ablenken lassen, die vielmehr den von der Wissenschaft (Kunst) selbst eingesiegelten Charakter erblicken.
Wenn man sich aber anschickt, große, menschenreiche und dichtbevölkerte Städte und Staaten in jemandes Hand zu geben und ihm für die Angelegenheiten der Einzelnen, der Öffentlichkeit und der Heiligtümer die Pflege anzuvertrauen, bei der man wohl nicht fehlgeht, wenn man sagt, sie sei die Kunst der Künste und die Wissenschaft der Wissenschaften, ... dings wird sie auch in diesem Fall von Philo nicht als unstoisch empfunden worden sein - vielleicht mit gutem Grund, wenn man nämlich die Texte Nr. 184 und Nr. 419 vergleicht.
Auch das weiß zweifellos jeder, daß die Philosophie allen Einzelwissenschaften die Prinzipien und den Samen schenkte, aus dem dann offenbar deren Theoreme erwuchsen. Denn gleichschenklige und ungleichseitige Dreiecke, Kreise und Vielecke sowie die anderen Figuren hat die Geometrie zusätzlich erfunden; aber die Geometrie hat nicht die Natur des Punktes, der Linie, 441
§ 2.4.3.3
xat btupaVELa~ xat O'tEQEO'Ü
416 • a.öri] 1..tret 6Qt~o
!'&V11 Turnebus I 11 'YUQ MAH: St GF I 15 'YQO.IIIIattcrnxi]v F, lectio vulgata: -nxi]v rell. I 20 övoiJa, ti t8tov, ti xow6v, ti t1..1..t!tS~ GF (ceteris omissis) I 22 ti n:QoataxnxOv Wendland in app. crit., Hülser: d !t&Qt&xrtx6v MAH, Wendland in textu: om. GF I euxnx6v, n tiQanx6v Wendland: euxnx6v M; 6Qanx6v A: eil ri xax6v äQa G F: &Ö xax6v St d H I 28 Stalt<OVlltat coni. Wendland in app. crit.
Was in§ 148 zur Charakterisierung der Grammatik gesagt wird, stammt nicht von den Stoikern; vielmehr knüpft die Aufgabenbeschreibung der vollkommenen Grammatik an die bei [Dionysius Thrax], Ars gramm. § 1, p. 5,2sq. überlieferte alexandrinische Grammatikdefinition an. Die Stoiker haben sich nach der Quellenlage nirgends dazu geäußert, was man unter ,Grammatik' zu verstehen habe, und es sogar vermieden, das Wort "Grammatik" überhaupt zu gebrauchen. - Für den Vorschlag, in § 149 statt periektikon besser prostaktikon zu lesen, machte WENDLAND geltend, daß periektikon bei Ps.-Dionysios Thrax eine Unterart des Nomens bezeichne und in einen anderen Zusammenhang gehöre. v.ARNIM hat die Konjektur nicht angenommen, vielleicht deshalb
442
10
15
20
25
Fragment
416
der Ebene und des Körpers erfunden, welche nämlich die Wurzeln und Grundsteine der besagten Figuren sind. (147) Denn woher ist es ihr möglich, zu definieren und zu sagen, daß ein Punkt das ist, was keine Teile hat, eine Linie eine Länge ohne Breite ist, eine Ebene das, was nur Länge und Breite hat, und ein Körper das, was die drei Dimensionen, Länge, Breite und Tiefe, besitzt? Diese Definitionen sind nämlich der Philosophie vorbehalten, wie auch die gesamte Thematik der Definitionen dem Philosophen obliegt. (148) Weiterhin bilden das Schreiben und Lesen den Aufgabenbereich der Unvollkommeneren Grammatik, die manche Leute abwandelnd ,Grammatistik' nennen; hingegen bildet die Erklärung dessen, was bei den Dichtern und Schriftstellern steht, den Aufgabenbereich der vollkommeneren Grammatik. Wenn die Grammatiker also das Thema der Redeteile durchgehen, übernehmen sie dann nicht die Entdeckungen der Philosophie und machen davon ihren eigenen, abgeleiteten Gebrauch? (149) Denn es ist eine spezifisch philosophische Aufgabe zu untersuchen, was eine Konjunktion ist, was ein Nomen und was ein Verbum ist, was ein allgemeines Nomen [d.h. ein Appellativum] und was ein individuelles Nomen [d.h. ein Eigenname] ist, was in der Rede unvollständig und was vollständig ist, was eine Behauptung, was eine Entscheidungsfrage, was eine Bestimmungsfrage, was ein Befehl, was eine Bitte und was ein Wunsch ist. Denn es ist die Philosophie, die die Abhandlungen über die vollständigen [Lekta], über die Aussagen und über die Prädikate zustande gebracht hat. (150) Und ein Element [der Phonemreihe, d.h. einen Buchstaben] als halbstimmhaft, stimmhaft oder völlig stimmlos zu betrachten, wie jeder einzelne Buchstabe üblicherweise bezeichnet wird, und überdies das ganze Konzept vom sprachlichen Zeichen, von den Buchstaben und von den Redeteilen (Wortarten)- ist das nicht alles von der Philosophie erarbeitet und ausgeführt worden? nicht, weil man dem überlieferten periektikon im Sinne der stoischen Theorien auch die Bedeutung ,mediales Prädikat' abverlangen kann (vgl. Nr. 696, 804-806). Aber selbst dann paßt es nicht in den Zusammenhang, in dem es bei Philo steht; vielmehr bietet sich von dem entsprechenden stoischen Kontext her die WENDLA..'IDsche Konjektur geradezu an (vgl. Nr. 874ff., 897ff.). Und es sieht nicht so aus, als könnte man der Lesart "1tEQt&xnx6v I mediales Prädikat" im vorliegenden Zusammenhang doch etwa dadurch einen guten systematischen Sinn abgewinnen, daß man die sprechakttheoretischen Ansätze der Stoiker heranzieht (siehe Nr. 909ff.).
443
§ 2.4.3.3
417
Diogenes Laertius VII 32:
VE'VLOL JLE'V"tOL, e; v ELOL'V oL :7tE{~L KaOOLO'V "tO'V OXE:7t"tLXO'V' ev :n;ol..l..oi:~ xa"tTJ"(OQO'Üv"te~ ,;oü Z'l'jvoovo~, :7tQÖ>"tov JLEV "tTJV eyxilxl..wv :n:aLÖei:av ÜXQTJO"tov cl:n;o<pai:veLV I..EyouoLv ev Ö.QX'Ö 1:ij~ Iloi..L1:ei:a~. Seinen ,Staat' hat Zenon v. Kition während der Studienzeit bei dem Kyniker Krates geschrieben, - so nach Diogenes Laertius Vll 4 -. Dieser Umstand ist für das genauere Verständnis des Urteils über die artes liberales gewiß nicht belanglos. Aber wie man es auch deutet, - in jedem Fall scheint es, als habe Zenon seine Meinung später modifiziert. Denn das frühe Urteil ist kaum
Gnomologium Vaticanum 297: Z'l'jvoov ~
418
417 3 d7torp. Ätyoumv Reiske, Long: d7torp. ;l.tyov~a codd.: ddrpawov ;l.ty. Apelt: d7torpaivo~a ÄtyEtv Gigante 418 8 sapientia sublimem fortem Q
Seneca, Epist. 88,1sq. 20-28.31-33.35sq.:
De liberalibus studiis quid sentiam scire desideras: nullum suspicio, nullum in bonis numero quod ad aes exit. Meritoria artificia sunt, hactenus utilia si praeparant ingenium, non detinent. Tamdiu enim istis inmorandum est quamdiu nihil animus agere maius potest; rudimenta sunt nostra, non opera. 5 (2) Quare liberalia studia dicta sint vides: quia homine Iibero digna sunt. Ceterum unum studium vere liberale est quod liberum facit, hoc est sapientiae, sublime, forte, magnanimum: cetera pusilla et puerilia sunt. An tu quicquam in istis esse credis boni quorum professores turpissimos omnium ac flagi- 10 tiosissimos cernis? Non discere debemus ista, sed didicisse.
444
Fragment
417-418
Einige jedoch, darunter der Skeptiker Kassios und seine Leute, erheben in vielen Punkten Anklage gegen Zenon und machen erstens geltend, daß er zu Beginn seines Buches ,Der Staat' die enzyklische Bildung (artes liberales, Allgemeinbildung) für unnütz erkläre. damit zu vereinbaren, daß Zenon später die Dialektik und die Rhetorik auch in den Kanon der philosophischen Fächer aufgenommen hat (vgl. oben Nr. 1, 35-38, 40). Außerdem überliefert die gnomalogische Literatur von ihm ein ziemlich wohlwollendes Wort über die artes liberales :
Zenon sagte, daß, während (wie) der Blick sein Licht von der Luft empfängt, die Seele das ihre von den mathemata (enzyklischen Wissenschaften) bekommt. den Gnomoiegien bilden die Zuschreibung und Authentizität der überlieferten Worte immer ein Problem eigener Art; und im vorliegenden Fall werden die Bedenken dadurch verstärkt, daß derselbe Spruch bei Diogenes Laertius V 17 dem Aristoteles zugeschrieben wird.
Du wünschst von mir zu wissen, was ich über die freien Studien denke: Ich schätze kein Studium hoch und zähle kein Studium zu den Gütern, welches auf Gelderwerb hinausläuft. Derartige Studien sind profitable Fertigkeiten und nützlich nur insofern, als sie den Geist vorbereiten und ihn nicht dauernd fesseln. Denn man soll bei ihnen nur solange verweilen, wie der Geist sich noch nicht mit etwas Größerem befassen kann; sie sind unsere Vorschule, nicht unsere (wirkliche) Aufgabe. (2) Warum man sie freie Studien nennt, erkennst du: weil sie eines unabhängigen (freien, freigeborenen) Menschen würdig sind. Aber im übrigen ist das einzig wahrhaft freie Studium dasjenige, welches unabhängig (frei) macht, und dieses Studium ist das der Weisheit, ist erhaben, kraftvoll und hochherzig; alle anderen Studien sind kümmerlich und kindlich. Oder glaubst du etwa, daß irgendetwas Gutes in den Dingen steckt, deren Lehrer du als die schimpflichsten und schändlichsten von allen Menschen ansiehst? Wir müssen diese Dinge nicht lernen, sondern gelernt haben. 445
§ 2.4.3.3
Quidam illud de Iiberalibus studiis quaerendum iudicaverunt, an virum bonum facerent: ne promittunt quidem nec huius rei scientiam adfectant. Im folgenden erläutert Senei:a diese Einschätzung anhand einiger artes liberales (Grammatik, Musik, Geometrie, Astronomie); sie alle vermitteln nichts, was ethisch/philosophisch bemerkenswert
(20) ,Quid ergo? nihil nobis Iiberalia conferunt studia ?' Ad alia multum, ad virtutem nihil; nam et hae viles ex professo artes quae manu constant ad instrumenta vitae plurimum conferunt, tarnen ad virtutem non pertinent. ,Quare ergo liberalibus studiis filios erudimus?' Non quia virtutem dare possunt, sed quia animum ad accipiendam virtutem praeparant. Quemadmodum prima illa, ut antiqui vocabant, litteratura, per quam pueris elementa traduntur, non docet liberales artes sed mox percipiendis locum parat, sie liberales artes non perducunt animum ad virtutem sed expediunt.
(21) Quattuor ait esse artium Posidonius genera: sunt vulgares et sordidae, sunt ludicrae, sunt pueriles, sunt liberales. Vulgares opificum, quae manu constant et ad instruendam vitam occupatae sunt, in quibus nulla decoris, nulla honesti simulatio est. (22) Ludicrae sunt quae ad voluptatem oculorum atque aurium tendunt; his adnumeres licet machinatores qui pegmata per se surgentia excogitant et tabulata tacite in sublime crescentia et alias ex inopinato varietates, aut dehiscentibus quae cohaerebant aut his quae distabant sua sponte coeuntibus aut his quae eminebant paulatim in se residentibus. His inperitorum feriuntur oculi, omnia subita quia causas non novere mirantium. (23) Pueriles sunt et aliquid habentes libe-
418
22
docet QV': decet 1
I 31 tacite] tam cito Busche
446
15
20
25
30
35
Fragment
418
Einige Leute waren der Ansicht, bei den freien Studien komme es auf die Frage an, ob sie einen Mann gut machen. Aber das stellen sie überhaupt nicht in Aussicht, und sie trachten auch nicht danach, von dieser Sache etwas zu wissen. wäre. A fortiori gilt dies für das Handwerk und für die sportlichen Disziplinen. Nachdem Seneca alle solchen Ausbildungsgänge mit beachtlicher Verve ,abgewertet' hat, setzt er neu ein:
(20) "Was also? Tragen die freien Studien nichts zu unserem Wohlergehen bei?" In anderen Hinsichten tragen sie viel dazu bei, aber hinsichtlich der Tugend nichts; denn sogar diese bekanntermaßen niedrigen Künste, die durch Handarbeit zustandekommen, tragen sehr viel zur Ausstattung des Lebens bei, erstrecken sich aber gleichwohl nicht auf die Tugend. "Warum bilden wir unsere Kinder dann in den freien Studien aus?" Nicht deshalb, weil sie Tugend vermitteln könnten, sondern deshalb, weil sie den Geist zur Aufnahme der Tugend vorbereiten. Gerade so, wie jener grammatische ,Elementar'-Kurs, wie die Alten zu sagen pflegten, durch den den Kindern die Buchstaben beigebracht werden, nicht die artes liberales lehrt, sondern den Platz für deren baldige Aufnahme vorbereitet, so geleiten die artes liberales den Geist nicht zur Tugend, sondern versetzen ihn in Bereitschaft für sie. (21) Poseidonios erklärt, es gebe vier Klassen von Künsten (Wissenschaften); es handelt sich erstens um die gemeinen niedrigen (Handwerks-) Künste, zweitens urD. die Unterhaltungskünste, drittens um die für die Jugend wichtigen (allgemeinbildenden) Künste (Wissenschaften) und viertens um die Künste des freien Mannes (Fachwissenschaften). Die gemeinen Künste sind die der Handwerker; sie beruhen auf Handarbeit, sind ganz auf die Grundbedürfnisse des Lebens ausgerichtet und haben keinerlei Prätention auf Schmuck oder Ehre. (22) Die Unterhaltungskünste sind die, die einen Genuß für die Augen und Ohren anstreben; ihnen kannst du die Bühnen-Maschinisten zurechnen, die Gerüste erfinden, welche sich von selbst in die Luft erheben, Stockwerke, welche ganz still in die Höhe steigen, und andere überraschende Abwechslungen, wenn etwa zusammenhängende Gebilde sich spalten oder auseinanderstehende Gegenstände sich automatisch vereinen oder hochaufragende Gebilde nach und nach in sich zusammenfallen. Diese Dinge stechen den Unerfahrenen in die Augen, die alles bestaunen, was überraschend geschieht, da sie dessen Ursachen nicht kennen. (23) Die für die Jugend wichtigen (allgemeinbildenden) Künste (Wissenschaften), die auch etwas den Künsten des freien Mannes Ähnliches an 447
§ 2.4.3.3
ralibus simile hae artes quas eyxuxA.iou~ Graeei, nostri autem liberales voeant. Solae autem liberales sunt, immo, ut dieam verius, liberae, quibus eurae virtus est.
(24) ,Quemadmodum' inquit ,est aliqua pars philosophiae na- 40 turalis, est aliqua moralis, est aliqua rationalis, sie et haee quoque liberalium artium turba loeum sibi in philosophia vindieat. Cum ventum est ad naturales quaestiones, geometriae testimonio statur; ergo eius quam adiuvat parsest.' (25) Multa adiuvant nos nee ideo partes nostri sunt; immo si partes es- 45 sent, non adiuvarent. Cibus adiutorium eorporis nee tarnen pars est. Aliquod nobis praestat geometria ministerium: sie philosophiae necessaria est quomodo ipsi faber, sed nec hie geometriae pars est nec illa philosophiae. (26) Praeterea utraque fines suos habet; sapiens enim eausas naturalium et quae- 50 rit et novit, quorum numeros mensurasque geometres persequitur et supputat. Qua ratione eonstent eaelestia, quae illis sit vis quaeve natura sapiens seit: eursus et recursus et quasdam obversationes per quas descendunt et adlevantur ae speeiem interdum stantium praebent, eum eaelestibus stare non 55 liceat, eolligit mathematieus. (27) Quae eausa in speculo imagines exprimat seiet sapiens: illud tibi geometres potest dieere, quantum abesse debeat corpus ab imagine et qualis forma speeuli quales imagines reddat. Magnum esse solem philosophus probabit, quantus sit mathematicus, qui usu quodam 60 et exereitatione proeedit. Sed ut proeedat, inpetranda illi quaedam prineipia sunt; non est autem ars sui iuris cui preearium fundamenturn est. (28) Philosophia nil ab alio petit, totum opus a solo exeitat: mathematice, ut ita diealll:,. superficiaria est, in alieno aedificat; accipit prima, quorum benefieio ad 65
418 "' nostri Madvig: -trae 0> I 47 aliquid n. pr. geometriae ministerium y, prob. Hense I " ipsi <;: ipse 0> I 54 obversationes Bonnet: observ. 0> I" stantium P: instantium QVb
448
Fragment
418
sich haben, sind diejenigen Künste, die die Griechen als die enzyklischen Wissenschaften und die wir als die freien Künste ( artes liberales) bezeichnen. Dagegen sind allein die freien Künste (Künste des freien Mannes) ( artes liberales)- bzw., um eine wahrere Bezeichnung zu benutzen, die unabhängigen Künste (artes liberae)- diejenigen, deren Sorge der Tugend gilt. (24) Aber nun sagt einer: "Wie es einen naturphilosophischen, einen ethischen und einen logischen Teil der Philosophie gibt, so beansprucht auch dieser Schwarm von freien Künsten ( artes liberales) für sich einen Platz in der Philosophie. Wenn man zu Fragen kommt, die die Natur betreffen, kommt durch das Zeugnis der Geometrie eine Entscheidung zustande; diese ist also ein Teil desjenigen [philosophischen] Gebiets, welches sie unterstützt." (25) Vielerlei Dinge unterstützen uns und sind deswegen doch nicht Teile von uns; im Gegenteil: wenn sie Teile wären, würden sie uns nicht unterstützen. Die Nahrung ist eine Unterstützung für den Körper und gleichwohl nicht dessen Teil. Die Geometrie leistet uns einen bestimmten Dienst; sie ist für die [Natur-]Philosophie so notwendig wie der Instrumentebauer für sie selbst; aber weder ist dieser ein Teil der Geometrie noch die Geometrie ein Teil der Philosophie. (26) Außerdem haben beide Disziplinen ihre eigenen Ziele. Denn der Weise erforscht und kennt die Ursachen der Naturerscheinungen, während der Geometer deren Zahlen und Maße erhebt und berechnet. Aus welchem Grund die Himmelserscheinungen ihren Bestand haben, welche Kraft ihnen eigen ist und was ihre Natur ist, das weiß der Weise; der Mathematiker (Astronom) dagegen stellt die Regeln für ihre Läufe und Rückläufe zusammen sowie für die Erscheinungen, in deren Verlauf sie untergehen, aufgehen und zuweilen den Eindruck von Stillstand vermitteln, obwohl die Himmelskörper nicht stilisteben können. (27) Der Weise kennt die Ursache, warum in einem Spiegel Reflexionsbilder entstehen; dagegen kann der Geometer dir sagen, wie weit der Körper von dem Reflexionsbild entfernt sein sollte und welche Form des Spiegels welche Reflexionsbilder ergibt. Daß die Sonne groß ist, kann ein Philosoph beweisen, wie groß sie ist, ein Mathematiker, der seine Fortschritte dank einer gewissen Erfahrung und Übung macht. Aber damit er überhaupt irgendwelche Fortschritte macht, muß er bestimmte (vorgängige) Prinzipien zum Zuge bringen; jedoch gibt es keine Wissenschaft eigenen Rechts; sie hätte ein willkürliches Fundament. (28) Die Philosophie erfordert nichts aus einer anderen Quelle und vollbringt ihr gesamtes Werk allein aus ihrem eigenen Grund; die Mathematik steht sozusagen auf gepachtetem Land und baut auffremdem Grund; sie übernimmt die ersten Prinzipien, mit deren wohltä-
449
§ 2.4.3.3
ulteriora perveniat. Si per se iret ad verum, si totius mundi naturam posset conprendere, dicerem multum conlaturam mentibus nostris, quae tractatu caelestium crescunt trahuntque aliquid ex alto. Una re consummatur animus, scientia bonorum ac malorum inmutabili; nihil autem ulla ars alia de bonis ac malis quaerit.
70
Dies wird nun auch noch für die einzelnen Tugenden aufgewiesen; zu keiner tragen die artes liberales etwas bei. Dann kommt eine Rückfrage:
(31) ,Cum dicatis' inquit ,sine liberalibus studiis ad virtutem non perveniri, quemadmodum negatis illa nihil conferre virtuti?' Quia nec sine cibo ad virtutem pervenitur, cibus tarnen ad virtutem non pertinet; ligna navi nihil conferunt, quamvis non fiat navis nisi ex lignis: non est, inquam, cur aliquid putes eius adiutorio fieri sine quo non potest fieri. (32) Potest quidem etiam illud dici, sine liberalibus studiis veniri ad sapientiam posse; quamvis enim virtus discenda sit, tarnen non per haec discitur. Quid est autem quare existimem non futurum sapientem eum qui litteras nescit, cum sapientia non sit in litteris? Res tradit, non verba, et nescio an certior memoria sit quae nullum extra se subsidium habet. (33) Magna et spatiosa res est sapientia; vacuo illi loco opus est; de divinis humanisque discendum est, de praeteritis de futuris, de caducis de aeternis, de tempore.
Die Fragen der Philosophie werden nun noch weiter entfaltet, wobei Seneca den naturphilosophischen Fragen einen für ihn ungewöhnlich großen Raum gibt. Dann fährt er fort:
418 •• a/to Gruter: alio QVP: aliquo b I •• fatigaberis vulg. : -averis 01
(35) Quamcumque partem rerum humanarum divinarumque conprenderis, ingenti copia quaerendorum ac discendorum fa-
450
75
80
85
Fragment
418
tigerUnterstützungsie zu weitergehenden Einsichten gelangt. Wenn sie aus eigener Kraft zurWahrheitvordringen würde, wenn sie die Natur des gesamten Weltalls erkennen könnte, dann würde ich sagen, sie würde in hohem Maße unseren Geist fördern, der durch die Beschäftigung mit den Himmelserscheinungen wächst und etwas aus der Höhe in sich hineinzieht. Durch eine einzige Sache wird die Seele zur Vollendung gebracht: durch das unwandelbare Wissen vom Guten und Schlechten; doch stellt keine andere Wissenschaft (Kunst) [als allein die Philosophie] irgendwelche Fragen nach dem Guten und Bösen.
(31) Nun sagt einer: "Ihr erklärt, ohne die freien Studien könne man nicht zur Tugend gelangen; wieso bestreitet ihr dann, daß diese Studien irgendetwas zur Tugend beitragen?" Weil man zur Tugend nicht ohne Nahrung gelangen kann; aber die Nahrung erstreckt sich nicht auf die Tugend. Holz schafft mitnichten ein Schiff bei, obwohl ein Schiff nicht anders als aus Holz gebaut wird. Es gibt, so erkläre ich, keinen Grund, aus dem du der Meinung sein solltest, daß irgendetwas durch die Hilfe desjenigen zustandekommen müsse, ohne das es nicht zustandekommen kann. (32) Wir könnten sogar durchaus sagen, daß man ohne die freien Studien zur Weisheit gelangen könne; denn obwohl die Tugend erlernt werden muß, wird sie doch nicht durch diese Studien erlernt. Welchen Grund habe andererseits ich, der Ansicht zu sein, daß derjenige nicht zu einem Weisen werden könne, der sich nicht auf die Buchstaben versteht, wenn doch die Weisheit nicht in den Buchstaben steckt? Die Weisheit vertraut uns Tatsachen an, nicht Worte, und vielleicht ist ein Gedächtnis, welches keine Stütze außerhalb seiner selbst hat, in größerer Sicherheit. (33) Die Weisheit ist ein großes und platzgreifendes Ding; sie braucht (viel) freien Raum. Man muß etwas lernen über göttliche und menschliche Angelegenheiten, über Vergangenheit und Zukunft, über Hinfälliges und Ewiges, über die Zeit.
(35) Welchen Ausschnitt aus den menschlichen und göttlichen Angelegenheiten du auch immer erkannt hast, du wirst von der ungeheuren Menge dessen, was erforscht und gelernt werden muß, erschöpft sein. Damit diese so zahl451
§ 2.4.3.3
tigaberis. Haec tarn rnulta, tarn magna ut habere possint liherum hospitium, supervacua ex anirno tollenda sunt. Non dabit se in has angustias virtus; laxurn spatium res rnagna desiderat. Expellantur omnia, totum pectus illi vacet.
90
(36) ,At enim delectat artiurn notitia multarum.' Tantum itaque ex illis retinearnus quanturn necessarium est. Diese Aufforderung wird dann in verschiedenen Hinsichten und mit variierenden Argumentationsformen unterstrichen. Zum Schluß dehnt Seneca sie sogar auf die philosophische Tradition
419
Strabo, Geogr. I 1,1; C 1sq.:
Tij~ "tO"Ü qni..oo6<pou 1tQay!J.a"te(a~ elvaL VOI-f.L~O!-f.EV, ebtEQ
älltjV "tLVa, :x:ai. "tTJV yeroyQa
452
Fragment
418-419
reichen, so bedeutenden Dinge freie Gastfreundschaft in unserem Geist haben können, muß aus ihm alles Überflüssige entfernt werden. Die Tugend wird sich nicht in diese Beengtheiten begeben; eine große Sache verlangt weiten Raum. Alles andere soll hinausgeworfen werden und das ganze Herz für sie freistehen. (36) "Aber es macht doch Vergnügen, viele Künste (Wissenschaften) zu kennen." Deshalb sollten wir von ihnen gerade nur soviel festhalten, wie notwendig ist. aus; selbst in ihr habe man sich mancher höchst überflüssiger Fragen angenommen.
Zur Beschäftigung des Philosophen gehört, wie wir meinen, - wenn überhaupt irgendeine andere Disziplin - auch die Geographie, die wir uns jetzt vorgenommen haben. Daß wir mit unserer Meinung nicht falsch liegen, ist aus vielerlei Gründen klar. Denn diejenigen, die sich als erste ein Herz gefaßt haben, sich mit ihr zu befassen, waren Männer wie Homer, Anaximander v. Milet und sein Landsmann Hekataios, wie auch Eratosthenes sagt, ferner Demokrit, Eudoxos, Dikaiarch, Ephoros und viele andere sowie nach diesen Eratosthenes, Polybios und Poseidonios, allesamt Philosophen. Außerdem ist die vielseitige Gelehrsamkeit, durch die allein es möglich ist, diese Aufgabe angemessen auszuführen, einzig und allein Sache dessen, der die göttlichen und menschlichen Dinge betrachtet; und das Wissen um diese Dinge bezeichnet man bekanntlich als Philosophie.
453
§ 2.5-2.5.1
2.5 Exkurs: Über die Seele Die Texte zur Erkenntnistheorie der Stoiker nehmen verschiedentlich Bezug auf die stoische Lehre von der Seele, z.B. auf die Körperlichkeit oder Feinteiligkeit der Seele oder auf ihre Teile, etwa auf das Zentralorgan (vgl. beispielsweise oben Nr. 260, 261, 281, 322). Auch in anderen Kapiteln der Dialektik treten derartige Bezüge auf, z.B. in der Lehre vom Laut und von der Rede. Da die Verbindungen an den verschiedenen Stellen außerdem auf recht unterschiedliche Weisen hergestellt werden, ist die unmittelbare Verständlichkeit nicht immer gewährleistet. Deshalb werden in diesem Exkurs Texte zu denjenigen Stücken der stoischen Anthropologie zusammengestellt, die von erkenntnis- und sprachtheoretischem Interesse sind. Dabei ergibt sich zugleich, wieweit die Stoiker
2.5.1 Die Seele als Hauch und Körper
420
Nemesius, De natura hominis 2, p. 67:
~LaqJroVEi:'taL <JXEÖÜV Ö.3taOL 'tOL~ 3taAaLOL~ Ö 3tEQL 'tij~ '\jiUX'fi~ AO'{O~. ~TJJ.LOXQL'tO~ J.LEV '{ClQ xai. 'En:tXOUQO~ xai. 3tÖ.V 'tO 'tÖ>V l:'troLXÖ>V !pLAOCJO!p(J)V CJUCJ'tTJJ.La CJÖ>J.La 'tTJV '\jiUXTJV an:oqJa(vov'taL. xat a'Ö'toi. öe o'Ö'toL ol CJÖ>J.La 'tTJV 'ljluxiJv ci3tO!paLVOJ.LEVOL ÖLaqJEQOV'taL 3tEQL 'tij~ O'ÖCJ(a~ a'Ö'tij~. 5 ot J.LEV yag l:'trotxoi. n:veüJ.La A.tyoumv a'Ö'tTJV ~vi}egJ.Lov xai. ÖLCl3tUQOV, KQL'tta~ öe aiJ.La, l3t3t(J)V öe ö !pLAOCJO!pO~ MroQ, ~TJJ.LOXQL'tO~ Öe 3t'ÜQ. 0
421
Diogenes Laertius VII 156sq.:
~oxei: Ö' a'Ö'tOL~ 'tiJv J.LEV !pUCJLV elvat 3t'ÜQ 'tEXVLXOV, ÖÖcp
420 J
Amim 1' 0 tmöta11. dgt: bttötal'. tci<; BFP I ( tii<;) add. Meibom
ßaö(tov et~ ytveaLv, Ö3tEQ ECJ'ti. n:ve'ÜJ.La 3tUQOELÖe~ xai. 'texvoELÖE~. 'tTJV Öe '\jiUXTJV ai.CJ~'tLXTJV ( !pUCJLV). 'taU'tTJV Ö' elvm 'tO OUJ.L!pUE~ T)J.LLV 3tVEÜJ.La. ÖLO xai. CJÖ>J.La eivat xai. J.LE'ta 'tOV i}ava'tov S3tLJ.LEVELv · qJi}aQ'tTJV ö' iln:liQXELv, 'tTJV öe 'tci>v öA.rov 5 ä.qJi}ag'tov, ~~ J.LEQTJ elvm 'ta~ sv 'toi:~ tl!>m~. (157) Zt1vrov Ö' 6 Kt'tLeil~ xai. 'Av't(n:a'tQO~ sv 'toi:~ liegt 'ljluxii~ xai. IIoaeLöc.Ovto~ :rtVEÜJ.La evi}EQJ.LOV elvat 'tTJV '\jiUXTJV. 'tOU'tq> '{ClQ i!J.Lä~ elvm EJ.Ln:vou~ xai. 'Ön:o 'tOU'tou xLvei:(Ji}m. KA.eav~~ J.LEV o'Üv miaa~ smÖLaJ.LEVELV J.LEXQL ('tij~) sxn:ugc.Oaero~, 10 XQuatn:n:o~ öe 'ta~ 'twv aoqJwv J.L6vrov.
454
Fragment
420-421
zur Begründung der dokumentierten Thesen zur Psychologie sprachtheoretische Argumente benutzt haben. Soweit es nicht um solche Argumente geht, folgt die Auswahl der Texte allerdings ziemlich restriktiven Kriterien, die sich aus dem Zweck des Exkurses ergeben. Insbesondere die Lehre von der Seele als ltVSÜJla (=,Hauch', Pneumastrom) wird nur sehr kurz dokumentiert und nicht durch die vielen Zusammenhänge verdeutlicht, in denen sie in der stoischen Naturphilosophie steht. Hierzu und zu anderen Punkten findet man reichhaltiges Material in den entsprechenden Kapiteln der Fragmentsammlung v.ARNIMs, wie überhaupt die folgenden Texte fast alle auch bei v.ARNIM abgedruckt sind.
Die Lehre von der Seele ist bei nahezu allen Alten umstritten. Denn Demokrit, Epikur und die ganze Versammlung der stoischen Philosophen behaupten, die Seele sei ein Körper. Darüber hinaus haben aber selbst diese Leute, die die Körperlichkeit der Seele behaupten, unterschiedliche Auffassungen über ihr Wesen. Denn die Stoiker bezeichnen sie als warmen und feurigen Hauch; Kritias hingegen betrachtet sie als Blut, der Philosoph Hippon als Wasser und Demokrit als Feuer.
Die Natur ist nach ihrer Auffassung ein künstlerisch wirkendes Feuer, welches planvoll zur Erzeugung schreitet; es ist ein feuriger, kunstvoll gestaltender Hauch. Und die Seele ist eine zur Sinneswahrnehmung befähigte Natur. Sie ist der uns eingepflanzte Hauch. Daher ist sie erstens ein Körper und überdauert sie zweitens den Tod. Allerdings ist sie vergänglich, während die Seele des Alls, von der die Seelen in den Lebewesen Teile sind, unvergänglich ist. (157) Zenon von Kition und Antipater in den Büchern ,Über die Seele' sowie Poseidonios erklären, die Seele sei ein warmer Hauch; durch diesen nämlich seien wir belebt (hätten wir Atem), und dank seiner könnten wir uns bewegen. Kleanthes lehrt im Anschluß daran, daß alle Seelen bis zum Weltbrand fortexistieren, während Chrysipp erklärt, daß dies nur bei den Seelen der Weisen so sei. 455
§2.5.1
422
Scholia in Hom.ll.16,857 cod. Lips. Graec. 32; Vol. IV p. 310 not. crit. Erbse:
'Ex "tou"tou xat l:"twLxot 6gi:tov"tm "tTJV 'ljluxijv · ,;ljlVXtl eo"tL nvEÜJ.ta OUJ.tq>UE~ xat t't.vaßuJ.ti:aoL~ aloßTJ"tLXTJ E:x "tc:i>v "toü oroJ.ta"to~ 'Öygc:i>v t't.val>LÖOJ.tEVTJ."
423
Eusebius, Praep. evang. XV 20,2-3=Arius Didymus, Fragm. phys. 39, p. 470sq. Diels:
llEQi. öe 'ljiUXTJ~ KA.EciVßTJ~ J.tEV "ta Zijvwvo~ ö6ytJ.a"ta naQa"tLßEf.A.EVO~ nQo~ ouyXQLOLV "tTJV nQo~ "tou~:; äA.A.ou~ q>umxou~ q>TJOLV Ö"tL Zijvwv "tTJV 'ljluxi)v A.eyEL aloßT)"tLXTJV t't.vaßutJ.i:amv, xaßcinEQ 'HQcixA.EL"to~:;. ßouAOf.A.EVO~ yaQ Ef.A.q>avi:om Ö"tL aL 'ljluxai. avaßutJ.LOOfJ.EVaL VOEQQL Ö.EL "{LVOV"taL, ELXQOEV a'Ö"tU!:; 5 "tOL~ no"taf.A.OL~, AE"{WV oihw~· "llo"taJ.tOLOL "tOLOLV a'Ö"tOLOLV etJ.ßai:voumv i!"tEQa xat E"tEQa üöa"ta enLQQEi:" xai. 'ljluxai. öe ano "tÖ>V 'Ö"{QÖ>V avaßUfJ.LÖ>V"taL." (3) avaßUtJ.LQOLV f.A.EV OUV Öf.A.OL(I)~ "tcp 'HQaXAEL"tcp "tTJV 'ljiUXTJV anoq>aLVEL Zijvwv, aloßT)"tLXTJV öe a'Ö"tTJV dvm ÖLa "tOÜ"to A.eyEL Ö"tL "tunoüoßai: to "tE ÖUVQ"taL "tO f.A.EQO~ "tO 'ft'YOUJ.tEVOV a'Ö"tfJ~ t't.no "tÖ>V ÖV"tWV xal. 'ÖnaQXOV"tWV ÖLa "tÖ>V aioßTJ"tTJQLWV xai. naQaÖEXEoßaL "tU!:; "tunrooEL!:;. mü"ta yaQ töLa 'ljluxfJ~ eO"tL.
424
423 3 ala.9TJttxl'jv Weilmann ap. Diels: aia&TJO"tv ii codd. I " u Diels: y& codd. I ~o ..SQo~ Vigerus in marg. : ~o I'EY&&o~ ~o QO~
Chalcidius, In Platonis Timaeum c. 220sq.:
Stoici vero cor quidem sedem esse principalis animae partis consentiunt nec tarnen sanguinem qui cum corpore nascitur. Spiritum quippe Zeno quaerit hactenus: ,Quo recedente a corpore moritur animal, hoc certe anima est; naturali porro spiritu recedente moritur animal, naturalis igitur spiritus anima 5 est'. Item Chrysippus ,Una et eadem', inquit, ,certe re spiramus et vivimus; spiramus autem naturali spiritu, ergo etiam vivimus eodem spiritu; vivimus autem anima, naturalis igitur spiritusanimaesse invenitur' .... (221) Ergo spiritum animam esse dicentes corpus esse animam plane fatentur. Quod si ita 10 est, corpus corpori sociatum est.
..0-
codd.
456
Fragment
422-424
Von daher definieren auch die Stoiker die Seele: "Die Seele ist der eingepflanzte Hauch und das zur Sinneswahrnehmung befähigte Aufdampfen, welches aus den feuchten [Regionen] des Körpers hervorquillt."
Wo Kleanthes die Lehrsätze Zenons über die Seele im Hinblick auf einen Vergleich mit den anderen Naturphilosophen auseinandersetzt, sagt er, daß Zenon die Seele als ein zur Sinneswahrnehmung befähigtes Aufdampfen bezeichnet - so wie Heraklit. Der nämlich will deutlich machen, daß die Seelen dadurch, daß sie aufdampfen, jeweils verständig werden; deshalb vergleicht er sie mit den Flüssen und sagt: "Denen, die in dieselben Flüsse steigen, strömen doch immer wieder andere Wassermassen zu; und so dampfen auch die Seelen aus dem Feuchten auf" [ = Frgm. B 12 D.-K.; 93 Mansfeld]. (3) Zenon erklärt die Seele also ähnlich wie Heraklit als ein Aufdampfen. Und daß sie zur Sinneswahrnehmung befähigt sei, sagt er deshalb, weil ihr leitender Teil (das Zentralorgan) sowohl durch die Sinnesorgane vom Seienden und Existierenden gestoßen (,beeindruckt') werden als auch die Eindrücke aufnehmen kann. Dies sind nämlich Eigentümlichkeiten einer Seele.
Die Stoiker aber vertreten einmütig die Auffassung, daß der Sitz des leitenden Seelenteils (des Zentralorgans) das Herz ist und keineswegs das Blut, welches zusammen mit dem Körper entsteht. Dafür nun, daß [die Seele] ein Hauch [ist], argumentiert Zenon folgendermaßen: "Dasjenige, durch dessen Entweichen aus dem Körper das Lebewesen stirbt, ist sicherlich die Seele; zudem ist es der natürliche Hauch, durch dessen Entweichen das Lebewesen stirbt; also ist der natürliche Hauch die Seele." Ebenso erklärt Chrysipp: "Sicherlich ist das ein und dasselbe, wodurch wir atmen und leben; nun atmen wir aber durch den natürlichen Hauch; also leben wir auch durch eben diesen Hauch; nun leben wir aber durch die Seele; also ergibt sich, daß der natürliche Hauch die Seele ist." ... (221) Da sie also sagen, die Seele sei ein Hauch, erklären sie rundheraus, daß die Seele ein Körper ist. Wenn es so ist, ist der Körper mit einem Körper verbunden. 457
§ 2.5.1
425
[Galenus], Hist. philos. 24, p. 613,12-14 Diels:
Ti]v ÖE o'Öo(av a'Ö'tij~ (sc. 'tij~ 'ljlll')(.ij~) ot !J.EV aOW!J.U'tov ~ <paoav, w~ llA.cl'twv, OL ÖE OW!J.U'tLXOV XLVOUV, w~ Z{Jvrov xai. OL a'Ö'tOU ":rtVEU!J.U yO.Q dvm 'tUU'tf]V U:rtEVÖT)OUV xai. O'Ö'tOL.
es
426
425
2 00>11UTLKÖV l
Mansfcld (Mnemosync 37, 1984, p. 443-445), Hülscr: oiil11a ouy>
corpus simul secum movens N: om~ta•a Ktveiv A, v. Arnim in textu: ( oiil11a, Sui •il) o.><. v. Amim dubit. in adnot. crit.
426
10
corpus] anima
Gompcrz- item I. 12 priore loco I 12 post est 1 inser. (consitus autem spiritus anima est;) Ursinus,
Tertullianus, De anima 5,1-6:
Accerserit Eubulum aliquem et Critolaum et Xenocraten et isto in loco amieuro Platonis Aristotelen. Fortassean exstruentur magis ad auferendam animae corpulentiam, si non alios e contrario inspexerint, et quidem plures, corpus animae vindicantes. (2) Nec illos dico so los qui eam de manifestis corporali- 5 bus effingunt, ... sed etiam Stoicos allego, qui spiritum praedicantes animam paene nobiscum, qua proxima inter se flatus et spiritus, tarnen corpus animam facile persuadebunt. (3) Denique Zeno consitum spiritum definiens animam hoc modo instruit. ,Quo' inquit, ,digresso animal emoritur, corpus est; 10 consito autem spiritu digresso animal emoritur, ergo consitus spiritus corpus est; ergo corpus est anima.' (4) Vult et Cleanthes non solum corporis lineamentis, sed et animae notis similitudinem parentibus in filiis respondere, de speculo scilicet morum et ingeniorum et adfectuum, corporis autem simili- 15 tudinem et dissimilitudinem capere et animam, itaque corpus similitudini vel dissimilitudini obnoxium. (5) Item corporalium et incorporalium passiones inter se non communicare; porro et animam compati corpori, cui laeso ictibus vulneribus ulceribus condolescit, et corpus animae, cui affiictae cura an- 20 gore amore coaegrescit per detrimentum socii vigoris, cuius pudorem et pavorem rubore atque pallore testetur. Igitur anima corpus ex corporalium passionum communione. (6) Sed
(cons. au. sp. corpus est;) Gompcrz I" flliis lunius: jilios B Gel I 11 obnoxiam Reifferscheid, Hicks, v. Arnim I 21 coaegrescit Latinius: cohaerescit B Gel I socii Gel: societ B: scilicet Ursinus: saucii Harteil 23
communioneJ communicatione v. Amim
458
Fragment
425-426
Die Substanz der Seele erklärten die einen, so etwa Platon, für einen unkörperlichen und die anderen, so Zenon und seine Nachfolger, flir einen körperlichen Beweger; denn daß sie ein Hauch sei, nahmen auch diese an.
Er [scil. Platon] könnte einen Eubulos, Kritolaos und Xenokrates zu Hilfe holen und sogar Aristoteles, der in diesem Punkt ein Freund Platons ist. Sie werden sich wohl vor allem zusammenraufen, um die Körperlichkeit der Seele zu beseitigen, falls sie nicht die anderen auf der Gegenseite im Auge haben, die sicherlich zahlreicher sind und den Körper der Seele verteidigen. (2) Ich nenne nicht nur die, welche die Seele aus manifesten Körpern gebildet wissen wollen, ... ; sondern ich führe auch die Stoiker an, die die Seele als einen Hauch (Atem, Odem) bezeichnen - fast wie wir, da das Wehen (flatus, gr. pnoe) und der Hauch (spiritus, gr. pneuma) in engster Nachbarschaft zueinander stehen,- und die trotzdem leicht darlegen können, daß die Seele ein Körper ist. (3) Schließlich definierte Zenon die Seele als den [uns] eingepflanzten Hauch und argumentierte dann folgendermaßen: "Dasjenige", so sagte er, "durch dessen Entfernung das Lebewesen stirbt, ist ein Körper; nun ist es aber der eingepflanzte Hauch (Atem, Odem), durch dessen Entfernung das Lebewesen stirbt; also ist der eingepflanzte Hauch (Atem, Odem) ein Körper; also ist die Seele ein Körper." (4) Und Kleanthes wollte, daß bei den Kindem nicht nur eine Ähnlichkeit in der Gestalt des Körpers den Eltern entspricht, sondern auch eine in den Merkmalen der Seele, nämlich wegen eines Abbilds der Gewohnheiten, der Gemütsart und der Affekte, daß [dann] aber auch die Seele die Ähnlichkeit und Unähnlichkeit eines Körpers annimmt und daß daher dasjenige, was der Ähnlichkeit oder Unähnlichkeit unterliegt, ein Körper ist. (5) Ferner hätten die Affekte der körperlichen und die der unkörperlichen Dinge keinen Einfluß aufeinander; doch leide sowohl die Seele zusammen mit dem Körper, da sie mit ihm Schmerz empfindet, wenn er durch Stiche, Wunden oder Geschwüre verletzt ist, als auch der Körper zusammen mit der Seele, da er mit ihr krank wird, indem er nämlich die Lebensfrische des Kompagnons einbüßt, wenn sie durch Sorge, Angst oder Liebeskummer mitgenommen ist, und die Scham und den Schrecken der Seele durch Röte oder Bleichheit bezeugt. Die Seele ist also ein Körper wegen der gegenseitigen Beeinflussung der Affekte, die nur bei körperlichen Dingen stattfindet. (6) 459
§ 2.5.1
et Chrysippus manum ei porrigit constituens corporalia ab incorporalibus derelinqui omnino non posse, quia nec contingantur ab eis (unde et Lucretius (1305): tangere enim et tangi nisi corpus nulla potest res), derelicto autem corpore ab anima affici morte. Igitur corpus anima, quae nisi corporalis corpus non derelinquet.
427
25
Nemesius, De natura hominis 2, p. 76-81:
'E:n:ELÖTJ öe xal KA.Eavi}o-u\; 'to-ü !:'trotxo-ü xal Xg-uo(:n::n:o-u qJEQOV'taL I..OyOL 'tLVE\; OUX EUXU'tUqJQOVTJ'tOL, ~xi}E'tEOV xal, 'tOU'tO>V "tel\; AU<JEL\;, cO\; el..-uoav ot ci:n:o lll..a"tO>VO\;. 6 KA.EclV~\; "tOLOVÖE :TtAEXEL o-u/../..oyLOJ.I.OV. "o'Ü J.I.OVOV", qJTJOLV, "ÖJ.I.OLOL "tOt\; yovEil<JL ytv6J.tE-I}a xa"ta "to OÖ>J.ta, cii..A.a (77) 5 xal xa"ta "tftv 'ljl-uxftv "tOt\; :n:ai}Eot, "tOt\; iji}wL, "tat\; ötai}eoEm · oroJ.ta"to\; öe "to ÖJ.totov xal "to civ6J.totov, oüxl öe UOO>J.I.cl"tO\J. OÖ>J.ta äga 1) 'ljl-uxiJ." ai..A.a ... (78) E"tL qJTJO'LV. "oüöev cioroJ.ta"tov 0\JJ.I.:TtciCJXEL oroJ.ta"tL oüöe cioroJ.ta"tcp awJ.ta, cii..A.a awJ.ta awJ.ta"tL · o-uJ.t:n:aaxEL öe fJ 'ljl-uxft "tcp oroJ.ta"tL to VOCJOÜV"tL (79) xal "tEJ.I.VOJ.I.EV
428 426 28 ajfic1] corpus cogitandurn putat Harte!: (hominem) aff. Reifferscheid 1 29 quae nisi corporalis Gel: quam si corporali B: a qua nisi corporali Kroymann
427
14
ön om. Dl Al
A21 ' 7 csil>JUZ äQa f] wuxitl OÖI< ÜQa cimil~ta~O<; f] 1j!I>J(f]
Alexander Aphr., De anima libri mantissa p. 116,37-118,2:
"A ÖE /..eyo-umv ÖELXVUVaL :rtELQWJ.I.EVOL CJÖ>J.ta "tTJV 'ljltlXtlV, oüx fo"tLV 'Öytij. oihE yag ~:n:El xa"tTJYOQEL'taL "to ÖJ.tmov a-ö"tij\;, öta "toil"t6 ~a'tL aroJ.ta.... (117,9) cii..A.a xal 6 Myo\; 'ljiEtJÖ'i)\; Ö I..Eyrov UOWJ.I.U"tOV O'WJ.I.U"tL J.I.TJ 0'\JJ.I.ltclCJXELV, Ö>CJ"tE
AlA3
460
Fragment
426-428
Aber auch Chrysipp reichte dem Kleanthes die Hand, indem er argumentierte, von etwas Körperlichem könne sich überhaupt nichts U nkörperliches trennen, weil es ja auch nicht mit ihm in Verbindung stehen könne (daher sagt auch Lukrez (I 305): "Berühren und berührt werden kann nämlich nichts anderes als allein ein Körper"); vom Körper trenne sich nun aber die Seele, wenn man vom Tod heimgesucht wird. Die Seele ist also ein Körper; wenn sie nicht körperlich ist, kann sie nämlich den Körper nicht verlassen.
Weil aber auch von dem Stoiker Kleanthes sowie von Chrysipp einige durchaus nicht unbedeutende Argumente vorgebracht werden, muß man auch deren Auflösungen auseinandersetzen, und zwar wie die Platoniker sie aufgelöst haben. Kleanthes knüpft folgenden Syllogismus. "Wir sind", so sagt er, "unseren Eltern nicht nur dem Körper nach ähnlich, sondern (77) durch unsere Affekte, Gewohnheiten und Gesinnungen auch der Seele nach. Nun gehört aber das Ähnliche und das Unähnliche zu einem Körper, nichtjedoch zu etwas Unkörperlichem. Also ist die Seele ein Körper." Indes ... (78) Ferner sagt Kleanthes: "Nichts Unkörperliches leidet zusammen mit einem Körper und kein Körper zusammen mit etwas Unkörperlichem, wohl aber ein Körper zusammen mit einem Körper. Nun leidet aber die Seele zusammen mit dem Körper, wenn dieser krank ist (79) und geschnitten wird, und der Körper zusammen mit der Seele; er wird ja rot, wenn sie sich schämt, und bleich, wenn sie sich fürchtet. Also ist die Seele ein Körper." ... (81) Doch Chrysipp sagt: "Der Tod ist eine Trennung der Seele vom Körper. Von einem Körper trennt sich aber nichts Unkörperliches; denn etwas Unkörperliches steht auch nicht mit einem Körper in Verbindung. Die Seele indes steht mit dem Körper in Verbindung, und sie trennt sich von ihm. Also ist die Seele ein Körper." ...
Was sie aber sagen, wenn sie zu beweisen versuchen, daß die Seele ein Körper ist, das ist nicht richtig. Denn sie ist weder deshalb ein Körper, weil von ihr das Prädikat "ähnlich" ausgesagt wird .... (117 ,9) Falsch ist aber auch das Argument, welches besagt, daß etwas Unkörperliches nicht zusammen mit einem Körper leidet, weshalb dann die Seele nicht unkörper-
461
§ 2.5.1
!.I.TJ elvat aaroJ.I.a'tov •iJv 'ljJ'IliCJlV•.•• (21) oilx ilytiJ~ öe Myo~ o'ÖÖE 6 A.eywv J.I.TJÖEV aOWJ.I.Q'tOV OOOJ.I.a'tO~ XWQtteaßaL, 'tfJv öe 'ljJ'U:l(TJV 'tO'Ü OOOJ.I.Q'tO~ XWQtteaßaL, WO'tE !.I.TJ ELVaL aaroJ.I.Q'tOV.... (28) O'ÖX aAT)ßE~ ÖE O'ÖÖE 'tO AEYELV 'ta'Ü'ta XWQttEaßaL a:n;' aAATJAWV, Öaa Ü:7t'tE'taL clAATJAWV.... (30) hL O'ÖX aA.T)ßE~ 'tO ci> ava:n:vEOJ.I.EV 'tOll't(p SOJ.I.EV tJ.I.:7tVOL, 't'Ö ÖE 'ljJ'IlX'Ö tJ.I.'IjJ'Il:l(OL · o'ÖÖe EL livE'Il 'to'Ü O'UJ.I.
429
5
10
Alexander Aphr., De anima p. 18,10-19,5:
To öe AEYELV 'tÖ>V 'tO'Ü OOOJ.I.U'tO~ J.I.EQÖ>V avtiyXT)V ElvaL xai. 'ti'.t J.I.EQTJ aroJ.I.a"ta ELvaL, Ö>a:7tEQ xai. •Ti~ S:n:t<pave(a~ xai. 'ttj~ ygaJ.I.J.I.ti~ xai. 'tO'Ü XQOVO'IJ 'ti'.t !J.EQTJ, 'ttjt; J.I.Ev S:7tL
öe yga!.I.J.I.at, •oü öe xgovm, J.I.EQTJ öe •oü t
428 °- I I sn oöx - EJJI/IUXOL] "aut argumentatio (eo, quo respiramus, animati sumus. anima autem respirare possumus. spirilus igitur anima) mutilata est, aut, quod magis placet, hoc taoturn dixit Alex. ,non verum est, nos eo. quo l"espiramus. animatos esse' (oöx cU.lJ&&~ ~6· ,.p avaxvtoJJSv ~oimp toJJ&v EJJI/IUXOL '), in margine autem aliquis inter S!lxvou<; et EJJ'i/U:X:O<; distinxit, unde verba EJlltVOL tfj 38 I/IUX1i in texturn irrepserunt" (Bruns) 429 10 tiji Usener: til erasum in cod., ed. Aldina 431 ' (38) hic add. Amyot, post &va demum Xylander et Wyttenbach
430
Stobaeus, Eclogae I 50,10, p. 474=Aetius, Placita IV 8,8, p. 395 Diels:
Ot l:'twLxoi. OWJ.I.U'twv
'ti'.t~ ataßftaEL~.
Die Sinne sind Teile der Seele (vgl. oben Nr. 429 und unten Nr. 433ff.). Analog sind auch die anderen Seelenteile Körper (vgl.
431
Plutarchus, De comm. not. 45, 1084A-B:
"A'tO:n:ov yi'.tg e'Ü J.l.aAa 'ti'.t~ cXQE'ti'.t~ xai. 'ti'.t~ xaxta~ :7tQO~ öe 'taU'taL~ 'tU~ 'tE:l(Va~ xai. 'ti'.t~ J.I.Vft!J.a~ :n:aaa~ t'tL ÖE <pav'taata~
xai. :n:
462
5
Fragment
428-431
lieh ist .... (21) Nicht richtig ist weiterhin selbst das Argument, welches besagt, daß sich nichts Unkörperliches von einem Körper trennt, daß die Seele sich aber vom Körper trennt und daß sie daher nicht unkörperlich ist. ... (28) Aber es ist auch nicht wahr zu sagen, daß sich das voneinander trennt, was miteinander verbunden ist.... (30) Ferner ist es nicht wahr, daß wir durch das, wodurch wir atmen, lebendig sind, daß wir aber durch die Seele belebt sind; auch wenn die Lebewesen ohne den eingepflanzten Hauch nicht existieren könnten, ist das doch kein Grund dafür, daß dieser Hauch die Seele ist.
Zu sagen, für die Teile eines Körpers sei es notwendig, daß auch die Teile Körper sind, so wie die Teile der Fläche, der Linie und der Zeit wiederum Flächen bzw. Linien bzw. Zeiten sind, daß aber die Teile des Lebewesens, welches ein Körper ist, die Form und die Materie sind, und daß diese daher Körper sind, - das gehört zu den irrigen Thesen.... (18,27) Aber auch das Argument beweist nichts, welches besagt, daß dasjenige, dessen Teil ein Körper ist, auch selbst ein Körper ist, daß aber die Sinneswahrnehmung, die ein Teil der Seele ist, ein Körper ist und daß folglich die Seele ein Körper ist .... (19,3) Denn auch dann, wenn die Seele ein Körper ist, und zwar nicht in der Weise Körper ist wie die Materie, wird sie aus Materie und Form bestehen, wenn anders nach ihnen jeder Körper dies durch das ist, was ihm außer der Materie zu eigen ist.
Nach den Stoikern gehören die Sinne(swahrnehmungen) zu den Körpern. das Argument in Nr. 429) und infolgedessen auch das Zentralorgan mit seinen Zuständen. Daher:
Es ist nämlich vollkommen absurd, daß sie die Tugenden und die Laster, dazu die Kunstfertigkeiten (Wissenschaften) und alle Erinnerungen und weiterhin Vorstellungen, Affekte, Triebe und Zustimmungen zu Körpern machen und dabei behaupten, sie würden nicht in irgendeinem Gegenstand liegen oder subsistieren; vielmehr bleibe als einziger Ort für sie der Kanal 463
§ 2.5.1 Ö:n:ov 'tO 'fJYEIJ.OVL:X:OV U1JU'tEAA01JUL 'tij~ 'ljl1lX,ij~, 'Ö:n:o 'tOUOU'tWV UW!J.Cl'trov :X:U'tEX,61J.EVOV ÖUWV 'tOU~ :JtclV1J ÖO:X:O'ÜV'ta~ aq>OQL-
~ELV :x:at a:n:O:X:QLVELV ihEQOV t'tEQ01J :JtOAU :n:A.ijfro~ ÖLU:JtEq>E1JyE.
432
Da die Seele ein Körper ist, ist die Verbindung von Leib und Seele eine Mischung, die von den Stoikern natürlich genauer als eine Mischung im eigentlichen Sinne verstanden und erläutert wird. Vergleiche dazu etwa folgende Stellen: Alexander Aphr., De mixtione msq., p. 216,14-218,10, vor allem IV, p. 217,32-36 (siehe oben Nr. 310); De anima libri mantissa p. 115,32-116,15.
431 7 6-aov EB: corr. Wyttenbach
464
Fragment
431-432
im Herzen übrig, so klein wie ein Punkt, wo sie das Zentralorgan der Seele zusammenziehen; der wird von so vielen Körpern eingenommen, daß deren enorme Menge denen entgangen ist, die besonders bekannt dafür sind, daß sie eins vom anderen abgrenzen und unterscheiden. Themistius, In Arist. De an. paraphr. I 3, p. 17,3-5. Stobaeus, Eclogae I 49,33, p. 368. Plotinus, Enn. IV 7,82, 1-22. Chalcidius, In Platonis Timaeum c. 221 (im Anschluß an den oben Nr. 424 zitierten Text).
465
§ 2.5.2
2.5.2 Die Teile und Vermögen der Seele
433
Nemesius, De natura hominis 15, p. 212:
Z'l'jvrov öt 6 };'troLxos ÖX'ta!J.EQi'j qJTJOLV elvm 'tTJV 'ljlux'l'jv, ÖLaLQÖ>V airci)v ets 'tE 1:0 iiYE!J.OVLxov xai. et; 1:as :n:EV'tE atcrl}'l'j<JEL; xai. ei.; 1:0 qJWVTJ'tLxov xai. 1:0 <J:TCEQ!J.a'tLx6v. IIavai:'tLOS ÖE 6 qJLAO<JOqJO; 'tO !J.EV qJWVT)'tLXOV 'ti'j; xa-1)' ÖQ!J.TJV XLV'I'j<JEWS !J.EQo; dvm ßoiJI..E'taL 'I..Eyrov ög-1)6'ta'ta. t:O ÖE <J:TCEQ!J.a'tLXOV 5 o'Ö 'tfJS 'ljJUXi'JS !J.EQOS, äl..l..a 'tfJS qJU<JEWS.
434
Tertullianus, De aoima 14,2:
Dividitur autem in partes, nunc in duas a Platone, nunc in tres a Zenone, nunc in quinque ab Aristotele et in sex a Panaetio, in septem a Sorano, etiam in octo penes Chrysippum, etiam in novem penes Apollophanen, sed et in duodecim apud quosdam Stoicorum, et in duas amplius apud Posidonium, qui a duobus exorsus titulis, principali, quod aiunt f\y&!J.OVtx6v, et a rationali, quod aiunt A.oytx6v, in decem septem exinde prosecuit; ita aliae ex aliis species dividunt animam.
434 2 in quinqUI! (ab Aristotele) Pamelius, Diels, alii: in qu. B Gel: inquitque A I el] aut Esser I 4 duodecim A Bmg: decem B Gel, approb. Diels: duodecim (et in quindecim) Reinhardt (sed cf. Reifforscheid ad I. 7), Edelstein-Kidd, improb. Schindler 1 7 ante et add. (el irrationa/i, quod aiunt liAo-yov) Philippson I a rationali/'}..o-yut.ov] irrationali/liAo-yov Stein, Esser I decem septem A, def. Schindler: d. et s. B Gel : XIIli (pro XVII) coni. Reifferscheid (sed cf. Reinhardt ad I. 4): decem lunius: duodecim Pamelius, Stein, Diels, Philippson
Die Angabe über Zenon läßt sich kaum nachvollziehen und ist wohl nicht korrekt. Zur Position des Panaitios gibt der vorangehende Text eine - freilich nicht ganz unproblematische - Erläuterung. Die acht Seelenteile, die nach Tertullian von Chrysipp unterschieden wurden, galten in der Antike als die Einteilung der Stoiker überhaupt (vgl. auch oben Nr. 433). Dabei gab es freilich Zählunterschiede. Beispielsweise bildeten die flinf Sinne - als die flinf Arten der Sinneswahrnehmung (siehe Stobaeus, Eclogae I 51,2, p. 481=Aetius, Placita IV lO,l=[Plutarchus], De plac. philos. 900A) - unter den Seelenteilen ohnehin eine Gruppe für sich; wenn man sie also zu einem zur Sinneswahrnehmung befähigten Seelenteil zusammenfaßt, ergeben sich insgesamt nur mehr vier Seelenteile, und das ist die stoische Lehre nach [Galenus], Hist. philos. 24, p. 615,3sq. Diels. Auf sieben Seelenteile kommt man z.B. dadurch, daß man von den ursprünglichen acht das Zentralor-
435
Im folgenden werden einige Stellen genannt, an denen von den acht Seelenteilen im Sinne der Stoiker die Rede ist. Die Liste berücksichtigt keine Zählvarianten, die durch eine gesonderte Berücksichtigung der Vermögen der Seele entstehen können (dazu vgl. Nr. 434): Chalcidius, In Platonis Timaeum c. 220.
466
5
Fragment
433-435
Der Stoiker Zenon erklärt, die Seele habe acht Teile; dabei teilt er sie ein in das Zentralorgan (den ,leitenden' Seelenteil), in die fünf Sinne(swahrnehmungen), in das Sprachvermögen und in das Zeugungsvermögen. Der Philosoph Panaitios wollte indes, daß das Sprachvermögen ein Teil der auf einem Streben (inneren Antrieb) beruhenden Bewegung sei, was er ganz richtig erklärt, und daß das Zeugungsvermögen kein Teil der Seele sei, sondern einer der Natur.
Sie wird aber in Teile eingeteilt, und zwar bald in zwei von Platon, bald in drei von Zenon, bald in fünf von Aristoteles und in sechs von Panaitios, in sieben von Soranos, auch in acht bei Chrysipp, ferner in neun bei Apollophanes, weiter auch in zwölf bei einigen von den Stoikern und in noch zwei mehr bei Poseidonios, der allerdings da, wo er von zwei Obertiteln ausging- vom leitenden, den sie hegemonikon nennen, und vom vernünftigen, den sie /ogikon nennen-, von dort aus sogar siebzehn Teile unterschied; so teilen immer wieder andere Arten die Seele ein. gan wegen seiner Sonderstellung nicht mitzählt. Ob Soranos so gezählt hat, ist freilich mangels anderer Quellen nicht sicher; und wenn man der Schrift Tertullians folgt, ist eher zu vermuten, daß Soranos das Sprachvermögen übergangen hat. Dieses wird auch von Philo ausgelassen, wenn er nur von sieben Seelenteilen spricht (so an einigen der in Nr. 435 erwähnten Stellen). Da er aber sonst mit größter Selbstverständlichkeit von den acht Redeteilen im Sinne der Stoiker spricht, wird es sich bei der Siebenzahl eher um eine Zählvariante als um eine sachliche Differenz handeln. Wieder andere Zählungen ergeben sich, wenn man die mit den Seelenteilen verbundenen Vermögen der Seele in dieser oder jener Weise berücksichtigt, wie das bei Poseidonios geschehen ist. Ariston scheint die Seele sogar vorwiegend unter dem Gesichtspunkt ihrer Vermögen gegliedert zu haben; vgl. Stobaeus, Eclogae I 49,24, p. 348sq. (ex Porphyrio). Eusebius, Praep. evang. XV 60,2 (abhängig von Aetios: siehe unten Nr. 440). Plulo, Legum allegoriae I§ 11, Vol. 1 p. 63sq. C-W; Quod deterius potiori insidiari soleat § 168, Vol. 1 p. 296 C-W (wobei der sprachfähige Teil als A.6yoc; I Rede bezeichnet wird);
467
§ 2.5.2 De agricultura § 30, Vol. 2 p. 101 C-W; Quis rerum divinarum heres sit § 225.232, Vol. 3 p. 50sq. 52 C-W (wobei Pbilo an der ersten Stelle nur sieben Seelenteile zählt); De mutatione nominum § 110, Vol. 3 p.175 C-W; De Abrahamo § 29-30, Vol. 4 p. 7sq. C-W (wo sieben Seelenteile gezählt werden); De aetern. mundi § 97, Vol. 6 p. 102 C-W; Quaestiones et solutiones in Genesim I § 75, p. 49 Aueher (wobei
436
Diogenes Laertius Vß 110.157.159:
(110) cl»aoi. ÖE 'tTJV 'ljiUXTJV Etvm ÖX'ta!J.EQi\" !J.EQTJ yag a'Ö'tfl~ 'ta 'tE :rtEV'tE atot}TJ'ttlQLa xai. 'tO qJffiVTJ'tLXOV !J.OQLOV xai. 'tO ÖLaVOTJ'tLXOV, Ö:rtEQ eO'tLV a'Ö'tTJ 1) ÖWVOLa, XQL 'tO '(EVVTJ'tLXOV.
(157) MEQTJ öe
'ljiUXi\~ AE'(OUOLV öx-r;ro, -r;a~ :rtEV'tE atoß110EL~
xat 'tOU~ ev iJ!J.LV O:rtEQ!J.Q'tLXOU~ Myou~ xat -r;o qlffiVTJ'tLXOV xat -r;o A.oyLo'tLx6v.
(159) 'HyE!J.OVLXOV Ö' Etvm 'tO XUQLW'tQ'tOV 'tfl~ 'ljiUXfl~, ev lP at «pav-r;aoi:m xal. at ÖQ!J.al. yi:vov-r;m xa.l. öt}Ev 6 Myo; ö.va:rtEf.t:rtE'taL. Ö:rtEQ dvm ev XO.QÖL~.
437
Themistius, In Arist. De an. paraphr. I 1, p. 3,13-15:
Ot !J.EV :rtol..uöiiva.!J.OV a;Lo'ÜOLV Elvm 'tTJV 'ljluxiJv e«p' tvo; o-üoav ü:rtoxELfJ.Evou, ot öe :rtol..u!J.EQi\, ÖLog(tov-r;E; xal. -r;oi:~ -r;6:rtOL~ -r;a !J.EQTJ, roo:rtEQ ot l:-r;onxoi:, -r;uxov öe xat IIA.a-r;rov. Wie freilich schon aus den Bezeichnungen der Seelenteile zu erkennen ist, verbinden die Stoiker mit den verschiedenen Teilen auch verschiedene Vermögen der Seele. ' llullio~. codd.: {lltHeeren: (el)va(t) Amim dubil. in adnol. crit. I ' 12 ltEQi (116 ~tva !iEI!lJ) ~ru; (aut 11. <~• vci llt) ~-) ex. gr. coni. v. Arnim in adnot. crit., Hülser: lt&Qi ~ru; FP: 11. (;jv) ~- Wachsmuth: IIEI!txlic; Usener: &v tvi (llt) ~ci~ Heeren: (&v txcia-r
438
a}llo~. llo~. v.
438
Stobaeus, Eclogae I 49,34, p. 369 (ex Jamblicho):
Ot ö.:rto Zijvwvo; öx-r;a.!J.EQi\ 'tTJV 'ljluxiJv ÖLaöo;atoum, :rtEQL (ÖE 'tLVO. !J.EQTJ) -r;a; ÖUVU!J.EL; Eivm :rtAELOVa;, ÜIO:rtEQ ev -r;cp i)'(E!J.OVLXcp evu:rtO.QXOUOÖ>V q>av-r;aoi:a~, ouyxa-r;a.t}eoEro;, ÖQ!J.'ij;, A.6you.
468
5
Fragment
435-438
das Zentralorgan als der vernünftige Seelenteil betrachtet wird und die übrigen sieben Seelenteile als unvernünftig gelten). Stobaeus. Eclogae I 49,25", p. 350 (ex Porphyrio). Theodoretus, Graecarum affectionum curatio V 20, p. 127 Raeder. Weitere Stellen- teilweise aus denselben Autoren- im folgenden. Schwankungen in der Bezeichnung der Seelenteile erkennt man recht gut bei:
(110) Sie sagen, die Seele sei achtteilig; ihre Teile seien nämlich die fünf Sinnesorgane, der sprachbegabte Teil, der zum Denken befähigte Teil, welcher der Verstand selber ist, und der zum Zeugen befähigte Teil. (157) Es gibt, so erklären sie, acht Teile der Seele: die fünf Sinne, die Zeugungskräfte in uns, das Sprachvermögen und das Denkvermögen. (159) Als der leitende Seelenteil (das Zentralorgan) ist nach ihnen der Teil anzusehen, der für die Bedeutung des Wortes "Seele" der entscheidendste ist, nämlich der, in dem die Vorstellungen und Triebe entstehen und woher die sinnvolle Sprache (die Rede) ausgeschickt wird; er befindet sich im Herzen.
Die einen halten dafür, daß die Seele viele Vermögen hat, dabei aber in einer einzigen Substanz existiert; die anderen sind der Ansicht, daß die Seele viele Teile hat, wobei sie die Teile sogar nach Regionen unterscheiden, wie etwa die Stoiker, vielleicht aber auch Platon.
Zenon und seine Gefolgsleute vertreten die These, daß die Seele acht Teile habe, daß aber in bestimmten Teilen die Vermögen mehrere sind, wie zum Beispiel im Zentralorgan, in welchem die Vorstellung, die Zustimmung, der Trieb (das Streben) und die Vernunft existieren.
469
§ 2.5.2
439
Stobaeus, Eclogae I 49,33, p. 368 (ex Jamblicho):
IIw~ o-liv ötaxgi:vov'tm
(sc. at öuva~tEL~ 'tij~ 'ljlu:x,ij~); Ka'tel !tEV 'tOU~ ~'tffiLXOU~ ~VLaL !tEV ÖLalpOQO'tTJ'tL ( 'tÖ>V) 'Ö:rtOXEL~tE vrov oro~~oa'trov· :rtvEu~ta'ta YelQ &:rto 'toü TJYE~tovtxoü q>aOLv o"Ö'toL ÖLa'tEtVELV iilla xa't' iiA.A.a, 'tel ~~oev El~ öq>{)aA.~~oou~, 'tel öe El~ d>'ta, 'tel öe EL~ 6.A.A.a atO'fhJ'ttlQLa · ~VLaL öe töt6'tTJ'tL :rtOL- 5 6'tTJ'to~ :rtEQI. 'to a'Ö'to f.l:rtoxEi:~tEvov · &o:rtEQ YelQ 'to ~~ofiA.ov sv 'tlP a'Ö'tlP oc:O~ta'tL 'tT)v yA.uxu'tTJ'ta li:x,EL xat. 'tT)v E'Öroöi:av, OÜ'tro xal. 'to TJYE~tOVLxov sv 'ta'Ö't<"P q>av'tao(av, ouyxa'ta{)Eotv, ÖQ~t'tlv, Myov ouvELATJq>E.
440
Aetius, Placita IV 4,4 = [Plutarchus], Oe plac. phllos. 898E-F:
Ot ~'t(J)LXOL s~ ÖX'tW 11-EQÖ>V q>aOL 0\lVEO'taVaL (sc. 'tTJV 'ljltl:X,tlV), :rtEV'tE 11-EV 'tÖ>V a[O{)TJ'tLXÖ>V, ÖQa'tLXOÜ aXO\lO'tLXOÜ öoq>QTJ'tLxoü yEuo'tLxoü a:rt'tLxoü, Ex'tou öt q>rovTJ'tLxoü, ~flöo ~-tou (öe) O:rtEQJ.ta'tLXOÜ, Öyö6ou (ö') a'Ö'tOÜ 'tOÜ TJYE!J.OVLXOÜ, aq>' o'Ü 'ta'Ü'ta :rtav'ta ~:rtL'tE'ta'taL ÖLel 'tÖ>V OLXELWV Ögyavrov 5 :TtQOOq>EQÖ>~ 'tat~ 'tOÜ :rtOA U:rtOÖO~ :rtAEX'taVaL~. Den Vergleich mit dem Polypen bringt Aetios auch an anderer Stelle (siehe Nr. 441). Zwei andere Vergleiche bringt Pbilo. In De opificio muodi § 117, VoL 1 p. 41 C-W sagt er, die übrigen sieben Seelenteile würden vom Zentralorgan "wie im Puppentheater" ge-
441
Aetius, Placita IV 21,1-4=[Plutarchus], Oe plac. philos. 903A-C:
Ot ~'trotxoi: q>aOLv Eivm 'tij~ 'ljlu:x,ij~ &vc:O'ta'tov ~tEQO~ 'to TJYE!J.OVLXOV 'tO :rtOLOÜV 'tel~ q>av'taOi:a~ xal. ouyxa'tai}EOEL~ XaL a[o{)tlOEL~ xal. ÖQ~ta~. xal. 'tOÜ'tO AOyLOIJ.OV XaAOÜOLV. a:rto
(Tiilv) add. Heeren Meineke: >
439
I4
2
KaT'
ÖE 'tOÜ TJYE!J.OVLXOÜ t:rt'tel !J.EQTJ ~O'tL 'tij~ 'ljltl:X,ij~ ~X:rtEq>tlXO'ta xal. SX'tELVO!J.EVa EL~ 'to oÖ>J.ta, xa{)a:rtEQ at &:rto 'toü :rtoA.u:rto- 5 öo~ :rtA.Ex'tavm · 'tÖ>v ö' t:rt'tel !J.EQÖ>V 'tij~ 'ljlu:x,ij~ :rtev'tE IJ.EV ELOL 'tel a[o{)TJ"ttlQLa, ÖQaOL~ ÖOq>QTJOL~ axoT) yEÜOL~ XaL aq>tl' J>v TJ !tEV Ögaoi:~ ~O'tL :rtVEÜJ.ta ÖLa'tELVOV a:rto 'tOÜ TJYEJ.tOVLXOÜ !tE:X,QL~ Öq>i}aAJ.tÖ>V, UXOTJ ÖE :rtVEÜJ.ta ÖLa'tELVOV a:rto 'tOÜ TJYE!J.OVLXOÜ !J.E:X,QL~ Ol'tWV, ÖOq>QTJOL~ ÖE :rtVEÜ~ta ÖLa- 10
470
Fragment
439-441
Wie nun werden sie [scil. die Vermögen der Seele] unterschieden? Nach den Stoikern werden einige durch einen Unterschied der zugrundeliegenden Körper bestimmt; sie sagen nämlich, daß sich vom Zentralorgan aus zu jeweils anderen zugrundeliegenden Körpern jeweils andere Pneumaströme hinspannen, die einen zu den Augen, die anderen zu den Ohren und wieder andere zu den anderen Sinnesorganen. Andere Vermögen werden durch die Eigenart einer Beschaffenheit an demselben zugrundeliegenden Körper bestimmt; denn wie der Apfel in demselben Körper die Süße und den Wohlgeruch besitzt, so hat auch das Zentralorgan in demselben Körper Vorstellung, Zustimmung, Trieb und Vernunft zusammengefaßt.
Die Stoiker sagen, die Seele bestehe aus acht Teilen, und zwar aus den fünf Sinnesvermögen, dem Gesichts-, dem Gehör-, dem Geruchs-, dem Geschmack- und dem Tastsinn, ferner sechstens aus dem Sprachvermögen, siebtens aus dem Zeugungsvermögen und achtens aus dem Zentralorgan selbst, von dem her alle diese Teile durch die ihnen eigenen Organe hingespannt sind - ähnlich wie die Arme des Polypen. steuert. Und in De congressu quaerendae eruditionis causa § 143, Vol. 3 p. 101sq.·C-W meint er, sie würden von der Vernunft "wie Gerichtsdiener" benutzt. - Das Abhängigkeitsverhältnis wird von den Stoikern noch näher erläutert:
Die Stoiker sagen, das Zentralorgan {der ,leitende' Seelenteil), welches die Vorstellungen, Zustimmungen, Sinneswahrnehmungen und Triebe bewirkt, sei der oberste Seelenteil. Sie bezeichnen es auch als Denkvermögen. Aus dem Zentralorgan wachsen sieben Seelenteile heraus und erstrecken sich in den Körper hinein- gerade so, wie aus dem Polypen seine Arme hervorkommen. Von diesen sieben Seelenteilen sind fünf die Sinnesorgane: der Gesichts-, der Geruchs-, der Gehör-, der Geschmack- und der Tastsinn. Davon ist der Gesichtssinn der Pneumastrom, welcher sich vom Zentralorgan bis zu den Augen erstreckt, der Gehörsinn der Pneumastrom, welcher sich vom Zentralorgan bis zu den Ohren erstreckt, der Geruchssinn der 471
§2.5.2
'tELVOV Q:n;o 'tO'Ü TJYEJ40VLXO'Ü JtEXQL Jt'UX'ttlQ(I)V {AE:Jt't'ÜVOV }, yevm~ öt :n:vev14a öta'tei:vov a:n:o 'to'Ü TJYE~tovtxov JtEXQL yJ..ro't'tTJ~, cup'iJ ÖE :JtVE'ÜJtU ÖLa'tELVOV Q:n;o 'tO'Ü TJYEJ40VLXO'Ü JtEXQL~ tm<pavei:a~ Et~ ßC;tv e'Öai:oßT)'tov 'tÖ>V :JtQOO:JtL:Jt't6v'trov. 'tc'i>v öt J..m:n:rov 'tO !4EV A.tye'tm o:n:EQJta, ö:n:EQ xai. a'Ö'to t5 :JtVE'ÜJta tO'tL ÖLa'tELVOV a:n;o 'tO'Ü TJYEJ40VLXO'Ü JtEXQL 'tÖ>V :n:aQao'ta'trov · 'to öt "<provä.ev" il:n:o 'tO'Ü Zt1vrovo~ ELQTJ JtEvov, Ö XUL <proVTJV XaAO'ÜOLV, tO'tL :JtVE'ÜJtU ÖLU'tELVOV U:JtO 'tO'Ü TJYEJ40VLXO'Ü J4EXQL
Gekürzt steht dieser Text auch bei [Galenus], Hist. philos. 102, p. 638,22-639,2 Diels. Er umfaßt dort ebenfalls den letzten Satz, der eine Theorie aus Platons ,Timaios' aufnimmt und keine orthodoxe stoische Lehre ausdrückt (vgl. dazu den nächsten Paragraphen, Nr. 449fT.). Aber die Lehre von den Pneumaströmen vom Zentralorgan zu den sieben anderen Seelenteilen ist z.B. auch von Stobaeus bzw. Jamblichos (oben in Nr. 439) sowie durch Cbalcidius, In Platonis Timaeum c. 220 als stoische Lehre bezeugt. Siehe ferner Pbilo, De fuga et inventione § 182, Vol. 3 p. 149sq. C-W.
442
Philo, De posteritate Caini § 126, Vol. 2 p. 27 C-W:
IlO'tLOJ40~ ÖE
6 fJ.EV tO'tL :JtO'tL~OV'tO~, 6 Ö' a'Ö :JtO'tL~OfJ.EVO'U. o'Öx ö.v EL:JtOL 'tL~ 'tÖ>V aLoßtloerov txaO'tTJV Ö>O:JtEQ a:n:o :JtT)yfj~ 'tO'Ü VO'Ü :JtO'tL~Eaßat 'tel~ Ö'UVQfJ.EL~ xaß
i\
443 441 JJ {AE!l'tÜVOV) del. Reiske I JJ ~o Diels (sec. Ps.-Galenum): ö n j 20 post x6cri1Ql add. ( 6 ijAtoc;) Diels in app. crit. 443 2 ambulatio] animatio Madvig
Seneca, Epist. 113,23:
Inter Cleanthen et discipulum eius Chrysippum non convenit quid sit ambulatio. Cleanthes ait spiritum esse a principali usque in pedes permissum, Chrysippus ipsum principale.
472
Fragment
441-443
Pneumastrom, welcher sich vom Zentralorgan bis zu den Nasenlöchern erstreckt, der Geschmacksinn der Pneumastrom, welcher sich vom Zentralorgan bis zur Zunge erstreckt, und der Tastsinn der Pneumastrom, welcher sich vom Zentralorgan bis zur Hautoberfläche erstreckt [und dies] im Hinblick auf eine Berührung, welche die andringenden Dinge gut wahrzunehmen vermag. Von den restlichen Seelenteilen wird einer als Zeugungsvermögen bezeichnet; selbstverständlich ist auch er ein Pneumastrom, und zwar derjenige, welcher sich vom Zentralorgan bis zu den Hoden erstreckt. Ferner ist der von Zenon sogenannte ,sprachbegabte' Seelenteil, den sie auch als Stimme bezeichnen, derjenige Pneumastrom, der sich vom Zentralorgan bis zur Kehle, zur Zunge und zu den ihm eigenen Organen erstreckt. Das Zentralorgan selbst indes hatwie im Kosmos seinen Sitz in unserem kugelförmigen Kopf. Das Abhängigkeitsverhältnis hat verschiedene Konsequenzen, die durch die folgenden Texte zum Ausdruck kommen und die wie das Abhängigkeitsverhältnis selbst natürlich auch im Zusammenhang mit der Thematik von Platons ,Theaitetos' zu sehen sind. Dies letztere geht auch aus dem Text Nr. 442 ziemlich klar hervor, der die stoische Auffassung nämlich nicht in allen ihren Aspekten ausformuliert und deshalb ebenso gut den Eindruck erweckt, als beziehe Philo sich hier auf die Tradition Platons (vgl. besonders Theaet. 183d-185e).
"Tränken" wird einerseits von dem gesagt, der zu trinken gibt, und andererseits von dem, der getränkt wird. Oder könnte man etwa nicht sagen, daß die Vermögen von der Quelle der Vernunft getränkt werden, die gleichsam ihre Kanäle öffnet und ausdehnt? Jedenfalls dürfte ein vernünftiger Mensch niemals sagen, daß die Augen sehen; vielmehr müßte er sagen, daß die Vernunft mittels der Augen sieht; und nicht, daß die Ohren hören, sondern daß jene mittels der Ohren hört; und nicht, daß die Nase riecht, sondern daß das Zentralorgan mittels der Nase riecht.
Zwischen Kleanthes und seinem Schüler Chrysipp bestand keine Übereinstimmung darüber, was der Spaziergang sei. Kleanthes sagte, es handle sich um den Hauch (Pneumastrom), der vom Zentralorgan zu den Füßen gelangt sei; nach Chrysipp handelt es sich um das Zentralorgan selbst. 473
§ 2.5.2
444
Alexander Aphr., In Arist. De sensu p. 167,4-8:
Oö 'tO'Ü'to ö' ö.v A.eyOL (sc. 6 'AgLo'to'teA.TJ~) Ö'tL 'to a'Ö'to xa'tel 'tTJV :neo~ 'tel ÖLa
445
5
Alexander Aphr., De anima libri mantissa p. 118,6-8:
uÜ'tL f-I.Tt J-I.La iJ 'tij~ 'ljJuxfJ~ öuvaJ-I.L~, eh~ 'tTJV a'Ö--cijv :n:w~ exouoav :rtO'tE J-I.EV ÖLavoei:oßm, :rtO'tE ÖE Ögy(~eoßm, :7tO'tE Ö' emÖUJ-I.ELV :rtaQel J-I.EQO~, ÖELX'tEOV ...
446
Sextus Empiricus, Adv. Math. VII 307.359sq.:
(307) Na(, qJaOLV, aA.A.el 'ta'Ö'tOV eo"tL ÖLclVOLa xai.
atoßT]OL~,
o'Ö xa'tel 'ta'Ö'tO ÖE, aA.A.el xa't' ö.A.A.o J-I.EV ÖLclVOLa, Xa't' ö.A.A.o ÖE ai:aßT]OL~' xai. ÖV 'tQ0:7tOV 'tO a'Ö'tO :7tO'tijQLOV XOLAOV 'tE xai. :7tEQLX'UQ'tOV A.eye'taL, o'Ö xa'tel 'ta'Ö--co Öe, UAAel xa--c' äA.A.o J-I.EV xoi:A.ov, oiov 'to EV'to~ J-I.EQO~, xa't' äA.A.o öe :n:eei:xug--cov, xaßci- 5 :n:ee 'to E:x't6~, xai. eh~ iJ a'Ö'tTJ ööo~ avciv--cTJ~ 'te xai. xa'tciV'tTJ~ voei:'tm, avciV'tTJ~ J-I.EV 'tOL~ UVLO'ÜOL ÖL' a'Ö'tij~. xa'tclV'tTJ~ ÖE 'tOL~ xa'tLo'ÜoLv, oihw~ iJ a'Ö'tTJ MvaJ-I.L~ xa't' äA.A.o J-I.EV EO'tL voü~, xa't' äA.A.o ÖE atoih]m~, xai. o'Öx ELQYE'taL iJ a'Ö'tTJ oiloa 'tij~ :rtQOELQTJJ-I.EVTJ~ 'tÖ>V atoßijoewv xa'taA.ij'ljJew~. to
444 446
5
(äv) add. Thurot
18 VOT],iliV
yrovN
LE~:
dM-
(359) 'AA.A.' EVLOL 'tÖ>V öoyJ-I.a'tLXÖ>V 'tTJV aVOO'tEQOV ELQTJJ-I.EVTJV 'Ö:rtO'tEUSLV xai. E:rti. 'tO'Ü :rtaQOV'tO~ ÖQUAO'ÜOL, AEYOV'tE~ J-I.TJ XEJ(WQLaßat 'tel ÖLaqJEQOV'ta 'ta'Ü'ta 'tij~ '\jJUXfJ~ J-I.EQTJ, 'tOU'tEO'tL 'tO A.oyLxov xai. äA.oyov, äA.A.' eh~ 'tO J-I.EAL öA.ov ÖL' öA.ou ilygov ÜJ-I.a xai. yA.uxu EO'tLv, o'Ü--cw xai. iJ '\jJUXTJ öA.TJ ÖL' öA.ou öiio t5 EJ(EL 'tel~ UV'tL:rtaQTJXOUOa~ aA.A.ijA.m~ ÖUVclf-I.EL~, cbv TJ J-I.EV eo'tL AOYLXTJ TJ ÖE äA.oyo~. (360) xai. XLVELOÖaL 'tTJV J-I.EV A.oyLxiJv 'Ö:n:o 'tÖ>V VOTJ'tÖ>v, 'tTJV öe äA.oyov av'tLATJ:rt'tLXTJV yi:veaßm 'tÖ>V atoih]'tli>V. öß-ev xai. J-l.cl'tatov elvaL 'to A.EyeLv 'tTJV ÖLcivOLav ij xOLvli>~ --ci)v 'ljJuxiJv J-I.TJ MvaoßaL 'tij~ heea~ 20
474
Fragment
444-446
Er [scil. Aristoteles] könnte nicht sagen, daß ein und dasselbe entsprechend seinem Verhältnis zu den unterschiedlichen sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen bald hörfähig und bald sehfähig werde, - wie die Stoiker sagen, daß das Zentralorgan, indem es sich in bestimmter Weise verhält, bald dies und bald das wird. Wenn es nämlich so wäre, könnte man nicht mehr mehreres zugleich wahrnehmen.
Daß keineswegs ,das Vermögen der Seele ein einziges ist, insofern nämlich dieselbe Seele abwechselnd bald im Zustand des Denkens, bald in dem des Strebens, bald in dem des Begehrens ist', das ist zu beweisen ...
(307) "Ja", sagen sie, "aber derselbe [Körper] ist Verstand und Sinneswahrnehmung, allerdings nicht in derselben Hinsicht; vielmehr ist er in der einen Hinsicht Verstand und in der anderen Sinneswahrnehmung. In der Weise, in der derselbe Trinkbecher sowohl konkav als auch konvex genannt wird, wiewohl nicht in derselben Hinsicht, sondern in einer Hinsicht konkav, wie der innere Teil, und in anderer Hinsicht konvex, wie der äußere Teil, und so, wie derselbe Weg sowohl als aufsteigend als auch als abfallend gedacht wird, als ein Aufstieg für die, die über den Weg nach oben gehen, aber als ein Abstieg für die, die nach unten gehen, genauso ist dasselbe Vermögen in einer Hinsicht Vernunft und in anderer Hinsicht Sinneswahrnehmung; und daß es dasselbe ist, wird durch die zuvor erwähnte Erkenntnis der Sinneswahrnehmungen [durch den Verstand] nicht ausgeschlossen." (359) Aber einige Dogmatiker lassen sich auch in diesem Fall mit der weiter oben genannten Erwiderung vernehmen und sagen, diese verschiedenen Teile der Seele, d.h. der vernünftige und der vernunftlose Teil, seien nicht getrennt, vielmehr so, wie der Honig als ganzer durch und durch zugleich feucht und süß ist, so besitze auch die Seele als ganze durch und durch zwei miteinander koextensive Vermögen, von denen das eine vernünftig, das andere vernunftlos ist; (360) und das vernünftige werde von den intelligiblen Gegenständen bewegt, während das vernunftlose Vermögen befähigt sei, sinnlich wahrnehmbare Gegenstände aufzufassen. Daher sei es auch töricht zu sagen, der Verstand oder überhaupt die Seele sei nicht in der Lage, die jeweils 475
§2.5.2 "tOll"tWV "tÖ>V :JtQaj'!J.U"tWV (hacpOQÖ.~ Ö.V"tLAa!J.ßcivEoi:)m. (hcicpOQOV j'flQ ~XOUOa "ti')V Xa"taOXEUi')V Eui:}iJ~ XaL Ö.!J.cpO"tEQWV EO"taL Ö.V"tLAt]:Jt"tLXTJ.
447
Schon die Abhängigkeit aller anderen Seelenteile vom Zentralorgan besagt, daß die Vernunft an jedem Widerfahrnis, Verhalten und Handeln des Menschen beteiligt ist. Die beiden Texte aus Sextus Ernpificus in Nr. 446 unterstreichen das mit einer Interpretation im Sinne der Lehre von der Mischung im eigentlichen Sinne (vgl. oben Nr. 310). Ausdrücklich hervorgehoben und dann für die Ethik ausgewertet wird es beispielsweise bei Sextos Empiricus, Adv. Math. IX 131 und bei Plutarchus, De virtute morali 10, 450D. Es ergeben sich aber auch Konsequenzen im Bereich der Erkenntnistheorie und Dialektik. Denn da die Vernunft den Tieren abgesprochen wird, sind nun alle vergleichbaren Vermögen von Tier und Menschtrotz der Vergleichbarkeit doch etwas völlig Verschiedenes; beispielsweise ist das Streben der Tiere vernunftlos und deshalb etwas wesentlich anderes als das
448
Cicero, De officüs I 4,11 :
Sed inter hominem et beluam hoc maxime interest, quod haec tantum, quantum sensu movetur, ad id solum, quod adest quodque praesens est, se accommodat, paulum admodum sentiens praeteritum aut futurum. Homo autem, quod rationis est particeps, per quam consequentia cernit, causas rerum vi- s det earumque praegressus et quasi antecessiones non ignorat, similitudines comparat rebusque praesentibus adiungit atque adnectit futuras, facile totius vitae cursum videt ad eamque degendam praeparat res necessarias.
448 213 adest quodque del. Mollweide, improb. Fcdeli I • earumque ignorat del. Weidner, improb. Fedeli I 7 adiungit atque del. Mollweide, improb. Fedeli
476
Fragment
446-448
andere Klasse in der Unterscheidung dieser Sachen aufzufassen; denn da die Ausstattung, die sie besitzt, zwiefältig ist, wird sie unvermeidlich auch in der Lage sein, beide Arten von Gegenständen aufzufassen. des Menschen. Insofern besitzen die Tiere kein einziges der Vermögen des menschlichen Zentralorgans, was nach Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ll 2,3, p. 102; m 3,26sq., p.190; 7,16, p. 214 De Lacy von den Stoikern auch ausdrücklich geiehrt wurde. Es ist daher auch ganz konsequent, wenn die vernünftigen Vorstellungen als die der Menschen (und evtl. der Götter) und die unvernünftigen Vorstellungen als die der Tiere bestimmt werden (vgl. Diocles, ap. Diogenem Laertium Vll 51, oben in Nr. 255) und wenn die Vernunft das Merkmal zur Unterscheidung menschlicher und tierischer Laute (Stimmen) liefert (dazu unten Nr. 505ff., auch Nr. 515ff., 528ff.). Eine weitere Erläuterung, die den Bereich der Dialektik berührt, enthält der nächste Text:
Aber zwischen Mensch und Tier besteht vor allem der Unterschied, daß das Tier sich nur insoweit, als es von seinen Sinnen bewegt wird, einzig an das anpaßt, was anwesend und gegenwärtig ist, wobei es das Vergangene oder Zukünftige nur ein wenig bemerkt. Der Mensch hingegen hat an der Vernunft teil, durch die er Folgezusammenhänge erkennt; daher sieht er die Ursachen der Dinge und kennt er durchaus deren Vorstufen und sozusagen Vorläufer; er vergleicht die Ähnlichkeiten der Dinge, verbindet mit gegenwärtigen Dingen zukünftige Dinge und knüpft sie daran an; er sieht leicht den Lauf des gesamten Lebens und bereitet die Dinge vor, welche notwendig sind, um es zu führen.
477
§ 2.5.3
2.5.3 Der Sitz des Zentralorgans
449
Nach allgemeiner stoischer Ansicht hat das Zentralorgan seinen Sitz im Herzen des Menschen oder in der Gegend des Herzens: siehe außer den Texten oben in Nr. 74, 424, 431, 436 etwa auch Aetius, Placita IV 5,6.7=[Plutarchus], De plac. philos. 899A=Eusebius, Praep. evang. XV 61,6.7 und Philo, Legum aDegoriae I §59, Vol. 1 p. 75sq. C-W. Nur einige wenige Stoiker lehrten abweichend, das Zentralorgan befinde sich im Kopf: siehe oben Nr. 441 und unten Nr. 456. Es wird hier darauf verzichtet, weitere Belegstellen zu sam-
450
450 18 bis ante :l.öyoc; add. ö C I 21 tan öul.) eativ &x C I 27 tv<JE<JT)Jl.) OE<JT)Jl. C
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ll 5,6-24, p. 128-132 De Lacy:
Oßxovv oiH}' Ö'tL :rtÄ.T)OLOV eyxe<paÄ.o"U 'tQ dl'ta xai ol ö
478
Fragment
449-450
mein. Vielmehr werden im folgenden einige Texte zusammengestellt, die etwas zur Begründung der orthodoxen stoischen Lehre sagen oder wenigstens Begründungstypen erkennen lassen; denn daß die Stoiker für ihre Argumentation auch Belege in Dichtung und Mythologie gefunden haben, kann hier nur angedeutet und braucht nicht ausgeführt werden. Neben verschiedenen Hilfsargumenten scheint ihnen vor allem das von Galen so ausgiebig kritisierte sprachtheoretische Argument wichtig gewesen zu sein:
Es trifft also nicht zu, daß deshalb, weil die Ohren, die Augen und die Nase in der Nähe des Gehirns sind, dieses die Ursache für ihr Wahrnehmungsvermögen ist oder daß deshalb, weil die Sprach- und die Atmungsorgane in der Nähe des Herzens sind, sie ihre Quelle im Herz haben. (7) Und das von den Stoikern so bewunderte Argument Zenons, welches Diogenes von Babyion in seinem Buch ,Über das Zentralorgan der Seele' sogar ganz an den Anfang gestellt hat, bezieht sein Ansehen aus nichts anderem als allein aus der soeben schon angeführten Aussage. (8) Dies wird deutlicher, wenn ich das Argument zitiere. Es lautet nämlich folgendermaßen: "Die Stimme kommt durch die Kehle. Wenn sie nun vom Gehirn ausginge, dann käme sie nicht durch die Kehle. Und woher die Rede kommt, von daher kommt auch die Stimme. Die Rede indes kommt vom Verstand, so daß der Verstand sich nicht im Gehirn befindet." (9) Dasselbe Argument formuliert Diogenes, wiewohl nicht mit denselben Worten, folgendermaßen: "Von wo der Laut (die Stimme) ausgeht, von da geht auch der artikulierte Laut aus und deshalb auch der bedeutungsvolle artikulierte Laut; und das ist die Rede. Die Rede geht also von da aus, von wo auch der Laut (die Stimme) ausgeht. (10) Nun kommt der Laut (die Stimme) aber nicht aus dem Bereich des Kopfes, sondern offenbar aus der Gegend darunter. Er (sie) tritt klarerweise durch die Luftröhre hindurch aus. Folglich geht auch die Rede nicht vom Kopf, sondern vielmehr von weiter unten aus. (11) Aber unstreitig ist es auch wahr, daß die Rede vom Verstand ausgeht. Manche Leute definieren sie daher sogar als den bedeutungsvollen Laut, der vom Verstand ausgesendet wird. (12) Andererseits ist auch einsichtig, daß die Rede als eine sqlche geäußert wird, die von den im Verstand befindlichen Begriffen mit Bedeutung und sozusagen 479
§ 2.5.3
'tfi lhaVOL<;l xat o{ov ex'tE'tU:I'Ul)J.I.EVOV ex:rtE!J.3tEO&at 'tOV A.6yov xal. :n:agex'tei:veo&m 'tip XQ6vcp xa'ta 'tE 'tO Ötavevoijo&m xat 'tTJV Xa'ta 'tO J..EyELV evEQYELQV. (13) xat 30 'ft ÖLclVOLQ ä.ga OUX ~O'tLV ev 'tfi XEtpaJ..fi, Ö.AA' ev 'tOL!; XQ'tW'tEQW 'tO:rtOL!;, JlclALO'tcl :rtW!; :rtEQL 'tTJV XaQÖLaV." (14) Tmoii'tO!; J.I.EV OOL xal. 6 'toii L\toyevou!; A.6yo!;, EJ.t:n:al..tv ft xa'ta 'tov 'toii ZT)vwvo!; eL!; J.tfixo!; {1T)oewv ex'tE'tQJ.I.EVO!;, Ö>O'tE txELV
t;
G
450
29
XQ6vcp) Mycp C
I
xa'tci] ,.fortasse xag6.'' (Müller) I 39 tv toötcp) tv ttiltcp Comarius: del. Müller ll.6yog (6) l.Oyo<; (b!7tEf.L7tEtal) Müller ((6) l.. v. Amim quoque): sermo procedit Andemach in transl. Lat. (I 534) I 41 ;; del. Müller I 61 Ö7tEQ sl.alltv HC: corr. Müller
480
Fragment
450
mit Eindrücken versehen worden ist, und daß sie sowohl mit der Wirklichkeit des Denkens als auch mit der Tätigkeit des Sprechens der Zeit nach koextensiv ist. (13) Folglich befindet sich auch der Verstand nicht im Kopf, sondern in den tiefer gelegenen Bereichen, am ehesten wohl in der Gegend des Herzens." (14) So hat man nun auch das Argument des Diogenes; hinsichtlich der Länge der Formulierung, zu der es angeschwollen ist, bildet es das Gegenstück zu dem Argument Zenons, so daß bei letzterem einige der notwendigen Aussagen fehlen, während bei Diogenes davon mehr als genug vorkommen. (15) Doch bevor ich sie widerlege, möchte ich auch noch das Argument Chrysipps hinzufügen, welches sich folgendermaßen ausnimmt: "Es ist vernünftig anzunehmen, daß dasjenige der herrschende Teil der Seele ist, in das die in der Rede enthaltenen Bedeutungen eingehen und aus dem die Rede hervorgeht. (16) Denn weder ist die Quelle der Rede eine andere als die des Verstandes, noch ist die Quelle des Lautes (der Stimme) eine andere als die der Rede, noch ist, um das ganze einfach zu sagen, die Quelle des Lautes (der Stimme) etwas anderes als der herrschende Teil der Seele." (17)- Im Einklang mit solchen Thesen definieren sie auch den Verstand und sagen, daß er die Quelle der Rede sei.- (18) "Denn allgemein müssen dort, von wo die Rede ausgeht, auch die Überlegung, die Gedanken und die Präparation der Äußerung stattfinden, wie ich sagte. (19) Dies aber geschieht klarerweise in der Gegend des Herzens, da sowohl der Laut (die Stimme) als auch die Rede durch die Kehle aus dem Herzen hervorkommen. (20) Einsichtig ist andererseits auch, daß das Gesagte von dort, wohin es seine Bedeutung übermittelt, auch seine Bedeutung bekommt und daß von dort her auch die Laute in der beschriebenen Weise kommen." (21) Die Argumente der Stoiker über den Laut (die Stimme, Sprache) habe ich nun in hinreichender Ausführlichkeit vorgestellt. Wenn ich nämlich auch die von den übrigen Stoikern formulierten Argumente samt und sonders der Reihe nach zitieren wollte, würde diese Schrift zu maßloser Länge anwachsen. (22) Und ich hätte nicht einmal die vorgeführten Argumente von Chrysipp und Diogenes erwähnt, mich vielmehr darauf beschränkt, allein das Argument Zenons zu prüfen, wenn ich nicht seinerzeit mit einem bestimmten Stoiker in einen Streit über das Wort chörei (passiert, kommt durch/aus) geraten wäre, welches Zenon in seinem Argument benutzte, als er schrieb: "Die Stimme kommt durch die Kehle." (23) Ich war nämlich der Meinung, dieses Wort chörei sei in demselben Sinne zu verstehen wie exerchetai (tritt heraus, geht aus) oder ekpempetai (wird herausgeschickt, 481
§ 2.5.3
li
QllOEL~,
äA.A.'
EltL
'tTJV
EsE'taOLV
a'Ö'tÖ>V
fiÖTJ
'tQE'I!IO!J.aL 'ti)v agxi)v alto 'toil Z'llvrovo~ ltOLTJOa!J.EVo~, ÖOJtEQ öi) xat lta'tllQ EO'tL 'tO"Ü 'tE ltEQL 'tfj~
451
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. 1117,42-44, p. 220 De Lacy:
'E!J.OL !J.EV Öi) Öoxei: 'tcp ltEQL 'tfj~ <provfj~ A.6ycp xat vilv ltQOOXQfiai}m. 'tEX!J.aLQO!J.aL öe xat ex 'tÖ>V em
(43)
Ö!J.oA.oyoiJ- 5
!J.Evov yag 'tL A.a!J.ßavrov ~ 'toil au'toil !J.OQCou 'to A.€yew ELTJ xat 'to ev eau'tcp A.€yetv, eha ltgooA.a~J.ßavrov a'Ö'tcp
'tfj~ xagö(a~ ~QYOV elvaL 'tO AEYELV, es U!J.cpOLV ~XEL ltEQaLVO!J.EVov Ev 't'fi xagöCc;:t yCveai}m 'to ev tau'tcp A.Eyetv. (44) äA.A.' 'I'J~J.ei:~ ye xa'ta 'to ltQo 'tOiJ'tou yga!J.!J.a 10 'tov 'Ölto 'tO"Ü Z 'llvwvo~ EQW'tTJi}Ev'ta A.Oyov 'ÖltEQ 'toil 'tTJV cprovi)v Ct;to 'tfj~ xagöCa~ EXltE!J.lteai}aL !J.OXi}T)gov EltEÖe(sa!J.EV, Ö>O'tE xat
6
V"ÜV EQW'tro!J.EVO~ 'Ö;to 'tO"Ü XQUOLlt-
ltOU A.Oyo~ li!J.a exe(vq> ouvavfiQTJ'taL.
452 451 ' {ij
Müller I eau~oi~ (Atyetv >«li) Müller I 7 JtQO<JAUflßavov H: corr. Ald. 1 aö~<\) Kalbfleisch: aö~o H
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. V 1,1-2, p. 292 De Lacy:
'0 ltEQL 'tÖ>V ;tai}v 'tfj~ 'I!IUXfi~ A.Oyo~ ävayxai:o~ !J.EV ~v TJ!J.LV
eox€
xat
ÖL'
tau't6v,
ävayxaLO'tEQOV
ÖE
EltOLT)OaV a'ihov OL ltEQL 'tOV XQUOLltltOV EL~ MOÖELsLV 'tO"Ü ltEQLEXOV'tO~ 'tOltOU 'tO 'tfj~ 'I!IUXfi~ fJYE!J.OVO"ÜV ltQOOXQTJOa!J.EVOL. (2) Öe(saV'tE~ yag, ~ !J.EV a'Ö'tOL VO!J.Ltoumv, 5 ältav'ta 'ta ;tai}TJ ouvto'ta!J.eva xa'ta 'tTJV xagöLav, ~ öe
482
Fragment
450-452
kommt hervor). Aber jener Stoiker bestritt, daß es eine dieser Bedeutungen habe; doch eine davon verschiedene dritte Bedeutung vermochte er nicht anzugeben. (24) Ich war also gezwungen, damit die Bücher der anderen Stoiker zu vergleichen, die das Wort in exerchetai oder in ekpempetai umwandeln; und daß sowohl Chrysipp als auch Diogenes das tun, habe ich nun also bewiesen, und ich halte es nicht für notwendig, nach ihnen auch noch die Formulierungen der anderen Stoiker zu zitieren. Vielmehr will ich mich jetzt endlich der Aufgabe zuwenden, sie zu kritisieren, und werde den Anfang mit Zenon machen, der ja in der Tat der Vater sowohl dieses Arguments über den Laut (die Stimme, Sprache) als auch der gesamten stoischen Schule ist.
Meiner Meinung nach bedient er [scil. Chrysipp] sich jetzt noch des Arguments über den Laut (die Stimme, Sprache). Das entnehme ich aus dem, was er anschließend sagt. "Denn vom Verstand", so sagt er, "muß sowohl das Reden stammen als auch das Bei-sich-selbst-reden, desgleichen das Denken, das Durchgehen einer Äußerung bei sich selbst und das Aussenden der Äußerung." (43) Denn als erste Prämisse nimmt er etwas, worüber Einverständnis besteht, nämlich daß das Reden und das Bei-sich-selbst-reden Sache desselben Teils sind; als zweite Prämisse nimmt er dann hinzu, daß das Sprechen ein Werk des Herzens sei; und daraufhin erhält er aus beiden Prämissen zusammen die Konsequenz, daß das Bei-sich-selbst-reden im Herzen stattfindet. (44) Wir haben aber im vorigen Buch nachgewiesen, daß das von Zenon formulierte Argument für die These, daß der Laut (die Stimme, Sprache) vom Herzen ausgesendet werde, falsch ist, so daß zugleich damit auch das jetzt von Chrysipp formulierte Argument zurückgewiesen ist.
Die Theorie der Affekte der Seele mußten wir schon um ihrer selbst willen einer kritischen Prüfung unterziehen. Aber Chrysipp und seine Schule machten die Prüfung noch notwendiger, weil sie die Theorie zusätzlich für den Beweis des Ortes benutzten, der das Zentralorgan umgibt. (2) Denn nachdem sie, wie sie selbst glauben, gezeigt haben, daß alle Affekte in der Gegend des Herzens entstehen, - in Wahrheit aber gezeigt haben, daß dort nur 483
§ 2.5.3 "tclA1]'Ö"E~
E)(EL, "tel xa"tel J.t6vov ,;ov 'Ö"'uJ.t6V, E:7tEL"ta :7tQooA.aß6v"tE~ O:J~ EV'Ö"a dv "tel :n:O:tl-1] "t'ij~ 'ljJU)('ij~. tv,;aiitl-' ta,;l. xai. "tO A.oytl;6J.tEVOV afl"t'ij~, OÜ"tW~ ijÖ1] :7tEQaLVOUOLV tv "tfi XaQÖL~ "tO /..oyLO"tLXOV "Ö:7tclQ)(ELV.
453
n
10
Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. II 8,40, p. 164 De Lacy:
Oüxouv o'Ü"tE ,;ou,;wv "tÖ>V 1..6ywv LO)(UQO~ oilöEI.~ oütl-' ö,;av ö Atoytv1]~ Et:n:n "ö :7tQÖ>"tov "tQOIJ'fi~ xal. :n:vEuJ.ta"to~ clQUE"taL, tv "tOU"t!p "Ö:7tclQ)(EL "tO ftYEJ.I.OVLX6V, Ö ÖE :7tQÖ>"tOV "tQOIJ'TJ~ xat :7tVEUJ.ta"tO~ clQUE"taL, ft XaQÖ(a".
454
Alexander Aphr., De aoima p. 97,8-16:
Kat Ö"tL J.tEV xat T) ata'Ö"1]"tLXTJ Ölo:n:EQ xat T) 'Ö"QE:7t"tLXTJ :7tEQL "tTJV xaQÖ(av to,;l.v tv wt~ xaQÖ(av E)(OUOLV, ii :7tEQL ,;o äv6:A.oyov öv "tOU"tcp "tcp J.I.OQ(cp EV "tLOLV "tÖ>V l;cpwv, tx "tOU"tWV yvcf>QLJ.I.OV dv EL1]. QAAel J.I.TJV ö:n:ou at atat}T)OEL~ "tEAEU"tWOLV, txet xal. "tTJV «pav,;ao"tLXTJV 'ljJU)(TJV ävayxatov Elvm, Et YE Tt tvEQYELa ai!"tij~ xat "tO EQYOV :7tEQL "tel a:n;o "tWV aLa'Ö"1]"tÖ>V tyxa"taAELJ.tJ.ta"ta, ä y(vEmL tv ,;cp J.I.OQLcp, tv qJ ft XOLVTJ aLO'Ö"l]OL~. "tOU"tO Ö' ÖV ft XaQÖ(a ÖEÖELX"taL. äA.A.el J.I.TJV tv qi T) «pavmo(a, tv ,;ou,;cp xat a[ ouyxa,;atl-toEL~, tv qi ÖE ai. ouyxa,;atl-toEL~, tv ,;ou,;cp xal. ÖQJ.ta( "tE xat ÖQESEL~, at"ttvt~ etmv aQxat "tij~ xa"tel ,;6:n:ov XLV'I'jOEW~.
Hierauf aufbauend wendet Alexander sich dem ,denkfähigen' Seelenteil zu und weist mit einer der Bezeichnung dieses Seelenteils
455
Um zu zeigen, daß das Zentralorgan im Herzen ist, argumentierte Chrysipp auch mit der Etymologie des Wortes "&yro 1 ich" - nach Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ll 3,21 p. 114 De Lacy (oben in
456
Pbilodemus, De pietate, 16,9-20, p. 549 Diels:
I
454 • al cru')'1C. codd. : f) cruyxatciliEcru; ed. Aldina
"tLVel~ j10 ÖE "tWV l:"tWLXÖ>V IJ'clOXELV, Ö"tL "tO TtY~J.I.OVLXOV tv "tfi x[e]l«paA.fi" «pQ6V1]0LV yel[Q] I elvm, ÖLO xal. Mij"tLV 115 xal..etotl-m · XQiloml:n:ov ö' tv ,;cp o"t'l'jl[tl-]EL ,;o TtYEJ.I.OVLxov I [e]ivm xäxet ,;iJ[v 'Ajtl-]1]väv yeyovtva[t] 120 «pQ6V1]0LV o"Üoav, •••
484
5
10
Fragment
452-456
die Affekte der Lebenskraft entspringen, - und nachdem sie dann als zweite Prämisse hinzugenommen haben, daß da, wo die Affekte der Seele sind, auch ihr Denkvermögen ist, ziehen sie bereits den Schluß, daß das Denkvermögen im Herzen existiert.
Keines dieser Argumente ist also stichhaltig, auch dasjenige nicht, in dem Diogenes erklärt: "Das Zentralorgan befindet sich in dem, was als erstes sich Nahrung und Pneuma (Odem) verschafft; es ist aber das Herz, was sich als erstes Nahrung und Pneuma (Odem) verschafft."
Hieraus dürfte auch ersichtlich sein, daß die zur Sinneswahrnehmung befähigte Seele so wie auch die ernährungsfähige Seele bei den Lebewesen, die ein Herz haben, in der Gegend des Herzens ist - bzw. bei manchen Lebewesen in dem, was diesem Körperteil entspricht. Wo aber die Sinneswahrnehmungen in ihr Ziel kommen, da befindet sich notwendigerweise auch die zur Vorstellung befähigte Seele, wenn anders deren Tätigkeit und Werk sich im Bereich der Überbleibsel vollzieht, die von den sinnlich wahrgenommenen Gegenständen herstammen und die sich in dem Körperteil bilden, in dem die kommune Sinneswahrnehmung erfolgt. Das aber ist, wie gezeigt, das Herz. Worin nun aber die Vorstellung ist, darin sind auch die Zustimmungen, und worin die Zustimmungen, darin auch die Triebe und Strebungen, die den Ursprung der Ortsbewegung bilden. entsprechenden Argumentation eigens nach, daß er seinen Sitz im Herzen hat: De anima p. 98,24-99,15. Nr. 74). Die Etymologie selbst findet sich etwas ausführlicher unten in Nr. 560 (und den darauffolgenden Texten).
Einige Stoiker behaupten, das Zentralorgan befinde sich im Kopf; denn es sei die Besonnenheit und werde deshalb auch Metis (Klugheit, Verstand) genannt. Nach Chrysipp hingegen ist das Zentralorgan in der Brust, und Athene, da sie die Besonnenheit ist, sei dort entstanden, ... 485
§ 2.6-2.6.1
2.6 Wissenschaftstheoretisches 2.6.1 Die Geometrie als Demonstrationsbeispiel der Erkenntnistheorie Obgleich die Akademiker, die Peripatetiker und die Stoiker alle gleichermaßen die geometrischen Beweise loben, bestehen zwischen ihnen doch beträchtliche Meinungsunterschiede in der Logik. Aufgrund dieser Auskunft Galens (oben in Nr. 225) ist zu erwarten, daß bestimmte Schulmeinungen in der Logik sich in bestimmten Deutungen der Geometrie und ihrer Beweise spiegeln, daß also auch die Stoiker eine Auffassung von der Geometrie haben, die insbesondere ihrer Erkenntnistheorie entspricht und diese bis zu einem gewissen Grad wohl auch stützen soll. Es gibt
457
[Hero Alex.], Def.137,4, Vol. 4 p. 156/158 Heiberg:
Ta'UQou ~töovi:ou ~a'ttv ü:rt6J.LVTJJ.'a ei.\; IIoA.t'tei:av IIA.a'trovo\;, ev eil ~O'tL 'ta'Ü'ta. 'QQLOQ'tO 6 IIA.a'tWV 'tTJV yeroJ.'E'tQLUV ev 'tcp MEV(J)VL O'Ü'tW\;. M;av ÖQi}iJv öei}ei:aav al.'tLa\; A.oyLOJ.'cp · 'AQLO'tO'tEATJ\; ö' 'Ö:rtOATJ'Ijnv J.'E'ta ci:rtoöei:;ero\;, Z't'lvrov ÖE ~;Lv :rtQO\; öet;Lv IJlUV'taat&v clJ.LE'ta- 5 :rt'tW'tOV 'Ö:rto A6you. 'AQXLJ.'tlÖTJ\; ~'UQmC:OUOLO\; ßroQLÖL IJlWvfi, EuxA.eLÖTJ\;, 'A:rtoA.A.wvLO\;, EUöo;o\;.
458
Proclus, In Euclidis Eiementa p. 394,8-10; 395,13-21:
Prop. XXXV, theor. XXV. Ta :rtaQaAATJAOYQUJ.'J.LU 'ta e:rti. 'tij\; a'Ö'tij\; ßaaEW\; xai. ev 'tUL\; a'Ö'tUL\; :rtaQUAAtlAOL\; i:aa ciAA.t1A.m\; ea'tLV.
(395,13) Ta ö' o'Öv 'tOLa'Ü'ta 'tÖ>V i}eroQTJJ.'U'trov, W\; IJlTJOi.v 457 3 SEIIsiaav Heiberg: SoliEiaav codd. I 5 71QO~ S&i!;w codd., Mansfeld (Phronesis 28, I 983, p. 65sqq.), Hülser: tv 71QOO"öt!;,&l Wachsmuth, Pearson, v. Amim, Heiberg 1 ''" cif.ll'-rci71-rm-rov Ö7IO /..6-you Wachsmuth: cil!&"
6 re"tvo\;,
ä:rtei:xa~ev
6 XQ'UOL:rt:rto\; 'tat\; i.öEm\;. w\; yaQ
5
exei:vm 'tÖ>V cl:JtELQWV ev :JtEQUOLV WQLOJ.LEVOL\; 'tTJV YEVEOLV :JtEQLAUJ.LßUVO'UOLV, O'Ü'tW\; xai. ev 'tOU'tOL\; 'tÖ>V cl:JtELQWV ev WQLOJ.'EVOL\; 'tO:JtOL\; ft :ltEQLATJ'IjiL\; YLVE'taL. xai. ÖLa 'tOV öQov 'to'Ü'tov ft i.a6'tTJ\; avaqJai:ve'tm. 'to yaQ ü'ljlo\; 't&v :JtUQUAAtlAWV 'tO a'Ö'tO J.LEVOV a:rtELQWV VOO'UJ.LEVWV €:rti. 10 'tij\; a'Ö'tij\; ßaaEW\; :rtUQUAATJAOYQUJ.'J.'WV :rtav'ta taa clAAtlAOL\; cl:ltOIJlULVEL.
486
Fragment
457-458
dazu und zu sonstigen grundlegenden Fragen der Geometrie in der Tat einige Texte, die im folgenden zusammengestellt sind (vgl. aber auch oben Nr. 416, 418 und unten Nr. 746ff.). Von den erkenntnistheoretischen Lehrstücken sind damit vor allem zu vergleichen: die Konstitution von Begriffen aus Vorstellungen (Nr. 276ff.), der ontologische Status von Begriffsinhalten bzw. die Kritik an der platonischen Ideenlehre (Nr. 315ff.), der Begriff des Wissens (Nr. 385ff.) und der der Wissenschaft (Nr. 392ff.).
Von Tauros aus Sidon gibt es einen Kommentar zu Platons ,Staat'; darin steht: Platon definierte die Geometrie im ,Menon' als "eine richtige Meinung, welche durch Reflexion über die Ursache gefestigt ist"; Aristoteles hingegen [definiert sie] als "Annahme mit Beweis"; und Zenon [definiert die Geometrie] als "einen Habitus, der hinsichtlich der Aufweisung von Vorstellungen durch Raisonnement nicht erschüttert werden kann". Arehirnedes von Syrakus [definierte die Geometrie] in dorischem Dialekt, Euklid, Apollonios, Eudoxos.
Satz 35, Theorem 25: Parallelogramme auf derselben Basis und innerhalb derselben Parallelen sind einander gleich. (395,13) Wie nun Geminos berichtet, verglich Chrysipp derartige Theoreme mit den Ideen. Denn wie diese das Werden der unbegrenzt vielen Gegenstände in wohlbestimmten Grenzen umfassen, so findet auch bei jenen Theoremen die Umfassung der unbegrenzt vielen Gegenstände an wohlbestimmten Orten statt. Und wegen dieser Begrenzung tritt die Gleichheit zutage. Denn da die Höhe der Parallelen dieselbe bleibt, erweist sie, wenn man sich in unbeschränkter Zahl Parallelogramme auf derselben Basis denkt, alle diese Parallelogramme als einander gleich.
487
§ 2.6.1
459
Simplicius, In Arist. Categ. p. 264,33-265,7:
To 'tOLV'UV oxfi~-ta oL ~'tO>L:lGOL 'tiJv 'tUOLV :n:agex;wß-m A.eyouOLV, c'bO:ItEQ XaL 'tTJV !J.E'tasil 'tÖ>V O"'I]J.I.ELO>V ÖLUO'taOLV "lho XaL E'Öt}Ei:av 6gi:'t;OV'taL "{Qa!J.J.I.TJV 'tTJV Ei.~ Ö.XQOV 'tE'taJ.tEV'I]V. aJ..J..' oihro~ aVaLQEßijOE'taL TJ J.ta~J.ta'tLXTJ O'ÖO(a, ij'tL~ aXLV'I]'tO~ 'tE tO'tLV xal. aA.J..ou:i>OEW~ :ltUO'I]~ xal. ÖLel 'tO'Ü'tO xal. 'tUOEW~ 5 a:n:'I]I..A.ay!J.EV'I]. Ei. M 'tL~ 'tTJV aoci>J.ta'tOV o'Öo(av 'tÖ>V OX'I]J.tU't(J.)V xal. Ö.J.tq>Loß'l]'ti)oLJ.tOV Elvm VOJ.ti:t;m, EhE EO"'tLV EhE J.I.EXQL u:n:ot}eoEW~ U:ltUQXEL, V'ÜV ÖE Eivm 'tOV Myov OLE'taL :JtEQL 'tv tv 'toi:~ oci>J.taOLv OX'I]J.ta'trov, xal. oihro~ tgo'ÜJ.I.EV xa'tel 'AQLO'tO'tEA'I] 1-LTJ Eivm 'tUOLV 'tTJV 'tO'Ü OXiJJ.ta'tO~ ai.'ti:av. 10 xi:v'I]OL~ '\'elQ llv o'Ü'tw~ xal. !J.E'taßoi..T) yi:vm'to 'tfj~ :n:m6't'l]'tO~ ai.'t(a, Ö:JtEQ o'Üx 1'1QEOXEL 'tcp 'AQLO'tO'tEAEL, aA.A.' O'ÜÖE EXEL Myov.
460
Plutarchus, Oe comm. not. 39, 10790; 1079E-1080A:
'E:n:l. ÖE 'tOU'tOL~ tmvEavLE'UOJ.I.EV6~ q>'I]O"L (sc. 6 Xgiiat:n::n:o~) 'tfj~ :lt'UQa!J.LÖO~ tx 'tQL"{ci>VWV O'UVLO"'ta!J.EV'I]~ 'tel~ :ltAE'UQel~
Xa'tel 'tTJV O'UVaq>i')v tyxEXALJ.I.EVa~ avi:OO'U~ !J.EV Etvm 1-ti'J U:ltEQEXELV ÖE J.I.ELt;ove~ ELOLV.
n
459 1 ~oicnv] crtoiotv A 460 • tyx&>
(1079E) ~E'tL 'tOLV'UV Öga 'tLVa 'tQO:ItOV a:n:i)V't'I]O"E .!\T]J.tO- 5 XQL'tcp, ÖLa:ltOQO'ÜV'tL q>'UOLXÖ>~ xal. tJ.t'ljiUXW~ Ei. XÖ>VO~ 'tE!J.VOL'tO :n:agel 'tTJV ßaatv t:n:L:n:eöcp, 1:i: XQTJ ÖLavoE"Lot}m 'tel~ 'tÖ>V 't!J.'I]J.I.U't(J.)V tmq>aVELa~, i:oa~ i\ aVLOO'U~ "{L"{VO!J.EVa~· c'i.VLOOL J.I.EV "{elQ o'Öom 'tOV xci>vov avci>~-tal..ov :JtaQESO'UOL, :ltOAAel~ a:n:ox;aQUSEL~ AaJ.tßUVOV'ta ßat}J.I.OELÖEL~ XaL 'tQax;iJ- 10 't'l]'ta~· towv ö' o'Üoci>v, toa 't!J.i)J.ta'ta EO'taL xal. q>avEL'taL 1:0 1:oü x'UI..tvögo'U :n:E:n:ovt}ro~ 6 xci>vo~, t; i:owv O'U"{XEL!J.EVo~ XaL O'ÜX Ö.VLOWV XUXAWV, Ö:JtEQ tO'tLV a'tO:Jtci>'ta'tOV. tv'taüt}a öi') 'tOV .!\T]J.I.OXQL'tOV ä:n:oq>a(vwv äyvooüv'ta 'tel~ !J.EV t:n:Lq>aVE(a~ q>'I]OL J.t'f)'t' 'Loa~ Elvm J.t'f)'t' Ö.VLOO'U~ ÜVLOa 15 öE 'tel O"ci>J.ta'ta 'tcp J.t'f)'t' LO"a~ EivaL J.t'f)'t' Ö.VLOO'U~ 'tel~ tmq>aVELa~ .... "d~ yag ilq>ogä.'tm :n:EQL 1:ov xci>vov ävax;agaSEL~ TJ 'tÖ>V OWJ.I.U't(I)V aVLOO't'l]~ öi):n:o'Ut}Ev oüx TJ 'tWV t:n:Lq>aVELÖ>V a:JtEQ"{Ut;E'taL."
söcplliilc;) Wyttenbach, Pohlenz
488
Fragment
459-460
Nun sagen die Stoiker, die Spannung bringe die Figur zuwege, wie sie ja auch den Abstand zwischen den Zeichen bewirke; deshalb definieren sie auch die gerade Linie als diejenige, welche bis zum äußersten gespannt ist. Aber so wird das mathematische Wesen aufgehoben, welches nämlich unbe~ weglieh sowie jedweder Veränderung und daher auch der Spannung enthoben ist. Wenn aber jemand meint, das unkörperliche Wesen der Figuren sei ebenfalls umstritten, ob es nämlich existiert oder ob es allenfalls hypothetisch existiert, und wenn er andererseits glaubt, jetzt sei von den in den Körpern enthaltenen Figuren die Rede, dann können wir auch so nach Aristoteles sagen, daß die Ursache der Figur nicht die Spannung ist. Denn so würden Bewegung und Veränderung zur Ursache der Beschaffenheit, was Aristoteles nicht billigt; aber es ergibt auch keinen Sinn.
Darüber hinaus sagt er [scil. Chrysipp] in seinem jugendlichen Übermut, daß die Seiten einer aus Dreiecken bestehenden Pyramide deshalb, weil sie entlang ihrer Verbindung[slinie] schräg verlaufen, einerseits ungleich sind und andererseits in der Richtung, in der sie größer sind, nicht überstehen. (1079E) Betrachte dann ferner, auf welche Art er Demokrit begegnete, der auf natürliche und lebendige Weise die Schwierigkeit entwickelte, was man, falls ein Kegel durch eine Ebene parallel zu seiner Basis geschnitten wird, bezüglich der Oberflächen der Segmente annehmen muß, ob sie nämlich gleich oder ungleich ausfallen; wenn sie nämlich ungleich sind, werden sie den Kegel unregelmäßig machen, da er dann viele stufenförmige Einschnitte und Rauheiten bekommt; falls sie aber gleich sind, werden die Segmente gleich sein, und der Kegel, der dann aus gleichen und nicht aus ungleichen Kreisen besteht, hat infolgedessen anscheinend die Gestalt eines Zylinders angenommen, was der Gipfel der Absurdität ist. Hier nun behauptet Chrysipp, Demokrit sei unwissend, und er sagt, daß die Oberflächen weder gleich noch ungleich sind, daß vielmehr die Körper ungleich sind, weil die Oberflächen weder gleich noch ungleich sind .... "Denn die Einschnitte, die er an dem Kegel argwöhnt, werden ja wohl von der Ungleichheit der Körper erzeugt und nicht von der der Oberflächen."
489
§ 2.6.1
461
Proclus, In Euclidis Eiementa p. 199,3-200,6; 214,15-218,12:
Trov öe :rtgo~ yEWf.l.E"CQLav tvo-cav-cwv oi. f.A.EV :rtA.ei:o-cOL :rtgo~ -ca~ UQ:X.Ct~ TJ:!tOQTJOaV av"U:rt6o-ca-ca -ca f.A.EQTJ ÖEL:X:vUVaL o:rtovöaoav-ce~ - dlv :x:ai. oi. Mym ÖLa-ceß-giiA.T]v-cm, -crov f.l.EV :x:ai. :rtä.oav E:!tLO"CTJf.l.TJV avmgoiiv-cwv :x:ai. cDO:!tEQ :rtOAEf.l.LWV :x:ag:rtoiJ~ tl; aA.A.o-cgLa~ JC.WQa~ :x:ai. yoVLf.A.OU -cij~ 5 qnA.ooO
(200,4) 'AA.A.' ai. f.A.EV U:!tEQ tWV ag:x.rov avtLAOYLaL
f.A.EtQLW~
TJf.A.LV ÖLa trov ~f.A.:rtQooß-ev t']viioß-T]oav, -ci}v öf: -coü Zi]vwvo~ E:rtLßoA.i}v f.A.LXQOV flotEQOV emoxe'ljl6tJ.Eß-a.
461 1 tvcnav<mv] tvcnaaemv MB,G I 9 tma
(214,15) 'E:rtELÖi} öf tLVE~ :!tQO~ ti}V tO"Ü LOO:rtAEUQOU tQLyrovou oiiotaoLv EVEOt1Joav oi.6f.l.EVOL ti}v ÖATJV yew- 20 f.A.EtQLav ÖLEAEYJC.ELV, ßga:x,Ea xai. :rtQO~ -coii-cou~ a:rtavti]OOIJ.EV. A.EyEL öi} Zi]vwv txei:vo~, oii xai. :rtg6tEQOV Ef.l.VTJOß-TJV, ÖtL, xä.v tai:~ ag:x,ai:~ tL~ E3tLtQE'IjlTI trov YEWf.A.EtQWV, O"ÖX ä.v ouotaLTJ ta EIJ'El;ij~, f.A.il ouy:x,wgT]ß-Evto~ alitoi:t; ÖtL Mo e-öß-eLrov ta alita tf.A.iJ~-tata olix ~otLv. Ei. yag toüto f.A.Tl 25 Öoß-ELTJ, to i.o6:rtAE"UQOV o"Ö ÖELXVUtaL tQLYWVOV. ~OtW yag IJ'TJOLV T) aß e"Öß-ei:a, EIJ'' ~~ ÖEi: ouoti]oaoß-m -co i.o6:rtA.eugov tQLYWVOV. XatayEyQa!pß-woav oi. XU:X:AOL xai. a:rto tijt; :X:OLVij~ a"Ötrov tOf.A.ij~ E:rtE~eii:x,ß-woav ai. yea yeß xoLvov ~:x.ou om to YE tf.A.'ijf.A.a. OUtJ.ßaLVEL tOLVUV ta~ f.l.EV a:rto tij~ :X:OLVij~ 30 tOf.A.ii~ toa~ etvm tfl aß tfl öoß-ELOTI, o"ÖxEtL öt ta~ toü tQLYOOVOU toa~. aA.A.a eMooova~ ta~ Mo tij~ aß. toii-cou
490
Fragment
461
Von den Gegnern der Geometrie richteten die meisten ihre Bedenken gegen deren Prinzipien, indem sie sich nachzuweisen bemühten, daß die Teile [der Geometrie] ohne sichere Grundlage seien. (Es machten sogar die Argumente dieser Leute überall die Runde; die einen hoben jedwedes Wissen (jedwede Wissenschaft) auf und vernichteten wie Feinde die Früchte eines fremden, die Philosophie erzeugenden Landes, so z.B. die Skeptiker, während die anderen, wie etwa die Epikureer, nur die geometrischen Prinzipien umzustoßen beabsichtigten.) Die anderen Gegner der Geometrie dagegen, die sich sogar mit deren Prinzipien schon abgefunden haben, erklären gleichwohl, die auf die Prinzipien aufbauenden Sätze ließen sich nicht beweisen, wenn nicht zusammen mit ihnen auch noch etwas anderes zugestanden werde, was keineswegs schon vorher in den Prinzipien angenommen worden sei. Diesen Weg der Kritik beschritt nämlich- unbeschadet seiner Zugehörigkeit zur Schule Epikurs - Zenon v. Sidon; gegen ihn hat Poseidonios sogar ein ganzes Buch geschrieben und darin die Unhaltbarkeit seiner ganzen Auffassung nachgewiesen. (200,4) Nun haben wir die Einwände gegen die Prinzipien durch unsere früheren Darlegungen angemessen ausgeräumt; und den Angriff Zenons wollen wir etwas später unter die Lupe nehmen. (214,15) Weil aber einige gegen die Konstruktion des gleichseitigen Dreiecks Einwände erhoben haben und dabei glaubten, die gesamte Geometrie völlig aus den Angeln zu heben, wollen wir kurz auch diesen Leuten eine Erwiderung geben. Nun erklärt Zenon, den ich auch früher schon erwähnt habe, daß selbst dann, wenn man die Prinzipien der Geometer akzeptiere, gleichwohl das, was darauf aufbaut, keinen Bestand habe, wenn man nicht wie sie einräume, daß zwei Geraden keine identischen Segmente haben. Wenn dies nämlich nicht zugestanden würde, ließe sich die Gleichseitigkeit des Dreiecks nicht beweisen. Denn, so sagt er, aß sei die Strecke, über der das gleichseitige Dreieck konstruiert werden soll. Man beschreibe die Kreise [mit dem Radius aß um a und ß] und ziehe von ihrem gemeinsamen Schnittpunkt [y] aus die Linien yea und yEß, die das Segment yE gemeinsam haben. Somit ergibt sich, daß der gegebenen Strecke aß zwar die Linien von dem gemeinsamen Schnittpunkt [y] an gleich sind, daß aber die Seiten des Dreiecks nicht mehr gleich sind, daß vielmehr die zwei Seiten [Ea und Eß] kleiner als die Seite aß sind. Steht aber das nicht mehr fest, so kann es 491
§ 2.6.1
öE !.I.TJ ouo,;av,;o~ oüö' liv ,;a e
(215,14) IlQO~ ÖTJ "taiJ,;a QTJ"tEOV :rtQC:Ö"tOV j.lEV, Ö"tL "tOU"tO "tQO:rtOV "tLVCl :rtQOELATJ:rt"taL EV "tai:~ clQ)(aL~ "tO Ö\Jo E'Öt}ELC:ÖV !.I.TJ flvm "t!.LfJJ.ta XOLVOV - xal. yag Ö "tij~ E'ÖÖE(a~ ÖQLO!.I.O~ mu,;o EixEv, Ei::rtEQ Eilt}Eta eo,;tv iJ e; taou xELJ.tEVTJ ,;ot~ E
40
45
ev
55
Ilgo~ öiJ mil"tTJV ,;iJv W1:6ÖELstv ö ZfJvwv El::rtoL Ö.V, Ö"tL xal. "tO "tTJV ÖLcl!.LE"tQOV Ö()(a "tEJ.lVELV "tOV XiJXAOV <'t:rtoÖEÖELX"taL :rtQol..aß6v,;wv 1!~-tc:öv Ö"tL o'Öx eo"tL öilo :rtEQL
(216,10)
461 50 'tOÜtO MC I 52 ikil ~ G: ~CI 55 1:a al3r aß~ MG
50
492
Fragment
461
wohl auch nicht mehr zu einer soliden Begründung dessen kommen, was darauf aufbaut. Also, sagt Zenon, selbst wenn die Prinzipien zugestanden werden, folgt doch niemals das, was darauf aufbaut, wenn nicht zuvor außerdem auch dies vorausgesetzt (angenommen) wurde, daß weder Peripherien noch Geraden gemeinsame Segmente haben. (215,14) Dagegen ist erstens zu sagen, daß der Satz, zwei Geraden hätten kein gemeinsames Segment, in gewissem Sinne in den Prinzipien vorweggenommen ist; denn die Definition der Geraden schließt das ein, wenn anders eine Gerade diejenige Linie ist, die in einer Flucht mit ihren Endpunkten liegt. Daß nämlich der Abstand der Endpunkte gleich der Geraden ist, macht die Verbindungslinie zwischen den Punkten zu einer einzigen und zur kürzesten, so daß, wenn man sie teilweise [an eine andere Gerade] anpaßt, man sie auch auf dem restlichen Teil zur Deckung bringt. Denn eine aufs äußerste gespannte Linie wird, weil sie die kürzeste ist, notwendigerweise als ganze mit der ganzen [anderen Linie] zusammenfallen müssen, - dies zudem auch deshalb, weil es [ebenfalls] in den Postulaten bereits ganz offenkundig akzeptiert ist. Denn das Postulat, daß insbesondere eine begrenzte Gerade in Richtung der Geraden zu verlängern ist, zeigt deutlich, daß die zu verlängernde Gerade einheitlich sein muß und nur in einer einzigen Bewegung verlängert werden darf. Wenn es aber nötig ist, wie für ein Lemma auch hierfür einen Beweis zu bekommen, dann sei, falls möglich, die Strecke aß das gemeinsame Segment der Linien ay und ao; und um ß als Mittelpunkt werde mit dem Radius ßa der Kreis ayo geschlagen. Weil nun die Linie aßy [nach der zu widerlegenden Annahme] eine Gerade durch den Mittelpunkt ist, ist der Bogen aey ein Halbkreis; und weil die Linie aßo eine Gerade durch den Mittelpunkt ist, ist der Bogen aeo ebenfalls ein Halbkreis. Also sind die Bögen aey und aeo einander gleich, was unmöglich ist. (216,10) Gegen diesen Beweis könnte Zenon einwenden, auch der Beweis dafür, daß der Durchmesser den Kreis halbiere, sei nur deshalb geglückt, weil wir zuvor angenommen hätten, daß die Peripherien zweier Kreise kein gemeinsames Segment haben. So nahmen wir nämlich an, daß die eine Kreislinie sich mit der anderen deckt oder daß sie, wenn sie sich nicht mit ihr deckt, außerhalb oder innerhalb ihrer fällt. Es hindert jedoch, sagt er, nichts daran, daß sie sich nicht vollständig decken, sondern nur teilweise. Solange aber nicht bewiesen wird, daß der Durchmesser den Kreis halbiert, wird man auch die vorliegende These nicht beweisen können. (216,20) Hierauf gab nun PoseidoDios die passende Antwort, indem er Epi493
§ 2.6.1 E:n:tOXci>'ljla~
"tO'V ÖQL!-'U'V 'E:n:tXOVQELO'V ; Oll OU'VELÖ6ta, xdv xata 1-'EQO; 1-'TJ E<paQ~tO"t"tWOL'V ai. :JtEQL!pEQELaL, :n:gox;roQOiioav tf!v ä:n:6öeLl;Lv- xai}' ö yag o'Öx t<paQ~t6~ouOL 1-'EQo;, ft ~tE:v tvt6;, ft öE: txto; ~otat, xal ta ailta li"to:n:a, tTj; el!i}ei:a; ä:n:o mii xEvtgou :n:goßA.1Ji}e(o1}; t:n:t tf!v txto; 10 :n:egL
461 66 'E7tll«lUQElOV Bake, Theiler, Hülser: 'Exil!OilQOV MB3 GC, Friedlein, Edelstein-Kidd I oö) <Jil M: om. G I •• oÖK om. G I •• xQOA«IIIl-1 xaQaAaiiJlavou'"1~ G: -aa~ CI 87 (eöSEtav) add. Friedlein 1 93 (eöSeia) add. Theiler, Hülser I •• 7tQOElA.)7tQOCJElA. MG
(217,10) Taiim ~tE:v u:n:eg toiltrov' ö öt Zijvrov tti%gav ä:n:6öetl;Lv ävayga
494
Fragment
461
kurmit seinem Scharfsinn verspottete, da er nicht merkte, daß der Beweis selbst dann gelingt, wenn die Peripherien der Kreise teilweise nicht zusammenfallen. Denn in dem Teil, in dem sie sich nicht decken, wird die eine drinnen, die andere draußen verlaufen, und es ergeben sich dieselben Ungereimtheiten, da die Gerade vom Mittelpunkt aus zu der äußeren Kreislinie verlängert wird. Denn die vom Mittelpunkt ausgehenden Geraden, die zu dem äußeren Kreisbogen verlaufende größere und die zu dem inneren verlaufende kleinere werden gleich sein müssen. Mithin werden die Geraden sich entweder ganz decken und sind gleich; oder die eine deckt sich mit der anderen teilweise und ist ansonsten von ihr verschieden; oder kein Teil von ihr deckt sich mit irgendeinem Teil der anderen, und sie fallt, sofern das der Fall ist, entweder außerhalb oder innerhalb [der anderen]. Doch werden alle diese Varianten in gleicher Weise total widerlegt. (217,10) Soviel hierüber. Doch verzeichnet Zenon noch den folgenden anderen Beweis, den er sich ebenfalls auseinanderzunehmen anschickt: Die Strecke aß sei das gemeinsame Segment der beiden Geraden ay und aö; und zu ay werde im rechten Winkel die Gerade ße gezogen. Der Winkel eßy ist folglich ein rechter. Wenn nun auch der Winkel eßö ein rechter ist, müssen sie gleich sein, was unmöglich ist. Wenn der Winkel eßö andererseits kein rechter ist, werde zu aö im rechten Winkel die Gerade ~ß gezogen. Daraufhin ist der Winkel ~ßa ein rechter. Nun war aber auch der Winkel eßa ein rechter; mithin sind sie miteinander gleich, was unmöglich ist. Dies also ist der Beweis. Doch Zenon stellt ihn als wertlos hin, da er etwas Späteres vorwegnehme, nämlich: zu einer gegebenen Geraden von einem gegebenen Punkt aus im rechten Winkel eine Gerade zu ziehen. Dagegen erklärt Poseidonios, daß sich in den ,Elementen' [Euklids] nirgends ein derartiger Beweis finde, daß vielmehr Zenon die Geometer seiner Zeit (fälschlich) bezichtige, einen falschen Beweis zu benutzen; doch auch zugunsten dieses Beweises sei einiges zu sagen. Denn weil zu jeder der beiden Geraden [ay und aö] auf jeden Fall eine Gerade im rechten Winkel steht -jedes Geradenpaar kann nämlich einen rechten Winkel bilden; auch dies haben wir zuvor bei der Definition des rechten Winkels angenommen, da wir den rechten Winkel allein durch eine solche Neigung [Errichtung der Senkrechten] erzeugen-, so soll das eben die Gerade sein, die wir (als Senkrechte) errichtet haben. Außerdem würden sowohl Epikur selbst als auch die anderen Philosophen einräumen, daß man neben vielen möglichen Hypothesen doch auch viele Hypothesen unmöglichen Inhalts aufstelle, um das zu studieren, was sich als zwingende Folgerung ergibt. Soviel über das gleichseitige Dreieck. 495
§ 2.6.1
Was Zenon v. Sidon meint, läßt sich folgendermaßen veranschaulichen:
496
214,10ff.
215,27ff.
Yi ist gerneinsames Seg-
aß ist gerneinsames Seg-
ment von ya und yß
ment von ay und ao
216,10ff.
217,10ff.
aßy ist gerneinsames Segment zweier Peripherien
aß ist gemeinsames Segment von ay und ao
Fragment
461
Von diesen vier Zeichnungen finden sich die erste, zweite und vierte auch schon in FRIEDLEINS Proklos-Ausgabe. Hingegen wurde eine ähnliche Zeichnung wie die dritte anscheinend erstmals von W. THEILER veröffentlicht: Poseidonios. Die Fragmente, Berlin I New York 1982, Bd. II p. 407. Während Poseidonios mit seiner Schrift gegen Zenon v. Sidon in den geometrischen Grundlagenstreit seiner Zeit eingriff und die These unterstützte, daß die Geometrie eine wohlbegründete Wissenschaft sei, äußerte er sich in einem anderen Werk zur Geometrie zu mehr internen Fragen des Faches. Die Schrift könnte ,reooJ!E'tQt:Kl) CJ"tOtl(eioocru; I Geometrische Elementarlehre' geheißen haben; und Proclus, In Euclidis Eiementa p. 77,7-81,4; 143,5-144,5; 169,10-171,4; 176,5-17 hat uns davon vier Fragmente erhalten ( =Frgm. 195-198 Edelstein-Kidd; 464--467 Theiler). Darin geht es um die Begriffe theörema und problema, um den Begriff des schema I der Figur, um die Einteilung der Vierecke und um die Parallelendefinition.
497
§ 2.6.2
2.6.2 Zur Wissenschaftstheorie der Mantik Die Wahrsagekunst genoß in der Antike ein außerordentlich hohes Ansehen und war von großer kultureller Bedeutung. Sie trat in über hundert wohlunterscheidbaren Formen auf, die z.T. kunstmäßig gepflegt wurden (viele Handbücher) und von denen einige sogar ausdrücklich als Wissenschaften bezeichnet wurden (so in späterer Zeit vor allem die Astrologie). Derart entwickelt war die Mantik in der Antike neben der Medizin die einzige Disziplin, die man mit einer empirischen Wissenschaft im heutigen Sinne vergleichen kann. Denn um zu ihren Vorhersagen künftiger Ereignisse zu gelangen, wertet die Mantik nicht Ursachen, sondern Symptome aus, und ihre Prognosen treffen keineswegs immer, sondern allenfalls meistens zu; und um deren Sicherheit zu erhöhen, bedurfte es einer erfolgskontrollierten Verbesserung der bei der mantischen Deutung von Erlebnissen und Phänomenen zu beachtenden Regeln. Diese haben also den Status empirischer Regeln und machen die Mantik zu so etwas wie einer empirischen Wissenschaft. Von den antiken Philosophen lehnten nur ganz wenige die Mantik ab, und einige andere hegten diesbezüglich Zweifel. Die meisten haben sich dadurch zu Anwälten der Wahrsagekunst gemacht, daß sie eine Fürsorge der Götter für die Welt grundsätzlich anerkannten oder sogar eigens zu beweisen versuchten; gestritten hat man eigentlich nur darum, bis zu welchem Grad der Mensch Einsicht in die Zukunft gewinnen könne und welche Formen der Mantik anzuerkennen oder zu verwerfen seien. Von den Stoikern machte hier nur Panaitios eine Ausnahme. Alle anderen haben die Mantik gebilligt und sich z.T. sogar sehr stark für sie engagiert. Nun gehören ihre diesbezüglichen Überlegungen zur Physik und keineswegs zur Dialektik. Um zu erklären, warum sie gleichwohl im Rahmen dieser Fragmentsammlung dokumentiert werden, warum sie an dieser Stelle erscheinen und warum die Textauswahl doch relativ begrenzt ist, mögen folgende Hinweise genügen: Nachdem oben in Abschnitt 2.4.3 vom Wissenschaftsbegriff der Stoiker die Rede war, wird man zu diesem Begriff Beispiele erwarten. In der Tat klangen auch einige Beispiele an, so etwa das Beispiel der Rhetorik, und etwas ausführlicher im vorigen Paragraphen das der Geometrie. Wegen des kulturellen Hintergrundes ist auch die Mantik ein Beispiel, und zwar eins, was sich dank der Quellenlage noch verhältnismäßig ausführlich darstellen läßt. Insofern ist es angemessen, ihr einen Paragraphen zu widmen. Freilich ist dieses Beispiel für heutige Verhältnisse ein wenig exotisch. Aber weil die Stoiker mit so au!Tälliger Intensität zugunsten der Mantik argumentiert haben, stellt sich die Frage, ob und wieweit ihre Überlegungen beanspruchen können, ernsthafte philosophische Wissenschaftstheorie zu sein. Diese Frage liefert das Auswahl- und Ordnungskriterium für die im folgenden zusammengestellten Texte, und sie fächert sich folgendermaßen auf: Zunächst mußte Einverständnis über den Begriff der
498
Mantik erzielt werden. Weil im Anschluß daran den Stoikern (wie anderen Philosophen) nicht daran gelegen sein konnte, die kontingenten Inhalte mantischer Regelsysteme empirisch zu rechtfertigen, bedurfte es zur Verteidigung der Mantik einer Art Apriori-Argumentation, die klarmachte, daß solche Regeln, wie sie die Mantik durch Beobachtung zu gewinnen beansprucht, überhaupt möglich sind. Nachdem eine solche Argumentation vorgelegt war und die fraglichen Regeln also aufgrund apriorischer Einsicht als empirische Regeln überhaupt möglich sind, war im nächsten Schritt wiederum mit Hilfe einer Apriori-Argumentation der Umkreis abzustecken, in dem sich solche Regeln gegebenenfalls gewinnen lassen, und zu entscheiden, welche Typen von Erlebnissen und Phänomenen überhaupt als Zeichen der Götter ausgewertet werden können und welche nicht, ob und wieweit Traumdeutung, Astrologie etc. als Gebiete ,solider' Mantik möglich sind. Was dem wissenschaftstheoretisch interessierten Philosophen dann noch blieb, war - wenn er nicht selbst zum Wahrsagekünstler werden wollte- nur dies, daß er sich über den möglichen Gewißheitsgrad oder über den logischen Status mantischer Aussagen Gedanken machte; auch dazu ist von den Stoikern etwas überliefert. Und so sieht es alles in allem so aus, als hätten die Stoiker anband der Mantik die Idee einer empirischen Wissenschaft philosophisch begriffen. So gesehen hat das zunächst exotisch erscheinende Beispiel stoischer Wissenschaftstheorie doch etwas an sich, was auch heute noch bemerkenswert ist. Natürlich ist dies bereits eine Deutung, über die man streiten kann. Aber auch wenn man nicht so weit gehen möchte, strukturiert der vorgestellte Fragenkatalog recht gut die einschlägigen Verbindungslinien zwischen den Ausführungen zur Mantik und den verschiedenen Themen der Dialektik. Das stoische Hauptargument zur Rechtfertigung der Mantik im allgemeinen ist ein ausgezeichnetes Beispiel für den hohen Grad an Formalisierung, den die Stoiker in ihren Argumentationen anstrebten. Man erkennt sofort, wie da die stoische Syllogistik angewendet wird (vgl. dazu Abschnitt 4.5). Deshalb und weil ein hoher Formalisierungsgrad sich kaum eignet, um die Schwäche einer Argumentation zu verschleiern, fragt sich, aufgrund wovon die Stoiker für ihre Argumentation nicht nur formale Richtigkeit, sondern auch inhaltliche Stärke und Wahrheit beanspruchen konnten. Dieser Anspruch gründet sich offenbar auf die - stoisch verstandenen - allgemeinen Begriffe, die also hier ebenfalls exemplifiZiert werden (vgl. oben Nr. 310fT. und 347ff.). Die zweite Frage war die nach den Formen ,solider' Mantik. Da argumentierten die Stoiker von ihrer Fatumlehre her, die zwar auch zur Physik gehört, aber doch häufig in die Dialektik hereinspielt (vgl. etwa oben Nr. 367 und unten Nr. 998fT.). Zur dritten Frage schließlich- sie betraf den Status empirischer Regeln und Aussagen - ist nicht viel überliefert. Aber das wenige steht in enger Beziehung zu Chrysipps Auffassung von der Implikation (vgl. dazu unten Nr. 952fT.).
499
§ 2.6.2
462
Cicero, De divinatione I 3,5sq.:
Atque haec, ut ego arbitror, veteres rerum magis eventis moniti quam ratione docti probaverunt. philosophorum vero exquisita quaedam argumenta cur esset vera divinatio collecta sunt; e quibus, ut de antiquissumis loquar, Colophonius Xenophanes unus qui deos esse diceret divinationem funditus 5 sustulit, reliqui vero omnes praeter Epicurum balbutientem de natura deorum divinationem probaverunt, sed non uno modo. nam cum Socrates omnesque Socratici Zenoque et ii qui ab eo essent profecti manerent in antiquorum philosophorum sententia vetere Academia et Peripateticis consentienti- 10 bus, ... Dicaearchus Peripateticus cetera divinationis genera sustulit, somniorum et furoris reliquit ... (6) Sed quom Stoici omnia fere illa defenderent, quod et Zeno in suis commentariis quasi semina quaedam sparsisset et ea Cleanthes paulo uberiora fecisset, accessit acerrumo vir ingenio Chrysippus, qui 15 totam de divinatione duobus libris explicavit sententiam, uno praeterea de oraclis, uno de somniis; quem subsequens unum librum Babylonius Diogenes edidit eius auditor, duo Antipater, quinque noster Posidonius. sed a Stoicis vel princeps eius disciplinae, Posidoni doctor, discipulus Antipatri degeneravit 20 Panaetius nec tarnen ausus est negare vim esse divinandi, sed dubitare se dixit.
Daß die Stoiker die Mantik in allen ihren Formen gebilligt haben und nur Panaitios grundsätzliche Bedenken hatte, vermerkt Cicero auch in Acad. pr. 33,107. Für die allgemeine Anerkennung der
462 12 quom Plasberg: quem V': cum v•BH et in ras. ampliore A I 19 princeps Marsus (1508): -cipes A"V 1 B•P: -cipe N: -cipibus B': a principibus V2 463 1 Ei B:ij FPI' Ö&UTSI!(fl Cobet et alii, Hülser: öuoö&xliT(fl codd., Long
463
Diogenes Laertius Vß 149:
Kai. J.LTlV xai. J.LaV'tLxi)v 'Öq>E<J'tavat naaav q>a<JLV, et xai. ng6vmav elvm · xai. aiJ'ti)v xai. 'tE:X:VTJV änoq>ai:voum ÖLa 'tLva; F.xßaaeL;, &; q>TJOL Zljvoov 'te xai. XguaLnno; f.v 't
500
5
Fragment
462-463
Nun haben die Alten diese Dinge meiner Meinung nach mehr unter dem Einfluß des tatsächlichen Verlaufs der Ereignisse als aus vernünftig begründeter Überzeugung gebilligt. Von den Philosophen wurden indes einige ausgeklügelte Argumente zu der Frage entwickelt, warum die Mantik einen Wahrheitsanspruch erheben könne. Um von den ältesten Philosophen zu reden, so war unter ihnen Xenophanes von Kolophon der einzige, der die Existenz der Götter behauptete und trotzdem die Mantik von Grund aus zurückwies; aber außer Epikur, der über die Natur der Götter unklares Zeug stammelte, haben alle anderen die Mantik gebilligt, wiewohl nicht in ein und demselben Maße. Denn während Sokrates und alle Sokratiker sowie Zenon und seine Nachfolger bei der Auffassung der alten Philosophen blieben, der auch die alte Akademie und die Peripatetiker beipflichteten, ... ließ der Peripatetiker Dikaiarchos nur die Traumdeutung und die prophetische Ekstase zu und wies die übrigen Arten der Mantik zurück; ... (6) Die Stoiker jedoch verteidigten nahezu alle Arten der Mantik; denn Zenon hatte in seinen Schriften sozusagen bestimmte Samenkörner ausgestreut, und Kleanthes hatte diese zu etwas größerer Reife gebracht. Und so kam Chrysipp, ein Mann mit äußerst scharfem Intellekt; er legte die gesamte Lehre über die Mantik in zwei Büchern dar und schrieb darüber hinaus ein Buch über Orakel und eins über die Träume. Sein Schüler Diogenes von Babyion folgte ihm und gab ein Buch zu diesem Thema heraus; Antipater publizierte dazu zwei Bücher und unser Poseidonios fünf. Panaitios wich jedoch von der stoischen Linie ab, wiewohl selbst eine maßgebliche Gestalt dieser Schulrichtung, Lehrer des Poseidonios und Schüler Antipaters; trotzdem wagte er nicht zu bestreiten, daß die Wahrsagerei Gültigkeit besitze; sondern er erklärte, daß er daran zweifle. Mantik siehe auch Acad. pr. 15,47 (oben in Nr. 274) sowie etwa Aetius, Placita V 1,1=[Plutarchus], De plac. philos. 904 E. Weiter:
(Anschluß unten Nr. 998 a)
Darüber hinaus sagen sie, daß die Mantik in allen ihren Formen eine substantielle Angelegenheit sei, sofern es auch eine Vorsehung gebe. Und aufgrund bestimmter Erfolge erklären sie sie sogar für eine Wissenschaft (Kunst); so sagen es Zenon, Chrysipp im zweiten Buch ,Über die Mantik', Athenodor und Poseidonios im zweiten Buch der ,Physikalischen Erörte501
§ 2.6.2
IlEQL J.Lavnxij;. 6 J.LEV yaQ qJTJOLV.
464
Ilava(·no~
avun6ow't0v airt'ijv
Cicero, De d.ivinatione TI 63,130:
Chrysippus quidem divinationem definit bis verbis: vim cognoscentem et videntem et explicantem signa quae a dis hominibus portendantur; officium autem esse eius praenoscere dei erga homines mente qua sint quidque significent, quem ad modumque ea procurentur atque expientur. idemque somniorum coniectionem definit hoc modo: esse vim cernentem et explanantem quae a dis hominibus significentur in somnis.
465
5
Sextos Empiricus, Adv. Math. IX 132:
Ei. J.LTJ dai ßeo(, o'ÖÖE J.LUV'tLXTJ iJJt
466
465 ' :l.oyuui G, Mutschmann: corruptelam assignavi; cf. comm.: .9unxft Fabricius, Bury: 'töQaw:l.oyuui vel yoT]tt><'lj Kayser 466 ' quid Ax (colL Oe div. II 49,101): quod A VB I 6 sunt] sint H, vide etiam Oe div. II 49,101
Cicero, De divinatione I 38,82-39,84:
Quam quidem esse re vera hac Stoicorum ratione concluditur: ,si sunt di neque ante declarant hominibus quae futura sint, aut non diligunt homines, aut quid eventurum sit ignorant, aut eristumant nihil interesse hominum scire quid sit futurum, aut non censent esse suae maiestatis praesignificare hominibus quae sunt futura, aut ea ne ipsi quidem di significare possunt. at neque non diligunt nos: sunt enim benefici generique ho-
502
5
Fragment
463-466
rung' sowie im fünften Buch ,Über die Mantik'. Panaitios erklärt allerdings, daß die Mantik keine wirkliche Existenz habe.
Chrysipp definiert die Mantik mit folgenden Worten: "Sie ist die Kraft, welche die Zeichen erkennt, versteht und erklärt, die den Menschen von den Göttern als Vorankündigungen gegeben werden. Sie hat die Aufgabe vorherzuwissen, welche Einstellungen die Götter gegenüber den Menschen einnehmen, was die Art der Zeichen davon besagt, auf welcher Weise die Götter besänftigt und ihre angekündigten Maßnahmen abgewendet werden können." Und die Traumdeutung definiert derselbe Philosoph so: "Sie ist die Kraft, welche das beurteilt und erklärt, was den Menschen von den Göttern in den Träumen bezeichnet wird."
Wenn es keine Götter gibt, dann existiert auch die Mantik nicht, da diese die Wissenschaft ist, welche die den Menschen von den Göttern gegebenen Zeichen beobachtet und interpretiert; es gibt dann auch keine prophetische Ekstase, keine Sterndeutung, keine t Logik t und keine Vorhersage aufgrund von Träumen. sachlichem Zusammenhang mit den zitierten Sätzen sowohl unmittelbar vorher in.§ 131 als auch unmittelbar nachher in§ 133 auch explizit mit den Stoikern; diese Passagen werden hier freilich nicht weiter angeführt, weil es im Zusammenhang des Sextus um die Existenz der Götter geht.
Daß die Mantik wirklich in der Realität begründet ist, wird von den Stoikern durch folgende Argumentation erschlossen: "Wenn es Götter gibt und wenn es nicht zutrifft, daß sie den Menschen vorher bekannt machen, was in Zukunft sein wird, dann gilt: entweder lieben sie die Menschen nicht; oder sie wissen nicht, was sich ereignen wird; oder sie sind der Meinung, es sei für die Menschen nicht von Interesse zu wissen, was in Zukunft sei; oder sie denken, es sei mit ihrer Würde nicht vereinbar, den Menschen im voraus zu bezeichnen, was in Zukunft ist; oder die Götter sind selbst unfähig, es zu bezeichnen. Nun aber trifft es weder zu, daß sie uns nicht lieben (denn sie sind Wohltäter und Freunde des Menschengeschlechts); 503
§2.6.2
minum amici; neque ignorant ea quae ab ipsis constituta et designata sunt; neque nostra nihil interest scire ea quae eventura sint: erimus enim cautiores si sciemus; neque hoc alienum ducunt maiestate sua: nihil est enim beneficentia praestantius; neque non possunt futura praenoscere. (83) non igitur sunt di nec significant futura. sunt autem di; significant ergo. et non, si significant, nullas vias dant nobis ad significationis scientiam: frustra enim significarent. nec, si dant vias, non est divinatio. est igitur divinatio.' (84) Hac ratione et Chrysippus et Diogenes et Antipater utitur.
10
15
Mit ganz geringen und sachlich völlig belanglosen Abweichungen im Ausdruck zitiert Cicero die Argumentation noch ein zweites Mal: De divinatione 1149,101sq. Außerdem gibt er noch zwei kür-
467
Cicero, De Iegibos ß 13,32sq.:
Divinationem, quam Graeci ~aV'ttXi)v appellant, esse sentio, ... Si enim deos esse concedimus, eorumque mente mundum regi, et eosdem hominum consulere generi, et posse nobis signa rerum futurarum ostendere, non video cur esse divinationem negem. (33) Sunt autem ea quae posui, ex quibus id quod volumus efficitur et cogitur. 466 • eventura]futura De div. II 49,1021 12113 sunt-
futura] di sunt n. s. nobis f De div. li 49,102 1 13' " et non si ed. Ascensiana 1521 : et si non AVB, sed in B coeperat scribere et no I 14 dant oias ... significationum De div. II 49,102 I u non H, ed.Veneta 1471: non nonAVB 467 2 Si enim deos Madvig: summos A 2 8 2 : summus A 1 8 1 H I mente codd. dett.: mentem ABH I 3 eosdem Davisius: eorumdem ABH: eorum numen
468
Cicero, De divinatione ß 17,41:
Cur igitur vos induitis in eas captiones quas numquam explicetis? ita enim, cum magis properant, concludere solent ,si di sunt, est divinatio; sunt autem di; est ergo divinatio.' multo est probabilius ,non est autem divinatio; non sunt ergo di'. vide quam temere committant ut si nulla sit divinatio nulli sint di. Wie man sieht, setzt Cicero zu einer Kritik an, die sich zunächst an der hier gegebenen Kurzfassung des Arguments orientiert. Spä-
Schömann
504
5
5
Fragment
466-468
noch trifft es zu, daß sie das nicht kennen, was von ihnen selbst beschlossen und bestimmt ist; auch trifft es nicht zu, daß wir kein Interessedaranhaben zu wissen, was sich ereignen wird (denn wir könnten uns vorsichtiger verhalten, wenn wir es wüßten); weiterhin trifft es nicht zu, daß sie es als unter ihrer Würde erachten, [uns die Zukunft anzuzeigen] (denn es gibt keine größere Wohltat); endlich trifft es auch nicht zu, daß sie unfähig sind, die Zukunft im voraus zu erkennen. (83) Also gilt nicht: es gibt Götter, und es trifft nicht zu, daß sie die Zukunft bezeichnen. Nun aber gibt es Götter; also bezeichnen sie [die Zukunft]. Und es trifft nicht zu, daß, wenn sie [die Zukunft] bezeichnen, sie uns keinerlei Mittel geben, solche Zeichen zu erkennen (denn dann würden sie [die Zukunft] vergeblich bezeichnen); und es trifft nicht zu, daß, wenn sie [uns] Mittel [zur Zeichenerkenntnis] geben, es keine Mantik gibt. Also gibt es Mantik." (84) Dieser Argumentation bedienen sich Chrysipp, Diogenes und Antipater. zere Fassungen; sie sind einerseits weniger umständlich und unterschlagen dadurch andererseits den offenbar intendierten sachlichen Sinn der Umständlichkeit:
Ich denke, daß es die W ahrsagekunst, welche bei den Griechen mantike heißt, wirklich gibt. ... Denn wenn wir zugestehen, daß es Götter gibt und daß durch deren Geist die Welt geleitet wird, ferner daß sie für das Menschengeschlecht sorgen und in der Lage sind, uns Zeichen für zukünftige Ereignisse zu geben, so sehe ich keinen Grund, die Existenz der Mantik zu bestreiten. (33) Nun treffen aber meine Voraussetzungen zu. Aus ihnen ergibt sich zwingend das von uns gewünschte Resultat.
Warum also verwickelt ihr euch selbst in diese sophistischen Schlüsse, die ihr niemals erklären könnt? Denn wenn sie beflissener als üblich sind, entwickeln die Mitglieder eurer Schule im allgemeinen folgenden Schluß: "Wenn es Götter gibt, so gibt es Mantik; nun gibt es aber Götter; also gibt es Mantik." Viel akzeptabler wäre: "Nun gibt es aber keine Mantik; also gibt es keine Götter." Beachte, wie voreilig sie sich auf die These einlassen, daß, wenn es keine Mantik gibt, es keine Götter gibt! ter kritisiert er das Argument auch in seiner ursprünglichen ,umständlichen' Form und unter Beachtung von deren Eigenarten;
505
§ 2.6.2 dabei weist er keinen logischen Fehler nach, macht aber deutlich, daß viele höchst zweifelhafte Prämissen benutzt werden: De divinatione n 49,103-51,106.
469
Quiotiliaous, Iostit. orat. V 7,35sq.:
His adicere si qui volet ea quae divina testirnonia vocant, ex responsis oraculis ominibus, duplicern sciat esse eorurn tractaturn: generalem alterurn, in quo inter Stoicos et Epicuri sectarn secutos pugna perpetua est regaturne providentia mundus, specialern alterum circa partis divinationum, ut quaeque in quaestionem cadet. (36) aliter enirn oraculorurn aliter haruspicurn augururn coniectorurn rnathernaticorurn fides confirrnari aut refelli potest, cum sit rerum ipsarurn ratio diversa.
5
Auf die Mantik geht Quintilian hier im Zusammenhang rhetorischer Fragestellungen ein. Dabei hebt er aber verhältnismäßig deutlich hervor, daß es in der wissenschaftstheoretischen Betrachtung der Mantik zwei verschiedene Ebenen gibt, und nennt noch
470
Cicero, De fato 15,33:
Quocirca, si Stoicis qui ornnia fato fieri dicunt consentaneum est huius rnodi oracla ceteraque quae a divinatione ducuntur conprobare, iis autern qui quae futura sunt ea vera esse ex aeternitate dicunt non idern dicendurn est, vide ne non eadern sit illorurn causa et Stoicorum; hi enirn urguentur angustius, illorurn ratio soluta ac libera est. 469 2 omnibus A 1 B: at cf. Iulius Victor (s. IV) I 5 circa Spalding: contra codd. I divinationum cod. Paris. lat. 7719 post corr.: -nem AB: -nis Iulius Victor I • cadet A, Iulius Victor: cadit B 1 8 ipsarum A: earum B 470 2 ducuntur Madvig: die. AVB 1 3 iis ed. Ascensiana 1521: his AVB I angustius) -tus V•: -tiis AB
Die Fatumlehre lieferte den Stoikern also das Rahmenargument, um die einzelnen Gebiete der Mantik zu rechtfertigen. Man erkennt leicht, daß dieses Argument sich sehr extensiv verwenden läßt; es muß nur in geeigneter Weise spezifiziert werden. Auf ausführlichere Dokumentationen zu den resultierenden Einzelbetrach-
506
5
Fragment
468-470
Falls jemand zu diesen [Formen der Evidenz] die sogenannten göttlichen Zeugnisse hinzufügen will, die auf Weissagungen, Orakeln und Wahrzeichen basieren, so sollte er wissen, daß deren Behandlung auf zweierlei Weise erfolgen kann: auf eine allgemeine Weise, hinsichtlich der es zwischen den Stoikern und der Schule Epikurs einen endlosen Streit über die Frage gibt, ob die Welt durch eine Vorsehung regiert wird, und aufeine spezielle Weise, die sich mit den Teilen der (verschiedenen) Mantiken jeweils so befaßt, wie sie in den Bereich der zur Debatte stehenden Frage fallen können. (36) Denn die Glaubwürdigkeit von Orakelsprüchen einerseits und von Opferschauern, Vogelauguren, Traumdeutern und Astrologen andererseits kann nur auf jeweils andere Weise begründet oder zurückgewiesen werden, da diese Dinge ihrem ionersten Wesen nach verschieden sind. einmal den Diskussionspunkt für die grundsätzliche Ebene. Auf der zweiten Ebene geht es um die Rechtfertigung der verschiedenen Erscheinungsformen der Mantik. Wie die Stoiker da argumentierten, deutet der folgende Text an:
Wenn es daher für die Stoiker, die sagen, alles geschehe durch das Fatum, konsequent ist, diese Art Orakel und alles andere, was sich aus der Mantik ergibt, anzuerkennen, und wenn andererseits diejenigen, die sagen, das, was in Zukunft der Fall ist, sei von Ewigkeit her wahr, nicht verpflichtet sind, dasselbe zu behaupten, so achte darauf, daß du die Position der letzteren [d.h. der Dialektiker um Diodoros Kronos] nicht mit der der Stoiker identifizierst! Diese werden nämlich ziemlich in die Enge getrieben, während die Auffassung jener Dialektiker unabhängig und frei ist. tungen sei hier verzichtet. Zwei recht unterschiedliche Beispiele mögen genügen, wobei das zweite erkennen läßt, daß bei der Rechtfertigung einzelner Teile der Mantik noch einmal verschiedene Argumentationsebenen nötig werden können:
507
§ 2.6.2
471
Chalcidius, In Platonis Timaeum c. 251sq.:
Heraclitus vero consentientibus Stoicis rationem nostram euro divina ratione connectit regente ac moderante mundana: propter inseparabilem comitatum consciam decreti rationabilis factam quiescentibus animis opere sensuum futura denuntiare; ex quo fieri, ut appareant imagines ignotorum locorum simulacraque hominum tarn viventium quam mortuorum. Idemque asserit divinationis usum et praemoneri meritos instruentibus divinis potestatibus. (252) Hi quoque parte abutentes sententiae pro solida perfectaque scientia.
472
5
Origenes, Contra Celsum IV 88, p. 360 Koetschau:
IIQ'tov IJ.E'V yaQ ~l;iJ'tTJ'tm, :7t6'tEQov ea'tL 'tL\; 'ttxvTJ otcovta'tLxiJ xal. a:~ta;a:~tA.\; iJ öta !; q, co v ll a v 't L x iJ ft oux E<J'tL · ÖEU'tEQO'V ÖE :7taQa 'tOL\; :7taQaÖE;a!J.ii'VOL\; Eivm 'tTJ'V ÖL' ö Q v ( {} co v ll a v 't L x iJ v ou OUIJ.:7tEIJlW'VTJ'taL fJ at't(a 'toii 'tQ6:7tOU 'tfj\; IJ.Q'V'tELa\;· ~:7tELÖTJ3tEQ oi. IJ.E'V a:7t6 'tL'VOO'V ÖaL!J.6- 5 vrov ft t}Ev ll a v 't L x c:ö v qJa<JL y(vEat}m 'ta\; XL'VTJOEL\; 'tOL\; !; q, o L \;, ö Q v L a L IJ.Ev EL\; ÖLaqJ6QOU\; :~t'tfJ<JEL\; xai. Et\; ötaqJ6QOU\; qJcova\; 'tOt\; öe A.ot:7toi\; EL\; 'ta\; 'totaaöi. XL'VTJOEL\; i\ 'tOLaoö(, lii..A.m öe {} E L o 't E Q a \; a"Ö'tÖ>'V xai. :7tQO\; 'toii't' tm'tTJÖE(ou\; {au'tc:i>v} Etvm 'ta\; 'ljlux,a\;, Ö:7tEQ to ~o'ti.v cimt}avm'ta'tov. Diese Unglaubhaftigkeit wird von Origenes später argumentativ unterstrichen - wohl mit stoischen Argumenten; vgl. besonders IV 90, p. 362,22sqq.
473
472 10 {autibv} del. Koetschau post Bonhercau, Delarue, Robinson (om. Philocalia)
Cicero, De fato 6,11-9,17:
Etenim si est divinatio, qualibusnam a perceptis artis proficiscitur? (percepta appello quae dicuntur Graece SECOQTJila-ra). non enim credo nullo percepto aut ceteros artifices versari in suo munere, aut eos qui divinatione utantur futura praedicere. (12) Sint igitur astrologorum percepta huius modi: ,si
508
5
Fragment
471-473
Heraklit aber - und die Stoiker stimmen ihm darin zu - verknüpft unsere Vernunft mit der göttlichen Vernunft, welche die Geschicke der Welt regiert und lenkt: Wenn unsere Vernunft sich dank der untrennbaren Gesellschaft einer vernünftigen Verfügung bewußt geworden sei, dann melde sie den Gemütern im Ruhezustand durch die Tätigkeit der Sinne zukünftige Ereignisse; aufgrund dessen komme es vor, daß Bilder unbekannter Orte und Traumbilder lebender wie toter Menschen erscheinen. Und er behauptet, der Gebrauch und die Wohltaten der Mantik würden durch eine Unterweisung göttlicher Kräfte angezeigt. (252) Dabei bringen auch diese Leute nur einen Teil eines Gedankens zur Anwendung statt sich einer soliden und vollkommenen Wissenschaft zu bedienen.
Denn erstens werden Untersuchungen darüber angestellt, ob es überhaupt eine Vogelschauwissenschaft und überhaupt die durch die Tiere vermittelte Mantik gibt oder nicht gibt; und zweitens besteht bei denen, die die Existenz der durch Vögel vermittelten Mantik akzeptieren, keine Einigkeit über den Grund für die Art und Weise der Weissagung. Denn die einen erklären, auf Veranlassung gewisser Dämonen oder Götter, die die Zukunft kennen, kämen die Bewegungen der Tiere zustande, und zwar bei den Vögeln die Bewegungen bis in den unterschiedlichen Flug und in die unterschiedlichen Laute hinein, bei den übrigen Tieren bis in diese oder jene Bewegungen hinein. Dagegen behaupten andere, die Seelen dieser Tiere seien göttlicher und dazu geeignet, was freilich ganz unglaubhaft ist.
Denn wenn es eine Mantik gibt, von welchen wissenschaftlichen Einsichten geht sie dann aus? (,Einsichten (percepta)' nenne ich das, was griechisch theöremata heißt.) Denn ebenso wenig, wie ich glaube, daß irgendjemand sonst, der eine Kunst (Wissenschaft) ausübt, sich in seiner Aufgabe ohne jede Einsicht umtut, so wenig glaube ich, daß diejenigen, welche Mantik treiben, ohne jede Einsicht Zukünftiges voraussagen. (12) Die Einsichten der Astrologen seien also von der folgenden Art: "Wenn jemand beispiels-
509
§ 2.6.2
quis verbi causa oriente Canicula natus est, 1s m mari non morietur.' vigila Chrysippe ne tuam causam, in qua tibi cum Diodoro valente dialectico magna luctatio est, deseras. si enim est verum quod ita conectitur: ,si quis oriente Canicula natus est, in mari non morietur', illud quoque verum est ,si Fabius oriente Canicula natus est, Fabius in marinon morietur'. pugnant igitur haec inter se, Fabium oriente Canicula natum esse, et Fabium in mari moriturum; et quoniam certurn in Fabio ponitur, natum esse eum Canicula oriente, haec quoque pugnant, et esse Fabium, et in mari esse moriturum. ergo haec quoque coniunctio est ex repugnantibus ,et est Fabius, et in mari Fabius morietur', quod ut propositum est ne fieri quidem potest. ergo illud ,morietur in mari Fabius' ex eo genere est quod fieri non potest. omne ergo quod falsum dicitur in futuro id fieri non potest.
473 30 habebis codd. dctt.: habemus AVB I 301" ut si - potiturum dcl. Baitcr-Kayscr ct Müller 1 31 Carthagine non Plasbcrg: carthaginem A•VB•: -ne A cac
I J2
(13) At hoc Chrysippe minime vis, maximeque tibi de hoc ipso cum Diodoro certarnen est. ille enim id solum fieri posse dicit quod aut sit verum aut futurum sit verum, et quicquid futurum sit id dicit fieri necesse esse, et quicquid non sit futurum id negat fieri posse; tu et quae non sint futura posse fieri dicis, ut frangi hanc gemmam, etiamsi id numquam futurum sit, neque necesse fuisse Cypselum regnare Corinthi, quamquam id millensimo ante anno Apollinis oraculo editum esset. at si ista conprobabis divina praedicta, et quae falsa in futuris dicentur in iis habebis ut ea fieri non possint ut si dicatur Africanum Carthagine non potiturum, et si vere dicatur de futuro idque ita futurum sit, dicas esse necessarium; quae est tota Diodori vobis inimica sententia. (14) etenim si illud vere conectitur ,si oriente Canicula natus es, in mari non moriere', primumque quod est in conexo ,natus es oriente Canicula' necessarium est (omnia enim vera in praeteritis necessaria sunt, ut Chrysippo placet dissentienti a magistro Cleanthe, quia sunt inmutabilia nec in falsum e vero praeterita
non necessarium
V' I " es codd. dett.: es/ AVB I 38 e vero cd.Vencta 1496: me v. AB: ne v. V•: nec in verum
vc
510
10
15
20
25
30
35
Fragment
473
weise beim Aufgang des Sirius geboren ist, wird er nicht im Meer sterben." Nun nimm dich in acht, Chrysipp, daß du in deinem mit großem Einsatz geführten Kampf gegen den gewaltigen Dialektiker Diodor nicht aufgeben mußt! Wenn nämlich die implikative Verknüpfung "Wenn jemand beim Aufgang des Sirius geboren ist, wird er nicht im Meer sterben" wahr ist, dann ist auch die folgende Aussage wahr: "Wenn Fabius beim Aufgang des Sirius geboren ist, wird Fabius nicht im Meer sterben." Folglich schließen sich die Aussagen "Fabius ist beim Aufgang des Sirius geboren" und "Fabius wird im Meer sterben" gegenseitig aus. Und da es bei Fabius als gewiß angesetzt wird, daß er beim Aufgang des Sirius geboren ist, schließen sich auch die Aussagen "Fabius existiert" und "Er wird im Meer sterben" gegenseitig aus. Ebenfalls aus einander ausschließenden Teilaussagen besteht daher die Konjunktion "Sowohl existiert Fabius, als er auch im Meer sterben wird", was nämlich nach Voraussetzung nicht eintreten kann. Deshalb ist die Aussage "Fabius wird im Meer sterben" von der Art dessen, was unmöglich der Fall ist. Mithin ist all das unmöglich, was von der Zukunft falsch ausgesagt wird. (13) Aber das willst du gerade nicht, Chrysipp! Und in deinem Streit mit Diodor ist eben das der zentrale Punkt. Jener behauptet nämlich, daß allein das möglich ist, was entweder wahr ist oder in Zukunft wahr sein wird, und daß alles, was künftig geschehen wird, notwendig eintritt; und er bestreitet, daß etwas, was künftig nicht eintritt, gleichwohl möglich wäre. Du hingegen behauptest, daß auch das möglich ist, was künftig nicht eintritt, wie z.B. daß dieser Edelstein hier zerbrechen [kann], auch wenn dies niemals geschehen sollte, und daß es nicht notwendig war, daß Kypselos in Korinth regierte, selbst wenn das schon tausend Jahre vorher durch Apollons Orakel angekündigt worden wäre. Wenn du nun aber derartige göttliche Weissagungen anerkennst, dann wirst du das, was bezüglich der Zukunft an Falschem prophezeit wird, zu dem rechnen, dessen Eintreten unmöglich ist, beispielsweise wenn es heißen sollte, Africanus werde in Karthago nicht die Gewalt ausüben; und wenn eine wahre Aussage über die Zukunft gemacht wird und es sich so zutragen wird, dann kannst du sagen, es sei notwendig. Und das ist genau die gegen euch stehende Auffassung Diodors. (14) Wenn nämlich die Implikation "Wenn du beim Aufgang des Sirius geboren bist, wirst du nicht im Meer sterben" wahr ist und wenn in dieser Implikation der Vordersatz "Du bist beim Aufgang des Sirius geboren" notwendig ist (denn wie Chrysipp im Unterschied zu seinem Lehrer Kleanthes meint, sind alle wahren Aussagen über Vergangenes notwendig, weil Vergange1,1es unver-
511
§2.6.2
possunt convertere) - si igitur quod primum in conexo est necessarium est, fit etiam quod consequitur necessarium. quamquam hoc Chrysippo non videtur valere in omnibus; sed tarnen si naturalis est causa cur in mari Fabius non moriatur, in mari Fabius mori non potest.
473 45 coniunctionibus] conexionibus Madvig: con(exis potius quam con)iunctionibus Plasberg I 55 156 et] ei AVB; (cui) add. Müller: non cui v. s. m. ed. Orelli-Baiter-Halm: non et ei v. s. m. ed. BaiterKayser I 64 quia B': qua
40
(15) Hoc loco Chrysippus aestuans falli sperat Chaldaeos ceterosque divinos, neque eos usuros esse coniunctionibus, ut ita 45 sua percepta pronuntient ,si quis natus est oriente Canicula, is in marinon morietur'- sed potius ita dicent: ,non et natus est quis oriente Canicula et is in mari morietur'. o licentiam iocularem: ne ipse incidat in Diodorum, docet Chaldaeos quo pacto eos exponere percepta oporteat. quaero enim, si Chal- 50 daei ita loquentur ut negationes infinitarum coniunctionum potius quam infinita conexa ponant, cur idem medici cur geometrae cur reliqui facere non possint. medicus in primis quod erit ei perspectum in arte non ita proponet ,si cui venae sie moventur, is habet febrim', sed potius illo modo ,non et venae 55 sie (cui) moventur, et is febrim non habet'; itemque geometres non ita dicet ,in sphaera maximi orbes medii inter se dividuntur', sed potius illo modo ,non et sunt in sphaera maximi orbes et ii non medii inter se dividuntur'. (16) quid est, quod non possit isto modo ex conexo transfern ad coniunc- 60 tionum negationem. et quidem aliis modis easdem res efferre possumus. modo dixi ,in sphaera maximi orbes medii inter se dividuntur', possum dicere ,si in sphaera maximi orbes erunt', possum dicere: ,quia in sphaera maximi orbes erunt'; multa genera sunt enuntiandi nec ullum distortius quam hoc, 65 quo Chrysippus sperat Chaldaeos contentos Stoicorum causa fore. (17) illorum tarnen nemo ita loquitur; maius est enim has contortiones orationis quam signorum ortus obitusque perdiscere.
Chrysipps ,Vorschlag' zur Formulierung mantischer Aussagen ist sprachlich in der Tat äußerst hart. Außerdem hat Cicero recht,
AB•, praefert Plasberg (om. V)
512
Fragment
473
änderlich ist und sich nicht aus Wahrem in Falsches verkehren kann), wenn also der Vordersatz der Implikation notwendig ist, dann geschieht notwendig auch das, was daraus folgt, obgleich Chrysipp nicht der Meinung ist, daß dies in allen Fällen gilt; aber trotzdem ist es nicht möglich, daß Fabius im Meer stirbt, wenn es einen natürlichen Grund gibt, warum Fabius nicht im Meer sterben soll. (15) An dieser Stelle kommt Chrysipp ins Schwitzen und hofft, die Chaldäer und die übrigen Wahrsagerließen sich täuschen und sie würden in Zukunft keine implikativen Sätze mehr verwenden, also ihre Einsichten nicht mehr in der Form ausdrücken: "Wenn jemand beim Aufgang des Sirius geboren ist, wird er nicht im Meer sterben",- vielmehr werden sie lieber so sagen: "Nicht: sowohl ist jemand beim Aufgang des Sirius geboren, als auch er wird im Meer sterben". Welch lächerliche Willkür! Um nicht selbst auf Diodor hereinzufallen, belehrt er die Chaldäer, wie sie ihre Einsichten gehörig zu formulieren hätten. Ich frage nämlich: Wenn die Chaldäer so reden sollen, daß sie der Negation einer indefiniten Konjunktion den Vorzug geben vor der indefiniten Implikation, warum sollten dann die Mediziner, die Geometer und die Vertreter der übrigen Fachrichtungen nicht dasselbe tun können? Vor allem der Arzt wird das, was er auf seinem Fachgebiet erkannt hat, nicht so präsentieren: "Wenn bei jemandem die Adern in solcher Weise schlagen, dann hat er Fieber", sondern lieber so: "Nicht: sowohl schlagen bei jemandem die Adern in solcher Weise, als auch er hat kein Fieber". Ebenso wird der Geometer nicht so formulieren: "Auf der Kugel halbieren sich die Größtkreise gegenseitig", sondern lieber so: "Nicht: sowohl gibt es auf der Kugel Größtkreise, als auch sie halbieren sich nicht gegenseitig". (16) Was gäbe es, das nicht auf solche Weise aus einer Implikation in die Negation einer Konjunktion überführt werden könnte? Außerdem können wir dieselben Sachen auch noch auf andere Weise ausdrücken. Ich sagte eben: "Auf der Kugel halbieren sich die Größtkreise gegenseitig"; dafür kann ich auch sagen: "Wenn es auf der Kugel Größtkreise gibt, ... ", und ich kann sagen: "Weil es auf der Kugel Größtkreise gibt, ... ". Es gibt viele Ausdrucksmöglichkeiten. Aber keine ist verschrobener als die, von der Chrysipp hofft, die Chaldäer würden sich damit aus Rücksicht auf die Stoiker zufrieden geben. (17) Doch keiner von ihnen drückt sich so aus; denn sich diese sprachlichen Verschrobenheiten anzueignen, ist eine größere Leistung, als die Auf- und Untergänge der Gestirne zu beherrschen. wenn er betont, daß man jede Implikation in eine negierte Konjunktion überführen kann. Doch das wußte Chrysipp auch. Aber
513
§2.6.2 er war offenbar der Meinung, daß negierte Konjunktionen schwächere Aussagen sind als Implikationen. Der Sinn seines ,Vorschlags' liegt dann in der Behauptung, daß die Erkenntnisse der Mantik nur den Bedingungen einer negierten Konjunktion und nicht außerdem auch denen einer Implikation genügen und daß sie dies deshalb nicht tun, weil die von der Mantik erkannten Zusammenhänge wegen ihres empirischen Charakters schwächer sind als der Zusammenhang, der nach Chrysipp zwischen dem Vorder-und dem Nachsatz einer korrekten Implikation bestehen muß. Diesen Hintergrund des Chrysippschen ,Vorschlags' hat Cicero bei seiner Kritik unterschlagen; und ob sein negatives Gesamturteil trotzdem berechtigt ist, läßt sich erst entscheiden, wenn man den Hintergrund des ,Vorschlags' gebührend ausleuchtet. Im Zusammenhang der Fatumlehre gibt es stoische Argumentationen, die statt mit Implikationen mit negierten Konjunktionen entwikkelt werden; Alexander von Aphrodisias hat den sachlichen Gehalt
514
Fragment
473
solcher komplizierten Ausdrucksweisen ernsthafter erkundet als Cicero und gefunden, daß die Stoiker genauso gut mit Hilfe von Implikationen hätten argumentieren können (vgl. Alexander Aphr., De fato 35, p. 207,5-21; 36, p. 208,19sq.+209,29sq.; 37, p. 210,14-19; p. 210,30sq.+211,9sq.). Wenn Chrysipps ,Vorschlag' also nicht nur sprachlich hart, sondern am Ende auch sachlich irrelevant ist, wird man doch immer noch eimäumen müssen, daß Chrysipp die Eigenart empirischer Gesetzmäßigkeiten oder allgemeiner die Eigenart einer Erkenntnisgewinnung durch außerlogische Argumentationen gesehen und ~ich bemüht hat, sie als ein besonderes Problem der Dialektik zu respektieren. Weitere Belege dafür finden sich beispielsweise in der Bestimmung des pithanon und des eulogon axiöma (unten Nr. 914: § 75. 76, auch Nr. 1022f. und oben Nr. 380f.), in einigen Ausführungen zum Begriff des Zeichens (Nr. 1033: col. VII,26-38) und in der Art, wie die Stoiker Sorites-Schlüsse formulierten (siehe besonders Nr. 1207).
515
§ 3-3.0
3. Über das sprachliche Zeichen Nach Ausgliederung der Erkenntnistheorie umfaßt die Dialektik noch zwei Teile (siehe oben vor allem Nr. 33f., 63-66), von denen nun der erste zur Behandlung ansteht. Nach der Überlieferung hieß dieser erste Teil sowohl "TI&Qi q>rovfjc; I Über die Stimme (den Laut)" als auch "TieQi O'l]JlatV6v-rrov I Über das Bezeichnende"; diese beiden Titel waren durcheinander substituierbar und galten insofern als vollkommen äquivalent (siehe die oben genannten Stellen und unten Nr. 621). Von daher ist auch eine einheitliche deutsche Übersetzung der beiden griechischen Titel gerechtfertigt; und als solche fungiert hier "Über das sprachliche Zeichen". Aber so angemessen diese Kapitelüberschrift ist, muß ihre Adäquatheit doch durch zwei ergänzende Bemerkungen abgesichert werden: 1. Angesichts der funktionalen Äquivalenz der beiden griechischen Überschriften deutet deren Differenz auf unterschiedliche Betrachtungsweisen der Sprache hin, die in diesem Kapitel der Dialektik vereinigt worden sind. Schon vor allen Einzelausführungen regt bereits die Differenz der Überschriften zu problemgeschichtlichen Untersuchungen an. Von einer einheitlichen Kapitelüberschrift können derartige Anregungen naturgemäß nicht ausgehen. Um dieses Defizit auszugleichen, sei also ausdrück-
3.0
Übergreifende Texte
474
Diogenes Laertius VII 44:
Elvm öt ,;ij~ ÖtaA.EX'tLXij~ '(ötov 't6:n:ov xat 'tOV :JtQOELQTJ J.I.EVov :JtEQL a'Ö'tij~ 'tij~ lj)OOV'ij~, tv cP ÖELXV'Il'taL ij tyyQUJ.I.J.I.U'tO~ q>ooviJ xat 'ttva 'tel 'to'Ü Myou J.I.EQTJ, xat :JtEQL aoA.otXLOJ.I.O'Ü xat ßaQßaQLOJ.tO'Ü xat :n:OLTJJ.toovij~ xat :JtEQL J.I.O'UOLX'ij~ xat :JtEQL ÖQOOV 5 xa'ta 'ttva~ xat ÖLmQeaeoov xat A.eseoov. Dieser Text ist der einzige, der zur Thematik des sprachlichen Zeichens eine einigermaßen geschlossene Inhaltsübersicht bietet. Zugleich stimmt er mit dem Aufbau des Diekies-Fragments im wesentlichen überein und zeichnet dadurch die weitere Gliederung dieses Kapitels vor. Dagegen gibt der nachfolgende Suda-Text, ein Exzerpt aus dem bei Diegenes Laertios überlieferten DioklesFragment, in merklich geringerem Maße eine Inhaltsübersicht; vielmehr ist es eher so, daß er wegen der Art, in der Diokles ausgeschrieben worden ist, nur die Gliederungsgesichtspunkte dieser Fragmentsammlung nicht einhält und mehrere Abschnitte berührt. Angesichts der obigen Themenliste ist einerseits darauf hinzuweisen, daß die Musiktheorie im folgenden übergangen wird. Zu diesem Thema ist nicht viel mehr als das erhalten, was bereits v. ARNJM zusammengetragen hat, d.h. im wesentlichen die von Pbilo-
516
Fragment
474
lieh darauf hingewiesen. - 2. In der hier gewählten deutschen Übersetzung kommt das Wort "Zeichen" vor. Dadurch wird eine schon im Griechischen naheliegende Assoziation an die Theorie des Zeichens unterstützt, wie sie weiter unten in Nr. 1026-1035 zur Diskussion steht. Aber diese Theorie hat der Sache nach nichts mit dem hier anstehenden Themenkatalog zu tun. Für ein angemessenes Verständnis des Kapitels "Über das sprachliche Zeichen" ist die besagte Assoziation höchstens dann brauchbar, wenn man sie kritisch abarbeitet und dadurch, daß man sie aufgibt, zugleich eine Einsicht über die Sprache gewinnt. Ferner sei daran erinnert, daß die spätere Grammatiktheorie zwar nicht zuletzt aus dem stoischen Traktat ,Über das sprachliche Zeichen' hervorgegangen ist, daß aber viel grammatisches Gedankengut im späteren Sinne bei den Stoikern noch zum zweiten Teil der Dialektik gehörte (und dort auch zu finden ist). Das Kapitel ,Über das sprachliche Zeichen' bietet also noch keine eigentliche Grammatik. Vielmehr hängt es seinem Status nach und auch im einzelnen sehr stark von der Bedeutungslehre des zweiten Teils der Dialektik ab. Im folgenden wird versucht, diesem Umstand auch in der Anordnung der Fragmente Rechnung zu tragen.
(Der Kontext der Stelle oben Nr. 33)
Ein eigenes Gebiet der Dialektik bildet die bereits genannte Lehre von der Stimme (dem Laut, dem sprachlichen Zeichen) selbst. Darin wird der aufschreibbare Laut behandelt und gezeigt, welches die Redeteile sind; des weiteren erörtert man hier den Soloikismus und den Barbarismus, dichterische Verse, Mehrdeutigkeiten, sprachlichen Wohlklang, Musik und nach einigen auch Definitionen, Einteilungen und den Stil. demus, De musica überlieferten musiktheoretischen Fragmente des Diogenes v. Babylon. Andererseits wird die Themenliste des Diogenes Laertios (oder auch das Themenspektrum des Diokles) hier ein wenig erweitert, indem an passender Stelle auch die Fragmente zur Etymologie bzw. Sprachursprungslehre sowie die Ansätze der Stoiker zu einer von anderen Theoriestücken abgrenzbaren Formenlehre berücksichtigt werden (siehe die Paragraphen 3.4.3-3.4.4.2). Diese Erweiterungen sind aber nicht weiter problematisch, weil man die fraglichen Theoriestücke sonst unangemessenerweise ganz aus der Dialektik ausscheiden müßte. Außerdem ist die Themenliste des Diogenes Laertios ohnehin nicht rundum vollständig, da sie die Themen z.T. nur durch einen Hinweis auf ihre wichtigsten Teilgebiete charakterisiert; denn man vergleiche damit etwa die Abschnitte 3.1 und 3.3: Nr. 476ff. und Nr. 594ff.
517
§ 3.0
475
Suda, s.v.logos, Vol.
m p. 281 Adler:
A6yo~ EO"ti. q>rov'iJ Ol]JJ.Q'V"CLXTJ
ano
ÖLa'VOLa~ EXl'tEJA.l'tOJA.E'VtJ.
/..6yo~ ÖE OtJJJ.aL'VEL ~-. ÖLaq>EQEL ÖE I..Ef;L~ xai. /..6yo~. A.Ef;L~ JA.E'V
yi:J.Q Ö.Ol]JA.O~ yi:ve-cm eh~ f:l/..1:-cuQL, A.6yo~ öe o"ÖÖaJJ.Ci>~. Ötaq>EQEL ÖE xai. "CO AEYEL'V "tO'Ü l'tQOq>EQEoßaL. l'tQOq>EQO'V"tQL. JA.E'V yaQ aL q>rovai:, A.tye-caL öe -ca l'tQUYJA.a-ca, ä Ö'iJ xai. 5 A.ex-ca -cunaveL. ciQe-cai. öe -co'Ü A.6you 'ElltJVLOJA.6~, oaq>tl'VELa, 0\l'V"tOJA.La, l'tQEl'tO'V, cll"COOXE'Utl.
e·
475
1
ciltOCJXEiliJ]Iegen-
dum cst sicut l«l~aa><EoiJ ; cf. Diog. L. VII 59 ( = frgm.
594vss. 2et 7)
518
Fragment ~
475
Nr. 476+536+594.
Eine Rede (Iogos) ist eine etwas bezeichnende (etwas bedeutende) Stimme, die vom Verstand her geäußert ist. Eine Rede (ein Wort) bezeichnet sechserlei [d.h. 6 Redeteile (Wortarten)]. Ferner unterscheiden sich Phonemreihe und Rede. Denn eine Phonemreihe kann auch bedeutungslos werden - so z.B. [das Wort] blityri -, eine Rede aber nie. Auch unterscheidet sich das Reden (Sagen) (legein) vom Vorbringen (Aussprechen) (propheresthai); denn vorgebracht (ausgesprochen) werden die Laute (Stimmen), gesagt aber die Sachen, die auch die lekta (das Gesagte, Sagbare) sind. Vorzüge der Rede gibt es 5: reines (gutes) Griechisch (hellenismos), Deutlichkeit, Kürze, Angemessenheit und glatte Gestaltung.
. 519
§3.1
3.1 Sukzessive Bestimmung der Rede vom Laut her Die Überschrift dieses Abschnitts soll aufmehrerlei hinweisen, und zwar zunächst darauf, daß die Stoiker am Anfang der Dialektik allererst die Rede bestimmen. Sie tun dies durch ein dihäretisches Verfahren, welches von der Stimme ausgeht und dann fortschreitend verschiedene Aspekte der Sprache thematisiert und systematisiert; wenn es sein Ziel, die Bestimmung der menschlichen Rede erreicht, soll offenbar zugleich ein Begriffsinstrumentarium bereitgestellt sein, welches zur Analyse verschiedenster sprachlicher Phänomene und Ebenen brauchbat ist. Nun faßte man die Stimme aber als den Laut eines Lebewesens auf, und den Laut definierte man mit naturphilosophischen Mitteln. Die Stimme erscheint also im Horizont der Physik und wird in dieser Deutung zum Ausgangspunkt des dihäretischen Verfahrens. In der Überschrift des Abschnitts wird das dadurch angedeutet, daß es "vom Laut her" und nicht "von der Stimme her" heißt. Auch in der Übersetzung der einzelnen Texte heißt es bald "Stimme" und bald "Laut", obwohl im Griechischen und in den späteren lateinischen Grammatiken regelmäßig von der ,q>rovi]' bzw. ,vox' gesprochen wird; die schwankende und teilweise weniger spezifische Übersetzung signalisiert wie der Titel des Abschnitts ein bestimmtes Verständnis der Stimme. Und dieses Verständnis der Stimme ist nicht zuletzt deshalb von Interesse, weil es zu prekären Fragen Anlaß gibt. Das erste Problem ist ein systematisches. Denn wenn man das dihäretische Verfahren nun von seinem Anfangspunkt her betrachtet, dann läuft es bei konsequenter Durchführung auf eine (im heutigen Sinne) vollkommen physikalistische Beschreibung der Sprache hinaus. So etwas kann selbstverständlich nicht die Absicht der Stoiker gewesen sein; es widerspräche schon dem Umstand, daß die Dihärese in die Dialektik fällt, für die unbeschadet aller Verbindungen zur Naturphilosophie eine fundamentale Eigenständigkeit beansprucht wurde. Aber trotzdem fragt man sich, wie es denn möglich sein soll und wie überhaupt die Idee aufkommen kann, ein angemessenes Verständnis der Rede sukzessiv vom Laut her zu entwickeln. Muß das Verfahren, wenn es zu angemessenen Ergebnissen führen soll, nicht methodische Briiche in Kauf nehmen? Ist das resultierende begriffliche Instrumentarium nicht notgedrungen entweder inadäquat oder inhomogen? Ein Blick in die Quellen unterstreicht die Berechtigung dieser systematischen Frage. Denn der zentrale Text des Dio.kles-Fragments (Nr. 476) macht durch seine seltsam gewundene Gedankenftihrung deutlich, daß das dihäretische Programm allenfalls unter großen Schwierigkeiten sowohl konsequent durchgeführt werden als auch zu einem befriedigenden Ergebnis verhelfen kann. Die systematische Schwierigkeit setzt sich natürlich in historische Frage-
520
Stellungen um und fordert zu problemgeschichtlichen Untersuchungen auf: Welche Ansprüche stellten die Stoiker an ihre dihäretische Bestimmung der Rede? Welche Traditionen und Aufgaben der Sprachbeschreibung haben sie dabei verarbeitet, und in welcher Weise taten sie das? Wie nehmen sich von daher ihre Grundbegriffe und Systematisierungsbemühungen aus? Und da angesichtsder sachlichen Schwierigkeiten nicht mit einer einheitlichen Schulmeinung zu rechnen ist: Welche Lehrentwicklungen gab es über diese Fragen innerhalb der Stoa? Eine solche historische Wendung des systematischen Problems wird ebenfalls durch das Diokles-Fragment unterstrichen: Es informiert uns darüber, daß der systematisierende Entwurf zur Bestimmung der Rede von Diogenes v. Babyion stammt; und wegen seiner Anlage verhilft es nicht nur zu Fragen nach den sicherlich abweichenden Auffassungen der Vorgänger, also vor allem Chrysipps; sondern es läßt auch vermuten, daß Diogenes manches aus anderen Traditionen aufgenommen hat. Wenn man so fragt, öffnet sich erstens ein weites Forschungsgebiet, das gleichwohl kaum bearbeitet ist; außer der Untersuchung von W. Ax, Laut, Stimme und Sprache. Studien zu drei Grundbegriffen der antiken Sprachtheorie, HabiL-Schrift Göttingen 1982, Göttingen 1986 (Hypomnemata 84), sind dem Herausgeber keine Arbeiten bekannt, die hier wirklich einschlägig wären. Zweitens weist die Fragmentsammlung an dieser Stelle stärker als sonst über sich selbst hinaus und fordert recht nachdrücklich dazu auf, weitere Quellen beizuziehen. Die hier zusammengestellten Texte folgen in ihrer Anordnung im großen und ganzen der Systematik des Diokles-Fragments und bezeugen die große Wirkung, die von Diogenes v. Babyion ausging. Was von seinen stoischen Vorgängern zur Bestimmung der Rede überliefert ist, wurde selbstverständlich mitaufgenommen, erscheint aber in einem Kontext, der durch das spätere Konzept des Diogenes v. Babyion bestimmt ist. Es empfiehlt sich daher, solche Fragmente gegebenenfalls sehr kritisch mit dem Zusammenhang zu vergleichen, in dem sie hier stehen. Dabei lassen sich die Meinungsunterschiede innerhalb der Stoa gebührend feststellen. Aber um dann die Lehrentwicklung bis zur Systematik des Diogenes hin zu begreifen, reicht das hier beigebrachte Material nicht aus; vielmehr muß man dazu auch die allgemeine Entwicklung der anfallenden Sachproblematik studieren und die sprachtheoretischen Grundbegriffe anderer Philosophenschulen heranziehen. Auf welche Texte da zurückzugreifen ist, läßt sich wegen des Forschungsstandes noch nicht genau übersehen. Gestützt auf die Axsche Arbeit werden in Nr. 476a einige Stellen genannt, deren Relevanz außer Zweifel steht; aber Vollständigkeit kann für die dortige Liste nicht beansprucht werden.
521
'JDArocb JD O'QI.. A~Ti 1'01AOO$lcboou . 1D.(J.030$)cboou Q.01 A13Ä$1"( Q1 1DX ~q 130$)cbD1q '51,!)TiDqQ.O ~q SOÄ!)"( ',10C\1J"(fl' lf Sq> 'm13AJI.. SoTiiLOJJ O'QI.. A~Ti 51~$1"( ·Sol..!)"( 1DX 51~$1"( ~q 130$)cbmq ~z 'AOA!)Ti AOOQ.ODAj! Q1 ~q 51~$1"( '110~ S9X~ 9 1DX A~Ti ~Arocb 11Q
'51~$1"( 1DX ~Arocb ~q 130$)cbD1q '1 'lt 'X
'q 'J..
'fl '~lf ~q DAOOcb\)
. ro 'n '0 '1 'l.t '3 'D ''91lt~ AOOJ3X1010 Al,!)1110~ $lq D1A31,tArocb (L~) ,Dcb"(V. AO}O 'DTiOAQ Q1 1DX (ctOJ3X1010 1}01 51TiDAC).q 31 \f.) C\0)3X1010 Q.O:L 0~1XDODX 31 Q 'nTiTiyol.. Q11D13Ä$1"( ~q 51,!)X101
oz
·n1nTiTiyoJ.. nonoo$)11oox13 'Q11:Lo~ y 13X1o1o Sro3~$1"< ~q sy.~
-epns·wo : d!III l,llZ I 8UO'J 'WfUJV "A '8p So1Anrll!-<>"!l JD" ~g St';l"( •u.o~ SQX11ADrllul J9"!l So.t9"( 119 'tsö~ntg no.tn ~g 5t';n :!153 'llpns 'd!III m1 ·9AJL-St~n :d!III ·wo :!)83 •-epns So.t9"(- tsö~Dtg ., I (>Z> ·u BJJD! "J~) !(8311!1 -nd ;,ss~ wnpu~J:ISU! ( .ll\ 'X 'cb '.0 '(! '~ 'A 'rl'"( 'ß 'J 'DX DArocb)rli,l) WO!(~ ·9gA~ ~
-OA W3UOHVJ3WnU:t 1SOd FZ'
18UO'J 'WfUJV 'A 'uoqnBSll;) "dl! SOfSQJl!D ·pp-e ( A0!3'X -to1.D 31 91) S!D!ll!'J snq ·fUOfSJQA x~ ( IZ ·I) ·aox 31 g Q1U1! : !)83 ·ppl! ( 00)31C\010 -31 ~) rr I uoqnl!Sl!;) ·ppe (J1.D~-A 0 1°) or1rr I d!l..a J1.D~ nö~l,l :uoqn-esl!;) ',.a DÖ~rll,l .. I !III DDQODOilll :d o.ooot<>oa,. " IJ~u~sn ·9 ,cb"!J [S~rla9 9219 1w!u ·JV "A oocjJ) (JDX), 9Lt
·,l.tO$)Tilf' Dq;>J, A~1 ~q 'Q:LDX ',D11D"('9{}' DqJ{}1V, A~1 A~Ti 'Q:LDX AO}O 'A01X3"('91q 'Q:LDX 'Q10lt 110$)11\01 'l,tltD10lt 51~$1"(
lf.
'51,!)X1AI.t"("('3, 1DX 31 51,!)X
-1"'.(}~ l.tA$)Tii..DODX3X 51~$1"( 110~ $lq 501X3"('91q '(,J:LO~ DO$)Tilf' ~~ A010) ltA$)TiOltTi3ltX~ 5DJOAD1q Qlt'Q ~X11ADTil.to ~Arocb 110~
$lq 50Ä!)"( ',D0$1Til!-' AOlO '501DTiTiyoJ..J..~ ~roch '5ltA$1Ä01V 10I.tcb Sq> '5CJ.OX1001:,S: SQ.O:L 'Q1DX 110~ $lq 51~$1"( 'A001ACJ.OAOOcb Al,!)1 Qlt'9 A10C\OC).OX'9 5!01 DOQ.01000lt ~Arocb lf ~q !310lt ,110~ yTii,!)O AQ.010lt Q1
O'QI.. A'Qlt
(9~) 'AI,!)X10C\cl> Al,!)1
M
01 -$)1ct3q Y,1 A~ 50ltlt10CJ.OX 1DX 5001DltJ1AV, 1DX Sl.c.A$11..01V
lDX SY,Arocb l03II ij:L A~ ,1 SoTil.tq$1Xoy, Mol.tcb Sq> '5CJ.OX1001:,S: 5Q.01 'Q1DX ~Arocb lf Al10~
,q
DTii,!)O 1DX '1D:LQ.013"(31 Al,!)1~
A000'90031DX3q Qlt'9 511\f. 'AJOI.tcb 5l.tA$)Ä01V 9 -OltTi3ltX~ 5DJOAD1q Qlt'9 lDX SOO.(J.ODAj! A110j!
Sq> 'l.tA$)Ti
,q
C\OltgJO{}
~ -A'9 '50A$)Til..l.t"(lt3lt SY,Tio9 QltQ. o~'9 ~Arocb 110~ A$1Ti nog:,~
·UAX$11 SY,Arocb 103ll ij:L A~ 501AgJ"(ctfiDg 9 5l.tA$)Ä01V 1ol.tcb Sq> '5Y,OX'fil AQ:Llt{}O}D A01ql Q1
lf.
50A~TiJ..I.t"(lt3lt 0~'9 ~Arocb
~q 110j! 'C\Olt!)1 1D{}03XoyA~ SY,Arocb 103lt 1}01 Qlt'9 S1010
-J3"(lt 5!01 13XOq SroA.g>cbTino 5DJ0003{} SY,X11X3"(D1q ~q sy.~
: LS-SS IIA wnp.~J!'B'I waua3o!O ·d"B 'sapoJa
9Lv
OTE§
Fragment
476
(Anschluß oben Nr. 255)
Die meisten Stoiker sind sich darin einig, daß man in der dialektischen Theorie mit dem Kapitel über die Stimme (den Laut, das sprachliche Zeichen) beginnen muß. Die Stimme (der Laut) ist erschütterte Luft oder dasjenige, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist, wie Diogenes von Babyion in seinem ,Lehrbuch über die Stimme (den Laut, das sprachliche Zeichen)' sagt. Wie Diogenes [weiter] sagt, ist die Stimme (der Laut) des Tieres Luft, die von einem Trieb in Erschütterung versetzt ist; dagegen ist die (der) des Menschen artikuliert und vom Verstand her geäußert, und mit dem vierzehnten Lebensjahr erreicht sie (er) ihre (seine) Vollendung. Ferner ist die Stimme (der Laut) nach den Stoikern ein Körper; so sagen es Archedemos in seinem [Lehrbuch] ,Über die Stimme (das sprachliche Zeichen)', Diogenes, Antipater und Chrysipp im zweiten Buch seiner ,Physikalischen Erörterungen'. (56) Denn alles, was tätig ist, ist körperlich; die Stimme (der Laut) aber ist tätig, indem sie (er) zu den Hörern hindringt, ausgehend von dem, der seine Stimme erhebt. Eine Phonemreihe (ein sprachlicher Ausdruck) (lexis) ist nach den Stoikern, wie Diogenes sagt, eine schreibbare Stimme, beispielsweise "Tag". Und eine Rede (Iogos) ist eine etwas bezeichnende (etwas bedeutende) Stimme, die vom Verstand her geäußert ist, z.B. "Es ist Tag". Dialekt ist entweder 1. die nach anderen Völkern und die nach griechischer Art ausgeprägte Sprechweise (Phonemreihe) oder 2. die Sprechweise irgendeines Landstrichs, d.h. die irgendwie nach Mundart geformte Sprechweise, z.B. nach attischer Mundart thalatta (Meer) und nach jonischer Mundart hemere (Tag) [gegenüber den sonst üblichen Formen thalassa und hemera]. Die Elemente der Phonemreihe sind die vierundzwanzig Buchstaben. ,Buchstabe' sagt man in dreierlei Bedeutung, nämlich für das graphische Zeichen des Elements, für den lautlichen Gehalt des Elements und für seinen Namen, z.B. Alpha. (57) Unter den Elementen gibt es sieben stimmhafte (Vokale): a, e, e, i, o, y, ö; - und sechs stimmlose (Mutae): b, g, d, k, p, t. Stimme (Laut) und Phonemreihe unterscheiden sich, weil Stimme auch der bloße Laut, aber Phonemreihe nur das Artikulierte ist. Ferner unterscheiden sich Phonemreihe und Rede. Denn eine Phonemreihe kann auch bedeutungslos werden - so z.B. das [Wort] blityri -, eine Rede aber nie. Auch unterscheidet sich das Reden (Sagen) (legein) vom Vorbringen (Aussprechen) (propheresthai); denn vorgebracht (ausgesprochen) werden die 523
§ 3.1.0
Zu der Bemerkung über das Reifealter (§ 55) sei auch auf Nr. 492a hingewiesen.
476 A
Zu der in Nr. 476 skizzierten systematischen Sprachbeschreibung vergleiche man 1. die stoische Lehre von den Teilen und Vermögen der Seele (oben Nr. 433ff.). Besonders bemerkenswert ist das Hauptargument der Stoiker zum Sitz des Zentralorgans (Nr. 450ff.), das von Galenus, De plac. Hippocr. et Plat. ll 5,6-24, p. 128-132 De Lacy sogar in drei verschiedenen Formulierungen zitiert wird (oben Nr. 450), von denen die des Diogenes v. Babyion bestens zu der Konzeption des Diokles-Fragments paßt. - 2. Die stoische Einteilung der Philosophie und der Logik war in der Akademie offenbar vorstrukturiert (vgl. oben Nr. 20, 35). Nach Porphyrius, In Ptol. Harm. p. 8,22-27 Düring ( =Xenokrates frgm. 10 Heinze) gab es außerdem eine akademische Tradition, die Dialektik mit einem Kapitel
477
[Galenus], In Hippocr. De humoribus comm. I, Vol. XVI p. 204sq. Kühn:
Oö m'Ö,;ov öe eo"tL
478 478 2/3 aötfjc; I'OVOV Wenkebach (coll. Hunaini versionem Arabicam): aötoill'j t146vov cod. Laurent. 74,25, ed. Aldina: aötoil &7t6tu:vov cod. Monac. 231 : ailtoili'Övov ed. Basil. et edd. recentiores
Galenus, In Hippocr. Epidemiarum libr. III comm. ill 78, p. 172 Wenkebach:
,;o
TiJv a'ÖÖT)v oÜ'tE :n:civ ,;f)~ axof)~ töLOv ai.o~,;ov oi. :n:aA.mot <pa(vov,;m xaA.oiiv'tE~ oü,;' exEivo ,;o ELÖo~ a'Ö,;fJ~ ~-tövov, öoov ex:n:EJ.UtE'taL xa,;a :n:Qoa(QEOLV ,;oü ~cpou öta ,;oü O'tÖIJ.a'to~, ev cP :7tEQLEXE'taL xat ,;o xA.atELV xai. ,;o OtJQL't'tEtV, OLIJ.W~ELV 'tE xai. ßTJ't'tELV xai. öoa ,;ä.A.A.a 'tOLa'Ü'ta, 5
524
Fragment
476-478
Laute (Stimmen), gesagt aber die Sachen, die auch die lekta (das Gesagte, Sagbare) sind. (Fortsetzung unten Nr. 536)
über die Stimme zu beginnen und die Stimme unter Berücksichtigung musiktheoretischer Interessen in verschiedene Arten einzuteilen; die Peripatetiker kritisierten diese Praxis, weil sie die Dialektik mit einem sachfremden Thema eröffne. - 3. In der peripatetischen Tradition kannte man aber auch Charakterisierungen und Dihäresen der Stimme, und zwar im Themenbereich der Naturkunde: Aristoteles, Historia animalium I 1, 488a 31sqq.; IV 9, 535a 26sqq.; De anima ll 8, 420b 5sqq. Daß Diegenes hier ebenfalls angeknüpft hat, ergibt sich aus seiner Beschreibung der Stimme im Zusammenhang des Arguments zum Sitz des Zentralorgans und daraus, daß er die zweite Definition der Stimme offensichtlich aus Aristoteles, De anima II 6, 418a 8sqq. gewonnen hat.
Laut {phöne), Artikulation (Mundart) ( dialektos) und Sprache ( aude) sind nicht dasselbe. Vielmehr ist der Laut eine Angelegenheit der Lautbildungsorgane, die Artikulation (Mundart) hingegen eine der Artikulationsorgane, zu denen als erstes die Zunge gehört, dann auch die Nase, die Lippen und die Zähne. Lautbildungsorgane indes sind die Kehle, die sie bewegenden Muskeln und alle Nerven, die ihnen vom Gehirn her Kraft zuführen. Als Sprache jedoch (205) bezeichneten die Alten weder alles das, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist, noch nur das, was durch den Mund geäußert wird, wozu ja auch das Klagen, Pfeifen, Jammern, Husten und dergleichen mehr gehört; vielmehr nannten sie allein denjenigen menschlichen Laut, mit dem wir uns untereinander besprechen, ,Sprache ( aude)'.
Als Sprache ( aude) bezeichneten die Alten offenbar weder alles das, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist, noch nur speziell alles dasjenige davon, was von einem Lebewesen vorsätzlich durch den Mund geäußert wird, wozu ja auch das Klagen und Pfeifen, das Jammern, das Husten und alles andere von dieser Art gehört; vielmehr nennen sie allein denjenigen
525
§ 3.1.0
!J.O'VTJV ÖE 'tTJV avt}Qc1m:ou
478 JJ (njv) add. Wenkebach I ,. i:xsi vrov Wenkebach: -VI] V cod., edd. priores 1 17 oöv cod. Laurent. 74,25, Monac. 231 : corr. cod. Paris. gr. 2165
526
Fragment
478
menschlichen Laut, mit dem wir uns untereinander besprechen, ,Sprache'. So sagt denn auch der Dichter da, wo er Achill zu seinen eigenen Pferden sprechen läßt, das eine Pferd habe seine Antwort mit Worten gegeben und sich dabei menschlicher Artikulation bedient. Er sagt nämlich: "Die Göttin, die weißarmige Hera, begabte es mit Sprache ( aude)" (Il. 19,407). Dies sagt er nicht, weil das Pferd zuvor keine Stimme gehabt hätte, und auch nicht, weil es nicht die allen Pferden gemeinsame Stimme hätte, sondern deshalb, weil es nicht die mit dem Wort aude gemeinte eigentliche Sprache der Menschen besaß. So hat er also auch von der "sprachvermögenden Göttin" gesprochen (Od. 10,136), die sich nämlich menschlicher Artikulation bediente; denn auch daß die Göttin von menschlicher Gestalt sei, sagt er, weil nicht alle Götter in dieser Form existieren. Die Sonne, der Mond und die übrigen Sterne sind ja in der Tat sehr weit weg vom Erscheinungsbild der Menschen. logie auch von der aude die Rede ist (Nr. 671). Letzteres ist freilich kein starkes Argument, weil gerade die Bemerkung zur aude von Herodian selbst als Glosse in das Referat Chrysipps eingefügt sein könnte. Und das allgemeine stoische Interesse an Homer besagt zwar, daß die Stoiker das Wort oder auch den Begriff aude kannten, aber nicht, daß sie darauf auch ihr systematisches Interesse gerichtet hätten, wie man das voraussetzen muß, wenn die von Galen referierte Begriffsreihe stoisch sein soll. Dies bleibt also zweifelhaft. Die zweite Frage läßt sich kürzer beantworten: Die Gliederung dieses 3. Kapitels der Fragmentsammlung läßt sich von der sprachtheoretischen Systematik des Diogenes v. Babyion leiten. In dieser kommt die ,aude (Sprache im eigentlichen Sinne des Wortes)' zwar nicht vor. Aber wenn man sie in ein Verhältnis dazu setzen und mit deren Termini umschreiben möchte, erscheint sie als Iogos f Rede und markiert gewissermaßen das Ziel, auf das die stoische Dihärese der Stimme zustrebt; auch Herodian scheint das so gesehen zu haben (Nr. 671). Demnach ist es ganz passend, die beiden Passagen aus Galen hier unter die die Dihärese ,übergreifenden Texte' zu stellen. (Der dafür angeflihrte Grund ist von der Beantwortung der zuvor angeschnittenen Frage weitgehend unabhängig; betroffen ist er nur insofern, als man in dem Fall, daß man die beiden Galen-Texte auch für die Stoiker in Anspruch nehmen möchte, daraufbin zusätzlich behaupten muß, auch die Stoiker selbst hätten um der Konsistenz ihrer Sprachtheoriewillen das Verhältnis der aude zu ihren Dihäresen in der angegebenen Weise oder sehr ähnlich formulieren müssen.)
527
§ 3.1.1-3.1.1.0
3.1.1 Die Definitionen der Stimme (des Lautes) 3.1.1.0
479
Übergreifende Texte
Priscianus, Inst. gramm. I 1, GrL II p. 5:
Philosophi definiunt, vocem esse aerem tenuissimum ictum vel suum sensibile aurium, id est quod proprie auribus accidit. et est prior definitio a substantia sumpta, altera vero a notione, quam Graeci &vvotav dicunt, hoc est ab accidentibus. accidit enim voci auditus, quantum in ipsa est.
480
SimpHcius, In Arist. Physic. p. 425,31-426,6:
~E-tt öt 'tO J.I.EV ÖQa'tov :rtQ6~ 'tL (:rtQO~ yO.Q 'to ÖQäV övvci-
J.I.EVOV), 'tO öt XQWJ.ta o'Ö :rtQ6~ 'tL, a/..1..0. xai}' a'Ö't6. o'Öx Ö:Qa 'to XQroJ.ta xai}o xQroJ.ta ÖQa't6v to'tLv, ä/..1..' töLOv a'Ö'toü 'to ÖQa't6v, o'Ö J.tEV'tOL ÖQLOJ.t6~. ÖJ.totro~ öt aJ.taQ'tcivo'UCJL xat ot 'tTJV
Eine solche Argumentation wie im ersten Teil dieses Textes entwikkelt auch Alexander Aphr., In Arist. Topic. p. 45,2-7. Doch da Alexander sich auf mehrere Sinnesvermögen zugleich bezieht, geht
528
Fragment
479-480
Nach der Definition der Philosophen ist die Stimme (der Laut) ganz zarte erschütterte Luft oder auch dasjenige, was spezifisch für die Ohren wahrnehmbar ist, d.h. was speziell die Ohren erreicht. Die erste Definition ist von der Substanz her genommen, die zweite von dem Begriff her, für den die Griechen ennoia sagen, d.h. von den Akzidentien her. Denn soweit es an der Stimme (am Laut) liegt, kommt sie (er) im Hören zur Präsenz (wörtlich: fällt ihr (ihm) als Akzidenz das Hören zu). (Fortsetzung unten Nr. 503)
Ferner ist das Sichtbare etwas Relatives (nämlich relativ zu dem Sehen(können)den); die Farbe aber ist nichts Relatives, sondern etwas Selbständiges. Folglich ist die Farbe nicht insofern etwas Sichtbares, als sie Farbe ist; vielmehr ist das Sichtbare eine Eigentümlichkeit von ihr, freilich nicht ihre Definition. Einen ähnlichen Fehler machen auch diejenigen, welche die Stimme (den Laut) als dasjenige definieren, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist; denn das ist die Defmition des Hörbaren, welches der Stimme als Akzidenz zukommt; diese ist nämlich nicht als einzige hörbar, wenn anders außer der Stimme auch das Geräusch hörbar ist, das doch etwas anderes als sie ist. (426,1) Einen Fehler machen auch diejenigen, welche wie Diogenes von Babyion die Stimme (den Laut) als erschütterte Luft darstellen. So nämlich muß die Stimme (der Laut) ein Körper sein, da sie (er) dann ja der Gattung nach zur Luft gehört; außerdem stellen diese Leute dasjenige, was affiziert worden ist, dar, d.h. die erschütterte Luft, anstatt die Affektion, welche in der Erschütterung besteht. Und wenn dem also so ist, dann besteht die Stimme (der Laut) doch in der Erschütterung, aber überhaupt nicht in dem Erschütterten. er auf die Bestln!mung des Lautes als das, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist, nur einschlußweise ein.
529
§ 3.1.1.0
481
Scholia in Dionys. Thr. p. 482,5-32 (ex Heliodoro):
AtoyEVTJ~
ö Baß'UA.mvto~ 'tTJV tpmviJv oihm~ ÖQL~E'tat · "tpmvi) EO'ttv ciiJg :rtE:rtATJ'YIJ.E'VO~ ii 'to 'Löwv a!.ai}TJ'tOV cixoij~" · cii..A.' e:rtetöiJ ö aiJg aw 11a lla'ttv, ö öt IIM'tmv 'tfJv tpmviJv ou öo!;a~et aw!J.a, öet A.Eyew 'tov ögov o"Ü'tm~· ":rtA.TJyiJ aEQO~ f\ 'to i:öwv al.a~'tov äxoij~". El.ai. ÖE 'tt'VE~ A.6ym Öetxvuv'tE~ 'tTJ'V cpmviJv ciam!J.a'tov· xai. EXO'Uat'V o"Ü'tm~· 'tÜIV :ngay!J.a'tmv 'ta 11tv ilv 'tcp yi:v~::ai}m EXEt 'to etvm, 'ta öt ev 'tcp yeyovEvm · (EI.) Ö.Qa o'Öv "I) cpmviJ ev 'tcp yi:vwi}m EXEt 'tTJV "Ü:rtag!;tv xai. !J.E'ta 'ta'Ü'ta oux ilcpta'ta'tat, öijA.ov Ö'tt oux EO'tt OÜIIJ.a.
'E:rttXO'UQO~ xai. ö ATJ!J.OXQt'tO~ xai. of. L'tmtxoi. 10 OÜIIJ.a tpaat 'tTJV cpmvi)v. Ilä.v (yaQ) ö Mva1:at ÖQä.aat xai. :nai}~::tv aw11a ea'ttv, c'ba:rtEQ ö ai:ÖTJQo~· :naaxet IJ.EV yag o"Ü'to~ il:no :rt'UQ6~, ÖQ~ öt EI.~ ävi}Qiil:rto'IJ~ ii EI.~ !;uA.a · EI. äQa xai. "I) tpmviJ xai. ÖQ~ xai. :naaxet, OÜIIJ.a EO'tt · xai. ÖQ~ !J.EV, i}vi:xa axouov'tE~ i}!J.Et~ ij tpmvij~ t) xti}aga~ :rtQO~ 'tEQ"Ijltv EQXOIJ.Ei}a, 15 :rtUOXEt ÖE, ~ Ö'tav QJOl'VOU'V'tOl'V i}!J.ÜI'V ÜVE!J.O~ :rt'VEUOTI xai. :nmi)an ~'t'tOV äxoueai}m 'tTJV tpmvi)v. - "E'tL xai. o"Ü'tm~ ci:noöei:xv'll'tat OÜIIJ.a· :nä.v atai}TJ'tov OÜIIJ.a EO'tLv, oiov 'to !;uA.ov, ö A.i:i}o~· 'ta'Ü'ta yag atai}TJ't~ E:rti. 'tO'Ü ÖEVÖQO'U. 'tO'Ü'to yaQ a"Ö!;E'tat xai. A.T)yet 'tEIJ.'VO!J.EVov· e!. ä.Qa o'Öv xai. "I) tpmviJ xai. a"Ü!;E'tat xai. A. T)yet, ÖfJA.ov Ö'tL aw IJ.U EO'tt · xat au!;E'taL IJ.E'V, ~ E:rti. 'tÜI'V :rtai:ömv, d:Jv "I) QJOl'VTJ ßgaxeta 25 EO'tt !J.LXQÜIV Ö'V'tOl'V, au!;TJi}E'V'tOl'V ÖE IJ.E"(UATJ" A.T)yet ÖE, Ö'ta'V ciai}evi)aav't6~ 'tt'VO~ äai}evoüaa xai. a"Ü'tTJ !J.ELmi}fi. - "E"it :nä.v 'to av'tt't'IJ:rtoüv OÜIIJ.a ea'tLv, ci:J~ e:nl. 'to'Ü A.i:fro'IJ· xai. yag a:rt'tOIJ.E'VOl'V i}!J.ÜI'V 'tOU'tO'IJ cl'V'tt't'IJ:rtta "(L'VE'tat- U'V'tt't'IJ:rtLa ÖE AE"(E'tat Ö"tav E"ÖQE{}fi "tt :rtQOOXQO'Üov - el. ä.ga xal. "I) tpmviJ 30 cl'V"tL't'IJJtEt JtQOOXQOUO'IJOa "tat~ axoat~ - xai. "(CxQ "I) QJOl'VTJ JtQOOXQOUO'IJOa "tat~ clXOat~ ESUXO'UO"tO~ "(L'VE'tat -, ÖijAO'V ö"tL aw 11a ea•tv.
(13) '0 öt
481
4
6eO.eyew Hilgard:
St ÄtyEL AE : J..eyet Scholiorum farrago quam Goettling edidit I 6 exou
5
530
Fragment
481
Diogenes von Babyion deflniert die Stimme (den Laut) folgendermaßen: "Die Stimme (der Laut) ist erschütterte Luft oder dasjenige, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist". Aber weil die Luft ein Körper ist und Platon die Stimme (den Laut) nicht für körperlich hält, muß die Definition dann so lauten: "eine Erschütterung der Luft oder dasjenige, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist". Es gibt nun verschiedene Argumente, die die Stimme (den Laut) als unkörperlich erweisen sollen; und sie laufen auf das folgende hinaus: Von den Dingen haben die einen ihr Sein im Werden, die anderen im Geworden-sein; wenn nun also der Laut seine Existenz im Werden hat und danach nicht subsistiert, ist offenkundig, daß er kein Körper ist. (13) Doch Epikur, Demokrit und die Stoiker erklären die Stimme (den Laut) für körperlich. Denn körperlich ist alles, was tätig sein und Wirkungen erleiden kann wie etwa das Eisen; dieses erleidet nämlich Wirkungen vom Feuer und tut etwas in bezugauf Menschen oder Hölzer. Wenn also auch der Laut sowohl tätig ist als auch Wirkungen erleidet, dann ist er ein Körper. Nun ist er tätig, sobald wir eine Stimme oder eine Zither hören und dadurch zu einem Vergnügen kommen; und er erleidet Wirkungen, wenn wir etwa sprechen und dabei ein Wind bläst, der bewirkt, daß unsere Stimme weniger zu hören ist. Ferner wird die Körperlichkeit auch so bewiesen: Alles, was sinnlich wahrnehmbar ist, ist körperlich, so z.B. das Holz und der Stein; diese sind nämlich sinnlich wahrnehmbar, da sie in den Bereich des Gesichtssinnes fallen. Wenn nun also auch der Laut sinnlich wahrnehmbar ist, da er ja in den Bereich des Gehörs fällt, ist offenkundig, daß er körperlich ist.- Weiterhin ist es ein Spezifikum von Körpern, bald zu wachsen und bald zu vergehen, wie das etwa beim Baum ist; dieser nämlich wächst, und wenn er gefällt wird, vergeht er. Wenn nun also auch die Stimme wächst und vergeht, ist offenkundig, daß sie körperlich ist. Und in der Tat wächst sie, beispielsweise bei den Kindern, deren Stimme nämlich schwach ist, solange sie klein sind, und kräftig, wenn sie gewachsen sind; und sie vergeht, wenn sie bei jemandem, der altersschwach geworden ist, auch ihrerseits schwach geworden ist und nachgelassen hat.- Endlich ist alles das körperlich, was Widerstand zeigt, wie das z.B. beim Stein ist; denn wenn wir ihn anfassen, besteht von seiner Seite her ein Widerstand. (Von Widerstand spricht man, wenn man auf etwas Entgegenstoßendes trifft.) Wenn also auch der Laut Widerstand ze~gt, indem er an das Gehör dringt ·- indem der Laut nämlich gegen das Gehör stößt, wird er ja wahrnehmbar -, so ist offenkundig, daß er körperlich ist. 531
§ 3.1.1.1
3.1.1.1 Die Definition des Lautesaufgrund seiner Körperlichkeit
482
Gellius, Noctes Atticae V 15,1-7:
Vetus atque perpetua quaestiointer nobilissimos philosophorum agitata est, corpusne sit vox an incorporeum .... (3) Corpus autem est, quod aut efficiens est aut patiens; id Graece definitur: 'tO ll'tOt xotoilv i\ micrxov .... (6) Sed vocem Stoici corpus esse contendunt eamque esse dicunt ictum aera; (7) s Plato autem non esse vocem corpus putat: ,non enim percussus' inquit ,aer, sed plaga ipsa atque percussio, id vox est'.
483
Schoüa in Dionys. Thr. p. 181,4--8 (ex Stephano):
Kat ot J.I.EV 'tciiv :rtaA.mciiv A.tyoucrt 'tTJV q>wviJv O"Öl!J.a, ot öe clOWJ.I.U'tOV. OL yag A.tyoV"tE~ (Ö'tt) clTJQ :rtE:ItATJYJ.I.EVO~, OÖlJ.I.a au'tftv vooüat· ocii~-ta yag (6) äfJg, Ev il:rtagxwv Tciiv ,;eoaagwv O'tOLXELWV" OL ÖE AEYOV'tE~ clOWJ.I.U'tOV oiJ q>aOL 'tTJV q>WVTJV (Ö'tt) a'i)Q :rtE:rtATJYJ.I.EVO~, aUa :ltATJYTJ clEQO~ 1j'tOL tötov aloth-t'tov äxo'ij~· Ö:rtEQ to'tl. xat ~-täA.A.ov äA.TJfi-E~.
484
483 2 -yciQ Bekker: lit C I (ön) add. Bekker,-item I. 51 3 (6) add. Bekker 485 2 ltE!tÄfiYI'EVOV ciEQU aöri]v dvat Maass: """~11I!Oli!Evov aö~ov dvat codd. Mare. 476, Salmantic. 233, Paris. gr. 2841, Paris. suppl. gr. 652: ltEit~1Jcri!Evov ciEQn ~au~v l«l~oüv~Ec; codd. Vatic. gr. 1910, Paris. gr. 2403: ltEit~TI'YI!Evov dtQU ~a~v xa~ümv cod. Mutin. Est. a T 9 14 felici coniectura, unde etiam ed. Aldina
5
Origenes, Contra Celsum II 72, p. 194; VI 62, p. 132 Koetschau:
Il 72: OUöt:rtw ÖE A.tyw Ö'tL o'Ö :rtav'tw~ ta,;l.v äi)Q :rtE:rtATJYJA.Evo~ 1\ :rtATJYTJ ätgo~ 1\ Ö'tL :rtO'tE A.tye'tat tv 'tOL~ :rtEQL q>wv'ij~ 1) avaygaq>OJ.I.EVTJ q>WVTJ "tO'Ü fi-eo'Ü.
VI 62: 'AA.T]ß-cii~ yag oux ~o'tat 'tcp ß-ecp q>wvfJ, Et:rteg ta,;l.v 1) q>wvi) aTJQ :rtE:rtATJYJ.I.EVO~ 1\ :rtAT]YTJ aEQO~ f\ döo~ clEQO~ f\ Ö'tL öfJ:rto"te ögCtov'tm elvat 'tftv q>wviJv ot :rtEQL 'taii'ta ÖetvoL.
485
Scholia vet. in Aratom 1, p. 41 Martin:
Ot yag :l:'trotxot il:rto't(ß-ev'tm, ~-täA.A.ov öe :rtav'te; ot ögov q>wv'ij; yga'ljJaV'te;, :rte:rtATJYJ.I.Evov citga a'Ö'tTJV dvat. 532
5
Fragment
482-485
Unter den angesehensten Philosophen wurde seit alters und andauernd die Frage erörtert, ob die Stimme körperlich oderunkörperlich ist .... (3) Körperlich ist aber das, was entweder Wirkungen erzeugt oder Wirkungen erleidet; in Griechisch lautet diese Definition so: to etoi poioun e paschon . ... (6) Daß aber der Laut ein Körper sei, behaupten die Stoiker, und sie erklären, er sei erschütterte Luft. (7) Platon hingegen glaubt nicht, daß der Laut körperlich ist: "Er ist nämlich", so sagt er, "nicht erschütterte Luft; sondern der Schlag und die Erschütterung selbst, das ist der Laut."
Selbst von den Alten erklären die einen, der Laut (die Stimme) sei körperlich, die anderen, er sei unkörperlich. Die ihn nämlich als erschütterte Luft definieren, betrachten ihn als körperlich; denn die Luft ist körperlich, bildet sie doch eines der vier Elemente. Hingegen definieren die, welche den Laut als unkörperlich bezeichnen, ihn nicht als erschütterte Luft, sondern als eine Erschütterung der Luft oder als das, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist; das trifft auch eher die Wahrheit.
li 72: Ich will nicht davon reden, daß die Stimme Gottes, von der die Schrift erzählt, keineswegs erschütterte Luft oder eine Erschütterung der Luft oder das ist, als was die Stimme (der Laut) sonst in den Traktaten ,Über die Stimme (das sprachliche Zeichen)' bezeichnet wird.
VI 62: In Wahrheit wird Gott nämlich keine Stimme haben, wenn die Stimme (der Laut) erschütterte Luft oder eine Erschütterung der Luft oder eine Art von Luft oder das ist, als was die auf diesem Gebiet Gewaltigen die Stimme (den Laut) sonst definieren.
Die Stoiker - bzw. besser: alle die, die eine Definition des Lautes (der Stimme) niedergeschrieben haben, - nehmen an, daß er (sie) erschütterte Luft ist. 533
§ 3.1.1.1-3.1.1.2
486
Seneca, Natur. quaest. ß 29:
Praeter haec natura aptus est aer ad voces: quidni, cum vox nihil aliud sit quam ictus aer?
487
Eusthathius, Comm. ad Hom. II. 18, 506; p. l158,36sq. ed. Rom.:
'HegO<provov~ öe x~gvxa~
Üf.L1JQO~ xciv'taüßa ei.:n:rov 'tov xa'ta Z~vrova 'tij~ q>mvij~ ögov :n:go'Ü:n:eßal..ev, ei.:n:6v'ta· "q>rov~ ea'tLV UTJQ :Jte:ltA1JYf.LEVO~". 0
488
Die Defmition, daß der Laut bzw. die Stimme erschütterte Luft sei, wird auch bei Plotinus, Enn. IV 5, 5, 8sqq. sowie bei [Galenus], Quod qualitates incorporeae sint 2, p. 3-5 Westeoberger angef'Uhrt-
3.1.1.2 Zur Körperlichkeit von Laut und Stimme
48 9
Ai!tius, Placita IV 20,2 = [Plutarchus], De plac. philos. 902F-903A:
Oi öe l:'tmLxoi. ac:öf.La 'tTJV q>mv~v· :n:ä.v yag 'to ögc:öv f\ xai. :n:oLoüv ac:öf.La, ft öe q>mviJ :n:mei: xai. ÖQ~ · cixoiiof.Lev yag a'Ö'tij~ xai. ai.aßav6f.Leßa :ltQOO:JtL:It'tOU01]~ 'ttj cixofi xai. ex'tll:ltOUO'r]~ xaßWtEQ Öax't\JALO\J Ei.~ X'r]QOV. hL :n:ä.v 'tO XLVO'ÜV xai. evo:X,AO'ÜV OÖ>f.LU ea'tL, XLVEL Ö' ftf.Lä.~ ft E'Öf.LOUOta evo:x,J..ei: Ö' ft Uf.LO\JOta. hL :n:ä.v 'tO XLVOUf.LEVOV OWf.LU eo'tL' XLVEL'taL Ö' 1t (jlffiVTJ xai. :ltQOO:ItL:It'tEL Ei.~ 'tOU~ AELO\J~ 'tO:JtO\J~ xai. av'tavaxl..ä.'taL, xaßW'teg e:n:i. 'ti]~ aq>aCga~ 'tij~ ßal..l..of.LEV1J~ ei.~ 'toi:x.ov· ev yoüv 'tai:~ xa't' Ai:yll:Jt'tOV :lt\JQQf.LLOLV ~vöov f.LLQ (jlffiVTJ Q1JYVUf.LEV1J 'tE't'taQa~ il xai. :n:ev'tE iixou~ ci:n:egya~e'tm.
489 ' 5Qclllu;vov n: corr. Diels sec. Ps.-Galenum I • aax
490
5
10
[Galenus], Hist. philos. 101, p. 638,17-20 Diels:
Ot öe l:'tmLxol. OÖ>f.La elvm 'tTJV q>mvf]v. :n:ä.v yag 'tO ögc:öv f\ :n:moüv OÖ>f.La elvm· xai. yag ft q>mvT! xai. ÖQ~ xai. :n:mei:, cixouo!J.ev yag a'Ö'tij~ xai. ai.aßav6f.Leßa :n:goam:n:'toiia'r]~· :n:ä.v 'tO XLVO'ÜV xai. evox,J..oüv OÖ>f.LU ea'tLV. X1]AEL ÖE ftf.Lä.~ ~~~~~·
534
5
Fragment
486-490
Außerdem ist die Luft von Natur für die Laute geeignet: Wieso auch nicht, da der Laut nichts anderes als erschütterte Luft ist?
Indem Homer die Herolde hier auch ,eerophönoi (die Luft durchtönend)' nannte, unterlegte er vor Zenon dessen Definition des Lautes (phöne); dieser sagt ja: ,Der Laut ist erschütterte Luft'. und jeweils einer Kritik unterzogen. V gl. ferner Simplicius, In Arist. Categ. p. 213,20sq. (ex Porphyrio).
Die Stoiker betrachten den Laut als körperlich. Denn körperlich ist alles, was tätig ist oder sogar eine Wirkung ausübt; der Laut aber übt eine Wirkung aus und ist tätig. Wir hören ihn nämlich und nehmen wahr, wie er an das Gehör dringt und sich darin abbildet wie ein Siegelring in Wachs. Ferner ist alles körperlich, was zur Bewegung anregt und was belästigend ist. In Bewegung aber versetzt uns angenehm klingende Musik, während mißtönende Musik uns belästigt. Auch ist alles körperlich, was sich bewegt. Der Laut aber bewegt sich; er trifft auf glatte Stellen und hallt zurück, gerade so wie ein Ball, der gegen eine Wand stößt. Jedenfalls erzeugt ein einziger Laut, der innerhalb der ägyptischen Pyramiden ausgestoßen wird, ein vierfaches oder sogar ein fünffaches Echo. ~Nr.
489.
Die Stoiker erklären, der Laut sei körperlich. Denn körperlich sei alles, was tätig ist oder eine Wirkung ausübt. Und der Laut ist ja tätig und übt auch eine Wirkung aus; wir hören ihn nämlich, wie er an [das Gehör] dringt. Körperlich ist alles, was zur Bewegung anregt und was belästigend ist. Es bezaubert uns aber eine angenehm klingende Stimme.
535
§ 3.1.1.2
Ps.-Galen schöpft hier aus derselben Quelle wie Ps.-Plutarch, so daß sein Zeugnis im Vergleich zu dem vorangehenden Text keinen
491
Soda s.v. söma, Vol. IV p. 406 Adler:
"On 3tÖ.V 'tO 3tOLO'ÜV OÖ>J.tU eo'tt' 3tOLEL Ö' TJ q>C.OVTJ 3tQOOLO'ÜOa 'tOL~ QXOUO'UOLV MO 'tÖ>V q>C.OVOUV'tC.OV' ÖlO'tE OÖ>J.I.U EO'tL.
492
Eustathius, Comm. ad Hom. II. 2,490; p. 261,23-30 ed. Rom. (Vol. I p. 398 van der Valk):
~TJJ.I.Etrooat öt Ö'tt 'tO "cpc.oviJ ö' Ö.QQTJX'to~" ELTJ, öeöc.oxev
acpOQJ.tTJV 'tOt~ ~'tC.OLXOL~ 'tO'Ü OÖ>J.ta AEYELV 'tTJV cpc.ovfJv' OC.OJ.ta'tC.OV yaQ dvm öoxet "to QfJyvuoßm. et yaQ xat 6 IIÄ.a'tc.ov o'Ö OÖ>J.ta A.eyet a'Ö'tTJV Elvat, eh~ tv 'tcp yi:veaßat 'tTJV ß3taQ;Lv ~)CO'UOaV, f.tE'tU ÖE 'tO'Ü'tO J.I.TJ 'ÖcpLO'taJ.tEVTJV, a"J.."J..' o[ 'tij~ ~'tOÖ.~ 5 OÖ>J.ta E"J..eyov 'tTJV cpc.oviJv Öta 'tO ÖQaO'ttxov a'Ö'tij~ xat n;aßTJ'ttx6v. ÖQ~ J.tEV yaQ, cpaoi:v, aXO'UOJ.I.EvTJ' 3taO)CEL ÖE UVLEJ.tEVTJ xat en;L'tELVOJ.tEVTJ.Iht öe, cpaoi:, OÖ>J.ta to"ttv Tj cpc.oviJ xat öt6'tt 3tL3t'tEL 'Ö3t0 atoßTjOLV, 'tTJV QXOTJV ÖTJAaÖfJ, ~'tL ÖE xat Öta 'tTJV aV'tL't'U3tLav' av'tL't'U3tEL YÖ.Q 3tQOO:rti:3t'tO'UOa 'taL~ axoai:~. 10
492 A
491 1 7tQOGtoiiaa GM: 7tQoaoiiaa AFV
Da die Körperlichkeit der Stimme in Nr. 481 aus ihrer Entwicklung und ihrem Verfall und in Nr. 492 aus ihrer Zerbrechlichkeit begründet wird, ist insbesondere auch der Stimmbruch ein Argument für die Körperlichkeit der Stimme. Von daher ist 1. bei Diocles, ap. Diogenem Laiirtium Vll 55 (oben in Nr. 476) der Relativsatz, der von der Vollreife im Alter von vierzehn Jahren spricht, statt auf den Verstand besser auf die Stimme zu beziehen. Zwar kommt auch die Vernunft erst im Alter von vierzehn Jahren zur Reife. Aber im Zusammenhang des Diokles geht es entschieden eher um die Stimme als um den Verstand. Und daß der Stimmbruch gemeint ist, liegt umso näher, als die Stoiker nach Aiitius, Placita V23,1=[Plutarchus], De plac. philos. 909C-D- vgl. auch [Galenus], Hist. philos. 127, p. 646,5-7 Diels - das Reifealter von vierzehn Jahren auch nach der Geschlechtsreife bestimmten und von da aus eine gleichzeitig eintretende geistige Reife postulierten; da zwischen dem Zentralorgan und den Geschlechtsorganen ein ganz ähnliches Verhältnis wie zwischen dem Zentralorgan und dem Sprachvermögen besteht (vgl. oben Nr. 433ff.), ist anzunehmen, daß man
536
Fragment
490-492A
selbständigen Wert in bezug auf die Stoa hat. Dasselbe gilt von dem nächsten Text im Vergleich zum Diokles-Fragment: ~Nr.
476: §56.
Denn alles, was tätig ist, ist körperlich; die Stimme (der Laut) aber ist tätig, indem sie (er) zu den Hörern hindringt, ausgehend von dem, der seine Stimme erhebt; mithin ist sie (er) körperlich.
Zu bemerken ist, daß die Formulierung "Wenn die (meine) Stimme unzerbrechlich wäre" [11. 2,490] den Stoikern Anlaß gab, die Stimme (den Laut) körperlich zu nennen; das Zerbrechen scheint nämlich eine Eigentümlichkeit von Körpern zu sein. Denn obwohl Platon behauptet, die Stimme sei kein Körper, da sie ihre Existenz im Werden habe und danach nicht subsistiere, erklärten die Vertreter der Stoa trotzdem, daß die Stimme körperlich sei, weil sie tätig ist und Wirkungen erleidet. Sie ist nämlich tätig, so sagen die Stoiker, wenn sie gehört wird; und sie erleidet Wirkungen, wenn man sie abschwächt und anspannt. Ferner, sagen sie, ist die Stimme auch deshalb ein Körper, weil sie unter die Sinneswahrnehmung fällt, natürlich unter das Gehör, und außerdem auch wegen ihrer Widerständigkeit; denn sie zeigt Widerstand, wenn sie an das Gehör dringt. ganz analog die Reife des Verstandes aus der der Stimme erschloß und letztere am Stimmbruch erkannte. Man erinnert sich 2. an Aetius, Placita IV 11,4 = [Plutarchus], De plac. pbüos. 900C (oben in Nr. 277) bzw. an [Galenus], Hist. philos. 92, p. 636,1sq. Diels (oben in Nr. 277a). Dort wurde im Zusammenhang der Begriffsbildung der Reifungsprozeß des Iogos (der Vernunft) auf sieben Jahre veranschlagt. Die abweichende Zahlenangabe verdient zweifellos Beachtung. Doch kann man sich auch überlegen, ob Iogos an diesen Stellen außer ,Vernunft' nicht auch ,Rede' heißen kann. Und das ist sowohl nach der Wortbedeutung als auch nach dem Kontext der Stellen als auch nach der stoischen Psychologie durchaus möglich, so daß der Reifegrad in einem recht umfassenden Sinne an der Schulreife und insbesondere am sprachlichen Ausdrucksvermögen abgelesen würde. So stünden für die Bestimmung des Reifegrads auch dort Phänomene im Blick, die dem Stimmbruch vergleichbar sind. . Wenn die Stoiker über den Reifungsprozeß sprachen, dann dachten sie- entsprechend ihrer Psychologie (siehe Nr. 433ff., bes. Nr. 441)
537
§ 3.1.1.2
-außer an die Vernunft immer auch und in wesentlichem Zusammenhang mit ihr an sehr handgreifliche Phänomene im Bereich von Stimme und Sprache. Während sich dies aus den angefli.hrten Stellen
492B
Scholia vet. in Plat. Alcib. I 121e, p. 99 Greene:
"Ai.~ bt"ta"' "tO"tE YÖ.Q
6 "tEAELO~ ev fJJ.LLV anmpaLVE"taL Myo~. 6 Ilui)ay6QLO~
eh~ 'AQLO"tO"tEATJ~ xai. Z'flvwv xai. 'AA.xJ.LaLO>V
<paaiv.
492 C
Stobaeus, Eclogae I 48,8, p. 317 (ex Iamblicho):
IlaALV "tOLV1JV 3tEQL "tO'Ü VO'Ü xai. 3taOÖJV "tÖJV XQEL"t"tOVO>V öuvaJ.LEO>V "ti'j~ 'ljmxii~ oi. J.LEV l:"trotxoi. A.eyouOL 1-'TJ eiJi)iJ~ EJ.L
493
Sextus Empiricus, Adv. Math. VI 54:
Kai. yO.Q lll..l..w~. et ~(J"tL
494
Servius, Comm. in Verg. Aen. II 488:
,Ferit clamor': secundum philosophos physicos qui dicunt vocem corpus esse; bene ergo ,ferit'.
49 5
495 2 post O"llVEXfi add. (dvat) edd., etiam Mau: om. Diels, Hülser I 4 tmxEi~vov !Dl, "fortasse recte"(Mau)
Aetius, Placita IV 19,4 = [Piutarchus], De plac. philos. 902E:
Oi. ÖE l:"tO>LXOL <paOL "tOV aeea 1-'TJ 01Jyxei:ai)aL EX i)QaUOJ.LU"tO>V, ai..A.a 01JVEXii. ÖL' ÖA01J J.LTJÖEV XEVOV exov"ta. E:rtELÖav ö~ 3tATJYfl nveilJ.La"tL, xuJ.La"toii"tm xata xuxl..ou~ öei)oiJ~ ei.~ li3tELQOV, ~0>~ :rtATJQWcrr1 "tOV 3tEQLXELJ.LEVOV QEQU, eh~ bti. "ti'j~ XOAUJ.Lß'fli}Qa~ "ti'j~ 3tATJYELOTJ~ J..(i)cp. xai. a"Ö"tTJ J.LEV X1JXALXÖJ~ 5 XLVEL"taL 6 Ö' ciT)Q O
538
Fragment
492A -495
durch verhältnismäßig einfache Interpretationsschritte ergibt, wird es an den beiden folgenden Stellen mit aller wünschenswerten Klarheit ausdrücklich gesagt:
"Vierzehn [scil. Jahre alt]" : Dann nämlich zeigt sich bei uns (in unserem sprachlichen Gebaren) die vollkommene Rede (Vernunft), wie Aristoteles, Zenon und der Pythagoreer Alkmaion sagen.
Wiederum sagen allerdings die Stoiker über den Geist und sämtliche höheren Vermögen der Seele, daß der Iogos (die Vernunft) in ihnen nicht sogleich bei der Geburt entstehe, sondern sich später aufgrund der Sinneswahrnehmungen und Vorstellungen herauskristallisiere - etwa im Alter von vierzehn Jahren.
Weiterhin: Wenn es einen Laut gibt, ist er entweder ein Körper oder unkörperlich. Nun ist er aber, wie die Peripatetiker mit vielen Argumenten dartun, kein Körper; und wie die Stoiker argumentieren, ist er auch nicht unkörperlich. Also gibt es den Laut nicht.
"Das Geschrei schlägt": nach den Naturphilosophen, die sagen, der Laut sei ein Körper; daher richtigerweise "schlägt".
Die Stoiker sagen, die Luft bestehe nicht aus angestückten Einzelteilchen, hänge vielmehr kontinuierlich zusammen und sei in ihrer Gesamtheit ohne Hohlräume. Wenn sie daher durch einen Pneumastrom erschüttert wird, gerät sie in richtige kreisförmige Bewegungen, welche ins Unbegrenzte gerichtet sind und sich solange ausbreiten, bis die umgebende Luft voll davon ist, gerade so wie wenn ein Stein in ein Schwimmbassin einschlägt. Dieses freilich bewegt sich kreis-, die Luft hingegen kugelförmig.
539
§ 3.1.1.2-3.1.1.3
Von einigen unwesentlichen stilistischen Varianten abgesehen steht dasselbe auch bei [Galenus], Hist. phüos. 100, p. 638,7-70 Diels. Vergleiche im übrigen auch unten Nr. 497.
3.1.1.3 Die Bestimmung des Lautes nach der Wahrnehmung Nach einer anderen antiken Bestimmung ist die Stimme bzw. der Laut dasjenige, was spezifisch für das Gehör wahrnehmbar ist. Diese Erklärung stammt von Aristoteles, der sie allerdings nur als Teildefinition betrachtete (vgl. oben Nr. 476a). Ungeachtet des in Nr. 483 zitierten Textes wurde sie von den Stoikern zumindest seit Diegenes v. Babyion übernommen und -je nachdem, wie man in den Quellen das anreihende "oder" versteht, - als vollwertigere oder gar selbständige Defmition behandelt: siehe oben Nr. 476, 479-481 (vgl. außerdem das Argument für die Körperlichkeit der Stimme aus ihrer Wahmehmbarkeit: Nr. 481, 492). Die Autoren der verschiedenen Quellen geben freilich zugleich zu
496
Sextos Empiricus, Adv. Math. VI 39: